
3 minute read
Weißt du, wieviel dein Alltag kostet?
FINANZQUIZ AN DER TFO BRUNECK Weißt du, wieviel dein Alltag kostet?
Sparen, Vorsorgen und Absichern: Wie wichtig diese Dinge im alltäglichen Leben sind, das haben die Schülerinnen und Schüler mehrerer Klassen der TFO Bruneck durch die Teilnahme an einem Finanzquiz ganz praktisch in Erfahrung bringen können. Die punktemäßig besten, aber auch kreativsten Teams wurden bei einer Veranstaltung der Raiffeisenkasse Bruneck prämiert.

Das Siegerteam mit dem ersten Rang: Alle Sieger bekamen Gutscheine. Sie durften sich hingegen über den zweiten Rang so richtig freuen.
Raika-Personalentwicklerin Monika Crepaz, Bereichsleiter Stefan Putzer und die Drittplatzierten.
Bereichsleiter Stefan Putzer erklärte am Beginn der Veranstaltung den jungen Menschen, auf welchen Werten eine genossenschaftliche Beratung aufbaut. Dazu gehören unter anderem die Wissensvermittlung in Finanzfragen, und damit einhergehend Kundengespräche auf Augenhöhe. Jeder Mensch durchläuft verschiedene Lebensphasen. Die Bedürfnisse ändern sich. Die persönliche Finanzsituation steht dabei immer wieder auf dem Prüfstand, so die Grundbotschaft des Raika-Mitarbeiters. Er legte den Schülern auch die Lektüre des Buches „Ein Hund namens Money“ Wir bieten … Reparaturdienste Wir bieten … Reparaturdienste ans Herz. Die Personalentwicklerin Monika Crepaz zeigte sich sehr erfreut über die hohen für Geräte der Marken für Geräte der Marken Punktezahlen und die Kreativität der bestMiele, Siemens, Bosch Miele, Siemens, Bosch platzierten Teams. Sie bedankte sich bei Maund viele mehr … und viele mehr … REPARATURDIENSTE für Geräte der TEL. 0474 375000 TEL. 0474 375000 führenden Marken T. 0474 375 000

nuel Niederkofler von der TFO Bruneck für die Koordinierung der vielfältigen Angebote aus dem Bereich „Finanzielle Bildung“, welche die Schule in Zusammenarbeit mit der Raika Bruneck im Rahmen des Faches „Gesellschaftliche Bildung“ in Anspruch nimmt. Im Anschluss stellten die drei Siegerteams die Ergebnisse ihrer Recherchen vor. Sie strukturierten die Ausgaben von drei Fallbeispielen namens „Franziska“, „Markus“ und „Klara“ in Form von Excel-Tabellen, Dabei stellte sich heraus, dass junge Menschen vor allem bei den Handykosten, sowie bei den Ausgaben für Essen, Fitness, Freizeit und Mobilität deutliches Einsparungspotenzial haben – sofern sie es nutzen wollen. Als Preis erhielten sie Pizza-Gutscheine, mit dem Hintergedanken, nach der schwierigen Zeit der Pandemie das gemeinsame Beisammensein wieder richtig genießen zu können. // Günther Walder
FOTO CHALLENGE IN BRUNECK Mein Lieblingsort
im Stadtzentrum Bruneck
Daniel Schönhuber und die Stadtentwicklung Bruneck starten einen Fotowettbewerb. Alle Hobbyfotografinnen und -fotografen sind aufgerufen ihre Lieblingsorte im Stadtzentrum Bruneck über spontane Schnappschüsse bis hin zu kreativ-künstlerisch eingefangenen Fotografien einzufangen und diese Bilder einzureichen. Es warten tolle Preisgelder und die Ausstellung im Stadtmuseum.
In der Brunecker Innenstadt gibt es viele attraktive Plätze, Stadtwinkel und Sehenswürdigkeiten. Die Kleinstadt besticht besonders durch ihr einzigartiges Flair. Auch in der Umfrage „Mein/Dein/Unser Stadtzentrum Bruneck“ wurden das Ambiente und der Wohlfühlcharakter der Kleinstadt besonders positiv hervorgehoben.
Nun ruft Daniel Schönhuber die Menschen von Bruneck und der Umgebung dazu auf den Charme der Stadt fotografisch festzuhalten: „Jede und jeder hat ganz persönliche Lieblingsorte im Stadtzentrum Bruneck und diese gilt es zu fotografieren. Wir möchten mit dem Fotowettbewerb die Kreativität fördern sowie die Attraktivität und die vielen Facetten unserer Innenstadt in Bildern einfangen“. // mn
DIE TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Die Teilnahmebedingungen findet man auf der Website www.stadtentwicklung-bruneck.eu. So werden alle motivierten Hobbyfotografinnen- und -fotografen ab 16 Jahren eingeladen an der Challenge teilzunehmen und innerhalb 30. September 2022 ihr Lieblingsbild einzureichen. Anschließend entscheidet eine Jury über die Gewinnerfotos. Auf die Bestplatzierten warten tolle Preisgelder, welche durch die Unterstützung der Sparkasse Bruneck und dem HDS ermöglicht werden. Eine Auswahl der besten Fotografien werden außerdem bei einer Ausstellung im Stadtmuseum gezeigt. // mn
Marion Niederkofler (Direktorin Stadtmarketing) und Stadtrat Daniel Schönhuber. rewe

