5 minute read

Foqus

Next Article
TLC Fotostudio

TLC Fotostudio

Alles onder één dak bij emigratie naar Duitsland

Daisy de Bruijn van Foqus Makelaardij en Frans Ringsma van financieel dienstverlener Euregio Finanz Center werken sinds kort intensief samen. Zij begeleiden Nederlanders die willen emigreren naar Duitsland. ‘Wij nemen onze klanten bij de hand. De vraag groeit sterk.’

Seit Kurzem arbeiten Daisy de Bruijn von Foqus Makelaardij und Frans Ringsma vom Finanzdienstleister Euregio Finanz Center intensiv zusammen. Sie unterstützen Niederländer, die nach Deutschland auswandern wollen. „Wir nehmen unsere Kunden an die Hand. Die Nachfrage nimmt stark zu.”

Het aantal verhuisbewegingen vanuit Nederland naar de andere kant van de grens is nog altijd hoog. ‘Dat zie je inmiddels ook terug in de prijzen in Duitsland.’ vertelt De Bruijn. `De prijsstijging is niet zo hoog als in Nederland, maar er is ook in Duitsland weinig aanbod. Tien jaar geleden gingen mensen met hele andere redenen verhuizen dan tegenwoordig. Corona heeft hier ook een aandeel in. Mensen beseffen ineens hoe belangrijk een thuis is. Zeker als je daar moet wonen, werken en ontspannen. Mensen uit het hele land gaan het avontuur aan, maar zo’n stap is vaak lastiger en spannender dan ze denken. Ze spreken niet altijd de taal en zijn niet gewend aan de werkwijze van Duitse makelaars en banken. Dat is waar wij om de hoek komen.’

Persoonlijk

De Bruijn en Ringsma signaleerden een duidelijke behoefte. Het stel woonde ruim tien jaar in Duitsland en verhuisde toen naar een pand aan de Tubantiasingel in Enschede, waar ze ook kantoor houden. Ringsma: ‘Ik focus me al sinds eind jaren ’90 op de zogenaamde financiële emigratie voor Nederlanders in Duitsland. Of je nou naar een grensstad, dorp of naar Berlijn verhuist, het blijft emigreren. Alles wat met geld te maken heeft, kan ik regelen. Het werkt over de grens allemaal net even anders.’

De Bruijn is makelaar in Twente en Duitsland. Haar specialisme ligt in de grensstreek Euregio. De Bruijn: ‘Nederlanders hebben >

Rundum-Betreuung bei der Auswanderung nach Deutschland

Die Zahl der Umzüge von den Niederlanden auf die andere Seite der Grenze ist nach wie vor hoch. „Das spiegelt sich inzwischen auch in den Preisen in Deutschland wider”, berichtet De Bruijn. „Der Preisanstieg ist nicht so hoch wie in den Niederlanden, aber auch in Deutschland ist das Angebot gering. Vor zehn Jahr zogen die Menschen aus ganz anderen Gründen um als heutzutage. Corona spielt hierbei auch eine Rolle. Viele erkennen plötzlich, wie wichtig ein Zuhause ist, vor allem, wenn man dort wohnen, arbeiten und die Freizeit verbringen möchte. Menschen aus dem ganzen Land lassen sich auf dieses Abenteuer ein, aber der Schritt ist doch oft schwieriger und aufregender als sie denken. Sie sprechen die Sprache nicht immer und sind nicht an die Arbeitsweise der deutschen Makler und Banken gewöhnt. Und dann kommen wir ins Spiel.”

Persönlich

De Bruijn und Ringsma stellten einen klaren Bedarf fest. Das Paar wohnte gut zehn Jahre in Deutschland und zog danach an den Tubantiasingel in Enschede um, wo sich auch ihre Büros befinden. Ringsma: „Ich beschäftige mich schon seit Ende der neunziger Jahren mit der sogenannten finanziellen Emigration von Niederländern nach Deutschland. Ob Sie nun in eine Grenzstadt, ein Dorf oder nach Berlin umziehen, es bleibt eine Auswanderung. Alles, was mit Geld zu tun hat, kann ich in dieser Situation regeln. Jenseits Seite der Grenze funktionieren die Dinge alle ein bisschen anders.”

De Bruijn ist Immobilienmaklerin in Twente und in Deutschland. Ihr Spezialgebiet ist die Grenzregion EUREGIO. De Bruijn: „Niederländer brauchen etwas mehr persönliches Engagement. Sie suchen >

behoefte aan wat meer persoonlijke betrokkenheid. Ze willen een makelaar die naast je blijft lopen totdat je de sleutel hebt en daarna ook nog aanspreekbaar is voor vragen. En dat allemaal in je eigen taal.’ De Bruijn weet als geen ander wat Nederlanders die verhuizen naar Duitsland nodig hebben. ‘Ooit was ik zelf de onwetende Nederlander die naar Duitsland ging verhuizen.’

De Bruijn en Ringsma genieten van het persoonlijke contact met hun klanten. De Bruijn: ‘We hebben recentelijk een leuke transactie gehad in het Duitse Laar, vlak over de grens bij Coevorden. Ik begeleid zowel de kopers als de verkopers en Frans verzorgt de hypotheek. Het stel dat aankoopt, gaat de woning opknappen. Ze zeiden: jullie komen toch wel kijken als het af is? Daar doen we het natuurlijk voor.’

Laagdrempelig contact

De laagdrempelige en persoonlijke aanpak wordt gewaardeerd door hun klanten. Ringsma: ‘Ze kunnen ons altijd appen of bellen. We zitten er kort op, want verhuizen naar Duitsland zorgt voor onzekerheid en spanning. Het voordeel is dat we alles onder één dak hebben. Zeker bij complexere transacties is de kans op miscommunicatie daardoor kleiner en valt alles goed samen. Als ik merk dat er een klant van mij vragen over een woning heeft, zeg ik: maak even een afspraak met Daisy. Het is een continue wisselwerking. Dat vinden we zelf leuk en onze klanten voelen zich er comfortabel bij. Het brengt rust.’

Doet het stel dan alles samen? De Bruijn: ‘Nee, dat ook weer niet. We hebben het kantoor naast ons huis, maar ieder heeft een eigen plek. We lopen makkelijk bij elkaar binnen, maar meestal is de deur naar elkaar dicht. ’s Avonds hebben we elkaar nog voldoende te vertellen’, besluit ze lachend. \ einen Immobilienmakler, der sie bis zur Schlüsselübergabe begleitet und auch danach noch für Fragen zur Verfügung steht. Und das alles in der eigenen Sprache.” De Bruijn weiß nur allzu gut, was Niederländer die nach Deutschland umziehen, brauchen: „Ich war selbst auch einmal die unwissende Niederländerin, die nach Deutschland umzog.”

De Bruijn und Ringsma genießen den persönlichen Kontakt mit ihren Kunden. De Bruijn: „Kürzlich hatten wir eine schöne Transaktion im deutschen Ort Laar, gleich an der Grenze bei Coevorden. Ich betreue sowohl die Käufer als auch die Verkäufer und Franz kümmert sich um die Hypothek. Das Paar, das das Haus kauft, will es renovieren. Sie sagten: Ihr kommt doch und seht es euch an, wenn es fertig ist? Das sind die Dinge, um die es uns geht.”

Zugänglicher Ansatz

Der zugängliche und persönliche Ansatz wird von ihren Kunden sehr geschätzt. Ringsma: „Sie können uns jederzeit anrufen oder eine WhatsApp-Nachricht schicken. Wir handeln schnell, denn ein Umzug nach Deutschland bedeutet oft Unsicherheit und Spannung. Der Vorteil ist, dass bei uns alles unter einem Dach ist. Vor allem bei komplexeren Transaktionen verringert dies das Risiko von Missverständnissen und fügt sich alles gut ineinander. Wenn ich merke, dass einer meiner Kunden Fragen zu einer Immobilie hat, sage ich: Machen Sie einfach einen Termin mit Daisy. Es ist eine kontinuierliche Wechselwirkung. Das gefällt uns gut und unsere Kunden fühlen sich wohl dabei. Es schafft innere Ruhe.”

Macht das Paar dann alles gemeinsam? De Bruijn: „Nein, das nun auch wieder nicht. Wir haben unser Büro neben unserem Haus, aber jeder hat seinen eigenen Arbeitsplatz. Wir können leicht mal beim anderen hereinschauen, aber normalerweise ist die Tür geschlossen. Abends haben wir uns noch genug zu erzählen”, schließt sie lachend ab. \

This article is from: