Adriso Magazin 01/2015

Page 1

adriso magazin tittle

01/2015

In der Region

SUCHEN und

FINDEN

Nordwestschweiz

adriso magazin   1


tittle

6. bis 15. Februar 2015

ür f t i e e Z m r u h ä e tr M n h o Ihre W tag i e r F – g a t n Mo

r h U 0 2 s bi

muba.ch #muba2015

2   adriso

magazin


tittle

Suchen Sie etwas? Was suchen Sie? Branche, Firma, Produkte... PLZ, Ort

Umkreis auswählen Mein Standort

Lokale Suche

Events

Fahrzeuge

Immobilien

Aktionen

Privatanzeigen

Suchen

Freundschaften

Baugewerbe

weitere

Handwerker

Rubriken

editorial Liebe Leserinnen Liebe Leser adriso – in der Region suchen und finden! Mit viel Innovation, Elan und Energie wurde das adriso Magazin – von der Region, für die Region – zusammengestellt. Sei es im Bereich Kulinarisch, Handwerk, Technik oder Dienstleistung – sie finden branchenübergreifend die Unternehmen ganz in ihrer Nähe. Um den Informationsfluss gross zu halten, wurde dabei ein Augenmerk auf grossflächige Publikationen gesetzt. Das adriso Magazin ist ein Teil der crossmedialen Welt des adriso Portals. Das Projekt wird laufend ausgebaut und hat zum Ziel, als regionale Kommunikationsplattform zu dienen. In mehreren Stufen werden Tauschbörsen, Foren, Fahrzeugbörsen, Jobbörsen etc. ausgebaut bis eine plattformübergreifende und einheitliche Plattform entsteht. Durch viele spannende Aktionen und Partner wird das Projekt an den Mann gebracht. Wir freuen uns auf die ersten erfolgreichen Schritte und sichern Ihnen schon heute weitere Innovationen zu. Bleiben Sie dran und lassen Sie sich immer aufs Neue begeistern. Ihre Redaktion

adriso magazin   3


inhaltsverzeichnis

Essen, Trinken & Erleben

In der Region SUCHEN und FINDEN

06

Gesellschaft, Bildung & Soziales

40

NORDWESTSCHWEIZ

adriso magazin tittle

01/2015

In der Region

SUCHEN und

FINDEN

inhalt

Nordwestschweiz

adriso magazin

1

adriso magazin 02/2015

In der Region

SUCHEN und

FINDEN

Essen, Trinken & Erleben 5 Mal McDonald’s im Baselbiet: Beste Burger aus Schweizer Zutaten 6-7 Wo italienischer Genuss Zuhause ist 8-9 Verführerischer Weincocktail - Erlebe den Moment 10-11 Imhof Wein- und Obstbau 12 Genuss erleben - RCB GmbH 13 S`Beizli 14-15 Der Mensch und das Essen im Vordergrund 16-17 Cedro Römerhof setzt auf elektronische Speisekarte 18 Tapeó – Tapas Bar 19 Luke’s cocktails & more 20 Eine der schönsten und beliebtesten Adressen in der Regio... 21 Weinbau Löw 22 Traditionelle und moderne Küche im Restaurant Hirschen 24-25

Sport & Fitness Ganz einfach FIT und GESUND bleiben! Sport Stöcklin GENETIX Bikes, handmade in Switzerland

Nordwestschweiz

4   adriso

magazin

26 27 28-29


inhaltsverzeichnis

Sport & Fitness

26

Gesundheit, Wellness & Wohlbefinden

30

Bauen, Wohnen & Leben

42

Kultur, Tourismus & Freizeit

Top Service

54

34 Gesundheit, Wellness & Wohlbefinden

Bauen, Wohnen & Leben

Ihre Füsse in guten Händen Autopathie - die Heilung der Zukunft Arte Magica Coiffeur

Brombacher Design Ramseyer Haus AG Eine Solarstromanlage holt die Sonne ins Haus Von normal bis exklusiv MARTI HOLZTECHNIK GMBH Kompetenz in Metallhandwerk Fenster Türen Montagen: Buser Fensterbau in Tenniken Wir feiern Silbrige Hochzeit

30 32 33

Kultur, Tourismus & Freizeit Musik, Illustration, Imitation und Karikatur, ab jetzt rund um die Uhr! Gefährlich kreativ.. Britt`s Wunderbare Welt/ Galerie 55 FerienReisePortal

34 38 39 67

Gesellschaft, Bildung & Soziales Neuer Innovationswettbewerb

40-41

42-43 44-45 46 47 48-49 50 51 52-53

Top Service in Ihrer Umgebung Zwei Autogaragen mit Tradition 54 Kroll + Partner GmbH 55 PC - Shop Sissach / OKI Systems (Schweiz) 56-57 Ganzheitlich zum Wohl des Tieres 58-59 Norman bringt Cloud-Portal für Kunden 60-61 Carrosserie Zumbrunn 62-63 Entdecken, vergleichen und einkaufen an der 99. muba 64 Atelier Häfelfinger AG 23 TimeInSwissTime 31 Wir verstehen Ihre Anforderungen und begleiten Sie auf dem Weg zum Erfolg 34-35 IT Flatrate 37 Muba 2 Printbase 68

adriso magazin   5


essen, trinken

&

erleben

Beste Burger aus Schweizer Zutaten: 5 Mal McDonald’s im Baselbiet Das attraktive Design der McDonald’s Restaurants in Füllinsdorf, Liestal, Sissach, Kaiseraugst und Laufen laden genauso zum Verweilen ein wie die Gastfreundschaft des Lizenznehmers Johannes Hakkaart und seines Teams. Auch das breite Angebot an Burgern, Wraps, Salaten, Desserts und Co. ist überzeugend.

«

Seit 38 Jahren heisst das Erfolgsrezept von McDonald’s in der Schweiz beste einheimische Zutaten, ein schneller und freundlicher Service sowie ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Oder einfach gesagt: Good Food Fast», erklärt Johannes Hakkaart, langjähriger Partner von McDonald’s Schweiz. Vor 18 Jahren eröffnete er zusammen mit seinem Team sein erstes McDonald’s Restaurant in Füllinsdorf. Heute betreibt der frühere Banker vier weitere Lokale in Liestal, Sissach, Kaiseraugst und Laufen und trägt damit die Verantwortung für rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Einrichtung auf die Gäste abgestimmt «Damit sich die Gäste bei uns richtig wohlfühlen, sind unsere Lokale ganz auf die Bedürfnisse der verschiedeDie McDonald’s Restaurants bieten allen Gästen den passenden Platz.

Stühlen über lange Banktische mit Hockern bis hin zu grossen Ledersesseln bieten wir für jeden Gast – von Jugendlichen, Geschäftsleuten bis hin zu Familien – den richtigen Platz», ergänzt Hakkaart. McDonald’s: ein Restauranterlebnis für Gross und Klein.

nen Gästegruppen ausgerichtet», erklärt Hakkaart das Restaurantkonzept von McDonald’s. Die fünf Restaurants überzeugen mit warmen Farbtönen sowie hochwertigen Materialen wie viel Holz und Leder. «Vom Holztisch mit formschönen

6   adriso

magazin

Längere Öffnungszeiten In Füllinsdorf, Liestal und Kaiseraugst haben die Restaurants zudem am Freitag und Samstag längere Öffnungszeiten: Ob auf dem Heimweg nach einem langen Arbeitstag oder unterwegs im Ausgang mit Freunden, McDonald’s geht so auf die Bedürfnisse der Gäste, insbesonde-

re von Geschäftsleuten und Nachtschwärmern, ein. Neben kostenlosem WLAN-Zugang können Gäste in den Restaurants von einem erstklassigen Soundsystem profitieren und auf den modernen Flatscreens Sportsendungen schauen. Kinder herzlich willkommen In allen fünf McDonald’s im Baselbiet steht auch für die kleinen Gäste grosse Unterhaltung auf dem Programm: In den Playlands im Innenund Aussenbereich erleben die Kinder viel Abwechslung und können sich beim Entdecken und Klettern


essen, trinken

&

erleben

McDonald’s Restaurant Füllinsdorf Wölferstrasse 2 4414 Füllinsdorf Telefon 061 902 12 70 Öffnungszeiten Restaurant Mo – So 10.00 bis 00.00 Uhr Öffnungszeiten McDrive So – Do 10.00 bis 00.00 Uhr Fr & Sa 10.00 bis 05.00 Uhr McDonald’s Restaurant Liestal Poststrasse 1 4410 Liestal Telefon 061 921 72 25

80 Prozent der Zutaten stammen aus der Schweiz.

Öffnungszeiten Restaurant So – Do 10.00 bis 00.00 Uhr Fr & Sa 10.00 bis 02.00 Uhr

austoben. McDonald’s motiviert so zu mehr Bewegung im Alltag und bietet Spass. Auch Geburtstagsparties werden in den Partyräumen der McDonald’s Restaurants zu einem unvergesslichen Abenteuer. Für die Reservation steht eine Gratis-Hotline (0800 100 444) zur Verfügung.

McDonald’s Restaurant Sissach Gewerbestrasse 2 4450 Sissach Telefon 061 971 95 45

Das Rindfleisch für die McDonald’s Burger kommt ausschliesslich aus der Schweiz.

Bei McDonald’s gibt’s für Kinder ein unvergessliches Geburtstagsabenteuer.

100 Prozent Schweizer Rindfleisch Nicht nur beim Restaurantdesign setzt McDonald’s auf Qualität, sondern auch beim Angebot. So bezieht McDonald’s rund 80 Prozent seiner Zutaten aus der Schweiz. «Wir fokussieren aus zwei Gründen auf Schweizer Zutaten: erstens wegen unseren hohen Qualitätsansprüchen und zweitens wegen den kurzen Transportwegen», erklärt Hakkaart. Das Rindfleisch für die Burger kommt ausschliesslich aus der Schweiz. Bell kauft für McDonald’s die Rinder selbst ein und die Fleischplätzchen werden in Oensingen (SO) auf einer separaten Produktionslinie hergestellt. Somit ist die Rückverfolgbarkeit zu 100 Prozent garantiert.

Schneller, freundlicher Service Zum Qualitätsverständnis von McDonald’s gehört auch ein schneller und freundlicher Service. So bieten Johannes Hakkaart und seine fünf Restaurantteams den Gästen jeden Tag genau einen solchen Service. «Für mich ist es sehr wichtig, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein gutes Arbeitsumfeld zu bieten, in dem Teamwork, hohe Wertschätzung und Weiterbildungsmöglichkeiten eine grosse Rolle spielen», sagt Hakkaart.

Öffnungszeiten Restaurant und McDrive So – Do 10.30 bis 23.00 Uhr Fr & Sa 10.00 bis 24.00 Uhr McDonald’s Restaurant Kaiseraugst Lerchenstrasse 18 4303 Kaiseraugst Telefon 061 811 93 33 Öffnungszeiten Restaurant So – Do 10.00 bis 23.00 Uhr Fr & Sa 10.00 bis 00.00 Uhr Öffnungszeiten McDrive So – Do 10.00 bis 00.00 Uhr Fr & Sa 10.00 bis 02.00 Uhr McDonald’s Restaurant Laufen Ziegeleistrasse 40 4242 Laufen Telefon 061 763 15 81

Die Restaurantteams von McDonald’s freuen sich

Öffnungszeiten Restaurant und McDrive So – Do 10.30 bis 23.00 Uhr Fr & Sa 10.00 bis 24.00 Uhr

auf Ihren Besuch.

adriso magazin   7


essen, trinken

&

erleben

Cafe Vineria Ristobar

Vingioia

Wo italienischer Genuss Zuhause ist

Buon Gusto bei Vingioia - hier sind Gourmets Zuhause! Besuchen und geniessen sie im Ristorante Vingioia in stilvoll, italienischem Ambiente die herrlich frisch und schmackhaft zubereiteten italienischen Speisen.

Ristorante Bei Vingioia verwöhnen wir Ihre Sinne mit original italienischer Küche und zaubern Ihnen einen Gaumenschmaus inklusive einem unserer auserlesenen Weine. Geniessen Sie in süditalienischem Ambiente La Dolce Vita, mit gutem Essen und einem passenden Spitzenwein zu verlockenden Preisen. Unseren Gästen ist uns nur das Beste gut genug, daher laden wir Sie herzlich ein sich von gutem Service und delikater Küche überzeugen zu lassen! Ein feines Saltimbocca alla Romana oder doch lieber ein köstliches hausgemachtes Tiramisu? Küche Wir legen grossen Wert auf das Wohl unserer Gäste und geben unser Bestes, um Ihre Sinne zu verwöhnen. Wir servieren Ihnen sorgsam auserwähltes Fleisch, auserlesene italienische Markenprodukte und achten auf saisonale Küche. Hierfür werden unsere Gerichte liebevoll mit Gemüse aus der Region zubereitet. Sie haben die Qual der Wahl in mitten unsere köstlichen italieni-

8   adriso

magazin

schen Gerichten - wählen Sie zum Beispiel Tagliatelle mare e monti oder ein Filetto ai ferri.

Bankette In unserem schönen Bankettsaal können Sie und Ihre Gäste in angenehmen Ambiente Ihre Veranstaltung geniessen. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um die ideale Lösung für Ihren Anlass zu finden. Unser Ziel ist es dabei Ihren Wünschen gerecht zu werden sowie für einen sorgfältigen und reibungslosen Ablauf zu sorgen. Um Ihre Veranstaltung realisieren zu können, bitten wir Sie uns frühzeitig zu informieren. Bei

kleineren Banketten reicht eine definitive Bestätigung der Reservation mindestens eine Woche zuvor.

Vingioia Restaurant Fam. Cacciato Friedrichstr. 36 DE 79713 Bad Säckingen Telefon +49 7761 78 68 restaurant@vingioia.de www.vingioia.de


tittle

Vineria Vingioia Wir bieten Ihnen in der Vineria eine grosse Auswahl an italienischen Spitzenweinen. Weingeniesser können aus besten erlesenen italienischen und internationalen Weinen wählen. Lassen Sie sich von uns beraten bei der Wahl des passenden Weines zu Ihrem Gericht.

Geniessen Sie eine Selektion von Spitzenweinen

www.vingioia.de

adriso magazin   9


essen, trinken

&

erleben

Verführerischer Weincocktail Erlebe den Moment

A

romatische und erfrischende Drinks auf der Basis von Wein liegen im Trend. Frisch, fruchtig und dazu noch prickelnd ist auch Pássaro. Das macht den Wein aus blumig, elegantem Weisswein, veredelt mit dem natürlichen Aroma von rosa Grapefruit, zum idealen Apéritif in Restaurants oder als Drink für gesellige Runden in Bars und Clubs. Auch für den Privatkonsum eignet sich dieses hervorragende Getränk bestens. Angenehm vollmundig, mit Eleganz und feinherb im Geschmack, serviert man Pássaro am besten auf Eis, dekoriert mit einer Scheibe Orange. Hergestellt wird Pássaro in einem traditionellen und mehrfach ausgezeichneten Familienunternehmen in Italien. Der Vertrieb in der Schweiz läuft über die Firma EDELGENUSS AG.

EDELGENUSS AG Industriestrasse 21 6055 Alpnach Dorf Telefon 041 670 08 33 info@edelgenuss.ch www.edelgenuss.ch

10   adriso

magazin


essen, trinken

&

erleben

www.passaro.ch

ERLEBE DEN MOMENT ...MIT FREUNDEN

adriso magazin   11


essen, trinken

&

erleben

Imhof Wein- und Obstbau Etwas erhöht von Sissach, mit wunderschöner Aussicht auf das Ergolz-, Diegter- und Homburgertal, liegt der Hof der Familie Imhof.

S

eit zwei Generationen wird auf dem Betrieb Wein- und Obstbau betrieben. Der Weinbau wurde in den letzten Jahren konstant vorangetrieben und das Sortiment an Weinen konnte ständig ausgebaut werden. Diverse Auszeichnungen zeugen von einer hohen Qualität der edlen Tropfen und auch eine ganze Reihe feiner Destillate aus eigenem Anbau gehören zum vielfältigen Angebot. Die Produkte können direkt ab Hof bezogen werden.

Seit September 2014 ergänzt ein weiterer Betriebszweig das Angebot. In der umgebauten Scheune konnte nach rund 2 ½-jähriger Bauzeit „Imhof’s Wystübli“ eröffnet werden. In losen Abständen sind spezielle Events, welche in der Zeitung oder auf der Homepage publik gemacht werden, geplant. Planen Sie einen Firmenanlass, ein Geburtstagsfest oder einen speziellen Anlass in ungezwungener Atmosphäre? Dieter und Jeannette Imhof beraten Sie gerne und heissen Sie Herzlich Willkommen.

12   adriso

magazin

Imhof Wein- und Obstbau Kienberghof 10 4450 Sissach Telefon 061 973 22 22 www.imhof-weine.ch


essen, trinken

&

erleben

Genuss erleben RCB Rutschmann Catering & Event Bubendorf sorgt für feine Bewirtung.

S

eit fast 15 Jahren bewirten sie schon Gäste an allen Orten, wo es etwas zum Feiern gibt: Theres und Marcel Rutschmann und ihr 30-köpfiges Team. Sie haben sich einen guten Namen geschaffen und viel Professionalität aufgebaut.

«Was uns von anderen Anbietern unterscheidet, ist die Qualität der Speisen». Wir produzieren frisch, gehen Konservierungsmitteln möglichst aus dem Weg und verwenden wo immer möglich regionale Produkte.» Saisonale Produkte, sagt er, seien geschmacklich am besten und ökologisch sinnvoller. Auch die Desserts sind frisch zubereitet: Schoggimousse, Blechkuchen, Patisserie, Tiramisu… Dennoch: Der Kunde, der sich ein Buffet mit Speisen aus aller Welt oder ausgefallene Kombinationen wünscht, erhält dies ebenso.

Das wundert nicht, sind doch der Chef und seine Gattin ausgebildete Köche und ein Grossteil der Crew ebenfalls. Neuerdings bietet man Showeffekte mit Trockeneis und flüssigem Stickstoff. Die Gäste lieben es, wenn es brodelt und dampft.

Heimspiel in der Chornschüüre auf Sichtern Referenzen und Erfahrungen an Grossanlässen gibt es inzwischen genügend: Diverse sportliche Grossanlässe, die Berufsschau Pratteln, Generalversammlungen mit über 1000 Gästen. Dazu kleine feine Anlässe, Firmenfeiern, Hochzeiten und Geburtstage. Von diesen finden viele in der Chornschüüre auf der Sichtern Liestal statt, welche RCB exklusiv betreut. Marcel Rutschmann: «Die Chornschüüre ist grösser als Waldhütten, hat ebenso viel grünen Umschwung und bietet 200 Personen Platz. Der Vorteil gegenüber dem Feiern in einem Restaurant: Sie sind unsere einzigen Gäste und geniessen die volle Aufmerksamkeit.»

mann. «Darin haben wir inzwischen viel Erfahrung.» In der Grossküche in Bubendorf findet die Vorbereitung statt. Anschliessend werden Speisen und Utensilien an den Ort des Geschehens transportiert und alles frisch und schön angerichtet und rechtzeitig aufgetischt.

Frisch, fein und zur gewünschten Zeit Neben diesen Anlässen werden täglich mehrere Personalrestaurants und Mensen in verschiedenen Schulen bedient. Wie bringt RCB GmbH all dies unter einen Hut? «Die Logistik muss stimmen» sagt Marcel Rutsch-

RCB GmbH bietet auf Wunsch auch Event Full-Service für Ihre Veranstaltung: Von Personentransport bis Unterhaltungsprogramm, von der Einladung bis zu den Tischkarten.

RCB GmbH Hauptstrasse 175 4416 Bubendorf Telefon 061 935 27 27 info@rcb.ch www.rcb.ch adriso magazin   13


essen, trinken

&

erleben

Rustikale, originell und geschmackvoll eingerichtete Räumlichkeiten laden zum gemütlichen Beisammensein und zum Geniessen ein.

Kulinarisch, Kulturell, Originell

I

n Nusshof, einem kleinen, idyllisch gelegenen Dorf im Oberbaselbiet gibt es S’Beizli. Durstige Wanderer, Biker, begeisterte Freunde der Volksmusik oder Geniesser von regionalen Köstlichkeiten kehren dort ein um vergnügliche Stunden im gemütlichen Ambiente zu verbringen. S’Beizli ist auch ein idealer Ort für geschäftliche Schulungen unter der Woche, mit den Möglichkeiten zum Gruppenkochen, ‘Döggele‘,

14   adriso

magazin

Boules- und Tischtennis spielen! Die drittkleinste Gemeinde im sonnigen Baselbiet liegt an einer begehrten Wanderroute zwischen Liestaler Aussichtsturm und Sissacherfluh. S’Beizli ist für Wanderer gut von Rheinfelden, Sissach, Gelterkinden, und Liestal zu erreichen. Bei schönem Wetter entspannt man sich dort im paradischen Gartenbeizli bei einem guten Tropfen Wein der beim originellen Beizlibrättli dazu gehört. Nicht weniger gemütlich ist die heimelige Gastwirtschaft, sie erinnert sowohl an ein rusikales Grotto wie auch an eine heimelige Bauernstube. Das alte Gebälk, der Kachelofen und die Bruchsteinmauern harmonieren mit der etwas moderneren Einrichtung. S‘Beizli vermittelt einem bereits beim Betreten das Gespür von Wärme, die Liebe und das Flair zum Detail sind sofort erkennbar.


essen, trinken

Kulinarisch S’Beizli bietet dem Gast eine kleine, saisonal wechselnde Speisekarte. Neben einem saisonalen Monatshit steht wöchentlich ein Menü mit Fleisch und ein vegetarisches Gericht, frisch und mit regionalen Produkten zubereitet zur Auswahl. Ebenso sind als Spezialität des Hauses die beliebten Beizlispiesse sowie einige kleinere Gerichte erhältlich. Für Gruppenanlässe steht eine Liste mit vielen Menüvorschlägen bereit,

&

erleben

aus denen der Gast seine Wahl treffen kann. Ziel ist es immer, kulinarische Angebote mit allfälligen kulturellen Anlässen in Zusammenhang zu bringen. S’Beizli führt jährlich zwei ‘Huus-Metzgete‘ mit Weideschwein von der Farnsburg durch und bietet regelmässig Themenwochen an, an welchen unter anderen auch nationale oder regionale Spezialitäten angeboten werden. Als weitere Besonderheit schenkt s’Beizli ‘Unser Bier‘ als Blondes und als Amber offen aus. Kulturell Traditionell führt s‘Beizli jeweils am letzten Freitag des Monats eine “Ländlermusik-Stubete“ durch. Dort wird urchige schweizer Volksmusik gespielt und entsprechend dem Kanton aus welcher die Gastformation stammt steht das kulinarische Angebot. Zweimal jährlich lockt ein Plausch-Priis-Jassen Jassfreudige zum gemütlichen Schieber an, oder man trifft sich zu einem spannenden Boules-Spiel. Im Beizli gibt es auch einen Beamer mit Leinwand für Filmvorführungen, gezeigt werden interessante Sportanlässe oder Filme, gerne werden auch musikalische Matinés und kleine Vernissagen durchgeführt.

Originell S’Beizli ist nicht nur einzigartig und originell eingerichtet, es kann auch für Privatanlässe gemietet werden. Im Beizli wechselt das kulinarische Angebot stetig. Lamm am Spiess, Fondue am Feuer in der winterlichen Gartenwirtschaft, oder die feinen Dorfwürste am offenen Feuer selbst braten, sind nur einige Originalitäten die kaum wo anders zu finden sind.

S`Beizli Beatrice & Martin Müller Im Höfli 2 4453 Nusshof Telefon 061 971 50 90 info@sbeizli.ch www.sbeizli.ch www.vita-arborea.ch adriso magazin   15


essen, trinken

&

erleben

Der Mensch und das Essen im Vordergrund Das Restaurant Rössli in Itingen wird seit 2006 durch Nicole und Pino Di Venere geführt. Das Hauptaugenmerk legt das Paar auf die italienische Küche. Neben selbst gemachter Pasta und Pizza erfreuen sich im „Rössli“ insbesondere die Fleischgerichte einer grossen Beliebtheit.

D

as Restaurant ist täglich geöffnet und bietet aufgeteilt in drei Räumlichkeiten Platz für 80 Personen. In den Sommermonaten bedient Sie das Rössli-Team auch gerne auf der gepflegten Terrasse. Sehr beliebt und bekannt ist das Antipasti-Buffet à discrétion, welches jeweils an neun Freitagabenden von Januar bis Mai angeboten wird. Dabei werden bis zu 60 verschiedene Speisen aufgetischt und anschliessend mit zwei Sorten Pasta abgerundet. Als grosse Afrika-Fans findet im Februar ein Afrika-Abend statt. Neben dem speziell afrikanischen Menü mit afrikanischen Weinen präsentieren Michael Merbeck und Nicole Di Venere von „Abendsonne Afrika“ diverse Filmausschnitte, um Ihnen einige Gebiete dieses Kontinents näher zu bringen. Im März besuchen die Winzer Ursula und Marcello Reichmuth aus dem Piemont das Rössli. Als überzeugte Bioweinbauern ziehen Reichmuths die Trauben im Einklang mit der Natur. Sie haben dann die Gelegenheit, bei einem 5 Gang Menü verschiedene Weine zu degustieren und viel Interessantes über den Rebbau und die Wein¬bereitung zu erfahren. Während den Sommermonaten kommen Sie in den Genuss der Sommerkarte mit vielen leichten italienischen Spezialitäten, Grilladen und Sommersalaten.

16   adriso

magazin


essen, trinken

&

erleben

Nicole und Pino Di Venere Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst Einklang nimmt, ist wieder Muschel-Saison, gefolgt von der Wildsaison. Das Wild stammt ausschliesslich aus der Region und neben Rehschnitzel und Rehragout werden auch selbstgemachte Rehravioli angeboten. Zum Jahresende gehört das 6-Gang-Silvestermenü dazu. Wer einen gemütlichen Abend verbringen möchte, ist im Restaurant Rössli genau richtig. Hohen Stellenwert hat die Auswahl der Weine, welche zu fairen Preisen angeboten werden. So enthält die grosse Weinkarte auch Raritäten aus Italien, Spanien, der Schweiz und Österreich.

Das verführerische Antipasti-Buffet

Italienische

Spezialitäten

Nicole & Giuseppe Di Venere

Für Gruppenanlässe erstellt Ihnen Rössli Itingen der Wirt und Chefkoch Pino Di Ve- Restaurant Dorfstrasse 39 4452 Itingen nere gerne Menüvorschläge. Zu- Dorfstrasse 39 Telefon 061 973 09 09 www.roessli-itingen.ch restaurant@roessli-itingen.ch dem kann der Partyservice – ob für 4452 Itingen Apéros oder Antipastibuffet - nur Telefon 061 973 09 09 www.roessli-itingen.ch empfohlen werden. adriso magazin   17


essen, trinken

&

erleben

Restaurant Römerhof setzt auf elektronische Speisekarte Der elektronische Trend macht keinen Halt vor Restaurants - die Speisekarte kann ab sofort elektronisch von zu Hause mobil oder direkt im Restaurant auf einem Tablet eingesehen werden. Eine einzigartige Neuheit.

D

ie Speisekarte – das Aushängeschild jedes Restaurants. Oft gross, sperrig, unhandlich und unpraktisch! Das soll in Zukunft nicht mehr so sein. Eine einzigartige Neuheit hält Einzug im Restaurant Römerhof. Die elektronische Speisekarte Im Restaurant werden neuerdings anstelle der üblichen Speisekarten, den Gästen ein Tablet als Speisekarte gereicht. Mit dieser Neuheit – welche durch die Profmedia GmbH (www.profmedia.ch) entwickelt wurde – kann der Gast bequem die Speisekarte studieren und direkt sein Menü zusammenstellen. Zu den jeweiligen Gerichten erhält der Gast zum Beispiel zusätzliche Weinund Beilagenempfehlungen zu den ausgewählten Speisen. Easy Bestellung Die Speisekarte ermöglicht es dem Gast, seine ausgewählten Gerichte direkt für die Bestellung dem Kellner zusammen zu stellen. Sind sie bereit zum Bestellen? Jetzt kann der Kellner die von Ihnen ausgesuchten Speisen entgegen nehmen und individuelle Wünsche des Gastes notieren – fertig ist die Bestellung. Aktualitäten Einer der grössten Vorteile der elektronischen Speisekarte ist dessen Aktualität. Die zentrale Verwaltung aller Inhalte ermöglicht es Tagesmenüs, saisonale Gerichte sowie Spezialitäten steht’s auf dem aktuellsten Stand zu halten. Das lästige Ausdrucken von unzähligen Speisekarten auf Papier entfällt, spart Arbeit und schont die Umwelt.

18   adriso

magazin

Breite Verfügbarkeit Durch die zentrale Datenhaltung wird es ermöglicht die Speisekarte nicht nur im Restaurant sondern auch auf Webseiten, Tablets und Smartphones jederzeit top aktuell einzusehen. Selbst im Restaurant kann das persönliche Smartphone als Speisekarte dienen. Die elektronische Speisekarte ist in jeder Hinsicht ein voller Erfolg. Sie ist nicht nur eine Erleichterung für den Kellner sondern auch eine tolle Entdeckungsreise durch die Genusswelt der Speisevielfalt für den Gast!

Elektronisch bestellt - mit Gaumenfreude geniessen. In diesem Sinne „en Guete“.

Restaurant Römerhof Giebenacherstrasse 31 4302 Augst Telefon 061 811 17 67 061 811 45 53 Fax roemerhof @cedro.ch www.cedro.ch

Salate

Vorspeisen

Suppen

Teigwaren

Risotti

Gnocchi

Pizza

Fleisch

Fisch

Beilagen

Dessert

Spargel

Sommer Karte

Pasta - Degli

Pasta - Sicilla

Softdrink


essen, trinken

&

erleben

Tapeó - Tapas Bar La Terraza Tapas Bar La Terraza, mit der schönsten Dachterrasse von Basel! sonders gepflegt, sonder ein Bier direkt aus Barcelona, das „Moritz“. Lassen sie sich bei den Weinen beraten, einen leichten Sommerwein gefällig oder eher etwas schwereres? Zum Abschluss ein Dessert-Angebot das viel mehr bietet als Crema Catalana.

H

och über den Dächern von Basel, direkt neben der Messe, liegt das Terraza. Vom Restaurant mit den spanischen Tapas-Spezialitäten ist auf dem Trottoir an der Ecke Riehenring/ Haltingerstrasse eigentlich nichts zu sehen, wäre da nicht der Lift. Der bringt die Gäste direkt in den 5. Stock, die Türe geht auf und man tritt in eine andere Welt: Spanien, mitten in Basel, warme Farben, Erinnerungen an die iberische Halbinsel und vor allem spanische Weine, so weit das Auge reicht.

Am Abend dann ist a-la-Carte-Küche angesagt. Sie wählen aus der Karte die Tapas und Schälchen um Schälchen wird serviert. Auch Vegetarier können aus einen grosszügigen Angebot von warmen und kalten Tapas wählen. Wenn sie sich selber überraschen wollen, dann bietet das Terraza „Tapas interminable“, einen Querschnitt durch die Tapas-Küche. Ein süffiger Wein gefällig, oder ein spanisches Bier? Auch hier geht die Terraza eigene Wegen, nicht die bekannten Marken werden be-

Wenn das Wetter mitspielt, dann haben sie die Chance, die spektakulärste Restaurant-Terrasse in Basel zu benutzen. Eine Treppe führt hinauf auf das Dach mit einem atemberaubenden Blick über die Dächer von Basel und ins Dreiland Deutschland, Frankreich Schweiz. Öffnungszeiten Dienstag bis Samstag 17.00 - 23.30 Uhr Tapas Bar La Terraza Haltingerstrasse 104 4057 Basel Telefon 061 543 03 12 laterraza@tapeo.ch www.tapeo.ch

Tapeó – Tapas Bar Casa Pepe Für die spanischen Momente. Tapas, vinos y mucho mas!

W

ir bieten Ihnen die spanische Tapas-Kultur in einer gemütlichenAtmosphäre. Sie werden sich bei uns fühlen wie bei Freunden im Wohnzimmer. Es kommt einem nicht Spanisch vor schon eher wie in der gemütlichen Stube. Bei köstlichem Wein, würzigen Oliven, zarten Tintenfischringen, echter spanischer Tortilla, aromatischer Serrano oder Jamon Iberico, marinierten Miesmuscheln, zarten Albondigas und unseren „Kult-Tapas“, gefüllte panierte Auberginen.

Öffnungszeiten Dienstag 11.00 – 23.00 Uhr Tapas Bar Casa Pepe Gartenweg 1 4450 Sissach Telefon 061 599 62 65 casapepe@tapeo.ch www.tapeo.ch adriso magazin   19


essen, trinken

&

erleben

Luke’s cocktails & more Lust auf Caipirinha? Mit unserem Cocktailcatering haben Sie auch an Ihrem Anlass perfekte Cocktails. Cocktailbar Nebst einer riesigen Auswahl an Cocktails bieten wir natürlich auch einige alkoholfreie Cocktails an. Zudem haben wir diverse in- und ausländische Biere in unserem Angebot. Freitags sorgt jeweils ein DJ für gute Stimmung, an den Samstagen rocken regionale Bands die Bühne. Unser Eventprogramm finden Sie unter lukes-bar.ch.

Bistro by Luke’s Direkt neben der Bar, in einem separaten Raum, befindet sich das gemütliche Bistro. Die grosse Znüniauswahl ist schon lange sehr begehrt. Am Mittag können Sie unter 3 Menus auswählen die von unserer Köchin liebevoll und frisch zubereitet werden. Das „Fürobebier“ in entspannter Atmosphäre wird auch sehr geschätzt. Jeweils Freitags von 18.30 – 01.00 gibt’s feine Burger und andere Köstlichkeiten für unsere Gäste in Bistro und Bar. Das Bistro eignet sich auch hervorragend für Gruppenanlässe bis 26 Personen.

Cocktailcatering Möchten Sie an ihrem Firmenanlass, Geburtstagsfest oder Hochzeit Ihre Gäste mit feinen Cocktails verwöhnen? Unsere Bar-Profis helfen Ihnen. Von den Spirituosen bis zum Eis bringen wir alles mit und mixen bei Ihnen frische Cocktails. Gerne erstellen wir Ihnen eine Offerte. Luke’s cocktails & more Bar, Bistro, Cocktailcatering Lukas Abt Rünenbergerstrasse 31 4460 Gelterkinden Telefon 076 586 21 54 luki@lukes-bar.ch www.lukes-bar.ch

20   adriso

magazin

Öffnungszeiten Bar Di. – Do. 19.30 – 24.00 Fr. 19.30 – 03.00 Sa. 19.30 – 02.00 Öffnungszeiten Bistro Mo – Do. 08.30 – 13.30 17.00 – 20.00 Fr. 08.30 – 13.30 16.00 – 24.00


essen, trinken

&

erleben

Eine der schönsten und beliebtesten Adressen in der Region... ...das Waldhaus – spricht für seine idyllische Lage, sein spezielles Ambiente, seine fantastische Terrasse mit Blick auf den Rhein, die gepflegte Gartenanlage mit dem dazugehörigen Kinderspielplatz, die liebevoll eingerichteten Hotelzimmer, das sehr gute Preis-/Leistungs-Verhältnis und nicht zuletzt das freundliche Personal, welches keine Wünsche offen lässt. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie, ob zu Zweit, mit der Familie, mit Freunden oder aufgrund eines speziellen Anlasses wie Geburtstag, Geschäftsessen usw., die Vorzüge unseres Hauses. Das Pächterehepaar Annelore und Gilbert Stähli und mit ihnen das gesamte Personal sind besorgt, dass Ihr Vorbeikommen sich lohnt und auch tatsächlich zu einem richtigen «Waldhaus-Erlebnis» wird. Öffnungszeiten Montag bis Samstag 07:30 - 23:30 Uhr Sonn- und Feiertage 07:30 - 22:00 Uhr 7 Tage geöffnet

Hotel Restaurant Waldhaus In der Hard 4127 Birsfelden Telefon 061 313 00 11 info@waldhaus-basel.ch www.waldhaus-basel.ch

adriso magazin   21


essen, trinken

&

erleben

Weinbau Löw So stehen jeden Frühling über 250 Pflanzenvariationen den Winzern in der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland zur Verfügung. Auch für den Hausgarten bieten wir Reben an, die ohne chemische Spritzmittel in Ihrem Garten gedeihen. Kellerei In unserem modernst eingerichteten Keller werden mit Tradition und Erfahrung die Trauben aus Biel-Benken und Buus zu den wohlbekannten, mehrfach prämierten Baselbieter Weinen ausgebaut. Unser Betrieb Unsere Familie betreibt seit bald zwei Jahrhunderten Weinbau. Unsere Ahnen waren in ihrer Heimatgemeinde Biel-Benken im Leimental als Rebbauern und Küfer bekannt. Nach wie vor bearbeiten wir unsere Rebberge in Biel-Benken und sind seit bald 40 Jahren in Buus ansässigen.

Unsere Rebberge Seit 1977 bewirtschaftet Weinbau Löw Im Rebareal „Berg“ in Buus 3 ½ ha Reben. Mit den Rebbergen in unserer Heimatgemeinde Biel-Benken bewirtschaften wir zusammen 4,8 ha, wovon ca. 60% der Anbaufläche mit Blauburgunder bepflanzt sind; auf der restlichen Fläche gedeiht der liebliche Riesling x Sylvaner, Bacchus, Ortega und Nobling. Vor einigen Jahren wurden die ersten Reben umgepflanzt. Nebst den Rotweinsorten Diolinoir, Zweigelt und neuen Blauburgunder Klonen wurde auch die Weissweinsorte Solaris angepflanzt. Aus dieser Sor-

22   adriso

magazin

tenvielfalt produzieren wir 15 verschiedene rote- und weisse Weine. Die daraus entstandenen Spezialitäten-Weine sind heute auf dem Markt begehrt und können direkt in unserem Keller bezogen werden. Um die hochstehende Weinqualität zu erreichen wird der Rebberg nach umweltschonenden Richtlinien bewirtschaftet. Das heisst, dass der Boden mit Gräsern und Kräutern begrünt ist, dadurch finden Nützlinge einen idealen Lebensraum und der Boden wird nicht ausgeschwemmt. Um den Boden und die Nützlinge gesund zu erhalten, wird ein Minimum von Hilfsstoffen, wie Spritzmittel und Dünger eingesetzt.

Die Weine werden sortenrein gekeltert ausser dem weissen Biel-Benkener Wein, dessen Assemblage dem Wein seine eigene Note gibt. Nebst den eigenen Weinen keltern wir die Weine diverser Rebbauern der Region. Der Weinverkauf findet jeden Samstag ab 8.00 bis 14.30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung statt. Gerne empfangen wir interessierte Gesellschaften zu einer Rebbergund Kellerführung mit anschliessendem Apéro.

Unsere Rebschule Gegründet 1949, gehört unsere Rebschule zu den mittleren Betrieben dieser Art in der Schweiz. Ca. 150‘000 Veredelungen teilen sich auf in gut 60 Sorten in den verschiedensten Klonen und Unterlagen.

Weinbau Löw Fredy Löw Bergreben 30 4463 Buus/BL Telefon 061 841 24 23 info@weinbau-loew.ch www.weinbau-loew.ch


adriso magazin   23


essen, trinken

&

erleben

Traditionelle und moderne Küche im Restaurant Hirschen

Ü

ber 135 Jahre war der Landgasthof Hirschen in Diegten bekannt für seine gutbürgerliche Küche. Die Fleischprodukte hierfür wurden aus der dazugehörigen Metzgerei bezogen. In den vergangenen Jahren hat sich jedoch einiges verändert: Die Metzgerei gibt es seit zwei Jahren nichtmehr. Und vor rund einem Jahr gab Lotti Maurer-Thommen den Stab an Dino und Dani Mengisen, die zuvor das Restaurant Chutz in Oberbuchsiten führten, und an Sohn Michael Maurer weiter. Letzterer ist für den Hotelbetrieb und den Vertrieb der Sauce zuständig. Damit wurde im Wirtshaus, das nebst dem Restaurant auch über mehrere moderne und neu renovierte Hotelzimmer sowie einen Saal für Festivitäten und Seminare verfügt, eine neue Ära eingeläutet. «Wir wollen unseren Gästen ein gastronomisches Erlebnis bieten», so Dino Mengisen. Und dies sieben Tage die Woche. Vielseitige Gerichte Der Koch überrascht seine Gäste mit kreativen, eigenständigen Menü-Ideen. «Wir kochen hier Gerichte, die man so in der breiten Masse nicht findet.» Beispielsweise Rindsfilet im Flammkuchenmantel.

eher weniger macht.» Die zu den Speisen passenden Weine auszuwählen ist Sache von Dani Mengisen. So möchte die Frau an der Front nebst einheimischen Gewächsen auch spezielle ausländische Tropfen servieren. Einblick in die Küche Gästen, die ganz genau wissen möchten, wie in der Hirschen-Küche gearbeitet wird, gewährt der Patron einen direkten Einblick in sein Arbeitsumfeld: Am so genannten Chef’s Table, der sich in der Küche befindet, können zwei bis vier Personen auf Vorbestellung erlebnisreich essen. Dort kann man sich nicht nur von einem individuell gestalteten Menu verwöhnen lassen; hier bleibt meist auch immer wieder mal Zeit, um etwas zum Kochprozess in Erfahrung zu bringen. Und die Gäste werden auch Zeugen davon, wenn es mal hektisch

in der Küche zu- und hergeht. Eine weitere Spezialität ist die legendäre Hirschen-Salatsauce, welche seit Jahrzehnten nach streng geheimem Familienrezept von Hand im Haus hergestellt wird und mit steigender Nachfrage zurzeit von mittlerweile 20 Läden im Kanton Baselland zum Verkauf angeboten wird. Am besten jedoch ist es, diese im Rahmen eines tollen Menüs vor Ort in der Gaststube vorne oder im Säli hinten zu geniessen.

Landgasthof Hirschen Dino und Dani Mengisen Känerkinderstrasse 2 4457 Diegten Telefon 061 971 22 35 info@landgasthof-hirschen.ch www.landgasthof-hirschen.ch

«Unser Ziel ist es», so Dino Mengisen, «eine Alternative zur Standardküche zu bieten – Menüs, die man aufgrund des Aufwands zuhause

Der Hirschen ist nachts stimmungsvoll beleuchtet.

24   adriso

magazin

Das Hirsch-Taxi, mit welchem die Gäste sicher nach Hause chauffiert werden.


Landgasthof

Hirschen

tittle

Mit dem Ausnahmekünstler

Lorenz Schär

Dine and Silvestermenu 2014 „Gruss aus der Küche“ ***** Sauerkrautsuppe und Lachs ***** Duo Vitello tonnato und Thunfischtartare ***** Creme Brülee von der Fois gras ***** Sorbet ***** Bison Rib-Eye am Stück gebraten Kartoffelricottabonbons Marktgemüse ***** Assortierter Käseteller und Früchtechutney Hausbrot ***** Chillischokoladenmousse Heidelbeersorbet und Williamsbirne ***** Friandise

Landgasthof Hirschen Fr. 140.- p. P. 4457 Diegten - Tel. 061 971 22 35 inkl. Apéro und Unterhaltung www.landgasthof-hirschen.ch adriso magazin   25


sport

&

fitness

Ganz einfach FIT und GESUND bleiben! So schaffen Sie es, auf Dauer schlank zu bleiben!

W

Silvia Schwarz, Geschäftsfüherin

bis ins hohe Alter leistungsfähig und seelisch gesund zu bleiben. Unser Ziel ist es, Sie zu unterstützen, die Bewegung in Ihren Alltag zu bringen.

• Effektives Zirkeltraining • Hypoxi-Problemzonentraining • Fitnesstraining für jedes Alter

Öffnungszeiten

Die Fähigkeit, sich zu bewegen und längere Strecken zurückzulegen, hat aus dem Menschen das gemacht, was er heute ist: das intelligenteste Lebewesen auf Erden. Bewegung ist heutzutage nicht aus dem Leben wegzudenken. Für uns ist sie eine Lebensphilosophie geworden. Wir alle wissen, wie wichtig es ist, einen starken und gesunden Körper zu haben, sich vollwertig und ausgewogen zu ernähren um

365 Tage n! r offestem im Jah sy it Badge

Zutritt m .00 Uhr 6.00 - 22

Martin Schwarz VIVA Men | VIVA Lady Postgasse 2 4450 Sissach Telefon 061 973 07 07 info@vivasissach.ch www.viva-sissach.ch www.vivasissach.ch

26   adriso

ir machen Ihnen den Einstieg in das Fitnesstaining leicht. Bei uns finden Sie alles, was Sie brauchen, um sich fit und gesund zu halten und sich auch so zu fühlen:

magazin

Montag 9.00 – 13.00 / 16.00 – 19.00 Uhr Dienstag 9.00 – 13.00 / 17.00 – 20.00 Uhr Mittwoch 9.00 – 13.00 / 16.00 – 19.00 Uhr Donnerstag 9.00 – 13.00 / 17.00 – 20.00 Uhr Freitag 9.00 – 13.00 Uhr Mitglieder Zutritt mit Badge täglich von 6.00 bis 22.00 Uhr, 365 Tage im Jahr.


Hauptstrasse 46 | 4107 Ettingen | Telefon 061 721 5 721 | info@sport-stoecklin.ch | www.sport-stoecklin.ch

10% Rabatt

Auf alle Neuheiten Winter 14/15 Skischuhe, Skibekleidung, Winterschuhe Winter Freizeitjacken, Accessoires, usw.

Fachgeschäft

Für Fussball, Outdoor, Runningschuhe, und Team Sportausrüstungen mit Druckerei.

Ski und Snowboardservice Jeans/Freizeitbekleidung Wir führen eine grosse Auswahl der Jeans Marke Mustang. .

Service Arbeiten in der eigenen Werkstatt mit Top Maschinen. Service innerhalb 24 Stunden möglich.

Grosse Skivermietung

Saison, Wochen und Tagesvermietungen für Kinder und Erwachsenen zu günstigen Preisen.

20% Rabatt Auf alle Ski Neuheiten Saison 14/15


sport

&

fitness

GENETIX Bikes, handmade in Switzerland Genetix ist eine Schweizer Fahrradmanufaktur aus Muttenz und fertigt individuelle Fahrradrahmen auf Mass, in Aluminium, Stahl oder Carbon, für Straße, Cross, MTB, Bahn und Zeitfahren – für Profis, Amateure und Hobbyradler.

N

ach ausführlicher Beratung über Modell und Ausstattung sowie Körper-Vermessung, bauen wir Ihr individuelles Rad nach Ihren Wünschen. Auch auf Sonderwünsche bei Design und Lackierung können wir eingehen.

Wir greifen ausschließlich auf hochwertigste Materialen aus Carbon und Aluminium zurück. Die Verarbeitung unserer Rahmen und Anbauteile stehen diesen natürlich um nichts nach. So erhalten unsere Kunden ein Produkt der absoluten Spitzenklasse für den Einsatz im Hobby und Amateur-Bereich sowie in der Profiklasse. Mit dem Ziel, unseren Kunden mehr zu bieten als Rahmen in Standardgrössen gründeten wir 2003 in Muttenz (Schweiz) die GENETIX BIKES PRODUCTION. Die Philosophie von GENETIX BIKES ist, dass jeder Kunde sein eigenes, für sich angepasstes Fahrrad bekommt. Bei uns gibt es keine Rahmen „von der Stange“. Jeder Kunde wird komplett vermessen und anhand dieser Daten wird der Rahmen nach neuesten technischen Kenntnissen gefertigt. Sondermaße wie extrem grosse oder kleine Rahmendimensionen stellen daher kein Problem dar. Alle Fahrräder wer-

28   adriso

magazin

den in unserer eigenen Werkstatt handangefertigt und lackiert. Selbst eine Lackierung nach Wunsch ist gegen einen Aufpreis möglich. Unser Angebot umfasst zahlreiche Rahmensets und 13 komplett aufgebaute Modelle, welche je nach Komponeneten in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich sind. Alle Komplettfahrräder werden mit hochwertigen Alu- und Carbonteilen der Eigenmarke LEO ELEMENTS aufgebaut. Mit dem Wunsch auf ein individuelles Rennrad, Zeitfahrmaschine, Bahnrad, Cross-Rad oder Mountain-Bike nach Maß, sind Sie bei uns herzlich willkommen.

Genetix Production 4132 Muttenz BL Telefon +41 (0)61 463 21 71 +41 (0)61 463 21 70 Fax info@genetix-bikes.ch www.genetix-bikes.ch


sport

&

fitness

Trainingslager für begeisterte Radsportler und Triathleten auf Mallorca Vom 28. März bis 11. April 2015 in Canyamel (Mallorca)

J wwwetzt anm e .gen etix- lden bike s.ch

Z

usammen mit den erfahrenen Trainern und Leistungsportlern Daniele Pala und Hanna Miluska, veranstalten wir im Frühjahr 2015 in Canyamel (Mallorca) ein Trainingslager das sich sowohl an Radsportler als auch an Triathleten richtet. Die Schwerpunkte unseres Trainingslagers: • Gezieltes Grundlagentraining mit der richtigen Fahr- Lauf und Schwimmtechnik • Wir legen die Basis, das Fundament für eine verletzungsfreie Saison • Du lernst die Technik, die dich langfristig schneller, effizienter und dennoch energieschonender vorwärts bringt • Nach dem Trainingslager ist vor der Saison - du kannst ohne Pause nahtlos weiter an deinem Aufbau arbeiten • Videoanalysen, die dir wertvolle Inputs zur Verbesserung deiner Technik und Haltung auf dem Fahrrad, beim Laufen oder Schwimmen aufzeigen • Fahrradoptimierung und Optimierung deiner Sitzposition • Professionell geführte Gruppen mit erfahrenen Tourguides, die den Sinn des Grundlagentrainings verstehen und die Region / Touren kennen • Technik-Trainings zur Stärkung deiner Verkehrssicherheit und Fahrradbeherrschung (Verhalten in der Gruppe, Kommunikation) • Rad-, Lauf- und Schwimmtrainings

• •

Simulation eines Triathlons Und natürlich ganz wichtig: Viel Spass mit gleichgesinnten, sportbegeisterten Teilnehmer

Und wo genau findet das Trainingslager statt? Auf Mallorca, genauer in Canyamel. Im Nord-Osten der Balearen-Insel finden wir die idealen Trainingsbedingungen für das Grundlagen- und Techniktraining vor. Die Landschaft direkt am Meer ist eher flach mit leichten Anstiegen. Untergebracht sind wir im Canyamel Park Hotel, in kurzer Gehdistanz zum Meer.

Triathleten, die unter professioneller Betreuung an ihrer Technik beim Radfahren, Schwimmen und Laufen arbeiten wollen Radsportler, die an ihrer Technik arbeiten möchten

Ist dieses Trainingslager etwas für mich? • Anfänger, Hobbyfahrer, ambitionierte Leistungssportler, die optimal in die Saison starten wollen • Sportler aus den Bereichen Radfahren, Schwimmen und Laufen, die sich auf ihre Disziplin fokussieren oder eine „neue“ Sportart kennenlernen wollen

adriso magazin   29


gesundheit, wellness

&

wohlbefinden

Ihre Füsse in guten Händen In unserem Meisterbetrieb werden Sie von ausgewiesenen Spezialisten in allen orthopädischen Fragen kompetent beraten und betreut. Unsere Leistungen

M

ein Vater, Nicola Fazzone, eröffnete vor 30 Jahren in Sissach ein Schuhmachergeschäft. Mit solider Arbeit und zuverlässigem Service erarbeitete er sich im Lauf der Jahre eine grosse Stammkundschaft, welche ich seit der Übernahme des Geschäfts weiter betreuen darf. Von Ihm erlernte ich die Grundlagen des Handwerks, und liess mich weiter ausbilden bis zum eidg. Dipl. Orthopädie- Schuhmachermeister. 2010 zogen wir mit dem Geschäft an den heutigen Standort an der Hauptstrasse. Nach dem Umzug übernahm ich die Beratungsstelle für Orthopädie des Bürgerspitals Basel und zwei seiner Fachleute. So entstand aus dem bescheidenen Laden das regionale Kompetenzzentrum für Orthopädie. Hier finden Sie eine grosse Auswahl an bequemer, lässiger und

origineller Schuhmode, ein grosses Sortiment an Geh- und Mobilitätshilfen, modische Handtaschen und Accessoires und vor allem: erstklassige Beratung über alles, was sich um Füsse und Komfort dreht. Die Ausstattung des neuen Geschäfts beantwortet den trendigen Wunsch nach Erlebnis-Shopping, der Maschinen- und Gerätepark der verschiedenen Arbeitsstationen in der Werkstatt und im Analysebereich entspricht dem modernsten Standard.

Orthopädische Schuhtechnik • Orthopädische Mass-Einlagen nach Computer-Analysen • Orthopädische Mass-Schuhe • Orthopädische Serien-Schuhe • Orthopädische Schuhzurichtung • Stabilschuhe (Künzli+ OrthoTec) • Therapie- und Verbandschuhe • Therapeutische Kinderschuhe • Medizinische Kompressionsstrümpfe • Sportlerversorgung • Schuhreparaturen • Diverse Hilfsmittel und Zubehör • Rollatoren Vermietungen • Scooter Bequeme Schuhmode • Schuhe mit Fussbett • Schuhe für Einlagen • Schuhe in diversen Weiten für deformierte Füsse Orthopädie – Technik • Orthopädische Fussorthesen nach Mass • Konfektionierte Orthesen und Sportbandagen Fazzone Fuss-Orthopädie Hauptstrasse 84 4450 Sissach Telefon 061 971 15 43 Öffnungszeiten Mo-Fr 8.00-12.00/ 13.30-18.30 Sa 8.00-16.00 Uhr Zürcherstrasse 127 4052 Basel Telefon 061 311 86 68 Öffnungszeiten Mo-Do 8.00-12.00/ 13.30-18.30 Fr 8.00-12.00/ 13.30-17.30 Sa geschlossen Mobile 078 648 57 00 fazzone@fazzoneschuhe.ch www.fazzoneschuhe.ch

30   adriso

magazin


Gu

t!

G체

ns

Time In Swiss Time

tig

!G

ar an tie

Neu- und Gebrauchtuhren von Topmarken zu Sensationspreisen Reparaturen aller Marken ersetzen von Batterien und Lederb채ndern 12

Delma Delbana JLO by Jennifer Lopez 9 Claude Bernard 3 Jacques du Manoir Wenger Ingersol 6 12

Besuchen Sie uns im 9 Showroon oder 3 auf unseren Onlineshop

WATCHES

JENNIFER LOPEZ 6

Time In Swiss Time - Im Spalenring 136 (im Brausebad) - 4001 Basel Telefon 061 301 52 77 - www.timeintime.ch - verkauf@timeintime.ch

!


Autopathie die Heilung der Zukunft Autopathie ist eine ganzheitliche Gesundheitsmethode der heutigen Zeit Was meine Klienten über Autopathie sagen:

„Vor 2 Wochen hat sich da bei mir eine neue Haut angefangen zu bilden“. Frau Martha H. „Seit Autopathie weiss ich, ich muss keine Angst mehr haben“. Frau Rahel A. „Ich weiss nicht, wo ich heute ohne Autopathie wäre. Ich will lieber gar nicht daran denken“. Herr Kamil H.

H

eilung nach homöopathischem Prinzip neu interpretiert, das ist Autopathie vom tschechischen Begründer Jiri Cehovsky. Und damit macht er Heilung möglich.

Die Methode der Autopathie arbeitet an ihrer Krankheit ungeachtet dessen, welcher Natur ihre Beschwerden sind, sogar auch bei chronischem Leiden. Der Prozess von der Krankheit zur Gesundheit führt über den Weg der schrittweisen Harmonisierung des Körpers und der Stärkung von Persönlichkeitsaspekten. Dazu wird lediglich ein speziell hergestelltes Glas, basierend auf Wasser als Informationsträger und z.B. ihren eigenen Speichel oder Atem benötigt. Es ist Zeit, dass auch Sie damit beginnen, Ihre persönliche Gesundheitsgeschichte zu schreiben. Als ausgebildete Autopathin von Jiri Cehovsky in Prag freue ich mich Sie dabei mit meiner Erfahrung zu unterstützen.

Praxis Horak Alena Horak, Dipl. psychologische Beraterin Dipl. Lehrerin für Autogenes Training Oberwilerstrasse 10 4102 Binningen Telefon +41 (0)78 895 59 11 alena.horak@gmx.ch www.praxis-horak.ch


Arte Magica Coiffeur

Ihr Hairstylist für alle Fälle!

Beim Arte Magica Coiffure fühlen sich Ihre Haare rund um wohl. Egal ob Sie kurzes oder langes, gefärbtes oder gebleichtes Haar haben, wir suchen und finden für Sie und Ihr Haar das richtige Styling. Lassen Sie sich von unserem professionellen und motivierten Haarstylingteam mit einem trendigen Haarschnitt oder einer modernen, frechen Farbe überraschen. Egal wie ausgefallen, speziell oder einfach Ihre Wünsche sind, wir sind für Sie da. Coiffure Arte Magica - bei uns ist Ihr Haar König. Wir freuen uns auf Sie.

Jetzt

aktuel

Mèches Haarverlä nge Hochstec rungen kfrisuren Hochzeit sfrisuren Färben, T önen Trendfris uren für Damen u nd Herre n

l

Coiffeur Kosmetik Massagen Fusspflege Kosmetische Behandlungen W impern/Brauen Make-up/Schminken Handpflege/Maniküre Haarentfernung mit Wachs Gesichtsbehandlungen

Öffnungszeiten Di - Fr 8.30 - 18.30 Uhr 8.30 - 14.00 Uhr Sa

Massagen

- Fusspflege - Pediküre - Fussreflexzonenmassage

- Relaxmassage - Rückenmassage - Ganzkörpermassage

M

Fusspflege

3 0 ts c 5 0 M i n he u M in te in n ut 3 en 0 5 0 . - s as .ta sa tt st ge at 4 0 t 85 ..-

Termine nach Vereinbarung!

Gu

-

Gerberstrasse 8 4410 Liestal Telefon 061 921 51 00

G utschein

nicht kumulierbar !

K eine B arauszahlung !


tittle

Wir verstehen Ihre Anforderungen und begleiten Sie auf dem Weg zum Erfolg Einfach, kreativ und innovativ Über uns Das Team der Profmedia besteht aus kreativen Köpfen und Marketingspezialisten. Sie arbeiten Hand in Hand um Informations- und Werbebotschaften zielorientiert zu vermitteln und damit die Neugier, das Interesse und die Sympathie Ihrer Zielgruppe zu wecken. Wir übernehmen die Organisation und Durchführung Ihrer Marketing- und Medienplanung und schaffen damit Wiedererkennungswert um so neue Kontakte zu knüpfen.

Profmedia GmbH

Software Entwicklung Die Profmedia ist eine Fullservice Agentur, welche innovative Lösungen in der Welt der Informationstechnologie entwickelt. Anwendungen werden mit moderner Webtechnologie entwickelt um so den Anforderungen, der Performance und Sicherheit gewachsen zu sein. Die Benutzerfreundlichkeit hat stets einen hohen Stellenwert in der Planung wie auch in der Umsetzung. Kundenspezifische Anforderungen werden workfloworientiert und zielgerichtet umgesetzt. Ein hoher Grad an Automatisierung sorgt gleichermassen für eine maximale Effizienz im Alltag. Die Profmedia versteht es, Ihre Anforderungen zielgerecht und kosteneffizient umzusetzen.

Website Design & Entwicklung Die Profmedia ist auf die Umsetzung von einzigartigen sowie komplexen Websites spezialisiert. Das frische Design und die intuitive Bedienung begleiten Ihren Kunden stets zum Ziel. Die Kombination zwischen Design und Technik liefert das optimale Resultat, um aus Ihrer Website ein erfolgreiches Kommunikationsmittel zu machen. Nutzen Sie das Web als Marketingstrategie. Machen Sie Portale, eCommerce Shoplösungen sowie e-Business Anwendung zum Bestandteil Ihrer Erfolgsstrategie. Unsere Dienstleistungen umfassen Suchmaschinenoptimierung (SEO), E-Mailmarketing, Onlinemarketing, Website Analysen sowie Wartungen Ihrer Website.

34   adriso

magazin

Professionelle Webseiten ab CHF 500.-


Strategie

Grafik

Zukunftsorientiert

Webentwicklung

tittle

design

Marketing

Verlag

Web 2.0

corporate identity

Visuelle Kommunikation Marktforschung

Responsive Design

SEO

Mobile App Entwicklung Tablets und Smartphone sind keine Schattenerscheinungen mehr, sondern haben längst den Einzug in private Haushalte sowie Unternehmen gefunden. Keine anderen Geräte und Technologien haben ein derartiges Wachstum in den letzten Jahren verzeichnet. Über 75% der Smartphonenutzer verwenden ihre Mobilgeräte um APPs herunterzuladen. Klassische Anwendungen werden mittlerweile als APP Version angeboten. Mit der Profmedia erhalten Sie einzigartige und kreative mobile Anwendungen, welche den heutigen Anforderungen an Funktionalität und Sicherheit gewachsen sind. Das Verschmelzen von frischer Grafik und Funktionalität stellt Ihre Produkte und Dienstleitungen ins richtige Licht. Die Profmedia begleitet Sie von der Beratung bis zur Umsetzung Ihrer Erfolgs APP.

Responsive Web Design Die Zeiten wo Desktopcomputer mit Standardmonitoren als Zugang zum Web dienten sind längst Geschichte. Heutzutage dominieren unzählige Desktop-, Tablet- sowie Mobilgeräten den Markt. Die Bildschirmauflösungen gehen von kleinen bis hin zu Full-HD Auflösungen und dies in Hoch- und Querformat. Damit Ihre Website nicht einen negativen Eindruck Ihres Unternehmens hinterlässt, ist es wichtiger denn je, Ihre Website den Ausgabegeräten anzupassen. Um Inhalte an Ausgabegeräte anzupassen, muss das Design sowie die Programmierung responsive sein. Desktopbasierende Websites müssen also dringend an die heutigen Anforderungen angepasst werden. Die Fachleute der Profmedia beschäftigen sich mit allen aktuellen Techniken, um Ihre Website, über alle Plattformen hinweg, konsistent zu machen. Profmedia GmbH Gewerbestrasse 4 4450 Sissach Telefon 061 826 22 22 mail@profmedia.ch www.profmedia.ch adriso magazin   35


kultur, tourismus

&

freizeit

Musik, Illustration, Imitation und Karikatur, ab jetzt rund um die Uhr! Ob als rollschuh-rasender Fotograf oder musizierender Kellner, Jacques Mader ist immer für eine Überraschung bereit!

A

ls «DAS ORIGINAL» darf man die Cover-Band CRAZY-SAFES aus den Sixties bezeichnen. Nach über fünfzig Jahren füllt Jacques Mader (alias Böuz) mit seinen fünf Jugendfreunden Musikhallen, Kinos und Theater. Der tosende Applaus mit standing Ovation tausender begeisterter Fans ist unser Lohn und motiviert für die Zukunft!

Jacques Mader beim illustrieren für das «Läckerlihuus» Basel. Diese Karuselldose war der Weihnachtshit 2011.

In «Chaplin-Montur» zeichnete er über 130 Live-Karikaturen an der Messe Bern.

The Crazy Safes im Häbse-Theater in Basel mit einer grossen Show wie Feuer und Eis

Jacques Mader

MIGUGEGL– Muusig Isch Gsund Seit über 13 Jahren malt er Laternen für die Basler Fasnacht, hier zum Thema Doping.

36   adriso

magazin

Und Git E Gueti Luune!

Häuserrain 13 4495 Zeglingen Telefon 079 674 00 16 jac@jacquesmader.ch www.jacquesmader.ch www.crazysafes.ch


Fühlen Sie sich befreit mit IT zum Pauschalpreis

tittle

Mit der IT-Flatrate erhalten Sie

3 Hardware 3 Garantieleistungen 3 Software 3 Wartung 3 Support 3 Softwareaktualisierungen 3 Periodische Hardwareerneuerung

ab CHF 49.– pro Gerät und Monat.

Professional Line GmbH • Gewerbestrasse 4 • 4450 Sissach adriso magazin   37 Tel. 061 973 16 16 • mail@profline.ch • www.profline.ch


kultur, tourismus

&

freizeit

Gefährlich kreativ..

W

arst du schon im Schmuzli-Land? Hast du da schon mal kreative Adventsluft geschnuppert? Bist du danach auch schon voller festtäglicher Inspirationen nach Hause gegangen? Doch schon? Nun dieses Jahr ist es noch viel spezieller, denn eines der Themen heisst: „Mit Stöcklischuhen durch den Weihnachtswintergarten“ keine Angst du darfst uns gerne mit warmen Winterschuhen besuchen kommen, bring aber deine nicht mehr verwendeten Stöcklischuhe mit! Wir schenken dir dafür einen 10.- Einkaufsgutschein und dekorieren die Schuhe dann als Geschenke. – Oder weisst du was „Prättigauer Heubündali“ sind? Gerne würd ich es hier in Buschstaben ausdrücken, komm doch besser gleich vorbei und schmunzle mit uns über diese Geschenk-Idee! Oder ist dir der Ausdruck „Heinzen“ schon begegnet? Mir schon, wäh-

rend meiner Sommerheuet in früheren Jahren. Das sind Pfahlgerüste an denen die Bergbauern früher bei Regenwetter das Heu aufhängten. Wir haben die dekoriert, damit du bei uns auch über diese Idee lächeln kannst. Oder dreh doch mal am einzigen Glücksrad der Welt, das keine Nieten hat…und bei dem du nebst Ferien, auch Einkaufsrabatte gewinnen kannst! Oder kennst du die „Herbst Camelie“ die sind jetzt in voller Blüte und werden an frostfreien Wintertagen weitere Knospen öffnen. Frostsicher? Na klar. Lass dich dazu von uns beraten. Komm gleich vorbei, wir empfangen dich mit offenen Armen und offerieren dir mit diesem Inserat gerne einen herrlich duftenden Schmuzli-Kafi…bis gleich, immer nachmittags, sieben Tage die Woche! Wir freuen uns auf dich! Dein Schmuzli Land Team

„Mit Stöcklischuha dur da Wiahnachts-Wintergarta“, do druf hemmr lang müassa warta! Chum am Beschta grad go luaga, solangma nit muass pfluaga!

Schmuzli - Land Lohagstrasse 20 4133 Pratteln Telefon 079 707 40 15 info@schmuzli.ch www.schmuzli.ch

38   adriso

magazin


kultur, tourismus

&

freizeit

Kreatives im „Heideli“ Eine schicke „Shabby Welt“ in Weiss

E

in Ort um sich eine Weile vom Alltag auszuklinken und sich in aller Ruhe etwas auszusuchen für sich selbst oder als Geschenk. Eben einfach Britt`s Wunderbare Welt Öffnungszeiten Mittwoch - Freitag 10:00 -12:30 14:00 - 17:00 Samstag

(jeweils 1. & 3. von September bis Juni)

11:30 - 16:30

Britt`s Wunderbare Welt Heidenlochstrasse 112 4410 Liestal Telefon 079 654 76 75 www.shabby-britt.ch

F

arben und Formen sind für mich etwas sehr Sinnliches, etwa wie Töne und Musik, wie Buchstabe und das Buch…, nicht rational Erklärbares und trotzdem klar. Meine Gemälde sind nicht zweckgebunden, ihren Sinn tragen sie in sich selbst. Es soll sein wie Schritte in einem Meer von Farben. Spuren sollen bleiben, Träume sollen sich bilden. Ich möchte verdeutlichen, wieviele Einflüsse und Widersprü-

che im Menschen vorhanden sind und ich sehe nichts, was die Freiheit des Menschen besser trägt als die Kunst... „Du musst der Sturm sein, der über die Farben fegt.“ (A. Jeanmaire) Meine Werke befinden sich in privaten wie auch in öffentlichen Sammlungen in der Schweiz, Tschechische Republik und Frankreich.

Vlasta Cerny • 1955 in Prag geboren /Tschechische Republik • 1979 emigriert in die Schweiz • Graphische Ausbildung, langjährige Tätigkeit in der Medienwelt sowie Werbeagenturen, zahlreiche Ausstellungen und Weiterbildungen… Galerie 55 Heidenlochstrasse 112 4410 Liestal Mobil 078 945 55 40 www.vcerny.ch adriso magazin   39


gesellschaft, bildung

&

soziales

Neuer Innovationswettbewerb «SwissInnovation Challenge» –
beste Publizität für Unternehmen

W

arum sind lange nicht alle innovativen Unternehmen erfolgreich? Und warum gelingt es oftmals nicht, einer Innovation am Markt zum Durchbruch zu verhelfen? Die Antwort ist einfach: Es fehlen Ressourcen, finanzielle Unterstützung und manchmal auch nur einfacher Zugang zu Rat. Hier setzt ein neuer Innovationswettbewerb an. Es handelt sich um die «SwissInnovation Challenge», die am «Tag der Wirtschaft» von der Wirtschaftskammer Baselland lanciert wurde – gemeinsam mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB). Der ab Januar 2015 laufende Innovationswettbewerb bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern während acht Monaten kostenlose Workshops und Coaching, hochkarätige Netzwerkanlässe mit potenziellen Kun-

40   adriso

magazin

den und Geldgebern sowie wertvolle Beratung und Ausbildungsangebote durch Experten der FHNW und aus der Wirtschaft. Öffentlichkeitswirksam Hinzu kommen öffentlichkeitswirksame Events und gratis PR in der Publikums- und Fachpresse. Diese PR sei ein zentraler Bestandteil des Wettbewerbs, sagt Christoph Buser, Direktor der Wirtschaftskammer Baselland. So werden die Preise beispielsweise in feierlichem Rahmen am vielbeachteten «Tag der Wirtschaft» vergeben. Der Grossanlass mit mehr als 2000 Besucherinnen und Besuchern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung findet auch im kommenden Herbst wieder in der St. Jakobshalle in Münchenstein statt.

losen Module können einzeln oder als Ganzes genutzt werden, gerade so, wie es für die teilnehmenden Unternehmen zielführend ist. Eine Teilnahme an der «SwissInnovation Challenge» zahlt sich in jedem Fall aus. Denn nach Abschluss der «SwissInnovation Challenge» werden die Unternehmen über einen «state-of-the-art» Businessplan, eine erstklassige Verkaufsdokumentation und über die notwendigen Kontakte verfügen, um am Markt den Durchbruch zu schaffen. Die «SwissInnovation Challenge» ist beste Publizität für Unternehmen, die einer Produkt-, Organisations- oder Managementinnovation oder auch einer Geschäftsidee zum Durchbruch verhelfen wollen.

Die während des Wettbewerbs frei zur Verfügung stehenden kosten-

Anmeldung im Internet unter: innovation.swiss-challenge.org


gesellschaft, bildung

&

soziales

«SwissInnovation Challenge» in Kürze Bringen Sie Ihre Innovation professionell an den Markt: mit Unterstützung der FHNW und der Wirtschaft. Profitieren Sie im Rahmen des Innovationswettbewerbs «SwissInnovation Challenge» von:

• • • •

kostenlosen Workshops und Coaching hochkarätigen Netzwerkanlässen wertvollen Beratungs- und Ausbildungsangeboten öffentlichkeitswirksamen Events gratis PR in Publikums- und Fachpresse

SwissInnovation Challenge innovation.swiss-challenge.org

Nutzen Sie die Angebote der «SwissInnovation Challenge» als einzelne Module – gerade so, wie es für Ihr Unternehmen passt. Der Wettbewerb bringt Ihnen eine massgeschneiderte Unterstützung. Preisgeld von CHF 30’000.- zu gewinnen. Weitere Informationen im Internet unter: innovation.swiss-challenge.org Kontakt: stefan.philippi@fhnw.ch

Innovationsförderungsprogramm mit Wettbewerb 2014-11-11-Flyer2-SwissInnovation_R1.indd 1

11.11.2014 15:28:51

Jetzt anmelden – so einfach sind Sie dabei: Auf der Webseite innovation.swiss-challenge.org melden Sie sich in fünf kurzen Schritten an. Wirtschaftskammer Baselland Haus der Wirtschaft Altmarktstrasse 96 4410 Liestal Telefon 061 927 64 64 info@kmu.org www.kmu.org

Das wollen wir über Ihre Idee/Innovation wissen: 1. 2. 3. 4. 5.

Bezeichnen Sie den Umsetzungsstand Wählen Sie die Art/Kategorie aus Verfassen Sie einen Kurzbeschrieb (max. 400 Zeichen) Geben Sie uns Ihre Profil-/Personenangaben Und auf «Absenden» klicken.

adriso magazin   41


bauen, wohnen

&

leben

Brombacher Design Bäder zum Verlieben und hochwertige Weinraritäten

B

adezimmer und seltene Weine haben auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun. Brombacher Design GmbH vertreibt hochwertige Badezimmer und der Inhaber, Dieter Brombacher, ist gleichzeitig ein passionierter Weinsammler. Was liegt also näher als das Hobby anderen Menschen näher zu bringen und in einem Teil der Badausstellung hochwertige Weinraritäten zu präsentieren. Brombacher Design GmbH schafft individuelle Badezimmerträume. Firmeninhaber Dieter Brombacher und sein Team planen für Private, Architekten oder Bauherren Badezimmer aus erlesenen Materialien und mit hochklassigen Produkten. Auf Voranmeldung können sich Kunden von Montag bis Freitag in der grosszügigen Ausstellung an der Frenkendörferstrasse 20 in Liestal ein Bild von den Produkten der besten Hersteller aus dem In- und Ausland sowie von einer Vielfalt von Wand- und Bodenplatten machen. Brombacher Weine Neu dazugekommen ist jetzt ein attraktives Verkaufslokal für ältere, trinkreife Weinraritäten aller Preisgruppen sowie diverser Jahrgänge. Brombacher Weine bietet aber nicht nur eine breite Auswahl von seltenen und gesuchten Weinen aus verschiedenen Regionen an – im Speziellen aus dem Bordeaux - sondern ist auch spezialisiert auf den Ankauf von Raritäten aus privater Hand, in der Erstellung von Schätzungen und Weinkellerräumungen.

42   adriso

magazin

Brombacher Design GmbH & Brombacher Weine Frenkendörferstrasse 20 4410 Liestal Telefon 061 902 05 50 info@brombacher.ch www.brombacher.ch www.brombacherweine.ch


Bäder zum Verlieben

tittle

Parkett

Bad

Platten

Wellness

Bäder von Brombacher Design sind Bäder zum Verlieben. Individuell und mit einem ganz besonderen, exklusiven Charme. Lassen Sie sich inspirieren. Den kostenlosen Katalog mit Badimpressionen zum Träumen überreichen wir Ihnen gerne. Brombacher Design GmbH . Frenkendörferstr. 20 . 4410 Liestal . Tel 061 902 05 50 . www.brombacher.ch . info@brombacher.ch

Der Laden für seltene Weine Geschenke

Weine / Weinraritäten

Kellerräumungen

Weingläser

Dekantierer

Weingestelle

An- und Verkauf von Qualitätsweinen, Weinkellerräumungen Öffnungszeiten jeden Donnerstag von 13.30 - 18.30 Uhr, andere Tage nach Vereinbarung Besuchen Sie uns und degustieren Sie ein Glas unserer Raritäten. adriso magazin   43 . info@brombacherweine.ch Brombacher Weine . Frenkendörferstr. 20 . 4410 Liestal . Tel 061 903 24 09 . www.brombacherweine.ch


tittle

Wir planen und bauen Ihr Eigenheim nach Ihren Wünschen und Ihrem Budget! Die Ramseyer Haus AG plant und baut für Sie Über uns Unser Team besteht aus ausgewiesenen Fachleuten und Immobilienprofis und bietet Ihnen persönliche Betreuung auf hohem Niveau.

Ramseyer Haus AG Löhrweg 3 4442 Diepflingen Telefon 061 971 62 34 061 971 79 82 Fax info@ramseyer-holzhaus.ch www.ramseyer-holzhaus.ch

44   adriso

magazin


tittle

Generalunternehmung in Herstellung und Verkauf von Einfamilienhäusern in Holzrahmenbauweise Der Holzrahmenbau ist ein flexibles System, das man den unterschiedlichsten Gegebenheiten, Nutzungskonzepten und Wünschen leicht anpassen kann. Zimmerei- und Dachdeckarbeiten Bei uns finden Sie vom Ziegel bis zum Parkett alles unter einem Dach. Maler- und Schreinerarbeiten Wir realisieren Schreiner- und Malerarbeiten aus einer Hand - termingerecht, detailgetreu und kostenbewusst. Umbauten und Renovationen Veränderungen geschehen in der Zeit. Dies gilt auch für unsere Ansprüche und Bedürfnisse. Gerne stehen wir Ihnen als Berater und ausführende Kraft zur Seite. Fensterrenovationen Wir garantieren Ihnen einen stressfreien und sauberen Fensterwechsel ! Fassadensanierungen Weist Ihre Fassade Risse auf? Fallen allenfalls sogar Putzteile ab? Dann ist die Zeit reif für eine Fassadensanierung.

adriso magazin   45


bauen, wohnen

&

leben

Eine Solarstromanlage holt die Sonne ins Haus Die Axova hat schon über 200 Hausbesitzer zu glücklichen Solarstromproduzenten gemacht. Zu den Markenzeichen der Sissacher Firma zählen Beratung, Service und saubere Baustellen.

«

Klassische Auf-Dach-Anlage in Tenniken (2013). Jährlicher Ertrag: 6800 kWh. Die 28 Photovoltaikmodule erzielen eine Spitzenleistung von 7,20 kWp.

W

as wird der Strom in drei, vier Jahren kosten? Das ist schwer zu sagen und ungewisser denn je. Sicher ist nur eins: Wer auf seinem Dach eine Solarstromanlage bauen lässt, ist dem drohenden Strompreisanstieg nicht völlig ausgeliefert. Hausgemachter Solarstrom macht ein Stück weit unabhängig. «Dieses Unabhängigkeitsgefühl und der Wunsch, mit Solarstrom eine persönliche Energiewende zu vollziehen, sind die häufigsten Motive für eine eigene Solarstromanlage», weiss Axova-Geschäftsführer Andreas Meier. Sein 12-köpfiges Team setzt Standards: kostenlose Dachbesichtigung, seriöse Ertragsschätzung und Offerten mit Fixpreis. Zudem sorgt die Axova dafür, dass ihre Kunden von den Förderprogrammen profitieren. Beim Bund ist das die neue Einmalvergütung für Kleinanlagen (bis 30% der Investitionskosten). Dabei übernimmt die Axova den ganzen administrativen Aufwand. Umfassender Service, planerische

46   adriso

magazin

Präzision und handwerkliches Können haben die Axova binnen zweier Jahre zu einem vertrauenswürdigen Solarstrom-Partner gemacht. Die aktuelle Erfolgsbilanz: über 200 Anlagen. – Ob sich auch Ihr Dach für eine Solarstromanlage eignet und wie viel sauberen Strom Sie damit produzieren, erfahren Sie nach einer Gratis-Dachanalyse. Einfach anrufen oder auf der Website anmelden!

Axova AG Felsenstrasse 11 4450 Sissach Gratis-Telefon 0800 400 222 www.axova.ch


tittle

Von normal bis exklusiv

S

eit mehr als 45 Jahren ist der Name Williner AG in der Region Sissach, Liestal, Waldenburg und Umgebung ein Begriff für Wand- und Bodenbeläge der verschiedenen Art.

Mehrfamilienhäuser oder öffentliche Bauten handelt.

Ob Naturstein wie Marmor oder Granit bis zu Keramik in den unterschiedlichsten Arten – alle Kunden werden individuell angesprochen. Dabei reicht die ganze Palette von „ganz normal“ bis „exklusiv“. Das heisst, ganz nach den Wünschen des Kunden werden sowohl die einfachen Arbeiten als auch ganz besondere Wünsche gleichermassen gut und zuverlässig ausgeführt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Reparaturarbeiten oder die Ausgestaltung von Ein- und

Zu den Auftraggebern gehören neben Privatkunden auch Architekturbüros. Zwölf Mitarbeiter sorgen neben dem Chef für die prompte Ausführung aller Aufträge.

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind eine Selbstverständlichkeit für den Fachbetrieb.

Williner AG Kaltenweg 1 4460 Gelterkinden Telefon 061 981 32 18 willinerag@bluewin.ch

adriso magazin   47


Marti Holztechnik GmbH – Ihr Fachbetrieb für Bedachung, Dämmung und Holzbau. Eine perfekt eingebaute isofloc Dämmung schützt hochwirksam und zuverlässig vor Kälte, Hitze & Lärm. Sie ist eine dauerhafte und nachhaltige Investition in die Energieeffizienz & Wirtschaftlichkeit

MARTI HOLZTECHNIK GMBH Hauptstrasse 102, 4441 Thürnen, Tel. 061 973 81 81


Fachbet rieb

eines Gebäudes. Bei nahezu allen Dämmaufgaben erweisen sich die Zellulosefasern aus dem Hause isofloc als die perfekte LÜsung. Mit unserem Fachwissen garantieren wir optimale Resultate.

www.martiholztechnik.ch


bauen, wohnen

&

leben

Kompetenz in Metallhandwerk Seit 1954, also seit über 60 Jahren, mit präzisen Hammerschlägen zum handwerklichen Erflog! Balkon & Treppe

W

ir von Küng Metallbau sind qualifiziert und motiviert. Jeden Tag stellen wir uns neuen Herausforderungen und setzen die an uns gestellten Anforderungen konsequent um.

Unser Know-How untersteht einem fliessenden Fortbildungsprozess. Dadurch kommen in unserer Tätigkeit die neusten und bewährtesten Mittel und Technologien zur Anwendung. Faktoren wie Trends, Marktentwicklung und Zukunftsaussichten wollen wir erkennen und umsetzen. So haben Sie mit

Bei der Herstellung, Veredlung und Montage unserer Produkte greifen wir auf die besten Ressourcen zurück. Unser Netzwerk besteht ausschliesslich aus Partnern mit denselben Wertvorstellungen. Dies bürgt für eine erstklassige Qualität. Eine projektbezogene Beratung, die Ausarbeitung verschiedener Varianten und der Augenschein eines ähnlichen von uns gefertigten Objekts werden Sie überzeugen. Durch unser Konstruieren, Zeichnen, Herstellen, Liefern und Montieren wird Ihr Projekt handwerklich und ästhetisch ausgeführt. Dies alles ist in einem finanziell vernünftigen Rahmen möglich. Ihre Investition wird Ihr Objekt in jedem Fall aufwerten.

Geländer und Treppe

Carport

Unsere Aufgabengebiete sind: Metallbau, Konstruktionsschlosserei, Apparatebau, Zulieferarbeiten für die Industrie, Möbelschlosserei und Chromstahlverarbeitung.

Geländer

uns stets einen innovativen und leistungsstarken Partner zur Seite.

Präsentation der vollbrachten Leistungen des Teams von Küng Metallbau, „am Novartis-Campus“

Küng Metallbau Rössligasse 31-32 4467 Rothenfluh Telefon 061 991 01 13 info@kueng-metallbau.ch www.kueng-metallbau.ch

50   adriso

magazin


bauen, wohnen

&

leben

Fenster Türen Montagen: Buser Fensterbau in Tenniken Fenster und Türen sind keine alltäglichen Anschaffungen. Deshalb ist uns der persönliche Kundenkontakt wichtig. Stehen Sie vor einer Kaufentscheidung? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Gerne zeigen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch alle Möglichkeiten auf.

W

enn es um die Anschaffung von Türen und Fenstern geht, ist Buser Fensterbau AG aus Tenniken Ihr Spezialist. Sei es bei einer Sanierung, einem Neuoder Umbau, wir unterstützen Sie bei der Entscheidung. Als 1st window partner von Internorm bieten wir eine kompetente Beratung, termingerechte Lieferungen und einwandfreie Montagen. Über uns Geschäftsinhaber Daniel Schwander übernahm die Buser Fensterbau AG im Januar 2011. Davor arbeitete er bereits 10 Jahre in der Unternehmung. Heute beschäftigen wir vier langjährige und erfahrene Monteure sowie eine Büroangestellte. Unsere Aufträge erledigen wir zuverlässig und sauber. Setzen Sie auf Fenster mit Qualität! Internorm bietet nicht nur hervorragende Fenster, sondern auch die dazu passenden Balkon- bzw. Terrassentüren in denselben überzeugenden Qualitätsstandards, wahlweise auch als Schiebe- oder Faltschiebetür, auf Wunsch sogar mit Insektenschutz.

Holz/Aluminium Mit dem genialen Werkstoffverbund Holz/hoch wärmedämmender Thermoschaum/Alu sind Internorm-Holz/ Alu-Fenstersysteme für höchste Ansprüche wie Niedrigstenergieund Passivhäuser optimal geeignet. Durch die Aluminium-Schale an der Aussenseite erhält man eine witterungsbeständige und pflegeleichte Oberfläche. Kunststoff/Aluminium Die Werkstoffkombination Kunststoff/Aluminium vereint hochwertige Funktionalität, beste Wärmeund Schalldämmung, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten mit einer hoch witterungsbeständigen Aluminium-Schale und einer pflegeleichten Oberfläche.

Buser Fensterbau AG Hauptstrasse 26 4456 Tenniken Telefon 061 971 83 65 061 971 47 72 Fax info@buser-fensterbau.ch www.buser-fensterbau.ch adriso magazin   51


tittle

Wir feiern Silbrige Hochzeit 25 Jahre Blumen Pasadena, Sissach

S

uchen Sie das SPEZIELLE? Bei uns finden Sie täglich frische Blumenbouquets und Arrangements, sowie florale Aufmerksamkeiten für jeden Anlass. Weiter finden Sie Wohnaccessoires, wie Kerzen, Vasen, schöne Gefässe, Kleinmöbel und vieles mehr für ein passendes Ambiente zu Hause. Auch auserlesenen Schmuck sowie spezielle Taschen finden Sie bei uns im Geschäft.

Für den schönsten Tag im Leben… Wir beraten Sie gerne persönlich und individuell und setzen Ihre ganz speziellen Wünsche in die Tat um. Sei es mit dem Brautbouqet, Anstecker für den Bräutigam, Kirchenschmuck, Tischdekorationen für das Restaurant, etc

52   adriso

magazin


bauen, wohnen

&

leben

Für das letzte Geleit Unser Team berät Sie einfühlsam mit Herz und fachlicher Kompetenz, sei es für Blumen oder bepflanzte Kränze, Urnenschmuck oder Sargbouquets, gesteckte Herzen, Pflanzenarrangements und Kirchenschmuck. Blumen im Abonnement oder Geschenkgutscheine Verschenken Sie einmal ein Blumenabonnement oder einen Geschenkgutschein. Zum Geburtstag, Weihnachten, Jubiläum, Hochzeitstag etc.. Die Augen des Beschenkten werden glänzen… Sie werden es sehen. Aber auch für Banken, Arztpraxen, Büros und Restaurants zaubern wir Ihnen wöchentlich kreativ-farbiges in ihre Räume oder an den Empfang. Warum testen Sie uns nicht einmal? Blumen für ihre Liebsten weltweit… Wir sind Partner der Fleurop- Interflora und beraten Sie gerne für all ihre Blumenwünsche im In- und Ausland.

BLUMEN PASADENA Karin Heid Schulstrasse 20 4450 Sissach Telefon 061 971 72 00 061 973 92 00 Fax info@blumenpasadena.ch www.blumenpasadena.ch BLUMEN PASADENA 2 Hauptstrasse 116 4450 Sissach Telefon 061 971 13 38 061 971 58 47 Fax Advents- und Weihnachtsausstellung Besuchen Sie unsere diesjährige Jubiläums- Ausstellung Dauer der Ausstellung bis 24. Dezember 2014 zu den normalen Öffnungszeiten.

adriso magazin   53


top service

Auto Kurve AG, Bubendorf

Niederhauser Automobile AG, Thürnen

Zwei Autogaragen mit Tradition Seit über 40 Jahren sind die beiden Peugeot Garagen eine feste Grösse in unserer Region.

D

ie Auto Kurve AG in Bubendorf und die Niederhauser Automobile AG in Thürnen legen grossen Wert auf Kundenzufriedenheit und Qualität. Um dies zu erreichen bieten sie einen kompletten Service rund um‘s Auto. An beiden Standorten stehen modernst eingerichtete Autowerkstätten mit Ersatzteillager, Pneuhotel und Waschanlage zur Verfügung. Zum Service gehören Reparaturen und Unterhalt aller Marken, Ersatzfahrzeuge, Garantieleistungen, sowie kompetente Beratung beim Verkauf und Finanzierung von Neu- und Gebrauchtwagen. Natürlich werden auch Eintauschfahrzeuge an Zahlung genommen. Sämtliche Carrosserie- und Unfallreparaturen werden in der eigenen Carrosserieabteilung ausgeführt. Insgesamt beschäftigen die beiden Garagen 26 MitarbeiterInnen - davon 6 Lehrlinge. Sie alle freuen sich auf Ihren Besuch.

Auto Kurve AG Hauptstrasse 7 4416 Bubendorf Telefon 061 935 94 94 www.kurve.ch

54   adriso

magazin

Niederhauser Automobile AG Hauptstrasse 33 4441 Thürmem Telefon 061 975 80 70 www.niederhauser-auto.ch


Dienstleistungen «à la carte» • Sie bestimmen, wir ergänzen • Wir unterstützen Sie • Sie wollen mit der Buchhaltung nichts zu tun haben und übergeben uns alle Belege • Wir führen die Buchhaltung und erstellen den Jahresbericht für Sie

Personalwesen • Führen von Lohnbuchhaltungen

• Verträge ausarbeiten, Entsendungen verarbeiten

• Erstellen von monatlichen Lohnabrechnungen

• Mutationen verarbeiten

• Erstellen von Quellensteuerabrechnungen • Familienzulagen beantragen

• Know-how im nationalen und internationalen Personalwesen nach Koordinationsregelungen (Sozialversicherung PZ-Abkommen)

Steuern und Recht

Finanzbuchhaltung • Führen von Mandatsbuchhaltungen inkl. Kontierung und Verbuchung von Belegen

• Gesellschaftsrecht

• Abstimmungen Ihres Front-Office-Programmes mit der Finanzbuchhaltung

• Erbrecht

• Abstimmungen der Lohnbuchhaltung (Lohn- und Sozialversicherungsaufwände) mit der Finanzbuchhaltung

• Schuldbetreibungs- und Konkursrecht

• Vertragsrecht • Arbeitsrecht

Mehrwertsteuer • Erstellen von Mehrwertsteuerabrechnungen nach effektiver-, pauschal- oder nach Saldosteuermethode • Jährliche Umsatzabstimmung

Auswertungen • Erstellen von Monats-, Quartals- und Jahresbericht • Ausarbeiten und Erstellen von Budget-, Finanz-, Businessund Liquiditätsplanungen • Beratung und Unterstützung bei Abschlussarbeiten • Analyse und Kennzahlenvergleich, insbesondere in der Hotel-Benchmark

Kroll + Partner GmbH Manuela I. Kroll Schorenweg 18 4058 Basel Natel 079 389 44 44 Fax 061 689 44 45 manuela.kroll@kroll-partner.ch www.kroll-partner.ch


PC zu langsam? tittle

Lassen Sie jetzt Ihren PC von unseren verrückten Wissenschaftlern aufmotzen! Verkauf von Neu- und Occasiongeräten Reparaturen aller Marken Optimierung von Systemen Support und Wartung von Geräten aller Marken

nd en u n r u t ge ara Rep tleistun s den Dien 24 Stun rt inne

Reparaturservice innert 24 Stunden Datenübernahme aus bestehenden Geräten Installation und Konfiguration von sicheren WLAN Zugängen Datensicherung - Datenwiederherstellung Virenschutz - Virenbeseitigung Installation von Standard- und Individualsoftware Verkauf, Wartung und Support von IT-Dienstleistungen für KMU`s Vor Ort Service

PC Shop Sissach

56    adriso magazin Gewerbestrasse 4 – 4450 Sissach – Tel. 061 973 16 16 – mail@profline.ch – www.derpcshop.ch


tittle

Wir beraten Sie gerne Livedemos jederzeit im Shop möglich.

Inkl. 3 Jahre Vorortservice auf alle OKI Drucker Der PC Shop Sissach Gewerbestrasse 4 4450 Sissach Telefon 061 973 16 16

Autorisierter OKI Reseller

mail@profline.ch www.derpcshop.ch

adriso magazin   57


top service

Ganzheitlich zum Wohl des Tieres Die seit langem bewährten und anerkannten Therapien in der Alternativmedizin für den Menschen, haben sich auch im Tierbereich erfolgreich etabliert. Beispiele für Symptome bei welchen eine Behandlung sinnvoll ist: • Energetische Therapien „Energetische Osteopathie“ basiert auf grundlegendem Wissen der Alternativmedizin. Es ist die Kombination von energetischen Therapiemethoden und der Osteopathie. Mit ihr können akute oder chronische Schmerzen gelindert oder strukturelle Blockaden ohne negative Nebenwirkungen gelöst werden. Aber auch Fell-Hautprobleme, Magen-Darmprobleme oder Verhaltensstörungen können behandelt werden. Die Vitalität und die Lebensqualität werden gesteigert. Die energetischen Therapiearten, sowie auch die Osteopathie sind sehr sanfte Therapieformen, auf welche die Tierpatienten sehr gut ansprechen. Denn sie hinterfragen nicht und spüren sofort, dass es ihnen gut tut. Ich erlebe oft, dass Pferde während einer osteopathischen Behandlung des Schädels (craniosakrale Osteopathie) den Kopf senken, die Augen schliessen, die Unterlippe hängen lassen, ausgiebig gähnen und die Behandlung geniessen. Auch die Anwendung von Farblicht auf Akupunkturpunkten zeigt beeindruckend positive Ergebnisse. Wie zum Beispiel die Verbesserung der Schubentwicklung der Hinterhand, was gerade bei Pferden wünschenswert ist und ein rittigeres Pferd hervor bringt. Akupunkturpunkte liegen auf den Meridianen, welche wie ein Kanalsystem den ganzen Körper mit Energie versorgen.

58   adriso

magazin

An energetischen Therapieformen biete ich Akupunkt-Massage nach Penzel (APM), Touch-for-Health, Meridian-Behandlungen und angewandte Kinesiologie an. Zusätzlich wende ich auserwählte Naturprodukte an. Wie jede Methode hat auch die energetische Osteopathie ihre Grenzen, zum Beispiel Knochenbrüche, Fälle bei welchen ein chirurgischer Eingriff angezeigt ist oder auch die regelmässige Zahnkontrolle.

• • • • • • • • •

Fellveränderungen (kahle Stellen, stumpfes Fell) Vermehrtes Kratzen Häufiges Kopfschütteln Wiederkehrende Durchfälle Schwierigkeiten beim Treppensteigen Ungregelmässiger Gang Vermehrte Müdigkeit, Unlust beim Spielen Anzeichen von Schmerzen Verweigern von erlernten Lektionen Appetitlosigkeit

Seit Januar 2014 habe ich eine eigene Praxis in Diegten, dort findet die Behandlung von Hunden statt. Für die Behandlung von Pferden bin ich mobil unterwegs und besuche die Patienten am jeweiligen Standort. Osteopathie Osteopathie ist eine alternative Medizin. Sie gründet auf dem Wissen, dass der Körper eine Funktionseinheit bildet und Selbstheilungskräfte wirken lassen kann. Osteopathie für den Menschen wurde 1874 von Dr. A. T. Still entwickelt. Die Gründer der Tierosteopathie waren P. Evrard und Dr. D. Giniaux. Die Werkzeuge des Osteopathen sind seine Hände, mit welchen geprüft wird, ob sich alles optimal bewegt. Denn „Bewegung ist Leben“, dies ist einer der wichtigen Grundsätze der Osteopathie. Ein weiterer Grundsatz ist die Wechselbeziehung der einzelnen Strukturen des Körpers, so kann zum Beispiel eine Narbe oder eine Verletzung am

Behandlung des Hundes Xabo in der Tierpraxis für Energetische Osteopathie in Diegten.


top service

Beispiele für Symptome bei welchen eine Behandlung sinnvoll ist: • • • • • • • • • •

Verweigerung bei der Arbeit Wiederkehrende Lahmheiten, Taktunreinheiten Das Pferd lässt sich beim Reiten nicht biegen Häufiges Umspringen im Galopp oder Kreuzgalopp Vermehrtes Kopf-und Schweifschlagen beim Reiten Chronische Durchfälle Fell-und Hautveränderungen, Sommerekzem Anzeichen von Schmerzen Gelenksgallen Tränende Augen, Nasenausfluss

Sportpferd KK Chaco CH geniesst sichtlich die osteopathische Behandlung.

Schädel zu einer Lahmheit oder Bewegungseinschränkung der Vorderbeine führen. Das bedeutet, dass der Ursprung eines Problems oft an einer Stelle weit weg vom auftretenden Symptom zu finden sein kann. Ziel einer osteopathischen Behandlung ist die Wiederherstellung der Mobilität. Eine ganzheitliche Behandlung Wichtig für mich ist es, dem Tier eine möglichst ganzheitliche Behandlung anzubieten. Es gilt, unscheinbare Signale zu erkennen, denn eine Erkrankung kündet sich meist schon Wochen vor dem Ausbruch an. So kann zum Beispiel eine chronische Müdigkeit und ein verzögerter Fellwechsel von der überlasteten Leber hervorgerufen werden, oder ein immer wiederkehrender Lungeninfekt seinen Ursprung in der falschen Fütterung haben. Werden die Signale erkannt und die Lebensenergie entsprechend angekurbelt und harmonisiert, hilft dies, Krankheiten vorzubeugen oder bereits bestehende Beschwerden zu lindern. Täglich sind unsere Tiere schäd-

lichen Umweltgiften, chemischen Substanzen und Zusatzstoffen ausgesetzt, dies ist oft unumgänglich. Was sich aber leider negativ auf das Zellmilieu, den Stoffwechsel und die Aufnahme von lebenswichtigen Nährstoffen auswirkt. Dies führt zur Schwächung des Immunsystems, ständiger Müdigkeit, Konzentrationsstörung, Futtermittelunverträglichkeiten oder sogar zu schwerwiegenden Erkrankungen wie Arthrose oder chronischen Darmerkrankungen. Für die Gesunderhaltung unserer Tiere ist es deshalb wichtig, die Menge dieser schädlichen Substanzen möglichst gering zu halten, ein gesundes Zellmilieu zu erreichen und den Körper gezielt zu entgiften und somit zu entlasten. Mit dem kinesiologischen Muskeltest werden für das zu behandelnde Tier, zusammen mit dem Besitzer, Futtermittel auf Unverträglichkeit ausgetestet. Auch die Naturprodukte werden ausgetestet, um eine optimale und individuelle Therapie und Prophylaxe zu erzielen.

Claudia Storni Komplementär-Tiertherapeutin mit kantonaler Zulassung.

Tierpraxis für Energetische Osteopathie Bennwilerstrasse 3 4457 Diegten Telefon +41 (0)79 707 54 29 www.tierpraxis-osteopathie.ch info@tierpraxis-osteopathie.ch adriso magazin   59


top service

IT Services Cloud Lösungen

Die EDV Infrastruktur ist das Fundament Ihrer IT-Lösung.

I

n den allermeisten Unternehmen nimmt die IT eine zentrale Funktion für den operativen Teil sowie der Unternehmensführung ein. Damit moderne Software eingesetzt werden kann, muss ein solides Fundament vorliegen. Durch die langjährige Tätigkeit und Erfahrung der Professional Line erhalten Sie eine optimale und zeitgemässe Beratung wie sie Ihre Infrastruktur stabil, sicher und zuverlässig organisieren. Mittels einer Prozessanalyse wird sichergestellt, dass Ihr System nicht nur Ihren aktuellen, sondern auch den morgigen Anforderungen gewachsen ist. • • • • • • • • • • •

Microsoft Windows Server Sichere Webserver Windows Client Systeme Verkabelungen Switching, Routing und Firewalls Sichere VPN Zugänge Sichere Server mit RAID Technologie Infrastrukturen Exchange Mailserver Backup Systeme Cloud Lösungen

60   adriso

magazin

Professional Line GmbH Gewerbestrasse 4 4450 Sissach Telefon 061 973 16 16 mail@profline.ch www.profline.ch


top service

Norman bringt Cloud-Portal für Kunden Die Professional Line GmbH setzt auf Norman. Der Security Lösungshersteller bietet neu über ein Cloud Portal ein einfaches Kundenmanagement.

N

orman hat Ende Oktober das Norman Security Portal lanciert – auch in der Schweiz. Dieses Security-Portal soll für Norman über kurz oder lang die Basis für sämtliche Angebote aus der Cloud bilden, wie François Tschachtli, Territory Director Switzerland, Germany, Benelux & International, bei Norman Data Defense Systems, ausführt.

Cloud-Lösungen findet man bei Norman schon länger in Form etwa der Tools SecureMail und SecureSurf oder einer Backup-Lösung. Über das Security Portal sollen nun auch Angebote in die Cloud verschoben werden, die bis anhin beim Kunden On-Premise installiert wurden. „Unsere klassischen Antivirus-Produkte gab es bisher nur in einer On-Premise-Version. Nun gehen wir damit in die Cloud, wobei der lokale Schutz selbstredend nach wie vor auf dem Rechner des Anwenders passiert. Alles aber, was mit dem Management der Lösung zu tun hat, wird in die Cloud verschoben“, führt Tschachtli aus. Dies mache gerade in KMU, wo die Norman Partner typischerweise ihre Kunden haben, sehr viel Sinn, weil diese Firmen oftmals wenig bis keine internen IT-Ressourcen besitzen und auf Dienstleister setzen – die Partner von Norman. Managed und Unmanaged Der Partner ist über das Portal in der Lage, seine Kunden zu erfassen und die Lizenzen zu verwalten, Installa-

tionen zu tätigen und die Lösungen auf den Rechnern dann zu managen und zu überwachen – sofern dies vom Kunden gewünscht ist. Es besteht nämlich auch die Möglichkeit, das Portal in einer Unmanaged-Umgebung einzusetzen. Dann werden nur die Lizenzen über das Portal verwaltet. Auf das Portal kann zudem nicht nur der Partner, sondern auch der Kunde zugreifen. Konzipiert wurde das Norman Security Portal von Grund auf neu, und das Hand in Hand mit den Partnern. Auch Inputs von knapp einem Dutzend Schweizer Partner

seien in die Entwicklung mit eingeflossen, erklärt François Tschachtli. Aktuell wird über das Portal ausschliesslich das Management der Antiviren-Lösung von Norman angeboten. Nach Antivirus stehe als nächstes die Integration von SecureMail und SecureSurf an. Diese sei für das erste Quartal 2015 geplant. Über kurz oder lang sollen dann alle Norman-Lösungen in das Portal integriert werden, so dass alle

Norman-Tools von einem Punkt aus verwaltet werden können. „Dabei sprechen wir aber von einem Zeithorizont von zwei bis drei Jahren“, so Tschachtli. Gehosted ist das Cloud-Portal auf Norman-Servern in Skandinavien. Optional will man Partnern auch die Möglichkeit bieten, das Portal Out-ofthe-Box in ihrer eigenen Cloud zu integrieren – etwa, wenn ein Kunde auf eine zu 100 Prozent in der Schweiz gehostete Lösung besteht. „Dann muss der Kunde aber auch die Frage stellen, wo der Traffic durchgeht, bis die Daten dann wieder auf den Servern in der Schweiz liegen. Ich finde, manchmal wird hier der Fokus etwas arg stark auf die Schweizer Datenhaltung gelegt – der Hype ist grösser als der Nutzen.“ Es sei zudem auch möglich, das Portal als Ersatz für die On-Premise-Lösung bei einem einzelnen Kunden zu installieren. Dies sei aber noch eher Zukunftsmusik, zuerst gehe es mal darum, das Portal für die Partner auszurollen.

Norman Data Defense Systems AG Münchensteinerstrasse 43 4052 Basel Telefon 061 317 25 25 061 317 25 26 Fax verkauf@norman.ch www.norman.ch adriso magazin   61


tittle

Umfassender Service mit Garantie Wir setzen unsere langjährige Erfahrung in der Unfallreparatur von Personen- und Nutzfahzeugen ein, um Sie im Schadenfall kompetent und umfassend zu beraten.

Werk 1, Sissach

Unfallreparaturen Wir übernehmen das komplette Schadenmanagement vom Abschleppdienst, der Schadenregelung mit der Versicherung, bis zur umfangreichen Endkontrolle mit Diagnosegerät. Abschleppdienst mit Spezialfahrzeug Carrosseriereparatur Computerunterstützte Chassisvermessung garantiert Ihnen die Richtarbeiten in engsten Masstoleranzen

Lackierung

Glasreparaturen – innert eines Arbeitstages ersetzen oder reparieren wir alle Fahrzeuggläser Lenkgeometrie überprüfen und einstellen mit modernster Technik Klimaanlagen-Service Mobilitäts-Garantie dank grosser Leihwagenflotte

Garantieleistungen Den müssen Sie sehen!

Carrosserie Zumbrunn AG Hauptstrasse 144 CH-4450 Sissach Thomas Zumbrunn Carrosserie Spengler Meister

Telefon: 061 976 98 88 Telefax: 061 976 98 89 car@zumbrunn-sissach.ch www.zumbrunn-sissach.ch

62   adriso

magazin

Der fliegende Holländer Ein märchenhafter Film der Gebrüder Zumbrunn Link zum Film auf unserer Webiste


tittle

Ein Zulieferbetrieb für Industrie und Handwerk Wir setzen unsere langjährige Erfahrung in der Blechund Rohrverarbeitung zur Beratung, Entwicklung und KonsWerk 2, Thürnen

truktion der von unseren Kunden gewünschten Teile ein.

Laserschneiden und Stanzen Durch den technisch hohen Stand der Einrichtungen garantieren wir hohe Qualität, Wirtschaftlichkeit und kurze Lieferfristen. Die komplette Fertigung arbeitet nach den Anforderungen des SQS Qualitäts-Management ISO 9001:2008 und erfüllt so die Normen ISO 3834-2 sowie DIN EN 15085-2 CL1.

Abkanten

Laserschneiden, Stanzen, Scheren Kanten, Walzen, Rohrbiegen Richten, Schleifen, Entgraten Schweissen von Stahl, Alu, CNS-Stahl für Maschinen und Apparatebau Pulverbeschichten und Industrielackieren Montage, Kleben, Nieten und Fügen Fertigen von kompletten Baugruppen

Schweisskonstruktionen

Daniel Zumbrunn dipl. Masch.-Ing. HTL Schweissfachingenieur (IWE)

Fertigungs-Center Zumbrunn AG Hauptstrasse 79 CH-4441 Thürnen Telefon: 061 976 98 76 Telefax: 061 976 98 77 laser@zumbrunn-ag.ch www.zumbrunn-ag.ch adriso magazin   63


tittle

muba Messeplatz 4058 Basel info@muba.ch www.muba.ch www.facebook.com/muba Twitter: #muba2015

Entdecken, vergleichen und einkaufen an der 99. muba A m 6. Februar 2015 startet in der Halle 2 der Messe Basel die 99. Ausgabe der muba. Während zehn Tagen stellen an der ältesten Publikumsmesse der Schweiz über 600 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Für Unterhaltung und Erlebnis sorgen zahlreiche Sonderpräsentationen. Um auch Berufstätigen einen Messebesuch unter der Woche nach der Arbeit zu ermöglichen, ist die muba von Montag bis Freitag bis um 20 Uhr geöffnet.

Während zehn Tagen bietet sich den 160‘000 Besucherinnen und Besucher der muba die Gelegenheit, Produkte unterschiedlicher Hersteller und Händler aus nächster Nähe und unmittelbar nebeneinander zu entdecken, auszuprobieren und zu vergleichen. Der persönliche Kontakt zum Händler oder Produzenten sowie die professionelle Beratung der Fachleute an den Ständen sollen in Zeiten des Einkaufstourismus und Online-Shoppings für nachhaltige Kundenbeziehungen sorgen. Neue Attraktionen und Gastland Marokko Neben den Produktepräsentationen und dem Einkaufen werden an der muba Unterhaltung und Geselligkeit gross geschrieben. Mehrere Sonderpräsentationen sowie der Bereich Essen&Trinken mit der Degustation stehen dem Publikum dafür zur Verfügung. Neben vielen bewährten Inhalten bietet die muba jedes Jahr neue

64   adriso

magazin

und einzigartige Highlights. So wird das Lufthygieneamt beider Basel neu mit einer eindrücklichen Inszenierung unter dem Motto «Stille Nacht…?» auf die Schattenseiten von Klang und Licht in unserem Alltag aufmerksam machen. Freuen dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auch auf den Auftritt «Spiegel der Schweiz» der SRG. In einem Spielgellabyrinth geht man dort auf Entdeckungsreise durch die Geschichte des Schweizer Fernsehens mit vielen Persönlichkeiten und den dazu passenden bewegten Bildern. Einen spannenden Einblick in Marokkos Kulinarik, Kultur und Handwerkskunst wie Textilien, Deko- und Einrichtungsartikel erhalten die Besucher bei der Präsentation des muba-Gastlandes 2015.

Einkaufen bis 20 Uhr Neu können die Besucher ihrer Einkaufs- und Entdeckungslust von Montag bis Freitag in allen Bereichen der muba bis 20 Uhr nachgehen. Damit möchte die Messeleitung insbesondere der berufstätigen Bevölkerung unter der Woche nach der Arbeit die Möglichkeit bieten, das Angebot der muba zu geniessen. Die Degustation lädt traditionell bis Messeschluss zum Feierabendumtrunk ein – donnerstags, freitags und samstags sogar noch eine Stunde länger. Und in den zwei gemütlichen Restaurants im Hüttendorf auf dem Messeplatz können die Besucher den Tag nach Messeschluss bis in die späten Abendstunden ausklingen lassen.

Informationen zur muba 2015 Datum: Freitag, 6. bis Sonntag, 15. Februar 2015 Ort: Messe Basel, Halle 2 und 5 Veranstalter: MCH Messe Schweiz (Basel) AG Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11 - 20 Uhr Samstag und Sonntag 10 - 18 Uhr Degustation Donnerstag bis Samstag zusätzlich abends eine Stunde länger Eintritt: mubaCard (Dauerkarte) 22 Franken Tageskarte Donnerstag bis Sonntag 15 Franken Tageskarte Montag bis Mittwoch 9 Franken täglich ab 17 Uhr - Gratiseintritt Parallelmessen Basler Ferienmesse | 13. - 15.2.2015 | www.baslerferienmesse.ch CREATIVA Basel l 6. - 9.2.2015 | www.creativa.ch


essen, trinken

&

erleben

Gewinnen Sie mit dem FerienReisePortal.ch

1 von 10 Hotelcards

Hotelcard - das erste Halbtax für Hotels Bei halben Preisen muss man reisen!

Senden Sie die Teilnahmekarte vollständig ausgefüllt ein und gewinnen Sie! Profmedia GmbH, Gewerbestrasse 4, 4450 Sissach Tel. +41 61 826 22 25, Fax +41 61 826 22 20, E-Mail: mail@profmedia.ch

Nicht frankieren Nicht Ne pasfrankieren affranchir Ne affranchir Nonpas affrancare Non affrancare

Firma Name, Vorname Name, Vorname Strasse / Nr.

Geschäftsantwortsendung Envoi commercial - réponse Geschäftsantwortsendung Invio Envoicommerciale commercial - risposta réponse Invio commerciale - risposta

Strasse PLZ /Ort / Nr. PLZ / Ort Branche Telefon Telefon E-Mail E-Mail

Webseite Ja, ich nehme an der Verlosung teil. Der Gewinner wird ausgelost und perSuchkriterien E-Mail benachrichtigt. Keine Barauszahlung. Über die Verlosung wird Ihre keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Adress-

gesamte Schweiz regional daten und E-Mailadresse dürfen für Marketingzwecke genutzt werden. Nur vollständig ausgefüllte Talons nehmen an der Verlosung teil. Rubrik Kantone

Kern - Suchbegriffe Datum

Unterschrift

Ich nehme an der kostenlosen Verlosung der Hotelcard teil. Hiermit erteilen wir den Auftrag für den kostenlosen Eintrag im adriso Portal und akzeptieren die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Gleichzeitig ermächtigen wir das adriso Team den Newsletter an die angegebene Emailadresse zu senden. Es bestehen keine versteckten Kosten und Verpflichtungen.

Datum

Unterschrift

Fax +41(0)61 826 22 20 oder per Mail an mail@profmedia.ch

Profmedia GmbH Gewerbestrasse Profmedia GmbH4 CH - 4450 Sissach4 Gewerbestrasse CH - 4450 Sissach


tittle

Impressum Herausgeber Profmedia GmbH Gewerbestrasse 4 CH­–4450 Sissach Tel. +41 (0)61 826 22 25 Fax +41 (0)61 826 22 20 www.profmedia.ch mail@profmedia.ch

Vorschau der nächsten Ausgabe

adriso magazin 02/2015

In der Region

Copyright Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion. Der Verlag haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte.

SUCHEN und

FINDEN

Quellenangaben Fotolia Shutterstock

Nordwestschweiz

Ausgabeverzeichnis Firmen

McDonald`s Restaurant 6-7 Vingioia Restaurant 8-9 Edelgenuss AG - Passaro 10-11 Imhof Wein- und Obstbau 12 RCB GmbH 13 S`Beizli 14-15 Restaurant Rössli Itingen 16-17 Restaurant Römerhof 18 Tapeó – Tapas Bar 19 Luke’s cocktails & more 20 Hotel Restaurant Waldhaus 21 Weinbau Löw 22 Landgasthof Hirschen 24-25 VIVA Men | VIVA Lady Sport Stöcklin Genetix Production

26 27 28-29

Fazzone Fuss-Orthopädie Praxis Horak Arte Magica Coiffeur

30 32 33

Jacques Mader Schmuzli- Land Britt`s Wunderbare Welt/ Galerie 55 FerienReisePortal

34 38 39 U3

66   adriso

magazin

Wirtschaftskammer Baselland

40-41

Brombacher Design Ramseyer Haus AG Axova AG Williner AG MARTI HOLZTECHNIK GMBH Küng Metallbau Buser Fensterbau AG BLUMEN PASADENA

42-43 44-45 46 47 48-49 50 51 52-53

Niederhauser Automobile AG Kroll + Partner GmbH PC - Shop Sissach / OKI Systems (Schweiz) Tierpraxis für Energetische Osteopathie Norman Data Defense Systems AG Carrosserie Zumbrunn Muba Atelier Häfelfinger AG TimeInSwissTime Profmedia GmbH Printbase

54 55 56-57 58-59 60-61 62-63 64, U2 23 31 34-35 U4


FerienReisePortal.ch

tittle

Das Reiseportal für die Schweiz

Hotels Ferienwohnungen Ferienhäuser Pensionen Bauernhöfe Bed & Breakfast Residence

adriso magazin   67


Wir entzünden Ihr Farbfeuerwerk Magazine

PRINT BASE Plakate

r e i p a p Brief

50 Mausmatten CHF 132.1‘000 Briefpapiere A4 90g/m2 CHF 239.1‘000 Flyer A5 135g/m2 CHF 119.500 Aufkleber 80g/m2 CHF 257.1‘000 CD-Cover CHF 180.250 Lesezeichen 300g/m2 CHF 80.100 Plakate A1 135g/m2 CHF 389.- 1‘000 Magazine 132g/m2 CHF 739.-

Schnell, kompetent und zuverlässig Schweizer Preisleader - keine versteckten Kosten - kostenlose Hotline Profmedia GmbH • Gewerbestrasse 4 • CH-4450 Sissach • Tel. 061 826 22 25 • www.printbase.ch • anfrage@printbase.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.