Flyer Theaterfest 2014

Page 1

HERZLICH WILLKOMMEN! Am 20. September öffnet das Mainfranken Theater Würzburg wieder seine Pforten und lädt zum Saisonauftakt alle Theaterfreunde und jene, die es werden wollen, herzlich ein. Es erwartet Sie ein vielseitiges und buntes Programm für die ganze Familie. Im gesamten Gebäude finden verschiedene Performances und Aktionen statt, die nicht nur gute Unterhaltung bieten, sondern auch zum Mitmachen einladen. Eine ganz besondere Gelegenheit, in den Theaterkosmos tiefer einzutauchen, bietet der Besuch des Labyrinths. Auf verschlungenen Wegen sind hinter den Kulissen interessante Orte zu entdecken und neue Eindrücke zu gewinnen. Das Programm ist spannend, musikalisch, fantastisch, spielerisch und überraschend zugleich. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Theaterfestkonzert bildet am Abend den krönenden Abschluss. Auf dem Programm stehen Ausschnitte aus den kommenden Produktionen im Musiktheater, Schauspiel und Ballett. Karten für das Theaterfestkonzert sind an der Theaterkasse ab dem 16.09.2014 (Tel. 0931/3908-124) und während der Sommerpause (26.07. bis 15.09.2014) im Falkenhaus (Am Oberen Markt, Tel. 0931/372398) erhältlich. Wir freuen uns auf Sie und euch.

Impressum: Mainfranken Theater Würzburg | Theaterstraße 21 | 97070 Würzburg Intendant: Hermann Schneider| Kaufm. Geschäftsführer: Dirk Terwey Tel.: 0931 / 3908-0 | Fax: 0931 / 3908-100 E-Mail: info@theaterwuerzburg.de | www.theaterwuerzburg.de

Redaktion: Daniela Bell | Gestaltung: Uli Spitznagel

4/ 2 01

2 01

5

N E M M O K L L I W Z U M ST ! E F R E T A E TH SPIE

L ZE

IT

UHR .00 2 1 RG | AB ÜRZBU 4 1 W 20 B E R H E AT E R M E T T SEP NKEN A 20. R NF MAI


AUSSENBEREICH – BÜHNE THEATERVORPLATZ 12.00 Uhr 13.30 Uhr

Moderation: Daniel Fiolka Ballbearing Jazzband mit Jazzmusik vom Feinsten Offizielle Eröffnung mit Oberbürgermeister Christian Schuchardt

14.00 Uhr

Anja Gutgesell (Sopran), Barbara Schöller (Mezzosopran), Jeremy Atkin (Klavier)

14.30 Uhr

Opernchor, Michael Clark (Klavier)

15.00 Uhr

Kostümschau – die Vielfalt der Bühnengewänder

15.30 Uhr

Silke Evers (Sopran), Sonja Koppelhuber (Mezzosopran), Alexis Agrafiotis (Klavier)

16.00 Uhr

Kostümschau – die Vielfalt der Bühnengewänder

16.30 Uhr

Opernchor, Michael Clark (Klavier)

17.00 Uhr

Christiane Kleiner (Violine), Bernd Vormwald (Gitarre)

17.30 Uhr

Anja Gutgesell (Sopran), Barbara Schöller (Mezzosopran), Jeremy Atkin (Klavier)

18.00 Uhr

Sara Birringer (Violine), Jeremy Atkin (Klavier)

18.30 Uhr

Christiane Kleiner (Violine), Bernd Vormwald (Gitarre)

19.00 Uhr

Tomáš Ibrmajer (Klavier)

AUSSENBEREICH – OEGGSTRASSE 13.00 bis 18.00 Uhr Mitspielen und Gewinnen beim Theaterspiel „Aus dem Schneider“

UNTERES FOYER – MITTE

17.00 Uhr

ab 12.00 Uhr Anmeldung zum Labyrinth und zu den Workshops sowie Infos zur Spielzeit, zu den Ausbildungsberufen am Theater und zum Theater- und Orchesterförderverein

Corinna Döring (Flöte), Alexis Agrafiotis (Klavier)

17.30 Uhr

Sonja Lampert (Violine), Sebastian Beckedorf (Klavier)

ganztags

Ausstellung „Zwischenmenschen“ – zwölf Werke des Würzburger Künstlers Jaroslav Drazil-Knoll

LABYRINTH – TREFFPUNKT EINGANG KAMMERSPIELE 14.00 bis 16.30 Uhr Startpunkt zum Labyrinth Verschiedene Performances an spannenden Orten sorgen für gute Unterhaltung und jede Menge Spaß. Folgen Sie uns in den Backstage-Bereich! Eintritt kostenfrei. Anmeldung am Infostand erforderlich.

TANZWORKSHOPS – TREFFPUNKT INFOSTAND 14.00 Uhr

Klassisches Ballett mit Marius Krisan

15.00 Uhr

Modern Dance mit Timothy SzczepkowskiCollins

16.00 Uhr

Jazz Dance mit Leonam Santos

OBERES FOYER – RECHTS 12.00 bis 19.30 Uhr Kartenverkauf und Aboberatung 12.00 bis 19.30 Uhr Die Theaterstiftung stellt sich vor

OBERES FOYER – LINKS 13.00 bis 17.30 Uhr Bastelangebot für Kinder

GALERIE 14.00 bis 16.00 Uhr Kostümverkauf

maximale Teilnehmerzahl je Workshop: 20 Personen Anmeldung am Infostand erforderlich.

GROSSES HAUS

UNTERES FOYER – BAR

12.00 und 15.30 Uhr Die Ballettschulen Ratiu und Nölke präsentieren ihr Programm

15.00 bis 17.00 Uhr „Der heiße Stuhl“ – Mit Gästen aus der Chefetage und einzelnen Abteilungen des Theaters. Moderation: Alexander Hetterle

13.30 bis ca. 15.00 Uhr Öffentliches Tanzcasting für die Ballettproduktion Schneewittchen

14.00 bis 18.00 Uhr Cocktail-Zeit – Die Theaterleitung mixt sommerliche Drinks.

Breakdancer stellen sich einer Expertenjury vor.

OBERES FOYER – BÜHNE IM FOYER-CAFÉ

ab 19.30 Uhr Theaterfestkonzert – Die Ensembles stellen sich vor und präsentieren Ausschnitte aus vier Produktionen der Spielzeit 2014/2015.

Musik liegt in der Luft – Unterhaltung pur zu Kaffee und Kuchen

Änderungen im Programm vorbehalten

15.00 Uhr

Nasenflötenkonzert mit Volker Ulfig & Friends

15.30 Uhr

Mitglieder des Philharmonischen Orchesters

16.00 Uhr

Sara Birringer (Violine), Jeremy Atkin (Klavier)

16.30 Uhr

Mitglieder des Philharmonischen Orchesters

Der Theatergastronom La Rosa sorgt rund um das Haus mit Getränken und Grillgerichten sowie einem Kaffee- und Kuchenangebot für Ihr leibliches Wohl.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.