+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 29
15.07.2020 LUX 3,30
Souverän TOURISMUS
EXPO SOPHIE JUNG
REISEN
GRILLEN
Gutscheine als Lockmittel
Alltägliche Objekte werden Kunst
Eine etwas andere Seidenstraße
Süße Sünden auf dem Rost
(!4FD00A-bbbabj!:m;T
Interview mit Gesundheitsministerin Paulette Lenert
on tour
© tns2710 - stock.adobe.com
ab 1.580 €
Zypern zu Fuß entdecken Wanderung durch Natur, Geschichte und Kultur 8 Tage: 02.11.-09.11.2020
Unsere Leistungen:
Entdecken Sie die Jahrtausende alte Geschichte und die artenreiche Flora Zyperns während einer abwechslungsreichen Wanderreise. Reisebeschreibung: 02.11. | Luxemburg – Paphos: Sonderflug mit Luxair um 10.40 Uhr nach Paphos. Ankunft um 15.30 Uhr und Transfer zum Hotel Pioneer Beach****. (A)
05.11. | Adonis Wanderweg: Heute findet eine Wanderung am ADONIS-Wanderweg (Rundweg) statt. Sie starten an den Bädern der Aphrodite bergauf bis zum „Moutti tis Sotiras“ und vorbei an den Ruinen der “Burg der Königin”. (7,5 km, ca. 3 Std., ↑↓ 300-400m, leicht) (F, A)
06.11. | Chrysoroyiatissa – Panagia: Pano Panagia ist der Geburtsort des von den Zyprioten als Nationalheld verehrten Erzbischofs Makarios. Sie besuchen das Kloster Chrysorrogiatsia und wandern durch die Weinberge zur kleinen Kirche Profitis Ilias, von wo Sie einen schönen Ausblick haben. Weiter nach Panagia und Busfahrt nach Polemi. (9,5 km, ca. 3 Std., ↑↓ 300-400 m, mittel) (F, A)
© Roman Evgenev - stock.adobe.com
• Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag • Zuschlag für Zimmer mit Meerblick
1.580 € 150 € 105 €
07.11. | Wanderung Smigies: Westlich der Siedlung Neo Chorio starten Sie heute Ihre Wanderung. Diese wunderschöne Wanderung bietet Ihnen neben reicher Vegetation auch viele schöne Ausblicke. (7,5 km, ca. 3 Std., ↑↓ 300 m) (F, P, A) 08.11. | Tag zur freien Verfügung: Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. (F, A)
Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1
Preis pro Person:
09.11. | Paphos – Luxemburg: Am Nachmittag Transfer zum Hotel und Sonderflug mit Luxair um 17.45 Uhr nach Luxemburg. Ankunft um 21.00 Uhr. (F) * F = Frühstück, P = Picknick, A = Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!
(+352) 40 28 28 - 1
(+352) 46 87 87 - 1
(+352) 49 90 - 48 00
© Hotel Pioneer
04.11. | Artemis Wanderweg: Sie starten am Troodos-Platz zur Rundwanderung um den Berg Chionistra. Der Weg führt durch dichten Schwarzkiefernwald und Wacholderbäume, die bis zu 800 Jahre alt sein können. Während der Wanderung haben Sie einen tollen Ausblick über die Insel. (9 km, ca. 3,5 Std., leicht) (F, A)
© Roman Evgenev - stock.adobe.com
03.11. | Auf den Spuren der Aphrodite: Heute erwartet Sie eine wunderschöne Wanderung an der südwestlichen Küste Zyperns, wo Sie sich auf den Spuren von Aphrodite – der Göttin der Liebe – bewegen. Während der Wanderung haben Sie stets einen herrlichen Blick auf das türkisfarbene Meer und die zerklüftete Küste. (5,5 km, ca. 1,5 Std., ↑↓ 300 m, leicht) (F, P, A)
• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Sonderflug mit Luxair (Boeing 737-800)** Luxemburg – Paphos – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Dezember 2019) • 7 Übernachtungen im Hotel Pioneer Beach**** inkl. Halbpension • 5 Wanderungen • 2x Picknick • Transfers, Ausflüge und Besichtigungen laut Programm • Lokaler deutschsprachiger Wanderführer • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)
Pioneer Beach Hotel**** • Lage: Das Hotel liegt direkt am Meer und 1,5 km vom Touristenzentrum weg. • Zimmer: Alle Zimmer verfügen über Bad mit Dusche, Föhn, TV, Safe, WIFI Internetzugang, Kühlschrank, Klimaanlage/Heizung und Kaffee-/Teezubereiter. • Ausstattung: Lobby, Rezeption, verschiedene Restaurants und Bars, Minimarkt, Friseur, Poollandschaft, Fitnessraum, Hallenbad und SPA Wellnessbereich.
EDITO 3
Hubert Morang
Menschenleben retten
Stellvertretender Chefredakteur
Seit Jahren gewinnen die Impfgegner an Boden, vor allem weil sie fast sektenartig auftreten.
Das Corona-Virus ist noch lange nicht endgültig eingedämmt und seine Verbreitung alles andere als gestoppt. Das zeigen nicht nur die ansteigenden Infektionszahlen in Luxemburg. Die Neuzahl der positiv getesteten Personen in Ländern, wie den USA, in Brasilien, in Russland und in Indien untermauert diese Tatsache mehr als deutlich. Die Hoffnung vieler Menschen und Medizinern, das Virus endgültig oder zumindest weitesgehend auszuschalten, beruht auf der Entwicklung eines Impfstoffes. Aktuell listet die Weltgesundheitsorganisation WHO knapp 150 Projekte auf, die an Impfstoffen gegen SARS-CoV-2 forschen. Viele davon sind schon in der Phase der Erprobung mit Freiwilligen angekommen, einige stehen kurz vor diesem Schritt. Das mag in Augen von vielen als schnell angesehen werden. Noch vor einigen Jahren brauchte die Ausarbeitung eines Impfstoffes, von der Analyse des Virus bis zur Zulassung, schon gut und gerne mal mehrere Jahre. Doch neue Technologien und Erfahrungen im Kampf gegen verwandte Viren haben die Verfahren beschleunigt. Außerdem haben für die Entwicklung eines Impfstoffes verschiedene Unternehmen Zusammenarbeit angeboten und es kam zu Kooperationen. Letzte Woche hat Gesundheitsministerin Paulette Lenert im Parlament angekündigt, dass man in Luxemburg – wenn ein Impfstoff bis verfügbar ist – eine Herdenimmunität von 50 bis 70 Prozent durch Impfen erreichen wolle. Das alles stimmt recht positiv, auch wenn es sicherlich noch Monate bis zu der Zulassung eines
Impfstoffes dauern mag. Weniger zuversichtlich stimmt die Tatsache, dass die Zahl der Menschen, die Impfstoffen – nicht nur einem zukünftigen gegen Covid – mehr als nur kritisch gegenüber stehen. Über diejenigen, die der Verschwörungstheorie erliegen, dass Bill Gates das Virus erschaffen hat, um die Menschheit zwangsimpfen zu können, hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens. Seit Jahren gewinnen die Impfgegner an Boden, vor allem weil sie fast sektenartig auftreten und mit dem Streuen von Des- und Fehlinformationen für große Verunsicherung bei einem Teil der Bevölkerung sorgen. Oft sind die selbsternannten „Experten“ Menschen, die nie in irgendeinem medizinischen Beruf gearbeitet oder gar ein medizinisches Studium belegt haben und deren Argumente in der Regel leicht wiederlegbar sind. Impfskeptiker schließen bewusst die Augen davor, dass Impfungen es im Laufe der Jahre ermöglicht haben, schwerste Krankheiten auszumerzen. Das ist wissenschaftlich tausendfach bewiesen. Pocken sind ausgerottet, die Infektionskrankheiten Polio und Wildpolio quasi auch. Masernerkrankungen inklusive Todesfälle flackern allerdings – auch in Europa – wieder auf, vor allem weil viele sich nicht mehr bewusst sind, wie schrecklich die eine oder andere Krankheit verlaufen kann und deshalb auf Impfung verzichtet wird. Eventuell wird durch die Covid-Krise und die damit verbundene Suche nach einem geeigneten Impfstoff einigen der Impfskeptikern bewusst, dass Impfungen vor allem dazu dienen, Menschenleben zu retten, selbst wenn sie nie einen 100 prozentigen Schutz garantieren können.
E
Coverstory
Sport
6 Gesundheitsministerin Paulette Lenert über ihre Arbeit in Corona-Zeiten
38 Dizzy und der 24 Stunden Weltrekord 42 Einwurf
Politik & Wirtschaft
43 Ticker
14 Tourismus in Luxemburg
Multimedia
18 Kurz gefasst 21 Karikatur
Wissen 22 Julie Engel und ihr Freiwilligendienst auf den Galapagosinseln 25 Dazugelernt
Kultur 28 Sophie Jungs Ausstellung „They Might Stay the Night“ lädt 32 Coup de cœur: Raoul Biltgen
44 Die Bedeutung der Reparatur 47 Geek Peek
Lifestyle 48 Reise durch Zentralasien 54 Angesagt
Impressum revue 29/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu)
56 Süßes vom Grill
Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu)
63 Appetizer
Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu)
Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
Freizeit
Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu) Grafik und Layout
64 Rätsel
Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker,
66 Tiere & Horoskop
Webmaster
34 Picked out 36 What’s on
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Paul Meintz, Christian Weiler
Martine Decker (martine.decker@revue.lu)
12
1
Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
Titelfoto: Georges Noesen
Ständige Mitarbeiter Daniel Baltes, Norbert Campagna, Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin,
6-
Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg)
3-
3
44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue,
J
télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Reise durch Zentralasien, ab Seite 48 Foto: Giacomo Sini
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
N
S
P
T
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren
Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.
12-Monate-Abo
120 €
6-Monate-Abo
71 €
3-Monate-Abo
38 €
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
RV29/2020
Straße, Hausnummer
Die Freiheit wahren Gesundheitsministerin Paulette Lenert spricht im Interview über die schwierigen Situationen während der Corona-Krise und erklärt, wie sie damit umgegangen ist. Die LSAP-Politikerin weiß: Krisenmanagement ist nicht zuletzt Teamarbeit.
COVERSTORY 9
Frau Ministerin, die Zahl der Infektionen hat in den vergangenen Wochen wieder deutlich zugenommen. Kamen die Lockerungen zu früh oder gingen sie gar zu weit? Zu früh würde ich nicht sagen. Wir müssen zur Normalität zurück und können unser gesellschaftliches Leben nicht ewig zurückgeschraubt lassen. Die Lockerungen fanden Schritt für Schritt und in einer gewissen Logik statt. Dass der letzte Schritt, die Lockerungen im privaten Bereich, Folgen haben würde, hatten wir erwartet. Nun müssen wir einen Weg finden, damit umzugehen. Die Infektionszahlen konnten vorher kaum niedriger sein. So sagten wir als Regierung, dass der Moment gekommen sei, um den Menschen im privaten Bereich diese Eigenverantwortung zu geben. Wie die Entwicklung der Zahlen zeigen, hat dieser Paradigmenwechsel nicht richtig funktioniert. Es gab wieder mehr Freiheiten, doch diese dürfen wir nicht wieder aufs Spiel setzen, indem sich die Leute nicht an die Regeln halten. Wir können aber auch nicht dazu aufrufen, zu Hause zu bleiben. Damit würden wir wieder das ganze Land lähmen. So müssen wir eine andere Lösung finden. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Wir müssen jetzt daraus lernen und die Bürger sensibilisieren. Man muss kontrollieren können, wo die größte Ansteckungsgefahr lauert. Der komplette Verzicht auf Vorschriften im privaten Bereich scheint mir verfrüht. Auf diese „berühmte“ Party hätten wir vor dem Corona-Gesetz noch Polizei hinschicken können. Das können wir jetzt nicht mehr, denn sie ist nicht verboten.
ernst die Lage und wie wichtig die Maßnahmen sind. Jemand, der sich eine App herunterlädt, ist bereits sensibilisiert. Er gehört nicht zu den Gefährdeten. Letztere sind eher die Leute, die es bis heute nicht verstanden haben. Wenn wir scheitern, liegt es sicherlich nicht an der App. Wie wahrscheinlich ist eine zweite Welle? Und wann? Wir müssen davon ausgehen. Die jüngsten Zahlen sind höher, als wir erwartet haben. Es ist schneller gekommen. Was dazu beigetragen hat, ist auch die Debatte in der Öffentlichkeit über Freiheitsrechte. Dabei ist vielmehr in den Fokus geraten, welche Freiheiten man hat und was man machen darf. Das war eher kontraproduktiv. Man sieht es an den Fragen, die wir hier im Ministerium laufend bekommen: Die Bürger rufen an und wollen nicht unsere Empfehlungen hören, sondern wollen wissen, was sie tun dürfen. Wenn sich die Zahlen wieder stabilisieren, dann geht’s. Aber wenn sie wieder exponentiell steigen… – das ganze Ausmaß kann man noch nicht abschätzen.
Es gab wieder mehr Freiheiten, doch diese dürfen wir nicht wieder aufs Spiel setzen, indem sich die Leute nicht an die Regeln halten.
Die Angst vor einer zweiten Pandemiewelle geht um. Wäre ein zweiter Lockdown möglich? Das wäre eine Katastrophe. Und eine Niederlage. Wir hätten es vermasselt. Das schrittweise Vorgehen bei den Lockerungen sollte nicht zuletzt dazu dienen, dass es klappt, wenn man sich an die Regeln hält. Zuerst die Öffnung beim Bau, dann im Hotel- und Gaststättenbereich. Es hat gezeigt, dass man alles machen kann. Wenn es aber ausartet und alles wieder zusammenfällt, dann war unsere Strategie nicht gut. Die Regierung setzt auf manuelles Tracing. Welche Vorteile hat dieses gegenüber einer App? Es erlaubt einen individuellen Service und ermöglicht uns auch einen direkten Zugriff auf jene, die nicht sensibilisiert sind. Das ist für mich das Erfolgsrezept, dass wir auch jene erreichen, die aus irgendwelchen Gründen nicht begriffen haben, wie
Wie ist das hiesige Gesundheitssystem auf eine mögliche zweite Welle vorbereitet?
Es ist so gut aufgestellt, wie man es aufstellen kann. Aber es gibt natürlich auch ein Limit. Wir haben die Betten, wir haben das Material, den Stock national – das alles ist gesichert. Doch es geht nicht so sehr um die Dinge, die man kaufen kann, sondern um das Personal. Die Personaldecke ist in Luxemburg sowieso problematisch. Ein Covid19-Patient mobilisiert sehr viele Leute. Er ist sehr pflegeintensiv. Da kann man auch nicht irgendjemanden einstellen. Zu intubieren lernt man nicht in drei Tagen. Das Personal auf den Intensivstationen ist extrem gefordert.
Gehört das Personalproblem zu den Schlüssen, die man aus der Corona-Krise ziehen kann? Es wäre naiv zu behaupten, dass dies eine neue Erkenntnis sei. Das ist am Gesundheitstisch schon seit längerem ein Thema. Von daher ist es vielleicht gut für mich als Gesundheitsministerin, dass nun darauf aufmerksam gemacht wird. Investieren in die Zukunft ist nicht immer ganz einfach. Da muss man mit Prioritäten argumentieren. Das Ziel ist es jedenfalls, dass man die Zahl der Infektionen in den Griff bekommt und sie drosselt. Es gibt nur eine Lösung: und die ist, das Problem so klein wie möglich zu halten. Denn man kann nicht jedes Mal das Personal verdoppeln. Das ist auch nicht die Lösung. Obwohl ein bisschen mehr schon gut wäre.
10 COVERSTORY
Die Vertreter des Pflegepersonals fordern schon seit langem eine Aufwertung ihrer Berufe.
Strategie. Auch das Forschungsprojekt an den Kläranlagen gibt einen sehr guten Aufschluss: Das Virus war dort fast weg – und ist wieder da.
Ja, schon seit Jahren. Zum Large Scale Testing: Die Zahl der Personen, die daran bisher teilgenommen haben, war eher gering. Hat die Kampagne nicht gewirkt? Ich denke, sie wird jetzt besser wirken. Das Projekt läuft erst seit Mai. Viele Leute haben die Notwendigkeit nicht mehr so gesehen. Nun kommen aber die neuesten Zahlen. Auch werden die Einschreibungen für die zweite Phase erleichtert, dass man sich zum Beispiel am selben Tag anmeldet, und alle Hemmschwellen, die es noch gibt, gesenkt. Die zweite Phase ab August wird auf vier Achsen stattfinden. Können Sie dies kurz erklären? Erstens werden wir in großer Regelmäßigkeit die „métiers critiques“, also das Gesundheitspersonal, das sehr viele Kontakte zu Infizierten hat, testen. Dann werden wir systematisch spezifische Personen testen, wie zum Beispiel Reisende, die aus dem Ausland kommen. Die dritte Achse besteht aus sogenannten Maschentests, wie bei einer „Rasterfahndung“, die an kleinen Mustergruppen durchgeführt werden - was dem Monitoring entspricht. Die vierte Achse betrifft Notfälle, wenn Infektionen zum Beispiel in Schulen oder Betrieben ausbrechen, um Infektionsketten zu unterbrechen. Dann gehen wir durchtesten. Wir haben genügend Kapazität und sind dadurch flexibler. Das ist der Vorteil dieser
Unsere Maßnahmen waren sehr streng, was das Confinement angeht, und im Déconfinement gehören wir jetzt zu den Liberalsten.
Sie waren noch nicht lange Gesundheitsministerin, als die Pandemie ausbrach. Was waren für Sie die kritischsten Momente? Meine Amtszeit ist bisher ganz von der Pandemie geprägt. Ich kannte kaum die einzelnen Teams. Am kritischsten war für mich unter anderem der Moment, als die Grenzen geschlossen wurden. Ich wohne ja selbst nahe der Grenze und konnte mir nicht vorstellen, wie das ist. Ein paar Tage vor der Grenzschließung war das noch undenkbar, dass man nicht einmal mehr mit dem Hund über die Grenze spazieren kann. Dann aber der Gedanke, was wäre, wenn das Pflegepersonal nicht mehr rüberkommen würde. Oder allgemein, wenn die Pendler nicht mehr die Grenze überqueren können. Auch war es ein kritischer Moment, als das Material noch nicht da war und wir nicht wussten, ob es nun kommt oder nicht. Wir waren wirklich am Ende unserer Kapazitäten und mussten befürchten, dass die Kliniken eventuell kein Schutzmaterial mehr hätten. Negative Beispiele gab es im Ausland, wo Personal gestorben ist, weil es nicht genügend Schutzanzüge gab. Sie haben sich als hervorragende Krisenmanagerin ausgewiesen, wirkten sachlich und ausgeglichen. Welche Erfahrungen aus Ihren vorherigen Berufen als Richterin und im öffentlichen Dienst kamen Ihnen dabei zugute?
COVERSTORY 11
arbeiten. Unter der Woche fanden unter anderem zwei bis dreimal Sitzungen des Regierungsrates, aber auch Pressekonferenzen statt. Hatten Sie im Verlauf der Pandemie auch manchmal Zweifel? Dass die Strategie aufgeht?
Paulette Lenert im Juni 2019 als Kooperationsministerin in Bangladesch, wo sie unter anderem ein Flüchtlingslager besuchte.
Von Beruf bin ich ja Richterin. Da lässt man sich nicht so schnell beeindrucken. Ich bin es gewohnt, dass alles zwei oder mehr Facetten hat und man sich seine eigene Meinung bilden muss. Ich lasse mich nicht so schnell aus der Ruhe bringen. Das hat mir geholfen. Trotzdem mussten Sie schwierige Situationen meistern. Woher nehmen Sie die Kraft? Sehr viel durch meine Mitarbeiter. Wir sind ein Team, auf das ich mich verlassen kann. Wir haben ja alle mal ein Tief. Dann ist es wichtig, wenn man jemanden hat. Humor hilft auch. Ich verfalle nicht gleich in Panik. Wenn jetzt zum Beispiel immer gesagt wird, dass die nächste Welle kommt. Wenn es aber soweit ist, dann muss man damit umgehen und eventuell nachjustieren und sich konzentrieren. Es wäre vieles einfacher, wenn nicht die Politik wäre. Der Beruf des Politikers ist sehr zeitaufwändig. Man steht im Fokus und muss kontinuierlich Rechenschaft ablegen. Das kostet Zeit, die für das Management verloren geht. Sie sind schon als „Ministerin der Herzen“ oder als „Paulette nationale“ bezeichnet worden. Was denken Sie dann? (Sie lacht) Das ist ja schön und klingt lustig, tut aber auch gut. Es ist ja schließlich kein einfacher Job. Manche denken vielleicht, es sei einfach, aber man kann es sich auch sehr schnell verscherzen, wenn man nicht ankommt. Ich sehe das mit Distanz, wenn so vieles auf eine Person projiziert wird. Nicht nur ich bin gefragt. Wir alle arbeiten gut zusammen. Die Teamarbeit klappt. Das ist wichtig. Haben Sie sich in den vergangenen Monaten überhaupt einmal eine Pause gönnen können? Ich war ein paar Tage im Ausland. Aber das hat nicht geklappt. Es waren wieder zu viele Sitzungen im Parlament. So nahm ich über WebEx daran teil. Erst kürzlich besuchte ich über das Wochenende meine Tochter. Das erste Mal seit langem. In letzter Zeit musste ich viel an den Wochenenden und abends immer
Die Strategie hatte irgendwie eine gewisse Konsistenz. Aber man hat nicht alles in der Hand, wenn zum Beispiel die Grenzen zu sind. Da ist man irgendwie machtlos und verletzlich. Das ist kein gutes Gefühl, wenn das Material ausbleibt und man nichts machen kann. Der Premierminister ist gut vernetzt und telefoniert viel herum. Diese Verbindungen hatte ich zum Beispiel nicht. Aber dafür sind wir ein gutes Team. Jeder in der Regierung spielt seine Karten. Der Vorteil für uns ist, dass das Land klein ist und man sehr schnell wieder eine negative Stimmung umdrehen kann. Sie sprachen von einer „Quadratur des Kreises“, wenn es darum geht, zwischen den strengen Maßnahmen und den allmählichen Lockerungen zu entscheiden. Ist Ihnen diese Quadratur gelungen oder steht sie, wie eingangs, auf der Kippe? Ich glaube, so wie wir es angedacht hatten, sind die Chancen recht groß. Auch dürften die neuen Zahlen ihre Wirkung erzielen. Wir in Luxemburg haben unseren eigenen Weg eingeschlagen. Wir reagierten schnell, und unsere Maßnahmen waren sehr streng, was das Confinement angeht, und im Déconfinement gehören wir jetzt zu den Liberalsten. Das gab uns sehr schnell sehr viele Freiheiten zurück. Der springende Punkt ist, mit diesen Freiheiten nun umzugehen. Irgendwie haben sie aber auch ihre Grenzen. Ich mag nicht diesen „libertiziden“ Diskurs. Wir haben sehr viele Freiheiten. Es ist ja nicht, dass man etwas verbieten will. Man muss nur Abstand wahren. Das ist also alles sehr freizügig. Es sind nur Regeln, nicht Verbote. Ich finde, die Leute sind mehrheitlich vernünftig. Ein Einzelner darf aber doch nicht die ganze Allgemeinheit gefährden. Das ist wie bei einem Geisterfahrer auf der Autobahn. Gegen den muss man auch etwas tun. Dann sagt man ja auch nicht, er sei frei und müsse sich frei entfalten können. Irgendwo hat die Freiheit ihre Grenzen. Es wurde eine Debatte losgetreten, die sich zu sehr auf die Freiheiten fokussiert hat. Es wurde von einem Gesundheits- oder Polizeistaat gesprochen. Ja, das sind üble Momente. Ich selbst bin ein sehr freiheitsliebender Mensch. Wenn man dann den Stempel „Polizeistaat“ aufgedrückt bekommt, dann entspricht dies nicht der Realität. Wir wollen die Freiheit so gut wie möglich wahren. Nur muss man das irgendwie kontrollieren. Sonst hat man die Freiheit nicht, im Gegenteil. Interview: Stefan Kunzmann Fotos: Georges Noesen (2), Isabella Finzi (Editpress), MAEE
12 COVERSTORY
Sprung ins kalte Wasser Zuerst galt sie als Quereinsteigerin, dann als Senkrechtstarterin – in der Corona-Krise ist Paulette Lenert zu einer Hauptperson im Kampf gegen die Pandemie geworden. Viel Zeit hat sie nicht. In den vergangenen Monaten stand sie als Gesundheitsministerin an vorderster Front. Und auch nach dem Lockdown gibt es kaum eine Atempause. Dennoch gibt Paulette Lenert uns kurzfristig Gelegenheit für ein Interview und begrüßt uns in ihrem Büro in der Villa Louvigny. Sie wirkt dabei so, wie die luxemburgische Öffentlichkeit sie spätestens seit Ausbruch der Coronavirus-Pandemie kennengelernt hat: ruhig und ausgeglichen, sachlich und souverän. Das hat entscheidend zu ihrer Popularität beigetragen. Von einem „Personenkult“ hatte das „Tageblatt“ geschrieben. Das klingt übertrieben. Tatsache ist aber, dass sie nach der jüngsten Umfrage, die TNS-Ilres für RTL und das „Luxemburger Wort“ durchgeführt hat, unangefochten den ersten Platz unter den Politikern des Landes innehat, wenn es um Sympathie und Kompetenz geht. An der Spitze des Politmonitors hat die LSAP-Politikerin damit ihren Parteikollegen Jean Asselborn abgelöst. Sicher ist auch, dass noch nie zuvor die leitende Person des Gesundheitsressorts so sehr im Rampenlicht stand wie zurzeit Paulette Lenert. Allerdings hat das Ressort auch noch nie das politische und gesellschaftliche Geschehen des Landes so beherrscht wie heute in den Zeiten von Corona. Es gilt – oder galt zumindest für einige Monate – das „Primat der Santé“. Das Virus hat Ängste geweckt, und die politischen Maßnahmen, der „État de crise“, der Lockdown, die Sorgen um die nötige medizinische Ausrüstung brachten strenge Einschränkungen der Bewegungsfreiheit mit sich. Auch angesichts der Grenzschließungen sowie
Ihre Ruhe und Ausgeglichenheit, die oftmals angesprochene Sachlichkeit, hat sie ihrer langjährigen Tätigkeit als Richterin zu verdanken, glaubt sie. Lieferschwierigkeiten unter anderem von Schutzmasken, war es Paulette Lenert, die mit ihrem gewissenhaften Krisenmanagement und ihrem sachlichen Auftreten beruhigend auf die Menschen wirkte. Auch auf Premierminister Xavier Bettel, der bei den zahlreichen gemeinsamen Pressekonferenzen vertrauensvoll zu der starken Ministerin an seiner Seite hinüberschaute. Sie arbeite 23 Stunden am Tag, soll er einmal gesagt haben. Dass es aber doch nur sechs oder sieben Stunden seien, gestand sie in einem „Tageblatt“-Interview. Denn ohne einmal abzuschalten, sei das hohe Arbeitspensum zurzeit kaum zu meistern. Abends mit dem Hund Gassi gehen, den Tag abschließen, indem man ihn noch einmal Revue passieren lässt – das will gekonnt sein in den Wochen und Monaten eines Ausnahmezustands. Dass sie auf einmal so sehr in der Öffentlichkeit stand, war für die frühere Richterin neu. Ohne dass sie ihre Beliebtheit überbewerten möchte, gibt sie zu, dass es gut tue, „wenn die Leute hinter einem stehen“. Aber zugleich mache es ihr auch Angst. „Wenn das einmal umschwingt“, sagt sie und spricht von einem mulmigen Gefühl. Unsicherheit
schwingt dabei nicht mit. Eher zeigt auch das: Die „Mahnerin“, wie sie auch genannt wurde, neigt zur Vorsicht. Jedenfalls ist ihr Leben nicht mehr das gleiche. Alles war noch anders, als sie im Dezember 2018 in die Regierung eintrat, um Kooperations- und Verbraucherschutzministerin zu werden. Es war der damalige „Super“-Minister und Parteifreund Etienne Schneider, der sie anrief, um zu fragen, ob sie Ministerin werden wolle. Die zu dieser Zeit 50-jährige hohe Staatsbeamtin und Regierungsberaterin nahm das Angebot nach einer kurzen Bedenkzeit von zwei Stunden an. Entschieden habe sie allein, erzählte sie später. Sie bekam die Ressorts Kooperation und Verbraucherschutz. „Damals hatten mich viele noch nicht gekannt“, sagt Paulette Lenert. Dagegen komme sie sich mittlerweile vor wie das „Gesicht der Corona-Krise in Luxemburg“. Wenn ihr manche schon den Heiligenstatus verleihen und von „Paulette nationale“ schreiben, dann findet sie das eher lustig. Aber sie bleibe mit beiden Füßen auf dem Boden, sagt sie. Ihre Ruhe und Ausgeglichenheit, die oftmals angesprochene Sachlichkeit, hat
COVERSTORY 13
sie ihrer langjährigen Tätigkeit als Richterin zu verdanken, glaubt sie. Das hat ihr auch während der Pandemie in so manch heikler Situation geholfen. Werfen wir einen Blick zurück: Am 31. Mai 1968 in der Hauptstadt geboren, absolvierte Paulette Lenert nach ihrem Abitur am Athénée 1991 ein Studium in Privat- und Wirtschaftsrecht an der Universität Aix-Marseille III. und belegte einen Masterstudiengang in europäischem Recht an der Universität London, welchen sie 1992 erfolgreich abschloss. Danach begann sie ihre juristische Laufbahn als Anwältin bei der Anwaltskammer Luxemburg. Zwei Jahre später wurde sie Attachée für Justiz beim Justizministerium und 1997 Erste Richterin am Verwaltungsgericht. Letztere Tätigkeit übte sie bis 2010 aus und fungierte als Vizepräsidentin. Daraufhin war sie Erster Regierungsrat unter Romain Schneider (LSAP), dem damaligen Beigeordneten Minister für Solidarwirtschaft, bis sie 2013 die Direktion der neugeschaffenen Vereinfachungseinheit in Bau- und Umweltfragen übernahm, damals unter der CSV-Ministerin Octavie Modert. Unter Minister Dan Kersch, wie sie ein LSAP-Linker, war sie schließlich nach dem Regierungswechsel im Ministerium für den öffentlichen Dienst und Verwaltungsreform Erster Regierungsrat und übernahm dort die Koordination. Im Team von Dan Kersch sei es vor allem ihr zu verdanken gewesen, dass es zu einer Einigung mit der Staatsbeamtengewerkschaft CGFP kam, hieß es.
Zwar war sie schon 2017 in Remich bei den Kommunalwahlen angetreten, ihre eigentliche politische Karriere startete Paulette Lenert aber als Kooperations- und Verbraucherschutzministerin. Als Ministerin war sie schon einmal gehandelt worden, als Arbeitsminister Nicolas Schmit kurz vor dem Sprung in den Europäischen Rechnungshof stand. Sie gilt als gründlich in ihre Dossiers eingearbeitet. Das passt zu ihr. Wie könnte es auch anders sein. Dan Kersch nannte sie einmal „eine Bereicherung für die LSAP“, und Etienne Schneider sagte ihr „eine lange Karriere in der Politik“ voraus. Seit Januar 2019 ist die geschiedene Mutter von zwei Töchtern
Vizepräsidentin ihrer Partei. Die LSAP hat das Gesundheitsministerium übrigens seit 2004 inne: mit den Ministern Mars Di Bartolomeo (2004-2013), Lydia Mutsch (2013-2018) und Etienne Schneider (2018-2020). Als Letzterer von seinen Ämtern zurücktrat, machte er den Weg für Paulette Lenert in die Villa Louvigny frei. Für sie, die sich vor ihrem Antritt als Gesundheitsministerin das Rauchen abgewöhnt hatte, war es einmal mehr ein Sprung ins kalte Wasser. Das Coronavirus war derweil schon im Anmarsch. Text: Stefan Kunzmann Fotos: Julien Garroy, Claude Lenert (beide Editpress)
Mit Ministerkollegin Taina Bofferding bei einer Séance académique in der Abtei Neumünster (2019).
Unter anderem mit dem LSAP-Politiker Marc Angel bei der Tour der Hoffnung für krebskranke Kinder im August 2019.
14 POLITIK & WIRTSCHAFT
Zu Hause ist es am schönsten Der HORESCA-Bereich hat besonders unter dem Lockdown gelitten. Um Übernachtungsbetrieben unter die Arme zu greifen, hat die Regierung beschlossen, Übernachtungsgutscheine auszustellen. Hotels und Campingplätze werden trotzdem mit Einbußen im Jahreszumsatz leben müssen.
Egal ob es die pittoresken Weinlandschaften entlang der Mosel der leicht rudimentäre Charme in den Naturschutzgebieten im Minett, wo einst Tagesabbau stattfand, die prächtigen Aussichten in den Luxemburger Ardennen oder die malerischen Felsformationen im Müllerthal sind, Luxemburg hat aus touristischer Sicht so manches zu bieten. Dass ist uns nicht immer ganz bewusst, doch die Corona-Krise bietet jetzt die perfekte Möglichkeit das Goethesche Motto „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“ wahr werden zu lassen. Die von der Regierung an alle Einwohner über 16 Jahre und hierzulande arbeitende Grenzgänger verteilten Übernachtungsgutscheine im Wert von 50 Euro, sollen das Geschäft der Übernachtungsbetriebe stärken. 730.000 Gutscheine wurden mittlerweile versandt. Das Feedback aus dem HORESCA-Sektor nach dem Versenden ist durchaus positiv. „Es gab schon zahlreiche Buchungen“, versichert François Koepp. Auch wenn die rezente Warnung der belgischen Regierung für das Reiseland Luxemburg sich direkt negativ bei den Buchungen bemerkbar machen würde und es würde sogar zu Absagen kommen. Koepp unterstreicht, dass man die Betreibe am besten unterstützen würde, wenn man die Buchungen direkt beim Hotel vornimmt anstatt über einen einschlägigen Drittanbieter – sprich die
Meta-Suchmaschinen wie Booking.com der Priceline-Gruppe – vorzunehmen. „So verhindert der Kunde, dass ein Teil des Geldes, was die Regierung versucht mit den Gutscheinen in den HORESCABereich zu stecken, indirekt über eine Kommission an den jeweiligen ausländischen Anbieter fließt“, erklärt der HORESCA-Generalsekretär. Die Regierung könne die natürlich nicht auf diese Art und Weise so direkt kommunizieren, aber die Hotelbesitzer „machen einen herzlichen Aufruf“, wie Koepp es formuliert, direkt bei ihnen zu buchen und die volle finanzielle Unterstützung zu garantieren. Da der Business-Tourismus nach wie vor fast inexistent ist, müssen die Hotel- und anderen Übernachtungsbetrieb-Besitzer voll die Karte des klassischen Tourismus ausspielen. Mit den Gutscheinen würde, laut dem HORESCA-Generalsekretär, rund die Hälfte der Gäste sogar mehr als nur eine Nacht buchen. „Das durchaus sehr positiv. Aber auch diejenigen, die nur eine Nacht buchen helfen den Betrieben, schließlich ist auch das besser als leere Hotelzimmer.
Einbußen wird es in diesem Jahr so oder so geben. „Die großen Hotelgruppen haben ein paar Szenarien durchgespielt. Schaut man sich nur das WorstCase- und das Best-Case-Szenario an, dann wird vieles deutlich. Im schlimmsten Fall wird die Belegungsrate in diesem Jahr nicht über 30 Prozent hinausgehen, das Best-Case-Szenario sieht 39 bis 40 Prozent vor. Führt man sich dann vor Augen, dass in einem normalen Jahr die Belegungsrate in einem Hotel in der Stadt oder in unmittelbarere Umgebung bei 79 bis 82 Prozent liegt, dann sieht man bis zu 50 Prozent des Umsatzes verloren gehen werden. Das betrifft vor allem die Hotels, die viel Businesstourismus haben. Für die anderen wird der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr allerdings auch um mindestens 30 Prozent schrumpfen“, beschreibt François Koepp die einzukalkulierenden Einbüßen. Da Hotels aber ganz oft Familienbetriebe sind, hätten aktuell die wenigsten ganz große Existenzängste, allerdings fürchten viele, dass sie die Einbußen von diesem Jahr noch über Jahre mit sich schleppen.
Mit den Gutscheinen würde rund die Hälfte der Gäste sogar mehr als nur eine Nacht buchen.
POLITIK & WIRTSCHAFT 15
Quer über die Luxemburger Landeskarte verteilt, zählt das Großherzogtum etwas mehr als 80 Campingplätze. Diese etwas urbane Form des Reisens macht damit einen nicht unbedeutenden Teil der nationalen Tourismusbranche aus und war auch nicht weniger als andere Branchen von den Corona-bedingten Ausfällen betroffen. Linda Gedink, Präsidentin der EFCO&HPA (Europäische Föderation der Campings) und Besitzerin des „Camping auf Kengert“ zwischen Medernach und Larochette, blickt nochmal zurück: „Die Campingplätze wurden von der Regierung zu keinem Zeitpunkt geschlossen. Wir hatten allerdings den Fall, dass die Leute angehalten wurden zuhause zu bleiben und die Grenzen von den umliegenden Ländern geschlossen waren. Um nicht unnötige Unkosten zu verursachen hatten die meisten Campings also trotzdem geschlossen.“ Erst nach den Lockerungen vom 15. Mai soll es auf den nationalen Campingplätzen wieder etwas lebendiger geworden sein. Einer der Gründe hierfür seien auch die vielen Feiertage gewesen, an denen sich traditionell viele Menschen auf den
Schiessentümpel im Müllerthal
Campingplätzen sammeln. „Dennoch konnten wir bislang zu keinem Zeitpunkt unser normales Pensum erreichen, was auch daran liegt, dass viele Senioren aus Angst und Sorge wegbleiben. Dazu fallen viele Menschen auf der Durchreise weg.“
Insgesamt rechnet Linda Gedink in den nächsten Monaten mit einer 30-prozentigen Auslastung im Vergleich zu den üblichen Geschäftsjahren. „Normalerweise dürfte es möglich sein, in diesem Sommer kostendeckend zu arbeiten“, erklärt Gedink sachlich.
16 POLITIK & WIRTSCHAFT
„Es gilt, sich breiter aufzustellen“ Im Interview erklärt Tourismusminister Lex Delles, wie die Lage aktuell im Bereich der Übernachtungsbetriebe aussieht. Herr Minister, wie waren die ersten Reaktionen auf die 50-Euro-Hotelgutscheine, die ab 15. Juli gelten? Ich bekomme nicht von jedem einen Dankes- oder Beschwerdebrief. Von einzelnen Hotels und Campingplätzen haben wir aber schon gesagt bekommen, dass es tendenziell mehr Luxemburger sind, die im Land bleiben wollen, um hier Urlaub zu machen. Ob das jetzt an den Gutscheinen liegt oder generell an der „Vakanz doheem“, kann ich noch nicht bewerten. In der Zwischenzeit haben wir 243 Hotels und Campingplätze, Gites und Jugendherbergen, die sich eingeschrieben sind. Wie war der neueste Stand, was die Belegung angeht? Wir haben eine gegenläufige Tendenz zu den vergangenen Jahren. Sonst sind die Hotels in LuxemburgStadt und Umgebung vorwiegend unter der Woche stark belegt und weniger am Wochenende, gerade umgekehrt ist es im ländlichen Raum, wo vor allem an den Wochenenden gebucht wird. Jetzt ist es anders: In der Hauptstadt liegt die Auslastung zurzeit bei zehn bis zwanzig Prozent. Dagegen ist momentan der ländliche Raum gefragt. Es gibt einen netten Anstieg, aber keine Komplettbelegung. Wie ist das Interesse aus dem Ausland? Gerade in jüngster Zeit haben sich die steigenden Infektionszahlen herumgesprochen. Wir haben unsere Marketingstrategie angepasst und schon im März damit begonnen. Unsere Strategie für Luxemburg als touristisches Ziel hat sich verstärkt an unsere Nachbarländer wie an die Niederlande gerichtet, um unser Land zu promoten. Das hat gut funktioniert. Wir setzen dieses Jahr auf Touristen,
die kurzfristig entscheiden und buchen und mit dem Auto oder Zug hierherfahren. Was die gestiegenen Zahlen angeht, ist das Problem, dass uns manche Länder auf spezielle Listen gesetzt haben, so dass Hotelzimmer und Campingplätze, die reserviert waren, wieder abgesagt wurden. So zum Beispiel Belgien. Das war aber nur vereinzelt. In der Tat sind die jüngsten Zahlen über die Neuansteckungen nicht gut und im Ausland schlecht zu verkaufen. Welche Regionen sind am meisten gefragt? Die Hotels, die sich eingeschrieben haben, betreffen die klassischen Reiseziele wie Müllerthal, Norden und Osten. Aber auch die Hotels in den anderen Regionen sind durchaus gefragt. Wie hat sich die Lage bei den Geschäftsreisen entwickelt? In der Hauptstadt, wo wir sonst eine traditionell hohe Belegung haben, sind wir, wie gesagt, bei zehn bis zwanzig Prozent. Die Geschäftsleute fehlen sowohl am Flughafen als auch in den Hotels. Das liegt auch daran, dass die ganzen Konferenzen ausgefallen sind. Wir sind dabei, mit der LEA, der Vereinigung der Betriebe aus dem Eventbereich, ein Label „Save to meet“ auszuarbeiten, um uns international als sicheren Standort präsentieren zu können. Die Konferenzen sind bis auf Monate hin abgesagt. Es bedarf also eine bestimmten Vorlauf- und Organisationszeit, um wieder alles neu zu starten. Wenn wir sagen, dass alles wieder geöffnet ist, wird nicht gleich morgen wieder eine Konferenz mit 500 Teilnehmern stattfinden. Welche Lehren kann der Tourismusbereich aus der Pandemie ziehen? Es gilt, sich breiter aufzustellen. Auf der anderen Seite müssen wir überlegen, wie wir auf den Einbruch eines Marktes reagieren. Nach der Bankenkrise gab es schon einen Einbruch, weil der Rotstift bei vielen Unternehmen angesetzt wurde. Wir müssen also differenzierter aufgestellt sein, und sowohl Freizeitwie Businesstouristen ansprechen, sowie spezifische Angebote ausarbeiten. Interview: Stefan Kunzmann Foto: Didier Sylvestre (Editpress)
Wir haben unsere Marketingstrategie komplett geändert.
MDLA_
POLITIK & WIRTSCHAFT 17
Fonds-de-Gras
Diesen, an den Umständen gemessenen, positiven Zeilen folgen allerdings Worte der Ernüchterung. So seien in den vergangenen Tagen viele Anrufe eingetroffen, bei welchen entweder eine Stornierung oder eine Auskunft nach der aktuellen Lage zugrunde lagen. „In Belgien wurde viel über die ansteigenden Fälle an Neuinfektionen hierzulande berichtet, ohne allerdings unsere weitreichenden Tests und das Tracing zu erwähnen. Das löst bei vielen natürlich direkt wieder Angst aus“, analysiert Gedink die aktuelle Gemütslage. Dass die Luxemburger den ausfallenden Besuch aus dem Ausland nicht kompensieren können, dürfte klar sein und doch zeigt sich Gedink ob der Gutschein-Initiative der Regierung
zufrieden. „Ich denke schon, dass viele Menschen darauf zurückgreifen werden. Genau wie im Ausland gibt es auch hier aktuell dieses Umdenken, dass man zuhause Urlaub machen kann und nicht immer so weit weg gehen muss“, beschreibt Gedink ihre Hoffnung auf einen versöhnlichen Camping-Sommer. Luxemburger, die mit dem Gedanken an einen Campingaufenthalt spielen, sollten allerdings gerade bei der Terminierung Acht geben: „Für die Leute ohne eigenes Material, also Besucher, die etwas mieten wollen, wird es bis Mitte August im ganzen Land recht schwer werden etwas freies zu finden.“ Ab der zweiten Hälfte August, genau wie in den ersten Wochen des Septembers rechnet Gedink dann wieder mit mehreren freien Mietmöglichkeiten auf
LES ATELIERS DE L’ÉTÉ
den nationalen Campingplätzen. „Da ist es auch immer noch recht warm und gemütlich, also gibt es keinen Grund uns nicht dann besuchen zu kommen!“ Abschließend erklärte Gedink noch, dass das Einlösen der Bons über Drittparteien nicht möglich sei. Dementsprechend müsse man im Falle eines gewünschten Urlaubes hierzulande mithilfe seines Gutscheines direkt bei dem Hotel, Hostel oder Camping buchen. Das direkte Buchen über die gewünschte Unterkunft ist dabei eh die betriebsfreundlichere Variante, da keine Bearbeitungskosten an Drittparteien verloren gehen. Text: Daniel Baltes, Hubert Morang Fotos: Anne Lommel, Didier Sylvestre, Julien Garroy (alle Editpress)
Le MUSÉE DE L’ARDOISE HAUT-MARTELANGE, avec son site unique représentant le patrimoine ardoisier de la Grande-Région, vous présente cet été :
Des visites guidées du site les mercredis et dimanches à 15h00 Des Workshops dans l’ardoise pour jeunes / familles & groupes d’enfants Des visites guidées pour groupes (sur demande)
Infos & détails sous : (+352) 23 64 01 41 | info@ardoise.lu | ARDOISE.LU
MDLA_ANNONCES_C3.indd 2
07/07/2020 22:39
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann
Personalien
Zum Knutschen Guten Freunden gibt man ein Küsschen. Das wissen wir nicht nur erst seit Ferrero, sondern spätestens seit den berühmten Bruderküssen von Leonid Breschnew und Erich Honecker, auch wenn die sozialistische Freundschaft den Untergang des Ostblocks vor etwa 30 Jahren nicht überdauerte. In Zeiten von Corona und Social Distancing scheinen Küsse hingegen out zu sein. Zumindest die Begrüßungsküsse sind verpönt bis verboten. Trotzdem wurde auch dieses Jahr am 6. Juli der Weltkusstag begangen. Dieses Mal eher klammheimlich. Erlaubt ist weiter das Küssen unter Partnern und – nicht zu vergessen – auch der berühmte Pferdekuss. Gegen Letzteren hilft auch keine Maskenpflicht.
Nicht überstanden „Ein Land schlafwandelt“ titelte das „Tageblatt“, nachdem Premierminister Xavier Bettel (DP) im Parlament die Politik seiner Regierung zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie verteidigt hatte. Er appellierte dabei zum wiederholten Mal an die Bürger, sich an die Einhaltung der Hygienevorschriften zu halten. Nach Bettels Worten ist die Regierung auch für die mentale Gesundheit der Menschen im Großherzogtum verantwortlich. Bettel weiß auch: Obwohl es den Prinzipien einer offenen Gesellschaft widerspreche, waren die Restriktionen des Confinement gerechtfertigt. Er stehe hinter jedem Schritt, sagte er vor den Abgeordneten. Allerdings belegt eine Statec-Umfrage, dass rund ein Drittel der Befragten ihren seelischen Zustand schlechter einstufen als noch vor der Krise. Letztere hat nicht zuletzt viele Ängste geschürt: vor Krankheit, vor Arbeitslosigkeit. Auch wenn Luxemburg drei Monate nach der ersten Ansteckung mit dem Virus auf luxemburgischen Boden des „État de crise“ aufgehoben wurde und das Land allmählich in Richtung Normalität zurückgekehrt ist, gibt es laut Regierung keinen Grund zur Entwarnung. Und Bettel weiß: „Die Anstrengungen für den Einzelnen sind nicht riesig, aber die Konsequenzen für die Gesellschaft schon.“ Ein ums andere Mal kritisierte die Opposition die Kommunikation der Regierung als inkohärent und verlangte von dieser, Parlament und Presse besser zu informieren. Am selben Tag wurden im ganzen Land übrigens 69 neue Fälle registriert.
Fotos: Julien Garroy (Editpress) (2), Deutsches Bundesarchiv
Neben Djuna Bernard ist nun Meris Sehovic Co-Vorsitzender von „déi gréng“. Der studierte Politologe, frühere Assistent von Claude Turmes und Tilly Metz in Brüssel, und Co-Vorsitzender der jungen Grünen, kam einst als Flüchtlingskind aus dem ehemaligen Jugoslawien mit seinen Eltern nach Luxemburg. Zusammen mit Bernard ist das Duo (beide je 28 Jahre alt) jünger als Christian Kmiotek, den er an der Spitze der Partei ablöst. Dagegen musste der liberale Finanzminister Pierre Gramegna bei der Wahl um die Nachfolge von Mário Centeno als Chef der Eurogruppe eine Niederlage einstecken. Den Posten kriegt sein irischer Amtskollege Paschal Donohoe, der sich gegen die Spanierin Nadia Calvino durchsetzte. Gramegna hatte sich bereits nach dem ersten Wahlgang zurückgezogen.
Sans tit
nd So ge t
bo
Unter der Woche digital
an er
TAGEBLATT WEEKEND
Am Wochenende Ihre Printausgabe
jetzt nur
10 € € /Monat
tageblatt.lu/weekend Sans titre-2 1
08/06/2020 11:47
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
Aus zwei mach eins
Meisch und die „Versuchskaninchen“ Nach einem fast zweimonatigen Splitting der Schulklassen rund zwei Wochen vor den Ferien wieder alle Schüler zum Unterricht zu schicken, wurde von vielen Seiten mit Unverständnis hingenommen. Gelinde gesagt, war die Strategie von Claude Meisch (DP) – auf dem Foto mit Düdelingens Bürgermeister Dan Biancalana (links) – „riskant“. Den Normalbetrieb als Testfall für die Rentrée zu sehen, wie es der Bildungsminister verstand, hat sowohl Schüler als auch Lehrer in die Rolle von „Versuchskaninchen“ versetzt. Nicht nur die Zahl der infizierten Schüler stieg, sondern auch Schulklassen wurden in Quarantäne geschickt. Vom „Lycéé technique de Lallange“ zum „Lycée technique du Centre“, vom „Lycée technique de Bonnevoie“ zum Escher Jongelycée, diese Schulen machten zumindest den Anfang, indem ganze Klassen wieder zu Hause bleiben mussten. Laut Minister Meisch kam es in den meisten Fällen allerdings nicht innerhalb der Schule zu Infektionen. Bis zum vergangenen Wochenende waren 15 Klassen im Grund- und zwölf Klassen im Sekundarschulbereich betroffen. Das von Meisch gelobte Sicherheitskonzept ging nicht auf, auch wenn dieser von einer „überschaubaren“ Infektionslage sprach. Dabei war es einmal mehr die Informationspolitik, die zu wünschen übrig ließ. Von einem „Maulkorb“ war gar die Rede. Den ließen sich einige Schüler nicht verpassen: Sie erklärten, nicht zur Schule zu kommen.
Während der Anstieg der Zahl der Coronavirus-Infektionen in Luxemburg einige Länder – Dänemark und die baltischen Staaten – dazu bewogen hat, Einreisebeschränkungen für Reisende aus Luxemburg einzuführen, tat sich hierzulande einiges auf der Ebene der Gesetzgebung und Maßnahmen. Aus den beiden Covid-Gesetzen vom 24. Juni zum Beispiel wurde ein Gesetzestext gemacht. So gibt es keinen Unterschied mehr zwischen öffentlichen und privaten Versammlungen, wenn es darum geht, dass bei mehr als 20 Personen die Distanz- und Hygieneregeln eingehalten werden müssen. Bei Nichteinhaltung der Distanz von zwei Metern muss eine Mund-NaseSchutzmaske getragen werden. Übrigens gilt die Maskenpflicht bei allen öffentlichen Veranstaltungen. Festgelegt sind außerdem die Regeln für den Gastronomiebereich, Partys mit Hunderten von Menschen auf engstem Raum sind nicht mehr möglich. Wer übrigens positiv getestet wird, muss so lange in Quarantäne, bis er wieder negativ getestet wird. Neu ist auch, dass im Sport- und Kulturbereich die Akteure auf ihre Masken verzichten dürfen. Für Zuschauer gilt nach wie vor: zwei Meter Distanz oder Maskenpflicht (siehe Einwurf Seite 42). Der Staatsrat hat übrigens keine „opposition formelle“ mehr gegen das neue Pandemiegesetz, über das an diesem Donnerstag im Parlament abgestimmt werden soll.
Hinter jedem Bild steckt eine schreckliche Tat, hinter jedem Bild steckt der Missbrauch eines Kindes, dem schwächsten Mitglied der Gesellschaft. Gemeint ist Kinderpornografie. Der Polizei ist vergangene Woche ein Schlag im Kampf gegen diese schrecklichen Verbrechen gelungen. Insgesamt hatte sie 46 Hausdurchsuchungen unternommen, bei denen Bilder und Filme gefunden wurden. Insgesamt sind es auch 46 Verdächtige (im Alter von elf bis 70 Jahren). Die meisten Hinweise hatten die Behörden von der US-Organisation „National Centre for Missing and Exploited Children“ erhalten. Marc Weis vom Jugendschutz sprach gegenüber dem „Tageblatt“ von „knallharten Sachen“ – Abscheulichkeiten, die sich die Polizeibeamten ansehen müssen, Abscheulichkeiten, die an jungen Menschen begangen wurden. Das Verbreiten von Kinderpornografie sei kein Kavaliersdelikt, wird der beigeordnete Staatsanwalt David Lentz zitiert – daher gebe es in diesem Bereich auch keinerlei Toleranz für die Täter. Bei einer Verurteilung drohen Gefängnis- und Geldstrafen. Justiz und Polizei schlagen Alarm, denn das Phänomen sei stark gewachsen. Und mehr als ein Drittel der Täter seien Jugendliche.
Fotos: Alain Rischard (Editpress)
Schlag gegen Kinderpornografie
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 21
WISSEN 23
Gemischte Gefühle Zwölf Wochen Freiwilligendienst auf den Galapagosinseln – das war der Traum einer jungen Luxemburgerin. Dann kam Corona. Doch aufgeben wollte sie nicht und rief stattdessen eine Spendenaktion ins Leben. Als Julie Engel Ende Februar dieses Jahres in das Flugzeug steigt, soll ein lang gehegter Traum in Erfüllung gehen. Zwölf Wochen Galapagosinseln, anschließend drei Wochen durch Zentralamerika. Das ist der Plan. Die 23-jährige Luxemburgerin hatte sich in ein Freiwilligenprogramm eingeschrieben und will nun Kindern aus sozial schwachen Familien im Summer Camp ein bisschen Englisch beibringen, mit ihnen basteln, malen, ab und zu Ausflüge machen. Doch als sie in San Cristóbal aus dem Flugzeug kommt, ist in Ecuador bereits der erste Infektionsfall mit dem neuartigen Coronavirus gemeldet worden. Das gleiche in Luxemburg. Keine drei Wochen später gibt es in beiden Ländern mit dem Lockdown den größten Ausnahmezustand seit Jahrzehnten. Für die Menschen auf den Galapagosinseln bedeutet er sogar die völlige Ausgangssperre. „So hatte ich mir das natürlich nicht vorgestellt“, sagt Julie. „Viele Dinge, die ich mir vorgenommen hatte, konnte ich nicht machen, das war schon enttäuschend.“
so herumgefahren, gefischt oder Landwirtschaft betrieben werden. Denn die Galapagosinseln sind ein riesiges Biotop, es gibt eine ganze Reihe an Tieren und Pflanzen, die ausschließlich dort leben. Unter ihnen die sicherlich bekannteste Art: die Riesenschildkröte. Pro Jahr besuchen rund eine Viertel Million Touristen die Inseln. Mit ihnen und der stetig wachsenden Bevölkerungszahl gelangten in den vergangenen Jahrzehnten auch andere Lebewesen auf die Inseln, die das ökologische Gleichgewicht zum Teil empfindlich gestört haben. So dezimierten zum Beispiel Ziegen den Bestand an Riesenschildkröten, weil beide dasselbe Futter bevorzugen. Und eine eingeschleppte Fruchtfliege wurde zur enormen Bedrohung für verschiedene einheimische Obstsorten, weil sie die Früchte noch am Baum oder Busch verfaulen lässt. Julie kennt noch ein anderes Problem: „Ratten“, sagt sie. „Die fressen alles weg, auch die Eier von Vögeln oder
Einfach aufzugeben, kam ihr nicht in den Sinn. Von ihren Erlebnissen zu erzählen, fällt ihr nicht schwer. Besonders wenn es um die Leute geht, denen sie auf der ecuadorianischen Inselgruppe im Pazifik begegnet ist, gerät sie ins Schwärmen. Cool seien die Menschen dort, extrem entspannt. „Ich liebe die Gelassenheit der Leute. Hier in Luxemburg bin ich immer gestresst, habe immer irgendetwas zu tun. Mir fehlt die entspannte Mentalität der Südamerikaner.“ Wer an die Galapagosinseln denkt, hat sofort Riesenschildkröten, Blaufußtölpel und Naturschutzgebiete im Kopf. Dass von den 13 Inseln fünf bewohnt sind und insgesamt über 25.000 Menschen dort leben, ist vielen gar nicht bewusst. 97 Prozent der Landfläche und 99 Prozent der umgebenden Wasserflächen stehen unter strengem Naturschutz, dort darf weder einfach
24 WISSEN
Schildkröten, das ist wirklich nicht schön.“ Was aber schön gewesen sei, waren die vielen Seelöwen, die überall herumlagen. „Und natürlich die Riesenschildkröten. Mit ausgestrecktem Kopf sind die ungefähr so groß“, sagt sie und deutet mit ihren Armen eine Höhe von etwa 70 bis 80 Zentimetern an. Nach ihrer Ankunft konnte Julie noch drei Wochen im Summer Camp arbeiten. „Das war eine herrliche Zeit, ich hatte viel Spaß mit den Kindern“, erzählt sie. Dann wurde als Folge des Lockdowns auch das Summer Camp abgebrochen. Weil sie aber die Insel nicht sofort verlassen wollte, wechselte sie in ein anderes Freiwilligenprojekt und half fortan mit, Essen für die Schildkröten zu besorgen, die Strände sauber zu halten und Vogelnester zu sichern. Während der Ausgangssperre konnte sie so zumindest etwas tun, auch wenn die Arbeit körperlich sehr anstrengend war, nur zwischen 14 und 5 Uhr morgens durfte sie das Haus nicht verlassen. „Das war schon sehr belastend“, sagt sie. „Ich habe mich teilweise sehr einsam gefühlt.“ Die Einwohner der Insel hätten furchtbare Angst vor dem Virus gehabt, erzählt Julie. Da es aber nur ein Krankenhaus mit zwölf Betten und einem Arzt gäbe, sei
das sogar verständlich. Ernsthaft krank war glücklicherweise niemand, lediglich ein Dutzend leichte Infektionen wurden gemeldet. Mittlerweile gelten die Inseln als Corona-frei. Wenn Julie auf diese Zeit zurückblickt, sind ihre Gefühle gemischt. Einerseits bedauert sie die verpassten Chancen, weil sie so viele Sachen nicht sehen und tun konnte. Andererseits fühlt sie sich durch diese Zeit auch sehr gewachsen. „Bei mir lief halt immer alles in geregelten Bahnen. Nach dem Abi habe ich studiert und meinen Bachelor gemacht und dann wollte ich nach Südamerika fahren. Also bin ich im letzten Jahr mit einer Freundin durch Peru, Bolivien und Argentinien gereist. Das hatte mir so gut gefallen, dass ich unbedingt noch einmal hinfahren und dort arbeiten wollte. Und kaum bin ich dann da, kommt Corona, das war ziemlich frustrierend. Und ich gebe zu, ich habe mich schon selbst etwas bemitleidet und mich gefragt, warum das ausgerechnet jetzt passieren musste.“ Doch einfach aufzugeben, kam ihr nicht in den Sinn. Deshalb blieb sie auch länger als die anderen aus dem Programm. Und weil sie sich während der Ausgangssperre zu langweilen begann, überlegte sie gemeinsam mit dem
WISSEN 25
Leiter des Freiwilligendienstes, ob es noch etwas anderes zu tun geben könnte. „So kamen wir auf die Idee einer Spendenaktion“, erzählt sie. „Wir haben Geld für Lebensmitteln und Masken gesammelt, weil wir gesehen haben, dass die Leute im Dorf echt am Limit waren, denen fehlten die Einnahmen durch den Tourismus.“ 85 Prozent der Einwohner auf den Galapagosinseln leben vom Tourismus. Ersparnisse hat kaum jemand. Julies Spendenaktion war ein voller Erfolg. Über die sozialen Medien hatte sie Familie und Freunde angeschrieben. In kurzer Zeit kam so viel Geld zusammen, dass sie in einer ersten Aktion Lebensmittel im Wert von 20.000 US-Dollar kaufen konnten. Als zweite Maßnahme kamen dann die Masken. Nicht nur für sie ein unvergesslicher Moment. Viele Menschen dankten ihr persönlich und einige versicherten ihr, dass sie eine ganz besondere Art des Freiwilligendienstes geleistet hätte, was sicherlich nicht übertrieben ist. Für Julie selbst war die Spendenaktion vor allem eine Motivation für künftige Projekte. Aus ihr hat sie gelernt, dass man auch in unglücklichen Situationen kreative und sinnvolle Arbeit leisten kann. Zudem hat sie selbst die Initiative dafür gezeigt, ein bisschen stolz ist sie schon
Wer an die Galapagosinseln denkt, hat sofort Riesenschildkröten, Blaufußtölpel und Naturschutzgebiete im Kopf. darauf. Deshalb hat sie auch mit ihrem etwas verpatzten Aufenthalt auf den Galapagosinseln ihren Frieden gefunden. Vielleicht sei es so rum sogar besser gewesen, überlegt sie. Besser als einfach nur alles wie geplant mitzumachen und durchzuziehen. Aus ihren Erfahrungen habe sie viel mitgenommen, erzählt sie, und sie werde versuchen, diese weiterhin in ihrem Alltag umzusetzen. „Zufriedenheit trotz weniger materiellen Werten, Dankbarkeit für kleine Gesten – das ist mir wichtig. Ich bin emotional stärker geworden.“ Mitte Mai ist Julie zurück nach Luxemburg gekommen. Mit einem Flug, den die französische Botschaft in Quito organisiert hatte. Die Rückreise verlief völlig unproblematisch, inklusive der Zugfahrt von Paris. Als sie wieder zu Hause war, machte sich ein Gefühl von Erleichterung in ihr breit. Sie war froh, bei ihrer Familie zu sein. Die Zeit auf den Galapagosinseln möchte sie nicht missen. Allen Widrigkeiten zum Trotz. Nur die Nähe zu ihrer Familie hat sie vermisst. Das Zusammensein, die Umarmungen. Jetzt weiß sie, wie viel der familiäre Rückhalt bedeuten kann. Um das zu merken, musste sie weit wegfahren. Manchmal ist das so. Text: Heike Bucher Fotos: Julie Engel, privat
26 WISSEN
Dazugelernt
W W
Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Markus Walti, andi-h (pixelio.de), GU Verlag
auch Luxe auch
Soziale Netzwerke werden boykottiert Aus Protest gegen Hasskommentare im Internet haben mehrere große Unternehmen beschlossen, vorerst auf Werbung bei Facebook und anderen sozialen Onlinenetzwerken zu verzichten. Coca-Cola, North Face und jetzt auch noch die Kaffeehauskette Starbucks positionieren sich mit ihrer Aktion gegen die „Verbreitung rassistischer und gewaltverherrlichender Inhalte“, wie es heißt. Das ist sympathisch. Und eine großartige Werbekampagne dazu. Denn in Zeiten weltweiter Proteste gegen Rassismus ist es nicht verkehrt, auf fahrende Züge aufzuspringen. Dass dabei die Glaubwürdigkeit etwas verloren geht? Geschenkt.
America first
Buchtipp: Mit Katze unterwegs
Das Medikament Remdesivir gilt als Hoffnungsträger in der Behandlung von Covid-19. Ursprünglich war es für den Einsatz gegen Ebola entwickelt worden, kam aber aufgrund fehlender Wirkung nie auf den Markt. Gegen Covid19 scheint Remdesivir allerdings zu wirken. Verschiedene Studien haben nachgewiesen, dass das Medikament die Infektion ausbremsen kann und die Symptome schwer erkrankter Menschen mildert. Das Patent zur Herstellung hat das US-amerikanische Pharmaunternehmen Gilead Sciences. Um möglichst viele Amerikaner zu schützen, hat sich die US-Regierung jetzt fast die gesamte Produktion der kommenden Wochen gesichert. Der Preis für eine fünftägige Behandlung soll zwischen 2.340 und 3.120 Dollar kosten.
Es ist eine besondere Geschichte von Martin Klauka und seiner Katze Mogli, die ihm während einer Motorradtour im Alter von etwa zwei Monaten halb verhungert zulief. Mogli musste sich mit dem Motorrad anfreunden, denn allein wäre ihr Schicksal besiegelt gewesen. Vor einem Jahr beschloss Martin Klauka dann, aus dem Alltag im beschaulichen Rosenheim auszubrechen und der Faszination des Orients nachzuspüren. Und wieder begleitete ihn seine Katze. Gemeinsam begeben sich die beiden mit dem Motorrad auf den Weg von Deutschland über Dubai bis nach Nepal. ISBN: 978-3-8338-7123-8, GU Verlag, 20 Euro
Neue Pandemie in Sicht? Sie ging schon einmal um, die Angst vor der Schweinegrippe. Im Jahr 2009 starben daran weltweit nachweislich 18.000 Menschen, Wissenschaftler gehen allerdings davon aus, dass die tatsächliche Zahl der Toten mindestens zehnmal höher liegt. Jetzt haben Forscher eine neue Variante des Schweinegrippenvirus identifiziert. Ihrer Meinung nach könnte er das Zeug dazu haben, eine weitere Pandemie auszulösen, wenn sich das Virus von Mensch zu Mensch übertragen lässt. Die Studie zeigt, dass die Gefahr von durch Viren ausgelöste Pandemien auch nach der Coronakrise nicht vorüber ist.
LuxeL Ainsi feu, LS Ainsi cessé feu, promS cessé dépei promi dépei Camp gen Ci Camp ist m gen C ist m5
D rismu5 GutscD rismu Land Gutsc auch Land Code auch CodeD
O scheiD seineO schei im G seine im G
Campril
Campril
Publi-reportage Publi-reportage
Urlaub Urlaub auf auf wunderschönen wunderschönen auf wunderschönen Luxemburger Campings vor LuxemburgerUrlaub Campings vor der der Haustür Haustür Luxemburger Campings vor der Haustür Publi-reportage
W W W
ie lange die Coronavirus-Pandemie noch den Alltag bestimmen ie lange die Coronavirus-Pandemie den Alltag bestimmen wird, vermag niemand vorauszusagen.noch Es können jedoch endlich wird, vermag niemand vorauszusagen. Es können jedoch endlich wieder Urlaubspläne geschmiedet noch werden. Einschränkungen, ie lange die Coronavirus-Pandemie den Alltag bestimmen Urlaubspläne geschmiedet werden. dieEinschränkungen, auch beimwieder Reisen, wird niemand es weiterhin geben. Camprilux, der wird, vermag vorauszusagen. Es könnenVereinigung jedoch endlich auch beim Reisen, wird esempfiehlt weiterhinReisen geben.imCamprilux, die Vereinigung der Luxemburger Campings, eigenen Land. wieder Urlaubspläne geschmiedet werden. Einschränkungen, Luxemburger Campings, eigenen Land. auch beim Reisen, wird esempfiehlt weiterhinReisen geben.imCamprilux, die Vereinigung der L’art Contemporain présentera notamment un thème : le regard critique des sociétés. Luxemburger Campings, empfiehlt Reisen im eigenen Land. Contemporain présentera notamment un Ray thème : le fervent regard critique AinsiL’art se côtoie, entre autres, des artistes tels que Coster critiquedes dessociétés. armes à
AinsiShanthamani se côtoie, entre des artistes que Raysur Coster fervent critiqueCésar des armes feu, dontautres, les œuvres nous tels interrogent le consumérisme, qui n’aà présentera : leconsumérisme, regardoucritique des feu, L’art Shanthamani dontdesles œuvres notamment nous interrogent sur le César qui n’a cessé de Contemporain transformer symboles puissants deunlathème consommation, encore le sociétés. jeune et Ainsi se autres, des artistes tels que Costerl’homophobie, ferventoucritique armesse cessé decôtoie, transformer puissants del’exclusion, laRay consommation, encore le jeune età prometteur Jazzuentre dontdes lessymboles engagements contre le des handicap feu, Shanthamani dont lessesengagements œuvres interrogent sur le l’homophobie, consumérisme,leCésar qui n’a prometteur Jazzu l’exclusion, handicap se dépeigne avec forcedont dansles toiles. nous contre cessé de transformer desses symboles puissants dehinter la consommation, encore le jeunedie et dépeigne avecsteckt force dans toiles. icherlich auch ein Solidaritätsaufruf diesen Zeilen,ousind und werden prometteur Jazzu dont les engagements contre l’exclusion, l’homophobie, le handicap se icherlich steckt auch ein Solidaritätsaufruf hinter diesen Zeilen, sind und werden die Campings doch sehr stark betroffen sein von den Auswirkungen der Coronakrise. Die hiesidépeigne avec ses toiles. Campings dochforce sehr dans stark betroffen seinpatriotischen von den Auswirkungen der Coronakrise. Die hiesigen Campings würden sich über jeden Gast sehr freuen. Ein Zusammenhalt icherlich auch Solidaritätsaufruf hinterGast diesen werden die genmehr Campings sicheinüber jeden patriotischen sehrZeilen, freuen.sind Einund Zusammenhalt ist dennsteckt jewürden gefragt. Campings dochjesehr stark betroffen sein von den Auswirkungen der Coronakrise. Die hiesiist mehr denn gefragt. gen Campings würden jeden patriotischen Gast sehr freuen. Ein Zusammenhalt 50 Euro vom Staatsich fürüber die Urlaubskasse ist mehr denn je gefragt. 50 Euro Staat die Urlaubskasse Dank dervom Aktion derfür Luxemburger Regierung zur Unterstützung des heimischen Tou-
Dank der Aktion der Luxemburger zur jedem Unterstützung des Grenzgänger heimischen Tourismussektors steht jedem LuxemburgerRegierung Bürger und beruflichen ein 50 Euro die rismussektors stehtStaat jedem Bürger underjedem beruflichen Grenzgänger ein Gutschein im vom Werte von für 50Luxemburger EuroUrlaubskasse zu. Diesen kann in jedem Beherbergungsbetrieb im Dank der Aktion der Juli Luxemburger Regierung zur heimischen TouGutschein im Werte von 50 Euro zu. Diesen kann2020 er Unterstützung ineinlösen. jedem Beherbergungsbetrieb im Land zwischen dem 15. und 31. Dezember Dazudesgehören natürlich rismussektors steht jedem Luxemburger Bürger und jedem beruflichen Grenzgänger ein Land die zwischen dem 15. Der Juli Gutschein und 31. Dezember 2020 einlösen. Dazu gehören natürlich auch Campingplätze. wird Anfang Juli per Post verschickt. Mit einem QR Gutschein imBon Werte vonDer 50 Gutschein Euro kann jedem Beherbergungsbetrieb im auch die Campingplätze. wird Anfang Juliinper Post verschickt. Mit einem QR Code ist der personalisiert und zu. kannDiesen nur von der er betreffenden Person eingelöst werden. Land zwischen 15. Juli und einlösen. Person Dazu gehören Code ist der Bondem personalisiert und 31. kannDezember nur von der2020 betreffenden eingelöstnatürlich werden. auchDie die Schönheit Campingplätze. Der Gutschein wird Anfang Juli per Post verschickt. Mit einem QR des eigenen Landes entdecken CodeDie ist der Bon personalisiert und kann nur von PersonNaturlandschaften eingelöst werden. Schönheit des eigenen Landes entdecken Ob Badeurlaub, Wandertrip oder Radtour, der diebetreffenden luxemburgischen Ob Badeurlaub, oder Radtour, luxemburgischen Das Naturlandschaften scheinen wie gemachtWandertrip für Aktivurlaube und auch die Entspannungsreisen. eigene Land in Dieganzen Schönheit desfüreigenen Landes entdecken scheinen wie gemacht Aktivurlaube auchinEntspannungsreisen. Das eigene Land in seiner Schönheit entdecken, dieund Schätze der einzigartigen Natur erkunden oder Obganzen Badeurlaub, Wandertrip oder Naturlandschaften seiner Schönheit entdecken, dieRadtour, Schätze Erholung indiederluxemburgischen einzigartigen Natur erkunden im Grünen einfach entspannen und abschalten, ist garantiert. Nicht nur dieoder bescheinen gemacht für Aktivurlaube und auchErholung Entspannungsreisen. eigene in im Grünenwieeinfach entspannen und abschalten, ist garantiert.Das Nicht nur Land die beseiner ganzen Schönheit entdecken, die Schätze in der einzigartigen Natur erkunden oder im Grünen einfach entspannen und abschalten, Erholung ist garantiert. Nicht nur die be-
kannten Wege des Mullerthal Trail und Escapardenne versprechen für die Wanderer wahren kannten Wege des Mullerthalund TrailRadfahrer und Escapardenne versprechen die Wanderer wahren Genuss. Für Mountainbiker ist Luxemburg eh einfürParadies. Viele weitere Genuss. Mountainbiker wie undAngeln, Radfahrer ist Luxemburg eh ein Paradies. Viele Arten derFür Freizeitgestaltung Klettern, Baden... sind möglich. Auch die weitere kleinen kannten Wege des Mullerthalwie TrailAngeln, und Escapardenne versprechen für die Wanderer wahren Arten der Freizeitgestaltung Baden... sinddazu möglich. kleinen Gäste kommen voll auf ihre Kosten, SpielKlettern, und Spass gehören ebensoAuch wie die Abenteuer Genuss. Für Mountainbiker und Radfahrer ist Luxemburg eh ein Paradies. Viele weitere Gästeunbeschwertes kommen voll auf ihre Kosten, und Rumtollen in der Spiel Natur.und Spass gehören dazu ebenso wie Abenteuer Arten der Freizeitgestaltung wieinAngeln, Klettern, Baden... sind möglich. Auch die kleinen und unbeschwertes Rumtollen der Natur. Gäste kommen voll auf ihre Kosten, Spiel und Spass gehören dazu ebenso wie Abenteuer Campingplätze für jeden Urlaubswunsch und Campingplätze unbeschwertes Rumtollen der Natur. für jedeninUrlaubswunsch Luxemburgs Campingplätze aller Kategorien bieten von Zeltplätzen über schöne Luxemburgs aller Kategorien bieten und von Wohnmobile Zeltplätzen alles, über was schöne Chalets bis hin zuCampingplätze modernen Stellplätzen für Wohnwagen der Campingplätze für jedenStellplätzen Urlaubswunsch Chalets bissich hinwünscht. zu modernen für Wohnwagen Wohnmobile alles, was der Urlauber Sämtliche Anforderungen bezüglichundBequemlichkeit und Komfort Luxemburgs Campingplätze aller Kategorien bieten von Zeltplätzen über schöne Urlaubererfüllt. sich wünscht. Anforderungen Bequemlichkeit Komfort werden Wer einenSämtliche besonderen Urlaub plant,bezüglich muss nicht lange suchen. und Das Angebot Chalets bis hin Wer zu modernen Stellplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile was der werden erfüllt. einen besonderen Urlaub nicht lange suchen.alles, Das Angebot im modernen Glampingbereich ist gross: ob inplant, einermuss geräumigen Wanderhütte, einem Pod, Urlauber sich Glampingbereich wünscht. Sämtliche Anforderungen Bequemlichkeit und Komfort im modernen ist gross: ob in einerbezüglich geräumigen Wanderhütte, Pod, einem Weinfass, einem Safari-, Tipioder Beduinenzelt, einem luxuriösen Chalet,einem jeder Gast werden erfüllt. Wer einen besonderen Urlaub plant, muss nicht lange suchen. Das Angebot einem inWeinfass, einem oder Beduinenzelt, luxuriösen Chalet,gibt jeder Gast findet Luxemburg das,Safari-, was erTipifür seinen Urlaub sucht.einem Auf einigen Campings es auch im modernen Glampingbereich ist ob in einer geräumigen Wanderhütte, einem auch Pod, findet in Luxemburg das,sowas fürgross: seinen sucht. Auf einigen Campings Wellnesseinrichtungen, dasserselbst einemUrlaub entspannten Relaxurlaub nichts im gibt Wegeessteht. einem Weinfass, einem Safari-, Beduinenzelt, einem luxuriösen Chalet, jedersteht. Gast Wellnesseinrichtungen, so dassTipiselbstoder einem entspannten Relaxurlaub nichts im Wege findet in Luxemburg das, was er für seinen Urlaub sucht. Auf einigen Campings gibt es auch Sicher, frei von Hektik, Wellnesseinrichtungen, so dasshohe selbstQualität einem entspannten Relaxurlaub nichts im Wege steht. Sicher, frei problemlose von Hektik, Anreise, hohe Qualität Eine kurze sei es für ein Wochenende oder einen längeren Eine kurze problemlose Anreise, sei es Tapetenwechsel für ein Wochenende einenErholungslängeren Aufenthalt, ermöglicht schon den ersehnten und denoder nötigen Sicher, frei von Hektik, hohe Qualität Tapetenwechsel und den nötigen ErholungsAufenthalt, ermöglicht deneinem ersehnten effekt. Geringere Kostenschon als bei Auslandsaufenthalt sprengen nicht das ReisebudEine kurze problemlose Anreise, seiAuslandsaufenthalt es für ein Wochenende oder längeren effekt. als Das bei einem sprengen nichteinen das Reisebudget, vorGeringere allem für Kosten Familien. hervorragende gratis Straßenund Schienennetz, nachAufenthalt, ermöglicht schon den ersehnten Tapetenwechsel und den nötigen Erholungsget, vorUmweltstandards allem für Familien. StraßenSchienennetz, nachhaltige undDas ein hervorragende hohes Maß angratis Sicherheit undund Sauberkeit sind weitere effekt. Geringere Kosten und als bei einem Auslandsaufenthalt sprengen nicht das Reisebudhaltige Umweltstandards einhaben hohessich Maßauf an die Sicherheit und Sauberkeit weitere Plus punkte. Die Campingplätze notwendigen sanitären sind Zusatzmassget, vor allem für Familien. Das hervorragende gratis Straßenund Schienennetz, nachPluspunkte. Campingplätze habenimsich auf diedernotwendigen Zusatzmassnahmen und Die Sicherheitsvorkehrungen Rahmen Coronakrise sanitären vorbereitet. Camping haltige Umweltstandards und ein hohes Maß an Sicherheit und Sauberkeit sind weitere nahmenauch unddie Sicherheitsvorkehrungen im Rahmen der Coronakrise vorbereitet. Camping bietet Vorteile des nötigen Abstands auf grosser Fläche und Bewegungsfreiheit Plus punkte. die Die Vorteile Campingplätze haben sich aufaufdiegrosser notwendigen sanitären Zusatzmassbietet des nötigen Abstands Fläche und Bewegungsfreiheit in der auch Natur. Wohnmobilreisende werden mehr denn je die Sicherheit, Autonomie und nahmen und Sicherheitsvorkehrungen im Rahmen der Coronakrise vorbereitet. Camping in der Natur. Wohnmobilreisende mehr denn jeauch die über Sicherheit, Autonomie und Mobilität zu schätzen wissen. Vielewerden Campings verfügen das Eurewelcomelabel, bietet auch die Vorteile des nötigen Abstands auf grosser Fläche und Bewegungsfreiheit Mobilität zu schätzen wissen. Viele Campings verfügen auch über dasentspricht Eurewelcomelabel, das den Anforderungen von Personen mit eingeschränkter Mobilität sowie das in Wohnmobilreisende werden mehr denn je die Sicherheit, Autonomie und dasder denNatur. Anforderungen von Personen mitBetriebe eingeschränkter Mobilität entspricht das Bed+Bike Lable, das fahrradfreundliche auszeichnet. Weitere Info undsowie OnlineMobilität zuLable, schätzen wissen. Viele Campings verfügen auch über das Eurewelcomelabel, Bed+Bike das fahrradfreundliche Betriebe auszeichnet. Weitere Info und OnlineBuchungsmöglichkeiten finden Sie auf www.camping.lu das den Anforderungen finden von Personen eingeschränkter Mobilität entspricht sowie das Buchungsmöglichkeiten Sie auf mit www.camping.lu Bed+Bike Lable, das fahrradfreundliche Betriebe auszeichnet. Weitere Info und OnlineBuchungsmöglichkeiten finden Sie auf www.camping.lu
Camprilux_210x139_REVUE_150720_ca.indd 1 Camprilux_210x139_REVUE_150720_ca.indd 1
07/07/2020 14:52 07/07/2020 14:52
Camprilux_210x139_REVUE_150720_ca.indd 1
07/07/2020 14:52
28 KULTUR
Drifting Viel Weiß, noch mehr Details und jede Menge Interpretationsfreiheit. Sophie Jungs Ausstellung „They Might Stay the Night“ lädt zum Verlorenwerden ein.
KULTUR 29
30 KULTUR
Auf dem Boden liegen alte Matratzen. Von der Decke hängen seltsame Objekte. Aus einem Mantel ragt ein Besenstiel. Unter einer Metallhaube lugen zwei Füße hervor. Über einem roten Sessel ist eine Art Haut gespannt. Auf einem umgedrehten Pappkarton ist ein Miniaturwohnzimmer inszeniert. Ballerinaschuhe ragen in den Himmel, wo ein winziges Flugzeug zu sehen ist. Einem Plüschtier wird mit einer Mullbinde das Maul gestopft. Mein Begleiter macht eifrig Fotos. Jede Installation nimmt er mit seinem Handy genau unter die Lupe. Kurzum: Er ist begeistert. Sehr sogar. Allerdings bekomme ich auf meine Frage, was die Künstlerin mit ihrer chaotisch anmutenden Sammlung skurriler Gegenstände bezwecken will, welche Geschichte ihre Ausstellung erzählt und warum in den einzelnen Räumen Spiegelfolie verlegt worden ist, als Antwort lediglich ein „Hm“. Mehr nicht. Der Begleittext zu They Might Stay the Night hilft auch nicht wirklich weiter. Bevor die Covid-19-Pandemie den Luxemburger Kunstbetrieb lahm gelegt hat, war geplant gewesen, dass Sophie Jung an den Wochenenden vor Ort sein würde, um ihr Werk zu kommentieren. Jetzt ist die Ausstellung zwar verlängert worden, der Besucher indes auf sich gestellt (und ein wenig verloren). Doch genau das ist gewollt. Man soll sich alle möglichen
Gedanken machen und nach Zusammenhängen suchen, sich bestenfalls mit anderen austauschen und sich von einer allgemeingültigen Wahrnehmung verabschieden. Früher ist die zwischen London und Basel pendelnde Künstlerin vor allem als Live-Performerin geschätzt worden, die – wie es bei der Ausstellung „The Bigger Sleep“ im Kunstmuseum in Basel der Fall war – in weißem Tüll zwischen ihrem ausrangierten und neu zusammengesetzten Mobiliar umherflaniert und Textfragmente von Raymond Chandler zitiert. Für die Ausstellung im hauptstädtischen CasinoForum d’art contemporain hat sie hingegen entschieden, keine aktive Rolle mehr zu spielen, so sehr sie das Rampenlicht auch genossen hat. Stattdessen sollen die Skulpturen im Vordergrund stehen. Sie selbst spricht in diesem Zusammenhang von ihren Kreaturen, zu denen sie ein ganz besonderes Verhältnis hat. Manche Dinge besitzt sie seit Jahren. Andere hat sie vor der Müllabfuhr gerettet. Wiederum andere sind erst vor kurzem von ihr entdeckt worden. Was alle gemeinsam haben: eine Art Einzigartigkeit. Wozu sie früher gedient haben, ist für das Verständnis der Ausstellung nicht von Belang. Was weitaus wichtiger ist, ist die Einstellung des Betrachters. Neutra soll sie sein. Man soll Sophie Jungs phantasievollen Welt ohne
KULTUR 31
Voreingenommenheit entgegentreten und dabei nicht erwarten, dass man den roten Faden, den die Künstlerin trotz vermeintlichem buntem Durcheinander gesponnen hat, auf dem Silbertablett serviert bekommt. Schließlich steht man selbst darauf. Und ist Teil des Ganzen, oder? „Hm.“ Mein Begleiter ist alles andere als überzeugt. Die diversen Anspielungen seien ihm zu vage, die Inszenierungen mitunter zu surreal. Er würde kein Script erkennen. Zumindest nicht auf den ersten Blick. Dennoch hätte die Ausstellung ihren Reiz. Und dann fotografiert er weiter. Die Aufnahmen, die wir uns zu Hause noch einmal anschauen, spiegeln nichts von dem wider, was wir vor Ort gesehen haben. So dekadent oder verführerisch einzelne Objekte oder Körper wirken, nur im Raum können sie einen gewissen Zauber und ihre eigensinnige Sprache entwickeln. In diesem Sinne ist They Might Stay the Night eine Performance (ohne Performer). Eine Art Kopfkino, das ohne Action auskommt. Ein riesiges Puzzle, dessen Teile nicht willkürlich verstreut worden sind. Im Gegenteil. Sophie Jung hat sich vor Beginn der Ausstellung umfassend mit den Räumlichkeiten des Kunsthauses beschäftigt und genau geprüft, welches Werk wohin passt, welche Installationen miteinander verbunden werden können
Wozu die alltäglichen Gegenstände, die Sophie Jung neu zusammensetzt, früher gedient haben, spielt für das Verständnis ihrer Kunst keine wesentliche Rolle. und welche sich farblich ergänzen. Es geht der 2019 mit dem Manor Kunstpreis ausgezeichneten Künstlerin demnach ebenfalls um eine gewisse Ästhetik. Wobei der glänzende Boden eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Alles wird reflektiert. Man befindet sich in einer Spiegelwelt, in der nichts scheint, wie es ist. Das sei doch das Interessanteste, meint mein Begleiter. Wie oft er die aufeinander gestapelten Stühle fotografiert hat, von denen drei seltsame Rohre in ein Drahtgemetzel führen, habe ich nicht nachgezählt, aber auf jedem Bild sieht diese Installation anders aus. Daher sollte man sich auf keinen Fall von der Komplexität der Ausstellung abschrecken lassen, sondern die einzelnen Werke auf sich wirken lassen. In dem Moment wird man sich ihrer Vielfalt und dessen bewusst, dass eine giftgrüne Matratze mehr ist als eine giftgrüne Matratze. Text: Gabrielle Seil Fotos: Lynn Theisen
Bis zum 25. Oktober im Casino Luxembourg. Täglich geöffnet (außer dienstags) von 10-18 Uhr, www.casino-luxembourg.lu
Dunkle Tage In unserer Coup de cœur-Serie bekennt sich Autor und Schauspieler Raoul Biltgen dazu, ein Bob Dylan-Fan zu sein. Sein Lieblingsalbum: „Time Out Of Mind“. Herr Biltgen, wann und wo haben Sie das 30. Studioalbum von Bob Dylan für sich entdeckt? Da ich bereits seit Mitte der 1980er Jahre und seit dem Tag, an dem einer meiner Brüder mir das Album „Biograph“ mit dem Hinweis „Ech mengen, dat ass eppes fir dech“ geschenkt hat, bin ich ein Fan von Bob Dylan und habe mir „Time Out Of Mind“ gekauft, sobald es erhältlich gewesen ist. Was ist das Besondere an diesem Album? Abgesehen von dem 1990 veröffentlichten und nicht wirklich überzeugenden „Under The Red Sky“ hat Bob Dylan in den folgenden Jahren lediglich zwei Alben mit alten Folksongs sowie das „MTV Unplugged“ LiveAlbum aufgenommen. Weshalb viele dachten, dass von ihm keine guten eigenen Lieder mehr zu erwarten seien und er für seine Musik aus den 1960er Jahren bekannt bleiben würde. Doch dann erschien „Time Out Of Mind“. Mit Texten, die ins Mark gehen. Mit Musik, die dreckig ist, und mit einer Stimme, die weiß, wovon sie singt, wenn sie singt, dass es „not dark yet“ ist, aber „it’s getting there“. Es geht Bob Dylan bei diesem Album nicht darum, gefällig zu klingen, sondern er will etwas erzählen. Eine Stimmung
vermitteln. Und gleichzeitig beweist er, dass er einer der größten Songwriter aller Zeiten ist, der wütend und enttäuscht kraftvolle Lyrik schreiben kann und immer wieder neue musikalische Maßstäbe setzt. Gibt es auf dem Album ein Lied, das Sie mehr mögen als die anderen? Der Opener „Love Sick“. Der vielleicht bitterste Song des Albums. Wenn ich mir bei Radio-Interviews ein Lied wünschen darf, ist es meist dieses Lied. Allerdings habe ich mir eine Zeile aus „Trying To Get To Heaven“ tätowieren lassen. „Make You Feel My Love“ ist derweil der am häufigsten gecoverte und daher etwas unterschätzte Song. Bei Adele wird ein schönes Liebeslied daraus, während Dylan etwas Existentielles und Versöhnliches inmitten des Schmerzes darin besingt. Es stimmt also, dass „Time Out Of Mind“ eher düster gestimmt ist, obwohl die Lieder in meinen Ohren ziemlich folkig klingen? Das Album ist tatsächlich bedrückend ausgefallen, aber nicht traurig. Es trägt eine Kraft in sich, die aus dem Erkennen von Wahrheiten geboren ist. Manchmal klingt Dylan verbittert, oft sogar verärgert. Aber dabei ist gerade das Zusammenspiel von Text und Musik
wichtig. Die Lyrics lassen ans Aufgeben denken, die Musik zeugt vom Gegenteil. Es entsteht ein „Leckt mich am Arsch“-Gefühl, doch es gibt auch witzige Passagen, die manchmal nur zwei Zeilen oder wie im Song „Highland“s mehrere Strophen lang sind. Hatten Sie schon mal das Glück, Bob Dylan live auf der Bühne zu erleben? Und wem würden Sie „Time Out Of Mind“ empfehlen? Ich habe schon unzählige DylanKonzerte besucht. Das erste übrigens in den 1990er Jahren in Luxemburg, das letzte im vergangenen Jahr im Wiener Konzerthaus. Und ich gehöre zu den wenigen, die den Sänger live immer wieder hervorragend finden. Weil ich die alten Songs nicht so hören will, wie er sie vor Jahrzehnten mal gesungen hat, sondern wie er sie jetzt neu interpretiert. Das macht das Ganze doch erst so richtig lebendig. Alles andere ist Konserve. Empfehlen würde ich das Album jedem, der bereit ist, sich von Musik emotional berühren zu lassen. Wer sich nicht auf die Texte einlassen will, lässt es eben sein. Das ist auch ok. Wer indes Musik hören möchte, die im Hintergrund vor sich hinplätschert, sollte das Album lieber im Regal stehen lassen. Interview: Gabrielle Seil Foto: Gerry Huberty
COUP DE COEUR
Zum Album „Time Out Of Mind“ erschien 1997 bei Columbia Records, wurde u.a. mit drei Grammys ausgezeichnet und zählt zu den am meisten umjubelten Werken Bob Dylans. Nach einer längeren künstlerischen Krise findet der Sänger auf diesem Album, das Elemente des Folk, Rock und Blues vereint, zu einem neuen musikalischen Stil zurück. Bis auf zwei Ausnahmen haben
alle Songs eine Dauer von über fünf Minuten. Das Schlusslied „Highlands“ ist mit seinen 16 ½ Minuten sogar der längste Song, den Dylan je veröffentlicht hat. Kritiker verglichen die melancholische Stimmung des Spätwerks mitunter mit Ridley Scotts Film „Blade Runner“, in dem es fast unaufhörlich regnet und tiefste Dunkelheit herrscht.
KULTUR 33
Raoul Biltgen Jahrgang 1974, hat nach abgebrochenem Übersetzer und Dolmetscherstudium am Wiener Konservatorium eine Schauspielausbildung absolviert. Bis 2002 ist Raoul Biltgen am Vorarlberger Landestheater tätig und hat kurzzeitig als Dramaturg am Theater der Jugend in Wien gearbeitet. Heute lebt er als freier Schauspieler und Schriftsteller in der österreichischen Hauptstadt und hat mehrere Lyrik- und Erzählbände sowie Theaterstücke und Romane verfasst. Zuletzt erschien „Adam spricht – 69 Einblicke in das Liebesund Sexleben der Männer“.
34 KULTUR
Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Sven Becker, Atelier Christian de Portzamparc, Droemer-Knaur
Der Knochengarten Was man beim Lesen des neuen Thrillers von Val McDermid dazulernen kann: Dass sogar Mörder Gewohnheitstiere und Profiler immer nur so gut sind wie das Team, mit dem sie zusammenarbeiten. Niemand gegen Traumata immun ist. Die Sparpolitik einer Regierung die Zahl sichtbar verletzlicher Menschen ansteigen lässt und Verbrechern somit eine größere Opferwahl bietet. Die meisten Morde im Affekt geschehen und von dem Polizeibeamten aufgeklärt werden, der zuerst am Tatort eintrifft. Babys von Geburt an biologisch aufs Lächeln programmiert sind. Es immer einfacher ist, etwas zu wiederholen, als das Rad neu zu erfinden… Um die Aufklärung eines gruseligen Falls geht es in „Der Knochengarten“ selbstverständlich auch. Es ist der elfte für das Ermittlerduo Carol Jordan und Tony Hill. Bei Droemer-Knaur, 9,99 Euro.
Maxime Bender Bereits im Mai hat der Verwaltungsrat des Echternacher Trifolion Maxime Bender als neuen Direktor des Kultur- und Kongresszentrums gewählt. Der Luxemburger Jazzmusiker tritt somit die Nachfolge von Ralf Britten an, der das Haus seit 2007 geleitet hat und sich nun anderen Herausforderungen stellen will. Für den Posten hätten mehrere hochkarätige Kandidaten zur Auswahl gestanden. Dass man sich auf den in der nationalen Kulturlandschaft keineswegs unbekannten Maxime Bender geeinigt hat, sei nicht nur ein Gewinn für das Trifolion, sondern auch für die Abteistadt und die ganze Region, so Bürgermeister Yves Wengler. Ihm zufolge geht es um einen frischen Wind, und genau den würde das Konzept, das der Lehrer an der Echternacher Musikschule vorgelegt hat, gewissermaßen garantieren. Zudem verfügt Maxime Bender, der seit 2018 das Amt des künstlerischen Leiters des Festivals „Echterlive“ innehat, über sehr gute Kontakte zur Luxemburger Kulturszene. Man darf demnach gespannt sein, was sich der Musiker einfallen lassen wird, um verstärkt lokale und regionale Akteure ins Trifolion einzubringen und gleichzeitig ein internationales Publikum anzusprechen. www.trifolion.lu
15 Jahre Philharmonie Als das Programmheft der neuen Spielzeit geplant wurde, war die Corona-Pandemie noch kein Thema. Und daher geht Kulturministerin Sam Tanson in ihrem Vorwort auch nicht auf Einschränkungen und Ungewissheiten ein, sondern hebt „eine Fülle an Höhepunkten“ hervor, zu denen nicht zuletzt das Finale der
Feierlichkeiten zum 15-jährigen Jubiläum des Konzerthauses zählt. Im Verlauf der Pressekonferenz weist PhilharmonieDirektor Stephan Gehmacher allerdings darauf hin, dass die kommende Saison (siehe What’s on auf S. 36) anders sein wird. Aber da die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt und die meisten Verträge
unterzeichnet sind, wollte er mit der Veröffentlichung und Verteilung des Programmhefts nicht länger warten. Mit dem Verkauf von Tickets und Abonnements wird jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt begonnen. www.philharmonie.lu
Lycée technique du Centre Un lycée à vocation internationale avec une offre scolaire adaptée aux profils les plus variés, s’étendant de la voie de préparation à l’enseignement secondaire classique
Rheinisches LAnDesmuseum TRieR 20. Juni 2020 – 12. september 2021 www.landesmuseum-trier.de
Lycée technique du Centre Un lycée à vocation internationale avec une offre scolaire adaptée aux profils les plus variés, s’étendant de la voie de préparation à l’enseignement secondaire classique
e exclusivité : «langue véhiculaire française» pour les • Offre7en classique élèves ayant« de très bons résultats danslestoutes les matières, • 7 classique langue véhiculaire française » pour élèves ayant de très bons à résultats dans toutes les matières, à l’exception de l’allemand au cycle 4.2
l’exception de l’allemand au cycle 4.2. e
Le Lycée technique du Centre étend ainsi son offre scolaire en organisant des classes préparant au
international en langue véhiculaire française à partir de la 7 .
Le Baccalauréat Lycée technique du Centre étend ainsi son offre scolaire • Toutes les classes inférieures (voie de préparation et voie d’orientation) en langue véhiculaire en française organisant des classes préparant au Baccalauréat inter
• Toutes les classes supérieures de l’enseignement secondaire général en langue véhiculairee national française en langue véhiculaire française à partir de la 7 . e
• Un grand nombre de formations professionnelles, en partie en langue française
• Classes pour élèves à :troubles spécifiques du langage
en exclusivité •Offre les classes inférieures (voie de préparation et • BTSToutes Chimie analytique
• 7e classique « langue véhiculaire les élèves française ayant de très bons voie d’orientation) enfrançaise langue» pour véhiculaire Plus d’informations : dans toutes les matières, à l’exception de l’allemand au cycle 4.2
Toutes les classes supérieures de l’enseignement • résultats www.ltc.lu Tél.: 473811-1
Le Lycée technique du Centresecretariat@ltc.lu étend ainsi son offre scolaire en organisant des classes préparant au secondaire général en langue véhiculaire française Baccalauréat international en langue véhiculaire française à partir de la 7 .
•• ToutesUn grand nombre de formations professionnelles, en les classes inférieures de préparation et Pasteur voie d’orientation) en langue véhiculaire Lycée technique(voie du Centre - 106, avenue L-2309 Luxembourg française
partie en langue française • Toutes lestechnique classes supérieures de l’enseignement langue véhiculaire Lycée du Centre - Annexe Kirchberg 6, ruesecondaire Coudenhovegénéral - Kalergien L-1359 Luxembourg •• française
Classes pour élèves à troubles spécifiques du langage Un grand nombre de formations professionnelles, en partie en langue française
pourChimie élèves à troubles spécifiques du langage
••• Classes BTS analytique BTS Chimie analytique
e
Plus d’informations :
www.ltc.lu www.ltc.lu
secretariat@ltc.lu
secretariat@ltc.lu
Tél.: 473811-1
Tél.: 473811-1
Lycée technique du Centre - 106, avenue Pasteur L-2309 Luxembourg Lycée technique du Centre - 106, avenue Pasteur L-2309 Luxembourg Lycée technique du Centre - Annexe Kirchberg 6, rue Coudenhove Lycée technique du Centre -Kalergi Annexe Kirchberg 6, rue Coudenhove - Kalergi L-1359 Luxembourg L-1359 Luxembourg
Die Aura der Antike We r n e r K r o e n e r
DELHAIZE AUCHAN MASSEN WIETOR
36 KULTUR
What’s on Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Laura Lewis, Thibaut Stipal, Harald Hoffmann, Stéphanie Slama, N’Krumah Lawson, Simona Bednarek, Blue Note Universal
DO 17.09.
SO 27.09.
Klassik
Kammermusik
Die diesjährige Konzertreihe, die den „grands solistes“ gewidmet ist, wird von Krystian Zimerman in Begleitung des OPL unter der Leitung von Gustavo Gimeno eröffnet. Auf dem Programm stehen Werke von Anton Webern, Ludwig van Beethoven und Alban Berg. Doch ganz gleich welche Kompositionen der polnische Pianist spielt, seine Interpretationen zeigen stets unzählige Ausdrucksnuancen. Seine Aufführungen sind meist sehr persönlich und bis ins kleinste Detail vorbereitet. Weshalb er zu Recht zu den größten Künstlern seiner Generation zählt.
Anoushka Shankar die 1928 eingefangenen Bilder mit ihren Klängen ins Hier und Jetzt. Um 19 Uhr.
An guten Ideen für den Sonntagnachmittag mangelt es Jean-François Zygel nie. Für das erste Konzert der Reihe „Les dimanches de Jean-François Zygel“ nimmt der Pianist, Komponist und Improvisator das Publikum mit auf die Spuren des Abenteurers Michel Strogoff, Held des berühmten Romans von Jules Verne. Die Reise führt nach Moskau und Sibirien und wird von Klängen von Flügelhorn, Cristal Baschet und Ondes Martenot begleitet.
SO 20.09.
MI 23.09.
Live Cinema
Gesprächskonzert
Im indischen Agra steht eines der prachtvollsten Bauwerke der Welt: der Taj Mahal. Fürst Shah Jahan ließ den Marmorpalast einst für seine Geliebte bauen. In Shiraz erzählt Franz Osten die Liebesgeschichte, die dazu führte, dass aus dem Monument aus dem 17. Jahrhundert ein Mausoleum wurde. Darin spielen die Prinzessin Arjumand, die zuerst von einem Töpfer vor dem Tod gerettet und später von Sklavenhändlern entführt wird, und ein junger verliebter Mann die Hauptrollen. Den Spuren ihres legendären Vaters Ravi Shankar folgend, holt Sitarspielerin
Rolando Villazón ist nicht nur ein charismatischer Tenor, sondern auch ein unvergleichlicher Geschichtenerzähler. Und daher der perfekte Mann für die Kunst des Gesprächskonzerts. In Begleitung von Pantomimen und des OPL unter der Leitung von Oksana Lyniv wendet er sich in der ersten Folge der Reihe „Rolando raconte…“ der musikalischen Freude in Operettenklassikern und der großen italienischen Oper zu, bevor er sich (am 20. April 2021) dem Mythos von Don Quichotte als Inspirationsquelle von Komponisten widmet. Um 19 Uhr.
Avi Avital am 5. Oktober
Um 16 Uhr.
MO 05.10.
Barockmusik Einst war die Mandoline eines der beliebtesten Instrumente der Meister der Barockzeit. Komponisten wie Antonio Vivaldi und Giovanni Paisiello haben für dieses Zupfinstrument komponiert, doch dann geriet die Schwester der Laute in Vergessenheit. Erst im 20. Jahrhundert feiert die Mandoline ein Comeback und erobert nach und nach die Konzertsäle der Welt zurück. Dass ihr schillerndes Repertoire es verdient hat, aus dem Dornröschenschlaf geweckt zu werden, beweisen Avi Avital und das Venice Baroque Orchestra mit ihrem Programm.
MI 07.10.
Liederabend Kurt Weill gilt als einer der größten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Er prägte dessen Sound und schrieb mit der „Dreigroschenoper“ Musiktheatergeschichte. Dass der französische
KULTUR 37
Schauspieler Lambert Wilson, der zuletzt in der Haut von Charles de Gaulle überzeugt hat, gern seinen Bariton kultiviert, war mir bislang nicht bekannt, doch es stimmt. Zusammen mit dem OPL und Bruno Fontaine am Klavier wird er mit zeitlosen Weill-Melodien ein regelrechtes musikalisches Feuerwerk entfachen.
Aris Quartett am 12. Oktober
SA 10.10.
SA 24.10.
Festival
Urban
In diesem Jahr feiert atlântico seinen fünften Geburtstag. Und so wird das Festival der warmen Klänge und sommerlichen Farben erneut die verschiedensten Musikkulturen und –traditionen feiern. Zusammen mit herausragenden Musikern und auch neuen Namen. Unter ihnen Gilberto Gil (18. Oktober) und Elida Almeida (Foto), die leidenschaftliche Wortführerin der kapverdischen Jugend (15. Oktober). Das Ensemble United Instruments of Lucilin wird derweil live den Thriller „O Táxi N°9297“ begleiten (17. Oktober).
Es müssen nicht immer Geige, Klavier oder Gitarre sein. Manchmal begeistern auch weniger populäre Instrumente durch ihren einzigartigen Klang. Zu jenem Schluss gelangt man auf Konzerten von Pascal Schumacher. Sobald der Musiker sein Vibrafon ertönen lässt, spinnt sich ein magisches Netz, in dem man sich nur allzu gern verfängt. Das neue Soloalbum „Sol“ des Luxemburger Künstlers versammelt vierzehn futuristische Stücke, die wie gemacht zu sein scheinen für Stunden des Müßiggangs oder jene Momente, in denen man ganz und gar eins mit den Dingen um sich herum sein will.
DO 12.11.
Red Bridge Project Bis zum 18. Oktober.
MO 12.10.
Rising Stars Bereits im Jugendalter finden die vier Musiker des Aris Quartett zusammen – der Name setzt sich aus den Endbuchstaben der Vornamen von Anna-Katharina Wildermuth, Noémi Zipperling, Caspar Vinzens, Lukas Sieber zusammen –, und was als Experiment an der Frankfurter Musikhochschule beginnt, erweist sich rasch als Glücksfall. Die Streicher zählen mittlerweile zu Himmelsstürmern im Konzertgeschehen und spielen weltweit auf großen Bühnen. In Luxemburg gastiert das Quartett im Rahmen der „Rising Stars“-Reihe.
Oper in der Philharmonie, Installationen im Mudam, Performances im GTVL – drei kulturelle Institutionen Luxemburgs setzen ihr innovatives „red bridge project“ nach der ersten erfolgreichen Ausgabe mit Anne Teresa De Keersmaeker fort. Und diesmal steht der Südafrikaner William Kentridge im Zentrum der Saison. Die Eröffnung präsentiert den multidisziplinären Künstler als Performer in „Ursonate“ sowie als Zeichner und Filmemacher in „Telegrams from the Nose“.
DO 26.11.
Jazz Sein Markenzeichen: eine Ballonmütze, die er über einem Schlauchschal trägt. Seine Stimme: ein umwerfender Bariton. Dass der US-amerikanische Sänger Gregory
Porter zu den erfolgreichsten Musikern des zeitgenössischen Jazz zählt, ist kaum verwunderlich. Allerdings hat der Kalifornier ziemlich lange auf sich warten lassen, denn sein erstes eigenes Album „Water“ veröffentlicht er als 39-Jähriger. Seitdem gestaltet sich sein Aufstieg aber umso rasanter.
SA 05.12.
Gesang Seit vielen Jahren engagiert sich Cecilia Bartoli für die historische Aufführungspraxis. Auf ihre Idee hin wird 2016 das Ensemble Les Musiciens du Prince-Monaco ins Leben gerufen. Mit ihr als künstlerischer Leiterin begeistert die Formation seither regelmäßig Publikum und internationale Presse. 2018 initiiert die Stiftung der Opernsängerin das Label „Mentored by Bartoli“. Hinter dem Projekt steckt der Gedanke, klassische Musik einem breiten Publikum nahezubringen und mit jungen Talenten zusammenzuarbeiten. Und so steht die mehrfache Grammy-Preisträgerin bei „An Opera Evening – from Baroque to Belcanto“ nicht allein auf der Bühne. Um 19 Uhr.
Falls nicht anders angegeben, beginnen die Konzerte um 20 Uhr. www.philharmonie.lu
38 SPORT
Der Sommer des Dizzy Ralph „Dizzy“ Diseviscourt hat sich mit einer überragenden Ausdauerleistung und 915,39 gefahrenen Kilometern den 24-StundenWeltrekord gesichert. revue ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen eines fast schon verrückten Versuches.
SPORT 39
Entlang des Pumpspeicherkraftwerkes der SEO (Société Electrique de l’Our) in Vianden war am Wochenende etwas mehr los. Punktgenau um 14.00 Uhr setzte der Luxemburger Ultraradfahrer, Ralph Diseviscourt, genannt „Dizzy“, zum Weltrekordversuch an. Sonst ist er eher über mehrere Tage auf Tausenden von Kilometern unterwegs, zum Beispiel bei der „Race across America“ oder der „Race around Austria“. Dementsprechend wollte er in diesen Tagen auch eigentlich auf den Straßen Sibiriens in die Pedale treten. Diesen Sommer hätte er beim „Trans-Siberian Extreme“ 9.105 Kilometer innerhalb von 25 Tagen zurücklegen sollen. Eine Pandemie später fiel das Highlight seiner Saison 2020 ins Wasser. „Langsam aber sicher konnte man erahnen, dass das Rennen durch Sibirien abgesagt würde. Wenn Events wie die Olympischen Spiele dem Virus zum Opfer fallen, dann ist diese Absage nur logisch“, erinnert sich „Dizzy“ zurück. Doch seine jährliche Topform in den Sommermonaten wollte er nicht einfach so verschenken, und er kam auf die Idee, die Rekordbücher des Ultraradfahrens umzuschreiben. „Natürlich verfolge ich die ganze Szene und versuche im Auge zu behalten,
was so läuft“, holt „Dizzy“ aus. Einen Mann, den er ganz besonders im Blick hat: Christoph Strasser. Der Österreicher ist nicht nur sechsmaliger Sieger des „Race across America“, sondern auch der einzige Fahrer, der bei der Ausgabe 2018 schneller war als „Dizzy“ selbst. „Ich wusste, dass er für dieses Jahr den Versuch plante, die magische 1.000 Kilometer-Marke innerhalb von 24 Stunden zu knacken“, ergänzt der 44-jährige Luxemburger. Dieser Versuch sei allerdings aufgrund der Pandemie in das kommende Jahr verschoben worden. Mit diesem Wissen im Unterbewusstsein wurden die Ausfahrten von Diseviscourt im Frühsommer immer länger, und das teilweise bei einem durchschnittlichen Tempo von fast 40 Kilometern pro Stunde. „Irgendwann habe ich dann
angefangen zu rechnen und gemerkt, dass das Brechen des aktuellen Rekordes theoretisch in Ermessen des Möglichen liegen könnte!“ Bevor Strasser also die Latte des Weltrekordes auf über 1.000 Kilometer legen konnte, sah der Luxemburger seine Chance, den Rekord kurzerhand für sich zu beanspruchen. Rekordhalter ist allerdings nicht Strasser, sondern der Australier Mitch Anderson, welcher im Jahr 2018 ganze 894,35 Kilometer im Laufe einer Erdumdrehung zurücklegte. Dabei muss man allerdings differenzieren: wenngleich es für „Dizzy“ offiziell um den Rekord von Anderson ging, waren am Wochenende auch die 913 Kilometer von Strasser aus dem gleichen Jahr nicht unwichtig. Der Unterschied zwischen den beiden
Irgendwann habe ich gemerkt, dass das Brechen des aktuellen Rekordes theoretisch in Ermessen des Möglichen liegen könnte! Ralph „Dizzy“ Diseviscourt
40 SPORT
Rekorden äußert sich dabei in der Strecke. Während Anderson damals und Diseviscourt am Wochenende auf einer sogenannten „Track“-Strecke (weniger als fünf Meilen) unterwegs waren, legte Strasser seine Kilometer auf einer „Outdoor-Road“ (mehr als fünf Meilen) zurück. „Das Ziel war ganz klar, den Rekord von Anderson zu brechen“, sagt „Dizzy“ ohne zu leugnen, dass auch die von Strasser gesteckte Marke fest in seinem Hinterkopf verankert war. „Ich kenne Ralph nicht so gut“, beginnt der mittlerweile Ex-Rekordhalter Mitch Anderson seine exklusiven Aussagen uns gegenüber. „Ich glaube allerdings, dass er das Profil besitzt, um sich den Rekord zu schnappen“, sagte der Australier vor dem „Dizzy“-Rekordversuch weiter. Dabei hinge das erfolgreiche Abschließen des Versuches auch an zwei Variablen: dem Wetter und den kleinen aber bedeutenden Fehlern. „Die Fehler müssen auf ein absolutes Minimum reduziert werden und wenn sie dann doch passieren, kommt es viel auf die Reaktion an.“ Zwar lag ihm der
Rekord sehr am Herzen, da „es einen 20-jährigen Prozess“ für Anderson widerspiegelt und dennoch wünschte er Ralph im Vorfeld des Versuches alles Gute. „Ich werde versuchen, ihn so gut es geht das Wochenende über zu verfolgen. Wenn er die 900 Kilometer schafft, dann hat er sich den Rekord mehr als nur verdient!“ „Im Vergleich zu meinen üblichen Distanzen ist der Weltrekordversuch ja eher ein Sprint“, analysierte „Dizzy“ im Vorfeld. Auch deswegen sei das Training in seiner Frequenz, im Vergleich zu den üblichen Rennen, etwas reduziert worden. Dafür wurden die einzelnen Sequenzen intensiver und länger. Teilweise sogar bis zu neun Stunden lang. Die wahrscheinlich größte Änderung im Vergleich zu den Vorjahren war die Vorgehensweise. Während „Dizzy“ normalerweise viel auf sein Bauchgefühl baut, wählte er in dieser Vorbereitung, gerade auch durch das Einbinden des LIHPS (Luxembourg Institute for High Performance in Sports), eine wissenschaftliche Vorgehensweise. So
unterzog sich der Luxemburg einigen Leistungstests, die nach Analysen unter anderem den perfekten Ernährungsplan für den Weltrekordversuch herausstellen sollten.
In den ersten beiden Stunden legte „Dizzy“ ein wahnsinniges Tempo von fast 44 km/h vor. „Es ist komplett utopisch über 24 Stunden konstant einen Rhythmus zu fahren“, umschreibt der Luxemburger seine Strategie ein. „Die Idee war es anfangs, die ersten acht Stunden, etwas schneller zu fahren und somit einen Vorsprung zu generieren. Danach setzt irgendwann die Müdigkeit ein und man
SPORT 41
wird automatisch langsamer.“ Damit „Dizzy“ am Ende auch seinen Namen unter den Weltrekord schreiben durfte, musste er über die 24 Stunden eine Durchschnittsgeschwindigkeit von fast 38 km/h fahren. Wem das bereits verrückt erscheint, der sollte hier am besten nicht weiterlesen: In den ersten beiden Stunden legte „Dizzy“ nämlich ein wahnsinniges Tempo von fast 44 km/h vor. Getreu seiner Strategie ging es in den nächsten Stunden ähnlich weiter. So purzelten nach dem Weltrekord für die schnellsten 100 Kilometer, auch der für die schnellsten 100 Meilen, der für die 200 Kilometer und der für die 500 Kilometer. Mit Sonnenuntergang sollte „Dizzy“ sein Tempo dann etwas drosseln. Die Temperatur sank auf frische sechs Grad und wurde erst mit dem Aufgang der Sonne wieder etwas angenehmer. Den Weltrekord fest im Blick schraubte er seine Rundenzeit kurzzeitig wieder leicht unter die Sieben-MinutenMarke. Am frühen Sonntagnachmittag war es dann so weit und mit Umrundung Nummer 200 war klar: die 900
Kilometer und somit der Weltrekord von Anderson sind gefallen. Aber einen hatte sich „Dizzy“ doch noch vorgeknöpft. In der übrigen Zeit legte der Luxemburger weitere 15,39 Kilometer zurück und somit zwei mehr als Christoph Strasser 2018. Ein Erfolg auf ganzer Strecke für „Dizzy“: neuer Weltrekordhalter mit 915,39 Kilometern. „Ich bin natürlich über glücklich, dass wir unsere Ziele erreicht haben“, sagt „Dizzy“ nur wenige Stunden nach seiner Leistung noch hörbar angeschlagen. „Es wurde am Ende sauer alles zu schaffen und war eine Frage von Minuten, ob ich nun den Rekord von Strasser auch noch brechen kann oder nicht.“ Auffallend war, dass er dabei immer wieder aus der direkten Ansprache in den Fragen ein „wir“ macht und seinem Team den Erfolg ebenso zuschreibt. „Gerade in der Nacht war es richtig hart, der Wind und die niedrigen Temperaturen hatten dafür gesorgt, dass wir etwas Tempo rausnehmen mussten. Die BesucherPlattform war über die ganzen 24 Stunden nie leer. Selbst in der Nacht standen
immer wieder Leute da. Das hat mich unglaublich motiviert und auch denen Menschen kann ich nur Danke sagen.“ Auch wenn man nicht vergleichen sollte: Es ist schon fast märchenhaft, wie auf den Tag genau (12. Juli) 62 Jahre nach dem Tourgewinn einleitenden EtappenErfolg von Charly Gaul in Mont-Ventoux und zehn Jahre (11. Juli) nach dem gleichen von Andy Schleck in Morzine, das nächste große Kapitel des Luxemburger Radsportes geschrieben wurde. „Dizzy“ hat das spätestens mit seiner unglaublichen Performance an vergangenem Wochenende geändert. Und man darf gespannt sein, ob nach einer Generation an „Hobby-Gauls“ und „Hobby-Schlecks“ nun eine Generation an „Hobby Dizzys“ auf uns wartet. In ziemlich genau einem Monat wird „Dizzy“ wieder auf dem Rad sitzen und beim „Race around Austria“ wieder versuchen den Lokalmatadoren Christoph Strasser vom Thron zu stoßen. Der „Sommer des Dizzy“ hat also erst begonnen. Text: Daniel Baltes Fotos: Rom Helbach
42 SPORT
Einwurf Ein neuer Gesetzentwurf sieht vor, sämtliche Restriktionen im Bereich des Sportes aufzuheben. Für viele Menschen und Vereinsmitglieder ist dies ein wichtiger Schritt zurück in die Normalität. Es war erst das zweite Training der neuen Saison. Die längeren Laufeinheiten und das fehlende „Kicken“ waren dennoch nur schwer verdaubare Kost. Es hatte was von Trockenübungen, ein bisschen wie Schwimmen neben dem Becken. Die inoffizielle Hiobsbotschaft, dass bis Ende Juli Sport mit Körperkontakt wohl verboten bliebe, war das Thema überhaupt beim Gespräch Post-Training. Umso überraschter war ich, dass RTL am gleichen Abend von einem neuen Gesetzentwurf redete, der unter anderem „jegliche Restriktionen im Sport aufheben soll“. Mit dem fehlenden Glauben an diese, am Rande angemerkte, Mitteilung ging es ins Wochenende. Die Bestätigung am Folgetag ließ mehr als nur einen Stein vom Herzen purzeln. Neben der Aufhebung des HomeOffice ist der Sport für viele der zweite essenzielle Schritt in Richtung Normalität. Dennoch lässt der Vorschlag der Regierung einiges an Fragen zu. So brannte selbst Befürwortern, wie auch mir selbst, die Frage nach dem Timing auf der Zunge. Über mehrere Wochen hatten wir das Virus scheinbar im Griff, und gerade mit dem erneuten „Ausbruch“ der Zahlen folgen weitere Lockerungen. In Antizipation auf diese Thematik scheuten Sportminister Dan Kersch und Gesundheitsministerin Paulette Lenert keine Mühe um zu betonen, dass dieser Anstieg an Fällen auf einem spezifischen Bereich der Gesellschaft zurückzuführen sei. Jegliche Bereiche, bei denen eine höhere Instanz die Einhaltung der „Benimmregeln“ reguliert und durchsetzt, seien von Neuinfektionen meist nur indirekt betroffen. Der Sport ist durch seine Regulierungsstruktur in Vereinen und unter einer Föderation gleich doppelt versichert, zumindest in puncto Instanzen. Spezifisch auf den Fußball bezogen, dürfte sich die Regierung dann auch noch durch eine Studie aus Dänemark bestätigt
fühlen. Zu dieser Analyse wurden 14 Spiele aus dem dänischen Fußball herangezogen, um den Bewegungsradius der Spieler im Laufe einer Partie abzuschätzen. Die durchschnittliche Dauer, in der zwei Spieler ohne die nötigen zwei Meter Abstand in Kontakt geraten, liegt nämlich bei einer Minute und 28 Sekunden. Gemessen an dem Richtwert der scheinbar nötigen 15 Minuten, sei ein Fußballspiel also eindeutig unter dem Label „sehr geringer Gefahr“ zu klassieren. Eins zu eins übertragen lässt sich die Studie zwar nicht und dennoch sind andere Sportarten, bei denen eine 15 minütige unmittelbare Nähe zum Gegner oder Mitspieler Usus ist, echte Ausnahmen. Ein Vorteil des Fußballes gegenüber einigen anderen Sportarten ist dabei allerdings der freie Himmel, unter dem das Spiel gespielt wird. Ein geschlossener Raum erhöht das Risiko, um welches Vielfaches, ist unklar. Ein tatsächlich direkt positives Element dieser Lockerungen könnte die Aufgabe des „Tracing“ betreffen. So hatte Paulette Lenert bei ihrem letzten Pressebriefing betont, dass es vor allem dann Schwierigkeiten gibt, wenn Infizierte sich nicht mehr daran erinnern, wo und mit wem sie in der vergangenen Zeit in Kontakt waren. Eine erschwerte Rückverfolgung ermöglicht kein performantes „Tracing“. Ein nicht performantes „Tracing“ bedingt fehlende Kontrolle über das Virus. Die Reinkarnation des Vereinslebens und des organisierten Sportes an sich bilden weitere konkrete Anhaltspunkte für die Nachverfolgung des Virus. So ermöglicht die Dokumentation von Training und auch Spielen oder Wettbewerben eine schnelle und vor allem performante Rückverfolgung bei einzelnen Fällen. Diese neuen Anhaltspunkte werden der Regierung in der Verfolgungsjagd gegen das Virus künftig nicht nur Zeit sparen sondern auch zum Genauigkeitsgewinn verhelfen.
Klingt doch erstmal alles ganz toll. Doch bleiben auch diese Lockerungen an Konditionen und vor allem Verantwortung gebunden. Nur, weil das Vereins- und Sportleben zum Teil wieder ermöglicht wurde, heißt dies nicht, dass das Virus nun verschwunden ist. Diese Gesetzesanpassung ist ein bewusst gewähltes Risiko, ein Kompromiss zwischen den sozialen Bedürfnissen und den nötigen Restriktionen. So steht jetzt jeder einzelne, der sich selbst Teil eines Sportvereines nennt, in der Verantwortung das Virus nicht auszublenden sondern seine neuen Freiheiten immer in Anbetracht der aktuellen Situation zu genießen. Die Regierung hat uns den Ball zugespielt… jetzt bitte nur nicht leichtfertig vertändeln.
Daniel Baltes 22 Jahre, arbeitet als freier Mitarbeiter für die revue mit dem Fokus auf Fußballund andere Sportthemen. Nach seinem Abschluss 2017 am Lycée Classique de Diekirch studiert der gebürtige Stegener zurzeit Online-Medien-Management an der Hochschule der Medien in Stuttgart.
SPORT 43
Ticker Zusammengestellt von: Daniel Baltes Fotos: Formula One World Championship Limited 2020, Gerry Schmit (Editpress) (2)
Vom Jäger zum Gejagten Dylan Pereira holt beim zweiten Rennen der Saison um den Porsche-Supercup den ersten Platz und sprang somit auch im Generalklassement an die Spitze. Der 23-jährige Luxemburger hatte sich beim wetterbedingt verschobenen Qualifying am Sonntagmorgen noch an dritter Stelle einreihen müssen, ehe es nach dem Start am Nachmittag nur zwei Runden bedurfte, um die Führung zu übernehmen. Einmal vorn angekommen, ließ er der Konkurrenz keine Chance und drehte souverän seine Runden bis hinter die Ziellinie. Nach dem zweiten Platz in der vergangenen Woche bestätigt Pereira mit dem erneuten Podium seine gute Verfassung. Weiter geht es am kommenden Wochenende in Ungarn am „Hungaroring“. Hier wird sich Pereira dann auf die Rolle des Gejagten einstellen müssen.
Nie mehr für Ankaragücü?
Damen vor schwerer Aufgabe
Nachdem der Luxemburger Nationalspieler Gerson Rodrigues am Sonntagabend beim Spiel seiner Mannschaft aus Ankaragücü gegen Galatasaray nicht im Kader stand, meldeten mehrere türkische Medien, dass es vor der Partie zu einer Auseinandersetzung zwischen ihm und einem Teamkollegen gekommen sein soll. Beim angesprochenen Teamkollegen soll es sich um den Kroaten Ante Kulusic handeln. Die Verantwortlichen haben daraufhin entschieden Rodrigues, der bislang mit sechs Toren in elf Partien ein wichtiger Bestandteil seiner Mannschaft war, aus dem Kader zu streichen. Weiterhin wurde die Frage in den Raum geworfen, ob der von Dynamo Kiew ausgeliehene Rodrigues überhaupt noch einmal für den Tabellenletzten der Türkei auflaufen wird. In der aktuellen Saison stehen lediglich zwei weitere Spiele aus.
Nachdem die Handball-Federation (FLH) vor wenigen Wochen eigentlich verkündet hatte, ihre Damenauswahl nicht an der WM-Qualifikation teilnehmen zu lassen, hieß es nur wenig später „Kommando zurück“. Mitte letzter Woche erfuhren die Luxemburger Damen dann auf wen sie, im Kontext dieser Pre-Qualifiaktion treffen würden. Mit Israel der Slowakei und der Ukraine erwarten einen drei „enorm schwere Gegner“, so die Kapitänin Tina Welter im RTL-Interview. Neben der Schwere der Aufgabe sei in erster Linie enttäuschend, dass man sich „sicherlich den ein oder anderen Gegner mehr gewünscht hätte.“
Kein Luxemburger in der Premier League Bei der Verkündung von Danel Sinanis Wechsel zum englischen Verein Norwich City war nicht klar in welcher Liga der Luxemburger ShootingStar in der kommenden Saison auflaufen würde. Der Tabellenletzte der Premier League hatte zu dem Zeitpunkt noch berechtigte Hoffnungen auf ein versöhnendes Saisonende und den Verbleib in der höchsten englischen Fußballiga. Nach dem 0:4 am vergangenen Spieltag gegen West Ham United ist der Abstieg in die „Championship“ nun allerdings endgültig besiegelt. Sinai hatte bereits davor mehrmals betont, dass er sich ganz unabhängig von der Liga auf das Abenteuer Norwich City freue.
MULTIMEDIA 45
Kultur der Reparatur Kaputte Telefone und defekte Radios sind unnützes Zeug? Von wegen. Rebecca Mossop und Thomas Hoppenheit, zwei Doktoranden der Universität Luxemburg, wollen offenlegen, inwiefern der Umgang mit technischen Geräten die Gesellschaft in Luxemburg spiegelt. Dabei spielt auch die „revue“ eine nicht unerhebliche Rolle. „Technik reparieren-Gesellschaft fixieren. Geschichte der Instandhaltung und Reparatur in Luxemburg“. Der Titel des Projekts, mit dem sich Rebecca Mossop und Thomas Hoppenheit, zwei angehende Doktoranden, beschäftigen, klingt nicht nur komplex, der Inhalt ist es auch. Die beiden Forscher wollen nämlich offenlegen, inwiefern Reparaturarbeiten und die Menschen, die sie ausführen, hierzulande von gesellschaftlicher Relevanz sind. Seit vergangenem Jahr beschäftigen sich die beiden am C2DH-Institut der Universität Luxemburg mit dem REPAIR-Projekt, das von Prof. Dr. Stefan Krebs geleitet und vom Fonds National de Recherche gefördert wird. Das Besondere: Es ist die erste systematische historische Studie zu Reparaturpraktiken, -netzwerken und -infrastrukturen im 20. Jahrhundert. Mit drei kleineren Projekten, die in Wechselwirkung zueinander stehen und sich aus philosophischen, soziologischen und anthropologischen Forschungszweigen bedienen, soll die noch relativ junge Geschichte der Technik erforscht werden. Während Thomas Hoppenheit sich mit dem Aufkommen und dem Verschwinden von kleinen Reparaturgeschäften in Luxemburg-Stadt und Esch/Alzette beschäftigt, widmet sich Rebecca Mossop dem Telefonnetz und Kommunikationsinfrastrukturen in Luxemburg. Do It Yourself-Praktiken im Großherzogtum runden das Untersuchungsfeld ab, Stefan Krebs befasst sich mit diesen.
Technische Geräte, und der Umgang mit diesen, ist weit mehr als nur eine Spielerei. Technische Geräte, das sind doch nur Spielereien, was sollen die denn mit der Gesellschaft zu tun haben? Falsch gedacht. „Eine Gesellschaft funktioniert nur, wenn wir alle unsere sozialen Beziehungen ‚warten‘ und ‚reparieren‘, so wie dies bei technischen Geräten auch der Fall ist“, erklärt etwa Rebecca Mossop, die sich mit dem
Thema „Infrastructures of repair: maintaining the telephone system in Luxembourg" beschäftigt. Auf einer zwischenmenschlichen Ebene, sagt sie, sei es derzeit etwa ‚en vogue‘ zum Paartherapeuten zu gehen, wenn diese nicht mehr funktioniere. Der Unterschied: Der Therapeut wird – im Gegensatz zu Handwerkern – gesellschaftlich respektiert. Dabei spielten die, um nur ein paar zu nennen, Handwerker wie Klempner, Monteure und Elektriker eine wesentliche Rolle für das Funktionieren einer Gesellschaft. Mossop gibt ein Beispiel: „Mal schnell die Großeltern anrufen und fragen wie es geht, das ist nicht möglich, wenn das Telefon defekt ist. Handwerker reparieren also nicht einfach nur Objekte, sondern halten auch die Gesellschaft instand, wenn sie tun, was sie tun“, so die 32-Jährige weiter. Und so will sie unter anderem herausfinden, weshalb die grundlegende Arbeit der Wartung und Reparatur in vielen Fällen gesellschaftlich unsichtbar erscheint. „Wie haben sich die Möglichkeiten, Gegenstände reparieren zu lassen, im Laufe des zwanzigsten Jahrhunderts verändert?,“ lautet hingegen die übergeordnete Frage, die Thomas Hoppenheit mit seiner Arbeit „The development of urban repair networks in the city of Luxembourg and Esch-sur-Alzette“ beantworten möchte. Das Komplexe daran: Diese einfache Frage ziehe einen ganzen Katalog an weiteren Fragen mit sich, wie er sagt. Etwa: „Warum und welche Gegenstände wurden im Laufe der Zeit überhaupt repariert“, „welchen Einfluss hatten gesamtgesellschaftliche Veränderungen – vor allem die Kriegszeiten und der Übergang in die Konsumgesellschaft – auf unseren Umgang mit Gegenständen“, oder „wie wurde das zur Reparatur notwendige und stetig wachsende Wissen eigentlich vermitteln“. Um diese Fragen zu beantworten, wühlen sich die beiden in den kommenden drei Jahren nicht nur durch Archive, sondern stützen sich auch auf die „Revue – De Magazin fir Lëtzebuerg“. „Die Revue stand uns seit Beginn der Forschung, als gesammelte Ausgabe bis 2007, zur Verfügung und hat sich als großartige Quelle herausgestellt, die gesellschaftliche Entwicklung im Ganzen
Thomas Hoppenheit sucht noch nach Leuten aus der Reparaturszene, die sich im Rahmen seiner Forschungen interviewen lassen möchten. Einfach melden unter: thomas.hoppenheit@uni.lu www.c2dh.uni.lu
und auf das Reparaturthema konkret nachzuvollziehen“, erklärt der Doktorand. Die geschichtliche Entwicklung zeichne sich deutlich in den Ausgaben ab: „Während man zum Beispiel in den ersten Ausgaben der Nachkriegszeit noch viele Tipps und Tricks für das Reparieren und die Pflege im Haushalt findet, ändert sich der Fokus mit der Zeit hin zum Handwerk, der Produktion und dem Konsum“, erklärt er. In der Revue, sagt der 33-Jährige, sei festgehalten, was die Menschen in der Nachkriegszeit beschäftigt hat. Die Forschung beschäftigt sich aber nicht nur mit Vergangenem, wie er weiter erklärt: „An den Repair-Cafés hierzulande sieht man dass das Reparieren keineswegs verschwunden ist.“ Kontakte zur Reparaturszene auszubauen und Personen, die in diesem Bereich tätig sind zu interviewen – das steht neben dem Durchforsten von Archivarbeiten auf seiner To-do-Liste ganz oben. Rebecca Mossop hingegen wird sich demnächst mit der Geschichte der Post in Luxemburg beschäftigen.
Handwerker reparieren nicht einfach nur Objekte, sondern halten auch die Gesellschaft instand, wenn sie tun, was sie tun. Rebecca Mossop
Ein für September geplantes Zusammenkommen von Wissenschaftlern aus Südkorea, diversen europäischen Ländern und den USA musste aber aufgrund der Coronakrise auf nächstes Jahr verschoben werden. Bis zum Abschluss des Projekts im Jahr 2023 hat das Team also noch genügend zu tun, dem großen Ziel, die Forschung aus dem Archiv auf die Straße zu bringen, dem sehen die beiden aber weiterhin optimistisch entgegen. Eines schält sich aber bereits jetzt deutlich heraus: Technische Geräte, und der Umgang mit diesen, das ist alles weit mehr als nur eine Spielerei. Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Georges Noesen, pixabay (2)
MULTIMEDIA 47
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Sony, facebook, pixabay, ravensburger
Gute Idee Sony möchte in den kommenden Monaten und Jahren ergänzend auf PlayStation Indies setzen. Neun dieser Titel wurden bereits vorgestellt, darunter „Maquette“, „Where the Heart Is“ und „Heavenly Bodies“. Die Spiele sollen in absehbarer Zeit auf den Markt kommen, und zwar für die PS4 und die PS5. Der Grund für die Indies-Initiative: „Wir glauben, dass die Indie-Community für die Zukunft der Videospielbranche immer wichtiger wird, da die Entwicklung von AAA-Spielen so viel Budget verschlingt, dass große Unternehmen zunehmend zögern, derartige Risiken einzugehen und in neue Konzepte zu investieren, die möglicherweise nicht aufgehen“, wie Shuhei Yoshida, Head of Indies Initiative für PlayStation, erklärt. Er vertraue darauf, dass Indie-Entwickler „mit vielversprechenden Konzepten weiterhin Ideen einbringen“, die es zuvor in der Form nicht gab. Zudem seien sie in der Lage, „völlig neue Spielegenres zu erschaffen und die Kunst und Bedeutung von Videospielen noch mehr zu unterstreichen“.
DIE SPILLFABRIK-EMPFEHLUNG DIESE WOCHE Auf der Suche nach einem einfachen Kartenspiel? Dann kommt „Push“ in Frage. Die Regeln sind schnell erklärt: Die Karten liegen als verdeckter Ziehstapel in der Tischmitte. Der aktive Spieler deckt nacheinander beliebig viele Karten auf und legt sie in bis zu drei Reihen in die Tischmitte. Bei jeder gezogenen Karte steht man vor der Entscheidung: Weitermachen und noch mehr Punkte sammeln, oder aufhören und sich die beste Kartenreihe schnappen? Denn je höher die Kartenwerte, desto mehr Punkte. Doch aufgepasst – die Mitspieler schnappen sich die restlichen Kartenreihen! Und auch wer zocken will, sollte Acht geben! Sobald eine Farbe und/ oder eine Zahl aufgedeckt wird, die bereits in den Reihen liegt, ist der Zug vorbei! Der Spieler der zu weit gegangen ist muss würfeln und alle gesammelten Karten der gewürfelten Reihe auf den Ablagestapel legen. Push your luck …but not too far! Verlag: Ravensburger 2-6 Spieler ab: 8 Jahre Art: Kartenspiel Dauer: 20 Minuten
Fake? Diese Frage stellen sich derzeit viele Internetnutzer. Und zwar geht es um ein Bild des Fotografen Aaron Groen, das derzeit in den sozialen Netzwerken viral geht. Auf diesem Foto zu sehen: Ein Tornado, darunter ein Kommentar von Groen: „der beeindruckendste Tornado, den er je gesehen hat“. Beim Durchsehen der RAW-Bilder mache der Tornado ihm immer noch Angst. Und vermittelt damit den Eindruck, dass das Bild echt sei. Und während tausende Nutzer ihm Zuspruch geben, stellen andere die Echtheit des Bildes in Frage. Tja, ob es nun echt ist oder einer ziemlich heftigen Bildbearbeitung „zum Opfer gefallen“ ist: Beeindruckend sieht das Bild ja aus, oder?
Ransom.OSX.EvilQuest… … ist der Name einer neuartigen Schadsoftware für macOs, die der Antivirenhersteller Malwarebytes ausfindig gemacht hat. Wie die funktioniert? Ganz einfach: Die Schadsoftware wird über illegale Raubkopien kostenpflichtiger Mac-Programme als Torrents verteilt. Sobald die infizierte Installationsroutine ausgeführt wird, beginnt Ransom.OSX. EvilQuest damit, Schaden anzurichten und verschlüsselt Dateien. In einigen Fällen, so User-Berichte, hätten Opfer Benachrichtigungen erhalten, dass sie ihre Dateien nur gegen Lösegeldzahlungen zurückbekämen. „Malwarebytes“ konnte dies zwar nicht offiziell bestätigen, dennoch hatte das Unternehmen bereits Anfang des Jahres erklärt, dass erstmals mehr Schadprogramme auf Macs gefunden wurden als auf Windows-Rechnern.
48 LIFESTYLE
Blicke der Freundschaft Bei seiner Reise durch mehrere Länder Zentralasiens, durch Russland und den Nahen wie auch Mittleren Osten bis nach Europa ist der Fotograf Giacomo Sini immer wieder gastfreundlichen Einheimischen begegnet. Ein Erfahrungsbericht.
Blaue Moschee in Masar-e Scharif (Afghanistan).
LIFESTYLE 49
Es ist unmöglich, die Blicke der Menschen zu vergessen, denen ich während dieser zweimonatigen Reise zwischen Russland, Zentralasien und dem Nahen Osten begegnet bin. Die schüchterne Begrüßung durch einen Eisenbahner am Gleis 2 des Kasaner Bahnhofs in Moskau, wo der Zug 006 nach Taschkent abfahrbereit ist, verrät mir, dass die viertägige Platzkart-Reise (im Schlafwagen der dritten Klasse) nach Zentralasien und in den Nahen Osten in Kürze beginnt. Ich werde mich immer an das aufrichtige Lächeln eines usbekischen
Jungen erinnern, der mir, ohne sich vorzustellen, dabei hilft, meinen sperrigen Rucksack in den Zug zu packen, und der im Laufe der Tage zu einem treuen Reisebegleiter wird, mit dem ich alles auf dieser Strecke der Trans-AralEisenbahn teilen kann. Während der Fahrt ist man nie allein: Jeder Blick wird zu einer Einladung, das, was man hat, mit dem anderen zu teilen, jede Schachtel Zigaretten kommt der Gemeinschaft zugute und das Abteil erscheint wie eine große Familie, die vor der ewigen Odyssee nach Zentralasien
steht und gemeinsam die Zeit totschlägt und Schwierigkeiten bewältigt. Zwischen einem Stück Naan (Brot) aus Samarkand und einem heißen çay (Tee) kommen Spielkarten und eine Flasche Wodka mit Tassen zum Vorschein; hier sind viele Menschen, die die Langeweile gerne mit Kartenspielen und Volksliedern besiegen. Die Landschaft verändert sich langsam, Usbekistan rückt immer näher, das Gelb der kasachischen Steppe, das uns jetzt mehr als drei Tage begleitet hat, wird von den Rot- und Rosatönen der Frühlingswüstenblumen abgelöst.
Das, was man hat, jede Schachtel Zigaretten, kommt der Gemeinschaft zugute.
50 LIFESTYLE
Im Zug von Moskau nach Taschkent
Isfahan (Iran)
Wir beginnen, einige Hügel zu erblicken, immer häufiger sieht man jetzt Dörfer, und im Zug beginnen die Vorbereitungen für die Ankunft. Nach mehreren Stunden bürokratischer Unannehmlichkeiten ist Taschkent einen Zugpfiff entfernt, die Menschen lächeln mit einem letzten Glas Wodka in der Hand und prosten der Hauptstadt zu – wir sind angekommen; die romantische Odyssee nach Zentralasien ist vorbei, jetzt kommt der Rest, „viel Glück“ denke ich, während ich den letzten Schluck Wodka trinke. Usbekistan, Land der imposanten Madrasas (Schulen bzw. Hochschulen) und des einzigartigen Charmes, zentrale Kreuzung der alten Seidenstraße;
das Gefühl, auf dem Landweg in diesem Land angekommen zu sein, dominiert in meinem Kopf und lässt mich an die Gefühle denken, die ich vor meiner Abreise empfand, als ich mir den Charme der Gegend vorstellte. Leider wird diese Fantasie ein verblasstes Bild der Vergangenheit bleiben, das sich fast vollständig in einen riesigen Karneval für Touristen verwandelt hat, der allzu oft ein künstliches Universum aus usbekischen Kostümen darstellt. Es genügt, sich nur ein wenig von den zentralen Plätzen zu entfernen, die imposanten Mauern zu überwinden, die sie begrenzen, um in das Herz einiger Städte zu gelangen, in die beliebten
Es ist unmöglich, die Blicke der Menschen zu vergessen, denen ich während dieser zweimonatigen Reise begegnet bin.
LIFESTYLE 51
Isfahan Gebirgsdorf Palangan im iranischen Kurdistan.
Chadschu-Brücke in Isfahan.
Viertel, die „Mahalla“ genannt werden, um die eigentliche Schönheit dieser Orte zu erkennen. Ich trete durch einen Vorbau in einer der Straßen Samarkands ein, einige Kinder kommen zu mir und lächeln jedes Mal, wenn ich sie grüße; während ich durch die Gassen schlendere, fragen mich viele alte Leute freundlich, woher ich komme, und laden mich ein, mit ihnen Tee zu trinken. Die einladende Luft der Mahalla wird zum Sauerstoff bei jedem meiner Schritte. Fernab von der Hektik mancher Städte entdecke ich die natürliche Anmut Usbekistans und lasse meinen Blick über
die wunderschönen Hochebenen des Fergana-Tals schweifen; ein Bild voller explosiver Farben, die sich ausbreiten in der Unermesslichkeit der Berggipfel, die das Tal vom Westen Usbekistans trennen. Auf der anderen Seite Kirgisistan, seine Berge und seine von Nomadenvölkern bewohnten Jurtenlager; ich überquere einen hohen Pass und stehe vor einem kleinen Dorf, das von einem unbeschreiblichen Panorama umgeben ist: Sarytasch. Die sehr hohen Gipfel des Alai und des Pamir umfassen vereinzelte Wolken, die wie stumme Riesen nach oben stürmen, während der kalte Wind des Pamir
immer stärker weht und die Knochen gefrieren lässt; ein ständiges Rauschen ins Tal, ein unaufhörliches Zischen zwischen den Mauern der Häuser, eingekeilt zwischen den Kuhglocken, die im Dunkeln läuten. Während ich frühmorgens durch das Dorf wandere, überwältigt mich seine Natürlichkeit mit dem Geschmack von frischem Käse, der aus den Häusern kommt. Und wieder brechen wir auf. Weitere Hunderte von Kilometern, wieder auf der Pamir-Autobahn, zurück nach Osch und an die usbekische Grenze und in Richtung „Brücke der Freundschaft“, die über den Fluss Amudarja führt; über diese Brücke gelangt man in afghanisches Gebiet.
52 LIFESTYLE
Istanbul mit Süleymaniye-Moschee
Ayvansaray-Viertel in Istanbul.
Scheich-Lotfollāh-Moschee
Mardin, Südostanatolien.
LIFESTYLE 53
Bei der Ankunft in Masar-e Scharif wird man überwältigt vom Anblick der wunderschönen „Blauen Moschee“ und der Pracht dieser architektonischen Perfektion; die sorgfältige Verflechtung der kleinen farbigen Majolikakacheln bildet eine prächtige, mit goldenen Spuren durchsetzte, türkisgrüne Umarmung, die diese alte Moschee des 15. Jahrhunderts zu einem Meisterwerk islamischer Kunst macht. Ich gehe über den riesigen weißen Platz und verliere mich zwischen Hunderten von Düften und Blicken einiger Händler, die sich ausruhen im Schatten der blauen Minarette, die den umgebenden, in den Himmel ragenden Park überblicken. Nach ein paar Tagen bin ich auf dem Weg in den Iran, vorbei am antiken Herat im Schatten der imposanten Minarette des MusallaKomplexes, und folge dem vom Fluss Hari Rud bewässerten Tal. An der Grenze zwischen den beiden Ländern befindet sich ein Gebiet aus Sand und Steinen, das zwischen massiven, gewundenen Hügeln verstreut ist, die mit dem tiefen Indigo des Wüstenhimmels verschmelzen. Hier und da sieht man Dörfer, die vollständig aus Terrakotta errichtet wurden. Zwischen ihren historischen Ruinen ziehen einige alte Hirten mit kleinen Ziegenherden in Richtung der gewaltigen umliegenden Dünen. Einige Kilometer weiter und ich bin im Iran; unter den imposanten Bögen der Chadschu-Brücke (Khaju Bridge) in Isfahan verschmilzt das Geräusch des fließenden Wassers mit dem Gesang einiger Menschen und der melancholischen Melodie einer Gitarre. Nachdem ich mich zwischen all den Schönheiten der „halben Welt“, wie Isfahan genannt wird, ein wenig verloren gefühlt
Siedlung Saritasch in Kirgisistan (im Hintergrund das Pamir-Gebirge).
Es genügt, sich nur ein wenig von den zentralen Plätzen zu entfernen, die imposanten Mauern zu überwinden, die sie begrenzen, um in das Herz einiger Städte zu gelangen. habe, ist es nun an der Zeit, sich Richtung Palangan aufzumachen, ein kleines Dorf in den Bergen des iranischen Kurdistans. Nachdem ich lange zwischen einigen kurdischen Dörfern und einer endlosen Reihe von Haarnadelkurven gewandert bin, tauchen einige „kleine erdfarbene“ Häuser auf, die in ein sehr enges Tal zwischen schwindelerregenden und zerklüfteten Hängen eingebettet sind; der Fahrer, der mich begleitet, zeigt auf dieses „Lebenszeichen“ – das kleine Dorf Palangan. Nach einigen Minuten zu Fuß zeigt sich das Dorf mit seiner ganzen Schönheit in zwei prächtigen Siedlungen, die durch einen Fluss getrennt sind, was dem Anblick ein harmonisches Schauspiel verleiht. Ich könnte stundenlang bleiben und all die Fenster und Dächer betrachten, die sich vom Flussufer bis in Hunderte von Metern Höhe erheben, aber nach kurzer Zeit betrete ich eine kleine Gasse, die von den Mauern der erdfarbenen Häuser umgeben ist. Während ich laufe, fällt mir der Blick eines Hirten auf, der mich in der Hitze schnaufen sieht und mir in seinem Haus etwas çay anbietet. In der süßesten Stille der Berge dienen die Dächer der Häuser als kleine Höfe, in denen Familien in den
kühlsten Stunden des Tages zusammenkommen und ausgedehnt essen; die Luft ist erfüllt von einem häuslichen Duft, der die Mühen des langen Rückwegs mildert. Die Zeit für die Rückkehr nach Italien ist gekommen, ich sitze auf einer bescheidenen Bank in einem anonymen Busbahnhof in einer Stadt im iranischen Kurdistan und beobachte eine Reihe von Lichtstrahlen, die auf die müden Gesichter einiger junger Leute treffen, die darauf warten, dass irgendein Bus sie irgendwohin zurückbringt. Nachdem ich lange Tage durch Irakisch-Kurdistan, die Türkei und den Balkan gewandert bin, schlafe ich auf den Sitzen eines Schiffes ein, das über die Adria zieht. Während ich mich zwischen den Wellen wiege, erinnere ich mich an die letzten Tage in meinem geliebten Istanbul, wo ich eine Weile gelebt habe, an die Maulbeerdüfte, die ich in Zentralasien einatmen konnte und an den letzten Schluck einer nostalgischen Tasse iranischen çay; der Hafen von Bari (Süditalien) empfängt mich mit seinem imposanten Leuchtturm, es ist Zeit, nach Hause zurückzukehren. Text & Fotos: Giacomo Sini Übersetzung: Marielena Grieb
54 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Dana Conrardy, Hubert Morang Fotos: Asos, Urban Outfitters, Jockey, Hermes, Michael Kors, Gooseberry
Die Temperaturen steigen und die Freibäder, sowie auch Strände füllen sich trotz Corona-Krise. Da stellt sich die Frage, für welchen Bikini man sich entscheiden soll. In diesem Jahr ist der Vorreiter unter den Zweiteilern definitiv der „String Bikini“. Die knappen Höschen verdecken bloß das Wesentliche. Vorder- und Rückseite werden an den Seiten von schmalen, schnurartigen Bindungen gehalten. Der Slip hat eine hochgeschnittene Form und zaubert daher optisch längere Beine. Zahlreiche Stars sind von diesem Trend hingerissen und zeigen auf ihren sozialen Plattformen besonders viel Haut. Die Sängerin Rita Ora weiß, wie sie sich gut in
Szene setzt und postete auf ihrem Instagram- Account ein Foto von ihrem khakifarbenen „String Bikini“. Doch sie ist nicht die einzige, die ein Fan von dem knappen Zweiteiler ist. Die Models Kendall Jenner und Hailey Bieber sind hin und weg vom hippen Bikini. Unzählige Online-Shops, wie unter anderem Asos, bieten die Badebekleidung an und an der Farbenvielfalt wird nicht gegeizt. Der „String Bikini“ ist in fast allen Farbtönen erhältlich, von knallig bis zu eher dezent und auch verschiedene Muster wie „Animal Prints“ werden angeboten. String-Bikinihose in Khaki Preis : 14,35€ Erhältlich auf www.asos.com
Wahre Schönheit und Weiblichkeit sind alterslos und nicht künstlich herstellbar. Marilyn Monroe
Wer kennt es nicht? Zu lange in der Sonne gelegen und schon hat man einen Sonnenbrand auf der Kopfhaut. Das wird uns diesen Sommer garantiert nicht mehr passieren, denn Haartücher sind 2020 ein absolutes Muss. Die Kopfbedeckung verleiht jedem Outfit die gewisse Lässigkeit und ist dazu auch noch sehr praktisch. Jeder kennt es: den fiesen „Bad Hair Day“, sei es ein fettiger oder ein nicht voluminöser Ansatz, doch mit diesem Sommer-Trend lassen sich fast alle Beauty-Problemchen ganz einfach kaschieren. Das quadratische Tuch peppt jede Frisur auf und kann auf unterschiedlichste Weisen gefaltet werden. Die wohl momentan beliebteste
Tuch-Variante ist der „MilchmädchenLook“, oder auf Englisch der „MilkmaidStyle“. Das Accessoire wird zu einem Dreieck gefaltet und die lange Seite des Kopftuches wird an der Mitte des Kopfes aufgelegt. Schließlich werden die beiden Enden des Dreiecks im Nacken zusammengeknotet, sodass die Haare nachher über den Knoten fallen. Um einen noch besseren Halt zu haben, kann man es mit vereinzelten Haarspangen fixieren. Die Kopftücher sind in den unterschiedlichsten Varianten erhältlich sei es mit KaroMuster, Blumenprints oder ganz schlicht. Geblümtes Kopftuch in Blau Preis: 13€ Erhältlich auf www.urbanoutfitters.com
LIFESTYLE 55
Männer tun sich hin und wieder schwer, die richtige Badehose zu finden. Wenn Mann auf Nummer sicher gehen will, wählt man am besten einen Mid-Length-Badeshort, entweder mit einem dezenten Muster oder in Unifarbe. Mit einem Modell der Marke Jockey können Sie sich auf einen Tag am Strand freuen, egal ob Sie sich in die Fluten stürzen oder einfach nur auf dem Liegestuhl rumlungern. Preis: ab 25€
Zu den HandtaschenTrends 2020 zählt definitiv die klassische „Kelly Bag“ von Hermès. Die Luxushandtasche, welche seit 1935 auf dem Markt ist, wurde im Jahre 1956 nach der Schauspielerin und Fürstin Grace Kelly benannt. Das Designerstück zählt zu den bekanntesten Damenhandtaschen und unterstreicht mit seinem schlichten Look die Eleganz. Die „Kelly Bag“ wirkt daher sehr edel und dies macht sich auch im Preis bemerkbar. Das Luxus-Modelabel verkauft die Taschen für ca. 7.000 Euro aufwärts. Der Klassiker ist in unterschiedlichen Farben erhältlich, sowie auch in acht Größen: von der Kelly 50, welche eine Breite von 5o Zentimetern misst, bis hin zur Mini-Mini-Kelly, welche nur 15 Zentimeter breit ist. Obwohl es die Damenhandtasche in zahllosen Farbkombinationen gibt, hat sich das zeitlose Schwarz dieses Jahr durchgesetzt. Somit ist die „Kelly Bag“ zwar kein Schnäppchen, aber stattdessen eine Investition fürs Leben. Ein Trend-Accessoire eben! Preis: 8.500 € Erhältlich auf www.hermes.com
Wer Sommer sagt, sagt Luft auf blumige Duftkreationen. „Exotic Blossom“ besticht durch eine fruchtig-süße Komposition. Die Duftnote mischt Mango, Rose, Moschus und Vanille. Ein blumiges Parfum, das Lust auf Reisen macht. Hoffentlich funkt das Corona-Virus nicht dazwischen. Preis: rund 90€ (100ml)
Dieses Jahr sind sich die Stars bei etwas einig und zwar bei der Wahl ihrer Bademode. Sei es Model Kaia Gerber oder auch Sängerin Jennifer Lopez alle sind begeistert von der Modemarke „Gooseberry Intimates“. Es handelt sich dabei um ein amerikanisches Unterwäschelabel, welches ebenfalls eine Badelinie anbietet. Das wohl beliebteste Modell ist derzeit der „So Chic“-Badeanzug. Mit seinem hohen Beinausschnitt und seinem weiten V-Ausschnitt lässt er jede Problemzone wunderbar verschwinden. Die „So Chic“-Kollektion ist in zwölf verschiedenen Farbtönen erhältlich, wie unter anderem Khaki, Senfgelb oder Türkis. Er kostet 90 Euro, dies ist zwar kein Schnäppchen, aber noch erschwinglich. Neben dem trendigen Modell hat „Gooseberry Intimates“ noch andere Badeanzüge und Bikinis im Sortiment. So Chic One Piece Tropicana Preis: 89,25 € Erhältlich auf www.gooseberryintimates.com
So sweet! Der zweifache Landesmeister im Grillen, Daniel Fischer, hat sich für revue vier himmlisch süße Sünden für den Grillrost ausgedacht, die bei Naschkatzen garantiert für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgen werden. Seine Terrasse hat er in eine echte Außenküche verwandelt, ausgestattet mit hochwertigen Grillgeräten, von denen mir die meisten total unbekannt sind. Im Hintergrund grüne Wiesen soweit das Auge reicht. Nur in der Ferne ist eine kleine Gruppe von Kühen zu erkennen, die gemütlich vor sich hin grast. Keine Menschenseele weit und breit. Ein Plakat an der Wand gibt den Ton an: „Der du stehst im Garten. Geheiligt werde dein Feuer. Dein Qualm komme, dein Duft geschehe. Wie am Tag so auch bei Nacht.“ Als sei das Grillen seine Religion. Doch übertreiben wir nicht. Sicher ist, Daniel Fischer ist kein herkömmlicher Hobby-Brutzler. „Grillen ist für mich eine echte Herausforderung“, verrät er. „Es geht mir hauptsächlich darum, immer wieder neue kulinarische
Kreationen auszuprobieren.“ Der 49-Jährige ist Präsident und Teamchef der „Taste Exploders“. Ein vierköpfiger Verein, der 2016 und 2019 die luxemburgische Grillmeisterschaft gewonnen hat. Dieses Event wird, seit 2014, von der „Lëtzebuerger Grill Federatioun A.s.b.l“ jedes Jahr in Bad Mondorf organisiert. Seine Leidenschaft fürs Grillen hat Daniel vor zwölf Jahren entdeckt. Allerdings nicht mit einem klassischen Holzkohle-Grill, sondern mit einem Monster aus Stahl, das mir in der Outdoor-Küche sofort aufgefallen ist. „Das ist ein Smoker“, erklärt mit der Grillmeister. „Sechs Millimeter dicker Stahl hat das Ding und es wiegt nicht weniger als 300 Kilo“. Im Internet wurde er damals auf das eigenartige Grillgerät, das besonders in den USA sehr verbreitet ist, aufmerksam.
Es geht mir hauptsächlich darum, immer wieder neue kulinarische Kreationen auszuprobieren. Daniel Fischer, zweifacher Landesmeister im Grillen
58 LIFESTYLE
Marshmallow-Erdbeer-Spieße mit Minze Zutaten:
Zubereitung:
12 Erdbeeren 12 Marshmallows 4 EL brauner Zucker 6 Blätter Pfefferminze 2 Tüten Brausepulver Zahnstocher
Erdbeeren abwaschen und am Strunk flach abschneiden, so dass man sie mit der Spitze nach oben stellen kann. Dann die Marshmallows auf die Zahnstocher stechen und diese wiederum mit dem Zahnstocher auf die Spitze der Erdbeere stechen. Den Grill auf 250-260 Grad vorheizen. In der Zwischenzeit können Sie das Pulver vorbereiten: Pfefferminze zupfen und kleinschneiden. Den braunen Zucker mit der Pfefferminze im Mörser zerstoßen, dann das Brausepulver hinzugeben und das Ganze gut vermischen. Die Erdbeeren auf einem Tablett oder eine Grillmatte für 4 Minuten in den Grill stellen. Den Grilldeckel nicht ganz aufmachen, sondern nur soweit wie nötig, damit die Hitze oben im Grill nicht ganz entweichen kann (Oberhitze). Die Oberhitze ist wichtig, damit die Marshmallows sofort karamellisieren, wenn sie in den Grill kommen. Ist der Grill nicht heiß genug, schmelzen die Marshmallows und rutschen von den Erdbeeren runter. Wenn die Spieße fertig sind, nehmen Sie diese vom Grill und richten sie auf einem Teller an. Streuen Sie das vorbereitete Pulver großzügig darüber und garnieren Sie das Ganze mit ein paar Pfefferminzblättern.
LIFESTYLE 59
„Im Smoker werden die Speisen im heißem Rauch gegart oder geräuchert und liegen nicht direkt über der Glut oder dem Feuer“, erklärt er begeistert. „Das Feuer befindet sich in einer separaten Kammer und das Gargut in einer anderen. Die Garzeit beträgt mehrere Stunden und die Temperaturen sind niedriger als bei einem klassischen Grill. Sie liegen um die 100 bis 120 Grad.“ Gegrillt hatte Daniel Fischer vorher eigentlich nie. Ganz schön mutig, für einen Anfänger, sich einen 3.000 Euro teuren BBQ-Smoker anzulegen, das muss man schon zugeben. Denn leicht zu handhaben ist das
Stahlmonster nicht. „Platz für Improvisation gibt es hier nicht“, betont der zweifache Landesmeister. „Ein gewisses Fingerspitzengefühl muss man schon haben. Lässt man zum Beispiel zu viel Rauch in die Garkammer, verdirbt man den Geschmack des Fleisches.“ Neben dem Smoker fällt mir ein kleiner eiförmiger Grill aus Keramik auf. Auch hier muss mich der Grillmeister aufklären, denn niemals hätte ich geahnt, dass es sich hier um einen Grill japanischen Ursprungs handelt. „Ein Kamado“, verrät mir Daniel. „Das ist mein
Grapefruit mit Grand Marnier von der Zedernholzplanke Zubereitung: Das Räucherbrett mindestens 2-4 Stunden, oder am besten über Nacht, vor dem Grillen in Wasser einweichen. Die Grapefruit halbieren, so dass die einzelnen Segmente in der Hälfte durchtrennt werden, und mit einem Suppenlöffel das Fruchtfleisch vorsichtig von der Schale trennen und entnehmen. Hierbei ist es wichtig, dass die Schale der Grapefruit nicht durchstoßen wird. Dann das Fruchtfleisch in Stücke teilen und wieder in die Schale zurückgeben. Anschließend über jede Grapefruit je 1-2 Löffel Grand Marnier gießen und mit Honig bestreichen. Das Zedernholzbrett bei direkter Hitze (ca. 180-200 Grad) für 3-4 Minuten auf den Grillrost legen und warten, bis es anfängt zu rauchen und zu knistern. Das Brett dann in die indirekte Zone legen. Den Grilldeckel schließen. Nun können Sie auch die Temperatur vom Grill auf 150-160 Grad reduzieren und die Grapefruits mit der Schnittseite nach oben auf das Brett stellen und für 10 Minuten auf dem Grill lassen. Die Grapefruits vom Grill nehmen und noch einmal mit Grand Marnier übergießen. Auf einem Teller anrichten und schlussendlich noch eine Kugel Vanilleeis auf die Grapefruit legen.
Zutaten: 1 Zedernholzplanke 2 Grapefruits 20-30 ml Grand Marnier (je nach Gusto) 70 ml Honig Vanilleeis
Tipp vom Grillmeister: Um einen besseren Stand für die Früchte zu garantieren, so dass sie nicht umkippen, können Sie aus Alufolie einen kleinen Ring formen und die Früchte auf diesen Ring stellen. Und immer daran denken: Den Grilldeckel nicht ganz aufmachen, sondern nur so weit wie nötig, damit die Hitze oben im Grill nicht ganz entweichen kann.
60 LIFESTYLE
Lieblingsgerät“, betont er. Mit dem Keramikgrill ist fast nichts unmöglich. Grillen, braten oder räuchern, kaum ein Grill ist so vielseitig einsetzbar wie dieser. Ein anderer Vorteil ist die sehr präzise Temperaturreglung. „Das ist noch längst nicht alles“, meint Daniel ganz stolz. „Im Keller habe ich auch noch einige Grillgeräte stehen.“ Vom Dutch Oven, der aussieht wie ein Topf, unter und auf den Kohlen gelegt werden, bis hin zum Pelletgrill, der mit Holzpellets funktioniert, und den
Speisen durch den entstehenden heißen Rauch ein ganz spezielles Aroma verpassen. In seiner Außenküche ist Daniel das ganze Jahr über aktiv. „Dir Grillsaison geht bei mir vom 1. Januar bis zum 31. Dezember“, verrät er amüsiert. „Es ist eine regelrechte Entspannung, die mich vom alltäglichen Stress ablenkt.“ An Meisterschaften nimmt er nicht nur teil, um den ersten Platz des Siegertreppchens zu erreichen, sondern um das Publikum darauf aufmerksam zu machen, dass
Whiskey-Honig-Pfirsiche Zutaten: 1 Zedernholzplanke 4 schöne Pfirsiche 175 ml Bourbon Whiskey 125 ml Honig 1 Prise Muskatnuss 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 15 ml frischer Limonen Saft Vanilleeis oder/und Schlagsahne
Zubereitung: Das Räucherbrett mindestens 2-4 Stunden, oder am besten über Nacht, vor dem Grillen in Wasser einweichen. Zuerst den Bourbon Whiskey mit dem Honig in einem kleinen Topf vermischen, eine Prise Muskatnuss und schwarzen Pfeffer hinzugeben. Bei mittlerer Hitze um die Hälfte reduzieren lassen. Dann abkühlen lassen. Die Pfirsiche halbieren und den Kern entfernen. Diese mit der Schnittseite nach oben in einer Schüssel anrichten und mit dem frischen Limonensaft bestreichen. Danach mit der reduzierten Bourbon-Honig-Mischung übergießen und für mindestens eine Stunde einziehen lassen. Das Zedernholzbrett bei direkter Hitze (ca. 180-200 Grad) für 3-4 Minuten auf den Grillrost legen und warten, bis es anfängt zu rauchen und zu knistern. Das Brett nun in die indirekte Zone legen und die marinierten Pfirsiche daraufstellen. Den Grilldeckel schließen. Die Pfirsiche für 4-6 Minuten im Grill lassen bis sie heiß und zart sind und die Ränder anfangen bräunlich zu werden. Die Pfirsiche vom Grill nehmen und auf einem Teller anrichten. Mit der Minze, einer Kugel Vanilleeis oder/und Schlagsahne garnieren und mit dem Rest der reduzierten BourbonHonig-Mischung übergießen. Der Tipp vom Grillmeister: Um einen besseren Stand für die Früchte zu garantieren, so dass sie nicht umkippen, können Sie aus Alufolie einen kleinen Ring formen und die Früchte auf diesen Ring stellen. Und immer daran denken: Den Grilldeckel nicht ganz aufmachen, sondern nur soweit wie nötig, damit die Hitze oben im Grill nicht ganz entweichen kann.
LIFESTYLE 61
Birne mit Blauschimmelkäse Zutaten: 1 Zedernholzplanke 2 große Birnen ½ Tasse Walnüsse 50 g dunkler brauner Zucker 20 g Blauschimmelkäse (Roquefort, Bleu d’Auvergne, Gorgonzola usw.) Porto
Zubereitung: Das Räucherbrett mindestens 2-4 Stunden, oder am besten über Nacht, vor dem Grillen in Wasser einweichen. Zuerst die Walnüsse auf einer Plancha oder in einer Pfanne anrösten, bis sie eine schöne bräunliche Farbe bekommen. Danach abkühlen lassen und im Mörser leicht anstoßen. Die Birnen der Länge nach halbieren, mit einem Kugelausstecher den Strunk mit den Kernen großzügig entfernen und mit der Schnittseite nach oben auf ein Tablett stellen. Die Birnen werden nun mit dem braunen Zucker bestreut. Dann den Blauschimmelkäse in die mit dem Kugelausstecher ausgehobene Mulde geben und mit 1-2 EL Porto übergießen. Das Zedernholzbrett bei direkter Hitze (ca.180-200 Grad) für 3-4 Minuten auf den Grillrost legen und warten, bis es anfängt zu rauchen und zu knistern. Das Brett nun in die indirekte Zone legen und die Birnen daraufstellen
und den Grilldeckel schließen. Nun können Sie auch die Temperatur vom Grill auf 150-160 Grad reduzieren und die Birnen mit der Schnittseite nach oben auf das Brett stellen und für 10 Minuten auf dem Grill lassen, bis der Käse geschmolzen ist und die Birnen goldbraun sind. Dann die Birnen vom Grill nehmen, auf einem Teller anrichten und mit den gemörserten Nüssen bestreuen. Der Tipp vom Grillmeister: Um einen besseren Stand für die Früchte zu garantieren, so dass sie nicht umkippen, können Sie aus Alufolie einen kleinen Ring formen und die Früchte auf diesen Ring stellen. Und immer daran denken: Den Grilldeckel nicht ganz aufmachen, sondern nur soweit wie nötig, damit die Hitze oben im Grill nicht ganz entweichen kann.
62 LIFESTYLE
nicht nur Steaks und Bratwürste ihren Platz auf dem Rost verdient haben. Im Gegenteil. Ein qualitativ hohes Niveau sollte eigentlich keine Seltenheit sein. „Es gibt solch eine große Vielfalt von Gerichten die sich auf dem Grill problemlos zubereiten lassen“, betont Daniel Fischer. „Ich finde es schade, wenn Leute sich ein teures Grillgerät anschaffen und sich eigentlich nicht bewusst sind, was sie damit wirklich vorbereiten können. Dasselbe gilt für die Qualität der Produkte, die sie verwenden. Lasst die Finger von Fertigprodukten und minderwertigem Fleisch, das billiger an der Kasse kostet, als eine Dose Hundefutter.“ Der Drang, seine Liebe für hochwertige Produkte und seine Leidenschaft für eine ambitionierte Grillkunst zu vermitteln, ist groß, aber sicherlich nicht verkehrt. Für unsere Leser hat sich der passionierte Grillmeister vier fruchtige und süße Desserts ausgedacht, die sich auf einem klassischen Holzkohle- oder Gasgrill relativ schnell ohne großen Aufwand zubereiten lassen. Auch geeignet für Anfänger. Text: Jérôme Beck Fotos: Georges Noesen
Mehr Informationen: Taste Exploders: www.facebook.com/ Taste-Exploders-BBQ-Grill-Team-792250107553733 Lëtzebuerger Grill Federatioun: www.facebook.com/LuxGrillFedertioun
Es ist eine regelrechte Entspannung, die mich vom alltäglichen Stress ablenkt. Daniel Fischer, zweifacher Landesmeister im Grillen
LIFESTYLE 63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Pixabay, EMF Verlag, Brasserie Barnum
Picadilly On Tour Wie viele Events, wurde auch der alljährliche und landbekannte Picadilly wegen der aktuellen Coronakrise abgesagt. Doch die Organisatoren haben sich trotzdem etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Dieses Jahr kommt das populäre Wein- und Winzerfest zu Ihnen, in Ihre Gemeinde. 25 Ortschaften werden mit dem „Hop on Hop Off Picadilly Bus“ von „Voyages Emile Weber“ angesteuert. An drei Wochenenden, zwischen dem 25. Juli und dem 8. August, ist der Bus unterwegs und sorgt dank den lokalen Winzern Domaine Cepdor und Domaine Vinsmoselle, dem Foodrider und weiteren Gästen sicher für eine tolle Stimmung. Natürlich wird sich strikt an die Sicherheitsmaßnahmen gegen das Coronavirus gehalten. Wo und wann der Bus unterwegs ist, finden Sie unter www.picadilly.lu
Jamas! Es ist die Sommerküche par excellence. So frisch, so mediterran und so unkompliziert! Der griechischen Küche kann keiner widerstehen. In ihrem Buch verrät Autorin Tanja Dusy ihren Lesern 60 unkompliziert Rezepte, die garantiert jedem gelingen, und vor allem jedem schmecken werden. Zusätzlich gibt sie den Klassiker die griechischen Küche einen kleinen Twist und verwandelt sie in poppige moderne Variationen wie zum Beispiel der herzhafte Moussaka-Bowl, der saftige Bifteki-Burger oder ein frischer Pitawrap. Vegane und Vegetarische Rezepte gibt es auch und eine süße Auswahl an Nachspeisen darf ebenfalls nicht fehlen. Jamas! Griechisch kochen und gemeinsam genießen, Tanja Dusy, EMF Verlag, 20 Euro, ISBN 978-3960936916
RESTOTIPP
Alkoholkonsum steigt Jeder Dritte Deutsche trinkt mehr Alkohol seit der Coronakrise. Das ergibt eine Studie des Mannheimer Zentralinstituts für Seelische Gesundheit. Von den 3.000 Teilnehmern gaben 35,5 Prozent an mehr oder sogar viel mehr Alkohol getrunken zu haben als vor der Pandemie. Wie lässt sich dieses Verhalten erklären? Schuld an diesem steigenden Alkoholkonsum soll die Kontaktbeschränkung sein, Homeoffice aber auch ein hohes Stressniveau. Um all diese Stressfaktoren zu lindern, greift so manch einer gerne mal zur Flasche. Die Angaben der Teilnehmer beweisen ebenfalls, dass die Menschen die während der Ausgangssperre normal weiter arbeiten konnten, nicht mehr Alkohol konsumiert haben als vor der Pandemie.
Brasserie Barnum Ein Lokal der besonderen Art hat letztes Jahr im Juni seine Türen im Herzen von Redingen geöffnet. Dort, wo von 1999 bis 2005, die Okult-Biere gebraut wurden, befindet sich heute die Brasserie Barnum, wo Ian Lejeune und Alex Goedert Ihre Kunden mit einer kleinen, dafür regelmäßig im Rhythmus der Jahreszeiten, wechselnden Speisekarte überraschen. Neben den kulinarischen Überraschungen bietet das CaféConcert außerdem eine stimmige Lounge-Bar und eine eigene Show-Bühne um sowohl Künstler als auch Gäste im gebührenden Rahmen zu empfangen. Die Liste der kommenden Veranstaltungen finden Sie unter www.barnum.lu oder auf Facebook unter „Barnum – Greatest Show in Luxembourg“.
Adresse: 61A, Grand-Rue, L-8510 Redange-sur-Attert Tel.: 26 62 13 33 www.barnum.lu Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 11 Uhr bis 14:30 Uhr und abends ab 17 Uhr, am Samstag ebenfalls ab 17 Uhr und am Sonntag von 10 Uhr bis 15 Uhr. Montag und Dienstag geschlossen.
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! Ausstel- Korso, lungsAufgebäude marsch
chemisches Element
ein Verkehrszeichen
Erbfaktor
10
Verbrecherbande (engl.)
früherer österr. Fehllos Adelstitel
Tanz in der Reihe
an keine Tonart gebunden
französisch, span.: in
Vogelkleid Rehabilitationsklinik (Kurzwort)
Abschiedsgruß
6
Regisseur von „Winnetou“ †
Vorzeichen
starkes Fäulnisgi
Transportgestell
3
Ebbe und Flut san e Bodenerhebung ehem. schwed. GeldPopschein gruppe
Gebirgszug in Südosteuropa
K K R I M S B E K T
chem. Zeichen: Barium alte franz. 5CentimeMünze
R A B B R A D U M
1 vorausgesetzt, sofern
Titanerz
GEDICHTBAND Laut, Klang
4 Männerkurzname
jetzt Griff; Stängel
Q B W U E B E L I N Z G I L A U B E R E T A G E D A S B E I N A H E T N B R U C H A N D Y M E G G R U L A V U S P D N A G E N B O A L A G N A T U R E L L N O T I Z H E F T
Lösungswort aus revue 27: GEDICHTBAND
eine Pflanzenform
Runde, Rundgang
Zeitwort
längere Belästigung
3
4
5
6
englisch: oder
eisernes Wollen
7
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Auch erhältlich unter
Heiligenschein
Kfz.-Z.: Abk.: im Landsberg/ Hause Lech
8
9
10
9
11 7
Der Gewinner von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 27) ist: Nancy Schwaller, Schieren
Band 3 & 4
Staatsgebiet, Staat
grob, übel
strikt anordnen
2
Bucht
8
Kranichvogel
5
deutsche TVAnstalt (Abk.)
2
französische Verneinung
germaMänner- nischer Kriegsname go£
Verhältniswort
nicht präzise
Vorname des Sängers Presley †
1
L O N P R U R T I L D O N D E I N F N A L G A S U R A A T B O M B E R N K E L O F A
11
W-242 Teilnahmeschluss: 24.07.2020 Der Gewinner wird ausgelost.
FREIZEIT 65 KAKURO 6
8
9
8
9
1
39
5
12
16
19
9
15 15
30
26
6
2
1
In den einigen Feldern sind Ziffernsummen vorgegeben, die sich aus den waagerecht bzw. senkrecht folgenden Kästchen ergeben. Tragen Sie je Kästchen eine Ziffer von 1 bis 9 ein. Jede Ziffer darf allerdings nur einmal pro Summe vorkommen! Beginnen Sie bei eindeutig zerlegbaren Zahlen: Die 17 muss bei zwei Feldern eine 9 und eine 8 sein. Die 7 bei drei Feldern eine 4, eine 2 und eine 1. Einige Ziffern sind bereits als Starthilfen vorgegeben. Viel Erfolg beim Knobeln!
16
9
2
8 8
9
16 16
39 8
19
3
7
9
2
M A R K T
12
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Arbeitsmaterial von Malern Zeitkontrollgerät Dachboden Stadtburg von Granada Magie italienisches Nudelgericht Privatermi ler zivilisiert, anständig Wassersportfahrzeug Rohstoff, Werkstoff Raum mit einer Sammlung zugegen Denkmal Jugendfreund politischer Aufwiegler
Z U N G E
8
14
12
19
6
21
13
14
7
17
14
1
20
9
20
21
WORTTREPPE Verwandeln Sie das obere Wort so, dass in jeder Zeile immer nur ein Buchstabe verändert wird, dabei sinnvolle Wörter entstehen und sich schließlich das untere Wort ergibt.
7
10
14
2
1
20
14
21
6
12
20
6
4
13
21
6
3
6
9
13
14
21
14
2
21
2
18
6
17
8
11
2
22
14
17
14
15
17
2
16
18
14
7
2
17
17
14
17
21
14
11
11
13
8
8
17
Auflösungen aus revue 27: Fehlersuchbildrätsel:
Treppenrätsel:
Stradoku:
4
6
17
14
21
2
6
12
2 1
15
6
13
2
11
14
17
17
6
11
5
14
7
14
11
22
3 5 4 9
4
8
11
9
4
14
11
17
18
14
7
10
2
14
12
14
22
14
4
6
18
8
18
14
8 9 1 2 7 4 6 3 5
9 8 5 4 3 6 9 7 6 8 5 7 4
3 6 8 4 5 7 2 1
3 4 2 4 7 6 5 9 8 4 6 5 7 3 5 8 1 2 9 2 1 8 1 6 2 3
1 FRAGER 2 NEIGEN 3 EIGENS 4 KACHEL 5 ZULAGE =FREIGEHEGE
ZITAT ZWISCHEN ZAHLEN Die Zahlen sind durch Buchstaben zu ersetzen. Dabei bedeuten gleiche Zahlen gleiche Buchstaben. Nach richtiger Lösung ergeben die farbigen Felder, zeilenweise von oben nach unten gelesen, den gesuchten Lösungspruch.
66 FREIZEIT
Amparo 2 Jahre
Vom 18.07. – 24.07.2020 Feuer Erde Luft Wasser
Amparo wurde im Asyl abgegeben. Er ist ein verspielter und aufgeregter Dobermann, der viel Auslauf benötigt. Damit aus ihm ein artiger Begleiter wird, muss Amparo noch etwas erzogen werden. An andere Hunde würde er sich bestimmt gewöhnen. Katzen mag er allerdings nicht.
Rosemary 4 Jahre
Die Amerikanische Bulldogge konnte leider nicht bei ihrem ehemaligen Besitzer bleiben. Sie ist sehr freundlich zu Menschen und immer gut gelaunt. Rosemary sucht eine hundeerfahrene Familie ohne Kinder, die sich viel mit ihr beschäftigen will. Mit anderen Hunden kommt sie leider gar nicht aus und sollte deshalb als Einzeltier gehalten werden.
Kenan 7 ½ Jahre
Kenan ist ein lieber, bewegungsfreudiger Staffordshire Terrier, dessen Besitzer leider verstorben ist. Er ist sehr aufgeschlossen und sucht hundeerfahrene Erwachsene, die viel mit ihm unternehmen. Kenan hat die vom Gesetz vorgeschriebene Prüfung in der Hundeschule bestanden. Seine neuen Besitzer müssen allerdings ebenfalls bereit sein, einen theoretischen Kurs über Hundeverhalten zu belegen.
Interessierte Tierfreunde können anrufen im:
Tierheim Gasperich Tel.: 48 13 13-1 Montags bis samstags von 13.00 -16.30 Uhr www.deierenasyl.lu
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Es fällt Ihnen schwer, ihr Herz zu öffnen, aber es lohnt sich auf jeden Fall. BERUF/FINANZEN: Das Gefühl, dass jemand an Ihrem Stuhl sägt, verunsichert Sie. GESUNDHEIT: Gegen Nervosität und Schlafstörungen helfen Entspannungstechniken.
LIEBE: Eine kleine Aufmerksamkeit kann dem Partner große Freude machen. BERUF/FINANZEN: Bei Kritik vom Chef nicht gleich explodieren, bleiben Sie cool. GESUNDHEIT: Gönnen Sie sich eine kleine Verwöhnzeit.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Die Sterne schenken Ihnen eine schöne Begegnung, halten Sie die Augen offen. BERUF/FINANZEN: Wägen Sie die Risiken bei einer Geldanlage gut gegeneinander ab. GESUNDHEIT: Magen-Darm-Probleme drohen, essen Sie leicht und bekömmlich.
LIEBE: Um jemandem näher zu kommen, müssen Sie selbst den ersten Schritt machen. BERUF/FINANZEN: Eine finanzielle Entscheidung verlangt sorgfältiges Abwägen. GESUNDHEIT: IhrBlutdruck könnte eine Überprüfung gebrauchen.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Venus hilft Ihnen, kleine Schatten aus Ihrem Liebesleben zu vertreiben. BERUF/FINANZEN: Achtung bei bargeldlosem Zahlen, der Überblick ist schnell verloren. GESUNDHEIT: Das Verhältnis zwischen An- und Entspannung ist nicht ausgeglichen.
LIEBE: Spielen Sie nicht mit einem treuen Herzen, das wäre mehr als unfair. BERUF/FINANZEN: Ihre Motivation im Job ist im Keller. Suchen Sie einen Ausweg. GESUNDHEIT: Obst und Gemüse sollten wieder öfter auf den Tisch kommen.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Im siebten Himmel ist ein Platz für Sie und Ihren Schatz reserviert. BERUF/FINANZEN: Ein Kollege braucht Hilfe, stehen Sie ihm zur Seite. GESUNDHEIT: Bringen Sie Ihren Körper nicht mit Exzessen aus dem Gleichgewicht.
LIEBE: Sie sollten besondere Rücksicht auf die Befindlichkeiten Ihres Partners nehmen. BERUF/FINANZEN: Kleine Fehler können große Folgen haben, arbeiten Sie sorgfältig. GESUNDHEIT: Suchen Sie Ruhe in der Natur.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Es ärgert Sie, wenn Ihr Partner Sie von oben herab behandelt. BERUF/FINANZEN: Das Geld liegt quasi auf der Straße, man muss es nur aufheben. GESUNDHEIT: Ihre Wetterfühligkeit macht Ihnen diese Woche besonders zu schaffen.
LIEBE: Singles sollten aufpassen, sich nicht in allzu vielen Flirts zu verzetteln. BERUF/FINANZEN: Ein Kollege sägt an Ihrem Stuhl, wehren Sie sich energisch! GESUNDHEIT: Setzen Sie sich feste Termine für Ihre sportlichen Aktivitäten.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Gefühlsmäßig geht so einiges durcheinander. Sortieren Sie sich ein bisschen. BERUF/FINANZEN: Setzen Sie nicht zu viel Geld auf riskante Optionen. GESUNDHEIT: Vorsicht, bei Zugluft droht ein Atemwegsinfekt.
LIEBE: Überraschen Sie Ihren Schatz mit einem Geschenk! BERUF/FINANZEN: Ein Fehler entpuppt sich im Nachhinein als Quelle für neue Ideen. GESUNDHEIT: Ein ausgiebiges Gespräch mit Freunden ist gut für die Seele.
ab 1.810 €
© Sylt Marketing
on tour
Insel Sylt Mondäner Urlaub an der Nordsee 8 Tage: 06.09.-13.09.2020
Unsere Leistungen:
Die Nordsee-Insel Sylt ist immer eine Reise wert. Sie ist die größte der nordfriesischen Inseln und gleichzeitig die nördlichste deutsche Insel. Entspannen Sie am 40 km langen Sandstrand, entdecken Sie die Faszination des Wattenmeeres oder flanieren Sie in der Inselmetropole Westerland. Reisebeschreibung:
07.09. | Inselrundfahrt: Heute lernen Sie die Insel bei einer Rundfahrt näher kennen. Ein Blick auf List, das nördlichste Dorf Deutschlands mit seinem quirligen Hafen und der nördlichsten „Fischbude“ von Gosch darf natürlich nicht fehlen. Anschließend fahren Sie in das mondäne Kampen. Hier entdecken Sie die einmalige Naturlandschaft mit dem Roten Kliff und die Weite der Heidelandschaft. Freizeit zum Mittagessen in Westerland. Weiter führt die Fahrt über Tinnum in das malerische Friesendorf Keitum. Hier lernen Sie das ursprüngliche Sylt mit alten Kapitänshäusern und dem Inselmuseum „Altfriesisches Haus“ näher kennen. (F) 08.09. | Helgoland (fakultativ): Tag zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie an einem Ausflug nach Helgoland teilnehmen. Mit dem Katamaran „Adler Cat“ fahren Sie ab Hörnum zur schönen Hochseeinsel. Bei einem geführten Spaziergang erkunden Sie das Oberland, den Klippenwanderweg, das Wahrzeichen der Insel, die „Lange Anna“, den Lummenfelsen und die Badedüne. (F) 09.09. | Hallig Hooge – Die Königin der Halligen (fakultativ): Freizeit. Fakultativ Fahrt mit der MS „Adler-Express“ ab Hörnum nach Hallig Hooge. Hooge ist die zweitgrößte der Halligen. Öffentliche Verkehrsmittel auf der kleinen Insel im Wattenmeer sind Pferdekutschen. Bei einer Halligführung sehen Sie u.a. Backenswarft und Hanswarft. Eine Kutschfahrt bringt Sie zurück zum Anleger. (F) 10.09. | Nachbarinsel Amrum (fakultativ): Freizeit. Fakultativ Schiffsausflug nach Amrum. Mit der „Adler IV“ fahren Sie ab Hörnum zur Nachbarinsel und unternehmen eine Führung und eine Inselrundfahrt. Der Kniepsand im Westen zählt zu den breitesten Sandstränden Nordeuropas und auch die Inselorte haben einiges zu bieten. (F)
Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1
11.09. | Salzwiese & Strandkorbmanufaktur (fakultativ): Tag zur freien Verfügung. Fakultativ Ausflug nach Rantum. Über den Rantum-Inge Deich geht es zur Salzwiese. Bei einem Spaziergang durch die Salzwiese entdecken Sie, wie die Pflanzen mit dem hohen Salzgehalt im Wasser überleben können. Am Hafen unternehmen Sie eine Führung durch die Sylter Strandkorbmanufaktur, bei der Sie alles über die Herstellung erfahren und den Korbflechtern über die Schulter schauen können. (F) 12.09. | Sylter Genussmanufaktur & Wattführung (fakultativ): Tag zur freien Verfügung. Fakultativ Ausflug nach List. Bei einer Führung schauen Sie hinter die Kulissen der „Sylter Genussmanufaktur“. Hier wird nicht nur Sylter Meersalz aus der Nordsee gewonnen, sondern auch Sylter Pasta produziert und „WATT Bier“ gebraut. Anschließend lernen Sie das Wattenmeer (UNESCO Weltnaturerbe) bei einer Wattführung näher kennen (Dauer ca. 1,5-2 Std.). Auf den ersten Blick mag das Wattenmeer wie eine graue Schlickwüste wirken, doch die Lebensvielfalt ist erstaunlich. Gummistiefel können geliehen werden. (F) 13.09. | Sylt – Luxemburg: Transfer zum Flughafen Westerland und Sonderflug am Vormittag mit Luxair nach Luxemburg. (F)
(+352) 46 87 87 - 1
• Hotel A-Rosa Sylt***** • Lindner Hotel Windrose**** • Dorfhotel Sylt***(*)
ab 2.120 € ab 1.810 € ab 1.950 €
Fakultativ zubuchbar**
* F = Frühstück Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!
(+352) 40 28 28 - 1
Preis pro Person:
© Hotel A-Rosa
06.09. | Luxemburg – Sylt: Sonderflug am Morgen mit Luxair nach Sylt. Nach der Ankunft Transfer zu Ihrem gebuchten Hotel.
• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Sonderflug mit Luxair (Bombardier Q400) * Luxemburg – Sylt – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Juli 2019) • 7 Übernachtungen im gebuchten Hotel Ihrer Wahl inkl. Frühstück (Hotel A-Rosa und Dorfhotel inkl. Halbpension, Hotel Lindner 1 x Abendessen am Ankunftstag) • Inselrundfahrt • Transfers und Besichtigungen laut Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl erforderlich)
• Ausflug Helgoland • Ausflug Hallig Hooge • Ausflug Amrum • Ausflug Salzwiese & Strandkorbmanufaktur • Ausflug Genussmanufaktur & Wattführung (+352) 49 90 - 48 00
* siehe Reisebedingungen ** Mindestteilnehmerzahl 15 Personen erforderlich
110 € 75 € 90 € 65 € 85 €
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
7.2020
18.07. – 24.0
Die Verlegerin TR20 30 P 001.indd 1
09.07.2020 15:15:37
© Pixabay
Bücher für die Freizeit
45€
29€
*
-50 %
Jidfer Sprooch huet hirt ‘apaart’ Gesiicht; dat am wierkleche Sënn vum franséischen ‚à part‘ = fir sech. Dofir ass et och zesoen net ‚dran‘, eng Sprooch 100% wuertwiertlech, littéralement/ buchstäblich, an eng aner ze iwwersetzen. Dëst Bichelche soll mat Honnerte vu klenge Beispiller, op eng zimlech fräi Fassong, weisen, wéi dat och fir d’Lëtzebuergescht de Fall ka sinn. Ech wier frou, wann der esou vill wéi méiglech vun äis beim Kucke vun dëse ‚Stuelen‘ sech kënnte soen: „ABEEJO, majo dat hätt ech nawell net direkt esou geduecht!“…an domat dem Lëtzebuergeschen seng eege kleng Chance op säin heemlechen Eckelchen am immense Gebai vun den ‚Idiomen‘ op der Welt giffe ginn… mat allem Respekt fir déi aner Sproochen, déi bei äis ‚op Besuch‘ sinn.
Lex Roth a Carlo Schneider
Mam Léiw bei eise ‚Branding‘
Lex Roth a Carlo
Schneider
L.R.
Preis: 22,50 Euro ISBN-13 : 978-99959-45-41-1
COVER.indd 1
22€
45€
04.05.2018 13:35:00
29€
* Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu
45€
Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf Unbenannt-1 1
10.07.2020 08:56:43
Coverstory
Die Verlegerin
W
In der Hauptrolle ist Meryl Streep als mutige Frau zu sehen, die sich in einer von Männern dominierten Branche behaupten muss. Wird am 20.07.2020 um 20.15 Uhr bei ARD ausgestrahlt.
ashington, 1971. Katharine "Kay" Graham steht als Verlegerin der traditionsreichen Washington Post vor einer Herausforderung: Durch den Börsengang will sie das stagnierende Familienunternehmen profitabel machen. An der Verantwortung, die "Kay" nach dem Tod ihres Mannes übernehmen musste, trägt die Verlegerin schwer. In geschäftlichen Dingen vertraut sie komplett ihren Beratern. Die Redaktion führt der mit allen Wassern gewaschene Ben Bradlee, der sich bei der Auswahl der Titelthemen nicht reinreden lässt und mit der übermächtigen New York Times messen möchte. Als dort eine investigative Skandalge-
TR20 30 P 003_004.indd 3
schichte über die wahren Hintergründe des Vietnamkriegs erscheint, setzt Ben seine Reporter sofort auf die unbekannte Quelle an, um selbst an die streng geheimen "Pentagon-Papers" heranzukommen.
kommt, steht Kay vor einer schweren Entscheidung: Wenn die Verlegerin drucken lässt, dass der US-Präsident die Bevölkerung täuscht, gefährdet sie ihre Zeitung, ihre Ehre und riskiert eine Verhaftung als Landesverräterin.
Diese von Verteidigungsminister McNamara in Auftrag gegebene Dokumentation enthält politischen Sprengstoff: Der Vietnamkrieg ist militärisch nicht zu gewinnen und Präsident Nixon belügt das amerikanische Volk! Obwohl die Staatsanwaltschaft gegen die New York Times juristische Geschütze wegen Geheimnisverrats auffährt, möchte Ben unbedingt die heiße Story fortschreiben. Als seine Redaktion tatsächlich an die Akten heran-
Die Veröffentlichung der streng geheimen "Pentagon-Papers" sorgten im Jahr 1971 für ein politisches Erdbeben in den USA und leitete den Sturz von Präsident Nixon ein, den der darauffolgende Watergate-Skandal das Amt kosten sollte. Mit dem Politdrama "Die Verlegerin", der 2018 als Bester Film für den Oscar nominiert war, gelingt Meisterregisseur Steven Spielberg durch einen historischen Bezug eine Auseinandersetzung mit einem aktuellen Thema.
09.07.2020 15:23:18
TV-News
Bares für Rares
mi 22.07. zdf 20.15
Für Raritäten-Besitzer rollt Horst Lichter in "Bares für Rares" den roten Teppich auf Schloss Drachenburg aus. Verstärkung erhält er von sechs Händlern und vier Experten. Sie begutachten ganz besondere große Schätze und kleine Kuriositäten. Wie viel sind Oldtimer, Diamantring und Reliquie wirklich wert? Jetzt ist Geschick gefragt!
Show
Der Kaufhaus Cop 2 Nach vielen Jahren als Kaufhaus Cop gönnt Paul Blart sich einen Urlaub mit seiner Tochter Maya in Las Vegas. Dort will Paul die Security Guard Expo, eine Messe für Wachmänner, besuchen. Außerdem wollen er und seine Tochter noch einmal Zeit miteinander verbringen, bevor Maya auszieht, um aufs College zu gehen. Doch kaum im Hotel angekommen, hat Maya nur noch Augen für den gutaussehenden Hotel-Mitarbeiter Lane und es kommt zu einem gehörigen Streit zwischen Vater und Tochter.
„Ich finde Tattoos grässlich. Sie fühlen sich an als müsste man lebenslänglich ein Kleid von Pucci tragen.“ Karl Lagerfeld, Modeschöpfer
Di 21.07. swr 21.00
Reportage
Urlaub mit dem Wohnmobil sa 18.07. VOX 20.15
Comedy
TR20 30 P 003_004.indd 4
Für viele ist es die faszinierendste Art zu reisen, pures Freiheitsgefühl - im eigenen Zuhause, dem Wohnmobil, die Welt zu erkunden. Solch ein Urlaub feiert hierzulande immer neue Rekorde. Doch wie teuer ist Urlaub im Wohnmobil, wenn sämtliche Kosten eingerechnet werden: Wohnmobil mieten, Sprit, Stellplatz, Verpflegung, Ausstattung, Aktivitäten? SWR-Moderator Johannes Zenglein macht sich auf den Weg, um genau das herauszufinden.
09.07.2020 15:23:50
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel enger Freund
Bündnis zwischen Staaten
Häuserkarree
„Waffe“ der Bienen
4
3
geringe Länge oder Dauer Aufwickler
französischer Name der Saar
stark ansteigend falsche Lebensführung (figürl.)
Einleitung, Vorwort
diplomatisches Schriftstück
Teil der Woche
7
griechischer Buchstabe
2
TR20 30 P 005.indd 5
3
8
4 8 7 5 3 9 1 6 2
englische Verneinung
Bewohner e. franz. Insel chem. Zeichen: Neodym
Osteuropäerin
„Goldland“ im A.T.
4
5 3
6
7
8
W-197
9
4 8 1 2 8 9 3 5 8 7 6 9 4 1 5 9 4 2 1 6 7 9 9 8 6 3
9 5 6 1 4 2 8 7 3
leicht
Hebegerät
5
A K P O N F S E K T
J O F H E B U R E G I E T E R S W M K A R A K K A N F A E U S T I K R R E A S I A L I R T H T T M I M I R A G E N
E U D U N G I E W T I G K A G E N F X T K A M I N L L S O N E W I P P E E E N I N N B E L G A L I S N M U R A
A R S E N A L
S E I T E
C H E E R S K T L E A H E L R E E N N A I G N E
K
ELFMETER Lösung: Elfmeter
hinunter, zu Boden
schwer
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
waschaktive Substanzen
B A U E K R S T D E
schwer
Spielkartenfarbe
5
6
Gartenpflanze
Frucht mit viel Vitamin C
Blumenarrangement
1
germanische Gottheit
Gegenteil von Krieg
Kostbarkeit, Rarität
Bergstock in Graubünden Holzschuh
ein Halogen
1 dickes Papier
Auflösung aus dem Heft vom 04.07. - 10.07.2020
militärische Übung
2
männliches Kind
ein ehem. Schah Persiens
Ausblick
asiat. Staatenverbund (Abk.)
Art eines Tons
deutsche Vorsilbe
Gewinner eines: „De Pechert Piccolo“ gestiftet von REVUE: Monique Buchholtz-Feitler Kautenbach
Ritze, Nut
strafende Vergeltung
einzelner Theaterauftritt
Lehrer Beethovens † 1798
Heimtücke
große europ. Wasserstraße übergroßer Mensch
ein Schwermetall
Vorname von Filmstar Murphy
REVUE KOCHBUCH 2
Schmerz mindern
9
Bundesland von Österreich
Dorfwiese
weltumfassend
dünnes Tau
Gewinnen Sie diese Woche:
leicht
Geige
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 24.07.2020. Der Gewinner wird ausgelost.
2 7 9 6 1 5 4 3 8
8 5 3 4 2 7 1 6 9
1 3 2 8 7 6 5 4 9
3 7 1 2 6 4 9 5 8
5 2 9 7 1 8 4 3 6
8 6 4 9 5 3 2 1 7
6 4 8 3 2 5 7 9 1
7 9 5 6 8 1 3 2 4
2 1 3 4 9 7 6 8 5
4 6 1 3 8 9 7 2 5
1 9 2 8 5 6 3 7 4
6 3 7 9 4 1 8 5 2
5 8 4 7 3 2 9 1 6
7 2 5 1 9 8 6 4 3
9 4 6 2 7 3 5 8 1
3 1 8 5 6 4 2 9 7
3 8 1 1 4 3
8
4
6 2 7 5 8 1 7 4 6 2 5 9 8 6 1 3 5 3 4 7 2 1 5 09.07.2020 11:11:52
SAMSTAG 18. Juli ARD
FILM — WDR 21.45
Herr Lenz reist in den Frühling CCC Der Versicherungsvertreter Holger Lenz versuchte, im Leben alles richtig zu machen und steht doch vor den Scherben seiner Existenz. Seine Frau Ilona geht fremd, sein 17-jähriger, pubertierender Sohn Linus verhöhnt ihn vor seinen Freunden und im Internet als üblen Spießbürger. Dazu überholen ihn jüngere Kollegen im Büro. Selbst der Familienhund straft den Mittvierziger mit Missachtung. Als ihm ein Spanier die Asche seines Vaters in einer Waschmittelflasche samt Nachricht von einem geerbten Appartement in Thailand bringt, packt Holger seine Sachen und macht sich auf den Weg in das weit entfernte Land. Sein Vater Georg verließ ihn nach der Wende und zog fort. Einziges Lebenszeichen in
FILM — KIKA 13.35
Thilda & die beste Band ... CCC
6
UNTERHALTUNG — 3SAT 20.15
Eine musikalische Reise ...
den letzten 20 Jahren: eine Postkarte aus dem Land des Lächelns. Was Holger dort erwartet, übertrifft selbst seine kühnsten Erwartungen und stellt sein gesamtes Weltbild auf den Kopf. - Unter der Regie von Andreas Kleinert steht Ulrich Tukur im Zentrum eines furiosen Selbstfindungsprozesses und einer ebenso berührenden wie komplizierten Vater-Sohn-Beziehung. Es ist eine Geschichte über die Schwierigkeit, akzeptiert zu werden und den Mut, Fragen zu stellen und keine Angst vor den Antworten zu haben. Drama / D 2015 / von Andreas Kleinert / mit Ulrich Tukur, Steffi Kühnert und Simon Jensen
... der Welt Grim und Axel hatten schon immer den Traum, am nationalen Bandwettbewerb in Norwegen teilzunehmen. Ihrer Band fehlt jedoch ein Bassspieler und das Hauptproblem ist: Axel, der Sänger und Gitarrist, kann überhaupt nicht singen. Grim muss schnell eine Lösung für diese Probleme finden. Sie organisieren ein Vorspiel, um einen Bassspieler zu finden, doch die Einzige, die dort erscheint, ist die neunjährige Thilda mit ihrem Cello. Die rockt so wild ab, dass die beiden Jungs sie in ihre Band aufnehmen.
... durch Grafenegg Die beliebte Sommernachtsgala aus Grafenegg musste 2020 wegen der Corona-Krise abgesagt werden. Stattdessen findet eine Grafenegger Soiree der besonderen Art statt. Unter freiem Himmel im Schlosspark gibt sich der Pianist und Intendant Rudolf Buchbinder gemeinsam mit verschiedenen Stimmführern aus dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich ein musikalisches Stelldichein. An verschiedenen Orten des Festivalgeländes erklingen bekannte Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert und anderen.
20.15 Gefragt - Gejagt 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Geronimo Stilton 6.45 Arthur und die Freunde der Tafelrunde 7.10 Paula und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Nashorn, Zebra & Co 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz 12.55 Tagesschau 13.00 Pfarrer Braun 14.30 Kein Herz für Inder CCC Komödie (D, 2017, 89’) von Viviane Andereggen Mit Aglaia Szyszkowitz, Martin Brambach und Zayn Baig 16.00 W wie Wissen Zurück zur Natur - Der Mensch macht’s! 16.30 Weltspiegel-Reportage Schweden - Corona und der Traum von Bullerbü Ihren Sommer wollen sich die Schweden trotz Corona nicht nehmen lassen. Im Gegenteil - der Traum von Bullerbü hat größere Anziehungskraft denn je. 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 18.00 Tagesschau 18.15 Quizduell-Olymp 19.50 Wetter vor acht 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der „Jäger“ sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren. 23.30 Tagesthemen 23.50 Das Wort zum Sonntag 23.55 The Magic of Belle Isle Ein verzauberter Sommer CCC Tragikomödie (USA, 2012, 100’) von Rob Reiner Mit Morgan Freeman, Virginia Madsen, Madeleine Carroll und Emma Fuhrmann Früher schrieb Monte erfolgreiche Westernromane, doch nun sitzt er im Rollstuhl und kämpft mit Whiskey gegen seine Schreibblockade. Sein Neffe verordnet dem Trübsal blasenden Autor kurzerhand einen Tapetenwechsel. In einer idyllischen Kleinstadt am Meer lernt Monte die alleinerziehende Charlotte kennen, deren aufgeweckte Tochter Finnegan ihn in die Pflicht nimmt. 1.35 Tagesschau 1.40 Flypaper - Wer überfällt hier wen? CC Krimikomödie (D/USA, 2011, 85’) von Rob Minkoff Mit Patrick Dempsey, Ashley Judd, Tim Blake Nelson und Mekhi Phifer Eigentlich wollte Tripp Kennedy nur kurz etwas auf der Bank erledigen. Dort gerät er mitten in einen Überfall. Schlimmer noch: in zwei Banküberfälle, die gerade gleichzeitig stattfinden. 3.08 Tagesschau 3.10 The Magic of Belle Isle Ein verzauberter Sommer CCC Tragikomödie (USA, 2012, 100’)
ZDF
20.15 Kommissarin Lucas 6.00 Löwenzahn 6.25 PUR+ 6.50 Mako - Einfach Meerjungfrau 7.10 Wuffel, der Wunderhund 7.25 Das Dschungelbuch 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.45 heute Xpress 8.50 Bibi und Tina 9.40 Pippi Langstrumpf 10.00 Michel aus Lönneberga 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute Xpress 12.05 Menschen - das Magazin 12.15 Willkommen auf dem Land CCC Komödie (D, 2013, 110’) von Tim Trageser Mit Senta Berger und Christina Grosse 13.45 Emilie Richards Das Paradies am Ende der Welt CC Romantische Komödie (D, 2009, 95’) von Thomas Hezel 15.13 heute Xpress 15.15 Stadt, Land, Lecker 16.00 Bares für Rares 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Verwenden statt verschwenden Neue Ideen für den Abfall 18.05 SOKO Wien „Pratermelodie“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Der Bergdoktor „Lebendig begraben“ 20.15 Kommissarin Lucas „Löwenherz“ Eine Frau verbrennt in der Nähe der Raststätte Regensburg in ihrem Auto. Schnell finden Kommissarin Lucas und die ins Team zurückgekehrte Judith Marlow heraus, dass es kein Unfall war. Der Wagen wurde angezündet, während das Opfer, Carla Franz, noch am Leben war. Die erste heiße Spur führt die Ermittler zum renommierten Schönheitschirurgen Dr. Alexander Krayenberg, bei dem die Frau regelmäßig ästhetische Eingriffe durchführen ließ. Holger Franz, der Ehemann des Opfers, versinkt in tiefe Trauer und ist den Ermittlern nicht wirklich eine Hilfe oder täuscht er seine Trauer nur vor? 21.45 Die Chefin „Jugendsünden“ Der Fund einer weiblichen, schwangeren Wachsleiche wirft bei Vera Lanz und ihrem Team viele Fragen auf. Vor 18 Jahren fiel die Frau einem Totschlag zum Opfer. 22.45 heute journal / Wetter 23.00 Die Dolmetscherin CCC Thriller (USA/GB/F/D/AFS, 2005, 118’) von Sydney Pollack Mit Nicole Kidman und Sean Penn Die Dolmetscherin Silvia Broome arbeitet für die Vereinten Nationen und wird nach Dienstschluss ungewollt Zeugin eines Gespräches, das ein Attentat auf den afrikanischen Machthaber Zuwanie ankündigt. 1.00 heute Xpress 1.05 The Tall Man Angst hat viele Gesichter CCC Krimi (CDN/F, 2012, 95’) von Pascal Laugier Mit Jessica Biel, Jodelle Ferland, Stephen McHattie und William B. Davis
18. Juli SAMSTAG RTL
20.15 Die größten Fernsehmomente der Welt 6.10 Verdachtsfälle Was macht Anna im Kofferraum? 7.05 Verdachtsfälle Ungleiche Paare: Aktive Rollstuhlfahrerin liebt faulen Couch-Potatoe / Die Polizistin und der Ex-Knacki 8.00 Familien im Brennpunkt Schuldirektor drangsaliert seine Schüler 9.00 Familien im Brennpunkt Schwiegervater begleitet 23-Jährige auf Schritt und Tritt 10.00 Der Blaulicht Report Augenzeugin sieht halbnackten Mann im Baum / Augenzeugin beobachtet Prügelei 10.55 Der Blaulicht Report Lehrer stürzt aus Fenster / Fauler Bauarbeiter fängt an zu weinen 11.50 Der Blaulicht Report Freund verschwindet aus öffentlicher Toilette / Augenzeugin rettet Teenager in Rollstuhl von Bahngleisen 12.45 Der Blaulicht Report Flirt im Restaurant gerät außer Kontrolle 14.00 Formel 1 Freies Training. Ungarn (Budapest) - Großer Preis von Ungarn. 14.45 Formel 1 Live. Qualifying. Ungarn. 16.15 Der Blaulicht Report Baby verschwindet in Waschanlage / Rentnerin sorgt für Skandal in Schwimmbad 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.05 Life Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Die größten Fernsehmomente der Welt Unterhaltung RTL präsentiert heute „Die größten Fernsehmomente der Welt“. Und auf diese Fernsehmomente dürfen sich die Zuschauer u.a. freuen: Ein Junge auf den Philippinen verliert seine Eltern, doch was er tut, um sie wiederzufinden, ist einzigartig. Sein ganz besonderes Talent führt ihn auf die Bühne der philippinischen Ausgabe von „Das Supertalent“ - und plötzlich hilft ihm ein ganzes Land bei der Suche. Es ist eine ganz spezielle Geschichte und mit einem ganz außergewöhnlichen Ende. - Party feiern auf Malle und tanzen auf Ibiza: Ist das nur etwas für das junge Partyvolk? Nein: Oma Grace lässt es mit 85 Jahren im spanischen Benidorm noch mal so richtig krachen und verliert sämtliche Hemmungen - auch wenn sie vom netten Kellner Hilfe braucht, um überhaupt auf den «Rodeo-Bullen» zu kommen. Außerdem wird verraten, wo Prince Damien seine ersten Schritte im Showbusiness vor DSDS gemacht hat. Und das ist nicht in Deutschland. 0.15 Die größten Fernsehmomente der Welt Die aufregendsten, witzigsten, emotionalsten und „größten Fernsehmomente der Welt“ - das alles in einer Show: Die Zuschauer begeben sich bei RTL auf eine spannende Reise rund um den Fernsehglobus. Sie lachen z.B. mit den Neuseeländern, weinen mit den Südkoreanern und lassen sich von den Engländern überraschen. 4.15 Der Blaulicht Report Freund verschwindet aus öffentlicher Toilette / Augenzeugin rettet Teenager in Rollstuhl von Bahngleisen
SAT.1
20.15 The Lego Ninjago Movie 5.55 Klinik am Südring 6.35 Klinik am Südring 7.35 Klinik am Südring 9.25 Klinik am Südring In dieser Doku-Soap lässt sich das Team der Klinik am Südring mit der Kamera in seinem Arbeitsalltag begleiten und gewährt so interessante Einblicke in die täglichen kleinen und großen Herausforderungen. 10.25 Auf Streife - Die Spezialisten 16.59 So gesehen 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten Um sich nach der Geburt ihrer Kinder wieder in Form zu bringen, haben ein paar Mütter ein Frauen-Fitness-Programm im Park gestartet. Doch einer Teilnehmerin wird ihr übertriebener Wille zur perfekten Figur fast zum Verhängnis. - Eine junge Frau bricht während eines Barbesuchs ohnmächtig zusammen und muss verletzt ins Krankenhaus. 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Dokumentation. Die Oberlausitz - Florian Simbeck bereist das Dreiländereck in Sachsen Comedian Florian Simbeck reist mit „Grenzenlos“ durch die schöne Oberlausitz. Sie hat als Urlaubsregion einiges zu bieten, mittelalterlich-romantische Städte wie Görlitz und Bautzen und spektakuläre Naturparadiese für Wanderer und Radfahrer. Besonders faszinierend sind die bizarren Felsformationen im Zittauer Gebirge. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Lego Ninjago Movie CCC Trickfilm (DK/USA/AUS, 2017, 88’) von Charlie Bean, Paul Fisher, Bob Logan Die Attacken Garmadons versetzen die Bewohner Ninjagos in Angst. Darunter leidet besonders Lloyd, der als Sohn des Bösewichts von seinen Mitschülern gemieden wird. Dabei verkennen sie, ihn aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Lloyd gehört nämlich gemeinsam mit seinen fünf Freunden der geheimen Ninja-Force an, die dank des Großmeisters Wu sämtliche Spezialfähigkeiten vereint und versucht, Garmadon zur Strecke zu bringen. 22.10 Daredevil CC Action (USA, 2003, 150’) von Mark Steven Johnson Mit Ben Affleck, Jennifer Garner, Colin Farrell und Michael Clarke Duncan Tagsüber ein erfolgreicher Rechtsanwalt, nachts jedoch verwandelt er sich in den Rächer der Unschuldigen: Daredevil. Durch einen Unfall mit biomedizinischen Substanzen hat Matt sein Augenlicht verloren, doch seine übrigen Sinne arbeiten mit übermenschlicher Schärfe und machen den maskierten Krieger zum Schrecken der Unterwelt. 0.05 Watchmen - Die Wächter CCC Action (USA, 2009, 149’) von Zack Snyder Mit Jackie Earle Haley, Patrick Wilson, Carla Gugino und Malin Akerman Der im Untergrund agierende Superheld Rorschach deckt eine Verschwörung auf. 2.55 Daredevil CC Action (USA, 2003, 150’) (Wh) von Mark Steven Johnson 4.30 The Apparition - Dunkle Erscheinung C Horror (USA, 2012, 71’) von Todd Lincoln
PRO7
20.15 I Feel Pretty 5.35 2 Broke Girls 5.55 The Middle 6.45 Two and A Half Men 8.00 The Big Bang Theory 9.20 Undateable 10.10 Eine schrecklich nette Familie 11.09 MOTZmobil 11.10 Eine schrecklich nette Familie 12.05 Last Man Standing 12.55 Die Simpsons „Kill den Alligator und dann“ „Ned Flanders: Wieder allein“ „Der beste Missionar aller Zeiten“ „Moe mit den zwei Gesichtern“ „Barts Blick in die Zukunft“ „Barneys Hubschrauber-Flugstunde“ 15.40 Two and A Half Men „Haben wir eine Trittleiter?“ „Ich kann gut mit Babys“ „Der Lachs unter meiner Bluse“ 17.00 The Orville „Alte Wunden“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Auf der Jagd nach dem Juwel von Springfield“ Lisa muss ihre Schwester Maggie aus einem Kloster befreien. 18.40 Die Simpsons „Im Namen des Großvaters“ Die Simpsons vergessen den Familientag im Altenheim. Um den Fauxpas wiedergutzumachen, versprechen sie Grampa, ihm etwas zu ermöglichen, was er vor seinem Tod unbedingt noch erleben möchte. 19.05 Galileo 20.15 I Feel Pretty CC Komödie (USA, 2018, 105’) von Abby Kohn und Marc Silverstein Mit Amy Schumer, Michelle Williams, Tom Hopper und Emily Ratajkowski Auf Datingportalen wird sie nicht angeschrieben, in der Bar ignoriert: Renee ist sich sicher, dass diese Ablehnung mit ihrem vermeintlich „durchschnittlichen“ Äußeren zusammenhängt. Als sie jedoch nach einem Sturz im Fitnessstudio und einem Schädel-Hirn-Trauma ein komplett neues Selbstbewusstsein entwickelt, scheint sie vom Glück verfolgt zu werden. 22.35 Die Jones - Spione von nebenan CC Actionkomödie (USA, 2016, 94’) von Greg Mottola Mit Zach Galifianakis, Jon Hamm, Isla Fisher und Gal Gadot Karen und Jeff Gaffney leben in einer idyllischen Vorstadt. Eines Tages ziehen Natalie und Tim Jones, ein perfektes Paar, in die Nachbarschaft. Karen hat jedoch den Verdacht, dass mit den beiden etwas nicht stimmt. 0.30 Der unglaubliche Burt Wonderstone CCC Komödie (USA, 2013, 90’) von Don Scardino Mit Steve Carell und Steve Buscemi Die Magier Burt Wonderstone und Anton Marvelton beherrschen mit ihrer Show Las Vegas, bis mit Steve Gray eine völlig neue Art Supermagier einzieht. 2.15 I Feel Pretty CC Komödie (USA, 2018, 105’) (Wh) von Abby Kohn und Marc Silverstein 4.10 Die Jones - Spione von nebenan CC Actionkomödie (USA, 2016, 94’) (Wh) von Greg Mottola
VOX
20.15 Der Kaufhaus Cop 2 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Freiheitskampf“ „Im Fegefeuer“ „Bombenstory“ „Vermisst“ „Freiheitskampf“ 9.50 Pitch Perfect 2 CCC Komödie (USA, 2015, 125’) von Elizabeth Banks Mit Anna Kendrick und Rebel Wilson Nach einem desaströsen Auftritt fliegen die Barden-Bellas um Beca und Fat Amy aus dem College-Wettbewerb. Ihnen bleibt nur eine Chance: Den internationalen A-cappella-Wettbewerb gewinnen. 11.55 Shopping Queen Motto in Hamburg: Mach mal halblang - Zeige uns dein stylisches Outfit mit deinem neuen Midi-Rock!, Tag 1: Laura / Tag 2: Kerstin / Tag 3: Julia / Tag 4: Petra / Tag 5: Lisa 16.55 Der Hundeprofi Ein Thema der heutigen Sendung: Obwohl „Lucy“, die Zwergrauhaardackel-Dame, so süß aussieht, gilt sie in der Straße als Nachbarschaftsschreck. Besonders der Postbote leidet jeden Morgen unter „Lucy“. 18.00 hundkatzemaus Klein, kleiner, Ayam Serama. Ein ausgewachsener Hahn der kleinsten Hühnerrasse der Welt passt auf eine Hand. 19.10 Martin Rütters Helden auf vier Pfoten Fressen, bellen, Gassi gehen - Hunde können viel mehr als das! Nicht umsonst gilt der Hund als der beste Freund des Menschen. 20.15 Der Kaufhaus Cop 2 C Komödie (USA, 2015, 105’) von Andy Fickman Mit Kevin James, Raini Rodriguez und Neal McDonough Nach vielen Jahren als Kaufhaus Cop gönnt Paul Blart sich einen Urlaub mit seiner Tochter Maya in Las Vegas. Dort will Paul die Security Guard Expo, eine Messe für Wachmänner, besuchen. Außerdem wollen er und seine Tochter noch einmal Zeit miteinander verbringen, bevor sie auszieht, um aufs College zu gehen. Als Maya jedoch in die Fänge des skrupellosen Gangsterbosses Vincent gerät, zieht Paul alle Register. 22.05 Antigang CC Action (GB/F, 2015, 90’) von Benjamin Rocher Mit Jean Reno, Alban Lenoir, Caterina Murino und Thierry Neuvic Polizist Serge Buren und seine Spezialeinheit sind alles andere als zimperlich, wenn es darum geht, die Pariser Straßen von Kriminellen zu befreien. Lange Zeit wurden die brutalen Methoden geduldet. Das ändert sich, als Burens neuer Chef die sofortige Einhaltung der Gesetze einfordert. 23.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Spur des Verschwindens Winziger Fingerzeig Jäger und Gejagte Die bessere Hälfte Mord auf Raten Tod im Rotlichtmilieu Eigen Fleisch und Blut 5.10 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Im Fegefeuer“
7
SAMSTAG 18. Juli 3SAT
20.15 Eine musikalische Reise … 11.20 Atem der Götter - Der Wind • 12.15 Liebesg’schichten und Heiratssachen • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Natur im Garten • 15.30 Brasiliens fliegende Edelsteine • 16.00 Das Pubertier - Die Serie • 16.45 Das Pubertier - Die Serie • 17.30 Pfarrer Braun • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20“Diesen Kuss der ganzen Welt“ - Beethoven heute • 20.00 Tagesschau 20.15 Eine musikalische Reise durch Grafenegg Die beliebte Sommernachtsgala aus Grafenegg musste 2020 wegen der Corona-Krise abgesagt werden. Stattdessen findet eine Grafenegger Soiree der besonderen Art statt. Unter freiem Himmel, inmitten des weitläufigen Schlossparks, gibt sich der Pianist und Intendant Rudolf Buchbinder ein musikalisches Stelldichein. 21.15 Die drei Tenöre Ihre verschollenen Konzerte 7. Juli 1990: Anlässlich der Fußball-WM standen in Rom die drei Tenöre Plácido Domingo, Luciano Pavarotti und José Carreras auf der Bühne. 22.25 Precht 23.10 Fair Play CCC Drama (D/Tschechien/SLOV, 14, 93’) von Andréa Sedlackova Mit Judit Bardos und Anna Geislerova Prag 1983: Die 18-jährige Sprinterin Anna schafft die Aufnahme in ein exklusives Sportförderprogramm. Ihre Freude darüber erlischt jäh, als sie einige Monate später herausfindet, dass sie gedopt wird. 0.40 lebensArt 1.40 Japan von oben Der wilde Norden / Reise nach Tokio / Wiege der Tradition
NTV 20.00 Nachrichten • 20.15 Giganten der Geschichte - Die Super-Festung der Römer • 21.00 Nachrichten • 21.05 Alte Baukunst neu entschlüsselt • 22.00 Nachrichten • 22.10 Der Papst - Kirche, Macht und Machtmissbrauch • 23.00 Nachrichten • 23.10 Der Papst - Kirche, Macht und Machtmissbrauch • 0.00 Nachrichten • 0.10 Giganten der Geschichte - Die Pyramiden von Caral • 1.00 Giganten der Geschichte - Die Super-Festung der Römer
TAGESCHAU24
8
20.15 Treuhand - Ein deutsches Drama • 21.00 Tagesschau • 21.02 D-Mark, Einheit, Vaterland - Das schwierige Erbe der Treuhand • 21.47 Operation Deutschland - Detlev Rohwedder • 22.17 Unberechenbar? Wenn Akkus und Batterien zur Gefahr werden • 22.45 Hakenkreuze und Gewaltvideos • 23.15 MDR Kultur • 23.30 Schweden - Corona und der Traum von Bullerbü
RTL II
20.15 Pop Giganten 5.20 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 Infomercial • 8.00 Blue Crush • 10.05 Battle of the Year • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 15.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.15 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 18.15 Zuhause im Glück Unser Einzug in ein neues Leben 20.15 Pop Giganten Urlaubs-Hits Urlaub ist Sommer, Sonne, Party und Spaß! Alles außer Alltag - und für die meisten die schönste Zeit des Jahres. Die „Pop Giganten“ machen Fernweh und sind die beste Vorbereitung, die diesjährigen Ferien zu planen. 22.15 The Big 50 Schnappschüsse, die die Welt bewegten In den letzten 100 Jahren gibt es mehr als genug Bilder, die unser Leben und den Lauf der Welt bewegt, beeinflusst und beeindruckt haben. Es sind Bilder, die dramatische Momente zeigen oder deren Geschichten uns zu Tränen rühren. 0.10 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Nicht Frau, nicht Mann! Mein Leben als Zwitter „EXKLUSIV - DIE REPORTAGE“ berichtet über fünf Menschen, die sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsmerkmale aufweisen - sogenannte Zwitter oder Hermaphroditen. 1.10 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Erotische Hausbesuche - Wenn das Abenteuer klingelt / Grenzenlos geil! - Deutschlands Sexsüchtige packen aus / Scharfe Schnitte! Trend Intimchirurgie
WELT 17.00 Nachrichten • 17.05 Traumzüge: Bergen und Nordland • 18.00 Nachrichten • 18.05 Spitzenreiter der Technik: Züge • 19.00 Nachrichten • 19.05 Roller Coasters - Die HightechAchterbahnen • 20.00 Nachrichten • 20.05 Peter Pan - Eine Fähre wird vergrößert • 21.05 Quantum of the Seas - Freizeitpark auf hoher See • 22.05 Das Bermuda-Dreieck - Verschollen im Atlantik • 23.05 Lost Places - Schaufelradbagger 258
PHOENIX 13.00 phoenix plus • 14.15 Die Havelschlösser von oben • 15.00 Die Havel von oben • 15.45 Ein Sommer in Sanssouci • 16.30 Expeditionen ins Tierreich • 17.15 Deutschland im Kalten Krieg • 19.30 Grenzgänger • 20.00 Tagesschau • 20.15 Baumeister der Wildnis • 21.45 Momente der Geschichte • 23.15 ZDF-History • 0.00 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
KAB.1
20.15 Hawaii Five-0 6.20 Hawaii Five-0 • 7.15 Hawaii Five-0 • 8.10 Hawaii Five-0 • 9.05 The Closer • 10.00 The Closer • 10.55 Castle • 11.50 Castle • 12.45 Castle • 13.40 Castle • 14.35 Castle • 15.30 Scorpion • 16.25 Kabel Eins News • 16.35 Scorpion • 17.30 Scorpion • 18.25 Scorpion • 19.15 Scorpion
20.15 Hawaii Five-0 „Geschüttelt, nicht gerührt“ Als das Model Casta Mitchell erwürgt in ihrem Apartment aufgefunden wird, ist ein Verdächtiger schnell gefunden: der unehrenhaft entlassene britische MI6-Agent Harry Langord. 21.15 Hawaii Five-0 „Der nächste Zug“ Ein erschossener Hausbesitzer und ein Agent, der durch dessen Hausdach gekracht ist, stellen Five-0 zunächst vor ein Rätsel. Doch bald wird klar, dass die beiden Morde mit dem Kartell zusammenhängen. 22.15 Hawaii Five-0 „Jäger des verlorenen Grabes“ Steve wird von seiner Ex kontaktiert: Es gibt Hinweise, dass der Verdächtige aus ihrem aktuellen Fall abgereichertes Uran von einem stillgelegten hawaiianischen Militärstützpunkt entwendet hat. 23.15 Bosch „Zurück bei Mama“ 0.05 Bosch „Vergangenes“ 0.55 Hawaii Five-0 „Geschüttelt, nicht gerührt“ / „Der nächste Zug“ / „Jäger des verlorenen Grabes“
ARD-alpha 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 Hauptsache Gesund extra • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt Erbe der Menschheit • 19.15 Schätze der Welt • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Bahnhofskathedralen - Europas Reise-Paläste • 21.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 21.45 Bootsfahrt ins Ungewisse • 22.30 Die Jahre mit den Indios • 23.15 Bisons im Yukon-Winter • 0.00 Geheimnisvolle Orte 1.30 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 12.20 Hollywood’s Best Film Directors • 12.45 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 13.40 Schnitzel de Luxe • 15.10 The Job Lot - Das Jobcenter • 18.10 Ein Augenblick Liebe • 19.25 Brisant • 20.15 Der Zürich-Krimi • 21.45 Hierankl • 23.10 Der Wald vor lauter Bäumen • 0.35 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 1.30 Die Carolin Kebekus Show • 2.15 Doctor Who • 4.00 Torchwood
SWR
20.15 Die Schlager-Hits des … 9.30 Mensch Heimat • 10.00 Der Winzerkönig • 10.45 Nachtcafé • 12.15 Grünzeug • 12.45 Marktcheck • 13.30 Was kostet • 14.15 Maria Mafiosi - Jeder sehnt sich nach Familie • 15.45 Oma kocht am besten • 16.15 Tellertausch • 17.00 Rotterdam, da will ich hin! • 17.30 Landleben 4.0 • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Auf der Deutschen Vulkanstraße • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Schlager-Hits des Sommers Mit dabei: KLUBBB3, Ella Endlich, Bernhard Brink, Claudia Jung, Fantasy, Beatrice Egli, Thomas Anders, Marie Wegener, Matthias Reim, Eloy, Linda Hesse und viele andere. 120 Minuten Highlights aus einem heißen Schlagersommer. 22.15 SWR Aktuell 22.20 Billy Kuckuck Margot muss bleiben! CCC Komödie (D, 2018, 89’) von Jan Ruzicka Mit Aglaia Szyszkowitz 23.50 Billy Kuckuck Eine gute Mutter CCC Tragikomödie (D, 2019, 88’) 1.15 Maria Mafiosi - Jeder sehnt sich nach Familie CCC Krimikomödie (D, 2017, 85’)
ZDF NEO 13.55 Schatzjagd an der Seidenstraße • 14.40 Superbauten 2 - Wettlauf zum Himmel • 15.25 Superbauten 2 - Säulen für die Ewigkeit • 16.10 Superbauten 2 - Wahnsinn und Visionen • 16.50 Die glorreichen 10 • 17.35 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Dinner Date • 19.30 Familien allein zu Haus 2 - Was bleibt? 20.15 Machen wir’s wie Cowboys CC Actionkomödie (USA, 1994, 100’) von Gregg Champion Mit Woody Harrelson Pepper Lewis und Sonny Gilstrap sind dicke Freunde. Als in New York ein Kumpel von ihnen verschwindet, machen sie sich auf den Weg, um ihm zur Seite zu stehen. 21.50 Filmgorillas 22.00 The Call - Leg nicht auf! CC Thriller (USA, 2012, 85’) Mit Halle Berry 23.25 Transit Der Tod fährt mit CCC Action (USA, 2012, 80’)
ZDF INFO 15.45 Kampf um die Wahrheit • 16.30 200 Jahre Kriminalgeschichte • 20.15 Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle • 21.00 Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle • 21.45 Aufgeklärt! Spektakuläre Kriminalfälle • 22.30 Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle • 23.15 Skandal! Große Affären in Deutschland • 0.00 Dead Man Talking - Die Hinrichtung des Gary Gilmore
WDR
20.15 Väter allein zu Haus: Mark 0.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks - auf Entdeckungsreise durch NRW • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Markt • 12.45 Achtung Mogelpackung! - Yvonne Willicks deckt auf • 13.30 Lokalzeit unterwegs • 14.15 Die Zürcher Verlobung • 16.00 Hirschhausens Quiz des Menschen - Best of • 16.30 Land und lecker • 17.15 Lecker an Bord • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Väter allein zu Haus: Mark CCC Komödie (D, 2019, 88’) von Jan Martin Scharf. Mit David Rott und Felicitas Woll. Mark hat sich in den ersten Lebensjahren von Tochter Anna als wahrer Bilderbuchvater und Hausmann bewährt. Nun wagt er nach ihrer Einschulung zunächst halbtags den Weg zurück ins Berufsleben, wird sich gleichzeitig aber auch weiterhin um den Nachwuchs kümmern, denn seine Frau Judith startet als Ärztin im Krankenhaus gerade so richtig durch. 21.45 Herr Lenz reist in den Frühling CCC Drama (D, 2015, 90’) 23.15 Jahrhundertfrauen CCC Drama (USA, 2016, 108’)
SAT.1 GOLD 5.50 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 6.45 Chicago Hope • 7.35 Infomercials • 9.35 Remington Steele • 10.30 Remington Steele • 11.20 Remington Steele • 12.15 Quincy • 13.05 Quincy • 13.55 Mord ist ihr Hobby • 14.50 Mord ist ihr Hobby • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Diagnose: Mord • 17.15 Diagnose: Mord • 18.55 Columbo 20.15 Alle Macht den Kindern Komödie (D, 2013, 90’) von Carlo Rola Mit Hannes Jaenicke Mattes, Hannah, Tommy und Emily Wiebeck sind eine typische Durchschnittsfamilie. Nach einem heftigen Streit mit ihren Eltern droht die 14-jährige Tochter von zu Hause auszureißen, um endlich ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. 22.00 Nachbarn süß-sauer CCC Komödie (D, 2014, 88’) von Granz Henman 23.45 Kommissar Rex 1.20 Richterin Barbara Salesch
SIXX 7.35 Fixer Upper • 11.05 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 14.35 Sweet & Easy - Das Foodmagazin • 15.35 Das große Promibacken - die besten Momente • 17.30 New Girl • 19.20 Sailor Moon Crystal • 20.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 23.05 Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera • 0.55 Killer-Paare - Tödliches Verlangen •
18. Juli SAMSTAG NDR
20.15 Die Inselärztin 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 100 Jahre Landleben • 12.45 Weltreisen • 13.15 Dalmatien Ahoi! • 14.00 Kuriose Sportmomente • 15.00 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 15.50 Wolf, Bär & Co • 16.40 Wolf, Bär & Co • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Inselärztin „Das Rätsel“ Inselärztin Dr. Filipa Wagner hat sich für ihren charmanten Arztkollegen Devin entschieden. Ihr Ex-Freund Dr. Daniel Bucher will seine große Liebe jedoch nicht kampflos aufgeben. Immerhin ist ja in der Liebe alles erlaubt. 21.45 Verliebt in Kroatien CCC Romantische Komödie (D, 2020, 90’) von Bruno Grass Mit Saskia Vester und Michael Lerchenberg 23.15 Sommerhits, die Sie kennen sollten Sommerhits sind Ohrwürmer 0.45 Quizduell 1.30 Die Inselärztin „Das Rätsel“ 3.00 Mein Norden Dokumentation
TELE 5 6.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 12.00 Dauerwerbesendung • 14.00 Sheherazade • 14.25 Babylon 5 • 15.20 Star Trek - Raumschiff Voyager • 16.25 Die Abenteuer des Brisco County Jr • 17.20 Die Abenteuer des Brisco County Jr • 18.20 Sea Patrol • 19.15 Sea Patrol 20.15 Occupation CC Science-Fiction (AUS, 2018, 115’) von Luke Sparke Mit Dan Ewing und Temuera Morrison 22.40 Tomorrow, When the War Began CCC Drama (USA/AUS, 2010, 93’) von Stuart Beattie Mit Caitlin Stasey und Rachel Hurd-Wood 0.40 The Homesman Western (F/USA, 2014, 120’) Mit Tommy Lee Jones 2.40 Michael Dudikoff: Silencer - Lautlose Killer Action (CDN, 1999, 92’) von Robert Lee
RTL NITRO 12.10 Das A-Team • 13.00 Das A-Team • 13.45 Trick 17 - Ultimative Lifehacks für den glorreichen Alltag • 14.35 MythBusters - Die Wissensjäger • 16.10 Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze • 18.35 Das A-Team • 19.25 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Anwälte der Toten • 22.05 Born To Kill • 22.55 Born To Kill • 23.50 Anwälte der Toten • 0.40 Born To Kill
RBB
20.15 Loveparade 13.30 rbb Gartenzeit • 14.00 Die rbb Reporter • 14.25 Ein Sommer in Brandenburg • 15.10 Die rbb Reporter • 15.40 Ein Sommer an der Spree • 16.25 Die rbb Reporter • 16.55 rbb Gartenzeit • 17.25 Bloß nicht aufgeben • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Loveparade - Als die Liebe tanzen lernte Dokumentation Die Loveparade hat eine ganze Generation geprägt. Die Bilder gingen um die Welt. 1999 tanzten anderthalb Millionen Menschen auf den Straßen von Berlin - es war die größte Party aller Zeiten. 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 Über die Grenze „Gesetzlos“ 23.30 Die letzten beißen die Hunde CCC Action (USA, 1974, 110’) von Michael Cimino Mit Clint Eastwood und Jeff Bridges 1.25 Der Greteltrick 2.00 Über die Grenze „Gesetzlos“
SRTL
20.15 Werner 15.00 Grizzy & die Lemminge • 15.25 Grizzy & die Lemminge • 15.50 Grizzy & die Lemminge • 16.10 Grizzy & die Lemminge • 16.35 Grizzy & die Lemminge • 17.10 Scooby-Doo! • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.35 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Werner Das muss kesseln CC Zeichentrick (D, 1996, 76’) von Udo Beissel, Michael Schaack Mit Klaus Büchner Werner lässt sich auf ein Motorschlittenrennen mit Nobelrestaurantbesitzer Nobelschröder ein. Leider muss er sich dessen Bentley geschlagen geben - und verliert dabei sein geliebtes Hausschwein Borsti. Doch es gibt eine Revanche. Mittlerweile sind allerdings Eis und Schnee geschmolzen, sodass es ein Rennen auf dem Wasser gibt. 21.50 The Stalker Files Der Schatten des Erfolgs 22.45 The Stalker Files - Der Schatten des Erfolgs 23.35 Comedy TOTAL 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Stars am Wörthersee 15.30 MDR aktuell • 15.35 Außenseiter Spitzenreiter • 16.00 MDR vor Ort • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Unter weißen Segeln - Frühlingsgefühle • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Biwak - Über die Seidenstraße ins Himmelsgebirge 20.15 Stars am Wörthersee Barbara Schöneberger und Alfons Haider laden ein zu einem Abend mit viel Musik und tollen Gästen am Wörthersee. Der Einladung folgen u.a. Maite Kelly, Semino Rossi, Ramon Roselly, DJ Ötzi, Laith Al-Dee und die Gruppe Matakustix. 22.30 MDR aktuell 22.35 Boxen Sport im Osten: Boxen live Egal wie das Wochenendprogramm ausgesehen hat, verpasst haben die Zuschauer nichts. Denn hier gibt es nochmals die spannendsten und interessantesten Szenen aus dem Sport zu sehen. 0.35 Vittorio - Momente des Glücks CC Drama (D, 2001, 88’) von Bodo Fürneisen
DMAX
20.15 Steel Buddies Spezial 11.45 Baggage Battles • 12.15 Vintage Tech Hunters • 12.40 Vintage Tech Hunters • 13.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 14.15 Fast N’ Loud • 15.15 Die Gebrauchtwagen-Profis: Der Traumauto-Deal • 16.15 Wingmen - Zwei Brüder heben ab • 17.15 Die Beckenbauer • 18.15 Die Aquarium-Profis • 19.15 Die Baumhaus-Profis 20.15 Steel Buddies Spezial: Sonderschicht XXL Langeweile? Kommt bei Morlock Motors nie auf. Die Auftragsbücher sind prall gefüllt, die Geschäfte laufen auf Hochtouren - und das nicht nur mit Panzer, Humvee & Co. Besonders medizinisches Gerät ist gefragter denn je. 21.15 Steel Buddies Spezial: Sonderschicht XXL 22.15 Barbecue Kings Grillen um die Welt Groß, größer...Kanada! 23.15 Smoked BBQ - Die Grill-Champions 0.15 Expedition ins Unbekannte Dokumentation. Die verschwundene Beute des Butch Cassidy 1.15 Expedition Unknown Mythen auf der Spur
HR
20.15 Wunderschön! 13.55 Welt der Tiere • 14.25 Wildes Deutschland • 15.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 16.00 Fleisch für Kenner • 16.45 Bouillabaisse, Minestrone & Co. - so vielfältig und lecker sind Suppen! • 17.15 Tobis Urlaubstrip • 18.00 Sommerinterviews im hr-fernsehen • 18.15 maintower weekend • 18.45 Der Doktor und die wilden Tiere • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Sommer im Kleinwalsertal - Öko-Urlaub in Österreich Unterwegs mit Tamina Kallert. Es ist ein kleines, überschaubares Tal, in dem Nachhaltigkeit gepflegt wird; es liegt in Österreich, ist aber nur von Deutschland aus erreichbar: das Kleinwalsertal. 21.45 Von Südtirol an die Adria - Entlang der Etsch Dokumentation 23.15 Kommissar Wisting „Jagdhunde (1)“ 0.45 Open Range Weites Land CCC Western (USA, 2003, 131’) von Kevin Costner Mit Robert Duvall und Kevin Costner 2.55 Kommissar Wisting 4.25 Bilder aus Hessen
SPORT1
20.00 Darts 6.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Italienische Sportwagen, Kurzversion 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 14.00 SPORT1 - Galopp LIVE Renntag aus Köln 16.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 17.00 Die PS Profis 17.30 Motorsport Porsche Mobil 1 Supercup, Magazin. Highlights Spielberg 18.00 Volleyball Beachvolleyball Live - Road to Timmendorfer Strand 19.00 Darts World Matchplay 1. Runde 2020 SPORT1 zeigt das 2020 Betfred World Matchplay. Gespielt wird das traditionsreiche Turnier in den Winter Gardens in Blackpool. Die Top-Elite des Darts misst sich in dem attraktiven Wettbewerb, 32 Spieler gehen an den Start. 0.00 SPORT CLIPS
BR
20.15 Schloß Hubertus 12.00 Bleib bei mir • 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus der Klosterkirche Maria Bildhausen in Unterfranken • 15.15 Mit Blasmusik durch Bayern • 16.00 Rundschau • 16.15 Wildes Südafrika • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Kreuzer trifft • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Schloß Hubertus CC Drama (D, 1973, 95’) von Harald Reinl Mit Robert Hoffmann und Carl Lange Der herrische alte Graf Egge Sennefeld hat nur eine Passion: die Jagd. Seine Familie zerbricht unter seiner Sturheit und seinem Dünkel. Er entlässt seinen treuesten Jäger und vertraut einem skrupellosen Wilderer. 21.50 Rundschau Magazin 22.05 Der Jäger von Fall CC Drama (D, 1974, 85’) von Harald Reinl 23.30 Gipfelsturm CCC Drama (D, 2006, 90’) von Bernd Fischerauer 1.00 Bleib bei mir CC Gesellschaftskomödie (D, 2009, 90’) von Dirk Regel
EUROSPORT
20.00 Radrennen 8.30 Snooker Welsh Open 2020 in Cardiff (GB) 9.15 Snooker Welsh Open 2020 in Cardiff (WAL) Halbfinale 10.00 Snooker Welsh Open 2020 in Cardiff (GB) Finale 11.00 Tennis Bett1Open 2020 in Berlin (D) Viertelfinale - Hartplatz 12.00 Tennis Bett1Open 2020 in Berlin (D) Halbfinale - Hartplatz 16.00 Tennis Bett1Open 2020 in Berlin (D) Halbfinale - Hartplatz 18.00 Tennis Bett1Open 2020 in Berlin (D) Halbfinale - Hartplatz 20.00 Radrennen 106. Tour de France 2019 14. Etappe 23.00 Motorsport Virtuelle WTCR in Macao (VCR) Highlights 0.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB)
9
SAMEDI 18 juillet TF1
FILM — M6 21.05
Les vacances du petit Nicolas C La suite du premier volet des aventures du petit farceur imaginé par Sempé et Goscinny. Anne Goscinny, la fille du créateur, a suivi de près l’écriture de cet épisode et a fait entièrement confiance aux scénaristes, qui selon ses dires, ont fait un travail « brillant, carré, juste, et en plus
très drôle ». A l’origine, Bernadette Lafont devait interpréter le rôle de la grand-mère et Michel Duchaussoy était censé retrouver le costume du directeur de l’école. Les acteurs, malheureusement décédés, ont été remplacés par Dominique Lavanant et Francis Perrin.
MAGAZINE — TF1 17.50
50’ Inside été
C’est dans une villa de rêve sur les hauteurs de Cannes et sur les îles de Lérins que Nikos Aliagas nous donne rendez-vous. Des reportages dans les hôtels les plus incroyables de la planète mais aussi une série sur les dérapages de stars.
FILM — CANAL + 21.00
La malédiction de la Dame Blanche CC
Porte qui grince, spectre qui surgit de la pénombre, gens qui volent à travers des pièces et musique sinistre, tous les codes sont présents. Ce film fait partie de l’univers Conjuring avec quelques clins d’œil efficaces à Annabelle.
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
Monuments éternels
10
Un trésor architectural vieux de plus de deux millénaires. Les secrets de Pétra sont révélés grâce à un travail de fouilles titanesque. Guidés par la caméra à travers ses chemins sablonneux, nos yeux se retrouvent face à son monument le plus majestueux : la Khazneh (ou Trésor), temple à l’imposante
21.05 Restos du Cœur 6.30 Tfou 8.30 Téléshopping - Samedi 10.35 La vie secrète des chats 11.50 C’est quoi cette question? 11.55 Météo des plages 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre été 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.35 Grands reportages «Délits au volant, audience au tournant» Au tribunal, il y a les multirécidivistes, ceux qui ne sont même plus surpris d’être là, et puis il y a les autres. Les conducteurs «ordinaires» qui un jour, commettent une faute d’inattention. 14.50 Reportages découverte «Fleur australe» en Extrême-Orient Après dix ans d’aventures maritimes, le célèbre navigateur Philippe Poupon, sa femme l’actrice Géraldine Danon et leurs enfants font voile vers l’Extrême-Orient... mais les mers d’Asie ne vont pas être tendres. 16.10 Les docs du week-end Plats préparés: qu’y a-t-il vraiment dans nos assiettes? 17.50 50’ Inside été 19.00 50’ Inside été 19.50 Petits plats en équilibre été 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Habitons demain 20.40 Petits plats en équilibre été 20.45 Loto 20.50 Nos chers voisins 21.00 Météo 21.05 Restos du Cœur Au rendez-vous des Enfoirés Divertissement En janvier 2016, les Enfoirés ont enflammé la scène de l’AccorHotels Arena de Paris lors de sept concerts sur le thème du voyage dans le temps... et dans l’espace à travers des tableaux aussi créatifs que spectaculaires. L’occasion de reprendre titres du moment et tubes incontournables. Le spectacle s’est ouvert au son de «Et moi je chante», un morceau de 1975 signé Gérard Lenorman, repris de façon très poétique par tous les Enfoirés, entourés sur scène et dans la salle de cinq chevaux blancs. Place, ensuite, à de très belles reprises à l’image de «Si maman si», «Marie», «Formidable», «Parler à mon père», «Le pénitencier», «La mère à Titi» ou encore «L’Italiano». 0.00 Les experts «Intuition féminine» Willows témoigne au procès d’un homme accusé d’avoir tué sa propre mère trois ans plus tôt, mais l’homme est jugé non coupable. Pourtant, l’enquêtrice est convaincue de la culpabilité de celuici et pense même qu’il a pu tuer deux autres personnes. Tandis qu’elle part à la recherche de ces deux victimes supposées, Grissom se prépare à prendre un congé d’un mois. 0.50 Les experts «De la balle au prisonnier» Quelques heures après une altercation avec le fils de Russell, un entraîneur de basket est retrouvé mort, le crâne fracassé, dans les douches du gymnase. Tout accuse le jeune homme. 1.50 Programmes de nuit
FR2
21.05 Fort Boyard 5.55 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag 10.00 #Restez en forme 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.25 Les z’amours 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.50 Météo 13.55 Santé bonheur 14.00 Consomag 14.05 Tout compte fait Les bons choix pour reussir ses vacances 14.55 Tout compte fait Sommeil: ils promettent de vous faire dormir comme des bébés! 15.45 Destination 2024 15.55 Affaire conclue 16.45 La p’tite librairie Les Beatles 16.50 Affaire conclue 17.40 Affaire conclue: la vie des objets 17.45 Joker 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30, l’été 20.50 Météo 20.55 Météo des plages 20.57 Les étoiles du sport 20.58 La chanson de l’été 20.59 Tu es de ma famille 21.00 Vestiaires «Les minots» 21.05 Fort Boyard Jeu Avec Olivier Minne C’est parti pour la 31e saison! Et le Fort réserve bien des surprises aux cinq aventuriers d’un soir, avec de nouvelles épreuves spectaculaires, comme le Turbo Basket, ou encore étranges comme le cabinet mystique de la vieille tante du Père Fouras. Et ce n’est pas tout! Car Le Père Fouras a plus d’un tour dans sa manche pour protéger son trésor des nouveaux assaillants. Il a par exemple commandé la poupée Cyril Gossbo afin de s’attacher les services d’un animateur télé effrayant de perfection, incarné par Cyril Féraud! Il a aussi décidé de rouvrir la Boyard Academy en recrutant un nouveau professeur, chargé de dispenser des cours de rattrapage après ces longues semaines de confinement. 23.25 Fort Boyard: toujours plus fort! Jeu Olivier Minne et Willy Rovelli poursuivent la soirée avec les candidats. Ils reviendront sur les moments marquants de leur aventure. Lors d’épreuves inédites, les candidats tenteront également d’augmenter leurs gains. 0.20 Météo 0.25 Fort Boyard 2.40 Les enfants de la télé 3.20 Les enfants de la télé, la suite 3.45 Affaire conclue 4.30 Affaire conclue 5.15 Sur la piste de l’Orégon 5.35 Courant d’art «Pierre Dubrunquez» 5.50 Pays et marchés du monde «Israël - Jérusalem»
18 juillet SAMEDI FR3
21.05 6.00 8.20 11.15 11.20 11.50 12.00 12.55 13.25 13.35 15.15
Commissaire Magellan Okoo Samedi Okoo Consomag Voyages et délices by chef Kelly Météo 12/13 Les nouveaux nomades Un livre un jour Samedi d’en rire Les carnets de Julie avec Thierry Marx La cuisine au barbecue Le mot «barbecue» tire ses origines de «barbakoa», un terme utilisé par les Arawaks (peuple amérindien des Antilles) désignant un support en bois qui permet de faire rôtir la viande en plein air. 16.15 Les carnets de Julie Le Pays messin en Moselle Nous retrouvons Julie à Metz, ville de l’est de la France qui a longtemps souffert de nombreux clichés, trop longtemps perçue comme une simple ville de garnison, grise et terne voire industrielle. 17.05 Expression directe 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 La p’tite librairie 19.00 19/20 20.05 Jouons à la maison 4 candidats s’affrontent via leur webcam en essayant de deviner ce que d’autres Français ont répondu à des questions posées lors d’un sondage. 20.30 Jouons à la maison 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 Commissaire Magellan «Saignac Circus» Sous le chapiteau de l’École du cirque, Célia et son frère répètent leur numéro d’équilibriste. Le harnais de sécurité de Milo va céder. Plus de peur que de mal. Pourtant Rudy, le régisseur, avait tout vérifié. Dans la soirée, les lumières se coupent. Bruits de lutte sous le chapiteau. On retrouve la directrice Marie Orsini, leur mère, assassinée. 22.40 Commissaire Magellan «Grand large» Le soir du baptême de son bateau de course, le célèbre skipper Loïc Kermadec est assassiné. Qui aurait pu souhaiter sa mort? Un concurrent déterminé à l’empêcher de prendre le départ de la prochaine course au large? Un proche qu’il aurait trahi? Lors de l’enquête, Magellan va découvrir les véritables raisons du retour de la victime à Saignac. 0.10 Vu 0.15 Météo 0.20 Les fantômes du Havre CC Drame policier (F, 2018, 90’) de Thierry Binisti Avec Barbara Cabrita et Frédéric Diefenthal Un cadavre momifié est retrouvé emmuré un appartement du Havre. La capitaine de police Ariane Salles est chargée de l’enquête avec son ami et collègue Gaspard Lesage. 1.55 La télé des années 80, les dix ans qui ont tout changé «Deuxième partie: 1985-1989» 4.00 Les carnets de Julie 4.50 Un livre un jour 4.55 Les matinales 5.05 Questions pour un super champion
M6
21.05 6.00 7.00 10.50
Les vacances du Petit Nicolas M6 Music Absolument stars 66 minutes: grand format «Les Grands Buffets: le restaurant de la tentation» 11.45 66 minutes: grand format «Saintes-Maries-de-la-Mer, le temps des Gitans» Reportages, portraits, enquêtes, 66 Minutes: grand format explore l’actualité avec des reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements de l’actualité internationale. 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Scènes de ménages 14.55 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 En famille Le quotidien d’une famille (presque) comme les autres, structurée autour de trois générations différentes: les grandsparents, Jacques et Brigitte; leurs filles Marjorie, divorcée d’Yvan, et Roxane, en couple avec Kader; les petits-enfants Antoine et Chloé, les deux ados de Marjorie, et Hugo et Diego, les jumeaux que viennent d’avoir Roxane et Kader. Dans cette saison, Antoine s’installe dans le garage de la maison, qui devient le théâtre de situations savoureuses... 21.05 Les vacances du Petit Nicolas C Comédie (F, 2014, 97’) de Laurent Tirard Avec Mathéo Boisselier et Valérie Lemercier L’école est finie et Nicolas sent enfin le doux parfum des vacances taquiner ses narines. Après un nombre incalculable d’étés à la montagne, son père exige qu’ils partent enfin au bord de la mer. Son épouse accepte... à condition qu’ils emmènent mémé, sa mère. Mais pour le papa de Nicolas, les mots «vacances» et «mémé» dans une même phrase, «c’est une contradiction dans les termes»; autrement dit, c’est hors de question! Aucune importance pour Nicolas qui compte bien profiter de ces moments de liberté tant attendus, avec ses copains... Jouer, se dépenser et surtout faire les quatre cents coups! 22.55 Le Petit Nicolas C Comédie (F, 2009, 90’) de Laurent Tirard Avec Maxime Godart et Valérie Lemercier Nicolas mène une existence paisible. Il a des parents qui l’aiment, une bande de copains avec lesquels il s’amuse bien, et il n’a pas du tout envie que cela change. Mais un jour, Nicolas surprend une conversation entre ses parents, qui lui laisse penser que sa mère est enceinte. Il panique et imagine le pire: bientôt un petit frère sera là, qui prendra tellement de place que ses parents ne s’occuperont plus de lui, et qu’ils finiront même par l’abandonner dans la forêt. 0.45 NCIS: Los Angeles «Mesures actives» 1.30 NCIS: Los Angeles «Double jeu» 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 Armageddon 6.35 Bel RTL 8.45 Téléachat 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.30 Waldorado 14.00 Gagne, perds, aime C Comédie (USA, 2015, 110’) de Steven R. Monroe Avec Helena Mattsson et Corey Sevier Mère célibataire, Clara participe activement à l’atelier théâtre de son école, déplorant que le sport récolte toutes les subventions. Alex, veuf élevant sa petite fille avec sa mère, est publicitaire. 15.35 Les prisonnières C Drame (USA, 2015, 83’) de Michel Poulette Avec Courtney Ford et Shaun Benson Après avoir été cambriolés, Evan et Jessica s’installent dans la banlieue de New York. Mais Jessica a le sentiment très net que le voisin Simon cache quelque chose. 17.10 La grande balade La grande balade en Wallonie: Wapi Tournai Cette semaine pour Ludo, c’est une balade dans le centre de Tournai, pêche en «Belly boat» sur le Grand Large de Péronnes et visite de la magnifique collection de voitures Mahymobiles. 17.45 Norbert commis d’office 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 RTL, c’est culte! 20.25 Armageddon C Action (USA, 1998, 148’) de Michael Bay Avec Bruce Willis et Ben Affleck Une impressionnante pluie de météorites détruit la ville de New York, par un beau matin ensoleillé. Les spécialistes de la Nasa sont formels: ces gros cailloux venus de l’espace ne sont que les signes avant-coureurs de la fin du monde. Un astéroïde de la taille du Texas fonce à toute allure vers la planète. La solution: faire exploser le géocroiseur en envoyant une équipe de risque-tout y poser une bombe atomique. Harry Stamper, spécialiste du forage, est choisi pour cette mission de la dernière chance. Toute son équipe, une bande d’aventuriers, lui emboîte le pas. 23.05 Un monde entre nous Science-fiction (USA, 2017, 120’) de Peter Chelsom Avec Asa Butterfield et Britt Robertson Dans un futur proche, une équipe spatiale s’envole à la conquête de Mars. Là-bas commence la vie extraordinaire de Gardner Elliot, premier enfant né sur la Planète rouge, qui grandit en côtoyant, en tout et pour tout, une dizaine de scientifiques et qui a pour seule amie Tulsa, une jeune Terrienne avec qui il a tissé un lien interplanétaire grâce à Internet. Lorsqu’il a enfin l’autorisation de venir sur Terre, malgré les risques pour sa santé, Gardner s’enfuit retrouver Tulsa. Son organisme n’est pas adapté à la gravité terrestre mais il est prêt à tout pour découvrir ce monde qui n’est pas le sien. 1.10 Waldorado 1.40 Météo 1.45 RTL info 19 heures 2.25 Jeux de nuit 4.25 Boucle de nuit
ARTE
20.50 Monuments éternels 5.00 Arte journal «Best of» 5.20 César, sculpteur décompressé 6.15 Toulouse-Lautrec, l’insaisissable 7.10 Willy Ronis, le photographe et ses combats «Les combats d’un photographe» 8.05 Points de repères 8.35 L’archipel d’Aland et ses postiers 9.20 Cuba, les coiffeurs de La Havane 10.15 Madagascar, le trafic des tortues angonoka 11.25 Cuisines des terroirs «La Côte d’Azur» 11.55 Étrange Tasmanie 12.40 Peut-on sauver le corail? 13.30 Nouvelle-Zélande, terre sauvage «Des fossiles vivants» 14.15 Nouvelle-Zélande, terre sauvage Des oiseaux qui ne volent pas 15.05 Nouvelle-Zélande, terre sauvage Les animaux de l’extrême 15.50 Nouvelle-Zélande, terre sauvage L’archipel des géants 16.35 Nouvelle-Zélande, terre sauvage Les maîtres de l’eau 17.20 L’Auvergne, la guerre des couteaux 18.05 La santería de Cuba: culte des divinités et rituels Documentaire 18.50 Arte reportage 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi Renaud Dély reprend les rênes de l’émission dans une formule adaptée, toujours en prise avec l’actualité. 20.50 Monuments éternels 20.15 Pétra, capitale du désert Elle fut la capitale d’un richissime royaume, celui des Nabatéens, aux confins des déserts d’Arabie, de Syrie et du Néguev. À l’aube de l’ère chrétienne, Pétra fut pourtant absorbée par l’Empire romain, avant d’être livrée aux pillages des Bédouins et de disparaître de la mémoire des hommes. Il faut attendre 1812 et le périple de l’explorateur suisse Johann Ludwig Burckhardt pour que «la bariolée» se dévoile à nouveau aux yeux du monde. Malgré les tremblements de terre et les ravages séculaires des pilleurs, la merveille jordanienne offre des vestiges de ses improbables constructions aux couleurs rouge-rose, taillées dans le grès. 22.15 Richard III 23.25 Théâtre (F/D, 2015, 160’) de Hannes Rossacher Avec Lars Eidinger et Eva Meckbach Richard, boiteux et bossu, a servi son frère Edouard sur les champs de bataille et l’a aidé à devenir roi. Afin de se venger de son ingratitude, Richard décide de conquérir le trône. 0.55 Épaves et pollution, les larmes noires de l’océan 1.50 Les enjeux de la sécurité maritime 2.45 La vie n’est pas un jeu C Comédie d’aventure (D, 2015, 81’) de Florian Schnell Avec Moritz Jahn et Mala Emde Deux gamers privés de toute connexion traquent un pirate avant une grande compétition. 4.10 La Russie dans l’objectif 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 18 juillet LA1
21.00 Alex Hugo 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Les Ambassadeurs • 14.35 Julie Lescaut • 16.15 Mentalist • 17.20 H.A.N. Hommes, Animaux et Nature • 18.30 De la suite dans les idées • 19.15 Nos chers voisins • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 L’été taré de GuiHome • 20.15 Tirage Lotto - Joker • 20.23 Météo • 20.25 Météo des vacances • 20.30 Chiens et chats sans collier 21.00 Alex Hugo «La traque» Alors que le village s’apprête à accueillir une chasse aux loups, de mystérieux ossements humains sont découverts dans une grotte. William Delapierre, une jeune homme sans famille ni attache, a été froidement exécuté d’une balle dans le crâne, puis abandonné dans la montagne. Alex Hugo est persuadé que l’affaire dissimule un mystère plus complexe qu’un simple règlement de comptes. La découverte d’un enfant sauvage perdu dans la forêt lui donnera raison. C’est alors que commence une longue traque pour découvrir l’effroyable vérité. 22.40 Rapports Lotto - Joker 22.45 Profilage «Intime conviction» (1 et 2/2) Toute une famille a été massacrée. On leur a tranché une main et une bague a été glissée dans la bouche de la mère... En retraçant l’origine du bijou, Adèle et Rocher tombent sur une ancienne affaire. 0.25 Météo 0.30 19 trente 1.05 Contacts Chevaux et tracteurs sur la route 1.10 Météo 1.15 19 trente
FR4 6.05 Jamie a des tentacules • 7.55 Team Dronix • 9.25 Ninjago: le tournoi des éléments • 10.55 Power Players • 12.00 Sous les mers • 13.25 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 18.10 Tu es de ma famille • 18.15 Une saison en Indonésie • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Tom & Jerry et le haricot magique • 21.55 Tom et Jerry: l’anneau magique • 22.55 Tom et Jerry Show • 23.45 Bernie le dauphin
AB3
12
6.40 Hélène et les garçons • 7.30 American Idol • 10.45 Téléachat • 11.10 Petits secrets entre voisins • 11.30 90’ enquêtes • 12.20 90’ enquêtes • 13.05 Météo • 13.10 L’écho du mensonge • 14.40 La fugitive • 16.05 Divorce sous surveillance • 17.35 Initiation mortelle • 19.00 Le combat de ma fille • 20.30 Zookeeper, le héros des animaux • 22.10 Les 7 mercenaires • 0.15 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer
LA2
20.05 Jumeaux 7.45 Bouge à la maison • 8.15 Bouge à la maison • 8.40 Les feux de l’amour • 12.15 N’oubliez pas les paroles! • 13.20 Demain nous appartient • 14.55 Formule 1: Grand Prix de Hongrie. Qualifications • 16.05 Demain nous appartient • 16.35 Demain nous appartient • 17.10 Le meilleur de l’humour express • 17.40 N’oubliez pas les paroles! • 18.45 French Loving • 19.50 Destination Festivals 20.05 Jumeaux C Comédie (USA, 1988, 103’) de Ivan Reitman Avec Arnold Schwarzenegger et Danny DeVito Issus d’une expérience génétique, des jumeaux aussi dissemblables physiquement que moralement se retrouvent trente-cinq ans après leur naissance. L’un est un géant et un génie, l’autre un petit escroc. 21.55 Vews 22.05 Rapports Lotto - Joker 22.07 Météo 22.10 L’extraordinaire voyage du fakir C Comédie (F/USA, 2018, 92’) de Ken Scott Avec Dhanush et Bérénice Bejo Aja, un jeune arnaqueur de Mumbai entame, à la mort de sa mère, un extraordinaire voyage sur les traces du père qu’il n’a jamais connu. Il rencontre l’amour à Paris dans un magasin de meubles suédois. 23.45 Vews 23.55 Météo 0.00 Max et Vénus Chicons au gratin Avec Fanny Jandrain, Maximilien Diens Michel Leeb nous fera l’honneur d’être présent sur le plateau, pour nous présenter son show anniversaire à l’occasion de ses 40 ans de carrière!
FR5 14.00 Les Açores, un jardin au cœur de l’océan • 15.00 Mission Galapagos • 15.55 Le Nil, fleuve de vie • 16.45 Destination 2024 • 16.55 Les routes de l’impossible • 17.45 C dans l’air • 19.00 Vivre loin du monde • 19.50 Agitateurs de goût • 20.20 Une maison, un artiste • 20.45 Ma maison de A à Z • 20.50 Échappées belles • 22.20 La p’tite librairie • 22.25 Traviata et nous • 0.15 L’ange de feu
HISTOIRE TV 9.30 Visages de Saint-Exupéry • 10.55 Princesses du nouveau monde • 13.35 Les rois maudits • 15.15 Gonzalo Guerrero, un Européen en terre maya • 16.10 L’Italie passe à table • 17.00 Cités mystérieuses • 17.25 Gustave Thibon, il était une foi • 18.35 Saint François et le sultan • 19.30 Mystères d’archives • 20.40 Les agents d’Elizabeth • 23.30 Les grands duels de l’art • 1.15 Réalisateurs de légende
CLUB RTL
20.00 Chicago Fire 5.00 RTL - Journal luxembourgeois • 5.35 Téléachat • 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.50 Petit et costaud • 8.00 Arcen-ciel • 8.15 La Brigade des contes de fées • 8.40 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.20 Yapaka - une vie de chien • 9.25 Monster Cars C Aventures de Chris Wedge (USA, 2016, 104’) • 11.05 Téléachat • 11.35 Starsky et Hutch • 19.35 Papa a un plan 20.00 Chicago Fire «Piège mortel» Les pompiers de la caserne reçoivent de nouvelles affectations dans différentes casernes troublant ainsi la cohésion de l’équipe. Le chef Boden fait de son mieux pour garder ses pompiers soudés et maintenir le moral des troupes. 20.50 Chicago Fire «Prise d’otages» L’équipe est en état d’alerte lorsqu’une fête organisée dans un entrepôt tourne à la catastrophe. La fille d’Olinsky fait partie des dizaines de personnes prises au piège par l’incendie. Severide, quant à lui, se met en quête de trouver un job à Chicago Med pour Anna. 21.35 Météo 21.40 Quantico «Apparences» Parrish et Booth se rapprochent au cours de leur première mission d’infiltration à l’extérieur de Quantico, de même que Shelby et Caleb. 22.30 Quantico «Dieu seul me voit» Les apprentis agents apprennent l’art de la surveillance en s’exerçant sur leur directrice, Miranda, dont ils découvrent les déboires avec son fils. Alex a gagné la confiance de Shelby. 23.20 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Scorpion • 13.50 Scorpion • 14.30 Scorpion • 15.20 Scorpion • 16.10 Scorpion • 17.00 Scorpion • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo
PLUG RTL
20.15 Pékin Express… 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Explore by Tom de Dorlodot • 14.00 Un dîner presque parfait • 15.00 Un dîner presque parfait • 15.55 Un dîner presque parfait • 16.55 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 No Tomorrow • 19.40 Explore by Tom de Dorlodot
20.15 Pékin Express: la route des 50 volcans Forêts tropicales, volcans, et plages paradisiaques tendent les bras aux six binômes encore en lice. Si le Costa Rica est une destination de choix pour les touristes, les candidats vont rapidement s’apercevoir que la compétition monte d’un cran: cette semaine encore, le panneau «voiture interdite» va venir les surprendre au pire moment! 22.25 Pékin Express: itinéraire bis Pour leur première étape au Costa Rica, Mehdi et Hoang vont partir à la rencontre des Indiens malekus, une communauté amérindienne dont il reste moins de 600 représentants dans le pays. 23.25 Explore by Tom de Dorlodot Cap Vert et la traversée de l’Atlantique Cette année, Tom participe à la plus grande compétition du monde de parapente: la traversée des Alpes à pied et en parapente de Salzburg à Monaco. 23.55 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 1.55 Téléachat
RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Portugal Selvagem • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Tech 3 • 11.15 Biosfera • 11.45 Visita Guiada • 12.15 Verão M • 12.45 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Faz Faísca • 16.30 Aqui Portugal • 20.00 Guitarras Para Amalia
21.00 Telejornal 21.05 Les 20 chanteurs 22.15 Terra Nova préférés des Français Les téléspectateurs plongent 23.00 Depois, Vai-se a Ver e Nada dans la vie de chanteurs qui 0.15 Portugal Extraordinário ont marqué l’histoire: Johnny 0.45 Europa Minha Hallyday, Grégory Lemarchal, 1.00 24 horas Calogero... Tous sont en lice 2.00 Grande área pour le titre de «Chanteur pré- 3.00 Patrulha da Noite 3.45 Madeira Innovation Hub féré des Français». 4.00 Faz Faísca 22.55 30 ans de musique sur M6 David Ginola accueille au Dôme 5.00 Cá Por Casa com Herman José de Paris de grandes stars pour des prestations live et des flashback. 2.00 Les 50 chansons préférées des Français 4.10 Programmes de nuit
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.15 13.40
Le Saint Téléachat 112 unité d’urgence Dead Zone Dérapages incontrôlés CC Thriller (USA, 2002, 95’) de Roger Michell Avec Ben Affleck et Samuel L. Jackson 15.20 Hors d’atteinte CC Policier (USA, 1998, 120’) de Steven Soderbergh Avec George Clooney et Jennifer Lopez 17.25 Double trahison C Thriller (USA, 2014, 85’) de Sam Miller Avec Idris Elba et Taraji P. Henson 18.55 Double jeu CC Thriller (USA, 1999, 105’) de Bruce Beresford Avec Ashley Judd et Tommy Lee Jones 20.50 Le Saint C Policier (USA/GB, 1997, 117’) de Phillip Noyce Avec Val Kilmer et Elisabeth Shue Simon Templar, alias «le Saint», accepte de dérober une formule scientifique à une physicienne. 22.45 Au-delà des lois C Drame (USA, 1996, 98’) de John Schlesinger Avec Beverly D’Angelo et Kiefer Sutherland Une femme met au point un stratagème diabolique pour venger le viol et le meurtre de sa fille aînée. 0.30 Le chaperon rouge C Thriller (USA, 2011, 100’) de Catherine Hardwicke Avec Amanda Seyfried et Gary Oldman 2.05 Libertinages 2.10 Division criminelle 4.25 112 unité d’urgence
TVE 8.30 Emprende • 8.45 Bloque Infantil • 9.50 Comando actualidad • 11.45 Hundidos • 12.40 Tribus viajeras • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 Lazos de sangre • 19.00 Lazos de sangre: El Debate 20.30 Viaje al centro de la tele 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 Informe semanal 22.00 Hospital Valle Norte 23.10 Proyecto arkano 0.05 Ritmo urbano 0.35 Atencion obras 1.05 Repor 1.30 Viaje al centro de la tele 2.30 Informe semanal 3.00 Noticias 24 Horas
18 juillet SAMEDI TCM
20.50 De l’or pour les braves 11.45 Le voyage fantastique CCC Fantastique de Richard O. Fleischer (USA, 1966, 97’) • 13.25 Melinda et Melinda CC Comédie de Woody Allen (USA, 2004, 100’) • 15.05 Mo’Better Blues CC Comédie dramatique de Spike Lee (USA, 1989, 124’) • 17.10 Philadelphia CC Drame de Jonathan Demme (USA, 1993, 120’) • 19.15 L’inspecteur ne renonce jamais CC Policier de James Fargo (USA, 1976, 95’) 20.50 De l’or pour les braves C Guerre (USA, 1970, 140’) de Brian G. Hutton Avec Clint Eastwood et Telly Savalas En pleine Seconde Guerre mondiale, un soldat capture un commandant allemand avant de s’apercevoir que ce dernier connaît la cachette d’un butin d’or d’un montant de 16 millions de dollars. 23.10 L’étalon noir CC Aventures (USA, 1979, 114’) de Carroll Ballard Avec Kelly Reno et Mickey Rooney Alec, 12 ans, voyage sur un transatlantique avec son père. Furetant sur le paquebot, il découvre un pur-sang. 0.45 Macadam Cowboy CC Drame psychologique (USA, 1968, 108’) de John Schlesinger Avec Dustin Hoffman et Jon Voight À la fin des années 1960, un jeune Texan naïf et hâbleur, qui vient de débarquer à New York pour y faire fortune en vendant ses charmes, fait la connaissance d’un marginal infirme qui le prend en main. 2.35 L’île de la terreur CC Horreur (GB, 1966, 89’) de Terence Fisher Avec Peter Cushing
RAI 1 10.20 Italia con voi • 11.05 Che tempo fa • 11.10 Dreams Road • 11.50 Gli imperdibili • 11.55 Linea verde • 12.25 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea blu • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 15.55 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.40 Che tempo fa • 16.45 Adesso tocca a me • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.35 Techetechetè Le show donne une nouvelle vie aux archives de la télévision italienne : sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes 21.25 Grazie a tutti 23.25 TG1 60 Secondi 0.15 RaiNews24 0.45 Che tempo fa 0.50 Milleeunlibro Scrittori in TV 1.50 Sabato Club 3.45 RaiNews24
TV5
21.00 Les coups de coeur … 12.00 Internationales • 13.00 Un jour sur terre • 13.05 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Échappées belles • 15.30 Les carnets du bourlingueur • 16.05 Questions pour un super champion • 17.00 Thalassa • 17.50 Hep taxi! Express • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.35 Fort Boyard: toujours plus fort! • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Les coups de coeur d’Alain Morisod Les Estivales: balade sur le Douro Direction le Portugal, où Alain Morisod nous propose de découvrir les rives du Douro. Souvent considéré comme le plus beau fleuve d’Europe, il sert d’écrin à cette édition romantique. 22.25 Le journal de la RTS 22.45 Météo 22.50 Le pont des oubliés C Policier (F, 2019, 90’) de Thierry Binisti Avec Hélène Seuzaret et Nicolas Gob Au coeur des alpages, un berger est assassiné. Le village soupçonne l’ancienne institutrice dont le berger a brisé, voici quelques années, la carrière, mais surtout une histoire d’amour avec son neveu. 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.55 Météo 1.00 La vie devant elles Mars 1979. Trois ans ont passé. Alma, Solana et Caroline sont devenues des jeunes femmes soucieuses de construire leur vie d’adulte: Solana a pris la tête de l’imprimerie Lambert qu’elle s’acharne à sauvegarder. 2.35 Les carnets du bourlingueur
RAI 2 13.30 TG2 Week End • 14.00 Re di Cuori • 14.45 Squadra Speciale Lipsia • 15.30 Squadra Speciale Colonia • 16.15 Squadra Speciale Stoccarda • 17.00 Bellissima Italia • 17.45 Easy Driver • 17.55 Gli imperdibili • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Meteo 2 • 18.10 Rai TG Sport Sera • 18.50 Rai Sport • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Rai Sport 21.45 Incubo biondo (Stati Uniti, 2017, Couleur, 93’) 23.25 Rai Sport 23.50 TG 2 - Dossier 0.35 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 1.15 TG 2 - Mizar 1.40 TG 2 Sì, Viaggiare 1.50 TG 2 Eat Parade 2.05 Squadra Speciale Vienna 3.30 Uno per tutti (Italia, 2015, 80’) 4.50 Piloti 5.20 Videocomic 5.40 La Grande Vallata
CANAL+
21.00 La malédiction de la Dame … 11.50 Formule 1: Grand Prix de Hongrie. Essais 3 • 13.15 MotoGP: Grand Prix d’Espagne. Essais 4 • 14.00 MotoGP: Grand Prix d’Espagne. Qualifications 1 • 14.25 MotoGP: Grand Prix d’Espagne. Qualifications 2 • 14.50 Formule 1: Grand Prix de Hongrie. Qualifications • 16.00 Football: Premier League. 37e journée • 17.55 Match of Ze Day • 18.25 Football: Premier League. 37e journée • 20.25 Match of Ze Day 21.00 La malédiction de la Dame Blanche CC Horreur (USA, 2019, VM, 93’) de Michael Chaves Avec Linda Cardellini et Roman Christou Los Angeles, années 1970. La Dame Blanche hante la nuit... et les enfants. 22.35 Annabelle La maison du mal C Horreur (USA, 2019, VM, 106’) de Gary Dauberman Avec Vera Farmiga et Mckenna Grace 0.15 Le journal du hard 0.20 La machine à déboiter le temps C Classé X (F, 2019, 80’) de Gary Peener Avec Mya Loren et Doryann Marguet
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.55 Hercule Poirot • 12.55 Miss Marple • 14.45 Hercule Poirot • 15.35 Hercule Poirot • 16.40 Miss Marple • 18.30 Palmashow vidéo • 19.30 Palmashow vidéo • 20.00 Palmashow vidéo • 20.25 Palmashow vidéo • 21.00 Petits plats en équilibre été • 21.05 Columbo • 22.50 Section de recherches • 23.50 Section de recherches • 0.50 Section de recherches • 2.00 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 PresaDiretta • 17.05 La cambiale • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 La mia Passione - Post scriptum • 21.25 Febbre da cavallo • 23.10 TG Regione • 23.15 TG3 Mondo Estate - Meteo 3 • 23.30 Chi credete che io sia? • 0.15 TG3 Agenda del Mondo Estate • 0.30 Fuori orario. Cose (mai) viste
NICK 16.55 Willkommen bei den Louds • 17.05 Dummie, die Mumie und die Sphinx von Shakaba • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.30 All Das? • 18.55 Die Thundermans • 19.40 Victorious • 20.05 Willkommen bei den Louds • 20.15 Music for Karaoke • 21.10 Just Tattoo Of Us • 23.00 Nick Cannon Presents: Wild ‘N Out • 23.55 Balcony Stories XL • 0.20 Yo! MTV Raps Weekly Clips
EUROSPORT
18.00 Cyclisme 9.30 Drive • 10.20 Jeux olympiques: Power of One • 11.20 Cyclisme: Tour de France 2018. 10e étape: Annecy Le Grand-Bornand (159 km) • 13.00 Cyclisme: Tour de France 2012. 7e étape: Tomblaine - La Planche des Belles Filles • 14.00 Cyclisme: Tour de France 2014. 10e étape: Mulhouse - La Planche des Belles Filles (161,5 km) • 15.00 Cyclisme: Tour de France Zwift. Tour de France Zwift 17.00 Cyclisme Tour de France 2017. 5e étape: Vittel - La Planche des Belles Filles (160,5 km). 18.00 Cyclisme Tour de France 2019. 6e étape: Mulhouse - La Planche des Belles Filles (157 km). 19.30 Jeux olympiques: Foul Play 20.00 Jeux olympiques: Power of One Guatemala 20.30 Jeux olympiques: Power of One Chypre 21.00 Tennis Champions Berlin. Exhibition. 23.00 Cyclisme Tour de France 2017. 5e étape: Vittel - La Planche des Belles Filles (160,5 km). 0.00 Poker
TVBreizh 6.05 Une famille formidable • 7.45 Une famille formidable • 9.25 Une famille formidable • 11.15 Une famille formidable • 12.55 Section de recherches • 14.00 Section de recherches • 15.00 Section de recherches • 16.05 Section de recherches • 17.05 Section de recherches • 18.05 Les Restos du Coeur • 20.50 Castle • 21.40 Castle • 22.30 Castle • 23.20 Castle • 0.10 Castle • 1.00 Alice Nevers • 2.10 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.20 Les cycles du Pantanal • 14.15 L’éléphant qui donna sa vie • 15.10 Bougez vert • 15.25 Entre terre et ciel • 16.55 Les mystères de la lune • 17.50 Ushuaïa nature • 19.15 Bougez vert • 19.30 Une vie de bêtes • 20.05 Ushuaïa, le mag • 20.40 Un autre chemin • 21.35 Microcrédit en 4L, un tour du monde du microcrédit • 22.30 Elles changent le monde • 23.25 Ushuaïa nature • 1.05 Bugs
KIKA 16.35 Draußen schlafen - Der Bettkampf • 17.00 Timster • 17.15 The Garfield Show • 18.00 Bobby & Bill • 18.15 Heidi • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Princess of Science • 20.35 Checkpoint • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 10.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 RTL Radio Web TV 14.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 19.00 Best of Artbox/NoArt 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Journal 21.00 Rediffusion Journal 0.30 Rediffusion Journal 1.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 6.00 Annonces Immo 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Tirlitivi Planet Kids 9.00 Tirlitivi Planet Kids 11.00 Tirlitivi Planet Kids 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Kannerfilm 14.00 Kannerfilm 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Format 17.00 Musicbox 17.30 Famillenduell 18.30 Famillenduell 19.00 Kultur+Journal 20.00 Film/Concert/Theater 21.00 Film/Concert/Theater 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics 23.30 RTL Format 0.30 Musicbox 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen 4.00 Rediffusiounen 5.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel. Présentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette. 18.00 Diekrich TV 18.30 Tonrausch 19.00 Goerens - de Commentaire vum Mount 19.10 Den Europa Liveticker 19.20 Automotoshow 19.30 ADR Telee 20.00 Tonrausch 20.30 Diekrich TV 21.00 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel. Présentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette. 21.30 Den Europa Liveticker 21.40 Automotoshow 21.50 Sunny’s Time Now 23.40 ADR Telee 0.00 50 Days in the Desert Dokumentation (L, 2016, 88’) de Fabrizio Maltese
APART TV 20.50 Kriibsfëschen zu Lëtzebuerg 20.55 Mir si nees fir Iech do 21.00 Hits, Schlager und mehr 22.05 Mir si nees fir Iech do 22.10 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.45 Mir si nees fir Iech do 22.50 Die Semmeringbahn 23.20 Klengen Transporter Lang 23.25 Une grande industrie dans un petit pays
13
SONNTAG 19. Juli ARD
FILM — PRO7 20.15
Game Night CCC Eine Gruppe von Freunden, darunter Max und Annie, trifft sich regelmäßig zu Spieleabenden. Nur Nachbar Gary soll davon nichts erfahren - immerhin ist er der Ex-Mann von Max und Annies Freundin Debbie. Für eines dieser Treffen hat Max’ Bruder Brooks als Überraschung ein ganz besonderes Spiel in petto: Die Gäste sollen gemeinsam einen Entführungsfall aufklären. Der Aufwand geht sogar so weit, dass Brooks falsche Gangster und FBI-Agenten angeheuert hat. Also wundern sich die drei teilnehmenden Pärchen auch nicht, als plötzlich maskierte Bewaffnete das Haus stürmen und Brooks entführen, denn das gehört schließlich zum Programm. Begeistert beginnen sie mit ihren
FILM — KIKA 13.30
Tsatsiki - Papa und der ... CCC
14
DOKUMENTATION — ZDF 19.30
Serengeti - Helden der Savanne
Ermittlungen, stellen jedoch schnell fest, dass nicht alles inszeniert zu sein scheint und aus dem scheinbar harmlosen Spiel jederzeit blutiger Ernst werden könnte. Bald tappen die überforderten Mitspieler völlig im Dunkeln, haben aber erstaunlicherweise so viel Spaß wie schon lange nicht mehr. - Harmloses Spiel oder blutiger Ernst? In der überdrehten Thriller-Komödie mit Jason Bateman und Rachel McAdams gerät ein Pärchen-Spieleabend völlig außer Kontrolle. Krimikomödie / USA 2018 / von John Francis Daley, Jonathan M. Goldstein / mit Jason Bateman, Rachel McAdams und Kyle Chandler
... Olivenkrieg Eigentlich wollte Tsatsiki die Sommerferien mit seinem Freund Per in Griechenland genießen. Als sich dieser bei einem Skateboardunfall verletzt, muss Tsatsiki alleine fahren. In Agios Ammos erfährt er, dass sein Vater ernste Geldprobleme hat. Die Schuldenkrise in Griechenland hat jeden hier im Dorf getroffen. Am schlimmsten aber ist, dass Tsatsikis Vater resigniert hat und tatsächlich ein altes Familienversprechen bricht: Er will das Hotel und den Olivenhain der Familie an dubiose Investoren verkaufen.
Die Serengeti gilt als Paradies für Millionen Tiere. Wer hier überleben will, muss heldenhaft kämpfen um Rang, Nahrung und für seinen Nachwuchs. Besonders verspielte Jungtiere bringen die Eltern in Schwierigkeiten. Das gilt für die Kleinen von Elefanten, Geparden oder Hyänen. Sie brauchen Schutz in brenzligen Situationen oder vereiteln durch Übermut und Unachtsamkeit den Jagderfolg der Erwachsenen. Nach dem Dreiteiler «Serengeti» aus dem Jahr 2019 zeigt «Terra X» neue Geschichten aus diesem letzten intakten Ökosystem der Welt.
20.15 Ihr Wunsch-«Tatort» 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Meister Eder und sein Pumuckl 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Immer wieder sonntags 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Niedersachsens kleine Helden Hamster und Hasen 14.00 Tagesschau 14.03 Zwei am großen See CC Drama (D, 2004, 89’) von Walter Bannert Mit Uschi Glas und Ruth Drexel 15.30 Jenseits des Regenbogens C Melodrama (D, 2001, 88’) von Axel De Roche Mit Eva Habermann 17.00 Brisant 17.30 Echtes Leben Dement - aber noch da! Am Ende des Lebens auf einer Pflegestation für Demenzkranke zu landen, ist ein Albtraum. Was wirklich hinter den Türen solch einer Einrichtung geschieht, weiß man oft nicht. 17.59 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin - Sommerinterview 18.30 Sportschau DFB-Pokal - Auslosung 1. Hauptrunde. 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Ihr Wunsch-„Tatort“ Der Wunsch- „Tatort“ geht in die fünfte Woche. Auch diesmal hatten die Zuschauer das Wort. Per Onlineabstimmung stehen die einschaltstärksten Krimis der Reihe zur Auswahl. Welche Folge es ist, wird erst am Freitag vor dem Sendetermin (also am 17. Juli) bekannt gegeben. Sehen Sie in Ihrer Tageszeitung nach. 21.45 Maria Wern, Kripo Gotland „Wunden“ Zunächst ist es nur ein Routinefall, der Kommissarin Maria Wern aus ihrem Urlaub herausreißt. Auf Gotland wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Die Spur führt zu einem Hotel, in dem sie die Rechnung prellte. In einem ihrer Bücher erfährt Maria den Namen der Toten: Amanda Winter. Als sie in der Bibliothek deren Ausleihen durchforstet, erschrickt sie. Amanda hat offensichtlich über den Mord an Maria Werns Mann Christer recherchiert und ist die Tochter jenes Drogensüchtigen, der als Mörder ihres Mannes verurteilt wurde. Dieser bestätigt, dass er nur unter Druck gestanden hatte. 23.15 Tagesthemen 23.35 ttt - titel thesen temperamente 0.05 Mandela: Der lange Weg zur Freiheit CCC Drama (GB/AFS/F, 2013, 140’) von Justin Chadwick Mit Idris Elba, Naomie Harris, Tony Kgoroge und Riaad Moosa Filmbiographie über den Friedensnobelpreisträger, dessen Unbeugsamkeit das System der Rassentrennung in Südafrika zu Fall brachte. 2.28 Tagesschau 2.30 Maria Wern, Kripo Gotland
ZDF
20.15 Rosamunde Pilcher: Ein Doktor & … 6.00 Die Biene Maja 6.15 Kleine lustige Krabbler 6.25 Der kleine Drache Kokosnuss 6.50 Wickie und die starken Männer 3D 7.15 Bibi Blocksberg 7.45 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn 8.35 Löwenzahn Classics 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Evangelischer Gottesdienst Eingetaucht ins Leben 10.15 Bares für Rares - Lieblingsstücke 11.45 heute Xpress 11.50 ZDF-Fernsehgarten 14.00 Duell der Gartenprofis 14.45 heute Xpress 14.50 Verstehen Sie die Béliers? CCC Komödie (B/F, 2014, 100’) von Eric Lartigau Mit Karin Viard, François Damiens, Eric Elmosnino und Louane Emera 16.30 planet e Dokumentation. Milliardenmarkt Gesundheitspille - Das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln 17.00 heute 17.10 Reportage 17.55 ZDF.reportage Die neuen Macher Aufbruch im Handwerk 18.25 Terra Xpress Ärger ums Haus 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt - Sommerinterview 19.30 Serengeti - Helden der Savanne 20.15 Rosamunde Pilcher: Ein Doktor & drei Frauen CCC Melodrama (D, 2016, 95’) von Stefan Bartmann Mit Anja Knauer, Xaver Hutter, Harald Schmidt und Arian Zollner Dem idyllischen Örtchen St. Mark droht kurz vor der bevorstehenden 500-JahrFeier der schleichende Tod. Da verabschiedet sich auch noch der einzige Arzt in den Ruhestand. Nach vielen vergeblichen Versuchen, einen geeigneten Nachfolger zu finden, gibt es endlich einen ernstzunehmenden Bewerber: Dr. Nael Rayan. Er war einst die grosse Liebe der ehrenamtlichen Bürgermeisterin Helen Thomson. Helen steht kurz davor, Reverend Edward Donalds zu heiraten und will nicht mit der Vergangenheit und ihrer unglücklichen Liebe konfrontiert werden. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Kommissar Beck „Tödliche Sackgasse“ Der ehemalige Polizist Rickard Birgersson wird erschossen in seinem Haus aufgefunden, ebenso seine Frau und sein Sohn. Es scheint ein Mord aus Rache gewesen zu sein. 23.45 ZDF-History Personenschützer - im Angesicht der Gefahr 0.30 heute Xpress 0.35 Kommissar Beck „Tödliche Sackgasse“ 2.05 Serengeti - Helden der Savanne 2.50 Darwins Geheimnis Dokumentation. Die entführten Kinder der“Beagle“ 3.35 ZDF-History
19. Juli SONNTAG RTL
20.15 Bridget Jones’ Baby 5.35 Familien im Brennpunkt Frustrierte Ehefrau will neues Leben starten 6.35 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 7.35 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 9.30 Die größten Fernsehmomente der Welt 13.35 Ninja Warrior Germany Kids Ninja Warrior öffnet seinen Parcours endlich auch für Kinder! In der ersten Vorrunde stellen sich acht Kids der Altersklasse 10-11 Jahre der Herausforderung! Die vier besten Kinder ziehen ins erste von zwei Halbfinalen ein. Die Läufe werden wie gewohnt kommentiert von Jan Köppen und Frank Buschmann. 14.00 Formel 1 Live. Countdown. Ungarn (Budapest) - Großer Preis von Ungarn. 15.00 Formel 1 Live. Das Rennen. 16.55 Formel 1 Live. Siegerehrung und Highlights. 17.15 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Vermisst Auch in diesen Folgen von «Vermisst» möchte Sandra Eckardt Menschen helfen, die Familienangehörige vermissen und sich von ganzem Herzen wünschen, diese nach einer quälend langen Zeit der Trennung in die Arme schließen zu dürfen. Heute hilft Sandra Valentina bei der Suche nach ihrem Bruder in Rumänien. Außerdem vermisst Christina ihren Vater, der in Irland lebt. 20.15 Bridget Jones’ Baby CCC Komödie (GB/F/USA, 2016, 130’) von Sharon Maguire Mit Renée Zellweger, Colin Firth, Patrick Dempsey, Jim Broadbent Seit ihre Beziehung mit Mark Darcy kaputt ist, widmet sich Bridget Jones ganz ihrer Arbeit als TV-Produzentin. Endlich hat sie ihr Leben scheinbar im Griff - bis ihr Jack Qwant über den Weg läuft und die beiden im Bett landen. Wenig später trifft sie auf ihren Ex Mark und hat auch mit ihm Sex. Als Bridget erfährt, dass sie schwanger ist, hat sie keine Ahnung, wer von beiden der Vater ist. Ein Kampf um die immer runder werdende Bridget beginnt. 22.35 Girls Trip CCC Komödie (USA, 2017, 115’) von Malcolm D. Lee Mit Regina Hall, Queen Latifah, Jada Pinkett Smith, Tiffany Haddish Ryan Pierce, Autorin von LifestyleBestsellern, kommt die Ehre zu, am populären afroamerikanischen „Essence“Musikfestival eine Rede zu halten. Für sie die Gelegenheit, ihre Mädchentruppe von einst zusammenzutrommeln und wie früher so richtig einen drauf zu machen. 0.50 Bridget Jones’ Baby CCC Komödie (GB/F/USA, 2016, 130’) (Wh) von Sharon Maguire Mit Renée Zellweger und Colin Firth 2.55 Der Blaulicht Report Schwangerer Teenager hat dunkles Geheimnis / Fleißige FerienhofAngestellte wird vermisst 3.55 Der Blaulicht Report 4.50 Explosiv - Weekend 5.10 Exclusiv - Weekend
SAT.1
20.15 Stirb langsam 4.0 5.45 Auf Streife 6.25 Auf Streife 8.20 Genial daneben - das Quiz 9.15 Genial daneben - das Quiz 10.10 Reingelegt Die lustigsten Comedy-Fallen weltweit 12.05 111 verrückte Verkehrskracher! 14.10 Zathura Ein Abenteuer im Weltraum CCC Actionkomödie (USA, 2005, 96’) von Jon Favreau Mit Kristen Stewart, Josh Hutcherson, Jonah Bobo und Dax Shepard Beim Spielen entdecken zwei Jungen ein Brettspiel, das intergalaktischen Spaß verspricht: Zathura. Kaum haben sie das Spiel begonnen, werden sie mitsamt ihrem Haus ins Weltall verfrachtet. 16.00 The Lego Ninjago Movie CCC Trickfilm (DK/USA/AUS, 2017, 88’) (Wh) von Charlie Bean, Paul Fisher, Bob Logan 17.55 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Corinna erblickt im Juni 1985 in Chile das Licht der Welt, wird jedoch gleich nach ihrer Geburt von ihrer leiblichen Mutter Monica im Krankenhaus zurückgelassen. Bis zu ihrem dritten Lebensjahr lebt Corinna bei diversen Familien und im Heim, bis sie 1988 in Deutschland bei einem kinderlosen Ehepaar ein neues Zuhause findet. 18.55 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Bianca schaut auf eine traurige Kindheit zurück: 1990 trennt sich Mutter Nancy von ihrem aus Indonesien stammenden Mann und zieht gemeinsam mit ihrem neuen Freund und Bianca in die USA. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Stirb langsam 4.0 CCC Action (USA/GB, 2007, 114’) von Len Wiseman Mit Bruce Willis, Timothy Olyphant, Justin Long und Maggie Q Mithilfe eines speziellen Programms wollen Terroristen - ausgerechnet am Unabhängigkeitstag - das komplette Datennetzwerk aller US-Behörden lahmlegen. Das damit verbundene Chaos ist allerdings nur ein Ablenkungsmanöver für das wahre Ziel: Die Terroristen wollen in aller Ruhe die streng geheimen Finanzdaten der Vereinigten Staaten an sich reißen. Der New Yorker Cop John McClane wird vom FBI beauftragt, den Hacker Matt Farrell abzuholen, da dieser scheinbar etwas mit den Terroristen zu tun hat. McClane kann den jungen Computerprofi gerade noch rechtzeitig vor einem Mordanschlag retten. 22.45 Ausnahmezustand CCC Thriller (USA, 1998, 105’) von Edward Zwick Mit Denzel Washington, Annette Bening, Bruce Willis, Tony Shalhoub Nach Anschlägen in New York versucht FBI Agent Hubbard die Drahtzieher aufzuspüren. Als der Ausnahmezustand über der Stadt verhängt wird, übernimmt das Militär unter dem Kommando des fanatischen Generals Devereaux das Kommando. 0.55 Stirb langsam 4.0 CCC Action (USA/GB, 2007, 114’) (Wh) von Len Wiseman 3.05 Ausnahmezustand CCC Thriller (USA, 1998, 105’) (Wh) von Edward Zwick 4.55 Auf Streife
PRO7
20.15 Game Night 5.55 The Orville 6.45 Two and A Half Men 8.00 Eine schrecklich nette Familie 8.55 Galileo 12.00 Big Countdown: Die 50 größten Erfolgsgeschichten 14.05 Die Besten: Die überraschendsten Wendepunkte Es sind Momente, die wirklich alles verändern. Augenblicke, die riesige Chancen bieten. Oder Sekunden, die unglaubliche Karrieren einläuten. „Die Besten“ zeigt die überraschendsten Wendepunkte aus sechs Jahrzehnten: Wie Sängerin Jennifer Lopez eine technische Revolution auslöst. Warum Regisseur Steven Spielberg beim ersten Blockbuster der Welt fast gefeuert wird. Und wie Mega-DJ Paul van Dyk sein Leben nach einem dramatischen Unfall von vorne beginnt. 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Hochzeit kommt vor dem Fall“ Weil sich herausgestellt hat, dass Homers und Marges Hochzeit ungültig ist, müssen sie erneut heiraten. Am Hochzeitstag verschwindet Homer allerdings auf mysteriöse Weise. 18.40 Die Simpsons „Große, kleine Liebe“ Moe lernt in einem Internetchat eine Frau kennen, die nicht nur nett und intelligent, sondern auch sehr attraktiv ist. Auch sie findet an Moe Gefallen - und bald kommt es zu einem ersten Treffen. 19.05 Galileo 20.15 Game Night CCC Krimikomödie (USA, 2018, 89’) von John Francis Daley, Jonathan M. Goldstein Mit Jason Bateman, Rachel McAdams, Kyle Chandler und Sharon Horgan Max und Annie sind leidenschaftliche Brettspieler und laden ihre Freunde regelmäßig zu einer geselligen Runde ein. Eines Abends mischt Max’ Bruder Brooks die sonst sehr gewöhnlichen Game Nights mit einem besonderen Plan auf: eine Entführung. Wer sie aufklärt, der gewinnt. Doch als die Freunde die Ermittlungen aufnehmen, jagt eine Wendung die nächste - und niemand ist sich mehr sicher, was Spiel und was Wirklichkeit ist. 22.20 Eagle Eye - Außer Kontrolle CC Thriller (USA/D, 2008, 106’) von D.J. Caruso Mit Shia LaBeouf, Michelle Monaghan, Billy Bob Thornton und Rosario Dawson Jerry findet in seiner Wohnung ein Arsenal von Waffen und geheimen Dokumenten. Eine Computerstimme befiehlt ihm, sofort vor dem anrückenden FBI zu fliehen. Er und eine Schicksalsgefährtin werden im Überwachungsstaat zu Spielfiguren eines gesichtslosen Feindes. 0.35 Game Night CCC Krimikomödie (USA, 2018, 89’) (Wh) von John Francis Daley, Jonathan M. Goldstein 2.20 Eagle Eye - Außer Kontrolle CC Thriller (USA/D, 2008, 106’) (Wh) von D.J. Caruso 4.25 Wolves CCC Action (CDN/F, 2014, 82’) von David Hayter Mit Lucas Till, Jason Momoa, Stephen McHattie und John Pyper-Ferguson
VOX
20.15 Promi Shopping Queen 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Ohne Gewissen“ „Bombenstory“ „Vermisst“ „Auf der Abschussliste“ „Die letzte Show“ „Tödliche Täuschung“ „Ausgezählt“ „Ohne Gewissen“ „Auf der Abschussliste“ „Die letzte Show“ „Tödliche Täuschung“ „Ausgezählt“ 15.10 Der Kaufhaus Cop 2 C Komödie (USA, 2015, 105’) (Wh) von Andy Fickman 17.00 auto mobil # Das VOX Automagazin 18.15 Die Autodoktoren Die Kfz-Meister Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch haben bereits über 400 Autos vor laufender Kamera repariert. Jetzt erzählen sie von den Geschichten, die sich abgespielt haben, wenn die Kameras aus waren. Wie es zum Sturz ins Hafenbecken auf Mallorca kam oder warum die Werkstatt bei einem Experiment beinahe abgebrannt wäre. Es werden auch einige bisher unveröffentlichte Ausschnitte gezeigt. 19.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Bei Hot oder Schrott erwarten die Allestester wieder jede Menge kuriose Produkte. Ehepaar Steves, die Studenten-WG und Andreas & Kathrin mimen eine Spezialeinheit zur Bombenentschärfung im eigenen Haus. Familie Hopf zelebriert die neue Frei-Fuß-Kultur. 20.15 Promi Shopping Queen Motto: Grell, greller, Neon! Sei der Hingucker im knalligsten Farbtrend des Jahres! Moderation: Guido Maria Kretschmer Drei Prominente lassen sich auf das Fashion-Abenteuer „Shopping Queen“ ein: Ein kompletter Look zu einem bestimmten Motto bestehend aus Outfit, Schuhen, Accessoires, Haaren und Make-up muss innerhalb von vier Stunden her, und er darf nicht mehr als 500 Euro kosten. Nach drei Tagen, gegenseitigen Bewertungen und der abschließenden Punktevergabe von Guido Maria Kretschmer steht das Shopping-Ranking fest. Wer wohl „Promi Shopping Queen“ wird? 23.20 Prominent! 0.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Nachricht aus dem Jenseits In einem niedergebrannten Haus entdeckt die Polizei die Leichen einer ganzen Familie. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als habe der Mann seine Frau und die Kinder - und schließlich sich selbst umgebracht. Bei näherer Betrachtung ergibt sich jedoch ein ganz anderes Bild. Modernste forensische Methoden führen die Ermittler auf die Spur des Mörders. 0.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Explosive Botschaft Tödliches Spiel Böses Blut Todesschützen Das Phantom Tödliche Substanzen 5.20 CSI: New York „Die Schlafwandlerin“
15
SONNTAG 19. Juli 3SAT
20.15 Die Anstalt 10.05 lesenswert Quartett • 11.05 Die Kunst findet nicht im Saale statt! • 12.05 Vincent van Gogh Superstar • 13.00 ZIB • 13.05 Maximilian und sein Tirol • 13.30 Usbekistan - Zwischen Tradition und Moderne • 13.55 Big Pacific • 16.50 Bibi & Tina - Mädchen gegen Jungs • 18.30 SCHWEIZWEIT • 19.00 heute • 19.09 3sat-Wetter • 19.10 Brot: Wie ein Laib um sein Image kämpft • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Anstalt Während Claus von Wagner investigativ unterwegs ist und zum Thema «Urlaub in CoronaZeiten» recherchiert, halten Urlaubsvertretung Till Reiners und Max Uthoff im Studio die Stellung. Gemeinsam mit ihren Gästen Philip Simon und Maike Kühl werfen die beiden einen satirischen Blick auf das aktuelle Geschehen. 21.05 Die Carolin Kebekus Show Trotz Corona kehrt Carolin Kebekus mit einer neuen Personality-Show zurück. 21.50 Mörderische Jagd CCC Krimi (D, 2013, 90’) von Markus Imboden Mit Hinnerk Schönemann, Thomas Thieme und Stephan Bürgi Detektiv Finn Zehender soll die Kinder von Urs Jäger beschützen. Dieser besitzt nämlich eine Liste, für die sich nicht nur der Verfassungsschutz interessiert, sondern auch Clan-Chef Vargas. 23.20 Die Rache des Tanzlehrers CC Krimi (D/S/DK/N/FIN, 2004, 105’) von Stephan Apelgren Mit Jonas Karlsson, Göran Graffman, Peter Kneip und Lia Boysen 1.05 600 Kilo pures Gold! CC Abenteuerfilm (F, 2010, 92’)
NTV 18.00 Nachrichten • 18.30 ntv Wissen • 19.00 Nachrichten • 19.10 Wunder auf Schienen - Stadtbahnen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Überleben! • 21.00 Nachrichten • 21.05 Überleben! • 22.00 Nachrichten • 22.10 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 23.00 Nachrichten • 23.10 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 0.00 Nachrichten • 0.10 Wozu brauchen wir den Mond? • 1.00 Überleben! • 1.40 Überleben!
TAGESCHAU24
16
19.30 7 Tage... • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kampf dem Krebs - Was leistet die Immuntherapie? • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.32 Die heilende Kraft der Bewegung • 22.17 Frauen in Pink - Power gegen Brustkrebs • 22.47 Bericht aus Berlin - Sommerinterview • 23.13 extra • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Presseclub
RTL II
20.15 The Green Mile 5.25 Battle of the Year • 7.20 Infomercial • 8.20 Infomercial • 9.20 X-Factor: Das Unfassbare • 10.15 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.15 Pop Giganten • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 The Green Mile CCC Thriller (USA, 1999, 175’) von Frank Darabont Mit Tom Hanks, Michael Clarke Duncan, David Morse und James Cromwell 1935: John Coffey wird ins Gefängnis eingeliefert, ein Berg von einem Mann, der zwei weiße Mädchen ermordet haben soll. Bald schon erweist sich John als sanftmütiger Riese, der übernatürliche Kräfte besitzt. 0.00 Puls C Horror (USA, 2016, 89’) von Tod Williams Mit Samuel L. Jackson, John Cusack und Stacy Keach Durch ein geheimnisvolles Handy-Signal verwandeln sich Menschen in blutrünstige Bestien. Zusammen mit zwei anderen Überlebenden versucht der Comiczeichner Clay, sich zu seiner Familie in New England durchzuschlagen. 1.45 Big Ass Spider! CCC Actionkomödie (USA, 2013, 77’) von Mike Mendez Mit Lin Shaye und Ruben Pla Als eine mutierte Riesenspinne in den Straßen von Los Angeles auf Beutejagd geht, steht der Kammerjäger Alex vor der Herausforderung seines Lebens. 3.05 Lavalantula C Horror (USA, 2015, 76’)
WELT 17.05 Juno - Die Jupiter-Sonde • 18.00 Nachrichten • 18.05 Die Foodtruckerin - Es gibt Obst! • 19.00 Nachrichten • 19.05 Nachtaktiv: Jäger der Savanne • 20.00 Nachrichten • 20.05 Nachtaktiv: Dschungeljäger • 21.05 Strip the Cosmos: Die dunkle Seite des Universums • 22.05 USA Top Secret: Die Alien-Verschwörung • 23.05 Zielscheibe Erde • 1.05 Die geheimen UFO-Akten - Besuch aus dem All • 2.30 Nachtaktiv: Jäger der Savanne
PHOENIX 4.00 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 15.30 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 17.00 Baumeister der Wildnis • 18.30 Momente der Geschichte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die fantastische Reise der Vögel • 23.15 heute-show mit Oliver Welke • 23.45 extra 3 mit Christian Ehring • 0.00 augstein und blome • 0.45 NaturNah • 1.15 Die fantastische Reise der Vögel
KAB.1
20.15 Die spektakulärsten … 5.55 Scorpion • 6.40 Scorpion • 7.30 Scorpion • 8.25 Scorpion • 9.15 Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on tour • 11.10 Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on tour • 13.10 Abenteuer Leben Spezial - Alltagsjobs weltweit • 15.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.05 Kabel Eins News • 16.20 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Die spektakulärsten Kriminalfälle Das Geiseldrama beginnt am 16. August 1988 als missglückter Banküberfall und geht am Ende als eines der spektakulärsten Verbrechen in die Kriminalgeschichte ein: 54 Stunden lang halten die beiden Täter Hans-Jürgen Rösner und Dieter Degowski mit ihrer Irrfahrt die Nation in Atem. Zwei Geiseln sterben. Hat die Polizei versagt? Und: Darf man den Tod eines Kindes rächen? Im März 1981 erschießt Marianne Bachmeier den mutmaßlichen Mörder ihrer Tochter Anna. 22.10 Die spektakulärsten Kriminalfälle Konrad Kujau: Kunst-Fälscher und hochtalentierter Hochstapler. Der Reporter und Experte für Nazi-Devotionalien überzeugte 1993 die Verantwortlichen des Hamburger Wochenmagazins „Stern“ von der Existenz der Tagebücher des Führers. Doch der vermeintliche Scoop wird zum MedienDesaster. 0.10 Achtung Abzocke Urlaubsbetrügern auf der Spur 2.00 Achtung Kontrolle aktuell 3.10 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum
ARD-alpha 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisvolle Orte • 21.00 Geheimnisvolle Orte • 21.45 Meisterwerke der Klassischen Musik • 22.15 Klassik am Odeonsplatz 2019 • 23.10 lesenswert Quartett • 0.10 alpha-jazz • 1.05 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 7.10 Dawson’s Creek • 10.00 Quarks - auf Entdeckungsreise durch NRW • 10.45 Mord mit Aussicht • 12.25 Weingut Wader • 13.55 Der ganz große Traum • 15.40 kinokino shortcuts • 15.45 Drei Engel für Charlie • 19.45 Brisant • 20.15 Nichts zu verlieren • 21.45 Ihr Wunsch-„Tatort“ • 23.15 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 0.10 Ihr Wunsch„Tatort“ • 1.40 Hierankl
SWR
20.15 Sommer auf dem Land 10.35 Elstners Reisen • 11.20 Die Bambusflößer von Bangladesch • 12.05 Familie Dr. Kleist • 12.55 Gestüt Hochstetten - Das Komplott • 14.30 Expedition in die Heimat • 15.15 MENSCH LEUTE • 15.45 Mein leckerer Garten • 16.30 Lecker aufs Land • 17.15 Der Verbündete der Höhlenelefanten • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Notizen aus der Provinz • 19.15 Die Fallers • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Sommer auf dem Land Erinnerungen ans Dorfleben im Südwesten Wie war das, als in der Dorfschule alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren in eine Klasse gingen? Als kleine Bauernkinder die Kühe hüten mussten, weil es keine Elektrozäune gab und Ochsen statt Zugmaschinen im Einsatz waren? . 21.45 Das Beste aus „Verstehen Sie Spaß?“ 22.30 Begge Peder Kommer net so! 23.15 Die dunkle Seite des Mondes CCC Thriller (D/L, 2015, 95’) 0.45 Richling und 2084 Mathias Richling live 1.30 Matthias Ningel in kabarett.com
ZDF NEO 9.10 Humboldt und die Neuentdeckung der Natur • 9.55 Bier - Eine WeltGeschichte • 10.40 Die Geschichte des Essens 12.55 Generation HelikopterEltern? 14.20 Familien allein zu Haus 2 - Was bleibt? • 15.05 Die glorreichen 10 • 15.50 An Tagen wie diesen • 16.35 Sketch History • 17.00 Death In Paradise • 18.45 Der junge Inspektor Morse 20.15 Ein starkes Team „Die Frau des Freundes“ Rüdiger Körber, Zahnarzt und Jugendfreund von Otto, hat den Entführer seiner Frau Julia bei der Lösegeldübergabe erschossen. Körber ist verzweifelt. 21.40 Helen Dorn „Der Pakt“ 23.10 Lukas „Steueraffäre“ / „Hasch mich“ / „Unter Strom“ 0.40 Inspector Banks „Das verschwundene Lächeln“ 2.05 Lewis - Der Oxford-Krimi „Eine Frage der Perspektive - Der Oxford-Krimi“
ZDF INFO 7.45 Leschs Kosmos • 8.15 Panzer. Macht. Geschichte. - Ende einer Jahrhundertwaffe? • 9.43 heute Xpress • 9.45 Panzer! • 12.45 Von der Keule zur Rakete - Die Geschichte der Gewalt • 19.30 Erster Weltkrieg - Legendäre Seeschlachten • 20.15 Das Geheimnis der verlorenen Atombomben • 21.45 Panzer! 0.45 Panzer. Macht. Geschichte. - Ende einer Jahrhundertwaffe?
WDR
20.15 Wunderschön! 6.25 Aktuelle Stunde • 7.10 Lokalzeit • 7.40 Kochen mit Martina und Moritz • 8.10 Die Zürcher Verlobung • 9.55 Westart • 10.25 Unsere Besten • 11.55 20 Jahre Kölner Lichter • 12.40 Die A40 - Lebensader im Revier • 13.20 Koslowski & Haferkamp • 14.10 Koslowski & Haferkamp • 15.00 Wunderschön! • 16.30 Familie ist kein Wunschkonzert • 18.00 Tiergeschichten • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit-Geschichten • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Auf der Friedensroute zwischen Münster und Osnabrück Bevor Daniel Aßmann mit Schauspielerin Lisa Feller zu einer Radtour am DortmundEms-Kanal aufbricht, besuchen sie einen ihrer Lieblingsplätze: das Kunstmuseum Pablo Picasso in Münster. 21.45 Mord mit Aussicht „Der Schandbaum“ / „Sophies Welt“ 23.20 Hubert und Staller „Geheimrezepte“ / „Hoch versichert, tief gefallen“ 1.00 Rockpalast Corrosion Of Conformity Freak Valley 2019 1.55 Rockpalast Yob
SAT.1 GOLD 5.10 Der Bergdoktor • 6.00 Einsatz in Manhattan • 7.40 Infomercials • 9.40 Lenßen & Partner • 10.10 Quincy • 11.50 Diagnose: Mord • 13.35 Columbo • 14.55 Lenßen & Partner • 16.30 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 16.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.10 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Alles was bleibt“ Die BAU wird nach Maryland gerufen, als die Töchter des Schriftstellers Bruce Morrison spurlos verschwinden. Wie sich herausstellt, verschwand ebenfalls Morrisons Ehefrau exakt ein Jahr zuvor, woraufhin Morrison selbst ins Visier der Ermittler rückt. 21.05 Criminal Minds „Verdorben“ / „Original und Kopie“ / „Alles was bleibt“ / „Verdorben“ / „Original und Kopie“ 1.00 Diagnose: Tod Mysteriöse Krankheiten
SIXX 5.35 Tiny House - Luxus XXS • 7.10 Good Bones - Mutter, Tochter, HomeMakeover • 9.50 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.30 Der Hundeflüsterer • 14.25 Notruf Hund - Einsatz für Cesar • 16.15 Der SuperDoc - Einsatz für 4 Pfoten • 20.15 Soul Surfer • 22.25 Blue Lagoon: Rettungslos verliebt • 0.10 Sailor Moon Crystal • 1.05 Yu-Gi-Oh! ARC-V • 1.45 Soul Surfer
19. Juli SONNTAG NDR
20.15 die nordstory Spezial 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Mein schönes Land TV • 13.00 Gartenzeit • 13.30 Wunderschön! • 15.00 Sommerhits, die Sie kennen sollten • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Hanseblick • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Spezial Die Isestraße - Europas längster Markt zwischen Viadukt und Isebek Vorne U-Bahn, hinten Kanal. Zehntausende Menschen blicken täglich vom Viadukt der Hochbahn direkt in die Salons der Beletage in der Isestraße. 21.45 Kaum zu glauben! 22.45 Die NDR Quizshow 23.45 Das unglaubliche Quiz der Tiere 1.15 Quizduell-Olymp 2.05 Hanseblick 2.50 NDR Talk Show Glanz und Glamour Dieses „Best-of“ zeigt schillernde, glanzvolle und glamouröse Momente aus mehr als 40 Jahren „NDR Talk Show“. 4.50 Mein Norden Dokumentation
TELE 5 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.00 Die Abenteuer des Brisco County Jr • 15.45 Die Abenteuer des Brisco County Jr • 16.50 Empowered - Eine Frau rechnet ab • 18.35 Eye of the Beast 20.15 Rio Grande CCC Western (USA, 1950, 101’) von John Ford Mit John Wayne Ein Kavallerie-Offizier muss sich in seinem texanischen Fort gegen regelmäßige Indianerüberfälle wehren, steckt aber auch in Schwierigkeiten mit seiner Frau und dem gemeinsamen Sohn. 22.25 Big Jake CCC Western (USA, 1971, 105’) von George Sherman 0.50 Gesetzlos - Die Geschichte des Ned Kelly CC Western (GB/AUS, 2003, 104’) von Gregor Jordan
RTL NITRO 13.25 Axel & Micha - Die Zwei vom Schrauberhof • 14.15 Axel & Micha - Die Zwei vom Schrauberhof • 15.10 Top Gear • 16.05 Top Gear • 17.10 Bear Grylls: Stars am Limit • 17.55 Bear Grylls: Stars am Limit • 18.40 Das ATeam • 19.25 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 22.35 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.25 CSI: Miami • 0.05 CSI: New York
RBB
20.15 Wer weiß denn sowas? 11.55 Nordisch herb • 12.40 Hubert und Staller • 13.30 Mord mit Aussicht • 14.20 Heimatjournal • 14.45 Unter weißen Segeln - Abschiedsvorstellung • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 Tier zuliebe • 19.00 Die Spur der Täter • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wer weiß denn sowas? Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. 21.00 Wer weiß denn sowas? 21.45 rbb24 Mit Sport 22.00 Polizeiruf 110 „Eine andere Welt“ 23.30 Ein Mensch wie Dieter Golzower Lebenswege 1.30 Bloß nicht aufgeben Kleinunternehmer nach Corona
SRTL
20.15 Rubbeldiekatz 12.00 Robots • 13.20 Bugs Bunny & Looney Tunes • 14.00 Barbie und „Die drei Musketiere“ • 15.20 Ninja Warrior Germany Kids • 15.50 Angelo! • 17.10 Scooby-Doo! • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.35 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Rubbeldiekatz CC Komödie (D, 2011, 103’) von Detlev Buck Mit Matthias Schweighöfer, Alexandra Maria Lara, Detlev Buck, Max von Thun Jungschauspieler Alexander Honk erscheint beim Vorsprechen für einen HollywoodStreifen in Frauenkleidern. Prompt ergattert Alex die Rolle des deutschen Mädchens in einem Nazi-Film, und er mutiert zu Alexandra. 22.20 Three Days to Live Jede Stunde zählt Beverly Carter Die bekannte und erfolgreiche Immobilienmaklerin Beverly Carter wird vermisst. 23.15 Three Days to Live Jede Stunde zählt 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Der schönste Sommer... 13.58 MDR aktuell • 14.00 Der Harz • 15.28 MDR aktuell • 15.30 Ferropolis - Die Stadt aus Eisen • 16.15 Elefant, Tiger & Co • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Kripo live 20.15 Der schönste Sommer meiner Kindheit Zwischen Usedom und Elbsandsteingebirge Mit welchen Sommern verbinden wir die meisten Erinnerungen? Wie waren sie, die Ferien an die wir mit Sehnsucht zurückdenken? 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 MDR Zeitreise Das jüngste Gerücht - die Lust an der Verschwörungsgeschichte 22.30 Im Glauben an Putin Dokumentation. Russland und sein Präsident 23.20 Inside Nordkorea 0.50 Kripo live 1.15 Schlager meiner Heimat 2.45 Was heißt hier eigentlich arm?
DMAX
20.15 Outback Opal Hunters 13.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Goldrausch: White Water Alaska • 16.15 Goldrausch: White Water Alaska • 17.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 18.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under • 19.15 Goldrausch: Parkers Neuguinea-Abenteuer 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Durch dick und dünn Die ersten Probebohrungen waren vielversprechend. Deshalb ziehen die „Buschmänner“ mit ihrem Equipment in Australien zur Bondi-Mine um. Dort wollen die Männer schwarze Opale ans Tageslicht befördern. 21.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Eine Hand wäscht die andere 22.15 Alaskan Bush People Blutegel-Aquarium 23.15 Alaskan Bush People Notfall in der Nacht 0.15 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel Fressen und gefressen werden 1.10 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel
HR
20.15 Herrliches Hessen 11.35 In aller Freundschaft• 12.25 Ein Ferienhaus auf Teneriffa • 13.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 14.45 Bayern erleben • 15.30 Andalusien Wo Spaniens Seele wohnt • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 Die Gesundmacher - bei Hessens Top-Medizinern vor Ort • 18.30 Herrliches Hessen • 19.00 herkules • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Herrliches Hessen Dokumentation So schön kann Hessen sein! Reporter gehen auf Tour durch die hessischen Lande und fangen nicht nur zauberhafte Bilder, sondern auch spannende Geschichten über Land und Leute ein. 21.00 Erlebnis Hessen 21.45 strassen stars 22.15 Die Montagsmaler 23.00 Ich trage einen großen Namen 23.30 strassen stars 0.00 die jackpot-jäger 0.45 Der Letzte seiner Art 1.55 Fleisch für Kenner 2.40 Bouillabaisse, Minestrone & Co. - so vielfältig und lecker sind Suppen! Dokumentation
SPORT1
18.00 Volleyball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Teleshopping 9.15 Fußball Bundesliga Pur Klassiker Rückblick Saison 2019/2020 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Best Of Saison 2019/2020 12.00 Motorsport Motorsport Live - Porsche Mobil 1 Supercup 13.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 15.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 16.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 17.00 Volleyball Beachvolleyball Live - Road to Timmendorfer Strand. 3. Tag, Düsseldorf, Frauen 19.00 Darts Darts Live - World Matchplay 1. Runde 2020 0.00 SPORT CLIPS CamGirlFarm Unterhaltung
BR
20.15 Wirtshausmusikanten... 12.45 Meister Eder und sein Pumuckl • 13.10 Meister Eder und sein Pumuckl • 13.35 Willi wills wissen von A-Z • 13.45 Bayern erleben • 14.30 natur exclusiv • 15.15 Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Europa-Reportage • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 Bergauf-Bergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Wirtshausmusikanten beim Hirzinger Sommerschmankerl die Highlights aus den vergangenen Jahren 21.45 München 7 „Ein letztes Mal“ 22.30 München 7 „Ja, wo ist er denn?“ 23.15 Rundschau Sonntags-Magazin Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage. 23.30 Comedy EXTRA 0.00 Schloß Hubertus CC Drama (D, 1973, 95’) von Harald Reinl 1.30 Schuhbecks Meine flexitarische Küche 2.00 Unter unserem Himmel Dokumentation 2.45 Bergauf-Bergab Dokumentation
EUROSPORT
11.30 Motorsport 10.30 Tennis Bett1Open 2020 in Berlin (D) Halbfinale - Hartplatz 11.30 Motorsport Porsche Supercup in Spielberg (AUT) Highlights 12.15 Motorsport Porsche Supercup in Budapest (H) Übertragung aus Ungarn 13.15 Tennis Tennis: Bett1Open 2020 in Berlin (D) Spiel um Platz 3 - Hartplatz 14.00 Tennis Tennis: Bett1Open 2020 in Berlin (D) Spiel um Platz 3 - Hartplatz 16.00 Tennis Bett1Open 2020 in Berlin (D) Finale - Hartplatz 18.00 Tennis Bett1Open 2020 in Berlin (D) 20.00 Radrennen 106. Tour de France 2019 23.00 Motorsport Virtuelle WTCR Highlights 0.00 Motorsport Porsche Supercup in Budapest (H)
17
DIMANCHE 19 juillet TF1
FILM — FRANCE 2 21.05
Django CCC
Étienne Comar raconte la vie, sous l’Occupation, du guitariste tzigane Django Reinhardt. « Je me suis rappelé une discussion que j’avais eu adolescent avec mon père, qui était un grand amateur de Django. Alors qu’il était jeune homme pendant la guerre, lorsqu’il écoutait sa musique, elle
lui faisait oublier l’Occupation allemande le temps d’un disque, d’une soirée de danse , expliquait-il à la sortie du film. Mais c’est surtout à travers sa musique, personnage à part entière, que le film parvient surtout à nous captiver. Reda Kateb est impressionnant de crédibilité.
FILM — TF1 21.05
Les Miller, une famille en herbe CC
On suit avec délectation cette famille « recomposée ». Sur le tournage, le réalisateur, Rawson Marshall Thurber, a favorisé l’improvisation, notamment lors des joutes verbales qui opposent Jennifer Aniston et Jason Sudeikis. Quelques bonnes surprises !
FILM — ARTE 23.25
Neverland CC
L’histoire de l’écriture de l’un des romans les plus célèbres, celui de Peter Pan. Ce film reflète ainsi le passage à la vie adulte et la perte de la facilité qu’ont les enfants à croire à l’extraordinaire. Johnny Depp est excellent.
MAGAZINE — M6 21.05
Capital
18
Capital dévoile le mode d’emploi pour vivre la magie des Calanques, sans se ruiner et sans prendre de risque. Croisières en ferry, en voiliers, location de kayaks, de paddle… les professionnels du tourisme ont quadrillé la zone des Calanques. Mais alors, quelle est la meilleure façon de profiter du site ?
xx.xx Titre 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.10 Nos chers voisins 11.50 C’est quoi cette question? 11.55 Météo des plages 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre été 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.35 Reportages découverte «Un été en Corse» 14.50 Grands reportages La vie derrière les murs Une équipe de «Grands Reportages» a filmé pendant six mois le quotidien de ceux que l’on nomme les «Longues peines», au sein du centre de détention de Muret, près de Toulouse. 16.10 Sans collier Prince, le miraculé Dans cet épisode, l’équipe du refuge va devoir faire face à une affaire délicate. Mais quand il s’agit de défendre la cause d’un animal, Annie et tous ses employés ne lâchent rien! 17.10 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.50 Petits plats en équilibre été 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Habitons demain 20.50 Petits plats en équilibre été Laurent Mariotte part de nouveau sur les routes de France... Après le Sud-Est l’an passé, l’animateur pose, cet été, ses valises sur la Côte d’Opale... 21.00 Météo 21.05 Les Miller, une famille en herbe C Comédie (USA, 2013, 110’) de Rawson Marshall Thurber Avec Jennifer Aniston et Jason Sudeikis Pour David Clark, petit dealer, les affaires marchent. Il a une clientèle tranquille et s’est fixé comme règle de ne jamais vendre aux ados. Un jour, voulant porter secours à des jeunes gens de son quartier, il se fait voler son stock et ses économies. Pour effacer sa dette, son fournisseur lui propose de faire passer une grande quantité de marijuana du Mexique aux États-Unis. David n’a guère le choix. Afin de ne pas éveiller les soupçons, il a l’idée de se constituer une famille et fait appel à ses voisins: Rose, une stripteaseuse, Casey, une jeune fille dégourdie, et Kenny, un adolescent coincé. 23.15 Ted 2 C Comédie (USA, 2015, 116’) de Seth MacFarlane Avec Mark Wahlberg et Amanda Seyfried À Boston, Ted, l’ours en peluche qui parle, épouse enfin sa petite amie, Tami-Lynn, une bimbo aux allures de Barbie. Un an plus tard, l’euphorie est retombée et les querelles de ménage s’enchaînent. Sur les conseils de sa collègue caissière, Ted suggère à Tami-Lynn de faire un bébé. Mais il leur faut trouver un donneur de sperme. John, le meilleur pote de Ted, propose ses services. Seulement Tami-Lynn, qui a abusé des drogues, apprend qu’elle n’est plus fertile et que l’insémination est impossible. Le couple doit alors se tourner vers l’adoption. Mais un nouvel obstacle surgit: aux yeux de l’État, Ted n’est pas une personne. 1.15 Programmes de nuit
FR2
21.05 Django 6.05 Tout le monde veut prendre sa place 7.00 Affaire conclue 7.50 #Restez en forme 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Orthodoxie 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 10.35 Le jour du Seigneur 10.55 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.10 Météo 14.15 Santé bonheur 14.20 Vivement dimanche 15.40 Vivement dimanche prochain 16.55 Affaire conclue 17.35 La p’tite librairie L’esprit de résistance 17.40 Affaire conclue: la chasse aux objets 18.40 Les enfants de la télé 19.25 Les enfants de la télé, la suite 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30, l’été 20.50 Météo 20.55 Météo des plages 20.57 Les étoiles du sport 20.58 La chanson de l’été Thomas Dutronc: Plus je t’embrasse 21.00 Tu es de ma famille 21.03 D’art d’art 21.05 Django CC Biographie (F, 2016, 115’) d’Étienne Comar Avec Reda Kateb et Cécile de France En 1943, alors que la France est occupée, le guitariste de jazz Django Reinhardt souhaite échapper aux forces allemandes qui l’invitent à faire une tournée en Allemagne pour récupérer sa notoriété. Il tente de quitter la France en passant par la Suisse. Il séjourne un temps en Savoie et en Haute-Savoie. Là il découvre les dures conditions que les forces d’ordre français et les Allemands font subir aux tziganes, lui qui fut jusqu’ici un célèbre joueur de jazz insouciant. 23.05 12 Years a Slave CCC Drame historique (USA, 2013, 134’) de Steve McQueen Avec Chiwetel Ejiofor et Benedict Cumberbatch Les États-Unis, peu avant la guerre de Sécession. Un jeune homme noir est enlevé et vendu comme esclave. Face à la cruauté d’un propriétaire de plantation de coton, il se bat pour rester en vie. 1.15 Ciné sorties de la semaine 1.20 Météo 1.25 Polina, danser sa vie CC Drame (F, 2016, 112’) de Angelin Preljocaj Avec Anastasia Shevtsova et Veronika Zhovnytska Une jeune danseuse classique découvre la danse contemporaine, et à travers elle, de nouveaux horizons. 3.10 13h15 le dimanche... 4.00 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
19 juillet DIMANCHE FR3
21.05 6.00 8.25 11.15
Hudson & Rex Okoo Dimanche Okoo Voyages et délices by chef Kelly «Le colombo - Guadeloupe» 11.40 Expression directe «UNAPL» 11.50 Météo 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades «Chroniques d’en haut: la vie de berger» 13.35 Échappées belles «Week-end au Cap Corse» 15.10 La stagiaire «Pas de vagues» 16.05 La stagiaire «Résidence surveillée» 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam Avec sa mécanique imparable basée sur la culture générale et les mots croisés, «Le grand slam» permet à quatre candidats qui ont marqué le jeu de revenir dans la compétition pour affronter un champion. 18.50 La p’tite librairie François Busnel propose chaque jour de découvrir ou redécouvrir une oeuvre française ou étrangère: roman, essai, grand classique ou encore bande dessinée. L’occasion de se remettre à la page! 19.00 19/20 20.05 Jouons à la maison 20.30 Jouons à la maison 20.50 Destination 2024 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 Hudson & Rex «La vérité est ailleurs» Une nuit, deux jeunes, Dante et Lonny, volent une voiture. Alors qu’ils prennent la fuite à bord du véhicule, ils aperçoivent dans le ciel une étrange lumière bleue qui les éblouit. Ce mystérieux éclair grille le faisceau électrique de la voiture. Dante en perd le contrôle et percute un poteau. Il sort indemne de l’accident, mais Lonny, lui, meurt sur le coup. Qu’est-ce que cette lumière bleue? Le lieutenant Hudson est intrigué. 21.50 Hudson & Rex «Froid comme la glace» Diane Bourke, entraîneuse de patinage artistique, est retrouvée morte au milieu de la patinoire, un pic à glace planté dans la poitrine. Hudson interroge les deux sœurs qui ont découvert le corps, Shauna et Julia Weyland, deux patineuses qui étaient entraînées par la victime. 22.30 Hudson & Rex «Les diamants sont éternels» Nelson Dwyer, qui a des diamants à revendre, donne rendez-vous à une acheteuse. Mais l’affaire tourne mal. 23.15 Hudson & Rex «Travail d’équipe» Un meurtre sur les docks, sur fond de contrebande, va obliger Charlie à faire équipe avec Leah, une vieille connaissance. 23.55 Météo 0.00 Maltese 1.00 Maltese 1.50 La France en humour 3.40 Les carnets de Julie «La Drôme provençale» 4.35 Les matinales 5.05 Le grand slam
M6
21.05 6.00 7.50 10.55
Capital M6 Music M6 boutique Turbo «Au Japon dans l’univers Nissan» 11.20 Turbo «Road-trip dans la péninsule de Kii au sud-est du Japon» 12.25 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Scènes de ménages 14.00 Recherche appartement ou maison Jean-Pol et Jany/Jean-Philippe et Lucile/Gabin Retraités, Jean-Pol et Jany vivent dans le bassin d’Arcachon. Aujourd’hui, ils aimeraient investir dans un pied-à-terre parisien - Jean-Philippe et Lucile, parents de trois enfants, rêvent d’une grande maison. 15.55 Maison à vendre Martine et Jacques/Catherine Martine et Jacques, jeunes retraités, habitent dans les Yvelines, et rêvent de vivre à la montagne. Quant à Catherine, elle a contracté un prêt relais, mais n’a aucune offre pour son appartement. 17.45 66 minutes: grand format 18.45 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 Retrouvez toute l’actualité et les résultats sportifs en images, pour tout connaître des faits marquants de la semaine. 20.15 Météo 20.25 En famille 21.05 Capital Calanques, Dordogne: cap sur les trésors parmi les mieux gardés de France Magazine Au sommaire: «Calanques: un paradis très convoité». Depuis 2012 et leur classement en Parc National, les Calanques, ces plages paradisiaques entre Marseille, Cassis et la Ciotat (Bouchesdu-Rhône), ont gagné une notoriété mondiale. Plus de trois millions de visiteurs s’y pressent chaque année! Mais qui veut voir les Calanques, doit payer de sa personne ou de son porte-monnaie! - «Dordogne: nouvelle destination star de l’été». Familiale, bon marché, très riche en paysages et en patrimoine, la Dordogne est une des nouvelles destinations préférées des Français! 23.10 Enquête exclusive Super loto: quand l’Amérique touche le jackpot Aux États-Unis, la loterie est une véritable institution: 80 milliards de tickets de loto et de jeux à gratter sont vendus chaque année! Et les gains peuvent être spectaculaires. En 2018, le ticket gagnant du Powerball, le loto le plus populaire dans le pays, a atteint la somme record de 1,5 milliard de dollars. 0.25 Enquête exclusive États-Unis: enquête sur les multimillionnaires du Loto Devenir multimillionnaire en quelques secondes à peine, c’est le rêve que promettent les loteries aux États-Unis, où 25% de la population joue aux jeux d’argent. Mais que deviennent les gagnants? 1.45 Météo 1.50 Programmes de nuit
RTL TVI
20.40 5.00 7.10 10.25 11.25
Camping Paradis Bel RTL Téléachat Make Belgium Great Again La fille cachée Thriller (CDN, 2018, 90’) de Jean-François Rivard Avec Brittany Allen et Paige Turco Vingt-sept ans après son enlèvement à la maternité, une jeune femme retrouve sa mère biologique. 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.35 La grande balade «La grande balade en Wallonie: Wapi Tournai» 14.00 RTL, c’est culte! 14.25 10 qu’on aime 15.25 Quelqu’un me suit... C Thriller (USA, 2017, 90’) de Nadeem Soumah Avec Haylie Duff et Mike Faïola Julia est une ancienne mannequin. Elle quitte New York pour Los Angeles avec son compagnon Shane, en espérant s’éloigner d’un passé traumatisant. 16.55 Grands Reporters Bootcamp Comment remédier à la délinquance et à l’échec scolaire? Les Etats-Unis proposent une solution radicale: les bootcamp, des camps de redressement dirigés par des militaires. 18.15 Donovan Magicien 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Face au juge 20.40 Camping Paradis «La colo au camping» Nicolas, un moniteur de colo, arrive au camping avec les enfants et attend la nouvelle monitrice qui remplace au débotté son père accidenté. C’est alors qu’arrive sa soeur Adèle, avec qui il n’a plus de contact. Nicolas ne peut s’empêcher de penser que sa soeur revient pour reprendre les rênes de la colo, l’entreprise familiale pour laquelle Nicolas se consacre à 100% depuis des années aux côtés de leur père. Caroline et son fils Paul arrivent au camping et attendent l’arrivée de Manon, la grande soeur partie faire des études de quelques mois à l’étranger. 22.25 Armageddon C Action (USA, 1998, 148’) de Michael Bay Avec Bruce Willis et Ben Affleck En seulement quelques minutes, une impressionnante pluie de météorites détruit la ville de New York, par un beau matin ensoleillé. Immédiatement convoqués, les spécialistes de la Nasa sont formels: ces gros cailloux venus de l’espace ne sont que les signes avant-coureurs de la fin du monde. Un astéroïde de la taille du Texas fonce à toute allure vers la planète. La seule solution: faire exploser le géocroiseur en envoyant une équipe de risque-tout y poser une bombe atomique. Harry Stamper, spécialiste mondial du forage, est choisi pour cette mission de la dernière chance. Toute son équipe, une bande d’aventuriers, lui emboîte le pas. 1.00 Météo 1.05 RTL info 19 heures 1.45 Jeux de nuit 3.45 Boucle de nuit
ARTE
21.00 Mulholland Drive 5.00 Objectif mode: le photographe F.C. Gundlach 5.25 Le Mexique dans l’objectif 6.20 Raymond Loewy, le designer du rêve américain 7.15 Les ports du futur 8.10 Passe me voir! 8.35 La preuve par trois 9.00 Sept petits criminels 9.25 Arte Junior, le mag 9.40 Ma sœur Drame (D, 2015, 90’) de Dennis Todorovic Avec Lisa Martinek et Zeljka Preksavec 11.10 Au-dessus, au-dessous 12.00 Cuisines des terroirs «Le Palatinat méridional» 12.25 Cuisines des terroirs «L’île de Chios, Grèce» 12.55 Le carnaval de Schignano, étrange et archaïque 13.40 Le harem du Pharaon-Soleil 15.20 Héliopolis La cité solaire des pharaons Documentaire 16.15 Égypte: les momies de compagnie Documentaire 17.05 Léonard de Vinci La manière moderne Documentaire 18.00 «Requiem» de W. A. Mozart Festival d’Aix-en-Provence 2019 19.45 Arte journal 20.05 Clemenceau dans le jardin de Monet: chronique d’une amitié Documentaire 21.00 Mulholland Drive CCC 21.50 Drame psychologique (USA, 2001, 141’) de David Lynch Avec Naomi Watts et Laura Elena Harring Une nuit à Mulholland Drive, sur les hauteurs de Beverly Hills. Une jeune femme brune, seule survivante d’un accident de voiture, erre, frappée d’amnésie. Réfugiée dans une demeure momentanément vide, elle est surprise par l’arrivée de Betty, nièce de l’occupante des lieux. Blonde et candide, Betty débarque à Los Angeles dans l’espoir de concrétiser ses ambitions d’actrice. Entre Rita, la mystérieuse inconnue poursuivie par des tueurs, et Betty, fascinée par le rêve hollywoodien, l’entraide se mue en sentiments plus profonds. Leur route croise celle d’un réalisateur en vogue, Adam Kesher, en butte aux diktats de financiers mafieux. 23.25 Neverland CC 20.15 Drame (USA/GB, 2003, 101’) de Marc Forster Avec Johnny Depp et Kate Winslet À Londres, au début du XXe siècle, l’écrivain James M. Barrie est en quête d’un nouvel élan, dans sa vie comme dans son œuvre. Il rencontre alors une femme, Llewelyn Davies, et ses quatre jeunes fils. Une complicité immédiate se noue entre l’écrivain et les enfants, qui deviennent désormais sa plus précieuse source d’inspiration. 1.00 Joël Pommerat, le théâtre comme absolu 2.00 Lewis versus Alice 4.00 La Russie dans l’objectif «Le mythe russe» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 19 juillet LA1
20.50 Les crimes silencieux 9.35 Affaire conclue • 10.20 Les bulles de «Tout le Baz’Art» • 10.45 Alex Hugo • 12.20 Temps mieux • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Le beau vélo de RAVeL • 14.05 Jardins et loisirs - Eté • 14.30 Julie Lescaut • 16.45 Dynasties • 17.35 Joséphine, ange gardien • 19.15 Contacts • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Météo des vacances • 20.10 Météo • 20.15 Les carnets du bourlingueur 20.50 Les crimes silencieux C Policier (F, 2016, 95’) de Frédéric Berthe Avec Odile Vuillemin et Richard Berry Au coeur du pays des corons, la capitaine de police Tess Borski et le commissaire François Dubois sont confrontés à une succession de crimes étranges qui font ressurgir peu à peu un passé douloureux. 22.35 Rencontres aux nichoirs Documentaire Mais que se passe-t-il à l’intérieur des nichoirs ? Les évolutions technologiques permettent désormais de placer de petites caméras à l’intérieur des nichoirs et d’y filmer 24 heures sur 24. 23.05 Le jardin extraordinaire Quand la nature fait carrière La Wallonie est une des régions les plus riches du monde en carrières, de pierres ou de sable. Nous suivrons une saga passionnante au coeur des carrières wallonnes où des animaux s’épanouissent. 23.35 Les carnets de Julie avec Thierry Marx Cuisiner le veau 0.30 Météo 0.31 19 trente 1.10 Contacts 1.15 Météo 1.20 19 trente
FR4 12.00 Sous les mers • 13.25 À table les enfants • 13.30 Zip Zip • 15.00 Les grandes grandes vacances • 15.50 Les nouvelles aventures d’Oz • 16.40 Scooby-Doo au pays des pharaons • 17.45 Tom et Jerry: l’anneau magique • 18.45 Tom et Jerry Show • 19.10 Tu es de ma famille • 19.15 Le monde de Jamy • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 La nuit au musée 2 • 22.45 ARI, le robot • 0.10 Un si grand soleil
AB3
20
6.25 Hélène et les garçons • 7.15 Petits secrets entre voisins • 10.25 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 11.25 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 12.10 On a échangé nos mamans • 13.45 Météo • 13.50 Tempête de boulettes géantes • 15.15 Pixels • 16.50 Yes Man • 18.30 Crazy Amy • 20.30 90’ enquêtes • 21.30 Reporters • 22.30 90’ enquêtes • 23.45 Reporters • 1.15 90’ enquêtes
LA2
20.05 Prodigal Son 6.35 Bouge à la maison • 8.05 How I Met Your Mother • 10.00 MotoE • 10.40 Destination Festivals • 10.49 Le mag moto3 • 10.55 Moto3: Grand Prix d’Espagne. La course • 12.00 Le mag moto2 • 12.15 Moto2: Grand Prix d’Espagne. La course • 13.25 Le mag motoGP • 13.45 MotoGP: Grand Prix d’Espagne • 14.50 Formule 1: Warm-up • 17.20 Destination Festivals • 17.35 Bienvenue au camping 20.05 Prodigal Son «The Professionals» Malcolm apprend la mort d’Ève, qui se serait suicidée. Après l’examen d’Edrisa, il convainc Gil qu’elle a été tuée et que c’est à lui de retrouver son meurtrier. 21.00 Prodigal Son «Like Father» Bright tente de comprendre comment son ADN a pu se retrouver sur le corps d’Eddie, étouffé dans sa chambre d’hôpital. En effet, l’homme qui a tué Eve et tenté d’assassiner Martin est difficile à approcher. 21.45 Météo 21.50 Vews 22.00 Jérôme de Warzée: «Réservé à un public fin» Dans son dernier one-man show, Jérôme de Warzée, le roi de l’impertinence à la belge, mêle sketches et revue de presse dans le style cynique et percutant qui fait son succès en radio et en télé. 23.35 Vews 23.40 Météo 23.45 Max et Vénus Profiteroles au chocolat Le mercredi dans «Max et Vénus», c’est le jour des plaisirs sucrés! Notre jolie pâtissière, Anaïs, mettra donc Max à la tâche avec sa recette de profiteroles au chocolat.
FR5 14.10 Terres aborigènes • 14.40 L’énigme du Taj Mahal • 15.35 Angkor, les fantômes de la jungle • 16.35 Des trains pas comme les autres • 17.30 Les Windsor, une dynastie royale • 18.30 Nicolas Le Floch • 19.25 Nicolas Le Floch • 20.25 Sos animaux sauvages • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Les 100 lieux qu’il faut voir • 22.40 Une maison, un artiste • 23.10 48 heures • 0.05 Chine, stratégie d’une conquête
HISTOIRE TV 8.40 Mystères d’archives • 9.10 Code: Michel-Ange • 10.55 Gauguin intime • 13.05 Mystères d’archives • 13.35 Les Stuarts - un règne sanglant • 15.05 Marilyn, dernières séances • 16.40 Les plages des sixties • 17.25 Une paix impossible • 19.15 La grande guerre des nations • 20.40 Conquistadors • 0.15 La bataille inconnue • 1.15 Quatre hommes dans la Grande Guerre • 2.05 Quand tout a basculé
CLUB RTL
20.00 Esprits criminels 5.00 RTL - Journal luxembourgeois • 5.30 Téléachat • 7.05 Heidi 3D • 7.30 Vic le Viking 3D • 7.45 Maya l’abeille 3D • 7.55 Petit et costaud • 8.05 Arcen-ciel • 8.20 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.20 Yapaka - une vie de chien • 9.25 Ramène ta science! • 9.55 Générations Walibi • 10.30 Waldorado • 11.00 Téléachat • 11.30 Les experts • 16.05 Les experts: Miami • 16.50 Les experts: Miami 20.00 Esprits criminels «Au mauvais endroit, au mauvais moment» Plusieurs employés d’agences fédérales décèdent des suites d’une crise cardiaque. Parmi eux figure un ami proche de Walker. Le BAU enquête sur ces morts a priori naturelles mais qui cachent un moyen sophistiqué de tuer. Pendant ce temps, Reid attend anxieusement sa date de procès, reçoit la visite de sa mère en prison et également celle, surprise, d’une femme venue du passé. 20.50 Esprits criminels «Un pas en avant» Quand Reid craint que sa mère ait été enlevée, il demande à ses partenaires du BAU d’enquêter. Toujours coincé en prison, il reçoit l’aide de Fiona Duncan pour la préparation de son procès. 21.40 Météo 21.45 Esprits criminels «Nounous chéries» Chaque année depuis six ans, autour du 13 mai, une nounou et un enfant sont kidnappés en Californie. 22.35 Esprits criminels «Numéro 6» Rossi et ses collègues sont à Detroit, où les corps de deux couples ont été découverts. 23.25 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 9.10 Le hit W9 • 10.10 Génération Hit Machine • 11.05 Génération Hit Machine • 11.50 Génération Hit Machine • 12.35 Météo • 12.40 Un bébé pour Steffi C Drame de Sven Bohse (D, 2012, 89’) • 14.50 Le pacte des sept grossesses C Drame de F. Colomo (E, 2009, 150’, 1 et 2/2) • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo 21.05 Scorpion «Alerte tornade» L’équipe Scorpion doit retrouver les corps de soldats des Marines décédés au Vietnam en 1971. 21.50 Scorpion «Plus fort que Fort Knox» 22.40 Scorpion «De l’eau dans le gaz» 23.30 Scorpion «La théorie du cactus» 0.10 Scorpion «Des vices et des vertus» 1.05 Scorpion «Le canon solaire» 1.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Le crocodile du Botswanga 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Explore by Tom de Dorlodot • 14.05 La bataille des couples • 14.50 Les rois du gâteau • 15.40 Les rois du gâteau • 16.35 Les rois du gâteau • 17.35 Les rois du gâteau • 18.35 Les rois du gâteau • 19.35 Swipe Up Festival
20.15 Le crocodile du Botswanga CC Comédie (F, 2012, 90’) de Lionel Steketee, Fabrice Éboué Avec Thomas Ngijol et Fabrice Éboué Didier est agent de joueurs de football. Parmi ses poulains, il compte le jeune Leslie Konda, qui vient de signer son premier contrat. Cette nouvelle n’a pas échappé à Bobo Babimbi, président du Botswanga, le pays des ancêtres de Leslie. Babimbi invite alors le footballeur à découvrir la terre de ses aïeux. 21.50 Formidables Dans cette première série humoristique, tournée dans la vraie vie et avec de vrais gens, François Pirette nous propose de découvrir une galerie de portraits de personnages aux profils familiers. 22.40 Chez Gino C Comédie (F/B, 2008, 100’) de Samuel Benchetrit Avec José Garcia et Anna Mouglalis Gino tient une pizzeria à Bruxelles. Il apprend la mort prochaine de son oncle d’Italie. Une part d’héritage est promise à Gino, mais pour cela il lui faut prouver qu’il est un redoutable gangster. 0.30 Luna Park 2.30 Téléachat
RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.45 Madeira Innovation Hub • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Missão: 100% Português • 13.30 Pontos & Cardeais • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Aqui Portugal • 20.00 Telejornal 22.30 Batalha dos Jurados 1.30 24 horas 2.30 Trio d’Ataque 4.30 Olhar O Mundo 5.15 Parlamento
RTL9
20.45 6.00 11.50 11.55
The Dinosaur Project Téléachat Drôles de gags 112 unité d’urgence «Base en danger» 12.25 Dead Zone «Asphyxie» 13.10 Rock Academy CC Comédie (USA, 2003, 110’) de Richard Linklater Avec Jack Black et Joan Cusack 15.05 Nos pires voisins 2 C Comédie (USA, 2016, 92’) de Nicholas Stoller Avec Seth Rogen et Zac Efron 16.40 Rédemption C Comédie dramatique (USA, 2006, 120’) de Phil Joanou Avec Dwayne Johnson et Xzibit 18.50 Roméo doit mourir C Policier (USA, 2000, 111’) de Andrzej Bartkowiak Avec Jet Li et Aaliyah 20.50 The Dinosaur Project C Horreur (USA, 2012, 83’) de Sid Bennett Avec Richard Dillane et Peter Brooke Une équipe de tournage part au Congo et découvre que les dinosaures de plus de 65 millions d’années sont encore vivants. Suite à une attaque de reptiles volants, l’hélicoptère de l’équipe s’écrase. 22.15 13 fantômes C Horreur (USA, 2001, 91’) de Steve Beck Avec Tony Shalhoub et Embeth Davidtz Un enseignant veuf vient d’hériter d’une maison, mais celle-ci est hantée par treize fantômes. 23.50 Libertinages 0.05 Division criminelle 3.45 112 unité d’urgence 5.20 Drôles de gags
TVE 9.00 Bloque Infantil • 9.45 El señor de los bosques • 10.15 Arqueomania • 10.45 Seguridad vital • 11.15 Saber vivir • 12.15 Comerse el mundo • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 Cine de barrio • 19.10 PNC 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Fiestas Pour le peuple andin, mythes, rites et fiestas se confondent dans de grandes manifestations qui unissent l’homme à la terre et vice-versa dans une sorte de noce permanente. 23.00 Imprescindibles 0.00 Crónicas 0.50 Días de cine 1.50 Pagina dos 2.20 Metrópolis 2.50 Camara abierta 3.00 Noticias 24 Horas
19 juillet DIMANCHE TCM
20.50 Flight 11.05 Zorba le Grec CC Comédie dramatique de Michaël Cacoyannis (USA, 1964, NB, 136’) • 13.30 Navajo Joe C Western de Sergio Corbucci (I/E, 1967, 90’) • 15.05 Le cygne CC Drame de Charles Vidor (USA, 1956, 110’) • 16.55 Voyage au centre de la Terre CC Fantastique de Henry Levin (USA, 1959, 120’) • 19.05 L’île mystérieuse CC Aventures de Cyril Enfield (USA/GB, 1961, 97’) 20.50 Flight C Drame (USA, 2012, 138’) de Robert Zemeckis Avec Denzel Washington et Kelly Reilly Whip Whitaker, pilote de ligne chevronné, réussit miraculeusement à faire atterrir son avion en catastrophe après un accident en plein ciel. L’enquête qui suit fait naître de nombreuses interrogations. 23.05 King Kong CC Aventures (USA, 1976, 130’) de John Guillermin Avec Jessica Lange et Jeff Bridges Envoyé en Polynésie par la «Petrox Company» pour y déceler l’existence d’une nappe de pétrole sous-marine, une expédition devient la proie d’un singe gigantesque appelé King Kong. 1.15 Zombie - Le crépuscule des morts-vivants CC Horreur (USA, 1978, 127’) de George A. Romero Avec David Emge et Ken Foree Des morts-vivants assoiffés de sang ont envahi la Terre et se nourrissent de ses habitants. 3.10 Tout près de Satan CC Drame (GB, 1959, NB, 90’) de Robert Aldrich Avec Jack Palance et Jeff Chandler
RAI 1 8.20 Linea blu • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 16.10 Ora o mai più • 17.00 TG 1 • 18.40 Che tempo fa • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.35 Techetechetè Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes. 21.25 PNC 23.40 TG1 60 Secondi 23.45 Speciale TG1 0.50 RaiNews24 1.20 Che tempo fa 1.25 Testimoni e Protagonisti Ventunesimosecolo 2.40 Settenote 3.10 Sottovoce 5.55 RaiNews24
TV5
21.00 La fille prodigue 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.05 La folle échappée • 15.45 Géolino • 16.00 Hep taxi! • 16.30 La télé de A @ Z • 17.00 300 millions de critiques • 17.50 Hep taxi! Express • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Chacun son île (2) • 19.30 Paysans du monde - la révolution agriculturelle • 19.45 Retour aux sources • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 La fille prodigue C Drame psychologique (F, 1981, 95’) de Jacques Doillon Avec Michel Piccoli et Jane Birkin Anne, recluse et déprimée, ne supporte plus aucun contact, même pas celui de son mari, pourtant attentionné. Anne va chez ses parents. Elle s’y retrouve comme dans un cocon protecteur. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Joueurs C Thriller (F, 2017, 105’) de Marie Monge Avec Tahar Rahim et Stacy Martin Lorsque Ella rencontre Abel, sa vie bascule. Dans le sillage de cet amant insaisissable, la jeune fille va découvrir le Paris cosmopolite et souterrain des cercles de jeux, où adrénaline et argent règnent. 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Meurtres à Lille CC Policier (F, 2018, 90’) de Laurence Katrian Avec Annelise Hesme et Loup-Denis Élion 3.00 Hep taxi! Antoine de Caunes 3.20 Faut pas croire Le bénévolat rend heureux
RAI 2 11.15 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Delitti in Paradiso • 15.00 Maiorca Crime • 15.45 Shakespeare and Hathaway • 17.15 I Durrell La mia famiglia e altri • 18.00 The Code • 18.40 TG2 L.I.S • 18.45 Rai TG Sport • 18.55 Rai Sport 90 Minuto • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Rai Sport 22.00 PNC 23.40 La domenica sportiva 1.10 Protestantesimo 1.40 Felicità - La stagione delle buone notizie 2.25 Squadra Speciale Vienna Série policière. Avec Dietrich Siegl, Lilian Klebow, Helmut Bohatsch. 4.35 Piloti Divertissement. Con Nicoletta Leggeri 4.40 Videocomic 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie
CANAL+
21.00 Equalizer 2 12.15 Moto2: Grand Prix d’Espagne. Course • 13.15 Débrief moto • 13.30 MotoGP: Grand Prix d’Espagne. La grille • 14.00 MotoGP: Grand Prix d’Espagne. La course • 14.45 Débrief moto • 14.55 Formule 1: Grand Prix de Hongrie. La grille • 15.05 Formule 1: Grand Prix de Hongrie. Course • 17.10 Match of Ze Day • 17.20 Football: Premier League. 37e journée • 19.25 Match of Ze Day • 19.55 Formula One, le débrief 21.00 Equalizer 2 C Action (USA, 2018, VM, 121’) de Antoine Fuqua Avec Denzel Washington et Pedro Pascal Robert McCall rentre à Boston après avoir mené une mission d’infiltration en Turquie. 23.00 Killerman C Action (2019, VM, 112’) de Malik Bader Avec Liam Hemsworth et Emory Cohen À New York, Moe et son équipier Bobby s’occupent de faire blanchir l’argent de la drogue. 0.50 Crypto C Thriller (USA, 2019, VM, 105’) de John Stalberg Jr. Avec Beau Knapp et Luke Hemsworth 2.30 Surprise
TMC 6.10 Les mystères de l’amour • 7.45 Les mystères de l’amour • 10.25 Mom • 11.15 Mom • 11.35 Mom • 12.00 Mom • 12.25 Je veux votre mari! • 14.10 Abandonnée et trahie • 15.55 Mon mari, cet inconnu • 17.40 Section de recherches • 18.45 Section de recherches • 19.50 Section de recherches • 21.00 Petits plats en équilibre été • 21.05 Section de recherches • 22.10 Palais royal! • 0.10 90’ enquêtes • 1.45 Programmes de nuit
RAI 3 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Il posto giusto • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 La Grande Storia • 16.45 Kilimangiaro Collection • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Così è la vita • 21.20 La spia russa • 23.05 TG Regione • 23.10 TG3 Mondo Estate - Meteo 3 • 23.40 Insonnia • 0.40 Fuori orario. Cose (mai) viste • 0.50 La stella del cinema
NICK 11.05 Winx Club • 11.30 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 12.00 Regal Academy • 12.30 America’s Most Musical Family • 13.10 SpongeBob Schwammkopf • 14.00 Die Thundermans • 16.30 Henry Danger • 18.30 All Das? • 18.55 Programm nach Ansage • 19.40 Victorious • 20.05 Willkommen bei den Louds • 20.15 Catfish: The TV Show • 23.00 Just Tattoo Of Us • 23.55 Ridiculousness • 1.10 Balcony Stories XL
EUROSPORT
19.00 Cyclisme 11.30 Moto supersport: Championnat du monde. À Portimao (Portugal) • 12.15 Automobile: Porsche Super Cup. One Make Racing. À Budapest (Hongrie) • 13.15 Cyclisme: Tour de France 1979. 24e étape: Le Perreux-sur-Marne - Paris-Champs-Élysées (180,3 km) • 14.30 Cyclisme: Tour de France 2014. 21e étape: Évry - Paris Champs-Élysées (137,5 km) • 15.00 Cyclisme: Tour de France Zwift. Tour de France Zwift 17.00 Cyclisme Tour de France 2015. 21e étape: Sèvres-Grand Paris-Seine Ouest - ParisChamps-Élysées (109,5 km). 17.30 Cyclisme Tour de France 2016. 18.00 Cyclisme Tour de France 2017. 18.30 Cyclisme Tour de France 2018. 19.00 Cyclisme Tour de France. 21e étape. 19.30 Moto supersport 20.30 Automobile Porsche Super Cup. 21.00 Tennis 23.00 Voitures de tourisme Championnat du monde des voitures de tourisme. 0.00 Poker World Poker Tour. Alpha 8.
TVBreizh 6.40 Une famille formidable • 13.40 Section de recherches • 14.40 Section de recherches • 15.35 Section de recherches • 16.35 Section de recherches • 17.35 Les experts: Cyber • 18.20 Les experts: Cyber • 19.10 Les experts: Cyber • 20.00 Les experts: Cyber • 20.50 Les experts: Cyber • 21.40 Les experts: Cyber • 22.30 Les experts: Cyber • 23.20 Les experts: Cyber • 0.05 Les experts: Cyber • 0.55 Profilage • 1.55 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 9.30 Ushuaïa nature • 11.00 Ushuaïa, le mag • 11.35 Une vie de bêtes • 12.05 Bougez vert • 12.20 Au coeur du parc naturel régional • 15.05 Les mystères de la lune • 16.00 Entre terre et ciel • 16.55 Bougez vert • 17.10 Ushuaïa nature • 20.40 A l’aube des super-tempêtes • 21.35 Les volcans de l’espace • 22.30 Entre terre et ciel • 23.30 Les mondes d’Ushuaïa • 1.20 Un autre chemin
KIKA 16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 The Garfield Show • 18.00 Bobby & Bill • 18.15 Heidi • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Nordliicht Tv 14.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Pisa/RWG/Sportretro 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Journal 22.30 Rediffusion Journal 0.30 Rediffusion Journal 1.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 6.00 Annonces Immo 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Tirlitivi Planet Kids 9.00 Tirlitivi Planet Kids 11.00 Radiomass 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Sport Calassics 14.00 Hei Elei Retro 15.00 Hei Elei Retro 16.00 Hei Elei Retro 17.00 Hei Elei Retro 17.30 Hei Elei Retro 18.30 Famillenduell 19.00 Pisa/Doku+Journal 20.00 DNA 21.00 DNA 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics Doku 23.30 Sport Classics 0.30 Musicbox Clips 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen
.DOK 8.00 D’Gemeng Kielen informéiert Juli Emissioun 8.30 MATV - Mamer Televisioun 9.00 d’Sonndesmass 10.00 Goerens - de Commentaire vum Mount 10.10 D’Gemeng Kielen informéiert 10.30 Diekrich TV 11.00 Televisioun Steesel 11.30 MATV - Mamer Televisioun 12.00 Behënnert sinn a schaffen, geet dat? 13.00 Nordliicht 14.00 Sunny’s Time Now 15.50 Tonrausch Local Music Videos 16.20 Televisioun Steesel 16.50 Goerens - de Commentaire vum Mount 17.00 Diekrich TV 17.30 MATV - Mamer Televisioun 18.00 Behënnert sinn a schaffen, geet dat? 18.50 Relax-DH 19.00 Nordliicht 23.00 ADR Telee 23.30 Automotoshow
APART TV 17.00 Eng Flou am Ouer 19.20 ZoomShopping 19.35 Europa-Liveticker mam Christophe Hansen 19.45 Theater Raudien 20.40 Klengen Transporter Lang 20.45 apart Musek 21.00 Fernseh-Karussel (Chemnitz) 23.05 Harmonie Éilereng Classic Rock 21
MONTAG 20. Juli ARD
FILM — ARD 20.15
Die Verlegerin CCC Nach dem Tod ihres Mannes übernimmt Katherine Graham eher widerwillig den Job als Chefin der renommierten Tageszeitung „The Washington Post“. Gleichzeitig wird sie auch Vorstandsvorsitzende des Verlags. Dann landen eines Tages im Sommer 1971 geheime Informationen auf dem Schreibtisch von Ben Bradlee, dem Chefredakteur. Es wird in diesen Unterlagen dargelegt, dass der noch immer andauernde Vietnamkrieg aus anderen Gründen begonnen wurde, als bisher behauptet wurde und dass er in vollem Bewusstsein darüber weitergeführt wird, dass er eigentlich nicht zu gewinnen und mit großen Verlusten zu rechnen ist. Tatsachen, die von US-Präsident Nixon und seinen drei Vorgängern vor der Öffentlichkeit stets
MAGAZIN — KIKA 19.25
Wissen macht Ah!
22
SERIE — NDR 23.00
Mord auf Shetland
verschwiegen wurden. Die Informationen waren zuvor bereits der „New York Times“ zugespielt worden. Einen Teil hatte die Zeitung zu drucken begonnen, doch dann war durch einen Bundesrichter die Veröffentlichung untersagt worden. Ben Bradlee sieht es als die Pflicht der „Washington Post“ an, die geheimen Informationen zu drucken. Er ist sich bewusst, dass damit er und seine Verlegerin Gefahr laufen, wegen Hochverrats im Gefängnis zu landen. Es beginnt ein nervenzerreißendes Abwägen, was in dieser Situation das beste Vorgehen ist. Drama / USA 2017 / von Steven Spielberg / mit Meryl Streep, Tom Hanks und Sarah Paulson
Clarissa und Ralph: Fliegen und Liegen. Clarissa und Ralph haben das „Wissen macht Ah!“-Studio hinter sich gelassen und stattdessen in einem Hubschrauber Platz genommen. Pardon - in einem «Hund“schrauber, denn der Pilot ist niemand anderes als Lumpi. Während er die beiden Moderatoren an einen einsamen Palmenstrand fliegt, finden Ralph und Clarissa Zeit, einen eigenen Hubschrauber zu bauen und trotz ihres ungewöhnlichen Aufenthaltsortes wieder fünf Fragen zu beantworten.
Im kalten Licht des Frühlings: Ein Schock für Dorfpolizist Sandy Wilson: Seine Großmutter liegt erschossen vor ihrem Haus. An ein Verbrechen möchte zunächst niemand denken, eher an einen Jagdunfall. Infrage kommt ein trinkfreudiger Verwandter. Detective Inspector Jimmy Perez glaubt nicht an ein Unglück, denn Glassplitter lassen auf einen Einbruch schließen. Was sollte jemand von der mittellosen Witwe wollen? Nur ihr Hof, an dessen Stelle der geschäftstüchtige Duncan gerne Ferienwohnungen bauen möchte, könnte von Wert sein.
20.15 Die Verlegerin 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Stürmische Zeiten in Costa Rica Costa Rica empfängt die Grand Lady stürmisch: Die starken Winde in der Bahia Papagayo machen das Tendern zu einem nervenaufreibenden Geduldsspiel. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Morden im Norden „Kinderherz“ Die Ärzte können ihn nicht mehr retten: Die schweren Verletzungen, die sich der kaum volljährige Patrick Nieberg bei einem Motorradunfall zuzieht, sind tödlich. Für seine traurige Mutter ist überraschend, dass Patrick einen Organspende-Ausweis hatte - sein Herz soll transplantiert werden. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Ruheblasen für die Großstadt 19.50 Wetter vor acht / Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Verlegerin CCC Drama (USA, 2017, 105’) von Steven Spielberg Mit Meryl Streep, Tom Hanks, Sarah Paulson und Bob Odenkirk Höchst brisant und spannungsgeladen! Meryl Streep gerät als Herausgeberin der „Washington Post“ unter Druck. Veröffentlicht sie geheime Papiere, die das Weiße Haus der Lügen bezüglich des Vietnam-Kriegs überführen, steht ihr Zeitungsverlag auf dem Spiel. Als Vollblutjournalist setzt Tom Hanks dabei auf volles Risiko. Von Steven Spielberg brillant inszeniertes Plädoyer für die Pressefreiheit! Oscarnominierungen für Meryl Streep und als bester Film des Jahres 2018. 22.00 Markt macht Medizin Das ungesunde Geschäft mit unseren Krankenhäusern Den Stresstest der Corona-Pandemie haben unsere Krankenhäuser wunderbar bestanden, heißt es überall. Der Bundesgesundheitsminister ist voll des Lobes für die Kliniken, die Pflegekräfte bekommen öffentlich Beifall. Von wegen kaputtgespart? Fakt ist: Ohne massive staatliche Zuschüsse hätten die Kliniken der Corona-Krise nicht standgehalten. Der Film schaut hinter die Kulissen. 22.30 Tagesthemen 23.00 Tiertransporte gnadenlos Viehhandel ohne Grenzen 23.45 Hiobsbotschaft Wie Ärzte um die richtigen Worte ringen 0.30 Nachtmagazin 0.50 Die Verlegerin CCC Drama (USA, 2017, 105’) von Steven Spielberg
ZDF
20.15 Sarah Kohr 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Risiken und Nebenwirkungen“ 11.15 SOKO Stuttgart „Fankurve“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Mord auf Raten“ Dr. Lothar Tauber wird leblos aufgefunden. Alles deutet auf einen natürlichen Tod hin - bis herauskommt, dass seine Herztabletten ohne Wirkstoff waren. Wer könnte ein Mordmotiv haben? Die Kommissare recherchieren im Umfeld des Opfers und finden heraus, dass der Tote dem weiblichen Geschlecht nicht abgeneigt war. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO München „Der Mann im Baum“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 WISO-Dokumentation Dokumentation. Ein Ex-Einbrecher packt aus - Wie das eigene Zuhause sicher wird 20.15 Sarah Kohr „Das verschwundene Mädchen“ Im Prozess gegen den ukrainischen Waffenschieber Artem Lasarew hat Staatsanwalt Mehringer schlechte Karten: Sein wichtigster Zeuge soll sterben. Um einem realen Anschlag zuvorzukommen, spielt Sarah für Mehringer eine Attentäterin; der Zeuge, angebliches Opfer ihres „tödlichen“ Angriffs, ist somit durch diesen spektakulären Fake in Sicherheit. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Ride Along: Next Level Miami CC Actionkomödie (USA, 2016, 125’) von Tim Story Mit Ice Cube, Kevin Hart, Tika Sumpter und Benjamin Bratt Die beiden ungleichen Ermittler James Payton und Ben Barber sind zurück. Diesmal müssen sie in Miami einen Drogenring ausheben und geraten abermals in ein rasantes Abenteuer. 23.45 heute Xpress 23.50 Liebesfilm CCC Komödie (D, 2019, 80’) von Emma Rosa Simon, Robert Bohrer Mit Lana Cooper, Eric Klotzsch, Hartmut Becker und Sabine Vitua Lenz ist ein Tagträumer, charmant, fantasievoll, planlos und - wie es sich für einen Dreißigjährigen in Berlin gehört - radikal entscheidungsunfähig. Nach einer durchfeierten Nacht wacht Lenz neben Ira auf und ist verliebt - Ira auch. Es beginnt ein Sommer der Liebe: herumalbernd durch Berlin. Alles ist wunderschön, bis Ira diese eine, alles verändernde Frage stellt: „Willst Du eigentlich Kinder?“ 1.10 Bares für Rares
20. Juli MONTAG RTL
20.15 Undercover Boss 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Rentnerin stellt Exhibitionisten im Park / Verletzte Frau mit Kind sperrt sich in Frisörsalon ein 11.00 Der Blaulicht Report Nackter Mann im Haus führt zu Traumatisierung bei 22-Jähriger / Baby in Unfallauto 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Eva scheitert mit ihrem Plan, Benedikt von seinem Darlehen an Till abzubringen. Daraufhin übernimmt Luke das Ruder, was schlimme Konsequenzen für Ute hat. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Nathalie und Chiara sind nach Maximilians Prozess beide fertig mit den Nerven. Zwischen den ehemaligen Freundinnen entbrennt ein erbitterter Streit. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Leon findet vor der Tür ein mysteriöses Päckchen. Nina ist argwöhnisch, doch Leon öffnet das Paket neugierig. Nina hat eine Reise auf die Malediven gewonnen. 20.15 Undercover Boss VEDES AG Als Undercover Boss im Einsatz ist Achim Weniger, Vorstand der VEDES AG. In den 900 Spielwarenläden arbeiten rund 12.000 Mitarbeiter, die insgesamt 300.000 Produkte anbieten und einen Thekenumsatz von 635 Millionen Euro erzielen. Über den Großhandel werden zusätzlich rund 7.000 Geschäfte in ganz Europa beliefert. Getarnt als TV-ShowKandidat Siggi arbeitet der 55-Jährige als Verkäufer, Maskottchen, Berater für Babyartikel und Logistikmitarbeiter. 22.10 Extra - Das RTL Magazin Magazin Moderation: Nazan Eckes 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Multijobber - Wenn nach der Schicht noch nicht Feierabend ist 1.15 Ohne Filter Spezial Was macht eigentlich..? 1.45 Der Blaulicht Report Stalker deckt Familienverhältnisse auf 2.35 Der Blaulicht Report Gerichtsvollzieherin steht bei Oma vor der Tür 3.25 Der Blaulicht Report Junge Mutter begeht Verzweiflungstat 4.20 Der Blaulicht Report Nackter Mann im Haus führt zu Traumatisierung bei 22-Jähriger / Baby in Unfallauto 5.05 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Abi ’97 - gefühlt wie damals 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife / oder SAT.1 Regional-Magazine Hier stehen spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte im Mittelpunkt. Die Lebensretter geben einen spannenden Einblick in ihren JobAlltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten Hier stehen spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte im Mittelpunkt. Die Lebensretter geben einen spannenden Einblick in ihren JobAlltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 19.00 Genial daneben - das Quiz Hugo Egon Balder moderiert die ComedyQuizshow, in der Hella von Sinnen und Wigald Boning zusammen mit vielen Gaststars verschiedenste Fragen des Publikums beantworten - von skurril bis wissenswert. Nur wer es schafft, die Promis zu verwirren, kann am Ende das Preisgeld von 5 000 Euro gewinnen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Abi ’97 - gefühlt wie damals CC Komödie (D, 2017, 88’) von Granz Henman Mit Axel Stein, Diana Amft, Rick Kavanian und Jana Pallaske Tom Beck, Rick Kavanian und Diana Amft müssen noch einmal die Schulbank drücken: Die Freunde Piet, Jochen, Lisa, Maria und Christian haben vor 20 Jahren zusammen Abitur gemacht und sich danach aus den Augen verloren. Nun treffen sie sich im Klassenzimmer wieder, denn ihr Abi wurde ihnen wegen eines Formfehlers aberkannt. Ab jetzt heißt es nicht nur pauken, sondern auch in Erinnerungen schwelgen - und wichtige Entscheidungen fürs weitere Leben treffen. 22.10 akte. Investigativ, mutig, emotional: „akte.“ erzählt Geschichten, die Deutschland bewegen. 23.10 Stopp, Polizei! - Harte Strafen für Temposünder - Die SAT.1 Reportage Auf der A3 bei Wiesbaden haben die Polizisten Christian Wiepen und Manuel Breuer einen Raser entdeckt, der bei Tempolimit 120 so schnell unterwegs ist, dass sie mit ihrem Videomesswagen nicht hinterherkommen. Kurz darauf ein weiterer Blaulicht-Einsatz: Kollegen sind in einer brenzligen Lage. Auf einem Lkw haben sie mehrere Geflüchtete entdeckt und brauchen dringend Unterstützung. 0.05 Criminal Minds „Der illustrierte Mann“ „Alaska“ „Das Netz vergisst nichts“ „Der Fürst der Finsternis“ 3.10 Auf Streife - Die Spezialisten 3.55 Auf Streife
PRO7
20.15 Die! Herz! Schlag! Show! 5.45 Mike & Molly 6.05 Eine schrecklich nette Familie 7.55 Last Man Standing 9.10 How I Met Your Mother 10.55 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls 12.35 Mom „Der verschwundene Obstgarten“ „Bo und die Sucht nach Tattoos“ 13.25 Two and A Half Men „Eine klebrige Beziehung“ „Katzenklo“ „Der Bauchredner“ 14.45 The Middle „Der Kratzer“ „Das Thanksgiving-Fest“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Date-Variable“ „Händchen halten, bitte!“ „Ein blondes Äffchen“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Verliebt und zugedröhnt“ Bart verliebt sich in ein braves Mädchen namens Jenny, und er benimmt sich gut, um sich mit ihr treffen zu können. 18.40 Die Simpsons „Der Papa wird’s nicht richten“ Beim Putzen im Haus stößt Marge zufällig auf eine Geheimtür, hinter der sich eine Sauna verbirgt. Sie verheimlicht ihre sensationelle Entdeckung vor der Familie, um ungestört entspannen zu können. 19.05 Galileo 20.15 Die! Herz! Schlag! Show! Jeweils drei Promis treten in zwei Teams gegeneinander an und beweisen, dass sie ihren Puls auch bei schwierigen Herausforderungen unter Kontrolle haben. Wer schafft es, mit dem Puls die Abspielgeschwindigkeit eines Liedes einzustellen oder den eigenen Puls an den Herzschlag eines Team-Mitglieds anzupassen? Mit dabei sind: Ruth Moschner, Verona Pooth, Paul Janke, Nico Santos und Stefan Mross. 22.50 Die Beste Show Der Welt Moderation: Jeannine Michaelsen, Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf Professionelle Sänger, die sich ihre Instrumente in Jokos Musik-Gameshow erst erspielen müssen. Promis, die in Klaas’ fiesester Spielshow im deutschen Fernsehen ihre Außenwahrnehmung selbst einschätzen müssen. Und Joko revolutioniert den Fußball in Deutschland und entwickelt die Sportart weiter: Flutschball heißt das neue Spiel um das runde Leder. 2.10 ProSieben Spätnachrichten 2.15 The Last Man on Earth „Rosinenbällchen und Hochzeitsglocken“ „Süße Melissa“ 3.05 2 Broke Girls „Das Hintertürchen“ 3.25 Mike & Molly „Molly macht Urlaub“ 3.45 New Girl „Alles Geschmackssache“ „Von Ex zu Ex“ 4.25 Last Man Standing „Politisch unkorrekt“ 4.45 Man with a Plan
VOX
20.15 Laura & Der Wendler 6.00 CSI: New York „Weisses Gold“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Rache ist süß“ „Aus Mangel an Beweisen“ 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Giuseppina vs. Lisa Maria 12.00 Shopping Queen Motto in Hannover: Fesche Wäsche - Zeige, was der LingerieLook alles kann!, Tag 5: Trina 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Branka vs. Olga Als Mama Branka (40) erfährt, dass Mama Olga (32) ihrem Sohn Albert (7) erlaubt, sich ohne Einschränkung Süßigkeiten zu nehmen, und es hauptsächlich Fertigessen zu essen gibt, wird die temperamentvolle Kroatin wütend. 15.00 Shopping Queen Motto in Freiburg: Ab in den Urlaub Kreiere einen Sommerlook rund um deine neue Tunika!, Tag 1: Sabrina 16.00 Die schönste Braut Tag 1: Ksenia, Thema: Märchenhaft 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Cindy, Potsdam Cindy, 32 Jahre. Hauptspeise: Gegrilltes Lachsfilet an Trüffelrisotto mit Schoten und kandierten Möhren. 20.15 Laura & Der Wendler Jetzt wird geheiratet! Ringauswahl, Junggesellenabschied und viele offene Fragen: In „Laura und der Wendler - Jetzt wird geheiratet!“ gibt das Paar exklusive und persönliche Einblicke in die Hochzeitsvorbereitungen. Bevor Michael Wendler und seine Laura den Bund fürs Leben schließen, haben sie noch alle Hände voll zu tun. Während die Zeit bereits rennt, steht die Trauung noch auf wackeligen Beinen. Denn nach wie vor gilt ein Einreisestopp für die USA. 21.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Wir geben nicht auf! Corona - für Auswanderer auf der ganzen Welt nicht nur eine finanzielle Herausforderung. Die Krise ist vor allem auch eine Belastungsprobe für die Liebe. In Los Angeles und auf Mallorca stehen die Ehen der Bonaventuras und der De Rosas auf der Kippe. 23.15 Mein Traumhaus am Meer Die Brüder Christian (44) und Alexander (34) möchten in ihrem Lieblingsland Kroatien gemeinsam eine ruhig gelegene Ferienimmobilie erwerben - am liebsten direkt am Meer. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tatorte Spur für Spur Brandheiße Spuren Verwirrende Beweise Akte Mord Der letzte Wille 5.20 CSI: New York „Tod am Altar“
23
MONTAG 20. Juli 3SAT
20.15 Traumseen der Schweiz 10.20 Japan von oben • 11.45 Zu Tisch in... • 12.15 Servicezeit-Reportage • 12.45 Bregenz, da will ich hin! • 13.15 Auf heißen Rädern durch Afrika • 13.45 Die Tierärzte vom Kilimanjaro • 16.00 Nashörner für die Serengeti • 16.45 Mike und die Wege der Elefanten - Erkundungen im Norden Botsuanas • 17.30 Die Löwen der Kalahari • 18.15 Angelique und die Gorillas • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kreativ durch die Krise • 20.00 Tagesschau 20.15 Traumseen der Schweiz Herbstgeschichten am Wasser Im Herbst zeigen sich die Seen der Schweiz in goldenen Farben. Ob an den Berner Oberlandseen, dem Lago Maggiore oder im Dreiseenland Jura, die Menschen leben im Einklang mit den Jahreszeiten. Kapitän Jean de Bosset kennt jeden Meter des Neuenburgersees. 21.05 Traumseen der Schweiz Wintergeschichten am Wasser Die Schweiz ist ein Land der Seen. Ob Zürichsee, das Dreiseenland Jura, die Berner Oberlandseen oder der Lago Maggiore, für die Menschen sind diese Seen Lebensraum und Kraftort zugleich. Der Zürichsee leidet unter Muscheln aus Asien. Im Bielersee forschen Archäologen nach Spuren der Vergangenheit. 22.00 ZIB 2 22.25 Einfach leben Ein Leben unabhängig von den Zwängen der modernen Gesellschaft, ganz im Einklang mit der Natur - ist das überhaupt möglich? Ein Film über das Ökodorf-Projekt „Pianta Monda“ im Tessin. 0.05 Liebe macht mutig Zu zweit mit Down-Syndrom 0.35 10 vor 10 1.05 Rockpalast Crossroads
NTV 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.00 Nachrichten • 19.10 Mega Brands - Stihl • 20.00 Nachrichten • 20.15 #timeline • 21.00 Nachrichten • 21.05 No-GoAreas - Das Gesetz der Straße: Kolumbien • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Hotspot der Gewalt - Gnadenloses Honduras • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 #timeline • 0.10 Nachrichten
TAGESCHAU24
24
10.15 Tödliche Badeunfälle • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnis Rursee • 21.00 Tagesschau • 21.02 Wohin mit den Syltern? • 22.00 Markt spezial • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 die nordstory • 0.30 Europamagazin
RTL II
20.15 Die Schnäppchenhäuser 6.20 Privatdetektive im Einsatz • 7.20 Privatdetektive im Einsatz • 8.20 Die Straßencops - Spezial • 9.20 Die Straßencops - Spezial • 10.20 Frauentausch • 12.15 Frauentausch • 14.10 Frauentausch • 16.00 Die Straßencops - Spezial • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 RTLZWEI Wetter • 17.10 Krass Schule Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667. Baustopp. Telenovela • 19.05 Berlin - Tag & Nacht. Kreislauf des Lebens. Telenovela 20.15 Die Schnäppchenhäuser Spezial Wir ziehen in den Stall! Die krebskranke Cindy und ihr Freund Ronny möchten aus einem alten Pferdestall ein wohliges Eigenheim für sich und ihre zwei Töchter Maya (9) und Leni (4) gestalten. 22.15 Die Bauretter Die Bauretter fahren nach Berlin, wo sich Angelica, ihre Frau Isabel, ihre beste Freundin Maja sowie ihre Eltern Mariola und Richard den Traum von einem Architektenhaus erfüllen wollten. Nun wohnen sie in einer kalten Bauruine. 0.15 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Sexy Family Business - Alle müssen ran! Eine Amateurdarstellerin, eine Domina: zwei unterschiedliche Spielarten der Lüste. Doch Meli Deluxe und Anna von Sax haben eine Gemeinsamkeit: Beide arbeiten ohne Pause an ihrem Erfolg im Business - ob beim Sexdreh oder SMSeminar. 1.05 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Sextoys! - Vibrationsalarm in Deutschlands Betten / Mama zieht sich aus! Pornostars privat / Slips und Strips! - Deutschland macht sich nackig
WELT 6.00 Nachrichten 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Die Foodtruckerin Es gibt Flatbread mit Pilzen und Speck! • 19.05 USA Top Secret: Fort Knox • 20.00 Nachrichten • 20.05 Miami County Jail - Hinter Gittern im Sunshine State • 21.05 Die härtesten Gefängnisse der Welt: Piotrkow, Polen • 22.05 Prison - Gewalt • 23.05 Die Verurteilten - Warten auf den Henker • 0.05 Barlinnie - Schottlands härtester Knast
PHOENIX 17.15 Korsika - Wilde Schönheit • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Die Walfänger von Lamalera • 18.30 Dokumentation • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die fantastische Reise der Vögel • 21.00 Insel der Albatrosse • 21.45 heute journal • 22.15 Geheimnisvolle Orte • 23.00 Foreign Affairs • 0.15 Die Welt der Antike • 1.00 Cornwall Das echte Land der Rosamunde Pilcher
KAB.1
20.15 Der Adler der neunten Legion 5.55 Unsere kleine Farm • 7.45 Navy CIS: L.A • 8.40 Navy CIS • 9.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle aktuell 20.15 Der Adler der neunten Legion CC Abenteuerfilm (GB, 2010, 110’) von Kevin MacDonald Mit Channing Tatum, Istvan Goz, Bence Gero und Denis O’Hare Nachdem Marcus Aquila aus der Armee entlassen wird, bricht er in den Norden Britanniens auf, um die Ehre seiner Familie wiederherzustellen - und den Adler der neunten Legion zurückzubringen, der mit seinem Vater und dessen Legion verschwand. 22.40 300 CCC Action (USA, 2006, 105’) von Zack Snyder Mit Gerard Butler, Lena Headey, Dominic West, David Wenham Im Jahre 480 vor Christus marschiert der persische König Xerxes mit einer riesigen Armee nach Griechenland. Leonidas I., König von Sparta, stellt sich ihm mit 300 seiner tapfersten Krieger entgegen. 0.50 Der Adler der neunten Legion CC Abenteuerfilm (GB, 2010, 110’) von Kevin MacDonald 2.40 Kabel Eins Late News 2.45 300 CCC Action (USA, 2006, 105’) von Zack Snyder
ARD-alpha 18.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 18.45 Euromaxx • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Schöne an der Donau - Boomtown Bratislava • 21.00 DokThema • 21.45 Die Milch machts - Geschichten aus der Käserei • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Magazin • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
ONE 11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Tierärztin Dr. Mertens • 14.15 Gestüt Hochstetten - Das Komplott • 15.45 Morden im Norden • 16.35 Geld.Macht.Liebe • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Weil du mir gehörst • 21.40 Ladies Night • 22.30 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 23.20 Private Eyes • 0.05 Der Zürich-Krimi
SWR
20.15 Lecker aufs Land 10.00 Treffpunkt • 10.30 Der Verbündete der Höhlenelefanten • 11.15 Zoobabies • 12.00 Meister des Alltags • 12.30 Krauses Umzug • 14.00 Eisenbahn-Romantik • 14.30 Mit dem Zug durch Ecuador • 15.15 Verrückt nach Camping • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 Aktuell / Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Lecker aufs Land Zu Gast bei Anke Gerhardt im Hunsrück „Stipse“ zu verlassen war für Anke und Karsten Gerhardt nie ein Thema. Die beiden Landwirte fühlen sich in ihrer Heimat Stipshausen am rechten Fleck und lieben die Arbeit mit ihren Tieren. 21.00 Mein leckerer Garten Hobbygärtner Volker Conrad 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit - Best of 22.30 Meister des Alltags 23.00 Wer weiß denn sowas? 23.40 Stadt - Land - Quiz 0.25 Quizduell-Olymp 1.15 Sag die Wahrheit - Best of 1.45 strassen stars 2.15 Flieg mit mir! 3.00 Die Quiz-Helden
ZDF NEO 7.15 Kerners Köche • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Tanz in den Tod“ Der junge Simon Bright wird in einem Oldtimer tot aufgefunden. Alles sieht so aus, als habe er versucht, gemeinsam mit seiner Freundin Laura Sharpe mit Autoabgasen Selbstmord zu begehen. Aber Laura ist verschwunden. 21.50 Inspector Barnaby „Das Tier in dir“ / „Das verschwundene Lächeln“ 0.50 The Rookie „Die Versuchung“ / „100 Tage Rookie“ 2.15 An Tagen wie diesen Dokumentation. Der 20. Juli
ZDF INFO 8.00 Hitlers Vollstrecker - Das Volksgericht und der Widerstand • 11.00 ZDFHistory • 12.15 Leschs Kosmos • 12.45 Die Entstehung der Erde • 15.45 Leben auf dem Vulkan • 16.30 Wilder Planet • 18.45 Geheimnisse der Evolution • 20.15 Giganten der Urzeit • 21.45 Mammuts - Stars der Eiszeit • 22.30 Sensationsfund in Brasilien • 23.15 Sternstunden der Evolution • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Der Vorkoster 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 LokalzeitGeschichten • 10.55 Lieblingsstücke • 11.25 Der Vorkoster • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Der Vorkoster • 14.25 Mit dem Mähdrescher durch die Great Plains • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Ausgerechnet • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster Grillgut - lecker und gesund! Wie gelingt es am besten? Sommer und Grillen - für viele Deutsche fast schon ein Synonym. Besonders beliebt ist Schweinefleisch. 21.00 Land und lecker Glückliche Pferde im Münsterland 21.45 WDR aktuell 22.15 Für immer Kult Als Teamcaptains kämpfen Sabine Heinrich und Ingolf Lück um den Sieg, in dieser Folge erhalten sie Unterstützung von Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer und Entertainer Hugo Egon Balder. 23.45 Zimmer frei! 0.45 Für immer Kult 1.30 Lachgeschichten
SAT.1 GOLD 5.55 Einsatz in Manhattan • 7.40 Infomercials • 9.40 Unsere kleine Farm • 11.30 Ein Engel auf Erden • 12.20 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.10 Unsere kleine Farm • 14.55 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Diagnose: Tod Mysteriöse Krankheiten Vergessen ist tödlich Lindsey und Kevin kämpfen im Krankenhaus um ihr Leben. Was anfangs nach einer Erkältung aussah und mit akuten Halsschmerzen begann, entwickelt sich schnell zu etwas weitaus Schlimmerem. 21.05 Albtraum Mord Abschied ohne Wiederkehr Dunkle Vorahnung 22.00 Im Kopf des Verbrechers 23.45 Homicide Hunter Dem Mörder auf der Spur 0.35 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin
SIXX 6.00 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 6.50 Verliebt in Berlin • 9.40 Anna und die Liebe • 11.30 Desperate Housewives • 14.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Castle • 22.05 Profiling Paris • 0.25 Castle • 1.55 Profiling Paris • 3.50 Bodyshockers - Tattoos, Piercings und Skalpell
20. Juli MONTAG NDR
20.15 Markt 12.35 In aller Freundschaft • 13.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.10 Familie Dr. Kleist • 15.00 NDR Info • 15.15 Sonnenregion Freiburg - wo Deutschland am grünsten ist • 16.00 NDR Info • 16.25 Wer weiß denn sowas? • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Schimmelentferner im Test: was hilft wirklich? Schimmel im Wohnraum ist ein häufiges Ärgernis, das schnell durch ungenügendes Lüften oder Heizen entstehen kann. 21.00 Traumhäuser im Norden Hamburg 21.45 NDR Info 22.00 ICH WEISS ALLES! 23.00 Mord auf Shetland „Im kalten Licht des Frühlings“ 1.15 Traumhäuser im Norden Hamburg: Wohnen im Wasserwerk 2.00 Markt Schimmelentferner im Test: was hilft wirklich? 2.25 Mein Norden Dokumentation 2.45 Hallo Niedersachsen
TELE 5 9.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Alien Siege Science-Fiction (USA, 2018, 82’) von Rob Pallatina Mit Matthew Pohlkamp und Christina Licciardi Aliens tauchen über dem Weißen Haus auf. Und sie sind nicht friedlich. 22.00 Screamers: The Hunting Science-Fiction (CDN, 2009, 91’) von Sheldon Wilson 23.55 Occupation CC Science-Fiction (AUS, 2018, 115’) 2.00 Dauerwerbesendung 2.25 Screamers: The Hunting Science-Fiction (CDN, 2009, 91’) von Sheldon Wilson
RTL NITRO 13.30 Knight Rider • 14.20 M.A.S.H. • 14.45 M.A.S.H. • 15.10 Hör mal, wer da hämmert! • 16.00 Knight Rider • 16.50 Knight Rider • 17.40 M.A.S.H. • 18.35 Hör mal, wer da hämmert! • 19.25 Malcolm mittendrin • 19.45 Malcolm mittendrin • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.50 Alarm für Cobra 11 • 0.30 Alarm für Cobra 11
RBB
20.15 Wunderschön! 11.30 Reiff für die Insel - Katharina und die Dänen • 13.00 rbb24 • 13.15 Berlin und Brandenburg von oben • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Reiff für die Insel - Katharina und der Schäfer • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Leopard, Seebär & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Fehmarn Inselglück für alle Erholung, Entspannung und Action, Sonne, Strand und Natur finden Urlauber auf Fehmarn. Die Ostsee-Insel ist besonders beliebt bei Surfern, CampingFreunden - und zugleich ein Familienparadies. 21.45 rbb24 22.15 Sandmann für Erwachsene 22.17 Tatort „Tödliches Labyrinth“ 23.45 Polizeiruf 110 „Blutgruppe AB“ 0.30 Mord mit Aussicht „Mikado“ 1.20 Nordisch herb „Alles nur aus Liebe“ 2.10 Hubert und Staller 2.55 Die Spur der Täter Der Fall Frank Schmökel
SRTL
20.15 On the Case 15.25 Mr. Bean - Die Cartoon-Serie • 15.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Inspector Gadget • 16.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.10 Scooby-Doo! • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.35 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Spurlos verschwunden Die Freundinnen Christine Rusch und Theresa Brown verschwinden aus ihrer gemeinsamen Wohnung in Lenexa, Kansas. Obwohl es anfangs nur wenige Hinweise auf ein Verbrechen gibt, sind die Behörden alarmiert. Erst kurz zuvor wurde bereits eine andere junge Frau entführt. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Spuren eines Mörders 22.10 On the Case Unter Mordverdacht Auf der Suche nach der Wahrheit 23.10 On the Case - Unter Mordverdacht Eine verhängnisvolle Ehe
MDR
20.15 Aber Vati! 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Das Glück am Horizont • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.00 Der Meisterdieb • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Der schönste Sommer meiner Kindheit 20.15 Aber Vati! „Vati will nicht heiraten“ Der Witwer Erwin Mai ist in seinem Betrieb ein angesehener Meister - tatkräftig, rührig und voller Ideen. Zu Hause jedoch lässt er gern Fünfe gerade sein. 21.30 Aber Vati! „Vati will heiraten“ 22.50 MDR aktuell 22.55 MDR Shorts 0.25 Die Füchsin - Dunkle Fährte CCC Krimi (D, 2015, 87’). 1.55 MDR Kultur - Filmmagazin 2.08 MDR aktuell 2.10 Biwak - Über die Seidenstraße ins Himmelsgebirge Dokumentation 2.35 Der schönste Sommer meiner Kindheit
DMAX
20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis 14.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 15.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Die GebrauchtwagenProfis: Der Traumauto-Deal Ein DeLorean für Tom Bauer Tom wünscht sich einen DeLorean DMC-12. Da muss sich Mike Brewer mächtig anstrengen, denn von dem Kultauto aus dem Filmklassiker „Zurück in die Zukunft“ mit Michael J. Fox wurden Anfang der Achtzigerjahre nur rund 6 000 Exemplare gebaut. 21.15 Fast N’ Loud Richards erste Liebe 22.15 Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten 23.10 DMAX News 23.15 Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten 69er VW T2 0.10 DMAX News 0.15 Die GebrauchtwagenProfis: Der Traumauto-Deal
HR
20.15 Big Five Asien 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Immer Wirbel um Marie • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Big Five Asien Der Komodowaran (2/5) Oft wird der Komodowaran als der „letzte überlebende Dinosaurier“ bezeichnet. Es gibt ihn aber erst seit vier bis fünf Millionen Jahren, während die letzten Dinosaurier bereits vor etwa 65 Millionen Jahren ausgestorben sind. 21.00 Ackern bis zum Umfallen? Dokumentation. Landwirte am Limit 21.30 hessenschau kompakt 21.45 SOKO Rhein-Main 22.30 SOKO Rhein-Main 23.15 Tiger & Dragon CCC Action (CH/USA/HK/Thailand/ CDN, 2000, 112’) von Ang Lee 1.05 Immer Wirbel um Marie CCC Gefühlsdrama (D, 2008, 88’) von Ariane Zeller
SPORT1
17.30 Container Wars 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Größer, besser, verrückter 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Zurück im Chaos 17.30 Container Wars Pelzige Angelegenheit 18.00 Yukon Gold Dokumentation. Ein Problem nach dem anderen Nika und Chris haben mit einer technischen Panne nach der anderen zu kämpfen. Ein neues Teammitglied könnte allerdings dazu beitragen, dass die Pechsträhne endlich beendet wird 19.00 Darts Darts - World Matchplay. Highlights 1. Runde 0.00 Goooal! - Das internationale Fußball Magazin
BR
20.15 Musi und Gsang im Wirtshaus 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel • 13.45 Kunst + Krempel • 14.15 Geschichten aus der Oberpfalz • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unkraut • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Musi und Gsang im Wirtshaus Beim „Goldenen Apfel“ in Apfeldorf 21.00 Bayern erleben 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Der vegetarische Metzger Klemens führt mit großem Erfolg seine Metzgereien am Bodensee und ist in seinem Wohnort bestens integriert. Dann ändert er mit Mitte 40 radikal sein Leben. 22.45 Die Hausmeisterin 23.35 Asül für alle 0.20 Vereinsheim Schwabing 1.05 Rundschau Nacht 1.10 Dahoam is Dahoam 1.40 Wir in Bayern 2.55 Frankenschau aktuell 3.25 Abendschau - Der Süden 3.55 Abendschau Das bewegt Bayern heute
EUROSPORT
18.00 Tennis 8.30 Radrennen Virtuelle Tour de France 4. Etappe 9.30 Radrennen 74. Vuelta a España 2019 Highlights 10.30 Radrennen 74. Vuelta a España 2019 Highlights 11.30 Radrennen 72. Vuelta a España 2017 14. Etappe 12.30 Radrennen 72. Vuelta a España 2017 14. Etappe 13.30 Snooker Weltmeisterschaft 2019 in Sheffield (GB) Finale: Higgins - Trump 18.00 Tennis Grand Slam - French Open 2017 in Paris / Roland Garros 20.00 Snooker Weltmeisterschaft 2019 in Sheffield (GB) 23.30 Snooker Snooker Championship League 2020 Highlights 1.00 Motorsport Porsche Supercup in Budapest (H)
25
LUNDI 20 juillet TF1
DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 21.05
Teddy
Ce film dévoile un Teddy Riner comme on ne l’a jamais vu ! Pendant plus d’un an et demi (de fin novembre 2018 à juin 2020), une équipe de journalistes a suivi pour la première fois le judoka. Le sportif préféré des Français s’est laissé filmer dans ses moments intimes passés en famille en par-
tageant, sans tabous, ses joies, ses doutes et ses failles. Ce film émouvant et poignant dévoile la face cachée de ce sportif, qui vit une période compliquée dans sa carrière. Où trouve-t-il cette motivation alors qu’il est déjà perçu comme le meilleur de tous les temps ?
FILM — FRANCE 3 23.00
Le zèbre CCC
Tiré du roman d’Alexandre Jardin, une comédie sentimentale loufoque et touchante sur l’angoisse de la routine dans le couple. Thierry Lhermitte est parfait dans le rôle du mari extravagant. Une bonne dose d’humour teinté de perversité.
FILM — M6 21.05
A fond C
Un père de famille se retrouve au volant de son monospace avec le régulateur bloqué à 160 km/h : comment éviter le crash ? La subtilité n’est pas de mise, mais les gags parfois bien inspirés font mouche ! José Garcia n’en fait pas trop.
FILM — TMC 21.05
L’opération Corned Beef
26
Il s’agit de la première collaboration d’un trio formé de Jean-Marie Poiré, Jean Réno et Christian Clavier. Les trois hommes se retrouveront deux ans plus tard pour Les Visiteurs, puis pour la suite. Le film donne l’occasion à Valérie Lemercier d’obtenir son premier rôle important sur grand écran.
21.05 Camping Paradis 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 13.40 Au cœur des Restos du Cœur 13.45 Météo 13.48 Météo des plages 13.50 Petits plats en équilibre été 13.55 Je suis sa mère! Thriller (USA, 2019, 95’) de Lisa France Avec Bree Williamson et Sarah Lind 15.35 Des parents inquiétants C Thriller (USA, 2017, 90’) de Jake Helgren Avec Briana Evigan et Ben Gavin La vie sourit à Summer et Clint. Ils sympathisent avec l’employeur de Clint et sa femme. Par la force des choses, Summer se retrouve à garder leur fille, Sophie, au comportement violent et étrange. 17.15 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.10 Les plus belles vacances 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Loto 20.45 Petits plats en équilibre été 20.50 Météo 20.55 Nos chers voisins 21.00 Petits plats en équilibre été 21.05 Camping Paradis «La copine de mon pote» (1 et 2/2) Xavier est tout content d’accueillir la jolie Alexandra, venue animer un atelier pâtisserie cupcake pour la semaine. Ils ont eu une aventure ensemble et Xavier attend beaucoup de ces retrouvailles... Sauf que dès l’arrivée de la jeune femme au camping, Alexandra et Tom ont un coup de foudre. Quel choix fera Tom? Celui de l’amour ou privilégiera-t-il son amitié avec Xavier? Entre les deux, son coeur va balancer un peu, beaucoup, passionnément. 23.00 Camping Paradis «Réunions de familles» (1 et 2/2) Benoît et Julien, deux frères, se retrouvent au camping pour les 10 ans de Léo, le fils de Benoît. Ils étaient très proches lorsqu’ils étaient plus jeunes. Benoît est très tendu de revoir Julien qu’il n’a pas vu depuis trois ans et se montre assez jaloux de la relation complice entre Julien et Léo. Quel est ce secret qui les a tant éloigné l’un de l’autre? Sabine arrive au camping et attend son nouveau compagnon, Laurent, pour des premières vacances en amoureux. Seulement, lorsque Laurent arrive, Sabine découvre son fils, Max, 19 ans, dont les vacances avec des copains ont échoué. 0.50 New York, unité spéciale «Démence programmée» Un enfant été kidnappé. Bien que ses parents soient en pleine procédure de divorce, les policiers excluent tout soupçon en ce qui les concerne. 1.40 New York, unité spéciale «Conceptions différentes» 2.30 Programmes de nuit
FR2
21.05 Motive: le mobile du crime 5.30 Vestiaires «9 mois» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Les cahiers de vacances Lumni 10.45 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie «Demande à la poussière» 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.25 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 16.20 Affaire conclue 17.10 Affaire conclue 18.00 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.20 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 La chanson de l’été Antoine Elie: Paradis 20.45 Un si grand soleil Tandis que Julien remue ciel et terre pour prouver qu’il a raison, Gérald se sortira-til du mauvais pas dans lequel il se trouve? De son côté, Gary veut taper dans l’oeil d’une nouvelle personne. 21.05 Motive: le mobile du crime «Héritage» Un homme appelle le 911 suite à ce qu’il prétend être une agression. Sur place, les infirmiers découvrent que le malheureux est à moitié mort. Il se serait lui-même asphyxié durant un jeu érotique. Déclaré en mort cérébrale, James Dent est maintenu artificiellement en vie à l’hôpital. Angie et Oscar recherchent un agresseur. 21.50 Motive: le mobile du crime «Mère et fils» Le propriétaire d’un restaurant très populaire est tué dans l’explosion de sa cuisine. 22.30 Motive: le mobile du crime «Esperanza» Un homme est mort, piétiné par son cheval, Flynn et Vega pensent qu’il s’agit d’un homicide. 23.15 Lucky Man «Dame chance» Après les derniers événements liés à Golding, Harry a décidé de ne plus jamais se servir du bracelet. 0.00 Lucky Man «Jouer avec le feu» Un jeune clubbeur est retrouvé dans une rue du quartier de Vauxhall avec un tournevis planté dans le crâne. 0.45 Expression directe 0.50 Météo outre-mer 0.55 13h15, le samedi... 1.25 Ça commence aujourd’hui 2.55 Affaire conclue 3.40 Courant d’art «Antoine Correia» 3.50 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
20 juillet LUNDI FR3
21.05 6.00 8.30 10.30 10.35 11.30 11.35 11.50 12.55 13.00 13.45
Teddy Okoo Vacances Okoo Consomag Les carnets de Julie Météo L’info outre-mer 12/13 Météo Météo à la carte Rex «Secrets fatals» 14.30 Rex «Gaz toxique» 15.15 Rex «Le testament» 16.05 Un livre un jour «Dans la forêt» de Jean Hegland, aux éditions Gallmeister. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma maison de A à Z 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Léo fait tout pour éviter le pire à Barbara, tandis qu’Estelle brise les espoirs de Vitreuil pour la protéger. Entre Coralie et Terminator, qui l’emportera auprès des ados? 20.45 Jouons à la maison 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 Teddy Documentaire de Benoît Durand, Brice Baubit, Laurent Lefebvre Dans ce film de quatre-vingt-dix minutes, les téléspectateurs découvrent sous un nouveau jour, Teddy Riner, que l’on considère comme le plus grand judoka de l’Histoire. Détenteur de dix titres de champion du monde dans sa catégorie et double champion olympique, Teddy Riner rêve d’ajouter une troisième médaille à son palmarès lors de des Jeux olympiques de Tokyo, reportés à 2021. Pendant plus d’un an et demi (de fin novembre 2018 à juin 2020), une équipe de France Télévisions a suivi pour la première fois, en immersion, le judoka. Ce documentaire dévoile un Teddy Riner comme on ne l’a jamais vu! 23.00 Le zèbre CC Comédie dramatique (F, 1992, 90’) de Jean Poiret Avec Thierry Lhermitte et Caroline Cellier Hippolyte et Camille Pecheral ont été unis pour le meilleur et pour le pire il y a quinze ans déjà. Cette longévité et la paresse domestique qui en découle commencent à peser sur Hippolyte. Le temps est venu pour lui d’utiliser mille stratagèmes afin de ressusciter chez Camille les émois sensuels des débuts de leur liaison. 0.30 Météo 0.35 Sport légende 2.35 Un livre un jour 2.40 Le formulaire 3.35 Les gamins de Ménilmontant 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 À fond 6.00 M6 Music 6.05 Totally Frank «Mauvaise fille» 6.25 Totally Frank «Concert sauvage» 6.45 Totally Frank «En route pour la gloire» 7.05 Reign: le destin d’une reine «Au pied du mur» 7.55 Reign: le destin d’une reine «La bataille pour le trône» 8.45 M6 boutique 10.00 Once Upon a Time «La bataille finale» (1 et 2/2) 11.45 Once Upon a Time «La pantoufle de verre» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.50 Dois-je lui dire oui? Comédie romantique (USA, 2016, 115’) de Kevin Connor Avec Becca Tobin et Ryan Kelley Un éditeur propose à une thérapeute de réaliser des vidéos reprenant dix conseils destinés aux couples. 15.45 Incroyables transformations 16.35 Les reines du shopping Moderne en chic décontracté 17.35 Les reines du shopping Branchée avec une tresse 18.40 Chasseurs d’appart’ 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 En famille 21.05 À fond C Comédie d’action (F, 2016, 91’) de Nicolas Benamou Avec José Garcia et André Dussollier Une famille embarque dans son monospace flambant neuf, au petit matin, afin d’éviter les embouteillages pour les vacances d’été. Tom, le père, enclenche son régulateur de vitesse électronique sur 130 km/h. Au moment où une dernière bourde de Ben, le beaupère, pousse Julia, excédée, à demander qu’on fasse demi-tour, Tom s’aperçoit qu’il ne contrôle plus son véhicule. L’électronique de bord ne répond plus, la vitesse est bloquée à 130 km/h. Toutes les manœuvres pour ralentir la voiture restent sans effet. Une voiture folle, six passagers au bord de la crise de nerfs et un embouteillage monstre qui les attend à moins de deux cents kilomètres de là. 22.40 Daddy Cool CC Comédie (F, 2017, 97’) de Maxime Govare Avec Vincent Elbaz et Laurence Arné Adrien, 40 ans et totalement immature, se fait larguer par Maude, 35 ans, désireuse d’enfin fonder une famille. Pour tenter de reconquérir l’amour de sa vie, Adrien décide de monter une crèche à domicile dans le futur ex-appartement conjugal... Le début d’une improbable expérience éducative pas très au goût de Maude, qui le croit parfaitement incapable de s’occuper des enfants. 0.35 Rupture pour tous C Comédie (F, 2016, 91’) de Eric Capitaine Avec Benjamin Lavernhe et Elisa Ruschke 2.05 Météo 2.10 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.45 11.15 12.25
Bull Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur «Quiche Lorraine» 12.30 Un si grand soleil 13.00 Message Royal 13.05 RTL info 13 heures 13.35 Météo 13.40 Mon mari veut me tuer! Drame (CDN, 2017, 88’) de Jason Bourque Avec Sarah Butler et Josh Byer Une romancière se rend compte que sa nourrice a substitué son identité pour pouvoir kidnapper ses enfants. 15.30 Les rois du gâteau Jessica / Aurélie (Nouvelle-Aquitaine) 16.25 Martin bonheur Quiche Lorraine 16.30 Chasseurs d’appart’ Lyon et sa banlieue - Jonathan & Matthieu - Laura & Clémence 17.25 Un dîner presque parfait Le combat des régions Virgil - jour 1 18.25 Les escapades Ludo vous emmène à la découverte de différentes attractions, activités que l’on peut faire en Wallonie cet été. 18.30 Septante et un 19.00 Message Royal 19.05 RTL info 19 heures 19.45 Météo 19.55 Images à l’appui 20.25 Vie de mère «Les loisirs créatifs» 20.30 Bull «Réveillon sanglant» Bull s’apprête à devenir père. TAC souffre de l’absence de leur avocat d’autant plus que Benny vient de démissionner. Au tribunal, l’équipe fait face à une période difficile. Elle doit élaborer la défense d’un jeune barman poursuivi pour homicide involontaire. 21.20 Bull «L’eau qui dort» Bull voit en Whitney Holland une visionnaire alors que le gouvernement fédéral voit une arnaqueuse. La charismatique entrepreneuse est en effet accusée d’avoir trompée les investisseurs de sa société révolutionnaire de système de filtration d’eau. Bull est en charge de sa défense. 22.15 Indices Féminicide: la peur au ventre/Une nouvelle victime pour Fourniret? (Le mystère du lac du Rabais/Une nouvelle victime pour Fourniret?) Avec Julie Denayer, Georges Huercano Le tueur en série, Michel Fourniret, surnommé l’ogre des Ardennes, revient sur le devant de la scène. On lui connaît 10 victimes officielles, dont la petite Namuroise Elisabeth Brichet qu’il a enlevée en 1989. La fillette avait passé l’après-midi à jouer avec sa copine Vanessa avant de rentrer chez elle à pied et de disparaître. Vanessa témoigne dans «Indices» et partage les derniers moments d’Elisabeth. 23.30 Martin bonheur Quiche Lorraine 23.35 Météo 23.40 RTL info 19 heures 0.20 Jeux de nuit 2.20 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Les maudits 5.00 Wir bleiben mehr & Kosmonaut Festival 2019 6.40 Xenius 7.10 Arte journal junior 7.15 Curaçao, la passion des vieux tacots 8.00 Le Japon vu du ciel «Le Grand Nord sauvage» 8.45 Invitation au voyage 9.25 Kamtchatka, là où la terre tremble 10.20 Le train du Darjeeling 11.30 République dominicaine - La joie de vivre 12.15 La santería de Cuba: culte des divinités et rituels 12.50 Arte journal 13.00 Un billet pour le Balkan Express 13.35 Kon-Tiki CC Aventures (N/GB, 2012, 109’) de Joachim Rønning, Espen Sandberg Avec Pål Sverre Hagen et Anders Baasmo Christiansen En 1947, l’anthropologue Thor Heyerdahl traverse le Pacifique à bord d’une embarcation rudimentaire. 15.25 Les chevaliers de la Table ronde CC Aventures (GB, 1953, 115’) de Richard Thorpe Avec Robert Taylor et Ava Gardner 17.20 Invitation au voyage 18.10 Paradis de rouille Engins militaires: l’adieu aux armes 18.55 Paradis de rouille Les belles voitures au bois dormant 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 La minute vieille «Demande express» 20.55 Les maudits CC 21.35 Comédie dramatique (F, 1946, 97’) de René Clément Avec Marcel Dalio et Henri Vidal Avril 1945, dans la base sous-marine d’Oslo, en Norvège. Un dignitaire de la Wehrmacht, le général von Hauser, ainsi qu’un proche de Himmler, le général Forster, et son aide de camp Willy Morus, s’apprêtent à appareiller. À bord, une poignée de collaborateurs du régime hitlérien les attendent. 22.35 Les assassins sont parmi nous CC 20.15 Drame (D, 1946, 80’) de Wolfgang Staudte Avec Ernst Wilhelm Borchert et Hildegarde Knef Berlin, 1945. Susanne Wallner, une jeune photographe rescapée des camps de concentration, rentre chez elle. Son appartement est occupé par Hans Mertens, un ancien soldat qui noie ses souvenirs dans l’alcool. 23.55 Mapplethorpe: Look at the Pictures CC 23.15 Documentaire (USA/D, 2016, 108’) de Fenton Bailey, Randy Barbato Un portrait du photographe Robert Mapplethorpe, mort du sida en 1989, qui a ouvert le champ de la sexualité à l’art contemporain et dont la vie était encore plus scandaleuse que ses photographies. 1.45 Zétwal 2.35 Bigoudis 2.40 Double jeu, le bien et le mal Drame (D, 2017, 90’) de Johannes Grieser Avec Senta Berger et Rudolf Krause 4.15 Jardins d’ici et d’ailleurs 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 20 juillet LA1
20.55 Max 2 13.42 Météo • 13.45 Affaire conclue • 15.15 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 17.25 Les belles et les bêtes • 18.20 Météo • 18.25 Demain nous appartient • 18.56 Passion campagne • 19.00 Message Royal • 19.05 Édition spéciale • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.09 Mes vacances au musée • 20.10 L’agenda ciné • 20.22 Météo • 20.25 Météo des vacances • 20.30 Je suis belge (une fois)! 20.55 Max 2: Un héros à la Maison Blanche C Fantastique (USA, 2017, 85’) de Brian Levant Avec Zane Austin et Francesca Capaldi Max est en mission à la MaisonBlanche alors que Butch, la chienne du Secret Service, est en congé de maternité. Il rencontre TJ, un garçon de 12 ans qui s’avère être le fils du président. Lors d’une visite d’État du président de la Fédération de Russie et de sa fille Alexandra, l’on demande à TJ d’accompagner cette dernière lors de son séjour. 22.30 Justine Henin Documentaire. J’espère que t’es fière de moi maman «J’espère que t’es fière de moi maman» sont les mots que Justine Henin prononce à l’issue de sa première victoire à Roland Garros... L’histoire d’une promesse de petite fille tenue par une grande championne. A travers une interview exceptionnelle, on revit avec Justine les moments clés de son parcours victorieux. 0.10 Quel temps! 0.21 Météo 0.25 19 trente 1.01 Météo 1.05 19 trente
FR4 11.55 Anatole Latuile • 13.10 Il était une fois... la Vie • 13.35 Le jeu Lumni • 14.00 Oscar et Malika, toujours en retard! • 14.45 Angelo la débrouille • 15.20 Un jour, une question • 15.25 Team Dronix • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Les plus beaux duos du Grand show • 23.30 Bigflo & Oli aux Francofolies • 0.45 Chantons ensemble les Francos
AB3
28
6.45 Hélène et les garçons • 7.10 Charmed • 10.20 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Le visage de l’innocence • 14.05 Le profil de la honte • 15.30 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.40 Charmed • 20.00 Appels d’urgence • 20.55 Appels d’urgence • 21.50 Reporters • 22.45 Reporters • 23.40 Reporters • 0.35 Reporters • 1.25 Petits secrets entre voisins • 1.40 Premiers baisers
LA2
20.25 All American 7.35 Bouge à la maison • 8.05 Bouge à la maison • 8.30 Sous le soleil • 10.15 Le jour où tout a basculé • 11.05 Bienvenue au camping • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Sous le soleil • 15.50 Les faits Karl Zéro • 16.50 Le zapping au mètre • 16.55 Le jour où tout a basculé • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.30 Plus belle la vie • 19.05 Le prince de Bel-Air • 20.00 How I Met Your Mother 20.25 All American «Legacy» Le premier match des playoff, la phase finale du championnat, approche. Les élèves dont les résultats scolaires laissent à désirer peuvent être privés de match. Un des professeurs de Spencer exige qu’il réécrive sa disserte sur la personne qui l’a le plus influencé dans sa vie, ce qui pousse Spencer à s’interroger de nouveau sur son père et les raisons de son départ... 21.10 All American «Regulate» 21.55 Météo 22.05 Vews 22.10 Accord parental Clémentine, 19 ans, vit avec sa mère et son jeune frère Raphaël, et fait des «sex cam» tarifés avec des inconnus. Un soir, Raphaël la surprend. Choqué, il menace de tout raconter à leur mère. 22.30 Arrow «Emiko Queen» 23.15 Arrow «Le prix du péché» 23.55 Arrow «L’archer vert» 0.40 Formule 1 - Le résumé Le résumé du GP d’Abu Dhabi 1.05 Vews 1.13 Météo 1.15 Max et Vénus
FR5 13.40 Les docs du magazine de la santé • 14.40 Hôpital, des soins pas comme les autres • 15.45 Le vinaigre à toutes les sauces • 16.40 Les avions du bout du monde • 17.45 C dans l’air • 19.00 Silence, ça pousse! • 19.55 Animaux extraordinaires • 20.50 Nus & culottés • 22.35 La p’tite librairie • 22.40 C dans l’air • 23.45 Venise, le défi technologique • 1.10 360@ • 2.00 Brillantes espèces • 2.50 La nuit France 5
HISTOIRE TV 9.50 Laos, une guerre secrète américaine • 10.45 Le Ride - Tour de France 1928 • 12.20 L’âge automobile • 13.35 L’enfer de Botticelli • 15.10 Empires et grandes puissances • 16.50 Enquêtes au Moyen Âge • 18.25 Bacchus sans filtre • 20.40 Le seigneur de Sipán • 21.35 L’Italie passe à table • 22.20 Les Moches, mystérieuse civilisation péruvienne • 23.15 L’Italie passe à table • 0.05 Au premier rendez-vous de la résistance
CLUB RTL
20.00 Mon beau-père et moi 5.00 RTL - Journal luxembourgeois • 5.30 Téléachat • 6.35 Heidi 3D • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.30 Flipper & Lopaka • 7.55 Yapaka - une vie de chien • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 17.30 Starsky et Hutch • 19.10 Les experts 20.00 Mon beau-père et moi CC Comédie (USA, 2000, 107’) de Jay Roach Avec Robert De Niro et Ben Stiller Greg veut épouser Pam. Il doit d’abord obtenir l’accord du père de la demoiselle, apparemment très possessif et paranoïaque. Mais Greg est un gaffeur, et il perd en quelques heures toutes ses chances. 22.00 Météo 22.05 The Rookie: le flic de Los Angeles «Prudence» La tension monte entre John et Jessica après des révélations surprenantes. Pendant ce temps, l’agent Bradford et l’officier West se voient confier un projet qui engage tout le personnel de la police. 22.55 The Rookie: le flic de Los Angeles «Une journée particulière» L’agent Nolan passe un anniversaire un peu particulier en faisant du baby-sitting dans un cabinet d’avocats. De leur côté, les agents West et Bradford reçoivent une distinction, tandis que le sergent Gray patrouille avec Harper après que celle-ci l’a sollicité pour passer son entretien professionnel annuel plus tôt que prévu. 23.45 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Ma famille d’abord • 13.10 Ma famille d’abord • 13.40 Ma famille d’abord • 14.05 Ma famille d’abord • 14.30 Ma famille d’abord • 14.50 Ma famille d’abord • 15.20 Ma famille d’abord • 18.40 Un dîner presque parfait • 21.00 Météo 21.05 Astérix et Cléopâtre CC Animation (F/B, 1968, 73’) de René Goscinny, Albert Uderzo Astérix, Obélix et Panoramix se lancent dans un long voyage les conduisant jusqu’en Égypte, à la cour de la reine Cléopâtre, qui a besoin d’eux pour la construction d’un immense palais. 22.15 Astérix le Gaulois C Animation (B/F, 1967, 64’) de Ray Goossens 23.40 Les 50 chansons préférées des Français 1.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Grey’s Anatomy 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.30 Les mamans • 16.15 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 17.10 Loïc, fou de cuisine • 17.20 La bataille des couples • 18.15 La bataille des couples • 19.00 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages 20.15 Grey’s Anatomy «Au pied du mur» Andrew arrive en ambulance à l’hôpital dans un état grave après avoir été frappé par Alex. Meredith comprend vite que ce dernier est l’auteur des faits et elle lui conseille de se dénoncer. Richard tente de réconforter Josephine et de l’empêcher de mettre fin à sa carrière. Catherine est décidée à jouer son rôle de grand-mère, mais April ne l’entend pas ainsi. Alex finit par se dénoncer à la police. 21.10 Grey’s Anatomy «Choisir son camp» Soutenu par Meredith, Alex se rend au tribunal et apprend qu’il va être poursuivi pour agression au second degré. Webber propose à Bailey de devenir sa «taupe». 22.00 Suits, avocats sur mesure «Conflit d’intérêts» La nouvelle donne au sein du cabinet entraîne des tensions entre Louis et Harvey. Le dernier succès de Mike lui apporte une affaire inattendue. 22.50 Beauty and the Beast «Du côté obscur» 23.35 Beauty and the Beast «La trêve» 0.20 Scènes de ménages 0.40 Luna Park 2.40 Téléachat 5.00 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.05
Jarhead, la fin de l’innocence Téléachat Drôles de gags Les infiltrés «Opération Monsieur Intouchable» 12.30 Les infiltrés «Opération Greylord» 12.55 Les infiltrés «Opération Exeter» 13.20 Les infiltrés «Opération Bakchich» 13.45 Doc Martin 14.35 Doc Martin 15.30 Commissaire Anders 17.05 Crimes en série «Le silence du scarabée» 18.40 Top Models 19.10 Storage Wars - Texas La pêche à l’arbalète 19.30 Storage Wars - Texas L’art de la guerre 19.55 Storage Wars - Texas Règlements de comptes à Dallas 20.15 Storage Wars - Texas Marytournelle 20.50 Jarhead, la fin de l’innocence CC Guerre (USA, 2005, 120’) de Sam Mendes Avec Jake Gyllenhaal et Jamie Foxx Été 1990. Un militaire est envoyé dans le désert saoudien alors que la guerre du Golfe vient d’éclater. 22.45 Event Horizon: le vaisseau de l’au-delà CC Science-fiction (USA, 1997, 89’) de Paul W.S. Anderson Avec Laurence Fishburne et Sam Neill En 2047, un vaisseau spatial se dirige vers Neptune pour porter secours à un engin expérimental. 0.25 Libertinages 0.40 Division criminelle 4.20 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 7 Maravilhas da Cultura Popular • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 À Roda da Alimentação • 15.30 7 Maravilhas da Cultura Popular • 15.45 Mesa Portuguesa...Com Estrelas Com Certeza! • 16.00 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.00 Noticias 24 Horas • 7.30 Noticias 24 Horas • 10.00 La mañana • 13.00 Españoles en el mundo • 14.00 Juegas o qué • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.10 Saber y ganar • 16.55 Servir y proteger • 17.25 Acacias 38 • 18.15 El cazador • 19.10 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Liga Nos Moreirense/Sporting 0.00 Prós e Contras 1.45 À Beira do Mar Profundo 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Super Diva Ópera para todos 4.30 Saber Sabe Bem 5.00 De Lisboa a Helsínquia 5.15 Sociedade civil Con Fernanda Freitas
20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Typical spanish 0.30 Cómo nos reímos 1.40 PNC 3.30 Noticias 24 Horas
20 juillet LUNDI TCM
20.50 L’adieu aux armes 11.25 My Beautiful Laundrette CCC Comédie dramatique de Stephen Frears (GB, 1985, 95’) • 13.00 Phantom Thread C Drame de Paul Thomas Anderson (USA, 2017, 130’) • 15.05 King Kong CC Aventures de John Guillermin (USA, 1976, 130’) • 17.15 Ladyhawke, la femme de la nuit CC Fantastique de Richard Donner (USA, 1984, 115’) • 19.15 La veuve noire CC Policier de Nunnally Johnson (USA, 1954, 95’) 20.50 L’adieu aux armes CC Guerre (USA, 1957, 150’) de Charles Vidor Avec Rock Hudson et Jennifer Jones En Italie, pendant la Première Guerre mondiale, le lieutenant américain Frédéric Henry est un engagé volontaire. Blessé sur le front, il tombe amoureux d’une jeune infirmière anglaise, Catherine. 23.20 Les rôdeurs de la plaine C Western (USA, 1960, 88’) de Don Siegel Avec Elvis Presley et Steve Forrest En 1878, une famille de fermiers métis est victime du conflit qui oppose les Blancs aux Indiens Kiowas. Lorsque Buffalo Noir est élu chef des Kiowas, celui-ci les incite à chasser les hommes blancs. 0.50 Délivrance CCC Action (USA, 1971, 105’) de John Boorman Avec Jon Voight et Burt Reynolds Quatre jeunes américains, Ed, Lewis, Bobby et Drew décident de descendre en canoë une rivière vouée à disparaître par la construction d’un barrage. 2.35 L’île de la terreur CC Horreur (GB, 1966, 89’) de Terence Fisher Avec Peter Cushing
RAI 1 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento • 9.50 Che tempo fa • 9.55 TG 1 • 10.00 C’è Tempo per • 11.20 TG 1 • 11.25 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Io e te • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes 21.25 PNC 23.35 TG1 60 Secondi 23.40 Sette storie 0.50 S’è fatta notte 1.20 RaiNews24 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.25 Rai Cultura Italiani 3.15 Cinematografo 5.55 RaiNews24
TV5
21.00 Échappées belles 14.00 Le pont des oubliés C Policier de Thierry Binisti (F, 2019, 90’) • 15.40 Une saison au Puy du Fou • 16.05 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 On a marché sur la Terre • 17.55 Hep taxi! Express • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 19.30 OPJ - Pacifique Sud • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Échappées belles Séville, Grenade: les belles andalouses Au sommaire: «Sous le soleil andalou» - «Décors de cinéma» - «La garrucha, crevette star d’Andalousie» - «Les courses des chevaux sur les plages de Sanlúcar» - «La Sierra Nevada» - «La guitare, objet de passion». 22.30 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.05 Joueurs C Thriller (F, 2017, 105’) de Marie Monge Avec Tahar Rahim et Stacy Martin Lorsque Ella rencontre Abel, sa vie bascule. Dans le sillage de cet amant insaisissable, la jeune fille va découvrir le Paris cosmopolite et souterrain des cercles de jeux, où adrénaline et argent règnent. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Sous couverture Sorj Chalandon Sorj Chalandon s’invite dans la suite Isadora Duncan de l’Hôtel Métropole pour un nouveau numéro de Sous Couverture, l’émission littéraire de La Trois.. 2.05 Le point 3.00 Matière Grise Doc
RAI 2 13.30 TG 2 Estate con Costume • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Resta a casa e vinci • 14.30 L’Italia che fa • 15.15 Chiamatemi Anna • 16.00 Candice Renoir • 16.55 Rai Parlamento - Telegiornale • 17.00 Un caso per due • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.30 Rai Sport 0.15 Un caso di coscienza 2.00 PNC 3.15 Rex 4.10 Piloti Serie comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.30 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie
CANAL+
21.00 Babylon Berlin 12.30 Migraine • 12.35 La Gaule d’Antoine • 13.05 Boîte noire • 13.20 Cardinal • 14.00 Cardinal • 14.45 Venom C Science-fiction de Ruben Fleischer (USA, 2018, 112’) • 16.30 La malédiction de la Dame Blanche CC Horreur de Michael Chaves (USA, 2019, 93’) • 18.00 Kem’s • 18.30 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 19.15 L’info du vrai • 19.45 La Gaule d’Antoine • 20.15 Stéréotop • 20.20 Groland le Zapoï 21.00 Babylon Berlin Rath et Charlotte assistent à un rituel de la Fraterna Saturnii où Tristan tente d’entrer en contact avec l’âme de Betty. 21.55 Babylon Berlin Alors que le rédacteur en chef du «Tempo» s’apprête à publier un article choc signé de Katelbach, les chemises brunes font une descente au journal. 22.40 Cardinal «Scott» / «John & Lise» 0.05 Blanche comme Neige CC Comédie (F, 2018, VF, 112’) d’Anne Fontaine Avec Isabelle Huppert et Lou de Laâge 1.55 Regarde les hommes nager C Comédie dramatique (GB, 2018, VM, 94’) d’Oliver Parker
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.50 Drop Dead Diva • 10.45 Drop Dead Diva • 11.35 Drop Dead Diva • 12.30 Drop Dead Diva • 13.30 Miss Marple • 15.30 Hercule Poirot • 17.20 Miss Marple • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.00 Petits plats en équilibre été • 21.05 L’opération Corned Beef • 23.05 90’ enquêtes • 0.45 Programmes de nuit
RAI 3 15.05 Rai Parlamento Telegiornale • 15.10 Palestre di vita • 15.25 Romanzo italiano • 16.15 Di là dal fiume e tra gli alberi • 17.10 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 La dedica • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Il Colpevole - The Guilty • 23.00 TG Regione • 23.05 TG3 Linea notte Estate - Meteo 3 • 23.35 Report Cult • 0.20 Digital World Scuol@ Maturità
NICK 16.40 SpongeBob Schwammkopf • 16.50 The Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 Das ist Pony? • 18.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 18.50 The Adventures of Kid Danger • 19.25 Das Geheimnis der Hunters • 19.50 Victorious • 20.15 MTV Most Wanted - German Music Charts • 21.15 Catfish: The TV Show • 22.05 Just Tattoo Of Us USA • 23.00 Floribama Shore • 0.45 Punk’d
EUROSPORT
20.00 Jeux olympiques 6.45 Voitures de tourisme: Championnat du monde des voitures de tourisme. eSports • 7.45 Moto supersport: Championnat du monde • 8.30 Moto supersport: Championnat du monde • 9.15 Moto supersport: Championnat du monde • 10.00 Automobile: Porsche Super Cup. One Make Racing. À Budapest (Hongrie) • 10.45 Tennis: Champions Berlin. Exhibition • 12.20 Drive • 13.10 Drive • 14.00 Jeux olympiques 18.00 Tennis Open d’Australie 2017. Roger Federer/Rafael Nadal. Finale messieurs. Au Melbourne Park. 20.00 Jeux olympiques Archives Un retour sur les plus grands exploits accomplis lors des différentes éditions des Jeux olympiques 22.20 Drive 0.00 Poker World Poker Tour. Alpha 8. 1.00 Jeux olympiques Archives Un retour sur les plus grands exploits accomplis lors des différentes éditions des Jeux olympiques 3.00 Snooker Championship League. Finale.
TVBreizh 6.30 Une famille formidable • 11.40 Arabesque • 13.25 Arabesque • 14.20 Arabesque • 15.10 Arabesque • 15.55 Castle • 16.45 Castle • 17.30 Castle • 18.15 Castle • 19.10 Castle • 19.55 Castle • 20.45 Au coeur des Restos du coeur • 20.50 Section de recherches • 21.55 Section de recherches • 23.00 Section de recherches • 23.50 Section de recherches • 0.50 Section de recherches • 1.45 Section de recherches • 2.40 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.00 Odisea • 12.00 Deltas du monde • 12.55 White Waves, le combat des surfeurs • 13.50 Une vie de bêtes • 14.20 La loi de la survie • 16.55 Hélène et les animaux • 18.45 Un matin sur Terre • 20.40 Tous les parfums du monde • 21.30 Sur la piste des senteurs • 22.30 Entre ciel et terre • 23.25 Adaptation, 4x30 jours au coeur des extrêmes • 1.00 Hélène et les animaux
KIKA 15.40 Ninja Nanny • 16.05 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.50 Miss Moon • 17.25 The Garfield Show • 18.00 Bobby & Bill • 18.15 Heidi • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Mako - Einfach Meerjungfrau • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Magazin 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Annonces Immo 9.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox Clips 17.30 Famillenduell 19.00 Magazin+Journal 20.00 Film/Serie 21.00 Suite Film/routwaissgro Doku 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics Doku 23.30 RTL Sitcom 0.30 Musicbox Clips 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel. Présentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette. 17.30 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 18.00 Uelzecht kanal 19.00 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 19.30 Diekrich TV 20.00 Uelzecht kanal 21.00 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 21.30 Televisioun Steesel 22.00 Stengefort news 22.30 D’Gemeng Kielen informéiert 23.00 Nail House
APART TV 20.20 Kriibsfëschen zu Lëtzebuerg 20.25 100 Joer TICE 20.50 Mir si nees fir Iech do 21.00 Wenn die Musi kommt 22.00 Mir si nees fir Iech do 22.05 Europa-Liveticker 22.15 Mir si nees fir Iech do 22.20 15 Jahre “HafenbarErinnerungen” - Best of Duos 23.10 Eisenbahnimpressionen Schweiz 2017
29
DIENSTAG 21. Juli ARD
FILM — ARD 22.45
Zu guter Letzt CCC Die einst erfolgreiche Geschäftsfrau Harriet Lauler ist überzeugt, in ihrem Leben stets das Richtige getan zu haben und zum Wohle der Gemeinschaft beigetragen zu haben. So soll es in ihrem Nachruf stehen, den sie noch zu Lebzeiten verfassen will, um dessen Inhalt - wie alles in ihrem Leben - bestmöglich kontrollieren zu können. Da sie mit dem Schreiben rasch an ihre Grenzen stößt, engagiert sie die junge Zeitungsredakteurin Anne Sherman und gibt ihr eine Liste mit über hundert Personen, die etwas Gutes über Harriet Lauler sagen könnten. Doch Anne ist bald ernüchtert: Harriet gilt als misanthropische Kratzbürste, die Journalistin bekommt nicht ein gutes Wort über sie zu hören. Harriet, deren
UNTERHALTUNG — PRO7 20.15
Wer sieht das denn?!
30
MAGAZIN — ZDF 22.15
Unvergesslich - Unser Chor ...
Selbstbild dadurch arg gestört wird, bläst zum Gegenangriff. Über sie gibt es nichts Gutes zu sagen? Das will sie vor ihrem Tod noch ändern. Zunächst zögernd, doch mit der Zeit immer aktiver, wird auch Anne Teil dieses Plans - und sie merkt, dass die Zeit mit Harriet auch ihr Leben verändern wird. - Shirley MacLaine entdeckt in der gefühlvollen Komödie als Rentnerin dank Amanda Seyfried neue Lebenslust. Mit 82 ist MacLaine wieder einmal in einer Hauptrolle zu sehen - für ihre Fans ist dieser Film ein absolutes Muss. Tragikomödie / USA 2017 / von Mark Pellington / mit Shirley MacLaine, Amanda Seyfried und AnnJewel Lee Dixon
Zwei prominente Rateteams kämpfen in jeder Folge dieser Show-Quiz-Show gegeneinander. Sie sehen Akrobaten, Bands, Tänzer oder andere lustige und spektakuläre Performances auf der Showbühne. Doch davon dürfen sie sich nicht blenden lassen - denn nach den Auftritten wird es für die Rateteams ernst. Mit welcher Hand hat der Akrobat nach seinem dreifachen Salto in das Trapez gegriffen - mit rechts oder mit links? In welcher Reihenfolge wurden die Körperteile beim Schuhplattler berührt? Welche Farbe hatten die Ohrringe der Sängerin?
... für Menschen mit Demenz Anfang 2020 startete ein ungewöhnliches Projekt. Schauspielerin Annette Frier gründete gemeinsam mit dem Chorleiter Eddi Hüneke einen Chor für Menschen mit Demenz. Annette treibt hierbei nicht nur die Liebe zum Singen an. Sie interessiert sich für die Menschen und deren Geschichten. Und sie geht der Frage nach, ob es möglich ist, trotz aller Einschränkungen beim Singen wieder wache Momente des Glücks empfinden zu können. Begleitet wird das Chor-Projekt von einem wissenschaftlichen Team der Goethe-Universität Frankfurt.
20.15 Um Himmels Willen 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Krokodilsuche in Costa Rica In Costa Rica wird es einer Jungköchin zu bunt: Nach dem Färben von 2400 Ostereiern verordnet sich Steffi kurzerhand eine Hängematten-Kur auf der Isla Chiquita. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 WaPo Bodensee „Straußenjagd“ War das die Tat eines Psychopathen, fragen sich Nele Fehrenbach und Pirmin Spitznagel, als sie beim Einlaufen am Ufer einen toten Vogel Strauß mit zahlreichen Stichverletzungen entdecken. Pirmin tippt auf einen angehenden Serienkiller. 19.45 Wissen vor acht - Natur Dokumentation. Superpflanze Hanf 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Um Himmels Willen „Im falschen Körper“ Bürgermeister Wöller ist bester Laune. Schwester Hanna musste ihm gestehen, dass die Mutter Oberin den Kaufvertrag für das Kloster nicht fristgerecht unterschrieben hat. Auch wenn die Schwestern auf dem mündlich geschlossenen Vertrag bestehen, fühlt sich Wöller siegessicher, lässt die Bundeswehr das Gelände schon mal unter die Lupe nehmen und im Klosterwald eine heimliche Probeübung durchführen. Hanna kümmert sich derweil um die 16-jährige Sarah Völkl, die einem Mitschüler die Nase blutig geschlagen hat. 21.00 In aller Freundschaft „Erwachen“ Sina Bergmann ist schockiert über den Zustand ihrer demenzkranken Mutter Jutta, die mit Schnittverletzungen und einer Armfraktur in die Sachsenklinik eingeliefert wird. 21.45 FAKT 22.15 Tagesthemen 22.45 Zu guter Letzt CCC Tragikomödie (USA, 2017, 100’) von Mark Pellington Mit Amanda Seyfried Die taffe Geschäftsfrau Harriet verdonnert die junge Zeitungsredaktorin Anne dazu, ihren Nachruf zu verfassen. Als niemand etwas Nettes über sie zu sagen vermag, geht Harriet in die Offensive und ändert ihr Leben. 0.25 Tagesschau 0.35 Um Himmels Willen 1.20 In aller Freundschaft „Erwachen“ 2.08 Tagesschau
ZDF
20.15 ZDFzeit 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ex und Hopps“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Der Tote im Tank“ In einem leeren Tank wird die Leiche von Dominik Bülting gefunden, zugedröhnt mit Ecstasy. Es sieht alles danach aus, dass der Ex-Junkie an einer Überdosis starb. Doch es war Mord. Im Lauf der Ermittlungen stellt sich heraus, dass die Buchhalterin der Spedition Bülting eine Affäre mit dem Mordopfer hatte. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Der Cocktailkönig von Rosenheim“ Der erfolgreiche Kunstschreiner David Weidner wird ermordet aufgefunden. Die Kommissare Hofer und Hansen ermitteln im näheren Umfeld. Privat scheint alles in bester Ordnung. 20.15 ZDFzeit Deutschlands große Clans: Die 4711-Story Dokumentation de Matthias Zirzow, Heike Nelsen Um kaum eine Marke ranken sich so viele Legenden, um kaum eine Marke wurde so vehement gestritten: 4711. Am Ende führte ein Familienzwist zum Verkauf des traditionsreichen Unternehmens. Der Film von Heike Nelsen lüftet den Schleier aus Rätseln und Mythen, an dem die Eigentümerfamilie Mülhens selbst tatkräftig gewoben hat. Und das nicht ohne Grund, denn hinter der Erfolgsgeschichte von 4711 steckt auch ein früher Fall von Produktpiraterie. 21.00 Frontal 21 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Unvergesslich - Unser Chor für Menschen mit Demenz Im Januar 2020 startete ein ungewöhnliches Projekt. Schauspielerin Annette Frier gründete gemeinsam mit dem Chorleiter Eddi Hüneke einen Chor für Menschen mit Demenz. Annette treibt hierbei nicht nur die Liebe zum Singen an. Sie interessiert sich für die Menschen und deren Geschichten. 23.00 Jagdfieber Die neue Lust an der Pirsch 23.30 Arthur & Claire CCC Tragikomödie (D/AUT/NL, 2017, 95’) von Miguel Alexandre Mit Josef Hader, Hannah Hoekstra, Rainer Bock und Florence Kasumba 1.00 heute Xpress 1.05 Ride Along: Next Level Miami CC Actionkomödie (USA, 2016, 125’) 2.40 Lewis
21. Juli DIENSTAG RTL
20.15 Schwiegertochter gesucht 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Leon findet vor der Tür ein mysteriöses Päckchen. Nina ist argwöhnisch, doch Leon öffnet das Paket neugierig. 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Polizisten stoppen riesigen Ball / Bäcker wird nach Einbruch niedergeschlagen 11.00 Der Blaulicht Report Verzweifelte Mutter sorgt sich um ihren kleinen Sohn / Auto mit Silikonbrüsten löst Randale aus 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Benedikt unterstellt Eva, Ute entführt zu haben. Eva weiß sofort, wem sie das zu verdanken hat. Keiner ahnt, dass Ute in Lebensgefahr schwebt. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Richard und Simone wollen die EishallenEröffnung für positive Presse nutzen und meinen, alles im Griff zu haben; doch leider kommt es anders. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Paul kann kaum fassen, dass es vielleicht noch eine Chance auf die Heilung seiner Hand gibt. 20.15 Schwiegertochter gesucht Dennis aus NRW sucht die große Liebe - und Mama Carmen hilft, wo sie kann. Charlene, Nadja oder Romina: Wer könnte die perfekte Partnerin für ihren Sohn sein? Auch Meik hat drei Damen zur Wahl, ein erstes Krisengespräch in Ungarn lässt jedoch Gewitterwolken aufziehen. Nachdem sie bereits Bekanntschaft mit Michelle gemacht hat, lernt Mama Angela heute im Norden Silja kennen. Auch Sigrid möchte für ihren Sohn Heiko weiter die passende Frau finden. 22.15 Take Me Out In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann am Drücker. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden. 23.05 Paradise Hotel 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Bones - Die Knochenjägerin „Die fabelhafte Welt des Verbrechens“ 1.20 Bones - Die Knochenjägerin „Ihr Auftritt, Walter Sherman!“ „Pinocchios letztes Abenteuer“ „Das schweigende Lämmchen“ 3.50 Der Blaulicht Report Verzweifelte Mutter sorgt sich um ihren kleinen Sohn / Auto mit Silikonbrüsten löst Randale aus 4.40 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 MacGyver 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife / oder SAT.1 Regional-Magazine Hier stehen spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte im Mittelpunkt. Die Lebensretter geben einen spannenden Einblick in ihren JobAlltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten Hier stehen spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte im Mittelpunkt. Die Lebensretter geben einen spannenden Einblick in ihren JobAlltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 19.00 Genial daneben - das Quiz Hugo Egon Balder moderiert die ComedyQuizshow, in der Hella von Sinnen und Wigald Boning zusammen mit vielen Gaststars verschiedenste Fragen des Publikums beantworten - von skurril bis wissenswert. Nur wer es schafft, die Promis zu verwirren, kann am Ende das Preisgeld von 5 000 Euro gewinnen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 MacGyver „Projekt Quirk“ General John Acosta beauftragt die Agenten damit, ein hochsensibles Forschungsprojekt eines US-Militärlabors zu stehlen, um es auf Sicherheitsmängel zu überprüfen. 21.15 Reef Break „Unter dem Radar“ Cat wird vom Gouverneur beauftragt, eine heikle Datei von dem Laptop des Juristen Dax Melvoy zu entfernen. 22.15 Hawaii Five-0 „Verunglückt“ Steve macht sich große Sorgen um seinen Hund Eddie, der nach seinem Einsatz beim Militär aller Voraussicht nach unter posttraumatischem Stress leidet. 23.10 Focus TV - Reportage Der Fall Loveparade Chronik einer Tragödie 21 Tote und 652 Verletzte forderte die Katastrophe der Loveparade in Duisburg am 24. Juli 2010. Was als fröhliche Party begann, endete in der größten Massenpanik der deutschen Nachkriegsgeschichte. 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk Interessante Gespräche und ein großes Wiedersehen: Simon Beeck begrüßt an diesem Abend Allround-Talent Collien Ulmen-Fernandes. 1.15 So gesehen 1.20 MacGyver „Projekt Quirk“ 2.00 Reef Break „Unter dem Radar“ 2.45 Hawaii Five-0 „Verunglückt“ 3.25 Auf Streife - Die Spezialisten 4.55 Auf Streife
PRO7
20.15 Wer sieht das denn?! 5.15 Mom 5.55 The Middle 6.40 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.55 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls 12.35 Mom „Die Party im Kleiderschrank“ „Die Mutter aller Probleme“ 13.25 Two and A Half Men 14.45 The Middle „Die Kindertherapie“ „Das harte Weihnachtsfest“ 15.40 The Big Bang Theory „Armer Astronaut“ „Holographisch erregt“ „Akt und Extrakt“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Auf nach Waverly Hills“ Marge schickt Bart und Lisa in die Grundschule im gehobenen Schulbezirk Waverly Hills. Homer zieht in ein gemietetes Apartment und gewöhnt sich währenddessen an den Lebensstil von Junggesellen. 18.40 Die Simpsons „Vier Powerfrauen und eine Maniküre“ Mutter und Tochter sinnieren in einem Nagelsalon darüber, ob eine Frau gleichzeitig intelligent, stark und schön sein kann. Als Gast: Jodie Foster. 19.05 Galileo 20.15 Wer sieht das denn?! Moderation: Ruth Moschner Ruth Moschner präsentiert die erste Show-Quiz-Show. Während auf der Showbühne Tänzer, Akrobaten und Bands performen, müssen zwei prominente Rateteams ganz genau hinschauen - denn im Anschluss daran werden Fragen zu Details der Show abgefragt. Nur wer sich auch feine Einzelheiten merken kann, hat eine Chance auf den Sieg. 22.35 Win your Song Moderation: Joko Winterscheidt Hier muss um den richtigen Ton gespielt werden: In „Win your Song“ lässt Joko Winterscheidt die größten Musiker gegeneinander antreten. In mehreren Spielrunden müssen die Sänger Instrumente gewinnen und mit diesen am Ende einen ihrer Hits live performen. In der Premiere der ProSieben-Show zieht Max Giesinger gegen Maite Kelly ins musikalische Kräftemessen. 23.40 Die Besten: Die überraschendsten Wendepunkte Es sind Momente, die wirklich alles verändern. Augenblicke, die riesige Chancen bieten. Oder Sekunden, die unglaubliche Karrieren einläuten. „Die Besten“ zeigt die überraschendsten Wendepunkte aus sechs Jahrzehnten: Wie Sängerin Jennifer Lopez eine technische Revolution auslöst. 2.20 ProSieben Spätnachrichten 2.25 Die! Herz! Schlag! Show! 4.40 2 Broke Girls „Angriff des Killer-Apartments“ Randy will das erste Mal bei Max übernachten. 5.00 Mike & Molly „Die Partyplaner“
VOX
20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester 6.00 CSI: New York „Ich liebe dich zu Tode“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Blutrausch“ 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „Ein kleiner Mord“ 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! Verliebt, verlobt, verklagt 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Colette vs. Janine 12.00 Shopping Queen Motto in Freiburg: Ab in den Urlaub Kreiere einen Sommerlook rund um deine neue Tunika!, Tag 1: Sabrina 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Marta vs. Viktoria Bei Mama Marta (34) ist die Freiheit grenzenlos: Ob Süßigkeiten, Förderung oder Regeln - ihre beiden Töchter Naomi (3) und Jessica (6) haben grundsätzlich ein Mitspracherecht, und sie dürfen oft sogar wichtige Entscheidungen treffen. 15.00 Shopping Queen Motto in Freiburg: Ab in den Urlaub Kreiere einen Sommerlook rund um deine neue Tunika!, Tag 2: Janina 16.00 Die schönste Braut Tag 2: Adriana, Thema: Elegant 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Steven, Potsdam 20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester In dieser Folge: Die Tester erreichen dank eines innovativen Ballspiels absolute Höchstform. Eine portable Sauna sorgt für nackte Tatsachen und schweißtreibende Erlebnisse. Und: Einparkprofi oder Problemparker - ein Laserstrahl bringt einen Testerhaushalt in eine brenzlige Situation. Die Kids treten mit einer sprechenden Wurst in den Wettstreit, schunkeln zu Musik der 80er und entdecken ein altes Gemüse neu. Bleibt nun die Frage: „Hot oder Schrott“? 22.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Ein verrückter, erfrischender Trend für alle Bierfans, mit dem sich eine softeisähnliche Schaumkrone fürs Hopfenkaltgetränk kreieren lässt, kommt ebenso aus Japan wie eine Vase, mit der sich Schreie in leises Flüstern verwandeln lassen. Das Tragen eines Sauna-Schwitzanzugs soll unter anderem zu einem schnelleren Gewichtsverlust führen. Und mit dem „Gyroboard“ kann man im Wohnzimmer Skate- und Snowboardfahren simulieren. 23.15 Prominent! 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Sprechender Tatort Im Netz der Verführung 2.05 Snapped - Wenn Frauen töten Ana Gonzales-Angulo Patricia Olsen 3.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Pfad der Wahrheit Tödliche Gefahr 5.20 CSI: New York „Heiße Ware“
31
DIENSTAG 21. Juli 3SAT
20.15 Das Geheimnis der gelben … 13.15 Erlebnis Österreich • 13.40 Hyänen - Königinnen der Masai Mara • 14.25 Wildes Nairobi - Wo Leoparden durch Gärten schleichen • 15.15 Die Magie des Leoparden - Ökotourismus in Südafrikas Wildreservaten • 15.55 Südafrika: Harte Zeiten für Löwen und Geparde • 16.45 Tiger hautnah! • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Wem gehören die Schätze des Kaisers? - Der Streit um das Erbe der Hohenzollern • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Geheimnis der gelben Narzissen CCC Krimi (D/GB, 1961, 90’) von Ákos Ráthonyi Mit Joachim Fuchsberger, Sabina Sesselmann, Klaus Kinski und Christopher Lee Immer häufiger werden junge Mädchen aus der Londoner Rauschgiftszene ermordet aufgefunden. Neben den Leichen liegt stets eine gelbe Narzisse. Während Scotland Yard von Sexualverbrechen ausgeht, hat der smarte Sicherheitsexperte Jack Tarling einen anderen Verdacht: Er ahnt, dass ein mächtiger Rauschgiftring dahintersteckt. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 Spuren des Bösen „Liebe“ Brocks Schulfreund Klaus Willer hat sich in einem Haus verschanzt. Dort bietet sich ein Bild des Schreckens mit der blutverschmierten Leiche von Willers Ex-Freundin Lisa im Mittelpunkt. 23.55 Janus 0.40 10 vor 10 1.10 Luanas Leben mit MS 1.35 Tiger hautnah! Die ersten Schritte / Zeit des Lernens / Herrscher des Dschungels
NTV 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.10 #timeline • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Steuern & Recht • 19.00 Nachrichten • 19.10 Inside - Der Weg zum Fertighaus • 20.00 Nachrichten • 20.15 Strip the City • 21.00 Nachrichten • 21.05 Strip the City • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Extrem-Konstruktion Suez-Kanal • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten
TAGESCHAU24
32
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Spannervideos - wer sind die Täter? • 20.00 Tagesschau • 20.15 Russlands Millenniumskinder • 21.45 Tagesschau • 21.47 Dement - aber noch da! • 22.15 Marktcheck • 23.00 Tagesthemen • 23.30 FAKT • 0.00 Umschau • 0.45 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Armes Deutschland - Deine … 5.30 Privatdetektive im Einsatz • 6.20 Privatdetektive im Einsatz • 7.20 Privatdetektive im Einsatz • 8.20 Die Straßencops - Spezial • 9.20 Die Straßencops - Spezial • 10.20 Frauentausch • 12.15 Frauentausch • 14.10 Frauentausch • 16.00 Die Straßencops - Spezial • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 RTLZWEI Wetter • 17.10 Krass Schule Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armes Deutschland Deine Kinder Ein Job mit neun Jahren Die Reportage begleitet Kinder, die jenseits der Armutsgrenze leben. Julian (9) unterstützt mit seinem Job als Zeitungsausträger seine Eltern und die fünf Geschwister. Janas Familie hingegen leidet unter Schimmelbefall in der Wohnung. 22.15 Hartz und herzlich Rückkehr in die Benz-Baracken Sanktionen für Simone (46): Seit ihrer Geburt lebt sie in den Benz-Baracken und kennt kein Leben ohne staatliche Hilfe. Da sie die Auflagen des Jobcenters nicht erfüllt, ist das Konto der Hartz-IV-Empfängerin bereits zum Monatsanfang leer. 0.05 Die Forensiker Profis am Tatort Drei sind einer zu viel Ein junger, religiöser Wachmann einer Kupfermine verschwindet spurlos. War sein Lebenswandel doch nicht so einwandfrei, wie es schien? 1.05 Die Forensiker Profis am Tatort Schüsse aus dem Nichts 1.50 Die Forensiker Profis am Tatort Doppelmord im Nordwesten / Freiwild
WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.05 Rungis Paris - Der größte Großmarkt der Welt • 20.00 Nachrichten • 20.05 OOCL Hong Kong - Das größte Containerschiff der Welt • 21.05 Making of: US Firetrucks • 23.05 Traumzüge: Indian Pacific • 0.05 Airbus - Logistik eines Flugzeuggiganten • 1.05 Große Inspektion: Kampfjet Saab JAS 39 Gripen • 1.50 Superflugzeuge
PHOENIX 14.30 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 17.30 phoenix der tag • 18.00 ZDF.reportage • 18.30 Vögel auf Wohnungssuche • 19.15 Insel der Albatrosse • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ein Prinz unter Indianern • 21.00 Darwins Geheimnis • 21.45 phoenix sommerreise • 22.15 Mission Amazonas • 23.00 Mission Amazonas • 23.45 Abenteuer Äquator
KAB.1
20.15 Old Dogs - Daddy oder Deal 5.55 Unsere kleine Farm • 6.50 Unsere kleine Farm • 7.50 Navy CIS: L.A • 8.40 Navy CIS • 9.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Old Dogs Daddy oder Deal CC Komödie (USA, 2009, 85’) von Walt Becker Mit John Travolta, Robin Williams, Conner Rayburn und Ella Bleu Travolta Dan und Charlie sind seit ihrer Kindheit dicke Freunde. Die gemeinsame Marketingagentur der überzeugten Junggesellen floriert, als Dan erfährt, dass er Vater von sechsjährigen Zwillingen ist. Nun soll er zwei Wochen lang auf Emily und Zach aufpassen, während deren Mutter eine Gefängnisstrafe absitzt. 22.05 Shaft - noch Fragen? CCC Krimi (USA/D, 2000, 91’) von John Singleton Mit Samuel L. Jackson, Christian Bale, Vanessa Williams und Jeffrey Wright Cop John Shaft macht es sich zur persönlichen Mission, einen rassistischen Spekulanten seiner gerechten Strafe zuzuführen. 0.05 Old Dogs Daddy oder Deal CC Komödie (USA, 2009, 85’) von Walt Becker 1.45 Kabel Eins Late News 1.50 Shaft - noch Fragen? CCC 3.30 Kabel Eins Late News 3.35 Castle
ARD-alpha 18.00 Die Milch machts - Geschichten aus der Käserei • 18.30 Die Schöne an der Donau - Boomtown Bratislava • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kanadas deutsche Küste - Lunenburg in Nova Scotia • 21.00 Superplants - Die blühende Revolution • 21.50 W wie Wissen • 22.20 Planet Wissen • 23.20 alpha-demokratie • 23.50 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day - News in Review
ONE 11.05 Morden im Norden • 11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Tierärztin Dr. Mertens • 14.15 Das Gewinnerlos • 15.45 Morden im Norden • 16.35 Geld.Macht. Liebe • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.45 SERIöS - Das Serienquartett • 22.00 Torchwood • 23.35 Doctor Who • 1.05 Torchwood • 2.40 NightWash
SWR
20.15 Marktcheck 11.15 Zoobabies • 12.00 QuizduellOlymp • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Wer weiß denn sowas? • 14.00 Eisenbahn-Romantik • 14.30 Mit dem Zug vom Michigan See zum Golf von Mexiko • 15.15 Verrückt nach Camping • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 Aktuell / Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Was kostet Urlaub mit dem Wohnmobil? 21.45 SWR Aktuell 22.00 Freunde in der Mäulesmühle Die Gastgeber der Sendung gehen den Dingen mit ihrem ganz eigenen Humor auf den Grund. In jeder Sendung empfangen sie auch ganz besondere Gäste in ihrer „Mäulesmühle“. 22.30 Echt witzig Entertainer und ihre Idole Ironisch berichtet Kabarettistin und Schauspielerin Maren Kroymann über das Sexleben der Macrons. 23.15 Ursula von Rätin in kabarett.com 23.55 Richling und 2084 Mathias Richling live 0.40 Das hr Comedy Festival
ZDF NEO 6.30 Faszination Erde • 7.15 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.35 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 13.30 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Friesland „Irrfeuer“ Ein Volksfest an der ostfriesischen Küste nimmt ein jähes Ende, als die Streifenpolizisten Jens Jensen und Süher Özlügül in den Flammen des traditionellen Feuers eine Leiche entdecken. 21.45 Nord Nord Mord „Clüver und der tote Koch“ 23.15 Ein Reihenhaus steht selten allein CCC Komödie (D, 2014, 89’) 0.45 Friesland 2.15 Faszination Erde Südafrika - Überlebenskampf zwischen den Ozeanen
ZDF INFO 15.30 Feind ist, wer anders denkt - Geheimnisse der Stasi • 17.45 Die sieben Geheimnisse der NVA • 18.30 Leschs Kosmos • 19.30 Mysterien des Weltalls • 20.15 Vulva und Vagina - Einblicke in die weibliche Lust • 21.00 Wunderwerk Penis • 21.45 Mysterien des Weltalls • 22.30 Leschs Kosmos • 1.00 heute journal • 1.30 Ein Tag in Auschwitz • 3.00 Die letzten Zeugen von Auschwitz
WDR
20.15 Abenteuer Erde 10.25 Lokalzeit • 10.55 Ausgerechnet • 11.25 Der Vorkoster • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Der Vorkoster • 14.25 Abenteuer auf dem Pacific Crest Trail - Der wilde Westen zu Fuß • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Freitag & Friends - Reisen zum Reinbeißen • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Die Bären in den Himmelsbergen Im Mittelpunkt der Dokumentationsreihe steht das vielfältige Thema Natur. Gezeigt werden deutsche sowie internationale Produktionen, die sich mit verschiedenen Aspekten der Tierund Umwelt befassen. 21.00 Quarks Lebenswichtig und gefürchtet - was Salz mit uns macht Salz kann töten. Und ohne Salz können wir nicht leben. Quarks fragt: Wie wirkt Salz? 21.45 WDR aktuell 22.15 Kühn hat zu tun CCC Krimi (D, 2019, 90’) 23.40 Die Lügen der Sieger CCC Thriller (D/F, 2014, 104’) 1.25 Quarks
SAT.1 GOLD 6.00 Einsatz in Manhattan • 7.45 Infomercials • 9.45 Unsere kleine Farm • 11.30 Ein Engel auf Erden • 12.20 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.10 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 So liebt Deutschland Alles über unsere Männer SAT.1 hat in einer Forsa-Umfrage 1 000 Leute gefragt: Mit welchem dieser 10 Promi-Männer hätten sie gerne Sex? Zur Auswahl standen Mats Hummels, Matthias Schweighöfer, Elyas M’Barek und viele mehr. 22.05 Alles Porno - alles easy? Die SAT.1 Reportage Mit einem Klick zum Kick - die Nachfrage nach Sexfilmen ist riesig. 30 Prozent des Internets bestehen aus Pornografie. 23.00 K 11 - Kommissare im Einsatz 23.50 Niedrig und Kuhnt 0.40 Richter Alexander Hold
SIXX 6.00 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 6.45 Verliebt in Berlin • 10.30 Anna und die Liebe • 12.25 Desperate Housewives • 14.10 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Gilmore Girls • 22.10 Sex and the City • 23.15 Tattoo Fixers - Die Cover Up-Profis • 3.15 Ink Master Angels - Tattoo Girls on Tour
21. Juli DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Brisant • 12.35 In aller Freundschaft • 13.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.10 Familie Dr. Kleist • 15.00 NDR Info • 15.15 San Francisco und der Highway 1 • 16.00 NDR Info • 16.25 Wer weiß denn sowas? • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 NaturNah • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Gallen-OP: Wann ist der richtige Zeitpunkt? - Wenn das Hören schlechter wird: Therapie stärkt das Gedächtnis Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. Auch Betroffene kommen zu Wort. 21.00 Dr. Wimmer Talk - Wissen ist die beste Medizin 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Märchenwald“ 23.30 Tatort „Strandgut“ 1.15 Kuriose Sportmomente Kuriose Sportmomente. 2.15 Sass: So isst der Norden
TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Impact Earth Katastrophenfilm (USA, 2015, 91’) von Rex Piano Mit Bernard Curry und Brooke Langton 22.05 Flug 534 - Tod über den Wolken Katastrophenfilm (D/CDN/USA, 2001, 86’) von Jon Cassar Mit Eric Roberts und Alexandra Paul 0.00 Storm Catcher Action (USA, 1999, 90’) 1.45 Dauerwerbesendung 2.00 Dauerwerbesendung 2.10 Big Jake CCC Western (USA, 1971, 105’) von George Sherman, John Wayne
RTL NITRO 16.50 Knight Rider • 17.45 M.A.S.H • 18.05 M.A.S.H • 18.35 Hör mal, wer da hämmert! • 19.00 Hör mal, wer da hämmert! • 19.25 Malcolm mittendrin • 19.45 Malcolm mittendrin • 20.15 Metro - Verhandeln ist reine Nervensache • 22.10 Ride Along • 23.55 Midnight Run - Fünf Tage bis Mitternacht • 1.55 Infomercials • 3.55 Burn Notice • 4.35 Burn Notice • 5.15 Das Strafgericht
RBB
20.15 Bilderbuch 11.00 Abendschau • 11.30 Reiff für die Insel - Katharina und der Schäfer • 13.00 rbb24 • 13.15 Die Havel von oben • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Reiff für die Insel - Katharina und der große Schatz • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Leopard, Seebär & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Bilderbuch Dokumentation. Berlin-Wilmersdorf 21.00 Bilderbuch 21.45 rbb24 22.15 Sandmann für Erwachsene 22.17 Willy Astor - 30 Jahre Bühnenhonig Kabarettistische Höhepunkte mit Gerhard Polt und Piet Klocke. „30 Jahre Bühnenhonig“ - so feierte Deutschlands wahrscheinlich berühmtester Verb-Brecher Willy Astor sein Bühnenjubiläum. 23.00 Kabarett aus Franken - Best of 23.45 Vorstadtweiber 0.35 Vorstadtweiber 1.25 Bilderbuch 2.10 Bilderbuch Dokumentation. Berlin Charlottenburg
SRTL
20.15 Snapped 15.00 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 15.25 Mr. Bean - Die Cartoon-Serie • 15.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Inspector Gadget • 16.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.10 Scooby-Doo! • 17.35 Paw Patrol • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.35 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Martha Freeman Jeffrey Freeman war ein liebender Ehemann. Er tat alles dafür, dass es seiner Frau Martha gut geht. Doch im April 2005 findet die 41-Jährige ihren Mann erdrosselt im Badezimmer. Es sieht so aus, als wäre Martha dem Mörder gerade noch entkommen. 21.05 Snapped Wenn Frauen töten Elizabeth Reynolds 21.55 Snapped Wenn Frauen töten Diane Staudte 22.50 Snapped - Wenn Frauen töten Lisa Graham 23.40 Böse Mädchen 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Opa, ledig, jung • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.00 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Der schönste Sommer meiner Kindheit 20.15 Umschau 21.00 Festung Königstein Rauschende Feste, Dunkle Geheimnisse Sie trauen ihren Augen kaum, als sie diesen Sensationsfund begutachten. Da forschen Angelika Taube und Andrej Pawluschkow seit fast vier Jahrzehnten auf der Festung Königstein und entdecken erst jetzt diesen königlichen Schatz. 21.45 MDR aktuell 22.10 Geheimnisvolle Orte 22.53 MDR aktuell 22.55 Polizeiruf 110 0.20 Morden im Norden 1.08 MDR aktuell 1.10 FAKT 1.40 Umschau 2.25 Festung Königstein Rauschende Feste, Dunkle Geheimnisse
DMAX
20.15 Steel Buddies 14.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 15.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Das Boot So geht Action-Urlaub: Michael Manousakis soll mit einer Eliteeinheit der Bundeswehr eine Unterwassermine entschärfen. Und damit nicht genug, Admiral Bock erfüllt seinem alten Freund zudem einen lang gehegten Wunsch. 21.15 Steel Buddies: Die Auktion „Teil 1“ 22.15 Barbecue KingsGrillen um die Welt Antikristo, Kokoretsi und griechischer Ouzo 23.10 DMAX News 23.15 Männer(t)räume Das Vereinsheim 0.10 DMAX News 0.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte
HR
20.15 Tobis Urlaubstrip 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Nordisch herb • 14.30 St. Josef am Berg - Berge auf Probe • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Tobis Urlaubstrip Dokumentation. Wasserkuppe hautnah! Die Wasserkuppe - die höchste Erhebung Hessens wird auch „Berg der Flieger“ genannt. Aber kann man da auch ohne Segelflugzeug schön Urlaub machen? 21.00 Erlebnis Hessen Dokumentation. Drei Freunde und ein Biohof 21.45 Herrliches Hessen Dokumentation. Unterwegs im Gleiberger Land 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Erlebnis Hessen Dokumentation. Bioküche aus der Wetterau 23.15 Die Firma Hesselbach „Sabotage“ 0.05 Die Firma Hesselbach „Die Panne“
SPORT1
18.00 Yukon Gold 6.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 17.30 Container Wars 18.00 Yukon Gold Dokumentation Ken und Guillaume rinnt die Zeit durch die Finger. Damit Ken die Geburt seines Sohnes nicht verpasst, schalten die beiden Geschäftspartner und ihre Crew noch einen Gang höher. 19.00 Darts Darts Live - World Matchplay. 2. Runde 2020 0.00 Fußball Goooal! - Das internationale Fußball Magazin
BR
20.15 Tatort 11.10 Der wilde Westen zu Fuß • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Daheim in • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Ein Sommernachtstraum“ Eine der Hauptattraktionen Münchens ist der Englische Garten. Die beiden Hauptkommissare der Münchner Mordkommission, Ivo Batic und Franz Leitmayr, geraten bei den Ermittlungen in einem Mordfall mitten in das bunte Leben und Treiben, das dem Englischen Garten während der Sommermonate seinen unverwechselbaren Charakter gibt. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Capriccio 22.30 Ganghofer und seine Erben Und immer wieder Heimat Dokumentation 23.15 puzzle 23.45 KlickKlack 0.15 Mariss Jansons dirigiert Strauss
EUROSPORT
12.30 Radrennen 8.30 Radrennen Virtuelle Tour de France 4. Etappe 9.30 Radrennen 72. Vuelta a España 2017 14. Etappe 11.30 Radrennen 74. Vuelta a España 2019 Highlights 12.30 Radrennen 74. Vuelta a España 2019 Highlights 13.30 Snooker Championship League 2020 Finalgruppe 14.30 Snooker Weltmeisterschaft 2020 in Sheffield (GB) 18.00 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 3. Runde: Federer - Millman 20.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) 23.30 Snooker Weltmeisterschaft 1. Halbfinale 1.00 Motorradrennen FIM Langstrecken-WM - 8 Stunden vom Slovakia Ring Highlights
33
MARDI 21 juillet TF1
FILM — CANAL + 21.00
Au nom de la terre CC Une saga familiale autobiographique et poignante qui illustre le combat quotidien des agriculteurs et leur mal-être. Au nom de la terre est tiré de la propre histoire du réalisateur Edouard Bergeon. « Le film est tiré de mon vécu. Je suis descendant d’une longue lignée de paysans, fils et petit-fils
de paysans », expliquait le réalisateur à la sortie de son long métrage. Un film qui montre l’isolement des agriculteurs face à des situations financières difficiles. Guillaume Canet interprète le personnage de Pierre, inspiré du père du cinéaste. L’acteur, méconnaissable, y est très juste.
FILM — W9 21.05
Le viager CC
Une histoire originale, traitée sans méchanceté excessive car l’humour est toujours là, mais en nous confrontant aussi aux sentiments et aux bassesses humaines ! Michel Serrault, qui se livre à une performance d’acteur hors du commun.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 21.05
Si les murs de Windsor pouvaient parler
Cette collection s’intéresse à quatre lieux de pouvoirs légendaires. Quatre lieux qui dévoilent leurs secrets. Et ça démarre par Windsor. Avec ses 1000 pièces et d’une superficie de 52 000 m2, Windsor est le plus grand château au monde.
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
1980, accident nucléaire en Arkansas
34
Comment les États-Unis ont échappé à l’explosion d’un de leurs missiles nucléaires. Une reconstitution hallucinante heure par heure, fondée sur le témoignage des principaux acteurs. Alternant images d’archives et sobres reconstitutions, le film met en évidence l’héroïsme des « petites mains » de la base.
21.05 Joséphine, ange gardien 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 13.40 Au cœur des Restos du Cœur 13.45 Météo 13.48 Météo des plages 13.50 Petits plats en équilibre été 13.55 Natalee Holloway: la détresse d’une mère Biographie (USA, 2009, 83’) de Mikael Salomon Avec Amy Gumenick et Tracy Pollan Natalee Holloway, 19 ans, disparaît sans laisser de traces. 15.35 Natalee Holloway: justice pour ma fille C Drame (USA, 2011, 89’) de Stephen Kay Avec Tracy Pollan et Stephen Amell 17.15 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.10 Les plus belles vacances 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 My Million 20.40 Petits plats en équilibre été 20.50 Météo 20.55 Nos chers voisins 21.05 Joséphine, ange gardien «Sur le cœur» Charline, mère de famille et avocate, est habituée à tout gérer. Ne seraitce que pour pallier les absences et les insuffisances paternelles de son mari Marc, entièrement pris par sa passion pour la défense des animaux. Charline doit également faire avec les comportements excessifs de ses deux adolescentes, Roxane et Justine. Mais tout vacille lorsqu’elle apprend qu’elle a un cancer du sein... Charline décide de le cacher à sa famille. 22.55 New York, unité spéciale «Un bébé disparaît...» Un bébé est porté disparu. Une journaliste un peu trop zélée profite de son influence pour accuser Laura Kozlowski, la mère adoptive, d’avoir enlevé et tué son enfant. Poussée à bout par ces accusations, Laura met fin à ses jours. Stabler est très touché par cette affaire et bien décidé à faire éclater la vérité. 23.45 New York, unité spéciale «Le fils de mon père» Lorsque Benson enquête sur une affaire de viol hors de sa juridiction, elle est interrogée par le capitaine Julia Millfield, qui remet en cause sa légitimité à être présente sur «son» territoire. Bien que Benson obtienne des réponses, certaines sont d’autant plus difficiles à accepter qu’elles ont un lien avec son passé. 0.30 New York, unité spéciale «Parole contre parole» 1.20 Euro Millions 1.25 New York, unité spéciale «L’art du meurtre» 2.10 Programmes de nuit
FR2
21.05 Si les murs de Windsor pouvaient parler 5.30 Vestiaires «Électrodes» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Rénov. énerget.2/quels travaux réalisés pour une rénovation performante?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Les cahiers de vacances Lumni 10.45 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie «De grandes esperances» 13.50 Expression directe 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.35 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 16.20 Affaire conclue 18.00 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.39 La chanson de l’été 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Eliott fait le ménage autour de lui, Élise n’en peut plus de vivre dans le doute. De son côté, Victor est prêt à relever tous les défis. Quant à Ève, cèdera-telle à une tentation inattendue? 21.05 Si les murs de Windsor pouvaient parler Documentaire l y a quelques semaines, c’est depuis le château de Windsor que la reine Elizabeth II réconfortait les Britanniques en pleine épidémie du coronavirus. Ce château est «la vraie» maison de la famille royale, le berceau de la monarchie britannique. De Guillaume le Conquérant qui l’a bâti en 1070, jusqu’à Elizabeth II qui y a grandi, sans oublier le mariage du prince Harry et de Meghan Markle... Découvrez les coulisses et le fonctionnement de ce château presque millénaire. Avec des images inédites des intérieurs des lieux, mais avec également des animations en 3D des bâtiments à travers les époques. 23.00 Elizabeth II, histoire d’un couronnement Documentaire de Harvey Lilley Le mardi 2 juin 1953, Elizabeth était couronnée reine en l’abbaye de Westminster. Soixante-cinq ans plus tard, la reine Elizabeth II avait accepté de commenter pour la toute première fois les images de son sacre. 23.55 Lady Diana, la femme qui s’était trompée de vie Documentaire 1.34 Nuits d’été «Debussy: integrale de l’oeuvre pour piano» 1.35 Debussy: intégrale de l’œuvre pour piano 4.35 Météo outre-mer 4.40 Pays et marchés du monde «Californie» 4.45 Pays et marchés du monde 4.50 Les z’amours
21 juillet MARDI FR3
21.05 6.00 8.30 10.30 10.35
Au-delà des apparences Okoo Vacances Okoo Consomag Les carnets de Julie «Paris et ses jardins» 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo 13.00 Météo à la carte 13.45 Rex «Série noire» 14.30 Rex «Le faux coupable» 15.15 Rex «Sissi» 16.05 Un livre un jour «Dans la lumière» de Barbara Kingsolver 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma maison de A à Z 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Pour aider Barbara, Nathan et Léo ont des méthodes bien différentes, tandis qu’Estelle et Clémentine s’allient pour protéger Vitreuil. Au Mistral, les coeurs balancent. 20.45 Jouons à la maison 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 Au-delà des apparences «Connaît-on ceux qu’on aime?» La nuit qui précède leur 40e anniversaire que des jumelles doivent fêter en famille, l’une d’elles disparaît. Accident? Disparition volontaire? L’enquête policière se double d’une enquête intime. 21.55 Au-delà des apparences «L’armoire à secrets» La police a cherché partout aux alentours de la rivière. Aucune trace du corps de Manon n’a été retrouvée. 22.45 Au-delà des apparences «Le trou noir» Guillaume va se dénoncer à la police comme étant le possible meurtrier de sa sœur. 23.35 La loi de Julien CC Le bon fils Drame (F, 2017, 90’) de Christophe Douchand Avec Jean-Pierre Darroussin et Thomas Jouannet Célèbre avocat pénaliste, Julien accepte de prendre la défense du fils naturel de sa mère adoptive, lorsque celui-ci est accusé du meurtre de sa compagne. 1.10 Météo 1.15 Le pitch cinéma 1.20 Miss Fisher enquête! «La sirène miraculeuse» 2.10 Miss Fisher enquête! «La jeune fille et le meurtre» 3.00 Un livre un jour ««Dans la lumière» de Barbara Kingsolver» 3.05 Samedi d’en rire 4.35 Un livre un jour 4.40 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Recherche appartement ou maison 6.00 M6 Music 6.05 Totally Frank «En route pour la gloire» 6.25 Totally Frank «La rançon du succès» 6.45 Totally Frank «Seule» 7.05 Reign: le destin d’une reine «Les griffes du tigre» 7.55 Reign: le destin d’une reine «Le petit prince» 8.45 M6 boutique 10.00 Once Upon a Time «Double vie» 10.50 Once Upon a Time «Anastasie» 11.45 Once Upon a Time «Aux confins des royaumes» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.50 Amour toujours Comédie romantique (USA, 2014, 84’) de Marita Grabiak Avec Lisa Whelchel et Antonio Cupo À la mort de son mari, une femme reprend l’entreprise familiale spécialisée dans l’organisation de mariages. 15.45 Incroyables transformations 16.35 Les reines du shopping 17.35 Les reines du shopping 18.40 Chasseurs d’appart’ 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 En famille 21.05 Recherche appartement ou maison Maxime/Armand et Charlène/Nicole Magazine Avec Stéphane Plaza Au sommaire: Maxime, 29 ans, est paysagiste au parc Monceau, dans le VIIIe arrondissement de Paris. Porteur du syndrome d’Asperger, une forme d’autisme léger, Maxime a son monde à lui - un monde largement inspiré de celui d’Harry Potter. Le jeune homme vit encore chez ses parents, Jérôme et Dominique, dans le XIe arrondissement, mais veut à présent prendre son envol; Armand, 32 ans, et Charlène, 28 ans, sont un jeune couple natif de Perpignan. Ils vivent aujourd’hui à Castres, terre de rugby, où Armand est joueur professionnel, mais aimeraient à présent trouver une belle maison qui leur permettra de fonder une famille dans la Ville rose; Nicole. 22.55 Recherche appartement ou maison Svetla et Henri/Lydy/Amélie et Thomas Magazine Svetla, 72 ans, et Henri, 82 ans, ont vendu leur maison et cherchent un appartement au coeur de Paris. Lydy, 39 ans, a décidé de s’installer à Tours et de se lancer dans l’achat de son premier appartement; Amélie et Thomas, vivent actuellement à Lyon dans un appartement en location, mais ils ne supportent plus la vie citadine et cherchent une maison. 0.40 Recherche appartement ou maison «Caroline et Emmanuel/Amandine/Éric» Après avoir eu deux enfants, Caroline et Emmanuel ont quitté Paris pour aller vivre à Courbevoie mais souhaitent revenir dans la capitale; Amandine; Éric. 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit
RTL TVI
20.10 5.00 8.45 11.15 12.25
Le huitième jour Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur «La pâte à cake du Chef» 12.30 Un si grand soleil 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 Brabançonne Comédie musicale (B, 2014, 94’) de Vincent Bal Avec Amaryllis Uitterlinden et Arthur Dupont L’harmonie flamande Sainte-Cécile et l’harmonie wallonne En Avant sont toutes deux sélectionnées pour représenter la Belgique à la grande finale européenne. 15.30 Les rois du gâteau Julie / Nicolas (Nouvelle-Aquitaine) 16.25 Martin bonheur La pâte à cake du Chef 16.30 Chasseurs d’appart’ Lyon et sa banlieue - Jonathan & Matthieu - Laura & Clémence 17.25 Un dîner presque parfait Le combat des régions Virgil - jour 2 18.25 Les escapades Ludo vous emmène à la découverte de différentes attractions, activités que l’on peut faire en Wallonie cet été. 18.30 Septante et un Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10e épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 20.10 Le huitième jour CCC Comédie dramatique (F/B, 1995, 118’) de Jaco Van Dormael Avec Daniel Auteuil et Pascal Duquenne Trop absorbé par son travail et ses responsabilités, un cadre supérieur belge, Harry, en est venu à se désintéresser totalement de sa vie de famille. Au point que, délaissée, sa femme Julie, a quitté le domicile conjugal avec leurs deux filles, pour s’installer dans la maison de sa mère. Pire, Harry a trouvé le moyen de rater le rendez-vous qu’il avait avec ses filles, les laissant repartir sans l’avoir vu. Mais cet incident a au moins le mérite de lui faire prendre conscience de sa solitude et de l’absurdité de sa vie...Un jour, Harry croise la route de Georges, trisomique qui vit dans un institut spécialisé où sa sœur Fabienne l’a placé, à la suite du décès de leur mère. 22.15 Mr Nobody C Drame fantastique (F/B/CDN, 2010, 138’) de Jaco Van Dormael Avec Jared Leto et Sarah Polley En 2092, Nemo Nobody, âgé de 118 ans, est le dernier mortel vivant dans un monde d’immortels. Il est interrogé sur son passé et se retrouve sous les soins du docteur Feldheim, qui veut l’aider à mettre de l’ordre dans ses souvenirs. Le vieillard a des trous de mémoire et son témoignage est constitué d’épisodes contradictoires de son enfance. 0.55 Martin bonheur «La pâte à cake du Chef» Avec David Martin 1.00 Météo 1.05 RTL info 19 heures 1.45 Jeux de nuit 3.45 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 6.15 6.45 7.10 7.20 8.05 8.50 9.30
1980, accident nucléaire en Arkansas Justice Xenius Xenius Arte journal junior Myanmar, un voyage inoubliable en train Le Japon vu du ciel Invitation au voyage Nouvelle-Zélande, terre sauvage «Les animaux de l’extrême» 10.15 Nouvelle-Zélande, terre sauvage «L’archipel des géants» 11.00 Nouvelle-Zélande, terre sauvage «Les maîtres de l’eau» 11.45 Enquêtes archéologiques «Amazonie: un peuple oublié» 12.15 Les loups pêcheurs du Canada 12.50 Arte journal 13.00 Un billet pour le Balkan Express «Macédoine» 13.35 Neverland CC Drame (USA/GB, 2003, 101’) de Marc Forster Avec Johnny Depp et Kate Winslet 15.10 L’histoire sans fin C Conte fantastique (USA/D, 1984, 85’) de Wolfgang Petersen Avec Barret Oliver et Noah Hathaway 16.45 Invitation au voyage 17.45 Jardins d’ici et d’ailleurs Taman Ujung (Indonésie) 18.15 Paradis de rouille Vestiges maritimes et ferroviaires 19.00 Paradis de rouille Édifices fantomatiques 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 1980, accident nucléaire en Arkansas 20.15 Documentaire de Robert Kenner Le 18 septembre 1980, à Damascus, dans l’Arkansas, sur une base de l’Armée de l’air abritant le missile nucléaire Titan II, deux hommes sont chargés de rechercher la cause d’une légère baisse de pression dans le silo de l’ogive. Après une journée de travail de près de douze heures, l’un de ces jeunes soldats, Dave Powell, commet une erreur de procédure. Une douille chute et endommage l’un des réservoirs du missile, dont le combustible se met à fuir en abondance. L’explosion est inévitable à court terme. 22.20 Guerre froide: l’homme qui sauva le monde 21.45 Documentaire de Peter Anthony Dans la nuit du 25 au 26 septembre 1983, en pleine guerre froide, le lieutenantcolonel Petrov est de service. Sa mission: surveiller un écran de contrôle destiné à donner l’alerte en cas d’attaque nucléaire. Lorsque le militaire soviétique voit apparaître cinq points représentant des missiles en provenance d’une base américaine, le doute l’envahit. 0.10 Tokyo, répétition générale au royaume des anciens 23.35 Comment le Japon entend profiter des prochains Jeux paralympiques de Tokyo, reportés en 2021 pour cause de pandémie de Covid-19, pour relever le défi du vieillissement de sa population. 1.05 Arte reportage 1.55 Selfie, avoir 16 ans à Naples 3.15 Adoptée, pourquoi moi? 4.10 Jardins d’ici et d’ailleurs 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 21 juillet LA1
20.45 21 juillet, tous ensemble! 12.40 Quel temps! • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.29 Météo • 13.30 Les bulles de «Tout le Baz’Art» • 13.40 Défilé 21 juillet • 15.10 Les Belges, ça ose tout! • 17.05 Justine Henin • 18.42 Météo • 18.45 Demain nous appartient • 19.18 Contacts • 19.21 Passion campagne • 19.22 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Mes vacances au musée • 20.13 Météo • 20.16 Météo des vacances • 20.20 Je suis belge (une fois)! 20.45 21 juillet, tous ensemble! Après le défilé, place à la musique! La cérémonie comportera plusieurs prestations d’artistes belges qui seront retransmises en direct afin que chacun puisse suivre en images cette fête totalement inédite. 22.05 Solidairement belge Une véritable immersion dans un monde positif et généreux qui nous montrera à quel point les Belges sont formidablement solidaires. 23.05 Tirage Euro Millions 23.15 Sur les routes mythiques de France La route du Pays lyonnais avec Éric-Emmanuel Schmitt Nathalie Schraen-Guirma retrouve l’écrivain et dramaturge Éric-Emmanuel Schmitt à Oingt, au cœur des monts du Beaujolais, pour une traversée du Pays lyonnais. Au programme: La Tourette, couvent bâti par Le Corbusier et inscrit au patrimoine mondial de l’Unesco; puis Lyon, avec l’Opéra et l’institut Paul Bocuse, l’une des écoles de cuisine les plus réputées au monde. 0.10 Quel temps! 0.21 Météo 0.25 19 trente 1.01 Météo 1.05 19 trente
FR4 11.00 Les cahiers de vacances Lumni • 11.50 À table les enfants • 11.55 Anatole Latuile • 13.10 Il était une fois... la Vie • 13.35 Le jeu Lumni • 14.00 Oscar et Malika, toujours en retard! • 14.45 Angelo la débrouille • 15.20 Un jour, une question • 15.25 Team Dronix • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Le monde de Jamy • 0.40 La fureur du climat
AB3
36
6.45 Hélène et les garçons • 7.10 Charmed • 7.50 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 10.10 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Le cauchemar d’une mère • 14.05 Voleuse d’enfant • 15.30 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.40 Charmed • 20.00 Red Corner • 21.55 Double jeu • 23.35 Man on Fire • 1.55 Premiers baisers • 4.40 Hélène et les garçons
LA2
20.30 Alerte enlèvement 7.15 Bouge à la maison • 8.15 Sous le soleil • 10.05 Le jour où tout a basculé • 11.00 Bienvenue au camping • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Sous le soleil • 15.50 Les faits Karl Zéro • 16.45 Matière grise - Express • 17.00 Le jour où tout a basculé • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Plus belle la vie • 19.10 Le prince de Bel-Air • 20.05 How I Met Your Mother 20.30 Alerte enlèvement L’affaire Alexandre Août 2007. Alexandre, 12 ans, est enlevé à sa famille dans des circonstances particulièrement violentes par cinq hommes encagoulés. Les faits se passent à Saint-Denis de La Réunion. 21.30 Les secouristes de l’extrême Secours en milieu urbain Les villes contemporaines ont beaucoup de points communs avec les jungles lointaines. Les services de secours urbains ont adapté leurs techniques. 22.25 Météo 22.30 Vews 22.40 Flash «Flash & Furious» La Team Flash doit arrêter Weather Witch, libérée de prison par Silver Ghost, une ancienne militaire désormais capable de contrôler les technologies motorisées grâce à ses pouvoirs. 23.25 Flash «Colère noire» Cicada est à la recherche d’exdétenus méta-humains et a pour but de les éliminer. 0.10 Flash «Piège cérébral» Sherloque veut utiliser une machine qui permet d’extraire les souvenirs sur Barry et Nora. 0.50 Vews 0.58 Météo 1.00 Max et Vénus
FR5 13.40 Les docs du magazine de la santé • 14.40 La Chine au fil des rails • 15.45 Visages du littoral • 16.40 Nus & culottés • 17.45 C dans l’air • 19.00 Silence, ça pousse! • 20.00 Éléphants du Sri Lanka • 20.50 Les avions du bout du monde • 22.35 La p’tite librairie • 22.40 C dans l’air • 23.45 Avis de sorties • 23.55 Tohoku, le Japon sauvage • 0.45 Le vinaigre à toutes les sauces • 1.40 Dangers dans le ciel
HISTOIRE TV 7.15 Le peuple d’Hitler • 8.55 L’exil suisse de Lénine: de Genève à Petrograd • 9.50 Les plages des sixties • 11.20 Alcool, crime et prohibition • 13.35 Florence et la galerie des Offices • 15.05 Conquistadors • 16.50 Trésors du Mexique • 18.30 L’Italie passe à table • 19.20 Cités mystérieuses • 20.40 Une paix impossible • 0.05 La guerre d’Algérie • 1.00 Le singulier destin du Sergeant York
CLUB RTL
20.00 Braqueurs d’élite 5.00 RTL - Journal luxembourgeois • 5.30 Téléachat • 6.35 Heidi 3D • 7.00 Zigby • 7.10 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.30 Arc-en-ciel • 7.40 Arc-en-ciel • 7.55 Yapaka - une vie de chien • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 17.30 Starsky et Hutch • 19.10 Les experts 20.00 Braqueurs d’élite C Action (F/D, 2017, 106’) de Steven Quale Avec Sullivan Stapleton et Charlie Bewley Sarajevo, 1995. Alors que la guerre de Bosnie fait rage, un commando des Navy Seals dirigé par Matt Barnes apprend qu’un trésor de guerre nazi a été englouti par les eaux lors de la Seconde Guerre mondiale. Afin d’aider une jeune Bosniaque qui se bat pour la reconstruction de son pays, Barnes et ses sbires vont tenter de récupérer le trésor au péril de leur vie. 21.50 Météo 21.55 Chappie CC Science-fiction (USA, 2015, 114’) de Neill Blomkamp Avec Hugh Jackman et Sigourney Weaver Dans un futur proche, à Johannesburg, alors que la criminalité ne cesse de grimper, la police municipale a recours à une entreprise spécialisée dans la robotique, Tetravaal. Celle-ci lui fournit des robots en guise de policiers. Chappie, l’un des droïdes policiers, est kidnappé et reprogrammé. Il va devenir le premier robot capable de penser par lui-même. 0.05 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Ma famille d’abord • 13.10 Ma famille d’abord • 13.40 Ma famille d’abord • 14.05 Ma famille d’abord • 14.30 Ma famille d’abord • 14.50 Ma famille d’abord • 15.20 Ma famille d’abord • 18.40 Un dîner presque parfait • 21.00 Météo 21.05 Le viager CC Comédie (F, 1972, 98’) de Pierre Tchernia Avec Michel Serrault et Michel Galabru Sachant le patient de son frère condamné par la maladie, un homme décide de prendre sa maison en viager. Mais le malade passe les années comme si de rien n’était. Une seule solution: l’éliminer! 23.05 Flic ou voyou C Policier (F, 1978, 105’) de Georges Lautner Avec Jean-Paul Belmondo 1.10 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Comment se faire larguer… 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.30 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 17.10 Loïc, fou de cuisine • 17.20 La bataille des couples • 18.10 La bataille des couples • 19.00 Chasseurs d’appart’ • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages 20.15 Comment se faire larguer en 10 leçons C Comédie (USA, 2003, 112’) de Donald Petrie Avec Kate Hudson et Matthew McConaughey Andie Anderson, une belle et talentueuse journaliste, est chargée par sa rédactrice en chef de livrer un compte-rendu personnel et documenté sur tout ce qui peut faire échouer une histoire d’amour. Andie dispose de dix jours pour faire la conquête d’un mâle, puis accumuler toutes les gaffes possibles qui le feront fuir. 22.15 Prêt à tout C Comédie (F, 2012, 99’) de Nicolas Cuche Avec Max Boublil et Aïssa Maïga À 30 ans, Max a déjà fait fortune et peut aisément profiter de la vie. Mais avec tout ce temps à lui, il ne cesse de penser à Alice, qu’il a connue étant plus jeune et qu’il n’a jamais revue. Quand, à la faveur d’un reportage à la télévision, il la découvre menant campagne pour sauver une entreprise menacée de faillite, il décide d’intervenir. 0.00 Scènes de ménages 0.20 Luna Park 2.20 Téléachat 5.00 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 7 Maravilhas da Cultura Popular • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 À Roda da Alimentação • 15.30 7 Maravilhas da Cultura Popular • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.05 12.30
Urban Legend Téléachat Drôles de gags Les infiltrés Les infiltrés «Opération Bakchich» 12.55 Les infiltrés «Opération Casablanca» 13.20 Les infiltrés 13.45 Doc Martin 14.35 Doc Martin 15.30 Commissaire Anders 17.05 Crimes en série «Variations mortelles» 18.40 Top Models 19.10 Storage Wars - Texas Règlements de comptes à Dallas 19.30 Storage Wars - Texas Marytournelle 19.55 Storage Wars - Texas Sherif Walt fais-moi peur 20.20 Storage Wars - Texas Le diable s’habille en Padian 20.50 Urban Legend C Thriller (USA/CDN, 1998, 100’) de Jamie Blanks Avec Jared Leto et Alicia Witt À la mort de deux amies, une étudiante découvre que ces affaires ont un lien avec la légende urbaine d’un professeur qui avait massacré les pensionnaires d’un dortoir. Un ami l’aide dans son enquête. 22.30 Rencontre avec le mal C Suspense (USA, 2012, 85’) de Chris Fisher Avec Samuel L. Jackson et Leslie Bibb John Felton est un père de famille sans histoire. Un soir, un homme frappe à sa porte et lui demande de l’aide. Il ignore que cet acte va bouleverser son quotidien. 0.05 Libertinages 0.10 Division criminelle 3.50 112 unité d’urgence 5.25 Drôles de gags
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.30 Noticias 24 Horas • 10.00 La mañana • 13.00 Españoles en el mundo • 14.00 Juegas o qué • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.10 Saber y ganar • 16.55 Servir y proteger • 17.25 Acacias 38 • 18.15 El cazador • 19.10 España directo
20.30 Aquí la tierra 21.00 Telejornal 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Príncipes do Nada 22.05 Comando al sol 22.30 Joker 23.15 3 Minutos a Inspirar Portugal 1.00 PNC 3.00 Noticias 24 Horas 23.30 O Artesão 0.15 Tributo 0.45 Essência 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Super Diva Ópera para todos 4.30 Solares e Palácios dos Açores 5.00 Nada Será Como Dante 5.15 Sociedade civil Con Fernanda Freitas
21 juillet MARDI TCM
20.50 Opération dragon 11.10 Voyage au centre de la Terre CC Fantastique de Henry Levin (USA, 1959, 120’) • 13.20 De l’or pour les braves C Guerre de Brian G. Hutton (USA, 1970, 140’) • 15.40 Pat Garrett & Billy the Kid CCC Western de Sam Peckinpah (USA, 1973, 100’) • 17.35 L’homme des hautes plaines CCC Western de Clint Eastwood (USA, 1972, 90’) • 19.20 Navajo Joe C Western de Sergio Corbucci (I/E, 1967, 90’) 20.50 Opération dragon CC Action (HK/USA/CH, 1973, 95’) de Robert Clouse Avec Bruce Lee et John Saxon Lee, jeune champion d’arts martiaux, accepte de participer à un tournoi de karaté organisé sur une île forteresse dans l’espoir de découvrir les véritables activités de Han. 22.30 Légitime violence C Drame (USA, 1977, 90’) de John Flynn Avec William Devane et Tommy Lee Jones Après sept ans de captivité, le major Charles Rane quitte l’enfer du Vietnam pour rejoindre sa femme et son fils au Texas. Une surprise de taille attend Rane: sa femme est amoureuse d’un autre homme. 0.05 Chut... Chut... chère Charlotte CC Drame (USA, 1964, NB, 125’) de Robert Aldrich Avec Bette Davis et Olivia de Havilland Charlotte Hollis, une femme à la raison vacillante, vit en recluse dans une vieille maison. Nombreux sont ceux qui pensent qu’elle a assassiné son amant, John Mayhew. 2.15 Cagliostro C Drame (USA, 1949, 100’) de Gregory Ratoff, Orson Welles
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 Che tempo fa • 9.55 TG 1 • 10.00 C’è Tempo per • 11.20 TG 1 • 11.45 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Io e te • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta estate • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes 21.25 PNC 23.45 TG1 60 Secondi 23.50 Codice 0.55 RaiNews24 1.25 Che tempo fa 1.30 Sottovoce 2.00 Italia viaggio nella bellezza 2.50 Testimoni e Protagonisti Ventunesimosecolo 5.55 RaiNews24
TV5
21.00 OPJ - Pacifique Sud 13.20 Euh... • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Irresponsable • 15.25 Podium • 15.40 Une saison au Puy du Fou • 16.10 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Les flots • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La maison France 5 • 20.20 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 OPJ - Pacifique Sud «Sang filtre» (1) Kelly et Jackson sont en stage d’entraînement à Lifou, une des îles Loyauté. Mais pour Jackson c’est davantage une épreuve psychique que physique. Il se remémore des moments douloureux qu’il ne peut pas dévoiler à Kelly. Dans le même temps, une photographe de mode vient d’être assassinée en territoire tabou. Les enquêteurs se confrontent alors à la tribu des environs et à ses prérogatives. 21.50 OPJ - Pacifique Sud «Sang filtre» (2) Jackson et Kelly ont du mal à faire progresser l’enquête alors qu’ils sont confrontés au droit coutumier de la tribu. À Nouméa, Clarissa est confrontée à la disparition de sa fille et use de tous les moyens possibles pour la retrouver. 22.40 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.10 Défilé militaire et civil belge du 21 Juillet Le défilé militaire et civil, sur la place des Palais à Bruxelles, à l’occasion de la fête nationale belge. 0.00 Hergé, à l’ombre de Tintin Documentaire 1.25 TV5 monde, le journal - Afrique
RAI 2 13.30 TG 2 Estate con Costume • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Resta a casa e vinci • 14.30 L’Italia che fa • 15.15 Chiamatemi Anna • 16.00 Candice Renoir • 16.55 Rai Parlamento - Telegiornale • 17.00 Un caso per due • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Rai Sport 21.45 PNC 23.30 Pezza di Lundini 23.45 Rai Sport 0.20 Un caso di coscienza 2.00 Protestantesimo 2.30 Rex 3.55 Piloti Serie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato 4.30 Videocomic Divertissement 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie
CANAL+
21.00 Au nom de la terre 12.05 L’info du vrai • 12.32 Stéréotop • 12.35 La Gaule d’Antoine • 13.05 Boîte noire • 13.20 Cardinal • 14.45 Homeland • 15.30 Homeland • 16.40 Papicha CC Drame de Mounia Meddour (F/ALG/B/Qatar, 2019, 105’). Avec Lyna Khoudri et Shirine Boutella • 18.30 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 19.15 L’info du vrai • 19.45 La Gaule d’Antoine • 20.16 Stéréotop • 20.20 Groland le Zapoï 21.00 Au nom de la terre CC Drame (F, 2019, VF, 103’) de Edouard Bergeon Avec Guillaume Canet et Veerle Baetens Pierre a 25 ans quand il rentre du Wyoming pour retrouver sa fiancée et reprendre la ferme familiale. 22.45 Roubaix, une lumière CC Thriller (F, 2019, VF, 119’) de Arnaud Desplechin Avec Léa Seydoux et Sara Forestier 0.40 Portrait de la jeune fille en feu CC Drame historique (F, 2018, VF, 120’) de Céline Sciamma Avec Noémie Merlant 2.40 The Hit Girls C Musical (USA, 2012, VM, 113’) de Jason Moore
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.50 Drop Dead Diva • 10.45 Drop Dead Diva • 11.35 Drop Dead Diva • 12.30 Drop Dead Diva • 13.30 Hercule Poirot • 15.30 Miss Marple • 17.20 Miss Marple • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.00 Petits plats en équilibre été • 21.05 90’ enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 0.05 90’ enquêtes • 1.50 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Rai Parlamento Telegiornale • 15.10 Palestre di vita • 15.25 Romanzo italiano • 16.10 Di là dal fiume e tra gli alberi • 17.05 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 La dedica • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 23.59 TG Regione • 0.05 TG3 Linea notte Estate - Meteo 3 • 0.40 Save the Date
NICK 16.40 SpongeBob Schwammkopf • 16.50 The Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 Das ist Pony? • 18.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 18.50 The Adventures of Kid Danger • 19.00 Henry Danger • 19.25 Das Geheimnis der Hunters • 19.50 Victorious • 20.15 MTV Most Wanted - Single Charts • 21.15 Catfish: The TV Show • 22.05 Just Tattoo Of Us USA • 23.00 Siesta Key • 0.45 Punk’d
EUROSPORT
20.00 Snooker 6.20 Drive • 7.10 Drive • 8.00 Jeux olympiques • 10.30 Tennis: Open d’Australie 2017. Roger Federer/Rafael Nadal. Finale messieurs. Au Melbourne Park, à Melbourne (Australie) • 12.20 Drive • 13.10 Drive • 14.00 Jeux olympiques
18.00 Tennis Open d’Australie 2018. Roger Federer/Marin Cilic. Finale messieurs. À Melbourne (Australie). 20.00 Snooker Direct. Championnat du monde. Qualifications. À Sheffield (Angleterre). 23.30 Snooker Championnat du monde. Qualifications. À Sheffield (Angleterre). 0.00 Poker World Poker Tour. Alpha 8. 1.00 Jeux olympiques Archives 3.00 Snooker Championnat du monde. Qualifications. À Sheffield (Angleterre). 5.00 Tennis
TVBreizh 6.25 Une famille formidable • 11.40 Arabesque • 14.15 Arabesque • 15.05 Arabesque • 15.55 Castle • 16.40 Castle • 17.30 Castle • 18.15 Castle • 19.05 Castle • 19.55 Castle • 20.48 Au coeur des Restos du coeur • 20.50 Section de recherches • 21.50 Section de recherches • 22.50 Section de recherches • 23.40 Section de recherches • 0.40 Section de recherches • 1.40 Section de recherches • 2.30 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.45 Le Sri Lanka, royaume du léopard • 14.35 Les secrets des fleurs sauvages • 15.30 Les nouvelles aventures des plantes • 16.20 Les jardins suspendus de Hong Kong • 16.55 Hélène et les animaux • 18.45 Un matin sur Terre • 19.40 Un matin sur terre • 20.40 Conversations avec les dauphins • 22.25 Diable d’oiseau, Kerstin et les raies Manta géantes • 23.20 L’orque tueuse • 0.50 Deltas du monde
KIKA 15.15 Das erste Mal ... USA! • 15.40 Ninja Nanny • 16.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.50 Miss Moon • 17.25 The Garfield Show • 18.00 Bobby & Bill • 18.15 Heidi • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Mako - Einfach Meerjungfrau • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Magazin 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Annonces Immo 9.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox Clips 17.30 Famillenduell 19.00 Magazin+Journal 20.00 Film/Serie 21.00 Suite Film/routwaissgro Doku 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics Doku 23.30 RTL Sitcom 0.30 Musicbox Clips 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 Televisioun Steesel 17.30 D’Gemeng Kielen informéiert 18.00 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 18.30 Tonrausch 19.00 StrosbourgLive 19.15 D’Gemeng Kielen informéiert 19.45 Goerens - de Commentaire vum Mount 19.50 Den Europa Liveticker 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Diekrich TV 21.30 D’Gemeng Kielen informéiert 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Diekrich TV 23.30 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 0.00 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel. Présentatioun: Leo Folschette.
APART TV 19.20 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 19.30 16. Kröver OldtimerTraktertreffen 19.50 Minett Tour 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.35 Chansons Souvenirs 21.00 Luxembourg Marching Band Show 2015 22.50 Theater Raudien 23.45 Aciéries dans un parc
37
MITTWOCH 22. Juli ARD
FILM — ARD 20.15
Das Leben Danach CCC Die Welt stand ihr offen: 2010 stand die damals 17-jährige Antonia Schneider kurz vor dem Abitur und wollte einfach nur feiern, als sie in den Tunnel der Duisburger Loveparade geriet. Sieben Jahre später ist sie immer noch unfähig, ein normales Leben zu führen und weiß nicht wohin mit ihrer Trauer und Zerstörungswut, leidet an Panikattacken. Auch ihr Vater Thomas und ihre Stiefmutter Kati sind überfordert und mit ihren Kräften am Ende. Als Antonia eines Nachts die Gedenkstätte für die Opfer zerstört und vor zwei Polizeibeamten fliehen muss, lernt sie Sascha Reinhardt kennen. Das Leben des Taxifahrers zerbrach ebenfalls vor sieben Jahren. Damals war er als Gutachter mitverantwortlich für die schreckliche Katas-
DOKUMENTATION — 3SAT 19.20
Notre-Dame: Schöner als zuvor? -
38
SERIE — VOX 20.15
Outlander
trophe, wie Antonia von einem Mitglied ihrer Selbsthilfegruppe „Die Rampe“ erfährt. Daraufhin wird Sascha zum Ziel ihrer aufgestauten Wut. Sie verführt seinen 14-jährigen Sohn Jasper und klärt ihn über die Schuld seines Vaters auf. Irgendwann muss sich die verstörte junge Frau jedoch eingestehen, dass sie für Sascha Gefühle hegt. Es ist der Anfang eines langen und schmerzlichen Prozesses. - Anstatt mit Fingerzeig und Sensationsgier behandelt der Film die Katastrophe um die Loveparade auf einer menschlichen, gefühlvolle Art. Drama / D 2017 / von Nicole Weegmann / mit Charlotte Bohning, Martin Brambach und Jakob Diehl
Die Debatte um den Wiederaufbau Ein Jahr nach dem Brand von Notre-Dame ist noch nicht entschieden, wie das zerstörte Dach der Kathedrale wieder aufgebaut werden soll: originalgetreu oder modern? Die Entscheidung drängt. „Wir werden die Kathedrale wieder aufbauen, und zwar schöner als zuvor“, verkündete Präsident Macron am Brandabend. Architekten aus aller Welt posteten kühne Vorschläge für den Wiederaufbau. Aber sollte man das 800 Jahre alte Bauwerk zeitgenössisch modernisieren?
Das flammende Kreuz: Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gerät Krankenschwester Claire durch die magischen Kräfte eines Steinkreises in das Jahr 1743. Nach der Hochzeit von Brianna und Roger wird die feierliche Stimmung auf Fraser’s Ridge schnell wieder gedrückt. Der einflussreiche William Tryon, Gouverneur von North Carolina, erinnert Jamie an den Auftrag, den er ihm erteilt hat: Er soll Murtagh Fitzgibbons auflauern und töten. Jamie ist im Zwiespalt - und muss vor Tryon die wahre Verbindung zu seinem Patenonkel Fitzgibbons verbergen.
20.15 Das Leben danach 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Ein Lademeister sieht rot 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Rentnercops „Ein Kind verschwindet“ Bei einem Zoobesuch mit seinem Vater und seinem Großvater verschwindet der kleine Finn spurlos. Da das für Vermisstenfälle zuständige Kommissariat durch einen Virus lahm gelegt ist, müssen Edwin, Vicky und Hui Ko den Fall übernehmen. Da das Kind trotz intensiver Suche im Zoo und Umgebung nicht gefunden wird, steht schnell der Verdacht einer Entführung im Raum. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Dokumentation. Kann man Eisen durch bloßes Hämmern zum Glühen bringen? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Das Leben danach CCC Drama (D, 2017, 90’) von Nicole Weegmann Mit Jella Haase, Carlo Ljubek, Jeremias Meyer und Martin Brambach Antonia Schneider stand kurz vor dem Abitur und wollte einfach nur feiern, als sie in den Tunnel der Duisburger Loveparade geriet. Sieben Jahre später ist sie immer noch unfähig, ein normales Leben zu führen und weiß nicht wohin mit ihrer Trauer und Zerstörungswut. Auch ihr Vater Thomas und ihre Stiefmutter Kati sind überfordert und mit ihren Kräften am Ende. Als Antonia eines Nachts die Gedenkstätte für die Opfer zerstört, lernt sie Sascha Reinhardt kennen. Das Leben des Taxifahrers zerbrach ebenfalls vor sieben Jahren. Auch er war dabei, mittendrin, auf der Rampe. Behauptet er. Als Antonia ihn als Lügner enttarnt, wird er zum Ziel ihrer destruktiv tobenden Energie, die auch vor Saschas Sohn Jasper nicht Halt macht. 21.45 Plusminus 22.15 Tagesthemen 22.45 Loveparade - Die Verhandlung Dokumentation (D, 2020, 90’) von Dominik Wessely Am 24. Juli 2010 kommt es bei der Loveparade in Duisburg zur Katastrophe: 21 Menschen sterben im Gedränge, 652 werden verletzt. Erst mehr als sieben Jahre später, im Dezember 2017, beginnt die juristische Aufarbeitung der Katastrophe. 0.15 Nachtmagazin 0.35 Das Leben danach CCC Drama (D, 2017, 90’) 2.08 Tagesschau 2.10 Loveparade - Die Verhandlung Dokumentation (D, 2020, 90’)
ZDF
20.15 Bares für Rares 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Mord ist aller Laster Anfang“ Chauffeur Walter Zengler macht eine grausame Entdeckung. Er findet seine Chefin Ingried Gebauer-Nolte erstochen auf. Doch wieso ist der Ehemann nicht erschüttert über den Tod seiner Frau? 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Die Yacht-Jäger“ Beim Beladen eines Schiffes nach China wird inmitten des Schrotts eine Leiche gefunden. Der Tote ist ein Millionär aus Dänemark. Hat jemand die Leiche einfach per Schiff entsorgen wollen? 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Heldt „Der Preis der Wahrheit“ Nach dem Mord an Anne Lerch in der Zeugenschutzwohnung steht das Team in Bochum unter Schock: Kommissar Nikolas Heldt ist spurlos verschwunden. 20.15 Bares für Rares Mit Horst Lichter Für Raritäten-Besitzer rollt Horst Lichter in „Bares für Rares“ den roten Teppich auf Schloss Drachenburg aus. Verstärkung erhält er von sechs Händlern und vier Experten. Sie begutachten ganz besondere große Schätze und kleine Kuriositäten. Wie viel sind Oldtimer, Diamantring und Reliquie wirklich wert? 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 Wachgeküsst - Urlaubsparadiese mitten in Deutschland Dokumentation 23.30 Anon CCC Science-Fiction (USA, 2018, 90’) von Andrew Niccol Mit Clive Owen, Amanda Seyfried, Colm Feore und Mark O’Brien In naher Zukunft: Alles, was ein Mensch sieht, liegt als Aufzeichnung im Äther. Nach der Ermordung mehrerer Personen erkennt ein Cop, dass die Aufzeichnungen der Opfer manipuliert wurden. Manipuliert in der Absicht, den Mörder zu verbergen. Aber ist der geniale Hacker auch selbst der Täter? 1.00 heute Xpress 1.05 Saubere Autos, schmutzige Batterien Kobaltabbau im Kongo 1.50 ZDFzeit Dokumentation. Deutschlands große Clans: Die 4711-Story 2.35 auslandsjournal 3.05 Frontal 21 3.50 Saubere Autos, schmutzige Batterien Kobaltabbau im Kongo 4.35 plan b
22. Juli MITTWOCH RTL
20.15 Mario Barth präsentiert 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Rollerfrau flieht vor nacktem Mann / Rätselhafte Vermisstenmeldung offenbart Serienstraftaten 11.00 Der Blaulicht Report Dreister Familienclan terrorisiert Krankenhaus / Kellnerin meldet Überfall auf Café 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Benedikt macht sich auf, um Ute zu retten. Till ist jedoch schneller, und er wird zu Utes Retter. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Justus ist nicht bereit, sich von dem Bauschaden ausbremsen zu lassen, und er bemüht sich, die Kontrolle zu behalten was nur mäßig gelingt. Nathalie erfährt, dass Finn schuld an ihrer Suspendierung ist. Finn setzt alles daran, sich wieder mit ihr zu versöhnen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Philip wird hellhörig, als Tuner nach einem heftigen Streit mit Paul ausgelassen zu einer Untersuchung ins Krankenhaus kommt. 20.15 Mario Barth präsentiert: Die Wahrheit über Mann und Frau Unterhaltung Moderation: Mario Barth „Darf ein Mann ohne seine Frau in den Urlaub fahren?“, „Wer sollte mehr Geld verdienen? Männer oder Frauen?“ oder „Wer fährt besser Auto?“. Es gibt so viel Fragen, die uns tagtäglich bewegen. Nur, die richtigen Antworten bleiben die Erwachsenen oft schuldig. Um endlich Licht ins Dunkel zu bringen, hat sich Mario Barth die ehrlichsten und schonungslosesten Berater ins Boot geholt: Kinder! 22.05 stern TV Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Hitzewelle“ Während einer Hitzewelle wird der kleine Joshua tot im geparkten Auto seines Vaters gefunden. Paul Winston behauptet, er sei so im Stress gewesen, dass er nicht bemerkt habe, dass das Baby sich noch in dem Wagen befand. Doch dann finden die CSI-Ermittler heraus, dass das erste Kind der Winstons qualvoll am tödlichen Sachs-Syndrom gestorben ist. 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Der pelzige Rivale“ „Eifersucht“ „Gegen die Zeit“ „Zum Sterben schön“ 4.40 Der Blaulicht Report Dreister Familienclan terrorisiert Krankenhaus / Kellnerin meldet Überfall auf Café 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Mütter machen Porno 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife / oder SAT.1 Regional-Magazine Hier stehen spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte im Mittelpunkt. Die Lebensretter geben einen spannenden Einblick in ihren JobAlltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten Hier stehen spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte im Mittelpunkt. Die Lebensretter geben einen spannenden Einblick in ihren JobAlltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 19.00 Genial daneben - das Quiz Hugo Egon Balder moderiert die ComedyQuizshow, in der Hella von Sinnen und Wigald Boning zusammen mit vielen Gaststars verschiedenste Fragen des Publikums beantworten - von skurril bis wissenswert. Nur wer es schafft, die Promis zu verwirren, kann am Ende das Preisgeld von 5 000 Euro gewinnen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Mütter machen Porno Reportage Über 1,6 Milliarden Treffer zeigt Google, wenn man den Begriff „Porno“ eingibt. Mit nur einem weiteren Klick landet man bei Videos, die alles zeigen, was im breiten Spektrum der Sexualität möglich ist. Jugendschutzsperre? Fehlanzeige. Heranwachsende ohne sexuelle Erfahrungen könnten anhand dieses frei zugänglichen Materials meinen, das sei normal. Daher fassen fünf Mütter einen Entschluss: Sie wollen mit einem selbst produzierten Porno ein realistisches Bild von Sex vermitteln. 22.15 SPIEGEL TV - Reportage Notruf in Nürnberg - Lebensretter auf der Überholspur Wenn Menschen in Not sind, kommen sie meist als erste zum Unglücksort: Aline Bachmann und Julian Lohse arbeiten als Rettungssanitäter für das Bayerische Rote Kreuz in Nürnberg. Die jungen Profis sind ein eingespieltes Team, wenn es um Leben und Tod geht. Schnell und doch überlegt, empathisch aber auch entschieden zu handeln - das ist die Herausforderung ihres Berufs. 23.25 In der Schuldenfalle: Der Haftbefehl - Die SAT.1 Reportage In Deutschland leben knapp sieben Millionen Menschen mit Schulden, mehr als die Hälfte davon in einer Dauerschuldenspirale. Sie leben über ihre Verhältnisse und landen damit in der Ausweglosigkeit. 0.20 Mütter machen Porno 2.10 Auf Streife - Die Spezialisten 3.00 Auf Streife - Die Spezialisten 3.45 Auf Streife - Die Spezialisten 4.30 Auf Streife
PRO7
20.15 9-1-1 Notruf L.A. 5.50 The Middle 6.40 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.55 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls 12.35 Mom „Schmerz lass nach!“ „Bonnie riecht den Braten“ 13.25 Two and A Half Men „Hm, Fisch, den fress ich“ „Hundeentwurmer, Pferdebesamer“ „Der kleine Furzmeister“ 14.45 The Middle „Die Jeans“ „Die schrecklichen Nachbarn“ 15.40 The Big Bang Theory „Spaß mit Flaggen (2/2)“ „Das Rätsel der 43“ „Die Parkplatz-Eskalation“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Es war einmal in Homerika“ Homer organisiert eine Grenzüberwachungsgruppe, weil wegen der vielen Arbeitssuchenden die Stadtgrenze geschlossen wird. 18.40 Die Simpsons „Everyman begins“ Bart und Milhouse ermutigen den Comicbuch-Verkäufer, seine Entwürfe eines Superhelden-Comics an die Öffentlichkeit zu bringen. 19.05 Galileo 20.15 9-1-1 Notruf L.A. „Auslöser“ Bobby und seine Leute müssen an einer Brandschutzübung in einem Hochhaus teilnehmen. Buck, der wegen seines Tsunami-Traumas Revierdienst schieben muss, ist für die Beurteilung der verschiedenen Teams zuständig. 21.15 Atlanta Medical „Rettung in letzter Sekunde“ Nachdem Jessica völlig übermüdet am Steuer eingeschlafen ist und einen Unfall verursacht hat, wird sie schwer verletzt ins Chastain eingeliefert. 22.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte „Weiße Hochzeit“ Bei der Generalprobe für die Hochzeit von Callie und Arizona zeigt es sich, wie schwer sich ihre Eltern damit tun, dass ihre Töchter eine Frau heiraten. 23.15 Two and A Half Men „Die Menschenflüsterin“ Missi ist wieder einmal auf Besuch und geht Walden mit ihrem ständigen Gerede sehr auf die Nerven. 23.45 Two and A Half Men „Arm, aber schön“ Bei einer Panne mit Alans Rostlaube lernt Walden die ebenso schöne wie reiche Shari kennen. 0.10 Two and A Half Men „Hm, Fisch, den fress ich“ „Hundeentwurmer, Pferdebesamer“ 1.00 9-1-1 Notruf L.A. 1.50 Supernatural 2.35 ProSieben Spätnachrichten 2.40 2 Broke Girls 3.05 Mike & Molly 3.25 Man with a Plan 3.45 Eine schrecklich nette Familie
VOX
20.15 Outlander 6.00 CSI: New York „Carpe Diem“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Fauler Zauber“ „Ein harter Schlag“ 8.50 Verklag mich doch! Nur geliehen Ein totsicheres Geschäft 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Verena vs. Franziska 12.00 Shopping Queen Motto in Freiburg: Ab in den Urlaub Kreiere einen Sommerlook rund um deine neue Tunika!, Tag 2: Janina 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Sabine vs. Josefin Sabine (24) betreibt einen Blog im Internet, in dem sie auch das Heranwachsen ihrer Tochter Pauline (2) aus allen Blickrichtungen beleuchtet. Josefin (29) hingegen würde ihre Tochter Nuri (2) niemals so in die Öffentlichkeit zerren. 15.00 Shopping Queen Motto in Freiburg: Ab in den Urlaub Kreiere einen Sommerlook rund um deine neue Tunika!, Tag 3: Monika 16.00 Die schönste Braut Tag 3: Ayca, Thema: Körperbetont im Spitzenkleid 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Birgitt, Potsdam 20.15 Outlander „Das flammende Kreuz“ Nach der Hochzeit von Brianna und Roger wird die feierliche Stimmung auf Fraser‘s Ridge schnell wieder gedrückt. Der einflussreiche William Tryon, Gouverneur von North Carolina, erinnert Jamie an den Auftrag, den er ihm erteilt hat: Er soll Murtagh Fitzgibbons auflauern und töten. 21.30 Outlander „Zwischen zwei Fronten“ Jamie macht weiterhin Jagd auf Murtagh Fitzgibbons und die Regulatoren. Dabei wird er von einem Leutnant begleitet sowie einem Aufgebot an Soldaten. 22.35 Big Little Lies „Geplatzte Träume“ Celeste und Perry besuchen nach einer handgreiflichen Auseinandersetzung einen Paartherapeuten. Jane verrät die Wahrheit über den unbekannten Vater ihres Sohnes Ziggy. 23.35 Big Little Lies „Hart auf hart“ Ziggys Lehrerin will den angeblich aggressiven Jungen zu einer Psychologin schicken. Celeste wünscht sich, wieder mehr als Rechtsanwältin zu arbeiten sehr zum Missfallen ihres Mannes. 0.35 vox nachrichten 0.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Sterben und sterben lassen In Schutt und Asche 2.25 Snapped - Wenn Frauen töten Sabrina Zunich Patricia Burney 3.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.20 CSI: New York
39
MITTWOCH 22. Juli 3SAT
20.15 Die toten Augen ... 9.45 Geliebt und gejagt - die Tiere Tobagos • 10.15 Expedition ins Schilf - Nationalpark Neusiedler See • 11.00 Faszinierender Bodensee • 11.45 Mit Herz am Herd • 12.15 ServicezeitReportage • 12.45 Bergauf-Bergab • 13.25 Luxus, Land und Leute • 13.50 Am anderen Ende der Welt • 15.20 Australiens Nationalparks • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Notre-Dame: Schöner als zuvor? - Die Debatte um den Wiederaufbau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die toten Augen von London CC Krimi (D, 1961, 96’) von Alfred Vohrer Mit Joachim Fuchsberger, Karin Baal und Dieter Borsche Eine rätselhafte Mordserie beunruhigt Scotland Yard. Ausnahmslos reiche Ausländer fallen dem geheimnisvollen Killer zum Opfer. Und die Opfer haben eine weitere Gemeinsamkeit: Alle waren bei derselben Gesellschaft versichert. Ein Indiz führt Inspektor Holt schließlich auf die Spur einer Bande blinder Hausierer. 21.50 Notizen aus dem Ausland 22.00 ZIB 2 22.25 Jäger - Tödliche Gier „Die Jagd“ Erik Bäckström entlässt sich nach einem Sprengstoffanschlag, bei dem er verletzt wurde, selbst aus dem Krankenhaus. Der Ex-Polizist will auf eigene Faust den vertuschten Mord aufdecken . 23.50 Janus 0.40 10 vor 10 1.10 STÖCKL 2.05 Panorama - Im Hotel 2.30 Australiens Nationalparks Dokumentation. Die rote Wüste / Die australischen Alpen / Die Insel der Teufel / Der Regenwald
NTV 18.35 Ratgeber - Geld • 19.00 Nachrichten • 19.10 Extrem-Konstruktion Suez-Kanal • 20.00 Nachrichten • 20.15 Mega Air - Logistik am Himmel • 21.00 Nachrichten • 21.05 Mega Air - Logistik am Himmel • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Wahnsinn auf Rädern - Verbotene Fahrten • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Man at Arms - Legendäre Kampfkunst • 0.15 Nachrichten • 0.30 Man at Arms Japanische Kampfkunst
TAGESCHAU24
40
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt spezial • 20.00 Tagesschau • 20.15 FAKT • 20.45 No Sports?! Wie kommt der Sport durch die Coronakrise? • 21.15 Tagesschau • 21.17 Die Rückkehr der Autokinos • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontrovers • 0.15 NDR Wissenscheck • 1.00 Nachtmagazin
RTL II
20.15 Kampf der Realitystars 5.30 Privatdetektive im Einsatz • 6.20 Privatdetektive im Einsatz • 7.20 Privatdetektive im Einsatz • 8.20 Die Straßencops - Spezial • 9.20 Die Straßencops - Spezial • 10.20 Frauentausch • 12.15 Frauentausch • 14.10 Frauentausch • 16.00 Die Straßencops - Spezial • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 RTLZWEI Wetter • 17.10 Krass Schule Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Kampf der Realitystars Siegeshungrige Promis stellen sich unter der Führung von Spielerfrau Cathy Hummels üblen Challenges. Sonnenbrand, Zoff, Drama und Tränen unter der thailändische Sonne sind da vorprogrammiert. 22.15 Prominent und obdachlos Gosse statt Glamour Prominent und obdachlos Gosse statt Glamour Sie sind prominent und tauschen Glamour gegen die Straße: Elena Miras, Christian Lohse und Jens Hilbert wagen das Experiment und sind 72 Stunden obdachlos. Ohne fremde Hilfe und auf sich gestellt, schlagen sie sich in einer Großstadt durch. 0.05 Armes Deutschland Deine Kinder Ein Job mit neun Jahren Die Reportage begleitet Kinder, die jenseits der Armutsgrenze leben. Julian (9) unterstützt mit seinem Job als Zeitungsausträger seine Eltern und die fünf Geschwister. 1.50 Die Forensik-Detektive Das Geheimnis der Knochen 2.40 Crime Town USA Verbrechen im Hinterland Der Mörder an ihrer Seite 3.00 Crime Town USA Verbrechen im Hinterland
WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 15.25 WELT Drive • 16.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Die Foodtruckerin Es gibt Dinkel-Bratlinge! • 19.05 Drama in der Luft: Gefährliche Landungen • 20.05 Drama in der Luft: Technisches Versagen • 21.05 Car Crash Global • 22.05 Die verrücktesten Urlaubsvideos - Horror-Kreuzfahrten • 23.05 Die 10 unglaublichsten Tierattacken • 0.05 Countdown zum Weltuntergang
PHOENIX 17.30 phoenix der tag • 18.00 Spurensuche • 18.30 Ein Prinz unter Indianern • 19.15 Darwins Geheimnis • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wildes Deutschland • 21.00 Wildes Deutschland • 21.45 heute journal • 22.15 Im Netz der Mafia - Die Geheimakten des FBI • 23.00 Im Netz der Mafia - Die Geheimakten des FBI • 1.15 Wildes Deutschland • 2.45 Der pazifische Feuerring
KAB.1
20.15 Das perfekte Verbrechen 5.55 Unsere kleine Farm • 7.45 Navy CIS: L.A. • 8.40 Navy CIS • 9.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.15 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A .• 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Das perfekte Verbrechen CCC Thriller (USA/D, 2007, 130’) von Gregory Hoblit Mit Anthony Hopkins, Ryan Gosling, Rosamund Pike und David Strathairn Ein junger Staatsanwalt versucht einen pedantischen Ingenieur des Mordes zu überführen. War er tatsächlich der Täter und hat einen vermeintlich perfekten Mord begangen - oder steckt noch mehr dahinter? 22.35 Denn zum Küssen sind sie da CCC Thriller (USA, 1997, 107’) von Gary Fleder Mit Morgan Freeman, Ashley Judd, Cary Elwes und Alex McArthur Bei der Entführung seiner Nichte bekommt der Polizist Alex Cross Hilfe von einem anderen Opfer, das entkommen konnte. 0.50 Watch Me - das Kinomagazin 1.00 Kabel Eins Late News 1.05 Das perfekte Verbrechen CCC Thriller (USA/D, 2007, 130’) 3.00 Kabel Eins Late News 3.05 Denn zum Küssen sind sie da CCC Thriller (USA, 1997, 107’) Mit Morgan Freeman und Ashley Judd
ARD-alpha 18.00 W wie Wissen • 18.30 Kanadas deutsche Küste - Lunenburg in Nova Scotia • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das geheime Leben der Hunde • 21.00 alphathema Gespräch • 21.30 Das geheime Leben der Katzen • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 13.25 Tierärztin Dr. Mertens • 14.15 Die letzten Millionen • 15.45 Morden im Norden • 16.35 Geld.Macht.Liebe • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christies Poirot • 21.45 Vertigo - Aus dem Reich der Toten • 23.45 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 0.40 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 1.35 Agatha Christies Poirot
SWR
20.15 Das sagenhafte Land 10.00 natürlich! • 10.30 Marktcheck • 11.15 Zoobabies • 12.00 QuizduellOlymp • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Wer weiß denn sowas? • 14.00 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Verrückt nach Camping • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Das sagenhafte Land Eine Sommerreise durch den Südwesten Die Kamera fliegt über sagenhafte Orte des Südwestens und landet bei Menschen, die mit der Natur in starker Verbindung stehen. Mythen und Sagen erzeugen sanftes Gruseln. 21.00 Land - Liebe - Luft Der Prinz auf dem Traktor 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „... es wird Trauer sein und Schmerz“ 23.30 Hubert und Staller „Der Pferdeflüsterer“ 0.20 Morden im Norden „Tödlicher Zweifel“ 1.05 Tatort „... es wird Trauer sein und Schmerz“
ZDF NEO 6.00 Terra Xpress • 6.30 Deutschland von oben 4 • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.30 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Russisches Roulette“ Wilsberg schuldet dem Finanzamt mehrere Tausend Euro an Nachzahlungen. Dazu wird er auch noch in einen Autounfall verwickelt, bei dem eine junge Anhalterin zu Tode kommt. 21.45 Wilsberg „Bauch, Beine, Po“ 23.15 Flatliners - Heute ist ein schöner Tag zum Sterben CCC Thriller (USA, 1990, 105’) 1.00 Hanna Svensson Blutsbande 2.55 Aktenzeichen XY-Spezial: Vorsicht, Urlaubsfalle! 3.40 Tag X - Mein Leben danach
ZDF INFO 13.30 Geheimnisse der Sowjet-Technik • 14.15 Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste • 16.30 Balkan in Flammen • 18.45 ZDFzeit • 19.30 Mensch Fergie! • 20.15 Royale Ehefrauen • 21.00 Royale Ehefrauen • 21.45 Ärger im Buckingham Palast • 22.30 ZDFzeit • 23.15 Der Buckingham-Palast - Geheimnisse, Affären, Skandale • 0.45 heute journal • 1.15 Der Mann, der die Welt rettete
WDR
20.15 Markt 10.25 Lokalzeit • 10.55 Freitag & Friends - Reisen zum Reinbeißen • 11.25 Der Vorkoster • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Der Vorkoster • 14.25 Irlands wilder Westen • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Doc Esser Der Gesundheits-Check Gesunde Füße Trainieren statt operieren 21.45 WDR aktuell 22.15 Der stumme Sommer. Warum sterben die Insekten? Immer weniger Insekten - Wissenschaftler und Umweltschützer sind alarmiert. 23.00 NaturNah Keine Angst vor Wespen Sie sind oft nervend, aber nützlich: Wespen bestäuben wie Bienen und Hummeln Obstbäume und Beerensträucher. 23.30 Der Klimacheck Wie verändert sich die Natur? 1.00 Irlands wilder Westen Unterwegs auf dem Wild Atlantic Way
SAT.1 GOLD 6.10 Einsatz in Manhattan • 7.50 Infomercials • 9.50 Unsere kleine Farm • 11.30 Ein Engel auf Erden • 12.20 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.10 Unsere kleine Farm • 14.55 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Vorübergehend vermögend Ein groß angelegter Drogendeal eskaliert: Verkäufer und Abnehmer erschießen sich gegenseitig. Als die Kommissare am Tatort ankommen, finden sie vier Leichen, aber keine Spur von Geld oder Drogen. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Ein blutiges Geschenk 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.30 Lenßen & Partner 23.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 0.35 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 1.40 Lenßen & Partner
SIXX 10.30 Anna und die Liebe • 12.25 Desperate Housewives • 14.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Paulas Paarexperiment - Letzte Chance für die Liebe • 22.20 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 23.05 In a Man’s World • 23.50 Paulas Paarexperiment - Letzte Chance für die Liebe
22. Juli MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.35 In aller Freundschaft • 13.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.10 Familie Dr. Kleist • 15.00 NDR Info • 15.15 Tropenparadies Bali - Eine Perle Indonesiens • 16.00 NDR Info • 16.25 Wer weiß denn sowas? • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Dokumentation Die zweiteilige Dokumentation „Mythos Wald“ erzählt die Geschichte von Tier- und Pflanzenwelt in urwüchsigen Wäldern Deutschlands. 21.00 Sex und Party mit Abstand? Hoffnung auf der Hamburger Reeperbahn 21.45 NDR Info 22.00 Neues aus Büttenwarder „Freiheit“ 22.25 Neues aus Büttenwarder „Chefvisite“ 22.50 Großstadtrevier „Eine Dame verschwindet“ 23.40 Der Dicke „Wirre Zeiten“ 0.30 Die Erbschaft 1.25 Visite Gallen-OP: Wann ist der richtige Zeitpunkt?
TELE 5 9.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Passengers CC Thriller (USA/CDN, 2008, 83’) von Rodrigo García Die Psychologin Claire betreut die Überlebenden eines Unglücks. Eric, einer der Therapieteilnehmer, scheint übersinnliche Fähigkeiten zu entwickeln. 22.00 Der Fluch - The Grudge CC Horror (JP/USA, 2004, 88’) 0.00 Der Fluch - The Grudge 2 Horror (JP/USA, 2006, 98’) 1.50 Dauerwerbesendung 2.05 Dauerwerbesendung 2.15 Alien Siege Science-Fiction (USA, 2018, 82’) von Rob Pallatina
RTL NITRO 112.55 Knight Rider • 13.45 Knight Rider • 14.30 M.A.S.H. • 15.20 Hör mal, wer da hämmert! • 16.15 Team Knight Rider • 17.00 Team Knight Rider • 17.45 M.A.S.H. • 18.05 M.A.S.H • 18.35 Hör mal, wer da hämmert! 19.25 Malcolm mittendrin • 19.45 Malcolm mittendrin • 20.15 Spiel auf Bewährung • 22.30 Metro - Verhandeln ist reine Nervensache • 0.25 Ride Along • 2.00 Infomercials
RBB
20.15 Die Ernährungs-Docs 11.00 Abendschau • 11.30 Reiff für die Insel - Katharina und der große Schatz • 13.00 rbb24 • 13.15 Die Havelschlösser von oben • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Den Tagen mehr Leben! • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Leopard, Seebär & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Ernährungs-Docs Bluthochdruck, Reizdarmsyndrom, Adipositas 21.00 Das gesunde Dutzend Die 12 besten Tipps gegen Rückenschmerzen Das gesunde Dutzend: Tipps aus der rbb Praxis-Redaktion. Ausgewählte Experten und schmerzerfahrene Promis begutachten 12 Tipps gegen Rückenschmerzen. 21.45 rbb24 Mit Sport. 22.15 Sandmann für Erwachsene 22.17 Tatort „Tödliche Blende“ 23.40 Brokenwood - Mord in Neuseeland „Sterben oder nicht sterben“ 1.10 Das Brot der frühen Jahre Drama (D, 1962, 81’) von Herbert Vesely
SRTL
20.15 Dr. House 15.00 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 15.25 Mr. Bean - Die Cartoon-Serie • 15.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Inspector Gadget • 16.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.10 Scooby-Doo! • 17.35 Paw Patrol • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.35 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 Dr. House „Zwietracht“ Detective Tritter setzt Dr. Wilson massiv unter Druck, keine Rezepte mehr für den vicodinsüchtigen Dr. House auszustellen. 21.05 Dr. House „Judas?“ Da Dr. House sein Schmerzmittel nicht mehr bekommt, stellt er bei einem jungen Mädchen eine schwere Fehldiagnose. 21.55 Dr. House „Unfrohes Fest“ Wilson arrangiert für Dr. House einen Deal mit der Staatsanwaltschaft, doch House lehnt ab. 22.50 Dr. House „Dr. Cuddys große Lüge“ 23.40 Dr. House „Zwietracht“
MDR
20.15 Exakt 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.40 In aller Freundschaft • 12.25 Die schöne Müllerin • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.00 Hans im Glück • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Der schönste Sommer meiner Kindheit 20.15 Exakt Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden. 20.45 Junge Mütter auf der Schulbank 21.15 Echt Schäfer vor dem Aus 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Tatort „Der Tod spielt mit“ 23.38 MDR aktuell 23.40 HumorZone 2020 - Die Gala 0.25 Kroymann 0.38 MDR aktuell 0.40 Goldraub in London CC Krimi (I, 1968, 82’) von Bill Moore
DMAX
20.15 Outback Opal Hunters 14.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 15.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Stürmische Zeiten Rod Manning und Les Walsh tragen in New South Wales 15 Meter unter der Erdoberfläche mit einem Bagger Gestein ab, um schwarze Opale freizulegen. 21.15 Goldrausch: Parkers Neuguinea-Abenteuer Dokumentation 22.15 Goldrausch: Parkers Neuguinea-Abenteuer Dokumentation 23.10 DMAX News 23.15 Die Schatzsucher Goldjäger in Afrika Crew in Gefahr 0.10 DMAX News 0.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Stürmische Zeiten
HR
20.15 mex. das marktmagazin 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Hubert und Staller • 14.30 St. Josef am Berg • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Kunde als Chef - wie bei der neuen Milch Verbraucher mitbestimmen Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. Ein Experte steht außerdem im Studio zu seinem Fachgebiet Rede und Antwort. 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt Gegen Vogelschlag am Flughafen - Unterwegs mit Wildlife-Controller Jens Kreuziger 21.45 Echtes Leben Kleiner Wohnen! 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Charité 23.15 Babylon Berlin 0.00 Unheimliche Geschichten „Nur ein Tropfen Blut“
SPORT1
17.00 Storage Wars 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Shirt Happens 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Freunde und Veteranen 17.30 Container Wars Es ist nicht alles Gold, was glänzt 18.00 Yukon Gold Dokumentation 19.00 Darts Darts - World Matchplay. Highlights 20.00 Darts Darts Live - World Matchplay. 2. Runde 2020 0.00 SPORT CLIPS Sexy Snowbunnies II 0.30 SPORT CLIPS Pierre Roshan’s Lesbians 0.45 Teleshopping Nacht
BR
20.15 jetzt red i 11.10 Südtirol - Rund um den Kalterer See • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Daheim in • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 jetzt red i Hier hat der Bürger das Wort: Seit dem Jahr 1971 fährt das Team des Bayerischen Rundfunks in einen ausgewählten Ort, um mit den Bürgern in einem Gasthaus Probleme und Missstände zur Sprache zu bringen. Politiker nehmen ebenso Stellung. 21.00 Kontrovers - das Politikmagazin Dokumentation 21.45 Rundschau Magazin 22.00 DokThema Dokumentation 22.45 Die Welt ist noch zu retten?! - Little Yellow Boots 0.20 kinokino 0.35 Schwere Entscheidungen 2.35 Rundschau Nacht 2.40 Dahoam is Dahoam „Rückgrat“
EUROSPORT
20.00 Snooker 8.30 Radrennen Virtuelle Tour de France 4. Etappe 10.30 Radrennen 73. Vuelta a España 2018 17. Etappe: Getxo - Alto del Balcón de Bizkaia 11.30 Radrennen 74. Vuelta a España 2019 Highlights 12.30 Radrennen 74. Vuelta a España 2019 Highlights 13.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) 18.00 Tennis Grand Slam - French Open 2018 in Paris / Roland Garros Viertelfinale: Halep - Kerber 20.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) Qualifikation 23.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) 1.00 Motorradrennen FIM Langstrecken-WM 2018 8 Stunden von Oschersleben 4. und letztes Saisonrennen in der Motorsport Arena
41
MERCREDI 22 juillet TF1
SÉRIE DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50
Drôles de villes pour une rencontre A l’aide de pelles, de sacs, et d’une armée d’ânes, les bénévoles désensablent les ruelles de Chinguetti en Mauritanie. À chaque tempête, le sable recouvre tout. Mais un des miracles du désert, ce sont ses oasis. Chinguetti s’est construite sur une source et tout y pousse. Des dattes, bien
sûr, mais également les meilleurs légumes bio grâce au sable et à leur engrais à base de crottes de chameaux ! De véritables jardins d’Éden au cœur du désert. Alexandra Alévêque va découvrir des habitants courageux et inventifs, fatalistes mais pas résignés.
JEU — FRANCE 3 21.05
La carte aux trésors
Après être partis à la recherche d’un château perché ; les deux candidats découvriront pourquoi le Lot est souvent associé à la couleur noire : son vin, ses truffes, ses élevages... qui font partie des fiertés de cette la région.
MAGAZINE — M6 21.05
Zone interdite
Olivier, 45 ans est un architecte de renom qui a participé à la construction des plus beaux bâtiments de Paris. C’est dans un quartier populaire de Montreuil qu’il est en train de réaliser son rêve : ouvrir une boucherie de qualité !
DOCUMENTAIRE — ARTE 22.35
Trafic d’enfants
42
Exploités par leurs parents, des mineurs roumains volent quotidiennement dans le métro parisien. Au plus près des policiers et des magistrats des deux pays, Olivier Ballande a suivi l’enquête visant à démanteler ce réseau. L’impuissance de la justice à les protéger n’en apparaît que plus tragique.
21.05 Prodigal Son 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 13.40 Au cœur des Restos du Cœur 13.45 Météo 13.48 Météo des plages 13.50 Petits plats en équilibre été 13.55 Les braises d’une romance Comédie romantique (USA, 2018, 90’) de Jill Carter Avec Autumn Reeser et Marc Blucas 15.35 Maman par intérim C Comédie (USA, 2011, 100’) de Mark Jean Avec Anna Chlumsky et Warren Christie 17.15 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.10 Les plus belles vacances 19.10 Demain nous appartient Charlie met Luke en garde contre Laura, certains de ses agissements lui font douter d’elle. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Loto 20.45 Petits plats en équilibre été 20.50 Météo 20.55 Nos chers voisins 21.00 Petits plats en équilibre été 21.05 Prodigal Son «Dans l’ombre» Malcolm Bright, le fils de l’un des pires tueurs en série des Etats-Unis, est devenu l’un des meilleurs profileurs du FBI. Lorsqu’il s’est fait renvoyer à cause de son manque de respect pour les règles, il a été recruté par la police new-yorkaise comme consultant. Malcolm est aux prises avec des événements qui prennent une tournure catastrophique. Lui et Ainsley sont convaincus que Nicholas Endicot n’est pas étranger à la situation. Tous les deux vont devoir faire preuve de perspicacité pour démêler le vrai du faux. 21.55 Prodigal Son «Tel père» Malcolm Bright poursuit son enquête sur l’affaire qui a été surnommée «le mystère de la jeune fille dans la boîte». Au fil de ses investigations, la situation devient critique. Malcolm n’est pas au bout de ses surprises, notamment quand Nicholas Endicott montre peu à peu son vrai visage. 22.50 Esprits criminels «Au cœur du brasier» L’unité d’élite est envoyée à Los Angeles après la découverte des corps calcinés de deux enfants. 23.40 Esprits criminels «Pensées interdites» L’équipe se rend en Floride. Le corps d’une femme a été découvert dans un baril, encastré dans du ciment. 0.30 Esprits criminels «Bon voisinage» 1.20 Esprits criminels «Tueuse de luxe» 2.10 Programmes de nuit
FR2
21.05 L’amie prodigieuse 5.30 Vestiaires «Questions intimes» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Rénovation énergétique/Comment mieux piloter son chauffage pour faire des économies?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Les cahiers de vacances Lumni 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.25 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 16.20 Affaire conclue 18.00 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 La chanson de l’été Soolking (feat Dadju): Melegim 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Emmy a un mauvais pressentiment, Bilal se persuade qu’il ne fera pas deux fois les mêmeserreurs. De son côté, Sofia n’est pas la plus douée pour garder un secret. 21.05 L’amie prodigieuse «Les fiancés» De retour à Naples, Elena espère confier à Lila la douloureuse expérience de ses vacances d’été, mais découvre que son amie s’est fiancée avec Stefano Carracci. Le jeune homme vient de signer un partenariat avec Don Fernando afin de développer la cordonnerie et la nouvelle ligne de chaussures Cerullo. En apprenant la nouvelle, Marcello Solara entre dans une colère noire et prépare un plan pour se venger. 22.05 L’amie prodigieuse «La promesse» Les chaussures Cerullo ne se vendent pas, ce qui oblige Stefano à demander de l’aide aux Solara. Les préparatifs du mariage de Lila engendrent des tensions et lors de la cérémonie Lila est cruellement déçue. 23.05 Sexe sans consentement Documentaire de Delphine Dhilly À visages découverts, six femmes osent briser un tabou. Celui d’une relation sexuelle non consentie. Une histoire traumatisante sur laquelle il leur a fallu poser des mots, exprimer un ressenti. 0.05 Babyland Documentaire 1.05 Météo outre-mer 1.10 Ça commence aujourd’hui 2.40 À l’originie 3.25 Le jour du Seigneur 3.50 Pays et marchés du monde «Israël-Jaffa-Tel Aviv» 3.55 Pays et marchés du monde «Santa Monica - Californie» 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
22 juillet MERCREDI FR3
21.05 6.00 8.30 10.30 10.35 11.30 11.35 11.50 12.55 13.00 13.45
La carte aux trésors Okoo Vacances Okoo Consomag Les carnets de Julie Météo L’info outre-mer 12/13 Météo Météo à la carte Rex «Retour à Vienne» 14.30 Rex «Glacial» 15.15 Rex «Le secret des cartes» 16.05 Un livre un jour «L’univers expliqué à mes petitsenfants», d’Hubert Reeves, aux éditions Points/Seuil. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma maison de A à Z 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Abdel répare la gaffe de Nathan et prend la direction des opérations pour aider Barbara. Coralie et les ados remuent les souvenirs de Scotto. 20.45 Jouons à la maison 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 La carte aux trésors Le Lot Jeu Ce numéro de «La carte aux trésors» propose de partir à la découverte du Lot, dans une zone de jeu qui s’étend du nord du département, dans la vallée de la Dordogne, jusqu’au sud, dans la vallée du Lot, en passant par les villes de Cahors et de Figeac. Les deux candidats, Carole et Olivier, vont devoir résoudre des énigmes pour trouver le trésor et s’élancer dans un jeu de piste géant qui les emmènera à la découverte des légendes du Quercy, dans des endroits teintés de mystère, des gouffres profonds, jusqu’à la majestueuse ville de Rocamadour... Ils survoleront également les rivières du Lot et du Célé, ainsi que quelques-uns des plus beaux villages de France. 23.15 Fuori tutto (Tout doit disparaître) Documentaire de Gianluca Matarrese La famille du réalisateur Gianluca Matarrese était à la tête d’un empire de magasins de chaussures en Italie. Oppressée par les dettes, elle se bat pour éviter la faillite. Tel le fils prodigue, Gianluca est retourné dans son pays natal pour réaliser son premier film documentaire, une fable moderne aux accents de tragi-comédie sociale «à l’italienne». 0.40 Papa s’en va 1.35 Météo 1.40 Le monde de Jamy 3.30 Un livre un jour 3.35 Les carnets de Julie 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Zone interdite 6.00 M6 Music 6.05 Totally Frank «La rançon du succès» 6.25 Totally Frank «Seule» 6.45 Totally Frank «Les démons de l’amour» 7.05 Reign: le destin d’une reine «Cruel dilemme» 7.55 Reign: le destin d’une reine «Le prix à payer» 8.45 M6 boutique 10.00 Once Upon a Time «Le rubis luciole» 10.50 Once Upon a Time «Réveil forcé» 11.45 Once Upon a Time «Eloise Gardener» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.50 Mon amour du lagon Comédie romantique (D, 2019, 88’, 3/4) de Peter Stauch Avec Anja Knauer et Tobias Licht Filipa et Daniel filent le parfait amour à l’île Maurice, mais quand Daniel lui propose de laisser une brosse à dents chez lui, elle panique. 15.45 Incroyables transformations 16.35 Les reines du shopping 18.40 Chasseurs d’appart’ 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 En famille 21.05 Zone interdite Changer de vie: tout le monde en rêve, ils l’ont fait! Magazine Avec Ophélie Meunier Pendant une année, Ophélie Meunier et les équipes de «Zone Interdite» ont suivi quatre familles qui se sont lancées dans ce pari un peu fou: tout quitter pour tout recommencer. Quand Yannick, commercial, et Christelle, aide-soignante, sont partis fêter leur anniversaire de mariage à La Réunion, ils n’imaginaient pas que leur coup de foudre pour l’endroit serait tel qu’un an plus tard, ils reviendraient s’y installer avec leurs cinq enfants et leur chien! À Bordeaux, en Gironde, Audrey a lâché un CDI dans la communication et vendu toutes ses affaires pour réunir 7 000 euros d’économies. C’est avec un simple sac à dos que cette jeune femme part construire sa nouvelle vie en Thaïlande. 23.00 Zone interdite Familles nombreuses: leur été XXL Magazine Chaque année, les Français attendent les vacances d’été avec impatience. Pour les enfants comme les parents fini les contraintes, on retrouve le plaisir d’être en famille. Mais partir en voyage avec cinq, six voire sept enfants est loin d’être un long fleuve tranquille! Budget serré, courses XXL, bêtises imprévues, le quotidien de ces familles nombreuses peut vite tourner au grand désordre. 0.55 Zone interdite «Camping-car: la liberté pour des vacances déconfinées» 2.45 Météo 2.50 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.45 11.15 12.25
À fond Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur «Cake salé céleri champignons fromage» 12.30 Un si grand soleil 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 Ballet meurtrier Thriller (USA/CDN, 2015, 75’) de Michel Poulette Avec Devin Kelley et Aaron Ashmore Un jeune lieutenant récemment promu à la criminelle traque un dangereux tueur en série. 15.30 Les rois du gâteau Laetitia / Elodie (Nouvelle-Aquitaine) 16.25 Martin bonheur Cake salé céleri champignons fromage 16.30 Chasseurs d’appart’ 17.25 Un dîner presque parfait Le combat des régions Virgil - jour 3 18.25 Destination Flandre Documentaire 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte Fouquet’s Mille moments magiques, mais aussi mille histoires se sont passées dans cette institution qui traverse les siècles. Le «Fouquet’s» démarra ses activités en 1899 comme relais de cocher. 20.20 Vie de mère «La gouttière de nuit» 20.25 À fond C Comédie d’action (F, 2016, 91’) de Nicolas Benamou Avec José Garcia et André Dussollier Tom, Julia et leurs deux enfants partent en vacances avec Ben, le père de Tom, qui s’est invité à la dernière minute. Tous prennent place à bord du monospace flambant neuf de Tom, qui enclenche le régulateur de vitesse sur 130 km/h. Bientôt l’électronique de bord ne répond plus et Tom ne peut ralentir le véhicule. 22.10 NCIS: Los Angeles «La reine de cœur» Sam reprend une ancienne couverture pour identifier et faire tomber un baron de la drogue. Hetty interrompt une soirée romantique entre Callen et Anna pour leur assigner la mission d’escorter un prisonnier détenant des informations sur une organisation terroriste. 23.00 NCIS: Los Angeles «Escapade» Après que le Département du Trésor a été hacké, Nell et Eric partent en mission sous couverture dans une retraite pour couple pour suivre un époux et sa femme qui ont un lien avec le crime. Pendant ce temps, David Flynn arrive de la Division cybercriminalité du NCIS de San Diego pour s’occuper de l’OPS pendant qu’Eric et Nell sont en mission. 23.50 Martin bonheur Cake salé céleri champignons fromage Le Chef David Martin nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un plaisir. 23.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.10 6.40 7.05 7.15
Une saison en France Maurice Béjart, l’âme de la danse Xenius Xenius Arte journal junior Andalousie, la tradition de la transhumance 8.00 Le Japon vu du ciel 8.45 Invitation au voyage 9.25 Le harem du Pharaon-Soleil 11.00 Naples, le réveil des volcans 12.15 Le fleuve invisible: un trésor sous la plaine du Rhin 12.50 Arte journal 13.00 Un billet pour le Balkan Express 13.35 Le monde de Suzie Wong CC Drame romantique (GB/USA, 1960, 120’) de Richard Quine Avec William Holden et Nancy Kwan Au début des années soixante, Robert Lomax, architecte et homme d’affaires, quitte les Etats-Unis pour refaire sa vie à Hong-Kong et se consacrer à sa passion, la peinture. 15.40 Les maudits CC Comédie dramatique (F, 1946, 97’) de René Clément Avec Marcel Dalio et Henri Vidal 17.20 Invitation au voyage 18.15 Des insectes au menu Fromage aux larves de Sardaigne 18.55 Des insectes au menu ufs de fourmis du Mexique 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 La minute vieille «La vache et le fermier» 20.55 Une saison en France CC 20.15 Drame (F, 2017, 90’) de Mahamat-Saleh Haroun Avec Eriq Ebouaney et Sandrine Bonnaire Abbas, professeur de français, a fui la guerre en Centrafrique pour bâtir une nouvelle vie en France. En attendant d’obtenir le statut de réfugié, le quotidien d’Abbas s’organise: ses enfants sont scolarisés et il travaille sur un marché où il a rencontré Carole, sensible au courage de cet homme encore hanté par les fantômes du passé. Mais si le droit d’asile lui était refusé, qu’adviendrait-il d’Abbas et de sa famille déracinée? Et de Carole, privée du foyer qu’elle a cru reconstruire. 22.35 Trafic d’enfants 21.50 Documentaire d’Olivier Ballande Tous les jours des centaines de vols ont lieu dans le métro parisien. La brigade des mineurs est mandatée, car de forts soupçons pèsent sur des enfants roumains. 23.35 La justice les yeux dans les yeux 22.50 Documentaire À rebours de la peine carcérale et du «tout sécuritaire», la justice restaurative tente une reconstruction des victimes au travers d’une médiation entre elles et leurs agresseurs. 0.30 Flatland - Trois horizons Western (AFS/D/L, 2019, 112’) de Jenna Cato Bass Avec Faith Baloyi et Nicole Fortuin 2.20 Mélancolie ouvrière CCC Drame (F, 2018, 90’) de Gérard Mordillat Avec François Cluzet et Virginie Ledoyen 3.55 Jardins d’ici et d’ailleurs 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 22 juillet LA1
20.55 Crimes et indices 13.25 Les bulles de «Tout le Baz’Art» • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 16.50 Femmes de loi • 18.30 Complément • 18.40 Météo • 18.50 Demain nous appartient • 19.21 Passion campagne • 19.22 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Mes vacances au musée • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.19 Météo • 20.22 Météo des vacances • 20.25 Je suis belge (une fois)! 20.55 Crimes et indices Documentaire. La chapelle sanglante: l’affaire Marchand Le 30 mai 2015, Yann Marchand signale aux autorités la disparition de sa femme Céline Marchand. Malgré un appel à témoins et de nombreuses recherches, cette héritière de 39 ans et mère de deux enfants reste introuvable. Craignant le pire, les gendarmes se lancent alors dans une véritable chasse aux indices. 21.55 Alice Nevers «Dans la peau» Une tatoueuse star de 23 ans a reçu un coup de couteau fatal. Elle a un nom tatoué sur le bras: «Julou». 22.50 Alice Nevers «La revenante» Une femme non identifiée est retrouvée morte dans un square parisien, sous un voile. 23.50 Rapports Lotto - Joker 23.55 Matière grise Des Belges dans la Silicon Valley 0.20 En quête de sens - Libres, ensemble Jeunes en errance: un potentiel sous-estimé 0.30 Quel temps! 0.42 Météo 0.45 19 trente 1.23 Météo 1.25 19 trente
FR4 11.50 À table les enfants • 11.55 Anatole Latuile • 13.10 Il était une fois... la Vie • 13.35 Le jeu Lumni • 14.00 Oscar et Malika, toujours en retard! • 14.45 Angelo la débrouille • 15.20 Un jour, une question • 15.25 Team Dronix • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Une saison au zoo • 20.55 La p’tite librairie • 21.00 Drôles de petites bêtes • 22.25 M. Pokora, à cœurs ouverts • 0.00 Les Vieilles Charrues
AB3
44
6.45 Hélène et les garçons • 7.10 Charmed • 7.50 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 10.30 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.40 Adolescence perdue • 14.05 Mystère à Glenwood • 15.30 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.40 Charmed • 20.00 Ivresse et conséquences • 21.35 Yes Man • 23.15 Le Qg • 23.50 La folie du tatouage • 1.15 Petits secrets entre voisins • 2.00 Premiers baisers
LA2
20.30 Space Cowboys 7.30 Bouge à la maison • 8.15 Sous le soleil • 10.05 Le jour où tout a basculé • 10.30 Le jour où tout a basculé • 11.00 Bienvenue au camping • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Sous le soleil • 15.50 Les faits Karl Zéro • 16.50 Le jour où tout a basculé • 17.15 N’oubliez pas les paroles! • 18.25 Plus belle la vie • 19.00 Le prince de Bel-Air • 20.00 How I Met Your Mother 20.30 Space Cowboys CC Science-fiction (USA, 2000, 125’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Tommy Lee Jones Pour remettre sur orbite un satellite soviétique en perdition, le patron de la Nasa doit confier une navette à quatre anciens pilotes d’essai retraités, qui ont travaillé sur le système... en 1958. 22.30 Dj@Home 22.35 Météo 22.40 Vews 22.49 Rapports Lotto - Joker 22.50 Hors de contrôle L’explosion de la navette Columbia Le 1er février 2003, la navette américaine «Columbia» explose au moment de rentrer sur Terre. Grâce à l’expertise technique des plus grands experts, retour seconde par seconde sur cette catastrophe. 23.50 Vews 0.00 Météo 0.05 Max et Vénus Tajines A l’occasion du match amical des Diables contre l’Arabie Saoudite (préparation au mondial en Russie), Fanny & Max préparent des recettes orientales: un tajine citron vert poulet. 0.35 Dj@Home
FR5 13.40 Les docs du magazine de la santé • 14.40 Voyage à travers les couleurs • 15.50 Une forêt au fil des saisons • 16.40 Les 100 lieux qu’il faut voir • 17.45 C dans l’air • 19.00 Silence, ça pousse! • 20.00 Bébés du froid • 20.50 Drôles de villes pour une rencontre • 22.35 Consomag • 22.40 La p’tite librairie • 22.45 C dans l’air • 23.50 Décollage pour l’Amérique • 0.40 La Grande Barrière de corail
HISTOIRE TV 11.15 36 Quai du crime • 12.10 L’âge automobile • 13.35 Raphaël, prince des arts • 15.00 Empires et grandes puissances • 16.40 Enquêtes au Moyen Âge • 18.15 Vénus dévoilée • 20.40 Et la femme créa Hollywood • 21.35 L’histoire de l’Amérique en couleur • 22.20 Marilyn, dernières séances • 23.55 Les plages des sixties • 0.40 Tony Vaccaro: filmer la guerre • 1.50 Le IIIe Reich n’aura pas la bombe
CLUB RTL
20.00 Vertical Limit 5.00 RTL - Journal luxembourgeois • 5.30 Téléachat • 6.35 Heidi 3D • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.30 Flipper & Lopaka • 7.55 Yapaka - une vie de chien • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 17.30 Starsky et Hutch • 19.10 Les experts 20.00 Vertical Limit C Aventures (USA/D, 2000, 120’) de Martin Campbell Avec Chris O’Donnell et Robin Tunney Lorsque la cordée a dévissé, Peter Garrett, un jeune alpiniste, a coupé la corde qui retenait son père Royce au-dessus du vide pour sauver la vie de sa sœur Annie et la sienne. Depuis, Annie et lui ne se voient plus. Trois ans plus tard, le hasard les réunit au pied du K2, où le richissime Elliot Vaughn organise une expédition. Pour la jeune femme, cette montagne réputée très dangereuse constitue un véritable défi. 22.10 Météo 22.15 The Warrior’s Gate C Fantastique (F/CH, 2015, 110’) de Matthias Hoene Avec Mark Chao et Ni Ni Un adolescent passionné de jeux vidéo se retrouve transporté dans un univers magique en Chine médiévale. Il lui faudra user de tous ses talents de «gamer» pour maîtriser les arts-martiaux et devenir un authentique guerrier capable de sauver la princesse pour rétablir la paix entre les empires... et ce avant que ne résonne le gong du «Game Over». 0.05 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 9.35 Le hit W9 • 10.35 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Ma famille d’abord • 13.10 Ma famille d’abord • 13.40 Ma famille d’abord • 14.05 Ma famille d’abord • 18.40 Un dîner presque parfait • 19.40 Un dîner presque parfait • 21.00 Météo 21.05 Michel Sardou: l’indomptable Documentaire Qui se cache derrière la légende Michel Sardou? Comment expliquer cette longévité? 22.50 Sardou: les grands moments à l’Olympia Un concert de Michel Sardou capté à l’Olympia en juin 2013 au cours de la tournée «Les grands moments». 0.50 Michel Sardou Confidences et retrouvailles Michel Sardou mena à l’époque une tournée colossale. 2.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Le meilleur pâtissier 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.20 Vie de mère • 15.30 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 17.15 Loïc, fou de cuisine • 17.25 La bataille des couples • 18.10 La bataille des couples • 19.00 Chasseurs d’appart’ • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Le meilleur pâtissier Meringues et mousses Pour cette cinquième semaine de concours, les sept pâtissiers amateurs encore en lice vont travailler l’œuf dans tous ses états avec des desserts en mousse, meringue et guimauve! Pour l’épreuve du classique revisité, imaginée par Cyril Lignac, les pâtissiers vont revisiter l’île flottante. Traditionnellement, ce dessert servi froid se compose de blancs en neige pochés, posés sur une crème anglaise, décorés de caramel et d’amandes effilées. Pour l’épreuve technique, une épreuve jugée à l’aveugle, Mercotte remet au goût du jour la feuille d’automne. 22.35 Le meilleur pâtissier, à vos fourneaux Meringues et mousses Dans cet «after», le chef Cyril Lignac livre sa version tropicale de l’île flottante. Puis Mercotte en met plein la vue et les papilles avec la feuille d’automne, un dessert fort en chocolat. 23.30 Scènes de ménages 23.35 Scènes de ménages 23.40 Scènes de ménages 23.45 Scènes de ménages 23.50 Luna Park 1.50 Téléachat 5.00 Téléachat
RTPI
RTL9
20.45 6.00 11.50 12.10 12.35 13.00 13.20
Chapeau melon… Téléachat Drôles de gags Les infiltrés Les infiltrés Les infiltrés Les infiltrés «Opération: corail noir» 13.45 Doc Martin 14.40 Doc Martin 15.35 Commissaire Anders 17.05 Crimes en série «Histoires d’amour» 18.40 Top Models 19.10 Storage Wars - Texas Sherif Walt fais-moi peur 19.30 Storage Wars - Texas Le diable s’habille en Padian 19.55 Storage Wars - Texas Le cling-cling du bling-bling 20.15 Storage Wars - Texas Fusillade à Panpan-Tego 20.50 Chapeau melon et bottes de cuir C Aventures (USA, 1998, 90’) de Jeremiah S. Chechik Avec Ralph Fiennes et Uma Thurman Londres 1999. Dépêchés par le Ministère, un service royal top secret, l’agent John Steed et sa partenaire Emma Peel enquêtent sur d’inquiétants phénomènes météorologiques qui perturbent le Royaume-Uni. 22.25 Les autres CC Fantastique (E/USA, 2001, 105’) de Alejandro Amenábar Avec Nicole Kidman et Fionnula Flanagan Jersey, 1945. Sans nouvelle de son mari parti à la guerre, une femme vivant dans une maison isolée engage trois domestiques pour l’aider à s’occuper de ses deux enfants atteints d’un mal mystérieux. 0.10 Libertinages 0.20 Division criminelle 4.00 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 7 Maravilhas da Cultura Popular • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 À Roda da Alimentação • 15.25 3 Minutos a Inspirar Portugal • 15.30 7 Maravilhas da Cultura Popular • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.00 Noticias 24 Horas • 7.30 Noticias 24 Horas • 10.00 La mañana • 13.00 Españoles en el mundo • 14.00 Juegas o qué • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.10 Saber y ganar • 16.55 Servir y proteger • 17.25 Acacias 38 • 18.15 El cazador • 19.10 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Fabrico Internacional 22.30 Joker 23.15 Cá Por Casa com Herman José 0.30 Nada Será Como Dante 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Super Diva Ópera para todos 4.15 Janela Indiscreta 5.00 Inspirando o Futuro - SingularityU Portugal 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas
20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Lazos de sangre 23.30 Lazos de sangre 0.55 PNC 2.50 Zoom net 3.00 Noticias 24 Horas
22 juillet MERCREDI TCM
20.50 L’assassinat de Jesse James 10.40 L’Ambassadeur C Action (USA, 1984, 100’) • 12.15 L’inspecteur ne renonce jamais CC Policier (USA, 1976, 95’) • 13.45 Les dents de la mer CCC Horreur de Steven Spielberg (USA, 1975, 119’) • 15.50 Le monde perdu C Aventures d’Irwin Allen (USA, 1960, 92’) • 17.25 L’île mystérieuse CC Aventures de Cyril Enfield (USA/GB, 1961, 97’) • 19.10 Le voyage fantastique CCC Fantastique (USA, 1966, 97’) 20.50 L’assassinat de Jesse James par le lâche Robert Ford CC Western (USA, 2007, 153’) de Andrew Dominik Avec Brad Pitt et Casey Affleck Tout en préparant son prochain hold-up, Jesse James se lance dans une guerre sans merci contre ceux qui se sont mis en tête de se couvrir d’argent - et de gloire - en lui trouant la peau. 23.25 Péché mortel CC Suspense (USA, 1945, 120’) de John M Stahl Avec Gene Tierney et Cornel Wilde Glen Corbie, un avocat, invite deux amis au NouveauMexique. Dans le train, la superbe Ellen Berent, fiancée à Russel Quinton, fait la connaissance de l’autre invité, le romancier Richard Hartland. 1.15 Panique à Needle Park C The panic in needle park Drame psychologique (USA, 1971, 105’) de Jerry Schatzberg Avec Al Pacino Après un avortement, une jeune New-Yorkaise s’installe chez un dealer, dont elle est tombée amoureuse et sombre à son tour dans la drogue, vivant dès lors l’enfer de la dépendance.
RAI 1 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 Che tempo fa • 9.55 TG 1 • 10.00 C’è Tempo per • 11.20 TG 1 • 11.25 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Io e te • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes 21.25 Culturale 23.45 TG1 60 Secondi 23.50 SuperQuark natura 0.45 RaiNews24 1.15 Che tempo fa 1.20 Sottovoce 1.50 Allora in onda - Dov’è Anna? 2.25 Mille e una notte... Fiction 2.30 PNC 5.55 RaiNews24
TV5
21.00 Les pouvoirs extraordinaires 14.00 Fort Boyard • 15.50 La science du futur • 16.05 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Passe-moi les jumelles • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La malédiction du volcan C Policier de Marwen Abdallah (F, 2018, 90’) • 20.10 La science du futur • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Les pouvoirs extraordinaires du corps humain Michel Cymes et Adriana Karembeu explorent les pouvoirs de notre corps en partant à la rencontre d’hommes et de femmes qui repoussent toujours plus loin leurs limites. 23.00 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.25 Irresponsable «Le fils prodigue» (1) Julien, 31 ans, éternel adolescent, incapable de se prendre en charge et fuyant la moindre responsabilité, désargenté, multipliant les petits boulots sans lendemain, est contraint de retourner vivre chez sa mère Sylvie, à Chaville. Il y croise par hasard Marie, son amour de jeunesse, dont il était sans nouvelles. 23.45 Irresponsable «Le fils prodigue» (2) 0.10 Irresponsable «Le réunion parents/profs» 0.25 Irresponsable «La maman à Benoît» 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Les flots Belize, Blue Hole 2.05 Partir autrement en famille Tunisie, Tozeur 3.00 Passe-moi les jumelles 3.55 Vive la famille
RAI 2 13.30 TG 2 Estate con Costume • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Resta a casa e vinci • 14.30 L’Italia che fa • 15.15 Chiamatemi Anna • 16.00 Candice Renoir • 16.55 Rai Parlamento - Telegiornale • 17.00 Un caso per due • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Rai Sport 21.45 PNC 23.20 Pezza di Lundini 23.40 Rai Sport 0.40 Un caso di coscienza 2.15 PNC 3.45 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.30 Videocomic Divertissement 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie
CANAL+
21.10 Football 14.45 Hôtel Transylvanie 3: des vacances monstrueuses CC Animation (USA, 2018, 98’) • 16.20 Maléfique: le pouvoir du mal CC Fantastique (USA, 2019, 118’) • 18.15 Boîte noire • 18.20 Surprise • 18.30 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 18.40 Match of Ze Day • 18.55 Football: Premier League. Manchester United/West Ham. 37e journée. À Old Trafford, à Manchester (Angleterre) • 20.55 Match of Ze Day 21.10 Football Direct. Premier League. Liverpool/Chelsea. 37e journée. Au stade Anfield. Les Reds, déjà auréolés du titre de champion d’Angleterre cette saison, jouent pour l’honneur ces dernières journées. 23.10 Match of Ze Day 23.25 Late Night CC Comédie (USA, 2019, 102’) de Nisha Ganatra Avec Emma Thompson 1.05 Babylon Berlin 2.40 Le regard de Charles C Documentaire (F, 2019, 83’) de Marc di Domenico En 2017, Charles Aznavour dévoile pour la première fois au monteur Marc di Domenico des dizaines de bobines de film qui retracent toute sa vie.
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.30 Les mystères de l’amour • 10.35 Drop Dead Diva • 14.15 Section de recherches • 16.25 Section de recherches • 17.20 Section de recherches • 18.25 Section de recherches • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.00 Petits plats en équilibre été • 21.05 Martin Weill à la recherche du corps parfait • 22.50 90’ enquêtes • 0.15 90’ enquêtes • 1.30 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Rai Parlamento Telegiornale • 15.10 Palestre di vita • 15.25 Romanzo italiano • 16.10 Di là dal fiume e tra gli alberi • 17.10 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 La dedica • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG Regione • 0.05 TG3 Linea notte Estate Meteo 3 • 0.40 L’Italia della Repubblica
NICK 16.50 The Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 Das ist Pony? • 18.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 18.50 The Adventures of Kid Danger • 19.00 Henry Danger • 19.25 Das Geheimnis der Hunters • 19.50 Victorious • 20.15 MTV Most Wanted - Album Charts • 21.15 Catfish: The TV Show • 22.05 Just Tattoo Of Us USA • 23.00 The Challenge: Total Madness • 0.20 Just Tattoo Of Us
EUROSPORT
20.00 Snooker 6.20 Drive • 7.10 Drive • 8.00 Jeux olympiques • 10.30 Tennis: Open d’Australie 2018. Roger Federer/Marin Cilic. Finale messieurs. À Melbourne (Australie) • 12.20 Drive • 13.10 Drive • 14.00 Jeux olympiques
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Magazin 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2
6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Annonces Immo 9.00 Teleshopping 18.00 Tennis 11.00 Teleshopping US Open 2018. Juan Martin 12.00 RTL Radio Web TV Del Potro/Novak Djokovic. 13.00 Tirlitivi Planet Kids Finale messieurs. 15.00 Pisa Classics À New York (États-Unis). Qui succédera à Rafael Nadal 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox au palmarès de l’épreuve? Clips 20.00 Snooker 17.30 Famillenduell Direct. Championnat du 19.00 Magazin+Journal monde. Qualifications. 20.00 Film/Serie À Sheffield (Angleterre). 21.00 Suite Film/routwaissgro 23.30 Snooker Doku Championnat du monde. 22.00 Rediffusiounen Qualifications. 22.30 Pisa Classics À Sheffield (Angleterre). Doku 0.00 Poker 23.30 RTL Sitcom World Poker Tour. Alpha 8. 0.30 Musicbox 1.00 Jeux olympiques Clips Archives 1.00 Rediffusiounen 3.00 Snooker 2.00 Rediffusiounen Championnat du monde. 3.00 Rediffusiounen Qualifications.
TVBreizh
.DOK
17.00 Den Europa Liveticker mam Christophe Hansen 17.15 Relax-DH The Summer 17.30 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 18.00 Tonrausch Local Music Videos 18.30 Diekrich TV mam Sandie Lahure 19.00 Nordliicht 23.00 Televisioun Steesel USHUAÏA TV Eng Emissioun vun der Ge13.00 La rivière • 14.00 Deltas du meng Steesel. Présentatioun: monde • 14.55 Bougez vert • 15.10 Leo Folschette; Produktioun & Les secrets des fleurs sauvages • 16.05 Réalisatioun: Leo Folschette. Les nouvelles aventures des plantes • 16.50 Hélène et les animaux • 18.45 À +/- 5 mètres de la surface des océans • 19.40 Un matin sur Terre • 20.40 Welcome to • 21.35 Touareg, les seigneurs des dunes • 22.30 Eden Vert: la guerre du bois • 23.25 Ushuaïa nature • 1.00 Au coeur du parc naturel régional 6.20 Une famille formidable • 8.10 Une famille formidable • 9.50 Une famille formidable • 11.40 Arabesque • 12.30 Arabesque • 13.25 Arabesque • 14.15 Arabesque • 15.05 Arabesque • 15.55 Castle • 16.40 Castle • 17.30 Castle • 18.15 Castle • 19.05 Castle • 19.55 Castle • 20.48 Au coeur des Restos du coeur • 20.50 Castle • 21.40 Castle • 22.30 Castle • 23.20 Castle • 0.10 Castle • 1.00 Hercule Poirot • 2.45 Programmes de nuit
KIKA 15.40 Ninja Nanny • 16.05 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.50 Miss Moon • 17.25 The Garfield Show • 18.00 Bobby & Bill • 18.15 Heidi • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Mako - Einfach Meerjungfrau • 21.00 Sendeschluss
APART TV 20.25 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 20.35 Europa-Liveticker 20.45 Mir si nees fir Iech do 20.50 Minett Tour 21.00 Lënster Musek 22.30 Mir si nees fir Iech do 22.35 Dornier Museum 22.40 Klengen Transporter Lang 22.45 Die Semmeringbahn 23.15 Hits, Schlager und mehr Wöscherhof
45
DONNERSTAG 23. Juli ARD
FILM — ZDF 20.15
Handwerker und andere ... CCC ... Katastrophen - Silke und Stefan bekommen ein zweites Kind. Jetzt scheint der richtige Zeitpunkt gekommen, ein Haus zu kaufen. Doch der geplante Umbau wird zum Desaster. Erst sagen die Handwerker ab, dann entpuppt sich das alte Haus als Kostenfalle. Chefarzt Dr. Umland, Stefans Vorgesetzter, hatte den Altbau günstig angeboten. Silke und Stefan stürzen sich ins Umbauchaos und gehen sich dabei bald auf die Nerven. Zum Glück kann Stefan einen neuen Bauleiter organisieren: Hartmut Panter scheint vertrauenswürdig und kostenbewusst. Mit Trockenbauer Hein, Geselle Tomas und Lehrling Büny habe er ein gutes Team. Die Realität sieht bald anders aus: Hein bringt das Treppengeländer zum Wackeln, Büny hat
SERIE — ZDF NEO 20.15
Sløborn
46
DOKUMENTATION — NDR 20.15
Andalusien - Spaniens ...
eher schlechtes Augenmaß beim Spachteln, und Tomas spielt lieber mit dem kleinen Jakob als sich ins Zeug zu legen. Silke dreht fast durch. Stefan ist das Theater leid. Da ist ja seine Arbeitszeit in der Klinik angenehmer als ein Lavieren zwischen Staub, Krach und Chaos und hormonellen Störungen zu Hause. Als Silke dahinterkommt, dass Stefan in der Klinik seine Zeit heimlich mit Computerspielen verbringt statt sie zu unterstützen, reißt ihr der Geduldsfaden. Am Tag des Umzugs zieht sie den Bauwagen dem neuen Schlafzimmer vor. Komödie / D 2016 / von Matthias Steurer / mit Tanja Wedhorn, Oliver Mommsen und Leopold Schill
Ankunft: Die Bewohner der kleinen Nordseeinsel Sløborn ahnen nichts Schlimmes, als eine amerikanische Segeljacht an ihren Ufern kentert. An Bord befand sich ein totes Ehepaar, das offenbar Selbstmord beging. So sieht es zumindest Polizist Mikkel Schwarting. Schülerin Evelin hat gerade ganz andere Sorgen. Ihre Eltern wollen sich trennen. Trotz ihrer Hilfe wird Mitschüler Herm gemobbt. - „Sløborn“ ist eine achtteilige Drama-Katastrophenreihe, die von Regisseur Christian Alvart („Tatort“, „Steig. Nicht.Aus!“ konzipiert und gedreht wurde.
... Andalusien - Spaniens mythischer Süden (1/2) Wüste und schneebedeckte Berge. Tief verwurzelter Katholizismus und islamisches Erbe. Weiße Dörfer und prachtvolle Paläste: Das ist Andalusien. Im äußersten Süden ist Spanien so abwechslungsreich und faszinierend wie nirgends sonst. Zwischen zwei Meeren und zwei Kontinenten gelegen ist Andalusien wie eine Welt für sich. Exotisch und doch ein Stück Europa. Über ein ganzes Jahr hat ein Filmteam die Menschen und die Natur in dieser einmaligen Region beobachtet.
20.15 Der Zürich-Krimi 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Liebesglück in der Karibik Auf der Hut im Panama-Kanal: Die Brückencrew der Grand Lady durchkreuzt den amerikanischen Kontinent. Im Atlantik angekommen erhofft sich ein angespannter Passagier das große „Ja!“ seiner Liebsten. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Frauen von früher“ Claudia Bergstedt kommt ins JTK, um bei Dr. Niklas Ahrend eine IVF-Behandlung zu beginnen. Doch bei der Erstuntersuchung der Frau, die ebenfalls Ärztin ist, entdeckt Niklas eine Raumforderung an ihrer Gebärmutter. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Was ist dran an der Steinzeit-Ernährung? 19.50 Wetter vor acht / Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Der Zürich-Krimi „Borchert und der Sündenfall“ Borchert stößt auf kriminelle Machenschaften von korrupten Polizisten und kann eine heimtückische Intrige aufdecken. Dabei lässt er sich auch von hohen Tieren nicht einschüchtern. 21.45 Panorama 22.15 Tagesthemen 22.45 extra 3 - Das Beste 23.30 Drei. Zwo. Eins. Michl Müller Sommer, Juli, heiß ist’s. Und genau so heiß geht’s bei Michl Müller in seiner satirischen Show zu. Gast ist diesmal Dr. Pop. Der „Arzt fürs Musikalische“ entschlüsselt in seiner Musik-Comedy-Standup-Show, mit welcher Musik man zum Beispiel Partys, Beziehungen, aber auch ein Leben retten kann. 0.15 Nachtmagazin 0.35 Der Zürich-Krimi „Borchert und der Sündenfall“ 2.08 Tagesschau 2.10 Auf kurze Distanz CCC Thriller (D, 2016, 90’) von Philipp Kadelbach Mit Tom Schilling, Edin Hasanovic, Jens Albinu und Britta Hammelstein Um endlich an den großen Drahtzieher in der serbischen Wettmafia heran zu kommen, wird Klaus Roth als verdeckter Ermittler eingeschleust. Klaus gelingt es schnell, das Vertrauen von Luka Moravac zu gewinnen. Doch damit wird Klaus auch immer tiefer in den Clan gezogen und steht bald zwischen seiner Freundschaft zu Luka und seinem Auftrag als Polizist. 3.40 extra 3 - Das Beste 4.25 Brisant 4.58 Tagesschau
ZDF
20.15 Handwerker und andere Katastrophen 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Mozarts Rückkehr“ Die Besitzerin einer Klavierwerkstatt wird erschlagen aufgefunden. Die Kommissare Prantl und Hansen ermitteln. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Die Liste“ Was tut man, wenn man nur noch wenige Wochen zu leben hat? Als Gerhard Eisele sich diese Frage stellen muss, erarbeitet er mit Freunden eine „Löffelliste“. Doch dann wird er ermordet. 19.00 heute / Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Todesraser“ Bei einem illegalen Motorradrennen verunglückt eine unbeteiligte schwangere Frau tödlich. Claudia und Tarik sind kurz darauf am Unfallort und werden Zeugen des traurigen Szenarios. Einer der beiden Raser ist flüchtig. 20.15 Handwerker und andere Katastrophen CCC Komödie (D, 2016, 90’) von Matthias Steurer Mit Tanja Wedhorn, Oliver Mommsen, Leopold Schill und Gundi Ellert Silke und Stefan haben bereits einen Sohn namens Jakob. Nun ist ein zweites Kind unterwegs. Jetzt wünschen sie sich ein eigenes Haus im Grünen. Da kommt ihnen das Angebot von Stefans Chefarzt Dr. Umland gerade recht, der ihnen ein günstiges Kaufangebot unterbreitet. Doch das Objekt scheint eher einer Bruchbude zu gleichen, als dem ersehnten Traumhaus. Auch die Handwerker sind alles andere als zuverlässig und beschädigen das Haus mehr, als dass sie es renovieren. Ob das Glück der Familie auf dem Spiel steht? 21.45 heute journal / Wetter 22.15 dunja hayali 23.15 Irgendwann ist auch mal gut CCC Tragikomödie (D, 2020, 95’) von Christian Werner Mit Fabian Hinrichs, Franziska Walser, Michael Wittenborn und Julia Richter Bestatter Karsten bereitet sich auf eine geschäftige Weihnachtswoche vor, als ihm seine Eltern beim Weihnachtsessen eröffnen, dass sie gemeinsam Suizid begehen wollen - und das in fünf Tagen. Karsten will weder seinen an Parkinson erkrankten Vater Theodor, einen Instrumentenbauer, noch seine völlig gesunde Mutter Marion, eine ehemalige Apothekerin, verlieren. 0.50 heute Xpress 0.55 Filmgorillas 1.05 Heldt
23. Juli DONNERSTAG RTL
20.15 Der Lehrer 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Frau erwischt halbnackten Stalker in Küche / Verschwundene Melderin löst dramatischen Polizeieinsatz aus 11.00 Der Blaulicht Report 2-Jähriger wird in Kosmetikstudio abgesetzt / Junge Frau verschwindet nach Party 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Benedikt lässt Ute und Till in dem Glauben, nichts von ihrem Kuss zu ahnen. Er beginnt aber bereits, seine Rache vorzubereiten. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Deniz gerät mit Marie in einen heftigen Streit - es ist ausgerechnet Jenny, die ihn ablenkt, und es kommt zu einem nahen Moment. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten John sucht immer noch verzweifelt nach Shirin. Leon bringt ihn auf eine Vermutung: Wurde Shirin möglicherweise bedroht und musste untertauchen? 20.15 Der Lehrer „Irgendwelche Notrufe, Alarme, Explosionen?“ Karin und Stefan befürchten, dass Direktor Rose wieder zum Alkohol greift, nachdem Charlotte ihn verlassen hat. Statt zu trauern, stürzt sich Rose voller Tatendrang in die Arbeit. Es gelingt ihm, dem verhassten Karoliner Gymnasium die TopReferendarin Ina Lobwohl abzuwerben. 21.15 Der Lehrer „Liebe auf’n ersten Blick wird’s ja schon mal nich’!“ Die neue Schülerin Annalena ist blind. Das ist auch eine Herausforderung für Lehrer Stefan Volmer. Um Annalena zu integrieren und gleichzeitig dem Leistungsverweigerer Konstantin eine Chance zu geben, um zu beweisen, was in ihm steckt, macht Stefan Konstantin zu Annalenas Scout. 22.15 Doctor’s Diary Männer sind die beste Medizin „Romantisch: Drei Männer auf Haasenjagd“ Gretchen Haase ist verliebt. Das passiert ihr zwar nicht zum ersten Mal, doch nun möchte sie es langsamer angehen. Trotzdem will sie mit dem Auserwählten nach Las Vegas fliegen. 23.05 Pocher - gefährlich ehrlich! 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Der Lehrer 2.20 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei „Familienangelegenheiten“ 3.15 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife / oder SAT.1 Regional-Magazine Hier stehen spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte im Mittelpunkt. Die Lebensretter geben einen spannenden Einblick in ihren JobAlltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten Hier stehen spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte im Mittelpunkt. Die Lebensretter geben einen spannenden Einblick in ihren JobAlltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 19.00 Genial daneben - das Quiz Hugo Egon Balder moderiert die ComedyQuizshow, in der Hella von Sinnen und Wigald Boning zusammen mit vielen Gaststars verschiedenste Fragen des Publikums beantworten - von skurril bis wissenswert. Nur wer es schafft, die Promis zu verwirren, kann am Ende das Preisgeld von 5 000 Euro gewinnen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger „Auge in Auge“ Besessen von der Idee, sich zu behaupten und Lincoln Rhyme die Stirn zu bieten, mordet der „Knochenjäger“ unbeirrt weiter und holt schließlich zu seinem letzten gewaltsamen Coup aus. 21.15 FBI „Codename: Ferdinand“ Ein eher unauffälliger Autounfall erweist sich als geplanter Mord. Den Ermittlern muss jemand zuvorgekommen sein, denn im Fahrzeug fehlen Beweise. Später werden auch Wertsachen des Opfers gestohlen. Steckt der Täter dahinter? 22.15 Criminal Minds „Alpha“ Walker erhält den Hinweis, dass rund um San Diego, Kalifornien, eine skrupellose Gang ihr Unwesen treibt: Die Bande dringt in Häuser von wohlhabenden Familien ein, fesselt die Bewohner und feiert dann eine rauschende Party mit Drogen und Alkohol in deren Heim. 23.10 Criminal Minds „Die längste Nacht“ Das BAU-Team findet Morgan und den toten Detective. Kristin wird ins Krankenhaus gebracht und kann Prentiss auf dem Weg dorthin wichtige Informationen über den „Fürsten der Finsternis“ geben. 0.05 Criminal Minds „Unter Haien“ „Alpha“ „Die längste Nacht“ „Unter Haien“ 3.10 Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger 3.50 FBI 4.30 Auf Streife - Die Spezialisten 5.15 Auf Streife
PRO7
20.15 Die Besten 5.10 Mom 5.50 The Middle 6.40 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.55 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls 12.35 Mom „Tacos für Tammy“ „Eine einfache Umarmung“ 13.25 Two and A Half Men „Brustfrust“ „Die reine Unbeschmutztheit“ „Sabber, lechz, schmacht“ 14.45 The Middle „Das Vorstellungsgespräch“ „Das ewige Geschrei“ 15.40 The Big Bang Theory „Strafe muss sein“ „Mädelsabend mit Kerl“ „Das Eiersalat-Äquivalent“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Antwort“ Mrs. Krabappel nimmt allen Schülern im Unterricht die Handys weg, da sie sich durch diese empfindlich gestört fühlt. 18.40 Die Simpsons „Marge macht mobil“ Springfield steht unter dem Einfluss des Box-Kampfes. Marge stellt schockiert fest, dass sich Bart mit Nelson im Schulhof einen erbitterten Kampf liefert. 19.05 Galileo 20.15 Die Besten: Die krassesten Entscheidungen Moderation: Annemarie Carpendale Annemarie Carpendale präsentiert die krassesten Entscheidungen, die Stars je getroffen haben und die Schlagzeilen machten, die man kaum glauben kann und die jeden berühren: Warum ein Entschluss von Thomas Hitzlsperger den deutschen Fußball aufrüttelt. 23.10 Wer sieht das denn?! Moderation: Ruth Moschner 1.15 INSIDE ISTANBUL - Unterwegs mit Palina Palina Rojinski traut sich wieder aus ihrer digitalen Komfortzone in ein OfflineLeben. In der Metropole Istanbul beginnt für die Moderatorin das GroßstadtAbenteuer - ohne Geld und ohne nützliche Hilfsmittel wie Telefon, Facebook oder Twitter. Sie kennt nichts und niemanden: ein Städtetrip ins Ungewisse: Nur mit dem Nötigsten ausgestattet, wirft sich Palina für 48 Stunden in den Großstadtdschungel von Istanbul. 2.10 Offline - Palina World Wide Weg Palina Rojinski traut sich wieder aus ihrer digitalen Komfortzone in ein OfflineLeben. In der Großstadt Tel Aviv beginnt für die Moderatorin das Abenteuer. 3.00 ProSieben Spätnachrichten 3.05 2 Broke Girls „30 Zentimeter“ 3.30 Mike & Molly „Molly verreist“ 3.50 Last Man Standing „El Padre“ „Flaggenparade“ 4.30 Man with a Plan „Cruella de Burns“ „Lausige Zeiten“
VOX
20.15 G.I. Joe: Die Abrechnung 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Bis auf die Knochen“ „Spur aus Blut“ 8.50 Verklag mich doch! Das Wunschkind Mein Sohn, der Schläger 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Stephanie vs. Andreja 12.00 Shopping Queen Motto in Freiburg: Ab in den Urlaub Kreiere einen Sommerlook rund um deine neue Tunika!, Tag 3: Monika 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Jens vs. Melani Jens (44) schwört bei der Erziehung seiner Zwillinge Daria und Phil (12) auf Konditionierung: Für gute Taten gibt es ein paar Euro, für schlechtes Benehmen Taschengeldentzug oder Hausarrest. Bei Melani (51) kämen solche Methoden niemals in Frage. 15.00 Shopping Queen Motto in Freiburg: Ab in den Urlaub Kreiere einen Sommerlook rund um deine neue Tunika!, Tag 4: Catalina 16.00 Die schönste Braut Tag 4: Eliza, Thema: Sommerliche Extravaganz 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Erik, Potsdam 20.15 G.I. Joe: Die Abrechnung CC Action (USA, 2013, 97’) von Jon M. Chu Mit Dwayne Johnson, Channing Tatum, Bruce Willis und Adrianne Palicki Cobra ist zwar geschwächt, aber noch lange nicht besiegt: Es gelingt ihr, den U.S.-Präsidenten zu entführen und durch einen Doppelgänger von Cobra zu ersetzen. Als Präsident getarnt, beschuldigt Zartan die Sondereinheit G.I. Joe, Nuklearwaffen gestohlen zu haben und lässt durch einen militärischen Großangriff fast alle Mitglieder der Elitegruppe töten. Bei diesem Attentat kommt auch Kommandant Duke ums Leben. 22.15 S.W.A.T. - Die Spezialeinheit CCC Action (USA, 2003, 106’) von Clark Johnson Mit Colin Farrell, Samuel L. Jackson, Michelle Rodriguez und LL Cool J Die Karriere des leidenschaftlichen Polizisten Jim Street ist vorbei, nachdem er bei einem Einsatz eigenmächtig handelt und aus der Spezialeinheit „Special Weapons and Tactics“ entlassen wird. Doch als sein Vorgesetzter, Sergeant Hondo, eine neue Einsatzgruppe formiert, kann er auf die Dienste von Street nicht verzichten. 0.30 vox nachrichten 0.50 G.I. Joe: Die Abrechnung CC Action (USA, 2013, 97’) 2.30 S.W.A.T. - Die Spezialeinheit CCC Action (USA, 2003, 106’) (Wh) von Clark Johnson 4.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Freundschaften 5.15 CSI: New York „Weißer Tod“
47
DONNERSTAG 23. Juli 3SAT
20.15 Die Tür mit den 7 Schlössern 9.05 Notre-Dame: Schöner als zuvor? - Die Debatte um den Wiederaufbau • 9.45 Luxus, Land und Leute • 10.15 Am anderen Ende der Welt • 11.40 Der Geschmack Europas • 12.10 ServicezeitReportage • 12.40 Unkraut • 13.10 Unsere wilde Schweiz • 13.25 Bodenseepolizei • 16.25 Inseln der Schweiz • 18.05 Die Inseln der Schweiz St. Petersinsel - grünes Juwel im Bielersee • 19.00 heute / Wetter • 19.20 Leben sticht Freiheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Tür mit den 7 Schlössern CC Krimi (D, 1962, 92’) von Alfred Vohrer Mit Heinz Drache, Sabina Sesselmann, Hans Nielsen und Klaus Kinski Im Schloss des verstorbenen Lord Selfort geschehen rätselhafte Morde. Es scheinen dabei die Schlüssel eine Rolle zu spielen, die der Lord sieben seiner Freunde anvertraut hat. Die Schlüssel passen zu einer Tür, hinter der das Familienerbe aufbewahrt wird. Doch auf geheimnisvolle Weise kommen die Freunde einer nach dem anderen ums Leben. Inspektor Martin von Scotland Yard soll die Morde aufklären. 22.00 ZIB 2 22.25 Spreewaldkrimi Die Sturmnacht Kommissar Krüger sucht fieberhaft nach drei Filmstudenten im Hochwald. Auf der Grundlage einer sorbischen Sage und des unaufgeklärten Verschwindens von zwei Frauen wollten sie einen Film drehen. Die Studenten sind wie vom Erdboden verschluckt. 23.55 Janus „Episode 7“ 0.40 10 vor 10 1.10 Luanas Leben mit MS
NTV 19.10 Der Weg der Tomate - Vom Feld in die Welt • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Verrückt aber wahr! - Tierisch gefährlich • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Verrückt aber wahr! - Tierisch gefährlich • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Tödliches Afrika - Angriff der Raubkatzen • 0.15 Nachrichten • 0.30 Tödliches Afrika - Tierische Mörder • 1.15 Verrückt aber wahr! - Tierisch gefährlich
TAGESCHAU24
48
14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Geheimnisvolle Orte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Tiertransporte gnadenlos - Viehhandel ohne Grenzen • 21.00 Tagesschau • 21.02 Kreuzfahrt in der Krise - Land in Sicht? • 21.47 Kannst du ein Tier töten? • 22.15 Plusminus • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Panorama • 0.00 Exakt • 0.30 Bloß nicht aufgeben
RTL II
20.15 Hartes Deutschland 5.30 Privatdetektive im Einsatz • 6.20 Privatdetektive im Einsatz • 7.20 Privatdetektive im Einsatz • 8.20 Die Straßencops - Spezial • 9.20 Die Straßencops - Spezial • 10.20 Frauentausch • 12.15 Frauentausch • 14.10 Frauentausch Iris tauscht mit Sabrina • 16.00 Die Straßencops - Spezial • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 RTLZWEI Wetter • 17.10 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Kiel-Gaarden: Der Stadtteil ist lediglich einen Kilometer von der Innenstadt entfernt, doch beide Viertel trennen Welten. Fast ein Jahr lang begleiteten Kamerateams den dortigen harten Alltag. Einer der dort lebenden Drogenkranken ist der 47-jährige Dirk. Er ist seit 30 Jahren abhängig von Alkohol, Heroin und Kokain. Als Folge des Konsums von verunreinigtem Stoff verlor er seine Nase und lebt seitdem mit einer Kunststoffprothese, einer sogenannten Epithese im Gesicht. Außerdem im Mittelpunkt: Der Alltag der Rettungssanitäter der Feuerwache Ost und die Beamten des vierten Polizeireviers bei ihren Einsätzen in Kiel Gaarden. 22.15 Das Messie-Team Start in ein neues Leben Peggy ist überfordert Auch die 29-jährige Peggy ist vom Messie-Syndrom betroffen. Therapeutin Sabina Hankel-Hirtz und Entrümpelungsprofi Dennis Karl wollen der jungen Frau helfen. 0.05 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt 1.50 Das Messie-Team Start in ein neues Leben
WELT 18.25 Die Foodtruckerin - Es gibt Windbeutelpyramide mit Honig-Crunch! • 19.00 Nachrichten • 19.05 MegaKonstruktionen: Superzug AGV • 20.00 Nachrichten • 20.05 Giganten auf Achse - Transportprofis im Einsatz • 21.05 Die große Achterbahnsanierung - Colossos kehrt zurück • 22.05 Megakrane - Giganten aus Stahl • 23.05 Hightech aus Stahl - Der Schützenpanzer Puma • 0.05 Kampfhubschrauber im Einsatz Der Apache Guardian
PHOENIX 18.00 Die Insektenretter • 18.30 Wildes Deutschland • 19.15 Wildes Deutschland • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Fall des Salvador Allende • 21.00 Colonia Dignidad • 21.45 heute journal • 22.15 Im Netz der Mafia - Die Geheimakten des FBI • 23.00 Im Netz der Mafia - Die Geheimakten des FBI • 1.15 Der Fall des Salvador Allende • 2.00 Colonia Dignidad
KAB.1
20.15 Rosins Restaurants 5.55 Unsere kleine Farm • 7.45 Navy CIS: L.A. • 8.40 Navy CIS • 9.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.20 Without A Trace - Spurlos verschwunden • 12.15 Castle • 13.10 The Mentalist • 14.05 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Restaurants Jetzt erst recht! „Königliches Brauhaus & Severus Stube“, Boppard Jung-Gastronom Özay (37) wollte Anfang dieses Jahres mit der „Severus Stube“ und dem „Königlichen Brauhaus“ in Boppard durchstarten. Doch nur kurz nach der Eröffnung wurde der hochmotivierte Restaurantbetreiber von der Coronakrise gestoppt. Neun Festangestellte müssen bezahlt werden, das Kurzarbeitergeld und die Soforthilfen sind noch nicht angekommen und auf dem Konto sind nur noch 1.000 Euro. Wird es dem Sternekoch und seinem Experten-Team gelingen, Özay zu helfen? 22.20 K1 Magazin 23.20 Die spektakulärsten Kriminalfälle Das Geiseldrama begann am 16. August 1988 als missglückter Banküberfall und ging am Ende als eines der spektakulärsten Verbrechen in die Kriminalgeschichte ein. 1.15 Kabel Eins Late News 1.20 Die spektakulärsten Kriminalfälle Konrad Kujau: Kunst-Fälscher und hochtalentierter Hochstapler. 3.00 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 17.15 Das geheime Leben der Hunde • 18.00 alpha-thema Gespräch • 18.30 Das geheime Leben der Katzen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Chinas mythische Berge • 21.00 Die Karibik • 21.45 Weltspiegel-Reportage • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size • 0.30 Bob Ross
ONE 14.15 Weingut Wader • 15.45 Morden im Norden • 16.35 Geld.Macht.Liebe • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Inas Nacht • 21.15 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 22.15 Mord mit Aussicht • 23.05 Mord mit Aussicht • 23.55 NightWash • 0.25 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 1.25 Mord mit Aussicht
SWR
20.15 Weinduell 10.00 made in Südwest • 10.30 Das sagenhafte Land • 11.15 Zoobabies • 12.00 Quizduell-Olymp • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Wer weiß denn sowas? • 14.00 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Verrückt nach Camping • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Wetter • 18.15 Die Rezeptsucherin in Monzingen • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell / Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Weinduell Vier Winzerinnen und Winzer vier Weine. Im „Weinduell“ treten die mutigsten Winzerinnen und Winzer aus Rheinland-Pfalz miteinander in Wettstreit. 21.00 7 Tage... Rückkehr zu meinem Bauernhof 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso extra Dokumentation. Spuren im Stein - Der Bodensee 22.45 Life, animated Die fantastische Welt eines Autisten von Roger Ross Williams 0.10 Das sagenhafte Land Dokumentation. Eine Sommerreise durch den Südwesten 0.55 Land - Liebe - Luft Dokumentation. Der Prinz auf dem Traktor
ZDF NEO 6.40 Verräterische Spuren - Die Geschichte der Forensik • 7.20 Verräterische Spuren - Die Geschichte der Forensik • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Sl born „Ankunft“ Die Bewohner der kleinen Nordseeinsel Sl born ahnen nichts Schlimmes, als eine amerikanische Segeljacht an ihren Ufern kentert. An Bord ein totes Ehepaar, das offenbar Selbstmord beging. 21.00 Sl born „Wirt“ / „Komplizen“ / „Wahrscheinlichkeiten“ 23.25 The Glass House CC Thriller (USA, 2001, 95’) 1.00 Flatliners - Heute ist ein schöner Tag zum Sterben CCC Thriller (USA, 1990, 105’)
ZDF INFO 10.30 Syriens Herrscher - Das Haus Assad • 12.45 Fatale Zusammentreffen • 17.15 Unter Gangstern • 18.45 Das unterirdische Reich. Die geheimen Welten der Nazis • 19.30 Geheime Bunker • 21.00 ZDF-History • 21.45 Deutschland von unten • 23.15 Deutschlands Supergrabungen • 0.45 heute journal • 1.15 Gefährlicher Atompoker - Iran, USA und das Nuklearabkommen
WDR
20.15 Schimanski 8.40 Tiere bis unters Dach • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks • 11.25 Der Vorkoster • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Der Vorkoster • 14.25 Königliche Gärten • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 2 für 300 • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Schimanski „Tod in der Siedlung“ Unweit von Schimanskis Wohnung wird der Mitarbeiter einer Arbeitsagentur in einem brennenden Auto gefunden. Er stirbt und Horst Schimanski kann seine Neugier nicht zügeln. Sehr bald stellt sich heraus, dass der Tote ermordet wurde. 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah Unter Nackten - Tantra und die Suche nach Veränderung 23.30 Blue Valentine CCC Drama (USA, 2010, 104’) von Derek Cianfrance Mit Ryan Gosling und John Doman 1.15 Königliche Gärten
SAT.1 GOLD 6.05 Einsatz in Manhattan 7.50 Infomercials • 9.50 Unsere kleine Farm • 11.30 Ein Engel auf Erden • 12.20 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.10 Unsere kleine Farm • 14.55 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Doc Dreesen in Afrika Jetzt wird’s wild! Dr. Dreesen und Klaus helfen der Tierschutzorganisation „Have a Heart“ bei der Kastration von Haustieren in Townships. Die gemeinnützige Arbeit imponiert den beiden sehr und sie helfen, wo sie können. 21.10 Praxis Dr. Dreesen Ein Hof für Tiere 22.10 Hundebabys Chaos auf vier Pfoten Therapie-Welpe Hunter 23.20 Doc Dreesen in Afrika Jetzt wird’s wild! 0.10 Praxis Dr. Dreesen Ein Hof für Tiere
SIXX 5.55 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 6.45 Verliebt in Berlin • 10.30 Anna und die Liebe • 12.20 Desperate Housewives • 14.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Charmed - Zauberhafte Hexen • 22.05 Shadowhunters • 23.50 Charmed - Zauberhafte Hexen • 1.25 Shadowhunters • 2.45 Ghost Whisperer
23. Juli DONNERSTAG NDR
20.15 Andalusien 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 NaturNah • 12.00 Brisant • 12.35 In aller Freundschaft • 13.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.10 Familie Dr. Kleist • 15.00 NDR Info • 15.15 Rügen entdecken • 16.00 NDR Info • 16.25 Wer weiß denn sowas? • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Andalusien - Spaniens mythischer Süden Dokumentation Wüste und schneebedeckte Berge. Tief verwurzelter Katholizismus und islamisches Erbe. Weiße Dörfer und prachtvolle Paläste: Das ist Andalusien. Im äußersten Süden ist Spanien so abwechslungsreich und faszinierend wie nirgends sonst. 21.00 Italiens unbekannter Süden 21.45 NDR Info 22.00 Morden im Norden 22.50 Morden im Norden 23.35 Blind ermittelt „Die verlorenen Seelen von Wien“ 1.05 mareTV Classics 1.50 mareTV Classics Dokumentation. Danzigs ganzer Stolz - Eine Stadt und ihre Werften
TELE 5 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek Raumschiff Voyager • 18.10 Raumschiff Enterprise • 19.10 Babylon 5 20.15 The Order CC Action (USA, 2001, 86’) von Sheldon Lettich Mit Jean-Claude Van Damme, Charlton Heston, Sofia Milos und Ben Cross 22.00 Mit stählerner Faust Action (CDN, 1990, 85’) 23.50 In Hell Thriller (USA, 2003, 95’) von Ringo Lam 1.45 Dauerwerbesendung 2.10 Storm Catcher Action (USA, 1999, 90’) Mit Dolph Lundgren 3.35 The Order CC Action (USA, 2001, 86’) von Sheldon Lettich
RTL NITRO 15.25 Hör mal, wer da hämmert! • 15.50 Hör mal, wer da hämmert! • 16.10 Team Knight Rider • 17.00 Team Knight Rider • 17.45 M.A.S.H. • 18.05 M.A.S.H. • 18.35 Hör mal, wer da hämmert! • 18.55 Hör mal, wer da hämmert! • 19.25 Malcolm mittendrin • 19.45 Malcolm mittendrin • 20.15 Dr. House • 21.00 Dr. House • 21.50 Dr. House • 22.40 Dr. House • 23.20 Dr. House • 0.05 Dr. House
RBB
20.15 Ich weiß alles! 10.30 Brandenburg aktuell • 11.00 Abendschau • 11.30 Den Tagen mehr Leben! • 13.00 rbb24 • 13.15 Der Spreewald von oben • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Alles für meine Tochter • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Leopard, Seebär & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Ich weiß alles! Wer ist klüger als Günther Jauch und seine beiden Quizmaster-Kollegen aus Österreich und der Schweiz, Armin Assinger und Susanne Kunz? Wer die drei Quiz-Giganten schlägt, hat die Chance, 100.000 Euro zu gewinnen. 23.30 Viva Drama (IRL, 2015, 100’) von Paddy Breathnach Mit Héctor Medina und Jorge Perugorria 1.05 Berlin und Brandenburg von oben Dokumentation 1.50 Die Havel von oben Dokumentation 2.35 Der Spreewald von oben Dokumentation 3.20 Berlin erwacht - Sommer Dokumentation
SRTL
20.15 CSI: Miami 15.00 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 15.25 Mr. Bean - Die Cartoon-Serie • 15.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Inspector Gadget • 16.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.10 Scooby-Doo! • 17.35 Paw Patrol • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.35 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Einer gegen alle (1)“ Die Journalistin Denise Baines wird in einer Diskothek mit einem Nervenkampfstoff vergiftet. Bei der Durchsuchung ihrer Wohnung findet das CSI ihre Recherchen über den zwielichtigen Anwalt Darren Vogel, der straffällig gewordene Mandanten dazu benutzt, andere Mandanten von ihm mit kriminellen Methoden zu entlasten, indem sie Beweise manipulieren und Zeugen einschüchtern. 21.05 CSI: Miami „Alle für einen (2)“ 21.55 CSI: Miami „Absturz“ 22.50 CSI: Miami Eine explosive Mischung 23.40 CSI: Miami 0.30 Infomercials
MDR
20.15 Lebensretter extra 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Familie mit Hindernissen • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.00 Der kleine und der große Klaus • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Der schönste Sommer meiner Kindheit 20.15 Lebensretter extra Gefährliche Sommer-Hitze 21.00 Hauptsache gesund extra Gesundes aus dem Obstgarten Das Magazin wirft einen Blick auf das medizinische System zu Zeiten der DDR. Dabei werden die Methoden mit heutigen verglichen und geprüft, welche Vorgehensweisen überholt sind oder sinnvoll waren. 21.45 MDR aktuell 22.10 artour 22.40 Hier bleib’ ich bis zuletzt! 23.08 MDR aktuell 23.10 In aller Freundschaft Dieter Bellmann & Thomas Rühmann 23.40 Eröffnungskonzert des MDR Musiksommers 1.08 MDR aktuell 1.10 Lebensretter extra Gefährliche Sommer-Hitze
DMAX
20.15 Asphalt-Cowboys 14.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 15.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Asphalt-Cowboys Chef von allem Mike Cohnen und Daniel Schewe haben in Norwegen mit einer abenteuerlichen Abladestelle zu kämpfen. Die Trucker sollen mitten in einem Wald Abwasserrohre ausliefern. Es ist eng, matschig und weit und breit ist keine Firma in Sicht. 21.15 King of Trucks Ein Bierfass auf drei Achsen (1) 22.15 Warship - Einsatz für die Royal Navy Episode 3 23.10 DMAX News 23.15 Expedition ins Unbekannte Dokumentation. Jagd nach dem Chupacabra 0.10 DMAX News 0.15 King of Trucks 1.10 Warship - Einsatz für die Royal Navy
HR
20.15 Alles Wissen 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Morden im Norden • 14.30 Küss die Hand, Krüger • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Die Macht der Stimme Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Feinstaub? Und wohin wandern unsere Altkleider tatsächlich? Diesen und anderen Fragen aus dem Alltag widmet sich die Wissenssendung und deckt Hintergründe auf. 21.00 Die Gesundmacher Rückenschmerzen kennt fast jeder 21.45 Vince Ebert live „Zukunft is the future“ 22.30 hessenschau kompakt 22.45 Pauken für die Uniform 23.30 hr-Bigband im Konzert Richard Bona - Der Bass Afrikas 0.15 Küss die Hand, Krüger CCC Komödie (D, 2018, 90’) von Marc-Andreas Bochert
SPORT1
20.00 Darts 6.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune Die neue Dokuserie „Find It, Fix It, Flog It - Schätze aus der Scheune“ handelt von Henry Cole und Simon O’Brien. 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Schlagabtausch 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 17.30 Container Wars 18.00 Yukon Gold Dokumentation. Zahltag Ken ist zurück von der Geburt seines Sohnes. Er und sein Partner Guillaume beschließen, die Produktion noch einmal deutlich anzukurbeln. 19.00 Darts Darts - World Matchplay Highlights 2. Runde 20.00 Darts Darts Live - World Matchplay Viertelfinale 2020 0.00 SPORT CLIPS
BR
20.15 quer 11.10 Russland auf Spitzbergen • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Daheim in • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators. 21.00 schlachthof 21.45 Rundschau Magazin Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage. 22.00 Vereinsheim Schwabing 22.45 Herbe Mischung CCC Komödie (D/IS, 2015, 90’) von Dror Zahavi Mit Peri Baumeister 0.15 Startrampe Spezial Support your local Lieblingsfestival 1.15 Rundschau Nacht 1.20 Dahoam is Dahoam „Das Beste für Lansing“
EUROSPORT
18.00 Tennis 8.30 Radrennen Virtuelle Tour de France 4. Etappe 9.30 Radrennen 73. Vuelta a España 2018 10.30 Radrennen 73. Vuelta a España 2018 11.30 Radrennen 74. Vuelta a España 2019 Highlights 13.30 Snooker Weltmeisterschaft Viertelfinale 14.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) Qualifikation 18.00 Tennis Grand Slam - French Open 2018 in Paris / Roland Garros. Viertelfinale: Halep - Kerber 20.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) Qualifikation 23.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) 1.00 Motorradrennen Motorrad. FIM LangstreckenWM 2019 - Bol d’Or in Le Castellet (F)
49
JEUDI 23 juillet TF1
FILM — TF1 21.05
Les vacances de Ducobu C Pour le roi de la triche, les vacances vont avoir un goût amer. Cette suite, toujours réalisée par Philippe de Chauveron, a un petit côté aventure et chasse au trésor qui offre de nombreuses situations cocasses mais le niveau d’humour est toutefois endessous du premier opus. Elie Semoun est
plutôt bien en personnage acariâtre. L’acteur Vincent Claude, qui incarnait l’élève Ducobu dans le précédent volet, n’a pas pu reprendre son rôle dans Les Vacances de Ducobu. Devenu trop vieux, il a dû être remplacé par un acteur plus jeune, François Viette.
SÉRIE — FRANCE 3 21.05
Disparue
Deux soirées pour revoir la saga. Disparue raconte le séisme que provoque la disparition de Léa au sein de sa famille. Et les investigations dessineront le portrait d’une jeune fille d’aujourd’hui, plus complexe qu’il n’y paraît.
SÉRIE — CANAL+ 21.00
Penny Dreadful : City of Angels
Le créateur John Logan a imaginé une fiction qui fait table rase de l’univers initial. Avec City Of Angels, la série réussit à se réinventer dans le Los Angeles des années 1930 où se mêlent nazis, immigrés mexicains et dévotion macabre.
DOCUMENTAIRE — ARTE 9.20
Le Concorde, la fin tragique du supersonique
50
Pendant trente ans, il a filé à la vitesse d’une balle de fusil au-dessus de l’Atlantique. Unique succès du transport civil supersonique, le Concorde représentait un miracle technique. Seuls quelques élus pouvaient se le permettre : des hommes d’affaires ou des célébrités prêts à débourser 10 000 dollars.
21.05 Les vacances de Ducobu 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 13.40 Au cœur des Restos du Cœur 13.45 Météo 13.48 Météo des plages 13.50 Petits plats en équilibre été 13.55 Que s’est-il passé cette nuit-là? Thriller (USA, 2017, 85’) de Monika Mitchell Avec Jewel Staite et Corey Sevier Un homme et un femme se réveillent nus et menottés dans un hôtel sans aucun souvenir de ce qui s’est passé. 15.35 Mon mari veut me tuer! C Drame (CDN, 2017, 88’) de Jason Bourque Avec Sarah Butler et Josh Byer 17.15 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.10 Les plus belles vacances 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 C’est quoi cette question? 20.40 Petits plats en équilibre été 20.50 Météo 20.55 Nos chers voisins 21.00 Petits plats en équilibre été 21.05 Les vacances de Ducobu CC Comédie (F, 2011, 90’) de Philippe de Chauveron Avec François Viette et Elie Semoun Ducobu se prépare à partir en vacances avec sa famille et ses voisins, les Gratin. Une perspective peu réjouissante pour le jeune homme, qui devra enchaîner les révisions et les musées. D’autant que, comble du hasard, le professeur Latouche, son terrible ennemi, et la collègue de celui-ci, mademoiselle Rateau, ont réservé dans le même camping que la petite tribu... Ducobu en aurait presque la nostalgie des bancs de Saint-Potache. Heureusement, le destin va mettre une mystérieuse carte sur sa route; l’occasion de partir à l’aventure. 23.00 Les experts: Manhattan «Joyeux anniversaire James» Un homme couvert de sang est arrêté alors qu’il agressait les passants avec une hache. James Roberts est sous l’emprise du LSD: il tient des propos incohérents sur des clowns qui l’auraient agressé. Dans sa chambre d’hôtel, Mac et Flack retrouvent les cadavres de deux couples de jeunes gens, tailladés à la hache. 23.50 Les experts: Manhattan «Défense d’entrer... et de sortir» Flack intervient dans un appartement de luxe appartenant à un certain Sam Harding, un inventeur mort il y a trente ans et qui avait pour toujours interdit à quiconque d’entrer dans son logement. 0.45 Les experts: Manhattan «Latitude meurtrière» 1.30 Les experts: Manhattan «Les dessous du match» 2.30 Programmes de nuit
FR2
21.05 35 ans des Victoires de la musique 5.30 Vestiaires 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Les cahiers de vacances Lumni 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.25 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 16.20 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. 17.10 Affaire conclue 18.00 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 La chanson de l’été 20.45 Un si grand soleil Alors que Julien doit affronter une situation de crise, Alice est elle-même victime de médisances. De son côté, Eliott semble perdre le contrôle de la situation. 21.05 35 ans des Victoires de la musique, les moments inoubliables Divertissement Les Victoires de la musique fêtent leurs 35 ans cette année. Un anniversaire que la chaîne célèbre à travers cette soirée événementielle racontée par Michel Drucker. Les téléspectateurs auront ainsi l’occasion de revivre, en chansons, les moments inoubliables qui ont fait de cette cérémonie le rendez-vous incontournable de la musique en France depuis 1985. Au programme, des chansons cultes, des séquences spectaculaires, des duos marquants, de grands moments d’émotion bien sûr, mais aussi du rire et des imprévus. Deux heures durant lesquelles s’égrène le plus incroyable des castings, réunissant plus d’une centaine d’artistes d’hier et d’aujourd’hui, venus de tous les horizons. 23.40 Lomepal Concert En deux ans à peine, Lomepal est devenu un pilier de la scène française. Après l’hybride «FLIP», à la croisée du hip-hop, du rock et de la chanson française, le rappeur-chanteur a enchaîné avec «Jeannine», un album dans lequel il se dévoile de manière plus intime. Ce concert, filmé à l’AccorHotels Arena le 26 novembre 2019, couronnait une tournée triomphale. 0.45 Bigflo & Oli aux Francofolies 2.15 Météo outre-mer 2.20 Tout compte fait 3.55 Pays et marchés du monde 4.00 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours
23 juillet JEUDI FR3
21.05 6.00 8.30 10.30 10.35 11.30 11.35 11.50 12.55 13.00 13.45
Disparue Okoo Vacances Okoo Consomag Les carnets de Julie Météo L’info outre-mer 12/13 Météo Météo à la carte Rex «Appels anonymes» 14.30 Rex «Seuls au monde» 15.15 Rex «Frères jumeaux» 16.05 Un livre un jour «Le prince des profondeurs, l’intelligence exceptionnelle des poulpes» de Peter Godfrey-Smith, aux éditions Flammarion. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma maison de A à Z 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Luna et Mouss reforment leur équipe de choc. Tandis qu’Estelle lutte contre Marcus, les ados partent à la chasse au fantôme. 20.45 Jouons à la maison 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 Disparue À Lyon, le 21 juin. Léa Morel fête ses 17 ans. L’occasion de sortir avec ses amis, d’autant que c’est la fête de la Musique! Ses parents, Florence et Julien, lui ont donné la permission de 3 heures mais, au petit matin, Léa n’est toujours pas rentrée. Une terrible attente commence alors pour la famille. Le lieutenant Molina, fraîchement arrivé de Paris, enquête sur cette disparition inquiétante. Florence et Julien ne tardent pas à découvrir qu’ils ignoraient des pans entiers de la vie de leur fille. 22.00 Disparue Julien, le père de Léa, est mis en garde à vue. Il a menti sur son alibi et refuse de s’expliquer. Florence, sa mère, est anéantie, comme le frère de Julien, qui travaille dans le restaurant familial. 22.45 Disparue En pleine nuit, Léa a laissé un message d’appel à l’aide sur le portable de sa mère. Cet appel, localisé dans les environs de la gare, ravive l’espoir de tous et relance l’enquête. 23.40 Disparue Un homme étrange se présente au commissariat et s’accuse du meurtre de Léa. Il révèle à la police l’endroit où il l’aurait enterrée. Molina et son équipe n’y découvrent pas de corps. 0.25 Météo 0.30 Le spectacle continue 2.30 Un livre un jour 2.35 La vie secrète des chansons «Sous le soleil exactement» 4.35 Un livre un jour 4.40 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 6.00 6.05 6.25 6.45 7.05
This is Us M6 Music Totally Frank Totally Frank Totally Frank Reign: le destin d’une reine «L’escapade» 7.55 Reign: le destin d’une reine «Conseil royal» 8.45 M6 boutique 10.00 Once Upon a Time «Au pays des merveilles» 10.50 Once Upon a Time «Rien qu’une petite larme» 11.45 Once Upon a Time «Le sabbat des huit» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.50 Saveurs d’été Comédie romantique (2019, 115’) de Peter DeLuise Avec Eric Winter et Alison Araya Gabby change de vie: elle quitte son compagnon, son travail et lance son propre restaurant. Cependant, elle se retrouve en concurrence avec Caleb. 15.45 Incroyables transformations 16.35 Les reines du shopping Moderne en chic décontracté 17.35 Les reines du shopping Branchée avec une tresse 18.40 Chasseurs d’appart’ 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 En famille 21.05 This is Us «L’attente» Toute la famille Pearson est réunie dans la salle d’attente de l’hôpital où Kate a été admise après avoir perdu les eaux. Comme elle n’est qu’à 28 semaines de grossesse, les médecins tentent de retarder l’accouchement. 21.55 This is Us «Premières fois» Jack, l’enfant prématuré de Kate et Toby, doit rester en couveuse à l’hôpital. Randall demande à Beth de l’accompagner à un dîner important chez le président du conseil. La jeune femme accepte, mais se défile. 22.40 This is Us «Randall & Beth» Le mariage de Beth et Randall vacille après qu’un message a semé la discorde. Tout indique que rien n’a vraiment changé depuis l’époque où le couple s’était déchiré à l’université. 23.30 This is Us «Ensemble» Rebecca aide Kate et Toby à prendre soin du petit Jack, né dans des conditions difficiles. Randall et Beth se demandent toujours comment aller de l’avant. 0.20 Salvation «La dernière carte» Le gouvernement établit un plan visant à parer un éventuel scénario apocalyptique. 1.15 Salvation «Comme un colibri» 2.00 Météo 2.05 On a échangé nos filles Comédie (D, 2017, 100’) de Anika Decker Avec Iris Berben et Emilia Schüle 3.40 Programmes de nuit
RTL TVI
20.45 jour J 5.00 Bel RTL 8.45 Téléachat 11.15 Shopping Hours 12.25 Martin bonheur «La pâte à beignets du Chef» 12.30 Un si grand soleil 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 Meurtres sous surveillance Thriller (USA, 2018, 89’) de Jake Helgren Avec Julie McNivenet Trevor Donovan Lindsay Porter, divorcée depuis deux ans, vit seule avec sa fille dans un quartier sécurisé où elle a lancé l’opération «Voisins vigilants». Un psychiatre très séduisant vient s’installer dans la maison juste à côté de celle de Lindsay. 15.30 Les rois du gâteau Wilfried / Aurélie (Nouvelle-Aquitaine) 16.25 Martin bonheur La pâte à beignets du Chef 16.30 Chasseurs d’appart’ Lyon et sa banlieue - Jonathan & Matthieu - Laura & Clémence 17.25 Un dîner presque parfait Le combat des régions Virgil - jour 4 18.25 Les escapades Ludo vous emmène à la découverte de différentes attractions, activités que l’on peut faire en Wallonie cet été. Il vous montre que la Wallonie est belle et qu’elle est riche en activités culturelles. 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Appel d’urgence 20.45 Jour J CC Comédie (F, 2016, 90’) de Reem Kherici Avec Reem Kherici et Nicolas Duvauchelle Mathias et Alexia sont en couple depuis des années et pour la première fois, il la trompe avec Juliette, une wedding planer... Quand Alexia découvre la carte de visite de Juliette dans la poche de Mathias, il perd ses moyens, il bafouille... Elle comprend tout de suite: Juliette est une organisatrice de mariages, il veut donc l’épouser! Elle dit «Oui». Sans le vouloir, Mathias va se retrouver au milieu de sa «femme» et de sa «maîtresse», contraint d’organiser son mariage imprévu! 22.30 Bull «Réveillon sanglant» Bull s’apprête à devenir père. TAC souffre de l’absence de leur avocat d’autant plus que Benny vient de démissionner. Au tribunal, l’équipe fait face à une période difficile. Elle doit élaborer la défense d’un jeune barman poursuivi pour homicide involontaire. 23.20 Bull «L’eau qui dort» Bull voit en Whitney Holland une visionnaire alors que le gouvernement fédéral voit une arnaqueuse. La charismatique entrepreneuse est en effet accusée d’avoir trompée les investisseurs de sa société révolutionnaire de système de filtration d’eau. Bull est en charge de sa défense. 0.10 Martin bonheur La pâte à beignets du Chef 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.05 6.35 7.05 7.10 7.55 8.40 9.20
The Killing Katy Perry: the Prismatic World Tour Xenius Xenius Arte journal junior Curcuma, une épice en or Le Japon vu du ciel Invitation au voyage Le Concorde, la fin tragique du supersonique 10.15 Les pionniers de l’avion à réaction 11.20 Peut-on sauver le corail? 12.15 Un billet de train pour 12.50 Arte journal 13.00 Un billet pour le Balkan Express «Croatie» 13.35 Le comte de Monte-Cristo CC La trahison Aventures (F/I, 1954, 95’, 1/2) de Robert Vernay Avec Jean Marais et Lia Amanda 15.10 Le comte de Monte-Cristo CC La vengeance Aventures (F/I, 1954, 95’, 2/2) de Robert Vernay Avec Jean Marais et Lia Amanda 16.40 Invitation au voyage 17.45 Jardins d’ici et d’ailleurs Bagh-e Fin (Iran) 18.15 Des insectes au menu Asticots d’Australie 18.55 Des insectes au menu Sushi de frelon du Japon 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 La minute vieille «Droit au but» 20.55 The Killing 22.00 «Jour 13 - Samedi 15 novembre» Troels persiste à clamer son innocence, alors que son alibi ne tient plus. Sarah et Jan découvrent aussi qu’Olav Kristensen reçoit un virement mensuel de 5 000 couronnes. 21.50 The Killing 23.00 «Jour 14 - Dimanche 16 novembre» La police et Troels sont persuadés qu’Olav Kristensen, mort après avoir été renversé par une voiture, savait quelque chose sur la mort de Nanna. 22.50 The Killing 0.00 «Jour 15 - Lundi 17 novembre» Après les révélations de Troels, c’est au tour de Jens Holck, un autre conseiller municipal, d’être soupçonné. Sarah n’hésite pas à se mettre en danger en se rendant seule au domicile de l’élu. 23.50 The Killing 1.00 «Jour 16 - Mardi 18 novembre» Une vidéo anonyme montrant une discussion entre Nanna et Holck le soir du meurtre conforte Sarah dans son intuition que celui-ci n’est pas le coupable. Elle est sur la piste d’un tueur en série. 0.50 À ceux qui nous ont offensés CC Drame (USA, 2016, 99’) de Adam Smith Avec Michael Fassbender et Brendan Gleeson Chad et sa femme élèvent leurs deux enfants dans un camp de gens du voyage situé dans l’ouest du Royaume-Uni. 2.30 Jardins d’ici et d’ailleurs «Bagh-e Fin (Iran)» 2.55 Les algues «Des pouvoirs insoupçonnés» 3.50 Le cargo hisse les voiles 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 23 juillet LA1
20.50 Lincoln: à la poursuite… 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Les bulles de «Tout le Baz’Art» • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 16.50 Femmes de loi • 18.25 Complément • 18.45 Météo • 18.50 Demain nous appartient • 19.20 Passion campagne • 19.21 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Mes vacances au musée • 20.16 Météo • 20.19 Météo des vacances • 20.20 Je suis belge (une fois)! 20.50 Lincoln: à la poursuite du Bone Collector «Petit secret entre voisins» L’équipe de Lincoln résout une affaire vieille de cinq ans, portant sur la disparition d’une jeune fille de 16 ans nommée Lucy Arthur. C’était l’affaire de Sellito, qui n’a jamais perdu l’espoir de retrouver l’adolescente. Cette fois, l’équipe se rend le quartier russe de Sheepshead Bay, où les habitants semblent déterminés à lui mettre des bâtons dans les roues. 21.35 Lincoln: à la poursuite du Bone Collector «Ce que la mort nous réserve» Un homme est retrouvé agonisant sur un site d’anthropologie médico-légale. En menant l’enquête, l’équipe découvre que la mère de la victime avait fait don du corps à l’université quelques mois auparavant. 22.40 Le Louvre indémodable Documentaire Ce documentaire part à la découverte du Louvre, palais des rois, des empereurs et des présidents. 23.30 L’agenda ciné 23.35 Quel temps! 23.48 Météo 23.50 19 trente 0.27 Météo 0.30 19 trente
FR4 11.00 Les cahiers de vacances Lumni • 11.50 À table les enfants • 11.55 Anatole Latuile • 13.10 Il était une fois... la Vie • 13.35 Le jeu Lumni • 14.00 Oscar et Malika, toujours en retard! • 14.45 Angelo la débrouille • 15.20 Un jour, une question • 15.25 Team Dronix • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Sherlock • 22.35 Sherlock • 0.05 Les enfants de la télé
AB3
52
6.45 Hélène et les garçons • 7.10 Charmed • 7.50 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 10.20 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Piégée à 17 ans • 14.05 Grossesses rivales • 15.30 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 17.40 Charmed • 20.00 90’ enquêtes • 21.05 Reporters • 0.00 90’ enquêtes • 1.15 Petits secrets entre voisins • 2.00 Premiers baisers
LA2
20.30 Christelle Chollet 7.35 Bouge à la maison • 8.15 Sous le soleil • 10.05 Le jour où tout a basculé • 10.30 Le jour où tout a basculé • 10.55 Bienvenue au camping • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Sous le soleil • 15.45 Les faits Karl Zéro • 17.00 Le jour où tout a basculé • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Le prince de Bel-Air • 20.05 How I Met Your Mother 20.30 Christelle Chollet: «Comic-hall» Rire ou chanter, pourquoi choisir? Christelle Chollet invente son propre genre, qui mêle stand-up et tubes revisités par une galerie de personnages tous plus loufoques les uns que les autres. 22.10 Météo 22.15 Vews 22.25 Supergirl «Soupçons» Supergirl a du pain sur la planche lorsqu’un navire est attaqué par des extraterrestres invisibles. Mais elle ne travaille plus à la DEO et, arrivée sur les lieux, Haley refuse qu’elle s’implique dans cette affaire. 23.10 Supergirl «La rage au ventre» La mémoire altérée d’Alex pose problème car elle devient hostile aux extraterrestres. 23.55 Supergirl «La voleuse de diamants» Kara continue de faire face au effets de la mémoire altérée de sa sœur. Mais une nouvelle menace sévit à National City: Menagerie, une cambrioleuse investie par un symbiote alien, massacre les humains. 0.40 Vews 0.45 Météo 0.55 Max et Vénus Plateau télé
FR5 13.10 L’aventurier du goût en Afrique • 13.40 Les docs du magazine de la santé • 14.40 Je serai un homme • 15.45 New York: le show de la ville • 16.40 Sale temps pour la planète! • 17.45 C dans l’air • 19.00 Silence, ça pousse! • 20.00 24 heures dans la nature • 20.50 Des trains pas comme les autres • 22.35 La p’tite librairie • 22.40 C dans l’air • 23.45 Les secrets de la ruche • 0.35 Décollage pour l’Amérique
HISTOIRE TV 10.35 Rockefeller et les autres: la face sombre de l’âge d’or des Etats-Unis • 12.30 Wall Street: l’attentat de 1920 • 13.35 Les Stuarts - un règne sanglant • 15.05 Empires et grandes puissances • 16.40 Enquêtes au moyen âge • 17.30 Enquête sur la peste noire • 18.25 Gustave Thibon, il était une foi • 20.40 Les rois maudits • 22.30 Les rois maudits • 0.15 La guerre du Pacifique en couleur • 1.55 Un été sous les bombes
CLUB RTL
20.00 Bones 5.00 RTL - Journal luxembourgeois • 5.30 Téléachat • 6.35 Heidi 3D • 7.00 Zigby • 7.10 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.30 Arc-en-ciel • 7.40 Arc-en-ciel • 7.55 Yapaka - une vie de chien • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 17.30 Starsky et Hutch • 19.10 Les experts 20.00 Bones «Tous pour un» Le corps d’un joueur de bowling est retrouvé logé dans le mécanisme de remontequilles. Coachés par le père de Brennan, membre de l’équipe à laquelle appartenait la victime, Booth et l’anthropologue mènent leurs investigations sous couverture en se faisant passer pour un couple de joueurs confirmés. Sur le point d’accoucher, Angela suit l’enquête depuis l’hôpital. 20.50 Bones «Une vie rêvée» Un cadavre de femme est retrouvé lors d’une partie de paintball. La victime souffrait d’amnésie. 21.40 Météo 21.45 Waldorado 22.15 The Shield «Le deal» Kavanaugh doit faire face au retour inattendu de son exfemme. Ses problèmes personnels ne lui font pas oublier son obsession : faire tomber la brigade de Vic. 23.10 The Shield «Provocation» Les finances de la brigade ayant été gelées, l’équipe doit trouver une solution pour réunir l’argent. 0.05 Best Of Shopping
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Ma famille d’abord • 13.10 Ma famille d’abord • 13.40 Ma famille d’abord • 14.05 Ma famille d’abord • 14.30 Ma famille d’abord • 14.50 Ma famille d’abord • 118.40 Un dîner presque parfait • 19.40 Un dîner presque parfait • 21.00 Météo 21.05 Ballerina CC Animation (F/CDN, 2016, 89’) de Éric Summer, Éric Warin Félicie, jeune orpheline bretonne, n’a qu’une passion: la danse. Avec son ami Victor, qui aimerait devenir un grand inventeur, ils veulent s’échapper de l’orphelinat et rejoindre Paris. 22.25 Pourquoi j’ai pas mangé mon père CC Animation (F, 2014, 95’) de Jamel Debbouze 0.15 L’incroyable show d’Éric Antoine 2.10 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Hôtel romantique 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.25 Vie de mère • 15.30 Vie de mère • 15.35 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.30 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 17.15 La bataille des couples • 18.00 La bataille des couples • 18.45 Chasseurs d’appart’ • 19.35 Swipe Up Festival 20.15 Hôtel romantique «Hôtel romantique» propose à des célibataires de plus de 60 ans de vivre une belle aventure, et - qui sait? - de (re) trouver l’amour. 21.35 Puis-je vous embrasser? Selon le fameux dicton: «Femme qui rit...». L’humour est-il bien l’arme de séduction massive qu’il prétend être? 22.20 Beauty and the Beast «Hors-la-loi» Cathy et Vincent poursuivent leur enquête sur le mystérieux acheteur de bêtes. Mais c’est lui le plus rapide: Vincent est capturé et torturé. Il subit une batterie de tests afin de déterminer quel type de bête il est. Cathy, J.T. et Heather le recherchent et travaillent de concert pour l’innocenter auprès des forces de l’ordre. 23.05 Beauty and the Beast «Muirfield 3.0» Vincent et Cathy ne peuvent plus cacher leur secret éventé. Ils réalisent qu’il faut envisager de quitter la ville et fuir... Face à cette situation, Vincent comprend que le temps est venu pour lui d’affronter son passé et, par la même occasion, un ancien adversaire. 23.55 Scènes de ménages 0.15 Luna Park 2.15 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 7 Maravilhas da Cultura Popular • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 À Roda da Alimentação • 15.30 7 Maravilhas da Cultura Popular • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
RTL9
20.50 Arac Attack, les monstres… 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Les infiltrés 12.25 Les infiltrés 12.50 Les infiltrés 13.15 Les infiltrés 13.40 Doc Martin 14.30 Doc Martin 15.25 Commissaire Anders 17.00 Crimes en série «Le disciple» 18.40 Top Models 19.10 Storage Wars - Texas Le cling-cling du bling-bling 19.30 Storage Wars - Texas Fusillade à Panpan-Tego 19.55 Storage Wars - Texas Le championnat du monde des box 20.15 Storage Wars - Texas La belle et les bêtas 20.50 Arac Attack, les monstres à huit pattes C Aventures (USA, 2002, 98’) de Ellory Elkayem Avec David Arquette et Kari Wuhrer Un jeune ingénieur revenu en Arizona après dix ans d’absence combat, avec son ex-petite amie devenue shérif et les enfants de celle-ci, des araignées géantes contaminées par des déchets toxiques. 22.30 Le retour de Chucky C Horreur (USA, 2017, 90’) de Don Mancini Avec Allison Dawn Doiron et Allison Dawn Doiron Nica, accusée d’avoir tué sa famille et convaincue de sa culpabilité, est internée dans un hôpital psychiatrique. Pourtant, bien que Nica soit enfermée, des meurtres continuent d’être commis. 0.05 Libertinages 0.15 Division criminelle 3.55 112 unité d’urgence
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.30 Noticias 24 Horas • 10.00 La mañana • 13.00 Españoles en el mundo • 14.00 Juegas o qué • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.10 Saber y ganar • 16.55 Servir y proteger • 17.25 Acacias 38 • 18.15 El cazador • 19.10 España directo
20.30 Aquí la tierra 21.00 Telejornal 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Linha da Frente 22.05 Españoles en el mundo 22.30 Liga Nos 0.50 PNC Famalicão/Benfica 0.15 3 Minutos a Inspirar Portugal 2.40 Activa2 3.00 Noticias 24 Horas 0.30 Idiotas, ponto 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Super Diva Ópera para todos 4.15 Máquina do Tempo 4.45 Essência 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas
23 juillet JEUDI TCM
20.50 Master and Commander 11.15 Melinda et Melinda CC Comédie de Woody Allen (USA, 2004, 100’) • 12.55 Mo’Better Blues CC Comédie dramatique de Spike Lee (USA, 1989, 124’) • 15.00 Philadelphia CC Drame de Jonathan Demme (USA, 1993, 120’) • 17.05 Phantom Thread C Drame de Paul Thomas Anderson (USA, 2017, 130’) • 19.15 My Beautiful Laundrette CCC Comédie dramatique de Stephen Frears (GB, 1985, 95’) 20.50 Master and Commander: de l’autre côté du monde CC Aventures (USA, 2003, 135’) de Peter Weir Avec Russell Crowe et Paul Bettany En 1805, pendant les guerres napoléoniennes, un capitaine britannique lance son vaisseau de guerre et son équipage autour de l’Amérique du Sud, à la poursuite d’un redoutable corsaire français. 23.05 L’homme des hautes plaines CCC Western (USA, 1972, 90’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Verna Bloom Les propriétaires d’une compagnie minière réunissent un village et proposent qu’une fine gâchette soit engagée pour les protéger contre trois tueurs qu’ils ont dénoncés pour le meurtre du shérif. 0.45 Macadam Cowboy CC Drame psychologique (USA, 1968, 108’) de John Schlesinger Avec Dustin Hoffman et Jon Voight 2.40 Corridors of Blood C Horreur (GB, 1958, NB, 90’) de Robert Day Avec Carl Bernard et Marian Spencer
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 Che tempo fa • 9.55 TG 1 • 10.00 C’è Tempo per • 11.20 TG 1 • 11.25 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Io e te • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta estate • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes. 21.25 PNC 23.35 TG1 60 Secondi 23.40 Concerto Muti 0.35 RaiNews24 1.05 Che tempo fa 1.10 Sottovoce 1.40 Una Notte con il Cinema italiano 1.45 PNC 5.55 RaiNews24
TV5
21.00 À la folie 15.40 Une saison au Puy du Fou • 16.05 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 17.55 Hep taxi! Express • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Irresponsable • 19.05 Irresponsable • 19.30 Irresponsable • 20.00 Paysans du monde - la révolution agriculturelle • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 À la folie C Drame psychologique (F, 1994, 95’) de Diane Kurys Avec Béatrice Dalle et Patrick Aurignac Alice, jeune peintre talentueuse, est à un tournant de sa vie. On lui propose une exposition à New York et Franck, son petit ami, s’installe chez elle. C’est alors que débarque Elsa, sa soeur. 22.30 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.05 Festival Rock en Seine Little Dragon Les Suédois de Little Dragon et leur électro-pop se produisent sur la scène du festival Rock en Seine 2017. 23.55 Basique, les sessions Miel de montagne 0.10 Acoustic Si La Grande Sophie a choisi d’intituler son huitième album «Cet instant», c’est parce qu’il s’enracine dans le présent et que les sons d’aujourd’hui l’irriguent de bout en bout. 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.05 300 millions de critiques 2.00 On a marché sur la Terre Dans cet épisode: La centrale à BioGaz à Fleurier / La pêche responsable en Bretagne / Des maisons en carton.
RAI 2 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Resta a casa e vinci • 14.30 L’Italia che fa • 15.15 Chiamatemi Anna • 16.00 Candice Renoir • 16.55 Rai Parlamento - Telegiornale • 17.00 Un caso per due • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Rai Sport 21.45 PNC 23.20 Pezza di Lundini 23.45 Rai Sport 0.30 PNC 2.00 Rex 3.50 TG 2 Eat Parade 4.00 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.30 Videocomic 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie
CANAL+
21.00 Penny Dreadful 13.20 Cardinal • 14.00 Cardinal • 14.45 Babylon Berlin • 15.30 Babylon Berlin • 16.20 Rencontres de cinéma • 16.35 Sauver ou périr CC Drame de Frédéric Tellier (F, 2018, 116’). Avec Pierre Niney et Anaïs Demoustier • 18.30 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 19.15 L’info du vrai • 19.45 La Gaule d’Antoine • 20.16 Stéréotop • 20.20 Groland le Zapoï • 20.40 Groland le Zapoï 21.00 Penny Dreadful: City of Angels «Santa Muerte» En 1938, à Los Angeles. Les tensions politiques et sociales sont à leur paroxysme lorsqu’un meurtre atroce est commis, choquant la ville entière. 22.10 Penny Dreadful: City of Angels «Dead People Lie Down» 23.05 Mayans M.C «Mercenaires» 23.55 Mayans M.C «Réconciliation» 0.40 Curiosa C Drame historique (F, 2017, VF, 107’) de Lou Jeunet Avec Noémie Merlant et Niels Schneider 2.25 Le journal du hard
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.50 Drop Dead Diva • 12.30 Drop Dead Diva • 13.30 Hercule Poirot • 15.30 Hercule Poirot • 16.25 Hercule Poirot • 17.20 Hercule Poirot • 18.25 Hercule Poirot • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.00 Petits plats en équilibre été • 21.05 Fantômas • 23.05 Zoo de Beauval: dans les coulisses du plus grand zoo de France • 0.50 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Rai Parlamento Telegiornale • 15.10 Palestre di vita • 15.25 Grande Amore • 16.15 Di là dal fiume e tra gli alberi • 17.10 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 La dedica • 20.45 Un posto al sole • 21.20 In arte Gianna • 23.25 Narcotica • 0.10 TG Regione • 0.15 TG3 Linea notte Estate - Meteo 3
NICK 16.40 SpongeBob Schwammkopf • 16.50 The Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 Das ist Pony! • 18.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 18.50 The Adventures of Kid Danger • 19.00 Henry Danger • 19.25 Das Geheimnis der Hunters • 19.50 Victorious • 20.15 MTV Most Wanted - Radio Charts • 21.15 Catfish: The TV Show • 22.05 Just Tattoo Of Us USA • 23.00 Geordie OGs • 0.45 Punk’d
EUROSPORT
20.00 Snooker 7.10 Drive • 8.00 Jeux olympiques • 10.30 Tennis: US Open 2018. Juan Martin Del Potro/Novak Djokovic. Finale messieurs. À New York (États-Unis) • 12.20 Drive • 13.10 Drive • 14.00 Jeux olympiques
18.00 Tennis Open d’Australie 2019. Rafael Nadal/Novak Djokovic. Finale messieurs. À Melbourne (Australie). 20.00 Snooker Direct. Championnat du monde. Qualifications. À Sheffield (Angleterre). 23.30 Snooker Championnat du monde. Qualifications. À Sheffield (Angleterre). 0.00 Poker World Poker Tour. Alpha 8. 1.00 Jeux olympiques Archives 3.00 Snooker Championnat du monde. Qualifications. À Sheffield (Angleterre). 5.00 Tennis
TVBreizh 6.20 Une famille formidable • 11.40 Arabesque • 12.30 Arabesque • 13.25 Arabesque • 14.15 Arabesque • 15.05 Arabesque • 15.55 Castle • 16.40 Castle • 17.30 Castle • 18.15 Castle • 19.05 Castle • 19.55 Castle • 20.48 Au coeur des Restos du coeur • 20.50 Piégés (1/2) • 21.45 Piégés (2/2) • 22.45 Ils ont échangé mon enfant (1/2) • 23.35 Ils ont échangé mon enfant (2/2) • 0.30 Profilage • 1.30 Profilage • 2.20 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 9.30 Ushuaïa nature • 11.00 Ka’apor, le dernier combat • 11.55 Tsukasas, chamanes des îles Yaeyama • 12.50 Ushuaïa, le mag • 13.25 Le puma de la Paradise Valley • 14.20 La loi de la survie • 16.55 Conversations avec les dauphins • 18.45 À +/- 5 mètres de la surface des océans • 20.40 Ushuaïa nature • 22.25 La vallée des loups • 0.00 Sur les traces de la panthère des neiges • 0.55 Yosemite, terre vivante
KIKA 15.40 Ninja Nanny • 16.05 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.50 Miss Moon • 17.25 The Garfield Show • 18.00 Bobby & Bill • 18.15 Heidi • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Mako - Einfach Meerjungfrau • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Magazin 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Annonces Immo 9.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox Clips 17.30 Famillenduell 19.00 Magazin+Journal 20.00 Film/Serie 21.00 Suite Film/routwaissgro Doku 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics Doku 23.30 RTL Sitcom 0.30 Musicbox Clips 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 17.30 Tonrausch Local Music Videos 18.00 ADR Interventiounen aus der Chamber. 18.30 Automotoshow 18.45 Relax-DH 19.00 Balla Balla 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Tonrausch 21.30 Tonrausch 22.00 Uelzecht kanal 23.00 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Presentatioun Mayalani Moes, Produktioun Realisatioun Leo Folschette. 23.30 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel. Présentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette.
APART TV 20.00 Minett Tour 20.25 ZoomShopping 20.40: Jeunesse TV - Spezial 20.45 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 20.55 Dornier Museum 21.00 STAR*TREFF Summer-Special 23.25 Klengen Transporter Lang 23.30 16. Kröver OldtimerTraktertreffen 23.50 Mam Trakter vu Keespelt bis an d’Glottertal 2015
53
FREITAG 24. Juli ARD
FILM — PRO7 20.15
Interstellar CCC Der ehemalige Testpilot Cooper arbeitet seit einer globalen Umweltkatastrophe als Maisbauer. Seine Tochter Murph sieht und hört in der Nacht Geister. Als eines Tages ein Sturm Sand durch das offene Fenster in Murphs Zimmer bläst, entdecken sie und ihr Vater eine Art Gravitationsfeld. Es sorgt dafür, dass der Sand auf dem Boden Muster zeichnet. Die beiden machen sich daran, die Signale des „Geistes“ in Murphs Zimmer zu decodieren. Sie finden mit den entschlüsselten Koordinaten die Forschungsstation eines Teams der totgeglaubten NASA. In der Forschungsstation arbeiten Professor Brand und seine Tochter an Möglichkeiten, die Erde zu verlassen und neue Lebensräume für die Menschheit zu
FILM — KIKA 19.30
Doktor Proktors Pupspulver CCC
54
UNTERHALTUNG — RTL 20.15
Die 150. Chart Show - Die...
erobern. Die beiden wussten nicht, dass der legendäre Pilot Cooper noch lebt - und wollen ihn nun für ihre Weltraummission rekrutieren. Gemeinsam wollen sie durch ein Wurmloch in der Nähe des Saturns fliegen – ein Wurmloch, das von einer unbekannten Macht dort platziert wurde. Könnte es dieselbe Macht sein, die auf dem Bauernhof spukte? Erst die erwachsene Murphy wird dank ihrer wissenschaftlichen Erziehung das Rätsel lüften können - lange nach dem Verschwinden ihres Vaters. Sci-fi / USA/GB 2014 / von Christopher Nolan / mit Matthew McConaughey, Anne Hathaway und Jessica Chastain
Das Mädchen Lise ist die Tochter des Kommandanten der Festung Akershus in Oslo. Neuerdings hat Lise einen Nachbarsjungen mit roten Haaren, der Bulle heißt. Gemeinsam erleben sie das irrste Abenteuer, das sich Kinder vorstellen können. Denn neben Lisa und Bulle wohnt der verschrobene Erfinder Doktor Proktor, der mithilfe des von ihm erfundenen „Pupspulvers“ Astronauten der NASA billig auf den Mond schießen will. Das Pulver weckt jedoch auch das Interesse des Gauners Thrane und seiner Zwillingsjungen Truls und Trym.
... große Jubiläumsshow: Deutschland wählt die Nummer 1! Partytime und Happy Birthday! Deutschlands erfolgreichste Musikshow feiert mit einer großen Jubiläumsshow die 150. Folge. 2003 ging die „Mutter aller Ranking-Shows“ erstmals auf Sendung. Die Geburtstagsshow widmet sich den beliebtesten Hits der Deutschen, die per ZuschauerAbstimmung ermittelt wurden. Was ist der absolute Lieblings-Hit der Deutschen? Oliver Geissen lüftet das Geheimnis und blickt auf die ultimativen „Chart Show“-Highlights zurück.
20.15 Toni, männlich, Hebamme 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Heimweh nach Honduras In Honduras erwischt den frisch verlobten Passagier Dennis die Sommergrippe. Reiseleiter Bernd hingegen steht bereit und begibt sich mit der Gattin in spe auf die Fährte des Garifuna-Stammes! Im Hafen von Trujillo erklingen derweil einheimische Rhythmen - und ein gut gelaunter Kapitän schwingt dazu gekonnt die Hüften. Im mexikanischen Yucatán steht nur eine wackelige Wendeltreppe zwischen zwei Schnorchlern und einem gewaltigen Höhlenabenteuer in der düsteren Cenote X’Batun. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Operieren mit der Spielekonsole! 19.50 Wetter vor acht / Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Toni, männlich, Hebamme „Allein unter Frauen“ In eine traditionelle Frauendomäne stößt Hauptdarsteller Leo Reisinger in der Reihe „Toni, männlich, Hebamme“. Obwohl der Studienabbrecher in der Geburtshilfe und als Babyflüsterer ein Naturtalent ist, muss er Vorurteile überwinden und zuweilen gefährliche Missverständnisse mit eifersüchtigen Vätern ausräumen. An der Seite des getrenntlebenden Familienvaters spielt Wolke Hegenbarth alias Frauenärztin Luise eine attraktive PraxisNachbarin, mit der Toni ein brisantes Geheimnis verbindet, das nur er kennt - und sie herauszufinden droht. 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Zwischen den Fronten“ Höchste Alarmstufe rund um das Wiener Palais Liechtenstein bei der internationalen Konferenz der Vereinten Nationen. Doch selbst diese strengen Vorsichtsmaßnahmen können das Attentat bei der Ankunft von Marcus Sherman nicht verhindern, als der amerikanische Konferenzleiter mit seinen Security-Leuten in einer schwarzen Limousine vorfährt. Die Bombe war im Wagen des Österreichers irakischer Herkunft Kásim Bagdadi versteckt. 23.45 Mankells Wallander „Todesengel“ 1.15 Tagesschau 1.20 Toni, männlich, Hebamme „Allein unter Frauen“ 2.53 Tagesschau 2.55 Mankells Wallander „Todesengel“ 4.28 Tagesschau
ZDF
20.15 Ein Fall für zwei 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Die letzte Fahrstunde“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel „Rasant in den Tod“ Bei einer stürmischen Talfahrt wird Lars Precht erschossen. Er gilt als Schwerenöter, so kommen als Täter einige betrogene Ehemänner infrage. Doch auch andere haben ein Motiv: Sein Geschäftspartner stritt mit ihm um Geld und eine Frau behauptet, Lars sei schuld am Tod ihres Ehemannes. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Ihr schönster Tag“ Talulas und Dr. Lewandowskis Hochzeit steht an. Sie wollen den Tag in vollen Zügen genießen und nichts dem Zufall überlassen. Doch natürlich kommt alles anders als geplant. 20.15 Ein Fall für zwei „Zerplatzter Traum“ Die streitlustige Pilotin Hanna Lorenz soll einen Flugpsychologen ermordet haben. Grund dafür sei ein deströses Gutachtens, das ihre Karriere ruinierte. Anwalt Benni lernt seine Mandantin auf ungewöhnliche Weise kennen: Er verhindert ihre Flucht. Lorenz erschwert Benni und Leo die Arbeit auf Schritt und Tritt. Als sie nach einem erneuten Fluchtversuch entkommt, zweifeln selbst sie: Ist Lorenz wirklich keine Mörderin? 21.15 SOKO Leipzig „Lucky Punch“ Ein harter Schlag auf den Hinterkopf war die Ursache für den Tod eines Boxers und Drogenkuriers. Dagmar taucht unerwartet am Tatort auf. Scheinbar durchkreuzen die Ereignisse ihre laufenden Ermittlungen in einem Leipziger Club. 22.00 heute journal 22.29 Wetter 22.30 Aufgeklärt! Spektakuläre Kriminalfälle Wenn Frauen töten: Marianne Bachmeier Am 6. März 1981 schmuggelt Marianne Bachmeier eine Pistole in den Gerichtssaal des Lübecker Landgerichts. Verhandelt wird gerade der Prozess gegen den 35-jährigen Fleischer Klaus Grabowski. Er ist angeklagt, knapp ein Jahr zuvor die siebenjährige Anna Bachmeier ermordet zu haben. Marianne Bachmeier erschießt den mutmaßlichen Mörder ihrer Tochter. 23.15 aspekte 0.00 heute Xpress 0.05 Undercover 1.00 Better Call Saul 2.35 SOKO Leipzig
24. Juli FREITAG RTL
20.15 Die 150. Chart Show 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Lkw-Fahrerin erhält über Funk panischen Hilferuf / Skrupelloser Anschlag auf Ritterburg 11.00 Der Blaulicht Report Streife bemerkt mysteriösen Motorradunfall / Mann mit Sturmmaske enthüllt Überfall aus Liebe 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Paco und Jana drehen Videobotschaften für besondere Tage in Lenis zukünftigem Leben. Es kommt dabei zu einer unerwarteten Wendung. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Deniz erkennt nach dem Sex mit Jenny, dass er einen großen Fehler begangen hat. Ihm wird klar, dass er Marie seinen Seitensprung keineswegs verheimlichen darf. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Toni ist vollkommen schockiert, als sie von Shirins Verwicklungen erfährt. Sie ist nun fest entschlossen, Shirins Identität an ihre Kollegen weiterzugeben. 20.15 Die 150. Chart Show Die große Jubiläumsshow: Deutschland wählt die Nummer 1! Die Großen der Musikszene gaben sich im Verlauf der letzten Jahre in der „Chart Show“ die Klinke in die Hand und spielten ihre erfolgreichsten Hits: Legenden wie Bryan Adams, Alice Cooper, Paul Anka genauso wie die größten deutsche Stars Helene Fischer, Sarah Connor oder Udo Lindenberg. In „Die 150. Chart Show Die große Jubiläumsshow: Deutschland wählt die Nummer 1!“, lüftet Oliver Geissen nicht nur das Geheimnis, des absoluten Lieblingshits der Deutschen: Neben der Musik stehen auch die vergangenen 16 Jahre des Erfolgsformats im Mittelpunkt. Oliver Geissen zeigt die schönsten Auftritte, die größten Stars, die spektakulärsten Aktionen und die schönsten Pannen der „Chart Show“-Geschichte. Was waren die größten Stars, die verrücktesten Gäste, die schrägsten Requisiten und die lustigsten „Chart Show“-Aktionen? Die große Jubiläumsshow ist den beliebtesten Hits der Deutschen, die per Zuschauer-Abstimmung in Zusammenarbeit mit Deluxe Music ermittelt wurden, gewidmet. Was ist der Lieblingssong und wie gut schneiden die deutschen Künstler im internationalen Vergleich ab? Neben den 50 beliebtesten Hits freut sich Oliver Geissen schon sehr auf seine Gäste. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Die 150. Chart Show Die große Jubiläumsshow: Deutschland wählt die Nummer 1! 4.10 Der Blaulicht Report 5.00 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 Reingelegt 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife / oder SAT.1 Regional-Magazine Hier stehen spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte im Mittelpunkt. Die Lebensretter geben einen spannenden Einblick in ihren JobAlltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten Hier stehen spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte im Mittelpunkt. Die Lebensretter geben einen spannenden Einblick in ihren JobAlltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 19.00 Genial daneben - das Quiz Hugo Egon Balder moderiert die ComedyQuizshow, in der Hella von Sinnen und Wigald Boning zusammen mit vielen Gaststars verschiedenste Fragen des Publikums beantworten - von skurril bis wissenswert. Nur wer es schafft, die Promis zu verwirren, kann am Ende das Preisgeld von 5 000 Euro gewinnen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Reingelegt Die lustigsten Comedy-Fallen weltweit Unterhaltung Ein Streich jagt den nächsten: SAT.1 zeigt die lustigsten, verrücktesten und witzigsten internationalen TV-Streiche. In „Reingelegt - Die lustigsten ComedyFallen weltweit“ werden ahnungslose Menschen gnadenlos veräppelt. 22.20 Genial daneben Moderation: Hugo Egon Balder 23.20 Knallerfrauen Schon den Drang verspürt, den schönen Fremden in der U-Bahn zu küssen oder dem quengelnden Kind der Freundin ein Glas Wasser ins Gesicht zu schütten? In „Knallerfrauen“ gibt Martina Hill diesen Bedürfnissen nach und tut, wonach ihr der Sinn steht - hemmungslos und unangepasst. 23.50 Knallerfrauen 0.15 Switch reloaded Heute bei „Switch reloaded“ hat Dr. House einen ganz besonders kniffligen Fall vor sich, Stefan Raab muss sich bei „TV total“ erneut mit einem Gast herumärgern, den eigentlich eh keiner kennt - und Hitler wird in „Obersalzberg“ langsam wütend: Niemand weiß seinen Geburtstag zu würdigen, weil alle mit dem Rückzug aus Afrika beschäftigt sind. 1.15 Sechserpack Großstädter & Landeier Gangster, Gauner & Ganoven 2.05 Die dreisten Drei - Die Comedy WG 3.15 Switch reloaded 4.00 Sechserpack Großstädter & Landeier Gangster, Gauner & Ganoven 4.45 Die dreisten Drei - Die Comedy WG
PRO7
20.15 Interstellar 5.55 The Middle 6.40 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.55 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls 12.35 Mom 13.30 Two and A Half Men „Die haarähnliche Substanz“ „Eiertanz“ „Fest der Liebe“ 14.45 The Middle „Der Valentinstag“ „Der Buchstabierwettbewerb“ 15.40 The Big Bang Theory „Man lernt nie aus“ „Willkommen in der Donnerkuppel“ „Spoileralarm!“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Mörder, Zombies und Musik“ Bart ist böse auf Mrs. Krabappel und Lisa wütend über Miss Hoover. Damit man ihnen kein Tatmotiv nachsagen kann, beschliessen sie, sich für den anderen am jeweiligen Lehrer zu rächen. 18.40 Die Simpsons „Der Teufel trägt Nada“ Carl wird zum neuen Supervisor im Atomkraftwerk befördert. Doch statt der lockeren Hand, die seine Kumpel Lenny und Homer von ihm erwarten, lässt er Strenge walten. 19.05 Galileo 20.15 Interstellar CCC Science-Fiction (USA/GB, 2014, 220’) von Christopher Nolan Mit Matthew McConaughey, Anne Hathaway, Jessica Chastain und Ellen Burstyn Die Menschheit steht kurz davor, an einer weltweiten Nahrungsknappheit zugrunde zu gehen. Professor Brand, der Top-Wissenschaftler der Weltraumbehörde, will daher einen kolonisierbaren Planeten finden und so die Menschheit vor dem sicheren Aussterben retten. Gegen den Willen seiner Familie entschließt sich der ehemalige NASA-Testpilot Frank Cooper, diese Aufgabe anzunehmen. 23.35 Sanctum CC Action (USA/AUS, 2011, 100’) von Alister Grierson Mit Richard Roxburgh, Ioan Gruffudd, Dan Wyllie, Nicole Downs, Rhys Wakefield und Alice Parkinson Frank McGuire, ein abgebrühter, beinharter Tauchexperte, leitet für den Milliardär Carl Hurley die gefährliche Erkundung des Esa’ala-Höhlensystems in PapuaNeuguinea. Während eines Tropensturms wird das Höhlensystem mit Wasser geflutet. Eingeschlossen im Berg bleibt den Erkundern nur mehr die Chance, im gigantischen System nach einem bislang unbekannten Ausstieg zu suchen. Ein dramatischer Überlebenskampf beginnt. 3.05 Watch Me - das Kinomagazin 3.15 ProSieben Spätnachrichten 3.20 Sanctum CC Action (USA/AUS, 2011, 100’) (Wh) von Alister Grierson Mit Richard Roxburgh, Ioan Gruffudd, Rhys Wakefield und Alice Parkinson
VOX
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 6.00 CSI: New York „Todesgrüße auf Vinyl“ 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Freier Fall“ 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „Steckschuss“ 8.50 Verklag mich doch! Welcher Zwilling ist der Vater? Unangenehme Fragen 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Yvonne vs. Bianca 12.00 Shopping Queen Motto in Freiburg: Ab in den Urlaub Kreiere einen Sommerlook rund um deine neue Tunika!, Tag 4: Catalina 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Britt vs. Agnieszka Während Britt ihren elfährigen Sohn Luke viele Hürden alleine nehmen lässt und ihm alles zutraut, ist Mutter Agnieszka in ständiger Sorge um ihre gleichaltrige Tochter Kelly. Luke macht Parkour - für Agnieszka ist das zu gefährlich. 15.00 Shopping Queen Motto in Freiburg: Ab in den Urlaub Kreiere einen Sommerlook rund um deine neue Tunika!, Tag 5: Mirija 16.00 Die schönste Braut Tag 5: Finaltag 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Margarete, Potsdam 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Pinocchios letztes Abenteuer“ In einem Blumenkübel werden sterbliche Überreste gefunden. Es handelt sich um die Leiche des Werbetexters Ross Dixon. Bei der Überprüfung seiner Person kommt heraus, dass er vor einem Jahr sämtliche soziale Kontakte abgebrochen hat. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Das schweigende Lämmchen“ Ein taubstummes junges Mädchen wird blutig und mit einem Messer auf der Straße aufgegriffen. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Duell zum Gesang der Unglücksvögel“ Der Scharfschütze Jacob Broadsky taucht wieder auf. Er wird von der jungen FBIAgentin Shaw gesehen, als er am Grab seines letzten Opfers Blumen niederlegt. 23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Vom Vergehen und Werden“ Auf einer Bowlingbahn werden in der maschinellen Pinaufhängung die vollkommen zerquetschten Überreste des Hobby-Bowlers Jeff Fowler gefunden. 23.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Prekäre Kontakte Mary Ann Clibbery wurde mit drei Schlägen auf den Hinterkopf ermordet. 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Rekonstruktion des Todes 1.50 Snapped - Wenn Frauen töten Maryann Castorena Erin Everett 3.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
55
FREITAG 24. Juli 3SAT
20.15 Gotthard (2/2) 10.20 SRF DOK • 11.00 Die Kraft der Stille • 11.30 Sehen statt Hören • 12.00 Saïda Keller-Messahli - von Tunis nach Grindelwald • 12.20 Herr Fazliji wird Millionär • 12.45 sonntags • 13.20 Wolf im Fadenkreuz - Zwischen Wut und Gelassenheit • 13.50 Wildes Überleben • 17.30 Die Odyssee der einsamen Wölfe • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kino Kanak. Warum der deutsche Film Migranten braucht • 20.00 Tagesschau 20.15 Gotthard (2/2) CCC Drama (CH, 2016, 95’) von Urs Egger Mit Maxim Mehmet, Miriam Stein und Carlos Leal Göschenen 1873. Es herrscht Goldgräberstimmung. Die Bauarbeiten am Eisenbahntunnel durch den Gotthard ziehen Hunderte von Menschen aus ganz Europa an. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Göschener Fuhrmannstochter Anna, der deutsche Ingenieur Max und der italienische Mineur Tommaso. 21.45 Historische Seilbahnen der Schweizer Alpen Seilbahnen sind wertvolle Zeugen der Schweizer Technikund Tourismusgeschichte. Die Dokumentation stellt wertvolle und abenteuerliche Anlagen vor. Stilllegungen, auslaufende Betriebsbewilligungen und Erneuerungen gefährden die historischen Seilbahnen jedoch akut. 22.00 ZIB 2 22.25 Scarface - Toni, das Narbengesicht CCC Thriller (USA, 1983, 145’) von Brian De Palma Mit Al Pacino, Michelle Pfeiffer und Steven Bauer 0.50 10 vor 10 1.20 extra 3 - Das Beste
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Freizeit & Fitness • 19.00 Nachrichten • 19.10 Top Gear • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rekord! Die besten Flugzeuge der Welt • 21.00 Nachrichten • 21.05 Rekord! Die besten Züge der Welt • 22.05 Telebörse • 22.10 Rekord! Die größten Mega-Schiffe der Welt • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten • 0.25 Schön schräg - Wer wohnt denn so?
TAGESCHAU24
56
19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Panorama • 20.45 Markt macht Medizin • 21.15 Tagesschau • 21.17 Hiobsbotschaft • 22.00 Shift • 22.15 mehr/wert • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Europa-Reportage • 0.00 Die Rückkehr der Autokinos • 0.45 Als die Ökos in den Norden kamen • 1.30 mehr/wert • 2.00 Tagesschau
RTL II
20.15 Fantastic Four: Rise of the… 5.30 Privatdetektive im Einsatz • 6.20 Privatdetektive im Einsatz • 7.20 Privatdetektive im Einsatz • 8.20 Die Straßencops - Spezial • 9.25 Die Straßencops - Jugend im Visier • 10.20 Frauentausch • 12.15 Frauentausch • 14.10 Frauentausch • 16.00 Die Straßencops - Jugend im Visier • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 RTLZWEI Wetter • 17.10 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer CC Fantasy (USA, 2007, 81’) von Tim Story Mit Ioan Gruffudd, Jessica Alba und Chris Evans Vier Superhelden müssen sich mit einem galaktischen Wellenreiter herumärgern, der nicht nur über eine ausgeprägte Zerstörungskraft verfügt, sondern auch noch den toten Bösewicht Dr. Doom reanimiert. 22.00 Skyline Der Tag des Angriffs CC Science-Fiction (USA, 2010, 79’) von Colin Strause, Greg Strause Mit Eric Balfour Grelle Lichter erscheinen über Los Angeles. Wer hineinblickt, wird von der Helligkeit angezogen und von gigantischen, außerirdischen Raumschiffen aufgesogen. Jarrod versucht, die Menschheit zu retten. 23.45 Beyond Skyline CC Action (USA/SGP, 2017, 97’) von Liam O’Donnell Mit Frank Grillo 1.45 Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer CC Fantasy (USA, 2007, 81’) 3.05 Skyline Der Tag des Angriffs CC Science-Fiction (USA, 2010, 79’). Mit Eric Balfour
WELT 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Die Foodtruckerin - Es gibt American Pie mit Rosmarin! • 19.00 Nachrichten • 19.05 Der Untergang der Bismarck • 20.00 Nachrichten • 20.05 Krieg im Pazifik - Japan gegen die USA • 21.05 85 Tage - Die Schlacht um die Normandie • 22.05 Pervitin - Die Wunderdroge der Wehrmacht • 23.05 Geheimakte Hitler - Diktator auf Drogen • 0.05 Hitler und der Wolf - Rassenwahn im Dritten Reich
PHOENIX 18.00 Das Ende der Energiewende? • 18.30 Der Fall des Salvador Allende • 19.15 Colonia Dignidad • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kinabatangan - Der Amazonas des Ostens • 21.00 Kinabatangan - Der Amazonas des Ostens • 21.45 Kinabatangan - Der Amazonas des Ostens • 22.30 Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks • 23.15 Reisen in ferne Welten
KAB.1
20.15 Navy CIS 5.55 Unsere kleine Farm • 7.50 Navy CIS: L.A. • 8.40 Navy CIS • 9.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.15 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Die falsche Wahl“ Beim Anschlag auf ein Auto wird der Fahrer des Wagens getötet. Samuel Colpepper hatte eine Kassette mit Dossiers über Navy-Offiziere dabei, weshalb der NCIS ermittelt. Zunächst hält Ducky den Toten für seinen Jugendfreund Angus Clarke und ist zutiefst erschüttert. Doch dann stellt sich heraus, dass es Colpepper, Angus’ Angestellter, ist. 21.15 Navy CIS „Die Schlinge um den Hals“ Die Navy-Forscherin Sofia Glazman wird im Park mit einer Garotte um den Hals aufgefunden. Ihr ist nicht mehr zu helfen, denn der Motor an der Drahtschlinge zieht diese immer weiter zusammen, bis dem Opfer der Kopf abgetrennt wird. 22.15 Navy CIS: New Orleans „Der Tag der Abrechnung“ 23.15 Navy CIS: L.A. „Der zweite Maulwurf“ 0.10 Navy CIS: L.A. „Lange Leine“ 1.05 Kabel Eins Late News 1.10 Navy CIS 2.45 Kabel Eins Late News 2.50 Navy CIS: New Orleans 3.30 In Plain Sight In der Schusslinie
ARD-alpha 20.15 Clemens Wilmenrod bittet zu Tisch • 20.30 Clemens Wilmenrod bittet zu Tisch • 20.45 Ein Sonntagsmenue - Adam kocht selbst • 20.55 Franz Ruhm - Bauern-Omelette • 21.10 Bayerische Schmankerl • 21.25 Schmankerlküche aus Südtirol • 21.45 Der geheime Weißwurstäquator • 22.00 Gastronomische Weltreise in München • 22.20 Planet Wissen • 23.20 puzzle • 23.50 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day - News in Review
ONE 11.05 Morden im Norden • 11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Tierärztin Dr. Mertens • 14.20 Party of Five • 15.45 Morden im Norden • 16.35 Geld.Macht.Liebe • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 - Das Beste • 21.00 Eine harte Tour • 22.25 Weil du mir gehörst • 23.55 Vorstadtweiber • 2.25 Drei Engel für Charlie • 3.10 Vorstadtweiber
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 11.15 Zoobabies • 12.00 QuizduellOlymp • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Wer weiß denn sowas? • 14.00 Eisenbahn-Romantik • 14.30 Mit dem Zug durch Indiens Blaue Berge • 15.15 Verrückt nach Camping • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Wanderurlaub in Rheinland-Pfalz Anna Lena Dörr erkundet den schönsten Wanderweg Deutschlands, einen Klettersteig im steilsten Weinberg Europas und eine Hängebrücke. 21.00 Handwerkskunst! Dokumentation. Wie man eine Kuckucksuhr baut 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé 23.30 Richling und 2084 Mathias Richling live 0.15 Nachtcafé - Das Beste Durchhänger oder Durchstarter - Generation 2000 1.45 Nachtcafé 3.15 90 Jahre Schauinslandbahn Freiburgs Tor zur Bergwelt Dokumentation
ZDF NEO 6.10 Bad Banks • 7.55 Filmgorillas • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Sl born „Gegenwelt“ Die Bewohner von Sl born begraben ihr erstes Todesopfer der Taubengrippe. Auf dem Friedhof kommen alle zusammen, dabei fühlt sich Evelin selbst total krank. 21.05 Sl born „Landunter“ / „Widerstand“ / „Zuflucht“ 23.40 The Last Wave „Fünf Stunden“ / „Mysteriöse Veränderungen“ / „Aufstand“ / „Die Explosion“ / „Bumerang“ / „Botschafter“ 4.45 Death In Paradise „Sankta Ursula“
ZDF INFO 14.15 Herzensbrecher und Abzocker Internet-Dating: Betrug statt Liebe • 15.00 Achtung Ebay - Die Tricks der Betrüger • 15.45 WISO-Dokumentation • 16.30 Abzocke in Deutschland • 17.15 Terra Xpress XXL • 18.00 Terra Xpress XXL • 18.45 Die Tricks der Lebensmittelindustrie • 22.30 No-Name oder Marke? • 0.00 Fake Food - Die Tricks der Lebensmittelfälscher • 0.45 heute
WDR
20.15 Der Jahrhundertsommer 9.10 Europamagazin • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 2 für 300 • 11.25 Der Vorkoster • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Der Vorkoster • 14.25 Königliche Gärten • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Lieblingsstücke • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Jahrhundertsommer Dokumentation. Hitzewelle über Nordrhein-Westfalen So heiß, so trocken und das über Wochen, das hatte es seit Beginn der Wetteraufzeichnungen noch nicht gegeben. 21.00 Lokalzeit Secret Star 21.45 WDR aktuell 22.00 Unsere Besten 23.30 Open Range Weites Land CCC Western (USA, 2003, 131’) von Kevin Costner Mit Robert Duvall 1.40 Erlebnisreisen Der Film stellt die italienische Region rund um den Gardasee vor: im Norden Trentino-Südtirol, im Westen die Lombardei und im Osten Venetien. 2.00 Lokalzeit
SAT.1 GOLD 5.55 Einsatz in Manhattan • 7.50 Infomercials • 9.50 Unsere kleine Farm • 11.30 Ein Engel auf Erden • 12.20 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.10 Unsere kleine Farm • 14.55 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Der Bulle von Tölz „Klassentreffen“ 50 Jahre ist es bereits her, dass Resi Berghammer die Schule abgeschlossen hat. Als dieses Jubiläum mittels Klassentreffen gebührend gefeiert wird, passiert ein Verbrechen - Margarethe Oberklammer, eine ehemalige Mitschülerin, wird ermordet. 22.05 K 11 - Kommissare im Einsatz Doppeltes Geiseldrama / Studentin im Drogensumpf 23.00 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 0.05 Lenßen & Partner 1.15 Richterin Barbara Salesch
SIXX 6.45 Verliebt in Berlin • 10.35 Anna und die Liebe • 12.20 Desperate Housewives • 14.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Bodyshockers - Tattoos, Piercings und Skalpell • 21.15 Body Fixers - Die Beauty Profis • 22.15 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 0.00 Bodyshockers - Tattoos, Piercings und Skalpell
24. Juli FREITAG NDR
20.15 die nordstory 11.30 Typisch! • 12.00 Brisant • 12.35 In aller Freundschaft • 13.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.10 Familie Dr. Kleist • 15.00 NDR Info • 15.15 Unentdeckte Mosel - Römer, Wein und Wandern • 16.00 NDR Info • 16.25 Wer weiß denn sowas? • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Die Oker! - Flussabwärts vom Harz bis in die Heide 21.15 Inas Reisen Kopenhagen 21.45 NDR Info 22.00 3 nach 9 0.10 Giovanni di Lorenzo Dokumentation 0.55 3 nach 9 Die Gesprächsrunde ist die dienstälteste ihrer Art im deutschen Fernsehen. Bereits im Jahr 1974 wurde sie zum ersten Mal ausgestrahlt. Das Format verfolgt das Prinzip einer transparenten Produktion. 3.05 Mein Norden 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen | regionalmagazin
TELE 5 9.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Seelen CC Science-Fiction (CH/USA, 2013, 120’) von Andrew Niccol Mit Saoirse Ronan und Max Irons Als ihr Körper von einem Alien besetzt wird, kämpft Melanie dagegen an. Sie gehört zu den letzten Menschen, die Widerstand leisten. 22.35 Horsemen CCC Thriller (USA, 2008, 90’) von Jonas Akerlund Mit Dennis Quaid und Zhang Ziyi 0.25 Motel Room 13 Thriller (USA, 2014, 104’) von David Grovic
RTL NITRO 13.55 Team Knight Rider • 14.35 M.A.S.H. • 15.25 Hör mal, wer da hämmert! • 16.15 Team Knight Rider • 17.00 Team Knight Rider • 17.45 M.A.S.H. • 18.35 Hör mal, wer da hämmert! • 19.25 Malcolm mittendrin • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 The First 48 • 22.55 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 0.30 The First 48
RBB
20.15 Die 30 schönsten... 10.30 Brandenburg aktuell • 11.00 Abendschau • 11.30 Alles für meine Tochter • 13.00 rbb24 • 13.15 Die Pracht von Babelsberg • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Frauen verstehen • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Leopard, Seebär & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die 30 schönsten Italo-Schlager Azzurro oder Volare? Felicità oder Gloria? Vamos a la playa oder Mamma Maria? Das rbb Fernsehen sucht den beliebtesten Italo-Schlager. 21.45 rbb24 22.15 Sandmann für Erwachsene 22.17 Country nonstop - Von Johnny Cash bis Truck Stop Das Beste aus Nashville und die coolsten deutschen Westernsongs. Mit Hits von Johnny Cash, Dolly Parton, Lynn Anderson und Truck Stop. 23.45 Katja Ebstein 0.30 Musikladen 1.15 Musikladen 2.00 Abendschau 2.30 Brandenburg aktuell 3.00 Die 30 schönsten Italo-Schlager
SRTL
20.15 Trouble 15.25 Mr. Bean - Die Cartoon-Serie • 15.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Inspector Gadget • 16.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.10 Tom und Jerry • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.00 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.35 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Trouble Chaos auf vier Pfoten CC Trickfilm (USA, 2019, 90’) 21.45 Rizzoli & Isles „Unter Schwestern“ Bei einem Festumzug in der Gemeinde ist es zu einem Todesfall gekommen. Während es Frankie, der zum Detective befördert wurde, recht gut geht, scheint Maura bei den Ermittlungen nicht sie selbst zu sein, da sie mit anderen Angelegenheiten beschäftigt ist. 22.40 Rizzoli & Isles „Enthüllungen“ Jane ist nicht gerade erfreut, als plötzlich ein ehemaliger Kollege nach Boston zurückkehrt, um in der Stadt die Drogeneinheit zu übernehmen. 23.30 Comedy TOTAL 0.00 Infomercials
MDR
20.15 Musik für Sie 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 In aller Freundschaft • 13.15 In aller Freundschaft • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.00 Der Prinz im Bärenfell • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Musik für Sie Das Leben ist kein Ponyhof aber immerhin ein Wunschkonzert. Zumindest für die Bürger in Mitteldeutschland. Denn die dürfen einige Male im Jahr bestimmen, welche Künstler für sie vor Ort musizieren. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Das Riverboat unserer Legenden 23.58 MDR aktuell 0.00 MDR Kultur - Filmmagazin 0.15 Agnosia - Das dunkle Geheimnis CC Thriller (E, 2010, 100’) von Eugenio Mira 1.55 Gelato - Die sieben Sommer der Eisliebe 2.08 MDR aktuell 2.10 Elefant, Tiger & Co Dokumentation
DMAX
20.15 Fluss-Monster 14.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 15.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 18.15 Steel Buddies Spezial: Sonderschicht XXL • 19.15 Steel Buddies Spezial: Sonderschicht XXL 20.15 Fluss-Monster Der gemeine Hubschrauberwels Hubschrauberwelse werden bis zu 1,80 Meter lang und haben extrem kräftige Kiefer, mit denen sie sich in ihre Beute verbeißen. 21.15 Fluss-Monster Der australische Flusshai Am Fitzroy River in Australien wurde ein junger Mann nur wenige Meter vom Ufer entfernt von einem Raubfisch attackiert. 22.15 Moonshiners 23.10 DMAX News 23.15 Moonshiners Die Schwarzbrenner von Virginia 0.10 DMAX News 0.15 SOS: Anleitung zum Überleben
HR
20.15 Marokko erleben 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Miss Sixty • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marokko erleben Dokumentation Die Weite der Wüste, raue Küsten, historische Städte und bunte Märkte, dazu zahlreiche Stätten des Weltkulturerbes – an Sehenswürdigkeiten herrscht in Marokko wahrlich kein Mangel. 21.00 Portugals Inselwelten 21.45 hessenschau kompakt 22.00 3 nach 9 0.10 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Der Triebtäter im Stadtwald 1.20 Picknick mit Bären CCC Komödie (USA, 2015, 96’) von Ken Kwapis 2.55 Marokko erleben 3.40 alle wetter! 3.55 Miss Sixty CC Komödie (D, 2014, 91’) von Sigrid Hoerner
SPORT1
20.00 Darts 6.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis „Teleshopping“ werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. 15.30 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Der Bessere gewinnt 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Alle guten Dinge 17.30 Container Wars 18.00 Yukon Gold 19.00 Darts World Matchplay Highlights Viertelfinale 20.00 Darts Live - World Matchplay Viertelfinale 2020 SPORT1 zeigt das 2020 Betfred World Matchplay. Gespielt wird das traditionsreiche Turnier in den Winter Gardens in Blackpool. 1.00 SPORT CLIPS
BR
20.15 Hubert und Staller 11.10 Querbeet Classix • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Bergauf-Bergab • 14.00 Daheim in • 14.45 Wer weiß denn sowas? • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Grillen mit Ali und Adnan • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Fleischeslust“ Auf einem Waldparkplatz überprüfen Hubert und Staller einen Kühlwagen, der herrenlos auf dem Parkplatz steht und der der Metzgerei Semmling gehört. Im Laderaum finden sie nicht nur Fleischwaren, sondern auch den bereits tiefgefrorenen Fahrer Stefan Müller. 21.00 Hubert und Staller „Schlaflos in Wolfratshausen“ 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Drei. Zwo. Eins. Michl Müller 22.45 Verflucht, verdammt und Halleluja CCC Komödie (F/I, 1972, 120’) von E. B. Clucher 0.45 Kugeln tragen keine Unterschrift CC Western (E/I, 1968, 90’) von Nando Cicero
EUROSPORT
20.00 Snooker 8.30 Radrennen virtuelle Tour de France 6. Etappe 9.30 Radrennen 74. Vuelta a España 2019 Highlights 10.30 Radrennen 74. Vuelta a España 2019 Highlights 13.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) Viertelfinale 14.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) 18.00 Tennis Grand Slam - French Open 2019 in Paris / Roland Garros 3. Runde: Wawrinka - Tsitsipas 20.00 Snooker Snooker. Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) Qualifikation 23.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) 1. Halbfinale 1.00 Motorradrennen 8 Stunden von Sepang 2019 Highlights 1.30 Sendeschluss
57
VENDREDI 24 juillet TF1
SÉRIE DOC — FRANCE 5 20.50
Les routes de l’impossible Après avoir fait le plein de vivres à La Paz, la ville la haute du monde, Maria, l’épicière rentre au village. Maria est l’une des rares femmes en Bolivie à conduire sur ces pistes qui se perdent dans les nuages. L’épicière a un sacré coup de volant et une sacrée dose de courage pour se risquer le
long des ravins vertigineux. Lourdes, elle, affronte le plus célèbre des «Camino de la Muerte» afin de venir en aide aux femmes chercheuses d’or. La route qui mène aux mines est un chemin de croix, camion en panne et éboulements coupent la route… Un épisode époustouflant.
DOCUMENTAIRE — ARTE 22.25
Simon & Garfunkel – L’autre rêve américain
Paul Simon et Art Garfunkel reviennent sur cette extraordinaire période créative de leur carrière, appuyés par des images d’archives inédites et de nombreuses anecdotes des producteurs et artistes qui ont gravité autour de leur duo.
FILM — CANAL + 21.05
Papillon CC
Pour bien se représenter la solitude dans un silence total pendant plusieurs jours, Charlie Hunnam est resté dans une cellule pendant cinq jours sans parler, ni manger. « J’ai même pleuré une ou deux fois quand je me suis retrouvé seul », avoue-t-il.
DIVERTISSEMENT — TF1 21.05
Les touristes
58
Les célébrités devront apprendre à endosser les valeurs de courage et d’entraide des pompiers. Ce séjour promet des fous rires et des rencontres fortes en émotions ! Quelle personnalité parviendra à surpasser ses peurs et à remporter le plus d’épreuves ? Qui donnera son nom au centre de formation ?
21.05 Les touristes 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre: sur la route des vacances 13.40 Au cœur des Restos du Cœur 13.45 Météo 13.48 Météo des plages 13.50 Petits plats en équilibre été 13.55 À bout de souffle Thriller (USA, 2016, 90’) de Lee Friedlander Avec Javicia Leslie et Tom Maden Une lycéenne qui se prépare à devenir nageuse de haut niveau cède aux avances de son nouvel entraîneur. 15.35 Le lycée de la honte C Drame (USA, 2012, 90’) de Doug Campbell Avec Jamie Luner et Caitlin Thompson 17.15 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.10 Les plus belles vacances 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 My Million 20.40 Petits plats en équilibre été 20.50 Météo 20.55 Nos chers voisins 21.00 Petits plats en équilibre été 21.05 Les touristes Mission pompiers Divertissement Immersion chez les sapeurs-pompiers des Bouches-du-Rhône pour les six «touristes»! Entre dépassement de soi, fous rires et émotions, ne manquez pas leurs nouvelles aventures! Pour Arthur, l’objectif est clair: «Faire de ces bras cassés de vrais pompiers»! Pour cela, ils devront se surpasser et repousser leurs limites. Pendant trois jours et deux nuits, les touristes seront confrontés à différents exercices du quotidien des pompiers: éteindre des feux domestiques et des feux de forêt, monter à la grande échelle ou répéter les gestes qui sauvent. Autant d’épreuves qui vont leur montrer la réalité intense et physique du quotidien de ces héros de tous les jours. 23.10 Les touristes Mission pompiers - La suite Dans la foulée du prime, «Mission pompiers, la suite» dévoile les coulisses de l’émission en nous faisant découvrir le ressenti des six célébrités qui ont endossé la tenue de soldat du feu pour vivre cette expérience hors du commun. Comment ont-ils vécu ces trois jours et deux nuits durant lesquels il leur a fallu sortir de leur zone de confort pour se plonger dans une réalité brutale, avec des codes et des valeurs qu’il leur a fallu apprendre et maîtriser. Camille Lellouche, Camille Cerf, Artus, Booder, Jarry et Cartman se mettent à nu en livrant leurs impressions à grand renfort d’anecdotes, mais aussi de sentiments plus intimes. 0.40 Euro Millions 0.45 Programmes de nuit
FR2
20.55 Football 5.30 Vestiaires «Taxi» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Les cahiers de vacances Lumni 10.45 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie «Quand on parle du diable» 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.25 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 16.20 Affaire conclue 17.10 Affaire conclue 18.00 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! Avec Nagui Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.20 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.45 Météo 20.50 La chanson de l’été Benabar: Tous les divorces 20.55 Football Direct. Coupe de France. Paris-SG/ Saint-Étienne. Finale. Victorieuse des Rennais lors des demi-finales (2-1), l’AS Saint-Étienne tentera de réitérer l’exploit afin de remporter ce trophée qui lui échappe depuis 1977. Le Paris Saint-Germain, déjà champion de France, a surclassé Lyon (5-1) en demi-finale. Les Parisiens sont d’autant plus favoris qu’ils ont déjà écrasé les Stéphanois à deux reprises cette saison. 23.30 Teddy Documentaire de Benoît Durand, Brice Baubit, Laurent Lefebvre Pendant plus d’un an et demi (de fin novembre 2018 à juin 2020), une équipe de France Télévisions a suivi pour la première fois, en immersion, le judoka. Ce documentaire dévoile un Teddy Riner comme on ne l’a jamais vu! 0.25 Cherif «Festival mortel» Alors que Cherif et toute l’équipe du commissariat se déguisent en vue de se rendre au 1er Fan Lyon Festival, un auteur de bande dessinée est assassiné en plein événement, au milieu des cosplayers. 1.15 Cherif «Disparue» 2.10 Cherif «Pièce à convictions» 3.00 Cherif «Cherif, fais-moi peur» 3.55 Météo outre-mer 4.00 Affaire conclue 4.40 Courant d’art 4.50 Pays et marchés du monde «Madère» 4.55 Tout le monde veut prendre sa place
24 juillet VENDREDI FR3
21.05 6.00 8.30 10.30 10.35 11.30 11.35 11.50 12.55 13.00 13.45
Meurtres à Sarlat Okoo Vacances Okoo Consomag Les carnets de Julie Météo L’info outre-mer 12/13 Météo Météo à la carte Rex «Plein gaz» 14.30 Rex «L’assassin de la pleine lune» 15.15 Rex «Le Brésilien» 16.05 Un livre un jour Au sommaire: «Jake Djones, gardien du temps» de Damian Dibben, aux éditions Gallimard Jeunesse. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma maison de A à Z 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que l’enquête de Luna et Mouss sur les Merle progresse, Vitreuil doit ouvrir les yeux sur Marcus. Ariane est victime de ses complexes en amour. 20.45 Jouons à la maison 20.55 Météo 21.00 Météo des plages 21.05 Meurtres à Sarlat C Policier (F, 2016, 92’) de Delphine Lemoine Avec Cécile Bois et Thierry Godard Sarlat. Cette commune du Sud-Ouest de la France fut le théâtre de violentes révoltes paysannes au XVIIe siècle, les Jacqueries des Croquants. Le fils du plus grand producteur de confit de la région est assassiné selon un rituel qui rappelle ces événements du passé. Pour enquêter, le capitaine Claire Dalmas, de la section de recherche de Bordeaux, femme autoritaire et indépendante, est obligée de revenir dans sa ville d’enfance, qu’elle fuit depuis quinze ans. 22.40 Meurtres à Rocamadour CC Policier (F, 2013, 90’) de Lionel Bailliu Avec Clémentine Célarié et Grégori Derangère Le cadavre d’un homme est retrouvé sur les marches du chemin du Pénitent, à Rocamadour. Avant de le tuer, on l’a forcé à faire un pèlerinage expiatoire: gravir à genoux les 216 marches de l’escalier... Le commandant Sophie Lacaze est chargé de cette enquête, d’autant plus épineuse que la fille du défunt, âgée de 8 ans, vient d’être enlevée. 0.15 Météo 0.20 Libre court Voyage avec les trans 1.15 Un livre un jour 1.20 Mr Eddy et sa tribu 3.25 Les carnets de Julie avec Thierry Marx «La cuisine au barbecue» Magazine 4.15 Un livre un jour 4.20 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Reef Break 6.00 M6 Music 6.05 Totally Frank «Les démons de l’amour» 6.25 Totally Frank «Loin du coeur» 6.45 Totally Frank «Les nerfs à vif» 7.05 Reign: le destin d’une reine «L’objet du désir» 7.55 Reign: le destin d’une reine «Au nom de l’Écosse» 8.45 M6 boutique 10.00 Once Upon a Time «Le sabbat des huit» 10.50 Once Upon a Time «L’orchidée sacrée» 11.45 Once Upon a Time «Le médaillon de la discorde» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.50 Le secret de la mariée Drame (USA, 2017, 90’) de Jose Montesinos Avec Nicola Posener et Evan Henderson Une jeune femme sur le point de se marier voit une vieille aventure d’un soir la rattraper dangereusement. 15.45 Incroyables transformations 16.35 Les reines du shopping 17.35 Les reines du shopping 18.40 Chasseurs d’appart’ 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 En famille 21.05 Reef Break «Un trésor au paradis» Cat agit pour son propre compte lorsqu’elle apprend qu’un mystérieux général européen, en visite pour rencontrer des représentants de la sécurité nationale, détient une collection d’objets d’art et de bijoux volés. Cette implication personnelle n’est pas sans déplaire à Wyatt, qui se demande à qui va vraiment la loyauté de Cat. 21.55 Reef Break «Le creux de la vague» Lors d’une compétition de surf féminin organisée sur l’île, Marcy Brooks, une ancienne rivale de Cat qui fait son retour après une blessure, subit une attaque au harpon. Cat mène l’enquête pour découvrir le commanditaire et les raisons de cette agression, qui semble liée à Carter Eastland. 22.45 Hawaii 5-0 «Ke Ku ‘Ana» Lorsqu’une star des réseaux sociaux glorifiant les armes à feu est tuée par un fusil d’assaut récemment volé pour compléter sa collection, le 5-0 comprend qu’il cherche un justicier anti-armes. 23.30 Hawaii 5-0 «Pe’epe’e Kanaka» Quand un nettoyeur de piscine est assassiné, l’équipe du 5-0 enquête sur la connexion entre ce meurtre et un laboratoire clandestin de méthamphétamines. 0.25 Hawaii 5-0 «Makani ‘Olu a Holo Malie» 1.15 Hawaii 5-0 «O ka Pili’Ohana ka ‘Oi» 2.10 Hawaii 5-0 «A’ohe kahi e pe’e ai» 2.55 Météo
RTL TVI
20.40 5.00 8.45 11.15 12.25 12.30 13.00 13.30 13.35
The Rookie: le flic de Los Angeles Bel RTL Téléachat Shopping Hours Martin bonheur Un si grand soleil RTL info 13 heures Météo Romance à l’hôtel Comédie romantique (USA, 2015, 110’) de Stephen Bridgewater Avec Lindsay Wagner et Rick Malambri La propriétaire d’un hôtel désuet et l’animateur d’une téléréalité sur les hôtels tombent sous le charme l’un de l’autre. 15.30 Les rois du gâteau Davy / Alicia (Nouvelle-Aquitaine) Chaque semaine, Cyril Lignac et le Maître-chocolatier Frédéric Bau, vont explorer une région pour dénicher «LE» roi du gâteau. 16.25 Martin bonheur Beignets de fruits et légumes 16.30 Chasseurs d’appart’ Lyon et sa banlieue - Jonathan & Matthieu - Laura & Clémence 17.25 Un dîner presque parfait Le combat des régions Virgil - jour 5 18.25 Les escapades 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Make Belgium Great Again Quelles que soient les difficultés, il est certain que rien ne changera. Rendre la Belgique meilleure, tel est le défi que doivent relever Sophie et son équipe. 20.40 The Rookie: le flic de Los Angeles «Le point de rupture» La confiance de Nolan est mise à l’épreuve quand il tente de venir en aide au précédent propriétaire de sa maison, lequel tente de renouer des liens avec sa famille. Harper obtient que sa fille passe une nuit chez elle, mais le passé de son père la met rapidement en danger. 21.30 The Rookie: le flic de Los Angeles «Le mal incarné» L’agent Nolan et son équipe sont accusés d’avoir conduit une femme tueuse en série vers ses victimes, dont les corps demeurent introuvables. Pendant ce temps, l’agent Chen rencontre un homme apparemment parfait qui suscite son intérêt. L’agent Lopez s’inquiète pour Wesley, car les symptômes de stress post-traumatique ne cessent de s’accroître. 22.15 For the People «En pleine tempête» Sandra et Kate s’affrontent dans une affaire très médiatisée impliquant une jeune femme accusée d’avoir divulgué des informations classifiées, mais elles apprennent à trouver un terrain d’entente. 23.10 For the People «Eau contaminée» Seth apprend que les habitants de sa ville natale et ancienne école élémentaire de Lincoln, au Nebraska, sont gravement malades à cause de la contamination des eaux souterraines. 0.00 Martin bonheur Beignets de fruits et légumes 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 5.45 6.40 7.10 7.15
Mon oncle Archimède Tracks Arte reportage Xenius Arte journal junior Bird Island, le paradis des oiseaux dans l’Antarctique 8.00 Le Japon vu du ciel «Des îles aux trésors» 8.45 Invitation au voyage 9.25 1980, accident nucléaire en Arkansas 10.55 Embargo sur l’Iran 12.15 Les loups, nos voisins 12.50 Arte journal 13.00 Un billet pour le Balkan Express «Slovénie» 13.35 Paris brûle-t-il? CCC Historique (F/USA, 1966, 175’) de René Clément Avec Orson Welles et Gert Fröbe Août 1944, les Alliés approchant de Paris, Hitler donne l’ordre de détruire la ville par le feu. 16.15 Invitation au voyage 17.15 Jardins d’ici et d’ailleurs Taman Ujung (Indonésie) 17.45 Jardins d’ici et d’ailleurs Avenue Chahar Bagh (Iran) 18.15 Des insectes au menu Barbecue de grillons du lac Victoria Série documentaire 19.00 Étrange Tasmanie Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 La minute vieille «Contrainte horaire» 20.55 Mon oncle Archimède C 20.15 Comédie dramatique (TCH/F/D, 2018, 90’) de Georgis Agathonikiadis Avec Ondrej Vetchy et Miroslav Donutil En 1949, sans un sou et sans parler un mot de tchèque, Archimède, militant socialiste grec et réfugié politique, a posé ses valises à Brno. Profondément convaincu que la justice et la liberté règnent au sein de l’État tchécoslovaque, il s’installe bientôt en ménage avec sa jeune épouse Pénélope, rencontrée à Brno, et son neveu Aris. 22.25 Simon & Garfunkel L’autre rêve américain 21.45 Documentaire de Jennifer Lebeau Après avoir livré, en temps réel, la bandeson des incertaines années 1960, Simon & Garfunkel sortent en 1970 leur chefd’œuvre, «Bridge Over Troubled Water». L’album devient instantanément culte, notamment grâce à son titre éponyme, composé comme «un hymne sans prétention» par Paul Simon. La chanson sera reprise par plus d’une cinquantaine d’artistes. 23.20 Simon & Garfunkel 22.40 The Concert in Central Park En 1981, après onze ans de séparation, Simon & Garfunkel se retrouvent le temps d’un gigantesque concert de bienfaisance à Central Park. Un morceau d’anthologie. 0.50 Zapped: Frank Zappa par Frank Zappa 1.55 Tracks 2.25 Au-dessus, au-dessous 2.55 Clemenceau dans le jardin de Monet: chronique d’une amitié 3.50 Jardins d’ici et d’ailleurs 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 24 juillet LA1
20.50 Mystère à l’Élysée 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Les bulles de «Tout le Baz’Art» • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 16.55 Femmes de loi • 18.30 Complément • 18.45 Météo • 18.50 Demain nous appartient • 19.20 Passion campagne • 19.21 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Mes vacances au musée • 20.14 Météo • 20.17 Météo des vacances • 20.20 La Belgique criminelle 20.50 Mystère à l’Élysée C Policier (F, 2018, 90’) de Renaud Bertrand Avec Clémentine Célarié et Gauthier Battoue Paris, 1895. Madeleine Gassard est la mère de Victor, qui travaille à l’Élysée comme conseiller spécial du Président. Une nuit, Madeleine et Victor assistent à un meurtre dans les murs du Palais. 22.30 Tirage Euro Millions 22.35 The Big Short: le casse du siècle CCC Comédie dramatique (USA, 2015, 130’) de Adam McKay Avec Christian Bale et Ryan Gosling Personne n’avait prédit l’explosion de la bulle financière qui marqua le début de la crise des subprimes. Enfin presque... En 2005, Michael Burry comprend que le marché immobilier repose sur des prêts véreux. 0.40 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. Des changements climatiques aux énergies renouvelables, toutes les questions scientifiques seront abordées. 0.49 Météo 0.50 19 trente 1.29 Météo 1.30 19 trente
FR4 11.50 À table les enfants • 11.55 Anatole Latuile • 13.10 Il était une fois... la Vie • 13.35 Le jeu Lumni • 14.00 Oscar et Malika, toujours en retard! • 14.45 Angelo la débrouille • 15.20 Un jour, une question • 15.25 Team Dronix • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Les tubes de l’été • 22.35 Les 40 ans de Starmania: les stars chantent pour le Sidaction
AB3
60
7.10 Charmed • 7.50 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 10.35 Téléachat • 10.50 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Terrifiée par mon mari • 14.05 Kidnappée avec ma fille • 15.30 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.40 Charmed • 20.00 Speed 2: cap sur le danger • 22.00 Le Saint • 23.50 Médium • 1.15 New York, unité spéciale • 2.00 Premiers baisers
LA2
20.30 Fort Boyard 7.20 Bouge à la maison • 8.20 Sous le soleil • 10.05 Le jour où tout a basculé • 11.00 Bienvenue au camping • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Sous le soleil • 14.55 Sous le soleil • 15.50 Les faits Karl Zéro • 17.05 Le jour où tout a basculé • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Plus belle la vie • 19.10 Le prince de Bel-Air • 20.05 How I Met Your Mother 20.30 Fort Boyard Le Fort réserve bien des surprises aux cinq aventuriers d’un soir, avec de nouvelles épreuves spectaculaires, comme le Turbo Basket, ou encore étranges comme le cabinet mystique de la vieille tante du Père Fouras. 22.40 Destination festivals Francofolies de Spa C’est à Spa que «Destination festivals» vous emmène! Retrouvez le groupe Glauque, incontestable révélation belge de l’année, et la belle Typh Barrow dans le décor du Parc des 7 Heures. 23.00 Vews 23.10 Météo 23.15 Blindspot «Sortir de l’ombre» Jane se souvient que Shepherd lui a parlé d’un certain Kallisto, un scientifique dont les recherches pourraient conduire à la fabrication de l’antidote contre les effets mortels du ZIP. 0.00 Blindspot «Dangereux polar» 0.45 Blindspot «Le livre des secrets» 1.30 Vews 1.38 Météo 1.40 Max et Vénus Barbecue 2.30 Destination festivals Francofolies de Spa
FR5 14.40 Les 100 lieux qu’il faut voir • 15.45 Quand la nostalgie fait recette • 16.40 Des trains pas comme les autres • 17.45 C dans l’air • 19.00 Silence, ça pousse! • 20.00 La Grande Barrière de corail • 20.50 Les routes de l’impossible • 21.40 Les routes de l’impossible • 22.35 La p’tite librairie • 22.40 C dans l’air • 23.45 Stonewall, aux origines de la Gay Pride • 0.40 Vu sur Terre
HISTOIRE TV 10.05 L’étincelle, une histoire des luttes LGBT+ • 11.45 Le Ride - Tour de France 1928 • 13.35 Les Stuarts - un règne sanglant • 15.05 Conquistadors • 16.55 Gonzalo Guerrero, un Européen en terre maya • 17.50 L’Italie passe à table • 18.40 Cités mystérieuses • 19.25 Mystères d’archives • 20.40 Princesses du nouveau monde • 0.10 Une paix impossible • 2.00 Mystères d’archives
CLUB RTL
20.00 Planète 51 5.00 RTL - Journal luxembourgeois • 5.30 Téléachat • 6.35 Heidi 3D • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.30 Flipper et Lopaka • 7.55 Yapaka - une vie de chien • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 17.30 Starsky et Hutch • 19.10 Les experts 20.00 Planète 51 CC Animation (E/USA/GB, 2009, 90’) de Javier Abad, Jorge Blanco, Marcos Martinez Tout est normal sur la Planète 51. Le ciel est bleu, les habitants sont vert pomme et tout y est rond. Dans les salles de cinéma, «L’attaque de l’humain», un film d’horreur, fait un carton. Aux JT, les journalistes répètent en agitant leurs huit doigts que l’humain est un monstre extragalactique, une créature même pas verte qui rêve de les envahir. 21.35 Météo 21.40 Kaboom Julien Lambert. Ce nom ne vous dit peut-être pas grand chose et pourtant... du haut de sa petite trentaine d’années. 22.10 Vertical Limit C Aventures (USA/D, 2000, 112’) de Martin Campbell Avec Chris O’Donnell et Robin Tunney Pour sauver sa sœur, guide de haute montagne ensevelie dans une crevasse à 8 000 m d’altitude, Peter organise une cordée de secouristes. Dans ce sauvetage impossible, chaque minute compte. La montagne recèle d’innombrables pièges. Mais le danger ne vient pas que de la nature. 0.20 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Ma famille d’abord • 13.10 Ma famille d’abord • 13.40 Ma famille d’abord • 14.05 Ma famille d’abord • 14.30 Ma famille d’abord • 14.50 Ma famille d’abord • 18.40 Un dîner presque parfait • 19.40 Un dîner presque parfait • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Riviera belge: un été mouvementé Sept millions de vacanciers foulent les 70 km de plages belges en été. Parmi eux, des milliers de Français. 23.00 Enquête d’action Vols et agressions: la police de Bruxelles en alerte 0.00 Enquête d’action Vacances en Espagne: la destination de tous les excès 2.00 Enquête d’action Portugal, le nouvel eldorado de l’été 3.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Evil 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.25 Vie de mère • 15.35 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 17.05 Loïc, fou de cuisine • 17.15 La bataille des couples • 18.05 La bataille des couples • 19.00 Chasseurs d’appart’ • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Evil «Possession» L’Église catholique embauche une psychologue, Kristen Bouchard, pour déterminer si un tueur en série est possédé par un démon ou simplement un psychopathe. 21.05 Evil «Vous avez dit miracle?» Kristen, David et Ben enquêtent sur un supposé miracle: une adolescente serait revenue à la vie après avoir été déclarée morte pendant près de trois heures. 21.55 Scream Queens «Mefiez-vous des jeunes filles!» Cathy Munsch se retrouve faceà-face avec la maîtresse de son ex-mari. Les filles de la sororité recourent à une planche ouija dans l’espoir d’entrer en communication avec feue Chanel 2, afin de connaître l’identité de son assassin. 22.45 Supernatural «Le casse du siècle» 23.30 Tomorrowland les meilleurs moments Vivez les meilleurs moments de la 15e édition du festival Tomorrowland. Un best of présenté par Jill & Shalimar. 0.35 Scènes de ménages 0.55 Luna Park 2.55 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 Superman III 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Les infiltrés 12.30 Les infiltrés 12.55 Les infiltrés 13.15 Les infiltrés 13.40 Doc Martin 14.30 Doc Martin 15.25 Commissaire Anders 17.00 Crimes en série 18.40 Top Models 19.10 Storage Wars - Texas Le championnat du monde des box 19.30 Storage Wars - Texas La belle et les bêtas 19.55 Storage Wars - Texas On se fritte et des moules 20.15 Storage Wars - Texas Un beau petit bout d’enfer 20.50 Superman III C Fantastique (USA, 1983, 125’) de Richard Lester Avec Christopher Reeve et Richard Pryor Le reporter Clark Kent, alias Superman, doit se rendre à Smallville, la ville de son enfance. Il apprend que Ross Webster, le patron d’une société informatique, veut conquérir l’économie mondiale. 22.55 Superman 2: l’aventure continue CC Aventures (USA, 1980, 122’) de Richard Lester, Richard Donner Avec Christopher Reeve et Margot Kidder Trois terroristes réfugiés sur la tour Eiffel menacent de faire exploser une bombe atomique. Arrivée sur les lieux, Lois Lane réussit à tromper la surveillance de la police. Superman intervient. 1.05 Libertinages 1.20 Division criminelle 4.20 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 7 Maravilhas da Cultura Popular • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 3 Minutos a Inspirar Portugal • 15.30 7 Maravilhas da Cultura Popular • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.00 Noticias 24 Horas • 7.30 Noticias 24 Horas • 10.00 La mañana • 13.00 Españoles en el mundo • 14.00 Juegas o qué • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.10 Saber y ganar • 16.55 Servir y proteger • 17.25 Acacias 38 • 18.15 El cazador • 19.10 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.45 Joker 0.30 Mal-amanhados - Novos Corsários das Ilhas: Pico 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 Tech 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Super Diva Ópera para todos 4.15 Faça chuva faça sol 4.45 Atelier d’Arquitetura 5.15 Sociedade civil Con Fernanda Freitas
20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 La suerte en tus manos 22.20 Noche de Verano (1963, 120’) Con Francisco Rabal, Maria Cuadra, Umberto Orsini, Marisa Solinas 23.55 Historia de nuestro cine 1.15 Crónicas 2.05 Activa2 2.30 Noticias 24 Horas
24 juillet VENDREDI TCM
20.50 Inside Man 10.50 Zorba le Grec CC Comédie dramatique de Michaël Cacoyannis (USA, 1964, NB, 136’) • 13.15 Navajo Joe C Western de Sergio Corbucci (I/E, 1967, 90’) • 14.45 L’assassinat de Jesse James par le lâche Robert Ford CC Western d’Andrew Dominik (USA, 2007, 153’) • 17.20 Opération dragon CC Action de Robert Clouse (HK/USA/CH, 1973, 95’)• 19.00 Délivrance CCC Action de John Boorman (USA, 1971, 105’) 20.50 Inside Man - L’homme de l’intérieur CCC Policier (USA, 2005, 123’) de Spike Lee Avec Denzel Washington et Clive Owen Des braqueurs investissent la Manhattan Trust Bank sous les traits de peintres en bâtiment. Ils prennent les personnes présentes en otage et les contraignent à revêtir la même combinaison qu’eux. 22.55 L’impasse CCC Policier (USA, 1993, 140’) de Brian De Palma Avec Penelope Ann Miller et Al Pacino New York, 1975. À sa sortie de prison, un célèbre gangster renoue avec son ancienne compagne et se retrouve bientôt impliqué dans différents meurtres et trafics à cause de son avocat toxicomane. 1.15 Zombie - Le crépuscule des morts-vivants CC Horreur (USA, 1978, 127’) de George A. Romero Avec David Emge et Ken Foree Des morts-vivants assoiffés de sang ont envahi la Terre et se nourrissent de ses habitants. 3.15 Tout près de Satan CC Drame (GB, 1959, NB, 90’) de Robert Aldrich Avec Jack Palance
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 Che tempo fa • 9.55 TG 1 • 10.00 C’è Tempo per • 11.20 TG 1 • 11.25 Don Matteo • 13.30 Telegiornale • 14.00 Io e te • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Divertissement. Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes 21.25 Intrattenimento 23.55 TG1 60 Secondi 0.00 PNC 1.30 RaiNews24 1.50 Che tempo fa 2.05 Cinematografo Con Gigi Marzullo 3.05 Sottovoce 5.55 RaiNews24
TV5
21.00 Au secours de Béatrice 16.10 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 #versionfrançaise • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La fille prodigue C Drame psychologique de Jacques Doillon (F, 1981, 95’) • 20.15 Le malheur des autres • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Au secours de Béatrice «Deux c’est mieux?» Le père biologique de Zacharie se manifeste et bouleverse le noyau familial de Béatrice. Avec Benoît, ils cherchent à cerner l’homme que leur enfant hésite à rencontrer. La première échographie réserve une sacrée surprise à Caroline et Olivier-Luc. 21.45 Au secours de Béatrice «Le feu qui couve» Benoît est bouleversé par l’arrivée du père biologique de Zacharie qui fait sa place dans sa vie. À l’hôpital, Dubois sème la controverse avec ses plans de réorganisation. 22.30 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.05 Devoir d’enquête Trafiquants d’âmes (Enquête sur des soupçons d’adoptions frauduleuses entre le Guatemala et la Belgique)) Sophie, Coline et Maria Paola ont été adoptées par des familles belges il y a 30 ans. 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.50 Météo 0.55 Renversant Magazine culturel qui bouleverse les codes, mixe les styles, mélange les cultures. Bref, nous surprend et nous renverse!
RAI 2 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Resta a casa e vinci • 14.30 L’Italia che fa • 15.15 Chiamatemi Anna • 16.00 Candice Renoir • 16.55 Rai Parlamento - Telegiornale • 17.00 Un caso per due • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 Magazine d’information. 21.00 TG2 Post Magazine d’information. 21.20 PNC 22.55 PNC 0.30 O anche no 1.00 Rai Sport 4.50 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 5.10 Videocomic Divertissement musical. Con Nicoletta Leggeri 5.35 La Grande Vallata
CANAL+
21.00 Papillon 13.05 Boîte noire • 13.20 Cardinal • 14.45 Rencontres de cinéma • 15.00 Searching: portée disparue C Thriller d’Aneesh Chaganty (USA, 2018, 102’) • 16.40 Duelles C Drame d’Olivier Masset-Depasse (F/B, 2018, 93’) • 18.15 L’hebd’Hollywood • 18.25 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 19.15 L’info du vrai • 19.40 La Gaule d’Antoine • 20.15 Stéréotop • 20.20 Groland le Zapoï 21.00 Papillon C Aventures (USA, 2018, VM, 117’) de Michael Noer Avec Charlie Hunnam et Rami Malek Dans le Paris des années 1930, le malfrat Henri Charrière, dit «Papillon», est arrêté puis condamné à la prison à perpétuité pour un meurtre qu’il nie avoir commis. 23.00 Rambo: Last Blood C Action (USA, 2019, VM, 100’) d’Adrian Grunberg Avec Sylvester Stallone et Paz Vega John Rambo coule une existence paisible dans son ranch de l’Arizona. 0.40 Domino C Thriller (B/DK/E/F, 2019, VM, 86’) de Brian De Palma
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.50 Drop Dead Diva • 10.45 Drop Dead Diva • 11.35 Drop Dead Diva • 12.30 Drop Dead Diva • 13.30 Miss Marple • 15.30 Miss Marple • 17.20 Miss Marple • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.00 Petits plats en équilibre été • 21.05 Castle • 21.50 Castle • 22.45 Castle • 23.35 Castle • 0.25 Programmes de nuit
RAI 3 15.05 Rai Parlamento Telegiornale • 15.10 Gli imperdibili • 15.15 Palestre di vita • 15.30 Grande Amore • 16.10 Di là dal fiume e tra gli alberi • 17.10 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 La dedica • 20.45 Un posto al sole • 21.20 La Grande Storia • 23.30 TG Regione • 23.35 TG3 Linea notte Estate - Meteo 3 • 0.05 Doc 3 • 0.55 Fuori orario. Cose (mai) viste
NICK 16.50 The Casagrandes • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.00 Das ist Pony! • 18.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 18.50 The Adventures of Kid Danger • 19.00 Henry Danger • 19.25 America’s Most Musical Family • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 20.15 MTV Most Wanted Streaming Charts • 21.15 Catfish: The TV Show • 22.05 Just Tattoo Of Us USA • 23.00 Ridiculousness • 0.20 Beavis and Butt-Head, Vol. 1
EUROSPORT
20.00 Snooker 7.10 Drive • 8.00 Jeux olympiques • 10.30 Tennis: Open d’Australie 2019. Rafael Nadal/Novak Djokovic. Finale messieurs. À Melbourne (Australie) • 12.20 Drive • 13.10 Drive • 14.00 Jeux olympiques
18.00 Tennis Roland-Garros 2019. Dominic Thiem/Rafael Nadal. Finale messieurs. 20.00 Snooker Direct. Championnat du monde. Qualifications. Tenant du titre, l’Anglais Judd Trump aura fort à faire dans ce dernier tournoi de la saison qui réunit les 16 joueurs les mieux classés, auxquels s’adjoignent seize joueurs sortis des qualifications. 23.30 Snooker Championnat du monde. Qualifications. Tenant du titre, l’Anglais Judd Trump aura fort à faire dans ce dernier tournoi de la saison qui réunit les 16 joueurs les mieux classés.
TVBreizh 6.25 Une famille formidable • 8.10 Une famille formidable • 9.50 Une famille formidable • 11.40 Arabesque • 12.30 Arabesque • 13.25 Arabesque • 14.15 Arabesque • 15.05 Arabesque • 15.55 Castle • 16.40 Castle • 17.30 Castle • 18.15 Castle • 19.05 Castle • 19.55 Castle • 20.48 Au coeur des Restos du coeur • 20.50 Les Enfoirés 2013 • 23.35 Munch • 0.40 Munch • 1.40 Munch • 2.30 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.00 Deltas du monde • 11.55 Tous les parfums du monde • 12.50 Une vie de bêtes • 13.20 Sur la piste des senteurs • 14.15 La loi de la survie • 16.55 Hélène et les animaux • 18.45 À +/- 5 mètres de la surface des océans • 20.40 Les secrets des fleurs sauvages • 21.35 Les nouvelles aventures des plantes • 22.20 Les jardins suspendus de Hong Kong • 23.30 Ushuaïa nature • 1.10 DugOut - An Amazon Adventure
KIKA 15.00 KiKA LIVE • 15.15 Das erste Mal ... USA! • 15.40 Ninja Nanny • 16.05 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.50 Miss Moon • 17.25 The Garfield Show • 18.00 Bobby & Bill • 18.15 Heidi • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Doktor Proktors Pupspulver • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 RTL Radio Web TV 18.30 Famillenduell New 19.00 Live Planet People 19.30 Journal 20.00 Rediffusion Stonn 21.00 Rediffusion Stonn 0.30 Rediffusion Stonn 1.00 Rediffusion Stonn 2.00 bis 6.00: Rediffusounen
RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Annonces Immo 9.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Tirlitivi Planet Kids 15.00 Pisa Classics 16.00 RTL Sitcom 17.00 Musicbox Clips 17.30 Famillenduell 19.00 Magazin+Journal 20.00 Film/Serie 21.00 Suite Film/routwaissgro Doku 22.00 Rediffusiounen 22.30 Pisa Classics Doku 23.30 RTL Sitcom 0.30 Musicbox Clips 1.00 Rediffusiounen 2.00 Rediffusiounen 3.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel. Présentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette. 17.30 MATV - Mamer Televisioun 18.00 Balla Balla 19.00 ADR Telee 19.30 Tonrausch Local Music Videos 20.00 Diekrich TV 20.30 D’Gemeng Kielen informéiert 20.50 Den Europa Liveticker mam Christophe Hansen 21.00 Diekrich TV 21.30 Balla Balla 22.30 D’Gemeng Kielen informéiert 23.00 Goerens - de Commentaire vum Mount 23.05 Automotoshow 23.15 Diekrich TV 23.45 Den Europa Liveticker 23.50 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel. Présentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette.
APART TV 20.25 Mir si nees fir Iech do 20.30 Die Semmeringbahn 21.00 Music & Dance 22.45 Mir si nees fir Iech do 22.50 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 23.00 Mir si nees fir Iech do 23.05 Minett Tour 23.25 Klengen Transporter Lang 23.30 Wenn die Musi kommt Bayerischer Wald (Kloster Windberg)
61
Gott… ?
Critique
Während in den USA die Covid-19-Pandemie wütet und täglich mehrere Hundert Menschen sterben, kommt mit „I still believe“ ein Film in die Kinos, der das Publikum glauben lassen soll, dass Beten hilft. Unfassbar.
Es hätte der perfekte Feel-Good-Movie sein können. Denn alles, wonach man sich in Zeiten eingeschränkter Freiheiten sehnt, wird in „I still believe“ glanzvoll in Szene gesetzt. Lächelnde Menschen ohne Mundschutz. Live-Konzerte mit Tausenden jungen Fans. Spontane Ausflüge ans Meer. Der Geschmack von Schnee an Weihnachten. Die Freude über einen Brief. Umarmungen. Unsterblichkeit. Auch die Boy meets girlGeschichte beginnt vielversprechend. Mit Musik zum Dahinschmelzen und romantischen Sonnenuntergängen. Ach! Das Leben kann so schön sein. Dann kommt der Bruch. Melissa, die strahlende Studentin, in die sich der Sänger und Gitarrist Jeremy unsterblich verliebt hat und die ab der Mitte des Films an Krebs erkrankt, faselt etwas von göttlicher Fügung. Und dass sie bereit sei zu sterben, wenn ihr Tod das Leben eines anderen Menschen verändern würde. Was folgt, ist – für mich – unfassbar. Fremde Leute sollen für die junge Frau beten, damit sie geheilt wird. Damit ein Wunder geschieht
und keine weiteren Therapien nötig sind. Und dieses Wunder tritt tatsächlich ein. Der Krebs löst sich auf. Melissa und Jeremy heiraten am Strand und hätten glücklich bis ans Ende ihrer Tage sein dürfen, wenn der liebe Gott es sich nicht doch anders überlegt hätte. Die Art und Weise, wie die das Brüderpaar Andrew und Jon Erwin mit dem Tabuthema Sterben umgeht, ist für einen Hollywoodfilm recht beachtlich. Am berührendsten sind die Szenen, in denen deutlich wird, wie allein gelassen sich Kranke und ihre Angehörigen mit hoffnungslosen Diagnosen fühlen und wie gnadenlos diese oft ausgesprochen werden. Auch der Moment, in dem Melissa trotz ihrer Frömmigkeit zugibt, dass sie Todesangst hat, geht unter die Haut. Aber wenn sie im nächsten Augenblick erneut davon spricht, dass sie eine Auserwählte ist und stolz darauf sein muss, würde man sie am liebsten von der Kinoleinwand zerren und schütteln ohne Ende. Damit sie zur Vernunft kommt und endlich um ihr Leben zu kämpfen anfängt.
Stattdessen umarmt sie mit ihrem unwiderstehlichen Lächeln diejenigen, die sich um sie sorgen und allmählich die Kontrolle zu verlieren drohen. Sie rasiert sich ihre leuchtend blonden Haare selbst weg. Führt im Krankenbett noch Tagebuch. Sie ist nicht verzweifelt, sondern wild entschlossen, ihr gottgewolltes Schicksal anzunehmen. Als ungläubiger Mensch kann und will ich diese Haltung nicht verstehen. Darüber hinaus ist wissenschaftlich längst bewiesen, dass der Homo sapiens vor 70.000 Jahren als unbedeutendes Tier in einer abgelegenen Ecke Afrikas gelebt hat und nicht von Adam und Eva abstammt, aber das ist eine ganz andere Geschichte. Die des Films ist übrigens wahr. Jeremy Camp hat ein Buch über das, was hinter ihm liegt, geschrieben. Dass er sich darin als aufopfernden Ehemann darstellt, der den Gedanken, seine Liebste zu verlieren, nicht ertragen kann, ist im Grunde genommen eine Selbstverständlichkeit. Nicht selbstverständlich ist hingegen, dass die beiden Regisseure keinen Filter auf die eindimensionale Sichtweise ihrer Protagonisten gelegt haben. Einerseits hüten sie sich davor, eine Alles-wird-gut-Fassade aufzubauen, andererseits versäumen sie es, Melissas Jesus-Mentalität zu nuancieren. Gott kennt niemanden mit Namen, tut mir leid. Die letzten Bilder des Films zeigen den richtigen Jeremy Camp mit seiner Familie am Strand, wie sie eine Papierleuchte in den Nachthimmel schicken. Melissa hätte diese Geste sehr gefreut. Gabrielle Seil
I still believe ★★★★★
Regie: Andrew und Jon Erwin, mit K.J. Apa, Britt Robertson, Gary Sinise, USA 2020, 116 Minuten, Kinepolis.
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR20 30 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Chargé de direction: Nic Nickels, Rédacteurs en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV, update 24 Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
09.07.2020 15:48:50
cinéprogramme
15 - 21 juillet 2020
NOUVEAU ABOUT ENDLESSNESS
DRAMA Regisseur Roy Andersson Mit Bengt Bergius, Anja Broms, Marie Burman, Amanda Davies SE 2019 - 78 minuten -
Eine helle, klare Frauenstimme, einer Elfe gleich, begleitet den Film aus dem Off. Die einzelnen Episoden werden durch Schwarzblenden voneinander getrennt und die Episoden stellen gleichsam der Bilder einer Ausstellung Existenzielles dar: Da ist der Priester, der seinen Glauben verloren hat, dort der Vater, der seiner Tochter im strömenden Regen die Schuhe bindet, ein anderer Vater, der seinen toten Sohn in Armen hält und dann auch Adolf Hitler, der aus seinem Bunker tritt, während Hunderttausende deutsche Soldaten in Kriegsgefangenschaft marschieren. Bereits diese Szenenbeschreibungen kündigen an, dass der Film nicht einfach zu konsumieren ist, sondern nachhaltige Wirkung beim Zuschauer hinterlässt...
NOUVEAU ETÉ 85
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur François Ozon
Avec Valeria Bruni Tedeschi, Melvil Poupaud, Isabelle Nanty, Benjamin Voisin FR 2020 - 100 minutes Face à une enquêtrice, Alexis, un adolescent torturé de 16 ans, raconte le bonheur et le drame qu‘il vient de vivre. C‘est l‘été, en 1985, et lors d‘une sortie en mer sur la côte normande, Alexis est sauvé héroïquement de la noyade par le séduisant et mystérieux David, de deux ans son aîné. Alexis vient ainsi de rencontrer l‘ami de ses rêves. Ce qui commence comme une amitié (presque) exclusive se transforme petit à petit en histoire d‘amour passionnée. Mais, alors que David se rapproche d‘une jeune britannique prénommée Kate, le bonheur d‘Alexis se fissure...
NOUVEAU BONJOUR LE MONDE !
ANIMATION Réalisateurs Anne Lise Koehler, Eric Serre FR 2019 - 61 minutes -
10 espèces d‘animaux parmi tant d‘autres naissent, vivent et s‘apprivoisent les unes les autres le long d‘une rivière... Le hibou moyen-duc prend son envol pour naître une seconde fois et apprivoiser la nuit. Le grèbe huppé sillonne son territoire de pêche, devenant invisible et fait la danse des algues. Le martin-pêcheur dans son voyage à la recherche d‘une place au soleil. La tortue cistude qui se laisse guider par l‘eau et défie le temps. La noctule de Leisler qui voit avec les oreilles la symphonie du soir. Le castor d‘Europe, ce bâtisseur des berges qui ne peut résister à l‘odeur des arbres. La salamandre tachetée explorer les deux côtés du monde, cette étrange merveille. Le butor étoilé, l‘oiseau-roseau qui rêve d‘attraper la lune…
NOUVEAU L‘AVENTURE DES MARGUERITE COMÉDIE Réalisateur Pierre Coré Avec Lila Gueneau, Clovis Cornillac, Alice Pol, Nils Othenin-Girard FR 2018 - 86 minutes -
Marguerite et Margot ont toutes les deux douze ans, avec chacune sa famille, ses copains, ses problèmes... Et son époque. Car l‘une vit en 1942 et l‘autre en 2020. Mais c‘est sans compter sur une mystérieuse malle magique qui les transporte chacune dans la temporalité de l‘autre. Margot et Marguerite ont un autre point commun : leur père n‘est plus là, disparu en pleine Seconde Guerre mondiale pour l‘une, ou n‘habitant plus à la maison pour l‘autre. À 70 ans d‘écart, les deux fillettes se lancent dans une grande aventure pour retrouver leurs présents, explorant l‘Histoire, mais aussi la mémoire de leurs familles...
Me
Je
Ve
Sa
Di
COMÉDIE Réalisateur Ludovic Bernard Avec Franck Dubosc, Aure Atika, Alexis Michalik, Gabrielle Marie FR 2019 - 104 minutes -
Antoine, DRH d‘une grande enseigne de bricolage à Grasse, est marié et père de quatre enfants. Il est en passe de devenir le numéro 1 de sa boîte. Sa femme Isabelle, qui a fait des études de droit, se rend compte, lors d‘un barbecue avec sa grande sœur Audrey, qu‘elle n‘est pas partie en vacances sans mari et enfants depuis très longtemps. Un soir, Isabelle annonce à Antoine et à ses enfants qu‘elle part 10 jours avec sa sœur à Mykonos. Antoine doit alors s‘occuper de ses quatre enfants tout en gérant une éventuelle promotion. Il est vite dépassé par les événements ! 10 jours sans maman qui risquent bien de faire capoter sa nomination...
BLOODSHOT SCIENCE-FICTION Réalisateur Dave Wilson
Avec Sam Heughan, Vin Diesel, Toby Kebbell, Lamorne Morris US 2020 - 109 minutes -
Après une mission réussie à Mombasa, le marine Ray Garrison est kidnappé avec son épouse lors d‘un voyage en Italie. Mais le soldat d‘élite est ramené à la vie par RST Corporations, une entreprise qui l‘a transformé en super-humain. Des nanotechnologies coulent désormais dans ses veines, ce qui le rend invincible. Il est plus fort que jamais et capable de guérir instantanément de ses blessures. Mais RST Corporation ne contrôle pas que son corps... Ils ont également la main sur son esprit et ses souvenirs. Ray ne peut distinguer ce qui est réel de ce qui ne l‘est pas, mais sa mission est désormais de le découvrir...
Ma
ABOUT ENDLESSNESS Ciné Orion - Troisvierges
VOST 20.00
Ciné Starlight - Dudelange 19.00 19.00
VOST
Ciné Sura - Echternach 18.00
20.15
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00
VOST
Prabbeli - Wiltz 18.00
VOST 18.00
BONJOUR LE MONDE ! Ciné Starlight - Dudelange 15.00
V.Fran. 15.00 15.00
ETÉ 85 Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 Kinoler - Kahler 20.00
V.Fran.
L‘AVENTURE DES MARGUERITE Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30
10 JOURS SANS MAMAN Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00
BLOODSHOT Kinépolis Kirchberg Luxembourg 23.00
V.Fran.
CHAMBRE 212 Ciné Utopia - Luxembourg VOST 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30
DE GAULLE Ciné Orion - Troisvierges 20.00
10 JOURS SANS MAMAN
Lu
V.Fran.
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 19.45
V.Fran.
CineKursaal - Rumelange 20.30
V.Fran. 18.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher
V.Fran. 20.00
DER KÖNIG DER LÖWEN Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 16.30 16.30
V.Fran. 16.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 17.00 17.00 17.00
V.Fran. 17.00
Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu
15 - 21 juillet 2020 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
DIE FANTASTISCHE REISE DES DR. DOLITT Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 13.30 13.30 13.30 13.30 11.00 13.30 13.30 13.30
DIE KÄNGURU-CHRONIKEN Ciné Orion - Troisvierges
D. Fass.
20.00
Ciné Sura - Echternach 18.00
18.00
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 13.30 14.00 14.00 14.00
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 13.30 13.30 13.30 13.30 11.00 13.30 13.30 13.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 20.15
D. Fass.
DRAGON BALL Z - LA RÉSURRECTION DE F Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.30
V.Fran.
DRAGON BALL Z: BATTLE OF GODS Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 16.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.30
V.Fran.
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
V.Fran. 19.30
ENKEL FÜR ANFÄNGER 20.00
DE GAULLE
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Christophe Honoré
BIOGRAPHIQUE Réalisateur Gabriel Le Bomin
Avec Chiara Mastroianni, Benjamin Biolay, Vincent Lacoste, Kolia Abiteboul FR 2019 - 87 minutes -
Avec Lambert Wilson, Isabelle Carré, Andrew Bicknell, Olivier Gourmet FR 2019 - 108 minutes -
Après vingt ans de mariage, Maria, professeur d‘histoire du droit dans une université, entretient une liaison avec l‘un de ses élèves. Quand son mari le découvre par le plus grand des hasards, la quadragénaire décide de quitter le domicile conjugal et part s‘installer dans la chambre 212 (référence à l‘article 212 du Code civil : Les époux se doivent mutuellement respect, fidélité, secours, et assistance) de l‘hôtel d‘en face. De là, elle a une vue plongeante sur son appartement, son mari, son mariage, et se demande si elle a pris la bonne décision. Dans son entourage, tout le monde a son avis sur la question et compte bien le lui faire savoir...
DER KÖNIG DER LÖWEN
ANIMATION Réalisateur Jon Favreau Avec Chiwetel Ejiofor, John Oliver, James Earl Jones, John Kani 2019 - 118 minutes -
Mai 1940. La guerre s‘intensifie, l‘armée française s‘effondre, les Allemands seront bientôt à Paris. La panique gagne le gouvernement qui envisage d‘accepter la défaite. Un homme, Charles de Gaulle, fraîchement promu général de brigade, veut infléchir le cours de l‘Histoire. Sa femme, Yvonne de Gaulle, est son premier soutien, mais très vite les évènements les séparent. Yvonne et ses enfants se lancent sur les routes de l‘exode. Elle part d‘abord pour le Loiret, puis à Carantec, en Bretagne, avant de fuir le pays en bateau. Un voyage difficile. Charles rejoint Londres. Il veut faire entendre une autre voix : celle de la Résistance...
DIE FANTASTISCHE REISE DES DR. DOLITT KOMÖDIE Regisseur Stephen Gaghan Mit Tom Holland, Jessie Buckley, Robert Downey Jr., Rami Malek US 2020 - 106 minuten -
V.Fran.
ELLA FITZGERALD: JUST ONE OF THOSE THINGS
Kinoler - Kahler
CHAMBRE 212
cinéprogramme
D. Fass.
DIE KÄNGURUCHRONIKEN
KOMÖDIE Regisseur Dani Lévy Mit Volker Michalowski, Marc-Uwe Kling, Dimitrij Schaad, Rosalie Thomass DE 2020 - 92 Minuten -
Marc-Uwe, ein unterambitionierter Kleinkünstler mit Migräne-Hintergrund, lebt mit einem Känguru zusammen. Doch die ganz normale Kreuzberger WG ist in Gefahr: Ein rechtspopulistischer Immobilienhai bedroht mit einem gigantischen Bauprojekt die Idylle des Kiezes. Das findet das Känguru gar nicht gut. Ach ja! Es ist nämlich Kommunist das hatte ich vergessen zu erzählen. Jedenfalls entwickelt es einen genialen Plan. Und dann noch einen, weil MarcUwe den ersten nicht verstanden hat. Und noch einen dritten, weil der zweite nicht funktioniert hat. Schließlich gipfelt das Ganze in einem großen Anti-Terror-Anschlag und ... äh... weiß auch nicht mehr so genau...
Disney hat seinen Animations-Kassenschlager in einem Realfilm wieder aufgewärmt. Inhaltlich hat sich seit dem Animationsfilm von 1995 nicht verändert: Die Tierwelt ist glücklich, als Simba, Sohn des regierenden Löwenkönigs, geboren wird. Nur dessen Bruder Scar ist eifersüchtig und wäre selbst gerne König geworden, was durch die Geburt Simbas nun vereitelt scheint. Aber Scar beherrscht die Kunst der Intrige, der Lüge und des Verrats, geht ein Bündnis mit den verhassten Hyänen ein, ermordet seinen Bruder und erwirkt die Flucht des jungen Simba. Erst als junger Erwachsener wird Simba seiner Verantwortung bewusst…
DRAGON BALL Z LA RÉSURRECTION DE F ANIMATION Réalisateur Tadayoshi Yamamuro JP 2015 - 95 minutes -
Après le combat contre Beerus, le dieu de la destruction, Son Goku et Vegeta s‘entraînent aux côtés de Whis afin de devenir encore plus forts. Pendant ce temps sur Terre, Sorbet et Tagoma, deux membres de l‘armée de Freezer, sont à la recherche des boules de cristal pour ressusciter le terrible tyran. Une fois revenu à la vie, ce dernier a pour seul objectif de se venger de Son Goku et de se débarrasser définitivement de tous les Saïyens ! Entre soif de vengeance et nouvelles transformations, l‘ultime confrontation entre Son Goku et Freezer risque de marquer les mémoires...
Großbritannien im 19. Jahrhundert: Dr. Dolittle war einst ein berühmter Arzt und Veterinär. Doch als er seine Frau vor sieben Jahren verlor, zog er sich komplett zurück. Wie ein Einsiedler lebt er nun hinter den hohen Mauern seines Anwesens, fast ohne Kontakt zu anderen Menschen. Nur seine Tiere, mit denen der Arzt sogar sprechen kann, leisten ihm hier Gesellschaft - etwa die eigensinnige Papageien-Dame Polynesia, die Dolittle mit Rat und Tat zur Seite steht, der zynische Strauß Plimpton oder der stets frierende Eisbär Yoshi. Als die junge Königin Victoria schwer krank wird, bleibt Dolittle nichts anderes übrig: Er muss hinaus in die weite Welt, um das Heilmittel zu finden...
DRAGON BALL Z: BATTLE OF GODS ANIMATION Réalisateur Masahiro Hosoda JP 2013 - 105 minutes -
La menace de Boo n'est plus qu'un lointain souvenir, et les Terriens vivent enfin en paix. Cependant, Beerus, le dieu de la destruction, se réveille après un long sommeil de presque quarante années. Il décide de partir à la recherche du Super Saïyen, un puissant guerrier divin, qu'il a vu dans l'un de ses rêves. Après avoir facilement battu Son Goku sur la planète Kaioh, Beerus, accompagné par son compagnon Whis, se rend sur Terre pour rencontrer les Saïyens survivants. Ceuxci sont réunis pour fêter l'anniversaire de Bulma.
cinéprogramme
15 - 21 juillet 2020
ELLA FITZGERALD: JUST ONE OF THOSE THINGS DOCUMENTAIRE Réalisateur Leslie Woodhead US 2019 - 89 minutes -
Elle rêvait d'être danseuse, mais le sort s'en est mêlé : à l'âge de seize ans, cette jeune orpheline réservée se présente à un concours pour amateurs au célèbre Apollo Theater de Harlem et le remporte. Ainsi débute une carrière qui allait durer jusqu'en 1992... De ces débuts avec le groupe du batteur Chick Webb, ébloui par sa voix à la fois chaude et cristalline, généreuse et précise, jusqu'à son dernier concert, en passant par la mémorable année 1938 (quand son titre «A-Tisket A-Tasket» reste en tête du hit parade pendant dixneuf semaines) ou par ces moments de complicité avec les plus grands jazzmen, le film suit son incroyable parcours.
ESCAPE FROM PRETORIA
THRILLER Réalisateur Francis Annan Avec Daniel Radcliffe, Ian Hart, Daniel Webber, Nathan Page US 2020 - 106 minutes -
Jenkin et Lee se font arrêter par la police lorsqu‘ils font de la propagande anti Apartheid de façon original avec des détonateurs qu‘ils ont montés et ensuite placés dans les rues. Ils servent de canons à confettis, mais à la place des confettis, ce sont des textes contre le gouvernement. Lors du procès en 1979, Jenkin et Lee sont condamnés à 12 et 8 ans de prison. Ils décident de mettre au point leur évasion et vont mettre 404 jours et devoir confectionner plus de 39 clés pour ouvrir les différentes portes, unes par unes, jusqu‘à la dernière de la prison qui s‘ouvre sur la rue. Cette évasion va servir à montrer leur détermination face au gouvernement en place...
I STILL BELIEVE
BIOGRAPHIQUE Réalisateurs Andrew et Jon Erwin Avec K.J. Apa, Britt Robertson, Nathan Parsons, Gary Sinise US 2020 - 116 minutes -
ENKEL FÜR ANFÄNGER
KOMÖDIE Regisseur Wolfgang Groos Mit Maren Kroymann, Heiner Lauterbach, Barbara Sukowa, Palina Rojinski DE 2020 - 104 Minuten So hatten sich Karin, Gerhard und Philippa ihr Rentnerdasein nicht vorgestellt: Anstatt als lässige Silver Surfer auf Reisen in fremden Ländern ihre freie Zeit zu genießen, verbringen sie ihren Ruhestand im heimischen Garten in der Kleinstadt. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen bewerben sich die beiden Schwägerinnen und der Freund aus Jugendtagen - alle drei kinderlos - daher bei einer Agentur für Leih-Großeltern. Im Handumdrehen haben Philippa, Karin und Gerhard Paten-Enkel zu versorgen, im spießigen Garten ihres Eigenheims steht eine riesige Hüpfburg und Lego-Steine kleben an den Füßen...
HARRY POTTER AND THE DEATHLY HALLOWS FANTASTIQUE Réalisateur David Yates Avec Daniel Radcliffe, Rupert Grint. US 2009 - 145 minutes -
Harry, Ron et Hermione ont pour mission de retrouver et détruire le secret de l‘immortalité et du pouvoir destructeur de Voldemort : les Horcruxes. Seuls, sans les conseils de leurs professeurs ni la protection de Dumbledore, les trois amis doivent plus que jamais compter les uns sur les autres. Mais les forces obscures s‘immiscent entre eux pour les diviser... Pendant ce temps, le monde des sorciers est devenu dangereux pour tous les ennemis du Seigneur des Ténèbres. La guerre si longtemps crainte a débuté et les soldats de Voldemort prennent le contrôle du ministère de la Magie et de l‘école de Poudlard...
I WILL CROSS TOMORROW
DRAME Réalisateur Sepideh Farsi Avec Marisha Triantafyllidou, Vaia Kathiotou, Marina Argyropoulou FR, PL, GR, LU 2019 - 90 minutes -
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
ESCAPE FROM PRETORIA Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
HARRY POTTER AND THE DEATHLY HALLOWS Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30
I STILL BELIEVE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 13.30 13.30 17.30 13.30 13.30 17.00 17.00 17.00 19.30 17.00 17.00 20.00 20.00 19.30 20.00 20.00
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
I WILL CROSS TOMORROW Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
VOST
Ciné Starlight - Dudelange 15.00
VOST 19.00
Ciné Sura - Echternach 20.15
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 17.00 17.00 17.00 17.00 14.00 14.00 17.00 Kinoler - Kahler 20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
INTO THE BEAT - DEIN HERZ TANZT Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.15 19.45 17.30 17.30 20.30 CineKursaal - Rumelange 18.15 20.30 18.00 CineKursaal - Rumelange 18.45 21.00
D. Fass. 20.00 D. Fass. 20.30 V.Fran.
INVISIBLE MAN Ciné Sura - Echternach 22.45
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 19.30 19.30 22.30 19.30 19.30 19.30
JOKER À Lafayette, Indiana, septembre 1999, Jeremy Camp part pour le Calvary Chapel College à Murrieta, en Californie. Le soir de son arrivée, il se rend à un concert du groupe chrétien canadien, où il rencontre le chanteur principal, Jean-Luc LaJoie, qui se lie rapidement avec Jeremy. Après le concert, Jeremy rencontre Melissa Henning. Jeremy et Melissa apprennent à se connaître et commencent rapidement à sortir ensemble. Melissa met fin à sa relation avec Jeremy. Quelques jours après Noël, Jeremy reçoit un appel de Jean-Luc, lui disant que Melissa est atteinte d‘une maladie incurable. Malgré l‘incompréhension de leurs proches, ils décident de se marier...
Maria est policière, grecque, mère célibataire et fille unique. Elle jongle avec ses problèmes d‘argent, sa fille adolescente, sa vieille mère et la crise grecque qui fait qu‘elle perd son poste à Athènes et doit accepter un poste sur l‘île de Lesbos, au confins de la mer Egée. Yussof, un jeune syrien qui fuit la guerre pour ne pas être obligé de tuer, arrive à Lesbos et veut aller de l‘avant en Europe. Yussof passe par Athènes où Maria est obligée de revenir, pour chercher sa fille qui a disparu. Leur destin se croise un bref moment dans une Grèce qui semble être une zone de paix, mais qui en réalité ne l‘est pas. Celui qui semble être le plus libre des deux, l‘est peut-être le moins...
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 22.30
V.Fran.
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 22.30
V.Fran.
JUDY Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.30 16.30
V.Fran.
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.30 16.30
V.Fran.
15 - 21 juillet 2020 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
JUMBO Ciné Starlight - Dudelange
19.00
V.Fran.
Ciné Sura - Echternach
V.Fran. 20.15
Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00
V.Fran. 14.00
JUST MERCY Kinépolis Kirchberg Luxembourg 22.00 22.00
V.Fran.
LA BONNE ÉPOUSE Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.30 13.30 16.30 13.30 16.30 13.30 16.30 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher
Prabbeli - Wiltz 20.15
19.00
V.Fran.
DRAMA Regisseur Stefan Westerwelle Mit Alexandra Pfeifer, Yalany Marschner, Ina Geraldine Guy DE 2020 - 98 Minuten -
Katya ist ein herausragendes Balletttalent. Sie trainiert hart fürs Vortanzen bei der New York Ballet Academy und hat gute Chancen auf ein Stipendium. Aber als sie eine Gruppe Streetdancer kennenlernt, eröffnet sich ihr eine völlig neue Welt: Im Gegensatz zum klassischen Ballett ist der Streetdance frei und explosiv, ohne Regeln, die Gesetze der Schwerkraft scheinen außer Kraft gesetzt. Katyas Herz fängt Feuer für den neuen Style, wo sie all ihre Emotionen ausdrücken kann – und für den introvertierten Marlon, einen begnadeten Hip-Hop-Tänzer. Er erkennt ihr tänzerisches Potenzial und fordert sie auf, mit ihm an einer Audition der weltbekannten Street-Dance-Crew Sonic Tigers teilzunehmen...
INVISIBLE MAN HORREUR Réalisateur Leigh Whannell
Avec Elisabeth Moss, Oliver Jackson-Cohen, Aldis Hodge, Storm Reid US 2020 - 125 minutes -
Cecilia Kass est en couple avec un brillant et riche scientifique. Ne supportant plus son comportement violent et tyrannique, elle prend la fuite une nuit et se réfugie auprès de sa sœur, leur ami d‘enfance et sa fille adolescente. Mais quand l‘homme se suicide en laissant à Cecilia une part importante de son immense fortune, celle-ci commence à se demander s‘il est réellement mort. Tandis qu‘une série de coïncidences inquiétantes menace la vie des êtres qu‘elle aime, Cecilia cherche désespérément à prouver qu‘elle est traquée par un homme que nul ne peut voir. Peu à peu, elle a le sentiment que sa raison vacille...
V.Fran.
LASSIE - EINE ABENTEUERLICHE REISE Ciné Sura - Echternach
D. Fass. 16.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 Prabbeli - Wiltz
INTO THE BEAT DEIN HERZ TANZT
cinéprogramme
LES PARFUMS Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
MÄI BOPA VUM MARS
Ciné Sura - Echternach 16.00
JUDY
DRAME Réalisateur Todd Phillips
BIOGRAPHIQUE Réalisateur Rupert Goold
Avec Joaquin Phoenix, Robert De Niro, Zazie Beetz, Marc Maron US 2019 - 122 minutes -
Avec Renée Zellweger, Jessie Buckley, Finn Wittrock, Rufus Sewell GB 2019 - 118 minutes -
D. Fass.
14.00
Ciné Orion - Troisvierges
JOKER
16.00
D. Fass. D. Fass.
Constamment seul parmi la foule, Arthur Fleck voudrait aller vers les autres. Pourtant, tandis qu‘il arpente les rues sales de Gotham City et emprunte les rames de métro couvertes de graffiti, dans une ville où monte une colère de plus en plus palpable, Arthur porte deux masques. C‘est lui qui peint le premier po ur son boulot de clown publicitaire. Mais il ne peut jamais ôter le second : c‘est le visage qu‘il présente aux autres dans sa tentative futile d‘appartenir au monde qui l‘entoure - loin de l‘homme incompris systématiquement malmené. S‘il n‘a jamais connu son père, Arthur a une mère fragile, sans doute sa meilleure amie, qui l‘a rebaptisé "Happy"...
JUMBO
Just Mercy
Hiver 1968. La légendaire Judy Garland débarque à Londres pour se produire à guichets fermés au Talk of the Town. Cela fait trente ans déjà qu‘elle est devenue une star planétaire grâce au Magicien d‘Oz. Judy a débuté son travail d‘artiste à l‘âge de deux ans, cela fait maintenant plus de quatre décennies qu‘elle chante pour gagner sa vie. Elle est épuisée. Alors qu‘elle se prépare pour le spectacle, qu‘elle se bat avec son agent, charme les musiciens et évoque ses souvenirs entre amis ; sa vivacité et sa générosité séduisent son entourage. Hantée par une enfance sacrifiée pour Hollywood, elle aspire à rentrer chez elle et à consacrer du temps à ses enfants. Aura-t-elle seulement la force d‘aller de l‘avant ?...
JUST MERCY
DRAME Réalisateur Zoé Wittock
BIOGRAPHIE Réalisateur Destin Daniel Cretton
Avec Noémie Merlant, Emmanuelle Bercot, Bastien Bouillon, Sam Louwyck BE, FR, LU 2020 - 93 minutes -
Avec Brie Larson, Jamie Foxx, Michael B. Jordan, Tim Blake Nelson US 2020 - 137 minutes -
Jeanne, une jeune femme timide, est embauchée comme gardienne dans un parc d‘attraction. Jeanne a beau ne pas être prête, elle a bel et bien a l‘âge de tomber amoureuse, et c‘est ce qui lui arrive. Mais, très loin de ce qu‘espère sa mère, l‘extravertie Margarette, son amour ne se porte ni sur un garçon ou sur une fille, mais sur un très grand manège à sensation. Jeanne va développer d‘étranges sentiments envers Jumbo, l‘attraction phare du parc. Est-ce son ampleur, sa manière de clignoter quand elle se met en mouvement, l‘immensité de sa structure métallique qui l‘attire à ce point ? La machine prend petit à petit de plus en plus de place dans sa vie comme dans ses rêves...
Diplômé en droit de Harvard, Bryan Stevenson aurait pu choisir de mettre son talent au service d‘un gros cabinet et de gagner très bien sa vie. Mais il décide de se rendre en Alabama pour défendre des hommes jugés coupables à tort ou d‘autres qui n‘ont pas les moyens d‘être défendus, avec le soutien de la jeune avocate Eva Ansley. Il commence par défendre Walter McMillian qui, en 1987, a été condamné à mort pour le meurtre d‘une adolescente de 18 ans : non seulement les preuves de son innocence sont accablantes, mais le seul témoignage à charge est celui d‘un criminel qui avait de bonnes raisons de mentir...
cinéprogramme
15 - 21 juillet 2020
LA BONNE ÉPOUSE
COMÉDIE Réalisateur Martin Provost Avec Juliette Binoche, Yolande Moreau, Noémie Lvovsky, Édouard Baer BE, FR 2019 - 109 minutes -
Automne 1967. Entourée de son mari Robert, caricature du "macho" ordinaire, et aidée de sa belle-sœur, une vieille fille qui rêve du grand amour ainsi que d‘une nonne au caractère bien trempé, Paulette dirige d‘une main de fer son établissement au cœur de la sublime campagne alsacienne. Il s‘agit de l‘école ménagère de Boersch en Alsace qui se donne pour mission de former ses jeunes élèves à devenir des épouses modèles. Paulette accueille des adolescentes auxquelles elle va inculquer avec ardeur les "sept piliers" de la sagesse domestique, garante d‘un mariage réussi, d‘une famille saine et harmonieuse, d‘un foyer impeccable...
LES PARFUMS
COMÉDIE Réalisateur Grégory Magne Avec Emmanuelle Devos, Gustave Kervern, Sergi Lopez, Grégory Montel FR 2019 - 100 minutes -
Elle, c‘est Anne Walberg, un nez célèbre et très recherché. Elle crée des fragrances et vend son incroyable talent à des sociétés en tout genre. Egoïste, au tempérament bien trempé, elle se comporte en diva insupportable. Ce nez d‘exception, qui continue à se faire appeler "Mademoiselle" et ne sait pas dire "merci" parcourt les routes de France pour masquer, améliorer ou reconstituer des odeurs. Appelée à se déplacer donc en province avec un matériel expérimental encombrant, elle préfère louer une voiture haut de gamme avec chauffeur. Ce dernier se prénomme Guillaume. Ce père divorcé traverse une passe familiale difficile et il est obsédé par la garde alternée de sa fille qu‘il ne peut obtenir sans justifier d‘un salaire lui permettant d‘avoir un logement décent.
MARIANNE AND LEONARD: WORDS OF LOVE DOCUMENTAIRE Réalisateur Nick Broomfield 2019 - 90 minutes -
Ce documentaire est une belle et tragique histoire d'amour entre le musicien canadien Leonard Cohen et sa muse norvégienne Marianne Ihlen. Leur relation a commencé sur l'île grecque d'Hydra en 1960, au sein d'une communauté d'artistes. Le film suit leur histoire, depuis les premiers jours d'Hydra jusqu'à l'évolution de leur amour lorsque Leonard Cohen devient un auteur-compositeur-interprète à succès. C'est d'ailleurs sur Hydra en 1968 que le réalisateur Nick Broomfield, si signe ce documentaire, alors âgé de 20 ans, a rencontré Marianne Ihlen pour la première fois.
LASSIE-EINE ABENTEUERLICHEREISE
ABENTEUER Regisseur Hanno Olderdissen Mit Sebastian Bezzel, Anna Maria Mühe, Nico Marischka, Bella Bading DE 2020 - 106 Minuten -
Flo ist zwölf Jahre alt und Lassie seine beste Freundin. Er und seine treue Hündin leben in einem beschaulichen Dörfchen. Eines Tages jedoch verliert Florians Vater Andreas seine Arbeit, was dazu führt, dass die Familie in eine kleinere Wohnung ziehen muss, wo Lassie nicht mehr leben kann, weil dort keine Hunde erlaubt sind. Flo bricht es fast das Herz. Die Collie-Hündin findet ein neues Zuhause bei Graf von Sprengel, der sogleich mit Lassie und seiner Enkelin Priscilla zu einem Urlaub an der Nordsee aufbricht. Doch dort wird Lassie von dem hinterhältigen Hausmeister gar nicht gut behandelt. Als sich die Chance ergibt, reißt Lassie aus und beginnt eine abenteuerliche Reise...
MÄI BOPA VUM MARS
AVENTURES Réalisateur Marina Andree Skop, Drazen Zarkovic Avec Lana Hranjec, Nils Ole Oftebro SK 2019 - 79 Minutes -
Una et un robot extraterrestre ont 24 heures pour retrouver son grand-père qui a été kidnappé par des extraterrestres. L'aventure extraordinaire mène à l'amitié, la logique robotique rationnelle est remplacée par des émotions et l'amour désintéressé d'Una sauve sa famille en partie étrangère..
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
MARIANNE AND LEONARD: WORDS OF LOVE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 16.30
V.Fran.
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
V.Fran. 16.30
MEINE FREUNDIN CONNI GEHEIMNIS UM KATER MAU Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Starlight - Dudelange
D. Fass.
16.00
D. Fass.
15.00
Ciné Sura - Echternach 16.30 14.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 16.30 15.30 13.45 15.45
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 14.45 16.15 14.00 16.15
D. Fass. 14.00
Kinoler - Kahler
D. Fass.
14.00
15.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass. 14.00
17.00
MINA UND DIE TRAUMZAUBERER Ciné Starlight - Dudelange 15.00
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 14.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 15.30 13.45
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 14.00 16.00 14.00
D. Fass. 16.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 14.00
16.00
V.Fran. 14.00
MEINE FREUNDIN CONNI - GEHEIMNIS UM KATER MAU TRICK Regisseure Ansgar Niebuhr, Victoriano Rubio DE 2020 - Minuten -
Conni geht zum ersten Mal ohne ihre Familie auf eine große Reise! Natürlich sind auch ihre besten Freunde Anna und Simon dabei, nur ihren Kater Mau darf sie nicht mitnehmen. Kaum im Hotel an der alten Burgmühle angekommen, entdeckt Conni, dass Mau einen Weg gefunden hat, sich als blinder Passagier einzuschmuggeln. Doch Haustiere sind in der Unterkunft nicht erlaubt und zu allem Überfluss ist die Hotelbesitzerin Frau Weingärtner auch noch allergisch gegen Katzenhaare. Conni versucht, Mau zu verstecken aber den frechen Kater kümmert das wenig... La bonne épouse
15 - 21 juillet 2020 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
MY SPY Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.30 16.30
V.Fran.
MINA UND DIE TRAUMZAUBERER TRICK Regisseure Kim Hagen Jensen, Tonni Zinck DK 2020 - 81 Minuten -
cinéprogramme MY SPY
ACTION Réalisateur Peter Segal Avec Dave Bautista, Chloe Coleman, Parisa Fitz-Henley, Kristen Schaal US 2020 - 101 minutes -
NARZISS UND GOLDMUND Ciné Sura - Echternach 18.00
D. Fass.
19.30
NIGHTLIFE Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 19.30
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass. 20.15
Minas Leben wird komplett auf den Kopf gestellt als Helena, die neue Verlobte ihres Vaters, und deren Tochter Jenny bei ihnen einziehen. Ihre neue Stiefschwester Jenny entpuppt sich als unausstehlich und bald ist Mina mit ihrer Geduld am Ende. Jenny muss verschwinden! Eines Nachts entdeckt Mina im Schlaf die Kulissen hinter ihren Träumen, in der Traumzauberer die Träume der Menschen auf Theaterbühnen zum Leben erwecken. Schnell findet sie heraus, wie sie Jennys Träume manipulieren kann. Was sie aber nicht weiß: Das Eingreifen in die Träume der Menschen hat schreckliche Folgen! Als Mina irgendwann zu weit geht, bleibt Jenny in ihrem Traum gefangen und kann nicht mehr aufwachen...
Après avoir mis en péril une importante mission, JJ, un agent de la CIA, apprend qu‘il est rétrogradé. Il est aussitôt envoyé à Chicago avec une collègue spécialiste en informatique afin d‘établir un poste de filature dans un modeste immeuble à logements multiples. Leur but : surveiller les moindres faits et gestes de Kate, l‘une des locataires, dont l‘ex-mari, un criminel notoire, a été assassiné. Leurs plans sont toutefois contrecarrés par Sophie, la fille de Kate, âgée de 9 ans, qui découvre rapidement leur repaire. Y voyant l‘occasion d‘échapper à un quotidien tranquille, Sophie, qui n‘a pas vraiment d‘amis, conclut alors un marché avec JJ...
ONWARD : KEINE HALBEN SACHEN Ciné Sura - Echternach 16.00
D. Fass.
16.30
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 17.30
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains
V.Fran. 18.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.00 14.00 14.00 10.00 11.00 14.00 14.00 18.00 18.00 18.00 14.00 14.00 18.00 18.00 18.00 18.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
17.00
PARASITE Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00
VOST
14.00
RONNIE WOOD - SOMEBODY UP THERE LIKES ME Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette
V.Fran. 19.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
V.Fran.
NARZISS UND GOLDMUND
DRAMA Regisseur Stefan Ruzowitzky Mit Jannis Niewöhner, Sabin Tambrea, Henriette Confurius, Lukás Bech DE 2020 - 110 Minuten -
Der junge Goldmund wird von seinem Vater zum Studium ins Kloster Mariabronn geschickt und trifft dort auf den frommen Klosterschüler Narziss. Narziss hat sich dem asketischen und von strengen Regeln geprägten Leben im Kloster mit Herz und Seele verschrieben und zunächst versucht Goldmund, es ihm nachzutun. Zwischen den beiden entwickelt sich schon bald eine innige Freundschaft, aber der ungestüme und lebenslustige Goldmund erkennt bald, dass die Lebensperspektive, die ihm das Kloster bietet, nicht mit seinen Vorstellungen von Freiheit übereinstimmt und begibt sich, bestärkt von Narziss, auf eine Reise voller Abenteuer...
ONWARD : KEINE HALBEN SACHEN TRICK Regisseur Dan Scanlon US 2020 - 100 Minuten -
19.30
NIGHTLIFE
KOMÖDIE Regisseur Simon Verhoeven Mit Elyas M‘Barek, Julian Looman, Frederick Lau, Caro Cult DE 2020 - 111 Minuten -
Der Berliner Barkeeper Milo und seine Traumfrau Sunny begegnen sich auf schicksalhafte Weise im Nachtleben und verabreden sich auf ein Date. Alles scheint perfekt zu laufen, doch als Milos chaotischer Freund Renzo auftaucht, eskaliert der romantische Abend zu einer völlig verrückten Jagd durch das Berliner Nachtleben. Denn um an Geld für einen gemeinsamen Club zu kommen, übernahm der bereits vorbestrafte Renzo einen neuen Auftrag als Drogenkurier für die russische Mafia - und verliert prompt das Kurierfahrzeug inklusive der darin versteckten Drogen. Nun haben das Liebespaar Milo und Sunny nicht nur Renzo auf der Pelle, sondern auch die Gangster im Nacken...
PARASITE
DRAME Réalisateur Bong Joon-ho Avec Kang-ho Song, Woo-sik Choi, So-dam Park, Hye-jin Jang KR 2019 - 132 minutes -
SONIC : THE HEDGEHOG CineKursaal - Rumelange 18.15
D. Fass.
SPIDER-MAN : FAR FROM HOME Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 22.30 19.30 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 22.30
V.Fran. 19.30
Die zwei Elfen-Brüder Ian und Barley Lightfoot wollen partout nicht wahrhaben, dass es in der Welt keine Magie mehr geben soll. Als ihre Mutter Ian zu seinem 16. Geburtstag den Zauberstab ihres verstorbenen Vaters überreicht, sind die beiden völlig aus dem Häuschen. Denn tatsächlich soll der Zauberstab das Vermögen haben, ihren Vater zurück unter die Lebenden zu holen. Doch der Zauber missglückt. Um nun mehr als nur die Hälfte ihres Vaters zu erwecken, müssen sich die beiden Brüder auf einen magischen Roadtrip begeben...
Ki-taek, sa femme Chung-sook, leur fils Ki-woo et leur fille Ki-jung sont sans emploi et vivent entassés dans un appartement insalubre en sous-sol. Ils piratent le réseau Wi-Fi de leurs voisins et survivent en pliant des boîtes à pizza cartonnées, payés à la pièce. Un jour, ils reçoivent la visite d‘un étudiant qui demande à Ki-woo, son ami, de le remplacer pour donner des cours privés d‘anglais à une jeune fille, Da-hye: il est amoureux de celle-ci et ne fait pas confiance aux autres étudiants. Ki-jung, douée pour les arts, fabrique un faux diplôme de l‘université Yonsei pour Ki-woo, qui va se présenter au superbe domicile des parents de la jeune fille...
cinéprogramme
15 - 21 juillet 2020
RONNIE WOOD - SOMEBODY UP THERE LIKES ME DOCUMENTAIRE Réalisateur Mike Figgis US 2019 - 72 minutes -
Guitariste britannique né le 1er juin 1947 à Hillingdon, dans le Middlesex, Ronald David Wood a rejoint les Rolling Stones en 1975 en tant que guitariste aux côtés de Keith Richards et en remplacement de Mick Taylor. Auparavant, il avait été bassiste du Jeff Beck Group et guitariste des Faces. Ce documentaire retrace la vie du guitariste, de son enfance dans l'Angleterre d'après-guerre, en passant par sa carrière musicale. Il traite aussi de cette époque où il avait dû se battre contre ses addictions et l'abus de drogues…
SPIDER-MAN : FAR FROM HOME FANTASTIQUE Réalisateur Jon Watts Avec Tom Holland, Zendaya, Jake Gyllenhaal, Samuel L. Jackson US 2019 - 135 minutes -
Peter Parker décide de rejoindre ses meilleurs amis Ned, MJ et le reste de la bande pour des vacances en Europe. Cependant, le projet de Peter de laisser son costume de super-héros derrière lui pendant quelques semaines est rapidement compromis quand il accepte à contrecœur d‘aider Nick Fury à découvrir le mystère de plusieurs attaques de créatures, qui ravagent le continent !
SONIC : THE HEDGEHOG
ABENTEUER Regisseur Jeff Fowler Mit Jim Carrey, James Marsden, Neal McDonough, Tika Sumpter JP, US 2020 - 100 Minuten -
Sonic (gesprochen von Julien Bam) ist mit seinen 15 Jahren ein pubertierendes Powerpaket, aber dessen ist er sich selbst noch nicht wirklich bewusst. Zu seiner eigenen Sicherheit soll er sich auf dem Planeten Erde verstecken. Allerdings gibt es hierfür eine Bedingung: Die Welt soll niemals von seiner Existenz erfahren. Doch das erweist sich für den extrovertierten Igel als schier unmöglich, vor allem im Hinblick auf seine Super-Power, die er erst noch entdecken muss. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis jemand auf ihn aufmerksam wird. Zum Glück gerät Sonic an Tom (James Marsden), einen zynischen Polizisten, der aber das Herz am rechten Fleck hat...
TAKEOVER - VOLL VERTAUSCHT
KOMÖDIE Regisseur Florian Ross Mit Jürgen Heinrich, Lisa-Marie Koroll, Heiko Lochmann, Roman Lochmann DE 2020 - 87 Minuten -
Die beiden Achtzehnjährigen Danny und Ludwig kommen aus völlig verschiedenen Welten: Ludwig führt ein Leben in Reichtum, während der musikbegeisterte Danny jeden Cent zwei Mal umdrehen muss. Doch als sich die beiden im Europa-Park das erste Mal begegnen, wird ihnen klar, dass sie eine Gemeinsamkeit haben: ihr Äußeres. Sie sehen exakt gleich aus und werden prompt verwechselt. Die beiden nutzen die Gunst der Stunde und tauchen in ein fremdes Leben ein: Ludwig genießt den Zusammenhalt in Dannys Familie und Danny kann während seiner luxuriösen Auszeit für seinen Auftritt bei einem Song Contest üben...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
TAKEOVER - VOLL VERTAUSCHT Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
Ciné Starlight - Dudelange 15.00
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 16.00
16.00
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.00 20.00 17.00 20.00 20.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 20.00 20.00 19.30 19.30 19.30 20.00 20.00 Kinoler - Kahler 20.00 Prabbeli - Wiltz
D. Fass. D. Fass.
20.15
THE DARK KNIGHT RISES Ciné Utopia - Luxembourg 20.00
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 20.00
V.Fran.
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 20.00
V.Fran.
THE GENTLEMEN CineKursaal - Rumelange
VOST
20.15
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 23.00 23.00
THE GREATEST SHOWMAN Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 16.30 19.30
V.Fran.
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.30 19.30
V.Fran.
THE HUNT
THE DARK KNIGHT RISES
FANTASTIQUE Réalisateur Christopher Nolan Avec Christian Bale, Anne Hathaway, Marion Cotillard US 2012 - 165 minutes Depuis huit ans, Batman, alias Bruce Wayne, endosse la responsabilité de la mort d‘Harvey Dent. Huit ans que, reclus dans son manoir, il n‘a pas revêtit sa tunique, huit ans que le commissaire Gordon s‘attache à éradiquer la criminalité à Gotham, huit ans encore que le silence entourant la mort du procureur est préservé... Mais l‘apparente tranquillité dans laquelle est plongée Gotham depuis toutes ces années va subitement s‘arrêter lorsque Bane, surnommé l‘homme au masque, surgit avec la ferme intention d‘anéantir la ville. Bruce Wayne doit alors reprendre ses activités de justicier...
THE GENTLEMEN ACTION Réalisateur Guy Ritchie
Avec Matthew McConaughey, Charlie Hunnam, Michelle Dockery, Jeremy Strong US 2020 - 113 minutes -
Mickey Pearson a traversé l‘Atlantique pour devenir le baron de la drogue à Londres. Implantée dans tout le Royaume-Uni, son entreprise de marijuana est prospère. Quand l‘Américain laisse entendre qu‘il pourrait se retirer du marché, il déclenche une guerre explosive : la capitale anglaise devient le théâtre de tous les chantages, complots, trahisons, corruptions et enlèvements... Chacun va alors tenter de convaincre Mickey de lui céder ses affaires des plus lucratives. Mais dans cette jungle où l‘on ne distingue plus ses alliés de ses ennemis, il n‘y a de la place que pour un seul roi !...
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 22.30
V.Fran.
THE LION KING Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 20.00 17.00
V.Fran.
UN DIVAN À TUNIS Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00
UN FILS Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00
WESTERN STARS Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette Kinépolis Kirchberg Luxembourg
16.30
V.Fran. V.Fran.
16.30
15 - 21 juillet 2020 THE GREATEST SHOWMAN
COMÉDIE MUSICALE Réalisateur Michael Gracey Avec Hugh Jackman, Michelle Williams, Zac Efron, Zendaya US 2017 - 105 minutes -
En 1870, à New York, Phineas Taylor Barnum, sa femme Charity et leurs deux filles traversent des moments difficiles. Heureusement, Barnum ne manque pas de ressources ni d'imagination. Il décide d'ouvrir un cirque d'un genre nouveau. Il y présentera des figures hors du commun : un mastodonte, un géant, des siamois, une femme à barbe. Voyant ses spectacles de plus en plus critiqués par la haute société américaine, Barnum décide de s'associer avec Philip Carlyle, un dramaturge dans le vent, qui va lui faire dépasser les frontières. Quelques temps plus tard, lors d'un voyage en Angleterre, il fait la connaissance d'une chanteuse à succès.
cinéprogramme THE HUNT
EPOUVANTE Réalisateur Craig Zobel Avec Betty Gilpin, Hilary Swank, Ike Barinholtz, Wayne Duvall US 2020 - 91 minutes -
Sur fond d‘obscure théorie du complot sur internet, plusieurs dirigeants, dont le mépris pour les classes sociales inférieures n‘a d‘égal que leur cruauté, se rassemblent pour la première fois dans un manoir retiré, afin de se divertir en chassant de simples citoyens américains, kidnappés et lâchés en pleine nature. Mais leurs sombres desseins vont être mis en péril par la redoutable Crystal, une de leurs proies, capable de les battre à leur propre jeu. La jeune femme renverse les règles, et abat un par un les chasseurs qui la séparent de la mystérieuse femme qui tire les ficelles de ce passe-temps macabre...
The Hunt
THE LION KING
UN DIVAN À TUNIS
Réalisateurs Rob Minkoff, Roger Allers US 1994 - 87 minutes -
Avec Golshifteh Farahani, Majd Mastoura, Aïsha Ben Miled, Feryel Chammari FR, TN 2018 - minutes -
ANIMATION
Un divan à Tunis
Sur la Terre des Lions, Simba est le prince jeune et intrépide du royaume. Poussé par la perfidie de son oncle Scar, le lionceau désobéit et va mettre en danger son entourage, au point que son père Mufasa décède en tentant de lui venir en aide. Simba, rongé par la culpabilité, fuit sous les conseils de son oncle... Il se retrouve seul dans le désert, du moins jusqu'à sa rencontre avec deux acolytes du nom de Timon et Pumbaa. Tous les trois vont vivre avec philosophie, jusqu'au jour où Nala rencontre par hasard Simba après tant d'années et lui annonce la décadence de son royaume gouverné par Scar et des hyènes…
Après avoir exercé en France, Selma, 35 ans, ouvre son cabinet de psychanalyse dans une banlieue populaire de Tunis. Au lendemain de la Révolution, la demande s‘avère de plus en plus importante dans ce pays "schizophrène". Mais entre ceux qui prennent Freud et sa barbe pour un frère musulman et ceux qui confondent séances tarifées avec "prestations tarifées", les débuts du cabinet sont particulièrement mouvementés... Alors que Selma commence enfin à trouver ses marques, elle découvre qu‘il lui manque une autorisation indispensable pour continuer d‘exercer...
UN FILS
WESTERN STARS
Avec Sami Bouajila, Najla Ben Abdallah, Youssef Khemiri, Noomen Hamda FR, TN, LB, QA 2019 - 96 minutes -
Réalisateurs Bruce Springsteen, Thom Zimny US 2019 - 83 minutes -
DRAME Réalisateur Mehdi Barsaoui
The Gentlemen
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Manele Labidi Labbé
Tunisie, septembre 2011. Filant le parfait amour, Farès et Meriem forment avec Aziz, leur petit garçon d‘une dizaine d‘années, une famille tunisienne moderne issue d‘un milieu privilégié. Lors d‘un week-end dans le sud du pays, à Tataouine, leur voiture est prise pour cible par un groupe terroriste et le jeune garçon est grièvement blessé. Pris en charge, il est est envoyé à l‘hôpital entre la vie et la mort. Son état, qui nécessite une greffe de foie, ne permet pas le transfert vers Tunis... Alors qu‘une course contre la montre s‘enclenche, des vérités longuement enfouies commencent à refaire surface...
DOCUMENTAIRE
Le concert très personnel de Bruce Springsteen pour retracer sa vie, son rock et le rêve américain à travers les chansons de son dernier album. De sa naissance à Freehold, cité ouvrière du New Jersey qui n'a cessé de l'inspirer, à sa gloire planétaire, Bruce Springsteen – 120 millions d'albums vendus dans le monde – reste le «boss» incontesté du rock américain. Icône en jean moulant et chemise à carreaux, le guitariste, sorte de Dylan sous stéroïdes, a conquis le monde avec sa voix rocailleuse, son énergie survoltée et ses hymnes contagieux. Quitte à être victime d'une terrible méprise, quand en 1984 son imparable tube «Born in the U.S.A.» est récupéré par les conservateurs américains.
Vila Real
Barca d’Alva Vega de Terron
Régua Porto
Pinhao
Douro Spanien
Ferradosa
Portugal
Lamego
on tour
Salamanca
Durch das Tal des Portweins 8 Tage vom 17.10. - 24.10.20 PORTO - REGUA - VEGA DE TERRON - BARCA D’ALVA (FAKULTATIVER AUSFLUG NACH SALAMANCA) - FERRADOSA - PINHAO - PORTO An
B o rd d e
r
AN & ABREISE
S
S G E IL E A N
M Samstag 17.10.20 - Porto Abholdienst von Zuhause und Transfer zum Flughafen Findel. Flug nach Porto und Transfer zur MS GIL EANES und Einschiffung. Samstag 24.10.20 - Porto Ausschiffung nach dem Frühstück und Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Luxemburg und Transfer zum Wohnort.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN n Abholdienst von Zuhause (hin & zurück) n Flug Luxemburg - Porto - Luxemburg (Economy Class) n Transfer Flughafen - Hafen - Flughafen n Sämtliche Flughafen- und Hafengebühren n Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie n Vollpension an Bord der MS GIL EANES (Buffetfrühstück,
Mittag- und Abendessen werden am Tisch serviert) beginnend mit dem Abendessen am ersten Tag und endend mit dem Frühstück am letzten Tag
n Begrüßungscocktail n Galadinner n Getränke an Bord der MS GIL EANES
(ausgenommen diverse Weine Raritäten und Champagner)
PREIS PRO PERSON IN EURO AB/BIS LUXEMBURG
n Kreuzfahrt (7 Nächte) laut Programm n Reisebegleitung ab/bis Luxemburg
KAT.
KABINE
PREIS
PP
Außenkabine mit Fenster
1995
PI
Außenkabine mit französischem Balkon
2195
PS
Außenkabine mit französischem Balkon
2295
Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen aus dem Katalog Neptun Cruises Kreuzfahrten 2020 oder auf www.neptun.lu Informationen und Buchungen
11112_Ann_NC_Revue_210x297mm-Douro.indd 1 Unbenannt-1 1
13/02/2020 12:54 10.07.2020 08:57:19
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
Unbenannt-1 1
10.07.2020 08:59:05