1 minute read
Natursteine
from Sauerzeidung 390
by Presss sarl
In einer Umgebung mit vielen Naturelementen fühlen sich die meisten Menschen wesentlich wohler als in Bereichen, die komplett künstlich wirken. Das ist einer der Gründe, warum das Interesse an Natursteinen für die Gestaltung der Innenräume kontinuierlich steigt. Zudem richten sich immer mehr Haushalte nach den Grundsätzen von Feng-Shui ein. Diese aus China stammende Harmonielehre setzt auf einen geschickten Einsatz der fünf Elemente der Natur. Dabei handelt es sich um die Elemente Erde, Feuer, Holz, Metall und Wasser. Natursteine werden dabei dem Element Erde zugeordnet.
Natursteinplatten haben ökologische Vorteile
Wer sich für Granitplatten oder Marmorplatten entscheidet, tut sich selbst, der Umwelt und dem Klimaschutz einen großen Gefallen. Die Gewinnung der Natursteinplatten erfordert lediglich einen sehr geringen Energieaufwand. Das gilt genauso für die Verarbeitung und trägt beispielsweise im Vergleich zu Keramikfliesen zu einer Reduzierung des mit der Gestaltung von Innen- und Außenbereichen verbundenen CO2-Ausstoßes bei. Hinzu kommt, dass die spätere Entsorgung der Natursteinplatten keine Probleme bereitet, weil in ihnen trotz der regelmäßigen Versiegelung der Oberflächen keine nennenswerten Mengen an Schadstoffen enthalten sind. In dieser Hinsicht sind Granit- und Marmorplatten sogar Platten aus Sicherheitsglas überlegen.