Febr./März 2010
Jahrgang 2, Ausgabe 13
Herzlich Willkommen! Bienvenido im Jahr 2010! Inhaltsverzeichnis Ein neues Jahrzehnt ist angebrochen, mit einem etwas holprigen Start, denn die wirtschaftliche Lage läßt vor allem in Spanien Schlimmes für dieses Jahr erahnen. Die Zahl der Arbeitslosen ist in Spanien auf den höchsten Stand seit mehr als 30 Jahren geklettert. Mit 18,8 Prozent Arbeitslosigkeit ist die Erwerbslosigkeit in Spanien doppelt so hoch wie im EUDurchschnitt. Speziell in Andalusien liegt der Schnitt sogar wesentlich höher. Dennoch bin ich sicher, wenn jetzt im Februar die heiße Phase des Karnevals beginnt, dann wird zumindest in Cadiz -wieder ganz groß gefeiert, von
Krise keine Spur! Denn das lassen sich die Gaditanos nicht nehmen: ihr Fasching ist ihnen heilig, komme was wolle. Schließlich gibt es ja diesmal noch mehr Themen, über die man herziehen kann und sich über Politiker lustig machen kann. Solange gefeiert wird, können die Spanier all ihre Sorgen einfach ausblenden. Diese positive Art begeistert mich immer wieder. Lassen wir uns also einfach anstecken, wenn die Chöre und Gesangsgruppen wieder durch die Straßen ziehen. Manchmal ist es von Vorteil, wenn man Dinge, die man nicht ändern kann, zumindest mit Humor nehmen kann.
So wünsche ich allen, egal ob in Spanien oder Deutschland, eine tolle Faschingszeit, allen Verliebten und Liebenden einen wunderbaren Valentinstag; Auf dass dieses Jahr bald eine positive Wendung nimmt Herzlichst Beatrice Hohler
Dr, Fuchs, Sozialreferent : Sozialhilfe und Kindergeld
2
Rentenberatungstage in Malaga
3
Gesetzliche Neuerungen in Deutschland
4
Telekommunikation für Mitteleuropäer in Spanien Autor: Dr. Fritz Woldt
6
Unternehmer in Andalu10 sien: Kunsstofffenster und Bauträger Märchenstunde mit Denise, “Die Schwalbe Ninett”
12
Carneval von Cadiz
16
Informationen des Konsu- 17 lats: deutscher FührerSchein und Urkundenbescheinigungen Glosse Rezept Auswanderserie: Jenseits von Andalusien: “Der Junge von der Hühnerfarm” Sprachbetrachtungen mit Erwin Penkert Spanisch lernen mit Kreuzworträtsel
18 19 20
24 25
Besuchen Sie unsere Webseite: www.residentenkurier.com
oder schreiben Sie uns: residentenkurier@gmail.com