Abobroschüre Mainfranken Theater Würzburg 2014/2015

Page 1

M A I N F R A N K E N T H E AT E R W Ü R Z B U R G ABONNEMENTS 2014 / 2015


2

INHALTSÜBERSICHT 3 4 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 20 22 23 24 26 28 29 30 31 32 33 34 38 41

Vorneweg Überblick / Impressum Premierenabo P Kammerpremierenabo PK Stadtabo A Stadtabo B Stadtabo C Stadtabo E Stadtabo F Stadtabo H Landring L Landring O Landring R Landring U Landring V Volksbühne VB Sonntagsabo 1 S Sonntagsabo 2 SB Schauspielabo Y Schüler- und Studierendenabo JU1 sowie Begleitabo JU1 Schüler- und Studierendenabo JU2 sowie Begleitabo JU2 Familienabo FABO Konzertabo K/D und K/F Wahlabo Ermäßigtes Wahlabo TheaterCard Abonnementbedingungen Saalpläne Bestellkarte

VORNEWEG

3

Sehr geehrte Damen und Herren, in einer immer unübersichtlicheren Welt, in der wir von Informationen und Bildern durch die Medien überflutet werden, fällt es schwer innezuhalten. Die Kunst, insbesondere das Theater auf Grund seines gemeinsamen Erlebens im Augenblick der Aufführung, bietet uns dort die Möglichkeit zur Unterhaltung und Reflexion, die nicht der schnell­lebigen Mode unterworfen sind. Fragen nach unserer Gesellschaft und uns selbst, gespiegelt in den oft jahrhundertealten Werken der Literatur- und Musikgeschichte, sind meist aktueller und wahrhaftiger als jede Nachrichtensendung. Gleichzeitig wird man auf einem Niveau unterhalten, das man andernorts vermisst; und dann kommt man miteinander ins Gespräch, erlebt man den unterhaltsamen Kunstgenuss ja nicht allein. Ein Abonnement hilft, die eigene (Frei-)Zeit sinnvoll zu planen: Platz­­garantie und Preisvorteil sprechen für sich, und aus unseren individuellen Angeboten kann man sich das seine maßschneidern lassen. Ihrem regelmäßigen Theaterbesuch steht also nichts mehr im Wege – als Abonnent! Und dazu lädt Sie herzlich ein, Ihr

Hermann Schneider


4

DIE VORTEILE IM ÜBERBLICK

THEATERCARD

E Bis zu 15 Prozent Sparvorteil gegenüber dem Preis der Abendvorstellung

Mit der TheaterCard erhalten Sie ab Kaufdatum ein Jahr lang für alle Vorstellungen des Mainfranken Theaters Würzburg einen Rabatt von 50 Prozent auf den Preis der Abendvorstellung. Mit der TheaterCard+ gilt dieses Angebot sogar für zwei Personen und mit der TheaterCard mini gibt es die kleine Version der Theatercard+ mit Gültigkeit von Januar bis Juli 2015.

E Volle Planungssicherheit bei höchstem Komfort E Mit reserviertem „Lieblingsplatz“ in der gewünschten Preiskategorie E Pro Abonnementausweis können Inhaber eine Theaterkarte zu ermäßigten Preisen erwerben E Der Abonnementausweis ist frei übertragbar

Weitere Informationen zur TheaterCard finden Sie auf Seite 33.

E Kein Anstehen an der Theaterkasse

ABOVERKAUF UND -BERATUNG

DIE ABOS IM ÜBERBLICK

Dienstag bis Freitag: 10.00 bis 18.00 Uhr Samstag: 10.00 bis 14.00 Uhr und 17.00 bis 18.00 Uhr

Sie haben die Auswahl aus über 20 Abonnements mit Vorstellungen aus allen drei Sparten im Großen Haus und den Kammerspielen sowie den Sinfoniekonzerten in der Hochschule für Musik, der St. Johannis Kirche oder dem Vogel Convention Center:

Telefon: 0931 / 3908-124 | Telefax: 0931 / 3908-104 E-Mail: karten@theaterwuerzburg.de

E Premierenabo (zehn Premieren im Großen Haus) E Kammerpremierenabo (sechs Premieren in den Kammerspielen) E sechs Stadtabos (jeweils neun Vorstellungen immer am selben Wochentag, Termine entweder dienstags, mittwochs, donnerstags oder freitags) E fünf Landringe (jeweils acht Vorstellungen, Termine samstags und sonntags im Wechsel, oftmals organisierter Transfer inklusive Audio-Einführung während der Fahrt) E zwei Sonntagsabos mit jeweils sieben Vorstellung sonntagnachmittags E Familienabo mit drei Vorstellungen E Schauspielabo mit sieben Vorstellungen E Konzertabo mit sechs Sinfoniekonzerten E zwei Abonnements für Schüler, Studierende und Auszubildende sowie Begleit­abos für erwachsene Begleitpersonen E Wahlabo, auch ermäßigt (bis 60 Prozent!) für Schüler, Studierende und Auszubildende

IMPRESSUM Mainfranken Theater Würzburg Abonnements der Spielzeit 2014/2015 | Redaktionsschluss: 10. April 2014 Änderungen und Irrtümer vorbehalten Theaterleitung: Hermann Schneider, Intendant | Dirk Terwey, Kaufm. Geschäftsführer Projektleitung: Ingolf Stöcker, Marketing und Kommunikation Gestaltung: Uli Spitznagel

5


6

PREMIERENABO (P)

samstags / sonntags

KAMMERPREMIERENABO (PK)

So., 28.09.2014 MADAMA BUTTERFLY Oper von Giacomo Puccini | 19.30 Uhr | Großes Haus

Do., 09.10.2014 JUNGER KLASSIKER – FAUST SHORT CUTS von Johann Wolfgang von Goethe | 20.00 Uhr | Kammerspiele

Sa., 18.10.2014 DIE RATTEN von Gerhart Hauptmann | 19.30 Uhr | Großes Haus

Do., 04.12.2014 VILLA DOLOROSA von Rebekka Kricheldorf | 20.00 Uhr | Kammerspiele

Sa., 06.12.2014 DER ZIGEUNERBARON Operette von Johann Strauss | 19.30 Uhr | Großes Haus

Do., 29.01.2015 VON DEN BEINEN ZU KURZ von Katja Brunner | 20.00 Uhr | Kammerspiele

Sa., 24.01.2015 CARMEN Oper von Georges Bizet | 19.30 Uhr | Großes Haus

Do., 19.03.2015 FRONTGARDEROBE Eine Revue | 20.00 Uhr | Kammerspiele

Sa., 07.02.2015 DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE / DER AUFTRAG von Bertolt Brecht / Heiner Müller | 19.30 Uhr | Großes Haus

Do., 16.04.2015 DER KICK von Andres Veiel und Gesine Schmidt | 20.00 Uhr | Kammerspiele

Sa., 28.02.2015 SCHNEEWITTCHEN (UA) Ballett von Anna Vita | 19.30 Uhr | Großes Haus

Do., 11.06.2015 DIE JÜNGER JESU von Leonhard Frank | 20.00 Uhr | Kammerspiele

Sa., 28.03.2015 FIDELIO Oper von Ludwig van Beethoven | 19.30 Uhr | Großes Haus Sa., 11.04.2015 KRIEG UND FRIEDEN von Leo Tolstoi | 19.30 Uhr | Großes Haus Sa., 23.05.2015 RE: WUE – HUNDERT JAHRE, EIN ABEND Eine Würzburg-Revue von Joachim Werner, Wiebke Melle und Stephan Suschke 19.30 Uhr | Großes Haus Sa., 20.06.2015 ALESSANDRO NELL’INDIE (ALEXANDER IN INDIEN) Oper von Baldassare Galuppi | 19.30 Uhr | Großes Haus

M M M M M

Reihe 1 – 3 Reihe 4 – 8 Reihe 9 – 12 Reihe 13 – 17 Loge

280,00 € 310,00 € 275,00 € 240,00 € 260,00 €

M M M M

Rang Reihe 1 Rang Reihe 2 Rang Reihe 3 Rang Reihe 4

225,00 € 200,00 € 185,00 € 150,00 €

M Alle Plätze 79,00 €

Do., Fr., So.

7


8

STADTABO A

dienstags

STADTABO B

donnerstags

14.10.2014 K.O. NACH ZWÖLF RUNDEN von Lothar Trolle | 19.30 Uhr | Großes Haus

23.10.2014 DIE RATTEN von Gerhart Hauptmann | 19.30 Uhr | Großes Haus

25.11.2014 MADAMA BUTTERFLY Oper von Giacomo Puccini | 19.30 Uhr | Großes Haus

27.11.2014 DORNRÖSCHEN Ballett von Anna Vita mit Musik von Peter Tschaikowski | 19.30 Uhr | Großes Haus

16.12.2014 DER ZIGEUNERBARON Operette von Johann Strauss | 19.30 Uhr | Großes Haus

08.01.2015 MADAMA BUTTERFLY Oper von Giacomo Puccini | 19.30 Uhr | Großes Haus

10.02.2015 CARMEN Oper von Georges Bizet | 19.30 Uhr | Großes Haus

12.02.2015 DER ZIGEUNERBARON Operette von Johann Strauss | 19.30 Uhr | Großes Haus

17.03.2015 DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE / DER AUFTRAG von Bertolt Brecht / Heiner Müller | 19.30 Uhr | Großes Haus

12.03.2015 CARMEN Oper von Georges Bizet | 19.30 Uhr | Großes Haus

14.04.2015 FIDELIO Oper von Ludwig van Beethoven | 19.30 Uhr | Großes Haus

16.04.2015 SCHNEEWITTCHEN (UA) Ballett von Anna Vita | 19.30 Uhr | Großes Haus

19.05.2015 KRIEG UND FRIEDEN von Leo Tolstoi | 19.30 Uhr | Großes Haus

07.05.2015 DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE / DER AUFTRAG von Bertolt Brecht / Heiner Müller | 19.30 Uhr | Großes Haus

16.06.2015 RE: WUE – HUNDERT JAHRE, EIN ABEND Eine Würzburg-Revue von Joachim Werner, Wiebke Melle und Stephan Suschke 19.30 Uhr | Großes Haus

11.06.2015 RE: WUE – HUNDERT JAHRE, EIN ABEND Eine Würzburg-Revue von Joachim Werner, Wiebke Melle und Stephan Suschke 19.30 Uhr | Großes Haus

14.07.2015 ALESSANDRO NELL’INDIE (ALEXANDER IN INDIEN) Oper von Baldassare Galuppi | 19.30 Uhr | Großes Haus

09.07.2015 FIDELIO Oper von Ludwig van Beethoven | 19.30 Uhr | Großes Haus

M M M M M

Reihe 1 – 3 Reihe 4 – 8 Reihe 9 – 12 Reihe 13 – 17 Loge

218,70 € 241,20 € 214,20 € 185,40 € 200,70 €

M M M M

Rang Reihe 1 Rang Reihe 2 Rang Reihe 3 Rang Reihe 4

173,70 € 162,00 € 143,10 € 116,10 €

M M M M M

Reihe 1 – 3 Reihe 4 – 8 Reihe 9 – 12 Reihe 13 – 17 Loge

218,70 € 241,20 € 214,20 € 185,40 € 200,70 €

M M M M

Rang Reihe 1 Rang Reihe 2 Rang Reihe 3 Rang Reihe 4

173,70 € 162,00 € 143,10 € 116,10 €

9


10

STADTABO C

mittwochs

STADTABO E

mittwochs

22.10.2014 THE RAKE’S PROGRESS Oper von Igor Strawinsky | 19.30 Uhr | Großes Haus

01.10.2014 K.O. NACH ZWÖLF RUNDEN von Lothar Trolle | 19.30 Uhr | Großes Haus

19.11.2014 DIE RATTEN von Gerhart Hauptmann | 19.30 Uhr | Großes Haus

05.11.2014 MADAMA BUTTERFLY Oper von Giacomo Puccini | 19.30 Uhr | Großes Haus

17.12.2014 MADAMA BUTTERFLY Oper von Giacomo Puccini | 19.30 Uhr | Großes Haus

10.12.2014 DIE RATTEN von Gerhart Hauptmann | 19.30 Uhr | Großes Haus

28.01.2015 DER ZIGEUNERBARON Operette von Johann Strauss | 19.30 Uhr | Großes Haus

14.01.2015 DER ZIGEUNERBARON Operette von Johann Strauss | 19.30 Uhr | Großes Haus

04.03.2015 CARMEN Oper von Georges Bizet | 19.30 Uhr | Großes Haus

25.02.2015 CARMEN Oper von Georges Bizet | 19.30 Uhr | Großes Haus

01.04.2015 DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE / DER AUFTRAG von Bertolt Brecht / Heiner Müller | 19.30 Uhr | Großes Haus

25.03.2015 SCHNEEWITTCHEN (UA) Ballett von Anna Vita | 19.30 Uhr | Großes Haus

06.05.2015 FIDELIO Oper von Ludwig van Beethoven | 19.30 Uhr | Großes Haus

29.04.2015 FIDELIO Oper von Ludwig van Beethoven | 19.30 Uhr | Großes Haus

10.06.2015 SCHNEEWITTCHEN (UA) Ballett von Anna Vita | 19.30 Uhr | Großes Haus

27.05.2015 KRIEG UND FRIEDEN von Leo Tolstoi | 19.30 Uhr | Großes Haus

08.07.2015 KRIEG UND FRIEDEN von Leo Tolstoi | 19.30 Uhr | Großes Haus

01.07.2015 ALESSANDRO NELL’INDIE (ALEXANDER IN INDIEN) Oper von Baldassare Galuppi | 19.30 Uhr | Großes Haus

M M M M M

Reihe 1 – 3 Reihe 4 – 8 Reihe 9 – 12 Reihe 13 – 17 Loge

218,70 € 241,20 € 214,20 € 185,40 € 200,70 €

M M M M

Rang Reihe 1 Rang Reihe 2 Rang Reihe 3 Rang Reihe 4

173,70 € 162,00 € 143,10 € 116,10 €

M M M M M

Reihe 1 – 3 Reihe 4 – 8 Reihe 9 – 12 Reihe 13 – 17 Loge

218,70 € 241,20 € 214,20 € 185,40 € 200,70 €

M M M M

Rang Reihe 1 Rang Reihe 2 Rang Reihe 3 Rang Reihe 4

173,70 € 162,00 € 143,10 € 116,10 €

11


12

STADTABO F

freitags

STADTABO H

freitags

10.10.2014 MADAMA BUTTERFLY Oper von Giacomo Puccini | 19.30 Uhr | Großes Haus

24.10.2014 K.O. NACH ZWÖLF RUNDEN von Lothar Trolle | 19.30 Uhr | Großes Haus

07.11.2014 K.O. NACH ZWÖLF RUNDEN von Lothar Trolle | 19.30 Uhr | Großes Haus

21.11.2014 MADAMA BUTTERFLY Oper von Giacomo Puccini | 19.30 Uhr | Großes Haus

05.12.2014 DIE RATTEN von Gerhart Hauptmann | 19.30 Uhr | Großes Haus

19.12.2014 DORNRÖSCHEN Ballett von Anna Vita mit Musik von Peter Tschaikowski | 19.30 Uhr | Großes Haus

16.01.2015 DER ZIGEUNERBARON Operette von Johann Strauss | 19.30 Uhr | Großes Haus

23.01.2015 DIE RATTEN von Gerhart Hauptmann | 19.30 Uhr | Großes Haus

13.02.2015 DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE / DER AUFTRAG von Bertolt Brecht / Heiner Müller | 19.30 Uhr | Großes Haus

20.02.2015 DER ZIGEUNERBARON Operette von Johann Strauss | 19.30 Uhr | Großes Haus

13.03.2015 SCHNEEWITTCHEN (UA) Ballett von Anna Vita | 19.30 Uhr | Großes Haus

20.03.2015 CARMEN Oper von Georges Bizet | 19.30 Uhr | Großes Haus

17.04.2015 CARMEN Oper von Georges Bizet | 19.30 Uhr | Großes Haus

08.05.2015 SCHNEEWITTCHEN (UA) Ballett von Anna Vita | 19.30 Uhr | Großes Haus

29.05.2015 FIDELIO Oper von Ludwig van Beethoven | 19.30 Uhr | Großes Haus

05.06.2015 FIDELIO Oper von Ludwig van Beethoven | 19.30 Uhr | Großes Haus

26.06.2015 ALESSANDRO NELL’INDIE (ALEXANDER IN INDIEN) Oper von Baldassare Galuppi | 19.30 Uhr | Großes Haus

03.07.2015 RE: WUE – HUNDERT JAHRE, EIN ABEND Eine Würzburg-Revue von Joachim Werner, Wiebke Melle und Stephan Suschke 19.30 Uhr | Großes Haus

M M M M M

Reihe 1 – 3 Reihe 4 – 8 Reihe 9 – 12 Reihe 13 – 17 Loge

218,70 € 241,20 € 214,20 € 185,40 € 200,70 €

M M M M

Rang Reihe 1 Rang Reihe 2 Rang Reihe 3 Rang Reihe 4

173,70 € 162,00 € 143,10 € 116,10 €

M M M M M

Reihe 1 – 3 Reihe 4 – 8 Reihe 9 – 12 Reihe 13 – 17 Loge

218,70 € 241,20 € 214,20 € 185,40 € 200,70 €

M M M M

Rang Reihe 1 Rang Reihe 2 Rang Reihe 3 Rang Reihe 4

173,70 € 162,00 € 143,10 € 116,10 €

13


14

LANDRING L

samstags / sonntags

LANDRING O

samstags / sonntags

So., 05.10.2014 K.O. NACH ZWÖLF RUNDEN von Lothar Trolle | 19.30 Uhr | Großes Haus

Sa., 11.10.2014 K.O. NACH ZWÖLF RUNDEN von Lothar Trolle | 19.30 Uhr | Großes Haus

Sa., 08.11.2014 DORNRÖSCHEN Ballett von Anna Vita mit Musik von Peter Tschaikowski | 19.30 Uhr | Großes Haus

So., 23.11.2014 DORNRÖSCHEN Ballett von Anna Vita mit Musik von Peter Tschaikowski | 19.30 Uhr | Großes Haus

So., 14.12.2014 DIE RATTEN von Gerhart Hauptmann | 19.30 Uhr | Großes Haus

Sa., 17.01.2015 DIE RATTEN von Gerhart Hauptmann | 19.30 Uhr | Großes Haus

Sa., 10.01.2015 DER ZIGEUNERBARON Operette von Johann Strauss | 19.30 Uhr | Großes Haus

Sa., 14.02.2015 MADAMA BUTTERFLY Oper von Giacomo Puccini | 19.30 Uhr | Großes Haus

So., 22.02.2015 CARMEN Oper von Georges Bizet | 19.30 Uhr | Großes Haus

So., 15.03.2015 CARMEN Oper von Georges Bizet | 19.30 Uhr | Großes Haus

So., 29.03.2015 DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE / DER AUFTRAG von Bertolt Brecht / Heiner Müller | 19.30 Uhr | Großes Haus

Sa., 25.04.2015 KRIEG UND FRIEDEN von Leo Tolstoi | 19.30 Uhr | Großes Haus

Sa., 16.05.2015 KRIEG UND FRIEDEN von Leo Tolstoi | 19.30 Uhr | Großes Haus

So., 31.05.2015 FIDELIO Oper von Ludwig van Beethoven | 19.30 Uhr | Großes Haus

Sa., 27.06.2015 FIDELIO Oper von Ludwig van Beethoven | 19.30 Uhr | Großes Haus

So., 05.07.2015 RE: WUE – HUNDERT JAHRE, EIN ABEND Eine Würzburg-Revue von Joachim Werner, Wiebke Melle und Stephan Suschke 19.30 Uhr | Großes Haus

M M M M M

Reihe 1 – 3 Reihe 4 – 8 Reihe 9 – 12 Reihe 13 – 17 Loge

195,40 € 215,80 € 192,20 € 168,20 € 181,80 €

M M M M

Rang Reihe 1 Rang Reihe 2 Rang Reihe 3 Rang Reihe 4

157,80 € 147,80 € 130,60 € 107,00 €

M M M M M

Reihe 1 – 3 Reihe 4 – 8 Reihe 9 – 12 Reihe 13 – 17 Loge

195,40 € 215,80 € 192,20 € 168,20 € 181,80 €

M M M M

Rang Reihe 1 Rang Reihe 2 Rang Reihe 3 Rang Reihe 4

157,80 € 147,80 € 130,60 € 107,00 €

15


16

LANDRING R

samstags / sonntags

LANDRING U

samstags / sonntags

Sa., 04.10.2014 THE RAKE’S PROGRESS Oper von Igor Strawinsky | 19.30 Uhr | Großes Haus

So., 21.09.2014 K.O. NACH ZWÖLF RUNDEN von Lothar Trolle | 19.30 Uhr | Großes Haus

Sa., 22.11.2014 DIE RATTEN von Gerhart Hauptmann | 19.30 Uhr | Großes Haus

So., 02.11.2014 THE RAKE’S PROGRESS Oper von Igor Strawinsky | 19.30 Uhr | Großes Haus

Sa., 20.12.2014 DER ZIGEUNERBARON Operette von Johann Strauss | 19.30 Uhr | Großes Haus

Sa., 13.12.2014 DER ZIGEUNERBARON Operette von Johann Strauss | 19.30 Uhr | Großes Haus

So., 18.01.2015 MADAMA BUTTERFLY Oper von Giacomo Puccini | 19.30 Uhr | Großes Haus

So., 25.01.2014 DORNRÖSCHEN Ballett von Anna Vita mit Musik von Peter Tschaikowski | 19.30 Uhr | Großes Haus

Sa., 07.03.2015 DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE / DER AUFTRAG von Bertolt Brecht / Heiner Müller | 19.30 Uhr | Großes Haus

Sa., 14.03.2015 DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE / DER AUFTRAG von Bertolt Brecht / Heiner Müller | 19.30 Uhr | Großes Haus

So., 05.04.2015 FIDELIO Oper von Ludwig van Beethoven | 19.30 Uhr | Großes Haus

Sa., 18.04.2015 FIDELIO Oper von Ludwig van Beethoven | 19.30 Uhr | Großes Haus

Sa., 09.05.2015 KRIEG UND FRIEDEN von Leo Tolstoi | 19.30 Uhr | Großes Haus

Sa., 30.05.2015 RE: WUE – HUNDERT JAHRE, EIN ABEND Eine Würzburg-Revue von Joachim Werner, Wiebke Melle und Stephan Suschke 19.30 Uhr | Großes Haus

So., 07.06.2015 RE: WUE – HUNDERT JAHRE, EIN ABEND Eine Würzburg-Revue von Joachim Werner, Wiebke Melle und Stephan Suschke 19.30 Uhr | Großes Haus

M M M M M

Reihe 1 – 3 Reihe 4 – 8 Reihe 9 – 12 Reihe 13 – 17 Loge

195,40 € 215,80 € 192,20 € 168,20 € 181,80 €

M M M M

Rang Reihe 1 Rang Reihe 2 Rang Reihe 3 Rang Reihe 4

157,80 € 147,80 € 130,60 € 107,00 €

So., 28.06.2015 KRIEG UND FRIEDEN von Leo Tolstoi | 19.30 Uhr | Großes Haus

M M M M M

Reihe 1 – 3 Reihe 4 – 8 Reihe 9 – 12 Reihe 13 – 17 Loge

195,40 € 215,80 € 192,20 € 168,20 € 181,80 €

M M M M

Rang Reihe 1 Rang Reihe 2 Rang Reihe 3 Rang Reihe 4

157,80 € 147,80 € 130,60 € 107,00 €

17


18

LANDRING V

samstags / sonntags

Sa., 25.10.2014 MADAMA BUTTERFLY Oper von Giacomo Puccini | 19.30 Uhr | Großes Haus Sa., 29.11.2014 THE RAKE’S PROGRESS Oper von Igor Strawinsky | 19.30 Uhr | Großes Haus So., 11.01.2015 DIE RATTEN von Gerhart Hauptmann | 19.30 Uhr | Großes Haus Sa., 21.02.2015 DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE / DER AUFTRAG von Bertolt Brecht / Heiner Müller | 19.30 Uhr | Großes Haus Sa., 21.03.2015 SCHNEEWITTCHEN (UA) Ballett von Anna Vita | 19.30 Uhr | Großes Haus So., 03.05.2015 CARMEN Oper von Georges Bizet | 19.30 Uhr | Großes Haus Sa., 13.06.2015 FIDELIO Oper von Ludwig van Beethoven | 19.30 Uhr | Großes Haus So., 12.07.2015 RE: WUE – HUNDERT JAHRE, EIN ABEND Eine Würzburg-Revue von Joachim Werner, Wiebke Melle und Stephan Suschke 19.30 Uhr | Großes Haus

M M M M M

Doppeltes Vergnügen, halber Preis! Die TheaterCard Mini – ein exklusives Geschenk! Für 50,00 Euro profitieren Sie doppelt: Besuchen Sie mit Begleitung eine halbe Spielzeit lang alle Vorstellungen zum halben Preis!

Reihe 1 – 3 Reihe 4 – 8 Reihe 9 – 12 Reihe 13 – 17 Loge

195,40 € 215,80 € 192,20 € 168,20 € 181,80 €

M M M M

Rang Reihe 1 Rang Reihe 2 Rang Reihe 3 Rang Reihe 4

157,80 € 147,80 € 130,60 € 107,00 €

Der Vorverkauf beginnt ab dem 28. Oktober 2014. Die TheaterCard Mini ist vom 1. Januar bis zum 25. Juli 2015 gültig.


20

VOLKSBÜHNE VB

donnerstags

Eine der günstigsten Möglichkeiten Theater, regelmäßig zu genießen, bietet der Volksbühne Würzburg e. V.: Mitglieder erhalten circa einmal monatlich (in der Regel donnerstags oder freitags) Karten zu ausgewählten Vorstellungen und er­mäßigten Preisen! Hinzu kommen ein umfassender Service – beispielsweise werden Ihnen Ihre jeweiligen Theaterkarten per Post zugeschickt – und eine Rundum­betreuung beim Theaterbesuch selbst. Weitere Infos / Mitgliedsanträge: Volksbühne Würzburg e. V. Hans-Karl Schäffel | Konrad-Adenauer-Straße 3 | 97273 Kürnach Telefon 09367/3943

VOLKSBÜHNE VB

freitags

10.10.2014 MADAMA BUTTERFLY Oper von Giacomo Puccini | 19.30 Uhr | Großes Haus 07.11.2014 K.O. NACH ZWÖLF RUNDEN von Lothar Trolle | 19.30 Uhr | Großes Haus 05.12.2014 DIE RATTEN von Gerhart Hauptmann | 19.30 Uhr | Großes Haus 16.01.2015 DER ZIGEUNERBARON Operette von Johann Strauss | 19.30 Uhr | Großes Haus

23.10.2014 DIE RATTEN von Gerhart Hauptmann | 19.30 Uhr | Großes Haus

13.02.2015 DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE / DER AUFTRAG von Bertolt Brecht / Heiner Müller | 19.30 Uhr | Großes Haus

27.11.2014 DORNRÖSCHEN Ballett von Anna Vita mit Musik von Peter Tschaikowski | 19.30 Uhr | Großes Haus

13.03.2015 SCHNEEWITTCHEN (UA) Ballett von Anna Vita | 19.30 Uhr | Großes Haus

08.01.2015 MADAMA BUTTERFLY Oper von Giacomo Puccini | 19.30 Uhr | Großes Haus

17.04.2015 CARMEN Oper von Georges Bizet | 19.30 Uhr | Großes Haus

12.02.2015 DER ZIGEUNERBARON Operette von Johann Strauss | 19.30 Uhr | Großes Haus

29.05.2015 FIDELIO Oper von Ludwig van Beethoven | 19.30 Uhr | Großes Haus

12.03.2015 CARMEN Oper von Georges Bizet | 19.30 Uhr | Großes Haus

26.06.2015 ALESSANDRO NELL’INDIE (ALEXANDER IN INDIEN) Oper von Baldassare Galuppi | 19.30 Uhr | Großes Haus

16.04.2015 SCHNEEWITTCHEN (UA) Ballett von Anna Vita | 19.30 Uhr | Großes Haus 07.05.2015 DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE / DER AUFTRAG von Bertolt Brecht / Heiner Müller | 19.30 Uhr | Großes Haus 11.06.2015 RE: WUE – HUNDERT JAHRE, EIN ABEND Eine Würzburg-Revue von Joachim Werner, Wiebke Melle und Stephan Suschke 19.30 Uhr | Großes Haus 09.07.2015 FIDELIO Oper von Ludwig van Beethoven | 19.30 Uhr | Großes Haus

21


22

SONNTAGSABO 1 (S)

sonntags

SONNTAGSABO 2 (SB)

sonntags

12.10.2014 THE RAKE’S PROGRESS Oper von Igor Strawinsky | 15.00 Uhr | Großes Haus

19.10.2014 MADAMA BUTTERFLY Oper von Giacomo Puccini | 15.00 Uhr | Großes Haus

09.11.2014 MADAMA BUTTERFLY Oper von Giacomo Puccini | 15.00 Uhr | Großes Haus

16.11.2014 THE RAKE’S PROGRESS Oper von Igor Strawinsky | 15.00 Uhr | Großes Haus

01.02.2015 DER ZIGEUNERBARON Operette von Johann Strauss | 15.00 Uhr | Großes Haus

08.02.2015 DER ZIGEUNERBARON Operette von Johann Strauss | 15.00 Uhr | Großes Haus

01.03.2015 CARMEN Oper von Georges Bizet | 15.00 Uhr | Großes Haus

08.03.2015 SCHNEEWITTCHEN (UA) Ballett von Anna Vita | 15.00 Uhr | Großes Haus

19.04.2015 KRIEG UND FRIEDEN von Leo Tolstoi | 15.00 Uhr | Großes Haus

12.04.2015 FIDELIO Oper von Ludwig van Beethoven | 15.00 Uhr | Großes Haus

17.05.2015 FIDELIO Oper von Ludwig van Beethoven | 16.00 Uhr | Großes Haus

24.05.2015 CARMEN Oper von Georges Bizet | 15.00 Uhr | Großes Haus

14.06.2015 RE: WUE – HUNDERT JAHRE, EIN ABEND Eine Würzburg-Revue von Joachim Werner, Wiebke Melle und Stephan Suschke 15.00 Uhr | Großes Haus

21.06.2015 KRIEG UND FRIEDEN von Leo Tolstoi | 15.00 Uhr | Großes Haus

M M M M M

M M M M M

Reihe 1 – 3 Reihe 4 – 8 Reihe 9 – 12 Reihe 13 – 17 Loge

154,50 € 167,00 € 148,00 € 127,50 € 138,00 €

M M M M

Rang Reihe 1 Rang Reihe 2 Rang Reihe 3 Rang Reihe 4

119,00 € 110,00 € 100,50 € 81,50 €

Reihe 1 – 3 Reihe 4 – 8 Reihe 9 – 12 Reihe 13 – 17 Loge

154,50 € 167,00 € 148,00 € 127,50 € 138,00 €

M M M M

Rang Reihe 1 Rang Reihe 2 Rang Reihe 3 Rang Reihe 4

119,00 € 110,00 € 100,50 € 81,50 €

23


24

SCHAUSPIELABO Y

Großes Haus | mittwochs

Hinweis: Das Schauspielabo setzt sich aus vier Vorstellungen im Großen Haus und fünf in den Kammerspielen zusammen. Während alle Abonnentinnen und Abonnenten im Schauspielabo die Vorstellungen im Großen Haus gemeinsam besuchen, werden sie in den Kammerspielen auf vier Termine pro Produktion aufgeteilt (Ya, Yb, Yc, Yd). 12.11.2014 DIE RATTEN von Gerhart Hauptmann | 19.30 Uhr | Großes Haus 11.02.2015 DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE / DER AUFTRAG von Bertolt Brecht / Heiner Müller | 19.30 Uhr | Großes Haus 13.05.2015 KRIEG UND FRIEDEN von Leo Tolstoi | 19.30 Uhr | Großes Haus 22.07.2015 RE: WUE – HUNDERT JAHRE, EIN ABEND Eine Würzburg-Revue von Joachim Werner, Wiebke Melle und Stephan Suschke 19.30 Uhr | Großes Haus

SCHAUSPIELABO Y

Kammerspiele | mittwochs

JUNGER KLASSIKER – FAUST SHORT CUTS von Johann Wolfgang Goethe | 20.00 Uhr | Kammerspiele 15.10.2014 (Ya) 22.10.2014 (Yb) 29.10.2014 (Yc) 03.12.2014 (Yd) VILLA DOLOROSA von Rebekka Kricheldorf | 20.00 Uhr | Kammerspiele 10.12.2014 (Ya) 17.12.2014 (Yb) 07.01.2015 (Yc) 14.01.2015 (Yd) VON DEN BEINEN ZU KURZ von Katja Brunner | 20.00 Uhr | Kammerspiele 25.02.2015 (Ya) 04.03.2015 (Yb) 11.03.2015 (Yc) 25.03.2015 (Yd) FRONTGARDEROBE Eine Revue | 20.00 Uhr | Kammerspiele 01.04.2015 (Ya) 08.04.2015 (Yb) 10.06.2015 (Yc) 24.06.2015 (Yd)

M M M M M

Reihe 1 – 3 Reihe 4 – 8 Reihe 9 – 12 Reihe 13 – 17 Loge

133,00 € 146,60 € 136,60 € 129,80 € 136,60 €

M M M M

Rang Reihe 1 Rang Reihe 2 Rang Reihe 3 Rang Reihe 4

126,20 € 123,00 € 112,60 € 102,60 €

DER KICK von Gesine Schmidt / Andres Veiel | 20.00 Uhr | Kammerspiele 03.06.2015 (Ya) 17.06.2015 (Yb) 22.04.2015 (Yc) 29.04.2015 (Yd)

25


26

SCHÜLER- UND STUDIERENDENABO 1 / BEGLEITABO 1 (JU 1)

Großes Haus

Hinweis: Das Schüler- und Studierendenabo Ju1 setzt sich aus vier Vorstellungen im Großen Haus und drei in den Kammerspielen zusammen. Während alle Abonnentinnen und Abonnenten im Schüler- und Studierendenabo Ju1 die Vorstellungen im Großen Haus gemeinsam besuchen, werden sie in den Kammerspielen auf drei Termine pro Produktion aufgeteilt (Ju1a, Ju1b, Ju1c). Für Erwachsene gelten die Preise des Begleitabos 1. Mi., 12.11.2014 DIE RATTEN von Gerhart Hauptmann | 19.30 Uhr | Großes Haus Mi., 11.02.2015 DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE / DER AUFTRAG von Bertolt Brecht / Heiner Müller | 19.30 Uhr | Großes Haus Mi., 13.05.2015 KRIEG UND FRIEDEN von Leo Tolstoi | 19.30 Uhr | Großes Haus Mi., 22.07.2015 RE: WUE – HUNDERT JAHRE, EIN ABEND Eine Würzburg-Revue von Joachim Werner, Wiebke Melle und Stephan Suschke 19.30 Uhr | Großes Haus

SCHÜLER- UND STUDIERENDENABO 1 / BEGLEITABO 1 (JU 1)

27

Kammerspiele

JUNGER KLASSIKER – FAUST SHORT CUTS von Johann Wolfgang Goethe | 20.00 Uhr | Kammerspiele Di., 09.12.2014 (Ju1a) Do., 11.12.2014 (Ju1b) Do., 18.12.2014 (Ju1c) VILLA DOLOROSA von Rebekka Kricheldorf | 20.00 Uhr | Kammerspiele Do., 26.02.2015 (Ju1a) Do., 12.03.2015 (Ju1b) Di., 03.03.2015 (Ju1c) DIE JÜNGER JESU von Leonhard Frank | 20.00 Uhr | Kammerspiele Do., 18.06.2015 (Ju1a) Di., 23.06.2015 (Ju1b) Do., 02.07.2015 (Ju1c)

M M M M M M M M M

Reihe 1 – 3 Reihe 4 – 8 Reihe 9 – 12 Reihe 13 – 17 Loge Rang Reihe 1 Rang Reihe 2 Rang Reihe 3 Rang Reihe 4

Ju1

Begleitabo 1

67,00 € 75,00 € 69,00 € 65,00 € 69,00 € 63,00 € 57,00 € 55,00 € 49,00 €

111,30 € 124,90 € 114,90 € 108,10 € 114,90 € 104,50 € 101,30 € 90,90 € 80,90 €


28

SCHÜLER- UND STUDIERENDENABO 2 / BEGLEITABO 2 (JU 2)

FAMILIENABO (FABO) dienstags, donnerstags

Di., 14.10.2014 K.O. NACH ZWÖLF RUNDEN von Lothar Trolle | 19.30 Uhr | Großes Haus Di., 25.11.2014 MADAMA BUTTERFLY Oper von Giacomo Puccini | 19.30 Uhr | Großes Haus Do., 05.02.2015 4. SINFONIEKONZERT Werke von Robert Schumann | 20.00 Uhr | Konzertsaal der Hochschule für Musik Di., 21.04.2015 SCHNEEWITTCHEN (UA) Ballett von Anna Vita | 19.30 Uhr | Großes Haus Di., 19.05.2015 KRIEG UND FRIEDEN von Leo Tolstoi | 19.30 Uhr | Großes Haus Di., 16.06.2015 RE: WUE – HUNDERT JAHRE, EIN ABEND Eine Würzburg-Revue von Joachim Werner, Wiebke Melle und Stephan Suschke 19.30 Uhr | Großes Haus

M M M M M M M M M

Reihe 1 – 3 Reihe 4 – 8 Reihe 9 – 12 Reihe 13 – 17 Loge Rang Reihe 1 Rang Reihe 2 Rang Reihe 3 Rang Reihe 4

Ju2

Begleitabo 2

70,50 € 82,50 € 74,00 € 66,50 € 71,50 € 64,00 € 55,00 € 51,50 € 44,00 €

126,60 € 145,30 € 130,20 € 114,80 € 123,30 € 109,50 € 102,10 € 88,30 € 74,90 €

sonntags

Hinweis: Das Familienabo setzt sich aus zwei Vorstellungen im Großen Haus und einer in den Kammerspielen zusammen. Während alle Abonnentinnen und Abonnenten im Familienabo die Vorstellungen im Großen Haus gemeinsam besuchen, werden sie bei den Veranstaltungen in den Kammerspielen auf drei Termine pro Produktion aufgeteilt (FABO a, FABO b, FABO c). 26.10.2014 1. FAMILIENKONZERT 15.00 Uhr | Großes Haus 30.11.2014 PETER PAN Kinder- und Familienstück von James Matthew Barrie | 15.00 Uhr | Großes Haus SULTAN UND KOTZBROCKEN von Claudia Schreiber | 15.00 Uhr | Kammerspiele 07.06.2015 (FABO a) 14.06.2015 (FABO b) 05.07.2015 (FABO c)

M Preis: 13,00 € (Kinder) / 20,00 € (Erwachsene)

29


30

KONZERTABO (K/D) KONZERTABO (K/F)

donnerstags freitags

Hinweis: Die Sinfoniekonzerte des Philharmonischen Orchesters Würzburg finden im Konzertsaal der Hochschule für Musik, Gebäude Hofstallstraße, der St. Johannis Kirche und dem Vogel Convention Center statt. Beginn ist jeweils um 20.00 Uhr. 16. / 17.10.2014 1. SINFONIEKONZERT Konzertsaal der Hochschule für Musik Werke von Sergej Prokofjew, Peter Tschaikowski und Dmitri Schostakowitsch 13. / 14.11.2014 2. SINFONIEKONZERT St. Johannis Kirche Werke von Kunsu Shim und Johannes Brahms

WAHLABO-TICKETS E Das Gutscheinheft umfasst insgesamt fünf Tickets für Vorstellungen im Großen Haus.

E Sollten Sie eine Vorstellung in den Kammerspielen oder ein Sinfoniekonzert besuchen wollen, ist dies selbstverständlich auch möglich, allerdings mit einem Wertverlust bzw. Aufpreis verbunden. E Wahlabo-Tickets sind übertragbar: Überraschen Sie Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten mit einem gemeinsamen Theaterbesuch. E Die Tickets können spontan an der Abendkasse eingelöst werden, falls noch Plätze frei sind (kein Vorstellungs- bzw. Platzanspruch).

09. / 10.04.2015 5. SINFONIEKONZERT Vogel Convention Center Werke von Sergej Rachmaninow und Ludwig van Beethoven

E Die Tickets gelten ausschließlich für die Dauer der aktuellen Spielzeit. E Die Tickets können einzeln oder auch von mehreren Personen für dieselbe Vorstellung genutzt werden.

21. / 22.05.2015 6. SINFONIEKONZERT St. Johannis Kirche Werke von Arvo Pärt, Gustav Mahler und Luciano Berio

Rang Reihe 1 und 3 Rang Reihe 2 und 4 Rang Reihe 5 und 6

Wenn Sie Ihre Stücke aus den Sparten selbst auswählen und Ihre Vorstellungs­ termine individuell zusammenstellen möchten, dann ist das Wahlabo eine gute Alternative. Ihr Wahlabo erhalten Sie als Ticketheft, das Sie gegen Vorstellungen aus Musiktheater, Schauspiel und Ballett einlösen können (ausgenommen sind Premieren sowie Sonderveranstaltungen mit erhöhten Preisen und Gastspiele).

E Sie legen sich auf eine Preiskategorie im Großen Haus fest.

05. / 06.02.2015 4. SINFONIEKONZERT Konzertsaal der Hochschule für Musik Werke von Robert Schumann

140,40 € 150,60 € 137,80 € 116,30 €

31

E Im Vergleich zum Abendkassenpreis sind diese um 20 Prozent ermäßigt.

11. / 12.12.2014 3. SINFONIEKONZERT Konzertsaal der Hochschule für Musik Werke von Giacomo Puccini, Gioachino Rossini, Giuseppe Verdi, Niccolò Paganini und Ottorino Respighi

Parkett Reihe 1– 4 Parkett Reihe 5 – 11 Parkett Reihe 12 – 18 Parkett Reihe 19 – 26

WAHLABO

116,30 € 97,90 € 89,40 €

M M M M M

Reihe 1 – 3 Reihe 4 – 8 Reihe 9 – 12 Reihe 13 – 17 Loge

114,50 € 126,50 € 112,50 € 98,50 € 106,50 €

M M M M

Rang Reihe 1 Rang Reihe 2 Rang Reihe 3 Rang Reihe 4

92,50 € 86,50 € 76,50 € 62,50 €


ERMÄSSIGTES WAHLABO FÜR AUSZUBILDENDE, SCHÜLER UND STUDIERENDE

32

E Dieses Gutscheinheft umfasst drei Tickets für Vorstellungen im Großen Haus und zwei für die Kammerspiele. E Mit diesem Wahlabo sparen Sie 60 Prozent gegenüber dem Einzelkartenkauf. E Die Ticketgutscheine sind übertragbar. Bei Einlösung ist an der Theaterkasse der Studierendenausweis, Schülerausweis oder Ausbildungsnachweis vorzulegen, andernfalls ist ein Aufpreis zum regulären Kartenpreis zu zahlen. E Es gelten im Weiteren die Bedingungen des Wahlabonnements (S. 31). E Sofort bestellen und Prämie sichern! Die ersten zehn Bestellungen erhalten eine handgenähte Umhängetasche. Jede Tasche ist ein Unikat und wird aus einer Theaterwerbeplane gefertigt.

THEATERCARD, THEATERCARD + UND THEATERCARD MINI Die Alternative zum Abonnement für alle Theaterfans, die oft und flexibel ins Theater gehen wollen! THEATERCARD FÜR NUR 65,00 EURO: Sie erhalten ab Kaufdatum ein Jahr lang für alle Vorstellungen des Mainfranken Theaters Würzburg einen Rabatt von 50 Prozent auf den Preis der Abendvorstellung. Jedes Mal, auch wenn Sie eine Vorstellung mehrfach sehen wollen. THEATERCARD+ FÜR NUR 95,00 EURO: Die Karte wird auf eine Person ausgestellt und kann pro Vorstellung mit einer Begleitperson nach Wahl benutzt werden, die dann ebenso nur den halben Preis zahlen muss. Die TheaterCard und die TheaterCard+ sind nicht übertragbar. Sie müssen beim Kartenkauf vorgezeigt werden. Bei Premieren, Gastspielen und Sondervorstellungen (z. B. Silvester) kann die TheaterCard leider nicht eingesetzt werden, ebenso bei Vorstellungen, deren Eintrittspreis unter 10,00 Euro liegt. THEATERCARD MINI FÜR NUR 50,00 EURO: Mit der TheaterCard Mini zum Vorzugspreis von 50,00 Euro profitieren Sie ab dem 1. Januar 2015 gleich doppelt. Genießen Sie mit Ihrer Begleitung bis zum Spielzeitende alle Vorstellungen zum halben Preis.

Foto: Julia Bruns

Der Verkauf beginnt ab dem 28. Oktober 2014.

M M M M M

Reihe 1 – 3 Reihe 4 – 8 Reihe 9 – 12 Reihe 13 – 17 Loge

46,40 € 50,00 € 45,80 € 41,60 € 44,00 €

M M M M

Rang Reihe 1 Rang Reihe 2 Rang Reihe 3 Rang Reihe 4

39,80 € 36,80 € 35,00 € 30,80 €

33


34

ABONNEMENTBEDINGUNGEN

35

VORBEMERKUNG Aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung und zur besseren Lesbarkeit wird im nachfolgenden Text die männliche Form verwendet.

Die Kassenpreise können bei besonderen Vorstellungen und bei Gastverpflichtungen auch im Verlauf der Spielzeit verändert werden. Die Abonnementpreise bleiben davon aber unberührt.

ALLGEMEINES Der Abschluss des Abonnements stellt einen rechtsgültigen Vertrag zwischen dem Mainfranken Theater Würzburg und dem Abonnenten dar, durch den dieser die Abonnementbedingungen anerkennt. Das Abonnement verlängert sich stillschweigend jeweils um eine weitere Spielzeit, wenn nicht der Abonnent oder das Mainfranken Theater Würzburg bis spätestens zum 31. Mai der laufenden Spielzeit schriftlich kündigen. Von dieser Regelung ausgenommen sind das Jugend- und Begleitabonnement und das Familienabonnement, die mit dem Ende der Spielzeit automatisch auslaufen.

Gegen Vorlage des gültigen Abonnementsausweises können um ca. 10% ermäßigte Karten für alle Vorstellungen des Mainfranken Theaters Würzburg, deren Eintrittspreis höher als 10,00 Euro liegt, zum eigenen Gebrauch erworben werden. Dies gilt jedoch nicht für Premieren, Gastspiele und Sonderveranstaltungen (Galaveranstaltungen, Bühnenball, Konzerte mit gastronomischem Angebot, Silvester).

Das Abonnement kann während der Spielzeit beiderseits nur aus wichtigen Gründen, z.B. Wegzug aus der Region Würzburg oder Nichtzahlung der Mietraten aufgelöst werden. Für das Auflösen des Abonnements in begründeten Ausnahmefällen wird vom Mainfranken Theater Würzburg eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 6,00 Euro erhoben. Die Preise der Abonnements richten sich nach den vom Stadtrat festgesetzten Kassenpreisen des Mainfranken Theaters und können jeweils zu Beginn einer Spielzeit geändert werden.

Bitte beachten Sie, dass nach Vorstellungsbeginn nur in Ausnahmefällen Einlass gewährt werden kann. Wenden Sie sich bitte an das Abendpersonal. Fotografieren und Filmen im Zuschauerraum ist aus urheberrechtlichen Gründen verboten. UNSERE ABONNEMENTS Die Stadtabos A (Dienstag), C, E (Mittwoch), F, H (Freitag), B (Donnerstag) umfassen jeweils neun, die Theaterringe L, O, R, U und V (Samstag oder Sonntag) jeweils acht Vorstellungen. Das Premierenabonnement P beinhaltet zehn Premieren. Das Kammerpremierenabo PK umfasst eine variable Anzahl von Vorstellungen. Das Schauspielabonnement Y (Mittwoch) umfasst neun Vorstellungen, vier im Großen Haus und fünf in den Kammerspielen.

Die Sonntagsabonnements S und SB (Sonntagnachmittag) umfassen sieben Vorstellungen. Die Jugendabonnements (JU1 und JU2) gelten für Schüler, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende und Freiwillige im Sozialen Jahr bis zum 30. Lebensjahr. Erwachsene Begleitpersonen haben die Möglichkeit, ein Begleitabonnement abzuschließen. Das Jugend und Begleitabonnement 1 (JU1) enthält sieben Vorstellungen, von denen vier im Großen Haus und drei in den Kammerspielen stattfinden. Das Jugend- und Begleitabonnement 2 (JU2, Dienstag) umfasst sechs Vorstellungen, fünf im Großen Haus und ein Sinfoniekonzert (Donnerstag). Bei allen Abonnements können bis zu drei Schauspiel- oder Opern-/ Operettenvorstellungen durch Ballette ersetzt werden. Das Konzertabonnement K/D (Donnerstag) und K/F (Freitag) bietet sechs Sinfoniekonzerte. ABONNEMENTKARTEN Zu Beginn der Spielzeit erhält jeder Abonnent für seinen Theaterplatz eine Ausweiskarte. Dieser Ausweis ist zu jeder Abovorstellung mitzubringen und dem Einlasspersonal unaufgefordert vorzuzeigen. Das Abonnement ist nicht personengebunden und somit frei übertragbar. Dem Mainfranken Theater Würzburg gegenüber haftet der vertragsmäßige Inhaber des Abonnements.

Ermäßigte Abonnements sind nur an Berechtigte übertragbar. Der Nachweis der jeweiligen Berechtigung ist mit der Abonnementkarte bei jedem Theaterbesuch mitzuführen und auf Verlangen des Einlasspersonals vorzuzeigen. Um Missbrauch zu vermeiden, sollte bei Verlust des Ausweises sofort das Theater verständigt werden. Erforderliche Ersatzausweise werden gegen eine Gebühr von 10,00 Euro ausgestellt. Anschriftenänderungen bitten wir in Ihrem eigenen Interesse schnellstmöglich mitzuteilen. UMTAUSCH Der Umtausch einer Abovorstellung ist nur aus zwingenden Gründen und maximal viermal pro Spielzeit möglich, ausgenommen sind das Jugend- und Begleit-Abo sowie das Familienabo, bei denen grundsätzlich kein Umtausch möglich ist. Ein Umtausch muss bis spätestens 18 Uhr des Vortages der jeweiligen Abovorstellung unter Angabe des Namens, der Kundennummer, der Platznummer und der Bezeichnung des Abos schriftlich, telefonisch, per Fax oder E-Mail erfolgen. Für den Umtausch wird eine Bearbeitungsgebühr von 3,00 Euro bei Einlösung des Umtauschscheines erhoben. Die Hinterlegung des Abonnementausweises an der Theaterkasse ist nicht erforderlich; ausgenommen von dieser Regelung sind die Konzertabonnements. Nach der getauschten Abovorstellung werden die Umtauschscheine vom Mainfranken Theater direkt dem Abonnenten zugeschickt.


36

ABONNEMENTBEDINGUNGEN Umtauschscheine lösen keinen Anspruch auf einen bestimmten Platz aus. Pro Umtauschschein kann nur eine Eintrittskarte erworben werden. Wird beim Tausch eine niedrigere Platzkategorie ausgewählt, kann keine Rückzahlung des Unterschiedsbetrages erfolgen. Bei Wahl einer höheren Preisgruppe muss der Differenzbetrag zum ermäßigten Mietpreis aufbezahlt werden. Eine Barauszahlung des Tauschbetrages ist nicht möglich. Bis zum Spielzeitende nicht in Anspruch genommene Umtauschscheine können weder zurück vergütet, noch in die folgende Spielzeit übertragen werden. VORSTELLUNGSÄNDERUNG Das Mainfranken Theater Würzburg behält sich Änderungen im Spielplan und in der Vorstellungsaufteilung vor. Vorstellungsänderungen werden jedoch nur bei unvermeidbaren technischen oder personellen Schwierigkeiten vorgenommen. Soweit möglich werden sie noch kurzfristig über die Medien bekannt gegeben. Bei kurzfristiger Absage einer Abovorstellung behält sich das Mainfranken Theater folgende Optionen vor: a) Termintausch innerhalb des Abonnements Anstelle der geplanten (kurzfristig abgesagten) Vorstellung wird zum selben Zeitpunkt eine innerhalb des Abonnements an einem späteren Termin geplante Produktion vorgezogen und gespielt. Die ursprünglich geplante Produktion wird am Termin der vorgezogenen Vorstellung nachgeholt.

37

b) Sofortige Ersatzproduktion Die kurzfristig abgesetzte Abovorstellung wird zum geplanten Zeitpunkt durch eine andere – ursprünglich in diesem Abo nicht geplante – Produktion ersetzt. c) Ausfall und späterer Ersatztermin Die Vorstellung entfällt zum geplanten Zeitpunkt ohne zeitgleiches Alternativangebot und wird an einem späteren Ersatztermin nachgeholt. Dieser Termin kann ausnahmsweise an einem anderen als dem vereinbarten Wochentag stattfinden. d) Ausfall und Ersatz durch Umtauschschein Die geplante Vorstellung entfällt und wird nicht nachgeholt. Die Abonnenten erhalten Umtauschscheine für eine spätere Vorstellung ihrer Wahl im Rahmen des regulären Spielbetriebes. Die Umtauschscheine sind gebührenfrei. Ein Anspruch auf die angestammten festen Sitzplätze besteht in diesem Fall nicht. Für nicht besuchte Abonnementvorstellungen kann kein Ersatz gewährt werden. Das Mainfranken Theater Würzburg behält sich vor, Platzänderungen vorzunehmen, falls aus künstlerischen oder technischen Gründen Plätze nicht besetzt werden können. In diesem Fall werden Abonnenten rechtzeitig informiert und bekommen angemessene Ersatzplätze angeboten.

ZAHLUNG DES ABONNEMENTS Die Theater- und Konzertabonnements sind wie folgt zahlbar: 1. In einem Betrag durch Teilnahme am Last­schriftverfahren. Abbuchungstermin: 15. September. 2. Durch Einzahlung in einem Betrag nach Rechnungserhalt auf das Konto: IBAN DE72 7905 0000 0000 0411 37 BIC BYLADEM1SWU. 3. Durch Teilnahme am Lastschriftverfahren oder Überweisung nach Rechnungserhalt auf das Konto: IBAN DE72 7905 0000 0000 0411 37 BIC BYLADEM1SWU in zwei Raten zum 15. September und 1. März. Barzahlung der Abonnements ist an der Thea­terkasse nicht möglich. ABONNEMENTBESTELLUNGEN Abonnementbestellungen und Beratungen sind ganzjährig an der Theaterkasse möglich, jeweils zu den Öffnungszeiten (Dienstag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr (bei Vorstellungen bis 18.00 Uhr), Samstag 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr und 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr (bei Vorstellungen bis 18.00 Uhr), schriftlich oder unter 0931 / 3908 -124). Änderungswünsche bisheriger Abonnenten werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Entsprechende Anträge müssen bis 31. Mai für die folgende Spielzeit an die Theaterkasse gerichtet werden.

THEATERCARD Inhaber der TheaterCard erhalten ein Jahr lang für alle regulären Vorstellungen des Mainfranken Theaters Würzburg einen Rabatt von ca. 50 Prozent auf den Eintrittspreis der Abendvorstellungen. Die TheaterCard ist nicht übertragbar. Dies gilt jedoch nicht für Premieren, Gastspiele und Sonderveranstaltungen (insbesondere Galaveranstaltungen, Bühnenball, Konzerte mit gastronomischem Angebot, Silvester) und Vorstellungen, deren Eintrittspreis unter 10 Euro liegt. Die TheaterCardPlus ist für zwei Personen gültig: Die Karte wird auf eine Person ausgestellt und kann pro Vorstellung mit einer Begleitperson nach Wahl benutzt werden, die dann ebenso nur den halben Preis zahlen muss. Für ausgewählte Sonderveranstaltungen beginnt der Vorverkauf bereits einen Tag vor dem regulären Verkauf. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und gesetzlichen Regelungen.


38

GROSSES HAUS

KAMMERSPIELE BÜHNE

LO G EN

LO G EN

39


40

HOCHSCHULE FÜR MUSIK WÜRZBURG

BÜHNE

BESTELLUNG Bitte ankreuzen bzw. ausfüllen, Seite abtrennen und an das Mainfranken Theater Würzburg senden oder an der Theaterkasse abgeben. HIERMIT BESTELLE ICH VERBINDLICH DAS FOLGENDE ABONNEMENT  Premierenabo P

 Kammerpremierenabo PK

 Stadtabo A

 Stadtabo C

 Stadtabo E

 Stadtabo B

 Stadtabo F

 Stadtabo H

 Schauspielabo Y

 Landring L

 Landring O

 Landring R

 Landring U

 Landring V

 Familienabo FABO

 Sonntagsabo 1 S

 Sonntagsabo 2 SB

 Konzertabo KD

 Konzertabo KF

 Wahlabo / Wahlabo ermäßigt

 Schüler- und Studierendenabo JU1

 Begleitabo JU1

 Schüler- und Studierendenabo JU2

 Begleitabo JU2

Anzahl Plätze E Preisgruppe E HIERMIT BESTELLE ICH VERBINDLICH  TheaterCard  TheaterCard+  TheaterCard Mini ab 28.10.2014

ICH ZAHLE DIE RECHNUNG  in einem Betrag im Lastschriftverfahren (Formulare an der Theaterkasse)  in einem Betrag per Überweisung nach Rechnungserhalt

 in zwei Raten im Lastschriftverfahren (Formulare an der Theaterkasse)  in zwei Raten per Überweisung nach Rechnungserhalt Die Abonnementbedingungen und die Infos zu den TheaterCards finden Sie auf Seite 34 oder unter www.theaterwuerzburg.de/agb. Für die Rechnungsstellung geben Sie bitte auf der Rückseite Ihre Adressdaten an.


MEINE ADRESSE

Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

PLZ, Ort:

Telefon:

E-Mail:

Geworben von:

Name:

Kunden-Nr.:

An das

Mainfranken Theater Würzburg Kasse / Abonnements Theaterstraße 21

97070 Würzburg

Ein kleines Dankeschön für Ihre Empfehlung! Tragen Sie Ihre Begeisterung für das Mainfranken Theater an Ihre Freunde und Bekannte weiter und werben Sie für ein Abonnement. Zum Dank möch­ ten wir Ihnen den Theaterbesuch versüßen: Sie erhalten je ein Programmheft und ein Glas Sekt gratis zu jeder Ihrer Abovorstellungen. Bitte informieren Sie uns über Ihre Empfehlung. Nach erfolgter Abobuchung erhalten Sie Ihr Dankeschön in Form von Gutscheinen zugesandt. E Informationen: www.theaterwuerzburg.de/abowerbung


Das Wahlabo. F端r Individualisten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.