Verkaufsdokumentation Flueholz in Baden

Page 1

Wohnen mit schöner Aussicht im Flueholz 9 – Baden

ideo Objektv en ! Hier klick

Ihr neues Zuhause.


Gemeinde

Herzlich willkommen in Baden Baden ist eine Einwohnergemeinde im Kanton Aargau in der Schweiz und Hauptort des Bezirks ­Baden. Die Stadt liegt im dichtbesiedelten Limmattal und bildet das Zentrum einer bedeutenden Subagglomeration. Aktuell leben in Baden über 18 000 Einwohnerinnen und Einwohner auf einer Gemeindefläche von 1317 Hektaren. Davon sind 736 Hektaren mit Wald bedeckt und 444 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt der Gemeinde liegt auf 619 Metern über Meer am Oberhau, der tiefste auf 341 an der Limmat. Der momentane Gemeindesteuerfuss beträgt 95 Prozent, der kantonale Steuerfuss liegt bei 109 Prozent.

Bildung Das Betreuungsangebot in der Stadt Baden bietet ein vielfältiges Angebot für Kinder jedes Alters. Bereits vor dem Eintritt in die Spielgruppe sorgen mehrere Kindertagesstätten für eine gute Betreuung der kleinsten Bewohner der Stadt Baden. Dadurch können die Kinder erste Erfahrungen mit Gleichaltrigen sammeln und sind so bestens vorbereitet auf einen Spielgruppenbesuch. Der Eintritt in den Kindergarten ist zugleich die erste Stufe in der Volksschule. Diese beinhaltet alle schulischen Angebote vom Vorschulalter bis zur Oberstufe (Kindergarten, Primarschule, Bezirksschule, Sekundarschule und Realschule). Über das Badener Stadtgebiet sind sechs Primarschulhäuser verteilt, in welchen sich auch die Kindergärten befinden: Dättwil, Kappelerhof, Ländli, Meierhof, Rütihof und Tannegg. Die Sekundar- und die Realschule sind in der Schulanlage Pfaffechappe einquartiert, die Bezirksschule in der Schulanlage Burghalde. Das Angebot der Volksschule wird durch zahlreiche ausserschulische Leistungen komplettiert, wie zum Beispiel durch den Mittagstisch, die Musikschule oder Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten.

Leben und Einkaufen Baden bietet viel Abwechslung. Schon die charmante Altstadt hat es in sich: Zahlreiche Cafés verführen ganztags zu einem Besuch und in den vielen Fachgeschäften lässt es sich anschliessend ausgiebig und vielseitig shoppen. Auch für das Abendprogramm braucht man keine langen Wege in Kauf zu nehmen: Wie wärs beispielsweise mit einem Dinner in einem der vielen feinen Restaurants mit einem anschliessenden Besuch des Grand Casinos Baden? Für Tanz- statt Spielfreudige stehen übrigens mehr als genug Möglichkeiten in Baden offen. Die medizinische Versorgung ist durch verschiedene Arztpraxen, Apotheken und andere gesund­ heitliche Einrichtungen jederzeit sichergestellt. Zahlreiche Vereine ermöglichen eine aktive und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Von Sport über Kultur ist für alle etwas Passendes dabei.

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Verkehr Baden ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt. Mit dem Individualverkehr gelangt man dank den Autobahnanschlüssen in Baden und im angrenzenden Wettingen rasch und unkompliziert nach Zürich und in weitere grosse Zentren der Schweiz. Das Netz des öffentlichen Verkehrs ist ebenfalls ausgezeichnet ausgebaut. Mehrere Buslinien verbinden Baden mit den umliegenden Gemeinden und über den SBB-Bahnhof ist man auch via Zug bestens an die wichtigen Zentren der Schweiz angebunden.

Distanzen Öffentlicher Verkehr   300 Meter Einkaufsmöglichkeiten   400 Meter Post im Stadtzentrum Bank 1000 Meter Autobahnanschluss 6000 Meter

Kindergarten   600 Meter Primarschule 1000 Meter Oberstufen im Stadtzentrum Kantonsschule im Stadtzentrum

Textquellle: www.baden.ch | www.wikipedia.ch

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Objekt

Wir freuen uns, Ihnen dieses im Jahre 1977 erbaute 4½-Zimmer-Eckeinfamilienhaus im wieder sehr trendigen Bauhausstil vorstellen zu können. Zum Haus gelangt man über eine Privatstrasse ohne Durchgangsverkehr. Der Hauseingang liegt im Untergeschoss neben der im Haus integrierten Garage, welche direkt mit der Wohnung verbunden ist. Vom grosszügigen Entree aus gelangt man in den Keller und in die Waschküche. Auf derselben Ebene ist auch die Gasheizung installiert. Das Stockwerk wird komplettiert durch ein kleines Reduit und ein Gäste-WC. Das Treppenhaus führt ins Erdgeschoss, wo der Wohn-/Essbereich mit einer Durchreiche zur sepa­ raten Küche liegt. Diese ist mit heimeligen dunklen Holzfronten und allen notwendigen Geräten ausgestattet und befindet sich in gutem Zustand. Der grosszügige und helle Wohn-/Essbereich lädt zum gemütlichen Beisammensein ein und ein Cheminée sorgt besonders in den kälteren Monaten für behagliche Atmosphäre. Im ganzen Erdgeschoss sind Keramikplatten verlegt. Durch die Terrassentüre der weiten Fensterfront tritt man in den Garten. Es erwartet einen hier ein gemütlicher Sitzplatz mit Pergola, viel Ruhe und ein Blick ins Grüne, bei dem man den Sommer so richtig geniessen kann. Die jetzigen Besitzer haben mit viel Liebe einen schönen Blumengarten angelegt. Im funktionellen Gartenhäuschen lassen sich bequem Rasenmäher und andere Utensilien versorgen. Vom Garten her kommt man direkt auf einen Spazierweg, der einen ins Naherholungsgebiet und in den angrenzenden Wald führt. Kinder können hier noch unbeschwert spielen, ohne sich den Gefahren von Strassenverkehr auszusetzen. Im Haus zurück gelangt man durch den dank eines Oberlichtes hellen Treppenaufgang ins Obergeschoss. Auf dieser Ebene liegen das Elternschlafzimmer und zwei Kinderzimmer. Eines davon verfügt über einen Balkon mit unverbaubarer, ausladender Sicht über Obersiggenthal. Das Elternschlafzimmer und das angrenzende Kinderzimmer sind mit praktischen Einbauschränken versehen. Im kleinen, praktischen Abstellraum verbirgt sich weiterer Stauraum. Das Badezimmer verfügt über eine Wanne und eine separate Dusche, einen Doppelwaschtisch und einen grossen Spiegelschrank. Auch dieser Raum ist durch das grosse Fenster hell und freundlich. Gleich daneben liegt das separate WC, ebenfalls mit Fenster ausgestattet. Das ganze Stockwerk ist, mit Ausnahme des Bads, mit Spannteppichen ausgelegt. Dieses aparte Haus bietet viele Möglichkeiten, um eigene Ideen kreativ umzusetzen und aus diesem Objekt sein ganz persönliches Schmuckstück zu formen. Verschaffen Sie sich bei einer ausführlichen Besichtigung vor Ort einen Überblick und überzeugen Sie sich von den unzähligen reizvollen Eigenschaften dieser Liegenschaft.

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Das Wichtigste im Überblick

Hauptnutzfläche Untergeschoss Entrée Gäste-WC Waschküche Schutzraum Garage / Werkstatt Erdgeschoss Wohnen / Essen Küche Terrasse

Nebennutzfläche

9.0 m2 2.0 m2 9.5 m2 8.5 m2 22.0 m2

52.0 m2 9.0 m2 40.0 m2

Obergeschoss Eltern Kind 1 Kind 2 Bad / Dusche WC

18.0 12.5 14.5 5.0 2.5

Total

124.5 m2

Baujahr Kubatur Grundstück Heizung Multimedia Grundbuchauszug

1977 702 m3 SIA 116 407 m2 Gasheizung, Wärmeverteilung über Radiatoren Glasfaseranschluss, erstes Quartier in Baden Gemeinde: Baden, Grundstück-Nr.: 4676, Plan-Nr.: 165, Fläche: 407 m2, Kulturart: Gartenanlage, 319 m2, Gebäude: Einfamilienhaus, Vers.-Nr. 517, 88 m2

Verkaufspreis

CHF 890 000

Adresse

im Flueholz 9 5400 Baden

m2 m2 m2 m2 m2 80.0 m2

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Aussenansicht

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Untergeschoss

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Erdgeschoss

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Erdgeschoss

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Obergeschoss

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Obergeschoss

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Aussenansicht

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Verkauf

Verkaufspreis

CHF 890 000, zuzüglich der Hälfte der Notariatsund Grundbuchgebühren.

Eigentumsübertragung

Nach Vereinbarung

Anfragen/Angebot/ Besichtigungen

RE/MAX Koller Homes Kurt Koller Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden

Hinweis

Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.

T 056 200 90 04 M 079 887 20 32 kurt.koller@remax.ch remax-baden.ch

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Meine Immobilie. Mein Zuhause. Kostenlose Bewertung Ihrer Liegenschaft Wir ermitteln den Verkaufswert Ihrer Eigentumswohnung oder Ihres Hauses gratis und unverbindlich.

Kontaktieren Sie mich: Kurt Koller Ihr Immobilienmakler M 079 887 20 32 kurt.koller@remax.ch

RE/MAX Koller Homes Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden

Werbekosten geschenkt Bei erfolgreichem Immobilienverkauf schenken wir Ihnen einen Vermarktungsgutschein im Wert von CHF 1000.

T 056 200 90 04 M 079 887 20 32 remax.ch/kurt-koller remax-baden.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.