ov/Dez. 2008
Jahrgang 1, Ausgabe 2
H e r z l i c h Wi l l k o m m e n ! Bienvenido! Bald ist Weihnachten, und in Deutschland ist sicher schon alles wunderschön dekoriert, die Vorbereitungen für das große Fest laufen auf Hochtouren. Unter der Sonne Spaniens scheint der Weihnachtsrummel noch weit weg zu sein. Wie sie vielleicht an unseren Bildern des Tages gesehen haben, genießen wir jetzt im November noch wunderbare Sonnentage Herrliche Strandspaziergänge, angenehm milde Temperaturen, blauer Himmel, Sonnenschein, so lieben wir Andalusien im Winter. Doch für Kerzenschein, Adventskranz, Christstollen mit Glühwein fehlt hier die Atmosphäre, die klirrende Kälte, die Stimmung zum Plätzchen backen. Und doch gibt es den Duft nach Zimt, Mandeln, Anis und Orangen auch hier in Spanien: in Medina Sidonia, einem der berühmten Weißen Dörfer an der Costa de la Luz. Hier laufen zur Zeit die Backöfen heiß, denn hier werden die begehrten spanischen “Dulces de Medina” hergestellt, die den gleichen Stellenwert in ganz Spanien haben wie etwa die Nürnberger Lebkuchen in Deutschland. Dementsprechend groß ist der Andrang auf die kleinen Konditoreien im Zentrum von Medina. Dagegen sind momentan die Strände an der Costa de la Luz, Einkaufszentren am Strand, Restaurants und Orts-
zentren wie leergefegt, im Verhältnis zum überlaufenen Sommer direkt angenehm. Andererseits ist diese gespenstische Ruhe heuer fast beängstigend. Restaurants und Bars schließen, der Einzelhandel jammert, Autovermieter stöhnen, überall wird Personal entlassen. Als Geschäftsfrau tut es weh, diesen Stillstand zu erleben, denn nur wenn die Wirtschaft rund läuft, profitieren alle davon. Optimistisch wie ich bin, suche ich aber in jeder Situation die „gute Seite der Medaille“. Und die liegt für mich darin, dass es dieses Jahr vielleicht wirklich eine staade Zeit wird, in der man sich wieder darauf besinnt, was man wirklich braucht. Vielleicht bleibt dabei auch etwas mehr Zeit für Familie und Freunde, man bastelt wieder selbst Geschenke oder geht statt zum Einkaufsbummel mal wieder ins Theater. Wir wollen Ihnen in dieser Ausgabe ein wenig Lust auf die Vorweihnachtszeit in Spanien machen und haben ein paar Angebote aufgestöbert, mit denen man seinen Liebsten auch in Zeiten finanzieller Zurückhaltung eine Freude machen kann. Außerdem stellen wir Ihnen ein Paar vor, das sich nicht einfach jammernd zurücklehnt, sondern die Krise als Chance genommen hat, um sich einen langersehnten
Inhaltsverzeichnis
Traum zu erfüllen: eine eigene Tetería zu eröffnen. Das Konzept der OnlineZeitschrift hat unglaublich schnell viele Menschen überzeugt, die uns spontan speziell für unsere Leser Sonderrabatte, oder Gutscheine angeboten haben. Stöbern sie ruhig ein wenig auf unseren Seiten, vielleicht finden Sie die eine oder andere interessante Anregung. Ich freue mich mit dem gesamten Team riesig über diese enorme Resonanz und hoffe, dass Sie schnell zu treuen Lesern unseres Kuriers werden. Erzählen Sie ihren Freunden und Verwandten davon, und laden Sie sie ein, über diese Zeitschrift und die Bilder des Tages ein wenig Anteil an unserem Leben hier in Spanien zu nehmen. Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit Ihre Beatrice Hohler Herausgeberin/Editora
Interview mit dem Kommandanten der GORCH FOCK, Norbert Schatz
2
Benefiz-Golfturnier der Rotarier in Sevilla
4
Weihnachtsstimmung in Medina Sidonia, mit typischem Weihnachtsgebäck
6
Heilende Hände:
8
Lichtbahnenheilung bringt Körper, Geist und Seele in Einklang Neue Tetería in Chiclana
10
Weihnachtsangebote
12
Gorumetsalze + Rezept
16
Libresso—deutsche Buch- 18 handlung und LeseLaden Das Schulsystem in Spanien—Ratgeber
20
Neuer Bürgermeister in Chiclana
23
Besuchen sie unsere Webseite: www.residentenkurier.com
oder schreiben Sie uns: info@residentenkurier.com