Urlaubsprogramm 2017

Page 1

2017 DE • • •

Amon Klettersteig und Klettersteig Hohes Kreuz, Bergführerbüro Ramsau, Tel. 0664 5220080. Klettersteig Koppenkarstein - Westgrad, Bergführerbüro Ramsau, Tel. 0664 5220080. Klettersteig-Schnupperkurs, 16 bis 18 Uhr. Sport Ski Willy in Schildlehen, Tel. 81854.

Führung ins Dachsteinloch Bergführerbüro Ramsau, Tel. 0664 5220080. Biathlon • Langlaufschule fit & fun, Tel. 0664 2310231. • Alpincenter Dachstein, Schildlehen, Tel. 81430. Reiten • Nachmittagsausritt für Geübte, Ausritt zur Halser- oder Sonnenalm mit Einkehr. Reiterparadies Zechmannhof, Tel. 81476. • Erlebnisausritt, Alpincenter Dachstein, Schildlehen, Tel. 81430. Nordic Walkingkurs für Fortgeschrittene 10 bis 12 Uhr. Langlaufschule fit & fun, Tel. 0664 2310231. „1001“ Bücher (ab 1.6.) Floh- und Handwerkermarkt, ab 9 Uhr beim Untergrabnerhof zwischen Ramsau-Kulm und RamsauOrt. Tel. 0664 1806456. Ausflugsfahrten - Salzburg - Schloss Hellbrunn - 250 Jahre Mozart, Taxi-Ausflugsfahrten Hubner, Tel. 81227-0 und Ausflugsfahrten Heinz Pitzer, Tel. 82508. Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle Ramsau Termine: 6.7. / 20.7. / 3.8. / 17.8. / 31.8. / 17.9.* 20 Uhr. Ort: siehe aktuelles Flugblatt. Bei Schönwetter. *Herbstkonzert auf der Türlwandhütte Geführte Wanderung von Kirche zu Kirche Alpincenter Dachstein, Schildlehen, Tel. 81430.

Schnupper-Paragleiten Alpincenter Dachstein, Schildlehen, Tel. 81430. Lauf- und Nordic-Walking-Treff Um 19 Uhr am Kobaldhof. Informationen: Tel. 81413.

Wanderung in der Dachsteinregion Je nach Kondition der Teilnehmer. Alpincenter Dachstein, Schildlehen, Tel. 81430. Bauern- und Handwerkermarkt (7.7. - 15.9.) 14 bis 16.30 Uhr, Ramsau Zentrum, bei jedem Wetter.

Sonnenuntergangsfahrt am Dachstein 14.9. bis 26.10. (auch am Samstag möglich) Berg- und Talfahrt, Abendessen, inkl. Eintritt in den Eispalast sowie auf die Hängebrücke. Anmeldung unbedingt erforderlich: Tel. 22042-800.

Mühlenbesichtigung (9.6. - 22.9.) Besichtigung der letzten Ramsauer Wassermühle. Rössingstraße Richtung Lodenwalke, am Hofrat-Gruber-Weg. 14 bis 17 Uhr. Fritz Wieser, Tel. 81874.

Freitag

Samstag

Klettersteigen • Klettersteig Hias, Siega oder Rosina im Silberkar Alpinschule Dachstein im Alpengasthof Peter Rosegger, Tel. 81223. • Klettersteig Hias, Siega oder Rosina im Silberkar Bergführerbüro Ramsau, Tel. 0664 5220080. • Klettersteig Franzi auf der Reiteralm, Bergführerbüro Ramsau, Tel. 0664 5220080. • Superferrata, Bergführerbüro Ramsau, Tel. 0664 5220080. • Kinder Glücksklettern, 16 bis 18 Uhr bei Sport Ski Willy in Schildlehen, Tel. 81854.

Klettersteigen • Hoher Dachstein - Gipfelüberschreitung, Alpinschule Dachstein im Alpengasthof Peter Rosegger, Tel. 81223. • Hoher Dachstein - Gipfelbesteigung, Bergführerbüro Ramsau, Tel. 0664 5220080. Sportklettern im Klettergarten Bergführerbüro Ramsau, Tel. 0664 5220080. Gletschergrundkurs Bergführerbüro Ramsau, Tel. 0664 5220080.

Auf den Spuren der „Bergretter“ 9.6. bis 22.9. Geführte Wanderung zu den OriginalSchauplätzen der ZDF-Serie „Die Bergretter“. 10 Uhr bei der „Bergretter Zentrale“ (gegenüber vom Kirchenwirt) zum Pernerhof („Emilies Hof“). Rückweg mit Einkehrmöglichkeit. Führung mit Sepp Reich, bei jedem Wetter. Tourismusverband, Tel. 818338.

Paragleiten (je nach Wetterlage) Schnupperkurs, Flugschule Aufwind, direkt neben der BP Tankstelle. Tel 0664 2322061.

E-Scooter Schnupperkurs Sport Ski Willy in Schildlehen, Tel. 81854.

Transfer Ramsau - Wien oder Wien - Ramsau Transfer mit Hausabholung. Taxi-Ausflugsfahrten Hubner, Tel. 81227-0.

Segway-Tour Rittisberggipfel Alpincenter Dachstein, Schildlehen, Tel. 81430.

Tagesausritt Ab 10 Uhr. Auf die Alm oder ins Ennstal. Reiterhof Brandstätter, Tel. 81796.

Gottesdienst Katholische Kirche Ramsau-Kulm: Messe um 17.30 Uhr.

Urlaubs Programm

Flughafentransfer Flughafen Transferservice Erlbacher, Tel. 81915.

Sonntag Gottesdienst Evangelische Kirche in Ramsau-Ort: 9 Uhr.

Tourismusverband Ramsau am Dachstein

Sonnenaufgangsfrühstück am Dachstein 2.7. - 3.9. (auch am Dienstag und am Donnerstag möglich) Berg- und Talfahrt, Frühstücksbuffet, Eintritt in den Eispalast sowie auf die Hängebrücke. Anmeldung unbedingt erforderlich: Tel. 22042-800.

Ramsau 372 8972 Ramsau am Dachstein Österreich Tel: +43 3687 818338 Fax: +43 3687 81085 info@ramsau.com . www.ramsau.com

Klettersteigen • Klettersteig Irg, Alpinschule Dachstein im Alpengasthof Peter Rosegger, Tel. 81223. • Jugendklettersteig Kala, Alpinschule Dachstein im Alpengasthof Peter Rosegger, Tel. 81223. • Dachstein-Südwand-Klettersteig Johann, Bergführerbüro Ramsau, Tel. 0664 5220080.

Wochenprogramm für Ihren Urlaub in Ramsau am Dachstein

Ramsau INSIDER erhalten wichtige Infos für den Traumurlaub der-dachsteiner.com Hamburg 993 km

Genussklettern im III. Schwierigkeitsgrad Bergführerbüro Ramsau, Tel. 0664 5220080.

Regensburg

Berlin

Amsterdam

988 km

London

Passau

1368 km

Brüssel 1002 km

Dresden

Köln

München

680 km

791 km

Frankfurt Luxemburg

Gletscherkurs Fortbildung Bergführerbüro Ramsau, Tel. 0664 5220080.

A3

Warschau

803 km

1044 km

A9

A8

Prag

610 km

417 km

Salzburg G

Nürnberg

775 km

G

Liezen Exit 67

387 km

Paris

1046 km

München 216 km

Wien 299 km

Bratislava Budapest

Zürich

529 km

529 km

Eben Exit 63

Schladming B320

364 km

A10

G

Graz, Slowenien

Maribor 240 km

Paragleiten (je nach Wetterlage) Schnupperkurs, Flugschule Aufwind, direkt neben der BP Tankstelle. Tel 0664 2322061.

Mailand

Zagreb 386 km

Villach, Klagenfurt, Italien G

669 km

Ramsau am Dachstein, die Filmheimat der ZDF-Serie „DIE BERGRETTER“

Ponyreiten Alpincenter Dachstein, Schildlehen, Tel. 81430. Skiroller Schnupperkurs Alpincenter Dachstein, Schildlehen, Tel. 81430. Impressum: Tourismusverband Ramsau am Dachstein © Foto: Dachstein Schuhe, www.dachsteinschuhe.com Gestaltung: Tourismusverband Ramsau am Dachstein

IN DER REGION

IN DER REGION


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Urlaubsprogramm 2017 by Ramsau am Dachstein - Issuu