+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 31
29.07.2020 LUX 3,30
JUNGES DUO
DIGITALISIERUNG
TRADITIONELL
IM PORTRÄT
Die Parteispitze von „déi Gréng“
Das neue Buch von Richard David Precht
Munsterkäse aus dem Elsass
Mittelstrecken-Läuferin Vera Hoffmann
(!4FD00A-bbbabj!:N;L
Podcasts in Luxemburg
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren
Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.
12-Monate-Abo
120 €
6-Monate-Abo
71 €
3-Monate-Abo
38 €
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
RV31/2020
Straße, Hausnummer
EDITO 3
Hubert Morang
Einfältige Einstufung
Stellvertretender Chefredakteur
Rechnet man die Anzahl der Tests auf die Gesamtbevölkerung hoch, testet Luxemburg fast sechsmal mehr als Deutschland.
„2 mal 3 macht 4 – widdewiddewitt und 3 macht 9e! Ich mach’ mir die Welt – widdewidde wie sie mir gefällt.“ Der Text zum Gassenhauer der Kinderbuchfigur Pippi Langstrumpf erlangt in Corona-Zeiten ungewohnt viel an Aktualität. Denn viele – egal ob Belgien, die Schweiz oder das deutsche Robert KochInstitut (RKI) – mutieren zu einer Art „Graf Zahl“ der Pandemie und maßen sich die Deutungshoheit der Luxemburger Zahlen in Sachen Corona-Neuinfektionen an. Das Problem: Sie sind auf einem Corona-Auge blind. Natürlich sind die Luxemburger Zahlen nicht zu beschönigen und es ist in den letzten Wochen zu einer steigenden Zahl von Neuinfektionen gekommen. Daran gibt es nichts zu rütteln. Aber diese nackten Zahlen reichen als Erkenntnis nicht aus, um die Lage der Pandemie hierzulande richtig einstufen zu können. Ein zweiter Parameter – nämlich die Anzahl an durchgeführten Tests – spielt eine gewichtige Rolle, um sich ein unverfälschtes Bild zu verschaffen. Leider scheint in einer Welt voller PandemieNews der gesunde Menschenverstand schnell auf dem Thron des vermeintlichen Schutzes der eigenen Bevölkerung geopfert. Anders ist das Einstufen Luxemburgs von verschiedenen Ländern als Corona-Risikogebiet nämlich nicht zu erklären. Aber Butter bei die Fische: Hierzulande – und das dürfte mittlerweile jeder mitbekommen haben – wird massiv getestet und vergleichsweise viel mehr als in den Ländern, die Luxemburg anprangern. Bis letzten Freitag wurden insgesamt 375.256 Tests hierzulande durchgeführt. 303.951 bei Einwohnern und 71.305 Grenzgängern. In Deutschland,
als Gegenbeispiel, wurden bislang knapp 6,4 Millionen Tests durchgeführt, bei einer Bevölkerung von 83,2 Millionen Einwohnern. Rechnet man die Anzahl der Tests auf die Gesamtbevölkerung hoch, testet Luxemburg also fast sechsmal mehr als Deutschland. Belgien und Schweiz testen noch weniger. In Deutschland werden die Stimmen gegen die Entscheidung des RKI, Luxemburg als Risikogebiet einzustufen, lauter. Joachim Streit, Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm und Spitzenkandidat der Freien Wähler Rheinland-Pfalz, hat sich zum Beispiel in einem offenen Brief an das RKI und an den deutschen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gewandt, wo er unter anderem folgendes präzisiert: „In der letzten Woche testeten die Luxemburger an einem Tag 12.144 Personen, davon waren 163 mit COVID19 infiziert. In der Relation ist es 1,34 Prozent. Ein Wert, der im Rahmen der normalen Parameter liegt. Wir zählen im Eifelkreis seit März 231 Infizierte bei 5.400 Getesteten, haben also eine Relation von 4,28 Prozent.“ Man könne Luxemburg nicht nach „normalen deutschen Testmaßstäben“, betrachten argumentiert der Landrat weiter. Auch wenn davon auszugehen ist, dass dieser Brief wenig am Umgang mit Luxemburg ändern wird, so zeigt er zumindest, dass die Luxemburger Strategie mit flächendeckenden Tests auch Anklang findet. Luxemburg geht in Sachen Krisenbewältigung einen Sonderweg, genau wie Schweden. Die Luxemburger Variante ist aber eine weitaus weniger risikofreudige, und das kann man eigentlich nur begrüßen.
Coverstory
Sport
6 Geschichten aus dem Alltag: ein Blick auf Luxemburger Podcasts
38 Mittelstrecken-Läuferin Vera Hoffmann
Politik & Wirtschaft 14 Die junge Doppelspitze von „déi Gréng“
42 Ticker
Multimedia
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Impressum revue 31/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange
18 Kurz gefasst
44 Das neue Buch von Richard David Precht über Künstliche Intelligenz
21 Karikatur
47 Retro: World of Illusion
Chefredaktion
48 Geek Peek
Chefredakteur
Wissen 22 Verbote und was sie auslösen 26 Kampf gegen Trockenheit im Garten 30 Dazugelernt
Kultur 32 Die hauptstädtischen Theater und die Corona-Krise 35 Picked out 36 What’s on
51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro
Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur
Lifestyle
Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu)
50 Haartrends für den Sommer
Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu)
54 Angesagt
Redaktion Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu)
56 Im Land des Munsterkäse
Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu)
62 Rezept der Woche
Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu)
63 Appetizer
Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker, Paul Meintz, Christian Weiler
Freizeit
Webmaster
64 Rätsel
Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
66 Tiere & Horoskop
Ständige Mitarbeiter
Martine Decker (martine.decker@revue.lu)
Daniel Baltes, Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Im Land des Munsterkäse, ab Seite 56 Foto: Markus Kirchgessner
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
© Pixabay
Bücher für die Freizeit
45€
29€
*
-50 %
Jidfer Sprooch huet hirt ‘apaart’ Gesiicht; dat am wierkleche Sënn vum franséischen ‚à part‘ = fir sech. Dofir ass et och zesoen net ‚dran‘, eng Sprooch 100% wuertwiertlech, littéralement/ buchstäblich, an eng aner ze iwwersetzen. Dëst Bichelche soll mat Honnerte vu klenge Beispiller, op eng zimlech fräi Fassong, weisen, wéi dat och fir d’Lëtzebuergescht de Fall ka sinn. Ech wier frou, wann der esou vill wéi méiglech vun äis beim Kucke vun dëse ‚Stuelen‘ sech kënnte soen: „ABEEJO, majo dat hätt ech nawell net direkt esou geduecht!“…an domat dem Lëtzebuergeschen seng eege kleng Chance op säin heemlechen Eckelchen am immense Gebai vun den ‚Idiomen‘ op der Welt giffe ginn… mat allem Respekt fir déi aner Sproochen, déi bei äis ‚op Besuch‘ sinn.
Lex Roth a Carlo Schneider
Mam Léiw bei eise ‚Branding‘
Lex Roth a Carlo
Schneider
L.R.
Preis: 22,50 Euro ISBN-13 : 978-99959-45-41-1
COVER.indd 1
22€
45€
04.05.2018 13:35:00
29€
* Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu
45€
Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf
Schweigen ist Silber, Reden ist Gold Podcasts liegen zurzeit im Trend. Auch hierzulande gibt es immer mehr (junge) Menschen, die ihren ganz eigenen Audiocontent erschaffen. revue stellt vier von ihnen vor.
COVERSTORY 7
Mehr als nur keck! Ihre Podcastbeschreibung gibt bereits den Ton an, „Wéi d’Léit zu Lëtzebuerg am Stau: Se wësse wou se hi wëllen, sin awer nach net ukomm.“ Lynn Warken, Catherine Nothum und Sarah Raparoli nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht ihren Alltag unter die Lupe zu nehmen. Es wird diskutiert, debattiert, argumentiert und vor allem nehmen sich die drei Girls nicht allzu ernst. „Ich weiß, was ich will, das ist eine Gewissheit!“, betont die 30-jährige Lynn. „Ich kann aber auch problemlos über mich selbst lachen.“ Nach dieser Aussage versteht sich die Auswahl des Podcast-Titels eigentlich schon von alleine. Keck! Die Beschreibung im Duden ist klar und deutlich, „in einer charmanten, nicht unsympathischen Weise unbekümmert, respektlos, ein bisschen frech oder vorlaut“. Das passt wie die Faust aufs Auge. Ihre Stimmen sind Ihnen vielleicht nicht unbekannt. Beruflich sind alle drei nämlich bei „Eldoradio“ als Moderatorinnen tätig. „Aber wir sind vor allem Freundinnen“, möchte Sarah klarstellen. „Wir arbeiten zwar zusammen, aber wir sind weitaus mehr als nur Arbeitskolleginnen. Ich muss zugeben, dass ich den beiden manchmal mehr anvertraue als meinen engsten Freunden.“ Wenn man sie fragt, ob sie in ihrem Podcast aus ihrem persönlichen Leben berichten, antworten alle drei wie im Chor mit einem lauten „Ja!“. Persönliche und gesellschaftliche Themen werden ohne Tabu angesprochen.
Sarah Raparoli, Lynn Warken und Catherine Nothum
In dieser sympathischen Runde wird problemlos über Schnarchgeschichten debattiert, über peinliche DatingStories, blaue Flecken auf dem Po nach einem Treppensturz, Unpünktlichkeit bei Freundinnen, Fehleinkäufe, Fake News oder Paare, die ganz peinlich und dauerhaft aneinander kleben. Vorfälle und Erlebnisse, die sie auch als „Chaos-Momente“ bezeichnen. „Ich finde uns eigentlich sehr witzig“, meint die 27-jährige Sarah amüsiert. Das löst natürlich ein allgemeines Lachen in der Runde aus. „Wir setzen uns keine Grenzen“, erklärt Catherine. „Das einzige, was wir vermeiden, ist Leute zu erwähnen, die das vielleicht nicht möchten. Darauf achten wir ganz besonders.“ Drei Frauen, drei unterschiedliche Persönlichkeiten. Ungezwungen und auf eine ganz natürliche Art und Weise hat jede seinen ganz eigenen Platz in diesem Trio. Sarah Raparoli ist zweifellos die Lustige, die dir
Wir möchten unseren Zuhörern eine gewisse Selbstakzeptanz vermitteln. Catherine Nothum
8 COVERSTORY
ganz ungehemmt erzählt, dass sie keinen BH trägt, laut lacht, und dich dann in einer Art Ungewissheit lässt, ohne zu wissen, ob diese Information jetzt nur pure Provokation war oder trotzdem eine Tatsache ist. Die 28-jährige Catherine Nothum bezeichnet sich selbst als „extrovertierte Introvertierte“. Lynn Warken ist zweifelsfrei die Anführerin der Bande, auch wenn sie sich selbst nicht in dieser Rolle sieht. Im Gegensatz zu ihren Partnerinnen hat sie mit ihrer 13-jährigen Erfahrung als Moderatorin einen weiten Vorsprung in diesem Bereich, aber nicht nur. Es ist vielleicht auch ihre taffe Persönlichkeit, die diesen Eindruck hinterlässt. „Ich bin manchmal zu pragmatisch“, meint die junge Frau. „Und zugegeben, vor einigen Jahren war das Medium Radio eher eine Männersache. Da musste man sich als Frau beweisen und durchsetzen.“
Wir sind vor allem Freundinnen. Sarah Raparoli
Und schon sind wir beim fast unvermeidlichen Thema angekommen. Warum greifen noch zu wenige Frauen zum Mikrofon, um durch ihr eigenes Podcast zu führen und so ihre ganz eigene Meinung an die Öffentlichkeit zu bringen? „Frauen haben vielleicht das Gefühl, Themen anzusprechen, die keine oder nur wenige Leute interessieren“, vermutet Sarah. „Männer, und das ist jetzt keine negative Aussage, machen sich vielleicht auch weniger Gedanken und legen einfach los.“ Ein Schmunzeln kann ich mir trotzdem nicht verkneifen. Ausdrücke wie „Girlpower“ oder dass ich einen Vergleich mit den Charakteren der Kultserie „Sex and the City“ wage, möchten sie nicht gelten lassen.
Mit ihrem Podcast beanspruchen sie auch nichts. Ihr Unternehmensziel liegt ganz woanders. „Was mich ganz besonders stört, ist dieser Drang alles kategorisieren zu müssen“, betont Lynn. „Was ist eine typische Frau? Was ist ein typischer Mann? Wir möchten eigentlich diesen Rahmen sprengen. Uns weiter hinaus wagen.“ Themen haben kein Geschlecht, könnte der Leitfaden dieser Bande sein. Es ist nun eben nicht alles nur Schwarz oder Weiß. „Wir möchten unseren Zuhörern eine gewisse Selbstakzeptanz vermitteln“, möchte Catherine hinzufügen. Und genau das ist der Punkt! Stundenlang habe ich die kleinen und lustigen Katastrophen dieses unnachahmlichen Trios angehört. Der Einblick in ein fremdes Leben, wo auch nicht immer alles rund läuft, hat eine unbeschreiblich beruhigende Wirkung. „Wir haben alle ähnliche Probleme“, erklärt Catherine. „Das stärkt ohne Zweifel das Selbstbewusstsein, wenn man hört, dass andere Leute genau dieselben alltäglichen Probleme zu lösen haben. Auch uns tut dieses Plaudern in einer gewissen Weise gut. Ein bisschen wie eine Selbsttherapie.“ Seit Anfang Januar sind die kecken Girls alle zwei Wochen online mit einer neuen, vierzigminütigen Folge ihres Podcasts auf Spotify, Deezer, Apple, Google und eldo.lu zu hören. Wie viele Zuhörer im Durchschnitt in die lustige Runde reinhören, möchte uns Lynn Warken nicht mitteilen, doch „Keck!“ ist regelmäßig sehr gut in den Top 10 der meistgestreamten luxemburgischen Podcasts bei Spotify klassiert. Text: Jérôme Beck Fotos: Leslie Schmit
www.facebook.com/podcast.eldo.lu www.instagram.com/keck.podcast
Zaungespräche „Es war eine Art Schnapsidee”, sagt Christophe Tironi, einer der zwei Macher hinter dem Podcast „De gudden Noper“, den er seit Februar dieses Jahres mit Claude Kieffer betreibt. „So einen konkreten Startschuss gab es nicht“, bestätigt dieser, „wir wollten eigentlich einfach nur reden und weil wir gemerkt haben, dass in unserem Freundeskreis die Menschen unserem Geschwätz gerne zuhören, dachten wir uns, wir machen einfach mal einen Podcast.“ Dann hätten Freunde sie beim Wort genommen und es hätte kein Weg mehr zurückgegeben.
Claude Kieffer und Christophe Tironi
Es war eine Art Schnapsidee. Christophe Tironi
Der Name des Podcasts sei ganz bewusst gewählt geworden. „Wir leben in einer Welt, wo diese Hau-draufPhilosophie und das ‚Jeder gegen jeden‘ hochstilisiert werden, vor allem auf den einzelnen sozialen Medien. Wir wollten mit dem Podcast den Gegenpol zu diesem Internethass darstellen und einfach mal nett und fein sein“, führt Claude aus und sein Sidekick ergänzt: „Wir erwähnen es in den einzelnen Folgen oft genug, dass wir ‚der freundliche Podcast‘ sind. Der Name bringt schon diese Message rüber.“ Deshalb diskutieren sie über Alltägliches und normale Probleme und belichten die Thematiken auf unterschiedliche Art und Weise. Die Gespräche, die man eben mit seinem Nachbarn am Gartenzaun führen würde, über alles und nichts eben. Es gäbe auch Themen, zum Beispiel, wenn sie zu politisch sind, welche die beiden Podcaster von vorneherein ausschließen würden. Auslöser für diese Vorgehensweise sei die Corona-Pandemie gewesen. „Ich wollte am Anfang der Krise unbedingt eine ganze Folge dieser Thematik und den Entwicklungen widmen. Christophe hat mich allerdings gebremst und gewarnt, dass wir aufgrund unseres geringen Wissens über das Virus und die Pandemie, uns eigentlich nur blamieren könnten. Ich bin ihm am Ende dankbar dafür, dass wir keine solche Folge gemacht haben“, gesteht Claude. „Noch so eine Sache, war die ‚Black Lives
Matter‘-Bewegung, wir haben explizit nicht darüber gesprochen, weil wir um jeden Preis vermeiden wollten, dass wir irgendetwas sagen, was falsch verstanden werden könnte“, ergänzt Christophe. Wenn man beim Podcasten zu sehr an der Aktualität klebe, würde man riskieren, schnell alt auszusehen, etwa wenn jemand „De gudden Noper“ jetzt erst entdeckt und sich dann alte Folgen anhört, wo Themen debattiert werden, bei denen die Entwicklungen rasend schnell sind. Corona lässt grüßen! In der Regel würden sich die beiden nicht viel im Vorfeld der Aufzeichnung austauschen, schließlich würde dies der Spontaneität schaden und die ungefilterte Meinung zu einem Thema ginge dann teilweise flöten, weil man eben die Zeit habe zu reflektieren. Gerade dieser Überraschungseffekt würde auch teilweise zu sehr interessanten und ehrlichen Diskussionen führen. Christophe schätzt die Lage folgendermaßen ein: „Ich finde auch, dass wir jetzt nach mehr als fünfzehn Folgen besser als am Anfang einschätzten können, wie der eine oder der andere tickt und wann er etwas sagen will. Außerdem wissen wir mittlerweile, wie wir uns gegenseitig ‚triggern‘ und so die Diskussionen etwas steuern können.“
Damit ihr Podcast hin und wieder aufgelockert wird, laden Christophe und Claude spontan Gäste ein. Die Kriterien, die bei der Gästeauswahl zählen, haben sie festgelegt, wie Christophe erklärt: „Es müssen Menschen sein, die etwas zu erzählen haben und die vielleicht etwas weniger bekannt sind, die allerdings etwas für die Gesellschaft beisteuern.“ So waren unter anderem der Läufer und „Plooschter Projet“-Initiator Yannick Liener oder die Extremschwimmerin Paule Kremer bereits zu Gast. Was sie am Podcasten fasziniere, resümiert Christophe folgendermaßen: „Beim Fernsehen hast du mit Bild und Ton zwei Medien, mit denen du, die Leute erreichen kannst. Beim Podcast musst du die Leute nur mit der Stimme begeistern können. Das ist das einzige, was man hat und man kann nichts mit einer Mimik oder eine Geste wettmachen.“ Text: Hubert Morang Foto: Georges Noesen
www.facebook.com/ guddennoper www.instagram.com/ deguddennoper
10 COVERSTORY
Offener Schlagabtausch Seit April 2019 mischt „Erklär&Laach“ die luxemburgische Podcast-Welt auf. „Grundsätzlich fangen wir unsere Projekte immer im April an“, scherzt Philippe Berscheid, der den Podcast zusammen mit Sebastien Gudenburg und Joe Dennewald betreibt. „In der Tat haben wir auch ‚Duck Féiss’ im April gestartet“, hängt Sebastian an. „Duck Féiss“ war ein Comedy-Youtube-Kanal, der sich einer recht großen Beliebtheit (über 6.000 Abonnenten) erfreute. Dass man überhaupt mit einem Podcast angefangen habe, würde daran liegen, dass die drei Freunde alle eine kreative Ader hätten, die sie auch ausleben möchten. „Weil wir keine Videos mehr gedreht haben, fehlte irgendetwas. Ein Podcast schien ein ideales Medium, um relativ schnell und ohne Druck etwas auf die Beine zu stellen“, führt Philippe aus. Für die drei sei „Erklär&Laach“ etwas wie eine wöchentliche Therapie, bei der sich über alles und nichts ausgetauscht wird. Abwechselnd bereitet einer die Sendung mit einigen Themen vor, zu denen sich idealerweise jeder seine Gedanken gemacht hat. Doch Philippe gesteht: „In der Regel wird dieser kleiner Aufwand eher mittelmäßig ausgeführt. Das trägt aber wahrscheinlich auch zum Charme bei.“ Auch wenn über alles und nichts gequatscht wird, unterziehen sie ihre Diskussionsrunde einer kleinen Postproduktion – sprich, es werden gelegentlich Sachen herausgeschnitten. „Manchmal sind es fünf Sekunden, aber manchmal schneide ich auch eine Stunde heraus“, sagt Sebastian, „das hängt vor allem davon ab, wie ausfallend wir werden.“ Grundsätzlich sei man ständig mit einer ironischen Note unterwegs, es sei ihnen aber auch durchaus bewusst, dass manche Leute Dinge falsch verstehen können. „Es ist auch eine Art Eigenverantwortung. Witze, die wir unter uns so als Spaß verstehen oder Aussagen, die zweideutig sind und für Missverständnis sorgen könnten, schneiden wir eben weg“ erläutert Philippe. Nachdem man in einer Episode über die #MeTooBewegung gesprochen hatte und Joe, der Dritte im Bunde, in einer Diskussion eine leicht kontroverse Meinung vertreten habe, hätte es einen Mini-Shitstorm gegeben und man sei sich bewusst geworden, dass man „Cafégespräche, die
Philippe Berscheid, Joe Dennewald und Sebastien Gudenburg
Für die drei sei „Erklär&Laach“ etwas wie eine wöchentliche Therapie, bei der sich über alles und nichts ausgetauscht wird. jemand falsch verstehen könnte“ am besten wohl einfach rausschneidet. Philippe sagt dazu: „Der Podcast soll ein offener Schlagabtausch sein, mit unterschiedlichen Standpunkten, aber irgendwie muss die Schlussfolgerung Sinn ergeben.“ Pro Folge kommt „Erklär&Laach“ auf rund 2.000 Zuhörer und gehört damit zu den erfolgreichsten Luxemburger Podcasts „In unserer laienhaften Statistik dürften wir der erfolgreichste sein“, sagt Philippe, das Ganze sei schwer zu bewerten, weil man nur von Spotify verlässlich Zahlen bekomme. Sebastian erklärt sich den Erfolg auch teilweise dadurch, „dass wir auf unserer Duck Féiss-Facebookseite 14.000 Likes hatten und dort angekündigt haben, dass wir jetzt podcasten, konnten wir natürlich einen Teil der Leute auf ‚Erklär&Laach‘ aufmerksam machen. Die erste Episode haben 3.000 Leute angefangen zu hören, die Zahl fiel während der Episode rasant auf etwas mehr als 100. Dann haben wir
uns mit den nächsten Folgen progressiv wieder hochgearbeitet.“ Auf die Frage, was das Podcasten so interessant macht, sagt Sebastien: „Solange RTL und Eldoradio haufenweise Podcasts starten, wissen wir, dass auch wir Menschen erreichen können, die man eben über das klassische Radio nicht erreicht.“ Auf jeden Fall wollen die drei weitermachen, bis sie „alt und grau“ sind oder wie Sebastian sagt: „Ich wünsche mir, dass wir eines Tages so auf einem Schulz und Böhmermann-Level (Anm.d.Red.: die deutschen Komiker betreiben den erfolgreichen deutschen Podcast ‚fest&flauschig‘) angekommen sind. Die beiden machen diese PodcastSache schon über sechs Jahre.“ Text: Hubert Morang Foto: Erklär&Laach
www.instagram.com/ erklaeranlaach
COVERSTORY 11
Quasselstrippen „Ich bin kein Showpony, im Gegensatz zu dir“, betont Jill mit rollenden Augen, als ihr Yannick zu verstehen gibt, sie soll doch einfach für das Foto ein bisschen weniger verkrampft posieren. „Nein, warte… meine Augen sind zu trocken“, gibt sie dem Fotografen zu verstehen, während sie lange Sekunden mit den Augen klimpert. Ich kann mir ein hartes Lachen nicht verkneifen. Es ist ein unendliches verbales Hin und Her, ein ununterbrochener Schusswechsel übersät mit lautem Gekicher. Eine pure Unterhaltung für Außenstehende, denn diese beiden sind einfach unnachahmlich. Es gibt Kultpaare wie Kermit und Miss Piggy, Susi und Strolch, Shrek und Fiona oder noch die kleine freche Biene Maja und ihre treuer Willi. Nun gibt es auf der Liste der unvergesslichen Pärchen auch Jill Lallemang und Yannick Schumacher. „Wir kannten uns bereits, als ich noch im Bauch meiner Mutter war“, verrät Jill. Um die Bedeutung dieses Satzes zu entschlüsseln, sind einige weitere Informationen erforderlich. „An dem Tag als Yannick zur Welt kam“, erklärt die junge Frau, „machte meine Mutter, die mich ungeduldig erwartete, eine Führung durch die Entbindungsstation in Düdelingen. In einem der Zimmer lag Emilia, Yannicks Mutter, mit ihrem Neugeborenen. Das war unsere erste Begegnung“. Sieben Tage später kommt die kleine Jill zur Welt, und seitdem sind die beiden unzertrennlich. „Er kam regelmäßig zum Spielen zu mir rüber“, erinnert sich die junge Frau. „Auch wenn mir schon damals bewusst war, dass es nur war, um mit meinen Barbiepuppen zu spielen.“
Yannick Schumacher und Jill Lallemang
Ich dachte der Hype mit den Podcasts sei schon lange vorüber. Jill Lallemang
Sich ein Leben lang kennen, hat hier eine ganz besondere Bedeutung. Es ist also nicht erstaunlich, dass die beiden seit einem Jahr durch ein Podcast führen, bei dem kein Auge trocken bleibt. „Kinderquatsch mit Michael“, meint Jill lachend, wenn es darum geht „Paus“ zu beschreiben. „Ich würde eher sagen: Vera am Mittag!“, fügt Yannick amüsiert hinzu. Der 33-Jährige ist längst kein Neuling in der Branche. Bekannt gemacht hat er sich bereits vor einigen Jahren als Vlogger. An einen Podcast hatte er anfangs nicht gedacht. „Ich wollte Jill schon längere Zeit in eines meiner Projekte einbinden, doch das Problem war, dass sie nicht gerne gefilmt werden möchte.“ Und so kam die Idee mit dem Podcast, aber auch hier musste der gelernte Grafiker seine Überzeugungskünste spielen lassen. „Ich dachte, der Hype mit den Podcasts sei schon lange vorüber“, verrät Jill ein bisschen geniert. „Yannick hat natürlich mit allen Mitteln regelrecht versucht
12 COVERSTORY
Wir wollen die Leute hauptsächlich zum Lachen bringen. Yannick Schumacher
mich anzulocken. Irgendwann habe ich dann einfach ja gesagt, sonst hätte er mich nie in Ruhe gelassen“, meint sie schmunzelnd. Yannick ist entsetzt. „Wow… sorry Jill!“ Und schon wieder wird laut gelacht. Wie im richtigen Leben verbieten sich die beiden in ihrem Podcast, kein Thema anzusprechen und sich darüber lustig zu machen. „Es läuft eher alles spontan ab, auch wenn wir uns vielleicht nicht immer bei der Auswahl der verschiedenen Themen einig sind“, erklärt Yannick. „Wir wollen die Leute hauptsächlich zum Lachen bringen.“ Egal ob die beiden über Kino, Muttertag, ChristmasShopping, Drag-Queens oder Trash-TV reden, eine gute Portion Gossip gibt es immer und natürlich wird auch ordentlich gelästert. Das ist das A und O, könnte man schon fast behaupten. „Wir sind eine Mischung zwischen einer Selbsthilfegruppe und den Promi-News aus dem Frühstücksfernsehen“, meint Jill lachend.
Auswahl weiterer Luxemburger Podcasts D’Krunnemécken Claude Metz und Mika Wagner liefern wöchentlich rund 30 Minuten „ComptoirGebraddels fir ennerwee“. Das Ganze mit witzigem Unterton.
Juuubel Ein Podcast, der von Eldoradio initiert wurde, vereint das ehemalige EldoradioFreitagmorgen-Duo David Kayser und Jules Serrig.
Ham Fritten an Zaldot RTL-Journalist Pierre Jans und Journalist Matthias Kirsch (unter anderem Freelancer bei Radio 100,7) analysieren wöchentlich auf recht seriöse Art und Weise die luxemburgische Politik und Aktualität.
Let's Get Messy Sara Jolie und Gwen Coffee sprechen auf Englisch, das Ganze ohne Tabus und sie haben sich selbst auf die Fahne geschrieben auch über alle möglichen Themen zu diskutieren.
Happy Hippo Seit 2017 nehmen Luc, Ben und Dino ihren Podcast auf und sind damit einer der langlebigsten hierzulande.
Letz Talk Youtuber Eric Rolgen und sein Kumpel Sébastien Philbert behaupten von sich „de beschte Podcast aus Lëtzebuerg fir kreativ- a businessorientéiert Leit“ zu sein. An Selbstwertgefühl scheint es jedenfalls nicht zu mangeln.
Hei elei lauschter elo Ex-Eldoradio-Moderator Ben Olinger und RTL.lu-Journalist David Winter laden sich (fast) in allen Folgen Gäste ein und ulken sich mit ironischem Unterton durch den Podcast. Die Folgen erscheinen eher unregelmäßig.
Méi wéi Sex Der Podcast für „alle Menschen mit einem Körper“ (der auch auf Radio ARA ausgestrahlt wird) dreht sich um Themen,
wie Sex, Körpergefühl und Beziehungen. Das Team besteht aus Kelly, Joël, Anne, Elie, Mateiu und Mirka. Phonebitch Sandra Bewer spricht über ihr Erlebnisse als Anbieterin von Telefonsex. Die Podcasts sind auf Deutsch und Luxemburgisch. Schaarfen Ueleg Ein weiterer von Eldoradio gesteuerter Podcast ist der von
Sie kennen sich ein Leben lang, doch wenn man sie genauer beobachtet, fällt einem auf, dass sie trotzdem grundverschieden sind. Der gemeinsame Nenner bleibt der Humor. „Wir sind wie Yin und Yang… unzertrennlich“, meint Yannick amüsiert. „Manchmal bin ich der Meinung, sie sei eine Spaßbremse, doch im Nachhinein denke ich mir: Gott sei Dank hat sie mich gebremst.“ Ganz gelassen und mit einem Hauch Ironie in der Stimme fügt Jill hinzu: „Seine Ideen sind halt nicht immer realistisch und ehrlich gesagt, es ist nicht sehr kompliziert, ernster zu sein als er.“
FrEe EnTrY
@m3eechelen www.m3e.lu
WELCOME TO THE PERMANENT EXHIBITION
Seit dem 4. August letzten Jahres gibt es alle zwei Wochen einen neue Folge „Paus“. Mittlerweile hat das kultige Paar bereits 30 Folgen produziert und begeistert mit seinem Humor bis zu 1.500 Zuhörer. Geld verdienen sie mit ihrem Podcast zurzeit nicht, doch der Erfolg ist dementsprechend, dass Yannick und Jill sogar, nach Anfrage ihrer vielen Fans, die Dauer der aktuellen Folgen, die durchschnittlich bei 40 Minuten lag, auf über eine Stunde verlängert haben. Hören kann man „Paus“ auf Spotify, Deezer, Apple und Soundcloud. Text: Jérôme Beck Fotos: Georges Noesen
www.facebook.com/pauspodcast www.instagram.com/pausdepodcast
FrOm tHe fOrTrEsS WiTh LoVe SEALED WITH A KISS
Ben Eich und Chris Reuter. Der montaliche erscheinende Podcast will interessante Menschen vorstellen. Tempo Der nächste Eldoradio-Streich im Luxemburger Podcast Mikrokosmos befasst sich mit dem Laufsport. Zweimal im Monat sprechen Christine Delvaux und Andy Pawlikowski über Thematiken zum Laufen.
FoLlOw ThE GuIdE MIKE MCQUAIDE DISCOVERS DRÄI EECHELEN
14 POLITIK & WIRTSCHAFT
Jugendstil statt Gründerzeit Von „déi Gréng“ im Abwind oder im Sinkflug war zuletzt in den Medien die Rede. Die kleinste Regierungspartei antwortet auf das Umfragetief mit einem jungen Spitzenduo. Es ist ein eher seltenes Bild, das die Politik im deutschen und französischen Sprachraum zurzeit ergibt: Waren die Grünen in Deutschland meistens erfolgreicher als „Les Verts“ und später „Europe Écologie – les Verts“ auf der anderen Rhein-Seite, herrschen in jüngster Zeit umgekehrte Verhältnisse: Bei den Kommunalwahlen wurde Frankreich von einer „grünen Welle“ erfasst. Die Grünen eroberten unter anderem die Rathäuser in Bordeaux, Lyon und Straßburg. Und wie sieht es aus in Luxemburg, wo „Déi Gréng“ seit 2018 zum zweiten Mal in Folge an einer Regierungskoalition mit Liberalen und Sozialdemokraten beteiligt sind? „Grüne Hoffnung verwelkt“ titelte das „Luxemburger Wort“ bereits nach den letzten Umfragen und illustrierte den Artikel mit einem Foto des deutschen Grünen-Vorsitzenden Robert Habeck: Jenseits der Mosel hat dessen Partei nach einem Corona-bedingten Zwischentief wieder zugelegt. In Luxemburg mussten „Déi Gréng“ bei der letzten Sonntagsfrage von TNS Ilres im Juni Federn lassen: Waren sie bei den Parlamentswahlen 2018 noch mit 15,1 Prozent der Wählerstimmen die großen Gewinner und legten im Jahr darauf sogar auf 15,9 Prozent zu, sackten sie zuletzt auf 13,4 Prozent ab. Sie hätten damit nur noch acht Sitze im Parlament, also einen weniger. Was die Parteispitze betrifft, ist an die Seite von Djuna Bernard kürzlich Meris Sehovic in die Fußstapfen von Christian Kmiotek getreten. Die beiden Parteipräsidenten stehen für eine Art Verjüngungskur an der Parteispitze. Schließlich sind die beiden 28-Jährigen – addiert man ihr Alter – zusammen immer noch jünger als der nun ehemalige Co-Präsident. Von einer Krise will das neue Führungsduo nichts wissen. „Wir arbeiten bis 2023 und darüber hinaus. Zwar nehmen wir solche Zwischenresultate ernst und hätten gern auch im Laufe des Jahres eine gute Schulnote“, erklärt Djuna Bernard. „Wir müssen aber schauen, welche Lehren wir daraus ziehen. Wir lassen uns nicht beirren und fühlen uns definitiv nicht in einer Krise.“ Die Co-Parteichefin verweist auf die „gute Dynamik“ und den nach wie vor anhaltenden Mitgliederzuwachs,
den ihre Partei verzeichnet. Meris Sehovic pflichtet ihr bei: „Umfragewerte hin oder her, wir stellen fest, dass die Dynamik für den Klimaschutz nach wie vor ungebrochen ist. Sie wurde auch nicht durch Corona unterbrochen, sondern eher noch verstärkt.“ Dies bestätigt das Ergebnis einer Umfrage, die der Mouvement écologique bei TNS-Ilres, nicht zuletzt unter dem Eindruck der Coronavirus-Pandemie, in Auftrag gab: Demnach sprach sich eine Mehrheit der Befragten für grundsätzliche Änderungen im gesellschaftlichen Leben und im Wirtschaftssystem aus; 91 Prozent sind für ein ökonomisches Modell, das Natur und Mensch in den Fokus rückt. „Wenn man sich die Klimabonusprogramme anschaut, die die Regierung vorgezogen hat, erkennt man den großen Andrang, was Fotovoltaik auf den Dächern oder die Elektromobilität angeht“, sagt Meris Sehovic. „Gesellschaftliche Akzeptanz zu schaffen für progressive Klimapolitik“, nennt er ein Hauptziel seiner Partei. Schließlich hänge „die Klimakrise wie ein Damoklesschwert über uns“, stellt Djuna Bernard fest. „Sie hat auch Auswirkungen auf die Sozialpolitik, aber auch auf die Flüchtlingspolitik und auf andere Bereiche.“
91 Prozent sind für ein ökonomisches Modell, das Natur und Mensch in den Fokus rückt. Auch wenn sie den „Gréngen Digitalen Kongress“ im Juni wegen des Verdachts eines Infektionsfalls im Umfeld des Organisationsteams verlegen mussten, sehen sich die Grünen hierzulande nicht als CoronaOpfer. Allerdings konnten sie während der Pandemie nicht punkten. Ähnlich erging es ihrer deutschen Schwesterpartei. „In der Corona-Krise spielten die Grünen nur eine Nebenrolle“, kommentierte die Wochenzeitung „Die Zeit“, gestand der Partei aber auch zu, dass
16 POLITIK & WIRTSCHAFT
sie nun wieder als „Partei des sozialen Zusammenhalts“ in die Offensive gehe. In der Tat scheint die Partei zwar ein kurzes Zwischentief zu erleben, langfristig betrachtet glaubt sie aber die zeitgemäßen Antworten auf die entscheidenden politischen Fragen der Zukunft zu haben. Der Einschätzung bestätigt sich, folgt man der Analyse des deutschen Soziologen Andreas Reckwitz: In dem Buch „Gesellschaft der Singularitäten“ beschreibt er den Wandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft, in der eine „neue Mittelklasse“ den Ton angibt. Diese wird jedoch angefeindet von einer sich zunehmend im Hintertreffen wähnenden „alten Mittelklasse“, die Gefahr läuft, Populisten in die Arme zu laufen. Durch die drohenden sozialen Verwerfungen bahnt sich eine Polarisierung an, die einhergeht mit Hasskommentaren in den sozialen Netzwerken. Die Attacken kommen von Rechtsextremisten und Radikalen jeglicher Couleur. Dies geht bis zu Morddrohungen wie zum Beispiel gegen die früheren Parteispitzen der deutschen Grünen, Claudia Roth und Cem Özdemir. Aber auch luxemburgische Grüne sind solchen Attacken insbesondere aus dem Netz ausgesetzt. Durch die Wahlerfolge in den vergangenen Jahren wurde der Partei mehrmals bescheinigt, auf dem Weg zur Volkspartei zu sein – so zum Beispiel beim epochalen Sieg bei den baden-württembergischen Landtagswahlen 2011 in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Dagegen bremste der deutsche Parteienforscher Oskar Niedermayer die Euphorie im Oktober 2019, in dem Moment, als die Medien schon über das Bundeskanzlerpotenzial von Robert Habeck sprachen: „Die Grünen haben ihr Umfragezenit erreicht.“ Zu jener Zeit lagen „Déi Gréng“ laut Sondage hierzulande bei 15,9 Wählerstimmen und zehn Parlamentssitzen. War das bereits das Maximum? Ein Pluspunkt für die Grünen hierzulande ist, dass sie schon seit einiger Zeit an der Regierung beteiligt sind und dabei die für Zukunftsperspektiven wichtigsten
Christian Kmiotek
Aufgabengebiete wie Energie, Nachhaltigkeit, Umwelt, Transport und Wohnungsbau besetzen. „Das sind keine Wohlfühlressorts“, sagt Meris Sehovic, „sondern schwierige Verantwortungsbereiche. Diese Dossiers sind Knackpunkte unserer Gesellschaft und unserer Zeit. Sie bieten eine Angriffsfläche. Wir gehen dahin, wo es wehtut.“ Auch wenn sie sie sich während der Corona-Krise nicht in der Protagonisten-Rolle befanden, verkörpern sie, wie „Die Zeit“ schreibt, „am entschiedensten die Schubumkehr: vom Privaten zum Öffentlichen, von der Deregulierung, von der Nachsorge zur Prävention“. Für die soziale Kohäsion entscheidend ist nicht nur in Luxemburg der Wohnungsbau, „einer der sozial wichtigsten Bereiche“, wie Djuna Bernard sagt. „Und er ist ein großer Faktor, wenn es um die Bekämpfung der Armut geht.“ „Was mich nach der Finanzkrise 2008 gestört hat, war die angebliche Alternativlosigkeit“, so Meris Sehovic. „Jetzt kommen wir gerade aus einer Situation, in der es oft hieß, zu viel Regulierung würde die Freiheit des Marktes, des Einzelnen, von dies und das beschränken. Heute merken wir, dass Deregulierung die Freiheit einschränken kann.“ Während des Lockdowns herrschte der Drang zum Privaten vor. „Wir sagen: zurück zum Öffentlichen. Unser Wohnungsbau, unser Schienennetz, das alles muss in öffentlicher Hand sein.
Auch luxemburgische Grüne sind solchen Attacken insbesondere aus dem Netz ausgesetzt.
Den Anspruch, die Freiheitsgewinne zuzulassen, aber auch gleichzeitig das Bedürfnis nach Kollektivem, Solidarität und Gemeinsamkeit zu bedienen, gehört zu den Eckpunkten unseres alternativen Politikverständnisses.“ Als die Grünen 2013 zusammen mit Liberalen und Sozialdemokraten die erste Regierung unter Premierminister Xavier Bettel bildeten, waren es erfahrene Politiker wie François Bausch und Félix Braz, die am stärksten in Erscheinung traten, jene nach der Gründergeneration um Jean Huss, Robert Garcia und Renée Wagener. Sieben Jahre später und einige Schicksalsschläge weiter zeigt sich der Generationenwechsel innerhalb der Partei als kontinuierlicher Prozess, der dazu geführt hat, dass neben erfahrenen Altvorderen wie Bausch, Claude Turmes und Henri Kox, die mittlere Generation um Carole Dieschbourg und Sam Tanson zum Zuge kommt, aber auch verstärkt die junge Generation mit in die Verantwortung genommen wird. „Zufall ist das nicht“, dass die Grünen mit der jüngsten Parteispitze der luxemburgischen Politik in die zweite Hälfte der Legislaturperiode gehen. „Bei den Grünen hatten junge Menschen immer schon ihren Platz und ihren Weg gefunden“, sagt Djuna Bernard. „Das ist bei anderen Parteien vielleicht nicht so finden.“ Dabei haben sowohl die Tochter einer allein erziehenden Mutter und studierte Historikerin, die in Heidelberg ihren Master in Non-Profit Managment und Governance machte, als auch der Sohn eines Serben und einer Russlanddeutschen, die als Flüchtlinge nach Luxemburg kamen, früh Erfahrungen in der Nachwuchsorganisation der
POLITIK & WIRTSCHAFT 17
Partei gesammelt. Eine „Kaderschmiede“, nennt es Djuna Bernard. Sie kann sich noch gut daran erinnern, wie sie im Alter von 17 Jahren zusammen mit der 2018 verstorbenen Parteiikone Camille Gira über Atomkraft diskutierte. „Das waren tolle Diskussionsrunden“, sagt sie. Derweil bemerkt Meris Sehovic, der in München und Paris Politikwissenschaft studierte sowie jahrelang als Assistent von Claude Turmes Erfahrungen in Brüssel sammelte: „Erneuerung erschöpft sich nicht in Personalfragen. Es geht darum, Räume zu schaffen, in denen sich junge Menschen ernst genommen fühlen. Wo Leute sich austauschen können und wo man nicht bei der ersten Versammlung Angst haben muss, etwas zu sagen. Wir haben uns 2013 als junge Grüne gefragt, was unser Selbstverständnis ist und wie wir damit umgehen, wenn die Mutterpartei in die Regierung geht.“ Damals habe man unter anderem den Austausch mit den isländischen jungen Grünen gesucht. Es sei sehr prägend gewesen, schon früh Politik mitgestalten zu können. „Wir hatten ein paar junge Grüne,
die am Regierungsprogramm 2018 mitgearbeitet haben“, bemerkt der Co-Parteipräsident. „Ich glaube, das gelingt uns besser als anderen Parteien.“ Djuna Bernard betont, wie wichtig ihr die Verankerung mit der Zivilgesellschaft ist. „Wichtig ist, dass man den Austausch sucht, auch mit jenen Leuten, die kein Wahlrecht haben“, sagt sie, „und nicht bequem wird und sich in seiner ‚Bubble‘ ausruht.“ Sie nennt es „Brückenbauen“, Meris Sehovic spricht von der „integrativen Kraft der Politik“. Das heißt nicht, sich immer einig zu sein, sondern auch streiten zu können. Aber letztendlich auch einander zuhören zu können. Aus der „Bubble“ raus bedeutet nicht zuletzt, auf gesellschaftliche Bewegungen zu reagieren. Wie „Youth for Climate“, wie „Black Lives Matter“. Auch Bewegung zu sein, das könnte und sollte der Stil der Politik sein, mit der die Grünen schließlich groß geworden sind.
Wichtig ist, dass man den Austausch sucht, auch mit jenen Leuten, die kein Wahlrecht haben. Djuna Bernard
Text: Stefan Kunzmann Fotos: Georges Noesen (3), Julien Garroy (Editpress)
Was war der konkrete Anlass, der Partei beizutreten? Djuna Bernard: „Meine Mutter war bereits, als ich fünf, sechs Jahre alt war, bei den Grünen lokalpolitisch engagiert. Ich hatte dadurch weniger Distanz zum politischen Engagement. Mit zwölf sagte ich mir, das will ich auch. Ich bin wertebasiert aufgewachsen. Das hat mich geprägt. So kam ich zu den jungen Grünen.“
Meris Sehovic: „Ich komme aus einer eher unpolitischen Familie. Mein Vater stammt aus Ex-Jugoslawien. Er kam mit dem Nachtzug von Belgrad nach Frankfurt. Die einzige Tasche, die er dabei hatte, wurde am Bahnhof gestohlen. Meine Mutter, eine Russlanddeutsche aus der Ex-Sowjetunion, und ich, damals fünf, sechs Monate alt, blieben noch dort und zogen nach. Wir wohnten zuerst in Heimen. Der Film ‚Eine unbequeme Wahrheit‘ von Al Gore über die Klimakrise hat mich dazu bewogen, zu den Grünen zu gehen.“
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Post Luxembourg, LIST, MSI, Pixabay, Isabella Finzi (Editpress)
Jetzt geht die Post ab Die Luxemburger Post investiert weiterhin stark in den Ausbau des Glasfasernetzes. In den letzten fünf Jahren hat das Unternehmen bereits 250 Millionen reingesteckt, jetzt wird das Budget noch einmal um 50 Millionen Euro aufgestockt. Wirtschaftsminister
Franz Fayot hat in Düdelingen sich selbst ein Bild vom Ausbau gemacht und erklärt, dass der Ausbau auch der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes zugutekommt und die Position Luxemburgs als führende Kraft im ICT-Bereich verstärkt.
Verstärkte Konzentration Analysen des „Luxembourg Institute of Science and Technology“ (LIST) zeigen, dass das Corona-Virus landesweit im Abwasser präsent ist, mit einem starken Anstieg der Konzentration im Süden des Landes. Lediglich die Proben aus Ulflingen scheinen negativ zu sein. Die Abwasserproben bestätigen die Evolution, die auch bei den Tests zu sehen ist – sprich: Luxemburg ist bei einer zweiten Welle angekommen. Unterdessen wurde in der parlamentarischen Gesundheitskommission darüber diskutiert, wie eine Verlängerung des „Large Scale Testing“ nach Ende August aussehen soll. Der Gesetzesentwurf sieht eine Laufzeit von siebeneinhalb Monaten bei einem Kostenpunkt von 60 Millionen vor.
Kommt ein Militärkrankenhaus? Die Regierung hat vergangene Woche beschlossen eine Projektstudie bezüglich des Baus eines Militärkrankenhauses in Auftrag zu geben. Dieses Krankenhaus soll den NATO-Partnern dienen können, allerdings auch im Falle von Unfällen mit vielen Verletzten, einem Terrorangriff oder bei einer sanitären Krise die anderen Krankenhäuser hierzulande entlasten. Die Projektstudie soll die Machbarkeit und den finanziellen Impakt herausfinden.
ab 1.810 €
© Sylt Marketing
on tour
Insel Sylt Mondäner Urlaub an der Nordsee 8 Tage: 06.09.-13.09.2020
Unsere Leistungen:
Die Nordsee-Insel Sylt ist immer eine Reise wert. Sie ist die größte der nordfriesischen Inseln und gleichzeitig die nördlichste deutsche Insel. Entspannen Sie am 40 km langen Sandstrand, entdecken Sie die Faszination des Wattenmeeres oder flanieren Sie in der Inselmetropole Westerland. Reisebeschreibung:
07.09. | Inselrundfahrt: Heute lernen Sie die Insel bei einer Rundfahrt näher kennen. Ein Blick auf List, das nördlichste Dorf Deutschlands mit seinem quirligen Hafen und der nördlichsten „Fischbude“ von Gosch darf natürlich nicht fehlen. Anschließend fahren Sie in das mondäne Kampen. Hier entdecken Sie die einmalige Naturlandschaft mit dem Roten Kliff und die Weite der Heidelandschaft. Freizeit zum Mittagessen in Westerland. Weiter führt die Fahrt über Tinnum in das malerische Friesendorf Keitum. Hier lernen Sie das ursprüngliche Sylt mit alten Kapitänshäusern und dem Inselmuseum „Altfriesisches Haus“ näher kennen. (F) 08.09. | Helgoland (fakultativ): Tag zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie an einem Ausflug nach Helgoland teilnehmen. Mit dem Katamaran „Adler Cat“ fahren Sie ab Hörnum zur schönen Hochseeinsel. Bei einem geführten Spaziergang erkunden Sie das Oberland, den Klippenwanderweg, das Wahrzeichen der Insel, die „Lange Anna“, den Lummenfelsen und die Badedüne. (F) 09.09. | Hallig Hooge – Die Königin der Halligen (fakultativ): Freizeit. Fakultativ Fahrt mit der MS „Adler-Express“ ab Hörnum nach Hallig Hooge. Hooge ist die zweitgrößte der Halligen. Öffentliche Verkehrsmittel auf der kleinen Insel im Wattenmeer sind Pferdekutschen. Bei einer Halligführung sehen Sie u.a. Backenswarft und Hanswarft. Eine Kutschfahrt bringt Sie zurück zum Anleger. (F) 10.09. | Nachbarinsel Amrum (fakultativ): Freizeit. Fakultativ Schiffsausflug nach Amrum. Mit der „Adler IV“ fahren Sie ab Hörnum zur Nachbarinsel und unternehmen eine Führung und eine Inselrundfahrt. Der Kniepsand im Westen zählt zu den breitesten Sandstränden Nordeuropas und auch die Inselorte haben einiges zu bieten. (F)
Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1
11.09. | Salzwiese & Strandkorbmanufaktur (fakultativ): Tag zur freien Verfügung. Fakultativ Ausflug nach Rantum. Über den Rantum-Inge Deich geht es zur Salzwiese. Bei einem Spaziergang durch die Salzwiese entdecken Sie, wie die Pflanzen mit dem hohen Salzgehalt im Wasser überleben können. Am Hafen unternehmen Sie eine Führung durch die Sylter Strandkorbmanufaktur, bei der Sie alles über die Herstellung erfahren und den Korbflechtern über die Schulter schauen können. (F) 12.09. | Sylter Genussmanufaktur & Wattführung (fakultativ): Tag zur freien Verfügung. Fakultativ Ausflug nach List. Bei einer Führung schauen Sie hinter die Kulissen der „Sylter Genussmanufaktur“. Hier wird nicht nur Sylter Meersalz aus der Nordsee gewonnen, sondern auch Sylter Pasta produziert und „WATT Bier“ gebraut. Anschließend lernen Sie das Wattenmeer (UNESCO Weltnaturerbe) bei einer Wattführung näher kennen (Dauer ca. 1,5-2 Std.). Auf den ersten Blick mag das Wattenmeer wie eine graue Schlickwüste wirken, doch die Lebensvielfalt ist erstaunlich. Gummistiefel können geliehen werden. (F) 13.09. | Sylt – Luxemburg: Transfer zum Flughafen Westerland und Sonderflug am Vormittag mit Luxair nach Luxemburg. (F)
(+352) 46 87 87 - 1
• Hotel A-Rosa Sylt***** • Lindner Hotel Windrose**** • Dorfhotel Sylt***(*)
ab 2.120 € ab 1.810 € ab 1.950 €
Fakultativ zubuchbar**
* F = Frühstück Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!
(+352) 40 28 28 - 1
Preis pro Person:
© Hotel A-Rosa
06.09. | Luxemburg – Sylt: Sonderflug am Morgen mit Luxair nach Sylt. Nach der Ankunft Transfer zu Ihrem gebuchten Hotel.
• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Sonderflug mit Luxair (Bombardier Q400) * Luxemburg – Sylt – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Juli 2019) • 7 Übernachtungen im gebuchten Hotel Ihrer Wahl inkl. Frühstück (Hotel A-Rosa und Dorfhotel inkl. Halbpension, Hotel Lindner 1 x Abendessen am Ankunftstag) • Inselrundfahrt • Transfers und Besichtigungen laut Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl erforderlich)
• Ausflug Helgoland • Ausflug Hallig Hooge • Ausflug Amrum • Ausflug Salzwiese & Strandkorbmanufaktur • Ausflug Genussmanufaktur & Wattführung (+352) 49 90 - 48 00
* siehe Reisebedingungen ** Mindestteilnehmerzahl 15 Personen erforderlich
110 € 75 € 90 € 65 € 85 €
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kox für Bausch Letzte Woche kam es zu einer Neuaufteilung der ministeriellen Verantwortungen. François Bausch gibt den Posten des Ministers für innere Sicherheit an seinen Parteikollegen und Wohnungsbauminister Henri Kox ab. Kox war bislang „ministre délégué“ in diesem Ressort und konnte so die nötige Erfahrung sammeln. François Bausch wird weiterhin den Posten des Verteidigungsministers bekleiden.
Les jeux sont faits Die Lizenzen für das zukünftige Mobilfunknetz 5G wurden bekanntlich vom „Institut luxembourgeois de régulation“ (ILR) versteigert. Fünf Kandidaten waren im Rennen. Ersteigert wurden die verfügbaren Lizenzen von Orange, Post, Proximus (denen Tango gehört) und Luxembourg Online. Eltrona geht leer aus. Die Versteigerung bringt 41 Millionen Euro für einen Zeitraum von fünfzehn Jahren. Nach Abzug der für das ILR entstandenen Kosten, fließt der Restbetrag in die Staatskassen.
Kein Ansteckungsherd Gesundheitsministerin Paulette Lenert hatte am vergangenen Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Bezug auf die Covid-19-Pandemie von 33 Clustern gesprochen, von denen ein Drittel in den Schulen gewesen sei. Dies ließ natürlich beim Bildungsministerium die Alarmglocken klingen, schließlich hatte Claude Meisch in den letzten Wochen gebetsmühlenartig wiederholt, „in der Regel“ würde man sich nicht in der Schule anstecken. In einer Pressemitteilung
unterstreicht das Bildungsministerium, dass man von einem Cluster spricht, sobald drei Infizierte oder mehr aus einer Gemeinschaft stammen oder sich an demselben Ort aufhalten, unabhängig davon, wo sie sich angesteckt haben. Erneut unterstreicht das Schulministerium, dass Ansteckungen (bis auf wenige Ausnahmen, wo es noch Zweifel gibt) nicht stattgefunden hätten. Spannend wird sein, wie der nächste Schulanfang aussehen wird, damit das so bleibt.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 21
22 WISSEN
Die Lust am Verbotenen Ohne Regeln und Gesetze kann eine Gesellschaft nicht funktionieren. Gerade erst hat uns die Corona-Pandemie wieder vor Augen geführt, wie wichtig es ist, diese einzuhalten. Trotzdem formiert sich bei jedem von uns hin und wieder der Widerstand.
Verbote, Regeln und Gesetze gehören zum Leben dazu. Ohne sie könnten Gesellschaften nicht existieren.
Sie ist DIE Liebesgeschichte schlechthin: „Romeo und Julia“ von William Shakespeare. Romantisch und tragisch zugleich. Spannend bis zum Schluss. Ein herzzerreißendes Drama, das niemanden kalt lässt. Und wenn am Ende die beiden Liebenden tot sind, fragt sich jeder augenblicklich: Musste das sein? Hätte nicht alles gut ausgehen können, wären die Familien nicht so spinnefeind gewesen? Hätten dann nicht alle gemeinsam Hochzeit feiern können? Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Denn eine völlig andere Frage steht ebenfalls im Raum, auch wenn Shakespeare diese entspannt vernachlässigt: Wären sich die beiden Teenager jemals so nahegekommen, hätten sie sich dermaßen alternativlos ineinander verliebt, wenn ihre Eltern beste Freunde gewesen wären? Wenn sie sogar schon im zarten Babyalter einander versprochen gewesen wären? Wir wissen es nicht. Doch es nicht zu wissen, heißt ja nicht, es sich nicht vorstellen zu können. Und es ist durchaus vorstellbar, dass zwei junge Menschen nur deshalb Interesse aneinander haben, weil es ihnen verboten wurde. Oder zumindest: dass das Interesse durch das Verbot extrem verstärkt wurde. Mit der Hinwegsetzung über die elterliche Anordnung haben die beiden ja noch viel mehr erreicht als ihren eigenen Gefühlen nachzugehen. Sie haben gegen die Eltern rebelliert, in einem Alter, in dem das nicht nur nachvollziehbar,
sondern sogar höchst wünschenswert ist. Ob heute oder in der frühen Neuzeit. Verbote, Regeln und Gesetze gehören zum Leben dazu. Ohne sie könnten Gesellschaften nicht existieren. Allein der Straßenverkehr würde ohne Regeln im heillosen Chaos versinken. Dass sich die meisten Menschen an Regeln und Gesetze halten, hat mehrere Gründe. Einer ist die Erziehung: Sie haben gelernt, dass es richtig und wichtig ist, gemeinsame Regeln zu befolgen. Ein anderer Grund ist, dass alle anderen es auch tun: Akzeptiert das soziale Umfeld Verbote und Gesetze, schließt man sich ohne Weiteres gerne an, um dazuzugehören. Oder andersrum: Wer sich über Regeln hinwegsetzt, fällt auf und riskiert, nicht mehr dazuzugehören. Oder gar bestraft zu werden, denn drohende Strafen sind ein weiterer Grund für die Einhaltung von Gesetzen. Dr. Annika Lutz ist Psychologin und als Research Scientist an der Universität Luxemburg angestellt. Im Rahmen ihrer Forschung beschäftigt sie sich häufig mit Verboten und deren Einfluss auf menschliches Verhalten. „Mit den meisten Verboten hat niemand ein Problem“, sagt sie. „Wir leben alle mit Gesetzen, die sinnvoll sind und uns das Leben einfacher machen. Das sehen auch die meisten Menschen so und sind damit einverstanden.“ Eines von Annika Lutz‘ Hauptforschungsfeldern sind Essstörungen. Auch
WISSEN 23
sie haben viel mit Verboten zu tun. Nicht, weil bestimmte Gesetze uns vorschreiben, was wir essen sollten und was nicht, sondern weil es die Betroffenen – selbstverständlich oft bedingt durch den gesellschaftlichen Druck, schlank zu sein – selbst tun. Zum Beispiel bei Bulimie, auch Ess-Brechsucht genannt. „Betroffene teilen die Nahrungsmittel in ,gut‘ und ,schlecht‘ ein“, sagt Lutz. „Es gibt erlaubte und nicht erlaubte Lebensmittel. Erlaubt sind die niedrigkalorischen, weil sie potenziell schlank machen. Verboten hingegen sind die hochkalorischen, also die mit vielen Kalorien, weil sie potenziell dick machen.“ Bulimiker*innen halten sich in der Regel an einen strikten Diätplan und das Zuführen von ausschließlich erlaubten, weil niedrigkalorischen Lebensmitteln. Dennoch kommt es zu regelmäßigen Essanfällen, bei denen die Betroffenen Tausende von Kalorien zu sich nehmen – und das hauptsächlich in Form von
Lebensmitteln, die normalerweise zu den verbotenen, also hochkalorischen gehören. Um die überhöhte Kalorienzufuhr nachträglich wettzumachen, erbrechen sie das Gegessene wieder und essen weiter Diät. Bis zum nächsten Fressanfall. „Wenn man eine strikte Diät hält, wie das bei Patient*innen mit Essstörungen oft der Fall ist, kommt man in ein kalorisches Defizit, und der Körper und das Gehirn schalten in einen Überlebensmodus. Beide sagen, dass mehr Kalorien zugeführt werden müssen. Dadurch werden hochkalorische Nahrungsmittel attraktiver. Je mehr ich also versuche, mich einzuschränken, desto attraktiver werden die verbotenen Nahrungsmittel, allein weil ich ein physiologisches Bedürfnis habe, meine Kalorien zu mir zu nehmen.“ Verbote schaffen also Bedürfnisse. Lässt sich das so verallgemeinern? Nicht unbedingt, sagt die Psychologin. Gerade
Allein der Straßenverkehr würde ohne Regeln im heillosen Chaos versinken.
24 WISSEN
wenn es um das Essen geht, stehen wir Menschen vor einem exklusiven Problem: Ohne Essen ist Leben nicht möglich. Wir müssen essen, um zu überleben. Das trifft auf andere Bereiche, in denen Verbote ausgesprochen werden, nicht zu. Wir müssen niemandem die Vorfahrt nehmen, nirgendwo einbrechen, um weiterzuleben. Wir brauchen keine Drogen und auch keinen Alkohol, um gesund zu bleiben. Verbote in Bezug auf Essen sind demnach zweischneidig. Einerseits gut gemeint, weil sie verhindern sollen, zu viele ungesunde oder dickmachende Lebensmittel zu sich zu nehmen, andererseits schwer zu befolgen, weil Essen eben sein muss. „Essen nimmt eine spezielle Rolle ein“, sagt Lutz. „Verbote machen aber das Leben einfacher. Wenn eine Person nicht mehr aufhören kann, Schokolade zu essen, kann sie sich diese einfach komplett verbieten. Wenn Schokolade verboten ist, muss sich die Person dann nicht mehr überlegen, ob und wieviel sie davon essen kann, um ihre Kalorienzufuhr nicht zu überschreiten. Es kann allerdings passieren, dass durch das Verbot erst recht der Appetit auf Schokolade angeregt wird.“
Die Behandlung von Essstörungen ist sehr komplex und muss individuell an jede(n) einzelne(n) Betroffene(n) angepasst werden. Trotzdem ist es generell wichtig, ein regelmäßiges Essverhalten aufzubauen, da es eine völlige Abstinenz von Nahrungsmitteln nicht geben kann. Dazu gehöre auch, die Liste mit verbotenen Lebensmitteln abzuschaffen, meint Annika Lutz, und sich anschließend ganz allmählich an genau diese Lebensmittel heranzutasten. „Dadurch verhindert man den Effekt, dass das Verbotene besonders attraktiv wird.“
Schaffen Verbote Bedürfnisse? Maßvoll zu essen ist für essgestörte Menschen auch nach Jahren ein großes Problem, berichten zahlreiche Betroffene. „Einmal essgestört, immer essgestört“, sagte neulich eine Bekannte, die als Teenager schwer an Magersucht erkrankt war. Ähnlich soll es Alkoholsüchtigen ergehen, sagt die Theorie. Trotzdem wird in der Therapie vermehrt versucht, das exzessive Trinkverhalten
abzulegen und einen kontrollierten maßvollen Konsum zu erlernen. „Für viele Betroffene ist das nicht realistisch, aber manche schaffen es. Bei anderen Süchten wie beispielsweise von Kokain, ist die komplette Abstinenz das Ziel. Alkohol hat aber einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert“, sagt Annika Lutz. Gar keinen Alkohol mehr zu trinken, ist deshalb schwierig. Er ist überall präsent. Und wenn man nur ein halbes Glas oder gar einen Schluck getrunken hat, ist der Bruch bereits passiert und das Verbot missachtet, was leicht zu einem Rückfall führen kann, wenn die Betroffenen denken, jetzt sei eh alles egal. In der Therapie wird versucht, dieses SchwarzWeiß-Denken abzulegen. Maßvolles Trinken kann dabei helfen zu erkennen, dass es auch Zwischentöne gibt, etwas zwischen Abstinenz und Abhängigkeit. Verbote, Regeln und Gesetze einzuhalten, gelingt nicht immer. Fühlen sich Menschen in ihrer Freiheit extrem eingeschränkt, kann es zu Trotzreaktionen kommen, nach dem Motto: Jetzt erst recht! „Reaktanz“ nennen Psychologen dieses Phänomen, es wird als Abwehrreaktion beschrieben, die entweder durch
WISSEN 25
psychischen Druck oder durch Verbote und Zensur ausgelöst wird. Dabei kann es sogar dazu kommen, dass einem Dinge, die einem zuvor völlig egal waren, plötzlich sehr wichtig werden, nur weil sie durch das Verbot unerreichbar zu sein scheinen. Die „Lust am Verbotenen“ wird dann besonders entfacht. Ein ähnliches Phänomen wie das der Reaktanz ist uns allen bekannt, auch denjenigen, die sich schwer über Grenzen hinwegsetzen können. Man denke nur an den Ausverkauf von Toilettenpapier in der Anfangsphase der Corona-Pandemie. Da kaum vorstellbar ist, dass der tatsächliche Verbrauch von Klopapier so plötzlich in die Höhe geschossen ist, muss es für die Hamsterkäufe andere Ursachen gegeben haben: Das Produkt wurde knapp. Und je knapper ein Produkt wird, desto sehnlicher wird der Wunsch, es zu besitzen. Anders ausgedrückt: Erst wenn es kein Klopapier mehr zu kaufen gibt, müssen wir es unbedingt haben. (Das ist übrigens eine bekannte Marketing-Strategie: Produkte werden limitiert angeboten, um den Kaufanreiz zu erhöhen.)
Angst war in der Corona-Krise ein relevanter Faktor. Dr. Annika Lutz, Psychologin, Universität Luxemburg
Welche Auswirkungen die CoronaKrise auf das Wohlbefinden der Menschen hatte, darüber forscht eine Gruppe rund um den Psychologieprofessor Dr. Claus Vögele von der Universität Luxemburg, zu der auch Annika Lutz gehört. Erste Ergebnisse wurden vor wenigen Wochen bereits vorgestellt. Warum sich die meisten Menschen während des Lockdowns an die strengen und äußerst einschränkenden Maßnahmen gehalten haben, erklärt die Psychologin einerseits mit einem hohen Grad an Verständnis für die Maßnahmen, weil diese als sinnvoll anerkannt wurde, andererseits aber auch mit der Angst vor der eigenen Ansteckung.
„Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Angst in der Corona-Krise ein relevanter Faktor war“, sagt sie. „Die Angst, dass man selbst oder eine nahestehende Person erkrankt. In dem Moment, in dem die Infektionszahlen abgenommen haben, ist auch die Angst gesunken und somit die Bereitschaft, sich an die Regeln zu halten. Würde eine zweite Welle kommen, sollte aber theoretisch die Bereitschaft wieder steigen, die Maßnahmen zu befolgen.“ Wichtig sei dafür aber wieder der bereits erwähnte Normeffekt. „Solange die meisten Menschen mitmachen, tritt dieser ein, und alle anderen orientieren sich an ihm. Erst wenn sich mehr und mehr Menschen nicht mehr an die Maßnahmen halten, nehmen andere dieses Verhalten als Norm wahr. Dann wird die Bereitschaft sinken.“ Es hängt also von jedem Einzelnen ab, wie eine Gesellschaft mit Verboten, Regeln und Gesetzen umgeht. Und welche Verbote befolgt oder missachtet werden. Text: Heike Bucher Fotos: Pixabay, Freepik, Privatarchiv
26 WISSEN
Oje, diese Trockenheit Zum Glück hat uns der Sommer bislang noch keine Hitzewelle beschert. Trocken ist er aber trotzdem. Aufgrund des Klimawandels müssen wir auch in Zukunft mit langen Trockenperioden rechnen. Zeit, den eigenen Garten darauf vorzubereiten.
„In meinen Garten kommen nur noch Pflanzen, die ich essen kann“, sagte neulich eine Freundin zu mir, die im Corona-bedingten Lockdown Gärtnern als neues Hobby entdeckt und aus ihrem kleinen Reihenhausgarten mit Rasen und Hecke einen grünen Dschungel gemacht hat, in dem jetzt Auberginen, Kohlrabi und Kräuter wachsen. Hier ein Hochbeet, dort ein paar Bohnenspaliere und zwischendrin ein Korbstuhl, aus dem sie schon morgens früh die Insekten beobachten kann, die sich an den Lavendel-, Oregano- oder Korianderblüten gütlich tun. Seitdem diese Freundin gärtnert, wirkt sie wesentlich zufriedener. Geerdet, im wahrsten Sinne des Wortes. Gärtnern tut gut. Und was gibt es Schöneres als eine ausgiebige Ruhepause im eigenen Garten? Allein das Schneiden, Hacken und Pflanzen wirkt schon entspannend, auch wenn ein eigener Garten natürlich jede Menge Arbeit bedeutet, bei der man regelmäßig am Ball bleiben muss. In den vergangenen Jahren kamen viele Gartenbesitzer jedoch an ihre Grenzen. Aufgrund des Klimawandels hat sich einiges verändert: Es gibt mildere Winter, viele sogar ganz ohne Frostperioden, die Frühlinge beginnen früher, die Sommer sind heißer, dauern länger, Stürme und
Starkregen nehmen zu, wobei es insgesamt zu weniger Niederschlägen kommt. Eine Menge Herausforderungen für Gartenbesitzer. Alte Konzepte mit großen Rasenflächen und Buchsbaumhecken gehen da einfach nicht mehr auf. Allein die Raupen des Buchsbaumzünslers, einem ostasiatischen Schmetterling, machen seit Anfang des Jahrhunderts allen Buchsbaumbesitzern das Leben schwer, indem sie ihre Pflanzen einfach kahlfressen. Und die sich seit ein paar Jahren fortsetzende Trockenheit hat vielen Rasenflächen dermaßen zugesetzt, dass vom einstigen englischen Landhausrasen nur noch die Idee übriggeblieben ist und sie stattdessen so aussehen wie eine kurzgemähte Weide. Da die Folgen des Klimawandels nicht einfach so aufzuhalten sind, haben Gartenbesitzer eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder sie kümmern sich nicht weiter drum oder sie ändern ihr Konzept, so wie es meine Freundin getan hat. Im ersten Fall wird der Garten wahrscheinlich langsam, aber sicher zu einem traurigen Ort, im zweiten Fall bleibt er eine Wohlfühloase, nur ein wenig anders. Hier ein paar Tipps, worauf Sie dabei achten sollten:
WISSEN 27
Bodenbeschaffenheit Die Beschaffenheit der Böden kann in Luxemburg je nach Region stark variieren. Für das gesamte Land gilt aber, dass die Sommer der vergangenen Jahre viel zu trocken waren. Das hat auch die Qualität der Böden verringert, weil ihnen Nährstoffe entzogen wurden. Die beste Voraussetzung für einen Boden, auf dem Gartenpflanzen und Rasen gut gedeihen können, ist aber nicht, ihn einfach zu düngen. Zuerst sollte die Beschaffenheit überprüft werden. Handelt es sich um einen festen, lehmigen Boden oder um einen steinigen oder gar sandigen Boden, muss dieser aufgewertet werden. Das macht man, indem man den festen Boden lockerer und den lockeren Boden fester macht – entweder durch Zugabe von Sand und Kalk oder durch das Untermischen von Kompost oder Mist. Für jeden Boden gilt, seine Wasserhaltekraft zu verbessern, damit er möglichst lange ausreichend Wasser speichern kann, um auch längere Trockenperioden zu überstehen. Wer seinen Boden düngen möchte, kann im Frühherbst Gründüngung aussäen. Das sind Pflanzenarten wie beispielsweise die Blaue Lupine, Buchweizen oder Gelbsenf, die den Boden auflockern und ihn vor zu viel Unkraut schützen. Zudem können sie im kommenden Frühjahr einfach als Dünger untergegraben werden.
28 WISSEN
Rasenflächen Wer einen braunen Rasen bei anhaltender Trockenheit vermeiden will, hat viel zu tun. Denn was dem Gras fehlt, ist vor allem Wasser. Glücklich ist da, wer vorausschauend Regenwasser sammelt, denn für das Wässern der Rasenflächen das gute Trinkwasser zu benutzen, ist nicht nur teuer, sondern alles andere als nachhaltig. Und Nachhaltigkeit ist in Zeiten des Klimawandels wohl eins der höchsten Gebote. Das Gute an Rasen ist, dass er vieles verzeiht, zumindest auf den ersten Blick. Denn selbst, wenn eine Rasenfläche nach ein paar Wochen anhaltender
Dürre braun geworden ist, reicht meist ein üppiger Regentag aus, um ihn in alter Frische wieder grün leuchten zu lassen. Doch der Schein trügt: Ein einmal vertrockneter Rasen ist nicht mehr derselbe wie vorher. Es überleben nämlich immer nur die robustesten unter den Gräsern, die anderen sterben ab und räumen ihren Platz für Unkraut. Ein einmal vertrockneter Rasen sollte neu angelegt werden, am besten mit einer robusten und hitzeverträglichen Samenmischung. Für die Pflege des Rasens reicht in der Regel eine einmalige Bewässerung pro Woche
aus, allerdings muss der Boden so lange gewässert werden, bis er klatschnass ist, er also zehn bis 15 Liter pro Quadratmeter abbekommen hat. Handelsübliche Rasensprenger brauchen für diese Menge etwa eine Stunde. In sehr heißen und trockenen Perioden sollte das Sprengen zweimal die Woche erfolgen, öfter jedoch nicht. Wer damit nicht hinkommt, sollte sich überlegen, ob es nicht besser wäre, den Traum vom Rasen aufzugeben und sich stattdessen Alternativen überlegen, wie zum Beispiel Steingärten, Blumenwiesen oder Präriestauden.
WISSEN 29
Pflanzenwahl Welche Pflanzen im Garten stehen, hat immer ein bisschen mit der aktuellen Mode zu tun. Und natürlich mit den Vorstellungen und Wünschen eines Gartenbesitzers. Doch nicht jede Pflanze, die man im Urlaub mal liebgewonnen hat, lässt sich im luxemburgischen Garten ansiedeln. Aufgrund des Klimawandels können zwar mittlerweile selbst Feigen, Auberginen und Kiwis hierzulande geerntet werden, trotzdem ist die richtige
Wahl der Pflanzen Voraussetzung für das Gedeihen eines üppigen Gartens. Deshalb sollte man keine Experimente wagen und versuchen Pflanzen zu setzen, die mit dem Boden oder dem Klima nicht klarkommen. Das geht immer schief. Wer Hilfe braucht, kann sich in gut geführten Garten-Centern oder Baumschulen Rat holen. Text: Heike Bucher Fotos: Freepik, Pixabay
Generelle Tipps Ein schöner Garten muss vielfältig sein. Da dürfen auch ruhig Gräser, Kräuter und Sträucher eng zusammenstehen. Verschiedene Pflanzen nebeneinander tun dem Boden gut, unterschiedliche Wurzellängen lockern ihn auf, wodurch er langsamer austrocknet, weil er mehr Wasser speichern kann. Schatten ist gut, nicht nur für Pflanzen. Doch ein Sonnenschirm allein reicht nicht. Der beste Schattenspender ist noch immer ein schöner Baum im eigenen Garten. Ist er groß genug, lassen sich sogar noch Hängematte oder Schaukel daran befestigen. Kiesgärten statt Schotterwüste: Verdichtete Flächen mit grauen Schottersteinen sollten verboten werden – das meinen nicht nur Landschaftsgärtner. Sie verhindern nämlich nicht nur den natürlichen Abfluss von Regenwasser in den Boden, sondern sind für nichts gut, außer dass sie dem Gartenbesitzer wenig Arbeit machen. Das kann man aber auch mit anderen Anlagen erreichen, zum Beispiel mit Staudenbeeten: Das besondere an Stauden ist, dass sie keine verholzten oberirdischen Pflanzenteile haben. Stattdessen sterben die meisten Arten zum Saisonende oberirdisch ab, treiben aber in der nächsten Saison mit frischem Grün wieder aus. Der Vorteil an Staudenbeeten ist, dass sie den Garten nicht systematisch zuwachsen, weil sie immer die gleiche Größe haben. Zudem sind sie eine echte Augenweide und ein Paradies für Insekten. Staudenbeete können unterschiedlich angelegt werden, Tipps dafür findet man in der Fachliteratur, im Internet oder in Garten-Centern. Einmal hacken spart dreimal gießen: In trockenen Zeiten verdichtet der Boden seine Oberfläche. Dadurch kommt dann zwar kein Wasser mehr raus, aber rein kommt auch keines mehr. Selbst bei Regen oder beim Gießen läuft das Wasser über diese Stellen einfach hinweg. Deshalb: Den
Boden aufhacken, das kostet zwar Mühe, gibt dem Boden aber Sauerstoff und Feuchtigkeit zurück. Flache große Gärten sind besonders anfällig für Trockenheit. Ein paar Hecken können Wunder wirken, weil sie die Winde verringern, die über die Flächen ziehen und den Boden zusätzlich austrocknen. Erlaubt ist, was gefällt. Trockene Böden sind gut für Tiefwurzler, wie Rosen und Zierapfel. Vor allem Rosen kommen mit der anhaltenden Trockenheit prima klar. Zudem sind sie schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Geruch.
30 WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Fondation Cancer, Rowohlt Verlag, Pixabay
Gefährdete Eisbären In 80 Jahren könnten Eisbären in freier Wildbahn ausgestorben sein. Das vermuten Forscher der NGO „Polar Bears International“. Schuld daran sei der Klimawandel, der den Lebensraum im wahrsten Sinne des Wortes zum Schmelzen bringe. Eisbären brauchen das Eis am Nordpol, um sich bewegen und jagen zu können. Weniger Eis durch höhere Temperaturen würde eine Verringerung des Lebensraumes der Eisbären bedeuten. Die Folgen wären eine schlechtere Versorgung und daraus resultierend Hunger und Kraftlosigkeit, was zu einer Verkürzung der Lebenserwartung führt. Zurzeit leben noch etwa 25.000 Eisbären in der freien Natur.
En
#V
Annonc
Weltweite Abholzung Nicht in Südamerika, sondern in Afrika werden die größten Waldflächen gerodet. Das geht aus der Auswertung des diesjährigen Waldzustandsberichts durch die UNO-Landwirtschaftsbehörde FAO hervor. Demnach hätte zwar auch Brasilien unter der Regierung von Bolsonaro wieder kräftig gerodet, mit 3,9 Millionen Hektar Waldfläche, die im vergangenen Jahrzehnt jedes Jahr verloren gingen, sei der afrikanische Kontinent aber absoluter Spitzenreiter. In ganz Südamerika waren es hingegen 2,6 Millionen Hektar. Als Grund für die Rodungen sehen Experten die Bevölkerungszunahme an. Diese zwinge Kleinbauern zur Expansion ihrer Anbauflächen. Vor allem die tropischen Regenwälder leiden darunter, 90 Prozent der Abholzung geschieht dort.
Buchtipp: Liebe mit 50+ Kann man sich im Alter noch einmal verlieben? Oder ist es irgendwann zu spät für einen Neuanfang? Kai Lippens begab sich mit Ende 50 auf die Suche nach einer neuen Partnerin. Er erlebte aufregende Dates, zauberhafte Affären, schmerzende Abfuhren, probierte Online-Dating – nur wirklich binden wollte sich keine. Warum? Der Autor sprach mit anderen Frauen und Männern, denen es ähnlich ging, und hörte von vielen guten und grotesken Gründen, Ausreden, Ängsten. Und er verabredete sich trotz allem fröhlich weiter. Ein Buch für alle, die die Hoffnung auf Liebe nicht aufgeben mögen. ISBN: 978-3499634352, Rowohlt Taschenbuch, 12€
Kampagne gegen Hautkrebs Pünktlich zu den Sommerferien startet die Fondation Cancer ihre neue Kampagne „Entscheide dich richtig“. Ziel ist die Sensibilisierung der Bevölkerung bezüglich der Risikofaktoren für Hautkrebs. Dabei steht vor allem der Sonnenschutz im Vordergrund, aber auch die Verantwortung jedes Einzelnen. Auf der eigens entwickelten Website www.entscheidedichrichtig.lu gibt es weitere Informationen, Videos und einen Quiz zum Thema.
#V
Annonc
Hotel Bel-Air, Sport & Wellness Echternach Gastronomisches Restaurant • Spa & Wellness
Lassen Sie Sich von unseren Aufenthaltsangeboten verführen:
Entdecken Sie das Müllerthal 2 Nächte ab 332€/Person
#VAKANZDOHEEM
Entdecken Sie die luxemburgischen Weine 2 Nächte ab 357€/Person
Wellness für Sie & Ihn
2 Nächte ab 452€/Person
Buchung auf: www.hotel-belair.lu
#VAKANZDOHEEM
Annonce Bel-Air_210x92mm_Dossier VakanzDoheemJuillet2020.indd 1
10/07/2020 11:28
Herzlichen
Glückwunsch!
Sie haben geheiratet oder haben sich gepacst? Sie wollen Ihre Freude teilen?
Wir freuen uns mit Ihnen und veröffentlichen gratis Ihr schönstes Hochzeitsfoto
Schicken Sie Ihr schönstes Hochzeitsfoto mit Name und Adresse an mirgratuleieren@revue.lu
Am Häerzen vum Mëllerdall Natur entdecken • Wanderen • Mountain Biking
Ären Hotel fir e sportlechen Openthalt ab 48€ Restaurant all Dag duerchgoend op ab 12h00 Bikegarage & Wäschstatioun Ravi fir Pit-Stop #VAKANZDOHEEM
Trail-Inn Natur & Sporthotel • 1, route d’Echternach • L-6550 Berdorf
Annonce_Trail-Inn_210x92mm_DossierVakanzDoheem_Juillet2020.indd 1
www.trail-inn.lu • info@trail-inn.lu
10/07/2020 11:55
32 KULTUR
MirfreeëneisopIech Mit diesem Slogan läuten die hauptstädtischen Theaterhäuser die kommende Spielzeit ein. Doch die Freude ist getrübt. Angesichts der steigenden Covid-19-Infektionen ist der Neustart im Herbst arg gefährdet.
Von der Leichtigkeit der Tänzer und Tänzerinnen in Mourad Merzoukis Choreografie „Vertikal“ kann man derzeit nur träumen.
KULTUR 33
Die Sitzreihen im Studio des GTVL sind abgebaut. Der Raum wirkt dadurch plötzlich riesengroß. Die Bühne ist einer Leinwand gewichen. Davor stehen lediglich zwei Sessel und ein kleiner Tisch. Früher war die Vorstellung einer neuen Spielzeit ein Must für alle Kulturschaffenden. Wie auch für die Presse. Dieses Jahr warten höchstens zwanzig Stühle auf keine Handvoll eingeladener Gäste und die Journalisten, die sich angemeldet haben. Jeder trägt selbstverständlich Mund- und Nasenschutz. Man grüßt sich verhalten. Kein Smalltalk. Die Lage ist ernst. Tom Leick-Burns hingegen strahlt. Er freut sich auf den Herbst und vor allem darauf, dass endlich wieder live im GTVL und im Kapuzinertheater gespielt werden
wird. Aber damit nicht genug. Während des Lockdowns wurde intensiv an möglichen Kooperationen gearbeitet und nach Lösungen für die kleinen Theaterhäuser gesucht, die wegen der sanitären Auflagen nicht in der Lage sind, den Betrieb wieder aufzunehmen. Der Aufwand und die Kosten wären zu hoch. Sharing lautet also das Zauberwort. Das Centaure, das TOL und das Kasemattentheater dürfen für Eigenproduktionen auf die Bühnen am Rondpoint Schuman und im Zentrum der Stadt zählen. Zudem ist der Mamer Kinneksbond mit im Boot. Dennoch ist nicht alles gut. Noch nicht. Wie wichtig Solidarität und Eigenverantwortung sind, unterstreicht Bürgermeisterin Lydie Polfer wieder und immer wieder. Noch ist die Covid-19-Pandemie nicht Geschichte, und solange die Zahl der Neuinfektionen täglich steigt, ist so gut wie nichts sicher. Daher kann Tom Leick-Burns auch nicht mit Zuschauerzahlen jonglieren. Ob 150 Karten verkauft werden dürfen oder mehr, ob man einer Vorstellung mit Maske beiwohnen muss oder nicht, ob das Publikum überhaupt noch ins Theater zurückkommen will – niemand kann heute voraussehen, was in zwei oder drei Monaten sein wird. Eins steht hingegen fest: Für die neue Spielzeit hat man sich etwas einfallen lassen. Die Saison dauert länger (bis Mitte Juni). Tanzaufführungen werden voraussichtlich erst Ende des Jahres möglich sein. Eine erste Opernaufführung ist für Februar 2021 geplant. „Déi éischt sechs Méint stinn deemno haaptsächlech Theaterkreatiounen um Programm“, so Tom Leick-Burns. Er selbst wird – nach vielen Jahren – wieder zum Darsteller, und zwar in MarjaLeena Junkers Inszenierung von Henrik Ibsens Drama „Hedda Gabler“. Auch diesen Vorstellungen fiebert er entgegen. Was ihn hingegen traurig stimmt, ist die Tatsache, dass die Situation in Großbritannien nach wie vor sehr schwierig ist. „Vill ganz flott Projeten konnten dowengst net ageplangt ginn.“ Doch auch hierzulande kann von Optimismus keine Rede sein.
Ob 150 oder 500 Karten verkauft werden dürfen, ob man einer Vorstellung mit Maske beiwohnen muss oder nicht – niemand kann heute voraussehen, was in zwei oder drei Monaten sein wird.
34 KULTUR
ausgefallen sind und nicht auf ein späteres Datum verlegt werden konnten, trotzdem entlohnt. Sogar Gastproduktionen erhielten eine Entschädigung. „Mir wollten dem Theaterberäich genee sou gutt hëllefen wéi mir anere Beräicher an dëser schwireger Kris gehollef hunn“, unterstreicht die Bürgermeisterin. Die genannten Zahlen – von 52 Produktionen wurden nur 31 auf die Bühne gebracht, von 124 geplanten Vorstellungen fanden 87 statt – sagen jedoch nicht viel über die finanziellen Auswirkungen aus, von denen die Mehrheit der Künstler betroffen ist. Theaterhäuser und Organisatoren sind in der Lage, die Ausfälle aufzufangen. Freischaffende eher nicht. Im „Journal“-Interview mit Simone Molitor bestätigt Claude Mangen als neuer Präsident der „Theater Federatioun“ zwar, dass von Seiten des Kulturministeriums schnell reagiert worden ist, was Hilfsmaßnahmen betrifft. Darüber hinaus sei der Austausch mit Ministerin Sam Tanson die ganze Zeit über sehr gut gewesen. Dennoch hat man das Gefühl, dass die Achterbahnfahrt noch lange kein Ende nehmen wird. Theaterdirektor Tom Leick-Burns und Bürgermeisterin Lydie Polfer bei der diesjährigen Pressekonferenz.
Als am 11. September 2001 die Zwillingstürme des World Trade Centers in New York in Flammen standen, sprach man von Narben, die nie heilen könnten und die Amerikaner jeden Tag dazu zwingen würden, an das davor und das danach zu denken. Doch zumindest war die Rückkehr zu einem Normalzustand nach den Attentaten möglich. Die Corona-Pandemie scheint viel leid- und schmerzvoller zu sein, weil man das Virus (noch) nicht richtig einzuschätzen weiß und weil jeder es erwischen kann. Es passiert nicht anderen, es passiert uns, und daher kann man Lydie Polfer nicht böse sein, wenn sie betont, dass der Neustart der Theaterhäuser in unserer Hand liegt. Wir können das Ruder herumreißen. Zusammenhalt sei noch nie derart ausschlaggebend gewesen. Allerdings scheint es diesen Zusammenhalt zwischen den Ländern der Europäischen Union nur in guten Tagen zu geben. In schlechten Tagen werden erneut Grenzen geschlossen und über Quarantänen nachgedacht. „Mir musse flexibel bleiwen“, meint Tom Leick-Burns. Soll heißen, dass alles von der weiteren Entwicklung abhängt. Und falls es zu einem zweiten Shutdown kommen sollte, was niemand sich wünscht, ist Improvisation erneut Trumpf. Das digitale Theaterangebot, das während der Ausgangssperre geboren wurde, sei sehr erfolgreich gewesen: fast 4.000 Klicks auf dem hauseigenen YouTube-Kanal. Andere Fakten stimmen ebenfalls positiv. So wurde die bereits geleistete Arbeit an Produktionen, die
Ohne im Detail auf die Highlights der kommenden Saison einzugehen, pickt Tom Leick-Burns doch ein paar Kirschen vom Kuchen heraus: die zweite Auflage des Red Bridge Project mit dem Künstler William Kentridge, Anne Simons Inszenierung von „The Hothouse“ von Harold Pinter, das Stück „Heilig Abend“ von Daniel Kehlmann, „Mendy – Das Wusical“ von Helge Schneider und Andrea Schumacher, das die Saison abschließen wird. Neu sind die „Samedis aux Capucins“, monatliche Konferenzen, die als erweiternde Gesprächsrunden zu vorangegangenen Aufführungen gedacht sind und jeden ersten Samstag im Monat im Kapuzinertheater stattfinden. Der freie Ticketverkauf beginnt erst im September. Abonnements können jetzt schon vorbestellt werden – via Bon de commande. Es gibt bis auf Weiteres keine Abendkasse. Ach! Wie viel einfacher früher doch ein Theaterbesuch war. Der Crémant fällt beim diesjährigen Pressetreffen natürlich auch aus. Statt eines Programmheftes gibt es einen Flyer und den Hinweis, dass die neue Spielzeit online verfügbar ist. „Dat nächst Joer drenke mir dann e Patt méi“, tröstet Lydie Polfer. Mittlerweile ist Luxemburg zum Risikoland geworden. Einreisebeschränkungen werden wahrscheinlich die Folge sein. Tourneen stehen wieder auf der Kippe. Geduld zu haben hilft nichts. Lydie Polfer spricht derweil von Respekt und Verantwortung. Aber wie oft muss dies noch wiederholt werden? Text: Gabrielle Seil Fotos: Laurent Philippe, Fabrizio Pizzolante (Editpress)
www.theatres.lu
Theaterhäuser sind in der Lage, die Ausfälle der vergangenen Monate aufzufangen. Freischaffende Künstler eher nicht.
KULTUR 35
Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Calach Films, Gilles Coulon, PHI
L’année du Rat Die Zahlen in Menschen zu verwandeln und ihnen eine Geschichte zu verpassen, sei im Grunde genommen die Berufung der Kunst und im Einzelnen der Literatur, meint der bulgarische Schriftsteller Georgi Gospodinov. Bücher würden uns ein Vergrößerungsglas bieten, mit dessen Hilfe wir die Welt und uns selbst entschlüsseln könnten. In „L’année du Rat“ steht der Infizierten- und Totenzähler still. Stattdessen erzählt Gaston Carré von dem, was er in der Covid-19-Krise der ersten Wochen erlebt hat. Menschen kommen in dieser Textsammlung zwar sehr selten vor, trotzdem bringen die Gedanken und Beobachtungen des Autors die Gebrechlichkeit des momentanen Lebens recht deutlich zum Ausdruck. Warum das Buch in der Reihe „autobiograPHIe“ erschienen ist, bleibt allerdings ein Rätsel, denn über sich selbst verrät der Journalist so gut wie nichts. Bei PHI, 18€
Cuentos del rio Als die Luxemburger Filmemacherin Julie Schroell 2014 erstmals Nicaragua bereist, ist sie derart von dem lateinamerikanischen Land fasziniert, dass sie ein ganzes Jahr dort bleibt. Und als sie nach El Castillo kommt, weiß sie auf Anhieb, dass sie ihren Dokumentarfilm über die blutige Eroberungsgeschichte des Neuen Kontinents in dieser idyllischen Kleinstadt am rechten Ufer des San Juan Flusses drehen wird. „Cuentos del rio“ erzählt vom Alltag der Dorfbewohner, von denen der Großteil in ärmlichen Verhältnissen von Landwirtschaft und Fischerei lebt, und von einem idealistischen Lehrer, der seine Schüler mittels eines Theaterprojekts zum kritischen Denken über die Conquista und deren Folgen für ihr Land und ihre eigene Identität anspornen will. Hierzulande sollte der Film, der vor allem durch seine eindrucksvollen Bilder überzeugt, im Rahmen des LuxFilmFest gezeigt werden, doch wegen der Covid-19-Pandemie wurde das Festival frühzeitig abgebrochen und die Premiere abgesagt. Da die Koproduktion von Calach Films nun beim Galway Film Fleadh den „Peripheral Visions“-Preis gewonnen hat, bleibt zu hoffen, dass die Dokumentation nicht weiterhin nur auf VoD abzurufen ist, sondern bald auch auf der großen Leinwand zu sehen sein wird. Es wäre ein magischer Moment.
White Night Licht ist ein globales Phänomen. In seinem natürlichen Zyklus unterliegt es den Gesetzen eines rhythmischen Wechselspiels. In seinem künstlichen Kontext entzieht es sich diesen Regeln. Industrielicht ist kontrollierbar und kann überall eingesetzt werden. Allerdings gibt es weder feine Unterschiede in Sachen Intensität noch reichhaltige Farben. Trotzdem ist die Leuchtstoffröhre zum Mittelpunkt einer Fotoreihe von Gilles Coulon geworden. Seit zehn Jahren untersucht der 1966 in Nogentsur-Marne geborene Fotograf deren visuellen Effekte. Für ihn vermittelt Neonlicht eine eigene Symbolik. Es beleuchtet Wartezimmer und Supermärkte, Bahnsteige und Bushaltestellen und lässt an diesen unpersönlichen Durchgangsorten eine ganz besondere Atmosphäre entstehen. Dennoch wird diese von den meisten gar nicht wirklich wahrgenommen. „White Night“ zeigt die Leuchtröhre in alle ihrer unerwarteten Pracht und raubt dem Nachthimmel die Sterne. Bis zum 9. April 2021 im Jardin de Lélise und der Montée de l’Eglise in Clervaux.
36 KULTUR
What’s on Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Noemie Koppe, Bathelemy Decobecq, Sven Becker, Christopher Ratter, Guillaume Kayacan, Mike Zenari, Veranstalter
SA 01.08.
Noise Rock Die Konzertreihe „Congés annulés“ findet statt! Gottseidank. Bis zum 23. August bieten die Rotondes ein an die aktuelle Covid-19-Situation angepasstes Programm, das aber genau so abläuft wie gewohnt. Jeden Abend werden DJ-Sets auf der Terrasse für das richtige Summerfeeling sorgen, während Liebhaber von Livemusik von mittwochs bis samstags auf ihre Kosten kommen. An den Sonntagen werden – in Zusammenarbeit mit dem Rocklab Screenings – Musikdokumentarfilme gezeigt. Eine Neuheit ist der Flohmarkt für Schallplatten und CDs. Aber das Beste: 2020 sind die „Congés annulés“ gratis. Den Auftakt bildet das Trio Francky goes to Pointe-à-Pitre, das mit karibischen Klängen und fetzigem Rock zum Abtanzen einlädt.
Seit 2017 ist er auf Solopfaden unterwegs. 2018 wurde er mit dem Best Upcoming Artist Award dafür ausgezeichnet, dass er musikalisch nicht stillstehen kann. 2019 erschien die Single „Beyond Good and Evil“. Und auch 2020 ist ein gutes Jahr für den Sänger, der bereits im Vorprogramm von Giant Rooks und Aldous Harding aufgetreten ist – trotz Corona.
am Tisch des zeitgenössischen Jazz verdient hat. Bei Konzerten sitzen sich Antoine Flipo und Martin Grégoire meist gegenüber – wie bei einem Duell. Allerdings muss keiner der beiden die Waffen strecken. Stattdessen entstehen bei ihrem musikalischen Wettkampf höchst lebendige Melodien.
FR 07.08.
Afro-Post-Punk
MI 05.08.
DO 06.08.
Folkpop
Jazz
Dass er gute Songs schreiben kann, hat Georges Goerens bereits mit der Band Seed to Tree und ersten Veröffentlichungen als Bartleby Delicate bewiesen. Seine Musik bewegt sich zwischen traditionellem Folk und elektronischem Indiepop und verknüpft dabei experimentelle Sounds mit literarischen Texten.
Eigentlich wollte das junge belgische Duo Glass Museum bereits im Frühjahr mit dem neuen Album „Reykjavik“ auf Tour gehen und definitiv beweisen, dass es mit seiner modernen Mischung aus orchestralen Arrangements, gängigem Jazz und elektronischer Musik einen Stammplatz
No Metal in this Battle am 7. August
Als die Luxemburger Band No Metal in this Battle vor drei Jahren ihr erstes Album „Paprika“ in den Rotondes vorstellte, sprach Schlagzeuger Gianni Trono von Palmen und Trancezuständen sowie davon, dass er und seine Mitstreiter gern zusammen jammen und dabei Neues ausprobieren. Dafür, dass der instrumentale Postrock des Quartetts von Afrobeats gewürzt wird, gibt es keine plausible Erklärung, denn einen besonderen Bezug zu afrikanischer Musik hat keiner der Bandmitglieder. Aber der Mix gefällt ihnen halt. Den Fans übrigens auch. Als zweite Band tritt die französische Formation La Bofia auf.
MI 12.08.
Acid Jazz Laut „Musikexpress“ ist das Trio KUF gerade „der heißeste Geheimtipp aus Berlin“. Ihr Geheimrezept: In ihrer Musik sind Vocals ungemein wichtig. Doch die Band hat gar keinen Sänger. Stattdessen hört man körperlose Stimmen und verfremdete Töne, die als Samples aufgenommen wurden und live virtuos nachgespielt werden. Klingt alles sehr liebevoll arrangiert. Und hat mitunter eine hypnotische Wirkung.
DO 13.08.
Indie „Acedia“ heißt das dritte Album der Schweizer Band One Sentence Supervisor. Es klingt „erwachsener“ als die vorherigen Tonträger, erzählt von Zweifeln und den zynischen Widersprüchen, die das Leben im 21. Jahrhundert manchmal bloßlegt: Man kann für 25 Euro nach Barcelona fliegen und dort auf dem Weg zur Strandbar in eine Klima-Demonstration geraten. Musikalisch bestimmen ein treibendes Schlagzeug, zerrende Gitarren und Ambientflächen den Bandsound, den man mittlerweile nicht nur aus den Clubs der Schweiz, sondern bald auch von den Festivalbühnen in ganz Europa schallen hören wird. Der Begriff „Acedia“ stammt übrigens aus dem frühen Mittelalter und beschreibt den Zustand, in dem durch die Trägheit und Ermüdung des damals stark religiös geprägten Alltags Glaubenszweifel aufgekommen sind.
Dimensionen in der Dauer von einzelnen Stücken, die wenige Sekunden bis Stunden dauern können. Das alles sind Merkmale der Minimal Music, die sich nur schwer als Musikrichtung definieren lässt. Daher sollte man sich einfach darauf einlassen. Und sich von Jerome Klein und seiner Leidenschaft für einen explosiven Spannungsaufbau überraschen lassen.
FR 14.08.
DO 20.08.
Elektro
Rock
Als Antoine Honorez alias Napoleon Gold während seines Studiums der Wirtschaftsingenieurwissenschaften in Brüssel an Schlaflosigkeit leidet, schluckt er keine Tabletten, sondern setzt sich auf seine Weise mit durchwachten Nächten und goldenen Sonnenaufgängen auseinander. 2019 erscheint sein erstes Album „Sunset Motel“. 13 Titel, die mal sphärischverträumt, mal elektronisch-futuristisch klingen und unterschiedlicher eigentlich
Jerome Klein am 19. August
eine der besten Bands im Math Rock gefestigt. Ende dieses Jahres soll ein neues Album erscheinen. Kostproben gibt es vorab in den Rotunden.
SA 22.08.
R’n‘B Er tanzt. Er singt. Er verströmt gute Laune. Nach der Veröffentlichung seines Debüts „N.O.“ hat Edsun Songs aufgenommen, die er im Rahmen seiner „Platonic Touch“-Tour 2019 durch Europa und u.a. auch auf dem Festival in Wiltz vorgestellt hat. Bei diesem Projekt geht es dem aus Luxemburg stammenden Künstler vor allem darum, ein Umdenken in Sachen Körperkontakt zu bewirken. Damit Umarmungen unter besten Freunden endlich als normal angesehen werden. Schließlich gibt es irgendwann Post-Covid-19-Zeiten.
SO 23.08.
nicht sein könnten. Was aber auch darauf zurückzuführen ist, dass der Luxemburger Musiker mit mehreren Künstlern zusammengearbeitet hat. Unter ihnen Haiva Ru, eine junge Indie-Rockerin aus Kalifornien.
„Wenn Kurt Cobain und Joni Mitchell ein Kind hätten, dann wäre es Francis of Delirium“, schreibt Nina Paul auf The Mellow Music. Aus ihrem Schlafzimmer in Kanada heraus, gründet Jana Bahrich das Projekt, welches mit dem Schlagzeuger Chris Hewett zu einer ernst zu nehmenden Indie-Rock-Band mit Sitz im Großherzogtum heranwächst. Die erste Single „Quit Fucking Around“ handelt von dem Druck, dem man ausgesetzt ist, wenn man als ein glücklicher Mensch angesehen werden will, obwohl man in Wirklichkeit enttäuscht und verloren ist. Auf die Debüt-EP mit weiteren Gedanken zum Thema Orientierungslosigkeit darf man gespannt sein.
MI 19.08.
FR 21.08.
Minimal Music
Math Rock
Stabile Harmonik, tonale Musiksprache mit vielen Konsonanzen, additive Prozesse, Phasenverschiebungen, Kontinuität, neue
Seit der Veröffentlichung von „Digital Tropics“ hat Mutiny on the Bounty die wichtigsten Postrock-Festivals bespielt und ihren Ruf als
Local Heroes Schlofzëmmerbléck ist ein DIY-Snapshot. Entstanden im Lockdown. Mitgemacht haben Ryvage (Foto), C’est Karma, Claire Parsons, Claudine Muno (Foto), Pascal Schumacher, MAZ und weitere Künstler der einheimischen Musikszene. Ziel des Projekts: Mut machen. Bravo!
Die Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr, freier Eintritt. www.rotondes.lu
Zielstrebig Vera Hoffmann schielt mit einem Auge auf die Olympischen Spiele im kommenden Jahr. Doch wer ist die vielversprechende Luxemburger Mittelstrecken-Läuferin eigentlich?
SPORT 39
„Die meisten Läufer führen viele Selbstgespräche“, erklärt Vera Hoffmann bei unserem Gespräch nahe dem Leichtathletik- und Fußballstadion in Diekirch. Über genau diese Selbstgespräche hat die 23-Järhige Anfang dieses Jahres ihre Bachelorarbeit geschrieben. Und mit dieser hat sich die Tochter einer deutschen Mutter und eines luxemburgischen Vaters den Abschluss im Studiengang „Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie“ an der Sporthochschule in Köln gesichert. Jetzt, mit dem Bachelor in der Tasche, wollte sie eigentlich ein ganzes Jahr den Fokus auf die sportliche Karriere legen. Dabei machte ihr das Virus einen Strich durch die Rechnung. Mit Corona kamen die Absagen der Wettbewerbe und Veranstaltungen. „Meine ganze Familie war schon immer sehr sportlich“, setzt die Mittelstrecken-Läuferin zum Erklärungsversuch an, „dazu waren meine beiden älteren Geschwister hier im Celtic (Leichtathletikverein) in Diekirch.“ Ob es nun daran lag, dass sie unbedingt ihre Geschwister nachahmen wollte, oder ob es einen anderen Grund gab, weiß sie nicht mehr so genau. Unabhängig vom Grund, Tatsache ist, mit rund sieben Jahren entschied Vera Hoffman sich für die Leichtathletik.
„Gerade, weil die Leichtathletik so viele verschiedene Aspekte kombiniert, wird einem nicht langweilig“, umschreibt Vera den Grund, wieso sie nie den Drang verspürt hat, etwas anderes zu probieren. Lediglich ein kurzes Intermezzo im Volleyballteam steht dem entgegen. „Ich spiele auch heute noch gerne Volleyball, bin allerdings einfach nicht so gut, deswegen habe ich das im Verein dann irgendwann bleiben lassen.“
Mit rund sieben Jahren entschied Vera Hoffman sich für die Leichtathletik. Der Grund hinter ihrer kurzfristigen zweigleisigen sportlichen Betätigung war allerdings weniger, dass ihr etwas in der Leichtathletik fehlte: „Es waren einfach ein paar Freundinnen, die Volleyball gespielt haben und da wollte ich dann auch mal vorbeischauen.“ Ihren Freundeskreis thematisiert die offene junge Frau dann etwas später im Gespräch
nochmals ausführlich. „Durch die Ambitionen im Sport lebt man sein Leben natürlich etwas anders als der normale Student oder Jugendliche“, leitet Vera ihren so herzlich genannten „OmiLebensstil“ ein. Um zehn Uhr ins Bett gehen, damit man am Folgetag fit sei, stünde da eben auch schon mal an der Tagesordnung. Dies führe auch dazu, dass man bei dem üblichen Feiern nicht im normalen Maße teilnehmen kann. „Meine Freunde haben das allerdings immer verstanden und es gab nie irgendwelche Probleme deswegen“, beschreibt Vera Hoffmann ihr „Glück“, die richtigen Freunde an ihrer Seite zu haben. Mit zwölf Jahren stand ihre sportliche Zukunft an einer wegweisenden Kreuzung. „Mit dem Abschluss der Grundschule ging auch ein Wechsel in der Leichtathletik einher“, beschreibt Vera die damalige Ausgangssituation. Dabei ging es darum aus dem großen Pool der Leichtathletik ein Feld zu wählen, welches einem am ehesten liegt. „Ich habe mich eigentlich von Anfang an am besten im Laufen der Mitteldistanzen gefühlt“, begründet die heutige Luxemburger Rekordhalterin über 3.000 Meter ihre Entscheidung. Dass sie ihr Potenzial nicht überschätzt hat, ist relativ einfach aus ihren Zeiten herauszulesen. Die 800 Meter läuft die Luxemburgerin nämlich in einer Zeit von 2:05,96. In der Zeit schafft der durchschnittliche revuePraktikant nicht einmal den Gang zur Kaffee-Maschine und wieder zurück. Das eigene Potenzial zu erkennen ist wichtig. Sich auf das Potenzial zu verlassen wäre allerdings fatal. So trainiert die 23-Jährige zum aktuellen Zeitpunkt ganze zwölf Mal die Woche. Nein, das ist kein Schreibfehler. „Das hängt natürlich auch davon ab, in welcher Phase einer Saison man sich befindet. Wenn wir mitten in den Wettbewerben sind, schrauben wir das Trainingspensum natürlich auch wieder etwas nach unten“, so die sympathische junge Frau. „Von Tempodauerläufen über Bergläufe bis hin zu Stabilisationstraining ist da alles dabei.“ Bei so manch einem dürfte der reine Gedanke an dieses Training den nächsten Muskelkater hervorrufen. Mit körperlichen Beschwerden hatte Vera „zum Glück“ noch nicht so oft zu kämpfen. „Neben einem Ermüdungsbruch vor einigen Jahren war noch nichts Größeres dabei“, erklärt sie erleichtert und hofft, dass dies so bleibt.
40 SPORT
Passend zu ihrer offenen Art macht sie auch aus ihren Plänen für die Zukunft keinen Hehl. Neben einem Masterstudium im Bereich des Hochleistungssports, wird auch die eigene aktive Karriere hierbei eine bedeutende Rolle übernehmen. „Wie bei jedem Sportler sind natürlich die Olympischen Spiele das ultimative Ziel. Aber auch Europaund Weltmeisterschaften stehen bei mir im Fokus“, skizziert Vera ihre Karriereziele. Dabei hofft sie insgeheim darauf, dass die Olympischen Spiele im kommenden Jahr stattfinden. So schielt sie immer noch auf einen Startplatz für die Olympischen Spiele 2020 im Jahr 2021. „Auch wenn es im nächsten Jahr noch nicht klappt, bin ich mir sicher, dass ich auch in vier Jahren noch meine Chance nutzen könnte.“
Das Erreichen dieser Ziele fordert allerdings mehr als nur Talent und Training. Vera Hoffmann muss sich natürlich auch Gedanken um ihre finanzielle Zukunft machen. „Auf der Piste ist leider nicht viel Geld“, stellt sie dabei etwas ernüchternd fest. Um dennoch eine gewisse Reichweite zu schaffen, um für Sponsoren und Partner interessant zu werden, legt Vera mittlerweile recht viel Wert auf die
sozialen Medien. „In erster Linie nutze ich es als Art Tagebuch. Es ist schon etwas Schönes, wenn man zurückschauen kann und sieht, dass man vor vier Jahren ein Rennen gelaufen ist“, erklärt Vera den initialen Gedanken hinter ihrer Online-Präsenz. Wer also etwas näher an Veras sportlicher Karriere teilhaben will, kann das sowohl über ihren Instagram- als auch ihren YouTube-Kanal tun. Wie genau sie sich ihre professionelle Zukunft vorstellt, hat
Das eigene Potenzial zu erkennen ist wichtig. Sich auf das Potenzial zu verlassen wäre allerdings fatal.
SPORT 41
sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu 100 Prozent zu Ende gedacht: „Es gibt eigentlich zwei Optionen für Sportler wie mich: Entweder man wird Sportsoldat oder man versucht sich in einer dualen Karriere.“ Das Konzept des Sportsoldaten sage ihr dabei zurzeit nicht sonderlich zu. Eine duale Karriere wäre auch deswegen interessanter, doch ist es gerade in einer durch Ungewissheit gezeichnete Zeit wie dieser schwierig, einen potenziellen Arbeitgeber zu finden. So will Vera jetzt erstmal ihr Master-Studium in Angriff nehmen und dann weiterschauen. All das unter einen Hut zu bringen, erfordert eine gewisse Affinität zur Organisation. Diesen Drang zur Organisation, so weiß die Läuferin, stößt in
ihrem Umfeld allerdings nicht nur auf Zusage. „Man könnte sagen, dass ich einen leichten Putzfimmel habe“, lacht Vera locker vor sich hin. „Mein Freund würde das wahrscheinlich als negative Charaktereigenschaft auslegen, weil ich da meinen Trieb zur Organisation ins Extreme treibe“, fährt sie fort, ohne dabei auch nur eine Sekunde ihr Lachen aus dem Gesicht zu verlieren. Abgesehen davon hebt sie allerdings vor allem die Eigenschaften hervor, die auch im Laufe des Gesprächs bereits mehrmals zum Vorschein kamen. Ihren Ehrgeiz und ihre Zielstrebigkeit hat sie nicht zuletzt durch die Offenbarung ihrer ambitionierten Ziele dargelegt. Dazu kommen ihre Authentizität und eine angenehme Offenheit, die sie zu einem interessanten Interview-Partner machen.
Ob sie nun eine erfolgreiche Karriere hingelegt hat oder nicht, will Vera Hoffmann nicht unbedingt alleine an ihren Resultaten festmachen. „Ich habe mit meiner Trainerin und meiner Familie so viele Leute um mich herum, die mich sehr gut einschätzen können. Wenn ich nach meiner Karriere weiß, dass ich deren Erwartungen erfüllen konnte, dann bin ich mit mir selbst zufrieden“, rundet Vera das Gespräch sehr reflektiert ab. Aber selbst wenn ihre Karriere heute vorbei wäre, fügt die selbstbewusste junge Frau an, könnte sie die Laufschuhe mit gutem Gewissen an den Nagel hängen. „Ich habe bislang aus meiner Karriere schon viel herausholen dürfen. Dafür bin ich dankbar.“ Text: Daniel Baltes Fotos: Anne Lommel, Julien Garroy (1) (beide Editpress)
42 SPORT
E
Ticker Zusammengestellt von: Daniel Baltes Fotos: Gerry Schmit (Editpress), Luis Luis Mangorrinha, Editpress-Archiv
„Kiki“ fast Meister Der Luxemburger Nationalspieler Christopher, genannt „Kiki“, Martins Pereira sprintet mit seinem Verein, den Young Boys aus Bern, schnurstracks in Richtung Meisterschaft. Die Schweizer konnten mit einem 1:0-Erfolg am vergangenen Sonntag gegen Luzern den Abstand zu der Saibene-Ex aus St. Gallen erneut auf fünf Punkte hochschrauben. Bei noch zwei offenen Spieltagen können „Kiki“ und seine Teamkollegen am kommenden Freitag beim FC Sion also alles klarmachen. Es gilt dennoch weiterhin Acht zu geben. Am letzten Spieltag wartet nämlich eine Partie gegen den Zweitplatzierten aus St. Gallen. Vermasseln die Berner es also am Freitag und St. Gallen gewinnt gleichzeitig, so kommt es in der nächsten Woche zu einem richtigen Finale um die Meisterschaft!
Jahrestag für Barthel Auf den Tag genau am vergangenen Sonntag (26.07.) vor 68 Jahren holte die Luxemburger Sportlegende Josy Barthel bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki die bis dato erste und einzige Goldmedaille für das Großherzogtum. Als Underdog angetreten legte Barthel im Finale eine Zeit von 3:45,2 hin und überbrückte die 1.500 Meter somit schneller als jeder andere. Hinter ihm liefen Bob McMillen aus den USA und Werner Lueg aus Deutschland ein und komplettierten das Podium. Neben der Goldmedaille brachte die von Barthel gesetzte Zeit ihm einen Eintrag in den Geschichtsbüchern der Olympischen Rekorde. Vier Jahre später wanderte sowohl die Goldmedaille als auch der Rekord nach Irland zu Ron Delany.
Endlich wieder Europa
Majerus auf Platz Fünf Die Luxemburger Radfahrerin Christine Majerus konnte letzten Freitag bei der „Clasica Femenina Navarra“ in Spanien einen guten fünften Platz einfahren. Nach dem Achtungserfolg zeigte sich die Luxemburgerin ob dieser starken Platzierung positiv überrascht. Neben dem schweren Streckenprofil erwähnte Majerus ebenfalls die Hitze, in der sie sich normalerweise nicht wohlfühle. Zwei Minuten und sechs Sekunden war Majerus am Ende langsamer als die Gewinnerin und aktuelle Weltmeisterin Annemiek van Vleuten aus Holland.
Der BBC Grengewald-Hueschtert wird in der kommenden Saison als erstes Luxemburger Team nach zwölf Jahren wieder auf europäischem Parkett auflaufen. Die Entscheidung sei nach „langer und reiflicher Überlegung“ gefallen und allen voran der Dosenöffner für einen langfristigen Plan. So ist man sich zwar der Komplexität auf sportlicher und finanzieller Ebene, gerade im ersten Jahr bewusst und dennoch will man mit diesem ersten Schritt den Luxemburger Basketball wieder nach Europa bringen. Der Luxemburger und Spieler der Gladiators aus Trier, Thomas Grün, hatte sich bereits vor einigen Tagen positiv zu diesem Entscheid geäußert und diesen begrüßt. Die Auslosung der ersten Qualifikationsrunden ist für den 17. August angesetzt.
t r a a m r e h c i B Elo um
SÉIER LAFEN
oder
SCHWÉIER SCHAFFEN Aus dem Päerd sénger Geschicht mam Mënsch
29� Softcover • Format: 210x260 mm • 240 Säiten
Ze bestellen op shop.revue.lu duerch Iwwerweise vun de Suen op de Postscheckkont IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 vun den éditions revue mam Vermierk „Päerdsbuch“. Net vergiessen, Ären Numm an Är Adress unzeginn . Dir kritt d’Buch Heem geliwwert !
44 MULTIMEDIA
Schöne neue Matrix Der Philosoph Richard David Precht fragt in seinem neuesten Buch nach dem Sinn des Lebens in Zeiten von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.
Über Filme haben wir uns immer den Kopf zerbrochen und manchmal stundenlang diskutiert. Als ich aber an jenem Abend vor gut zwanzig Jahren mit einem Freund den dunklen Kinosaal verließ, herrschte zuerst minutenlang Stille. Als ginge es darum, den Inhalt des Films erst verarbeiten zu müssen und seine Wirkung erst allmählich entfalten zu lassen – bis wir in einer Kneipe anfingen, über „Matrix“ zu reden. Wir hatten uns den ersten Teil der Trilogie angeschaut. Der Film beschreibt eine von Computern geschaffene Welt und wird von manchen als die größte filmische Dystopie über Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet. Mein Freund und Kinopartner hatte gerade im Bereich der KI promoviert. Es war sein Thema. Ihn ebenso wie mich hatten auch Filme wie „Blade Runner“ fasziniert. In Ridley Scotts Science-Fiction-Film von 1982 – nach Philip K. Dicks Roman „Träumen Androiden von elektrischen Schafen?“ – geht es nicht zuletzt um den Unterschied zwischen Menschen und künstlichen Lebewesen, um das Verhältnis von Mensch und Maschine. Er wirft Fragen wie diese auf, was den Menschen überhaupt zum Menschen macht. Die Hauptfigur Deckard ist auf der Jagd nach androiden Robotern, nach Replikanten und tötet einen nach dem anderen. Der Anführer der Replikanten zeigt seine Menschlichkeit, indem er das Leben seines Angreifers verschont. Schließlich erscheinen die Replikanten vielleicht sogar „menschlicher als der Mensch“. Die künstlichen Lebewesen beweisen Empathie und hängen an Erinnerungen. Wenn ein Replikant stirbt, gehen die Erinnerungen „wie Tränen im Regen“ verloren. Die Fortsetzung „Blade Runner 2049“ greift rund 35 Jahre später die Frage vom Unterschied
zwischen natürlicher und künstlicher Intelligenz wieder auf. Auch hier geht es um ethische Fragen zur KI. Wie schon Stanley Kubricks „2001 – Odyssee im Weltraum“ aus dem Jahr 1968, in dem ein Raumschiff von dem Computer HAL9000 gesteuert wird, der als einziger das wahre Ziel der Mission kennt. HAL hat eine eigene Persönlichkeit und gilt als perfekt. Als er abgeschaltet werden soll, beginnt er Emotionen zu zeigen. „Ich habe Angst“, sagt er und erzählt von seinen ersten Betriebstagen wie von Kindheitserinnerungen.
Precht sieht den Menschen als „das Andere der künstlichen Intelligenz“. Dass HAL das Raumschiff komplett autonom steuert, findet heute eine Entsprechung in der Realität, zumindest was die Steuerung von Transportmitteln durch Computer angeht. Dass uns Computer im Schach schlagen und komplexe Entscheidungen treffen können, ist längst nicht mehr neu. Computer mit einer eigenen Persönlichkeit und Emotionen sind allerdings noch Science Fiction. Über die ethischen Fragen, wie die KI die Menschen verändert und was wird, wenn smarte Maschinen intelligenter sind als wir, sind bereits zahlreiche Bücher verfasst worden, so zum Beispiel das äußerst lesenswerte „Mensch und Maschine“ (2018) von dem Wirtschaftsjournalisten Thomas Ramge, aber auch die im selben Jahr erschienenen „Grundfragen der
Maschinenethik“ der Philosophin Catrin Misselhorn, einer Vordenkerin in der Maschinen- und Roboterethik, die an der Schnittstelle von Philosophie, Informatik und Robotik unter anderem über Pflegeroboter, Drohnen und das autonome Fahren sowie über Maschinen als moralische Akteure schreibt. Zu den Schreckensszenarien über die Digitalisierung gehört, dass uns Computer mit ihrer Intelligenz übermächtig werden und die Weltherrschaft an sich reißen. Denken allein macht uns jedenfalls nicht menschlich, sondern erst die Erfahrung, lebendig und verletzlich zu sein, weiß Richard David Precht in seinem neuesten Buch „Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens“, das er im April während der Corona-Krise fertigstellte. Er fordert zu entscheiden, was menschlich ist und welche Macht wir Maschinen geben. „Dieses Buch ist das Buch eines Philosophen, der sich fragt, was künstliche Intelligenz mit unserem Selbst- und Menschenbild macht und wie sie unsere künftige Selbstverwirklichung beeinflusst“, schreibt der 55-jährige Philosoph, dessen Bücher seit „Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?“ (2007) Bestseller geworden sind. Bereits in „Jäger, Hirten, Kritiker. Eine Utopie für die digitale Gesellschaft“ (2018) warnt Precht vor den Risiken der Digitalisierung, skizziert aber auch das Bild einer wünschenswerten Zukunft. Für ihn stellt der Wandel eine Chance dar, erfüllter und selbstbestimmter zu leben. Dazu bedürfe es aber einer Weichenstellung, einer konsequenten Veränderung des Gesellschaftssystems. Er sei nicht gegen digitalte Technik und auch nicht gegen Künstliche Intelligenz, betont der Autor. Im Vorwort von „Künstliche Intelligenz und der Sinn
MULTIMEDIA 45
des Lebens“ schreibt er, dass die Coronavirus-Pandemie die Welt aus ihrem „technotopischen Schlummer“ wecke. Die wirkliche Welt sei nicht digital, „und digitales Gerät schützt nicht vor existenziellen Lebensrisiken“. Er hält die Idee, KI würde einen eigenen Willen zur Macht entwickeln, für abwegig und bezeichnet die Behauptung, aus Intelligenz könnte ein Wille entstehen, als „völligen Unsinn“. Denn zu einem Willen gehöre schließlich ein menschlicher oder tierischer Leib. Nichtsdestotrotz sieht er das Risiko, dass der Mensch die Kontrolle über die künstlichen Intelligenzsysteme verlieren könnte – wie es in den hier eingangs erwähnten Science-Fiction-Dystopien vorweggenommen wurde. Precht nennt als Beispiel die globalen Finanzmärkte, auf denen Algorithmen mehr und mehr komplexe Aufgaben übernommen haben: „Je intelligenter der Hochfrequenzhandel wird, je mehr er sich verselbstständigt, umso pannenanfälliger oder unkontrollierbarer wird er.“ Den Zusammenbruch des Weltfinanzsytems durch eine entgleiste künstliche Intelligenz hält er für „ein realistisches Szenario“. Der Autor führt fast schon klassische Beispiele der vergangenen Jahre auf, wenn er auf die Gefahr „in ethisch sensiblen Bereichen“ zu sprechen kommt, in denen Maschinen „sehr weitreichende Handlungsvollmachten“ übertragen werden – „die sie auf keinen Fall bekommen dürfen“: Genannt seien selbstfahrende Autos mit einer Lebensbewertungsfunktion, einer Art „Todesalgorithmus“, die darüber entscheiden – ob sie lieber eine alte Frau oder ein kleines Kind überfahren. Dies wäre unvereinbar mit dem Prinzip der Menschenwürde. „Abstufungen von Lebenswerten“ ginge schon mal gar nicht, vor allem „in Deutschland nach den Erfahrungen des Dritten Reiches“.
Wir sind keine defizitären Rechner, sondern empfindsame, verletzliche und resonanzbedürftige Wesen, die sich ihr Leben erzählen, um es mit Sinn auszustatten. Richard David Precht
Precht spricht seine eigene Domäne, die Philosophie, gegenüber der technischen Entwicklung nicht generell frei. „In der Philosophie wurde der Mensch immer zu stark über seine Vernunft, seinen Logos, definiert“, schreibt Precht, einer der Popstars unter den Philosophen. So habe Immanuel Kant den Menschen als „das Andere der Natur“ bezeichnet. Precht sieht den Menschen als „das Andere der künstlichen Intelligenz“. Er gibt zu: „Ich rücke den Menschen näher an die Tierwelt heran und stärker von seinen Maschinen weg.“ Spätestens im Computerzeitalter habe sich ein Menschenbild durchgesetzt, das die Technik zum Maßstab erklärte. Doch „wir sind keine defizitären Rechner“, entgegnet er, „sondern empfindsame, verletzliche und resonanzbedürftige Wesen, die sich ihr Leben erzählen, um es mit Sinn auszustatten“. Alles Leben sei nun mal nicht Problemlösen, wie es Karl Popper behauptet hat. Es sei mehr, meint Precht. Das Lösen von Problemen sei nur ein Teil davon.
Precht wirft den KI-Entwicklern vor, die drängenden Probleme der Gegenwart weitgehend auszublenden. Die Visionäre des Silicon Valley würden Pläne zur Optimierung des Menschen entwerfen, ohne die ökologischen Desaster wie die Klimaerwärmung zu reflektieren. In vielen innovativen Konzepten fehle die Kostenrechnung der „Exnovation“: Genannt seien das Smartphone oder ausgediente Computer, die nach wenigen Jahren als Elektroschrott auf einer Mülldeponie in Ghana landen. Das grüne Potenzial künstlicher Intelligenz werde ebenso wie das Recycling als Randthema behandelt. Prechts Diktum: „Immer da, wo KI über Lebensschicksale entscheidet, also über Menschen richtet, da sollten wir besser die Finger davon lassen. Sonst kommen wir in Teufels Küche.“ Precht sieht die Freiheit des Einzelnen bedroht, wenn zum Beispiel Sensoren berechnen, wie jemand schwitzt: „Auf diese Weise können Menschen
46 MULTIMEDIA
Immer da, wo KI über Lebensschicksale entscheidet, also über Menschen richtet, da sollten wir besser die Finger davon lassen. Sonst kommen wir in Teufels Küche. Richard David Precht
noch sehr viel genauer ausspioniert werden mit dem Ziel, ihnen etwas zu verkaufen.“ Ob durch autonomes Fahren, Spracherkennung oder künstliche Gehirne – werden wir dadurch freier, oder gar überflüssiger? In einem Gespräch mit dem KI-Experten Jürgen Schmidhuber, selbst Informatiker und Direktor eines Schweizer Forschungsinstituts, stellte Precht die Frage, was wäre, wenn eine universell operierende Künstliche Superintelligenz den Menschen übertreffen würde. Eine schöne neue Welt? Eine schöne neue Matrix? Oder das Ende der Menschheit? Precht benutzt griffige und farbenfrohe Metaphern, was ihn populär gemacht hat. Er betritt manchmal bereits ausgetretene Pfade, wenn er zum Beispiel darauf hinweist, dass unser Verhalten als „User“ durch Ratings und Trackings gesteuert wird, und beweist Humor, wenn er schreibt, dass die KI in die „feine Unterwäsche des Bewusstseins“ eindringe. In der Tat ahmen Textilien mit Sensoren Emotionen nach, scannen und vermessen sie. Sie „durchpflügen die Gefühlswelt“, so Precht. Jeglicher Verhaltensimpuls werde kommerzialisiert. Für ihn kommt das alles in der Summe einem „Abbau der Huminität“ gleich, in der er die Autonomie des Menschen zunehmend bedroht sieht. Den KI-Vordenkern wirft er sogar vor, eine „Maschinenreligion“ entworfen zu haben: „Die Hohepriester des Silicon Valley lehren uns, in Menschen unvollständige Maschinen zu sehen, statt in Maschinen unvollständige
Menschen.“ Precht vergleicht sie mit rein zweckorientierten Utilitaristen, die alles Leben – wie schon bei Popper – unter dem Kriterium des Problemlösens betrachten. Dadurch könne eine „technische Allproblemlösungsgesellschaft“ entstehen: „Die sinnfälligste Neuerung des Digitalzeitalters ist die inflationäre Vermehrung von Problemen. Was nicht der Norm entspricht oder prinzipiell optimierbar ist, wird sofort als Problem identifiziert.“ In der Tat scheint heute Georg Wilhelm Friedrich Hegels „Weltgeist“ im Silicon Valley zu finden sein, wie der deutsch-amerikanische Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht, bis 2018 Lehrstuhlinhaber in der kalifornischen Stanford University, schreibt. Das neu geweckte Interesse an den Geisteswissenschaften diene dem utilitaristischen Nutzen: Um wirklich innovative Applikationen erfinden zu können, bräuchte das Silicon Valley eben auch das Denken Kants, Hegels und Heideggers. Derweil lobt Richard David Precht vor allem die antiken Philosophen und deren „souveränes SichAbfinden“. Für sie bedeutete Optimierung, „gelassener zu werden“. Er weiß auch: „Wie weit haben wir uns inzwischen davon entfernt, wenn Glück stets einen Kick bedeuten muss.“ Zur entscheidenden Frage nach dem Sinn des Lebens weiß er: „Sinn ist immer individuell und damit das Gegenteil von allgemein.“ Nach seinem Verständnis von Sinn ist dieser irrational. An ihm sei nichts logisch.
Den Menschen durch eine Superintelligenz zu überwinden, ist nach Precht weit weniger aufregend als das Ziel einer intakten Erde. Um dies zu erreichen, müssten wir lernen, intelligenter mit Computern umzugehen, „ihre sinnvollen Einsatzfelder“ besser abstecken und ihre Chancen und Gefahren klarer sehen. Hier sieht er die Politik in der Verantwortung. Doch er wirkt resignierend, wenn er schreibt, dass in der Politik hochbegabte Menschen in der Regel kaum eine Chance hätten. Andererseits ist es in naher Zukunft kaum zu erwarten, dass ein superintelligenter Computer wie HAL9000 uns davor warnt: „Es tut mir leid. Ich fürchte, dass ich das nicht tun kann.“ Text: Stefan Kunzmann Fotos: Gunter Glücklich, Freepik
Richard David Precht: Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens Goldmann Verlag. München 2020 256 Seiten ca. 20€
MULTIMEDIA 47
Retro
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen alte Klassiker vor, die man auf jeden Fall gespielt haben sollte. Dieses Mal...
Retro World of Illusion (starring Mickey Mouse & Donald Duck) Genre: Jump & Run Studio & Publisher: Sega System: Mega Drive
Dass die 8- und 16-Bit-Ära die Glanzzeit für Hüpfspiele war, dürfte den meisten Spielefans bekannt sein. Unter der Disney-Fahne erschuf Sega seine „Illusion“-Reihe für die hauseigenen Konsolen, angefangen bei „Castle of Illusion“, dann „Land of Illusion“ und zu guter Letzt „World of Illusion“. Und eben diesen dritten Teil wollen wir euch dieses Mal näherbringen. Im Gegensatz zu den beiden – ebenfalls exzellenten – Vorgängern kann man nämlich das Abenteuer zu zweit bestreiten. Mickey und Donald, die beiden Protagonisten, bereiten sich auf eine Zaubershow
vor, entdecken bei ihrer Probe aber eine magische Box. Diese wurde von einem bösen Zauberer verflucht, und so werden die beiden Freunde durch diese Kiste in eine magische Welt gesogen. Durch das Bestreiten der Endgegner zum Schluss jedes Levels erhalten sie neue Zaubertricks, mithilfe derer sie den nächsten Level und somit den nächsten Boss überwinden können, um am Ende den bösen Magier zu bezwingen und wieder nach Hause zu gelangen. Grafisch und spielerisch gehört „WoI“ zu den besten und schönsten Spielen, die je für das Mega Drive entstanden sind. Es
ist bunt, es ist putzig, es spielt sich hervorragend und klingt dazu noch wunderschön. Das Gameplay bietet kleine kooperative Einlagen, die die Spieler zur Zusammenarbeit bewegen. In äußerst ulkigen Animationen zieht so zum Beispiel Donald Mickey an einem Seil hoch und gerät dabei merklich ins Schwitzen, oder Mickey muss den ungünstig gebauten Donald durch einen engen Spalt ziehen, was damit endet, dass die Ente wie ein Sektkorken abgefeuert wird und gegen eine Mauer donnert. Das sorgt jedes Mal für heiteres Gelächter. Die verschiedenen Weltabschnitte unterscheiden sich optisch stark, aber auch spielerisch ist für sehr viel Abwechslung gesorgt. Wenn die beiden Freunde nicht gerade laufen und hüpfen, fliegen sie auf einem Zauberteppich, schwimmen unter dem Meer oder bedienen eine Draisine in einer Juwelenmine. Spielt man das Abenteuer solo, sind die Level sogar minimal verändert, um ein Weiterkommen zu garantieren. Der Schwierigkeitsgrad des Abenteuers ist als eher gering – wenngleich stellenweise leicht herausfordernd – einzustufen, was es auch für junge Gamer attraktiv macht. Dadurch ist „WoI“ ein idealer Einstieg in die Welt der Videospiele. Text: Daniel Paulus
48 MULTIMEDIA
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: circus atos, truly exquisit, rockstar games, pexels
Luxus Die Playstation 5 soll Ende des Jahres kommen – das ist allseits bekannt. Wem die normale Version nicht reicht, der kann es auch exquisiter haben. Das Unternehmen „Truly Exquisite”, das Gebrauchsgegenstände in Luxusversionen anbietet, hat es nun auch auf die Next-Gen Konsole von Sony abgesehen. Diese soll in einer vergoldeten 24-KaratLuxus-Version sowie als Platinoder 18 Karat-Roségold-Edition angeboten werden. Wie tief Käufer dafür in die Tasche greifen müssen, ist noch nicht bekannt, gerechnet wird aber mit mehreren Tausend Euro, wurde doch vor mehreren Jahren eine PS4 aus massivem Gold für mehr als 9.000 Euro angeboten.
Neues auf Netflix & Co. Vom Start der deutschen Serie „Biohackers“ (20. August) über die dritte Staffel von „Rain“ (6. August) und die zweite Staffel von „Die Reise nach Westen“ (7. August) bis zu „Immigration Nation“ (3. August): Auf Netflix wird im August wahrscheinlich für jeden etwas dabei sein. Mit „Ghostbusters“ (1. August), „Relentless – Allein gegen das Kartell“ (12. August) und „Daughter of the Wolf“ und „Gemini Man“ dürfte es aber auch Amazon-Prime Nutzern nicht langweilig werden.
Gute Neuigkeiten... ...für Spieler von „GTA Online“ und „Red Dead Online“. Während „Red Dead Online” ein umfangreiches Update erhalten hat, das unter anderem in die Geheimnisse der Naturkunde einführt sowie einen neuen Outlaw-Pass bereitstellt, dürfen sich auch Fans von „GTA Online” auf ein Update freuen, wenngleich das Erscheinungsdatum noch nicht feststeht. Wie Rockstar Games weiter bekanntgab, sollen die beiden Titel zudem weitere Inhalte spendiert bekommen – darunter „spannende neue Erweiterungen einer bestehenden Rolle” in „Red Dead Online” sowie das bislang größte Update für „GTA Online”, in dem ein Raubüberfall an einem komplett neuen Schauplatz gespielt werden kann.
APP-EMPFEHLUNG: KOMM MIT RAUS, ENTDECKERMAUS Ob Wald, Teich, Höhle oder Garten: Die Natur ist ein Paradies für kleine und große Entdecker. Mit der App „Komm mit raus, Entdeckermaus“ können Kinder auf virtuelle Erkundungstour gehen und Informationen zu mehr als 160 Tieren und Pflanzen sammeln. Die intuitive Spielsteuerung und die Grafik im Kinderbuchstil sorgen dabei wahrscheinlich nicht nur bei Kindern für Staunen. Altersempfehlung: ab 0 Jahren Preis: 4,99 € Entwickler: Circus Atos
© Freepik
Bücher für die Freizeit 14,50€
*
-50 %
15€
49€
35€
Wertvoll vollwertig
Der grüne Daumen Löffel „ Kochen mit Ölen“
wie: sind jetzt alle meine Kochbücher nicht mehr zu Simone Thyes, gebrauchen? Kann ich jetzt meine Lieblingsgerichte 48, Luxemburgerin. nicht mehr essen? Ausgebildete Köchin, C’est pour la première fois que Jan Schneidewind, Gesundheits- und wenn man meint,du sämtliche Türen Kneippberaterin GGB- l’un des Doch, chefsdenn les plus rock’n’roll Grand-Duché würden zugehen, man andu derBocuse aktuellen Lahnstein, NLP et pré-sélectionné pour wenn le concours Master, arbeitet zur Ernährung etwas ändert, stellt man fest, daß sich d’Or 2012, vous ouvre sa caverne d’Ali Baba culinaire. Zeit als Kochlehrerin einem ein ganzes Universum neuer Möglichkeiten La philosophie de Jan est vite résumée : sa cuisine für Jugendliche. öffnet, ganz gleich ob man diese Umstellung wegen d’un produit de base Präsentiert und verkauftévolue toujours der Ethik, autour durch Krankheit oder einfach nurexcellent, für ein auch Thermomixe. mis en scène main demacht. maître. Laissez-vous neues d’une Wohlbefinden
Kontakt: thysi@pt.lu oder über die Facebook-Seite von „Gesondheetstreff Lëtzebuerg“.
tenter par sa vision gastronomique oscillant entre Im Zeitalter von et stetigem Wissensdurst, Kreativität, la tradition du terroir des poussées d’originalité.
kulinarischer Selbstbeköstigung entsteht so langsam maßloser Konsum, Überfluss, Verschwendung, jede Menge Müll und wir werden eine Wegwerfgesellschaft. Dieses Heft mit meinen verschieden Tabellen sind sozusagen eine „postwachstumsökonomische“ Maßnahme, d.h.: ich habe den Vollkornkonverter (siehe Tabellen) entwickelt. Damit kann jeder seine guten und altbewährten Kochbücher weiterhin benutzen und hier schnell Richtlinien zur Umwandlung finden. Er steht Ihnen mit gutem Rat zur Seite. Außerdem finden Sie hier einige gute Rezepte zum einfachen Einstieg in ein vollwertiges und vegetarisches Kochen.
ätherischen
Preis: 15 Euro ISBN-13: 978-99959-45-45-9
12.11.2018 13:54:51
* Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu
ISBN-13: 978-99959-898-2-8
NEU KOCHEN ÄTHERISCHE ÖLE COVER.indd 1-4
*
-50 %
Schneidewind
15€
Warum vollwertig/vegetarisch und somit auch natürlicher essen? Es dient der Gesundheit, macht satter, glücklicher, ruhiger und erspart außerdem den „Gesundheitskassen“, somit uns allen, erhebliche Kosten. Jeder, der sich im „vollwertig/vegetarischessen“ versucht, stößt unausweichlich auf Fragen
Tipps & zahlreiche Thyes von Simone
Un best of gastronomique
60 Rezepte
28€
Schneidewind Un best of
ue
gastronomiq
Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf
15€
50 LIFESTYLE
Frisch frisiert für den Sommer Sie möchten gerne eine neue Frisur für die warmen Sommertage ausprobieren, aber wissen nicht welche gerade im Trend liegen. Wir helfen Ihnen und haben die beliebtesten Haarschnitte für Damen und Männer zusammengestellt.
Softer Pixie Cut Die sonst eher männlich angehauchte Frisur wird dieses Jahr eine Spur femininer. Beim Pixie-Cut werden an den Seiten die Haare kurz geschnitten und das Deckhaar wird etwas länger gehalten. Damit wirkt der Schnitt automatisch softer und zaubert einen lässigen Look. Durch das längere Deckhaar lässt sich der trendige Schnitt unterschiedlich stylen, sei es seitlich in die Stirn oder zerzaust nach oben frisiert.
LIFESTYLE 51
Natürlicher Look Die Lässigkeit ist bei den Männern ein Muss, so auch bei den Haaren. Für diese Frisur sollten die Haare etwa mittel- bis schulterlang sein. Der eher strubblige Look ist daher perfekt für Styling-Muffel geeignet. Die längeren Haare verleihen jedem Outfit ein sportliches Flair und sind stets ein Trendsetter.
Französisch angehaucht Um stilsicher wie die Französinnen aufzutreten, darf der French Cut auf keinen Fall fehlen. Bei dieser Frisur werden die Haare leicht durchgestuft und dazu kommt ein fransig geschnittener Pony. Für diesen Style eignet sich sowohl mittellanges als auch langes Haar ideal.
Bro Flow Wer sich für einen lockeren, aber trotzdem definierten Haarschnitt interessiert, für den ist diese Frisur perfekt. Man benötigt dafür etwa mittellanges Haar, dieses wird schließlich vom Friseur nach unten hin gestuft und kürzer geschnitten. Am besten ist dichtes Haar für diesen Frisurenhit geeignet. Bezüglich des Stylings können die Haare locker nach hinten geföhnt werden. Schließlich, wenn alles trocken ist, kann man noch mit einer Haarcreme durch die Frisur fahren.
52 LIFESTYLE
Bob Natürlichkeit steht dieses Jahr auf dem Programm. Der Bob gehört zu den Kurzhaarfrisuren und wird meistens bis ungefähr zum Kinn geschnitten. Er ist für jeden Haartypen geeignet und zählt daher zu einer der beliebtesten Frisuren. Der natürliche Haarschnitt verfügt über unterschiedliche Stylingsmöglichkeiten, sei es lockig, in sanften Wellen oder aber auch einfach nur glatt.
Long Bob Die etwas längere Version des beliebten Bobs zählt dieses Jahr natürlich wieder zu den Must-Haves. Bei dieser Frisur sind die Haare länger als das Kinn lang und reichen maximal bis zum Schlüsselbein. Dieser Schnitt ist stets ein Klassiker, vor allem wegen seiner Vielseitigkeit. Sie können die Haare offen tragen mit leichten Wellen, wenn dies Ihnen zu langweilig ist, kann man die Frisur zum Beispiel mit trendigen Haarspangen aufpeppen. Zusammengebundene Haarstylings eignen sich ebenfalls ideal, wie unter anderem ein tiefgebundener Dutt.
LIFESTYLE 53
Der Pob Zu den angesagten Haarschnitten zählt stets der Bob, sei es in kurzer oder in längerer Variante. Wer sich von dem Klassiker nicht trennen möchte, aber dennoch nach einer Abwechslung sucht, für die gibt es dieses Jahr die Lösung: der Pob. Es handelt sich um eine Kombination vom altbekannten Bob und einem Pony. Diese Frisur wirkt lässig und bringt Pep in ihren Style, dies liegt vor allem an dem Pony. Dieser kann fransig aber auch gerade getragen werden, besonders im Trend liegen die „Curtain Bangs“. Dabei handelt es sich um einen Pony, welcher in der Mitte geteilt wird und, wie der Name es bereits verrät, an einen offenen Vorhang erinnert.
Kurzhaarschnitt Alle Jahre wieder! 2020 stehen weiche Übergänge und fransig geschnittene Spitzen auf dem Programm. Bei der Kurzhaarfrisur sollten daher an den Seiten die Haare eine Länge von ungefähr 1-2 cm betragen und am Oberkopf sollten es 6-8 cm sein.
Lockig Die Voraussetzung für diesen Look sind Locken, entweder hat man diese von Natur aus oder durch eine Dauerwelle. Bezüglich des Schnittes sollten der Nacken und die Seiten kurz geschnitten sein. Jedoch sollten die Deckhaare länger gehalten werden. Zusammengestellt von: Dana Conrardy Fotos: Freepik, Pexels, Pietro Luca Cassarino (wikimedia)
54 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: dtv Verlagsgesellschaft, Aubade, Dior, Mugler, Lina Östling/ReTuna, Chanel
Anlässlich seiner Wiedereröffnung im kommenden Herbst, wird das Modemuseum in Paris Coco Chanel eine Ausstellung widmen. Dies ist die erste Retrospektive zu Ehren der Modeschöpferin in Frankreich. Auf 1.500 Quadratmetern verteilt ist der Rundgang in zehn Kapitel unterteilt, die aus diversem Archivmaterial und Objekten aus dem Chanel-Erbe zusammengesetzt sind. Ein ganzer Raum wird dem berühmten und unnachahmlichen „N°5“ Duft, der 1921 entworfen wurde, gewidmet sein. Exposition « Gabrielle Chanel, Manifeste de mode » Vom 1. Oktober 2020 bis zum 14. März 2021 im Palais Galliera
Es ist eine Weltpremiere. In Eskilstuna, einer schwedischen Arbeiterstadt, die eine Zugstunde von Stockholm entfernt ist, nimmt das Recyceln von Gebrauchtwaren eine ganz neue Dimension. Hier befindet sich nämlich ein Einkaufszentrum, das in seinen dreizehn Geschäften nur Second-Hand-Produkte anbietet. „ReTuna“ heißt der 5.000 Quadratmeter große Zentrum, der im Besitz der Stadtverwaltung ist. Vom Guinness-Buch der Rekorde wurde es dieses Jahr als das weltweit erste Einkaufszentrum bezeichnet, das ausschließlich reparierten, recycelten und restaurierten Produkten gewidmet ist. Weitere Informationen finden Sie unter www.retuna.se
Er war jahrelang die Muse des Modekönigs Karl Lagerfeld. Jetzt macht das französische Model Baptiste Giabiconi Werbung für Unterwäsche. Es ist das erste Mal in seiner Geschichte, dass das Unternehmen „Aubade“ eine bekannte Persönlichkeit für seine Herrenkollektion in den Vordergrund stellt. Der 30-Jährige wurde sogar zum künstlerischen Leiter seiner eigenen Kollektion ernannt. Für die Frühjahr-Sommer Kollektion 2021 hat sich Giabiconi an der Kunst des Tätowierens inspiriert, um seine Trunks an den Mann zu bringen. Trunks sind enge Boxershorts, die direkt auf der Haut anliegen. Die sexy Unterwäsche ist ab November bei „Aubade“ erhältlich: www.aubade.fr
LIFESTYLE 55
Hinter jeder Frau im Nerz steht eine andere, die darüber witzelt, wo sie ihn her hat. Inge Meysel
Immer wieder erfindet „Dior“ Lederwaren neu. Für den kommenden Herbst hat das Luxushaus keine halben Sachen gemacht. „Bobby“ heißt die neue Kreation. Eine Trendtasche, die bereits jetzt schon weltweit für Begeisterung sorgt. Die klassische Schultertasche ist zeitlos und modern zu gleich und lässt sich im Alltag zu jeder Gelegenheit und zu jedem Look problemlos tragen. Erhältlich ist „Bobby“ in drei Größen und in vier verschiedenen Farben. Unser Favorit ist zweifellos das kamelbraune Modell. Sollen wir Ihnen jetzt auch noch verraten, woher sich der Name „Bobby“ stammt? Er ist eine Hommage an Christian Diors… Hund! Preis: Zwischen 2.600 und 3.300€
Millionen träumen von einer Karriere auf dem Laufsteg oder als Fotomodell. Doch was passiert auf der verborgenen Seite des Catwalks? Auf diese Frage gibt Autorin Anne-Sophie Monrad in ihrem Buch eine Antwort. Zehn Jahre lang lief sie auf dem Laufsteg für die renommiertesten Modelabels wie Givenchy, Lagerfeld oder Jean-Paul Gaultier. Sie erzählt von Magerwahn, Konkurrenzdruck und anderen unmenschlichen Zuständen und beweist so dem Leser, dass in der Modebranche nicht alles Glamour und Glitzer ist. Ein spannendes Buch über die verborgene Seite des Modebusiness.
Entdecken Sie die ganze Kollektion unter www.dior.com
Fashion Victim Anne-Sophie Monrad und Katrin Blum dtv Verlagsgesellschaft ISBN: 978-3423740630 Preis: 16,95€ Erscheinungsdatum: 21. August
Was zum Teufel bedeutet der Ausdruck „Superfeminität“? Sogar der Duden kann da nicht weiterhelfen. Eines steht auf jeden Fall fest, im Hause „Mugler“ haben sie einen neuen Duft für moderne Heldinnen entworfen, der alle Ihre Träume wahr werden lässt und die Realität in einen Traum verwandelt. Haben Sie nicht alles richtig verstanden? Wir auch nicht! Sicher ist (immer noch laut dem Hersteller), die köstliche fruchtige Note des „Angel Nova“ ist eine Mischung aus Freude und Entschlossenheit als Hommage an die Heldin aller Blumen, die Rose. Vor allem aber ist dieser Duft so unwiderstehlich fesselnd, dass er mit großer Wahrscheinlichkeit Ihre „Superfeminität“ enthüllen wird. Falls dieser Vorgang sich bei Ihnen bemerkbar machen sollte, sagen Sie uns doch bitte Bescheid, damit auch wir mit dem Begriff „Superfeminität“ etwas anfangen können. Preis: Ab 63€ (30ml)
Die Sache mit Susi In den Hochvogesen wird die RotschmiereWeichkäsesorte Munster produziert. Ein Besuch im idyllischen Elsass zeigt, wie hier Tradition gepflegt wird.
Der „Petit Ballon“ ruft, und nur eine erhört den Berg nicht: Susi. Acht Kilometer schafft die Leitkuh in der Stunde, stramm bergan wohlgemerkt – das Tempo einer echten, bergtauglichen „Vache vosgienne“. Ausgerechnet am Samstag vor Saint Urbain, seines Zeichens Beschützer aller Rinder, aber verweigert die Vogesenkuh den Dienst. Es ist der Tag des Almauftriebs, der auf dem kantigen Hof der Wehreys im Weiler Oberbreitenbach traditionell an einem Samstag um den 25. Mai, dem Tag des Heiligen Urbain, anberaumt wird. Der Tag, an dem Leitkuh Susi die Herde auf die Alm führen soll. Und dann das – la vache ne va plus.
Ein Dienstag oder ein Donnerstag käme für den Auftrieb ebenfalls in Frage. Jeder andere Tag brächte hingegen Unglück, so lautet im Munstertal die ungeschriebene Almbauernregel. Was der störrischen Susi schnuppe zu sein scheint. Die Kuh will partout zu ihrem Kälbchen, das sie zwei Tage zuvor geworfen hat. Altbauer Hansi Wehrey rollt mit den Augen. Den ganzen Abend zuvor hat der Rinderbaron aus Oberbreitenbach mit Söhnen und Nachbarn die kürbisgroßen Kuhglocken für den Auftrieb gewienert. Bis tief in die Nacht, bis alle Messingglocken leuchteten, dauerte das Putzen unter dem Vordach des Hofs. Seit
dem Morgen wurden die Kühe im Stall gestriegelt, das zottelige Fell wo nötig in Fasson gestutzt, ein Schleifchen an den getrimmten Schweif gebunden. Draußen wartet ungeduldig die Schar der mitmarschierwilligen Touristen. Noch halten Croissants, Pains au chocolat und der Akkordeonspieler die Menge bei Laune. Hansi Wehrey trifft eine Entscheidung: Tosca, Nummer Zwei in der Rangordnung der dreißig Milchkühe umfassenden Herde, muß als Leitkuh übernehmen. Allez, hopp, hopp!
58 LIFESTYLE
Während Susi mit Kalb kurzerhand in den Viehtransporter verladen und erster Klasse auf die Alm transportiert wird, geht es unter ohrenbetäubendem Gebimmel und Blasmusikklängen los. Wilder Storchenschnabel, roter Klee, Butterblumen, blaue Glockenblumen, weißblühendes Labkraut sprießen am Wegesrand. Stolzi, Vaillante, Virginie, Vorace und die anderen Vogesenkühe der Wehrey-Herde spurten durch die blütensatten Wiesen, immer voran Ersatzleitkuh Tosca. Nach nicht einmal einer halben Stunde zieht die Herde mit dem für ihre Rasse typischen schwarz-weißem Fleckfell den mitmarschierenden Gästen davon. Acht Stundenkilometer Durchschnittsgeschwindigkeit sind kein Pappenstil für den Weg, der sich vom auf knapp sechshundert Meter Oberbreitenbach zur FermeAuberge Buchwald, dem Almhof der Familie Wehrey auf knapp 1.100 Meter hochschlängelt. Als die ersten kahlen Hochwiesen unterhalb des „Petit Ballon“ auftauchen, ist das Feld der zweibeinigen Mitwanderer deutlich zurückgefallen. Zwischenstation an der „Auberge du Ried“, einem schmucken Landgasthof, der wie für das Auftriebsfest postkartenschön in den Hang platziert zu sein scheint. Dreihundert Höhenmeter sind geschafft. Fleecejacken werden aus dem Rucksack gezerrt, Mützen aufgesetzt, Hosenbeine wieder runtergekrempelt. Metereologen vergleichen das Klima der Hochvogesen mit dem von Südisland oder dem an der norwegischen Nordküste. Bis ins späte Frühjahr bedecken Schneepolster die kahlen „Ballons“, deren runde Gipfel mit dem Grand Ballon gleichwohl auf maximal 1.424 Meter ansteigen. Der Grund für das ruppige Klima sind eisige Atlantikwinde, die mit den Vogesen auf ein erstes kontinentales Hindernis treffen, an dem sie sich austoben können. Der Volksfeststimmung tut die mit jedem Höhenmeter spürbarere Kühle keinen Abbruch. Vor der „Auberge du Ried“ wird mit Jägerhorn und Akkordeon aufgespielt. Es gibt Bretzel, Gugelhopf, Bier, Riesling. Und Programm: Ein in der Wiese postierter Musikant stößt zur Begrüßung einer zweiten Herde ins Alpenhorn. Allez, hopp, hopp! Weiter geht´s. Unterwegs wird Hans Wehrey nicht müde, die Vorzüge der Vogesenkuh zu loben. Nicht allein zäh, kälteunempfindlich und hochbeinig genug für die unwegsamen Almwiesen sei die „Vache vosgienne“, sondern obendrein eine gute
Milchkuh. Bis zu dreißig Liter Milch täglich gibt jedes seiner Tiere. Frisch gemolken duftet die Milch nach Vanille, was nicht lange so bleiben wird. Denn die Rohmilch ist die Basis für den herzhaften Munster-Käse. Die Familie betreibt einen von etwa hundert Almhöfen zwischen dem elsässischen Munster und dem lothringischen Géradmer, die den Rohmilchkäse nach alter handwerklicher Tradition produzieren und als „Munster fermier“, Munsterkäse vom Bauernhof, verkaufen dürfen. „On aime ou on aime pas“, lautet Hansi Wehreys lakonisches Urteil über den würzigen Käse mit der orangegelben Haut, den eine AOC adelt.
Monsieur Wehrey hat sich wie kein anderer um die Rettung der Vogesenkuh verdient gemacht. Über hunderttausend Rinder dieser Rasse grasten zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Grenzhochland von Elsass und Lothringen. 1960 waren es keine dreitausend mehr. „Es war der Moment, als ich beschloss, die Rasse zu retten“, blickt der Milchbauer aus Oberbreitenbach zurück. Fast vier Jahrzehnte war Monsieur Wehrey Präsident des Herdbooks der Rasse. Auf über achthundert „vaches vosgiennes“ ist der Bestand in dieser Zeit allein in Oberbreitenbach wieder angewachsen. In den gesamten Vogesen zählt man heute elftausend Tiere.
„On aime ou on aime pas“, lautet Hansi Wehreys lakonisches Urteil über den würzigen Käse mit der orangegelben Haut, den eine AOC adelt.
LIFESTYLE 59
Ankunft des Auftriebs in der „Ferme du Buchwald“, wo sich Vier- und Zweibeiner endgültig voneinander verabschieden. Tosca und Gefolge verschwinden von den schweren Glocken befreit im Stall des Almhofs. Wer von den Mitwanderern einen Platz im Speisesaal der dem Hof angegliederten FermeAuberge reserviert hat, dampft in der holzvertäfelten Stube aus. Rieslinggläser funkeln, müde Wangen leuchten rosa, die Tische biegen sich unter der kaloriengewichtigen Abfolge des „Repas marcaire“: Tourte, Räucherfleisch mit Bratkartoffeln, und natürlich ein Munster aus der eigenen Käserei gehören zur
Malkersmahlzeit. Der Saal ist bis auf den letzten Platz ausgebucht. Die Stimmung? Grandios! Nur Hansi Wehrey ist nicht ganz zufrieden. Die Sache mit Susi, und dann ist auch noch eine Kuh während des Auftriebs ausgerissen. Man versteht.
und der France Intérieure, vulgo Restfrankreich westlich des Vogesenkamms, Wanderern die Plätze bei Tisch streitig. Auf ganzen drei Höfen kann man ebenfalls übernachten. Die Ferme-Auberge Rothenbrunn gehört dazu.
Allein am „Petit Ballon“, dem Hausberg des Munstertals, versorgen neun FermesAuberge Wanderer und Mountainbiker mit Malkersmahlzeit und Käseverkauf. Im gesamten Munster-Tal kommt ein weiteres halbes Dutzend hinzu. Seit die letzten Zufahrten in den Neunziger Jahren asphaltiert wurden, machen Ausflüglerbusse aus dem Markgräfler Land
Das wuchtige Gehöft der Familie Lochert liegt keine Wanderstunde vom Almhof der Wehreys entfernt. Bei klarem Wetter fliegt der Blick aus knapp 1.200 Metern Höhe über kahle Hochweiden bis zum Schnepfenriedkopf an der „Route des Crêtes“, der Höhenstraße an der Kante des Vogesenkamms. Ein Leben „da unten“ kann sich Jean-Claude Lochert nicht
60 LIFESTYLE
vorstellen, „nie und nimmer“, sinniert der Hofbauer. „Da unten“ bedeutet im Munster-Tal eine für den Almbauern geradezu lächerliche Höhe von 500 Metern. Ganz zu schweigen von der Rheinebene noch eins tiefer: „Viel zu flach, viel zu viel Leute!“ Dann hat er zu tun. Fünfzig Milchkühe, je ein halbes Dutzend Schweine und Ziegen wollen versorgt sein. Im Käselager warten ein paar Hundert Munsterlaiber darauf, so wie jeden Tag mit einem feuchten Tuch abgeputzt zu werden. Hofhund Flora streift ein letztes Mal freundlich wedelnd um die Beine. „Bonne descente“, guten Abstieg, wünscht Jean-Claude Lochert zum Abschied.
Für die Fermes-Auberge am „Petit Ballon“ reicht die Saison vom Almauftrieb im Mai bis zum Abtrieb in den Wochen um den 13. Oktober, dem Tag des Heiligen Géraud. Wenn Ende September versprengte Bergahorne goldgelbe Tupfer in die Mondlandschaft der Ballons setzen, haben die Almhöfe daher noch einmal Hochbetrieb. An den Kammrändern leuchten die herbstlich gefärbten Heidelbeersträucher blutrot. Im Süden gleißen die schneegepuderten Zacken der Schweizer Alpen bereits mahnend am Horizont. Wieder werden die Glocken geputzt, die Kühe gestriegelt, Schleifchen an den Schweif gebunden. Bis Mitte
Oktober haben alle Bauern aus dem Tal ihre Herden von den Almen runtergeholt, und wieder marschieren die Besucher flotten Schrittes hinter den Rindviechern her. Das Tempo ist berechtigt. Ende Oktober können die ersten Schneestürme über den „Petit Ballon“ hinwegfegen. Vom Wetter weniger abhängig ist der Festabend in der „Maison du Fromage“, mit dem Mitte September die Saison des Almabtriebs eingeläutet wird. Vor dem Eingang des 2011 errichteten, entschieden modernen Baus am Dorfrand von Gunsbach weisen Schilder zu allen Fermes-Auberge im Munstertal, die den
LIFESTYLE 61
in die Gaststuben der Almhöfe strömenden Ausflügler und der Ruf des „Munster fermier“ erleichtern das Überleben der Bauern. Doch die Gäste sind anspruchsvoll geworden, wie Virginie Dischinger, die unermüdliche Patronne der FermeAuberge Christlesgut weiß. Kraftstrotzende Tannen, deren gigantische Stämme und majestätischen Kronen jeder deutschen Eiche die Schau stehlen, verschlucken den Wanderweg zum Hof auf achthundert Meter Höhe. Virginie Dischinger hat die Hotelfachschule in Straßburg absolviert. Entsprechend geschärft ist ihr Blick für die unausgesprochenen Wünsche der Gäste und fälligen Erneuerungen in der FermeAuberge. Die freundlichen Gästezimmer des Hofs sind Wandermeilen vom spröden Jugendherbergscharme vieler älterer Fermes-Auberge entfernt. „Chambre d’hôte de charme“ wäre für Madame Dischingers Zimmer schon treffender.
Information Office de Tourisme Vallée de Munster 1, rue du Couvent, F-68140 Munster, Tel. 0033-3 89 77 91 33, www.vallée-munster.eu. Informationen über Bauernhöfe, auf denen Gäste zum Auf- oder Abtrieb willkommen sind. Maison du Fromage 23, route de Munster, F-68140 Gunsbach, Tel. 0033-3 89 77 90 00, www.maisondufromage-munster.com. Vorführung der Käseherstellung, Käseverkauf, Informationen zu den Fermes-Auberge des Munster-Tals.
„AOC Munster fermier“ herstellen. Kuhglockengeläut und Blasmusik tönt aus Holzstelen. Es klingt wie der Soundtrack eines echten Auftriebs. In der Schaukäserei werden die trachttragenden Angestellten nicht müde, die auf 35 Grad sanft erwärmte Milch mit Lab zu versetzen, um die Molke vom Quark zu trennen, und die abgetropfte Masse in die tiefen, durchlöcherten Plastikformen zu verfüllen. Zweimal wird der Laib während der ersten beiden Tage anschließend gesalzen, um danach vier Wochen im Ruhekeller zu bleiben. Einen Monat lang muss der Käse nun alle drei Tage mit lauwarmen Wasser gewaschen werden und entwickelt
durch die Rotschmiere auf den Brettern die typische orangefarbene Schale. Wie köstlich ein echter „Munster fermier“ schmeckt, kann man zudem in der „Stub de la Fecht“, dem schicken Restaurant der „Maison du Fromage“, probieren. Schick ist mittlerweile auch die eine oder andere Ferme-Auberge. Eine Generation junger Landwirte hat das Ruder auf den Höfen rund um den „Petit Ballon“ übernommen, ein Trend, mit dem sich das Munster-Tal vom großen französischen oder europäischen Hofsterben absetzt. Nicht zuletzt die aus dem Dreiländereck Schweiz, Deutschland und Frankreich
Auch in der Stube wurde mit falscher Folklore aufgeräumt. Das Menü steht auf einer großen Schiefertafel, mit der ein Hauch Bistro in die Vogesen vordringt. Als Alternative zum immer gleichen „Repas marcaire“ setzt die junge Frau Tagesgerichte wie Bargkaskrapfen, Leberknödel oder Coq au Riesling auf die Karte. Macht eine Ferme-Auberge, die den rustikalen Charme eines Vogesenhofs mit einer Prise Design und viel frischem Wind ins 21. Jahrhundert transportiert hat. Der Hof der Dischingers könnte freilich auch ohne die dazugehörige FermeAuberge existieren. Darauf sind Virginie und ihr Mann Eric sichtlich stolz. Dreißig Milchkühe, vierzig Fleischkühe, zwei Dutzend Schweine, der Hofladen mit „Munster fermier“ und Bargkas, nicht zu vergessen die Metzgerei von Erics Onkel in Munster, in der das Fleisch zu Pâté und Wurst verarbeitet wird, machen die Hof im Weiler Stemisberg rentabel. Zweimal pro Woche ist der pfiffige Jungbauer und Alleinvermarkter aller vom Hof stammenden Milch- und Fleischprodukte zudem auf den Märkten von Munster und Sélestat mit einem Stand vertreten. Ein letzter Blick von der ChristlesgutTerrasse, der Blick purzelt durch eine Streuobstwiese zu den Ställen runter. Dahinter beginnt erneut der Wald, auf dessen Rückseite sich das Munster-Tal öffnet. Die Jacke riecht längst nach Kuhstall und großer Freiheit, ein Duft, der süchtig macht nach da oben. Text: Klaus Simon Fotos: Markus Kirchgessner
62 LIFESTYLE
Keine Idee, was es zum Nachtisch geben soll? Dieses Rezept dürfte für Abwechslung auf dem Tisch sorgen – und den Gaumen, ganz nebenbei, auch noch erfreuen.
Gegrillte Pfirsich-Ricotta-Crostini Zutaten für 8 Crostini
Zubereitung
8 Scheiben Ciabatta 250g Ricotta 1 Zitrone 2 Pfirsiche 2 EL Thymianblätter 1 EL Honig Olivenöl
Den Grill anzünden oder die Grillpfanne bei hoher Hitze erwärmen. In einer mittelgroßen Schüssel den Ricotta, den Saft der Zitrone und die Thymianblätter gut vermengen. Ciabattascheiben von beiden Seiten mit Olivenöl bestreichen, dann auf dem Grill oder in der Grillpfanne zwei bis drei Minuten grillen. Abkühlen lassen. Die Pfirsiche waschen, dann in gleich große Stücke schneiden und zwei Minuten auf jeder Seite grillen. Abkühlen lassen. Die Ricottamischung auf den Crostini verteilen und mit Pfirsich belegen. Mit ein paar Thymianblättern dekorieren und mit Honig beträufeln. Guten Appetit.
Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Sheyla Dostert
Sheyla Dostert Sheyla hat eine große Leidenschaft für alles rund ums Essen und bietet daher auf ihrer Seite „Passion meets Creativity“ eine breite Palette von Rezepten an, die von gesundem bis zu herzhaftem „Comfort Food“ reichen. Ihre Reisen inspirieren sie nicht nur dazu, das, was sie im Ausland gekostet hat, nachzukochen, sie mag es auch, traditionelle Rezepte mit exotischen Aromen und einzigartigen Techniken abzuwandeln. „Um richtig gut zu kochen, muss man Menschen lieben“, ist ihre Devise. Entdecken Sie ihr Blog unter www.passionmeetscreativity.com
KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an cheryl.cadamuro@revue.lu und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).
LIFESTYLE 63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Wine&Partners/Cork Supply, Pixabay, Bistro Podenco
Adé Korkgeschmack Es ist fast unglaublich, aber dem portugiesischen Korkproduzenten „Cork Supply“ ist es gelungen, alle nicht schmackhaften Nebenaromen, die den Genuss eines Weines regelrecht verderben können, zu beseitigen. Es ist ein komplexes technisches Verfahren, das es ermöglicht, die natürlichen Korken ohne TCA-Komponenten herzustellen. Das sind die Verbindungen, die normalerweise den Wein mit dem unangenehmen Korkgeschmack vermischen und so verderben. Sie sind neugierig geworden und möchten mehr über die revolutionäre Erfindung „Innocork“ erfahren? Weitere Informationen finden Sie unter corksupply.fr
Hot Dogs 75 Hot Dogs! Voilà le nombre exact de Hot Dogs qu’un américain a littéralement engloutis en dix minutes chrono lors d’un concours. C’est un nouveau record du monde. Il faut dire que Joey Chestnut est un véritable champion en la matière. Il a déjà remporté treize fois le «Nathan’s Hot Dog Eating Contest». Son précédent record date de 2018. A l’époque cet américain de 36 ans avait ingurgité 74 Hot Dogs en dix minutes. Et ce n’est pas tout. Si on fait les comptes, Joey a avalé en tout et pour tout 1.000 Hot Dogs au cours de sa vie. Et tout ça, sans crise de foie!
Das große Eisbuch Schlemmer-Spaß bis zum Gehtnichtmehr! In diesem Buch finden Sie garantiert eine Eiskreation, der Sie nicht widerstehen können… oder wollen. Egal ob klassisches Eis, Eis am Stiel, Frozen Joghurt, Eisbomben oder Sorbets, in diesem Band werden 206 verschiedene Eisrezepte angeboten. Eis selber machen ist übrigens keine Hexerei, im Gegenteil. Ob
mit oder ohne Eismaschine, in diesem Rezeptbuch wird der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Es gibt zusätzlich auch Anleitungen für vegane und laktosefreie Varianten und sogar Eisrezepte für Diabetiker. Nicht zu vergessen sind die Rezepte für passende Soßen und Toppings. Das große Eisbuch Cooking Heros ISBN 979-8640630923 12,99€
RESTOTIPP Bistro Podenco Hola! Bistro Podenco a ouvert ses portes en février 2015, pour apporter au Luxembourg une partie de la gastronomie espagnole. Le restaurant est spécialisé en charcuterie et viandes ibériques de la plus haute qualité et des tapas préparés par le chef Eduardo Ramos. Le tout fait maison, bien évidemment. Sans oublier une magnifique carte de vins espagnols, à découvrir absolument. Adresse: 5, allée Pierre de Mansfeld, L-2118 Luxembourg Tel.: 27 99 75 50 www.podenco.lu Heures d'ouverture: Ouvert du mardi au samedi de 11h45 à 14h30 et de 18h45 à 22h. En été, le dimanche de 11h45 à 17h. Fermé le lundi.
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! tourist. Jahresabschni
tropisches Nagetier
Balkon, Söller
heimliches Gericht Material, Substanz
9 gezielte Ballabgabe
ugs.: Geld
Kabare szene Auerochse
Geistererscheinung
1
skandinavische Währungseinheit
Lu bläschen auf Wasser Frauenkurzname
Abk.: scilicet
griechischer Buchstabe
dumpf donnern
7
N N A G G E F I E D M U S E U M P A D I E U O M E N T R A R E I N L Z L G E Z E I T H U E G E L N O H G N N B A P L A A B B A R A L F A L L S N K O N D E R K R A U T T O V O N N U N U N G E N A U O T W I L A R D S T I E L B E F E H L E L V I S
R E R I G E E N N M G E L E O R R B I U O S L E E N
STRANDHOTEL
10
6
römischer Sonnengo
feierverblüht liches Gelübde
Flüssigkeitsmaß
HomeBankingGeheimzahl aufwärts, nach oben
spanischer Ausruf
Abk.: Knoten
Holzblasinstrument
4
5
6
7
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Auch erhältlich unter
5
W-244
8
9
10
11
Der Gewinner von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 29) ist: Viviane Foetz-Entringer, Trintange
Band 3 & 4
Kfz.-Z.: Trinidad und Tobago
Geleitschutz
2
Höhenzug bei Braunschweig
3
Gewässer in Mi elasien
Vorn. d. Dirigenten Masur † 2015
11
Glaslichtbild (Kw.)
Stuntman
2
Comicsprache: Schri geräusch
US-Schauspielerin (Marilyn) † 1962
Volksstamm in Südafrika
Lebewesen
ein Kameraobjektiv
3
1
chem. Zeichen: Neon
8
Besitzer
Lösungswort aus revue 29: STRANDHOTEL
Streichgarngewebe Einverständnis
anstarren
früher
4
Fluss durch Frankfurt
Bank- u. reifes Börsen- Wissen, wesen: Aufgeld Klugheit
unnötig lange Strecke
offene Fuge
engl. Frauenkurzname
großes Gewässer
Teilnahmeschluss: 07.08.2020 Der Gewinner wird ausgelost.
FREIZEIT 65
FEHLERSUCHBILDRÄTSEL Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Wo sind diese zu finden?
1
2
3
4
5
2
2 8 7 5 3 5 1 3 8 5 3 4 2 4 6 2 3 9 8 1 5 2 4 7 6 2 5 7 3 4 8 5 STRADOKU Füllen Sie die weißen Felder mit Zahlen von 1 bis 9 und beachten Sie dabei folgende Regeln:
3 4 5
MAGISCHES QUADRAT Waagerecht und Senkrecht sind gleich lautender Bedeutungen in das Quadrat einzutragen. 1 kräftiger Schubs 2 weibliche Verwandte 3 männlicher Verwandter 4 Vorname von US-Komiker Martin 5 chemisches Element
Auflösungen aus revue 29: Zitat zwischen Zahlen:
Worttreppe:
O E L F A R B E MARKT S T E C H U H R MARKE S P E I C H E R MARGE A L H A M B R A Z A U B E R E I ZARGE R I G A T O N I ZANGE D E T E K T I V ZUNGE G E S I T T E T R E N N B O O T M A T E R I A L Kakuro: K A B I N E T T A N W E S E N D M O N U M E N T 1 7 5 1 2 9 G E S P I E L E 3 2 D E M A G O G E 6 9 4 11=C, = C, 2=I, 2 = I, 3=Z, 3 = Z, 4=M, 4 = M, 55=W, 9 6 6 = W, 6 = A, 7 = S, 8 = O, 9 1 3 9 5 6=A, 7=S, 8=O, 9=U, = U, 10 = P, 11 = N, 12 = L, 1 7 13 = B, 14 = E, 15 = K, 16 = 10=P, 11=N, 12=L, 13=B, V, 17 = T, 18 = G, 19 = F, 14=E, 16=V, 20 = H, 15=K, 21 = R, 22 = D. 17=T, 18=G, Ach, ich19=F, bin des20=H, Treibens21=R, 22=D muede.ich bin des Treibens muede. Ach, 6
8
8
5
26
39
12
In jeder Zeile und Spalte darf jede Zahl höchstens einmal vorkommen. Zusammenhängende weiße Felder müssen eine Straße bilden, also eine lückenlose Menge aufeinander folgender Zahlen in beliebiger Reihenfolge enthalten (zum Beispiel 4-6-8-5-7, nicht aber 1-2-4). Farbige Felder trennen benachbarte Straßen und sind selber nicht Teil einer Straße. Wenn farbige Felder Zahlen enthalten, dürfen diese in den Straßen der betreffenden Zeilen und Spalten nicht verwendet werden.
16
19
15
6
15
16
16
39
8
9
19
1 8 4 8 3 7 6 3 7 2 6 2 9 1 8 7 2 4 1 8 9
30
16
9 8
8
3
9
12
66 FREIZEIT
Junge Katzen ab 3 Monate
Vom 01.08. – 07.08.2020 Feuer Erde Luft Wasser
Dieser Winzling wirbt für die vielen Katzenkinder, die überall gefunden werden und eine neue Familie brauchen. Geimpft und gechipt, die meisten sind absolute Schmusekätzen, manche brauchen Katzenkenner, um ihre Angst zu verlieren. Sie selbst ist noch nicht abzugeben, soll aber auch zeigen in welchem Zustand solch kleine Wesen abgegeben werden.
Nanou 14 Jahre
Nanou hat seinen Menschen verloren und braucht dringend ein neues Zuhause. Er ist ein ganz lieber Schmuser, aber egal welche Vierbeiner kann er nicht ausstehen. Da er FIV positiv, aber einem Alter entsprechend bei guter Gesundheit ist, soll er nur einen gesicherten Balkon als Auslauf bekommen.
Tyler 6 Jahre
Tyler wurde als extrem übergewichtiger Kater abgegeben. Er hat in der Zwischenzeit 2 kg abgespeckt und ist jetzt ein sehr aktiver, lieber Kater geworden, der gerne schmust. Er sollte am besten alleine gesicherten Freigang genießen. Er wird wohl kaum hohe Zäune überwinden. Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:
„Privaten Déiereschutz“ Tel.: 34 85 01 oder 26 66 08 71 deiereschutz@pt.lu www.deiereschutz.org
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Zeigen Sie sich als vertrauenswürdiger Partner, harmonische Stunden warten auf Sie. BERUF/FINANZEN: Miese Zinsen machen Geldanlagen unattraktiv. GESUNDHEIT: Morgens kommen Sie nur schwer in Gang, eine kühle Dusche hilft.
LIEBE: Eine interessante Bekanntschaft bringt Schwung in Ihr Gefühlsleben. BERUF/FINANZEN: Wenn diese Woche Post kommt, dann wahrscheinlich Rechnungen. GESUNDHEIT: Bei Schlafstörungen sollte man den Ursachen auf den Grund gehen.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Worte fallen schwer? Wie wäre es dann mit einem altmodischen Liebesbrief? BERUF/FINANZEN: Setzen Sie bei der Arbeit unbedingt Prioritäten. GESUNDHEIT: Vermeiden Sie diese Woche möglichst jede Art von Stress.
LIEBE: Nicht verzweifeln: Auch der heftigste Liebeskummer geht irgendwann vorbei. BERUF/FINANZEN: Sie haben diese Woche keinen Sinn für die Arbeit. GESUNDHEIT: Ihre Seele braucht ein paar Streicheleinheiten.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Wahre Liebe zeigt sich gerade durch selbstloses Handeln. BERUF/FINANZEN: Überlegen Sie genau, bevor Sie jemandem Ihr Geld anvertrauen. GESUNDHEIT: Kleine Beschwerden werden auch mit Hausmitteln erfolgreich gelindert.
LIEBE: Sie haben Vorbehalte, und das spürt auch der Partner. BERUF/FINANZEN: Bei der Arbeit sind Sie motiviert und können den Chef beeindrucken. GESUNDHEIT: Sie stecken voller Energie, brauchen abends aber eine Ruhepause.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Sie werden nicht schlau aus Ihrem Schatz und martern sich mit Vermutungen. BERUF/FINANZEN: Öffnen Sie Ihre Brieftasche nicht zu weit, sonst ist Sie bald ganz leer. GESUNDHEIT: Ihre psychische Unausgeglichenheit sorgt für Magenschmerzen.
LIEBE: So gekonnt, wie Sie Ihre Reize einsetzen, kommt der Erfolg ziemlich schnell. BERUF/FINANZEN: Bemühen Sie sich um gute Beziehungen zu den Kollegen. GESUNDHEIT: Ein träges Verdauungssystem kommt mit Ballaststoffen wieder auf Trab.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Ein Konflikt mit dem Partner lässt sich nur mit Fingerspitzengefühl lösen. BERUF/FINANZEN: Suchen Sie sich Mitstreiter für ein Projekt sorgfältig aus. GESUNDHEIT: Rückenschmerzen sollten Sie mit Bewegung begegnen.
LIEBE: Ihre Gefühle kann der andere nicht erraten, Sie müssen schon darüber sprechen. BERUF/FINANZEN: Geben Sie sich bei Verhandlungen selbstsicher. GESUNDHEIT: Übergewicht und Stress abbauen, sonst leidet das Herz.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Kein Grund, sich zu verstecken, Sie wirken sehr verführerisch auf andere. BERUF/FINANZEN: Schlagen Sie nicht gleich beim ersten Angebot zu. GESUNDHEIT: Schlechte Stimmung lässt sich mit angenehmen Aromen aufhellen.
LIEBE: Versuchen Sie, mehr Selbstbewusstsein auszustrahlen, das macht attraktiv! BERUF/FINANZEN: Mehr Sparsamkeit könnte nicht schaden! GESUNDHEIT: Sie sollten sich jetzt nicht auf die faule Haut legen, sondern aktiv werden.
on tour
© tns2710 - stock.adobe.com
ab 1.580 €
Zypern zu Fuß entdecken Wanderung durch Natur, Geschichte und Kultur 8 Tage: 02.11.-09.11.2020
Unsere Leistungen:
Entdecken Sie die Jahrtausende alte Geschichte und die artenreiche Flora Zyperns während einer abwechslungsreichen Wanderreise. Reisebeschreibung: 02.11. | Luxemburg – Paphos: Sonderflug mit Luxair um 10.40 Uhr nach Paphos. Ankunft um 15.30 Uhr und Transfer zum Hotel Pioneer Beach****. (A)
05.11. | Adonis Wanderweg: Heute findet eine Wanderung am ADONIS-Wanderweg (Rundweg) statt. Sie starten an den Bädern der Aphrodite bergauf bis zum „Moutti tis Sotiras“ und vorbei an den Ruinen der “Burg der Königin”. (7,5 km, ca. 3 Std., ↑↓ 300-400m, leicht) (F, A)
06.11. | Chrysoroyiatissa – Panagia: Pano Panagia ist der Geburtsort des von den Zyprioten als Nationalheld verehrten Erzbischofs Makarios. Sie besuchen das Kloster Chrysorrogiatsia und wandern durch die Weinberge zur kleinen Kirche Profitis Ilias, von wo Sie einen schönen Ausblick haben. Weiter nach Panagia und Busfahrt nach Polemi. (9,5 km, ca. 3 Std., ↑↓ 300-400 m, mittel) (F, A)
© Roman Evgenev - stock.adobe.com
• Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag • Zuschlag für Zimmer mit Meerblick
1.580 € 150 € 105 €
07.11. | Wanderung Smigies: Westlich der Siedlung Neo Chorio starten Sie heute Ihre Wanderung. Diese wunderschöne Wanderung bietet Ihnen neben reicher Vegetation auch viele schöne Ausblicke. (7,5 km, ca. 3 Std., ↑↓ 300 m) (F, P, A) 08.11. | Tag zur freien Verfügung: Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. (F, A)
Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1
Preis pro Person:
09.11. | Paphos – Luxemburg: Am Nachmittag Transfer zum Hotel und Sonderflug mit Luxair um 17.45 Uhr nach Luxemburg. Ankunft um 21.00 Uhr. (F) * F = Frühstück, P = Picknick, A = Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!
(+352) 40 28 28 - 1
(+352) 46 87 87 - 1
(+352) 49 90 - 48 00
© Hotel Pioneer
04.11. | Artemis Wanderweg: Sie starten am Troodos-Platz zur Rundwanderung um den Berg Chionistra. Der Weg führt durch dichten Schwarzkiefernwald und Wacholderbäume, die bis zu 800 Jahre alt sein können. Während der Wanderung haben Sie einen tollen Ausblick über die Insel. (9 km, ca. 3,5 Std., leicht) (F, A)
© Roman Evgenev - stock.adobe.com
03.11. | Auf den Spuren der Aphrodite: Heute erwartet Sie eine wunderschöne Wanderung an der südwestlichen Küste Zyperns, wo Sie sich auf den Spuren von Aphrodite – der Göttin der Liebe – bewegen. Während der Wanderung haben Sie stets einen herrlichen Blick auf das türkisfarbene Meer und die zerklüftete Küste. (5,5 km, ca. 1,5 Std., ↑↓ 300 m, leicht) (F, P, A)
• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Sonderflug mit Luxair (Boeing 737-800)** Luxemburg – Paphos – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Dezember 2019) • 7 Übernachtungen im Hotel Pioneer Beach**** inkl. Halbpension • 5 Wanderungen • 2x Picknick • Transfers, Ausflüge und Besichtigungen laut Programm • Lokaler deutschsprachiger Wanderführer • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)
Pioneer Beach Hotel**** • Lage: Das Hotel liegt direkt am Meer und 1,5 km vom Touristenzentrum weg. • Zimmer: Alle Zimmer verfügen über Bad mit Dusche, Föhn, TV, Safe, WIFI Internetzugang, Kühlschrank, Klimaanlage/Heizung und Kaffee-/Teezubereiter. • Ausstattung: Lobby, Rezeption, verschiedene Restaurants und Bars, Minimarkt, Friseur, Poollandschaft, Fitnessraum, Hallenbad und SPA Wellnessbereich.
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
8.2020
01.08. – 07.0
Leberkäsjunkie TR20 32 P 001.indd 1
24.07.2020 09:09:21
-50%
© Pexels
*
Bücher für die Freizeit
18€ 15€ Je nach Band * Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu
10€
Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf Unbenannt-1 1
24.07.2020 09:34:54
Coverstory
Leberkäsjunkie Kriminalkomödie von Ed Herzog mit Sebastian Bezzel und Simon Schwarz in den Hauptrollen Wird am 03.08.2020 um 20.15 Uhr auf ARD ausgestrahlt.
D
orfpolizist Franz Eberhofer hat zu hohe Cholesterinwerte aufgrund des regelmäßigen Konsums der Leberkässemmeln von Metzger Simmerl. Daher gibt es von seiner Oma nur noch gesundes Essen. Für Franz ein Albtraum, zumal er zusätzlich zu den Entzugserscheinungen auch unter Schlafmangel leidet, nachdem ihn Susi verpflichtet, auf den mittlerweile fast einjährigen gemeinsamen Sohn Paul aufzupassen. Eberhofer möchte sich bei Susi als guter Vater beweisen, mit Hilfe seiner Freunde scheint ihm das auch einigermaßen zu gelingen. Eines Nachts wird seine Lust auf Leberkässemmeln
TR20 32 P 003_004.indd 3
aber übergroß, so dass Metzger Simmerl aus dem Schlaf gerissen werden muss, worauf dieser den Störer als „Leberkäsjunkie“ tituliert. Auch in Niederkaltenkirchen selbst ist die Idylle arg getrübt weil der Bau eines Großhotels die Gemeinde in Kapitalisten (Flötzinger) und Schöpfungsbewahrer (Leopold) spaltet; spätestens aber, als das Haus von Liesl Mooshammer abbrennt und darin eine Brandleiche gefunden wird. Eberhofers Freund Rudi Birkenberger eilt ihm zu Hilfe, um ihn ungefragt mit seinen Ratschlägen rund um Erziehung und Ernährung zu versorgen und bei den Ermittlungen zu
unterstützen. Die problemsozialen Nachbarn der Mooshammerin geraten zunächst unter Mordverdacht, können diesen aber auf den Spitzenspieler des FC Rot-Weiß Niederkaltenkirchen, Buengo, abwälzen, der die Ermordete nachweislich gestalkt hat. Auch die entfremdete Mutter der Ermordeten hat ein Motiv, da sie die Alleinerbin des erheblichen Vermögens ist, was Vater Eberhofer aber nicht davon abhält, romantische Gefühle zu der bedrängten Dame zu entwickeln. Eine weitere Spur führt zu einem gut betuchten homosexuellen Pärchen aus Landshut; einer der beiden Männer war seit Kindheitstagen ein „Seelenverwandter“ der Toten.
24.07.2020 09:20:25
TV-News
Raus damit! Anika räumt auf
mo 03.08. RTL 20.15 Doku
Die eigene Wohnung ist das Spiegelbild der Seele. Psychologin und Aufräum-Expertin Anika Schwertfeger besucht in dieser neuen Doku verschiedene Menschen in ihrem Zuhause, die der Unordnung in ihrem Leben nicht mehr Herr werden. Mit wertvollen Tipps verhilft und motiviert sie nicht nur zu einem aufgeräumten Zuhause, sondern vor allem zurück in ein aufgeräumtes und strukturiertes Leben, damit der Alltag sich leichter bewältigen lässt.
Passengers Um einen Planeten neu zu besiedeln, werden tausende Menschen per Raumschiff auf eine galaktische Reise geschickt. Aufgrund einer Fehlfunktion wird Jim jedoch zu früh aus dem künstlichen Tiefschlaf geweckt und versucht sich fortan mit der Einsamkeit auf dem Schiff zu arrangieren. Nach einem Jahr der kompletten Isolation, trifft er eine fatale Entscheidung und holt die hübsche Passagierin Aurora aus dem Hyperschlaf.
„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford, Automobilhersteller
Di 04.08. ZDF 20.15 Doku
Dr. Oetker-Report so 02.08. RTL 20.15 Sci-Fi
TR20 32 P 003_004.indd 4
Dr. Oetker hat sich seit seiner Gründung bei treuen Kunden viel Vertrauen erarbeitet. Die Dokumentation stellt den Konzern aus Bielefeld auf den Prüfstand. Wie kritisch müssen die Verbraucher den Produkten gegenüber tatsächlich sein? Kaum einer Marke vertrauen die Deutschen im Supermarkt so stark wie Dr. Oetker. Sie sind sogar bereit, deutliche Aufpreise zu zahlen.
24.07.2020 09:24:25
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel dt. Bundesland (Abk.)
altröm. Gewand aus weißer Wolle
Beziehen einer Wohnung
englisch: Ei
dt. Comedystar (Mario)
verflochtenes Garn
8
irischengl. Schriftsteller †
Gründerin des PENClubs
arabiTeichscher Sackblume mantel Ausstreuen d. Samenkörner
Strauch
11
schwer
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
TR20 32 P 005.indd 5
4
5
3
Abk.: Sante, Santi
Vorsteher eines Mönchsklosters
Abschiedswort
12
6
7
8
arktischer Meeresvogel
10
6
4 7 5 8 1 9 7 6 3 4 5 1 3 9 7 6 5 4 4 5 2
11
12
7 1 9 3 6 4 8 2 5
5 6 2 8 9 1 4 3 7
leicht
1
9
E I N T H E N S T Z E E N A E P T A P O P T E
schwer
Vorname der Gardner †
Wapitihirsch
B O L O A C N K G E R R K U L A N N O G T E S
G S L E I R O B L R A E I L E A S E B E F W E R L U G P O H I R C K
E I N D D L R I C H E E S I C A N B R R I E G E K O L I N W I N I E
A E R G L L I A S H T M E T D E N R S I N D D E
N E E F E M A N O E V E R
BAUKASTEN Lösung: BAUKASTEN
ein Indogermane
Hoteldiener
V I N S T Z I M K U S S P R S O C L O G
5
1 4 9 3 1
Festspiel
Gärstoff
mit Wasser reinigen
altgriech. Stadtstaat
3
9
nicht verschwenderisch
Autoteil
2
Seemannslohn
derart
Schaffensfreude
Auflösung aus dem Heft vom 18.07. - 24.07.2020 Handmähgerät
kleine, unbestimmte Menge
Filmreihe
Gewinner eines: „REVUE Kochbuch 2“ gestiftet von REVUE: Jean-Pierre Beffort Steinfort
englisches Fürwort: sie
Truppenverband
2
Fischöl
mit Hängen und Würgen
Halt!
unbestimmter Artikel
Sinnesorgan
Behälter aus Holz
7
Zimmerflucht im Hotel Gebiet südlich der Sahara
beherzt, bestimmt
Laubbaum
Werkzeuggriff
Marktbude
Freiherr
1
6
Papierformat
afrikanische Holzart
SJ Crash am Paradäis
Kopffüßer
Anliegen, Aufforderung
Verwahrung
dt. Vizeadmiral (18611914)
Gewinnen Sie diese Woche:
Backware
10
4
Vorname der Lindgren † 2002
tätig
leicht
„Italien“ in der Landessprache
aus diesem Grund
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 12) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 07.08.2020. Der Gewinner wird ausgelost.
W-199
5 1 4 6 8 2 9 3 7
6 7 3 4 9 1 8 5 2
3 4 8 2 7 5 6 1 9
1 2 7 4 3 6 9 5 8
9 8 3 1 5 7 2 6 4
4 5 6 9 8 2 3 7 1
8 9 1 7 2 3 5 4 6
2 7 5 6 4 9 1 8 3
6 3 4 5 1 8 7 9 2
9 2 8 5 7 3 4 6 1
4 8 1 3 2 7 6 9 5
7 9 6 8 4 5 1 2 3
3 5 2 9 1 6 7 4 8
8 3 5 7 6 9 2 1 4
1 6 7 2 5 4 3 8 9
2 4 9 1 3 8 5 7 6
8 1 9 6 3 4 6 5 3 5 9 7 3 4 4 8 3 2 1 9 3 8 1 5 3 8 4 9 6 2 8 1 3 24.07.2020 09:29:37
SAMSTAG 1. August ARD
FILM — PRO7 22.50
Gravity CCC In 600 Kilometer Höhe über dem Planeten Erde schwankt die Temperatur zwischen plus 125 und minus 100 Grad Celsius. Es gibt nichts, was den Schall leitet, keinen Luftdruck, keinen Sauerstoff. Das Leben im Weltraum ist ohne Hilfsmittel nicht möglich. Aus diesem Grund durchlaufen Astronautinnen und Astronauten ein jahrelanges Training, bevor sie ihren ersten Flug antreten. Das gilt aber nicht für Ryan Stone: Da sie nur für die technische Erweiterung des Hubbleteleskops ins Weltall fliegt, durchlief sie ihr Training binnen Monaten. Dank der Begleitung durch Matt Kowalski sollte das kein Problem sein. Der Astronautenveteran verbrachte in der Vergangenheit etliche Stunden im Weltall und führt Ryan durch ihre
DOKUMENTATION — VOX 20.15
Ich bin besonders - Mein Leben ...
6
UNTERHALTUNG — RTL 21.50
Martin Rütter live! Freispruch
erste Mission. Doch plötzlich kommt alles anders: Als Russland einen seiner Satelliten vernichtet, zerstören die Trümmer in einer Kettenreaktion immer mehr andere Satelliten. Ein gigantisches Trümmerfeld rauscht auf das Astronautenteam zu. Die Besatzung kann sich nicht rechtzeitig in Sicherheit bringen. Nur Stone und Kowalski überleben den katastrophalen Einschlag. Ihr Shuttle erleidet Totalschaden, ihre Teammitglieder sterben. Ein verzweifelter Wettkampf gegen die Zeit nimmt seinen Lauf: Geht der Sauerstoff aus, ist der Tod unausweichlich. Sci-Fi / GB/USA 2013 / von Alfonso Cuarón / mit Sandra Bullock und George Clooney
... mit dem Down-Syndrom - Im bisher größten deutschen Fernsehprojekt zum Thema Downsyndrom begleitet VOX neun Menschen ein Jahr lang in ihrer Lebenswirklichkeit. In über 60.000 gemeinsam verbrachten Drehminuten lassen sie vor der Kamera eine selten erreichte Nähe zu, die ihr Leben mit dem Downsyndrom erlebbar macht. Die Zuschauer können an entscheidenden Punkten des Lebens dabei sein: Geburt, Einschulung, erste Liebe, die erste eigene Wohnung, erster Urlaub mit Freunden, eigener Job.
Martin Rütter, der Anwalt aller Hunde, ist zurück. In seinem vierten Liveprogramm hält der Hundeexperte und Entertainer ein bellendes Plädoyer für die Beziehung zwischen Hasso und Herrchen. Martin Rütter hat sich vorgenommen, mit dem Mythos des notorischen Problemvierbeiners ein für alle Mal aufzuräumen. Er holt die Ausgestoßenen, die Ausgesetzten und die Ausgebüxten endgültig von der knochenharten Anklagebank, denn was wir alle längst wissen, aber kaum zu denken wagen: „Schuld“ ist nie der Hund.
20.15 Einmal Sohn, immer Sohn 5.30 Elefant, Tiger & Co 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Geronimo Stilton 6.45 Arthur und die Freunde der Tafelrunde 7.10 Anna und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Julian 8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Nashorn, Zebra & Co 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz 12.55 Tagesschau 13.00 Pfarrer Braun 14.30 Hotel Heidelberg „Kommen und Gehen“ Wie aus heiterem Himmel bekommt Annette von Dr. Muthesius einen Heiratsantrag. Für sie gibt es keinen Zweifel: Ihr «Lieblingstherapeut» ist ein Mann fürs Leben! Freudig erzählt die Hotelchefin allen von ihrem Glück. 16.00 W wie Wissen Zucker, die süße Droge 16.30 Weltspiegel-Reportage Karibik 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 18.00 Tagesschau 18.15 Gefragt - Gejagt 19.05 Gefragt - Gejagt 19.50 Wetter vor acht 19.57 Lotto am Samstag Gewinnzahlen der 31. Ausspielung 20.00 Tagesschau 20.15 Einmal Sohn, immer Sohn CCC Komödie (D, 2018, 90’) von Thomas Jauch Mit Christiane Hörbiger, Sebastian Bezzel, Julia Brendler und Michelangelo Fortuzzi Die 79-jährige Lilo Maertens ist eine Feminismus-Ikone und Herausgeberin der führenden Frauenzeitschrift. In ihrem Schatten stehen die Chefredakteurin Angela ebenso wie ihr Sohn Ruben. Was er als Brückenbauingenieur auf dem Kasten hat, scheint ausgerechnet bei seiner Mutter nicht angekommen zu sein. Wie auch? Schließlich sorgen familiäre Streitereien dafür, dass beide einvernehmlich den Kontakt aufs Nötigste beschränken. Das ändert sich, als Lilo nach einer Augen-OP vorübergehend Hilfe braucht und sich bei ihren einzigen Angehörigen einquartiert. Während sich Enkel Finn freut, ist Schwiegertochter Jutta wenig begeistert und möchte sie so schnell wie möglich wieder loswerden. Lilo will jedoch die Chance nutzen, alte Fehler wiedergutzumachen. 21.45 Der Nesthocker CCC Komödie (D, 2018, 90’) von Franziska Meyer Price Mit Francis Fulton-Smith, Carin C. Tietze, Florentin Will und Peggy Lukac 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Inas Nacht 0.40 Headhunters CCC Thriller (D/N/DK/S, 2011, 94’) von Morten Tyldum Mit Aksel Hennie und Eivind Sander 2.15 Tagesschau 2.20 Einmal Sohn, immer Sohn CCC Komödie (D, 2018, 90’)
ZDF
20.15 Stralsund 5.35 Die Klimaretter - Wer spart, gewinnt! 6.00 Löwenzahn 6.25 PUR+ 6.50 Mako - Einfach Meerjungfrau 7.10 Wuffel, der Wunderhund 7.25 Das Dschungelbuch 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.45 heute Xpress 8.50 Bibi und Tina 9.40 Pippi Langstrumpf 10.00 Michel aus Lönneberga 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute Xpress 12.05 Menschen - das Magazin 12.15 Lotta & der schöne Schein CCC Komödie (D, 2019, 90’) von Christina Schiewe Mit Josefine Preuß und Frank Röth 13.45 Emilie Richards: Zeit der Vergebung C Melodrama (D, 2010, 95’) von Oliver Dommenget Mit Jana Klinge und Gaby Dohm 15.13 heute Xpress 15.15 Stadt, Land, Lecker 16.00 Bares für Rares 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Vielfalt säen - Saatgutretter im Einsatz 18.05 SOKO Wien „Der dritte Mann“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Der Bergdoktor „Ein letztes Lied (1)“ 20.15 Stralsund „Das Phantom“ Drei Frauen fühlen sich von einem Unbekannten beobachtet, eine von ihnen wird sogar ermordet. Kommissarin Nina Petersen begibt sich auf die Suche nach dem „Phantom“. 21.45 Die Chefin „Versprechen“ Kommissarin Vera Lanz erhält einen beunruhigenden Anruf von Bankier Dirk Brockhausen. Der Mann glaubt, jemand trachtet ihm nach dem Leben. Kurz darauf ist Brockhausen tatsächlich tot und sein achtjähriger Sohn Leonard ringt Vera das Versprechen ab, den Mörder seines Vater zu finden. Leonard ist Vollwaise. Vor vier Jahren starb bereits seine Mutter auf gewaltsame Weise. Sie wurde entführt und ermordet. Vera wird den Verdacht nicht los, dass beide Fälle miteinander zusammenhängen könnten. 22.45 heute journal 22.59 Wetter 23.00 True Story - Spiel um Macht CCC Thriller (USA, 2015, 90’) von Rupert Goold Mit Jonah Hill und James Franco Christian Longo wird vorgeworfen, seine Frau und seine drei Kinder ermordet zu haben. Als er in Mexiko verhaftet wird, gibt er an, Michael Finkel zu sein, Journalist der „New York Times“. Der echte Finkel hat gerade seinen Job verloren, da kommt ihm der Fall Longo wie gerufen. 0.30 heute Xpress 0.35 The Reach - In der Schusslinie CC Thriller (USA, 2014, 85’) 2.00 Texas Killing Fields CC Krimi (USA, 2011, 95’)
1. August SAMSTAG RTL
20.15 Sascha Grammel live! Ich find’s lustig 5.55 Verdachtsfälle Ungleiche Paare: Geizhals liebt Verschwenderin / Kinderhasser liebt Mutter von 3 Kindern 6.50 Verdachtsfälle Ungleiche Paare: 33-Jährige hat Beziehung mit ihrem Adoptivvater / Pfarrerin liebt Rocker 7.50 Familien im Brennpunkt 18-Jährige verschwindet nach Date mit Internetliebe 8.45 Familien im Brennpunkt 10-Jährige bestimmt, wie Eltern sich anziehen Putzfrau hört Hilferufe aus einem Loft / Pärchen entdeckt Kind in PKW Merkwürdiger Polizist zwingt Autofahrerin zu Bluttest Nachbarsjunge malt besorgniserregende Sachen auf die Straße 12.30 Der Blaulicht Report Junge auf Dach versetzt Augenzeugin in Angst 13.25 Der Blaulicht Report 14.00 Formel 1 Formel 1: Freies Training Großbritannien. 14.45 Formel 1 Live. Formel 1: Qualifying Großbritannien. 16.15 Der Blaulicht Report 41-Jährige findet kleines Mädchen allein 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Life Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Sascha Grammel live! Ich find’s lustig Unterhaltung „Ich find’s lustig“ ist Grammels bisher persönlichstes Werk und entführt die Zuschauer genau wie seine Erfolgsprogramme „Hetz mich nicht!“ und „Keine Anhung“ erneut zum herrlich-unbeschwerten Spaß für die ganze Familie in das liebgewonnene La-La-Land unseres dauergutgelaunten Bauchredner-Sympaticos und seines weiter stetig wachsenden, kunterbunten Grammel-Zoos. 21.50 Martin Rütter live! Freispruch Unterhaltung Moderation: Martin Rütter Martin Rütter - der Anwalt aller Hunde ist zurück. In seinem vierten Live-Programm hält er ein bellendes Plädoyer für die Beziehung zwischen Hasso und Herrchen. Martin Rütter räumt mit dem Mythos des notorischen Problemvierbeiners ein für alle Mal auf. Er holt sie runter von der knochenharten Anklagebank: die Ausgestoßenen, die Ausgesetzten und die Ausgebüxten. Denn was wir alle längst wissen, aber kaum zu denken wagen: schuld ist nie der Hund. 23.45 Sascha Grammel live! Ich find’s lustig Unterhaltung 1.15 Martin Rütter live! Freispruch 2.55 Der Blaulicht Report Putzfrau hört Hilferufe aus einem Loft / Pärchen entdeckt Kind in Pkw 3.45 Der Blaulicht Report Merkwürdiger Polizist zwingt Autofahrerin zu Bluttest 4.35 Der Blaulicht Report Nachbarsjunge malt besorgniserregende Sachen auf die Straße 5.20 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 Men in Black 3 5.40 Klinik am Südring 10.10 Auf Streife - Die Spezialisten 13.00 ran racing: DTM 2020 live aus Spa-Francorchamps 14.50 Auf Streife - Die Spezialisten Der Wachmann eines Bürogebäudes wird ohnmächtig neben der Fahrstuhltür gefunden. Sein Kollege vermutet, dass er während der Arbeitszeit getrunken hat. Doch dann ertönen Hilferufe. 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten Eine Frau besucht ihren Bruder, um ihn nach seiner Trennung zu unterstützen. Doch er scheint schon eine neue Freundin zu haben, die von der Schwester verletzt und halbnackt in der Wohnung aufgefunden wird. 16.59 So gesehen 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Bayern-Magazin 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten Hier stehen spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte im Mittelpunkt. 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Die Mecklenburgische Seenplatte Annett Fleischer im „Land der 1.000 Seen“ „Grenzenlos“ nimmt diesmal Schauspieler, Moderatoren, Comedians und Reiseexperten mit auf eine Entdeckungsreise zu den schönsten Reisezielen in Deutschland. Heute mit Moderatorin und Schauspielerin Annett Fleischer - sie entdeckt „Das Land der 1.000 Seen“. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Men in Black 3 CCC Science-Fiction (USA, 2012, 102’) von Barry Sonnenfeld Mit Will Smith, Tommy Lee Jones, Josh Brolin und Jemaine Clement Nachdem Boris die Bestie aus einem Hochsicherheitsgefängnis entkommen ist, ist Agent K spurlos verschwunden. Sein Kumpel Agent J erhält vom Hauptquartier die irritierende Nachricht, sein Partner sei vor vielen Jahren umgekommen. J beschliesst, eine Zeitreise ins Jahr 1969 zu machen. 22.25 Maze Runner - Die Auserwählten in der Brandwüste CCC Fantasy (USA, 2015, 119’) von Wes Ball Mit Dylan O’Brien und Ki Hong Lee Dem tödlichen Labyrinth sind Thomas und seine Mitstreiter zwar entkommen, doch in Sicherheit sind sie deshalb noch lange nicht. Von der geheimnisvollen Organisation WCKD betrogen, landen sie in der Brandwüste, einer trostlosen Landschaft, in der sie sich erneut unglaublichen Gefahren stellen müssen. 0.50 Scream 2 CC Horror (USA, 1997, 108’) von Wes Craven Mit David Arquette und Neve Campbell Zwei Jahre sind vergangen seit zwei Killer die Einwohner des Städtchens Woodsboro in Angst und Schrecken versetzten. Sidney Prescott hat jene Mordserie überlebt, doch sie wird die Schatten der Vergangenheit nicht los: Die TV-Journalistin Gale Weathers hat den Horror von damals in einem Buch festgehalten. 2.45 Maze Runner - Die Auserwählten in der Brandwüste CCC Fantasy (USA, 2015, 119’) (Wh) von Wes Ball
PRO7
20.15 Blind Side - Die große Chance 6.05 The Middle 6.50 Two and A Half Men 8.05 The Big Bang Theory 9.20 Undateable 9.45 Eine schrecklich nette Familie 11.09 MOTZmobil 11.10 Eine schrecklich nette Familie 12.05 Last Man Standing 13.00 Die Simpsons „Homer und Moe St. Cool“ „Gloria - die wahre Liebe“ „Bart brütet etwas aus“ „Homer ist ein toller Hippie“ „Die große Betrügerin“ „Grandpas Nieren explodieren“ 15.45 Two and A Half Men „Kein Truthahnhals für Oma“ „Riech mal am Schirmständer“ „Der vergessene Sohn“ 17.00 The Orville „Planet der Männer“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Nedtropolis“ Mr. Burns möchte seinen Atommüll verschwinden lassen und steckt Homer ein Stück Plutonium in die Tasche. Dieser vergisst sie am Bahnhof. 18.40 Die Simpsons „Der weinende Dritte“ Homer, Apu und Reverend Lovejoy sind gemeinsam auf Kreuzfahrt und bekommen dort von Moe einen Brief. Darin teilt er ihnen mit, dass er Springfield verlassen und mit der Ehefrau einer der Dreien durchbrennen wird. 19.05 Galileo 20.15 Blind Side - Die große Chance CCC Biografie (USA, 2009, 119’) von John Lee Hancock Mit Sandra Bullock, Quinton Aaron, Tim McGraw und Kathy Bates Leigh Anne Tuohy ist eine glückliche Ehefrau, zweifache Mutter und erfolgreiche Geschäftsfrau. Eines Tages lernt sie den obdachlosen Michael Oher kennen. Der Teenager kann nicht schreiben und rechnen, er hat Tag für Tag eine kurze Hose und ein T-Shirt an - auch im eisigen Winter. Leigh Anne lädt ihn ein, die Nacht in ihrem Haus zu verbringen. Aus der menschlichen Geste wird schnell Zuneigung, und schon bald gehört Michael zur Familie. 22.50 Gravity CCC Science-Fiction (GB/USA, 2013, 90’) von Alfonso Cuarón Mit Sandra Bullock und George Clooney Die ehrgeizige Wissenschaftlerin Dr. Ryan Stone hat lange für ihren ersten Einsatz im All trainiert und es sollte eigentlich eine Routinemission in der Erdumlaufbahn werden. Gemeinsam mit ihrem erfahrenen Kollegen Matt Kowalski nimmt sie gerade Reparaturen am Weltraumteleskop Hubble vor, als es zu einem tragischen Zwischenfall kommt: Trümmer eines Satelliten treffen plötzlich das Teleskop, Kowalski und Stone sind die einzigen Überlebenden, ihr Shuttle ist zerstört. 0.30 Blind Side - Die große Chance CCC Biografie (USA, 2009, 119’) (Wh) von John Lee Hancock 2.45 4 Blocks „Brüder“ „Die falsche Neun“
VOX
20.15 Ich bin besonders 5.55 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Pokerface“ „In den eigenen Reihen“ „Abserviert“ „Mord am Meer“ „Mord aus Leidenschaft“ „Pokerface“ „In den eigenen Reihen“ 11.55 Shopping Queen Motto in München: Sommer im Büro - Zeige, wie du die heißen Tage stilsicher meisterst!, Tag 1: Ana / Tag 2: Melodie / Tag 3: Andrea / Tag 4: Anika / Tag 5: Luzia 16.55 Der Hundeprofi Stefanie Michalski wohnt in unmittelbarer Nähe des Rhein-Herne-Kanals. Sobald das Wetter es erlaubt, nutzt sie dort die Gelegenheit, um mit ihrem Harzer FuchsMischling „Mailo“ in den Kanal zu steigen. Doch der Rüde ist alles andere als eine angenehme Schwimmbegleitung. 18.00 hundkatzemaus Kann das weg oder ist das ein guter Gebrauchsgegenstand für Hund und Hundehalter? 19.10 Martin Rütters Helden auf vier Pfoten Fressen, Bellen, Gassi gehen - Hunde können viel mehr als das! Nicht umsonst gilt der Hund als der beste Freund des Menschen. Aber wie gut kennen wir unsere vierbeinigen Gefährten wirklich? Von Rettungshunden über Blindenhunde bis zum Hund von nebenan - die intelligenten Tiere haben erstaunliche Fähigkeiten. Martin Rütter präsentiert die spannendsten Hundegeschichten aus aller Welt. 20.15 Ich bin besonders Mein Leben mit dem Down-Syndrom Im bisher größten deutschen Fernsehprojekt zum Thema Down-Syndrom begleitet VOX neun Betroffene ein Jahr lang bei ihrer Entwicklung. In über 60.000 gemeinsam verbrachten Drehminuten lassen die Menschen vor der Kamera eine selten erreichte Nähe zu. Die Dokumentation zeigt das Leben der Männer und Frauen mit Down-Syndrom facettenreich, informativ, spannend und unterhaltsam zugleich. 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Teuflisches Profil Die elfjährige Krista Harrison aus Marshaville, Ohio, wird am 17. Juli 1982 als vermisst gemeldet. Eine Woche später findet man ihre Leiche. Die Gerichtsmediziner stellen fest, dass Krista sexuell missbraucht und bereits am Tag ihres Verschwindens getötet wurde. Die Polizei nimmt mehrere Verdächtige fest, doch alle weiteren Ermittlungen laufen ins Leere. Erst ein Jahr später gibt es in dem Fall eine heiße Spur 1.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Lebenslänglich 2.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Nebel des Grauens 3.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Knochenjob 3.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Falsche Fährten 4.50 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Abserviert“
7
SAMSTAG 1. August 3SAT
20.15 Judas Priest: 30 Years of … 12.15 Liebesg’schichten und Heiratssachen • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 Bitches & Elfen - Neue Frauen hat das Land • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Natur im Garten • 15.30 Jagd aufs Unwetter - Die Stormchaser • 16.00 Ein Dorf rockt ab • 17.30 Pfarrer Braun • 19.00 heute • 19.19 3satWetter • 19.20 Festspielstädte und die Krise - Bayreuth und Salzburg in Corona-Zeiten • 20.00 Tagesschau 20.15 Judas Priest: 30 Years of British Steel Live in Hollywood Aus der Seminole Hard Rock Arena, Hollywood, Florida, USA, 2009 – 2010 hatte das Kultalbum „British Steel“ von Judas Priest seinen 30. Geburtstag. Zu diesem Anlass performte die Band am 17. August 2009 live in Hollywood. 21.30 Korn: Live at Montreux Aus dem Auditorium Stravinski, Montreux, Schweiz, 2004 – Keine Monsterbühne, keine Monsterleinwand, keine Projektionen: 2004 gastierten Korn beim Montreux Jazz Festival und zeigten, dass sie die ganze Verpackung gar nicht brauchen. Auf kleiner Bühne zeigten sie ihr großes Können. 22.30 Slipknot: Day of the Gusano Aus dem Centro Dinámico Pegaso, Toluca, Mexico, 2015 - Am 5. Dezember 2015 machen Slipknot das „Knotfest“ in Mexico-Stadt zum „Day of the Gusano“, zum „Tag des Wurmes“, mit Songs ihrer fünf bis dahin veröffentlichten Studioalben. 23.45 Sepultura & Les Tambours du Bronx: Alive at Rock in Rio 0.30 Black Sabbath: The End of the End CC 2.05 God bless Ozzy Osbourne
NTV 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.10 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Giganten der Geschichte - Der Kölner Dom • 21.05 Giganten der Geschichte - Die Akropolis • 22.00 Nachrichten • 22.10 Der Papst - Kirche, Macht und Machtmissbrauch • 23.00 Nachrichten • 23.10 Der Papst - Kirche, Macht und Machtmissbrauch • 0.00 Nachrichten • 0.10 Giganten der Geschichte - Geheimnis der Maya-Tempel
TAGESCHAU24
8
19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Karibik • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die letzte Entscheidung - Wie sich die Bestattungskultur wandelt • 21.00 Tagesschau • 21.02 Sarg war gestern - Wohin geht die letzte Reise? • 21.45 Mittendrin • 22.15 extra 3 • 23.00 Karibik • 23.30 Die Plitvicer Seen - Wasserspiele der Natur • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen
RTL II
20.15 Dickes Deutschland 5.35 X-Factor: Das Unfassbare • 6.20 Infomercial • 7.20 Infomercial • 8.20 X-Factor: Das Unfassbare • 10.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Die Schnäppchenhäuser Spezial • 16.15 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben 20.15 Dickes Deutschland - Unser Leben mit Übergewicht Unser schwerer Alltag Carsten (42) ist aufgrund seines Gewichtes arbeitsunfähig, alltägliche Dinge wie Duschen oder Treppensteigen werden zur Tortur. Sein letzter Ausweg scheint eine Magen-Op zu sein, doch die muss die Krankenkasse genehmigen. 22.15 Dickes Deutschland - Unser Leben mit Übergewicht Liebe durch dick und dünn Dicke Luft bei Julia (36) und Andreas (34): Das Paar steckt in einer schweren Beziehungskrise, denn Julia wünscht sich einen schlankeren Partner. Andreas bringt jedoch noch immer knapp 200 Kilo auf die Waage - zu viel für die Pfälzerin. Es droht die Trennung. 0.15 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Drei Zentner auf zwei Beinen - Deutschland, Deine Pfundsweiber! / Körper extrem! - Auffallen um jeden Preis / Torschlusspanik! - Ein Mann um jeden Preis / Ich bin nicht dumm! - Außenseiter, ledig, jung, sucht / Arnies Erben - Pumpen in Deutschlands kultigster Muckibude / Arnies Erben 2 - Die Rückkehr in Deutschlands kultigste Muckibude
WELT 16.10 Das große Brauen - Deutschland und seine Biere • 17.05 Deutschland im Glutrausch - Grillen extrem • 18.00 Nachrichten • 18.05 Scharf, stark und laut - Kettensägen im Einsatz • 19.00 Nachrichten • 19.05 Große Pötte und schwere Lasten - Malochen im Hamburger Hafen • 20.00 Nachrichten • 20.05 Die Flugzeugbauer - Hightech-Flieger am Fließband • 22.05 Lebensretter im Einsatz - Alltag bei der Feuerwehr • 0.05 Rollende Festungen
PHOENIX 13.00 phoenix plus • 14.15 Im Garten der Queen • 15.00 Königliche Dynastien: Die Grimaldis • 15.45 Königliche Dynastien • 17.15 Die Adria der Habsburger • 18.00 Habsburg und die Alpen • 19.30 NaturNah • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Traum von der Neuen Welt • 21.45 Der Traum von der Neuen Welt 23.15 ZDF-History • 0.00 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt
KAB.1
20.15 Hawaii Five-0 6.25 Hawaii Five-0 • 7.20 Hawaii Five-0 • 8.15 Hawaii Five-0 • 9.10 The Closer • 10.05 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 11.00 Castle • 11.55 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.35 Castle • 15.30 Scorpion • 16.25 Kabel Eins News • 16.35 Scorpion • 17.30 Scorpion • 18.25 Scorpion • 19.15 Scorpion
20.15 Hawaii Five-0 „Zu Tode erschreckt“ Das bekannte Medium Marjorie Webb wird an Halloween tot in ihrem Haus aufgefunden. Angeblich hätte sie ein Poltergeist, der sie bereits eine Weile in ihrem Haus heimsuchte, zu Tode erschreckt. 21.15 Hawaii Five-0 „Die Rettungsmission“ Steves Ex teilt ihm mit, dass seine Mutter Doris versucht hat, Yao Fat aus einem CIAHochsicherheitsgefängnis in Marokko zu befreien. 22.15 Hawaii Five-0 „Starke Nerven“ Um einen Mord in einer Psychiatrie aufzuklären, schleust sich Jerry als Pfleger dort ein. Doch Dylan Shu, ein Krimineller, der sich in dem Krankenhaus vor dem FBI versteckt, kann Jerry enttarnen. 23.15 Bosch „Endspielzüge“ Das Motiv für den Mord an Arthur Delacroix scheint erschreckend banal zu sein - Neid auf das Skateboard des Knaben. 0.05 Bosch „Späte Rache“ 1.00 Hawaii Five-0 „Zu Tode erschreckt“ 1.50 Hawaii Five-0 „Die Rettungsmission“
ARD-alpha 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Bahnhofskathedralen • 20.45 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 21.00 Die Industrielle Revolution • 21.55 Es muss nicht immer Südsee sein • 22.25 Bummel auf der Insel Rügen • 22.50 Darß und Rügen • 23.15 Luftzubringer München-Nordsee • 23.30 Helgoland • 0.05 Geheimnisvolle Orte
ONE 14.15 Geld.Macht.Liebe • 15.00 Geld. Macht.Liebe • 15.45 Geld.Macht.Liebe • 16.30 Geld.Macht.Liebe • 17.15 Geld. Macht.Liebe • 18.00 Plötzlich Türke • 19.25 Brisant • 20.15 Blind ermittelt Die toten Mädchen von Wien • 21.45 Vier Minuten • 23.30 Über uns das All • 0.55 Bastian Bielendorfer: Das Leben ist kein Pausenhof • 1.55 Doctor Who • 2.35 Doctor Who • 3.25 Torchwood
SWR
20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg 9.30 Fahr mal hin • 10.00 Der Winzerkönig • 10.45 Nachtcafé • 12.15 Grünzeug • 12.45 MARKTCHECK checkt • 13.30 Was kosten • 14.15 Die Sache mit der Wahrheit • 15.45 Die Rezeptsucherin • 16.15 Reisen und Speisen rund ums Mittelmeer • 17.00 Parma, da will ich hin! • 17.30 Landleben 4.0 • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Auf der Naheweinstraße • 18.45 Stadt Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg Moderator Andy Borg begrüßt Gaby Albrecht, Jürgen Renfordt, Sigrid & Marina, Die jungen Zillertaler, Heino & Stargeiger Yury Revich auf seiner Stradivari, Amigos. 22.15 SWR Aktuell 22.20 In The Summertime - Die Hits der 70er und ihre Geschichten Der Sound der 1970er ist bis heute prägend wie kaum eine andere Musik. 23.50 Ein Wochenende im August CCC Drama (D, 2019, 93’) von Esther Gronenborn Mit Nadja Uhl und Carlo Ljubek 1.15 Der Rekordbeobachter CCC Romantische Komödie (D, 2012, 87’) von Karola Hattop
ZDF NEO 6.30 Sieben Kontinente - Ein Planet • 9.25 Rätselhafte Phänomene • 12.25 Welten-Saga • 13.10 Welten-Saga • 13.55 Welten-Saga • 14.40 WeltenSaga • 15.20 Welten-Saga • 16.05 Welten-Saga • 16.50 Die glorreichen 10 • 17.35 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Stadt, Land, Lecker • 19.30 Dinner Date 20.15 Chuck und Larry Wie Feuer und Flamme CC Komödie (USA, 2007, 103’) von Dennis Dugan Mit Adam Sandler 22.00 Internal Affairs - Trau ihm, er ist ein Cop CCC Thriller (USA, 1990, 110’) von Mike Figgis Mit Richard Gere 23.45 Presidio CCC Action (USA, 1988, 92’) von Peter Hyams Mit Sean Connery 1.15 Internal Affairs - Trau ihm, er ist ein Cop CCC Thriller (USA, 1990, 110’) von Mike Figgis
ZDF INFO 13.30 Mythen-Jäger • 14.15 MythenJäger • 15.00 Mythen-Jäger • 18.45 Die sieben größten Weltwunder der Antike • 19.30 Mythen-Jäger • 20.15 Freibeuter der Meere • 21.00 Freibeuter der Meere • 21.45 Freibeuter der Meere • 22.30 Mythen-Jäger • 23.15 Mythen-Jäger • 0.00 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 0.45 Mythen-Jäger
WDR
20.15 Aenne Burda - Die … 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Wir werden Camper • 12.45 Doc Esser - Der GesundheitsCheck • 13.30 Fleisch essen mit gutem Gewissen? • 14.00 Erlebnisreisen • 14.05 Lachgeschichten • 14.35 Die Lümmel von der ersten Bank • 16.00 Lieblingsstücke • 16.30 Land und lecker • 17.15 Der Vorkoster • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Meisterküche • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Aenne Burda - Die Wirtschaftswunderfrau CCC Drama (D, 2018, 95’) von Franziska Meletzky Mit Katharina Wackernagel, Fritz Karl, Luise Wolfram und Christoph Glaubacker In zwei Teilen erzählt der Film vom Aufstieg der Ehefrau von Verleger Franz Burda zur erfolgreichen Unternehmerin während der Nachkriegszeit. Mit Aenne Burdas Zeitschrift wurde Mode alltagstauglich, ihr Ziel: die Frauen damit schöner und selbstbewusster machen. 23.10 Die Verlegerin CCC Drama (USA, 2017, 108’) 0.55 Liebe am Fjord CC Melodrama (D, 2011, 88’) Mit Floriane Daniel
SAT.1 GOLD ´5.30 Challenge • 5.55 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 6.45 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 7.40 Infomercials • 9.40 Remington Steele • 10.35 Remington Steele • 11.25 Remington Steele • 12.20 Quincy • 13.05 Quincy • 13.55 Mord ist ihr Hobby • 15.35 Diagnose: Mord • 18.05 Diagnose: Mord • 18.55 Columbo 20.15 Im Brautkleid durch Afrika Romantische Komödie (AFS, 2010, 90’) von Sebastian Vigg Mit Wolke Hegenbarth, Stephan Luca, Dirk Martens und Sello Motloung 22.00 Küss mich, wenn es Liebe ist Romantische Komödie (D, 2008, 92’) von Anja Jacobs Mit Rike Schmid, Pasquale Aleardi und Esther Schweins 23.50 Kommissar Rex „Kinder auf der Flucht“ 0.40 Kommissar Rex „Baby in Gefahr“ 1.25 Richterin Barbara Salesch 2.55 Richter Alexander Hold 4.25Niedrig und Kuhnt
SIXX 6.45 Caribbean Life • 7.35 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 11.05 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 14.35 Sweet & Easy - Das Foodmagazin • 16.35 New Girl • 18.25 Sailor Moon • 20.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 23.05 Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera • 0.55 Killer-Paare - Tödliches Verlangen
1. August SAMSTAG NDR
20.15 ICH WEISS ALLES! 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Hausbesuch • 12.45 Weltreisen • 13.15 Der wilde Norden Sumatras • 14.00 Der Start der Fußball-Bundesliga 1963 • 15.00 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 15.50 Wolf, Bär & Co • 16.40 Wolf, Bär & Co • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 ICH WEISS ALLES! Die klügsten Kandidatinnen und Kandidaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz treten bei Jörg Pilawa an, um mit ihrem einzigartigen Wissen 100 000 Euro zu gewinnen! 23.30 Quizduell 1.00 Traumhäuser im Norden Ein Haus am See Vor 150 Jahren wurde im kleinen Dorf Nusse in SchleswigHolstein direkt an einem See ein Haus für einen Apotheker gebaut. Mit Verkaufs- und Lagerräumen, Platz für Salben, Arzneien und Hunderte Tinkturen. Außerdem auch mit viel Wohnraum für die Familie des Apothekers. 1.45 Nordtour Dokumentation
TELE 5 6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 12.00 Dauerwerbesendung • 14.00 Sheherazade • 14.25 Babylon 5 • 15.25 Star Trek • 16.25 Die Abenteuer des Brisco County Jr • 17.20 Die Abenteuer des Brisco County Jr • 18.20 Sea Patrol • 19.20 Sea Patrol 20.15 The Crew Inferno am Himmel Action (RUS, 2016, 97’) von Nikolay Lebedev Mit Vladimir Mashkov und Danila Kozlovsky Alex bekommt einen Notruf einer Insel während seines Fluges. Ein Vulkan ist ausgebrochen und man bittet ihn und seine Crew um Hilfe. 22.20 Survival Game Science-Fiction (RUS, 2015, 87’) von Sarik Andreasyan 0.15 The Watcher - Willkommen im Motor Way Motel CC Thriller (CDN/USA, 2018, 100’) von Tim Hunter
RTL NITRO 14.25 MythBusters - Die Wissensjäger • 16.05 Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze • 17.40 Drehkreuz des Drogenschmuggels • 18.25 Das ATeam • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.00 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 22.00 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.45 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 0.35 Born To Kill - Als Mörder geboren?
RBB
20.15 Wildes Kanada 11.55 Verrückt nach Meer • 12.45 Verrückt nach Meer • 13.35 Insel Berlin • 13.50 Sylt - eine Insel, ein Mythos • 14.35 Abenteuer Darß - Zwischen Bodden und Meer • 16.05 rbb Gartenzeit • 16.35 Inselurlaub auf den Balearen • 17.20 Landschleicher • 17.25 Unser Leben • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb um 6 • 18.30 rbbKultur • 19.00 Heimatjournal • 19.27 wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wildes Kanada Land der Extreme Neufundland an der Ostküste Kanadas: Jedes Jahr im Frühjahr findet hier im Atlantik ein spektakuläres Naturschauspiel statt. Zahllose Buckelwale versammeln sich hier zum großen Fressen. In den Waldgebieten Kanadas gibt es die größte Ansammlung von Schlangen weltweit. 21.00 Wildes Kanada Der Wilde Westen 21.45 rbb24 22.00 Der Bozen-Krimi „Leichte Beute“ 23.30 SS-GB „Besuch aus Berlin“ / „Der Widerstand“ / „Große Pläne“ / „Ein enger Vertrauter“ / „Der König“ 3.40 SS-GB „Abrechnung“
SRTL
20.15 Werner - Gekotzt wird später 13.20 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.45 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.20 Tom und Jerry • 15.00 Angelo! • 15.25 Angelo! • 17.10 Tom und Jerry • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.00 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.35 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Werner - Gekotzt wird später! CC Zeichentrick (D, 2003, 73’) von Michael Schaack, Toby Genkel Werner, Andi und Eckat sitzen zusammen und würfeln. Der Sieger wird zum „Könich“ gekrönt - und der darf bestimmen. Werner gewinnt und will Urlaub auf Korsika machen. Sie kaufen einen Ami-Schlitten. 21.45 Mr. Bean Mr. Beans Ausflug in die feine Welt Mr. Bean nervt einen harmlosen Straßenmusiker, indem er ihn nachäfft und ihm tanzend Konkurrenz macht. 22.05 Mr. Bean Mr. Bean schlägt wieder zu 22.40 Mr. Bean 23.35 Mr. Bean 0.00 Infomercials
MDR
20.15 Kaisermania 2019 15.30 MDR aktuell • 15.35 Außenseiter Spitzenreiter • 16.00 MDR vor Ort • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Unter weißen Segeln - Kompass der Liebe • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen-Anhalt • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Kaisermania Spezial 2020 20.15 Kaisermania 2019 Jedes Jahr reisen tausende Fans nach Dresden, um am Elbufer die größte Party des Jahres zu feiern - die „Kaisermania“. Vor der einmaligen Kulisse der Dresdener Altstadt sorgt dieses Event immer wieder für eine Riesenstimmung. 20.30 Kaisermania - Countdown 23.05 MDR aktuell 23.10 Olafs Klub Ach guck! Das „Neue Schauspiel Leipzig“ begrüßt schon wieder den Godfather of sächsisch Comedy, Olaf Schubert! Und das schon zum zweiten Mal! Heißt: Ab jetzt isses kult! 23.55 Hätten Sie’s gewusst? 0.55 Herr Lenz reist in den Frühling CCC Drama (D, 2015, 89’) von Andreas Kleinert
DMAX
20.15 Steel Buddies 11.15 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger • 12.15 Vintage Tech Hunters - Technik mit Kultfaktor! • 13.10 Der Geiger • 14.15 Fast N’ Loud • 15.15 Die Gebrauchtwagen-Profis: Der Traumauto-Deal • 16.15 Wingmen • 17.15 Die Beckenbauer - Pools der Superlative • 18.15 Die Aquarium-Profis • 19.15 Die Baumhaus-Profis 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Voll Panne! Von den zwanzig in Brasilien georderten T1-Bullis haben es lediglich sechs in Michaels Warenkorb geschafft. Drei davon will der Ober-Steel Buddy höchstpersönlich zum Hafen von Vitoria fahren. Aber was in Deutschland in rund drei Stunden erledigt wäre, entpuppt sich in Südamerika als kräftezehrende Odyssee. 21.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Günthers Goldstücke 22.15 Barbecue Kings Grillen um die Welt Schaschliki-Grüße aus Moskau! 23.15 BBQ Battle - Die Grillmeister 0.15 Expedition ins Unbekannte
HR
20.15 Wunderschön! 10.25 NDR Talk Show Glanz und Glamour - das Beste! • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Welt der Tiere • 14.25 Die fünf Geparde - Gemeinsam durch die Serengeti • 15.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 16.00 Heimat und Genüsse • 16.45 Mit Oma am Herd • 17.15 Tobis Städtetrip • 17.45 herkules • 18.15 maintower weekend • 18.45 Frau Doktor und die wilden Tiere • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Ostsee-Highlights II - zwischen Darß und Kurischer Nehrung 21.45 Abenteuer Usedom Von Berlin ans Meer Unterwegs mit Sascha Hingst. 23.15 Mord auf Shetland „Der Vermisste“ 1.10 Tödliche Augenblicke CC Krimi (USA, 2009, 85’) von Anders Anderson Mit Jon Hamm, Josh Lucas, Rhona Mitra und James Van Der Beek Im Diner sieht Detective Tom Adkins seinen Sohn zum letzten Mal. Der Junge verschwindet spurlos. Dann taucht eine Kinderleiche auf, die 50 Jahre in der Erde lag - gibt es Parallelen? 2.35 Mord auf Shetland
SPORT1
20.00 Sport Quiz 6.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Teleshopping 12.30 Motorsport Live. Motorsport Live - ADAC GT Masters Countdown. 1. Rennen, Lausitzring 14.40 Motorsport Live. Motorsport Live - ADAC Formel 4. 1. Rennen, Lausitzring. 15.30 Container Wars Schmugglerware 16.00 Container Wars Auf hoher See 16.30 Container Wars 19.00 Volley-ball Live. Beachvolleyball - Road to Timmendorfer Strand. 2. Tag, Düsseldorf, Frauen 20.00 Sport Quiz Spielshow 23.00 Summer Lovin’ C Erotik (75’) von Barrett Blade 0.15 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.15 Teleshopping Nacht 1.30 SPORT CLIPS
BR
20.15 Salzburg 10.30 Wohin der Weg mich führt • 12.00 Drei teuflisch starke Frauen Eine für alle • 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Verrückt nach Meer • 5.15 Musikantentreffen in der Oberpfalz • 16.00 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Kreuzer trifft • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Salzburg - Gesamtkunstwerk im Herzen Europas Dokumentation Cornelius Obonya führt in einer filmischen Reise vom Großglockner über das Salzachtal in die Stadt Salzburg und deren Umland und zeigt, was Salzburg heute ausmacht. 21.00 Rundschau Magazin 21.15 Jedermann 2020 - 100 Jahre Salzburger Festspiele Theater (AUT, 100’) Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes von Michael Sturminger. Mit Peter Lohmeyer 22.55 Ein Wochenende im August CCC Drama (D, 2019, 93’) 0.20 Drei teuflisch starke Frauen Eine für alle CC Komödie (D, 2007, 90’)
EUROSPORT
16.50 Radrennen 10.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 11.00 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 14.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 15.30 Radrennen 13. Strade Bianche 2019 in der Toskana (ITA) 16.15 Radrennen Strade Bianche der Frauen 2020 Eintagesrennen rund um Siena (ITA) 16.50 Radrennen Live. Strade Bianche 2020 Eintagesrennen um Siena (ITA) 18.50 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 19.45 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 23.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 0.00 Radrennen Strade Bianche 2020 Eintagesrennen um Siena (ITA)
9
SAMEDI 1 août TF1
FILM — M6 21.05
Brice 3 CC Le personnage de Brice de Nice est né dans un sketch de café-théâtre de Jean Dujardin. Ce sketch est diffusé à la télévision pour la première fois sur M6, dans l’émission Graines de stars, dans les années 1990. L’acteur s’était inspiré d’un de ses camarades de classe pour créer un personnage
prétentieux, égocentrique, obnubilé par son apparence et par le fait de «casser» ses interlocuteurs, pratique consistant à les désarçonner par des réparties cinglantes. Le fameux personnage existait donc depuis près de 10 ans lorsqu’il a été adapté au cinéma en 2005.
FILM — CANAL+ 21.00
Freaks CC
Chloé a 7 ans et n’a jamais vu la lumière du jour. Son père la maintient à l’écart du monde. Un huis clos familial qui se transforme en un thriller efficace. Le film reprend le concept des mutants et leur opposition avec les humains.
OPÉRA — FRANCE 5 22.25
Nuit magique, la grande soirée aux Chorégies d’Orange
La beauté sidérante de l’architecture de l’amphithéâtre, vide de tout public, sera une formidable révélation visuelle dans une mise en lumière inédite qui magnifiera la présence irradiante des chanteurs. Un moment des plus intenses.
DOCUMENTAIRE — ARTE 22.40
Istanbul tremble, la prévention du risque sismique
10
La menace d’un violent tremblement de terre plane sur Istanbul. Une équipe s’emploie à surveiller les îles des Princes, au sud-est d’Istanbul, afin de concevoir un système d’alerte. En l’absence d’une politique de prévention, le futur tremblement de terre pourrait faire plus de 80 000 victimes.
21.05 Qui veut gagner des millions? 6.30 Tfou 8.30 Téléshopping - Samedi 10.35 La vie secrète des chats 11.45 Petits plats en équilibre été 11.50 C’est quoi cette question? 11.55 Météo des plages 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre été 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Un été à Saint-Tropez» 14.50 Reportages découverte Les serials récupérateurs Redonner une seconde vie à des objets destinés à la poubelle, faire du vieux avec du neuf, de plus en plus de Français se lancent dans l’art de la «récup». Certains en font même leur métier.. 16.10 Les docs du week-end Un été de folie dans un incroyable camping Le samedi, l’émission sera présentée par Karine Ferri et mettra à l’honneur des histoires fortes qui parlent avec justesse et émotion de notre société. 17.50 50’ Inside été 19.50 C’est quoi cette question? 19.52 Petits plats en équilibre été 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain S’installer dans une église 20.45 Petits plats en équilibre été 20.50 Loto 20.55 Nos chers voisins 21.00 Météo 21.05 Qui veut gagner des millions? Jeu Avec Camille Combal Sous la houlette de Camille Combal, une édition exceptionnelle du célèbre jeu «Qui veut gagner des millions»... à la maison! Comédiens, humoristes et animateurs ont accepté de se prêter au jeu des questions-réponses. Leur objectif: remporter un maximum d’argent pour différentes associations caritatives, dont les actions sont en lien avec la crise sanitaire actuelle. Les personnalités apparaissent plus solidaires que jamais, mais parviendront-elles à monter suffisamment haut dans la pyramide des gains? C’est tout le mal que l’on souhaite à l’Institut Curie, au Rire médecin, à Fondation pour la recherche médicale, à Autisme info service et enfin Magie à l’hôpital. 22.55 Qui veut gagner des millions? La soirée de solidarité se poursuit en compagnie de Camille Combal et ses invités. Ces comédiens, humoristes et animateurs jouent en binômes au profit d’associations telles que l’Institut Curie, la Fondation pour la recherche médicale, Autisme info service et Magie à l’hôpital pour apporter leur contribution à la lutte contre l’épidémie de Covid-19. 0.20 Les experts «La tête en feu» Grissom doit s’occuper de la disparition de deux enfants. Nick, qui enquête sur un incendie criminel, ne tarde pas à le contacter. Il a la conviction que les deux affaires pourraient être liées. 1.05 Les experts «Fleur sauvage» 2.05 Programmes de nuit
FR2
21.05 Fort Boyard 5.55 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag 10.00 #Restez en forme 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.50 Météo 13.55 Santé bonheur «Le pois chiche aux mille trésors» 14.00 Tout compte fait Nos modes de consommation changent. Ce magazine propose aux téléspectateurs de découvrir l’émergence d’une nouvelle économie qui bouscule toutes nos habitudes. 14.55 Tout compte fait 15.45 Destination 2024 15.55 Affaire conclue 16.45 La p’tite librairie Long John Silver 16.50 Affaire conclue 17.35 Affaire conclue: la vie des objets 17.40 Joker 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30, l’été 20.50 Météo 20.55 Météo des plages 20.57 Les étoiles du sport 20.58 La chanson de l’été 21.00 Vestiaires 21.05 Fort Boyard Jeu Cette 31e saison dans le Fort réserve bien des surprises aux cinq aventuriers d’un soir, avec de nouvelles épreuves spectaculaires, comme le Turbo Basket, ou encore étranges comme le cabinet mystique de la vieille tante du Père Fouras. Et ce n’est pas tout! Car Le Père Fouras a plus d’un tour dans sa manche pour protéger son trésor des nouveaux assaillants. Il a par exemple commandé la poupée Cyril Gossbo afin de s’attacher les services d’un animateur télé effrayant de perfection, incarné par Cyril Féraud! Il a aussi décidé de rouvrir la Boyard Academy en recrutant un nouveau professeur, chargé de dispenser des cours de rattrapage après ces longues semaines de confinement. 23.25 Fort Boyard: toujours plus fort! Olivier Minne et Willy Rovelli poursuivent la soirée avec les candidats. Ils reviendront sur les moments marquants de leur aventure. Lors d’épreuves inédites, les candidats tenteront également d’augmenter leurs gains. 0.20 Météo 0.25 Fort Boyard À l’occasion de sa 30e édition, «Fort Boyard» fait le plein de surprises! Le Père Fouras a enfin fait son ménage et retrouvé Patrice Laffont sous une épaisse couche de poussière. 2.40 Les enfants de la télé 3.15 Les enfants de la télé, la suite 3.40 Affaire conclue 5.10 De Toronto à Vancouver, à bord du Transcanadien 5.35 Courant d’art
1 août SAMEDI FR3
21.05 6.00 8.20 11.15 11.20
Commissaire Magellan Okoo Samedi Okoo Consomag Voyages et délices by chef Kelly «Assiette créole - Martinique» 11.50 Météo 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.25 Un livre un jour 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie avec Thierry Marx Les petits farcis Il y a des plats qui vous marquent. Selon l’histoire et l’origine de chacun, ce ne seront pas les mêmes. 16.15 Les carnets de Julie Le pays nantais, en Loire Atlantique Dans ce numéro, Julie Andrieux parcourt le Pays nantais, en Loire-Atlantique. C’est à Nantes, la patrie de Jules Verne, de Jacques Demy et du petit-beurre Lu, qu’elle commence son périple. 17.05 Expression directe 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 La p’tite librairie François Busnel propose chaque jour de découvrir ou redécouvrir une oeuvre française ou étrangère: roman, essai, grand classique ou encore bande dessinée. L’occasion de se remettre à la page! 19.00 19/20 20.05 Jouons à la maison 20.30 Jouons à la maison 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 Commissaire Magellan «Rose sanglante» La famille Valière est une dynastie d’horticulteurs spécialisés dans les roses. Dans une des serres de la roseraie, Nadège est frappée à la tête et s’écroule. Le voisin Sébastien Farini, obtenteur de roses lui aussi, accuse un membre de la famille Valière d’avoir introduit un parasite dans son exploitation. Nadège aurait-elle été victime de cette guerre? 22.35 Commissaire Magellan «Le maître des illusions» Alexandre Kremer, grand illusionniste, termine sa tournée dans la ville de Saignac. Alors qu’il est sur le point de débuter son spectacle, il se rend à une petite fête d’anciens camarades de classe organisée en son honneur dans le gymnase du lycée de sa jeunesse. Quelques heures plus tard, Alexandre Kremer est retrouvé mort. 0.10 Vu 0.20 Météo 0.25 Meurtres en Haute-Savoie CC Policier (F, 2018, 90’) de René Manzor Avec Gwendoline Hamon et Thibault de Montalembert Dans la gare de la télécabine qui relie Avoriaz à Morzine, Barbara Herbier, 75 ans, surgit d’entre les cabines l’air hagard. Acculée par son agresseur invisible, elle bascule par dessus le garde-corps. 2.00 Échappées belles «La Bretagne gourmande» 3.30 Les carnets de Julie «La Saintonge en Charente-Maritime» 4.20 Les nouveaux nomades 4.45 Un livre un jour 4.50 Les matinales 5.05 Questions pour un super champion
M6
21.05 6.00 7.00 10.50
Brice 3 M6 Music Absolument stars 66 minutes: grand format «Domaine de Murtoli: le secret le mieux gardé de Corse» Situé à l’extrême sud de la Corse, le domaine de Murtoli est un écrin de verdure et de luxe. Le petit paradis des stars du showbiz, des élites de la politique et des affaires. À sa tête, Paul Canarelli qui a hérité des terres de son grand-père agriculteur et a construit année après année ce complexe hôtelier unique en son genre, sûrement l’un des plus luxueux. Des paysages à couper le souffle mais surtout beaucoup d’espace. 11.40 66 minutes: grand format «New Delhi la tentaculaire» C’est une mégalopole tentaculaire qui semble s’étendre jour après jour: New Delhi et ses quinze millions d’habitants. Elle attire autant qu’elle effraie. Grouillante, polluée, bruyante, il faut un temps d’adaptation pour s’y sentir à l’aise. De plus en plus de Français ont fait le choix de s’installer dans la capitale indienne. Pour certains, l’arrivée ressemble au parcours du combattant, d’autres trouvent rapidement leurs marques. 12.35 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.40 Chasseurs d’appart’ 19.45 Le 19.45 20.05 Météo 20.25 En famille 21.05 Brice 3 C Comédie (F, 2015, 95’) de James Huth Avec Jean Dujardin et Clovis Cornillac Devenu vieux, Brice Agostini, plus connu sous le nom de Brice de Nice, se souvient de ses jeunes années... Un jour, le roi de la glisse... et de la kasse trouve une bouteille à la mer avec un message de son meilleur ami, Marius, qui l’appelle à l’aide. Brice accepte de le rejoindre par le premier avion, d’autant plus volontiers que la mairie a décidé de raser son cabanon posé sur la plage. C’est à Bordeaux qu’il débarque. 22.55 Brice de Nice CC Comédie (F, 2005, 95’) de James Huth Avec Jean Dujardin et Clovis Cornillac Brice, 30 ans, s’est créé un personnage de «surfeur, winner ascendant snowboarder». Il vit à Nice dans la luxueuse villa familiale. Chaque matin, il attend devant une mer d’huile «sa» vague, qui lui permettrait de montrer ses talents de surfeur. Il passe ses journées à regarder le surfeur Patrick Swayze dans son film culte «Point Break» et à asséner aux autres ses réparties assassines... Lorsque son père est envoyé en prison pour blanchiment d’argent, Brice se retrouve à la rue. Voyant l’annonce d’une compétition de surf avec un prix de 100 000 dollars à la clé, Brice part pour la Côte basque. 0.50 NCIS: Los Angeles «Tour de passe-passe» L’équipe du NCIS fait la connaissance de Tony DiNozzo, venu de Washington pour récupérer un prisonnier. 1.40 NCIS: Los Angeles «Retrouvailles explosives» 2.30 Météo 2.35 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 6.35 8.45 11.45 12.20 13.00 13.25 13.30 13.55
Pearl Harbor Bel RTL Téléachat Shopping Hours Coûte que coûte RTL info 13 heures Météo Waldorado Croire en ses rêves Comédie (USA, 2015, 90’) de Ernie Barbarash Avec Jean-Luc Bilodeau et Sherilyn Fenn Early rêve de devenir joueur de baseball professionnel et intègre un centre d’entraînement à Los Angeles. Il sympathise avec Beto et sa soeur Adriana, qui ambitionne de monter son propre restaurant. 15.30 Dans les griffes de mon sauveur C Thriller (USA, 88’) de Colin Theys Avec Saxon Sharbino et Mason Dye Alors qu’elle fête son dix-huitième anniversaire, Laura est victime d’une attaque de requin. Elle est secourue par Bruce, un séduisant jeune homme tout juste diplômé de l’université qui devient un héros local. 17.05 La grande balade 17.40 Norbert commis d’office Malika, trafic de gras/Maxime, massacre de poulet Normande d’origine marocaine, Malika aime à mélanger ses deux origines en cuisine avec ses incontournables feuilles de brick à la normande. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 RTL, c’est culte! 20.25 Pearl Harbor CC Guerre (USA, 2001, 145’) de Michael Bay Avec Ben Affleck et Josh Hartnett 1941. Pilotes chevronnés de l’armée de l’air américaine, Rafe McCawley et Danny Walker sont aussi des amis d’enfance. Rafe succombe bientôt au charme d’Evelyn Johnson, une jeune infirmière, mais il est amené à rejoindre le front britannique. Evelyn et Danny, quant à eux, sont transférés sur la base américaine de Pearl Harbor, alors que les Etats-Unis ignorent que les Japonais sont prêts à lancer un raid offensif sur l’île. La vie des deux jeunes gens bascule, lorsqu’ils apprennent la disparition de Rafe. Evelyn partage son chagrin avec Danny et leur réconfort mutuel se mue bientôt en amour. 23.35 Waldorado Magazine Avec Nathan Soret, David Antoine Cette semaine, David prend de la hauteur avec Dynali, le fabricant belge du plus petit hélicoptère du monde, basé à Thines dans le Brabant Wallon. Considéré comme le meilleur hélicoptère ultra-léger du marché, il vole dans le monde entier! Gramitherm est un nouvel acteur de l’éco-construction installé à Sambreville depuis juillet 2019. L’entreprise propose des isolants à base d’herbes à l’aide d’un processus de production suisse. Avec le confinement, beaucoup de personnes ont remis en question leur carrière pour mettre l’accent sur leur épanouissement personnel. 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit
ARTE
20.50 Trois villes à la conquête du monde 5.25 Les âmes baltes «Arts, légendes et paysages» 6.15 Moscou, l’art et la ville 7.10 Le Mexique dans l’objectif 8.05 GÉO Reportage 9.00 GÉO Reportage 9.50 GÉO Reportage 10.50 Cuisines des terroirs «Le Palatinat méridional» 11.15 Les îles de Sa Majesté «Skye» 12.00 Les îles de Sa Majesté «Anglesey» 12.45 Les îles de Sa Majesté «Wight» 13.35 La Grande-Bretagne sauvage «Îles» 14.20 La Grande-Bretagne sauvage Montagnes 15.05 La Grande-Bretagne sauvage Forêts 15.50 La Grande-Bretagne sauvage Côtes 16.35 La Grande-Bretagne sauvage Campagnes 17.15 GÉO Reportage 18.05 Tapis persans d’Ispahan: le retour d’une vieille tradition Documentaire 18.50 Arte reportage Dédié à l’actualité européenne et internationale, ARTE Reportage témoigne des soubresauts du monde. Des documents exceptionnels et souvent exclusifs. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Trois villes à la conquête du monde 20.15 Le choc de la modernité - 1800-1880 Explosion de la population, arrivée de l’industrie, du train et du métro, pollution, pauvreté de masse: au tournant du XIXe siècle, Londres et New York sont les premières métropoles à vivre le choc de la modernité, qui les métamorphose. Cette révolution urbaine, d’une grande violence, donne naissance à l’architecture de demain. 21.45 Trois villes à la conquête du monde 21.05 La course au gigantisme - 1880-2017 Après 1900, Londres et New York se tournent vers le gigantisme et ouvrent la voie à la ville de demain. 22.40 Istanbul tremble, la prévention du risque sismique 22.00 Documentaire de Kristina Karasu Istanbul est menacé par un séisme imminent. Le point sur les causes géologiques de cette catastrophe annoncée. 23.35 Un tsunami sur le lac Léman 22.55 Documentaire Selon certains écrits datant de la fin du VIe siècle, une vague géante aurait ravagé les rives du lac Léman. 0.25 Simon & Garfunkel L’autre rêve américain 23.50 Documentaire L’histoire de «Bridge Over Troubled Water», l’ultime album du duo formé par Simon et Garfunkel. 1.20 Zapped: Frank Zappa par Frank Zappa 2.25 The Lumineers 3.40 Clemenceau dans le jardin de Monet: chronique d’une amitié 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 1 août LA1
21.05 Alex Hugo 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.35 Affaire conclue • 15.25 H.A.N. Hommes, Animaux et Nature • 16.50 Cyclisme: Strade Bianche • 18.50 Chiens et chats sans collier • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 L’été taré de GuiHome • 20.15 Tirage Lotto - Joker • 20.20 Météo • 20.25 Météo des vacances • 20.30 Mon plus beau village 21.05 Alex Hugo «La balade sauvage» On avertit Alex Hugo de la fugue de deux garçons de 12 et 10 ans, partis avec un pistolet volé à leur père, lequel est un militaire rentré du Mali. Pour l’enquêteur, cette histoire a une résonance particulière: savoir ces deux enfants seuls dans la nature, avec une arme à feu, lui est insupportable. 22.45 Rapports Lotto - Joker 22.50 Ripoux anonymes C Une paire d’as Comédie policière (F, 2010, 100’) de Claude et Julien Zidi Avec Laurent Gamelon et Pascal Légitimus Antoine est un policier expérimenté, un ancien ripou. Il est désormais à la tête des Ripoux anonymes, un groupe de collègues, qui se soutiennent pour ne pas succomber à la tentation des petites magouilles. 0.20 Météo 0.25 19 trente 1.00 Contacts Vive les vacances A quoi ressembleront vos vacances? Il est probable que beaucoup d’entre vous ne quitteront pas le pays cette année. 1.05 Météo 1.10 Mon plus beau village 1.15 19 trente
FR4 6.05 Un jour, une question • 6.10 Molusco • 7.55 Team Dronix • 9.25 Ninjago: les pirates du ciel • 10.55 Power Players • 12.00 Sous les mers • 12.20 Sous les mers • 12.45 Sous les mers • 13.05 Sous les mers • 13.25 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 18.35 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Tom & Jerry: retour à Oz • 22.20 Tom & Jerry: mission espionnage • 23.25 Tom et Jerry Show
AB3
12
7.10 American Idol • 10.05 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 11.40 Appels d’urgence • 12.50 Météo • 12.55 Le cauchemar d’une mère • 14.20 Adolescence perdue • 15.50 Piégée à 17 ans • 17.20 Terrifiée par mon mari • 18.45 Double jeu • 20.30 Une famille 2 en 1 • 21.55 La légende de Zorro • 23.55 La folie du tatouage • 1.20 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 2.15 Premiers baisers
LA2
20.10 Arnaques, crimes… 6.50 Bouge à la maison • 7.50 Les feux de l’amour • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Demain nous appartient • 14.55 Formule 1: Grand Prix de Grande-Bretagne. Qualifications. A Silverstone (Angleterre) • 16.05 Les têtes de l’emploi • 17.45 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 N’oubliez pas les paroles! • 18.55 Les secouristes de l’extrême • 19.50 Destination festivals 20.10 Arnaques, crimes et botanique CC Comédie satirique (GB, 1998, 106’) de Guy Ritchie Avec Nick Moran et Jason Flemyng Un jeune homme dévoré par la passion des cartes se laisse entraîner dans la plus grosse partie de sa vie et engage la somme de 100 000 livres, qu’il a gagnée à la sueur de son front. 22.05 Vews 22.15 Rapports Lotto - Joker 22.17 Météo 22.20 Lucifer «Un mec qui assure» Chloe et Lucifer enquêtent sur la disparition d’une femme. Lucifer, attiré par son équipière, tente de la séduire. 23.05 Lucifer «Pactes avec le diable» Au cours d’un défilé de mode du créateur Benny Choi auquel assistent Lucifer et Maze, des coups de feu éclatent. 23.50 Lucifer «Le fils préféré» Alors que Chloe enquête sur le meurtre d’un motard, Lucifer, blasé par cette affaire, décide de ne plus s’y intéresser. 0.35 Vews 0.40 Météo 0.45 Le meilleur de «L’humour express»
FR5 14.50 Brésil sauvage • 15.45 Le Mississippi, indomptable géant • 16.45 Destination 2024 • 16.50 Les routes de l’impossible • 17.45 C dans l’air • 19.00 Vivre loin du monde • 19.45 Agitateurs de goût • 20.20 Une maison, un artiste • 20.50 Échappées belles • 22.20 La p’tite librairie • 22.25 Nuit magique, la grande soirée aux Chorégies d’Orange • 0.05 Le barbier de Séville • 3.20 La nuit France 5
HISTOIRE TV 8.25 L’histoire de l’Amérique en couleur • 9.15 Mystères d’archives • 9.40 Princesses du nouveau monde • 13.35 Les rois maudits • 15.20 Le seigneur de Sipán • 16.15 L’Italie passe à table • 17.05 Cités mystérieuses • 18.40 Bacchus sans filtre • 19.40 Mystères d’archives • 20.40 La révolution du rail • 22.40 Les grands duels de l’art • 23.35 Hokusai, le vieil homme et la
CLUB RTL
20.30 Football 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.50 Petit et costaud • 8.00 Arc-en-ciel • 8.15 La Brigade des contes de fées • 8.40 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.20 Yapaka - une vie de chien • 9.25 Bigfoot Junior C Animation de Jeremy Degruson, Ben Stassen (B, 2017, 91’) • 11.00 Téléachat • 11.30 Kaboom • 12.00 Starsky et Hutch • 19.45 Coupe de Belgique 20.30 Football Coupe de Belgique. FC Bruges/Antwerp. Finale. Au stade Roi-Baudouin, à Bruxelles. Pour cette finale de la Coupe de Belgique 2019-2020, le FC Bruges rencontre l’Antwerp. Les deux équipes sont prêtes à se livrer une bataille anthologique pour remporter cette dernière étape de la compétition. 22.10 Coupe de Belgique Après-match Analyses d’après match en compagnie d’Anne Ruwet et Philippe Vande Walle. 22.50 Météo 22.55 Quantico «Coupable» O’Connor rallie la théorie du complot contre Alex. À Quantico, l’agent Susan Langdon vient donner un cours sur le profilage de tueurs en série à l’issue duquel Asher va se faire remarquer. 23.45 Quantico «Faux amis» Une surveillance des membres de la promotion est mise en place afin d’identifier l’auteur de l’attentat. 0.35 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Scorpion • 13.50 Scorpion • 14.30 Scorpion • 15.20 Scorpion • 16.10 Scorpion • 17.00 Scorpion • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo 21.05 Les stars chantent pour la planète Soirée événement dans le cadre de la semaine «green», puisque des stars françaises et internationales se mobilisent pour l’environnement aux côtés de Yann Arthus-Bertrand. 23.00 Les 20 chansons préférées des Français Des anecdotes insolites sur les circonstances de la création des 20 chansons que préfèrent les Français. 1.00 Les 20 chanteurs préférés des Français 2.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Maison d’exeption… 5.00 Téléachat • 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Explore by Tom de Dorlodot • 14.00 Un dîner presque parfait (1/5) • 15.00 Un dîner presque parfait (2/5) • 15.55 Un dîner presque parfait (3/5) • 16.55 Un dîner presque parfait (4/5) • 17.50 Un dîner presque parfait (5/5) • 18.50 No Tomorrow • 19.40 Explore by Tom de Dorlodot 20.15 Maisons d’exception: quel est votre prix? Chaque jour, 2 couples de candidats vont tenter de remporter 1.000 € et le titre de «champions». Ce qui permettra à l’un d’entre eux de revenir jouer le lendemain dans une nouvelle propriété. Afin d’atteindre ces deux objectifs, ils devront estimer le prix d’une «maison d’exception» au plus près. Pour les aider, ils peuvent compter sur des indices. 21.10 Pékin Express: la course infernale Une route unique va conduire les 4 équipes encore en lice à travers les hauts plateaux des Philippines. Les binômes devront se séparer et chacun devra faire équipe avec le membre d’un autre binôme. 23.05 Explore by Tom de Dorlodot Turquie L’aventurier Tom de Dorlodot et son équipe partent en 4X4 à la découverte de la Turquie pour découvrir le pays en parapente. 23.35 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 1.35 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.55 12.20
Arrête ou ma mère va tirer Téléachat 112 unité d’urgence Doc Martin «L’inconnu de Port-Garrec» 13.15 Conan le destructeur C Action (USA, 1984, 95’) de Richard O. Fleischer Avec Arnold Schwarzenegger et Wilt Chamberlain 15.00 Getaway C Action (USA, 2013, 86’) de Courtney Solomon Avec Ethan Hawke et Selena Gomez 16.30 Le Saint C Policier (USA/GB, 1997, 117’) de Phillip Noyce Avec Val Kilmer et Elisabeth Shue 18.30 Complots CC Suspense (USA, 1996, 130’) de Richard Donner Avec Mel Gibson et Julia Roberts 20.50 Arrête ou ma mère va tirer C Comédie (USA, 1992, 85’) de Roger Spottiswoode Avec Sylvester Stallone et Estelle Getty Flic bourru, célibataire endurci, empêtré dans une relation amoureuse avec sa supérieur hiérarchique, Joe se dispenserait bien de la visite de sa mère. Elle va pourtant l’aider dans une enquête. 22.20 Arac Attack, les monstres à huit pattes C Aventures (USA, 2002, 98’) de Ellory Elkayem Avec David Arquette et Kari Wuhrer Un ingénieur et son ex-petite amie combattent des araignées géantes contaminées par des déchets toxiques. 0.00 Libertinages 0.20 Doc Martin 3.35 112 unité d’urgence
TVE
8.30 Emprende • 8.45 Bloque Infantil • 9.45 Comando al sol • 11.45 PNC • 12.40 Tribus viajeras • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 Lazos de sangre • 19.00 Lazos de sangre: El Debate 20.30 Viaje al centro de la tele 21.00 Telejornal 21.00 Telediario Magazine d’information. 2° Edicion 22.15Terra Nova Présentation : Lluis Guilera, 23.00 Depois, Vai-se Lara Siscar, Marcos Lopez. a Ver e Nada 21.30 Informe semanal 0.15 Impressões do Oriente Magazine d’information. As Viagens de Fernão Mendes Pinto de Goa a Malaca 22.00 Hospital Valle Norte 0.45 Europa Minha 23.10 Proyecto arkano 1.00 24 horas 0.05 Ritmo urbano Magazine d’information. 0.35 Repor 2.00Grande área 1.00 Viaje al centro 3.00 Desliga a Televisao de la tele 3.45 Madeira Innovation Hub 2.00 Informe semanal 4.00 Faz Faísca 2.30 Noticias 24 Horas 5.00 Cá Por Casa com Magazine d’information. Herman José
7.30 Espaço Zig Zag • 8.15 Visita Guiada • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 12.00 Tech 3 • 12.15 Verão M • 12.45 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Faz Faísca • 16.30 Aqui Portugal • 19.45 Em Casa d’Amália
1 août SAMEDI TCM
20.50 Entretien avec un vampire 10.25 Le Cid CC Aventures de Anthony Mann (USA, 1960, 172’) • 13.20 Les voleurs de train C Western de Burt Kennedy (USA/F, 1973, 90’) • 14.50 Ocean’s Eleven CC Policier de Steven Soderbergh (USA, 2001, 117’) • 16.45 Ocean’s Twelve CC Comédie policière de Steven Soderbergh (USA, 2004, 125’) • 18.50 Ocean’s Thirteen C Comédie de Steven Soderbergh (USA, 2007, 121’) 20.50 Entretien avec un vampire CC Fantastique (USA, 1994, 121’) de Neil Jordan Avec Tom Cruise et Brad Pitt San Francisco, années 1990. Louis livre à un journaliste incrédule le récit de sa vie de vampire... Né il y a deux siècle à la Nouvelle-Orléans, il avait conclu un pacte avec un autre vampire, Lestat. 22.50 Macadam Cowboy CC Drame psychologique (USA, 1968, 108’) de John Schlesinger Avec Dustin Hoffman et Jon Voight À la fin des années 1960, un jeune Texan naïf et hâbleur, qui vient de débarquer à New York pour y faire fortune en vendant ses charmes, fait la connaissance d’un marginal infirme qui le prend en main. 0.40 Zombie - Le crépuscule des morts-vivants CC Horreur (USA, 1978, 127’) de George A. Romero Avec David Emge et Ken Foree Des morts-vivants assoiffés de sang ont envahi la Terre et se nourrissent de ses habitants. Un groupe de survivants se réfugie dans un centre commercial abandonné et s’organise.
RAI 1 11.05 Che tempo fa • 11.10 Dreams Road • 11.50 Gli imperdibili • 11.55 Linea verde • 12.25 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea blu • 15.00 Il mare e i vulcani • 15.30 Passaggio a Nord-Ovest • 16.30 TG 1 • 16.40 Che tempo fa • 16.45 A sua immagine • 17.15 L’Italia non finisce mai • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.35 Techetechetè Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes 21.25 Una Storia da Cantare 23.45 2 Agosto 1980 un giorno nella vita 0.45 RaiNews24 1.15 Che tempo fa 1.20 Milleeunlibro Scrittori in TV 2.20 Coriolanus (Inghilterra, 2011, 123’) Con Gerard Butler 4.15 RaiNews24
TV5
21.00 Afrique du rire 13.00 Un jour sur terre • 13.05 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Échappées belles • 15.30 Les carnets du bourlingueur • 16.05 Questions pour un super champion • 17.00 Thalassa • 17.55 Hep taxi! Express • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.35 Fort Boyard • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Afrique du rire Du Maroc au Sénégal, du Mali à la Côte d’Ivoire, le festival itinérant «Afrique du rire» célèbre le rire à l’africaine. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 Fête nationale du 1er août Tous sur le même bateau Jean-Marc Richard, Clarissa Tami, Corina Schmed et Sven Epiney ont sillonné leur région à la découverte de personnalités qui se sont distinguées pendant cette période de crise sanitaire. 1.15 TV5 monde, le journal - Afrique 1.40 Météo 1.45 La vie devant elles Solana fait la connaissance de sa tante, Emma. De son côté, Caroline obtient un droit de visite grâce à Mercier et jure à Fadi de tout faire pour le sortir de prison. 2.30 La vie devant elles Fadi vient demander la main de Caroline à Micheline, sous les yeux de Solana et d’Alma. 3.15 Les carnets du bourlingueur Les carnets de voyage de Philippe Lambillon prodiguent de nombreux conseils de survie. Aussi insolites qu’efficaces, ils sont précieux pour les touristes de l’extrême. 4.00 Le beau vélo de RAVeL
RAI 2 10.25 Felicità - La stagione delle buone notizie • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.25 La Valle delle Rose Selvatiche • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Resta a casa e vinci • 14.30 Il Ranger • 16.00 Bellissima Italia • 16.50 Rai Sport • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Meteo 2 • 18.50 Rai Sport • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Lei è la mia follia (Stati Uniti, 2020, 100’) Con Cynthia Gibb, Saxon Sharbino, Alexis Lariviere, Luke Slattery 22.45 Bull 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Sì, Viaggiare 1.35 TG 2 Eat Parade 1.45 BrainDead 3.55 Blood (2013, Couleur, 85’) Con Paul Bettany
CANAL+
21.00 Freaks 13.10 Doc Sport • 14.45 Formule 1: Grand Prix de Grande-Bretagne. Qualifications • 16.15 Plateau sport • 16.40 Formule 2: Grand Prix de Grande-Bretagne. Course 1 • 17.55 Searching: portée disparue C Thriller de Aneesh Chaganty (USA, 2018, 102’). Avec John Cho et Debra Messing • 19.35 Les fables d’Odah et Dako • 19.40 Kem’s • 20.05 Jamel Comedy Club • 20.40 Groland le Zapoï 21.00 Freaks CC Drame (USA, 2018, 101’) de Zach Lipovsky et Adam B. Stein Avec Emile Hirsch et Lexy Kolker La petite Chloe, 7 ans, vit avec son père, qui lui interdit formellement de sortir de la maison, qu’il ne quitte jamais lui non plus. 22.45 La malédiction de la Dame blanche CC Horreur (USA, 2019, 93’) de Michael Chaves Avec Linda Cardellini Los Angeles, années 1970. La Dame blanche hante la nuit... et les enfants. 0.15 Le journal du hard 0.30 L’initiation de mariska C Classé X (F, 96’) de Hervé Bodilis
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.55 Miss Marple • 13.50 Miss Marple • 15.40 Hercule Poirot • 16.50 Miss Marple • 18.45 Palmashow vidéo • 19.10 Palmashow vidéo • 19.35 Palmashow vidéo • 20.05 Palmashow vidéo • 20.30 Palmashow vidéo • 21.00 Petits plats en équilibre été • 21.05 Columbo • 22.50 Les innocents • 0.00 Les innocents • 1.05 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 PresaDiretta • 17.05 Guardia, Guardia Scelta, Brigadiere e Maresciallo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 La mia Passione - Post scriptum • 21.25 Per un pugno di dollari • 23.15 TG Regione • 23.20 TG3 Mondo Estate - Meteo 3 • 23.40 Amore criminale • 1.30 TG3 Agenda del Mondo Estate
NICK 14.00 The Casagrandes • 15.15 Willkommen bei den Louds featuring die Casagrandes • 15.40 Willkommen bei den Louds • 16.50 Orange Carpet: SB • 17.05 Dummie, die Mumie 3 • 18.30 All Das? • 18.55 Henry Danger • 19.40 Victorious • 20.05 Willkommen bei den Louds • 20.15 Music for Karaoke • 21.15 Celebrity Ex on the Beach • 23.00 Nick Cannon Presents: Wild ‘N Out • 0.30 Yo! MTV Raps Weekly Clips
EUROSPORT
19.15 Moto supersport 10.10 Tennis: Top 15 2019 - Tournoi ATP de Roland-Garros. Stanislas Wawrinka/Stéfanos Tsitsipás. 8e de finale. À Paris (France) • 11.00 Snooker: Championnat du monde. 1er tour. À Sheffield (Royaume-Uni) • 14.00 Snooker: Championnat du monde. 1er tour. À Sheffield (Royaume-Uni) • 15.30 Snooker: Championnat du monde. 1er tour. À Sheffield (Royaume-Uni) 18.30 Moto superbike Championnat du monde. Course 1. À Jerez (Espagne). 19.15 Moto supersport Championnat du monde. Course 1. À Jerez (Espagne). 20.00 Snooker Direct. Championnat du monde. 1er tour. 23.00 Snooker Championnat du monde. 1er tour. 23.50 Tennis Top 15 2019 - Tournoi ATP de Rome. Novak Djokovic/Juan Martin Del Potro. Quart de finale. 0.40 Tennis Top 15 2019 - Tournoi ATP de Roland-Garros.
TVBreizh 5.55 Une famille formidable • 7.35 Une famille formidable • 9.30 Une famille formidable • 11.20 Une famille formidable • 13.10 Section de recherches • 14.10 Section de recherches • 15.00 Section de recherches • 16.00 Section de recherches • 17.00 Section de recherches • 18.00 Restos du Coeur • 20.50 Castle • 21.40 Castle • 22.30 Castle • 23.20 Castle • 0.10 Castle • 1.00 Munch • 2.00 Munch • 2.45 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 15.05 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 15.50 La science des forces de la nature • 16.50 Les mystères de la lune • 17.40 Ushuaïa nature • 19.15 Bougez vert • 19.30 Une vie de bêtes • 20.05 Ushuaïa, le mag • 20.40 Cuisine anti-gaspi • 21.35 Les fermes verticales: l’agriculture de demain? • 22.25 Les enquêtes d’Ushuaïa TV • 23.35 Ushuaïa nature • 1.10 Entre ciel et terre • 4.00 Bougez vert
KIKA 16.35 Draußen schlafen - Der Bettkampf • 17.00 Timster • 17.20 The Garfield Show • 18.00 Bobby & Bill • 18.15 Heidi • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 Checker Julian • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Princess of Science • 20.35 Checkpoint • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 18.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.25 Preview 19.55 Et wor emol... zu Lëtzebuerg 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Art Eck 7.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 8.00 Editus.lu En neit Doheem siche mat Editus.lu. 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal 19.20 Météo 19.25 Preview 19.55 Et wor emol... zu Lëtzebuerg 20.00 Rediffusioune vu Journal, Preview & Et wor emol
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel. Présentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette. 18.00 Diekrich TV mam Sandie Lahure 18.30 Stengefort news Juli Emissioun 19.00 Goerens - de Commentaire vum Mount 19.10 Den Europa Liveticker 19.20 Automotoshow 19.30 ADR Telee 20.00 Tonrausch 20.30 Stengefort news Juli Emissioun 21.00 Televisioun Steesel 21.30 Den Europa Liveticker 21.40 Automotoshow 21.50 Sunny’s Time Now Dokumentation 23.40 ADR Telee 0.00 50 Days in the Desert Dokumentation (L, 2016, 88’) de Fabrizio Maltese
APART TV 19.55 Dornier Museum 20.00 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 20.10 Mir si nees fir Iech do 20.15 Jeunesse TV - Spezial 20.25 Mir si nees fir Iech do 20.30 16. Kröver OldtimerTraktertreffen 2018 21.00 La Mine des terres rouges 23.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 23.35 Music & Dance
13
SONNTAG 2. August ARD
FILM — PRO7 20.15
Logan Lucky CCC Ein leichtes Hinken reicht und Jimmy Logan verliert seinen Job als Baggerfahrer. Weil der Arbeitsmarkt des verarmten USBundesstaats West Virginia unbarmherzig ist, hilft Jimmy sich selbst. Mit dem Bagger wühlte Jimmy sich zuletzt durch den Untergrund des „Motor Speedway“ von Charlotteville. Dort ist er auf eine Rohrpostanlage gestoßen, durch die die Einnahmen direkt von den Kassen in den Tresor gespült werden. Das 600-Meilen-Rennen von Charlotteville steht bevor - ein Fixpunkt im Kalender der gebeutelten Landbevölkerung. Mit seinem Bruder Clyde plant Jimmy, eine Millionenbeute per Rohrpost in die eigene Tasche zu leiten. Dazu benötigen sie die Hilfe eines Safeknackers. Das Problem dabei
DOKUMENTATION — ZDF 19.30
Sieben Kontinente - Wunder ...
14
UNTERHALTUNG — VOX 20.15
Grill den Henssler - ...
ist, dass der Experte hierfür, Joe Bang, eine Haftstrafe verbüßt und es das Doppelte an Planung und Risiko mit sich bringt, ihn aus dem Knast zu holen. - Als Steven Soderbergh anno 2013 seinen Rücktritt aus dem Filmgeschäft erklärte, wurden Unkenrufe laut, dass er vom Filmemachen nicht lange würde lassen können. Diese erwiesen sich vier Jahre später als goldrichtig - glücklicherweise. Als reizvolle Abweichung zum Gentleman-Banküberfall verzichtet Soderbergh darauf, das Publikum in die Planung einzuweihen. Krimikomödie / USA 2016 / von Steven Soderbergh / mit Channing Tatum, Adam Driver und Seth MacFarlane
... der Natur - Jeder Kontinent hat in einer charakteristischen Weise das Leben der Wildtiere geprägt. Die Doku zeigt einzigartige Bewohner und deren dramatische, skurrile oder anrührende Geschichten auf allen sieben Erdteilen. In Wien macht der Europäische Hamster die Friedhöfe unsicher, in Asien kämpfen die geheimnisvollen Goldstumpfnasenaffen gegen klirrende Kälte, in Australien trotzt der Dornteufel sengender Hitze, und hoch im Norden, in Alaska, erlernen die jungen Weddellrobben ganz neue Jagdtechniken.
... Henssler vs. Mälzer - Kampf der KochGiganten: In der „Grill den Henssler“ Special-Folge treten die zwei Ego-Raubeine Steffen Henssler und Tim Mälzer im direkten, spannenden Koch-Battle gegeneinander an. Zwischen Improgang, Vorspeise, Hauptgang und Dessert sind hitzige Wortgefechte, maßlose Selbstüberschätzung und kulinarische Grenzgänge sicher, denn im Special kommen so einige unerwartete Raffinessen auf die beiden Hamburger Köche zu. Wer kann das Duell der Duelle für sich entscheiden?
20.15 Wunsch-„Tatort“ 5.30 Elefant, Tiger & Co 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Meister Eder und sein Pumuckl 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.03 Immer wieder sonntags 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Das Geheimnis der Wüstenelefanten 14.00 Tagesschau 14.03 Zwei am großen See Angriff aufs Paradies CC Drama (D, 2005, 89’) von Walter Bannert Mit Uschi Glas, Ruth Drexel, Gerd Anthoff und Hans Clarin 15.30 Utta Danella Mit dir die Sterne sehen CC Melodrama (D, 2008, 89’) von Gloria Behrens Mit Mimi Fiedler, Roman Knizka, Sonja Kirchberger und Nicole Belstler-Boettcher 17.00 Brisant 17.30 Echtes Leben Letzte Chance Eizellspende Der lange Weg zum Wunschkind Mit Anfang 20 muss Henrike an den Eierstöcken operiert werden. Erst Jahre später erfährt sie, dass sie keine eigenen Eizellen mehr produzieren kann. 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin - Sommerinterview 18.30 Sportschau Geheimnisvolles Tokio. 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Wunsch-„Tatort“ Die jeweilige Folge wird am Freitag zuvor bekannt gegeben. Schauen Sie in Ihre Tageszeitung. Deutschlands älteste und erfolgreichste Krimireihe wird 50! Die ARD feiert dieses Jubiläum mit einer Publikumswahl. 21.45 Cheat - Der Betrug: Bis aufs Blut CCC Thriller (GB, 2018, 90’) von Louise Hooper Mit Katherine Kelly, Molly Windsor, Tom Goodman-Hill und Lorraine Ashbourne Im zweiten Teil des britischen Thrillers „Cheat - Der Betrug“ macht sich die Studentin Rose daran, das Leben der Wissenschaftlerin Leah und ihrer Familie endgültig zu zerstören. Newcomerin Molly Windsor als Rose spielt ihr Intrigenspiel auf allen Ebenen weiter und ist ihrer Kontrahentin stets einen Schritt voraus. Ihr von Katherine Kelly gespieltes Opfer stellt sich kämpferisch dem unheilvollen Sog der Ereignisse. Louise Hooper führte Regie bei dem brillant inszenierten Psychothriller, der durch eine moderne Erzählweise und grandiose Bilder besticht. 23.15 Tagesthemen 23.35 ttt - titel thesen temperamente 0.05 Alles inklusive CCC Komödie (D, 2014, 145’) von Doris Dörrie Mit Hannelore Elsner, Nadja Uhl, Hinnerk Schönemann und Remedios Darkin Hippie-Rebellin und ihre Tochter auf der Suche nach ihren Wurzeln. 2.03 Tagesschau 2.05 Cheat - Der Betrug: Bis aufs Blut CCC Thriller (GB, 2018, 90’) von Louise Hooper Mit Katherine Kelly, Molly Windsor, Tom Goodman-Hil und Lorraine Ashbourne
ZDF
20.15 Das Leuchten der Erinnerung 5.50 Deutschland von oben 6.00 Die Biene Maja 6.15 Kleine lustige Krabbler 6.25 Der kleine Drache Kokosnuss 6.50 Wickie und die starken Männer 7.15 Bibi Blocksberg 7.45 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Orthodoxer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares - Lieblingsstücke 11.50 heute Xpress 11.55 Helene Fischer - Spürst Du das? 14.10 Duell der Gartenprofis 14.55 heute Xpress 15.00 The Mallorca Files „Die Ikone des Oligarchen“ 15.45 The Mallorca Files „Das Ying für das Yang“ 16.30 planet e Radiofrauen aus dem Regenwald - Mit Mikro und Rekorder gegen Ausbeutung 17.00 heute 17.10 Reportage Fußball: Italien - Zusammenfassung aus der Serie A. Formel 1: GP von Großbritannien - Zusammenfassung aus Silverstone. 17.55 ZDF.reportage Ein Sommer, wie er früher einmal war - Von Sylt bis an die Zugspitze 18.25 Terra Xpress Aufruhr im Wald und Raser unterm Radar 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt - Sommerinterview 19.30 Sieben Kontinente - Wunder der Natur 20.15 Das Leuchten der Erinnerung CCC Drama (F/I/USA, 2017, 100’) von Paolo Virzì Mit Helen Mirren, Donald Sutherland, Christian McKay, Janel Moloney Ella und John sind zusammen alt geworden, ihre Kinder sind erwachsen. Von ihrem Heim in Massachusetts brechen die beiden zu einer Reise in ihrem Wohnmobil auf, die sie nach Florida führen soll. In Key West wollen sie das Haus von Ernest Hemingway besuchen. Doch Ella hat noch einen ganz anderen Vorsatz gefasst. - Bittersüßes Roadmovie, in dessen Hauptrollen Donald Sutherland und Helen Mirren als Paar auf der letzten Reise überzeugen. 21.55 heute journal 22.24 Wetter 22.25 Inspector Barnaby „Heilige und Eilige“ Wessen Gebeine sind die der echten Märtyrerin Cicely Milson: die in der Krypta oder die, die die Archäologin Zoe Dyer soeben gesichert hat? Dann wird Dr. Dyer am Grabungsort ermordet. Hart prallen die gegnerischen Lager aufeinander. 23.55 ZDF-History Dokumentation. Hiroshima Chronik einer Tragödie 0.55 heute Xpress 1.00 Inspector Barnaby „Heilige und Eilige“ 2.30 Sieben Kontinente - Wunder der Natur Dokumentation 3.15 Superhelden Dokumentation. Odysseus 4.00 ZDF-History Dokumentation. Hiroshima Chronik einer Tragödie
2. August SONNTAG RTL
20.15 Passengers 5.50 Der Blaulicht Report 6.05 Familien im Brennpunkt Ehepaar treibt Tochter aus dem Haus 7.05 Familien im Brennpunkt Politesse ist Schuld am Elend ihrer Tochter 8.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 11.00 Die 100 berührendsten Geschichten der Welt Die Welt ist voller Emotionen: Weinen, lachen, wütend oder peinlich berührt sein. Die 100 berührendsten Geschichten bildet die ganze Bandbreite der Gefühlswelt ab. 14.00 Formel 1 Live. Formel 1: Countdown. Großbritannien. 15.00 Formel 1 Live. Formel 1: Das Rennen. Großbritannien. 16.45 Formel 1 Live. Formel 1: Siegerehrung und Highlights. 17.15 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Martin Rütter - Die Welpen kommen In „Martin Rütter - Die Welpen kommen“ werden die Geschichten von acht unterschiedlichen Familien erzählt, welche die lebensverändernde Entscheidung treffen, einen Welpen bei sich aufzunehmen. Hundeprofi Martin Rütter und sein Expertenteam unterstützen dabei die zukünftigen Halter bei ihren ersten gemeinsamen Schritten mit dem neuen, vierbeinigen Familienmitglied. 20.15 Passengers CCC Science-Fiction (USA, 2016, 105’) von Morten Tyldum Mit Chris Pratt, Jennifer Lawrence, Michael Sheen und Laurence Fishburne Jim will mit weiteren 5000 Menschen auf einen anderen Planeten auswandern und lässt sich in einen Tiefschlaf versetzen, der 120 Jahre dauern soll. Durch einen Fehler wird Jim aber 90 Jahre zu früh wach und ist somit alleine auf dem Raumschiff. Eines Tages hält er seine Einsamkeit nicht mehr aus und weckt eine weitere Passagierin auf. Bald erfahren die beiden, dass das Raumschiff in Gefahr schwebt. 22.20 Flatliners CC Thriller (2017, 120’) von Niels Arden Oplev Mit Ellen Page, Diego Luna, Nina Dobrev und James Norton Fünf Medizinstudenten wollen dem Geheimnis auf den Grund gehen, ob es wirklich ein Leben nach dem Tod gibt. Dafür lassen sie sich auf ein gefährliches Experiment ein: Sie stoppen kurzzeitig ihren Herzschlag, um so eine Nahtoderfahrung zu erleben. Doch ihre Versuche werden immer bedrohlicher und die Studenten erfahren schon sehr bald, dass das Spiel mit dem Blick ins Jenseits Konsequenzen hat. Ihre Erkenntnisse werden sie nie mehr loslassen. 0.20 Passengers CCC Science-Fiction (USA, 2016, 105’) (Wh) von Morten Tyldum Mit Chris Pratt und Jennifer Lawrence 2.25 Der Blaulicht Report 4.50 Exclusiv - Weekend 5.35 Explosiv - Weekend
SAT.1
20.15 Honig im Kopf 4.50 Auf Streife 5.35 Auf Streife 6.25 Genial daneben - das Quiz 7.20 Genial daneben - das Quiz 8.15 LUKE! Die Greatnightshow - Best of 11.05 111 chaotische Kollegen! 13.00 ran racing: DTM 2020 live aus Spa-Francorchamps 14.50 Stopp, Polizei! Dokumentation. Schmuggler im Visier der Fahnder 15.20 Stopp, Polizei! Dokumentation. Auf der Jagd nach Kriminellen 15.50 Teenage Mutant Ninja Turtles 2 CC Actionkomödie (USA, 2016, 100’) von Dave Green Mit Megan Fox, Will Arnett, Noel Fisher und Alan Ritchson 17.55 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Patricias Vater James ist ein in Nürnberg stationierter US-Soldat und muss kurz nach der Geburt seiner Tochter im Jahr 1977 zurück in seine Heimat. Patricia ist mittlerweile selbst Mutter und wünscht sich nichts sehnlicher, als ihren Vater wieder in die Arme schließen zu können. 18.55 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Als Renate (71) vier Jahre alt war, wurde ihr jüngerer Bruder Ewald von ihrer Mutter und dem Stiefvater zur Adoption freigegeben, während Renate sich auf Kur befand. Sie erfuhr erst davon, als sie nach Hause zurückkehrte. Seither hat sie nie mehr etwas von Ewald gehört und hofft, dass Julia Leischik ihn finden kann. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Honig im Kopf CCC Tragikomödie (D, 2014, 135’) von Til Schweiger, Lars Gmehling Mit Dieter Hallervorden, Emma Schweiger und Til Schweiger Auf der Beerdigung seiner Frau Margarete redet der 70-jährige Amandus wirres Zeug. Kurz darauf gibt er für die Tote eine Vermisstenanzeige bei der Polizei auf. Sein Sohn Niko sieht ein, dass er den Alzheimerkranken so nicht mehr sich selber überlassen kann und beschließt kurzerhand, ihn bei sich Zuhause einzuquartieren. Seine Frau Sarah ist alles andere als erfreut über den unerwarteten Familienzuzug und über das Chaos, das der Alte, der sich immer mehr wie ein Kind aufführt, veranstaltet - ganz im Gegensatz zur elfjährigen Tilda. Die Kleine ist die Einzige, die ihren Großvater vorbehaltlos liebt. Sie sieht in ihm einen Verbündeten, der immer für sie da ist, während ihre Eltern streiten. Und seit Sarah eine Affäre mit ihrem Chef Serge hatte, tun sie das die ganze Zeit. Am Tag des großen Sommerfests, das Sarah minutiös vorbereitet hat, beginnt dann alles aus dem Ruder zu laufen. 22.50 Men in Black 3 CCC Science-Fiction (USA, 2012, 102’) (Wh) von Barry Sonnenfeld Mit Will Smith, Tommy Lee Jones, Josh Brolin und Jemaine Clement 0.40 Honig im Kopf CCC Tragikomödie (D, 2014, 135’) (Wh) von Til Schweiger, Lars Gmehling 2.55 Teenage Mutant Ninja Turtles 2 CC Actionkomödie (USA, 2016, 100’) (Wh) von Dave Green 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Logan Lucky 5.05 Eine schrecklich nette Familie 5.25 Undateable 5.45 Two and A Half Men 7.00 Eine schrecklich nette Familie 7.55 Galileo 10.55 Die beste Show der Welt 14.15 Die Besten! Die 33 spektakulärsten Live-Momente Warum sorgt ein Busenblitzer im deutschen Fernsehen für einen Riesenskandal? Wer treibt Viva-Moderatorin Milka in ihrer Sendung in den Wahnsinn? Und wie gewinnt man mit Hollywood-Stars ein Football-Spiel? 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Bob von nebenan“ Walt Warren, der neue Nachbar der Simpsons, erweist sich als überaus hilfsbereiter und freundlicher Zeitgenosse. Alle sind von ihm angetan - außer Bart, der glaubt, in Walt seinen Erzfeind Tingeltangel-Bob wiedererkannt zu haben. 18.35 Die Simpsons „Richte Deinen Nächsten“ Durch Zufall wird Moe einer von Springfields meist begehrten Juroren. Da seine Wirkung auf das Publikum enorm ist, wird Simon Cowell, Starjuror von „American Idol“, auf ihn aufmerksam und engagiert ihn als Juror für die landesweite Show. Doch die Dinge laufen nicht ganz so wie geplant. Homer langweilt sich einstweilen ohne Moe und beschließt, mehr Zeit mit Marge zu verbringen. 19.05 Galileo 20.15 Logan Lucky CCC Krimikomödie (USA, 2016, 110’) von Steven Soderbergh Mit Channing Tatum, Adam Driver, Seth MacFarlane, Daniel Craig Adam Driver, Channing Tatum und Daniel Craig schmieden den perfekten Coup: Die Brüder Jimmy und Clyde Logan sind Loser. Um auch mal auf der Sonnenseite des Lebens zu stehen, planen sie einen beispiellosen Raubüberfall. Da sie selbst davon überhaupt nichts verstehen, holen sie sich noch einiges an Verstärkung. Können die zwei absoluten Nieten mit ihren Mitstreitern den perfekten Coup durchziehen? 22.40 Bastille Day CC Action (GB/USA/F/L, 2016, 95’) von James Watkins Mit Idris Elba, Richard Madden, Charlotte Le Bon, Kelly Reilly Der US-Amerikaner Michael Mason, der mithilfe gerissener Taschendiebstähle seinen Lebensunterhalt bestreitet, gerät nach einem Anschlag in Paris ins Visier der Geheimdienste. Der CIA-Agent Sean Briar wird auf ihn angesetzt, um ihn in die USA zu überführen. Aber Mason ist nicht nur unschuldig, er ist auch der Einzige, der die Spur zu den Attentätern zurückverfolgen kann. 0.25 Logan Lucky CCC Krimikomödie (USA, 2016, 110’) (Wh) von Steven Soderbergh 2.35 Bastille Day CC Action (GB/USA/F/L, 2016, 95’) (Wh) von James Watkins 4.05 Clockstoppers CC Komödie (USA, 2002, 86’) von Jonathan Frakes
VOX
20.15 Grill den Henssler - Henssler vs. Mälzer 5.35 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Mord am Meer“ „Mord aus Leidenschaft“ „Der Sadist“ „Blutspur (1/2)“ „Blutspur (2/2)“ „Alte Bekannte“ „Die tote Tänzerin“ „Der Sadist“ „Blutspur (1/2)“ „Blutspur (2/2)“ „Alte Bekannte“ „Die tote Tänzerin“ 15.15 Die Monster AG CCC Trickfilm (USA, 2001, 82’) von Pete Docter, David Silverman, Lee Unkrich Die beiden Monsterfreunde James Sullivan und Mike Glotzkowski sind professionelle Erschrecker, deren Leben sich nach dem Aufeinandertreffen mit einem Menschenkind auf einen Schlag radikal verändert. 17.00 auto mobil – Das VOX Automagazin 18.10 biete Rostlaube, suche Traumauto 19.10 Hot oder Schrott - Die Allestester Weltweit erscheinen jedes Jahr unzählige neue Produkte und Gadgets auf dem Markt. Darunter sind die unglaublichsten Erfindungen. In „Hot oder Schrott - Die Allestester“ nehmen „Ab ins Beet“-Star Detlef Steves und seine Frau Nicole sowie weitere, völlig verschiedene Haushalte in ganz Deutschland außergewöhnliche Produkte aus der ganzen Welt genau unter die Lupe. Heute u.a. dabei: Das „Cookout Campingkocher-Set“ und der „Cozmo Roboter“. 20.15 Grill den Henssler - Henssler vs. Mälzer Unterhaltung Moderation: Laura Wontorra Kampf der Koch-Giganten: In der „Grill den Henssler“ Special-Folge treten die zwei Ego-Raubeine Henssler und Mälzer im direkten Koch-Battle gegeneinander an. Zwischen Impro-Gang, Vorspeise, Hauptgang und Dessert sind hitzige Wortgefechte, maßlose Selbstüberschätzung und kulinarische Grenzgänge sicher. Denn im Special kommen so einige unerwartete Raffinessen auf die beiden Hamburger-Köche zu. Wer kann das Duell der Duelle für sich entscheiden? 23.35 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Versunkene Wahrheiten In dem Städtchen Noel in Missouri wird die örtliche Bank überfallen und deren Präsident entführt. Wenig später wird die Leiche des Vermissten aus einem See geborgen. Ein Stück Klebeband hilft den Ermittlern dabei, das Verbrechen aufzuklären. Im zweiten Fall wird ein junger Ehemann erschossen. Seine Frau macht sich dadurch verdächtig, dass sie zwei unterschiedliche Versionen der Ereignisse erzählt. 1.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Diagnose Selbstmord Aus dem Hinterhalt Tödliches Verlangen Tod aus dem Nichts Überführt 5.15 CSI: New York „Die Farbe des Todes“
15
SONNTAG 2. August 3SAT
20.15 Heidi 5.55 Hüttengeschichten • 6.35 Hüttengeschichten • 7.20 Hüttengeschichten • 8.05 Wunderland • 8.50 Wunderland • 9.35 Wunderland • 10.15 Krach im Standesamt • 11.45 Vecchi Pazzi • 13.10 Die Grand Tour de Suisse • 13.55 Grand Tour der Schweiz • 14.35 Die Grand Tour de Suisse • 15.20 Schweizer Flussgeschichten • 16.10 Schweizer Flussgeschichten • 17.00 Schweizer Flussgeschichten • 18.45 Die Standesbeamtin 20.15 Heidi CCC Drama (CH, 1952, 97’) von Luigi Comencini Mit Elsbeth Sigmund und Heinrich Gretler Das Waisenmädchen Heidi lebt mit seinem verbitterten Großvater, dem Alpöhi, auf der Alm. Am liebsten verbringt Heidi ihre Zeit mit dem Ziegenhirten Peter. Doch dann ändert sich ihr Leben. 21.50 Heidi und Peter CCC Drama (CH, 1955, 89’) von Franz Schnyder Mit Elsbeth Sigmund, Thomas Klameth und Heinrich Gretler Klara aus Frankfurt besucht ihre kleine Freundin Heidi, die beim Großvater in den Schweizer Bergen lebt. Der erste helvetische Farbfilm, in Szene gesetzt von Franz Schnyder. 23.20 Ein geliebter Feind CCC Krimikomödie (CH, 2018, 94’) von Denis Rabaglia Mit Diego Abatantuono Professor Enzo Stefanelli rettet zufällig einem jungen Mann das Leben. Zum Dank verspricht der Gerettete, der sich als Mafiakiller entpuppt, Enzos größten Feind aus dem Weg zu räumen. 0.55 Schockwellen Tagebuch des Todes CCC Drama (CH, 2018, 71’)
NTV 20.15 Achtung, Überwachung! - Kameras decken auf • 21.00 Nachrichten • 21.05 Augenzeuge Smartphone - Risiko Flugzeugtechnik • 22.00 Nachrichten • 22.10 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 23.00 Nachrichten • 23.10 Das Universum - Das Rätsel um Saturn • 0.00 Nachrichten • 0.10 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 1.00 Achtung, Überwachung! Kameras decken auf • 1.20 Achtung, Überwachung! - Kameras decken auf
TAGESCHAU24
16
´19.30 7 Tage... • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der IS-Rückkehrer • 20.45 Ulrich Timm im Gespräch • 21.15 Tagesschau • 21.17 Leonora • 22.17 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 22.32 Bericht aus Berlin - Sommerinterview • 22.57 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.12 extra • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Presseclub • 1.02 extra • 1.15 Der IS-Rückkehrer
RTL II
20.15 Die Schöne und das Biest 5.35 GRIP - Das Motormagazin • 7.20 Infomercial • 8.20 Infomercial • 9.20 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.15 Zuhause im Glück Unser Einzug in ein neues Leben • 16.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Die Schöne und das Biest CCC Fantasy (D/F, 2014, 101’) von Christophe Gans Mit Vincent Cassel, Léa Seydoux und André Dussollier Ein Kaufmann pflückt für seine jüngste Tochter Belle eine Rose. Dabei wird er von dem Ungeheuer, das dort lebt, erwischt und wegen Diebstahl zum Tode verurteilt. Um ihren Vater zu retten, opfert sich Belle und leistet dem Biest Gesellschaft. 22.25 Beastly CC Fantasy (USA, 2011, 78’) von Daniel Barnz Mit Alex Pettyfer, Mary-Kate Olsen und Peter Krause Kyle, der arrogante Star der Highschool, wird von einer Hexe mit einem Fluch belegt, von dem ihn nur die hübsche Lindy befreien kann. 0.10 The Fog Nebel des Grauens CCC Horror (CDN/USA, 2005, 92’) von Rupert Wainwright Mit Tom Welling und Rade Serbedzija 1.55 Die Schöne und das Biest CCC Fantasy (D/F, 2014, 101’) 3.35 The Fog Nebel des Grauens CCC Horror (CDN/USA, 2005, 92’)
WELT 17.05 Edda Freya - Tiefseekonstruktionsschiff für die Nordsee • 18.00 Nachrichten • 18.05 Die Foodtruckerin - Es gibt Pasta! • 19.00 Nachrichten • 19.05 Naturgewalten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Countdown zum Weltuntergang - Planet außer Kontrolle • 21.05 Countdown zum Weltuntergang - Der Supervulkan • 22.05 Die UFO-Akten: Die dunkle Seite des Mondes • 23.05 USA Top Secret: Area 51 • 0.05 Aliens • 1.05 Aliens - Die Nachkommen
PHOENIX 14.00 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 17.00 Der Traum von der Neuen Welt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wilde Überlebenskünstler • 21.00 Wilde Überlebenskünstler • 21.45 Wilde Überlebenskünstler • 22.30 Wilde Überlebenskünstler • 23.15 heuteshow mit Oliver Welke • 23.45 extra 3 mit Christian Ehring • 0.30 corona nachgehakt • 0.45 Alles im Fluss
KAB.1
20.15 Die spektakulärsten … 5.45 Scorpion • 6.30 Scorpion • 7.25 Scorpion • 8.20 Scorpion • 9.10 Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on tour • 11.05 Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on tour • 13.05 Abenteuer Leben Spezial - Burger mal ganz anders • 15.05 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.05 Kabel Eins News • 16.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Die spektakulärsten Kriminalfälle Schriftsteller, ProstituiertenMörder, Ladykiller: Wohl kaum ein Serienmörder verkörpert die Faszination des Bösen so einzigartig wie Jack Unterweger. Ende der 80er Jahre setzte sich die Wiener Schickeria für die vorzeitige Haftentlassung des Frauenmörders ein. In Freiheit avanciert Unterweger zum Liebling der Kulturszene – und mordet weiter. / Und: Die bizarre Karriere des Kieler Selfmademan Kim Schmitz zwischen Weltruhm und Gerichtssaal. 22.10 Die spektakulärsten Kriminalfälle Am 23. August 2006, vor zehn Jahren, gelingt es der damals 18-jährigen Natascha Kampusch aus ihrem fünf Quadratmeter großen Gefängnis in einem Wiener Vorort zu fliehen. Die Sendung hat die heute 28-jährige zum Interview in Wien getroffen / Und: Der Amoklauf von Emsdetten / Das bizarre Doppelleben des Brummimörders. 0.05 Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur 2.00 Achtung Kontrolle aktuell 3.10 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum
ARD-alpha 16.50 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Soldatenmord von Lebach • 21.00 Geheimnisvolle Orte • 21.45 Meisterwerke der Klassischen Musik • 22.10 Maazel dirigiert Mahler • 23.30 Auf ein Wort • 0.15 alpha-jazz • 1.50 Tagesschau
ONE 8.05 Dawson’s Creek • 8.45 Dawson’s Creek • 9.30 Dawson’s Creek • 10.15 Quarks • 11.00 Mord mit Aussicht • 11.50 Mord mit Aussicht • 12.40 Toni, männlich, Hebamme • 14.10 Miss Sixty • 15.40 kinokino shortcuts • 15.45 Drei Engel für Charlie • 19.45 Brisant • 20.15 Die Spätzünder • 21.45 Wunsch„Tatort“ • 23.15 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 0.05 Wunsch-„Tatort“
SWR
20.15 Die schönsten Naturparadiese 10.45 Sommer auf dem Land • 11.30 Im Bann der Jahreszeiten • 12.15 Familie Dr. Kleist • 13.00 Gestüt Hochstetten - Das Vermächtnis • 14.35 Expedition in die Heimat • 15.20 Mühlenträume • 15.45 Mein leckerer Garten • 16.30 Lecker aufs Land • 17.15 Wildes Deutschland • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Der wahre Anton aus Tirol & Co • 19.15 Die Fallers • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Die schönsten Naturparadiese im Südwesten Im Südwesten Deutschlands gibt es mehr als 20 000 Naturschutzgebiete, fast 5.000 Seen, 40.000 Kilometer Bäche und Flüsse und zahllose Wälder, Heiden, Moore und Felsengebirge. 21.45 Das Beste aus „Verstehen Sie Spaß?“ 22.30 Dieter Nuhr live! Nuhr hier, nur heute (2/2) 23.15 Sabrina CC Romantische Komödie (USA/D, 1995, 119’) von Sydney Pollack Mit Harrison Ford 1.15 Jens Heinrich Claassen in kabarett.com 2.00 Echt witzig - Lachen mit den großen Komödianten 2.45 Comedy-Bar
ZDF NEO 9.10 Eine kurze Geschichte über • 9.55 Eine kurze Geschichte über • 10.40 Eine kurze Geschichte über • 11.25 Mythos Burg • 12.10 Mythos Burg • 12.55 Verlorenes Wissen • 13.41 Verlorenes Wissen • 14.20 Drogen - Eine Weltgeschichte • 15.50 Die glorreichen 10 • 16.35 Sketch History • 17.00 Death In Paradise • 18.45 Der junge Inspektor Morse 20.15 Ein starkes Team „Der Freitagsmann“ Bei einem Überfall auf einen Supermarkt wird der Filialleiter Witting erschossen. Das „starke Team“ ist sich sicher: Witting muss den maskierten Täter gekannt haben. 21.40 Helen Dorn „Die falsche Zeugin“ 23.10 In Wahrheit - Mord am Engelsgraben CCC Thriller (D, 2017, 88’) 0.40 Inspector Banks „Die Wege des Bösen“ 2.10 Lewis - Der Oxford-Krimi „Eine Frage der Perspektive - Der Oxford-Krimi“
ZDF INFO 14.15 ZDF-History • 15.45 Große Freiheit DDR: Abenteurer hinter der Mauer • 16.30 Wir sind dann mal weg - Die Geschichte unseres Urlaubs • 17.15 Wahr oder falsch? Die großen Mythen der Bundesrepublik • 18.00 Alltag in Ost und West - Leben im geteilten Deutschland • 18.45 ZDF-History • 22.30 Geheimnisse des Kalten Krieges • 1.30 Franco - Spaniens ewiger Diktator
WDR
20.15 Wunderschön! 8.20 Kochen mit Martina und Moritz • 8.50 Le Concert de Paris 2020 • 10.20 Unsere Besten - WDR Talk-Klassiker • 11.50 Weltrekordhalter aus Brühl - Hinter den Kulissen: Das Phantasialand • 12.35 Billy Kuckuck - Margot muss bleiben! • 14.05 Lokalzeit live • 14.50 Wunderschön! • 15.35 Ameland • 16.20 Morden im Norden • 17.10 Morden im Norden • 18.00 Tiergeschichten • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit-Geschichten • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Wasserwelt Flevoland - Die jüngsten Polder der Niederlande 21.45 Mord mit Aussicht „Der letzte Vorhang“ Sophie hat ihren Durchhänger überwunden und startet mit ihrem Ex Kauth in eine neue Beziehung – und zwar die der Freundschaft. 22.30 Mord mit Aussicht „Klingelingeling“ 23.20 Hubert und Staller „Steg mit Aussicht“ 0.10 Hubert und Staller „Blackout“ 1.00 Rockpalast Gentleman / Ziggy Marley 2.35 Rockpalast Koffee 3.05 Rockpalast
SAT.1 GOLD 5.35 Einsatz in Manhattan • 7.20 Infomercials • 9.20 Quincy • 11.50 Diagnose: Mord • 13.40 Columbo • 14.55 Lenßen & Partner • 16.30 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.20 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.10 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Ein Samenkorn im Wind“ In South Dakota werden zwei zerstückelte Männerleichen gefunden. Die örtliche Polizei ruft die BAU zu Hilfe. 21.05 Criminal Minds „Der 13. Mai“ In Kalifornien werden seit Jahren immer kurz vor dem 13. Mai Kindermädchen und ihre Pflegekinder entführt. 22.00 Criminal Minds „Fremdes Glück“ / „Ein Samenkorn im Wind“ / „Der 13. Mai“ / „Fremdes Glück“ 1.00 Diagnose: Tod Mysteriöse Krankheiten
SIXX 5.50 Tiny House - Luxus XXS 7.25 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 10.05 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.40 Der Hundeflüsterer • 14.35 Notruf Hund Einsatz für Cesar • 16.15 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 20.15 So spielt das Leben • 22.30 Knock Knock • 0.20 Sailor Moon • 2.00 So spielt das Leben • 3.45 Knock Knock • 5.15 Watch Me
2. August SONNTAG NDR
20.15 43. Intern. Zirkusfestival 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Mein schönes Land TV • 13.00 Gartenzeit • 13.30 Wunderschön! • 15.00 Straßen der Welt, die Sie kennen sollten • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Nordseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 43. Internationales Zirkusfestival Monte Carlo Höhepunkte und Preisträger 2019 22.00 Kaum zu glauben! Was hat es auf sich mit dem siebenjährigen Jungen aus Bayern, dessen spektakuläre Aktion Kai Pflaume zu der Ermahnung veranlasst: „Liebe Erwachsene, bitte nicht nachmachen!“ 23.00 Hätten Sie’s gewusst? 23.45 Das 80er - Jahre Quiz 0.30 Quizduell Nur Zusehen war gestern! In dieser multimedialen Spielshow darf das Publikum als „Team Deutschland“ per App live miträtseln und gegen ein Rate-Team im Studio antreten. 1.20 Nordseereport
TELE 5 6.00 Christliche Magazinsendung • 6.10 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 15.05 Sheherazade • 15.30 Die Abenteuer des Brisco County Jr • 16.30 Turbulent Skies • 18.20 Please Stand By 20.15 V - Die außerirdischen Besucher kommen 50 riesige Mutterschiffe von Außerirdischen schweben eines Tages über den wichtigsten Städten der Welt. Die „Besucher“ erklären, sie wollten Handel mit den Erdbewohner treiben. Doch dann wird klar, dass die Besucher andere, sehr abgründige Absichten haben. 22.25 V - Die außerirdischen Besucher kommen Teil 2 0.25 Survival Game Science-Fiction (RUS, 2015, 87’) von Sarik Andreasyan Mit Violetta Getmanskaya
RTL NITRO 12.55 Axel & Micha - Die Zwei vom Schrauberhof • 13.45 Axel & Micha • 14.40 Top Gear • 16.10 Top Gear: Stets bemüht, aber erfolglos • 17.00 Bear Grylls: Stars am Limit • 17.45 Bear Grylls: Stars am Limit • 18.30 Das ATeam • 19.20 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.35 CSI: Miami • 0.20 CSI: New York • 1.05 CSI - Den Tätern auf der Spur
RBB
20.15 Wer weiß denn sowas? 10.30 Vadder, Kutter, Sohn • 12.00 Nordisch herb • 12.45 Hubert und Staller • 13.35 Mord mit Aussicht • 14.25 Bilderbuch • 14.40 Unter weißen Segeln - Frühlingsgefühle • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb um 6 • 1 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Die Spur der Täter • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wer weiß denn sowas? Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. 21.45 rbb24 22.00 Polizeiruf 110 „Alles Lüge“ 23.30 Und wenn sie nicht gestorben sind Die Kinder von Golzow - Ende der unendlichen Geschichte 1.30 Unser Leben Wie geht’s? - Zeit, mal nachzufragen
SRTL
20.15 Doppelmord 12.00 Kung Fu Panda 2 • 13.20 Bugs Bunny & Looney Tunes • 13.50 Barbie - Modezauber in Paris • 15.10 Tom und Jerry • 15.40 Die Tom und Jerry Show • 17.10 Tom und Jerry • 17.35 Paw Patrol • 18.00 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.35 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Doppelmord CC Thriller (USA/D/CDN, 1999, 96’) von Bruce Beresford Mit Tommy Lee Jones, Ashley Judd, Benjamin Weir und Jay Brazeau Libby Parsons wandert für die Ermordung ihres Ehemanns Nick ins Gefängnis. Doch dieser hat seinen Tod nur vorgetäuscht. Als Libby hinter Gittern erfährt, dass Nick lebt und mit ihrem Sohn und Libbys bester Freundin ein neues Leben angefangen hat, schwört sie Rache und will ihren Mann töten. 22.15 Cold Justice Verdeckte Spuren Eine feine Gesellschaft 23.10 Cold Justice Verdeckte Spuren Digging for Answers 0.00 Infomercials
MDR
20.15 Legenden - Ein Abend für … 14.00 Die Mecklenburgische Ostseeküste • 15.30 Abenteuer Mensch - Das Deutsche Hygiene-Museum Dresden • 16.15 Elefant, Tiger & Co • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell / Wetter • 19.50 Kripo live 20.15 Legenden - Ein Abend für Waldemar Cierpinski Dokumentation Waldemar Cierpinski feierte 1976 in Montreal und 1980 in Moskau seine größten sportlichen Erfolge: Olympia-Gold im Marathon! 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Zufall Mensch? Der kleine Schritt zum großen Gehirn 22.45 Sowjetarmee geheim Soldatenalltag in der DDR 0.15 Waldemar ist da Marathon-Olympiasieger Waldemar Cierpinski wird 70 1.30 Kripo live 1.55 Abenteuer Mensch Das Deutsche HygieneMuseum Dresden 2.40 Elefant, Tiger & Co 3.05 Nah dran
DMAX
20.15 Outback Opal Hunters 9.50 Infomercial • 10.15 DMAX DOKU • 11.15 Barbecue Kings - Grillen um die Welt • 12.15 BBQ Battle - Die Grillmeister • 13.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Goldrausch: White Water Alaska • 17.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 19.15 Goldrausch: Parkers Neuguinea-Abenteuer 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Gelegenheit macht Diebe Rod Manning und Les Walsh stellen im Sheepyards-Minenfeld den Eigentümer des Nachbar-Claims zur Rede. Hat John Scheepers unter der Erdoberfläche einen Tunnel gegraben, um den Männern heimlich Edelsteine abzujagen? Der Schatzsucher streitet dies hartnäckig ab. 21.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Giftgas-Unfall 22.15 Alaskan Bush People Wolfsbesuch 23.15 Alaskan Bush People Jagd auf Fasane 0.15 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel In den Bergen Kroatiens
HR
20.15 Friedberg und die Wetterau 10.55 In aller Freundschaft • 11.40 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.30 Urlaub mit Mama • 13.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 14.45 Mallorcas stille Seiten • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 Die Gesundmacher - bei Hessens Top-Medizinern vor Ort • 18.30 Herrliches Hessen • 19.00 herkules • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Friedberg und die Wetterau Dokumentation Eine Landschaft wie im Bilderbuch - nur wenige Kilometer von Frankfurt entfernt: die Wetterau. Die uralte Kulturlandschaft ist heute Lebensraum für unzählige Pendler, die in Frankfurt arbeiten. 21.00 Erlebnis Hessen Bad Nauheimer Gartenfreuden 21.45 strassen stars 22.15 Die Montagsmaler Witz & Wissen Puck & Schläger 23.00 Ich trage einen großen Namen 23.30 strassen stars 0.00 die jackpot-jäger 0.45 Gestorben wird morgen Dokumentation 1.55 Mittendrin Flughafen Frankfurt
SPORT1
19.30 Die PS Profis 15.15 Motorsport Live. Motorsport Live ADAC Formel 4. 3. Rennen, Lausitzring Motorsport - ADAC Formel 4 3. Rennen, Lausitzring 16.00 Volley-ball Live. Beachvolleyball Live Road to Timmendorfer Strand 3. Tag, Düsseldorf, Frauen 17.30 Las Vegas Hot Rods Der ultimative Ranch Truck 18.30 Las Vegas Hot Rods 38er Mack Truck 19.30 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Ein fettes Sparschwein 20.30 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Ein dicker Luxusschlitten, Kurzversion 21.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 300 PS für 15 Mille, Kurzversion 21.45 AvD Motorsport Magazin Live. 23.00 Motorsport - ADAC GT Masters Magazin Highlights Lausitzring 0.00 SPORT CLIPS 0.30 SPORT CLIPS
BR
20.15 Lausbubengeschichten 11.15 Die Alpen von oben • 12.00 natur exclusiv • 12.45 Meister Eder und sein Pumuckl • 13.35 Willi wills wissen von A-Z • 13.45 Heintje - Mein bester Freund • 15.15 Mit Blasmusik durch Bayern • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Europa-Reportage • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 Bergauf-Bergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Lausbubengeschichten CCC Komödie (D, 1964, 95’) von Helmut Kautner Mit Hansi Kraus und Michl Lang Bayern, 1886: Der aufgeweckte Lausbub Ludwig Thoma bringt seine Mitbürger zur Verzweiflung. Er treibt mit Besserwissern, Religionslehrern und Uniformierten seine Streiche. 21.50 München 7 „Trojaner“ / „Asche“ 23.20 Rundschau Sonntags-Magazin 23.35 Heißmann + Rassau Die Lachdusche 0.20 Wohin der Weg mich führt CC Tragikomödie (D, 2012, 90’) 1.50 Schuhbecks Meine flexitarische Küche 2.20 Unter unserem Himmel
EUROSPORT
11.00 Snooker 8.30 Radrennen Strade Bianche 2020 Eintagesrennen um Siena (ITA) 10.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 11.00 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 14.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 15.30 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG). 18.30 Radrennen Strade Bianche 2020 Eintagesrennen um Siena (ITA) 19.45 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 23.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 0.00 Motorsport Porsche Supercup in Silverstone (GBR) 4. Saisonrennen. 0.30 Radrennen 110. Eintagesklassiker Mailand-San Remo 2019 in Italien
17
DIMANCHE 2 août TF1
FILM — ARTE 21.00
Le fabuleux destin d’Amélie Poulain CCC Amélie Poulain c’est l’art de voir de l’extraordinaire dans l’ordinaire. Le film tout entier est basé sur ce contraste entre la banalité des événements rapportés et l’originalité avec laquelle Jean Pierre Jeunet les traite. Voir Amélie Poulain, serveuse dans un bar de Montmartre, se transformer
en ange gardien est un délice. L’espièglerie et le charme d’Audrey Tautou y sont pour beaucoup. « Quand j’ai connu ce succès, je n’avais qu’une vingtaine d’années, et c’était si soudain, si violent. Cela m’a rendue encore plus sauvage », raconte l’actrice.
FILM — TF1 21.05
Dalida CC
Lisa Azuelos et Sveva Alviti redonnent vie à la chanteuse qui a mis fin à ses jours en 1987. La réalisatrice et la comédienne ont mis l’accent sur les drames intimes d’une femme qui a été marquée par de nombreux drames dans sa vie privée.
FILM — TMC 20.50
Bienvenue chez les Rozes CC
L’évasion de deux détenus recherchés qui vont se cacher chez une famille bourgeoise. Carole Bouquet ne cache pas la difficulté du rôle : « Il fallait surtout éviter de tomber dans la caricature. Je devais donc jouer avec sincérité ».
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 22.35
Une maison, une légende
18
Médecin, homme politique, journaliste ou écrivain, Georges Clémenceau est l’un des grands témoins de l’Histoire contemporaine. Il va passer plusieurs mois par an dans sa retraite vendéenne. Son « château horizontal ». Il va réussir à créer un merveilleux jardin impressionniste sur une dune hostile.
21.05 Dalida 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.10 Nos chers voisins 11.50 C’est quoi cette question? 11.55 Météo des plages 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre été 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Ils retombent en enfance» Avec Audrey Crespo-Mara Depuis une dizaine d’années, le jeu étend son territoire en dehors des chambres d’enfants pour s’introduire dans le monde très sérieux des adultes. 14.50 Reportages découverte Les amoureuses des îles du Golfe du Morbihan Avec sa quarantaine de petites îles, la douceur de son microclimat et son cadre de vie préservé des ravages du tourisme de masse, le Golfe du Morbihan est un lieu semblable à aucun autre. 16.10 Les docs du week-end Avec Karine Ferri 17.10 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.50 Petits plats en équilibre été Après le Sud-Est l’an passé, l’animateur Laurent Mariotte pose, cet été, ses valises sur la Côte d’Opale... 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain 20.50 Petits plats en équilibre été 21.00 Météo 21.05 Dalida CC Biographie (F, 2016, 124’) de Lisa Azuelos Avec Sveva Alviti et Vincent Perez Dès son premier passage sur la scène de l’Olympia, en 1956 pour un radio crochet, Dalida fait chavirer le coeur du public français. Née en 1933 dans une famille italienne installée en Égypte, la jeune femme débute alors une carrière triomphale. Mais le vedettariat ne la comble pas. Dalida cherche désespérément l’amour. Elle pense le trouver dans les bras de Lucien Morisse, patron d’Europe n°1 qui fut l’un des premiers à avoir cru en elle. Mais ce dernier lui donne l’impression qu’il ne voit en elle que la chanteuse au sommet du hit-parade, et pas une femme... Elle décide de le quitter et poursuit sa quête d’idéal. 23.30 Esprits criminels «Hope» Garcia se retrouve personnellement impliquée dans une affaire où un membre du groupe d’entraide dont elle s’occupe, se fait kidnapper. Monica, dont la fille a été enlevée il y a sept ans, est à son tour séquestrée par le même homme. 0.15 Esprits criminels «Reine de carreau» À Washington, l’équipe est confrontée à des braqueurs de banque. Alors que les inspecteurs tentent de négocier avec les malfaiteurs coincés dans une banque, ceux-ci menacent d’exécuter les otages. 1.10 Blacklist «Eli Matchett (N°72)» 1.55 Blacklist «Le Djinn (N°43)» 2.50 Programmes de nuit
FR2
21.05 Chacun sa vie 6.05 Tout le monde veut prendre sa place 7.00 Affaire conclue 7.50 #Restez en forme 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine «Symbole: l’étude au féminin» 9.30 Chrétiens orientaux 10.00 Présence protestante «Superbook: l’arche, la colombe et l’arc en ciel» 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.10 Météo 14.15 Santé bonheur Faire un mur vegetal chez soi 14.20 Vivement dimanche 15.35 Vivement dimanche prochain 16.55 Affaire conclue 17.35 La p’tite librairie Une année folle 17.40 Affaire conclue: la chasse aux objets 18.35 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30, l’été 20.50 Météo 20.55 Météo des plages 20.57 Les étoiles du sport 20.58 La chanson de l’été 21.00 D’art d’art 21.05 Chacun sa vie C Comédie (F, 2017, 113’) de Claude Lelouch Avec Éric Dupond-Moretti et Johnny Hallyday Plongée dans les tranches de vie et les destins entremêlés de plusieurs personnes lors d’un festival de jazz à Beaune, en Bourgogne, où depuis la mort de sa femme, un juge fréquente une prostituée. Un avocat se perd dans l’alcool depuis que sa maîtresse l’a quitté. Une femme découvre l’homosexualité de son époux puis échoue sur le capot de la voiture d’une contrôleuse du fisc... Un chef de service veut instiller un peu de gaieté dans l’hôpital où il exerce. Une comtesse tombe amoureuse de Johnny Hallyday. 23.00 Le ciel attendra CC Drame (F, 2016, 100’) de Marie-Castille Mention-Schaar Avec Noémie Merlant et Naomi Amarger Sonia, 17 ans, est arrêtée au domicile de ses parents par le Raid, qui la soupçonne de préparer un attentat en lien avec des djihadistes syriens. Désemparés, ses parents décident de l’isoler et de la couper d’Internet, dans l’espoir de la dé-radicaliser... Mélanie, une lycéenne, vit seule avec sa mère. Sur Internet, elle rencontre un jour Mehdi, un djihadiste. 0.40 Ciné sorties de la semaine 0.50 Météo 0.55 13h15 le dimanche... 1.40 Affaire conclue 2.20 Affaire conclue: la chasse aux objets 3.15 Les gens du fleuve «Sénégal, Mali, Mauritanie» 4.10 Courant d’art 4.25 Tout le monde veut prendre sa place
2 août DIMANCHE FR3
21.05 6.00 8.25 11.15
Commissaire Montalbano Okoo Dimanche Okoo Voyages et délices by chef Kelly «M’tsolola - Mayotte» 11.40 Expression directe «US solidaires» 11.50 Météo 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades «Les gens des hauts: au cap Gris-Nez, la mer pour horizon» 13.35 Échappées belles «Week-end à Avignon» 15.15 La stagiaire «Guet-apens» 16.05 La stagiaire «Cuisine pour tous» 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam Avec sa mécanique imparable basée sur la culture générale et les mots croisés, «Le grand slam» permet à quatre candidats qui ont marqué le jeu de revenir dans la compétition pour affronter un champion. 18.50 La p’tite librairie 19.00 19/20 20.05 Jouons à la maison 4 candidats s’affrontent via leur webcam en essayant de deviner ce que d’autres Français ont répondu à des questions posées lors d’un sondage. 20.30 Jouons à la maison 20.50 Destination 2024 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 Commissaire Montalbano «Un journal de 1943» Montalbano est confronté à trois histoires du passé... Sur le port de Vigata, deux vieux silos s’apprêtent à être détruits. Caché dans l’un d’eux, le journal intime d’un jeune garçon, écrit à l’été 1943, révèle un passé trouble ainsi qu’un crime perpétré au lendemain du 8 mai 1943. Le même jour, un nonagénaire du nom de John Zuck se présente au commissariat: né à Vigata, il fut prisonnier des américains pendant la guerre. Il décida de rester en Amérique et d’y mener sa nouvelle vie. De retour à Vigata, il est très étonné de voir son nom sur la stèle des morts pour la patrie. Montalbano prend à cœur de l’aider à résoudre ce problème. 23.00 Commissaire Montalbano «Jusqu’à la folie» Un magasin d’antiquités est ravagé par un incendie criminel. Marcello Di Carlo, le propriétaire du magasin, a disparu sans laisser aucune trace. Bel homme, séducteur, flambeur chronique sont quelquesuns de ses traits caractéristiques. Montalbano enquête. Au même moment, Fazio, du commissariat de Vigata, raconte à Montalbano qu’un ravisseur s’attaque à des jeunes filles par surprise. Il leur fait perdre connaissance avec du chloroforme, les kidnappe quelques heures, puis les laisse libres. 0.50 Météo 0.55 Maltese 1.50 Maltese 2.40 Maltese 3.45 Les carnets de Julie «La vallée des Baux en Provence» 4.40 Les matinales 5.05 Le grand slam
M6
21.05 6.00 7.55 10.55
Capital M6 Music M6 boutique Turbo «Mini Cooper SE / Peugeot e-208» Dominique Chapatte met en concurrence deux citadines électriques. Une Mini plus puissante que la e-208 mais loin derrière en matière d’autonomie. Elle est proposée en 3 portes uniquement au tarif de 32 900. 11.15 Turbo «Route 66» En 2017, «Turbo» fêtait ses 30 ans! Le magazine proposait alors, deux émissions consacrées à la Route 66. Dominique Chapatte a ainsi parcouru les 4 000 kilomètres de cette route mythique. 12.30 Sport 6 12.35 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 13.50 Recherche appartement ou maison «Fannie/Valérie et Jean-Pierre/ Ibrahim et Anaïs» 15.40 Maison à vendre Véronique et Christian/Christel Véronique et Christian, tous deux à la retraite, habitent à Othis, en Seine-etMarne, dans une grande maison de plainpied - Christel aspire à plus de calme et de verdure loin de l’agitation de la ville. 17.45 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.05 Sport 6 20.10 Météo 20.25 En famille 21.05 Capital Dune du Pilat, gorges du Verdon: le business des sites grandioses Magazine Avec Julien Courbet Au sommaire: «Dune du Pilat: du sable qui vaut de l’or!». À l’ouest de Bordeaux, sur le bassin d’Arcachon, se dresse la plus haute montagne de sable d’Europe: la dune du Pilat. Une butte de 106 mètres, devenue une «marque star» du patrimoine français. Elle attire près de deux millions de visiteurs chaque année et rapporte près de 170 millions d’euros par an à l’économie locale. Mais ce site d’exception est menacé - «Gorges du Verdon: enquête sur le canyon où l’argent coule à flot». C’est le plus grand canyon d’Europe, à cheval sur les départements des Alpes-de-Haute-Provence et du Var. L’été, la population du Verdon est multipliée par dix et les campings s’en frottent les mains. 23.15 Enquête exclusive Jobs d’été: du rêve à la galère Magazine Avec Bernard de La Villardière Chaque été, ils sont près d’un million de jeunes à sacrifier leurs vacances pour un travail saisonnier: serveurs, vendeurs de chouchous, plagistes... Pour eux, une bonne occasion de gagner un peu d’argent. Pour les employeurs, cela permet de recruter, à bas prix, de la main d’œuvre en juillet-août. Mais certains abusent du système. 0.30 Enquête exclusive «Gendarmes réservistes: les nouveaux héros de l’été» 1.45 Météo 1.50 Programmes de nuit
RTL TVI
20.45 5.00 7.20 10.35 11.30
Camping Paradis Bel RTL Téléachat Make Belgium Great Again Amour à la carte Comédie romantique (USA, 2016, 84’) de David Mackay Avec Taylor Cole et Andrew W. Walker 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.35 La grande balade «La grande balade en Wallonie» 14.05 RTL, c’est culte! Sandrine Corman vous propose de remonter le temps et de vous replonger dans les émissions cultes qui ont marqué l’histoire de RTL TVI. 14.35 10 qu’on aime 15.30 L’emprise du gourou C Drame (CDN, 2015, 90’) de Carl Bessai Avec Megan Park et Brant Daugherty Une jeune femme du nom de Melissa est retrouvée pendue sur une aire de jeu. La police trouve dans sa poche une lettre dans laquelle elle explique avoir mis fin à ses jours car elle savait son âme damnée. 17.05 Grands Reporters Les nouveaux tourismes de l’extrême 18.10 Donovan Magicien 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Face au juge Julie Denayer est de retour pour une nouvelle saison de «Face au juge». Dans cet épisode, Patrice a été arrêté après avoir agressé une jeune étudiante dans la rue à Ixelles. 20.45 Camping Paradis «Miss Camping» Stéphane a décidé de profiter d’un séjour chez Tom pour annoncer officiellement à sa fille, Marion, qu’il a refait sa vie avec Béatrice. Il s’agit de la meilleure amie de sa mère, décédée depuis deux ans, qui est présente dans le camping... De son coté, Simon a décidé de reconquérir Elsa, son ex, venue passer des vacances au camping avec Murielle. Mais Elsa ne parvient pas à lui dire que Murielle est sa nouvelle compagne, celle pour qui elle l’a quitté... Pendant ce temps, une élection de Miss et Mister Camping est organisée et Parizot est prêt à tout pour gagner! 22.35 Pearl Harbor CC Guerre (USA, 2001, 145’) de Michael Bay Avec Ben Affleck et Josh Hartnett 1941... Pilotes chevronnés de l’armée de l’air américaine, Rafe McCawley et Danny Walker sont aussi des amis d’enfance. Rafe succombe bientôt au charme d’Evelyn Johnson, une jeune infirmière, mais il est amené à rejoindre le front britannique. Evelyn et Danny, quant à eux, sont transférés sur la base américaine de Pearl Harbor. La vie des deux jeunes gens bascule lorsqu’ils apprennent la disparition de Rafe. Evelyn partage son chagrin avec Danny et leur réconfort mutuel se mue bientôt en amour. Mais Rafe est bel et bien vivant ; à son retour, il se sent trahi... Le 7 décembre 1941, près de 200 bombardiers japonais surgissent dans le ciel de Hawaï pour une attaque surprise, entraînant les Etats-Unis dans la guerre. 1.40 Météo 1.45 RTL info 19 heures 2.25 Jeux de nuit 4.25 Boucle de nuit
ARTE
21.00 Le fabuleux destin d’Amélie Poulain 5.00 Les Arts florissants fêtent leurs 40 ans «Dans les jardins de William Christie» 5.45 Étrange Tasmanie 6.30 Maroc, une école pour les enfants du désert 7.15 Des gorilles dans la tourmente 8.10 Mon beau village «Sur l’île de Pâques» 8.35 La preuve par trois «Le chewing-gum» 9.00 Sept petits criminels 9.25 Arte Junior, le mag 9.40 Gervaise CC Drame (F, 1955, 116’) de René Clément Avec Maria Schell et François Périer Une blanchisseuse abandonnée par son amant épouse un couvreur sérieux et docile. 11.35 Étonnants jardins «Le jardin Plume, France» 12.05 Paris, Blitz Motorcycles 12.50 Sur les toits des villes «Paris» 13.35 Sous les pavés de... «Paris» 14.20 Terres de cinéma Sur les traces d’«Amélie Poulain» 16.00 Le grand théâtre du monde Documentaire. Salzbourg et son festival 17.00 Così fan tutte de W. A. Mozart Opéra (D/AUT, 2020, 150’). Avec Elsa Dreisig et Marianne Crébassa. 19.45 Arte journal 20.05 Hôtels mythiques Le Bristol, Paris 21.00 Le fabuleux destin d’Amélie Poulain CCC 20.15 Comédie sentimentale (F/D, 2000, 117’) de Jean-Pierre Jeunet Avec Audrey Tautou et Mathieu Kassovitz Amélie n’est pas une fille comme les autres. Elle a vu son poisson rouge disparaître sous ses yeux dans un bassin municipal, sa mère mourir sur le parvis de Notre-Dame et son père reporter toute son affection sur un nain de jardin. Amélie grandit et devient serveuse à Montmartre dans un bar tenu par une ancienne danseuse équestre. La vie d’Amélie est simple, elle aime casser la croûte des crèmes brûlées, faire des ricochets au bord de la Seine, observer les gens et laisser son imagination divaguer. À 22 ans, coup de théâtre, Amélie se découvre un but: réparer la vie des autres. 23.00 La science des rêves CC 22.10 Comédie romantique (F/I, 2006, 106’) de Michel Gondry Avec Gael García Bernal et Charlotte Gainsbourg Venu travailler à Paris dans une entreprise fabriquant des calendriers, un jeune homme, qui s’évade dans de véritables rêves délirants décide de séduire sa voisine dont il est follement épris. 0.45 La fantasy: toute une histoire «De valeureux héros» 1.40 La fantasy: toute une histoire «Des mondes magiques» 2.30 Mourir, la belle affaire Comédie dramatique (D/CDN, 2015, 97’) de Florian Cossen Avec Alex Ozerov et Bea Santos 4.10 Jardins d’ici et d’ailleurs 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 2 août LA1
20.55 Meurtres au paradis 10.50 Alex Hugo • 12.20 Temps mieux • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Météo • 13.35 Le beau vélo de RAVeL • 14.00 Jardins et loisirs - Eté • 14.30 Femmes de loi • 16.30 Planète animale • 17.25 Sur les routes mythiques de France • 18.20 Contacts • 18.30 Week-end sportif • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.12 Météo • 20.14 Météo des vacances • 20.15 Les carnets du bourlingueur 20.55 Meurtres au paradis «Sortie de route» Alors que la relation de Jack Mooney et Anna Masani s’épanouit, Team Storm, une équipe cycliste renommée, débarque à Sainte Marie pour une course de prestige. Mais pendant la compétition, un coureur est retrouvé mort dans un ravin. 22.00 Meurtres au paradis «La lettre à Élise» Après un barbecue, Christopher Williams, notaire et fils du pasteur Demont à Port Royal, est retrouvé mort dans une barque à la dérive dans le nord de l’île de Sainte-Marie. 23.05 La fauvette à tête noire Documentaire 23.55 Les carnets de Julie avec Thierry Marx Raviolis à la carte! Le week-end, Julie Andrieu inaugure une nouvelle version hebdomadaire des Carnets de Julie et confronte les recettes de passionnés à l’avis du grand chef étoilé Thierry Marx. 0.50 Météo 0.55 19 trente 1.30 Contacts Vive les vacances 1.35 Week-end sportif 2.25 Météo 2.30 19 trente 3.05 Contacts Vive les vacances
FR4 12.00 Sous les mers • 13.25 À table les enfants • 13.30 Zip Zip • 15.20 Les grandes grandes vacances • 16.15 Les nouvelles aventures d’Oz • 17.00 Scooby-Doo et la colonie de la peur • 18.05 Tom & Jerry: mission espionnage • 19.10 Le monde de Jamy • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 The Warrior’s Gate • 22.40 Les aventures de Flynn Carson: le secret de la coupe maudite • 0.10 Un si grand soleil
AB3
20
7.20 Petits secrets entre voisins • 8.35 Tempête de boulettes géantes • 10.05 Téléachat • 10.55 Petits secrets entre voisins • 11.15 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 12.10 On a échangé nos mamans • 13.45 Météo • 13.50 Le Saint • 15.40 La légende de Zorro • 17.45 Bleu d’enfer • 19.30 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 20.30 Reporters • 22.25 90’ enquêtes • 23.40 Reporters • 1.35 90’ enquêtes
LA2
20.05 Manifest 7.40 Bouge à la maison • 8.40 Sur les routes mythiques de France • 9.30 How I Met Your Mother • 11.25 Bienvenue au camping • 12.15 Bienvenue au camping • 13.05 Bienvenue au camping • 14.00 Bienvenue au camping • 14.50 Formule 1 • 15.05 Formule 1: Grand Prix de Grande-Bretagne. À Silverstone (Angleterre) • 17.20 Bienvenue au camping • 18.10 Arnaques, crimes et botanique 20.05 Manifest «Otages du 828» Michaela et Ezekiel se trouvent dans une banque au moment où celle-ci va être braquée par un passager du Vol 828, qui veut accéder aux coffres pour y prendre un objet qui pourrait le sauver de la date fatidique. 20.55 Manifest «La guerre des mondes» Flash-back trois ans plus tôt. Grace et Olive sont à une fête foraine. Elles se font lire les cartes par une voyante, qui leur dit de se tourner vers l’avenir. 21.40 Laurent Baffie est un sale gosse Au royaume de l’impertinence, Laurent Baffie est sans doute le roi! Il s’attache en tout cas à perpétuer son image de sale gosse. La preuve avec un spectacle imprévisible. 23.00 Météo 23.10 Vews 23.20 Alerte enlèvement L’affaire Enis Le 15 août 2007, à Roubaix, c’est le jour de Braderie. Enis, un petit garçon de 5 ans, a disparu dans l’après-midi. La dernière fois qu’il a été vu, il était au bras de «son oncle». 0.15 Vews 0.20 Météo 0.25 Matière grise
FR5 12.35 La maison France 5 • 14.10 Au fil du Grand Canal de Chine • 15.00 En croisière sur le géant des mers • 16.35 Des trains pas comme les autres • 17.35 Les Windsor, une dynastie royale • 18.30 Nicolas Le Floch • 20.20 SOS animaux sauvages • 20.50 Les 100 lieux qu’il faut voir • 22.35 Une maison, une légende • 23.00 48 heures • 0.00 Quand la nostalgie fait recette • 0.50 Des trains pas comme les autres
HISTOIRE TV 10.50 Les grands duels de l’art • 13.05 Mystères d’archives • 13.35 La révolution du rail • 14.35 La révolution du rail • 15.35 La mode selon Percy Savage • 16.30 Hollywood et les hommes • 17.25 Une paix impossible • 19.10 La grande guerre des nations • 20.40 The West par Robert Redford • 22.10 Conquistadors • 23.50 La guerre du Pacifique en couleur • 1.30 Jean Moulin, lettre à un inconnu
CLUB RTL
20.00 Esprits criminels 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 Petit et costaud • 8.00 Arc-en-ciel • 8.15 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.35 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 9.15 Yapaka - une vie de chien • 9.20 Ramène ta science! • 9.35 Ramène ta science! • 9.55 Modern Family • 10.20 Waldorado • 10.55 Téléachat • 11.25 Les experts • 16.00 Les experts: Miami 20.00 Esprits criminels «Surprise de minuit» L’équipe reprend du service après une pause forcée de plusieurs semaines. Elle accueille un nouveau membre, Matt Simmons, transfuge de l’Unité d’intervention sans frontière. Elle retrouve également Reid. 20.50 Esprits criminels «L’ange bleu» L’équipe enquête sur une série de meurtres sordides: deux hommes d’affaires ont été retrouvés pendus après avoir été torturés et émasculés. Il apparaît que le seul point commun des victimes est d’avoir fréquenté une prostituée. Seraitce l’oeuvre d’un psychopathe? 21.40 Météo 21.45 The Five En 1995, la disparition dans un parc de Jesse, 5 ans, traumatise son frère Mark et les trois copains qui le surveillaient. Vingt ans plus tard, l’ADN de Jesse refait surface au cœur d’une scène de crime. 22.35 The Five La jeune Gemma a révélé à Danny et à Mark avoir été séquestrée pendant cinq ans avec d’autres gamins. 23.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 12.40 Rosa: wedding planneuse C Comédie romantique de Michaël Karen (D, 2015, 95’, 2/2) • 14.15 Rosa: wedding planneuse 3 C Comédie romantique de Hansjörg Thurn (D, 2016, 89’) • 16.05 Rosa: wedding planneuse 4 C Comédie romantique de Michaël Karen (D, 2016, 90’) • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo 21.05 Scorpion «La guerre est déclarée» (1 et 2/2) Deux pilotes d’avion de chasse en exercice signalent que leurs appareils ont été piratés de l’extérieur et qu’ils en ont perdu le contrôle. 22.30 Scorpion «Antivirus» 23.15 Scorpion «Tchernobyl mon amour» 0.00 Scorpion «Toby or not Toby» 0.50 Scorpion «De l’eau dans le gaz» 1.40 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Gomez vs Tavarès 5.00 Téléachat • 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Explore by Tom de Dorlodot • 14.05 La bataille des couples • 14.50 Les rois du gâteau • 15.40 Les rois du gâteau • 16.35 Les rois du gâteau • 17.35 Les rois du gâteau • 18.35 Les rois du gâteau • 19.35 Swipe Up Festival
20.15 Gomez vs Tavarès C Comédie policière (F, 2006, 100’) de Gilles PaquetBrenner, Cyril Sebas Avec Stomy Bugsy et Titoff «Tonton» est mort et a caché l’héritage. Les deux flics les plus excités de Marseille, Gomez et Tavarès se lancent, chacun de leur côté, à la recherche du magot. Mais ils ne sont pas les seuls. 22.00 Formidables Dans cette première série humoristique, tournée dans la vraie vie et avec de vrais gens, François Pirette nous propose de découvrir une galerie de portraits de personnages aux profils familiers. 22.50 Les gorilles C Comédie (F, 2015, 81’) de Tristan Aurouet Avec JoeyStarr et Manu Payet Walter n’en a ni la carrure, ni le mental, mais il a la prétention de devenir garde du corps. Malgré des résultats déplorables, il parvient tout de même à se faire admettre dans la profession. 0.15 Luna Park Une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 2.15 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.05
La rançon Téléachat Drôles de gags 112 unité d’urgence «Le blâme» 12.30 Superman CC Science-fiction (USA/GB, 1978, 135’) de Richard Donner Avec Christopher Reeve et Marlon Brando 14.55 Superman 2: l’aventure continue CC Aventures (USA, 1980, 122’) de Richard Lester, Richard Donner Avec Christopher Reeve et Margot Kidder 17.05 Superman III C Fantastique (USA, 1983, 125’) de Richard Lester Avec Christopher Reeve et Richard Pryor 19.10 Superman IV C Aventures (USA, 1987, 85’) de Sidney J. Furie Avec Christopher Reeve et Gene Hackman 20.50 La rançon C Policier (USA, 1996, 130’) de Ron Howard Avec Mel Gibson et Rene Russo Persuadé que s’il paie la rançon demandée par les ravisseurs de son fils celui-ci sera tué, le président d’une compagnie aérienne décide, contre l’avis de tous, de lutter pour retrouver son enfant. 22.50 Double jeu CC Thriller (USA, 1999, 105’) de Bruce Beresford Avec Ashley Judd et Tommy Lee Jones Une Américaine accusée du meurtre de son mari se lance à la recherche de celui-ci. 0.05 Libertinages 1.00 Doc Martin 4.10 112 unité d’urgence 5.25 Drôles de gags
TVE
9.00 Bloque Infantil • 9.45 El señor de los bosques • 10.15 Arqueomania • 10.45 Seguridad vital • 11.15 Saber vivir • 12.15 Comerse el mundo • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 Cine de barrio • 19.00 PNC 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telejornal 21.00 Telediario 22.30 Batalha 2° Edicion dos Jurados 22.05 Fiestas Sílvia Alberto é a anfitriã, Des fêtes, ou fiestas, qui nous mas não estará sozinha. prouvent que malgré la coloCuca Roseta, Manuel Moura nisation espagnole, les Andins dos Santos, Sofia Escobar e et en particulier les Péruviens Pedro Tochas estão de volta e possèdent encore une culture prontos para se enfrenétonnamment vivante tarem em “A Batalha dos 23.00 Imprescindibles Jurados”, que dá sequência 0.00 Crónicas ao “Got Talent Portugal”. Con Ana Pastor 1.30 24 horas 0.45 Días de cine 2.30 Trio d’Ataque 1.15 Metrópolis 4.30 A Essência 1.45 Camara abierta 4.45 Olhar O Mundo 2.00 Noticias 24 Horas 5.30 Parlamento
7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Eu, Amália • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Aqui Portugal
2 août DIMANCHE TCM
20.50 Demolition Man 11.30 La proie des vautours CC Guerre de John Sturges (USA, 1959, 120’) • 13.30 L’assassinat de Jesse James par le lâche Robert Ford CC : The assassination of jesse james by the coward robert ford. Western de Andrew Dominik (USA, 2007, 153’) • 16.05 Le fugitif CC Thriller d’Andrew Davis (USA, 1993, 130’) • 18.10 Heat CC Thriller de Michael Mann (USA, 1995, 165’) 20.50 Demolition Man C Science-fiction (USA, 1993, 110’) de Marco Brambilla Avec Sylvester Stallone et Wesley Snipes En 1996, lancé aux trousses d’un tueur fou, le sergent John Spartan est accusé d’avoir sacrifié des otages. Condamné à une peine d’hibernation, il retrouve son ennemi en 2032, dans un futur pacifié. 22.45 L’adieu aux armes CC Guerre (USA, 1957, 150’) de Charles Vidor Avec Rock Hudson et Jennifer Jones En Italie, pendant la Première Guerre mondiale, le lieutenant américain Frédéric Henry est un engagé volontaire. Blessé sur le front, il tombe amoureux d’une jeune infirmière anglaise, Catherine. 1.15 Becket C Becket Drame historique (1964, 140’) de Peter Glenville Avec Richard Burton Le roi d’Angleterre Henry II veut régner en maître absolu sur son royaume et sur l’Eglise. Ainsi, il envisage de mettre fin aux privilèges du clergé. 3.45 La fleur de l’âge CC Drame psychologique (F/GB, 1965, NB, 101’) de John Guillermin
RAI 1 8.25 Linea blu • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Da noi... A ruota libera • 16.10 Ora o mai più • 17.00 TG 1 • 18.40 Che tempo fa • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.35 Techetechetè Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes 21.25 PNC 23.40 TG1 60 Secondi Magazin information 23.45 Speciale TG1 0.50 RaiNews24 1.20 Che tempo fa 1.25 Applausi Con Gigi Marzullo 2.40 Opéra 5.55 RaiNews24
TV5
21.00 Maman a tort 11.45 Embarquement • 12.00 Les flots • 12.45 Les chefs! • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.05 La folle échappée • 15.45 Geolino • 16.00 Hep taxi! • 16.30 La télé de A @ Z • 17.00 300 millions de critiques • 17.55 #VF • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Chacun son île • 19.30 Des Russes blancs • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Maman a tort CC Comédie dramatique (F/B, 2016, 110’) de Marc Fitoussi Avec Jeanne Jestin et Emilie Dequenne Anouk, collégienne de 14 ans, fait son stage d’observation de troisième dans la société d’assurance où travaille sa mère Cyrielle. Un jour, elle assiste à une plainte d’une assurée. 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 Tellement proches C Comédie dramatique (F, 2009, 102’) de Olivier Nakache, Éric Toledano Avec Vincent Elbaz et Isabelle Carré Quand Alain a épousé Nathalie, il ne savait pas qu’il épouserait aussi sa famille. Ce samedi, comme toutes les semaines, tous deux sont invités à dîner chez le frère de Nathalie. 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.30 Meurtres à Belle-Île C Policier (F, 2019, 102’) de Marwen Abdallah Avec Charlotte de Turckheim et Nicolas Gob Au milieu de la lande, le corps d’Antoine Legoff est retrouvé attaché aux pieds d’un menhir symbolisant un amant maudit d’une légende belliloise.
RAI 2 11.25 La Valle delle Rose Selvatiche • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Delitti in Paradiso • 15.00 Maiorca Crime • 15.45 Shakespeare and Hathaway • 17.15 I Durrell - La mia famiglia e altri • 18.00 The Code • 18.40 TG2 L.I.S • 18.45 Rai TG Sport • 18.55 Rai Sport 90 Minuto • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 PNC 23.30 La domenica sportiva 1.00 Felicità - La stagione delle buone notizie 1.45 Protestantesimo 2.15 Squadra Speciale Vienna Serie. Policier. Avec Dietrich Siegl, Lilian Klebow, Helmut Bohatsch 4.25 Piloti Serie. Comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi 4.35 Videocomic 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie
CANAL+
21.00 Sympathie pour le diable 13.05 Plateau sport • 14.10 La grille • 15.05 Formule 1: Grand Prix de GrandeBretagne. La course. Sur le circuit de Silverstone (Angleterre) • 16.50 Formule 1: Grand Prix de Grande-Bretagne. Le podium • 17.20 Maléfique: le pouvoir du Mal CC Fantastique de Joachim Rønning (USA, 2019, 118’) • 19.15 Sport reporter • 19.55 Formula one le mag 21.00 Sympathie pour le diable CC Drame (F, 2018, 100’) de Guillaume de Fontenay Avec Niels Schneider et Vincent Rottiers 22.40 Balkan Line C Drame (RUS, 2019, 130’) de Andrey Volgin Avec Anton Pampushnyy et Milena Radulovic 1.05 Annabelle La maison du mal C Horreur (USA, 2019, VM, 106’) de Gary Dauberman Avec Vera Farmiga et Mckenna Grace Ed et Lorraine Warren, spécialistes des esprits diaboliques, ramènent Annabelle, une poupée possédée, chez eux afin de mettre fin à ses agissements.
TMC 6.10 Les mystères de l’amour • 9.00 Les mystères de l’amour • 9.55 Mom • 10.15 Mom • 10.35 Mom • 11.00 Mom • 11.25 Mom • 11.45 Mom • 12.05 La promesse d’une mère • 13.50 Sans l’ombre d’une trace • 15.35 Rencontre en ligne • 17.25 Section de recherches • 18.30 Section de recherches • 19.35 Section de recherches • 20.45 Petits plats en équilibre été • 20.50 Bienvenue chez les Rozes • 22.25 Sous le même toit • 0.10 Programmes de nuit
RAI 3 12.15 Quante Storie • 12.45 Geo • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Radici • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 La Grande Storia • 16.55 Kilimangiaro Collection • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Così è la vita • 21.20 A raccontare comincia tu • 23.20 TG Regione • 23.25 TG3 Mondo Estate - Meteo 3 • 23.45 Insonnia • 0.45 Fuori orario. Cose (mai) viste
NICK 14.00 Die Thundermans • 15.40 SpongeBob Schwammkopf • 16.30 Henry Danger • 16.50 Orange Carpet: SB • 16.55 Henry Danger • 18.30 All Das? • 18.55 Henry Danger • 19.40 Victorious • 20.05 Willkommen bei den Louds • 20.15 Catfish: The TV Show • 22.50 Served! With Jade Thirlwall • 0.05 Ridiculousness • 1.30 Sexy Clips • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues • 4.00 Night Videos
EUROSPORT
19.15 Moto superbike 9.20 Tennis: Top 15 2019 - Masters ATP. Dominic Thiem/Novak Djokovic. Groupe B • 10.10 Tennis: Top 15 2019 - US Open. Rafael Nadal/Daniil Medvedev. Finale • 11.00 Snooker: Championnat du monde. 1er tour. À Sheffield (RoyaumeUni) • 14.00 Snooker: Championnat du monde. 1er tour. À Sheffield (RoyaumeUni) • 15.30 Snooker: Championnat du monde. 1er tour. À Sheffield (RoyaumeUni) 18.30 Moto superbike Championnat du monde. Course 1. À Jerez (Espagne). 19.15 Moto superbike Championnat du monde. Course 2. À Jerez (Espagne). 20.00 Snooker Direct. Championnat du monde. 1er tour. 23.00 Snooker Championnat du monde. 1er tour. 23.50 Tennis Top 15 2019 - Masters ATP. Dominic Thiem/Novak Djokovic. Groupe B. 0.40 Tennis Top 15 2019 - US Open. Rafael Nadal/Daniil Medvedev. Finale.
TVBreizh 6.45 Une famille formidable • 13.55 Section de recherches • 14.55 Section de recherches • 15.45 Section de recherches • 16.40 Section de recherches • 17.40 Les experts: Cyber • 18.25 Les experts: Cyber • 19.10 Les experts: Cyber • 20.00 Les experts: Cyber • 20.50 Les experts: Cyber • 21.35 Les experts: Cyber • 22.30 Les experts: Cyber • 23.20 Les experts: Cyber • 0.05 Section de recherches • 3.05 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 12.35 À la reconquête des forêts • 13.30 Welcome to • 14.25 Les enquêtes d’Ushuaïa TV • 15.30 La science des forces de la nature • 16.30 Entre terre et ciel • 17.00 Entre terre et ciel • 17.30 Ushuaïa, extrême nature • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 La science des forces de la nature • 21.35 Entre terre et ciel • 22.30 Les mystères de la lune • 23.25 Les mondes d’Ushuaïa • 1.10 Un autre chemin
KIKA 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 The Garfield Show • 17.35 Garfield • 17.45 The Garfield Show • 18.00 Bobby & Bill • 18.15 Heidi • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Nordliicht TV 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.25 Hola Mallorca 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal, Preview & Et wor emol 6.30 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 8.00 Editus.lu En neit Doheem siche mat Editus.lu. Den Immobiliemarché zu Lëtzebuerg mat dene beschten Offere vun editus.lu. 11.00 Radiosmass 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal 19.20 Météo 19.25 Hola Mallorca Loscht op Sonn, Mier an eng mediteran Kichen? 20.00 Rediffusioune vu Journal & Hola Mallorca
.DOK 8.00 D’Gemeng Kielen informéiert 8.30 MATV - Mamer Televisioun 9.00 d’Sonndesmass 10.00 Goerens - de Commentaire vum Mount 10.10 Stengefort news 10.40 Diekrich TV 11.10 Televisioun Steesel 11.30 MATV - Mamer Televisioun 12.00 Behënnert sinn a schaffen, geet dat? 13.00 Nordliicht 14.00 Sunny’s Time Now 15.50 Tonrausch 16.20 Televisioun Steesel 16.45 Automotoshow 16.50 Goerens - de Commentaire vum Mount 17.00 100 Joer Ensemble à Plectre 17.30 D’Gemeng Niederanven informéiert 18.10 Automotoshow 18.15 Behënnert sinn a schaffen, geet dat? 19.00 Nordliicht 23.00 ADR Telee 23.30 Automotoshow
APART TV 18.50 Europa-Liveticker 19.00 Geschichten aus der Hafenbar - Spreewald 19.45 Mam Trakter vu Keespelt bis an d’Glottertal 2015 20.40 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 20.50 Kriibsfëschen zu Lëtzebuerg 21.00 Aciéries dans un parc 21.45 De leschten Héichuewen 22.10 Esch-sur-Alzette 22.30 Ronny s Schlagerzeit
21
MONTAG 3. August ARD
FILM — ARD 20.15
Leberkäsjunkie CCC „Gefühle sind immer scheiße.“ Diese tief empfundene Weisheit hat der niederbayerische Dorfpolizist Franz Eberhofer längst verinnerlicht. Darum leidet er nur mäßig, wenn Freundin Susi gerade mal wieder auf Distanz geht. Auch bei einem Brand auf dem benachbarten Mooshammerhof bricht Eberhofer nicht in Unruhe aus. Selbst dass bei dem Brand eine attraktive Münchnerin ums Leben gekommen ist, irritiert den Franz nicht nachhaltig. Was ihn aber wirklich aus dem Gleichgewicht bringt, ist, dass der Arzt ihm eine gesundheitsgefährdende Lebensführung attestiert und ihn auf strenge Diät setzt: Kein rotes Fleisch, viel Gemüse und keine Leberkässemmeln mehr. Beinharte Bedingungen also für die folgenden Mordermittlungen, bei
DOKUMENTATION — 3SAT 18.15
Costa Rica - Mittelamerikas ...
22
REALITY TV — RTL 20.15
Raus damit! Anika räumt dein ...
denen es um einen Hotel-Neubau oder auch Eifersucht geht. Zu den verdächtigen Gestalten gehören Frau Grimm, die Mutter des Opfers, ein schwules Paar und der lokale Fußballgott Buengo. Leider hat Susi Eberhofer verpflichtet, eine Weile auf das gemeinsame Kind Pauli aufzupassen, was die Polizeiarbeit etwas behindert. Zu allem Überfluss eilt der selbst ernannte Privatdetektiv Rudi Birkenberger zu Hilfe, um ungefragt bei Ernährung, Erziehung und Ermittlung zu beraten. Ob Franz dieses ganze Dilemma ohne stärkende Leberkässemmeln durchstehen kann? Komödie / D 2019 / von Ed Herzog / mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz und Lisa Maria Potthoff
... grüne Schatzkammer - Costa Rica, zwischen Karibischem Meer und Pazifik auf der mittelamerikanischen Landbrücke gelegen, vereinigt auf einer Fläche kleiner als die Benelux-Länder eine enorme Pflanzen- und Tiervielfalt. Der Film besucht Menschen, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, dieses Paradies zu erhalten oder „paradiesische“ Zustände wiederherzustellen. Denn Raubbau und Monokulturen - Hauptexportgüter sind Früchte wie Ananas und Bananen - haben das Gesicht des Landes längst verändert.
... Leben auf - Psychologin und AufräumExpertin Anika Schwertfeger besucht Menschen in ihrem Zuhause, die der Unordnung in ihrem Leben nicht mehr Herr werden. Mit wertvollen Tipps verhilft und motiviert sie nicht nur zu einem aufgeräumten Zuhause, sondern vielmehr zur Rückkehr in ein aufgeräumtes und strukturiertes Leben. So wie beim 21-jährigen Computer-Freak Mike Pagel und seiner Mutter Heidemarie, den Anika nicht nur von bergeweisem Müll und Dreck befreit, sondern auch wieder ans Arbeitsleben heranführt.
20.15 Leberkäsjunkie 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Der Rochenflüsterer der Bahamas Wenn sich die türkisblauen Küsten der Bahamas nähern, bedeutet dies, dass die „Grand Lady“ nach Hause kommt. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Morden im Norden „Schwarzer Peter“ Eine Wasserleiche treibt in der Trave. Lothar Klump ist ertrunken, stark alkoholisiert, aber er weist auch Brandwunden auf. Das führt die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen zu einem ausgebrannten Segelboot. Offenbar wurde das Schiff mit einem Molotowcocktail beworfen. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Brutkasten immer menschlicher 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Leberkäsjunkie CCC Komödie (D, 2019, 89’) von Ed Herzog Mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff und Eva Mattes „Viel Gemüse und keine Leberkässemmeln mehr!“ heißt es diesmal für den cholesteringeplagten Franz Eberhofer alias Sebastian Bezzel. Ob dem bayerischen Provinzpolizisten trotz knallhartem Leberkäs-Entzug der Spagat zwischen liebevoller Kleinkindbetreuung seines Filius’ und knallharter Kriminalistik gelingt, zeigt Ed Herzogs sechste Verfilmung eines Rita-Falk-Bestsellers. Seit dem Start des ersten Eberhofer-Kinoabenteuers 2013 hat sich die Reihe um den wurschtigen Dorf-Sheriff, unterstützt von dem gewohnt schrulligen Ensemble mit Simon Schwarz, Enzi Fuchs, Eisi Gulp, Lisa Maria Potthoff u.a. zur erfolgreichsten bayerischen Kinoreihe entwickelt und erhielt dafür 2020 zum zweiten Mal den Publikumspreis des Bayerischen Filmpreises. 21.45 abgewrackt und exportiert Das große Geschäft mit alten Autos Die Corona-Pandemie hat die Autoindustrie in Deutschland schwer getroffen. Bei den Händlern stehen tausende Fahrzeuge herum, die niemand kaufen möchte. 22.15 Tagesthemen 22.45 Der Terror der einsamen Wölfe Wie Einzelgänger zu rechten Attentätern werden 23.30 Hotel-Legenden Das Bristol in Paris 0.15 Nachtmagazin 0.35 Leberkäsjunkie CCC Komödie (D, 2019, 89’) von Ed Herzog 2.08 Tagesschau 2.10 Wunsch-„Tatort“
ZDF
20.15 Die Toten vom Bodensee 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Verzaubert“ 11.15 SOKO Stuttgart „Die Detektivin“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tod nach Schankschluss“ Als die Wirtin Mitzi frühmorgens den Biergarten betritt, staunt sie nicht schlecht. An einem Tisch sitzt ein Gast, der scheinbar seinen Rausch ausschläft. Schnell stellt sich heraus, dass er tot ist. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO München „Tod im Biergarten“ Der Chinese Wang Wei sitzt mit seinem Freund Tian Li zu einer Brotzeit im Biergarten. Nach einem genussvollen Schluck Weißbier fällt Wang tot vornüber auf den Tisch. Die Kommissare stellen schnell fest, dass sein Bier vergiftet war. Wer hatte ein Motiv, ihn umzubringen? 19.00 heute / Wetter 19.25 WISO WISO-Tipp: Identitätsklau im Netz 20.15 Die Toten vom Bodensee „Der Stumpengang“ Im achten Teil „Die Toten vom Bodensee“ werden die nächtlichen Wälder um den Bodensee der Schauplatz eines Mordes nach mythischer Vorlage. Oberländer und Zeiler werden von einer Schulklasse und ihrem Lehrer gerufen, die während einer mystischen Nachtwanderung durch die dunklen Bodenseewälder den leblosen und mit Lederkappen über den Händen gefesselten Ingmar Weidinger gefunden haben. Die Utensilien, mit denen der Tote gefesselt war, stammen aus dem Heimatkundemuseum: Im 14. Jahrhundert galt der „Stumpengang“ als perfide Strafe für Verbrecher. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Fast & Furious 8 CCC Action (USA, 2017, 122’) von F. Gary Gray Mit Vin Diesel, Dwayne Johnson, Michelle Rodriguez und Jason Statham Dom und Letty genießen ihre Flitterwochen auf Kuba, doch die Ruhe währt nicht lange. Toretto wird von einer mysteriösen Frau kontaktiert, die sich als Erpresserin zu erkennen gibt. Und sie hat ein ungeahntes Druckmittel in der Hand. Als Dom und sein Team von Hobbs für einen neuen Auftrag rekrutiert werden, wendet sich der Anführer gegen seine eigenen Leute. 0.15 heute Xpress 0.20 Western CCC Drama (D/AUT/BUL, 2017, 116’) von Valeska Grisebach Mit Meinhard Neumann, Reinhardt Wetrek und Veneta Frangova 2.15 Bares für Rares 5.05 hallo deutschland
3. August MONTAG RTL
20.15 Raus damit! 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Haftbefehl deckt schockierende Lebensumstände auf / Entführte Krankenschwester in Gefahr 11.00 Der Blaulicht Report Jugendamtsmitarbeiterin wird von Radfahrer niedergestochen / 9-Jähriger allein mit Traktor unterwegs 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Richard ist alarmiert, als es Probleme mit einer Tacla-Lieferung gibt. Doch dabei soll es nicht bleiben. Jenny zweifelt an sich und erhält deshalb von Ingo eine neue Herausforderung. Doch eine Begegnung mit Deniz wirft sie völlig aus der Bahn. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Plötzlich ergibt Shirins Verhalten der letzten Zeit Sinn. John versteift sich darauf, dass sie sich juristisch nichts hat zu Schulden kommen lassen, und schöpft neue Hoffnung, sie zur Rückkehr bewegen zu können. 20.15 Raus damit! Anika räumt dein Leben auf Die eigene Wohnung ist das Spiegelbild der Seele. Psychologin und Aufräum-Expertin Anika Schwertfeger besucht in dieser neuen Doku verschiedene Menschen in ihrem Zuhause, die der Unordnung in ihrem Leben nicht mehr Herr werden. Mit wertvollen Tipps verhilft und motiviert sie nicht nur zu einem aufgeräumten Zuhause, sondern vor allem zurück in ein aufgeräumtes und strukturiertes Leben, damit der Alltag sich leichter bewältigen lässt. 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Nazan Eckes 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Kein Abschluss, keine Chance? Sorgenkinder auf dem Arbeitsmarkt 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Ballermann - Leben und Arbeiten am Limit 1.45 Der Blaulicht Report Ehemalige Zeugin lebt in Angst 2.35 Der Blaulicht Report Beautysalon-Inhaberin kämpft um ihre Existenz 3.25 Der Blaulicht Report Vater kämpft mit Jugendamt für seine kranke Tochter 4.20 Der Blaulicht Report Jugendamtsmitarbeiterin wird von Radfahrer niedergestochen / 9-Jähriger allein mit Traktor unterwegs 5.05 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 111 tierische Teufelskerle! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer Sozialpädagogen, Ernährungsberater und Hebammen helfen Familien in Not und unterstützen Betroffene bei der Lösung von Problemen. 17.30 Die Ruhrpottwache Spezial / oder SAT.1 Regional-Magazine Immer wieder werden die Polizisten der Hauptwache Duisburg Nord mit skurrilen, emotionalen und schwierigen Fällen konfrontiert, die ihnen alles abverlangen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten Hier stehen spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte im Mittelpunkt. Die Lebensretter geben einen spannenden Einblick in ihren JobAlltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 19.00 Genial daneben - das Quiz Hugo Egon Balder moderiert die ComedyQuizshow, in der Hella von Sinnen und Wigald Boning zusammen mit vielen Gaststars verschiedenste Fragen des Publikums beantworten - von skurril bis wissenswert. Nur wer es schafft, die Promis zu verwirren, kann am Ende das Preisgeld von 5 000 Euro gewinnen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 111 tierische Teufelskerle! Kunststücke von Zirkustieren und Zooattraktionen kennt fast jeder, aber was ist mit den Millionen von Haus-und Nutztieren, die auch tolle Sachen machen? Gut, dass immer mehr Herrchen und Frauchen Verständnis zeigen und ihre Handys zücken, wenn ihre geliebten Vierbeiner mal wieder zeigen, was sie können. Wie zum Beispiel Inge, das Klavier spielende Huhn, eine winkende Eidechse oder Gilbert, die fluchende Krähe. Mehr davon in „111 tierische Teufelskerle!“. 22.00 akte. Investigativ, mutig, emotional: „akte.“ erzählt Geschichten, die Deutschland bewegen. So berichtet „akte.“ von berührenden Schicksalen, zeigt hintergründige Reporter-Erlebnisse und hilft durch den Alltag. 23.00 Drama Schönheits-OP: Chronische Schmerzen nach OP-Pfusch - Die SAT.1 Reportage Manuela Lieder muss seit einem OPPfusch mit tiefen Narben, schmerzenden Implantaten und einer entzündeten Bauchdecke leben. Die alleinerziehende Mutter einer behinderten Tochter ist verzweifelt. Bei Karina ging im Kindesalter eine medizinisch indizierte Nasen-OP schief. Seitdem bekommt sie kaum noch Luft und musste durch die Einschränkungen sogar ihren Beruf aufgeben. 23.55 Criminal Minds „In die Wälder“ „Der beste Tag seines Lebens“ „Alte Spuren“ „Palo Mayombe“ 3.40 Auf Streife - Die Spezialisten 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Die! Herz! Schlag! Show! 5.50 New Girl 6.10 Mike & Molly 6.35 Mom 7.25 Eine schrecklich nette Familie 8.20 Last Man Standing 9.15 How I Met Your Mother 10.05 Mike & Molly 10.30 Man with a Plan 11.20 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom 13.30 Two and A Half Men 14.45 The Middle „Das Windel-Fiasko“ „Der Steinbruch“ 15.40 The Big Bang Theory „Das Mississippi-Missverständnis“ „Es muss Liebe sein“ „Eine Urne für Leonard“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Grundschul-Musical“ Krusty wird der Friedensnobelpreis verliehen. Bart und Homer dürfen ihn zur Übergabe des Preises nach Stockholm begleiten. Jedoch landet der Flieger vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag. 18.40 Die Simpsons „Auf diese Lisa können sie bauen“ Grampa beschließt, die Familie mit einem Vorerbe zu beglücken und verteilt an alle Familienmitglieder jeweils fünfzig Dollar. Lisa beschließt, in ein kleines Unternehmen zu investieren. 19.05 Galileo 20.15 Die! Herz! Schlag! Show! Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul Janke, Lilly Becker, Nico Santos, Larissa Marolt, Mario Basler, Joey Heindle, Özcan Cosar, Lisa Feller, Frank Rosin, Gil Ofarim, Wigald Boning, Martin Klempnow, Stefan Mross. 22.50 Die beste Show der Welt Wer hat die beste Show-Idee? Wer überzeugt das Publikum mit seiner Vorstellung von bester Unterhaltung? Klaas versucht mit seiner Kuppelshow „Liebe macht blind und taub“ ins Herz der Zuschauer zu treffen, während Joko auf eine Spielshow rund um die Waschmaschine setzt. Kann er die Quotenmessung so ins Schleudern bringen? In sechs Shows in der Show buhlen beide um die Gunst der Zuschauer. 1.30 Win your Song 2.30 ProSieben Spätnachrichten 2.35 The Last Man on Earth „Das Sex-Lied“ „Milchkuh oder Burger?“ 3.15 2 Broke Girls „Showdown am Flughafen“ 3.35 Mike & Molly „Das Fenster zum Hof“ 3.55 New Girl „21 Phasen“ „Operation Rotluchs“ 4.35 The Last Man on Earth „Das Sex-Lied“ „Milchkuh oder Burger?“
VOX
20.15 Goodbye Deutschland! Viva Mallorca! 6.00 CSI: New York „Schlagkräftig“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Nicht schuldig“ „Der dritte Mann“ 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 12.00 Shopping Queen Motto in Bielefeld: Nice, nicer, Neon - Sei der Hingucker in deinem neuen Neon-Teil!, Tag 5: Gertrud 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Stay safe, stay stylish! Präsentiere ein angesagtes Sommeroutfit mit angesagtem Mundschutz!, Tag 1: Maureen 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 1: Virgilia, Bremen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: André, Berlin Vorspeise: Brennnesselsuppe mit schwarzem Trüffel zu einer Mozzarellaroulade mit Schnittlauchpesto,dazu mediterranes Baguette. Hauptspeise: Chateaubriand vom Simmentaler Rind an Kartoffelkokosstampf begleitet von Artischockenherzen und Steinpilzen. Nachspeise: Sanddorneis mit Himbeerstückchen und karamellisierten Haselnüssen. 20.15 Goodbye Deutschland! Viva Mallorca! Mallorca hat die Insel geöffnet für die Touristen. Doch die Normalität will noch lange nicht einkehren. Andreas und Caro Robens haben zwar den ersten Lockdown beruflich überlebt - doch die Mitgliederzahlen in ihrem Fitnessstudio sind stark gesunken. Kai und Janina sind vor einem Jahr mit ihren sieben Kindern ausgewandert und hat auf Mallorca ein Restaurant geöffnet. Die erste Saison wird für die Großfamilie direkt zur Zerreißprobe. 22.15 Verdammt schwer! Unser Kampf gegen die Kilos Sechs Monate lang begleitet die sendung sechs stark Übergewichtige, die abspecken wollen. Die schwangere Chiara trifft es nach 4 Fehlgeburten am härtesten. Eine erneute Fehlgeburt droht. DauerSingle Daniel bekommt seine Fress-Attacken nicht in den Griff. Transfrau Aaliyah will eine Geschlechtsumwandlung. Doch der Traum von der OP droht zu zerplatzen. Und Borderliner Mark droht aus der Gruppe zu fliegen. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Eine Frage der Glaubwürdigkeit 1.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Kalte Herzen 2.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Unsichtbare Killer Zeugen der Opfer Tödliches Blei Mord zum Dessert 5.15 CSI: New York „Personenschaden“
23
MONTAG 3. August 3SAT
20.15 Traumseen der Schweiz 9.45 Ferien im Garten • 10.15 Abenteuer Karibik • 11.00 Abenteuer Südsee • 11.50 Zu Tisch auf • 12.15 ServicezeitReportage • 12.45 Ljubljana, da will ich hin! • 13.15 Karibische Traumziele • 14.45 Traumziel Uruguay • 15.15 In der Hängematte auf dem Amazonas • 16.00 Kuba auf eigene Faust • 17.30 Kolumbien • 18.15 Costa Rica - Mittelamerikas grüne Schatzkammer • 19.00 heutee / Wetter • 19.20 Traumhäuser • 19.50 kinokino • 20.00 Tagesschau 20.15 Traumseen der Schweiz Herbstgeschichten am Wasser Im Herbst zeigen sich die Seen der Schweiz in goldenen Farben. Ob an den Berner Oberlandseen, dem Lago Maggiore oder im Dreiseenland Jura, die Menschen leben im Einklang mit den Jahreszeiten. Kapitän Jean de Bosset kennt jeden Meter des Neuenburgersees. Thomas Posch sorgt sich um seinen Zürichsee, während Familie Eicher sich in ihrem Caravan am Lago Maggiore sehr wohl fühlt. 21.05 Traumseen der Schweiz Wintergeschichten am Wasser 22.00 ZIB 2 22.25 Obon Akiko Takakura ist eine von nur zehn Menschen, die 1945 in nächster Nähe die Atombombenexplosion von Hiroshima überlebt haben. 22.40 Hiroshima, Nagasaki - Atombombenopfer sagen aus Dokumentation (D, 1985, 90’) 0.10 Altes Handwerk, junge Meister Über die Leidenschaft für traditionelle Berufe Dem Handwerk fehlt Nachwuchs. Ist es deshalb out? 0.40 10 vor 10 1.10 Stars im Luitpoldhain The Night of Jazz & Friends
NTV 19.00 Nachrichten • 19.10 Mit Pool zum Luxus-Garten - Deutschland geht baden • 20.00 Nachrichten • 20.15 Mega-Projekte der Nazis - Schlacht um Saipan • 21.00 Nachrichten • 21.05 Mega-Projekte der Nazis - Japans letzter Widerstand • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Mega-Projekte der Nazis - Festung Japan • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Handel mit dem Teufel - Grenzenlose Wilderei • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
24
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Öl und Ruin - Der Exodus aus Venezuela • 21.08 Tagesschau • 21.10 Lenin, die Deutschen und der Zarenmord • 21.53 extra • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Mehr als nur vier Wände • 0.30 Europamagazin
RTL II
20.15 Die Schnäppchenhäuser 5.10 Beastly • 7.00 Privatdetektive im Einsatz • 8.00 Die Straßencops - Jugend im Visier • 9.00 Die Straßencops Jugend im Visier • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Frauentausch • 16.00 Die Straßencops - Jugend im Visier • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 RTLZWEI Wetter • 17.10 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Schnäppchenhäuser Spezial Kraftakt in Lauenförde Ein Horror-Haus im schönen Niedersachsen: Marode Decken, kaputte Wände, zerstörte Böden. Kathrin und Alex sind mit den Nerven am Ende und Opfer eines Mietnomaden geworden. Das Haus ist bis auf die Grundmauern heruntergekommen. 22.15 Die Bauretter Pleite mit RundumSorglos-Paket Weil ihr Eigenheim einfach nicht fertig werden will, leben Dana und ihre drei Kinder seit einem Jahr aufgeteilt bei Verwandten. Als auch ein eingeschalteter Anwalt den Fall nicht klären kann, nehmen sich die „Bauretter“ der Sache an. 0.10 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation Die Luder-Lehrer! - Nachhilfe in Sachen Sex / Taxi zum Höhepunkt! - Hauptstadtmüll und Liefersex / Aus Alt mach Neu! - Letzte Hoffnung Skalpell / Verpfuscht, verformt, verzweifelt! - Endstation Skalpell / Hilfe! Ich bin kaufsüchtig - Konsumieren bis zum Umfallen / Drei Zentner auf zwei Beinen - Deutschland, Deine Pfundsweiber!
WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Die Foodtruckerin - Es gibt Steak vom Wagyu-Rind! • 19.05 Die fantastische Welt der Fledermäuse • 20.05 London-Sydney - Langstreckenflug nach Down Under • 21.05 Kiwi Rail - Die Neuseeland-Bahn • 22.05 Traumzüge: Thai Rail • 23.05 Die fünf Besten: Riesenschiffe • 0.05 Hightech und Handarbeit - Der Bau eines Kreuzfahrtschiffes
PHOENIX 17.30 phoenix der tag • 18.00 Alles im Fluss • 18.30 Wilde Überlebenskünstler • 19.15 Wilde Überlebenskünstler • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Königinnen der Savanne • 21.00 Wilde Überlebenskünstler • 21.45 heute journal • 22.15 ZDF-History • 23.00 Steffi Graf - ein deutscher Weltstar • 23.45 ZDF-History • 0.30 Hardy Krüger - Eine deutsche Legende
KAB.1
20.15 Die Insel 5.50 Unsere kleine Farm • 7.40 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Without A Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Die Insel CCC Science-Fiction (USA, 2005, 150’) von Michael Bay Mit Ewan McGregor, Scarlett Johansson, Djimon Hounsou und Sean Bean Mitte des 21. Jahrhunderts leben die Überlebenden einer globalen Katastrophe in hermetisch abgeschotteten Wohntürmen. Sie dienen als Organbanken für eine reiche Klientel. Einigen gelingt die Flucht. 23.10 Deep Blue Sea CCC Horror (USA/AUS, 1999, 94’) von Renny Harlin Mit Thomas Jane und Jacqueline McKenzie Eine Wissenschaftlerin manipuliert die Gehirnmasse von Haien, um ein Mittel gegen die Alzheimer Krankheit zu finden. Durch diese Eingriffe werden die Haie größer, angriffslustiger und vor allen Dingen wesentlich intelligenter als ihre frei lebenden Artgenossen. 1.00 Kabel Eins Late News 1.05 Convoy CCC Action (USA, 1978, 103’) von Sam Peckinpah Mit Kris Kristofferson und Ali MacGraw 3.00 Kabel Eins Late News 3.05 Deep Blue Sea CCC Horror (USA/AUS, 1999, 94’) von Renny Harlin
ARD-alpha 18.00 Die Industrielle Revolution • 18.50 Euromaxx • 19.15 Die Physik Albert Einsteins • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Tel Aviv - Hier tanzt Israel • 21.00 Die Eismacher aus den Dolomiten • 21.45 Kühle Versuchung - Von der Kunst, Eis zu machen • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Magazin • 23.15 alphademokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 16.35 Geld.Macht.Liebe • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Mammon • 22.05 extra 3 • 22.50 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 23.40 Private Eyes • 0.25 Blind ermittelt - Die toten Mädchen von Wien • 1.55 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 2.45 Private Eyes • 3.30 Geld.Macht.Liebe
SWR
20.15 Lecker aufs Land 10.00 Treffpunkt Sommerreise • 10.30 Wildes Deutschland • 11.15 Zoobabies • 12.00 Meister des Alltags • 12.30 Dr. Sommerfeld - Alte Träume, neue Liebe • 14.00 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Verrückt nach Camping • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Wetter • 18.15 7 Tage... • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Lecker aufs Land Zu Gast bei Susanne Stein im Kraichgau 21.00 Mein leckerer Garten Hobbygärtner Carsten Göhner 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit - Best of In acht Best-of-Ausgaben präsentiert SWR Moderator Michael Antwerpes nicht nur unvergessliche Highlights der SWR Rateshow, er nimmt die Fernsehzuschauerinnen und Fernsehzuschauer auch mit zu sehenswerten Orten und eindrucksvollen Ausflugszielen seiner Heimat. 22.30 Meister des Alltags 23.00 Wer weiß denn sowas? 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 Quizduell-Olymp 1.15 Sag die Wahrheit - Best of
ZDF NEO 6.50 Terra Xpress • 7.20 Kerners Köche • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Denn du bist Staub“ David und Megan erwischen ihre Mutter Delyth im Bett mit Dr. James Kirkwood. Will sie das Familienvermögen mit ihrer neuen Liebe verjubeln, statt es ihren Kindern zu vererben? 21.50 Inspector Barnaby „Kameraschüsse“ 23.20 Inspector Banks „Die Wege des Bösen“ 0.50 The Rookie „Das Erdbeben“ / „Heimatfront“ 2.15 Verlorenes Wissen Dokumentation. Sonnenpillen und der Superbeton der Antike
ZDF INFO 16.30 Chinas Marsch nach Westen - Ein Wirtschaftsriese erwacht • 17.15 Mythos Gold • 18.00 Mythos Gold • 18.45 Schokolade - Das bittere Geschäft • 19.30 Der große Nestlé-Report • 20.15 ZDFzeit • 21.00 ZDFzeit • 21.45 Nelson Müllers Essens-Check • 22.30 Nelson Müllers Lebensmittelreport • 23.15 Nelson Müllers Nudel-Check • 0.00 Langnese, Schöller & Co • 0.45 heute
WDR
20.15 Der Vorkoster 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 LokalzeitGeschichten • 10.55 Lieblingsstücke • 11.25 Der Vorkoster • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Der Vorkoster • 14.25 Südtirol • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Doc Esser - Der Gesundheits-Check • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster Tortellini, Ravioli & Co - welche gefüllte Pasta ist die beste? Wir kennen sie getrocknet, gekühlt, aus der Dose oder selbstgemacht: gefüllte Pasta. Sie hat sich in sämtlichen Formen ihren Weg in die Supermärkte und Discounter gebahnt und ist von dort nicht mehr wegzudenken. 21.00 Ausgerechnet Norderney 21.45 WDR aktuell 22.15 QUIZZ DICH AUF 1 22.55 Für immer Kult 23.40 Zimmer frei! 0.40 Stratmanns - Jupps Kneipentheater im Pott 1.40 Erlebnisreisen 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen
SAT.1 GOLD 5.45 Einsatz in Manhattan • 7.25 Infomercials • 9.25 Unsere kleine Farm • 11.10 Ein Engel auf Erden • 12.00 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.50 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Diagnose: Tod Mysteriöse Krankheiten Eine Familienkrankheit Der Urlaub von Familie Lindner endet anders als gedacht: Gerade zu Hause angekommen, bricht Vater Bill auf der Treppe zusammen. Die Ärzte sind ratlos und wissen nicht, wie sie ihn behandeln sollen. 21.05 Albtraum Mord Abschied ohne Wiederkehr Tödliches Verlangen 22.00 Im Kopf des Verbrechers 23.45 Homicide Hunter Dem Mörder auf der Spur 0.35 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin
SIXX 6.05 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 7.40 Verliebt in Berlin • 9.35 Anna und die Liebe • 11.30 Betty in New York • 12.20 Total Dreamer - Träume werden wahr • 13.15 Gilmore Girls • 15.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 18.25 Betty in New York • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Castle • 22.05 Profiling Paris • 0.25 Castle • 2.00 Profiling Paris
3. August MONTAG NDR
20.15 Markt 11.35 Einfach genial! • 12.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Grillsoßen: leckere Ergänzung oder Kalorienbombe? Der Grill ist im Sommer bei vielen Verbraucher*innen im Dauereinsatz. Und zum saftigen Steak gehört meist auch eine ordentliche Soße. 21.00 Traumhäuser im Norden Ein Bauhaus-Haus in Hannover 21.45 NDR Info 22.00 Der klügste Norddeutsche 0.00 Mord auf Shetland „Im kalten Licht des Frühlings“ Ein junger Polizist findet seine Grossmutter erschossen vor ihrem Haus. Im Dorf glaubt man, den Schuldigen bereits zu kennen. Einzig Detective Inspector Perez bewahrt einen kühlen Kopf. 1.55 Markt
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Das Philadelphia Experiment Action (USA, 1984, 120’) von Stewart Raffill. Mit Michael Paré, Nancy Allen,Eric Christmas und Bobby Di Cicco Zwei Matrosen geraten bei einem geheimen Experiment in ein Zeitloch und müssen in der Zukunft die Welt vor dem Untergang retten. 22.25 Das Philadelphia Experiment - Reactivated Science-Fiction (CDN, ’12, 100’) 0.05 The Crew - Inferno am Himmel Action (RUS, 2016, 110’) von Nikolay Lebedev
RTL NITRO 6.05 Das Strafgericht • 7.35 Law & Order • 9.10 Leverage • 10.40 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 13.05 Team Knight Rider • 14.35 M.A.S.H. 15.25 Hör mal, wer da hämmert! • 16.15 Team Knight Rider • 17.45 M.A.S.H. • 18.35 Hör mal, wer da hämmert! • 19.25 Malcolm mittendrin • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.10 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 1.35 Infomercials
RBB
20.15 Ferien in der Heimat 10.30 Brandenburg aktuell • 11.00 Abendschau • 11.30 Papa auf Probe • 13.00 rbb24 • 13.15 fernOST - Von Berlin nach Tokio • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Die Hochzeit auf dem Lande • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Leopard, Seebär & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb um 6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Ferien in der Heimat Im Bulli durch Berlin und Brandenburg Ulrike Finck und Andreas Jacob begeben sich auf Tour durch Berlin und Brandenburg, um Urlaub in der Heimat zu erleben. 21.45 rbb24 22.15 Der Sandmann für Erwachsene 22.17 Tatort „Der tiefe Schlaf“ Bei den Ermittlungen in einem Mordfall bekommen Batic und Leitmayr einen Kollegen zur Seite gestellt, der sich schließlich im Alleingang auf die Suche nach einem vermeintlichen Serientäter macht 23.45 Polizeiruf 110 „Minuten zu spät“ 0.50 Mord mit Aussicht
SRTL
20.15 On the Case 15.25 Power Rangers: Beast Morphers / 26 • 15.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Inspector Gadget • 16.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.10 Tom und Jerry • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.00 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.35 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Mord an der Rennstrecke Weil Cindy seit zwei Tagen nicht auf Anrufe reagiert, begeben sich ihre Freundinnen Sandi und Becky zu ihrer Wohnung. Als die beiden bemerken, dass etwas nicht stimmt, alarmieren sie die Polizei. Kurze Zeit später wird der leblose Körper einer jungen Frau in einem Waldstück gefunden. 21.10 On the Case Unter Mordverdacht Ein tödliches Angebot 22.10 On the Case Unter Mordverdacht Wo ist Taylor Behl? 23.10 On the Case Unter Mordverdacht Gefährliche Liebschaft 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Treffpunkt Flughafen 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Meine Mutter ist unmöglich • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.55 Die goldene Gans • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Ein Sommer auf Hiddensee 20.15 Treffpunkt Flughafen „Landeanflug“ Co-Pilot Paul Mittelstedt erfährt kurz vor der Flugscheinprüfung für die IL 62, dass sich seine Freundin in einen anderen Mann verliebt hat. 21.15 Treffpunkt Flughafen „Heißer Tag in Cojimar“ Nach einem Blitzeinschlag in Havanna muss die IL 62 gründlich durchgecheckt werden. So fährt Paul als offizieller Vertreter der Crew allein in das Fischerdorf Cojimar, um einer Einladung des kubanischen Piloten Santiago zu folgen. 22.15 MDR aktuell 22.40 Mord auf Shetland „Ein unheimlicher Besucher“ 0.35 Der Bulle und das Landei „Wo die Liebe hinfällt“ 2.03 MDR aktuell
DMAX
20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis: Der Traumauto-Deal Tipps und Tricks Im Auktionshaus in Northampton kommen jedes Jahr 20.000 Kraftfahrzeuge unter den Hammer. Im Internet findet man Details zu den angebotenen Autos und manche Modelle kosten 20 Prozent weniger als beim Händler um die Ecke. KfzExperte Mike Brewer gibt in diesem Special nützliche Tipps. 21.15 Fast N’ Loud Richard und die 200 Riesen 22.15 Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten 23.10 DMAX News 23.15 Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten 0.10 DMAX News 0.15 Die GebrauchtwagenProfis: Der Traumauto-Deal
HR
20.15 Big Five Asien 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Grüss Gott, Herr Anwalt • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Big Five Asien Der Elefant (3/5) Für Tiere in der Größe von Elefanten, die zudem in großen Herden umherstreifen, ist es nicht leicht, im immer dichter besiedelten Asien genügend Raum zum Leben zu finden. 21.00 Nicht ohne mein Smartphone Ein Leben für Likes Das Leben von Melanie und Alex spielt sich in der und für die virtuelle Welt ab. Der Alltag der beiden: die Jagd nach Likes und Followern. 21.30 hessenschau kompakt 21.45 SOKO Rhein-Main „Schatten der Vergangenheit“ / „Nichts geht mehr“ 23.15 KontaktLos 0.05 Eine Frage der Ehre CC Komödie (F/I, 1966, 100’) von Luigi Zampa
SPORT1
20.15 Fußball 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 15.30 Buy It, Fix It, Sell It Alte Stücke, neuer Glanz Deckenschlacht 16.00 Buy It, Fix It, Sell It Alte Stücke, neuer Glanz Krieg der Briefkästen 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Affentheater 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Partypläne 17.25 Container Wars Anfänger 17.50 Container Wars Weihnachtsstimmung 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 20.15 Fußball Fußball - Klassiker. VfB Stuttgart Spezial Diesmal geht es um den aktuellen Zweitligisten VFB Stuttgart. 22.30 Fußball Goooal! - Das internationale Fußball Magazin 23.45 SPORT CLIPS 0.15 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS
BR
20.15 Musik in den Bergen 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Auf der Schwarzwaldhochstraße • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unkraut • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Musik in den Bergen Sonja Weissensteiner unterwegs im Gadertal Moderatorin Sonja Weissensteiner ist dieses Mal unterwegs im Gadertal, einem Seitental des Pustertales in Südtirol. 21.00 Die Alpen von oben Vom Isartal ins Inntal 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Blickpunkt Sport Zum 70. Geburtstag von Rosi Mittermaier 22.45 Die Hausmeisterin 23.35 Gleißendes Glück CCC Drama (D, 2016, 95’) von Sven Taddicken Mit Martina Gedeck 1.10 Rundschau Nacht 1.15 Dahoam is Dahoam „Die Gefahr im Silo“ 1.45 Wir in Bayern
EUROSPORT
11.00 Snooker 8.30 Motorsport Formel E 2019/20 in Saudi Arabien (KSA) 9.30 Motorsport Porsche Supercup in Silverstone (GBR) 10.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 11.00 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 14.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 15.30 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG). 18.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 19.45 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 23.00 Snooker Snooker. Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG). 23.30 Olympische Spiele Transform my Meal 0.30 Olympische Spiele Africa Cycling Revolution 1.30 Sendeschluss
25
LUNDI 3 août TF1
FILM — FRANCE 3 21.05
La chèvre CC Si Gérard Depardieu est parfait en grand costaud que rien ni personne ne peut ébranler, Pierre Richard ne déroge pas à sa réputation de grand malchanceux à qui il arrive toutes les misères du monde. Nombre de gags sont devenus cultes notamment la scène de la chaise cassée, le
piège des sables mouvants ou encore la piqûre de guêpe. En 1981, c’était la première fois que Francis Veber mettait en scène le tandem de choc Gérard Depardieu-Pierre Richard. Après ce succès, il n’hésitera pas à le reformer pour Les compères (1983) et Les fugitifs (1986).
SÉRIE — FRANCE 2 21.05
Motive : le mobile du crime
Motive est de retour avec une troisième saison. Nous retrouvons Angie Flynn six mois après son départ de l’Equipe de la Crime. Mais une affaire impliquant son partenaire préféré, Oscar Vega, va la persuader de reprendre du service.
FILM — TMC 20.45
Les sous-doués en vacances C
Après avoir fêter leur bac, la bande de cancres décide de partir à St Tropez. Des scènes comme celle avec les opérations chirurgicales multiples pour équilibrer les jambes de Togo ou celle du Love Computer avec la chanson Destinée.
DOCUMENTAIRE — ARTE 19.00
Les requins qui venaient du froid
26
Les requins n’écument pas que les mers tropicales. Tourné sous la glace et à de grandes profondeurs, le film part en quête de squales moins connus du grand public que l’on trouve dans les eaux glacées. Adaptés à la survie en milieux extrêmes, ces requins sont eux aussi menacés, notamment par la surpêche.
21.05 Camping Paradis 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 13.40 Au cœur des Restos du Cœur 13.45 Météo 13.48 Météo des plages 13.50 Petits plats en équilibre été 13.55 La vie cachée de mon mari Thriller (USA, 2019, 85’) de Jared Cohn Avec Laurie Fortier et Michael Welch La vie de Karen s’effondre brusquement lorsque son mari David est présumé mort dans un crash d’avion. 15.35 L’autre femme de mon mari C Drame (SER/USA, 2018, 86’) de Jonathan English Avec Amy Nuttall et Daniel Lapaine 17.15 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.10 Les plus belles vacances 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Loto 20.45 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 20.50 Météo 20.55 Nos chers voisins 21.00 Petits plats en équilibre été 21.05 Camping Paradis «Les mots du cœur» (1 et 2/2) Quentin rejoint son fils Arthur au camping. À son arrivée, il se trompe de bungalow et tombe nez à nez avec la jolie et timide Julie. Le coup de foudre est immédiat, mais Quentin prend la fuite... Tom comprend que ce dernier est illettré, mais il n’ose pas l’avouer à Julie, professeure de lettres... Colette, la tante d’Audrey, arrive pour passer une semaine au camping et célébrer l’anniversaire de sa nièce. Elle n’a pas sa langue dans sa poche et arrive même à dompter Parizot. Mais pourquoi fait-elle tout pour rester plus longtemps que prévu? Que cache t-elle? 23.10 Camping Paradis «À nos pères» (1 et 2/2) Un jeune homme arrive au camping afin de répondre aux dernières volontés de son défunt père: disperser ses cendres au Camping Paradis. Il s’aperçoit qu’une jeune femme est présente le même jour également à la demande de son père décédé lui aussi. Qui est elle? Amandine, elle, revient au camping pour présenter à l’équipe son nouveau compagnon. 1.00 New York, unité spéciale «Poison» Novak demande à Clark de l’aider à trouver des preuves qui lui permettraient de faire radier du barreau un juge qu’elle estime responsable de la mort d’un enfant et de l’incarcération d’une femme. 1.45 New York, unité spéciale «Telle est prise...» Lorsque Kim trébuche au lycée, le médecin découvre qu’elle porte des cicatrices antérieures à sa chute. 2.40 Programmes de nuit
FR2
21.05 Motive: le mobile du crime 5.20 Vestiaires «Memento» 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Que faire en cas de vol d’un smartphone?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Les cahiers de vacances Lumni 10.45 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Agissons avec Jamy 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.25 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 16.20 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse et divertissante. 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 La chanson de l’été 20.45 Un si grand soleil 21.05 Motive: le mobile du crime «Abstinence» Le magnat du bâtiment Neville Montgomery vient de perdre sa fille London. Le cadavre de celle-ci a été retrouvé dans une ruelle. London Montgomery avait fait de nombreux séjours en cure de désintoxication. Tout laisse à penser qu’il s’agit d’une overdose. Or le rapport du médecin légiste révèle qu’elle a inhalé une poudre hautement toxique. 21.50 Motive: le mobile du crime «Bien sous tous rapports» Une prostituée de luxe est retrouvée morte dans son appartement au petit matin. L’assassin a pris le temps d’écrire sur son front au rouge à lèvre, l’insulte «salope». 22.30 Motive: le mobile du crime «Mauvais karma» Le cadavre d’un trentenaire est retrouvé dans une baignoire. Tout laisse à penser que Kevin Carpenter s’est volontairement donné la mort: ses veines tailladées témoignent d’une automutilation. 23.15 Lucky Man «Derrière les mensonges» Le corps d’un chauffeur de taxi est découvert dans le Regent’s Canal. En l’absence de trace de lutte, Harry pense qu’il s’agit d’un suicide, mais d’autres éléments laissent penser qu’il s’agit d’un meurtre. 0.00 Lucky Man «Le point de non-retour» 0.50 Expression directe 0.55 Cherif 4.25 Météo outre-mer 4.30 Le vent des profondeurs 4.40 Pays et marchés du monde 4.50 Les z’amours
3 août LUNDI FR3
21.05 6.00 8.30 10.30 10.35 11.30 11.35 11.50 12.55 13.00 13.45
La chèvre Okoo Vacances Okoo Consomag Les carnets de Julie Météo L’info outre-mer 12/13 Météo Météo à la carte Rex «Meurtre dans un pigeonnier» 14.30 Rex «Jusqu’à la dernière balle» 15.15 Rex «Œil pour œil» 16.05 Un livre un jour «Avant que j’oublie», d’Anne Pauly, aux éditions Verdier. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma maison de A à Z 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Tandis que les proches de Barbara mettent tout en oeuvre pour piéger les Merle, Vitreuil refuse d’assumer ses actes. Ariane et Alex voient leur routine être bouleversée par une maladresse. 20.45 Jouons à la maison 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 La chèvre CC Comédie (F, 1981, 95’) de Francis Veber Avec Pierre Richard et Gérard Depardieu Marie Bens, la fille d’un P.-D.G. parisien, est kidnappée lors d’un séjour au Mexique. Bens engage un privé, Campana, pour retrouver la jeune fille. Mais après plus d’un mois de recherches, ce dernier rentre bredouille. Bens désigne alors un adjoint à Campana, en la personne du comptable de la société, François Perrin, qui a hérité de la même tare que sa fille chérie: la malchance!!! Et en effet, dès le départ, Campana et Perrin ratent l’avion, ce qui les oblige à prendre un vol de correspondance. Puis dès leur arrivée à l’aéroport, Perrin se casse le nez. À l’infirmerie, il apprend qu’une jeune Française a eu le même accident que lui quelques semaines auparavant. 22.40 Le retour du grand blond CC Comédie (F, 1974, 76’) d’Yves Robert Avec Pierre Richard et Mireille Darc Pendant que François Perrin, alias le Grand Blond, coule des jours heureux avec Christine, les deux chefs de l’espionnage français continuent de s’affronter pour savoir s’il est un espion ou pas. 0.00 Météo 0.05 Sport légende Même si les compétitions sportives de l’été sont reportées ou annulées, retrouvez ces moments forts qui vous ont rassemblés. 2.00 Un livre un jour 2.05 À la légère 3.00 La terre du milieu 3.55 Les carnets de Julie 4.45 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Mince alors! 6.00 Bécassine, le trésor viking C Dessin animé (F, 2001, 65’) de Philippe Vidal Avec Muriel Robin et Zabou Breitman De Paris au Pôle Nord, la nounou Bécassine tente de retrouver le mari de son ex-protégée. 7.20 Reign: le destin d’une reine «Le sauveur de la France» 8.00 Reign: le destin d’une reine «Une femme d’épée» 8.50 M6 boutique 10.00 Once Upon a Time «La gardienne» 10.50 Once Upon a Time «La clé du bosquet» 11.45 Once Upon a Time «L’autre moi» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.30 Scènes de ménages 13.50 Coup de foudre en sursis Comédie romantique (USA, 2014, 105’) de Robert Iscove Avec Hilarie Burton et Paul Campbell Un couple met au point un stratagème pour faire capoter la liaison de leur fille avec un homme antipathique. 15.50 Incroyables transformations 16.30 Les reines du shopping 17.30 Les reines du shopping 18.40 5 hommes à la maison 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 En famille 21.05 Mince alors! C Comédie (F, 2012, 100’) de Charlotte de Turckheim Avec Victoria Abril et Lola Dewaere Nina est jeune, jolie et ronde. Malheureusement, son mari Gaspard n’aime que les femmes très minces. Pour plaire à son mari, Nina accepte à contrecoeur son nouveau cadeau: une cure d’amaigrissement à Brides-les-Bains... Là-bas, elle va faire la connaissance de Sophie, une belle avocate marseillaise qui veut tout contrôler, son corps, comme son coeur. Et d’Émilie, une mère de famille enveloppée qui clame partout que «Big is beautiful» alors que sa vie amoureuse est à l’arrêt et que son poids commence à la mettre en danger. La rencontre des ces trois personnalités va faire des étincelles. 22.50 Le Marrakech du rire 2015 Spectacle Pour la 5e édition du festival international d’humour «Le Marrakech du rire», Jamel Debbouze nous propose un show exceptionnel dans le cadre du somptueux Palais Badii. Avec Anthony Kavanagh, Michaël Youn, Elie Semoun, Michaël Gregorio, Éric Antoine, Arnaud Tsamere, Alban Ivanov, Redouanne Harjane, Nadia Roz, Nawel Madani, Fatsah Bouyahmed, Les Twins, Maître Gims, DJ Abdel et plein d’invités surprises! 1.25 Météo 1.30 Marrakech du rire 2012 Spectacle Après le succès de la 1re édition, Jamel remet le feu dans une édition encore plus survoltée. Le Palais Badii redevient la scène d’un show à la programmation unique avec Gad Elmaleh, Franck Dubosc. 3.35 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.35 11.05 12.25
Bull Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur «Risotto aux moules et safran» 12.30 Un si grand soleil 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 Vous n’aurez pas ma fille! Thriller (USA, 2017, 98’) de Steven R. Monroe Avec Gina Holden et Natasha Calis Une femme lieutenant de police part à la recherche de sa fille au Belize, après sa disparition. 15.30 Les rois du gâteau Mounira/Rafik (Ile-de-France) Chaque semaine, Cyril Lignac et le Maître-chocolatier Frédéric Bau, vont explorer une région pour dénicher «LE» roi du gâteau. 16.25 Martin bonheur Risotto aux moules et safran 16.30 Chasseurs d’appart’ 17.25 Un dîner presque parfait Bayonne 18.25 Les escapades Ludo vous emmène à la découverte de différentes attractions, activités que l’on peut faire en Wallonie cet été. 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.20 Vie de mère «La symbolique des dessins» 20.25 Bull «Toutes pour une» Taylor insiste pour que Bull aide une danseuse, Jessica, à poursuivre au civil un magnat de l’immobilier qui l’a agressée dans un club, alors que de son côté, le bureau du procureur refuse d’intenter une action pour délit contre le notable. La renommée et la popularité de l’accusé rendent le dossier difficile et Bull doit parvenir à sélectionner des jurés qui croient que les personnes privilégiées ne méritent pas un traitement spécial. 21.10 Bull «Trou de mémoire» Bull et l’équipe tactique représentent la gestionnaire de patrimoine Rachel Elliot, accusée du meurtre de son mari. Sa défense consiste à dire que, suite à blackout dû à un abus d’alcool, elle n’a aucun souvenir de l’événement. Mais l’équipe a-t-elle toutes les cartes en main pour défendre correctement la jeune femme? 22.05 APB - Alerte d’urgence «Entre deux chaises» Le 13e District répond à un appel provenant d’un ami de Murphy, Linc, un policier à la retraite devenu agent de sécurité, qui a eu juste le temps d’utiliser l’application APB avant d’être assassiné. 22.55 APB - Alerte d’urgence «Sous surveillance» Grâce à son indicateur, l’officier Brandt a identifié un gros trafiquant d’armes et propose une infiltration. 23.45 Martin bonheur Risotto aux moules et safran 23.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit
ARTE
20.55 L’héritière 5.00 Hindafing, un village bavarois un peu différent 6.40 Jardins d’ici et d’ailleurs «Peterhof (Russie)» 7.10 Arte journal junior 7.15 GÉO Reportage 8.00 La Grande-Bretagne sauvage «Îles» 8.45 Invitation au voyage 9.25 GÉO Reportage 10.20 Venezuela, le lac des mille éclairs 11.30 Sur la route de la soie 12.15 Sur la route de la soie 12.50 Arte journal 13.00 La Grèce - Des montagnes à la mer «Épire» 13.35 Le monde de Suzie Wong CC Drame romantique (GB/USA, 1960, 120’) de Richard Quine Avec William Holden et Nancy Kwan 15.40 California Dreaming - un état de rêve Le long du Pacifique 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Quelles techniques pour survivre dans la nature? 17.45 Jardins d’ici et d’ailleurs Quinta do Palheiro (Madère, Portugal) 18.15 Scandinavie, l’appel de la nature La baleine 19.00 Les requins qui venaient du froid Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 La minute vieille «Pulsion irrésistible» 20.55 L’héritière CC 20.15 Mélodrame (USA, 1949, 110’) de William Wyler Avec Olivia de Havilland et Ralph Richardson New York au XIXe siècle. Le richissime docteur Sloper, veuf, désespère de marier sa fille Catherine, qui ne brille ni par sa grâce ni par sa conversation. Lors d’un bal, cette dernière est courtisée par Morris Townsend, un jeune homme aussi beau que désargenté. Quelque temps plus tard, Morris demande la main de Catherine. 22.45 Une femme dans la tourmente CC 22.05 Drame (JP, 1964, 98’) de Mikio Naruse Avec Hideko Takamine et Yûzô Kayama Veuve de guerre depuis dix-huit ans, la douce Reiko, qui n’a jamais quitté la famille de son défunt mari, s’occupe avec abnégation de l’épicerie de quartier qui les fait vivre, elle, sa belle-mère et Koji, son beau-frère, sur lequel elle veille tendrement. Depuis son retour de l’université, le jeune homme, de onze ans son cadet, se cherche. 0.25 Saya Zamuraï CC 23.45 Comédie (JP, 2011, 103’) de Hitoshi Matsumoto Avec Takaaki Nomi et Sea Kumada Kanjuro Nomi est un samurai sans sabre, répudié par tous et errant misérablement sur les routes avec sa fille depuis qu’il a refusé de combattre. 2.05 La meute 2.20 Les colons 3.10 Les colons 4.10 Jardins d’ici et d’ailleurs 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 3 août LA1
20.25 Les grands esprits 13.25 Les bulles de Tout le Baz’Art • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 16.50 Femmes de loi • 18.40 Un zeste local avec Leslie • 18.45 Météo • 18.50 Demain nous appartient • 19.20 Wallonie Bruxelles tourisme • 19.21 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Mes vacances au musée • 20.10 L’agenda ciné • 20.20 Météo • 20.23 Météo des vacances 20.25 Les grands esprits CC Comédie dramatique (F, 2017, 106’) d’Olivier Ayache-Vidal Avec Denis Podalydès et Léa Drucker Professeur agrégé de lettres au lycée Henri-IV, François Foucault accepte, un peu malgré lui, d’enseigner la littérature, pendant un an, dans un collège de banlieue. Il va devoir faire le grand écart entre un lycée prestigieux et la Seine-SaintDenis – ce qui n’a rien d’une évidence avec des élèves pour le moins dissipés. 22.15 Uderzo, les ingrédients de la potion magique Documentaire Astérix fêtait ses 60 ans le 29 octobre 2019! Une occasion de rendre hommage à Albert Uderzo, né Alberto, et à tous ses talents. Un fils d’immigrés italiens d’origine modeste peut-il devenir le «Walt Disney Français»? Oui! Uderzo en est l’exemple criant. À 92 ans, ce monstre de travail a bâti un empire mais n’est pas reconnu à la hauteur de ses talents. 23.40 Un zeste local avec Leslie Tarte rustique aux cerises 23.45 Quel temps! 23.55 Météo 0.00 19 trente 0.35 Météo 0.40 19 trente
FR4 13.10 Il était une fois... la Vie • 13.35 Le jeu Lumni • 14.00 Oscar et Malika, toujours en retard! • 14.45 Angelo la débrouille • 15.20 Un jour, une question • 15.25 Team Dronix • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 La télé des années 80, les dix ans qui ont tout changé • 23.10 William et Harry, une saga royale • 0.40 M. Pokora, à coeurs ouverts
AB3
28
6.35 Hélène et les garçons • 7.00 Petits secrets entre voisins • 7.45 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Dossiers criminels • 14.05 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 17.40 Charmed • 20.00 90’ enquêtes • 21.10 Appels d’urgence • 22.55 Appels d’urgence • 2.00 Premiers baisers • 4.40 Hélène et les garçons
LA2
20.30 Je suis une légende 7.25 Bouge à la maison • 8.25 Sous le soleil • 10.10 Le jour où tout a basculé • 11.05 Bienvenue au camping • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Sous le soleil • 15.50 Les faits Karl Zéro • 16.45 Le jour où tout a basculé • 17.10 Matière grise - Express • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Plus belle la vie • 19.10 Le prince de Bel-Air • 20.05 How I Met Your Mother 20.30 Je suis une légende CC Science-fiction (USA, 2007, 109’) de Francis Lawrence Avec Will Smith et Alice Braga Se croyant seul à New York après le ravage de l’humanité par un virus, un homme devient bientôt la proie de mutants, «les Infectés», qui rôdent dans les ténèbres, observant ses moindres gestes. 22.05 Météo 22.10 Vews 22.20 Simon pleure Après sa rupture avec sa petite amie, Simon n’arrête pas de pleurer. Comme l’eau jaillit littéralement par tous ses pores, il tente de colmater ses torrents de larmes avec du film plastique et du ruban adhésif. 22.40 Arrow «En formation» C’est le premier jour de formation pour l’équipe de justiciers au sein de la police de Star City. 23.25 Arrow «An 2040 à Star City» En 2040 à Star City, nous retrouvons William et Mia, partis à la recherche de leur mère qui est toujours en vie, retenue par ceux qui ont prévu de faire exploser Star City. 0.10 Formule 1 - Résumés 0.35 Vews 0.43 Météo 0.45 La tribune
FR5 13.40 Les docs du magazine de la santé • 14.40 Les Windsor, une dynastie royale • 15.45 Sus aux moustiques! • 16.40 Les avions du bout du monde • 17.45 C dans l’air • 19.00 Silence, ça pousse! • 20.00 Animaux extraordinaires • 20.50 Nus & culottés • 21.40 Nus & culottés • 22.35 La p’tite librairie • 22.40 C dans l’air • 23.45 Les 100 lieux qu’il faut voir • 1.05 360@ • 2.00 Visages du littoral
HISTOIRE TV 10.25 L’étincelle, une histoire des luttes LGBT+ • 13.35 Arletty, une passion coupable • 15.10 Conquistadors • 16.55 Trésors du Mexique • 18.35 L’Italie passe à table • 19.25 Cités mystérieuses • 20.40 Qin Shi Huang, le roi du Céleste Empire • 21.30 Qin Shi Huang, le roi du Céleste Empire • 22.20 La dame de Cao • 23.15 Gutenberg, l’aventure de l’imprimerie • 0.40 Tony Vaccaro: filmer la guerre
CLUB RTL
20.00 Les infiltrés 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.40 Les experts: Manhattan • 17.20 Starsky et Hutch • 19.05 Les experts 20.00 Les infiltrés CCC Thriller (USA, 2006, 146’) de Martin Scorsese Avec Leonardo DiCaprio et Matt Damon À Boston, un policier tente d’infiltrer un gang de mafieux irlandais alors qu’un membre de ce même gang fait ses premiers pas dans la police afin de tenir son «parrain» informé. 22.35 Météo 22.40 The Rookie: le flic de Los Angeles «La course contre la mort» L’officier Nolan et toute l’équipe sont à la recherche de l’officier Chen après son enlèvement. Ils doivent demander de l’aide auprès de Rosalind. Pendant ce temps, l’agent Lopez découvre un Wesley, inconscient, après avoir consommé un dangereux cocktail d’alcool et de pilules. 23.30 The Rookie: le flic de Los Angeles «L’heure du choix» Lucy reprend ses fonctions après son enlèvement. Harper l’aide pour son premier jour de retour qui commence par une patrouille. Nolan s’occupe de la fiancée de son fils. 0.20 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Ma famille d’abord • 13.00 Ma famille d’abord • 13.30 Ma famille d’abord • 13.50 Ma famille d’abord • 14.10 Ma famille d’abord • 14.30 Ma famille d’abord • 18.40 Un dîner presque parfait • 19.40 Un dîner presque parfait • 21.00 Météo 21.05 Astérix et la surprise de César CC Animation (F, 1984, 74’) de Paul et Gaëtan Brizzi Dans le seul village qui résiste à César, Obélix tombe amoureux d’une superbe Gauloise, Falbala. 22.15 Les douze travaux d’Astérix CCC Animation (F, 1976, 80’) de Pierre Watrin, Henri Gruel, René Goscinny et Albert Uderzo 23.45 Les 20 chanteurs préférés des Français 1.35 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Grey’s Anatomy 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.20 Vie de mère • 15.30 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 17.10 Loïc, fou de cuisine • 17.20 La bataille des couples • 19.00 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Grey’s Anatomy «La bonne nouvelle» Bailey s’apprête à faire une greffe de foie à Mamie June, une charmante grand-mère, qui a attendu de nombreuses années. Pourtant, Meredith voudrait utiliser ce foie pour sa patiente en état critique. 21.10 Grey’s Anatomy «Sur la sellette» Une vieille connaissance fait son retour au Grey-Sloan, laissant des médecins abasourdis. Sous la pression de Catherine, Bailey doit prendre une décision concernant Alex. 22.00 Suits, avocats sur mesure «Prise de conscience» Mike jongle entre ses obligations envers le cabinet et la promesse faite à une famille blessée. 22.50 Beauty and the Beast «Le dernier combat» Cathy et Vincent sont dans de beaux draps. Tous deux sont retenus et interrogés séparément. 23.35 Beauty and the Beast «Ce n’est qu’un revoir» Cathy et Vincent sont bien décidés à quitter New York pour entamer une nouvelle vie ensemble. 0.20 Scènes de ménages 0.40 Luna Park 2.40 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 Fort Bliss 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Les infiltrés 12.25 Les infiltrés 12.50 Les infiltrés 13.15 Les infiltrés 13.40 Doc Martin 14.35 Doc Martin 15.35 Commissaire Anders «Manipulations» 17.10 L’instit «Carnet de voyage: Madagascar» 18.40 Top Models 19.10 Storage Wars - Texas Wanted: Moe roux vif 19.30 Storage Wars: New York Dame fortune débarque à Harlem 19.55 Storage Wars: New York En direct du Connecticut 20.15 Storage Wars: New York Bisbille à Brooklyn 20.50 Fort Bliss C Drame (IS/USA, 2014, 106’) de Claudia Myers Avec Pablo Schreiber et Emmanuelle Chriqui Maggie Swann, mère célibataire, tente d’équilibrer autant que possible sa carrière de médecin de l’US Army intervenant au cœur des conflits et l’éducation de son fils Paul, âgé de cinq ans. Mais la tâche n’est pas aisée. 22.45 Man Down Drame (USA, 2015, 90’) de Dito Montiel Avec Shia LaBeouf et Jai Courtney Dans une Amérique post-apocalyptique, un ex-Marine de l’armée américaine recherche sa femme et son fils. 0.15 Libertinages 0.35 Commissaire Anders 2.05 Crimes en série 3.35 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 7 Maravilhas da Cultura Popular • 14.00 Jornal da Tarde • 14.15 Em Busca do Museu Desconhecido • 15.30 7 Maravilhas da Cultura Popular • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.00 Noticias 24 Horas • 7.30 Noticias 24 Horas • 10.00 La mañana • 13.00 Cocina al punto • 13.50 Juegas o qué • 14.45 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.15 El cazador • 19.10 Arranca en verde • 19.40 España directo
21.00 Telejornal Magazine d’information. 22.00 Severa O Musical 0.30 Mag 1.15 24 horas Magazine d’information. 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico Magazine d’information. 3.30 Sagrada família 4.15 Saber Sabe Bem 4.45 Visita Guiada 5.30 Super Diva Ópera para todos
20.30 Aquí la tierra Chaque semaine un reportage permettra de découvrir un sujet autour de l’écologie et du monde de demain qui va apporter d’important changement, et sera suivi d’un débat. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Typical spanish 0.30 Cómo nos reímos 1.40 Hospital Valle Norte 2.45 España directo Con Diego Losada 3.20 Camara abierta 3.30 Noticias 24 Horas
3 août LUNDI TCM
20.50 Gladiator 9.55 Coeurs brûlés CC Drame (USA, 1930, NB, 87’) • 11.25 Vacances à Venise CC Comédie sentimentale de David Lean (USA/GB, 1955, 100’) • 13.05 La veuve noire CC Policier de Nunnally Johnson (USA, 1954, 95’) • 14.40 Training Day C Policier d’Antoine Fuqua (USA, 2001, 120’) • 16.40 Philadelphia CC Drame de Jonathan Demme (USA, 1993, 120’) • 18.45 Commando C Action de Ian Sharp (GB, 1982, 90’) 20.50 Gladiator CCC Péplum (USA, 2000, 148’) de Ridley Scott Avec Russell Crowe et Richard Harris Devenu esclave puis gladiateur, l’ancien général Maximus revient à Rome pour se venger de l’empereur Commode, qui n’a pas hésité à le trahir et à tuer son propre père pour s’emparer du pouvoir. 23.45 Le bison blanc C Western (USA, 1977, 97’) de J. Lee Thompson Avec Charles Bronson et Jack Warden Hanté par ses visions du grand bison blanc, Wild Bill Hickock part en quête du mystérieux animal. En chemin, il croise Crazy Horse, lui aussi sur les traces du bison responsable de la mort de sa fille. 1.20 Elvis Goes There: à Los Angeles avec Guillermo del Toro Documentaire 2.15 Elvis Goes There: à Oakland avec Ryan Coogler Documentaire 3.10 Elvis Goes There: à Paris avec Sofia Coppola 4.00 Elvis Goes There: à Londres avec Paul Feig 4.50 Friedkin Uncut C Documentaire (I, 2018, 110’) de Francesco Zippel
RAI 1 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento • 9.50 Che tempo fa • 9.55 TG 1 • 10.00 C’è Tempo per • 11.20 TG 1 • 11.25 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Io e te • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes 21.25 PNC 23.35 TG1 60 Secondi 23.40 Sette storie 1.20 RaiNews24 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.25 Rai Cultura Italiani 3.15 Cinematografo Con Gigi Marzullo 5.55 RaiNews24
TV5
21.00 Échappées belles 14.00 Les murs du souvenir CC Drame de Sylvie Ayme (F, 2019, 90’) • 15.35 Une saison au Puy du Fou • 16.05 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Gens des lacs • 17.50 Hep taxi! Express • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 OPJ - Pacifique Sud • 20.15 Écho-logis • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Échappées belles La Bavière, grandiose et romantique Au sommaire: «Comme dans un conte de fées...» - «Les sept merveilles du monde» - «La fête de la saucisse» - «Le long du Danube» - «La mélodie du Bonheur» - «L’art du dirndl». 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Mineurs 27 C Thriller (F, 2010, 95’) de Tristan Aurouet Avec Jean-Hugues Anglade et Nassim Si Ahmed Vincent Descharnes est un flic de province à l’allure ordinaire. Il y a dix ans, il a enterré une sale affaire pour sauver sa peau. Wilson et Stan ont en commun leur passion pour Déborah. 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.05 Sous couverture Une émission qui accueillera chaque semaine un auteur. On parlera littérature, de sa vie, de sa création, de ses petites secrets d’écriture, au travers de jeux d’objets et d’entretiens. 1.50 Le point 2.45 Matière grise 3.20 La télé de A @ Z L’année 2001
RAI 2 11.20 La nave dei sogni • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Estate con Costume • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Resta a casa e vinci • 14.30 Ciclismo: Gran Trittico Lombardo • 17.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 17.05 Bellissima Italia • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 22.30 Un caso di coscienza Serie. Policier. Avec Loredana Cannata, Elisabetta Gardini, Sebastiano Somma 0.00 PNC 3.15 Rex 4.10 Piloti Serie. Comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.30 Videocomic 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie
CANAL+
21.00 Babylon Berlin 11.45 Le cercle • 12.30 Stéréo top • 12.35 La Gaule d’Antoine • 13.05 Boîte noire • 13.20 Le bureau des légendes • 14.15 Le bureau des légendes • 15.10 Persona non grata CC Drame de Roschdy Zem (F, 2018, 92’) • 16.40 Killerman C Action de Malik Bader (2019, 112’) • 18.30 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 19.15 L’info du vrai • 19.45 La Gaule d’Antoine • 20.15 Stéréo top • 20.20 Groland le Zapoï 21.00 Babylon Berlin Le docteur Schmidt fait une démonstration de télépathie criminelle aux policiers dans le but de retrouver la trace de Weintraub, et les mène vers la piste d’une deuxième arme du crime. 21.50 Babylon Berlin Après le meurtre de Horst Kessler, Rath est convaincu que Wendt se cache derrière ce crime. 22.45 Babylon Berlin Rath et son équipe font une descente chez les Gosztony. 23.45 Banksy Wanted 1.10 Pour Sama CC Documentaire (GB, 2019, VO sous-titrée, 95’) de Waad Al-Khateab, Edward Watts 2.45 Surprise
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.25 Rosemary & Thyme • 10.30 Rosemary & Thyme • 11.35 Rosemary & Thyme • 12.40 Rosemary & Thyme • 13.45 Miss Marple • 15.40 Miss Marple • 17.30 Miss Marple • 20.40 Petits plats en équilibre été • 20.45 Les sous-doués en vacances • 22.25 Les sous-doués • 0.10 Programmes de nuit
RAI 3 15.10 Palestre di vita • 15.30 La mafia uccide solo d’estate • 16.30 La mafia uccide solo d’estate • 17.05 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 La dedica • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Bodyguard • 22.20 Bodyguard • 23.05 TG Regione • 23.10 TG3 Linea notte Estate - Meteo 3 • 23.45 Report Cult • 0.30 Digital World Scuol@ Maturità
NICK 16.40 SpongeBob Schwammkopf • 16.50 The Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 Das ist Pony! • 18.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 18.50 The Adventures of Kid Danger • 19.00 Henry Danger • 19.25 Das Geheimnis der Hunters • 19.50 Victorious • 20.15 MTV Most Wanted German Music Charts • 21.15 Ex On The Beach US • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Floribama Shore • 0.40 Punk’d
EUROSPORT
19.15 Moto supersport 9.45 Moto supersport: Championnat du monde. Course 1. À Jerez (Espagne) • 10.15 Moto supersport: Championnat du monde. Course 2. À Jerez (Espagne) • 11.00 Snooker: Championnat du monde. 1er tour. À Sheffield (RoyaumeUni) • 14.00 Snooker: Championnat du monde. 1er tour. À Sheffield (RoyaumeUni) • 15.30 Snooker: Championnat du monde. 1er tour. À Sheffield (RoyaumeUni) 18.30 Moto superbike Championnat du monde. Course 2. À Jerez (Espagne). 19.15 Moto supersport Championnat du monde. Course 2. 20.00 Snooker Direct. Championnat du monde. 1er tour. À Sheffield (Royaume-Uni). 23.00 Cyclisme Grande Trittico Lombardo. Les Trois vallées varésines (190 km). 23.30 Jeux olympiques: Transform My Meal Home of the Olympics 0.00 Cyclisme Grande Trittico Lombardo. Les Trois vallées varésines (190 km).
TVBreizh 6.30 Une famille formidable • 8.15 Une famille formidable • 10.00 Une famille formidable • 11.45 Les experts • 12.35 Les experts • 13.25 Les experts • 14.20 Les experts • 15.05 Les experts • 15.55 Castle • 16.40 Castle • 17.30 Castle • 18.15 Castle • 19.05 Castle • 19.55 Castle • 20.50 Section de recherches • 21.50 Section de recherches • 22.50 Section de recherches • 0.45 Section de recherches • 1.45 Section de recherches • 2.40 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.00 Au coeur du parc naturel régional • 11.55 Deltas du monde • 12.50 Tous les parfums du monde • 13.45 Sur la piste des senteurs • 14.40 Les cycles du Pantanal • 15.30 Les superpouvoirs du règne Animal • 16.25 La loi de la survie • 17.15 Hélène et les animaux • 19.10 Pushing the Limits • 20.40 Sur la piste des senteurs • 22.35 Conversations avec les dauphins • 23.30 Ushuaïa nature • 0.55 Hélène et les animaux
KIKA 15.35 Club der magischen Dinge • 16.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.50 Miss Moon • 17.25 The Garfield Show • 18.00 Bobby & Bill • 18.15 Heidi • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan Neue Abenteuer • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Mako - Einfach Meerjungfrau • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 17.00 Editus.lu 18.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.20 Météo 19.25 De Magazin Vakanz Doheem 19.30 De Journal Newsflash 19.35 De Magazin Vakanz Doheem 19.45 Météoflash 19.50 Top Secret 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal & Hola Mallorca 6.30 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal 19.20 Météo 19.25 De Magazin Vakanz Doheem 19.30 De Journal Newsflash 19.35 De Magazin Vakanz Doheem 19.45 Météoflash Kuerz a knapp, d’Wieder vun hënt a vu muer am Résumé. 19.50 Top Secret Dokumentation 20.00 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Top Secret
.DOK 17.00 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel. Présentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette. 17.30 Stengefort news 18.00 Uelzecht kanal 19.00 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette 19.30 Diekrich TV 20.00 Uelzecht kanal 21.00 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette 21.30 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel. Présentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette. 22.00 Stengefort news 22.30 D’Gemeng Kielen informéiert 23.00 Nail House
APART TV 19.55 Kriibsfëschen zu Lëtzebuerg 20.00 Klengen Transporter Lang 20.05 Theater Raudien 21.00 Vu Feier an Eisen 22.30 Mir si nees fir Iech do 22.35 Kriibsfëschen zu Lëtzebuerg 22.40 Mir si nees fir Iech do 22.45 Jeunesse TV - Spezial 22.55 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 23.05 Mir si nees fir Iech do 23.10 Weil i di mog
29
DIENSTAG 4. August ARD
FILM — ZDF 23.35
Loving CCC 1958, US-Bundesstaat Virginia: Mildred eröffnet Richard, dass sie ein Kind erwartet. Daraufhin heiraten die beiden in Washington, D.C., denn Virginia ist einer der 24 US-Bundesstaaten, in denen Ehen zwischen Afroamerikanern und Weißen verboten sind. Sie verstoßen allein mit ihrer Anwesenheit in Virginia permanent gegen das Gesetz. Schließlich steht Sheriff Brooks mit seinen Leuten in ihrem Schlafzimmer: Die Lovings werden verhaftet - landen im Knast. Richard kommt nach einer Nacht frei, Mildred wird erst nach einigen Tagen entlassen. Ein Gericht verurteilt das Paar zu einer Haftstrafe, die nur ausgesetzt wird, wenn sie Virginia verlassen und in den nächsten 25 Jahren nicht zurückkehren. Richard und Mildred
SERIE — ARD 20.15
Die Kanzlei
30
DOKUMENTATION — ZDF 20.15
ZDFzeit
fügen sich dem Urteil und ziehen nach Washington, D.C.. Das Ehepaar hat schließlich drei Kinder, doch der ärmliche Stadtteil der Hauptstadt, in dem sie leben, wird nie ein echtes Zuhause. Richard pendelt beruflich zwischen Virginia und Washington, D.C., Mildred vermisst ihre Familie. Als eines der Kinder bei einem Unfall verletzt wird, kehren die Lovings ins ländliche Virginia zurück - bevor die 25 Jahre vorbei sind und die Strafe aufgehoben ist. Dort leben sie in Angst vor Entdeckung und weiteren Repressionen. In ihrer verzweifelten Situation schreibt Mildred einen Brief an den Generalbundesanwalt der USA, Robert F. Kennedy. Der leitet das Schreiben an die Bürgerrechtsbewegung weiter, die «American Civil Liberties Union».
Schräglage: „Diese Kinder können unmöglich von mir sein, meine Frau ist eine Schönheit und unsere Kinder sind, ehrlich gesagt, hässlich“ - unverblümt bittet ein Mandant, ein bekannter Fotograf, Markus Gellert und Isabel von Brede um anwaltliche Hilfe. Er möchte die Vaterschaft anfechten lassen. Während die Anwälte zwischen den Eheleuten vermitteln, versuchen sie gleichzeitig, einer Mutter zu helfen, deren kleiner Sohn nach einem Badeunfall im Koma liegt. Ihr Ex-Mann hat sie angezeigt, da sie nicht auf den Jungen aufgepasst habe.
Der große Dr. Oetker-Report - Wie gut sind Pudding, Pizza & Co.? - Was im Jahr 1891 klein begann, ist heute ein riesiger Lebensmittelkonzern. Wird Dr. Oetker seiner Verantwortung gerecht? Wie gut sind seine Produkte? Kaum einer Marke vertrauen die Deutschen im Supermarkt so stark wie Dr. Oetker. Sie sind sogar bereit, deutliche Aufpreise zu zahlen. Dabei mogelt der Konzern mit viel zu kleinen Portionsgrößen und hat ein Problem mit Fleisch aus Massentierhaltung. Wie kritisch müssen die Verbraucher den Produkten gegenüber tatsächlich sein?
20.15 Die Kanzlei 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Auf in die Südstaaten! Auf der Boone Hall-Plantage in South Carolina stolpern die Passagiere Melanie und Florian in die prächtige Kulisse des Serienklassikers „Fackeln im Sturm“ und entdecken an gleicher Stelle Zeugnisse ganz realer Tragödien. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 WaPo Bodensee „Alte Liebe“ Die eigene Mutter unter Verdacht? Für Nele bricht eine Welt zusammen, als aus dem eher lustigen Routinefall wegen „Erregung öffentlichen Ärgernisses“ im Strandbad doch noch ein Mordfall wird. 19.45 Wissen vor acht - Natur Raupenplage in Deutschland 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kanzlei „Schräglage“ Die neue Staatsanwältin Barbara Geldermann will an der Mutter ein Exempel statuieren, weil sie auf ihr Handy schaute, als ihr Sohn unterging. Mit dieser unbequemen Gegenspielerin muss die Kanzlei von nun an leben. Isabel von Brede plagen Geldsorgen, als Markus Gellert ihr gesteht, dass er Rücklagen der Kanzlei in spekulative Anlagen gesteckt hat. Und Assistentin Yasmin vertraut der Kanzlei-Ermittlerin Gudrun an, dass sie schwanger ist 21.00 In aller Freundschaft „Vier in einem Boot“ Überraschend trifft Hans-Peter Brenner auf seine ehemalige Klassenkameradin Gabriele Hagen, die für einige Tage Leipzig besucht. Zu Schulzeiten hat Brenner für Gabriele geschwärmt, und auch heute noch gefällt sie ihm sehr. So ist Brenner höchst erfreut, als Gabriele ihn spontan zu einer Rudertour einlädt. Allerdings erhält er einen Dämpfer, als er erfährt, dass Gabrieles Lebenspartner mit von der Partie sein wird. Bei diesem handelt es sich ausgerechnet um Julius Doberer, zu Schulzeiten Brenners ärgster Feind. 21.45 Report München 22.15 Tagesthemen 22.45 Offenes Geheimnis CCC Krimi (E/F/I, 2018, 128’) von Asghar Farhadi Mit Penélope Cruz, Javier Bardem und Ricardo Darín 0.50 Nachtmagazin 1.10 Die Kanzlei 1.55 In aller Freundschaft 2.43 Tagesschau
ZDF
20.15 ZDFzeit 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart „Saat des Todes“ 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Hochzeit mit Hindernissen“ An seinem Arbeitsplatz findet Julia Stuller ihren Vater, Baumarktbesitzer Josef, tot auf. Die erste Spur führt zu Mitarbeiter Eicher, der Materialien hat mitgehen lassen. Hat er seinen Chef erschlagen, nachdem dieser dahintergekommen war? 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Tod im Team“ Die Ermittler der SOKO Köln müssen zu einem Teambuilding-Kurs. Die Empörung über diese Maßnahme verstummt sofort, als im Camp ein Teilnehmer einer anderen Gruppe ermordet wird. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „In die Falle gerast“ Der Vorsitzende des Bergsportvereins, Thomas Gerster, wird tot im Wald gefunden. 20.15 ZDFzeit Der große Dr. Oetker-Report - Wie gut sind Pudding, Pizza & Co.? Angefangen hat alles vor über 125 Jahren mit einem Tütchen Backpulver. Es war genau abgemessen und reichte für exakt ein halbes Kilogramm Mehl. Darauf prangten ein Doktortitel und ein Versprechen: Wer damit Kuchen backe, „wird sich über Geschmack und Schönheit wundern“. Das Ganze gab es schon damals zu einem fantastischen und vor allem überhöhten Preis. Aus dieser genialen Geschäftsidee ist heute ein Konzernriese gewachsen: Pizza, Pudding, Süßspeisen und natürlich Backmischungen gehören zum Sortiment. 21.00 Frontal 21 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Verliebt, verheiratet, verrechnet Frauen in der Geldfalle Tanja, Claudia und Andrea - drei Frauen und Mütter, ein Schicksal: Als ihre Kinder geboren wurden, haben sie sich finanziell voll und ganz auf ihre Ehemänner verlassen. Das althergebrachte Rollenverständnis „er arbeitet, und sie kümmert sich um den Haushalt und die Kinder“ hat zunächst gut funktioniert. Doch dann kommt für die drei Frauen das böse Erwachen. 22.45 Unvergesslich - Unser Chor für Menschen mit Demenz 23.30 heute Xpress 23.35 Loving CCC Drama (GB/USA, 2016, 110’) von Jeff Nichols Mit Joel Edgerton und Ruth Negga 1.25 Fast & Furious 8 CCC Action (USA, 2017, 122’) von F. Gary Gray
4. August DIENSTAG RTL
20.15 Schwiegertochter gesucht 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Bahnarbeiter findet Blutspuren / Jugendliche überfällt Apotheke 11.00 Der Blaulicht Report Ehepaar beobachtet brutale Entführung / Ausgesetztes Baby enttarnt verzweifelte Mutter 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Rufus hofft, durch eine Lösegeldübergabe Lotta zurückzubekommen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Richard fürchtet um „InkaKraft“, weil Rohstofflieferungen ausfallen. Justus plant die Rettung des Rohstoffs und übernimmt so immer mehr die Kontrolle über das Taclageschäft. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nina ist entsetzt, als sie plötzlich vor einer alten Bekannten steht: Ihre Zellengenossin aus der U-Haft ist auf freiem Fuß und erpresst sie um Geld. Ein schöner Abend endet im Schock: Emily klemmt versehentlich Pauls frisch operierte Hand in der Tür ein. 20.15 Schwiegertochter gesucht Reality TV Moderation: Vera Int-Veen Heiko hat die Qual der Wahl: Helga, Anke oder Elvira, wer darf ihn zur Hochzeit seines Bruders begleiten? Klartext von Dennis und auch für Philipp steht eine schwere Entscheidung an. Ein neuer Sohn wünscht sich grande amore: Andrea, Italienerin aus Niedersachsen sucht einen Mann und Mama Lina hilft tatkräftig mit. Nach neun Single-Jahren hofft der Gastronom, in Sizilien seinen Mr. Right zu finden. Landet Vera mit Jaweed oder Joshua einen Volltreffer? 22.15 Take Me Out Moderation: Ralf Schmitz In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. 23.05 Paradise Hotel Nikita teilt sich nach dem unfreiwilligen Auszug ihres Ex-Partners Tuncay das Solozimmer mit Yasin - doch sie verstehen sich besser als gedacht. 0.00 RTL Nachtjournal 0.35 Bones - Die Knochenjägerin „Der Plastik-Prinz und die Tote in Plastik“ 1.25 Bones - Die Knochenjägerin „Menschliche Portionen per Post“ 2.20 Bones - Die Knochenjägerin „Sturm und Drang“ 3.05 Bones - Die Knochenjägerin „Abraham Lincoln und der Knochen-Code“ 3.55 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 MacGyver 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer Sozialpädagogen, Ernährungsberater und Hebammen helfen Familien in Not und unterstützen Betroffene bei der Lösung von Problemen. 17.30 Die Ruhrpottwache Spezial / oder SAT.1 Regional-Magazine Immer wieder werden die Polizisten der Hauptwache Duisburg Nord mit skurrilen, emotionalen und schwierigen Fällen konfrontiert, die ihnen alles abverlangen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten Hier stehen spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte im Mittelpunkt. Die Lebensretter geben einen spannenden Einblick in ihren JobAlltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 19.00 Genial daneben - das Quiz Hugo Egon Balder moderiert die ComedyQuizshow, in der Hella von Sinnen und Wigald Boning zusammen mit vielen Gaststars verschiedenste Fragen des Publikums beantworten - von skurril bis wissenswert. Nur wer es schafft, die Promis zu verwirren, kann am Ende das Preisgeld von 5 000 Euro gewinnen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 MacGyver „Wettlauf mit der Zeit“ MacGyver befindet sich in einer brenzlichen Situation, die eine augenblickliche Entscheidung von ihm abverlangt. 21.15 Reef Break „Willkommen im Dschungel“ Cat hat einen Bekannten, der ein ganz besonderes Geschäft führt: Dylan ist eine Art legaler Drogenboss, der auf seiner Privatinsel eine riesige Gras-Plantage betreibt. 22.15 Hawaii Five-0 „Das Geständnis“ Das Außenministerium zieht das Five-OTeam zu Rate, um ein geopolitisches Desaster zu vermeiden: Die amerikanische Staatsbürgerin Lorena Massey hat nämlich gestanden, ihren Ehemann, einen hochrangigen Diplomaten vom thailändischen Konsulat, getötet zu haben. 23.10 Focus TV - Reportage Deutschland im Camping-Fieber! - Mehr Urlaub geht nicht Sommer, Sonne, Strand: Die drei Urlaubswünsche der Deutschen sind nicht nur fern der Heimat erfüllbar! Zum Reisetrend 2020 entwickelt sich immer mehr das klassische Camping im eigenen Land. 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk Moderator Simon Beeck spricht in der „Dinner Party - Promi Big Brother Spezial“ mit Jenny Elvers, Janine Pink und Willi Herren über das große TV-Abenteuer. 2.00 So gesehen 2.05 MacGyver 2.50 Reef Break 3.25 Hawaii Five-0 4.10 Auf Streife - Die Spezialisten 4.55 Auf Streife
PRO7
20.15 Wer sieht das denn?! 5.25 Mom 6.00 The Middle 6.45 Two and A Half Men 8.00 The Big Bang Theory 9.15 How I Met Your Mother 10.05 Mike & Molly 10.30 Man with a Plan 11.20 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom „Drei Frauen und ein Bett“ „Hüttenzauber“ 13.30 Two and A Half Men „Wolkenstürmer am Stiel“ „Schöne Stunden in Zentralafrika“ „Die japanische Regenbrille“ 14.45 The Middle „Der Austauschschüler“ „Das Halloween-Fest“ 15.40 The Big Bang Theory „Der Champagnerpakt“ „Weihnachtswunder mit Taube“ „Eine Nacht pro Woche“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „The Lisa Series“ Lisa stellt fest, dass sie sich noch die eine oder andere außerschulische Aktivität einschreiben muss, um später an einer Elite-Uni angenommen zu werden. 18.40 Die Simpsons „Blut und Spiele“ Bart und Milhouse werden in ein Brettspiel hineingezogen, das zum Leben erwacht ist. 19.05 Galileo 20.15 Wer sieht das denn?! Zwei prominente Rateteams sehen Akrobaten, Tänzer oder andere lustige und spektakuläre Performances auf der Showbühne. Doch davon dürfen sie sich nicht blenden lassen - denn nach den Auftritten wird es für die Rateteams ernst. Mit welcher Hand hat der Akrobat nach seinem dreifachen Salto in das Trapez gegriffen - mit rechts oder mit links? In welcher Reihenfolge wurden die Körperteile beim Schuhplattler berührt? Wer ganz genau hinsieht und sich jedes Detail merkt, gewinnt. 22.40 o2 Music Hall Heute begrüßt Gastgeberin Alexandra Maurer in der „o2 Music Hall“ Johannes Oerding. Der Sänger und Songwriter erzählt von seiner außergewöhnlichen Karriere und gibt einen Einblick in die wichtigsten und emotionalsten Momente seiner Geschichte. 23.40 Die Besten! Die 33 spektakulärsten Live-Momente Warum sorgt ein Busenblitzer im deutschen Fernsehen für einen Riesenskandal? Wer treibt Viva-Moderatorin Milka in ihrer Sendung in den Wahnsinn? Und wie gewinnt man mit Hollywood-Stars ein Football-Spiel? Annemarie Carpendale präsentiert in „Die Besten! Die 33 spektakulärsten Live-Momente“ lustige Pannen, legendäre Live-Auftritte und Augenblicke, die richtig unter die Haut gehen - von den 1970er Jahren bis heute. 2.20 ProSieben Spätnachrichten 2.25 Die! Herz! Schlag! Show! 4.35 2 Broke Girls „Gemixte Gefühle“ 4.55 Mike & Molly
VOX
20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester 6.00 CSI: New York „Der Schlangenmensch“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Kaltblütig“ 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „Feuerteufel“ 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 12.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Stay safe, stay stylish! Präsentiere ein angesagtes Sommeroutfit mit angesagtem Mundschutz!, Tag 1: Maureen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Stay safe, stay stylish! Präsentiere ein angesagtes Sommeroutfit mit angesagtem Mundschutz!, Tag 2: Aischa 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 2: Kathrin, Zinnowitz 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Im „First Dates“-Restaurant führen Starkoch Roland Trettl und sein Team in gepflegter Atmosphäre Singles zusammen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Ida, Berlin Vorspeise: Veganes Tatar. Hauptspeise: Geschmorte Aubergine mit MandelGnocchi alla Ida. Nachspeise: Veganes Traumtiramisu ohne raffinierten Zucker. 20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Die Allestester stellen ihr Bühnentalent unter Beweis, rüsten sich und ihre Vierbeiner gegen schlechtes Wetter, dürfen bei einer Massage entspannen und helfen ihren Kochkünsten auf die Sprünge. Auch bei den Kids wird getestet was das Zeug hält. Ob magisches Spielzeug, Neues für Ohren und Magen oder Telefone aus längst vergangener Zeit - die Junior-Tester nehmen es genauer unter die Lupe. 22.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Der automatische Rührer „RoboStir“ soll das Anbrennen von Speisen verhindern, ohne dass man selbst noch Hand anlegen und rührend neben dem Herd stehen muss. Die „Bocchi Bath Tent Sauna“ lässt sich schnell in der heimischen Badewanne errichten und verspricht eine wohltuende Mini-Dampfsauna. Einfach das ausfaltbare Zelt auf dem Badewannenrand über Kopf und Oberkörper platzieren und darunter im Wasserdampf des Vollbads entspannen. 23.15 Prominent! 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderisches Spiel Freund oder Feind 2.05 Snapped - Wenn Frauen töten Suzanne Schoff Angela Stoldt 3.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Unfall oder Mord? Im Namen des Volkes 5.15 CSI: New York „Mitten ins Herz“
31
DIENSTAG 4. August 3SAT
20.15 Tödliche Geheimnisse 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Traumhäuser • 9.35 kinokino • 9.45 Traumziel Uruguay • 10.15 Kuba auf eigene Faust • 11.45 Hessen à la carte • 12.15 Servicezeit-Reportage • 12.40 Natur im Garten • 13.15 Wunderland • 13.55 Schweizer Flussgeschichten • 14.45 Die Donau - Reise in ein unbekanntes Europa • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Traumhäuser • 19.50 kinokino • 20.00 Tagesschau 20.15 Tödliche Geheimnisse CCC Thriller (D, 2016, 105’) von Sherry Hormann Mit Nina Kunzendorf und Anke Engelke Die Journalistin Rommy Kirchhoff reist nach Brüssel, um den Agrarlobbyisten und Whistleblower Paul Holthaus zu interviewen. Während des Interviews verschwindet dieser jedoch spurlos. Langsam wird Rommy klar, in eine ungeheure Geschichte geraten zu sein. Und es wird klar, dass sie nicht die Einzige ist, die dem belastenden Material auf der Spur ist: Rommy wird überwacht. 22.00 ZIB 2 22.25 Als die Sonne vom Himmel fiel Eine Spurensuche in Hiroshima von Aya Domenig Als am 6. August 1945 um 8.15 Uhr die Atombombe über Hiroshima detonierte, befand sich der Großvater der Filmemacherin Aya Domenig auf dem Weg zur Arbeit im Rotkreuzspital in Hiroshima. 23.45 Christian Jott Jenny Der Präsident als Entertainer 0.05 10 vor 10 0.35 Die Donau - Reise in ein unbekanntes Europa Von der Quelle bis nach Linz mit Werner van Gent
NTV 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 19.00 Nachrichten • 19.10 Inside - Europas größter Autohof • 20.00 Nachrichten • 20.15 Strip the City • 21.00 Nachrichten • 21.05 Strip the City • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 FrachtFlugzeuge XXL - Logistikwunder der Luftfahrt • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten • 0.10 Mega-Bauten
TAGESCHAU24
32
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Corona-Patient Wirtschaft - Wer bezahlt die Zeche? • 20.00 Tagesschau • 20.15 System Error • 21.45 Tagesschau • 21.47 Letzte Chance Eizellspende • 22.15 Marktcheck checkt • 23.00 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.15 Tagesthemen • 23.45 Report München • 0.15 Umschau • 1.00 Letzte Chance Eizellspende
RTL II
20.15 Armes Deutschland 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Privatdetektive im Einsatz • 8.00 Die Straßencops - Jugend im Visier • 9.00 Die Straßencops - Jugend im Visier • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Frauentausch • 16.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 RTLZWEI Wetter • 17.10 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Arbeitsuche oder Trennung Ein Leben vom Sozialamt kommt für Michael nicht in Frage. Er will seinem Sohn ein gutes Vorbild sein - doch von seinem Vollzeitjob kann die Pflegekraft nicht leben. Eine Gratwanderung. 22.15 Hartz und herzlich Das Winzler Viertel von Pirmasens Pirmasens: Die einstige „Schuhstadt“ stand für wirtschaftlichen Erfolg und Aufschwung. Doch kaum eine deutsche Stadt, wurde vom Strukturwandel so hart getroffen wie der westpfälzische Ort. Bewohner geben nun Einblicke in ihren Alltag. 0.10 Die Forensiker Profis am Tatort Mord an der Brücke Eine 15-Jährige rennt um ihr Leben, wird schwer verletzt und schließlich auf einem Friedhof in Ohio umgebracht. Zwanzig Jahre lang kann der Fall nicht gelöst werden. 1.10 Die Forensiker Profis am Tatort Unfall am Columbia River 1.55 Die Forensiker Profis am Tatort Ein Torso und vier Schüsse
WELT 6.00 Nachrichten 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.05 Dauereinsatz an der Grenze - Unterwegs mit der Bundespolizei • 20.05 Die härtesten Gefängnisse der Welt: Rizal, Philippinen • 21.05 USA hinter Gittern - Hochsicherheitsgefängnis Anamosa • 22.05 Kein Entkommen Russlands modernster Knast • 23.05 Oakland County Jail - Die Geheimcodes der Gangs • 0.05 Prison - Drogen
PHOENIX 17.30 phoenix der tag • 18.00 DOK • 18.30 Die Königinnen der Savanne • 19.15 Wilde Überlebenskünstler • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mythos Gotthard Pass der Pioniere • 21.45 heute journal • 22.15 Zeitreise: Die Welt im Jahre 500 • 23.00 Zeitreise • 23.45 Zeitreise: Die Welt im Jahre 1500 • 0.30 Zeitreise - Die Welt im Jahr 1800 • 1.15 Mythos Gotthard - Pass der Pioniere
KAB.1
20.15 Galaxy Quest 5.55 Unsere kleine Farm • 7.45 Navy CIS: L.A. • 8.40 Navy CIS • 9.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.20 Without A Trace - Spurlos verschwunden • 12.15 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Galaxy Quest - Planlos durchs Weltall CCC Komödie (USA, 1999, 94’) von Dean Parisot Mit Tim Allen, Alan Rickman, Sigourney Weaver und Enrico Colantoni Naive Außerirdische entführen die Darsteller einer vor 20 Jahren abgesetzten ScienceFiction-Serie auf ihr Raumschiff und bitten sie um Hilfe im Kampf gegen feindliche Invasoren. 22.25 Year One Aller Anfang ist schwer CC Komödie (USA, 2009, 110’) von Harold Ramis Mit Jack Black, Michael Cera, Oliver Platt und David Cross Der faule Zed muss aus seinem Dorf fliehen. Widerwillig begleitet ihn sein Kumpel Oh. Eine aufregende Reise beginnt: von den Anfängen der Zeitrechnung geht es von einem Abenteuer zum nächsten. 0.15 Galaxy Quest Planlos durchs Weltall CCC Komödie (USA, 1999, 94’) von Dean Parisot 2.05 Watch Me - das Kinomagazin 2.15 Kabel Eins Late News 2.20 Year One Aller Anfang ist schwer CC Komödie (USA, 2009, 110’) von Harold Ramis
ARD-alpha 18.00 Kühle Versuchung - Von der Kunst, Eis zu machen • 18.30 Tel Aviv - Hier tanzt Israel • 19.15 Die Physik Albert Einsteins • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Costa Rica - Paradies zwischen den Ozeanen • 21.00 Gesundbrunnen Darm - Die Kraft aus der Körpermitte • 21.45 W wie Wissen • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 12.35 Sturm der Liebe • 13.25 Tierärztin Dr. Mertens • 14.15 Urlaub mit kleinen Folgen • 15.45 Morden im Norden • 16.35 Geld.Macht.Liebe • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.00 Doctor Who • 21.45 Torchwood • 2 23.20 Doctor Who • 0.50 Torchwood • 2.25 Private Eyes
SWR
20.15 MARKTCHECK checkt 10.00 MENSCH LEUTE • 10.30 Lecker aufs Land • 11.15 Zoobabies • 12.00 Quizduell-Olymp • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Wer weiß denn sowas? • 14.00 Eisenbahn-Romantik • 1 15.15 Verrückt nach Camping • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 MARKTCHECK checkt Weber Grill und Vileda 21.00 Vorsicht Verbrechen Sicher im Südwesten 21.45 SWR Aktuell 22.00 Wohnzimmer-Comedy Mit Dui do on de Sell Ihren Humor haben sie auch in Corona-Zeiten nicht verloren: Petra Binder und Doris Reichenauer, bekannt als „Dui do on de Sell“. 22.30 Spätschicht Die SWR Comedy Bühne 23.15 Starbugs Comedy in kabarett.com 0.00 extra 3 0.45 Jürgen B. Hausmann: „Korona, Krise, Klopapier“ 1.30 Wohnzimmer-Comedy Mit Dui do on de Sell 2.00 Comedy-Bar
ZDF NEO 6.35 Sieben Kontinente - Ein Planet • 8.05 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Friesland „Der Blaue Jan“ Vier verkleidete, mit Harpunen bewaffnete Männer laufen durch Leers Altstadt und erschrecken alles, was ihnen in die Quere kommt. Besonders auf Frauen haben es die „Blauen Jans“ abgesehen. 21.45 Nord Nord Mord „Clüver und die tödliche Affäre“ 23.15 Zweibettzimmer CC Komödie (D, 2017, 90’) von Isabel Kleefeld Mit Anja Kling 0.45 Friesland „Der Blaue Jan“
ZDF INFO 17.15 Geheime Unterwelten der SS • 18.00 Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs • 18.45 Das errechnete Verbrechen - Die Polizeiarbeit der Zukunft • 19.30 Von Fall zu Fall - Einsatz für den Kriminaldauerdienst • 20.15 Killing For Love - Der Fall Jens Söring • 22.30 Killing For Love - Der Fall Jens Söring • 23.15 Ermittler! • 0.45 heute journal • 1.15 Die Pyramiden
WDR
20.15 Tatort 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Doc Esser - Der GesundheitsCheck • 11.25 Der Vorkoster • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Der Vorkoster • 14.25 Südtirol • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Freitag & Friends - Reisen zum Reinbeißen • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Ein Fuß kommt selten allein“ Die moldawische Tänzerin Elmira Dumbrowa wird im Wald tot aufgefunden. Kommissar Thiel ermittelt im Tanzmilieu. Da wird in der Nähe des Tatorts ein abgetrennter Männerfuss gefunden. 21.45 WDR aktuell 22.15 Alles Isy CCC Drama (D, 2018, 90’) von Mark Monheim Mit Michelangelo Fortuzzi Jonas begeht eine schreckliche Tat, die ungesühnt zu bleiben scheint. Auf einer Party hat er seine bewusstlose Freundin vergewaltigt. 23.45 Die Mitte der Welt CCC Drama (D/AUT, 2016, 106’) 1.30 Quarks
SAT.1 GOLD 6.30 Einsatz in Manhattan • 7.20 Infomercials • 9.20 Unsere kleine Farm • 11.20 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Patricias Vater James ist ein in Nürnberg stationierter USSoldat und muss kurz nach der Geburt seiner Tochter im Jahr 1977 zurück in seine Heimat. Patricia ist mittlerweile selbst Mutter und wünscht sich nichts sehnlicher, als ihren Vater wieder in die Arme schließen zu können. 23.05 K 11 - Kommissare im Einsatz Mörderisches Trio / Des einen Freund, des anderen Feind 23.50 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 0.40 Richter Alexander Hold
SIXX 7.40 Verliebt in Berlin • 9.35 Anna und die Liebe • 11.30 Betty in New York • 12.20 Total Dreamer - Träume werden wahr • 13.15 Gilmore Girls • 15.00 Charmed - Zauberhafte Hexen 18.25 Betty in New York • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Gilmore Girls • 22.10 Sex and the City • 23.15 Tattoo Fixers - Die Cover Up-Profis • 2.30 Tattoo Fixers
4. August DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Schwindel: Was steckt hinter den Attacken - Eiweißshakes: Abnehmen leicht gemacht? 21.00 Dr. Wimmer Talk - Wissen ist die beste Medizin Gesund durch den Sommer mit Dr. Johannes Wimmer und seiner neuen Talkshow der ganz besonderen Art. 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Borowski und der vierte Mann“ 23.30 Tatort „Freund Gregor“ 0.55 Der Start der FußballBundesliga 1963 Aufbruch in ein neues Zeitalter 1.55 Dr. Wimmer Talk Wissen ist die beste Medizin 2.45 Hallo Niedersachsen
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.15 Babylon 5 20.15 Der Hades Faktor (1/2) Katastrophenfilm (USA, 2006, 105’) von Mick Jackson Mit Stephen Dorff, Mira Sorvino, Blair Underwood und Anjelica Huston Gerät das Ebola-Virus in falsche Hände, steht die Welt vor einem Angriff mit einer verheerenden Bio-Waffe. 22.00 Der Hades Faktor (2/2) Katastrophenfilm (USA, 2006, 115’) von Mick Jackson 23.55 Das Philadelphia Experiment Action (USA, 1984, 97’) von Stewart Raffill Mit Michael Paré 1.45 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 5.55 Das Strafgericht • 7.25 Law & Order • 9.00 Leverage • 9.45 Leverage • 10.30 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.55 Team Knight Rider • 14.25 M.A.S.H • 15.15 Hör mal, wer da hämmert! • 16.05 Team Knight Rider • 17.35 M.A.S.H • 18.30 Hör mal, wer da hämmert! • 19.20 Malcolm mittendrin • 19.45 Malcolm mittendrin • 20.15 Mr. Bill • 22.25 Good Morning, Vietnam • 0.35 M.A.S.H • 2.35 Infomercials •
RBB
20.15 Flussauf flussab 10.30 Brandenburg aktuell • 11.00 Abendschau • 11.30 Die Hochzeit auf dem Lande • 13.00 rbb24 • 13.15 fernOST - Von Berlin nach Tokio • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Die Versuchung • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Leopard, Seebär & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb um 6• 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Flussauf flussab Dokumentation. Ulrike Finck paddelt durch die Prignitz Wieder ist Ulrike Finck mit ihrem Kajak unterwegs. Diesmal paddelt sie im äußersten Nordwesten Brandenburgs durch die wunderschönen Landschaften der Prignitz. 21.00 Flussauf, flussab Ulrike Finck paddelt von Teupitz zur Rummelsburger Bucht 21.45 rbb24 22.15 Der Sandmann für Erwachsene 22.17 Mary Roos und Wolfgang Trepper Die Geschichte des deutschen Schlagers 23.45 Vorstadtweiber 1.20 Flussauf flussab 2.50 rbb Gartenzeit
SRTL
20.15 Snapped 15.00 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 15.25 Power Rangers: Beast Morphers / 26 • 15.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Inspector Gadget • 16.45 Die Nektons • 17.10 Tom und Jerry • 17.35 Paw Patrol • 18.00 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.35 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Clara Schwartz Clara Schwartz zog sich gern in Fantasiewelten zurück. Sie mochte Rollenspiele, Vampire und alles, was dazu gehörte. Ihr Freund Kyle Hulbert kam noch viel weniger mit der Realität zurecht. Dies schien lange harmlos zu sein. Doch dann wird Claras Vater Robert plötzlich ermordet. 21.10 Snapped Wenn Frauen töten Ellen Snyder 22.00 Snapped Wenn Frauen töten Emma Raine 22.50 Snapped Wenn Frauen töten 23.50 Böse Mädchen 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Lämmer für die Reeperbahn 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Sommer mit Hausfreund • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.00 Prinz Himmelblau und Fee Lupine • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Ein Sommer auf Hiddensee 20.15 Umschau 21.00 Lämmer für die Reeperbahn - Wettin und seine Schäferschule „Jedes Dorf musste eine Herde Schafe haben. Ob es dahin gepasst hat oder nicht, hatte keine Rolle gespielt“, erinnert sich Schäfermeister Lutz Hager aus Barby. 21.45 MDR aktuell / MDR-Wetter 22.10 8mm DDR Etwa 100.000 Amateurfilmer drehten in der DDR unzählige Filmminuten auf 8mm, Super 8 oder sogar 16mm. Diese privaten Zeugnisse der DDR-Kulturgeschichte erzählen vieles. 22.53 MDR aktuell 22.55 Polizeiruf 110 „Schnelles Geld“ 0.10 Morden im Norden „Hals über Kopf“
DMAX
20.15 Steel Buddies 9.50 Infomercial • 10.15 Steel Buddies • 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Eine Landung im Stoppelfeld Michael Manousakis und Tony „Air“ haben es geschafft und mit ihrer altersschwachen Antonov AN-2 den Atlantik überquert. Doch in den USA muss der betagte Flieger noch einige Male in die Luft abheben, damit der Ober-„Steel Buddy“ vor Ort seine geplanten Deals abwickeln kann. 21.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte 22.15 Hellfire Heroes Einsatz in Kanada 23.10 DMAX News 23.15 Hellfire Heroes Einsatz in Kanada 0.10 DMAX News 0.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte
HR
20.15 Tauschurlaub 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 Nordisch herb • 14.30 Hafen der Düfte • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Tauschurlaub Dokumentation. Schotten im Vogelsberg und Darmstadt Es ist der Trend des Sommers 2020 - Urlaub im eigenen Land und am besten vor der Haustür. Passend dazu bringt das hrfernsehen ein neues Format an den Start: „Tauschurlaub“. 21.00 Erlebnis Hessen Das Erbe der Landgrafen 21.45 Herrliches Hessen Unterwegs im Rodensteiner Land 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Mein Main - Mein Rhein Eine Fluss-Partie mit Holger Weinert. 23.15 Firma Hesselbach „Die Gehaltserhöhung“ / „Der Betriebsausflug“ 1.05 Hafen der Düfte CC Thriller (D, 2013, 89’)
SPORT1
20.15 Yukon Gold 6.00 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation 16.00 Buy It, Fix It, Sell It Alte Stücke, neuer Glanz Jay, die Hipsterpuppe 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Bieten wie Griechen 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Lokalprominenz 17.25 Container Wars Je größer, desto besser 17.50 Container Wars Outdoor Abenteuer 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 20.15 Yukon Gold Dokumentation Auf ein Neues 21.15 Yukon Gold Dokumentation Seele aus Gold 22.15 Yukon Gold Dokumentation Schlammschlacht 23.15 Yukon Gold Dokumentation. Ein Problem nach dem anderen 0.15 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht
BR
20.15 Mord in bester Gesellschaft 11.10 Countryside • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Auf der Deutschen Vulkanstraße • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Mord in bester Gesellschaft „Der Fluch der bösen Tat“ Wendelin Winter will seinen Doktorvater Silberberg besuchen. Vor der Ankunft erliegt Silberberg einem Herzleiden. Das Tagebuch, Grundlage seiner geplanten Autobiografie, ist verschwunden. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Salzburger Festspiele Spezial 23.00 Das große Welttheater - Salzburg und seine Festspiele 23.55 Andris Nelsons dirigiert Mahlers Zweite Symphonie Die Wiener Philharmoniker bei den Salzburger Festspielen 1.45 Rundschau Nacht 1.50 Dahoam is Dahoam „Ernstfall“ 2.20 Wir in Bayern 3.35 Frankenschau aktuell
EUROSPORT
11.00 Snooker 9.30 Motorsport Formel E 2019/20 in Marrakesch (MAR) 5. Saisonrennen 10.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 11.00 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 14.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 15.30 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 18.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 19.45 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 23.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 23.45 Motorsport ESET V4 Cup in Grobnik Highlights des Rennens. 0.00 Motorsport Formel E 2019/20 in Berlin (GER) 6. Saisonrennen
33
MARDI 4 août TF1
FILM — W9 21.05
Pompéi CC Habitué à partager la tête d’affiche dans Game of Thrones où il incarne Jon Snow, Kit Harington signe ici son premier film dans lequel il a le rôle principal. Et il n’a pas été ménagé : « Nous nous sommes retrouvés confrontés à peu près tous les types d’élément que l’on trouve dans le film. Je
me suis pris de la boue, des orages et des vents violents. Certains jours, nous jouions des scènes de combat en plein air dans l’amphithéâtre avec des températures de plus de 37˚C. Mais il n’y avait rien de pire que la cendre, c’était vraiment pénible », déclarait-il à la sortie du film.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 21.05
Si les murs de la Maison Blanche pouvaient parler
Bâtie entre 1792 et 1800, la Maison Blanche est la résidence et le bureau du Président des Etats-Unis depuis John Adams, 2e président américain. Ce bâtiment de grès peint en blanc a connu de multiples agrandissements, restaurations.
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05
Quand vient la peur…
Elisabeth Rappeneau filme une France détestable et dont la médiocrité se révèle à mesure que l’assassin tue. Dans ce polar macabre, Sophie Quinton est très juste. L’identité du meurtrier est restée cachée jusqu’à la presque fin du film.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 14.40
La Chine au fil des rails
34
Direction l’extrême nord de la Chine, avec ses paysages sauvages et l’horizon infini de ses steppes pour découvrir la culture mongole, dans les pas du grand Gengis Khan. A Ordos, on découvre avec les Mongoles de Darhut, descendants de Gengis Khan, la mémoire toujours honorée de ce grand conquérant.
21.05 Joséphine, ange gardien 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre été 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 13.40 Au cœur des Restos du Cœur 13.45 Météo 13.48 Météo des plages 13.50 Petits plats en équilibre été 13.55 Pacte sur le campus Thriller (USA, 2015, 85’) de Colin Theys Avec Alexa PenaVega et Renee Olstead Après avoir provoqué la chute mortelle d’une femme lors d’une fête, un étudiant est victime d’un chantage. 15.35 Le mensonge de ma vie C Drame (CDN/USA, 2015, 95’) de Penelope Buitenhuis Avec Cassie Scerbo et Kirsten Prout 17.15 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.10 Les plus belles vacances 19.15 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 My Million 20.45 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 20.50 Météo 20.55 Nos chers voisins 21.00 Petits plats en équilibre été 21.05 Joséphine, ange gardien «La femme aux gardénias» (1 et 2/2) Camille adorait son arrière-grand-mère, Rose, dont il ne lui reste plus aujourd’hui plus qu’un portrait. La jeune femme n’apprendra que beaucoup plus tard que cette toile a en fait été peinte par Henri de Fonvielle, un génie mort dans des circonstances mystérieuses. L’histoire ne correspond pas du tout à celle que racontait Rose à sa petite Camille. Mais pourquoi Rose aurait-elle menti? Qui a tué Henri? Joséphine retourne en 1928 pour le découvrir. 23.00 New York, unité spéciale «Strictement personnel» Benson vient en aide à son frère Simon, accusé dans une affaire troublante. Elle doit affronter le capitaine Julia Millfield et l’agent spécial du FBI Porter. Croyant son frère innocent, elle va tout faire pour essayer de lever les accusations portées contre lui, mettant ainsi en péril son avenir professionnel et découvrant par la même occasion de terribles secrets familiaux. 23.50 New York, unité spéciale «Sans demi-mesure...» Benson et Stabler enquêtent sur le viol et le meurtre d’une jeune femme qui allait se marier. Après avoir parlé avec les parents de Cynthia, la victime, ils découvrent que son fiancé travaille pour la CIA. 0.45 New York, unité spéciale «La menace du fantôme» 1.40 Euro Millions 1.45 New York, unité spéciale «Vivre l’enfer» 2.30 Programmes de nuit
FR2
21.05 Si les murs de la Maison Blanche… 5.30 Vestiaires «Monsieur Ludo et l’aveugle» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Qu’est-ce que le tribunal judiciaire?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Les cahiers de vacances Lumni 10.45 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Agissons avec Jamy 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie 13.50 Expression directe 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 16.20 Affaire conclue 17.10 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 La chanson de l’été 20.45 Un si grand soleil Alors qu’un nouveau médecin au caractère bien trempé débarque à l’hôpital, Eliott mène sa propre enquête pour y voir plus clair. Quant à Emmy, elle reprend contact avec une vieille connaissance. 21.05 Si les murs de la Maison Blanche pouvaient parler Documentaire Il y a quelques semaines, le Président Donald Trump était conduit en urgence dans le bunker de la Maison Blanche pour se protéger des manifestations qui embrasent le pays. Ce même bunker qui a servi à de nombreux Présidents menacés. Depuis sa création en 1792, la Maison Banche est le lieu de vie de tous les Présidents américains comme, Lincoln, Eisenhower, Nixon, Carter, Kennedy, Reagan, Bush, Obama... et le quartier général de l’administration du pays. Découvrez les secrets de ce bâtiment ultra sécurisé, où la réalité a souvent dépassé la fiction. Une Maison Blanche qui sera encore dans quelques mois au centre de l’actualité avec l’élection du 46e Président des ÉtatsUnis. 23.10 Si les murs du Kremlin pouvaient parler Documentaire Alors qu’il devait quitter la présidence de la Russie en 2024, Vladimir Poutine va pouvoir rester deux mandats de plus et vivre au Kremlin jusqu’en 2036. L’occasion de découvrir ce bâtiment de légende. 1.04 Nuits d’été «Chœurs Eurovision 2019» 1.05 L’Eurovision des chœurs 3.00 Météo outre-mer 3.05 13h15, le samedi... 3.35 Courant d’art «Polynésie, art et divinités» 3.50 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
4 août MARDI FR3
21.05 6.00 8.30 10.30 10.35 11.30 11.35 11.50 12.55 13.00 13.45
Quand vient la peur… Okoo Vacances Okoo Consomag Les carnets de Julie Météo L’info outre-mer 12/13 Météo Météo à la carte Rex «Prison de femmes» 14.30 Rex «Blondes, belles, mortes» 15.15 Rex «Drôle de cadeau» 16.05 Un livre un jour «Nous sommes tous nés polyglottes» du Docteur Alfred Tomatis, aux éditions Odile Jacob. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma maison de A à Z 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que Vitreuil tente de surpasser son traumatisme, Barbara espère voir son calvaire prendre fin. Ariane doit supporter, par amour, la belle-soeur d’Alex. 20.45 Jouons à la maison 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 Quand vient la peur... C Comédie dramatique (F, 2009, 174’, 1,et 2/2) d’Elisabeth Rappeneau Avec Sophie Quinton et Grégory Fitoussi Au début des années 1970, dans une petite ville de Poitou-Charentes, une série de crimes sanglants a pour cible des femmes brunes. La police, qui ne croit pas en l’existence d’un tueur en série, piétine et se montre impuissante à mener l’enquête. Les meurtres se multiplient et les femmes se teignent toutes en blonde. La peur, l’irrationnel et la folie finissent par s’installer pour de bon. 0.00 Météo 0.05 Le pitch cinéma Chaque semaine Le Pitch Cinéma vous présente les sorties de la semaine. 0.10 Miss Fisher enquête! «Les tourments de l’âme» La grande propriété de Tante Prudence sert de clinique de fortune au psychiatre et hypnotiseur Hayden Samuels et à son équipe: le Dr Perkins, la secrétaire Harriet Edwards ainsi que son frère, conseiller juridique du Dr Samuels. Betsy Cohen, l’une des jeunes patientes, est retrouvée morte électrocutée au pied de son lit. 1.05 Miss Fisher enquête! «Valse mortelle au grand hôtel» 2.00 Un livre un jour 2.05 Les carnets de Julie «La Touraine» 2.55 Les carnets de Julie «Le Pays messin en Moselle» 3.50 Les nouveaux nomades 4.15 Un livre un jour 4.20 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Forces spéciales: l’expérience 6.10 Le triomphe de Babar CC Animation (F/CDN, 1989, 69’) de Alan Bunce Babar raconte à ses enfants comment il a du faire face au premier grand défi de son règne. 7.20 Reign: le destin d’une reine «Une femme d’épée» 8.00 Reign: le destin d’une reine «Affrontements» 8.50 M6 boutique 10.00 Once Upon a Time «La clé du bosquet» 10.50 Once Upon a Time «L’autre moi» 11.45 Once Upon a Time «La plume de la sagesse» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.30 Scènes de ménages 13.50 Piégée à 17 ans Drame (USA, 2012, 100’) de Doug Campbell Avec Taylor Spreitler et Chuck Hittinger 15.50 Incroyables transformations 16.30 Les reines du shopping 18.40 5 hommes à la maison Cinq femmes célibataires invitent cinq hommes, qui pourraient potentiellement leur plaire, à emménager chez elles pendant une semaine, afin de les découvrir et vivre avec eux au quotidien. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 En famille 21.05 Forces spéciales: l’expérience Documentaire Dans l’armée française, les Forces spéciales sont des unités d’élite capables d’exécuter n’importe quelles missions dans un contexte hautement hostile. Les Forces spéciales sont composées de personnels sévèrement sélectionnés et subissant un entrainement très rigoureux. La sélection pour intégrer cette unité est l’une des plus dures au monde. La grande majorité des postulants échoue. La façon dont elle se passe risque de vous surprendre. Pour la première fois, des civils volontaires vont se confronter à cette sélection. «Forces spéciales: l’expérience» est une véritable plongée dans les coulisses de la sélection de cette unité d’élites. 23.00 9 semaines dans l’enfer vert: le stage militaire le plus dur au monde Documentaire de Christophe Cardona, Vincent Rimbaux Une immersion exceptionnelle au sein du stage militaire le plus dur de la planète, en pleine forêt Amazonienne. Pendant 9 semaines, 28 soldats sélectionnés parmi les meilleurs du monde entier vont suivre une formation intensive, en plein cœur de l’enfer vert brésilien. 0.15 Commandos, légionnaires, tireurs d’élite Documentaire. Au cœur de la 11e brigade parachutistes C’est l’une des unités d’élite les plus prestigieuses de l’armée française: la 11e brigade parachutistes. 7 500 soldats issus de 8 régiments regroupés dans le sud-ouest de la France et en Corse. 1.35 Météo 1.40 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.35 11.05 12.25
Grands Reporters Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur «Papillote de légumes» 12.30 Un si grand soleil 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 Un si charmant docteur Thriller (CDN, 2017, 115’) de Caroline Labreche Avec Joanne Kelly et Shaun Benson Ivy Fisher croit avoir tout sous contrôle; trentenaire ultra brillante, attirante et à la tête de sa propre compagnie, elle favorise sa carrière avant tout, au détriment sa vie personnelle. 15.30 Les rois du gâteau Monia / Tiphaine (Ile-de-France) Chaque semaine, Cyril Lignac et le Maître-chocolatier Frédéric Bau, vont explorer une région pour dénicher «LE» roi du gâteau. 16.25 Martin bonheur Papillote de légumes Au menu du jour: papillote de légumes. 16.30 Chasseurs d’appart’ 17.25 Un dîner presque parfait Bayonne 18.25 Les escapades 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.15 Vie de mère «Le cross» 20.20 Grands Reporters La Patagonie, le nouveau Far West Avec Michaël Miraglia Steppes arides, prairies, déserts, fjords glaciaires et forêt tropicale tempérée. C’était l’un des derniers territoires sauvages de notre planète. Depuis quelques années, la Patagonie est convoitée par de riches hommes d’affaires qui y développent un tourisme de luxe et des projets de plus en plus fous. Quand les grosses fortunes internationales entrent en conflit avec les populations locales, ça entraîne la plupart du temps de la violence. Un nouveau Far West s’installe en Argentine. 21.05 Secrets and Lies «Le maître-chanteur» Eric tente de traquer Liam, l’assistant disparu de Kate, mais il découvre qu’il n’est pas du tout celui qu’il prétendait être. Mais, Kate était-elle au courant de la réalité à son sujet ou non? 21.55 Secrets and Lies «Ne le dis à personne» Avec l’aide de Danny, Eric parvient à localiser Liam, qui apporte un éclairage nouveau sur les agissements personnels de Kate et l’amène à soupçonner Neil. 22.50 Doubt: affaires douteuses «Flamme franche» Accusée d’association de malfaiteurs alors qu’elle est en probation, une amie de Sadie fait appel à elle pour la représenter. Albert reçoit la visite de son père. 23.35 Martin bonheur Papillote de légumes 23.40 Météo 23.45 RTL info 19 heures 0.25 Jeux de nuit 2.25 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 6.15 7.10 7.15 8.00
Hiroshima, la véritable histoire Kate Bush, la sorcière du son Arte reportage Arte journal junior GÉO Reportage La Grande-Bretagne sauvage «Montagnes» 8.45 Invitation au voyage 9.25 Une ère nouvelle, la Renaissance 11.20 Les îles de Sa Majesté «Wight» 12.15 Les îles de Sa Majesté «Les Bermudes» 12.50 Arte journal 13.00 La Grèce - Des montagnes à la mer «Thessalie» 13.35 Les chevaliers de la Table ronde CC Aventures (GB, 1953, 115’) de Richard Thorpe Avec Robert Taylor et Ava Gardner Afin de rétablir la paix dans une Angleterre déchirée, le roi Arthur fait alliance avec Lancelot. 15.35 California Dreaming - Un État de rêve Au-delà des montagnes 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Les musées, au secours des trésors du passé 17.45 Jardins d’ici et d’ailleurs Casa de Mateus 18.10 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie Dans la jungle vietnamienne 18.55 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie Le trésor de l’Himalaya 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Hiroshima, la véritable histoire 20.15 Documentaire de Lucy van Beek Les noms sont entrés dans la mémoire collective et ils résonnent de manière macabre. Le projet atomique américain s’appelait «Manhattan Project», la bombe «Little Boy», et l’avion qui a ouvert sa soute «Enola Gay». Le 6 août 1945, sur ordre du président Truman, un bombardier B-29 largue sur Hiroshima la première arme nucléaire jamais utilisée lors d’une guerre. 80 000 Japonais paient de leur vie sur-le-champ ce basculement de l’histoire de l’humanité, et au moins 140 000 au total trouveront la mort. 22.30 Sécurité nucléaire: le grand mensonge 21.50 Documentaire de Éric Guéret Classée secret Défense, la sécurité nucléaire reste aujourd’hui la zone opaque d’une industrie exposée au risque terroriste. Alarmante, cette enquête internationale révèle d’énormes failles en la matière. 0.15 Uranium, si puissant et si dangereux? 23.40 Documentaire. Un métal devient bombe (1/2) Sur les traces du physicien Derek Muller, retour sur l’itinéraire de l’élément chimique le plus convoité et le plus détesté au monde, qui fut découvert au XIXe siècle dans les mines d’argent tchèques. 1.10 Uranium, si puissant et si dangereux? «Un métal change le monde» (2/2) 2.05 Arte reportage 3.00 BalletBoyz - Young Men 4.00 Jardins d’ici et d’ailleurs «Blenheim (Grande-Bretagne)» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 4 août LA1
20.20 Le jaguar 13.25 Les bulles de Tout le Baz’Art • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.10 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 16.55 Femmes de loi • 18.40 Un zeste local avec Leslie • 18.45 Météo • 18.50 Demain nous appartient • 19.15 Contact - Express • 19.20 Wallonie Bruxelles, tourisme • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Mes vacances au musée • 20.15 Météo • 20.17 Météo des vacances 20.20 Le jaguar CC Aventures (F, 1996, 100’) de Francis Veber Avec Jean Reno et Patrick Bruel Dans un palace parisien, François Perrin, un jeune flambeur, croise le regard de Wanù, un Indien d’Amazonie en tournée avec son interprète, Campana. Une rencontre qui fait basculer sa vie. 22.05 Tirage Euro Millions 22.10 Sur les routes mythiques de France La route de la Moyenne Corniche avec Didier Van Cauwelaert Entre Nice et Menton se trouve l’une des plus belles routes de bord de mer du monde, la route de la Moyenne Corniche, que nous fait découvrir l’écrivain Didier Van Cauweleart. 23.05 Un zeste local avec Leslie Salade grecque et brochette de scampis grillés 23.10 La Mante Damien a révélé son secret à Lucie et lui a demandé de partir. Le profil du «copycat» se précise. 0.00 La Mante 1.00 Quel temps! 1.10 Météo 1.15 19 trente 1.50 Météo 1.55 19 trente
FR4 11.55 Anatole Latuile • 13.10 Il était une fois... la Vie • 13.35 Le jeu Lumni • 14.00 Oscar et Malika, toujours en retard! • 14.45 Angelo la débrouille • 15.20 Un jour, une question • 15.25 Team Dronix • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Les aventures des Ceratops • 22.55 Le monde de Jamy • 0.45 Les Super-juniors, ils s’engagent pour la planète
AB3 6.35 Hélène et les garçons • 7.00 Petits secrets entre voisins • 7.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Dossiers criminels • 14.05 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.40 Charmed • 20.00 The Green Hornet • 22.00 KickAss • 23.40 Pixels • 1.20 Petits secrets entre voisins • 2.00 Premiers baisers 36
LA2
20.30 Alerte Enlèvement 7.25 Bouge à la maison • 8.20 Sous le soleil • 10.10 Le jour où tout a basculé • 11.00 Bienvenue au camping • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Sous le soleil • 15.50 Les faits Karl Zéro • 16.40 Le jour où tout a basculé • 17.05 Matière grise - Express • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.30 Plus belle la vie • 19.05 Le prince de Bel-Air • 20.05 How I Met Your Mother 20.30 Alerte Enlèvement L’affaire Ibrahima Le 16 février 2010, à 18h37, le plan «Alerte Enlèvement» est déclenché. Ibrahima Nacir Doucouré, un petit garçon de 18 mois, a été enlevé chez lui, à Fontenay-sous-Bois. 21.25 Les secouristes de l’extrême Secours en inondation 22.25 Météo 22.30 Vews 22.40 Flash «Combat de titans» Gorilla Grodd attaque Central City. Bien malgré eux, Barry et la Team Flash doivent alors faire équipe avec King Shark pour sauver la ville. Mais quand celui-ci se retourne contre eux, ils font appel au docteur Tanya Lamden pour atteindre l’homme qui se cache derrière le requin, Shay Lamden. 23.20 Flash «La panacée» Après avoir trouvé un remède pour guérir les méta-humains, Barry et la Team Flash décident de convaincre Cicada de le prendre. Iris craint le départ de Nora. Elle aurait voulu passer plus de temps avec elle. 0.05 Vews 0.10 Météo 0.15 Formule 1 - Résumés Magazine
FR5 12.05 Objectif Arctique • 13.10 L’aventurier du goût en Afrique • 13.40 Les docs du magazine de la santé • 14.40 La Chine au fil des rails • 15.45 Visages du littoral • 16.40 Nus & culottés • 17.45 C dans l’air • 19.00 Silence, ça pousse! • 20.00 Le règne des insectes • 20.50 Les avions du bout du monde • 22.30 La p’tite librairie • 22.35 C dans l’air • 23.40 Avis de sorties • 23.50 L’Amazonie, fleuve-océan
HISTOIRE TV 10.45 Princesses du nouveau monde • 13.35 Les Stuarts - un règne sanglant • 15.05 Conquistadors • 16.50 Les Moches, mystérieuse civilisation péruvienne • 17.45 L’Italie passe à table • 18.35 Cités mystérieuses • 19.20 Saint François et le sultan • 20.40 La guerre du Pacifique en couleur • 21.30 Guerre, mensonges et vidéo • 22.20 Une paix impossible • 0.05 La guerre du Pacifique en couleur
CLUB RTL
20.00 I.T. 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Arc-en-ciel • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.40 Les experts: Manhattan • 16.30 Les experts: Manhattan • 17.20 Starsky et Hutch • 18.10 Starsky et Hutch • 19.05 Les experts 20.00 I.T. C Thriller (USA/DK/F/Irlande, 2016, 95’) de John Moore Avec Pierce Brosnan et James Frecheville Riche homme d’affaires, Mike Regan prépare l’entrée en bourse de sa florissante entreprise de location de jets privés, située à Baltimore. Mais il joue gros et il faut d’abord qu’il séduise des investisseurs solides; ce qu’il espère faire avec sa nouvelle application, Omni Flight, capable, selon lui, de révolutionner le secteur. 21.30 Météo 21.35 Liaisons à New York C Drame (USA, 2017, 90’) de Marc Webb Avec Callum Turner et Jeff Bridges Thomas Webb, étudiant fraîchement diplômé, issu d’une riche famille d’éditeurs newyorkais, rêve en secret de devenir écrivain. 23.10 Kaboom Milo Manara: de Genius au Caravage «Kaboom!» est allé à la rencontre de Milo Manara qui nous parle de ses aventures dessinées. 23.40 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Ma famille d’abord • 13.00 Ma famille d’abord • 13.30 Ma famille d’abord • 13.50 Ma famille d’abord • 14.10 Ma famille d’abord • 14.30 Ma famille d’abord • 18.40 Un dîner presque parfait • 19.40 Un dîner presque parfait • 21.00 Météo 21.05 Pompéi C Action (USA/D, 2014, 102’) de Paul W.S. Anderson Avec Kit Harington et Carrie-Anne Moss En l’an 79, alors que le Vésuve plonge Pompéi dans les ténèbres, un esclave devenu gladiateur tente de sauver la jeune femme qu’il aime. 23.00 Zone d’impact: Terre C Catastrophe (USA, 2015, 120’) de Rex Piano Avec Bernard Curry 0.50 Michel Sardou Confidences et retrouvailles 2.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Un prince (presque) charmant 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.30 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 17.15 Loïc, fou de cuisine • 17.25 La bataille des couples • 19.00 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Un prince (presque) charmant C Comédie romantique (F, 2012, 88’) de Philippe Lellouche Avec Vincent Perez et Vahina Giocante Jean-Marc, quadragénaire carriériste et pressé, ne cherchant qu’à satisfaire ses intérêts, va croiser la route de Marie, une auto-stoppeuse dont les préoccupations sont aux antipodes des siennes. 21.50 Gomez vs Tavarès C Comédie policière (F, 2006, 100’) de Gilles Paquet-Brenner, Cyril Sebas Avec Stomy Bugsy et Titoff Tonton est mort... et il a caché l’héritage. Qui, de Gomez ou de Tavarès, mettra la main sur le butin? Toutefois, les deux policiers ne sont pas seuls à lorgner sur le magot. Décideront-ils de s’unir et de partager le butin, s’ils le dénichent? Dans cette chasse au trésor, tous les coups sont permis. 23.35 Scènes de ménages 23.55 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 1.55 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.00 12.25 12.50 13.15 13.40
Un poisson nommé Wanda Téléachat Drôles de gags Les infiltrés Les infiltrés Les infiltrés Les infiltrés Doc Martin «Toute la vérité» 14.35 Doc Martin 15.25 Commissaire Anders 17.00 L’instit «La gifle» 18.40 Top Models 19.10 Storage Wars: New York En direct du Connecticut 19.30 Storage Wars: New York Bisbille à Brooklyn 19.55 Storage Wars: New York Enchères au New Jersey 20.20 Storage Wars: New York Long Island City, ville de rêves 20.50 Un poisson nommé Wanda CC Comédie (GB, 1988, 105’) de Charles Crichton Avec John Cleese et Jamie Lee Curtis Alors que son compagnon a été emprisonné à la suite d’un vol de diamants, une jeune femme tente de savoir où il les a cachés. Pour cela, elle est vraiment prête à tout! 22.40 Chapeau melon et bottes de cuir C Aventures (USA, 1998, 90’) de Jeremiah S. Chechik Avec Ralph Fiennes et Uma Thurman Londres. Un agent secret et une scientifique enquêtent sur d’inquiétants phénomènes météorologiques. 0.10 Libertinages 0.25 Commissaire Anders «Instinct de survie» 1.55 Crimes en série 3.25 112 unité d’urgence 5.25 Drôles de gags
TVE
6.00 Noticias 24 Horas • 7.30 Noticias 24 Horas • 10.00 La mañana • 13.00 Cocina al punto • 13.50 Juegas o qué • 14.45 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.15 El cazador • 19.00 Arranca en verde • 19.50 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telejornal Magazine nature. Chaque 22.00 Príncipes do Nada semaine un reportage permet22.30 Joker tra de découvrir un sujet. 23.15 3 Minutos a Inspirar Portugal 21.00 Telediario 2° Edicion 23.30 O Artesão 22.05 Comando al sol 0.15 Tributo 1.00 Fiestas 0.45 A Essência Pour le peuple andin, mythes, 1.00 24 horas rites et fiestas se confondent 2.00 Manchetes 3 dans de grandes manifesta2.30 Notícias do Atlântico tions qui unissent l’homme à 3.30 Sagrada família la terre et vice-versa dans une 4.15 Solares e Palácios sorte de noce permanente. dos Açores 2.00 España directo 4.45 Nada Será Como Dante Con Diego Losada 5.15 Volta ao Mundo 2.40 Zoom net 5.30 Super Diva 3.00 Noticias 24 Horas Ópera para todos
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Rota N2 • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Em Busca do Museu Desconhecido • 15.30 Rota N2 • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
4 août MARDI TCM
20.50 Heat 12.40 Kiss Me Goodbye C Comédie (USA, 1982, 101’) • 14.20 Le commando de Sa Majesté C Guerre d’Andrew V. McLaglen (USA/CH/GB, 1980, 120’) • 16.20 L’Ambassadeur C Action de J. Lee Thompson (USA, 1984, 100’) • 17.55 Invincibles C Science-fiction de Jefery Levy (USA/GB/CDN/D, 2001, 88’) • 19.25 La main gauche du Seigneur CC Comédie dramatique d’Edward Dmytryk (USA, 1955, 85’) 20.50 Heat CC Thriller (USA, 1995, 165’) de Michael Mann Avec Al Pacino et Robert De Niro Étrangement fascinés l’un par l’autre, Neil McCauley, un gangster, et Vincent Hanna, un policier spécialisé dans la recherche des grands criminels, se livrent à un face-à-face sanglant. 23.35 Le jeu du faucon CC Espionnage (USA, 1985, 132’) de John Schlesinger Avec Timothy Hutton Ecoeurés par les agissements politiques de leur pays, les États-Unis, deux jeunes gens, l’un dealer et l’autre brillant étudiant, deviennent des agents pour le compte du KGB. 1.45 Macadam Cowboy CC Drame psychologique (USA, 1968, 108’) de John Schlesinger Avec Dustin Hoffman et Jon Voight À la fin des années 1960, un jeune Texan naïf et hâbleur, qui vient de débarquer à New York pour y faire fortune en vendant ses charmes, fait la connaissance d’un marginal infirme qui le prend en main. 3.30 Le vent de la violence C Drame historique (GB, 1974, 100’) de Ralph W. Nelson
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 Che tempo fa • 9.55 TG 1 • 10.00 C’è Tempo per • 11.20 TG 1 • 11.25 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Io e te • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta estate • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes 21.25 PNC 23.45 TG1 60 Secondi 23.50 Codice 0.55 RaiNews24 1.25 Che tempo fa 1.30 Sottovoce 2.00 Italia viaggio nella bellezza 2.50 Milleunanotte... Teatro 3.50 Applausi 5.55 RaiNews24
TV5
21.00 OPJ - Pacifique Sud 14.00 Irresponsable • 15.05 Sibovoyage • 15.30 L’instant T • 15.35 Une saison au Puy du Fou • 16.05 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Les flots • 17.50 Hep taxi! Express • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La maison France 5 • 20.25 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 OPJ - Pacifique Sud «Nouméa graffitis» Un chauffeur fou percute des piétons à Nouméa. Accidents ou meurtres? Les enquêteurs découvrent alors que le conducteur a mis en place un scénario macabre dans ses tueries. 21.50 OPJ - Pacifique Sud «Nouméa graffitis» Les enquêteurs s’aperçoivent que le chauffard signe ses crimes d’un graffiti représentant un ange rose. Ils décident alors d’interroger les artistes de rue et découvrent un tableau représentant une femme morte et un ange rose. Mais comment résoudre une enquête lorsque l’on a pour seul indice un tableau? 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 2 degrés, les dessous de la guerre climatique Documentaire 0.15 TV5 monde, le journal - Afrique 0.40 Météo 0.45 Ludwig van - Marathon Beethoven Au programme: - «Trio pour violon, violoncelle et piano en mi bémol majeur», op. 1 n° 1 «Trio pour violon, violoncelle et piano en si bémol majeur», op. 11 n° 4.
RAI 2 11.10 Rai TG Sport Giorno • 11.20 La nave dei sogni • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Estate con Costume • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Resta a casa e vinci • 14.30 PNC • 15.15 PNC • 16.40 Rai Parlamento - Telegiornale • 16.45 PNC • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 PNC 23.30 Un caso di coscienza 2.35 Sorgente di vita 3.55 Piloti Serie. Policier. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.30 Videocomic Divertissment. Con Nicoletta Leggeri 4.50 Somos Tu Y Yo Serie 5.35 La nostra amica Robbie
CANAL+
21.00 Proxima 12.30 Stéréo top • 12.35 La Gaule d’Antoine • 13.05 Boîte noire • 13.20 Le bureau des légendes • 14.15 Le bureau des légendes • 15.10 Late Night CC Comédie de Nisha Ganatra (USA, 2019, 102’) • 16.50 Au nom de la terre CC Drame d’Edouard Bergeon (F, 2019, 103’) • 18.30 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 19.15 L’info du vrai • 19.45 La Gaule d’Antoine • 20.15 Stéréotop • 20.20 Groland le Zapoï 21.00 Proxima CC Drame (F/D, 2019, 107’) de Alice Winocour Avec Eva Green et Matt Dillon Sarah est une spationaute qui s’apprête à quitter la Terre pour une mission d’un an, nommée «Proxima». 22.50 Ad Astra CCC Science-fiction (USA, 2019, 124’) de James Gray Avec Brad Pitt et Liv Tyler La Terre dans un futur proche. Roy McBride a toujours voulu être astronaute comme le fut son père, Clifford, disparu au cours d’une mission spatiale. 0.50 À la dérive C Drame (USA, 2018, VM, 105’) de Baltasar Kormákur
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.25 Rosemary & Thyme • 10.30 Rosemary & Thyme • 11.35 Rosemary & Thyme • 12.40 Rosemary & Thyme • 13.45 Miss Marple • 15.40 Miss Marple • 17.30 Miss Marple • 21.00 Petits plats en équilibre été • 21.05 90’ enquêtes (1/4) • 22.00 90’ enquêtes (2/4) • 22.55 90’ enquêtes (3) • 0.00 90’ enquêtes (4) • 0.40 Programmes de nuit
RAI 3 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Rai Parlamento Telegiornale • 15.10 Palestre di vita • 15.30 La mafia uccide solo d’estate 2 • 17.05 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 La dedica • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Bodyguard • 22.20 Bodyguard • 23.20 TG Regione • 23.30 TG3 Linea notte Estate - Meteo 3 • 0.00 Figlia mia • 0.40 Save the Date • 1.10 RaiNews24
NICK 16.50 The Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 Das ist Pony! • 18.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 18.50 Die Abenteuer von Kid Danger • 19.00 Henry Danger • 19.25 Das Geheimnis der Hunters • 19.50 Victorious • 20.15 MTV Most Wanted Single Charts • 21.15 Ex On The Beach US • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Siesta Key • 23.55 Siesta Key • 0.50 Punk’d
EUROSPORT
20.00 Snooker 8.30 Cyclisme: Route d’Occitanie. 3e étape: Saint-Gaudens - Col de Beyrède (167 km) • 9.30 Cyclisme: Grande Trittico Lombardo. Les Trois vallées varésines (190 km). En Italie • 11.00 Snooker: Championnat du monde. 1er tour. À Sheffield (Royaume-Uni) • 14.00 Snooker: Championnat du monde. 1er tour. À Sheffield (Royaume-Uni) • 15.30 Snooker: Championnat du monde. 1er tour. À Sheffield (Royaume-Uni) 18.30 Moto supersport Championnat du monde. Course 1. À Jerez (Espagne). 19.00 Moto superbike Championnat du monde. Superpole. 19.30 Moto superbike Championnat du monde. Course 2. 20.00 Snooker Direct. Championnat du monde. 1er tour. 23.00 Cyclisme Route d’Occitanie. 4e étape: Lectoure - Rocamadour (203 km). 23.45 Automobile Eset V4 Cup. À Grobnik (Croatie). 0.00 Formule E E-Prix de Berlin. Présentation.
TVBreizh 6.20 Une famille formidable • 11.45 Les experts • 12.35 Les experts • 13.25 Les experts • 14.20 Les experts • 15.05 Les experts • 15.55 Castle • 16.40 Castle • 17.30 Castle • 18.15 Castle • 19.05 Castle • 19.55 Castle • 20.50 Le temps est assassin • 21.55 Le temps est assassin • 22.50 Le temps est assassin • 23.40 Section de recherches • 0.40 Section de recherches • 1.35 Section de recherches • 2.25 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 12.50 Araucaria Araucana • 13.45 La loi de la survie • 14.40 Les secrets des fleurs sauvages • 15.35 Les nouvelles aventures des plantes • 16.25 Judi Dench: une passion pour les arbres • 17.20 Hélène et les animaux • 19.10 Pushing the Limits • 20.40 Chacun son monde • 21.35 Tous les parfums du monde • 22.30 Terre Adélie, une vigie dans les glaces • 23.30 Ushuaïa nature • 1.10 Tous les parfums du monde
KIKA 15.35 Club der magischen Dinge • 16.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.50 Miss Moon • 17.25 The Garfield Show • 18.00 Bobby & Bill • 18.15 Heidi • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan Neue Abenteuer • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Mako - Einfach Meerjungfrau • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.20 Météo 19.25 De Magazin 19.30 De Journal Newsflash 19.35 De Magazin 19.45 Météoflash 19.50 Anne’s Kitchen 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Top Secret 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal 19.20 Météo 19.25 De Magazin Vakanz Doheem Magazin 19.30 De Journal Newsflash 19.35 De Magazin Vakanz Doheem 19.45 Météoflash Kuerz a knapp, d’Wieder vun hënt a vu muer am Résumé. 19.50 Anne’s Kitchen 20.00 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Anne’s Kitchen
.DOK 17.00 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel. Présentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette. 17.30 D’Gemeng Kielen informéiert 18.00 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette 18.30 Tonrausch 19.00 StrosbourgLive mam Christophe Hansen 19.15 Stengefort news Juli Editioun 19.45 Goerens - de Commentaire vum Mount 19.50 Den Europa Liveticker mam Christophe Hansen 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Diekrich TV 21.30 D’Gemeng Kielen informéiert 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Diekrich TV 23.30 MATV - Mamer Televisioun 0.00 Stengefort news
APART TV 20.35 Chansons Souvenirs 21.00 16. Kröver Oldtimer 21.20 Une grande industrie dans un petit pays 22.30 Klengen Transporter Lang 22.40 Auereverdeelung an der Gemeng Schëffleng 23.10 Jeunesse TV - Spezial 23.20 Exercice.Lu 23.30 Europa-Liveticker 23.40 Mam Trakter vu Keespelt
37
MITTWOCH 5. August ARD
FILM — KAB.1 20.15
Inception CCC Cobb ist der Meister einer völlig neuartigen Form der Industriespionage. Statt in ein Gebäude bricht er in das Unterbewusstsein einer Zielperson ein. Dieses Verfahren ist nicht nur mit logistischem Aufwand, sondern auch mit Risiken verbunden, weil es auch das Unterbewusstsein des Einbrechers anzapft. Cobbs neuster Auftrag stellt die vorherigen noch in den Schatten: Hat Cobb bislang Gedanken entwendet, sollen er und seine Gefolgsleute nun erstmals eine Idee einpflanzen. Sein Auftraggeber Saito will, dass der Milliardärserbe Robert Fisher jr. den Konzern seines Vaters zerschlägt. Die Gelegenheit für einen Einbruch bietet Cobb ein zehnstündiger Flug von Sydney nach Los Angeles. Seine Mannschaft installiert sich
DOKUMENTATION — 3SAT 15.20
Faszination Afrika (1/5)
38
SERIE — VOX 22.40
Big Little Lies
im selben Flieger, betäubt Robert Fisher jr. und dringt in dessen Bewusstsein ein. Die Hoffnung auf einen reibungslosen Einsatz verfliegt rasch, denn Fischer ist mental trainiert und kann eine ganze Armee zu seiner Verteidigung aufbieten. Damit droht nicht nur die Mission zu scheitern, sondern auch die Rückkehr des Teams in die Realität. Auch Cobbs Erinnerungen an seine Frau Mal bedrohen den Coup. - Die Motive des „Heist“Movies, jener hochspannenden Filme um einen Bankraub, interpretiert Christopher Nolan hier in atemberaubender Weise neu. Sci-Fi / GB/USA 2010 / von Christopher Nolan / mit Leonardo DiCaprio, Ellen Page und Ken Watanabe
Tiere im Okawango-Delta - Das Okavango-Delta in Botsuana ist das größte Binnendelta der Welt. Das UNESCO-Weltnaturerbe inmitten der Kalahari verwandelt sich im Laufe jedes Jahres von einem weitreichenden Feuchtgebiet zu einer staubtrockenen Wüstenlandschaft. Der Kampf ums Überleben beginnt. Die Sumpfbewohner machen sich auf eine lange und gefährliche Wanderung. Erst wenn dann Regenwasser aus Angola das 20 000 Quadratkilometer große Delta wieder flutet, kehrt der paradiesische Lebensraum zurück.
Was haben sie getan?: Nach Perrys Tod sind nun schon viele Monate vergangen. Nun steht das neue Schuljahr kurz bevor. Die Kinder von Madeline, Celeste, Jane, Renata und Bonnie kommen in diesem Jahr in die zweite Klasse. Jane gelingt es, endlich einen Neustart zu wagen. Doch Bonnie hat Perrys Tod noch nicht vollständig verarbeitet. Auch Celeste hat Schwierigkeiten, ihren Alltag wieder zu meistern. Dazu kommen die andauernden Besuche iher Schwiegermutter, Mary Louise. Madeline arbeitet als Immobilienmaklerin.
20.15 Der Hodscha und die Piepenkötter 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Zwei Ladies vor dem Weißen Haus Alarm in Baltimore! Zwei Crewmitglieder machen sich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten aus dem Staub und lassen den Rest der Besatzung vor einer Ausgangssperre zittern. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Rentnercops „Alles Symbolik“ Das Team hat Stress: drei Tote an einem Morgen, alle drei erschossen. Während zwei der Opfer vor Jahren bereits aktenkundig waren und sich nun anscheinend im „Ruhestand“ befanden, ist das dritte Opfer bislang nicht auffällig geworden. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Dokumentation. Kühlt ein offener Kühlschrank den gesamten Raum? 19.50 Wetter vor acht / Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Der Hodscha und die Piepenkötter CCC Komödie (D, 2015, 90’) von Buket Alakus Mit Hilmi Sözer, Anna Stieblich, Yeliz Simsek und Damian Hardung Machthungrig, trinkfest und siegessicher: Ursel Piepenkötter, amtierende Bürgermeisterin von Lautringen, steht kurz davor, für ihre Partei in die kommende Bürgermeisterwahl zu ziehen. Doch die türkische Gemeinde der Stadt will endlich ihre neue Moschee bauen. Was deren Geistlichen, den neuen Hodscha, erfreut, bringt die Piepenkötter parteipolitisch enorm in die Bredouille. 21.45 Plusminus Gepanschte Wurst: Viel Wasser, wenig Fleisch Ordentlich Wasser, tierisches Eiweißpulver und ein bisschen Fleisch: So leicht lässt sich Wurst panschen. Mit Eiweißpulvern aus Schlachtresten können Hersteller unbemerkt Wasser in die Wurst pumpen und dabei kräftig Kosten sparen. Kritiker sprechen von Verbrauchertäuschung und Betrug. Das Problem ist seit Jahrzehnten bekannt. Doch schwarze Schafe haben es leicht. Denn die Lebensmittelüberwachung kann die Panschereien nur äußerst schwer enttarnen. 22.15 Tagesthemen 22.45 maischberger. die woche 0.00 Nachtmagazin 0.20 Der Hodscha und die Piepenkötter CCC Komödie (D, 2015, 90’) von Buket Alakus 1.53 Tagesschau 1.55 Gestern waren wir Fremde CCC Drama (D, 2012, 90’) 3.25 maischberger. die woche
ZDF
20.15 Unter Verdacht 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares Vintage 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Verona sehen und sterben“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Kalt serviert“ Der Eigentümer eines Fischrestaurants, Arne Bahlbeck, treibt frühmorgens mit einer Schusswunde im See. Ausgerechnet sein Sohn Christian findet ihn und kann ihn nur noch tot bergen. Am Vortag hat Arne Bahlbeck Revierchef Reuter noch eine Angel-Trophäe überreicht. 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Heldt „Falschgeld“ Heldt lässt sich Falschgeld andrehen. Der Spott im Präsidium ist groß. Keine leichte Zeit für ihn, zumal Staatsanwältin Ellen Bannenberg dem Team eröffnet, dass sie Bochum verlässt. 20.15 Unter Verdacht „Verschlusssache“ Weil er demonstrativ eine deutsche Flagge vor einer Bundeswehrkaserne anzündete, hat der Beamte Max Wemmer sich strafbar gemacht und wird von Prohacek und Langner verhört. Ihm drohen die Entlassung und der Verlust aller Versorgungsbezüge. Das veranlasst die beiden Ermittler, gegen den Willen ihres Chefs weitere Nachforschungen anzustellen. Sie finden heraus, dass Wemmers Sohn bei der Erprobung eines neuen Waffensystems der Bundeswehr verletzt wurde und seitdem im Koma liegt. Obwohl alles zunächst auf einen Manöverunfall hindeutet, ist Wemmer davon überzeugt, dass mehr dahintersteckt. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 Karte oder Cash - Schafft Corona das Bargeld ab? 23.15 Split CCC Thriller (USA, 2016, 125’) von M. Night Shyamalan Mit James McAvoy, Anya Taylor-Joy, Betty Buckley und Jessica Sula Drei junge Frauen geraten in die Gewalt eines bizarren Entführers: An einer multiplen Persönlichkeitsstörung leidend, vereint der Kidnapper erstaunliche 23 Identitäten in sich. 1.00 heute Xpress 1.05 Die sieben größten Irrtümer des Euro 1.50 ZDFzeit Der große Dr. Oetker-Report - Wie gut sind Pudding, Pizza & Co.? 2.35 auslandsjournal 3.05 Karte oder Cash Schafft Corona das Bargeld ab?
5. August MITTWOCH RTL
20.15 Rütter reicht’s! 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Verzweifelte Mutter geht auf Jugendamtsmitarbeiterin los 11.00 Der Blaulicht Report Kindesentführung beim Babyschwimmen / Nonne wird überfallen 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Finn will durch ein Retreat im Kloster zu sich selbst finden. Doch das ist noch schwerer als gedacht. Richards Suche nach Lösungen wird durch sein Misstrauen gegenüber Justus erschwert. Richard und Simone sind erstaunt, dass Justus seinen Vater über die Probleme mit der Taclarinde nicht informiert. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nina begreift schockiert, dass sie Terri hilflos ausgeliefert ist. Terri lotst Nina aus der Stadt. Sie kann Terri überzeugen, dass sie nur begrenzt Zugriff auf ihr Konto hat. Um ihr mehr Geld zu überweisen, müssten sie zu Nina nach Hause. 20.15 Rütter reicht’s! Unterhaltung Martin Rütter ist Deutschlands Hundecoach Nummer 1 und als solcher ein absoluter Experte in Sachen Konsequenz und klare Regeln. Jetzt nimmt er sich einer weiteren Spezies an: den Paragraphenreitern. In «Rütter reicht‘s!», nehmen Martin Rütter und sein prominentes Team den täglichen Bürokraten-Irrsinn genauer unter die Lupe und nehmen sich Fällen an, wo Recht auf gesunden Menschenverstand trifft und beide sich nicht einig werden. 22.05 stern TV Moderation: Steffen Hallaschka Heute unter anderem mit diesen Themen: Traurigkeit, Selbstzweifel und Suizidgedanken: Depressionen bei Jugendlichen / Verfolgungsjagden und betrunkene Fahrer: der nächtliche Wahnsinn auf deutschen Straßen / Steuerverschwendung: die absurdesten Fälle Deutschlands im „stern TV“-Ranking. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Der dritte Mann“ „Kaltblütig“ „Tod eines Clowns“ „Hinter Gittern“ „Blinde Wut“ In einem Supermarkt kommt es zu einem tödlichen Schusswechsel. Ausgerechnet ein Polizist macht sich verdächtig, an der Tat beteiligt zu sein. 4.40 Der Blaulicht Report Kindesentführung beim Babyschwimmen / Nonne wird überfallen 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 112 Notruf Deutschland 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer Sozialpädagogen, Ernährungsberater und Hebammen helfen Familien in Not und unterstützen Betroffene bei der Lösung von Problemen. 17.30 Die Ruhrpottwache Spezial / oder SAT.1 Regional-Magazine Immer wieder werden die Polizisten der Hauptwache Duisburg Nord mit skurrilen, emotionalen und schwierigen Fällen konfrontiert, die ihnen alles abverlangen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten Hier stehen spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte im Mittelpunkt. Die Lebensretter geben einen spannenden Einblick in ihren JobAlltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 19.00 Genial daneben - das Quiz Hugo Egon Balder moderiert die ComedyQuizshow, in der Hella von Sinnen und Wigald Boning zusammen mit vielen Gaststars verschiedenste Fragen des Publikums beantworten - von skurril bis wissenswert. Nur wer es schafft, die Promis zu verwirren, kann am Ende das Preisgeld von 5 000 Euro gewinnen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 112 Notruf Deutschland Zwischen Straße und Schockraum In der Notaufnahme des Unfallkrankenhauses Ludwigshafen bilden 40 Ärzte und 70 Pflegekräfte ein Kompetenz-Team. Ob Verkehrs- Arbeits- oder Freizeitunfall: Wo andere Kliniken an ihre Grenzen stoßen, läuft der „Emergency Room“ von Ludwigshafen zu Hochform auf. 22.10 Focus TV - Reportage Hundeland Deutschland - der Boom ums Haustier Seit dem Lockdown wünschen sich viele Deutsche nichts sehnlicher, als einen tierischen Begleiter, mit dem sie in der kontaktarmen Zeit zu Hause kuscheln können. Bis zu 100 Vorbestellungen bei einzelnen Anbietern sind keine Seltenheit. Doch gerade dort, wo ein Haustier besonders schnell einziehen soll, kommt es oft ganz schnell zu Problemen mit dem neuen Familienmitglied. „Focus TV“ hat mehrere Hundeliebhaber bei ihrer Suche begleitet. 23.15 Focus TV - Reportage Mein tierischer Patient Unterwegs mit Tierheilern Tierbesitzer schwören auf sie: Heilpraktiker, die ihre kranken Lieblinge auf vier Pfoten oder vier Hufen mit außergewöhnlichen Methoden kurieren. In Norddeutschland sind sogenannte „Knochenbrecher“ im Einsatz, die Tierfreunde in Haus und Hof aufsuchen und Pferde, Hunde, Katzen oder Kühe mit der Kraft ihrer Hände heilen. 0.15 112 Notruf Deutschland Zwischen Straße und Schockraum 2.05 Auf Streife - Die Spezialisten 4.20 Auf Streife
PRO7
20.15 9-1-1 Notruf L.A. 5.20 Mom 6.00 The Middle 6.45 Two and A Half Men 8.00 The Big Bang Theory 9.15 How I Met Your Mother 10.05 Mike & Molly 10.30 Man with a Plan 11.20 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls 12.40 Mom „Wechseljahre“ „Verliebt und verloren“ 13.30 Two and A Half Men 14.45 The Middle „Die Geburtstagsgeschichte“ „Die falsche Freundin“ 15.40 The Big Bang Theory „Der optimale Angstbereich“ „Sheldon und der Troll“ „Ein Prosit auf Mrs. Wolowitz“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Lisa-Studie“ Durch Zufall erfährt Lisa, dass ihre Mutter früher eine genauso exzellente Schülerin war, wie sie jetzt ist. Dennoch stellt Lisa fest, dass aus Marge nichts Besonderes geworden ist. 18.40 Die Simpsons „Das Wunder von Burns“ Mr. Burns erfährt, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Um selbst über seinen Tod zu bestimmen, beschließt er, seinem Leben ein Ende zu setzen, indem er sich von einer Klippe stürzt. 19.05 Galileo 20.15 9-1-1 Notruf L.A. „Monster“ Der Herbst ist da, die Kürbisse reifen und Halloween steht vor der Tür. Eine Schulklasse macht einen Ausflug zu einem Erntefestival. Zwei Jungen, Reilly und Dean, halten sich nicht an die Regeln ihrer Lehrerin Ms. Beckerson und provozieren eine Krähe - mit verheerenden Folgen. 21.15 Atlanta Medical „Blut wird fließen“ Conrad wird von einem ehemaligen Patienten verklagt, was Bell in eine prekäre Lage gegenüber Red Rock bringt. 22.15 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Zurückhaltung“ Um ihren Vater in das Krankenhaus begleiten zu können, gibt Andy die Leitung der Feuerwache an Jack ab. 23.15 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Timing“ Fire Chief Ripley befragt die Mitarbeitenden von Station 19 zu den Führungsqualitäten von Andy und Jack. Ben fällt dabei die Aufgabe zu, einen heiklen Einsatz nachzuerzählen. 0.10 Seattle Firefighters Die jungen Helden 1.00 Two and A Half Men „Der Baumverkäufer“ „Willkommen auf Alancrest“ „Von der Hüfte abwärts tot“ „Der Mann ohne Freunde“ 2.45 Supernatural 3.25 ProSieben Spätnachrichten 3.30 2 Broke Girls 3.45 Mike & Molly 4.05 How I Met Your Mother
VOX
20.15 Outlander 6.00 CSI: New York „Absturz“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Sport ist Mord“ 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „Falsches Spiel“ 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 12.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Stay safe, stay stylish! Präsentiere ein angesagtes Sommeroutfit mit angesagtem Mundschutz!, Tag 2: Aischa 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Stay safe, stay stylish! Präsentiere ein angesagtes Sommeroutfit mit angesagtem Mundschutz!, Tag 3: Petra 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 3: Judith, Blankenfelde-Mahlow 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Sandra, Berlin Vorspeise: Caponata, Ravioli mit Artischockencreme, Polpette di Tonno, Pesto siciliano. Hauptspeise: Safran-Peperoncino-Orangenrisotto, Loup de mer mit Salbeicrunch. Nachspeise: Cannoli siciliani mit Ricotta- Schoko- und Pistazienfüllung, Brombeer-Vanille-Minz-Granita. 20.15 Outlander „Ewige Anbetung“ Die Miliz erreicht Hillsborough. Jamie muss feststellen, dass Gouverneur Tyron eine ziemlich unorthodoxe Lösung erwägt, um mit den Bedrohungen der Regulatoren fertig zu werden und die politische Krise abzuwenden. 21.20 Outlander „Das Testament“ Bei Jocastas Hochzeit muss Jamie feststellen, dass die Gefahr durch die Regulatoren noch lange nicht gebannt ist. Denn Gouverneur Tyrons Motivation ist eine ganz andere, als angenommen. 22.40 Big Little Lies „Was haben sie getan?“ Celeste leidet unter Albträumen vom verhängnisvollen Abend in der Schule. Zu allem Überfluss kommt Perrys Mutter zu Besuch. 23.30 Big Little Lies „Verräterische Herzen“ Madeline will ihre Tochter zu sich holen, weil Bonnie vollkommen neben sich steht. Mary Louise enthüllt Celeste Überraschendes über die Zwillinge. 0.35 vox nachrichten 0.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Täuschung 1.40 Snapped - Wenn Frauen töten Monique Kitts Rebecca Bryan 3.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verwischte Spuren Mord in Serie 5.15 CSI: New York „Spiel ohne Grenzen“
39
MITTWOCH 5. August 3SAT
20.15 Tödliche Geheimnisse 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Traumhäuser • 9.35 kinokino • 9.40 Marokko - Land der Träume • 10.10 Schweizer Flussgeschichten • 11.50 Mit Herz am Herd • 12.20 Servicezeit-Reportage • 12.50 Bergauf-Bergab • 13.25 Mit Maske nach Mallorca • 13.55 Wilde Inseln • 14.35 Wie Elefanten denken • 15.20 Faszination Afrika • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Traumhäuser • 19.50 kinokino • 20.00 Tagesschau 20.15 Tödliche Geheimnisse Jagd in Kapstadt CCC Thriller (D, 2017, 89’) von Sherry Hormann Mit Nina Kunzendorf, Anke Engelke, Katja Riemann und Oliver Masucci Wo ist Paul Holthaus? Es kommt heraus, dass hinter seinem Verschwinden die Chefin von „Norgeen Life“, Lilian Norgren, steckt. Sie macht unmissverständlich klar, dass sie nicht zimperlich ist und, dass ihr diese aufdringlichen Nachforschungen sehr missfallen. 21.45 Erlebnisreisen Siebengebirge - Vom Drachenfels bis zum Mannberg Der Film stellt Weinkultur im Siebengebirge vor. Die Mitglieder der Familie Belz etwa bauen als Ökowinzer seit den 1990er-Jahren an der Steillage am Mannberg bei Unkel ihren Wein an. 22.00 ZIB 2 22.25 Unter Verdacht „Verlorene Sicherheit - Teil 1“ 23.55 Nagasaki Warum fiel die zweite Bombe? 0.40 10 vor 10 1.10 STÖCKL 2.05 Naturjuwele Kraftorte der Steiermark 2.30 Faszination Afrika Tiere im Okawango-Delta
NTV 19.10 Extreme Berufe - Arbeiten am Limit 2 • 20.00 Nachrichten • 20.15 Hinter Gittern - San Pedro Prison in Bolivien • 21.00 Nachrichten • 21.05 Hinter Gittern - Dallas County Jail in Texas • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 In der Todeszelle - Die letzten 24 Stunden • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Archaic Festivals Gaucho-Rodeo in Argentinien • 0.15 Nachrichten • 0.30 Archaic Festivals Stammes-Triathlon auf den Osterinseln
TAGESCHAU24
40
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report München • 20.45 Wer rettet die Wiesen für Schmetterling & Co.? • 21.15 Tagesschau • 21.17 Auf der Jagd • 22.00 Die Wahrheit über • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Der Weg der Weisheit • 0.15 Die dunkle Seite des Lichts
RTL II
20.15 Kampf der Realitystars 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Privatdetektive im Einsatz • 8.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 9.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Frauentausch • 16.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 RTLZWEI Wetter • 17.10 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Kampf der Realitystars Auch nach der letzten Stunde der Wahrheit kommt es zu einem Bitch Fight. Wer beim „Unnötig komplizierten Quiz“ gut abschneidet, kommt dem Sieg einen Schritt näher. 22.30 UNdressed - Das Date im Bett Zwei Singles treffen zum ersten Mal auf einander und müssen sich gegenseitig ausziehen. Nach 30 Minuten müssen sie sich entscheiden, ob sie den anderen wiedersehen wollen. Wenn beide mit „Ja“ stimmen, gibt es ein zweites Treffen. 23.30 Battle Of The Bands Boys vs. Girls Ein Battle, zwei Bands und die Zuschauer sind die Jury: Im Fight Girlband vs. Boyband begeben sich junge Musiker in ein musikalisches Experiment. 1.25 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Dokumentation. Arbeitsuche oder Trennung 2.50 Die Forensik-Detektive Die Spur des Feuers (7) 3.35 Crime Town USA - Verbrechen im Hinterland Spurlos (27 4.00 Crime Town USA - Verbrechen im Hinterland Mord auf dem Campus (28) 4.20 Die Forensik-Detektive Cyber-Forensik (8)
WELT 16.30 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Die Foodtruckerin - Es gibt selbstgeräucherten Stör! • 19.00 Nachrichten • 19.05 Wildlife - Im Nahkampf • 20.00 Nachrichten • 20.05 Nasenmuräne und Zebrakrabbe - Jagdszenen am Meeresgrund • 21.05 Unbezwingbare Fluten • 22.05 In Seenot: Das Geheimnis der Lady Mary • 23.05 Mayday - Absturz neben der Autobahn • 0.05 Dashcam - Die schlimmsten Autofahrer der Welt
PHOENIX 15.15 Steffi Graf - ein deutscher Weltstar • 16.00 ZDF-History • 16.45 Hardy Krüger - Eine deutsche Legende • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Bäume in der Großstadt • 18.30 Mythos Gotthard Pass der Pioniere • 20.00 Tagesschau • 20.15 Bulgariens Bergwelten • 21.00 Bulgariens Bergwelten • 21.45 heute journal • 22.15 Wildes Indochina • 1.15 Bulgariens Bergwelten
KAB.1
20.15 Inception 6.45 Unsere kleine Farm • 7.45 Navy CIS: L.A. • 8.40 Navy CIS • 9.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.30 Blue Bloods 11.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.15 Castle • 13.10 The Mentalist • 14.05 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Inception CCC Science-Fiction (GB/USA, 2010, 135’) von Christopher Nolan Mit Leonardo DiCaprio, Ellen Page, Ken Watanabe und Joseph Gordon-Levitt Eine neue Art von Industriespionage führt Cobbs Gruppe in das Unterbewusstsein eines Konzernerben, in dem Gefahren lauern. 23.15 Die Insel CCC Science-Fiction (USA, 2005, 150’) von Michael Bay Mit Ewan McGregor, Scarlett Johansson, Djimon Hounsou und Sean Bean Mitte des 21. Jahrhunderts leben die Überlebenden einer globalen Katastrophe in hermetisch abgeschotteten Wohntürmen. Sie dienen als Organbanken für eine reiche Klientel. Einigen gelingt jedoch die Flucht. 1.40 Kabel Eins Late News 1.45 Inception CCC Science-Fiction (GB/USA, 2010, 135’) von Christopher Nolan Mit Leonardo DiCaprio 4.05 Kabel Eins Late News 4.10 Convoy CCC Action (USA, 1978, 103’) von Sam Peckinpah Mit Kris Kristofferson, Ali MacGraw, Ernest Borgnine und Burt Young
ARD-alpha 16.30 Erlebnis Hessen • 17.15 Gesundbrunnen Darm - Die Kraft aus der Körpermitte • 18.00 W wie Wissen • 18.30 Costa Rica - Paradies zwischen den Ozeanen • 19.15 Die Physik Albert Einsteins • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Endlich Urlaub! • 21.45 alpha-thema Gespräch • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alphademokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Tierärztin Dr. Mertens • 14.15 Die Spätzünder • 15.45 Morden im Norden • 16.30 Geld.Macht.Liebe • 17.15 Lindenstraße • 17.45 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christies Poirot • 21.45 Alfred Hitchcock präsentiert • 22.05 Frenzy • 0.00 Agatha Christies Poirot • 1.30 Frenzy
SWR
20.15 Bauer gesucht! 0.00 natürlich! • 10.30 MARKTCHECK checkt • 11.15 Zoobabies • 12.00 Quizduell-Olymp • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Wer weiß denn sowas? • 14.00 Eisenbahn-Romantik • 14.30 Mit dem Zug durch den Iran • 15.15 Verrückt nach Camping • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell 18.15 Werktags HELDEN • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Bauer gesucht! Für die Multyfarm im Alsenztal Viele ältere Landwirtinnen und Landwirte wissen nicht, wie es mit ihrem Hof weitergeht. Doch es gibt viele gut ausgebildete junge Leute, die nichts lieber täten, als auf das Land zu ziehen und ihren eigenen Bauernhof zu betreiben. 21.00 Land - Liebe - Luft Comingout mit Eiscreme 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Bienzle und die schöne Lau“ 0.55 Hubert und Staller 1.40 Morden im Norden 2.30 Kommissar LaBréa Todesträume am Montparnasse CC Krimi (D, 2010, 86’) von Dennis Satin
ZDF NEO 6.35 Eine kurze Geschichte über • 7.20 Eine kurze Geschichte über • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Tod im Supermarkt“ Als Anwältin vertritt Alex Ekki in einem Schadensersatzprozess. Ekki ist im Supermarkt ausgerutscht und hat sich verletzt. Eigentlich eindeutig. Doch der Prozessgegner stellt Ekki als Alkoholiker dar. 21.45 Wilsberg „Mord und Beton“ 23.15 Hide and Seek - Du kannst dich nicht verstecken CC Thriller (D/USA, 2005, 100’) 0.50 Hanna Svensson Blutsbande 2.45 Eine kurze Geschichte über Das Alte Ägypten
ZDF INFO 13.30 Die Geheimnisse der Cheops-Pyramide • 14.15 Die Pyramiden • 18.45 Human Journey - Wie der Mensch die Welt eroberte • 22.30 Die vergessenen Vorfahren der Menschheit • 23.15 Der Neandertaler-Code - Rätselhafte Urzeitjäger • 0.00 Das Neandertaler-Rätsel - Brudermord in der Steinzeit? • 0.45 heute journal • 1.15 Burgen - Steinerne Macht • 3.30 Die Superburg
WDR
20.15 Wir werden Camper 10.55 Freitag & Friends - Reisen zum Reinbeißen • 11.25 Der Vorkoster • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Der Vorkoster • 14.25 Spaniens Goldküste - Eine Reise von Tarragona nach Barcelona • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 aktuell / Lokalzeit • 18.15 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wir werden Camper Familie Hesse aus Bad Salzuflen Familie Hesse aus Bad Salzuflen träumt vom eigenen Wohnwagen. 21.00 Doc Esser Der Gesundheits-Check Nackenschmerzen - das hilft! 21.45 WDR aktuell 22.15 Kritisch Reisen Kroatien Urlaubsparadies ohne Touristen 23.00 Kreuzfahrt und Corona - Ein Passagierschiff auf Irrwegen 23.45 Wie Konzerne den Klimawandel vertuschen Die geheimen Machenschaften der Ölindustrie 0.30 maischberger. die woche 1.45 Erlebnisreisen 2.00 Lokalzeit aus Köln
SAT.1 GOLD 6.00 Einsatz in Manhattan • 7.40 Infomercials • 9.40 Unsere kleine Farm • 11.25 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.55 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Sein letzter Film Ein Jugendlicher stürzt von einem Hochhausdach. Die Ermittlungen ergeben, dass es kein Unfall, sondern Mord war. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Wie du mir so ich dir 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Heißes Hobby / Asozial / Vom Leben gezeichnet 22.30 Lenßen & Partner Tödlicher Vertrauensbruch / Verhängnisvolle Begierde / Tödliche Besessenheit / Sein letzter Film 0.10 K 11 - Kommissare im Einsatz
SIXX 13.10 Gilmore Girls • 14.55 Charmed 18.25 Betty in New York • 19.20 Grey’s Anatomy • 20.10 Tagesfrau • 20.15 So kommt Deutschland - Paula, ihr Mann und die Reise zum besten Sex • 21.20 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 22.40 In a Man’s World • 23.35 So kommt Deutschland - Paula, ihr Mann und die Reise zum besten Sex • 0.45 Paula kommt
5. August MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Wildes Deutschland Die Müritz Die Müritz ist mit 117 Quadratkilometern der größte See auf deutschem Gebiet, aber bei Weitem nicht der einzige im Nordosten der Republik. 21.00 Expeditionen ins Tierreich Dokumentation. Wildes Deutschland - Die Havel 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Von Träumen und Schiffen“ 22.50 extra 3 23.20 ZAPP 23.50 Der Dicke „Gefährliche Rache“ 0.40 Die Erbschaft 1.30 Visite Schwindel: Was steckt hinter den Attacken - Eiweißshakes: Abnehmen leicht gemacht?
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Zivilprozess CCC Drama (USA, 1998, 105’) von Steven Zaillian Mit John Travolta, Robert Duvall, Tony Shalhoub und William H. Macy Weil Chemiefirmen das Grundwasser verseucht haben, sollen Kinder an Leukämie gestorben sein. 22.30 Mara Horror (GB, 2018, 95’) von Clive Tonge Mit Olga Kurylenko und Craig Conway 0.40 Das Haus der Dämonen CC Horror (CDN/USA, 2009, 98’) von Peter Cornwell
RTL NITRO 9.00 Leverage • 10.30 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 13.00 Team Knight Rider • 14.30 M.A.S.H • 15.20 Hör mal, wer da hämmert! • 16.10 Team Knight Rider • 17.40 M.A.S.H • 18.30 Hör mal, wer da hämmert! • 19.20 Malcolm mittendrin • 20.15 Agent 00 - Mit der Lizenz zum Totlachen • 21.40 I-Spy • 23.25 Slither - Voll auf den Schleim gegangen • 1.05 Infomercials • 3.05 Die lustigsten Schlamassel der Welt
RBB
20.15 rbb Praxis 10.30 Brandenburg aktuell • 11.00 Abendschau • 11.30 Die Versuchung • 13.00 rbb24 • 13.15 fernOST - Von Berlin nach Tokio • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Willkommen daheim • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Leopard, Seebär & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Die rbb-Sommerpraxis 21.00 Das gesunde Dutzend Dokumentation. Die zwölf besten Tipps gegen Hitze Es ist heiß in Berlin und Brandenburg. 38 Grad und mehr machen nicht nur den Eisbären im Zoo zu schaffen. Auch unser Kreislauf leidet: Der Blutdruck sinkt und wer zu wenig trinkt, fällt schon mal unfreiwillig in Ohnmacht. 21.45 rbb24 22.15 Der Sandmann für Erwachsene 22.17 Tatort „Tod einer alten Frau“ 23.50 Brokenwood Mord in Neuseeland „Blutiges Pink“ 1.20 rbb Praxis 2.05 Das gesunde Dutzend
SRTL
20.15 Dr. House 15.00 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 15.25 Power Rangers: Beast Morphers / 26 • 15.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Inspector Gadget • 16.45 Die Nektons • 17.10 Tom und Jerry • 17.35 Paw Patrol • 18.00 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.35 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 Dr. House Streng geheim Ein Ex-Mitglied der Marines kehrt nach zwei Jahren aus dem Irak zurück und klagt über eine Vielzahl von ungewöhnlichen Symptomen. Während House den komplexen Fall diagnostiziert, macht sich seine Medikamentensucht auf ungewöhnliche Weise bemerkbar. 21.05 Dr. House Erster Kontakt Dr. House stellt fest, dass das Leben einer Starfotografin von ihrem ungeborenen Kind bedroht wird 21.55 Dr. House Horrorflug 22.50 Dr. House Dem Alter entsprechend? 23.45 Dr. House 0.35 Infomercial
MDR
20.15 Exakt 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Der Aufstand der Prätorianer • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.00 Siebenschön • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell / Wetter • 19.50 Ein Sommer auf Hiddensee 20.15 Exakt 20.45 Heißzeiten und Dürrerekorde Dokumentation. Notstand in den Städten Wie bereiten sich mitteldeutsche Städte und Kommunen auf Hitze- und Dürreperioden vor? 21.15 Echt Quarantäneschädlinge Gefährliche Insekten 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Tatort „Die robuste Roswita“ 23.38 MDR aktuell 23.40 Olafs Klub 0.25 Zärtlichkeiten im Bus 1.23 MDR aktuell 1.25 Exakt 1.55 Heißzeiten und Dürrerekorde Dokumentation. Notstand in den Städten
DMAX
20.15 Outback Opal Hunters 9.50 Infomercial • 10.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Aufbruch ins Ungewisse Der 100 000-Dollar-Fund hat den „Tunnelratten“ kein Glück gebracht. Im Gegenteil: Bayden Pearse und sein Vater Rodney haben sich zerstritten und gehen fortan bei der Schatzsuche getrennte Wege. Col Duff bricht unterdessen bei Temperaturen von bis zu 40 Grad im Schatten tief in das australische Outback auf. 21.15 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee Dokumentation 22.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 23.10 DMAX News 23.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 0.10 DMAX News
HR
20.15 mex. das marktmagazin 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Akte Ex • 13.40 Hubert und Staller • 14.30 Wunschkinder und andere Zufälle • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Morbus Menière - was gegen Drehschwindel hilft Heftiger Drehschwindel, der für Stunden oder Tage anhält - das kann auf Morbus Menière hinweisen. Auf 100 000 Einwohner kommen immerhin bis zu 150 Fälle dieser heimtückischen Krankheit. 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt Orkan auf dem Flughafen Mario Hahn sorgt für Sicherheit 21.45 Zwei Väter, zwei Babys Vom Alltag schwuler Väter 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Die Bergpolizei „Auf den Spuren des Wolfes“ 23.25 Babylon Berlin „Folge 15“ 0.10 Unheimliche Geschichten
SPORT1
17.25 Container wars 6.00 Teleshopping 15.30 Buy It, Fix It, Sell It Alte Stücke, neuer Glanz Manche mögens grell 16.00 Buy It, Fix It, Sell It Alte Stücke, neuer Glanz Auf den Hund gekommen 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Lebensberatung 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Verrückter Vogel 17.25 Container Wars Schadensbegrenzung Die Auktionen übernimmt die lokale Berühmtheit John Kunkle, der immer den einen oder anderen Spruch parat hat. Zu den Bietern gehören das israelische Unternehmer-Duo Shlomi und Uzi und die beiden Kalifornier Ty und Mol. 17.50 Container Wars 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 20.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 21.15 Las Vegas Hot Rods 23.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 0.15 SPORT CLIPS
BR
20.15 natur exclusiv 11.10 Chinas neue Seidenstraße • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Auf der Deutschen Burgenstraße • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 natur exclusiv Das verborgene Leben der Bonobos Obwohl Bonobos die nächsten Verwandten des Menschen sind, weiß man nur wenig über sie. Immerhin ist bekannt, dass Weibchen und Männchen in der Gruppe gleichberechtigt sind, und dass Sex bei ihnen eine wichtige Rolle spielt: „Make love, not war“ - das ist ihre Methode, um Konflikte zu beheben. 21.00 natur exclusiv Vom Woife und dem Wald 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Der Bozen-Krimi „In der Falle“ 23.30 kinokino shortcuts 23.35 Whitney - Can I Be Me 1.15 24 Hour Party People CCC Drama (GB/NL, 2002, 110’)
EUROSPORT
11.00 Motorsport 8.30 Motorsport Formel E 2019/20 9.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 11.00 Motorsport Formel E 13.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 14.00 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 17.00 Radsport Live. Mailand - Turin 2020 18.45 Motorsport Formel E 2019/20 in Berlin (GER) Vorberichte 19.00 Motorsport Live. Formel E 2019/20 in Berlin (GER) Rückblick 20.00 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 23.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 0.00 Motorsport Formel E 2019/20 in Berlin (GER)
41
MERCREDI 5 août TF1
FILM — ARTE 20.55
Maudie CC La vie de l’artiste peintre Maud Lewis, qui s’est consacrée tout entière à son art malgré la pauvreté et la maladie. On se laisse prendre au jeu de cette romance mimélo mi-feel-good, emprunt d’une certaine mélancolie mais surtout d’un regard assez brutal sur la place de la femme (handicapée
de surcroit) dans les années 40 et 50. Un film sensible et émouvant remarquablement interprété par le duo Sally Hawkins et Ethan Hawke qui font corps avec leurs personnages et illuminent le film. L’acteur est tout en retenue et touchant dans son silence.
MAGAZINE — FRANCE 3 21.05
Des racines et des ailes
Immersion dans le quotidien de Philippe Faur, l’un des plus célèbres artisans glaciers français. Une fois par mois, il fabrique sur les marchés des glaces au fromage bleu et même au vin rosé ! Il travaille avec du lait fermier bio.
TÉLÉFILM — FRANCE 2 21.05
Les michetonneuses
Il s’agit d’une adaptation du roman de Rose Emilien publié en 2016. La mode est leur patrie. Une comédie dont les femmes sont les héroïnes avec dans les rôles principaux Donia Eden qui joue dans la série Demain nous appartient.
SÉRIE DOC. — FRANCE 5 20.50
Drôles de villes pour une rencontre
42
Direction Las Vegas. On connaît tous ses clichés, mais beaucoup moins la façon dont les habitants vivent dans cette cité à la réputation sulfureuse. Puis destination : Aarhus, au Danemark. Elle a été nommée «ville la plus heureuse du monde». Alexandra Alevêque a été y prendre des leçons de bonheur.
21.05 Magnum 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre été 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 13.40 Au cœur des Restos du Cœur 13.45 Météo 13.48 Météo des plages 13.50 Petits plats en équilibre été 13.55 Amour à la carte Comédie romantique (USA, 2016, 84’) de David Mackay Avec Taylor Cole et Andrew W. Walker Mina Jones est chargée de redynamiser l’image de marque du restaurant Hart. 15.35 Coup de foudre avant l’heure C Drame romantique (USA, 2017, 90’) de Brian Brough Avec Emily Rose et Barry Watson 17.15 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.10 Les plus belles vacances 19.15 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Loto 20.45 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 20.50 Météo 20.55 Nos chers voisins 21.00 Petits plats en équilibre été 21.05 Magnum «Sous le signe de l’amour» Alors que Magnum et Higgins se font passer pour un couple en balade romantique dans le «Love Bus» afin d’enquêter pour un client, ils sont contraints de mener une toute autre enquête quand un des tourtereaux est assassiné. TC est secoué par sa rencontre avec son ancien grand amour, en visite sur l’île pour sa lune de miel. 21.55 Magnum «Le jeu du chat et de la souris» Magnum reçoit un appel de Jin. Ce dernier est en prison et l’un de ses codétenus a entendu une conversation dans laquelle il était question d’un contrat passé sur la tête quelqu’un. 22.50 Magnum «Décisions de crise» Magnum et Higgins sont mandatés par une jeune femme qui soupçonne son mari de la tromper. Cette enquête les conduit vers une équipe de policiers d’élite dont l’un des membres est retenu prisonnier. 23.35 L’arme fatale «Le retour du soldat» Alors qu’il enquête en secret sur la mort de son partenaire, Murtaugh a maille à partir avec un gang de tchétchènes. 0.25 L’arme fatale «Trahisons en chaîne» Murtaugh et Cole travaillent pour la première fois ensemble. Ils enquêtent sur la mort d’un banquier repenti qui blanchissait l’argent d’un gang latino. 1.20 L’arme fatale «Numéro perdant» 2.15 L’arme fatale «Qu’injustice soit faite» 3.00 Programmes de nuit
FR2
21.05 Les michetonneuses 5.30 Vestiaires «Patapouf» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Vente en l’état futur d’achèvement: attention aux retards» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Les cahiers de vacances Lumni 10.45 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Agissons avec Jamy 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie «La ferme africaine» 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 16.20 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance divertissante. 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 La chanson de l’été 20.45 Un si grand soleil 21.05 Les michetonneuses C Comédie (F, 2018, 90’) d’Olivier Doran Avec Donia Eden et Pauline Parigot Elles sont trois jeunes femmes venues d’horizons différents. Si Eden et Maya sont superbes. Anissa, elle, souffre d’obésité naissante. La première cesse de «michetonner», la seconde continue, Anissa aurait bien voulu, mais ses rondeurs la freinent... Toutes trois tiennent à leur liberté et rêvent d’amour. Banlieusardes, elles investissent Paris en dépensant ce qu’elles gagnent en produits de luxe. La mode est leur patrie. Mais la vie de ces trois jeunes femmes va être chamboulée quand Anissa se fait arrêter pour avoir volé un sac de marque. 22.30 Harcèlement sexuel au travail: l’affaire de tous Documentaire de Andréa RawlinsGaston, Laurent Follea Des mots susurrés à l’oreille, une présence envahissante, des compliments insistants, des sous-entendus quotidiens, une main qui dérape... Le harcèlement sexuel peut prendre bien des formes. 23.50 Sexe sans consentement Documentaire À visages découverts, six femmes osent briser un tabou. Celui d’une relation sexuelle non consentie. 0.45 Latifa, une femme dans la République 1.35 Météo outre-mer 1.40 Affaire conclue 2.25 Emissions religieuses 2.50 Émissions religieuses 3.35 De Toronto à Vancouver, à bord du Transcanadien 4.00 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
5 août MERCREDI FR3
21.05 6.00 8.30 10.30
Des racines et des ailes Okoo Vacances Okoo Consomag «Rénovation énergétique» 10.35 Les carnets de Julie «Versailles» 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo 13.00 Météo à la carte 13.45 Rex «Manipulation» 14.30 Rex «En route pour la gloire» 15.15 Rex «Sous l’œil d’Anubis» 16.05 Un livre un jour «Nous qui restons vivants» de David Rochefort, aux éditions Gallimard. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma maison de A à Z 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Estelle soutient Vitreuil. Ariane et la bellesœur d’Alex font des efforts mutuels pour se supporter. 20.45 Jouons à la maison 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 Des racines et des ailes Passion patrimoine: sur les routes du Midi toulousain Magazine Avec Carole Gaessler Du Tarn à l’Ariège en passant par la Haute-Garonne, c’est une découverte du Midi toulousain que propose l’émission ce soir. Première visite aux côtés de l’historien Pascal Julien, qui pousse les portes d’hôtels particuliers de l’époque Renaissance. Certains d’entre eux ont été édifiés par des marchands de pastel qui ont fait fortune aux XVe et XVIe siècles. 23.10 La saison des tourteaux Documentaire de Martin Benoist Christophe est aveugle de naissance et pêche à pied depuis l’âge de 6 ans. Sur l’Estran, juste derrière les images que les Impressionnistes ont contribué à magnifier, chaque rocher, chaque trou a une histoire et redessine pour lui un autre paysage. 0.05 Julie au pays des chasseurs Documentaire Julie, 20 ans et mère célibataire, hérite d’un domaine de 70 hectares en Sologne, en plein cœur du pays des chasseurs. Elle décide de s’y installer pour vivre en dehors de la société de consommation. 0.55 Météo 1.00 La carte aux trésors «Le Lot» 3.00 Un livre un jour 3.05 Les carnets de Julie «Le Béarn» 4.00 Les nouveaux nomades 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Zone interite 6.00 Babar, roi des éléphants CC Animation (F/CDN/HG/D, 1999, 70’) de Raymond Jafelice Babar vit tranquillement dans la forêt, jusqu’à la mort de sa mère. Perdu, l’éléphanteau est bientôt recueilli par une vieille dame de la ville. 7.20 Reign: le destin d’une reine «Affrontements» 8.00 Reign: le destin d’une reine «Retour en Écosse» 8.50 M6 boutique 10.00 Once Upon a Time «L’autre moi» 10.50 Once Upon a Time «La plume de la sagesse» 11.45 Once Upon a Time «La réunion des mondes» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.30 Scènes de ménages 13.50 Mon amour du lagon Comédie romantique (D, 2020, 88’, 5) de Peter Stauch Avec Anja Knauer et Tobias Licht Filipa est de retour sur l’île. Emi ne se sent pas bien mais les nouvelles ne sont pas aussi mauvaises qu’attendues. 15.50 Incroyables transformations 16.30 Les reines du shopping 17.30 Les reines du shopping 18.40 5 hommes à la maison 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 En famille 21.05 Zone interdite Le super dôme: le nouveau défi du zoo de Beauval Magazine Avec Ophélie Meunier Recréer une jungle équatoriale sous un gigantesque dôme de verre, c’est le nouveau défi du ZooParc de Beauval (Loir-etCher), le plus fréquenté en France. Après avoir fait sensation avec sa famille de pandas, Rodolphe Lelord, le patron du ZooParc de Beauval espère frapper fort cette année grâce à cette incroyable cathédrale de verre bioclimatique de 10 000m² peuplée d’animaux tropicaux et qui a coûté plus de 40 millions d’euros. Les équipes de «Zone Interdite» ont suivi ce chantier pharaonique qui a duré deux ans et demi, une prouesse technologique inédite en France. La serre est constituée de plaques de verre de 70 m², la taille d’un appartement, qu’il faut soulever à 40 mètres du sol. 22.50 Zone interdite Les secrets du zoo le plus incroyable de France Magazine Vétérinaires, chercheurs, soigneurs: au Zoo de Vincennes comme à la ménagerie du Jardin des Plantes de Paris, des forces spéciales du monde animal accueillent et protègent les espèces parmi les plus menacées. On ne le sait pas forcément mais ces deux zoos dépendent du Muséum national d’histoire naturelle, le sanctuaire de la connaissance animale en France. 0.45 Zone interdite «Changer de vie: tout le monde en rêve, ils l’ont fait!» 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.35 11.05 12.25
Fiston Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur «Omelette soufflée au jambon Ganda» 12.30 Un si grand soleil 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 Une amitié malsaine Thriller (USA, 2017, 110’) de Curtis Crawford, Anthony Lefresne Avec Cassandra Scerbo et Alex Paxton-Beesley La vie de la poétesse Sarah Miles semble parfaite, mais derrière ce masque idyllique se cache un mari manipulateur. Elle trouve alors du réconfort auprès de Lee, une admiratrice inconditionnelle. 15.30 Les rois du gâteau Soumya / Jeremy (Ile-de-France (2)) 16.25 Martin bonheur Omelette soufflée au jambon Ganda 16.30 Chasseurs d’appart’ Brest et sa banlieue - Gaële - Marie - Thierry 17.25 Un dîner presque parfait Bayonne 18.25 Destination Flandre Documentaire 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte Rulantica 20.20 Vie de mère «Le tour de manège» 20.25 Fiston C Comédie (F, 2013, 88’) de Pascal Bourdiaux Avec Franck Dubosc et Kev Adams Depuis qu’il a 7 ans, Alex n’a qu’une obsession: séduire Sandra Valenti, la plus jolie fille d’Aixen- Provence et, à ses yeux, la plus jolie fille du monde. Aujourd’hui, il lui faut un plan infaillible pour pouvoir enfin l’aborder. Il décide de s’adjoindre les services d’Antoine Chamoine qui, presque 20 ans auparavant, a séduit Monica, la mère de Sandra. 22.10 NCIS: Los Angeles «Cicatrices de guerre» Le NCIS enquête sur l’enlèvement d’un administrateur corrompu au département des anciens combattants par un homme déguisé en sans-abri. Leurs recherches vont conduire Sam et Callen à collaborer avec deux anciens amiraux et partenaires d’Hetty durant la guerre du Vietnam. 23.00 NCIS: Los Angeles «L’âge d’or» L’enquête du NCIS se poursuit pour retrouver les 40 millions de dollars de lingots d’or appartenant aux anciens vétérans de la bande d’Hetty et volés par un prêteur sur gage. Deeks est recontacté par Ellen Whiting des affaires internes. 23.50 Martin bonheur Omelette soufflée au jambon Ganda Vous n’avez jamais préparé d’omelette soufflée. Le chef David Martin va vous expliquer comment la réussir en y ajoutant du jambon Ganda. 23.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Maudie 5.00 Soirée baroque italienne à Versailles «Stravaganza d’amore» 5.45 Jardins d’ici et d’ailleurs «Quinta do Palheiro (Madère, Portugal)» 6.15 Arte reportage 7.10 Arte journal junior 7.15 GÉO Reportage 8.00 La Grande-Bretagne sauvage «Forêts» 8.45 Invitation au voyage 9.25 La bombe 11.05 Notre ami l’atome, un siècle de radioactivité 12.15 Paradis de rouille «Engins militaires: l’adieu aux armes» 12.50 Arte journal 13.00 La Grèce - Des montagnes à la mer «Thessalonique et la Chalcidique» 13.35 Mélancolie ouvrière CCC Drame (F, 2018, 90’) de Gérard Mordillat Avec François Cluzet et Virginie Ledoyen 15.35 California Dreaming - un état de rêve À travers le désert 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Agriculture 4.0: le champ des possibles 17.45 Jardins d’ici et d’ailleurs Longwood Gardens (États-Unis) 18.15 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie Inde - Au royaume des lions 18.55 Les Mille-Îles du Saint-Laurent Indiens et pêcheurs 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.51 La minute vieille «Retrouvailles» 20.55 Maudie CC 20.15 Drame (CDN, 2016, 115’) de Aisling Walsh Avec Sally Hawkins et Ethan Hawke Les années 1930, sur la côte de la Nouvelle-Écosse. Maud Dowley quitte la maison de sa tante pour loger et travailler chez Everett Lewis, un vendeur de poisson itinérant qui cherche une femme à tout faire pour l’entretien de sa petite maison délabrée. La polyarthrite rhumatoïde de Maud, une maladie dégénérative, l’empêche de se déplacer correctement, mais elle trouve son bonheur dans la peinture. Si la cohabitation avec Everett, bourru et maladroit, commence difficilement, le couple finit par se marier. Maud peint partout, sur les murs, les fenêtres, le moindre espace vacant. Jusqu’à attirer l’attention d’une riche touriste new-yorkaise. 22.45 Un autre monde 22.05 Documentaire de Noël Dernesch Agit, Ahmad, Parham, Kianush et Sinan sont cinq Allemands d’origine palestinienne, kurde ou iranienne. Ils vivent dans les zones grises de la société, là où les limites de la légalité sont perméables. 23.40 Rachel, une ultraorthodoxe dans l’urgence 22.55 Documentaire Portrait de la New-Yorkaise Rachel Freier, qui brave les lois patriarcales de la communauté juive hassidique. 0.40 Djamilia 2.05 Une saison en France CC Drame (F, 2017, 90’) de Mahamat-Saleh Haroun Avec Eriq Ebouaney et Sandrine Bonnaire 3.45 Hôtels mythiques 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 5 août LA1
20.25 Crimes et indices 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Les bulles de Tout le Baz’Art • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Miss Marple • 17.00 Femmes de loi • 18.42 Un zeste local avec Leslie • 18.45 Météo • 18.50 Demain nous appartient • 19.19 Wallonie Bruxelles tourisme • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.09 Mes vacances au musée • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.18 Météo • 20.20 Météo des vacances 20.25 Crimes et indices Manipulation fatale: l’affaire Thevenet Le 27 janvier 2014, à SommeSuippe, dans la Marne, Sophie Thevenet découvre le corps sans vie de son mari dans le garage de leur maison. 21.30 Alice Nevers «Enfant 3.0» Carole Desmoulin s’est électrocutée dans sa piscine. Mais qui a débranché la prise de la guirlande électrique qu’elle tenait à la main? Et surtout, qui a poussé à l’eau cette mère courage célibataire? 22.25 Alice Nevers «Mauvaises ondes» Catherine Bonnel est morte lors de l’évacuation musclée d’une ZAD en pleine forêt. La police est mise hors de cause. Mais personne n’est capable de dire d’où elle venait. 23.30 Rapports Lotto - Joker 23.35 Matière Grise Doc Patagonie, laboratoire du réchauffement climatique 0.00 En quête de sens - Libres, ensemble La violence en procès 0.10 Un zeste local avec Leslie 0.11 Quel temps! 0.20 Météo 0.25 19 trente 1.00 Météo 1.05 19 trente
FR4 11.50 À table les enfants • 11.55 Anatole Latuile • 13.10 Il était une fois... la Vie • 13.35 Le jeu Lumni • 14.00 Oscar et Malika, toujours en retard! • 14.45 Angelo la débrouille • 15.20 Un jour, une question • 15.25 Team Dronix • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Une saison au zoo • 20.55 La p’tite librairie • 21.00 Le petit Spirou • 22.25 Les tubes de l’été • 23.55 William et Harry, une saga royale
AB3
44
7.00 Petits secrets entre voisins • 7.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Dossiers criminels • 14.05 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.40 Charmed • 20.00 Mes meilleures amies • 22.00 Comment savoir • 23.55 QG • 0.40 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 1.35 Petits secrets entre voisins
LA2
20.50 Football 7.20 Bouge à la maison • 7.50 Bouge à la maison • 8.20 Sous le soleil • 9.15 Sous le soleil • 10.10 Le jour où tout a basculé • 10.35 Le jour où tout a basculé • 11.05 Bienvenue au camping • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.05 Sous le soleil • 15.55 Les faits Karl Zéro • 16.55 Le jour où tout a basculé • 17.50 N’oubliez pas les paroles! • 18.55 Plus belle la vie • 19.30 Le prince de Bel-Air 20.50 Football Direct. Inter Milan/Getafe. Ligue Europa. 8e de finale. Au Veltins-Arena, à Gelsenkirchen (Allemagne). L’UEFA Europa League est de retour. Ce mercredi 5 août, les hommes d’Antonio Conte affrontent les Espagnols de Getafe au Veltins-Arena, à Gelsenkirchen (Allemagne). L’équipe italienne n’a pas le droit à l’erreur lors de cette rencontre. 23.45 Météo 23.50 Vews 0.00 Rapports Lotto - Joker 0.05 Alerte Enlèvement L’affaire Ibrahima Le 16 février 2010, à 18h37, le plan «Alerte Enlèvement» est déclenché. Ibrahima Nacir Doucouré, un petit garçon de 18 mois, a été enlevé chez lui, à Fontenay-sous-Bois. 0.55 Dj@Home 1.00 Vews 1.10 Météo 1.15 Automobile Les 24h du Mans 2015. Au Mans (France). 2.35 How I Met Your Mother «Possible, pas possible» Robin, qui sera obligée de retourner au Canada si elle ne décroche pas un nouvel emploi, fonde ses derniers espoirs sur Barney.
FR5 13.05 Vues d’en haut • 13.40 Les docs du magazine de la santé • 14.40 Nus & culottés • 15.50 Une forêt au fil des saisons • 16.40 Les 100 lieux qu’il faut voir • 17.45 C dans l’air • 19.00 Silence, ça pousse! • 20.00 Instinct sauvage • 20.50 Drôles de villes pour une rencontre • 22.35 Consomag • 22.40 La p’tite librairie • 22.45 C dans l’air • 23.50 La Chine au fil des rails • 0.40 Une forêt au fil des saisons
HISTOIRE TV 10.05 La mode selon Percy Savage • 10.55 Alcool, crime et prohibition • 13.35 Les Stuarts - un règne sanglant • 15.05 Empires et grandes puissances • 16.40 Enquêtes au moyen âge • 17.30 Olympie, aux origines des Jeux • 18.25 Gustave Thibon, il était une foi • 20.40 Destins secrets d’étoiles • 22.30 Max Factor, le héros des stars • 23.25 Petites anecdotes entre stars • 0.45 Hollywood et les hommes
CLUB RTL
20.00 Avengers: l’ère d’Ultron 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.40 Les experts: Manhattan • 17.20 Starsky et Hutch • 18.10 Starsky et Hutch • 19.05 Les experts 20.00 Avengers: l’ère d’Ultron CC Science-fiction (USA, 2015, 150’) de Joss Whedon Avec Robert Downey Jr. et Chris Evans Stark veut relancer son programme de maintien de la paix, jusque-là en sommeil, grâce à une conscience robotisée ultra-puissante. Mais les choses tournent mal et il donne naissance à Ultron, un être machiavélique indestructible. Les Avengers vont devoir unir leurs forces pour combattre ce nouvel adversaire. 22.25 Météo 22.30 Push C Science-fiction (CDN/USA, 2008, 110’) de Paul McGuigan Avec Dakota Fanning et Chris Evans Depuis quelques années, on assiste à l’apparition de pouvoirs psychiques chez certains adolescents. Télékinésie, prévision du futur ou contrôle mental, ces facultés deviennent un enjeu pour la sécurité nationale. Traqués par le gouvernement, quelques survivants se réfugient à Hong Kong et décident de s’opposer définitivement aux militaires. 0.15 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 9.40 Le hit W9 • 10.40 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Ma famille d’abord • 13.00 Ma famille d’abord • 13.30 Ma famille d’abord • 13.50 Ma famille d’abord • 14.10 Ma famille d’abord • 14.30 Ma famille d’abord • 18.40 Un dîner presque parfait • 21.00 Météo 21.05 Daniel Balavoine: vivre ou survivre Documentaire Le 14 janvier 1986, Daniel Balavoine meurt à 34 ans, en plein désert, dans le crash d’un hélicoptère. Le documentaire retrace le parcours de l’artiste plus de trente ans après sa mort. 23.00 Bruel: itinéraire d’un surdoué Documentaire 1.15 Michel Sardou: l’indomptable Documentaire 2.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Le meilleur pâtissier 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.30 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 17.15 Loïc, fou de cuisine • 17.25 La bataille des couples • 19.00 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Le meilleur pâtissier Les gâteaux d’ici et d’ailleurs Les dix pâtissiers amateurs encore en lice vont nous faire voyager autour de 3 épreuves dédiées aux gâteaux d’ici et d’ailleurs. Direction l’Italie pour l’épreuve du classique revisitée. Les candidats devront réinventer un tiramisu. Pour l’épreuve technique, Mercotte a déniché une recette oubliée: le russe, gâteau à base d’amandes et de noisettes. 22.35 Le meilleur pâtissier, à vos fourneaux Les gâteaux d’ici et d’ailleurs Le Baklava, vous connaissez? Cette douceur orientale prend des accents français avec le chef Lignac. Il vous livre sa recette de l’éclair au Baklava: une délicate crème aux fruits secs et au miel, rehaussée d’une acidulée compotée abricot-passion et fourrée dans un éclair recouvert d’une couche de fondant et de croustillants éclats de pâte phyllo. 23.30 Scènes de ménages 23.50 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 1.50 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Rota N2 • 14.00 Jornal da Tarde • 15.10 3 Minutos a Inspirar Portugal • 15.15 Rota N2 • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal Magazine d’information. 22.00 Play Prémios da Música Portuguesa 1.00 24 horas Magazine d’information. 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico Magazine d’information. 3.30Sagrada família 4.15 Janela Indiscreta 5.00 Inspirando o Futuro - SingularityU Portugal 5.30 Super Diva Ópera para todos
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.05 12.30 12.55 13.20 13.45
Le tombeau Téléachat Drôles de gags Les infiltrés Les infiltrés Les infiltrés Les infiltrés Doc Martin «L’amour dans l’oeuf» 14.30 Doc Martin «La grande épidémie» 15.25 Commissaire Anders «Passé-présent» 17.00 L’instit «L’ange des vignes» 18.40 Top Models 19.10 Storage Wars: New York Enchères au New Jersey 19.30 Storage Wars: New York Long Island City, ville de rêves 19.55 Storage Wars: New York J’ai un pont à vous vendre à Brooklyn 20.15 Storage Wars: New York Une tortue qui grandit à Harlem 20.50 Le tombeau C Aventures (USA/IS/GB, 2001, 110’) de Jonas McCord Avec Antonio Banderas et Olivia Williams Un jésuite se rend à Jérusalem pour enquêter sur un squelette qui pourrait être celui du Christ. 22.40 Jarhead, la fin de l’innocence CC Guerre (USA, 2005, 120’) de Sam Mendes Avec Jake Gyllenhaal et Jamie Foxx Été 1990. Un militaire est envoyé dans le désert saoudien alors que la guerre du Golfe vient d’éclater. 0.40 Libertinages 0.55 Commissaire Anders 2.25 Crimes en série 3.55 112 unité d’urgence 5.30 Drôles de gags
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.30 Noticias 24 Horas • 10.00 La mañana • 13.00 Cocina al punto • 13.50 Juegas o qué • 14.45 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.55 Servir y proteger • 17.25 Acacias 38 • 18.15 El cazador • 19.00 Arranca en verde • 19.50 España directo 20.30 Aquí la tierra Magazine nature. Une découverte des différentes initiatives qui sont mises en place pour un monde plus écologique et avec le respect de la nature. 21.00 Telediario 2° Edicion Magazine d’information. 22.05 Lazos de sangre 23.30 Lazos de sangre 1.00 Lazos de sangre 2.05 España directo Con Diego Losada 3.00 Noticias 24 Horas Magazine d’information.
5 août MERCREDI TCM
20.50 Fort Bravo 11.15 Éclair de lune CC Comédie de Norman Jewison (USA, 1987, 98’) • 12.55 Mo’Better Blues CC Comédie dramatique de Spike Lee (USA, 1989, 124’) • 15.00 U.S. Marshals C Policier de Stuart Baird (USA, 1998, 125’) • 17.10 Demolition Man C Science-fiction de Marco Brambilla (USA, 1993, 110’) • 19.05 La guerre des nerfs C Thriller de John Irvin (CDN, 1991, 102’) 20.50 Fort Bravo CC Western (USA, 1953, 94’) de John Sturges Avec William Holden et Eleanor Parker En Arizona, pendant la guerre de Sécession, le capitaine Roper tyrannise des prisonniers de guerre, se rendant chaque jour plus impopulaire, tant parmi les prisonniers que parmi ses hommes. 22.25 L’aventure de madame Muir CCC Fantastique (USA, 1948, NB, 97’) de Joseph Leo Mankiewicz Avec Gene Tierney et Rex Harrison Lucy Muir, une jeune et jolie veuve, s’installe avec sa petite fille dans un cottage du bord de mer que la rumeur dit hanté... Lucy ne tarde pas à faire la connaissance du fantôme du capitaine Gregg. 0.10 Chut... Chut... chère Charlotte CC Drame (USA, 1964, NB, 125’) de Robert Aldrich Avec Bette Davis et Olivia de Havilland Charlotte Hollis, une femme à la raison vacillante, vit en recluse dans une vieille maison. Nombreux sont ceux qui pensent qu’elle a assassiné son amant, John Mayhew.
RAI 1 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 Che tempo fa • 9.55 TG 1 • 10.00 C’è Tempo per • 11.20 TG 1 • 11.25 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Io e te • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes 21.25 Culturale 23.45 TG1 60 Secondi 23.50 SuperQuark natura 0.45 RaiNews24 1.15 Che tempo fa 1.20 Sottovoce 1.50 Allora in onda 2.25 Mille e una notte... Fiction 2.30 La famiglia Benvenuti 5.55 RaiNews24
TV5
21.00 La Grande Guerre 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Fort Boyard • 15.50 Écho-logis • 16.05 Un si grand soleil • 16.25 Questions pour un champion • 17.00 Passe-moi les jumelles • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La malédiction de Provins CC Policier d’Olivier Doran (F, 2018, 90’) • 20.05 Écho-logis • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 La Grande Guerre des Harlem Hellfighters Documentaire 22.30 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.05 Irresponsable «Seize ans et neuf mois plus tard» C’est l’anniversaire de Jacques, mais Julien n’est pas invité à la fête. Mécontent, il se rend chez Marie, où il croise les parents de celle-ci. S’ensuit des échanges musclés où mensonges et vérités se confrontent. 23.25 Irresponsable «L’amour qui gratte» Décidée à retrouver une seconde jeunesse, Marie passe ses soirées à Paris avec Léa. En s’apprêtant à les rejoindre, Julien tombe sur des fantômes du passé qu’il aurait préféré laisser en sommeil. Sylvie et Jacques apprennent à se connaître. 23.50 Irresponsable «Si si la famille» Après une nuit ensemble, Julien et Marie se séparent mais promettent de se revoir très vite. Quelques semaines après, toujours sans nouvelles, il décide de la rejoindre sur son lieu de travail. 0.15 TV5 monde, le journal - Afrique
RAI 2 11.10 Rai TG Sport Giorno • 11.20 La nave dei sogni • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Estate con Costume • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Resta a casa e vinci • 14.30 PNC • 15.15 PNC • 16.40 Rai Parlamento - Telegiornale • 16.45 PNC • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 E la chiamano estate Con Michele Cucuzza 0.10 Un caso di coscienza 1.20 PNC 3.45 Rex 4.30 Piloti Serie. Policier. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.40 Videocomic Divertissment 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie
CANAL+
21.00 Football 12.00 Kem’s • 12.32 Stéréotop • 12.35 La Gaule d’Antoine • 13.05 Boîte noire • 13.15 Le bureau des légendes • 15.05 Playmobil, le film CC Animation de Lino DiSalvo (USA, 2019, 100’) • 16.40 La vérité si je mens! Les débuts C Comédie de Gérard Bitton, Michel Munz (F, 2018, 110’) • 18.25 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 19.10 L’info du vrai • 19.45 La Gaule d’Antoine • 20.18 Stéréotop • 20.20 Avant-match 21.00 Football Direct. Match amical. Montpellier/Marseille. Les matchs amicaux de préparation pour la saison 2020/2021 ont repris pour tous les clubs de Ligue 1. 22.30 Le Chardonneret CC Thriller (USA, 2019, 150’) de John Crowley Avec Ansel Elgort et Oakes Fegley Theodore «Theo» Decker n’a que 13 ans quand sa mère est tuée dans une explosion au Metropolitan Museum of Art. Cette tragédie, dont il gardera toujours une relique, va bouleverser sa vie. 0.55 Babylon Berlin 3.35 L’info du vrai 4.05 Surprise
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Rosemary & Thyme • 9.45 Rosemary & Thyme • 10.50 Rosemary & Thyme • 11.55 Rosemary & Thyme • 13.00 Rosemary & Thyme • 14.05 Section de recherches • 15.10 Section de recherches • 16.15 Section de recherches • 17.15 Section de recherches • 21.00 Petits plats en équilibre été • 21.05 90’ enquêtes • 0.20 Programmes de nuit
RAI 3 15.10 Palestre di vita • 15.30 La mafia uccide solo d’estate 2 • 16.30 La mafia uccide solo d’estate 2 • 17.05 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 La dedica • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.20 TG Regione • 23.25 TG3 Linea notte Estate - Meteo 3 • 0.00 L’ordine delle cose • 1.40 L’Italia della Repubblica
NICK 16.50 The Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 Das ist Pony! • 18.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 18.50 Die Abenteuer von Kid Danger • 19.00 Henry Danger • 19.25 Das Geheimnis der Hunters • 19.50 Victorious • 20.15 MTV Most Wanted Album Charts • 21.15 Ex On The Beach US • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 The Challenge: Total Madness • 0.10 Punk’d
EUROSPORT
20.00 Snooker 10.00 Cyclisme: Route d’Occitanie. 1re étape: Saint-Affrique - Cazouls-lès-Béziers, 189,5 km • 11.00 Cyclisme: Route d’Occitanie. 2e étape: Carcassonne - Cap Découverte (182,5 km) • 12.00 Cyclisme: Route d’Occitanie. 3e étape: Saint-Gaudens - Col de Beyrède (167 km) • 13.00 Cyclisme: Route d’Occitanie. 4e étape: Lectoure - Rocamadour (203 km) • 14.00 Snooker: Championnat du monde. 2e tour. À Sheffield 17.15 Cyclisme Direct. Tour de Pologne. 1re étape: Stadion Slaski - Katowice (195,8 km). 18.30 Automobile Eset V4 Cup. 18.45 Formule E E-Prix de Berlin. Présentation. 19.00 Formule E Direct. E-Prix de Berlin. 6e manche. 20.00 Snooker Direct. Championnat du monde. 2e tour. 23.00 Cyclisme Tour de Pologne. 1re étape: Stadion Slaski Katowice (195,8 km). 0.00 Cyclisme Grande Trittico Lombardo. Les Trois vallées varésines (190 km).
TVBreizh
RTL LUX 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.25 De Magazin 19.30 De Journal Newsflash 19.35 De Magazin 19.45 Météoflash 19.50 Nächst Statioun 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Anne’s Kitchen 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal 19.20 Météo 19.25 De Magazin Vakanz Doheem Magazin 19.30 De Journal Newsflash 19.35 De Magazin Vakanz Doheem 19.45 Météoflash Kuerz a knapp, d’Wieder vun hënt a vu muer am Résumé. 19.50 Nächst Statioun 20.00 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Nächst Statioun
.DOK
17.00 Den Europa Liveticker mam Christophe Hansen 17.15 Relax-DH The Summer 17.30 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette 18.00 Stengefort news Juli Emissioun 18.30 Diekrich TV mam Sandie Lahure 19.00 Nordliicht 23.00 Televisioun Steesel USHUAÏA TV Eng Emissioun vun der Ge12.55 Vanuatu, la mer et le feu • 14.00 meng Steesel. Présentatioun: White Waves, le combat des surfeurs • Leo Folschette; Produktioun & 14.55 Les jardins suspendus de Hong Réalisatioun: Leo Folschette. Kong • 15.30 Les secrets des fleurs sauvages • 16.30 Les nouvelles aventures des plantes • 17.15 Hélène et les animaux • 19.10 Pushing the Limits • 20.40 Chacun son monde • 21.35 Welcome to • 22.30 Un autre chemin • 23.25 Ushuaïa nature • 1.15 À la reconquête des forêts 6.25 Une famille formidable • 8.15 Une famille formidable • 10.00 Une famille formidable • 11.45 Les experts • 12.35 Les experts • 13.25 Les experts • 14.20 Les experts • 15.05 Les experts • 15.55 Castle • 16.40 Castle • 17.30 Castle • 18.15 Castle • 19.05 Castle • 19.55 Castle • 20.50 Castle • 21.40 Castle • 22.30 Castle • 23.20 Castle • 0.10 Castle • 1.00 Section de recherches • 2.05 Programmes de nuit
KIKA 16.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.50 Kein Keks für Kobolde • 17.35 The Garfield Show • 18.00 Bobby & Bill • 18.15 Heidi • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Mako - Einfach Meerjungfrau • 21.00 Sendeschluss
APART TV 20.15 Klengen Transporter Lang 20.20 Europa-Liveticker 20.30 Mir si nees fir Iech do 20.35 Jeunesse TV - Spezial 20.45 Minett Tour 21.00 Mam Trakter vu Keespelt bis an d’Glottertal 2017 22.05 Mir si nees fir Iech do 22.10 100 Joer Ensemble à plectre Municipal Esch-sur- Alzette 23.20 Wenn die Musi kommt
45
DONNERSTAG 6. August ARD
FILM — ZDF 23.15
Wir wären andere Menschen CCC Fahrlehrer Rupert Seidlein musste als Kind mit ansehen, wie seine Eltern und sein bester Freund Pjotr von den Streifenpolizisten Horn und Bäumler erschossen wurden. Als Erwachsener kehrt Rupert mit seiner Frau Anja in das Dorf und Haus seiner Kindheit zurück. Rupert ist ausgebrannt, angespannt und schwer traumatisiert durch die Tragödie in seiner Kindheit. Im brütend heißen Sommer reifen in Ruperts verzweifeltem Kopf und Herz Rachepläne heran. Als Erstes wird der inzwischen pensionierte Christoph Horn ertrunken im Rhein gefunden. Die Leute im Dorf sagen, er konnte nicht schwimmen, aber die Gerüchteküche brodelt. Kommissar Wackwitz findet keine Beweise für einen Mord. Als kurz
FILM — VOX 20.15
Die Monster Uni CCC
46
DOKUMENTATION — 3SAT 15.20
Stromaufwärts! Europas ...
darauf auch Josef Bäumler und seine Frau in ihrem Haus erschossen werden, gerät Rupert ins Visier des Kommissars. Aber er kann wieder nichts beweisen. Rupert wird seinerseits klar, dass seine Rachemorde keine Befreiungsschläge für ihn sind. Die Rückkehr in die Heimat ist allmählich zum Albtraum geworden. - „Wir wären andere Menschen“, nach der Erzählung „Rupert“ des Deutschen Schriftstellers Friedrich Anis, hebt sich durch die Inszenierung und Darstellung in jedem Fall positiv von anderen TV-Kriminalfilmen ab. TV-Krimidrama / D 2020 / von Jan Bonny / mit Matthias Brandt, Silke Bodenbender und Manfred Zapatka
Mike will professioneller Schrecker werden. Um die hohe Kunst des Erschreckens zu erlernen, schreibt er sich an der renommierten Monster-Universität ein. Aber mit seinem Mitbewohner Sulley läuft es nicht gut. Als sie eines Tages wieder aneinander geraten, droht Dekanin Hardscrabble damit, Mike und Sulley wegen mangelnder Leistungen der Schule zu verweisen, ist ihre letzte Chance die erfolgreiche Teilnahme an den Schreckspielen. Der Haken: Man kann nur als Team an den Spielen teilnehmen. So müssen sich die beiden zusammenraufen.
... Wasserwege (1/5) - Beginnend in der Camargue, geht es in der ersten Folge der Dokureihe die Rhône hinauf, vorbei an Arles, Avignon und Châteauneuf-du-Pape. Dann folgt die Route der wilden Ardèche ins französische Zentralmassiv. Erstes Etappenziel ist die Camargue, eine Welt zwischen Land und Meer. Die Biologin Delphine Nicolas erforscht in den Etangs - Teichen, aus denen Salz gewonnen wird - die Entwicklung von Fischpopulationen. Die Route endet heute an der an der Beaume, die sich noch ursprünglicher zeigt als die Ardèche.
20.15 Der Kroatien-Krimi 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Der Herzschlag von Manhattan Endlich New York! Die Skyline von Manhattan versetzt Crew und Passagiere ins Schwärmen. Doch wer darf an Land? Eine Ausgangssperre droht, den großen Traum vom Big Apple platzen zu lassen. Entertainment-Manager Rainer darf sich seinen Herzenswunsch erfüllen. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Auf Distanz“ Dr. Elias Bähr und Dr. Lea Peters behandeln einen ungewöhnlichen Patienten im Johannes-Thal-Klinikum: Jost Helmer, der vor Angst komplett neben der Spur ist und sich einfach nicht beruhigen lässt. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Kann man bei Hitze schlechter denken? 19.50 Wetter vor acht / Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Der Kroatien-Krimi „Der Mädchenmörder von Krac“ Einen rätselhaften Fall muss Neda Rahmanian alias Branka Maric aufklären. Bei einer Todesserie von Teenagerinnen im bergigen Hinterland von Dalmatien passen die Indizien nicht zusammen. Die Frage, ob es einen oder mehrere Täter gibt, bringt die ebenso kluge wie selbstbewusste Ermittlerin im fünften Fall der erfolgreichen Reihe «Der Kroatien-Krimi» an den Rand der Verzweiflung. Ihre messerscharfe Kombinationsgabe scheint sie diesmal in die Irre zu führen. Um den Fall zu lösen, besinnt sich Branka auf ihr Kämpferherz. Einen Kratzer fürs Ego gibt es für die schöne Ermittlerin auch im Privaten: Branka muss feststellen, dass sie ihren von Aleksandar Jovanovic gespielten Geliebten Lado nicht exklusiv hat. 21.45 Kontraste 22.15 Tagesthemen 22.45 extra 3 23.30 Inas Nacht 0.30 Nachtmagazin 0.50 Der Kroatien-Krimi „Der Mädchenmörder von Krac“ 2.23 Tagesschau 2.25 Mitten im Sturm CCC Biografie (D/B/P, 2009, 103’) von Marleen Gorris Mit Emily Watson, Ulrich Tukur, Ian Hart und Ben Miller Die überzeugte Kommunistin und Literaturprofessorin Eugenia Ginzburg gerät 1937 zwischen die Mühlsteine der stalinistischen Säuberungsaktionen. Im Gulag gibt ihr die geliebte russische Literatur Kraft zum Durchhalten. 4.10 extra 3
ZDF
20.15 Lotta & der Mittelpunkt der Welt 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tödliche Neugier“ Als Ilse Mentzel tot aufgefunden wird, ist schnell klar, dass sie sehr unbeliebt war. Ihre Nachbarin Beate Langer sagt aus, dass sie Auseinandersetzungen mit Nachbarn gerne provozierte. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Seitenwechsel“ Die Anwältin Franziska Winkler wird in der Tiefgarage ihrer Kanzlei tot aufgefunden - erschlagen mit einem Feuerlöscher. Sie hatte psychische Probleme und nahm regelmäßig Antidepressiva. 19.00 heute / Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Du liebst mich“ Hans und Franzi ermitteln bei einem Wohnungseinbruch, der sich jedoch schnell als Stalking-Fall erweist. Verena Riwa behauptet, sie werde schon seit Wochen belästigt und verfolgt. 20.15 Lotta & der Mittelpunkt der Welt CCC Drama (D, 2019, 90’) von Andreas Menck Mit Josefine Preuß, Frank Röth, Bernhard Piesk und Catherine Flemming Lotta und ihre Tochter Lilo haben endlich Sommerferien. Das Landleben ruft! Richtig erholsam ist es bei Lottas Papa mit seiner neuen esoterischen Freundin Maren jedoch nicht. Ständig geraten die studierte Ärztin Lotta und die alternative Heilerin Maren aneinander. Ein vordergründiger Streit: Lotta wird durch die neue Frau im Haus vor allen Dingen schmerzvoll an ihre viel zu früh verstorbene Mutter erinnert. Alte Wunden reißen auf, und der Haussegen bei den Brinkhammers hängt mal wieder gewaltig schief. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 dunja hayali 23.15 Wir wären andere Menschen CCC Drama (D, 2020, 90’) von Jan Bonny Mit Matthias Brandt, Silke Bodenbender, Manfred Zapatka und Andreas Döhler Fahrlehrer Rupert Seidlein musste als Kind mit ansehen, wie seine Eltern und sein bester Freund Pjotr von den Streifenpolizisten Horn und Bäumler erschossen wurden. Als Erwachsener kehrt Rupert mit seiner Frau Anja in das Dorf und Haus seiner Kindheit zurück. Rupert ist ausgebrannt, angespannt und schwer traumatisiert durch die Tragödie in seiner Kindheit. Im brütend heißen Sommer reifen in Ruperts verzweifeltem Kopf und Herz Rachepläne heran. 0.45 heute Xpress 0.50 Filmgorillas 1.00 Heldt 1.45 Notruf Hafenkante 3.15 SOKO Stuttgart
6. August DONNERSTAG RTL
20.15 Fußball 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Babysitterin hört Streit über Babyphone / Kleines Mädchen hat Monster gesehen 11.00 Der Blaulicht Report Mann findet blutverschmierten Küchenboden vor 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Ben vergisst, Kim einen wichtigen Termin mitzuteilen und bringt sie so gegen sich auf. Ihm wird klar, dass etwas grundsätzlich geklärt werden muss. Finn verrät Malu warum er wirklich im Kloster ist. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Gerner ist zurück und weiter um gute Stimmung bei W&L bemüht. Er will den fragilen Friedenspakt mit Felix nicht gefährden. Dabei ahnt Gerner nicht, dass Felix längst den nächsten Angriff plant. John hofft inständig, dass Shirin zurückkommt. Sie muss nur erfahren, dass sie rechtlich nicht belangt werden wird. Solange führt er für sie die Geschäfte der Firma weiter. 20.15 Fußball: FC Basel - Eintracht Frankfurt Live. UEFA Europa League. Moderation: Laura Wontorra Commentaires: Marco Hagemann, Steffen Freund 23.00 Fußball Live. UEFA Europa League: Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele 23.40 Pocher - gefährlich ehrlich! Jetzt gibt es Pocher-Power Hoch²: Deutschlands schlagfertigster Entertainer Oliver Pocher moderiert gemeinsam mit seiner Ehefrau Amira als Sidekick eine Late-Night-Show! 0.15 RTL Nachtjournal 0.42 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.50 CSI: Miami „Absturz“ Das Team von Horatio Caine untersucht einen Flugzeugabsturz mitten in den Everglades. Schnell stellt sich heraus, dass das abgestürzte Flugzeug Mr. Summer, einem der größten privaten Versicherungsagenten der östlichen USA gehörte. 1.35 CSI: Miami „Eine explosive Mischung“ An einem Tatort trifft Horatio seinen alten Chef Al Humphries wieder. 2.30 CSI: Miami „Preis der Freiheit“ 3.10 CSI: Miami „Ein verhängnisvolles Angebot“ 4.00 Der Blaulicht Report Babysitterin hört Streit über Babyphone / Kleines Mädchen hat Monster gesehen 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Criminal Minds 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer Sozialpädagogen, Ernährungsberater und Hebammen helfen Familien in Not und unterstützen Betroffene bei der Lösung von Problemen. 17.30 Die Ruhrpottwache Spezial / oder SAT.1 Regional-Magazine Immer wieder werden die Polizisten der Hauptwache Duisburg Nord mit skurrilen, emotionalen und schwierigen Fällen konfrontiert, die ihnen alles abverlangen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten Hier stehen spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte im Mittelpunkt. Die Lebensretter geben einen spannenden Einblick in ihren JobAlltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 19.00 Genial daneben - das Quiz Hugo Egon Balder moderiert die ComedyQuizshow, in der Hella von Sinnen und Wigald Boning zusammen mit vielen Gaststars verschiedenste Fragen des Publikums beantworten - von skurril bis wissenswert. Nur wer es schafft, die Promis zu verwirren, kann am Ende das Preisgeld von 5 000 Euro gewinnen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Criminal Minds „Sieben Leben, sieben Jahre“ Das Team der BAU ist in Denver einem grausamen Mörder hinterher, der seine Opfer enthauptet. 21.15 FBI „Trauma“ Die Leiche der 25-jährigen Hannah Bloom, Tochter eines NYPD-Detectives, wird aus dem Hudson River geborgen. 22.15 Criminal Minds „Das Spiegelbild“ Tara will sich mit ihrem Bruder Gabriel zu einer Aussprache treffen. Doch der Mann, der zu der Verabredung kommt, ist nicht Gabriel - obwohl er jedes Detail aus dessen Leben kennt. 23.10 Criminal Minds „Bis dass der Tod“ Ray und Sidney, ein frisch verheiratetes Alkoholikerpärchen, geniessen ihre Flitterwochen, indem sie ungehemmt und wahllos in Tankstellen-Läden Leute erschiessen. 0.05 Criminal Minds „Der Duft der Vergangenheit“ In L.A. werden in Folie eingewickelte tote Frauen gefunden, die in einem Methanolbad ertränkt worden sind. 0.55 Criminal Minds „Sieben Leben, sieben Jahre“ 1.45 Criminal Minds „Das Spiegelbild“ 2.30 Criminal Minds „Bis dass der Tod“ „Der Duft der Vergangenheit“ 3.50 FBI „Trauma“ 4.30 Auf Streife - Die Spezialisten 5.15 Auf Streife
PRO7
20.15 Die Besten! 5.15 Mom 5.55 The Middle 6.45 Two and A Half Men 8.00 The Big Bang Theory 9.15 How I Met Your Mother 10.05 Mike & Molly 10.30 Man with a Plan 11.20 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls 12.40 Mom „Therapiestunde“ „Der Ex-Mann in der Einfahrt“ 13.30 Two and A Half Men „Der menschliche Vulkan“ „Still und steif“ „Dein Mann ist eine Puppe“ 14.45 The Middle „Die Heck-Männer“ „Das einfache Weihnachtsfest“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Intimitäts-Beschleunigung“ „Die Mars-Bewerbung“ „Das große Reste-Essen“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Eine Taube macht noch keinen Sommer“ Bart kümmert sich liebevoll um eine verletzte Taube, die sich während eines Gewitters in das Haus der Simpsons verirrt hat. 18.40 Die Simpsons „The Fight Before Christmas“ Bei den Simpsons weihnachtet es sehr und so präsentieren sie vier Geschichten. 19.05 Galileo 20.15 Die Besten! 33 legendäre Orte aus 5 Jahrzehnten Moderation: Annemarie Carpendale Gibt es die geheimnisvolle Area 51 wirklich? Welcher Superstar rettet das berühmte Hollywood-Zeichen vor dem Abriss? Welches mystische Geheimnis birgt das Bermuda Dreieck? Und warum fühlen sich Stars im Hotel „Chateau Marmont“ in Los Angeles besonders sicher? „Die Besten!“ und Annemarie Carpendale zeigen die 33 legendärsten Orte der letzten 50 Jahre, die spektakuläre Geschichten zu erzählen haben. 23.10 Wer sieht das denn?! Unterhaltung 1.25 Inside Hongkong Unterwegs mit Palina Palina Rojinski traut sich wieder aus ihrer digitalen Komfortzone in ein OfflineLeben. In der Metropole Hongkong beginnt für die Moderatorin das GroßstadtAbenteuer - ohne Geld und ohne nützliche Hilfsmittel wie Telefon, Facebook oder Twitter. Sie kennt nichts und niemanden: ein Städtetrip in das Ungewisse. Nur mit dem Nötigsten ausgestattet, wirft sich Palina für 48 Stunden in den Großstadtdschungel von Hongkong. 2.15 Offline - Palina World Wide Weg 3.05 ProSieben Spätnachrichten 3.10 2 Broke Girls „Hoffnung für Caroline“ 3.30 Mike & Molly „Ursache und Wirkung“ 3.45 How I Met Your Mother „Sex mit der Ex“ „Drei Tage Schnee“ „Die Tänzerhüfte“ „Die Stinsons“
VOX
20.15 Die Monster Uni 6.00 CSI: New York „Tödliche Verwechslung“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Abgründe“ 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „Der sterbende Schwan“ 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 12.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Stay safe, stay stylish! Präsentiere ein angesagtes Sommeroutfit mit angesagtem Mundschutz!, Tag 3: Petra 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Stay safe, stay stylish! Präsentiere ein angesagtes Sommeroutfit mit angesagtem Mundschutz!, Tag 4: Katrin 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 4: Jacqueline, Hamburg 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei In seinem Restaurant begrüßt Roland Trettl Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Melanie, Berlin Vorspeise: Tomaten-Carpaccio, Challah Bread. Hauptspeise: Beef, Harissa Mash, Sweetheart Cabbage. Nachspeise: Tahini Ice Cream, Cardamom Anglaise, Filo Tuile, Fig Brulee. 20.15 Die Monster Uni CCC Trickfilm (USA, 2013, 90’) von Dan Scanlon Kaum haben Mike und Sulley ihr Studium der Schreckwissenschaften begonnen, werden sie von der Dekanin aus dem Kurs geworfen. Jetzt müssen sich die beiden Streithähne erst zusammenraufen, um als beste Schrecker die Schreckspiele für sich zu entscheiden. 22.10 Life CCC Horror (USA, 2017, 95’) von Daniel Espinosa Mit Jake Gyllenhaal Die Crew einer internationalen Raumstation macht eine Menschheitsentdeckung: Leben auf dem Mars! In einer Bodenprobe finden sie Zellen einer extraterrestrischen Lebensform. Schnell entwickelt sich der Organismus zu einer intelligenten und lebensgefährlichen Spezies für die Astronauten. Die Kreatur macht den Alltag auf der Raumstation zum Höllentrip für seine Entdecker und stellt auch eine ernsthafte Bedrohung allen Lebens auf der Erde dar. 0.05 vox nachrichten 0.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Unter den Augen der Kirche Ein sechsjähriges Mädchen verschwindet während eines Gottesdienstes. 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Vorsicht giftig! Mörderisches Puzzle Skrupellos Tod am Straßenrand Zwischen Himmel und Erde 5.15 CSI: New York „Tod im Wassertank“
47
DONNERSTAG 6. August 3SAT
20.15 Tiefe Wunden 9.45 Mit Maske nach Mallorca • 10.15 Wilde Inseln • 11.00 Wie Elefanten denken • 11.45 Der Geschmack Europas • 12.15 Servicezeit-Reportage • 12.45 Unkraut • 13.20 Trinidad - Von Vampiren, Blattschneidern und Herkuleskäfern • 13.50 Der Schwarzwald • 14.35 Spreewald - Labyrinth des Wassermanns • 15.20 Stromaufwärts! Europas Wasserwege • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Traumhäuser • 20.00 Tagesschau 20.15 Tiefe Wunden CCC Krimi (D, 2015, 95’) von Marcus O. Rosenmüller Mit Tim Bergmann, Felicitas Woll, Nicole Heesters und Kai Scheve Der 92-jährige Holocaustüberlebende David Joshua Goldberg wurde in seinem Haus regelrecht hingerichtet. Der Mörder schrieb mit dem Blut seines Opfers die Zahl «16145» auf den Flurspiegel. Bei der Obduktion der Leiche macht der Gerichtsmediziner Henning Kirchhoff eine seltsame Entdeckung. 21.45 Sansibar Afrikas wilde Schönheit Dokumentation Schon ihr Name klingt wie eine exotische Verheißung: Sansibar. Die tropische Insel vor der Ostküste Afrikas besticht durch üppige Korallenriffe, duftende Gewürzgärten und alte Paläste. 22.00 ZIB 2 22.25 Unter Verdacht „Verlorene Sicherheit - Teil 2“ 23.55 Zapp 0.25 10 vor 10 0.55 maischberger. die woche 2.10 Christian Jott Jenny Der Präsident als Entertainer Dokumentation 2.30 Ländermagazin
NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.00 Nachrichten • 19.10 Fracht-Flugzeuge XXL - Logistikwunder der Luftfahrt • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Verrückt aber wahr! - Tierisch wütend • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Verrückt aber wahr! - Tierisch spektakulär • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Tödliches Afrika - Tierische Kämpfer • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
48
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Flucht im Namen Gottes - Die Hugenotten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Terror der einsamen Wölfe • 21.00 Tagesschau • 21.02 maischberger. die woche • 22.15 Plusminus • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontraste • 0.00 Exakt • 0.30 Soldatin im Krisengebiet - Lenas Einsatz
RTL II
20.15 Battle Of The Bands 5.10 Die Forensik-Detektive • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Privatdetektive im Einsatz • 8.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 9.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Frauentausch • 16.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 RTLZWEI Wetter • 17.10 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Battle Of The Bands Boys vs. Girls Im zweiten Battle treten die Boyband und die Girlband erneut gegeneinander an und zeigen ihr Können, denn am Ende der Staffel kann nur eine Band gewinnen. 22.15 Naked Attraction Dating hautnah Ennesto und Lisa In Ennestos Leben spielt Sex eine besonders große Rolle. Nach einer Penisvergrößerung ist er nun auf der Suche nach der richtigen Frau. Auch Lisa hofft, einen interessanten Partner kennenzulernen. 23.15 Kampf der Realitystars Auch nach der letzten Stunde der Wahrheit kommt es zu einigen verschärften Aktionen. Ein Bitch Fight und eine alte Rivalität sorgen für Aufregung und erregen die Gemüter. Wer beim „Unnötig komplizierten Quiz“ viel weiß, kommt dem Sieg einen Schritt näher. 1.25 UNdressed - Das Date im Bett Zwei Singles treffen zum ersten Mal auf einander und müssen sich gegenseitig ausziehen. 2.10 Naked Attraction Dating hautnah 2.55 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Verbrannt und zugenäht! Körperkult in Deutschland
WELT 18.15 Börse am Abend • 18.25 Die Foodtruckerin - Es gibt Dorsch-Frühstück und Garnelen-Ceviche! • 19.00 Nachrichten • 19.05 Boeing 787 - Ein Dreamliner wird ausgeliefert • 20.00 Nachrichten • 20.05 Der ICE - Highspeed auf Schienen • 21.05 Industrie 4.0 • 22.05 Industrie 4.0 • 23.05 Containergigant MSC Oscar - 20 000 Kilometer auf dem Meer • 0.05 AtomU-Boote - Mission unter Wasser • 1.05 MiG - Überschalljäger aus dem Osten
PHOENIX 18.00 Wenn Störche Reisen • 18.30 Bulgariens Bergwelten • 19.15 Bulgariens Bergwelten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Simbabwe - Trophäenjagd für den Tierschutz? • 21.00 Untypisch Afrika!? • 21.45 heute journal • 22.15 Spuren des Krieges • 23.00 Nagasaki • 23.45 Hiroshima, Nagasaki - Atombombenopfer sagen aus • 1.15 Simbabwe - Trophäenjagd für den Tierschutz?
KAB.1
20.15 Rosins Restaurants 5.55 Unsere kleine Farm • 7.45 Navy CIS: L.A. • 8.40 Navy CIS • 9.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. •. 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Restaurants Jetzt erst recht! „Zum Kastanienhof“, Lobstädt Ca. 20 km südlich von Leipzig im 3 000-Einwohner-Ort Lobstädt hat sich der gelernte Koch Inko (57) vor 26 Jahren das Wirtshaus „Zum Kastanienhof“ gekauft und seitdem erfolgreich geführt. Doch seit der Corona-Krise gleicht der Kastanienhof einem Geisterschloss. Fast das komplette Personal ist in Kurzarbeit. Mit Take-Away-Angeboten versuchen sich Inko und Ehefrau Cornelia über Wasser zu halten. Dennoch haben sie 90 Prozent Umsatzeinbußen. 22.20 K1 Magazin 23.20 Die spektakulärsten Kriminalfälle Schriftsteller, ProstituiertenMörder, Ladykiller: Kaum ein Serienmörder verkörpert die Faszination des Bösen so wie Jack Unterweger. Ende der 80er-Jahre setzte sich die Wiener Oberschicht leider für die vorzeitige Haftentlassung des Frauenmörders ein. 1.15 Kabel Eins Late News 1.20 Die spektakulärsten Kriminalfälle 3.05 Kabel Eins Late News 3.10 Rosins Restaurants Jetzt erst recht!
ARD-alpha 15.15 MERYNS sprechzimmer • 16.00 Auf den Spuren der Intuition • 16.30 Nordtour • 17.15 Endlich Urlaub! • 18.45 alpha-thema Gespräch • 19.15 Das Einstein-Projekt • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Reisen in ferne Welten • 21.00 odysso • 21.45 Das große Versagen: Qualzucht von Hunden • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
ONE 11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Tierärztin Dr. Mertens • 14.15 Toni, männlich, Hebamme • 15.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.35 Geld.Macht. Liebe • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Sträter • 21.30 1LIVE Köln Comedy-Nacht XXL 2019 • 22.00 Mord mit Aussicht • 23.40 NightWash • 0.10 extra 3
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 10.00 Werktags HELDEN • 10.30 Bauer gesucht! • 11.15 Zoobabies • 12.00 Quizduell-Olymp • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Wer weiß denn sowas? • 14.00 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Verrückt nach Camping • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Wetter • 18.15 Die Rezeptsucherin in Diez • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 7 Tage... Immobilienmakler In der Serie begleiten Reporter Menschen jeweils sieben Tage lang an außergewöhnliche Orte, in deren soziale Gruppen oder spezielle Berufe, nehmen Teil an deren Alltag und sammeln durch Interviews Eindrücke. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso extra Spuren im Stein - Salz 22.45 Liebe in Zeiten von Corona Kurzfilme von Filmemacher*innen aus BadenWürttemberg erzählen wahre Geschichten über den Ausnahmezustand. 1.35 Fuck Corona 1.45 Bauer gesucht!
ZDF NEO 6.30 Verlorenes Wissen • 7.15 Verlorenes Wissen • 8.00 Topfgeldjäger • 8.50 Stadt, Land, Lecker • 9.35 Bares für Rares • 10.30 Bares für Rares • 11.20 Dinner Date • 12.05 Monk • 12.45 Monk • 13.30 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 The Big Lebowski CCC Komödie (USA, 1998, 145’) von Joel Coen, Ethan Coen Mit Jeff Bridges, John Goodman und Steve Buscemi Lebenskünstler Jeff „The Dude“ Lebowski staunt: Ganoven urinieren ihm auf den Teppich, doch der Anschlag galt eigentlich seinem reichen Namensvetter. Daraufhin möchte er Genugtuung und zieht in den Kampf. 22.05 Vorbilder?! CCC Komödie (D/USA, 2008, 90’) 23.35 Hide and Seek - Du kannst dich nicht verstecken CC Thriller (D/USA, 2005, 100’)
ZDF INFO 15.45 Die Superburg des Richard Löwenherz • 16.30 Burgen - Steinerne Macht • 18.45 Geheimes London - Der Untergrund • 19.30 Geheimes Paris • 21.00 Geheimes Russland - Moskaus Unterwelten • 21.45 Geheime Unterwelten der Krim • 22.30 Das unsichtbare Rom - Geheimnisvolle Unterwelt • 23.15 Das unsichtbare Istanbul - Geheimnisvolle Unterwelt
WDR
20.15 Quarks 10.25 Lokalzeit • 10.55 Der HaushaltsCheck mit Yvonne Willicks • 11.25 Der Vorkoster • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Der Vorkoster • 14.25 Spaniens spannende Mitte • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 #lookslike - Unterwegs in Cornwall • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Quarks Das Sommerspecial Mai Thi Nguyen-Kim ist im diesem sehr besonderen Sommer dort unterwegs, wo viele es sein werden: zu Hause und in ihrer nächsten Umgebung. Und hier will sie für mehr Wissen sorgen. 21.00 Hirschhausen im Hospiz wie das Ende gelingen kann 21.45 WDR aktuell 22.15 Menschen hautnah Das erste Mal... verliebt 22.45 Menschen hautnah Zwillinge und die Liebe 23.15 Meerjungfrauen ticken anders CC Komödie (USA, 2010, 80’) 0.35 Jazzline Moers Festival 2020 New Ways to Fly
SAT.1 GOLD 6.00 Einsatz in Manhattan • 7.45 Infomercials • 9.45 Unsere kleine Farm • 11.30 Ein Engel auf Erden • 12.20 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.10 Unsere kleine Farm • 14.55 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.15 Der große Live-Tiervermittlungsabend: Haustier sucht Herz Rund 300 000 Vierbeiner, Vögel, Reptilien und Co. landen jährlich in Deutschlands Tierheimen und suchen ein neues Zuhause. 22.55 Die Hunderetter Vom Filzknäuel 23.40 Die Hunderetter Fast verhungert 0.25 Der große Live-Tiervermittlungsabend: Haustier sucht Herz 2.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Der Blutrubin / Leben und Sterben eines Rockstars
SIXX 6.00 Gilmore Girls • 7.40 Verliebt in Berlin • 9.35 Anna und die Liebe • 11.25 Betty in New York • 12.20 Total Dreamer - Träume werden wahr • 13.10 Gilmore Girls • 15.00 Charmed • 18.25 Betty in New York • 19.20 Grey’s Anatomy • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Charmed - Zauberhafte Hexen • 22.05 Shadowhunters • 23.50 Charmed • 1.25 Shadowhunters
6. August DONNERSTAG NDR
20.15 mareTV 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV Die Wismarer Bucht Welterbe und Wasserparadies Die Wismarer Bucht ist in ihrer Vielfalt einzigartig an der Mecklenburgischen Ostseeküste: Steilküste, Sandstrände, Salzhaff, verwunschene Inseln und nicht zuletzt die stolze Hansestadt Wismar mit ihren Bauten aus der Backsteingotik. 21.00 Mare TV - An Pommerns Küste - Die Ostsee zwischen Stettin und Danzig 21.45 NDR Info 22.00 Morden im Norden „Die Teufelsinsel“ / „Tödliche Beobachtung“ 23.35 Zielfahnder Blutiger Tango CCC Krimi (D, 2019, 90’) Mit Ulrike C. Tscharre 1.05 extra 3
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Der Ritter der Apokalypse Action (CDN/USA, 1998, 85’) von Jean-Marc Piché Mit Dolph Lundgren Bauarbeiter finden in der New Yorker U-Bahn uralte Skelette. Die Archäologin Karen untersucht sie und findet dabei den Schlüssel zum Kerker des Teufels. Mit dem Templermönch Lukas muss sie nun fliehen. 22.00 The Mechanik CC Action (USA/D, 2005, 85’) von Dolph Lundgren 23.55 Thrill To Kill CC Action (USA, 2013, 93’) von Giorgio Serafini 1.45 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 5.45 Das Strafgericht • 7.15 Law & Order • 8.45 Leverage • 10.20 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.50 Team Knight Rider • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Hör mal, wer da hämmert! • 16.00 Walker, Texas Ranger • 17.35 M.A.S.H • 18.30 Hör mal, wer da hämmert! • 19.20 Malcolm mittendrin • 20.15 Dr. House • 22.00 Burn Notice • 23.25 Dr. House • 0.15 Dr. House • 1.00 Infomercials
RBB
20.15 Book Club - Das Beste… 10.30 Brandenburg aktuell • 11.00 Abendschau • 11.30 Willkommen daheim • 13.00 rbb24 • 13.15 fernOST Von Berlin nach Tokio • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Hindernisse des Herzens • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Leopard, Seebär & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Book Club - Das Beste kommt noch CCC Komödie (USA, 2018, 94’) von Bill Holderman Mit Diane Keaton, Jane Fonda und Candice Bergen Vier Buchclub-Freundinnen im besten Alter lassen sich von „Fifty Shades of Grey“ inspirieren - und starten zu amourösen Eskapaden. 21.50 rbb24 22.20 Der Sandmann für Erwachsene 22.22 Polizeiruf 110 „Fieber“ 23.50 Rafiki CCC Drama (EAK, 2018, 85’) von Wanuri Kahiu Mit Samantha Mugatsia 1.10 Book Club - Das Beste kommt noch CCC Komödie (USA, 2018, 94’)
SRTL
20.15 CSI: Miami 15.00 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 15.25 Power Rangers: Beast Morphers / 26 • 15.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Inspector Gadget • 16.45 Die Nektons • 17.10 Tom und Jerry • 17.35 Paw Patrol • 18.00 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.35 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 CSI: Miami Atemlos Mitten im Meer klettert ein schwer verletzter Mann an Deck eines Schiffs und erliegt wenig später seinen Verletzungen. Der Mann starb an einer Stichverletzung im Bauch. Bei dem Toten handelt es sich um den Freediver Adam Cassidy, der zusammen mit seinem Bruder an einem Wettbewerb teilgenommen hatte. 21.05 CSI: Miami Haus des Todes 21.55 CSI: Miami Der Heckenschütze 22.45 CSI: Miami Der Tote am Baum 23.40 CSI: Miami Das Geheimnis der verschwundenen Familie 0.30 Infomercials
MDR
20.15 Lebensretter extra 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Liebe für Fortgeschrittene • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.00 Rotkäppchen • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Ein Sommer auf Hiddensee 20.15 Lebensretter extra Explosionskatastrophen in der DDR 21.00 Hauptsache gesund extra Gesund mit Luft und Wasser 21.45 MDR aktuell / Wetter 22.10 artour 22.40 Verwitwet Wie das Leben weitergeht Plötzlich ist der Mensch, mit dem man sein Leben teilen wollte, tot. Ob durch Krankheit, Unfall, Suizid: „Nichts ist mehr wie vorher“. Früh Verwitwete brauchen Jahre, um das zu verarbeiten - wenn sie es überhaupt schaffen. 23.08 MDR aktuell 23.10 Barfuß nach oben - Die Kletterlegende Bernd Arnold 23.40 Swingers Sex auf Bestellung CC Drama (NL, 2002, 92’)
DMAX
20.15 Asphalt-Cowboys 9.50 Infomercial • 10.15 Steel Buddies • 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Asphalt-Cowboys Heimat im Herzen Spediteur Daniel Schewe hat eine neue Fahrerin eingestellt. Maike besitzt erst seit einem halben Jahr einen Lkw-Führerschein und fährt zum ersten Mal alleine eine Tour für ihren Chef. Mallorca-Trucker Dieter Lynen trifft unterdessen auf der Balearen-Insel die Sängerin Melanie Müller. 21.15 King of Trucks Der Höllentruck 22.15 Warship Einsatz für die Royal Navy 23.10 DMAX News 23.15 Expedition Unknown Mythen auf der Spur Dokumentation. Das Geheimnis unserer Existenz (Teil 1) 0.10 DMAX News
HR
20.15 Alles Wissen 10.35 Die Pontinischen Inseln • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 Die Anwälte • 13.40 Morden im Norden • 14.30 Liebe verlernt man nicht • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Scharfe Klingen Wer gerne kocht weiß: Gute Messer sind in der Küche unersetzlich. Kräuter hacken, Gemüse schneiden, Fleisch zerteilen - mit einer scharfen Klinge ist es das reinste Vergnügen. 21.00 Die Gesundmacher - bei Hessens TopMedizinern vor Ort Die Wirbelsäule 21.45 Comedy Tower 22.30 hessenschau kompakt 22.45 Puls 180 Hütte trifft Palast 23.30 hr-Bigband im Konzert Eine Afrikanerin in New York - mit Somi 0.15 Liebe verlernt man nicht CC Romantische Komödie (D, 2009, 90’) Mit Katrin Sass
SPORT1
20.15 Darts 6.00 Teleshopping 15.30 Buy It, Fix It, Sell It Alte Stücke, neuer Glanz Schwitzen und schwatzen 16.00 Buy It, Fix It, Sell It Alte Stücke, neuer Glanz Der Trödel-Rocker 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Bogarts Baby 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Lektion fürs Leben 17.25 Container Wars Alles oder Nichts 17.50 Container Wars Uzi außer Rand und Band 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 20.15 Darts WM 2019 In dieser Woche blickt SPORT1 auf die vergangenen DartWeltmeisterschaften zurück. Dabei gibt es die spannendsten Duelle, spektakulärsten Würfe und denkwürdigsten Szenen aus dem legendären Alexandra Palace in London zu sehen. 0.15 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS
BR
20.15 Gipfeltreffen 11.10 Pommern unter Palmen • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Auf der Naheweinstraße • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Gipfeltreffen Werner Schmidbauer trifft Claus von Wagner Von Garmisch-Partenkirchen aus auf den 853 Meter hohen Kochelberg führt das „Gipfeltreffen“, zu dem Werner Schmidbauer den Kabarettisten Claus von Wagner („Die Anstalt“) eingeladen hat. 21.00 SchleichFernsehen extra „SchleichFernsehen extra“ die Kabaretthöhepunkte im Sommer 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Vereinsheim Schwabing 22.45 Schluss! Aus! Amen! CCC Komödie (D, 2014, 89’) von Thomas Kronthaler Mit Saskia Vester 0.15 Startrampe Spezial Support your local Lieblingsfestival
EUROSPORT
20.00 Snooker 10.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 11.00 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 14.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 15.30 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 18.30 Motorsport Formel E 2019/20 in Berlin (GER) 6. Saisonrennen 19.00 Motorsport Live. Formel E 2019/20 in Berlin (GER) Rückblick 20.00 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 1. Runde der besten Snooker-Spieler 23.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 0.00 Motorsport Formel E 2019/20 in Berlin (GER) Rückblick
49
JEUDI 6 août TF1
FILM — TF1 21.05
Stars 80, la suite C Stars 80, la suite reprend la même recette que le premier film : d’anciennes stars refont le show pour nous plonger dans la nostalgie. C’est le premier long métrage de Jean-Marc Généreux. Il joue un coach sportif énergique. « Dans la réalité, je ne ferais pas subir aux chanteurs ce que j’ai fait avec
eux dans le film ! En fait le Jean-Marc Généreux du film, c’est bien moi mais j’ai un peu forcé le trait », s’amuse le juré de Danse avec les stars. Le scénario est faible mais cette troupe a une énergie communicative incroyable et le duo Timsit/Anconina est toujours convaincant.
FILM — W9 21.05
Borsalino
L’intérêt de ce polar en costumes rayés tient moins dans le scénario inspiré de l histoire vraie de Carbone et Spirito, parrains marseillais des années 30 , qu’au casting : Belmondo et Delon, les rois du box-office des années 70.
SÉRIE — FRANCE 3 21.05
Sous la peau
Pas facile pour le commandant Marion Kovic de mener de front une enquête et combattre un cancer du sein qu’elle dissimule au risque de perdre la confiance de ses proches. Cette mini-série offre un rôle bouleversant à Anne Marivin.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 12.05
Le dernier rhinocéros
50
Sudan est le dernier mâle des rhinocéros blancs du nord. Son grand âge fait qu’il est incapable de se reproduire. Avec deux femelles encore en vie, leur espèce est sur le point de s’éteindre. Le dernier recours est celui de la fécondation médicalement assistée à partir de la semence congelée de Sudan.
xx.xx Titre 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre été 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 13.40 Au cœur des Restos du Cœur 13.45 Météo 13.48 Météo des plages 13.50 Petits plats en équilibre été 13.55 Prisonnière dans ma maison Thriller (USA, 2016, 90’) de D. Romay Avec Josie Davis et Sara Antonio Un voleur perd sa femme et son enfant lorsqu’il est envoyé en prison pour purger sa peine. 15.35 Trafic de femmes C Thriller (USA, 2012, 90’) de R.D. Braunstein Avec Lauren Holly et Kaylee DeFer 17.15 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.10 Les plus belles vacances 19.15 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 C’est quoi cette question? 20.45 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 20.50 Météo 20.55 Nos chers voisins 21.00 Petits plats en équilibre été 21.05 Stars 80, la suite C Comédie musicale (F, 2016, 108’) de Thomas Langmann Avec Richard Anconina et Patrick Timsit Voilà quatre maintenant que la tournée «Stars 80» remplit les salles. Alors que les chanteurs partent pour une semaine de ski bien méritée, leurs producteurs, Vincent et Antoine, découvrent qu’ils ont été victimes d’une escroquerie et risquent de tout perdre. Une seule solution pour couvrir leurs dettes: organiser LE concert du siècle en seulement quinze jours! 23.10 Les experts: Manhattan «La surprise du chef» Hawkes dîne en compagnie de Camille Jordanson, sa petite amie, dans un festival des camions-restaurants lorsque l’un des véhicules explose. Le couple se précipite vers le véhicule endommagé pour secourir les blessés. La police et les secours ne tardent pas à débarquer sur les lieux et experts découvrent qu’une bouteille remplie d’un dangereux explosif était apposée au réservoir de propane du camion. La seule victime de l’attentat est Derby Chasen, le chef de l’établissement. 0.00 Les experts: Manhattan «Dernier dossier» Après avoir frôlé la mort de près, Mac rouvre un vieux dossier d’une affaire qui n’avait pas été résolue : celle d’un braquage meurtrier au cours duquel une jeune fille avait été enlevée. 0.55 Les experts: Manhattan «Je tue donc je suis» 1.40 Les experts: Manhattan «Plan d’évasion» 2.30 Programmes de nuit
FR2
21.05 La course des champions 5.30 Vestiaires «Le réfugié» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Utiliser sa carte bancaires hors zone euros» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Les cahiers de vacances Lumni 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Agissons avec Jamy 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.25 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 16.20 Affaire conclue 18.00 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 La chanson de l’été Crystal Murray - «Princess» 20.45 Un si grand soleil Alors que le stress de Janet rejaillit sur son entourage, Julien tente de faire preuve d’optimisme et Eve se montre présente pour son fils. Quant à Élisabeth, regardera-t-elle enfin la vérité en face? 21.05 La course des champions Jusqu’où irez-vous? Divertissement Avec Teddy Riner En pleine ville, de nuit, dans l’enceinte du Stade de France, va se dérouler une course-poursuite entre un coureur amateur et un véritable champion. Le coureur amateur doit franchir cinq obstacles spectaculaires qui peuvent lui rapporter de 2 500 à 50 000 euros. S’il termine le parcours, il pourra alors tenter l’ultime challenge et ses 100 000 euros. Mais l’obstacle le plus difficile est derrière lui... Deux minutes après son départ, c’est au champion d’entrer en scène. La mission de ce dernier: poursuivre le coureur, le rattraper et le mettre définitivement hors jeu. Des célébrités participeront à l’émission et joueront pour des associations. 22.50 La course des champions Divertissement Avec Teddy Riner La soirée se poursuit, en compagnie de sportifs amateurs qui n’écoutent que leur courage pour se mesurer à des champions de leur discipline. Parmi eux, des célébrités, qui participent à cette grande course dans l’espoir de se dépasser bien sûr, mais également de remporter des gains au profit de différentes associations, seuls ou avec un sportif confirmé. 0.50 Météo outre-mer 0.55 Tout compte fait 2.30 Affaire conclue 3.15 Palerme, la ville métisse 3.45 Pays et marchés du monde 4.00 Tout le monde veut prendre sa place 4.45 Les z’amours
6 août JEUDI FR3
21.05 6.00 8.30 10.30 10.35 11.30 11.35 11.50 12.55 13.00 13.45
Sous la peau Okoo Vacances Okoo Consomag Les carnets de Julie Météo L’info outre-mer 12/13 Météo Météo à la carte Rex «Ondes troubles» 14.30 Rex «Le chantier abandonné» 15.15 Rex «Suicides suspects» 16.05 Un livre un jour «Le théorème du perroquet» de Denis Guedj, aux éditions Points / Seuil. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma maison de A à Z 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Ariane enquête sur une affaire qui la touche au plus près. Barbara doit faire des adieux bouleversants. De son côté, Tom peut compter sur Théo pour surmonter sa souffrance. 20.45 Jouons à la maison 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 Sous la peau Le commandant Marion Kovic à la réputation d’être une flic hors pair et exigeante. En congé avec sa famille, elle est appelée pour enquêter sur le meurtre d’une étudiante poignardée en plein centre de Lyon. De plus, elle doit faire équipe avec Julien Vidal, un ancien collègue qui menace de marcher sur ses plates-bandes. Ce crime horrible met Marion sous pression au moment où elle affronte sa première séance de radiothérapie. 22.00 Sous la peau Une nouvelle victime frappée au cœur relance Marion dans son enquête, mais les tensions grandissent avec Vidal, qui la voit de plus en plus perdre pied. Elle se force à ne pas révéler sa maladie. 22.55 Sous la peau Interdite de terrain, Marion ne se résigne pas et plonge dans les archives à la recherche d’un crime similaire à ceux du serial killer. Elle ne peut compter sur son père, suspecté de cacher ce qu’il sait. 23.50 Météo 23.55 Le spectacle continue Théâtres, opéras et concerts de musiques classique, jazz, musiques urbaines... Treize rendez-vous régionaux simultanés, chaque semaine, au fil des festivals de l’été. À chaque région sa scène! 1.55 Un livre un jour 2.00 Échappées belles «Échappées en Pyrénées-Atlantiques» 3.30 Les carnets de Julie «La côte Bleue, de Marseille à Martigues» 4.20 Un livre un jour 4.25 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Les copains d’abord 6.00 Les aventures extraordinaires de Michel Strogoff C Animation (F, 2004, 85’) de BrunoRené Huchez, Alexandre Huchez Michel Strogoff, un jeune et courageux courrier du tsar, est envoyé en mission secrète à Irkoutsk pour remettre au Grand Duc une lettre l’informant de l’arrivée imminente des armées tartares. 7.20 Reign: le destin d’une reine 8.50 M6 boutique 10.00 Desperate Housewives «Nouvelles fleurs, nouvelles maisons et... nouveaux voisins» 10.50 Desperate Housewives «La bataille pour le pouvoir» 11.45 Desperate Housewives «Le jeu du faire semblant» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.30 Scènes de ménages 13.50 Parce que c’était toi Comédie (USA, 2015, 120’) de Bradford May Avec Torrey DeVitto et Corbin Bernsen Darby est forcée de travailler dans la prestigieuse agence de pub de son père, Nolan, avec qui elle entretient des rapports difficiles. 15.50 Incroyables transformations 16.30 Les reines du shopping 18.40 5 hommes à la maison 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 En famille 21.05 Les copains d’abord Le chantier a à peine commencé qu’il s’arrête, car un voisin porte déjà plainte pour dégradations. Les Capellin et les Binarelli doivent prouver sa mauvaise foi. Romain veut séduire Dimitri mais envoie un message suggestif à Fleur. Antoine n’arrive toujours pas à vendre son terrain et s’enfonce dans le mensonge. 21.55 Les copains d’abord Pour éviter tout retard, les Capellin et les Binarelli décident de coacher leur chef de chantier pour lui éviter un burn-out. Immobilisé par sa jambe cassée, Dimitri se questionne sur sa sexualité. Julie manigance pour inscrire les filles dans un lycée public contre l’avis de Dimitri qui ne jure que par le privé. 22.55 Quadras «Myriam et Gilles» Ivre, Gilles, le comptable, ami et témoin d’Alex, fait une annonce surprenante aux invités et au marié. Six mois plus tôt, Alex et Agnès annonçaient à Gilles et la mère d’Alex, Myriam, leur union à venir. Sexagénaire acariâtre, Myriam adorait Isabelle, l’ex-femme d’Alex, et déteste par conséquent Agnès. Pourtant, la mère du marié cache elle-même un secret à propos d’un prétendu cousin éloigné. 23.45 Quadras «Gérard et Bogdana» Alors que la pièce-montée arrive enfin, annoncée par Didier, le wedding planner légèrement sous pression, le père de la mariée, Gérard, fait un malaise. Deux ans plus tôt, Gérard quittait Sylvianne. 0.40 Quadras «Agnès» 2.45 Météo 2.50 Programmes de nuit
RTL TVI
20.45 5.00 8.35 11.05 12.25
Samba Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur «Tartare de calamars aux radis» 12.30 Un si grand soleil 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 D’amour et d’orchidée Comédie (USA, 2016, 95’) de W.D. Hogan Avec Italia Ricci et Nathan Parsons Une botaniste en quête d’une orchidée d’amour retrouve un garçon dont elle était secrètement amoureuse. 15.30 Les rois du gâteau Marie-Line/Ahmed (Ile-de-France) 16.25 Martin bonheur Tartare de calamars aux radis Vous connaissez le tartare de boeuf, de thon ou de saumon. Mais le tartare de calamars? Eh bien, dans cette émission, le chef David Martin nous explique comment réaliser ce plat original. 16.30 Chasseurs d’appart’ 17.25 Un dîner presque parfait Bayonne 18.25 Les escapades 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Appel d’urgence C’est au cœur des centres d’appels d’urgences du Hainaut que les caméras de RTL TVI se sont posées pour vivre le quotidien des opérateurs des services d’urgences. 20.45 Samba CC Comédie dramatique (F, 2014, 119’) de Olivier Nakache et Éric Toledano Avec Omar Sy et Charlotte Gainsbourg En situation irrégulière depuis presque dix ans, Samba travaille comme plongeur dans un restaurant parisien. Malgré une promesse d’embauche fournie par son patron, il est arrêté par la police. À Roissy, alors qu’il attend son expulsion prochaine vers Dakar, il entre en contact avec une association d’aide aux sans-papiers. Samba fait alors la rencontre d’Alice qui fait ses débuts dans l’association. 22.55 Bull «Toutes pour une» Taylor insiste pour que Bull aide une danseuse, Jessica, à poursuivre au civil un magnat de l’immobilier qui l’a agressée dans un club, alors que de son côté, le bureau du procureur refuse d’intenter une action pour délit contre le notable. La renommée et la popularité de l’accusé rendent le dossier difficile et Bull doit parvenir à sélectionner des jurés qui croient que les personnes privilégiées ne méritent pas un traitement spécial. 23.45 Bull «Trou de mémoire» Bull et l’équipe tactique représentent la gestionnaire de patrimoine Rachel Elliot, accusée du meurtre de son mari. Sa défense consiste à dire que, suite à black-out dû à un abus d’alcool, elle n’a aucun souvenir de l’événement. 0.35 Martin bonheur «Tartare de calamars aux radis» 0.40 Météo 0.45 RTL info 19 heures 1.25 Jeux de nuit 3.25 Boucle de nuit
ARTE
20.55 The Killing 5.00 Edward Elgar: «Concerto pour violon en si mineur» 6.15 Arte reportage 7.10 Arte journal junior 7.15 GÉO Reportage 8.00 La Grande-Bretagne sauvage 8.45 Invitation au voyage 9.25 Equus, une histoire de chevaux et d’hommes 11.15 Des gorilles dans la tourmente 12.05 Et le singe inventa la culture 12.50 Arte journal 13.00 La Grèce - Des montagnes à la mer «Macédoine orientale et Thrace» 13.35 Le fabuleux destin d’Amélie Poulain CCC Comédie sentimentale (F/D, 2000, 117’) de Jean-Pierre Jeunet Avec Audrey Tautou et Mathieu Kassovitz Une jeune serveuse de Montmartre s’emploie à faire le bien et à rendre les gens heureux. 15.35 California Dreaming - Un état de rêve La vallée Centrale 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Le graffiti - Un art de la marge 17.45 Jardins d’ici et d’ailleurs Dumbarton Oaks (États-Unis) 18.15 Les Mille-Îles du Saint-Laurent Cow-boys et soldats 18.55 Les Mille-Îles du Saint-Laurent Amour et passion 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.51 La minute vieille 20.55 The Killing 21.45 «Jour 1 - Lundi 14 novembre» Le corps d’une avocate, Anne Dragsholm, présentant plus de vingt coups de couteau sur le torse et dans le cou, est retrouvé attaché à un arbre dans le mémorial de la Résistance danoise. 21.55 The Killing 22.45 «Jour 2 - Mardi 15 novembre» La police retrouve un homme pendu par les pieds et pense immédiatement à un nouvel acte de barbarie commis par la ligue islamiste. Les deux victimes ont en commun d’avoir eu des liens avec l’armée et l’Afghanistan. 22.55 The Killing 23.45 «Jour 3 - Mercredi 16 novembre» Jens Peter Raben s’évade de prison après avoir reçu la visite de Sarah Lund. Celleci, convaincue qu’il existait un lien entre les victimes et le prisonnier, obtient la confirmation que Raben connaissait Anne Dragsholm. 23.50 The Killing 0.40 «Jour 4 - Jeudi 17 novembre» David Gruner, ancien compagnon d’armes de Jens Peter Raben, est retrouvé mort dans un parking. Sarah Lund part à la recherche de Lisbeth, quatrième victime potentielle puisqu’elle faisait partie du groupe de soldats placés sous le commandement de Raben en Afghanistan. 0.50 La fuite CC Drame (TUR/D, 2016, 100’) de Kenan Kavut Avec Ali Suliman et Jale Arikan 2.25 Les loups, nos voisins 3.10 Thaïlande, la beauté sauvage 3.55 Thaïlande, la beauté sauvage 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 6 août LA1
20.20 Lincoln: la poursuite… 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Les bulles de Tout le Baz’Art • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 16.55 Femmes de loi • 18.40 Un zeste local avec Leslie • 18.43 Météo • 18.45 Demain nous appartient • 19.15 Wallonie Bruxelles tourisme • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Mes vacances au musée • 20.15 Météo • 20.17 Météo des vacances 20.20 Lincoln: à la poursuite du Bone Collector «Tic Tac Boom» La fille d’Alexander Martinez, Teresa, est enlevée au bureau de campagne de son père, en lice pour occuper la fonction de sénateur. Rapidement, l’homme politique reçoit une demande de rançon. 21.20 Lincoln: à la poursuite du Bone Collector «Victime n°1» Alors qu’elle perquisitionne le domicile de Peter Taylor, l’équipe découvre le cadavre de son épouse. Le Bone Collector semble avoir prélevé les os de l’annulaire de la victime. 22.15 Good Doctor «L’épreuve de Claire» Le docteur Claire Brown a des problèmes personnels à la veille de sa première intervention chirurgicale. 23.00 Good Doctor «Tendre la main» Un complotiste pose des questions au docteur Neil Melendez sur les dommages de son foie. 23.45 Un zeste local avec Leslie Carpaccio de courgettes 23.50 L’agenda ciné 0.00 Quel temps! 0.05 Météo 0.10 19 trente 0.45 Météo 0.50 19 trente
FR4 11.50 À table les enfants • 11.55 Anatole Latuile • 13.10 Il était une fois... la Vie • 13.35 Le jeu Lumni • 14.00 Oscar et Malika, toujours en retard! • 14.45 Angelo la débrouille • 15.20 Un jour, une question • 15.25 Team Dronix • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Caméra à la patte • 23.35 Les Super-juniors, ils s’engagent pour la planète • 1.05 Les enfants de la télé
AB3
52
7.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Dossiers criminels • 14.05 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.40 Charmed • 20.00 Familles Globetrotteuses: Une vie pas comme les autres • 20.55 Des mamans prêtes à tout pour le bonheur de leurs enfants • 21.55 On a échangé nos mamans • 2.35 Premiers baisers
LA2
20.50 Football 7.20 Bouge à la maison • 8.15 Sous le soleil • 10.05 Le jour où tout a basculé • 11.05 Bienvenue au camping • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Sous le soleil • 15.50 Les faits Karl Zéro • 16.45 Le jour où tout a basculé • 17.15 Le jour où tout a basculé • 17.40 N’oubliez pas les paroles! • 18.50 Plus belle la vie • 19.25 Le prince de Bel-Air • 19.50 How I Met Your Mother 20.50 Football Wolverhampton/Olympiakos. Ligue Europa. 8e de finale, match retour. Au Stade Molineux, à Wolverhampton (Angleterre). La Coupe d’Europe reprend ses droits après une parenthèse relative à l’épidémie de Covid-19. À aller, les Wolves avaient obtenu un bon résultat en décrochant le match nul (1-1) sur la pelouse de l’Olympiakos. 23.45 Météo 23.50 Dj@Home 23.55 Vews 0.05 Supergirl «Au nom du frère» Libéré de prison dans le plus grand secret, Lex Luthor rend visite à sa sœur, Lena, afin de lui demander son aide pour trouver un traitement qu’il lui convienne. 0.50 Supergirl «La fille en rouge» Grâce à l’Harun-El, Lex Luthor a désormais la force de mettre à terre Supergirl de ses mains. Pendant des années, il a attendu l’opportunité pour revenir. Sa chance est venue après le combat entre Supergirl et Reign... 1.35 Vews 1.40 Météo 1.45 Max et Vénus
FR5 13.40 Les docs du magazine de la santé • 14.40 Je serai un homme • 15.50 Les routes de l’impossible • 16.40 Drôles de villes pour une rencontre • 17.45 C dans l’air • 19.00 Silence, ça pousse! • 20.00 24 heures dans la nature • 20.50 Des trains pas comme les autres • 22.35 La p’tite librairie • 22.40 C dans l’air • 23.45 À consumer avec modération • 0.35 Isaan, la Thaïlande authentique • 1.25 48 heures
HISTOIRE TV 7.10 Un été sous les bombes • 7.55 Aux pièges de la République • 9.35 Les plages des sixties • 11.05 Princesses du nouveau monde • 13.35 Les agents d’Elizabeth • 16.20 Conquistadors • 18.10 Gonzalo Guerrero, un Européen en terre maya • 19.05 L’Italie passe à table • 19.55 Cités mystérieuses • 20.40 Les rois maudits • 22.30 Les rois maudits • 0.10 La guerre du Pacifique en couleur
CLUB RTL
20.00 Bones 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Arc-en-ciel • 7.30 Arc-en-ciel • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.40 Les experts: Manhattan • 16.30 Les experts: Manhattan • 17.20 Starsky et Hutch • 19.05 Les experts 20.00 Bones «Lettres mortes» Deux employés du service des colis postaux perdus trouvent des morceaux humains dans un carton. Après reconstitution, la victime est identifiée comme l’employé d’une papeterie qui aurait gagné à une loterie. 20.50 Bones «Chasseurs de tornade» Le corps d’un chasseur de tornades, porté disparu, est retrouvé dans un camp de vacances. Booth se rend dans cette région à risque. 21.40 Météo 21.45 Waldorado Emilie nous emmène du côté de Namur pour découvrir le chantier naval Meuse et Sambre. Dans ces immenses ateliers qui ressemblent à un décor de film des années 20. 22.15 The Shield «Rien de personnel» Depuis la disparition de son ami, Vic Mackey est incontrôlable et n’a qu’une idée en tête: retrouver le coupable et se venger. Il ne voit plus sa famille et ne va plus au travail. 23.10 The Shield «Boomerang» 0.05 Best Of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Ma famille d’abord • 13.00 Ma famille d’abord • 13.30 Ma famille d’abord • 13.50 Ma famille d’abord • 14.10 Ma famille d’abord • 14.30 Ma famille d’abord • 18.40 Un dîner presque parfait • 19.40 Un dîner presque parfait • 21.00 Météo 21.05 Borsalino CCC Policier (F, 1969, 120’) de Jacques Deray Avec Alain Delon et Jean-Paul Belmondo Roch Siffredi et François Capella veulent la mainmise sur Marseille et cherche à liquider les maîtres des lieux: Poli, le caïd, Rinaldi, l’avocat véreux, et Marello, propriétaire des salles de jeux. 23.20 Le viager CC Comédie (F, 1972, 98’) de Pierre Tchernia Avec Michel Serrault 1.25 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Hôtel romantique 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.25 Vie de mère • 15.30 Vie de mère • 15.35 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.30 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 17.15 La bataille des couples • 18.00 La bataille des couples • 18.45 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 19.35 Swipe Up Festival 20.15 Hôtel romantique «Hôtel Romantique» propose à des célibataires de plus de 60 ans de vivre une belle aventure, et - qui sait? - de (re)trouver l’amour. Dans un magnifique hôtel en Suisse, 11 hommes et 11 femmes vont vivre une semaine hors du commun. Encadrés par JeanMichel Zecca, Sophie Pendeville et David Antoine, nos seniors pourront participer à toute une série d’activités leur rappelant leur jeunesse mais surtout leur permettant de se découvrir et de se rapprocher. 21.35 Puis-je vous embrasser? Selon le fameux dicton: «Femme qui rit...». L’humour est-il bien l’arme de séduction massive qu’il prétend être? 22.20 Vacances de rêve C Comédie (USA, 2006, 140’) de Paul A. Kaufman Avec Shelley Long et Jack Scalia Shannon voit ses rêves de petites filles s’évanouir lorsque son fiancé l’abandonne le jour de son mariage. 23.55 Scènes de ménages 0.15 Luna Park Une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 2.15 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Rota N2 • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Rota N2 • 18.15 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Joker 23.15 No Tempo das Cerejas 0.45 3 Minutos a Inspirar Portugal 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Sagrada família 4.15 Himalaias A Viagem dos Jesuítas Portugueses 5.15 Super Diva Ópera para todos
RTL9
20.50 6.00 11.55 12.10 12.35 13.00 13.25 13.50
Carjacked Téléachat Drôles de gags Les infiltrés Les infiltrés Les infiltrés Les infiltrés Doc Martin «La grande épidémie» 14.40 Doc Martin «La belle de Port-Garrec» 15.35 Commissaire Anders «Le mensonge de l’amitié» 17.10 L’instit «Terre battue» 19.10 Storage Wars: New York J’ai un pont à vous vendre à Brooklyn 19.30 Storage Wars: New York Une tortue qui grandit à Harlem 19.55 Storage Wars: New York Du côté du Bronx 20.15 Storage Wars: New York Hi Text, Hi Jinx... 20.50 Carjacked C Thriller (USA, 2011, 89’) de John Bonito Avec Maria Bello et Stephen Dorff Lorraine, une mère célibataire dépressive, et son fils de 8 ans sont pris en otage dans leur voiture. 22.20 Getaway C Action (USA, 2013, 86’) de Courtney Solomon Avec Ethan Hawke et Selena Gomez Après que sa femme a été enlevée, un ancien pilote de course est contraint d’obéir aux ravisseurs. 23.50 Libertinages 0.05 Libertinages 0.10 Commissaire Anders «Laila» 1.40 Crimes en série «Asphalte rouge» 3.10 112 unité d’urgence
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.30 Noticias 24 Horas • 10.00 La mañana • 13.00 Cocina al punto • 13.50 Juegas o qué • 14.45 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.55 Servir y proteger • 17.25 Acacias 38 • 18.15 El cazador • 19.00 Arranca en verde • 19.50 España directo 20.30 Aquí la tierra Magazine nature. Chaque semaine un reportage permettra de découvrir un sujet qui sera suivi d’un débat pour mieux comprendre la société d’aujourd’hui et ses changements. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Españoles en el mundo 0.50 Proyecto arkano 1.45 España directo Con Diego Losada 2.30 Noticias 24 Horas Magazine d’information.
6 août JEUDI TCM
20.50 Les proies 12.25 Les rôdeurs de la plaine C Western de Don Siegel (USA, 1960, 88’) • 13.55 Navajo Joe C Western de Sergio Corbucci (I/E, 1967, 90’) • 15.25 Master and Commander: de l’autre côté du monde CC Aventures de Peter Weir (USA, 2003, 135’) • 17.40 Zorba le Grec CC Comédie dramatique de Michaël Cacoyannis (USA, 1964, NB, 136’) • 20.00 Elvis Goes There: à Paris avec Sofia Coppola 20.50 Les proies C Thriller (USA, 2017, 93’) de Sofia Coppola Avec Colin Farrell et Nicole Kidman En 1864, alors que la guerre de Sécession fait rage, des jeunes filles coincées dans un pensionnat sudiste s’ennuient mortellement. Jusqu’au jour où l’une d’entre elles découvre un soldat nordiste blessé. 22.25 Les proies CC Drame psychologique (USA, 1970, 105’) de Don Siegel Avec Clint Eastwood et Géraldine Page Blessé au combat, un soldat est secouru par une pensionnaire de l’institution pour filles tenue par Martha Farnsworth. Les demoiselles vont être chamboulées par la présence de ce séduisant soldat. 0.05 Blow Out CCC Policier (USA, 1981, 103’) de Brian De Palma Avec John Travolta et Nancy Allen Jack Terry, un spécialiste des effets sonores qui travaille sur des films de série Z, sauve une jeune femme d’un accident de voiture. 1.50 Zombie - Le crépuscule des morts-vivants CC Horreur (USA, 1978, 127’) de George A. Romero
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 Che tempo fa • 9.55 TG 1 • 10.00 C’è Tempo per • 11.20 TG 1 • 11.25 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Io e te • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta estate • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes 21.25 PNC 23.35 TG1 60 Secondi 23.40 PNC 0.35 RaiNews24 1.05 Che tempo fa 1.10 Sottovoce 1.40 Una Notte con il Cinema italiano 1.45 PNC 5.55 RaiNews24
TV5
21.00 Ressources humaines 12.35 Bonjour la Suisse • 13.25 Euh... • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Lâcher prise • 15.10 Sibovoyage • 15.35 Une saison au Puy du Fou • 16.05 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 17.50 Hep taxi! Express • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Les hommes de l’ombre • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Ressources humaines CC Drame (F, 1999, 100’) de Laurent Cantet Avec Jalil Lespert et Jean-Claude Vallod A l’occasion d’un stage effectué aux Ressources humaines de l’usine où son père est ouvrier, un étudiant découvre que la direction l’utilise pour préparer une vague de licenciements. 22.40 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Paléo festival nyon Les Trois Accords Ils maîtrisent l’art du calembour et des jeux de mots, leur rock est saupoudré d’humour et de fun, ils ont un sens déluré de la chanson, leurs hymnes sont drôles et touchants. 23.50 Acoustic Le duo de musiciens français Ofenbach, réunissant Dorian Lauduique et César de Rummel, est notamment connu pour le single «Be Mine». 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 300 millions de critiques «300 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes
RAI 2 11.20 La nave dei sogni • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Resta a casa e vinci • 14.30 PNC • 15.15 PNC • 16.40 Rai Parlamento - Telegiornale • 16.45 PNC • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 PNC 1.00 Rex 2.00 Rex 3.50 TG 2 Eat Parade 4.00 Piloti Serie. Policier. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.30 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie
CANAL+
21.00 Penny Dreadful 12.30 Stéréotop • 12.35 La Gaule d’Antoine • 13.05 Boîte noire • 13.15 Le bureau des légendes • 14.10 Le bureau des légendes • 15.10 Babylon Berlin • 15.55 Babylon Berlin • 16.50 Babylon Berlin • 17.50 La semaine de Clique • 18.25 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 19.10 L’info du vrai • 19.45 La Gaule d’Antoine • 20.15 Stéréotop • 20.20 Groland le Zapoï • 20.40 Groland le Zapoï 21.00 Penny Dreadful: City of Angels «Les enfants du soleil royal» En 1938, à Los Angeles. Les tensions politiques et sociales sont à leur paroxysme lorsqu’un meurtre atroce est commis, choquant la ville entière. 21.55 Penny Dreadful: City of Angels «C’est comme ça entre frères» 22.50 Mayans M.C «Diversion» / «La vengeance des mercenaires» 0.30 Wedding Nightmare C Horreur (USA, 2019, VM, 95’) de Matt BettinelliOlpin, Tyler Gillett Avec Samara Weaving et Adam Brody 2.05 Golf
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.25 Rosemary & Thyme • 10.30 Rosemary & Thyme • 11.35 Rosemary & Thyme • 12.40 Rosemary & Thyme • 13.45 Miss Marple • 15.40 Miss Marple • 17.30 Miss Marple • 20.35 Petits plats en équilibre été • 20.40 Fantômas contre Scotland Yard • 22.25 Fantômas se déchaîne • 0.15 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Rai Parlamento Telegiornale • 15.10 Palestre di vita • 15.30 La mafia uccide solo d’estate 2 • 16.30 La mafia uccide solo d’estate 2 • 17.05 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 La dedica • 20.45 Un posto al sole • 21.20 In arte Ornella • 23.15 Narcotica • 0.00 TG Regione • 0.05 TG3 Linea notte Estate - Meteo 3
NICK 18.00 Das ist Pony! • 18.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 18.50 Die Abenteuer von Kid Danger • 19.00 Henry Danger • 19.25 Das Geheimnis der Hunters • 19.50 Victorious • 20.15 MTV Most Wanted - Radio Charts • 21.15 Ex On The Beach US • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Double Shot at Love with DJ Pauly D and Vinny • 23.50 Revenge Prank with DJ Pauly D & Vinny • 0.40 Punk’d
EUROSPORT
20.00 Snooker 8.30 Moto supersport: Championnat du monde. Course 2 • 9.00 Formule E: E-Prix de Berlin. Résumé. À Berlin (Allemagne) • 10.00 Cyclisme: Tour de Pologne. 1re étape: Stadion Slaski Katowice (195,8 km) • 11.00 Snooker: Championnat du monde. 2e tour. À Sheffield (Royaume-Uni) • 14.00 Snooker: Championnat du monde. 2e tour. À Sheffield • 15.30 Snooker: Championnat du monde. 2e tour 17.15 Cyclisme Direct. Tour de Pologne. 2e étape: Opole - Zabrze (151,5 km). 18.30 Formule E E-Prix de Berlin. 6e manche. À Berlin (Allemagne). 19.00 Formule E Direct. E-Prix de Berlin. À Berlin (Allemagne). 20.00 Snooker Direct. Championnat du monde. 2e tour. À Sheffield (Royaume-Uni). 23.00 Cyclisme Tour de Pologne. 2e étape: Opole - Zabrze (151,5 km). 0.00 Cyclisme Route d’Occitanie. 4e étape: Lectoure - Rocamadour (203 km). 1.00 Formule E
TVBreizh 6.25 Une famille formidable • 8.20 Une famille formidable • 10.00 Une famille formidable • 11.45 Les experts • 12.35 Les experts • 13.25 Les experts • 14.20 Les experts • 15.05 Les experts • 15.55 Castle • 16.40 Castle • 17.30 Castle • 18.15 Castle • 19.05 Castle • 19.55 Castle • 20.50 Il faut marier maman • 22.35 Les tourtereaux divorcent • 0.20 Munch • 1.20 Munch • 2.15 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.15 Touareg, les seigneurs des dunes • 12.10 Ka’apor, le dernier combat • 13.10 Welcome to • 14.05 La loi de la survie • 14.55 Les secrets des fleurs sauvages • 15.55 Les nouvelles aventures des plantes • 16.40 Les jardins suspendus de Hong Kong • 17.15 Hélène et les animaux • 19.10 Pushing the Limits • 20.40 Ushuaïa nature • 23.55 Les enquêtes d’Ushuaïa TV • 1.05 La loi de la survie
KIKA 16.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.50 Kein Keks für Kobolde • 17.35 The Garfield Show • 18.00 Bobby & Bill • 18.15 Heidi • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Mako - Einfach Meerjungfrau • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.25 De Magazin 19.30 De Journal Newsflash 19.35 De Magazin 19.50 Anne’s Kitchen 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Nächst Statioun 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal 19.20 Météo 19.25 De Magazin Vakanz Doheem Magazin 19.30 De Journal Newsflash 19.35 De Magazin Vakanz Doheem 19.45 Météoflash 19.50 Anne’s Kitchen 20.00 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Anne’s Kitchen
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette 17.30 Tonrausch Local Music Videos 18.00 Stengefort news 18.30 Automotoshow 18.45 Relax-DH 19.00 100 Joer Ensemble à Plectre Municipal Esch-sur-Alzette 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Tonrausch 21.30 Tonrausch Local Music Videos 22.00 Uelzecht kanal 23.00 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette 23.30 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel. Présentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette.
APART TV 19.50 Klengen Transporter Lang 20.00 Wenn die Musi kommt 21.00 Tractor Pulling Europacup Finals 2006 23.00 Auereverdeelung an der Gemeng Schëffleng 23.30 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 23.40 Kriibsfëschen zu Lëtzebuerg 23.45 Mam Trakter vu Keespelt bis an d’Glottertal 2017
53
FREITAG 7. August ARD
FILM — RTLZWEI 20.15
Source Code CCC Der US-Soldat Colter Stevens wähnte sich gerade noch im Afghanistan-Einsatz, als er sich plötzlich in einem Zug nach Chicago wiederfindet. Ihm gegenüber sitzt eine ihm unbekannte Frau. Sie scheint ihn zu kennen, er allerdings hat keine Ahnung, wen er da vor sich hat. Nach einem kurzen Blick in den Spiegel entdeckt er, dass er offensichtlich in einem anderen Körper aufgewacht ist. Kurz darauf geschieht eine Katastrophe, der Zug explodiert und reißt alle Insassen in den Tod. Stevens erwacht erneut an einem ihm unbekannten Ort, einer Art Kapsel. Wieder bei Sinnen schaltet sich eine Frau namens Colleen Goodwin via Monitor zu ihm, die ihm erklärt, dass er sich im „Source Code“ befindet und Teil
FILM — KIKA 19.30
Auf Augenhöhe - Wer will ... CCC
54
SERIE — ZDF NEO 21.45
Agatha Raisin
eines Experiments ist, das es ihm ermöglicht, die letzten Minuten im Körper eines verstorbenen Menschen zu durchleben. Seine Mission ist es, herauszufinden, wer hinter dem grausamen Bombenanschlag steckt, um so einen geplanten zweiten Anschlag in Chicago verhindern zu können. Ihm bleiben jedoch bei jedem Versuch nur acht Minuten Zeit, den Attentäter zu finden, danach explodiert der Zug und das Szenario beginnt erneut. - Spannender Sci-Fi-Thriller von Duncan Jones, mit Jake Gyllenhaal in der Hauptrolle. Sci-Fi / F/USA 2011 / von Ducan Jones / mit Jake Gyllenhaal, Michelle Monaghan und Vera Farmiga
Nach dem frühen Tod seiner Mutter vermisst Michi vor allem eines: eine Familie. Als Michi seinen Vater aufspürt, ist er entsetzt: Dieser ist ein Kleinwüchsiger. Michi wird zum Gespött im Heim und flieht. Ein schlechter Start für die neue Vater-SohnBeziehung. Auch Tom ist überfordert von seinem neuen Zögling. Michi lehnt Tom ab, möchte aber nicht ins Heim zurück. Nur langsam wächst das Vertrauen der beiden zueinander. Dann stellt eine Nachricht des Jugendamtes nochmal alles infrage, und Michi muss sich entscheiden.
Und das Geisterhaus (1/2) - Agatha Raisin hat die Prüfung zur Detektivin bestanden und gründet zusammen mit ihrem Freund James eine Detektei. Doch die Aufträge lassen auf sich warten. James wird durch Zufall auf ein Spukhaus namens „Ivy Hall“ aufmerksam. Die Besitzerin des alten Herrenhauses wird angeblich von Stimmen verfolgt. Da sich die Polizei nicht zuständig fühlt, übernehmen Agatha und James den Fall und ermitteln. Dass nicht alle ihre Ermittlungen schätzen, weiß Agatha spätestens, als sie ihr Cabrio beschädigt vorfindet.
20.15 Zimmer mit Stall - Tierisch gute Ferien 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Der Himmel über New York Gänsehaut in New Yorks luftigen Höhen! Während Kapitän Morten Hansen im türlosen Helikopter nicht nur Manhattans Skyline, sondern auch seiner „Grand Lady“ aufs Oberdeck schaut, genießt Entertainerin Kiona im One World Trade Center nicht minder atemberaubende Ausblicke. Immer der Nase nach streifen die Freundinnen Jana und Eileen durch die mächtigen Häuserschluchten des Big Apple zwischen wohltuenden Kräuterdüften und als Leckereien getarnten Stinkefrüchten. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Dokumentation. Künstliches Fleisch 19.50 Wetter vor acht / Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Zimmer mit Stall Tierisch gute Ferien CCC Komödie (D, 2019, 88’) von Ralf Huettner Mit Aglaia Szyszkowitz, Friedrich von Thun, Alexander Beyer und Philipp Sonntag Während die klamme Pensionswirtin mit einer mutigen Großinvestition die Flucht nach vorne antritt, kämpft der urbayerische Griesgram mit List und Tücke dafür, dass auf dem traditionsreichen Hof alles beim Alten bleibt. 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Der kalte Tod“ Er ist der Schwarm der Pathologie: Professor Dr. Sorensky, ein Musikliebhaber und Feingeist der Extraklasse. Sein Geschäft ist der Tod, von Tag zu Tag. Er seziert Leichen, bestimmt zielsicher die Todesursache. Der Pathologe ist ein Mann von ausgesuchtem Humor - und er ist ein Mörder, geschickt und kaltblütig. Zumindest ist Hauptkommissarin Lena Odenthal fest davon überzeugt. Stella, Sorenskys Geliebte, ist spurlos verschwunden. Die Indizien weisen auf ein bestialisches Gewaltverbrechen. Hendryk Dornbusch, Stellas Freund, ist seitdem untergetaucht. Auch er scheint dringend tatverdächtig, da er am Tatort gesehen wurde. 23.45 Mankells Wallander „Das Erbe“ 1.15 Tagesschau 1.20 Zimmer mit Stall Tierisch gute Ferien CCC Komödie (D, 2019, 88’) von Ralf Huettner Mit Aglaia Szyszkowitz, 2.53 Tagesschau 2.55 Mankells Wallander „Das Erbe“
ZDF
20.15 Ein Fall für zwei 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe Sonne, Strand und Maske Mallorca trotz Corona 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Erbschaft mit Folgen“ Georg Maier, Mitarbeiter des Reisebüros“Langwieser“, wurde erschlagen. Sein Chef wollte ihm das Reisebüro übergeben, und nicht seinem Sohn. Hat Langwieser Junior aus Rache zugeschlagen? Elisabeth Langwieser, die Verlobte des Toten, beschuldigt seine Ex, die die Trennung nicht verkraftet haben soll. Eine am Tatort gefundene Champagnerflasche verrät schließlich, wer als letztes mit Maier zusammen war. Aber ist diese Person auch der Mörder? 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel „15 Minuten“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Stillgestanden“ 20.15 Ein Fall für zwei „Gemeinsam einsam“ Ein Werbefachmann wird erstochen, seine Geliebte Caroline Beyer als Hauptverdächtige verhaftet. Diese ist ebenfalls Anwältin und lernte das Opfer über Blinddates im Internet kennen. Um der Sache auf den Grund zu gehen, tauchen Benni und Leo in die Datingszene ein. Dabei stellt das Duo fest, dass der Ermordete ein ziemlich schlimmer Finger war: Er hinterliess viele gebrochene Herzen und viele Mordmotive. 21.15 SOKO Leipzig „Beste Freundin“ Hen Night - ein Junggesellinnenabschied wird für alle Beteiligten zum Albtraum: Jessica, die Braut in spe, stirbt im Kreise ihrer Freundinnen. Statt Alkohol trank sie hoch dosiertes Nervengift. Rettig bestätigt, dass die junge Frau vergiftet wurde - womöglich aus Neid? Jessicas Freundinnen Zoe, Dorothee und Sophie weisen in der Vernehmung jedenfalls alle Schuld von sich. Doch Jessicas Verlobter, Christian Müller, offenbart ein unglaubliches Geheimnis. Die SOKOs ermitteln nun in Jessicas Vergangenheit und finden eine traurige Antwort. 22.00 heute journal 22.29 Wetter 22.30 Aufgeklärt! Spektakuläre Kriminalfälle Leben mit der Schuld: Der Fall Lolita Brieger 23.15 aspekte - on tour 100 Jahre Salzburger Festspiele 0.00 heute Xpress 0.05 Undercover 0.55 Better Call Saul 2.20 SOKO Leipzig
7. August FREITAG RTL
20.15 Die 100 schrägsten Freizeit-Erlebnisse 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt Ben vergisst, Kim einen wichtigen Termin mitzuteilen und bringt sie so gegen sich auf. Ihm wird klar, dass etwas grundsätzlich geklärt werden muss. Finn verrät Malu, warum er wirklich im Kloster ist. 10.00 Der Blaulicht Report Heimtückischer Überfall auf Oma und Enkelin Hochschwangere wird entführt / Mutter haut Friseurmeisterin 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Kim ist tief getroffen, als sich Ben trotz seiner Gefühle für sie auf keine Beziehung einlassen will. Doch dann wird sie nachdenklich. Finn lernt im Retreat die geheimnisvolle Malu von einer anderen Seite kennen und ist bald fasziniert von ihr. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Das große Sommerspecial Im Gespräch mit Moritz rekapituliert Laura ihre Geschichte mit Felix und gewährt ihm auch Einblicke in ihre unrühmliche Vergangenheit. 20.15 Die 100 schrägsten Freizeit-Erlebnisse Unterhaltung Mit dem Airbag zum Mond fliegen, mit „Bello“ zusammen auf einem Stand-upBoard fahren oder im Sturzflug von der größten Freischaukel der Welt springen: Es gibt viele schräge Möglichkeiten, wie man seine Freizeit verbringen kann. Bei „Die 100 schrägsten Freizeit-Erlebnisse“ werden die lustigsten, spannendsten und verrücktesten Möglichkeiten sich in der Freizeit auszutoben gezeigt. Bewegende und echt schräge Momente, die nicht alltäglich sind. 23.10 Hotel Verschmitzt Auf die Ohren, fertig, los! Der Hollywoodstar Schlagfertig, spontan und stürmisch: Wenn Top-Comedian Ralf Schmitz die deutschen Comedy-Bühnen betritt, beben die Säle vor lauter Lachattacken. Mit brüllend komischen Stand-up-Nummern, irren Ein-Mann-Sketchen und privaten Anekdoten wird jeder gut unterhalten. Eine Ralf-Schmitz-Show ist dabei auch immer ein großes Improvisationstheater. Jetzt kommt der Wirbelwind mit neuen Folgen seiner Impro-Show zurück. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.40 Die 100 schrägsten Freizeit-Erlebnisse 3.25 Hotel Verschmitzt Auf die Ohren, fertig, los! Der Hollywoodstar 4.15 Der Blaulicht Report Folgenschwerer Polizeieinsatz im Wald / Ladendiebstahl mit gefährlichen Folgen Süße Verfolger decken Überfall auf / Hochzeitstag nimmt dramatische Wendung
SAT.1
20.15 Promi Big Brother 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer Sozialpädagogen, Ernährungsberater und Hebammen helfen Familien in Not und unterstützen Betroffene bei der Lösung von Problemen. 17.30 Die Ruhrpottwache Spezial / oder SAT.1 Regional-Magazine Immer wieder werden die Polizisten der Hauptwache Duisburg Nord mit skurrilen, emotionalen und schwierigen Fällen konfrontiert, die ihnen alles abverlangen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten Hier stehen spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte im Mittelpunkt. Die Lebensretter geben einen spannenden Einblick in ihren JobAlltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 19.00 Genial daneben - das Quiz Hugo Egon Balder moderiert die ComedyQuizshow, in der Hella von Sinnen und Wigald Boning zusammen mit vielen Gaststars verschiedenste Fragen des Publikums beantworten - von skurril bis wissenswert. Nur wer es schafft, die Promis zu verwirren, kann am Ende das Preisgeld von 5 000 Euro gewinnen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Promi Big Brother Moderation: Jochen Schropp, Marlene Lufen Mehr „Promi Big Brother“ gab es noch nie: Dieses Jahr lädt der große Bruder seine Bewohner für ganze drei Wochen in seine Welt ein. Die Prominenten stehen unter 24-stündiger Kamerabeobachtung - kein Geheimnis wird im Verborgenen bleiben. Tag für Tag werden die Bewohner mit sich selbst und den unterschiedlichen Charakteren ihrer Mitbewohner*innen konfrontiert und vor neue Herausforderungen gestellt. Die Spielregeln bestimmt dabei nur einer: Big Brother. Der Sieger gewinnt 100 000 Euro. 23.55 Knallerfrauen Schon den Drang verspürt, den schönen Fremden in der U-Bahn zu küssen oder dem quengelnden Kind der Freundin ein Glas Wasser in das Gesicht zu schütten? In „Knallerfrauen“ gibt Martina Hill diesen Bedürfnissen nach und tut, wonach ihr der Sinn steht hemmungslos und unangepasst. 0.25 Knallerfrauen 0.50 Promi Big Brother Auch in der achten Staffel geht es im Big Brother-Haus hoch her. Die Promis verbringen drei Wochen im Container und müssen sich zahlreichen Herausforderungen stellen. Wer erobert die Herzen der Zuschauer*innen? Die Moderatoren Jochen Schropp und Marlene Lufen schauen ganz genau hin und kommentieren das Geschehen. 4.05 Knallerfrauen 4.25 Knallerfrauen 4.50 Switch reloaded 5.35 Auf Streife
PRO7
20.15 Star Wars: Episode II 5.20 Mom 5.55 The Middle 6.45 Two and A Half Men 8.00 The Big Bang Theory 9.15 How I Met Your Mother 10.05 Mike & Molly 10.30 Man with a Plan 11.20 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls 12.40 Mom „Krebs und Katzen“ „Eine kulinarische Affäre“ 13.30 Two and A Half Men „Sehr erfreut, Walden Schmidt“ „Peter Pans Mutter“ „Herpes Junior“ 14.45 The Middle „Die Revolution“ „Der Nebenjob“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Skywalker-Attacke“ „Über Nacht im Fort“ „Wir sind alle Chef“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Donnie Fatso“ Da Homer unwissentlich eine Vielzahl neu erlassener Gesetze bricht, droht ihm eine saftige Gefängnisstrafe. 18.40 Die Simpsons „Im Zeichen des Schwertes“ Bart will sich mit einem Fünftklässler prügeln. Dabei entdeckt er, dass der Gegner dieselbe Narbe auf dem Handrücken hat wie er selbst. 19.05 Galileo 20.15 Star Wars: Episode II Angriff der Klonkrieger CCC Science-Fiction (USA, 2002, 130’) von George Lucas Mit Ewan McGregor, Natalie Portman, Hayden Christensen und Ian McDiarmid Zehn Jahre nachdem die Invasion Naboos die Republik erschüttert hat, scheinen sich die intergalaktischen Beziehungen zusehends zu verschlechtern. Die Separatisten, angeführt von Count Dooku, einem ehemaligen Jedi-Ritter, wollen sich von der Republik lossagen, die sie für korrupt und handlungsunfähig halten. Senatorin Padmé Amidala kommt nach Coruscant, um über die Schaffung einer Armee für die Republik abzustimmen. Nur knapp entkommt sie dabei einem Anschlag auf ihr Leben. 23.10 4 Blocks „Ibrahim“ 0.15 4 Blocks „Verrat“ 1.20 The Exorcism of Molly Hartley C Horror (USA, 2015, 88’) von Steven R. Monroe Mit Sarah Lind, Devon Sawa, Gina Holden und Peter MacNeill 3.00 Watch Me - das Kinomagazin 3.10 ProSieben Spätnachrichten 3.15 The Descent 2 CC Horror (GB, 2009, 86’) von Jon Harris Mit Michael J. Reynolds, Shauna MacDonald, Jesse Williams und Douglas Hodge 4.50 Nix wie raus aus Orange County CCC Komödie (USA, 2001, 74’) von Jake Kasdan Mit Colin Hanks, Jack Black, Catherine O’Hara und Kyle Howard
VOX
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 6.00 CSI: New York „Im Kreuzfeuer“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Hilferufe“ „Hexenjagd“ 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 12.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Stay safe, stay stylish! Präsentiere ein angesagtes Sommeroutfit mit angesagtem Mundschutz!, Tag 4: Katrin 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Stay safe, stay stylish! Präsentiere ein angesagtes Sommeroutfit mit angesagtem Mundschutz!, Tag 5: Bella 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 5: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorne auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Julia, Berlin 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Sturm und Drang“ In einem Feriencamp wird eine verweste Leiche gefunden. Vermutlich hat ein gewaltiger Tornado die Überreste an diese Stelle geweht. Die Gesichtsrekonstruktion ergibt, dass es sich bei dem Toten um einen sogenannten Sturmjäger handelte. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Abraham Lincoln und der Knochen-Code“ Im Museum für amerikanische Geschichte werden direkt unter der Lincoln-Statue menschliche Überreste gefunden. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Ab durch den Abwasserkanal“ In einer Toilette eines Einfamilienhauses werden plötzlich menschliche Überreste gefunden, unter anderem auch ein Auge. 23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Die Sparsame und der zu hohe Preis“ Für Brennans und Booth’ kleine Tochter steht der erste Kindergartentag an. Obwohl der Kindergarten im Jeffersonian ist, hat Brennan ein ungutes Gefühl. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderische Gier 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Ohne Geständnis 2.00 Snapped - Wenn Frauen töten Kalila Taylor Alice Trappler 3.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Giftige Beziehungen Verborgene Geheimnisse Last der Beweise
55
FREITAG 7. August 3SAT
20.15 Schwabenkinder 9.50 Trinidad - Von Vampiren, Blattschneidern und Herkuleskäfern • 10.20 Wasserwelten • 11.00 Marseille - zauberhaft ungeschliffen • 11.30 Besonders normal • 12.00 Mein härtester Weg • 12.45 sonntags • 13.20 Kostbarkeiten im Nebelwald • 13.50 Magie der Jahreszeiten • 14.35 Magie der Jahreszeiten • 16.45 Die neue Wildnis - Große Natur in einem kleinen Land • 19.00 heute / Wetter • 19.20 Traumhäuser • 20.00 Tagesschau 20.15 Schwabenkinder CCC Drama (D/AUT, 2003, 110’) von Jo Baier Mit Hary Prinz, Vadim Glowna, Tobias Moretti und Jürgen Tarrach Ein Tiroler Bergdorf um 1900: Kaspars Familie gerät in tiefe Not. Der Vater schickt seinen ältesten Sohn Kaspar in das „Schwabenland“, wo er sich als Arbeitskraft bei Bauern verdingen soll. 22.05 Der Weg der Schwabenkinder Dokumentation Die Wege der Schwabenkinder: Eine besondere Form der Arbeitsmigration bildeten die Wanderungen der so genannten Schwabenkinder. 22.30 Broken City CC Thriller (USA, 2013, 100’) von Allen Hughes Mit Mark Wahlberg, Russell Crowe, Catherine Zeta-Jones und Jeffrey Wright Bürgermeister Hostetler setzt einen Detektiv auf seine Frau an, die ein Verhältnis mit dem Wahlkampfleiter seines Konkurrenten haben soll. 0.05 10 vor 10 0.35 extra 3 1.20 Tobias Mann: Chaos 2.05 Barbara Ruscher: „Ruscher hat Vorfahrt“
NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Freizeit & Fitness • 19.00 Nachrichten • 19.10 Top Gear • 20.00 Nachrichten • 20.15 XXL-Konstruktionen - Kämpfen im Großformat • 21.00 Nachrichten • 21.05 XXL-Konstruktionen - Umziehen im Großformat • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 XXL-Konstruktionen - Träumen im Großformat • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten
TAGESCHAU24
56
14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kontraste • 20.45 Exclusiv im Ersten • 21.15 Tagesschau • 21.17 DDR. Macht. Kunst • 22.00 Shift • 22.15 mehr/wert • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Europa-Reportage • 0.00 Auf der Jagd • 0.45 Lenin, die Deutschen und der Zarenmord • 1.30 mehr/wert
RTL II
20.15 Source Code 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Privatdetektive im Einsatz • 8.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 9.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Frauentausch • 16.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 RTLZWEI Wetter • 17.10 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Source Code CCC Science-Fiction (F/USA, 2011, 83’) von Duncan Jones Mit Jake Gyllenhaal, Michelle Monaghan, Vera Farmiga und Jeffrey Wright Colter Stevens ist Teil eines Experiments, das es ihm ermöglicht, die letzten Momente im Körper eines verstorbenen Menschen zu durchleben. Ihm bleiben dabei acht Minuten Zeit, einen Bombenanschlag auf einen voll besetzten Zug zu verhindern. 22.00 Aeon Flux CC Science-Fiction (USA/D, 2005, 82’) von Karyn Kusama Mit Charlize Theron, Marton Csokas, Frances McDormand und Jonny Lee Miller Die Attentäterin Aeon Flux bekommt den Auftrag, den Regierungschef zu töten. 23.50 Armour of God Chinese Zodiac CCC Action (HK/CH, 2012, 95’) von Jackie Chan Mit Jackie Chan, Yao Xingtong, Qi Shu und Laura Weissbecker 1.40 Source Code CCC Science-Fiction (F/USA, 2011, 83’) von Duncan Jones 3.00 Aeon Flux CC Science-Fiction (USA/D, 2005, 82’)
WELT 18.15 Börse am Abend • 18.25 Die Foodtruckerin - Es gibt Ziegenkäse mit Birnen-Chutney! • 19.00 Nachrichten • 19.05 Der erste unsichtbare Flieger • 20.00 Nachrichten • 20.05 Geheimwaffen der Wehrmacht - Mythos und Wahrheit • 21.05 Hitlers Komplizen: Adolf Eichmann • 22.05 Hitlers Leichnam - Lügen, Mythen und Geheimnisse • 23.05 Hitler in Paris - Die unbekannte Geschichte • 0.05 Spezialkommandos im Zweiten Weltkrieg
PHOENIX 6.45 Zeitreise - Die Welt im Jahr 1800 • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Zurück zur Natur • 18.30 Simbabwe - Trophäenjagd für den Tierschutz? • 19.15 Untypisch Afrika!? • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wildes Holland • 21.45 SRF DOK • 22.30 Nisman - Tod eines Staatsanwalts • 23.35 Nisman - Tod eines Staatsanwalts • 1.40 Wildes Holland • 2.25 Wildes Holland • 3.10 Grenzenlos
KAB.1
20.15 Navy CIS 5.50 Unsere kleine Farm • 7.45 Navy CIS: L.A. • 8.40 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Hundemarken“ George Hawkins, ein alter Marine, wird erschossen in seiner Garage aufgefunden. In der Hand hält er noch die Hundemarke seines Vorgesetzten und Freundes Sergeant Kent, mit dem zusammen er im Vietnamkrieg gedient hatte. Die Marke ist gefälscht, das war ihm klar. Sie ist ein Hinweis an den NCIS, der den Fall bearbeitet. 21.15 Navy CIS „Die Heldin“ Ein Auto verunglückt nachts auf der Straße. Die Insassen, Petty Officer JB Hicks und seine Freunde Ben und Mary, werden schwer verletzt. JB stirbt noch am Unfallort. Die beiden anderen überleben dank der Hilfe von Anna Dillon, die Corpsman bei der Navy war. 22.15 Navy CIS: New Orleans „Ein Fluss in Albanien“ In Athen, Rom und London werden Menschen auf unterschiedliche Art und Weise ermordet. Trotzdem soll hinter den grausamen Taten dieselbe Person stecken. 23.10 Navy CIS: L.A. „Der Kopf der Schlange“ / „Jennifer Kim“ 1.00 Kabel Eins Late News 1.05 Navy CIS
ARD-alpha 13.15 Tele-Gym • 13.30 Planet Wissen • 14.30 Gut zu wissen • 15.00 Das Einstein-Projekt • 15.15 Quarks • 16.00 Auf den Spuren der Intuition • 16.30 Gernstl in Istanbul • 17.15 odysso • 18.00 Das große Versagen: Qualzucht von Hunden • 18.30 Reisen in ferne Welten • 19.15 Das Einstein-Projekt • 19.30 Europa-Reportage • 20.00 Tagesschau • 20.15 Einführung Jahrhundert-Ring • 20.45 Das Rheingold • 23.30 Die Walküre • 3.10 Siegfried
ONE 12.40 Sturm der Liebe • 13.30 Tierärztin Dr. Mertens • 14.20 Party of Five • 15.00 Party of Five • 15.45 Morden im Norden • 16.35 Geld.Macht.Liebe • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 21.00 Der fast perfekte Mann • 22.30 Das Leben danach • 0.00 Vorstadtweiber • 2.30 Der fast perfekte Mann
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 11.15 Zoobabies • 12.00 QuizduellOlymp • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Wer weiß denn sowas? • 14.00 Eisenbahn-Romantik • 14.30 Mit dem Zug entlang der Côte Bleue • 15.15 Verrückt nach Camping • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Auf dem Jakobsweg unterwegs SWR Moderatorin Annette Krause pilgert von Tieringen auf der Schwäbischen Alb bis nach Pfullendorf im Linzgau. 21.00 Handwerkskunst! Wie man Stoff webt Weben ist gar nicht schwer das weiß man noch aus dem Werkunterricht in der Schule. Mit professionellem Weben auf dem Handwebstuhl hat das allerdings nur wenig zu tun. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Die heilende Kraft der Natur 23.30 Krause kommt! Gerald Asamoah 0.15 Nachtcafé - Das Beste Ticken wir noch richtig?
ZDF NEO 6.40 The Bay • 7.25 The Rookie • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wild Bill „Alte und Einsame“ Bill und sein Team jagen einen skrupellosen Einbrecher, der sich auf Senioren spezialisiert hat. Mittlerweile hinterlässt er sogar Tote. Viel mehr als einen Namen haben die Beamten nicht, denn die letzte Spur zu dem Killer gab es vor 15 Jahren. 21.00 Wild Bill „Familienfehde“ 21.45 Agatha Raisin „Und das Geisterhaus“ 23.25 Agatha Raisin „Und der tote Auftragskiller “ 1.00 Agatha Raisin „Und die tote Geliebte“
ZDF INFO 18.45 Geheimes Israel - Der Mossad • 21.00 9/11 - Was geschah wirklich am 11. September 2001 • 21.45 ZDFHistory • 22.30 Saddam Hussein - Die letzten Tage eines Diktators • 23.15 Der 11. September - Verschwörung auf dem Prüfstand • 0.00 Todesflug MH17 - Den Tätern auf der Spur • 0.30 heute journal • 1.00 Die Planeten • 1.45 Die Planeten • 2.30 Die Planeten
WDR
20.15 Mit dem Kanu über die Weser 9.10 Europamagazin • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 #lookslike - Unterwegs in Cornwall • 11.25 Der Vorkoster • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Der Vorkoster • 14.25 La Gomera • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Lieblingsstücke • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Mit dem Kanu über die Weser - Raus aus dem Westen Dokumentation Das Corona-Virus bringt die Urlaubsplanung von Millionen von Menschen durcheinander. Die meisten Auslandsreisen wurden storniert und abgesagt. Doch was tun in diesem langen Sommer? 21.00 Lokalzeit unterwegs Sommerspaß im Westen 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Stratmanns - Jupps Kneipentheater im Pott 0.30 Man nennt mich Shalako CC Western (D/GB, 1968, 102’) von Edward Dmytryk Mit Sean Connery 2.10 Erlebnisreisen Dokumentation
SAT.1 GOLD 6.00 Einsatz in Manhattan • 7.40 Infomercials • 9.40 Unsere kleine Farm • 11.25 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 1 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Der Bulle von Tölz: Der Mistgabelmord Ein brutaler Mord stört die ländliche Idylle des Dorfes Schwaigham: Bauer Ambros Hobelsberger wurde auf seinem eigenen Hof erst mit einer Mistgabel niedergestochen und dann mit einem Hammer erschlagen. 22.00 K 11 - Kommissare im Einsatz Mutterliebe bis in den Tod / Jagd auf einen Toten 22.55 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 0.05 Lenßen & Partner 1.15 Richterin Barbara Salesch 3.25 Richter Alexander Hold
SIXX 7.40 Verliebt in Berlin • 9.35 Anna und die Liebe • 11.25 Betty in New York • 12.20 Total Dreamer - Träume werden wahr • 13.15 Gilmore Girls • 15.00 Charmed • 18.25 Betty in New York • 19.20 Grey’s Anatomy • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Body Fixers - Die Beauty Profis • 22.05 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 23.55 Promi Big Brother - Die Late Night Show
7. August FREITAG NDR
20.15 die nordstory 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Traditionssegler fahren auch bei Flaute - Die schönsten Reviere von Mecklenburg-Vorpommern 21.15 Rekorde des Nordens Deutschlands bekannteste Travestiekünstlerin Olivia Jones entdeckt überraschende Superlative, trifft die Rekordhalter*innen und stellt deren skurrilen und unglaublichen Geschichten vor. 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 NDR Comedy mit Wolfgang Trepper Vorhang auf: für NDR Comedy mit dem populären Kabarettisten Wolfgang Trepper. 1.00 NDR Talk Show 3.00 Mein Norden Dokumentation
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Bang Boom Bang Ein todsicheres Ding CCC Actionkomödie (D, 1999, 101’) von Peter Thorwarth Mit Oliver Korittke, Markus Knüfken, Ralf Richter und Diether Krebs Als Kumpel Kalle vor der Tür steht und seinen Anteil an einem Bankraub fordert, gerät Kiffer Keek unter Druck. 22.25 Was nicht passt, wird passend gemacht CCC Komödie (D, 2001, 97’) von Peter Thorwarth 0.30 Mara Horror (GB, 2018, 95’) von Clive Tonge
RTL NITRO 12.45 Walker, Texas Ranger • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Hör mal, wer da hämmert! • 16.00 Walker, Texas Ranger • 17.35 M.A.S.H • 18.30 Hör mal, wer da hämmert! • 19.20 Malcolm mittendrin • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.00 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 22.55 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 0.35 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern
RBB
20.15 Berlins schönste Aussichten 10.30 Brandenburg aktuell • 11.00 Abendschau • 11.30 Hindernisse des Herzens • 13.00 rbb24 • 13.15 fernOST - Von Berlin nach Tokio • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Tierisch verliebt • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Leopard, Seebär & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlins schönste Aussichten Die 30 spektakulärsten Blicke von oben Die schönsten Aussichtspunkte Berlins. Ein Stadtspaziergang vom Müggelturm in Köpenick zum Juliusturm in Spandau, vom Fernsehturm in Mitte zum Fliegeberg in Lichterfelde. Doch welcher Blick auf die Stadt ist der beste? 21.45 rbb24 22.15 Der Sandmann für Erwachsene 22.17 Showtime, Herr Kessler! 23.45 Schlager einer großen Stadt - Berlin 1.15 Musikladen Manfred Sexauer präsentiert Hits der 70er- und 80er-Jahre. In Videoclips werden Musiktitel von verschiedenen Interpreten präsentiert.
SRTL
20.15 Nix wie weg 15.00 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 15.25 Power Rangers: Beast Morphers / 26 • 15.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Inspector Gadget • 16.45 Die Nektons • 17.10 Tom und Jerry • 17.35 Paw Patrol • 18.00 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.35 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 Nix wie weg vom Planeten Erde CC Trickfilm (CDN/USA, 2013, 85’) von Cal Brunker Der Astronaut Scorch ist auf seinem Heimatplaneten Baap ein Nationalheld, der für seine Rettungsaktionen gefeiert wird. Unterstützt wird er dabei von seinem cleveren Bruder Gary. Scorch sucht dabei immer das Abenteuer. Als ein Notruf vom «dunklen Planeten», der Erde, eingeht, zögert er daher nicht lange und begibt sich sofort auf die waghalsige Rettungs-Mission. 21.55 Rizzoli & Isles Tanz mit dem Teufel 22.50 Rizzoli & Isles Pechsträhne 23.45 Comedy TOTAL 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Die Schlager des Monats 9.45 Wer weiß denn sowas? • 10.28 MDR aktuell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Zimmer mit Stall - Ab in die Berge • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.50 Die wahnsinnig traurige Prinzessin • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Die Schlager des Monats Juli 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Kim & Kachelmanns Klassiker Das verflixte siebte Jahr, wenn auch mit einer längeren Unterbrechung, hat dieses Paar nun hinter sich: Kim Fisher und Jörg Kachelmann. Grund genug für einen gemeinsamen Blick zurück auf ihre ganz persönlichen Talkklassiker. 0.03 MDR aktuell 0.05 MDR Kultur - Filmmagazin 0.20 Der Unbestechliche - Mörderisches Marseille CCC Thriller (B/F, 2014, 125’) von Cédric Jimenez Mit Jean Dujardin 2.25 König Opa 2.38 MDR aktuell
DMAX
20.15 Fluss-Monster 10.15 Steel Buddies Spezial: Magic Moments • 11.15 Deutschland 24/7 Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Fluss-Monster Der Atlantische Tarpun Jeremy Wade wagt sich in gefährliche Regionen vor. Doch es sind nicht nur die Machenschaften der ansässigen Drogen-Mafia, die ihm in Nicaragua Sorgen bereiten, sondern auch die Horror-Geschichten über einen MonsterFisch. Oder sollte man besser sagen: über ein mysteriöses Ungeheuer? 21.15 Fluss-Monster Neunaugen 22.15 Moonshiners - Die Schwarzbrenner von Virginia Wie Samt auf der Zunge 23.10 DMAX News 23.15 Moonshiners - Die Schwarzbrenner von Virginia Alarm am Brennplatz 0.10 DMAX News
HR
20.15 Israel - hip und heilig 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Ein Wochenende im August • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Israel - hip und heilig Dokumentation Tel Aviv ist die Stadt, die niemals schläft, das New York des nahen Ostens - unbändige Lebensfreude, offen, tolerant und verdammt laut. Auch nicht wirklich leise geht es in Jerusalem zu - drei Weltreligionen auf engstem Raum, hier wird Gott überall und immer gefeiert. 21.00 Menorcas stille Magie Von stolzen Pferden, einsamen Küsten und geheimnisvollen Steinen 21.45 hessenschau kompakt 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Der große Kunstraub 1.05 Passion Play CC Drama (USA, 2010, 95’) von Mitch Glazer
SPORT1
16.30 Storage Wars 6.00 Teleshopping 15.30 Buy It, Fix It, Sell It Alte Stücke, neuer Glanz Bobs Hot Dogs 16.00 Buy It, Fix It, Sell It Alte Stücke, neuer Glanz Die Stewardess und der Golfer 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Zum Verrücktwerden Auktionator Don macht sich Sorgen, dass zur Auktion in Cambridge keine Käufer kommen, da sich seine Tochter um die Einladungen gekümmert hat. Seine Sorge war jedoch unbegründet. 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Feierlaune 17.25 Container Wars 17.50 Container Wars 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 20.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Kult-Sportwagen 21.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 23.15 Inside eSports 23.45 SPORT CLIPS 0.15 SPORT CLIPS
BR
20.15 Hubert und Staller 11.10 Querbeet Classix • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Bergauf-Bergab • 14.00 Auf der Deutschen Limes-Straße • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landfrauenküche • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Die Radieschen von unten“ Eigentlich liegt nur eine Anzeige wegen Vandalismus in einem Schrebergarten vor. Vor Ort stößt die Polizei aber auf eine Leiche. Hatte sich die renitente Kleingärtnerin gegen die Randalierer gewehrt? 21.00 Hubert und Staller „Der kleine Unterschied“ 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Heißmann + Rassau Wald- und Wiesngschmarri 22.45 Marnie CCC Thriller (USA, 1964, 124’) von Alfred Hitchcock Mit Tippi Hedren, Sean Connery und Diane Baker 0.50 Frenzy CCC Thriller (GB/USA, 1972, 110’) von Alfred Hitchcock 2.40 Rundschau Nacht
EUROSPORT
0.00 Radsport 8.30 Motorsport Formel E 9.00 Motorsport Formel E 2019/20 in Berlin (GER) 10.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 11.00 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 14.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 15.30 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 18.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 19.45 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 23.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (ENG) 0.00 Radsport Tour de l’Ain 2020 1. Etappe des dreitägigen Etappenrennens 0.30 Radsport Polen-Rundfahrt 2020
57
VENDREDI 7 août TF1
FILM — CANAL+ 21.00
Fahim CC
L’histoire d’un jeune clandestin devenu champion de France d’échecs. C’est l’adaptation du roman Un Roi clandestin, un récit autobiographique coécrit par Fahim Mohammad, Sophie Le Callennec et Xavier Parmentier. Pierre-François Martin-Laval réussit un film tendre où toute une petite
communauté permet à un enfant d’obtenir la place qui lui revient. Entre dureté et rires tendres, Gérard Depardieu est touchant de justesse en professeur d’échecs. Malgré leurs différences, l’enfant et son entraîneur vont vivre une histoire d’amitié forte et fusionnelle.
SÉRIE — FRANCE 2 21.05
Maman a tort
Un enfant dit que sa maman n’est pas sa maman et c’est là que tout dérape. Cette réflexion sur l’amour maternel et sur la mémoire d’un enfant démarre comme un polar et se termine comme un drame. Une énigme à tiroirs passionnante.
CONCERT — ARTE 22.30
Queen : Hungarian Rhapsody
Quand Queen franchit le rideau de fer... Des reportages en coulisses montrant les membres du groupe en train de se détendre et de jouer les touristes à Budapest ponctuent le film de ce concert exceptionnel, somptueusement restauré.
CONCERT — FRANCE 2 23.45
Hip hop live : l’anthologie
58
Le meilleur du rap de la dernière décennie. L’occasion de redécouvrir les prestations d’IAM, Big Flo et Oli, Kery James, Rhoff ou Soprano à l’époque de Psy4 de la Rime, de quoi séduire un public néophyte ou averti. Des messages vidéos tournées en mode « story-insta » par les rappeurs viennent s’ajouter.
21.05 Cuisine impossible 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 13.40 Au cœur des Restos du Cœur 13.45 Météo 13.48 Météo des plages 13.50 Petits plats en équilibre été 13.55 Les preuves de mon innocence Thriller (USA, 2018, 90’) de Brian Brough Avec Emily Rose et John Shea Une femme se retrouve soupçonnée de meurtre après avoir été arrêtée par la police dans la voiture de son petit ami. 15.35 Sur le fil C Comédie dramatique (USA, 2009, 100’) de Peter Markle Avec Emilie De Ravin et Ivan Sergei 17.15 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.10 Les plus belles vacances 19.15 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 My Million 20.45 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 20.50 Météo 20.55 Nos chers voisins 21.00 Petits plats en équilibre été 21.05 Cuisine impossible Divertissement Les deux chefs français Juan Arbelaez et Julien Duboué sont de retour et sont prêts à se défier de nouveau lors d’un challenge exceptionnel: envoyer l’autre dans un pays étranger pour reproduire à l’aveugle un plat traditionnel local dont ils n’ont jamais entendu parler. Dans cette nouvelle saison, ils vont parcourir des milliers de kilomètres et découvrir les spécialités culinaires des quatre coins du monde: Canada, Singapour, Allemagne, Israël, Martinique, Croatie, Laponie... Et pour ce premier épisode, direction Montréal et la région de la Slavonie, en Croatie, pour tenter de déceler les secrets d’un plat typique tout droit sorti des cuisines d’un restaurant local de renom. 22.55 Cuisine impossible Divertissement Deux chefs français, Juan Arbelaez et Julien Duboué, se lancent mutuellement un défi: envoyer l’autre dans un pays étranger pour reproduire à l’aveugle un plat traditionnel local dont ils n’ont jamais entendu parler. Ce plat est une institution dans le pays en question et surtout le plat signature d’un restaurant réputé tenu par un chef local de renom. Ces chefs français devront reproduire ce plat simplement en le regardant et en le goûtant, sans en connaître la recette. Ils auront vingt-quatre heures pour faire leurs courses, sans se faire aider, et le soir même tenter de faire la recette le plus fidèlement possible, sous l’œil du chef local dans sa propre cuisine. 0.50 Euro Millions 0.55 Programmes de nuit
FR2
21.05 Maman a tort 5.30 Vestiaires «Le bonsaï» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Permis de conduire à 1 euro par jour: comment ça marche?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Les cahiers de vacances Lumni 10.45 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Agissons avec Jamy 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie «Les plis» 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.25 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 16.20 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 La chanson de l’été Vianney - «N’attendons pas» 20.45 Un si grand soleil Alors que les Bastide découvrent de nouveaux éléments grâce à un détective privé, Emmy prend une décision importante pour son avenir. 21.05 Maman a tort Doit-on croire un enfant qui dit que sa maman n’est pas sa maman lorsqu’on est flic, l’esprit occupé par l’enquête portant sur casse qui a eu lieu quelques mois plus tôt, avec un butin de plusieurs centaines de milliers d’euros évaporé dans la nature et deux fuyards qui courent toujours? En compagnie du psychologue Vasile Drogman, Marianne Aubrais, commandante de police au SRPJ du Havre, tente de comprendre pourquoi Malone, 4 ans, parle d’un échange de mamans. 21.55 Maman a tort Marianne et ses hommes ont retrouvé la trace de Timo Soler, en fuite depuis le casse de Deauville, et montent une opération pour le coincer. Le compte à rebours est lancé pour tenter de mettre un point final à cette histoire. 22.50 Maman a tort Le petit Malone a-t-il été kidnappé? Difficile de répondre, d’autant que Marianne s’active sur tous les fronts: le probable commanditaire d’un casse sanglant se rappelle à son bon souvenir. 23.45 Hip hop live: l’anthologie Pendant plus d’une heure, le meilleur du rap des dix dernières années vous attend: performances scéniques, messages vidéos des rappeurs cultes et avis de l’expert Fred Musa. 1.40 Les Vieilles Charrues 3.10 Météo outre-mer 3.15 Affaire conclue 4.35 Courant d’art «Rodolphe von Gombergh» 4.50 Pays et marchés du monde «Île Maurice» 4.55 Tout le monde veut prendre sa place
7 août VENDREDI FR3
21.05 6.00 8.30 10.30 10.35
Les enfants de la musique fêtent l’été Okoo Vacances Okoo Consomag Les carnets de Julie «La cuisine aveyronnaise» 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo 13.00 Météo à la carte 13.45 Rex «Le crocodile du Danube» 14.30 Rex «Vitamines mortelles» 15.15 Rex «Lisa et Thomas» 16.05 Un livre un jour «Grand National», de Roland Buti, aux éditions Zoé. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma maison de A à Z 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Pendant qu’Ariane enquête en solitaire, Estelle donne de l’espoir à Vitreuil. Quant aux ados, ils révisent le bac qui approche à grands pas et qui en stresse plus d’un. 20.45 Jouons à la maison 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 Les enfants de la musique fêtent l’été Divertissement Avec Bruno Guillon, André Manoukian Les vacances sont enfin là! Et grâce à ce nouveau numéro des «Enfants de la musique fêtent l’été», tenons-nous prêts à chanter, danser et jouer avec les plus grands tubes des années 1960 aux années 1980. Une soirée exceptionnelle qui sent bon le sable chaud, en compagnie de Bruno Guillon et pour l’accompagner, André Manoukian, toujours prêt à raconter des anecdotes musicales étonnantes!! Autour d’un orchestre live, de grands moments de rires et de chansons sont à prévoir! Les invités s’affronteront lors de quiz musicaux, de karaokés, de blind-tests, ou encore sur la désormais fameuse bataille de play-back! 23.30 Dutronc, la vie malgré lui Documentaire de Frédéric Brunnquell Il y a cinquante ans, Jacques Dutronc est devenu une idole. En quelques mois, il a vendu presque autant d’albums que la Callas ou Piaf. Son succès aurait pu s’éteindre en touchant les étoiles mais il a duré et il est vite devenu le tourbillon de sa vie, son vertige nourricier. Depuis cinquante ans, il jongle comme il peut avec cette gloire qu’il sait pleine de baumes et de poisons. Pour se protéger, il a fait de l’esquive sa meilleure protection. 1.15 Météo 1.20 Libre court «Doc doc doc! (courts documentaires)» 2.40 Un livre un jour 2.45 Samedi d’en rire 4.15 Les nouveaux nomades 4.45 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Reef Break 6.00 Le château des singes CCC Animation (F/GB/D/HG, 1998, 80’) de Jean-François Laguionie Un jeune primate brave la peur et les tabous en s’introduisant dans le dangereux Château des Singes. 7.20 Reign: le destin d’une reine 8.00 Reign: le destin d’une reine 8.50 M6 boutique 10.00 Desperate Housewives «La bataille pour le pouvoir» 10.50 Desperate Housewives «Le jeu du faire semblant» 11.45 Desperate Housewives «Ceux qui nous aiment» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.30 Scènes de ménages 13.50 Les fleurs du secret Comédie romantique (CDN, 2017, 90’) de Philippe Gagnon Avec Kara Killmer et Brett Donahue Mariée depuis sept ans avec un fleuriste, Jennifer se pose des questions sur son mari Freddy. Elle est persuadée qu’il la trompe et lui ment et constate qu’il parle dans son sommeil avec un accent étrange. 15.50 Incroyables transformations 16.30 Les reines du shopping 17.30 Les reines du shopping 18.40 5 hommes à la maison 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 En famille 21.05 Reef Break «Poison d’amour» C’est l’anniversaire de Cat Chambers. Alors que tout le monde sur le récif se réunit pour célébrer l’événement, la jeune femme se sent brusquement malade. Le diagnostic tombe à l’hôpital: Cat a été infectée par une bactérie mortelle, dont seul l’antidote pourra la sauver. 21.50 Reef Break «La grande évasion» Cat Chambers se fait duper par Doug O’Casey, qui l’utilise pour s’évader de prison et en fait une fugitive. Recherchée dans toute l’île, la jeune femme pourra compter sur l’aide de Maeve Devlin, du pasteur Bob, de Jake Elliot et de Wyatt Cole. 22.40 Hawaii 5-0 «Ka makuahine a me ke keikikane» Alors qu’il partage un dîner galant avec Lynn, Steve reçoit la visite de son ex, Catherine. Celle-ci vient l’informer que sa mère, Doris McGarrett, a été emprisonnée au Maroc. 23.30 Hawaii 5-0 «Ho’oma’ike» Kidnappé puis relâché par le gérant d’une boutique, Jerry fait appel au 5-0 pour mener une enquête. 0.25 Hawaii 5-0 «Ina Paha» Wo Fat kidnappe et torture Steve McGarrett pour savoir où a été enfermé son père. 1.15 Hawaii 5-0 «Ka Hana Malu» 2.10 Hawaii 5-0 «Ke Koho Mamao Aku» 2.55 Météo 3.00 Programmes de nuit
RTL TVI
20.35 5.00 8.35 11.05 12.25
The Rookie: le flic de Los Angeles Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur «Salade d’asperges au pamplemousse» 12.30 Un si grand soleil 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 Connexion mortelle Thriller (USA, 2016, 84’) de Jessica Janos Avec Elisabeth Röhm et Jon Prescott Caroline est veuve. Elle reste très attachée au souvenir de son mari. Sa fille répond pour elle à une annonce trouvée sur un site de rencontres «Connexions manquées». 15.30 Les rois du gâteau Nesrine/Dorothée (Ile-de-France) Chaque semaine, Cyril Lignac et le Maître-chocolatier Frédéric Bau, vont explorer une région pour dénicher «LE» roi du gâteau. 16.25 Martin bonheur Salade d’asperges au pamplemousse 16.30 Chasseurs d’appart’ 17.25 Un dîner presque parfait Bayonne 18.25 Les escapades 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Au commissariat Beaucoup de Belges ont déjà eu besoin des forces de l’ordre pour des raisons diverses: vol, agression, problèmes de voisinage, incivilités, etc. 20.35 The Rookie: le flic de Los Angeles «Héritage» Alors que Nolan vient d’inviter Grace à dîner chez lui, il reçoit la visite d’une avocate qui lui annonce brutalement que son père, qu’il n’a plus vu depuis 35 ans, est mort et qu’elle est là pour lui donner son héritage. Pendant ce temps, chaque unité a reçu pour mission de rouvrir certains vieux dossiers afin de trouver de nouvelles pistes. 21.25 The Rookie: le flic de Los Angeles «Opération clandestine» Les agents Nolan et Harper enquêtent sur un meurtre qui pourrait avoir des répercussions sur la sécurité nationale. Pendant ce temps, l’agent Bradford doit affronter son passé quand il croise la route d’un vétéran devenu sansabri. 22.10 For the People «Le vrai Léonard Knox» L’affaire que traite Leonard l’oblige à remettre en cause un bon nombre de ses certitudes. Sandra fait face à Seth, qui entame une procédure contre un comédien aux propos téméraires. 23.05 For the People «Chacun sa place» L’amitié déjà compliquée de Jill et Roger est mise à l’épreuve quand ils se retrouvent face à face dans un dossier concernant un raid de la DEA qui a mal tourné. 23.55 Martin bonheur Salade d’asperges au pamplemousse Il est temps de commencer à penser aux recettes plus légères. 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 5.50 6.15 7.10 7.15 8.00
Toute la vérité: avatar meurtrier Tracks Xenius Arte reportage Arte journal junior GÉO Reportage La Grande-Bretagne sauvage «Campagnes» 8.45 Invitation au voyage 9.25 OGM - Mensonges et vérités 11.10 Chine-USA, la bataille de l’OMS 12.15 Paradis de rouille «Édifices fantomatiques» 12.50 Arte journal 13.00 La Grèce - Des montagnes à la mer «La côte méridionale et l’Attique» 13.35 L’héritière CC Mélodrame (USA, 1949, 110’) de William Wyler Avec Olivia de Havilland et Ralph Richardson 15.35 California Dreaming - Un État de rêve Los Angeles, ville tentaculaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Les couleurs, reflets de notre personnalité 17.45 Jardins d’ici et d’ailleurs Murin-An (Japon) 18.15 Les Mille-Îles du Saint-Laurent Millionnaires et cuisinières 18.55 Les Mille-Îles du Saint-Laurent Tours et châteaux 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 La minute vieille «Les chameaux» 20.55 Toute la vérité: avatar meurtrier C 20.15 Action (D, 2018, 90’) de Matthias Tiefenbacher Avec Christina Hecke et Rudolf Kowalski Après un accident de la route, le corps sans vie d’une jeune fille de 16 ans est retrouvé dans le coffre d’une voiture appartenant à un dealer. La commissaire Judith Mohn reconnaît l’adolescente: il s’agit de Jette Mertens, la fille d’un couple d’amis. Appelée la veille sur le lieu d’une fête, la commissaire avait aperçu la jeune fille. 22.25 Queen: Hungarian Rhapsody 21.45 Live in Budapest Concert Le 27 juillet 1986, trois ans avant la chute du mur de Berlin, Queen donne un concert monumental au Népstadion de Budapest. Un montage accéléré de la scène accentue l’impression de gigantisme. 0.00 L’automobile sous le socialisme 23.20 Documentaire. La liberté à quatre roues Dans l’ex-République démocratique allemande comme dans les autres pays du bloc de l’Est, la voiture était un graal, un bien quasi inaccessible: il pouvait se passer jusqu’à vingt ans entre la commande et la livraison d’un véhicule! Fabriquées dans des usines d’État, ces automobiles représentaient une certaine conception de la liberté pour le peuple. 0.55 Tracks 1.30 Étonnants jardins «Le jardin Plume, France» 2.00 La graine et le mulet CCC Comédie dramatique (F, 2007, 151’) de Abdellatif Kechiche Avec Habib Boufares 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 7 août LA1
20.50 Mystère au Moulin-Rouge 12.55 13 heures • 13.20 Les bulles de Tout le Baz’Art • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 16.55 Femmes de loi • 18.40 Un zeste local avec Leslie • 18.45 Météo • 18.50 Demain nous appartient • 19.19 Wallonie Bruxelles tourisme • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Mes vacances au musée • 20.15 Météo • 20.18 Météo des vacances • 20.20 La Belgique criminelle 20.50 Mystère au Moulin-Rouge CC Comédie policière (F, 2011, 95’) de Stéphane Kappès Avec Emilie Dequenne et Grégory Fitoussi En 1892, une jeune provinciale se rend à Paris pour chercher sa sœur, dont elle a perdu la trace. Elle se fait embaucher au Moulin-Rouge pour mener son enquête, car sa sœur y était danseuse. 22.30 Tirage Euro Millions 22.35 Le client CC Thriller (USA, 1994, 120’) de Joel Schumacher Avec Tommy Lee Jones et Brad Renfro Mark, 11 ans, et son petit frère sont témoins du suicide d’un grand avocat de la pègre, qui révèle à Mark avant de mourir l’endroit où a été enterré le corps d’un sénateur abattu par la Mafia. 0.34 Un zeste local avec Leslie 0.35 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. Des changements climatiques aux énergies renouvelables, toutes les questions seront abordées. 0.45 Météo 0.50 19 trente 1.25 Météo 1.30 19 trente
FR4 11.50 À table les enfants • 11.55 Anatole Latuile • 13.10 Il était une fois... la Vie • 13.35 Le jeu Lumni • 14.00 Oscar et Malika, toujours en retard! • 14.45 Angelo la débrouille • 15.20 Un jour, une question • 15.25 Team Dronix • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 La carte aux trésors • 23.10 Anne, la maison aux pignons verts • 0.35 Papi rebelle
AB3
60
7.20 Petits secrets entre voisins • 7.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 11.50 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Dossiers criminels • 14.05 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.40 Charmed • 20.00 Filles de bonne famille • 21.30 Mes meilleures amies • 23.30 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 2.15 Premiers baisers
LA2
20.30 Fort Boyard 7.25 Bouge à la maison • 8.20 Sous le soleil • 10.10 Le jour où tout a basculé • 11.00 Bienvenue au camping • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Sous le soleil • 15.50 Les faits Karl Zéro • 16.45 Le jour où tout a basculé • 17.10 Matière grise - Express • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Plus belle la vie • 19.10 Le prince de Bel-Air • 20.05 How I Met Your Mother 20.30 Fort Boyard À l’occasion de sa 30e édition, «Fort Boyard» fait le plein de surprises! Le Père Fouras a enfin fait son ménage et retrouvé Patrice Laffont sous une épaisse couche de poussière. 22.40 Destination Festivals Esperanzah Tout au long de l’été, la RTBF a décidé d’apporter son soutien aux festivals avec le projet «Destination Festivals». La Deux donne rendez-vous aux festivaliers tous les vendredis soir dans une émission spéciale. 23.00 Vews 23.05 Météo 23.10 Blindspot «Mensonges, souvenirs et plutonium» Un camion transportant des armes est attaqué par des braqueurs qui s’emparent du mystérieux contenu d’une caisse. 23.55 Blindspot «Connais toi-même» 0.45 Vews 0.50 Météo 0.55 Alors on change! L’économie écologique 1.25 Destination Festivals Esperanzah Tout au long de l’été, la RTBF a décidé d’apporter son soutien aux festivals avec le projet «Destination Festivals».
FR5 15.45 Les Açores, un jardin au cœur de l’océan • 16.40 Des trains pas comme les autres • 17.45 C dans l’air • 19.00 Silence, ça pousse! • 20.00 Les loutres géantes du fleuve Amazone • 20.50 Les routes de l’impossible • 22.35 Expression directe • 22.40 La p’tite librairie • 22.45 C dans l’air • 23.45 Vivre loin du monde • 0.30 Les avions du bout du monde • 1.20 À la recherche du sommeil perdu
HISTOIRE TV 10.20 Rockefeller et les autres: la face sombre de l’âge d’or des Etats-Unis • 12.15 Wall Street: l’attentat de 1920 • 13.35 La révolution du rail • 5.35 Conquistadors • 17.15 Le seigneur de Sipán • 18.10 L’Italie passe à table • 19.00 Cités mystérieuses • 19.25 Mystères d’archives • 20.40 Wallis et Edouard: espionnage royal • 22.15 Princesses du Nouveau Monde • 23.50 Une paix impossible
CLUB RTL
21.00 Football 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.40 Les experts: Manhattan • 16.30 Les experts: Manhattan • 17.20 Starsky et Hutch • 19.15 Les experts • 20.10 Ligue des champions 21.00 Football Ligue des champions. Manchester City/Real Madrid. 8e de finale, match retour. À l’Etihad Stadium, à Manchester (Angleterre). Défaits devant leur public à l’aller (1-2), les Madrilènes auront tout sauf un match facile chez les Citizens. Leur objectif: l’emporter à l’Etihad Stadium en marquant au moins deux buts. De quoi regretter le scénario du match aller, où les hommes de Zinedine Zidane menaient encore à un quart d’heure de la fin avant d’encaisser deux buts signés Gabriel Jesus et Kevin De Bruyne en cinq minutes. Mais depuis, les Madrilènes, portés par un Karim Benzema étincelant, ont repris des couleurs en alignant dix victoires consécutives en Liga pour décrocher un titre qui semblait promis au FC Barcelone. 22.50 Ligue des champions Résumé, Manchester City/Real Madrid Retour en images sur le match Manchester City/Real Madrid avec tous les faits marquants, les interviews des protagonistes et l’analyse des spécialistes de la chaîne. 23.55 Météo 0.00 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Ma famille d’abord • 13.00 Ma famille d’abord • 13.30 Ma famille d’abord • 13.50 Ma famille d’abord • 14.10 Ma famille d’abord • 14.30 Ma famille d’abord • 15.00 Ma famille d’abord • 18.40 Un dîner presque parfait • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Fête, adrénaline et rock’n’roll: un camping hors du commun En dix ans, la fréquentation des campings a bondi de 20% en France! 23.00 Enquête d’action Océan Pacifique: embarquement pour la croisière la plus folle du monde 0.00 Enquête d’action Polynésie française: le territoire de tous les extrêmes 2.00 Enquête d’action Trafics, violence, pauvreté: la Guyane au bord de l’explosion 3.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Evil 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.30 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 17.15 Loïc, fou de cuisine • 17.25 La bataille des couples • 19.00 Chasseurs d’appart’ (5/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Evil «La nuit d’Halloween» Pendant la soirée d’Halloween, Kristen et David sont invités à assister à un exorcisme. Mais ils ont du mal à savoir si la victime est possédée par un démon ou si elle est atteinte d’une maladie mentale. 21.05 Evil «Alerte rouge» L’Eglise catholique sollicite Kristen et David pour déterminer si une prophétesse locale possède bien les dons de voyance qu’elle prétend avoir. Ils sont sous le choc quand une des visions de la devineresse prend vie sous leurs yeux. 22.20 Scream Queens «Histoires de fantômes» Denise raconte une terrifiante histoire de fantômes. Les révélations d’Hester vont pousser Chanel au bord du gouffre... Tandis qu’une figure familière refait surface, le meurtrier revendique une nouvelle victime. 23.10 Supernatural «Compagnes d’armes» Dean et Sam ne répondent plus... Inquiète, Jody Mills contacte Claire pour lui demander de rentrer et partir à la recherche des frères Winchester. 23.55 Scènes de ménages 0.15 Luna Park 2.15 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Rota N2 • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 3 Minutos a Inspirar Portugal • 15.30 Rota N2 • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.45 Joker 23.30 Mal-Amanhados Os Novos Corsários das Ilhas: Graciosa 0.30 PNC 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 Tech 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Sagrada família 4.15 Atelier d’Arquitetura 4.45 No Trilho dos Naturalistas 5.45 Super Diva Ópera para todos
RTL9
20.45 6.00 11.50 12.05 12.30 12.55 13.15 13.40
Titre Téléachat Drôles de gags Les infiltrés Les infiltrés Les infiltrés Les infiltrés Doc Martin «La belle de Port-Garrec» 14.35 Doc Martin «Blackout» 15.30 Commissaire Anders «Réminiscence» 17.05 L’instit «Le prix du mensonge» 18.40 Top Models 19.10 Storage Wars: New York Du côté du Bronx 19.30 Storage Wars: New York Hi Text, Hi Jinx... 19.55 Storage Wars: New York Les enchères au beau fixe 20.15 Storage Wars: New York School of Luck 20.50 Batman CCC Fantastique (USA, 1989, 122’) de Tim Burton Avec Michael Keaton et Jack Nicholson À Gotham City, un justicier déguisé en chauve-souris lutte contre le démoniaque Joker. Une journaliste enquêtant sur Bruce Wayne, un milliardaire excentrique, découvre que lui et Batman ne font qu’un. 22.55 Superman IV C Aventures (USA, 1987, 85’) de Sidney J. Furie Avec Christopher Reeve et Gene Hackman Superman est de retour sur Terre. Lex Luthor veut l’anéantir en créant son propre superhéros. 0.30 Libertinages 0.50 Commissaire Anders 2.20 Crimes en série 3.50 112 unité d’urgence 5.25 Drôles de gags
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.30 Noticias 24 Horas • 10.00 La mañana • 13.00 Cocina al punto • 13.50 Juegas o qué • 14.45 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.10 Saber y ganar • 16.55 Servir y proteger • 17.25 Acacias 38 • 18.15 El cazador • 19.00 Arranca en verde • 19.50 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 La suerte en tus manos 22.20 Sin retorno (ARG, 2010, 104’) Con Leonardo Sbaraglia. 23.55 Historia de nuestro cine Magazine du cinéma. L’histoire du cinéma espagnol à travers différents films et documentaires avec la participation d’invités. 1.20 Crónicas Con Ana Pastor 2.05 España directo Con Diego Losada 3.00 Noticias 24 Horas
7 août VENDREDI TCM
20.50 Le fugitif 11.20 La proie des vautours CC Guerre de John Sturges (USA, 1959, 120’) • 13.20 L’assassinat de Jesse James par le lâche Robert Ford CC : The assassination of jesse james by the coward robert ford. Western d’Andrew Dominik (USA, 2007, 153’) • 15.55 Gladiator CCC Péplum de Ridley Scott (USA, 2000, 148’) • 18.50 Dans la vallée d’Elah CC Drame de Paul Haggis (USA, 2007, 120’) 20.50 Le fugitif CC Thriller (USA, 1993, 130’) de Andrew Davis Avec Harrison Ford et Tommy Lee Jones Accusé à tort du meurtre de sa femme, le docteur Kimble est condamné à mort. Il s’évade et va tenter l’impossible pour prouver son innocence, mais un policier coriace est à ses trousses. 22.55 L’inspecteur ne renonce jamais CC Policier (USA, 1976, 95’) de James Fargo Avec Clint Eastwood Après avoir été muté en raison de ses méthodes controversées, l’inspecteur Harry reprend du service pour lutter contre un groupe terroriste qui menace la sécurité de la ville de San Francisco. 0.30 Commando C Action (GB, 1982, 90’) de Ian Sharp Avec Aharon Ipalé Skellen, capitaine aux forces spéciales britanniques, démissionne, sur ordre, pour infiltrer un groupe terroriste qui s’apprête à commettre un attentat sous couvert d’une organisation pacifiste. 2.35 Corridors of Blood C Horreur (GB, 1958, NB, 90’) de Robert Day
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 Che tempo fa • 9.55 TG 1 • 10.00 C’è Tempo per • 11.20 TG 1 • 11.25 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Io e te • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes 21.25 Intrattenimento Divertissement 23.55 TG1 60 Secondi 0.00 Passaggio a Nord-Ovest 0.55 RaiNews24 1.25 Che tempo fa 1.30 Cinematografo Con Gigi Marzullo 2.30 Sottovoce 3.00 RaiNews24
TV5
21.00 Au secours de Béatrice 13.20 Les merveilles du patrimoine français • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 OPJ - Pacifique Sud • 15.45 Ça roule! • 15.50 Embarquement • 16.05 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Bis • 17.55 Hep taxi! Express • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Maman a tort CC Comédie dramatique de Marc Fitoussi (F/B, 2016, 110’) • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Au secours de Béatrice «Trouver sa place» Véronique est très touchée par le décès de Jipi. À Saint-Hippolyte, un changement de garde va se produire et Béatrice semble la candidate idéale. De son côté, Benoît reçoit une offre inattendue qu’il n’ose considérer. L’arrivée d’un cas étrange à l’hôpital aide Arnaud à découvrir sa vocation. 21.45 Au secours de Béatrice «Les mardis de Béatrice» Béatrice fait le bilan, avec Monsieur P, du chemin parcouru depuis le début de sa thérapie. Isabelle peine à marcher. Béatrice a une idée pour lui venir en aide, mais cela perturbe l’équilibre de sa famille. Gin obtient son diplôme d’infirmière et réfléchit à son avenir. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Devoir d’enquête La terrible vengeance de Nathan Duponcheel - Trop suspect pour être honnête En 2017, Nathan Duponcheel, 18 ans, assassine Alfred Gadenne. À l’époque, l’affaire fait grand bruit dans tout le pays, et pour cause: la victime est rien de moins que le bourgmestre de Mouscron. 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique
RAI 2 11.20 La nave dei sogni • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Resta a casa e vinci • 14.30 PNC • 15.15 PNC • 16.40 Rai Parlamento - Telegiornale • 16.45 PNC • 17.50 Easy Driver • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 PNC 0.30 O anche no 1.30 PNC 3.35 Rex 5.10 Piloti Serie. Policier. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 5.25 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 5.35 La Grande Vallata Serie. Western
CANAL+
21.00 Fahim 13.20 Le bureau des légendes • 14.15 Le bureau des légendes • 15.10 Domino C Thriller de Brian De Palma (B/DK/E/F, 2019, 86’) • 16.35 Papillon C Aventures de Michael Noer (USA, 2018, 117’). Avec Charlie Hunnam et Rami Malek • 18.30 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 19.15 L’info du vrai • 19.45 La Gaule d’Antoine • 20.15 Stéréotop • 20.20 Groland le Zapoï • 20.40 Groland le Zapoï 21.00 Fahim C Biographie (F, 2019, 107’) de Pierre-François Martin-Laval Avec Gérard Depardieu et Isabelle Nanty Menacé dans son pays, le Bangladesh, Nura, opposant politique, décide de laisser derrière lui sa femme et sa famille pour emmener son fils, Fahim, génie des échecs, en France. 22.50 La vérité si je mens! Les débuts C Comédie (F, 2018, 110’) de Gérard Bitton, Michel Munz Avec Yohan Manca et Mickael Lumière 0.35 Yves CC Comédie (F, 2019, VF, 107’) de Benoît Forgeard Avec William Lebghil et Doria Tillier
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.25 Rosemary & Thyme • 10.30 Rosemary & Thyme • 11.35 Rosemary & Thyme • 12.40 Rosemary & Thyme • 13.45 Miss Marple • 15.40 Hercule Poirot • 16.35 Hercule Poirot • 17.30 Miss Marple • 21.00 Petits plats en équilibre été • 21.05 Castle • 21.50 Castle • 22.45 Castle • 23.40 Castle • 0.25 Programmes de nuit
RAI 3 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Rai Parlamento Telegiornale • 15.10 Gli imperdibili • 15.15 Palestre di vita • 15.30 La mafia uccide solo d’estate • 16.30 La mafia uccide solo d’estate • 17.15 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 La dedica • 20.45 Un posto al sole • 21.20 La Grande Storia • 23.30 TG Regione • 23.35 TG3 Linea notte Estate - Meteo 3 • 0.10 Doc 3
NICK 18.00 Das ist Pony! • 18.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 18.50 Die Abenteuer von Kid Danger • 19.00 Henry Danger • 19.25 America’s Most Musical Family • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 20.15 MTV Most Wanted Streaming Charts • 21.15 Ex On The Beach US • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ridiculousness • 0.15 Beavis and Butt-Head: The Mike Judge Collection Volume 2
EUROSPORT
20.00 Snooker 9.00 Formule E: E-Prix de Berlin. Résumé. À Berlin (Allemagne) • 10.00 Cyclisme: Tour de Pologne. 2e étape: Opole - Zabrze (151,5 km) • 11.00 Snooker: Championnat du monde. 2e tour. À Sheffield (Royaume-Uni) • 13.30 Cyclisme: Tour de l’Ain. 1re étape: Montréal-la-Cluse - Ceyzériat (139,5 km) • 15.30 Cyclisme: Tour de Pologne. 3e étape: Wadowice - Bielsko-Biala (203,1 km) 16.45 Snooker Direct. Championnat du monde. 2e tour. À Sheffield (Royaume-Uni). 18.30 Moto superbike Championnat du monde. À Portimao (Portugal). 19.15 Moto supersport Championnat du monde. 1re Course. 20.00 Snooker Direct. Championnat du monde. 2e tour. À Sheffield (Royaume-Uni). 23.00 Cyclisme Tour de l’Ain. 1re étape: Montréal-la-Cluse Ceyzériat (139,5 km). 0.30 Cyclisme Tour de Pologne. 3e étape: Wadowice - BielskoBiala (203,1 km).
TVBreizh 6.25 Une famille formidable • 8.00 Une famille formidable • 9.45 Une famille formidable • 10.45 Une famille formidable • 11.45 Les experts • 12.35 Les experts • 13.25 Les experts • 14.20 Les experts • 15.05 Les experts • 15.55 Castle • 16.40 Castle • 17.30 Castle • 18.15 Castle • 19.05 Castle • 19.55 Castle • 20.48 Au coeur des Restos du Coeur • 20.50 Restos du Coeur • 23.30 Munch • 0.35 Munch • 1.35 Munch • 2.25 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 9.30 Ushuaïa nature • 11.05 Tous les parfums du monde • 12.05 Tohoku, le Japon sauvage • 13.00 Sur la piste des senteurs • 14.55 La loi de la survie • 17.30 Le peuple migrateur • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Les secrets des fleurs sauvages • 21.35 Les nouvelles aventures des plantes • 22.20 Au coeur de la vie sauvage de Bornéo • 23.20 Ushuaïa nature • 0.55 Ushuaïa nature • 2.30 Singapour, la jungle urbaine
KIKA 15.00 KiKA LIVE • 15.10 Das erste Mal ... Asien! • 15.35 Club der magischen Dinge • 16.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.50 Kein Keks für Kobolde • 17.35 The Garfield Show • 18.00 Bobby & Bill • 18.15 Heidi • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Auf Augenhöhe • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.25 De Magazin 19.30 De Journal Newsflash 19.35 De Magazin 19.45 Météoflash 19.50 Anne’s Kitchen 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Anne’s Kitchen 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal 19.20 Météo 19.25 De Magazin Vakanz Doheem 19.30 De Journal Newsflash 19.35 De Magazin Vakanz Doheem 19.45 Météoflash Kuerz a knapp, d’Wieder vun hënt a vu muer am Résumé. 19.50 Art Eck 20.00 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Art Eck Magazin
.DOK 17.00 Stengefort news Juli Emissioun 17.30 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette 17.50 Automotoshow 18.00 100 Joer Ensemble à Plectre 19.00 ADR Telee 19.30 Tonrausch 20.00 Diekrich TV 20.30 D’Gemeng Kielen informéiert 20.50 Den Europa Liveticker 21.00 Diekrich TV 21.30 Balla Balla 22.30 D’Gemeng Kielen informéiert 23.00 Goerens - de Commentaire vum Mount 23.05 Automotoshow 23.15 Diekrich TV 23.45 Den Europa Liveticker 23.50 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel. Présentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette.
APART TV 19.50 Minett Tour 20.00 Mir si nees fir Iech do 20.05 Kriibsfëschen zu Lëtzebuerg 20.10 Mir si nees fir Iech do 20.15 Die Semmeringbahn 20.45 Mir si nees fir Iech do 20.50 apart Musek 21.00 Gerda und Kai 22.25 Mir si nees fir Iech do 22.30 STAR*TREFF Summer-Special
61
Freakshow
Critique
Zum Wiedersehen: „The Greatest Showman“ von Michael Gracey. Ein wunderbares Biopic-Musical über den legendären Zirkusdirektor P.T. Barnum, der bärtige Frauen und Zwerge auf die Bühne brachte.
Die Meerjungfrau von den Fidschi-Inseln, die Phineas Taylor Barnum in seinem Museum ausstellte, war nichts weiter als der auf einen Fischschwanz montierte Oberkörper eines Affen. Die Gebeine des Riesen von Cardiff sind gefälscht gewesen, und die afroamerikanische Amme George Washingtons konnte unmöglich 161 Jahre alt gewesen sein, als sie in New York vor zahlendem Publikum Anekdoten aus dem Leben des ersten US-Präsidenten erzählte. Kurzum: Mit der Wahrheit nahm es der Sohn eines einfachen Gastwirts und Ladenbesitzers nie besonders ernst. Was ihn interessierte, war das Entertainment und wie man daraus Geld machen kann. In „The Greatest Showman“ stellt Regisseur Michael Gracey den mit allen Wassern gewaschenen Self-madeMan als liebenden Familienmensch dar. Und als einer, der sich um die Abgehängten der Gesellschaft kümmert. Um kleinwüchsige Männer und bärtige Frauen, um Farbige und Albinos, um siamesische Zwillinge und tätowierte Indianer… So wird der Hochstapler und Selbstvermarkter zum
Wohltäter und Fackelträger der Toleranz, vor dem man sich am liebsten verneigen würde anstatt ihm ans Schienbein zu treten. „Kunst würde ich es nicht nennen“, urteilt der sauertöpfige Theaterkritiker im Film über die Freakshow, die P.T. Barnum (wunderbar gespielt von Hugh Jackman) zu einem reichen Mann gemacht hat, „aber es bereitet den Leuten Freude.“ Dasselbe gilt für dieses familientaugliche Biopic-Musical. Die Sing- und Tanzeinlagen entfalten eine unglaubliche Dynamik, sind virtuos zusammengeschnitten und geben sogar dem altmodischen Kitsch der Theaterkulissen Struktur und Rhythmus. Dass Rebecca Fergusan als Opernsängerin Jenny Lind die Gänsehaut machende Ballade „Never Enough“ nicht selbst singt, sondern nur die Lippen zur Stimme der ausdrucksstarken Loren Allred bewegt, schert den Zuschauer genauso wenig wie die Tatsache, dass der wahre Zirkus-Erfinder sein lebendiges Kuriositätenkabinett regelrecht ausgebeutet hat. Muss man „The Greatest Showman“ deswegen boykottieren? Nein.
Trotz einer Überdosis Weichspüler vermittelt die Inszenierung nämlich wertvolle Botschaften, zeigt der Regisseur ein wenig Biss. Hätte sich P.T. Barnums Partner, ein weißer Sohn aus besserem Elternhaus (Zac Efron), sonst zur afroamerikanischen Trapezkünstlerin (Zendaya) bekannt – was im 19. Jahrhundert ein Riesenskandal war. Würde die grandiose Keala Settle-Hymne „This Is Me“, die darauf hinweist, dass alle Menschen gleich und bereit sein sollen, sich gegen jeden zu wehren, der sie misshandelt oder zu entrechten versucht, andernfalls derart unter die Haut gehen? Und außerdem kommt der Filmheld gar nicht so ehrenhaft in „The Greatest Showman“ daher. Immerhin durchschaut sogar seine Frau Charity (Michelle Williams) seine gefährlichen Machenschaften. Was Tim Burton aus dem Leben des skrupellosen Pioniers der Unterhaltungskultur gemacht hätte, sei dahingestellt. Der Australier und bisheriger Visual Effects-Spezialist Michael Gracey hat sich für sein Debüt für eine von Optimismus und Tatendrang getragene Aneinanderreihung von sogenannten I Want-Songs entschieden. Diese Entscheidung war eine gute. „The Greatest Showman“ ist ein wahres Feuerwerk für Augen und Ohren. Ein großartiges Märchen über falschen Schein und echte Werte, bevölkert von Außenseitern, die zusammenhalten und von Integration träumen. Und am Ende bleibt dieser wunderschöne Satz: „You don‘t need everyone to love you. Just a few good people.“ Der echte P.T. Barnum hätte darüber wahrscheinlich nur gelacht. Alle anderen nicht. Gabrielle Seil
The Greatest Showman ★★★★
Regie: Michael Gracey, mit Hugh Jackman, Michelle Williams, Zac Efron, Zendaya, USA 2017, 105 Minuten, Kineopolis.
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR20 32 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Chargé de direction: Nic Nickels, Rédacteurs en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV, update 24 Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
20.07.2020 14:22:07
cinéprogramme
29 - 5 août 2020
NOUVEAU AVA
DRAME Réalisateur Tate Taylor
Avec Jessica Chastain, Colin Farrell, Geena Davis, John Malkovich US 2020 - 96 minutes Ava travaille en tant que tueuse à gage pour une organisation secrète. Sa spécialité : éliminer des cibles de haut rang à travers le monde. Le jour où elle reçoit des informations erronées, l‘une de ses missions tourne mal. Elle est mise à l‘arrêt et décide de rendre visite à sa famille dans l‘espoir de recoller les morceaux de leur relation brisée. Mais sa mission échouée continue de la hanter. Pour l‘organisation, toutes les traces doivent disparaître… Ava devient la cible principale et doit, en plus de se sauver elle-même, protéger sa famille...
NOUVEAU BURDEN DRAME
Réalisateur Andrew Heckler Avec Garrett Hedlund, Andrea Riseborough, Forest Whitaker US 2018 - 117 minutes L‘orphelin Mike Burden est élevé au sein du Ku Klux Klan, dont il est membre depuis toujours. Après avoir rencontré une jeune femme, Judy, dont il tombe amoureux1, il décide de quitter l‘organisation raciste. Mais Mike devient l‘objet de menaces de la part de ses anciens „amis“. Le jeune homme trouve alors refuge dans une église afro-américaine, la New Beginning Missionary Baptist Church de Laurens, en Caroline du Sud, dirigée par un révérend charismatique, David Kennedy...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
AVA Ciné Scala - Diekirch VOST 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 23.00 23.00 Kinoler - Kahler 20.00
VOST
BURDEN Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 19.00 20.00 20.00 20.00 20.00 22.30 22.30
T‘AS PÉCHO ?
NOUVEAU T‘AS PÉCHO ? COMÉDIE
Réalisateur Adeline Picault Avec Paul Kircher, Inès d‘Assomption, Ramzy Bedia, Vincent Macaigne FR 2019 - 98 minutes Arthur, adolescent de quinaz ans, a un coup de foudre pour Ouassima, qui ne le regarde même pas... Alors que lui n'es jamais sorti avec de fille, elle s'affiche avec Matt, le beau gosse du collège. Pour s'approcher d'Ouassima, Arthur rassemble une bande de losers célibataires et lui propose de leur donner des cours de «péchotage» ("séduction» pour les plus anciens), à 10 euros la leçon. Dans les vestiaires de la piscine, débute alors un long apprentissage intime et collectif sur «les filles et l'amour : mode d'emploi»…
NOUVEAU GREENLAND LE DERNIER REFUGE
SCIENCE-FICTION Réalisateur Ric Roman Waugh Avec Morena Baccarin, Gerard Butler US 2020 - minutes -
Une comète est sur le point de s‘écraser sur la Terre et de provoquer un cataclysme sans précédent. John Garrity décide de se lancer dans un périlleux voyage avec son exépouse Allison et leur fils Nathan pour rejoindre le dernier refuge sur Terre à l‘abri du désastre. Alors que l‘urgence devient absolue et que les catastrophes s‘enchainent de façon effrénée, les Garrity vont être témoin du meilleur comme du pire de la part d‘une humanité paniquée au milieu de ce chaos...
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
10 JOURS SANS MAMAN Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30
ABOUT ENDLESSNESS - ÜBER DIE UNENDLICHKEIT Ciné Orion - Troisvierges 20.00 Ciné Scala - Diekirch 20.15 20.30
VOST
20.15
Prabbeli - Wiltz
VOST VOST 18.00
BERLIN ALEXANDERPLATZ Ciné Orion - Troisvierges
10 JOURS SANS MAMAN
COMÉDIE Réalisateur Ludovic Bernard Avec Franck Dubosc, Aure Atika, Alexis Michalik, Gabrielle Marie FR 2019 - 104 minutes -
Antoine, DRH d‘une grande enseigne de bricolage à Grasse, est marié et père de quatre enfants. Il est en passe de devenir le numéro 1 de sa boîte. Sa femme Isabelle, qui a fait des études de droit, se rend compte, lors d‘un barbecue avec sa grande sœur Audrey, qu‘elle n‘est pas partie en vacances sans mari et enfants depuis très longtemps. Un soir, Isabelle annonce à Antoine et à ses enfants qu‘elle part 10 jours avec sa sœur à Mykonos. Antoine doit alors s‘occuper de ses quatre enfants tout en gérant une éventuelle promotion. Il est vite dépassé par les événements ! 10 jours sans maman qui risquent bien de faire capoter sa nomination...
ABOUT ENDLESSNESS - ÜBER DIE UNENDLICHKEIT DRAME Regisseur Roy Andersson Mit Bengt Bergius, Anja Broms DE, SE 2019 - 78 minuten -
Eine helle, klare Frauenstimme, einer Elfe gleich, begleitet den Film aus dem Off. Die einzelnen Episoden werden durch Schwarzblenden voneinander getrennt und die Episoden stellen gleichsam der Bilder einer Ausstellung Existenzielles dar: Da ist der Priester, der seinen Glauben verloren hat, dort der Vater, der seiner Tochter im strömenden Regen die Schuhe bindet, ein anderer Vater, der seinen toten Sohn in Armen hält und dann auch Adolf Hitler, der aus seinem Bunker tritt, während Hunderttausende deutsche Soldaten in Kriegsgefangenschaft marschieren. Bereits diese Szenenbeschreibungen kündigen an, dass der Film nicht einfach zu konsumieren ist, sondern nachhaltige Wirkung beim Zuschauer hinterlässt...
20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 Ciné Starlight - Dudelange 19.00 19.00
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 20.15
D. Fass.
Ciné Utopia - Luxembourg D. Fass. 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 15.00 Kinoler - Kahler
D. Fass.
20.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
Prabbeli - Wiltz
VOST 20.00
BONJOUR LE MONDE ! Ciné Starlight - Dudelange 14.30 10.30
10.30
VOST
Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu
29 - 5 août 2020 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
CHAMBRE 212 Ciné Utopia - Luxembourg 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00
V.Fran. 16.30
CRASH Ciné Utopia - Luxembourg 14.30
BERLIN ALEXANDERPLATZ DRAMA Regisseur Burhan Qurbani Mit Albrecht Schuch, Jella Haase, Joachim Krol, Welket Bungué DE, CN, FR, NL 2020 - 183 Minuten -
cinéprogramme BONJOUR LE MONDE !
ANIMATION Réalisateurs Anne Lise Koehler, Eric Serre FR 2019 - 61 minutes -
VOST
DE GAULLE Ciné Sura - Echternach
18.00
V.Fran.
Ciné Utopia - Luxembourg 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30
V.Fran. 16.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00
V.Fran.
Prabbeli - Wiltz 18.00
V.Fran.
Die Romanverfilmung des Buchs von Alfred Döblin verlegt die Handlung ins Berlin heutiger Zeit am Hintergrund des Migrationsthemas. – Francis (Welket Bungué) flüchtet mit seiner Geliebten Ida von Westafrika. Auf der Fahrt übers Mittelmeer Europa kentert er und rettet sich mit letzter Kraft ans Ufer, indem er zuvor Ida von sich wegstieß und dem Ertrinken preisgab. Er schwört dem lieben Gott, dass er von nun an ein guter, ein anständiger Mensch sein will. Bald führt Francis‘ Weg nach Berlin und jetzt ist es an ihm, seinen Schwur auch einzuhalten. Doch die Lebensumstände als staatenloser Flüchtling machen es ihm nicht leicht. Das Schicksal wird ihn auf eine harte Probe stellen…
10 espèces d‘animaux parmi tant d‘autres naissent, vivent et s‘apprivoisent les unes les autres le long d‘une rivière... Le hibou moyen-duc prend son envol pour naître une seconde fois et apprivoiser la nuit. Le grèbe huppé sillonne son territoire de pêche, devenant invisible et fait la danse des algues. Le martin-pêcheur dans son voyage à la recherche d‘une place au soleil. La tortue cistude qui se laisse guider par l‘eau. La noctule de Leisler qui voit avec les oreilles la symphonie du soir. Le castor d‘Europe, ce bâtisseur des berges qui ne peut résister à l‘odeur des arbres. La salamandre tachetée explorer les deux côtés du monde, cette étrange merveille...
DER KÖNIG DER LÖWEN Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch
16.00 13.45
Ciné Sura - Echternach 14.00 Kinoler - Kahler 20.00 Prabbeli - Wiltz
D. Fass. D. Fass. V.Fran. D. Fass.
20.00
CHAMBRE 212
CRASH
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Christophe Honoré
DRAME PSYCHOLOGIQUE Réalisateur David Cronenberg
Avec Chiara Mastroianni, Benjamin Biolay, Vincent Lacoste, Kolia Abiteboul FR 2019 - 87 minutes -
Avec Holly Hunter, James Spader, Rosanna Arquette, Elias Koteas GB, CN 1996 - 95 minutes -
D. Fass.
DIE FANTASTISCHE REISE DES DR. DOLITT Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 13.30 13.30 13.30 13.30 10.30 13.30 13.30 13.30
DIE KÄNGURU-CHRONIKEN Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 13.00 13.00 13.00 13.00 10.00 13.00 13.00 13.00
DE GAULLE
BIOGRAPHIQUE Réalisateur Gabriel Le Bomin Avec Lambert Wilson, Isabelle Carré, Andrew Bicknell, Olivier Gourmet FR 2019 - 108 minutes -
Mai 1940. La guerre s‘intensifie, l‘armée française s‘effondre, les Allemands seront bientôt à Paris. La panique gagne le gouvernement qui envisage d‘accepter la défaite. Un homme, Charles de Gaulle, fraîchement promu général de brigade, veut infléchir le cours de l‘Histoire. Sa femme, Yvonne de Gaulle, est son premier soutien, mais très vite les évènements les séparent. Yvonne et ses enfants se lancent sur les routes de l‘exode. Elle part d‘abord pour le Loiret, puis à Carantec, en Bretagne, avant de fuir le pays en bateau. Un voyage difficile. Charles rejoint Londres. Il veut faire entendre une autre voix : celle de la Résistance...
Après vingt ans de mariage, Maria, professeur d‘histoire du droit dans une université, entretient une liaison avec l‘un de ses élèves. Quand son mari le découvre par le plus grand des hasards, la quadragénaire décide de quitter le domicile conjugal et part s‘installer dans la chambre 212 (référence à l‘article 212 du Code civil : Les époux se doivent mutuellement respect, fidélité, secours, et assistance) de l‘hôtel d‘en face. De là, elle a une vue plongeante sur son appartement, son mari, son mariage, et se demande si elle a pris la bonne décision. Dans son entourage, tout le monde a son avis sur la question et compte bien le lui faire savoir...
DER KÖNIG DER LÖWEN
TRICK Regisseur Jon Favreau Mit Chiwetel Ejiofor, John Oliver, James Earl Jones, John Kani 2019 - 118 Minuten -
Disney hat seinen Animations-Kassenschlager in einem Realfilm wieder aufgewärmt. Inhaltlich hat sich seit dem Animationsfilm von 1995 nicht verändert: Die Tierwelt ist glücklich, als Simba, Sohn des regierenden Löwenkönigs, geboren wird. Nur dessen Bruder Scar ist eifersüchtig und wäre selbst gerne König geworden, was durch die Geburt Simbas nun vereitelt scheint. Aber Scar beherrscht die Kunst der Intrige, der Lüge und des Verrats, geht ein Bündnis mit den verhassten Hyänen ein, ermordet seinen Bruder und erwirkt die Flucht des jungen Simba. Erst als junger Erwachsener wird Simba seiner Verantwortung bewusst…
Producteur de films publicitaires, James Ballard mène avec sa femme Catherine une existence libertine où chacun vit de son côté de nombreuses expériences sexuelles. Un jour, James percute une autre voiture. Le conducteur est tué sur le coup mais lui découvre le plaisir de la peur et du danger. A l‘hôpital, il rencontre l‘épouse de la victime ainsi qu‘un photographe fasciné par les contusions sur les corps des accidentés... Ce dernier va même jusqu‘à provoquer des accidents afin de défier puis de rencontrer la mort...
DIE FANTASTISCHE REISE DES DR. DOLITT KOMÖDIE Regisseur Stephen Gaghan Mit Tom Holland, Jessie Buckley US 2020 - 106 Minuten -
Großbritannien im 19. Jahrhundert: Dr. Dolittle war einst ein berühmter Arzt und Veterinär. Doch als er seine Frau vor sieben Jahren verlor, zog er sich komplett zurück. Wie ein Einsiedler lebt er nun hinter den hohen Mauern seines Anwesens, fast ohne Kontakt zu anderen Menschen. Nur seine Tiere, mit denen der Arzt sogar sprechen kann, leisten ihm hier Gesellschaft - etwa die eigensinnige Papageien-Dame Polynesia, die Dolittle mit Rat und Tat zur Seite steht, der zynische Strauß Plimpton oder der stets frierende Eisbär Yoshi. Als die junge Königin Victoria schwer krank wird, bleibt Dolittle nichts anderes übrig: Er muss hinaus in die weite Welt, um das Heilmittel zu finden...
cinéprogramme
29 - 5 août 2020
DIE KÄNGURUCHRONIKEN
KOMÖDIE Regisseur Dani Lévy Mit Volker Michalowski, Marc-Uwe Kling, Dimitrij Schaad, Rosalie Thomass DE 2020 - 92 Minuten Marc-Uwe, ein unterambitionierter Kleinkünstler mit Migräne-Hintergrund, lebt mit einem Känguru zusammen. Doch die ganz normale Kreuzberger WG ist in Gefahr: Ein rechtspopulistischer Immobilienhai bedroht mit einem gigantischen Bauprojekt die Idylle des Kiezes. Das findet das Känguru gar nicht gut. Ach ja! Es ist nämlich Kommunist das hatte ich vergessen zu erzählen. Jedenfalls entwickelt es einen genialen Plan. Und dann noch einen, weil MarcUwe den ersten nicht verstanden hat. Und noch einen dritten, weil der zweite nicht funktioniert hat. Schließlich gipfelt das Ganze in einem großen Anti-Terror-Anschlag und ... äh... weiß auch nicht mehr so genau...
DIVORCE CLUB COMÉDIE Réalisateur Michaël Youn
Avec Caroline Anglade, Frédérique Bel, Diane Bellam, Benjamin Biolay FR 2019 - 108 minutes -
Après cinq années de mariage, Ben est toujours aussi éperdument amoureux de son épouse. Jusqu‘au jour où il découvre en public que sa femme le trompe : humilié et plaqué dans la foulée ! Abattu et lâché par ses proches, le quadragénaire peine à remonter la pente, jusqu‘à ce qu‘il croise le chemin de Patrick, un ancien ami lui aussi divorcé qui lui propose d‘emménager chez lui. Patrick, au contraire de Ben, entend bien profiter de son célibat retrouvé et de tous les plaisirs auxquels il avait renoncé durant son mariage. Bientôt rejoints par d‘autres divorcés, les fêtards quarantenaires ébauchent les premières règles du "Divorce Club"...
BEANPOLE
EN AVANT
Réalisateur Kantemir Balagov Avec Viktoria Miroshnichenko, Vasilisa Perelygina, Andrey Bykov, Igor Shirokov RU 2019 - 130 minutes -
Réalisateur Dan Scanlon US 2020 - 100 minutes -
DRAME
1945. La Seconde Guerre mondiale a ravagé Léningrad, et détruit ses habitants, physiquement et moralement. Au sein de ces ruines, Iya, grande blonde surnommée «la girafe», travaille dans un hôpital où elle s'occupe des anciens combattants blessés. Angoissée et fragile, elle est sujette à des crises de tétanie qui la laisse figée pendant longtemps. Célibataire, elle s'occupe d'un petit garçon de trois ans, Pashka. Un jour, elle retrouve sa meilleure amie, la rousse Masha, qui revient du front. Ensemble, les deux jeunes femmes vont tenter de se reconstruire et de donner un sens à leur vie…
ESCAPE FROM PRETORIA
THRILLER Réalisateur Francis Annan Avec Daniel Radcliffe, Ian Hart, Daniel Webber, Nathan Page US 2020 - 106 minutes -
Jenkin et Lee se font arrêter par la police lorsqu‘ils font de la propagande anti Apartheid de façon original avec des détonateurs qu‘ils ont montés et ensuite placés dans les rues. Ils servent de canons à confettis, mais à la place des confettis, ce sont des textes contre le gouvernement. Lors du procès en 1979, Jenkin et Lee sont condamnés à 12 et 8 ans de prison. Ils décident de mettre au point leur évasion et vont mettre 404 jours et devoir confectionner plus de 39 clés pour ouvrir les différentes portes, unes par unes, jusqu‘à la dernière de la prison qui s‘ouvre sur la rue. Cette évasion va servir à montrer leur détermination face au gouvernement en place...
ANIMATION
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
DIVORCE CLUB Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 22.30 22.30
DYLDA Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 15.30 15.30 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
EN AVANT Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.00 14.00 14.00 14.00 11.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30 16.30 14.00 16.30 16.30 16.30
ESCAPE FROM PRETORIA Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
ETÉ 85 Ciné Scala - Diekirch 20.30
Orphelins de père depuis leur plus tendre enfance, Ian et Barley Lightfoot, deux frères elfes, habitent avec leur mère et leur dragon de compagnie dans une petite ville de banlieue peuplée de trolls, de lutins et autres licornes n‘ayant plus aucun pouvoir surnaturel. Dans l‘espoir de pouvoir revivre un moment avec leur père, auquel ils pensent tous les jours, les deux garçons décident de se lancer à la recherche de la magie. À bord d‘une camionnette appelée Guinevere, Ian et Barley commencent alors l‘aventure la plus étonnante de toute leur existence...
20.30
V.Fran. 20.30
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.00 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30
FOLLOW ME Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 23.00 23.00
ETÉ 85
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur François Ozon Avec Valeria Bruni Tedeschi, Melvil Poupaud, Isabelle Nanty FR 2020 - 100 minutes -
Face à une enquêtrice, Alexis, un adolescent torturé de 16 ans, raconte le bonheur et le drame qu‘il vient de vivre. C‘est l‘été, en 1985, et lors d‘une sortie en mer sur la côte normande, Alexis est sauvé héroïquement de la noyade par le séduisant et mystérieux David, de deux ans son aîné. Alexis vient ainsi de rencontrer l‘ami de ses rêves. Ce qui commence comme une amitié (presque) exclusive se transforme petit à petit en histoire d‘amour passionnée. Mais, alors que David se rapproche d‘une jeune britannique prénommée Kate, le bonheur d‘Alexis se fissure... Été 85
29 - 5 août 2020 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
GREENLAND - LE DERNIER REFUGE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 13.00 01.00 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 16.00 13.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 22.00 22.00
I WILL CROSS TOMORROW Ciné Le Paris - Bettembourg
VOST
20.00
Ciné Utopia - Luxembourg 14.30 14.30
VOST
FOLLOW ME HORREUR Réalisateur Will Wernick
Avec Holland Roden, Ronen Rubinstein, Kimberly Quinn, Keegan Allen US 2020 - 88 minutes -
Cole, personnalité très connue des réseaux sociaux américains, part avec des amis à Moscou pour créer du nouveau contenu. Cherchant à vivre les situations les plus extrêmes pour attirer de nouveaux fans, le groupe pénètre dans un monde de mystère, d‘excès et de danger. Lorsque la frontière entre la réalité et les médias sociaux commence à s‘estomper, les amis devront se monter combattifs pour assurer leur survie...
INCEPTION Ciné Scala - Diekirch 19.30
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg 20.00
VOST
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 19.00
VOST
CineKursaal - Rumelange 20.15
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 20.00
VOST
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 20.00
VOST
INTERSTELLAR Ciné Scala - Diekirch
VOST
19.30
Kinoler - Kahler
20.00
VOST
INTO THE BEAT - DEIN HERZ TANZT Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 17.45 20.00 17.45 20.00
V.O. st
CineKursaal - Rumelange 18.00 18.00 20.15
V.O. st
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30
INCEPTION
cinéprogramme I WILL CROSS TOMORROW
DRAME Réalisateur Sepideh Farsi Avec Marisha Triantafyllidou, Vaia Kathiotou, Marina Argyropoulou FR, PL, GR, LU 2019 - 90 minutes -
Maria est policière, grecque, mère célibataire et fille unique. Elle jongle avec ses problèmes d‘argent, sa fille adolescente, sa vieille mère et la crise grecque qui fait qu‘elle perd son poste à Athènes et doit accepter un poste sur l‘île de Lesbos, au confins de la mer Egée. Yussof, un jeune syrien qui fuit la guerre pour ne pas être obligé de tuer, arrive à Lesbos et veut aller de l‘avant en Europe. Yussof passe par Athènes où Maria est obligée de revenir, pour chercher sa fille qui a disparu. Leur destin se croise un bref moment dans une Grèce qui semble être une zone de paix, mais qui en réalité ne l‘est pas. Celui qui semble être le plus libre des deux, l‘est peut-être le moins...
INTERSTELLAR
THRILLER Réalisateur Christopher Nolan
SCIENCE-FICTION Réalisateur Christopher Nolan
Avec Leonardo DiCaprio, Marion Cotillard, Joseph Gordon-Levitt GB, US 2009 - 142 minutes -
Avec Matthew McConaughey, Anne Hathaway, Jessica Chastain, Matt Damon US 2014 - 149 minutes -
Dom Cobb est un voleur d‘un genre particulier, le meilleur dans l‘art périlleux de "l‘extraction“. Ce procédé consiste à s‘approprier les secrets d‘une personne, enfouis au plus profond de l‘inconscient, pendant qu‘elle rêve et que l‘esprit est le plus vulnérable. Le milieu de l‘espionnage industriel convoite Cobb pour ses talents, mais ce dernier est recherché sur toute la planète. Une ultime mission pourrait lui permettre de retrouver sa vie antérieure. Au lieu de subtiliser une idée, Cobb et son équipe vont devoir en implanter une dans l‘esprit d‘une personne. S‘ils y parviennent, cela pourra constituer le "crime parfait"...
INTO THE BEAT DEIN HERZ TANZT
DRAMA Regisseur Stefan Westerwelle Mit Alexandra Pfeifer, Yalany Marschner, Ina Geraldine Guy DE 2020 - 98 Minuten -
Un futur proche. Voilà plusieurs années que les ressources de la Terre s‘amenuisent, que le monde dépérit, précipitant l‘humanité à sa perte. Un ancien ingénieur de la Nasa, Cooper, décode des coordonnées qui le mènent vers un centre spatial ultra-secret. Les scientifiques qui y travaillent sont certains d‘avoir découvert une planète habitable par l‘Homme, dans une autre galaxie. De surcroît, ils pensent également avoir trouvé en Cooper le pilote chevronné qu‘ils attendaient pour mener l‘expédition. L‘ex-ingénieur accepte d‘entreprendre cette odyssée cosmique pour sauver l‘humanité, sans savoir combien de temps durera sa mission...
INVISIBLE MAN HORREUR Réalisateur Leigh Whannell
Avec Elisabeth Moss, Oliver Jackson-Cohen, Aldis Hodge, Storm Reid US 2020 - 125 minutes -
INVISIBLE MAN Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
JURASSIC PARK Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30
JURASSIC WORLD Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30
Katya ist ein herausragendes Balletttalent. Sie trainiert hart fürs Vortanzen bei der New York Ballet Academy und hat gute Chancen auf ein Stipendium. Aber als sie eine Gruppe Streetdancer kennenlernt, eröffnet sich ihr eine völlig neue Welt: Im Gegensatz zum klassischen Ballett ist der Streetdance frei und explosiv, ohne Regeln, die Gesetze der Schwerkraft scheinen außer Kraft gesetzt. Katyas Herz fängt Feuer für den neuen Style, wo sie all ihre Emotionen ausdrücken kann - und für den introvertierten Marlon, einen begnadeten Hip-Hop-Tänzer. Er erkennt ihr tänzerisches Potenzial und fordert sie auf, mit ihm an einer Audition der weltbekannten Street-Dance-Crew Sonic Tigers teilzunehmen...
Cecilia Kass est en couple avec un brillant et riche scientifique. Ne supportant plus son comportement violent et tyrannique, elle prend la fuite une nuit et se réfugie auprès de sa sœur, leur ami d‘enfance et sa fille adolescente. Mais quand l‘homme se suicide en laissant à Cecilia une part importante de son immense fortune, celle-ci commence à se demander s‘il est réellement mort. Tandis qu‘une série de coïncidences inquiétantes menace la vie des êtres qu‘elle aime, Cecilia cherche désespérément à prouver qu‘elle est traquée par un homme que nul ne peut voir. Peu à peu, elle a le sentiment que sa raison vacille...
cinéprogramme
29 - 5 août 2020
JURASSIC PARK AVENTURES Réalisateur Steven Spielberg
Avec Sam Neill, Laura Dern, Jeff Goldblum, Richard Attenborough US 1993 - 125 minutes -
Sur une île au large du Costa Rica, un milliardaire excentrique, John Hammond, s‘apprête à ouvrir un parc zoologique extraordinaire. Grâce à une goutte de sang retrouvée dans un moustique fossilisé il y a des millions d‘années, Hammond est parvenu à cloner l‘ADN d‘un dinosaure et à faire revivre ces animaux de l‘ère jurassique. Pour convaincre financiers et assureurs, le milliardaire invite sur son île le paléontologue Alan Grant, son assistante Ellie Sattler et le mathématicien iconoclaste Ian Malcolm. Les petits enfants de Hammond, Lex, 12 ans, et Tim, 9 ans, sont aussi du voyage. Les visiteurs vont à la découverte des monstres préhistoriques dans la jungle du parc...
JURASSIC WORLD ACTION Resgisseur Colin Trevorrow
Mit Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Irrfan Khan, Vincent D‘Onofrio US 2015 - 111 minuten -
Die moderne Fortsetzung der Sci-Fi-Reihe rund um die prähistorischen Ungeheuer, u. a. mit Chris Pratt und Bryce Dallas Howard: Nachdem vor 22 Jahren der Jurassic Park geschlossen wurde, wird ein neuer Vergnügungspark eröffnet: Jurassic World. Nach jahrelangen Studien und Forschungen entwickelt der Chefgenetiker Dr. Wu eine neue Spezies, den Indominus Rex, der die größte Attraktion im Park wird. Als sich der Dinosaurier jedoch aus seinem Gehege befreien kann, bricht Panik aus...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
JUST MERCY Kinépolis Kirchberg Luxembourg 22.00 22.00
VOST
LA BONNE ÉPOUSE Ciné Scala - Diekirch 19.15
19.15
Ciné Starlight - Dudelange 19.00 19.00
14.30
V.Fran. VOST
Ciné Sura - Echternach 20.15
V.Fran.
Ciné Utopia - Luxembourg 14.30 14.30
V.Fran.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
L‘APPEL DE LA FORÊT Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00
JUST MERCY
BIOGRAPHIE Réalisateur Destin Daniel Cretton
LA BONNE ÉPOUSE COMÉDIE Réalisateur Martin Provost
Avec Brie Larson, Jamie Foxx, Michael B. Jordan, Tim Blake Nelson US 2020 - 137 minutes -
Avec Juliette Binoche, Yolande Moreau, Noémie Lvovsky, Édouard Baer BE, FR 2019 - 109 minutes -
Diplômé en droit de Harvard, Bryan Stevenson aurait pu choisir de mettre son talent au service d‘un gros cabinet et de gagner très bien sa vie. Mais il décide de se rendre en Alabama pour défendre des hommes jugés coupables à tort ou d‘autres qui n‘ont pas les moyens d‘être défendus, avec le soutien de la jeune avocate Eva Ansley. Il commence par défendre Walter McMillian qui, en 1987, a été condamné à mort pour le meurtre d‘une adolescente de 18 ans : non seulement les preuves de son innocence sont accablantes, mais le seul témoignage à charge est celui d‘un criminel qui avait de bonnes raisons de mentir...
Automne 1967. Entourée de son mari Robert, caricature du „macho“ ordinaire, et aidée de sa belle-sœur, une vieille fille qui rêve du grand amour ainsi que d‘une nonne au caractère bien trempé, Paulette dirige d‘une main de fer son établissement au cœur de la sublime campagne alsacienne. Il s‘agit de l‘école ménagère de Boersch en Alsace qui se donne pour mission de former ses jeunes élèves à devenir des épouses modèles. Paulette accueille des adolescentes auxquelles elle va inculquer avec ardeur les „sept piliers“ de la sagesse domestique, garante d‘un mariage réussi, d‘une famille saine et harmonieuse, d‘un foyer impeccable...
LASSIE - EINE ABENTEUERLICHE REISE Ciné Scala - Diekirch 15.45
14.15
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Prabbeli - Wiltz
D. Fass. 14.00
L‘AVENTURE DES MARGUERITE Ciné Utopia - Luxembourg 13.30 13.30
V.Fran.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00
LES PARFUMS Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.00 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
MADRE
L‘APPEL DE LA FORÊT
AVENTURES Réalisateur Chris Sanders Avec Karen Gillan, Harrison Ford, Dan Stevens, Omar Sy US 2020 - 100 minutes -
Buck est un chien de Californie qui appartient au juge Miller. Il est un jour enlevé à son maître par l‘aide-jardinier du juge et vendu à un trafiquant de chiens de traîneau. Bientôt confronté à la brutalité de sa nouvelle vie, Buck doit trouver la force de survivre et s‘adapter au froid de l‘Alaska et du Yukon devant s‘imposer aux autres chiens de la meute. Il est très souvent vendu jusqu‘à ce qu‘il devienne le chien d‘un maître respectable, John Thornton. Mais lorsque son maître est tué par une tribu américaine, Buck redevient un loup et tue une partie des assassins. Rendu à la nature au milieu du Wild, la grande forêt nord-canadienne, il se mêle à une meute de loups...
LASSIE - EINE ABENTEUERLICHE REISE
ABENTEUER Regisseur Hanno Olderdissen Mit Sebastian Bezzel, Anna Maria Mühe DE 2020 - 106 Minuten -
Flo ist zwölf Jahre alt und Lassie seine beste Freundin. Er und seine treue Hündin leben in einem beschaulichen Dörfchen. Eines Tages jedoch verliert Florians Vater Andreas seine Arbeit, was dazu führt, dass die Familie in eine kleinere Wohnung ziehen muss, wo Lassie nicht mehr leben kann, weil dort keine Hunde erlaubt sind. Flo bricht es fast das Herz. Die Collie-Hündin findet ein neues Zuhause bei Graf von Sprengel, der sogleich mit Lassie und seiner Enkelin Priscilla zu einem Urlaub an der Nordsee aufbricht. Doch dort wird Lassie von dem hinterhältigen Hausmeister gar nicht gut behandelt. Als sich die Chance ergibt, reißt Lassie aus und beginnt eine abenteuerliche Reise...
Ciné Orion - Troisvierges
VOST 20.00
Ciné Starlight - Dudelange 16.00
VOST 19.00
Ciné Sura - Echternach 18.00
20.15
V.O. st
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 20.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 Prabbeli - Wiltz
20.00
VOST
MÄI BOPA VUM MARS Ciné Scala - Diekirch 15.00
VOST 15.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 16.15 Kinoler - Kahler
15.00
D. Fass.
VOST
29 - 5 août 2020 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
MEINE FREUNDIN CONNI GEHEIMNIS UM KATER MAU Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Ciné Starlight - Dudelange 10.30
Ciné Sura - Echternach 16.00
D. Fass. 10.30
COMÉDIE Réalisateur Pierre Coré Avec Lila Gueneau, Clovis Cornillac, Alice Pol, Nils Othenin-Girard FR 2018 - 86 minutes -
D. Fass. 16.00
CineKursaal - Rumelange 16.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
14.30
Marguerite et Margot ont toutes les deux douze ans, avec chacune sa famille, ses copains, ses problèmes... Et son époque. Car l‘une vit en 1942 et l‘autre en 2020. Mais c‘est sans compter sur une mystérieuse malle magique qui les transporte chacune dans la temporalité de l‘autre. Margot et Marguerite ont un autre point commun : leur père n‘est plus là, disparu en pleine Seconde Guerre mondiale pour l‘une, ou n‘habitant plus à la maison pour l‘autre. À 70 ans d‘écart, les deux fillettes se lancent dans une grande aventure pour retrouver leurs présents, explorant l‘Histoire, mais aussi la mémoire de leurs familles...
MINA UND DIE TRAUMZAUBERER Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15
D. Fass. 14.15
Ciné Starlight - Dudelange 10.30 14.30
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 15.45
D. Fass.
DRAME Réalisateur Rodrigo Sorogoyen
CineKursaal - Rumelange
D. Fass.
Avec Marta Nieto, Jules Porier, Alex Brendemühl, Anne Consigny ES, FR 2019 - 129 minutes -
16.00
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 13.30 13.30 13.30 13.30 10.30 13.30 13.30 13.30 Prabbeli - Wiltz
LES PARFUMS
COMÉDIE Réalisateur Grégory Magne Avec Emmanuelle Devos, Gustave Kervern, Sergi Lopez, Grégory Montel FR 2019 - 100 minutes -
D. Fass.
16.30
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 16.00 16.00
L‘AVENTURE DES MARGUERITE
cinéprogramme
D. Fass.
14.30
MRS. LOWRY & SON Ciné Utopia - Luxembourg VOST 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
MADRE
Dix ans se sont écoulés depuis que le fils d‘Elena, alors âgé de 6 ans, a disparu. Dix ans depuis ce coup de téléphone où seul et perdu sur une plage des Landes, il lui disait qu‘il ne retrouvait plus son père. Aujourd‘hui, Elena y vit et y travaille dans un restaurant de bord de mer. Dévastée depuis ce tragique épisode, sa vie suit son cours tant bien que mal. Jusqu‘à ce jour où elle rencontre un adolescent qui lui rappelle furieusement son fils disparu...
Elle, c‘est Anne Walberg, un „nez“ célèbre et très recherché. Elle crée des fragrances et vend son incroyable talent à des sociétés en tout genre. Egoïste, au tempérament bien trempé, elle se comporte en diva insupportable. Ce nez d‘exception, qui continue à se faire appeler „Mademoiselle“ et ne sait pas dire „merci“ parcourt les routes de France pour masquer, améliorer ou reconstituer des odeurs. Appelée à se déplacer donc en province avec un matériel expérimental encombrant, elle préfère louer une voiture haut de gamme avec chauffeur. Ce dernier se prénomme Guillaume. Ce père divorcé traverse une passe familiale difficile et il est obsédé par la garde alternée de sa fille qu‘il ne peut obtenir sans justifier d‘un salaire lui permettant d‘avoir un logement décent...
MÄI BOPA VUM MARS
AVENTURES Réalisateur Marina Andree Skop, Drazen Zarkovic Avec Lana Hranjec, Nils Ole Oftebro, Petra Polnišová, Ozren Grabaric SK 2019 - 79 Minutes -
Una et un robot extraterrestre ont 24 heures pour retrouver son grand-père qui a été kidnappé par des extraterrestres. L‘aventure extraordinaire mène à l‘amitié, la logique robotique rationnelle est remplacée par des émotions et l‘amour désintéressé d‘Una sauve sa famille en partie étrangère...
ONWARD : KEINE HALBEN SACHEN Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 15.00 15.00 15.00 15.00 15.00 Ciné Sura - Echternach 16.00
16.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 17.45 Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains
D. Fass. D. Fass.
V.Fran. 17.45
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 14.30 14.30 14.30 14.30 10.00 14.30 14.30 14.30 Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 14.00 14.00 14.00 14.00 11.00 14.00 14.00 14.00 Prabbeli - Wiltz
17.00
D. Fass.
Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu
MEINE FREUNDIN CONNI - GEHEIMNIS UM KATER MAU TRICK Regisseure Ansgar Niebuhr, Victoriano Rubio DE 2020 - Minuten -
Conni geht zum ersten Mal ohne ihre Familie auf eine große Reise! Natürlich sind auch ihre besten Freunde Anna und Simon dabei, nur ihren Kater Mau darf sie nicht mitnehmen. Kaum im Hotel an der alten Burgmühle angekommen, entdeckt Conni, dass Mau einen Weg gefunden hat, sich als blinder Passagier einzuschmuggeln. Doch Haustiere sind in der Unterkunft nicht erlaubt und zu allem Überfluss ist die Hotelbesitzerin Frau Weingärtner auch noch allergisch gegen Katzenhaare. Conni versucht, Mau zu verstecken aber den frechen Kater kümmert das wenig...
MINA UND DIE TRAUMZAUBERER TRICK Regisseure Kim Hagen Jensen, Tonni Zinck DK 2020 - 81 Minuten -
Minas Leben wird komplett auf den Kopf gestellt als Helena, die neue Verlobte ihres Vaters, und deren Tochter Jenny bei ihnen einziehen. Ihre neue Stiefschwester Jenny entpuppt sich als unausstehlich und bald ist Mina mit ihrer Geduld am Ende. Jenny muss verschwinden! Eines Nachts entdeckt Mina im Schlaf die Kulissen hinter ihren Träumen, in der Traumzauberer die Träume der Menschen auf Theaterbühnen zum Leben erwecken. Schnell findet sie heraus, wie sie Jennys Träume manipulieren kann. Was sie aber nicht weiß: Das Eingreifen in die Träume der Menschen hat schreckliche Folgen! Als Mina irgendwann zu weit geht, bleibt Jenny in ihrem Traum gefangen und kann nicht mehr aufwachen...
cinéprogramme
29 - 5 août 2020
MRS. LOWRY & SON
BIOGRAPHIE Réalisateur Adrian Noble Avec Vanessa Redgrave, Timothy Spall, Stephen Lord, David Schaal US 2019 - 91 minutes L‘artiste britannique L. S. Lowry a vécu toute sa vie avec sa mère dominatrice Elizabeth. Alors qu‘il aspire à ce que son travail soit apprécié à Londres, rongée au lit et amère, Elizabeth tente activement de dissuader son fils célibataire de poursuivre ses ambitions artistiques. Elle ne manque jamais d‘exprimer son opinion négative. Il est exaspéré par ses sautes d‘humeur impérieuses, son refus de prendre son art au sérieux et en même temps, c‘est elle qui est l‘unique raison pour laquelle Lowry peint. Il tente désespérément de créer quelque chose qui pourra la satisfaire. Cette histoire forte montre l‘impact qu‘a eu cette relation mère-fils obsessive sur ce grand peintre...
PINOCCHIO
FANTASTIQUE Réalisateur Matteo Garrone Avec Federico Ielapi, Roberto Benigni, Rocco Papaleo, Massimo Ceccherini GB, FR, IT 2019 - 125 minutes -
À la fin du XIXe siècle, Geppetto, un menuisier italien, fabrique dans une bûche en bois un pantin qu‘il prénomme Pinocchio. Le pantin va miraculeusement prendre vie. Il rit, pleure et parle comme un véritable enfant. Geppetto le considère comme son fils. La marionnette, attirée par une troupe du théâtre, décide de partir avec eux. Espiègle, naïf, avide de liberté, Pinocchio, dont le nez s‘allonge à chaque fois qu‘il ment, va rencontrer Mangefeu, le montreur de marionnettes, le chat et le renard, qui l‘attaquent et le pendent, la Fée bleue, qui le sauve ; il va se transformer en âne, atterrir dans le ventre d‘un gros poisson, et enfin retrouver son père et devenir un petit garçon de chair et d‘os...
THE GENTLEMEN ACTION Réalisateur Guy Ritchie
Avec Matthew McConaughey, Charlie Hunnam, Michelle Dockery, Jeremy Strong US 2020 - 113 minutes -
Mickey Pearson a traversé l‘Atlantique pour devenir le baron de la drogue à Londres. Implantée dans tout le Royaume-Uni, son entreprise de marijuana est prospère. Quand l‘Américain laisse entendre qu‘il pourrait se retirer du marché, il déclenche une guerre explosive : la capitale anglaise devient le théâtre de tous les chantages, complots, trahisons, corruptions et enlèvements... Chacun va alors tenter de convaincre Mickey de lui céder ses affaires des plus lucratives. Mais dans cette jungle où l‘on ne distingue plus ses alliés de ses ennemis, il n‘y a de la place que pour un seul roi !...
ONWARD : KEINE HALBEN SACHEN TRICK Regisseur Dan Scanlon US 2020 - 100 Minuten -
Die zwei Elfen-Brüder Ian und Barley Lightfoot wollen partout nicht wahrhaben, dass es in der Welt keine Magie mehr geben soll. Als ihre Mutter Ian zu seinem 16. Geburtstag den Zauberstab ihres verstorbenen Vaters überreicht, sind die beiden völlig aus dem Häuschen. Denn tatsächlich soll der Zauberstab das Vermögen haben, ihren Vater zurück unter die Lebenden zu holen. Doch der Zauber missglückt. Um nun mehr als nur die Hälfte ihres Vaters zu erwecken, müssen sich die beiden Brüder auf einen magischen Roadtrip begeben...
TAKEOVER - VOLL VERTAUSCHT KOMÖDIE Regisseur Florian Ross Mit Jürgen Heinrich, Lisa-Marie Koroll, Heiko Lochmann, Roman Lochmann DE 2020 - 87 Minuten -
Die beiden Achtzehnjährigen Danny und Ludwig kommen aus völlig verschiedenen Welten: Ludwig führt ein Leben in Reichtum, während der musikbegeisterte Danny jeden Cent zwei Mal umdrehen muss. Doch als sich die beiden im Europa-Park das erste Mal begegnen, wird ihnen klar, dass sie eine Gemeinsamkeit haben: ihr Äußeres. Sie sehen exakt gleich aus und werden prompt verwechselt. Die beiden nutzen die Gunst der Stunde und tauchen in ein fremdes Leben ein: Ludwig genießt den Zusammenhalt in Dannys Familie und Danny kann während seiner luxuriösen Auszeit für seinen Auftritt bei einem Song Contest üben...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
PINOCCHIO Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch 20.15
VOST 20.15
Ciné Starlight - Dudelange 14.30 19.00 16.00
VOST
Ciné Sura - Echternach 18.00
VOST 20.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 13.30 13.30 13.30 13.30 10.30 13.30 13.30 13.30 Kinoler - Kahler 20.00
V.O. st
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
Prabbeli - Wiltz 20.00
VOST
TAKEOVER - VOLL VERTAUSCHT Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 Ciné Sura - Echternach 16.30
D. Fass. 16.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
THE GENTLEMEN Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 22.30 22.30
THE GRAND BUDAPEST HOTEL Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
THE GRAND BUDAPEST HOTEL COMÉDIE Réalisateur Wes Anderson Avec Ralph Fiennes, F. Murray Abraham, Tony Revolori, Mathieu Amalric US 2013 - 100 minutes -
1932. Zero Mustafa, jeune réfugié politique venu de Salim-al-Jabat, réussit à se faire engager comme lobby boy au Grand Budapest Hotel, une institution située dans les montagnes de la république de Zubrowka. Le concierge de l‘établissement, l‘élégant M. Gustave le prend sous son aile. Ensemble, ils se rendent au domicile de Mme D., une habituée du Grand Budapest. Monsieur Gustave vient d‘apprendre le décès de cette femme richissime qu‘il portait dans son cœur. Dans son testament, cette dernière indique lui léguer „Le garçon à la pomme“, un tableau d‘une valeur inestimable. Ce cadeau n‘est pas du goût des proches de Mme D. qui accusent M. Gustave de l‘avoir assassinée...
The Gentlemen
29 - 5 août 2020 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ciné Scala - Diekirch
20.00
Ciné Starlight - Dudelange Ciné Sura - Echternach
19.00
Ma VOST VOST VOST
19.30
THE HUNT Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.00 18.00
VOST 20.00
CineKursaal - Rumelange 20.15 18.00 20.15 18.00
VOST
THE LION KING Ciné Scala - Diekirch
VOST
20.00
cinéprogramme
THE HUNT
THE LION KING
Avec Betty Gilpin, Hilary Swank, Ike Barinholtz, Wayne Duvall US 2020 - 91 minutes -
Réalisateur Jon Favreau Avec Rayane Bensetti, Anne Sila, Jean Reno US 2019 - 118 minutes -
EPOUVANTE Réalisateur Craig Zobel
Sur fond d‘obscure théorie du complot sur internet, plusieurs dirigeants, dont le mépris pour les classes sociales inférieures n‘a d‘égal que leur cruauté, se rassemblent pour la première fois dans un manoir retiré, afin de se divertir en chassant de simples citoyens américains, kidnappés et lâchés en pleine nature. Mais leurs sombres desseins vont être mis en péril par la redoutable Crystal, une de leurs proies, capable de les battre à leur propre jeu. La jeune femme renverse les règles, et abat un par un les chasseurs qui la séparent de la mystérieuse femme qui tire les ficelles de ce passe-temps macabre...
AVENTURES
Au fond de la savane africaine, tous les animaux célèbrent la naissance de Simba, leur futur roi. Les mois passent. Simba idolâtre son père, le roi Mufasa, qui prend à cœur de lui faire comprendre les enjeux de sa royale destinée. Mais tout le monde ne semble pas de cet avis. Scar, le frère de Mufasa, l‘ancien héritier du trône, a ses propres plans. La bataille pour la prise de contrôle de la Terre des lions est teintée de trahison, de tragédie et de drame, ce qui finit par entraîner l‘exil de Simba. Avec l‘aide de deux nouveaux amis, Timon et Pumbaa, le jeune lion va devoir trouver comment grandir et reprendre ce qui lui revient de droit...
TITANIC Prabbeli - Wiltz 20.15
VOST
TITANIC TOWN COMÉDIE DRAMATIQUE
TOUT SIMPLEMENT NOIR Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
UN DIVAN À TUNIS Ciné Utopia - Luxembourg 13.30 13.30 13.30
V.Fran.
UNDINE Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00 Ciné Orion - Troisvierges
D. Fass.
20.00
Réalisateur Roger Michell Avec Julie Walters, Ciarán Hinds, Ciaran McMenamin, Nuala O'Neill, James Loughran, Barry Loughran. GB, IE 1998 - 101 minutes -
En 1970, à Belfast, alors que sa mère s‘oppose à l‘IRA, une jeune fille s‘éprend d‘un étudiant en médecine, qui s‘avère bientôt être un membre actif de cette organisation politique...
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch 19.30 20.00 20.15 19.30
D. Fass. 19.30
Ciné Starlight - Dudelange
D. Fass. 14.30
Ciné Sura - Echternach 18.00 19.30
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 20.00
D. Fass.
UN DIVAN À TUNIS
COMÉDIE Réalisateurs John Wax, Jean-Pascal Zadi Avec Omar Sy, Mathieu Kassovitz, Stéfi Celma, JoeyStarr FR 2020 - 90 minutes -
JP enchaîne les castings mais ne parvient pas à faire décoller sa carrière. Pour faire parler de lui, il décide d‘être le Martin Luther King français. À l‘occasion de l‘abolition de l‘esclavage, JP décide d‘organiser une grande marche de contestation noire en France. Une idée louable dont l‘organisation va se compliquer, entre véritable activisme et grand opportunisme. Une idée qu‘il pousse très loin, jusqu‘à la création d‘une charte de l‘homme noir nouveau. Ses rencontres, souvent burlesques, avec des personnalités influentes de la communauté et le soutien intéressé qu‘il reçoit de Fary, le font osciller entre envie d‘être sur le devant de la scène et véritable engagement militant...
UNDINE
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Manele Labidi Labbé
DRAMA Regisseur Christian Petzold
Avec Golshifteh Farahani, Majd Mastoura, Aïsha Ben Miled, Feryel Chammari FR, TN 2018 - minutes -
Mit Paula Beer, Franz Rogowski, Maryam Zaree, Jacob Matschenz DE 2020 - 89 Minuten -
Après avoir exercé en France, Selma, 35 ans, ouvre son cabinet de psychanalyse dans une banlieue populaire de Tunis. Au lendemain de la Révolution, la demande s‘avère de plus en plus importante dans ce pays „schizophrène“. Mais entre ceux qui prennent Freud et sa barbe pour un frère musulman et ceux qui confondent séances tarifées avec „prestations tarifées“, les débuts du cabinet sont particulièrement mouvementés... Alors que Selma commence enfin à trouver ses marques, elle découvre qu‘il lui manque une autorisation indispensable pour continuer d‘exercer... Un divan à Tunis
TOUT SIMPLEMENT NOIR
Undine lebt in Berlin. Ein kleines Appartement am Alexanderplatz, ein Honorarvertrag als Stadthistorikerin, ein modernes Großstadtleben wie auf Abruf. Als ihr Freund Johannes sie verlässt, bricht eine Welt für sie zusammen. Der Zauber ist zerstört. Wenn ihre Liebe verraten wird, so heißt es in den alten Märchen, muss sie den treulosen Mann töten und ins Wasser zurückkehren, aus dem sie einst gekommen ist. Undine wehrt sich gegen diesen Fluch der zerstörten Liebe. Sie begegnet dem Industrietaucher Christoph und verliebt sich in ihn. Es ist eine neue, glückliche, ganz andere Liebe, voller Neugier und Vertrauen.
ab 1.990 €
on tour
Makarska © Peter Heinrich/pixelio.de
Dalmatien gemütlich erwandern Betreuung durch einen Mitarbeiter von Voyages Globus 8 Tage: 20.09.-27.09.2020 An einem der schönsten Küstenabschnitte Kroatiens, der Makarska Riviera, beziehen wir unser Standorthotel in Brela. Der Ort ist berühmt für seinen sechs Kilometer langen Strand. Wir schlendern am Abend noch die herrliche Promenade entlang und genießen das mediterrane Flair. Bei leichten Wanderungen gelangen wir auf geheimnisvollen Pfaden in das nahe Biokovogebirge mit seinen einzigartigen Karstlandschaften. Entlang malerischer Küsten und durch einsame Dörfer haben wir immer wieder herrliche Ausblicke auf die vorgelagerten Inseln. Gemeinsam genießen wir neben unvergesslichen Wandererlebnissen auch die kulinarischen Genüsse Dalmatiens. Unsere Leistungen: Reisebeschreibung: Tag 1 | Willkommen an der Makarska Riviera: Flug nach Split. Es folgt ein ca. 75-minütiger Transfer bis nach Brela. Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen wir die Gruppe kennen und der Guide stellt uns die Touren der kommenden Tage nochmals vor. Tag 2 | An den Ausläufern des majestätischen BiokovoMassivs: Unsere erste Wanderung führt uns nördlich von Tucepi an die Ausläufer des majestätischen Biokovo Massivs. Durch Kiefernwälder wandern wir auf einem leicht ansteigenden Höhenpfad zum höchsten Punkt dieser Tour. Abgelenkt von einzigartigen Blicken auf die Adriaküste gelangen wir an unser Ziel Veliko Brdo. (ca. 11,5 km/4,0 h, ↑ 550 m, ↓ 550 m) Tag 3 | Zum Blauen und Roten See in der Karstregion um Imotski: Nach einer kurzen Fahrt entlang der malerischen Küste geht es in das Hinterland von Imotski. Die Stadt Imotski bildet die Grenze zwischen Kroatien und Bosnien-Herzegowina. Die Karstregion um Imotski ist hochinteressant und beheimatet den Blauen und Roten See, welche wir heute besichtigen werden. (ca. 11,5 km/3,5 h, ↑ 200 m, ↓ 450 m) Tag 4 | Küstenwanderung nach Makarska: In Tucepi beginnen wir unsere Küstenwanderung nach Makarska. Der Weg verläuft entlang weißer Kieselstrände, durch Kiefernwälder und alte Fischerdörfer. (ca. 11,0 km/3,0 h, ↑ 260 m, ↓ 250 m)
Tag 5 | Von Alt-Tucepi zur Hauptkirche des Hl. Anton von Padua: Wir beginnen die Wanderung mit einem kurzen Aufstieg nach Alt Tucepi, zur Hauptkirche des heiligen Anton von Padua. Der Pfad verläuft durch alte Dörfer (Srida Sela, Pasalici) und weiter an den verlassenen Gehöfen von Podpec, einer ehemaligen Bauernsiedlung, vorbei. Nach einem kleinen Anstieg gelangen wir nach Kotisina. (ca. 12,0 km/4,0 h, ↑ 550 m, ↓ 470 m) Tag 6 | Traditionelles Hinterland: Wir starten diese Überschreitungstour mit der Besichtigung des Wasserfalls Gubavica. Der Pfad führt uns an der verlassenen Bauernsiedlung Skrabici vorbei und weiter zum Gebirgspass Dubci. Von hier aus haben wir einen wunderschönen Ausblick. (ca. 9,5 km/4,0 h, ↑ 300 m, ↓ 400 m) Tag 7 | Unterwegs im Naturschutzpark Biokovo: Die heutige Wanderung führt uns in den seit 1981 gegründeten Naturschutzpark Biokovo mit der höchsten Bergspitze, hl. Georg 1.762 m. Biokovo ist ein reines Karstgebirge mit unzähligen Dolinen und Höhlen, dazu beherbergt es eine einzigartige Flora und Fauna. (ca. 6,0 km/3,0 h, ↑ 250 m, ↓ 250 m)
• Flug ab Luxemburg nach Split mit Luxair und zurück • 7 Nächte im Hotel Sentido Bluesen Berulia in der gebuchten Zimmerkategorie • Frühstück und Abendessen im Hotel • Bei den Wanderungen Mittagessen inkl. Getränke in einem landestypischen Lokal • Alle Transfers gemäß Reiseverlauf • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI-Bergwanderführer • Betreuung durch einen Mitarbeiter von Voyages Globus ab Luxemburg
Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer
1.990 € 2.295 €
Mindestteilnehmerzahl: 10 (Max 20)
Tag 8 | Abschied nehmen von Kroatien: Rückreise in die Heimat oder Verlängerungsaufenthalt. Programmänderungen vorbehalten
Für weitere Informationen und Reservierungen wenden Sie sich bitte an: Voyages GLOBUS Centre Commercial Les Arcades - Niederanven • Tel.: 34 86 64 • E-mail: info@globus.lu
Unbenannt-1 1
24.07.2020 09:36:19
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
Unbenannt-1 1
24.07.2020 09:37:09