Jan/Februar 2009
Jahrgang 1, Ausgabe 4
H e r z l i c h Wi l l k o m m e n ! Bienvenido! Optimismus ist gefragt! Man kann es schon bald nicht mehr hören, wenn alle nur noch von der „crisis“ reden. Sie war abzusehen und ist nicht nur aus A me ri ka ve rsch uld e t, sondern zum Teil auch hausgemacht. Nur ist es für die Spanier nach eiem steten Aufschwung der letzten Jahrzehnte etwas völlig Neues. Wir haben mit dieser Ausgabe des Residenten Kuriers bewußt die FITUR in Madrid abgewartet, auf der sich Tendenzen für dieses Jahr im Tourismus abzeichnen; denn der Tourismus ist gerade an den Küsten Spaniens einer der wichtigsten Wirtschaftszweige. Doch die Messe war ernüchternd: ich habe selten so leere Messehallen gesehen wie diesmal auf der FITUR. Zwar wurde von allen Seiten Optimismus gepredigt, vielfach klang daraus aber auch pure Resignation, die man nicht zugeben oder wahrhaben will. Wir wollen uns dem allgemeinen Wehklagen aber nicht anschließen, sondern auf die schönen Dinge und Veranstaltungen hinweisen, die Freude und ein positives Lebensgefühl vermitteln.
Gerade im Februar rückt die Provinz Cádiz in den Blickpunkt der Welt: Pferdefreunde aus aller Herren Länder strömen zur „Sunshinetour“ nach Montenmedio im Süden Spaniens, um bei optimalen Bedingungen ihre Pferde auf die grüne Saison vorzubereiten. Lebensfreude pur: das Flamenco Festival von Jerez lockt Gäste aus aller Welt an. Ein Festival, bei dem die Elite dieser Kunstform auftritt und mit ihrem Können verzaubert. Wer sich zurücklehnt und fasziniert diesen Klängen lauscht oder von den leidenschaftlichen Tänzen mitgerissen wird, vergißt zumindest für kurze Zeit alle Sorgen der Welt und genießt das Lebensgefühl, den Stolz, die Pracht, die der Flamenco vermittelt. Mitmachen ist in diesem Jahr erwünscht: in speziellen workshops kann jeder Interessierte Gesang und Tanz, ja sogar das Klatschen lernen und üben. Februar, das ist auch immer der Monat des Faschings, an dem ungezügelt gefeiert werden kann und das Volk sich über die Großen lustig machen kann. In Spanien wetteifern Teneriffa und Cadíz darum, wer den besten Carnaval bietet.
Inhaltsverzeichnis
Sehr positiv ist uns ein neues Jugendzentrum in Chiclana aufgefallen, das sinnvoll neue Wege in der Jugendbetreueung geht und den jungen Menschen Perspektiven und Möglichkeiten gibt, sich zu entfalten, kreativ zu werden und sich optimal für die berufliche Zukunft vorzubereiten. Die Jugend liegt uns als Leser sehr am Herzen, denn sie sind es, die überwiegend online über alles informiert werden wollen und mit diesem Medium mehr anfangen können als mit einer gedruckten Zeitung. Auf den Ratgeberseiten stellen wir Ihnen junge Menschen vor, die erfolgreich ihr Studium mit einem Aufenthalt im Ausland bestreiten. Wir hoffen, Ihnen mit dieser Ausgabe positive Informationen zu geben und Mut zu machen für dieses Jahr 2009 Beatrice Hohler Herausgeberin/Editora
Eröffnung der FITUR in Madrid mit den Principes de Austurias
2
Interview: D. Manuel Gonzáles Piñero
4
Flamenco-Festival in Jerez
8
Sunshine-tour in Montenmedio: ein Muss f`ür Pferdefreunde
10
Carnaval de Cadiz
12
Jugendzentrum BOX
14
Neues Kochbuch und Rezept
16
Schulsystem: 2. Teil, Universitäten
19
Erfahrungsbericht eines Erasmsus-Studenten
20
Sprachkurs
23
Von Bamberg nach Chiclana
24
Besuchen sie unsere Webseite: www.residentenkurier.com
oder schreiben Sie uns: info@residentenkurier.com