Nr. 301
September 2016
Schloss Tollet – Bildungshaus mit Raiffeisengeschichte
„Back to the roots“ hieß es bei der heurigen Klausur der Funktionäre des Raiffeisenverbandes OÖ. Als Veranstaltungsort wurde dieses Jahr das Schloss Tollet ausgewählt. Vermutlich ist nur mehr wenigen bekannt, dass das Schloss Tollet von 1946 bis 1976 die Bildungsstätte für die Mitarbeiter und Funktionäre der Raiffeisen-Genossenschaften in Oberösterreich war.
Aufgabengebiete des Raiffeisenverbandes OÖ. im Vordergrund. Über die Kernkompetenz Revision hinaus wurde auch ausführlich über die Dienstleistungsbereiche wie Recht, Steuern und Bilanzen sowie Bildung berichtet.
Es wurden auch die Kooperationen mit anderen Prüfungsverbänden vorgestellt. Dies alles mit der Nach den im Zuge des vorangegangenen Landes- Zielsetzung einer weiteren Effizienzsteigerung, um genossenschaftstages vollzogenen Neuwahlen in den ständig steigenden Anforderungen an die Prüden Vorstand und Aufsichtsrat beim Raiffeisenver- fer und die Prüfungsverbände gerecht zu werden. band Oberösterreich standen dieses Mal das wechselseitige Kennenlernen der Funktionäre, die Von den Funktionären wurden viele nutzbringende Aufgaben und Rolle als Funktionär beim Raiffei- Vorschläge eingebracht, die entsprechend weitersenverband OÖ. und der genauere Einblick in die bearbeitet werden.