Verkaufsdokumentation Seestegstrasse in Bad Zurzach

Page 1

Ihr neues Zuhause Bad Zurzach - Seestegstrasse 10a

ideo Objektv en ! Hier klick

Ihr neues Zuhause.


Gemeinde

Willkommen in Bad Zurzach Bad Zurzach ist eine Einwohnergemeinde im Kanton Aargau und gleichzeitig Hauptort des Bezirks Zurzach. Die Gemeinde liegt am Hochrhein an der Grenze zu Deutschland und ist vor allem für sein Thermalbad weitherum bekannt. Der aktuelle Gemeindesteuerfuss beträgt 115 Prozent, der kantonale Steuerfuss 109 Prozent. Zurzeit leben zirka 4000 Einwohnerinnen und Einwohner auf einer Gemeindefläche von 652 Hektaren. Rund 285 Hektaren davon sind bewaldet und 167 Hektaren bestehen aus Ackerund Wiesenlandschaft. Der höchste Punkt der Gemeinde liegt 521 Meter über Meer auf dem Achenberg-Plateu, der tiefste Punkt auf 318 Meter am Rhein.

Bildung Die Gemeinde hat einen Kindergarten und eine eigene Primarschule. Diese wird durch eine Einschulungsklasse ergänzt. Die Schule Bad Zurzach ist eine integrative Schule mit rund 30 Lehrkräften und zwei schulischen Heilpädagogen. Die Real-, Sekundar- und Bezirksschulen sind in die Kreisschule Rheintal-Studenland integriert und verteilt auf die Standorte Rekingen und Bad Zurzach. Die Kantonsschule kann im nahe gelegenen Baden oder in Wettingen besucht werden. Neben dem normalen Schulbetrieb gibt es attraktive Zusatzangebote. Das Schulhaus OSZ in Bad Zurzach hält für alle Kinder, welche über Mittag nicht nach Hause gehen können, einen betreuten Mittagstisch bereit. An der Oberstufe können zahlreiche Schulsportarten ausgeübt werden und zentral in der Gemeinde präsentiert sich die Musikschule mit der Möglichkeit, eine Vielzahl an Instrumenten zu lernen.

Leben und Einkaufen In Bad Zurzach findet man alles, was man für denn täglichen Bedarf braucht – und noch vieles mehr. Neben mehreren Lebensmittelläden sind im Dorf Fachgeschäfte mit unterschiedlichem Angebot sowie regionale Banken und die Post vertreten. Auch in Bezug auf Freizeitgestaltung ist die Gegend gut aufgestellt: Ob Wandern am Rhein entlang, das reichhaltige kulturelle Angebot, die zahlreichen gemütlichen Restaurants oder eben das Thermalund das Freibad, es ist beinahe für jedes Bedürfnis etwas dabei.

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Verkehr Die Gemeinde ist sowohl für den Individualverkehr wie auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erschlossen. Zürich und Basel sind mit dem Auto innert 60 Minuten erreichbar und die Landesgrenze zu Deutschland liegt nur wenige Fahrminuten entfernt. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist man schnell in Baden oder Brugg. Im nahe gelegenen Waldshut besteht zudem Anschluss an die DB-Schnellzüge, welche einen im Nu nach Basel bringen. Eine Postauto- und Buslinie vernetzt die Gemeinde mit den umliegenden Ortschaften. Ein Gratisbus schliesslich verbindet in Zurzach die Quartiere mit dem Zentrum und mit Rietheim.

Distanzen Öffentlicher Verkehr   400 Meter Einkaufsmöglichkeiten   900 Meter Post 1300 Meter Bank 1300 Meter Autobahnanschluss bei Baden

Kindergarten   850 Meter Primarschule 1100 Meter Oberstufen 1100 Meter Kantonsschule in Baden Regibad Zurzach   600 Meter

Textquellle: www.badzurzach.ch | www.wikipedia.ch

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Objekt

Wir freuen uns, Ihnen dieses ruhig und idyllisch gelegene Doppeleinfamilienhaus in Bad Zurzach präsentieren zu können. Die Liegenschaft beeindruckt mit einem grosszügigen Raumangebot über drei Stockwerke. Über den breiten Vorplatz gelangt man zum Eingangsbereich, der im Untergeschoss liegt und direkt mit der Garage verbunden ist. Nebst einer Garderobe ist hier die Waschküche, der Technikraum sowie ein separater Keller. Die Waschküche ist mit fiessend Wasser ausgestattet und dient auch zum Wäschetrocknen. Über die Treppe gelangt man zum ersten Zimmer, welches sich als Kinder- oder Gästezimmer eignet oder auch gut als Büro genutzt werden kann. Auch die Gästetoilette befindet sich hier. Weiter geht’s ins Erdgeschoss, wo einen das Wohn-und Esszimmer sowie die separate Küche erwarten. Dank der breiten Fensterfront dringt viel Licht ins Wohnzimmer, und wenns draussen kühler wird, steht dort ein gusseiserner Ofen einsatzbereit, der zudem ein besonders wohliges Ambiente schafft. Vom Wohnzimmer aus hat man direkten Zugang in den Garten und zum Sitzplatz. Die Küche grenzt an den Essbereich und gefällt durch ihren modernen Ausbau und ihre Geräumigkeit: Sie ist unter anderem mit Induktionsherd und Steamer ausgestattet und eine separate, grosse Arbeitsfläche macht das gemeinsame Kochen zum spassigen Familienevent. Essen kann man anschliessend gleich nebenan im Freien, wo sich je nach Aussentemperatur eine überdachte Pergola zum gemütlichen Beisammensein anbietet. Im Obergeschoss liegen drei weitere Zimmer, ein schmucker Balkon mit Morgensonne und eine grosszügige Nasszelle. Alle Zimmer sind lichtdurchflutet und geräumig. Das Elternschlafzimmer ist zudem direkt mit dem Badezimmer durch eine Tür verbunden. Der Garten erstreckt sich auf drei Ebenen: Auf dem Sitzplatz auf Höhe des Erdgeschosses lässt sich die Mittags- und Abendsonne perfekt geniessen. Über je eine kurze Treppe seitlich des Grundstückes gelangt man zu den beiden oberen Teilen des Gartens. Hier liesse sich gut ein kleiner Gemüsegarten unterhalten oder eine Fläche für Liegestühle errichten. Verschaffen Sie sich bei einer ausführlichen Besichtigung vor Ort einen Überblick und überzeugen Sie sich von den unzähligen reizvollen Eigenschaften dieser Liegenschaft.

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Das Wichtigste im Überblick

Hauptnutzfläche Untergeschoss Entrée Garage Vorplatz Technik/Waschküche Keller Öltank Obergeschoss Vorplatz Zimmer 1 Gästetoilette Vorplatz Ess- und Wohnbereich Sitzplatz Küche gedeckte Pergola Dachgeschoss Vorplatz Zimmer 2 Balkon Vorplatz Zimmer 3 Zimmer 4 Badezimmer

Nebennutzfläche

4.0 m2   26.5 m2   2.5 m

2

12.0 m2   13.0 m2   6.0 m2

2.5   10.0   2.0   2.5   34.5

m2 m2 m2 m2 m2   49.0 m2

12.5 m

2

10.0 m2

2.5 m2   10.0 m2   3.5 m2   5.0   12.5   21.0   10.5

m m2 m2 m2 2

120.0m2

Total

132.0 m2

Baujahr Kubatur Grundstück Heizung Parking Grundbuchauszug

1991 721 m3 374 m2 Ölheizung, neuer Ölbrenner 2006 Garage mit Platz für 1 Auto, 1 Aussenparkplatz Gemeinde: Bad Zurzach, Grundstück-Nr.: 2145, Plan-Nr.: 59 Fläche: 374 m2, Kulturart: Gartenanlage, 295 m2, Gebäude: Einfamilienhaus, Vers.-Nr. 1250, 79 m2, Seestegstrasse

Verkaufspreis

CHF 668 000

Adresse

Seestegstrasse 10a 5330 Bad Zurzach

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Aussenansicht

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


360° Bild en! Hier klick

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Untergeschoss

ll 3D-Mode n! e k Hier klic

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Obergeschoss

ll 3D-Mode en! Hier klick

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Obergeschoss

360° Bild en! Hier klick

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


360° Bild en! Hier klick

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Dachgeschoss

ll 3D-Mode n! e k Hier klic

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Dachgeschoss

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Garten

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Verkauf

Verkaufspreis

CHF 668 000, zuzüglich der Hälfte der Notariatsund Grundbuchgebühren.

Eigentumsübertragung

Nach Vereinbarung

Anfragen/Angebot/ RE/MAX Besichtigungen Wohnliegenschaften.ch GmbH Michael Unold Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden

Hinweis

T 056 200 90 01 M 079 432 432 1 michael.unold@remax.ch remax-baden.ch

Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.

Unsere Hypotheken sind auf Sie abgestimmt. Bei Fragen stehen Ihnen Frau Nadja Zimmermann und Herr Samuel Widmer von der Filiale Baden zur Verfügung.

Nadja Zimmermann

Samuel Widmer

T 056 556 66 21

T 056 556 66 63

nadja.zimmermann@akb.ch samuel.widmer@akb.ch

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Meine Immobilie. Mein Zuhause. Kostenlose Bewertung Ihrer Liegenschaft Wir bewerten den Wert Ihrer Eigentumswohnung oder Ihres Hauses gratis und unverbindlich.

Kontaktieren Sie mich: Michael Unold Ihr Immobilienmakler M 079 432 432 1 michael.unold@remax.ch

RE/MAX Wohnliegenschaften.ch GmbH Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden

Werbekosten geschenkt Bei erfolgreichem Immobilienverkauf schenken wir Ihnen einen Vermarktungsgutschein im Wert von CHF 1500.

T 056 200 90 01 M 079 432 432 1 remax.ch/michaelunold remax-baden.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.