Würzburg tanzt fantastisch

Page 1

Würzburg tanzt fantastisch!

GRUSSWORT MEINE SEHR GEEHRTEN DAMEN UND HERREN, LIEBE TANZBEGEISTERTE, eine Tanzveranstaltung im Müll­ heizkraftwerk erscheint nur auf den ersten Blick unpassend. Dass diese Verbindung zwar unkonven­ tionell aber äußerst treffend ist, hat sich schon beim 1. Tanzfesti­ val gezeigt. Denn sowohl beim Tanzen als auch beim Thema Müll geht es immer um das Eine: um Energie! Deshalb freut es mich besonders, dass das Müllheizkraftwerk auch beim 2. Würzburger Tanzfestival wieder ein ganz besonderer Veranstaltungsort ist. Schließ­ lich ist es nicht nur das Ziel des Vereins „Runder Tisch Tanz“ bei diesem Festival Laien, Profis und Tanzschaffende zusam­ menzuführen, sondern diese Begegnungen auch an außer­ gewöhnlichen Orten geschehen zu lassen. Der begnadete Tänzer Fred Astaire hat gesagt: „Tanz ist Esperanto mit dem ganzen Körper.“ Diesem Zitat geben alle begeisterten Tänzer sicher Recht. Durch Tanz kann ohne Worte jedes Gefühl ausgedrückt werden. Ob Freude, Trauer, Liebe oder Wut – alle diese Empfindungen spiegeln sich im Tanz wider und werden auf der ganzen Welt ver­ standen. Und so schaffen wir mit dem 2. Würzburger Tanzfestival nicht nur eine energiegeladene Veranstaltung, sondern auch eine, die durch ihre universelle Sprache von allen Teilneh­ mern und Zuschauern verstanden wird. In diesem Sinne wünsche ich den Tänzern, Gästen und Organisatoren ein gelungenes und überraschendes 2. Tanz­ festival. Mit herzlichen Grüßen Tamara Bischof Landrätin des Landkreises Kitzingen und Verbandsvorsitzende des Zweckverbands Abfallwirtschaft 2014/2105

Taphouse Dance Company (Foto: privat)

SONNTAG, 6. JULI 2014 E 11:00  THEATER NEUNERPLATZ TANZMATINEE „WÜRZBURG TANZT ... VIELFÄLTIG!“ Programm mit Beiträgen tanzbegeisterter Würzburger – hier treffen Profis auf Laien, Bühnentanz mischt sich mit Gesellschaftstanz,Tango und Stepptanz ergänzen Walzer und zeitgenössischen Tanz auf der Außenbühne des Theaters am Neunerplatz. Mit: Taphouse Dance Company, Tanzschule Bäulke, Tanja Rygiel / Tobias Zerlang-Rösch, Ballettschule Röth­ lein aus Kitzingen, Ran Takahashi und Timothy SzczepkowskiCollins vom Ballett des Mainfranken Theaters Würzburg Eintritt: 10,00 €/ 5,00 € ermäßigt Vorverkauf: Tourist Information & Ticket Service im Falkenhaus Marktplatz 9, 97070 Würzburg | Tel. 0931/372398 Asami’s Tanzboutique, Semmelstr. 6, 97070 Würzburg, Tel. 0931/16409 | www.asami-boutique.de E 17:00  THEATER AUGENBLICK TANZMINIATUREN In „Spiegel und Bilder“ zeigen die Tänzerinnen und Tänzer un­ terschiedliche Eigenschaften von sich und begegnen denen der Anderen. Diese Begegnungen sind in berührenden Tänzen in unterschiedlichen Konstellation festgehalten. Choreografie: Dominik Blank In „Du und Ich“ machen sich die Tänzerinnen und Tänzer auf die Suche nach sich selbst. Auf diesem Weg wird Ihnen be­ wusst, dass sie nicht alleine sind, dass sie sich in der Begeg­ nung mit einem Gegenüber erst wirklich erkennen. Choreografie: Lisa Kuttner.

Theater Augenblick (Foto: privat)

Diese Veranstaltung ist eine Eigenproduktion des Theaters Augenblick im Rahmen des Festivals. Eintritt: 11,00 € / 7,00 € ermäßigt Kartenreservierung: Telefon 0931/2009017 theater-augenblick@mainfraenkische-werkstaetten.de www.theater-augenblick.de E 19:30  MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG DORNRÖSCHEN Ballett von Anna Vita mit Musik von Peter Tschaikowski Was sich auf den ersten Blick wie ein buntes Märchen­ spektakel ausnimmt, offenbart sich bei näherem Hinsehen und Hinhören als ein Blick auf die Verstörungen und Ge­ fährdungen, die für ein Mädchen wie Dornröschen auf dem Weg zum Erwachsenwerden lauern. Grund genug für Würz­ burgs Ballettchefin Anna Vita, sich von der märchenhaften Ober­fläche zu lösen. Und so kreierte Anna Vita ihre eigene Version von Dornröschen. Hier gibt es keine böse Fee, son­ dern einen Nachbarn der jungen Aurora, der von der Idee besessen ist, den Duft und die Schönheit von Rosen zu kon­ servieren. Für ihn ist Aurora jedoch die schönste Rose und so bringt er sie in seine Gewalt. Es dauert Jahre, bis Aurora aus dem Schlaf der Entführung befreit wird. Mit dem Ballettensemble des Mainfranken Theaters, den Ballettschulen Nölke und Ratiu sowie dem Philharmonischen Orchester Würzburg Diese Veranstaltung ist eine Eigenproduktion des Mainfran­ ken Theaters Würzburg im Rahmen des Festivals. Kartenverkauf: Mainfranken Theater Würzburg – Kasse www.theaterwuerzburg.de | Tel. 0931/3908-124 Tourist Information & Ticket Service im Falkenhaus Marktplatz 9, 97070 Würzburg | Tel. 0931/372398

Ballettensemble des Mainfranken Theaters: Aleksey Zagorulko, Zoya Ionkina (Foto: Sylvain Guillot)

MONTAG, 7. JULI / DIENSTAG, 8. JULI 2014 E 19:30  MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG BALLETTGALA – WÜRZBURG TANZT SPITZE Im Mainfranken Theater organisiert Ballettdirektorin Anna Vita an zwei Abenden eine prominent besetzte Ballettgala. Der Titel WÜRZBURG TANZT SPITZE verspricht im wahrsten Sinne des Wortes Höchstleistungen, wenn etwa die Tanzund Ballettcompagnien aus Ulm, Gelsenkirchen, Karlsruhe, Dortmund, Mannheim, Halle, Prag oder Amsterdam Proben ihres viel gerühmten Könnens in Würzburg präsentieren wer­ den.

Ballettensemble des Mainfranken Theaters – Szene aus Dornröschen (Foto: Gabriela Knoch)

FESTIVAL WÜRZBURG TANZT FANTASTISCH ! Schirmherrschaft: Tamara Bischof, Landrätin Veranstalter: Runder Tisch Tanz Würzburg/Mainfranken e. V. www.tanztisch-wuerzburg.de Leitung /Organisation: Anna Vita, Dirk Elwert Technik: Julian Eichler | www.doitsmart.de Das Festival wird gefördert von:

Mit von der Partie sind auch die mit John Neumeiers Hamburger Ballett bekannt gewordenen Zwillinge Jirˇí und Otto Bubenícˇek. Und das Ballettensemble des Mainfranken Theaters freut sich, eine eigens für diese Gala kreierte Choreografie des aufstrebenden Choreografen Louis Stiens vom Stuttgarter Ballett dem Publikum erstmals vorstellen zu dürfen. Diese Veranstaltung ist eine Eigenproduktion des Mainfran­ ken Theaters Würzburg im Rahmen des Festivals. Eintritt: zwischen 18,00 und 39,00 Euro € Kartenverkauf: Mainfranken Theater Würzburg – Kasse www.theaterwuerzburg.de | Tel. 0931/3908-124 Tourist Information & Ticket Service im Falkenhaus Marktplatz 9, 97070 Würzburg | Tel. 0931/372398

Für die Unterstützung der Gala im Mainfranken Theater Würzburg danken wir Hotel Rebstock und Ghotel hotel & living. Wir danken allen Helfern und Unterstützern! Anreisetipp: Mit dem Bayern-Ticket für nur 23,00 € und 4,00 € je Mitfahrer.  www.bahn.de/regio-franken.

Herausgeber Broschüre: Verein Runder Tisch Tanz Würzburg/Mainfranken e. V. Redaktion: Dirk Elwert | Gestaltung: Uli Spitznagel | Titelfoto: Sascha Eilert

FE S T I VAL V OM 4. BI S 8. JULI 2014 S pielor t e: Mainf r anken T hea t er Wür z bur g T hea t er am Neunerpla tz T hea t er t anzS peic her T hea t er A ugenblic k Müllhei zkr aft w er k P lä tz e und Hö f e in Wür z bur g


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.