Schultheatertage 2010 Mainfranken Theater Würzburg

Page 1

SCHULTHEATERTAGE VOM 28 . JUNI – 3 . JULI 2010

SCHULTHEATERTAGE VOM 28 . JUNI – 3 . JULI 2010

AUF DIE BRETTER, FERTIG, LOS!

WORKSHOPS FÜR TEILNEHMER

Kinder sind die Experten des Spiels. Sich spielerisch die Welt anzueignen, das tun Kinder noch täglich ohne Auftrag. Sie spielen Vater, Mutter, Kind, Piraten und Prinzessinnen oder sie bauen Häuser und Höhlen, in denen sie leben.

Montag, 28. Juni 2010 | 14.00 – 15.30 Uhr | Mainfranken Theater Würzburg THE ATERSPIELE FÜR KINDER Geschichten aus dem Hut (geeignet für Schüler von 8 – 12 Jahren)

Das Spiel zu gestalten, es zum ästhetischen Spiel weiterzuentwickeln und vor allem das Miteinander-Spielen zu fördern, das ist die große und verantwortungsvolle Aufgabe der vielen Spielleiterinnen und Spielleiter, die in unseren Schulen und Jugendeinrichtungen in Unterfranken mit vollem Engagement tätig sind. Denn kaum etwas fördert nachhaltiger das Sozialverhalten der Kinder und Jugendlichen, das aufeinander Achten und Hören, das sich Berühren und Verstehen als die Theaterarbeit. Wir danken an dieser Stelle allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihren Einsatz und dass sie dem Theater immer wieder einen Platz im Leben der jungen Menschen geben.

Montag, 28. Juni 2010 | 14.00 – 17.00 Uhr | Kammerspiele IMPROVISATIONSTHE ATER-WORKSHOP Geschichten erzählen und spielen (geeignet für Schüler von 12 – 16 Jahren)

17 Schultheatergruppen aller Jahrgangsstufen aus Schweinfurt, Veitshöchheim, Karlstadt, Estenfeld, Dettelbach, Rottendorf, Frickenhausen, Aschaffenburg, Lohr am Main und Würzburg, zeigen ihre selbst erarbeiteten Stücke im Rahmen der Schultheatertage dem Publikum. Lange haben die Schülerinnen und Schüler geprobt, Kostüme entworfen, Bühnenbilder überlegt und an ihrem Zusammenspiel gearbeitet. Nun ist es soweit: Sie können ihre Bühnenkunstwerke veröffentlichen. Dazu gehören immer eine anregende Portion Lampenfieber, etwas Mut und ein interessiertes Publikum. Ziel ist es, dass sich die zuschauenden und spielenden Kinder und Jugendlichen kennen lernen – ein Briefaustausch über das Gesehene soll entstehen. Jede spielende Gruppe erhält eine Patenklasse. Wir freuen uns auf viel Austausch, Vernetzung und unterschiedlichste Stücke, die vom Leben erzählen, in Fantasiewelten entführen und eine Menge Spaß machen. Unseren jungen Theatermachern bleibt zu sagen: „Auf die Bretter, fertig, los!“

Euer STT-Team Daniela Scheuren (Leitung Kinder- und Jugendtheater) Susanne Birkefeld (Jahreshospitanz Kinder- und Jugendtheater) Julian Menninger (FSJ Kultur)

Karten reservieren Sie bitte ab dem 7. Juni 2010 über die SCHULTHEATERTAGE-HOTLINE 0931 / 3908-228

Mittwoch, 30. Juni 2010 | 14.15 – 18 Uhr | Oberes Foyer EIN WORKSHOP FÜR SPIELLEITER Einführung in die Stückentwicklung. Vom szenischen Schreiben zum Bühnenspiel. Unter Anleitung von Schauspieldramaturgin Petra Paschinger entwickeln die Teilnehmer ausgehend von Zeitungsartikeln Szenen und Dialoge, die im Anschluss unter Spielleitung von Theaterpädagogin Daniela Scheuren gespielt und dargestellt werden. Ein Workshop zur Methodik des Szenischen Schreibens und des Darstellenden Spiels.

FÜHRUNGEN DURCH DAS HAUS Wir bieten Führungen durchs Haus für die teilnehmenden Gruppen an. Anmeldungen für die Workshops, Führungen und Kartenreservierung für die Aufführungen ab dem 7. Juni 2010 unter der Schultheatertage-Hotline. – orderlich rung erf l! Reservie h a z n te Platza begrenz

Impressum: Mainfranken Theater Würzburg | Theaterstraße 21 | 97070 Würzburg Telefon: 0931/3908-0 | Fax: 0931/3908-100 | www.theaterwuerzburg.de Intendant: Hermann Schneider Kaufm. Geschäftsführer: Klaus Heuberger Redaktion: Daniela Scheuren, Julian Menninger Gestaltung: Uli Spitznagel | Fotos: Gabriela Knoch (Titel), privat

28 . JUNI – 3 . JULI 2010 , KAMMERSPIELE


SCHULTHEATERTAGE: MONTAG / DIENSTAG

SCHULTHEATERTAGE: MITTWOCH / DONNERSTAG

SCHULTHEATERTAGE: FREITAG / SAMSTAG

MONTAG, 28. JUNI 2010

MITTWOCH, 30. JUNI 2010

FREITAG, 02. JULI 2010

11.00 Uhr: Mainfranken Theater Würzburg | Großes Haus VON MÄUSEN UND MENSCHEN Schauspiel von John Steinbeck

9.30 Uhr: Celtis-Gymnasium Schweinfurt GELIEBTE APHRODITE von Woody Allen (geeignet von 12 – 100 Jahren)

9.00 Uhr: Rudolf-von-Scherenberg-Volksschule Dettelbach VATER BRAUCHT EINE FRAU von Christian Bock (geeignet von 6 – 13 Jahren)

18.00 Uhr | Oberes Foyer ERÖFFNUNG DER SCHULTHEATERTAGE 2010 durch den Intendanten des Mainfranken Theaters Würzburg Hermann Schneider und Vertretern der Stadt Würzburg

11.00 Uhr: Förderzentrum – Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung | Großes Haus HEUCHELHOF-KIDS Eigenproduktion (geeignet ab 8 Jahren)

11.15 Uhr: Volksschule Rottendorf ALS DIE RABEN NOCH BUNT WAREN Nach Edith SchreiberWicke (geeignet von 6 – 99 Jahren)

18.30 Uhr: Mozart-Schönborn-Gymnasium | Oberes Foyer LA FOLLE JOURNÉE

19.00 Uhr: Gymnasium Veitshöchheim UNSCHULD von Dea Loher (geeignet ab 16 Jahren)

19.30 Uhr: Improtheatergruppe des Jugendkulturhauses Cairo Oberes Foyer IMPROTHEATERSTÜCK

DONNERSTAG, 01. JULI 2010

DIENSTAG, 29. JUNI 2010

9.00 Uhr: Volksschule Karlstadt FRANZISKUS Kindermusical, Szenen aus dem Leben des Hl. Franz von Assisi (geeignet von 6 – 10 Jahren)

9.00 Uhr: Mainfranken Theater Würzburg | Großes Haus DER FEUERVOGEL Ballett von Anna Vita

10.30 Uhr: Grundschule Estenfeld MAMMA MIA, MARIE GRÜNSOCKE! Eigenproduktion (geeignet von 9 – 13 Jahren)

9.00 Uhr: Mönchberg Volksschule DER GESTIEFELTE KATER von den Gebrüdern Grimm (geeignet von 6 – 9 Jahren)

12.00 Uhr: Volksschule Frickenhausen MTOTO BOGA, DAS KÜRBISKIND Ein Märchen aus Afrika (geeignet von 6 – 12 Jahren)

11.00 Uhr: Grundschule Himmelstadt GLITZERFISCH AUF DER SUCHE NACH DEM GLÜCK Eigenproduktion (geeignet von 3 – 12 Jahren)

18.00 Uhr: Deutschhaus Gymnasium Würzburg EIN SOMMERNACHTSTRAUM – EIN POTPOURRI Nach Shakespeare (geeignet ab 12 Jahren)

12.30 Uhr: Staatliches Berufliches Schulzentrum Aschaffenburg PLUIE DIE GUMMISTIEFELHEXE Kindermusical (geeignet von 5 – 12 Jahren) 18.00 Uhr: David-Schuster-Realschule ALICE IM WUNDERLAND Musical nach Lewis Carroll (geeignet von 0 – 99 Jahren)

SAMSTAG, 03. JULI 2010 15.00 Uhr: Max-Dauthendey-Schule DIE WERKSTATT DER SCHMETTERLINGE Nach einem Buch von Gioconda Belli (geeignet von 8 – 80 Jahren) 18.00 Uhr: Georg-Ludwig-Rexroth Realschule DER JUNGE IM GESTREIFTEN PYJAMA Frei nach John Bogne (geeignet ab 14 Jahren) Außer bei „Von Mäusen und Menschen“ (Montag) und bei „Der Feuervogel“ (Dienstag) ist der Eintritt bei allen Vorstellungen der Schultheatertage frei.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.