Im Blickpunkt
Der KEPLER Umwelt Aktienfonds
EIN INVESTMENT AM PULS DER ZEIT
Klimawandel, die Rückkehr der Atomenergie und ökologische Fehlentwicklungen: Wir sind mit zahlreichen Problemen konfrontiert. Kapitalströme in eine richtige und gleichzeitig aussichtsreiche Richtung zu lenken, ist ein sinnvoller Beitrag für Umwelt UND Depot.
Mit chancenreicher Geldanlage kann man einen positiven Beitrag für Mensch und Natur leisten. Mit dem KEPLER Umwelt Aktienfonds nutzt man die Ertragsaussichten von Unternehmen, die innovative Umweltstrategien vorantreiben.
Was ist im Fonds enthalten?
Nachhaltiger Investmentprozess ist sichergestellt Der KEPLER-Investmentprozess gewährleistet, dass nur in ökologisch verantwortungsvolle Unternehmen investiert wird. Gemeinsam mit der anerkannten Nachhaltigkeitsagentur ISS ESG wird für jedes Unternehmen eine umfassende Nachhaltigkeits- und Umweltanalyse erstellt. Ergebnis ist ein Portfolio mit rund 50 Einzelwerten, das aus einem globalen Universum von rund 3.900 Unternehmen selektiert wird.
Der KEPLER Umwelt Aktienfonds veranlagt überwiegend in Aktien internationaler Unternehmen, die den Sektoren Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Nachhaltiger Transport, Wasser bzw. sonstigen UmIhre Vorteile und Risken auf einen Blick: weltbereichen zuzurechnen sind. Im Energiebereich liegt Global gestreutes Aktienportfolio mit attraktiven Ertragschancen der Fokus zum Beispiel auf So• Investition in Einzeltitel im Bereich nachhaltiger Umweltthelarenergie, Erdwärme, Windmen • Aktiver Managementansatz mit selektiver Unternehkraft oder Bioenergie. Zusätzmenswauswahl • Veranlagungen an den internationalen Aktienlich werden im Investmentmärkten unterliegen marktbedingten Kursschwankungen • prozess strenge AusschlusskriWährungsschwankungen bei Nicht-Euro-Veranlagungen können terien wie Atomenergie, Gensich ertragsmindernd auswirken • Nur für Anleger*innen mit eitechnik oder kontroverses Umnem Anlagehorizont ab 10 Jahren geeignet. weltverhalten berücksichtigt.
MEHR DAZU
Hinweis: Der Fonds weist eine erhöhte Volatilität (hohe kurzfristige Schwankungen) auf.
| 11