M채rz 2013 | www.port01.com
Hol dir die dicken Eier im port01 Osterkalender
07 | Unsere Backpacker Kolumne Teil 2 16 | CityFace Jenny d체st mit
Fahrrad
26 | Osterlauf Special mit Laufaktion
1910
mobil in den Fr체hling
www.port01.com/paderborn
10. Paderborner Karnevalsparade @ Innenstadt
4
INHALT
08
CITY & LIFE 07 08 09 26 29 30 32 66
FERNWEH Globetrotter-Kolumne (2) LEBENSART Prima Fahrradklima in PB KARRIERE Business Floor SPORT Osterlauf mit Laufstudie FERNWEH London calling LEBENSART Sharing Community SPECIAL port01 Osterkalender GUT ZU WISSEN Paderborner Phone Guide
Prima Fahrradklima in Paderborn
14
FASHION & BEAUTY 16 CITY-FACE Jenny ist bereit für den Frühling 38 LAUFSTEG Im Kampf gegen den Wäscheberg
CityFace Jenny auf dem Weg in den Frühling
29
SERVICE 03 05 28 42 45 46 56 64
FOTOSEITE Paderborner Karnevalsumzug EDITORIAL GUT ZU WISSEN SMS von letzter Nacht FILM Die Neustarts im März LESESTOFF Gespür für Spannung TECHNIK Die Leichtigkeit des Seins KALENDER Was geht wo in Paderborn? IMPRESSUM
Film: Hitchcock
52
MC Fitti
MUSIK & EVENTS 10 50 51 52 53 54
INTERVIEW Mrs. Greenbird absolut unaufgeregt TICKER Black Horse Club / UCI Midnight Movies TICKER Boogie Night / Der Familie Popolski TICKER 3. Paderborner Literaturtage / MC Fitti TICKER Johann König / Finke Baskets MUSIK Gloriphoria Euphorious
EDITORIAL
5
Ei, zwei, drei, mobil in den Frühling Lass die Sonne in dein Herz, sei bereit und räume richtig ab lauf (Seite 26), zu dem wir zwei Läufer, durch das SC Grün Weiß Lauftraining betreut, auf der Vorbereitungsreise Osterlauf 2014 begleiten. Solltet ihr doch auf Regen stehen, könnt ihr immer noch ganz komfortabel nach London jetten (Seite 29). Wer es noch weiter entfernt mag, liest unsere Backpacker Kolumne (Seite 7) und nimmt ein Hauch overcrowded Party-Thailand mit auf. Auf den Lesetrichter gekommen gibt es auf Seite 45 das richtige Gespür für Spannung. Ganz entspannt geht es musikalisch mit Mrs. Greenbird zu. Nur noch weniger Aufwand macht aber unser port01 Osterkalender (Seite 32), der jeden Tag etwas Tolles für euch bereit hält. Nutz diese Angebote, geht raus, unternehmt etwas, genießt das Leben und nehmt eure Stadt mit allen Möglichkeiten wahr. Ihr glaubt gar nicht, was eure Stadt so alles kann. Was geht wo findet ihr wie gewohnt in unserem Veranstaltungskalender (ab Seite 56), auf port01.com oder in unserer kostenlosen port01 App (Seite). Have fun. Euer port01-Team
Foto: Sabimm - Fotolia.com
Nach dem kürzesten Monat im Jahr geht es endlich wieder los!! Die Tage werden länger und die Gefühlwelt bringt das eigentliche Silvester an den Start! Wer möchte denn auch nicht mit Vorfreude auf den nächsten Tag einschlafen und voller Begeisterung noch vor dem Weckerklingeln wieder aufwachen?! Es beginnt die Zeit der Unternehmungen und Outdoor Aktivitäten. Viel wichtiger ist aber, dass es auch losgehen kann, wenn es losgehen soll! Lasst euch von unserem CityFace Jenny (Seite 16) inspirieren und macht den fahrbaren Untersatz mobil und fit. Könnt ihr es auch riechen? Der Asphalt heizt sich auf, will von euch befahren werden, die Turnschuhe den Laufpfad bezwingen und natürlich das Fleisch auf dem Rost eures Grills brutzeln. Es wird eine wahnsinnig tolle und intensive Zeit. In der Zeit, in der es einem gut geht, teilt man ja bekanntlich am liebsten. Warum nicht den Arbeitsbereich, durch den Synergien entstehen können (Seite 9) oder gleich in einer richtigen Community (Seite 66). Der Sommer steht auch für viele Aktivitäten mit Freunden. Vielleicht ja schon beim großen Oster-
6
10. Paderborner Karnevalsparade @ Innenstadt
14 FERNWEH
FERNWEH
7
Mit seinen beiden Kompagnons Ben und Jakob reist der ehemalige port01-Redakteur Markus Obstmeier aus Regensburg um die Welt. Die nächsten 18 Monate lang. Sein Weiterkommen will das Trio unterwegs durch Gelegenheitsjobs finanzieren. Exklusiv für port01 berichten die Jungs von jeglichen Partys weltweit, denen sie begegnen.
Lords of Backpacking (2): (1):
Bangkok, Khao san Road – die Partystraße One-Way-Tickets nach Bangkok Bangkok Es waren, ist wahr, auf der Khao Road verbergen Wer wir sind,City. wer wir ist unwichtig. Vielsan bedeutender ist die sich Bars, Straßenmärkte soweit daszuAuge reicht. Eine Frage, wer Hostels wir seinund werden. Es ist dabei schwer sagen, ob wir Straße voller Straßenkünstler, Freaks und Prototypen schreiben um Backpacker, zu reisen oder reisen um zu schreiben. Aber das ist Gottes. auch Tattoos, Piercing,Entscheidend Tuk Tuk, Cold Beer, letztlich unerheblich. ist: Es gehtSunglasses los. Jetzt! oder Skorpione am Spieß, es wird alles angeboten was man braucht und Plan: noch ohne viel mehr. nicht einmal das Feilschen Der großeHauptsache finanzielle Mittel um die vergessen, Welt jobwährend man Feuerspuckern dem Public»Drei Thaiboxing ein Auge ben. Am 4. Februar fliegen wiroder in die Freiheit. Mal One-Way zu wirft. Die verschiedensten angefangen von Auspuffgasen nach Bangkok, bitte!« UnsereDüfte, Reise beginnt in Südost-Asien. Von über Popcorn, Essen Süden, bis hinbis zu esder »Stinkefrucht« Bangkok aus Richtung unsbekannten irgendwann an die aus(Durian) liegen der Luft. Der Gedanke, die ist Straße mit von demdort intetralische Küste in spült. Nächstes Etappenziel Kanada, ressanten, heißen Flair zuSüden. kreuzen, ohneCosta sofortRica mit und partylustigen geht es erneut Richtung Über Panama Menschen ins Gespräch völlig Abenteuerabsurd. nach Lateinamerika und zu im kommen, Anschlusserscheint nach Afrika. lustige und Low-Budget-Backpacker können uns gerne schreiben Wir entscheiden uns erst einmal für ein Bier, um einen Überund dem Club der freienzuBackpacker blickmit über das Getümmel bekommen.den Es Zugvögeln grenzt Barein an Stück Bar an weit mit Richtung folgen. einder Gefährte, Teil Bar. Und das nichtSüden zu knapp. Die Werde Offenheit Mädelswerde und Jungs der Gemeinschaft! ist lobenswert bis unglaublich. Auch die mobilen Bars machen Betrieb. Das sind Tuk Tuks oder alte VW-Busse, die binnen weniMächtige Verbündete stehen uns zur Wir werdenentpuppen. von Joinger Sekunden anfahren und sich als Seite: Bar-Transformer mytrip.de unterstützt, über die sofern wir unsvorhanden, letztendlichsind auch gefunDie Toiletten der Mobile Bars, hinter den den haben. Ihr könnt uns Unterkunft.de folgen, die uns eine Türen, die wiederum mit via Drähten am Tuk Tuk festgemacht wergroße Hilfe sind, was die Buchung – genau! Unterkünften den. Kompromissbereitschaft – einvon großes, aber– kein nachteilibetrifft. Auslandsjob.de Anderem eine individuges Thema in Asien. Derstellt Preisuns für unter ein »long Chang« (0,66 l) liegt elle Blogseite Verfügung, und Reisebine.de unsVergleich ihr fanbei etwa 120 zur Baht, was umgerechnet 3 Euro öffnet sind. Im tastisches in Australien. Wir haben Glück, zu Chiang Netzwerk Mai (Nordthailand) wirklich teuer,auch dasgroßes Doppelte, um STATravel als traumhaft Boot 3 genau zu sein. Cocktailsunkompliziertes liegen auch in Reisebüro Chiang Maimitbeiimetwa zu haben undgroßes nicht zu vergessen, die uns alsim Euro für ein Glas! Da lachtdie derBarmer kleine GEK, Sonnenschirm gesetzliche Krankenkasse wesentliche Zuzahlungen den Glas gleich viel länger. Dafür schmilzt aber auch daszuEis imReiGlas seimpfkosten leistet.wie Es freut uns auch ungemein, mit Topdie FMCockund doppelt so schnell zu Hause. Geschmacklich sind absolutradio.de zwei Radiosender mit an Bord zu haben. Last tails nicht mit Deutschland zu vergleichen, was natürlich annot den least ist die Magix AG zuhier nennen, fantastischen Früchten liegt. die uns ihre Deluxe-Videosoftware zur Verfügung stellt, port01, für dieinwir als globale ParWirklich jede Location istund proppevoll, und einem der Hundertytester unterwegs sind.
ten von Hostels einen Platz zu bekommen, ist pures Glück. Dafür ist die Stimmung bombastisch. Es strömen Menschenmassen durch die Partyroad, als würde es auf der Wiesn eine Happy Hour geben. Es ist Nächte kaum zuliegen glauben, Viele dunkle vor aber wahr. Auch gemütliche uns. Es begleiten uns VisioEcken findet man. Allerdings nen von tummelnden Masleicht abseitsLichtern, von der verzauPartysen, bunten meile. unzähligen, inteberndenNach Klängen und pararessanten diesischen Gesprächen, Areals, auf dienoch wir mehr »Kurzen«treffen und Geschichunvermeidlich werden. ten allerspüren Welt wir steht Seit aus Kurzem vonfest, Tag dass Party nach zu Tagdie intensiver, wasdem unsZapverfenstreich laaange nicht mutlich alsnoch Erstes bevorsteht, zu Es dürstetAbenuns die Ende erstenist! nächtlichen nach weiterer Unterhaltung. teuer: Thaibreak und Full Moon Wie esWir weiterging, bleibt Party! lesen uns! mob aber unser kleines Geheimnis ...
8
LEBENSART
Prima Fahrradklima in Paderborn Einfach mal wieder raus und durchatmen 2012 führte der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) zum fünften Mal den bundesweiten Fahrradklima-Test durch. Wie in den Jahren zuvor schnitt Münster sowohl in der Gruppe der Städte über 200.000 Einwohner als auch in der Gesamtwertung am besten ab. Von den 42 Städten zwischen 100.000 und 200.000 Einwohnern konnte Erlangen seine Spitzenposition verteidigen, gefolgt von Oldenburg und Hamm. Paderborn findet sich auf Platz 18 und damit im oberen Mittelfeld. Dies zeigt, dass die Paderborner durchaus zufrieden mit den Radwegen und der Infrastruktur sind. Rund 80.000 Radfahrer beteiligten sich 2012, beim letzten Fahrradklima-Test 2005 waren es 26.000. Mit ihren Antworten auf 27 Fragen in fünf Kategorien konnten die Teilnehmer beschreiben, wie willkommen sie sich auf den Straßen ihrer Städte fühlen. 332 Städte haben die für die Wertung notwendige Mindestanzahl an eingeschickten Fragebögen erreicht, darunter alle 80
deutschen Städte mit über 100.000 Einwohnern. »Auffällig ist«, so der ADFC-Bundesvorsitzende Ulrich Syberg, »dass die Städte weit vorne in der Rangliste landen oder sich stark verbessern, die sich die Förderung des Radverkehrs explizit auf die Fahnen geschrieben haben. So haben sich neben Karlsruhe auch München und Frankfurt am Main deutlich zum Positiven entwickelt.« Claudia Warnecke, die Technische Beigeordnete der Stadt Paderborn, ist zuversichtlich: »Beim nächsten Fahrradklima-Test wird Paderborn noch besser dastehen. Unser Ziel ist es, unter die ersten zehn zu kommen.« Im gesamten Kreis Paderborn ist man mit dem Rad gut unterwegs und auch die Beschilderung im gesamten Kreis lässt die Freude am Radeln steigen. Fernab vom Straßenverkehr und Alltagslärm oder mittendrin, wer die Wahl hat, hat die Qual. Dennoch heißt es gerade zum Frühlingsstart: Einfach mal weider raus und durchatmen. pm
KARRIERE
Hand in Hand arbeiten Nutze die Macht der Acht Stell dir vor, es ist alles da und du kannst direkt loslegen. Wie wäre das? Ein schöner Gedanke, wenn einem beruflich, gerade als »Start-Up«, nicht noch weitere Hürden und Aufgaben im Wege stehen, als die, die es zu Beginn der Selbstständigkeit eh schon gibt. Genau das dachte sich auch das Team Liscia, die Experten für Veränderungsprozesse sind, und haben dafür einen »Business Floor« geschaffen. Dieser schafft neben einer komfortablen Arbeitsfläche, auch die Symbiose zwischen Kreativköpfen aus den Bereichen Marketing, PR, Ingenierwesen und vielen mehr.
Sei kreativ und ein Teil des Ganzen Selbstständige und Freelancer aus dem Dienstleistungssektor sind auf dem »Business Floor«
9
absolut richtig, profitieren voneinander und ergänzen sich gegenseitig. Professionell aufgestellt zu sein und auf ein teamfähiges Umfeld zurückgreifen zu können, stellt die Optimalsituation dar. Jede Spezialisierung von Dienstleistung ist auf dem »Business Floor« nur einmalig verteten, einheitlich dazu die Grundausstattung jedes Arbeitsplatzes und gewaltig geschlossen die Kompetenz durch entstandener Synergie.
Einmalig, einheitlich, kompetent Jeder Arbeitsplatz hält all das bereit, um direkt durchstarten zu können. Lediglich Persönliches und ein Computer muss für den vorhandenen Internetanschluss mit eigener IP-Adresse eingebracht werden. Exposé oder Besichtigungstermin am zukünftigen Arbeitsplatz erwünscht? Kein Problem. Einfach anrufen & informieren. but Was? Business Floor Wo? Friedrich-List-Str. 42, 33100 Paderborn Infos: 05251 1421333 www.business-floor.net
10 INTERVIEW
Genau so raus wie rein Steffen Brückner (Mrs. Greenbird) über die Katapultierung ins Showgeschäft, den einen oder anderen Euro und gewisse Reißleinen
INTERVIEW 11
Sie sind das Phänomen der letzten »X Factor«-Staffel: Mrs. Greenbird. Das Duo, bestehend aus Sarah Nücken und Steffen Brückner, hat seinen Namen einem kleinen grünen Papagei zu verdanken, der just vor der Haustür des in einer Beziehung lebenden Paares verschied. Doch so traurig wie die Entstehungsgeschichte des Bandnamens ist ihre Musik beileibe nicht. Ihre aktuelle Single »Shooting Stars & Fairy Tales« stürmt dieser Tage die Charts und handelt – wie könnte es anders sein – von der Liebe füreinander. Im port01-Interview spricht Steffen über die wohl verrücktesten Wochen seines bisherigen Leben, den Mann mit Bart aus dem Fernsehen und die im März beginnende erste Tour. Kennen die Menschen da draußen inzwischen deinen Namen oder sagen sie immer noch: Ey, guck mal, da ist der Mann mit dem Bart aus dem Fernsehen? Ich werde mit ihm verwechselt! Wie? Ja, es heißt dann immer, ich sähe ihm ziemlich ähnlich. Und was sagst du dann? Ich sage dann, dass ich das schon öfter gehört habe und komme so meistens schnell aus der Nummer heraus. Wenn wir allerdings zu zweit unterwegs sind, werden wir eigentlich immer zweifelsfrei identifiziert. Aber das ist in Köln, einer medienerprobten Stadt, ziemlich locker. Mal wird man angesprochen, gibt ein Autogramm oder macht ein Foto. Bislang finde ich das wirklich noch ganz schön und nicht belastend. Wie würdest du den Kreis eurer Fans beschreiben, wie sind Menschen gestrickt, die euch greifen können? Unsere Fans eint, dass sie offen dafür sind, sich emotional ansprechen zu lassen. Ich glaube, das ist der kleinste gemeinsame Nenner. Denn man kann den Kreis nicht an Alters- oder Standesgruppen festmachen. Von der Omi bis zum Teenager gibt es Menschen, die sich von unserer Musik berührt fühlen, die wir bewusst einfach halten und leicht zugänglich machen. Wir möchten Gefühle transportieren und stoßen auf Gegenliebe von Leuten, die eben diese Gefühle annehmen und leben. Eben jene, die Musik mit dem Herzen hören und nicht mit dem Kopf. Oh, klingt das kitschig.
Würdest du sagen, dass euer Sieg bei »X Factor« Castingshows und ihre Teilnehmer wieder salonfähig gemacht hat? Bor, also das wäre sehr weit aus dem Fenster gelehnt, wenn ich das behaupten würde. Ich glaube, dass man das auch nicht generalisieren kann, denn es gibt so viele unterschiedliche Castingshows. Aber: ich glaube, dass unser Sieg gezeigt hat, dass es eben auch Shows gibt, bei denen tatsächlich die Kunst und nicht die Geschichte der Teilnehmer im Vordergrund steht. Bei »X Factor« steht der bereits ausgeformte Musiker im Mittelpunkt. Es ist echt, real und unverfälscht. Wir sind hinten genau so herausgekommen, wie wir vorn zuvor hineingegangen sind. Das sind die typischen Töne, die man von euch hört. Ihr präsentiert euch stets bodenständig und absolut unaufgeregt. Aber mal Hand aufs Herz: Steht man nicht manchmal abends vor dem Spiegel und denkt sich: Mein Gott, bin ich ein geiles Stück DNA? (lacht) Das ist ja mal eine geile Frage! Aber das kann ich nicht bestätigen. Wirklich nicht. Es war nie unser Anliegen, berühmt zu werden oder in der öffentlichen Wahrnehmung zu steigen. Wir wollten einfach nur Musik machen und Resonanz dafür erhalten. Die große Masse war nie unser Ziel. Um ehrlich zu sein, sitzen wir eigentlich eher derzeit zu Hause und überlegen uns, was da gerade alles um uns herum passiert.
12 INTERVIEW
INTERVIEW 13
www.port01.com/paderborn
La Fiesta Latina Fuego-II Zumba Party @ Kulturwerkstatt
Zumba zum Bestaunen und Mitmachen. HeiĂ&#x;e Rhythmen und KĂśrper in Bewegung. Klasse Sport mit viel Energie.
www.port01.com/paderborn
Karnevalssamstag @ Marys Bar
16 CITYFACE
Mobil in d en Früh l in g CITYFACE 17
Der Februar hatte es stellenweise schon in sich. Nach Grau in Grau kam Schnee und Schnee. Doch unabhängig davon geht es voran und die sommerliche Zeit rückt unaufhaltsam näher. Sind es im Februar Tag für Tag drei Minuten mehr Tageslicht, erhöht sich die Lichtzunahme im März schon auf geschlagene fünf Minuten mehr Tageslicht pro Tag. Auch die härtesten Pessimisten werden sich eingestehen müssen, dass die Zeit des wetterbedingten Rumnörgelns vorbei ist. Yippie Yippie Yeah Yeah und Hurra aus vollen Rohren löst die Negativstimmung ab. Grund genug, so richtig vorbereitet zu sein, wenn Sonnenblumen sprießen, Temperaturen zum Ausziehen anregen, und Nachbars erste Grillsessions dazu animieren, selber im Keller oder der Garage nach dem eigenen Grillguterwärmer zu suchen. Auch wenn die Bundeswehr unter »Mobilmachung« etwas anderes versteht, ist genau jetzt der Zeitpunkt gekommen, sein Rad, Motorrad und Auto fit zu machen. Denn ist die Sonne erst einmal da, will man nicht erst noch vor Reparaturen vor sich haben, Luft aufpumpen müssen oder das Saisonschätzchen gründlich schruppen müssen. All das passiert unserem organisierten CityFace Jenny nicht, denn für Mobilität hat sie beispielslos gesorgt!
18 CITYFACE
Anzeige
Der März ist der Monat der Mobilmachung, denn jetzt lässt sich alles wunderbar vorbereiten, um genau dann voll durchstarten zu können, wenn das Wetter durch die ersten milden Temperaturen und Sonnenstrahlen dazu aufruft. Sichtlich gesättigt von dem Februarbild des weißen Straßenschmucks zu Eiseskälte, geht es jetzt mit den Temperaturen, dem Gemütszustand und der Lust, draußen aktiv zu werden, steilbergauf. Grund genug jetzt seit Fahrrad in Schuss zu bringen, um losradeln zu können, wenn die ersten Sonnenstrahlen erscheinen. Da unser CityFace Jenny nicht nur leidenschaftlich tanzt, sondern auch gerne mal das Auto stehen lässt, um mit dem Fahrrad ins Grüne zu fahren, nutzt sie die Zeit im März, um mobil in den Frühling zu kommen. Dazu fährt sie zu »Fahrrad XXL Peter Born« an die Detmolder Straße, um sich kompetent für ein neues Fahrrad beraten zu lassen. Bernd Schrader von »Fahrrad XXL Born Team« informiert sich bei Jenny zuerst, für welche Zwecke und Einsätze sie das neue Fahrrad nutzen möchte. Da Jenny auch gerne mal von Salzkotten-Verne nach Paderborn fahren möchte und auch Strecken mit Steigungen fährt, empfiehlt Bernd Schrader ein E-Bike. Die Vorteile liegen auf der Hand. E-Bikes sind modern und die Zukunft, sehen schick aus und unterstützen den Fahrer bei der Trittleistung, um nicht am Ziel erschöpft und vollgeschwitzt anzukommen. Dabei unterscheidet der E-Bike Fachmann zwischen drei Antriebsarten: Dem Frontantrieb, dem Heckantrieb und dem Mittelmotor. Der Mittelmotor ist von allen das neueste Konzept und beinhaltet auch den Rücktritt. Für
Bernd Schrader zeigt Jenny die E-Bike Scheibenbremse
ganz viele Menschen ist der Rücktritt die vertrautere Bremse, mit der vor allem ältere Menschen ein sicheres Gefühl beim Fahren haben. Eine viel aktuellere Fragenstellung befasst sich mit der Reichweite der Akkuleistung und über wie viele Kilometer der Akku halten soll. Die Reichweite liegt je nach Motorwahl zwischen 60 und 150 Kilometer. Dabei ist der Akku, gegen-
Jenny ist sichtlich von der Unterstützung überrascht
Anzeige
über dem Elektroauto wesentlich schneller geladen. Am schnellsten geht dies mit dem Boschantrieb. Hier ist der Akku in 2,5 Stunden geladen, alle anderen Akkus benötigen ca. 4-5 Stunden. Weiter ist erwähnenswert, dass E-Bikes bis 25 km/h schnell auf Radwegen gefahren werden dürfen, E-Bikes bis 45 km/h schnell nur auf der Straße. Letztere bedürfen ebenfalls ein amtliches Kennzeichen und der Fahrer einen Mofaoder PKW-Führerschein. Gerade hier wird noch oft gedacht, dass beim E-Bike Gas geben muss, was nicht der Fall ist. Das E-Bike unterstützt die Trittleistung ganz automatisch, aber auch erst dann, wenn gestrampelt wird. Die Intensität der Unterstützung stellt der Fahrer an einer kleinen Bedienung am Lenkrad ein. Jenny ist überrascht, wie modern und spritzig eBikes aussehen, hatte sie doch erst eine völlig andere Vorstellung davon. Sie interessiert sich sofort für ein weißes Mountain Bike. »Wir haben alles, vom Damenrad bis Mountain Bike. Hinzu kommt, dass wir Sie individuell beraten, wir in
CITYFACE 19
der eigenen Werkstatt Reparaturen leisten können und zudem eine große Auswahl an Zubehör und Ersatzteilen anbieten. Das Allerwichtigste ist aber, dass Sie jetzt erst einmal eine Probefahrt machen, wobei Sie ein Gefühl für das E-Bike bekommen. Danach werden Sie kein anderes Fahrrad mehr wollen«. erwähnt Bernd Schrader. Tatsächlich gibt es einige Menschen, die mit einem Angstgefühl an das Thema E-Bike gehen, welches sich nach einer Probefahrt aber schnell in Begeisterung wandelt. Bei einigen Runden auf dem Parkplatz wird Jenny schnell bewusst, wie angenehm die Unterstützung des Motors ist, dabei aber ganz genau so, wie Fahrradfahren eben ist und sein muss. Jetzt allerdings bedeutend leichter! Lange Distanzen und Steigungen durch Berge sieht Jenny nun gelassen entgegen. Das Fahren mit dem E-Bike fühlt sich toll an, bei der Beratung fühlt sie sich verstanden und gut informiert, eine Entscheidung ist mit einem Lächeln ganz einfach gefallen. but
CITY FACES
2013
20 CITYFACE
Anzeige
Ein Blick in die Zukunft Autoservice, der mobil hält
Angekommen bei einem Partner für alle Modelle
Ergebnisbesprechung der Diagnosemessung
Beim Fahrradkauf hat sich CityFace Jenny bereits positiv überraschen lassen. Damit sie keine böse Überraschung bei schlechtem Wetter oder einer längeren Strecke erlebt, wenn Sie auf ihr Auto angewiesen ist, fährt sie zu »Autoservice Lindner« beim TÜV und lässt nach einem kälteren Winter ihr Auto gründlich durchchecken. Dabei greift sie auf Lindner zu, da in dieser Werkstatt markenübergreifend kompetent und durch laufende Investitionen mit markenspezifischen Werkzeugen das höchste Maß an Qualität gewährleistet werden kann, was Lindner von anderen Werkstätten abhebt. Den offiziellen Partner von Bosch und Hella, Autoservice Lindner, zeichnet aus, dass auch andere Markenwerkstätte die spezielle Vielfalt an aktueller Technik genutzt wird. Jenny muss sich aber mit den technischen Details nicht auskennen, da sie weiß, dass das Werkstattteam mit ihr die Ergebnisse der Tests diverser, umfangreicher Diagnosegeräte nach Durchlauf bespricht. So ist sie auf dem Laufenden und lernt auch ihr Auto näher kennen. Alexander Paul bespricht mit ihr die Ergebnisse der Messung und bei einer Notwendigkeit empfiehlt er notwendige, aber keine unnötigen Reparaturmaßnahmen. An der nächsten Station angekommen, kümmert sich Metin Yel in seinem Wirkungsbereich der sieben Hebebühnen um Jennys Weggefährten. Hier bekommt Jenny mit, auf welche Details am Unterboden und im Achs- und Bremsenbereich der Kfz-Servicetechniker ein ganz besonders aufmerksames Auge wirft. »Sie schauen aber genau hin und von hier unten wird doch auch der Ölwechsel gemacht, oder«? Jenny hat absolut Recht. Erstens ist es erforderlich, gerade im Achs- und Bremsenbereich genau hinzusehen, da mit sicherer Lenkleistung des Fahrzeugs und zuverlässiger Bremsung ein Großteil der gesamten Sicherheit im Straßenverkehr steht und fällt. Beim Motorwechsel gibt es allerdings gravierende Unterschiede, wie Dieter Lindner erklärt.
Anzeige
CITYFACE 21
»Schaltet das Automatikgetriebe nicht mehr wie gewohnt, kann es am Getriebeöl liegen. Das alte Öl muss raus. Einfach nur ablassen und neu auffüllen, wie es häufig schon mal praktiziert wird, hilft nicht, da sich nur ein Teil des Öls in der Getriebewanne befindet«.
»Allround Werkstattservice auf technisch aktuellstem Niveau!« Autoservice Lindner nutzt dafür ein Spülgerät, welches zwischen Getriebeölkühler und Getriebe geschaltet wird, um dafür zu sorgen, dass das gesamte Altöl den Kreislauf verlässt und durch neues ersetzt wird. Oft hängt noch Altöl im Wandler des Automatikgetriebes. Vor dem neuen Öl reinigt das Lindner Werkstattteam aber noch Ablagerungen und Verschmutzungen mittels Reinigungsflüssigkeit. Dies ist eine Selbstverständlichkeit beim Arbeiten an Kundenfahrzeugen, ebenfalls wie der vorhandene Zugang zu markenspezifischen Vorgaben und Anforderungen. Ein Beispiel ist, dass
alle neuen Mercedesfahrzeuge kein Serviceheft mehr haben und Linder digitalen Zugriff auf die Datenbank mit sämtlichen Serviceheften von Mercedes direkt genießt. Zudem werden nur Original Ersatzteile eingebaut. Beides gewährleistet eine Arbeit nach Herstellervorgaben und wahrt die Garantieleistung. Jenny hat nicht lange warten müssen, ist sie doch zum Zumba verabredet, hat viel gelernt und ist froh, dass ihr Auto durch die regelmäßigen Check-Ups bei Autoservice Lindner weiterhin fit für den Verkehr ist sowie als Cabrio startklar für die sonnendurchflutete Jahreszeit. Erst beim letzten Besuch wurde sie vom Azubi der Werkstatt für eine Studentin gehalten, da diese bei Lindner gegen Vorlage des Studentenausweises Studentenrabatte erhalten. Damals ging es um eine mögliche Autogasumrüstung, die hier ebenfalls fachlich angeboten wird. Jetzt aber mit viel Vorfreude auf den nächsten schnellen Servicetermin zum Zumbakurs und den ersten Sonnenstrahlen in den nächsten Wochen entgegen. Ein Tag voller positiver Serviceerfahrungen neigt sich dem Ende und mit ruhigem Gewissen soll es jetzt endlich losgehen mit dem Frühling. Ready, steady, go! but
22 CITYFACE
CITYFACE 23
CITY FACES
2013
24 CITYFACE
CITY FACES
2013
Unser CityFace gehört: Jenny seit: 24 Jahren Sternzeichen: Skorpion Beruf: Immobilienkauffrau bei Josef Thiele Bauen & Immobilien GmbH Was mich auszeichnet: Meine positive Ausstrahlung sowie meine lockere und offene Art anderen Menschen gegenüber. Mein Tipp für den Frühling: Den guten Vorsätzen Taten folgen lassen, runter vom Sofa und raus an die frische Luft
Vielen Dank an unsere Cit yFace Partner Fahrrad XXL Peter Born Detmolder Str. 44-46 33100 Paderborn Tel.: 05251 523521 www.fahrradxxl-born.de
Autoservice Lindner Marienloher Str. 105 33104 Paderborn Tel.: 05254 6620848 www.autoservice-schneider.de LH Photography Binsenweg 18 33106 Paderborn Tel.: 05251 1474362 www.lhphotos.de
Fahrrad 1910
26 SPORT
The winner is… Osterlauf lockt weltweit Läufer an und bietet der Stadt ein tolles Event The winner is ... absolut jeder, der mitläuft und damit aktiv seinen Körper und dessen Gesundheit fördert. Der Osterlauf ist dazu eine gute Hilfe, da er neben der Möglichkeit auch mal bequem auf der Straße zu laufen, ohne Angst gleich zu haben, von einem Auto erwischt zu werden, oder das umfangreiche Programm zu Ostern auszukosten. Jeder ist dazu herzlich willkommen. Ob Läufer in Laufkleidung, Familie oder interessierter und gesundheitsbewusster Mensch. Für Informationsmöglichkeiten, Unterhaltung sowie Essen und Trinken ist selbstverständlich gesorgt. Um einen groben Überblick zu haben, hier die wichtigsten Eventpunkte:
PROGRAMM • Pasta Party Wann? Am Vorabend (29.03.2013) Wo? Schützenhof Paderborn Kosten? 5 Euro (bei Anmeldung buchbar und beinhaltet eine Portion Nudeln und 2 Getränke) • Sport- und Vitalitätsmesse Wann? 09:00 - 18:00 Uhr am 30.03.2013 Wo? Sportzentrum Maspernplatz Kosten? Eintritt frei!
SPORT 27 • Osterpark Wann? 30.03.2013 Wo? Auf dem Schulhof der Kreisschulen neben dem Sportzentrum Maspernplatz und im Umfeld Was? Run & Fun für Jung & Alt
nichts ist passiert. Zwei Frauen aus dem Kreis Paderborn werden dabei unsere Läufer sein, die für Osterlauf 2014 durch den SC Grün Weiß opti mal vorbereitet werden. Start ist der Lauf 2013!
• Medizinische Betreuung Wann? Während des gesamten Osterlaufs Wo? Sportzentrum Maspernplatz Kosten: Kostenlos Weiter gibt es noch eine Ostercafeteria, SofortUrkunden vor Ort sowie Ergebnisdienst und Soforturkunden auf der Homepage. LÄUFE 11:15 Uhr Bambinilauf, ca. 1,5 km für Grundschulkinder 11:20 Uhr Airport Run am Flughafen, 5 km 11:35 Uhr Walking/Nordic Walking, 5 km 12:35 Uhr Bambinilauf, ca. 1 km für Kindergartenkinder 12:40 Uhr Handbike Race, 10 km 12:50 Uhr 10 km Lauf (Jahrgang 2003 und älter) 14:00 Uhr Inline Skating Halbmarathon (Jahrgang 1999 und älter) 15:00 Uhr Halbmarathon (Jahrga. 1997 und älter) Was? 67. Paderborner Osterlauf Wann? 30.03.2013 von 08:00 - 18:00 Uhr Wo? Innenstadt, Maspernplatz Infos: www.paderborner-osterlauf.de
Das sportliche Vorhaben … Speziell zum 67. Paderborner Osterlauf am 30.03.2013 startet port01 in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsprofi und Veranstalter des Paderborner Osterlaufs »SC Grün Weiß e.V.« eine Studie, bei der zwei Probanden ihrer Gesundheit durchs Lauftraining auf die Sprünge helfen. Dabei soll diese Aktion vielmehr auch für alle Leser der motivierende Weckruf sein: »Hey, ich brauche kein Datum, wie Neujahr, um mit guten Vorsätzen starten zu können«! Insbesondere beim Thema »eigene Gesundheit« sollte nicht lange gefackelt werden. Schnell sind Wochen und Monate ins Land gegangen und
Melan ie, 33
Eva- Maria, 53
Mich ael Schulte, Lauftrain
er
Kurz wollen wir euch die beiden Läuferinnen mit einem Foto vorstellen und ihren Lauftrainer des SC Grün-Weiß, der sie dabei unterstützt, in ein Lauftraining zu finden, um mit dem Ziel Osterlauf 2014 ein gutes Ergebnis zu erzielen und fit zu werden. Melanie und Eva-Maria haben einen stressigen Job, wenig Zeit, keine Laufpartner, vielleicht keine passende Laufkleidung bei etwas ungemütlicherem Wetter und sicherlich oft auch nicht die nötige Disziplin, Couch gegen Laufschuh zu tauschen. Wer könnte es ihnen verübeln. Fakt ist: Melanie und Eva-Maria finden dank Michael nun Laufanschluss, das optimale Training mit Plan und wir werden einmal im Quartal für euch detaillierter berichten. Juni, September, Dezember 2013 und März 2014 werden die relevanten Ausgaben. Wann startet ihr? but
28 GUT ZU WISSEN
GUT ZU WISSEN
SMS von Gestern Nacht … wir wissen, was du letzte Nacht getan hast! [1]
07:26 Alles Gute zum Valentinstag! :-* ;-D 07:46 Danke dir auch alles Gute. Hatte mir zwar gewünscht, dass du mit einer Rose zwischen den Zähnen vor meinem Bett kniest wenn ich aufwache, aber man kann ja nicht alles haben. 07:47 Gröhl!
[2]
23:56 Ikc wißn nviz wan wir komme sidn ncho uz use. 00:03 Bitte lieber Alkohol. Weiche aus meinem Freund J. und lass ihn frei! Er kann doch nichts dafür..
[3]
17:18 Was machst du am WE? 17:19 Nach Strom-wieder-an-Stellung läuft ne WidereingliederungsParty mit Elektrischen Geräten.... Bei mir.. Gibt 5 Heineken und 8 Bananen!! Das wird sooo coool... Der Mixer freut sich am meisten drauf, hihi der kleine Freak..
[4]
22:31 Ich habe Zähne geputzt und stand dabei vorm Waschbecken. Plötzlich fällt mir während ich grade wasser ausspucken wollte die Zahnbürste runter. Ich guck natürlich runter vergesse aber das ich grade schon im Begriff bin den Mund zu öffnen und spucke mir vor die Füße. Da war ich erstmal baff^^
[5]
15:14 Ich würd ja seinen Kommentar unter ihrem Foto liken.. aber dann weiß er, dass ich seine Freundin stalke. 15:17 Und sowas würdest du ja NIE tun! :)
[6]
02:32 Hallo R. Wann kommst Du nach Hause? Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass Du kiffst! 02:35 Die einzige, die hier kifft, bist glaube ich Du... Immerhin fängst Du an mit Vögeln zu reden :O Komme morgen früh wieder - und lass Dir von dem Federvieh nichts einreden!
[7]
19:43 F. hat mich gerade für 13,50 auf ebay versteigert !!! :(
[8]
15:26 Ich bringe morgen Schnaps mit. Du Sprite? 15:27 Ne, ich auch Schnaps. Keine halben Sachen!
[9]
22:32 Wenn ich Kaya Yanar heirate, heiß ich Jana Yanar :D Wär das geil? :D 22:33 Hast du gesoffen? :D 22:33 Warum fragen das alle? Aber ist doch witzig!
powered by
www.smsvongesternnacht.de
FERNWEH 29
Auf Französisch ins Herz Englands London is calling Es ist nicht nur der Sitz der Queen, Bestandteil jeden Englischunterrichts, sondern auch Kulturschwerpunkt, Eyecatcher mit sensationellen Motiven für jeden Fotografen und exklusives Shopping Highlight. London steht für viele Gesichter und ist mit einem der bekanntesten Flüsse die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs.
Die komfortabelste Art, schnell zu reisen Jetzt profitieren Reisende ab dem Flughafen Paderborn-Lippstadt gleich doppelt. Zum einen bietet die Air France-Tochter CityJet ab Paderborn-Lippstadt Airport sechs Mal pro Woche Flüge direkt ins Zentrum von London an. Zum anderen kommen Reisende auf komfortabelste
Art in den Genuss, schnell zu reisen. »Zeit ist Geld« - Keine Warteschlangen, außergewöhnlich schnelle Abwicklung in nur 15 Minuten (mit Handgepäck, 20 Minuten für aufgegebenes Gepäck), kurze Wege, ausgezeichneter Service und transparente Preise, individuelle Wahl zwischen drei Tarif-Optionen, kostenlose Snacks und Getränke, Ledersitze, viel Beinfreiheit, ein Freigepäckstück! Diese Vorzüge genießen Geschäftsreisende und zeitbewusste Fluggäste am London City Airport, wenn sie ab April zwischen Paderborn und der pulsierenden Hauptstadt zwischen Moderne und britischer Tradition pendeln. pad, but Wohin? London, U.K. Ab? Paderborn Lippstadt Airport, Flughafenstraße 33, 33142 Büren-Ahden Infos: 02955 77-0 www.airport-pad.com
You are welcome
Kein Rechtsanspruch bei ausverkaufter Reise. Angebote vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler.
LONDON IS CALLING! Warum telefonieren, wenn Sie ab 22.04.2013 sechs Mal pro Woche direkt ins Herz von London fliegen können. Mit CityJet ab Paderborn-Lippstadt Airport erreichen Sie nonstop den London City Airport und von dort in 20 Min. Tower Bridge, in 25 Min. London Eye, in 30 Min. Big Ben. cityjet.com | airfrance.de | airport-pad.com
Foto: tamyca GmbH
30 LEBENSART
take my car by tamyca
Deutschland entdeckt das Teilen wieder Der Trend zur Shareconomy setzt sich durch Egal ob Auto, Wohnung oder Lebensmittel: Sharing ist der Trend für dieses Jahr. So macht die CeBIT, die weltweit wichtigste Veranstaltung der digitalen Wirtschaft, die „Shareconomy“ zu ihrem Leitthema 2013 und auch das schnelle Wachstum sowie der Erfolg verschiedener Sharing-Communities zeigen deutlich, dass Deutschland das Teilen wieder entdeckt. Besitz war gestern, heutzutage wird geteilt, getauscht und gemeinsam genutzt. Die Gesellschaft befindet sich in einem Konsumwandel und zeigt sich dem neuen Trend des Teilens gegenüber aufgeschlossen. Viele Deutsche wollen nicht mehr zwangsläufig alles »haben« - mittlerweile reicht es für viele, wenn sie Dinge dann nutzen können, wenn sie diese brauchen. Vom Haben zum Teilen Laut der Studie »Deutschland teilt«, die von der Leuphana Universität Lüneburg und Airbnb veröffentlicht wurde, leben etwa 12% der Deut-
schen bereits aktiv geteilten Konsum. Sogar jeder Zweite hat schon einmal Erfahrungen mit alternativen Konsumformen gemacht. Die Zugpferde der Sharing-Communities sind dabei das Internet, die digitale Technik und eine gesättigte Wohlstandsgesellschaft, für die Konsum das neue Cholesterin ist. In Deutschland gibt es schon seit einiger Zeit Internetplattformen und Smartphone-Apps, die kollaborativen Konsum ermöglichen und vorantreiben. Carsharing ist dabei ein Paradebeispiel für die positive Entwicklung des Sharing-Trends, da hier der Wandel vom Haben zum Teilen besonders prägnant ist. Im April 2012 haben wir bereits über das Car Sharing Vorhaben der Paderborner Grünen geschrieben. Wir stellen erneut die Frage: Vision oder Illusion? cj www.padergruen.de www.tamyca.de www.ehyown.it www.airbnb.de
05.04.2013 20h PADERBORN PaderHalle Fr.
KARTEN an allen VORVERKAUFSSTELLEN - PaderHalle, 05251-29 97 50 TICKETS und INFOHOTLINE: 0531-34 63 72 & www.paulis.de
32 SPECIAL
Das große Osterüberraschungsei von port01 Ostern steht vor der Tür. In vielerlei Hinsicht ist dieses Fest der kleine Bruder von Weihnachten. Hauptsächlich geht es um folgende Dinge: Essen, ausruhen, schenken und beschenken lassen. Und weil man sich gern zu diesem Fest beschenkt, gibt es für euch den Osterkalender. port01 und exklusive Partner haben dafür gesorgt, dass der Osterhase jeden Tag tolle Geschenke für euch versteckt. Dabei handelt es sich zum Beispiel um ein Motorrad-KompaktTraining oder Taxigutscheine. Wenn ihr einen der Preise abgestaubt habt, könnt ihr diesen selbst behalten oder euren Liebsten damit eine Freude zum Osterfest machen. Gewinnen könnt ihr vom
28. März bis 01. April - und das ganz ohne suchen! Und so funktioniert es: Jeden Tag ab dem 28. März präsentieren wir einen Gewinn in den Shortnews auf der port01-Webseite und auf unserer Facebook-Seite. Ihr müsst uns lediglich eine eMail mit dem richtigen Betreff zuschicken und schon seid ihr im Lostopf. Mit etwas Glück wählt euch unsere automatische Glücksfee aus und ihr dürft euch über den Preis freuen. jf
Foto: Taxi Klima
SPECIAL 33
28 Ride the Black Horse Nachts geht es ab dem 01. März auf einen völlig neuen Ritt. Der »Black Horse Club« eröffnet in der Brückengasse seine Pforten und bietet im Paderborner Nachtleben gleich an vier Öffnungstagen (Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag) eine neue Alternative. Clubbige Atmosphäre gepaart mit feinster Licht- und Tontechnik, so wie das Beste an Black, RnB, Old & New School und natürlich House/Charts runden das Entertainmentpaket des Tanztempels ab. Am 01. und 02. März ist Grand Opening Wochenende und zusammen mit dem Black Horse Club verlosen wir für euch einen Platz im VIP Bereich. but Black Horse Club Brückengasse 4 33098 Paderborn VERLOST
2 Flaschen Prosecco im VIP Bereich. Schreibe uns heute eine eMail mit dem Betreff »Black Horse« an paderborn@port01. com.
34 SPECIAL
Alles aus einer Hand Bereits seit 1925 ist die Firma Beverungen der Experte für den Bereich Hifi, TV, Video, Computer, Elektro und Telekom. Seit 1987 als »expert Beverungen« firmiert, zählt das hiesige Unternehmen zu den ganz Großen der Stadt, dafür aber ganz nah beim Kunden. Denn »expert Beverungen« versteht sich als Experte mit dem Schwerpunkt »Kundenberatung«. Ob Liebhaber der Musik oder des Heimkinos, Beverungen berät und bietet maßgeschneiderten Audio- und TV-Genuss. Das Heimkino mit passender Soundunterstützung steht, aber der Anlass fehlt. Kein Problem, denn bei expert Beverungen gibt es immer eine große Auswahl an DVDs und BlueRays. Neben dem Alltag, in dem auch mal ein neuer Elektrorasierer, eine Mikrowelle oder ein Kaf-
Foto: expert Beverungen
Foto: Club Kenzo
29
feeautomat gebraucht wird oder eine Waschmaschine kaputt geht, stellt Beverungen in der Stadtheide für Heim und Berufswelt auch alles aus dem Bereich Kommunikation bereit. Der neue Computer oder das Telefon, welches bestimmte Anforderungen und Leistungen erfüllen muss. Viel besser ist dann nur, dass es keinen Grund bedarf, expert Beverungen zu besuchen, denn Inspirationen gibt es dort an jeder Ecke. but expert Beverungen Bayernweg 60-64 33102 Paderborn Tel: 05251 1444-0 www.beverungen.com VERLOST
3 Gutscheine im Wert von jeweils 50,00 Euro. Schreibe uns heute eine eMail mit dem Betreff »expert Beverungen« an paderborn@ port01.com.
SPECIAL 35
Geht man in Paderborn alleine oder mit Freunden raus, ist es kein Problem, etwas zu Trinken zu bekommen. Dann aber so bedient zu werden, dass das kühle Nass auf den persönlichen Geschmack hin angepasst wird, ist einzigartig und die Leidenschaft der »Destino Cocktail Bar«. Zudem bietet das Destino an jedem Tag eine Aktion, um in den Genuss von Sparvorteilen zu kommen. Die Happy Hour oder 2 for 1 sind nur Beispiele, die jetzt schon Lust auf mehr machen. In den kommenden warmen Monaten gibt es wieder Original italienisches Eis, welches nach eigener Kunst frisch selber gemacht wird. but
01
Destino Cocktail Bar Kamp 31 - 33098 Paderborn Tel.: 0176 63323322 VERLOST
Einen Cocktailprobierabend für 2 Personen mit jeweils 3 Cocktails. Termin wahlweise zwischen Montag und Donnerstag. Schreibe uns heute eine eMail mit dem Betreff »Destino« an paderborn@port01.com.
30
UCI ist mehr als nur Kino Mit seinen acht Sälen und über 1.800 Sitzplätzen zählt die UCI KINOWELT Paderborn zu den größten Kinos Ostwestfalens und bietet somit eine breite Filmauswahl. Digitale 3D-Technik, bequeme Sitze und toller Sound sind selbstverständlich. Die regelmäßigen Sonder-Events wie Live Opern aus der New Yorker MET, Konzerte und Show Events, wie »Lord of the Dance 3D« bieten dabei mehr als nur Kino! Außerdem lädt ein im Foyer einladender Lounge Bereich mit großem Kaffeeangebot zusätzlich zum längeren Verweilen ein. but UCI Kinowelt Kamp 30-32 33098 Paderborn Tel.: 05251 18790 www.uci-kinowelt.de VERLOST
3x2 Kino-Gutscheine. Schreibe uns heute eine eMail mit dem Betreff »UCI Kinowelt« an paderborn@port01. com.
Foto: UCI Kinowelt
Individuelle Cocktails
www.port01.com/paderborn
Ram the dance meets Cit Cat - Bass รก la carte @ Sappho
www.port01.com/paderborn
Viel mehr Fotos der Party gibt es auf www.port01.com/paderborn
38 LAUFSTEG LAUFSTEG
Im Kampf gegen den Wäscheberg Es ist der ewige Kampf der Shoppingfans: Nach der erfolgreichen Tour durch die Innenstadt kommt man mit prallgefüllten Einkaufstüten nach Hause und linst schon vom Flur aus aufgeregt in Richtung Schrank. Denn da will man den neuen Errungenschaften ja schließlich ab sofort ein neues Zuhause geben. Und genau hier wird’s bei den meisten Modeliebhabern kritisch. In kaum einer Schublade, geschweige denn an einer Kleiderstange ist noch Platz für die neuen Teile. Da hilft nur eines: Ausmisten! Macht euch frei von dem alten Kram und schafft Platz für Neues! Wie ihr das anstellen könnt, das verrät euch port01 in dieser Ausgabe.
Ein Stück vom Kuchen Im Schnitt entsorgen wir Deutschen etwa 70 Kleidungsstücke im Jahr. Dass selbst diese ollen Klamotten in Zeiten schwindender Ressourcen für die Wirtschaft immer interessanter werden, ist da nicht weiter überraschend. Tatsächlich hat sich in den letzten Jahren ein riesiger internationaler Markt für gebrauchte Kleidung entwickelt. Als erste Modekette möchte jetzt auch H&M in dieses verheißungsvolle Business einsteigen: Ab diesem Frühjahr nimmt der schwedische Konzern in seinen deutschen Filialen Altkleider entgegen. Pro Tüte voller ungeliebter Jeans, Shirts
und Pullis bekommt der Kunde dann 15 Prozent Rabatt auf ein neues Teil. Und dabei kommt es noch nicht einmal drauf an, von welcher Marke die Klamotten sind – Hennes & Mauritz nehmen, was sie kriegen können, sogar beschädigte Artikel. Klingt gut. Und poliert das Image des ModeRiesens in Sachen Umweltschutz, Recycling und Ressourcenschonung ordentlich auf. Allerdings darf man die ganze Idee auch durchaus kritisch sehen: Zum einen holen sich die Kunden durch den Rabattanreiz ja gleich wieder neue Kleidung ins Haus, was im Klartext heißt, dass das
LAUFSTEG 39
Chaos im Kleiderschrank nur unmerklich kleiner wird. Zum anderen ist der Export der noch tragbaren Second Hand-Sachen nach Afrika und in andere Entwicklungsländer äußerst umstritten. Denn hier verdrängen der getragene Pulli und die verblichene Jeans aus Deutschland die Kleidungsstücke der einheimischen Produktionen. Wer deshalb auf Nummer sicher gehen will, dass
die eigenen Altkleider nicht auf einem Markt in Afrika landen und da der wichtigen Entwicklung der Textilbranche entgegenwirken, soll sie vor der Abgabe bei H&M zerschneiden, so raten Kritiker. hm.com
Dass wir unsere Kleiderschränke so ungern ausmisten, hat ganz plausible Gründe: Da wäre zum einen der große Aufwand und die Tatsache, dass man, bevor alles gut aussieht, den Schrank in ein noch größeres Chaos stürzt, das dann zeitweilig auch noch den kompletten Boden, alle Stühle und Regale und manchmal sogar auch den Flur einnimmt. Zum anderen stellt sich immer wieder die große Frage: Wohin mit den Klamotten, die einfach zu schade für die Altkleidersammlung sind und die vielleicht sogar noch was wert sein könnten? Schließlich sind es ja nicht nur die bollerigen Schlafanzüge von vor zehn Jahren, die wir längst nicht mehr tragen, sondern auch schmerzhaftteure Schuhe, die dann doch nicht gepasst haben oder vielleicht doch nicht so cool aussehen, wie man im Laden dachte. Ganz ehrlich: Solche Sachen wegzugeben oder gar wegzuschmeißen, bringt doch wirklich niemand übers Herz! Gott sei Dank gibt es jetzt Abhilfe für hochwertige Markenware und schicke Designerteile. Bei SecondGlam beispielsweise kann man die für gutes Geld privat verkaufen, genauso bei BeVintage. Das Wichtigste hierbei: Gute Fotos und detaillierte Beschreibungen. Dann kann nichts schief gehen! Bei weniger wertvollen Klamotten lohnt sich ein Blick in den Kleiderkreisel, da kriegt man für ein paar Euro sogar das ein oder andere No Name-Teil noch los. secondglam.com bevintage.de
H&M nimmt ab diesem Frühjahr Altkleider entgegen. Pro voller Tüte gibt’s 15 Prozent Rabatt auf ein Teil.
Text: Ulrike Kusak
Copyright: ©2008 Evan Agostini/Elevation Photos
Preisschild dran und weg damit
40 HOROSKOP
HOROSKOP 41
42 FILM
Filmstarts im März Shootout – Keine Gnade
Sagen wir es wie es ist: Stallone ist ein alter, faltiger Sack geworden und als solcher kaum noch von einem solchen zu unterscheiden. Da hilft auch kein Make-Up und keine aufgeklebten Tattoos, welche er gern oberkörperfrei zur Schau stellt – da hilft im Grunde nur noch ein Stuckateur. Genre: Action. Bundesstart: 07.03.2013 (Constantin)
Liebe und andere Turbulenzen
Wenn italiensche Leidenschaft, deutsches Temperament, französischer Charme und britische Logik aufeinander knallen, dann rappelt es im Karton und es entsteht eine ganz leichte, ganz neue Symbiose, die beflügelt und uns im Kinosessel verzaubert. Genre: Komödie. Bundesstart: 07.03.2013 (Warner Bros.)
Jack And The Giant
Fantasy kann so wunderbar sein! Und zwar immer dann, wenn sich beeindruckende Bilder mit viel Liebe zum Detail paaren und ein echtes Abenteuer entsteht. »Jack And The Giant« fesselt und fasziniert und ist daher in jedem Fall ein Kinoticket wert. Genre: Fantasy. Bundesstart: 14.03.2013 (Warner Bros.)
Immer Ärger mit 40
»Immer Ärger mit 40« ist der blöde Titel eines deutlich besseren Films, der im Grunde die Geschichte von uns allen erzählt. Familie + Ehe + Job = Alltag = ganz weit entfernt von dem, was wir uns im Laufe unserer wilden Jugend romantischer Weise vom Leben vorstellen. Toll! Genre: Komödie. Bundesstart: 14.03.2013 (Universal)
Hitchcock
Haben wir nicht alle dunkle Fantasien? Haben wir nicht alle schon einmal die Faszination des Bösen als stiller Beobachter beäugt? Einer hatte den Mut sie auf unnachahmliche Weise zu verfilmen – Alfred Hitchcock. Seine beste und schwierigste Arbeit ist zentrales Motiv in dieser sehr, sehr guten Biografie. Genre: Drama. Bundesstart: 14.03.2013 (20th Century)
FILM 43
Haialarm am Müggelsee
Haußmann und Regener machen einen Film. Über einen Hai. Einen Hai im Müggelsee. Der muss da drin sein, weil er dem Bademeister die Hand abgebissen hat. Klar, dass zu dieser Veranstaltung die Creme der Querköpfe geladen wird: Hübchen, Buck, Fürmann, Schilling und die Filmemacher selbst. Genial! Genre: Komödie. Bundesstart: 14.03.2013 (X-Verleih)
Die Croods 3D
Zeigt man Kindern heutzutage eine Kassette und einen Bleistift, dann wissen sie damit ebenso wenig etwas anzufangen wie mit der Familie Feuerstein. Letzteres erteilt die Daseinsberechtigung dieses Films. Flintstones 2.0, hübsch animiert und ein kleines bisschen unterhaltend. Mehr nicht. Genre: Animation. Bundesstart: 21.03.2013 (20th Century)
G.I.Joe 2: Die Abrechnung 3D
Technisch interessant, visuell beeindruckend – wer es gern hohl und brachial mag, wird sich großartig unterhalten fühlen. Der Rest geht still und kopfschüttelnd am Kinosaal vorbei. Wie sagt man in Venedig gleich: Im vollen Licht selbst Scheiße glitzert. Genre: Action. Bundesstart: 28.03.2013 (Paramount)
Voll abgezockt
Die Produzenten von »TED«, der Regisseur von »Kill The Boss« und in der Mitte Jason Bateman und Melissa McCarthy – »Voll abgezockt« wirkt erst voll doof, stellt sich dann allerdings als voll liebenswürdiges Filmschnuckelchen heraus mit viel großartigem Humor! Genre: Komödie. Bundesstart: 28.03.2013 (Universal) Text: Tim Wache
44 FILM Vielleicht empfehlen wir Michael »Geis« Geithner (25) für die amtliche Nachfolge von Terry Gilliam, Martin Scorsese und die Wachowski-Brüder in Personalunion. Frühestens jedoch nach Abschluss seines Studiums der Film- und Fernsehregie an der HFF »Konrad Wolf« in Potsdam-Babelsberg. Bis dahin muss er für euch die Werke seiner künftigen Kollegen sezieren.
HITCHCOCK – Eine Liebesgeschichte Eine Frau steht unter der Dusche, der Vorhang wird zur Seite gerissen, eine dunkle Gestalt erscheint, ein Messer schwingt durch die Luft, die Frau sinkt zu Boden, Wasser strömt aus dem Duschkopf, die Augen der Frau bewegen sich nicht mehr, dunkles Wasser fließt in den Ausguss. Wir befinden uns in Alfred Hitchcocks Film »Psycho« von 1960 und obwohl keiner gesehen hat, WIE es passiert konnte, wissen doch alle, WAS passiert ist. Ein Geniestreich, um den es in dem im März erscheinenden Film »Hitchcock« gehen wird. Er zeigt uns, wer wirklich hinter dem legendären Regisseur steckte: seine Frau Alma. »Hitchcock« ist nicht einfach die Verfilmung des gesamten Lebens eines Regisseurs, sondern wählt einen der wichtigsten Momente aus: Die Arbeit an »Psycho«. Alfred Hitchcock (Anthony Hopkins) wurde mit seinen Filmen wie »Die Vögel« oder »Vertigo« weltberühmt, aber nie war er erfolgreicher, als mit besagtem schwarz-weißen Psychothriller. Die Arbeit daran war jedoch keineswegs leicht, gab es doch damals kaum Filme, die derart gewalttätig und schockierend waren. Das Studio versagte Hitchcock die Finanzierung und so beschloss er, mit einer Hypothek auf sein Haus den Film selbst zu produzieren. Immer an seiner Seite war seine Frau Alma (Helen Mirren), welche nicht nur an den Drehbüchern mitschrieb, sondern auch am Set und im Schneideraum an den Filmen mitwirkte. Dabei stand sie jedoch stets im Schatten ihres Mannes, der sich wir-
kungsvoll zu inszenieren wusste. Der sich stets mit attraktiven blonden Filmdiven wie Janet Leigh (Scarlett Johannson) umgebende Hitchcock, merkte nicht, wie sehr seine selbstbewusste Frau unter ihm litt. Als sie mit Drehbuchautor Whitfield Cook (Danny Huston) zu arbeiten beginnt, verwandelt sich das vermeintliche Biopic in eine dramatische Liebesgeschichte zwischen Alfred und Alma. »Das war wirklich aufregend für mich, die Kamera zu benutzen, um das Publikum irre zu führen«, sagte Hitchcock später in einem Interview über »Psycho«. Nach 30 Minuten Filmzeit ließ er die Hauptfigur sterben, was wohl ebenso gewagt ist, wie die Dreharbeiten eines Thrillers in einer Liebesgeschichte zu erzählen. Bei-
des funktioniert überraschend gut. Helen Mirren (»The Queen«) spielt die heimliche Hauptrolle im Film, weiß man doch über Alma so gut wie gar nichts. Der in seinem Fat-Suit verschwindende Anthony Hopkins (»Das Schweigen der Lämmer«) hat es so deutlich leichter dem Zuschauer seine Version von Alfred nahe zu bringen. Der überzeugende Schauspieler-Cast und eine gute Portion Humor tun ihr übriges, um »Hitchcock« ein weiteres Mal zur Legende werden zu lassen.
star
»Hitchcock« Start: 14.03.2013 | Länge: 98 Minuten Regie: Sacha Gervasi Darsteller: Anthony Hopkins, Helen Mirren, Scarlett Johansson
LESESTOFF 45
Nele Neuhaus: Gespür für Spannung Während wir euch sonst immer eine Auswahl von Literaturperlen verschiedener Urheber präsentieren, widmen wir uns im März ausschließlich einer Autorin, die eine Präsentation ihres bisherigen Lebens- und Schreibwerks nicht zuletzt vor dem Hintergrund der unlängst geschehenen Verfilmung ihres Buches »Schneewittchen muss sterben« verdient hat: Nele Neuhaus. Die 45-jährige gebürtige Münsteranerin hat sich mit viel Engagement und einem feinen Gespür für den richtigen Spannungsbogen in die Herzen zahlreichen Krimi-Fans geschrieben und dabei eine Reihe mit immer wiederkehrenden Ermittlern kreiert. Begonnen hat ihre Karriere als Krimi-Autorin mit dem Buch »Unter Haien« (ullstein). Es handelt von Macht, Sex und Geld und allen damit einhergehenden Verlockungen. Und unter Haien findet sich auch die Protagonistin Alex Sontheim schließlich wieder. Zwar gerät die Geschichte schleppend in Gang, zur Mitte des Buches merkt man aber, dass sich Neuhaus warm geschrieben hat. Plötzlich liest man die Zeilen nur noch so herunter. Einen wahren Sumpf von Korruption hat die Autorin konstruiert, in den leitende Personen aus fast allen wichtigen Institutionen bis hin zur Staatsanwaltschaft und Polizei verwickelt zu sein scheinen. Wem soll man da als unschuldig verdächtigte Person noch trauen können? »Tiefe Wunden« (List) lautet der Titel ihres dritten Buches mit dem Ermittlerduo Bodenstein und Kirchhoff. Die Kapitel sind chronologisch mit Datumsangaben überschrieben: Samstag, 28. April 2007, bis Freitag, 11. Mai 2007. In dieser Zeit werden im Rhein-Main-Gebiet sechs offenbar miteinander zusammenhängende Mordtaten verübt. Der komplexe Aufbau des Romans ist beein-
druckend. Statt auf Action setzt Neuhaus auf die Neugier des Lesers, die sie von der ersten Seite an durch Andeutungen und Bruchstücke von Informationen weckt. Die Ereignisse überschlagen sich. Alle paar Zeilen erfährt man etwas Neues, das man zunächst noch gar nicht einordnen kann. Aber gerade das Bedürfnis, die Zusammenhänge zu verstehen, erzeugt einen Sog, der den Leser nicht mehr loslässt. »Schneewittchen muss sterben« (List) gilt als Neuhaus’ bestes Buch und wurde unlängst vom ZDF als Film über den Äther geschickt . Dort erzählt sie, wie durch einen Justizirrtum und die Intoleranz von Dorfbewohnern das Leben eines jungen Mannes und seiner Eltern ruiniert wird. Mit überbordender Fabulierlaune hat Nele Neuhaus sich Tausende von Einzelheiten ausgedacht, aus denen sie souverän eine komplexe Geschichte entwickelt. Als auktoriale Erzählerin springt sie alle paar Seiten von einem Schauplatz zum nächsten. Dabei greifen die Rädchen präzise wie bei einem Uhrwerk ineinander, auch wenn ein paar Einzelheiten nicht ganz plausibel erklärt sind. kor
46 TECHNIK
Die Leichtigkeit des Seins Einfachste Handhabung, das schnelle Erfassen der Funktionen und die intuitive Bedienung stehen ganz oben auf den Entwicklungsplänen aller modernen Gerätschaften. Während auf LCD-Reißwänden Designer den perfekten Look kreieren, feilen die Softwareentwickler an noch einfacheren Methoden zur Bedienung und die Hardwareexperten lassen sich immer wieder Neuerungen einfallen – und dass für Geräte, die es schon seit Jahren in ihrer Urform gibt. Welche Ergebnisse dabei rauskommen, zeigen wir auf den nächsten Seiten. Viel Spaß beim Entdecken! mb
Philips Avance HD7688 Vor einigen Jahren überfluteten die Hersteller den Kaffeemarkt förmlich mit allerlei Entwicklungen, um das schwarze Gold aus Pads in die Tasse zu brühen. Alles schön und gut und schnell und einfach, allerdings fehlt einigen doch das Gefühl von echtem Filterkaffee. So ging es wohl auch dem Produktmarketing bei Philips, so dass das Konzept der Filterkaffeemaschine auf den Prüfstand gestellt wurde. Das Ergebnis ist die HD7688, die mit kinderleichter Bedienung schnell und einfach das »echte« Kaffeebrühen zurückbringt. Überarbeitet wurde das System insofern, dass für Wasser und Filtereinheit nur noch ein Bauteil notwendig ist. Das verhindert Überschwemmungen beim Befüllen. Der Wassertank fasst 1,2 Liter oder 15 Tassen. Auch ist die Einheit spülmaschinenfest, beinhaltet einen Tropfstopp und schaltet sich im Ernstfall nach 120 Minuten von selbst ab, wenn der Kaffeegenießer Hals über Kopf aufbricht. Filterkaffeemaschine für bis zu 15 Tassen mit Tropfstopp, Abschaltautomatik und einfacher Bedienung Preis im Handel: ca. 81 Euro (gesehen bei amazon)
Steelseries Sensei MLG Edition Auch PC-Mäuse waren in ihren Anfängen einfache Peripheriegeräte, die die Bedienung des PC oder Mac revolutionär vereinfacht haben. Mittlerweile haben sich eigene Wirtschaftszweige herausgebildet, die sich ausschließlich mit den durch neue, umfangreichere Games entstehende Ansprüche befassen. Die Premiumklasse ist MLG – Major League Gaming. Dahinter verbergen sich die Gamer, die höchste Geschwindigkeiten, exaktes Aiming und ungebremste Beschleunigung fordern. In Zahlen: 12000 fps, 16400 DPI, 30 g. Um das zu beherrschen, schickt Steelseries zur lilaschimmernden Sensei das passende, einfache und übersichtliche Softwarepaket. Darüber lassen sich die Einstellungen individuell und fast stufenlos anpassen. Besonderes Gimmick an der Mouse sind das in verschiedenen Farben leuchtende MLG-Logo und ein kleines LCD-Display an der Unterseite. Das sieht man zwar praktisch nie, kann dafür aber mit eigenen Schriftzügen oder dem Gaming-Name gefüllt werden. Prima Diebstahlschutz! Premium-Gaming Mouse mit höchster Beschleunigung, Genauigkeit und umfangreicher Software Preis im Handel: ca. 79 Euro (gesehen bei mindfactory.de)
TECHNIK 47
Nokia Lumia 620 Um den ehemaligen Handy-Riesen steht es nach wie vor nicht besonders gut. Den Start in die Smartphone-Revolution verschlafen, stellt sich Nokia nun mit der Lumia-Reihe und Windows Phone-Betriebssystem neu auf. Die Palette umfasst Premium-Smartphones, Einsteigermodelle und eine solide Mittelklasse. Zu dieser gehört das Lumia 620. Ausgestattet mit Windows Phone 8, überzeugt es mit tadelloser Verarbeitung und hochwertiger Hardware. Verbaut sind in dem 127 Gramm leichten Smartphone ein 1 GHz Dual Core Prozessor von Qualcomm, eine 5 Megapixel Kamera mit gutem Autofokus und ein 3,8 Zoll LCD ClearBlack Display. Das leistet ausreichende Auflösungen bei 480 x 800 Pixel. Durch geschickte Übergänge und Animationen der Windows Phone 8-Oberfläche fallen die Unterschiede zur Leistung von Premium Smartphone im obersten Preissegment fast nicht auf. Soziale Netzwerke sind ebenso leicht und zügig zu bedienen wie auf den großen Schwestern, dem Lumia 820 und 920. Einzig der recht magere interne Speicher mit 5 GB fällt ein bisschen negativ auf. Dafür gibt es neben den Standardfarben weiß und schwarz ein gelbes Gehäuse, dass aus der Masse der aktuellen Smartphones heraussticht. Günstiges Smartphone mit allen üblichen Features und Windows Phone 8 Betriebssystem Preis (UVP): 269 Euro ohne Vertragsbindung oder Finanzierung.
Netgear R6300 Ja, auch Netzwerke und im speziellen WLAN war noch vor vielen Jahren eine absolute Neuerung im heimischen Wohnzimmer. Da wurden VHS-Kassetten noch in der Videothek ausgeliehen und über das per Scart-Anschluss verbundene Videoplayermonster abgespielt. Geräusche und Schlieren inklusive. Heute würde ohne Netzwerk kein multimediales Wohnzimmer funktionieren. Schnell per Smartphone Musik ins Badezimmer gestreamt und die USB-Festplatte aus dem Arbeitszimmer liefert ohne Lade-Ruckler den Film am Freitagabend auf den LCD-Fernseher im Wohnzimmer. Doch auch hier sind erste Grenzen erreicht, wenn das alles parallel geschehen soll und der Film in Bluray-Qualität durch den WLAN-Kanal gepresst werden muss. Netgear setzt für diesen Fall auf den neuesten WLAN acStandard. Dieser ermöglicht zwei parallele Funkbänder im 2,4 Ghz und 5 GHz-Bereich sowie sehr hohe Übertragungsraten. Durchschnittlich 125 Mbit/s sind dann nutzbar. Der schicke Router im Klavierlackkleid und gelbem Leuchtstreifen managt alles von alleine und bietet neben dem ac-Standard vier Gigabit-Anschlüsse, eine Gigabit-Schnittstelle zur Verkabelung und zwei USBPorts. Diese können per ftp auch von unterwegs abgerufen werden. Die passende App für iOS und Android macht´s möglich! Dual Band-Router mit zwei USB-Slots, WPS und umfangreichen Sicherheitseinstellungen Preis im Handel: ca. 126 Euro (gesehen bei misco.de)
SPIELE 48 SPIELE
Die Welt verlangt Entertainment! Es gibt heute praktisch kein Spiel, das es nicht gibt. Wer Sportspiele mag, findet zu nahezu jeder Sportart die virtuelle Umsetzung. Wer Bock auf hemmungslose Brutalität hat, wird sie finden. Wer fremde Welten erkunden möchte, tut es einfach. Wer das eingestaubte Brettspiel nicht rauskramen möchte, läd es herunter. Möglichkeiten über Möglichkeiten! mb
Dominant Species (iOS)
God of War 4: Ascension (PS3)
Frisch im App-Store zum Download bereit steht »Dominant Species« – ein beliebtes, umfangreiches und kreatives Brettspiel, das nun auf das Display gebannt wurde und für kurzweilige Unterhaltung unterwegs und Pausen sorgt. Das Spielprinzip klingt einfach, hat allerdings sehr viel Tiefe. Ziel ist es, die Evolution zu steuern und so Spezien zu entwickeln. Ausgehend auf einem kleinen Feld aus Achtecken, muss der Spieler schauen, welche umliegenden Felder die passenden Bedingungen für das Gedeihen der jeweiligen Tierart unterstützt. Wasser, Sonnenlicht, Wärme, Kälte, Sand oder Dschungel haben unterschiedliche Eigenschaften, die sich auf das Überleben und die Entwicklung auswirken. Nicht zuletzt auch, weil sich die Tierarten zum Fressen gern haben und auf Nahrung angewiesen sind. Es gewinnt der Hungrigste, der am meisten Nahrung findet. Die Umsetzung ist trotz ausschließlich englischer Texte und Instruktionen recht gut gelungen.
Der ausschließlich für die PlayStation 3 erhältliche Titel beherrscht seit dem ersten Release den Thron im virtuellen Gemetzel. Der aussätzige Gott Kratos versucht nach wie vor die Ehre seiner Familie wieder herzustellen und erhebt den Anpruch auf blutige Rache an den Kollegen im Olymp. In der 30-Minuten-Demo wird eines deutlich: »God of War« bleibt »God of War«! Das Screenplay hat sich kaum verändert, die Bosskämpfe sind nach wie vor beeindruckend und mit ein wenig Übung sehr spektakulär anzuschauen. Leider wurde bisher wenig zum mit Spannung erwarteten Multiplayer und der eigentlichen Story erwähnt, sodass sich vieles nach dem baldigen Release zeigen wird. Da die Entwickler sich nach dem ersten Gameplay aber keine Experimente leisten, bleiben wir in der düsteren griechischen Mythologie und kloppen uns durch Horden von Gegnern, auch auf dem Rücken eines willenlosen Zyklopen. Der wird auch verkloppt!
Publisher: GMT Games Preis: 4,49 Euro (53 MB)
Publisher: Sony Release: 13. März (USK 18) Preis im Handel: ab 63 Euro
SPIELE 49 SPIELE
Bioshock Infinite (PC, Xbox 360, PS3)
Tiger Woods PGA Tour 14 (Xbox 360, PS3)
Der Shooter hat seinen Namen nur als Genre verdient. Zwar sind Gewaltexzesse und gnadenloses Geballer Teil der Serie, allerdings verbirgt sich im aktuellen Teil, mehr als in den Vorgängern, diese nicht greifbare Ebene der Geheimnisse. Die eigene
Golf, der Sport der Schönen und Reichen dieser Erde. Wer es selbst schon probiert hat, stellt schnell fest, dass das nichts für Anfänger ist. Umso bemerkenswerter sind dann auch die Leistungen der Herren auf den Courses der PGA Tour.
Herkunft liegt im Dunkeln, die Fixierung auf die im goldenen Käfig gefangene Elizabeth ist noch unergründlich und die Stadt über den Wolken scheint auch nicht ganz koscher. Zumindest das letzte Geheimnis klärt sich innerhalb der ersten Stunden. Columbia ist eine schwebende Stadt, in der ein erbarmungsloser Prophet das Sagen hat. Er lässt den Helden Booker enttarnen und bremst ihn an jeder erdenklichen Stelle auf der Suche nach Elizabeth aus. Einmal gefunden, flieht Booker nun mithilfe ihrer Fähigkeiten aus Columbia. So die Kurzvariante aus den ersten Stunden Gameplay. Wobei ihre Fähigkeiten weitere Rätsel aufwerfen und dennoch sehr nützlich sind. So ein gezielter Riss ins Raum-Zeit-Kontinuum kann brauchbare Gadgets, Waffen und Munition beschaffen und brenzlige Situationen kippen. Bleibt abzuwarten, wie tief das Spiel letztendlich wirklich geht und die liebevolle Beziehung zwischen den Charakteren aufklärt. Wenn das mal kein Vorgeschmack auf das zwischen den Zeilen angekündigte Finale ist …
Tiger Woods, zwar durch Schlagzeilen in öffentliche Schräglage gerutscht, steht als Aushängeschild der Golfwelt dennoch hoch im Kurs und spendiert gern seinen Namen für das Golferlebnis. Auch im neuen Release wurde kräftig nachgebessert. So haben die Golfer nun ihre typischen Schwungstile erhalten, die Mechaniken sind verfeinert und die Animationen verbessert worden. Besonders erwähnenswert ist der Spielmodus »Legends of the Majors«. Weit vor dem zwanzigsten Jahrhundert kann hier der damalige Champion seine Qualitäten erneut unter Beweis stellen. Und das zum Teil unter widrigen Umständen und mit der damaligen Oldtime-Physik. Alles in allem wird »Tiger Woods PGA Tour« eher ein Spiel für Fans bleiben, auch weil es nicht leicht für Anfänger zu bedienen ist. Der Frustfaktor hat da ein wichtiges Wörtchen mitzureden.
Publisher: 2K Games Release: Ende März Preise im Handel: ca. 40 Euro (PC), ca. 60 Euro (Xbox 360, PS3)
Publisher: Electronic Arts Preise im Handel: ab ca. 62 Euro
50 TICKER
Ein neuer alter Club Aus Kenzo wird ein Pferd
Fürchtest du die Dunkelheit? UCI Midnight Movies Wenn Licht zu Schatten und Schatten zur Dunkelheit wird, schlägt in der UCI Kinowelt die Stunde der Midnight Movies. Midnight Movie zeigt Filme, die normalerweise nicht ihren Weg ins Kino finden...Wahre Shockbuster aus den Bereichen Horror, Mystery, Martial Arts, Thriller und Mega-Action - sogar noch vor oder parallel zum DVD-Start. Das besondere Programm für nervenstarke Filmfans auf der Suche nach dem ultimativen Kick - präsentiert von Nuclear Blast, die Nr. 1 in extreme music, deadline, dem Filmmagazin und dem DVD-Magazin. tb Jeden Freitag im November ein neuer Shocker: 01. März: Dead Shadows (Uncut) 08. März: Dark Flight - Ghosts on a Plane 15. März:ModusAnomali - Gefangen im Wahnsinn 22. März: Zombie - Dead/Undead 29. März: American Mary UCI Midnight Movies 01., 08., 15., 22., 29. März um 23:00 Uhr UCI Kinowelt Kamp 30-32 33098 Paderborn www.uci-kinowelt.de
In den letzten eineinhalb Jahren war der Club Kenzo die neue Adresse am U-Bahnhof. Neben dem Sappho und Resi fand der Club seine Niesche und lösch vor einiegn Wochen überraschend. Den alten Betreiber gibt es in Paderborn nicht mehr und so wurde Platz für frischen Wind geschaffen. Nun steht ein eues Management, neues Konzept und ein junges sowie hungriges Team im Hintergrund. Clubbige Atmosphäre, gepaart mit feinster Lichtund Tontechnik sowie das Beste an Black, RnB, Old School & New School, natürlich auch House und Charts verspricht der neue Club ab dem 01. März. Am Eröffnungswochenende spielen am Freitag DJ Plastic Pink und am Samstag DJ Shoko, die bereits beide schon im Kenzo auflegten. Das schwarze Pferd öffnet ab dem 01. März an jedem Dienstag, Donnerstag, FReitag und Samstag. Der Dresscode ist »stylisch«. but Grand Opening Weekend 02. März um 21:00 Uhr Black Horse Club Brückengasse 4 33098 Paderborn
TICKER 51
Familie Popolski rückt an Polka auf einem anderen Niveau
Boogie Night Swing your hip Gleich zum Start des Monats trumpht die Hemingway‘s Cocktail Bar mit einem Event Highlight auf. Die Local Residents, mit unter der ersten Stunde, geben sich die Klinke in die Hand und werden mit der Boogie Night sicherlich ein Event außerhalb der Stange schaffen. Voran der Dienstälteste DJ Atilla, gefolgt vom Küken DJ Jocar und Matti S. (alle bekannt von der Zoo Revival Party oder einzelnen Events im Capitol und Resi) werden Hand in Hand musikalisch eine Einheit bilden. In den Plattenkoffern werden Vinyle und CDs mit ganz feinen Sounds aufblitzen. Auf Club Classics, Soulful Music und Classic House dürfen sich nicht nur dir alten Hasen des Nachtlebens freuen, sondern eben auch all die, die auf qualitative Music außerhalb der Charts gerne abfeiern. Platzbedingt ist es an dem Abend sicherlich ratsam nicht nur schnell seine Drinks zu sichern, sondern überhaupt zeitnah da zu sein. but Boogie Night 02. März um 21:00 Uhr Hemingway‘s Kamp 8 33098 Paderborn
»Get the Polka started« heißt das neue Programm, mit dem die Familie Popolski wieder auf den Bühnen der Republik durchstartet. Die Popolskis decken in »Get the Polka started« viele neue Skandale anhand von Foto- und Filmbeweisen auf und bringen die Wahrheit schonungslos ans Licht. Sie spielen die Songs so, wie sie in Ihrer eigentlichen Urform geschrieben wurden! Die kleine Polka für unterwegs (Polka to go) und die erste große Polkasymphonie von Opa Popolski sind nur zwei der neuen Enthüllungen, die die neun Familienmitglieder dem verblüfften Publikum präsentieren werden. Wer Familie Popolski schon einmal erlebt hat, kann das Ausmaß der Unterhaltung erahnen. Sensationell in Szene gesetzt sind auch die Pressefotos der Familie, die in Qualität und Inhalt seines Gleichen suchen. ph Der Familie Popolski 06. März um 20:00 Uhr PaderHalle Heiersmauer 45-51 33098 Paderborn www.paderhalle.de
52 TICKER
Whatsapper mit Schnellboot Hip Hop Hooray, hooo, hey, hooo
Erzähl mal was ne, ich lese lieber Buchstaben ergeben ein Wort, ganz viele eine ganze Geschichte. Geschichten, die erzählt, mitgeteilt, gelehrt oder gelernst werden wollen. Selbstverständlich auch zur Unterhaltung und Bildung. Bei den dritten Paderborner Literaturtagen präsentiert euch der heimischen Buchhandel vom 17. bis 24. März eine Fülle von Veranstaltungen. Das breite Spektrum reicht vom Bestsellerautor zum Anfassen bis zur erotischen Weinlesung. Alles in Allem: Ein Programm voller Höhepunkte! Demnach Augen aufhalten, auch oder vor allemauch bei den kleinen Buchhandlungen, und innerhalb dieser acht Tage tolle Events und literarische Impressionen einsammeln. but 3. Paderborner Literaturtage 17. - 24. März heimischen Buchhandel in ganz Paderborn
Hier kommt der Whatsapper, mit seinem Schnellboot von VW! Wenn Hype einen Namen hat, dann heißt er MC Fitti. Durchgestartet im Spätsommer letzten Jahres mit seinem Überhit »30 Grad«, ist er heute angesagter denn je. Seinen ersten Fernsehauftritt bei The Dome gehabt, im Video von DJ Ötzi die Hauptrolle gespielt und Fitti auf einem Track mit Curse. Was würde sich da besser anbieten als ihn und seine Crew auf eine Kitsch vs. Boom Bap Party in die Resi zu holen? Ring, ring, ring ... Große Pause für Flo Rida & Pitbull, wenn Sir Benny Styles & Dens Euch back to the Oldschool bringen! Holt eure Adidas Superstars, Basecaps & Baggypants aus dem Schrank, denn hier geht’s nicht um Bling Bling, sondern um Dope Beats, Dope Rhymes & Dope Cuts! Cold Rock A Party ab jetzt jeden 3. Freitag im Wald! In diesem Sinne Hip Hop Hooray & Boom Shake The Room! resi Kitsch meets Mc Fitti - Live Show 21. März um 23:00 Uhr Residenz Club & Lounge Marienplatz 1-3 33098 Paderborn www.r-esidenz.de
TICKER 53
Auf zum Dreipunktewurf Die baskets drehen auf
Der poetischer Pyromane Irre Texte und kranke Kollagen Das Warten hat ein Ende: Mit seinem fünften Soloprogramm willl „der listige Lümmel aus Köln“ (Görlitzer Abendbote) die humorige Glut seiner Zuhörerschaft deutschlandweit aufs Neue entfachen. Ob ihm sein leise vor sich hin glimmendes Temperament dabei helfen oder im Weg stehen wird? Mit seinem neuen Programm: »Feuer im Haus ist teuer, geh raus!« Ob ihm sein glühendes Temperament dabei helfen oder im Weg stehen wird? Der extrovertierte Autist aus Köln sieht sich eher als poetischer Pyromane, der Buchstaben, Worte und Gedanken so lange aneinander reibt, bis sie Funken schlagen wie ein Strauß Wunderkerzen unter der Polyester-Decke. Dabei geht es bei ihm um Themen, die uns alle angehen: Wo kommen sie her? Bananen aus der Region. Wie lange sind sie tragbar? Schlafanzüge von LIDL. Warum gibt es nicht mehr davon? jk Johann König 22. März um 20:00 Uhr PaderHalle Heiersmauer 45-51 33098 Paderborn www.paderhalle.de
Wie bei so vielen Ballsportarten rennen erst einmal alle hinter dem Ball her und nach Ablauf der Spielzeit gab es doch ergebnisführende Würfe, Schüsse und Schläge, die zu Treffern führten. Bei den Paderborner Baskets läuft das allerdings ganz anders. Die verwandeln ihr Heimspielstätte erst einmal in eine Spielhölle, die Maspernhölle für die Gegener. Ein Hexenkessel bestehend aus Euphorie, richtig guter Unterhaltung und schweißtreibender Spitzensport.Am 27. März handelt es sich zwar nicht um den Erzrivalen BG Göttingen, aber auch ein BG Karlsruhe wird ernstgenommen und strategisch im Spiel angegriffen. Noch nie ein Basketballspiel gesehen? Kein Problem, dann wird dir Maspernhölle ein völlig neue Dimension von Unterhaltung bieten. Viel Spaß beim Spiel. but finke baskets - BG Karlsruhe 27. März um 19:30 Uhr Sportzentrum Maspernplatz Schützenweg 1b 33102 Paderborn www.finke-baskets.de
MUSIK 54 MUSIK
Gloriphoria Euphorious Euro-Dance nennt sich der Stil, den Cascada bereits millionenfach unters Partyvolk gebracht hat. Nun wird im Zuge des ESC-Beitrags von Cascada heftig über Plagiatsvorwürfe gestritten. Dass sich der Vorjahres-Siegertitel nur unwesentlich vom diesjährigen deutschen Beitrag unterscheidet, hört selbst ein Faultier im Lüneburger Zoo heraus. So etwas passiert, wenn Euro-Dancer das gleiche Musikprogramm nutzen. Unsere musikalischen Schönheiten des Monats März sind garantiert frei von Plagiaten und können deshalb uneingeschränkt empfohlen werden. [1] Belgiens Elektro-Duo Soldout steht in den Startlöchern, um mit seinem neuen Album »More« (Flatcat Recordings / CD / Elektro) die Freunde elektronischer Musik für sich zu begeistern. Auf ihrem dritten Album mixen die beiden Protagonisten Charlottes zerbrechlichen Gesang mit experimentellen, aber stets eingängigen, tanzbaren Pop-Elektro-Sounds. Aufgenommen und produziert wurde »More« in ihrem eigenen Studio in Brüssel. So konnte sich die Band, ganz frei vom Zeitdruck, fallen lassen in ihren Arrangements. Neun Songs haben es schließlich auf das neue Album geschafft, und als nächster Schritt steht die kommende Tour an, um die Songs mit den Fans zu feiern. [2] Mit dem Namen Rover assoziiert man für gewöhnlich als erstes die bekannte britische Automarke. Vielleicht wird sich das in Zukunft ändern. Der französische Solokünstler und Songwriter Timothée Régnier gab sich den Künstlernamen Rover, um mit prägnanter Ausdrucksweise seine melancholisch schönen Songs zu performen. Einen Winter lang, alleine mit sich und seinen Musikinstrumenten, machte er sich an die Komposition seines gleichnamigen Albums »Rover« (Wagram / CD / Pop), zusammen mit Samy Osta und Guillaume Jaoul ging er dann schließlich an die Produktion. Die Songs leben vom Wechselspiel zwischen Gitarre, Klavier, Orgel oder Synthesizer. Ein beeindruckendes, intensives Werk ist dabei
in analoger Aufnahmetechnik entstanden. [3] Bosse ist zurück und beglückt seine Hörerschaft mit neuen Songs. »Kraniche« (Vertigo Berlin / CD / Rock), so der Titel des mittlerweile fünften Studioalbums des Musikers aus Braunschweig. Entstanden sind die zwölf Titel zwischen Istanbul, wohin sich Axel Bosse zurück zog um neue Energie zu tanken, und Hamburg. Gerade die Zeit in Istanbul, gemeinsam mit Frau und Tochter, hat dem Musiker neue Ideen und natürlich genügend Erholung gebracht. So wirkt das Album frisch, mit den typisch ausgeschmückten Sprachbildern. Die Melodien sind klar strukturiert, die Geschichten zeugen von einem großen Reichtum an Erlebtem. Bosse überzeugt einmal mehr, und bald darf man die neuen Songs auch live begutachten. [4] »Retro Stefson« haben schon immer Grenzen gesprengt. Ihr simpel »Retro Stefson« (Les Freres Stefson / CD / Pop) betiteltes neues Album setzt den Weg des erfolgreichen Vorgängers »Kimbabwe« in beeindruckender Weise fort. Es ist ungemein schwer, die junge Band, die Mitglieder sind alle Anfang 20, in musikalische Schemata zu kategorisieren. Klar, der Grundkontext ist die Popmusik, doch was daraus gemacht wird, ist alles andere als Genre typisch. Retro Stefson spielen dabei genauso mit Einflüssen aus dem Dance / House Bereich, wie mit Stilelementen des Soul und Independent-Rock. Die siebenköpfige Band geht im Frühjahr auf ausgedehnte Europa-Tournee und kommt dabei auch für mehrere Gigs nach Deutschland.
MUSIK MUSIK 55
[5] Eine fette Portion Heavy-Blues-PsychedelicRock kommt aus Nashville / Tennessee über den großen Teich zu uns gerudert. Das Trio All Them Witches hat mit seinem Debütalbum »Our Mother Electricity« (Elektrohasch / CD / Rock) ein ungemein cooles Album eingespielt, welches gerne mit dem Sound vergangener Tage kokettiert. Hier fließt die Rockmusik der 70er durch die Venen der drei Akteure. Heiß flimmert die Luft über den Asphalt, es riecht süßlich. Zeit zum Abhängen, ein kaltes Bier, die Musik könnte noch etwas lauter. Danke. All Them Witches rocken dich durch den Sommer. Bereits 2012 wurde das Album von der Band eingespielt und nun, Elektrohasch sei Dank, bei uns veröffentlicht. [6] Wer im Sommer lieber zum Reggae tanzt, als dem Gitarrenrock zu lauschen, ist beim Altmeister von der Elfenbeinküste, Alpha Blondy genau richtig. »Mystic Power« (Test / CD / Reggae) ist mittlerweile das 16. Studioalbum seiner Karriere. Bereits seit den 80ern aktiv, klingt Alpha unverändert frisch, fröhlich und frei von Konventionen. Zum einen integriert er bei seinen Songs mehr Gitarren, zum anderen hat er stets die coole Reggae-Atmosphäre bewahrt. Auch der Spagat zwischen politischen Themen, wie auf »Pardon« oder »Réconciliation«, und typischen ReggaeThematiken hin zu Coverversionen, »J`ai Tué Le Commissaire« ist die französische Version von Bob Marleys »I Shot The Sheriff«, gelingt auf wunderbar entspannte Weise. [7] Die musikalische Reise um den Globus geht weiter und macht Station in Finnland. Dass viele
kreative Köpfe aus dem Land im hohen Norden kommen, ist längst kein Geheimnis mehr. Die Singer & Songwriterin Saara Markkanen hat mit Luai ein Projekt entwickelt, um ihren kreativen Geist musikalisch auszuleben. Die Instrumentierung ihrer ruhigen, zerbrechlich wirkenden Songs variiert zwischen Gitarrenbegleitung, Percussion, Bass und Orgel, bis hin zum Einsatz von Holzblasinstrumenten. Alles sparsam eingesetzt, ergibt ihr Album »Boulder Thicket« (Dime Records / CD / Alternative), zusammen mit der zurückhaltenden Stimme, ein gar wunderlich schönes Gesamtwerk. [8] Keine einfachen Klangstrukturen, die Marybell Katastrophy auf ihrem zweiten Album »Amygdala« (Snowhite / CD / Elektro-Pop) erzeugen. Verzerrte Synthesizer-Sounds werden kombiniert mit dem unkonventionellen Gesang von Marie Hojlund. Bittersüße, schwere Songs, die die Grenzen zwischen Popmusik, dunkler elektronischer Atmosphäre und Independent Gitarren-Klängen gekonnt ausreizen. In ihrer Heimat Dänemark hat die Band den Status des Insidertipps schon längst verlassen. Erfolge feierten sie bei Auftritten auf verschiedenen Festivals, unter anderem dem Roskilde. Wenn es »Amygdala« bald im Handel gibt, kann man sich nicht nur an der außergewöhnlichen Musik erfreuen, es gibt auch was Feines für die Augen. Das Album erscheint als purpurfarbene Picture Vinyl Disk. Text: Dirk Raupach
56 KALENDER
JEDE_WOCHE
Freitag, 01.03.
THE DOUBLE - MONTAGS COCKTAIL NIGHT - DIENSTAGS STUDI NIGHT - MITTWOCHS 2 FOR 1 - DONNERSTAGS THANK GOD ITS FRIDAY - THE COCKTAIL HOURS COCKTAIL HAPPY HOUR - SAM.
33. PADERBORNER PUPPENSPIELWOCHEN
20 Uhr | Destino Cocktail Bar
Kamp : 2, 3, 4, 9, 24, 47 und 61
AUSSTELLUNGEN ZUHAUSE IN PADERBORN
Mo. - Fr. bis zum 28. März 08:30 Uhr | Galerie Bilderbogen in der Stadtverwaltung Paderborn Eintritt frei Rathausplatz: 2,3,4, 7, 8, 9, 24
SONDERAUSSTELLUNG GLANZLICHTER 2013
Täglich noch bis zum 01. April 10 Uhr | Naturkundemuseum im Neuhäuser Marstall
VON CRANACH BIS TRÜBNER
Täglich noch bis zum 21. April 10 Uhr | Städtische Galerie in der Reithalle Schloß Neuhaus
MÄRCHEN AUS 1001NACHT
Täglich noch bis zum 04. April und
KURIOSA - UNBEKANNTES UND UNGEWÖHNLICHES AUS DEN SAMMLUNGEN DER STADT PADERBORN Täglich noch bis zum 21. April 10 Uhr | Städtische Galerie Am Abdinghof
2,50 Euro; erm. 2,- Euro Rathausplatz: 2,3,4, 7, 8, 9, 24
LIVE?! CLUBBING EDITION Noel Sinner (Superstar Rec.), Vivi (Run DBN Records), Peter Daletzki (Live?!), Will Tension, Jazzman & Dennis Kahnn
div. Locations in ganz Paderborn
23 Uhr | Residenz Club & Lounge
CINDERELLA MUSICAL
6 Euro Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8
16 Uhr | PaderHalle
35,65; 29,95; 24,99; 17,85; ermäßigt für Kinder bis einschl. 12 J.: 29,95; 24,99; 20,05; 12,35 Maspernpl. : 5, 6, 28, 68; Michaelstr. : 5, Heiersstr. : 2, 3, 68
FRAGILE BALANCE KONZERT 19 Uhr | Kulturwerkstatt
VVK: 10 Euro, AK: 12 Euro Hauptbahnhof : 1, 2, 4, 5, 6, 8, 9, 11, 12, 24, 28, 46, 47, 61, 68 und die Uni-:
DISCOFOX GALA ABEND 19 Uhr | Café Martinus
5 Euro (mit Gäste- oder BaLiKarte 4 Euro)
KINO: »LOVE IS ALL YOU NEED“
19:30 Uhr | Odins Filmtheater im Lippe-Institut 5 Euro
LEHRERKABARETT DIE DAKTIKER: MISCHEN IMPOSIBLE
20 Uhr | Berufskolleg Schloß Neuhaus Vorverkauf 12 Abendkasse 15 An der Kapelle
HOUSE CLUBBING
23 Uhr | Capitol Musiktheater 7,Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8
INDIE - ALTERNATIVE Leena
23 Uhr | Sappho 3,50 Euro Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien
Samstag, 02.03. 33. PADERBORNER PUPPENSPIELWOCHEN div. Locations in ganz Paderborn
ICH - 20 - 50 - ? KÜNSTLERISCH ARBEITEN MIT BARTHOLOMÄUS RYMEK 10 Uhr | BZM 29 Euro
WAGNER: PARSIFAL METROPOLITAN OPERA 18 Uhr | UCI Kinowelt Paderborn
Kamp : 2, 3, 4, 9, 24,47, 61
EIS-DISCO
19 Uhr | Eisbahn Paderborn
DANCING QUEEN - DIE ABBASHOW AUS LONDON 20 Uhr | PaderHalle
39,90; 37,90; 35,90; 32,90 Maspernpl. : 5, 6, 28, 68; Michaelstr. : 5, Heiersstr. : 2, 3, 68
KALENDER 57 BOOGIE NIGHT Atilla, Jocar, Matti S.
21 Uhr | Hemingways Eintritt frei Rathauspl. : 2, 3, 4, 7, 8, 9 und 24
90‘S MEETS CHARTS
23 Uhr | Capitol Musiktheater 8,- Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8
LET ME SEE YOU POP MEETS CIRCUS MAXIMUS The Wollium (Radio L‘Unico Weekender),Peter Daletzki (Hemingway‘s), Flip Lime & Christian Mletzko (Herford)
23 Uhr | Residenz Club & Lounge 6 Euro Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8
RAM THE DANCE MEETS CITCAT
SC PADERBORN 07 - FC ENERGIE COTTBUS Benteler-Arena
REISEFILMVORTRAG - ZYPERNINSEL DER APHRODITE 15 Uhr | Cafeteria der Kulturwerkstatt
6 Euro, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 5 Euro (Ausweis), BDFA-Mitglieder frei Hauptbahnhof : 1, 2, 4, 5, 6, 8, 9, 11, 12, 24, 28, 46, 47, 61, 68 und die Uni-:
WDR 3 KAMMERKONZERT 18 Uhr | PaderHalle
33. PADERBORNER PUPPENSPIELWOCHEN div. Locations in ganz Paderborn
ROBBI, TOBBI UND DAS FLIEWATÜÜTBÜHNENEINGANG
Simone Solga (Kabarettistin)
Maspernpl. : 5, 6, 28, 68; Michaelstr. : 5, Heiersstr. : 2, 3, 68
LILA SALON
Allie -live-
17:30 Uhr | Kulturwerkstatt
20 Uhr | Sputnik
VVK: 14 Euro, erm. 12 Euro Hauptbahnhof : 1, 2, 4, 5, 6, 8, 9, 11, 12, 24, 28, 46, 47, 61, 68 und die Uni-:
Montag, 04.03.
Sonntag, 03.03.
33. PADERBORNER PUPPENSPIELWOCHEN
ICH - 20 - 50 - ? KÜNSTLERISCH ARBEITEN MIT BARTHOLOMÄUS RYMEK
Dienstag, 05.03.
ALLIE - KONZERT
3,50 Euro Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien
div. Locations in ganz Paderborn
29 Euro
16 Uhr | PaderHalle
23 Uhr | Sappho
33. PADERBORNER PUPPENSPIELWOCHEN
10 Uhr | BZM
15,50; 14,-; 9,50; ermäßigt: 11,-; 9,50; 6,50 Maspernpl. : 5, 6, 28, 68; Michaelstr. : 5, Heiersstr. : 2, 3, 68
AK: 6 Euro, 4 Euro (erm.) Westerntor : 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 24, 28, 46, 47, 61 und 68 Zentralstation : 6, 7 und 46
Philchilla & Phut P. Dominique Bombardier & Gero
ICH - 20 - 50 - ? KÜNSTLERISCH ARBEITEN MIT BARTHOLOMÄUS RYMEK
div. Locations in ganz Paderborn
DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME - BÜHNENEINGANG 20 Uhr | PaderHalle
Maspernpl. : 5, 6, 28, 68; Michaelstr. : 5, Heiersstr. : 2, 3, 68
Mittwoch, 06.03. 33. PADERBORNER PUPPENSPIELWOCHEN div. Locations in ganz Paderborn
10 Uhr | BZM 29 Euro
Alle Events unter port01.com/paderborn
58 KALENDER DER FAMILIE POPOLSKI 20 Uhr | PaderHalle
30,50; 27,20; 23,90; 20,60 Maspernpl. : 5, 6, 28, 68; Michaelstr. : 5, Heiersstr. : 2, 3, 68
Donnerstag, 07.03. 33. PADERBORNER PUPPENSPIELWOCHEN div. Locations in ganz Paderborn
AFTER WORK CLUB
18 Uhr | The Strike TÜV : 5 und 58, Biberweg - 58
ALL YOU NEED IS LOVE! DAS BEATLES - MUSICAL 20 Uhr | PaderHalle
Freitag, 08.03. 33. PADERBORNER PUPPENSPIELWOCHEN div. Locations in ganz Paderborn
FEIERLICHER EMPFANG ZUM INTERNATIONALEN FRAUENTAG 2013 Someway Saviors
19:30 Uhr | Großer Sitzungssaal im Historischen Rathaus Paderborn Anmeldung erforderlich, Eintritt frei Rathauspl. : 2, 3, 4, 7, 8, 9 und 24
FARD -LIVE- BELLUM ET PAX TOUR
58,45; 53,85; 51,55; 44,65 Maspernpl. : 5, 6, 28, 68; Michaelstr. : 5, Heiersstr. : 2, 3, 68
Fard, Montez & Kaynbock
QUEERBEET
MAXI ARLAND & DIE GROSSE DAMPFERSHOW
Natze
23 Uhr | Sappho 3,50 Euro Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien
20 Uhr | MultiCult Maspernplatz VVK: 15 Euro, AK: 20 Euro
20 Uhr | PaderHalle
42,-; 39,-; 36,-; 34,Maspernpl. : 5, 6, 28, 68; Michaelstr. : 5, Heiersstr. : 2, 3, 68
HENNING SCHMIDTKE »NO WUMME, NO CRY«
20 Uhr | Amalthea Theater
LOCKSTOFF SPECIAL VS DIE JUNGEN WILDEN Fabien (Emmanuelle), Dezibl (Cafe Europa), Mirko Siats (Housearbeit), David Spieler
23 Uhr | Residenz Club & Lounge 6 Euro Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8
TANZCLUB Gero
23 Uhr | Sappho 3,50 Euro Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien
Samstag, 09.03. 33. PADERBORNER PUPPENSPIELWOCHEN div. Locations in ganz Paderborn
SCRAP - WAS ES WAR UND WAS ES SEIN KÖNNTE! KÜNSTLERISCH ARBEITEN MIT BARTHOLOMÄUS RYMEK 10 Uhr | BZM 29 Euro
EIS-DISCO
19 Uhr | Eisbahn Paderborn
FINKE BASKETS - ERDGAS EHINGEN/URSPRINGSCHULE
13 Euro Rathauspl. : 2, 3, 4, 7, 8, 9 und 24
19:30 Uhr | Sportzentrum Maspernplatz
BLACK LATINA
SALSA-PARTY »SALSA-CLUB“
7,- Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8
3 Euro Hauptbahnhof : 1, 2, 4, 5, 6, 8, 9, 11, 12, 24, 28, 46, 47, 61, 68 und die Uni-:
23 Uhr | Capitol Musiktheater
5 Eur, erm. 2 Eur
20 Uhr | Kulturwerkstatt
KALENDER 59 4. JAZZ & BLUES PARTY 20 Uhr | PaderHalle
20,80; ermäßigt: 14,80
FLIRT‘N DANCE
23 Uhr | Capitol Musiktheater 8,- Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8
INDIEHIPHOPELEKTRONIKA Till
23 Uhr | Sappho 3,50 Euro Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien
Sonntag, 10.03. 33. PADERBORNER PUPPENSPIELWOCHEN div. Locations in ganz Paderborn
SCRAP - WAS ES WAR UND WAS ES SEIN KÖNNTE! KÜNSTLERISCH ARBEITEN MIT BARTHOLOMÄUS RYMEK 10 Uhr | BZM 29 Euro
MULTIVISIONSSHOW: »NEUSEELAND, DAS PARADIES AM ENDE DER WELT“ 15 Uhr | Kulturwerkstatt
Hauptbahnhof : 1, 2, 4, 5, 6, 8, 9, 11, 12, 24, 28, 46, 47, 61, 68 und die Uni-:
MULTIVISIONSSHOW:
17 Uhr | Kulturwerkstatt Hauptbahnhof : 1, 2, 4, 5, 6, 8, 9, 11, 12, 24, 28, 46, 47, 61, 68 und die Uni-:
Alle Events unter port01.com/paderborn
PROF. WERNER SPIES LIEST AUS ,MEIN GLÜCK. ERINNERUNGEN‘
19 Uhr | Gräflicher Park Hotel & Spa 8-10 Euro Hauptbahnhof Bad Driburg
NIGHT OF THE DANCE PRÄSENTIERT DAS NEUE PROGRAMM FLOW 20 Uhr | PaderHalle
57,90; 50,90; 43,90; 36,90 Maspernpl. : 5, 6, 28, 68; Michaelstr. : 5, Heiersstr. : 2, 3, 68
Montag, 11.03. 33. PADERBORNER PUPPENSPIELWOCHEN div. Locations in ganz Paderborn
Dienstag, 12.03. 33. PADERBORNER PUPPENSPIELWOCHEN div. Locations in ganz Paderborn
Donnerstag, 14.03. 33. PADERBORNER PUPPENSPIELWOCHEN div. Locations in ganz Paderborn
DIE FLEDERMAUS
19 Uhr | PaderHalle 39,30; 37,10; 34,90; 31,60; ermäßigt: 33,80; 31,60; 29,40; 26,10 Maspernpl. : 5, 6, 28, 68; Michaelstr. : 5, Heiersstr. : 2, 3, 68
QUERBEET Dominik
23 Uhr | Sappho
Mittwoch, 13.03.
3,50 Euro Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien
33. PADERBORNER PUPPENSPIELWOCHEN
Freitag, 15.03.
div. Locations in ganz Paderborn
THE CELTIC ANGELS
33. PADERBORNER PUPPENSPIELWOCHEN
19:30 Uhr | PaderHalle
div. Locations in ganz Paderborn
55,90; 48,90; 41,90; 34,90 Maspernpl. : 5, 6, 28, 68; Michaelstr. : 5, Heiersstr. : 2, 3, 68
DER STANDHAFTE ZINNSOLDAT - BÜHNENEINGANG (SCHÜLERTRIBÜNE) 16 Uhr | PaderHalle
60 KALENDER EIS-DISCO
5 Euro Maspernpl. : 5, 6, 28, 68; Michaelstr. : 5, Heiersstr. : 2, 3, 68
19 Uhr | Eisbahn Paderborn
DIE VOR-OSTER-PARTY DES BRIAN
19 Uhr | The Strike Paderborn TÜV: : 5, 58, Biberweg: : 58
BEETLE NIGHT - »THE SHOW GOES ON!«
19:30 Uhr | Autohaus VW Thiel
SC PADERBORN 07 - FSV FRANKFURT Benteler-Arena
DER STANDHAFTE ZINNSOLDAT - BÜHNENEINGANG (SCHÜLERTRIBÜNE) 18 Uhr | PaderHalle
5 Euro Maspernpl. : 5, 6, 28, 68; Michaelstr. : 5, Heiersstr. : 2, 3, 68
KABARETT MIT MADELEINE SAUVEUR & CLEMENS MARIA KITSCHEN »ICH KOMME SELTEN ALLEIN“ 19:30 Uhr | Mallinckrodthof Nordborchen 11 Euro Kreuzricke : : 410, 470
DINNERKRIMI »DER LETZTE SCHREI“
KITSCH MEETS MC FITTI - LIVE SHOW MC Fitti Live Show!, Die Kitschko Bothers aka Wolli & Patti
SUBERG‘S Ü30 PARTY
23 Uhr | Residenz Club & Lounge
VVK: 13 Eur, AK: 15 Eur
VVK: 6 Euro, AK: 8 Euro Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8
23 Uhr | Sappho
20 Uhr | Schützenhof
3,50 Euro Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien
VVK: 25, AK: 28
Samstag, 16.03. 33. PADERBORNER PUPPENSPIELWOCHEN
69 Eur (inkl. Aperitif und 4-GangMenü) Schützenpl., : 9, 11
2. PADERBORNER DEUTSCHROCK FESTIVAL 2013
7,- Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8
STARS DER TRAVESTIE
Gero & Dan
HIPHOPELEKTRONIKA
19:30 Uhr | Schützenhof
23 Uhr | Capitol Musiktheater
20 Uhr | PaderHalle
Elke Winter (Hamburg) Joy Peters (Berlin), Lola La Luna (Würzburg), Suara Mas (Indonesien), Kevin Delcroix (Frankreich), Thunderman (Dortmund)
div. Locations in ganz Paderborn
CHART PARTY
VVK: 18 Euro, AK: 20 Euro (nur VVK-Restkarten) Lothringer Weg, : n: 3, 450, S50
Ohrenfeindt, Rufmord, Piratenpapst, Harzrebellen, Substanz P, Ex-Plizit
19 Uhr | Eventcenter Kuhrausch VVK: 12 (zzgl. Gebühren), AK: 15
BETTY ATLASSI
20:30 Uhr | Hotel-Gasthaus Appel-Krug
ALL STARS
23 Uhr | Capitol Musiktheater 8,- Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8
KALENDER 61 LET ME SEE YOU POP MEETS KEEP IT HOUSE
3. PADERBORNER LITERATURTAGE
10 Uhr | heimischen Buchhandel
Booming B., Matti S., Basti M (We Play / Köln), Peter Daletzki (Hemingways)
LET ME SEE YOU POP
23 Uhr | Residenz Club & Lounge
Mario da Ragnio (102 Club / Neuss), Dirk Siedhoff (music is music), Frank Striver (Retrospektive), DJ Fab! (Lockstoff)
6 Euro Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8
SONNENDECK MEETS ROOTS TONIC Till, Dänny D., Philchilla & Phut P.
23 Uhr | Sappho 3,50 Euro Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien
Sonntag, 17.03. 33. PADERBORNER PUPPENSPIELWOCHEN
23 Uhr | Residenz Club & Lounge
FINKE BASKETS - USC HEIDELBERG
6 Euro Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8
5 Eur, erm. 2 Eur
Dienstag, 19.03.
17 Uhr | Sportzentrum Maspernplatz
SPRINGMAUS
19:30 Uhr | PaderHalle
3. PADERBORNER LITERATURTAGE
10 Uhr | heimischen Buchhandel
div. Locations in ganz Paderborn
28,30; 26,10; 23,90; 22,80 Maspernpl. : 5, 6, 28, 68; Michaelstr. : 5, Heiersstr. : 2, 3, 68
3. PADERBORNER LITERATURTAGE
KNEIPENLESUNG: DICK AUFGETRAGEN
19:30 Uhr | FoKuS (Forum für Kunst und Spiel) im Marstall Schloß Neuhaus
10 Uhr | heimischen Buchhandel
SC PADERBORN 07 - FSV FRANKFURT Benteler-Arena
REISEFILMVORTRAG: LA GOMERA - LORBEERWALD UND LAVAKÜSTEN 15 Uhr | Kulturwerkstatt
6 Euro, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 5 Euro (Ausweis), BDFA-Mitglieder frei Hauptbahnhof : 1, 2, 4, 5, 6, 8, 9, 11, 12, 24, 28, 46, 47, 61, 68 und die Uni-:
Mehr Infos unter: www.port01.com
Achim, Anne, Claudia, Franz, Fritz, Florian, Hagen, Katja, Karin, Maria, Sandra und Werner
20 Uhr | Café Röhren frei Michaelstr., : 5
ELSE MÖGESIE »PUR«
20 Uhr | Amalthea Theater 13 Euro Rathauspl. : 2, 3, 4, 7, 8, 9 und 24
Montag, 18.03. 33. PADERBORNER PUPPENSPIELWOCHEN div. Locations in ganz Paderborn
SCHÜLERKURS: ME UND MY GIRLFRIEND
Teilnahmegebühr: 10 Euro inklusive Materialgeld
MACBETH
19:30 Uhr | PaderHalle 11,80; 10,80; 9,80; 8,80 Maspernpl. : 5, 6, 28, 68; Michaelstr. : 5, Heiersstr. : 2, 3, 68
Mittwoch, 20.03. 3. PADERBORNER LITERATURTAGE
10 Uhr | heimischen Buchhandel
62 KALENDER 5. SINFONIEKONZERT
19:30 Uhr | PaderHalle 32,-; 29,-; 23,-; 18,-; 15,-; ermäßigt: 21,50; 19,50; 15,50; 12,-; 10,Maspernpl. : 5, 6, 28, 68; Michaelstr. : 5, Heiersstr. : 2, 3, 68
Donnerstag, 21.03. 3. PADERBORNER LITERATURTAGE
10 Uhr | heimischen Buchhandel
@RHEINKABARETT
20 Uhr | Kongresshaus Bad Lippspringe 25,30 Euro, 23,10 Euro (erm.)
MAYBEBOP
20 Uhr | PaderHalle 24,95; ermäßigt für Schüler und Studenten: 15,70 Maspernpl. : 5, 6, 28, 68; Michaelstr. : 5, Heiersstr. : 2, 3, 68
QUERBEET Leena
23 Uhr | Sappho 3,50 Euro Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien
DINNERKRIMI »SCHATTEN ÜBER DER STERNSCHANZE“
19:30 Uhr | Mallinckrodthof Nordborchen 45,- (incl. Begrüßungssekt, 3-Gänge-Menü und Getränke) Kreuzricke : : 410, 470
HIP HOP ALL STARS
00 Uhr | Capitol Musiktheater Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8
3. PADERBORNER LITERATURTAGE
10 Uhr | heimischen Buchhandel
19 Uhr | Eisbahn Paderborn
DINNERKRIMI »SCHATTEN ÜBER DER STERNSCHANZE“
19:30 Uhr | Mallinckrodthof Nordborchen
20 Uhr | PaderHalle
45,- (incl. Begrüßungssekt, 3-Gänge-Menü und Getränke) Kreuzricke : : 410, 470
29,30; 27,10; 23,80 Maspernpl. : 5, 6, 28, 68; Michaelstr. : 5, Heiersstr. : 2, 3, 68
FRÉDÉRIC CHOPIN GALA - BEST OF CHOPIN MIT VLADIMIR MOGILEVSKY
JOHANN KÖNIG
FRANK GRISCHEK «UNERHÖRT« 20 Uhr | Amalthea Theater 13 Euro Rathauspl. : 2, 3, 4, 7, 8, 9 und 24
THE TEACHERS B-DAY BUMBLE Goose Bumps (Run DBN Records / Ruhrpott-Area), Jthan (Electric Avenue / Arnsberg) & The Teachers (Scream & Shout Recordings / Paderborn), D@N & Marco (Deep Down Under)
23 Uhr | Residenz Club & Lounge 6 Euro Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8
QUERBEET Dominik
23 Uhr | Sappho
Freitag, 22.03.
EIS-DISCO
3,50 Euro Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien
19:30 Uhr | PaderHalle
34,-; 31,-; 27,-; 22,Maspernpl. : 5, 6, 28, 68; Michaelstr. : 5, Heiersstr. : 2, 3, 68
ALTER SCHWEDE
23 Uhr | Capitol Musiktheater Männer 4,- // Frauen 8,- Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8
LET ME SEE YOU POP Doctor Dru (Exploited / Jeudi Rec), Dirk Siedhoff (music is music), Sir Benny Styles (Boom Bap Club), The Wollium (Radio L‘Unico Weekender)
23 Uhr | Residenz Club & Lounge 6 Euro Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8
QUERBEET Henne
23 Uhr | Sappho
Samstag, 23.03. 3. PADERBORNER LITERATURTAGE
10 Uhr | heimischen Buchhandel
3,50 Euro Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien
Alle Events unter port01.com/paderborn
KALENDER 63 Mehr Infos unter: www.port01.com
Sonntag, 24.03. 3. PADERBORNER LITERATURTAGE
10 Uhr | heimischen Buchhandel
FRÜHJAHRSKONZERT DES BUNDES-SCHÜTZENMUSIKKORPS 17 Uhr | PaderHalle
ALL STARS
Samstag, 30.03. DJ WORKSHOP 2013 SPECIAL GUEST RENE RODRIGEZZ [FKT] Rene Rodrigezz
10 Uhr | Jugendzentrum Domino Schlangen
10 Euro Maspernpl. : 5, 6, 28, 68; Michaelstr. : 5, Heiersstr. : 2, 3, 68
Umkostenbeitrag 10 Euro Ortsmitte Schlangen : S50,450
DINNERKRIMI »SCHATTEN ÜBER DER STERNSCHANZE“
10 Uhr | Paderborner Innenstadt
19:30 Uhr | Mallinckrodthof Nordborchen 45,- (incl. Begrüßungssekt, 3-Gänge-Menü und Getränke) Kreuzricke : : 410, 470
Mittwoch, 27.03. FINKE BASKETS - BG KARLSRUHE
Sonntag, 31.03.
67. PADERBORNER OSTERLAUF
EIS-DISCO
19 Uhr | Eisbahn Paderborn
FLIRT‘N DANCE MEETS CAPITOL‘S LATE NIGHT BAND
23 Uhr | Capitol Musiktheater 8,- Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8
19:30 Uhr | Sportzentrum Maspernplatz
LET ME SEE YOU POP MEETS INSTINCT RAW
5 Eur, erm. 2 Eur
Frank Striver (Retrospektive), Patrik Archiudean (Housearbeit), Dennis Kahnn & Special Guest
23 Uhr | Residenz Club & Lounge 6 Euro Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8
QUERBEET Natze
23 Uhr | Sappho 3,50 Euro Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien
23 Uhr | Capitol Musiktheater 8,- Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8
SOULKITCHEN - OSTER SPECIAL DJ Ron, Sir Benny Styles (Boom Bap Club), DJ Dens (The Goldphingaz), Matteo Luis (Like / Köln), David Spieler (Straight / Techtelmechtel)
23 Uhr | Residenz Club & Lounge 6 Euro Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8
TANZTEE Henne & Till
23 Uhr | Sappho 3,50 Euro Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien
Donnerstag, 04.04. AFTER WORK CLUB
18 Uhr | The Strike TÜV : 5 und 58, Biberweg - 58
Freitag, 05.04. DER CHINESISCHE NATIONALCIRCUS / SHOW 2013 - FENG SHUI - BALANCE DES LEBENS 20 Uhr | PaderHalle
37,- / 39,- / 43,- / 45,-
64 IMPRESSUM
REDAKTIONS SCHLUSS
21.
port01 Paderborn Schatenweg 48 33104 Paderborn
Fon: (052 54) 93 75 555 Fax: (09 11) 30844 55 66 8 paderborn@port01.com
HERAUSGEBER
Striking Media | Markus Buthe Agentur für Kommunikation und Marketing
MÄR
ANZEIGEN- UNS REDAKTIONSLEITUNG PADERBORN
Markus Buthe | markus.buthe@port01.com | Fon (0171) 148 70 50
MITARBEITER AN DIESER AUSGABE
Markus Busch (mb), Markus Buthe (but), Michael Geithner (mig), Florian Ben Kaminski (fbk), David Kordes (kor), Ulrike Kusak (uli), Markus Obstmeier (mob), Wiebke Plasse (wp), Dirk Raupach (dr), Markus Schneider(kus), Karl-Heinz Schäfer (khs), Mandy Thiel (may), Tim Wache (tw)
SATZ/LAYOUT
Striking Media | paderborn@port01.com
TERMINE UND ONLINE-REDAKTION
Sarah Wehe | paderborn@port01.com
TITELFOTO
ANZEIGEN SCHLUSS
FOTOS IN DIESER AUSGABE
Kilian Basenau, Niels Boegh, Markus Buthe, Julia Freeman-Woolpert, Larissa Hermanowski, Manuel Jagerti, Eike Kunnert, Maik Lummer, port01, sxc.hu
REDAKTIONS- UND ANZEIGENSCHLUSS FÜR DIE MÄRZ-AUSGABE: 21.02.2013
MÄR SEP
22.
Fotografin: Larissa Hermanowski | LH Photography
Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.
MONATL. DRUCKAUFLAGE
10.000 Exempl. (IVW geprüft | II. Quartal 2012)
VERTEILUNG
Eigenvertrieb in Paderborn und Umgebung sowie Direktverteilung durch Partner, Partyfotografen und Teammitglieder
MONATL. GESAMTAUFLAGE
180.000 Exemplare (Verlagsangabe)
NÄCHSTE AUSGABE MAR
28.
Bochum, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Erfurt, Essen, Kiel, Krefeld, Leipzig, Magdeburg, Mainz, Mönchengladbach, Neuss, Paderborn, Plauen/Zwickau, Regensburg, Wiesbaden, Würzburg
DRUCK
Druckerei Vetters GmbH & Co KG, Radeburg port01 City-Flash erscheint monatlich im Verlag der campus-trading Handelsges. mbH, Brucknerstr. 4, 01309 Dresden // Amtsgericht Dresden: HRB 18688, Geschäftsführer: Daniel Mähler, Geschäftsleitung: Felix Wittig. port01 ist eine eingetragene Marke der campus-trading Handelsges.mbH mit Sitz in Dresden. www.port01.com
ANZEIGENLEITUNG NATIONAL
campus-trading Handelsges. mbH Brucknerstr. 4 01309 Dresden Fon | Fax: (0351) 21 33 00 33 brands@port01.com
REDAKTIONSLEITUNG NATIONAL
Markus Schneider | markus.schneider@port01.com | Fon (0 37 41) 27 60 55 Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen erfolgt ohne Gewähr. Die Urheberrechte für Annoncen, Entwürfe, Fotos und Vorlagen sowie der gesamten grafischen Gestaltung bleiben beim Verlag. Nachdruck, Speicherung, Vervielfältigung und Verbreitung in elektronischen und nicht-elektronischen Medien - vollständig oder auszugsweise - nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, etc. übernehmen wir keine Haftung. Bei allen Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
LIKE IT? LIKE US! www.facebook.com/port01paderborn
Anzeige
Dein port01 Sudoku präsentiert von Subway Der Frühling setzt Gefühle frei, der Tag wird länger und länger, das leckeres Sub schmeckt und der Rätselspaß hoch 2 will bezwungen werden. Für die, die es noch nicht kennen, es ist ganz einfach: In jeder Reihe, Spalte und in jedem 9er Quadrat dürfen die Ziffern von 1-9 nur einmal vorkommen!
KOPFNUSS 65
DIESES SUDOKU WIRD PRÄSENTIERT VON:
2X IN PADERBORN Westernstr. 44 (Fußgängerzone) 33098 Paderborn Detmolder Straße 55a 33100 Paderborn
66 GUT ZU WISSEN
© Tourist Information Paderborn
Den heiligen Liborius anrufen PaderbornStadtführung per Telefon
Wer den heiligen Liborius, den Helfer bei Steinleiden und Schutzpatron von Stadt und Erzbistum, anrufen möchte, geht gewöhnlich in die Krypta des Paderborner Doms, wo seine Gebeine aufbewahrt werden. Seit Ende 2009 kann man ihn auch auf andere Weise anrufen: mit dem Telefon unter der Nummer 089 210 833 098 114. Spaß beiseite: Wählt man diese Rufnummer, so erhält man einige Informationen zum Liboriuskump am Kamp sowie zur Liborigalerie. Diese sowie 17 weitere Stationen in der Paderborner Innenstadt haben eigene Telefonnummern, unter denen man Informationen über die jeweilige Sehenswürdigkeit erhält. Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten. Abgerechnet werden lediglich die individuellen Verbindungsgebühren für das Festnetztelefonat, der Service selbst ist kostenlos. »Unser Phone-Guide ist ideal für Leute, die bei einem Stadtbummel spontan etwas über die
Sehenswürdigkeiten erfahren wollen, denn ein Mobiltelefon hat heute ja fast jeder dabei«, erklärt Karl Heinz Schäfer, der stellvertretende Geschäftsführer der Tourist Information. Die Resonanz ist laut Schäfer enorm: Wurden im Jahr 2010 insgesamt gut 6700 Anrufe gezählt, waren es im vergangenen Jahr fast 13.700, also mehr als doppelt so viele. Am häufigsten gewählt wurde mit 1329 Anrufen im Jahr 2012 die Rufnummer von »Kaiserpfalz und Bartholomäuskapelle«, gefolgt von »Dom und Drei-Hasen-Fenster« mit 1246 und »Paderquellgebiet« mit 841 Telefonkontakten. Der beste Tag ist übrigens der Samstag. khs Phone-Guide der Tourist Information 33098 Paderborn Tel.: 05251 882985 www.paderborn.de/phoneguide
Der fesselnd, glänzende Auftritt!
Ein heißer Anblick, der Lust auf mehr macht! Schlüpfen Sie in dieses schwarze Glanz-Set und spüren Sie die bewundernden Blicke, die auf Ihrem Körper ruhen... Kurzes trägerloses Top mit durchgehender Schnürung vorne und dazu passende kurze Pants, die seitlich erregend geschnürt ist. Farbe: schwarz • Größe: S/M/L Material: 92% Polyester, 8% Elasthan.
18+
2teilig
77028
24,95
© Barbara Pheby - Fotolia.com
EURO
Zutritt ab 18 Jahren! ∙ Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen ∙ Angebot solange Vorrat reicht.
TOP und PANTS „ Zaina“
erotic lifestyle and more...
Paderborn, Detmolder Str. 49-51 (SHOP & XXL KINOLANDSCHAFT) KINOLANDSCHAFT): Mo nt ag bi s S a m sta g 1 0 : 0 0 - 2 2 : 0 0 Uh r Schloß Neuhaus, Hatzfelder Str. 5 (KINO): Montag bis Samstag 10:00 -22:00 Uhr/Sonntag 17:00 -22:00 Uhr
www.novum-paderborn.de
o S TE R B RU N C H
im „RestauRant PfeRdestall“ Brunchbuffet für alle, ein Glas Sekt für die Großen und Ostereiersuchen im Gräflichen Park für die Kleinen!
Ostermontag, 1. april 2013, ab 11.30 uhr € 29 pro Person Kinder bis acht Jahre kostenfrei, Kinder bis zwölf Jahre zahlen den halben Preis Wir freuen uns auf ihre Reservierung unter events@graeflicher-park.de oder tel.: 0 52 53.95 23-501. Gräflicher Park • Brunnenallee 1 • D-33014 Bad Driburg • www.graeflicher-park.de