RAIFFEISEN
Info
Zugestellt durch Österreichische Post
PRAMBACHKIRCHEN
WAIZENKIRCHEN
ST. THOMAS
7. Bildungs- und Lehrlingsgipfel - Der Schritt ins Leben! Der bereits 7. Bildungs- und Lehrlingsgipfel fand Ende November unter dem Motto „Der Schritt ins Leben“ im Kultursaal Prambachkirchen statt und wurde von der Neuen Mittelschule Prambachkirchen, der Neuen Mittelschule Waizenkirchen und der Landwirtschaftlichen Fachschule Waizenkirchen in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Prambachkirchen und der WKO Eferding initiert. Die Veranstaltung soll ein Beitrag zur nachhaltigen Absicherung unserer regionalen Wirtschaft sein und unseren Firmen und Institutionen die Möglichkeit verschaffen, das Ausbildungsangebot in der Region näher zu bringen und mit den angehenden Schulabgängern direkt in Kontakt treten zu können. Geschäftsleiter Dir. Leopold Wagner wies in seinen Eröffnungsworten auf die Wichtigkeit dieses Schrittes in die Berufswelt hin. Für die Jugendlichen ist es notwendig, ein buntes und breites Angebot an Möglichkeiten der zukünftigen Lehre bzw. weiterbildenden Schulen anzubieten. Dir. Wagner erläuterte im Abschluss die verschiedenen Möglichkeiten der Lehre. Dir. Christine Gessl stellte gemeinsam mit ihren Kolleginnen Petra Pfeil und Andrea Seiler das vielfältige Berufs- und Bildungsangebot, das die NMS Prambachkirchen ihren Schülerinnen und Schülern anbieten kann, vor. Herr DI (FH) Johann Steinbock, Prokurist der Fa. Weigl Aufzüge GmbH, gab interessante Informationen zum Thema „Wie bewerbe ich mich richtig?“. Michael Pecherstorfer und Hans Moser, Obmann und Leiter der WKO Eferding, sprachen über Karriere mit Lehre in der Region und aktuelle Lehrlingstrends in OÖ. v.l.n.r.: Hans Moser, Leiter der WKO Eferding, Michael Pecherstorfer, Obmann der WKO Eferding, Dir. Leopold Wagner, Dir. Christine Gessl, Wirtschaftslandesrat Dr. Michael Strugl MBA, Prok. Karl Weixelbaumer
Wirtschaftslandesrat Dr. Michael Strugl, MBA hielt ein Impulsreferat zum Thema „Die Lehre macht fit für die Zukunft!“ und betonte die weltweit große Bedeutung des Wirtschaftsstandortes Österreich und die hervorragenden Ausbildungsmöglichkeiten in unserem Land.
Bei der Diskussionsrunde mit den Führungskräften der Patenfirmen und ihren Lehrlingen wurde über den beruflichen Werdegang gesprochen und wurden interessante Einblicke bezüglich Berufswahl gegeben. Moderator Martin Burgholzer führte durch das sehr abwechslungsreiche Programm. Die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Prambachkirchen sorgten mit Musik-, Tanz- und einer Sketcheinlage für gute Stimmung. Weiters verzauberten Franziska, Petra und Christian Mayrhofer, bekannt aus der Fernsehsendung „Die große Chance“, mit Tanzeinlagen. Zum Abschluss des überaus gelungenen Abends lud die Raiffeisenbank zum Buffet ein, bei dem noch angeregt weiterdiskutiert wurde und die Veranstaltung einen gemütlichen Ausklang fand.
Fotos: MARINGER www.eventfoto.at
Ein frohes Weihnachtsfest sowie viel Glück und Erfolg im Jahr 2015!