revue 2020/18

Page 1

+ TV- KINOPROGRAMM

Nr. 18

29.04.2020 LUX  3,30

Beethoven PANDEMIE-FRONT

TOM HABSCHEID

VIRTUELLE FOTOKURSE

BILDBAND

Der Alltag auf der Corona-Station

Einer der besten Parathleten

Bei Georges Noesen im Klassenzimmer

Die schönsten Gärten Englands

(!4FD00A-bbbabj!:L;s

Zum 250. Geburtstag des revolutionären Komponisten


Votre agence immobilière depuis 2003

Un nom, deux agences immobilières 56, avenue de Luxembourg L-4950 Bascharage 57, rue J.-F. Kennedy L-4599 Differdange www.maramax.lu

Tél.: 23 65 06 89

Nous achetons studios/appartements & maisons de rapport, même à rénover, sans frais pour le propriétaire ! Suite à une forte demande de notre chère clientèle, nous recherchons des biens immobiliers: Maisons - villas - appartements - studios - terrains maisons de rapport à vendre ou à louer Vous êtes unique, vos projets méritent une sélection.

Prenez soin de vous et de vos proches, BLEIFT DOHEEM !


EDITO   3

Stefan Kunzmann Chefredakteur

Viele Musiker feiern zurzeit das Beethoven-Jahr per Livestreamn, während ihre Kollegen online singen und spielen oder über Balkone hinweg gemeinsam musizieren. Auch Theater streamen, stellen bewährte Inszenierungen ins Netz oder geben Videokostproben. Auf Websites lesen Schriftsteller aus ihren Büchern. Und Kunstinteressierte können berühmte Museen und Galerien im virtuellen Rundgang besuchen.

Ins Herz Benjamin in seinem berühmten Aufsatz „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“ bis zu manchen Kritikern der Digitalisierung in der Kunst. Nun sind Theater und Opernhäuser, Clubs und Konzerthäuser, Kinos und Museen geschlossen, viele Dreharbeiten für Filme wurden gestoppt und Angestellte von Buchhandlungen und Verlagen in die Kurzarbeit geschickt.

Zwar wissen sich Künstler in Zeiten von Corona zu helfen, schließlich gehören Kreativität und Erfindungsreichtum zu ihrem Kapital. Doch wie viele andere Menschen auch konnten sie ihren Berufen in den vergangenen Wochen nicht wie gewohnt nachgehen. „Ich laufe auf einer Art seelischem Notstromaggregat“, sagte der Schauspieler Ulrich Matthes, Präsident der deutschen Filmakademie, in einem Interview. „Als wenn die Seele, der Geist, der Körper nur das Nötigste tut, um diese Phase durchhalten zu können.“

Die Pandemie und der Shutdown haben die Kultur schwer getroffen. Ein Drama!

Trotz der zahlreichen künstlerischen Initiativen im Netz, wird eines vor allem schmerzlich bewusst: Die Pandemie und der Shutdown haben die Kultur schwer getroffen. Ein Drama! „Toutes ces initiatives artistiques et populaires sur le net qui font souvent preuve d’un remarquable talent et d’un véritable esprit d’innovation, ne sauront néanmoins jamais se substituer à l’expérience culturelle vivante: la visite d’un musée, d’une salle de concert ou d’un théâtre“, schrieben mehrere leitende Kulturschaffende in einem offenen Brief an Kulturministerin Sam Tanson.

Während bildende Künstler in ihren Ateliers kreativ sein können, sind Musiker und Schauspieler ganz besonders auf die körperliche Präsenz ihres Publikums angewiesen. Wenn sich im Zuschauersaal niemand befindet, keiner lacht oder Beifall spendet, und die Kunst als Spektakel nicht mehr in aller Öffentlichkeit stattfindet und sich feiern lassen kann, „mit Tschingderassabum“, wie Matthes es nennt, dann ist das schlimmer als ein Geisterspiel beim Fußball und ungefähr so wie eine Kirche ohne Glaubensgemeinschaft. Dass die Kultur in den öffentlichen Debatten über die Krise bisher kaum eine Rolle spielte, kritisiert die deutsche Journalistin Sonja Zekri. Sie betont, dass Film, Musik, Theater und bildende Kunst

Denn klar ist, was fehlt: die Aura des Kunsterlebnisses. Sie wurde schon mehrfach totgesagt und ihr Ableben beklagt – von dem Philosophen Walter

zum Menschsein gehören wie Nahrung und Körperpflege zur Grundversorgung des Menschen und bisweilen antivirale Effekte haben können. Sie sind ein integraler Bestandteil der Gesellschaft. In ihrem Leitartikel für die Süddeutsche Zeitung verlangte Zekri kürzlich, dass das Recht auf den Zugang zur Kultur in allen Verfassungen der Welt verankert sein müsse. Selbst in Kriegen und Lagern sind Lieder gesungen, Bücher geschrieben und sogar kleine Theaterstücke aufgeführt worden. So wie in Momenten der Angst, Hilflosigkeit, Ohnmacht und Verzweiflung vielen Menschen ein Gebet hilft. Angesichts der Lockerung des Shutdown und der Wiedereröffnung von Geschäften in einigen Branchen wundert sich Zekri daher zu Recht, warum Kirchen gefährlicher sein sollen als ein Gartencenter. So könnte man sich genauso fragen, warum ein Kino mehr zur Verbreitung von Viren beiträgt als ein Baumarkt. Schließlich besteht doch die Möglichkeit, Zuschauerzahlen zu begrenzen, indem in Kinos Plätze freigelassen werden oder einfach weniger Tickets verkauft werden. Das Verbot öffentlicher Kulturveranstaltungen ist also mehr als ein Kollateralschaden der Corona-Krise. Die Gesellschaft wurde gewissermaßen direkt ins Herz getroffen und die Kulturschaffenden – viele davon sind freiberuflich tätig – in ihrer beruflichen Existenz bedroht. Die Kultur ist ein Spiegel der Gesellschaft und leistet einen bedeutenden kritischen Reflex. „C’est la culture que portera un regard critique sur l’évolution de notre pays“, heißt es in dem offenen Brief. Die Kultur zu stärken würde nicht zuletzt bedeuten, die Angst zu besiegen.


Coverstory

Multimedia

6 Der Klassikkomponist Ludwig van Beethoven wurde vor 250 Jahren geboren. Revue hat sich dem Mythos Beethoven gewidmet.

40 Netflix-Serie „Toy Boys“

Politik & Wirtschaft

42 Onlinefotokurs 45 Geek Peek

Lifestyle

18 Kurz gefasst

46 Briefe aus der inneren Emigration

21 Karikatur

50 Englands schönste Gärten

Wissen 22 Zu Besuch auf der Ettelbrücker Corona-Intensivstation

56 Gepflegtes Aussehen

30 Schriftsteller Pierre Joris erhält den Batty Weber-Preis

Sport

revue 18/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu)

62 Rezept der Woche

Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu)

63 Appetizer

Stellvertretender Chefredakteur Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu)

Freizeit 64 Rätsel 66 Tiere & Horoskop

Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker,

33 Picked out 34 What’s on

Impressum

60 Angesagt

28 Dazugelernt

Kultur

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

4   INHALT

Paul Meintz, Christian Weiler Webmaster

Titelbild Originalgemälde: Joseph Willibrord

Martine Decker (martine.decker@revue.lu)

Mähler (Wikimedia)   Montage: revue

Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

36 Tom Habscheid im Porträt

Ständige Mitarbeiter Daniel Baltes, Norbert Campagna, Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Englands schönste Gärten, ab Seite 50   Foto: Simon Watkinson

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.


ESCH SUR ALZETTE

À la découverte d’une ville exceptionnelle

Découvrez chaque jour un article dans le Tageblatt sur l’histoire et le patrimoine architectural d’Esch-sur-Alzette, capitale du Bassin minier luxembourgeois.

Halle de la masse noire, haut fourneau A, conduites de gaz et halle des soufflantes / Photo : Christof Weber

Pour les visionner : rendez-vous chaque jour sur www.tageblatt.lu www.c2dh.uni.lu Articles : allemand Films : luxembourgeois et français

rosedeclaire

L’histoire d’Esch vous sera également contée chaque jour à travers des petits films agrémentés d’images d’époque.


6   COVERSTORY

Zur Freiheit! Ludwig van Beethoven war ein politischer Komponist mit vielen Widersprüchen. Sein weltweiter Ruhm setzte früh ein, ebenso seine Vereinnahmung durch die Politik. Heute gehört er der globalisierten Welt. Vom Fenster seiner Wohnung wirft Mario Marques Trilha einen Blick auf das Teatro Amazonas. Das prächtige Opernhaus von Manaus mit seiner Kuppel in den Nationalfarben Brasiliens und seinen rosafarbenen Mauern ragt weit über die Millionenstadt im Dschungel hinaus. Ende 1896 eingeweiht, gehört es zu den berühmtesten Musiktempeln der Welt. „Auch Beethoven kam hier früh zu Ehren“, sagt Mario Marques Trilha. „Auf einer Säule im Innern ist er verewigt, neben Mozart.“ Er selbst habe früh Beethoven gespielt, so wie wohl jeder klassische Musiker weltweit, sagt er. Der Komponist ist ein Teil des weltweiten Kulturguts und war bereits im 19. Jahrhundert zu Weltruhm gekommen. Ein globalisierter Künstler. Beethoven hat die Musik revolutioniert, seine titanische Begabung hat das allgemeine Musikverständnis verändert. Selbst nannte er sich einen „Tondichter“. Er prägte den Übergang des klassischen Zeitalters zur Romantik und verkörperte

den romantischen Künstler, für den der Ausdruck der Gefühle wichtiger war als die Bewahrung traditioneller Strukturen. 1770 in Bonn geboren, war er mit elf Jahren Hilfsorganist an der dortigen Hofkapelle, und im Jahr darauf wurde er Cembalist im Hoforchester. Das Cembalo war das dominierende Konzertinstrument der Barockzeit, bis es etwa zur Mitte des 18. Jahrhunderts im „Pianoforte“ einen Konkurrenten fand, der neue Klangwelten erschloss. Beethoven gab nicht nur früh seinen Einstand als Pianist, sondern schrieb bereits in jungen Jahren seine eigenen Klavierkonzerte und Sonaten. Letztere waren länger und substanzieller als alles, was bisher erschienen war. Werke wie die „Mondscheinsonate“ oder die „Hammerklaviersonate“ sind weltberühmt. Letztere ist für Hörer wie Interpreten eine „Grenzerfahrung“, wie es Igor Levit nannte – der russisch-deutsche Pianist hat im vergangenen Jahr sämtliche Klaviersonaten Beethovens aufgenommen.

Mario Marques Trilha spielt Cembalo im Teatro Amazonas von Manaus.

Mario Marques Trilha studierte Klavier in Rio de Janeiro und setzte seine Studien in Deutschland fort, indem er zum Cembalo überwechselte. Seither hat er sich auf frühe Musik und Barockmusik spezialisiert, unter anderem in Basel, Paris und Aveiro, wo er promovierte. Er dozierte mehrere Jahre an der Universität von Lissabon und kehrte 2015 schließlich in seine brasilianische Heimat zurück. Seither unterrichtet er an der Universität von Manaus und gibt zusammen mit dem Amazonas Barockensemble weltweit Konzerte, unter anderem in der Carnegie Hall von New York. Seine „Heimspiele“ gibt er jedoch im Teatro Amazonas. Dort wurde übrigens im Oktober letzten Jahres die „Missa solemnis“ in D-Dur opus 123 aufgeführt, eines von Beethovens Meisterwerken. Sie zählt zu den berühmtesten Messen überhaupt. Beethoven sei „der absolute Gegenwartskomponist“, so Igor Levit, denn er habe Hier-und-jetzt-Musik geschrieben. „Das hat mit uns zu tun“, sagt der Pianist in einem Interview mit der Wochenzeitung „Die Zeit“. „Es ist unsere Musik, es ist für uns komponiert. Das ist kein unerreichbarer Gott, dem wir uns nicht annähern dürfen. Er war Mensch. Er hat Menschliches in Musik übersetzt.“ Und er war politisch. Beethoven war ein entschiedener Befürworter der Französischen Revolution, Freiheit war sein Zentralbegriff. Napoleon Bonaparte erklärte die Revolution 1799 für beendet und wurde erster Konsul der Republik. Beethoven war ein Anhänger Napoleons, bis er 1804 die Nachricht erhielt, dass dieser sich selbst zum Kaiser gekrönt hatte. Seine 3. Sinfonie, die „Eroica“, 1802 begonnen, widmete er ursprünglich Bonaparte. Doch er radierte die Zeile aus, vermutlich aus Zorn über die Krönung. Nach der Erinnerung seines Schülers Ferdinand Ries, zitiert in der Beethoven-Biografie



8   COVERSTORY

von Martin Geck, zerriss Beethoven das Titelblatt und rief voller Empörung: „Ist der auch nichts anderes, wie ein gewöhnlicher Mensch! Nun wird er auch alle Menschenrechte mit Füßen treten, nur seinem Ehrgeiz frönen.“ Wahrscheinlich ist auch, dass der Untertitel der Sinfonie sich auf den preußischen Prinzen Louis Ferdinand bezog, der am 10. Oktober 1806 gefallen war. Die „Eroica“ widmete er schließlich Fürst Joseph Lobkowitz, einem Freund des Prinzen. Damit sei einer der – nur scheinbaren – Widersprüche genannt, die bei Beethoven auftraten: Zum einen war er ein Verfechter der Revolutionsideale Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, zum anderen war er abhängig von den adligen Geldgebern. Als freier „Musikunternehmer“ lebte er von seinen Auftritten als Pianist und von seinen Kompositionen. In der „Eroica“ thematisiert er den

Prometheus-Mythos, in dem der Held Prometheus (Napoleon) den Menschen das Feuer bringt: die Demokratie. Nach dem Scheitern Napoleons schlug das historische Pendel zurück. Doch Beethoven hielt mit der 9. Sinfonie dagegen. Darin lässt er einen Chor Schillers Ode „An die Freude“ singen. „Alle Menschen werden Brüder“, heißt es ganz im Sinne der Französischen Revolution. Ein „Leben im Trotzdem“, wie Susanne Beyer im „Spiegel“ vom 29. November vergangenen Jahres schrieb: „Komponieren trotz Taubheit, Lieben trotz aller Grenzen, Freude trotz Depressionen. Dem Adel trotzen, dem Standesdünkel, der Restauration.“ Die Geschichte der Rezeption von Beethovens Werk ist eine Geschichte der Vereinnahmung. Das Andenken an ihn diente dem jeweiligen Zeitgeist. Das war in der Zeit des Aufkommens des Nationalstaats im 19. Jahrhundert der Fall

ebenso wie im Dritten Reich, als die Nazis die Musik als die „deutscheste der Künste“ bezeichneten und Beethoven darin eine zentrale Rolle spielen sollte. Wilhelm Furtwängler dirigierte in der Berliner Philharmonie die 9. Sinfonie zu Hitlers Geburtstag, und auch das SED-Regime in der DDR eignete sich den Komponisten an, indem es seinen revolutionären Geist beschwor, mit derselben Sinfonie, deren letzter Satz heute nicht nur als Europa-Hymne herhält, sondern auch von Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron zu dessen Amtsantritt 2017 gespielt wurde, ebenso in der Elbphilharmonie anlässlich des G-20-Gipfels in Hamburg im selben Jahr. Beethovens Freiheitsmusik zur „Ode an die Freude“ ist der Begleitsong der politischen Repräsentation schlechthin. Das Leben des Meisters war geprägt von unglücklichen Lieben und großen Gefühlen. Ebenso das Werk. „Beethovens Musik lässt niemanden kalt“, schreibt die „Neue Züricher Zeitung“. Gerade jetzt sei Beethoven wieder als Rebell en vogue. Geprägt war er von seinen musikalischen Vorgängern, von Händel mehr als von Bach, wie Mario Marques Trilha betont, ebenso von seinem Lehrer Joseph Haydn, mit dem er aber nicht problemlos auskam, wie sein Biograf Martin Geck bestätigt. Fest steht, dass er eine Identifikationsfigur in mehrerlei Hinsicht wurde: als romantischer Künstler, zu Lebzeiten mehr als Komponist der Hocharistokratie als des Bürgertums, als Repräsentant einer

Ludwig van Beethoven

Beethoven zwischen 1804 und 1805, gemalt von Joseph Willibrord Mähler.

1770 geboren in Bonn 1783 Komponiert Drei Klaviersonaten 1792 Umzug nach Wien, Unterricht bei Haydn 1795 Spielt das 1. Klavierkonzert 1800 Aufführung der 1. Sinfonie 1802 Depression aufgrund beginnender Taubheit „Heiligenstädter Testament“ 1804 Beendet Sinfonie Nr. 3 Eroica und „Waldstein“-Klaviersonate 1805 Komponiert Klaviersonate Appassionata, Uraufführung seiner einzigen Oper „Fidelio“ 1808 Schreibt die Sinfonie Nr. 5 und 6 und das Klavierkonzert Nr. 4 1818 Vollendet die „Hammerklaviersonate“ 1822 Klaviersonate Nr. 32 1823 „Missa solemnis“ und „Diabelli-Variationen“ 1824 Uraufführung der Sinfonie Nr. 9 1826 Streichquartett Nr. 13 Opus 130 1827 Tod in Wien


COVERSTORY   9

Beat-hoven

Napoleon Bonaparte von Jacques-Louis David aus dem Jahre 1802. Beethoven war ein großer Verehrer Napoleons, bis dieser sich selbst zum Kaiser krönte.

Epoche des Aufbruchs. Beethoven war ein Bewunderer von Immanuel Kants Philosophie der Aufklärung sowie Goethe-Verehrer. Seine Musik steht für den Ruf nach Freiheit ebenso wie für die Sehnsucht nach Frieden, wie im „Dona nobis pacem“ der „Missa solemnis“. Sein Name ist der jungen Generation heute noch ein Begriff, wie der angehende Lycée-Musiklehrer Paul Kayser bestätigen kann. Mit seinen Schülern behandelte er den Komponisten anhand einer Aufnahme der 9. Sinfonie. Der Luxemburger, der Kirchenmusik studierte und einen Aufbaustudiengang Orgelimprovisation absolvierte, hat jahrelang Orgelunterricht gegeben. „Für mich ist Beethoven ein Revolutionär“, sagt er. „Das gilt für seine Idee der Freiheit und dafür, dass er musikalisch den Übergang von der Klassik zur Romantik vollzogen hat. Und er war eine tragische Figur, weil er einen Teil seiner wichtigsten Werke nicht mehr selbst hören konnte.“ Als das Beethoven-Jahr am 16. Dezember in der Bonner Oper eröffnet wurde, war noch nicht abzusehen, dass das Coronavirus das öffentliche kulturelle Leben weltweit lahmlegen würde. Die Musiker können keine Konzerte geben

– weder Mario Marques Trilha, dessen Heimat unter einer ausgesprochen kulturfeindlichen Politik des rechtsextremen Präsidenten Jair Bolsonaro zu leiden hat, noch seine Kollegen weltweit. Gerade jetzt wäre es wichtig, angesichts der zunehmend autoritären Tendenzen nicht nur in Brasilien, sondern in vielen anderen Ländern, wieder „einen wie Beethoven“ zu haben. In einem Interview beklagte sich Igor Levit darüber, dass das Schreiben über klassische Musik oft den politischen Aspekt ausblende. Dabei gibt es durchaus Musiker, die sich politisch äußern, wie Daniel Barenboim, der sich mit seinem von ihm gegründeten West Eastern Divan Orchestra aus israelischen und arabischen Musikern für friedliche Lösungen im Nahostkonflikt einsetzt. Der Dirigent und Pianist betont die „humanistische Botschaft“ des für ihn wichtigsten Komponisten. Am vergangenen Freitag spielte Barenboim Beethovens „Diabelli-Variationen“ im Berliner Pierre Boulez Saal – im Livestream.  Text: Stefan Kunzmann Fotos: Pixabay, Privatarchiv Mario Marques Trilha, Joseph Mähler, Jacques-Louis David (beide Wikimedia), J-P Frisch

Ludwig van Beethoven hat seine Spuren in der Popmusik hinterlassen. Die Liste der Verbindungen ist lang – ob Chuck Berry mit seinem „Roll over Beethoven“ (1956) oder John Lennon, der sich von der Mondscheinsonate zu dem Beatles-Song „Because“ inspirieren ließ. Walter Murphy landete mit „A Fifth of Beethoven“ einen Disco-Hit, und Billy Joel gab zu, vom Adagio cantabile der Klaviersonate Nr. 8 in c-Moll für seinen Song „This Night“ abgekupfert zu haben. Nicht nur Jazzmusiker arbeiteten mit Beethoven-Werken als Grundlage, auch der Hip-Hop vergriff sich an Ludwig Van, wie ihn Alex in dem Film „Clockwork Orange“ nannte. Der Rapper Nas sampelte „Für Elise“. Nicht selten waren es klassische Stücke, die Popstars und insbesondere Rockstars inspirierten. Wenigen ist aber bewusst, dass „Seven Nation Army“ (2003) von den White Stripes, eine Ähnlichkeit zum Hauptthema des ersten Satzes der 5. Sinfonie von Anton Bruckner 18-24-1896) aufweist. Auf die Nähe von „Smoke On The Water“ (1972) zur sinfonischen Musik macht Laurent Schleck (Foto unten) aufmerksam. Der Keyboarder der Symphonic-Metal-Band ShadoWispers“ sieht Strukturen der Klassik im Heavy Metal. Selbst hat er seine Grundausbildung am Klavier am Konservatorium genossen, danach sich am Cavem in Rock und Blues ausbilden lassen, bis er weitermachte mit Jazz. „Das hat mir weitergeholfen, tiefer in die Musik vorzudringen“, erklärt er. Die Bezüge von Klassik und Metal und der Einfluss der Ersteren auf Metal-Bands sind für ihn offensichtlich, sowohl in Atmosphäre als auch in der Struktur. Seine Band ist ein Beweis dafür.


10   COVERSTORY

„Einfach ein Genie“ Die Konzertpianistin Cathy Krier erklärt, was sie an Ludwig van Beethoven begeistert. Was bedeutet Beethoven für Sie? Er ist einer der Komponisten, die immer da sind. Wie Bach und Mozart gehört er zum täglichen Brot eines Pianisten. Was bei ihm besonders interessant ist: Man kann über Jahre ein und dieselbe Sonate üben, und es wird einem dabei nicht langweilig. Ich glaube, das liegt daran, dass er noch viel tiefer und weiter geht als andere Komponisten. Man spricht ja vom Alten (Bach, Anm.d.Red.) und Neuen Testament (Beethoven). Das spürt man, wenn man seine Stücke spielt und sich mit ihnen auseinandersetzt. Wann haben Sie ihn zum ersten Mal gespielt? Ich nahm das 4. Klavierkonzert mit 13 oder 14 Jahren zum ersten Mal auf CD auf. Aber angefangen hatte ich natürlich viel früher mit den Sonatinen und kleineren Stücken. Dann kamen relativ schnell große Sonaten hinzu. Bemerkenswert ist die große Emotionalität, die er trotz der hohen Intellektualität

hat, sodass man schon als Kind große Lust hat, Stücke von ihm zu spielen. Ich wollte unbedingt das 4. Klavierkonzert spielen – und unbedingt eine Sonate. Ich war angespornt. Als Kind kann man das noch nicht begreifen – aber man spürt vielleicht schon den revolutionären Touch. Was ist das Revolutionäre an seinem Werk? Seine Musik ist unglaublich vielschichtig. Je älter man wird, desto bewusster wird man sich dessen. Nehmen wir die Appassionata, die ein Kind einfach toll findet. Sie ist schnell und laut, mit vielen Dynamikunterschieden, aber auch an einem wunderschön langsamen Satz. Über Jahre kann man sich immer wieder damit beschäftigen und Neues entdecken. Ihr Lieblingswerk? Das hat etwas mit der jeweiligen Verfassung zu tun, in der ich mich befinde. Allgemein eines meiner

absoluten Lieblingsklavierkonzerte ist das 4. von Beethoven. Da bewegt man sich in übersinnlichen Sphären. Unglaublich. Spielen Sie seine Stücke einfach so zwischendurch, wenn Ihnen danach ist? Ja, ich setze mich dann hin und spiele, weil es mir einfach gut tut. Auf Französisch würde man sagen. „Ça me remet les pendules à l’heure.“ Bei Beethoven kann man nicht mogeln. Welche Stücke sind besonders große Herausforderungen? Zu groß nicht. Aber die großen Sonaten wie die 109, 110 und 111 sowie vor allem die 106, die „Hammerklaviersonate“, aber auch die „Diabelli-Variationen“, sind technisch unglaublich schwierig. Hinzu kommt die geistige Dimension. Man muss das auch intellektuell verarbeiten können. Selbst seine kleinen Formen wie die Bagatellen sind wahnsinnig dicht. Ich glaube, man kann die Schwierigkeit nicht nur über die technische Schwierigkeit feststellen. Bei den „Diabelli-Variationen“ muss man einen langen Bogen spannen können, was auch eine geistige Herausforderung ist. Man muss also einen sehr klaren Plan haben. Wenn man anfängt, muss man wissen, wohin man geht, und eine sehr klare Struktur haben, die einem ermöglicht, die Musik in dem Moment zu genießen. Aber es ist eine Musik, die strukturell zu differenziert und kompliziert ist, um sie einfach nur zu erleben. Was denken Sie über Beethoven als Mensch?

Cathy Krier Die Pianistin wurde 2015/16 als „Echo Rising Star“ in vielen internationalen Konzerthäusern gefeiert. 1985 in Luxemburg geboren, begann sie ihr Klavierstudium am hauptstädtischen Konservatorium. Mit mehreren Preisen bedacht, hat Cathy Krier mit Programmen aus Klassik und Moderne Werke und Aufnahmen von u.a. Chopin, Leos Janâcek und Maurice Ravel bis Wolgang Rihm das Publikum in zahlreichen Konzerthäusern der Welt begeistert.

Er war einfach ein Genie. Solche Menschen kann man nicht mit den Maßstäben eines Normalsterblichen erfassen. Solche Menschen sind in ihrem ganzen Leben extrem. Man kann nicht nur in seinem Schaffen extrem sein. Das würde nicht funktionieren. Ich glaube, gerade deswegen ist es schwer für diese Menschen verstanden zu werden.   Interview: Stefan Kunzmann Foto: Delphine Jouandeau


COVERSTORY   11

Meister der Spannung Der Dirigent, Dozent und Schriftsteller Felipe Cattapan erklärt die musikhistorische Bedeutung von Ludwig van Beethoven. Ludwig van Beethoven ist für uns – neben Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart - einer der ganz Großen. Dies liegt zum einen an dem unglaublichen perfekten Aufbau, der Struktur seiner Werke, zum anderen an seiner humanistischen Botschaft. Seine körperlichen und seelischen Probleme – Taubheit, Magenprobleme, Depressionen – führten dazu, dass er sich alles erkämpfen musste. Er war immer wieder gezwungen, sich zu überwinden, was seine obsessive Schaffenskraft erklärt. Beethoven hat seine Schmerzen, angesichts der schlimmsten Abgründe, durch eine ästhetische Suche überwunden. Der Kampf, die Mühe und die Überwindung werden auch immer wieder in seinen Werken thematisiert. Das beste Beispiel ist die 5. Sinfonie, das Schicksalshafte und seine Überwindung beschreibt. Es geht buchstäblich um Leben und Tod. Die neben der 9. Sinfonie wohl berühmteste Sinfonie entstand zur gleichen Zeit wie die 6. Sinfonie. Obwohl beide unterschiedlich sind, ergänzen sie einander und wurden von Beethoven zusammen in ein und demselben Konzert aufgeführt. Nicht zu vergessen ist, dass Beethoven wie alle Musiker auf ein Publikum angewiesen war. In seiner Zeit kam es dabei zu einem grundlegenden Wandel. Vor der Französischen Revolution bestand sein Publikum vorwiegend aus Aristokraten. Manche waren selbst Musiker und komponierten. Sie hatten zumindest eine musikalische Bildung genossen. Joseph Haydn (1732-1809), dem Beethoven vorspielte und der einen großen Einfluss auf ihn hatte, komponierte noch vorwiegend für eine solche Zuhörerschaft. Doch zu jener Zeit erlebte das Bürgertum einen Aufstieg und spielte eine immer größere Rolle, was sich auch auf den Musikgeschmack und die Erwartungen der Zuhörer auswirkte. Beethoven musste sich also auf ein größeres Publikum einstellen – und auf größere Konzertsäle. Um die Zuhörer mit seiner

Um die Zuhörer mit seiner Musik zu fesseln, ging er neue Wege. Musik zu fesseln, ging er neue Wege. Eine extrem kontrastreiche Emotionalität spielt eine viel größere Rolle. Der Schlüssel dazu war unter andere eine viel radikalere Dramaturgie als vorher. Typisch für seine Beethoven sind die zahlreichen Crescendi, das Steigern und Immer-lauter-werden, und die deutlichen, teils wilden Akzente. Für jene Zeit war dies äußerst ungewöhnlich. Kein elegantes Rokoko mehr, sondern autenthische, radikale Botschaften. Hinzu kommt die unglaublich feine Form und Ausprägung seiner Musik. Wir können viel von ihm lernen, Musiker wie Schriftsteller. Seine Botschaft war essentiell. Er brauchte keine Kunst nur der Kunst wegen zu machen, auch keine

zynische Kunst oder nur, wie man heute sagen würde, weil sie „cool“ ist. Zynisch war Beethoven nie, sondern zutiefst ein Humanist. Das macht auch die Werke seiner schriftstellerischen Zeitgenossen wie Goethe und Schiller aus. Was das Publikum angeht, wusste er auch, dass er sein Publikum nicht enttäuschen darf. Ähnlich ist es in anderen Kunstformen. Selbst im Film bei großen Regisseuren wie Alfred Hitchcock, der perfekte Filme wie „Vertigo“ oder „Psycho“ drehte, von denen man keine einzige Szene entfernen darf, und der einmal sagte, er dürfe seine Zuschauer keinesfalls und niemals betrügen. Er war ein Meister der Spannung. Wie Hitchcock in seinen Filmen „Suspense“ erzeugte, gelang dies Beethoven in seinen Werken. Beide konnten sowohl die Kenner, also die Musikexperten bzw. die Cineasten, wie auch das große Publikum begeistern. Ihre großen Werke sind populär UND genial. Beethoven war nicht zuletzt so gut, weil er das Publikum manipulieren konnte. Danach kommt er auf eine Ebene mit Stücken wie die „Hammerklaviersonate“, wo das keine Rolle mehr spielt. Es ist bei Beethoven fast schon resignativ. So hat der deutsche Komponist Helmut Lachenmann einmal in einem Vortrag gesagt, Beethoven komme vom Kampf bis zur Resignation. Und Lachenmann war es auch, der darauf hinwies, dass in der Mondscheinsonate, die mit einem Adagio beginnt und sich vom Tempo steigert, auf der rechten Hand der Rhythmus eines Trauermarsches zu hören ist. Dadurch entsteht Spannung.  Text & Foto: Felipe Cattapan

*Felipe Cattapan wurde 1973 in Rio de Janeiro geboren und lebt mit seiner Familie in Zürich – wo er als Dirigent, Dozent und Schriftsteller arbeitet. Zurzeit entsteht sein Buch mit und über Péter Eötvös als Dirigent und Pädagoge. Mehr Informationen: www.cattapan.ch


12   COVERSTORY

Der Humanistische Der Pianist Jean Muller hat sämtliche 32 Klaviersonaten Beethovens in Konzerten gespielt. Im revue-Interview spricht er über seine Faszination für den Komponisten. Sie haben Beethovens Sonaten von 2007 bis 2009 live aufgezeichnet. Wie kam es dazu? Beethoven hat mich seit frühester Kindheit fasziniert. Ich erinnere mich daran, wie ich als kleiner Junge von meinen Eltern eine Kassette geschenkt bekam, auf der Beethovens Lebensgeschichte thematisiert wurde. Darauf waren auch einige Stücke von ihm. Wie viele andere Menschen zogen mich Werke wie die „Mondscheinsonate“, die Pathétique und die Appassionata in den Bann. Später interessierte ich mich interpretatorisch für den gesamten Sonatenzyklus und darüber hinaus für die anderen Werke, zum Beispiel für die Streichquartette. Diese Faszination ist bis heute ungebrochen. Das Projekt mit den 32 Sonaten wollte ich eigentlich schon mit 13 Jahren umsetzen. Ich bestritt meinen ersten Klavierabend mit drei Beethoven-Sonaten. Nach dem Studium nahm ich mir vor, diesen Lebenstraum zu realisieren. Für dieses Jahr habe ich beschlossen, da viele Veranstaltungen abgesagt wurden und ich selbst ein Leidtragender der Corona-Krise bin, bis zu Beethovens 250. Geburtstag am 17. Dezember jeden Sonntag eine Sonate live über das Internet zu streamen.

Das Revolutionäre ist in Beethovens Charakter einfach durch und durch.  Was fasziniert Sie an Beethoven? Vieles. Anders kann man die Faszination, die von diesem großen Komponisten und auch Menschen ausgeht, kaum erklären. Was zu allererst frappiert, ist die Tatsache, dass es ihm gelang, sich künstlerisch immer wieder neu zu erfinden. Von den 32 Klaviersonaten zum Beispiel ist keine einzelne Sonate wie die andere. Jedes Mal wird diese Form komplett neu erfunden. Das ist ein Charakteristikum, das ziemlich einzigartig ist. Diese Ablehnung von irgendwelchen Schemata und das ständige Sich-neu-erfinden auf qualitativ allerhöchstem Niveau, ist ein erster Ansatz. Wichtig ist auch der philosophische Hintergrund, der in dieser Zeit mitspielte. Das Humanistische, das im Zentrum steht und das in der klassischen Musikformensprache mustergültig realisiert wird, gilt bis heute. Die dialektische Herangehensweise von These, Antithese und Synthese hat bis in die Gegenwart eine starke Resonanz. Ein dritter Punkt ist die Biografie Beethovens: Immer wieder hatte er größte Schwierigkeiten, vor allem weil er als Musiker taub wurde und mit Depressionen zu kämpfen hatte

– dennoch schaffte es stets, sich regelrecht herauszuarbeiten. Ich las einmal, Beethoven sei übermenschlich in seiner Größe und seinen Stärken, aber doch sehr menschlich in seinen Schwächen. Dies spricht auch aus seiner Musik heraus. Was machte ihn so revolutionär? Auch da gibt es verschiedene Erklärungen. Dieser unerschöpfliche Quell an Inspiration ist nicht zuletzt auch eine menschliche Stärke. Parallel zur Situation, in der wir uns zurzeit befinden: Wenn man auf das Wesentliche reduziert ist, das Menschsein, lebt man doch sehr viel von sich wiederholenden Tätigkeiten. Beethoven schafft es, ein und dieselbe Tätigkeit jedes Mal wieder mit einem neuen Sinn zu erfüllen. Dadurch wird es nicht schematisch, sondern zutiefst menschlich erlebt. Das Revolutionäre ist in Beethovens Charakter einfach durch und durch. Das spiegelt sich sowohl in seiner kompositorischen Arbeit als auch in seiner philosophischen und politischen Gesinnung. Zu hundert Prozent stand er hinter den Idealen der Französischen Revolution – bis zu dem Punkt, als er Napoleon total verwarf, nachdem er gehört hatte, dass dieser sich zum Kaiser krönen ließ. Was unterscheidet ihn von anderen Komponisten? Er war ein glühender Idealist wie kaum ein Komponist vor oder nach ihm. Er trat mit seiner Musik absolut für den Humanismus ein. Man kann zwar bei anderen Komponisten auch entsprechende Tendenzen entdecken, aber weniger das Werk durchdringend wie bei Beethoven. Trotzdem würde ich ihn nicht darauf reduzieren. Ich bin immer wieder ziemlich begeistert, wenn ich in einzelnen Werken Aspekte entdecke, die man mit Beethoven eigentlich nicht verbindet. In seinen ersten Werken gibt es einzelne Sätze, die sehr graziös, fast salonhaft rüberkommen, in denen er sich von seiner geschliffensten Seite zeigt und die gar nicht in dieses Klischee passen. Und es gibt auch humoristische Elemente, ein fast derber Humor. Es ist folglich schwierig, Beethoven ein Etikett zu verpassen, das seiner gesamten Künstlerpersönlichkeit gerecht werden würde. Welchen Einfluss hatte Beethovens gesundheitliche und mentale Verfassung auf sein Schaffen? Das ist an seinen verschiedenen Stilen erkennen. Man kann sein Werk in einen frühen, einen mittleren und einen späten Stil einteilen. Der frühe entstand, als er noch ganz gut hörte, der mittlere ist von der fortschreitenden Krankheit geprägt und der späte fing an, als er die tiefe Depression überwand, die er aufgrund seiner kompletten Taubheit und seiner abnehmenden


COVERSTORY   13

Jean Muller Der luxemburgische Pianist begann im Alter von sechs Jahren mit Klavierunterricht am hauptstädtischen Konservatorium. Bereits mit 15 Jahren verbrachte er ein Semester an der staatlichen Musikakademie in Riga. Später studierte in Brüssel, Paris und München unter anderem bei Gerhard Oppitz. Der heute 40-Jährige gab europaweit Konzerte unter anderem zusammen mit dem Bayerischen Staatsorchester, den Münchner Philharmonikern und dem Luxemburger Philharmonie Orchester. Muller erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Besonders zu erwähnen sind seine Alben mit Aufnahmen von Bach, Beethoven, Chopin, Liszt und Mozart.

Popularität hatte – und zwar nach dem Wiener Kongress 1815. Er hatte gut zwei Jahre gebraucht, um dank einer Komposition aus der Depression heraus zu kommen: der sogenannten „Hammerklaviersonate“ Opus 106. In ihr kann man sehr stark dieses depressive Element heraushören, vor allem in dem sehr langen Satz. Ein wunderschönes Stück. Alle Werke, die danach geschrieben wurden, sind von einer neuen Gelöstheit. Sie sind weniger in dem politischen Sinne von Sturm und Drang, sondern mehr eine Musik des Innehaltens und des Kosmischen. Die Sonate Nr. 29, die Große Sonate für das „Hammerklavier“, galt lange Zeit als unspielbar. Was meinen Sie dazu? Man muss dazu sagen, dass Klaviersonaten vor Beethoven in der Regel für Liebhaber geschrieben wurden, die die Stücke zu Hause nachspielen konnten. Mit Beethoven war das nicht mehr so. Für seine Sonaten braucht es schon ein sehr professionelles, handwerkliches Können. Mit der „Hammerklaviersonate“ unternahm er einen sehr weiten Wurf nach vorne. Er schrieb ja auch seinem Verleger: „Da haben sie eine Sonate, die den Pianisten zu schaffen machen wird, die man in 50 Jahren spielen wird.“ Grundsätzlich ist an dem Werk alles schwierig. Schon physisch, weil es sehr lange ist, kompliziert und anspruchsvoll, anstrengend und grifftechnisch schwer zu bewältigen. Es ist interpretatorisch eine große Herausforderung, ein solch riesiges Werk sinnvoll zu gestalten. Nicht zuletzt ist der letzte Satz, der eine lange Fuge ist, intellektuell eine enorme Herausforderung.

Was ist Ihr Lieblingswerk von Beethoven? Je nach Phase. Im Moment hat es mir die letzte Sonate besonders angetan. Was denken Sie, wenn Sie Beethoven spielen? Was ich immer wieder verspüre, ist eine große Dankbarkeit. Es bereitet mir stets Freude, seine Musik zu spielen. Vor allem jetzt in dieser Zeit. Beethovens Musik wirkt motivierend. Sie ist, wie man auf Englisch sagt, „uplifting“. Sie erhebt einem die Sinne. Das ist etwas grundsätzlich Sympathisches an Beethoven. Es gab Komponisten nach ihm, und ich nenne dabei zum Beispiel Richard Wagner, der für seinen eigenen Erfolg den Bombast pflegte. Beethovens Musik ist, bei aller Arroganz, die ihn manchmal auszeichnet, dagegen zutiefst großzügig. Das begeistert mich jeden Tag wieder. Inwiefern großzügig? Dass sie dem Menschen, der sie spielt und hört, etwas gibt. Sie erdrückt ihn nicht und will ihm nichts aufdrängen. Bei Bach steht das Göttliche im Vordergrund, bei Beethoven… …das Menschliche. Das ist ein Spiegel der Zeit. Bachs Welt ist definitiv nicht die Beethovens. Die Musik spiegelt das Weltbild der entsprechenden Zeit wider. Durch meine Beschäftigung mit Bach


14   COVERSTORY

Jean Muller am 1. Februar in der Elbphilharmonie in Hamburg.

wurde mir bewusst, dass Beethovens letzte Klaviersonate sehr stark von Bach beeinflusst ist. Im zweiten Satz der 32. Sonate Opus 111 gibt es dieses ins Göttliche Hineingehende. Das schließt den Kreis zu Bach. Es ist für mich das Zeichen eines großen Musikers, wenn er ein rein dem Licht zugewandtes Werk schreibt. Ein großer Wurf. Oft bezeichnet man etwas besonders Pathetisches, Dramatisches oder Tiefsinniges als groß. Aber wenn etwas rein dem Licht zugewandt ist und fast schon ins Spirituelle abgleitet, ist dies nur den größten Genies vorbehalten. Wie ist es mit besonders populären Stücken wie „Mondscheinsonate“? Auch diese Werke profitieren immer wieder davon, wenn man an die Substanz geht und nicht das Klischee spielt. Die „Mondscheinsonate“ ist ein unglaublich starkes Werk. Sie ist quasi expressionistisch und daher wegweisend. Es überrascht manchmal, wie Beethoven andere Komponisten mit einzelnen Werken beeinflusst hat. Bei der „Mondscheinsonate“ gibt es deutliche Parallelen zu Chopin. Er greift gewissermaßen die pianistische Faktur voraus, wenn zum Beispiel die Figuren der rechten Hand durch den Einsatz des Pedals verwischen. Das mag Chopin inspiriert haben, obwohl er sonst mit Beethoven nicht viel anfangen konnte. Was an der „Mondscheinsonate“ fasziniert, ist das Extreme – die extreme Ruhe des ersten Satzes und dann die ungeheuerliche Aufgewühltheit des letzten Satzes. Wenn man das konsequent ausspielt, hat das Stück seine Daseinsberechtigung. Man darf es nur nicht glattbügeln, sondern muss das Neue, das Revolutionäre herauskehren.

Es gelang ihm, sich künstlerisch immer wieder neu zu erfinden. Von den 32 Klaviersonaten zum Beispiel ist keine einzelne Sonate wie die andere.  Wie gehen Sie als Pianist vor, um an die Substanz eines Stücks zu gehen? Wie man interpretiert, ist ein ganz eigenes Thema, was viele Bücher füllt. Ich bin der Meinung, dass jede Kunst und folglich auch ihre Interpretation auf drei Pfeilern ruhen sollte: dem intellektuellen, dem emotionalen und dem spirituellen. Insofern ist es für mich wichtig, dass ich das Werk erst einmal von der Struktur her verstehe, wie die Partitur aufgebaut ist. Das ist der intellektuelle Teil. Die anderen beiden Teile muss man für sich selbst ergründen. Ich versuche dabei, nicht andere zu kopieren, sondern von dem ausgehend, was ich in der Partitur gelesen habe, bis in den letzten Winkel der Partitur mich hineinzufühlen und zu erkennen, was möglich ist. Irgendwann finde ich die Interpretation, die für mich geeignet ist. Dadurch dass ich spiele, ist das ganz individuell und persönlich. Eine allgemein gültige Wahrheit gibt es für solche Werke nicht.  Interview: Stefan Kunzmann   Fotos: Kaupo Kikkas, Gilles Johann


COVERSTORY   15

Künstler und Geschäftsmann Das Jubeln hat Pause. Doch zum Glück wird die Dauerausstellung im Bonner Geburtshaus von Ludwig van Beethoven so schnell nicht abgebaut. Zudem haben die Verantwortlichen sich Etliches einfallen lassen, um Besucher online bei Laune zu halten. Den Kragen hochgestellt, die rote Binde locker um den Hals geknotet, die Haare wild und ungekämmt – so kennt man Ludwig van Beethoven. So hat ihn jedenfalls Joseph Stieler porträtiert. Die zerzauste Mähne ist durch Briefe und Beschreibungen von Zeitgenossen belegt. Ob der Komponist aber tatsächlich ein modisches Halstuch getragen hat oder ob der Maler seinem Werk mit diesem markanten Accessoire nur eine

stärkere Wirkung verleihen wollte, ist nicht überliefert. Wie dem auch sei, an diesem Gemälde kommt niemand im Beethoven-Jahr vorbei. Dass es jedoch noch viele andere und vor allem weniger bekannte Gesichter des weltberühmten Jubilars gibt, zeigte „Beethoven. Welt. Bürger. Musik“ in der Bundeskunsthalle Bonn. Mit mehr als 250 Objekten zeichnete

diese Ausstellung nicht nur ein facettenreiches Bild des Musikers, sondern auch des Menschen hinter den Partituren. Dabei wurde zum einen die Garderobe des 18. und 19. Jahrhunderts als Spiegel der damaligen Gesellschaft thematisiert, zum anderen Beethovens persönliche Entwicklung vom angepassten jungen Mann zur selbstbewussten Berühmtheit anhand seines Kleidungsstils analysiert.


16   COVERSTORY

Bis zum 26. April sollte die Ausstellung eigentlich geöffnet haben, aufgrund der Corona-Krise wurde sie jedoch bereits im März geschlossen. Eine Verlängerung wird es leider nicht geben, als Ausgleich bietet die Bundeskunsthalle jedoch einen virtuellen Rundgang an, der bis Ende des Jahres auf der Website zugänglich bleibt. Doch die Ausstellung ist nur einer von vielen Veranstaltungen im Rahmen des großen Jubiläumsjahres, in dem Beethovens 250. Geburtstag gefeiert wird. Bis Ende Dezember sind noch zahlreiche Konzerte, Tanzvorführungen, Ausstellungen und andere Events geplant. Im Moment fallen diese allerdings aus oder finden digital statt (siehe Kasten). In seiner Jugend trug Beethoven einen Zopf sowie Jabot-Kragen und wirkte ziemlich steif. Als Angestellter des Kurfürsten musste er in Schnallenschuhen, Kniebundhose und Seidenstrümpfen zum Musizieren in der Hofkapelle erscheinen. Dass er zeitweise Koteletten hatte, was in jener Zeit als letzter Schrei galt, beweist sein Modebewusstsein und seine Wertschätzung eines gepflegten Erscheinungsbildes. Erst als er immer berühmter wurde, befreite er sich von gesellschaftlichen und modischen Zwängen. Im Gegensatz zu Joseph Haydn, der stets eine Perücke trug, sah man Beethoven nie mit Kunsthaar. Im Alter wurde ihm sein Aussehen schließlich völlig gleichgültig. Er rasierte sich nicht mehr, sah mitunter wie ein Landstreicher aus, wurde auf einem Spaziergang durch Wien sogar als ein solcher festgenommen. In der neu gestalteten Dauerausstellung im erweiterten Beethoven-Haus, dem zweiten wichtigen Ausstellungsort in Bonn, sind mehrere zeitgenössische Bilder des Musikgenies zu sehen, die seine persönliche Entwicklung und die Wahrnehmung des Künstlers in seiner Zeit veranschaulichen. Ein weiterer höchst interessanter Schwerpunkt der Ausstellung im Geburtshaus des Komponisten ist dessen materiellen Situation gewidmet. Konnte Beethoven zu Lebzeiten von seiner Kunst leben? Womit verdiente er das meiste Geld? Wie geschickt war er als Geschäftsmann? Briefe an Verleger, in denen er Honorare aushandelte, beweisen u.a., dass er gut in seinen Wiener Jahren verdient hat und im Vergleich zu anderen freiberuflich arbeitenden Musikern obendrein als Spitzenverdiener

Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven wurde die Dauerausstellung im Beethoven-Haus neu gestaltet und das Museum erweitert. bezeichnet werden muss. Obwohl sein Vermögen durch Inflation, Kriegswirren und seine besonderen Lebensumstände schrumpfte – er wechselte häufig die Wohnung (in 43 Jahren mehr als 70 Mal), beschäftigte zwei Dienstboten, mietete jedes Jahr ein Sommerquartier und liebte guten Wein – und er machte wiederholt Schulden, starb Beethoven nicht als armer Mann, sondern hinterließ seinem Neffen ein recht üppiges Erbe. Heute wäre Beethoven ein erfolgreicher Manager. Er drohte seinen Auftraggebern, bot seine Dienste oft mehreren Interessenten gleichzeitig an, um bessere Bedingungen auszuhandeln. Dies

galt vor allem für das Verlagswesen und den Musikalienmarkt. Aus Prestigegründen nahmen Musikverlage Beethoven nämlich zu eigentlich unannehmbaren Konditionen unter Vertrag. Darüber hinaus konnte er sich trotz seines mitunter taktlosen Verhaltens auf die finanzielle Unterstützung seiner Gönner verlassen. Und sich einiges herausnehmen. Anders ist nicht zu erklären, wie er es schaffte, eine jährliche Rente auf Lebenszeit zu erhalten, ohne eine wirkliche Gegenleistung zu liefern. „Beethoven. Welt. Bürger. Musik“ nimmt ebenfalls den Patienten Beethoven unter die Lupe. „Sobald ich tot


COVERSTORY   17

bin…, so bittet ihn (seinen Arzt J. Adam Schmidt) in meinem Namen, dass er meine Krankheit beschreibe,… damit wenigstens so viel als möglich die Welt nach meinem Tode mit mir versöhnt werden.“ Diese Zeilen schrieb Beethoven 1802 in sein Heiligenstädter Testament. Bereits als 28-Jähriger litt er unter Schwerhörigkeit. Die letzten Jahre seines Lebens war er taub. Ein Dornenweg für den hoch begabten Musiker. In der Bundeskunsthalle und im Beethoven-Haus sind seinem Hörleiden und anderen Krankheiten jeweils eigene Ausstellungsbereiche vorbehalten. Präsentiert werden Hörrohre und Konversationshefte sowie zahlreiche Hörstationen. Welche Umstände dazu geführt hatten, dass Beethoven mit einem „neidischen Dämon“ in seinem Ohr zu kämpfen hatte, konnte nie endgültig geklärt werden. Feststeht hingegen, dass er alles Mögliche tat, um den Verlust seines Gehörs zumindest aufzuhalten. Er versuchte es mit Mandelmilch, mit in Milch gekochten grünen Nussschalen und sogar mit Rettich im Ohr. Nichts half. Nicht einmal die Galvanotherapie, bei welcher das kranke Ohr mit Gleichstrom behandelt wurde. Mit schweren Koliken und häufigem Durchfall plagte sich Beethoven ebenfalls herum. Und er war einer der ersten Patienten, die der Homöopathie vertrauten. Dass man die Highlights dieses Themenfeldes – die homöopathische Hausapotheke sowie der „Emoti Chair, der Musik in Vibrationen wandelt und somit auch tauben Menschen die Möglichkeit gibt, Musik intensiv zu erleben – nicht vor Ort ausprobieren kann, ist natürlich sehr schade. Mit den Mitteln der modernen Medizin hätte man Beethoven wahrscheinlich helfen und verhindern können, dass er sich nach und nach aus der Welt der Hörenden zurückzog und Suizidgedanken hatte. Zum Glück rettete ihn seine Kunst. Selbstverständlich zeichnen die beiden Ausstellungen auch die wichtigsten Lebensstationen des Visionärs nach und verschränken diese mit seinem musikalischen Werk. Viele wertvolle Exponate sind bislang noch nie öffentlich gezeigt worden. Wirklich berührend bleibt die Begegnung mit dem Mensch Beethoven. Was per Mausklick durchaus möglich ist.  Text: Gabrielle Seil, Heike Bucher Fotos: David Ertl

Jubiläums goes online Fast vier Jahre Vorbereitung hat es die Beethoven Jubiläums GmbH gekostet, ein Programm auf die Beine zu stellen, mit dem der 250. Geburtstag des Komponisten gebührend gefeiert werden sollte. Leider kam auch Beethoven ein Virus in die Quere. Und so sind die Ausstellungen im Moment nur online zu besuchen, Konzerte abgesagt und viele Veranstaltungen ins Internet verlegt worden. Das ist zwar nicht so schön wie der reale Besuch eines Konzerts oder einer Ausstellung, aber besser als nichts. Hier ein paar Highlights: Online-Care-Paket: Auf dem kircheneigenen Youtube-Kanal der Kreuzkirche Bonn gibt es jeden Samstag einen musikalischen Gruß, zudem können dort Musiker*innen bei ihren Proben für das im Rahmen des Jubiläumsjahres stattfindenden Konzerts am 22. November (Missa solemnis) belauscht werden. 250 piano pieces for Beethoven: Auf ihrer Facebook-Seite präsentiert die Bonner Pianistin Susanne Kessel jeden Tag ein neues Stück zeitgenössischer Komponist*innen aus aller Welt, die in ihrem Auftrag kurze Musikstücke geschrieben haben, die sich an denen Beethovens anlehnen. Beethoven Zuhause: Das Beethoven Orchester Bonn produziert ein Musikvideo zu Beethovens 6. Symphonie, der Pastorale. Mitmachen kann jeder, entweder mit Instrument oder einfach so. Man muss nur ein Video aufnehmen, bei dem man zwei Minuten lang bei der Musik mitspielt. Den Soundtrack gibt’s zum Runterladen. Beethoven-Rundgang: Als Heimatstadt Beethovens spielt Bonn natürlich eine bedeutende Rolle im Jubiläumsjahr, nicht nur als Veranstaltungsort, sondern auch als Stadt an sich. Anhand einer App können sich Besucher auf einen Rundgang begeben, der sie zu unterschiedlichen Stationen im Leben des Komponisten führt. Musikfrachter: Eigentlich sollte der ausrangierte Frachtkahn als Musikvermittlungsprojekt von Bonn nach Wien tuckern. Wegen der Coronakrise wurde das Schiff zu einem Musikstudio umfunktioniert, in dem unterschiedliche Künstler zusammenkamen. Die Aufnahmen gibt es im Stream. Der BeethovenBot: In dem Projekt des Bonner Literaturhauses wird Beethoven wieder lebendig. Nicht anhand seiner Musik, sondern durch belegte Zitate, die auf Twitter in Bezug auf aktuelle Ereignisse gestreut werden. Zudem gibt es einen Live-Mitschnitt des Oratoriums Christus am Ölberge sowie digitale Ausstellungen der Bundeskunsthalle, des Beethovenhauses und des Landesmuseums zu erkunden. www.bundeskunsthalle.de, www.beethoven.de, www.bthvn2020.de


E

18   POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang   Fotos: Freepik (2), Police Lëtzebuerg, Wildson Alves, Didier Sylvestre (beide Editpress)

Neue Petitionen Die zuständige Kommission hat am vergangenen Freitag sieben neue Petitionen freigegeben. Petition 1550 fordert, dass Schulen, Kindertagesstätten und „Maisons relais“ bis September geschlossen bleiben sollen. Eine weitere fordert ein Recht auf Home-Office und eine andere das Recht das Motorradfahren zu Freizeitzwecken fahren zu können. Etwas was François Bausch noch am 17. April bei einer Pressekonferenz als verboten erklärt hatte, bevor man im Transportministerium letzte Woche zurückruderte und die Petition eigentlich überflüssig machte.

Transparente Lieferketten Die „Initiative pour un devoir de vigilance“ (ein Zusammenschluss von 17 Organisationen aus der Zivilgesellschaft), welche sich für Menschenrechte in der Wirtschaft einsetzt, hat ihre Position in Sachen „Wiederbelebung der Wirtschaft“ im Kontext der Covid-Pandemie veröffentlicht. Die Initiative schreibt, dass „Gerade in der aktuellen Gesundheitskrise es wichtig ist, Menschenrechte

Zukunftsfragen Um herauszufinden, wie die Betriebe in Luxemburg mit der aktuellen Krise umgehen und wie sie gedenken, die Zukunft anzugehen, hat die „Chambre de Commerce“ eine großangelegte Umfrage (mit der Unterstützung der ACA, der ABBL, der CLC, der Fedil und der Horseca) durchgeführt. Hauptschlussfolgerung: Die aktuellen stattlichen Hilfen dürfte bei vielen Unternehmen nicht ausreichen. Vor allem kleine und mittelgroße Unternehmen aus dem Handel und dem Horesca-Bereich leiden und müssten weitere Unterstützung unterhalten.

entlang der Lieferketten in den Fokus zu nehmen. Denn gerade in den ersten Stufen vieler Lieferketten sind viele arbeitenden Menschen aufgrund von fehlender Absicherung besonders gefährdet.“ Und schlussfolgert, die aktuelle Krise könnte die Chance bieten, „Geschäftsmodelle“ zu überdenken, um den wirtschaftlichen Neuanfang zukunftsfähiger zu gestalten.

J

N

S

P

T


Es gibt viele Vorteile,

zu abonnieren 12-Monate-Abo

Jede Woche in Ihrem Briefkasten

120 €

Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen

6-Monate-Abo

71 €

Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps wie Sie die Zeit nutzen können, u.v.m.

3-Monate-Abo #stayathome

JA

38 €

#bleiftdoheem

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

Postleitzahl, Ortschaft

Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!

RV18/2020

Straße, Hausnummer


20   POLITIK & WIRTSCHAFT

Achtung Kontrolle Das Mantra der Corona-Krise kennt mittlerweile jeder: „Bleift doheem“, „Social distancing“ und Maske tragen. Damit die Bürger die Regeln einhalten, zeigt die Polizei massiv Präsenz und führt Kontrollen durch. Seit dem 18. März wurden pro Woche rund 1.000 Kontrollen durchgeführt (140 am Tag). 1.600 „Avertissements taxés“ wurden geschrieben, weil sich nicht an die Regeln gehalten wurde. 60 Beanstandungen wurden notiert, weil Geschäfte geöffnet oder Baustellen weiterliefen.

Untere Ligen beendet Die Pandemie hat den Sportbetrieb weiterhin fest im Griff. Die FLF hat (bis Redaktionsschluss) am Montagmorgen noch nicht darüber entschieden ob in der BGL Ligue der Ball in dieser Saison noch einmal rollen soll. Klar ist indessen, dass in den unteren Ligen nicht mehr gekickt wird. Fest steht damit, dass Wiltz und Hesperingen aus der Ehrenpromotion in die BGL Ligue aufsteigen werden. Kurz nach dem diese FLF-Entscheidungen bekannt gab, vermeldet der FC Wiltz auch schon einen ersten Transfer. Goalkeeper Ralph Schon wechselt von Una Strassen in den hohen Norden.

…and justice for all Wie das Justizministerium vergangene Woche mitteilte, soll die Justiz im Mai wieder auf Normalbetrieb hochgefahren werden. Im Mai sollen Gerichte wieder – natürlich mit den entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen – normal funktionieren. Unterdessen streckt sich die Dauer des SREL-Prozesses noch etwas hin. Eigentlich sollte das Urteil im SREL-Prozess am morgigen Donnerstag verkündet werden. Diese Urteilsverkündung wurde nun auf den 25. Juni vertagt. Ein Grund für diese Vertagung wurde nicht angegeben.


POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR   21


22   WISSEN

Weil Patienten keinen Besuch empfangen dürfen, stellt das CHdN Tablets für die digitale Kommunikation zur Verfügung.

Auf Station Die Corona-Pandemie hat das Land im Griff. Doch die meisten Menschen bekommen nur die Auswirkungen zu spüren: Kontaktverbot, Maskenpflicht, chômage partiel. In den Krankenhäusern kümmert man sich um die Betroffenen.

Es ist ein schöner Morgen, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern. Obwohl: Es ist mehr als ein Zwitschern. Es hört sich eher wie heiteres Singen an, als seien die Piepmätze besonders fröhlich heute. Vielleicht sind sie es auch, immerhin bleiben sie weitgehend ungestört. Die Menschen machen sich bereits seit Wochen rar, kaum einer ist auf der Straße zu sehen. Trotz dieses Bilderbuchwetters.

Vor dem Haupteingang des Centre Hospitalier du Nord (CHdN) in Ettelbrück ist nicht viel los. Ein großes Zelt versperrt den Weg in die Eingangshalle. Wer in das Gebäude will, muss hier durch. Doch nicht jeder darf das. Es muss einen triftigen Grund geben. Wichtige Untersuchungen und Behandlungen oder Notfälle zum Beispiel. Und der Arbeitsbeginn für das Personal natürlich. Besuche der Kranken auf den

Stationen von Familie oder Freunden sind hingegen schon seit Wochen nicht mehr erlaubt. Im Zelt werden Mundschutze und Desinfektionsmittel für die Hände verteilt. Mit einem Ohrenthermometer wird die Körpertemperatur gemessen. Ist sie zu hoch, gibt es keinen Eintritt. Stattdessen einen Verdacht. Fieber kann ein Hinweis auf Covid-19 sein, diese


WISSEN   23

Auf der Covid-19-Station sind jetzt immer auch Ärzte anwesend.

Krankheit, die zurzeit die ganze Welt im Griff hat. Und der wir Menschen mit den heftigsten Maßnahmen entgegentreten in der Hoffnung, sie in den Griff zu bekommen. Wer einmal im Ettelbrücker Krankenhaus war, weiß, wie freundlich und einladend die große Eingangshalle ist. Viele Wände sind verglast, rund um das kleine Bistro sitzen hier zu jeder Tageszeit Patienten und Besucher an den Tischen, trinken Kaffee oder essen Eis. Nur heute nicht, die Tische sind leer, es hallen keine Gespräche durch den meterhohen Raum. Social Distancing im Krankenhaus. Als wäre es stillgelegt worden. Doch das CHdN ist alles andere als stillgelegt. Es ist voller Mitarbeiter. Pfleger, Ärzte, Reinigungskräfte. Nur Patienten sieht man wenige. Auch die Warteregionen sind leer. Als vor ein paar Wochen die Corona-Pandemie nach Europa kam, reagierten die Spitäler des Landes schnell. Es wurde Platz geschaffen für Covid-19-Erkrankte, indem man Operationen und Behandlungen, die

Virusgeschützt und im Mindestabstand: CHdN-Pressesprecherin Anja Di Bartolomeo (links) und revue-Journalistin Heike Bucher


24   WISSEN

zeitlich nicht dringend waren, erst einmal um Wochen, vielleicht Monate aufschob. Niemand wusste, wie viele Infizierte mit heftigen Symptomen es sein würden, die den Platz bräuchten. Aus Italien und Spanien wurden beunruhigende Zahlen gemeldet, auf einen ähnlichen Bedarf wollte man sich einstellen. 91 Betten für Covid-19-Patienten wurden allein in Ettelbrück bereitgestellt, 16 davon auf der Intensivstation.

Wer mit Covid-19Symptomen ins Krankenhaus kommt, muss nicht unbedingt auf die Intensivstation. Läuft man hier Gefahr sich anzustecken? „Keine Angst“, sagt Gilles Martin und lacht, „das Risiko, sich beim Einkaufen anzustecken, ist sicherlich größer.“ Als ausgebildeter Intensiv- und Anästhesiepfleger weiß er, wovon er spricht: Er kennt die Hygieneregeln aus dem Effeff. Seit drei Jahren leitet er die Intensivstation des CHdN. Mit Beginn der Pandemie wurden daraus sogar zwei: eine für SARS-CoV-2-Positive, eine für Negative. Aus dem ehemaligen Aufwachraum wurde innerhalb weniger Tage die neue Intensivstation für Nicht-Covid-Patienten geschaffen. Gilles Martin ist noch immer begeistert, wie schnell sie das hinbekommen haben, sein Team und er. Keine fünf Tage brauchten sie zum Umräumen, ein großer Raum wird allein zur Lagerung der rund 1.400 medizinischen Artikel und 500 Medikamente benutzt. Zur Versorgung der Patienten muss alles da sein, eben mal schnell in die nebenan liegende Covid-Intensivstation zu laufen, um etwas zu besorgen, geht nicht mehr. Es sind zwar keine zehn Meter, aber unterschiedliche Welten. In die Covid-Intensivstation kommt niemand rein, der hier nichts verloren hat. Nur Patienten und Personal. Heute die Ausnahme: Die revue und

Beatmungsgerät sind im CHdN zurzeit noch keine Mangelware.


WISSEN   25

später noch RTL haben sich angesagt. Gilles Martin hat sich Zeit genommen, um mich und die Pressesprecherin des Krankenhauses Anja Di Bartolomeo herumzuführen. Zuerst muss allerdings die Schutzkleidung angezogen werden: ein Overall, Überschuhe, eine Kopfbedeckung, zusätzlich die Kapuze des Overalls, eine spezielle Atemschutzmaske, sterile Handschuhe. Während des Anziehens erklärt Gilles Martin die Arbeitsweise der Station. Die habe sich durch die Corona-Pandemie eigentlich nicht geändert, sagt er. Zumindest, was die Arbeit mit den Patienten betrifft. Verschärft wurden jedoch die Hygieneregeln. Schließlich soll sich niemand vom Personal anstecken und das Virus die Station nicht verlassen.

Auch Schutzmasken werden desinfiziert, hier hängen sie zum Trocknen.

Die Schutzkleidung des Personals ist für einige Patienten befremdlich.

Es ist ruhig an diesem Donnerstagmorgen. Drei Patienten befinden sich auf der Station. Sie alle werden beatmet und künstlich ernährt. Wer mit Covid-19-Symptomen ins Krankenhaus kommt, muss nicht unbedingt auf die Intensivstation, klärt Martin auf. Es hänge vom Allgemeinzustand ab und ob er oder sie beatmet werden müsse. 12,6 Tage bleiben die Patienten im Schnitt, davon 10,1 Tage unter Beatmung. Diese findet in der Regel per Trachealkanüle statt, einem Zugang zur Luftröhre am Hals. Das sei effektiver als ein langer Schlauch, der durch den Mund bis an die Lunge geführt wird und für die Patienten angenehmer, weil sie Mund und Rachen frei haben, sagt Martin. Auf dem langen Stationsflur stehen zahlreiche Wagen mit Medikamenten und Material. Alles muss schnell verfügbar sein. Über Engpässe bezüglich des Materials kann der Stationsleiter nicht klagen, dank der unermüdlichen Arbeit der „cellule d’achat“, wie er ausdrücklich betont. „Allerdings sind einige Medikamente zurzeit kaum oder gar nicht mehr zu bekommen, da haben wir uns aber bereits auf Alternativen umgestellt“, sagt er. Für die Beatmung werden Patienten ins künstliche Koma gelegt. „Wer dann aufwacht, kann Probleme damit haben, sich zurechtzufinden. Die Zeit ist ja einfach weg, das kann schwierig sein.“ Das Aufwachen findet deshalb so sanft wie möglich statt, zudem wird dadurch verhindert, dass Patienten in Panik versuchen, die Kanüle aus dem Hals zu ziehen. Denn diese verbleibt so lange, bis der Patient wieder vollständig selbst atmen kann.


26   WISSEN

Dass es im Moment so ruhig auf der Station ist, müsse nicht bedeuten, dass es so bleibt, sagt Gilles Martin. Internationale Experten warnen vor einer zweiten Infektionswelle. „Wenn die Leute weniger diszipliniert sind, stecken sich vielleicht auch mehr an.“ Doch die Intensivstation war nicht immer so ruhig. Zu Beginn der neuen Maßnahmen waren sofort zehn der 16 Betten belegt. Das war eine große Umstellung für das Personal, das plötzlich in Ganzkörperanzügen unter höchst hygienischen Standards arbeiten musste. Denn Patienten auf der Intensivstation liegen nicht einfach in ihren Betten. Selbst wenn sie im Koma sind, werden sie regelmäßig bewegt und mobilisiert und mithilfe spezieller Stühle für ein paar Stunden hingesetzt. Für das Pflegepersonal bedeutet das körperliche Arbeit. Zusätzlich zu der normalen Mobilisation werden Covid-19-Patienten 16 Stunden täglich auf den Bauch gedreht, um die Lunge zu entlasten. Da sei es fast unmöglich, mal auf die Toilette zu gehen, erzählt Martin, weil man vorher den ganzen Schutzanzug ausziehen und sich desinfizieren und nachher wieder einen

neuen anziehen muss. „Damit ist man ja mindestens 15 Minuten beschäftigt.“ Ein paar Gänge neben der Intensivstation liegt Station 12. Hier werden normalerweise Patienten betreut, die ein neues Knie- oder Hüftgelenk bekommen haben. Jetzt ist sie die Station, auf der Corona-Patienten mit weniger starken Symptomen untergebracht sind. Oder welche, die zuvor auf der Intensivstation lagen. Sandra Warmerdam ist die leitende Pflegerin der Station. Auch sie und ihr Team mussten sich schnell den neuen Herausforderungen stellen. Wie das Arbeiten in voller Schutzmontur mit Masken und Handschuhen. Für die Patienten, sagt sie, sei das gar nicht so einfach. Schließlich würden diese gar nicht wissen, wie Ärzte und Pflegepersonal aussehen. Der Augenkontakt reiche da eigentlich nicht aus. Die Krankenhausverwaltung lässt deshalb gerade Namensaufkleber inklusive Porträts für jeden Mitarbeiter drucken. So können Patienten wenigstens unvermummte Gesichter mit allen Ärzten und Pflegern verbinden, auch wenn sie sie nicht sehen können.

Gilles Martin ist nicht nur Leiter der Intensivstation des CHdN, er hat auch die Fotos für diesen Artikel gemacht.

Auf der Intensivstation wird im Team gearbeitet. Der Patient ist übrigens wieder zu Hause, es geht ihm gut.


WISSEN   27

Das wichtigste, sagen Wissenschaftler, sei, den Mindestabstand von zwei Metern zu anderen zu wahren. Ein bisschen Bammel vor der Aufgabe, die neue Covid-19-Station zu leiten, hatte Sandra Warmerdam schon, erzählt sie. Es sei eine große Umstellung gewesen, und diese Krankheit sei schließlich in vielen Bereichen noch unbekannt. Deshalb hat sie sehr begrüßt, als entschieden wurde, die Station durchgehend mit Ärzten zu besetzen. Normalerweise kämen die Ärzte zu ihren Visiten und um ihre Patienten zu betreuen, doch die generelle Anwesenheit eines Arztes sei auf den Stationen nicht vorgesehen, sagt sie. „Tagsüber sind jetzt immer zwei und nachts ist einer da. Das ist total gut. Wir können uns auf die Pflege konzentrieren, und in kritischen Momenten ist immer jemand da, mit dem wir uns absprechen können.“

immer noch um Menschen.“ Warum in Ländern wie Luxemburg oder Deutschland die Mortalität des Virus geringer als in anderen Ländern zu sein scheint, kann Dr. Weis nicht beantworten. Doch unterschätzen dürfe man die Krankheit nicht: „Wegen der hohen Ansteckungsgefahr handelt es sich um eine schwere sanitäre Krise mit vielen Toten.“ 88 Todesopfer (Stand: 26.04.20) hat Covid-19 bislang hierzulande gefordert. Niemand weiß, wie es weitergeht. Das wichtigste, sagen Wissenschaftler, sei, den Mindestabstand von zwei Metern zu anderen zu wahren. Dazu noch regelmäßiges Händewaschen. Oberstes Ziel sei

es nach wie vor, die Ansteckung so gut wie möglich einzudämmen. Für Gilles Martin und Sandra Warmerdam ist im Moment so gut wie jeder Tag ein Arbeitstag. Sie müssen ihre Teams zusammenhalten und darauf achten, dass niemand überlastet wird. Die Stimmung auf den Covid-Stationen im CHdN scheint bislang gut zu sein, alle haben regelmäßig freie Tage und betonen die gut funktionierende Kollegialität untereinander. Ob diese relativ ruhigen Tage nur den nächsten Sturm ankündigen oder schon das Ende der Pandemie einläuten, muss abgewartet werden.  Text: Heike Bucher   Fotos: Gilles Martin

Zu dem Team von Ärzten, die sich den Dienst auf der Covid-19-Station teilen, gehört auch Dr. Daniel Weis. In einer schriftlichen Stellungnahme an die revue zur Corona-Pandemie erklärt der Nierenspezialist, dass es bislang noch keine etablierte Therapie gegen das SARS-CoV-2-Virus gibt. „Deshalb wird auf altbekannte Medikamente wie Hydroxychloroquin, Kaletra etc. zurückgegriffen, weil es Daten aus in-vitro-Studien gibt, welche einen positiven Effekt bescheinigen. Doch auch wenn dies gerne kleingeredet wird: Diese Medikamente haben Nebenwirkungen. Weniger das sich im Tonic Water befindliche Chloroquin oder Hydroxychloroquin, sondern zum Beispiel das hochdosierte Kaletra, welches bei fast allen von mir behandelten Patienten zu einer relativ schweren Diarrhö führte, was zum Abbruch so mancher Therapie führte.“ Auch den Einsatz immunsuppressiver Therapien wie beispielsweise mit Tocolizumab müsse kritisch hinterfragt werden, schreibt der Arzt. Lobend äußert er sich über ein kürzliches Schreiben des Gesundheitsministeriums, in dem auf die ethischen und administrativen Richtlinien Luxemburgs hingewiesen wurde. „Diese verhindern, dass jeder x-Beliebige die aktuelle Notlage dafür nutzt, Studien durchzuführen. Es geht

Sans titre-1 1

15/04/2020 13:42


28   WISSEN

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher   Fotos: Pixabay (2), Rowohlt Verlag

Seuche bei Meisen Nicht nur das Coronavirus hält dieser Tage die ganze Welt in Atem, sondern auch die Bakterie Suttonella ornithocola. Sie befällt die inneren Organe von Meisen, die Vögel sterben dann an einer Lungenentzündung. Tausende von Fällen sind bereits aus Luxemburg, Belgien und Deutschland gemeldet worden. Woher der Erreger kommt und wie er übertragen wird, ist noch nicht bekannt. Forscher gehen

davon aus, dass die Bakterie für Menschen ungefährlich ist. Befallene Meisen wirken orientierungslos, taumeln und werden handzahm, hauptsächlich betroffen sind Blaumeisen. Um die Vögel zu schützen, sollen Trinkschalen und Futterstellen aus den Gärten entfernt werden, denn auch für Meisen gilt: Social Distancing.

300.000 Jahre alter Wurfstock Uralte Waffen und Werkzeuge aus Stein wurden bei Ausgrabungen schon oft gefunden. Doch welche aus Holz sind eher eine Rarität. Im niedersächsischen Schöningen wurde jetzt ein hölzerner Wurfstock gefunden, der 300.000 Jahre alt sein soll. Er wurde vom damals lebenden Homo heidelbergensis für die Jagd auf Kaninchen oder andere kleine Tiere benutzt. Die Fundstätte liegt in einem Braunkohletagebau, in dem bereits vor 30 Jahren die ersten Überreste einer frühmenschlichen Lagerstätte gefunden wurden. 1994 wurden dort mehrere hölzerne Speere gefunden. Sie gelten als älteste Jagdwaffen der Welt.

Krebs in der EU

Buchtipp: Wir Menschen

1,4 Millionen Menschen werden dieses Jahr in der EU an Krebs sterben. Das klingt viel, ist aber weniger geworden, denn seit 2015 sind die Todesfälle aufgrund von Krebserkrankungen um fünf Prozent gesunken. Das geht aus neuesten Erhebungen hervor. Hauptursache für Krebs ist nach wie vor der Konsum von Tabak, rund 20 Prozent aller Krebstodesfälle stehen in direktem Zusammenhang zum Rauchen. Zwar rauchen EU-weit immer weniger Männer, dafür haben die Frauen jedoch aufgeholt.

Der Historiker und Journalist Rutger Bregman setzt sich in seinem neuen Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen, ist der Mensch seinen Thesen nach nicht böse, sondern im Gegenteil: von Grund auf gut. Und geht man von dieser Prämisse aus, ist es möglich, die Welt und den Menschen in ihr komplett neu und grundoptimistisch zu denken. In seinem mitreißend geschriebenen, überzeugenden Buch präsentiert Bregman Ideen für die Verbesserung der Welt. Sie sind innovativ und mutig und stimmen vor allem hoffnungsfroh. Rowohlt Verlag, ISBN: 978-3-498-00200-8, 24 Euro


© Freepik

Zeit zum Lesen 45€

29€

*

-50 %

Jidfer Sprooch huet hirt ‘apaart’ Gesiicht; dat am wierkleche Sënn vum franséischen ‚à part‘ = fir sech. Dofir ass et och zesoen net ‚dran‘, eng Sprooch 100% wuertwiertlech, littéralement/ buchstäblich, an eng aner ze iwwersetzen. Dëst Bichelche soll mat Honnerte vu klenge Beispiller, op eng zimlech fräi Fassong, weisen, wéi dat och fir d’Lëtzebuergescht de Fall ka sinn. Ech wier frou, wann der esou vill wéi méiglech vun äis beim Kucke vun dëse ‚Stuelen‘ sech kënnte soen: „ABEEJO, majo dat hätt ech nawell net direkt esou geduecht!“…an domat dem Lëtzebuergeschen seng eege kleng Chance op säin heemlechen Eckelchen am immense Gebai vun den ‚Idiomen‘ op der Welt giffe ginn… mat allem Respekt fir déi aner Sproochen, déi bei äis ‚op Besuch‘ sinn.

Lex Roth a Carlo Schneider

Mam Léiw bei eise ‚Branding‘

Lex Roth a Carlo

Schneider

L.R.

Preis: 22,50 Euro ISBN-13 : 978-99959-45-41-1

COVER.indd 1

22€

45€

04.05.2018 13:35:00

29€

* Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu

45€

Die Aktion ist zeitlich befristet.

Bestellen Sie einfach auf



KULTUR   31

Der Wortnomade Für sein literarisches Unterwegssein in verschiedenen Sprachen und Kulturen wurde der luxemburgisch-amerikanische Schriftsteller Pierre Joris mit dem Batty Weber-Preis für sein Gesamtwerk ausgezeichnet. Es gibt nicht viele Menschen, die einen Raum aus dem Stand heraus für sich einnehmen können, sobald sie ihn betreten haben. Pierre Joris, der seit über einem halben Jahrhundert in den USA lebt, hat eine solche Aura. Manchmal hat man sogar das Gefühl, dass diese außergewöhnliche Ausstrahlung schon vor seiner physischen Präsenz da ist. Wenn man ihn etwa irgendwo entfernt sprechen oder lachen hört. Derart besitzergreifend kann eine Stimme sein.

„France Culture“. Zudem ist er Mitherausgeber von vier Anthologien zeitgenössischer Poesie. Als Literaturwissenschaftler befasst er sich sogar mit der Entstehung seines eigenen Werkes. Als Übersetzer hat er sich durch seine Übersetzungen von Werken der englischsprachigen BeatGeneration ins Französische und den Gedichten Paul Celans ins Englische einen Namen gemacht. Er sei eine der größten Stimmen, die das Großherzogtum gekannt hat, so Jean Portante. Und bedauert zugleich, dass Pierre Joris hierzulande ein völlig Fremder geblieben ist.

Ich habe den mittlerweile 74-jährigen Lyriker und Übersetzer in den 1980er Jahren auf einer Lesung in New York kennengelernt. Damals ist mir Pierre Joris als ein bereits älterer Autor vorgekommen, der das besondere Glück gehabt hat, dem miefigen Luxemburg den Rücken gekehrt zu haben, um in einer pulsierenden Metropole zu leben. Andere haben den Schriftsteller für seine Entscheidung bedauert. Heimat gibt man doch nicht einfach so auf, oder? Es macht keinen Sinn, über diese Frage länger zu diskutieren, denn in Zeiten steten Wandelns ist Heimat längst mehr als ein geografischer Punkt. Es ist ein eher Gefühl als ein Ort der Zugehörigkeit und Vertrautheit. Man kann in einer Kultur und Erinnerungen zu Hause sein. In einer nach Zimt duftenden Bäckerei und im Wald. Oder unter Menschen, von denen man geliebt wird. Für Pierre Joris bedeutet Heimat wahrscheinlich noch viel mehr.

Diese Tatsache bereitet dem Wahl-New Yorker wahrscheinlich keinen Kummer. Worum er sich derzeit mit Sicherheit mehr sorgt, ist die Corona-Pandemie, die den Big Apple besonders schlimm getroffen hat. Für jemanden, der meist ohne Agenda unterwegs ist und sich dabei gern verläuft, um etwas Neues zu entdecken, muss häusliche Quarantäne eine Art Folter sein. Im Mai ist eine Reise nach Europa geplant gewesen. Neben London und Paris hätte Pierre Joris auch Luxemburg besucht, um Freunde und Familie wiederzutreffen. Im Oktober soll mit einer letzten Übersetzung seine literarische Auseinandersetzung mit Paul Celan abgeschlossen sein. Nun hängt alles irgendwie in der Schwebe. Ein Termin für die Preisüberreichung steht auch noch nicht fest. Claude D. Conter, Leiter des Literaturarchivs und Batty Weber-Preisjurypräsident, hofft auf eine Möglichkeit im Herbst.

Seit Jahrzehnten hält der Englischlehrer, der an verschiedenen amerikanischen Universitäten und in Algerien unterrichtet hat, Vorträge zur Literatur. Zusammen mit seiner Frau, der französischen Künstlerin Nicole Peyrafitte, organisiert er öfters Dichterlesungen und musikalisch-literarische Events. In den 1980er Jahren liefert er als Korrespondent kulturelle Beiträge für den Radiosender

Bis dahin muss Ausharren Trumpf bleiben. Wer mit Büchern und in Sprachen lebt, wird sich allerdings kaum langweilen. Außerdem ist die innere Einstellung wichtig. Man kann Heimat durchaus in sich finden. Trotzdem beneide ich Pierre Joris momentan nicht darum, in einem Epizentrum der Corona-Krise zu leben. Das Sterben um ihn herum wird ihn, der sich stets kritisch

Durch seine (literarischen) Reisen und seine Begegnungen mit sehr unterschiedlichen Menschen hat der Begriff Heimat für Pierre Joris eine andere Bedeutung bekommen.


32   KULTUR

Vor fünf Jahren hatte Pierre Joris die Autorenresidenz des TNL inne. Damals entstand sein Stück „The Agony of I.B. (Ingeborg Bachmann)“. mit gesellschaftspolitischen Themen beschäftigt hat, nicht unversehrt lassen. Daher ist die Verleihung des Batty Weber-Preises in gewisser Hinsicht genau zum richtigen Zeitpunkt gekommen. Für den Autor sowie für seine Leser. Für Gedichte und Romane, die den Gedanken eines literarischen Weltbürgertums vermitteln, sollte man zwar immer genug Zeit haben, aber weil das leider nicht der Fall ist, geht es jetzt ums Mitfühlen. Und gleichzeitig ums Weitermachen. Es geht darum, Stärke zu zeigen. Mitunter auch Härte zu sich selbst.

Pierre Joris 1946 in Strassburg geboren, ist in Luxemburg und Ettelbrück aufgewachsen. Pierre Joris studiert ein Jahr Medizin an der Pariser Universität, ehe er nach New York geht, um dort Englische Literatur zu studieren. 1975 schließt er zudem ein Übersetzerstudium an der „University of Essex“ in Großbritannien ab. 1990 promoviert er in Vergleichender Literaturwissenschaft an der „State University of New York“ und unterrichtet von 1992 bis 2013 an der Uni in Albany. Seine Forschungsschwerpunkte sind zeitgenössische englischsprachige

Von seinem Glück, in der Literatur Fuß gefasst zu haben, hat Pierre Joris viel weitergegeben. An Kollegen und an sein Publikum. Er ist ein Mensch, der andere berührt, weil es in ihm selber rührt. Ein Mann, der durch seine Unerschütterlichkeit beeindruckt. Irgendwann wird er wieder durch New York, werden wir erneut durch Luxemburg umherschlendern dürfen. Ein hoffentlich magischer Moment.

Poesie, Poetik und Literaturübersetzung. Pierre Joris lebt mit seiner Frau, der Künstlerin Nicole Peyrafitte, in New York.

Text: Gabrielle Seil

www.joris.com, www.autorenlexikon.lu

Fotos: Philippe Matsas/Centre national de littérature

Jurybegründung Das poetische und essayistische Werk von Pierre Joris ist Ausdruck einer ebenso unermüdlichen wie vielfältigen Suche nach Grenzüberschreitung und Welthaltigkeit. „Routes, not roots“ ist daher als ein programmatischer Titel zu verstehen, der den Anspruch einer „nomad poetics“ unterstreicht, zwischen Sprachen, Literaturen und Kulturen unterwegs zu sein. In seinen Gedichten webt der Autor in sprachspielerisch-experimentellen Wort(ver)suchungen ein Netz von überraschenden Zusammenführungen aus unterschiedlichen literarischen und kulturellen Texten – von der Avantgarde der Beat Generation über die maghrebinische Literatur

bis zur Popkultur –, die es den Lesern ermöglicht, die Welt von deren Rändern her zu ergründen, in der Diaspora zu flanieren und in ihr heimisch zu werden. Joris’ Literatur, die Offenheit des Geistes, Beweglichkeit des Denkens und den Willen zur Sprachdekonstruktion voraussetzt und einfordert, ist eine moderne Antwort auf alle Formen ideologischer Einschränkung und Verblendung. Pierre Joris erweist sich nicht nur als überzeugter und überzeugender literarischer Kosmopolit, er nimmt seine Leserschaft auch mit auf die Reise hin zum „in-between“, dem eigentlichen Ort des Nomaden. (…) Er ist ein Grenzgänger. Ein Denker

der „nomad art“. Ein Sprachkünstler und ein optimistischer Utopist, der an den Zauber der Sprache glaubt und diese belebt. In Zeiten zunehmender Nationalismen hält Pierre Joris der Engstirnigkeit das Bekenntnis zum Respekt und zum Dialog entgegen. Mit dem 1987 vom Kulturministerium ins Leben gerufenen und mit 10.000 Euro dotierten Batty Weber-Preis wird alle drei Jahre ein Luxemburger Schriftsteller für die literarische Qualität, die Originalität und den kulturellen Einfluss seines Gesamtwerks ausgezeichnet. Zu früheren Preisträgern zählen u.a. Georges Hausemer, Lambert Schlechter und Edmond Dune.


KULTUR   33

Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Claude Piscitelli, Martin Teschner, Pixabay

Gegen die Einsamkeit

Pol Belardi

Together Seit Wochen geht unser Leben eigene Wege. Jeder Tag ist genau gleich. Und dann wiederum nicht mehr. Projekte werden verschoben oder abgesagt. Auch David Ianni und David Draad, die zusammen mit den Schülern des „Conservatoire du Nord“ ein Video über die kreativen und innovativen Aspekte der Stadt Ettelbrück drehen wollten, sind gezwungen gewesen, sich etwas Neues einfallen zu lassen. Und das haben sie. Da in Covid-19-Zeiten feste Händedrucke und andere Zeichen der Zuneigung und des zwischenmenschlichen Respekts tabu sind, ist die Bedeutung von Solidarität und Freude ungemein wichtig geworden. Weshalb der Musiker und der Filmproduzent ihre Auftragsarbeit prompt mit Hilfe ganz normaler Menschen umgesetzt haben. Was zu tun war? Man musste lediglich sich selbst beim Hören eines bestimmten Musikstücks filmen. Und dabei tun, worauf man gerade Lust hatte. Tanzen oder Luftgitarre spielen. Der Kamera zuwinken und ein Daumenhoch schicken. Der Kreativität waren (fast) keine Grenzen gesetzt. Wichtig war lediglich, dass man bei Minute zwei den Together Clap begann und 20 Sekunden lang im Rhythmus der Komposition klatschte. Ob perfekt oder nicht, spielte keine Rolle. Auch die Musiker des Konservatoriums filmten sich mit ihren Instrumenten. Der Clip ist auf der Homepage von David Ianni (und auf Youtube) abrufbar. Eine derart positive Botschaft der Hoffnung und der Freude ist in diesen doch schwierigen Zeiten mehr als willkommen. www.davidianni.com

Auch die Fondation EME, die ihre Konzerte in Krankenhäusern und Pflegeheimen nicht mehr gewährleisten kann, hat umdenken müssen, um vor allem isolierten älteren Menschen den Zugang zu Musik zu ermöglichen. Seit Beginn der Krise und dem Aufruf der Stiftung an Musiker, zu Hause Videos aufzunehmen, sind bereits rund 30 Mini-Konzerte mit u.a. Pol Belardi, Sabine Weyer und Louise Kollmeier zusammengekommen. Alle Stilrichtungen sind vertreten. Von Klassik über Jazz bis Songwriter-Musik. Die Aufnahmen werden Pflegeeinrichtungen, Flüchtlingsunterkünften und Kinderheimen zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus konnten Kooperationen mit Esch TV und dem radio 100,7 ins Leben gerufen werden. Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag um jeweils 17.15 Uhr kommen die Senioren der Minettemetropole in den Genuss der musikalischen Momentaufnahmen, während der Radiosender der Fondation EME mit einem neuen Programm für Leute ab 65 Jahren eine ideale Plattform für die Präsentation der Konzerte gegen die Einsamkeit bietet. www.fondation-eme.lu

Sabine Weyer


34   KULTUR

Books to read Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Eryn Chandler, Enno Kapitza, Verlagshäuser

Bestseller Vier Freundinnen, die den Glauben daran, dass ihre Stimmen gehört werden, schon lange aufgegeben haben. Ein übergriffiger Vorgesetzter, dessen Aufstieg unbedingt verhindern werden muss. Ein Mord, den viele begangen haben könnten. Aus diesen Zutaten mixt die studierte Juristin Chandler Baker einen explosiven literarischen Beitrag zur Mee-Too-Debatte: Whisper Network. Darin erzählt wird eine fiktive Geschichte, doch die Figuren des Romans sind an berufstätigen Frauen (und Männern) inspiriert, die ihre Erfahrungen mit der Autorin geteilt haben. Es geht um sexuelle Belästigung

und die Hoffnung, dass unsere Einstellung gegenüber dem Mundaufmachen sich ändert. Bei Heyne, 20 Euro.

Cocktails Wie man sich in der Covid19-Krise das Gefangensein in den eigenen vier Wänden versüßen kann? Mit einem leckeren Gimlet oder einem Cherry Blossom, zum Beispiel. In Cocktail Klassiker stellt Franz Brandl, einer der ersten Barmeister in Deutschland, die 50 berühmtesten Cocktails der Welt vor. Neben deren perfekten Zubereitung gibt es in diesem Standardwerk auch eine Einführung in die Kunst des Mixens sowie Geschichten zum Ursprung

und zur Entwicklung von Daiquiri & Co. Eine der schrägsten Anekdoten ist die des Tequila Sunrise. In den 1960er Jahren soll Wellenreiter Harvey Wallbanger nach einem verlorenen Wettkampf und vielen Wodka-Drinks mehrmals wutentbrannt mit seinem Surfbrett (oder seinem Kopf) gegen eine Wand geschlagen haben. Woraufhin Produzent Smirnoff diese Story für eigene Zwecke vermarktet. Eine Warenkunde rundet das mit grandiosen Fotos von Reinhard Rohner illustrierte Buch ab. Bei Südwest, 18 Euro.

gründe lauern auch auf See. In Black Fish – Tödlicher Beifang, dem ersten Fall für Gavin Chance, Ex-Polizist und ehemaliger Olympiasegler, wird ein Fischkutter gestohlen. Dann verschwindet der Partner des zum Yachtmakler konvertierten Ermittlers, und an Bord des gestohlenen Trawlers wird eine Leiche gefunden… Viel Wasser, ein Antiheld als Hauptfigur, der Schutz der Umwelt als Anliegen – dieser Thriller bietet mehr als nur Spannung. Und wer nach dieser Mordslektüre Blut geleckt hat, darf sich freuen, denn der zweite Fall des furchtlosen Sturzflutliebhabers ist bereits erschienen: „Singlehand – Tödlicher Kurs“. Bei Delius Klasing, 16,90 Euro.

True Crime

Thriller Vom Bösen weiß man, dass es immer und überall ist. Wann es zuschlägt und ob es nur ein bisschen oder so richtig wehtut, kann man allerdings nie genau wissen. Wovon Autor Sam Llewellyn indes überzeugt ist: Ab-

Authentische Verbrechen und reale Ermittlungen, harte Fakten und die richtige Dosis Fiktion: Mit Abgefackelt präsentiert der Berliner Rechtsmediziner Michael Tsokos den zweiten Band der True-Crime-Thriller-Reihe um Paul Herzfeldt. Weil der letzte Fall ihm noch in den Knochen steckt, ist der Facharzt für Pathologie vorübergehend von Kiel nach Itzehoe versetzt worden. Doch statt sich etwas auszuruhen und neue


Kraft zu schöpfen, stellt er dort Nachforschungen zu den rätselhaften Todesumständen eines Kollegen an. Und kommt dabei einem Skandal ungeheuren Ausmaßes auf die Spur. Wie gewohnt überzeugt dieser Roman durch die Detailtreue und Realitätsnähe seiner Geschichte. Michael Tsokos weiß, wovon er schreibt. Beim Wie hat ihm Krimiautor Alex Pohlgeholfen. Bei Knaur, 14,99 Euro.

Family Life Alle haben Katherine O’Dell geliebt. Doch mit zunehmendem Alter verblasst der Stern der Schauspielerin, die es von irischen Dorfbühnen bis nach Hollywood geschafft hat. Sie trinkt zu viel, ist tablettensüchtig geworden, und eines Tages schießt sie ohne Vorwarnung auf einen Filmproduzenten. In Die Schauspielerin blickt die Tochter des einstigen Film- und TV-Stars auf das Leben mit ihrer Mutter zurück. Einfach ist dieses Zusammenleben nicht gewesen, aber sind Mutter-TochterBeziehungen nicht oft verwundbar? Auf der Suche der Ich-Erzählerin nach möglichen Antworten auf die Frage, wer die Frau war, die alles für ihre Kunst gegeben hat, löst sie sich gleichzeitig von derselben. Und so wird aus diesem

wundervollen siebten Roman von Anne Enright , einer der bedeutendsten englischsprachigen Schriftstellerinnen der Gegenwart, die Geschichte einer Emanzipation. Bei Penguin, 22 Euro.

Love Story

Augsburg zählen u.a. „Der Grosse Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald und „Zwei an einem Tag“ von David Nicholls. Obwohl ihre Protagonistin nicht ihr Alter Ego ist, teilen Louisa und sie die Liebe zur Magie der Sprache und zur Kraft wunderschöner Wörter. Ein verzauberndes Buch. Bei Heyne, 12,99 Euro.

Psychothriller

Mancher Mensch hat ein großes Feuer in seiner Seele, und niemand kommt, um sich daran zu wärmen. Das Zitat stammt von Vincent van Gogh und passt nicht wirklich zur Liebesgeschichte, die Sophie Bichon in Wir sind das Feuer erzählt. Denn in diesem ersten Roman läuft (fast) alles perfekt. Die rothaarige Louisa Davis zieht nach Montana, um dort ihre schmerzhaften Erinnerungen an einen Autounfall zu vergessen. Sie verliebt sich in den gut aussehenden Paul Berger. Ihr zerschundenes Herz beginnt zu heilen. Doch irgendetwas stimmt nicht… Zu den Lieblingsbüchern der 25-jährigen Autorin aus

Erscheint ein neuer Thriller von Sebastian Fitzek, lese ich zuerst stets die Danksagung des Autors. Und bin immer wieder darüber überrascht, was dem Berliner alles einfällt, um sich beim Team seines Verlags, seiner Familie und den Lesern zu bedanken. Diesmal wird er in einer Gummizelle gefangen und an einen OPTisch gefesselt, während eine irritierend vertraute Stimme ihn immer wieder nach dem Namen desjenigen fragt, den er in den Danksagungen seiner mittlerweile 17 Bücher vergessen hat zu erwähnen,

obwohl er ohne dessen Mithilfe nicht einen einzigen Bestseller geschrieben hätte. Wie diese Inquisition endet, werde ich Ihnen nicht verraten. Was den Plot von Der Insasse betrifft, muss sich der verzweifelte Vater eines vermissten Kindes auf einen Höllentrip einlassen, um einen vermeintlichen Mörder zu entlarven und endlich die Wahrheit herauszufinden. Gruselig schön. Bei Droemer-Knaur, 11,99 Euro.

Roman „In einer Haut zu stecken, die man selber nicht mehr als seine eigene erkennt, die man abscheulich findet: Das ist, als wäre man lebend eingemauert und dennoch unter Leuten.“ So beginnt der erste Teil von Steffen Kopetzkys Roman Propaganda. Darin spannt der einstige künstlerische Leiter der Theater-Triennale Bonn einen riesigen Bogen vom Zweiten Weltkrieg bis hin zum Vietnam-Debakel und erzählt von einem Mann, der statt zu lügen handeln will. Denn Leutnant John Glueck, Angehöriger der US-amerikanischen Abteilung für psychologische Kriegsführung, hat Grauenvolles entdeckt. Und erlebt. Ein kritisches und kluges Buch über die Verlogenheit von Kriegen. Bei Rowohlt, 25 Euro.


Das Lebenswerk Der Kugelstoßer und Diskuswerfer Tom Habscheid gehört spätestens nach seiner Silbermedaille bei den „World Para Athletics Championships 2017“ zu den besten Parathleten der Welt. Der 33-jährige Luxemburger sieht das Ziel seiner sportlichen Karriere (sowie seines ganzen Lebens) dennoch nicht in Medaillen sondern in seinem Weg.


SPORT   37

Tom Habscheid leidet seit seiner Geburt unter einem verkürzten linken Bein. Leiden? Darauf hatte Tom, so will er genannt werden, nie so richtig Bock. Dem Beklagen zog Tom bereits früh das Machen vor. So stellte er schon in Kinderschuhen seinen ersten, damals noch indirekten Kontakt mit dem Sport her. Die Szenerie war das damalige Café seiner Mutter namens „Café um Wier“ in Useldigen. Hier schauten hin und wieder die Spieler vom FC Jeunesse Useldingen nach dem Spiel zur dritten Halbzeit vorbei. Als dann der Einfluss der Schulfreunde hinzukam, war Tom plötzlich auf dem Grün wiederzufinden. „Ich habe dort mehrmals die Woche mittrainiert und das über viele Jahre“ erinnert sich Tom zurück. „Mit 12 oder 13 Jahren war ich dann aber irgendwann davon genervt, dass ich keine Lizenz bekam und habe aufgehört“. Eine große Rolle sollte der Sport dennoch weiterhin im Leben von Tom Habscheid einnehmen. Er war in der Schule – laut eigenen Aussagen – mit einer recht großen Portion Faulheit gesegnet, mit einer Ausnahme beim Sport-Unterricht. Dies sollte ihn im Jugendalter in die Zwickmühle der limitierten zukünftigen beruflichen Optionen bringen. „Früher habe ich mit meiner Oma Simone viel gebacken und so entschied ich mich dann dazu, meine Lehre als Bäcker zu beginnen“, verrät Tom in seiner gewohnt offenen Art. Als Bäcker hat er danach auch tatsächlich einige paar Jahre gearbeitet. Allerdings sollte ihn der Spaß verlassen und er stellte sich die Frage, ob er weiterhin in einem derartig

körperlich beanspruchenden Beruf arbeiten will. Er entschied sich gegen die Backstube und wechselte in den Staatsdienst. Der wahrscheinlich wichtigste Wechsel im Leben von Tom sollte dann etwas später, im Sommer 2012, erfolgen.

Die knapp 4.500 FollowerReichweite auf Facebook will Tom dazu nutzen, etwas Positives zu bewirken. Damals waren die Olympischen Spiele in der britischen Hauptstadt London. Dort durften sich auch die Parathleten eines großen Schaufensters erfreuen und dies sprang Tom direkt ins Auge. „Ich habe zum ersten Mal gesehen, dass Menschen mit Handicap auf einer solch großen Bühne Sport machen. Da habe ich mir einfach gedacht, das will ich auch“, beschreibt er heute die „Geburtsstunde“ seiner Karriere. Er habe es dann einfach mal probiert – mit dem Resultat, sich heute Vize-Weltmeister (im Kugelstoßen und im Diskuswerfen) und Halb-Profi nennen zu dürfen. Neben seinem wöchentlichen 20-Stunden-Training, kann man ihn auch in der Rezeption des CNA in Düdelingen auffinden, wo er zudem noch einem geregelten Job nachgeht.


38   SPORT

Tom will sich allerdings weniger durch seinen Status als Sportler als durch seine tatsächlichen charakterlichen Eigenschaften definieren. Darauf angesprochen, kehrt der 33-Jährige kurz in sich, reflektiert und wirft dann, ernster als sonst, den Begriff des „Träumers“ in den Raum. „Ich bin immer noch ein Träumer. Das ist mir wichtig. Ich besitze einfach diesen Glauben, dass man die Sachen, die man sich vornimmt, auch erreichen kann“, philosophiert der meist gut gelaunte Tom vor sich hin. Angesprochen auf seine Präsenz in den Sozialen Medien verrät er später passend zu diesem Statement, dass diese Präsenz auch dazu dienen soll, Menschen mit Behinderungen aufzuzeigen, dass „man zwar eine Einschränkung hat, diese einen aber nicht davon abhalten muss etwas Großes zu erreichen.“ Die knapp 4.500 Follower-Reichweite auf Facebook will Tom dazu nutzen, etwas Positives zu bewirken. Wie direkt, offen und ehrlich Tom – im Gegensatz zu der oftmals Floskel-dominierten Sportbranche – ist, zeigte sich nicht nur in unserem Gespräch. „Mit der politischen Korrektheit habe ich mehr so meine Schwierigkeiten. Ich bin da eher einer, der das Sprichwort „von der Lunge auf die Zunge“ schätzt, wie er zugibt. In richtige Schwierigkeiten sei er deswegen zwar noch nie gekommen, doch hätte er selbst bereits

Auch von Freund Bob Bertemes versucht sich Tom das ein oder andere abzuschauen.

viel in diesem Bereich an sich gearbeitet, gerade auch im Umgang mit den Medien. „Hier schau ich mir viel von meinem Trainer ab. Er ist auch sehr impulsiv und lebt mir dort eine gute Herangehensweise vor. Wenn er sich aufregen muss, macht er das Zuhause alleine, lässt etwas Gras über die Situation wachsen und kann diese dann das nächste Mal objektiv und konstruktiv analysieren.“ Ein richtiges Vorbild hat Tom zwar nicht, dennoch kann er sich, nach eigenen Angaben, von jedem etwas abschauen und versuchen diese Eigenschaften, so gut es geht, sich selbst anzueignen. „Es hat keinen Sinn, genauso sein zu wollen, wie jemand anders. Ich meine, ich bin ich und daran werde ich auch nichts ändern. Ich kann mir allerdings die positiven Aspekte anderer Menschen abschauen und versuchen diese gleichen Aspekte bei mir wiederzufinden“, beschreibt Tom den Weg zum bestmöglichen „Ich“. Ein Beispiel hierfür sei ein Training mit Bob Bertemes gewesen. Dieser habe während des Trainings die Eigenschaft, sich „brutal auf die Übungen fokussieren“ zu können und so immer das Best-Mögliche aus sich herauszuholen. Das versuche er auch bei sich umzusetzen und damit sowohl menschlich wie auch sportlich Schritt für Schritt auf seinem Weg voranzukommen.


SPORT   39

Auf diesem musste Tom bereits viele Hürden nehmen, doch erst in den Jahren 2015 und 2017 kamen „die absoluten End-Gegner“, wie er sagt, hinzu. In den beiden Jahren wurde nämlich das Leben von Tom und seiner Gefährtin Noémie durch deren Söhne Max und Pol ergänzt. „Angefangen mit der Schwangerschaft. Die reden sich ja viele romantisch schön. Noémie und ich fanden die jetzt nicht so prickelnd, aber am Ende des Tages zählt doch das Resultat“, erklärt Tom, begleitet von seinem unverkennbarem Lachen. Wie schnell man als Vater erwachsen wird, hätte Tom auch nicht unbedingt erwartet. „Die haben einem das komplette Leben auf den Kopf geworfen. Angefangen damit, dass die Kinder einem alles nachplappern und man einfach sehr gut darauf aufpassen muss, was man sagt.“ Aber im Großen und Ganzen habe man einfach eine ganz andere Vorbildfunktion. Ein weiterer Schritt auf seinem ganz persönlichen Weg. Alles in Allem ist Tom Habscheid ein ganz normaler junger Mann, der sich dadurch unterscheidet, dass er für nächsten Sommer in Tokio eine Medaille anvisiert. Ob er sich nach einem solchen Erfolg eine traditionelle Salami-Pizza oder ein saftiges Pferde-Steak gönnen würde, kann er nicht sagen. Einen Serien-Marathon wird es jedenfalls nicht geben, Tom steht nämlich

Ich bin immer noch ein Träumer. Das ist mir wichtig. Ich besitze einfach diesen Glauben, dass man die Sachen, die man sich vornimmt, auch erreichen kann.  eher auf Filme. Etwa „Blind Side“, in dem die wahre Geschichte eines einzigartigen Sportlers erzählt wird. Seine eigene Geschichte kamerareif zu erklären, will sich Tom nicht anmaßen, Potenzial scheint aber durchaus vorhanden zu sein.   Text: Daniel Baltes   Fotos: Gerry Schmit (2), Julien Garroy (beide Editpress), Luis Mangorrinha (Le Quotidien)


40   MULTIMEDIA

Muy Caliente Spanische Serien sind zurzeit sehr beliebt. „La Casa de Papel“ und „Élite“ sind das beste Beispiel dafür. Die neueste Kreation aus Spanien nennt sich „Toy Boy“, eine Mischung aus „Magic Mike“ und einer südamerikanischen Telenovela.

„Toy Boy“ rutscht sehr schnell in die Kategorie der weltweit beliebten Telenovelas.

Sexo, fiesta, dinero! So bezeichnet Stripper Hugo Beltrán sein Leben inmitten der heißen Nächte der Costa del Sol. Die ersten Minuten der ersten Folge sind „mucho calor“. Party, Sex, Striptease und jede Menge Muskeln, im Videoclip-Tempo zusammengesetzt. Da steigt die Temperatur im Nu, besonders während der Ausgangssperre. Doch nach einigen Minuten stellt sich dann trotzdem die Frage: Was soll diese Low-Cost-Version von „Magic Mike“? An die sexy Choreografie von Channing Tatum kommt so schnell kein Spanier aus Málaga ran. Das soll ein Erotik-Thriller sein? Da war „Baywatch“ in den Neunzigern ja fast spannender. Bis Hugo Beltrán den Mord am Ehemann seiner reichen Geliebten in die Schuhe

geschoben bekommt und sieben Jahre im Knast verschwindet. Nach all den Jahren wird er schließlich wegen mangelnder Beweise aus dem Gefängnis entlassen und natürlich ist der junge Stripper jetzt fest entschlossen seine Unschuld zu beweisen. Zu Hilfe eilen ihm seine vier Kumpels aus dem „Inferno“, einem Striplokal nur für Ladies und die junge Anwältin Triana, gespielt von Maria Pedraza. Die Schauspielerin ist den Fans von „La Casa de Papel“ keine Unbekannte. Dort spielte sie die Rolle der Alison Parker. Und so unglaublich es auch klingen mag, „Toy Boy“ und „La Casa de Papel“ werden beide von derselben Frau, Sonia Martinez, produziert. Gemeinsamkeiten haben beide Serien aber leider keine.


MULTIMEDIA   41

Verrat, Sex, Drogen, Korruption, Lügen und unzählige Skandale sorgen für dramatische und manchmal absurde Szenen, immer leicht überspielt.

Mosquera hat bereits eine große Fangemeinschaft sowie zahlreiche Verehrerinnen und Bewunderer. Vor einigen Monaten war er noch ein unbekannter junger Mann, ohne schauspielerische Erfahrung. Entdeckt wurde er in einer Muckibude in Málaga. Wen wundert es. Es gibt fast keine Szene, in der er seinen muskulösen Oberkörper nicht zur Schau stellt. Der Name „Toy Boy“ passt eigentlich wie die Faust aufs Auge.

„Toy Boy“ rutscht sehr schnell in die Kategorie der weltweit beliebten Telenovelas und dessen vor Jahrzehnten festgelegten Regeln. Der arme Schlucker, der sein Leben als Go-Go-Tänzer verdient, unschuldig hinter Gittern landet und jetzt auch noch in den Kampf gegen seine reiche und mächtige Ex-Geliebte gehen muss, um seine Unschuld zu beweisen. Verrat, Sex, Drogen, Korruption, Lügen und unzählige Skandale sorgen für dramatische und manchmal absurde Szenen, immer leicht überspielt. Die sexy Note darf natürlich nicht fehlen. Dafür sorgt die Stripperbande aus dem „Inferno“. Immer nach dem strengen Erfolgsrezept: Hier steigt jeder mit jedem ins Bett, egal ob Mann

oder Frau, hetero-, homo- oder bisexuell, Hauptsache „Sex sells“. Am allerbesten schauen Sie sich die Folgen in der spanischen Version an und nehmen Sie das Ganze nicht bierernst. Dann klappt es, Sie werden keiner der dreizehn Folgen widerstehen können. Obwohl Sie schon längst wissen, dass die Reichen immer das Böse verkörpern und die Liebe immer gewinnt. So unglaublich es vielleicht auch klingen mag, die Serie, die bereits im September vom spanischen Sender „Antena 3“ ausgestrahlt wurde und erst vor einigen Wochen bei „Netflix“ ins Angebot kam, sorgt für reichlich Begeisterung und jede Menge Zuschauer. Hauptdarsteller Jesús

Doch wie lässt sich der Erfolg, dieser eher mittelmäßigen Produktion erklären? Während der Corona-Pandemie ist der Konsum an Serien drastisch gestiegen und so mancher Netflix-Abonnent hat irgendwann nicht mehr die Qual der Wahl. Kritiker sind sich einig. In normalen Zeiten, ohne Ausgangssperre, wäre die Serie, inmitten der großen Auswahl an Programmen die „Netflix“ anbietet, wahrscheinlich unbemerkt geblieben, obwohl sie in Spanien, während der ersten Fernsehausstrahlung im September letzten Jahres, regelmäßig für gute Einschaltquoten gesorgt hatte. Eines steht fest, die erste Staffel endet mit einem Cliffhanger. Es scheint also, als sei eine zweite Staffel nicht zu vermeiden.  Text: Jérôme Beck   Fotos: Netflix, Antena 3, Atresmedia Television


42   MULTIMEDIA

Virtuelle „Foto-Comedy-Show“ Fotokurs-Teilnehmer müssen, Covid-19 sei Dank, derzeit zu Hause rumsitzen und sich langweilen? Ganz und gar nicht. Der Fotograf Georges Noesen bietet seine Bildbearbeitungskurse derzeit einfach virtuell an – und sorgt dafür, dass seine Teilnehmer sich weiterbilden können – und vor allem: Ablenkung haben.

Es ist Dienstag, 17.30 Uhr. Eine Mailbenachrichtigung kommt an, im Betreff steht: Treten Sie bitte dem laufenden Zoom-Meeting bei. Darin enthalten: ein Link. Ein Klick genügt und schon heißt es: Willkommen im Lightroom-Bildbearbeitungskurs von Georges Noesen.

Der Fotograf bietet normalerweise Kurse im „Centre National de Formation Professionnelle Continue“ (CNFPC) in Ettelbrück an. Doch seit Einführung der Ausgangsbeschränkungen hierzulande läuft alles ein bisschen anders. „Da das CNFPC seine Türen zeitweilig aufgrund

der Pandemie geschlossen hat und ich auf einmal ohne Arbeit dastand, habe ich mich entschlossen, die Kurse virtuell, auf freiwilliger Basis, weiterzuführen. Einfach, um meinen Kursteilnehmern etwas Ablenkung zu bieten und dafür zu sorgen, dass ihre Lernfortschritte nicht


MULTIMEDIA   43

verloren gehen.“ Eine Pause der Kurse wollte der Freiberufler, der seit mehreren Jahren Fotografie-Kurse anbietet, nämlich nicht so ohne Weiteres akzeptieren. „Gerade jetzt“, wie er sagt, „haben doch viele die Zeit, sich mit der Materie auseinanderzusetzen.“ Gesagt, aber noch nicht getan. Denn haben seine Kursteilnehmer, es sind derzeit jeweils sechs und sieben pro Kurs, überhaupt Interesse daran? Die Antwort ist: ja. Der Videokonferenzdienst, über den die Cyberkurse abgehalten werden sollen, ist – auf Vorschlag von ein paar Kursteilnehmern – schnell gefunden: Zoom. Auf die in jüngster Vergangenheit wegen Sicherheitslücken Kritik am Dienst reagiert Georges Noesen mit Unverständnis: „In Zeiten, wo jeder seine Daten in den unterschiedlichsten Sozialen Netzwerken oder Google preisgibt, ist diese Diskussion über Zoom doch eigentlich überflüssig.“ Bild- und Tonqualität seien zudem super, Abstürze habe es auch noch nie gegeben. Die Teilnehmer, die zum Teil bereits zuvor an seinen Kursen teilgenommen haben, bestätigen das. Martine Pax, Luc Meyers, Jos Nerancic, Patrick Scheid, Laurent Maack, Monique Mathieu und Henri Goergen, um nur ein paar von ihnen zu nennen, sind begeistert, wenngleich die virtuelle Übertragung für manche von ihnen Neuland war. So etwa für Martine Pax: „Anfangs war ich etwas skeptisch, mittlerweile schätze ich allerdings die Vorteile von Zoom, die Qualität ist genauso gut, wie bei einem ‚normalen‘ Kurs.“ Die Vorteile der CyberLernstunden, da sind sich die Teilnehmer allesamt einig, liegen quasi auf der Hand: keine langen Anfahrtszeiten und keine Staus, die Kurse werden zudem aufgezeichnet und sind später noch ganz bequem einsehbar. Zudem erhalten alle Teilnehmer die Erklärungen per Mail, können sie so also ganz in Ruhe nochmal durchgehen. Auch der Kursleiter schätzt die Vorteile der Cyber-Kurse. Für ihn, so sagt er, mache es keinen Unterschied, ob diese virtuell oder in einem Saal stattfinden: „Ob ich nun zu Hause vor dem Schirm oder bei dem CNFPC Vorträge halte, ist ja letztlich unwichtig. Hauptsache, ich kann mein Wissen teilen“, so der 49-Jährige.

Ob ich nun zu Hause vor dem Schirm oder bei dem CNFPC Vorträge halte, ist ja letztlich unwichtig. Hauptsache, ich kann mein Wissen teilen.  Georges Noesen

Apropos Wissen. Lightroom und Photoshop, zwei Bildbearbeitungsprogramme von Adobe, stehen derzeit je einmal pro Woche auf dem Programm, weitere sollen jedoch noch hinzukommen. Nach theoretischen Erklärungen, etwa Begriffserklärungen, setzt er diese mittels praktischer Übungen um. Von der Bearbeitung über- und unterbelichteter Bilder bis hin zu Druck und Layout: Die Teilnehmer können vor ihrem Bildschirm nicht nur seine Erklärungen visuell nachverfolgen und an eigenen Bildern üben, sondern auch Fragen stellen und diskutieren. Die Teilnehmer, die alle auf unterschiedlichem Bildbearbeitungs-Wissens-

stand sind, schätzen da aber noch etwas: den Humor des Fotografen, dem auch die Distanz kein Abbruch tut. „Georges Galgenhumor ist einfach klasse“, sagt etwa Martine Pax. Monique Mathieu findet gar, dass seine Art viel dazu beitrage, das Gelernte zu verinnerlichen. Henri Goergen schätzt die hilfsbereite und lockere Art des Fotografen: „Bei Fragen gebe ich einfach den Shortcut G (für Georges) ein und schon bekomme ich, wenngleich virtuell, Hilfe.“ So motiviert die Kursabsolventen gleichermaßen sind, so unterschiedlich sind dennoch ihre jeweiligen selbstgesteckten Ziele. Jos Nerancic etwa möchte auf dem


44   MULTIMEDIA

Die Teilnehmer sind sich alle einig, die virtuellen Kurse sollen nicht wieder abgeschafft werden. Und diese Bitten wurden erhört.

neuesten Wissensstand von Lightroom bleiben, „Es kommen in regelmäßigen Abständen neue Updates“, sagt er. „Wenn ich also Lightroom bestmöglich ausreizen möchte und die neuen Funktionen nutzen will, komme ich fast nicht drum rum, mich weiterzubilden.“ Luc Meyers bestätigt diese Aussage, denn „manchmal sind die Funktionen bei Lightroom ziemlich kompliziert, da ist es schon gut, auf Hilfe zurückgreifen zu können.“ Martine Pax hat bisher keine Bildbearbeitungssoftware genutzt, möchte diese aber beherrschen, um Bilder, die sie etwa auf Safaris schießt, zu optimieren. Doch so begeistert die Teilnehmer allesamt auch sind, etwas gibt es da, das manche von ihnen dann doch vermissen: den sozialen Austausch. Jos Nerancic etwa schätzt die Plaudereien mit den Banknachbarn in den „normalen“ Kursen. Er mache es sich aber nun einfach, wie er sagt, mit einem Glas Wein vor dem

Bildschirm gemütlich – und irgendwann gäbe es ja dann auch wieder die traditionellen Vorträge. Patrick Scheid und Henri Goergen loben hingegen die Vorteile der normalen Kurse, könnten doch etwa die Erklärungen mit Georges Präsenz viel besser umgesetzt werden, dennoch sprächen die Vorteile, wie die Zeitersparnis, definitiv für die virtuelle Option. Laurent Maack und auch Luc Meyers hingegen sehen ausschließlich Vorteile in den Onlinekursen. Immerhin könnten soziale Kontakte auch andernorts gepflegt – und das Wissen zu den Bildbearbeitungsprogrammen doch auch ohne physische Präsenz vermittelt werden. Die Teilnehmer sind sich alle einig, die virtuellen Kurse sollen nicht wieder abgeschafft werden. Und diese Bitten wurden erhört. Die Online-Bildbearbeitungskurse von Georges, die in der Not, einfach zur Ablenkung in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen, entstanden sind, sollen auch nach der Pandemie weitergeführt werden. Erst ab dem 31. Juli wird das CNFPC – laut dem aktuellsten Stand der Dinge – wieder seine Pforten öffnen, Georges Noesen wird seine Kurse bis August einfach online weiterführen. Und die „Foto-ComedyShow“, wie der Fotograf seine Kurse bezeichnet, die wird – ganz egal, ob mit oder ohne Pandemie, weitergehen.  Text: Cheryl Cadamuro   Fotos: Georges Noesen

Wer interessiert ist: Sämtliche Kursangebote, es kommen immer wieder neue hinzu, sind unter www.georgesnoesen.eu einsehbar.


MULTIMEDIA   45

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: Nintendo, Pax West, Vanksen, RTL Disney Fernsehen GmbH & Co

Bau dir deine Welt… …wie sie dir gefällt. So könnte das Motto des finalen – und kostenlosen – Updates für Super Mario Maker 2 lauten, das vergangene Woche für die Nintendo Switch erschienen ist. Es erweitert das DIY-Jump-’n’-Run um den Modus „Welt bauen“ sowie um neue Fieslinge namens Koopalinge und, last but not least, neue Level. Die Spieler können ab nun den gesamten Aufbau des Spiels bestimmen: vom Startpunkt bis hin zum Schloss am Ende der Welt. Auch die Optik der Weltkarte sowie das Kombinieren von bis zu acht Welten mit bis zu 40 Kursen ist nun möglich. Neue Level-Elemente und Power-ups runden das neue Spielerlebnis ab.

Optimistisch…. …sind die Veranstalter der PAX West 2020. Die Veranstalter des GamingEvents gehen, laut Update auf der offiziellen Webseite, derzeit davon aus, dass die PAX West 2020 vom 4. bis 7. September 2020 wie geplant durchgeführt wird. Im Mai sollen bereits weitere Informationen zum Ticketkauf und für Hotelbuchungen zur Verfügung gestellt werden. Das nennt man wohl Optimismus. Denn nicht nur die diesjährige E3, auch die San Diego Comic-Con sowie die Anime Expo wurden, aufgrund der Pandemie, abgesagt.

Digitales Warteticket In Zeiten wie diesen ist, vor allem in Läden, ein bisschen mehr Abstand gefragt als sonst. Da kommt „Smart Phil“, eine von der Digitalagentur Vanksen ins Leben gerufene App, doch eigentlich wie gerufen. Die Anwendung erlaubt es nämlich, virtuell in der Warteschlange zu stehen. Das Ganze funktioniere ein bisschen, so die Erfinder, wie ein Ticket, das man an der Theke in der Metzgerei zieht. Zunächst wird sich per QR-Code oder einer URL mit dem gewünschten Laden verbunden, der Kunde erhält eine Wartenummer und darf, sobald die Nummer aufklingt, das Geschäft betreten. Bald schon soll die App hierzulande dabei helfen, Distanz zu halten – die Agentur steht eigenen Aussagen zufolge nämlich in Kontakt mit mehreren größeren Geschäften in Luxemburg. www.smart-phil.com

APP-EMPFEHLUNG Mit der App „WoodieHoo Zähneputzen“ wird die Zahnhygiene quasi zu einem Kinderspiel. Wie das funktioniert: Zunächst wird ein kleiner Tierfreund mit Gemüse, Obst oder Süßigkeiten gefüttert – wobei die Zähnchen der Tierchen immer schmutziger werden – und anschließend eine der lustigen Zahnbürsten sowie eine bunte Zahnpasta ausgewählt, und schwuppdiwupp sind die Zähnchen wieder blitzblank. Gemeinsam mit den Woodies die Zähne putzen geht aber auch. Ein witziger Wecker zeigt dabei an, wie die Zeit verstreicht und sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Da wird der Zahnarzt beim nächsten Besuch wohl kaum was zum Meckern haben. Die Anwendung ist kostenlos und werbefrei, erhältlich für Android und iOs, Für Kinder ab 2 Jahren


46   LIFESTYLE

Briefe aus der inneren Emigration Die Corona-Pandemie hat unser Leben verändert. In dieser Serie geben revue-Mitarbeiter Einblicke auf ihren Alltag während der Krise.

bäck Von Löwenzahn und G,esaß ich die letzten Wochen

au lebend von meiner Fr be ich diese leidig Mittlerweile getrennt nk. Den Sohnemann ha Da i se ce fi Of me Ho elleicht aber alleine daheim – rdacht auf Asthma, vi Ve . en rf dü n he se t nfektion sein. lange Zeit auch nich Falle einer Corona-I im t en ti pa ko si Ri n ei Hysterie auch nicht; er könnte vor der Pandemie und en it Ze en kt üc rr ve diesen ine Gesundheit steht Um den Nachwuchs in auf Nummer sicher, se er eb li ch do n ma ht n Fleisch und Blut zu schützen, ge sucht nach dem eigene hn Se e di er Ab m. le schließlich über al unerträglich. wird doch irgendwann preis. Der Mama in er gerne mal von sich bt gi r“ ke äc rb te is mer schon geliebt. „Ich bin ein Me zu greifen hat er im me Ar e di r te un en khafterer Trost, der Küche beim Back ner, aber umso schmac ei kl n ei h ic rl tü na pa ereien des Da ist es für den Pa be – die kleinen Leck ga er Üb er er ch si fe kse und mithil genen Kind lassen Ke wenn er – natürlich ei m zu z an st Di e di darf. Aber en, die Sehnsucht Sohnemanns knabbern ich nicht verschwind rl tü na e“ im et ac „F Telefonsessions über was gelindert. bleibt, wenn auch et dem „Großen“ treten. e Mal in Kontakt mit st er s da nn da h ic stets desinfizieren, Kürzlich durfte htsmaßnahmen: Hände ic rs Vo n ge ti nö n de en. Ein wenig Natürlich nur mit eine Schutzmaske trag ss mu pa Pa d un , en hr i soll‘s. Es geht dabe Sicherheitsdistanz wa schon vor, aber was t mi da einen r kl mi h zu ic le m ei ka bescheuert dem mittlerw t mi r ou dt ra hr Fa ne mich. Ei hinterher laufen. schließlich nicht um lsonne, und Vati darf ri Ap n de en tu hl wo r Stützräder Drahtesel unter de s will man mehr? Die wa , er tt We n ne hö sc m imitiert Etwas Fitness bei de uchzt vor Freude und ja ne ei Kl r de t, al n Asph hwitzend hinterher. rattern laut über de hetzt keuchend und sc pa Pa r de d un e, ch Motorradgeräus Nachbarschaft. für meine ehemalige t en nm ai rt te En es st Fein eich neben einem e auf einer Bank, gl us Pa ne ei tikbande kl ne ei es Danach gab -rot-gestreifte Plas iß we ne ei e rd wü s al lplatz – „op Hudelen“. Der „geschlossenen“ Spie rum der Wohnsiedlung nt Ze im – en lt ha ab leddert. Jedenfalls Kinder vom Spielen sich auch an wie zerf en hl fü en ng Lu e in hoße von Mutter Name ist Programm, me ise Löwenzahn dem Sc we en ss ma , ng ku är St einen eres. Ist wurde, nach einer kl en etwas ganz Besond eb r te Al m de in nd eblumen si geln doch bestimmt Erde entrissen. Pust nnte man mit den Stän kö t, eh rw ve e nd Wi m der ganze Samen vo


LIFESTYLE   47

etwas Tolles anstellen? Na klar, wieso verschönern wir Papa nicht ein wenig? Der hat es nötig. Wie das Beweisfoto zeigt: Maske und Löwenzahn stehen dem Erzeuger gut. Den Bauch voller Kekse, das Haar mit Salat dekoriert, und nach stundenlangem Fangenspielen und „Tour de France“Gedächtnismomenten, darf eine kleine Fußballeinlage natürlich auch nicht fehlen. Als krönender Abschluss sozusagen, denn der Tag ging allmählich zu Ende. Das erste Wiedersehen war ein voller Erfolg und tat der Seele – wohl beider Protagonisten – gut. Das nächste folgt nur kurz später und lässt auf ein baldiges Eintreten von Normalität hoffen. Meine Gedanken drehen sich jedenfalls ständig um meinen Sohn. Und sind bei all jenen, die auch von ihren Liebsten getrennt sind, schmerzlich darauf wartend, sie wiedersehen zu dürfe n.

Text & Fotos: Daniel Paulus


48   LIFESTYLE

Lost in isolation Seit Corona sind die Menschen in ihrem zu Hause eingesperrt, was für viele schon fast eine Bestrafung ist. Und da wir uns mit unseren Freunden nicht mehr in der Stammkneipe treffen können, Social Distancing sei Dank, haben viele ja noch mehr Zeit, sich in den sozialen Medien über alles Mögliche den Mund zu zerreißen. Im Netz machen die Menschen genau das, was sie immer schon getan haben: sich ohne genauere Kenntnisse über die jeweiligen Umstände aufregen... über andere User, ihr Leben, die Politik, das Wetter oder Xavier Naidoo. Irgendein Thema findet sich immer zum Stänkern. Aber gerade die sozialen Netzwerke bieten zu Coronazeiten viele Vorteile. Spätestens seit den australischen Waldbränden ist gewusst, wieviel wir über Facebook & Co. erreichen können, und dass ein Foto oder ein Post ohne Weiteres um den Globus reisen kann. Auch bei der jetzigen weltweiten Krise zeigen viele sich ungemein solidarisch. Nach kürzester Zeit schon wurden Gruppen erstellt, die zum Ziel haben, in Pandemie-Zeiten zu helfen. Sei es, um Schutzmasken zu nähen, dem älteren Nachbarn den Gang zum Supermarkt zu ersparen oder den Krankenpflegern und Ärzten um 20 Uhr Beifall zu klatschen beziehungsweise ein Ständchen zu trällern. Als sich vor einigen Wochen jeder in seinem Home Office installiert hat, bin ich immer noch zur Arbeit gefahren. Das Großraumbüro wurde zwar leerer, ansonsten war aber alles wie gehabt. Nach der Arbeit habe ich meine Einkäufe erledigt, abends gekocht oder geputzt, all das erledigt, was zu einem Haushalt gehört. Mein Tagesablauf wurde durch das Coronavirus nicht viel auf den Kopf gestellt. Ok, ich wasche mir öfters die Hände, halte größeren Abstand zu anderen Menschen und treffe mich nicht mit Freunden. Aber das war’s dann auch schon. Obwohl ich regelmäßig auf Facebook, Instagram, Snapchat und Co. unterwegs bin, ist der ganze virtuelle Hype anfangs auch total an mir vorbeigezogen. Online lese ich Sprüche wie: „Diese Zeit ist eine Chance, die du nutzen musst, um dich selbst zu finden”, oder „Wenn du aus der gewonnenen Freizeit nichts machst, bist du selbst Schuld”. Welche gewonnene Freizeit? Ich habe immer noch eine 40-Stunden-Arbeitswoche, mein Haushalt schmeißt sich nicht von selbst, und wenn ich mich nach der Arbeit auf der Couch entspanne oder auf der Terrasse den Sonnenuntergang genieße, anstatt irgendeinem neuen, revolutionären Zeitvertreib nachzugehen, muss ich ein schlechtes Gewissen haben? Nein! Nicht mit mir! Ich kann auch die Welt retten, indem ich einfach nur zu Hause bleibe, ohne mir zehn neue Hobbies zu suchen. Auf Facebook merkt man, dass auch gesunde, nicht infizierte Menschen dem Coronavirus zum Opfer gefallen sind. Nämlich der Langeweile, die die geschlossenen Läden, Kinos, Bars und Restaurants mit sich bringen. Jeder fängt plötzlich an zu kochen oder sich sein Brot selbst zu backen. Es wird um die Wette gehäkelt und gestrickt. Couchpotatos mutieren zu Fitness-Gurus. Und wenn du deine neu erlernte Freizeitbeschäftigung nicht per Beweisfoto mit deiner Online-Community teilst und mindestens 20 Likes dafür bekommst, hast du dann wirklich was erreicht? Oder war es dann nur ein unnützer Zeitvertreib? Bislang recht unangetastet von den Auswirkungen der Pandemie, hat mich die Realität dann doch vor zwei Wochen eiskalt erwischt. Es war am Osterwochenende. Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich zu dieser Zeit normalerweise in Nospelt aktiv bin. Ein kleines, unscheinbares Dörfchen im Westen des Landes, das jedes Jahr an Ostern zu einer wahren Pilgerstädte für Freunde der Töpferei und vor allem für Genießer des geselligen Beisammenseins wird. Die Emaischen ist aus vieler Leben nicht mehr wegzudenken. Doch dieses Jahr sollte alles anders kommen.


LIFESTYLE   49

Während gut anderthalb Wochen stehen normalerw eise rund 80 Personen jeden Tag auf der Matte, um die ses Großevent zu organisieren . Drei Tage feiern mit dem abschließenden Höhepu nkt an Ostermontag, das fiel dieses Jahr flach, so wie jedes weitere gro ße Ereignis. Aber ein trostl oses Ostern wollten wir nicht einfach so hin nehmen. So stellte das Organisationskomitee, dan k sozialer Netzwerke, eine virtuelle Emaischen auf die Beine. Auch ein e Facetime-Session, natürl ich im grünen Polo-Shir t, war eingeplant. So konnte n die Mitglieder des Vereins an Ostermontag zusammen anstoßen. Eine kleine Tradition, die wir uns vom Coronavirus nicht wegneh men lassen wollten. Dieser virtuelle „Apero ” war mein Highlight der letzten Wochen. Ich muss schon zugeben, es war eine schöne Abwech slung in Zeiten der sozialen Isolation. Mit tlerweile rufe ich fast jeden Tag Freunde oder Familienmitglieder via Facetime an. Ein Tool, das ich vor Coronazeiten nie genutzt habe, es abe r definitiv weiterhin gebrauchen werde. Seit letzter Woche bin ich übrigens auch im Hom e Office angekommen. Tro hat sich an meinem Tagesa tzdem blauf nicht viel geände rt: Ich stehe morgens auf mich an meinen PC (naja, , setze womöglich nicht unbedingt in büro-tauglicher Kleidu arbeite meine acht Stunde ng), n ab und bin froh, wenn ich Feierabend habe. Und danach mache ich immer nein, noch kein Yoga, bringe mir nicht über Youtube-V Gitarrenspielen bei und ideos das nähe mir auch keine Sch utzmaske. Erstens, weil nähen kann und zweitens, ich nicht auch gar nicht vorhabe, es zu lernen. Manchmal ich abends eine Runde spa gehe zieren oder hau mich gle ich auf die Couch, ganz schlechtes Gewissen. Man ohne chmal schaue ich auch der Sonne beim Untergehen zu weiß, dass sie morgen wie und der aufgehen wird. So wie vor der Isolation. Text & Fotos: Martine Dec ker


Country Life Reisen ist momentan nicht erlaubt. Träumen schon. Und genau dazu lädt der prachtvolle Bildband über Englands schönste Gärten und Parks ein. Ein inspirierendes Werk.

Chatsworth House in Derbyshire: Der Eindruck, das Schloss erhebe sich aus dem Wasser ist ein optischer Trick. Der Teich wurde ein paar Zentimeter erhöht in die Rasenfläche gesetzt.



52   LIFESTYLE

Schauspielerin Elizabeth Taylor liebte Diamanten, die Tudorkönigin Perlen. Elvis Presley sammelte Jeanne d’ArcStatuen, und zahllose Leute geben wiederum eine Menge Geld für Statuen des King of Rock’n’Roll aus. Hätte Autorin Kathryn Bradley-Hole genug Platz, würde sie Fiat 500 sammeln. „Weil es sie in so vielen hübschen Farben gibt.“ Dafür, dass viele Gartenliebhaber verrückt nach Schneeglöckchen sind, hat die Autorin von „Englands schönste Gartenschätze“ eine einfache Erklärung. Einzeln sind die Blumen sehr klein, sodass sie in auch in winzigen Gärtchen unterzubringen sind. Außerdem sind gewöhnliche Sorten recht preiswert. Die von Joe Sharman über zehn Jahre gezüchtete Golden Fleece ist dies allerdings nicht. Eine Zwiebel dieser Blume wird 2015 für stolze 1.390 englische Pfund verkauft. Ein Rekord. Pflanzensammlungen und Sammler sind eines von vielen interessanten Kapiteln, die der englischen Gartenkunst gewidmet sind. Einer Kunst, die seit Hunderten von Jahren ein wichtiger Bestandteil der Kultur Großbritanniens ist. Dabei könnte man meinen, dass auf einer Insel am östlichen Rand des Nordatlantiks süß duftende und leuchtend blühende Pflanzen keine Chance haben, weil das Wetter zu unbeständig ist. Mitte Februar kann es bereits frühlingshaft warm sein, bevor im April erneut eisiger Sturm aufkommt. Oder sintflutartiger Regen. Daher sei Gartenarbeit ein Akt des Willens und der Hoffnung, so Kathryn Bradley-Hole. Noch dazu ein wichtiger Wirtschaftssektor. 2017 soll Gartenbau über 24 Milliarden Pfund zum britischen Bruttoinlandsprodukt beigetragen und fast 600.000 Arbeitsplätze gesichert haben. Darüber hinaus hat die große Anziehungskraft britischer Gärten und Parks auf ausländische Touristen im selben Jahr für mehr als zwei Milliarden Pfund an zusätzlichen Einnahmen gesorgt. Da Reisen nach Oxfordshire, wo es einen der prächtigsten viktorianischen Formschnitt-Garten zu besichtigen

Borde Hill in West Sussex: In diesem Rosengarten wachsen vor allem David-Austin-Rosen

Für viele Menschen ist Gartenarbeit eine Therapie. Und als Lohn winken Schönheit und Verbundenheit mit der Natur.

Leonardslee in West Sussex: Seit 200 Jahren bieten Rhododendron und Azaleen auf diesem ehemaligen Industriegelände einen überwältigenden Anblick.


LIFESTYLE   53

Warnell Hall in Cumbria: Zu den Formschnittelementen dieses Hanggartens gehören Zwiebeltürme und flakonförmig geschnittene Eiben.

gibt, oder zum Leonardslee in West Sussex, wo im Frühling ein überwältigender Rhododendron- und Azaleenwald blüht, derzeit nicht möglich sind, bekommt man beim Betrachten der grandiosen Fotos schon ziemlich Bauchweh. Aber verschoben heißt bekanntlich nicht aufgehoben. Darüber hinaus bieten die Geschichten, die Kathryn Bradley-Hole über die besuchten Anwesen zu erzählen weiß, reichlich Trost. In den Gärten der Familie Burton, die seit 1870 in Gwaenynog in Nordwales lebt, ist beispielsweise die beliebte Kinderbuchfigur Peter Hase geboren worden. Dessen Erfinderin Beatrix Potter hat

Herterton House in Northumberland: Das einstige Bauernhaus aus dem 16. Jahrhundert ist mit zahlreichen Hecken umfriedet.

in dem fröhlichen Durcheinander aus Fingerhut, Rittersporn und verschiedenfarbigen Lupinen nämlich oft ihre Schulferien verbracht. Viele ihrer Zeichnungen sind nach Skizzen angefertigt, die sie dort gemacht hat, und obwohl ein Teil der Hügellandschaft im 20. Jahrhundert Ponykoppeln und Weideflächen weichen muss, sind ein paar alte Apfelbäume erhalten geblieben, und seit den 1980er Jahren wird der Garten umfassend restauriert. Neben Privatgärten werden in Englands schönste Gartenschätze auch kirchliche Gärten und Parks sowie Gewächshäuser und Arts-and-Crafts-Gärten vorgestellt. Dazu kommen Küchengärten und Schnittblumengärten… Und nicht zuletzt Rosengärten. Bereits die Römer haben Rosen aus Ägypten importiert. Dennoch bleibt die Königin der Blumen jahrhundertelang in erster Linie eine Apothekerpflanze, aus welcher Rosenwasser und Öl hergestellt wird. Die Geschichte des modernen Rosengartens beginnt mit Joséphine Bonapartes Rosensammlung auf Schloss Malmaison. Zu den viktorianischen Liebhabern des Rosengartens zählt vor allem Samuel Reynolds Hole, der zum ersten Vorsitzenden der 1876 gegründeten Royal National Rose Society wird. 5.000 Rosen bevölkern seinen Garten in Caunton, und als es dort zu eng wird, greift die Sammlung auf den Bauernhof der Familie über. Woraufhin sein Vater ihn angefleht haben soll, wenigstens etwas Land für Weizen frei zu lassen. Ob mit Erfolg oder nicht, wird im Buch nicht verraten. „Englands schönste Gartenschätze“ stützt sich übrigens auf das Bild- und Textarchiv der beliebten Wochenzeitschrift „Country Life“, deren erste Ausgabe am 8. Januar 1897 erscheint, im Jahr des diamantenen Thronjubiläums von Königin Viktoria. Seitdem gilt das Magazin als nationales Kulturgut. Neben sportlichen und kulturellen Themen wird jede Woche mindestens ein Landhaus und


54   LIFESTYLE

Broughton Grange in Oxfordshire: Tulpen werden in diesem Garten in Gruppen

Sammellust: Obwohl die Begeisterung für Schneeglöckchen nicht ans Tulpenfieber

gepflanzt, um die Farbeinwirkung zu verstärken.

heranreicht, sind viele Gärtner verrückt nach dieser Blumenart.

Burghley House in Lincolnshire: 25 Jahre arbeitete Capability Brown im 18. Jahrhundert an den Gartenanlagen und mehreren Gebäuden dieses Parks.


er

LIFESTYLE   55

Gwaenynog In Denbigshire: Die Kinderbuchautorin Beatrix Potter ließ eine ihrer Geschichten in dem farbenprächtigen Garten ihres Onkels spielen.

dessen Garten vorgestellt. In über 120 Jahren haben sich demnach rund 6.000 Gärten zu einem ebenso umfangreichen wie vielfältigen Nachschlagewerk summiert. Letzteres sei sowohl für Forscher und Denkmalpfleger als auch für Privatpersonen und den National Trust von unschätzbarem Wert, so Autorin Kathryn Bradley-Hole. Jedem Kapitel ihres Buches stellt sie eine kurze Einleitung mit Informationen zum Umfeld der jeweiligen Gartenbaukunst voran, und obwohl die Vielzahl von Stilen, Konzepten und historischen und visuellen Bezügen außerordentlich ist, ist und bleibt das wichtigste Element – ihr zufolge – die emotionale Beziehung zwischen dem Gärtner und seinem Garten. Diese kann entweder in einer tief verwurzelten Liebe zu Pflanzen, einer bestimmten Landschaft oder in Erinnerungen begründet liegen, ist indes stets ein Zeichen besonderer Kreativität. Wer mit dem Gartenvirus infiziert ist, wird ihn ein Leben lang nicht loswerden. „Denn Gärten wachsen und verändern sich ständig, stellen immer wieder neue Herausforderungen und bescheren dem Gartenliebhaber ebenso Frust wie Freude.“ Kathryn Bradley-Hole hat 18 Jahre als Redakteurin für die Sparte Garten bei „Country Life“ gearbeitet. Es sei eine wunderbare Erfahrung gewesen. Als extrem schwierig hat sie hingegen die Aufgabe empfunden, die etwa 900 während dieser Zeit erschienenen Gartenporträts auf wenige Beispiele zu reduzieren. Mir ist es seltsamerweise schwer gefallen, mich mit den pflegeleichteren modernen Gärten anzufreunden. Doch auch in dieser Hinsicht hat die Autorin mich überzeugt. Sie vertraut der Society of Garden Designers, dessen jüngere Mitglieder genug Talent und Fantasie haben, um in einer Welt mit ernst zu nehmenden Umweltproblemen Konzepte zu entwerfen, die naturnah und nachhaltig und gleichzeitig schön anzuschauen sind und der Entwicklung englischer Gärten dienen. Viele der vorgestellten Gärten sind für Besucher regelmäßig geöffnet, andere sind nur an speziellen Veranstaltungstagen oder nach vorheriger Absprache zugänglich. Kontaktdaten hat Kathryn Bradley-Hole natürlich zusammengestellt. Sich telefonisch zu informieren, bevor man eine längere Anreise unternimmt, ist sehr ratsam, denn widriges Wetter und andere unerwartete Ereignisse können kurzfristig zur Schließung einzelner Gärten führen. Aber das sind wir in Covid-19-Zeiten ja gewohnt.  Text: Gabrielle Seil Fotos: Simon Watkinson, Julian Nieman, Val Corbett (3), Marianne Majerus, Andrew Lawson, Clive Nichols, Paul Barker

Englands schönste Gartenschätze, Kathryn Bradley-Hole, Callwey, 320 Seiten, 39,95 Euro.


56   LIFESTYLE

So bleiben Sie gepflegt Corona hin oder her. Auch in Krisenzeiten ist ein gepflegtes Aussehen wichtig. Aber was tun, wenn die Spezialisten aus den Schönheitssalons, Nagelstudios, Parfümerien und Frisörläden nicht zur Seite stehen können, sei es handwerklich oder mit guten Ratschlägen? Auf den nachfolgenden Seiten gibt es nützliche Tipps. Und die gelten nicht nur für jetzt, sondern können jederzeit wertvoll sein.


LIFESTYLE   57

Saubere Make-up-Utensilien Nicht nur in Covid-19-Zeiten sollten Make-up-Pinsel und Co. richtig gepflegt werden. Natalia Goff erklärt, welche Hygiene-Regeln Sie befolgen sollten.

Das erste, worüber ich in Beauty-Talks spreche, ist die Hygiene von Pinseln und Schwämmen. Allzu oft höre ich nämlich von meinen Kundinnen, dass sie ihre Bürsten, Pinsel und Schwämme, nie oder nur sehr selten reinigen. Wer allerdings darauf verzichtet seine Utensilien regelmäßig zu waschen, der schafft, aufgrund der Tatsache, dass Reste vom Make-up-Produkt haften bleiben, ein günstiges Umfeld für die Bildung von Bakterien. Dies kann wiederum zu Hautkrankheiten, Akne oder Allergien führen. Pinsel lassen sich am besten mit der entsprechenden Seife waschen. Diese gibt es in jedem Parfümladen oder -abteilung zu kaufen. Alternativ können Sie in jedem Supermarkt einfach nicht parfümierte Naturseife kaufen. Ich bevorzuge wegen des guten PreisLeistungs-Verhältnisses Kernseife.

Wenn Sie im Urlaub sind oder nicht viel Zeit haben, können Sie spezielle Reinigungssprays für Pinsel verwenden. Das ist aber meiner Meinung nach nicht die beste Option, da Sprays das Pigment nicht vollständig entfernen. Zudem können manche Sprays Allergien verursachen. Falls Ihnen keine spezielle Reinigungsmatte (siehe Bilder) zur Verfügung steht, können Sie ihre Handfläche zum Reinigen benutzen. Pinsel werden vorzugsweise in warmem Wasser gewaschen. Zuerst mit Seife aufschäumen und anschließend in kreisenden Bewegungen das Make-up ausspülen. Waschen Sie den Pinsel, bis beim Ausspülen kein Schaum mehr austritt. Um dies zu überprüfen, drücken Sie die Pinselhaare ein wenig zusammen.

Zum Abschluss pressen Sie den sauberen Pinsel zusammen und drehen ihn anschließend zwischen den Handflächen mit dem Haaren nach unten, um das restliche Wasser herauszuschleudern. Trocknen Sie die Pinsel in horizontaler Position. Wenn Sie Ihre feuchten Utensilien vertikal in ein Glas stellen, fließt das restliche Wasser in den Pinsel. Das führt zur Bildung einer feuchten Umgebung, die zum Verlust von Pinselhaaren führt. Außerdem vermehren sich Mikroben und Bakterien, was wiederum den Hautzustand beeinflussen kann. Schwämme (Beauty Blender) nicht vergessen! Diese sollten nämlich ebenfalls regelmäßig gewaschen werden.  Text & Fotos: Natalia Goff

www.nataliagoff.com facebook.com/NatalieGoff0803/

Falls Ihnen keine spezielle Reinigungsmatte zur Verfügung steht, können Sie ihre Handfläche zum Reinigen benutzen.


58   LIFESTYLE

Wimpernverlängerungen: Worauf zu achten ist Warum ist die Haltedauer der Wimpernverlängerungen von Person zu Person unterschiedlich? Die Kosmetikerin Olga Aleksandrovna aus Hespringen gibt Auskunft.

In der Tat kommt es vor, dass bei manchen Menschen Wimpernverlängerungen drei Wochen und manchmal sogar bis zu anderthalb Monate anhalten. Warum so ein Unterschied in der Dauer? Was sind die Hauptgründe? Unsere Wimpern ändern sich ständig: Die Wimpern befinden sich nämlich ständig in unterschiedlichen Wachstumsphasen. Es kommt vor, dass manche Menschen mehr neue natürliche Wimpern haben, dass die Wachstumsphase länger dauert oder dass die neuen natürlichen Wimpern zahlreicher sind. Manchmal gibt es auch mehr natürliche Wimpern, die das „Erwachsenenalter“ erreicht haben und die bald ausfallen werden. Optisch ist es unmöglich, die Wimpern, die sich in der Ruhephase (oder dem Katagen) befinden, von denen zu unterscheiden, die sich bereits in der Telogen- oder Sterbephase befinden. Oft ist es so, dass nach zwei bis drei Wochen die meisten Wimpern erneuert wurden, ausgegangen sind und neue Wimpern sie ersetzt haben.

Genetische Unterschiede zwischen natürlichen Wimpern: Wenn die Wimpern schneller fallen, ist einer der Gründe, dass Ihre natürlichen Wimpern möglicherweise müde sind, weshalb Sie sie stärken und pflegen müssen. Normalerweise nach drei bis vier Verlängerungen. Das hängt von der Dichte und dem Volumen der Wimpern ab, die bereits auf natürliche Weise vorhanden sind. Wir empfehlen Ihnen, eine einmonatige Pause einzulegen. Während dieser Zeit sollten Sie die Gelegenheit nutzen, Pflegeprodukte zu verwenden. Während dieser Pausen werden keine neuen Erweiterungen empfohlen! Die anderen zu berücksichtigenden Faktoren sind: das hormonelle Erbe des Betroffenen, sein Gesundheitszustand, die mögliche Einnahme von Medikamenten (oder Vitaminen) und natürlich die Schwangerschaft. Alle diese Elemente haben Einfluss auf den Zustand der Wimpern, wie oft sie sich erneuern und nachwachsen. Da künstliche Wimpern an natürlichen Wimpern befestigt sind, fallen sie auch mit ihnen heraus.

Um die beobachteten Auswirkungen abzuschwächen, müssen mindestens die folgenden Empfehlungen befolgt werden: Nässen Sie Ihre Wimpern nach jeder Anwendung mindestens 24 Stunden lang nicht. Gehen Sie nicht in die Sauna oder ins Schwimmbad, da der Klebstoff in diesen Fällen keine Zeit hat, vollständig zu polymerisieren. Verwenden Sie keine Wimperntusche oder Eyeliner. Verwenden Sie keine Pflegeprodukte auf Öl- oder Fettbasis (wir empfehlen die Verwendung von Mizellenwasser). Im ersten Fall fallen die künstlichen Wimpern mit den „natürlichen“ Wimpern ab, im zweiten Fall lösen sie sich von den natürlichen Wimpern ab. Das ist in beiden Fällen nichts Ernstes, da die Situation leicht mit einem neuen Verfahren korrigiert werden kann, das nach Rücksprache mit Ihrem Schönheitsinstitut definiert wird.  Text: Olga Aleksandrovna   Foto: Freepik

https://olgacils.lu facebook.com/olgacils/


LIFESTYLE   59

Die Qual der richtigen Wahl Wie treffe ich die richtig Auswahl bei der Lidschattenfarbe, in Zeiten, in denen die Kosmetikerin nicht im Geschäft mit professionellem Rat zur Seite Steht? Natalia Goff weiß, wie frau die richtige Entscheidung trifft.

Bei der Wahl für die Farbe der Lidschatten sollte man darauf achten, dass diese die Farbe der Augen hervorhebt. Dazu ein Vergleich: Stellen Sie sich einen grünen Baum vor, auf dem sich viele grüne Blätter befinden. Sehen Sie jedes Blatt einzeln? Nein! Sie sehen das Laub. Das ist der erste Schritt, um zu verstehen, welche Farbe zu Ihren Augenlidern passt und welche Farbe zu vermeiden ist. Sprich: Für blaue Augen sollten blaue Lidschatten vermieden werden (gleiche Farbe und gleicher Ton). Das gilt für alle anderen Augenfarben genauso. Sonst riskieren Sie Ihre Augen nicht richtig zu betonen und diese „verschmelzen“ einfach mit den Schatten. Um die weiteren Erklärungen fortzusetzen, benötigen wir einen Farbenkreis. Wie Sie wissen, gibt es Primärfarben (Gelb, Blau, Rot). Werden diese miteinander gemischt erhält man Sekundärfarben. Eine Mischung von gelb und blau ergibt zum Beispiel grün. Wenn man die Primär- und Sekundärfarben mischt, erhält man wiederum Tertiärfarben. Farbton oder sind rund um die Pupille leicht gelb. Um graue Augen grauer zu machen, können Sie Graustufen verwenden: silber, grau, anthrazit oder schwarz. Aber die graue Farbe der Schattierungen muss dann dunkler sein als die Augenfarbe. Und was passt zu braunen Augen? Das ist die Frage, die man mir am häufigsten stellt. Braun ist eine abgeleitete Farbe und kann verschiedene Farben enthalten. Wenn Sie braune Augen genau betrachten, könnten sie einen goldenen oder grünen Farbton enthalten, oder sie können fast schwarz sein. Es stehen also viele verschiedene Lidschattenfarben zur Auswahl: lila, pink, grün, bronze, gold und viele mehr. Ziehen Sie immer den Farbenkreis zu Rat.

Um die Farbe der Augen hervorzuheben, müssen wir mit Kontrastfarben arbeiten. Kontrastfarben sind solche Farben, die sich gegenüberstehen. Anhand des Farbenkreises kann man diese ermitteln. Gehen wir davon aus, dass Sie blaue Augen haben. Im Gegensatz zu Blau stehen gold, orange, orange-rot, rot. Dies bedeutet, dass Sie folgende Farbtöne verwenden können: Aprikosen-, Gelb-, Kupfer- und Terrakottatöne. Manchmal ist sogar ein feiner Strich ausreichend um die Schattierungen der blauen Augenfarbe hervorzuheben. Für grüne Augen sind die Kontrastfarben pink, kupfer, violett, bronze, orange. In der Natur treffen wir rein graue Augen selten an, meistens beinhalten sie einen blauen oder grünen

Sie erinnern sich, dass ich am Anfang erklärt habe, Schatten in Augenfarbe zu vermeiden, ansonsten nämlich Ihre Augen verblassen und ausdruckslos werden. Die gute Nachricht: Sie können unter Umständen die gleiche Lidschattenfarbe verwenden, aber nur wenn Sie einen dunkleren, gesättigten Ton nehmen. Auf einen Farbenkreis mit Abstufungen können Sie erkennen, wie die gleichen Farben funktionieren, wenn sie unterschiedliche Farbtöne haben. Schließlich noch ein paar Worte zu den Erdschattierungen. Hiermit meine ich alle Brauntöne, also kupfer, bronze und beige. Diese Töne sind für alle Augenfarben geeignet. Mit diesen Farben können Sie nicht nur Abendlooks kreieren, sondern auch natürlichere Make-ups für tagsüber und sind somit großartig für jede Augenfarbe.  Text: Natalia Goff   Foto: Freepik


60   LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Lamazuna, Rolls-Royce, Rolex, Yves Saint Laurent, Tommy Hilfiger, Charly Books

Es ist das perfekte Geschenk für kleine und große Malbücher-Fans. Entdecken Sie zusammen mit Fuchs Charly Luxemburg und erfahren Sie mehr über unsere Sehenswürdigkeiten und unsere Tierwelt. Von Norden nach Süden, vom Feuersalamander bis zum Rothirsch, vom Wald zum Bauernhof bis hin zum großherzoglichen Palast. Die Kinder und sicher auch ihre Eltern werden unser schönes Ländchen auf eine völlig neue Art und Weise entdecken. Dieses 60-seitige Zeichenheft wird mit einem Charly-Mäppchen und 24 Buntstiften geliefert. Preis: 26,99€   Erhältlich unter www.charlybooks.com

In nur wenigen Wochen ist er zum NetflixStar geworden. Der schrille Zoobesitzer aus der Dokumentarserie „Tiger King“ sitzt zwar aktuell wegen einem vermeintlichen Auftragsmord hinter Gittern, doch seine Vorliebe für schräge und exotische „AnimalPrints“ hat bei den Fashionistas für Furore gesorgt. Dank dem Netflix-Hit sind die „Ugly-Prints“ (mit oder ohne Glitzer) wieder in den Vordergrund gerutscht. Joe Exotic ist, so unglaublich es auch klingen mag, zum modischen Star der Corona-Pandemie geworden. Hoffentlich wird nicht auch noch bald seine blondierte Vokuhila zur neuen Trendfrisur. Ein absolutes No-Go. Denn was zu viel ist, ist definitiv zu viel, auch in Zeiten der Coronakrise. Uns hat es der Tiger-Print aus dem Hause „Yves Saint Laurent“ angetan. Preis: 690€   Erhältlich unter www.ysl.com

Es gibt diejenigen, die ihre Leben träumen, und diejenigen, die ihre Träume leben. Ganz nach diesem Motto wurde der neue Duft made by „Tommy Hilfiger“ entwickelt. „Impact“ besteht aus einem frischen Mix aus Zitrusfrüchten und kostbaren Hölzern, für Männer, die bereit sind, die Welt zu erobern. Kühn und dynamisch weckt „Impact“ die Sinne. Das perfekte Parfum für diesen Sommer. Preis: Ab 56€ (50ml) Erhältlich unter lu.tommy.com


LIFESTYLE   61

Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unseren Kleidern.  Heinrich Heine

Wie soll das Auto der Zukunft aussehen? Diese Frage stellt der Autohersteller „Rolls-Royce“ allen jungen Leuten unter 16 Jahren. Sie sollen ihrem künstlerischen Talent freien Lauf lassen und ihren TraumRolls-Royce der Zukunft malen. Er soll ihre Persönlichkeit, ihre Fantasie und ihre Kreativität widerspiegeln. Die Designer der Luxusmarke bewerten alle Einsendungen. Zu gewinnen gibt es eine geränderte Illustration des eigenen Entwurfs und eine Fahrt mit Chauffeur in einem „Rolls-Royce Phantom“, sobald die Ausgangssperre aufgehoben wurde. Einsendeschluss ist der 18. Mai   Alle Informationen über diesen tollen Wettbewerb finden Sie unter rolls-royceyoungdesignercompetition.com/

Immer öfter bieten Kosmetikmarken feste Kosmetika an. Sie sind ökologisch, praktisch und preisgünstig. Zero Waste-Schönheitsprodukte sind im Trend. Die feste Zahnpasta der französischen Marke „Lamazuna“ mit ihrem frischen Pfefferminzgeschmack pflegt Ihre Zähne und bekämpft schlechten Atem. Die Zusammensetzung ist hundert Prozent natürlich, vegan und frei von Chemikalien. Die Zahnpasta am Stiel hält übrigens so lange wie zwei Tuben herkömmlicher Paste. Einfach mit der nassen Zahnbürste über das Produkt streichen und schon kann das Putzen beginnen. Wir raten Ihnen, dieses Produkt allerdings erst nach Absprache mit ihrem Zahnarzt zu benutzen. Preis: 8,90€   Weitere Informationen finden Sie unter lamazuna.de

Das „Reputation Institute“ in Boston hat kürzlich die neue Ausgabe seines „Global RepTrak“ vorgestellt. Es handelt sich um eine internationale Rangliste der weltweit renommiertesten Marken. Dieses Jahr gab es einige Überraschungen. Nach vier Jahren an der Spitze dieser renommierten Liste fällt die Uhrenmanufaktur „Rolex“ auf den dritten Platz, hinter „Lego“ auf dem ersten Platz und „The Walt Disney Company“ zurück. Beide Unternehmen gehören zu den einzigen Marken, die seit Entstehung dieser Rangliste im Jahr 2011 durchgehend in der Top 10 vertreten sind. Auf Platz 4 landet „Ferrari“ und „Microsoft“ schafft es bis auf Platz 5. Den gesamten Tabellenstand finden Sie unter www.reptrak.com/global-reptrak-100/


62   LIFESTYLE

Spargeln. Die einen lieben das vitaminreiche Gemüse, die anderen lehnen es – des Geschmacks, des Geruchs oder der Erntebedingungen wegen – ab. Hier haben wir aber ein Rezept, das nicht nur für Begeisterung bei der Fanfraktion sorgen dürfte, sondern vielleicht sogar den einen oder anderen Skeptiker überzeugen kann.

Spargeltarte Zutaten für ca. 3 Portionen

Zubereitung

1 Packung Blätterteig 1 Bund Spargel 2 Limetten 2-3 EL Weißweinessig 1 TL Pfefferkörner 2 Eigelb ca 150-200g Butter Salz/Pfeffer

Für die Tartes zuerst die Spargel ganz heiß anbraten und nach Belieben würzen. Den Blätterteig in große Rechtecke schneiden (1 Packung Blätterteig ergibt ca. 3 große Rechtecke). Die abgekühlten Spargel darauf legen, die Ränder grob zusammenklappen und mit Eigelb bestreichen. 10 bis 15 Minuten bei 180° im Ofen goldbraun backen. Währenddessen die Hollandaise ansetzen: Mit den Spargelschalen, den Spargelenden, Limettensaft, Salz, Pfefferkörnern und Weißweinessig einen Sud aufsetzen und auf etwa 2 Esslöffel einkochen lassen. Das Eigelb mit diesem Sud (und bei Bedarf

noch etwas Salz) in einer Schüssel auf siedendem Wasserbad einige Minuten schaumig rühren. Das Wasser darf nicht zu stark köcheln, da sonst die Schüssel zu heiß wird und das Ei gerinnt. Nun in einem langsamen Strahl die geschmolzene (oder geklärte) Butter zu der Eigelb-Mischung hinzufügen und mischen, bis eine feine Emulsion entsteht. Aber Achtung: Wird zu viel Butter hinzugegeben, bleibt die Mischung nicht homogen. Guten Appetit! Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Milly’s Melting Pot

KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Myriam Visram ist in Luxemburg geboren und aufgewachsen. Ihr Studium hat die 37-Jährige nach Graz gebracht, wo sie mittlerweile seit zehn Jahren lebt. Auf ihrem Blog „Milly’s Melting Pot“ beschäftigt sie sich mit der wissenschaftlichen Seite unserer Ernährung und unseres Alltags.

Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an cheryl.cadamuro@revue.lu und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).


LIFESTYLE   63

Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Pixabay, Wikimedia Commons, Hachette Pratique, 19 Crimes

Recettes populaires Quelles sont les recettes les plus recherchées sur «Google» pendant la période de confinement en France? Selon «Madame Figaro» et les informations que le magazine détient de «Google Trends», c’est la recette de la fameuse «baguette tradition» qui se classe en première position, même si très compliquée à réaliser. Ce sont ensuite d’autres pains que se partagent le haut du podium, comme par exemple la brioche ou encore le pain pita qui se classe en position numéro 4. Notez cependant l’excellent classement de la tarte à la fraise, en numéro 3. Un fruit de saison qui semble inspirer nos voisins français, tout comme la préparation des asperges qui se classe en septième position. On peut en déduire que les choix des amateurs de cuisine, restent relativement traditionnels et de saison, même en période de confinement.

Köttbullar Rezept

Pain maison

Es ist kaum zu glauben, das schwedische Möbelhaus „Ikea“ hat das Originalrezept seiner leckeren und sehr beliebten Fleischbällchen verraten. Die Köttbullar und ihren unnachahmlichen Geschmack haben seit Jahren tausende, wenn nicht sogar, Millionen Anhänger, die auf die schwedische Spezialität während der Ausgangssperre nur schwer verzichten können. Das Rezept gibt es in Form einer typischen Ikea-Gebrauchsanleitung und ist mit einfachen Zutaten, auch für Anfänger, ganz leicht vorzubereiten. Das Rezept finden Sie auf dem Twitter Account von IKEA UK. Allerdings sind wir skeptisch, den Rede geht in der Pressemitteilung von einer „Alternative“. Ob es also tatsächlich das Originalrezept ist, bleibt fraglich.

Vous avez toujours rêvé de faire votre pain maison mais sans vouloir investir dans une couteuse machine à pain ou un robot de cuisine qui prend trop de place? Alors cet ouvrage est fait pour vous. Non seulement, les recettes ne comportent jamais plus de six ingrédients mais en plus vous pourrez les réaliser facilement en un tour de main, sans robot, ni machine à pain. Les recettes sont courtes, simples et précises, accompagnées à chaque fois d’une belle photo, qui met l’eau à la bouche. Date de sortie prévue: 10 juin. Simmplissime – Les recettes pour faire son pain maison les + faciles du monde, Jean-François Mallet et M. Noblet, Hachette Pratique, ISBN: 978-2019453794, prix: 7,95 euros

Rapper-Wein „Snoop Cali Red“, so heißt Snoop Doggs eigene Weinkreation. Eine Premiere für den Rapper. Entstanden ist der edle Tropfen, wir wollen auf jeden Fall hoffen, dass er sich trinken lässt, in Zusammenarbeit mit einem australischen Weinunternehmen, das den Namen „19 Crimes“ trägt. Wen wundert es? Es handelt sich nach Angaben des Hip-Hop-Stars um einen kalifornischen Wein, der ab diesem Sommer in den USA erhältlich ist.


PREISRÄTSEL

64   FREIZEIT

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 12) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! si liche Haltung, Anstand

besitzanzeigendes Fürwort

Teil der Talsperre

Asyl gewähren harzloser Nadelbaum

Indianer mundin Süd- artlich: amerika Ameise Heidekraut, Glockenheide

Roman von Emile Zola

Heilpflanze

See in Oberbayern

chem. Zeichen: Natrium

Veränderung e. Konstruktion

weibliches Raubtier

K M U S E T A L M I T I L E R R G S L U T E A E B S I M D A B E B A E R B O T G E L

F L I L I T E R E K N Abk.: unseres Erachtens

9

K R O A M M V E E

Babykost

6

in der Welt umherfahren

ENKELKIND

Zwiebelgewächs, Zierpflanze

2

dem Wind abgekehrte Seite

T F E H L E R L B L E T T E R E G I L E E R R A T E N K L U E S T S T M I E L E G E N A H U E N W A H R H E D R R A K I

B O S T I I E N E F T A U E E D T E H N I I T E H

Flachs

GleichZelt der klang Indianer im Vers

3

4

5

6

7

9

Der Gewinner vom revue-Kochbuch 2 (revue 16) ist: Antoinette Back, Grevenmacher

Gewinnen Sie diese Woche:

Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter

Havanna in der Landessprache

Abk.: Internetprotokoll Abk.: Hefnerkerze

Korankapitel

Vorname von Schweiger

3

10

altgermanische Waffe

Teil der Woche

7

deutlich, unmissverständlich

8

Teil der Bibel (Abk.)

Einzelstück

Rohkost

ein Getränk (Kw.)

12

nicht kapu

liebenswürdig

Fluss durch NordItalien

Rohrleitung für Erdöl und Gas

Schluss

schmal, schlank

anheimelnd

4

2

8 5

Lösungswort aus revue 16: ENKELKIND

spanischer Artikel

schlangenförmiger Speisefisch

ugs.: Geld

USSchauspielerin (Meryl)

USFilmstar (Julia)

11

1

Mi elloser

10

orientalische Rohrflöte

1

ein Schiff erobern griffbereit

Sultanat im Osten der Arab. Halbinsel

NaturMännerschutzname gebiet

11

W-231

12

Teilnahmeschluss: 08.05.2020 Der Gewinner wird ausgelost.


FREIZEIT   65

4 5

1=G

1=G

1

2

3

1

5=L

4=L

6

2

3

1

5=T 6

MAGISCHES GITTER Waagerecht und senkrecht sind siebenbuchstabige Wörter mit den gleichen Bedeutungen in das Diagramm einzutragen.

REBUS

1 Tischkugelspiel 2 Grund für Rutschgefahr 3 prahlerisch

Finden Sie heraus, was das jeweilige Bild bedeutet. Streichen Sie daraus die angegebenen Buchstaben oder ersetzen Sie sie. Wie lautet das Lösungswort?

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

U R 8

16

11

10

19

8

1 8

19

7

5

16 5

16

16

14

14

7

3

7

7

11

3

12

8

1

7

12

14

3 16

19

18

1

16

5

15

11

19

9

15

8

14

14

12

8

8

16

16

18

12

5

H

1

18

14

3

18

16

8

8

5

8

S

1

A

8

3

16

16

8

18

R

15

9

18

8

9

16

11

12

14

16

12

17

18

19

10

1

12

18

5

16

Fillomino:

9

18

2

16

19

1

11

12

16

18

16

16

1

16

5

18

16

16

Worttreppe: MAINZ MAINE MEINE LEINE LEHNE LEHRE

15

14

8

4 4 9 3 3 7 7

4 9 9 9 3 1 7

4 9 9 7 7 7 7

6 9 9 5 5 5 8

Kendoku:

6 4 1 2 3 5 6 6 9 5 8 5 8

6 6 6 8 8 8 8

2 3 6 5 1 4 7 7 7 7 7 6 8

1 2 5 3 4 6

3 5 4 1 6 2

7 7 6 6 6 6 6

11

14

17

Auflösungen aus revue 16:

13

9

16

18

4

16

12

4

16

12

7

11

4

6 5

11

16

19

15

H 12

12

16

16

14

18

15

12

16

13

5

4

14

14

U

A

5

7

7

S

5

16 15

12

1

19

8

12

9

8

1

16

14

14

14

16

19

1

14

14

13

19

11

12

15

14

17

14

12

12

11

18

11

12

14 16

16

7

6

16

ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL

17

8

7

1

Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Rätsel und in der Zahlenschlüsselleiste. Ein Schlüsselwort haben wir bereits als Starthilfe vorgegeben. Viel Spaß beim Raten!

4 1 2 6 5 3

5 6 3 4 2 1


66   FREIZEIT

Gina    6 Jahre

Vom 02.05. – 08.05.2020  Feuer   Erde   Luft   Wasser

Gina verschwand urplötzlich und tauchte erst zwei Jahre später in einer Tötungsstation wieder auf. Sie kam zurück zu ihrem Besitzer, bis dieser jedoch unerwartet verstarb. Nun sucht die Mischlingsdame eine aktive Familie, die ihr noch einiges beibringen kann. Gina ist eine verschmuste, menschenbezogene Hündin. Sie lebt in Spanien im großen Rudel, zusammen mit Hunden, einigen Katzen und Pferden.

Willow    9 Monate

Willow ist anfangs etwas schüchtern Fremden gegenüber, taut jedoch schnell auf und freut sich dann über jede Streicheleinheit. Sie ist eine aktive junge Mischlingshündin und wünscht sich unternehmungslustige Menschen. Willow kennt das Zusammenleben mit anderen Hunden, aber auch mit Katzen und Pferden. Zur Zeit befindet sie sich in Spanien in einer Pflegefamilie.

Dina    2 Jahre

Dina wurde streunend auf der Straße gefunden, abgemagert und übersät mit Wunden, Flöhen und Zecken. Sie ist anfangs etwas vorsichtig. Kennt sie aber ihre Menschen, ist sie sehr loyal. Sie liebt lange Spaziergänge und mag es, Neues zu erleben. In Spanien lebt die Mischlingsdame zusammen mit weiteren Hunden, Katzen und Hühnern.

Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:

„Pets Angels“ Tel.: 26 67 01 07 (Funez – nach 18.00 Uhr) oder 691 931 544 (Pets) petsangels@hotmail.de www.pets-angels.org

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

Es scheint Ihnen diese Woche besondere Freude zu machen, andere hin und her zu scheuchen und Anweisungen zu erteilen. Freunde machen Sie sich auf diese Weise allerdings keine. Glückstag: Samstag 02.05.20 Glückszahlen: 26, 28, 30

Ihre Finanzlage ist diese Woche mehr als freundlich und es locken einige Gewinne. Achten Sie allerdings darauf, jetzt nicht übermütig zu werden, sonst könnte es fatale Folgen haben. Glückstag: Montag 04.05.20 Glückszahlen: 31, 62, 93

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

Versuchen Sie sich dieses Wochenende zu entspannen. Lassen Sie sich zum Frühstück Pfannkuchen machen und abends bekochen oder bestellen Sie etwas bei Ihrem Lieblingsrestaurant. Glückstag: Dienstag 05.05.20 Glückszahlen: 2, 36, 49

Sie genießen diese Woche besonders Ihre Freizeit mit Freunden und der Familie. Ihre Laune ist besonders gut und es kann Sie im Grunde nicht viel aus Ihrem Gleichgewicht bringen. Glückstag: Mittwoch 06.05.20 Glückszahlen: 7, 42, 43

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

Achten Sie diese Woche besonders darauf, wie Sie Ihre Argumente hervorbringen. Es ist nicht immer, was Sie sagen, sondern wie Sie es sagen, was bei Ihren Kollegen nicht gut ankommt. Glückstag: Freitag 08.05.20 Glückszahlen: 17, 34, 35

Es kommt momentan sehr viel Bewegung in Ihr Leben, und Sie müssen darauf Acht geben, dass es Ihnen nicht kurz- oder langfristig zu viel wird. Jetzt lieber einen Gang zurückschalten. Glückstag: Sonntag 03.05.20 Glückszahlen: 22, 23, 52

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

Sie haben leider die Tendenz, in Ihrer Freizeit ein richtiger Miesepeter zu sein und es scheint schier unmöglich zu sein, Sie zum Lachen zu bringen. Versuchen Sie sich zu entspannen. Glückstag: Mittwoch 06.05.20 Glückszahlen: 41, 42, 49

Aufkeimende Probleme dürfen jetzt auf keinen Fall vernachlässigt oder ignoriert werden. Wenn Sie jetzt agieren, haben Sie gute Chancen Unstimmigkeiten aus der Welt zu schaffen. Glückstag: Donnerstag 07.05.20 Glückszahlen: 24, 48, 56

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

Sie haben momentan eine richtige Glückssträhne und in Sachen Liebe und Finanzen geht es jetzt rund. Sie können jetzt ruhig etwas aggressiver an verschiedene Sachen herangehen. Glückstag: Sonntag 03.05.20 Glückszahlen: 4, 41, 56

Ein Wahnsinnsangebot flattert Ihnen diese Woche auf den Tisch. Sie sollten wirklich ganz intensiv darüber nachdenken, wie Sie vorgehen wollen. Vieles kann sich jetzt ändern. Glückstag: Dienstag 05.05.20 Glückszahlen: 9, 18, 27

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

Versuchen Sie Ihren langfristigen Zielen treu zu bleiben und lassen Sie sich nicht von kleinen Tagesereignissen aus der Bahn werfen. Steuern Sie weiter auf das geplante Ziel hinaus. Glückstag: Freitag 08.05.20 Glückszahlen: 55, 66, 78

Mars in Ihrem Sternzeichen verleiht Ihnen neuen Schwung und Elan. Es ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um eine Unternehmung in Angriff zu nehmen, die Sie schon länger geplant haben. Glückstag: Samstag 02.05.20 Glückszahlen: 21, 36, 47


Venedig

Rovinj Zadar

on tour Hvar

Revue Segelcroisière 2021

Unter weißen Segeln in der Adria

Korcula Dubrovnik Kotor

8 Tage vom 14.08. - 21.08.21 an Bord der ROYAL CLIPPER

VENEDIG - ZADAR - HVAR - BADEPAUSE BEI DUBROVNIK - DUBROVNIK KOTOR - KORCULA - ROVINJ - VENEDIG

AN & ABREISE Samstag, 14.08.2021 Luxemburg - Venedig Abholdienst von Zuhause und Transfer zum Flughafen Findel. Flug von Luxemburg nach Venedig, Transfer zur ROYAL CLIPPER und Einschiffung Samstag, 21.08.2021 Venedig - Luxemburg Ausschiffung nach dem Frühstück und Transfer zum Flughafen. Rückflug von Venedig nach Luxemburg und Transfer zum Wohnort.

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN n Abholdienst von Zuhause (hin & zurück) n Flug Luxemburg - Venedig - Luxemburg (Economy Class) n Transfer Flughafen - Hafen - Flughafen n Sämtliche Flughafen- und Hafengebühren n Kreuzfahrt (7 Nächte) an Bord der ROYAL CLIPPER n Trinkgelder an das Bordpersonal n Vollpension an Bord der ROYAL CLIPPER n Freie Benutzung der Schiffseinrichtungen n Reisebegleitung ab/bis Luxemburg ab 20 Personen

PREIS PRO PERSON IN EURO AB/BIS LUXEMBURG

n Revue Reisebegleitung ab/bis Luxemburg ab 20 Personen

KAT. KABINE

DECK

PREIS

6

Innenkabine

Clipper

2885

5

Außenkabine mit Bullaugen

Commodore

2975

4

Außenkabine mit Bullaugen

Commodore/Clipper

3185

3

Außenkabine mit Bullaugen

Commodore/Clipper

3325

2

Außenkabine mit Bullaugen

Clipper

3445

1

Deluxe Außenkabine mit Fenster

Principal

3775

DXL

Suite Deluxe mit Balkon

Principal

4695

Einzelkabinen auf Anfrage Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen aus dem Katalog Neptun Cruises Kreuzfahrten 2020/2021 oder auf www.neptun.lu Informationen und Buchungen

Infotel.: 46 87 87 1

11127_NC-Revue-Kroatien.indd 1

Infotel.: 40 28 28 - 1

Infotel.: 49 90 48 00

27/02/2020 11:43


goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!


5.2020

02.05. – 08.0

Ella Schön –

Die nackte Wahrheit ++TR20 19 P 001.indd 1

23.04.2020 12:14:15


Es gibt viele Vorteile,

zu abonnieren 12-Monate-Abo

Jede Woche in Ihrem Briefkasten

120 €

Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen

6-Monate-Abo

71 €

Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps wie Sie die Zeit nutzen können, u.v.m.

3-Monate-Abo #stayathome

JA

38 €

#bleiftdoheem

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

Postleitzahl, Ortschaft

TV318/2020

Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!

Unbenannt-1 1

22.04.2020 14:25:05


Coverstory

Ella schön Die Nackte Wahheit Einschulungsfeier bei Familie Kieper, zu der Ella jetzt fest dazu gehört. Ella bekommt dabei einen neuen Fall serviert, der in Gestalt eines nackten Mannes durchs Dorf läuft. Wird am 03.05.2020 im ZDF um 20.15 Uhr ausgestrahlt.

H

olger Packebusch, der Besitzer des ortsansässigen FKK-Campingplatzes, scheint verwirrt zu sein. Als er am nächsten Morgen in Kollkamps Kanzlei auftaucht und stockend von seiner Demenz–Diagnose berichtet, übernimmt Ella seinen Fall. Packebusch wurde aufgrund seines unbekleideten Spaziergangs durchs Dorf beim Gericht angeschwärzt. Wenn sich das Gericht der Sache annimmt, besteht die Gefahr, dass er einen Betreuer vor die Nase gesetzt bekommt. Dem selbstständigen Unternehmer Packebusch macht das drohende Betreuungsverfahren und die nun auftretende Frage nach einer Nachfolgeregelung stark zu schaffen. Er sieht überhaupt nicht ein, etwas abzugeben. Ella taucht ein in die ihr fremde Welt

++TR20 19 P 003_004.indd 3

des FKK-Campingplatzes und lernt dort Packebuschs Sohn kennen. Die beiden Männer scheinen kein enges Verhältnis zu haben. Als plötzlich auch noch der verschollene zweite Sohn aus Amerika vor der Tür steht, überschlagen sich für Ella die Ereignisse, und ihr Fall nimmt eine unvorhergesehene Wendung. Christina streckt derweil ihre Fühler aus. Ständig hin- und hergerissen zwischen ihrem Café, ihrem Zuhause und mit dem zweiten Kind in der Schule, traut sie sich dennoch ein wenig durchzuatmen und fängt eine zarte Liaison mit einem Urlauber an. Ella bemerkt die Veränderung an ihrer Freundin Christina und steht deren Schmetterlingen im Bauch gewohnt nüchtern und problemorientiert gegenüber. Ella unternimmt den Versuch, Jannis zu daten. Ganz klassisch, mit Candle Light Dinner, was natürlich schiefgeht.

23.04.2020 12:16:34


TV-News

First Dates Hotel

MO 4.5. VOX 20.15

RealitySerie

Roland Trettl ist sich sicher; sein First Dates Hotel in den Weinbergen Südfrankreichs und das mediterrane Klima beleben Körper und Geist seiner Gäste. Der Star-Koch und sein emsiges Team erwarten wieder liebenswerte Singles, die sich auf eine kulinarische und emotionale Reise machen wollen. Savoir vivre!

Transporter 3

„Wenn etwas Abstoßendes modern wird, ist es sofort anziehend“

Er hat genau drei Regeln: An Vereinbarungen mit Geschäftspartnern wird nichts geändert, es werden keine Namen genannt, Pakete werden niemals geöffnet. Der "Transporter" Frank Martin ist zurück! Auch im dritten Teil der Erfolgsreihe "Transporter" hält der Ex-Elitesoldat für hoch brisante Fracht den Kopf hin.

Pablo Picasso, Spanischer Maler und Grafiker

sa 2.5. vox 20.15

Action mit Jason Statham

SO 3.5. rtl 20.15 Reality Serie

Bauer sucht Frau International Mit über 4,0 Millionen Zuschauern war die erste Staffel von "Bauer sucht Frau International" 2019 ein voller Erfolg. Und das Herzklopfen auf dem globalen Parkett geht weiter. RTL zeigt sechs neue Folgen des weltweiten Spin-offs der erfolgreichen TV-Romanze..

++TR20 19 P 003_004.indd 4

23.04.2020 12:17:11


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel

Passionsspielort in Tirol

Ort bei Gronau Teil der (Münster- Uhr land)

33. Prä- Regiesident der USA rungsform † 1972

Salz-, Pfeffergefäß

Schuppenkriechtier

aushändigen

Finkenvogel

7

falsch vermuten

ein stimmhafter Laut

dt. Schauspieler (Axel)

4

11

Feriengast

4

5

6

arab.: Vater (bei Namen)

deutsche TVAnstalt (Abk.)

10

8

9

10

8 3 3 6

11

12

8

4 1 3 2 4 9 3 2 8

5 8 4 6 1 3 5 6 7 2 4 8 3

1

2 6 8 5 9 3 1 7 4

9 7 1 6 4 2 5 8 3

leicht

Bindewort

7

schwer

mantelartiger Araberumhang

chem. Zeichen: Lithium

leicht

schwer

TR20 19 P 005.indd 5

3

Fremdwortteil: doppelt

leidenschaftl. Hang zu etwas

Schild des Zeus

2

P H E R N A E R E B N U E R I E K C T T H R O R H R E S P I S T R U S M U T S P I P R I E F N I E A P I G M

B E G E H E N A B O E S E

T W I G E N U E N E T R B E E P R A E T H S E L E B N A E E L N N T

E K E I D G K A WA S T B A Z E R I N Z U E N K G E R T N A T U G O T

T R I F I E D E L N N T

SCHAUSPIELER Lösung: SCHAUSPIELER

2

1

P E G I T S A C H E A B H A R B K E N

Blutbahn

Truppenverlagerung

Rand

Ackerrand

Bodenerschütterung

abdämpfen

altes Maß des Luftdrucks

Schmuckstein

Figur der „Sesamstraße“

12

USRegisseur (George)

japan. Verwaltungsbezirk

13

Auflösung aus dem Heft vom 18.04. - 24.04.2020

„blaublütig“

Tintenfischfarbstoff

6

Gewinner eines: „Luxusbuerger Lexikon“ gestiftet von REVUE: Liliane Benoit Bettange/Mess

Aufgussgetränk

flexibel

3

Virkuskrankheit, ...fieber

enthaltsamer Mensch

portug. Aussprachezeichen

Sachverzeichnis

Ältestenrat

erfrischen

Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

5

zwei miteinander Reise Vermählte

französischer unbest. Artikel biblische Bez. für das Paradies

1

Erdzeitalter

9

männliche Hanfpflanze

Vorname des Sängers Kollo

8 verfallenes Gebäude

Hautfarbton vollbracht, fertig

Revue Kochbuch 2

eh. Auto- himmrennlischer strecke in Berlin Bote

absurd, Schnaps widersinnig

Tasteninstrument

Sinnesorgan

Gewinnen Sie diese Woche:

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 13) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 08.05.2020. Der Gewinner wird ausgelost.

W-186

13

3 1 6 7 4 9 5 8 2

5 4 8 6 2 1 3 7 9

5 4 3 7 1 8 2 6 9

1 8 7 2 3 9 6 4 5

4 3 5 1 6 7 8 9 2

6 2 9 4 8 5 3 1 7

3 9 6 8 2 4 7 5 1

8 5 2 9 7 1 4 3 6

7 1 4 3 5 6 9 2 8

7 2 9 5 8 3 6 4 1

6 3 4 2 5 8 9 1 7

2 7 5 1 9 6 8 3 4

9 8 1 3 7 4 2 5 6

8 9 7 4 3 2 1 6 5

4 6 3 9 1 5 7 2 8

1 5 2 8 6 7 4 9 3

7 5 1 4 8 2 6 5 9 3 7 4 2 7 9

4

8 5 1 7 6 5 4 3 9 3 6 8 2 9 7 8 22.04.2020 14:35:23


SAMSTAG 2. mai ARD

FILM — ZDF NEO 20.15

The Big Lebowski CCC Jeff „Dude“ Lebowskis Lebensinhalt besteht darin, mit seinen Freunden Bowling zu spielen und ab und zu einen Joint zu rauchen. Doch sein Leben gerät aus den Fugen, als ihn zwei Geldeintreiber in seiner Wohnung „besuchen“. Schnell wird klar, dass es sich um eine Verwechslung mit dem „Großen Lebowski“, einem exzentrischen Millionär, handelt. Doch bevor die Eindringlinge seine Wohnung verlassen, „verewigen“ sie sich noch auf seinem Teppich. Eine Katastrophe für den „Dude“, der an seinem Lieblingsstück hängt. Also sucht er seinen Namensvetter auf, um sich den ruinierten Vorleger ersetzen zu lassen. Doch der reiche Mann hat zurzeit ganz andere Probleme: Seine junge Frau Bunny wurde entführt. Der Millionär bittet

GENRE — KIKA 13.30

Anne liebt Philipp CCC

6

UNTERHALTUNG — ARD 20.15

Frag doch mal die Maus

den Dude, das geforderte Lösegeld zu überbringen. Der sympathische Faulpelz ist zwar hilfsbereit, aber zugleich auch ratlos in dieser Situation, und so bittet er seinen Freund Walter um Beistand. Ein falscher Schritt, wie sich schon bald herausstellt. Walter nämlich will das Lösegeld am liebsten selbst behalten. Durch den erbitterten Streit der Freunde geht die ganze Geldübergabe schließlich schief. Als ihr gemeinsamer Freund Donny von Kugeln durchsiebt wird, ist für die beiden Chaoten eines schnell klar: Das Wasser steht ihnen bis zum Hals. Komödie / USA 1998 / von Joel Coen, Ethan Coen / mit Jeff Bridges, John Goodman und Julianne Moore

Wenn die junge Anne nicht gerade mit ihrer besten Freundin Beate zusammen ist, rauft sie mit ihrem älteren Bruder, klettert auf Bäume oder macht Dinge, die man eher von Jungs erwarten würde. Das ändert sich, als der gleichaltrige Philipp in der Nähe einzieht – ausgerechnet in einem als Geisterhaus verschrienen Anwesen. In ihn verliebt sich der Wildfang sofort. Doch sie hat auch einige Konkurrentinnen. – Der Film basiert auf dem gleichnamigen, autobiographischen Bestseller der norwegischen Autorin Vigdis Hjorth.

Die schönsten Maus-Momente: Eckart von Hirschhausen stellt die kreativsten Kinderfragen, faszinierendsten Experimente und unglaublichsten Erlebnisse aus 14 Jahren Maus-Show vor. Gemeinsam mit dem Schauspielduo Annette Frier und Michael Kessler spricht er im Studio über ihre schönsten Erinnerungen und blickt auf ihre Gastauftritte in der Show zurück. Auch das Maus-Expertenteam kommt natürlich zu Wort: Welche Maus-Momente dürfen für sie in diesem einmaligen Rückblick für die ganze Familie auf keinen Fall fehlen?

20.15 Frag doch mal die Maus 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Geronimo Stilton 6.45 Arthur und die Freunde der Tafelrunde 7.10 Paula und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Nashorn, Zebra & Co 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz 12.55 Tagesschau 13.00 Keine Ehe ohne Pause CCC Komödie (D, 2016, 88’) von Patrick Winczewski Mit Heino Ferch und Inka Friedrich 14.30 Immer Wirbel um Marie CCC Gefühlsdrama (D, 2008, 88’) von Ariane Zeller Mit Marianne Sägebrecht 16.00 W wie Wissen Zucker, die süße Droge 16.30 Amtsgericht St. Blasien Eine Richterin und ihre Fälle 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.47 Das Wetter im Ersten 17.50 Tagesschau 18.00 Sportschau 18.25 Sportschau UEFA FUSSBALL-EUROPAMEISTERSCHAFT ÖSTERREICH/SCHWEIZ 2008 Viertelfinale: Portugal - Deutschland 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Frag doch mal die Maus Die schönsten Maus-Momente Mit Eckart von Hirschhausen. Eckart von Hirschhausen stellt die kreativsten Kinderfragen, faszinierendsten Experimente und unglaublichsten Erlebnisse aus 14 Jahren Maus-Show vor. Gemeinsam mit dem Schauspielduo Annette Frier und Michael Kessler spricht er im Studio über ihre schönsten Erinnerungen und blickt auf ihre Gastauftritte in der Show zurück. 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Mord auf Shetland „Im kalten Licht des Frühlings“ Polizist Sandy Wilson ist geschockt: Seine Großmutter Mima liegt erschossen vor ihrem Haus. Einen kühlen Kopf bewahrt Detective Inspector Jimmy Perez, der sich bei ihrer Verwandtschaft umschaut. Verwundert stellt er fest, dass sich die Trauer um die Getötete in Grenzen hält. 1.35 Tagesschau 1.40 Die Männer der Emden CC Abenteuerfilm (D, 2012, 89’) von Berengar Pfahl Mit Ken Duken, Felicitas Woll, Sebastian Blomberg und Jan Henrik Stahlberg Während des Ersten Weltkriegs genießt das deutsche Kriegsschiff SMS Emden auch bei feindlichen Truppen einen legendären Ruf. Dann aber wird die Emden im Indischen Ozean von einem australischen Kreuzer zerstört. 3.13 Tagesschau 3.15 Mord auf Shetland 5.13 Tagesschau 5.15 Brisant

ZDF

20.15 Andrea Berg - Das Leben ist ein Mosaik 5.35 Die Jungs-WG: Elternfrei in Barcelona 6.00 Löwenzahn 6.25 PUR+ 6.50 Mako - Einfach Meerjungfrau 7.10 Wuffel, der Wunderhund 7.25 Das Dschungelbuch 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.45 heute Xpress 8.50 Bibi Blocksberg 9.15 Bibi und Tina 10.05 Lassie 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute Xpress 12.05 Menschen - das Magazin 12.15 Ella Schön 13.45 Inga Lindström: Das dunkle Haus CCC Romantische Komödie (D/S, 2011, 88’) 15.13 heute Xpress 15.15 Dinner Date 16.00 Bares für Rares 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b 18.05 SOKO Wien „Der Tag, an dem Penny Lanz starb“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Bergretter „Mutterseelenallein“ Markus und Michael treffen auf die achtjährige Martha, die verängstigt in verschmutzter und blutiger Kleidung im Wald umherirrt. Sie kann sich nicht erinnern, was passiert ist. 20.15 Andrea Berg - Das Leben ist ein Mosaik Auf Tour und ganz privat Giovanni Zarrella besucht Schlagerstar Andrea Berg in ihrem Zuhause. Gemeinsam präsentieren sie exklusive KonzertHighlights der aktuellen Tour und führen sehr persönliche Gespräche. Authentisch und gefühlvoll sei sie, sagen Fans über Andrea Berg. Sowohl beim Konzert in Wien mit ihren größten Hits als auch beim Treffen mit Giovanni Zarrella in privater Atmosphäre zeigt die Sängerin Emotionen und erzählt die Geschichten hinter ihrer großen Karriere. Am 15. Februar 2020 spielte Andrea Berg in der Wiener Stadthalle ein großes Konzert im Rahmen ihrer „Mosaik-Tour“. Lebensfreude und Liebe zur Musik pur! 22.45 heute journal 22.59 Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 Mission: Impossible III CCC Action (USA/D/CH/I, 2006, 140’) von J.J. Abrams Mit Tom Cruise, Philip Seymour Hoffman, Billy Crudup und Michelle Monaghan Als Ethan Hunt sich den Waffenhändler Davian schnappt, wird er zur Zielscheibe von Verrätern in den eigenen Reihen. Action-Spektakel, in dem sich Tom Cruise und Philip Seymour Hoffman gegenüberstehen. 2.25 Sudden Death CC Action (USA, 1995, 101’) von Peter Hyams Mit Jean-Claude Van Damme und Powers Boothe 4.35 Tom Sawyer & Huckleberry Finn CC Abenteuerfilm (USA, 2014, 85’) von Jo Kastner


2. mai SAMSTAG RTL

20.15 Denn sie wissen nicht, was passiert 6.10 Verdachtsfälle Beste Freundin kündigt grundlos die Freundschaft / 50-Jährige wird von Fremdem geschubst 8.00 Familien im Brennpunkt Attraktive Kollegin hat bei allen Männern einen Stein im Brett / Liebesbrief von Lehrer gibt Familie Rätsel auf / Überhebliche Managerin weiß nicht, wer der Vater ihres Kindes ist 10.40 Der Blaulicht Report Einbruch in Supermarkt sorgt für Überraschung / Unfallopfer flieht vor Polizei / Nackter Mann im Haus führt zu Traumatisierung bei 22-Jähriger / Baby in Unfallauto / Polizisten stoppen riesigen Ball / Bäcker wird nach Einbruch niedergeschlagen / Verzweifelte Mutter sorgt sich um ihren kleinen Sohn / Auto mit Silikonbrüsten löst Randale aus / Streife bemerkt mysteriösen Motorradunfall / Mann mit Sturmmaske begeht Überfall aus Liebe / Baby im Spind enthüllt unfassbares Verbrechen / Erpresser will Metzgerei anzünden 15.55 Der Blaulicht Report Lkw-Fahrerin erhält über Funk panischen Hilferuf / Skrupelloser Anschlag auf Ritterburg 16.50 Der Blaulicht Report Frau in Dessous verprügelt Spanner 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Life Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Denn sie wissen nicht, was passiert Die Jauch-GottschalkSchöneberger-Show Live, ohne Sicherheitsnetz und ohne Proben - dafür aber mit Köpfchen, einer gehörigen Portion Spielfreude und mit vollem Körpereinsatz. Dabei dürfen sich nicht nur die drei Matadore auf einige Neuerungen und Überraschungen freuen, sondern auch die Zuschauer. Die neuen Live-Shows werden dem UnterhaltungsTrio wieder einiges abverlangen. Denn Barbara Schöneberger, Günther Jauch und Thomas Gottschalk wissen zu Beginn der Show gar nichts: weder, wer von ihnen den Abend moderieren, noch, wer als Team spielen wird, geschweige denn, gegen welche prominenten Kandidaten sie antreten werden - oder wer den Gewinn von 50.000 Euro im Fall des Sieges erhalten wird. 0.00 Temptation Island Versuchung im Paradies Calvin steht vor den Trümmern seiner Beziehung zu Pia. Auch Hanna hinterfragt ihre Beziehung - und vertraut sich Julien an. Doch zu viel Nähe will sie dann doch nicht. Mateo ist hin- und hergerissen zwischen Sarah und Noch-Freundin Michelle, die schamlos mit Max flirtet. Hat die Beziehung der Italiener noch eine Chance? Bei Partys gibt‘s in den Villen einiges zu sehen: Dahnya macht Bauchtanz, David und Filippo strippen. Das erfreut die anderen Anwesenden sehr. 0.45 Denn sie wissen nicht, was passiert Die Jauch-GottschalkSchöneberger-Show (Wh) 4.20 Der Blaulicht Report Doku-Soap

SAT.1

20.15 Big Game 5.30 Klinik am Südring 8.10 Mit Nagel und Köpfchen Die große Kreativ-Challenge 10.25 LUKE! Die Schule und ich VIPs gegen Kids 12.45 Die Unglaublichsten ... Aufreger 15.05 Auf Streife - Die Spezialisten 16.59 So gesehen 17.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle / oder SAT.1 Bayern-Magazin Die Polizisten Paul Richter und Stephan Sindera ermitteln als Kölner Einsatzkommission in einer gefährlichen Serie eines Brandstifters. 17.30 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle / oder SAT.1 Bayern-Magazin In einer beschaulichen Nachbarschaft sind Paul Richter und Stephan Sindera als Teil einer Kölner Einsatzkommission einem perversen Spanner auf den Fersen. 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Die Polizisten Paul Richter und Stephan Sindera von der Kölner Einsatzkommission finden eine zusammengeschlagene Krankenschwester im Park vor, die von geköpften Troll-Puppen umgeben ist. 18.30 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Paul Richter und Stephan Sindera von der Kölner Einsatzkommission ermitteln im Fall eines vermissten Mädchens. 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Dokumentation. Skurrile Momente 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Big Game CC Action (GB/FIN/D, 2014, 78’) von Jalmari Helander Mit Samuel L. Jackson, Onni Tommila, Ray Stevenson, Victor Garber Terroristen bringen die Air Force One über einem Waldgebiet in Finnland zum Absturz. Dank einer Rettungskapsel überlebt Präsident William Alan Moore, er wird von dem 13-jährigen Oskari gefunden. Der Junge soll im Wald eigentlich nur eine Mutprobe bestehen. Doch nun muss er dafür sorgen, dass er und der Präsident überleben - denn die Terroristen sind ihnen dicht auf den Fersen. 22.00 Stirb langsam 2 CCC Action (USA, 1990, 112’) von Renny Harlin Mit Bruce Willis, Bonnie Bedelia, William Atherton, Reginald VelJohnson Ein Flugzeug mit dem südamerikanischen Diktator und Drogenbaron Esperanza an Bord befindet sich im Anflug auf Washington, wo er vor Gericht gestellt werden soll. Doch ein skrupelloses Terrorkommando unter Colonel Stuart übernimmt die Kontrolle über den Flughafen - und fordert die Auslieferung Esperanzas. 0.20 Romeo Must Die CC Action (USA, 2000, 106’) von Andrzej Bartkowiak Mit Jet Li, Aaliyah Zwei der Tradition verpflichtete Familien führen einen blutigen Krieg im Hafenviertel von Oakland. 2.25 Stirb langsam 2 CCC Action (USA, 1990, 112’) (Wh) von Renny Harlin 4.20 Kill Switch CC Action (CDN/USA, 2008, 85’) von Jeff King

PRO7

20.15 Schlag den Star 4.45 Man with a Plan 5.05 How I Met Your Mother 5.45 The Middle 6.30 Two and A Half Men 7.45 The Big Bang Theory 9.00 Eine schrecklich nette Familie 10.20 Mom 11.13 MOTZmobil 11.14 Speechless 12.05 Fresh Off the Boat 13.00 Die Simpsons „Das magische Kindermädchen“ „Der tollste Hund der Welt“ „Der alte Mann und Lisa“ „Marge als Seelsorgerin“ „Lisas geheimer Krieg“ „Die Saxophon-Geschichte“ 15.45 Two and A Half Men „Der Heiratsantrag“ „Hochzeit auf Ibiza“ „Das Traumpaar“ „Zehn Finger, zehn Zehen“ „Willkommen in Malibu“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Homer, die Pfeife“ In der Schule sollen die Kinder etwas über ihre „Helden“ erzählen. Lisa bereitet eine Rede über Marie Curie vor. 18.40 Die Simpsons „Luca$“ Lisa lernt Lucas kennen - einen Jungen, der ein bisschen zu dick, ein bisschen zu naiv und ein kleines bisschen zu dumm ist. Nichtsdestotrotz hegt Lisa große Gefühle für ihn. 19.05 Galileo 20.15 Schlag den Star Moderation: Elton Hola chicos! Diese Paarung verspricht ordentlich Glam-Faktor zum Jubiläum: Choreograph, Stylist und Diplom-Nuklearökologe Jorge González kämpft in der 50. Ausgabe von „Schlag den Star“ gegen Creative Director Thomas Hayo. Fiesta Cubana oder American Way of Life? Quietschbunt oder back to black - welcher der beiden Kreativen zeigt Köpfchen und Geschick? Wer ringt seinen Gegner sportlich nieder? 0.15 Schlag den Star Moderation: Elton Comedy-Star vs. Starkoch. Entertainment-Multitalent vs. Bestseller-Autor. „Lucky Luke“ vs. „Veganator“: Bei „Schlag den Star“ trifft Luke Mockridge auf Attila Hildmann. In bis zu 15 Spielrunden kämpfen Mockridge und Hildmann bei „Schlag den Star“ um 100.000 Euro. Elton moderiert. Am KommentatorenMikro sitzt Elmar Paulke. Als Show-Acts sind Take That („Giants“) und Adel Tawil („Ist da jemand“) live dabei. 4.35 Schneefrei CC Komödie (USA, 2000, 81’) von Chris Koch Mit Chevy Chase, Mark Webber, Zena Grey, Schuyler Fisk Als die Schule wegen eines Schneesturms geschlossen bleibt, sind die Kinder von Syracuse außer sich vor Freude. Der 15-jährige Hal will den schulfreien Tag nutzen, um dem Mädchen seiner Träume endlich seine Liebe zu gestehen. Was macht es denn schon, dass Claire, der hübsche und beliebte Schwarm der Highschool, überhaupt keine Notiz von Hal nimmt?

VOX

20.15 Transporter 3 5.35 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Hingerichtet“ „Das Phantom“ „Die Handschrift des Killers“ „Die Leiche im Keller“ „Der Insider“ „Hingerichtet“ „Das Phantom“ „Die Handschrift des Killers“ „Die Leiche im Keller“ 12.20 Shopping Queen Motto in Hannover: Die goldene Mitte - Finde das perfekte Outfit rund um deinen neuen Gürtel!, Tag 1: Miriam 13.15 Shopping Queen Motto in Hannover: Die goldene Mitte - Finde das perfekte Outfit rund um deinen neuen Gürtel!, Tag 2: Cathleen / Tag 3: Anja / Tag 4: Alina / Tag 5: Anette 16.55 Der Hundeprofi In dieser Folge führt es Martin Rütter zurück zu Maren Moritz, dem überforderten Frauchen von „Mona“. Die schwarze Schäferhündin ist taub und lehrt der Nachbarschaft das Fürchten. 18.00 hundkatzemaus Sie lebt für Pferde, setzt sich für Notfälle ein und kommuniziert mit den Tieren auf individuelle Art und Weise. Gloria Rückert ist Pferdetrainerin und Reitlehrerin, sie versucht bei ihrer Arbeit, die Verhaltensweisen von Pferden wie eine Dolmetscherin zu übersetzen. 19.10 Der V.I.P. Hundeprofi In dieser Folge unterstützt Martin Rütter Moderatorin Lilo Wanders mit ihrem Mischlingsrüden „Czoko“. 20.15 Transporter 3 CC Action (F/USA, 2008, 93’) von Olivier Megaton Mit Jason Statham, Natalya Rudakova, François Berléand, Robert Knepper Frank Martin wird gewaltsam aus dem Ruhestand zurückgeholt. Der Autokurier für brisante Fälle soll eine junge Frau nach Osteuropa spedieren. Das Entführungsopfer in einem Giftmüllkomplott und sein kampferprobter Fahrer geraten zwischen die Fronten - und in Explosionsgefahr. 22.05 Transporter - The Mission CCC Action (USA/F, 2005, 84’) von Louis Leterrier Mit Jason Statham, Alessandro Gassmann, Amber Valletta, Kate Nauta Um einem Freund auszuhelfen, fährt Spezialkurier Frank Martin den Sohn eines einflussreichen Politikers zur Schule und nach Hause zurück. Doch dann wird Jack entführt - und Frank wird gegen seinen Willen in eine wahnwitzige Verschwörung hineingezogen. 23.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Das Phantom Die Polizei von Philadelphia fahndet nach einem Serienvergewaltiger, kann ihn aber nicht dingfest machen. Einige Zeit später werden in Fort Collins, Colorado, mehrere Frauen nach demselben Muster überfallen. Hanford, Kalifornien, 1962: Die 15-jährige Marlene Miller wird ermordet. Obwohl alle Einwohner der Stadt bei der Suche nach dem Täter mithelfen, wird er nicht gefunden. 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

7


SAMSTAG 2. mai 3SAT

20.15 Hamlet 10.40 Jugend liebt Musik • 11.05 Franz Schubert - Ein unvollendetes Leben • 13.00 ZIB • 13.20 quer • 14.05 Ländermagazin • 14.35 Kunst + Krempel • 15.00 Natur im Garten • 15.30 Natur im Garten - Die Katze auf dem heißen Dach • 16.30 Natur im Garten - Raum für den Gartentraum • 17.30 Seine Mutter und ich • 19.00 heute • 19.20 Der Mann, der Nofretete verschenkte: James Simon - der vergessene Mäzen • 20.00 Tagesschau 20.15 Hamlet (125’) von Catharina Kleber, Johan Simons Mit Sandra Hüller, Stefan Hunstein, Mercy Dorcas Otieno, Bernd Rademacher Nach William Shakespeare. Mit Auszügen aus „Die Hamletmaschine“ von Heiner Müller. 22.20 Wahnsinnswerke Hamlet Die Klassiker des Theaters sind hochaktuell: Die Reihe „Wahnsinnswerke“ zelebriert ihre Zeitlosigkeit. In dieser Folge steht William Shakespeares „Hamlet“ im Fokus. 23.05 Geliebtes Leben CCC Drama (AFS/D, 2010, 97’) von Oliver Schmitz Mit Khomotso Manyaka, Keaobaka Makanyane, Harriet Lenabe, Lerato Mvelase „Der Fluch“ liegt über Chandas Familie: Ihre kleine Halbschwester stirbt, ihr Stiefvater macht sich aus dem Staub - und dann wird ihre Mutter schwer krank. 0.40 lebensArt 1.40 das aktuelle sportstudio 3.05 Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer Ostmazedonien und Thrakien 3.50 Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer Südküste und Attika

NTV 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Kriegshölle unter Wasser - Gnadenlose Verfolgungsjagd • 21.00 Nachrichten 21.05 Kriegshölle unter Wasser - Widerstand gegen Rommel • 22.00 Nachrichten • 22.10 Mega-Projekte der Nazis - Pearl Harbour • 23.00 News Spezial • 23.15 Nachrichten 23.25 Mega-Projekte der Nazis - Hitlers letzte Offensive • 0.10 Nachrichten • 0.25 Mega-Projekte der Nazis - D-Day

TAGESCHAU24

8

20.00 Tagesschau • 20.15 Vergesslich oder schon dement? - Hoffnung auf Therapien gegen Demenz • 21.00 Tagesschau • 21.02 Dement - aber noch da! • 21.32 Die Demenz-WG • 22.00 Ohne Abschluss ins Leben • 22.30 45 Min • 23.15 Amtsgericht St. Blasien • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Corona - und alles ist anders

RTL II

KAB.1

20.15 You Get Me 5.50 X-Factor: Das Unfassbare • 6.30 Infomercial • 7.30 Infomercial • 8.30 Die Girls von St. Trinian • 10.35 Bruder vor Luder • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 14.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 15.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.15 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 18.15 Zuhause im Glück Unser Einzug in ein neues Leben

20.15 Hawaii Five-O 6.20 Body of Proof • 7.15 Hawaii Five-0 • 8.10 Hawaii Five-0 • 9.05 Detective Laura Diamond • 10.00 Detective Laura Diamond • 10.55 Castle • 11.50 Castle • 12.45 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.25 EUReKA - Die geheime Stadt • 16.20 Kabel Eins News • 16.35 EUReKA - Die geheime Stadt • 17.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 18.25 EUReKA - Die geheime Stadt • 19.15 EUReKA - Die geheime Stadt

20.15 You Get Me CC Thriller (USA, 2017, 80’) von Brent Bonacorso Mit Bella Thorne, Halston Sage, Taylor John Smith, Anna Akana Nach einem Streit mit seiner Freundin Alison verbringt Tyler eine Nacht mit Holly. Kurz darauf versöhnt sich Tyler mit Alison, was Holly nicht akzeptieren will. Sie ist fest entschlossen, Tyler für sich zu gewinnen. 22.00 Scream 4 CCC Horror (USA, 2011, 99’) von Wes Craven Mit Neve Campbell, Courteney Cox, David Arquette, Emma Roberts Sidney Prescott hat ihre Erinnerungen an die Mordserie in ihrer Heimatstadt in einem Bestseller verarbeitet. Am Jahrestag kehrt sie nach Woodsboro zurück, um aus ihrem Buch zu lesen. Kurz darauf wird eine junge Frau ermordet. 0.10 The Walking Dead „Draufgänger“ Maggie und Sasha erreichen Hilltop. Allerdings müssen sie dort ihre Fähigkeiten erst beweisen, um von den anderen akzeptiert zu werden. 1.05 The Walking Dead „Der Schwur“

20.15 Hawaii Five-0 „Tag der Wahrheit“ Mit einem präzisen Kopfschuss wird Kevin Harper mitten in einer Anhörung umgebracht. Der Täter dringt spektakulär in das Gebäude ein und flüchtet abenteuerlich mit seinem Motorrad. 21.15 Hawaii Five-0 „Monster“ Ganz Hawaii ist im HalloweenFieber, doch scheinen es einige Gruselfreunde ein wenig zu übertreiben: Erst wird eine Blutbank ausgeraubt und dann tauchen auf einem Feld menschliche Körperteile auf. 22.10 Hawaii Five-0 „Neuer Ärger mit Harry“ Zwei FBI-Agents müssen während ihrer ÜberwachungsSchicht mit anhören, wie der Syndikats-Boss Jimmy Okada und neun seiner Männer regelrecht hingerichtet werden. Five-0 befürchtet einen Bandenkrieg. 23.10 Hawaii Five-0 „Gefangen“ Man findet die Leiche eines 17-jährigen Mädchens, das vor zehn Jahren entführt wurde. 0.05 Hawaii Five-0 „Mission: Impossible“ 0.55 Hawaii Five-0 „Tag der Wahrheit“ 1.45 Hawaii Five-0

WELT 18.00 Nachrichten • 18.05 Waschen, Wachsen, Föhnen - Die größte Waschstraße der Welt • 19.00 Nachrichten • 19.05 Die verrücktesten Urlaubsvideos - Horror-Kreuzfahrten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Gefahr Down Under - Australiens gefährliche Tierwelt • 21.05 Die 10 unglaublichsten Tierattacken • 22.05 Begraben von der Schlammlawine • 23.05 Lost Places Die Ruinen von Sarajewo • 0.05 Lost Places - Der geheime U-Boot-Hafen

PHOENIX 13.00 phoenix plus • 14.15 Die sieben Leben der Sea Cloud • 16.45 Schönheitskur für Queen Mary II • 17.15 Damals war’s - Legenden • 18.45 DDR ahoi! • 19.30 Die Schiffsbauer • 20.00 Tagesschau • 20.15 Winter 42/43 • 21.45 Das Wunder von Leningrad - Eine Stadt kämpft um ihr Leben • 23.15 ZDF-History • 0.00 Der Rhein • 1.30 Die Memel

ARD-alpha 12.00 Campus Talks • 12.30 Campus Magazin • 13.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! extra • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 KL Dachau • 21.00 KL Dachau • 21.45 Zeuge der Zeit • 0.00 Jahre des Untergangs • 0.45 Die ersten und die letzten Arbeiter

ONE 8.10 Sommer in Rom • 9.40 Sturköpfe • 11.10 kinokino • 11.25 Belle und Sebastian • 13.00 extra 3 • 13.30 Gestatten Sie? • 14.00 Morgen fällt die Schule aus • 15.25 Hot in Cleveland • 18.05 Belle und Sebastian • 19.40 Brisant • 20.15 Der Zürich-Krimi • 21.45 Peace, Love & Misunderstanding • 23.10 Fremd Fischen • 0.55 Die Geschichte eines Abends

SWR

20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg 10.00 Der Winzerkönig • 10.45 Nachtcafé • 12.15 Grünzeug • 12.45 Marktcheck • 13.30 Die Tricks der Fleischindustrie • 14.15 Mann, oh Mann, oh Mann! • 15.45 Leibspeise mal ANDERS • 16.15 Koch mal ANDERS • 17.00 Meine Traumreise nach Schottland • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Landgenuss • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg Andy Borg begrüßt die Zuschauerinnen und Zuschauer des SWR-Fernsehens zu einem geselligen Abend mit viel Musik aus einer Weinstube. 22.15 SWR Aktuell 22.20 Die Brücke CCC Krieg (D, 1959, 98’) von Bernhard Wicki Mit Fritz Wepper, Volker Lechtenbrink, Folker Bohnet, Michael Hinz Alliierte Truppen rücken auf eine deutsche Stadt vor. 0.00 Die Geschichte des Südwestens Wie wir Krieg und NSHerrschaft erlebten 0.45 Der Westwall Die Geschichte einer Grenze Dokumentation

ZDF NEO 8.45 Deutschland von unten • 10.15 Generation Helikopter-Eltern? • 11.40 Familien allein zu Haus • 12.25 Die Geschichte des Essens - Vorspeise • 14.40 Bier - Eine Welt-Geschichte • 15.25 Drogen - Eine Weltgeschichte • 16.50 Die glorreichen 10 • 17.35 An Tagen wie diesen • 18.20 Sketch History • 18.45 Dinner Date • 19.30 ZDFzeit 20.15 The Big Lebowski CCC Komödie (USA, 1998, 145’) von Joel Coen, Ethan Coen Mit Jeff Bridges, John Goodman, Julianne Moore, Steve Buscemi 22.05 Passengers CC Thriller (USA/CDN, 2008, 83’) von Rodrigo García Mit Anne Hathaway, Patrick Wilson, Chelah Horsdal, Ryan Robbins 23.30 Turistas Mörderisches Paradies CC Thriller (USA, 2006, 80’) von John Stockwell Mit Josh Duhamel 0.50 Death In Paradise

ZDF INFO 15.45 Unschuldig verurteilt Falsche Geständnisse mit fatalen Folgen • 16.30 Die Geheimnisse der Toten • 17.15 Auf Verbrecherjagd • 18.45 Police Patrol - Gefährliches Pflaster • 19.30 Im Panzer auf Streife - US-Cops rüsten auf • 20.15 Drug Wars • 21.45 White Boy Rick - Drogendealer für das FBI • 23.00 Inside The Criminal Mind • 2.00 Erbarmungslos

WDR

20.15 Tatort 12.45 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks • 13.30 Passt, wackelt und hat Luft • 14.15 Immer lustig! • 15.45 Wenn keiner Geld ausgibt - Existenzkampf in Zeiten von Corona • 16.15 Beste Heimathäppchen - regional, lecker, einfach! • 16.30 Land und lecker • 17.15 Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Einfach und köstlich • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Côte d’Azur“ „Ich bin tot. Schilf am Ende vom Winterer Steig. Kümmern Sie sich um mein Baby. Bitte schnell“, so lautet die SMS, die die Polizei nachts erhält und an das Konstanzer Rheinufer führt. 21.45 Mitternachtsspitzen 22.45 Ladies Night EXTRA Viren im Westen Frauenpower zu 100 Prozent verspricht der Kabarettabend mit den ausschließlich weiblichen Komödiantinnen auf jeden Fall. Bei dieser Unterhaltung kommt das Publikum auf seine Kosten! 23.30 Sträter 0.15 1LIVE Köln Comedy Nacht XXL 2019

SAT.1 GOLD 5.15 Challenge • 5.45 Einsatz in Manhattan • 7.25 Infomercials • 9.25 Love Boat • 10.20 Quincy • 11.10 Quincy • 12.05 Mord ist ihr Hobby • 13.00 Mord ist ihr Hobby • 13.50 Mord ist ihr Hobby • 14.45 Mord ist ihr Hobby • 15.35 Diagnose: Mord • 16.25 Diagnose: Mord • 17.10 Diagnose: Mord • 18.05 Diagnose: Mord • 18.55 Columbo 20.15 Der letzte Bulle „Das 5. Gebot“ In der Pfarrgemeinde St. Bertram wird Herbert Kupp tot in der Kirche aufgefunden. 21.10 Der letzte Bulle „Mord auf Seite 1“ Die Boulevardjournalistin Ramona Landau wird erschlagen in der Redaktion des „Essener Abendkuriers“ gefunden. 22.00 Danni Lowinski „Knast“ 22.55 Danni Lowinski „Geld her, oder“ 23.45 Kommissar Rex „Tödliche Leidenschaft“ 0.35 Kommissar Rex

SIXX 12.05 Jamie and Jimmy’s Food Party • 14.00 Quick & Easy - Jamie’s 5 Zutaten Küche • 15.00 Sweet & Easy - Das Foodmagazin • 16.00 Das große Promibacken • 18.25 New Girl • 19.20 Sailor Moon Crystal • 20.15 Promis unter Palmen - Für Geld mache ich alles! • 22.15 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur • 2.30 Ungeklärt - Mord verjährt nicht


2. mai SAMSTAG NDR

20.15 Tatort 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wie geht das? • 12.00 Hamburg, mein Hafen! • 12.45 Einsam im Atlantik • 13.15 Die Krabbenfischer von Feuerland • 14.00 Sportclub live - 3. Liga • 16.00 Hubert und Staller • 16.45 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 17.30 Tim Mälzer kocht! - auf Mallorca • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Wegwerfmädchen“ Der Fund einer Mädchenleiche in einer Müllverbrennungsanlage in Hannover ruft Charlotte Lindholm auf den Plan. Das Schicksal der 16-jährigen mutmaßlichen Prostituierten schockiert sie besonders: Wer ist so skrupellos und wirft ein junges Mädchen einfach in den Müll? 21.45 Tatort „Das goldene Band“ 23.15 DIE DEICHBULLEN 23.45 DIE DEICHBULLEN 0.15 Quizduell 1.05 Die Tierärzte Retter mit Herz Wiederbelebt 1.50 Tim Mälzer kocht! 2.15 Mein Norden Dokumentation 2.30 Tagesschau - Vor 20 Jahren

TELE 5 6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 12.00 Dauerwerbesendung • 14.05 Sheherazade • 14.35 Star Trek - Raumschiff Voyager • 15.35 Timeless • 16.30 Timeless • 17.25 The Quest Die Serie • 18.20 Sea Patrol • 19.20 Sea Patrol 20.15 Guardians of the Night - Vampire War Fantasy (RUS, 2016, 97’) von Emilis Velyvis Mit Ivan Yankovskiy und Leonid Yarmolnik 22.20 The King’s Ring - Die letzte Schlacht CC Geschichtsfilm (Lettland, 2018, 110’) von Aigars Grauba Mit Edvin Endre und James Bloor 0.41 Guardians of the Night - Vampire War Fantasy (RUS, 2016, 97’) (Wh) von Emilis Velyvis Mit Ivan Yankovskiy, Leonid Yarmolnik

RTL NITRO 8.30 Ein Colt für alle Fälle • 10.10 MacGyver • 12.00 Das A-Team • 12.45 Das A-Team • 13.40 MythBusters - Die Wissensjäger • 16.05 Pawn Stars - Die drei vom Pfandhaus • 16.55 American Pickers - Die Trödelsammler • 18.25 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 CopyCat Killers • 22.00 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.50 CopyCat Killers • 0.35 Born To Kill

RBB

20.15 Berlin 7.30 Sehen statt Hören • 8.00 Brandenburg aktuell • 8.30 Abendschau • 9.00 Song für Mia • 10.30 Auf der Straße • 12.00 Verrückt nach Fluss • 12.45 Verrückt nach Fluss • 13.35 Rund um • 17.25 Unser Leben • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt Das Jahr 2003 Das Jahr 2003 - „Berlin ist arm, aber sexy“: Der Regierende Klaus Wowereit prägt mit einem Satz ein neues Berlin-Image. Der Film „Good Bye, Lenin!“ löst eine OstalgieWelle aus - und der Babyboom in Prenzlauer Berg sorgt für knappe Kitaplätze. 21.45 rbb24 22.00 Nord bei Nordwest „Waidmannsheil“ 23.30 Loriots Ödipussi CCC Komödie (D, 1987, 85’) von Vicco von Bülow alias Loriot Mit Vicco von Bülow alias Loriot und Katharina Brauren 1.00 Transit 1.10 Streetphilosophy 2.00 Hallo Montag

SRTL

20.15 Jungfrau (40), männlich... 13.35 Friends • 14.00 Tom und Jerry • 15.00 Voll zu spät! • 15.25 Voll zu spät! • 15.55 Voll zu spät! • 16.15 Voll zu spät! • 16.40 Voll zu spät! • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Paw Patrol Helfer auf vier Pfoten • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Jungfrau (40), männlich, sucht CCC Komödie (USA, 2005, 110’) von Judd Apatow Mit Steve Carell, Catherine Keener, Paul Rudd, Seth Rogen Für einen liebenswürdigen Spätzünder ist es an der Zeit, eine Freundin zu finden und die Jungfräulichkeit zu verlieren: Andy ist bereits 40. Romantische Komödie mit Steve Carell. 22.30 Snapped - Wenn Frauen töten Mary Jane Fonder Die Gemeinde in Springfield ist schockiert, als eines ihrer Mitglieder in der Kirche tot aufgefunden wurde 23.30 Snapped - Wenn Frauen töten Carmen Montelongo 0.25 Infomercials

MDR

20.15 25 Jahre Feste-Shows 13.58 MDR aktuell • 14.00 So schön ist Görlitz • 15.30 MDR aktuell • 15.35 Elefant, Tiger & Co • 16.00 MDR vor Ort 16.25 MDR aktuell • 16.30 Liebe am Fjord - Das Ende der Eiszeit • 18.00 Unsere köstliche Heimat • 18.15 Unterwegs in Sachsen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 25 Jahre Feste-Shows Das große Wiedersehen Vor über 25 Jahren hat sie begonnen: Die Geschichte der „Feste-Shows“! Florian Silbereisen feiert das Jubiläum mit einer ganz besonderen Show und mit Andy Borg, Ben Zucker, Stefan Mross, Jürgen Drews, den Kastelruther Spatzen, Mickie Krause, Voxxclub, Semino Rossi, Giovanni Zarrella, Klubbb3 und vielen weiteren Stars! 23.00 MDR aktuell 23.05 Kabarett im MDR 0.35 Nichts zu verzollen CC Komödie (F/B, 2010, 108’) von Dany Boon 2.15 Liebe am Fjord - Das Ende der Eiszeit CCC Melodrama (D, 2011, 89’) von Jörg Grünler

DMAX

20.15 Steel Buddies 11.55 Auction Hunters• 12.25 Auction Hunters - Zwei Asse machen Kasse • 12.55 Supercar Blondie • 13.50 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 14.45 Ivan & Zoran - Die Balkan-Car-Connection • 15.40 Sidneys Welt • 16.30 Chickens Bike Farm • 17.25 Der Pool-Profi • 18.20 Die Aquarium-Profis • 19.20 Die Baumhaus-Profis 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Alte Schätzchen Militärfahrzeuge, Army-Zubehör und seltene Oldtimer: Ober-„Steel Buddy“ Michael Manousakis hat einen Riecher für lukrative Geschäfte. Und in dieser Folge sollen betagte USCars Geld in die Firmenkasse von „Morlock Motors“ spülen - darunter ein 59er Buick, ein DeSoto und ein Ford T Pick-up. 21.10 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Die Katze im Sack 22.05 Barbecue Kings Grillen um die Welt Auf Elchjagd in Schweden 23.00 Smoked BBQ 23.55 Poker Players 0.45 Border Control Spaniens Grenzschützer

HR

20.15 Die Bergpolizei 10.25 NDR Talk Show • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Bärengeschwister • 14.25 Amerikas Naturwunder • 15.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 16.00 Kräuter der Welt • 16.45 Weltweit speisen - ohne zu reisen • 17.15 heimspiel! am Samstag • 17.45 Schau in meine Welt • 18.15 maintower weekend • 18.45 3 Zimmer, Küche, Date • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Ein wahrer Wohltäter“ Auf der Hütte von Roccia und Assunta feiert der Hotelier Mario Fenoglio seinen 60. Geburtstag. Zur Feier des Tages hat Chiara einen Rehbraten mit ihrer geheimen Wildkräutermischung zubereitet. 21.10 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Schatzsuche“ 22.00 Kommissar Wallander „Staffel III, Folge 1/3“ 23.30 Spion zwischen zwei Fronten CC Spionage (GB/F, 1966, 133’) von Terence Young Mit Christopher Plummer 1.40 Kommissar Wallander 3.10 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel

SPORT1

9.15 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis 9.30 Normal 10.00 Teleshopping 11.00 Sport Quiz 14.15 Motorsport Monster Jam 14.45 Motorsport Monster Jam. San Diego 15.15 Buy It, Fix It, Sell It Alte Stücke, neuer Glanz 16.45 Buy It, Fix It, Sell It Alte Stücke, neuer Glanz 17.45 Buy It, Fix It, Sell It Alte Stücke, neuer Glanz 18.15 Red Bull - Ein Magier auf Reise Dokumentation 18.45 Red Bull - Ein Magier auf Reise Dokumentation 19.15 Motorsport Monster Jam. Anaheim 19.45 Motorsport Monster Jam 20.15 Sport Quiz Spielshow 23.00 A Little Part of Me C Erotik (75’) SPORT1 Late-Movie A Little Part of Me 0.45 Teleshopping Nacht

BR

20.15 Rama dama 13.30 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus der ehemaligen Klosterkirche Pielenhofen bei Regensburg • 15.15 Mit Blasmusik durch Bayern • 16.00 Rundschau • 16.15 Das Kornfeld - Dschungel für einen Sommer • 17.00 natur exclusiv – Die Mauersegler von Bernried • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Rama dama CCC Melodrama (D, 1991, 100’) von Joseph Vilsmaier Mit Dana Vávrová und Werner Stocker Kati Zeiler, deren Mann an der Ostfront verschollen ist, geht im Nachkriegs-München eine Beziehung mit dem Kriegsheimkehrer Hans ein - bis eines Tages ihr Gatte vor der Tür steht. 21.55 Rundschau Magazin 22.10 Wiedersehen mit einem Fremden CCC Drama (D, 2010, 90’) von Thomas Kirchner 23.40 Der verlorene Bruder CCC Drama (D, 2015, 90’) 1.10 Einfach Rosa - Verliebt, verlobt, verboten CC Romantische Komödie (D, 2016, 90’) von Hansjörg Thurn

EUROSPORT

20.55 Snooker 10.30 Snooker Weltmeisterschaft 2019 in Sheffield (GB) 2. Halbfinale: Trump - Wilson 11.30 Motorsport Formel E 2018/19 in Mexico City (MEX) 12.25 Motorsport Formel E 2018/19 in Monaco 9. Saisonrennen 13.25 Motorsport Formel E 2018/19 Letztes Saisonrennen 14.00 Radrennen 106. Tour de France 2019 18.55 Nachrichten 19.00 Snooker Weltmeisterschaft 2019 in Sheffield (GB) Viertelfinale: Trump - Maguire 19.55 Snooker Weltmeisterschaft 2019 2. Halbfinale: Trump - Wilson 20.55 Snooker Weltmeisterschaft 2019 in Sheffield(ENG) 2. Halbfinale: Trump - Wilson 22.00 Olympische Spiele 23.00 Tennis Grand Slam - French Open 2019 in Paris 1.30 Sendeschluss

9


SAMEDI 2 mai TF1

JEU — FRANCE 3 20.05

Jouons a la maisonCC À l’invitation d’Alex Goude, quatre candidats, confinés chez eux, devant la caméra de leur téléphone, d’une tablette ou d’un ordinateur, vont s’affronter en trois manches et avoir la possibilité de remporter les 5 000 euros promis au vainqueur. Comment ? En répondant à des questions

qui ont pour sujet les comportements et habitudes des Français dans tous les domaines de la vie, pratique, culturelle… Ce qu’ils préfèrent manger, ce qu’ils aiment regarder à la télévision, lire… Comment ils organisent leurs journées en cette période de confinement… Distrayant !

TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05

Meurtres en Corrèze CC

Arié Elmaleh incarne un commandant de la SRPJ de Bordeaux qui enquête sur un mystérieux assassinat en marge de la procession de la Fête de la St-Jean. L’histoire se complique son ancien grand amour, la capitaine Ribeiro, se joint aux investigations.

MAGAZINE — FRANCE 5 20.55

Échappées belles

L’Ouzbékistan regorge de trésors, et surtout d’habitants très attachants. Si Tachkent est la capitale, le pays est surtout connu grâce à la ville de Samarkand, proclamée par l’UNESCO carrefour de cultures et site du patrimoine mondial.

DIVERTISSEMENT — FRANCE 2 21.05

Le grand show de l’humour

10

Vous découvrirez le classement, et surtout le podium, des sketchs préférés des téléspectateurs. Une émission placée sous le signe du rire et de la bonne humeur, qui sera l’occasion de revoir quelques-uns des grands classiques du genre, notamment La machine à écrire de Michel Leeb et Le Schmilblick de Coluche.

21.05 Restos du Cœur 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.35 La vie secrète des chats «Une vie (casanière) de chat» 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.30 Grands reportages 14.45 Reportages découverte Secrets de chineurs Depuis quelques années les vide-greniers sont toujours plus nombreux en France. On en recense plus de 50 000 par an. Un chiffre qui témoigne du succès de ce loisir singulier. 16.00 Baby Boom Et ils vécurent heureux Retour à la maternité Saint-Joseph de Marseille, où les accouchements de certains couples ont donné lieu à de beaux moments d’émotion et de complicité. Nous les retrouvons quelques jours après la naissance. 17.50 50’ Inside 19.05 50’ Inside 19.45 Petits plats en équilibre Fraises et rhubarbe confite 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Habitons demain Toiture végétalisée 20.40 Loto 20.45 Merci! Ladji Doucouré 20.50 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 Restos du Cœur Mission Enfoirés Divertissement En janvier 2017, les Enfoirés ont enflammé le Zénith de Toulouse lors de sept concerts exceptionnels. Fidèles à l’appel lancé par Coluche dès 1985, 37 artistes de renom avaient répondu présent dans une ambiance festive et chaleureuse. Dès l’ouverture du spectacle, la troupe avait fait sa révolution au son de «Je ne suis pas un héros», un morceau de 1980 signé Daniel Balavoine, avant de présenter un show collectif ponctué de 17 tableaux aussi poétiques que spectaculaires à travers les époques. Ainsi, les artistes se sont retrouvés tour à tour propulsés dans une grande bibliothèque, dans l’univers d’Aladin ou encore sur les toits de Paris. 23.45 Les 30 chansons des Enfoirés que vous n’oublierez jamais Divertissement Chaque année depuis trente ans, le spectacle des Enfoirés, ce sont: des mises en scènes exceptionnelles, de magnifiques costumes, des décors grandioses et le plus beau des castings - en somme un show qui, année après année, marque chaque fois un peu plus les esprits. Un sondage inédit, recensant le vote de plus de 121 000 votes d’internautes, a donc été proposé sur le site «enfoirés.fr» pour déterminer le classement des 30 chansons plébiscitées par le public. À travers cette émission, les téléspectateurs vont ainsi découvrir le verdict et pouvoir (re) vivre les moments les plus marquants du grand show des Enfoirés depuis son origine. 2.05 Programmes de nuit

FR2

21.00 Le grand show de l’humour 5.55 Les z’amours 6.30 Télématin 9.55 Consomag 10.00 #Restez en forme 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.25 Les z’amours 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.50 Météo 13.55 Santé bonheur «Prendre son temps pour manger» 14.00 Séance 2 cinéma 15.35 Destination 2024 15.40 Tout compte fait Nos modes de consommation changent. Ce magazine propose aux téléspectateurs de découvrir l’émergence d’une nouvelle économie qui bouscule toutes nos habitudes. 16.30 La petite librairie 16.35 Affaire conclue 17.25 Affaire conclue: la vie des objets 17.35 Joker Chaque samedi, retrouvez l’humour d’Olivier Minne, accompagné de la pétillante voix off Vanessa. Désormais, chaque candidat pourra repartir avec plus de 30 000 euros. 18.30 N’oubliez pas les paroles! 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 20.57 Vestiaires «L’araignée» 21.00 Le grand show de l’humour Les sketches préférés des Français Chacun d’entre nous garde en mémoire un sketch qu’il a trouvé hilarant. Selon les générations, ce peut aussi bien être «Le plombier» (Fernand Raynaud) que «Mon chien c’est quelqu’un» (Raymond Devos), «La drague» (Guy Bedos et Sophie Daumier), «Les expressions» (Jean-Marie Bigard) ou encore «Tournez ménages» (Les inconnus). Entouré de nombreux humoristes, Michel Drucker va révéler tous les sketches qui ont été plébiscités par les Français lors d’un grand sondage national. L’émission réunira les meilleurs comiques d’hier et d’aujourd’hui dans leurs meilleurs sketches. 23.25 Deux hommes tout nus Théâtre (2015, 90’) de Nathalie Cabrol Avec François Berléand et Isabelle Gélinas Alain Kramer, avocat sérieux et mari fidèle, se réveille nu chez lui avec un de ses collègues de bureau. L’incompréhension est totale, et aucun des deux hommes n’arrive à expliquer comment ils ont pu se retrouver dans cette situation. Quand la femme de l’avocat découvre les deux hommes dénudés dans son salon, Kramer invente n’importe quoi pour sauver son couple. Il est prêt à tout pour rétablir une vérité qui lui échappe. Et c’est bien là le problème: il ne sait pas où se trouve la vérité... Dans le salon de Kramer, ou dans son inconscient? 1.20 Météo 1.25 N’oubliez pas les paroles! «Finale des Masters 2019» 4.05 Les enfants de la télé, à la maison 5.05 Affaire conclue


2 mai SAMEDI FR3

21.05 6.00 8.30 10.45 10.50

Meurtres en Corrèze Okoo Samedi Okoo Consomag Voyages et délices by chef Kelly «Poisson cru et lait de coco - Polynésie française» 11.20 Météo 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.05 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Les nouveaux nomades 13.25 Un livre un jour 13.35 Samedi d’en rire 15.20 Les carnets de Julie avec Thierry Marx Pizza à la carte ! Au sommaire: «Les origines de la pizza: romaine, napolitaine ?» - «La pizza acrobatique». 16.15 Les carnets de Julie Le Quercy blanc Julie démarre le périple au pied du moulin de Boisse en compagnie de Thérèse Rességuier-Lacalmontie, présidente de l’association. 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 La p’tite librairie 19.00 19/20 19.05 Journal régional 19.30 Journal national 20.00 Météo régionale 20.05 Jouons à la maison 20.30 Jouons à la maison 20.55 Terres de partage 21.00 Météo 21.05 Meurtres en Corrèze C Policier (F, 2019, 90’) d’Adeline Darraux Avec Arié Elmaleh et Carole Bianic Dans la ville de Tulle, comme chaque année, des processionnaires et pénitents portent la statue de Saint-Jean qui aurait vaincu la grande peste au XIVe siècle. Mais ce soir-là, en marge de la procession, on retrouve assassiné, Samuel Marques, un artiste local qui s’est fait un nom dans l’art contemporain. La capitaine Léna Ribeiro, enfant du pays, est en charge de l’enquête. Seulement, elle est obligée de collaborer avec Axel Zeller, un commandant de la SRPJ de Bordeaux, son ancien grand amour, qu’elle n’avait pas revu depuis treize ans. 22.35 Meurtres au mont Ventoux Policier (F, 2015, 102’) de Thierry Peythieu Avec Ingrid Chauvin et Thomas Jouannet Alex retourne dans son village natal, où elle suscite la méfiance, à l’occasion des obsèques de son oncle. Quand elle apprend que l’homme n’est pas décédé de mort naturelle, elle décide de mener l’enquête, d’autant que d’autres décès sont tout aussi suspects et liés par l’intervention du Drac, un dragon maléfique. 0.10 Météo 0.15 La Calisto Opéra (2018, 140’) de Olivier Simonnet. Avec Elena Tsallagova et Vivica Genaux. Quand Jupiter tombe sur Calisto, il n’a qu’une obsession: la mettre dans son lit. Tous les moyens sont bons, même s’il faut aller jusqu’à changer de sexe. 2.50 Hommage à Jerome Robbins 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales 5.05 Questions pour un super champion

M6

21.05 6.00 8.00 10.20

Dr Harrow M6 Music M6 boutique 66 minutes: grand format «Beaucroissant: la foire de Paris à la campagne» Le week-end dernier, Beaucroissant (Isère) a célébré la 800e édition de sa foire d’automne. Pendant trois jours, le petit village isérois de 1 600 habitants a accueilli près de 800 000 visiteurs. 11.05 66 minutes: grand format «Lingerie: au cœur du show le plus glamour de l’année» Le défilé Etam n’a rien à envier au célèbre défilé Victoria’s Secret. Mais mardi dernier, la marque a voulu en mettre - encore plus - plein la vue! D’abord, un procédé immersif réservé à 500 invités exclusifs, où l’on a pu s’approcher et se prendre en photo avec les tops models; ensuite un défilé de 80 mannequins suivi par 4 000 invités présents dans les gradins ! 11.50 66 minutes: grand format «Shanghai, la Chine moderne» Avec ses 25 millions d’habitants, c’est l’une des villes les plus peuplée au monde mais aussi l’une des plus contrastée. Shanghai, ville portuaire bordée par la mer de Chine. 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 15.20 Chasseurs d’appart’ 19.45 Le 19.45 20.05 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Dr Harrow «Le mur du secret» Un corps momifié est découvert dans le sous-sol d’une maison de banlieue. Cette macabre découverte met Daniel Harrow et Grace Molyneux sur la piste d’un crime vieux de vingt ans. 21.50 Rosewood «Le silence est d’or» Un justicier prénommé «Santo», qui s’attaquait jusque-là à des braqueurs sans les tuer, est suspecté d’avoir commis son premier meurtre sur un ancien vétéran. Parallèlement à cette affaire, Rosewood se prépare pour être greffé du rein qu’il va recevoir du capitaine Slade. 22.35 Rosewood «Les fleurs du mal» Rosie et Villa accompagne Tara dans la petite ville où elle a grandi et où le maire, son premier petit ami, a été empoisonné. À distance, le légiste suit l’évolution de l’état de santé de Slade, entre la vie et la mort après son arrêt cardiaque durant la transplantation du rein. 23.20 Rosewood «Le rêve américain» Le meurtre d’une enseignante au passé trouble conduit Rosewood et Villa sur la piste d’un vaste trafic de prostitution. Lorsqu’une vidéo de Slade et de la victime le soir du meurtre fait surface, Hornstock, Rosie et Villa doivent enquêter en secret sur leur capitaine. 0.05 Rosewood «Diamants et coeurs brisés» 0.50 Rosewood «L’art de tuer» 1.35 Rosewood 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit

RTL TVI

20.35 6.35 8.45 11.45 12.20 12.40 13.00 13.25 13.30

Maison à vendre Bel RTL Téléachat Shopping Hours Coûte que coûte Belges à domicile RTL info 13 heures Météo Reporters «Quand l’érostisme fait son salon» 14.00 Amour et plaquages C Comédie dramatique (USA/CDN, 2016, 84’) de Terry Ingram Avec John Reardon et Emily Kinney Danny Holland est un des meilleurs quaterbacks du pays jusqu’au jour où une entorse l’oblige à rester sur la touche durant plusieurs semaines. Il recrute Laurel qui a décidé de devenir assistante personnelle. 15.35 C’est moi le chef ! «Crise de foi» 15.55 Que s’est-il passé cette nuit-là? C Thriller (USA, 2017, 85’) de Monika Mitchell Avec Jewel Staite et Corey Sevier Un homme et un femme se réveillent nus et menottés dans un hôtel sans aucun souvenir de ce qui s’est passé. 17.30 La grande balade La grande balade en Wallonie: Brabant Wallon 18.00 Mieux chez soi 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Belges à domicile 19.50 Météo 20.00 I comme 20.35 Maison à vendre Solange/Julien et Alison Avec Stéphane Plaza Solange, 66 ans, est à la retraite. Elle est propriétaire d’un appartement à Limay dans les Yvelines. Il y a un an, elle a investi dans une petite maison en Auvergne où elle souhaite vivre une retraite paisible. Elle fait régulièrement des allers-retours pour essayer de vendre son appartement, qu’elle ne peut plus assumer financièrement. Stéphane Plaza va lui venir en aide; Julien et Alison, deux trentenaires, ont une petite fille de 2 ans, Eden. Ils ont acheté une maison en Seineet-Marne. Mais quelques mois après leur installation, ils ont décidé de se séparer. Par manque de moyens et pour Eden, ils ont continué à cohabiter dans leur maison le temps de la vente. 22.15 Recherche appartement ou maison Elisabeta et Paolo/Valérie et Pierre/Léa et Antoine Elisabeta, 62 ans, et Paolo, 67 ans, sont des Italiens installés en France depuis 25 ans. Le couple a décidé de vendre sa maison du XXe arrondissement pour retourner vivre en Italie, tout en gardant un petit pied-à-terre dans la capitale. Stéphane Plaza trouvera-t-il le bien qui réponde aux exigences d’Elisabeta?; Valérie, 46 ans, Pierre, 47 ans et leurs trois enfants ont décidé de quitter la région parisienne pour s’installer à Aix-en-Provence. Thibault Chanel leur dénichera-til la perle rare?; Léa, 25 ans et Antoine, 30 ans désirent acquérir un bien à Dijon. 23.40 Météo 23.45 RTL info 19 heures 0.25 Jeux de nuit 2.25 Boucle de nuit

ARTE

20.50 5.00 5.30 6.40

Quand Homo sapiens peupla la planète Arte journal Bartabas et les Amazones de Versailles Farah Diba Pahlavi, la dernière impératrice 7.30 Douglas Fairbanks - Je suis une légende 8.30 Cap-Vert, les chiens au secours des tortues 9.20 Des chats au pays des tsars 10.15 Invitation au voyage 11.05 Délices de Toscane 11.35 Les grands voyages de l’humanité 14.10 Le retour de la nature sauvage États-Unis: la libération du fleuve Elwha 14.55 Le retour de la nature sauvage États-Unis: la renaissance des forêts de Nouvelle-Angleterre 15.40 Le retour de la nature sauvage Allemagne: du rideau de fer à la ceinture verte 16.25 Invitation au voyage Spécial Guyane Le samedi, la découverte d’une ville, d’une région ou d’un pays. 17.05 Valparaíso, la ville des ascenseurs 17.50 Mongolie - Le rêve d’un jeune nomade 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes La planète des langues Si notre planète est une tour de Babel où l’on parle près de sept mille langues, certains linguistes s’accordent à dire que près de la moitié d’entre elles auront disparu d’ici à la fin du siècle. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Quand Homo sapiens peupla la planète 20.15 Le berceau africain Il y a deux cent mille ans, quelques milliers d’Homo sapiens vivaient regroupés en Afrique. Comment leur expansion planétaire a-t-elle été possible? Ce documentaire retrace leur odyssée. 21.45 Quand Homo sapiens peupla la planète 21.10 Asie, le grand voyage Qu’est-il advenu quand les premiers humains s’aventurèrent hors d’Afrique pour atteindre l’Asie? Des recherches récentes montrent qu’ils auraient quitté le continent bien plus tôt qu’on ne le pensait. 22.45 Quand Homo sapiens peupla la planète 22.05 Australie, un peuple aux confins du monde Quand les premiers hommes arrivèrent en Australie, ils se retrouvèrent seuls, entourés d’une flore et d’une faune inconnues. Comment ont-ils survécu et peuplé tout un continent? Le secret de cette continuité: la diversité. 23.40 Quand Homo sapiens peupla la planète 23.00 Europe, la rencontre avec Neandertal Quand Homo sapiens arriva en Europe, il tomba nez à nez avec l’homme de Neandertal. 0.35 Quand Homo sapiens peupla la planète «Amérique, l’ultime migration» 1.30 Court - circuit «Spécial festival Go East» 2.45 Love Rituals «Au Japon» 3.25 Love Rituals 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

11


SAMEDI 2 mai LA1

20.50 Section de recherches 12.48 Rapports Euro Millions • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.35 Le gendarme se marie • 16.15 Mentalist • 17.00 Mentalist • 17.40 Mentalist • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.05 Les Belges: toujours la frite! • 19.15 GuiHome vous détend • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo • 20.20 Une brique dans le ventre 20.50 Section de recherches «Double faute» Patrick Bells, un ancien champion de tennis, est mort sur un cours, apparemment lapidé. La Section de recherches va vite découvrir que derrière la belle vitrine de son centre de formation de futurs champions. 21.45 Section de recherches «Amour de jeunesse» Le lendemain de son mariage avec le beau Guillaume, Marie est retrouvée morte, recouverte de sa robe de mariée. Son mariage est-il le mobile du meurtre? 22.40 Rapports Lotto - Joker 22.45 Section de recherches «Plus tard, tu oublieras» Cyril Bouvier, victime de cette nouvelle affaire, est un enfant de la DDASS, où Bernier retrouve Marc Lacourt, suspecté il y a deux ans dans une affaire de pédophilie et de meurtre sur un enfant. 23.35 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! 0.05 Studio foot - Samedi 1.11 Météo 1.15 19 trente 1.50 Studio foot - Samedi 2.50 Air de familles Autonomie - Encourager les enfants? 2.55 Météo 2.56 19 trente

FR4 5.55 Un jour, une question • 6.25 Super 4 • 8.05 Team Dronix • 9.10 Teen Titans Go! • 10.15 Ninjago • 11.20 Power Players • 12.05 Sous les mers • 13.30 Les Minikeums • 18.10 Une saison au zoo • 20.40 C’est toujours pas sorcier • 21.05 Football: Coupe de France 2016. Paris-SG/Marseille. Finale. Au Stade de France, à Saint-Denis • 23.35 Champions d’exception • 23.50 Une saison à Tahiti • 4.45 Basique, les sessions

AB3

12

6.25 Hélène et les garçons • 6.50 Hélène et les garçons • 7.15 90’ enquêtes • 8.35 90’ enquêtes • 10.05 Téléachat • 10.55 Petits secrets entre voisins • 11.15 Petits secrets entre voisins • 11.40 Mon fils en danger • 13.10 Météo • 13.15 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 20.30 Stuart Little 2 • 21.40 Bienvenue à bord • 23.15 Dredd • 0.45 New York, unité spéciale • 2.05 Premiers baisers

LA2

20.05 Rocky 2 7.00 Fit Tonic • 7.55 Les feux de l’amour • 11.30 N’oubliez pas les paroles! • 12.35 Une saison au zoo • 13.05 Une saison au zoo • 13.40 Une saison au zoo • 14.10 Une saison au zoo • 14.35 Une saison au zoo • 15.05 Une saison au zoo • 15.35 Non élucidé • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.30 L’Internet Show • 19.05 Vintage Mecanic 20.05 Rocky 2 C Comédie dramatique (USA, 1979, 113’) de Sylvester Stallone Avec Sylvester Stallone et Carl Weathers Battu par le champion du monde Apollo Creed, Rocky abandonne le ring. Il rencontre des déboires professionnels dans le monde de la publicité qu’il quitte rapidement. Pour s’en tirer, une seule issue: reprendre la boxe malgré la promesse qu’il a faite à Adrian, sa femme. Il relève le défi que lui lance Apollo Creed et se prépare pour le combat du siècle. 22.10 Rapports Lotto - Joker 22.13 Météo 22.15 En taule: mode d’emploi C Comédie (USA, 2015, 100’) de Etan Cohen, Ian Roberts Avec Will Ferrell et Kevin Hart Lorsque le gérant d’un fonds de pension, le milliardaire James King, est arrêté pour malversations financières et condamné à être incarcéré au pénitencier de San Quentin, le juge lui accorde trente jours pour remettre ses affaires en ordre. Aux abois, il s’adresse à Darnell Lewis pour le préparer à la vie en prison. 23.55 Météo 0.00 Magazine

FR5 16.50 Les routes de l’impossible • 17.40 Terres de partage • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.25 La vie secrète du zoo • 20.45 Ma maison de A à Z • 20.55 Échappées belles • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 Les plus beaux moments des Victoires de la musique classique • 23.20 L’œil et la main • 23.50 Ötzi, le mystère révélé • 0.40 L’énigme des premiers Américains

HISTOIRE TV 11.25 Suffragettes • 12.10 Suffragettes • 13.35 Raphaël, prince des arts • 15.00 Les femmes disciples de Jésus • 15.50 Saint François et le sultan • 16.40 Mille et une Egyptes • 17.35 Enquêtes au Moyen Âge • 19.30 En ce temps-là... • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 22.55 Visite privée au musée • 0.35 Itinéraire d’un crime • 2.05 La guerre du N°5

CLUB RTL

20.00 Chicago Police Department 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 8.10 Arc-enciel • 8.20 La Brigade des contes de fées • 8.45 Pokémon: Soleil et Lune Ultra-Légendes • 9.10 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.30 Arthur et les Minimoys CC Aventures de Luc Besson (F, 2006, 102’). Avec Freddie Highmore et Mia Farrow • 11.15 Blue Bloods • 19.05 Les experts

PLUG RTL

20.15 In Her Shoes 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Bienvenue chez les Huang • 14.20 Des habits & moi • 14.40 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 15.30 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 16.20 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 17.15 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 18.05 Chasseurs d’appart’ (5/5) • 19.00 The Gifted • 19.55 Des habits & moi

20.00 Chicago Police Department 20.15 In Her Shoes C Comédie (USA, 2005, 125’) «Les amazones» de Curtis Hanson Atwater apprend que le chef Avec Cameron Diaz des Corner Kings, Jorge Pena, et Toni Collette doit encadrer la journée d’iniMaggie et Rose sont sœurs. tiation de deux jeunes recrues. Mais si l’autre ne jure que par Craignant le pire, Voight envoie le maquillage, les vêtements l’unité à leur recherche pour branchés et les hommes, les empêcher d’agir. l’autre se désespère de ces 20.55 Chicago Police Department incessantes pertes et reprises «Viral» de poids, et de son activité Deux bombes visant des méprofessionnelle qui l’empêche dias font deux victimes. L’unité d’avoir une vie amoureuse. La de Voight fait équipe avec celle seule consolation de Rose: les de Chicago Fire afin d’éviter chaussures. Un jour, ces deux l’explosion d’une troisième. sœurs aux antipodes l’une de 21.40 Météo l’autre se disputent. 21.45 Blacklist 22.30 À trois on y va CC «Requiem» Comédie dramatique (F, 2014, La sinistre Kaplan collectionne 86’) de Jérôme Bonnell tous les corps qu’elle a netAvec Anaïs Demoustier toyés pour le compte de Red et Félix Moati afin de les utiliser contre lui, Mélodie, avocate, est l’amie avec le dessein de le détruire de Charlotte et Micha qui définitivement. viennent d’emménager dans 22.35 Blacklist une maison près de Lille. Sous «Philomena (N°. 61)» une apparence de bonheur et Les corps déterrés par Kaplan de complicité, le jeune couple mènent les enquêteurs sur la bat de l’aile. Depuis quelques piste de Julian Gale, un ancien mois, Charlotte est devenue associé de Ressler. Les diffél’amante de Mélodie. Se senrentes empreintes digitales tant délaissé, Micha, qui ne trouvées ne permettent pas de soupçonne rien, tombe lui ausfaire un lien avec Red. si sous le charme de Mélodie. 23.25 Téléachat 0.05 Luna Park 5.00 RTL - Journal 2.05 Téléachat luxembourgeois 5.00 Téléachat 5.35 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 8.30 W9 boutique • 10.40 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Scorpion • 13.50 Scorpion • 14.40 Scorpion • 15.30 Scorpion • 16.20 Scorpion • 17.00 Scorpion • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo 21.05 Les Simpson «Maman travaille» 21.30 Les Simpson «Krusty le clown» 21.50 Les Simpson «Homerazzi» 22.20 Les Simpson «L’équipe des nuls» 22.45 Les Simpson «Escroc à grande échelle» 23.10 Les Simpson «Autonhomer» 23.35 Les Simpson 0.00 Les Simpson 0.25 Les Simpson 0.50 Les Simpson 1.20 Programmes de nuit

RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Portugal Selvagem • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Sessão Solene Comemorativa do 46.° Aniversário do 25 de Abril • 13.00 Biosfera • 13.30 Visita Guiada • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 Portugal Selvagem • 17.00 Vejam Bem • 19.00 A voz e os Ouvido do MFA • 20.10 O preço certo 21.00 Telejornal 22.15 Conta-me como foi Série dramatique. Avec Miguel Guilherme, Rita Blanco, Luis Ganito, Catarina Avelar, Rita Brutt. 23.00 As Armas e o Povo (2020, 105’) Testemunho das emoções vividas entre o 25 de Abril e o 1 de Maio de 1974 0.45 Em Busca do Museu Desconhecido 1.00 24 horas 2.00 Conta-me como foi 2.45 Atlântida - Madeira 4.15 Notícias do Atlântico

RTL9

20.45 6.00 11.50 11.55

Pulp Fiction Téléachat Drôles de gags 112 unité d’urgence «Quiproquo» 12.20 Le Caméléon «Meurtre parfait» 13.10 Crocodile Dundee 2 C Aventures (AUS/USA, 1988, 106’) de John Cornell Avec Paul Hogan et Dennis Boutsikaris 15.05 Batman Forever CC Fantastique (USA, 1995, 117’) de Joel Schumacher Avec Val Kilmer et Tommy Lee Jones 17.10 Le médaillon C Action (HK/USA, 2003, 85’) de Gordon Chan Avec Jackie Chan et Alex Bao 18.45 Police Story: Lockdown C Action (CH/HK, 2013, 110’) de Ding Sheng Avec Jackie Chan et Ye Liu 20.45 Pulp Fiction CCC Thriller (USA, 1994, 148’) de Quentin Tarantino Avec John Travolta et Bruce Willis Tout commence dans une cafétéria que deux tourtereaux ont décidé de braquer. Ils ignorent qu’ils vont se retrouver face à Vincent et Jules, deux tueurs professionnels, qui sirotent un café. 23.20 La chute du Faucon noir CC Guerre (USA, 2001, 138’) de Ridley Scott Avec Josh Hartnett et Ewan McGregor En 1993, en Somalie, une opération de routine de l’armée américaine tourne au cauchemar. 1.00 Le Caméléon 2.25 Libertinages 2.40 Les enquêtes impossibles 5.10 112 unité d’urgence

TVE 8.30 Europa • 9.00 Bloque Infantil • 10.00 Comando actualidad • 12.00 PNC • 13.00 Zoom Tendencias • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 18.05 Cine de barrio • 20.00 Días de cine 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 Informe semanal Magazine d’information. 22.00 El paisano Con Pablo Chiapella 22.50 La Paisana Documentaire société. 23.40 Entre ovejas 0.40 Viaje al centro de la tele Divertissement. 1.50 Repor 2.20 Tendido cero 3.30 Informe semanal 4.00 Noticias 24 Horas Magazine d’information. Rétrospective des faits important de la semaine.


2 mai SAMEDI TCM

20.50 Fight Club 9.40 Brigadoon CC Comédie musicale de Vincente Minnelli (I/USA, 1954, 105’) • 11.25 Fort Bravo CC Western de John Sturges (USA, 1953, 94’) • 13.00 Attaque au Cheyenne Club CC Western de Gene Kelly (USA, 1970, 103’) • 14.40 Tobrouk, commando pour l’enfer CC Guerre (USA, 1967, 105’) • 16.30 48 heures CC Comédie policière (USA, 1982, 95’) • 18.05 Heat CC Thriller (USA, 1995, 165’) 20.50 Fight Club CC Action (USA/D, 1999, 135’) de David Fincher Avec Brad Pitt et Edward Norton Un agent d’assurances insomniaque et désabusé retrouve goût à la vie grâce à un mystérieux voyageur de commerce qui l’emmène se défouler dans des combats clandestins à mains nues. 23.05 Le lendemain du crime CC Thriller (USA, 1986, 98’) de Sidney Lumet Avec Jane Fonda et Jeff Bridges Une ancienne actrice à succès, sous l’emprise de l’alcool, se retrouve un matin au lit avec un cadavre à ses côtés. Elle fait appel à son ex mari et un ancien flic pour l’aider. 0.45 La main du cauchemar C Thriller (USA, 1981, 105’) de Oliver Stone Avec Michael Caine et Annie McEnroe Créateur de dessins animés, Jon Lansdale est victime d’un accident de voiture qui lui coûte sa main droite, mettant fin à sa carrière. Mais ce n’est que le début d’une tragiques série d’événements. 2.30 Jack le magnifique CC Comédie dramatique (USA, 1979, 115’)

RAI 1 8.20 Tg1 Dialogo • 9.00 RaiNews24 • 9.30 TG 1 L.I.S • 10.40 Buongiorno benessere • 11.40 Che tempo fa • 11.45 Gli imperdibili • 11.50 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 15.55 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.40 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique, son intuition et son sens de l’observation. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. Il y a 250.000 euros à gagner chaque soir, et dans la dernière partie du jeu, ce montant peut doubler. 21.25 Un, due, tre... Fiorella! 0.15 Techetechetè 0.20 Che tempo fa

TV5

21.30 Le grand show de l’humour 11.35 Une brique dans le ventre • 12.05 Tout compte fait • 13.00 Océania • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Objectif Monde • 15.45 La peinture française autour du monde • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Acoustic • 17.00 13h15, le samedi... • 17.30 Géopolitis • 18.00 12’ le monde en français • 18.10 Météo • 18.15 L’invité • 18.25 Échappées belles • 20.00 Écho-logis • 20.30 Le journal de France 2 • 21.25 Météo 21.30 Le grand show de l’humour Les 50 comiques préférés des Français Qui sera élu «humoriste préféré des Français» en 2020? Pour cette nouvelle édition, Michel Drucker invite ce soir les téléspectateurs à découvrir le classement des 50 comiques préférés des Français. 0.05 Le journal de la RTS 0.30 Météo 0.35 Marjorie «Il était une fois...» François a toujours vécu dans l’amour de Dieu, jusqu’à sa rencontre avec Charlotte. La découverte de cette attirance le pousse hors de l’Église pour le faire revenir à la vie civile. Mais dans ce chemin tumultueux pour redevenir un commun des mortels et donner un nouveau sens à son existence, il lui faudra l’aide de Marjorie. 2.00 Les engagés «S’émanciper» Nadjet découvre que son frère n’est pas prêt à lui faire une place dans sa nouvelle vie pour l’instant. 2.10 Duel au soleil «À l’eau claire» Ange tente de se faire à l’idée qu’il est le père du fils d’Anna quand un ténor du barreau à la réputation sulfureuse est assassiné dans son cabinet.

RAI 2 11.15 Meteo 2 • 11.20 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Innamorarsi ad Amsterdam • 15.40 La nostra amica Robbie • 16.25 Il nostro amico Kalle • 17.50 Gli imperdibili • 17.55 TG2 L.I.S • 18.00 Meteo 2 • 18.05 RaiNews24 • 18.40 Rai TG Sport Sera • 18.50 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Petrolio 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Ultima Traccia: Berlino 3.25 Maps to the Stars (Stati Uniti, 2014, 105’) Con Julianne Moore, Mia Wasikowska, John Cusack, Evan Bird 5.10 Piloti

CANAL+

21.00 Equalizer 2 9.35 Les Crevettes pailletées CC Comédie (F, 2019, 100’) • 11.15 Damien veut changer le monde C Comédie (F, 2018, 99’) • 12.55 Green Book: sur les routes du Sud CCC Biographie (USA, 2018, 130’) • 15.00 L’hebd’Hollywood • 15.10 L’ombre d’Emily CC Thriller de Paul Feig (USA, 2018, 118’) • 17.05 Trois jours et une vie CCC Drame de Nicolas Boukhrief (F, 2018, 120’) • 19.00 Hunter Killer C Action (USA, 2018, 122’) 21.00 Equalizer 2 C Action (USA, 2018, 121’) de Antoine Fuqua Avec Denzel Washington et Pedro Pascal Robert McCall rentre à Boston après avoir mené une mission d’infiltration en Turquie. L’ancien espion reprend une vie normale, mais tout bascule quand il apprend que sa meilleure amie a été assassinée. 22.55 Saturday Night Live at home Le «Saturday Night Live», c’est toujours plus de sketches inédits, de parodies de la culture et de la politique américaines, avec des guests au top. 0.05 Le journal du hard 0.20 Sexe en Seine C Classé X (F, 2019, 82’) de Josy Diklen

TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 12.05 Quotidien • 13.50 Cold Case: affaires classées • 14.40 Cold Case: affaires classées • 15.35 Cold Case: affaires classées • 16.30 Cold Case: affaires classées • 17.20 Cold Case: affaires classées • 18.15 Cold Case: affaires classées • 19.10 Cold Case: affaires classées • 20.00 Cold Case: affaires classées • 21.05 Columbo • 22.50 Columbo • 0.40 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Tv Talk • 16.35 Report • 18.25 La scelta - I partigiani raccontano • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Aspettando le parole • 22.00 I topi • 22.15 I topi • 23.00 TG Regione • 23.05 TG3 Mondo - Meteo 3 • 23.40 Prima dell’alba • 0.30 Fuori orario. Cose (mai) viste

NICK 11.40 Willkommen bei den Louds • 12.15 Regenbogen Schmetterling Einhorn Kitty • 12.30 Henry Danger • 17.05 Hey Arnold: Der Dschungelfilm • 18.25 Willkommen bei den Louds • 18.55 Noobees • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 Music for Karaoke • 21.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Nick Cannon Presents: Wild ’N Out • 23.55 Yo! MTV Raps Weekly Clips • 1.00 MTV Uncensored

EUROSPORT

19.35 Tennis - Tournoi ATP 10.00 Jeux olympiques - Legends Live on • 10.30 Jeux olympiques - Terre de légendes • 11.00 Jeux olympiques - Hall of Fame • 12.00 Tennis: Tournoi ATP de Monte-Carlo. Rafael Nadal/Andy Murray. Demi-finale. À Monte Carlo • 13.00 Tennis: Tournoi ATP de MonteCarlo. Novak Djokovic/Rafael Nadal. à Monte-Carlo • 14.00 Cyclisme: Tour de France. 18e étape: Pinerolo - Galibier Serre-Chevalier (200,5 km) 16.30 Cyclisme Tour de France. 19e étape: Modane Valfrejus - Alpe d’Huez (109,5km). 19.00 Eurosport Quiz 19.30 Eurosport News 19.35 Tennis Tournoi ATP de MonteCarlo. Roger Federer/ Novak Djokovic. À Monte-Carlo, Monaco (France). 21.00 Idris Elba: No Limits Course de dragster 21.50 Idris Elba: No Limits Record de vitesse au sol 22.40 Eurosport News 22.45 Cyclisme Tour de France. 18e étape: Pinerolo - Galibier SerreChevalier (200,5 km). 0.30 Cyclisme

TVBreizh 7.20 Section de recherches • 8.10 Section de recherches • 9.15 Profilage • 10.10 Profilage • 11.05 Profilage • 12.00 Profilage • 12.55 Hercule Poirot • 14.35 Hercule Poirot • 15.55 Hercule Poirot • 16.50 Alice Nevers • 17.50 Alice Nevers • 18.45 Alice Nevers • 19.50 Alice Nevers • 20.50 Cold Case: affaires classées • 23.20 Cold Case: affaires classées • 0.10 Cold Case: affaires classées • 1.00 Une famille formidable • 2.40 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 12.10 Bougez vert • 12.20 Migrations secrètes • 14.10 Un aigle dans mon jardin • 15.00 La science des forces de la nature • 16.00 Les mondes perdus • 16.55 Lascaux IV, un défi technologique • 17.50 Ushuaïa nature • 19.20 Bougez vert • 19.35 Une vie de bêtes • 20.05 Ushuaïa, le mag • 20.40 Les lentilles: le remède à la faim dans le monde • 21.35 Les îles du futur • 23.25 Ushuaïa nature • 1.00 Les villes du futur

KIKA 15.45 Zoom - Der weiße Delfin • 16.35 Kann es Johannes? • 17.00 Timster • 17.15 The Garfield Show • 18.00 Sir Mouse • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Nils Holgersson • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE 20.10 Checkpoint • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 10.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 RTL Radio Web TV 14.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 19.00 Best of Artbox/NoArt 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Journal 21.00 Rediffusion Journal 0.30 Rediffusion Journal 1.00 bis 6.00: Rediffusounen

RTL2 6.00 Annonces Immo 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Tirlitivi Planet Kids 9.00 Tirlitivi Planet Kids 11.00 Tirlitivi Planet Kids 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Kannerfilm 14.00 Kannerfilm 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Format 17.00 Musicbox 17.30 Famillenduell 18.30 Famillenduell 19.00 Kultur+Journal 20.00 Film/Concert/Theater 21.00 Film/Concert/Theater 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics 23.30 RTL Format 0.30 Musicbox 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen 4.00 Rediffusiounen 5.00 Rediffusiounen

.DOK 16.00 Oktav-Andacht 17.00 Videodrome Kuerzfilmer aus der Letzebuerger Filmszeen. 18.00 Oktav-Andacht 19.00 Streik Documentair vum Andy Bausch. 20.20 Tonrausch 20.50 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Laurence Streitz, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 21.20 Videodrome Kuerzfilmer aus der Letzebuerger Filmszee. 22.20 Stroosbuerg Live mam Christophe Hansen 22.30 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel. Présentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette. 23.00 Oktav-Andacht Widderhuelung vun haut de Mëtteg.

APART TV 18.40 Grüezi miteinand 19.25 Europa-Liveticker mam Christophe Hansen 19.30 Tour ronderem de Sei 2019 20.00 Eurofestival 2013 zu Schëffleng 22.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.30 Tom’s Talk 22.50 Hesper Musek - An Ennio Morricone Story

13


SONNTAG 3. mai ARD

FILM — PRO7 20.15

Shape of Water CCC Das Flüstern des Wassers – Baltimore, 1963, zur Zeit des Kalten Krieges. Die stumme, alleinstehende Elisa ist nachts als Putzkraft in einem amerikanischen Geheimlabor beschäftigt. Eines Tages wird ein menschlich anmutendes Amphibienwesen aus dem Amazonas eingeliefert. Über Zeichensprache baut Elisa eine enge Beziehung zu der Kreatur auf. Als die Experimente des sadistischen Agent Strickland zur Folter werden, will sie das Wesen von seinen Qualen befreien. Mit Kollegin Zelda, ihrem besten Freund Giles und dem Wissenschaftler Dr. Hoffstetler heckt Elisa einen verwegenen Plan aus: Sie schmuggeln die Kreatur aus dem Labor. Elisa bringt sie vorerst in ihrer Badewanne unter, um ihr von dort aus die Flucht

FILM — SRTL 15.50

Stuart Little CC

14

DOKUSERIE — 3SAT 19.10

Pension unter Palmen

zu ermöglichen. Während dieser Zeit fühlt sich Elisa immer stärker zu dem Wesen hingezogen – ein Gefühl, das erwidert wird. Die beiden gehen eine Beziehung ein, doch Strickland kommt ihnen auf die Spur, und Elisa, die Kreatur, Zelda, Giles und Hoffstetler schweben bald in höchster Gefahr. – Oscargekröntes, bildgewaltiges Meisterwerk von Guillermo Del Toro. Bei 13 Nominierungen erhielt der Streifen vier Oscars: als bester Film des Jahres 2018, für die Regie von Del Toro, die Musik von Alexandre Desplat und das Production Design. Fantasy / USA 2017 / von Guillermo Del Toro / mit Sally Hawkins, Shannon und Richard Jenkins

Schon lange wünscht sich der kleine George Little einen Bruder, mit dem er toben, Fußball spielen und Rad fahren kann. Doch seine Eltern haben den Wunsch offenbar falsch verstanden, denn sie kehren aus dem Waisenhaus mit Stuart zurück, einer mutigen kleinen Maus. Relativ schnell schließt die Familie den süßen Stuart in ihr Herz. Doch als seine leiblichen Eltern Stuart eines Tages zurückhaben wollen, bricht für die Littles eine Welt zusammen. – Der Film basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von E.B. White aus dem Jahr 1945.

Rentnerparadies Südostasien – Den Herbst des Lebens im ewigen Sommer verbringen: Diesen Wunsch erfüllen sich immer mehr Pensionäre. In exotischen Destinationen wie Südostasien bilden sich ganze Dörfer für Rentner. Hier reicht selbst eine nur bescheiden gefüllte Pensionskasse aus, um in relativem Luxus zu leben. Immer mehr Anbieter werben um die Gunst der zahlungskräftigen Klientel aus den westlichen Industriestaaten. Ein „NZZ Format“ über das Altern allinclusive und den Lebensabend in der Ferne – manchmal auch mit Heimweh.

20.15 Polizeiruf 110 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Meister Eder und sein Pumuckl 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Immer wieder sonntags 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Auf Leben und Tod Der Wald 14.00 Tagesschau 14.03 Reiff für die Insel Katharina und die Dänen CCC Actionkomödie (D, 2014, 90’) von Oliver Schmitz Mit Tanja Wedhorn, Jan-Gregor Kremp, Maximilian Brückner und Eva Kryll 15.30 Heiraten macht mich nervös CC Romantische Komödie (D, 2005, 89’) von Ariane Zeller Mit Suzan Anbeh, Gregor Törzs, Thure Riefenstein und Gaby Dohm 17.00 Brisant 17.30 Echtes Leben Der Corona Koller Verändert mich die Krise? 17.59 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin 18.30 Sportschau 19.20 Weltspiegel In diesem Magazin liefern die Korrespondenten regelmäßig brisante Berichte. 20.00 Tagesschau 20.15 Polizeiruf 110 „Heilig sollt ihr sein!“ Bei einer jungen Frau soll in Frankfurt (Oder) ein Schwangerschaftsabbruch durchgeführt werden, doch Jonas Fleischauer fühlt sich berufen, das ungeborene Baby zu retten. Er schleicht sich in den OP und schneidet ihr, in dem Glauben etwas Gutes zu tun, das Baby aus dem Bauch. Wer ist dieser Jonas? Die Kommissare Olga Lenski und Adam Raczek setzen alles daran, den jungen Mann zu finden. 21.45 Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Zwei Herren im Anzug CCC Tragikomödie (D, 2018, 85’) von Josef Bierbichler Mit Josef Bierbichler, Martina Gedeck, Simon Donatz und Irm Hermann Sommer 1984: Vater und Sohn sitzen im ausgedienten Tanzsaal in erzwungener Gemeinschaft beisammen und unterhalten sich über die Vergangenheit. 1.48 Tagesschau 1.50 Die Blechtrommel - Director’s Cut CCC Drama (D/F/P/Jugoslawien, 2010, 156’) von Volker Schlöndorff Mit Mario Adorf und Angela Winkler An seinem dritten Geburtstag verweigert der 1924 in Danzig geborene Oskar Matzerath weiteres Wachstum und Teilnahme an der Welt der Erwachsenen. Auf seiner Blechtrommel artikuliert das ewige Kind seinen Protest gegen Nazis und Mitläufer. Erst nach Kriegsende fasst er den Beschluss, wieder zu wachsen, um mitzubestimmen. 4.25 Brisant

ZDF

20.15 Ella Schön 6.00 Die Biene Maja 6.10 Heidi 6.35 Der kleine Drache Kokosnuss 6.55 Wickie und die starken Männer 7.20 Bibi Blocksberg 8.10 Bibi und Tina 8.35 Löwenzahn 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares - Lieblingsstücke 11.55 heute Xpress 12.00 ZDF-Fernsehgarten on tour 13.55 Duell der Gartenprofis 14.40 heute Xpress 14.45 Der Wein und der Wind CCC Tragikomödie (F, 2016, 105’) von Cédric Klapisch Mit Pio Marmaï, Ana Girardot, François Civil und Jean-Marc Roulot 16.30 planet e Fast phone Kurzlebige Mobiltelefone und die Folgen 17.00 heute 17.10 ZDF SPORTreportage 18.00 ZDF.reportage 18.30 Terra Xpress Wilde Köstlichkeiten und ein Silberschatz im Wald 19.00 heute 19.09 Wetter 19.10 Berlin direkt 19.28 Aktion Mensch Gewinner 19.30 Welten-Saga Die Schätze Afrikas 20.15 Ella Schön „Die nackte Wahrheit“ Einschulungsfeier bei Familie Kieper, zu der Ella jetzt fest dazugehört. Ella bekommt dabei einen neuen Fall serviert, als Holger Packebusch, der Besitzer des ortsansässigen FKK-Campingplatzes, nackt durch das Dorf läuft. Er scheint verwirrt zu sein. Als er am nächsten Morgen in Kollkamps Kanzlei auftaucht und stockend von seiner Demenzdiagnose berichtet, übernimmt Ella seinen Fall. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Mord im Mittsommer „In guten wie in schlechten Zeiten“ Die Menschen sind oft nicht das, wofür man sie hält: Diese Erfahrung muss Hauptkommissar Thomas in seinem neuen Fall machen. Die Spur der Angreifer, die seine Kollegin Mia bei einer nächtlichen Observierung von Alkoholschmugglern niedergeschlagen und lebensbedrohlich verletzt haben, nämlich eine Kiste mit importiertem Alkohol, führt Thomas ausgerechnet zu einem feinen Restaurant auf Sandön. 23.45 ZDF-History Kinder im Krieg Was unsere Eltern erlebten 0.30 heute Xpress 0.35 Mord im Mittsommer „In guten wie in schlechten Zeiten“ Mia und Thomas von der Polizei in Nacka halten Nachtwache am Hafen und beobachten verdächtige Alkoholschmuggler. 2.05 Die Brücke III - Transit in den Tod 4.00 Welten-Saga 4.45 zdf.formstark 5.00 ZDF.reportage


3. mai SONNTAG RTL

20.15 Bauer sucht Frau International 6.20 Familien im Brennpunkt Sohn verfällt sexy Nachbarstochter / 17-Jähriger will seine Geschwister aus Familie retten / Frau hat mehrere Männer gleichzeitig 9.10 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 11.45 Undercover Boss Hoyer Unternehmensgruppe / nicko cruises 13.25 Bauer sucht Frau International In Südafrika steht Viehzüchter Gerhard vor einer schweren Entscheidung: Er hat Post aus Deutschland bekommen und muss aus den vielen Briefen seine Favoritinnen auswählen. Mit seiner typischen Gründlichkeit liest er sich durch die Bewerberpost - und trifft schließlich seine Entscheidung. 15.50 Extra Spezial Ralf, der Bauernreporter Nach den erfolgreichen Extra-Reportagen von Ralf Herrmann präsentiert der Bauernreporter jetzt mit Nazan Eckes eine neue, einstündige Sendereihe direkt im Anschluss an „Bauer sucht Frau International“. Ralf Herrmann berichtet vor Ort über Neues und Ungewöhnliches zu den Bauern und ihren Auserwählten, zeigt spannende Geschichten aus den jeweiligen Ländern. Nazan Eckes moderiert aus dem Studio, wo sie diverse Talkgäste und Aktionen präsentiert. 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.05 Llambis Tanzduell Neuseeland 20.15 Bauer sucht Frau International Mit über vier Millionen Zuschauern war die erste Staffel von „Bauer sucht Frau International“ 2019 ein voller Erfolg. Und das Herzklopfen auf dem globalen Parkett geht weiter. RTL zeigt sechs neue Folgen des weltweiten Spin-offs der erfolgreichen TV-Romanze. Ob die Geflügelbäuerin aus Australien, der Pferdezüchter aus Ungarn, der Kokosplantagenbesitzer aus Indien oder der Imker aus Neuseeland - für die Liebe ist Inka Bause kein Weg zu weit! 23.00 Llambis Tanzduell Neuseeland Erstmals schickt Joachim Llambi zwei „Dancing Stars“ ins Rennen: Für Pascal Hens (Sieger 2019) und Ingolf Lück (Sieger 2018) geht es ans andere Ende der Welt: In Neuseeland müssen sie den Haka, einen traditionellen Tanz der Maori, erlernen. Das Training im Busch, am Strand oder an einem Wasserfall sowie die Einführung in Kultur, Geschichte und Tradition und ihre Aufnahme in die Familie der Maori hinterlassen großen Eindruck bei ihnen. 23.55 Bauer sucht Frau International 2.40 Der Blaulicht Report Seniorin verschwindet aus Tiefgarage / Mutter klaut in Jungen-Umkleide / Friedhofsgärtner findet Baby Aus einem in einer Tiefgarage geparkten Auto wird eine Seniorin brutal entführt. Wurde die mittellose Rentnerin aus Versehen verschleppt? / Die Mutter eines Schülers wird bei einem Diebstahl in der Jungen-Umkleide der Schule erwischt. 4.25 Exclusiv - Weekend 5.10 Explosiv - Weekend

SAT.1

20.15 Fluch der Karibik 5.50 Auf Streife 6.05 Auf Streife 7.00 Auf Streife 8.00 So gesehen - Talk am Sonntag 8.20 Genial daneben - das Quiz 9.15 111 Knallerpärchen! 11.10 The Voice Kids 14.05 Bad Teacher CC Komödie (USA, 2011, 85’) von Jake Kasdan Mit Cameron Diaz, Jason Segel, Justin Timberlake, Lucy Punch Elizabeth ist meist unmotiviert, verkatert und zugedröhnt - und für ihren Beruf als Lehrerin völlig ungeeignet. Am liebsten würde sie den Job an den Nagel hängen, doch ihr exzessiver Lebensstil muss finanziert werden. 15.50 Big Game CC Action (GB/FIN/D, 2014, 78’) (Wh) von Jalmari Helander Mit Samuel L. Jackson, Onni Tommila, Ray Stevenson, Victor Garber 17.30 Mit Nagel und Köpfchen Die große Kreativ-Challenge Mit einem Sieg in Projekt 1 kann sich abermals ein Team vorzeitig für das Finale qualifizieren. Daher erwarten die Handwerker-Duos mit Spannung die erste Aufgabe. Und diese hat es in sich: Aus unterschiedlichen alten Holzkisten soll ein neues Möbelstück entstehen. In Projekt 2 wird eine einfallsreiche Raumlösung für ein Kinderzimmer gesucht. Ein schlichtes Kiefernholz-Bett und eine Kommode stehen bereits in der Box. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Fluch der Karibik CCC Abenteuerkomödie (USA, 2003, 85’) von Gore Verbinski Mit Johnny Depp, Geoffrey Rush, Keira Knightley, Jack Davenport Schon als Kind hat Gouverneurstochter Elizabeth dem Waisenjungen Will Turner das Leben gerettet - als sie ihm ein Medaillon abnahm, das ihn sonst als Piraten entlarvt hätte. Jahre später haben sich die beiden ineinander verliebt, aber dann taucht der grausame Pirat Barbossa auf und entführt die hübsche Elizabeth. Nur mit dem schlitzohrigen Freibeuter Jack Sparrow an seiner Seite nimmt Will die Verfolgung auf, und er erkennt, dass er es nicht mit normalen Piraten zu tun hat. 23.05 Die letzte Festung CCC Action (USA, 2001, 120’) von Rod Lurie Mit Robert Redford, James Gandolfini, Mark Ruffalo, Steve Burton Der neueste Gefangene im Militärgefängnis von Colonel Winter ist dessen Vorbild, der hochdekorierte General Irwin. Zwar will der nur seine Zeit absitzen, kann aber nicht ignorieren, dass Winter die Gefangenen in menschenverachtender Weise behandelt. Um den Colonel zu stoppen, formt Irwin die Mitgefangenen zu einer Armee, die die Kontrolle im Gefängnis zu übernehmen versucht. Winter, erfreut über dieses strategische Kräftemessen, lässt zu, dass die Situation eskaliert. 1.25 Fluch der Karibik CCC Abenteuerkomödie (USA, 2003, 85’) (Wh) von Gore Verbinski Mit Johnny Depp, Geoffrey Rush, Keira Knightley, Jack Davenport 3.40 Auf Streife - Die Spezialisten 4.25 Auf Streife

PRO7

20.15 Shape of Water 5.50 Undateable „Eine Liveshow kommt in eine Bar“ „Der Heiratsantrag“ „Hochzeit auf Ibiza“ „Das Traumpaar“ „Zehn Finger, zehn Zehen“ „Willkommen in Malibu“ 8.10 Eine schrecklich nette Familie „Früher oder später“ „Rücken wir zusammen“ 9.05 Galileo 12.05 Heroes of the Internet 14.50 Crash Games - jeder Sturz zählt Ambitionierte Kerle, wagemutige Frauen, crashreiche Actionspiele: Heute gibt’s das Beste aus der Physical-Game-Show „Crash Games - jeder Sturz zählt!“ 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Vorwärts in die Zukunft“ Homer stirbt an einem Herzinfarkt. Dr. Frink kann den Verstorbenen jedoch klonen, ihm seine Persönlichkeit sowie seine Erinnerung einpflanzen, sodass ein völlig neuer Homer auf der Matte steht, der sich vom alten in nichts unterscheidet. 18.40 Die Simpsons „Ihr Kinderlein kommet“ Bart hasst seine neue Kunstlehrerin so sehr, dass er beschließt, sie mit Hilfe eines Voodoo-Zaubers mit Magenschmerzen zu bestrafen. Doch irgendetwas läuft schief und die Lehrerin wird schwanger. Bald gilt Bart als Geheimtipp für Paare, die keine Kinder bekommen können. 19.05 Galileo 20.15 Shape of Water Das Flüstern des Wassers CCC Fantasy (USA, 2017, 120’) von Guillermo del Toro Mit Sally Hawkins, Michael Shannon, Richard Jenkins, Octavia Spencer Die stumme Elisa arbeitet in den 1960erJahren als Putzkraft in einem Labor der US-Regierung, in dem geheime Experimente durchgeführt werden. Als sie und ihre Kollegin Zelda eine mysteriöse Kreatur in einem Wassertank entdecken, ändert sich ihr Leben schlagartig. Sie verliebt sich Hals über Kopf in den Amphibienmann, und da auch er ihre Gefühle erwidert, beschließt sie, ihn zu befreien. 22.50 ES CCC Horror (USA, 2017, 121’) von Andrés Muschietti Mit Jaeden Lieberher, Sophia Lillis, Jeremy Ray Taylor, Finn Wolfhard Die Kinder Bill Denbrough, Richie Tozier, Eddie Kaspbrak, Beverly Marsh, Ben Hanscom, Stanley Uris und Mike Hanlon leben in einer Stadt namens Derry im US-Bundesstaat Maine, in der immer wieder Menschen verschwinden - sowohl Erwachsene als auch - und vor allem Minderjährige. Im Laufe eines Sommers erfahren die Kinder schließlich von einer monströsen Kreatur, die Jagd auf Menschen macht und sich in die schlimmsten Albträume ihrer Opfer verwandeln kann. 1.20 Shape of Water Das Flüstern des Wassers CCC Fantasy (USA, 2017, 120’) (Wh) von Guillermo del Toro 3.25 Shining CCC Thriller (GB/USA, 1980, 112’) von Stanley Kubrick

VOX

20.15 Kitchen Impossible 5.45 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Der Insider“ „Kopflos“ „Tödliche Zweifel“ „Unter Druck“ „Die sechste Plage“ „Tödlicher Ehrgeiz“ „Falsches Spiel“ „Bei Anruf Mord“ „Kopflos“ „Tödliche Zweifel“ „Unter Druck“ „Die sechste Plage“ „Tödlicher Ehrgeiz“ „Falsches Spiel“ 16.10 Mein Leben auf Achse Laura Brandes ist Truckerin / Elli Hönsch hat einen Foodtruck / Tanja Kaiser-Grünberg koordiniert einen Kirmesaufbau. 17.00 auto mobil # Das VOX Automagazin 18.15 biete Rostlaube, suche Traumauto Kira Schierhorn: Kira (23) studiert im 5. Semester Grundschullehramt an der TU Dortmund. Um rechtzeitig zu ihren Kursen zu kommen, hat sie sich zu Beginn des Studiums einen Ford Fiesta angeschafft. Doch der kleine Ford hat schon einige Mängel. Wird Zeit, dass Jota mit einem zuverlässigen Kleinwagen aushilft. 19.15 Ab ins Beet! Die Garten-Soap Physiklehrer Andi träumt von einem Urlaub im Garten, aber ein Ölfilm macht ihm Sorgen. Claus muss schon wieder weg und brezelt sich auf der Baustelle auf. Hübsch machen, das gilt auch in Sassenburg. Marcos Mädels bekommen ein Labyrinth mit vielen Leckereien. 20.15 Kitchen Impossible Die lustigsten Momente Die lustigsten Momente Seit der Pilotfolge 2014 wurde für „Kitchen Impossible“ über 364 Tage in 51 verschiedenen Ländern gedreht. Tim Mälzer stellte bisher 57 Mal fest: „Backen ist kein Kochen!“. 347 Mal wurde „F*ckscheiße“ gezählt. Die Cutter haben im Schnitt bislang 4105 Tage an allen Folgen verbracht - das sind 11,2 Jahre. Im Special „Kitchen Impossible - Die lustigsten Momente“ blicken Tim Mälzer und Tim Raue noch einmal gemeinsam auf die Highlights bislang. 23.25 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu In dem Magazin werfen die Moderatoren einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt, und sie kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 0.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Der letzte Wille Die wohlhabende Janet Overton stirbt plötzlich und unerwartet in dem Haus, das sie zusammen mit ihrem Mann Richard und ihrem Sohn Eric bewohnt. Ein Blick in ihre Krankenakte zeigt, dass sie in letzter Zeit immer wieder wegen Symptomen wie Brechreiz und Hautirritationen einen Arzt aufgesucht hatte. Sechs Monate später meldet sich Richards Ex-Frau Dorothy, die nach ihrer Scheidung unter den gleichen Symptomen gelitten hatte. 0.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.20 CSI: New York „Verstrahlt“

15


SONNTAG 3. mai 3SAT

20.15 Nuhr im Ersten 10.05 Vinocour plays - Frédéric Chopin • 10.20 Literaturclub • 11.35 Kollwitz - Ein Leben in Leidenschaft • 12.30 Druckfrisch • 13.00 ZIB • 13.05 Alpengladiatoren - Schwingen als Tradition • 13.45 Im Schatten der Vulkane • 16.45 Robin und Marian • 18.30 Museums-Check mit Markus Brock • 19.00 heute • 19.09 3sat-Wetter • 19.10 Pension unter Palmen • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Nuhr im Ersten 21.00 Die Mathias Richling Show 21.45 Vatertage Opa über Nacht CCC Komödie (D, 2012, 86’) von Ingo Rasper Mit Sebastian Bezzel, Sarah Horváth, Monika Gruber, Christiane Paul Basti, 36-jähriger Lebenskünstler, Rikschafahrer und Vollblut-Münchner, fällt aus allen Wolken: Vor seiner Haustür steht unerwartet die 17-jährige Dina - und behauptet, seine Tochter zu sein. Unter dem Arm trägt sie ihr Baby Paul. 23.10 Blood - Mord am Meer CCC Thriller (GB, 2012, 80’) von Nick Murphy Mit Paul Bettany, Stephen Graham, Brian Cox, Mark Strong Weil die Beweise gegen einen des Mordes verdächtigen Exhibitionisten fehlen, lassen sich die Brüder Joe und Chrissie Fairburn, die als Polizisten den Fall bearbeiten, zur Selbstjustiz hinreißen. 0.40 Im Schatten der Vulkane Dokumentation. Campi Flegrei - Gefahr von Unten 1.25 Im Schatten der Vulkane Dokumentation. Ätna Leben mit der Lava 2.05 Im Schatten der Vulkane Dokumentation

NTV 17.05 Genie im Wahnsinn - Erfinder unterm Hakenkreuz • 18.00 News Spezial • 18.15 Nachrichten 18.30 ntv Wissen • 19.00 Nachrichten • 19.10 PS - Klassik • 20.00 Nachrichten • 20.15 Gotteskrieger - Die Tempelritter • 22.00 Nachrichten • 22.10 Gotteskrieger - Der Deutsche Orden • 23.00 News Spezial • 23.15 Nachrichten • 23.25 Martin Luther - Revolutionär der Kirche • 0.10 Nachrichten • 0.25 Die gefährlichsten Waffen des Mittelalters

TAGESCHAU24

16

17.00 Tagesschau-Nachrichten • 17.30 Panorama 3 • 18.00 Tagesschau-Nachrichten • 18.30 extra 3 • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 7 Tage... • 20.00 Tagesschau • 20.15 Was wurde aus der NVß • 21.00 Tagesschau • 21.02 Dienen bei der NVA • 22.32 Bericht aus Berlin • 22.55 extra • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Presseclub

RTL II

20.15 Illuminati 5.45 Bruder vor Luder • 7.20 Infomercial • 9.20 X-Factor: Das Unfassbare • 10.20 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.15 Zuhause im Glück Unser Einzug in ein neues Leben • 16.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Illuminati CCC Thriller (USA/I, 2009, 125’) von Ron Howard Mit Tom Hanks, Ewan McGregor, Ayelet Zurer, Stellan Skarsgård Symbolspezialist Robert Langdon soll im Vatikan lediglich in einem mysteriösen Mordfall ermitteln, wird dann aber in eine weltumspannende Verschwörung verstrickt. 22.55 The Da Vinci Code Sakrileg CCC Thriller (USA/Malta/F/GB, 2006, 136’) von Ron Howard Mit Tom Hanks, Audrey Tautou, Ian McKellen, Alfred Molina Ein Mord im Louvre und versteckte Botschaften in Da Vincis Gemälden führen zur Aufdeckung eines Geheimnisses, das von einer Bruderschaft seit zweitausend Jahren verborgen gehalten wurde. 1.45 Illuminati CCC Thriller (USA/I, 2009, 125’) (Wh) von Ron Howard Mit Tom Hanks, Ewan McGregor, Ayelet Zurer, Stellan Skarsgård 3.50 Armored CC Action (USA, 2009, 79’) von Nimród Antal Mit Matt Dillon, Jean Reno, Laurence Fishburne, Amaury Nolasco

WELT 16.10 Der 300 Tonnen Laster - Ein Caterpillar wird ausgeliefert • 17.05 Maersk Viking - Bohrschiff für die Tiefsee • 18.00 Nachrichten • 18.05 Spacetime • 19.00 Nachrichten • 19.05 Der Erste Weltkrieg in Zahlen: Das Ende des alten Europas • 20.00 Nachrichten • 20.05 Hitler und der Wolf • 21.05 Hitlerjugend - Vom Sportplatz an die Front • 23.05 85 Tage - Die Schlacht um die Normandie • 0.05 Das Ende der NaziHerrschaft - Kriegsende in Europa

PHOENIX 12.45 Presseclub nachgefragt • 13.00 die diskussion • 14.00 Der Rhein • 15.30 Die Memel • 16.15 Entlang der Loire • 17.00 Winter 42/43 • 18.30 Das Wunder von Leningrad - Eine Stadt kämpft um ihr Leben • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mythos Kongo • 21.45 Madagaskar • 23.15 heute-show mit Oliver Welke • 23.45 extra 3 mit Christian Ehring • 0.30 augstein und blome

KAB.1

20.15 Trucker Babes – 400 PS in … 8.10 Trucker Babes Austria • 10.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand • 12.15 Wir kochen zusammen! Zuhause beim Spitzenkoch • 13.15 Abenteuer Leben Spezial - Sieben große Supermarktgeheimnisse • 15.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.10 Kabel Eins News • 16.20 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand „Chaos Queen“ Jana ist wieder Single. Sie hat der Männerwelt den Rücken gekehrt, und sie hat ein neues Leben in Hamburg begonnen. Neue Spedition, neues Glück. Sabrina ist ein neues Trucker Babe. 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag Chicken Wings & blanke Brüste: US-Stripperinnen trotzen der Corona-Krise Ein Strip-Club in Portland rettet sich mit einer ungewöhnlichen Geschäftsidee vor dem Ruin: Die Tänzerinnen sind jetzt als Essens-Lieferantinnen im Einsatz. 0.20 Trucker Babes Austria Dokumentation Doris tauscht ihren alten Truck gegen einen nagelneuen Lkw. Ein neuer Auftrag erfordert den Transport mehrerer Tonnen Holz. Doch die Witterung ist alles andere als günstig. 1.20 Trucker Babes Austria Dokumentation (Wh) Doris tauscht ihren alten Truck gegen einen nagelneuen Lkw. Ein neuer Auftrag erfordert den Transport mehrerer Tonnen Holz. 2.15 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand

ARD-alpha 16.30 Newton • 16.55 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 17.00 Gestatten Sie? • 17.30 Gestatten Sie? • 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Welt im Krieg • 22.00 Meisterwerke der Klassischen Musik • 22.25 Mariss Jansons dirigiert Haydn • 22.55 Druckfrisch • 23.25 alpha-jazz • 1.20 Die Tagesschau vor 20 Jahren

ONE 6.30 Belle und Sebastian • 8.05 Lindenstraße • 10.05 Gestatten Sie? • 10.35 Quarks • 11.20 Betragen ungenügend! • 12.50 Toni, männlich, Hebamme • 14.20 Bis zum Horizont, dann links! • 15.45 Drei Engel für Charlie • 19.45 Brisant • 20.15 Lang lebe die Königin • 21.45 Polizeiruf 110 • 23.15 Die Kennedys - After Camelot • 0.45 Polizeiruf 110

SWR

20.15 Unbekannte Helden … 11.00 Trümmerleben • 11.30 Schuften für den Erzfeind • 12.15 Die Geschichte des Südwestens • 13.00 Die Frau des Heimkehrers • 14.30 Expedition in die Heimat • 15.15 Die Ernährungs-Docs • 16.00 Essgeschichten • 16.30 Krause kommt! • 17.15 Expeditionen ins Tierreich • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Unbekannte Helden Widerstand im Südwesten Dokudrama (90’) In den letzten dramatischen Wochen des Zweiten Weltkrieges erreicht in vielen Gemeinden im Südwesten der Widerstand gegen das NS-Unrechtsregime einen Höhepunkt. 21.45 Fußball 22.05 SWR Sport 22.50 Die Blumen von gestern CCC Tragikomödie (D/AUT, 2016, 116’) von Chris Kraus Mit Lars Eidinger, Adèle Haenel, Jan Josef Liefers, Hannah Herzsprung 0.45 Nuhr im Ersten 1.30 Heinrich del Core „Ganz arg wichtig“

ZDF NEO 6.00 Death In Paradise • 7.50 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 8.35 Expedition Europa • 10.05 Die Alpen - Eine große Geschichte • 10.45 Die Hannibal-Expedition • 11.30 Die Europa-Saga • 15.55 Die glorreichen 10 • 16.40 Sketch History • 17.05 Death In Paradise • 17.55 Death In Paradise • 18.50 The Rookie • 19.30 The Rookie 20.15 Ein starkes Team „Nathalie“ Das „starke Team“ trainiert in einer Sport-Schießanlage, als drei Maskierte eindringen, den Leiter der Anlage kaltblütig ermorden und mehrere großkalibrige Waffen erbeuten. 21.45 Liebe.Jetzt! „Plötzlich Paar“ / „Ja, nein, vielleicht?“ / „Der Kuss“ / „Was sich liebt“ / „Nachtschwärmer“ / „Ain’t no sunshine“ 23.45 Lukas „Liebe und andere Krankheiten“ 0.15 Lukas

ZDF INFO 18.00 Der Louvre - Das Weltwunder von Paris • 18.45 Superbauten der Geschichte • 19.40 heute-show • 20.15 Die Inkasso-Falle - Geldeintreibern auf der Spur • 21.00 Amazon - gnadenlos erfolgreich • 21.45 Schokolade - Das bittere Geschäft • 22.30 Die Tricks der Lebensmittelindustrie • 0.00 Das Saatgut-Kartell • 0.45 Abgezockt! • 1.30 Kriminelle Karrieren

WDR

20.15 Wunderschön 6.30 Aktuelle Stunde • 7.15 Lokalzeit • 7.45 Kochen mit Martina und Moritz • 8.15 Einfach und köstlich • 8.45 Björn Freitag kocht für Helden • 9.00 Tom und Hacke • 10.30 Kölner Treff • 12.00 70 Jahre NRW - Eine bewegende Geschichte • 13.30 Die Naturparadiese des Westens • 15.00 Wunderschön! • 15.45 Wunderschön! • 16.30 Das Kindermädchen • 18.00 Hunde verstehen! • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Auf dem Tauernradweg Zwei Kilometer lang ist der „Sisi Rundwanderweg“ auf der Schmittenhöhe in Zell am See - gewidmet Elisabeth von Österreich. 1885 besuchte die Kaiserin den Ort. 21.45 Mord mit Aussicht „Spätlese“ / „Walzing Mathilde“ 23.20 Rentnercops „Einer ist immer der Loser“ / „Atemlos durch die Nacht“ 1.00 Rockpalast „The Godfathers“ / „Hodja“ 3.30 Das Kindermädchen CC Komödie (D, 2018, 90’). Mission Südafrika von Udo Witte Mit Saskia Vester, Filip Peeters, Jürgen Tonkel

SAT.1 GOLD 5.05 Der Bergdoktor • 5.50 Einsatz in Manhattan • 7.30 Infomercials • 9.30 Lenßen & Partner • 10.00 Quincy • 11.50 Diagnose: Mord • 13.40 Columbo • 14.55 Lenßen & Partner • 16.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.10 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Die böse Unschuld“ Der neunjährige Bobby Smith wird entführt. Seine selbstmordgefährdete Mutter hat ihn einfach vor dem Haus der Großmutter aus dem Auto gelassen und ist weggefahren. 21.05 Criminal Minds „Die andere Seite“ 21.55 Criminal Minds „Sturmjäger“ 22.50 Criminal Minds „Die böse Unschuld“ 23.35 Criminal Minds „Die andere Seite“ 0.20 Criminal Minds „Sturmjäger“

SIXX 7.45 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 9.35 Restored by the Fords - Schöner zuhause • 10.25 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.05 Der Hundeflüsterer • 16.00 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 18.20 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 Was Mädchen wollen • 22.20 Eiskalte Engel • 0.10 Sailor Moon Crystal


3. mai SONNTAG NDR

20.15 Inselgeschichten 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Mein schönes Land TV • 13.00 Gartenzeit spezial • 13.30 Wunderschön! • 15.00 Das erste Mal - Promi-TV-Premieren • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Nordseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Inselgeschichten Dokumentation. Langeoog und Juist mit Judith Rakers Die Ostfriesischen Inseln Langeoog und Juist im Wattenmeer der Nordsee zeichnen sich vor allem durch eine himmlische Ruhe aus, denn sie sind autofrei! 21.45 Fußball Sportschau 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Sportclub Story 0.05 Quizduell 0.55 Anne Will 1.55 Nordseereport Frühling an der Nordsee 2.40 NDR Talk Show 4.40 Mein Norden Dokumentation 4.55 Tagesschau - Vor 20 Jahren

TELE 5 6.00 Stunde des Höchsten • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.05 Sheherazade • 15.40 Timeless • 16.40 Robocroc • 18.20 Das Phantom 20.15 Convoy CCC Action (USA/GB, 1978, 107’). Mit Kris Kristofferson und Ali MacGraw Eine Gruppe amerikanischer LKW-Fahrer, die „Trucker“, führen Krieg gegen Polizeiwillkür und Korruption - ein moderner Western von Kult-Regisseur Sam Peckinpah mit Kris Kristofferson und Ali MacGraw. 22.30 Cujo Horror (USA, 1983, 89’) von Lewis Teague 0.25 Roter Drache CCC Thriller (USA, 1986, 111’) von Michael Mann 2.30 Dauerwerbesendung

RTL NITRO 5.35 Simon & Simon • 7.20 Ein Colt für alle Fälle • 9.50 MacGyver • 11.40 Das A-Team • 12.25 Das A-Team • 13.15 Die Tuning Profis • 14.55 Top Gear • 15.55 Top Gear • 16.50 Wicked Tuna - Die Hochsee-Cowboys • 17.35 Wicked Tuna - Die Hochsee-Cowboys • 18.25 Das ATeam • 19.15 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.45 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.30 CSI: Miami • 0.15 CSI: New York

RBB

20.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Nordisch herb • 12.45 WaPo Bodensee • 13.35 Mord mit Aussicht • 14.20 Heimatjournal • 14.45 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wer weiß denn sowas? 21.00 Wer weiß denn sowas? 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 Jede Antwort zählt! Das Berlin-Brandenburg Quiz. Jetzt können Sie mitspielen und gewinnen, wenn Sascha Hingst Prominente und Kandidaten aus Berlin und Brandenburg auf die Probe stellt. 22.45 Vier Wände Berlin Filme mit Abstand 0.00 Barberini Dokumentation 0.30 Katja Oskamp 0.45 Unser Leben 1.15 rbb Gartenzeit 1.45 rbbKultur - Das Magazin 2.15 Weltspiegel 2.55 Abendschau 3.25 Brandenburg aktuell 3.55 Täter - Opfer - Polizei

SRTL

20.15 Ella 12.00 Thor • 13.20 Bugs Bunny & Looney Tunes • 14.00 Barbie - Die Prinzessin und der Popstar • 15.10 Tom und Jerry • 15.50 Stuart Little • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Paw Patrol Helfer auf vier Pfoten • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Ella - Verflixt & zauberhaft CCC Komödie (USA/Irland/ GB, 2004, 86’) von Tommy O’Haver Mit Anne Hathaway und Hugh Dancy Ella wurde mit der Gabe gesegnet, immer alles zu tun, was man ihr sagt. Als ihre bösen Stiefschwestern dahinterkommen, reicht es der jungen Frau. Sie will den Zauber brechen und macht sich auf die Suche nach der Fee Lucinda. 22.00 Cold Justice Verdeckte Spuren Unter Nachbarn 22.55 Cold Justice Verdeckte Spuren 23.50 Comedy TOTAL 0.20 Infomercials

MDR

20.15 Legenden 11.50 Riverboat • 13.55 MDR aktuell • 14.00 Henne, Cohrs & Co • 15.28 MDR aktuell • 15.30 Die Saurier kehren zurück • • 16.15 Außenseiter Spitzenreiter • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Legenden - Ein Abend für Agnes Kraus Dokumentation 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 MDR Zeitreise Kindes des Krieges Trauma einer Generation 22.30 Vom Vater erschossen - Die Spur der Ahnen Kindes des Krieges Trauma einer Generation 23.00 Die Spur der Ahnen Dokumentation. Vom Vater erschossen - Ein Familiendrama 1945 23.30 Vererbte Narben Dokumentation 23.50 Vererbte Narben Dokumentation 0.20 Kripo live Magazin. 0.40 Die Schlager des Monats

DMAX

20.15 Baggage Battles 13.50 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 14.45 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.40 Goldrausch in Australien • 16.30 Goldrausch in Australien • 17.25 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 18.20 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 19.20 Hurricane Man 20.15 Baggage Battles Die Koffer-Jäger Die USA importieren jährlich Waren im Wert von fast zwei Billionen Dollar - Tendenz steigend. Die meisten Güter erreichen die Vereinigten Staaten über den Seeweg - und ein Großteil landet in Brooklyn, New York. 20.40 Baggage Battles Die Koffer-Jäger 21.40 Baggage Battles Die Koffer-Jäger 22.05 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas Dokumentation. Die Eissturmkönigin 23.00 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas 23.50 Border Control 0.15 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel

HR

20.15 Herrliches Hessen 11.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Das Kindermädchen: Mission Mauritius • 13.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 14.45 Erlebnisreise auf dem Ederhöhenweg • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 defacto • 18.30 Warum? Der Wilke-Wurst-Skandal • 19.00 maintower kriminalreport • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Herrliches Hessen Unterwegs in und um Hessisch Lichtenau 21.00 Erlebnis Hessen Unterwegs auf dem Grimmsteig 21.45 Sportschau 22.05 Fußball heimspiel! Bundesliga 22.15 die jackpot-jäger 23.00 strassen stars 23.30 Die Montagsmaler Leicht & Locker - Künstlerkids 0.15 Ich trage einen großen Namen 0.45 die jackpot-jäger 1.30 Als die Amerikaner nach Wiesbaden kamen Dokumentation Seltene Filmaufnahmen aus Hessen. 2.15 Wie Hitler doch nach Kassel kam

SPORT1

19.15 Hans Sarpei 6.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Fußball Doppelpass Klassiker 10.00 Fußball Bundesliga Pur Klassiker 11.00 Fußball Der CHECK24 Doppelpass Live 13.00 Fußball Doppelpass Klassiker 15.00 Fußball Fußball - Klassiker. Borussia Dortmund Spezial 18.00 Fußball Top 10 Tore, Bundesliga Hinrunde 2019/2020 18.15 Hans Sarpei Die Telekom Fußball Doku SG Nütheim-Schleckheim 19.15 Hans Sarpei Die Telekom Fußball Doku TuS Pewsum 20.15 Fußball - FIFA WM Klassiker Finale FIFA WM 2014, Deutschland - Argentinien 21.15 Fußball - FIFA WM Klassiker 22.00 eSports Live - ESL Event 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS

BR

20.15 Dottore d’Amore 13.10 Meister Eder und sein Pumuckl • 13.35 Willi wills wissen von A-Z • 13.45 Bayern erleben • 14.30 Überleben • 15.15 Mein Job - Dein Job • 16.00 Rundschau • 16.15 Querbeet extra • 16.45 Alpen-Donau-Adria • 17.15 Bachmeiers kulinarische Entdeckungsreisen • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Dottore d’Amore (D, 2007, 90’) von Tobias Siebert, Erich Neureuther. Mit Heinz-Josef Braun und Johanna Bittenbinder Im Frühling 1910 kommt der Dottore d’Amore mit seiner Freundin und Assistentin Sissi Blabsreiter in die Kurstadt Bad Kneipingen, um dort seine Dienste anzubieten. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Fraueng’schichten 23.45 Rama dama CCC Melodrama (D, 1991, 100’) (Wh) von Joseph Vilsmaier Mit Dana Vávrová und Werner Stocker 1.25 Bachmeiers kulinarische Entdeckungsreisen 1.55 Unter unserem Himmel

EUROSPORT

14.00 Radrennen 10.00 Snooker Weltmeisterschaft 2019 in Sheffield (GB) Finale: Trump - Higgins 11.30 Motorsport Formel E 2019/20 in Santiago (CHI) 3. Saisonrennen 12.00 Motorsport Formel E 2019/20 13.00 Motorsport Formel E 2019/20 in Marrakesch(MAR) Rückblick 14.00 Radrennen Radsport. 74. Vuelta a España 2019 18.55 Nachrichten 19.00 Snooker Weltmeisterschaft 2019 in Sheffield (GB) Finale: Higgins - Trump 20.25 Snooker Weltmeisterschaft 2019 Finale: Trump - Higgins 21.55 Nachrichten 22.00 Olympische Spiele Rio 2016 Volleyballfinale 23.00 Tennis Grand Slam 2019 1.30 Sendeschluss

17


DIMANCHE 3 mai TF1

FILM — FRANCE 2 21.00

Coexister CC La cohabitation entre les religions est un sujet à prendre avec des pincettes, mais Fabrice Eboué bouscule la bienséance pour nous offrir une comédie d’une grande drôlerie. Le réalisateur a eu l’idée de ce film en voyant le clip des prêtres chanteurs. L’un d’eux avait abandonné sa vocation de

religieux en raison du succès musical rencontré. L’humoriste a donc souhaité élargir cette histoire en y ajoutant un imam et un rabbin. Et tout le monde en prend pour son grade ! Les comédiens sont excellents, notamment Guillaume de Tonquédec dans la peau prêtre quelque peu rigide.

FILM — ARTE 20.55

Tant qu’il y aura des hommes CCC

À la veille de l’attaque de Pearl Harbor, un soldat se révolte contre les brimades militaires. Un classique humaniste servi par une brochette de stars et récompensé par huit Oscars. Fred Zinnemann y insuffle un érotisme étonnant.

THÉÂTRE — FRANCE 5 20.50

Cyrano de Bergerac

« C’est un roc !… c’est un pic !… c’est un cap ! Que dis-je, c’est un cap ?… c’est une péninsule ! ». Mettant en scène la pièce plus célèbre d’Edmond Rostand, Denis Podalydès offre à Michel Vuillermoz le rôletitre. Une performance admirable.

MAGAZINE — M6 21.05

Capital

18

Pendant le confinement, face aux Français qui se ruent sur les produits, les directeurs de supermarché veillent à ce que leurs salariés soient présents pour ouvrir les magasins. Les rayons doivent être ré-achalandés non-stop car l’épicerie, les boissons ou les produits frais partent en un temps record.

21.05 Tous en scène 6.30 Tfou 10.15 Automoto 11.15 Automoto 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Météo 12.55 Habitons demain «Tonneaux reconvertis» 13.00 Le 13h 13.30 Reportages découverte «Drôle de colos» 14.45 Grands reportages Mariages au bout du monde Chaque année, de plus en plus de Français décident de se marier à l’autre bout du monde. Des cérémonies de rêve, hors des sentiers battus, pour se forger des souvenirs exceptionnels. 16.00 Les docs du week-end La grande traque aux délinquants de la route Explorez la société grâce à des enquêtes «musclées», sur des thèmes de société comme les problématiques de stationnement et les fourrières automobiles ou encore la traque des chauffards. 17.10 Sept à huit - Life 18.10 Sept à huit 19.45 Petits plats en équilibre Artichauts à la juive de Yoni Saada 19.50 Plus fort grâce au sport Yves la capoeira 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Habitons demain Les récupérateurs d’eau de pluie 20.50 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 Tous en scène CC Animation (USA, 2016, 103’) de Garth Jennings et Christophe Lourdelet Buster Moon est un élégant koala qui dirige un grand théâtre, jadis illustre, mais aujourd’hui tombé en désuétude. Buster est prêt à tout pour le sauver. C’est alors qu’il trouve une chance en or pour redorer son blason: une compétition mondiale de chant. Cinq candidats sont retenus: Une souris aussi séduisante que malhonnête, un jeune éléphant timide dévoré par le trac, une truie mère de famille débordée par ses 25 marcassins, un jeune gorille délinquant qui ne cherche qu’à échapper à sa famille, et une porcépic punk qui peine à se débarrasser de son petit ami à l’égo surdimensionné pour faire une carrière solo. 23.05 Esprits criminels «Hashtag meurtre» Une adolescente, Tara Harris, a été découverte assassinée chez elle. Elle était très présente sur Facebook et Twitter, où elle faisait de nombreuses interventions quotidiennes. Il semble que la malheureuse ait été attaquée alors qu’elle se regardait dans un miroir, dont la glace a peu après volé en éclats; la gorge de Tara a été tailladée. 23.50 Esprits criminels «Reine de carreau» À Washington, l’équipe est confrontée à des braqueurs de banque. Alors que les inspecteurs tentent de négocier avec les malfaiteurs coincés dans une banque, ceux-ci menacent d’exécuter les otages. 0.35 Esprits criminels «As de cœur» 1.30 Programmes de nuit

FR2

21.00 Cœxister 6.05 Tout le monde veut prendre sa place 7.00 Affaire conclue 7.50 #Restez en forme 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 10.55 Messe 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.10 Météo 14.15 Santé bonheur Se détendre avec la musique 14.20 Séance 2 cinéma 16.05 Vivement dimanche Sur son célèbre canapé rouge, Michel Drucker, entouré de ses chroniqueurs, reçoit un invité «fil rouge» et propose des sujets d’actualité, culture, musique, vie quotidienne, santé. 17.15 La petite librairie 17.35 Affaire conclue 17.40 Affaire conclue, à la maison 18.40 Les enfants de la télé, à la maison Des invités prennent place sur le plateau. Laurent Ruquier a déniché des images 100% inédites qui évoquent leurs biographies télévisuelles. Gare aux casseroles! 19.25 Les enfants de la télé, à la maison 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 20.59 D’art d’art 21.00 Cœxister CC Comédie (F, 2017, 90’) de Fabrice Éboué Avec Fabrice Éboué et Audrey Lamy Nicolas Lejeune, producteur d’un label musical aux résultats financiers désastreux, est pointé du doigt par sa nouvelle patronne, la terrible madame Demanche. Sommé de dénicher une idée de génie afin de remplir l’Olympia, il monte un boys band composé d’un prêtre, d’un rabbin et d’un imam. Mais les recrues ne se montrent guère dociles. 22.30 Le cœur en braille C Comédie dramatique (F, 2016, 89’) de Michel Boujenah Avec Alix Vaillot et Jean-Stan DuPac Marie est une jeune prodige du violoncelle qui perd peu à peu la vue. Elle veut échapper à l’institut pour déficients visuels dans lequel veut la placer son père car elle souhaite passer un examen pour entrer au conservatoire. Il faut donc trouver le moyen de le cacher. Elle est aidée par un camarade de sa classe, Victor. Les deux adolescents vont apprendre à se connaître et à s’aimer. 0.00 Météo 0.05 Histoires courtes Parents/enfants à la maison: mode d’emploi Au sommaire: «Mon oncle»; «Le fils du joueur» - «Arthur Rambo». 0.30 Arthur Rambo 0.50 13h15 le dimanche... 1.35 Affaire conclue, à la maison 2.30 Des arts pour les dieux: «La danse des Kachinas» 3.20 Amsterdam, un village entouré de fleurs 3.55 Moorea: l’île aux requins-citrons 4.25 Tout le monde veut prendre sa place


3 mai DIMANCHE FR3

Commissaire Dupin Okoo Dimanche Okoo Météo Dans votre région 12/13 Journal régional Dimanche en politique Les nouveaux nomades Échappées belles «Le Luberon, de village en village» 15.15 Des racines et des ailes Entre Côte d’Émeraude et vallée de la Rance La Côte d’Emeraude est l’un des plus beaux sites naturels de Bretagne et recèle de nombreux trésors: Saint-Lunaire avec ses falaises escarpées... 16.15 Des racines et des ailes Passion patrimoine: entre Béarn et Bigorre Cap sur les Pyrénées, à la rencontre d’hommes et de femmes passionnés qui font vivre ou revivre le patrimoine de leur région. L’occasion pour Carole Gaessler d’explorer les richesses de ce territoire. 17.15 8 chances de tout gagner ! 17.55 Le grand slam 18.50 La p’tite librairie 19.00 19/20 19.01 Journal régional 19.30 Journal national 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.30 Jouons à la maison 20.55 Destination 2024 20.58 Terres de partage 21.00 Météo 21.05 Commissaire Dupin «Les secrets de Brocéliande» Lors d’une escapade dominicale dans la forêt de Brocéliande, le commissaire Dupin manque de renverser une jeune femme qui vient de trouver le cadavre de son mari, Fabien Cadiou. Quelques instants plus tard, un deuxième corps, celui d’un dénommé Paul Picard, est retrouvé non loin de là, et Dupin apprend que les deux hommes étaient meilleurs amis. Son enquête progresse rapidement et il apparaît que Picard s’était introduit chez Cadiou pour commettre un cambriolage, avant d’être lui-même tué à son tour. Qu’est-il venu chercher chez son ami ? 22.35 Commissaire Dupin «L’école de Pont-Aven» A Pont-Aven, le commissaire Dupin enquête sur la mort de Pierre-Louis Pennec, propriétaire du célèbre Hôtel Central où a séjourné Paul Gauguin. Il interroge les personnes proches de la victime : Francine Lajoux, une vieille dame qui supervise le personnel et amie proche de la victime ; le fils de la victime et sa femme Catherine, et André Pennec, le demi-frère de Pierre-Louis, député. 0.05 Inspecteur Barnaby «Le monstre du lac» Un concours de pêche à la ligne, de niveau international et richement doté, est troublé par la tenue d’une course à obstacles aux abords du lac de Solomon Gorge. 1.35 Météo 1.40 La clémence de Titus 4.00 Des racines et des ailes «Entre le Lot et la Dordogne» 4.50 Les matinales 5.05 Le grand slam

21.05 6.00 8.40 11.20 11.25 12.00 12.10 12.55 13.35

M6

21.05 6.00 7.50 10.40

Capital M6 Music M6 boutique Turbo «Nissan Juke à Salamanque» 11.30 Turbo «Anniversaire: 110 ans de Bugatti» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Scènes de ménages 14.00 Recherche appartement ou maison Camille et Julie/Julien et Julie/Michel et Mireille Au sommaire, notamment: Camille et Julie sont deux sœurs. Violoniste et violoncelliste, elles se produisent sur les plus grandes scènes. Elles cherchent un 3-pièces dans le centre de Paris. 15.25 Maison à vendre Sylvie et Gérard Sylvie, 40 ans, est employée en restauration dans une université et son mari, Gérard, 37 ans, est fonctionnaire. Ils ont 3 enfants: Emma , Mathilde et Quentin et habitent à Saint-Yon dans l’Essonne. 16.10 Maison à vendre Kathy et Alain/Cécile et Pierre-Alexandre Kathy et Alain vivent dans un appartement à Bezons dans le Val-d’Oise, qui n’est plus adapté à leurs âges - Cécile et Pierre-Alexandre habitent dans l’Essonne mais veulent partir vivre à Toulouse. 17.55 66 minutes: grand format 18.45 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Capital Ces héros ordinaires: comment font-ils tourner la France? Avec Julien Courbet Depuis presque deux mois, la France est à l’arrêt. Les gens confinés chez eux, l’économie est stoppée. Du jamais vu! Mais il faut bien continuer à vivre, à fabriquer des denrées alimentaires, à les transporter, à les achalander dans les supermarchés encore ouverts ou bien tout simplement trouver une solution aux problèmes du quotidien comme réparer une fuite d’eau urgente... Et c’est en ces temps difficiles qu’émergent des héros «ordinaires», ceux qui prennent des risques quotidiennement pour tenter d’éviter la banqueroute du pays. Le ministre de l’Économie, Bruno Le Maire, apporte son témoignage exclusif dans ce nouveau numéro de «Capital». 22.55 Enquête exclusive Royaume du Bhoutan: la dictature du bonheur Avec Bernard de La Villardière Petit royaume coupé du monde, niché aux pieds de l’Himalaya, le Bhoutan est réputé pour sa conception du bonheur et sa nature somptueuse. Mais derrière cette façade idyllique se cache une autre réalité. 23.50 Enquête exclusive Cachemire: la guerre sur le toit du monde C’est la guerre la plus haute du monde. À 4 000 mètres d’altitude, au pied de la chaîne de l’Himalaya, l’Inde et le Pakistan se disputent le Cachemire, un bout de terre stratégique coupé en deux. 1.15 Météo 1.20 Programmes de nuit

RTL TVI

20.55 5.00 7.10 10.25

9-1-1 Bel RTL Téléachat Tout s’explique «Les acrobates» 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.40 Météo 13.55 Belges à domicile 14.05 La grande balade La grande balade en Wallonie: Wapi Tournai 14.30 I comme 15.15 Nouveau job pour une nouvelle vie C Comédie dramatique (USA, 2015, 86’) de Eshom Nelms, Ian Nelms Avec James Lafferty et Danny Glover Secoué par le rôle qu’il a joué dans la crise financière de 2008, un ex-directeur de fonds d’investissement trouve un job de serveur qui va lui en apprendre beaucoup. 16.45 This is Us «Match décisif» Alors qu’ils regardent le Super Bowl à la télévision, Rebecca et Jake s’opposent sur un sujet important. Kate s’apprête à savourer l’événement en solo, mais Toby décide de partager ce moment avec elle. 17.35 This is Us «Vocation contrariée» 18.25 Vétos de choc 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Belges à domicile 19.50 Météo 20.00 Formidables 20.55 9-1-1 «Défaillance» Le personnel des urgences n’a pas le temps de souffler, alors que la victime d’un accident de patin à glace et celle d’une voiture autonome viennent garnir la horde de patients en attente de soins. La relation entre Hen et Karen s’envenime et les bagarres d’Eddie la nuit deviennent incontrôlables. 21.50 New York, unité spéciale «Vous ne pouvez pas embrasser la mariée» Lana et Josh s’apprêtent à se marier à l’église lorsqu’une femme dans l’assistance les interrompt, accusant Josh de l’avoir violée. Pris au dépourvu, le prêtre appelle l’unité spéciale. Kitty Bennett déclare qu’elle aurait consulté Josh Hensley en tant que psychiatre, mais que celui-ci l’aurait violée dès la première consultation. 22.40 New York, unité spéciale «La petite fille modèle» La police emmène Garrett Howard, qui se disputait violemment chez lui avec sa belle-fille, Mackenzie, âgée de 13 ans. A l’hôpital, la jeune fille confie être enceinte, mais elle refuse de dire qui est le père, prétextant une rencontre sans lendemain. Les enquêteurs soupçonnent puis innocentent le beau-père, des camarades de classe et enfin un professeur. 23.30 Météo 23.35 RTL info 19 heures 0.15 Jeux de nuit Une série de jeux interactifs de durées variables, sous la forme de questions/ réponses, auxquels les téléspectateurs peuvent participer en direct. 2.00 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.15 5.45 6.45

Tant qu’il y aura des hommes L’art jusqu’au bout du monde Les réfugiés de Saint-Jouin Le destin des autres, la demande d’asile en Allemagne 7.45 Karambolage 8.00 Graine de champion 8.30 Vraiment top! 8.45 Zenith 9.10 Arte Junior, le mag 9.25 Les valeurs de la famille Addams CC Comédie macabre (USA, 1993, 90’) de Barry Sonnenfeld Avec Raul Julia et Anjelica Huston 10.55 Fascination gratte-ciel 11.25 L’art jusqu’au bout du monde 11.50 Cuisines des terroirs 12.30 Des vignes et des hommes 12.55 Japon: vivre à l’ombre du volcan Iodake 13.40 Paysages d’ici et d’ailleurs 14.10 Amérique du Sud, sur la route des extrêmes La jungle 14.55 Amérique du Sud, sur la route des extrêmes L’Amazone 15.40 Amérique du Sud, sur la route des extrêmes La cordillère des Andes 16.25 Les cathédrales dévoilées 17.50 Les grands magasins, ces temples du rêve 18.40 Les trois ténors, les inédits 19.45 Arte journal 20.05 Vox pop 20.35 Karambolage 20.48 Tu mourras moins bête 20.55 Tant qu’il y aura des hommes CCC 20.15 Drame (USA, 1953, NB, 115’) de Fred Zinnemann Avec Burt Lancaster et Frank Sinatra Été 1941. Prewitt, un ancien boxeur, est affecté dans un régiment de Pearl Harbor. Quand le sergent Warden, véritable chef du camp et amant de Karen, la femme du capitaine, lui demande de remonter sur le ring, celui-ci refuse, traumatisé d’avoir rendu aveugle un de ses adversaires. Il devient alors la tête de turc de ses camarades. Jusqu’au jour où l’un de ses amis meurt à la suite des mauvais traitements infligés par un capitaine sadique. En colère, Prewitt décide de provoquer ce dernier en duel. 22.50 Frank Sinatra, le crooner à la voix de velours 22.10 Documentaire de Annette Baumeister Fils d’immigrés italiens, Frank Sinatra s’essaie d’abord à la boxe. Au début des années 1950, sa carrière de chanteur connaît un creux. Mais il ne tardera pas à reprendre une ascension fulgurante. 0.20 Barenboim, Crebassa, Pahud... jouent Debussy 23.40 Dirigés par Daniel Barenboim, des musiciens de renom interprètent cinq pièces du compositeur français Claude Debussy, mort en 1918. 1.20 L’amour sibérien 2.40 Love Rituals «En Inde» 3.25 Love Rituals «Aux États-Unis» 4.15 Aventures en terre animale «Le kéa de Nouvelle-Zélande» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

19


DIMANCHE 3 mai LA1

20.55 Médecin de campagne 11.00 Cultes Eurovision et relais • 12.20 Les Belges: toujours la frite! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Jardins et loisirs • 14.10 Caribous, migration en Arctique • 15.00 PNC • 15.55 New Amsterdam • 117.25 Les Ambassadeurs • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Nos chers voisins • 20.10 Météo • 20.20 Le jardin extraordinaire 20.55 Médecin de campagne CC Comédie (F, 2015, 102’) de Thomas Lilti Avec François Cluzet et Marianne Denicourt Le docteur Werner parcourt sa région pour aller à la rencontre de ses patients. Un jour, un ami médecin lui annonce qu’il a une tumeur au cerveau, non opérable. Il lui conseille de se faire remplacer. Sans le prévenir, il lui envoie Nathalie Delezia, qui a été infirmière pendant dix ans avant de reprendre ses études de médecine. Mais Werner n’est pas prêt à confier son cabinet. 22.35 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! Le magazine propose de découvrir et de faire vivre les différents patois de Wallonie, ses traditions, sa verve et son humour. Il promet aussi des séquences humoristiques, des parodies et des surprises,. 23.05 Studio foot - Dimanche 23.43 Météo 23.45 19 trente 0.30 Une brique dans le ventre 0.57 Air de familles Autonomie - Encourager les enfants? 1.00 Studio foot - Dimanche 1.31 Météo 1.35 19 trente 2.15 Air de familles

FR4 10.45 Léna - Rêve d’étoile • 11.30 Askip, le collège se la raconte • 12.10 Holly Hobbie • 12.35 À table les enfants • 12.40 Unikitty • 13.30 Zip Zip • 15.05 Grizzy et les lemmings • 16.25 Scooby-Doo et le fantôme de l’opéra • 17.35 Scooby-Doo et la colonie de la peur • 18.40 Une vie de chiot • 21.05 Robocop • 22.55 Cœur de dragon 4 La bataille du cœur de feu • 0.30 Flynn Carson et les nouveaux aventuriers

AB3

20

6.20 Hélène et les garçons • 6.45 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 12.05 Documentaires AB3 • 13.35 Météo • 13.40 Nos pires voisins 2 • 15.10 Le mytho • 16.55 Hitch, expert en séduction • 18.50 Patron incognito • 20.30 90’ enquêtes • 21.40 90’ enquêtes • 22.55 90’ enquêtes • 0.05 90’ enquêtes • 1.35 Petits secrets entre voisins • 2.00 Premiers baisers • 2.25 Premiers baisers

LA2

20.05 Meurtre à Alcatraz 6.40 Fit Tonic • 7.10 Fit Tonic • 7.35 Fit Tonic • 8.05 Le moment Yoga • 8.20 Friends • 8.45 Friends • 9.10 Friends • 9.30 Friends • 9.55 Friends • 10.20 Friends • 10.40 Friends • 11.05 Friends • 11.30 Friends • 11.50 Friends • 12.15 OpinionS • 12.45 L’Internet Show • 13.15 Vintage Mecanic • 14.10 Formule 1: Grand Prix d’Allemagne • 16.20 Le grand cactus • 18.05 Rocky 2 20.05 Meurtre à Alcatraz CC Drame (USA, 1995, 122’) de Marc Rocco Avec Kevin Bacon et Christian Slater Par son opiniâtreté, un avocat révèle au grand jour les conditions de vie et les brimades subies depuis plusieurs années par un détenu, incarcéré pour le vol d’une petite somme d’argent. 22.15 Météo 22.20 Gotham «Entre quatre murs» Placé en détention provisoire, Gordon doit faire face à de nouvelles menaces à l’intérieur de la prison. Dans l’enceinte de Blackgate, l’inspecteur retrouve de vieilles connaissances. 23.05 Gotham «Amis ou ennemis» Afin de se disculper, Gordon vole son propre dossier judiciaire et sollicite l’aide de Nygma, loin de se douter que l’objectif de ce dernier est de l’abattre. 23.45 Gotham «Promesses tenues» Libérée d’Arkham, Barbara tente de se faire pardonner auprès de Gordon. 0.30 Météo 0.35 Le meilleur de «L’humour express»

FR5 14.00 Les 7 merveilles du monde, chefs-d’œuvre de l’Antiquité • 15.35 L’olive, un ver dans le fruit? • 16.35 Toits de Paris, des jardins extraordinaires • 17.35 La Suisse, coffre-fort d’Hitler • 18.30 Terres de partage • 18.35 C politique • 19.55 Vu sur Terre • 20.45 Ma maison de A à Z • 20.50 Cyrano de Bergerac • 23.50 L’Europe et ses fantômes • 0.45 Les maisons insolites de Paris

HISTOIRE TV 8.50 Dorothea Lange • 9.45 Visite privée au musée • 11.30 La Renaissance, revue et corrigée! • 13.05 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.15 Histoire secrète de l’antiterrorisme • 16.30 Le piège des Kim • 17.25 Les fantômes de la guerre • 18.55 Histoire de la Résistance française, intérieure et extérieure • 20.40 Réalisateurs de légende • 23.45 Vivre! • 0.40 Les juifs de la zone interdite

CLUB RTL

20.00 Mariages! 8.25 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 9.10 Ramène ta science! • 9.40 Kaboom • 10.00 Explore by Tom de Dorlodot • 10.55 Le magazine de la Ligue des champions • 11.20 Les experts • 13.30 Explore by Tom de Dorlodot • 14.00 Football: Ligue des champions. Paris-SG/Manchester United. 8e de finale, match retour. Au Parc des Princes, à Paris • 15.50 Les experts: Manhattan 20.00 Mariages! CC Comédie (F, 2003, 96’) de Valérie Guignabodet Avec Mathilde Seigner et Jean Dujardin Johanna et Benjamin ont décidé de se marier. La réception a lieu chez Gabrielle, la mère de Johanna, qui va revoir son mari, Pierre, dont elle a divorcé dix ans auparavant. Seront présents l’ensemble des familles et des intimes, mais aussi Alex, le meilleur ami de Benjamin, dont le mariage avec Valentine est très tendu. 21.45 Météo 21.50 C’est pas tous les jours dimanche Tous les dimanches, Christophe Deborsu et ses chroniqueurs analysent sans concession l’actualité brûlante de la semaine. 23.50 Explore by Tom de Dorlodot Red Bull X-Alps Cette année, Tom participe à la plus grande compétition du monde de parapente: la traversée des Alpes àpied et en parapente de Salzburg à Monaco. 0.15 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme... 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 9.15 Le hit W9 • 10.10 Génération Hit Machine • 11.00 Génération Hit Machine • 11.40 Génération Hit Machine • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.50 NCIS • 14.40 NCIS • 15.30 NCIS • 16.20 NCIS • 17.00 NCIS • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo 21.05 Scorpion «L’opération Gumbo» L’ex-femme de Cabe, conseillère juridique, est tombée sur un fichier suspect concernant des transferts de fonds qui pourraient être liés à la mort d’un sénateur 21.50 Scorpion «Semper Fidelis» 22.40 Scorpion «Le côté obscur» 23.30 Scorpion «Art thérapie» 0.25 Scorpion «Au nom du père» 1.15 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Objectif: 10 ans de moins 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Des habits & moi • 13.50 Mamans & célèbres • 14.35 Mamans & célèbres • 15.20 Les reines du shopping (1/5) • 16.20 Les reines du shopping (2/5) • 17.20 Les reines du shopping (3/5) • 18.20 Les reines du shopping (4/5) • 19.15 Les reines du shopping (5/5) 20.15 Objectif: 10 ans de moins «Objectif: 10 ans de moins» est la première émission sur le rajeunissement dans laquelle les téléspectateurs vont comprendre les mécanismes du vieillissement et les solutions qui existent. 22.05 Devious Maids «Linge sale en famille» Six mois se sont écoulés... Marisol dirige toujours son agence de placement pour les femmes de ménage. Zoila est de retour de New York; Madame Genevieve est ravie de la retrouver. En son absence, c’est Rosie qui l’a remplacé. Cette dernière vit et travaille chez elle depuis que Spence a eu son accident et perdu la mémoire. Ne se souvenant que de son ancienne vie, il est de nouveau avec Peri qui ne cesse de le manipuler. Carmen travaille pour les Powell qui reconstruisent leur maison après l’explosion. Elle reçoit une visite inattendue. 22.50 The Black Pass Pedro Winter Pedro Winter est le créateur du label Ed Banger et est aussi DJ, plus connu sous le pseudo de Busy-P. Il est à l’origine des carrières des Daft Punk, de Justice ou encore de Cassius. 23.30 Luna Park 1.30 Téléachat

RTPI 8.30 Paraiso • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Missão: 100% Português • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Chefs de Casa • 15.45 Faz Faísca • 16.15 Em Busca do Museu Desconhecido • 16.30 Amália O Musical • 19.00 Europa Minha • 19.15 I Love Portugal 21.00 Telejornal 22.45 The Voice Portugal Documentaire. 1.00 24 horas 2.00 VIII Festival Musica no Colégio Clássicos Portugueses Anabela e o tenor Carlos Guilherme partilham o palco para interpretar clássicos da música portuguesa 3.30 Faz Faísca Série. Con Catarina Palma, Mafalda Castro, Rodrigo Gomes, Idevor Mendonça, Rita La Rochezoire e Diana Taveira. 4.00 Notícias do Atlântico

RTL9

20.45 6.00 11.55 12.10

Prisoners Téléachat Drôles de gags Super blonde C Comédie (USA, 2007, 97’) de Fred Wolf Avec Anna Faris et Colin Hanks 13.45 The Wicker Man CC Thriller (GB, 2006, 97’) de Neil LaBute Avec Nicolas Cage et Ellen Burstyn 15.30 Invasion «L’ouragan Eve» 17.15 Time Out C Science-fiction (USA, 2011, 109’) de Andrew Niccol Avec Justin Timberlake 19.05 La machine à explorer le temps C Science-fiction (USA, 2001, 95’) de Simon Wells Avec Guy Pearce et Sienna Guillory 20.45 Prisoners CC Policier (USA, 2013, 145’) de Denis Villeneuve Avec Hugh Jackman et Jake Gyllenhaal Dans la banlieue de Boston, deux fillettes de 6 ans, Anna et Joy, ont disparu. Le détective Loki privilégie la thèse du kidnapping suite au témoignage de Keller, le père d’Anna. 23.15 Identity CC Thriller (USA, 2003, 87’) de James Mangold Avec John Cusack et Ray Liotta Alors qu’une tempête s’abat sur une région des États-Unis, dix personnes trouvent refuge dans un motel, avant d’être mystérieusement éliminées les unes après les autres. 0.50 Libertinages 1.10 Les enquêtes impossibles 4.40 112 unité d’urgence

TVE 8.45 Bloque Infantil • 10.00 Activa2 • 10.30 El señor de los bosques • 11.00 El Escarabajo verde • 11.30 Seguridad vital • 12.00 Viaje al centro de la tele • 13.30 Saber vivir • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.55 Comerse el mundo • 19.35 El paisano 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion Présenté par Lluis Guilera, Lara Siscar, Marcos Lopez. 22.05 Cachitos de hierro y Cromo Série documentaire. 23.05 Un pais para escucharlo Con Ariel Eduardo Roternberg Gutkin 0.05 La hora musa Série documentaire. 1.05 Crónicas Con Ana Pastor 1.50 Pagina dos 2.20 Metrópolis Magazine d’information. 3.00 Noticias 24 Horas


3 mai DIMANCHE TCM

20.50 Speed 10.00 Le coup du siècle CC Comédie dramatique de William Friedkin (USA, 1983, 90’) • 11.35 Les ensorcelés CCC Drame de Vincente Minnelli (USA, 1952, NB, 110’) • 13.30 Le Raid CC Guerre de Hugo Fregonese (USA, 1954, 80’) • 15.00 Sept ans de réflexion CCC Comédie de Billy Wilder (USA, 1955, 105’) • 16.50 Docteur Jivago CCC Aventures de David Lean (USA, 1966, 195’) • 20.00 Les invités d’Ariel 20.50 Speed CC Action (USA, 1994, 110’) de Jan de Bont Avec Keanu Reeves et Sandra Bullock Un terroriste psychopathe pose dans un bus de Los Angeles une bombe qu’il contrôle à distance et menace les autorités: à défaut de rançon, le bus explosera s’il se met à rouler à moins de 80 km/h. 22.50 Scarface CCC Policier (USA, 1983, 165’) de Brian De Palma Avec Al Pacino et Michelle Pfeiffer Au début des années 1980, un gangster cubain, Tony Montana dit «Scarface», émigre en Floride et entre au service du truand Frank Lopez. Après avoir éliminé celui-ci, Tony devient un caïd de la drogue. 1.35 Délivrance CCC Action (USA, 1971, 105’) de John Boorman Avec Jon Voight et Burt Reynolds Quatre jeunes américains, Ed, Lewis, Bobby et Drew décident de descendre en canoë une rivière vouée à disparaître par la construction d’un barrage. 3.20 Le convoi sauvage C Western (USA, 1971, 100’) de Richard C. Sarafian Avec Richard Harris

RAI 1 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Regina Coeli dalla Sala della biblioteca del Palazzo Apostolico in Vaticano • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.30 TG 1 • 17.33 Che tempo fa • 17.35 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique, son intuition et son sens de l’observation. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. Il y a 250.000 euros à gagner chaque soir, et dans la dernière partie du jeu, ce montant peut doubler. 21.25 PNC 23.35 Speciale TG1 0.35 Che tempo fa

TV5

21.30 Wine calling - Le vin se lève 14.00 Vivement dimanche • 15.10 Quatre villages, un pays • 15.55 MonteCarlo Riviera Chik • 16.25 Hep taxi ! • 17.00 Destination francophonie • 17.05 Présidentielle, une épreuve d’artistes • 18.00 12’ le monde en français • 18.10 Météo • 18.15 L’invité • 18.30 L’aigle et le condor, la grande envolée • 19.15 Écho-logis • 19.30 Nadar, le premier des photographes • 20.30 Le journal de France 2 • 21.25 Météo 21.30 Wine Calling Le vin se lève C Documentaire (F, 2018, 95’) de Bruno Sauvard Le monde du vin est en pleine effervescence. Un peu partout en France, en Occitanie notamment, de joyeux rebelles ont investi les campagnes pour inventer le vin qu’ils aiment: naturel et sans artifice. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 Travaux, on sait quand ça commence... CC Comédie (F, 2004, 85’) de Brigitte Roüan Avec Carole Bouquet et Jean-Pierre Castaldi Chantal, avocate divorcée, gagne toujours dans son métier mais moins dans sa vie privée. Pour se débarrasser d’un amant envahissant, elle entreprend des travaux afin de rendre sa maison impraticable. 1.00 Moi, grosse CC Comédie dramatique (F, 2019, 95’) de Murielle Magellan Avec Juliette Katz et Julie Delarme Raphaëlle est licenciée de son poste d’animatrice des écoles parce que son obésité ferait peur aux enfants. Chez Pôle emploi, même discours: aucune chance de retrouver du travail sans maigrir.

RAI 2 8.30 Protestantesimo • 9.00 Sulla via di Damasco • 9.30 O anche no • 10.00 Rai Parlamento • 10.30 TG 2 - Dossier • 11.15 In viaggio con Marcello • 12.00 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 PNC • 15.30 PNC • 16.55 PNC • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 PNC • 19.40 Che tempo che farà 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Intrattenimento Divertissement. 23.45 La domenica sportiva Magazine sportif. Les meilleurs moments de la semaine analysés par une équipe de spécialiste. 0.45 Sorgente di vita 1.15 Casi d’amore Série. Con Francis FultonSmith, Mariella Ahrens. 2.50 Ultima Traccia: Berlino 3.35 Piloti 3.50 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto

CANAL+

21.00 Hunter Killer 10.40 Venise n’est pas en Italie CC Comédie de Ivan Calbérac (F, 2018, 95’) • 12.15 Beaux-parents CC Comédie de Héctor Cabello Reyes (F, 2019, 84’) • 13.35 Le roi lion CC Aventures de Jon Favreau (USA, 2019, 118’) • 15.30 Toy Story 4 CCC Animation de Josh Cooley (USA, 2019, 100’) • 17.10 Rocketman CC Biographie de Dexter Fletcher (GB/ USA/CDN, 2019, 116’) • 19.05 Robin des Bois C Aventures (USA, 2018, 115’) 21.00 Hunter Killer C Action (USA, 2018, 122’) de Donovan Marsh Avec Gerard Butler Dans les profondeurs de la mer de Barents en Russie, un sous-marin américain envoie un signal de détresse. 22.55 Criminal Squad C Thriller (USA, 2018, 140’) de Christian Gudegast Avec Gerard Butler Los Angeles. Après l’échec de l’attaque d’un convoi de transport de fonds, une équipe de braqueurs tente de réaliser le casse du siècle en s’attaquant à la Réserve fédérale des ÉtatsUnis, réputée inviolable. 1.10 Glass CC Thriller (USA, 2019, VM, 129’) de M. Night Shyamalan

TMC 6.45 Les mystères de l’amour • 11.45 Dans l’enfer de la polygamie • 13.30 Warren Jeffs: le gourou polygame • 15.15 Condamnés au silence • 16.55 L’enfer au paradis: le destin tragique d’Alice H • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 21.50 Cold Case: affaires classées • 22.45 Cold Case: affaires classées • 23.40 Cold Case: affaires classées • 0.35 Programmes de nuit

RAI 3 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Enzo Biagi - Le grandi interviste • 14.00 TG Regione TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 15.55 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 16.45 Kilimangiaro Tutte le facce del mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Indovina chi viene a cena • 21.20 Blade Runner 2049 • 0.05 TG Regione • 0.10 TG3 Mondo - Meteo 3

NICK 6.40 Willkommen bei den Louds • 9.30 Hey Arnold: Der Dschungelfilm • 10.50 SpongeBob Schwammkopf • 11.05 Winx Club • 11.30 Sissi • 12.00 Regal Academy • 12.30 SpongeBob Schwammkopf • 14.10 Henry Danger • 18.40 SpongeBob Schwammkopf • 18.55 Noobees • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Just Tattoo Of Us • 0.50 Ridiculousness

EUROSPORT

22.00 Moto Superbike 9.30 Cali chez vous • 10.00 Formule E: Race at Home Series • 11.00 Moto superbike: Championnat du monde. 2e manche. A Donington Park (GrandeBretagne) • 12.00 Moto superbike: Championnat du monde. 2e course. A Imola (Italie) • 13.00 Moto superbike: Championnat du monde. Course 1. À Phillip Island (Australie) • 14.00 Cyclisme: Tour de France. 17e étape Pau - Col du Tourmalet (174Km) 16.30 Cyclisme Tour de France. 7e étape: Épernay-Nancy (234,5km). 19.00 Eurosport Quiz 19.30 Jeux olympiques Terre de légendes Pieter van den Hoogenband 20.00 Formule E Race at Home Series. 21.00 Eurosport News 21.05 Moto superbike Championnat du monde. 2e manche. 22.00 Moto superbike Championnat du monde. 2e course. A Imola (Italie). 23.00 Moto superbike Championnat du monde. Course 1. 23.55 Eurosport News 0.00 Cyclisme

TVBreizh 7.45 Profilage • 11.25 Profilage • 12.20 Profilage • 13.15 Hercule Poirot • 14.55 Hercule Poirot • 15.55 Hercule Poirot • 16.55 Alice Nevers • 17.55 Alice Nevers • 18.55 Alice Nevers • 19.55 Alice Nevers • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.25 Les experts: Manhattan • 23.15 Les experts: Manhattan • 0.00 Section de recherches • 0.55 Section de recherches • 1.55 Section de recherches • 2.45 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 11.40 Une vie de bêtes • 12.05 Bougez vert • 12.20 Freedom, un aigle à Dubaï • 13.15 La vie secrète du hibou • 14.10 Le voyage de la chouette harfang • 14.55 Les mondes perdus • 15.50 Destination Pluton • 16.45 Le petit panda de l’Himalaya • 17.30 Ushuaïa nature • 20.40 La science des forces de la nature • 22.30 Lascaux IV, un défi technologique • 23.30 Opération Okavango • 1.00 Sans frontière

KIKA 16.35 Anna und der wilde Wald • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 The Garfield Show • 18.00 Sir Mouse • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Nils Holgersson • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Nordliicht Tv 14.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Pisa/RWG/Sportretro 19.30 Journa 20.00 Rediffusion Journal 22.30 Rediffusion Journal 0.30 Rediffusion Journal 1.00 bis 6.00: Rediffusounen

RTL2 6.00 Annonces Immo 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Tirlitivi Planet Kids 9.00 Tirlitivi Planet Kids 11.00 Radiomass 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Sport Classics 14.00 Hei Elei Retro 15.00 Hei Elei Retro 16.00 Hei Elei Retro 17.00 Hei Elei Retro 17.30 Hei Elei Retro 18.30 Famillenduell 19.00 Pisa/Doku+Journal 20.00 DNA 21.00 DNA 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics Doku 23.30 Sport Classics 0.30 Musicbox Clips 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen

.DOK 8.00 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel. Présentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette. 8.30 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Laurence Streitz, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 9.00 Videodrome 10.00 Stroosbuerg Live mam Christophe Hansen 10.15 d’Sonndesmass 12.00 Apollo 13 14.00 Entrée D’Artistes 15.20 The FC Déifferdeng 03 17.30 Dikrich TV Services Communaux. 17.45 Goerens - de Commentaire vum Mount 18.00 Videodrome Kuerzfilmer aus der Letzebuerger Filmszeen. 23.00 Faszinatioun Motorsport 23.30 D’Fifties Dokumentation

APART TV 16.00 Cipolino 17.20 Tischlein deck dich 18.00 Am Arlberg Bahnhof Wald und Braz 18.20 Arlbergbahn 18.45 Motocross 2013 um Briddel 19.10 Lëtz Race - Eng Fro, eng Äntwert (Carlos Rivas) 19.55 Europa-Liveticker 20.00 E Krimi am Hotel Schlapp 22.20 La Mine des terres rouges

21


MONTAG 4. mai ARD

FILM — ZDF 22.15

Ein leichtes Mädchen CC Naïma lebt allein mit ihrer Mutter in Cannes abseits der reichen Zirkel. Sie hat Ferien – die letzten Ferien vor Naïmas Eintritt ins Arbeitsleben. Nach den Ferien kann Naïma in einem großen Hotel, in dem bereits ihre Mutter arbeitet, eine Stelle in der Küche antreten. Völlig unerwartet taucht Sofia, eine Cousine Naïmas, aus Paris auf. Mit ihr zieht das mondäne Leben in Naïmas kleine Welt ein. Statt Zeit mit ihrem langjährigen Schulfreund Dodo zu verbringen, folgt Naïma eines Abends Sofia und zwei Zufallsbekanntschaften aus einem Nachtklub. Die Männer, der reiche brasilianische Kunstsammler Andres und sein Angestellter Philippe, laden die Mädchen ein. Das Quartett verbringt viel Zeit miteinander. Naïma und Sofia werden zu

SERIE — ZDF 20.15

Nachtschicht - Cash & Carry

22

REALITY-TV — RTLZWEI 20.15

Match! Promis auf Datingkurs

teuren Diners und in das Haus einer Freundin von Andres an der italienischen Küste eingeladen. Naïma registriert mit Neugier und Verwunderung, wie Sofia sich verhält. Während Sofia mit Andres schläft, hält sich Philippe gegenüber Naïma zurück. Als Andres die Frauen beschuldigt, seinen wertvollen Sextanten gestohlen zu haben, werden Naïma und Sofia von der Jacht geworfen, die bald darauf Cannes verlassen wird. Während Sofia ohne ein Wort aus Cannes abreist, geht Naïma ein letztes Mal zum Hafen, um sich von Philippe zu verabschieden. Tragikomödie / F 2015 / von Rebecca Zlotowski / mit Mina Farid, Zahia Dehar und Benoît Magimel

Eine Einkaufsstraße wird mitten in der Nacht gesperrt. Kommissar Harry Tönnies ahnt sofort, dass die Sperrung nicht angemeldet ist. Er verlangt Auskunft vom „Mann vom Straßenverkehrsamt“, der Balou heißt und eigentlich der Komplize von Norman ist. Der hockt unweit der Sperre in einem Gabelstapler, reißt einen Geldautomaten aus der Wand und lädt ihn auf einen Kleinlaster. Sobald der Geldautomat verladen ist, springt Balou in den Laster und rast mit Norman und dem Geld davon. Harry und seine Partnerin Milla nehmen die Verfolgung auf.

Sarah Knappik, Marcellino Kremers, Claudia Norberg und Sebastian Fobe legen ihr Liebesschicksal in die Hände der exklusiven RTLZWEI-Partnervermittlung. Die vier PromiSingles kommen zum Erstgespräch zu Matthew und Doro in die Datingagentur. Die beiden Agenturchefs halten schon die erste Überraschung für Sarah, Marcellino, Claudia und Sebastian bereit: Eine Einladung zur großen Singleparty. Hier wird geflirtet, was das Zeug hält. Die vier Promis müssen sich am Ende der Party entscheiden und zittern: Wer findet ein Match für das erste Date?

20.15 Kinder des Krieges 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Sehnsucht Segeln Abschied beim Kapitänsdinner 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Großstadtrevier „Absolute Anfänger“ Revierleiterin Frau Küppers ahnt nichts Gutes, als sie den Brief von Dirk Matthies findet. Tagelang zögert sie, ihn zu öffnen, doch es führt kein Weg daran vorbei. Seine Zeilen bestätigen, was sie geahnt hat: Das Leben im PK 14 wird künftig ein anderes sein. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Dokumentation. Das Amphibienhaus Kann die Architektur auf Erdbeben und Überflutungen reagieren? Anja Reschke stellt das Amphibienhaus vor, das sich bei Hochwasser selbst schützt. Mehr dazu in «Wissen vor acht - Zukunft» 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Kinder des Krieges Dokumentation von Jan N. Lorenzen Im Mai vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Noch leben Angehörige der Generation, die den Krieg miterlebten. Noch leben die letzten Zeitzeugen, die in Bombenkellern saßen, zum Volkssturm eingezogen wurden, mit ihren Eltern vor der näherrückenden Front flohen. Das multimediale ARD-Projekt “Kinder des Krieges“ erzählt das Schlüsseljahr 1945 aus der Sicht der Kinder. 21.45 Hart aber fair 22.45 Tagesthemen 23.15 Mit Gott gegen Hitler Dokumentation. Bonhoeffer und der christliche Widerstand 0.00 Nachtmagazin 0.20 Polizeiruf 110 „Heilig sollt ihr sein!“ Die 16-jährige Larissa ist ungewollt schwanger. Ihre Eltern sind hilflos und wissen nicht, wie sie mit der Situation umgehen sollen. Larissa schweigt zur Frage, wer der Vater des Kindes ist. Die Ärzte diagnostizieren eine Trisomie 18 und gehen davon aus, dass das Kind mit schwersten Behinderungen auf die Welt kommen wird. Einen Abbruch aber will niemand in Polen vornehmen. Larissa ist verzweifelt und entscheidet sich eines Nachts, ihrem Leben ein Ende zu setzen. 1.53 Tagesschau 1.55 Kinder des Krieges 3.28 Tagesschau 3.30 Hart aber fair 4.30 Deutschlandbilder 4.48 Tagesschau 4.50 Brisant

ZDF

20.15 Nachtschicht - Cash & Carry 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Tod aus dem All“ Der Polizeichef Gert Achtziger soll sich gegen Betrugsvorwürfe verteidigen, die das Akademiemitglied Elmar Kranz gegen ihn erhoben hat. Dazu kommt es nicht, denn Kranz wird in seinem Büro erschlagen. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO München „Wutbürger“ Nach dem Überfall auf einen vietnamesischen Gemüseladen wird die Inhaberin Thu Ha tot aufgefunden. Offensichtlich wurde sie erschlagen. Aufnahmen der Überwachungskameras sollen helfen. Der 21-jährige Sohn eines Polizisten, Kai Schenker, kann darauf identifiziert werden, ist aber auf der Flucht. 19.00 heute / Wetter 19.25 WISO WISO-Tipp: Identitätsklau im Netz - Was tun? 20.15 Nachtschicht - Cash & Carry Die Nachtschicht des Hamburger Kriminaldauerdienstes hat immer alle Hände voll zu tun. Dabei stehen vor allem die Interaktionen der Ermittler im Vordergrund. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Ein leichtes Mädchen CCC Tragikomödie (F, 2019, 85’) von Rebecca Zlotowski Mit Mina Farid und Zahia Dehar Naïma und ihre Cousine Sofia verbringen den Sommer in Cannes. Die Stimmung lädt sich erotisch auf, als die jungen Frauen den reichen Andres und seinen Angestellten Philippe kennenlernen. 23.40 heute+ 23.55 Teheran Tabu CCC Trickfilm (D/AUT, 2016, 90’) von Ali Soozandeh Mit Elmira Rafizadeh, Alireza Bayram, Arash Marandi und Negar Mona Alizadeh „Teheran Tabu», der vielfach ausgezeichnete Debütfilm von Ali Soozandeh, erzählt von drei selbstbewussten Frauen und einem jungen Musiker, deren Lebenswege sich in der widersprüchlichen Welt der iranischen Hauptstadt Teheran kreuzen. Sex, Drogen, Korruption und Prostitution gehen in dieser brodelnden Metropole einher mit strengen religiösen Gesetzen. Das Umgehen von Verboten wird zum Alltagssport und der Tabubruch zur individuellen Selbstverwirklichung. Doch wann immer das Übertreten eines Verbots Folgen hat, sind die Hauptleidtragenden die Frauen. 1.25 Die Brücke III - Transit in den Tod 3.20 Bares für Rares 5.05 hallo deutschland


4. mai MONTAG RTL

20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Heimliches Zeltlager deckt Familiendrama auf / Nachbar randaliert mit Vorschlaghammer / Spaziergängerin entdeckt mysteriöse Plane 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 16.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Saskia versucht, tapfer mit ihrer gescheiterten Ehe umzugehen, doch dann beschleicht sie der Verdacht, dass sie schwanger sein könnte. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Als Maximilian erfährt, dass Nadolny scheinbar etwas gegen die Steinkamps in der Hand hat, befürchtet er das Schlimmste. Derweil lädt Chiara sich spontan zu ihrer neuen Freundin Ina ein, und sie verbringt die Nacht bei ihr. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Während Gerner Angst hat, Yvonne zu verlieren, wird diese auf ihre Liebe für Gerner zurückgeworfen. Vorsichtig nähern sich die beiden an, geraten dabei aber wieder in Streit. 20.15 Wer wird Millionär? Moderation: Günther Jauch Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat. Fiebern Sie mit den Kandidaten - und raten Sie fleißig mit, wenn es heute wieder heißt: „Wer wird Millionär?“ 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Nazan Eckes Investigative Reportagen und packende Storys: Jeden Montag präsentiert Nazan Eckes das RTL-Magazin «Extra», das regelmäßig für Schlagzeilen und öffentliche Diskussionen sorgt. «Extra» spürt auf, was die Menschen bewegt, gibt Hilfestellungen für den Alltag und ist dabei stets dicht am Puls der Zeit. Die Reporter beweisen immer wieder Mut, Ausdauer und Geduld - und gehen dabei nicht selten an ihre eigenen Grenzen. 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Medizin auf vier Pfoten - Einsatz für die Assistenzhunde 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Auswanderer in Australien - Die große Suche nach dem kleinen Glück 1.45 Der Blaulicht Report Kinder wollen mit Falschgeld Spielzeug kaufen / Halbnackter Bodybuilder sorgt für Aufregung / Bewusstloser am Flussufer sorgt für Tumult 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 Big Brother - Die Entscheidung 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine Auf Basis realer Polizeifälle zeigt die Reality-Doku den gefährlichen Einsatz echter Spezialisten. Spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte werden gezeigt. 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Die Polizisten Paul Richter und Stephan Sindera lösen in Köln schwierige Fälle. 18.30 Grünberg und Kuhnt Bernie Kuhnt und Lara Grünberg gehen gemeinsam auf Verbrecherjagd. 19.00 Big Brother Big Brother kehrt zum 20. Jubiläum zu seinen Wurzeln zurück und lädt 14 „Normalos“ zu einem Leben unter totaler Dauerbeobachtung ein. Die Teilnehmer erwartet ein neues und spannendes Konzept, das die Zeit im Container unvergesslich macht. Der Gewinner erhält eine Siegesprämie von 100.000 Euro. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Big Brother - Die Entscheidung Moderation: Jochen Schropp Die Luft wird dünner! Das große Finale von „Big Brother“ rückt immer näher. Nur noch knapp drei Wochen gilt es, im Glas- und Blockhaus zu überstehen - doch die Zuschauer sind gnadenlos. In der sechsten Exit-Show muss wieder ein Bewohner „Big Brother“ verlassen. Für wen ist der Traum von 100.000 Euro vorbei? Moderiert wird die Liveshow von Jochen Schropp. 22.15 akte. Moderation: Claudia von Brauchitsch Investigativ, mutig, emotional: „akte.“ erzählt Geschichten, die Deutschland bewegen. So berichtet „akte.“ von berührenden Schicksalen, zeigt hintergründige Reporter-Erlebnisse und hilft durch den Alltag mit zuschauernahen ServiceFilmen. 23.15 Promis unter Palmen Für Geld mache ich alles! 1.10 Die Unglaublichsten ... Aufreger 3.10 Profiling Paris „Mörderisches Vermächtnis“ Eine hochschwangere Frau wird in einem Park brutal niedergeschlagen. Ihr Leben und das ihres Kindes hängen am seidenen Faden. Wie sich herausstellt, hielt sie sich erst seit ein paar Tagen in Paris auf, und sie benutzte einen falschen Namen. 3.55 Profiling Paris „Stimmen“ Auf dem Altar einer Kirche wird die junge Marie erstochen aufgefunden. Der Kriminelle Gabriel Mangin bekennt sich prompt zu der Tat. Allerdings verhält er sich während des Verhörs mehr als seltsam. 4.55 Auf Streife

PRO7

20.15 Young Sheldon 5.30 2 Broke Girls 5.50 Mike & Molly 6.10 Mom 7.00 Fresh Off the Boat 7.50 Last Man Standing 8.20 Speechless 9.10 How I Met Your Mother 10.55 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls 12.35 Mom 13.30 Two and A Half Men 14.45 The Middle „Der seltsame Geruch“ „Die Windspiele“ 15.40 The Big Bang Theory „Der Zeitspar-Modus“ „Die retrospektive Retrospektive“ „Der Stelzen-Traum“ 17.00 ProSieben Spezial: Corona-Update 17.05 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Auf dänische Steine können Sie bauen“ Die Welt der Simpsons ist zu Legoland geworden: Alles besteht aus kleinen Plastiksteinen, auch die Simpsons selbst. 18.40 Die Simpsons „Ziemlich beste Freundin“ Marge ist deprimiert, weil sie keine echten Freunde hat. Das wiederum soll aber nicht für Lisa gelten. Marge überlegt fieberhaft, wie sie ihrer Tochter eine beste Freundin verschaffen könnte. 19.05 ProSieben Spezial: Corona-Update 19.10 Galileo 20.15 Young Sheldon „Glaubenskrise, Oktopus-Aliens und die perfekte Mutter“ In der Nachbarschaft stirbt ein 16-jähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall. Mary kannte das Mädchen gut und wird in eine schwere Glaubenskrise gestürzt. 20.45 Young Sheldon „Steuererklärung, Fischsauce und kein Vorbild mehr“ Sheldon stolpert bei der Erstellung der Steuererklärung für seine Eltern über einen fehlenden Scheck. 21.15 The Big Bang Theory „Das Speckerman-Trauma“ Leonard wird von einem früheren Schulkollegen, Jimmy Speckerman, per Facebook kontaktiert. Er hat jedoch keine guten Erinnerungen an Jimmy, da dieser ihn immer drangsaliert hat. 21.40 The Big Bang Theory „Kinder? Nein, danke!“ Howard wurde gebeten, bei einem Kindergeburtstag als Zauberer aufzutreten. 22.10 The Big Bang Theory „Penny und Leonard 2.0“ Während Sheldon vor der Wohnungstür einen Mr. Spock-Pappaufsteller auspackt und dabei eine üble Entdeckung macht, lädt Leonard Penny zum Abendessen ein. 22.40 The Big Bang Theory „Spaß mit Flaggen“ 23.10 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf 0.20 Baywatch Berlin 1.35 Young Sheldon 2.25 The Big Bang Theory 3.50 ProSieben Spätnachrichten 3.55 Baskets 4.35 Undateable

VOX

20.15 First Dates Hotel 6.00 CSI: New York „Freier Fall“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! Tatsächlich Liebe? Familienbande 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Nico vs. Elsa 12.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Jacke wie Hose - Beweise Stilgefühl in deinem neuen Einteiler!, Tag 5: Anja 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 15.00 Shopping Queen Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien!, Tag 1: Zeynep 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 1: Sibel, Hildesheim 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Gundula, Allgäu Gundula, 64 Jahre. Vorspeise: Fischterrine mit Kresse-Pannacotta, Wildkräutersalat, Forellenpraline. Hauptspeise: Kalbsfilet mit gedünsteten Zwiebeln und Bergkäse überbacken, handgeschabte Spätzle, Champignons, lila Karotten, Kohlrabi, Rahmsoße. Nachspeise: Marmorierter Mini-Gugelhupf mit Mascarpone-Creme und Blitzeis aus schwarzen Johannisbeeren. 20.15 First Dates Hotel Moderation: Roland Trettl Auch, wenn sich Make-up-Artist Franziska (22) mit Augenmalerei auskennt, ist es ihr wichtig, beim ersten Date authentisch zu sein. Sachbearbeiter Lukas (29) hofft, bei der Norddeutschen endlich auf eine unkomplizierte Frau fürs Leben zu treffen. Der charismatische Ingenieur Marcus (36) würde gleich zwei Söhne aus vorheriger Ehe mit in die Beziehung bringen. Hoffentlich hat die gebürtige Iranerin Sheller (35) kein Problem damit. 22.10 Prince Charming Betrüger oder treue Seele? Augenbrauen zupfen oder Anal-Waxing? Handy-Überwacher oder Vertrauen in den Partner? Bei einem sehr persönlichen GruppenQuiz im Rutschenpark erfahren sechs Single-Männer pikante Details über den Prince. Der wählt im Anschluss Lars für ein Abenteuer aus, das keine schwachen Nerven duldet. Bevor es in der Gentlemen Night schließlich zur Entscheidung kommt, folgen neue Streitigkeiten, actionreiche Dates und heiße Küsse. 23.40 vox nachrichten 0.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin In Schutt und Asche Eine 29-jährige Frau wird bei einer Bombenexplosion in ihrem eigenen Haus getötet. Der Attentäter hat kaum Spuren hinterlassen. Deshalb müssen die Ermittler zunächst nach einem möglichen Tatmotiv suchen. 0.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.20 CSI: New York „Die verbotene Frucht“

23


MONTAG 4. mai 3SAT

20.15 Mein anderes China 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.40 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 9.45 nano • 10.25 Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer • 11.10 Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer • 11.55 Zu Tisch • 12.20 Servicezeit • 12.50 Guernsey, da will ich hin! • 13.20 Wilde Überlebenskünstler • 15.30 Tages-Tipp • 16.15 Die wilden Flüsse Afrikas • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Mein anderes China Über den Himalaya ins Glück Seine Zeit als China-Korrespondent verbrachte Pascal Nufer vor allem im Smog der Megastädte. Die Sehnsucht nach Natur und Stille wuchs beständig. 21.05 Mein anderes China China Backstage Musik - Ausdruck der Seele eines Landes. China-Korrespondent Pascal Nufer will nun aber wissen, wie Popund Rockmusik made in China heute klingt - und wie frei die Musikszene dort ist. Nufer trifft junge Musikstars und solche, die es werden wollen. Er stellt fest: Die Zensur ist überall. 22.00 ZIB 2 22.25 Waffenstillstand Mein Sommer ‘45 in Dresden Hans-Dieter Grabe erinnert sich des nicht nur für ihn besonderen und dramatischen Jahres 1945. Acht Jahre war er damals alt. Für manche war der kommende Waffenstillstand beunruhigender als der bisherige Krieg. 23.00 Geschichten vom Essen 0.03 Zum Glück gab’s die Kuh Wie Eva Erben den Holocaust überlebte 0.30 10 vor 10 1.00 Anne Will

NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Hightech • 19.00 Nachrichten • 19.10 Familiendynastien - Hornbach • 20.00 Nachrichten • 20.15 #timeline • 21.00 Nachrichten • 21.05 #Trump - Die Präsidentschaft der sozialen Medien • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Das Weiße Haus - Machtzentrum der USA • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 #timeline • 0.10 Nachrichten • 0.25 Geheime Orte - Von der Regierung verheimlicht

TAGESCHAU24

24

14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Tagesschau • 21.17 extra • 21.30 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.00 Markt • 22.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Getränkehändler Kastner: Kreative Ideen in Krisenzeiten • 0.00 Sport inside • 0.30 Europamagazin

RTL II

20.15 Match! Promis auf … 5.30 Privatdetektive im Einsatz • 7.20 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.20 Frauentausch • 10.20 Frauentausch • 12.20 Frauentausch • 14.10 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.10 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.10 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.05 RTLZWEI News • 17.10 RTLZWEI Wetter • 17.15 Krass Schule - Die jungen Lehrer Wie alles begann • 18.10 Köln 50667 • 19.10 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Match! Promis auf Datingkurs Sarah Knappik, Marcellino Kremers, Claudia Norberg und Sebastian Fobe legen ihr Liebes-Schicksal in die Hände der exklusiven RTLZWEI-Partnervermittlung. Dabei werden den Stars romantische Dates mit Singles ohne Promi-Status arrangiert. 22.15 Naked Attraction Dating hautnah Sarai und Mario Das 30-jährige Tattoo-Model Sarai arbeitet hauptberuflich als Vermögensberaterin. Sie hofft auf einen Mann , der richtig zupacken kann. Auch Mario aus Düren sucht seinen Traummann. Er wünscht sich wieder einen Partner an seiner Seite. 23.10 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Boxen ohne Handschuhe: Marcos großer Kampf Während Koberer Fabian seiner neuen Kollegin zeigt, wie das Geschäft an der Tür des Strip-Clubs läuft, will BordellBetreiber Marco sich neu erfinden und als Boxtrainer durchstarten. Auch Jana hat keine Lust mehr auf die Tabledance-Bar. 1.00 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE

WELT 18.15 Börse am Abend • 18.25 Die Foodtruckerin - Es gibt BlutwurstRisotto! • 19.00 Nachrichten • 19.05 Stargazer L-1011 - Die fliegende Raketenrampe • 20.00 Nachrichten • 20.05 U-2 Dragon Lady - Spion in der Stratosphäre • 21.05 Spione im All - Die geheimen US-Satelliten • 22.05 USA Top Secret: Bedrohung von innen • 23.05 F-22 Raptor - Tarnkappenjäger der U.S. Air Force • 0.05 USS George H. W. Bush - Flugzeugträger im Einsatz

PHOENIX 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Mythos Kongo • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Odyssee der einsamen Wölfe • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Die Odyssee der einsamen Wölfe

KAB.1

20.15 Rush Hour 5.55 Body of Proof • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A • 8.30 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rush Hour CCC Actionkomödie (USA, 1998, 92’) von Brett Ratner Mit Jackie Chan, Chris Tucker, Elizabeth Peña, Tzi Ma Gelungene Mischung aus Buddy-Cop-Komödie und MartialArts-Action, in der Jackie Chan und Chris Tucker ein ungleiches Gespann aus chinesischem Polizist und FBI-Agent geben. 22.05 Predator CCC Science-Fiction (USA, 1987, 99’) von John McTiernan Mit Arnold Schwarzenegger, Carl Weathers, Elpidia Carrillo, Bill Duke Auf einer Rettungsmission im mittelamerikanischen Dschungel trifft die Spezialeinheit um Major „Dutch“ Schaefer auf einen Gegner, der viel mächtiger ist, als sie ahnen. 0.20 Rush Hour CCC Actionkomödie (USA, 1998, 92’) (Wh) von Brett Ratner Mit Jackie Chan, Chris Tucker, Elizabeth Peña, Tzi Ma 2.05 Kabel Eins Late News 2.10 Predator CCC Science-Fiction (USA, 1987, 99’) (Wh) von John McTiernan Mit Arnold Schwarzenegger, Carl Weathers, Elpidia Carrillo, Bill Duke 3.55 Kabel Eins Late News 4.00 Navy CIS

ARD-alpha 14.50 Der Mond • 15.05 Alles Wissen • 15.50 nano • 16.20 Zwischen Spessart und Karwendel • 17.05 Die Welt im Krieg • 18.50 Euromaxx • 19.15 Geschichte zum Mitnehmen • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 BAYERN MACHT GESCHICHTE • 21.45 Sehen statt Hören • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Magazin • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Es war einmal ... das Leben • 0.10 Es war einmal ... der Mensch

ONE 13.35 Um Himmels Willen • 14.20 Unter weißen Segeln - Abschiedsvorstellung • 15.50 Familie Dr. Kleist • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Der blinde Fleck - Das Oktoberfestattentat • 21.45 Nuhr im Ersten • 22.30 Maigret kennt kein Erbarmen • 2.00 Der Zürich-Krimi

SWR

20.15 rundum gesund 8.45 In aller Freundschaft • 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 Treffpunkt • 10.30 Expeditionen ins Tierreich • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Nichts für Feiglinge • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Gartengeschichten • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund Das Kreuz mit dem Rücken Ischias, Hexenschuss & Co 21.00 Die Ernährungs-Docs Iss Dich gesund! 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit Glückskekse sind die Profession der echten Kandidatin. Sie betreibt eine Glückskeksfabrik, in der man sogar Kekse mit eigenen Sinnsprüchen bestellen kann. 22.30 Meister des Alltags Wer findet sich im täglichen Leben am besten zurecht? 23.00 Wer weiß denn sowas? Moderator: Kai Pflaume 23.45 Stadt - Land - Quiz Das Städteduell im Südwesten 0.30 Quizduell Nur Zusehen war gestern!

ZDF NEO 6.45 Homies • 7.15 Kerners Köche • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.30 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Die Vögel“ Als Ralph Ford in der Sitzung der ornithologischen Gesellschaft behauptet, er habe den Blaustirn-Wiedehopf beobachtet, glaubt ihm das niemand, am wenigsten der Vorsitzende Patrick Morgan. 21.45 Inspector Barnaby „Du musst dran glauben!“ Vor zwei Jahren erlag Gerald Woodley einem Herzinfarkt. 23.15 Inspector Banks „Kalt wie das Grab“ 0.40 The Rookie „Die Versuchung“ 1.20 The Rookie

ZDF INFO 15.00 Burgen - Monumente der Macht • 17.15 Burgen - Mythos & Wahrheit • 18.00 Notre-Dame brennt - 12 Stunden im Flammenmeer • 18.45 ZDF-History • 19.30 Geheimes Paris • 20.15 NotreDame - Die Jahrtausendkathedrale • 21.00 ZDF-History • 23.15 Von Peter bis Putin - Russlands starke Männer und eine deutsche Frau • 0.00 ZDF-History • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Feuer & Flamme 8.20 Wissen macht Ah! • 8.45 Sommerdetektive • 10.05 Erlebnisreisen • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Wolf, Bär & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Feuer & Flamme 21.00 Passt, wackelt und hat Luft Nick, Robin und Ahmed stehen am Anfang ihrer Berufslaufbahn als Dachdecker, im Garten- und Landschaftsbau und als Fliesenleger. Jeden Tag bekommen die Azubis neue Aufgaben, machen Fehler und lernen dazu. 21.45 WDR aktuell 22.10 Ladies Night Best of Frauenpower zu 100 Prozent verspricht der Kabarettabend mit den ausschließlich weiblichen Komödiantinnen auf jeden Fall. 23.10 Mitternachtsspitzen 0.10 Mitternachtsspitzen Classics 1.10 Ladies Night Best of (Wh)

SAT.1 GOLD 7.40 Infomercials • 9.40 Unsere kleine Farm • 11.25 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Helfer in der Nacht Kenia Monge ist erst 19 Jahre alt, als sie 2011 nach einem berauschenden Abend in einer Bar plötzlich verschwindet, ohne ihre Freundinnen zu informieren. 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Tödliche Shoppingtour 22.05 Homicide Hunter Dem Mörder auf der Spur Die letzte Schicht / Ein Rudel Hyänen / Tödlicher Ausflug 0.40 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin

SIXX 9.20 Train My Brain • 9.50 Anna und die Liebe • 10.40 Devious Maids • 12.20 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 14.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 22.10 Big Brother - Die Late Night Show • 23.55 talk talk talk • 1.45 Big Brother - Die Late Night Show


4. mai MONTAG NDR

20.15 Markt 11.35 Einfach genial! • 12.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Nuss-Nougat-Cremes: Wie gut ist die Qualität? Als Alternative zum Markenprodukt haben viele Hersteller ihre eigene Nuss-Nougat-Creme im Angebot. Die Gläser mit dem schokoladigen Brotaufstrich sind ebenfalls in Regalen fast aller Supermärkte und Discounter zu finden. Hauptzutaten: Zucker und Palmöl. 21.00 Die Tricks der Zuckerindustrie 21.45 NDR Info 22.00 45 Min Rätsel Vogelsterben 22.45 Kulturjournal 23.15 Maria Wern, Kripo Gotland „Schneeträume“ 0.45 Die Tricks der Zuckerindustrie 1.30 Markt

TELE 5 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 16.20 Dauerwerbesendung • 16.25 Raumschiff Enterprise • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Time Trap Science-Fiction (USA, 2017, 84’) von Mark Dennis, Ben Foster Mit Andrew Wilson und Cassidy Gifford 22.00 Halo 4: Forward Unto Dawn CCC Science-Fiction (USA, 2012, 88’) von Stewart Hendler Mit Tom Green und Anna Popplewell 23.40 Daylight’s End Science-Fiction (USA, 2016, 101’) von William Kaufman Mit Johnny Strong und Lance Henriksenmen 1.40 Dauerwerbesendung

RTL NITRO 5.50 Das Strafgericht • 7.25 Law & Order • 9.00 Burn Notice • 10.25 Magnum • 12.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.25 M.A.S.H. • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Alf • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 0.05 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei

RBB

20.15 SUPER.MARKT 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Paul Kemp - Alles kein Problem • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Die Robbenzähler vom Baikalsee • 14.30 Ich liebe meine Familie, ehrlich • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Kesslers Expedition • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Die Wahrheit über Tierversuche 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 Tatort „Schlafende Hunde“ 23.30 Polizeiruf 110 „Der Riss“ 1.00 Mord mit Aussicht „Vatertag“ Endlich ein Mord in Hengasch - der erste aufregende Fall für die neue Kommissarin Sophia Haas auf dem Lande in der schönen Eifel. 1.45 Nordisch herb „Killerbienen über Husum“ 2.35 WaPo Bodensee „Schneewittchen“ 3.25 Täter - Opfer - Polizei 3.55 SUPER.MARKT 4.40 rbb UM6

SRTL

20.15 On the Case 15.20 Camp Sumpfgrund • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Zak Storm - Super Pirat • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Paw Patrol • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Hinweis 1960 (22/132) Katie wird aus einem Tankstellen-Shop entführt. Hunderte von Menschen beteiligen sich an der Suche, ebenso wie die örtliche Polizei, die Nationalgarde, zahlreiche Sonderermittler und sogar ein Wissenschaftler der NASA. Die einzigen Spuren, die die Polizei hat, sind ein verschwommenes Überwachungsvideo und eine Augenzeugin, die einen verdächtigen Mann auf dem Parkplatz gesehen hat. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht 22.15 On the Case Unter Mordverdacht 23.15 On the Case 0.20 Infomercials

MDR

20.15 Polizeiruf 110 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Meine Nachbarn mit dem dicken Hund • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Tod eines Fahnders“ Die Kommissare Schmücke und Schneider werden zu einem neuen Einsatz gerufen. In Halle wurde ein Zivilfahnder der Polizei erschossen. Stefan Häfner hatte verdeckt ermittelt. 21.40 MDR aktuell 22.05 Fakt ist! 23.05 Die Russen kommen CCC Kriegsfilm (Deutsche Demokratische Republik, 1968, 88’) Mit Gert Krause-Melzer, Viktor Perewalow 0.35 Der Zürich-Krimi „Borcherts Abrechnung“ 2.05 Fakt ist! 3.05 Autobahn von oben nonstop - Sachsen-Anhalt Dokumentation 3.30 MDR SACHSENSPIEGEL

DMAX

20.15 Sidneys Welt 14.45 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.40 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.30 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.55 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.25 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.20 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 19.20 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte 20.15 Sidneys Welt Baby an Bord Sidney Hoffmann hat seinen Führerschein zurückbekommen. Diesen Umstand feiert der Kfz-Freak mit der Teilnahme an einer zweitägigen Klassik-Rallye. Auf der Strecke von Berlin nach Wolfsburg müssen Sidney und sein Co-Pilot Robin in einer Corvette diverse Wertungsprüfungen absolvieren. 21.10 Ivan & Zoran - Die Balkan-Car-Connection 22.05 Chickens Bike Farm 23.00 DMAX News 23.03 Car Rescue - Ran an den Rost! 23.50 DMAX News 23.55 Sidneys Welt Baby an Bord 0.45 Ivan & Zoran - Die Balkan-Car-Connection

HR

20.15 defacto 10.35 Im Bann der Jahreszeiten • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Das Kindermädchen • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 defacto In dem Verbrauchermagazin wird Problemen mit Verordnungen, Gesetzen, Ämtern und Behörden nachgegangen. Fälle werden erörtert, konstruktive Lösungen anvisiert. 21.00 Der geplatzte Traum von Tokio 21.30 hessenschau kompakt 21.45 Tatort „Level X“ 23.15 heimspiel! 0.00 Die Brücke CCC Kriegsfilm (D, 1959, 98’) von Bernhard Wicki Mit Fritz Wepper und Volker Lechtenbrink 1.35 Das Kindermädchen CC Komödie (D, 2018, 90’). Mission Südafrika von Udo Witte 3.05 Bilder aus Hessen

SPORT1

20.15 Fußball 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 15.30 Bondi Rescue - Die Rettungsschwimmer Aufregung am Strand 16.00 Bondi Rescue - Die Rettungsschwimmer Hoppos Entscheidung 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Im Norden nichts Neues 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Handeln in Orange 17.25 Storage Hunters Hahnenkampf 17.50 Storage Hunters Satans Sarg 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 19.15 Yukon Gold Dokumentation. Neues Gold, neues Glück 20.15 Fußball Klassiker 23.15 Poker PCA 2018 Super High Roller 0.15 SPORT CLIPS Die Aussteigerinnen

BR

20.15 Lust aufs Land 11.10 Der Geist Europas • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Schönes Landleben • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unkraut • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Lust aufs Land Bayerische Hofgeschichten 21.00 Bayern erleben Der Ammergauer Meditationsweg 21.45 Rundschau Magazin Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage. 22.00 Lebenslinien Die Tangobäuerin aus dem Allgäu 22.45 Fast wia im richtigen Leben 23.30 Mama Bavaria 0.15 Ringlstetter 1.00 Rundschau Nacht 1.05 Dahoam is Dahoam „Unter Wert“ 1.35 Wir in Bayern 2.50 Frankenschau aktuell 3.20 Abendschau - Der Süden 3.50 Abendschau Das bewegt Bayern heute. 4.20 Lebenslinien

EUROSPORT

22.00 Olympische Spiele 10.00 Tennis Grand Slam 2019 Australian Open Achtelfinale: Halep - S. Williams 11.30 Snooker Scottish Open 2017 in Glasgow Viertelfinale: Robertson - Guodong 12.30 Snooker Scottish Open 2017 in Glasgow Finale: Robertson - Yupeng 14.00 Radrennen 100. Giro d’Italia 2017 20. Etappe 16.30 Radrennen 100. Giro d’Italia 2017 18. Etappe 18.55 Nachrichten 19.00 Tennis Grand Slam 2019 Viertelfinale: Williams - Pliskova 20.25 Tennis Grand Slam 2017 22.00 Olympische Spiele 23.00 Motorsport 85. 24-StundenRennen von Le Mans 2017 0.00 Motorsport FIA Langstrecken-WM (WEC) 2017 - 1000 km Nürburgring

25


LUNDI 4 mai TF1

MAGAZINE — FRANCE 3 21.05

Secrets d’histoire CCC Au lendemain de sa mort, à 24 ans, de la tuberculose, Thérèse de Lisieux connaît une gloire inattendue. Moins de trente ans plus tard, la petite religieuse normande est reconnue comme sainte, devenant l’un des piliers d’une foi renouvelée grâce à elle et attirant chaque année à Lisieux près

de 800 000 admirateurs, catholiques ou non ! D’Alençon à Lisieux, en passant par Bayeux, Paris, Bologne ou Rome, Stéphane Bern nous fait découvrir cette aventurière en robe de bure. Il nous ouvre sa maison d’enfance et l’extraordinaire basilique érigée après sa mort.

FILM — M6 21.05

Mon beau-père, mes parents et moi CC

Si ne c’est pas la comédie de la décennie, la suite de Mon beau-père et moi offre quelques moments particulièrement amusants. Merci aux acteurs, et notamment à Dustin Hofman et Barbra Streisand, qui incarnent des babas-cool libérés.

FILM — FRANCE 5 20.55

Christine CC

D’après un roman culte de Stephen King, l’un des classiques du cinéma fantastique des années 1980. Signé John Carpenter, le film raconte l’histoire d’une voiture surnaturelle et malveillante qui prend petit à petit le contrôle d’un l’adolescent. Effrayant !

JEU — W9 17.50

Un dîner presque presque parfait

26

Roulotte, tente ou bungalow… Qui a dit qu’il était difficile de bien manger au camping ? Les candidats tenteront de nous prouver qu’il est possible de cuisiner un délicieux menu avec peu d’ustensiles ! À l’image de Justine qui va proposer un menu 100 % végétarien et fera découvrir à ses hôtes son burger revisité.

21.05 Les trois frères 6.25 Tfou 8.45 Météo 8.50 Téléshopping 9.40 Météo 9.45 Tfou 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre «Fraises et rhubarbe confite» 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre «Fraises et rhubarbe confite» 13.45 Météo 13.50 Camping Paradis 15.30 Camping Paradis Propriétaire du Camping Paradis, dont il a hérité de ses parents, Tom Delormes, s’efforce de gérer au mieux cet héritage tout en s’occupant de sa jeune sœur, Elsa. Avec son équipe, il doit faire face à l’affluence estivale et gérer les problèmes qui peuvent survenir, tout en s’efforçant de satisfaire au mieux les clients. 17.00 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 4 mariages pour 1 lune de miel 19.00 Qui veut gagner des millions à la maison? Camille Combal, depuis chez lui, vous donne rendez-vous pour «Qui Veut Gagner des Millions à la Maison?», nouvelle émission quotidienne confinée dans laquelle il accueillera des personnalités. 19.50 Météo 20.00 Le 20h 20.30 Le 20h le mag 20.45 Loto 20.55 C’est Canteloup confiné 21.05 Les trois frères CC Comédie (F, 1995, 100’) de Didier Bourdon et Bernard Campan Avec Didier Bourdon et Pascal Légitimus Bernard rêve de faire du cinéma mais gagne sa vie comme camelot. Didier est vigile dans le supermarché de son futur beau-père, l’imposant Charles-Henri Rougemont, dont il s’apprête à épouser la fille Marie-Ange, faute de mieux. Jeune cadre dynamique, Pascal s’investit dans son entreprise auprès d’un patron très branché, Steven. Chacun abandonne ses activités pour se rendre à la convocation de Maître Larieux... Dans l’antichambre du notaire, puis dans son bureau, le trio se dévisage et se jauge en silence, avant de laisser exploser sa joie. Bernard, Didier et Pascal, demi-frères sans le savoir, héritent en effet de trois millions que leur a légués leur mère. 23.05 New York, unité spéciale «Choisir son camp...» Deux scouts retrouvent le corps d’une jeune fille dans les bois. Elle aurait apparemment été violée par un champion de Free Fight, mais l’enquête s’oriente aussi vers le monde des gangs. 23.50 New York, unité spéciale «Mentir ou mourir» Une adolescente d’origine nigériane est retrouvée morte dans l’East River. Elle avait apparemment subi une excision et était l’épouse d’un homme de vingt ans son aîné, déjà marié à deux femmes. L’enquête s’oriente vers un dealer, contre qui le mari devait témoigner. 0.35 New York, unité spéciale «L’homme de Glasgow» 1.30 Programmes de nuit

FR2

21.00 Meurtres au paradis 5.25 Les z’amours 6.00 Télématin 9.35 Amour, gloire et beauté 10.00 La maison Lumni 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Consomag 13.50 La petite librairie 13.55 Séance 2 cinéma 15.35 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par les objets insolites. 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue, à la maison Nous sommes tous confinés! Une distance nécessaire pour se protéger. Mais l’équipe d’«Affaire conclue» a voulu garder le lien avec les téléspectateurs. 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.50 Météo 20.55 Basique 21.00 Meurtres au paradis «Témoin aveugle» Un nouveau meurtre a été perpétré sur l’île Sainte-Marie. L’inspecteur chef Neville Parker et son équipe doivent enquêter sur l’assassinat d’un homme mais dans cette affaire les indices sont minces. Le seul témoin de la scène est la femme de la victime, une actrice, laquelle est atteinte de cécité. 22.00 Meurtres au paradis «On ne meurt que deux fois» Les célébrations du jour des Morts de l’île sont écourtées par la mort d’une femme. Jack et son équipe doivent voguer sur les eaux agitées d’un Yacht Club sélect afin d’identifier le meurtrier. 23.00 Meurtres au paradis «La paix intérieure» Un meurtre vient d’être commis au «Centre spirituel du souffle apaisant». Le cadavre du fondateur, Daniel Friend, repose sur la pelouse du jardin de contemplation. 0.00 Meurtres au paradis «Un dernier reggae» Les Ragers se reforment après trente ans et donnent un concert de Reggae à Sainte-Marie. Mais après le concert, le guitariste du groupe, Billy Springer, est retrouvé mort dans sa loge. 1.00 Expression directe «Confédération paysanne» 1.05 ND1 - Savoir faire «Stop Motion/The Statement» 2.05 13h15, le samedi... 2.35 Affaire conclue 4.05 Courant d’art 4.15 Pays et marchés du monde 4.25 Tout le monde veut prendre sa place


4 mai LUNDI FR3

21.05 Secrets d’Histoire 6.00 Okoo 9.55 OPJ - Pacifique Sud 10.25 Consomag 10.30 #Restez en forme 11.00 Ensemble c’est mieux ! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.00 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte vue de chez vous 13.45 Rex 14.30 Rex 15.20 Rex 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres Nouvelle formule et nouveau décor pour ce jeu emblématique. Basée sur les mêmes principes, l’émission propose de nouveaux enjeux et un déroulement en trois manches distinctes. 16.40 Personne n’y avait pensé ! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.45 La p’tite librairie 18.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Météo régionale 20.15 Plus belle la vie 20.40 Plus belle la vie 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 Secrets d’Histoire Thérèse, la petite sainte de Lisieux Magazine Avec Stéphane Bern Stéphane Bern vous emmène dans la Normandie du XIXe siècle à la découverte de Thérèse Martin, plus connue sous le nom de Sainte Thérèse de Lisieux, l’une des saintes les plus populaires de la religion catholique, connue et aimée dans le monde entier. Née en 1873 à Alençon, en Normandie, la petite Thérèse Martin rêve de devenir une grande sainte ! 23.00 Météo 23.05 La France en vrai Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3 diffusée dans chacune des 13 régions de France, signée par des auteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France. 0.00 La France en vrai La rumeur d’Orléans En 1969, une rumeur se répand à Orléans. Des jeunes femmes seraient enlevées dans les cabines d’essayage de la ville. Comment naît une rumeur? Pourquoi at-elle pris pour cible des commerçants juifs? Comment s’est-elle arrêtée? C’est ce que nous explique ce documentaire. 0.55 Le monde de Jamy «La tête dans les étoiles» 2.55 Un livre un jour 3.00 Des racines et des ailes «Passion patrimoine: du Poitou aux îles des Charentes» 3.50 Un livre un jour 3.55 Les matinales 4.30 Questions pour un champion 5.10 Plus belle la vie 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 7.00 9.10 10.25

Mon beau-père, mes parents et moi M6 Music M6 Kid M6 boutique Bienvenue chez les Huang «Tout le monde mérite une seconde chance» 10.45 Bienvenue chez les Huang «Projets de vie» 11.25 Bienvenue chez les Huang «La roue de la fortune» 11.50 Bienvenue chez les Huang «La malédiction de l’année du buffle» 12.15 Bienvenue chez les Huang «Nos enfants chéris» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Astuce de chef 13.25 Météo 13.30 Scènes de ménages 14.10 La demande en mariage C Comédie romantique (USA, 2015, 90’) de Bradford May Avec Kayla Ewell et Ryan Merriman Travis, écrivain en attente d’éditeur, et Lena, étudiante en pédiatrie, sont tombés amoureux. Après un an de relation idyllique, Travis achète une bague, décidé à faire sa demande. 16.05 Incroyables transformations 16.55 Les reines du shopping 17.50 Les reines du shopping 18.45 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Mon beau-père, mes parents et moi C Comédie (USA, 2004, 116’) de Jay Roach Avec Robert De Niro et Ben Stiller Greg Focker est un brave infirmier qui accumule les déboires, les maladresses et les faux-pas. Soucieux de plaire à tout le monde et de faire oublier son nom grotesque, sa première entrevue avec ses futurs beaux-parents, Jack et Dina Byrnes, a été un désastre. Greg a cependant réussi à amadouer le terrifiant Jack et à intégrer son cercle de confiance. Pam et lui peuvent donc envisager le mariage, mais il reste à organiser une réunion entre les Byrnes et les Focker. Un paisible week-end en Floride dans la propriété de Bernie et Roz Focker, lui, fervent libéral, elle, sexologue militante, permettra enfin aux deux familles de faire connaissance. 22.55 Mon beau-père et moi CC Comédie (USA, 2000, 107’) de Jay Roach Avec Robert De Niro et Ben Stiller Greg veut épouser Pam. Il doit d’abord obtenir l’accord du père de la demoiselle, apparemment très possessif et paranoïaque. Mais Greg est un gaffeur, et il perd en quelques heures toutes ses chances. 0.40 La maison des secrets Drame (USA, 2017, 120’) de Doug Campbell Avec Patty McCormack et Angie Patterson Séparée de son mari, Maggie emménage avec sa fille de 8 ans dans une maison d’apparence tranquille mais qui a connu quarante ans auparavant une disparition étrange et un meurtre. 2.05 Météo 2.10 Programmes de nuit

RTL TVI

20.20 5.00 8.50 11.20 12.25

Top Chef Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur «Merveilleux au praliné» 12.30 Belges à domicile 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Pour l’amour de Rose Comédie romantique (CDN, 2016, 84’) de David Winning Avec Fiona Gubelmann et Lucas Bryant Rose vit à Los Angeles, où elle est décoratrice d’intérieur. En apprenant que son père s’est cassé la jambe, elle décide d’aller aider ses parents dans leur exploitation de tulipes, tout en gérant à distance le chantier de décoration sur lequel elle joue sa carrière. Son retour dans l’univers de sa jeunesse et sa rencontre avec Tom, l’amènent à se questionner sur ses choix de vie. 15.25 Les reines du shopping Chic pour une soirée au casino - Lola 16.20 Martin bonheur Merveilleux au praliné 16.30 Les reines du shopping 17.30 Chasseurs d’appart’ Aix en Provence et sa banlieue Katia - Jérémy - Melissandre 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.20 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Cette semaine marque le grand retour de l’épreuve culte de «Top Chef»: la guerre des restos! Mais attention, pour cette saison placée sous le signe de l’audace, la pression va monter d’un cran puisque, pour la première fois, leur sort ne va dépendre que d’une seule et même personne: le critique culinaire le plus pointu de France, François-Régis Gaudry! En 48 heures, trois binômes de candidats vont devoir créer de toute pièce un restaurant: le concept, la décoration et le menu. 22.35 A la sauce belge Sophie Pendeville et Mallory Gabsi (le second d’Yves Mattagne) créeront pour vous une recette en lien avec l’un des thèmes de l’émission du jour. 22.50 Top Chef: les grands duels Damien Laforce/Florian Barbarot Avec Stéphane Rotenberg, François-Régis Gaudry Cette semaine, ce sont deux candidats ayant participé à la saison 10 de «Top Chef» qui s’affrontent. Ils devront réaliser une première assiette qui aura pour but de sublimer la carpe de Dombes. 23.35 Cauchemar en cuisine Besançon À Besançon, Philippe Etchebest vient en aide à un restaurant italien à la dérive. La communication est totalement rompue entre Tony le patron, Bastien l’apprenticuisinier et Julien, qui officie en salle. 1.15 Martin bonheur 1.20 Météo 1.25 RTL info 19 heures 2.05 Jeux de nuit 4.05 Boucle de nuit

ARTE

20.55 Un mauvais fils 5.00 Black Sabbath - The End of the End Documentaire (GB, 2017, 120’) de Dick Carruthers Ce film raconte la fin de la tournée d’adieu du groupe qui a ouvert la voie au heavy metal: Black Sabbath. 6.40 Xenius 7.10 Arte journal junior 7.15 Paris, Blitz Motorcycles 8.00 Les chevaux de Russie 8.45 Invitation au voyage 9.25 Grèce, les petites soeurs de la terre 10.20 Jonathan, l’acrobate du ciel 11.25 Le chat, ce tueur si mignon 12.20 Paysages d’ici et d’ailleurs «Côte d’Opale» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 La fille de d’Artagnan CC Cape et d’épée (F, 1994, 125’) de Bertrand Tavernier Avec Sophie Marceau et Philippe Noiret Au XVIIe siècle, les aventures d’Héloïse d’Artagnan, la digne héritière du capitaine gascon. 15.45 Mongolie - Le rêve d’un jeune nomade 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Aventures en terre animale Le lémurien de Madagascar 18.15 L’eau dans tous ses états 18.55 L’eau dans tous ses états 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête «Greffer une tête sur un corps» 20.55 Un mauvais fils CC 21.55 Drame (F, 1980, 105’) de Claude Sautet Avec Patrick Dewaere et Yves Robert Bruno Calgani, qui vient de passer sept ans aux Etats-Unis, dont cinq à purger une peine de prison pour trafic de stupéfiants, rentre en France, pour retrouver son père. Il voudrait oublier ces années qui marquent aussi la mort de sa mère et découvre un père qui, en fait ne l’était plus. Bruno tente pourtant d’exister à nouveau en exerçant les premiers emplois qui se présentent à lui. Après une visite à «l’hygiène mentale», il trouve une place dans une librairie tenue par un homosexuel désespéré et rencontre Catherine, une ex-droguée exerçant dans cette même librairie. 22.40 C’est pas toujours du caviar CC 20.15 Policier (F, 1961, 100’) de Geza von Radvanyi Avec Eva Bartok et Jean Richard Juillet 1939. Employé consciencieux d’une banque londonienne, Thomas Lieven se retrouve embarqué malgré lui dans une rocambolesque histoire d’espionnage entre trois pays. 0.20 Tu crois que la terre est chose morte 23.40 Documentaire 1.35 La fille du fleuve Drame (D/GR/TUR, 2015, 92’) de Panos Karkanevatos Avec Andreas Konstantinou et Elena Mavridou 3.05 Love Rituals 3.55 Arte Regards «Covid-19: des mesures d’urgence en Allemagne» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

27


LUNDI 4 mai LA1

20.15 L’hermine 12.42 Quel temps! • 12.47 Météo • 12.50 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.05 Call the Midwife • 15.55 Call the Midwife • 17.10 Un gars, un chef • 17.55 Météo • 18.00 Demain nous appartient • 18.25 Notre savoir-faire • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Nos chers voisins • • 20.10 Météo 20.15 L’hermine CC Comédie dramatique (F, 2015, 98’) de Christian Vincent Avec Fabrice Luchini et Sidse Babett Knudsen Précédé d’une réputation exécrable, Michel Racine préside la cour d’assises de Saint-Omer. On le surnomme «le Président à deux chiffres», car ses condamnations dépassent toujours les dix ans. Aujourd’hui, il préside un important procès. Accusé d’avoir tué sa petite fille de 7 mois, Martial Beclin risque vingt ans de réclusion. 21.55 Tout pour être heureux CC Comédie (F, 2015, 98’) de Cyril Gelblat Avec Manu Payet et Audrey Lamy Antoine est un père de famille qui se laisse vivre et ne s’est jamais réellement occupé de ses deux filles. Pour une histoire sans lendemain, il quitte sa femme et doit gérer tout seul ses filles. 23.30 On n’est pas des pigeons! 0.19 Quel temps! 0.24 Météo 0.25 Quel temps! 0.30 19 trente 1.10 On n’est pas des pigeons! 1.56 Météo 1.57 19 trente 2.34 Air de familles

FR4 13.30 C’est toujours pas sorcier • 14.00 Les cours Lumni Collège - 6e • 14.30 Les cours Lumni Collège - 5e • 15.00 Les cours Lumni Collège - 4e • 15.30 Les cours Lumni Collège - 3e • 16.00 Les cours Lumni Lycée • 16.30 La maison Lumni L’émission • 17.20 Les Minikeums • 20.00 Soda • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 Les enfants de la musique chantent les années 80 • 23.30 Le dindon • 1.55 Soda

AB3

28

6.20 Hélène et les garçons • 6.45 Les mystères de l’amour • 8.30 Grey’s Anatomy • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.15 Météo • 12.20 Dangereuse attirance • 13.45 Dans l’enfer de la polygamie • 15.10 Les mystères de l’amour • 17.00 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.30 Grey’s Anatomy • 20.00 Dossiers criminels • 2.55 Premiers baisers • 4.40 Hélène et les garçons

LA2

20.55 Les héros du gazon 6.40 Fit Tonic • 7.30 Clem • 9.20 Vol 192 • 10.50 Une saison au zoo • 11.50 Le moment Yoga • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Si près de chez vous • 13.30 Au rythme de la vie • 13.55 Telle mère... telle fille! • 15.35 Nus & culottés • 16.30 Une saison au zoo • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Au rythme de la vie • 19.10 Friends • 19.35 Friends • 20.00 How I Met Your Mother • 20.30 La tribune 20.55 Les héros du gazon D’après les tests médicaux menés à l’ULB, il semblerait que l’équipe d’Yvoir souffre d’une sérieuse surcharge pondérale. Leo Van der Elst souhaite y remédier au plus vite. Le coach emmène les joueurs au domaine du château d’Arlon avec, au programme, pesée de l’équipe à plus de 25 mètres du sol, rencontre avec une nutritionniste et cours de cuisine. 22.25 Météo 22.30 Taken «Le prix de la vérité» Un ancien journaliste exilé s’apprête à divulguer les noms de sources américaines qui se trouvent à l’étranger. Hart doit trouver un moyen de l’arrêter avant que la vie de ces innocents ne soit menacée. 23.15 Taken «Une nouvelle Eve» Après que des espèces invasives ont été volées dans une banque de graine en Norvège, Bryan doit empêcher un acte de terrorisme biologique. 23.59 Météo 0.00 La tribune 0.30 Max et Vénus Les fraises Notre Vénus préférée, Fanny Jandrain fête aujourd’hui son anniversaire! Max va cuisiner son fruit préféré: la fraise.

FR5 14.35 Le magazine de la santé, 2e partie • 15.10 Vues d’en haut • 15.40 Les orphelins du paradis • 16.35 Les trésors cachés de la mer Morte • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 Le marcheur du Nil • 20.50 Christine • 22.40 C dans l’air • 23.45 Paris est toujours Paris • 1.20 Les trésors de la haute couture • 2.10 La tournée des popotes • 3.00 La nuit France 5

HISTOIRE TV 9.00 Au temps des Américains • 9.55 Beuve-Mery/De Gaulle «Le Monde» contre le Président • 10.45 Shannon , le génie oublié • 12.15 Genius, rivalité de génie • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Réalisateurs de légende • 16.50 Du pain et des jeux, les courses de chars à Rome • 18.25 Enquêtes au Moyen Âge • 20.40 La météorite de Toutânkhamon • 0.55 La guerre moderne mode d’emploi

CLUB RTL

20.00 Sicario 6.35 Heidi 3D • 6.55 K3 • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Alice au Pays des Merveilles • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 16.40 Les experts: Manhattan • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts: Manhattan 20.00 Sicario CC Thriller (USA, 2015, 121’) de Denis Villeneuve Avec Emily Blunt et Benicio Del Toro La zone frontalière entre les États-Unis et le Mexique est devenue un territoire de nondroit. Kate, une jeune recrue idéaliste du FBI, y est enrôlée pour aider un groupe d’intervention d’élite. 22.05 Météo 22.10 9-1-1 «Défaillance» Le personnel des urgences n’a pas le temps de souffler, alors que la victime d’un accident de patin à glace et celle d’une voiture autonome viennent garnir la horde de patients en attente de soins. 23.00 Mariages! CC Comédie (F, 2003, 96’) de Valérie Guignabodet Avec Mathilde Seigner et Jean Dujardin Un jeune couple, dont l’entourage est fait de divorces, de tromperies et de frustrations, a décidé de se marier, malgré l’image chancelante du mariage véhiculée au sein de leurs familles respectives. 0.45 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Bruno dans la radio et dans la télé • 10.10 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo 21.05 Twilight Chapitre 3: hésitation CC Fantastique (USA, 2009, 124’) de David Slade Avec Kristen Stewart et Robert Pattinson Menacée par Victoria, Bella doit choisir entre son amour pour Edward et son amitié pour Jacob. 23.10 Twilight Chapitre 2: tentation CC Fantastique (USA, 2009, 135’) de Chris Weitz Avec Kristen Stewart et Robert Pattinson 1.35 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Chicago Med 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.25 Vie de mère • 15.35 Vie de mère • 15.50 Crazy Ex-Girlfriend • 16.35 Friends Trip • 17.15 Mamans & célèbres • 18.10 Mamans & célèbres • 18.55 Les reines du shopping (1/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Chicago Med «La médecine de l’âme» Alors que les docteurs Manning et Connor tentent de sauver une jeune femme enceinte gravement blessée, le père de la patiente fait un arrêt cardiaque à l’hôpital. Il est rapidement déclaré décédé. 21.05 Chicago Med «Cruels dilemmes» Les docteurs Manning et Rhodes sont chacun de leur côté chargés de soigner deux bébés malades. Il apparaît bientôt que les deux cas ont des origines communes. 21.55 Devious Maids «Triangle amoureux» Spence est soupçonné du meurtre de Peri. Il est interrogé par la police mais ne se souvient de rien. Rosie, certaine de son innocence, décide de tout faire pour le prouver. 22.45 Mistresses «Chaud devant» Alors que Calista rencontre un problème avec son organisateur d’événements, Joss lui propose son aide. 23.35 Mistresses «Séduction et tentations» Joss et Harry ont passé la nuit ensemble. 0.25 Scènes de ménages 0.45 Luna Park 2.45 Téléachat

RTPI

RTL9

20.45 6.00 11.50 12.05 13.05 14.10

From Paris With Love Téléachat Drôles de gags Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles Le loup dans la bergerie/ La paume de la discorde 15.10 Les enquêtes impossibles Un étranger dans la nuit/Une empreinte dans le sable 16.10 Les enquêtes impossibles Etrange coïncidence/Un heureux évènement 17.15 Les enquêtes impossibles Démasqué/Les voies du Seigneur 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Dead Zone «Résurrection» 19.50 Dead Zone «Résurrection» 20.45 From Paris With Love C Action (F, 2009, 93’) de Pierre Morel Avec John Travolta et Jonathan Rhys-Meyers James Reece travaille comme assistant personnel de l’ambassadeur américain à Paris. Les forces spéciales lui confient une mission et un partenaire, Wax, un agent secret aux méthodes très musclées. 22.20 Pulp Fiction CCC Thriller (USA, 1994, 148’) de Quentin Tarantino Avec John Travolta et Bruce Willis Tout commence dans une cafétéria que deux tourtereaux ont décidé de braquer. Ils ignorent qu’ils vont se retrouver face à Vincent et Jules, deux tueurs professionnels, qui sirotent un café. 0.55 Libertinages 1.05 Les enquêtes impossibles 3.40 112 unité d’urgence

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 Chefs de Casa • 15.45 Solteira e Boa Rapariga • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.25 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.55 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.35 Zoom net • 19.55 España directo

21.00 Telejornal 22.00 Especial Estado de Emergência Magazine d’actualité. Une analyse des faits les plus importants de la semaine. 22.30 Joker Magazine société. 23.00 Prós e Contras Magazine d’information. 1.15 24 horas Suivi de la météo. 2.15 Herdeiros do Bairro Documentaire. 3.15 Joker Magazine société. 4.00 Notícias do Atlântico

20.30 Aquí la tierra Magazine nature. Chaque semaine un reportage permettra de découvrir un sujet qui sera suivi d’un débat pour mieux comprendre la société. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 TVEmos 22.40 Masterchef Télé-réalité. Des cuisiniers amateurs d’affrontent dans des épreuves afin de désigner le meilleur de la semaine. Les plats seront goutés par les meilleurs chefs du pays. 0.30 La noche en 24h 2.30 Noticias 24 Horas


4 mai LUNDI TCM

20.50 Ben-Hur 8.30 Le carrefour de la mort CCC Dramatique (USA, 1947, NB, 98’) • 10.05 Le rendez-vous CC Drame de Sidney Lumet (1969, 100’) • 12.05 Che! C Dramatique de Richard O. Fleischer (USA, 1969, 90’) • 13.40 Le Cid CC Aventures de Anthony Mann (USA, 1960, 172’) • 16.35 Blue Velvet CCC Policier de David Lynch (USA, 1986, 115’) • 18.35 Le monde selon Garp CC Drame de George Roy Hill (USA, 1982, 131’) 20.50 Ben-Hur C Historique (USA, 1959, 200’) de William Wyler Avec Charlton Heston et Stephen Boyd Judas Ben-Hur, prince de Judée, retrouve son ami d’enfance Messala, venu prendre la tête de la garnison de Jérusalem. Mais il refuse la proposition de Messala de le rejoindre et préfère rester fidèle à son peuple. 0.15 La dernière chasse CC Western (USA, 1955, 103’) de Richard Brooks Avec Stewart Granger et Robert Taylor Charles et Sandy sont deux chasseurs de bisons au tempérament complètement opposé. Sandy se préoccupe des conséquences désastreuses que pourrait entraîner cette chasse sur les Indiens. 1.55 La fugue C Policier (USA, 1975, 95’) de Arthur Penn Ex-vedette de football américain, Harry Moseby est devenu détective privé. Découvrant que sa femme le trompe, il tente d’oublier ses problèmes familiaux en se plongeant à corps perdu dans une enquête. 3.35 Morts à l’aveugle C Documentaire (USA, 2019, 80’) 5.10 Peckinpah suite

RAI 1 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 L.I.S • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 RaiNews24 • 10.30 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique, son intuition et son sens de l’observation. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. Il y a 250.000 euros à gagner chaque soir, et dans la dernière partie du jeu, ce montant peut doubler. 21.25 PNC 23.50 Frontiere 0.50 S’è fatta notte

TV5

21.30 Échappées belles 11.50 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Nadar, le premier des photographes • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Marjorie • 15.30 T.T.C. (Toutes taxes comprises) • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Iles du monde • 17.00 Le point • 18.00 12’ le monde en français • 18.10 Météo • 18.15 L’invité • 18.25 Chez vous, avec vous • 19.30 Tandem • 20.30 Le journal de France 2 • 21.25 Météo 21.30 Échappées belles Au rythme du Brésil Au sommaire: «Copacabana et Ipanema, le coeur battant de Rio de Janeiro» ; «Les jeunes aux cheveux blancs de Rio» ; «Petropolis, la cité impériale du Brésil» et «Le cafezinho, remède à tous les maux». 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 La prochaine fois je viserai le coeur CC Drame (F, 2014, 111’) de Cédric Anger Avec Guillaume Canet et Ana Girardot Pendant plusieurs mois, entre 1978 et 1979, les habitants de l’Oise se retrouvent plongés dans l’angoisse et la terreur: un maniaque sévit prenant pour cibles des jeunes femmes. 1.20 Livrés à domicile L’auteur comorien Ali Zamir a rendez-vous en librairie avec la lectrice Soraya Amrani, directrice de la coopérative artistique «La charge du rhinocéros», pour parler de son dernier roman. 2.20 Matière grise Réseau de fibres et mal de dos Les fascias sont des tissus conjonctifs présents dans tout le corps. Ils enveloppent muscles, tendons et organes. 4.00 Top Radio

RAI 2 11.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.35 Il nostro amico Kalle • 16.25 Il nostro amico Kalle • 17.05 Squadra speciale Cobra 11 • 17.45 Rai Parlamento - Telegiornale • 17.55 TG 2 Flash L.I.S • 18.00 RaiNews24 • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Instinct 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post Magazine d’information. 21.20 Intrattenimento Divertissement. 0.10 PNC 1.45 Casi d’amore Série. Con Francis Fulton-Smith, Mariella Ahrens, Kristin Meyer. 3.15 Piloti Série. Con Enrico Bertolino, Max Tortora. 3.50 Videocomic Clips. 4.00 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto

CANAL+

21.00 Le bureau des légendes 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Equalizer 2 C Action de Antoine Fuqua (USA, 2018, 121’) • 15.35 L’hebd’Hollywood • 15.45 Arctic CC Aventures de Joe Penna (Islande, 2018, 97’) • 17.20 Fenêtre(s) • 17.50 Le plus • 18.00 L’info du vrai, le docu news • 18.30 L’info du vrai, l’actu • 19.00 L’info du vrai, l’évènement • 19.55 Groland le Zapoï • 20.20 La boîte à questions • 20.25 Clique à la maison 21.00 Le bureau des légendes Marie-Jeanne, revenue en France depuis quelque temps, reprend la direction du BDL alors que Sisteron gère la salle dédiée aux renseignements fournis par Karlov. 22.00 Le bureau des légendes Un étrange touriste ouzbek s’installe à Paris et récupère une arme laissée par Karlov. 22.50 21 cm 21 cm, c’est la taille moyenne d’un roman. 23.45 Pauvre Georges! C Drame (B/CDN/F, 2018, VF, 110’) de Claire Devers Avec Grégory Gadebois 1.35 Les fauves CC Drame (F, 2018, VF, 83’) de Vincent Mariette Avec Lily-Rose Depp

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.45 Drop Dead Diva • 10.40 Drop Dead Diva • 11.35 Drop Dead Diva • 12.30 Drop Dead Diva • 13.20 Hercule Poirot • 15.15 Hercule Poirot • 17.10 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 La Grande Muraille • 23.10 90’ enquêtes • 0.45 Programmes de nuit

RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 La scelta - I partigiani raccontano • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 Lessico civile • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3

NICK 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 It’s Pony • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - German Music Charts • 21.15 Catfish: The TV Show • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Titel noch nicht bekannt! • 23.55 Jersey Shore Family Vacation • 0.45 Pimp My Ride • 1.35 MTV Approved: Hip Hop. Clips.

EUROSPORT

19.35 Tennis 9.00 Eurosport Fitness Club • 9.30 Eurosport Quiz • 10.00 Jeux olympiques: Home of the Olympics - Terre de légendes • 12.00 Les temps forts de la saison • 13.30 Le débat • 14.00 Cyclisme: Tour de France. 24e étape: Le Perreux-sur-Marne - Paris Champs-Elysées (180,3Km) • 15.30 Cyclisme: Tour de France. 20e étape: L’Alpe-d’Huez - Le Pleynet-les-SeptLaux 16.15 Cyclisme Tour de France. 11e étape: Pontarlier - Morzine-Avoriaz. 16.45 Cyclisme Tour de France. 12e étape: Bayonne - Pau (217,5 km). 18.00 Cyclisme Tour de France. 19.00 Le club Eurosport 19.30 Eurosport News 19.35 Tennis Tournoi d’Indian Wells. 21.00 Jeux olympiques Legends Live on 21.30 Jeux Olympiques: Home of the Olympics Legends Live On 22.00 Dirt-Track Racing 22.50 Eurosport News 22.55 Cyclisme Tour de France. 0.15 Cyclisme

TVBreizh 7.35 Profilage • 9.25 Profilage • 10.20 Profilage • 11.15 Arabesque • 12.10 Arabesque • 13.00 Arabesque • 13.55 Arabesque • 14.45 Arabesque • 15.35 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 16.30 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 17.20 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 18.10 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.00 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.55 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 20.50 Profilage • 23.50 Profilage • 0.50 Profilage • 1.55 Profilage • 2.45 Profilage • 3.40 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 12.55 Héritages • 13.50 Au fil du monde • 14.45 La vallée des loups • 16.20 Au coeur de la vie sauvage de Bornéo • 17.15 La vie sauvage du Costa Rica • 18.05 Les animaux bâtisseurs • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Haroun Tazieff, le poète du feu • 21.35 La Corse, beauté sauvage • 22.25 Singapour, la jungle urbaine • 23.10 Himalaya, l’enfance d’un chef • 1.00 Hélène et les animaux

KIKA 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 18.00 Sir Mouse • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Nils Holgersson • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Magazin 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 bis 6.00: Rediffusounen

RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Annonces Immo 9.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox Clips 17.30 Famillenduell 19.00 Magazin+Journal 20.00 Film/Serie 21.00 Suite Film/routwaissgro Doku 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics Doku 23.30 RTL Sitcom 0.30 Musicbox Clips 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen

.DOK 16.00 Oktav-Andacht 17.00 The FC Déifferdeng 03 The best of the FCD 03. 17.30 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel. P résentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette. 19.00 Oktav-Andacht 21.00 Videodrome Kuerzfilmer aus der Letzebuerger Filmszeen. 22.00 MATV Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Laurence Streitz, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 22.30 Faszinatioun Motorsport Spezial Retro Sendung vum Achen Pascal & Steichen Annick. 23.00 Oktav-Andacht Widderhuelung vun haut de Mëtteg.

APART TV 18.00 Tom’s Talk 18.15 Young People Band Kehlen 18.30 Chanson Coup de Coeur 2019 20.00 Entrée d’Artistes 21.20 Museum Zylinderhaus 21.25 apart Natur 21.35 Renaturéierung vun fiichte Bëscher an Aubëscher 22.00 Schëffleng anno 1953-1956 23.00 The Bock 23.35 24h Dubai - Fotoreportage

29


DIENSTAG 5. mai ARD

FILM — KAB.1 20.15

Schindlers Liste CCC Der ehrgeizige Unternehmer Oskar Schindler folgt Ende 1939 der deutschen Wehrmacht ins besetzte Krakau. In den Wirren des Zweiten Weltkriegs will der Lebemann mit einer Emaillefabrik, in der ausschließlich billige jüdische Arbeitskräfte für die deutsche Armee beschäftigt sind, seinen Profit machen. Doch als er nach und nach erkennt, dass die Nazis die Juden planvoll und auf brutale Weise ausrotten wollen, wandelt er sich vom eiskalt kalkulierenden Geschäftsmann und Opportunisten zum großen Humanisten. Unter Einsatz seines ganzen Privatvermögens und seines Lebens rettet er seine Angestellten vor dem sicheren Tod in Auschwitz. Nach Kriegsende, nachdem die Rote Armee Krakau befreit hat, bricht Schindler

SERIE — RTL 20.15

Nachtschwestern

30

UNTERHALTUNG — VOX 20.15

Sing meinen Song

weinend zusammen und beklagt jene, die er nicht vor dem Tod retten konnte. - Wunderkind Steven Spielberg bewies endgültig, dass er sich nicht nur auf Kassenknüller und Spezialeffekt-Orgien versteht, sondern auch als „seriöser“ Filmemacher etwas zu sagen hat. Die musikalische Begleitung übernahm der legendäre Komponist John Williams, der sich zunächst mit der Tragweite des Films überfordert fühlte. „Schindlers Liste“ wurde mit sieben Oscars ausgezeichnet und gilt heute als einer der wichtigsten und besten Filme der 90er Jahre. Drama / USA 1993 / von Steven Spielberg / mit Liam Neeson, Ben Kingsley und Ralph Fiennes

Auf dem Weg zu ihrem Nachtdienst in der Notaufnahme des Klinikums Köln West, werden die beiden Krankenschwestern Ella und Nora von zwei Neonazis angegriffen. Ein Familienvater, der ihnen zu Hilfe eilt, wird lebensgefährlich verletzt. Die beiden sorgen dafür, dass er so schnell wie möglich zu Dr. Sebastian Sander in den Schockraum kommt. Leider ist die Prognose nicht gut. Währenddessen werfen Ella und Nora sich trotz Blessuren und privater Probleme in ihre Kittel und helfen ihren Kollegen in der überfüllten Notaufnahme.

Max Giesinger - Mit sechs neuen hochkarätigen Musikern im Gepäck kehrt Michael Patrick Kelly erneut als Host von «Sing meinen Song» nach Südafrika zurück: Max Giesinger, LEA, MoTrip, Nico Santos, Jan Plewka und Ilse DeLange sind seiner Einladung gefolgt und haben ihre größten Hits mitgebracht. In der 7. Staffel steht wieder jede Woche einer der Künstler und seine größten Songs im Fokus, die dann von den anderen Künstlern neu interpretiert werden. In der heutigen Ausgabe dreht sich alles um die Songs von Max Giesinger.

20.15 Die Heiland - Wir sind Anwalt 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Im Siebten Himmel auf Mahé 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 WaPo Bodensee „Geraubte Zukunft“ Anna und ihr Freund Florian feiern mit einem Ausflug in ihrem Schlauchboot das gerade frisch bestandene Abitur. Ein heranbrausendes Motorboot macht dem Glück ein jähes Ende. Die Mahagoni-Jacht rast mitten über das Schlauchboot. Anna kann sich retten, doch Florian stirbt an den Folgen der Attacke. Der Lenker des Boots hat absichtlich auf das Schlauchboot zugehalten - da ist sich Anna ganz sicher. Mit etwas Glück findet Paul Schott den Besitzer des sündteuren Boots. 19.45 Wissen vor acht - Natur Das Geheimnis des Hundeblicks 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Heiland - Wir sind Anwalt „Ausgemustert“ Romys und Adas Mandantin Svenja Bender wird ein ungewöhnlicher Fall von Diebstahl vorgeworfen: Die ehemalige Soldatin hat einen Hund vom Gelände der Bundeswehr entwendet. Svenja, die seit einem Dienstunfall im Rollstuhl sitzt, wurde von ihrem ehemaligen Vorgesetzten Hauptmann Reglin zugesichert, dass ihr Diensthund Dexter, der in den Ruhestand geht, bei ihr bleiben könne. Doch dann hat Reglin diese Zusage zurückgezogen. 21.00 In aller Freundschaft „Bombenstimmung“ Nika Freese und Timo Knappe sind ein Team beim Kampfmittelräumdienst. Als Nika eine Weltkriegsbombe entschärft, wird sie bei einer Explosion im Gesicht schwer verletzt. Sie überlebt, muss aber befürchten, auf Dauer entstellt zu bleiben. Bei Timo wecken die dramatischen Ereignisse erneut seine Gefühle für Nika. Sie hatten vor Jahren eine flüchtige Affäre, die in beiden noch nachklingt. 21.45 Report Mainz 22.15 Tagesthemen 22.45 Kölner Treff 0.15 Nachtmagazin 0.35 Die Heiland - Wir sind Anwalt „Ausgemustert“ 1.20 In aller Freundschaft „Bombenstimmung“ 2.08 Tagesschau 2.10 Kölner Treff 3.40 Auf Leben und Tod 4.25 Brisant 4.58 Tagesschau 5.00 Report Mainz

ZDF

20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tod im Milchsee“ Korbinian Hofer entdeckt den erschlagenen Mark Lorenz in seinem in einer Milchpfütze stehenden Milchwagen. Rasch finden die Cops eine erste Spur. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Schutzlos“ Der Fotograf Jörn Richter wird in seinem Atelier erschlagen. Musste er sterben, weil er mit Fotos von leicht bekleideten Minderjährigen regen Handel betrieb? 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Matchball für eine Leiche“ Im noblen Rosenheimer Tennisklub wird ein Mitglied aus der Damenmannschaft tot aufgefunden: Ilka Wagner wurde erschlagen. Am Tatort treffen die Kommissare Danner und Gehring ein. 20.15 ZDFzeit Deutschland von oben - 1945 Dokumentation de Jörg Müllner 75 Jahre nach Kriegsende zeigt der Film eindringliche Luftaufnahmen von Deutschland 1945 und bringt diese mit Schicksalen von Menschen in Verbindung, die damals in den Trümmern lebten. Viele Aufnahmen wurden von den Alliierten in Farbe gedreht und eigens für die Dokumentation in 2K-Qualität digitalisiert und aufwendig restauriert. Es sind beklemmende, oft menschenleere Bilder. Sie zeigen das Ausmaß der Zerstörungen in Deutschlands Städten. Weitere Filmaufnahmen von US-Kameramännern, aber auch private, bislang unveröffentlichte Bilder, zeigen das Leben am Boden. 21.00 Frontal 21 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Die Anstalt 23.00 Leschs Kosmos Corona - Wege aus der Krise 23.30 Markus Lanz 0.45 heute+ 1.00 Ein leichtes Mädchen CCC Tragikomödie (F, 2019, 85’) von Rebecca Zlotowski Mit Mina Farid und Zahia Dehar Naïma und ihre Cousine Sofia verbringen einen Sommer in Cannes. Die Stimmung lädt sich erotisch auf, als die jungen Frauen den reichen Andres und seinen Angestellten Philippe kennenlernen. Sofia schläft mit Andres, während Naïma Zeit mit Philippe verbringt. 2.25 The Fall - Tod in Belfast 3.55 Father Brown 4.40 Leute heute


5. mai DIENSTAG RTL

20.15 Nachtschwestern 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Kinder betteln um Essen / Gärtner wird verdächtigt / Anonymer Anruf deckt Grausamkeit auf 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 16.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Saskia ist von Jakobs Rückkehr überrascht. Sie erkennt, dass sie immer noch Angst vor ihm hat. Kann sie ihrer Ehe noch eine Chance geben? 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Als Simone erfährt, dass Maximilian Smaragde geschmuggelt hat, ist sie tief enttäuscht von ihm. Um ihre Familie zu schützen, fasst sie den Entschluss, Maximilian der Polizei auszuliefern. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Emily wird von der Polizei vernommen. Aaron lässt Emily als Abzockerin dastehen, und er wäscht seine Hände in Unschuld. Die Hoffnungen liegen nun auf den Überwachungsbändern des Hotels. Die Schikanen der Hausverwaltung zerren an Marens Nerven. 20.15 Nachtschwestern „Fluchtinstinkt“ Auf dem Weg zu ihrem Nachtdienst in der Notaufnahme des Klinikums Köln West werden die beiden Krankenschwestern Ella und Nora von zwei Neonazis angegriffen. Ein Familienvater, der ihnen zu Hilfe eilt, wird lebensgefährlich verletzt. Zusammen mit ihren Kollegen geben Ella und Nora alles, um den Patienten zu retten. Auch wenn sie im Job ein Dreamteam sind, ihre privaten Verstrickungen drohen zu eskalieren. 21.15 Jenny - echt gerecht! „Ex & Hopp“ Erst verliert Jenny ihren Job, dann versetzt sie ihr Pflichtverteidiger bei der Klage um Unterhalt für ihre Tochter. Anwalt Mertens will sie abspeisen, doch dank einer Verwechslung steht Jenny etwas später als neue Aushilfe in der Kanzlei. „Ihr“ erster Fall: Eine schwangere Frau will den zukünftigen Berliner Bürgermeister zwingen, seine Vaterschaft anzuerkennen. Maximilian ist entsetzt: Wollte er doch den Politiker als neuen Mandanten gewinnen. 22.15 Take Me Out 23.05 Temptation Island Versuchung im Paradies 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Bones - Die Knochenjägerin „Der Doppeltod des Dahingegangenen“ „Mädchenkopf mit Maske“ „Der Biber in einem Otter“ „Ein Kritiker im Cabernet“ 3.55 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine Auf Basis realer Polizeifälle zeigt die Reality-Doku den gefährlichen Einsatz echter Spezialisten. Spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte werden gezeigt. 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Die Polizisten Paul Richter und Stephan Sindera lösen in Köln schwierige Fälle. 18.30 Grünberg und Kuhnt Bernie Kuhnt und Lara Grünberg gehen gemeinsam auf Verbrecherjagd. 19.00 Big Brother Big Brother kehrt zum 20. Jubiläum zu seinen Wurzeln zurück und lädt 14 „Normalos“ zu einem Leben unter totaler Dauerbeobachtung ein. Die Teilnehmer erwartet ein neues und spannendes Konzept, das die Zeit im Container unvergesslich macht. Der Gewinner erhält eine Siegesprämie von 100.000 Euro. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Mit List und Tücke“ Das Chemieunternehmen Trine steckt in großen Schwierigkeiten, nachdem hochgefährliches Chlorgas nicht ordnungsgemäß entsorgt wurde. Während Gibbs und sein Team versuchen, der Angelegenheit auf den Grund zu gehen, werden ihre Ermittlungen ausgerechnet vom Verteidigungsminister Crawford ausgebremst. 21.15 Navy CIS „Der letzte Mann“ Ein Gangsterboss hat es auf den NavyLieutenant Johnson abgesehen, der im Begriff war, das florierende Drogengeschäft des Kartells sowie das verschlüsselte System dahinter aufzudecken. Obwohl Johnson umgehend in Schutzgewahrsam genommen wird, schaffen es die kriminellen Handlanger trotzdem, ihn umzubringen. 22.15 Hawaii Five-0 „Hitzewelle“ Eine Hitzewelle reizt seit Tagen die Gemüter ohne Sicht auf Besserung. Ausgerechnet bei Temperaturen um die 40 Grad sind Steve und Danny auf der Suche nach einer Frau, der vorgeworfen wird, unter falscher Identität zu leben und zwei Polizisten getötet zu haben. 23.10 SPIEGEL TV - Reportage Abschlepper treffen Fahrrad-Cops Neues von den Schrottplatz-Brüdern 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk 1.15 So gesehen 1.20 Navy CIS 2.40 Hawaii Five-0 3.20 Profiling Paris „Der Rächer“ 4.15 Auf Streife

PRO7

20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben 5.15 Mom 5.55 The Middle 6.45 Two and A Half Men 8.00 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.55 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls 12.35 Mom 13.30 Two and A Half Men 14.45 The Middle „Der Optimist“ „Die Sprechzeiten“ 15.40 The Big Bang Theory „Das Princeton-Problem“ „Die Nowitzki-Provokation“ „Das Doktor-Ramona-Dankeschön“ 17.00 ProSieben Spezial: Corona-Update 17.05 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Feigheit kommt vor dem Fall“ Die Ferien stehen vor der Tür - und wie jedes Jahr steht am letzten Schultag das große Schulwettrennen an. Milhouse hat heimlich trainiert und liegt in Führung. Doch dann beschließen die Rowdies Jimbo, Dolph und Kearney, ihn aus dem Rennen zu holen. 18.40 Die Simpsons „Der traurige Clown“ Krusty wird vor laufender Kamera reingelegt. Das stimmt ihn sehr traurig - und mündet in einer tiefen Sinnkrise. 19.05 ProSieben Spezial: Corona-Update 19.10 Galileo 20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben Moderation: Steven Gätjen Joko Winterscheidt und Klaas HeuferUmlauf treten wieder gegen ProSieben an. Die beiden ewigen Rivalen müssen gemeinsam spielen, um gegen ihre Gegner zu bestehen. Heute sind mit von der Partie: Vanessa Mai, Ben, Axel Stein, Paul Janke, Icke und Jan Stecker. 22.45 Balls - für Geld mache ich alles Moderation: Christian Düren Wie weit würdest DU für Geld gehen? Vor Freunden und Familie? In aller Öffentlichkeit? Christian Düren moderiert die neue Spiel-Show „Balls - für Geld mach ich alles“, in der sich Kandidaten für Geld freiwillig verschiedenen Aufgaben stellen. 23.45 Alle Wege führen nach Ruhm Mehr Unterhaltung in ungewöhnlichen Zeiten: ProSieben bringt den Podcast „Alle Wegen führen nach Ruhm“ („AWFNR“) von Joko Winterscheidt und Fotograf Paul Ripke erstmals ins Fernsehen. In ihrem Karrierepodcast für Berufsjugendliche plaudern die beiden Freunde über Insider-Geschichten, die sie besser für sich behalten sollten. „AWFNR“ entstand aus vertraulichen Telefonaten zwischen den beiden, 2017 wurde daraus ein Podcast. ProSieben bringt die InsiderStories jetzt auch ins TV. 0.55 ProSieben Spätnachrichten 1.00 DIE BESTE SHOW DER WELT Wer hat die beste Show-Idee? Wer überzeugt das Publikum mit seiner Vorstellung von bester Unterhaltung? Kann Klaas seinen ewigen Kontrahenten und dreifachen Show-Master Joko endlich vom Fernseh-Thron stürzen? 4.25 Balls - für Geld mache ich alles

VOX

20.15 Sing meinen Song - Das Tauschkonzert 6.00 CSI: New York „Eiskalt“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Bullen kommen teuer“ „Inferno, Fegefeuer ... Paradies?“ 8.50 Verklag mich doch! Kalter Krieg im Kleingarten Kind oder Karriere? 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Varvara vs. Christiane 12.00 Shopping Queen Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien!, Tag 1: Zeynep 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 15.00 Shopping Queen Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien!, Tag 2: Derya 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 2: Anna Marie, Nürnberg 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Melike, Allgäu Melike, 28 Jahre. Vorspeise: Meze: türkischer, gemischter Vorspeisenteller. Hauptspeise: Karniyarik (AuberginenSchiffchen gefüllt mit Rinderstreifen) mit Tomaten-Bulgur und Cacik, dazu einen türkischen Krautsalat. Nachspeise: Künefe und dazu einen türkischen Milchreis mit selbstgemachtem Apfelmus. 20.15 Sing meinen Song - Das Tauschkonzert Max Giesinger Mit sechs neuen hochkarätigen Musikern im Gepäck kehrt Michael Patrick Kelly erneut als Host von „Sing meinen Song“ nach Südafrika zurück: Max Giesinger, LEA, MoTrip, Nico Santos, Jan Plewka und Ilse DeLange sind seiner Einladung gefolgt, und sie haben ihre größten Hits mitgebracht. In der 7. Staffel steht wieder jede Woche einer der Künstler und seine größten Songs im Fokus, die dann von den anderen Künstlern neu interpretiert werden. 22.10 Die Max-Giesinger-Story Max Giesingers Geschichte ist die von einem Mann auf der Suche - nach Liebe, Erfolg und einem Zuhause. Weil er endlich ankommen will. Aber wer möchte er in Zukunft sein - und mit wem? Annie Hoffmann empfängt Max im südafrikanischen Milkwood Forest für ein besonderes Interview. Außerdem begleitet die Doku Max nach Karlsruhe in seine Heimat, besucht ihn in seiner Hamburger Drei-Zimmer-Wohnung und zeigt die Menschen, die ihm nahestehen. 23.00 Prominent! In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt - und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 23.50 vox nachrichten 0.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 1.45 Snapped - Wenn Frauen töten 3.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

31


DIENSTAG 5. mai 3SAT

20.15 Eine unbeliebte Frau 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Wilde Überlebenskünstler • 11.45 Hessen à la carte • 12.15 Servicezeit • 12.45 Natur im Garten • 13.15 Inseln der Schweiz • 14.55 Hummerfang in Kanada • 15.20 Einstein auf Kreuzfahrt • 16.55 Die Schweizer Rettungsflugwacht - Rega 1414 • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Eine unbeliebte Frau CC Krimi (D, 90’). Ein Taunuskrimi von Thomas Roth Mit Tim Bergmann, Felicitas Woll, Arnd Klawitter, Julian Weigend Ein Taunuskrimi. 21.45 kinokino Licht aus, Spot an! Welche spannenden Filme in nächster Zeit in den deutschen Kinos anlaufen oder auf DVD erscheinen, gibt es hier zu sehen. 22.00 ZIB 2 22.25 makro Höchste Eisenbahn! Das Format klärt über globalwirtschaftliche Zusammenhänge und Unternehmensentwicklungen auf. 22.55 Biomüll der Klasse 1 Das Wegwerfprodukt Gemüse Die Zahl ist erschreckend. Von 100 Kilogramm in Österreich angebautem Gemüse kommt gerade einmal ein Drittel auf den Teller, schätzen Experten. Der Rest landet im Mistkübel. Dutzende Tonnen Gemüse landen in heimischen BiogasAnlagen. 23.40 Unterwegs mit Krisenchef Martin Bühler Moderator:Hanspeter Bäni 0.05 10 vor 10 0.35 Hart aber fair

NTV 19.05 Meine Story - Münchens Hofbräuhaus • 20.00 Nachrichten • 20.15 Mega-Bauten - Metro der Superlative • 21.00 Nachrichten 21.05 MegaBauten - Herausforderung Fjord-Brücke • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Helden der Nacht - Unermüdlich im Einsatz • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru • 0.15 Nachrichten • 0.30 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru

TAGESCHAU24

32

19.15 Kreuzfahrt und Corona • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.15 Tagesschau • 21.18 extra • 21.30 Brauchen Feuerwehren den Pflichtdienst? • 22.00 Marktcheck • 22.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Report Mainz • 0.00 Umschau • 0.45 Gwynedd - Die walisischen Burgen Edwards I • 1.00 Nachtmagazin

RTL II

20.15 Hartz und herzlich 5.30 Privatdetektive im Einsatz • 6.20 Privatdetektive im Einsatz • 7.20 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.20 Frauentausch • 10.20 Frauentausch • 12.20 Frauentausch • 14.10 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.10 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.05 RTLZWEI News • 17.10 RTLZWEI Wetter • 17.15 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.10 Köln 50667 • 19.10 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich Bergheim Weil Ricky (27) seine Schulden nicht zahlt, sitzt er in der JVA. Ein schwerer Schlag, denn er wollte seine 17 Jahre ältere Verlobte Ines heiraten. Die Hochzeit liegt auf Eis und scheint aufgrund anhaltender Geldprobleme in weiter Ferne. 22.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Obdachlos auf Mallorca Seit fast einem Jahr ist Sven obdachlos auf den Straßen von Mallorca in El Arenal. Von den Spenden der Inselbesucher kämpft sich der 50-Jährige Tag für Tag durch. Mit einem Rückflugticket im Gepäck verbringt Sven seine letzten Tage auf Mallorca. 0.05 Die Forensik-Detektive Cyber-Forensik Bereits vor 30 Jahren konnte ein Fall von Cyber-Kriminalität aufgeklärt werden. In der heutigen Zeit ist dieses Gebiet zur Aufklärung von Verbrechen wichtiger denn je. 1.05 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Mordlust / Tödliche Lieferung / Verwesungsgeruch 1.50 Die Forensiker Profis am Tatort Schüsse aus dem Nichts

WELT 18.25 WELT Drive • 19.00 Nachrichten • 19.05 Das große Brauen - Deutschland und seine Biere • 20.00 Nachrichten • 20.05 Von Currywurst bis Sauerbraten - Die Lieblingsspeisen der Deutschen • 21.05 Vom Schwein zum Schnitzel Hinter den Kulissen der Fleischindustrie • 22.05 Schrauben, schmieren, schuften - Boxenstopp für Züge • 23.05 Die Motorradfabrik - Ein Superbike entsteht • 0.05 Hightech aus Stahl - Der Schützenpanzer Puma

PHOENIX 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Odyssee der einsamen Wölfe • 19.15 Die Odyssee der einsamen Wölfe • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Philippinen - Ein Reiseerlebnis • 21.00 Die Philippinen - Ein Reiseerlebnis • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Die Philippinen - Ein Reiseerlebnis

KAB.1

20.15 Schindlers Liste 5.55 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.45 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Schindlers Liste CCC Drama (USA, 1993, 182’) von Steven Spielberg Mit Liam Neeson, Ben Kingsley, Ralph Fiennes, Caroline Goodall Gefühlsstarkes Drama über Oskar Schindler, mehrfach ausgezeichnet. 23.15 Wyatt Earp - Das Leben einer Legende CCC Western (USA, 1994, 178’) von Lawrence Kasdan Mit Kevin Costner, Dennis Quaid, Gene Hackman, David Andrews Der Tod seiner Frau Urilla ist für Wyatt Earp nur schwer zu verkraften. Ob es ihm dennoch gelingt? 2.45 Kabel Eins Late News 2.50 Steiner - Das Eiserne Kreuz CCC Krieg (D/GB/Jugoslawien, 1977, 127’) von Sam Peckinpah Mit James Coburn, Maximilian Schell, James Mason, David Warner Hasserfüllter Privatkrieg zwischen einem fanatischen Hauptmann und einem kriegsmüden Feldwebel mitten in Russlands Wirren im 2. Weltkrieg. 5.05 Kabel Eins Late News 5.10 Without a Trace Spurlos verschwunden

ARD-alpha 18.45 Sehen statt Hören • 19.15 Geschichte zum Mitnehmen • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Weg der Weisheit - Auf Pilgerpfaden durch Japan • 21.00 Todeszug in die Freiheit • 21.45 Der Mühldorfer Todeszug - Begegnungen gegen das Vergessen • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size

ONE 9.15 Brisant • 9.55 Hot in Cleveland • 10.35 Lindenstraße • 11.05 Familie Dr. Kleist • 11.55 Sturm der Liebe • 12.40 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Göttliche Funken • 15.50 Familie Dr. Kleist • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 22.10 Clique • 0.10 Doctor Who

SWR

20.15 Marktcheck 8.40 Alles Klara • 9.30 EisenbahnRomantik • 10.00 MENSCH LEUTE • 10.30 rundum gesund • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Gartengeschichten • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck Koffer im Test - welcher hält durch? Ob zwei oder vier Rollen, für den Kurztrip oder für eine lange Tour - Koffer werden fast immer gebraucht. 21.00 Vorsicht Verbrechen 21.45 SWR Aktuell 22.00 Freunde in der Mäulesmühle Lachen trotz Corona 22.30 Schreinerei Fleischmann und Freunde 23.00 So lacht der Südwesten Özcan Cosar und Chako Habekost 23.30 Die Pierre M. Krause Show 23.55 Thomas Schreckenberger in kabarett.com 0.40 hr Comedy Festival 2.10 So lacht der Südwesten

ZDF NEO 6.25 Blockbustaz • 6.55 Homies • 7.25 Die glorreichen 10 • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Stralsund „Es ist nie vorbei“ Eine Tankstelle wird überfallen, der Kassierer erschossen. 21.45 heute-show 22.15 Homies 22.50 Merz gegen Merz „Alles auf Anfang“ Anne und Erik sind ein im Grunde durchschnittliches Ehepaar im zweiten Jahrzehnt ihrer Ehe. 23.10 Wilsberg „Royal Flush“ Bei Alex’ erstem Fall geht es gleich um Mord. 0.40 Homies 1.10 Merz gegen Merz

ZDF INFO 9.45 Im Panzer auf Streife - US-Cops rüsten auf • 10.30 Der Austauschcop - Ein US-Polizist in Hamburg • 12.45 ZDF-History • 13.30 Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage • 15.45 Hitlers Tod • 18.45 Der zündende Funke - Die Geschichte des Feuerwerks • 19.30 Pioniere • 20.15 Genial konstruiert • 21.45 Geistesblitze - Geniale Erfindungen • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Wales 8.20 Erlebnisreisen • 8.40 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Wolf, Bär & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wales - Großbritanniens wilder Westen Wales ist der kleinste Landesteil Großbritanniens, und auch er steckt voller Mythen und Legenden. Schroffe Gebirge im Norden, sanfte Hügellandschaften im Süden - und natürlich raue Klippen entlang der Küste. 21.00 Quarks Junge oder Mädchen? Warum es mehr als zwei Geschlechter gibt 21.45 WDR aktuell 22.10 Mordkommission Istanbul „Club Royal“ Mehmet Özakin ist allein zu Haus, Ehefrau Sevim verreist. 23.35 Mordkommission Istanbul Der Preis des Lebens 1.05 Quarks

SAT.1 GOLD 7.35 Infomercials • 9.35 Unsere kleine Farm • 11.20 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Mit Nagel und Köpfchen Die große Kreativ-Challenge Mit einem Sieg in Projekt 1 kann sich abermals ein Team vorzeitig für das Finale qualifizieren. 22.20 K 11 - Kommissare im Einsatz Vernichtungshaft / Der geächtete Nachbar Einem gefährlichen Doppelmörder gelingt die halsbrecherische Flucht aus dem Gefängnis. 23.15 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 23.55 Richter Alexander Hold 2.15 Richterin Barbara Salesch 3.00 Richterin Barbara Salesch

SIXX 11.35 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 12.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 14.10 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 22.10 Sex and the City • 23.10 Horror Tattoos - Deutschland, wir retten Deine Haut • 1.35 Cover Up - Klassisch


5. mai DIENSTAG NDR

20.15 Visite 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 NaturNah • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. Auch Betroffene kommen zu Wort. 21.15 Panorama - die Reporter Das preisgekrönte Format zeigt speziell die Arbeitsweise der Reporter und deren Ergebnisse, die sie aufgrund von verdeckten Ermittlungen erlangen. 21.45 NDR Info 22.00 Polizeiruf 110 „Bullenklatschen“ 23.30 Weltbilder 0.00 Über Leben in Demmin Dokumentation 1.30 Die Tierärzte Retter mit Herz

TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 16.20 Dauerwerbesendung • 16.25 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Kollisionskurs Blackout im Cockpit C Katastrophenfilm (USA, 2012, 82’) von Fred Olen Ray Mit Tia Carrere und David Chokachi Während ihr Flugzeug bereits in der Luft ist, sorgt ein Sonnensturm für weltweites Chaos, zerstört die Elektronik des Passagierflugzeuges - und der einzige Pilot wird durch einen Stromschlag getötet. 22.00 Airplane vs. Volcano Action (USA, 2014, 87’) 23.45 Hijacked C Action (USA, 2012, 86’) 1.35 Dauerwerbesendung

RTL NITRO 5.45 Das Strafgericht • 7.20 Law & Order • 8.55 Burn Notice • 10.20 Magnum • 12.00 Magnum • 12.50 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.15 M.A.S.H. • 15.05 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Baywatch • 17.30 M.A.S.H. 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 James Bond 007 - Leben und sterben lassen • 22.30 Stealth - Unter dem Radar • 0.35 Unsichtbarer Feind •

RBB

20.15 Im Land der Täter 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Tierärztin Dr. Mertens • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Zurück in den Sümpfen • 14.30 Ein Vater zum Verlieben • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Kesslers Expedition • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Im Land der Täter Zwischen Heimat und Front Ein Wehrmachtsoffizier filmt privat, scheinbar ungerührt, die abgemagerten Gestalten in einem Gefangenenlager für sowjetische Soldaten bei Dresden und notiert in seinem Tagebuch: „Der Gestank war bestialisch.“ 21.00 Berlin Berlin Die Polizei - Kripo, Vopo, Freund und Helfer 21.45 rbb24 22.00 Nuhr im Ersten 22.45 Die Florian Schroeder Satireshow 23.30 Talk aus Berlin 0.00 Besser als Krieg 0.55 Abendshow 1.40 Abendschau 2.10 Brandenburg aktuell

SRTL

20.15 Snapped 15.20 Camp Sumpfgrund • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Zak Storm - Super Pirat • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Paw Patrol • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Snapped - Wenn Frauen töten Wendi Andriano Am 8. Oktober 2000 meldet die 30-jährige Wendi Andriano nachts bei der Polizei in Phoenix einen Fall von häuslicher Gewalt. Sie behauptet, sie hätte sich gegen ihren Mann Joe Adriano verteidigen müssen, da er sie erwürgen wollte. 21.10 Snapped - Wenn Frauen töten Malaika Griffin 22.00 Snapped - Wenn Frauen töten Sabrina Zunich 22.55 Snapped - Wenn Frauen töten Camia Gamet 23.50 Böse Mädchen 0.15 Infomercials

MDR

20.15 Umschau 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Herzlichen Glückwunsch • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Schluchten, Gipfel und Kanuten Das Kirnitzschtal in der Sächsische Schweiz Das Kirnitzschtal ist für viele das schönste Tal der Sächsischen Schweiz. Zerklüftete Felsen, hundertjährige Wälder und dazwischen verläuft die Kirnitzsch. 21.45 MDR aktuell 22.04 das MDR-Wetter 22.05 Kinder des Krieges 1945 in Mitteldeutschland Das Jahr zwischen Krieg und Frieden 22.48 MDR aktuell 22.50 Polizeiruf 110 0.05 Wege übers Land CCC Drama (D, 1968, 83’) von Helmut Sakowski Mit Martin Eckermann

DMAX

20.15 Steel Buddies 1 14.45 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.40 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska • 16.30 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.55 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.25 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.20 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 19.20 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Des Wahnsinns fette Beute Michael Manousakis und sein Team haben alle Hände voll zu tun. Die Profi-Mechaniker kümmern sich in dieser Folge um eine 78er Corvette-Pacecar-Sonderedition. Außerdem steht eine neue Lieferung von der U.S. Army ins Haus. 21.10 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Undercover Tank Guerilla 22.05 Männer(t)räume 23.00 DMAX News 23.03 World’s Deadliest Um Haaresbreite 23.50 DMAX News 23.55 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte 0.45 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte

HR

20.15 Tobis Städtetrip 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Nordisch herb • 14.30 2 für alle Fälle - Ein Song für den Mörder • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Tobis Städtetrip Hofheim am Taunus hautnah! 21.00 Erlebnis Hessen 21.45 Parkinson - Letzter Ausweg OP 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Heimat(los) Die Vertreibung der Ungarndeutschen 23.15 Suchkind 312 CC Drama (D, 2007, 90’) von Gabi Kubach Mit Christine Neubauer und Oliver Stritzel 0.45 Heimat(los) Dokumentation 1.30 2 für alle Fälle - Ein Song für den Mörder CCC Actionkomödie (D, 2010, 89’) von Lars Jessen Mit Jan Fedder 3.00 alle wetter! 3.15 Erlebnis Hessen

SPORT1

17.00 Storage Wars 6.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation. Corona für Risikogruppen #5 16.00 Bondi Rescue - Die Rettungsschwimmer The Hoff 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Irgendwo im Nirgendwo 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Überlistet 17.25 Storage Hunters Der erste Schuss 17.50 Storage Hunters Der Tanzbär 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 19.15 Yukon Gold Dokumentation 20.15 Fußball FC Bayern München Spezial, #2 23.15 Poker PCA 2018 Super High Roller 0.15 SPORT CLIPS Die Aussteigerinnen 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS

BR

20.15 Tatort 10.25 Krokodile • 11.10 Magisches Kolumbien • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Schönes Landleben • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Die Liebe, ein seltsames Spiel“ Während Batic über einem Schäferstündchen mit seiner Geliebten Josie die Zeit vergisst, muss Leitmayr Kalli beim Umzug helfen. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Irgendwie und Sowieso „Rallye“ 22.45 Capriccio 23.15 nachtlinie Von digitalen Mustern 23.45 KlickKlack 0.15 Rafael Kubelik dirigiert Mozartfest Würzburg 1977 1.15 Rundschau Nacht 1.20 Dahoam is Dahoam „Sackgasse“ 1.50 Wir in Bayern 3.05 Frankenschau aktuell 3.35 Abendschau - Der Süden

EUROSPORT

19.00 Tennis 10.00 Tennis Grand Slam 2019 Australian Open 11.30 Snooker Riga Masters 2018 in Lettland Halbfinale: Carrington - Robertson 12.30 Snooker Riga Masters 2018 in Lettland Finale: Robertson - Lisowski 14.00 Radrennen 100. Giro d’Italia 2017 19.00 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open Halbfinale Frauen: Halep - Muguruza 20.30 Tennis Grand Slam 2020 Halbfinale Frauen: Halep - Muguruza 22.00 Olympische Spiele Hall of Fame 23.00 Motorradrennen FIM Endurance World Championship 2020 23.30 Motorradrennen FIM Endurance World Championship 2020 0.00 Motorradrennen FIM Langstrecken-WM 2019 - Bol d’Or in Le Castellet (F)

33


MARDI 5 mai TF1

MAGAZINE — TMC 21.15

Covid 19 : la fin de l’American Dream ? De la Californie à la Floride, en passant par le Texas, Martin Weill est parti à la rencontre de ceux qui ont réussi leur rêve américain : un immigré iranien devenu milliardaire, un prophète du Bitcoin, millionnaire à moins de 30 ans, un roi du pétrole, convaincu que l’or noir sauve le

monde… Cette Amérique où les inégalités n’ont jamais été aussi fortes, les services publics si défaillants. À tel point que beaucoup, dans la classe moyenne, n’ont plus les moyens de se soigner. Plus que jamais une question se pose : serait-ce la fin du rêve américain ?

DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 23.05

Dites-leur que je suis vivant

La mort d’un enfant fait peur, comme une maladie contagieuse que l’on fuit. Dans ce documentaire, trois mamans et un papa endeuillés prennent la parole, s’extraient du silence et de la solitude pour nous aider à mieux comprendre ce tabou. Poignant.

TÉLÉFILM — M6 14.10

Mon George à moi

Une romancière fait la rencontre d’un homme prénommé George, comme son personnage de fiction… Portée par un casting solide, Sarah Lancaster en tête, une jolie comédie romantique idéale pour passer un moment de détente.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 4 21.05

L’apocalypse de Néandertal

34

Des expériences démontrent que le physique de l’homme de Néandertal l’avantageait. L’étude de leurs outils et de leurs armes a permis de mesurer leurs capacités à s’adapter à leur environnement et à innover. Nous commençons tout juste à lever un coin du voile sur la complexité de ce premier hominidé.

21.05 Harry Potter et la Coupe de feu 6.25 Tfou 8.40 Météo 8.45 Téléshopping 9.40 Météo 9.45 Tfou 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre «Asperges blanches sauce grenobloise» 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre «Asperges blanches sauce grenobloise» 13.45 Météo 13.50 Camping Paradis 15.30 Camping Paradis Propriétaire du Camping Paradis, dont il a hérité de ses parents, Tom Delormes, s’efforce de gérer au mieux cet héritage tout en s’occupant de sa jeune sœur, Elsa. Avec son équipe, il doit faire face à l’affluence estivale et gérer les problèmes qui peuvent survenir, tout en s’efforçant de satisfaire au mieux les clients. 17.00 4 mariages pour 1 lune de miel 18.05 4 mariages pour 1 lune de miel 19.00 Qui veut gagner des millions à la maison? Camille Combal, depuis chez lui, vous donne rendez-vous pour «Qui Veut Gagner des Millions à la Maison?», nouvelle émission quotidienne confinée dans laquelle il accueillera des personnalités. 19.50 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.45 My Million 20.55 C’est Canteloup confiné 21.05 Harry Potter et la Coupe de feu CCC Fantastique (USA, 2005, 151’) de Mike Newell Avec Daniel Radcliffe et Emma Watson Harry est tourmenté par des cauchemars dans lesquels il entre en connexion avec l’esprit de Voldemort, voyant ainsi tout ce que fait celui-ci. En vacances chez les Weasley, le jeune sorcier assiste à la Coupe du monde de quidditch, durant laquelle les fidèles de Voldemort défilent en semant la terreur et la panique dans le campement où il se trouve avec les Weasley... Quand Harry retourne à Poudlard, le légendaire Tournoi des trois sorciers est sur le point de se dérouler. Il s’agit d’un tournoi opposant trois sorciers, auquel Harry Potter va participer. 23.55 Les experts «Quand Dr Langston...» (1/2) Une journaliste new-yorkaise, Heidi Custer, est retrouvée morte dans une allée de Las Vegas. Elle écrivait un papier sur le tueur en série docteur Jekyll. Lorsque l’équipe de Catherine apprend que le docteur Langston connaissait Heidi et qu’elle avait enquêté sur lui à l’époque de «L’ange de la mort», Raymond est écarté de l’enquête. Mais Nick décide de continuer les investigations avec lui et, en remontant une piste que Raymond avait laissé tomber, ils finissent par se rendre compte que le docteur Jekyll n’a rien à voir avec la mort de la jeune femme. 0.40 Les experts «... rencontre Jekyll» (2/2) 1.30 Euro Millions 1.35 Les experts «La vraie nature» 2.30 Programmes de nuit

FR2

21.00 Comme les autres 5.25 Les z’amours 6.00 Télématin 9.35 Amour, gloire et beauté 10.00 La maison Lumni 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Expression directe «CFTC» 13.50 Consomag 13.55 La petite librairie 14.00 Séance 2 cinéma 15.40 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert. 16.10 Affaire conclue 17.00 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue, à la maison 18.05 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance divertissante. 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.50 Météo 20.55 Basique 21.00 Comme les autres Documentaire de David Perrier Cinq personnes valides et cinq personnes en fauteuil, de tous âges et de tous horizons, partent une semaine en Corse, sous la houlette du champion paralympique Mickaël Jérémiasz et de son association «Comme les autres». Aucun participant ne se connaît et tous ignorent ce qu’ils vont vivre. Parmi eux: Frédéric Lopez, qui se retrouve dans le rôle inédit d’invité. Tous vont partager la vie du quotidien, les sensations fortes de sports au grand air et chacun va, à son rythme, s’ouvrir aux autres et à lui-même. Une aventure humaine hors norme et, contre toute attente, souvent joyeuse, qui va, jour après jour, les bouleverser... Au point qu’ils repartiront de ce séjour profondément transformés. 23.05 Dites-leur que je suis vivant Documentaire de Caroline Conte et Robin Thomas Pour les parents, la mort d’un enfant est contre-nature et inconcevable. Leur douleur immense et indicible est comme un monstre qui vit en eux. Petit à petit, ils apprennent à l’apprivoiser, pour pouvoir continuer à vivre avec les autres, en couple, en famille, en société. Dans ce film, trois mamans et un papa endeuillés prennent la parole. 0.00 Lève-toi et marche 2 Documentaire 0.55 Affaire conclue 2.25 Une vie de chimp’ 3.15 Voyage au bout du monde 4.05 Le vent des profondeurs 4.20 Pays et marchés du monde 4.25 Tout le monde veut prendre sa place


5 mai MARDI FR3

21.05 Tandem 6.00 Okoo 9.55 OPJ - Pacifique Sud 10.25 Consomag 10.30 #Restez en forme 11.00 Ensemble c’est mieux ! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.00 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte vue de chez vous 13.45 Rex 14.30 Rex 15.20 Rex 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé ! 17.20 Slam Trois candidats s’affrontent sur des grilles de mots fléchés qu’ils tentent de remplir en trouvant les réponses aux définitions proposées. 18.00 Questions pour un champion 18.45 La p’tite librairie 18.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.15 Plus belle la vie 20.40 Plus belle la vie 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 Tandem «Peaux rouges» Le corps de Patricia Raynaud, tuée par balle, est retrouvé à proximité d’une carrière de bauxite, un minerai rouge qui donne au lieu des allures de décor de western. 22.00 Tandem «Plantes mortelles» La présidente de l’institut botanique de Montpellier est retrouvée morte au cœur de milliers de planches d’herbiers. L’année précédente, un incendie volontaire avait eu lieu dans ce même établissement. 22.50 Tandem «Le mal des profondeurs» Une femme est aperçue gisant dans une cavité où ont lieu des descentes de spéléologie. Un groupe de visiteurs remonte à la surface afin d’appeler les secours, mais à l’arrivée de la gendarmerie, le corps à disparu. 23.40 Tandem «Pic Saint-Loup» Le corps d’une femme est retrouvé sans vie au pied du pic Saint-Loup. Elle vivait en couple avec un œnologue, mais les enquêteurs découvrent qu’elle venait de se remarier, quelques jours plus tôt, avec son ex-mari. 0.30 Météo 0.35 Inspecteur Lewis «Opéra pour un meurtrier» 2.10 Un livre un jour 2.15 Échappées belles 3.45 Voyages et délices by chef Kelly 4.10 Un livre un jour 4.15 Les matinales 4.30 Questions pour un champion 5.10 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 7.00 9.10 10.25 10.45

Cauchemar en cuisine M6 Music M6 Kid M6 boutique Bienvenue chez les Huang Bienvenue chez les Huang «La malédiction de l’année du buffle» 11.05 Bienvenue chez les Huang «Nos enfants chéris» 11.25 Bienvenue chez les Huang «Les caïds» 11.50 Bienvenue chez les Huang «Quatre enterrements et un mariage» 12.15 Bienvenue chez les Huang «Une équipe hors du commun» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Astuce de chef 13.25 Météo 13.30 Scènes de ménages 14.10 Mon George à moi C Comédie (USA, 2014, 60’) de Kevin Connor Avec Sarah Lancaster et Kip Pardue Annie, romancière célibataire, décrit dans un livre, «Mon George», la relation qu’elle entretient avec un homme parfait. Elle rencontre un George, un agent immobilier, et y voit un signe du destin. 16.05 Incroyables transformations 16.55 Les reines du shopping 17.50 Les reines du shopping 18.45 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Cauchemar en cuisine Roumazières-Loubert Avec Philippe Etchebest C’est à Roumazières-Loubert, en Charente, que le chef Philippe Etchebest a été appelé pour venir en aide à Isabelle et Christian. Propriétaires d’un «routier» depuis quelques mois, le couple voit son chiffre d’affaires s’effondrer. Pour la première fois, le Chef va se retrouver complétement déstabilisé: service impeccable, cuisine plus que correcte, patrons à l’écoute de leurs employés... pourquoi ce restaurant où tout semble aller pour le mieux ne fonctionne-t-il pas? Le Chef va devoir mener une véritable enquête, jusqu’à filmer un service en caméra cachée, pour qu’enfin la vérité éclate! Comment va-t-il réagir en découvrant que ce couple lui a caché la vérité? 22.40 Cauchemar en cuisine Strasbourg Avec Philippe Etchebest C’est à Strasbourg, en Alsace, que Philippe Etchebest a été appelé à l’aide par Damir. Il y a presque un an, Damir, son épouse Amira et son neveu Adil ont quitté le sud de la France pour reprendre un restaurant en Alsace. Ils avaient tout pour réaliser leur rêve, mais faute de clients, ils sont dans une situation financière catastrophique. 0.20 Cauchemar en cuisine Peynier C’est à Peynier, en Provence, que Philippe Etchebest intervient. Un couple de restaurateurs habitué à travailler dans un restaurant d’altitude ne parvient pas à s’adapter à la clientèle du Sud. 1.55 Météo 2.00 Programmes de nuit

RTL TVI

20.25 5.00 8.50 11.20 12.25

Esprits criminels Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur «La pâte à choux du chef» 12.30 Images à l’appui 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Né dans la mauvaise famille Thriller (CDN, 2017, 88’) de Curtis Crawford Avec Bree Williamson et Peter DaCunha Briana Wilson vit seule avec ses deux fils: Max et Eric. Max, toujours très méchant avec Eric, est l’enfant préféré de Briana. Eric va vivre un enfer le jour où Max va se noyer dans la piscine. 15.25 Les reines du shopping Chic pour une soirée au casino - Sandrine 16.20 Martin bonheur La pâte à choux du chef 16.30 Les reines du shopping Branchée avec un manteau long - Chrystèle 17.30 Chasseurs d’appart’ Aix en Provence et sa banlieue Katia - Jérémy - Melissandre 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.20 Vie de mère «Le sable d’intérieur» 20.25 Esprits criminels «La fille du serial killer» JJ est à l’hôpital. Elle se bat pour rester en vie après voir été grièvement blessée. Suite à cette fusillade, la famille Lynch s’est échappée. Reid est en colère contre lui-même de ne pas avoir réalisé plus tôt que JJ était en difficulté. Si JJ ne survit pas, Reid perdra non seulement sa meilleure amie, mais en plus ils n’auront pas été en mesure de clarifier la tension qui existait entre eux depuis quelques temps. 21.15 Esprits criminels «Dans le viseur» À l’heure du déjeuner sur la place bondée d’Archer Plaza de Dallas, au Texas, un tireur embusqué ouvre douze fois le feu et abat six personnes. L’équipe de David Rossi doit établir s’il s’agit d’une attaque aveugle, ciblée ou terroriste. 22.05 Esprits criminels «À leurs yeux» L’unité rencontre son nouveau chef, Mateo Cruz, sans savoir que ce dernier a déjà travaillé avec Jennifer. Cruz suit l’équipe à Baltimore à la recherche d’un criminel qui prive ses victimes de la parole. 23.00 The Blacklist: Redemption «Kevin Jensen» Un journaliste, qui voulait tourner un reportage sur les atrocités commises dans un pays déchiré par la guerre, est arrêté car on le soupçonne de faits d’espionnage. 23.45 Martin bonheur La pâte à choux du chef 23.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit

ARTE

20.50 5.00 6.30 7.00 7.05 7.50 8.40 9.20 12.20

Berlin 1945 Joan Baez Xenius Arte journal junior Le dragon de Komodo Les chevaux de Russie Invitation au voyage Yellowstone - Nature extrême Paysages d’ici et d’ailleurs «Le bocage normand» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Un voyage à travers la Turquie» 13.35 Jonas CCC Drame (F, 2018, 82’) de Christophe Charrier Avec Félix Maritaud et Nicolas Bauwens La vie tourmentée d’un homme instable et destructeur, marqué par un lourd secret d’adolescence. 15.00 Monuments sacrés Églises - La quête de la lumière 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Le travail 4.0 17.45 Aventures en terre animale La nuit des grenouilles 18.15 La mémoire de la planète Granit, face à l’océan 18.55 La mémoire de la planète Marbre, le trésor caché Les roches ont enregistré des millions d’années d’évolution. Une exploration en cinq volets de la mémoire des pierres et des usages qu’en font les hommes. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Berlin 1945 20.15 Le journal d’une capitale Documentaire de Volker Heise Berlin, début 1945. Chaque jour, des bombardements frappent la ville. Les habitants se réfugient dans les bunkers dès qu’ils entendent gronder les avions anglais. La vie quotidienne tente pourtant de reprendre son cours, avec la réouverture des cinémas, des salles de concert et des magasins. Si le IIIe Reich n’a encore rien perdu de sa puissance, les Alliés ne cessent de se rapprocher. La guerre frappe hommes et femmes, enfants et vieillards. 22.25 Berlin 1945 21.45 Le journal d’une capitale Documentaire de Volker Heise 30 avril 1945. Le drapeau rouge est hissé au-dessus du Reichstag. Hitler se suicide. La ville tiendra deux jours avant de se rendre. Pour Berlin, cette défaite est synonyme de libération. Les Alliés prennent le pouvoir et se partagent la capitale. Si Anglais, Français et Américains tardent à prendre possession des lieux, les Soviétiques s’attèlent vite à la tâche. 23.55 L’Europe et sa défense, le choix des armes 23.20 À l’heure où l’Union réfléchit à asseoir sa puissance stratégique, ce documentaire décrypte les négociations en cours et revient sur l’histoire mouvementée de l’Europe de la défense 0.50 Arte reportage 1.45 Le dessous des cartes 2.00 Primo Carnera, le colosse aux pieds d’argile 4.10 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

35


MARDI 5 mai LA1

20.15 Bodyguard 12.00 Les feux de l’amour • 12.43 Quel temps! • 12.48 Météo • 12.50 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.05 Call the Midwife • 17.20 Doc animalier • 17.50 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.27 ApaqW viandes Fromages • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.23 Contacts express • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Nos chers voisins • 20.10 Météo 20.15 Bodyguard David assure la sécurité de Julia dans des conditions difficiles, d’autant que la détermination de la secrétaire d’État demeure intacte malgré les menaces qui pèsent sur elle. En effet, celle-ci entend faire passer son projet de loi sur le contre-terrorisme, quitte à attiser la colère de ses rivaux sur la scène politique. 21.15 Bodyguard Après l’attentat de Saint Matthew’s College, David rentre chez lui, À son arrivée, Louise Rayburn lui demande l’autorisation de procéder à une perquisition de son appartement, Il accepte. 22.17 Tirage Euro Millions 22.20 Cassandre «Neiges éternelles» Une famille est attaquée en pleine montagne. Les parents sont tués sur le coup. Miraculeusement, la fille du couple survit. 23.55 En quête de sens - Il était une foi 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! 0.57 Météo 1.00 Quel temps! 1.05 19 trente 1.40 On n’est pas des pigeons! 2.30 Météo 2.31 19 trente

FR4 13.35 C’est toujours pas sorcier • 14.00 Les cours Lumni Collège - 6e • 14.30 Les cours Lumni Collège - 5e • 15.00 Les cours Lumni Collège - 4e • 15.30 Les cours Lumni Collège - 3e • 16.00 Les cours Lumni Lycée • 16.30 La maison Lumni L’émission • 17.20 Les Minikeums • 20.05 Soda • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 L’apocalypse de Néandertal • 22.30 Histoires d’une nation • 2.20 Soda

AB3

36

6.45 Les mystères de l’amour • 8.30 Grey’s Anatomy • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.15 Météo • 12.20 Les preuves de mon innocence • 13.45 Coup de foudre avec une star • 15.10 Les mystères de l’amour • 17.00 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.30 Grey’s Anatomy • 20.00 Il faut sauver le soldat Ryan • 22.40 Appels d’urgence • 1.25 Petits secrets entre voisins

LA2

20.25 Ventes aux enchères… 7.35 Clem • 9.20 Telle mère... telle fille! • 10.55 Une saison au zoo • 11.25 Le jour où tout a basculé • 11.46 Le moment Yoga • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Si près de chez vous • 13.30 Au rythme de la vie • 14.00 Un ange aux deux visages • 15.35 Nus & culottés • 16.25 Une saison au zoo • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Au rythme de la vie • 19.10 Friends • 20.00 How I Met Your Mpther 20.25 Ventes aux enchères: leur étonnant succès face à la crise Documentaire Des objets du quotidien vendus à des prix défiant toute concurrence, des voitures bradées, ou même des appartements achetés bien en dessous des prix du marché! Les enchères sont devenues pour de nombreux Français un mode de consommation courant. Mais derrière ces bonnes affaires se cache la réalité de la France qui souffre. 22.05 Météo 22.15 Brillantissime CC Comédie (F, 2017, 95’) de Michèle Laroque Avec Michèle Laroque et Kad Merad Angela pense avoir une vie idéale: elle vit dans un bel appartement, aux côtés d’un beau mari et d’une charmante ado. Lorsque arrive le jour de Noël, tout bascule: sa fille part rejoindre son petit copain, son mari la quitte et sa meilleure amie préfère prendre des somnifères plutôt que de passer la soirée avec elle... Le choc! Angela doit se reconstruire avec une mère tyrannique, une meilleure amie hystérique. 23.47 Météo 23.50 Magazine

FR5 11.45 La quotidienne à la maison • 13.05 Vues d’en haut • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Le magazine de la santé, 2e partie • 15.10 Vues d’en haut • 15.40 Jardins domestiques, vie sauvage • 16.35 Au cœur du cerveau • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 Le marcheur du Nil • 20.50 Retour à la terre • 22.25 C dans l’air • 23.30 Avis de sorties • 23.40 C à vous • 0.35 Écosse

HISTOIRE TV 5.55 La guerre moderne mode d’emploi • 7.35 KGB: le sabre et le bouclier • 10.15 Les femmes et le pouvoir • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.15 Réalisateurs de légende • 16.45 Jésus, la quête de la vérité • 18.30 Mille et une Egyptes • 20.40 Capitulation, les 100 derniers jours • 23.15 Les fantômes de la guerre • 0.45 Quand les Allemands reconstruisaient la France • 1.40 Le séminaire des barbelés

CLUB RTL

20.00 Piège à grande vitesse 6.35 Heidi 3D • 7.00 K3 • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Arc-en-ciel • 7.50 Arc-en-ciel • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 16.40 Les experts: Manhattan • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts: Manhattan 20.00 Piège à grande vitesse C Aventures (USA, 1995, 99’) de Geoff Murphy Avec Steven Seagal et Katherine Heigl Installés à bord d’un train de voyageurs dont ils se sont emparé, des terroristes détournent un satellite militaire ultra-secret. Mais un as des commandos de la marine s’oppose à eux. 21.45 Météo 21.50 Homeland «Esprit éclairé» Après avoir mis sa fille en sécurité, Carrie sollicite l’aide de Jonas pour identifier ceux qui pourraient lui en vouloir. Ses anciennes missions lui reviennent en mémoire brutalement alors qu’elle replonge dans son passé d’ex-agent de la CIA. De leur côté, Saul et Quinn la recherchent activement. 22.50 Homeland «Infiltration» La vie de Carrie bascule et elle doit désormais fuir pour ne pas être tuée. Parallèlement, la CIA planifie le remplacement de l’actuel dirigeant syrien, Bachar el-Assad. 23.45 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Bruno dans la radio et dans la télé • 10.10 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo 21.05 Esprits criminels: unité sans frontières «Les amants meurtriers» 21.50 Esprits criminels: unité sans frontières «Le Matador» 22.35 Esprits criminels: unité sans frontières «Le massacre des innocents» 23.30 Esprits criminels: unité sans frontières «D’amour et de haine» 0.20 Esprits criminels: unité sans frontières «Pretorius» 1.05 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Step Up 5 - All in Vegas 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.30 Vie de mère • 15.40 Vie de mère • 15.50 Crazy Ex-Girlfriend • 16.30 Friends Trip • 17.10 Mamans & célèbres • 18.00 Mamans & célèbres • 19.00 Les reines du shopping (2/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Step Up 5 - All in Vegas C Drame romantique (USA, 2013, 108’) de Trish Sie Avec Ryan Guzman et Briana Evigan Sean, danseur, et sa troupe décident de quitter Miami pour tenter leur chance à Los Angeles. Enchaînant les auditions sans succès, les jeunes artistes sont vite confrontés à la dure réalité du milieu. 22.10 In Her Shoes C Comédie (USA, 2005, 125’) de Curtis Hanson Avec Cameron Diaz et Toni Collette Après une violente dispute, deux soeurs, l’une séductrice fantasque et écervelée, l’autre avocate brillante mais enveloppée, parviennent à se retrouver grâce à l’entremise de leur grand-mère. 0.20 Scènes de ménages Cette saison encore, Marion et Cédric ont alterné roucoulades et tacles en règle. José, malgré tous ses efforts, a continué «d’enquiquiner» Liliane. Huguette et Raymond ont lancé une radio pirate, Radio Moustache, pour occuper leurs journées, même si celles-ci sont déjà bien garnies de rafales d’insultes bien senties. 0.40 Luna Park 2.40 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 Cuidado com a Língua! • 15.45 Solteira e Boa Rapariga • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal 22.00 Especial Estado de Emergência Documentaire. 22.45 Joker 23.30 Tributo 0.00 Cá Por Casa com Herman José O Melhor da Bambochata 8 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Histórias da Terra e da Gente 3.00 A Essência 3.15 Joker 4.00 Notícias Do Atlântico

RTL9

20.45 6.00 11.50 12.05 13.05 14.10 15.10

Get Out Téléachat Drôles de gags Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles Dans les mailles du filet/ Mauvais hasard 16.15 Les enquêtes impossibles Au cheveu près/ Meurtres en sommeil 17.15 Les enquêtes impossibles Il haïssait les femmes/ Un dangereux voisin 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Dead Zone «Persévérance» 19.50 Dead Zone «L’énigme» 20.45 Get Out CC Thriller (USA, 2017, 104’) de Jordan Peele Avec Daniel Kaluuya et Allison Williams Chris, jeune homme noir, est invité par Rose, sa petite amie blanche, à passer le weekend dans la propriété de ses parents. D’emblée, le garçon ressent un étrange malaise. Après plusieurs phénomènes perturbants, Chris comprend que la réalité dépasse tout ce qu’il avait imaginés. 22.40 American Nightmare CC Thriller (USA, 2013, 82’) de James DeMonaco Avec Ethan Hawke et Lena Headey 2022, États-Unis. Pour maintenir un faible taux de criminalité, toutes les activités criminelles sont permises, y compris l’assassinat, sur une période annuelle de douze heures. 0.10 Libertinages 0.25 Les enquêtes impossibles 3.55 112 unité d’urgence

TVE 6.30 Telediario matinal • 8.25 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.35 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.55 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.35 Camara abierta • 19.55 España directo 20.30 Aquí la tierra Magazine nature. Une découverte des différentes initiatives qui sont mises en place pour un monde plus écologique. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 TVEmos 22.40 Entre ovejas 23.40 Comando actualidad Magazine d’actualité. Chaque jour une analyse d’un évènement. 1.45 La noche en 24h 3.45 Zoom net 4.00 Noticias 24 Horas


5 mai MARDI TCM

20.50 Demolition Man 11.35 Les quatre malfrats C Comédie de Peter Yates (USA, 1972, 97’) • 13.20 Le cavalier électrique CC Aventures de Sydney Pollack (USA, 1979, 116’) • 15.20 Échec à l’Organisation CC Drame de John Flynn (USA, 1973, 95’) • 17.00 Les aventuriers de l’or noir C Drame de James Keach (USA, 1995, 109’) • 18.50 Un après-midi de chien CC Policier de Sidney Lumet (USA, 1975, 130’) 20.50 Demolition Man C Science-fiction (USA, 1993, 110’) de Marco Brambilla Avec Sylvester Stallone et Wesley Snipes En 1996, lancé aux trousses d’un tueur fou, le sergent John Spartan est accusé d’avoir sacrifié des otages. Condamné à une peine d’hibernation, il retrouve son ennemi en 2032, dans un futur pacifié. 22.45 F.I.S.T CC Drame (USA, 1978, 145’) de Norman Jewison Avec Melinda Dillon et Peter Boyle Kovak, un ouvrier travaillant au déchargement des cargaisons de transports routiers, est licencié pour avoir défendu des camarades. Il entre au F.I.S.T. pour y faire triompher les revendications du syndicat. 1.10 Le lendemain du crime CC Thriller (USA, 1986, 98’) de Sidney Lumet Avec Jane Fonda et Jeff Bridges Une ancienne actrice à succès, sous l’emprise de l’alcool, se retrouve un matin au lit avec un cadavre à ses côtés. Elle fait appel à son ex mari et un ancien flic pour l’aider. 2.50 Contre-enquête CC Policier (USA, 1990, 130’) de Sidney Lumet

RAI 1 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 L.I.S • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 RaiNews24 • 10.30 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique, son intuition et son sens de l’observation. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. Il y a 250.000 euros à gagner chaque soir, et dans la dernière partie du jeu, ce montant peut doubler. 21.25 Intrattenimento 0.35 Porta a Porta 1.30 RaiNews24

TV5

21.30 Tandem 11.45 La minute urbaine • 11.50 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Roumanie • 13.15 Écho-logis • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Faites des gosses • 15.00 Faites des gosses • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Iles du monde • 17.05 Temps présent • 18.00 12’ le monde en français • 18.10 Météo • 18.15 L’invité • 18.40 La maison France 5 • 20.30 Le journal de France 2 • 21.25 Météo 21.30 Tandem «Le chemin des Templiers» Un cadavre vêtu d’un costume de Templier est retrouvé un matin au pied des remparts conduisant à la Tour de Constance d’Aigues-Mortes. Tout indique que le malheureux est mort des suites d’une chute, mais un examen de ses doigts montre qu’ils ont été piétinés et qu’il s’agit donc d’un meurtre. 22.15 Tandem «La peur au ventre» Céline Ducourneau a été retrouvée dans le coma, étendue sur sa terrasse. Ancienne femme battue, elle venait d’être prise en charge par une association pour refaire sa vie à Montpellier. 23.00 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 Le village Un nouvelle vie ça inquiète un peu Eva a été recrutée comme coordinatrice et ses fonctions se dessinent peu à peu. 0.30 Le village Pour la suite du monde... Installée dans ses nouveaux murs, l’équipe est animée par un vif débat: faut-il accepter un partenariat avec la fondation de l’ancien président François Hollande ?

RAI 2 11.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.35 Il nostro amico Kalle • 16.25 Il nostro amico Kalle • 17.05 Squadra speciale Cobra 11 • 17.45 Rai Parlamento - Telegiornale • 17.55 TG 2 Flash L.I.S • 18.00 RaiNews24 • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Instinct 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.30 Patriae 0.30 PNC 1.55 Protestantesimo 2.30 Casi d’amore Série. Con Francis Fulton-Smith, Mariella Ahrens, Kristin Meyer. 3.15 Piloti Série. Con Enrico Bertolino, Max Tortora. 3.45 Videocomic Divertissement. 4.00 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto

CANAL+

21.00 Fête de famille 12.25 Clique à la maison • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Le cheval pâle • 14.35 Le cheval pâle • 15.35 Le cercle • 16.05 Le mystère Henri Pick CC Comédie de Rémi Bezançon (F, 2019, 100’) • 17.45 Le plus • 18.00 L’info du vrai, le docu news • 18.30 L’info du vrai, l’actu • 19.00 L’info du vrai, l’évènement • 19.55 Groland le Zapoï • 20.20 La boîte à questions • 20.25 Clique à la maison 21.00 Fête de famille C Comédie dramatique (F, 2018, 101’) de Cédric Kahn Avec Catherine Deneuve et Emmanuelle Bercot Pour son anniversaire, Andréa réunit ses proches pour une fête de famille qu’elle souhaite joyeuse. 22.40 Thalasso CC Comédie dramatique (F, 2019, 93’) de Guillaume Nicloux Avec Michel Houellebecq et Gérard Depardieu Michel Houellebecq, le célèbre écrivain, est amené à suivre une cure dans un centre spécialisé de Cabourg. 0.10 Convoi exceptionnel C Comédie dramatique (F/B, 2018, VF, 80’) de Bertrand Blier

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.45 Drop Dead Diva • 10.40 Drop Dead Diva • 11.35 Drop Dead Diva • 12.30 Drop Dead Diva • 13.20 Hercule Poirot • 15.15 Hercule Poirot • 17.10 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Covid-19: la fin de l’American Dream ? • 23.00 Martin Weill chez les trumpistes • 0.45 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 La scelta - I partigiani raccontano • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #Cartabianca • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione

NICK 16.40 Cosmo&Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.00 Die Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 It’s Pony • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Single Charts • 21.15 Catfish: The TV Show • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 True Life Crime • 23.55 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 0.45 Pimp My Ride

EUROSPORT

21.00 Jeux olympiques 7.00 Tennis: Tournoi d’Indian Wells. Finale • 9.00 Eurosport Fitness Club • 9.30 Le club Eurosport • 10.00 Jeux olympiques - Hall of Fame • 11.00 DirtTrack Racing • 11.50 Tennis: Tournoi d’Indian Wells. Stefan Edberg/Andre Agassi. Finale • 13.30 Le club Eurosport • 14.00 Cyclisme: Tour de France. 17e étape: Luchon - Mourenx (214,5km) • 15.00 Cyclisme: Tour de France. 21e étape: Bourg-d’Oisans - La Plagne 17.00 Cyclisme Tour de France. 11e étape: Strasbourg Mulhouse (249,5km). 19.00 Le club Eurosport 19.30 Eurosport News 19.35 Tennis Masters ATP 1990. Andre Agassi/Stefan Edberg. Finale. 21.00 Jeux olympiques Hall of Fame Athène 2004 (finale handball) 22.00 Dirt-Track Racing 22.50 Eurosport News 23.00 Cyclisme Tour de France. 21e étape: Bourg-d’Oisans - La Plagne (185,5km). 0.30 Cyclisme Tour de France. 11e étape: Strasbourg Mulhouse (249,5km).

TVBreizh 7.35 Profilage • 9.20 Profilage • 10.15 Profilage • 11.15 Arabesque • 12.10 Arabesque • 13.00 Arabesque • 13.55 Arabesque • 14.45 Arabesque • 15.35 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 16.30 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 17.20 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 18.10 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.00 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.55 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 20.50 Columbo • 22.30 Columbo • 0.10 Columbo • 1.45 Hercule Poirot • 3.20 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 12.50 Chacun son monde • 13.50 France Terres sauvages: la forêt • 14.45 À +/- 5 mètres de la surface des océans • 15.40 À +/- 5 mètres de la surface des océans • 17.30 Le peuple singe • 18.50 Ushuaïa nature • 20.40 La grande marche des dinosaures • 21.25 La grande marche des dinosaures • 22.15 Etranges créatures • 23.05 Opération Okavango • 0.50 Héritages • 1.45 Au fil du monde

KIKA 15.45 Horseland, die Pferderanch • 16.45 4 Freunde • 17.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 18.00 Sir Mouse • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Nils Holgersson • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Magazin 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 bis 6.00: Rediffusounen

RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Annonces Immo 9.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox Clips 17.30 Famillenduell 19.00 Magazin+Journal 20.00 Film/Serie 21.00 Suite Film/routwaissgro Doku 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics Doku 23.30 RTL Sitcom 0.30 Musicbox Clips 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen

.DOK 16.00 Oktav-Andacht 17.00 Dikrich TV Services Communaux. 17.15 The FC Déifferdeng 03 17.30 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Laurence Streitz, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 18.00 Faszinatioun Motorsport 18.30 Automotoshow Nissan Leaf an Neiegkeeten aus der Automobilbranche. 18.45 Sankofa Dokumentation (60’) de Maman Salissou. 19.45 Goerens - de Commentaire vum Mount 19.50 Stroosbuerg Live mam Christophe Hansen 21.00 Tour de Force Dokumentation 22.30 Tonrausch Local Music Videos. 23.00 Oktav-Andacht Widderhuelung vun haut de Mëtteg.

APART TV 20.15 Europa-Liveticker 20.20 ACL - Interview Dylan Pereira 20.30 Sheyan Mehr Weekly Show 20.45 Hënsdrëfer Spargel 21.10 Karting Lommerange 21.20 Renaturéierung vun fiichte Bëscher an Aubëscher 21.30 SMILE - Ouvertures-Concert Téléthon 2019 zu Lëtzebuerg 23.15 Jumelage Schëffleng Drusenheim 1970/1977

37


MITTWOCH 6. mai ARD

FILM — KAB.1 20.15

Der Soldat James Ryan CCC Oklahoma-Beach in der Normandie am 6. Juni 1944: Die Landung der Alliierten Streitkräfte wird als „D-Day“ in die Geschichte eingehen. Kaum öffnet sich die Rampe der Landungsboote, befinden sich die Männer schon in der Hölle: Schüsse peitschen durch die Luft, ständige Explosionen erschüttern den Strand. Inmitten dieses Chaos versuchen die US-Soldaten, gegen feindliche Stellungen vorzurücken, während rings um sie herum Kameraden ihr Leben lassen. Irgendwie schaffen es Captain Miller und seine halbversprengte Truppe, darunter Sergeant Horvath, der Sanitäter Wade und der Übersetzer Upham, die deutschen Verteidigungsanlagen einzunehmen. Doch bald bekommen die Männer einen Befehl, der

MAGAZIN — KIKA 19.25

Anna und die wilden Tiere

38

SPIELESHOW — SAT.1 20.15

The Mole

gegen jegliche Vernunft zu sein scheint: Sie sollen sich hinter die feindlichen Linien durchschlagen, um dort einen einzigen Mann herauszuholen, den Soldaten Ryan. Ryan ist der jüngste von vier Brüdern, die bis auf ihn - alle im Krieg gefallen sind. Der verantwortliche General will der Mutter nun die vierte Todesnachricht ersparen. Während Millers Sonderkommando ins Feindesland eindringt, stellen schon bald die Männer den Befehl in Frage: Acht Soldaten sollen ihr Leben riskieren, um dasjenige eines Einzelnen zu retten? Drama / USA 1998 / von Steven Spielberg / mit Tom Hanks, Matt Damon und Tom Sizemore

Im Garten der Schmetterlinge - Bevor der Schmetterling seine ganze Schönheit entfaltet, lebt er mehrere Monate lang als Raupe. Raupen fressen meist nur die Blätter von bestimmten Pflanzen. Legt das Schmetterlingsweibchen seine Eier auf der falschen Pflanze ab, verhungert die Raupe. Hat sie sich am rechten Fleck aber dick und rund gefressen, verpuppt sie sich. Dann beginnt die Verwandlung zum wunderschönen Schmetterling. Anna erlebt mit, wie aus der scheinbar leblosen Puppe, der Hülle um die Raupe, schließlich der Falter schlüpft.

Wem kannst Du trauen? - Wer spielt in dieser Show ein falsches Spiel? In Argentinien wartet auf die zehn Kandidaten von «The Mole» das Abenteuer ihres Lebens. Noch bevor sie ihre Mitspieler überhaupt kennenlernen, werden sie schon lebendig begraben. Befreien können sie sich nur durch das Lösen einiger kniffliger Rätsel. Dann müssen sie auf einer argentinischen Ranch ihr Können mit dem Lasso beweisen. Fängt ein Kandidat absichtlich kein Lama, um die Gruppe zu sabotieren? Wem können die Spieler trauen - und wer ist der Verräter? Wer ist der Mole?

20.15 Nackt unter Wölfen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Wetterkapriolen auf den Seychellen Während Erna und Christian auf einem der spektakulärsten Golfplätze der Welt den perfekten Abschlag im Sonnenschein üben, werden Daniela und Nico erwischt. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Rentnercops „Es ist alles in Ordnung“ Edwin wird immer noch zu Hause bei den Hoffmanns fürsorglich von Heidrun gepflegt - sehr zum Unmut von Günter, der vermutet, Edwin drücke sich nur vor der Aufarbeitung alter Fälle im Büro. Und kaum gibt es einen neuen Fall, ist Edwin auch wieder im Dienst. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Warum lassen sich Einmachgläser durch einen Schlag auf den Boden öffnen? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Nackt unter Wölfen CCC Drama (D, 2015, 102’) von Philipp Kadelbach Mit Florian Stetter, Peter Schneider, Sylvester Groth und Sabin Tambrea Wenige Wochen vor der Befreiung Buchenwalds erreicht ein dreijähriges Kind im Inneren eines Koffers das Lager und ist dem Tode geweiht, würde sich nicht eine Gruppe von Häftlingen des Jungen annehmen und ihn vor der SS verstecken. Dies wird zur schwersten Prüfung der einzelnen Häftlinge, die teilweise widerwillig, teilweise mit größten Bedenken im kleinsten Entscheidungsspielraum, den es geben kann, zwischen Leben und Tod, so handeln wie es ihnen ihre Werte vorgeben. Immer unter Lebensgefahr und in der Hoffnung, dass die Gefangenschaft in der Hölle auf Erden wenigstens etwas bringt, das Sinn macht, sichern sie das nackte Überleben des Kindes und damit die Hoffnung auf eine Zukunft. 22.00 Plusminus Magazin 22.30 Tagesthemen 23.00 maischberger. die woche 0.15 Nachtmagazin 0.35 Nackt unter Wölfen CCC Drama (D, 2015, 102’) von Philipp Kadelbach Mit Florian Stetter, Peter Schneider, Sylvester Groth und Sabin Tambrea 2.23 Tagesschau 2.25 maischberger. die woche 3.40 Brisant 4.20 Deutschlandbilder 4.58 Tagesschau 5.00 Plusminus

ZDF

20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Zu Tode betrübt“ Melanie wird tot gefunden. Ein leeres Schlafmittelpäckchen deutet auf einen Selbstmord hin, doch die Cops ahnen, dass hier etwas nicht stimmt. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Überfall“ Es ist ein nervenaufreibender Einstand für die neue Kriminalhauptkommissarin Karoline Joost. 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Heldt „Bochum Gangsta“ Streit unter Gangster-Rappern beschäftigt Kommissar Heldt in seinem neuen Fall. Auf der Eröffnungsveranstaltung von Stefan Arnolds neuer Kunstgalerie wird plötzlich scharf geschossen. 20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Nächtliche Attacke / Anschlag auf hohen Polizeibeamten / Verfolgt und angegriffen / Silvesterrakete in Menge gefeuert Ein Mann arbeitet bis spätabends in seinem Hotel. Erschöpft legt er sich gegen Mitternacht schlafen. Ungewöhnliche Geräusche reißen ihn Stunden später aus dem Schlaf. - Vor dem G20-Gipfel kommt es in Hamburg zu mehreren Brandanschlägen. Ziel unter anderem ein hoher Polizeiführer. Der Staatsschutz übernimmt die Ermittlungen. - Eine 22-jährige Frau wird auf dem Heimweg von einem Mann angesprochen, der zunehmend lästig wird. Gerade als sie glaubt, ihn abgewimmelt zu haben, wird sie von dem Fremden angegriffen. - Ein Jugendlicher feuert an Silvester gezielt präparierte Raketen in eine Menschenmenge. Die Folgen sind fatal: Zwei Menschen erblinden. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom Dokumentation 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Achtung, Essen! Eier 1.30 Aktenzeichen XY... ungelöst Nächtliche Attacke / Anschlag auf hohen Polizeibeamten / Verfolgt und angegriffen / Silvesterrakete in Menge gefeuert 3.00 auslandsjournal 3.30 ZDFzoom 4.00 Frontal 21 4.45 plan b


6. mai MITTWOCH RTL

20.15 Are You the One? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Fremder Junge in Kinderzimmer / Frau findet Baby in Waschsalon 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 16.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Nachdem Roswitha von einem Fremden bestohlen wurde, will sie mit Janas Hilfe den Dieb stellen. Dabei geraten die beiden Frauen in Gefahr. Als Saskia eine Versöhnung mit Jakob ausschließt, verweigert Jakob im Gegenzug seinen Auszug und versinkt in Selbstmitleid. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Simone ist tief enttäuscht und eher bereit, ihren Sohn zu opfern als das Zentrum aufgeben zu müssen. Derweil sucht Richard nach einem anderen Weg und möchte Maximilian dabei unterstützen, Niclas auszubremsen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Emily macht es fertig, dass die Polizei nun sie verdächtigt. Um sie zum Schweigen zu bringen, droht Aaron ihr mit einer Verleumdungsklage. 20.15 Are You the One? Moderation: Jan Köppen Nach dem Einzug in eine atemberaubende Luxusvilla, dem ersten Kennenlernen und der umkämpften Zimmerverteilung, haben die 20 Singles schon die Gelegenheit bei ihrer ersten Challenge um ein Traum-Date zu kämpfen. Im Wettkampf «Die richtige Balance» werden die SingleMänner mit den Träumen und Lebenszielen der Single-Frauen konfrontiert. Diese stehen an Boards geschrieben, an denen jeweils ein Ballon befestigt ist. Unter jedem Ballon versteckt sich das Gesicht der Frau, die den Lebenstraum - am liebsten natürlich mit dem passenden Partner an der Seite - verwirklichen will. Einmal auf dem Playboy-Cover sein oder doch eher einen Streichelzoo besitzen? Welches Lebensziel macht eine Frau besonders attraktiv? Die Single-Männer zielen mit Pfeilen auf die Träume, die ihnen am meisten zusagen - die ersten beiden, die einen Ballon treffen, gewinnen die ersten Traumdates mit ihrer Auserkorenen. 21.00 Are You the One? Moderation: Jan Köppen 22.00 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Spuren im Netz“ „Mutterliebe“ „Stumme Schreie“ „Niedere Instinkte“ „Kopflos“ 4.35 Der Blaulicht Report Frau findet Baby in Waschsalon 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 The Mole - Wem kannst Du trauen? 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine Auf Basis realer Polizeifälle zeigt die Reality-Doku den gefährlichen Einsatz echter Spezialisten. Spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte werden gezeigt. 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Die Polizisten Paul Richter und Stephan Sindera lösen in Köln schwierige Fälle. 18.30 Grünberg und Kuhnt Bernie Kuhnt und Lara Grünberg gehen gemeinsam auf Verbrecherjagd. 19.00 Big Brother Big Brother kehrt zum 20. Jubiläum zu seinen Wurzeln zurück und lädt 14 „Normalos“ zu einem Leben unter totaler Dauerbeobachtung ein. Die Teilnehmer erwartet ein neues und spannendes Konzept, das die Zeit im Container unvergesslich macht. Der Gewinner erhält eine Siegesprämie von 100.000 Euro. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Mole - Wem kannst Du trauen? Moderation: The BossHoss In Argentinien wartet auf die zehn Kandidaten von „The Mole“ das Abenteuer ihres Lebens. Noch bevor sie ihre Mitspieler überhaupt kennenlernen, werden sie schon lebendig begraben. Befreien können sie sich nur durch das Lösen einiger kniffliger Rätsel. Dann müssen sie auf einer argentinischen Ranch ihr Können mit dem Lasso beweisen. Fängt ein Kandidat absichtlich kein Lama, um die Gruppe zu sabotieren? Wem können die Spieler trauen - und wer ist der Verräter? Wer ist der Mole? 22.20 SPIEGEL TV - Reportage Straßenkampf extrem - Die Fahrrad-Cops gegen PS-Rowdies Seit zehn Jahren sind in Köln die FahrradCops unterwegs. Sie ziehen Geisterradler aus dem Verkehr, ahnden das Überfahren roter Ampeln und bringen Verkehrsrowdys zur Räson - auch diejenigen, die motorisiert unterwegs sind. Die Verstöße sind vielfältig - und die Bußgelder werden nur ungern bezahlt. Doch die Fahrrad-Cops wissen, wie sie sich durchsetzen müssen. 23.20 Tatort Autobahn! Einsatz unter Lebensgefahr - Die SAT.1 Reportage Auf den Hauptverkehrsadern Deutschlands hat die Polizei mit immer neuen Problemen zu kämpfen. Durch die offenen Grenzen gibt es innerhalb der EU kaum noch Barrieren für Drogenschmuggler, Waffenhändler, Schleuser und Diebesbanden. 0.15 The Mole - Wem kannst Du trauen? 2.15 Auf Streife - Die Spezialisten 4.35 Auf Streife

PRO7

20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte 5.35 Mom 5.55 The Middle 6.40 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.55 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls 12.35 Mom 13.30 Two and A Half Men 14.45 The Middle „Der Buchstabensalat“ „Die falsche Route“ „Das Romulaner-Getränk“ „Die Entspannungs-Enttäuschung“ „Die Führerschein-Frage“ 17.00 ProSieben Spezial: Corona-Update 17.05 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Wir kentern alle in einem Boot“ Bart und Homer liegen sich mal wieder in den Haaren. Am Esstisch entsteht ein so schlimmer Streit, dass Marge nur noch einen Ausweg sieht: Sie schickt die beiden auf ein Therapieschiff. 18.40 Die Simpsons „Super Franchise Me“ Als Ned herausfindet, dass Homer nicht nur seinen Strom, sondern auch eine Tiefkühltruhe von ihm geklaut hat, will er diese umgehend zurückhaben. Mit den Bergen aus Fleisch aus der Truhe macht Marge daraufhin köstliche Sandwiches. 19.05 ProSieben Spezial: Corona-Update 19.10 Galileo 20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte „Ohne Netz und doppelten Boden“ Die dramatischen Ereignisse im Nebel haben alles verändert: Nach dem Wanderausflug trennen sich Maggie und Jackson. Alex, Richard und Meredith werden gefeuert, zudem wird Meredith zu Sozialstunden verdonnert. Während Jo eine Therapie in einer Klinik antritt, ist die frischgebackene Mutter Teddy mit ihrer neuen Rolle völlig überfordert. 21.15 Atlanta Medical „Tiefgefroren“ Während eines Blizzards muss Mina eine schwierige Operation durchführen, weil AJ in den Schneemassen stecken geblieben ist. Währenddessen kümmern sich Nic und Conrad um eine alte Dame, die kurz vor ihrem Tod steht. 22.15 9-1-1 Notruf L.A. „Unter Druck“ Hitzewelle in L.A.: Bei den Rettungskräften kochen die Emotionen hoch. Maddie muss eine Flut von Notrufen bewältigen. Athena zweifelt an ihrer Beziehung, Buck ist eifersüchtig auf einen Kollegen. 23.15 9-1-1 Notruf L.A. „Erdbeben“ Ein schweres Erdbeben erschüttert L.A. und lässt ein Hotelhochhaus einstürzen. Bobby und sein Team sind im Dauereinsatz. 0.15 9-1-1 Notruf L.A. „Ein Tag wie kein anderer“ 1.05 Supernatural 2.45 Eine schrecklich nette Familie 3.30 ProSieben Spätnachrichten 3.35 2 Broke Girls 3.55 Mike & Molly 4.15 New Girl

VOX

20.15 Magnum P.I. 6.00 CSI: New York „Kopfwunden“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Vulkanier in Vegas?“ „Wer ist der Star im Schlangennest?“ 8.50 Verklag mich doch! Das Ausflugslokal Fahrverbot 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Melanie vs. Samira 12.00 Shopping Queen Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien!, Tag 2: Derya 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 15.00 Shopping Queen Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien!, Tag 3: Melanie 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 3: Natalie, Wien (A) 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Moderation: Roland Trettl 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Dominik, Allgäu Dominik, 29 Jahre. Vorspeise: Lachsfilet mit dreierlei Spargel. Hauptspeise: Roastbeef auf Rotweinjus, dazu getrüffeltes Kartoffelgratin und Bohnen im Speckmantel. Nachspeise: Kalter Schokoladenkuchen mit frischen Beeren und hausgemachtem Vanilleeis. 20.15 Magnum P.I. „Mörder wider Willen“ Auf der Insel wurde die 16-jährige Amanda entführt. Zwar konnte das Mädchen kurze Zeit später fliehen, doch der Entführer ist noch auf freiem Fuß. Die Eltern der traumatisierten Amanda sehen in Magnum die einzige Chance, den Kidnapper zu finden. 21.10 Magnum P.I. „Ausgespielt“ Rick hat ein Auge auf Toni geworfen, doch die steckt in Schwierigkeiten. Sie benötigt dringend Geld, um Schulden eines Verbrechens zurückzuzahlen. Rick veranstaltet eine Pokerrunde für sie, doch die Gruppe wird von Bewaffneten überfallen und ausgeraubt. 22.05 Law & Order: Special Victims Unit „Amok“ Craig Rasmussen war sein Leben lang Busfahrer. Nach dem Verlust seines Jobs hat er die Kontrolle über sein Leben verloren. Eines Tages dreht er schließlich völlig durch. 22.55 Law & Order: Special Victims Unit „Beichtgeheimnis“ Pfarrer Chris Shea teilt bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung Geschenke an die Kinder seiner Gemeinde aus. Als er die Veranstaltung verlässt, begleitet ihn die kleine Sofia in sein Auto und schenkt ihm eine selbst gebastelte Weihnachtskarte. 23.40 vox nachrichten 0.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 1.35 Snapped - Wenn Frauen töten 3.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.20 CSI: New York

39


MITTWOCH 6. mai 3SAT

20.15 Propaganda im Krieg 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Wunderland • 12.15 Servicezeit • 12.45 freizeit • 13.15 Traumorte • 14.00 Namib - Zauber der Wüste • 14.45 Das Wüstenparadies • 15.30 Das Wüstenparadies • 16.15 Die neue Wildnis - Große Natur in einem kleinen Land • 17.00 Die neue Wildnis - Große Natur in einem kleinen Land • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Propaganda im Krieg Verblendung der Massen Dokumentation In der Kriegspropaganda werden Worte und Bilder zu Waffen. Erstes Opfer ist dabei immer die Wahrheit. Manipulationen, Täuschung, Lügen sind die Werkzeuge jedes Kriegspropagandisten. 21.00 Zeugen des Krieges Kriegsfotografie im Wandel Dokumentation Die professionelle Kriegsfotografie hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Noch vor 50 Jahren waren Fotos aus Kriegs- und Krisengebieten etwas Besonderes und nur in Magazinen zu sehen. 22.00 ZIB 2 22.25 VERBRECHEN nach Ferdinand von Schirach „Der Igel“ Der Libanese Walid Abou Fataris muss sich vor einem Gericht in Berlin verantworten. 23.10 Gestern waren wir Fremde CCC Drama (D, 2012, 90’) von Matthias Tiefenbacher Mit Lisa Wagner, Thomas Thieme, André Szymanski, Julia von Sell 0.35 10 vor 10 1.05 STÖCKL 2.05 Slowenien Magazin

NTV 18.35 Ratgeber - Geld • 19.00 Nachrichten • 19.05 Helden der Nacht - Unermüdlich im Einsatz • 20.00 Nachrichten • 20.15 Flugzeug-Katastrophen - Dem Tod entkommen • 21.00 Nachrichten 21.05 Flugzeug-Katastrophen - Flieger in Not • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Augenzeuge Smartphone - Extreme Flughäfen • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten • 0.10 Vom Kind zum Krieger - Die Kelten

TAGESCHAU24

40

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report Mainz • 20.45 Panorama - Die Reporter • 21.15 Tagesschau • 21.17 Münchner Runde • 22.00 Markt • 22.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontrovers - das Politikmagazin • 0.15 defacto

RTL II

20.15 Der RTLZWEI Muttertag 5.30 Privatdetektive im Einsatz • 7.20 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.20 Frauentausch • 10.20 Frauentausch • 12.20 Frauentausch • 14.10 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.10 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.10 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.05 RTLZWEI News • 17.10 RTLZWEI Wetter • 17.15 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.10 Köln 50667 • 19.10 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Der RTLZWEI Muttertag Drei Familien engagieren sich, um Mama von ganzem Herzen glücklich zu machen - mit einer großen Überraschung, die ihr eine riesige Freude bereiten und ein Symbol für die Dankbarkeit sein soll, die im stressigen Alltag oft vergessen wird. 22.15 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben Die 42-jährige Sandra konnte zwar ihre Krebserkrankung überwinden, doch die Strahlentherapie hat große Schäden hinterlassen. Über zwanzig Operationen und Rekonstruktionen, ein Lymphödem und ein langer Krankenhausaufenthalt waren die Folge. 0.05 Hartz und herzlich Bergheim Weil Ricky (27) seine Schulden nicht zahlt, sitzt er in der JVA. Ein schwerer Schlag, denn er wollte seine 17 Jahre ältere Verlobte Ines heiraten. 1.45 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Tod einer Legende / Mörderischer Streit / One Way Ticket 2.30 Crime Town USA Verbrechen im Hinterland Vermisst in Indiana 2.50 Crime Town USA Verbrechen im Hinterland Bevor noch ein Mädchen stirbt

WELT 18.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Die Foodtruckerin - Es gibt American Pie mit Rosmarin! • 19.00 Nachrichten • 19.05 Black Hole Hunters - Jäger des Schwarzen Lochs • 20.00 Nachrichten • 20.05 Hubble Blick in die Unendlichkeit • 21.05 Strip the Cosmos: Das Rätsel um Tabbys Stern • 22.05 Feuer und Eis - Vulkane im Weltall • 23.05 Strip the Cosmos: Das Rätsel um Tabbys Stern • 0.05 Flucht von der Erde

PHOENIX 14.45 phoenix vor ort • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Philippinen - Ein Reiseerlebnis • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die heiligen Elefanten von Sri Lanka • 21.00 Papua-Neuguinea - Das verhexte Paradies • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Die heiligen Elefanten von Sri Lanka

KAB.1

20.15 Der Soldat James Ryan 5.50 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Der Soldat James Ryan CCC Kriegsfilm (USA, 1998, 156’) von Steven Spielberg Mit Tom Hanks, Matt Damon, Tom Sizemore, Edward Burns Captain Miller (Tom Hanks) befehligt eine Truppe, die den hinter der Feindeslinie verschollenen Soldaten Ryan finden soll. 23.30 Heartbreak Ridge CCC Action (USA, 1986, 122’) von Clint Eastwood Mit Clint Eastwood, Marsha Mason, Everett McGill, Moses Gunn Der Vietnam- und Korea-Kämpfer Tom wurde bei den Marines gefeuert. Nun holt man ihn noch mal als Ausbilder zurück. 1.55 Kabel Eins Late News 2.00 Steiner - Das Eiserne Kreuz II CC Kriegsfilm (D/GB, 1979, 105’) von Andrew V. McLaglen Mit Richard Burton, Robert Mitchum, Helmut Griem, Curd Jürgens Im Juni 1944 soll Feldwebel Steiner ein Dorf in der Normandie gegen die Alliierten verteidigen, doch Stransky, sein Gegenspieler in den eigenen Reihen, hat ganz andere Pläne. 4.00 Kabel Eins Late News 4.05 Navy CIS

ARD-alpha 18.30 Der Weg der Weisheit - Auf Pilgerpfaden durch Japan • 19.15 Geschichte zum Mitnehmen • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Neukaledonien - Unbekanntes Südseeparadies • 21.00 Kriegsende Berliner erinnern sich • 21.30 Mythos oder Masterplan? • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size

ONE 11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Lang lebe die Königin • 15.50 Familie Dr. Kleist • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle • 21.45 Agatha Christies Poirot • 23.20 Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle • 0.50 Agatha Christies Poirot

SWR

20.15 Hellas für immer 9.30 Eisenbahnromantik • 10.00 natürlich! • 10.30 Marktcheck • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 EisenbahnRomantik • 15.15 Gartengeschichten • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Hellas für immer Zum Ruhestand nach Griechenland Karin und Walter sind Mitte 70 und leben - noch - in einem kleinen Ort auf der Ostalb. Aber ihr langjähriger Vermieter ist gestorben, die Erben verkaufen demnächst das Haus - und es droht eine Kündigung wegen Eigenbedarfs. 21.00 Aufbruch in die Rente Über Leben im Ruhestand 21.45 SWR Aktuell 22.00 „mal ehrlich ...„ 23.00 Babylon Berlin 23.45 Hubert und Staller „Heiliger Zorn“ 0.35 Morden im Norden „Ausgekocht“ 1.25 Mord in bester Gesellschaft „Der Fluch der bösen Tat“

ZDF NEO 6.05 Terra Xpress • 6.35 Russland von oben • 7.15 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 13.35 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Royal Flush“ Bei Alex’ erstem Fall geht es gleich um Mord. Die Ehefrau von Thomas Winter ist erdrosselt worden. Thomas gilt als Tatverdächtiger, beteuert aber seine Unschuld. 21.40 Wilsberg „Interne Affären“ Diesmal ist es Kommissarin Springer selbst, die Wilsbergs Hilfe braucht. 23.10 Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe 0.40 Professor T „Maskenmord“

ZDF INFO 15.45 Die Inkasso-Falle - Geldeintreibern auf der Spur • 16.30 Das SaatgutKartell • 17.15 Abzocke in Deutschland • 18.00 Abgezockt! • 18.45 Skandal! Große Affären in Deutschland • 20.15 Ärger im Buckingham Palast • 21.00 Skandal! Große Affären in Deutschland • 21.45 ZDF-History • 22.30 Phantom RAF • 23.15 Skandal! Große Affären in Deutschland • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Markt 8.15 Erlebnisreisen • 8.25 Feuer & Flamme • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Servicezeit • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Wolf, Bär & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Wie kann man am besten Steuern sparen? Welche Lebensmittel sind ihr Geld wert? 21.00 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks Fahrrad oder Pedelec: Welches macht das Rennen? Egal ob Trekking-, Cross-, Mountain- oder City-Bike: Ein Fahrrad besitzen über 75 Millionen Menschen in Deutschland. 21.45 WDR aktuell 22.10 Spielplatz zwischen Trümmern Dokumentation. Kind sein nach dem Krieg 22.55 Frühjahr 45 0.25 maischberger. die woche 1.40 Erlebnisreisen 2.00 Lokalzeit aus Köln

SAT.1 GOLD 5.45 Einsatz in Manhattan • 7.35 Infomercials • 9.35 Unsere kleine Farm • 11.20 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Playing Death Eine Internatsschülerin hat sich auf dem Gelände ihrer Schule erhängt. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Hilfeschrei einer Tochter Vor dem Kommissariat wartet die zehnjährige Lilly. Ihre Mutter ist spurlos verschwunden. 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Schmerzfrei / Zur Schau gestellt / Späte Beichte 22.30 Lenßen & Partner 23.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Playing Death 0.10 K 11 - Kommissare im Einsatz

SIXX 11.40 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 12.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 14.10 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 22.05 Paula kommt ... am Telefon • 0.40 More than Sex - Unterwegs mit Vogue Williams


6. mai MITTWOCH NDR

20.15 Expeditionen ... 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Wie geht das? • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Der Kleine Kaukasus - Zwischen Ararat und Kaspischem Meer 21.00 Als der Norden fit wurde Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Dirks Sorgenkind“ 22.50 extra 3 Unterhaltung 23.20 ZAPP 23.50 7 Tage 0.20 Polizeifunk ruft „Das sichere Versteck“ 0.45 Visite 1.45 Weltbilder 2.15 Panorama - die Reporter 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen

TELE 5 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 16.20 Dauerwerbesendung • 16.25 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Exit CC Thriller (S, 2006, 100’) von Peter Lindmark Mit Mads Mikkelsen und Alexander Skarsgård Der Investmentbanker Thomas Skepphult wird verdächtigt, seinen Geschäftspartner ermordet zu haben. Als auch noch seine Frau und Tochter entführt werden sollen, beginnt ein tödlicher Wettlauf. 22.15 The Toybox Horror (USA, 2018, 91’) von Tom Nagel 0.05 The Hitcher CC Thriller (USA, 2007, 75’) von Dave Meyers

RTL NITRO 10.15 Magnum • 12.40 Baywatch Die Rettungsschwimmer von Malibu • 13.25 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 15.05 Ein Käfig voller Helden • 15.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.30 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Das Urteil - Jeder ist käuflich • 22.35 Stigmata • 0.20 Duplicity - Gemeinsame Geheimsache • 2.25 Infomercials •

RBB

20.15 rbb Praxis 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Tierärztin Dr. Mertens • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Welt der Tiere • 14.30 Der Zauber des Rosengartens • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Kesslers Expedition • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Wie der Darm uns gesund hält Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. Da kommen einem die Tipps und Tricks zum gesund werden oder bleiben gerade recht. 21.00 Abenteuer Diagnose Dokumentation. Die Heulsuse 21.45 rbb24 mit Sport. 22.00 Warten auf’n Bus 22.30 Ein Sommer in Brandenburg Dokumentation 23.15 Talk aus Berlin 23.45 Lauf Junge lauf CCC Drama (D/F/P, 2013, 99’) von Pepe Danquart Mit Andrzej Tkacz und Itay Tiran 1.25 Wie der Darm uns gesund hält

SRTL

20.15 Dr. House 15.20 Camp Sumpfgrund • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Zak Storm - Super Pirat • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Dr. House „Leben wider Willen“ Bei einer Jam-Session bricht der Jazztrompeter John Henry Giles plötzlich zusammen. Es wird eine Lungenentzündung diagnostiziert. Probleme macht die nötige Medikamentengabe, da der Patient angeblich an ALS leidet, einer unheilbar fortschreitenden Lähmung. 21.10 Dr. House „Letzte Suche“ Die obdachlose Victoria wird ins Krankenhaus eingeliefert. Dr. Foreman vermutet, dass sie nur simuliert, um eine warme Mahlzeit und ein Bett zu ergattern. 22.05 Dr. House 22.55 Dr. House 23.50 Comedy TOTAL 0.15 Infomercials

MDR

20.15 Exakt 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 2 Sturköpfe im Dreivierteltakt • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden. 20.45 Zwischen CoronaKrise und Wirtschaftsplan Wie mitteldeutsche Bürgermeister für die Zukunft ihrer Gemeinden kämpfen 21.15 Die Spur der Täter 21.45 MDR aktuell 22.04 das MDR-Wetter 22.05 Polizeiruf 110 „Dünnes Eis“ 23.33 MDR aktuell 23.35 Olaf macht Mut 0.20 Nuhr im Ersten 1.03 MDR aktuell 1.05 Exakt

DMAX

20.15 Outback Opal Hunters 14.45 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.40 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska • 16.30 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.55 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.25 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.20 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 19.20 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Vorsicht ist besser als Nachsicht Pineapple-Opale werden auf dem Markt zu exorbitanten Preisen gehandelt. Ein Exemplar könnte den Schatzsuchern bis zu 500.000 Dollar einbringen. Aber die Suche nach den kostbaren Edelsteinen ist anstrengend und gefährlich. 21.10 Goldrausch in Australien Home Sweet Home 22.05 Goldrausch in Australien 23.00 DMAX News 23.03 Die Schatzsucher Goldjäger in Afrika 23.50 DMAX News 23.55 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien 0.45 Border Control Spaniens Grenzschützer

HR

20.15 mex. das marktmagazin 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Hubert und Staller • 14.30 Die Relativitätstheorie der Liebe • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. Ein Experte steht außerdem im Studio zu seinem Fachgebiet Rede und Antwort. 21.00 Mittendrin extra Flughafen Frankfurt 21.45 Mütter - die Deppen vom Dienst? 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Falk „Die Qual der Wahl“ 23.15 Babylon Berlin 0.00 Die Mädchen aus dem Weltraum „Das Gericht“ 0.25 Die Relativitätstheorie der Liebe CCC Romantische Komödie (D,2011, 88’) 1.55 Babylon Berlin

SPORT1

17.25 Storage Hunters 6.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Bondi Rescue - Die Rettungsschwimmer Jede Sekunde zählt 16.00 Bondi Rescue - Die Rettungsschwimmer Ankunft der Portugiesischen Galeere 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Ausgegraben 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Viel Glück und viel Segen 17.25 Storage Hunters Der Tresorraum 17.50 Storage Hunters Schneetreiben 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 19.15 Yukon Gold Die Uhr tickt 20.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 21.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Ein SUV für die Jägerin 23.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 0.15 SPORT CLIPS

BR

20.15 Münchner Runde 11.10 Mit dem Zug durch Australien • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Schönes Landleben • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde Interessante Gäste aus der Politik diskutieren kontroverse Themen des tagesaktuellen Geschehens. Das Format wird bereits seit dem Jahr 1996 ausgestrahlt. 21.00 Kontrovers - das Politikmagazin Dokumentation 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Aus den Trümmern in die Freiheit Dokumentation. Bayern nach dem Krieg 22.45 Rosen für den Staatsanwalt CCC Drama (1959, 95’) von Wolfgang Staudte 0.20 kinokino 0.35 Unser letzter Sommer CCC Drama (D/P, 2015, 90’) von Michal Rogalski

EUROSPORT

22.00 Olympische Spiele 8.30 Tennis Grand Slam 2017 11.30 Snooker International Championship 2018 12.15 Snooker International Championship 2018 13.00 Snooker International Championship 2018 14.00 Radrennen 100. Giro d’Italia 2017 20. Etappe 15.40 Radrennen 100. Giro d’Italia 2017 20. Etappe 17.20 Radrennen 100. Giro d’Italia 2017 21. und letzte Etappe 19.00 Tennis Grand Slam 2018 20.25 Tennis Grand Slam 2017 22.00 Olympische Spiele Hall of Fame 23.00 Motorsport 7. von 9 Saisonrennen auf dem Fuji Speedway 23.30 Motorsport FIA Langstrecken-WM (WEC) 1.00 Motorsport

41


MERCREDI 6 mai TF1

FILM — ARTE 20.55

Diplomatie CCC Comment, à l’aube de la libération de Paris, le consul suédois Raoul Nordling a dissuadé le général allemand Dietrich von Choltitz de rayer la capitale française de la carte. C’est l’adaptation de la pièce du même nom. André Dussollier et Niels Arestrup, déjà deux acteurs sur les planches, ont tout naturelle-

ment qu’ils ont repris leurs rôles respectifs. Ce face à face historique, où chacun avance ses pions avec malice et méfiance, mise sur des dialogues forts qui frappent comme autant de coups de fouets, avec quelques moments d’un humour bienvenu. Un grand film à ne pas manquer.

MAGAZINE — FRANCE 2 22.35

Dans les yeux d’Olivier

Avec les réseaux sociaux, les rumeurs sont aujourd’hui devenues un outil de vengeance sur Internet. Les accusations calomnieuses ou la publication d’images sexuellement explicites ont un effet dévastateur sur ceux qui en sont victimes.

MAGAZINE — FRANCE 3 21.05

Des racines et des ailes

Au sommaire notamment : rencontre avec Alexandre Thomas, un architecte paysagiste passionné, qui crée des jardins d’exception dans toute l’Europe. À Grigneuseville, autour de sa maison d’enfance, il a créé le jardin Agapanth.

MAGAZINE — FRANCE 3 13.45

Tous prêt pout la dictée !

42

À situation exceptionnelle, dispositif adapté : la dictée sera proposée en mode confinée aux collégiens de 3e et à leurs familles, ainsi qu’aux amoureux de la langue française. Aux côtés de Marie-Sophie Lacarrau et Alex Goude, des personnalités et des élèves effectueront la dictée via des webcams.

21.05 The Resident 6.25 Tfou 8.40 Météo 8.45 Téléshopping 9.40 Météo 9.45 Tfou 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre «Linzertorte à la rhubarbe» 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Camping Paradis 15.30 Camping Paradis Ariane et Tom sont radieux: ils se marient dans trois jours et ont prévu une cérémonie en petit comité. D’ici là, Tom et son équipe s’emploient à répondre au plus vite aux exigences de tous les vacanciers. Notamment à celles de Nelly Vendôme, qui réclame un piano pour sa fille Clara, une jeune prodige de la musique. Ils font également de leur mieux pour répondre aux nombreuses questions d’Amélie, une journaliste venue faire un reportage sur le camping. C’est alors que les parents d’Ariane arrivent avec l’intention d’organiser le mariage de leur fille à leur façon. 17.00 4 mariages pour 1 lune de miel 18.05 Bienvenue chez nous 19.00 Qui veut gagner des millions à la maison? 19.50 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.50 Loto 20.55 C’est Canteloup confiné 21.05 The Resident «L’éclipse» Les tremblements de Randolph recommencent. Il décide donc de faire appel à Mina pour l’assister dans ses opérations. Un sportif de haut niveau est admis à l’hôpital, placé dans l’aile réservée aux personnalités importantes. Cependant, il franchit la ligne blanche avec Nic. 21.55 The Resident «Une affaire de famille» Le bal de charité de l’hôpital est perturbé par l’irruption d’une femme, visiblement sans domicile. Elle erre, en état de psychose. Elle a été déposée illégalement par un autre hôpital. 22.45 The Resident «Jour d’adoption» Claire informe Randolph de sa décision de licencier les médecins ayant un taux de complication supérieur à la moyenne lors d’interventions. 23.20 Night Shift «Sous le choc» Une bombe explose à côté du San Antonio Memorial. Pour assurer la sécurité des patients, TC, Topher et Drew doivent les évacuer vers d’autres hôpitaux. 0.05 Night Shift «L’heure des choix» TC et Paul interviennent auprès de Jalen, un jeune homme de 17 ans, heurté par une grue qui s’est effondrée sur un chantier. Il est en état de mort cérébrale. En attendant sa mère, Paul prélève du sang. 0.45 Dr House «Crise de foi» 1.30 Dr House «La face cachée» 2.30 Programmes de nuit

FR2

21.00 Alex Hugo 5.25 Les z’amours 6.00 Télématin 9.35 Amour, gloire et beauté 10.00 La maison Lumni 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Consomag 13.50 La petite librairie 13.55 Séance 2 cinéma 15.35 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration. 16.15 Affaire conclue 17.10 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue, à la maison 18.05 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse. 18.40 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.50 Météo 20.55 Basique 21.00 Alex Hugo «Marche ou crève» Alors qu’il descend un torrent en kayak, Alex Hugo assiste à la chute d’un homme depuis le haut des gorges. L’homme s’apprêtait à participer avec cinq autres candidats à un stage d’entreprise réputé très difficile. Un poste très convoité est à la clé de la compétition... Vite persuadé qu’il s’agit d’un meurtre et que l’assassin se trouve parmi les candidats du stage, Alex va prendre la place du mort, dans le décor magnifique et hostile du fort SaintPaul, un bâtiment perché au bord du vide. Et se retrouver parmi des sociopathes prêts à tout pour écraser leur prochain. Parmi eux, le tueur rôde... Une confrontation qui le ramène à cette violence qu’il a justement cherché à fuir. 22.35 Dans les yeux d’Olivier Vengeance, rumeur: ils ont du faire face Avec Olivier Delacroix Olivier Delacroix donne la parole à des femmes et des hommes dont la vie a basculé parce qu’ils ont été accusés injustement et qui ont décidé de se battre pour laver leur honneur et leur réputation. 0.10 Marjorie «Il était une fois...» François a toujours vécu dans l’amour de Dieu, jusqu’à sa rencontre avec Charlotte. La découverte de cette attirance le pousse hors de l’Eglise pour le faire revenir à la vie civile. 1.35 Affaire conclue 3.05 Émissions religieuses 4.05 L’ultime escale 4.25 Pays et marchés du monde «La Réunion (côté mer)» 4.30 Tout le monde veut prendre sa place


6 mai MERCREDI FR3

21.05 Des racines et des ailes 6.00 Okoo 9.55 OPJ - Pacifique Sud «Brokeback Noumea» 10.25 Consomag 10.30 #Restez en forme 11.00 Ensemble c’est mieux ! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.00 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte vue de chez vous 13.45 Tous prêts pour la dictée ! 15.20 Rex 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé ! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.45 La p’tite librairie 18.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal Faire découvrir aux plus larges publics ces hommes et ces femmes qui imaginent le visage des villes de demain. Chaque épisode sera l’occasion de faire connaissance avec un individu. 20.00 Météo régionale 20.15 Plus belle la vie 20.40 Plus belle la vie 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 Des racines et des ailes Passion patrimoine: ma Normandie au printemps Magazine Avec Carole Gaessler Carole Gaessler propose une balade en Normandie au printemps à la rencontre de passionnés de leur région. Arnaud Guérin est géologue et photographe. Il profite de la lumière si particulière de cette saison pour saisir, vue du ciel, la floraison des pommiers et des champs de lin. Des couleurs fugaces, qu’il ne peut capter qu’une fois dans l’année. Sur la Côte de Nacre, à Lion-sur-Mer, des propriétaires de maisons de vacances se préparent, avant le début de l’été. Jasmin Derome préserve avec soin un trésor familial: la villa Louis. Le décor de la façade est l’oeuvre d’un grand céramiste de l’Art nouveau, Alexandre Bigot. 23.10 Météo 23.15 Enquêtes de régions «Enquêtes de régions» propose aux téléspectateurs des magazines d’information diffusés simultanément dans chaque région. Au programme: des reportages et des enquêtes sur des événements régionaux. 0.05 La France en vrai 1.00 La carte aux trésors «La Champagne» 3.10 Un livre un jour 3.15 Des racines et des ailes «Terres de Bretagne, du pays rennais à la presqu’île de Crozon» 4.05 Un livre un jour 4.10 Les matinales 4.30 Questions pour un champion 5.10 Plus belle la vie 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 7.00 9.10 10.25

Top Chef M6 Music M6 Kid M6 boutique Bienvenue chez les Huang «Les caïds» 10.45 Bienvenue chez les Huang «Quatre enterrements et un mariage» 11.05 Bienvenue chez les Huang «Une équipe hors du commun» 11.25 Bienvenue chez les Huang «Le blues de Thanksgiving» 11.50 Bienvenue chez les Huang «Le crime était presque parfait» 12.15 Bienvenue chez les Huang «Bad Boys» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Astuce de chef 13.25 Météo 13.30 Scènes de ménages 14.10 Un second printemps C Comédie romantique (D, 2016, 88’) de Marco Serafini Avec Zoe Moore et Gaby Dohm Lilly apprend à la mort de son père, un magnat de la presse, qu’elle n’était pas sa fille biologique et qu’il lègue sa fortune à sa seconde femme, Nora. 16.05 Incroyables transformations 16.55 Les reines du shopping 17.50 Les reines du shopping 18.45 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Les cinq candidats encore en compétition vont se battre pour accéder au carré final. Ils auront tout d’abord rendezvous à Paris, à Saint-Germain-des-Prés, dans le tout nouveau restaurant gastronomique d’Hélène Darroze. Séparés de leurs proches depuis plusieurs semaines, les candidats auront la surprise de les retrouver dans ce lieu cosy, puis ils les rejoindront dans les cuisines de «Top Chef» le temps de la première épreuve. Pour la deuxième, les candidats qui ne se seront pas qualifiés auront l’honneur d’aller à Menton chez le chef italo- argentin Mauro Colagreco, où ils devront cuisiner des fruits de mer. 23.10 Top Chef: les grands duels Guillaume Sanchez/Cyril Zen Avec Stéphane Rotenberg, François-Régis Gaudry Cette semaine, la compétition oppose Guillaume Sanchez, chef étoilé et ancien candidat de la saison 8, à Cyril Zen, finaliste de la saison 3 et chef étoilé. Deux produits corses sont au menu. Ils devront réaliser une première assiette qui aura pour but de sublimer le brocciu. Lors du second défi, ils devront mettre à l’honneur le miel de Corse. 23.55 Cauchemar en cuisine Marseille Il y a 6 mois, Siham a monté un restaurant, avec, en cuisine, sa sœur Sanna et sa cousine Leila. Entre les problèmes de cuisine et les tensions familiales, les clients ont déserté l’établissement. 1.25 Météo 1.30 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.50 11.20 12.25 12.30 12.45 13.00 13.20 13.35 13.50

NCIS: Los Angeles Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur Enquêtes RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Une maison pour deux Drame romantique (USA/CDN, 2015, 81’) de Peter DeLuise Avec Lacey Chabert et Brennan Elliott Chef au service d’un traiteur tyrannique, Jenny espère ouvrir son propre restaurant. Le destin s’en mêle: elle hérite de la moitié d’une demeure, qu’elle partage avec un trader new-yorkais, Brian. 15.25 Les reines du shopping 16.20 Martin bonheur Choux farcis à la crème pâtissière 16.30 Les reines du shopping 17.30 Chasseurs d’appart’ Aix en Provence et sa banlieue Katia - Jérémy - Melissandre 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte Textile: Pourquoi se fournir à l’étranger ? Coûte que Coûte a décidé de suivre des femmes qui se sont lancées dans le domaine du textile et de se fournir à l’étranger. 20.25 Vie de mère «Le skate-board» 20.30 NCIS: Los Angeles «Menace intérieure» Le meurtre d’une cryptanalyste de la DEA met au jour une menace intérieure orchestrée par des sympathisants de Daesh sur des cibles militaires. L’enquête conduit Sam et Callen à bord du porteavions «USS Allegiance», auprès du capitaine Harmon Rabb. 21.20 NCIS: Los Angeles «Allégeance» À bord de l’«USS Allegiance» et aidés du capitaine Harmon Rabb, Sam et Callen tentent d’identifier un réseau d’espions tchétchènes, liés à Daesh et sur le point de déclencher un conflit international. 22.10 NCIS «Les cavaliers solitaires» Un marine est assassiné lors d’un événement organisé par l’Honor Flight Network, un organisme à but non lucratif qui organise pour les anciens combattants des visites du mémorial sur la Seconde Guerre mondiale et du mémorial des guerres de Corée et du Vietnam. 23.05 NCIS «Coup de froid» Un virus s’est propagé dans l’ordinateur d’un vice-amiral et, par extension, dans le réseau du NCIS, obligeant l’équipe à consulter un spécialiste en cybercriminalité. L’enquête prend une nouvelle tournure lorsque ce dernier est retrouvé congelé à l’azote liquide. De son côté, Quinn doit prendre du temps pour s’occuper de sa mère. 23.55 Martin bonheur 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.00 6.15 6.45 7.10 7.20 8.05 8.50 9.30 11.00

Diplomatie The National à Cork Le bonheur est dans l’assiette Square idée Arte journal junior Les insectes, nourriture de demain? Les chevaux de Russie Invitation au voyage Le retour de la nature sauvage Darwin à la ville L’évolution en milieu urbain 12.05 Le retour de la nature sauvage 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 True Grit CCC Western (USA, 2011, 125’) de Joel et Ethan Coen Avec Jeff Bridges et Hailee Steinfeld Dans l’Ouest américain, une jeune fille et un vieux marshal poursuivent un gang de hors-la-loi. 15.35 Les femmes libres de l’Hindou Kouch 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Cybersécurité: comment éviter les attaques informatiques? 17.45 Aventures en terre animale Les insectes de Guyane 18.15 La mémoire de la planète Basalte, un voyage sur la ceinture de feu du Pacifique 18.55 La mémoire de la planète Grès, couleur et lumière 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 Tu mourras moins bête «Petite leçon d’hobbitologie» 20.55 Diplomatie CCC 20.15 Drame historique (F/D, 2013, 83’) de Volker Schlöndorff Avec André Dussollier et Niels Arestrup La nuit du 24 au 25 août 1944. Le sort de Paris est entre les mains du général von Choltitz, gouverneur du Grand Paris, qui se prépare, sur ordre d’Hitler, à faire sauter la capitale, tous les ponts et les principaux monuments étant déjà minés. Le consul suédois Nordling rend visite au gouverneur et tente de le dissuader d’exécuter l’ordre du Führer. 22.20 Volker Schlöndorff Tambour battant 21.35 Documentaire de Pierre-Henri Gibert Volker Schlöndorff a bâti une filmographie frondeuse, pétrie de littérature et traversée par la question de l’identité – la sienne et celle de l’Allemagne. 23.15 Neruda C 22.30 Drame (Chili/ARG/F/E/USA, 2016, 107’) de Pablo Larraín Avec Gael García Bernal et Luis Gnecco Au Chili, trois ans après la Seconde Guerre mondiale. Poète et sénateur communiste, Pablo Neruda combat la politique du président Videla, qui vient d’ordonner qu’on arrête les communistes du pays. 0.55 Mercredi 04:45 C 0.10 Thriller (GR/D/IS, 2015, 110’) de Alexis Alexiou Avec Stelios Mainas et Dimitris Tzoumakis Sommé de rembourser en quelques jours son créancier, le propriétaire d’un club de jazz athénien se retrouve pris dans un engrenage infernal. 2.45 Paradis naturels retrouvés 4.10 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

43


MERCREDI 6 mai LA1

20.15 #Investigation 12.40 Quel temps! • 12.45 Météo • 12.50 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.05 Call the Midwife • 16.00 Call the Midwife • 17.10 Un gars, un chef • 17.55 Météo • 18.00 Demain nous appartient • 18.25 Notre savoir-faire • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Tirage Lotto - Joker • 20.10 Météo 20.15 #Investigation Magazine Avec Justine Katz. La cellule d’investigation rassemble les journalistes de la rédaction quotidienne et des émissions «Questions à la Une» et «Devoir d’enquête» qui apportent avec eux leur expérience et leurs compétences. 21.30 À votre avis Sacha Daout propose aux téléspectateurs de donner leur avis et de se positionner autour d’un débat. En plateau avec lui: des invités, chroniqueurs, politiques et acteurs de terrain qui analysent la question. 22.35 Rapports Lotto - Joker 22.40 Matière grise Haut Potentiel de souffrance On les imagine premiers de classe. On les devine ensuite chefs d’entreprises, décideurs politiques, grands professeurs ou brillant(e)s artistes. Souvent même un peu prétentieux. 23.20 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! 23.50 On n’est pas des pigeons! 0.40 Quel temps! 0.43 Météo 0.45 Quel temps! 0.50 19 trente 1.25 Air de familles 1.30 On n’est pas des pigeons! 2.15 Météo 2.20 19 trente

FR4 13.30 C’est toujours pas sorcier • 14.00 Les cours Lumni Collège - 6e • 14.30 Les cours Lumni Collège - 5e • 15.00 Les cours Lumni Collège - 4e • 15.30 Les cours Lumni Collège - 3e • 16.00 Les cours Lumni Lycée • 16.30 La maison Lumni L’émission • 17.20 Les Minikeums • 20.00 Soda • 20.10 Une saison au zoo • 21.00 Primaire • 22.40 Les enfants de la musique chantent les années 80 • 1.00 Soda

AB3

44

8.30 Grey’s Anatomy • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.15 Météo • 12.20 La tentative du désespoir • 13.45 Vengeance en ligne • 15.10 Les mystères de l’amour • 17.00 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.30 Grey’s Anatomy • 20.00 Joyeuse fête des Mères • 21.50 Nos pires voisins 2 • 23.15 Un an de mariages et de fêtes gitanes • 2.30 Premiers baisers

LA2

20.25 Les dents de la mer 9.25 Un ange aux deux visages • 10.55 Une saison au zoo • 11.25 Le jour où tout a basculé • 11.41 Le moment Yoga • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Si près de chez vous • 13.30 Au rythme de la vie • 14.00 Meurtre à l’encre noire • 15.30 Nus & culottés • 16.25 Une saison au zoo • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Au rythme de la vie • 19.10 Friends • 19.35 Friends • 20.00 How I Met Your Mother 20.25 Les dents de la mer CCC Horreur (USA, 1975, 119’) de Steven Spielberg Avec Roy Scheider et Richard Dreyfuss A quelques jours du début de la saison estivale, les habitants d’une petite station balnéaire sont en émoi face à la découverte, sur le littoral, du corps mutilé d’une vacancière. Pour Martin Brody, le chef de la police, il ne fait aucun doute que la jeune fille a été victime d’un requin. Il décide alors de traquer le monstrueux animal. 22.35 Météo 22.39 Rapports Lotto - Joker 22.40 L’Internet Show Ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux. Le ton y est authentique, fun et pop et les infos y sont décryptées avec soin et rigueur. 23.10 Les héros du gazon D’après les tests médicaux menés à l’ULB, il semblerait que l’équipe d’Yvoir souffre d’une sérieuse surcharge pondérale. 0.30 OpinionS CGSLB Magazine sociétal qui accueille les partis politiques, les syndicats et les associations professionnelles. Invité: CGSLB. 0.58 Météo 1.00 Max et Vénus

FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Le magazine de la santé, 2e partie • 15.00 Okoo • 15.05 Jean-Michel, Super Caribou • 16.00 Les As de la jungle à la rescousse! • 16.55 C’est toujours pas sorcier • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 Le marcheur du Nil • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.30 C dans l’air • 23.35 C à vous • 0.25 Noix de coco: le fruit du paradis?

HISTOIRE TV 15.20 L’affaire Markovic: coup bas chez les Gaullistes • 16.10 Balladur-Chirac: mensonges et trahisons • 17.10 Les morts-vivants de Pompéi • 18.05 Dans l’intimité de César • 19.05 Enquêtes au Moyen Âge • 20.40 L’homme cible - Martin Luther King et le FBI • 21.25 JFK, la naissance d’un président • 22.05 Histoire secrète de l’antiterrorisme • 0.45 La guerre moderne mode d’emploi

CLUB RTL

20.00 Jumper 6.55 K3 • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Alice au Pays des Merveilles • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 16.40 Les experts: Manhattan • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts: Manhattan 20.00 Jumper C Fantastique (USA, 2008, 95’) de Doug Liman Avec Hayden Christensen et Samuel L. Jackson Le jeune David Rice se découvre un pouvoir étonnant, celui de se téléporter. Le monde a brutalement rétréci pour lui: il peut prendre l’apéritif en Égypte avant de dîner au Japon... Par ailleurs, comme aucun mur ne l’arrête, il se sert dans les coffres des banques. Mais il comprend bientôt qu’il n’est pas seul à posséder ce don. 21.40 Météo 21.45 X-Files «Rencontre d’un drôle de type» Le corps d’un homme est retrouvé gisant dans les bois. Mulder et Scully ont pour mission d’enquêter afin de déterminer si le coupable est un animal, un tueur en série ou une étrange créature. 22.40 X-Files «Esprit vengeur» Mulder et Scully doivent enquêter sur un meurtre qui semble ne pas avoir été commis par un humain. 23.35 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Bruno dans la radio et dans la télé • 10.00 Le hit W9 • 10.50 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles Au sommaire : «Affaire Castro: une famille dans le box». Le 1er septembre 2015, un garde-forestier découvre le corps d’un homme à moitié carbonisé dans le Gard - «La vengeance d’une mère de famille». 23.10 Enquêtes criminelles «Affaire Hélène Pastor: trahison familiale à Monaco» - «Affaire Staub: marché conclu». 1.20 Enquêtes criminelles «Affaire Guittard: un meurtrier à la Fête des voisins?» - «Affaire Le Page: trop belle pour toi». 3.20 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Recherche appartement… 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.25 Vie de mère • 15.35 Vie de mère • 15.50 Crazy Ex-Girlfriend • 16.35 Friends Trip • 17.15 Mamans & célèbres • 18.10 Mamans & célèbres • 18.55 Les reines du shopping (3/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Recherche appartement ou maison Elisabeta et Paolo/Valérie et Pierre/Léa et Antoine Elisabeta et Paolo vont retourner vivre en Italie et recherchent un pied-à-terre à Paris; Valérie et Pierre souhaitent s’installer à Aix-en-Provence; Léa et Antoine veulent acquérir un bien à Dijon. 21.40 Maison à vendre Solange/Julien et Alison Solange, 66 ans, est propriétaire d’un appartement à Limay (Yvelines). Mais elle veut vivre sa retraite en Auvergne; Julien et Alison ont acheté une maison, puis ont décidé de se séparer. 23.20 Scènes de ménages Cette saison encore, Marion et Cédric ont alterné roucoulades et tacles en règle. José, malgré tous ses efforts, a continué «d’enquiquiner» Liliane. Huguette et Raymond ont lancé une radio pirate, Radio Moustache, pour occuper leurs journées, même si celles-ci sont déjà bien garnies de rafales d’insultes bien senties. Emma et Fabien vous ont fait partager leur joie d’être jeunes parents, mais aussi leur vie sociale rurale quasi-inexistante... 23.40 Luna Park 1.40 Téléachat

RTPI

RTL9

20.45 6.00 11.50 12.10 13.10 14.10 15.10

Assassin’s Creed Téléachat 112 unité d’urgence Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles Mauvais souvenir/ Meurtre sans cadavre 16.15 Les enquêtes impossibles Un jeu mortel/Des liens électriques 17.15 Les enquêtes impossibles Association de malfaiteurs/ Le pied oublié 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Dead Zone «Coupable» 19.50 Dead Zone «Hantée» 20.45 Assassin’s Creed C Action (USA/F, 2016, 115’) de Justin Kurzel Avec Michael Fassbender et Marion Cotillard Grâce à une technologie révolutionnaire, Callum Lynch revit les aventures de son ancêtre, Aguilar, dans l’Espagne du XVe siècle et découvre qu’il est issu d’une mystérieuse société secrète, les Assassins. 22.35 Ghost Rider 2: l’esprit de vengeance C Action (USA/Emirats Arabes Unis, 2012, 91’) de Brian Taylor, Mark Neveldine Avec Nicolas Cage et Violante Placido Johnny Blaze, alias le Ghost Rider, part à la recherche d’un jeune garçon porteur d’une prophétie. 0.15 Libertinages 0.20 Les enquêtes impossibles 1.10 Les enquêtes impossibles 2.05 Les enquêtes impossibles 3.00 Les enquêtes impossibles 3.55 112 unité d’urgence

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 Outras historias • 16.00 Solteira e Boa Rapariga • 16.30 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.25 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.55 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.35 Zoom net • 19.55 España directo

20.45 Volta ao Mundo 21.00 Telejornal Suivi de la météo. 22.00 Especial Estado de Emergência 22.30 Joker Magazine société. 23.15A Arte Elétrica em Portugal Pop & Rock. Un concert en intégralité. 0.15 Desliga a Televisao 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Volta ao Mundo 2.45 Chefs de Casa 3.15 Joker 4.00 Notícias do Atlântico

20.30 Aquí la tierra Magazine nature. Une découverte des différentes initiatives qui sont mises en place pour un monde plus écologique. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 TVEmos Divertissement. 22.40 El ministerio del tiempo Magazine société. Analyse d’un fait de société autour d’un débat. 1.05 La noche en 24h Magazine d’information. 3.00 Noticias 24 Horas


6 mai MERCREDI TCM

20.50 Les cents fusils 9.35 Docteur Jivago CCC Aventures de David Lean (USA, 1966, 195’) • 12.40 Les invités d’Ariel • 13.30 48 heures CCC Comédie policière de Walter Hill (USA, 1982, 95’) • 15.05 Speed CC Action de Jan de Bont (USA, 1994, 110’) • 17.05 La cité des anges CC Fantastique de Brad Silberling (USA, 1998, 109’) • 19.00 Jeremiah Johnson CCC Western de Sydney Pollack (USA, 1971, 102’) 20.50 Les cent fusils C Western (USA, 1968, 115’) de Tom Gries Avec Jim Brown et Raquel Welch Mexique, 1912. L’armée gouvernementale, commandée par le général Verdugo, a le plus grand mal à mater les Indiens Yaquis, en rébellion contre la cruauté des nouveaux occupants. 22.35 Sept ans de réflexion CCC Comédie (USA, 1955, 105’) de Billy Wilder Avec Marilyn Monroe et Tom Ewell Alors que son épouse et son fils sont partis en vacances au bord de la mer, un éditeur newyorkais fait connaissance de sa nouvelle voisine, une pulpeuse jeune femme qui ne le laisse pas indifférent. 0.20 Les complices de la dernière chance CC Thriller (USA, 1971, 99’) de Richard O. Fleischer Avec George C. Scott et Colleen Dewhurst Ben que fatigué et vieillissant, le chauffeur d’un gang accepte d’assurer une dernière mission en souvenir du passé. 2.00 Fight Club CC Action (USA/D, 1999, 135’) de David Fincher Avec Brad Pitt

RAI 1 9.30 TG 1 L.I.S • 9.35 Rai Parlamento Telegiornale • 9.40 Linea verde • 9.50 RaiNews24 • 10.30 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.10 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique, son intuition et son sens de l’observation. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. Il y a 250.000 euros à gagner chaque soir, et dans la dernière partie du jeu, ce montant peut doubler. 21.25 Culturale 23.55 Porta a Porta 1.30 Che tempo fa

TV5

21.30 Johnny made in France 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La maison France 5 • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Iles du monde • 17.00 Tout compte fait • 18.00 12’ le monde en français • 18.10 Météo • 18.15 L’invité • 18.25 Chez vous, avec vous • 18.45 Puzzle CC Policier de Laurence Katrian (F, 2019, 90’) • 20.15 La peinture française autour du monde • 20.30 Le journal de France 2 • 21.25 Météo 21.30 Johnny made in France Documentaire 23.45 Le journal de la RTS 0.10 Météo 0.15 Faites des gosses Serge est parti en voyage professionnel et Anissa pense profiter de quelques jours de répit, mais Valérie, l’ex de Serge, s’incruste à domicile et fait peser sa présence menaçante... Les Delattre sont de leur côté en vacances à Paris, sur les traces du passé de Claudine. Chang et Meï, quant à eux, sont au bord du divorce et vivent à présent séparés. Dans chacune de ces familles, des bouleversements et des revirements de situation s’annoncent. 1.05 Faites des gosses C’est l’heure des grandes décisions pour les trois familles. Clément a décidé de faire son coming-out, mais comment s’y prendre face à Anouk, qui n’a que 11 ans? Alexandre et Odile ont inversé leurs rôles, mais peuvent-ils devenir père au foyer pour l’un ou agent immobilier pour l’autre par la seule force de leur volonté? Meï et Chang meurent d’envie de se réconcilier, mais comment s’y prendre quand les reproches et la colère n’ont pas été réglés. 2.15 Temps présent

RAI 2 11.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.35 Il nostro amico Kalle • 16.25 Il nostro amico Kalle • 17.05 Squadra speciale Cobra 11 • 17.45 Rai Parlamento - Telegiornale • 17.55 TG 2 Flash L.I.S • 18.00 RaiNews24 • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Instinct 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post Magazine d’information. Les principales informations de la journée analysées. 21.20 PNC 23.20 PNC 0.50 PNC 2.20 Casi d’amore Série. Con Francis Fulton-Smith, Mariella Ahrens, Kristin Meyer. 3.05 Squadra Speciale Colonia 3.50 Videocomic Divertissement. 4.00 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto

CANAL+

21.00 Une fille facile 13.35 Apprentis parents C Comédie dramatique de Sean Anders (USA, 2018, 119’) • 15.30 Boîte noire • 15.45 Rocketman CC Biographie de Dexter Fletcher (GB/USA/CDN, 2019, 116’) • 17.48 Le plus • 18.00 L’info du vrai, le docu news • 18.30 L’info du vrai, l’actu • 19.00 L’info du vrai, l’évènement • 19.55 Groland le Zapoï • 20.20 La boîte à questions • 20.25 Clique à la maison 21.00 Une fille facile C Comédie dramatique (F, 2018, 90’) de Rebecca Zlotowski Avec Mina Farid et Zahia Dehar Naïma a 16 ans et vit à Cannes. Alors qu’elle se donne l’été pour choisir ce qu’elle veut faire dans la vie, sa cousine vient passer les vacances avec elle. 22.35 Le mystère Henri Pick CC Comédie (F, 2019, 100’) de Rémi Bezançon Avec Josiane Stoleru et Astrid Whettnall Une jeune éditrice découvre un manuscrit extraordinaire qu’elle décide aussitôt de publier et qui devient un bestseller. 0.10 Le bureau des légendes

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.45 Drop Dead Diva • 10.40 Drop Dead Diva • 11.35 Drop Dead Diva • 12.30 Drop Dead Diva • 13.20 Hercule Poirot • 15.15 Hercule Poirot • 17.10 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Burger Quiz • 23.45 90’ enquêtes • 1.25 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 La scelta - I partigiani raccontano • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione

NICK 16.40 Cosmo&Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.00 Die Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 It’s Pony • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Album Charts • 21.15 Catfish: The TV Show • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 The Challenge: War of the Worlds 2 • 1.30 MTV Approved: R’n’B

EUROSPORT

19.35 Tennis - Tournoi ATP 1991 7.00 Tennis: Masters ATP 1990. Andre Agassi/Stefan Edberg. Finale • 9.00 Eurosport Fitness Club • 9.30 Le club Eurosport • 10.00 Jeux olympiques - Hall of Fame • 11.00 Dirt-Track Racing • 11.50 Tennis: Masters ATP 1990. Andre Agassi/Stefan Edberg. Finale • 13.30 Le débat • 14.00 Cyclisme: Tour de France. 5e étape: Amiens - Chartres (200.5 km)

RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Magazin 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 bis 6.00: Rediffusounen

RTL2

6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Annonces Immo 9.00 Teleshopping 16.30 Jeux olympiques: Home of the Olympics - Hall of Fame 11.00 Teleshopping Sydney 2000: Finale football 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 17.30 Jeux olympiques 15.00 Pisa Classics Hall of Fame Athènes 2004 (finale handball) 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox 18.30 Jeux Olympiques: Home of Clips the Olympics 17.30 Famillenduell Legends Live On 19.00 Magazin+Journal 19.00 Le club Eurosport 20.00 Film/Serie 19.30 Eurosport News 21.00 Suite Film/routwaissgro 19.35 Tennis Doku Tournoi ATP d’Indian 22.00 Rediffusiounen Wells. Finale 1991. 22.30 Pisa Classics 21.00 Jeux olympiques Doku Terre de légendes 23.30 RTL Sitcom 21.30 Jeux olympiques: Home of 0.30 Musicbox the Olympics Clips Terre de légendes 1.00 Rediffusiounen 22.00 Dirt-track racing 2.00 Rediffusiounen 22.50 Eurosport News 3.00 Rediffusiounen 22.55 Cyclisme

TVBreizh

.DOK

7.25 Profilage • 11.10 Arabesque • 16.00 Oktav-Andacht 12.05 Arabesque • 13.00 Arabesque • 17.00 Dikrich TV Services Communaux. 13.55 Arabesque • 14.45 Arabesque • 15.40 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 16.35 17.15 The FC Déifferdeng 03 The best of the FCD 03. Sue Thomas, l’oeil du FBI • 17.25 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 18.10 Sue Tho- 17.30 MATV Mamer Televisioun mas, l’oeil du FBI • 19.05 Sue Thomas, Eng Emissioun vun der Gemeng l’oeil du FBI • 19.55 Sue Thomas, l’oeil Mamer. du FBI • 20.50 Hercule Poirot • 22.40 Presentatioun Laurence Hercule Poirot • 23.40 Hercule Poirot • Streitz, Produktioun Realisa1.25 Hercule Poirot • 3.10 Une famille tioun Leo Folschette. formidable • 4.45 Programmes de nuit 18.00 Oktav-Andacht Widderhuelung vun haut de Mëtteg. USHUAÏA TV 23.00 Oktav-Andacht 8.25 En Terre ferme • 9.25 Ushuaïa Widderhuelung vun haut de nature • 11.05 Héritages • 12.05 Au Mëtteg. fil du monde • 13.00 Au fil du monde • 13.55 Héritages • 14.50 Malaisie, oasis de vies • 15.45 Origine native, Deidre et l’oiseau Kakapo • 16.40 Coucous & co., dans le nid d’un autre • 17.25 Le peuple migrateur • 18.55 Ushuaïa nature • 20.40 Chacun son monde • 21.35 Earth • 23.35 Ushuaïa nature • 1.10 Freedom, un aigle à Dubaï

KIKA 17.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 18.00 Sir Mouse • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Animanimals • 18.40 Löwenzähnchen - Eine Schnüffelnase auf Entdeckungstour • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Nils Holgersson • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss

APART TV 19.35 Rasicross 2017 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.30 ACL - Interview Dylan Pereira 20.40 Karting Lommerange 20.50 Young People Band Kehlen 21.05 Tom’s Talk 21.25 Klengen Transporter Lang 21.30 Stock-Car Saison 2019 22.40 TTL Open Tennis Classics 2018

45


DONNERSTAG 7. mai ARD

FILM — ZDF NEO 20.15

Star Trek Into Darkness CCC Nachdem sich der hitzköpfige Captain Kirk wieder einmal nicht an die Vorschriften gehalten hat, entzieht man ihm das Kommando über die Enterprise. Kurz darauf zerstört ein schrecklicher Terroranschlag das Waffenlabor der Sternenflotte in London und richtet ein Blutbad an. Admiral Marcus hält Ex-Sternenflottenagent Harrison für den Täter und gibt Kirk die Führung der Enterprise zurück - mit dem Auftrag, John Harrison aufzuspüren und zu töten. Harrison flieht auf den Klingonen-Heimatplaneten Kronos, gerät aber schließlich auf der Enterprise in Gefangenschaft. Kirk will ihn vor Gericht stellen. Harrison gibt sich als Khan zu erkennen - als gentechnisch verbesserter Soldat, der vor 300 Jahren zusammen mit seiner Crew

MAGAZIN — KIKA 19.25

Die Sportmacher

46

DOKUMENTATION — 3SAT 22.55

Never Again

eingefroren wurde. Er behauptet, Admiral Marcus habe ihn aufwecken lassen, damit er besondere Waffen für ihn entwickele, um einen Krieg gegen die Klingonen führen zu können. Captain Kirk weiß nicht, was er glauben soll, doch da rast Admiral Marcus’ Raumschiff auf die wegen Antriebsschwäche gehandicapte Enterprise zu. - Nachdem J. J. Abrams mit „Star Trek“ (2009) das „Star Trek“-Universum wieder in die Gegenwart katapultierte, steigerte er im zweiten Teil das Tempo. Leonard Nimoy hatte seinen letzten Auftritt als Spock. Science-Fiction / USA 2013 / von J. J. Abrams / mit Chris Pine, Zachery Quinto und Zoe Saldana

Tennis, Ringen und harte Würfe - Ob mit kreativen Regeländerungen auf dem Tennisplatz, beim Ringen auf der Matte oder mit Weltmeister Carsten Lichtlein im Handballtor - „Die Sportmacher“ geben heute wieder Vollgas. Laura versucht beim Tennis mit Regeländerungen und Inlinern ihre überlegenen Gegner zu besiegen. Und Stefan möchte herauszufinden, was Gleichgewicht mit Ringen zu tun hat. Außerdem erfährt Laura von einem Handballprofi, wie er seinen Kasten sauber hält. Aber kann sie die bis zu 100 km/h schnellen Bälle halten?

Amerikas Jugend gegen den Waffenwahn Am Valentinstag 2018 betritt ein ehemaliger Schüler die Highschool in Parkland, Florida und schießt mit einem Sturmgewehr um sich - er hat es legal gekauft. Anstatt still zu trauern, werden die Jugendlichen aktiv: Sie organisieren die größten Demonstrationen gegen Waffengewalt seit den Protesten gegen den Vietnamkrieg. Ihre Forderungen: schärfere Gesetze, um den Zugang zu Waffen zu erschweren. Gleichzeitig rüstet die Waffenindustrie auf und bringt immer mehr neue Produkte auf den Markt.

20.5 Der Zürich-Krimi 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Die Magie von Madagaskar Während die Passagiere Erna und Christian auf der Fahrt zu den bizarren Nadelfelsen der Roten Tsingy als Pannenhelfer für ein Chamäleon einspringen, erkunden Daniela und Nico die Unterwasserwelt im kristallklaren Smaragdmeer. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Verluste“ Assistenzärztin Rebecca Krieger freut sich auf die terminierte Schilddrüsen-OP mit Fachärztin Dr. Theresa Koshka. Doch in der Operation hört das Herz der dreißigjährigen Cleo Wilken plötzlich auf zu schlagen. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Wie entfernt man Zecken richtig? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Der Zürich-Krimi „Borchert und der Tote im See“ Borchert hat sich das Wiedersehen mit seiner Patentochter anders vorgestellt: Statt sie am Flughafen in die Arme zu schließen, muss er Jenny bei der Zollfahndung herausboxen. Jemand hat der angehenden Kinderärztin, die ein Praxissemester bei der Hilfsorganisation des albanischen Geschäftsmannes Gentian Gjeluci absolviert, ein halbes Kilo Haschisch untergeschoben. Während Borcherts Chefin Dominique die Verteidigung von Jenny übernimmt, kommt dem Anwalt der Verdacht, dass es hier um noch etwas anderes geht als einen missglückten Drogenschmuggel. 21.45 Kontraste 22.15 Tagesthemen 22.45 extra 3 23.30 Die Florian Schroeder Satireshow 0.15 Nachtmagazin 0.35 Der Zürich-Krimi „Borchert und der Tote im See“ 2.08 Tagesschau 2.10 Toni Costa - Kommissar auf Ibiza C Krimi (D, 2011, 88’). Der rote Regen von Michael Kreindl Mit Hardy Krüger Jr., Edita Malovcic, Katja Woywood und Siemen Ruhaak Toni Costa hat lange Zeit bei der Hamburger Mordkommission gearbeitet. Nun zieht es den Kommissar nach Ibiza, wo er im Auftrag seines neuen Chefs Santander die Korruption bekämpfen soll. 3.40 extra 3 4.25 Brisant 4.58 Tagesschau 5.00 Kontraste

ZDF

20.15 Fast perfekt verliebt 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Frühlingsgefühle“ Peter Frühling, der erfolgreiche Besitzer eines Wertstoffhofs, wird tot aufgefunden. Dem ersten Eindruck nach wurde ein Papierballen vorsätzlich gelöst, der ihn dann erschlagen hat. Auffällig erscheint dem Team, dass die Ehefrau des Opfers, Marion, die Todesnachricht sehr gelassen entgegennimmt. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Verfolgt“ Olivia Sanchez wird Zeugin eines Überfalls auf dem Kiez. Doch obwohl sie das Opfer kennt und den Täter gesehen hat, flieht sie, sobald der Rettungswagen und die Polizei eintreffen. Was hat die junge Frau zu verbergen? 20.15 Fast perfekt verliebt CC Romantische Komödie (D, 2019, 90’) von Sinan Akkus Mit Katharina Schüttler, Aleksandar Jovanovic, Manfred Zapatka und Carolyn Genzkow Vor dem Standesamt von St. Pauli warten zwei höchst unterschiedliche Gästegruppen auf das Brautpaar. Wie kam es zu der ungewöhnlichen Verbindung zwischen Ingenieurin Isabel und Ex-Häftling Ivo? Nach einem Schlaganfall benötigt Isabels Vater Ernst Betreuung. Durch Zufall lernt Isabel Ivo kennen und stellt ihn als Haushaltshilfe ein. Die beiden stammen aus völlig verschiedenen Welten, doch es dauert nicht lange, bis der Funke überspringt. Obwohl Isabel restlos begeistert von Ivo ist, verschweigt sie ihren Freunden zunächst ihre neue Beziehung. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Es war einmal in Deutschland CCC Tragikomödie (D/L, 2017, 95’) von Sam Garbarski Mit Moritz Bleibtreu, Antje Traue, Tim Seyfi und Mark Ivanir Frankfurt am Main, 1946: Der jüdische Geschäftsmann David Bermann und seine Freunde sind dem Holocaust nur knapp entkommen. Mit aberwitzigen Tricks verkaufen sie nun an den Haustüren feinste Wäsche, hübsch verpackt in unglaubliche Geschichten. Doch bald holt Bermann seine Vergangenheit ein. 2.20 Die Brücke - Das Finale 4.10 Die Rosenheim-Cops 4.55 hallo deutschland


7. mai DONNERSTAG RTL

20.15 Der Lehrer 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Fremdes Kleinkind spielt in Garten / Blut tropft von Balkon / Erhängte Hähne im Vorgarten / Vater findet blutverschmiertes Kinderzimmer vor 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 16.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Nika sieht aufgeregt dem ersten Sex mit Conor entgegen. Doch dann verunsichert Luke sie in Bezug auf Conors Erwartungen derartig, dass sie sich schwer blamiert. Nach Janas Rettungstat bewundert Leni zunächst den Heldenmut ihrer Mutter. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Mit der Unterstützung eines Hackers finden Maximilian und Richard die belastenden Fotos. Aber ist die Sache für Niclas damit wirklich schon ausgestanden? Ben sitzt in der Klemme, denn er findet keinen Babysitter. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Jonas versucht, einen Trojaner auf Rosas Rechner zu platzieren. Leider geht die Sache schief. Merle gelingt es jedoch, den Virus doch noch einzuschleusen. 20.15 Der Lehrer „Die 1-1-2 ist so viel leichter zu merken“ Eine Gruppe von Schülern mit wenig Selbstwertgefühl und geringer Zukunftsperspektive, die von Direktor Rose bereits abgeschrieben wurde, soll auf Stefans Veranlassung hin eine Jubiläumsfeier der Schule organisieren. 21.15 Der Lehrer „Am Ende kriegt der Held auch noch das Mädchen“ Der eher unscheinbare Marius wird von der Polizei zur Schule gebracht. Bislang hatte er auf den Kanaren gelebt und war von seiner Mutter unterrichtet worden. In Deutschland muss er die Schule besuchen und wird erst einmal gehänselt. 22.15 Doctor’s Diary Männer sind die beste Medizin „Männer sind Schweine“ Dr. Gretchen Haases Bräutigam hat sie betrogen und sie landet wieder im Haus ihrer Eltern. Sie meistert erste berufliche Abenteuer in der Chirurgie - und gerät privat doch wieder in eine Dreiecksgeschichte. 23.10 Doctor’s Diary Männer sind die beste Medizin „Hilfe, ich brauche ein Date“ Gretchen muss sich trotz Trennungsschmerz einen Begleiter für den Hochzeitstag ihrer Eltern suchen. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Der Lehrer 2.20 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei 3.15 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 Criminal Minds 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine Auf Basis realer Polizeifälle zeigt die Reality-Doku den gefährlichen Einsatz echter Spezialisten. Spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte werden gezeigt. 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Die Polizisten Paul Richter und Stephan Sindera lösen in Köln schwierige Fälle. 18.30 Grünberg und Kuhnt Bernie Kuhnt und Lara Grünberg gehen gemeinsam auf Verbrecherjagd. 19.00 Big Brother Big Brother kehrt zum 20. Jubiläum zu seinen Wurzeln zurück und lädt 14 „Normalos“ zu einem Leben unter totaler Dauerbeobachtung ein. Die Teilnehmer erwartet ein neues und spannendes Konzept, das die Zeit im Container unvergesslich macht. Der Gewinner erhält eine Siegesprämie von 100.000 Euro. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Criminal Minds „Der heimliche Freund“ Zwei Menschen sind in den Wäldern von East Allegheny spurlos verschwunden ausgerechnet dort, wo seit jeher der Legende nach ein riesengroßer Mann sein Unwesen treiben soll. 21.15 Criminal Minds „Hexenjagd“ In Provo, Utah, wird die Leiche der jungen Grundschullehrerin Gloria Carlyle gefunden. Ihr Mörder folterte sie und begrub sie noch lebend unter einem Steinhaufen. Während der Ermittlungen taucht die Leiche einer weiteren jungen Frau auf. 22.10 Criminal Minds „Der Feuerteufel“ In Los Angeles werden in einem ausgebrannten Gebäude die verkohlten Leichen zweier vermisster Jugendlicher gefunden. Die Tat ähnelt einem älteren Verbrechen. Hotch und die BAU vermuten, dass es sich um denselben Täter handelt, obwohl er sein Schema leicht verändert hat. 23.10 Criminal Minds „Die letzte Schlacht“ Anhänger einer Sekte in Colorado werden beschuldigt, Minderjährige zu missbrauchen. 0.00 Criminal Minds „Abseits der Straße“ In Nevada kommt es zu einer Serie von tödlichen Autounfällen. Bei der Untersuchung stellt sich heraus, dass die Unfallopfer immer Paare sind, die schon vorher umgebracht worden sind. 0.55 Criminal Minds 4.30 Auf Streife - Die Spezialisten 5.15 Auf Streife

PRO7

20.15 Germany’s next Topmodel 5.15 Mom 5.55 The Middle 6.40 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.55 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls 12.35 Mom 13.30 Two and A Half Men 14.45 The Middle „Die wundervolle Welt der Hecks“ „Das Jahr der Sue“ „Das Erziehungs-Experiment“ „Die Professor-Proton-Renaissance“ „Die Geologen-Peinlichkeit“ 17.00 ProSieben Spezial: Corona-Update 17.05 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Hölle, Tod und Geister“ Drei Halloween-Geschichten in typischer „Simpsons“-Manier: Zunächst landen Bart und Lisa durch magische Schriftzeichen in der „Höllen-Schule“. Dort gefällt es Bart viel besser als auf der Erde. In der zweiten Geschichte erinnern die Erlebnisse von Moe und seiner Gang an Stanley Kubricks Klassiker „Uhrwerk Orange“. 18.40 Die Simpsons „Fracking, Freude, Eierkuchen“ Als Patty und Selma vorrübergehend bei den Simpsons wohnen und im Badezimmer heimlich rauchen, explodiert dieses. 19.05 ProSieben Spezial: Corona-Update 19.10 Galileo 20.15 Germany’s next Topmodel by Heidi Klum Moderation: Heidi Klum The cover is yours! Heute steht das wichtige Cover-Shooting für die Harper’s Bazaar an. Zurück in der Modelvilla werden die GNTM-Models von ihren Liebsten überrascht. Beim Entscheidungswalk in der Haute Couture Mode von Designer August Getty sollen die TopmodelAnwärterinnen Dramatik und Emotionen transportieren. Neben dem Topdesigner wird außerdem Kerstin Schneider, Chefredakteurin der Harper’s Bazaar, sowie das Model Coco Rocha neben Heidi Klum in der Jury sitzen. 23.05 red. In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 0.05 Joko & Klaas gegen ProSieben Joko Winterscheidt und Klaas HeuferUmlauf treten wieder gegen ProSieben an. Die beiden ewigen Rivalen müssen gemeinsam spielen, um gegen ihre Gegner zu bestehen. Heute sind mit von der Partie: Vanessa Mai, Ben, Axel Stein, Paul Janke, Icke und Jan Stecker. 2.15 Mission Wahnsinn - Für Geld zum Held 3.10 ProSieben Spätnachrichten 3.15 2 Broke Girls „Das große P(r)oblem“ 3.35 Mike & Molly „Molly macht Suppe“ 3.55 Last Man Standing

VOX

20.15 96 Hours - Taken 3 6.00 CSI: New York „Mord im Hotel“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Tot ist nur, wer vergessen wird“ „Für Warrick“ 8.50 Verklag mich doch! Geschwisterliebe Eingewiesen! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Dilek vs. Silvie 12.00 Shopping Queen Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien!, Tag 3: Melanie 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 15.00 Shopping Queen Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien!, Tag 4: Hannah 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 4: Hella, Münsingen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Markus, Allgäu Markus, 41 Jahre: Vorspeise: Kabeljau auf einem Spinat-Bärlauch-Spiegel, angerichtet mit bunter Kresse, frischen Erdbeeren und Kaviar. Hauptspeise: Allgäuer Rinderfilet mit Erdbeer-Pfeffer-Soße, dazu Käsenockerl mit Allgäuer Bergkäse und Gemüse von der Grillplatte. Nachspeise: Apfel-Topfenstrudel. 20.15 96 Hours - Taken 3 CC Action (USA/F/E, 2014, 97’) von Olivier Megaton Mit Liam Neeson, Forest Whitaker, Famke Janssen, Maggie Grace Ex-CIA-Agent und Familienvater Bryan Mills rettete seine Tochter Kim und deren Mutter Lenore bereits zwei Mal aus den bedrohlichsten Situationen. Dieses Mal muss er sich primär um die eigene Haut kümmern - Mills wird zum Hauptverdächtigen in einem Mordfall, dessen Opfer ihm sehr nahe stand. Der Einzelkämpfer sieht nur eine Möglichkeit, seine Unschuld zu beweisen: Er muss den Killer selbst ausfindig machen und zur Rechenschaft ziehen. Seine in vielen gefährlichen Missionen geschulten Fähigkeiten setzt Mills aber nicht nur für die Jagd ein, sondern auch, um der Polizei zu entgehen. 22.10 James Bond 007 - Moonraker Streng geheim CCC Spionage (GB/F, 1979, 120’) von Lewis Gilbert Mit Roger Moore, Lois Chiles, Michael Lonsdale, Richard Kiel Ein Spaceshuttle vom Typ „Moonraker“ verschwindet beim Transport von Großbritannien nach Amerika. Doch 007, dem besten Agent des britischen Geheimdienstes, gelingt es sehr schnell die vermeintlichen Drahtzieher dieses Diebstahls ausfindig zu machen. 0.30 vox nachrichten 0.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 3.30 96 Hours - Taken 3 CC Action (USA/F/E, 2014, 97’) (Wh) von Olivier Megaton 5.15 CSI: New York

47


DONNERSTAG 7. mai 3SAT

20.15 Leschs Kosmos 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Das Wüstenparadies • 11.00 Das Wüstenparadies • 11.45 Der Geschmack Europas • 12.15 Servicezeit • 12.45 Unkraut • 13.15 Der Bauer und das liebe Vieh • 13.55 Wiener Wildnis - Die Rückkehr der Biber • 14.40 Schakale unter uns • 15.25 Milos und die Luchse • 16.10 Mit Wölfen unter einer Decke • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Leschs Kosmos Dokumentation Der Astrophysiker Harald Lesch bereitet Themen aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen für die Zuschauer allgemein verständlich und mit einem Augenzwinkern auf. 21.00 scobel Corona, Nichtwissen und Handeln Moderator Gert Scobel spricht im Studio mit Experten über ausgewählte Themen aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Zu den jeweiligen Schwerpunkten werden außerdem redaktionelle Beiträge gezeigt. 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra Ein Blick hinter die Kulissen der Mächtigen lohnt sich. 22.55 Never Again Amerikas Jugend gegen den Waffenwahn Dokumentation 14 Kinder, drei Lehrer und eine geschockte Nation: Am Valentinstag 2018 betritt ein ehemaliger Schüler die Highschool in Parkland, Florida, und schießt mit einem Sturmgewehr um sich - er hat es legal gekauft. 23.45 #SRF global 0.15 10 vor 10 0.45 maischberger. die woche

NTV 19.00 Nachrichten • 19.05 DesignIkonen - Vom Entwurf zum Welterfolg • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten 21.05 Ein Tag in der Wildnis - Überleben in Australien • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Gnadenlose Wildnis - Überlebenskampf der Löwen • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Gnadenlose Wildnis - Kampfplatz der Giganten • 0.15 Nachrichten • 0.30 Gnadenlose Wildnis - Kampf ums Überleben

TAGESCHAU24

48

13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Wie der Kudamm nach Karl-Marx-Stadt kam • 20.00 Tagesschau • 20.15 Treuhand - Ein deutsches Drama • 21.00 Tagesschau • 21.02 maischberger. die woche • 22.15 Plusminus • 22.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontraste • 0.00 Exakt • 0.30 Weltbilder

RTL II

20.15 Reeperbahn Privat! 5.30 Privatdetektive im Einsatz • 7.20 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.20 Frauentausch • 10.20 Frauentausch • 12.20 Frauentausch • 14.10 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.10 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.10 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.05 RTLZWEI News • 17.10 RTLZWEI Wetter • 17.15 Krass Schule - Die jungen Lehrer Wie alles begann • 18.10 Köln 50667 • 19.10 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Daniel vor dem Burnout: Harte Zeiten für Kneipenwirtin Susanna Seiner Frau und Tochter zuliebe will Kiez-Legende Marco aus dem Rotlichtmilieu raus und stattdessen als Boxtrainer durchstarten. Kult-Kneipenwirt Daniel fühlt sich derweil ausgebrannt, und Dragqueen Veuve arbeitet hart am Führerschein. 22.10 Mensch Polizist Mein Leben in Uniform Jagdfieber und die neue Bedrohung Das Bundeskriminalamt zählt für das Jahr 2017 fast 75.000 Fälle von Gewalttaten gegen Polizisten und damit über 3.000 mehr als im Vorjahr. 0.00 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Die mysteriösen Zwillinge / Der Todestanz / Der Tod kommt nachts Mysteriöse Fakten: Zwei Männer sterben zur gleichen Zeit in der gleichen Gegend, tragen denselben Namen und haben früher dieselbe Adresse angegeben. 0.55 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Der Vampir / Der Feuerteufel

WELT 18.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Die Foodtruckerin - Es gibt Pfälzer Toast Hawaii! • 19.00 Nachrichten • 19.05 Meilensteine der Technik: Die ersten Großbaustellen • 20.00 Nachrichten • 20.05 Megatransporte - Projekt Windpark • 21.05 Traumzüge: Bergen und Nordland • 22.05 Traumzüge: Frecciarossa und Italoevo • 23.05 Spitzenreiter der Technik: Flugzeuge • 0.05 Inside Frankfurt Airport - Tag und Nacht im Einsatz

PHOENIX 18.30 Die heiligen Elefanten von Sri Lanka • 19.15 Papua-Neuguinea - Das verhexte Paradies • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die großen Irrtümer der Globalisierung Handel, Kriege, Flüchtlinge • 21.00 Bitterer Kaffee • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Die großen Irrtümer der Globalisierung Handel, Kriege, Flüchtlinge

KAB.1

20.15 Der Untergang 5.55 Blue Bloods - Crime Scene New York • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Der Untergang CCC Krieg (D/RUS/AUT/I, 2004, 142’) von Oliver Hirschbiegel Mit Bruno Ganz, Alexandra Maria Lara, Corinna Harfouch, Ulrich Matthes Während draußen in Berlin die Lage immer mehr eskaliert, die Rote Armee weiter vorrückt und sich in den von Explosionen erschütterten Vierteln verzweifelte Szenen abspielen, erlebt Hitler den Untergang des Dritten Reiches hinter Bunkermauern. Obwohl Berlin nicht mehr zu halten ist, weigert sich Hitler, die Stadt zu verlassen. Er will, wie Architekt Speer sagt, „auf der Bühne stehen, wenn der Vorhang fällt“. Doch er verschanzt sich und entzieht sich feige seiner Verantwortung. 23.25 Der Soldat James Ryan CCC (W) Krieg (USA, 1998, 156’) von Steven Spielberg Mit Tom Hanks, Matt Damon, Tom Sizemore, Edward Burns 2.25 Kabel Eins Late News 2.30 Der Untergang CCC (W) Krieg (D/RUS/AUT/I, 2004, 142’) von Oliver Hirschbiegel Mit Bruno Ganz, Alexandra Maria Lara, Corinna Harfouch, Ulrich Matthes 5.00 Kabel Eins Late News 5.05 Hawaii Five-0

ARD-alpha 17.45 Mythos oder Masterplan? • 18.30 Neukaledonien - Unbekanntes Südseeparadies • 19.15 Geschichte zum Mitnehmen • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Eisenbahn-Romantik • 21.00 Wir sind geblieben • 21.45 Die Kinder von Indersdorf • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size

ONE 9.15 Brisant • 9.55 Hot in Cleveland • 10.35 Lindenstraße • 11.05 Familie Dr. Kleist • 11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Der Hochzeitswalzer • 15.50 Familie Dr. Kleist • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Inas Nacht • 21.15 extra 3 • 21.45 Call my Agent! • 3.40 Hot in Cleveland

SWR

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 EisenbahnRomantik • 15.15 Gartengeschichten • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 Die Rezeptsucherin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Schutzengel Stefanie Krankenschwester zwischen Leben und Tod Sie ist jung und hat einen sehr harten Job: Stefanie Keßler rettet Baby-Leben. Die 27-Jährige arbeitet auf der Kinderintensivstation des Universitätsklinikums Mannheim. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Roboter im OP Roboter in Operationssälen sind längst medizinischer Alltag. 22.45 Kunscht! 23.15 lesenswert 23.45 Der Mann, der zweimal starb Dokumentation 1.15 Kinder des Krieges Dokumentation

ZDF NEO 6.35 Die glorreichen 10 • 7.20 Die glorreichen 10 • 8.05 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Star Trek Into Darkness CCC Science-Fiction (USA, 2013, 118’) von J.J. Abrams Mit Chris Pine, Zachery Quinto, Zoe Saldana, Karl Urban Die Enterprise wird nach Hause zurückbeordert, da ein Offizier der Sternenflotte einen Sprengstoffanschlag auf ein Waffenlabor der Flotte durchgeführt hat. 22.15 heute-show 22.45 Homies 23.15 Star Trek Into Darkness CCC (W) Science-Fiction (USA, 2013, 118’) von J.J. Abrams

ZDF INFO 16.30 9/11 - Was geschah wirklich am 11. September 2001 • 17.15 Saddam Hussein - Die letzten Tage eines Diktators • 18.00 Deadly Intelligence - Wissenschaftler im Fadenkreuz • 18.45 Bigfoot • 19.30 Mythos auf dem Prüfstand • 21.00 Atlantis - Mythos und Wahrheit • 21.45 Mythos auf dem Prüfstand • 22.30 Mysterien des Weltalls • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Tatort 8.20 Erlebnisreisen • 8.25 Wunderschön! • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Servicezeit • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Wolf, Bär & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Altes Eisen“ Die transsexuelle Trudi Hütten hat Angst. Wenn das Haus, in dem sie seit 30 Jahren zur Miete wohnt, nun verkauft wird, hat sie Angst vor Entmietung durch den neuen Besitzer. 21.45 WDR aktuell 22.10 Menschen hautnah Unser Kind und das fremde Organ - Schafft Marie ein normales Leben? / Markus, 35 Jahre, Kind 23.40 Timbuktu CCC Drama (F/Mauretanien, 2014, 85’) von Abderrahmane Sissako Mit Ibrahim Ahmed, Abel Jafri, Fatoumata Diawara, Toulou Kiki 1.10 Tatort

SAT.1 GOLD 7.35 Infomercials • 9.35 Unsere kleine Farm • 11.20 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Spiel, Spaß, Sitz! Die Welpenschule Früh übt sich Das junge Paar Hannah und Jack hat sich einen Welpen in ihr neues Zuhause geholt, um an ihm schon einmal das „Elternsein“ zu üben. 21.10 Spiel, Spaß, Sitz! Die Welpenschule Vertrauen und Selbstvertrauen 22.10 Zoo und so - Tierisch wild! 23.55 Spiel, Spaß, Sitz! Die Welpenschule 1.10 K 11 - Kommissare im Einsatz Zu viele Väter Eine junge Mutter wird in ihrer Wohnung niedergeschlagen.

SIXX 9.55 Devious Maids • 11.35 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 12.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 14.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Charmed - Zauberhafte Hexen • 22.10 The 100 • 0.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 1.35 The 100


7. mai DONNERSTAG NDR

20.15 mareTV 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 NaturNah • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV 21.00 mareTV Am Greifswalder Bodden Naturparadies in der südlichen Ostsee 21.45 NDR Info 22.00 Morden im Norden „Im Netz“ 22.45 Morden im Norden „Tödliches Vertrauen“ 23.35 Die Entdeckung der Currywurst CC Drama (90’) von Ulla Wagner Mit Barbara Sukowa 1.05 Die Frau des Heimkehrers CC Drama (D, 2006, 89’) von Gabi Kubach Mit Christine Neubauer 2.35 Kinder des Sturms CCC Drama (D, 2009, 90’) von Gabriela Sperl und Miguel Alexandre

TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 16.20 Dauerwerbesendung • 16.25 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 U-571 CCC Krieg (F/USA, 2000, 106’) von Jonathan Mostow Mit Matthew McConaughey, Bill Paxton, Harvey Keitel, Jon Bon Jovi Ein U-Boot der US Navy erhält während des Zweiten Weltkriegs den Auftrag, U-571, ein im Atlantik havariertes deutsches U-Boot, zu kapern. 22.25 Submarines Ein erbarmungslos teuflischer Plan Action (USA, 2003, 89’) von David Douglas. 0.15 Maximum Convictio Action (USA, 2012, 91’)

RTL NITRO 5.40 Das Strafgericht • 7.10 Law & Order • 8.45 Burn Notice • 10.15 Magnum • 11.00 Magnum • 12.40 Baywatch • 14.10 M.A.S.H. • 15.05 Ein Käfig voller Helden • 15.55 Baywatch • 17.30 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 23.25 Law & Order: Special Victims Unit • 0.05 Law & Order: Special Victims Unit • 0.50 Infomercials

RBB

20.15 Quartett 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Tierärztin Dr. Mertens • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Welt der Tiere • 14.30 Sehnsucht nach Liebe • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Kesslers Expedition • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Quartett CCC Tragikomödie (GB, 2012, 88’) von Dustin Hoffman Mit Maggie Smith, Tom Courtenay, Billy Connolly, Pauline Collins Vier junge Musiker bilden an der Musikhochschule ein gemischtes Quartett. Sie leben ihre Liebe zur Musik aus. Ästhetisch, erotisch, reizvoll. 21.45 rbb24 mit Sport. 22.00 Polizeiruf 110 „Dettmanns weite Welt“ 23.30 Talk aus Berlin 0.00 Die Brücke CCC Krieg (D, 1959, 98’) von Bernhard Wicki Mit Fritz Wepper und Volker Lechtenbrink 1.40 Abendschau 2.10 Brandenburg aktuell

SRTL

20.15 CSI: Miami 15.20 Camp Sumpfgrund • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Zak Storm - Super Pirat • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Paw Patrol • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Agonie“ An einem scheinbar ruhigen Arbeitstag wird allen im CSI-Team ein Brief zugestellt, in dem sich Teile eines Puzzles befinden. Das fertige Puzzle offenbart den Ermittlern, dass es sich um eine Morddrohung handelt, die sie jedoch erst zu spät entschlüsseln können: Die Hausfrau und Mutter Janice Potter wurde bereits mit einem ferngesteuerten Präzisionsgewehr in ihrem Haus erschossen. 21.10 CSI: Miami „Gefallen“ 22.05 CSI: Miami „Champagnertränen“ 22.55 CSI: Miami „Finsternis“ 23.45 30 Rock 0.10 Infomercials

MDR

20.15 Lebensretter 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Ach du meine Liebe • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Das Dorf - Landleben in der Altmark 20.15 Lebensretter 21.00 Hauptsache gesund Je älter man wird, desto wichtiger scheint einem das eigene Wohlbefinden. Dies zu erlangen, wird zunehmend schwieriger, und somit sind Tipps rund um die Gesundheit stets ein willkommener Anreiz für ein besseres Leben. 21.45 MDR aktuell 22.04 das MDR-Wetter 22.05 artour 22.35 Verscharrt, entdeckt und heimgekehrt 23.03 MDR aktuell 23.05 August der Starke Kunst und Macht Dokumentation 23.50 Wo Sachsens Sonnenkönig regierte Dokumentation 1.20 Hauptsache gesund

DMAX

20.15 Euro Truckers 14.45 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.40 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska • 16.30 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.55 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.25 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.20 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 19.20 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Euro Truckers Immer auf Achse Mama an Bord 21.10 Asphalt-Cowboys In guter Gesellschaft 22.05 Richard Hammond’s BIG - Größer geht’s nicht! Das größte Autowerk der Welt 23.00 DMAX News 23.03 Mysterien von oben Rätselhafte Satellitenbilder Das Labyrinth 23.50 DMAX News 23.55 Euro Truckers Immer auf Achse Mama an Bord 0.45 Richard Hammond’s BIG - Größer geht’s nicht! 1.40 Border Control Spaniens Grenzschützer 2.00 Coopers Geheimnis Vermächtnis eines Astronauten

HR

20.15 Alles Wissen 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Wer weiß denn sowas? • 12.45 Morden im Norden • 13.30 Landtag aktuell • 14.30 Männer lügen nicht • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Feinstaub? Und wohin wandern unsere Altkleider tatsächlich? Diesen und anderen Fragen aus dem Alltag widmet sich die Wissenssendung und deckt Hintergründe auf. 21.00 Berwalds Hausbesuch Dokumentation 21.45 Das hr Comedy Festival 22.30 hessenschau kompakt 22.45 Hauptsache Kultur 23.15 Vernichtet - eine Familiengeschichte aus dem Holocaust Dokumentation 0.15 Getrennt durch Stacheldraht Dokumentation 1.00 Männer lügen nicht CC Komödie (D, 2010, 88’) von Bettina Woernle

SPORT1

20.15 Darts 6.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer Blue Hawaii 16.00 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer Surfing Santa 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Roys Rollenspiel 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Lagerverkauf 17.25 Storage Hunters Die Büchse der Pandora 17.50 Storage Hunters Teeparty 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 19.15 Yukon Gold Dokumentation. Unter Druck 20.15 Darts Highlights WM 2020 0.15 SPORT CLIPS Die Aussteigerinnen Unterhaltung 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.10 SPORT CLIPS 1.15 Teleshopping Nacht

BR

20.15 quer 11.10 Mit dem Zug durch Australien • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Schönes Landleben • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators. 21.00 schlachthof 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ringlstetter 22.45 Das Institut - Oase des Scheiterns „Dahoam is Dahoam“ 23.15 Woidboyz on the Road Dokumentation Per Anhalter durch Bayern. 23.45 Woidboyz on the Road Dokumentation Per Anhalter durch Bayern. 0.15 Startrampe 0.45 PULS Open Air 2019 AnnenMayKantereit

EUROSPORT

19.00 Tennis 10.00 Tennis Grand Slam 2019 11.30 Snooker Welsh Open 2019 in Cardiff (WAL) Halbfinal: Robertson - Vafaei 12.30 Snooker Welsh Open 2019 in Cardiff (WAL) 14.00 Radrennen 101. Giro d’Italia 2018 9. Etappe 15.15 Radrennen 101. Giro d’Italia 2018 9. Etappe 16.30 Radrennen Radsport. 101. Giro d’Italia 2018 14. Etappe 18.55 Nachrichten 19.00 Tennis Grand Slam 2019 20.30 Tennis Grand Slam 2017 21.55 Nachrichten 22.00 Olympische Spiele Olympische Spiele 23.00 Motorradrennen France den Sieg 0.00 Motorradrennen FIM Endurance World Championship 2020

49


JEUDI 7 mai TF1

FILM — TMC 21.15

Gravity

Au-delà de sa mise en scène splendide jouant admirablement de la profondeur de champ et des plans-séquences, Alfonso Cuarón signe une magnifique aventure humaine. Une quête de survie passionnante où la solitude devient le pire ennemi. Pour le réalisateur, Gravity est aussi un film sur

la solitude et son actrice a dû affronter le fait d’être seule à l’écran pendant la quasitotalité du métrage. « Dès que je me sentais seule, frustrée ou désemparée, je me disais : « Sers-toi de cette sensation, vas-y, sers-en toi pour le rôle », expliquait Sandra Bullock à la sortie du film.

FILM — FRANCE 3 21.05

Wonder CC

Une histoire poignante et bouleversante qui développe les rapports humains au sein d’une famille peu ordinaire, où le cadet, Auggie, est né avec une malformation au visage. Un sujet pas facile traité avec beaucoup de bienveillance et de légèreté.

CONCERT — W9 23.20

Tout le monde chante…

Cette soirée avait pour but de financer 100 noëls dans 100 hôpitaux, pour offrir 20 000 cadeaux aux enfants malades, les émerveiller autour d’une fête riche et leur permettre d’oublier leur combat. Un show où les sourires s’affichaient.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 23.00

Roubaix : la nouvelle face du Pile

50

Mairie, métropole lilloise, région, État, tous se mobilisent pour changer la mauvaise réputation du quartier du Pile. Des maisons sont progressivement rachetées pour être revendues 1 euro, avec des travaux à réaliser. Le maire espère attirer de nouvelles populations pour favoriser la mixité sociale.

21.05 Les visiteurs 2: les couloirs du temps 6.25 Tfou 8.40 Météo 8.45 Téléshopping 9.40 Météo 9.45 Tfou 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre «Merlu rôti et beurre d’estragon» 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre «Merlu rôti et beurre d’estragon» 13.45 Météo 13.50 Camping Paradis 15.30 Camping Paradis 17.00 4 mariages pour 1 lune de miel Quatre futures mariées acceptent de se faire juger alors qu’elles sont censées vivre le plus beau jour de leur vie! 18.05 4 mariages pour 1 lune de miel 19.00 Qui veut gagner des millions à la maison? Camille Combal, depuis chez lui, vous donne rendez-vous pour «Qui Veut Gagner des Millions à la Maison?», nouvelle émission quotidienne confinée dans laquelle il accueillera des personnalités. 19.50 Météo 20.00 Le 20h 20.30 Le 20h le mag 20.55 C’est Canteloup confiné Alessandra Sublet et Nicolas Canteloup sont à l’antenne... mais chacun chez soi. Il n’y a pas besoin de plateau pour cette l’émission qui reste avant tout de l’humeur, des textes, de l’interprétation et beaucoup d’envie. 21.05 Les visiteurs 2: les couloirs du temps CC Comédie (F, 1998, 118’) de Jean-Marie Poiré Avec Christian Clavier et Jean Reno Revenu au Moyen Âge avec Jacquart, qu’il prend évidemment pour Jacquouille, son humble serviteur, le redoutable Godefroy de Montmirail peut enfin épouser sa fiancée, Frénégonde de Pouille. Mais le duc, son père, interrompt les préparatifs de la cérémonie. La disparition d’objets précieux appartenant à la famille de la promise, notamment la dentelle de sainte Rolande, relique sacrée exécutée par l’Empereur Tiburce, remet, en effet, tout en question! Comme ces trésors sont en possession de Jacquouille et Ginette, Godefroy décide d’aller les récupérer dare dare dans le présent. 22.35 Les experts: Manhattan «Les intouchables» Une jeune femme est retrouvée morte dans une ruelle, manifestement d’une overdose. Sur les lieux, Mac la reconnaît: il s’agit de Tessa, qui lui avait confié avoir été témoin d’un meurtre. 23.35 Les experts: Manhattan «Jeu de maux» Charles et Elizabeth Harris découvrent le corps sans vie de leur fils Jeremy dans une voiture. 0.00 Les experts: Manhattan «Le mal du siècle» Mac retrouve Hector Vargas, de la police scientifique espagnole, sur une scène du crime. La victime poignardée, Miguel, est son neveu. Il a été découvert par Natalia, sa petite amie. 1.15 Programmes de nuit

FR2

21.00 Cellule de crise 5.25 Les z’amours 6.00 Télématin 9.35 Amour, gloire et beauté 10.00 La maison Lumni 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Consomag 13.50 La petite librairie Avec François Busnel 13.55 Séance 2 cinéma 15.35 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert. 16.10 Affaire conclue 17.00 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue, à la maison 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Avec Nagui Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.50 Météo 20.55 Basique 21.00 Cellule de crise L’histoire secrète de la victoire Le 8 mai 1945, les généraux allemands signent la capitulation du IIIe Reich à Berlin. Soixante-quinze ans après la chute de l’Allemagne nazie, «L’histoire secrète» raconte les échecs méconnus et les coups d’éclat, les négociations secrètes, les rivalités et les compromissions qui ont émaillé les derniers mois du conflit. 22.55 Cellule de crise L’histoire secrète du Débarquement Avec Julian Bugier À l’aube du 6 juin 1944, une immense armada prend d’assaut les plages de Normandie. Pour s’assurer la victoire qui permettra de libérer la France et une partie de l’Europe, les Alliés ont réussi un pari fou : tromper Hitler et les nazis sur le lieu et la date du Débarquement. Une vaste opération de désinformation qui a notamment impliqué des agents doubles. 0.20 Apocalypse, la Seconde Guerre mondiale L’agression (1933-1939) En 1939, le Führer s’allie avec Staline avant d’envahir la Pologne. La France et le Royaume-Uni déclarent la guerre à l’Allemagne. Les persécutions des Juifs et des Tziganes commencent. 1.15 Apocalypse, la Seconde Guerre mondiale «L’écrasement (1939-1940)» 2.05 Apocalypse, la Seconde Guerre mondiale «Le choc (1941)» 3.00 Apocalypse, la Seconde Guerre mondiale «L’embrasement (1941-1942)» 3.50 Apocalypse, la Seconde Guerre mondiale «L’étau (1942-1943)» 4.40 Apocalypse, la Seconde Guerre mondiale «L’enfer (1944-1945)»


7 mai JEUDI FR3

21.05 Wonder 6.00 Okoo 9.55 OPJ - Pacifique Sud «Harcèlement» 10.25 Consomag 10.30 #Restez en forme 11.00 Ensemble c’est mieux ! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.00 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte vue de chez vous 13.45 Rex 14.30 Rex 15.20 Rex 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé ! 17.20 Slam Trois candidats s’affrontent sur des grilles de mots fléchés qu’ils tentent de remplir en trouvant les réponses aux définitions proposéestf. 18.00 Questions pour un champion 18.45 La p’tite librairie 18.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Météo régionale 20.15 Plus belle la vie 20.40 Plus belle la vie 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 Wonder C Drame (USA, 2017, 113’) de Stephen Chbosky Avec Jacob Tremblay et Owen Wilson August Pullman est un petit garçon né avec une malformation du visage qui l’a, jusqu’à présent, empêché d’aller normalement à l’école. Aujourd’hui, il rentre en CM2 à l’école de son quartier. C’est le début d’une aventure humaine hors du commun: chacun, dans sa famille, parmi ses nouveaux camarades de classe et dans la ville tout entière, va être confronté à ses propres limites, à sa générosité de cœur ou à son étroitesse d’esprit. 22.55 Météo 23.00 Roubaix: la nouvelle face du Pile Documentaire de Ghislaine Buffard La municipalité de Roubaix a mis en vente des maisons à un euro pour revitaliser et transformer le Pile, l’un des quartiers les plus déshérités de la ville. Ce laboratoire inédit vise une profonde évolution sociétale. 23.55 Trois nuances de bleu Antilles, renaître avec l’océan C’est par la mer que les premiers habitants amérindiens, les peuples Arawaks et Caraïbes, sont arrivés il y a plus de quatre mille ans. Le documentaire nous invite à découvrir des traces de leur présence. 1.05 Allez viens, je t’emmène... «Dans les sixties !» 3.15 Un livre un jour 3.20 Notre train quotidien 4.15 Un livre un jour 4.20 Les matinales 4.30 Questions pour un champion 5.10 Plus belle la vie 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 7.00 9.10 10.25

Why Women Kill M6 Music M6 Kid M6 boutique Bienvenue chez les Huang «Le blues de Thanksgiving» 10.45 Bienvenue chez les Huang «Le crime était presque parfait» 11.05 Bienvenue chez les Huang «Bad Boys» 11.25 Bienvenue chez les Huang «Le mauvais esprit de Noël» 11.50 Bienvenue chez les Huang «La croisière s’amuse» 12.15 Bienvenue chez les Huang 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Astuce de chef 13.25 Météo 13.30 Scènes de ménages 14.10 Paradis d’amour C Comédie romantique (USA, 2014, 85’) de Bert Kish Avec Vanessa Marcil et James Denton Tess, une DRH, file à Porto Rico pour défendre son emploi menacé auprès du P.D.G. Une rencontre avec un organisateur de séjours touristiques et une quinquagénaire excentrique va changer sa vie. 16.05 Incroyables transformations 16.55 Les reines du shopping 17.50 Les reines du shopping 18.45 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Why Women Kill «Maladies d’amour» Dans les années 1960, Beth Ann continue de clamer qu’elle n’a plus que six mois à vivre, mais avoue son mensonge à Sheila, qui va l’aider à entretenir son secret. De son côté, April est déterminée à avorter. 21.55 This is Us «Vocation contrariée» Kevin peine à exprimer ses émotions lors des répétitions et Olivia, sa partenaire, décide de l’aider. De leur côté, Jack et Rebecca sont convoqués par le professeur de Randall. 22.35 This is Us «Jalousie fraternelle» Randall et Kevin, en perpétuelle compétition à l’adolescence, se retrouvent au restaurant et les vieilles rancunes refont surface. Kate lutte toujours contre ellemême pour poursuivre son régime. 23.20 This is Us «Traditions familiales» Toute la famille se retrouve chez Randall pour Thanksgiving. Pour cette peut-être dernière fête en compagnie de William, Randall récupère les vieilles cassettes de son père biologique à Philadelphie. Après un trajet mouvementé, Kate a une révélation. 0.00 This is Us «Hallucinations» Randall est hors de lui après avoir découvert les mensonges qu’ont entretenus sa mère et William autour des circonstances de sa naissance. Il se joint à Kate et Kevin pour un séjour dans le chalet familial. 0.45 This is Us «La magie de Noël» 1.30 Météo 1.35 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.50 11.20 12.25

Sicario, la guerre des cartels Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur «Le biscuit génoise du Chef» 12.30 Coûte que coûte «Textile: Pourquoi se fournir à l’étranger ?» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Ma fille, sous l’emprise de son petit ami Thriller (USA, 2019, 90’) de David DeCoteau Avec Alexandra Scott et Vivica A. Fox Après avoir rompu avec son petit ami, une adolescente se fait agresser chez elle par un inconnu. 15.25 Les reines du shopping Chic pour une soirée au casino Schérazade 16.20 Martin bonheur Le biscuit génoise du Chef 16.30 Les reines du shopping Branchée avec un manteau long - Amal 17.30 Chasseurs d’appart’ Aix en Provence et sa banlieue Katia - Jérémy - Melissandre 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique Les robots ! 20.20 Vie de mère «Les mensonges» 20.30 Sicario, la guerre des cartels CC Thriller (USA, 2018, 122’) de Stefano Sollima Avec Josh Brolin et Benicio Del Toro La guerre que se livrent les autorités américaines et les cartels de la drogue mexicains gagne en intensité. L’agent fédéral Matt Graver et ses hommes doivent à présent faire face à une menace bien plus grande encore. Ce sont à présent des terroristes qui passent la frontière avec les États-Unis, convoyés par les cartels. 22.35 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg C’est la 11e semaine du plus grand concours de cuisine réservé aux professionnels pour les six candidats encore en compétition. Cette semaine marque le grand retour de l’épreuve culte de «Top Chef»: la guerre des restos! Mais attention, pour cette saison placée sous le signe de l’audace, la pression va monter d’un cran puisque, pour la première fois, leur sort ne va dépendre que d’une seule et même personne: le critique culinaire le plus pointu de France, François-Régis Gaudry! En 48 heures, trois binômes de candidats vont devoir créer de toute pièce un restaurant: le concept, la décoration et le menu. 0.35 A la sauce belge 0.50 Martin bonheur «Le biscuit génoise du Chef» Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. Il nous apprend aujourd’hui à faire un biscuit génoise. 0.55 Météo 1.00 RTL info 19 heures 1.40 Jeux de nuit 3.40 Boucle de nuit

ARTE

xx.xx 5.00 6.10 6.35 7.10 7.15 8.00 8.45 9.25 10.20 11.15 12.20 12.50 13.00

Légende Les trois ténors, les inédits Xenius Vox pop Arte journal junior La forêt secrète de la Spree Les chevaux de Russie Invitation au voyage Quand Homo sapiens peupla la planète Quand Homo sapiens peupla la planète Quand Homo sapiens peupla la planète Aventures en terre animale Arte journal Arte Regards «Pilleurs de trésors» 13.35 Opération Jupons CCC Comédie (USA, 1959, 115’) de Blake Edwards Avec Tony Curtis et Cary Grant En 1941, le capitaine d’un sous-marin américain est contraint d’héberger dans son bâtiment cinq infirmières. 15.35 Le fleuve invisible: un trésor sous la plaine du Rhin Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius La télémédecine: simple comme un clic? 17.45 Aventures en terre animale Le grizzli du Canada 18.15 La mémoire de la planète Météorites, les visiteurs de l’espace 18.55 Les secrets des gouffres géants 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 Tu mourras moins bête «Ma copine veut épouser un poney» 20.55 L’agent immobilier 21.45 Olivier Tronier, agent immobilier, traverse une mauvaise passe. Divorcé, fauché, père d’une adolescente en crise, fils d’un père irresponsable, il a pris l’habitude de squatter les appartements qu’il est censé vendre. À la mort de sa mère, il apprend qu’il a hérité d’un immeuble en plein Paris. Il s’agit en réalité d’une ruine qui abrite une unique locataire. 21.40 L’agent immobilier 22.30 Aux abois, Olivier se résout à signer un contrat avec Simon Elmaleh, promoteur immobilier plus que douteux. Mais les problèmes s’accumulent tandis que son père fait les 400 coups dans sa nouvelle maison de retraite. 22.30 L’agent immobilier 23.20 Olivier, de nouveau à sec, se compromet davantage auprès de Simon Elmaleh. 23.15 L’agent immobilier 0.00 Après la «résurrection» de son père, Olivier reprend du poil de la bête et s’oppose à Simon. 0.00 Agnieszka C 0.45 Drame (D, 2014, 89’) de Tomasz Emil Rudzik Avec Karolina Gorczyca et Hildegard Schmahl Après cinq ans de prison, peine purgée à cause de son ex-compagnon, Agnieszka quitte sa Pologne natale. À Munich, elle se découvre des talents pour la domination SM, avant craquer pour un adolescent. 1.30 Un destin d’héritier: Arndt von Bohlen 3.05 Paradis naturels retrouvés «Équateur - La forêt de nuages» 3.55 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

51


JEUDI 7 mai LA1

20.30 Candice Renoir 12.00 Les feux de l’amour • 12.45 Quel temps! • 12.48 Météo • 12.50 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.05 Call the Midwife • 16.00 Call the Midwife • 17.20 Doc animalier • 17.55 Météo • 18.00 Demain nous appartient • 18.28 ApaqW viandes - Fromages • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 19.30 Météo 20.30 Candice Renoir «Tout vient à point à qui sait attendre» Le corps d’un jeune homme d’une vingtaine d’années a été retrouvé dans une carrière, avec des traces de strangulation autour du cou. Mais ce qui intéresse Candice, ce sont ses blessures au visage. 21.25 Candice Renoir «Prudence est mère de sûreté» Au commissariat, Aurélie vient porter plainte pour viol. Suite à une visite chez son médecin, elle a découvert qu’elle est enceinte de deux mois... alors qu’elle n’a pas eu de rapports sexuels depuis six mois! 22.20 Projet Green Blood Enquêtes sur des crimes écologiques Un journaliste africain rejoint le collectif afin d’enquêter sur des dizaines de cas de violences et de meurtres commis par les gardiens d’une mine d’or en Tanzanie. 23.20 OpinionS 23.30 On n’est pas des pigeons! 0.20 Quel temps! 0.23 Météo 0.25 Quel temps! 0.30 19 trente 1.25 On n’est pas des pigeons! 2.10 Météo 2.15 19 trente

FR4 13.35 C’est toujours pas sorcier • 14.00 Les cours Lumni Collège - 6e • 14.30 Les cours Lumni Collège - 5e • 15.00 Les cours Lumni Collège - 4e • 15.30 Les cours Lumni Collège - 3e • 16.00 Les cours Lumni Lycée • 16.30 La maison Lumni L’émission • 17.20 Les Minikeums • 20.00 Soda • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 Castle • 23.10 Les enfants de la télé • 0.10 Flynn Carson et les nouveaux aventuriers

AB3

52

6.20 Hélène et les garçons • 6.45 Les mystères de l’amour • 8.30 Grey’s Anatomy • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.15 Météo • 12.20 Quand le passé ressurgit... • 13.45 Coaching mortel • 15.10 Les mystères de l’amour • 17.00 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.30 Grey’s Anatomy • 20.00 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 22.55 Patron incognito • 2.15 Premiers baisers

LA2

20.30 Le grand cactus 9.25 Meurtre à l’encre noire • 10.55 Une saison au zoo • 11.25 Le jour où tout a basculé • 11.36 Le moment Yoga • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Si près de chez vous • 13.30 Au rythme de la vie • 14.00 La femme du révérend • 15.30 Nus & culottés • 16.25 Une saison au zoo • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Au rythme de la vie • 19.05 Friends • 20.00 How I Met Your Mother 20.30 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver, les «Avengers du rire», sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs, dont Livia Dushkoff, Thierry Luthers et David Jeanmotte. Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce Cactus et l’équipe concocte toujours des petites surprises. 22.13 Météo 22.15 Inside «Inside» a l’ambition de renforcer le lien entre la RTBF et les téléspectateurs. L’émission répond à vos questions, vos interrogations ou vos critiques à travers des séquences sur les réseaux sociaux. 22.55 Vintage Mecanic Volkswagen Karmann Ghia 1963 François Allain restaure une voiture allemande, aux allures américaines, construite sur la base de la mythique coccinelle: une Volkswagen Kharmann Ghia coupé de 1963. François réussira-t-il à restaurer sa Karmann Ghia dans le budget prévu? L’ex-footballeur Willy Sagnol teste aux côtés de l’expert une sublime Karmann Ghia dans sa version cabriolet. 23.55 OpinionS 0.24 Météo 0.25 PNC

FR5 11.45 La quotidienne à la maison • 13.05 Vues d’en haut • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Le magazine de la santé, 2e partie • 15.10 Vues d’en haut • 15.40 Les coureurs des plaines • 16.35 Ötzi, le mystère révélé • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 Le marcheur du Nil • 20.50 Le mystère des géants disparus • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 Au cœur du cerveau

HISTOIRE TV 8.05 Les années 1968 • 11.25 Françoise Sagan, l’élégance de vivre • 12.15 Simone Veil, la loi d’une femme • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Réalisateurs de légende • 16.50 Jésus, la quête de la vérité • 18.35 Enquêtes au Moyen Âge • 20.40 Délivrance • 22.10 Florence et la galerie des Offices • 23.35 L’évasion • 0.45 Les bandits du Blitz • 1.35 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler

CLUB RTL

20.00 Bones 7.00 K3 • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Arc-en-ciel • 7.50 Arc-en-ciel • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 16.40 Les experts: Manhattan • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts: Manhattan 20.00 Bones «Un pour tous...» Sept mois après avoir quitté les États-Unis, le docteur Brennan et l’agent Booth se retrouvent à Washington à la demande de Caroline: la réputation et la carrière du docteur Saroyan sont en jeu. 20.50 Bones «Les nouveaux amants» Les restes d’un couple sont retrouvés dans une grotte située dans un parc national. Booth dispose de peu de suspects à interroger. 21.40 Météo 21.45 The Americans «Un jour dans la vie d’Anton Baklanov» Paige a de plus en plus de questions sur sa famille qu’elle croyait connaître. 22.35 The Americans «Je suis Abassin Zadran» Martha accueille un invité très inattendu. Philip et Elizabeth s’occupent d’un terroriste. 23.25 The Americans «8 mars 1983» La tactique de Stan et Burov a payé: l’espionne est démasquée, mais la vie de Nina reste en suspens. 0.15 Best Of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Bruno dans la radio et dans la télé • 10.10 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo 21.10 Les 30 ans du Top 50 Volume 1 Pour fêter les 30 ans du «Top 50», des présentateurs dévoilent le classement des 50 titres qui se sont le mieux vendus depuis sa création, en compagnie de chanteurs. 23.20 Tout le monde chante: les stars relèvent le défi L’année dernière, W9 s’était associé à Tout le monde contre le cancer pour une soirée au Dôme de Paris. 1.00 Tout le monde chante: les stars relèvent le défi 3.10 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Secrets ans Lies 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.30 Vie de mère • 15.40 Vie de mère • 15.45 Crazy Ex-Girlfriend • 16.30 Friends Trip • 17.10 Mamans & célèbres • 18.00 Mamans & célèbres • 19.00 Les reines du shopping (4/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Secrets and Lies L’affaire Tom Murphy «L’alibi» Ben et Jess découvrent que Scott entretient une relation avec la soeur de Jess, Nicole, qui fournit un alibi à ce dernier pour le meurtre du petit Tom. Par ailleurs, la torche électrique - probablement l’arme du crime - réapparaît dans le coffre de la voiture de Ben, qui, se sachant déjà coupable aux yeux de l’inspecteur, s’affaire à la cacher. 21.05 Secrets and Lies L’affaire Tom Murphy «Les voisins» Bill Crawford apprend que ses voisins, les Richardson, ont été accusés de maltraitance sur leur fils. 21.50 Mistresses «Jamais deux sans trois» Après une énième dispute, Harry propose à Joss un rendez-vous car ils n’en n’ont encore jamais eu. Touchée, elle accepte. 22.40 Mistresses «Quelques maux d’amour» Cela fait une semaine que Karen vit une histoire avec Vivian et Alec. Mais elle a peur de finir seule et blessée. 23.25 Scènes de ménages 23.45 Luna Park 1.45 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 Estrada Nacional • 16.00 Solteira e Boa Rapariga • 16.30 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

20.45 Fotobox 21.00 Telejornal 22.00 Especial Estado de Emergência 22.30 Joker Divertissement. 23.15 Gente da Minha Rua Magazine d’information. 0.00 Janela Indiscreta Magazine culturel. 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Em Busca do Museu Desconhecido 2.45 Nada Será Como Dante 3.15 Joker 4.00 Notícias do Atlântico

RTL9

20.45 6.00 11.50 12.10 13.10 14.15

Mémoire effacée Téléachat Drôles de gags Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles Association de malfaiteurs/ Le pied oublié 15.15 Les enquêtes impossibles Ivresse fatale/Le mari de trop 16.15 Les enquêtes impossibles Un crime parfait/Un mort bien vivant 17.15 Les enquêtes impossibles Piégé dans la glace/Suspect sous haute surveillance 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Dead Zone «Paranoïa» 19.50 Dead Zone «L’illusion» 20.45 Mémoire effacée C Thriller (USA/GB, 2003, 90’) de Joseph Ruben Avec Julianne Moore et Gary Sinise Hantée par la mort de son fils, Telly décide de consulter un psychiatre pour tenter de surmonter sa douleur. Le docteur Munce lui apprend alors que son fils n’a jamais existé, et qu’elle est sujette à des hallucinations. 22.20 À vif CC Thriller (USA, 2007, 122’) de Neil Jordan Avec Jodie Foster et Naveen Andrews Erica Bain vit à New York. Elle y fignole des reportages décalés pour la radio et adore s’y promener avec son fiancé, David. Un soir, le couple est sauvagement agressé près de Central Park. 0.25 Libertinages 0.40 Les enquêtes impossibles 4.25 112 unité d’urgence

TVE 6.30 Telediario matinal • 8.25 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.55 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.35 Camara abierta • 19.55 España directo 20.30 Aquí la tierra Magazine nature. Une découverte des différentes initiatives qui sont mises en place pour un monde plus écologique. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 TVEmos 22.45 Comerse el mundo Magazine d’actualité. Chaque jour une analyse d’un évènement. 0.30 Tribus viajeras Documentaire. 1.15 La noche en 24h 3.30 Noticias 24 Horas


7 mai JEUDI TCM

20.50 Les évadés 11.45 Tobrouk, commando pour l’enfer CC Guerre de Arthur Hiller (USA, 1967, 105’) • 13.35 Brigadoon CCC Comédie musicale de Vincente Minnelli (I/ USA, 1954, 105’) • 15.20 Mirage de la vie CCC Drame de Douglas Sirk (USA, 1958, NB, 120’) • 17.25 Swing Shift C Action de Jonathan Demme (USA, 1984, 96’) • 19.05 Les meilleurs amis C Policier de Norman Jewison (USA, 1982, 104’) 20.50 Les évadés CC Drame (USA, 1994, 140’) de Frank Darabont Avec Tim Robbins et Morgan Freeman Condamné à la réclusion à perpétuité pour un double meurtre qu’il a toujours nié, un homme subit brimades et humiliations en prison. Après la découverte de preuves de son innocence, il veut s’évader. 23.10 La fugue C Policier (USA, 1975, 95’) de Arthur Penn Avec Gene Hackman et Edward Binns Ex-vedette de football américain, Harry Moseby est devenu détective privé. Découvrant que sa femme le trompe, il tente d’oublier ses problèmes familiaux en se plongeant à corps perdu dans une enquête. 0.50 The Score C Policier (USA, 2001, 150’) de Frank Oz Avec Robert De Niro Propriétaire d’un club de jazz à Montréal, Nick Wells prévoit de prendre sa retraite. 2.50 Le rendez-vous CC Drame (1969, 100’) de Sidney Lumet Avec Omar Sharif 4.45 Contre-enquête CC Policier (USA, 1990, 130’) de Sidney Lumet

RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 RaiNews24 • 10.30 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique, son intuition et son sens de l’observation. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. Il y a 250 000 euros à gagner chaque soir, et dans la dernière partie du jeu, ce montant peut doubler. 21.25 PNC 23.45 Porta a Porta 0.45 RaiNews24

TV5

21.30 Arrêtez-moi! 12.30 Nos chaînes invisibles, le code noir(e) • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Au secours de Béatrice • 14.50 Au secours de Béatrice • 15.35 Pardonnez-moi • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Iles du monde • 18.00 12’ le monde en français • 18.10 Météo • 18.15 L’invité • 18.25 Chez vous, avec vous • 18.40 Crimes parfaits • 19.35 Crimes parfaits • 20.30 Le journal de France 2 • 21.25 Météo 21.30 Arrêtez-moi! CC Thriller (F/L, 2012, 96’) de Jean-Paul Lilienfeld Avec Sophie Marceau et Miou-Miou Dans une ville portuaire, une femme, la quarantaine, entre dans le commissariat. Elle fait alors une étonnante déposition à la policière de permanence. Dix ans plus tôt, elle a tué son mari. 23.00 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 La grande librairie Le courage François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. Il convie des auteurs d’univers différents qui évoquent leurs derniers ouvrages sur le plateau. 1.30 Tout compte fait Confinement: quand Internet nous apporte le meilleur et le pire ! Au sommaire: «Phishing: comment ne pas mordre à l’arnaque ?» - «Aide aux soignants: l’incroyable succès des cagnottes en ligne !». 2.25 Le point Au sommaire: «En finir avec les bandelettes» - «Femmes et recherche médicale». 3.15 La classe ouvrière

RAI 2 11.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.35 Il nostro amico Kalle • 16.25 Il nostro amico Kalle • 17.05 Squadra speciale Cobra 11 • 17.45 Rai Parlamento - Telegiornale • 17.55 TG 2 Flash L.I.S • 18.00 RaiNews24 • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Instinct 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento Divertissement. 23.25 Revolution Documentaire historique de Riccardo Struchil et Marco Santoro. 0.20 PNC 1.40 Squadra Speciale Lipsia Série. Con Andreas SchmidtSchaller, Marco Girnth. 3.10 TG 2 Eat Parade 3.20 Piloti 3.40 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto

CANAL+

21.00 Wake up 11.55 L’info du vrai, le docu news • 12.25 Clique à la maison • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.40 Le bureau des légendes • 15.25 21 cm • 16.20 Le coup du siècle C Comédie de Chris Addison (USA, 2019, 94’) • 18.00 L’info du vrai, le docu news • 18.30 L’info du vrai, l’actu • 19.00 L’info du vrai, l’évènement • 19.55 Groland le Zapoï • 20.20 La boîte à questions • 20.25 Clique à la maison 21.00 Wake up C Thriller (USA, 2019, 92’) de Aleksandr Chernyaev Avec Jonathan Rhys-Meyers et William Forsythe Un homme se réveille à l’hôpital après un accident de la route. L’officier Franck Ward se rend aussitôt au chevet de l’accidenté, le cadavre d’une jeune femme ayant été retrouvé dans le coffre de son véhicule. 22.35 Le cheval pâle Londres, 1961. Malgré une vie réussie, Mark Easterbrook reste accablé de chagrin par le décès de sa première épouse, Delphine. 0.35 Skin CC Drame (2019, VM, 114’) de Guy Nattiv Avec Jamie Bell

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.45 Drop Dead Diva • 10.40 Drop Dead Diva • 11.35 Drop Dead Diva • 12.30 Drop Dead Diva • 13.20 Hercule Poirot • 15.15 Hercule Poirot • 17.10 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Gravity • 23.00 90’ enquêtes • 0.35 Programmes de nuit

RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Un posto al sole • 20.50 Un posto al sole • 21.20 Il giovane Karl Marx • 23.25 Grazie dei Fiori - Ribelli • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione

NICK 16.40 Cosmo&Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.00 Die Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 It’s Pony • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Radio Charts • 21.15 Catfish: The TV Show • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Herzschmerz • 23.55 Celebrity Ex on the Beach • 0.45 Pimp My Ride

EUROSPORT

16.30 Cyclisme - Tour de France 9.00 Eurosport Fitness Club • 9.30 Le club Eurosport • 10.00 Jeux olympiques: Home of the Olympics - Terre de légendes • 10.30 Jeux olympiques: Home of the Olympics - Terre de légendes • 11.00 Dirt-track racing • 11.50 Tennis: Tournoi ATP d’Indian Wells. Guy Forget/Stefan Edberg. Finale 1991 • 13.30 Le club Eurosport • 14.00 Cyclisme: Tour de France. 10e étape: Limoges - Saint-Flour (237km) 16.30 Cyclisme Tour de France. L’Américain Lance Armstrong semble imbattable. Un seul homme est en mesure d’empêcher Lance Armstrong d’entrer dans la légende en remportant son 6e Tour de France: Ian Ullrich. 19.00 Le club Eurosport 19.30 Eurosport News 19.35 Tennis Tennis. Pete Sampras/Jim Courier. Sampras - Courier (1991). 21.00 Jeux olympiques Hall of Fame 22.00 Dirt-track racing 22.50 Eurosport News 22.55 Cyclisme Tour de France. 10e étape: Limoges - Saint-Flour (237km). 0.00 Cyclisme

TVBreizh 7.30 Profilage • 11.15 Arabesque • 13.55 Arabesque • 14.45 Arabesque • 15.40 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 16.35 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 17.25 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 18.10 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.05 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.55 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 20.50 Castle • 21.35 Castle • 22.25 Castle • 23.15 Castle • 0.00 Section de recherches • 0.55 Section de recherches • 1.55 Section de recherches • 2.50 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 9.30 Ushuaïa nature • 11.05 Vanuatu, troc, coutumes et dents de cochon • 12.00 La bataille du cèdre • 12.55 Earth • 14.55 Migrations secrètes • 16.45 Vincent Munier, éternel émerveillé • 17.40 Anne Dagg la passion des girafes • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 La citadelle assiégée • 22.05 The Ridge, les naufragés de l’Annapurna • 23.30 Okavango • 1.05 Les secrets de la forêt boréale

KIKA 17.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 18.00 Sir Mouse • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Animanimals • 18.40 Löwenzähnchen - Eine Schnüffelnase auf Entdeckungstour • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Nils Holgersson • 19.25 Die Sportmacher • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Magazin 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 bis 6.00: Rediffusounen

RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Annonces Immo 9.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox Clips 17.30 Famillenduell 19.00 Magazin+Journal 20.00 Film/Serie 21.00 Suite Film/routwaissgro Doku 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics Doku 23.30 RTL Sitcom 0.30 Musicbox Clips 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen

.DOK 16.00 Oktav-Andacht 17.00 MATV Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Laurence Streitz, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 17.30 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel. Présentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette. 18.00 Oktav-Andacht 19.00 Videodrome Kuerzfilmer aus der Letzebuerger Filmszeen. 21.00 Sankofa Dokumentation (60’) de Maman Salissou. Am Anfang stand eine Ausstellung von Gabah-African-Art in der Berliner Buchhandlung A.U.Headquarter, an der die Künstler mangels finanzieller Mittel oder Visum nicht teilnehmen konnten. 22.00 Oktav-Andacht

APART TV 19.10 Heidefest aus dem Findlingspark in Nochten (2019) 20.00 Motocross aus den 40er an 60er Joeren 21.20 Eurofestival 2013 23.20 Rasicross 2017 23.30 Klengen Transporter Lang 23.35 Young People Band Kehlen 23.50 Lëtz Race - Eng Fro, eng Äntwert (Carlos Rivas)

53


FREITAG 8. mai ARD

FILM — 3SAT 22.25

Der Hauptmann CCC April 1945, kurz vor Kriegsende im deutschen Niemandsland: Der 19-jährige Gefreite Willi Herold läuft um sein Leben. Als Deserteur gelingt es ihm, sich im letzten Augenblick vor dem deutschen Offizier Junker und dessen Männern in Sicherheit zu bringen. In einem abgestellten Wagen findet Herold einen Offiziersmantel, eine Uniform und ein Paar Schuhe. Vor Kälte zitternd probiert er die Kleidung an. Herold sieht aus wie ein leibhaftiger Hauptmann. Doch als der Gefreite Freytag auftaucht, muss Herold ihn glaubhaft täuschen, wenn er überleben will. Herold spielt erstmals die Rolle des Hauptmanns, und Freytag wird sein untertäniger Fahrer. Immer mehr versprengte Soldaten schließen sich ihm an. In seinem

DOKUMENTATION — 3SAT 14.50

Faszination Afrika (1/5)

54

FILM — SRTL 20.15

Robinson Crusoe

ständig wachsenden Übermut gibt er sich als Sondereinsatzführer in Hitlers Auftrag aus. In einem Gefangenenlager für Desertierte übernimmt Herold in seiner erfundenen Rolle kurzerhand die Befehlsgewalt, lässt ein Standgericht einsetzen und die Gefangenen größtenteils erschießen – der Anfang von vielen weiteren Morden. Herold und seine Mittäter töten gegen Kriegsende rund 170 Menschen. - Ein grosser Auftritt für den Schweizer Max Hubacher in diesem grotesken Schwarzweiss-Drama nach den realen Vorkommnissen eines Kriegsverbrechers. Drama / D 2017 / von Robert Schwentke / mit Max Hubacher, Milan Peschel und Frederick Lau

Tiere im Okawango Delta - Afrikas gigantische Landschaften sind atemberaubend in ihrer einmaligen Schönheit und faszinieren mit ihrer Vielfalt an Tieren, die nicht selten einen Kampf um Leben und Tod führen. Zu den faszinierendsten Landschaften zählt das Okavango-Delta in Botsuana. Es ist das größte Binnendelta der Welt. Im Laufe eines Jahres verwandelt es sich von einer grünen Oase in eine staubtrockene Wüstenlandschaft und bringt all seine Bewohner an ihre Grenzen. Seit 2014 gehört das Okavango-Delta zum UNESCO-Welterbe.

Nach einem Schiffsunglück strandet Robinson Crusoe auf einer Insel, die nur von Tieren bewohnt ist. Diese halten Robinson zunächst für ein gefährliches Seemonster, bis sich Papagei Mak, den Robinson „Dienstag“ nennt, mit dem Gestrandeten anfreundet. Nach und nach vertrauen ihm auch die anderen tierischen Bewohner der Insel. Doch bald müssen sie gemeinsam ihr Paradies verteidigen, als zuerst eine Meute Katzen angreift, und dann auch noch eine Bande Piraten den Frieden auf der Insel bedroht. - Ein charmant animierter Familienfilm.

20.15 Die Freibadclique 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Tagesschau 10.00 Ökumenischer Gottesdienst zum 75. Jahrestag des Kriegsendes 11.00 Tagesschau 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Bei den Lemuren von Madagaskar Premiere auf der madegassischen Insel Sainte Marie: Junior-Offizier Julian Hartmann darf zum ersten Mal auf der Weißen Lady ein Manöver fahren. Das Herz des jungen Nautikers klopft, bis der Anker fällt. Starke Nerven brauchen auch die Passagiere Erna und Christian beim Kochen einer kulinarischen Inselspezialität und Kapitän Robert Fronenbroek beim Betreuen einer Behördenschar an Bord. Daniela und Nico feiern ihre zweiten Flitterwochen in Gesellschaft von Lemuren. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Freibadclique CCC Drama (D/Tschechien, 2017, 104’) von Friedemann Fromm Mit Jonathan Berlin, Andreas Warmbrunn, Theo Trebs und Laurenz Lerch Deutschland, 1944: Fünf beste Freunde werden in historisch schwierigen Zeiten groß. Trotz aller Widrigkeiten versuchen sie, sich gegenseitig Halt zu geben und dafür zu sorgen, dass alle Krieg, Nazi-Regime und die entbehrungsreichen Jahre danach heil überstehen. 22.00 Tagesthemen 22.30 Polizeiruf 110 „In Flammen“ Die rechtspopulistische Politikerin Sylvia Schulte kandidiert in Rostock für die PFS um das Amt der Oberbürgermeisterin. Kurz darauf finden die Kommissare Alexander Bukow und Katrin König ihre Leiche auf einem Acker. Offensichtlich wurde Schulte lebendig verbrannt. 0.00 Ein Fall für Annika Bengtzon „Der Rote Wolf“ Die Ermordung des Journalisten Benny Ekland geht Annika Bengtzon persönlich nahe. Sie schätzte die Arbeit des Kollegen, mit dem sie gelegentlich telefonierte. Ein junger Eishockeyspieler, einziger Tatzeuge, wird kurz darauf ebenfalls umgebracht. Der vermeintliche Suizid des Politikers Kurt Sandström scheint mit dem rätselhaften Fall nichts zu tun zu haben - jedenfalls sieht die Polizei keinen Zusammenhang. 1.25 Tagesschau 1.30 Die Freibadclique CCC Drama (D/Tschechien, 2017, 104’) 3.18 Tagesschau

ZDF

20.15 Der Alte 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Kuhgebrüll als Alibi“ In seinem Haus wird der Steuerberater Harald Winter ermordet aufgefunden. Erste Spuren der Cops führen zu dessen Partner Edmund Burghard. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel „Firestarter“ Eine Motorrad-Gang macht auf ihrem Weg nach Italien in Kitzbühel Halt. Plötzlich wird Thomas Mertens übel. Er stürzt in eine Schlucht und stirbt. Todesursache war jedoch nicht der Sturz. Die SOKO findet heraus, dass er vergiftet wurde. 19.00 heute / Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Eine Frage der Liebe“ Mit dieser Offenbarung hatte Oliver nicht gerechnet. Als Betty ihm nach Wochen beichtet, was zwischen ihr und Dr. Stern vorgefallen ist, schlägt er spontan zu. 20.15 Der Alte „Kalte Wasser“ Nach dem Mord an Immobilieninvestor Manuel von Telling stehen die Verdächtigen bei Hauptkommissar Voss Schlange. Das Mordopfer war höchst unbeliebt bei den Konkurrenten. Dank ausgezeichneter Überredungskünste kam Telling stets zum Zug, wenn rentable Grundstücke veräußert wurden. Auch der Kunstsammler Schultheiss fühlte sich von dem Immobilieninvestor hinters Licht geführt. Schultheiss’ Wagen wurde zur Tatzeit am Tatort gesehen, dennoch will er mit dem Mord nichts zu tun haben. 21.15 Letzte Spur Berlin „Geist“ Julia Fischer und Konstantin Haefen freuen sich auf einen Kurztrip an die Ostsee. Als Konstantin zum Auto kommt, findet er dort nur die Reste einer Kette, die er Julia gerade geschenkt hat. Die Suche nach ihr droht in einer Sackgasse zu enden. 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 aspekte 23.45 heute+ 0.00 Unter dem Sand Das Versprechen der Freiheit CCC Krieg (D/DK, 2015, 95’) von Martin Zandvliet Mit Roland Møller, Mikkel Boe Følsgaard, Louis Hofmann, Joel Basman Nach Ende des Zweiten Weltkrieges müssen jugendliche deutsche Kriegsgefangene die dänischen Strände von deutschen Landminen säubern. 1.35 Better Call Saul 3.05 Die Brücke - Das Finale 5.00 hallo deutschland


8. mai FREITAG RTL

20.15 Let’s Dance 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Ehemann verschwindet vor Geburtsvorbereitungskurs spurlos / Frau in Telefonzelle gefangen / Hilferuf aus dem Kartoffelsalat 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 16.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Sina gelingt es, mehr Zeit für sich und Amelie auszuhandeln. Bambis ungebrochener Argwohn führt jedoch dazu, dass er ihr hinterherspioniert. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Während Simone plant, Maximilian hängenzulassen, kann dieser Niclas die letzten Beweise abnehmen. Aber kann Maximilian auch Simone stoppen? 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Robert kündigt aus einem Impuls heraus bei W&L und Nina muss dafür seine Reise nach Dubai übernehmen. Bei einer BauAbnahme kommt es vor einem Kunden zu einem Streit, woraufhin Nina die Geduld verliert. Merle und Jonas kommen mit einem blauen Auge davon. 20.15 Let’s Dance Moderation: Victoria Swarovski, Daniel Hartwich Welcher Star entpuppt sich 2020 als absolutes Naturtalent? Wer wird zum Zuschauerliebling? Und wer kann die kritische Jury, bestehend aus Motsi Mabuse (38), Joachim Llambi (55) und Jorge Gonzalez (52) überzeugen? Das zeigt sich in der „Let’s Dance“-Live-Show. Victoria Swarovski (26) und Daniel Hartwich (41) führen durch die 13. Staffel von Deutschlands schönster Tanzshow und die verbliebenen Kandidaten tanzen um den Titel „Dancing Star 2020“. 23.15 Exclusiv Spezial Moderation: Frauke Ludowig „Let’s Dance“ geht in die 13. Runde. Die Zuschauer können sich nicht nur auf neue Stars freuen, sondern auch auf eine packende und amüsante Berichterstattung hinter den Kulissen. Direkt nach der Show präsentiert Frauke Ludowig Details zu den Liveshows. Was passiert während der Show hinter den Kulissen? Wer kann vor der Jury bestehen? Die Starexpertin trifft die Kandidaten und auch prominente Gäste, mit denen sie gemeinsam die Show analysiert. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Willkommen bei Mario Barth Comedian Mario Barth kehrt mit seiner erfolgreichen Comedy-Show „Willkommen bei Mario Barth“ auf den Bildschirm zurück! Diesmal mit Michael Winslow, dem Mann der 10.000 Geräusche. 1.40 Let’s Dance 4.20 Exclusiv Spezial 5.00 Der Blaulicht Report

SAT.1

20.15 LUKE! Die Schule und ich 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine Auf Basis realer Polizeifälle zeigt die Reality-Doku den gefährlichen Einsatz echter Spezialisten. Spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte werden gezeigt. 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Die Polizisten Paul Richter und Stephan Sindera lösen in Köln schwierige Fälle. 18.30 Grünberg und Kuhnt Bernie Kuhnt und Lara Grünberg gehen gemeinsam auf Verbrecherjagd. 19.00 Big Brother Big Brother kehrt zum 20. Jubiläum zu seinen Wurzeln zurück und lädt 14 „Normalos“ zu einem Leben unter totaler Dauerbeobachtung ein. Die Teilnehmer erwartet ein neues, spannendes Konzept, das die Zeit im Container unvergesslich macht. Der/ Die Gewinner/ in erhält eine Siegesprämie von 100.000 Euro. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 LUKE! Die Schule und ich VIPs gegen Kids Moderation: Luke Mockridge Hefte raus, Klassenarbeit: Luke Mockridge lässt Promis „nachsitzen“ und gegen Schüler verschiedener Jahrgangsstufen die Bank drücken. Sie treten in unterschiedlichsten Fachgebieten zu „lehrreichen“, innovativen oder experimentellen Aufgaben an - körperliche und künstlerische Ertüchtigung inklusive. Wer kann am Ende des Tages mit den cleveren Schülern mithalten? 22.45 Die Faisal Kawusi Show Unterhaltung Lustig, selbstironisch, liebenswürdig, unverfroren und aktuell: In seiner Comedy-Latenightshow greift Faisal Kawusi auf witzige Weise nicht nur Klischees und Vorurteile auf, die ihm tagtäglich widerfahren, sondern geht immer wieder an seine Grenzen und darüber hinaus. Das Comedy-„Schwergewicht“ zeigt ein abwechslungsreiches Programm, das für beste Unterhaltung sorgt. 23.45 Knallerfrauen Schon einmal den Drang verspürt, den schönen Fremden in der U-Bahn abzuknutschen oder dem quengelnden Gör der Freundin ein Glas Wasser in das Gesicht zu schütten? In „Knallerfrauen“ gibt Martina Hill diesen Bedürfnissen nach und tut, wonach ihr der Sinn steht. 0.40 Switch reloaded 1.10 Switch reloaded 1.35 Sechserpack 2.30 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.35 Switch reloaded 4.20 Sechserpack 5.05 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG

PRO7

20.15 Planet der Affen: Survival 5.40 The Middle 6.00 Two and A Half Men 7.15 The Big Bang Theory 8.30 Germany’s next Topmodel by Heidi Klum 11.05 Joko & Klaas gegen ProSieben 13.30 Two and A Half Men „Mit Waldi in die Zukunft“ „Der Heiratsantrag“ „Hochzeit auf Ibiza“ 14.45 The Middle „Die Zweitjobs“ „Der Kaffee-Alarm“ „Die Tesla-Theorie“ 16.05 The Big Bang Theory 17.00 ProSieben Spezial: Corona-Update 17.05 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Simpsorama“ Die Simpsons bekommen Besuch von ihren Kollegen aus Futurama. Bender, Leela, Professor, Hermes und Zoidberg berichten, dass eine Horde wildgewordener Monster „Neu New York“ zerstört. Das Kuriose: Es wurde festgestellt, dass sie Homers und Marges DNA haben. 18.40 Die Simpsons „Fackeln im Sandsturm“ Jedes Jahr findet an Barts Schule für einen Tag ein Lehreraustausch statt. Bart kommt dadurch in Kontakt mit dem besonders strengen Pädagogen Mr. Lassen. Bei einem Streich von ihm schert er zur Strafe dessen halben Kopf kahl. 19.05 ProSieben Spezial: Corona-Update 19.10 Galileo 20.15 Planet der Affen: Survival CCC Science-Fiction (USA, 2017, 135’) von Matt Reeves Mit Andy Serkis, Woody Harrelson, Steve Zahn, Karin Konoval Die Affen um ihren Anführer Caesar haben sich in die Wälder zurückgezogen, um in Frieden zu leben. Der Colonel und seine Militäreinheit „Alpha-Omega“ starten jedoch eine große Offensive, um die Tiere auszulöschen. Caesar muss den Verlust von Freunden und Familien mit eigenen Augen mit ansehen. 23.05 John Rambo CCC Action (USA/D, 2008, 77’) von Sylvester Stallone Mit Sylvester Stallone, Julie Benz, Matthew Marsden, Graham McTarvish Immer noch lebt John Rambo in Thailand. Als ihn der Missionar Burnett bittet, seine Gruppe von Helfern für einen humanitären Einsatz in das vom Bürgerkrieg verwüstete Burma zu bringen, lehnt Rambo zunächst ab. Erst die hübsche Sarah kann ihn überzeugen. Die Missionare wollen Lebensmittel und Medikamente in ein Dorf bringen. 0.35 Planet der Affen: Survival CCC Science-Fiction (USA, 2017, 135’) (Wh) von Matt Reeves 3.00 Watch Me - das Kinomagazin 3.10 ProSieben Spätnachrichten 3.15 John Rambo CCC Action (USA/D, 2008, 77’) (Wh) von Sylvester Stallone Mit Sylvester Stallone, Julie Benz 4.35 Zoolander CCC Komödie (USA/D/AUS, 2001, 79’) von Ben Stiller Mit Ben Stiller, Owen Wilson

VOX

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 6.00 CSI: New York „Blau vor Neid“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Blutfeinde“ „Bestrafung nach Modell“ 8.50 Verklag mich doch! Pflegeeltern unter Beschuss 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Kerstin vs. Kristina 12.00 Shopping Queen Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien!, Tag 4: Hannah 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 15.00 Shopping Queen Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien!, Tag 5: Saeedeh 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 5: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Simon, Allgäu Simon, 34 Jahre:. Vorspeise: Carpaccio vom Allgäuer Weiderind mit WildkräuterSalat, gebratenen Spargelspitzen und Trüffel. Hauptspeise: Allgäuer TrüffelKäsespätzle. Nachspeise: Selbstgemachter Heumilch-Joghurt aus der Molekularküche mit Trüffelhonig, Früchten und Trüffeln. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Der Biber in einem Otter“ Bei einem studentischen Lagerfeuer wird das Maskottchen eines verfeindeten Sportclubs symbolisch verbrannt. Während die Studenten das Otter-Maskottchen mit allerlei Dingen beschießen, wird es von unten abgebrannt. Normalerweise befinden sich in dem Kostüm Abfälle, doch diesmal enthüllt das Feuer einen Körper. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Kritiker im Cabernet“ Weinprobe auf einem Weingut: Den Weinfreunden steht als krönender Abschluss die Verkostung eines alten Rotweins bevor, doch der edle Tropfen hält nicht, was er verspricht. Die Gäste müssen sich bei der Verkostung fast übergeben. Nach dem Öffnen des Fasses wird schnell klar, warum der Wein nicht schmeckt: In dem Fass befinden sich Leichenteile. 22.05 Bones - Die Knochenjägerin „Eine Geschichte zum Schluss“ In einem Nachtclub wird ein Mann erschossen auf der Toilette gefunden. Die Ermittler Cam Saroyan und Jared Booth suchen noch in der Nacht die Besitzer des Nachtclubs, Temperance Brennan und Jareds Bruder Booth, auf. 22.55 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Medium für die Liebe und den Tod“ Es ist sechs Wochen her, seitdem sich Bones und Booth zuletzt gesehen haben. 23.40 vox nachrichten 0.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 1.35 Snapped - Wenn Frauen töten 3.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

55


FREITAG 8. mai 3SAT

20.15 Ein Dorf schweigt 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.00 ECO • 11.25 Historische Seilbahnen der Schweizer Alpen • 11.40 Besonders normal • 12.10 Wie ich mein Glück wiederfand • 12.55 sonntags • 13.25 Wilde Inseln • 14.10 Wie Elefanten denken • 14.50 Faszination Afrika • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Ein Dorf schweigt CCC Drama (D, 2008, 89’) von Martin Enlen Mit Katharina Böhm, Uwe Kockisch, Inka Friedrich, Frederick Lau Frühjahr 1945: Johanna strandet mit ihren beiden Kindern und einem Jugendlichen, den sie unter ihre Obhut genommen hat, nach ihrer erfolgreichen Flucht in einem nordhessischen Dorf. Die „Kartoffelkäfer“, wie die Einheimischen die Kriegsflüchtlinge nennen, sind vielen nicht willkommen. 21.45 Tel Aviv Lebensfreude trotz allem Dokumentation Aufregend, chaotisch und voller Widersprüche - so ist Tel Aviv. Die prachtvolle Strandpromenade und die vielen schicken Bars ziehen Einheimische und Touristen aus aller Welt an. 22.00 ZIB 2 22.25 Der Hauptmann CCC Drama (D, 2017, 115’) von Robert Schwentke Mit Max Hubacher, Milan Peschel, Frederick Lau, Bernd Hölscher Ende des Zweiten Weltkriegs findet Willi Herold auf der Flucht eine Hauptmannsuniform und nimmt die Rolle an. 0.20 10 vor 10

NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Reportage • 19.00 Nachrichten • 19.05 Top Gear • 20.00 Nachrichten • 20.15 XXL-Logistik - Kreuzfahrtschiff der Superlative • 21.00 Nachrichten 21.05 Schön schräg - Wer wohnt denn so? • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Echt oder Fake? - Unfassbare Clips • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten • 0.25 Ich bin Dresden

TAGESCHAU24

56

13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kontraste • 20.45 Funklochrepublik • 21.15 Tagesschau • 21.17 Mit Gott gegen Hitler • 22.00 mehr/wert • 22.30 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 22.45 extra • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Aus dem Hinterhalt • 0.30 Fakt ist!

RTL II

20.15 Prince of Persia 5.30 Privatdetektive im Einsatz • 6.20 Privatdetektive im Einsatz • 7.20 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.20 Frauentausch • 12.20 Frauentausch • 14.10 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.10 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.10 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.05 RTLZWEI News • 17.10 RTLZWEI Wetter • 17.15 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.10 Köln 50667 • 19.10 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Prince of Persia Der Sand der Zeit CCC Fantasy (USA, 2010, 104’) von Mike Newell Mit Jake Gyllenhaal, Gemma Arterton, Ben Kingsley, Alfred Molina Der junge Prinz Dastan gelangt in den Besitz eines magischen Dolches, mit dem sich die Zeit manipulieren lässt. Zusammen mit der geheimnisvollen Prinzessin Tamina muss er den Dolch vor seinem machtgierigen Bruder Nizam beschützen. 22.30 Lara Croft: Tomb Raider CC Action (USA/GB/JP/D, 2001, 89’) von Simon West Mit Angelina Jolie, Jon Voight, Iain Glen, Daniel Craig Lara Croft jagt einen antiken Talisman, der die Zeit kontrollieren kann. 0.20 Lara Croft Tomb Raider Die Wiege des Lebens CC Action (USA/D/GB/JP, 2003, 104’) von Jan de Bont Mit Angelina Jolie, Gerard Butler, Ciarán Hinds, Chris Barrie 2.20 Prince of Persia Der Sand der Zeit CCC (W) Fantasy (USA, 2010, 104’) von Mike Newell Mit Jake Gyllenhaal 4.05 Mr. Jones CC Horror (USA, 2013, 77’) von Karl Mueller

WELT 18.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Die Foodtruckerin - Es gibt Ziegenkäse mit Birnen-Chutney! • 19.00 Nachrichten • 19.05 USA Top Secret: Der Tag X • 20.00 Nachrichten • 20.05 USA Top Secret: Geheime Gefängnisse • 21.05 Lebenslang hinter Gittern • 22.05 Miami County Jail - Hinter Gittern im Sunshine State • 23.05 Das Drama an der Columbine High School • 0.05 Der Ku-Klux-Klan - Hass unter der Kapuze

PHOENIX 18.30 Die großen Irrtümer der Globalisierung • 19.15 Bitterer Kaffee 20.00 Tagesschau • 20.15 ZDF-History • 21.15 Als Zigaretten das Überleben sicherten • 22.00 Die Kinder von Windermere Die Dokumentation • 22.45 Ein Kind der Stunde Null • 23.00 phoenix der tag • 23.50 augstein und blome • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 augstein und blome

KAB.1

20.15 Navy CIS 5.50 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „15 Jahre Rache“ Petty Officer Wells (Wes McGee) wird ermordet aufgefunden. Zunächst deutet einiges darauf hin, dass die Tat mit Spionageaktivitäten in Zusammenhang steht. 21.15 Navy CIS „Öl und Wasser“ Bei einer Explosion auf einer Bohrinsel vor Virginia Beach wurde der Marine-Reservist Major Marvin Hebner (Brent Huff ) getötet. 22.15 Navy CIS: New Orleans „Am Rande des Abgrunds“ Die Task Force um Isler ist hinter Walker her. Dann erhalten sie den Hinweis des Informanten Luka Osman, dass sich Avery Walker in Südossetien aufhält, jedoch handelt es sich um eine Falle. 23.15 Navy CIS: L.A „Unter falscher Flagge“ Das Navy CIS L.A.-Team steht vor einer Herausforderung. 0.10 Navy CIS „Das letzte Lebewohl“ Der NCIS ermittelt im Fall des ermordeten Petty Officers Davidson, der an einem starken Gift gestorben ist. 1.00 Kabel Eins Late News 1.05 Navy CIS „15 Jahre Rache“

ARD-alpha 16.00 nano • 16.30 Gernstl unterwegs - Wo sind die Bayern? • 17.15 Wir sind geblieben • 18.00 Die Kinder von Indersdorf • 18.30 Eisenbahn-Romantik • 19.15 Geschichte zum Mitnehmen • 19.30 Alpen-Donau-Adria • 20.00 Tagesschau • 20.15 Münchner Juden • 21.15 Die Juden und Frankfurt • 21.45 Vom Leben der Juden in Wien • 22.25 Planet Wissen • 23.30 Alpen-DonauAdria • 0.00 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.10 The Day - News in Review

ONE 9.55 Hot in Cleveland • 10.35 Lindenstraße • 11.05 Familie Dr. Kleist • 11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Party of Five • 15.50 Familie Dr. Kleist • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 21.00 Nackt unter Wölfen • 22.40 Der blinde Fleck - Das Oktoberfestattentat • 0.10 In the Club

SWR

20.15 Expedition in die Heimat 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 EisenbahnRomantik • 15.15 Gartengeschichten • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Von Turm zu Turm durch das Donautal Das Donautal zwischen Ehingen und Ulm ist eine flache Landschaft, die trotzdem erstaunliche An- und Aussichten bietet. 21.00 Landleben 4.0 Dokumentation. Mutmacher im Trauntal Ein richtiges Naturparadies ist das Trauntal in der Nähe von Birkenfeld. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé 23.30 Spätschicht Die SWR Comedy Bühne 0.15 Nachtcafé - Das Beste Wie das Leben so spielt 1.45 „mal ehrlich ...„ 2.45 Nachtcafé

ZDF NEO 6.40 The Rookie • 7.20 The Rookie • 8.05 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Die tote Braut“ Einen Tag vor ihrer Hochzeit wird Diane Smith tot aufgefunden. 21.05 Death In Paradise „Das letzte Spiel“ Während eines hochrangig besetzten Poker-Turniers bricht der Favorit Bobby Rodrigues zusammen. 22.00 The Mallorca Files „Saurer Wein“ / „Mord an einem Junggesellen“ 23.30 Death In Paradise „Die tote Braut“ / „Das letzte Spiel“ / „Die Kunst des Schreibens“

ZDF INFO 14.00 Die Welt der Clans • 15.30 Arm, alt, sucht Wohnung • 16.15 Sklaven der Straße • 16.45 Armes reiches Deutschland • 17.15 Arm trotz Arbeit - Überleben mit Niedriglohn • 18.00 Wie der letzte Penner? - Obdachlos in Deutschland • 18.45 Weltbewegend - Die Entstehung der Kontinente • 21.45 Leben auf dem Vulkan • 22.30 Wilder Planet • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Landleben 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Wales - Großbritanniens wilder Westen • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Wolf, Bär & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Ausgerechnet • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Landleben Dokumentation. Geschichten aus Müsen im Siegerland Ruhe, genug Platz, weit weg von der Hektik der Stadt - das lieben viele am Leben auf dem Land. Die Kehrseite: Lange Strecken, wenig Möglichkeiten zum Einkaufen und Ausgehen. 21.00 Für immer Kult 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Als das Wetter verrücktspielte - 1970 Dokumentation Erst schneite es Monate lang. Dann kam der Eisregen, danach das Gewitter und das Hochwasser. 0.15 Das Jahr der Skandale - 1971 1.00 Als wir nach den Sternen griffen - 1972

SAT.1 GOLD 7.35 Infomercials • 9.35 Lenßen & Partner • 10.05 Unsere kleine Farm • 11.50 Ein Engel auf Erden • 12.40 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.30 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Der Bulle von Tölz: Tod eines Strohmanns Raimund Wendl wird während einer Trachtenmodenschau erstochen. 22.00 K 11 - Kommissare im Einsatz Der letzte Flug / Kims kleines Geheimnis Der Pilot einer kanadischen Airline wird erstochen in einem Hotelzimmer gefunden. 22.55 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Blitzblank / Ungeliebt / Ein anderes Leben 0.05 Lenßen & Partner Mutter auf Bewährung 0.30 Lenßen & Partner

SIXX 11.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 12.15 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 14.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Germany’s next Topmodel - by Heidi Klum • 22.50 Crazy Clips • 0.40 Crazy Clips - Die witzigsten Videos der Welt


8. mai FREITAG NDR

20.15 die nordstory Spezial 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wie geht das? • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Spezial Dokumentation Der Hamburger Hafengeburtstag fällt in diesem Jahr aufgrund der Coronakrise und der Kontaktsperren aus. In der „nordstory Spezial“ präsentieren Julia Sen und Hinnerk Baumgarten Highlights aus den vergangenen Jahren des großen Hafenfestes. 21.15 Zoff auf dem Bauernhof Dokumentation. Der Streitschlichter im Einsatz 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Käpt’ns Dinner 0.30 NDR Talk Show 2.30 Tagesschau - Vor 20 Jahren Dokumentation 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin

TELE 5 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung 16.15 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 16.20 Dauerwerbesendung • 16.25 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Hercules in New York Fantasy (USA, 1970, 88’) von Arthur Allan Seidelman Mit Arnold Schwarzenegger und Deborah Loomis 22.05 Ator - Herr des Feuers Abenteuerfilm (D, 2020, 120’) 0.35 Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding CCC Actionkomödie (D, 1999, 101’) von Peter Thorwarth Mit Oliver Korittke und Markus Knüfken Richter 2.30 The Hitcher CC Thriller (USA, 2007, 75’) Mit Sean Bean, Sophia Bush, Zachary Knighton, Neal McDonough

RTL NITRO 7.15 Law & Order • 8.50 Burn Notice • 10.15 Magnum • 11.00 Magnum • 12.45 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.15 M.A.S.H. • 15.05 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.30 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 2.05 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern

RBB

20.15 Berlin 1945 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Tierärztin Dr. Mertens • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Welt der Tiere • 14.30 Suchkind 312 • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Kesslers Expedition • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin 1945 Dokumentation Berlin 1945 aus der Perspektive seiner Zeitgenossen: Hakenkreuz-Fahnen versinken im Trümmermeer um neuen Gedanken und Fahnen über den Köpfen Platz zu machen, während sich am Horizont die Teilung der Stadt abzeichnet. 23.15 Die Mörder sind unter uns Drama (D, 1946, 81’) von Wolfgang Staudte Mit Hildegard Knef und Ernst Wilhelm Borchert 0.35 Kontraste Magazin 1.05 Musikladen 1.50 Musikladen 2.35 Abendschau 3.05 Brandenburg aktuell 3.35 rbb UM6 4.00 zibb

SRTL

20.15 Robinson Crusoe 15.20 Camp Sumpfgrund • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Zak Storm - Super Pirat • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Paw Patrol • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Robinson Crusoe CC Trickfilm (B/F, 2016, 90’) von Vincent Kesteloot, Ben Stassen Mit Matthias Schweighöfer, Kaya Yanar, Ilka Bessin, Dieter Hallervorden Ein Sturm hat den schiffbrüchigen Robinson Crusoe an eine unbekannte Insel gespült, wo er auf tierische Bewohner trifft: einen Ara-Papagei und seine Clique. Der gelangweilte Ara wittert seine Chance, auf Reisen zu gehen. Er nennt seinen gestrandeten Freund „Dienstag“ und das Abenteuer beginnt. 21.55 Rizzoli & Isles „Stummer Zeuge“ 22.50 Rizzoli & Isles „Unter Verdacht“ 23.45 Comedy TOTAL 0.10 Infomercials

MDR

20.15 Hansi Hinterseer 11.00 MDR um 11 • 11.35 In aller Freundschaft • 12.20 Pugowitza • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Kinder des Krieges - 1945 in Mitteldeutschland • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Hansi Hinterseer Im malerischen Tannheimer Tal Natur, Tiere, Brauchtum und jede Menge Musik - all das präsentiert Hansi Hinterseer in seiner Sendung. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat Gäste: Dagmar Frederic, Ingolf Lück 0.00 Lauf Junge lauf CCC Drama (D/F/P, 2013, 99’) von Pepe Danquart Mit Andrzej Tkacz 1.40 Weißt du, was ich mir wünsche? 2.13 MDR aktuell 2.15 Elefant, Tiger & Co 2.40 Tierisch tierisch 3.03 MDR aktuell 3.05 Quickie

DMAX

20.15 Monsterfische am Haken 12.55 Airplane Repo • 13.50 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 14.45 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.40 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.55 Border Control Spaniens Grenzschützer • 17.25 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.20 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 19.20 A8 20.15 Monsterfische am Haken Geister des Riffs 21.10 SOS: Anleitung zum Überleben Beinbruch in der Wildnis 22.05 Ed Stafford: SurvivalTrip ins Ungewisse Dokumentation. Im Land der Afar 23.00 DMAX News 23.03 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour Dokumentation 23.25 King of Bacon Ran an den Speck! Dokumentation 23.55 DMAX News 23.58 Die Monster-Jäger - Bestien auf der Spur Ein gefährlicher Kampf für die Jäger 0.45 Die Monster-Jäger - Bestien auf der Spur

HR

20.15 Wohin die Füße tragen 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Reiff für die Insel Katharina und die Dänen • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wohin die Füße tragen Wandertouren in Europa Dokumentation Wandern gehört zu den beliebtesten Urlaubsaktivitäten. Kein Wunder: es ist gesund für Körper und Seele, die gleichmäßige Bewegung dient stressgeplagten Menschen „runterzukommen“ und die schönsten Landschaften lassen sich dabei ganz intensiv erleben. 21.00 Reisen und Speisen rund ums Mittelmeer 21.45 hessenschau kompakt 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch 0.45 Der Unbestechliche Mörderisches Marseille CCC

Thriller (B/F, 2014, 125’)

SPORT1

20.15 Eishockey 6.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Bondi Rescue - Die Rettungsschwimmer Happy New Year 16.00 Bondi Rescue - Die Rettungsschwimmer Gefährliche Brandung 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Die Besserwisserin 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Sonnenstich 17.25 Storage Hunters 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune Die neue Dokuserie „Find It, Fix It, Flog It - Schätze aus der Scheune“ handelt von Henry Cole und Simon O’Brien. 19.15 Yukon Gold Dokumentation 20.15 Eishockey N.ICE - Goldis Eishockey-Welt 21.15 Eishockey Eishockey - Klassiker 23.45 SPORT CLIPS Die Aussteigerinnen 0.15 SPORT CLIPS Die Aussteigerinnen

BR

20.15 Hubert und Staller 9.35 Panda, Gorilla & Co • 10.25 Die Elbe • 11.10 Querbeet Classix • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 freizeit • 14.00 Frühling in Schwaben • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Grillen mit Ali und Adnan • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Nachts, wenn die Wasserwacht“ 21.00 Hubert und Staller „Die Venus von Ambach“ 21.45 Rundschau Magazin Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage. 22.00 Fraueng’schichten 22.30 Hausboot CCC Komödie (USA, 1958, 106’) von Melville Shavelson Mit Cary Grant, Sophia Loren, Martha Hyer, Charles Herbert 0.15 Serenade zu dritt CCC Komödie (USA, 1933, 90’) von Ernst Lubitsch Mit Fredric March und Gary Cooper 1.45 Rundschau Nacht 1.50 Wir in Bayern 3.05 Frankenschau aktuell 3.35 Abendschau - Der Süden

EUROSPORT

11.30 Snooker 8.30 Tennis Grand Slam - French Open 2017 in Paris / Roland Garros Final: Ostapenko - Halep 10.00 Tennis Grand Slam - French Open 2017 in Paris / Roland Garros Final: Ostapenko - Halep 11.30 Snooker China Open 2019 in Peking 14.00 Radrennen 101. Giro d’Italia 2018 19. Etappe 17.00 Radrennen 101. Giro d’Italia 2018 20. Etappe 18.55 Nachrichten 19.00 Tennis Grand Slam - French Open 2017 in Paris / Roland Garros 20.25 Tennis Grand Slam - French Open 2017 in Paris / Roland Garros. Final: Ostapenko - Halep 21.55 Nachrichten 22.00 Olympische Spiele Hall of Fame Top 10 SchwimmerInnen 23.00 Motorsport FIA Langstrecken-WM (WEC) 2018 - 6 Stunden von Spa-Francorchamps (B)

57


VENDREDI 8 mai TF1

DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 21.05

Un jour, un destin Confinés, les Français plébiscitent Louis de Funès, Bourvil et Jean-Paul Belmondo et les comédies irrésistibles de Gérard Oury diffusées sur France télévisions. À l’aide de témoignages et d’archives inédites, ce documentaire nous fait revivre les scènes mythiques du cinéma de Gérard Oury en

vous révélant les secrets de fabrication. Vous découvrirez comment la création de l’usine de chewing-gum de Rabbi Jacob a été un véritable casse-tête. Et vous comprendrez qu’une colère de Louis de Funès est à l’origine d’une séquence imprévue dans Le Corniaud.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 22.40

Muriel Robin, oser être soi

De ses débuts dans les années 80 à ses derniers rôles, l’émission revient sur les grands moments de la vie de la comédienne. Celle-ci y révèle des souvenirs intimistes. Elle fait un point sur sa carrière, ses envies, et ses déceptions.

FILM — CANAL + 21.00

La vie scolaire CC

Avec cette histoire engagée, Grand Corps Malade et Mehdi Idir nous plongent dans le quotidien des personnels d’éducation. L’immersion dans une classe de 3e d’un collège de la banlieue parisienne est réaliste. Il y a autant d’humour que de gravité.

SÉRIE — ARTE 20.55

Meurtres à Sandhamm

58

Un gamin pyromane, des jalousies, un parvenu tapageur… Sur une île toujours aussi périlleuse, Thomas, policier, et son amie Nora tentent de dénouer les fils d’une enquête qui s’avère complexe. La saison 6 de la série inspirée des polars de la romancière suédoise Viveca Sten captive.

21.05 Koh-Lanta, l’île des héros 6.25 Tfou 8.45 Météo 8.50 Téléshopping 9.40 Météo 9.45 Tfou 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre «Fraisier» 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre «Fraisier» 13.45 Météo 13.50 Tous en scène CC Animation (USA, 2016, 103’) de Garth Jennings et Christophe Lourdelet À la tête d’un mythique théâtre aujourd’hui en piteux état, Buster Moon est prêt à tout pour le sauver et éviter la faillite! Cet élégant koala a alors la lumineuse idée de proposer un concours mondial de chant! 15.45 Coup de foudre et imprévus C Drame (USA, 2017, 80’) de Kevin Connor Avec Amy Smart et Adrian Grenier Mary n’est pas satisfaite de son travail au «Clairon», un journal local, et rêve de travailler à «La Gazette» sur des sujets plus intéressants. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 19.00 Qui veut gagner des millions à la maison? 19.50 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.45 My Million 20.55 C’est Canteloup confiné 21.05 Koh-Lanta, l’île des héros Jeu Avec Denis Brogniart Le dernier conseil a laissé des traces. Les trahisons et les mensonges sont mis au jour. Les naufragés sont de plus en tendus et certains aventuriers ne savent plus sur quelles alliances s’appuyer. Manoeuvrer en eaux troubles est compliqué. Le jeu se tend, il faut choisir son camp. La finale est bientôt en ligne de mire et les places deviennent de plus en plus chères! Entre dépaysement, solidarité, et coups tordus, l’aventure «Koh-Lanta» se complique et tout est chahuté. Les alliances se font et se défont. Celles-ci seront-elles mises à mal? Quelle stratégie adopter pour poursuivre l’aventure? Il faudra être très vigilant pour ne pas se faire avoir dans ce jeu de dupes. 23.05 Vendredi, tout est permis avec Arthur Dans cette émission, des personnalités issues de tous les horizons (spectacle, cinéma, télévision, chanson, etc.) se soumettent bien volontiers à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires et de délires en compagnie d’invités d’exception. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis emblématiques de l’émission, qui va du mythique «Décor penché» à l’hilarant «Articule», en passant par les chorégraphies endiablées du «Let’s Dance» ou les incontournables «Mimes à la chaîne» et «Casting pub». Vous l’aurez compris, ce vendredi encore, tout est permis et la bonne humeur garantie! 0.55 Euro Millions 1.00 Programmes de nuit

FR2

21.00 Candice Renoir 6.00 Télématin 9.35 Amour, gloire et beauté 10.00 La maison Lumni 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Consomag 13.50 La petite librairie 13.55 Séance 2 cinéma 15.35 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par les objets insolites. 16.10 Affaire conclue 17.00 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue, à la maison Nous sommes tous confinés! Une distance nécessaire pour protéger chacun d’entre nous. Mais l’équipe d’«Affaire conclue» a voulu garder le lien avec les téléspectateurs. 18.00 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse. 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.50 Météo 20.55 Basique 21.00 Candice Renoir «L’erreur est humaine» Une scène de crime en pleine mer... du jamais vu pour Candice et son équipe, appelés par la gendarmerie maritime pour se rendre à bord d’un bateau, où deux corps ont été découverts. Celui du propriétaire du bateau, abattu de plusieurs balles dans le dos, et celui d’un médecin, inconscient mais toujours en vie. 21.50 Candice Renoir «On ne prête qu’aux riches» Sur la place du marché de Sète, Candice fait les courses pour préparer un grand déjeuner de famille. Mais en retournant à sa voiture, elle aperçoit une voiture de pompier et un attroupement: un SDF a été retrouvé mort. Aurait-il été victime de déshydratation ou de faim? Candice comprend vite qu’il a été en fait empoisonné. 22.45 Candice Renoir «Notre pire ennemi est dans notre cœur» Alors qu’elle emmène ses enfants au cinéma, Candice vole au secours d’un vieux monsieurd. 23.40 Carte blanche à Ninho De son vrai nom William Nzobazola, Ninho est un rappeur français d’origine kino-congolaise. Son premier album studio - «Comme prévu» - en 2017 est un véritable succès public. 0.45 Erza Muqoli - Vianney 1.50 Affaire conclue 2.35 Affaire conclue 3.20 Costa Rica 4.10 Lady Mond, la fabuleuse histoire de Maï la Bretonne 4.50 Pays et marchés du monde «La Réunion (côté terre)» 4.55 Tout le monde veut prendre sa place


8 mai VENDREDI FR3

21.05 Un jour, un destin 6.00 Okoo 8.05 Vacances Okoo 9.55 OPJ - Pacifique Sud 10.25 Consomag 10.30 #Restez en forme 11.00 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.00 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte vue de chez vous 13.45 Rex 14.30 Rex 15.20 Rex 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres Nouvelle formule et nouveau décor pour ce jeu emblématique. Basée sur les mêmes principes, l’émission propose de nouveaux enjeux et un déroulement en trois manches distinctes. 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.00 Journal régional 19.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Météo régionale 20.15 Plus belle la vie 20.40 Plus belle la vie 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 Un jour, un destin Bourvil, De Funès, Belmondo, les secrets du cinéma de Gérard Oury «Le corniaud», «La grande vadrouille», «Les aventures de Rabbi Jacob», «La folie des grandeurs», «L’as des as», «Le coup du parapluie»... Gérard Oury reste le maître incontesté de la comédie et ses films connaissent le même engouement auprès du public, génération après génération. Celui qui a créé le couple mythique Bourvil/Louis de Funès, qui a offert à Jean-Paul Belmondo et à Pierre Richard des films emblématiques, a signé les plus grands succès du cinéma français. 22.40 Muriel Robin, oser être soi Documentaire de Nicolas Perge Ce portrait-documentaire est une auscultation intime de Muriel Robin menée par la principale intéressée. Pareille à une enquêtrice, la comédienne s’est lancée à la poursuite d’elle-même. Des premières pièces au Conservatoire jusqu’au «Théâtre de Bouvard», de ses spectacles seule en scène jusqu’à Jacqueline Sauvage (son dernier rôle). 0.35 Météo 0.40 Libre court «Courts en famille» 1.45 La vie secrète des chansons «Travailler c’ est trop dur» 2.35 La vie secrète des chansons «Si on chantait?» 3.25 Un livre un jour 3.30 Voyages et délices by chef Kelly «Le Umu - Wallis» 3.55 Un livre un jour 4.00 Les matinales 4.30 Questions pour un champion 5.10 Plus belle la vie 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 NCIS 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 9.10 M6 boutique 10.25 Bienvenue chez les Huang 10.45 Bienvenue chez les Huang 11.05 Bienvenue chez les Huang 11.25 Bienvenue chez les Huang 11.50 Bienvenue chez les Huang 12.15 Bienvenue chez les Huang 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Astuce de chef 13.25 Météo 13.30 Scènes de ménages 14.00 Erin Brockovich, seule contre tous CCC Drame (USA, 2000, 126’) de Steven Soderbergh Avec Julia Roberts et Albert Finney À bout de ressources, Erin, mère célibataire de trois enfants, trouve un poste d’archiviste chez l’avocat Ed Masry. Son allure et son franc-parler lui valent des débuts difficiles. C’est pourtant elle, sans autres armes que sa franchise et son cœur, qui va mettre à jour l’un des plus grands scandales écologiques aux États-Unis. 16.20 Incroyables transformations 16.55 Les reines du shopping 17.50 Les reines du shopping 18.45 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 NCIS «À l’état sauvage» Un sergent artilleur est retrouvé assassiné dans un parc national. L’homme avait passé trois mois au Liberia pour former les gardes forestiers à combattre le braconnage. Gibbs collabore avec May Dawson. 21.45 NCIS «Une grande occasion» Le mariage entre McGee et Delilah approche et le stress engendré par son organisation n’est pas sans conséquences pour cette dernière... Par ailleurs, le NCIS enquête sur un navire de la Navy après la mort suspecte d’un second maître affecté au service de la restauration. 22.25 NCIS «Un pour tous...» Gibbs, McGee et Torres se rendent dans une région éloignée au Paraguay, contrôlée par un groupe de rebelles violents, dans le but de localiser un Navy Seal disparu lors d’un voyage non autorisé. 23.10 NCIS «Jusqu’au bout du monde» Ducky est agressé par un homme qui est à la recherche de son demi-frère, Nicholas Mallard, que le légiste croyait mort depuis des années. 23.50 NCIS «Tuer le messager» Quand un lieutenant de la Marine est assassiné alors qu’il se rendait à une réunion privée avec le Président, l’équipe du NCIS doit déterminer si l’assassinat est lié à une série d’agressions. 0.35 NCIS «La main au collet» 1.20 Météo 1.25 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.50 11.20 12.25

Chicago Fire Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur «Forêt noire» 12.30 Tout s’explique «Les robots!» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 La vengeance d’une mère Drame (USA, 2016, 82’) de Darin Scott Avec Kathryn Newton et Chrystiane Lopes Après avoir rompu avec son petit ami, Laura Blackwell, une étudiante, découvre que son compte Facebook a été piraté et qu’une personne très mal intentionnée répand des flyers malveillants sur son compte. 15.25 Les reines du shopping 16.20 Martin bonheur Forêt noire 16.30 Les reines du shopping 17.30 Chasseurs d’appart’ 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters Moi, Alain, embaumeur Alain Koninckx est namurois, il est papa d’une petite fille de trois ans, c’est un bon vivant et pourtant il s’occupe des personnes décédées. 20.25 Vie de mère «Suçage de pouce» 20.30 Chicago Fire «Orage sur le 51» Quand une terrible tempête ravage Chicago, la Caserne 51 doit gérer une panne de courant. Un petit garçon se présente mystérieusement à la station et tout le monde s’affaire pour savoir d’où il vient et comment il s’est retrouvé là. Foster et Kidd se disputent à propos de Severide. 21.20 Chicago Fire «Faire tout son possible» Severide et Boden veulent déterminer si un incendie dans un salon de coiffure est criminel. Mouch, Herrmann, Otis et Kidd font une étonnante découverte en retrouvant la lance perforatrice du camion de pompiers 27. 22.05 Code Black «Le poids des maux» Alors que Guthrie atteint une nouvelle position en tant que chapelain de l’hôpital, il doit subir une opération risquée pour traiter son Parkinson. Les docteurs traitent des patients qui arrivent au Angels après un incendie d’appartement. 23.00 Code Black «Vertigo» Mario risque sa vie lorsqu’il suit Willis sur un chantier où deux frères sont bloqués dans une grue à près de 100 mètres du sol. Leanne traite la femme d’un orthopédiste du Angels Memorial qui est amenée aux urgences avec de mystérieuses blessures. 23.50 Martin bonheur Forêt noire 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.00 5.35 6.00 6.15 7.10 7.15 8.00 8.45 9.25 11.25

Meurtres à Sandhamn Tracks Xenius Le dessous des cartes Arte reportage Arte journal junior Valparaíso, la ville des ascenseurs Les chevaux de Russie Invitation au voyage Quand Homo sapiens peupla la planète La saga du Douglas DC-3, un avion de légende 12.20 Aventures en terre animale 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Tant qu’il y aura des hommes CCC Drame (USA, 1953, NB, 115’) de Fred Zinnemann Avec Burt Lancaster et Frank Sinatra En 1941, sur une base d’Honolulu, le sergent Warden essaie de convaincre le soldat Prewitt de reboxer. 15.35 Darwin à la ville L’évolution en milieu urbain 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Bactéries et fraudes: menaces sur l’huile d’olive 17.45 Aventures en terre animale 18.15 Mammifères marins, les maîtres des abysses 18.55 Quand baleines et tortues nous montrent le chemin 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête «Le boson de Higgs, quésaco?» 20.55 Meurtres à Sandhamn 20.15 «Le prix à payer» Nouveaux venus sur l’île, Carsten et Celia Larsson ont invité tous leurs voisins à la crémaillère de leur somptueuse villa. Même si leur fortune bâtie dans l’immobilier londonien, leur luxe inaccoutumé et la construction d’un sauna sur la mer ont exaspéré une bonne partie des riverains, personne ne veut rater l’événement. Surtout pas Nora. 22.25 Eric Burdon: Rock’n’roll animal 21.45 Documentaire de Hannes Rossacher Ex-chanteur du groupe The Animals et figure de proue du rock anglais, Eric Burdon évoque ses plus beaux succès, ses passages à vide et ses engagements politiques. 23.30 Tracks 22.45 0.00 Berlin Live 23.15 Temples Le groupe anglais Temples revient sur le devant de la scène avec un album aux mélodies contagieuses. 1.05 Robin Drame (F, 2017, 80’) de Alice Douard Avec Yoann Zimmer et Salomé Richard Robin, 23 ans et désœuvré, s’adonne au parkour: il saute de toit en toit avec dextérité. Aurélie, son ex-petite amie, lui demande un service: trouver de l’héroïne pour son père, atteint d’un cancer. 2.25 Polémiques et scandales «Et l’art dans tout ça?» 3.20 Love Rituals «Dans les Orcades» 4.05 Arte Regards «Pilleurs de trésors» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

59


VENDREDI 8 mai LA1

20.40 Le gendarme en balade 11.30 Demain nous appartient • 12.00 PNC • 12.42 Quel temps ! • 12.47 Météo • 12.50 Quel temps ! • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.05 Call the Midwife • 17.20 Doc animalier • 17.55 Météo • 18.00 Demain nous appartient • 18.26 Notre savoir-faire • 18.30 On n’est pas des pigeons ! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.15 C’est du belge 20.40 Le gendarme en balade C Comédie (F, 1971, 95’) de Jean Girault Avec Louis de Funès et Claude Gensac Invités à prendre une retraite forcée et remplacés par de jeunes recrues formées de façon moderne, les gendarmes de la brigade de Saint-Tropez vivent mal la situation... Cruchot s’ennuie ferme dans son château. Mais lorsqu’il apprend que Fougasse est devenu amnésique, Cruchot propose de rassembler sa brigade et de rendre visite au malade. 22.25 Tirage Euro Millions 22.31 Le temps d’une histoire Par la grâce du diable De toutes les familles qui furent déportées dans les camps d’extermination d’AuschwitzBirkenau, seule la famille Ovitz en réchappa sans avoir perdu un des siens. 23.30 Studio foot - Vendredi Sous réserve 23.45 OpinionS 23.55 On n’est pas des pigeons ! 0.45 Quel temps ! 0.50 Météo 0.51 Quel temps ! 1.00 19 trente 1.35 On n’est pas des pigeons ! 2.22 Météo 2.25 19 trente 3.00 Studio foot - Vendredi

FR4 9.45 Masha et Michka • 10.20 Les Triplés • 10.55 Zip Zip • 11.30 Scooby-Doo sur l’île aux zombies • 12.45 ScoobyDoo! et le monstre de la plage • 13.10 Shaun le mouton: les lamas du fermier • 13.35 The Karate Kid • 15.45 Madagascar 3, bons baisers d’Europe • 17.15 Les Minikeums • 20.00 Soda • 20.05 Soda • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 La carte aux trésors • 23.20 Le monde de Jamy • 1.20 Une saison à Tahiti

AB3

60

8.30 Grey’s Anatomy • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.15 Météo • 12.20 Un bébé devant ma porte • 13.45 Mon mari, disparu depuis 48h • 15.10 Les mystères de l’amour • 17.00 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.30 Grey’s Anatomy • 20.00 Mission: impossible • 21.45 La vengeance dans la peau • 23.30 New York, unité spéciale • 2.20 Premiers baisers

LA2

20.30 Non élucidé 7.20 Clem • 9.20 La femme du révérend • 10.50 Une saison au zoo • 11.20 Le jour où tout a basculé • 11.31 Le moment Yoga • 11.50 N’oubliez pas les paroles ! • 13.00 Si près de chez vous • 13.30 Au rythme de la vie • 13.55 Dangereuse liaison • 15.30 Nus & culottés • 16.25 Une saison au zoo • 17.30 N’oubliez pas les paroles ! • 18.40 Au rythme de la vie • 19.15 Friends • 19.40 Friends • 20.05 How I Met Your Mother 20.30 Non élucidé L’affaire Françoise Chabé Le samedi 26 février 2005, un jeune pompier, Ludovic Chabé, découvre chez lui le corps inanimé de sa femme Françoise. Les gendarmes s’étonnent que le jeune pompier n’ait pas tenté de la réanimer. 22.40 Météo 22.45 Flash «Rupture» Barry et Cisco font équipe en utilisant un hologramme de Flash dans les rues de Central City pour arrêter les criminels. Mais Wells souhaite recréer une explosion contrôlée de l’accélérateur de particules. 23.30 Flash «Le dinosaure fugueur» Suite à l’explosion de l’accélérateur de particules, Jesse tombe dans le coma et Barry a disparu. Mais Cisco a une vision de Barry en vie. 0.15 Flash «Invincible» Zoom a laissé Caitlin rallié à sa cause des métahumains de Terre Deux pour terroriser Central City. 0.55 Flash «Le duel» Suite à l’assassinat de son père, Flash est défié par Zoom. 1.45 Météo 1.50 Magazine

FR5 14.35 Allô docteurs • 15.10 Vues d’en haut • 15.40 Aventures en terre féline: une force exceptionnelle • 16.35 Un ticket pour Londres • 17.30 C à dire ?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Vues d’en haut • 20.45 Ma maison de A à Z • 20.50 La maison France 5 • 22.20 Silence, ça pousse ! • 23.10 Expression directe • 23.20 C dans l’air • 0.25 C à vous • 1.15 C à vous, la suite

HISTOIRE TV 11.30 Croix-Rouge, des femmes dans la guerre • 12.20 Anne Morgan, une Américaine sur le front • 13.30 L’ombre d’un doute • 15.15 Délivrance • 16.50 Capitulation, les 100 derniers jours • 19.25 Mystères d’archives • 20.05 Historiquement Show • 20.40 Le 8 mai 45, heure par heure • 21.40 Jean-Pierre Chevènement, l’indomptable • 22.30 Suffragettes • 23.20 Suffragettes • 0.05 La guerre moderne mode d’emploi

CLUB RTL

20.00 Arthur et la vengeance… 6.55 K3 • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Alice au Pays des Merveilles • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 16.40 Les experts: Manhattan • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts 20.00 Arthur et la vengeance de Maltazard C Aventures (F, 2009, 90’) de Luc Besson Avec Freddie Highmore et Penny Balfour Pour Arthur, c’est bientôt la fin du cycle de la dixième lune et il va enfin pouvoir retrouver la princesse Selenia, au royaume des Minimoys. Mais la fin des vacances se profile et après avoir reçu un message de détresse, le petit garçon décide d’aller sauver sa princesse. 21.40 Météo 21.45 Explore by Tom de Dorlodot Cap verts et la traversée de l’Atlantique Cette année, Tom participe à la plus grande compétition du monde de parapente: la traversée des Alpes à pied et en parapente de Salzburg à Monaco. 22.15 Sicario, la guerre des cartels CC Thriller (USA, 2018, 122’) de Stefano Sollima Avec Josh Brolin et Benicio Del Toro La guerre que se livrent les autorités américaines et les cartels de la drogue mexicains gagne en intensité. L’agent Matt Graver et ses hommes doivent faire face à une menace plus grande encore. 0.15 Téléachat

W9

PLUG RTL

20.15 I Know Who Killed Me 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.25 Vie de mère • 15.35 Vie de mère • 15.50 Crazy Ex-Girlfriend • 16.35 Friends Trip • 17.15 Mamans & célèbres • 18.10 Mamans & célèbres • 18.55 Les reines du shopping (5/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 I Know Who Killed Me C Thriller (USA, 2007, 101’) de Chris Sivertson Avec Lindsay Lohan et Julia Ormond Aubrey Fleming est une lycéenne, vivant au sein d’une famille aisée et entourée d’une belle bande de potes. Mais une nuit, la jeune fille disparaît sans laisser la moindre trace. Deux semaines plus tard, elle est retrouvée inconsciente. Ses proches sont sidérés par les déclarations de l’adolescente, qui prétend s’appeler Dakota Moss, strip-teaseuse de son état, dont la mère viendrait de succomber à une overdose! 22.05 Salem «La révélation» Mary fait un sacrifice pour protéger son fils de la Comtesse Marburg, les plans de Tituba tournent mal, Anne continue ses études obscures. 23.00 Supernatural «Erreur de jeunesse» Sam et Dean obtiennent enfin une piste qui devrait les mener à Kelly Kline. C’est le moment que choisit Mick pour surgir au bunker. 23.50 Supernatural «Black Bill» 0.40 Scènes de ménages 1.00 Luna Park 3.00 Téléachat

RTPI

6.00 Bruno dans la radio et dans la télé • 10.10 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 NCIS • 17.30 NCIS • 18.10 Un dîner presque parfait • 19.30 Un dîner presque parfait • 21.00 Météo

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 PNC • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 Pontos & Cardeais • 16.00 Solteira e Boa Rapariga • 16.30 PNC • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.05 Enquête d’action Pompiers du Val-d’Oise: interventions sous haute tension Les pompiers du Val-d’Oise réalisent pas moins de 110.000 interventions par an. 23.00 Enquête d’action Pompiers de Versailles: urgence à l’ombre du château ! 0.00 Enquête d’action Autoroute A8: à la frontière de tous les dangers 2.00 Enquête d’action Chauffards, voleurs et trafiquants: les horsla-loi de l’autoroute 3.00 Programmes de nuit

21.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 Magazine d’information. 22.45 Joker 23.30 Patrulha da Noite 0.15 TecNet 0.30 Madeira 600 Anos, Artes e Artistas Documentaire. 1.00 24 horas Suivi de la météo. 2.00 Todas as Palavras 2.30 Fotobox 2.45 Atelier d’Arquitetura Magazine de société. 3.15 Joker 4.00 Notícias do Atlântico

RTL9

20.45 6.00 11.55 12.10 13.10 14.15

Titre Téléachat Drôles de gags Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles Les enquêtes impossibles Piégé dans la glace/Suspect sous haute surveillance 15.15 Les enquêtes impossibles Le cheval de Troie/La preuve par l’usure 16.15 Les enquêtes impossibles Une bactérie qui en dit long/ Meurtre sous surveillance 17.15 Les enquêtes impossibles La morsure de trop/ Vidéo surprise 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Dead Zone «Le choix» 19.50 Dead Zone «Sorcellerie» 20.45 Underworld 3: le soulèvement des Lycans C Fantastique (USA, 2009, 89’) de Patrick Tatopoulos Avec Michael Sheen et Bill Nighy La paix règne entre les vampires et leurs serviteurs loupsgarous. Mais un loup-garou se révolte. 22.30 Underworld: nouvelle ère C Fantastique (USA, 2012, 85’) de Måns Mårlind, Björn Stein Avec Kate Beckinsale et Stephen Rea Les humains ont découvert l’existence des vampires et des lycans et s’efforcent de les éliminer. 23.40 Underworld 2: évolution CC Fantastique (USA, 2006, 103’) de Len Wiseman Avec Kate Beckinsale et Scott Speedman 1.15 Libertinages 1.35 Les enquêtes impossibles 5.10 112 unité d’urgence

TVE 6.30 Telediario matinal • 8.25 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.55 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.35 Camara abierta • 19.55 España directo 20.30 Aquí la tierra Magazine nature. Une découverte des différentes initiatives qui sont mises en place pour un monde plus écologique. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Historia de nuestro cine Magazine du cinéma. L’histoire du cinéma espagnol à travers différents films et documentaires avec la participation d’invités. 1.45 Crónicas Con Ana Pastor 2.30 Noticias 24 Horas


8 mai VENDREDI TCM

20.50 Out of Africa 12.45 Le père de la mariée CCC Comédie de Vincente Minnelli (USA, 1950, NB, 95’) • 14.15 Géant CCC Comédie dramatique de George Stevens (USA, 1956, 190’) • 17.30 Comment épouser un millionnaire CCC Comédie de Jean Negulesco (USA, 1953, 90’) • 19.05 Sept ans de réflexion CCC Comédie de Billy Wilder (USA, 1955, 105’). Avec Marilyn Monroe et Tom Ewell 20.50 Out of Africa CCC Drame (USA, 1986, 160’) de Sydney Pollack Avec Meryl Streep et Robert Redford En 1914, au Kenya, une Danoise de la haute bourgeoisie, mariée à un baron qu’elle n’aime pas, s’éprend d’un aventurier, chasseur d’éléphants, à l’occasion d’une partie de chasse. 23.30 Tueur d’élite CC Policier (USA, 1975, 108’) de Sam Peckinpah Avec James Caan et Robert Duvall Mike s’occupe de la surveillance des transfuges politiques résidant aux Etats-Unis. Trahi et rendu infirme par son collègue et ami George Hansen, Mike est prêt à tout pour le retrouver. 1.25 Peckinpah suite Documentaire 2.30 Les aventuriers de l’or noir C Drame (USA, 1995, 109’) de James Keach Avec Robert Duvall et Aidan Quinn Roi du pétrole, Monsieur Cox décide de partir en Californie afin de se lancer dans l’immobilier. 4.20 Docteur Jivago CCC Aventures (USA, 1966, 195’) de David Lean

RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 RaiNews24 • 10.30 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 15.40 La Rai Radiotelevisione Italiana • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique, son intuition et son sens de l’observation. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. Il y a 250.000 euros à gagner chaque soir, et dans la dernière partie du jeu, ce montant peut doubler. 21.25 PNC 23.50 TV7 Con Mario Orfeo 1.15 RaiNews24

TV5

21.30 Unité 9 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Tandem • 14.55 Tandem • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Iles du monde • 17.05 Géopolitis • 17.35 Méditerraneo • 18.00 12’ le monde en français • 18.10 Météo • 18.15 L’invité • 18.25 Chez vous, avec vous • 18.40 Wine Calling - Le vin se lève C Documentaire de Bruno Sauvard (F, 2018, 95’) • 20.05 Le jour de ton jour • 20.30 Le journal de France 2 • 21.25 Météo 21.30 Unité 9 Le dossier de Macha est très lourd pour Steven, il se confie à Marie. Koffi revient à Lietteville pour rencontrer Trécée. La commission des libérations conditionnelles a fait parvenir sa décision concernant Jessica et annonce qu’elle devance la comparution de Jeanne d’une semaine. 22.10 Unité 9 Ayant pris connaissance d’un rapport médical qui note que Macha montre une ferme intention d’en finir avec la vie, Steven comprend qu’il doit tenter le tout pour le tout. Une grande fébrilité règne dans la prison à l’approche de l’audience de Jeanne devant la commission des libérations conditionnelles. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 Envoyé spécial Nouvelle formule pour Envoyé Spécial à la rentrée: plus de proximité, plus de rencontres, plus d’immersion! 1.10 Acoustic Dans la famille Chedid, je demande la fille cadette: Anna, sous son nom d’artiste Nach. L’autrice-interprète-compositrice et multi-instrumentiste signe un deuxième album, «L’Aventure».

RAI 2 11.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 PNC • 15.35 Il nostro amico Kalle • 16.25 Il nostro amico Kalle • 17.05 Squadra speciale Cobra 11 • 17.45 Rai Parlamento - Telegiornale • 17.55 TG 2 Flash L.I.S • 18.00 RaiNews24 • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Instinct 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.45 PNC 1.30 Squadra Speciale Lipsia Série. Con Andreas SchmidtSchaller, Marco Girnth. 2.55 Squadra Speciale Stoccarda Série. Con Astrid M. Fünderich, Peter Ketnath, Nina-Frederike Gnädig, Benjamin Strecker. 5.05 Piloti Série. Con Enrico Bertolino, Max Tortora. 5.30 Videocomic Divertissement. 5.40 La Grande Vallata

CANAL+

21.00 La vie scolaire 11.55 Rocketman CC Biographie de Dexter Fletcher (GB/USA/CDN, 2019, 116’) • 13.50 Hunter Killer C Action de Donovan Marsh (USA, 2018, 122’) • 15.50 Equalizer 2 C Action de Antoine Fuqua (USA, 2018, 121’) • 17.50 Le plus • 18.00 L’info du vrai, le docu news • 18.30 L’info du vrai, l’actu • 19.00 L’info du vrai, l’évènement • 19.55 Groland le Zapoï • 20.20 La boîte à questions • 20.25 Clique à la maison 21.00 La vie scolaire CCC Comédie dramatique (F, 2018, 111’) de Mehdi Idir, Grand Corps Malade Avec Zita Hanrot Parce qu’elle a envie de se confronter à la réalité d’un collège difficile, Samia, conseillère principale d’éducation inexpérimentée, quitte son Ardèche natale pour la zone prioritaire de Saint-Denis. 22.50 Patients CC Drame (F, 2017, 110’) de Mehdi Idir, Grand Corps Malade Avec Pablo Pauly Benjamin Vallier devient tétraplégique après un saut malheureux dans une piscine. 0.40 Le mystère Henri Pick CC Comédie (F, 2019, VF, 100’) de Rémi Bezançon

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.45 Drop Dead Diva • 10.40 Drop Dead Diva • 11.35 Drop Dead Diva • 12.30 Drop Dead Diva • 13.20 Hercule Poirot • 15.15 Hercule Poirot • 17.10 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Mentalist • 22.00 Mentalist • 22.55 Mentalist • 23.50 Mentalist • 0.35 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Rai Parlamento Telegiornale • 15.00 Gli imperdibili • 15.05 Last Cop L’ultimo sbirro • 15.45 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Primo Maggio 2020. Musica per l’Italia - Il lavoro in Sicurezza per Costruire il Futuro • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione

NICK 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.40 Cosmo&Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.00 Die Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 It’s Pony • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted Streaming Charts • 21.15 Catfish: The TV Show • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ridiculousness • 0.20 Daria

EUROSPORT

21.00 Dirt-track racing 7.00 Tennis: Tennis. Pete Sampras/ Jim Courier. Sampras - Courier (1991) • 9.00 Eurosport Fitness Club • 9.30 Le club Eurosport • 10.00 Jeux olympiques - Hall of Fame • 11.00 Dirttrack racing • 11.50 Tennis: Tennis. Pete Sampras/Jim Courier. Sampras - Courier (1991) • 13.30 Le club Eurosport • 14.00 Cyclisme: Tour de France. 12e étape, Castelsarrasin - La Mongie (197 km) 16.30 Cyclisme Tour de France 2004. 13e étape: Lannemezan - Plateau de Beille (217 km). 19.00 Eurosport News 19.05 Tennis Tournoi d’Indian Wells. Stefan Edberg/Andre Agassi. Finale. 20.00 Tennis Tournoi ATP d’Indian Wells. Guy Forget/Stefan Edberg. Finale 1991. 21.00 Dirt-track racing 21.50 Dirt-Track Racing 22.40 Eurosport News 22.45 Cyclisme Tour de France. 12e étape, Castelsarrasin - La Mongie (197 km).

TVBreizh

RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Live Planet People 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 bis 6.00: Rediffusounen

RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Annonces Immo 9.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox Clips 17.30 Famillenduell 19.00 Magazin+Journal 20.00 Film/Serie 21.00 Suite Film/routwaissgro Doku 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics Doku 23.30 RTL Sitcom 0.30 Musicbox Clips 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen

.DOK

7.30 Profilage • 11.15 Arabesque • 16.00 Oktav-Andacht 13.00 Arabesque • 13.55 Arabesque • 17.00 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng 14.45 Arabesque • 15.40 Sue Thomas, Steesel. l’oeil du FBI • 16.35 Sue Thomas, l’oeil Présentatioun: Leo Folschette; du FBI • 17.25 Sue Thomas, l’oeil du Produktioun & Réalisatioun: FBI • 18.10 Sue Thomas, l’oeil du FBI • Leo Folschette. 19.05 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 19.55 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 20.50 Alice 17.30 MATV Mamer Televisioun Nevers • 21.50 Alice Nevers • 22.55 Eng Emissioun vun der Gemeng Alice Nevers • 23.55 Alice Nevers • Mamer Presentatioun Lau0.50 Alice Nevers • 1.45 Alice Nevers • rence Streitz, Produktioun Rea2.30 Programmes de nuit lisatioun Leo Folschette. 18.00 Oktav-Andacht 19.00 Den Europa Liveticker USHUAÏA TV mam Christophe Hansen 9.30 Ushuaïa nature • 11.15 Himalaya, 20.00 D’Belle Epoque l’enfance d’un chef • 13.05 Haroun Dokumentation (2012, 90’) de Tazieff, le poète du feu • 14.00 La Andy Bausch. Mit Vicky Krieps, Corse, beauté sauvage • 14.50 Cuba, Gintaré Parulyté, Marco Lorenle paradis en sursis • 16.40 La forêt de zini. Bavière: un joyau au coeur de l’Europe 21.40 Entrée D’Artistes • 17.30 La prophétie des grenouilles • Dokumentation (100’) de Andy 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Trafic de Bausch. bouse dans la savane • 21.30 Voyage 23.00 Oktav-Andacht sous nos pieds • 23.20 Ushuaïa nature Widderhuelung vun haut de • 0.55 Démographie Mëtteg.

KIKA 16.45 4 Freunde • 17.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 18.00 Sir Mouse • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Animanimals • 18.40 Löwenzähnchen - Eine Schnüffelnase auf Entdeckungstour • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Nils Holgersson • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Rhabarber Rhabarber • 20.45 Livespiel • 21.00 Sendeschluss

APART TV 20.25 Europa-Liveticker mam Christophe Hansen 20.30 ACL - Interview Dylan Pereira 20.40 Young People Band Kehlen 21.00 Piano, Gershwin and more 22.20 The Bock • 22.55 apart Natur 23.00 Hënsdrëfer Spargel vum Yves Hoffmann 23.25 Renaturéierung vun fiichte Bëscher an Aubëscher 23.50 Grüezi miteinand

61


Yalla! Yalla!

Critique

Zum Wiederentdecken: „Sawah“ von Adolf El Assal. Da dessen Kinostart in Belgien nicht möglich ist, kann man den Film nun auf VoD Premium streamen.

Kairo im Januar 2011. Der Tahrir-Platz wird zum Herzstück der Revolution gegen Machthaber Mubarak. Zehntausende Demonstranten verteidigen ihr Recht auf freie Meinung. Irgendwann fallen Schüsse. Autoreifen brennen. Eine junge Fotografin will diesen historischen Moment für Ägypten unbedingt mit der Kamera festhalten. Dabei sollte Amal längst ihre Koffer gepackt haben, um mit ihrem Freund nach Brüssel zu reisen. Zu den „Drop Beats Championships“. Doch sie hat sich anders entschieden, will ihre Landsleute nicht allein lassen. Und so macht Samir alias DJ Skaraab sich allein auf den Weg nach Belgien, um der Welt zu zeigen, dass er der Beste ist. Doch in Luxemburg ist Endstation. Auf der „Aire de Capellen“ wird der Naivling mit einem Flüchtling verwechselt und festgenommen. Zum Glück ist im hauptstädtischen Don Bosco-Heim kein Bett mehr frei, so dass die Sozialarbeiterin den Ägypter zu einem Freund schickt, der nicht nur hervorragenden orientalischen Hummus zubereiten, sondern bei Bedarf auch Pässe fälschen

kann. Aber Daniel macht leider auch Fehler und katapultiert sich und den ihm Anvertrauten in brenzlige Lagen und schließlich in die Hände eines gefährlichen Gangsterbosses, dessen Tochter gerade heiraten will. Und jetzt kurz Luft schnappen! Obwohl dem Film von Adolf El Assal nichts mehr fehlt als Spannung und Tempo, gerät man als Zuschauer mitunter ganz schön außer Atem. Vor allem wegen der zahlreichen Figuren, die aus dem Nichts auftauchen und im Nichts wieder verschwinden und zwischendurch in allen möglichen Sprachen aneinander vorbeireden. „Sawah“ erzählt zwar vordergründig nur eine Geschichte – die eines Träumers, der fern seiner Heimat mit dem Remix eines Hits seines Vaters durchstarten und berühmt werden will –, aber irgendwie scheint diese Erzählung dem Regisseur nicht gereicht zu haben oder zu einfach und zu linear gewesen zu sein. Weshalb er unentwegt auf Nebengleise ausweicht und am Ende ein Puzzle entstanden ist, dessen Teile sich nicht wirklich miteinander verbinden lassen.

Diese kein Woche g Kino ibt es p da d rogramm ie Kin , bis os gesc auf weite hloss res en b leibe n.

Einerseits trägt der Film die Botschaft in sich, dass Musik eine Sprache ist, die jeder versteht und alle Menschen dieser Welt vereint. Andererseits setzt sich der 1981 in Alexandria geborene und seit Jahren im Großherzogtum heimisch gewordene Filmemacher auf recht berührende Weise mit der Flüchtlingsproblematik auseinander. Dazu kommt ein Generationenkonflikt. Am meisten wertvolle Zeit wird allerdings mit dem Porträt eines Milieus verplempert, dessen Helden lediglich Karikaturen sind. Und erst als Samir plötzlich keine Hauptrolle mehr zu spielen droht, kämpft er sich ins Zentrum der Handlung zurück – und beweist endlich Mut. Und dass Freundschaft ihm etwas bedeutet. Zur DJ-Weltmeisterschaft schafft er es nicht, dennoch gewinnt er – Überraschung! 86 Minuten lang hält Adolf El Assal einen auf Trab, lässt seinen Landsmann Karim Kassem, der in der arabischen Welt zu den bekanntesten Schauspielern zählt, von einem Missverständnis zum nächsten hetzen und macht sich dabei ganz schön lustig über (fast) alles. Und selbstverständlich bekommen auch die Luxemburger ihr Fett weg. Für die politisch nicht immer korrekten Seitenhiebe muss sich der Regisseur jedoch nicht entschuldigen. Nicht jeder Ausländer macht hierzulande krumme Geschäfte. Nicht jeder Polizist ist strohdumm. Nicht alle Einheimischen sind fremdenfeindlich. Daran, dass in „Sawah“ nichts nach Plan läuft, ist einzig und allein der Zufall schuld: Samir ist zum falschen Zeitpunkt mit den falschen Leuten am falschen Ort. Trotzdem wird am Ende alles gut. Sogar in Ägypten. Gabrielle Seil

Sawah

Auf VoD Premium.

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

TR20 19 P 062.indd 62

Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Chargé de direction: Nic Nickels,  Rédacteurs en chef: Stefan Kunzmann Rédacteurs techniques: Martine Fischer, Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5  Agence programmes: WeTV, update 24  Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France  Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

22.04.2020 11:02:06


FLUGZEUGE, DIE IN LUXEMBURG GESCHICHTE MACHTEN

· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm

45 Euro

Erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung!

Zu bestellen durch Überweisen von 45,00 Euro auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Flugzeuge, die in Luxemburg Geschichte machten“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben! Lieferung frei Haus.

Unbenannt-1 1

Ebenfalls noch erhältlic

h:

Autos, die in Luxemburg Geschichte machten Band 2, 3, 4

&5

22.04.2020 14:25:47


goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!

Unbenannt-1 1

22.04.2020 14:26:16


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.