+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 36
02.09.2020 LUX 3,30
Der Navigator BUCH „19 10 PM“
VERGIFTUNGEN
MASKENBALL
ISCHGL
Schriftsteller an ihrem Arbeitsplatz
Eine Frage der Dosis
BGL Ligue startet mit Zuschauern
Reise zum einstigen Corona-Hotspot
(!4FD00A-bbbabj!:n;q
Wirtschaftsminister Franz Fayot im Interview
Vila Real
Barca d’Alva Vega de Terron
Régua Porto
on tour
Pinhao
Douro Spanien
Ferradosa
Portugal
Lamego
Salamanca
Durch das Tal des Portweins 8 Tage vom 14.10. - 21.10.20 PORTO - REGUA - VEGA DE TERRON - BARCA D’ALVA (FAKULTATIVER AUSFLUG NACH SALAMANCA) - FERRADOSA - PINHAO - PORTO
M
Mittwoch, 14.10.20 Abholdienst von Zuhause und Transfer zum Flughafen Findel. Flug nach Porto und Transfer zur MS MIGUEL TORGA und Einschiffung.
r
IG U
RG
MS
AN & ABREISE
B o rd d e
A
An
O EL T
Mittwoch, 21.10.20 Ausschiffung früh morgens und Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Luxemburg und Transfer zum Wohnort.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN n Abholdienst von Zuhause (hin & zurück) n Flug Luxemburg - Porto - Luxemburg (Economy Class) n Transfer Flughafen - Hafen - Flughafen n Sämtliche Flughafen- und Hafengebühren n Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie n Vollpension an Bord der MS MIGUEL TORGA beginnend
mit dem Abendessen am ersten Tag und endend mit dem Frühstück am letzten Tag
n Begrüßungscocktail n Galadinner n Getränke an Bord der MS MIGUEL TORGA
(ausgenommen diverse Weine Raritäten und Champagner)
n Kreuzfahrt (7 Nächte) laut Programm n Ausflugspaket mit sämtlichen Ausflügen im Wert
von 266€ pro Person Bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 30 Teilnehmern, wird die Kreuzfahrt von einer Reisebegleitung ab/ bis Luxemburg begleitet.
PREIS PRO PERSON IN EURO AB/BIS LUXEMBURG KAT.
KABINE
PREIS
PP
Außenkabine mit Fenster
1995
PI
Außenkabine mit französischem Balkon
2195
PS
Außenkabine mit französischem Balkon
2295
Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen aus dem Katalog Neptun Cruises Kreuzfahrten 2020 oder auf www.neptun.lu Informationen und Buchungen
Infotel.: 46 87 87 1
Infotel.: 40 28 28 - 1
Infotel.: 49 90 48 00
EDITO 3
Der erste Artikel in der allerersten Ausgabe der Revue im September 1945 handelt von Hiroshima und Nagasaki. Die beiden Atombombenabwürfe stehen für das Ende des Zweiten Weltkrieges und den Anfang einer neuen Ära. Seither sind 75 Jahre vergangen, in denen die Revue über Luxemburg und die Welt informierte und auch unterhielt. Sie wurde zu einem Spiegel der luxemburgischen Gesellschaft. Das Magazin erlebte Höhen und Tiefen, wie die Medien allgemein in den 75 Jahren seit Kriegsende in Luxemburg, wie auch in anderen Demokratien, eine abwechslungsreiche Erfolgsgeschichte geschrieben haben. Oftmals wurde die Presse als vierte Gewalt bezeichnet. Nicht nur die Medien erlebten einen Wandel, sondern auch ihre Rezeption. In den letzten Jahren war häufig von der „Lügenpresse“ die Rede. Der klassische Vorwurf, die Presse lüge wie gedruckt, sie sei gekauft und handle im Dienst des Establishments, erlebt ein Revival. Der Kampfbegriff „Lügenpresse“ fand bereits im 19. Jahrhundert Verwendung, damals von konservativer Seite gegen liberale Zeitungen,
nach dem Ersten Weltkrieg wurde er oft im Sinne antisemitischer Hetze benutzt, und im 21. Jahrhundert wird er besonders von Rechtsextremen, Rechtspopulisten und Wutbürgern verwendet – zuletzt von Staatschefs wie Trump und Bolsonaro sowie Corona-Leugnern.
erschüttert. Verschwinden die gedruckten Zeitungen und werden Artikel künftig nur noch online gelesen? „Brauchen wir überhaupt noch Journalismus?“, fragt Weischenberg. Ja, antwortet er, damit „nicht jeder Bullshit in die Welt geblasen werden kann, ohne Rücksicht auf Verluste“.
Was aber nicht heißen soll, dass die Vertrauens- oder Glaubwürdigkeitskrise, die der Journalismus zurzeit erlebt, nur auf dem Mist rechter Demagogen und Verschwörungstheoretiker gewachsen ist. Auch das Internet und die sozialen Medien sind nicht an allem schuld. Tatsache ist, dass die Medien in einer Dauerkrise stecken, wie Siegfried Weischenberg in „Medienkrise und Medienkrieg“ schreibt. „Sie leiden unter der ,amerikanischen Krankheit‘“, so der Journalismusprofessor und frühere Präsident des Deutschen Journalistenverbandes (DJV). Die Folgen seien: „Kommerzialisierung der Inhalte, Reduzierung der Investitionen und Minimierung des journalistischen Personals“. Außerdem hätten professionelles Unvermögen und ethisches Versagen von Journalisten das Vertrauen in die Berichterstattung
Die dreifache Krise des Journalismus – eine ökonomische, eine politische und eine essentielle – ist nach den Worten des österreichischen Journalisten und Fernsehmoderators Armin Wolf ein Symptom für die Krise der Demokratie. Eine fundamentale Voraussetzung für die journalistische Arbeit ist die Pressefreiheit. Eine weitere ist die ökonomische Basis. Einen Teil dieses Fundaments liefert in Luxemburg die staatliche „Pressehilfe“. Ihre Reform, die sich zurzeit in der legislativen Prozedur befindet, soll unter anderem die Medienvielfalt langfristig stärken. „Die Presse ist ein Grundpfeiler der Demokratie“, sagte Premierminister Xavier Bettel. Die Basis des Journalismus solle gestärkt werden, damit dieser seinem gesellschaftlichen Auftrag langfristig gerecht werden könne. Er sei beim Wort genommen!
L-1274 Howald Ouvert du mardi au samedi de 10h00 à 18h30
Howald Luxembourg ville Gasperich Cessange
65 rue des Bruyères Tél. 40 12 38
Bonnevoie
L-8010 Strassen
Rue des bruyeres
Chefredakteur
Hesperange Alzingen
Stefan Kunzmann
Spiegel der Gesellschaft
Bonnevoie
Ettelbruck Howald
espacedumatelas.lu
RV02092020 (beka coffre).indd 1
L-7526 Mersch
Mersch centre Ettelbruck
RV02092020
Ouvert du lundi au samedi de 10h00 à 18h30
Matelas / Lit / Sommier Linge de lit / Oreiller Couette / Canapé lit
Hesperange Alzingen
Luxembourg ville Gasperich Cessange
186 route d’Arlon • Tél. 27 397 888
17b Allée J.W.Léonard Tél. 32 07 50 Ouvert du mardi au samedi de 10h00 à 18h30
Mersch centre
25/08/20 21:39:47
E
In eigener Sache
Sport
6 75 Jahre revue
36 Fußball in Zeiten von Corona
Coverstory 8 Minister Franz Fayot spricht im Interview über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft und die Maßnahmen der Luxemburger Regierung
40 Fußballbuch „Crowds“ 42 Ticker
Multimedia 44 Netflix-Doku „Immigration Nation“ 46 Review „Spiritfarer“
Politik & Wirtschaft
48 Geek Peek
18 Kurz gefasst
Lifestyle
21 Karikatur
Wissen 22 Vergiftungen 26 Dazugelernt
28 Buch „19 10 PM“ 32 Picked out 34 What’s on
Impressum revue 36/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu)
50 Paris est désertée par les touristes
Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu)
54 Ischgl, Corona-Hotspot im Sommer
Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu)
60 Angesagt
Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu)
62 Rezept der Woche
Kultur
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
63 Appetizer
Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker,
12
1
Paul Meintz, Christian Weiler Webmaster
Freizeit
Martine Decker (martine.decker@revue.lu)
64 Rätsel
Ständige Mitarbeiter
66 Tiere & Horoskop
Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert,
Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
Daniel Baltes, Norbert Campagna, Dana Conrardy,
6-
Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram
Titelfoto: Leslie Schmit
Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus Werbung
3-
Liette Peters (liette.peters@revue.lu)
3
Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu
J
Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro
N
Bankverbindungen
S
BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Ischgl, Corona-Hotspot im Sommer, ab Seite 54 Foto: Martine Decker
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
RV36/2020
BCEE LU20 0019 1100 6763 6000
P
T
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren
Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.
12-Monate-Abo
120 €
6-Monate-Abo
71 €
3-Monate-Abo
38 €
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
RV36/2020
Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
6 IN EIGENER SACHE
Es begann vor 75 Jahren
Foto: Alexei Poselenov (Dreamstime)
„Man muss Revue gelesen haben, um die Luxemburger Gesellschaft zu verstehen“: Die Analyse, die wir als Kompliment aufnehmen, stammt von den Forschern und Historikern des C2DH (Centre pour l’Histoire contemporaine et digitale) auf Belval.
IN EIGENER SACHE 7
Dieser Blick von außen auf unser Magazin, beschreibt wohl am besten, was Revue seit ihrer Erstausgabe am 1. September 1945 darstellt: einen Spiegel der Luxemburger Gesellschaft, in dem wir die Sorgen und die Freuden des Landes erkennen, ein Magazin, das die Bevölkerung informiert, das Fakten analysiert und die Aktualität kommentiert. Eine Wochenillustrierte aber auch, die es nie vernachlässigt hat, nützliche Tipps zu geben und auf die freudigen Seiten des Lebens einzugehen. Selbst in Krisenzeiten waren wir stets darauf bedacht, neben wichtiger und tiefgreifender Information auch Mut, Lebenslust und Hoffnung zu verbreiten.
jedem bewusst sein. Bereits vor 25 Jahren berichtete Lucien Thiel in der Jubiläumsausgabe zum 50. von den zahlreichen Engpässen, die Revue durchmachte und die meist zu Übernahmen oder Veränderungen im Aktionariat führten. Auch heute kann man nicht behaupten, der Revue gehe es prächtig. Genau wie alle anderen Berufskollegen leiden wir unter einer Erosion der Leserschaft von Druckerzeugnissen und einem drastischen Rückgang der Werbeeinnahmen. Auch wenn die letzten Zahlen sich wesentlich verbessert haben, bleibt die Bewältigung der Altlasten und der Zwang zu Investitionen in unsere digitale Zukunft oberste Priorität für die Geschäftsführung.
schneller auf digitale Plattformen aus. Dieser Trend, der sich bereits seit einigen Jahren abzeichnet, wurde durch die Corona-Krise beschleunigt. Schade nur, dass gerade jene, die zum „Kaaft lokal“ aufrufen, ihre Werbung bei den nichtlokalen Internetgiganten platzieren. Inwieweit Regierung und Parlament den Luxemburger Medien die Mittel geben, um weiterhin Qualitätsjournalismus anzubieten, in ihre eigene Zukunft zu investieren und sich gegen die multinationale Konkurrenz zu behaupten, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. ***
Das war schon so bei der Gründung der Revue im Jahr 1945, als das Land sich gerade von der zerstörerischen Wucht des Nazi-Regimes neu aufbauen musste, das geschah auch später während der Ölkrise, der Stahlkrise, der Bankenkrise und das tun wir auch gegenwärtig, in Zeiten der Coronakrise. *** Revue, als einziges gesellschaftspolitisches Wochenmagazin Luxemburgs, hat es geschafft, stets unabhängig zu bleiben und sich vor keinen Karren spannen zu lassen. Das bestätigte uns der damalige Premierminister Jean-Claude Juncker zu unserem 50. Jubiläum: „Die Revue ist kein Kampfblatt. Sie führt keine Kreuzzüge gegen Einrichtungen, Parteien oder zum Buhmann umfunktionierte Zeitgenossen. Sie bläst nicht zum Sturm der Bastionen, auch wenn sie diese oder jene Bastion sturmreif schreibt.“ Diese Unabhängigkeit ist den Generationen von hochkarätigen Journalisten zu verdanken, die im Laufe der siebeneinhalb Jahrzehnte die Revue-Leser an ihren Observationen, Gedanken und Bemerkungen teilhaben ließen. Große Namen des Luxemburger Journalismus sind in der Geschichte der Revue verewigt. Deren Erbe fühlt sich das aktuelle Revue-Team verpflichtet.
Sobald das Virus unter Kontrolle ist, werden wir selbstverständlich feiern. Der aktuelle Geschäftsführer mag zwar keine solch schillernde Persönlichkeit sein wie manche seiner Vorgänger, aber seine Prioritäten lagen halt seit seinem Antritt Ende 2018 darin, Revue wieder in ruhigeres Fahrwasser zu leiten.
Ein Jubiläum feiert man gewöhnlich mit einem großen Fest. Das war auch so geplant. Leider zog uns Covid-19 einen fetten Strich durch die Rechnung. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Sobald das Virus unter Kontrolle ist, werden wir selbstverständlich feiern. Und zwar mit unseren Lesern und Freunden. In der Zwischenzeit darf man sich auf das Jubiläumsheft freuen, das in hoher Auflage Ende Oktober verfügbar sein wird. Nic Nickels Administrateur délégué
*** Wie steht Revue heute da? Das klassische Finanzierungsmodell eines Presseprodukts besteht aus dem Lesermarkt (Abo und Einzelverkauf), der Anzeigenmarkt und der staatlichen Presseförderung. Trotz Erosion kann sich Revue auf eine hohe Leserzahl stützen: 51.500 Einwohner lesen jede Woche unsere Illustrierte laut TNS-Plurimedia-Analyse 2019. Besonders stolz sind wir darauf, weiterhin ein intergenerationelles Magazin zu sein: 39 Prozent unserer Leser sind jünger als 50 Jahre, 31 Prozent sind im Alter von 50 bis 65 Jahre anzusiedeln.
*** Dass man mit Medien in Luxemburg keine großen Geschäfte macht, müsste
Der Anzeigenmarkt hingegen bricht, trotz attraktiver Leserzahlen der Printprodukte, komplett ein und wandert immer
Die allererste Revue vom 1. September 1945.
8 COVERSTORY
Im „Corona-Sturm“ Luxemburg hat die wohl heftigste Phase der Covid-19-Pandemie überstanden. Aber der weitere Verlauf der Corona-Krise ist schwer abzuschätzen. Wirtschaftsminister Franz Fayot spricht im revue-Interview über die ökonomischen Folgen und die Maßnahmen der Regierung.
Herr Minister, Sie traten am 4. Februar dieses Jahres als Minister für Wirtschaft und für Entwicklungszusammenarbeit an – etwa einen Monat, bevor die Corona-Pandemie Luxemburg erfasst hat. War das für Sie ein Sprung ins kalte Wasser?
Wir waren uns durchaus bewusst, dass dies seinen Preis haben würde. Einen Preis für die Wirtschaft.
Das kann man in der Tat so sagen. Ich hatte gerade einen Monat, der noch von Normalität geprägt war. Danach dominierte Corona das ganze Geschehen und betraf auch in starkem Maße die Wirtschaft. Nicht nur für mich war das eine stressige Situation. Zugleich musste ich mich umso schneller in die einzelnen Dossiers einarbeiten. Da aber keine Reisen stattfanden, konnte ich mich somit intensiv dem Krisenmanagement widmen. Es war Glück im Unglück, um das so zu nennen. Sie verglichen sich einmal mit einem Kapitän, der sein Schiff durch einen Sturm navigieren muss. Hat sich die stürmische See mittlerweile etwas beruhigt? Die heftige Phase des Sturms, die Zeit des Lockdowns, ist zumindest vorüber. Wir werden zwar noch eine Zeit lang mit der Corona-Krise zu tun haben und müssen daher konzentriert navigieren. Das betrifft die ganze Regierung. In der ersten Phase war vor allem das Gesundheitsressort mit der zuständigen Ministerin Paulette Lenert besonders gefordert. Das ist teils noch heute so. Aber auch andere, in erster Linie der Wirtschaftsund der Arbeitsminister sowie der
Finanz- und Mittelstandminister, stehen an vorderster Front. Womöglich noch bis nächstes Jahr. Eine Zeit lang galt nicht mehr das Primat der Ökonomie, sondern dominierte die Gesundheitspolitik. Unsere erste Sorge war es, nicht in eine Situation zu geraten, wie wir sie in Norditalien oder im französischen Grand Est sehen konnten, dass Krankenhäuser überlastet waren und Intensivstationen keine Patienten mehr aufnehmen konnten. Das konnten wir durch den Lockdown und durch die sanitären Maßnahmen zum „social distancing“, die wir früh umsetzten, vermeiden. Wir waren uns durchaus bewusst, dass dies seinen Preis haben würde. Einen Preis für die Wirtschaft. Das ist innerhalb der Regierung nie in Frage gestellt worden. Wir wussten aber auch, dass wir daraus schnell wieder herauskommen mussten. So öffneten wir im Zuge des „déconfinement“ Schritt für Schritt und in mehreren Phasen die verschiedenen Sektoren, um die Wirtschaft allmählich wieder zum Laufen zu bringen. Wie nahmen die Unternehmen das Maßnahmenpaket zur Ankurbelung der Wirtschaft an? Im Allgemeinen gut. Das Paket war im Vergleich zu jenen in anderen europäischen Ländern sehr ambitiös (siehe Seite 14). Das war nicht zuletzt an den Reaktionen der verschiedenen Berufskammern zu erkennen.
10 COVERSTORY
Dabei hatten wir das Paket inmitten der Krise in einer kurzen Zeit zusammengestellt und geschnürt. Wenn wir feststellten, dass manche Dinge nicht so gut funktionierten, wie sie sollten, versuchten wir nachzubessern. Im Großen und Ganzen kann man aber eine positive Bilanz ziehen. Zuerst nahmen die Baufirmen wieder ihre Arbeit auf, dann öffneten die Einzelhändler und schließlich die Restaurants. War das Timing richtig? Ich denke schon. Verglichen mit anderen europäischen Ländern, wo Restaurants später geöffnet haben, lagen wir also richtig, als wir die Lockerung in einzelnen Phasen und mit Fristen von drei Wochen in den Sektoren, wo die Pandemie unter Kontrolle war, in einer bewusst nuancierten Art und Weise erlaubten. Global hat der Staat in den letzten Jahrzehnten eine untergeordnete
Rolle in der Wirtschaft gespielt, nun greift er massiv ein. Hat der Neoliberalismus ausgesorgt und hat die Theorie vom Staatsinterventionismus im Sinne des britischen Ökonomen John Maynard Keynes gesiegt? In Luxemburg sind wir Gott sei Dank nie den Sirenen des Neoliberalismus verfallen. Wir hatten immer einen Staat, der sowohl zur Zeit der Stahlkrise als auch während der Finanzkrise aktiv eingriff. Jetzt auch wieder. Und der da war, um die Ökonomie aufzufangen, wenn wir einen starken Rückgang verzeichneten, es einen externen Schock in einem bestimmten Sektor gab. Wir haben eine gewisse Tradition des Staatsinterventionismus. Außerdem sind wir Aktionäre in einer ganzen Reihe von strategisch wichtigen und kritischen Betrieben. Wir haben keine völlige Deregulierung durchgeführt, wie sie in manch anderen Ländern stattfand. Dabei sei Osteuropa nach dem Fall
der Mauer genannt. Die konsequente neoliberale Politik, die davon ausgeht, der Markt würde alles richten, und der Glaube an den „Homo oeconomicus“, den profitmaximierten Menschen, hatten wir hierzulande nicht. Nun sind wir in einer Situation, in der jeder erkannt hat, dass der Staat kontrazyklisch vorgehen und investieren muss – in einer ersten Phase, um die Wirtschaft aufzufangen und zu stabilisieren und in einer zweiten Phase zu relancieren durch einen Stimulus-Pakt in Form von Investitionen. Das gilt für die nächsten Monate und Jahre. Das sagen Ökonomen und Politiker weltweit. Wirtschaftsminister gelten als unternehmerfreundlich. Stehen Sie für eine „linkere“ Politik als ihre beiden Vorgänger, die übrigens auch Sozialisten waren? Ich bin ebenso ganz nah bei den Unternehmen. Als Wirtschaftsminister
COVERSTORY 11
muss und will ich das sein. Schließlich geht es darum, ein förderliches Umfeld für Betriebe zu schaffen, sei es durch Infrastrukturen oder Beihilfen. Im Zentrum meiner Vision von Wirtschaftspolitik steht der Mensch. Betriebe sollen stabile Arbeitsplätze schaffen. Ganz wichtig ist mir der „PIB du bien-être“, wo es um Lebensqualität geht. Die Philosophie des Shareholder Value und der Gewinnmaximierung ist überholt. Es reicht nicht, immer mehr Gewinne zu erzielen, sondern ein Betrieb soll zufriedene Mitarbeiter haben und umweltfreundlich wirtschaften. Das ist der Sinn meiner Wirtschaftspolitik. Sie haben eine „nachhaltigere Wirtschaftspolitik“ angekündigt. Die Corona-Krise könnte dazu einen Anlass bieten. Die Corona-Krise dient in diesem Sinne als Katalysator: für die bereits vorhandenen Tendenzen wie den „green deal“ und für die Digitalisierung, auch für die Idee eines „Re-Onshoring“ verschiedener Industrien. Zum Beispiel im medizinisch-technologischen Bereich. All diese Bereiche bekommen einen „Boost“ durch die Corona-Krise, einen Auftrieb. Dass dies die Zukunft ist, sieht man ebenso in anderen Ländern, die eine progressistische Wirtschaftspolitik betreiben. Also ist die Corona-Krise auch ein Beschleuniger für die Digitalisierung und die digitale Revolution? Ja, das sieht man in einer ganzen Reihe von Bereichen. Zum Beispiel sind alle unsere Hilfen, auch zur Kurzarbeit, online über den „guichet.lu“ zugänglich gemacht worden. „Letzshop“ hat auch einen Schub bekommen, sowie das Homeoffice. Die Menschen konnten beruflich aber auch privat über’s Internet miteinander kommunizieren. Die Covid-Krise hat der Digitalisierung jedenfalls einen starken Auftrieb gegeben. Ist das Homeoffice das Modell der Zukunft in der Arbeitswelt? Ich bin davon überzeugt. Das war ein realitätsnaher Test, der gut funktioniert hat. Vielleicht wird es nicht in solch extremer Form wie während
des Lockdowns weitergehen, aber grosso modo wird die Telearbeit bleiben. In einigen Sektoren ist das leichter als in anderen. Es hat aber manche negative Konsequenzen, zum Beispiel leiden Ladenbesitzer darunter, dass weniger Menschen in die Stadt kommen. Aber andererseits hat es positive Folgen für den Straßenverkehr und belebt die Ortschaften, in denen die Menschen leben. Die Kurzarbeit hat einen stärkeren Anstieg der Arbeitslosigkeit verhindert. Wie groß war ihre Wirkung? Massiv. Es ist zwar schwer zu sagen, wie groß der Schaden genau gewesen wäre, den die kurzfristige Ausweitung der Kurzarbeit am Anfang der Krise auf alle Wirtschaftsbereiche verhindert hat. Aber allein der Blick in Länder, die dieses Mittel nicht zur Verfügung haben, wie zum Beispiel die USA, wo Beschäftigte von heute auf morgen auf die Straße gesetzt wurden, unterstreicht die Bedeutung der Kurzarbeit. Es ist wichtig für Betriebe, ihre Mitarbeiter zu behalten, um dann wieder loszulegen, wenn die Konjunktur wieder zulegt. Kurzarbeit ist nicht zuletzt ein Wettbewerbsvorteil. Sie war das Schlüsselinstrument, das übrigens aus der Zeit der Stahlkrise stammt, das uns erlaubt hat, besser durch die Krise zu kommen. Das gilt auch für andere Länder, denen dieses Instrument ebenfalls zur Verfügung stand. Wie lang kann dieses Instrument funktionieren? Während des Lockdowns und auch in den ersten Monaten danach haben wir erstmals in der Geschichte der Kurzarbeit Vorauszahlungen an Unternehmen geleistet, um den Betrieben sehr schnell und unbürokratisch Liquiditäten zu geben. Am Anfang wurden die Bestimmungen dieses Instruments also sehr großzügig ausgelegt, seit Juli wieder etwas restriktiver. Die Industrie ist immer ein Sektor, der von Kurzarbeit profitiert hat. Am Ende des Jahres müssen wir dann sehen, wie es mit der Kurzarbeit in Bezug auf die Koronakrise weitergeht. Den Berechnungen des Statec zufolge erholt sich die Wirtschaft nächstes
Die CoronaKrise dient in diesem Sinne als Katalysator: für die bereits vorhandenen Tendenzen wie den „green deal“ und für die Digitalisierung.
12 COVERSTORY
Kurzarbeit ist nicht zuletzt ein Wettbewerbsvorteil. Jahr wieder. Aber wann wird sie wieder das Niveau von vor der Krise erreicht haben? Das ist schwer zu sagen, wann die Normalität wieder erreicht ist. Dafür hat das Statec zwei Szenarien, V und W. Oder einen leichten Wiederanstieg übers ganze Jahr. Das hängt von mehreren Faktoren ab, nicht zuletzt davon, wie die Pandemie weitergeht und ob sowie in welchem Ausmaß es einen neue Welle gibt. Umso wichtiger ist es, wie sich die Menschen verhalten. Es hängt viel von der Verantwortung und Disziplin des Einzelnen ab. Ich möchte mich daher mit Voraussagen nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Festzustellen ist ein zunehmender „Disconnect“ der Börsen von der Realwirtschaft, der irrational und nicht nachzuvollziehen ist. Es ist aber festzustellen, dass sich die Realwirtschaft, die völlig heruntergefahren war, langsam erholt, allerdings auf einem niedrigen Niveau. Es wird sicherlich eine Zeit lang dauern. Aber das Vertrauen steigt wieder. Mit Prämien sollen Unternehmen dazu animiert werden, Auszubildende einzustellen. Die Rettung für die „Generation Corona“? Es ist eine Maßnahme, die wir in der Tripartite beschlossen haben, und ein wichtiger Anreiz für die Betriebe, Azubis zu nehmen. Auch hier habe ich in Gesprächen mit Arbeitgebern gespürt, dass noch Vertrauen da ist. Schließlich handelt es sich um eine wichtige Investition in die Zukunft. Zur europäischen Ebene: Wie beurteilen Sie den im Juli beschlossenen Corona-Wiederaufbaufonds mit einem Volumen von 750 Milliarden Euro? Es ist ein historischer Schritt, weil es zum ersten Mal in der Geschichte der EU gelungen ist, auf solidarische Weise und mit der Mutualisierung der Schulden zu versuchen, eine
Krise zu bewältigen. Das gab es nie zuvor und galt lange als Tabu. Lange Zeit hieß es, vor allem von deutscher Seite: „Wir wollen keine CoronaBonds.“ Deutschland und Frankreich haben aber Historisches geleistet. Das Package ist ein „game changer“. Der Weg dahin war holprig, aber er geht in die richtige Richtung. Auch die Art und Weise, wie investiert werden soll: „Green deal“, Digitalisierung, Reindustrialisierung von Europa. Das sehe ich positiv. Was mir allerdings große Sorgen bereitet und wo Europa gemeinschaftlicher hätte vorgehen sollen, war die Ebene der Gesundheitspolitik und die der Innenminister. Zu glauben, mit Grenzschließungen das Virus zu bekämpfen, ist unsäglich. Diese Politik der Ausgrenzung bringt nicht nur wirtschaftlichen Schaden mit sich, sondern auch einen dauerhaften kulturellen Schaden. Die Idee der Grenzschließungen ist fundamental falsch und entbehrt jeder wissenschaftlichen Grundlage. Darin hat Europa versagt. Sie sind Wirtschafts- und Kooperationsminister. Die Krise trifft besonders Entwicklungs- und Schwellenländer. Welche Möglichkeiten bietet die Kooperationspolitik dagegen? Die Entwicklungsländer sind viel weniger gut aufgestellt in ihren Gesundheitssystemen und umso verletzlicher bei einer Pandemie. So war es wichtig, schnell mit Hilfen zur Stärkung der Kapazitäten im Gesundheitsbereich zu reagieren und in die Prävention zu investieren. Darüber hinaus sind die wirtschaftlichen wie auch sozialen Folgen eines Lockdown noch heftiger. Daher ist es wichtig, unsere öffentliche Entwicklungshilfe auf dem Niveau von einem Prozent des Bruttonationaleinkommens zu halten. Das ist eine Verpflichtung der Regierung und von mir als Kooperationsminister. Die Corona-Krise hat den Fokus auf die Lieferkettenproblematik
verstärkt. Wie können Unternehmen bezüglich von Menschenund Umweltrechten zur Verantwortung gezogen werden? Mit einem Lieferkettengesetz? Es gibt einen zweiten Aktionsplan dazu, und es wurde eine Studie der Uni Luxemburg in Auftrag gegeben. Es ist eine Sache, die mir sehr am Herzen liegt. Unternehmen müssen die Menschen- und Umweltrechte respektieren. Dies zu kontrollieren ist auf nationaler Ebene wie auch europäischer Ebene möglich. Dazu soll eine EU-Direktive Anfang nächsten Jahres vorgestellt werden. Es stellt sich die Frage, ob eine kleines Land wie Luxemburg, wo nicht so viele große Unternehmen sind, diesbezüglich eine eigene Gesetzgebung haben soll. Können Sie noch etwas zu den verminderten Steuereinnahmen sagen? In vielen Ländern befinden sich die Steuereinnahmen im freien Fall. Droht eine globale Schuldenkrise? Ich denke, dass die heftigste Phase des Sturms wohl vorbei ist, aber der Corona-Sturm an sich noch immer weiter tobt. Man weiß heute nicht genau, welch dunkle Wolken in den kommenden Monaten und Jahren am Konjunkturhimmel noch zusätzlich aufziehen werden. Rückgängige Ausgaben der Haushalte, die Investitionszurückhaltung einzelner Unternehmen und die teilweise starken Umsatzausfälle bei verschiedenen Betrieben werden zu einem Anstieg der Staatsschuldenquoten beitragen. Aufgrund der soliden Staatsfinanzen sehe ich das Problem nicht für Luxemburg, aber viele andere Länder sind deswegen durchaus anfällig für eine Staatschuldenkrise. Das hat insbesondere die Erfahrung während der globalen Finanzkrise ausreichend gezeigt. Interview: Stefan Kunzmann Fotos: Leslie Schmit
Franz Fayot Der LSAP-Politiker ist seit 4. Februar 2020 Minister für Wirtschaft sowie Minister für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Angelegenheiten in der Koalition aus DP, LSAP und déi Gréng. Fayot wurde am 28. Februar 1972 in der Hauptstadt geboren. Der Sohn des früheren LSAP-Präsidenten und Abgeordneten Ben Fayot studierte nach seinem Abitur am Athénée Jura in Luxemburg und Paris und schloss seine Studien an der Sorbonne mit einem Forschungsdiplom im Anschluss an die Maîtrise Handelsrecht ab. Der LSAP, deren Parteipräsident er 2019 wurde, gehört er seit 1994 an. Sowohl 2013 als auch 2018 wurde er als Kandidat des Bezirks Zentrum ins Parlament gewählt. Von 1997 bis zu seinem Regierungseintritt war Fayot als Rechtsanwalt tätig.
14 COVERSTORY
Maßnahmen des Wirtschaftsministeriums (Stand: 26. August) Soforthilfe von 2.500 Euro für Selbstständige - Bewilligung einer nicht rückzahlbaren und steuerfreien Beihilfe von 2.500 Euro für Selbstständige, die weniger als zehn Personen beschäftigen - zuständig: Generaldirektion für Mittelstand - für Kaufleute, Handwerker und Erbringer von Dienstleistungen intellektueller Art, die hauptberuflich eine selbstständige Tätigkeit ausüben - 2.542 Anträge bewilligt / 6.355.000 Euro ausbezahlt
- - -
Zusätzliche Soforthilfe für Selbstständige je nach Einkommen - Bewilligung einer Beihilfe von 3.000, 3.500 oder 4.000 Euro für Selbstständige je nach Einkommen des Betroffenen (ohne Begrenzung betreffend die Zahl der Angestellten) - zuständig: Generaldirektion für Mittelstand - für Kaufleute, Handwerker und Erbringer von Dienstleistungen intellektueller Art, die hauptberuflich eine selbstständige Tätigkeit ausüben - 4.146 Anträge bewilligt / 13.149.500 Euro ausbezahlt
Beihilfe von 12.500 Euro für Unternehmen mit 10 bis 20 Arbeitnehmern - Bewilligung einer nicht rückzahlbaren Beihilfe von 12.500 Euro für Unternehmen mit 10 bis 20 Arbeitnehmern, falls sie nicht dazu berechtigt wurden, ihre infolge einer Entscheidung der Regierung eingestellte Tätigkeiten wiederaufzunehmen; ihnen erlaubt wurde, ihre Tätigkeiten wieder aufzunehmen, sie aber erhebliche Umsatzeinbußen erlitten haben; sie ihre Tätigkeit nicht einstellen mussten, sie aber trotzdem erhebliche Umsatzeinbußen erlitten haben. - zuständig: Generaldirektion für Mittelstand - für Unternehmen mit 10 bis 20 Arbeitnehmern - 668 Anträge bewilligt / 8.350.000 Euro ausbezahlt
Beihilfe von 5.000 Euro für Kleinstunternehmen, die infolge einer Entscheidung der Regierung ihre Tätigkeit unterbrochen haben. - Bewilligung einer nicht rückzahlbaren Beihilfe von 5.000 Euro für Unternehmen mit weniger als zehn Arbeitnehmern, die infolge der geänderten Verordnung vom 18. März 2020 gezwungen wurden, ihre Tätigkeit einzustellen - zuständig: Generaldirektion für Mittelstand - für Kleinstunternehmen - 6.191 Anträge bewilligt / 30.935.000 Euro ausbezahlt Zusätzliche Beihilfe von 5.000 Euro für Kleinstunternehmen - Bewilligung einer nicht rückzahlbaren Beihilfe von 5.000 Euro für Unternehmen mit weniger als zehn Arbeitnehmern,
falls sie nicht dazu berechtigt wurden, ihre infolge einer Entscheidung der Regierung eingestellte Tätigkeiten wiederaufzunehmen; ihnen erlaubt wurde, ihre Tätigkeiten wieder aufzunehmen, sie aber erhebliche Umsatzeinbußen erlitten haben; sie ihre Tätigkeit nicht einstellen mussten, sie aber trotzdem erhebliche Umsatzeinbußen erlitten haben. zuständig: Generaldirektion für Mittelstand für Kleinstunternehmen 7.231 Anträge bewilligt / 36.155.000 Euro aubezahlt
Kapitalzuschuss in Form eines Vorschusses - Bewilligung einer finanziellen Beihilfe in Höhe von maximal 500.000 Euro in Form eines rückzahlbaren Vorschusses, um die Betriebskosten zu decken. - zuständig: Ministerium für Wirtschaft; Generaldirektion für Mittelstand - für Selbstständige, KMU und Großunternehmen - 1.257 Anträge bewilligt / 90.782.635 Euro ausbezahlt. Quelle: Ministerium für Wirtschaft
COVERSTORY 15
Schlimm, schlimmer, Corona? Die Corona-Krise hat eine bereits schwächelnde europäische Wirtschaft getroffen. Nach Meinung vieler Ökonomen ist es der tiefste wirtschaftliche Einbruch in Friedenszeiten seit der Weltwirtschaftskrise vor 90 Jahren. Die Europäische Union und die Regierungen antworten mit beispiellosen milliardenschweren Rettungsmaßnahmen.
Manche Schlagzeilen über die Auswirkungen der Covid-19- bzw. CoronaPandemie gleichen Hiobsbotschaften: „Wesentlich schlimmer als die Finanzkrise“ warnte der Internationale Währungsfonds (IWF) Mitte April, ähnlich titelte auch der „Spiegel“ und andere Medien. Und die „Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit“ (OECD) legte vergangene Woche an ihrem Hauptsitz in Paris nach, indem
sie mitteilte, dass die Corona-Krise schlimmer als die Krise von 2008 sei. Schon im Juli hatte die OECD angesichts der Beschäftigungskrise davor gewarnt, dass diese zu einer sozialen Krise werden könnte: In ihrem Beschäftigungsausblick ging sie davon aus, dass die OECD-weite Arbeitslosenrate im vierten Quartal 2020 auf 9,4 Prozent steigen könnte, den höchsten Wert seit der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre.
Eine positive Nachricht hingegen vermeldet das staatliche Statistikamt vergangene Woche: Laut Statec gibt es bereits Anzeichen dafür, dass sich die luxemburgische Wirtschaft erholt. Doch das „Licht am Ende des Tunnels“, von dem das „Luxemburger Wort“ schrieb, ist bislang nur ein kleiner Hoffnungsschimmer. Denn es müsse festgehalten werden, dass diese Erholung von einem sehr niedrigen Niveau komme, heißt es
16 COVERSTORY
in der aktuellen „Conjoncture Flash“. Nach Statec-Angaben wurde im zweiten Quartal 2020 ein starker Rückgang des Luxemburger Bruttoinlandsprodukts verzeichnet. Die tatsächliche Entwicklung sei jedoch noch nicht bekannt, heißt es in einer Pressemitteilung. Die definitiven Zahlen werden voraussichtlich Mitte September publiziert. Die Schätzungen gehen aufgrund der „durch die Pandemie verursachten Turbulenzen“ von einem Rückgang in der gesamten Eurozone von zwölf Prozent aus. Damit gemeint ist der Lockdown, den die Regierung verhängte und der besonders im Handel, Flugverkehr, Veranstaltungssektor und in der Gastronomie ab Ende März für einen Einbruch sorgte. Zwar wurde mit dem „déconfinement“ die Wirtschaft wieder angekurbelt. Aber „Social Distancing“ und Zurückhaltung der Menschen bei Reisen und im öffentlichen Leben wirken sich ebenso wie die Tatsache, dass viele Arbeitnehmer im Home-Office arbeiten, nach wie vor belastend auf das Geschäftsklima aus. Immerhin hat sich die Industrieproduktion seit dem Tiefpunkt im April bereits im Mai wieder um 5,7 Prozent erholt. Ähnliche Trends verzeichnen auch andere Sektoren. Im Vergleich zu Mai 2019 gab es aber zum Beispiel im Luxemburger Einzelhandel einen um zwölf Prozent niedrigeren Umsatz. Im April waren es im Jahresvergleich sogar 30 Prozent weniger. Die Statistikbehörde erwartet nun im dritten Quartal wieder ein hohes Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) hierzulande wie auch in der gesamten Eurozone – nachdem es im zweiten Quartal in der Eurozone um 12,1 Prozent abgestürzt war. Letzteres war laut Statec der größte Rückgang der seit 1995 verfügbaren Zahlen. Die EU-Kommission war Anfang Juli sogar von einem Minus von 13,6 Prozent ausgegangen. Relativ gut meisterten die Supermärkte die Krise, die zu Beginn des Lockdowns von den sogenannten Hamsterkäufen profitierten. Andere Einzelhändler verzeichneten dagegen deutliche Umsatzrückgänge, wie zum Beispiel bei Freizeitartikeln (minus 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr). Ebenso zurück gingen die Zulassungen von Autos (minus 25 Prozent in den ersten sieben Monaten 2020), was ein besserer Wert ist als in der gesamten Eurozone (minus 35 Prozent). Im Juli gab es in diesem Bereich bereits eine deutliche Erholung.
Durch den Lockdown war ein Anstieg der Arbeitslosigkeit befürchtet worden. Dieser konnte jedoch mittels der Kurzarbeit deutlich abgemildert werden. Das Beschäftigungswachstum im Großherzogtum bleibe im Vergleich zur Eurozone dynamisch, schreibt das Statec. Für die Erholung auf dem Arbeitsmarkt sorgten im Juli vor allem von Dienstleistungsunternehmen und Gastronomie. Im Vergleich zum Februar sind es jedoch immer noch weniger Beschäftigte hauptsächlich im Handel, in der Informationstechnik und in der verarbeitenden Industrie.
Das Beschäftigungswachstum im Großherzogtum bleibe im Vergleich zur Eurozone dynamisch. Statec
Die Inflationsrate ist unterdessen wieder gestiegen und lag im Juli bei 0,9 Prozent, nachdem sie im Mai gen null tendierte (was vor allem auf die niedrigen Rohstoffpreise zurückzuführen war). Der Finanzsektor hat die Corona-Krise bisher relativ gut bewältigen können. Viele Angestellten wurden ins Home-Office geschickt. Bislang handelt es sich um eine Krise der Realwirtschaft – im Vergleich zur Krise 2008, die durch die Banken ausgelöst worden war. Ein Vergleich der Corona-Krise mit der Finanzkrise hinkt jedoch: „2008 et Covid-19, comparaison n’est pas raison“, schreibt der Merkur, das Magazin der Chambre de Commerce. „A première vue, la crise économique mondiale provoquée par le Covid-19 pourrait raoppeler celle des subprimes de 2008. Or, la ressemblance est trompeuse, bien que nous observions dans les deux cas une chute brutale de l’activité économique et de multiples conséquences sur le marché du travail et l’économie réelle. Les deux épisodes n’ont ni les mêmes causes ni les mêmes effets, et s’inscrivent dans un contexte mondial sensiblement différent.“ Die Banken werden von der jetzigen Krise nicht verschont bleiben, schreibt das in Düsseldorf erscheinende „Handelsblatt“ und beruft sich auf eine Studie des arbeitgebernahen Instituts IW. „Derzeit
COVERSTORY 17
sind viele Staaten dabei, ihre Wirtschaft anzukurbeln und nehmen dabei eine steigende Verschuldung in Kauf“, so die Zeitung. „Die Folge könnte eine Herabstufung der Bonität durch Ratingagenturen sein. Dadurch würden die Kurse von Staatsanleihen sinken, was zu Eigenkapitalverlusten bei Banken führen würde, die die Anleihen halten. Das dürfte vor allem ein Problem großer Banken sein, die traditionell über einen hohen Bestand an Staatsanleihen verfügen. Eigenkapitalverluste würden die Fähigkeit, Kredite an Unternehmen und private Haushalte zu vergeben, beeinträchtigen, was wiederum Druck auf die Erträge ausübt.“ Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler Hans-Werner Sinn hält die staatlichen Hilfen in der Corona-Krise für richtig, warnt aber vor einem Fass ohne Boden. „Getrieben vom Schwung der eigenen Worte verlieren derzeit manche Politiker Maß und Mitte“, schreibt der emeritierte Professor für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft an der Ludwig-Maximilian-Universität in München und frühere Präsident des Münchner Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung. „Es ist richtig und wichtig, dass der Staat die Unternehmen rettet, die wegen der politisch verordneten
Transaktionsverbote in Schwierigkeiten kommen.“ Dies gelte auch für das Kurzarbeitergeld, so Sinn, der in seinem jüngst veröffentlichten Buch „Der Corona-Schock“ der Frage nachgeht, „wie die Wirtschaft überlebt“ und wie der Crash überwunden und genutzt werden kann, längst fällige Strukturprobleme anzupacken. Problematisch seien jedoch die vielen sonstigen Ausgaben, Kredithilfen und Bürgschaften. Die Anfälligkeit der Banken für „Corona-Schocks“ ist je nach Land unterschiedlich. Sehr stark hat es zum Beispiel Großbritannien getroffen. Auch deutsche Kreditinstitute betreffe es mehr als ihre ausländische Konkurrenz, stellt das IW fest. Nach dem Konjunktureinbruch im Frühjahr wird eine Insolvenzwelle ab Herbst erwartet, was zu zahlreichen Ausfällen bei Unternehmenskrediten führen könne. Doch die Experten sind sich uneinig. Derweil haben die luxemburgischen Banken wegen der Verschlechterung der Zahlungsfähigkeit von Kreditnehmern ihre Kriterien für die Kreditvergabe verschärft, stellt das Statec fest. Eine weitere Verschärfung sei jedoch nicht geplant.
Ländern unterschiedlich: Manche trifft es besonders hart wie zum Beispiel Italien, wo das BIP im zweiten Quartal um 12,4 Prozent sank, Portugal mit 14,1 Prozent oder Spanien mit 18,5 Prozent – Länder, die besonders vom Tourismus abhängen, ebenso Frankreich mit 13,5 Prozent. Besonders heftig erwischte es das Vereinigte Königreich mit einem Minus von mehr als 20 Prozent. Aber wie bereits erwähnt, viele Zahlen sind noch mit Vorsicht zu genießen. Und manch ein Vergleich hinkt. Viele Staaten, Luxemburg ebenso wie seine Nachbarländer haben mit Maßnahmenpaketen reagiert, vorneweg die Europäische Union: Die EUKommission wird bis zu 750 Milliarden Euro – ein Großteil davon im Zeitraum 2020 bis 2024 für den europäischen Aufbauplan aufnehmen. Mehr als die Hälfte der Mittel des langfristigen EU-Haushalts und von „NextGenerationEU“ – insgesamt rund 1,8 Billionen Euro – soll in zukunftsweisende politische Maßnahmen fließen und eine nachhaltige und stabile Konjunkturbelebung anstoßen. Die Corona-Krise hätte demnach sogar etwas Positives bewirkt. Text: Stefan Kunzmann
Wie schon erwähnt, sind die Folgen der Corona-Krise in den einzelnen
Fotos: Alain Rischard (2), Julien Garroy (2) (beide Editpress)
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Julien Garroy, Fabrizio Pizzolante (beide Editpress), xb100, Javi_Indy (beide Freepik), Freepik
Angeknockt, aber nicht k.o. Nach dem CSV-Präsident Frank Engel mit seinen Erbschafts- und VermögenssteuerAussagen für medialen und parteiinternen Rummel gesorgt hatte, kam letzten Dienstag das Nationalkomitee virtuell zusammen. Engel zeigte sich reumütig und entschuldigte sich für seinen Alleingang. Die Wogen scheinen erstmal geglättet. Ob Engel, der parteiintern eh nicht unumstritten ist, seine Position durch diese Aktion gestärkt hat, sei mal dahingestellt.
Asselborn setzt Zeichen Beim informellen Treffen der EU-Außenminister mussten alle die aus einem Risikogebiet wegen den in Berlin geltenden Corona-Bestimmungen kommen einen aktuellen, negativen Corona-Test vorlegen. Ansonsten würde die Einreise verwehrt hatte der deutsche Ausrichter seinen Gästen
9 1 0 2 R U O KARIKAT
mitgeteilt. Der Luxemburger Außenminister Jean Asselborn zeigte klare Kante. „Das mache ich nicht, dann komme ich nicht“, ließ er wissen. Weil Luxemburg bis zum 20. August als Risikogebiet galt, hätte er aufgrund der in Berlin geltenden Regeln entweder in Quarantäne gehen oder sich
testen lassen müssen. Teilnehmen durfte er am Ende dennoch, den Asselborn war erst nach dem 20. August von seiner alljährlichen Radtour durch Frankreich nach Luxemburg zurückgekehrt. Seine zweiwöchige "Tour de France" hatte ihn von Neufchâteau bis nach Béziers geführt.
Ausgabencheck Das Statec listet in einem Bericht die Ausgaben der Luxemburger Haushalte. Im Jahr 2017 wurde am meisten für das Wohnen ausgeben (36,5 Prozent). 1977 lag dieser Prozentsatz bei lediglich 18,7 Prozent. An zweiter Stelle steht der Transport mit 13,2 Prozent. Für Essen und alkoholfreie Getränke gaben die Luxemburger im Jahr 2017 8,4 Prozent ihres Geldes aus. 1977 lag dieser Prozentsatz noch bei 28,7. Das Statistikamt hat den Fokus in seinem Bericht besonders auf die Ausgaben für Bioprodukte gelegt. Seit 2011 liegt der Prozentsatz von biologischen Produkten bei den Ausgaben für Essen zwischen 10 und 14 Prozent. Das Einkommen spielt eine entscheidende Rolle beim Griff ins Bio-Regal. Haushalte mit einem Einkommen unter 2.500 Euro kaufen nur 7 Prozent bio. Liegt das Einkommen bei 6.500 oder mehr steigt der Prozentsatz auf 21 Prozent.
19
Erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung
IDER
E CARLO SCHN
9 1 0 2 R U O T A KARIK EEC ER PRESSEZ D’JOER AN D
H N U NG
Softcover Format: 297 x 210 mm 66 Seiten
15€ Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags auf das Postscheckkonto IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue. Bitte Namen und Adresse nicht vergessen ! Lieferung frei Haus !
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
Es rumort im CHEM Nachdem RTL Lëtzebuerg von 20 Mitarbeitern vom Escher Krankenhaus CHEM berichtet hatte, welche sich über die unmöglichen Arbeitsbedingungen vor allem wegen Mobbing gesprochen hatte, erklärt der Verwaltungsrat in einem Schreiben, dass das Wohlbefinden der Mitarbeiter sehr wichtig sei und man versuchen würde die Arbeitsbedingungen konstant zu verbessern. Unterdessen hat Daniel Cardao am 1. September den Posten des Direktors übergangsweise übernommen.
Gut vernetzt In Luxemburg ist es die tägliche Nutzung des Internet aus dem Alltag von vielen Menschen kaum noch wegzudenken. 99 Prozent der jungen Menschen zwischen 16 und 24 Jahren nutzen das Internet täglich. Surfen tun sie in der Regel mit dem Smartphone (92 Prozent). Bei der Umfrage des Statec gaben 95 Prozent der Alterskategorie zwischen 25 und 54 Jahren an, täglich zu surfen. Die 55bis 64-Jährigen geben zu 76 Prozent an täglich zu surfen. Die Menschen im Alter zwischen 65 und 74 Jahren gaben zu 71 Prozent an täglich zu surfen.
Weniger Kontakte Das „Laboratoire national de santé“ (LNS) in Zusammenarbeit mit dem „Fonds National de la Recherche“ (FNR) hat zwischen März und Juni sechs Online-Umfragen durchgeführt. Davon vier während des Lockdowns. Die zwei danach hatten als Ziel herauszufinden, wie das Sozialverhalten nach der Lockerung sich verändert hat. Vom 25. März bis zum 1. Mai nahmen insgesamt 5.644 Befragte mit einem Durchschnittsalter von 44,2 Jahren an der Online-Umfrage teil. Die Gesamtzahl der gemeldeten Kontakte betrug 18.118, die durchschnittliche Anzahl der täglichen Kontakte 3,2. Vor der Pandemie lag sie laut Pressemitteilung bei 17,5.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 21
22 WISSEN
WISSEN 23
Die Dosis macht’s Von giftigen Substanzen sind wir tagtäglich umgeben. Dass sie gezielt eingesetzt werden, um Menschen aus dem Weg zu räumen, ist eigentlich auch nichts Neues.
Es gibt wohl kaum eine subtilere Art, jemanden zu töten, als ihn zu vergiften. Der Akt an sich geschieht meist unbemerkt, und wenn das Gift dann endlich wirkt, ist der Killer meist schon über alle Berge. Oder das Opfer völlig woanders. So wie Alexej Nawalny, der russische Oppositionspolitiker. Als ihm vor zwei Wochen das vermutlich im Tee verabreichte Gift so starke Schmerzen zufügte, dass er wenige Stunden später wie am Spieß schrie und zusammenbrach, saß er längst in einem Flugzeug, das ihn aus dem sibirischen Tomsk zurück nach Moskau bringen sollte. Aufgrund seines Zustandes landete die Maschine in Omsk not, der Patient lag da bereits im Koma.
Wissenschaftler unterscheiden zwei Arten von Giften.
Seine (politischen) Gegner zu vergiften, ist keine Erfindung der Russen. Und auch keine der Neuzeit. Weder der frühen noch der gegenwärtigen. Vergiftungsmorde gab es schon vor Tausenden von Jahren, wahrscheinlich sogar, seitdem Menschen erkannt haben, dass es so etwas wie Gifte überhaupt gibt. Und davon existieren sogar reichlich, um genau zu sein: unzählige. Denn einer der wichtigsten Grundsätze in der Toxikologie, der Lehre von Giften und ihren Einwirkungen auf den Organismus, lautet: Die Dosis macht das Gift. Im Grunde genommen kann man sich also mit allem vergiften, wenn man nur genug davon zu sich nimmt. Die begnadete Jazz- und Soulsängerin Amy Winehouse hat es vorgemacht: Sie starb am 23. Juli 2011 an einer Alkoholvergiftung, mit 4,16 Promille im Blut. Sogar zu viel Wasser kann tödlich sein. Wer zehn Liter auf einmal, ob destilliert oder nicht, zu sich nimmt, kann daran sterben. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um eine klassische Vergiftung, sondern eher um einen Verdünnungseffekt, der eine Hyponatriämie zur Folge hat, eine Unterversorgung der Blutzellen mit Natrium. In den meisten Fällen entsteht Natriummangel bei Herz- und Niereninsuffizienz, Leberzirrhose und extremem Flüssigkeitsverlust. Aber auch ein Zuviel an Wasser kann das sensible Gleichgewicht der Elektrolyte erheblich durcheinanderbringen. Medizinisch wird ein Gift als Stoff definiert, der Lebewesen durch das Eindringen in ihren Organismus Schaden zufügt. Je nach Dosis, Art und Wirkung der Substanz gibt es weniger giftige bis
24 WISSEN
Gesche Gottfried
hochgiftige Stoffe, ihre Auswirkungen reichen von leichten Vergiftungserscheinungen wie Ausschlägen oder Übelkeit über schwere Organausfälle bis hin zum Tod. Von Vergiftungen am häufigsten betroffene Organe sind Leber, Nieren, Gehirn und Nerven, einige Gifte blockieren die Atmungsaktivität. Wissenschaftler unterscheiden zwei Arten von Giften: die Konzentrationsgifte und die Summationsgifte. Bei den Konzentrationsgiften nimmt die Wirkung mit steigender Dosis zu. Bleibt der Nachschub allerdings aus, kann auch der Giftstoff vollständig über den Stoffwechsel oder die Atmung abgebaut werden. Ein typisches Konzentrationsgift ist das Nikotin. Auch nach jahrelangem Rauchen sind nur wenige bis gar keine chronischen Schädigungen durch Nikotin zu beobachten. Anders hingegen die Wirkung von Benzopyren, das auch im Tabakrauch enthalten ist und eine zwar geringere akute Giftigkeit als das Nikotin aufweist, dafür aber als Summationsgift im Organismus gespeichert wird und so – über viele Jahre aufgenommen – das Risiko für Krebserkrankungen extrem potenziert, quasi als langfristige Vergiftungserscheinung.
Die meisten Vergiftungen geschehen aus Versehen. Sie treffen Kinder, die Putzmittel oder Medikamente finden und ausprobieren oder Erwachsene, die unachtsam mit Chemikalien, Pestiziden, Medikamenten oder Drogen hantieren. Die Zahl der Todesfälle durch Vergiftungen ist unbekannt. Toxikologen vermuten, dass viele Vergiftungen nicht als solche diagnostiziert werden und gehen von einer hohen Dunkelziffer aus. Zudem ist es schwierig, eine Vergiftung überhaupt zu erkennen, denn die Symptome können vielfältig sein und stark variieren. Wer Überreste einer giftigen Substanz finden möchte, muss schon genau wissen, was er sucht und auch, welches Nachweisverfahren für genau diese Substanz eingesetzt werden muss. Im Falle des Todes der ägyptischen Königin und Pharaonin Kleopatra konnte auch nur gemutmaßt werden. Als nach über 20-jähriger Regentschaft ihr Stern zu sinken begann, setzte sie ihrem Leben ein Ende. Offensichtlich mit Gift, wie Chronisten berichteten. Ob dieses aber durch eine Schlange, eine vergiftete Haarspange oder sonstige Umwege in ihren Körper gelangt war, konnte niemand sagen. Einige Jahrhunderte zuvor hatte der griechische Philosoph Sokrates nach einem Schuldspruch aufgrund angeblicher Gottlosigkeit einen Schierlingsbecher austrinken müssen, in dem sich ein Getränk aus dem gefleckten Schierling, einer giftigen Pflanze, befand. Der Schierlingsbecher war damals eine in Griechenland bevorzugte Art der Hinrichtung.
WISSEN 25
Die meisten Vergiftungen geschehen aus Versehen. Die wohl umtriebigste Giftmörderin war Anfang des 19. Jahrhunderts in Bremen aktiv: die angesehene Bürgerin Gesche Gottfried. Mehr als 15 Menschen hat sie im Laufe von 15 Jahren mit Arsenik (oder auch Arsen, wie es häufiger genannt wird) getötet, darunter ihre drei Kinder, ihre Eltern und zwei Ehemänner. Lange Zeit wurde sie wegen der vielen Todesfälle in ihrer Familie bemitleidet, am Ende wurde sie überführt, weil sie ihrem Vermieter Giftkügelchen in den Schinken getan hatte. Über ihr Motiv wird noch immer spekuliert, es wird angenommen, dass es vor allem finanzielle Beweggründe waren. Sie selbst hat sich trotz intensiver Gespräche mit dem zuständigen Richter nie dazu geäußert. Verlauten ließ sie lediglich, „mit Lust Böses“ getan zu haben. Ob damals oder heute – welche Substanz für Giftmorde eingesetzt wird, hängt vor allem davon ab, welche forensischen Methoden existieren, um diese später nachzuweisen. So kam Arsen als Gift aus der Mode, nachdem Wissenschaftler eine Methode entwickelt hatten, es zu identifizieren. Dass es noch immer schwierig ist, einen Giftstoff nachzuweisen, zeigt das Beispiel von Alexej Nawalny. In der Berliner Charité wird der Einsatz von Cholinesterase-Hemmer vermutet, den klaren Nachweis einer konkreten Substanz gibt es bislang nicht. Morde durch Gift wurden auffällig häufig durch Frauen verübt, vor allem wahrscheinlich deshalb, weil man für sie keine große körperliche Kraft aufzuwenden braucht. Überliefert sind Giftmorde aus nahezu allen Zeitaltern. So tötete Agrippina ihren zweiten Ehemann Kaiser Claudius mit einem Aconitum-Extrakt, um ihren Sohn aus erster Ehe, Nero, auf den Thron zu setzen. Und auch in Adelskreisen häuften sich im Mittelalter die Giftmorde. So werden Catarina und Maria de Medici bis heute bezichtigt, die italienische Kunst des Vergiftens an den französischen Hof gebracht zu haben. Als Mitgift, im wahrsten Sinne des Wortes. Bis ins Mittelhochdeutsche bezeichneten „Gift“ und „Gabe“ noch dasselbe. Im Deutschen ist nur das Wort „Mitgift“ übriggeblieben, im „Englischen“ dagegen heißt „gift“ noch immer „Geschenk“.
Schierling
Die Gruppe der Cholinesterase-Hemmer ist groß. In Europa zugelassene Präparate werden in der Therapie von Alzheimer- und Parkinson-Patienten eingesetzt. Sie bremsen den Abbau von Acetylcholin in der Verbindung der Nervenzellen, was zu einer verbesserten Übertragung der Reize führen soll. Ganz anders die Organophosphate, die wohl im Fall Nawalny eingesetzt wurden. Sie blockieren den Abbau von Acetylcholin vollständig, was dazu führt, dass Muskeln und Nerven dauerhaft mit Impulsen bombardiert werden, was zu einer vollständigen Blockade der Reizübertragung führt, weil die Zellen einfach dicht machen. Den Nachweis der Blockade können Wissenschaftler recht einfach erbringen. Welche Substanz allerdings die Blockade ausgelöst hat, ist nicht so einfach festzustellen. Russland liefert derweil so viele „alternative Fakten“ zu dem Fall, wie es nur geht. In Zeiten von digitalen Medien ein probates Mittel, um möglichst viele Menschen zu desinformieren. Der Wahlkampf in den USA wird wohl noch eine Schippe drauflegen. Ob Alexej Nawalny wieder ganz genesen wird oder mit neuronalen Langzeitschäden zu rechnen hat, können die Ärzte nicht sagen. Im Moment scheint er jedenfalls nicht in akuter Lebensgefahr zu sein. Text: Heike Bucher Fotos: Free, blende12, uello (alle Pixabay), Wikimedia Commons
26 WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Galiani Verlag, Pixabay (2)
Weltweite Bodenerosion Die Böden unserer Erde befinden sich in einem problematischen Zustand. Nicht nur weil sie überdüngt werden, sondern weil eine globale Erosion stattfindet, die Erde also einfach abgetragen wird, wie die Vereinten Nationen jüngst vermeldeten. Grund dafür ist einerseits die exzessive Nutzung durch die Landwirtschaft, andererseits aber auch der Klimawandel. Dieser sorgt nämlich durch die Zunahme von starken Niederschlägen dafür, dass Teile des Bodens einfach mit dem Wasser abfließen. Vor allem die Gebiete der Tropen und Subtropen sind davon betroffen. Modellberechnungen der Universität Basel zeigen aber, dass die Erosion ein weltweites Problem ist.
Homeoffice als Klimaschutz Wenn in Deutschland 40 Prozent der Arbeitnehmer*innen zwei Tage die Woche im Homeoffice arbeiten würden, könnte der CO2-Ausstoß im Verkehr um 5,4 Millionen Tonnen pro Jahr sinken. Das wäre eine Einsparung der Emissionen um rund ein Fünftel und damit ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz, besagt eine Studie von Greenpeace. Eine Berechnung für Luxemburg gibt es leider nicht, doch die Zahlen dürften ähnlich sein, wenn nicht noch höher.
Buchtipp: Aus dem Alltag Rotes Fleisch doch ungesund Vertraue nie einer Studie, die du nicht selbst gefälscht hast, lautet eine beliebte Weisheit. Im Falle von gesundheitlichen Folgen des Fleischkonsums scheint sie voll und ganz zuzutreffen. Nachdem Ende letzten Jahres eine Studie gezeigt hat, dass rotes Fleisch doch gar nicht so schlecht ist, scheint eine weitere Studie jetzt das Gegenteil ergeben zu haben: Zu viel rotes, verarbeitetes und (auch weißes) frittiertes Fleisch verkürzt die Lebenserwartung und erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Lediglich für Fisch können die Forscher Entwarnung geben, wobei hier wohl auch von zu viel Frittiertem abzusehen ist. So ist das mit der Wissenschaft: Sie wird nie langweilig, aber ist oft auch nicht eindeutig!
Der Schriftsteller Jakob Hein arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren als Psychiater. In seinem Buch nimmt er die Leser mit auf eine Reise durch seinen beruflichen Alltag. Er erzählt von seinen Erfahrungen im Umgang mit bestimmten Themen, und dabei auch von seiner Skepsis gegenüber einengenden Diagnosen und der Geste des Experten. Er erzählt von hilfreichen Gesprächen, Placebos und Medikamenten. Vor allem aber macht er begreifbar, dass jeder Mensch den Code zum Schatz seines Lebens in sich trägt und es immer aufs Neue darum geht, diesen zu entschlüsseln. Und dass die allermeisten Weisheiten zum Menschen stimmen. Oder auch nicht. ISBN: 978-3-86971-272-7 Galiani Verlag 20 €
© Pixabay
Bücher für die Freizeit
45€
29€
*
-50 %
Jidfer Sprooch huet hirt ‘apaart’ Gesiicht; dat am wierkleche Sënn vum franséischen ‚à part‘ = fir sech. Dofir ass et och zesoen net ‚dran‘, eng Sprooch 100% wuertwiertlech, littéralement/ buchstäblich, an eng aner ze iwwersetzen. Dëst Bichelche soll mat Honnerte vu klenge Beispiller, op eng zimlech fräi Fassong, weisen, wéi dat och fir d’Lëtzebuergescht de Fall ka sinn. Ech wier frou, wann der esou vill wéi méiglech vun äis beim Kucke vun dëse ‚Stuelen‘ sech kënnte soen: „ABEEJO, majo dat hätt ech nawell net direkt esou geduecht!“…an domat dem Lëtzebuergeschen seng eege kleng Chance op säin heemlechen Eckelchen am immense Gebai vun den ‚Idiomen‘ op der Welt giffe ginn… mat allem Respekt fir déi aner Sproochen, déi bei äis ‚op Besuch‘ sinn.
Lex Roth a Carlo Schneider
Mam Léiw bei eise ‚Branding‘
Lex Roth a Carlo
Schneider
L.R.
Preis: 22,50 Euro ISBN-13 : 978-99959-45-41-1
COVER.indd 1
22€
45€
04.05.2018 13:35:00
29€
* Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu
45€
Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf
28 KULTUR
Schlüssellochblicke Als vom Corona-Virus noch keine Rede war, besuchte Fotograf Philippe Matsas 32 Luxemburger Schriftsteller und Schriftstellerinnen und ließ sich von ihnen den Platz zeigen, an dem Literatur entsteht. Zusammen mit Porträtaufnahmen und Tagebuchaufzeichnungen liegt das Resultat dieser Begegnungen nun in Buchform vor: „19 10 PM“. Pierre Joris in New York
Zu gern hätte ich gewusst, welches Buch auf Anja Di Bartolomeos Nachttisch liegt. Oder welcher Klassiker sie zu Tode gelangweilt hat. Oder was sie sich unter einem schönen ersten oder letzten Satz vorstellt. Doch die Schriftstellerin ist keine begnadete Tagebuchschreiberin. Was sie für den Monat Oktober 2019 festhält, passt auf eine Notizblockseite, und was den Inhalt angeht, wird nichts Persönliches preisgegeben. Nur dass sie tagelang krank gewesen ist. Auch Tullio Forgiarini ziert sich. Mit „Pas vraiment chaud pour l’expérience“ beginnt seine literarische Agenda. Aber zumindest verrät er, was er gerade liest. „Oracle night“ von Paul Auster und „Une jeunesse“ von Patrick Modiano. Und dass der letzte Film von Woody Allen ihn genervt habe. Lambert Schlechter
Auch wenn es in „19 10 PM“ nicht vordergründig darum geht, einen Einblick in das Leben und die Gefühlswelt anderer zu bekommen, fühlt man sich beim Lesen hin und wieder als Voyeur ertappt. Hélène Tyrtoff in Vienne-en-Arthies
Andere Autoren sind – zum Glück – offener und lassen den Leser teilhaben an dem, was sie interessiert. Jean Back fährt zum Fotografieren oft ins Ösling, weshalb Wettervorhersagen für ihn so wichtig sind. Er ärgert sich über Trump und darüber, dass sein Aquarium leckt oder er schlechte Laune hat. Er besucht klassische Konzerte, macht Wäsche und schreibt an einem Roman. Titel: „Jeanne“. Von ihm erfährt man (fast) am meisten. Jhemp Hoscheit ist ebenfalls alles andere als schreibfaul. Seine Tagebucheinträge bestehen jedenfalls aus mehr als sieben Sätzen, und ist an einem bestimmten Tag nichts Bemerkenswertes passiert, wird halt nichts aufgeschrieben. Einfach aus dem Fenster zu schauen und die Farbe des Himmels zu beschreiben, ist nicht wirklich sein Ding. Das kann Pol Greisch am besten. Sein Beitrag ist ungemein berührend, und wenn er am 3. Oktober einfach nur „… schro“ und am 23. Oktober „… dronken“ notiert, kann man sich vorstellen, wie anstrengend
30 KULTUR
und schmerzhaft der mitunter in Zeitlupe ablaufende Alltag eines 90-Jährigen sein kann. Obwohl es in „19 10 PM“ nicht vordergründig darum geht, einen Einblick in das Leben und die Gefühlswelt anderer zu bekommen, fühlt man sich beim Lesen hin und wieder als Voyeur ertappt. Und vielleicht haben einzelne Schriftsteller und Schriftstellerinnen genau aus diesem Grund darauf verzichtet, mehr von sich und dem zu verraten, was sie gerade beschäftigt. Ist das
Arbeitszimmer von Guy Helminger
Bild des Autors, der nie ohne ein kleines Notizheft aus dem Haus geht, um jederzeit darin die Dinge festzuhalten, die ihm unterwegs auffallen, demnach ein Klischee? Nicht unbedingt. Tagebuchaufzeichnungen sind nämlich nicht dasselbe wie Notizen, die später eventuell als Material für einen Roman, eine Erzählung oder ein Gedicht dienen. Unter den 32 Auserwählten gibt es aber auch welche, die sich einen Spaß daraus machen, den Leser an der Nase herumzuführen. Raoul Biltgen, zum
Beispiel. Wegen eines Bankraubs wird er am 29. Oktober bei Massenprotesten gegen die Streichung der letzten verbliebenden Literatursendung „lesArt“ des ORF festgenommen, kann sich am gleichen Tag jedoch erfolgreich rausreden und wird wieder aus Polizeigewahrsam entlassen. Das erbeutete Geld verschenkt er an den Fernsehsender Puls4, damit dieser eine ähnliche Literatursendung entwickelt. Einen Tag später telefoniert er mit Donald Trump, um längst anfällige Buchtipps abzugeben, und stirbt. Um am darauffolgenden
Morgen durch Selbsthandauflegung wiederaufzuerstehen und die Notizen zum literarischen Schaffen im Oktober 2019 zu beenden. An den übrigen Tagen geschieht übrigens auch jede Menge Witziges. Mit dem Resultat, dass ich den seit Jahren in Wien lebenden Schauspieler, Schriftsteller und Musiker plötzlich mit ganz anderen Augen sehe. Raoul Biltgen ist gar kein Egozentriker, sondern ein Mann mit unglaublichem Humor. Auch seine recht enge Wohnung gefällt mir. Sehr sogar. Vor allem wegen ihrer Aufgeräumtheit. Nichts sei inszeniert, betont derweil Philippe Matsas. Von Mai bis September 2019 ist der Luxemburger, der bereits 1987 nach Paris gezogen ist und sich dort als Fotograf etabliert hat, unterwegs gewesen. Die meisten Autoren hat er hierzulande getroffen. Für Pierre Joris ist er nach New York, für Hélène Tyrtoff nach Vienne-en-Arthies, für Antoine Pohu und Tom Nisse nach Brüssel, für Guy Helminger nach Köln, für Samuel Hamen nach Heidelberg gereist. Jean Portante und Gilles Ortlieb traf er in Paris, Raoul Biltgen – wie bereits erwähnt – in der Hauptstadt Österreichs. Während die Porträts SchwarzWeiß-Aufnahmen sind, sind die Bilder der Schreibzimmer (oder Lieblingsorte) farbig. Verschiedene Schriftsteller haben am Tag des Fotoshootings tatsächlich an einem Buchprojekt gearbeitet, andere haben lediglich mitgemacht. Soll heißen: sich mit dem Akt des Schreibens auseinandergesetzt. Die Fotos zeigen einen kurzen und bestimmten Augenblick, und da mittlerweile fast schon ein Jahr vergangen ist, sieht es in den abgelichteten Zimmern heute wahrscheinlich anders aus. Gegenstände verschwinden, weil sie abgenutzt oder verbraucht sind. Leute ziehen um. Gehen neue Beziehungen ein. Aber all das spielt keine Rolle. Schließlich steht der Moment beim Projekt „19 10 PM“ im Mittelpunkt. Dass man nichts Biografisches über die Autoren und Autorinnen erfährt, ist gewollt. Gleichzeitig macht dieses Fehlen von Anhaltspunkten neugierig. Wie viele Romane hat Jean Back veröffentlicht? Welches Theaterstück von Raoul Biltgen ist zuletzt inszeniert worden? Und soll „Adam spricht“ tatsächlich verfilmt werden? Kommt Ian De Toffoli immer
Nora Wagener
E Buch brauch Zäit. E Buch brauch e Mënsch, deen et schreift. E Mënsch brauch e Liewen, och ausserhalb vu sengem Schreifdësch. Nora Wagener
zu spät zu einem Termin? Wenn ja, wie schafft er es, den Flieger nie zu verpassen. Immerhin pendelt er im Oktober 2019 unentwegt zwischen Luxemburg, Paris und Berlin. Noch dazu besucht er die Frankfurter Buchmesse. Dort ist auch Nora Wagener gewesen. Von ihr möchte ich unbedingt mehr lesen. „E Buch brauch Zäit. E Buch brauch e Mënsch, deen et schreift. E Mënsch brauch e Liewen, och ausserhalb vu sengem Schreifdësch“, lautet ihre Notiz für den 6. Oktober. Diese drei Sätze fassen „19 10 PM“ ziemlich treffend zusammen. Text: Gabrielle Seil Fotos: Philippe Matsas/CNL
Herausgegeben vom Centre national de littérature, 256 Seiten, 35 Euro, erhältlich im Fachhandel oder im Onlineshop des CNL, www.literaturarchiv.lu
H
32 KULTUR
Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Mike Zenari, Hänssler Classic, Piper Verlag
Maxime Bender Im Rahmen der „Garden Sounds“ stellen Maxime Bender und seine Band ihr Album „Universal Sky“ vor. Ein Projekt, das Menschen zusammenbringen will. Egal, welche Sprache sie beherrschen und wie verschieden sie sind. Das sei schließlich das Großartige an Musik. „Man kann als Musiker zu jedem sprechen, es gibt keine nationalen oder kulturellen Barrieren. Es hat zwar nicht jeder den gleichen Zugang zur Musik, und nicht alle Werke haben dieselbe universelle Kraft, aber ich glaube daran, dass Musik als kollektives Erlebnis Menschen zusammenschweißen kann.“ Besonders ist auch die Besetzung des Ensembles mit einer HammondOrgel, einer elektrischen Gitarre und einem Schlagzeug. Am 5. September um 20 Uhr im Jardin de Wiltz in Wiltz.
Stillstandsturm
Jean Muller Ende des Jahres 2019 veröffentlichte der Luxemburger Pianist Jean Muller die zweite von fünf Mozart-Aufnahmen. Neben mehreren hervorragenden Kritiken in nationalen und internationalen Fachzeitschriften wurde die unter dem Label Hänssler Classic erschienene Aufnahme „Mozart: Complete Piano Sonatas, Vol. 2“ für den Opus Klassik 2020 nominiert. Und zwar in den Kategorien „Solistische Einspielung Instrument“ und „Instrumentalist“. Der Nachfolgepreis des Echo Klassik wird erst zum zweiten Mal verliehen. Die Verleihung findet am 18. Oktober im Konzerthaus Berlin statt. www.pianistjm.com
Als die Corona-Krise Deutschland erreicht, beschließen die beiden befreundeten „Zeit“-Journalisten Ursula März und Stephan Lebert, sich täglich Emails zu schreiben, in denen sie sich von ihrem Umgang mit den recht dramatischen Veränderungen des Lebens erzählen. Aber nicht nur davon, sondern von allem, was sie gerade beschäftigt. Die mitunter überraschenden und sehr persönlichen Unterhaltungen über Abstandsregeln und Fallzahlen, Politiker und Virologen, Sehnsuchtsorte und Glückspartikelchen, Liebes- und Elterngeschichten sind nun in Buchform erschienen: „Stillstandsturm – Briefe aus dem Lockdown“. Ein wichtiges Zeitdokument einer Phase, die es so noch nie gegeben hat. Ein berührendes Doppeltagebuch, das dem Leser die Möglichkeit gibt, eigene Erfahrungen abzugleichen. Mit einer übersichtlichen Chronologie der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung der ersten zehn Wochen der Covid-19-Pandemie. Höchst lesenswert. Bei Piper, 20 Euro.
S o S
H
Herzlichen Glückwunsch!
FrEe EnTrY
@m3eechelen www.m3e.lu
Sie haben geheiratet oder haben sich gepacst? Sie wollen Ihre Freude teilen?
WELCOME TO THE PERMANENT EXHIBITION
Wir freuen uns mit Ihnen und veröffentlichen gratis Ihr schönstes Hochzeitsfoto
Schicken Sie Ihr schönstes Hochzeitsfoto mit Name und Adresse an mirgratuleieren@revue.lu
FrOm tHe fOrTrEsS WiTh LoVe SEALED WITH A KISS
FoLlOw ThE GuIdE MIKE MCQUAIDE DISCOVERS DRÄI EECHELEN
34 KULTUR
What’s on Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Bohumil Kostohryz, Harzer Puppenbühne, Why Not Productions, Benjamin Ealovega, Veranstalter
DO 17.09.
Ausstellung Die neue Spielzeit im Trifolion in Echternach beginnt mit einer Gruppenausstellung. Durch ihre Leidenschaft zur Acrylmalerei haben Marlies Gerten-Briel, Jenny Schneider, Christine Bohr und Alice Maréchal zusammengefunden. In ihrer gemeinsamen Werkschau Farbenfreu(n)de zeigen die vier Künstlerinnen, wie unterschiedlich sie arbeiten und wie abwechslungsreich ihre Bilder sind. Egal ob figurativ oder abstrakt, die Mischung ihrer Kreativität ist spannend. Bis zum 18. Oktober im Foyer.
die ABBA-Glitzerwelt auf Plateauschuhen sehr überzeugend wieder auferstehen. Um 20 Uhr.
DI 29.09.
Vortrag In den kommenden Jahren werden viele Bereiche unseres Lebens fundamental durch künstliche Intelligenz verändert werden. Von Industrie 4.0 über autonome Maschinen bis hin zu Anwendungen in der Medizin wird sich der Einsatz von Deep-Learning-
FR 18.09.
Show Muss man ABBA noch vorstellen? Und dabei wiederholen, dass es sich um eine der erfolgreichsten Popbands aller Zeiten handelt? Kennt jemand die Hits „Waterloo“ oder „Dancing Queen“ (noch) nicht? Daher! Bleibt eigentlich nur der Einwand, dass Coverbands nie und nimmer mit dem Original zu vergleichen sind, aber auch in dieser Hinsicht gibt es Entwarnung. Die Knowing You – Knowing Me-Show lässt
Systemen verstärken. Bei der Auswertung von Röntgenbildern oder dem Erkennen von Verkehrsschildern übertreffen die neuronalen Netze bereits heute den Menschen. Moderne Systeme können bei der Vergabe von Bankkrediten besser urteilen. Die Folge: Die Algorithmen entscheiden. Doch nach welchen moralischen Prinzipien fällen sie ihre
Entscheidung? Anhand konkreter Beispiele und Publikumsexperimente vermittelt der Vortrag Nächste Ausfahrt Zukunft von Ranga Yogeshwar auf verständliche Weise diese grundlegenden Qualitäten selbstlernender Systeme und fragt nach den gesellschaftlichen Konsequenzen. Um 20 Uhr.
FR 16.10.
Hommage Am 14. November 2008 stand Thierry van Werveke zum letzten Mal auf einer Theaterbühne. In Fënsterdall von Pol Greisch. In Erinnerung an den 2009 verstorbenen Luxemburger Schauspieler (und Sänger) führt das TNL das Stück noch einmal auf. Weil der Charakterdarsteller indes nicht zu ersetzen ist, wird die tragische Komödie als gespielte Lesung, als eine „Mise en espace“ präsentiert. Mit Frank Hoffmann, Christiane Rausch, Danièle Gaspart und Serge Tonon. Um 20 Uhr.
DI 27.10.
Astrophysical Der berühmte Astrophysiker Stephen Hawking wird zu Hause von seiner Haushaltshilfe tyrannisiert. Um ihr zu entkommen, startet er in seinem Rollstuhl eine fantastische Reise ins Universum. Dort begegnet er singenden Planeten und einer verschollenen Zarentochter, die mit ihrem Kater auf einem Asteroiden wohnt. Zusammen erleben sie einige Abenteuer, stopfen schwarze Löcher und werden sich bewusst, dass man nicht allen Problemen einfach entfliehen kann. Bubble im Kosmos ist ein faszinierendes Musical in die Welt physikalischer Experimente, in dem auch Erwachsene einige spannende Dinge Schwerkraft und Quantenmechanik dazulernen. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Um 10 Uhr.
MI 28.10.
Comedy Fënsterdall, 16.10.
„Gottvater der deutschen Comedy“, „Superstar der Spaßgesellschaft“ – so würde
KULTUR 35
sich der bescheidene Rüdiger Hoffmann natürlich niemals selbst bezeichnen. Aber es nützt nichts: Man muss der Wahrheit ins Auge sehen. Der Paderborner gehört tatsächlich seit Jahrzehnten zu den absoluten Top-Künstlern der Comedy-Szene. Mit einem
Geppettos Figur kann laufen und sprechen, doch bevor aus Pinocchio ein echter Junge aus Fleisch und Blut wird, muss er beweisen, wie fleißig und ehrlich er ist. Was nicht immer einfach ist. Es spielt die Kleine Oper Bad Homburg. Für Kinder ab 5 Jahren. Um 15 Uhr.
DO 19.11.
Vernissage
prallvollen „Best of“ seines Schaffens bietet der Comedian erstmals die geballte Ladung seiner Bühnenprogramme und präsentiert zwei Stunden lang ein Highlight nach dem anderen. Mit dabei natürlich seine beliebten Figuren wie Malte, Birte und viele andere. Um 20 Uhr.
Die beinahe 2000 Jahre alte Bilderwelt der Ikonen durchbricht die Selbstverständlichkeit des Schauens. Ikonen öffnen die Augen für ein bewussteres Wahrnehmen des Menschen und der Welt und verweisen auf die Symboltiefe der Menschwerdung Gottes in Jesus Christus. Im Zentrum dieser Kunst steht das menschliche Gesicht. Die Ausstellung Ein Stück Himmel auf Erden, in deren Rahmen auch ein Buchmalereikurs stattfindet, vereint Claudette Zeimes, André Weil und Wolfgang Fleckenstein. Um 19 Uhr mit Vortrag und Musik. Bis zum 6. Dezember.
SO 15.11.
SO 22.11.
Kinderoper
Figurentheater
Irgendwo in Italien lebt der arme und einsame Holzschnitzer Geppetto. Eines Tages schenkt ihm sein Freund Meister Kirsche ein besonders hübsches Stück Holz. Und weil Geppetto sich schon immer einen Sohn gewünscht hat, beginnt er eine Puppe zu schnitzen. Doch es entsteht keine gewöhnliche Marionette.
In Das tapfere Schneiderlein machen sich die Zuschauer mit Jockel Zwirn auf den Weg in die weite Welt. Auf dieser Reise gibt es etliche Abenteuer zu bestehen. Aber wer sieben Fliegen auf einen einzigen Streich trifft, schafft
Tasmin Little, 16.12.
starb dabei fast jeden Abend auf der Bühne. Jacques Brel wäre im vergangenen Jahr 90 Jahre alt geworden wäre und ist der wohl meist zitierte Chansonier. Sein Werk beeinflusste auch den jungen Klaus Hoffmann. Bereits 1997 sorgte sein One-Man-Musical „Brel - Die letzte Vorstellung“ für Schlagzeilen. Mittlerweile ist der Liedermacher mit eigenen deutschen Interpretationen auf Tour. Um 20 Uhr.
SO 29.11.
Musical Nach dem Erfolg der letzten Tour dürfen sich Kinder, Eltern und Großeltern auf eine weitere Show des neuen Weihnachtsmusicals Scrooge
freuen. Die Story des neu inszenierten Familien-Musicals von Christian Berg & Michael Schanze basiert auf Charles Dickens´ „Eine Weihnachtsgeschichte“ und erzählt von einem reichen, aber geizigen alten Mann, der nichts für das bevorstehende Weihnachtsfest übrig hat. Doch dann wird er von Geistern in die Vergangenheit, zum Weihnachtsfest seines Angestellten und sogar in seine Zukunft entführt, die alles andere als rosig sein wird. Und so wird aus Ebenezer Scrooge ein mitfühlender Menschenfreund. Um 16 Uhr.
MI 16.12. es sicherlich auch, ein Wildschwein und ein Einhorn zu fangen und gleich zwei Riesen auf einmal zu besiegen. Denn mit ein bisschen Mut und Fantasie kommt man meist sehr weit. Es spielt das Figurentheater Favoletta-Harzer Puppenbühne. Für Kinder von 3 bis 11 Jahren. Um 15 Uhr.
SA 28.11.
Liederabend Er packte die großen Dramen des Lebens in Drei-Minuten-Chansons. Voller Pathos stand er ein für den kleinen Mann, für Gleichheit und Aufrichtigkeit, Liebe und Freundschaft und
Benefizkonzert Um sich weiterzuentwickeln, ist die Pflege in Luxemburg auf innovative Fachkräfte angewiesen, die durch Auslandsaufenthalte und Studien in der Lage sind, neue Wege zu beschreiten und fortschrittliche Ansätze und Methoden im Großherzogtum umzusetzen. Wie toll demnach, dass die Einnahmen des Abschiedskonzertes von Tasmin Little die „Association Nationale des Infirmières et Infirmiers du Luxembourg“ gespendet werden. Begleitet wird die Geigerin von den SEL. Um 20 Uhr.
www.trifolion.lu
36 SPORT
„Zuschauer? Wie exotisch!“ Die BGL Ligue hat begonnen – und revue war mit dabei. Drei Journalisten berichten von ihren Erlebnissen am ersten Spieltag, vom Fußball in Zeiten von Corona und Schutzmasken. Foto: blickpixel (Pixabay)
Gegentribüne des „Stade Alphonse Theis“ in Hesperingen.
SPORT 37
Swift Hesperingen – FCDifferdingen 03
Während ich mich gemeinsam mit meiner Tochter auf den Weg mache, um auf dem Hesperinger Holleschbierg das erste Saisonmatch von Swift anzuschauen, muss ich an meinen Großvater denken. Bis zu seinem Tod war er jeden zweiten Sonntagnachmittag zu den Heimspielen seines Vereins gegangen, des FSV Eisingen. In dem badischen Provinzclub hatten mein Vater und auch mein Onkel gespielt. Fußball war ein Teil ihres Lebens. Nichts hielt meinen Großvater davon ab, den beschwerlichen Weg auf den Berg zu nehmen, wo sich der „Sportplatz“ noch heute befindet. Auch nicht seine Gehbehinderung, deretwegen er sich nur im Trippelschritt vorwärtsbewegte. Fußball ohne Zuschauer hätte er sich jedenfalls nicht vorstellen können. „Never mind the Geisterspiele“ hat das deutsche Fußballmagazin „11Freunde“ seine Sondernummer zur Bundesliga betitelt. In Übertragung auf Luxemburg könnte es im Untertitel außerdem heißen: „Here is the BGL Ligue“. Diese ist am ersten Spieltag nicht nur mit dem Escher Derby, sondern dem Einstand des Aufsteigers und zugleich Titelmitfavoriten Swift Hesperingen gestartet, und – wie in den anderen Stadien des Landes – mit Zuschauern. Zum ersten Heimspiel gegen Differdingen des von Mäzen Flavio Becca unterstützten Klubs sind schon mal immerhin mehr als 600 bezahlende Zuschauer auf den Holleschbierg gepilgert, dem Hesperinger Fußball-Olymp, um die von Jeff Strasser gecoachte Elf zu sehen. Es hätten durchaus mehr sein können, doch die zahlreichen Stehränge auf der Gegenseite sind pandemiebedingt in Sitzplätze verwandelt worden, und viele Plätze blieben noch frei. Vielleicht waren manche zögerlich angesichts von Corona und der neuen, noch ungewohnten Favoritenrolle der Hausherren.
Dabei sind es nicht nur eingefleischte Fans des runden Leders, die sich auf der Haupt- und Gegentribüne eingefunden haben, sondern in Zeiten der eingeschränkten Abendunterhaltung auch zahlreiche Jugendliche, die bei angenehmem Spätsommerwetter Erstligaluft schnuppern wollten. Vielleicht ist es der Anfang eines Hypes um die vor allem aus erfahrenen Kickern der Düdelinger Seriensiegerzeiten und weiteren Neuzugängen bestehenden ersten Mannschaft. Dass es aber alles andere als ein gemütlicher Hesperinger Familienabend werden sollte, dafür sorgten nicht zuletzt der FC Differdingen 03 und seine mitgereisten Anhänger. Während Strasser seine neu formierte Elf lautstark anwies, aber zumindest in der ersten Hälfte dabei noch lässig und zugleich konzentriert blieb, unterstrich der Differdinger Trainer Paolo Amodio dies noch gestikulierend. Als er nach drei Elfmetern – zwei für Swift, einen für 03 – einen zweiten für sein Team sehen wollte und ihm dieser verwehrt wurde, riss Amodio der Geduldsfaden und kassierte dafür eine gelbe Karte. Ein paar Differdinger Fans riss es zu lautstarken Kommentaren in Richtung Referee hin. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war die hitzige, von Härte geprägte Partie am Siedepunkt. Doch der Deckel blieb auf dem Kochtopf und die beiden Mannschaften bewahrten die Ruhe. Die letzte halbe Stunde gehörte den Gastgebern, die mehr und mehr ins Spiel fanden und einen 3:1-Sieg davon trugen. Es war nicht nur eine gute Unterhaltung zu einem guten Preis. Auch wenn es für manche Zuschauer nach einer behaglichen Samstagabendatmosphäre mit Erdnussflips aussah, war doch mehrfach der Funke der Fußballleidenschaft zu spüren, den viele zuvor monatelang vermisst hatten und der auf dem Holleschbierg einen gelungenen Vorgeschmack auf weitere Spiele gab. Und für den viele an jedem Spieltag gerne zum Stadion ihres Vereins pilgern – um mit ihrer Mannschaft zu fiebern. Einem Freund in Deutschland habe ich ein Foto von der Tribüne geschickt. Er hat geantwortet: „Zuschauer? Wie exotisch!“ Text & Foto: Stefan Kunzmann
Zum ersten Heimspiel gegen Differdingen sind schon mal immerhin mehr als 600 bezahlende Zuschauer auf den Holleschbierg gepilgert.
38 SPORT
FC Wiltz 71 – Etzella Ettelbrück
Eric Greisch
Eric Greisch hat gut lachen. Im Vorverkauf sind rund 600 Karten für das Nordderby über den Tisch gegangen. Und an der Abendkasse wollen weitere 170 Fußballhungrige das Spiel sehen. Die meisten sind bereits gut eine Stunde vor Anpfiff im Stadion, um einen Tribünenplatz zu ergattern. Mir sind hingegen die Hygiene- und Abstandsregeln wichtiger. Erste Überraschung: Die Eingänge für die Wiltzer und die Ettelbrücker Fans sind getrennt, damit man sich nicht in die Quere und vor allem nicht in die Haare bekommt. Auf einem kleinen Tisch steht Desinfektionsmittel. Ein Sicherheitsmann prüft, ob man Mundschutz trägt. Soweit ist alles in Ordnung. Worüber ich anschließend staune: Die Leute sind beispielhaft diszipliniert. Jedenfalls auf der Haupttribüne. Trotzdem muss der Stadionsprecher kurz vor Matchbeginn wiederholen, dass Masken- und Sitzpflicht gilt. Lediglich zum Bier- und Grillwurstholen darf man unterwegs sein. Aber das sind viele, denn es ist trotz wolkenverhangenem Himmel ziemlich heiß. Die ersten 45 Minuten ist Aufsteiger FC Wiltz 71 klar im Vorteil. Dennoch fällt kein Tor. Und Eric Greisch wird leicht ungeduldig. Nach der Halbzeitpause zeigen sich
Ein Sicherheitsmann prüft, ob man Mundschutz trägt.
die Ettelbrücker etwas offensiver. Und so steht es in der 52. Minute plötzlich (und unverdienterweise) 0:1. Zum Glück lassen sich die Wiltzer nicht einschüchtern. Zuerst gleicht Pita aus. Dann bringt Ibrahimovic die Heimmannschaft in Führung. Polizisten drehen derweil ihre Runden und machen vereinzelt darauf aufmerksam, dass Masken nicht unterm Kinn zu tragen sind, sondern auf Mund und Nase. Daran, dass der harte Kern der EtzellaFans stehend und wortwörtlich auf die Pauke haut, stört sich allerdings niemand. Mich stört indes, dass nach dem Abpfiff bengalisches Feuer gezündet wird, viele aufs Spielfeld rennen und gefeiert wird, als hätte man soeben das Champions-League-Finale für sich entschieden. Sämtliche Schutzmaßnahmen sind vergessen. Wir ziehen uns in die Buvette zurück, wo weitaus weniger Gedränge herrscht, und stoßen mit Freunden auf den Sieg der Wiltzer an. Eric Greisch schaut kurz vorbei. Seine Augen strahlen. Er trägt weiterhin seine personifizierte Maske. Sieht gut aus. Im Fanshop gäbe es welche zu kaufen. Doch ein Blick auf die Menge, die nicht nach Hause gehen will und sich noch lange am Spielfeldrand tummelt, nimmt mir jeden Mut. Während Kulturhäuser um ihre Zukunft bangen und sich bemühen, ihre Zuschauerzahl den Covid-19-Abstandsregeln anzupassen, sitzen im Stadion der Ardennenhauptstadt rund 800 Menschen dicht gedrängt nebeneinander. Gerecht finde ich das nicht unbedingt. Trotzdem ein Toast auf das geglückte Comeback in der BGL Ligue. Text & Foto: Gabrielle Seil
SPORT 39
Fola Esch – Jeunesse Esch
Gleich zum Beginn der Saison stand das altehrwürdige Escher Derby im neu hergerichteten „Stade Emile Mayrisch“ auf dem Programm. Ein Spiel, welches in der Regel als Zuschauermagnet im Luxemburger Fußball durchgeht. Beim letzten Aufeinandertreffen in der Hinrunde (das Rückrundenspiel wurde Corona-bedingt nicht gespielt) am 15. September 2019 hatten 1.400 Menschen den Weg auf die „Grenz“ gefunden. Man konnte also durchaus gespannt sein, wie die Stimmung auf dem Galgenberg sein wird. Tickets konnte man im Vorfeld auf der Homepage der Fola erwerben oder am Samstagmorgen im Vorverkauf… und siehe da, zur Mittagsstunde hieß es „Sold out“, die vorgesehenen 600 Tickets waren an den Mann oder die Frau gebracht. Der Einlass mit dem E-Ticket-System klappte problemlos und jeder Zuschauer musste sich – nach einem Temperaturcheck – auf einen fest zugeordneten Sitz begeben. Maskenpflicht gab es nur, wenn man sich bewegte. Alles klar, übersichtlich und einfach. Sicherlich müssen die Vereine sich daran gewöhnen, dass solche Regelungen noch mehrere Monate zum Tagesgeschehen gehören werden. Man konnte jedenfalls gespannt sein, wie viel Fußballatmosphäre angesichts der reduzierten Kapazität und dem großzügig eingeplanten Social-Distancing (sprich leere Sitzplätze rechts und links von einem
Maskenpflicht gab es nur, wenn man sich bewegte. einzelnen Zuschauer oder zusammengehörenden Gruppen) aufkommen würde. Und trotz der reduzierten Zuschauerzahl kam tatsächlich so etwas wie Fußballstimmung auf. Vor allem dank der gut zwei Dutzend Mitglieder des Jeunesse-Fanclubs „Grenz united“, die während 90 Minuten ihre Mannschaft gewohnt lautstark von der Gegentribüne aus antrieben. Zugegeben: Auf der Haupttribüne ging es – wie in der Regel eigentlich immer – etwas gediegener zu und ein Fola-Konterpart zu „United“ gibt es nicht. Zusätzlich sorgte das Spiel an sich für das nötige Salz in der Suppe. Nachdem Fola-Stürmer Stefano Bensi von einem groben Abwehrschnitzer profitierte, um die Fola in Führung zu bringen, mussten die Jeunesse-Anhänger bis kurz vor dem Pausentee warten, bis Soares den (fast schon überfälligen) Ausgleich erzielte und eines untermauerte: Live lassen sich Fußballemotionen eben doch besser nachempfinden als bei Geisterspielen im Fernsehen. Text & Foto: Hubert Morang
40 SPORT
Ein „Ultra“-Gefühl Was fasziniert den einzelnen Fan, im Fußballstadion Teil einer Menschenmasse zu sein? Der Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht ist dieser Frage in seinem Buch „Crowds“ nachgegangen.
Es brodelt in La Boca, dem berühmten Viertel von Buenos Aires mit seinen bunten und einst aus dem Blech abgewrackter Schiffe hergestellten Häusern. Ich spüre die Unruhe auf der Straße. Während in den Cafés der näheren Umgebung Hochbetrieb herrscht und aus dem Innern des Stadions die Schlachtgesänge der „Barras bravas“ dringen, der argentinischen Ultras, hat sich eine Gruppe von Fußballfans, darunter ich, hinter einer Absperrung der Polizei zusammengerottet – bis die Uniformierten die Gitter zur Seite schieben. Die Menge ist nicht mehr zu halten. Sie stürmt die Treppen hoch ins Stadion. Ich überlege keinen Moment und renne mit der Horde, bis ich auf der steilen Tribüne der „Bombonera“ angekommen bin. Ich sehe ein Meer von Fahnen, Bannern und Transparenten in Blau und Gelb, den Farben der Boca Juniors, die gerade zur zweiten Halbzeit gegen die Newell´s Oldboys antreten. Jener Sonntagnachmittag im November 1993 ist für mich unvergesslich, nicht nur weil es das erste Mal war, dass ich ein Fußballspiel in Argentinien gesehen habe, sondern weil in der Gästemannschaft aus Rosario kein Geringerer als Diego Armando Maradona antrat, der einst bei den Boca Juniors gespielt hatte und von deren Fans frenetisch empfangen und noch heute verehrt wird. Dazu fand es in der „Bombonera“ (Pralinenschachtel) statt, jenem legendären Stadion mit seinen steilen Zuschauerrängen und seiner besonderen Akustik, in dem Hans Ulrich Gumbrecht Ende der 90er Jahre eine Nacht verbrachte, weil man ihn nach einer Stadionführung schlichtweg vergessen hatte. Wie auch ich von einer besonderen Aura ergriffen, erlebte der renommierte Literaturwissenschaftler,
Auch in Luxemburg ein Massensport: Jeunesse gegen Union im September 1961 (1:1) vor 6.442 zahlenden Zuschauern an der Escher "Grenz".
Ein Stadionereignis ohne Zuschauer kann es nicht geben. Hans Ulrich Gumbrecht
einer der prägenden Kulturtheoretiker der vergangenen Jahrzehnte, der lange im kalifornischen Stanford unterrichtet hat, besondere Momente: „Wie die Leere und die Stille der Kathedrale ist auch die Leere des Stadions über die Woche auf die Intensität eines regelmäßig wiederkehrenden rituellen Zeitraums bezogen – und diese spezifische Zeit ist die Dauer des Spiels“, schreibt er in seinem jüngst erschienenen Buch „Crowds“. „Während der Zeit des Spiels – und hier
liegt der Kontrast zu Gotteshäusern und Religionen – wird das Stadioninnere zu kompakten Bühne einer kondensierten Form von diesseitigem Leben, nichts könnte weniger jenseitig sein.“ Gumbrecht erklärt seine Motivation, das Buch zu schreiben: „weil ich nicht nur süchtig nach leeren Stadien bin, sondern einige der besten Momente meines Lebens als Teil von Massen verbracht habe – zum Beispiel als Teil der Süd-Tribüne in Dortmund.“ Er wolle
SPORT 41
die Masse nicht romantisieren, erklärt Gumbrecht, und ist sich der Affinität einer Masse zu Akten kollektiver Gewalt bewusst. In der Geistesgeschichte herrscht das Bild vor, dass sie manipulierbar und gefährlich seien. Aber der 72-jährige emeritierte Professor betont auch: „Nie habe ich mich dort bedroht gefühlt.“ Dass sein Buch, das den Untertitel „Das Stadion als Ritual der Intensität“ trägt, ausgerechnet in der Zeit der sogenannten Geisterspiele entstand, ist einem Zufall geschuldet und verleiht ihm einen besonderen Stellenwert. „Ein Stadionereignis ohne Zuschauer kann es nicht geben“, konstatiert der Autor. Gumbrechts Recherchen sind seine eigenen Stadionerfahrungen als Borussia-Dortmund-Fan in der „gelben Wand“. Seine Sozialisierung im Fußball erfuhr er bei Spielen, die er mit seinem Vater in Nürnberg, Fürth und Stuttgart besuchte und durch Spieler wie Max Morlock oder den legendären einarmigen Mannschaftskapitän des VfB Stuttgart, Robert Schlienz. Als ich, etwa 20 Jahre nach Gumbrecht, zum ersten Mal im Stuttgarter Neckarstadion, das heute Mercedes-Benz-Arena heißt, stand und den VfB in seiner ersten Saison nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga sah, war es auch um mich geschehen. Der legendäre Hundert-Tore-Sturm um Ottmar Hitzfeld und Jungstars wie Hansi Müller hatten 1977 den Schwabenclub zurück ins deutsche Fußballoberhaus geschossen. Und dabei viele Fanherzen höher schlagen lassen. Gumbrecht unternimmt noch einen kurzen Exkurs zum Rugby, wenn er beschreibt, wie er im Jahr 2000 in Sydney beim Spiel zwischen Australien und Neuseeland den ersten wirklichen Weltstar dieses Sports, den Neuseeländer Jonah Lomu, erlebte. Dass es für die positive Erfahrung in der Masse kaum eine Entsprechung in der Geistesgeschichte gebe, sondern eher eine große Tradition der Verachtung der Massen, sei für ihn der Grund gewesen, das Buch zu schreiben. Er zitiert aus „Psychologie des foules“ (1895) des Franzosen Gustave Le Bon als erstem großen Buch über die Massen: „Wenn man als Individuum in einer Masse steht (…) – dann setzt die Intelligenz aus, und man wird gefährlich.“ Vieles davon hat Sigmund Freud in „Massenpsychologie und Ich-Analyse“
(1921) übernommen. „Impulsiv, wandelbar, reizbar“ sei die Masse, zitiert Gumbrecht Freud, „und sie werde ‘fast ausschließlich vom Unbewussten geleitet’“. Für Gumbrecht gilt aber auch: „Ich versuche nicht zu behaupten, dass Massen nicht zur Gewalt neigen und nicht gefährlich sind. Ich sage nur: In einer Masse zu stehen, impliziert auch – und nicht allein für mich – eine positive Erfahrung, von der noch niemand geredet hat.“ Er weiß von dieser Ambivalenz der Masse. Was er über die Massen in Stadien geschrieben habe, sei auch auf andere Massen, wie zum Beispiel bei Demonstrationen übertragbar. Auch „diese Proteste brauchen zumindest ein Potenzial von Gewalt, eine Bedrohung“. Er beschreibt, wie er 2013 in einer Kneipe, in der das Champions-LeagueFinale zwischen Dortmund und Bayern München Freunden und Unbekannten Drinks spendierte, und nach dem Siegtor der Bayern, die Gläser vom Tisch fegte. Er lässt sich eben gerne mitreißen. Über Anekdoten nähert sich Gumbrecht den Ursachen für die Faszination von Stadien und Menschenmassen. Er stellt einen Zusammenhang zum Begriff der Intensität her und nennt als weiteres Beispiel auch die intensive Gemeinschaftserfahrung beim Besuch eines Rockkonzerts oder Festivals. Wie in der Dortmunder „Süd“ die Individualität zu Hause gelassen wird, gehen auch hierbei Körper in einer Masse auf und „werden in ihr Teil eines Verhältnisses zu anderen Körpern“. Diesen Glücksmomenten sei in der bisherigen Forschung, ob bei Le Bon, Freud, José Ortega y Gasset („Die Rebellion der Massen“) oder Elias Canetti („Masse und Macht“). Letzterer schreibt, dass das Individuum in der Masse seine „Berührungsfurcht“ verliere und verstärkt zur „Zerstörungswut“ neige. Sicherlich hat die „Inszenierung nationaler Massen“ im Faschismus und Nationalsozialismus verstärkt zur Massenverachtung unter Intellektuellen beigetragen. Dabei befinden wir uns nach Gumbrechts Worten in der Masse im Angesicht „ungeahnter Möglichkeiten unserer Existenz“, sowohl einsam als auch konzentriert oder ekstatisch. Und er betont, dass die Masse aufgrund ihrer physischen Präsenz ein „Recht auf Rechte“ habe. Vor allem „im Kontext der Spannungen zwischen dem deutschen Fußball-Bund und den Ultras“ hat dies durchaus aktuelle Relevanz.
Massen lassen sich hinreißen, ob zum Sturm auf die Bastille 1789 oder auf das Winterpalais 1917. Ihre Präsenz birgt Gefahr. Sie können instrumentalisiert werden. Oder auch nicht, weil sie schwer zu bändigen sind. Vieles bleibt im Vielleicht in Gumbrechts Buch. So auch in dem Kapitel, in dem es Spiegelneuronen geht. Diese Nervenzellen im Gehirn machen uns zu mitfühlenden Wesen. „Mittels dieser Spiegelneuronen kann multiplizierte Wahrnehmung spezieller Bewegungen auf dem Spielfeld durch viele Zuschauer in transitiver Aufmerksamkeit zu Explosionen von Intensität führen“, schreibt Gumbrecht. Für seine Leidenschaft, für seine „wonnevolle Verzückung“, wie es bei Friedrich Nietzsche heißt, ist der Fußballfan und Literaturwissenschaftler weite Wege gegangen, ob ins Maracanã-Stadion von Rio de Janeiro oder ins San Siro von Mailand. Er kennt die Rituale der Fans und die Choreographien der Ultras. Ganz allein im Stadion war er jedoch in der „Bombonera“, wo er eines Morgens von seinen Fußballträumen erwachte. „You’ll Never Walk Alone“, jene von vielen Fußballfans häufig gesungene Hymne, ob in Dortmund oder anderswo, vor allem aber an der Anfield Road des FC Liverpool, hat er analysiert und nennt sie „eine Geste transitiver Hinwendung“ zu den Spielern. Sie besingt den Schrecken der Niederlage, den Tod eines Fans wie am 13. März 2016 auf der „Süd“ wie auch die Schönheit des Trotzes und des Triumphs. Text: Stefan Kunzmann Foto: revue-Archiv
Hans Ulrich Gumbrecht: Crowds. Das Stadion als Ritual von Intensität, Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 202, 154 Seiten.
42 SPORT
Ticker Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Porsche AG, Wildson Alves, Luis Mangorrinha
Licht und Schatten Die Reise in die Europa League wurde für Union Titus Petingen zum Kurzausflug. Gegen Gibraltar Lincoln Red Imps, noch mehr Underdogs als die Petinger, setzte es ein 0:2, was der Abschied aus dem internationalen Geschäft bedeutete. Mit dem gleichen Ergebnis schied die Fola gegen Sheriff Tiraspol aus Moldawien aus der Champions League-Qualifikation aus, geht aber weiter auf Europareise: Bensi und Co. treten am 17. September in der zweiten Qualifikationsrunde der Europa League an. Mit 0:3 unterlag Differdingen 03 den favorisierten Bosniern von HSK Zrinjski Mostar, trotz eines verbissenen Kampfes der Mannschaft von Trainer Paolo Amodio. Derweil hat sich Progrès Niederkorn mit einem 3:0 gegen Zeta aus Montenegro für die zweite Runde qualifiziert und damit die luxemburgische Bilanz aufgepeppt.
Pink Pereira Dylan Pereira zeigte sich beim vorletzten Rennen des Porsche Supercups äußerst hartnäckig. Gegen den vor ihm startenden Lechner-Racing-Team-Kollegen Jaxon Evans setzte er sich am Ende durch und sicherte sich in Spa Francorchamps den zweiten Platz. Der Neuseeländer verbremste sich und zog den Kürzeren. Vor dem pinkfarbenen Pereira lag schließlich nur der Türke Ayhancan Güven. Im Gesamtklassement führt Pereira mit 134 Punkten vor dem Niederländer Larry ten Voorde (130), der am Sonntag nur Fünfter wurde.
Aufsteiger starten durch Nach dem 3:1-Auftaktsieg in der Vorwoche gegen Differdingen (auf dem Foto links unten Swift-Keeper Joubert im Einsatz auf dem Holleschbierg) nahm Aufsteiger Swift Hesperingen am zweiten Spieltag der BGL Ligue auch die zweite Hürde. Die Männer von Coach Jeff Strasser entführten weitere drei Punkte von der Escher „Grenz“ und zeigten dabei ihre ganze Routine. Abdallah netzte wie schon beim ersten Match vom Elfmeterpunkt ein, Stolz zog einmal mehr die Fäden in der Swift-Offensive, die Jeunesse kam durch einen Elfer zum Anschlusstreffer, doch Strasser zog seinen Joker Avdusinovic, der gleich mit seinem ersten Ballkontakt zum 1:3-Endstand eintraf. Nun liegen die beiden Aufsteiger Hesperingen und Wiltz,
das gegen Hamm Benfica ein 5:3-Torfestival bot, zusammen mit Rosport, das 3:2 in Differdingen gewann, gemeinsam an der Spitze. Jeweils nur ein Spiel haben F91 und Niederkorn, doch die beiden zeigten bereits, dass mit ihnen zu rechnen ist. Niederkorn beeindruckte beim 4:0 in Strassen, und der Serien-Champion der vergangenen Jahre aus Düdelingen wies Titus Petingen – Trainer Fanueiro gegen sein Ex-Team – mit 3:0 in die Schranken. Auf dem Foto (links oben) enteilt Morren dem Petinger Kakoko. Zum Schluss sei noch erwähnt, dass es auch nach dem Weggang von Danel Sinani nach Norwich Tore aus dessen Familie gibt: Bruder Dejvid traf für Fola zweimal beim 3:1Sieg gegen den RFCUL.
Starker Helfer Nach einem chaotischen Auftakt der Tour de France in Nizza mit zahlreichen Stürzen bei der ersten Etappe, die der Norweger Alexander Kristoff für sich entschied, hatte am zweiten Tag der Franzose Julian Alaphilippe die Nase vorn. Der Franzose vom Deceunick-Quick-Team konnte sich dabei auf die Hilfe seines Teamkameraden Bob Jungels verlassen. Der Luxemburger bereitete Alaphilippes Attacke vor. Er selbst landete auf Rang 60, während sich der Franzose das gelbe Trikot überstreifen konnte. Selbstverständlich hat Jungels einen Etappensieg im Visier. Seine gute Form hat er am ersten Tour-Wochenende jedenfalls unterstrichen.
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
Unfassbar Die Netflix-Doku „Immigration Nation” gewährt Einblick in das System der US-Abschiebepolitik – und hat, kurz vor den US-Präsidentschaftswahlen, das Potenzial einer Bombe.
Ein Mann sitzt in einer Zelle und weint. Sein dreijähriger Sohn wurde ihm entrissen, er befürchtet, dass er ihn nie wieder sehen wird. Der ehemalige US-Marine, der fleht und bettelt, um in dem Land bleiben zu können, für das er sterben würde und eine Mutter, die ihren auf der Flucht verstorbenen Sohn beerdigen muss: Sie sind aus Guatemala, Honduras oder El Salvador und nur ein paar von Millionen Opfern der US-Einwanderungspolitik, die unter Trump extrem verschärft worden ist. Gleich nach Amtsantritt hat er ein Dekret unterzeichnet, mit dem alle illegalen Einwanderer ins Visier gerieten, wie es in „Immigration Nation” heißt. Zeitgleich hat er angeordnet, die Zahl der Mitarbeiter der Einwanderungsbehörde zu erhöhen: um 10.000 Beamte. Was es mit Trumps „Null Toleranz”-Politik auf sich hat, wird einem in der Doku auf schonungslose Weise vor Augen geführt. In den sechs Folgen, die Namen
tragen wie „Angst schüren”, „Macht der Wahlen” oder „Der rechte Weg”, kommen ICE-Beamte, aber auch Einwanderer zu Wort. Die beiden Filmemacher Christina Clusiau und Shaul Schwarz haben Mitarbeiter der United States Immigration and Customs Enforcement (ICE), die 2003 gegründet wurde, drei Jahre lang begleitet. Die ICE gab es also auch bereits vor Trump und auch die Einwanderungspolitik war kein Fremdwort. Doch es gibt vehemente Unterschiede zu dem, was die Behörde heutzutage macht. Waren es am Anfang noch acht Einheiten, die darauf spezialisiert waren, schwerkriminelle Einwanderer ausfindig zu machen, sind es heute 129. Laut einer Beamtin habe es unter den vorigen Regierungen zudem viele Vorgaben gegeben, die eingehalten werden mussten. Seit der Trump-Regierung könnten sie (die ICE) aber nun endlich ihre Arbeit machen. Kurz: einfach alle ohne gültige Papiere dingfest machen.
MULTIMEDIA 45
Beim Zuschauen wird einem dann und wann speiübel. Dann etwa, wenn einer der ICE-Beamten es total lustig findet, Handyvideos von Inhaftierten zu machen, gutgelaunte Beamte stolz von ihren „Erfolgen” berichten und einer von ihnen einem Verhafteten erzählt, dass die Reise ins Gefängnis schön sei. Wirklich. Und dabei grinst. Ein weiterer Angestellter sagt, dass er seinen Job liebt. „Ich habe ein schönes Zuhause und verdiene gutes Geld. Es ist ignorant, uns mit Nazis zu vergleichen”, sagt er. Es sei eben nur ein Job, meinen ein paar von ihnen, der ja „irgendeiner machen muss“, auch wenn sie das nicht immer gerne machten. Das ist schwer nachvollzuziehen. Vor allem wenn man sieht, wie Grenzschutzagenten Wasserkanister, die Aktivisten für die Flüchtlinge in der Wüste abstellen, zerstören oder leeren. Die es also in Kauf nehmen, dass Menschen sterben, nur weil diesen Beamten zufolge Menschen ohne Papiere weniger wert seien, wie eine Freiwillige von „No more Deaths” es zusammenfasst. Wer Menschlichkeit für die Einwanderer fordert, sollte aber – auch wenn es vielleicht schwerfällt – nicht übersehen, dass es auch Beamte gibt, die Opfer der Änderungen am System unter Trump geworden sind. Einer, er heißt Brian, sagt etwa, dass er kein Interesse daran habe, Unschuldige festzunehmen, und das System vor laufender Kamera kritisiert. Ein Vorgesetzter, der per Funk mitgehört hat, fordert ihn sogleich auf, neben dem Gesuchten mindestens zwei „collaterals”, also zufällig angetroffene Menschen ohne Papiere, mitzubringen. Egal, wie. Nicht nur ICE-Beamte, auch Richter werden unter Druck gesetzt, mit, wie sollte es anders sein, Quoten. Die Absurdität dieser Geschichte steigert sich aber noch weiter. Als etwa nach Hurrikan Michael in Florida dringend Handwerker gebraucht wurden und die Einwanderer auf einmal doch erwünscht waren – nur um zum Teil danach nicht bezahlt zu werden. Wahrscheinlich haben viele von dem Wunsch Trumps gelesen, eine Mauer zu errichten, den Einwanderern quasi den Kampf anzusagen. Sind doch die
Kinderinhaftierungslager, als es sie noch gab, und die Abschiebungen quasi durch alle Medien gegeistert. Aber die Absurdität und die Auswirkungen dieser Politik, sie werden einem durch diese Doku noch einmal mehr ins Gewissen gerufen. Durch das Weinen, das man hört, und die Verzweiflung, die man sieht. Das Gefühl, das nach dem Anschauen der Serie zurückbleibt, ist kaum in Worte zu fassen. Wenngleich es diese Kaltblütigkeit gegenüber Flüchtlingen auch in Europa gibt, die Szenen lassen einen fassungslos zurück. Fast hätte die Doku es so auch nicht auf Netflix geschafft – die ICE hatte versucht, die beiden Filmemacher unter Druck zu setzen, damit verschiedene Szenen aus der Doku entfernt werden. Wohl nicht ohne Grund, ist doch bald US-Präsidentschaftswahl. Und auch wenn US-amerikanische Rezensenten bezweifeln, dass die Doku die Wahl beeinflussen wird: Zumindest kann nun niemand mehr sagen, das alles nicht gewusst zu haben. Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Netflix
Die Absurdität der US-Abschiebepolitik, sie wird einem durch diese Doku noch einmal mehr ins Gewissen gerufen. Durch das Weinen, das man hört, und die Verzweiflung, die man sieht.
Immigration Nation läuft auf Netflix, Altersfreigabe: ab 16 Jahren
46 MULTIMEDIA Spiritfarer
Entspannt dem Ende entgegen Die letzte Reise kann ziemlich angenehm sein – zumindest, wenn sie mit Fährenfrau Stella in Spiritfarer, einem kürzlich erschienenen Indie-Game, angetreten wird. Wir haben das Spiel auf der Nintendo Switch getestet. Genre: Management Entwickler: Thunder Lotus Games Publisher: Thunder Lotus Games Termin: erhältlich Plattform: Nintendo Switch, Windows (digital), PS4, Xbox One Altersempfehlung: ab 12 Preis: 24,99 €
Die Hauptaufgabe des Spiels, das am 18. August erschienen ist, wirkt eigentlich erst einmal eher düster: Stella, die Hauptfigur, erbt ein heruntergekommenes Boot von einem Fährmann und soll mit diesem Geister ins Jenseits begleiten. Treu zur Seite steht ihr dabei Daffodil, ein katzenartiges Wesen. Gemeinsam rudern die beiden fortan über die Weltmeere, entdecken verborgene Inseln, lösen Rätsel – und nehmen, wenn die Aufgaben gelöst wurden, auch Geister mit, die irgendwann auch ihren Weg ins Jenseits antreten, sofern sie gut behandelt werden. Das alles klingt ein bisschen nach: Gab es doch alles schon. Jein. Denn der Unterschied zu ähnlichen Spielen, etwa Landwirtschaftssimulatoren wie Stardew
Valley, liegt im Detail. Von der Versorgung der Passagiere und dem Anbau von Nahrungsmitteln über die Herstellung von Baumaterialien bis zum Ausbau des Bootes: Alles, was man tut, tut man, um den Geistern zu helfen und sie zu ihrem letzten Ziel zu bringen. Es geht also um nichts Geringeres als Freundlichkeit und Fürsorge. Stella gibt nicht nur, sie bekommt auch etwas zurück. Wenn die Bedürfnisse der Geister erfüllt sind, beschenken diese sie und geben ihr nützliche Ratschläge. Die Passagiere sind also quasi die Mission. Und diese Mission macht einfach Spaß – einzige Voraussetzung: Man sollte eine Vorliebe haben für storybasierte Spiele. Seien es nun die liebevollen Illustrationen oder aber die Mini-Games zum
Herstellen von Baumaterial: Es kann einem nicht entgehen, wie viel Liebe und Mühe die Macher des unabhängigen Studios in dieses Spiel gesteckt haben – wovon größere Hersteller sich übrigens Mal eine dicke Scheibe abschneiden könnten. Kaum verwunderlich also, dass das Indie-Game bereits kurz nach der Veröffentlichung am 18. August in mehreren Spielemagazinen als Überraschungshit gefeiert wurde. Der Anspruch der Macher von Thunder Lotus Games, „dass die Gemütlichkeit alle Aspekte des Spiels durchdringen soll“, dürfte somit wohl erfüllt worden sein. Einziger Wermutstropfen dürfte die Tatsache sein, dass das Spiel derzeit nur auf Englisch gespielt werden kann. Das soll
Ob es nun der liebevolle Illustrationsstil ist oder die eher speziellen Charaktere oder doch eher der Mix von allem: Schlussendlich ist es irrelevant, was dieses Indie-Game so besonders macht – es funktioniert. sich aber zeitnah per Patches ändern, wie die Entwickler bereits bekannt gegeben haben. Der etwa 30-stündige Spielspaß wird dadurch aber nur minimal getrübt. Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Thunder Lotus Games
WAS SIND INDIE-GAMES? Indie-Games, also Independent Games, werden unabhängig von Geldgebern bzw. Publishern entwickelt.
Technik Story
Gameplay
Umfang
Spielspaß
48 MULTIMEDIA
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Epic Games, pixabay, pegasus Verlag
Teure Spielchen
Gerüchteküche
10.000 Dollar auf dem Konto – und keine Ahnung, was damit anfangen? Warum nicht einfach ein benutztes iPhone mit installiertem Fortnite kaufen – immerhin soll bald Schluss sein mit Fortnite auf Applegeräten. Klingt nach einem Scherz, ist es aber nicht. Wie Mitarbeiter des Business Insider entdeckt haben, werden derzeit immer mehr iPhones mit Fortnite bei Ebay angeboten, viele im fünfstelligen Bereich. Der Grund: Fortnite lässt sich bald nicht mehr auf iOS und MacOS Geräten installieren. Ein ähnliches Phänomen gab es schon mal. Damals im Mittelpunkt: „Flappy Bird“. Auch dieses Spiel wurde aus den App-Stores entfernt, und auch damals wurden Smartphones mit dem Spiel bei Ebay angeboten – das teuerste Gerät ging für 90.000 Dollar über den Tisch. Na, wer das nötige Kleingeld hat.
Wird es bald einen Nintendo Switch Pro geben? Gemunkelt wird ja schon länger, nun haben Mitarbeiter der Economic Daily News in Taipei diesbezüglich wohl Informationen erhalten. Bereits Ende 2020 soll die Konsole in Produktion gehen und Anfang 2021 auf den Markt kommen. Dies sollen vertrauenswürdige Personen aus der Lieferkette dem Magazin verraten haben. Wie diese neue Konsole aussehen soll bzw. was die Verbesserungen zum Vorgängermodell sein sollen, wird in dem Bericht allerdings nicht verraten. Von einem zweiten Display bis hin zu einem verbesserten Hauptprozessor – in den einschlägigen Foren brodelt nun natürlich die Gerüchteküche. Offizielle Bestätigungen gibt es aber noch keine.
Keine Sorge
DIE SPILLFABRIK-EMPFEHLUNG DIESE WOCHE Ein Freund sah in seinem roten Trikot gut aus, also steht Rot für Freundschaft. Der Freund einer Mitspielerin fährt Motorrad über den grauen Asphalt. Hier ist die Freundschaft also Grau. Bei „Farben“ erzählt jeder – passend zu den zehn benutzten Begriffen – eine Anekdote aus dem eigenen Leben und legt die passende Farbkarte zur ausliegenden Begriffskarte. In der zweiten Runde versuchen dann alle Mitspieler sich, mit Hilfe dieser Geschichten, an die Farben der Mitspieler zu erinnern. Hierfür gibt es als Belohnung Siegerpunkte. „Farben“ ist ein besonderes Spiel, bei dem das Erzählen und Kennenlernen an vorderster Stelle stehen. Verlag: Pegasus 3-5 Spieler ab 10 Jahren Dauer: 50 Minuten
Netflix-Junkies dürfen beruhigt sein, auf der Streaming-Plattform wird es – anders als von vielen bereits befürchtet – nicht zu “Lieferschwierigkeiten” wegen Corona kommen. „Um ehrlich zu sein, arbeiten wir ziemlich weitreichend an unseren Serien und Filmen. Als der Lockdown kam, haben wir einige Drehtage verpasst, aber wir haben relativ schnell wieder in der Postproduktion gearbeitet“, so Co-Chief Executive Officer Ted Sarandos in einem Interview. Alle für 2020 geplanten Inhalte sollen demnach noch in diesem Jahr erscheinen und auch die für 2021 geplanten Inhalte sollen pünktlich erscheinen. Die 2. Staffel von „The Witcher“ eingeschlossen.
on tour
© Thomas Grüner - IDM Südtirol
ab 1.625 €
Schöne Bergwelt Südtirol Faszinierendes Wanderabenteuer am Fuße der Dolomiten 8 Tage: 27.09.-04.10.2020 Bergpanorama mit seinen mächtigen Dreitausendern und den Blick hinunter zum grüntiefen See. (ca. 12 km/4 h, ↑↓ 450 m, leicht/mittel) (F, L, A)
Reisebeschreibung: 1. Tag | Luxemburg – Gais: Sonderflug mit Luxair nach Bozen und Transfer zum Hotel Windschar **** in Gais bei Bruneck. Abendessen im Hotel. (A) 2. Tag | Tru del Ega „Der Weg des Wassers“: Vom Naturparkhaus Fanes-Sennes-Prags (1.219 m) bewandern Sie den Themenweg entlang des Vigiler Baches bis zu den sprudelnden 40 Quellen „Les Fontanes“, vorbei am wunderschönen Kreidesee „Le dla Creda“ bis Fodara Masaronn, zu den Quellen der „Ega di San Vi“ (1.340 m). Auf dem Rückweg besuchen Sie die kleinen spektakulären Wasserfälle im Ciastlin-Tal (1.370 m). (ca. 14 km/3,5 h, ↑↓ 150 m, leicht) (F, L, A)
© costadelsol - stock.adobe.com
3. Tag | Naturjuwel Antholzer See: Start ist bei der idyllischen St. Josef Kapelle (1.455 m) in Antholz Obertal. Über den „Franzosenweg“ wandern Sie bis zum international bekannten Biathlon Zentrum direkt am See (1.642 m). Am rechten Seeufer über einen höher gelegenen Wanderweg, wo man die beträchtliche Größe des Sees wahrnimmt, erreichen Sie die Enzianhütte (1.650 m). Weiter geht es bis zur urigen und hoch über dem See gelegenen Steinzgeralm (1.891 m). Genießen Sie das gewaltige
Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1
4. Tag | Zum Hochplateau des Plan de Corones (Kronplatz): Am Furkelpass (1.789 m) oberhalb von St. Vigil beginnt die erlebnisreiche Wanderung. Zunächst erreichen Sie die Grazianihütte (2.098 m) und gelangen auf den Gipfel des Plan de Corones/ Kronplatz (2.275 m). Die Plateauform des Berges mit seinen beeindruckenden Museen MMM Corones und Lumen sowie der Concordia Glocke, bietet die Möglichkeit, das gesamte Gipfelgebiet bequem zu bewandern sowie eine 360 Grad Panoramaaussicht zu genießen. Über das Spitzhorn (2.173 m) geht es auf dem Panoramaweg Concordia zurück zum Ausgangspunkt. (ca. 10 km/4 h, ↑↓ 500 m, mittel) (F, L, A) 5. Tag | Zeit zur freien Verfügung: Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder entdecken Sie die Gegend auf eigene Faust. (F, A)
• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Sonderflug mit Luxair (Bombardier Q400)* Luxemburg – Bozen – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Juli 2019) • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen • 7 Übernachtungen im Hotel Windschar **** inkl. Halbpension • 5 geführte Wanderungen • 5x Lunchpaket • Transfers und Besichtigungen laut Programm • Lokaler deutschsprachiger Wanderführer • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl erforderlich) * siehe Reisebedingungen
Preis pro Person: • Doppelzimmer Superior (24.05-31.05.) 1.625 € • Doppelzimmer Superior (27.09-04.10.) 1.698 € • Einzelzimmer(=Standard-DZ)-Zuschlag 175 €
6. Tag | Cortina d’Ampezzo die Königin der Dolomiten: Von Fiames (1.290 m) wandern Sie direkt am Fuße des gewaltigen Pomagagnon-Zuges entlang. Stetig begleitet von herrlichen Veduten von Cortina und seine fantastische Bergwelt gelangen Sie zur Mietres Hütte (1.710 m). Im Antlitz der mächtigen Tofana steigen Sie ab nach Cortina Zentrum (1.224 m). (ca. 9 km/4 h, ↑↓ 420 m, leicht/mittel) (F, L, A) 7. Tag | Naturschauspiel Reinbach Wasserfälle: Bergauf durch die beeindruckende Schlucht begehen Sie auch den Besinnungsweg des Hl. Franziskus. In Begleitung der spektakulären Wasserfälle gelangt man zur wunderschönen Franz und Klara-Kapelle (1.172 m). Weiter zum Gasthof Toblhof (1.050 m) und über Wiesen, Wälder und die herrliche Burg Taufers (964 m) zum Ausgangspunkt zurück. (ca. 9 km/3,5-4 h, ↑↓ 350 m, leicht/mittel) (F, L, A) 8. Tag | Gais – Luxemburg: Transfer zum Flughafen in Bozen und Sonderflug mit Luxair nach Luxemburg. (F) * F = Frühstück, L = Lunchpaket, A = Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!
(+352) 40 28 28 - 1
(+352) 46 87 87 - 1
(+352) 49 90 - 48 00
© Hotel Windschar
Genießen Sie Wandererlebnisse der besonderen Art. Auf den Touren entdecken Sie die schönsten Ecken Südtirols zu Fuß!
Unsere Leistungen:
Hotel Windschar **** • Lage: Das Windschar liegt im Pustertal umgeben vom Dolomiten UNESCO-Welterbe. • Zimmer: Superior-Doppelzimmer (Stammhaus): Bad/Dusche, WC, Bidet, Fön, Safe, TV, Telefon. Standard-Doppelzimmer (Haus Sylvia oder Haus Hermine) zur Alleinbenutzung: gleiche Ausstattung • Verpflegung: Reichhaltiges Frühstückbuffet, 4- bis 5-Gänge-Genießer Abendmenü. • Ausstattung: Wellnessbereich mit Indoor-Pool, beheiztem Outdoor-Pool, Whirlpool, sowie Saunawelt mit Finnischer Sauna und römischem Dampfbad, Beauty- und Körperbehandlungen sowie Fitnessraum mit Technogym-Geräten.
50 LIFESTYLE
Paris sera toujours Paris À Paris, les musées et les monuments historiques sont désespéremment vides. En raison de la crise liée au coronavirus, les touristes ont déserté la ville lumière.
LIFESTYLE 51
52 LIFESTYLE
Du jamais vu. Le parvis du Château de Versailles n'a jamais été aussi vide.
Il n’y a vraiment personne. Cela m’inquiète, surtout en ce qui concerne les conséquences économiques. Aurélie Ruiz
«Paris sera toujours Paris!», chantait Maurice Chevalier à la fin des années trente. «La plus belle ville du monde. Malgré l’obscurité profonde, son éclat ne peut être assombri. Paris sera toujours Paris!» Et c’est bien vrai. La ville lumière est toujours aussi rayonnante et pourtant, quelque chose a changé. Ma dernière visite remonte à janvier, bien avant la période de confinement, et j’avoue que depuis une dizaine d’années, jamais je n’avais été absent aussi longtemps de la capitale française. Il me tardait de la revoir et voilà qu’elle me semble comme désertée. Les rues et surtout les sites touristiques sont étrangement calmes, comme abandonnés. Le coronavirus a eu raison de milliers de touristes qui envahissent Paris chaque année. Peu importe qu’ils soient étrangers ou français. «L’année est foutue!» titre «Libération» en parlant du secteur du tourisme à Paris. Devant la pyramide du Louvre, je n’ai jamais vu aussi peu de monde. Pas de longue file d’attente devant la gigantesque verrière triangulaire de l’architecte Ieoh Ming Pei, pas d’attroupements de touristes, pas d’autocars qui déversent en continu des centaines de curieux, venus découvrir les trésors du musée le plus visité au monde. Rien! Que quelques silhouettes masquées. La Joconde doit se sentir bien seule. Depuis sa réouverture le 6 juin dernier, le Louvre a vu sa fréquentation divisée par quatre, faisant chuter le nombre de visites journalières à 10.000. Le seul avantage, c’est qu’il n’y a pas d’attente ou alors très peu et que la visite se veut, on va dire, plus confidentielle. Même le Jardin des Tuileries prend un autre aspect, avec ses visiteurs masqués qui essaient de trouver une place assise, pour se libérer de ce bout de tissu qui les empêche de respirer convenablement pendant cette période de canicule. Je m’étonne de voir que la traditionnelle «Fête des Tuileries» a bien lieu, alors
que chez nous, la «Schueberfouer» a été purement et simplement annulée. Les organisateurs de la seconde plus grande fête foraine de Paris promettent de limiter l’accès à 5000 personnes maximum. À vue d’œil, ce ne sera pas très compliqué, car il n’y a pas foule. Une aubaine. C’est l’occasion de monter sur la grande roue, sans devoir faire la file trop longtemps. Avec une hauteur de 60 mètres de haut, la vue est époustouflante… quand on n’a pas le vertige. Les mesures sanitaires sont bien respectées. Chaque visiteur a du gel hydroalcoolique à disposition, par contre les nacelles ne sont pas systématiquement désinfectées. Quant au prix, douze euros pour deux tours de roue, ce n’est pas ce qu’on pourrait appeler une bonne affaire. Selon le «Comité Régional du Tourisme» l’Île-deFrance a perdu plus de 16 millions de visiteurs depuis le début de l’année. Cela représente un manque à gagner de sept milliards d’euros. L’année dernière, Paris et sa région avaient accueilli 50,6 millions de touristes. On en est loin, cette année. Un hôtel sur deux est fermé, et les grands palaces commencent à peine à rouvrir leurs portes. Et comme si ce n’était pas encore assez, l’Île-de-France compte parmi les zones les plus touchées par le virus en France, à tel point que le 24 août dernier, l’Allemagne a classé les régions Île-de-France et Provence-Alpes-Côte d’Azur comme zones à risque, obligeant ainsi ses résidents qui rentrent au pays à se soumettre à un test de dépistage et à observer une quarantaine jusqu’à l’obtention du résultat. Pas de quoi remonter le moral des professionnels du tourisme. Jamais depuis sa création, la tour Eiffel n’avait été délaissée à ce point. La Dame de fer a vu sa fréquentation chuter de moitié. Même les vendeurs à la sauvette ont du mal à vendre leur petites statuettes en métal.
LIFESTYLE 53
Pareil dans l’ancienne demeure du Roi-Soleil. À Versailles, le château et son impressionnante galerie des Glaces restent inhabituellement vides. En moyenne, 30.000 visiteurs viennent s’émerveiller tous les jours devant ce monument historique hors norme. Actuellement, leur nombre a chuté d’un tiers. «Les réservations pour les visites se font sur internet. Il suffit de choisir un créneau horaire qui nous convient pour la visite», m’explique Aurélie Ruiz. La jeune femme a profité de ses congés pour venir visiter l’ancienne demeure de Marie-Antoinette. «Pas de longue file d’attente. À l’heure réservée, on nous a fait rentrer dans le château. On nous a demandé de nous désinfecter les mains avec du gel hydroalcoolique, et le port du masque est bien évidemment obligatoire.» Selon ses dires, chaque groupe de visiteurs est composé d’environ 80 personnes. Une façon de découvrir la résidence des rois de France d’une façon tout à fait inédite, car en temps normal, la visite se déroule de manière bien moins confidentielle. «La visite a duré environ deux heures et toujours en respectant les règles sanitaires. C’était magnifique.» La peur d’une possible infection au coronavirus, surtout dans un lieu clos, n’a pas effrayé Aurélie. «Je prends mes précautions. Tout le monde portait un masque et nous avions assez d’espace entre nous pour respecter les distances de sécurité. Pour être honnête, je me suis sentie en sécurité.» Originaire de l’Île-de-France, elle avoue n’avoir jamais vu Paris aussi vide en juillet et en août. «Il n’y a vraiment personne. Cela m’inquiète, surtout en ce qui concerne les conséquences économiques.» Une économie qui peine à redémarrer et dont l’avenir est hélas, à Paris comme ailleurs, totalement incertain. Texte: Jérôme Beck Photos: Pixabay (2), Aurélie Ruiz, Jérôme Beck
Devant la pyramide du Louvre, je n’ai jamais vu aussi peu de monde. Jérôme Beck
Plus d’informations: Office du Tourisme et des Congrès de Paris: www.parisinfo.com Musée du Louvre: www.louvre.fr Tour Eiffel: www.toureiffel.paris/fr Château de Versailles: www.chateauversailles.fr
54 LIFESTYLE
Der Berg ruft! Mit dem Verreisen ist es dieses Jahr so eine Sache... Der Sommer der Luxemburger steht unter dem Motto #vakanzdoheem und das ist auch gut so. Dennoch trauen sich manche, trotz Corona-Krise, über die Landesgrenzen hinaus, um ihr Fernweh zu kurieren. So traute ich mich nach Ischgl.
LIFESTYLE 55
Als ich meiner Familie vor ein paar Monaten mitteilte, dass ich vorhabe, im Sommer mit Freunden nach Österreich zu verreisen, war deren Reaktion ziemlich eindeutig. „Aber hoffentlich nicht nach Ischgl?“, scherzte mein Bruder nichtsahnend. Doch! Genau dorthin. Dort, wo scheinbar alles begann. Oder besser gesagt, wo das berühmtberüchtigte Virus sich wie ein Lauffeuer verbreitete und nach kürzester Zeit ganz Europa lahm legte. Unser Vorhaben stieß auf viel Kritik, was uns aber keinesfalls von unseren Plänen abhielt.
Bei den Österreichern stand Luxemburg Mitte August nicht auf der roten Liste, unser Hotel war gebucht, die Autos voll getankt und wir bereit zum Aufbruch. Unserem Ausflug stand also nichts mehr im Weg. Auf der deutschen Autobahn hatten wir ziemliches Glück und kamen unserem Ziel immer näher, ganz ohne Stau. Nach einigen Stunden, die ich gemütlich auf der Rückbank des Wagens meiner Freunde verbrachte, ertönte die Stimme der Beifahrerin: „Guck mal, die ersten Berge!“ Und da sah ich sie, die Berge. Dieses gewaltige
Gewölbe, das sich aus der Erde in Richtung Himmel erstreckte. Für jemanden, der erst einmal in seinem Leben (und das vor über 20 Jahren) in den Bergen gewesen ist, ist das atemberaubend. Kennen Sie das Gefühl, das man als Kind hatte, wenn man eine bestimmte Geschmacksrichtung zum ersten Mal im Mund hat, oder einen Geruch zum ersten Mal in der Nase? Der allererste Besuch im Schwimmbad oder als zum ersten Mal die große Leinwand im Kino direkt vor einem zu leuchten begann? So fühlte ich mich. Wie ein Kind, das vor einer neuen,
Dort, wo im Winter Skipisten sind, kann man im Sommer mit dem Mountainbike den Berg runterbrettern.
56 LIFESTYLE
großen Entdeckung stand. Ich war umzingelt von Bergen und es fühlte sich großartig an. Die nächsten Tage konnten nicht anders als überwältigend werden... Nach gut sieben Stunden Autofahrt sind wir in Ischgl eingetrudelt. Unser Hotel, ein ziemlich neuer, schnuckeliger, etwas am Rande des Dorfes gelegener Familienbetrieb, sah gleich auf Anhieb sehr einladend aus. Drei von uns – unsere Reisegruppe bestand aus sechs Leuten – waren schon zu Gast im Hotel Modern Mountain und bereits öfters zur Skisaison in Ischgl gewesen. Im Hotel blieben wir nicht lange unbemerkt. „Ach, die Luxemburger sind endlich angekommen!“, schallte es aus der Rezeption. Unser Empfang im Hotel hätte nicht freundlicher sein können. Hugo und Sabrina, ein junges, sympatisches Ehepaar, haben das Hotel vor zwei Jahren eröffnet und behandeln ihre Gäste wie gute Freunde. Egal ob wir eine Restaurant-Empfehlung, einen Freizeittipp oder die aktuelle Wettervorhersage brauchten, einer von beiden stand uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Gleich am ersten Tag sind wir mit der Gondel auf den Berg gefahren. „Im Winter steht man hier in der Schlange und wird dann mit 20 anderen Skifahrern in die Gondel gequetscht“, erklärt mir Kevin, der als begeisterter Wintersportler Ischgl schon mehrmals in der Hochsaison erlebt hat. Seine Schilderung war für mich äußerst schwer vorstellbar. Wir waren quasi die einzigen Touristen in der Talstation. So konnten wir uns bequem eine Gondel zu sechs teilen. Wir hatten genügend Platz und konnten unseren Mundschutz ablegen, da wir eine Gruppe waren. Würde man sich die Gondel mit Fremden teilen, so müsste man die Maske bis zum Gipfel anlassen. Allgemein gilt in Ischgl keine Mundschutzpflicht, außer in Supermärkten oder Apotheken. Auf der Bergstation angekommen, spazierten wir zu einer Berghütte, wo wir auf der Terrasse die besten Tiroler Spezialitäten zu Mittag genossen. Von Kasspatzln über Tiroler Gröstl bis zum Kaiserschmarren blieb kein Wunsch unerfüllt. „So genießt man’s Leben“, dachte ich mir und atmete die frische Bergluft tief ein. Ich war angekommen. Ich alter Strand-Fan, dem niemals in den Sinn gekommen wäre, im Sommer mal in die Berge zu fahren. Angeschlagen und etwas müde von der langen Anreise wollten wir nach dem Essen wieder zurück ins Tal. Unser Plan sah vor, die Gondel zu nehmen. Doch
das Wetter war einfach zu schön, die Berge zu einladend. So beschlossen wir kurzerhand, zu Fuß zu gehen. Wir trugen zwar alle Straßenschuhe und definitiv keine Wanderkleidung, aber das hielt uns dann auch nicht mehr von der Talwanderung ab. Die ganz Motivierten gingen die komplette Strecke, der andere Teil der Gruppe nahm die Gondel bis zur Mittelstation und stieß dann dazu, um die letzten paar Kilometer gemeinsam zu bewältigen. Schmale Wege aus Geröll, Kieselsteinen, Sand oder verwachsenen Baumwurzeln machten aus dem, was eigentlich ein entspannter Spaziergang sein sollte, eher ein Abenteuertrail. Passend dazu hieß die Strecke auch „Erlebniswanderweg“, das hätte uns im Vorfeld
Die zweistündige Wanderung, bei der wir mit überwältigenden Ausblicken verwöhnt wurden, war jeden noch so schweißtreibenden Meter wert.
Dank einer kostenlosen Touristenkarte kann man im Sommer gratis mit der Gondel fahren.
schon stutzig machen müssen. Die zweistündige Wanderung, bei der wir mit überwältigenden Ausblicken über die österreichische Gebirgskette verwöhnt wurden, war jeden noch so schweißtreibenden Meter wert. Im Tal angekommen, belohnten wir uns mit einem kühlen Blonden. Die meisten Lokale waren zwar geöffnet, aber es sah überall ziemlich leer aus. „Im Sommer ist hier eh nie viel los“, meinte eine Kellnerin, mit der wir gleich ins Gespräch kamen, „aber die Corona-Krise schreckt die meisten trotzdem davor ab, hierher zu kommen. Nach der Wintersaison wurde Ischgl in den Medien ziemlich durch den Dreck gezogen. Durch
die Apres-Ski-Partys war hier ein Hotspot. Hätte die Pandemie im September angefangen, wäre die Drehscheibe auf dem Münchener Oktoberfest gewesen, oder im Sommer auf Mallorca. Aber es hat nun mal leider Ischgl erwischt und wir müssen jetzt irgendwie damit klar kommen.“ Die meisten Leute waren sehr offen, wenn das Thema „Corona“ fiel. Nur in einem Restaurant reagierte die Kellnerin hastig mit einem „Pssssscht“, als einer meiner Freunde das Thema ansprach. „Das böse Wort nehmen wir hier nicht in den Mund“, fügte sie rasch hinzu. Sie lächelte zwar verschmitzt, trotzdem trauten wir uns an dem Abend nicht mehr, das schreckliche C-Wort auszusprechen.
Am nächsten Tag stand wieder eine Bergwanderung auf dem Programm. Das malerische Panorama, das Glockenspiel der Kühe, die einem immer wieder über den Weg laufen, die kleinen Bächlein mit kristallklarem Wasser, die sich durch die Berge schlängeln und die farbenfrohen Blüten, die um die Wette strahlen gaben mir das Gefühl, als hätte ich mich in irgendeinem kitschigen Heimatfilm verlaufen. Im Allgemeinen begegnet man nur wenigen Touristen, was aber auch daran liegt, dass es unwarscheinlich viele Wanderwege in und um Ischgl gibt und die kleinen Gruppen sich gut verteilen. Auf den Almhütten finden die Menschen zusammen, besonders wenn um die Mittagszeit der Magen zu
LIFESTYLE 59
Knurren anfängt, aber überfüllt waren die Terrassen zu keinem Zeitpunkt. Überall gab es genug Möglichkeiten, auf Distanz zu bleiben und den Urlaub sorgenfrei zu genießen. An den kommenden Tagen ließen wir unsere Wanderschuhe im Hotel. Eine Mountainbike-Tour für die einen, ein Freibad-Besuch bei den anderen sorgten für etwas Abwechslung. Mit dem Mountainbike war es ähnlich wie beim Wandern. Die Begegnungen mit Fremden hielten sich in Grenzen. Das Freibad öffnete morgens um halb zehn und war anfangs noch fast leer, da die Sonne erst eine Stunde später hinter den Tannen zum Vorschein kam und das kühle Wasser langsam aufwärmte. Die ganz Mutigen trauten sich aber schon ins schattige Nass und kamen in den Genuss eines menschenleeren Freibads. Die restlichen Urlaubstage vergingen wie im Flug, was sicherlich auch am guten Wetter lag. Während die Luxemburger sich bei 35 Grad nicht vor die Tür trauten, genossen wir die frische Bergluft bei angenehmen 20-25 Grad. Gegen Ende der Woche wurde der Himmel bedeckter, was uns aber keinesfalls störte.
Kevin, Joanne, Tom, Claire, Marc und Martine genossen ihren Ischgl-Urlaub trotz Corona-Krise in vollen Zügen.
Auch für Touristen bietet die Gemeinde Ischgl einmal pro Woche gratis CoronaTests an. Hugo erzählte uns bei einem gemütlichen Beisammensein abends in seiner Hotelbar, dass er und seine Familie sich jeden Donnerstag freiwillig auf Corona testen lassen. Auch für Touristen bietet die Gemeinde Ischgl einmal pro Woche gratis Corona-Tests an. Claire, eine meiner Freundinnen, und ich waren daran interessiert und begaben uns am vorletzten Urlaubstag ins Touristencenter. Dort wurden wir zur örtlichen Feuerwehrwache geschickt, wo alles gut ausgeschildert war. Mit Mundschutzmaske und unserem Ausweis konnten wir sofort
„einchecken“. Außer einem älteren Pärchen, dem wir beim Eingang begegnet sind, haben wir keine anderen Touristen gesehen. Wir haben unsere Namen und eine E-Mail-Adresse angegeben und schon konnten wir uns dem Test unterziehen. Wenige Sekunden später konnten wir die Feuerwehrwache schon wieder verlassen. Das Resultat wurde uns am darauffolgenden Morgen gemailt. Mit negativem Testresultat konnten wir uns ruhigen Gewissens im Hotel von Sabrina und Hugo verabschieden. Wie überall auf der Welt hat gerade die Gastronomie und das Hotelgewerbe sehr unter dem Virus gelitten. Ischgl lebt ausschließlich vom Tourismus und kämpft gerade ums Überleben. Trotz anfänglicher Zweifel war ich froh, die Reise mit meinen Freunden angetreten zu sein. Nirgends hätte ich mich vor dem Virus sicherer fühlen können als alleine in den Bergen, auf 2.000 Metern Höhe. Mit einer Pandemie ist halt nicht zu Spaßen, aber wenn man richtig damit umgeht und sich an die Regeln hält, kann man die #vakanzdoheem zwischendurch auch mal getrost durch einen entspannten Ausflug in die Berge ersetzen. Text & Fotos: Martine Decker
60 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Ice-Watch, Journal Standard, Pull & Bear, The Good Project, Louis Vuitton, Chanel
Oh je, was ist denn hier passiert? Unglaublich, aber wahr… die schrecklichen „Crocs“ gibt es jetzt im Cowboy-Look. Kein Plastik mehr, sondern zartes Wildleder. Endstanden ist diese unerwartete Kreuzung zweier eher nicht kompatibler Stile in Zusammenarbeit mit der japanischen Marke „Journal Standard“. Zugegeben, es ist erstaunlich was man aus „Crocs“ machen kann, wenn die hellen Farben und das zu verspielte Design auf der Seite gelassen werden. Bezeichnen wir es einfach mal ganz höflich als „interessant“. Zum Anziehen, vielleicht aber einen Hauch „too much“, oder was meinen Sie? Es ist ein erster Schritt zur Veränderung, heißt es auf der Internetseite von „Ice-Watch“. Der Uhrenhersteller kündigt ganz stolz den Beginn einer neuen Ära an, dank seiner neuen Kollektion „Solar Power“. Der Name hat es auf jeden Fall in sich. Das Uhrwerk der neuen Modelle funktioniert dank Sonnenenergie. Die weltweit bekannte Uhrenmarke möchte sich auf eine verantwortungsvollere und vor allem umweltfreundlichere Produktion umstellen. Das Plus: Das lästige Batteriewechseln ist Schnee von gestern. Ihre Uhr lädt sich unendlich wieder auf. Praktischer geht es ja wohl kaum. Und die Solar-Modelle lassen sich zu jeder Gelegenheit problemlos tragen. Preis: 99€ Entdecken Sie die ganze Kollektion unter
Preis: Zirka 65€ Erhältlich in drei Farbvarianten Weitere Informationen finden Sie online bei Journal Standard, in der Frauenabteilung: journal-standard.jp/
www.ice-watch.com/de
Vom 10. bis 11. Oktober findet in Luxemburg „The Good Project“ statt. Es ist ein Event rund um verantwortungsbewussten Konsum, an dem engagierte Mode-, Schönheits- und Lifestyle-Designer an einem Wochenende ihre ethischen Kreationen präsentieren und verkaufen. Hier können Sie Marken entdecken, die entschlossen sind, die Mode weiterzuentwickeln. Zusätzlich werden Heimwerker- und Upcycling-Workshops angeboten. Ganze 300 Quadratmeter werden dem nachhaltigen Lifestyle gewidmet. Wo? Maison Breedewee – 9, rue Large L-1917 Luxembourg Entdecken Sie das Programm aller Workshops und weitere Informationen unter thegoodproject.fr
LIFESTYLE 61
Das Schönste, worin eine Frau sich hüllen kann, sind die Arme des Mannes, den sie liebt. Für die, die dieses Glück nicht haben, bin ich da. Yves Saint Laurent
„Louis Vuitton“ präsentiert seine erste Unisex-Schmuckkollektion. Sie lässt Grenzen, Geschlechter und Stile regelrecht miteinander verschmelzen, wird den Kunden im Onlineshop versprochen. Für diese neuen Kreationen haben die Initialen der Luxusmarke die Designerin Francesca Amfitheatrof ganz besonders inspiriert. Sie ist seit 2018 für die künstlerische Leitung der Schmuck- und Uhrenmanufaktur von „Louis Vuitton“ zuständig. Die neue Kollektion soll vor allem den Erwartungen einer jungen Klientel entsprechen. Frei von Komplexen verbunden mit einer gewissen Nüchternheit. Preis: Ab 1.260€ Entdecken Sie die 36 Kreationen dieser neuen Kollektion unter de.louisvuitton.com
20 Jahre feiert eines der ikonischsten Uhrenmodelle aller Zeiten: die J12 von „Chanel“. Entworfen vom Designer Jacques Helleu, dem damaligen Leiter der Chanel-Uhrmacherei. Es handelt sich um die zweite Uhrenkreation der Luxusmarke. Seit seiner Kreation gibt es die J12 in unzähligen Varianten, die immer wieder für Begeisterung und Aufsehen sorgen. Natürlich gibt es auch ein Jubiläumsmodell. Es ist mit
zwölf Diamanten geschmückt, die auf dem Zifferblatt verteilt sind und inspiriert sich an Referenzen, die ganz spezifisch für „Chanel“ sind. Die Kamelie, eine Parfumflasche Nummer fünf, eine Tweedjacke etc. Diese Variante gibt es nur in limitierter Auflage. Preis: Gehäusegröße 33mm 6.200€ Gehäusegröße 38mm 7.600€ Weitere Informationen finden Sie unter www.chanel.com
Die Fans der weltweit erfolgreichen Serie „Sex Education“ werden sich freuen. In Zusammenarbeit mit „Netflix“ hat die Marke „Pull & Bear“ eine ganze Kollektion entworfen, die der britischen Produktion gewidmet ist. Diese besteht vorwiegend aus Hoodies und T-Shirts mit Zitaten aus „Sex Education“ oder dem Logo der berühmten HighSchool „Moordale Secondary“. Zusätzlich gibt es auch Prints mit den verschiedenen Protagonisten der Serie. Immer leicht provokativ, versteht sich! Preis: Ab 5,99€ Die ganze Kollektion finden Sie unter www.pullandbear.com
62 LIFESTYLE
Sie sind nicht nur gesund, sie schmecken auch gut – und sind somit längst nicht mehr nur was für Vegetarier: Linsen. Wer sich das nicht vorstellen kann, sollte dieses Rezept ausprobieren.
Linsen-Patties in knackigem Salat Zutaten für 4 Patties: 100 ml Linsen 200 ml Wasser 5 Blätter Minze Petersilie Saft einer halben Zitrone Chiliöl (zum Anbraten) Zutaten für 2 Salatportionen: 300 g Rucola 5 Kirschtomaten 90 g Pinienkerne 1/3 Salatgurke Olivenöl Balsamicoessig Pfeffer und Salz
Zubereitung der Patties: Die Linsen in 200 ml gesalzenem Wasser kochen lassen, bis das Wasser verdampft ist. (Faustformel: bei Linsen immer die jeweils doppelte Menge an Wasser verwenden). Die Petersilie und die Minze kleinhacken, den Linsenbrei abkühlen lassen, den Zitronensaft sowie die Kräuter hinzugeben und mit einem Mixer pürieren, bis eine Paste entsteht. Das Chiliöl bei mittlerer Hitze in der Pfanne erwärmen, dann jeweils ein Viertel des Teigs zu runden Talern formen. Ist das Öl heiß, die Patties von beiden Seiten anbraten, bis sie goldfarben sind.
Zutaten für den Dip: Schnittlauch Crème fraîche
Zubereitung des Salats: Die Pinienkerne in der Pfanne erhitzen, dann die Tomaten, den Rucola und die Salatgurke abwaschen. Die Tomaten werden anschließend halbiert, die Gurke in bissgerechte Stücke geschnitten. Dann das Olivenöl mit dem Essig vermengen, Salz und Pfeffer hinzugeben. Dann den Salat mit dem Dressing vermengen. Zubereitung des Dips: Den Schnittlauch zur Crème fraîche geben und vermengen. Die Patties und den Salat in zwei Schüsseln anrichten und jeweils einen Klecks Crème fraîche hinzugeben. Guten Appetit.
Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Claire Frank
Claire Frank Claire Frank ist MA-Studentin (18th Century Literature and Romanticism) in London. Auf ihrer Instagram-Seite „Uebstageméis“ teilt Claire Frank ihre Vorliebe für Obst und Gemüse. Nicht nur der Geschmack, auch die optische Präsentation spielt bei ihren Rezepten eine wichtige Rolle. Claire Frank´s Kreationen sind meist farbenfroh und leicht nachzukochen. www.instagram.com/uebstagemeis/
KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an cheryl.cadamuro@revue.lu und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).
LIFESTYLE 63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Pixabay, Webedia Books, Mama Shelter
Hop, au four!
Sleepy Hollow
Ce livre, c’est le bon plan pour tous ceux qui n’aiment pas cuisiner ou ceux qui n’aiment pas passer des heures derrière les fourneaux à remuer dans plusieurs casseroles à la fois, tout en essayant de ne pas faire déborder l’une d’elle ou faire brûler ce qui se trouve dans la poêle sur la plaque d’à côté. Stop au stress! Le fait maison peut aussi se faire rapidement et pratiquement sans efforts. Dans «Hop, au four!» l’auteure Iyer Rukmini vous dévoile 75 recettes de plats complets qui vont au four. Elle a pensé à tout! Il y en a pour tous les goûts. De la viande, de la volaille, du poisson, des légumes, des gratins, des fruits et même des recettes de cakes, le tout accompagné de petites astuces pour ne rien rater.
C’est un classique du cinéma hollywoodien. Le cavalier sans tête de «Sleepy Hollow» ne vous est certainement pas inconnu. Dans ce film de Tim Burton, l’acteur Johnny Deep interprète le rôle d’un inspecteur de police venu enquêter sur une série de meurtres dans le village de «Sleepy Hollow». Un film à l’ambiance frissonnante et angoissante, qui a inspiré les créateurs d’un pop-up bar qui ouvrira ses portes à Paris, Lyon et Bruxelles au mois d’octobre. De quoi vous faire plonger dans la brumeuse atmosphère de la terrifiante forêt de «Sleppy Hollow» tout en sirotant un cocktail également inspiré du fameux film. Le lieu de ce bar, au concept unique est tenu secret mais vous pouvez dès aujourd’hui réserver vos places sur sleepyhollowexperience.com
HOP au four! Plats simples et tout-en-un!, Iyer Rukminii, Webedia Books, ISBN: 978-2381840079, Prix: 19,90 euros
Mikroplastik Australische Forscher haben eine erschreckende Entdeckung gemacht. Auf einem lokalen Fischmarkt haben sie Fische und Meeresfrüchte gekauft, die sie anschließend näher unter die Lupe genommen haben. Alle enthielten Spuren von Mikroplastik und anderen Kunststoffrückständen. Manchmal sogar in hohen Mengen. Laut den Forschern der „University of Exeter“ und der „University of Queensland“ konsumiert ein Mensch pro Fischmahlzeit
RESTOTIPP
ungefähr 0,7 Milligramm Plastik. Das hört sich nicht besonders appetitlich an. Schuld an dieser Situation sind wir selbst. Die Tonnen Plastik und andere Kunststoffe, die jeden Tag ins Meer gelangen, dringen in den Organismus der Tiere ein und später dann auch in unseres, wenn wir sie verspeisen. Es heißt also nicht, weniger Fisch essen, sondern eher viel weniger Müll produzieren, indem man sich umweltbewusster verhält.
Mama Shelter Seit 20. Juli ist das „Mama Shelter Luxembourg“ auf dem KirchbergPlateau geöffnet und serviert auf seiner Dachterrasse ein mediterran inspiriertes Menü, das in Zusammenarbeit mit Jean-Edern Hurstel entstand. Gemeinsam mit dem Mama-Team hat der bekannte Koch verschiedene kulinarische Angebote kreiert. Wie immer bei Mama Shelter, ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei – eine Mischung aus lokalen Aromen und ikonischen Gerichten. Die Gäste freuen sich beispielsweise auf Pissaladière, ein französischer Zwiebelkuchen mit kandierten Tomaten, Sardellen und Oliven, ein fein gewürztes Carpaccio oder Seebrassen-Ceviche. Die Eröffnung des Restaurants mit seiner Holzofen-Pizzeria folgt im September, mit einer innovativen und kosmopolitischen Speisekarte, zusammengestellt von Jean-Edern Hurstel.
Adresse: 2, rue du Fort Niedergruenewald, L-1616 Luxemburg Tel.: 20 80 44 05 luxembourg@mamashelter.com www.mamashelter.com Jeden Tag geöffnet.
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 8) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! Zähne bekommen (Babys)
mi lerweile, inzwischen
Laie, Nichtprofi
unbestimmter Artikel (2. Fall)
kurz für: in das
Pflanzentrieb
besondere Geistesgröße
eine Tonart
ein Handwerker Verdauungsorgan
Halbton über d
3
Impfflüssigkeit
Blumengebinde
Neuigkeiten (engl.)
Urkundsjurist
bürgerliche Kleidung
6 hoch temperiert
5
geschlossen
4
7
ugs. für: langweilig, langsam
Kfz.-Z.: Zweibrücken
T S M E T S R E
Tunke
E P R H A A L T E R
englisch: Sonne
1
H M S S M H U F E I S A N F T A R E P R O T T A S K B R I E F S K A E N G U C H U R A N B H D M E E L I V A H I N O T Z E R O D I P N I O N G E T A T E X B U E R S T E U P L A F E E R B E K O P I E R O T O R
R E N V E T R U S R T E A B B E L L E L T I T O E N
Lösungswort aus revue 34: STOPPELFELD
STOPPELFELD
nicht verheiratet
Papstname
Zutat für Grog
unsicher, englisch: zweiküssen felnd
griechischer Buchstabe
Markierung
persönliches Fürwort (4. Fall)
chem. Zeichen: Natrium
Zwiebelgewächs, Zierpflanze ein Balte
Deckname südamerikanischer Kuckuck
Spaltwerkzeug gi iges Quecksilbererz
von hier an
8
Turnübung
2
Stadt in Piemont
2
3
5
6
7
Initialen Redfords
lateinisch: Lu
starker Zweig
4
Fremdwor eil: Erde
Zahlwort
Messfühler
1
Rundfunksprecherin
Vater und Mu er
ein Lu strom
erzählender Dichter
Seltenerdmetall
Sinnesorgan
W-249
8 Teilnahmeschluss: 11.09.2020 Der Gewinner wird ausgelost.
Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 34) ist: Josette Jung-Kartheiser, Hobscheid
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
FREIZEIT 65
12 x
4x 3−
3
1−
3− 2÷
12 x Auflösungen aus revue 34:
15 x
Magisches Gitter: 1 SEMINAR 2 EILBOTE 3 RASTHOF
14 + 3÷
6+ 5+ 10 x
6÷
5÷
Rebus: Euter, Katze, Karton, Apfel = OFENKARTOFFEL
Zahlenkreuzworträtsel: A S E N G R A U S L A K E K N E T E F O T T E R I A N E B E N T M A S T A G A M P U D E R M O H A R K E T K O P I E T T S T I E L L R A S S I L O B S A K K O T B K E L T E E G E I E R A A O L E G A L R E R K R A N K L G I C H T B Z D A E N E A E L L E Z U R I E S S E N E T M W E N I G L I M B A O E L O B E N E M U S E G E L G G R E I S I M F A L L E D A S K E T 1 = R, 2 = U, 3 = E, 4 = K, 5 = Z, 6 = 1=R, 2=U, 3=E, 4=K, 5=Z, 6=G, 7=H, G, 7 = H, 8 = P, 9 = I, 10 = W, 11 = 8=P,129=I, 10=W, 12=F, 13=M, A, = F, 13 =11=A, M, 14 = C, 15 = O, 16 = B, 17 =16=B, T, 1817=T, = S,18=S, 19 =19=N, N, 20 = 14=C, 15=O, L, 21 = D. 20=L, 21=D
4
9+
KENDOKU In die Felder des Diagramms sind die Zahlen von 1 bis 6 einzutragen, wobei jede Zahl in jeder Zeile und in jeder Spalte genau ein mal vorkommen muss. Aus den Zahlen in einem fett umrandeten Bereich muss sich durch die vorgegebene Operation (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) das vorgegebene Ergebnis berechnen lassen. Viel Erfolg beim Knobeln!
A
1 2 3 4 5 6
RÄTSELPYRAMIDE Jedes Wort setzt sich laut den angegebenen Definitionen aus den Buchstaben des letzten Wortes und einem Buchstaben mehr zusammen. 1 Abk.: Liter 2 Kfz.-Z.: Limburg 3 Stadt an Blau und Donau 4 Tiermund 5 Liederauswahl auf Tonträger 6 Stadt bei Los Angeles (Kaliforn.)
LABYRINTH
B
Zeichnen Sie durch das Labyrinth von Punkt A eine durchgezogene Linie bis zum Punkt B.
66 FREIZEIT
Nanou 14 Jahre
Vom 05.09. – 11.09.2020 Feuer Erde Luft Wasser
Nanou hat seinen Menschen verloren und braucht dringend ein neues Zuhause. Er ist ein ganz lieber Schmuser, aber Vierbeiner kann er nicht ausstehen. Da er FIV-positiv, aber einem Alter entsprechend bei guter Gesundheit ist, soll er nur einen gesicherten Balkon als Auslauf bekommen.
Rosi 4 Jahr
Rosi ist ein liebes Katzenmädchen. Sie ist zugelaufen, aber komischerweise vermisst niemand diese hübsche Katze. Rosi muss bisher ohne Artgenossen gelebt haben, denn sie mag keine anderen Katzen. Mit Schnurren und Schmusen wird sie ihrer neuen Familie sicher viel Freude bereiten.
Tyler 6 Jahre
Tyler wurde als extrem übergewichtiger Kater abgegeben. Er hat in Zwischenzeit zwei Kilo abgespeckt und ist jetzt ein sehr aktiver lieber Kater geworden, der gerne schmust. Er sollte am besten alleine gehalten werden und gesicherten Freigang genießen. Wegen seines Gewichts wird er aber wohl kaum hohe Zäune überwinden.
Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:
„Privaten Déiereschutz“ Tel.: 34 85 01 oder 26 66 08 71 deiereschutz@pt.lu www.deiereschutz.org
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Wenn Sie auf Partnersuche sind, stellen die Sterne Aufregendes in Aussicht. BERUF/FINANZEN: Sie haben ein TopGespür dafür, wer Ihnen nützlich sein kann. GESUNDHEIT: Es war alles etwas viel in letzter Zeit, ruhen Sie sich richtig aus.
LIEBE: Ihre Aura wirkt wie ein starker Magnet auf potentielle Verehrer(innen). BERUF/FINANZEN: Auf ungewohnte Aufgaben sollten Sie nicht ablehnend reagieren. GESUNDHEIT: Zwischendurch vom Schreibtisch aufstehen und umherlaufen.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Sie sollten Vertrauen zu Ihrem Partner haben, er steht fest zu Ihnen. BERUF/FINANZEN: Mit etwas Geduld winkt ein lukrativer Vertragsabschluss. GESUNDHEIT: Sie neigen dazu zu verkrampfen. Machen Sie Dehnungsübungen.
LIEBE: Ein Seelenverwandter kreuzt Ihren Weg: guter Freund oder die große Liebe. BERUF/FINANZEN: Passen Sie auf, dass Sie mit all den Terminen den Überblick behalten. GESUNDHEIT: Ihre Kondition lässt zu wünschen übrig, mehr trainieren.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: In den Armen Ihres Partners können Sie sich beruhigt fallen lassen. BERUF/FINANZEN: Kunden überzeugen Sie am besten mit guten Argumenten. GESUNDHEIT: Sorgen Sie für genügend Zeit zur Regeneration.
LIEBE: Die Sterne haben ganz viel innige Zärtlichkeit und Geborgenheit im Gepäck. BERUF/FINANZEN: Suchen Sie das offene Gespräch mit einem lästigen Kollegen. GESUNDHEIT: Sie sind voller guter Vorsätze, aber auch durchhalten.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Tun Sie doch den ersten Schritt, um einen Streit endlich zum Ende zu bringen. BERUF/FINANZEN: Mit einer findigen Idee erfüllen Sie sich einen beruflichen Traum. GESUNDHEIT: Der Magen neigt zu nervösen Verstimmungen, Kamillentee beruhigt.
LIEBE: Augen und Herz weit öffnen: die ganz große Liebe könnte um die Ecke biegen. BERUF/FINANZEN: In letzter Zeit haben Sie Vollgas gegeben, treten Sie jetzt kürzer. GESUNDHEIT: Sie brauchen eine verwöhnende Ganzkörpermassage.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Vereinbaren Sie endlich ein lockeres Date – es kann jetzt funken. BERUF/FINANZEN: Bevor Sie investieren, alles penibel durchrechnen. GESUNDHEIT: Leichtes Übergewicht? Dann nichts wie ab aufs Laufband.
LIEBE: Dank Venus können Sie diese Woche besonders aufregende Stunden erleben. BERUF/FINANZEN: Noch etwas mehr Einsatz, und die Karriereleiter könnte grüßen. GESUNDHEIT: Weniger Kaffee, aber mehr Wasser und Saftschorle trinken.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Sie sind regelrecht liebestoll, es kann Ihnen gar nicht eng und lustvoll genug sein. BERUF/FINANZEN: Packen Sie eine lang beiseite geschobene Sache endlich an. GESUNDHEIT: Auch nach dem Job strotzen Sie noch vor Energie. Also ab zum Sport.
LIEBE: Ihr Elan wirkt mitreißend und anregend auf das andere Geschlecht. BERUF/FINANZEN: Im Beruf klappt es, weil Sie kompetent und hilfsbereit sind. GESUNDHEIT: Das Kreuz macht derzeit Probleme. Treiben Sie Gymnastik.
-50%
© Pexels
*
Bücher für die Freizeit
18€ 15€ Je nach Band * Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf
10€
Entdecken Sie unseren neuen Busreisen Winterkatalog 2020/2021 mit den schönsten Advents-, Weihnachts- und Silvesterreisen !
Bestellung: Rufen Sie uns an unter der Nummer 28 22 44 - 210 oder schreiben Sie uns auf reesen@demy.lu und wir schicken Ihnen Ihren Winterkatalog zu.
Winter
S p e z ia l
Ski-Express Grindelwald
2020 / 2021
Januar • Februar • März
• Advent in Luzern, Basel und Zürich
02. - 04.12.2020
• Unvergesslicher Dresdener Striezelmarkt
03. - 06.12.2020
• Weihnachtliche Shoppingtour nach Bochum 05. - 06.12.2020 • Christkindlesmarkt in Nürnberg
07. - 09.12.2020
• Rothenburg, Juwel im Taubertal
10. - 12.12.2020
• Adventswochenende in Scheveningen
11. - 13.12.2020
• Bregenz am Bodensee zur Weihnachtszeit
23. - 27.12.2020
• Im Glacier-Express von Zermatt nach St. Moritz
21. - 26.12.2020
• Weihnachten in Seefeld
20. - 26.12.2020
• Weihnachtstage in Ostfriesland
23. - 27.12.2020
• Weihnachten und Silvester im Südschwarzwald
23.12.2020 - 02.01.2021
• Silvestertage am Gardasee
28.12.2020 - 03.01.2021
• Eindrucksvoller Jahreswechsel in Graubünden
29.12.2020 - 03.01.2021
• Silvester am Mittelmeer
28.12.2020 - 03.01.2021
• Fastnacht in Graubünden
13. - 20.02.2021
Demy Schandeler Reisebüros Keispelt | Luxemburg bd Royal | Cloche d’Or | Mersch | Esch/Alzette | Steinfort
Tel.: 28 22 44 - 270 travel@demy.lu • www.demy.lu
9.2020
05.09. – 11.0
Die Toten vom Bodensee TR20 37 P 001.indd 1
28.08.2020 11:43:25
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
Unbenannt-1 1
27.08.2020 11:26:04
Coverstory
Die Toten vom Bodensee Der Blutritt
I
Fernsehkrimi von Michael Schneider mit Matthias Koeberlin und Nora von Waldstätten in den Hauptrollen. Wird am 07.09.2020 um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt.
m Umfeld des Blutritts mit über 3000 Pferden wird Marlene Stöhr von einer Armbrust angeschossen. Marlene hat den Anschlag überlebt, wird aber in ein künstliches Koma versetzt.
Marlenes Sohn Oliver ist vor wenigen Tagen an den Bodensee zurückgekehrt. Er hatte versucht, sich den Vorwürfen seiner Familie zu entziehen, die ihm die Schuld an dem Tod seiner Patentante vor einem Jahr anlastet.
Dem Rätsel um das angeblich verbrannte Pferd, Olivers einfacher Herkunft und den Verhältnissen in der reichen Gestüt-Welt, in der seine Mutter Marlene für seine Patentante arbeitete, gehen Oberländer und Zeiler nach und nach auf den Grund. Als Marlene dann bei einem zweiten Anschlag stirbt und Oliver mit seiner Patentante und Mutter die beiden wichtigsten Menschen in seinem Leben verloren hat, ist er verzweifelt auf der Suche nach einem Schuldigen.
Seine Patentante war damals bei einem Brand im Gestüt gemeinsam mit einem wertvollen Zuchthengst umgekommen, den Marlene kurz vor ihrem Tod glaubte, beim Blutritt lebendig gesehen zu haben.
Welches Geheimnis es wert ist, dafür zu töten, werden Oberländer und Zeiler mit ihrer gewohnten Hartnäckigkeit herausfinden, während sie die Familienbande in einer Welt aus Macht und Gier auf eine schwere Probe stellen.
TR20 37 P 003_004.indd 3
28.08.2020 11:44:26
TV-News
LEGO Masters
FR 11.09. RTL 20.15
Bei den LEGO Masters 2020 erschaffen wieder hochmotivierte Bautalente aus mehr als zwei Millionen Steinen in nervenaufreibenden Challenges spektakuläre Kreationen. Wer beweist unter Extrembedingungen am meisten Kreativität und technisches Know-How? Denn nur wer Deutschlands einzigen zertifizierten LEGO-Experten René Hoffmeister überzeugen kann, wird nach drei weiteren Shows im Finale siegen.
Show
Bad Neighbors 2
„Jeder Mensch hat seine guten Seiten. Man muss nur die schlechten umblättern.“
Die nach Stille und Idylle lechzende Familie Mac und Kelly Radner hat sich gerade erholt vom Nachbarschaftskrieg gegen Teddy Sanders Studentenverbindung, da droht bereits der nächste Konflikt. Eine Gruppe von partywütigen Studentinnen stört das erholsame Familienleben. Abermals müssen sich Mac und Kelly einen Plan überlegen, um der lauten Meute Herr zu werden. Dabei erhalten sie Unterstützung von einem alten Erzfeind.
Ernst Jünger, Schriftsteller
mi 09.09. zdf 22.45
Reportage
Datenkrake Amazon
sa 05.09. vox 20.15
Comedy
TR20 37 P 003_004.indd 4
„ZDFzoom“ beleuchtet die Datenerfassungsvorgänge von Amazon und die Art und Weise, wie Kunden, Mitarbeiter und die Bevölkerung angesprochen werden, damit das Unternehmen praktisch jeden Teil unseres Lebens erreichen kann. Ehemalige hochrangige Insider beschreiben die riesige Datensammlung durch Amazon, die es dem Unternehmen ermöglicht, das, was es über uns weiß, zu nutzen.
28.08.2020 11:45:02
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel mexikanischer Agavenschnaps
kleine Siedlung
Stadt an der Elbe
dampfendes Kochen
3 heiliger Drachenkämpfer
Hauptstrom Pakistans
Bandit, Einbrecher
sächlicher Artikel
1
Farbmuster auftragen
ehe, bis
8
unverdientes Glück (ugs.)
4
5
1 4 5 3
6
7
W-204
8
9
leicht
schwer
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
TR20 37 P 005.indd 5
3
3 2 9 3 1 2 4 1
7 2 3 5 7 4 6
R M A F T O R R A T T H Z I E N O E R N T G E E N
4 5 6 8 9 3 7 1 2
2 7 3 6 1 5 9 4 8
2 7 1 8 5 9 6 3 4
8 4 5 3 7 6 2 9 1
7 6 9 2 4 1 5 8 3
1 3 2 9 8 5 4 7 6
3 5 7 4 1 2 9 6 8
4 1 8 6 9 7 3 2 5
9 2 6 5 3 8 1 4 7
9 1 8 2 4 7 3 6 5
1 8 7 4 2 9 6 5 3
5 2 4 3 6 1 8 7 9
3 6 9 5 7 8 1 2 4
8 4 5 7 3 6 2 9 1
6 9 2 1 8 4 5 3 7
7 3 1 9 5 2 4 8 6
5 3
5 7 1 5
9
P V O N A M R S A N I T P S P O T E O W E L E G R O G E M E A L A N D
5 8 6
8 4
6 8 4 1 2 3 7 5 9
leicht
9
N T E O V U T N M O B E R T R E S E R S G E B E E R E L S E E H N
SOMMERFERIEN Lösung: SOMMERFERIEN
5 9 3 7 6 4 8 1 2
Kfz.-Z.: Salzgitter
Verteidigungsminist. der USA
T WA L E N S T
K K N D I V I N E A S A MM E T A N E B I I N O R A K S O N K A T M O T A L G R S S I L U S S T E A R A L A R T B A
schwer
Wurfschlinge
7
Abk.: Utah (USA)
religiöser Brauch
2
Vorn. der Schausp. Antonelli † 2015
Fastenmonat der Moslems
seelische Krankheit
1
Schultasche
fliederblau, hellviolett
französischer Männername
italienisch: ja
englisch: Biene
fressen (Rotwild)
Träger der Erbinformationen (Abk.)
R E S Z U P L T A E T
besonders heller Meteor
besitzen
wässerig (Suppe, Kaffee)
Rechtsbrauch (lateinisch) KupferZinkLegierung
Auflösung aus dem Heft vom 22.08. - 28.08.2020
dünner, biegsamer Stock
akustische Warngeräte
förmliche Männerkleidung Trinkbedürfnis
Gewinner eines: „Magnet L“ gestiftet von REVUE: Sylvie Schmidt Ettelbruck
französisch: oder
aushändigen
2
4
Schlangenart
6
Schlaferlebnis
leise
Schiffsküche
sehr kleines Teilchen
Teil der Gitarre
5
SJ - Missioun Mëttelmier
große Quaaltdrilledeutsche figur Münze
Balkon, Söller
laufen
Schüler des Apostels Paulus zu welcher Zeit?
helles englisches Bier freier Verteidiger beim Fußball Zauberwort in „1001 Nacht“
deutsches Bundesland
Hülsenfrucht
längliche Verdickung in waagerechter Lage sein
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 11.09.2020. Der Gewinner wird ausgelost.
7 8 1 9 6 5 8 3 2 3 2 6 2 4 7 6 5 9 1 9 4 6 6 7 5 4 28.08.2020 08:39:27
SAMSTAG 5. September ARD
FILM — ARD 20.15
Eine Almhütte für Zwei CCC Der alleine lebende Bergbauer Leonhard sitzt, ohne es zu ahnen, auf einer Goldader: Eine unterirdische Quelle versorgt seine Alm mit einem einzigartigen Heilwasser, das sich bestens vermarkten ließe. Mit geschäftlichen Dingen hat es Leonhard, der geistig auf dem Stand eines großen Kindes geblieben ist, allerdings nicht so. Der Urbayer möchte endlich die Frau fürs Leben finden. Natürlich muss sie nicht nur ihn, sondern auch seine Tiere lieben. Als Leonhard sich in die Urlauberin Beate verliebt, die wie er auf dem geistigen Stand eines Kindes geblieben ist, gibt es für ihn keinen Zweifel: Mit ihrer selbstbewussten Art und ihrer rheinischen Frohnatur ist sie die Richtige fürs Leben! Dass Beate bereits nach der ersten Liebesnacht schwanger ist,
FILM — KIKA 13.35
Mister Twister - Wirbelsturm ... CCC
6
REALITY TV — VOX 19.10
Die Katzen-Kita
beschleunigt die Ereignisse zu Leonhards Gunsten. Beates Eltern Hanna und Christian Spengler fürchten jedoch, dass ihre Tochter der Verantwortung nicht gewachsen sein könnte. Auch Leonhards Schwägerin Franziska und der Bürgermeister Obermaier, die bereits große Pläne für Leonhards Quelle haben, versuchen Einfluss auf die werdenden Eltern zu nehmen. Zwischen die Fronten gerät Anton Gruber, dem sein Cousin Leonhard wirklich am Herzen liegt. Bald merkt Leonhard, dass er endlich den Mut finden muss, sich zu vertrauen. Drama / D 2020 / von Benedikt Röskau / mit Tom Beck, Stephan Buschmann und Anna Drexler
... im Klassenzimmer - Tobias geht nicht gerne zur Schule, denn weder seine Lehrerin noch die Direktorin verstehen, dass man nicht nur den ganzen Tag still in seine Bücher schauen kann - und dass es triftige familiäre Gründe dafür gibt, wenn er nie ein Pausenbrot dabei hat. Als ein 19-jähriger Praktikant namens Herr Kees zur Probe die als schwierig verrufene Klasse übernimmt, ändert sich plötzlich alles. Der junge Lehrer erzählt den Kindern von seiner heimlichen Liebe, teilt mit Tobias sein Pausenbrot und trinkt heimlich Cola.
Gleich in der ersten Folge bekommen es Birga Dexel und ihr Co-Trainer Dirk Brandt mit den verschiedensten Katzen-Charakteren zu tun. Zuerst zieht der junge Thaikater «Hamlet» ein, der einen schweren Start ins Leben hatte. Mit vier Wochen öffnete sich plötzlich ein kleiner Spalt in seiner Bauchwand. Der Nabelbruch bedeutete Lebensgefahr für Hamlet, der sofort notoperiert werden musste. Lange stand nicht fest, ob er überlebt. Doch Hamlet hat es geschafft, und er trifft in der Katzen-Kita jetzt auf zwei Straßenkatzen: «Daisy» und «Poppy».
20.15 Eine Almhütte für Zwei 5.30 Elefant, Tiger & Co 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Geronimo Stilton 6.45 Arthur und die Freunde der Tafelrunde 7.10 Anna und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 10.00 Die beste Klasse Deutschlands 11.00 Nashorn, Zebra & Co 11.30 Quarks im Ersten Neues vom Klo - wie sauber sind unsere Toiletten? 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz Sechs Socken und eine Hundehochzeit 12.55 Tagesschau 13.00 Das Weibernest C Komödie (D, 2001, 89’) 14.30 Sportschau 17.35 Radrennen Tour de France. 8. Etappe - Cazèressur-Garonne - Loudenvielle. 19.10 Sportschau Der Ball war mein Freund - Franz Beckenbauer zum 75. Geburtstag. In der seit 1961 ausgestrahlten Sendung dreht sich alles um Sport. Berichtet wird über die Fußballspiele der Woche sowie über weitere Begegnungen aus verschiedenen Disziplinen. Regelmäßig wird das Tor des Monats gewählt. 19.50 Wetter vor acht 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Eine Almhütte für Zwei CCC Drama (D, 2020, 90’) von Benedikt Röskau Mit Tom Beck und Stephan Buschmann Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte erzählt „Eine Almhütte für Zwei“: Zwei erwachsene Menschen, die geistig auf dem Stand von Kindern geblieben sind, erwarten Nachwuchs. Während sich das glückliche Paar - gespielt von Tom Beck und Anna Drexler - auf sein Familienglück freut, macht es ihm das Umfeld überaus schwer. Ihren Angehörigen und Ratgebern geht es nicht nur um die Frage, ob die beiden ihre Verantwortung werden tragen können, sondern auch um ihre persönlichen Interessen. 21.45 Eine Hochzeit platzt selten allein CCC Komödie (D, 2019, 93’) von Lancelot von Naso Mit Inka Friedrich und Oliver Wnuk Eine geplatzte Hochzeit, der Streit zweier Patriarchen und das Handyvideo eines charmanten 14-jährigen Mädchens, und plötzlich steht die Bankenwelt am Abgrund. „Ihr Geld ist sicher“, verspricht der Politiker in die Mikrophone und verschweigt, dass gerade mit 26 Milliarden eine Bank gerettet wurde. 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Inas Nacht 0.40 Sherlock „Der leere Sarg“ 2.15 Eine Almhütte für Zwei CCC Drama (D, 2020, 90’) 3.45 Eine Hochzeit platzt selten allein CCC Komödie (D, 2019, 93’) von Lancelot von Naso
ZDF
20.15 Wilsberg 5.35 Die Klimaretter - Wer spart, gewinnt! 6.00 Löwenzahn 6.25 PUR+ 6.50 Mako - Einfach Meerjungfrau 7.10 Wuffel, der Wunderhund 7.25 Das Dschungelbuch 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.45 heute Xpress 8.50 Bibi und Tina 9.40 Pippi Langstrumpf 10.00 Michel aus Lönneberga 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute Xpress 12.05 Menschen - das Magazin Teilhabe - mein gutes Recht! 12.15 Frau Roggenschaubs Reise CCC Komödie (D, 2015, 90’) von Kai Wessel Mit Hannelore Hoger und Christian Redl 13.45 Emilie Richards: Der Zauber von Neuseeland CC Drama (D/NZ, 2011, 88’) von John Delbridge Mit Oliver Mommsen, Tessa Mittelstaedt, Elisabeth Trissenaar, Klaus Wildbolz 15.13 heute Xpress 15.15 Vorsicht, Falle! 16.00 Bares für Rares 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b 18.05 SOKO Wien „Filmriss“ 19.00 heute 19.25 Der Bergdoktor 20.15 Wilsberg „MünsterLeaks“ Ekki wurde eine „Steuer-CD“ angeboten, die angeblich alles belastet, was in Münster Rang und Namen hat. Wilsberg soll Ekki helfen, die Glaubwürdigkeit zu überprüfen. Als die Presse von der „Steuersünder-CD“ Wind bekommt, trifft eine erste Selbstanzeige im Finanzamt ein. Der Immobilienunternehmer Ehrenberg will reinen Tisch machen. Doch bevor er dazu kommt, ist Ehrenberg tot. Wilsberg und Ekki glauben nicht an Suizid, auch wenn es für Anna Springer und Overbeck danach aussieht. Über Ehrenbergs Akten stoßen sie auf eine heruntergekommene Waldgaststätte, in der Arbeiter untergebracht sind. Arbeiter, die für den Schlachtereibetrieb „Bestfleisch“ arbeiten, aber über einen Subunternehmer Maywald beschäftigt sind. 21.45 Die Chefin „Landlust“ Mit einer Mistgabel erstochen - lautet die Todesursache des Musikers Theo Gottlieb. Kommissarin Vera Lanz ist überzeugt, dass Marcus Schüttler, der Ex von Gottliebs Freundin, der Täter ist. 22.45 heute journal 23.00 das aktuelle sportstudio 0.00 heute Xpress 0.05 heute-show spezial Bildungsmisere in Deutschland 0.35 Der weiße Hai CCC Horror (USA, 1975, 117’) von Steven Spielberg 2.35 Die Nacht der Jäger CCC Thriller (S, 2011, 120’) von Kjell Sundvall Mit Rolf Lassgård und Peter Stormare 4.35 SOKO Wien
5. September SAMSTAG RTL
20.15 Denn sie wissen nicht, was passiert 5.45 Verdachtsfälle 27-Jährige zweifelt an der Identität ihres Mannes 6.45 Verdachtsfälle 18-Jährige glaubt nicht, dass ihr verschollener Bruder zurück ist 7.45 Familien im Brennpunkt Mutter will Vater von Kindern fernhalten 8.45 Familien im Brennpunkt 14-Jährige meldet Pflegemutter der Polizei 9.45 Der Blaulicht Report Notruf in Hundehaufen enthüllt Familiendrama / Eltern bangen um ihre 10-jährige Tochter / Mädchen will Jungfräulichkeit versteigern / Schlageromas feiern wilde Party / Politesse verschwindet spurlos / 16-Jähriger muss Kleidung von verstorbenem Vater tragen / 10-Jährige verschwindet mit fremdem Mann in Gebüsch 14.00 Formel 1 Formel 1: Freies Training. Italien (Monza) - Großer Preis von Italien 14.45 Formel 1 Live. Formel 1: Qualifying 16.15 Der Blaulicht Report Nackte versteckt sich in Baustellentoilette / Aufgebrachter Vater randaliert vor Mehrfamilienhaus 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Life Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Denn sie wissen nicht, was passiert Die Jauch-GottschalkSchöneberger-Show Unterhaltung Ausgezeichnete Unterhaltung: Drei ahnungslose Moderatoren ohne Plan, die sich neuen Spiel- und Quizrunden mit ungewissem Ausgang stellen und ein bisschen Panik vor jeder Live-Show haben. Die Erfolgsgeschichte der Fernsehpreisträger geht live mit einer neuen Primetime-Show des Spaß-Spektakels weiter! Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk und Günther Jauch tanzen wieder auf dem Vulkan und geben in der Königsklasse der Unterhaltungsshows alles. 0.10 Denn sie wissen nicht, was passiert Die Jauch-GottschalkSchöneberger-Show Unterhaltung 3.40 Der Blaulicht Report Notruf in Hundehaufen enthüllt Familiendrama / Eltern bangen um ihre 10-jährige Tochter Beim Gassigehen findet eine Frau im Hundehaufen eines Vierbeiners einen handgeschriebenen Hilferuf. Tatsächlich ermitteln die Polizisten kurz darauf in einer Familientragödie in mehreren Akten. Und: Eine Zehnjährige kommt überraschend nach der Schule nicht nach Hause. Als sich kurz darauf der Entführer bei der Mutter meldet, bleibt den Polizisten so gut wie keine Zeit. Wer hat das Kind in seiner Gewalt? 4.45 Der Blaulicht Report Politesse verschwindet spurlos / 16-Jähriger muss Kleidung von verstorbenem Vater tragen
SAT.1
20.15 Independence Day 5.20 Klinik am Südring 10.00 Auf Streife - Die Spezialisten 13.00 ran racing: DTM 2020 live aus Assen Live. Motorsport #ranDTM - am Wochenende stehen die Rennen 7 und 8 der DTM-Saison 2020 auf dem Programm. 14.50 Auf Streife - Die Spezialisten Eine Mutter bangt um ihren verletzten Sohn. Doch wie hat sich der Junge bloß die heftige Bisswunde zugezogen? 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.59 So gesehen 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Bayern-Magazin 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten Hier stehen spektakuläre Einsätze der Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Zollbeamten und Notärzte im Mittelpunkt. Die Lebensretter geben einen spannenden Einblick in ihren JobAlltag. Wird es jemals zur Routine, wenn die Fachmänner und -frauen alles geben, um Menschenleben zu retten? 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Dokumentation. Die Sächsische Schweiz - Reiseexpertin Nina Heinemann unterwegs im bizarren Elbtal Für „Grenzenlos“ reist Moderatorin und Reiseexpertin Nina Heinemann an den äußersten Osten unserer Republik - in die Sächsische Schweiz. Absolutes Highlight: Der Nationalpark, in dem sie sich mit einem Guide auf eine Wanderung zwischen wilde Schluchten und gewaltige Tafelberge begibt. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Independence Day CCC Science-Fiction (USA, 1996, 139’) von Roland Emmerich Mit Will Smith, Jeff Goldblum, Bill Pullman, Mary McDonnell Ein gigantisches UFO kommt der Erde immer näher. US-Präsident Whitmore und das Pentagon stehen der Situation ziemlich ratlos gegenüber - man will erst mal abwarten. Da lösen sich plötzlich kleine Flugkörper vom Mutterschiff und nehmen Kurs auf die Metropolen der Welt. Bald ist allen klar: Die Aliens planen eine Invasion. Als sie mit massiven Feuersalven angreifen, scheint das Schicksal der Erde besiegelt. Am Independence Day rüsten sich die Überlebenden zum Gegenschlag. 23.20 I Am Legend CCC Science-Fiction (USA, 2007, 90’) von Francis Lawrence Mit Will Smith, Alice Braga, Dash Mihok, Salli Richardson-Whitfield Drei Jahre, nachdem ein tödliches Virus fast alles Leben auslöschte, ist Biologe Robert Neville völlig allein in New York. Wenn es dunkel wird, kommt die Zeit aggressiver Kreaturen, die durch das Virus mutierten und Jagd auf den vielleicht letzten Menschen machen. Der erhält aber unerwartet noch ganz anderen Besuch. 1.05 Scream 3 CC Horror (USA, 1999, 106’) von Wes Craven Mit David Arquette, Neve Campbell, Courteney Cox, Patrick Dempsey 3.00 I Am Legend CCC Science-Fiction (USA, 2007, 90’) (Wh) von Francis Lawrence Mit Will Smith, Alice Braga 4.30 Watch Me - das Kinomagazin
PRO7
20.15 Schlag den Star 5.40 The Middle 6.25 Two and A Half Men 7.45 The Big Bang Theory 9.00 Speechless 9.55 Eine schrecklich nette Familie 10.54 MOTZmobil 10.55 Eine schrecklich nette Familie 11.50 Last Man Standing 12.45 Die Simpsons „Die Kugel der Isis“ „Eine Frau für Moe“ „Der merkwürdige Schlüssel“ „Die Trillion-Dollar-Note“ „Kennst Du berühmte Stars?“ „König der Berge“ 15.40 Two and A Half Men „Mr. Pinky und Mr. Pipi“ „Oh Gehörnter!“ „Ich kann ihren Skrupel sehen“ 17.00 The Orville „Falte im Weltraum“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Homerland“ Homer, Lenny und Carl sind auf einen Nuklear-Arbeiter-Kongress eingeladen, der in erster Linie darin besteht, dass sie sich ordentlich betrinken. Vor der Rückreise verschwindet Homer spurlos. 18.35 Die Simpsons „Freaks in der Manege“ Halloween-Horror mit den Simpsons: Bart stellt sich beim Drachen steigen lassen so ungeschickt an, dass er sich mit der Schnur enthauptet. Um ihn zu retten, wird sein Kopf auf Lisas Schulter genäht. 19.05 Galileo 20.15 Schlag den Star Spielshow Moderation: Elton Südamerikanisches Feuer vs. rheinisches Temperament: Heute treten sich bei „Schlag den Star“ Deutschlands Werbe-Ikone Verona Pooth und VorzeigeSchauspielerin Janine Kunze gegenüber. Welcher Lady wird ihre Vielseitigkeit zum Sieg bei „Schlag den Star“ verhelfen? Wer weiß mehr? Wer ist schneller? Und welche der Powerfrauen ringt ihre Gegnerin in den Sport- und Geschicklichkeitsspielen zu Boden? Wie immer treten die beiden Kontrahentinnen in mehreren Spielen gegeneinander an. Sowohl körperliche Spiele als auch Wettkämpfe, bei denen die Kandidatinnen Köpfchen beweisen müssen, stehen auf dem Plan. Nur wer in beiden Kategorien punkten kann, wird am Ende den Gesamtsieg erringen. 0.15 Schlag den Star Moderation: Elton Musikprofi vs. Leinwandstar. Brünett gegen blond: Vanessa Mai und Luna Schweiger treten in bis zu 15 Runden in Deutschlands bekanntester Promi-DuellShow gegeneinander an. Elton führt bei „Schlag den Star“ durch den Abend, Ron Ringguth kommentiert. Welche der beiden Power-Frauen schreibt an diesem historischen Datum Show-Geschichte - und siegt mit einer gehörigen Portion Kampfgeist, Fitness, Köpfchen und Geschick? Wie immer treten die beiden Kontrahentinnen in mehreren Spielen gegeneinander an. Sowohl körperliche als auch geistige Herausforderungen stehen auf dem Plan.
VOX
20.15 Bad Neighbors 2 5.45 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Bei Anruf Mord“ „Kunst des Mordens“ „Die sechste Plage“ „Tödlicher Ehrgeiz“ „Falsches Spiel“ „Bei Anruf Mord“ „Kunst des Mordens“ 11.50 Shopping Queen Motto in Freiburg: Ab in den Urlaub - Kreiere einen Sommerlook rund um deine neue Tunika! 16.55 Der Hundeprofi Anna und Nils haben gerade Zwillinge bekommen, entsprechend turbulent ist das Leben der jungen Familie. Aber damit nicht genug: Ihr kleiner Hund „Filou“ treibt den Stress noch auf die Spitze. 18.00 hundkatzemaus Wie bei alten Menschen gilt auch für unsere vierbeinigen Begleiter im Alter: Wer rastet, der rostet. Unsere Hunde brauchen mehr regelmäßige Bewegung als nur eine Runde um den Block. Denn mit dem richtigen Workout lassen sich Alterungsprozesse verzögern und altersbedingte Krankheiten abmildern. 19.10 Die Katzen-Kita Dieses Mal bekommen es die Kätzchen mit dem Katzenschreck schlechthin zu tun: dem Staubsauger! Schnell stellt sich heraus, wer die größte Angst vor dem lauten Ungetüm hat: die ehemaligen Straßenkatzen Daisy und Poppy. Kein Wunder, denn sie mussten sich vor wenigen Wochen noch auf der Straße durchschlagen. 20.15 Bad Neighbors 2 CCC Komödie (USA, 2016, 83’) von Nicholas Stoller Mit Seth Rogen, Zac Efron, Rose Byrne, Dave Franco Die nach Stille und Idylle lechzende Familie Mac und Kelly Radner hat sich gerade erholt vom Nachbarschaftskrieg gegen Teddy Sanders Studentenverbindung, da droht bereits der nächste Konflikt. Eine Gruppe von partywütigen Studentinnen stört das erholsame Familienleben. Abermals müssen sich Mac und Kelly einen Plan überlegen, um der lauten Meute Herr zu werden. Dabei erhalten sie Unterstützung von einem alten Erzfeind. 22.00 21 Jump Street CCC Actionkomödie (USA, 2012, 98’) von Phil Lord, Christopher Miller Mit Jonah Hill, Channing Tatum, Brie Larson, Dave Franco, Rob Riggle, Ice Cube, Dakota Johnson Die beiden Nachwuchs-Polizisten Schmidt und Jenko kennen sich schon seit ihrer gemeinsamen Zeit auf der Highschool. Da sie es mit den Vorschriften nicht immer genau nehmen, werden sie zu einer geheimen Spezialeinheit namens „21 Jump Street“ strafversetzt. Ihr neuer Auftrag: Sie sollen undercover an ihrer alten Schule ermitteln, wo seit einiger Zeit eine gefährliche Droge im Umlauf ist. 0.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Bitteres Ende Rendezvous mit dem Tod Blutige Spuren Zeugen der Anklage Tödliche Nähe Mörderische Gene
7
SAMSTAG 5. September 3SAT
20.15 Heimat ist ein Raum aus Zeit 11.35 Rose - Königin der Blumen • 12.15 Liebesg’schichten und Heiratssachen • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 Die BaumarktVerschwörung • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Natur im Garten • 15.30 Spaniens schönste Urlaubsziele • 16.15 Spaniens Goldküste • 16.45 Schönes Portugal • 17.30 Heimat ist kein Ort • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kunstraub! • 20.00 Tagesschau 20.15 Heimat ist ein Raum aus Zeit Dokumentation Eine deutsche Familiengeschichte zwischen Berlin und Wien, vom Ersten Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung, erzählt als Collage aus Briefen, Tagebüchern, Bild- und Tondokumenten. In seinem Dokumentarfilm folgt Thomas Heise den Spuren seiner zerrissenen Familie, die seit dem Ersten Weltkrieg vom Kampf für den Sozialismus geprägt war, und davon, dass der jüdische Wiener Familienzweig im „Dritten Reich“ in KZs deportiert und ermordet wurde. 23.50 In den Staub geschrieben CC Romantikdrama (USA/D, 2006, 135’) von Robert Towne Mit Colin Farrell und Salma Hayek 1.45 Genuss-Kreuzfahrt in der Karibik Dokumentation 2.10 Genuss-Kreuzfahrt in der Karibik Dokumentation 2.35 Schweinsbraten mit Erdkruste Würmer im Ragout 2.45 das aktuelle sportstudio 3.45 Die große Alpenüberquerung 4.35 Naturromantik am Mittelmeer
NTV 17.05 Deluxe - Alles was Spaß macht • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Imperien der Vergangenheit - Die Griechen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Imperien der Vergangenheit - Die Azteken • 22.00 Nachrichten • 22.10 Giganten der Geschichte - Der Untergang der Inka • 23.00 Nachrichten • 23.10 Giganten der Geschichte - Geheimnis der Osterinsel • 0.00 Nachrichten
TAGESCHAU24
8
19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Pendler - Der lange Weg zur Arbeit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Letzte Hilfe - Was wir übers Sterben wissen • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Frau S. will sterben • 22.00 Streitfall Sterbehilfe - Wer bestimmt über mein Ende? • 22.45 extra 3 • 23.30 Pendler - Der lange Weg zur Arbeit • 0.00 Tagesthemen
RTL II
20.15 Dickes Deutschland 5.35 X-Factor: Das Unfassbare • 6.20 Infomercial • 7.20 Infomercial • 8.20 X-Factor: Das Unfassbare • 10.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Die Schnäppchenhäuser Spezial • 16.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 18.15 Hartz und herzlich 20.15 Dickes Deutschland Unser Leben mit Übergewicht Zwischen Essenslust und Körperfrust Brigitte (51) wiegt 175 Kilo und genießt ihr Leben in vollen Zügen. Sie geht gern aus, trifft sich mit Freundinnen und geht gern Tanzen. Von Diäten hält Brigitte schon lange nichts mehr. Zum Glück fehlt jetzt nur noch der richtige Partner. 22.15 Der Jugendknast Renato hat auf der Straße gelebt und für Drogen Leute „abgezogen“, Timo sitzt wegen nicht weniger als 167 Einbrüchen und einer Messerstecherei. Nico hat schon ausgelernt, in drei Monaten soll er entlassen werden. 23.15 Der Jugendknast Einer der Häftlinge feiert seinen Geburtstag: Nico wird 24 Jahre alt. 0.20 Game of Thrones „Drachenstein“ 1.20 Game of Thrones „Sturmtochter“ 2.20 Game of Thrones „Die Gerechtigkeit der Königin“ 3.20 Game of Thrones „Drachenstein“ 4.10 Game of Thrones „Sturmtochter“
WELT 17.15 Drama in der Luft • 18.00 Nachrichten • 18.10 Dunkle Geschäfte? Mit dem Zoll auf Schmugglerjagd • 19.00 Nachrichten • 19.15 Die Cargoflieger Piloten, Technik und Termine • 20.00 Nachrichten • 20.05 Die Super-Airliner Flugzeuge für das neue Jahrtausend • 21.05 Boeing 747 - Die JumboRevolution • 22.05 Boeing 747 - Die Jumbo-Revolution • 23.05 Traumzüge: Bergen und Nordland • 0.05 Roller Coasters - Die Hightech-Achterbahnen
PHOENIX 14.15 Winzige Wunder • 16.30 Highway der Schmetterlinge • 17.15 Die Pharaonin und das Goldland • 18.00 Die Akte Tutanchamun • 18.45 Die Akte Tutanchamun • 19.30 Alexander der Große • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur • 23.15 ZDF-History • 0.00 Notre-Dame brennt - 12 Stunden im Flammenmeer • 0.45 Notre-Dame
KAB.1
20.15 Hawaii Five-0 6.20 Hawaii Five-0. Serie. Ein Sicherheitsrisiko • 7.15 Hawaii Five-0. Serie In den besten Familien • 8.05 Hawaii Five-0. Der Millionengewinn • 9.00 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 10.00 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 10.55 Castle • 11.50 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.30 Scorpion • 16.20 Kabel Eins News • 16.35 Scorpion • 17.30 Scorpion • 18.25 Scorpion • 19.15 Scorpion 20.15 Hawaii Five-0 „Geflügelsalat“ Danny und Steve verbringen das Valentinstags-Wochenende unfreiwillig zusammen: Ihre Freundinnen haben sich mit ihnen im selben Hotel eingebucht, um gemeinsam Zeit zu verbringen. 21.15 Hawaii Five-0 „Neues Spiel, neue Regeln“ Auf dem Revier taucht eine aufgelöste Frau mit blutverschmierten Händen auf. Steve entlarvt sie als psychopathische Dr. Madison Gray. 22.15 Lucifer „Das Duell der Künstler“ Auf der Modenschau des Künstlers Benny Choi wird willkürlich in das Publikum geschossen. Unter den Zuschauern entsteht eine Massenpanik, bei der Paola Cortez zu Tode getreten wird. 23.15 Lucifer „Der gefallene Engel“ 0.10 Hawaii Five-0 „Piraten“ 1.05 Hawaii Five-0 „Geflügelsalat“ 1.55 Hawaii Five-0 „Neues Spiel, neue Regeln“ 2.40 Lucifer „Das Duell der Künstler“ 3.25 Lucifer „Der gefallene Engel“
ARD-alpha 16.00 Visite • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt Erbe der Menschheit • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 21.45 Matterhornbesteigung • 22.10 Piste, Fels und Firn • 22.45 Die Stripsenjochhütte • 23.50 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt • 1.20 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 6.25 Hotel Heidelberg • 7.55 Drei Väter sind besser als keiner • 9.25 Zimmer mit Tante • 10.55 Brisant • 11.35 extra 3 • 12.50 SERIöS - Das Serienquartett • 13.50 Agatha Christies Poirot • 14.40 Die Kanzlei • 18.40 Gracia Patricia Fürstin von Monaco • 20.15 Mutterliebe - Der Usedom-Krimi • 21.45 1000 Arten, Regen zu beschreiben • 23.10 Die defekte Katze • 0.40 extra 3
SWR
20.15 Klein gegen Groß 12.30 Mensch Heimat • 13.00 Mein leckerer Garten • 13.45 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.15 Die Kinder meiner Braut • 15.45 Oma kocht am besten • 16.15 Unentdeckte Mosel - Römer, Wein und Wandern • 17.00 Genfer See, da will ich hin! • 17.30 Landleben 4.0 • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Koch mal ANDERS • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Klein gegen Groß Das unglaubliche Duell Kennt die siebenjährige Shayenne aus Dilligen/Saar die Hits von „Modern Talking“ wirklich besser als Dieter Bohlen selbst? Immerhin hat der Pop-Titan alle Songs des Duos komponiert. 23.30 Der Ruf der Berge CC Drama (D/AUT, 2005, 89’) von Bettina Braun Mit Siegfried Rauch und Marita Marschall 1.00 Der Ruf der Berge - Schatten der Vergangenheit CC Drama (D, 2007, 90’) von Karsten Wichniarz Mit Siegfried Rauch 2.25 Die Kinder meiner Braut CC Komödie (D, 2004, 90’) von Gabi Kubach
ZDF NEO 12.25 Mächtige Männer - Ohnmächtige Frauen? • 13.10 Tatort Steinzeit • 13.55 Sternstunden der Steinzeit • 14.40 Die Reise der Menschheit - Der Aufbruch • 15.25 Die Reise der Menschheit • 16.10 Die Reise der Menschheit • 16.50 Die glorreichen 10 • 17.35 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Stadt, Land, Lecker • 19.30 Dinner Date 20.15 Duplicity - Gemeinsame Geheimsache CCC Spionage (D/USA, 2009, 115’) von Tony Gilroy Mit Clive Owen Ein Pärchen Wirtschaftsspione will den großen Coup landen. 22.10 Spooks - Verräter in den eigenen Reihen CCC Thriller (GB, 2015, 95’) 23.45 Dead Man Down CCC Thriller (USA, 2013, 105’) von Niels Arden Oplev Mit Colin Farrell 1.30 Spooks - Verräter in den eigenen Reihen CCC Thriller (GB, 2015, 95’) von Bharat Nalluri
ZDF INFO 12.45 Manganknollen vom Meeresgrund • 13.30 Die 80er - Das explosive Jahrzehnt • 15.45 Die 90er - Jahrzehnt der Chancen • 18.00 Mythos Autobahn • 18.45 Mythos Plattenbau • 19.30 ZDF-History • 20.15 The True Story of Angelina Jolie • 21.00 The True Story of Madonna • 21.45 Die 80er - Das explosive Jahrzehnt • 0.00 Die 90er Jahrzehnt der Chancen
WDR
20.15 Die verrückten 70er 8.15 Tulpen aus Amsterdam • 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Markt • 12.45 Könnes kämpft • 13.30 Ludwig Sebus zum 95sten - Der Grandseigneur im Kölner Karneval • 14.30 Lichters Schnitzeljagd • 15.00 Sport im Westen live • 16.30 Land und lecker • 17.15 Meisterküche • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die verrückten 70er - Das wilde Jahrzehnt der Deutschen Dokumentation Die 70er sind da: Mit popolangen Haaren, mit grenzdebilen Trimm-Dich-Comics, die ein zu dick gewordenes Volk auf Trab bringen sollen, und mit „Disco-Musik“, die bereits ahnen lässt, was in den folgenden Jahrzehnten an schaurigen Klängen auf die Menschen zukommen wird. 21.45 Mitternachtsspitzen 22.45 Zum Lachen ins Revier 23.30 Die Carolin Kebekus Show 1.00 Mitternachtsspitzen 2.00 Zum Lachen ins Revier 2.45 Ludwig Sebus zum 95sten Der Grandseigneur im Kölner Karneval
SAT.1 GOLD 5.20 Challenge • 5.45 Chicago Hope • 6.40 Chicago Hope • 7.30 Infomercials • 9.30 Remington Steele • 10.25 Remington Steele • 11.15 Remington Steele • 12.10 Quincy • 13.05 Quincy • 13.55 Mord ist ihr Hobby • 14.50 Mord ist ihr Hobby • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Diagnose: Mord • 18.05 Diagnose: Mord • 18.55 Columbo 20.15 Man liebt sich immer zweimal Romantische Komödie (D, 2008, 92’) von Holger Haase Mit Sonsee Neu Die alleinerziehende Mutter Katja Stegmann führt mit ihrem Sohn Lasse ein sehr geordnetes Leben. Der glaubt, sein Vater sei der Rockmusiker Dylan Spader. 22.00 Liebesticket nach Hause Romantische Komödie (D, 2008, 92’) von Sebastian Vigg 23.50 Kommissar Rex „Das Millionenpferd“ 0.40 Kommissar Rex „In letzter Sekunde“
SIXX 10.55 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 12.40 Holiday Homes mit JoJo & Jordan • 14.30 Sweet & Easy - Das Foodmagazin • 15.30 Sweet & Easy Enie backt • 16.30 Pretty Little Liars: The Perfectionists • 17.25 Charmed • 18.20 Sailor Moon • 20.15 The Taste • 23.10 Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera • 1.05 Verbrechen im Blitzlicht - Vanity Fair deckt auf
5. September SAMSTAG NDR
20.15 Die Affäre Borgward 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Meine Jugend auf den Open-Air Festivals • 12.45 Weltreisen • 13.15 Abenteuer Alpenüberquerung • 14.00 mareTV kompakt • 14.15 Ozeanriesen • 15.05 Traumhäuser im Norden • 15.50 Wolf, Bär & Co • 16.40 Wolf, Bär & Co • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Affäre Borgward CCC Biografie (D, 2018, 90’) von Marcus O. Rosenmüller Mit Thomas Thieme 21.45 Borgward - Rückkehr einer Legende Dokumentation Wirtschaftskrimi und Tragödie: Die Dokumentation „Borgward -Rückkehr einer Legende“ erzählt die Geschichte des preisgekrönten Dokudramas „Die Affäre Borgward“ weiter. 22.30 Wim Wenders, Desperado Dokumentation 0.30 Paris, Texas CCC Drama (D/GB/F/USA, 1984, 145’) von Wim Wenders 2.45 Hallo Niedersachsen 2.50 Pina - tanzt, tanzt sonst sind wir verloren Drama (105’) von Wim Wenders
TELE 5 6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 12.00 Dauerwerbesendung • 14.10 Sheherazade • 14.35 Star Trek - Enterprise • 15.30 Die Abenteuer des Brisco County Jr • 16.30 Die glorreichen Sieben • 18.25 Sea Patrol • 19.20 Sea Patrol 20.15 Das Leben des Brian CCC Komödie (GB, 1979, 94’) von Terry Jones Mit Terry Jones und Graham Chapman Brian, zur Zeit der römischen Besatzung in Judäa geboren, wird durch dumme Zufälle zum Volkshelden und schließlich von einer wilden Anhängerschar zum Messias ausgerufen. 22.20 Attack the Block CCC Science-Fiction (GB, 2011, 90’) von Joe Cornish 0.15 Lucky Number Slevin CCC Krimi (USA/D, 2006, 105’) Mit Josh Hartnett und Bruce Willis
RTL NITRO 16.10 Die Profit-Profis • 16.55 American Pickers - Die Trödelsammler • 17.40 American Pickers - Die Trödelsammler • 18.25 Das A-Team • 19.15 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 22.05 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.00 Born To Kill • 23.50 Anwälte der Toten • 0.40 Born To Kill Als Mörder geboren?
RBB
20.15 Sein letztes Rennen 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Die rbb Reporter • 14.25 Die rbb Reporter • 14.55 rbbKultur • 15.25 Die rbb Reporter • 15.55 Die rbb Reporter • 16.25 Die rbb Reporter • 16.55 Entdecke Brandenburg • 17.25 Unser Leben • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Sein letztes Rennen CCC Tragikomödie (D, 2013, 105’) von Kilian Riedhof Mit Dieter Hallervorden und Tatja Seibt Im Jahr 1956 gewann Paul Averhoff bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille im Marathonlauf. Um dem langweiligen Alltag in seinem Seniorenresidenz zu entkommen, beginnt Paul wieder mit dem Training. 22.00 rbb24 mit Sport. 22.15 Mordkommission Istanbul „Die steinernen Krieger“ 23.45 Die BlechtrommelDirector’s Cut CCC Drama (D/F/P/Jugoslawien, 2010, 156’) 2.20 Chay 2.30 Mordkommission Istanbul
SRTL
20.15 Die nackte Wahrheit 13.45 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.25 Tom und Jerry • 15.00 Angelo! • 15.30 Angelo! • 16.00 Angelo! • 16.35 Angelo! • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 WOW Die Entdeckerzone • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Die nackte Wahrheit CC Romantische Komödie (USA, 2009, 88’) von Robert Luketic Mit Katherine Heigl und Gerard Butler Produzentin Abby Richter bekommt es mit Chauvinist Mike zu tun. Ausgerechnet er will ihr Tipps geben, wie sie an ihren Traummann gelangt. Die beiden kommen sich dabei näher als anfangs gedacht. 22.05 Criminal Confessions Mörderische Geständnisse Verschmähte Liebe Die 20-jährige Lynsie kehrt nach einer Partynacht nicht nach Hause zurück. 23.00 Criminal Confessions Mörderische Geständnisse Vater ohne Reue 23.55 Comedy TOTAL 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Der große MDR... 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Die Dolomiten • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 16.00 MDR vor Ort • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Thüringen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDRWetter • 19.50 Quickie 20.15 Der große MDR Schlagersommer Mitte September geht der Sommer 2020 offiziell zu Ende, doch der MDR macht noch einmal so richtig Lust auf die wärmste Zeit des Jahres - und das mit ganz viel Gefühl, jeder Menge Musik und natürlich guter Laune. 22.30 MDR aktuell 22.35 Das Stadionkonzert aus Aue - 30 Jahre Freistaat Sachsen 0.05 Hätten Sie’s gewusst? 1.05 Angst über den Wolken CC Thriller (D/USA/CDN, 1999, 88’) von Mario Azzopardi Mit Jaclyn Smith und Bruce Boxleitner 2.35 MDR vor Ort Von der Kulturinsel Einsiedel 3.00 Unser Dorf hat Wochenende
DMAX
20.15 Steel Buddies 13.15 Fast N’ Loud • 14.15 Yianni: Neue Outfits für Supercars • 14.45 Yianni: Neue Outfits für Supercars • 15.15 Die Insel der Weißen Haie • 16.15 Die Invasion der Hammerhaie • 17.15 Hai vs. Krokodil - Zwei Jäger, eine Beute • 18.15 Michael Phelps: Mein Hai-SchoolAbenteuer • 19.15 Mythos Megalodon - Das Geheimnis des Urzeit-Hais 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Das Boot So geht Action-Urlaub: Michael Manousakis soll mit einer Eliteeinheit der Bundeswehr eine Unterwassermine entschärfen. Und damit nicht genug, Admiral Bock erfüllt seinem alten Freund zudem einen lang gehegten Wunsch. 21.15 Steel Buddies Spezial: Magic Moments 22.15 Aaron Kaufman: Der Extrem-Praktikant 23.15 Richard Hammond’s BIG - Größer geht’s nicht! Der Mega-Tunnel durch die Alpen 0.15 Poker Poker Players 1.10 Wird schon schiefgehen! Dokumentation
HR
20.15 Die Bergpolizei 10.25 NDR Talk Show • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Welt der Tiere • 14.25 Wildes Deutschland • 15.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 16.00 Weltmeisterlich grillen • 16.45 Schlemmen in offenen Fernen • 17.15 heimspiel! am samstag • 17.45 herkules • 18.15 maintower weekend • 18.45 Koch’s anders - hessische Küche neu entdeckt • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Bergpolizei „Jenseits von Gut und Böse“ Pietro lernt eine junge Frau kennen, die behauptet, die ermordete Ukrainerin Anya gekannt zu haben. 21.05 Die Bergpolizei „Expedition ins Ungewisse“ 21.55 Mord auf Shetland „Die Schatten der Vergangenheit“ 23.50 Paris kann warten CC Romantische Komödie (USA/JP, 2016, 90’) von Eleanor Coppola Mit Diane Lane und Arnaud Viard 1.20 Mord auf Shetland „Die Schatten der Vergangenheit“ 3.15 Bilder aus Hessen Dokumentation 3.20 Unheimliche Geschichten
SPORT1
20.00 Darts 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Italienische Sportwagen, Kurzversion 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 14.00 Volleyball Beachvolleyball Live Deutsche Meisterschaft. Tag 2, Timmendorfer Strand 17.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.00 Motorsport Porsche Mobil 1 Supercup, Magazin. Highlights Spa/B 19.30 Darts Unibet Premier League of Darts. Highlights 2020 20.00 Darts Unibet Premier League of Darts. 16. Abend, Milton Keynes/GB 23.30 Girls Sex Tricks C Late Night Movie (60’) 0.30 SPORT CLIPS Pierre Roshan’s Lesbians
BR
20.15 Spiel mir das Lied... 10.30 Mamas Flitterwochen • 12.00 Besuch für Emma • 13.30 Ländermagazin • 14.00 Blickpunkt Sport live • 15.55 Glockenläuten aus der Pfarrkirche St. Sebastian in Ebersberg • 16.00 Rundschau • 16.15 Wildes Deutschland • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Kreuzer trifft • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Spiel mir das Lied vom Tod CCC Western (I/USA, 1968, 157’) von Sergio Leone Mit Henry Fonda und Charles Bronson Ein Fremder kommt in die Wüstenstadt Flagstone, wo der Gangster Frank und der Eisenbahnunternehmer Morton einer Witwe ihr Land rauben wollen. Der Fremde hilft ihr, da er sich an Frank rächen möchte. 22.55 Rundschau Magazin 23.10 Der Teufelshauptmann CCC Western (USA, 1949, 99’) von John Ford Mit John Wayne, Joanne Dru und John Agar 0.50 Der große Eisenbahnüberfall 1.00 Besuch für Emma CCC Tragikomödie (D, 2015, 89’) von Ingo Rasper
EUROSPORT
11.00 Motorsport 11.00 Motorsport FIM Superbike Weltmeisterschaft 2020 in Alcañiz (ESP) 1. Rennen 11.30 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows Highlights 12.30 Radsport Tour de France 2020 7. Etappe: Millau - Lavaur 13.25 Radsport Tour de France 2020 8. Etappe: Cazeres-surGaronne - Loudenvielle 17.30 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows Finale Einzel Männer 19.00 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows. Finale Einzel Männer 21.00 Tennis US Open - Matchball Becker 21.15 Tennis Grand Slam 2020 Halbfinale der Männer 23.00 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows
9
SAMEDI 5 septembre TF1
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05
Amours à mort En Moselle, le haut-fourneau d’Uckange est le théâtre d’un crime spectaculaire. La victime est l’ancien directeur de l’usine. Clément Leroy (Jérôme Robart), capitaine de la Section de recherche de Metz, est en charge de l’enquête. Laure Thouvenin (Jeanne Bournaud), fille de la victime s’immisce
dans l’affaire. Cette jeune femme anticonformiste renoue alors avec Clément Leroy, son amour d’enfance. Ensemble, ils vont découvrir l’histoire bouleversante de leurs familles respectives révélée sur trois générations. Un polar déconcertant, entre petites joies et rancœurs d’une enquête familiale.
DOCUMENTAIRE — M6 22.45
Kylian Mbappé : les secrets d’un surdoué
A 19 ans, il était déjà une icône du football international. Sur sa lancée, deux ans plus tard Mbappé prouve à chaque match son immense appétit du ballon rond. Jusqu’où veut-il et jusqu’où peut-il aller ? Peut-il être victime de son impatience ?
JEU — FRANCE 2 21.05
Fort Boyard
Sidonie Bonnec, Bruno Guillon, Carla Lazzari, Mélanie Page et Sylvie Tellier tenteront d’éviter les pièges tendus par le Père Fouras pour l’association « Un petit bagage d’amour », une aide aux futures mamans vivant en grande précarité et devant se rendre à la maternité.
MAGAZINE — FRANCE 5 20.50
Echappées belles
10
Le Morbihan est une invitation à l’évasion qu’Ismaël Khelifa n’a pas pu refuser. Une destination attrayante avec ses côtes découpées, ses îles aguicheuses, tandis que dans les terres, le département ouvre ses forêts qui ne manquent pas de richesses archéologiques.
21.05 The Voice Kids 6.30 Tfou 8.30 Téléshopping - Samedi 10.35 Sans collier «Mission sauvetage» 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre été 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.35 Reportages découverte «Arnaques de l’été» 14.50 Grands reportages Mes voisins, quel enfer! Près de la moitié des Français ont déjà vécu des querelles de voisinage. «Grands reportages» a rencontré des propriétaires et des locataires qui aspiraient à vivre en paix. Mais leur vie est devenue un enfer. 16.10 Les docs du week-end Les bons plans pour réussir son mariage Le samedi, l’émission sera présentée par Karine Ferri et mettra à l’honneur des histoires fortes qui parlent avec justesse et émotion de notre société. 17.50 50’ Inside L’actu 19.00 50’ Inside Le mag 19.50 Petits plats en équilibre été 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain 20.45 Loto 20.50 Merci! Christophe Michalak 20.55 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 The Voice Kids Divertissement Avec Nikos Aliagas, Karine Ferri Cette année et pour la première fois, un ancien talent s’installe dans le fauteuil des jurés. En effet, Kendji Girac, grand vainqueur de la saison 3 de «The Voice», endosse le costume de coach. L’artiste aux 4 millions d’albums vendus est un coach à la fois redoutable et survolté. Un petit nouveau qui connaît par coeur tous les mécanismes de l’émission pour y avoir participé à l’âge de 17 ans. À ses côtés, trois coachs historiques de «The Voice Kids»: Jenifer, avec deux trophées à son palmarès, Soprano, le roi de la musique urbaine en France, bien décidé à tout faire pour décrocher enfin sa première victoire, et enfin Patrick Fiori, double vainqueur de l’émission. 23.35 Kev Adams: «Sois 10 ans», la dernière Spectacle À seulement 28 ans, Kev Adams fête déjà ses 10 ans de scène! Pour célébrer cet événement, la chaîne a décidé d’offrir à ses téléspectateurs son dernier spectacle, capté au Zénith de Nantes. Dix ans après s’être fait un nom dans la série «Soda», l’ancienne star des ados est devenu un jeune homme de 28 ans. Dans son dernier spectacle, il nous parle de tout: de sa famille, de sa carrière, de ses voyages, de ses amours... et même de ceux qui ne l’aiment pas. Sur scène, l’humoriste aux 5 millions de followers embarque le public dans un marathon ultra dynamique. Un cocktail de chansons, musique et sketches en quatre-vingt dix minutes chrono. 1.45 Programmes de nuit
FR2
21.05 Fort Boyard 6.00 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag 10.00 Affaire conclue 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.55 Météo 14.00 Santé bonheur 14.05 Tout compte fait Une maison plus saine et plus écolo Ce magazine propose aux téléspectateurs de découvrir l’émergence d’une nouvelle économie qui bouscule toutes nos habitudes. 14.55 Tour auto 15.00 Cyclisme Direct. Tour de France. 8e étape: Cazères-sur-Garonne Loudenvielle (141 km). 17.30 Vélo club 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30, l’été 20.55 Météo 21.00 Vestiaires «Burn out» Des vestiaires de la piscine où ils s’entraînent, Romy et Orson, deux nageurs handicapés, nous font partager leur vision du monde, une vision teintée d’humour et d’autodérision. 21.05 Fort Boyard Jeu Avec Olivier Minne Cette 31e saison dans le Fort réserve bien des surprises aux cinq aventuriers d’un soir, avec de nouvelles épreuves spectaculaires, comme le Turbo Basket, ou encore étranges comme le cabinet mystique de la vieille tante du Père Fouras. Et ce n’est pas tout! Car le Père Fouras a plus d’un tour dans sa manche pour protéger son trésor des nouveaux assaillants. Il a par exemple commandé la poupée Cyril Gossbo afin de s’attacher les services d’un animateur télé effrayant de perfection, incarné par Cyril Féraud! Il a aussi décidé de rouvrir la Boyard Academy en recrutant un nouveau professeur, chargé de dispenser des cours de rattrapage après ces longues semaines de confinement. 23.25 La grande soirée du bêtisier Divertissement Avec Bruno Guillon Plus de deux heures et demie d’images hilarantes: le meilleur des fous rires, les lapsus les plus embarrassants, des stars qui dérapent, les candidats des jeux les plus fous, le plus drôle de vos journaux régionaux, le meilleur de la Belgique, les bêtisiers exclusifs de vos séries préférées. Et surtout la présence de toutes les stars de France TV. 2.00 Météo 2.05 Fort Boyard 4.15 Les enfants de la télé 4.50 Les enfants de la télé, la suite 5.15 Amsterdam, un village entouré de fleurs 5.50 Pays et marchés du monde 5.55 Pays et marchés du monde
5 septembre SAMEDI FR3
21.05 6.00 8.30 11.15
Amours à mort Okoo Samedi Okoo Consomag «Comment mieux piloter son chauffage pour faire des economies?» 11.20 Voyages et délices by chef Kelly «Patates douces - La Réunion» 11.50 Météo 12.00 12/13 12.55 VTT Championnats de France. Championnats de France. 13.25 Cyclisme Tour de France. Tour de France. 8e étape: Cazères-sur-Garonne - Loudenvielle (141 km). 15.15 Les carnets de Julie avec Thierry Marx Bolognaise ou carbonara? Dans une nouvelle version hebdomadaire, «Les Carnets de Julie» confrontent une recette à l’avis du grand chef étoilé Thierry Marx et du physico-chimiste Raphaël Haumont. 16.15 Les carnets de Julie Paysans d’aujourd’hui dans l’Hérault 17.05 Expression directe La République en marche 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 19.00 19/20 19.55 Agissons avec Jamy 20.00 Météo régionale 20.05 Jouons à la maison 20.35 Tout le sport 20.40 Le journal du Tour 20.50 Météo 21.05 Amours à mort C Policier (F, 2018, 90’) d’Olivier Barma Avec Jérôme Robart et Jeanne Bournaud En Moselle, le haut fourneau d’Uckange est le théâtre d’une scène de crime spectaculaire. La victime est l’ancien directeur de l’usine. Clément Leroy, capitaine de la Section de recherches de Metz, est en charge de l’enquête. Laure Thouvenin, fille de la victime et actuelle directrice du site classé, s’immisce dans l’investigation. Elle renoue avec Clément, son amour d’enfance. Ensemble, tous deux vont découvrir l’histoire bouleversante de leurs familles respectives, qui s’étale sur trois générations. 22.35 Tensions sur le Cap Corse Drame (F, 2016, 88’) de Stéphanie Murat Avec Amira Casar et Richard Bohringer Un homme d’affaires à la réputation sulfureuse est assassiné sur la jetée du port. Détail frappant: ses oreilles ont été tranchées. Le commandant Gabrielle Monti démarre une enquête sur la corde raide. 0.05 Vu 0.10 Météo 0.15 L’ombre de Venceslao Opera National de Toulouse Opéra (2020, 90’). Avec Thibaut Desplantes et Ziad Nehme. La solitude, l’errance et la recherche du bonheur sont des thèmes soulevés avec poésie grâce aux performances scéniques des chanteurs qui se mêlent à la mesure de l’Orchestre National du Capitole. 1.45 Des racines et des ailes 3.45 Les carnets de Julie «La cuisine du Luberon» 4.40 Les matinales 5.05 Questions pour un super champion
M6
20.35 Football 6.00 M6 Music Une sélection des meilleurs clips vidéo du moment et les rediffusions des magazines de la chaîne. 7.00 Absolument stars Chaque dimanche, «Absolument stars» propose un tour de l’actualité musique, people et cinéma ainsi que les meilleurs clips du moment. 10.05 66 minutes: grand format Avec Xavier de Moulins Reportages, portraits, enquêtes, 66 Minutes explore l’actualité de la semaine avec 3 ou 4 reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements de l’actualité internationale. 10.50 66 minutes: grand format 11.40 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 Avec Nathalie Renoux 13.30 Scènes de ménages 14.35 Chasseurs d’appart’ Avec Stéphane Plaza Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 19.45 Le 19.45 Avec Nathalie Renoux 20.10 Météo 20.35 Football Suède/France. Ligue des nations. Direct. Commentaires: Xavier Domergue, Robert Pirès, Carine Galli À la Friends Arena, à Solna (Suède) Retour à la compétition pour les Bleus, avec une séquence de rencontres qui promet du beau spectacle. Mais attention à ne pas prendre les Scandinaves à la légère: tout autre résultat qu’une victoire constituerait une contre-performance face à l’adversaire le plus abordable de la poule, puisque seule la première place sera synonyme de qualification. 22.45 Kylian Mbappé: les secrets d’un surdoué Documentaire de Timothée Vienne Il voit le jour le 20 décembre 1998. L’année où le football français décroche sa première étoile dans une déferlante de liesse populaire. Vingt ans après, Kylian Mbappé atteint à son tour le toit du monde. Adoubé par le roi Pelé comme son successeur, l’enfant de Bondy, encore inconnu du grand public il y a deux ans, est aujourd’hui l’idole de tout un pays. 23.50 NCIS: Los Angeles «Anges et démons» Les garde-côtes repêchent le corps de Larry Overson. Ancien Marine affecté à la NSA pour un projet top secret, il avait par la suite créé une société spécialisée dans les antivirus. Le NCIS découvre que son dernier appel téléphonique était destiné au lieutenant Mark Powell. 0.35 NCIS: Los Angeles «Coups et blessures» 1.30 NCIS: Los Angeles «Matriochka» 3.10 Météo 3.15 Programmes de nuit
RTL TVI
20.35 6.35 8.45 11.45 12.20 13.00 13.25 13.30 13.35 14.10
Football Bel RTL Téléachat Shopping Hours Coûte que coûte RTL info 13 heures Météo Faisons gagner la vie Waldorado Norbert commis d’office Christine, arnaque au filet mignon/ Medhi, embuscade de croque-monsieurs C’est avec son filet (pas vraiment) mignon de porc trop cuit, sa panure spéculos (enfin ce qu’il en reste après cuisson) et sa sauce chamallow que Christine est pourtant décidée à remporter la Spatule d’Or. 15.25 Une ex de trop C Thriller (CDN, 2018, 90’) de Philippe Gagnon Avec Elisabeth Harnois et Morgan Kelly Psychologue bientôt mariée avec Tyler, Kara voit débarquer l’ex de son fiancé, Elle, qui sort d’une cure de désintoxication et compte bien le récupérer. 17.00 La grande balade La grande balade en Wallonie: Haute Fagnes 17.20 La grande balade La grande balade au littoral 17.40 Norbert commis d’office Cindy, massacre de poisson pané/ Mickaël, assassinat de spaghetti 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Ligue des nations Avant-match 20.35 Football Ligue des nations. Danemark/ Belgique. 1re journée. Au stade Parken (Danemark) Les Diables rouges attaquent fort la rentrée avec ce déplacement en Scandinavie, face à un adversaire qu’il leur faudra battre s’ils veulent terminer en tête d’un groupe B très relevé - également composé de l’Angleterre et de l’Islande. 22.40 Ligue des nations Après-match Magazine Retour sur les meilleurs moments de la rencontre Danemark/Belgique, avec une analyse, un décryptage et des pronostics sur les équipes qui devraient s’illustrer lors des prochains matchs. 23.30 Waldorado Pour cette 3e saison, c’est David Antoine qui est aux commandes de l’émission produite avec le soutien du Gouvernement Wallon. Elle a pour vocation d’inspirer les plus jeunes à l’entreprenariat, avec une foule de conseils, d’idées et d’exemples sur la manière de se lancer, de développer son business, de trouver du boulot ou d’évoluer dans sa carrière. De son côté, Nathan Soret continue sa chasse aux entreprises qui recherchent des partenaires ou qui sont en quête de nouveaux talents. 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures L’information est au cœur de RTL TVI. Cette année plus que jamais, l’ensemble des équipes de la rédaction se mobilise afin de faire preuve de réactivité dans n’importe quelles circonstances. 0.50 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 5.25 6.25 8.15
Sauvages, au cœur des zoos humains Arte journal Lee Miller GÉO Reportage Invitation au voyage «Spécial Iran» 9.10 Cuisines des terroirs «Le Salzkammergut, Autriche» 9.40 Vivre, tout simplement «En Alaska, dans le grand froid» 10.25 Vivre, tout simplement «Au Bhoutan, le pays du bonheur» 11.10 Vivre, tout simplement «À Tahiti, dans les mers du Sud» 11.55 D’outremers 14.35 Cuba, l’île bleue Récifs sous haute surveillance 15.30 Cuba, l’île verte Le paradis en sursis 16.25 Invitation au voyage Spécial Thaïlande 17.05 GÉO Reportage 17.50 Chemins d’école, chemins de tous les dangers 18.35 Arte reportage Dédié à l’actualité européenne et internationale, ARTE Reportage témoigne des soubresauts du monde. Des documents exceptionnels et souvent exclusifs. 19.30 Le dessous des cartes Caspienne: une mer surexploitée Le dessous des cartes s’intéresse à la mer Caspienne, un espace maritime bordé par des pays complexes sur le grand échiquier des relations internationales. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Sauvages, au cœur des zoos humains 20.15 Documentaire de Pascal Blanchard, Bruno Victor-Pujebet Fuégienne de Patagonie, Aborigène d’Australie, Kali’na de Guyane, Pygmée du Congo, Kanak de Nouvelle-Calédonie... Ils furent 35 000 entre 1810 et 1940 à être arrachés à leur terre natale pour répondre à la curiosité d’un public en mal d’exotisme dans les grandes métropoles occidentales, à qui on les présentait comme des monstres de foire. 22.25 Les mécanismes de l’audition 21.45 Une ouïe très fine Documentaire de Ralph Loop Depuis la révolution industrielle, les stimulations acoustiques (bruits mécaniques, densités urbaines, musiques...) mettent les oreilles à rude épreuve, sans parler du stress, facteur aggravant. 23.20 Philosophie 23.35 Confinement, la liberté ou la vie? Raphaël Enthoven débat du “monde d’après” et des effets du confinement sur nos corps et nos esprits avec le professeur Michaël Foessel et le médecin urgentiste Patrick Pelloux.. 23.45 Square artiste 0.05 Carte blanche à Nils Tavernier, réalisateur Dans son film Le partage, Nils Tavernier rend hommage aux héros du quotidien, à travers la figure d’un neuropédiatre.. 0.15 Court-circuit 0.30 Spécial “tensions familiales” 1.45 Monsieur Mayonnaise 3.15 Quand l’Europe s’enflamme: maîtriser les incendies 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 5 septembre LA1
21.05 Alex Hugo 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.35 Cyclisme: Tour de France. 8e étape: Cazères-sur-Garonne - Loudenvielle (141 km) • 17.35 Sur les routes mythiques de France • 18.30 De la suite dans les idées • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 L’été taré de GuiHome • 20.15 Tirage Lotto - Joker • 20.22 Météo • 20.25 Météo des vacances • 20.30 Mon plus beau village 21.05 Alex Hugo «Le prix de la liberté» A quelques kilomètres de Lusagne, un criminel réussit à s’échapper du fourgon qui le transporte, entraînant de force avec lui, deux autres détenus. Alors qu’ils s’enfoncent dans un massif sauvage, entre la France et l’Italie, la Criminelle de Marseille cadenasse la région. C’est au même moment, qu’Angelo voit revenir avec inquiétude un personnage de son passé, Tiago. Un chef de clan gitan qui vient d’installer son campement au pied du village. De son côté, Alex Hugo lance sa propre traque et retrouve l’un des fugitifs. 22.45 Rapports Lotto - Joker 22.50 Pourquoi je vis C Biographie (F, 2020, 94’, 1 et 2/2) de Laurent Tuel Avec Mickaël Lumière et Odile Vuillemin Depuis la découverte de sa maladie jusqu’à sa mort des suites de la mucoviscidose en 2007, l’histoire de Grégory Lemarchal, un enfant frappé par la maladie et touché par la grâce. 0.31 Météo 0.35 19 trente 1.10 Contacts 1.18 Météo 1.20 19 trente
FR4
20.05 Un jour sans fin 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 12.55 Le jour où tout a basculé • 13.20 Cyclisme: Tour de France. 8e étape: Cazères-sur-Garonne - Loudenvielle (140 km) • 14.30 Le meilleur de «L’humour express» • 14.55 Formule 1: Grand Prix d’Italie. Qualifications. À Monza • 16.10 Non élucidé • 17.10 Le zapping au mètre • 17.20 N’oubliez pas les paroles! • 18.30 Luxe, fêtes et DJ: un été de folie à Cannes 20.05 Un jour sans fin CCC Comédie (USA, 1993, 95’) de Harold Ramis Avec Bill Murray et Andie MacDowell Présentateur météo d’une chaîne câblée de Pittsburgh, le cynique et prétentieux Phil Connors est condamné à revivre indéfiniment la même journée, celle du 2 février, le «jour de la Marmotte». 21.50 Jarry: «Atypique» Jarry nous catapulte dans l’histoire de sa recherche d’emploi. L’occasion de mettre le doigt sur un sujet sensible et de dépeindre ses expériences toutes plus loufoques les unes que les autres. 23.20 Rapports Lotto - Joker 23.25 Météo 23.30 Vews 23.40 Lucifer «Monstre» Lucifer se dispute avec Chloé au cours d’une enquête, l’amenant à faire équipe avec Dan. Pendant ce temps, Amenadiel se lie avec Charlotte. 0.25 Lucifer «Copie presque conforme» 1.10 Lucifer «Retour de lame» 2.00 Vews 2.05 Météo 2.10 Le meilleur de «L’humour express»
FR5
CLUB RTL
20.05 Hawaii 5-0 7.10 Heidi 3D • 7.35 Vic le Viking 3D • 7.45 Maya l’abeille 3D • 8.00 Petit et costaud • 8.10 Zigby • 8.25 La Brigade des contes de fées • 8.45 Pokémon: Les voyages • 9.05 Pokémon: Les voyages • 9.25 Yapaka - une vie de chien • 9.30 Johnny English, le retour C Comédie d’action de Oliver Parker (F/USA/GB, 2011, 90’) • 11.10 Téléachat • 11.40 Starsky et Hutch • 17.25 Blue Bloods • 19.40 Papa a un plan 20.00 Hawaii 5-0 «Makaukau ‘oe e Pa’ani?» À peine sortis de l’hôpital, Steve et Danny découvrent un corps dans les locaux du 5-0, sur lequel ils trouvent une pièce d’un jeu d’échecs médiéval. La victime s’avère être un tueur en série. 20.50 Hawaii 5-0 «No ke ali’i wahine a me ka ‘aina» L’équipe de 5-0 doit travailler avec l’agent escroc du MI-6 Harry Langford pour trouver un terroriste. 21.40 Météo 21.45 Quantico «La dernière mission» Quatre semaines avant la fin de leur formation et leur affectation dans l’un des cinquantesix bureaux du FBI, les recrues sont envoyées au Canada pour un exercice sur le trafic d’êtres humains. 22.35 Quantico «Tous les coups sont permis» Désormais directeur de Quantico, Liam demande aux recrues de remplir des demandes d’accréditation, parmi lesquelles certaines soulèvent des interrogations. 23.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9
PLUG RTL
20.15 Le témoin amoureux 5.00 Téléachat • 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Life in Pieces • 13.55 Explore by Tom de Dorlodot • 14.25 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 15.20 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 16.10 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 17.05 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 17.55 Chasseurs d’appart’ (5/5) • 18.50 No Tomorrow • 19.40 Explore by Tom de Dorlodot 20.15 Le témoin amoureux C Comédie romantique (USA/GB, 2008, 101’) de Paul Weiland Avec Patrick Dempsey et Michelle Monaghan Tom et Hannah sont amis. Lorsque cette dernière lui demande d’être son témoin, il s’aperçoit qu’il est en fait amoureux d’elle. Il accepte sa proposition avec l’espoir secret de pouvoir la conquérir. 22.00 La blonde contre-attaque CC Comédie (USA, 2003, 95’) de Charles Herman-Wurmfeld Avec Reese Witherspoon et Sally Field Licenciée pour avoir pris la défense de chiens utilisés comme animaux de laboratoire par l’un de ses clients, une avocate décide de stopper le massacre en poursuivant ses investigations à Washington. 23.40 Luna Park Une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 1.40 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
RTPI
7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Missa da Assunção da Virgem Santa Maria • 12.00 Liga Extraordinária • 12.15 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Europa Minha • 15.30 Linha da Frente • 16.00 Portugueses Pelo Mundo • 16.30 Aqui Portugal • 19.30 Alta Fidelidade 21.00 Telejornal 21.05 Scorpion 22.15 Terra Nova «Perdu dans l’espace» Walter est accidentellement 23.00 Depois, Vai-se a Ver e Nada lancé dans l’espace à bord d’une fusée. Son oxygène 0.15 Impressões do Oriente AB3 HISTOIRE TV As Viagens de Fernão s’épuise. Mendes Pinto 6.00 Hélène et les garçons • 6.20 9.55 Mystères d’Archives • 10.20 Le 21.50 Scorpion de Goa a Malaca «Des enfants pas Petits secrets entre voisins • 8.05 Pen, vous et moi • 11.50 Chine: secrets 0.45 Europa Minha comme les autres» American Idol • 10.05 Téléachat • d’un monde perdu • 13.35 Pétain 1.00 24 horas 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre (1940-1945) • 15.45 Hadrien, l’empe- 22.30 Scorpion 2.00 Edição Especial 3 - Desporto «Une nuit au musée» voisins • 11.35 Patron incognito • 13.15 reur passionné • 16.45 Dans l’intimité 2.45 Cá Por Casa com Smallville • 20.00 Kung Fu Panda 3 • de César • 17.50 Les derniers jours de 23.20 Scorpion Herman José «Chauve qui peut!» 21.30 New York, unité spéciale • 22.15 Toutânkhamon • 18.40 Le photographe 4.15 Patrulha da Noite New York, unité spéciale • 23.00 New de Toutânkhamon • 19.45 Mystères 0.10 Scorpion 4.30 Faz Faísca «Perdu dans l’espace» York, unité spéciale • 23.45 New York, d’archives • 20.40 Belle époque assas5.15 Porta Aberta unité spéciale • 1.50 Patron incognito • sine • 23.45 Visite privée au musée • 1.00 Scorpion 5.45 Gente da cidade 1.50 Programmes de nuit 1.25 Conquistadors 3.25 Premiers baisers 7.30 Oscar et Malika, toujours en retard! • 8.25 Team Dronix • 9.30 Ninjago: Traqués • 9.50 Ninjago: Traqués • 10.55 Power Players • 12.00 Paf, le chien • 13.10 Zine! Zine! • 13.25 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 16.40 La terre des géants • 18.25 Club Lumni • 20.10 C’est toujours pas sorcier • 21.05 Blanche-Neige • 22.05 Le Chat Botté • 23.05 L’eau de la vie • 0.05 Rufus et le royaume d’Alyne
12
LA2
14.55 Gorongosa, renaissance d’un royaume • 15.50 Vivre loin du monde • 16.40 Destination 2024 • 16.45 Les routes de l’impossible • 17.40 Parlons passion • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Une maison, un artiste • 20.45 Santé bonheur • 20.50 Échappées belles • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 Manoukian-Zygel, entre duel et duo • 23.40 Atterrir au bout du monde
6.00 Wake up • 8.15 W9 boutique • 11.10 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 13.30 Bones • 14.20 Bones • 15.10 Bones • 16.05 Bones • 17.00 Bones • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.05
Ghost Rider Téléachat Drôles de gags Storage Wars: New York «La légende de la grenouille» 12.30 Storage Wars: New York «Comme les offres mondiales» 12.55 Storage Wars: New York «La ville oubliée» 13.20 Les femmes de ses rêves CC Comédie (USA, 2007, 115’) de Peter et Bobby Farrelly Avec Ben Stiller et Michelle Monaghan 15.15 Polly et moi C Comédie (USA, 2004, 87’) de John Hamburg Avec Jennifer Aniston 16.50 Le mytho CC Comédie romantique (USA, 2010, 111’) de Dennis Dugan Avec Adam Sandler 18.50 Le chasseur de primes C Comédie (USA, 2009, 101’) de Andy Tennant 20.50 Ghost Rider C Action (USA, 2006, 110’) de Mark Steven Johnson Avec Nicolas Cage et Eva Mendes Pour sauver son père malade, un cascadeur vend son âme au Diable. Mais ce marché a un prix. 22.30 Doom C Action (USA/TCH/D/GB, 2005, 104’) de Andrzej Bartkowiak Avec Karl Urban et Rosamund Pike La station de recherche Olduvai, sur la planète Mars, est attaquée par des créatures infernales. 0.20 Fargo CCC Comédie policière (USA, 1996, 95’) de Joel et Ethan Coen Avec William H. Macy 2.00 Libertinages 2.15 Storage Wars: New York 4.00 112 unité d’urgence
TVE 10.50 Caminando sobre las olas • 11.20 Atleta Gourmet • 11.45 Comando al sol • 13.40 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 Lazos de sangre • 19.00 Lazos de sangre: El Debate 20.30 Días de cine 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 Informe semanal Magazine d’information. 22.00 Hospital Valle Norte 23.10 Sobresalientes 0.05 Ritmo urbano 0.35 Repor 1.00 Viaje al centro de la tele 2.00 Informe semanal Magazine d’information. 2.45 Activa2 3.00 Noticias 24 Horas Magazine d’information.
5 septembre SAMEDI TCM
20.50 Bandolero 10.15 Godzilla C Fantastique de Ishirô Honda (JP, 1954, 80’) • 11.55 Le retour de Godzilla C Science-fiction de Motoyoshi Oda, Ishirô Honda (1955, 85’) • 13.15 MacArthur, le général rebelle C Historique de Joseph Sargent (USA, 1977, 130’) • 15.20 Wyatt Earp CC Western de Lawrence Kasdan (USA, 1994, 185’) • 18.25 Contact CC Science-fiction de Robert Zemeckis (USA, 1997, 143’) 20.50 Bandolero! C Western (USA, 1968, 105’) de Andrew V. McLaglen Avec James Stewart et Dean Martin Au Texas, en 1866, le hors-la-loi Dee Bishop et sa bande tentent un hold-up dans une petite banque de Val Verde. L’opération échoue et se solde par plusieurs morts. 22.35 Fantasmes C Comédie (GB, 1967, 103’) de Stanley Donen Avec Dudley Moore et Peter Cook Stanley Moon est follement amoureux de Margaret, serveuse dans le bar où il travaille. Timide et au bord du suicide, il reçoit la visite de Spiggott, le diable en personne. 0.15 Braveheart CC Drame (USA, 1995, 165’) de Mel Gibson Avec Mel Gibson et Sophie Marceau La vie tumultueuse de William Wallace, héros et symbole de l’indépendance écossaise qui, à la fin du XIIIe siècle, affronta les troupes du roi d’Angleterre Edward Ier qui avaient envahi son pays. 3.10 Becket C Drame historique (1964, 140’) de Peter Glenville Avec Richard Burton
RAI 1 11.05 Che tempo fa • 11.10 Dreams Road • 11.50 Gli imperdibili • 11.55 Linea verde • 12.30 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea blu • 15.00 Linea blu • 15.30 Passaggio a NordOvest • 16.30 TG 1 • 16.40 Che tempo fa • 16.45 A sua immagine • 17.15 L’Italia non finisce mai • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.35 Aspettando i Seat Music Awards 20.40 Seat Music Awards 23.40 TG1 60 Secondi 0.40 RaiNews24 1.10 Che tempo fa 1.15 Sottovoce 1.45 Milleeunlibro Scrittori in TV Con Gigi Marzullo 2.44 Sabato Club 2.45 Tutto pu accadere a Broadway (Stati Uniti, 2015, Couleur, 93’) Con Imogen Poots, Owen Wilson, Jennifer Aniston, Kathryn Hahn 4.15 RaiNews24
TV5
21.05 300 choeurs chantent les … 12.00 Internationales • 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 L’Égypte vue du ciel • 15.30 Tendance XXI • 16.00 Sibovoyage • 16.35 Magazine • 17.00 13h15, le samedi... • 17.30 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.35 Fort Boyard • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Le journal du Tour 21.05 300 choeurs chantent les plus belles chansons d’amour Les artistes de «300 Choeurs» vous proposent de commencer l’année 2020 en douceur avec une soirée inédite dans laquelle ils revisiteront les plus belles chansons d’amour. 23.25 Le journal de la RTS 23.45 Météo 23.50 Alexandra Ehle C Cadavre exquis Policier (F, 2018, 98’) de Nicolas Guicheteau Avec Julie Depardieu et Bernard Yerlès Des membres humains sont retrouvés à différents endroits de la région bordelaise. Pour Alexandra, cela ne fait aucun doute: ces morceaux de corps appartiennent à une seule et même victime. 1.20 TV5 monde, le journal Afrique 1.45 Météo 1.50 Super Lola C Comédie (F, 2013, 90’) de Régis Musset Avec Saïda Jawad et Laurent Bateau 3.15 Alors on change! ONG Îles de Paix 3.40 #chicenvf 4.00 36,9° 4.25 C dans l’air 5.30 Alors on change!
RAI 2 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Ciclismo: Tour de France. 8a tappa: Cazères- sur-Garonne Loudenvielle (140 km) • 14.50 Ciclismo: Tour in diretta • 16.15 Tour all’Arrivo • 17.15 Tour Replay • 18.00 Gli imperdibili • 18.02 TG2 L.I.S • 18.05 Meteo 2 • 18.10 Rai TG Sport Sera • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Il crudele volto dell’inganno (Canada, 2019, 90’) Con Kelly Thiebaud, Matt Hamilton, Lina Renna 22.45 Bull 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Sì, Viaggiare 1.35 TG 2 Eat Parade 1.45 Lord & Master 3.25 Phenomena (Italia, 1984, Couleur, 101’) Con Jennifer Connelly, Donald Pleasence
CANAL+
21.00 Le Mans 66 10.00 Destroyer C Thriller de Karyn Kusama (USA, 2018, 123’) • 11.55 21 cm • 12.50 Surprise • 12.55 21 cm de plus • 13.00 Boîte noire • 13.15 L’hebd’Hollywood • 13.30 Le cercle • 14.20 Sport reporter • 14.55 Super samedi rugby • 15.10 Rugby: Top 14. La Rochelle/ Toulon. 1re journée. Au stade MarcelDeflandre • 17.15 Super samedi rugby • 17.55 Rugby: Top 14. Multirugby - 1re journée • 20.05 Jour de rugby 21.00 Le Mans 66 CC Biographie (USA, 2019, 153’) de James Mangold Avec Christian Bale et Matt Damon Carroll Shelby est un excellent pilote de course, mais des problèmes médicaux le contraignent à mettre un terme à sa carrière. 23.30 Sport reporter F1: Monaco entre les murs 0.10 Le journal du hard 0.30 Sicalipsis C Classé X (F, 2019, 84’) de Cosmo Liveti Avec eddy blackone et Michael Cheritto 1.55 Balkan Line C Drame (RUS, 2019, VM, 130’) de Andrey Volgin Avec Anton Pampushnyy
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.55 Quotidien • 13.30 Castle. Au service de Sa Majesté • 14.20 Castle. Chasseur de têtes • 15.15 Castle. Mortsvivants • 16.05 Castle. Jusqu’à la mort s’il le faut • 16.55 Castle. Après la tempête • 17.50 Castle. Nuageux avec risque de meurtre • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.55 90’ enquêtes • 0.25 90’ enquêtes • 1.25 Programmes de nuit
RAI 3 14.15 TG3 • 14.45 TG3 Pixel estate Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 PresaDiretta • 17.00 I nuovi mostri • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob a Venezia • 20.35 Qui Venezia cinema • 20.45 Così è la vita • 21.30 Hostiles - Ostili • 23.50 TG Regione • 23.55 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.25 TG3 Agenda del mondo • 0.30 Amore criminale
NICK 9.55 Kung Fu Panda • 10.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Willkommen bei den Louds • 12.30 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Rags • 18.30 Die Spaßvertretung • 18.55 True Jackson • 19.50 Spotlight • 20.15 MTV Back for Good • 23.00 Revenge Prank with DJ Pauly D & Vinny • 23.55 MTV Back for Good • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues
EUROSPORT
21.00 Tennis 8.30 Cyclisme: Tour de France. 7e étape: Millau - Lavaur (168 km) • 9.45 Les rois de la pédale • 10.30 Tennis: US Open. 3e tour. À New York (États-Unis) • 11.15 Tennis: US Open. 3e tour. À New York (États-Unis) • 12.00 Cyclisme: Tour de France. 7e étape: Millau - Lavaur (168 km) • 13.05 Les rois de la pédale • 13.15 Cyclisme: Tour de France. 8e étape: Cazères-sur-Garonne - Loudenvielle (141 km) 17.30 Les rois de la pédale 17.45 Tennis Direct. US Open. 3e tour. À New York (États-Unis). 21.00 Tennis Direct. US Open. 3e tour. À New York (États-Unis). C’est un US Open un peu particulier qui se tient cette année, puisque nombre de joueurs du Top 20 mondial ont décliné l’invitation du fait du contexte sanitaire. 23.00 Tennis Direct. US Open. 3e tour. À New York (États-Unis). 1.00 Tennis Direct. US Open. 3e tour. À New York (États-Unis). 3.00 Tennis Direct. US Open. 3e tour. À New York (États-Unis).
TVBreizh 5.35 Alice Nevers • 13.25 Section de recherches • 14.25 Section de recherches • 15.30 Section de recherches • 16.35 Section de recherches • 17.35 Columbo • 19.00 Columbo • 20.50 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 21.55 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 22.55 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 0.00 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 0.55 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.00 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.50 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 15.05 La science des forces de la nature • 16.05 La science des forces de la nature • 17.00 Lascaux IV, un défi technologique • 18.00 Entre terre et ciel • 18.25 The Ridge, les naufragés de l’Annapurna • 19.55 Bougez vert • 20.10 Une vie de bêtes • 20.40 En Terre ferme (1/3) • 20.45 Paradis naturels retrouvés • 22.35 L’or bleu • 23.25 Recherche au coeur du diamant • 0.20 Ushuaïa nature
KIKA 16.35 Operation Autsch! • 17.00 Timster • 17.15 The Garfield Show • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Esme & Roy • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 20.35 Leider laut • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 12.30 RTL Radio Web TV 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 15.30 Radrennen 17.30 Editus.lu 18.50 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.20 Météo 19.25 Preview 19.55 Et wor emol... zu Lëtzebuerg 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Art Eck 7.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 8.00 Editus.lu Magazin 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal 19.20 Météo 19.25 Preview 19.55 Et wor emol... zu Lëtzebuerg 20.00 Rediffusioune vu Journal, Preview & Et wor emol
.DOK 17.00 Behënnert sinn a schaffen, geet dat? 18.00 Diekrich TV 19.00 Tonrausch Local Music Videos 19.30 Videodrome 20.30 Les fameux gares Dokumentation 21.40 Sentimental Journey Dokumentation de Geneviève Mersch (2020, 45’). Cinquante ans après la Seconde Guerre Mondiale, des vétérans américains et allemands reviennent au Luxembourg, à la recherche d’une maison, d’un étui de cigarettes, d’une petite fille... 22.25 Tonrausch Local Music Videos 22.55 Iwwer an eriwwer Dokumentation 23.25 Stengefort news 23.55 Den Europa Liveticker mam Christophe Hansen 0.00 Les fameux gares Dokumentation
APART TV 18.55 Les coups de coeur de l’été 19.20 Le Travail Schëffleng Infosendung 19.30 apart Musek 20.00 Handball: Handball Käerjeng – CHEV Dikkrech 22.00 Riicht eraus 22.35 Schach op Lëtzebuergesch 23.05 HAFOSUD Bella Italia
13
SONNTAG 6. September ARD
FILM — PRO7 20.15
Nur ein kleiner Gefallen CCC Die alleinerziehende Stephanie Smothers führt ein bescheidenes Leben. Als sie sich mit der eleganten und mysteriösen Emily Nelson anfreundet, ist sie hellauf begeistert, und sie hilft ihr gerne mit einem kleinen Gefallen aus. Aber ist es wirklich Freundschaft, was die unscheinbare und mäßig erfolgreiche Mom-Bloggerin Stephanie und die extravagante Mode-PRChefin miteinander verbindet - oder kommt Emily die alleinerziehende Stephanie nur gelegen, wenn sich ihr übervoller Terminkalender mal wieder überschlägt? So auch, als Emily sie eines Tages bittet, ihren Sohn Nicky von der Schule abzuholen. Stephanie tut ihr diesen kleinen Gefallen sehr gerne. Doch nicht nur an diesem Abend wartet Ste-
FILM — KIKA 12.00
Sechse kommen durch die ... CCC
14
DOKUMENTATION — ZDF 18.25
Terra Xpress
phanie vergeblich darauf, dass Emily ihren Sohn abholt - Emily bleibt auch die folgenden Tage und Wochen verschwunden. Stephanie kümmert sich ab sofort gemeinsam mit Emilys Mann Sean um Nicky. Doch: Was ist mit Emily passiert? Stephanie begibt sich auf die Suche nach der Verschwundenen. Nichts ist, wie es scheint. - Stark besetzter, wendungsreicher Thriller nach einem Drehbuch von Jessica Sharzer mit einem ordentlichen Schuss von schwarzem Humor. Sehr amüsant und spannend bis zur allerletzten Minute. Tragikomödie / USA 2018 / von Paul Feig / mit Anna Kendrick, Blake Lively und Henry Golding
... ganze Welt - „Sechse kommen durch die ganze Welt“ erzählt von sechs Außenseitern, die zu einem unschlagbaren Team zusammenwachsen, von Freundschaft, Mut und von der Kraft der Liebe. Es ist die Geschichte der Prinzessin Ella und des Hofmusikers Jasper. Zwei, die sich lieben und die ganze Welt gemeinsam entdecken möchten. Aber Ellas Vater, König Wilbur, ein exzentrischer Herrscher und leidenschaftlicher Spieler, ist mit der Wahl seiner Tochter nicht einverstanden. Dann verschwindet Jasper plötzlich.
Kostbar und zunehmend gesucht: Sauberes Wasser: Die Ressource Wasser scheint in Deutschland längst nicht mehr unerschöpflich zu sein. Immer mehr Folgen der Trockenheit sind zu sehen. Hitzewellen und Dürreperioden - wie in den letzten Sommern - sind neue Herausforderungen. In Stuttgart hat eine Gruppe junger Wassersportler einen Traum. Sie wollen im Neckar eine Surfwelle schaffen. Viele Menschen sind von der Idee begeistert - und die Stadt Stuttgart als Geldgeberin ist interessiert. Doch der Traum vom Fluss-Surfen droht zu platzen.
20.15 Tatort 5.30 Elefant, Tiger & Co 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Meister Eder und sein Pumuckl 6.40 Meister Eder und sein Pumuckl 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 9.00 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Immer wieder sonntags - Best of 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Tagesschau 13.30 Sportschau Tour de France - 9. Etappe - Pau - Laruns 15.00 Tagesschau 17.00 Brisant Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern. 17.30 Echtes Leben Monogamie und Ehekrach - Sind wir für Beziehungen gemacht? 17.59 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin 18.30 Sportschau 19.20 Weltspiegel In diesem Magazin liefern die ARDAuslandskorrespondenten regelmäßig brisante Berichte aus aller Welt. 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Pumpen“ „Pumpen“, sprich schweres Krafttrainig, ist angesagt im 23. gemeinsamen „Tatort“ von Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser, der die beiden Ermittler in ein Fitnessstudio führt, wo neben der Arbeit mit schweren Gewichten offenbar auch Anabolika für den Muskelaufbau zum Einsatz kommen. Führte der Handel mit den verbotenen Substanzen letztlich zu dem Mord an Iovan Savic, oder gibt es weitere Motive? Während Eisner angesichts all der durchtrainierten Körper leichte Selbstzweifel kommen und er heimlich zu fasten beginnt, quält Bibi die Frage, ob sie mit ihrer neuen Beziehung einmal mehr auf den Falschen reingefallen ist. 21.45 Anne Will Talkshow Moderation: Anne Will Seit September 2007 diskutiert Anne Will mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur über aktuelle Themen. „Politisch denken, persönlich fragen“ lautet das Motto der Sendung. 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Über-Ich und Du CCC Komödie (D/AUT/CH, 2014, 88’) von Benjamin Heisenberg Mit André Wilms und Georg Friedrich 1.08 Tagesschau 1.10 Die Schwarzen Brüder CCC Drama (D/I/CH, 2013, 96’) von Xavier Koller Mit Moritz Bleibtreu und Richy Müller 2.48 Tagesschau 2.50 Anne Will 3.50 ttt - titel thesen temperamente
ZDF
20.15 Fußball 5.30 Länderspiegel 6.00 Meine Freundin Conni 6.15 Kleine lustige Krabbler 6.25 Der kleine Drache Kokosnuss 6.50 Wickie und die starken Männer 7.15 Bibi Blocksberg 7.45 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn 8.35 Löwenzahn Classics 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares - Lieblingsstücke 11.45 heute Xpress 11.50 ZDF-Fernsehgarten 14.00 Triathlon ZDF SPORTextra. Triathlon: WM - Mixed-Staffel 14.57 heute Xpress 15.00 Krokodil CCC Drama (D, 2013, 90’) von Urs Egger Mit Mario Adorf und Alwara Höfels 16.30 planet e Dokumentation 17.00 heute 17.10 Reportage ZDF SPORTreportage. 17.55 ZDF.reportage Wilde Sau - Grenzschutz gegen Borstenvieh 18.25 Terra Xpress 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute 19.09 Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Söhne der Sonne Die Inka 20.15 Fußball: Schweiz – Deutschland UEFA Nations League , 2. Spieltag. Moderation: Jochen Breyer 23.30 KROOS ZDF SPORTreportage. KROOS Das ZDF zeigt die Dokumentation über den Fußballer Toni Kroos und seine Karriere bei Real Madrid. Mit den „Königlichen“ gewann der Weltmeister von 2014 viermal die Champions League. Emmy-Preisträger Leopold Hoesch und Regisseur Manfred Oldenburg haben Toni Kroos für den Film beim Training, bei Spielen, aber auch in seinem Privatleben begleitet und zeichnen so seinen Werdegang von Greifswald über Rostock und München bis nach Madrid nach. 1.25 ZDF-History Dokumentation. Mario Adorf eine deutsche Filmlegende 2.10 Karl Marx - der deutsche Prophet Dokudrama (2018, 90’) von Christian Twente, Peter Hartl Er ist einer der meistgelesenen Autoren der Weltgeschichte und nach Luther der wirkmächtigste Deutsche. Revolutionäre und Reformpolitiker, Machthaber wie Gesellschaftskritiker reklamieren bis heute seine Leitsätze für sich. Im 20. Jahrhundert lebte mehr als ein Drittel der Menschheit unter Regimen, die sich auf seine Lehren beriefen - und zumeist scheiterten. Dabei hat Karl Marx selbst jeder Vereinnahmung listig vorgebeugt: „Was mich betrifft: Ich bin kein Marxist.“ 3.40 Söhne der Sonne Die Inka 4.25 zdf.formstark Dokumentation 4.30 Terra Xpress
6. September SONNTAG RTL
20.15 Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf 5.25 Der Blaulicht Report 6.00 Familien im Brennpunkt Schulessen stößt pedantischer Mutter sauer auf 7.05 Familien im Brennpunkt Hilfsbereite Nachbarin überschreitet ihre Grenzen 8.00 Familien im Brennpunkt 15-Jährige wird von Lehrerin an Stuhl gefesselt 9.05 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 12.00 LEGO Masters 14.00 Formel 1 Live. Formel 1: Countdown. Italien (Monza) - Großer Preis von Italien 15.00 Formel 1 Live. Formel 1: Das Rennen 16.45 Formel 1 Live. Formel 1: Siegerehrung und Highlights 17.00 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Heimlich verliebt In der Datingshow nehmen mutige Singles ihr Herz in die Hand, und sie gestehen ihrem heimlichen Schwarm endlich ihre Liebe. Dazu laden sie den Angebeteten zu einem Blind Date ein. Bezahlt sich diese Initiative? Heute u.a.: Markus (23) und Johanna (21) haben sich vor gut einem Jahr auf einer Faschingsparty zum ersten Mal gesehen. Um Markus war es direkt geschehen, aber ein dauerhafter Kontakt kam nicht zustande. Wird sich das nun ändern? 20.15 Die Schlümpfe Das verlorene Dorf CC Trickfilm (USA, 2017, 80’) von Kelly Asbury Mit Joe Manganiello, Rainn Wilson, Demi Lovato, Jack McBrayer Schlumpfine stößt auf ein spannendes Geheimnis. Zusammen mit ihren Freunden begibt sie sich auf ein erlebnisreiches Abenteuer. Dabei müssen sie vor allem dem bösen Gargamel das Handwerk legen. Ein schlumpftastisches Abenteuer für die ganze Familie. 22.10 Welcome to the Jungle CCC Actionkomödie (USA, 2003, 93’) von Peter Berg Mit Dwayne Johnson, Seann William Scott, Rosario Dawson, Christopher Walken Beck will seinen Job als Kopfgeldjäger an den Nagel hängen. Doch bevor sein Boss Walker ihn freigibt, muss Beck noch einen letzten Auftrag erfüllen: Er soll Walkers abenteuerlustigen und starrköpfigen Sohn aus dem Dschungel am Amazonas zurück nach Hause bringen. Doch das ist leichter gesagt als getan. 0.05 Wish Upon CC Horror (USA, 2017, 105’) von John R. Leonetti Mit Joey King, Ki Hong Lee, Sydney Park, Shannon Purser 1.50 Der Blaulicht Report Nackte versteckt sich in Baustellentoilette / Aufgebrachter Vater randaliert vor Mehrfamilienhaus 2.45 Der Blaulicht Report 3.40 Der Blaulicht Report 4.30 Exclusiv - Weekend 5.20 Explosiv - Weekend
SAT.1
20.15 Fack ju Göhte 4.40 Auf Streife 7.40 So gesehen - Talk am Sonntag 8.00 Auf Streife 10.00 Die Festspiele der Reality Stars Wer ist die hellste Kerze? 13.00 ran racing: DTM 2020 live aus Assen Live #ranDTM - am Wochenende stehen die Rennen 7 und 8 der DTM-Saison 2020 auf dem Programm. Das „ran racing“-Team mit dem ModeratorenDuo Andrea Kaiser und Matthias Killing sowie Kommentator Edgar Mielke berichtet live aus Assen. 14.50 Stopp, Polizei! Dokumentation. Illegale Machenschaften 15.20 Stopp, Polizei! Dokumentation. Straftätern auf der Spur 15.50 Ein Jahr vogelfrei! CC Komödie (USA, 2011, 91’) von David Frankel Mit Jack Black, Owen Wilson, Steve Martin, Rashida Jones Brad, Stu und Kenny nehmen eine Auszeit aus ihrem bisherigen Leben, um einen ornithologischen Wettbewerb zu gewinnen. Die grundverschiedenen Vogelbeobachter kommen sich dabei ständig in die Quere. 17.50 Mein Hund, die Kilos und ich Das große Finale bei „Mein Hund, die Kilos und ich“ steht an. Heute entscheidet sich, welches Team prozentual am meisten abgenommen hat und den Sieg nach Hause fährt. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Fack ju Göhte CCC Komödie (D, 2013, 115’) von Bora Dagtekin Mit Elyas M’Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann, Jana Pallaske Auf sein vergrabenes Diebesgut wurde einfach eine verdammte Turnhalle gebaut. Der Ex-Knacki Zeki Müller hat keine andere Wahl und muss als vermeintlicher Aushilfslehrer an der Goethe-Gesamtschule anheuern. Und jetzt hat das deutsche Bildungssystem ein Problem mehr: Den krassesten Lehrer aller Zeiten. Während er nachts nach seiner Beute gräbt, bringt er tagsüber mit seinen ruppigen, aber nachhaltigen Lehrmethoden die Chaotenklasse 10b in die Spur. Ohne zu ahnen, in wen sie sich da gerade verliebt, ermahnt die überkorrekte Referendarin Lisi Schnabelstedt ihren vermeintlichen Kollegen emsig zu pädagogischer Verantwortung - und erweckt in dem Raubein moralische Restwerte zum Leben. 22.35 Independence Day CCC Science-Fiction (USA, 1996, 139’) (Wh) von Roland Emmerich Mit Will Smith, Jeff Goldblum, Bill Pullman, Mary McDonnell 1.25 Fack ju Göhte CCC Komödie (D, 2013, 115’) (Wh) von Bora Dagtekin Mit Elyas M’Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann, Jana Pallaske 3.20 Ein Jahr vogelfrei! CC Komödie (USA, 2011, 91’) (Wh) von David Frankel Mit Jack Black, Owen Wilson, Steve Martin, Rashida Jones 4.50 Auf Streife Doku-Soap
PRO7
20.15 Nur ein kleiner Gefallen 4.45 Undateable 5.25 The Orville 6.15 Two and A Half Men 7.35 Eine schrecklich nette Familie 8.30 Galileo 11.55 Crash Games - jeder Sturz zählt 14.00 Big Stories - Urban Maniacs „Big Stories“ präsentiert die volle Ladung der außergewöhnlichsten Städte und ihrer verrückten Bewohner. 15.00 Big Stories - Superwomen Es wird Zeit, wahre Heldinnen zu feiern. Diese Powerfrauen zeigen den Männern ordentlich, wo es langgeht. 16.00 Big Stories - Leben am Limit Adrenalinjunkies aufgepasst: „Big Stories“ präsentiert Menschen, die in ihrem Alltag bis an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Verfassung gehen. Von schwindelerregenden Flugeinlagen über waghalsige Wüsten-Action bis hin zur verruchtesten Party-Location der Welt Nervenkitzel pur. 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Nichts bereuen“ Nach der Beerdigung von Chip Davis beginnen die Einwohner von Springfield, über ihr Leben nachzudenken. 18.35 Die Simpsons „YOLO“ Homer wird klar, dass man nur einmal lebt. Plötzlich blickt er sehr kritisch auf sein Leben, und er ist frustriert über das, was er bisher daraus gemacht hat. 19.05 Galileo 20.15 Nur ein kleiner Gefallen CCC Tragikomödie (USA, 2018, 108’) von Paul Feig Mit Anna Kendrick, Blake Lively, Henry Golding, Andrew Rannells Die alleinerziehende Stephanie führt ein bescheidenes Leben. Als sie sich mit der eleganten und mysteriösen Emily anfreundet, ist sie hellauf begeistert - und hilft ihr gerne mit einem kleinen Gefallen aus. Aber ist die Freundschaft wirklich so aufrichtig, wie sie erscheint? Als Emily plötzlich spurlos verschwindet, werden Geheimnisse aufgedeckt, die ein ganz neues Licht auf die Geschehnisse werfen. 22.40 John Wick CCC Action (USA, 2014, 91’) von Chad Stahelski, David Leitch Mit Keanu Reeves, Willem Dafoe, Alfie Allen, Michael Nyqvist Früher war John Wick der berüchtigtste Killer der russischen Mafia in New York. Nach dem Tod seiner Frau lebt er zurückgezogen in einer Luxusvilla. Als eines Nachts der Sohn seines ehemaligen Chefs Viggo Tarasov seinen Hund tötet und Wick selbst schwer verletzt, erwacht in ihm erneut der Killerinstinkt. 0.40 Training Day CCC Thriller (USA/AUS, 2001, 111’) von Antoine Fuqua Mit Denzel Washington, Ethan Hawke, Scott Glenn, Charlotte Ayanna 2.50 Steven Seagal - Today you die CC Action (USA, 2005, 90’) von Don E. Fauntleroy Mit Steven Seagal, Jerry Trimble 4.20 House at the End of the Street CC Thriller (USA/CDN, 2012, 89’) von Mark Tonderai
VOX
20.15 Grill den Henssler 5.35 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Die sechste Plage“ „Tödlicher Ehrgeiz“ „Falsches Spiel“ „Tödliche Dosis“ „Die Nanny“ „Das Attentat“ „Im falschen Glauben“ „Der Guru“ „Tödliche Dosis“ „Die Nanny“ „Das Attentat“ „Im falschen Glauben“ „Der Guru“ 17.00 auto mobil # Das VOX Automagazin 18.10 Einmal Camping, immer Camping Regen im Paradies. Zurück in Kapstadt erwischt Nicki und Carola Nieselregen. Auch das Dachzelt ist nass. Aber Camper helfen sich. Premiere im eigenen Wohnwagen. Bisher haben Andi und Annette gern Pauschalurlaub gebucht. Jetzt sind sie stolze Besitzer eines schicken Caravans. Die erste Tour geht an den Niederrhein. 19.10 Hot oder Schrott - Die Allestester Eine neue bunte Produktmischung für die Allestester steht ins Haus: Die Studenten-WG begibt sich in die Boxengasse und prüft rauchende Reifen einer Spielzeugrennbahn. Aus Hubert & Matthias werden dank eines Produkts ProfiHandwerker, die kaputte Fliesen wieder ganz zaubern. Pizza-Experte Detlef prüft gut gelaunt die Qualität eines portablen Pizza-Ofens. Und Andreas & Kathrin diskutieren angeregt über einen Pickel-Ausdrück-Simulator. 20.15 Grill den Henssler Henssler vs. Sarah Lombardi, Jorge González, Hardy Krüger jr. Unterhaltung Moderation: Laura Wontorra In den bevorstehenden Kochkämpfen wird wieder ordentlich aufgetischt. Während die Stars in jeder Folge Unterstützung von den Koch-Coaches bekommen, ist Steffen Henssler auf sich selbst gestellt. Und wer es schafft, die anspruchsvolle Jury von seinem Gericht zu überzeugen, hat die Chance auf ein Preisgeld für den guten Zweck. Durch das Geschehen am Herd führt Moderatorin Laura Wontorra. 23.20 Prominent! 0.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Es geschah am Als die sechsjährige Michelle Door spurlos verschwindet, gerät ihr Vater Carl unter Verdacht. Tatsächlich besteht Carl den Lügendetektortest nicht, und er gesteht den Mord an seiner Tochter. Doch es stellt sich heraus, dass er dieses Geständnis nur aufgrund einer psychischen Krankheit abgelegt hat. Die neunjährige Jessica Knott wird ermordet aufgefunden. Alle Untersuchungsmethoden der Forensiker kommen zum Einsatz. 1.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Zweifelhafte Zeugen Rätselhafte Gene Im Schatten des Gesetzes Der plötzliche Tod Sternzeichen Mord 5.00 CSI: New York „Nacht der lebenden Toten“
15
SONNTAG 6. September 3SAT
20.15 Die drei Musketiere 5.50 Die Schatzinsel. Der alte Freibeuter • 7.05 Die Schatzinsel. Der Schiffskoch • 8.30 Die Schatzinsel. Das Blockhaus • 10.05 Die Schatzinsel. Die Entscheidung • 11.30 Tom Sawyer • 13.10 Die Abenteuer des Huck Finn. Abenteuerfilm (USA 2012, 90 • 14.50 Die rote Zora. Gefühlsdrama (D 2008, 100) • 16.20 Ostwind - Zusammen sind wir frei. Abenteuerfilm (D 2013, 100) • 18.00 Der Flug des Phoenix. Abenteuerfilm (USA 1965, 135) 20.15 Die drei Musketiere CCC Abenteuerfilm (GB/USA/E/ Panama, 1973, 101’) von Richard Lester Mit Oliver Reed und Richard Chamberlain Frankreich im 17. Jahrhundert: D’Artagnan begegnet den drei Musketieren Athos, Aramis und Porthos. Gemeinsam kämpfen sie für den französischen König. 22.00 Die vier Halunken der Königin CCC Abenteuerfilm (GB/E/F, 1974, 105’) von Richard Lester Mit Oliver Reed und Richard Chamberlain Um einen geplanten Aufstand gegen den König geht es im zweiten Musketier-Abenteuer: Bauernsohn D’Artagnan kämpft im Frankreich des 17. Jahrhunderts für Ludwig XIII. 23.40 Lord Jim CCC Abenteuerfilm (GB/USA, 1965, 150’) von Richard Brooks Mit Peter O’Toole und James Mason 2.05 Die drei Musketiere CCC Abenteuerfilm (GB/USA/E/ Panama, 1973, 101’) von Richard Lester 3.50 Die vier Halunken der Königin CCC Abenteuerfilm (GB/E/F, 1974, 105’) von Richard Lester
NTV 17.05 Alte Baukunst neu entschlüsselt • 18.00 Nachrichten • 18.30 ntv Wissen • 19.00 Nachrichten • 19.10 So macht man das! - Segelyacht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Gefährliche Landungen - Flugzeuge in Not • 21.00 Nachrichten • 21.05 Augenzeuge Smartphone Schwierige Flugpassagiere • 22.00 Nachrichten • 22.10 Das Universum - Mythos Schwarze Löcher • 23.00 Nachrichten • 23.10 Das Universum Zwergplaneten • 0.00 Nachrichten
TAGESCHAU24
16
19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 7 Tage... • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das Berliner Stadtschloss • 21.00 Tagesschau • 21.02 Stadtschloss - Es muss stauben bis nach Bonn • 21.17 Ein Palast und seine Republik • 22.00 Bau ab, bau ab • 22.30 Bericht aus Berlin • 22.55 MDR Kultur - Das Filmmagazin • 23.10 extra • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Presseclub
RTL II
20.15 The Boy 5.45 GRIP - Das Motormagazin. Magazin • 7.25 Infomercial • 8.25 Infomercial • 9.25 X-Factor: Das Unfassbare • 10.20 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 13.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken. Frühling und ein großer Umzug • 15.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken. Zukunftspläne • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin. Magazin 20.15 The Boy CC Horror (CDN/CH/USA, 2016, 89’) von William Brent Bell Mit Lauren Cohan und Rupert Evans 22.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Tag 6 Liebe hat viele Facetten, doch wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. Eine Gruppe Singles verbringt einen Sommer im Liebesrausch. 23.45 Love Island - After sun: Der Talk danach „Love Island - Aftersun: Der Talk“ führt die Zuschauer direkt im Anschluss an die Sendung noch einmal durch alle Highlights aus der Liebes-Villa. Unterschiedliche Gäste nehmen dabei auf dem „Aftersun“Sofa Platz. 0.15 Halloween H20 - 20 Jahre später CC Horror (USA, 1998, 81’) von Steve Miner Mit Jamie Lee Curtis 1.45 The Boy CC Horror (CDN/CH/USA, 2016, 89’) von William Brent Bell 3.15 Geboren am 4. Juli CCC Krimi (USA, 1989, 132’) von Oliver Stone
WELT 15.10 Tatort Autobahn • 16.00 Nachrichten • 16.05 Kontrolle XXL • 18.00 Nachrichten • 18.05 Die Foodtruckerin - Es gibt Kartoffeln! • 19.00 Nachrichten • 19.15 Die geheimen Akten der NASA • 20.00 Nachrichten • 20.05 Sputnik vs. Apollo - Wettlauf zum Mond • 21.05 Die Rückkehr zum Mond • 22.05 Hubble - Blick in die Unendlichkeit • 23.05 Countdown zum Weltuntergang - Der Sonnensturm • 0.05 Countdown zum Weltuntergang - Der Killer-Asteroid
PHOENIX 16.10 Geheimes Paris • 16.55 Wohnidylle mitten in Warschau • 17.00 Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur • 20.00 Tagesschau • 20.15 Unterwegs auf dem Ho-ChiMinh-Pfad • 21.00 Unterwegs auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad • 21.45 China von oben • 22.30 China von oben • 23.15 heute-show • 23.45 extra • 0.30 augstein und blome
KAB.1
20.15 Trucker Babes 8.10 Scorpion • 8.55 Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on tour • 10.50 Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on tour • 12.50 Abenteuer Leben am Sonntag • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 15.55 Kabel Eins News • 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal Der Profi kommt 20.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand Die gebürtige Thüringerin Jana muss für ihre anstehende Tour heraus aus dem stressigen Hamburger Hafen und über 270 Kilometer nach Magdeburg. Dort warten Quartzplatten auf ihre Verladung im Überseecontainer. Hört sich einfach an, aber die Chaos Queen macht auf dem Hin- und Rückweg ihrem Namen alle Ehre. Für Sabrina geht es heute zu einem Fotoshooting, wofür sie sich Haare und Make-up vom Friseur machen lässt. Und bei Bettina beginnt der Arbeitstag mitten in der Nacht. 22.10 Abenteuer Leben am Sonntag 0.15 Achtung Abzocke Urlaubsbetrügern auf der Spur Heute: Mittelmeer: Athen, Kreta und Mallorca Eintrittsbändchen für ein Festival, das gar nicht stattfindet, kleinkriminelle Taxifahrer und unverschämte Restaurantpreise: Zum Auftakt der neuen Staffel deckt Peter Giesel dreiste Betrüger-Maschen in der griechischen Hauptstadt Athen und auf Kreta auf. 2.05 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum
ARD-alpha 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Vieler Herren Häuser • 21.00 Vieler Herren Häuser: Der Palast des Walzerkönigs • 21.45 Meisterwerke der Klassischen Musik • 22.15 Mariss Jansons dirigiert die Alpensymphonie • 23.10 Auf ein Wort • 23.55 alpha-jazz • 1.35 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 5.35 Gracia Patricia - Fürstin von Monaco • 7.10 Lindenstraße • 9.40 Die defekte Katze • 11.10 Mord mit Aussicht • 12.50 Praxis mit Meerblick • 14.20 Aenne Burda - Die Wirtschaftswunderfrau • 15.45 Drei Engel für Charlie • 19.45 Brisant • 20.15 Schönes Schlamassel • 21.45 Tatort • 23.15 Agatha Christies Poirot • 0.05 1000 Arten, Regen zu beschreiben • 1.30 Tatort
SWR
20.15 André Rieu 11.45 natürlich! • 12.15 Familie Dr. Kleist • 13.00 Praxis mit Meerblick • 14.30 Adel im Südwesten - Die nächste Generation • 15.00 Expedition in die Heimat • 15.45 Mein leckerer Garten • 16.30 Lecker aufs Land, die Überraschungskiste • 17.15 Wildes Deutschland: Spessart und Steigerwald • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Ehrensache 2020 • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 André Rieu - Das große Konzert in Maastricht 2018 André Rieu präsentierte dieses Konzert 2017 und damit das 30-jährige Jubiläum seines Johann-Strauss-Orchesters. Aus diesem Grund hatte er sich besondere Überraschungen einfallen lassen. Zusammen mit Orchester, Chor und internationalen Solistinnen und Solisten begeisterte André Rieu 100.000 Fans aus aller Welt mit den schönsten Walzern und den beliebtesten Schlagern. 22.35 Heißmann und Rassau 23.20 Die Carolin Kebekus Show 0.05 Der Gott des Gemetzels CCC Satirische Komödie (D/E/F/P, 2011, 73’) von Roman Polanski 2.00 So lacht der Südwesten
ZDF NEO 12.10 Faszination Wasser • 12.55 Expedition in die Südsee - Georg Forster • 13.35 Tropenfieber - Logbuch Bounty • 14.20 Magellans Reise um die Erde • 15.05 Die glorreichen 10 • 15.50 An Tagen wie diesen • 16.35 Sketch History • 17.00 Death In Paradise • 17.50 Death In Paradise • 18.45 Der junge Inspektor Morse 20.15 Ein starkes Team „Tödliches Vermächtnis“ Zwei Mordfälle, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Erst allmählich stößt das „starke Team“ auf Verbindungen und Abgründe, die die Familien der Opfer schwer erschüttern. 21.45 Helen Dorn „Atemlos“ 23.15 heute-show spezial 23.45 Die Höhle der Lügen 0.15 Inspector Banks „Wenn die Dämmerung naht“ 1.45 Lewis - Der Oxford-Krimi „Die Todesdroge - Der Oxford-Krimi“
ZDF INFO 16.30 Scientology - Auf der Spur mysteriöser Todesfälle • 17.15 Marilyn Monroe - Mythos auf dem Prüfstand • 18.00 Auf der Spur des Verbrechens Forensiker im Einsatz • 18.45 Auf der Spur des Verbrechens: Forensiker im Einsatz - Die Leichenbesiedler • 19.40 heute-show spezial • 20.15 Aufgeklärt! Spektakuläre Kriminalfälle • 0.00 Das perfekte Verbrechen
WDR
20.15 Wunderschön! 6.15 Aktuelle Stunde • 7.00 Lokalzeit • 7.30 Meisterküche • 8.00 Kochen mit Martina und Moritz • 8.30 Beethoven Reloaded • 10.00 Westart • 10.30 Kölner Treff • 12.00 Riviera im Pott • 12.45 Göttliche Funken • 14.15 Für immer beste Freunde - Ein Tier fürs Leben • 15.00 Sport im Westen live • 17.10 Morden im Norden • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau. Nachrichten 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Dänemark-Reisen Unterwegs mit Tamina Kallert und Stefan Pinnow. 21.45 Ein Mord mit Aussicht CCC Krimi (D, 2015, 87’) von Jan Schomburg Mit Caroline Peters und Bjarne Mädel Die Polizei wird zum Haus von Hans-Peter Jogereit gerufen, da es zu einem heftigen Streit gekommen sein soll. Die Polizei findet dort den toten Jogereit, neben ihm Sophie Haas mit der Tatwaffe. 23.10 Hubert und Staller „Der Räucherschorsch dreht durch“ 0.00 Hubert und Staller „Heiliger Zorn“
SAT.1 GOLD 17.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.20 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln • 17.50 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.10 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.40 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.00 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Alte Schule“ In Kansas City, Missouri, wird ein Mann zu Tode geprügelt. Seine Leiche war lediglich mit einem Damenslip bekleidet. Alex und die BAU übernehmen den Fall. 21.05 Criminal Minds „Black Queen“ 21.55 Criminal Minds „Am Ende des Weges“ 22.50 Criminal Minds „Alte Schule“ 23.35 Criminal Minds „Black Queen“ 0.20 Criminal Minds „Am Ende des Weges“
SIXX 6.10 Tiny House - Luxus XXS • 7.00 Die Super-Makler - Palm Springs • 9.45 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.25 Der Hundeflüsterer • 14.20 Notruf Hund - Einsatz für Cesar • 16.10 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 19.10 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 20.15 Der Club der Teufelinnen • 22.20 About Schmidt • 0.40 Nur ein kleiner Gefallen
6. September SONNTAG NDR
20.15 Traumreise Götakanal 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Mein schönes Land TV • 13.00 Flussauf, flussab • 13.45 Wunderschön! • 15.15 Helgoland - Insel im Sturm • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Iss besser! - Tariks wilde Küche • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Rund um den Michel • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Traumreise Götakanal - Mit dem Schiff durch Schweden Dokumentation Einmal mit dem Schiff quer durch Schweden, von Göteborg nach Stockholm. Das ist für viele ein Traum. Der Wasserweg von etwas mehr als 600 Kilometern verbindet die beiden größten Städte des Landes. Der Göta Kanal macht rund 190 Kilometer der Strecke aus, von Sjötorp nach Mem. 21.45 Kaum zu glauben! 22.45 Hätten Sie’s gewusst? 23.30 Das Quiz der Deutschen 1.25 Quizduell 2.10 Anne Will 3.10 Rund um den Michel In Hamburgs Herz: St. Pauli mal anders 3.55 NDR Talk Show Talkshow
TELE 5 13.30 Dauerwerbesendung • 15.20 Sea Patrol • 16.15 V - Die außerirdischen Besucher kommen zurück • 17.15 V - Die außerirdischen Besucher kommen zurück • 18.15 V - Die außerirdischen Besucher kommen zurück • 19.15 V - Die außerirdischen Besucher kommen zurück 20.15 Missing in Action Action (USA, 1984, 97’) von Joseph Zito Mit Chuck Norris und M. Emmet Walsh Vietnam-Veteran Braddock vermutet, dass sich immer noch US-Soldaten in vietnamesischen Gefangenenlagern befinden. Im Alleingang macht er sich auf die gefährliche Suche. 22.10 Missing in Action 2 Die Rückkehr CC Action (USA, 1985, 87’) 0.00 Braddock: Missing in Action 3 C Action (USA, 1988, 99’) von Aaron Norris
RTL NITRO 14.20 Axel & Micha - Die Zwei vom Schrauberhof • 15.15 Top Gear • 16.10 Top Gear: Stets bemüht, aber erfolglos • 17.00 Bear Grylls: Stars am Limit • 17.45 Bear Grylls: Stars am Limit • 18.30 Das A-Team • 19.20 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.30 CSI: Miami • 0.15 CSI: New York • 1.05 CSI - Den Tätern auf der Spur • 1.45 Infomercials
RBB
20.15 Wer weiß denn sowas? 10.30 Letzte Ausfahrt Sauerland • 12.00 Rentnercops • 12.45 Hubert und Staller • 13.35 Mord mit Aussicht • 14.20 Heimatjournal • 14.45 Hochzeit in Rom • 16.15 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wer weiß denn sowas? 21.00 Wer weiß denn sowas? 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 Sag die Wahrheit „Sag die Wahrheit“, ist die erfolgreiche Rateshow um die spannendsten Berufe und skurrilsten Hobbys. Das Rateteam aus fünf Prominenten soll erraten, wer die Wahrheit sagt bzw. wer lügt, moderiert von Michael Antwerpes. 22.50 Quizduell - Olymp 23.35 Jede Antwort zählt! 0.20 Dings vom Dach 1.05 Havel Oder Spree - Das Quiz Wittenberge gegen Berlin-Köpenick 1.35 Unser Leben Brauchen wir Kirche? 2.05 Abendshow 2.35 rbbKultur - Das Magazin
SRTL
20.15 Snapped 15.50 Grizzy & die Lemminge • 16.10 Grizzy & die Lemminge • 16.30 Grizzy & die Lemminge • 16.50 Grizzy & die Lemminge • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 WOW Die Entdeckerzone • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Snapped - Wenn Frauen töten Rennie Pratt Die Beziehung von Rennie Pratt und Michael Porcella war eine Achterbahnfahrt. Das ungleiche Paar hatte viele schöne Momente, aber auch viele Differenzen. Doch ihre Beziehung nahm ein jähes Ende, als Rennie Michael im April 2009 erschoss. Sie erklärte der Polizei, dass alles nur ein Unfall war Sie wollte die Waffe entladen. Doch ihre Geschichte warf Fragen auf. War es wirklich ein Unfall oder hatte die 29-Jährige alles eiskalt geplant? 21.10 Snapped - Wenn Frauen töten 22.05 Snapped - Wenn Frauen töten 0.00 Infomercials
MDR
20.15 Damals war’s 15.28 MDR aktuell • 15.30 Der Inselsberg - Rennsteig, Rundfunk und große Pläne • 16.15 Elefant, Tiger & Co • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Kripo live 20.15 Damals war’s Heute mit dabei: Claudia Jung, Wolfgang Stumph, Take That, Frank Schöbel, Ace Of Base, Heinz Rennhack, Veronika Fischer, Keimzeit, Madonna, Pet Shop Boys, Hans Meiser u.a. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 MDR Zeitreise Bomben auf Borna? 22.30 Mielkes Maulwurf bei der NSA - Die unglaubliche Geschichte des Jeffrey CarneyJürgen Ast Dokumentation 23.15 Die Aufseherin - Der Fall Johanna Langefeld Dokumentation 0.35 Kripo live 1.00 Die Schlager des Monats August 2.30 Drei Lehrer - ein Schuljahr
DMAX
20.15 Outback Opal Hunters 13.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Goldrausch: White Water Alaska • 16.15 Goldrausch: White Water Alaska • 17.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 18.10 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 19.15 Goldrausch: Parkers Neuguinea-Abenteuer 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Gluthitze Werkzeug, Maschinen und Edelsteine: Diebstähle sind auf den abgelegenen MinenGrundstücken im australischen Outback keine Seltenheit, denn das nächste Polizeirevier ist kilometerweit entfernt. 21.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 22.15 Alaskan Bush People Futterneid 23.15 Ausgerechnet Sibirien: Ulf steigt aus Auf Survivaltour 0.15 Ausgesetzt in der Wildnis Dokumentation. Allein in Fels und Eis 1.10 Ausgesetzt in der Wildnis Dokumentation. In der grünen Hölle
HR
20.15 Held aus dem... 11.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Hotel Heidelberg • 13.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 14.45 Mythos Australien • 15.30 Tropenparadies Bali - Eine Perle Indonesiens • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 Traumziele in Bayern • 18.30 Wir schaffen das! Oder? • 19.00 maintower kriminalreport • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Held aus dem Dschungelbuch Der Lippenbär Jeder kennt ihn aus dem „Dschungelbuch“, den tapsigen, gut gelaunten, meist hungrigen Balu. Doch während Balu alle kennen, wissen Biologen über Lippenbären in freier Wildbahn so gut wie gar nichts. 21.00 Lippenbären Abenteuer mit dem wahren Balu 21.45 strassen stars 22.15 Die Montagsmaler Scherzkeks - Kreisläufer 23.00 Ich trage einen großen Namen 23.30 strassen stars 0.00 die jackpot-jäger 0.45 Mekka 1979 Urknall des Terrors? Dokumentation
SPORT1
19.00 Die PS Profis 9.15 Fußball Top 10 Tore, Bundesliga Hinrunde 2019/2020 9.30 Fußball DFB-Pokal Pur. Der Weg ins Finale 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Best Of Saison 2019/2020 12.00 Fußball Top 10 Paraden & Top 5 Tore, Bundesliga Hinrunde 2019/2020 12.15 Motorsport Porsche Mobil 1 Supercup 13.15 Fußball Bundesliga Pur Klassiker 15.00 Volleyball Beachvolleyball Live Deutsche Meisterschaft 17.00 Poker EPT Barcelona 2019 18.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 19.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 21.45 AvD Motorsport Magazin 23.30 Volleyball Highlights, Timmendorfer Stand, 2020 0.00 SPORT CLIPS Auto, Motor, Sex 0.30 SPORT CLIPS
BR
20.15 Der letzte Fußgänger 9.45 Paulas Sommer • 10.15 Die Chance! • 11.15 Bayern erleben • 12.00 Unser Wild • 12.45 Gut zu wissen • 13.15 Milberg & Wagner • 13.45 Frühling auf Immenhof • 15.15 Musik in den Bergen • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Euroblick • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Der letzte Fußgänger CC Komödie (D, 1960, 83’). Ein Tag mit Käthe Haack von Wilhelm Thiele Mit Heinz Erhardt und Christine Kaufmann Ein etwas angestaubter Archivar wird auf dem Weg in seinen Schwarzwaldurlaub zum ritterlichen Beschützer für ein junges Mädchen im Backfischalter. Daraus entwickelt sich eine Reihe heiterer Abenteuer. 21.40 München 7 „Bombenhochzeit“ 22.25 München 7 23.10 Rundschau Sonntags-Magazin 23.25 Grünwald Comedy 0.10 Spiel mir das Lied vom Tod CCC Western (I/USA, 1968, 157’) von Sergio Leone
EUROSPORT
12.00 Motorsport 7.30 Radsport Tour de France 2020 8.30 Motorsport Porsche Supercup in Spa-Francorchamps (B) 7. Saisonrennen 9.30 Radsport Tour de France 2020 10.30 Motorsport FIM Superbike Weltmeisterschaft 2020 11.00 Motorsport FIM Superbike Weltmeisterschaft 11.30 Motorsport Porsche Supercup 12.00 Motorsport Porsche Supercup in Monza (I) 13.00 Radsport Tour de France 2020 9. Etappe: Pau - Laruns 16.50 Tennis Grand Slam 2020 19.00 Tennis Grand Slam 2020 - US Open 21.00 Tennis US Open - Matchball Becker 21.15 Tennis Grand Slam 2020 - US Open 23.00 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows
17
DIMANCHE 6 septembre TF1
FILM — FRANCE 2 21.05
Normandie nue CCC Dans un petit village normand, éleveurs et agriculteurs subissent la crise. Loin de baisser les bras, Georges Balbuzard, le maire (François Cluzet) tente le tout pour le tout pour sauver la région. Il bénéficie de l’aide incongrue de Blake Newman (Toby Jones), un célèbre photographe spécialisé dans
le nu des foules. Les villageois oseront-ils la mise à nu et faire le buzz ? Le tableau doux-amer d’une certaine France rurale. La présence de vrais et solides agriculteurs parmi les comédiens ajoute une certaine fraicheur et crédibilité à cette savoureuse galerie de personnages.
FILM — ARTE 20.55
La poursuite impitoyable CCC
La cavale d’un détenu accusé à tort d’un délit. Dominé par l’interprétation d’un Marlon Brando qui montre une fois de plus toute la démesure de son talent, ce film est un vigoureux réquisitoire contre la corruption et le racisme.
FILM — C8 21.05
La liste de mes envies
Jocelyne, modeste mercière doit empocher 18 millions d’euros. Cette somme peut-elle gâcher les petits plaisirs qui font jusqu’alors son bonheur ? Une comédie sociale dans laquelle Mathilde Seigner dévoile une douceur inédite.
MAGAZINE — M6 21.05
Capital
18
Julien Courbet met les pieds dans le plat en fournissant de bons tuyaux pour réduire vos dépenses. Exemple : est-ce le bon moment pour acheter une voiture neuve ? L’art et la manière de profiter et de cumuler les primes de l’Etat, les promotions chez les concessionnaires, les prix cassés… C’est le moment où jamais de faire le plein de bonnes idées.
21.05 Rampage - Hors de contrôle 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.05 Tour auto 11.10 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.35 Grands reportages «Internats, l’école de la vie» 14.50 Reportages découverte Orly: le nouvel envol Orly à l’arrêt, un évènement historique. A cause de la crise sanitaire, le deuxième aéroport de France est resté fermé pendant trois mois, du 31 mars 2020 à 23h30, jusqu’au 26 juin à 5 heures du matin. 16.10 Les docs du week-end Intoxications alimentaires, plats cuisinés avariés: sommes-nous bien protégés? Le dimanche, l’émission sera présentée par Tatiana Silva et décryptera notre société et ses nouvelles tendances à travers des reportages et des enquêtes sur la sécurité. 17.10 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.45 Tour auto 19.50 Plus fort grâce au sport 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.45 Habitons demain Tables modulables 20.50 Petits plats en équilibre été 21.00 Météo 21.05 Rampage - Hors de contrôle CC Aventures (USA, 2018, 107’) de Brad Peyton Avec Dwayne Johnson et Naomie Harris Primatologue de profession, David Okoye a plus de mal à nouer des liens avec ses semblables qu’avec les singes. Pas étonnant qu’il se soit pris d’affection pour George, un adorable gorille d’une intelligence hors du commun, dont il s’occupe depuis sa naissance. Mais à la suite d’une expérience génétique catastrophique, George se métamorphose en un monstre incontrôlable. Et il n’est pas le seul puisque d’autres animaux se transforment également en prédateurs enragés aux quatre coins du pays, détruisant tout sur leur passage. David Okoye décide alors de travailler d’arrache-pied avec une généticienne pour mettre au point un antidote. Pourront-ils empêcher à temps la planète d’être ravagée? 23.15 Total Recall: mémoires programmées Science-fiction (CDN/USA, 2012, 121’) de Len Wiseman Avec Colin Farrell et Jessica Biel Modeste ouvrier, Douglas Quaid rêve d’évasion. L’implantation de souvenirs que propose la société Rekall lui paraît l’échappatoire idéale. S’offrir des souvenirs d’agent secret lui conviendrait parfaitement... Mais lorsque la l’opération tourne mal, Quaid se retrouve traqué par la police. Il ne peut plus faire confiance à personne, sauf peut-être à une inconnue qui travaille pour une mystérieuse résistance clandestine. Très vite, la frontière entre l’imagination et la réalité se brouille. Mais qui Quaid est-il réellement? 1.25 Programmes de nuit
FR2
21.05 Normandie nue 6.15 Tout le monde veut prendre sa place 7.10 Affaire conclue 8.00 Rencontres à XV 8.20 Sagesses bouddhistes 8.35 Islam 9.05 À l’origine 9.50 Présence protestante 10.20 Le jour du Seigneur 10.55 Messe «En direct de l’église SainteCatherine à Valence» 11.50 Le jour du Seigneur 12.00 Cyclisme Tour de France. Tour de France. 9e étape: Pau - Laruns (153 km). 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.05 13h15 le dimanche... 14.50 Météo 15.00 Santé bonheur 15.05 Cyclisme Direct. Tour de France. 9e étape: Pau - Laruns (153 km). 16.45 Vélo club 18.35 Les enfants de la télé Un moment convivial autour de l’actualité artistique, culturelle et télévisuelle. Véritable fil rouge du programme, les invités partagent avec Laurent Ruquier leur actualité, mais aussi leur vie cathodique et personnelle. 19.20 Les enfants de la télé, la suite 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30, l’été 20.55 Météo 21.00 D’art d’art 21.05 Normandie nue CC Comédie dramatique (F, 2017, 105’) de Philippe Le Guay Avec François Cluzet et Arthur Dupont Tout va mal à la campagne: le cours de la viande s’effondre et le lait est vendu à perte. Mais le village du Mêle-sur-Sarthe a un atout: Georges Balbuzard, un maire fort en gueule, prêt à tout pour sortir ses amis agriculteurs de la crise. Pour faire le buzz, Blake Newman, un grand photographe américain de passage, propose aux 300 habitants de poser nus dans un champ. Une décision totalement incongrue pour ces agriculteurs. Mais si c’était la seule solution? 22.55 Je vous trouve très beau CC Comédie dramatique (F, 2005, 95’) de Isabelle Mergault Avec Michel Blanc et Medeea Marinescu Aymé vient de perdre sa femme dans un accident à la ferme. Ce n’est pas le chagrin qui le submerge, mais le travail. Tout seul, il ne peut pas s’en sortir. Il doit impérativement trouver une autre femme. Mais, dans son village, la chose n’est pas facile. Il décide alors de faire appel à une agence matrimoniale... qui l’entraîne en Roumanie. 0.30 Le pitch cinéma 0.40 Histoires courtes 1.20 Météo 1.25 13h15, le samedi... 1.55 Les gens du fleuve 2.50 Un air de liberté 3.40 Danemark, Normandie: la trace des Vikings 4.35 Une journée sous la mer 4.50 Pays et marchés du monde 4.55 Les z’amours
6 septembre DIMANCHE FR3
21.05 6.00 8.05 11.45 11.50 12.00 12.05 12.10 12.55
Les enquêtes de Murdoch Okoo Dimanche Okoo Expression directe Météo Dimanche en politique 12/13 Journal régional Dimanche en politique Cyclisme Tour de France. Tour de France. 9e étape: Pau - Laruns (153 km). 15.20 Des racines et des ailes Entre le Lot et la Dordogne En montgolfière, au fil de l’eau ou à flanc de falaise, «Des racines et des ailes» nous propose un voyage entre Lot et Dordogne, sur des terres foulées dès la préhistoire. 16.20 Des racines et des ailes Tous les jardins ont une histoire Première étape de ce voyage à la découverte des plus beaux jardins d’Europe: la Villa d’Este près de Rome, en Italie. C’est l’un des premiers jardins d’eau d’Europe. 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam «Le grand slam» permet à quatre candidats qui ont marqué le jeu de revenir dans la compétition pour affronter un champion. 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 Un rendez-vous hebdomadaire riche de reportages autour du sport. 20.50 Destination 2024 20.55 Météo 21.05 Les enquêtes de Murdoch «Pour la cause» Katherine Talbot, une chirurgienne anglaise, est de passage à Toronto pour animer une réunion sur le droit de vote des femmes. Pendant son discours, une bombe explose. 21.50 Les enquêtes de Murdoch «Dockers en colère» L’agent Crabtree prend en chasse deux hommes qui se courent après. Il en attrape un, mais l’autre s’échappe. Un troisième est retrouvé mort peu après. L’homme arrêté par Crabtree accuse le second d’être l’assassin. 22.30 Les enquêtes de Murdoch «Coupable» L’inspecteur Georges Crabtree est toujours incarcéré pour le meurtre d’Archibald Brooks. 23.15 Les enquêtes de Murdoch «Qui veut la peau de Samuel Clemens?» Le grand écrivain américain Mark Twain est au Canada pour y donner une série de conférences. 0.00 Météo 0.05 Les enquêtes du commissaire Van der Valk «Amour à Amsterdam» Piet Van der Valk, commissaire à Amsterdam, enquête sur deux meurtres qui n’ont en apparence aucun lien entre eux. Cependant, le policier découvre qu’une troisième victime a disparu. 1.35 Les enquêtes du commissaire Van der Valk «Extase à Amsterdam» 3.05 Les carnets de Julie 3.55 Les carnets de Julie 4.50 Les matinales 5.05 Le grand slam
M6
21.05 6.00 7.45 10.50 11.20 12.30 12.40 12.45 13.25 13.35
Capital M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Scènes de ménages Recherche appartement ou maison «Marion/Bénédicte et Vivien/Olivier» Marion, 25 ans, est venue s’installer il y a trois ans à Paris et aujourd’hui, elle souhaite devenir propriétaire! Elle veut investir en banlieue proche de Paris, dans les Hauts-de-Seine. 15.30 Maison à vendre Marion/Pierre et Colette Marion vit dans un appartement à Vitrysur-Seine dans le Val-de-Marne. En dix ans, elle a totalement personnalisé son petit cocon en s’inspirant de ses voyages. Mais aujourd’hui, elle voudrait quitter Vitry pour rejoindre Jim, qui habite Memphis (Tennessee). - Pierre, 73 ans, vit à Ballainvilliers dans l’Essonne et souhaite emménager avec sa nouvelle compagne. 17.20 66 minutes 66 Minutes explore l’actualité de la semaine avec des reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements internationaux. 18.40 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 20.15 Météo 20.20 E=M6 21.05 Capital Besoin d’argent? Les nouveaux bons plans pour réduire les dépenses! Magazine Avec Julien Courbet Au sommaire: «Lidl: comment préparentils leurs coups et promotions de la rentrée?». Autrefois spécialisée dans le hard-discount, Lidl est montée en gamme tout en maintenant une politique de prix inflexible - «Voitures neuves: comment profiter de la grande braderie!». Après huit semaines de confinement, 400 à 500 000 voitures neuves sont restées en stock. Pour beaucoup de concessionnaires, la grande braderie a donc commencé dès le mois de juin... - «Grandes surfaces et promotions: mon charriot moins cher sans rien faire!». 23.10 Enquête exclusive Fraudes aux assurances: ces escrocs qui ne reculent devant rien En France, la fraude aux assurances représente un marché colossal, plus important encore que le trafic de stupéfiants. Leur coût réel est estimé à 2,5 milliards d’euros par an. 0.25 Enquête exclusive Permis de conduire: enquête sur les nouvelles fraudes Le permis de conduire français est l’un des plus difficiles au monde mais aussi l’un des plus coûteux. Conséquence, les fraudes sont en pleine explosion, à commencer par l’obtention illégale du code la route. 1.45 Enquête exclusive «Sur les routes les plus dangereuses de France» 2.45 Météo 2.50 Programmes de nuit
RTL TVI
20.40 9-1-1 7.25 Téléachat 10.25 Tout s’explique «Génération écran» 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.40 Météo 14.00 La grande balade La grande balade en Wallonie: Haute Fagnes Dans cette émission consacrée à la région des Hautes Fagnes, Ludo nous présente le Malmundarium à Malmedy ainsi que les nombreuses randonnées à faire autour du Lac de Bütgenbach. 14.20 La grande balade La grande balade au littoral 14.35 C’est moi le chef! «Maudit Halloween» 15.05 Baby-blues mortel C Drame (USA, 2018, 87’) de Nick Everhart Avec Helena Mattsson et Leah Pipes Natalie et Ryan viennent d’emménager dans une nouvelle ville avec leur nouveau-né. Le changement de vie est difficile. Natalie est en pleine déprime après la naissance du bébé. 16.45 MacGyver «Cruel dilemme» 17.30 MacGyver «Phoenix, mon amour» 18.25 Expédition Pairi Daiza 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Vu à la télé 20.40 9-1-1 «L’instant présent» Les secours doivent intervenir sur plusieurs situations: un saut en parachute qui a mal tourné, un banquier renversé par un engin de chantier lors d’une opération de saisie et un client de snack blessé en poursuivant un homme sur lequel il avait flashé. Athena, ainsi que ses enfants, doit accepter la décision de son ex-mari de se faire opérer. Quant à Maddie et Howie, ils voient débarquer de Corée le demi-frère de ce dernier. Un frère qu’il n’a encore jamais vu. 21.30 9-1-1 «Célibataires» Les secours répondent à plusieurs urgences: une cascade entre potes qui tourne mal, le malaise cardiaque d’un homme et un premier rendez-vous qui se révèle être un échec retentissant. Pendant ce temps, Athena enquête sur une femme qui ne se souvient pas avoir reçu une balle dans la tête. 22.20 Un crime parfait? L’affaire Patrick Isoird Magazine Avec Julie Denayer Sète, à quelques kilomètres de Montpellier, le 5 juillet 2009. Rémi Chesne découvre le corps sans vie de sa femme. 23.30 Murder «À chacun son chemin» Alors qu’elle tente de se reconstruire dans la maison de son enfance, Annelise apprend que ses étudiants sont suspectés de meurtre. 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit 3.05 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.05 5.35 6.30 7.25 8.20 8.25 8.45 9.15 9.30 9.45
La poursuite impitoyable Twist Keith Haring: Street Art Boy Aretha Franklin, Soul Sister Le retour des ours Tu mourras moins bête Grandir sur la route de la soie La preuve par trois Arte Junior, le mag Karambolage Adieu Berthe ou l’enterrement de mémé CC Comédie (F, 2012, 100’) de Bruno Podalydès Avec Denis Podalydès et Valérie Lemercier 11.20 L’amour à l’œuvre «Gabriele Münter et Vassily Kandinsky» 11.50 Twist «Le patrimoine en bataille à Potsdam» 12.30 Cuisines des terroirs «Les Préalpes d’Azur» 12.55 GÉO Reportage 13.40 Un rêve d’îles «La Corse à vélo» 14.35 Le labyrinthe secret de Namoroka Documentaire 16.10 Quand l’histoire fait dates 315, la donation de Constantin 16.35 Quand l’histoire fait dates 29 mai 1453, la prise de Constantinople 17.05 Raphaël, un dieu mortel 18.00 Concert au Dôme de Milan 19.45 Arte journal 20.10 Vox pop 20.40 Karambolage 20.50 50 nuances de Grecs 20.55 La poursuite impitoyable CCC 20.15 Drame (USA, 1966, 128’) de Arthur Penn Avec Marlon Brando et Robert Redford Dans une bourgade conservatrice du Texas, Bubber Reeves, accusé à tort d’un délit, s’évade du pénitencier avec un complice, lequel vole une voiture après avoir tué son conducteur. Une cavale qui déchaîne les passions, les habitants redoutant le retour de Bubber. Le shérif Calder s’emploie, quant à lui, à protéger le fuyard d’un lynchage annoncé. 23.05 Citizen Jane, l’Amérique selon Fonda 22.25 Documentaire de Florence Platarets Héritière du star-system hollywoodien et égérie du cinéma d’auteur français, productrice, féministe, activiste et femme d’affaires... en une vie, Jane Fonda aura réconcilié tous les visages de l’Amérique. 0.00 Les Indes galantes 23.15 Moments choisis Opéra. Opéra ballet (F, 2019, 110’) de François-René Martin. Avec Sabine Devieilhe et Julie Fuchs. Mis en scène par Clément Cogitore, l’opéra-ballet de Jean-Philippe Rameau conjugue danses urbaines et grandes voix lyriques. 1.55 Le monde des Wunderlichs CC Comédie (CH, 2016, 98’) de Dani Lévy Avec Katharina Schüttler et Ernst Wilhelm Rodriguez 3.30 L’histoire secrète des paysages «Les cénotes du Mexique» 4.15 Des vignes et des hommes «Croatie – La vigne se lève à l’est» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 6 septembre LA1
20.50 Grand Hôtel 12.05 Nos chers voisins • 12.08 Nos chers voisins • 12.10 Temps mieux • 12.45 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Cyclisme: Tour de France. 9e étape: Pau - Laruns (154 km) • 16.50 Jardins et loisirs • 17.20 Planète animale • 18.15 Contacts • 18.30 Week-end sportif • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.12 Météo • 20.15 Météo des vacances • 20.20 Le jardin extraordinaire 20.50 Grand Hôtel Anthony Costa, un jeune homme de 25 ans, enquête toujours sur la disparition de sa sœur dans des conditions mystérieuses. Cette fois, la piste d’un réseau de prostitution au sein de l’hôtel se dessine. Alors que sa famille est au bord de l’implosion, Margaux se retrouve au cœur d’une guerre ouverte entre Sam et Anthony. 21.50 Grand Hôtel Margaux a accepté de prendre la direction de l’hôtel, au risque de perdre Sam. Elle organise une grande fête en mémoire de son père, au cours de laquelle mensonges et trahisons éclatent au grand jour. 22.50 Sur les routes mythiques de France La route de la Balagne avec Michel Fugain Nathalie Schraen-Guirma fait une étape en Corse. À bord de son célèbre combi, elle emprunte la route qui relie les plus beaux villages de la Balagne, dans le nord de l’île. 23.45 Week-end sportif 0.40 Météo 0.45 19 trente 1.20 Contacts La tirette et son application 1.25 Météo 1.26 19 trente 2.05 Contacts
FR4 8.25 Zip Zip • 9.20 Zou • 10.05 Masha et Michka • 10.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 12.00 Paf, le chien • 13.10 Zine! Zine! • 13.25 À table les enfants • 13.30 Zip Zip • 14.25 Bestioles motel • 15.20 Les nouvelles aventures d’Oz • 16.05 Toc Toc • 16.55 C’est toujours pas sorcier • 17.20 Une saison au zoo • 19.35 Planète bleue • 21.05 Laissez-vous guider • 23.15 La vie au temps des mousquetaires
AB3
20
6.15 Hélène et les garçons • 7.10 Les Croods • 8.35 On a échangé nos mamans • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 On a échangé nos mamans • 12.40 Kung Fu Panda 3 • 14.10 ScoobyDoo 2: les monstres se déchaînent • 15.35 Filles de bonne famille • 17.05 Je te promets • 18.45 Patron incognito • 20.30 Reporters • 22.00 Reporters • 23.35 Appels d’urgence • 0.35 Appels d’urgence • 1.30 Appels d’urgence
LA2
20.10 Manifest 8.15 Bouge à la maison • 9.10 Le jour où tout a basculé • 10.30 Luxe, fêtes et DJ: un été de folie à Cannes • 12.05 Cyclisme: Tour de France. 9e étape: Pau - Laruns (153 km) • 13.40 Automobile: Championnat du monde des rallyes. En Estonie • 14.50 Formule 1: Grand Prix d’Italie. Le Warm-Up. À Monza (Italie) • 15.05 Formule 1: Grand Prix d’Italie • 17.10 Très très bon • 18.15 Le zapping au mètre • 18.20 Un jour sans fin 20.10 Manifest «Vive les mariés» C’est le grand jour. Celui du mariage. Michaela doute à quelques heures d’épouser un homme sur le point de mourir et qui a renoncé à se soigner. Ben a une vision dans laquelle il voit le Vol 828 exploser. 20.55 Manifest «De glace et de feu» Grace et Ben sont bouleversés en apprenant que Caleb a été enlevé par des dealers. Michaela leur promet de le sauver en l’échangeant contre la méthamphétamine conservée aux scellés. 21.50 Vews 21.55 Météo 22.00 New Amsterdam «Retour à la vie» Trois mois après le terrible accident, Max est de retour à l’hôpital. Il se bat pour une malade diabétique. 22.45 New Amsterdam «Question de temps» Max enquête auprès du personnel afin de comprendre les facteurs qui les empêchent d’être au mieux de leur forme. 23.30 New Amsterdam «Garde à vous!» 0.15 Vews 0.25 Météo 0.30 Matière grise Les yeux grands ouverts!
FR5 13.45 Les Pouilles, les racines de l’Italie • 14.45 Bornéo: l’Eden sauvage • 15.40 La fin du temps des cerises? • 16.35 Les dernières heures de Pompéi • 18.30 Parlons passion • 18.35 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.45 Santé bonheur • 20.50 Les bons produits des bords de route • 21.45 En quête du vin nature... • 22.40 Le mari de la reine, l’inconnu de Buckingham • 23.30 Cuba, révolution sauvage
HISTOIRE TV 8.15 Mystères d’archives • 9.05 Les légendes de l’opéra • 10.40 Visite privée au musée • 13.05 Mystères d’archives • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 The Lost Tapes • 17.15 Indochine, une guerre japonaise • 19.10 Hitler et l’Allemagne: une attraction fatale • 20.40 L’histoire de l’Amérique en couleur • 23.50 La Première Guerre mondiale en chiffres • 1.20 Toulon 1942, le sabordage de la marine française
CLUB RTL
20.00 Le prix à payer 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 Petit et costaud • 8.05 Zigby • 8.20 Pokémon: Les voyages • 9.25 Yapaka - une vie de chien • 9.30 Ramène ta science! • 10.10 Modern Family • 11.00 Téléachat • 11.05 Waldorado • 11.30 Les experts: Manhattan • 16.00 Les experts: Miami • 16.45 Les experts: Miami • 17.30 Les experts: Miami • 18.20 Les experts: Miami • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Le prix à payer C Comédie (F, 2007, 90’) de Alexandra Leclère Avec Christian Clavier et Nathalie Baye Jean-Pierre Ménard, homme d’affaires, a tout pour être heureux. Une belle réussite financière, une femme, une fille, un grand appartement, et une voiture avec chauffeur. Mais Jean-Pierre a un souci. Voilà plusieurs années que sa femme et lui font chambre à part. Il en fait part à Richard, son chauffeur, qui rencontre les mêmes problèmes avec Caroline, sa compagne. Richard suggère d’exercer un chantage en leur coupant les vivres. 21.40 Météo 21.45 C’est pas tous les jours dimanche Tous les dimanches, Christophe Deborsu et ses chroniqueurs analysent sans concession l’actualité brûlante de la semaine. 23.50 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.40 Le hit W9 • 9.40 Génération Top 50 • 12.35 Météo • 12.40 Ma famille d’abord • 13.10 Ma famille d’abord • 13.35 Ma famille d’abord • 14.00 Ma famille d’abord • 14.25 Ma famille d’abord • 14.50 Ma famille d’abord • 15.20 Ma famille d’abord • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo 21.05 Prémonitions CC Thriller (USA, 2015, 100’) de Afonso Poyart Avec Anthony Hopkins et Jeffrey Dean Morgan Un tueur en série sévit à Atlanta, laissant le FBI totalement désemparé. Quoi qu’ils fassent, les enquêteurs ont toujours un coup de retard, comme si le tueur pouvait anticiper leurs mouvements. 23.00 Le masque de l’araignée C Policier (USA, 2001, 103’) de Lee Tamahori Avec Morgan Freeman 0.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 La France a un incroyable… 5.00 Téléachat • 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Explore by Tom de Dorlodot • 14.00 Les solidarités: les meilleurs moments du festival • 15.00 Les reines du shopping (1/5) • 15.50 La villa des coeurs brisés • 16.40 Les reines du shopping (2/5) • 17.35 Les reines du shopping (3/5) • 18.25 Les reines du shopping (4/5) • 19.20 Les reines du shopping (5/5) 20.15 La France a un incroyable talent: la bataille du jury Retrouvez pour cette deuxième soirée: Cécile & Roman, Les frères Jacquard, Les Frères Chaix, Ben Blaque, Duo Maintenant, Uekusa, Berywam, David Stone.. 21.50 Discover Chaque semaine, dans Discover, Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 23.30 Lost Frequencies au Palais royal Le 20 juillet dernier, en prélude à la fête nationale et à l’invitation de la famille royale, le DJ belge Lost Frequencies s’est produit sur une scène pour le moins originale. 0.35 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 2.35 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Geoparque Açores • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 7 Maravilhas da Cultura Popular • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.15 7 Maravilhas da Cultura Popular 21.00 Telejornal Magazine d’information. 22.15I Love Portugal 0.00 Cá Por Casa com Herman José 1.30 24 horas Magazine d’information. 2.00 Edição Especial 3 Desporto Magazine d’information. 3.30A Arte Elétrica em Portugal 4.30 Depois, Vai-se a Ver e Nada
RTL9
20.50 6.00 11.45 12.00 12.05
Crocodile Dundee Téléachat Drôles de gags Drôles de gags Alerte Cobra «Une longue absence» 12.55 Alerte Cobra «Cyberstorm» 13.50 Les Ensorceleuses C Fantastique (USA, 1998, 100’) de Griffin Dunne Avec Sandra Bullock et Nicole Kidman 15.40 La machine à explorer le temps C Science-fiction (USA, 2001, 95’) de Simon Wells Avec Guy Pearce et Sienna Guillory 17.20 Ultraviolet C Science-fiction (USA, 2006, 87’) de Kurt Wimmer Avec Milla Jovovich et Cameron Bright 18.50 Time Out C Science-fiction (USA, 2011, 109’) de Andrew Niccol Avec Justin Timberlake et Amanda Seyfried 20.50 Crocodile Dundee CC Aventures (AUS, 1986, 95’) de Peter Faiman Avec Paul Hogan et Linda Kozlowski Une journaliste rencontre un chasseur de crocodile du bush australien qui l’entraîne dans ses aventures. 22.35 3h10 pour Yuma CC Western (USA, 2007, 120’) de James Mangold Avec Russell Crowe et Christian Bale En échange d’une forte prime, un éleveur doit convoyer en secret un hors-la-loi par le train de Yuma. 0.35 Libertinages 0.40 Storage Wars: New York 3.40 112 unité d’urgence
TVE 8.30 Pueblo de Dios • 8.55 Bloque Infantil • 10.15 El señor de los bosques • 10.45 Arqueomania • 11.15 Seguridad vital • 11.45 Saber vivir • 12.40 Typical spanish • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 Cine de barrio • 19.30 Las las rutas de... Ambrosio 20.30 Mi familia en la mochila - Family Run 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Fiestas Pour le peuple andin, mythes, rites et fiestas se confondent dans de grandes manifestations qui unissent l’homme à la terre et vice-versa dans une sorte de noce permanente. 22.55 Imprescindibles 0.00 En portada 0.45 Días de cine 1.15 El cazador de cerebros 1.45 Metrópolis 2.15 Camara abierta 2.30 Noticias 24 Horas
6 septembre DIMANCHE TCM
20.50 There will be blood 11.40 Jeremiah Johnson CCC Western de Sydney Pollack (USA, 1971, 102’) • 13.30 Shalako C Western d’Edward Dmytryk (GB, 1968, 110’) • 15.20 Last Action Hero CC Aventures de John McTiernan (USA, 1993, 130’) • 17.25 La planète des singes CCC Anticipation de Franklin J. Schaffner (USA, 1967, 110’) • 19.15 Le secret de la planète des singes CC Science-fiction de Ted Post (USA, 1970, 95’) 20.50 There Will Be Blood CC Drame (USA, 2007, 158’) de Paul Thomas Anderson Avec Daniel Day-Lewis et Paul Dano Lorsque Daniel Plainview entend parler d’une petite ville de Californie où l’on dit que le pétrole jaillit du sol, il décide d’aller tenter sa chance et part avec son fils H.W. à Little Boston. 23.25 Dans la vallée d’Elah CC Drame (USA, 2007, 120’) de Paul Haggis Avec Tommy Lee Jones et Susan Sarandon De retour d’Irak pour sa première permission, Mike Deerfield disparaît mystérieusement et est signalé comme déserteur. 1.25 L’exorciste CC Horreur (USA, 1973, 121’) de William Friedkin Avec Ellen Burstyn et Max von Sydow Une femme fait appel à deux prêtres exorcistes pour mettre fin aux crises d’hystérie de sa fille possédée du démon, alors qu’un policier enquête sur la mort d’un homme probablement tué par l’adolescente. 3.35 Temps sans pitié CC Drame policier (GB, 1957, NB, 88’) de Joseph Losey Avec Michael Redgrave
RAI 1 9.00 TG 1 • 9.15 Linea blu • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Da noi... A ruota libera • 16.00 Music Awards • 17.30 TG 1 • 18.40 Che tempo fa • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.35 Techetechetè Divertissement. Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes 21.25 PNC 23.40 TG1 60 Secondi 23.45 Speciale TG1 0.45 TG1 - Notte 1.15 Che tempo fa 1.30 Sottovoce 2.00 Testimoni e Protagonisti Ventunesimosecolo 5.55 RaiNews24
TV5
21.00 Corps étranger 11.45 Le grand journal des territoires • 12.15 Riding Zone • 12.45 Les chefs! • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.10 Les flots • 16.00 Hep taxi! • 16.35 La télé de A @ Z • 17.05 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Chacun son île • 19.30 Retour aux sources • 20.15 La science du futur • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Corps étranger C Drame (F/TUN, 2016, 92’) de Raja Amari Avec Hiam Abbass et Sarra Hannachi Samia, échoue comme beaucoup de clandestins sur les rivages de l’Europe. Elle trouve d’abord refuge chez Imed une connaissance de son village, puis chez Leila pour qui elle travaille. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Sans arme, ni haine, ni violence C Comédie (F, 2007, 88’) de Jean-Paul Rouve Avec Jean-Paul Rouve et Alice Taglioni Appréhendé en 1977 pour le casse de Nice, Albert Spaggiari s’évade du bureau du juge d’instruction. Pendant des années, il sera insaisissable, résistant à toutes les tentatives d’arrestation de la police. 0.30 TV5 monde, le journal Afrique 1.00 Météo 1.05 À l’intérieur «Simon» 1.55 À l’intérieur «Ana» 2.50 Hep taxi! 3.25 Faut pas croire Ludovic-Mohamed Zahed, imam et homosexuel
RAI 2 11.10 Rai TG Sport Giorno • 11.30 Crociere di nozze • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Ciclismo: Tour de France. 9a tappa: Pau - Laruns (153km) • 14.05 Ciclismo: Tour in diretta • 15.30 Tour all’Arrivo • 16.30 Tour Replay • 17.20 Regata Storica di Venezia • 18.00 TG2 L.I.S • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Suprcoppa Italiana 23.30 La domenica sportiva 0.30 Felicità - La stagione delle buone notizie 1.15 Sorgente di vita 1.45 PNC 3.15 Rex Série policier. 3.55 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.15 Videocomic 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie
CANAL+
21.05 Rugby 10.10 64 minutes chrono C Action de Steven C. Miller (USA/GB, 2019, 100’) • 11.50 Rencontres de cinéma • 12.05 Docunews • 12.45 Clique • 14.05 La grille • 15.10 Formule 1: Grand Prix d’Italie. La course. À Monza (Italie) • 17.00 Football: D1 féminine. Lyon/Paris FC. 1re journée. Au stade Groupama OL Academy • 18.55 Canal football club, le débrief • 19.15 Canal football club (1/2) • 20.05 Canal rugby club (1) 21.05 Rugby Direct. Top 14. Clermont/ Toulouse. 1re journée. Quelle entame! Cette 1re journée propose rien moins qu’un remake de la finale 2019, qui avait vu le sacre des Toulousains (24-18). De quoi nourrir l’appétit des fans après une saison tronquée. 23.00 Canal rugby club 23.15 Dimanche soir sport 23.55 La malédiction de la Dame blanche CC Horreur (USA, 2019, VM, 93’) de Michael Chaves Avec Linda Cardellini et Roman Christou 1.25 Wedding Nightmare C Horreur (USA, 2019, VM, 95’) de Matt BettinelliOlpin, Tyler Gillett
TMC 6.30 Les mystères de l’amour • 10.30 Les mystères de l’amour • 11.40 Ma fille kidnappée! • 13.25 La trahison de mon mari • 15.10 En cavale avec mon fils • 16.55 Traquée par mon mari • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 21.50 Cold Case: affaires classées • 22.45 Cold Case: affaires classées • 23.45 Cold Case: affaires classées • 0.40 90’ enquêtes • 2.10 Programmes de nuit
RAI 3 13.00 Radici - L’altra faccia dell’immigrazione • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 Report • 15.55 Kilimangiaro Collection • 18.10 Last Cop - L’ultimo sbirro • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob a Venezia • 20.35 Qui Venezia cinema • 20.45 Sapiens Doc • 23.25 TG Regione • 23.30 TG3 Meteo 3 • 23.45 Hic sunt leones • 0.35 Fuori orario. Cose (mai) viste
NICK 10.50 Regenbogen Schmetterling Einhorn Kitty • 11.05 Winx Club • 11.30 Bella and the Bulldogs • 12.00 Regal Academy • 12.30 America’s Most Musical Family • 13.20 SpongeBob Schwammkopf • 14.10 Henry Danger • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.30 The Substitute • 18.55 True Jackson • 19.50 Spotlight • 20.15 MTV Back for Good • 23.00 Geordie Shore • 0.45 MTV Back for Good
EUROSPORT
20.00 Tennis 6.00 Les rois de la pédale • 6.45 Tennis: US Open. 3e tour. À New York (ÉtatsUnis) • 7.45 Tennis: US Open. 3e tour. À New York (États-Unis) • 8.30 Cyclisme: Tour de France. 8e étape: Cazères-surGaronne - Loudenvielle (141 km) • 9.15 Les rois de la pédale • 10.00 Tennis: US Open. 3e tour. À New York (États-Unis) • 12.10 Cyclisme: Tour de France. 9e étape: Pau - Laruns (154 km) 16.45 Les rois de la pédale 17.00 Tennis Direct. US Open. 8es de finale. À New York (États-Unis). 18.00 Tennis Direct. US Open. 8es de finale. À New York (États-Unis). 20.00 Tennis Direct. US Open. 8es de finale. À New York (États-Unis). Du fait de la pandémie liée au Covid-19, l’US Open 2020 se dispute exceptionnellement dans une bulle et sans public ni médias. 22.00 Tennis Direct. US Open. 8es de finale. À New York (États-Unis). 23.00 Tennis Direct. US Open. 8es de finale. À New York (États-Unis). 1.00 Tennis Direct. US Open. 8es de finale.
TVBreizh 6.05 Alice Nevers • 12.45 Alice Nevers • 13.45 Hercule Poirot • 14.50 Hercule Poirot • 16.35 Hercule Poirot • 17.40 Tandem • 18.45 Tandem • 19.50 Tandem • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.35 Les experts: Manhattan • 23.25 Les experts: Manhattan • 0.15 Les experts: Cyber • 1.10 Les experts: Cyber • 2.00 Tu vivras ma fille (1/2) • 2.50 Tu vivras ma fille (2/2) • 3.40 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.10 Les caméras-espions du monde animal • 12.05 La fête de la grenouille • 13.00 Une vie de bêtes • 13.30 Bougez vert • 13.45 Les mondes d’Ushuaïa • 15.25 Haroun Tazieff, le poète du feu • 16.25 La science des forces de la nature • 17.25 Bougez vert • 17.35 Ushuaïa nature • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 La science des forces de la nature • 23.30 Sous le ciel du Chili • 0.25 Ushuaïa nature
KIKA 15.50 Lassie • 16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 The Garfield Show • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Esme & Roy • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 Berlin und wir! Spezial • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Nordliicht TV 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 15.30 Radrennen 17.00 Editus.lu 18.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal Information 19.20 Météo 19.25 Hola Mallorca 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal, Preview & Et wor emol 6.30 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 8.00 Editus.lu 11.00 Radiosmass 12.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 12.20 Auto Porsche Supercup. À SpaFrancorchamps (Belgique) 13.15 Teleshopping 17.15 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal 19.20 Météo 19.25 Hola Mallorca 20.00 Rediffusioune vu Journal & Hola Mallorca
.DOK 8.00 Behënnert sinn a schaffen, geet dat? 9.00 d’Sonndesmass 10.00 Goerens - de Commentaire vum Mount 10.10 Videodrome 11.10 Diekrich TV 11.40 Klibber Klibber Kleeschen Dokumentation de AFO (L 2020, 80’) 13.00 Nordliicht 14.00 Sunny’s Time Now 15.50 Stengefort news 16.20 Das malerische Luxembourg 1912 16.25 Relax-DH 16.30 Iwwer an eriwwer 17.00 Diekrich TV 17.30 Les fameux gares 18.50 Behënnert sinn a schaffen, geet dat? 18.55 Das malerische Luxembourg 1912 19.00 Nordliicht 23.00 D’Belle Epoque Dokumentation (L 2012, 30’) de Andy Bausch
APART TV 17.30 Eisenbahnimpressionen Schweiz 2017 - Deel 3 18.35 Mir si nees fir Iech do 18.40 Die Semmeringbahn 19.10 Filmféiwer II - Stad- a Lampertsbierger Musek 20.25 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 20.35 apart Musek 21.00 Eng Flou am Ouer 23.20 Traktor WM 2019, Großglockner
21
MONTAG 7. September ARD
FILM — PRO7 20.15
Wonder Woman CCC „Wonder Woman“ mischt das DC-Universum auf! Auf der Mittelmeerinsel Themyscira hüten Amazonen jenes Schwert, das selbst den Kriegsgott Ares töten könnte. Diana, die Tochter der Königin Hippolyta, ist wie all ihre Mitstreiterinnen in den verschiedensten Kampftechniken bestens ausgebildet worden. Nach einer Bruchlandung rettet sich der britische Pilot Steve Trevor auf die Insel der Frauen, und er berichtet über die grausamen Schrecken des Ersten Weltkrieges. Also verlässt Diana als kampferprobte Amazone ihre paradiesische Insel, um mit Pilot Steve in den Ersten Weltkrieg zu ziehen. Wild entschlossen steht sie mit ihm an der Front, und sie entdeckt dabei als „Wonder
UNTERHALTUNG — KIKA 19.25
Küchenclash - Der ...
22
DOKUMENTATION — ARD 22.50
Wikileaks - Die USA gegen ...
Woman“ ihre Superkräfte. Doch schon bald darauf bekommt sie es mit dem wütenden Kriegsgott Ares zu tun. „Wonder Womans“ Glaube an die Menschlichkeit ist unerschütterlich - und dennoch stellt sich ihr schon bald die Frage: Wer ist Freund und wer ist Feind? - Spannendes FantasyAbenteuer von „Monster“-Regisseurin Patty Jenkins, gleichzeitig optisch überwältigende, mitreißende Superheldinnen-Action. Das Drehbuch zum Film schrieb Allan Heinberg, für die musikalische Begleitung sorgte Rupert Gregson-Williams. Action / USA 2017 / von Patty Jenkins / mit Gal Gadot, Chris Pine und Robin Wright
... Generationen-Contest - Burger: Drei Senioren und drei Jugendliche treten in einem spannenden Kochduell gegeneinander an. In sieben Folgen begeben sie sich auf kulinarische Zeitreise in die Vergangenheit und in die Zukunft, und sie erfahren, wie beides die nachhaltige und gesunde Nahrungsversorgung von Morgen sichern kann. Burger mal ganz anders! Statt fertiger Pattys gibt es für die Jugendlichen rohes Fleisch, das verarbeitet werden muss. Die Senioren probieren eine besondere Fleischvariante aus: Insekten.
... Julian Assange - Die Dokumentation beleuchtet den Aufstieg und den Fall von Julian Assange - vom gefeierten Publizisten zum Spion und Vergewaltiger. Anhand vertraulicher Akten rekonstruieren die Autoren die Zeit in der ecuadorianischen Botschaft: Sie gleicht einem Spionage-Thriller - denn jeder Schritt von Assange wird überwacht, dokumentiert und mutmaßlich US-amerikanischen Behörden zugeliefert. Keine Privatsphäre, trotzdem verliebt sich Assange in dieser Zeit in eine seiner juristischen Beraterinnen, und er bekommt mit ihr zwei Kinder.
20.15 Geisterkatzen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Rollenmuster“ Feuerwehrmann Kai Richter kommt unter starken Schmerzen ins Klinikum. Als Held und Beschützer möchte er sich die aber nicht anmerken lassen, erst recht nicht vor seinen Kollegen! Als Dr. Moreau und Vivienne Kling bei der Not-OP dann auch noch eine äußerst seltene Entdeckung machen, droht Kais Welt völlig aus den Fugen zu geraten. Bis ausgerechnet Dr. Moreau ihm den entscheidenden Rat gibt. 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Morden im Norden 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Dokumentation. Das MenschMaschinen-Netz 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Geisterkatzen Im Tal der Schneeleoparden Magazin Im Schatten der Gipfel des tibetischen Hochlands in der chinesischen Provinz Qinghai gibt es ein verborgenes Tal, in dem mehr Schneeleoparden leben als irgendwo sonst auf der Erde. Der Film folgt einem trächtigen Weibchen auf seiner Suche nach einem sicheren Revier. In einem Tal findet die Schneeleopardin eine geeignete Höhle, in der sie zwei Junge zur Welt bringt. In den folgenden 18 Monaten dreht sich ihr Leben allein darum, die Kleinen mit ausreichend Nahrung zu versorgen und sie vor allen Gefahren zu schützen, die überall in der schroffen Bergwelt lauern. 21.00 Hart aber fair Talkshow 22.15 Tagesthemen 22.50 Wikileaks - Die USA gegen Julian Assange 23.35 Die Zwei-plus-Vier-Verhandlungen Machtkampf um die deutsche Einheit 0.20 Nachtmagazin 0.40 Tatort „Pumpen“ „Pumpen“, sprich schweres Krafttrainig, ist angesagt im 23. gemeinsamen „Tatort“ von Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser, der die beiden Ermittler in ein Fitnessstudio führt, wo neben der Arbeit mit schweren Gewichten offenbar auch Anabolika für den Muskelaufbau zum Einsatz kommen. 2.13 Tagesschau 2.15 Hart aber fair 3.30 Die Zwei-plus-Vier-Verhandlungen 4.15 Brisant
ZDF
20.15 Die Toten vom Bodensee 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Getrennte Wege“ Franzi ist schlecht gelaunt, weil Rost noch nicht auf ihren versöhnlichen Brief reagiert hat. Doch der nächste Einsatz wartet. 11.15 SOKO Stuttgart „Das Todesfagott“ Bei Beginn der Generalprobe von Wagners «Götterdämmerung» der Stuttgarter Philharmoniker bricht die Fagottistin Ruth Merle plötzlich schwankend zusammen. 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Anruf für eine Leiche“ Hans Maierhofer, Leiter des Kirchenchores, liegt erschlagen in einem bereits ausgehobenen Grab. Die bürgerliche Fassade des Toten bröckelt, als die Cops mit ihren Ermittlungen beginnen. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO München „Die Schuld der Väter“ 19.00 heute 19.25 WISO 20.15 Die Toten vom Bodensee „Der Blutritt“ Im Umfeld des Blutritts mit über 3 000 Pferden wird Marlene Stöhr von einer Armbrust angeschossen. Marlene hat den Anschlag überlebt, wird aber in ein künstliches Koma versetzt. Marlenes Sohn Oliver ist vor wenigen Tagen an den Bodensee zurückgekehrt. Er hatte versucht, sich den Vorwürfen seiner Familie zu entziehen, die ihm die Schuld an dem Tod seiner Patentante vor einem Jahr anlastet. Seine Patentante war damals bei einem Brand im Gestüt gemeinsam mit einem wertvollen Zuchthengst umgekommen, den Marlene kurz vor ihrem Tod glaubte, beim Blutritt lebendig gesehen zu haben. 21.45 heute journal 22.15 Die Farbe des Horizonts CCC Action (CH/USA, 2018, 90’) von Baltasar Kormákur Mit Shailene Woodley und Sam Claflin Die Jungstars Shailene Woodley und Sam Claflin in einem Mix aus berührendem Liebesdrama und realistischem SurvivalThriller: Zwei verliebte Aussteiger segeln mitten auf dem Pazifik in einen Hurrikan. 23.45 heute journal update 0.00 Hedi Schneider steckt fest CCC Tragikomödie (D/N, 2015, 100’) von Sonja Heiss Mit Laura Tonke und Hans Löw Hedis Leben scheint perfekt, doch plötzlich schleicht sich die Angst in ihr Dasein. 1.25 Bares für Rares 2.20 Bares für Rares 3.10 Bares für Rares Tierisches Vergnügen 4.05 Bares für Rares
7. September MONTAG RTL
20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Brutaler Brautkleidraub / Einbruch enthüllt tragische Familienzustände 11.00 Der Blaulicht Report Oma entdeckt blutüberströmte 16-Jährige 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal Doku-Soap 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals Doku-Soap 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Gerner kann Lauras Unschuldsbeteuerungen nicht glauben und gerät darüber in Streit mit Yvonne, die seine Vorwürfe gegen Laura haltlos findet. Als Moritz mitbekommt, auf welche Weise Felix tatsächlich hinter Gerners Intrige gekommen ist, gibt er die Information an Gerner weiter. Emily stolpert in Sunnys Sachen über Bewerbungsunterlagen für einen mehrwöchigen Fotokurs in München. Sie beschleicht die Angst, dass Sunny sie verlassen könnte 20.15 Wer wird Millionär? Spielshow Moderation: Günther Jauch Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat. Fiebern Sie mit den Kandidaten - und raten Sie fleißig mit, wenn es heute wieder heißt: „Wer wird Millionär?“ 22.15 Extra - Das RTL Magazin Magazin Moderation: Nazan Eckes Investigative Reportagen und packende Storys: Jeden Montag präsentiert Nazan Eckes das RTL-Magazin „Extra“, das regelmäßig für Schlagzeilen und öffentliche Diskussionen sorgt. „Extra“ spürt auf, was die Menschen bewegt, gibt Hilfestellungen für den Alltag und ist dabei stets dicht am Puls der Zeit. 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer - Über Leben in Deutschland Schwein gehabt - Alt werden auf dem Bauernhof 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Krasses Deutschland Gesetze der Straße 2.10 Der Blaulicht Report Kleines Mädchen flüchtet aus Transporter 3.00 Der Blaulicht Report Nachrichtenverlauf kündigt schwere Straftat an 3.50 Der Blaulicht Report 4.40 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 Plötzlich arm, plötzlich reich 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtig keit - Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 16.00 Klinik am Südring Echte Ärzte, realistische Fälle: In der „Klinik am Südring“ zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen - das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz / oder SAT.1 Regional-Magazine 18.00 K11 - Die neuen Fälle 18.30 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 19.00 Genial oder Daneben? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Plötzlich arm, plötzlich reich das Tauschexperiment Beten statt Ballermann-Bühne Doku-Soap Für sieben Tage kann die Hamburger Familie Winkler das Luxusleben der Ballermann-Sängerin Melanie Müller und ihrer Familie genießen, die auf einem 600 qm großen, umgebauten Bahnhof lebt und ein Wochenbudget in Höhe von 3 800 Euro zur Verfügung hat. Die PromiFamilie hingegen lernt das Leben einer Familie am Existenzminimum kennen, die auch noch die Besonderheit hat, eine sehr fromme Lebensweise zu führen. Wie werden die partyverwöhnten Melanie und Mike damit zurechtkommen? 22.25 akte. Magazin Moderation: Claudia von Brauchitsch Investigativ, mutig, emotional: „akte.“ erzählt Geschichten, die Deutschland bewegen. So berichtet „akte.“ von berührenden Schicksalen, zeigt hintergründige Reporter-Erlebnisse und hilft durch den Alltag mit zuschauernahen ServiceFilmen. 23.25 OP im Urlaub Was ist dran am Medizintourismus? - Die SAT.1 Reportage 0.20 akte Spezial Hamburg Extrem - Drogencops 1.15 akte Spezial Deutschland Extrem - Die Drogen-Cops 2.05 Criminal Minds „Schmetterlinge“ Die Mutter einer entführten Tochter verschwindet von einer Selbsthilfegruppe. 2.50 Criminal Minds
PRO7
20.15 Wonder Woman 6.00 Mike & Molly 6.20 Mom 7.10 Eine schrecklich nette Familie 8.05 Last Man Standing „Bestes Baxter Business“ „Klatsch und Tratsch“ 8.55 How I Met Your Mother „Blitzgiving“ 9.25 How I Met Your Mother „Die Meerjungfrauen-Theorie“ 9.50 Mike & Molly „Der Mike-Check“ 10.15 Man with a Plan „Wie Han Solo“ „Unser täglich Boot“ 11.10 Last Man Standing „Fingerpistole“ „Wiederentdecktes Amerika“ 12.05 2 Broke Girls „Johnny und Cash“ 12.30 Mom „Brunch der Erkenntnis“ 12.55 Mom „Der Zeh im Lady-Pool“ 13.20 Two and A Half Men 14.40 The Middle „Der Gartenschlauch“ 15.10 The Middle „Der Zuckerschock“ 15.40 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Homer Junior“ 18.35 Die Simpsons „Silly Simpsony“ 19.05 Galileo 20.15 Wonder Woman CCC Action (USA, 2017, 130’) von Patty Jenkins Mit Gal Gadot, Chris Pine, Robin Wright, David Thewlis Unfassbare Frauenpower aus dem DCUniversum: Diana ist die Tochter der Amazonenkönigin. Heimlich erlernt sie die Kampfkunst, welche sie schon bald unter Beweis stellen muss, denn in der Welt der Menschen herrscht Krieg. Dort kämpft Diana als „Wonder Woman“ an der Seite des tapferen Doppelagenten Steve, und sie entdeckt dabei ihre übermenschlichen Kräfte. „Wonder Womans“ Glaube an die Menschlichkeit ist unerschütterlich - und doch stellt sich ihr sehr bald die Frage: Wer ist hier eigentlich Freund und wer ist Feind? 23.05 Late Night Berlin - Mit Klaas Heufer-Umlauf Unterhaltung Moderation: Klaas Heufer-Umlauf 0.10 Wonder Woman CCC Action (USA, 2017, 130’) von Patty Jenkins Mit Gal Gadot und Chris Pine 2.40 2 Broke Girls „Johnny und Cash“ 3.05 Mike & Molly „Der Mike-Check“ 3.30 ProSieben Spätnachrichten 3.35 The Last Man on Earth „Süße Melissa“ 3.50 The Last Man on Earth „Das Stinktier wird nass“ 4.10 New Girl „Kuschelpädagogik“ 4.35 New Girl „In Memoriam“
VOX
20.15 Die Höhle der Löwen 5.40 CSI: New York „Die Vögel“ 6.20 CSI: New York „Alibi auf Rechnung“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Der Mann ihrer Träume“ „Friedhofsschicht“ 9.05 CSI: Miami „Der Drahtzieher“ „Der Kronzeuge“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Linda vs. Bella 12.00 Shopping Queen Motto in München: Ob Shorts, Bermuda oder Radlerhose - Sei die Schönste in deiner kurzen Hose!, Tag 5: Iamze 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Isabel vs. Kristina 15.00 Shopping Queen Motto auf Sylt: In der Brise keine Krise! Zeige, was ein Sylter Strandlook für dich bedeutet!, Tag 1: May-Britt 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 1: Chris, Lage 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Rebecca Rebecca, 24 Jahre. Vorspeise: Ziegenkäse-Apfel-Tartelette. Hauptspeise: Steinpilz-Safran-Risotto mit eingelegten Zitronen. Nachspeise: Schokoladensoufflé mit Cassis-Eis. 20.15 Die Höhle der Löwen Unterhaltung Moderation: Amiaz Habtu „Vlyheit für alle Kühe!“ - Mit diesem Wortspiel machen Nicolas Hartmann, Niklas Kattner und Moritz Braunwarth auf ihre Milchalternative „vly“ aufmerksam. Viele Alternativprodukte können nicht mithalten, wenn es um die Nährstoffdichte von Kuhmilch geht. Deshalb setzen die Gründer auf die nährstoffreiche Erbse als Basis für ihr Getränk. Für die Entwicklung neuer Produkte benötigen die Gründer 500 000 Euro, und sie bieten dafür 8 Prozent ihrer Anteile. 22.50 Ready to Beef Martin Müller vs. Johannes King Unterhaltung Heute lässt Tim Mälzer zwei besonders unterschiedliche Kochteams gegeneinander antreten: Den Berliner SzeneKoch Martin Müller gegen den Sternekoch Johannes King. Welcher kulinarische Background wird sich am Ende durchsetzen - französische Haute Cuisine oder doch eher die moderne Berliner Kneipenküche? Bereits zum zweiten Mal tritt Martin Müller bei „Ready to beef!“ an. Wird er siegen? Zumindest sorgen seine geheimen Zutaten für großes Aufsehen! 23.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Falsche Freunde Verhängnisvolle Familienbande Tödliche Bakterien Todesengel Ein falsches Wort Der letzte Herzschlag
23
MONTAG 7. September 3SAT
20.15 Braunkehlchen... 9.45 nano • 10.20 Winzige Wunder • 11.00 Winzige Wunder • 11.45 Zu Tisch • 12.15 Servicezeit • 12.45 Brüssel, da will ich hin! • 13.20 Wilde Überlebenskünstler • 14.00 Wilde Überlebenskünstler • 14.45 Indonesien - ungezähmt • 15.30 Indonesien - ungezähmt • 16.15 Indonesien - ungezähmt • 17.00 Indonesien - ungezähmt • 17.45 Indonesien - ungezähmt • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Braunkehlchen, Kiebitz & Kaiseradler - wie retten wir Österreichs Vogelwelt? Durch den Verlust von Lebensraum sind viele Feldvögel akut vom Aussterben bedroht. Große Greifvögel werden, trotz erfolgreicher Schutzprojekte, immer noch verfolgt und getötet. Für den Erhalt der Vogelvielfalt arbeiten in Österreich Privatpersonen, kleine Initiativen und große Naturschutzorganisationen. 21.05 Jäger der Lüfte Habicht, Bussard, Adler 22.00 ZIB 2 22.25 Ein deutscher Boxer Dokumentation Die hoffnungsvolle Karriere des Boxtalents Charly Graf, der 1951 im sozialen Brennpunkt Mannheim-Waldhof als unehelicher Sohn einer Arbeiterin und eines schwarzen US-Soldaten geboren wurde, endet in Kriminalität und Haft. 23.55 Mein Traum vom Kind Was moderne Medizin möglich macht 0.25 10 vor 10 0.55 Anne Will Talkshow 1.55 Heimatsound Concerts - Django 3000 2.55 Heimatsound Con certs - Der Nino aus Wien
NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.00 Nachrichten • 19.05 In 80 Steaks um die Welt: Portugal • 20.00 Nachrichten • 20.15 #timeline • 21.00 Nachrichten • 21.05 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Kolumbien • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Kolumbien • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 #timeline • 0.10 Nachrichten
TAGESCHAU24
24
10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Tagesschau • 21.17 extra • 21.30 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kulturjournal • 0.05: Sport inside
RTL II
20.15 UNdressed 8.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule Die jungen Lehrer - Wie alles begann • 18.05 Köln 50667 • 19.00 Love Island Flash • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 UNdressed - Das Date im Bett Nina & Marc / Marcel & Zoey / Martin & Nicole / Marco & Maria Nina und Marc verstehen sich sehr gut. Der unsichere Student Marcel ist für Zoey nicht der richtige Mann. Martin und Nicole haben ein prickelndes Date. Marco und Maria haben viele Gemeinsamkeiten. 21.20 UNdressed - Das Date im Bett Zdenka & Florian | Rosa & Stefan | Kemal & Olivia (13 22.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Liebe hat viele Facetten, doch wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. Eine Gruppe Singles verbringt einen Sommer im Liebesrausch. 23.20 Naked Attrac tion - Dating hautnah Britta und Logan 0.20 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe 1.35 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe 2.20 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe 3.30 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation 4.10 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation
WELT 6.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke (3.24) • 19.00 Nachrichten • 19.05 Action nonstop - Freizeitspaß der Superlative • 20.00 Nachrichten • 20.05 Gigantische Speisen - Die größten Gerichte der Welt • 21.05 Big Mac, Whopper & Co Alles über Burger • 22.05 Harte Arbeit auf rauer See - Die deutschen Hochseefischer • 0.05 In Seenot: Der Untergang der MV Derbyshire
PHOENIX 16.45 Sri Lanka - Faszination und Terrortrauma • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Unterwegs auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad • 19.15 Unterwegs auf dem Ho-ChiMinh-Pfad • 20.00 Tagesschau • 20.15 Freibeuter der Meere • 21.00 Freibeuter der Meere • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden
KAB.1
20.15 Mission: Impossible 2 5.50 Unsere kleine Farm • 6.40 Unsere kleine Farm • 7.40 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.50 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal • 18.55 Achtung Kontrolle! 20.15 Mission: Impossible 2 CCC Action (D/USA, 2000, 114’) von John Woo Mit Tom Cruise und Dougray Scott 22.45 Passagier 57 CC Action (USA, 1992, 77’) von Kevin Hooks Mit Wesley Snipes und Bruce Payne Der ehemalige Sonderagent John Cutter wird Sicherheitschef einer Fluglinie. Er besteigt als Passagier 57 eine Maschine nach Los Angeles. Da bringen Terroristen das Flugzeug in ihre Gewalt. 0.25 Outlander CC Science-Fiction (USA/D, 2008, 103’) von Howard McCain Mit Jim Caviezel und Sophia Myles 2.30 Kabel Eins Late News 2.35 Flucht ins 23. Jahrhundert CCC Science-Fiction (USA, 1976, 112’) von Michael Anderson Mit Michael York und Richard Jordan Im Jahr 2274 lebt ein Teil der Menschheit abgeschirmt von der Umgebung. Die Auserwählten kennen weder Arbeit noch Sorgen, doch mit 30 Jahren müssen sie sich einem tödlichen Ritual unterziehen. 4.35 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 16.20 Newton • 16.45 Was macht die Zeit, wenn sie vergeht? • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 odysso • 21.00 Diezemanns Reisen... in die Wegwerf-Welt • 21.45 Wie ich auf Plastik verzichten kann • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Cinema • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
ONE 9.50 Die Kanzlei • 10.40 Lindenstraße • 11.10 Sturm der Liebe • 12.45 Hotel Heidelberg • 15.45 Drei Engel für Charlie • 16.30 Die Kanzlei • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Sherlock • 21.40 Threesome • 22.45 Hustle Unehrlich währt am längsten • 23.40 Private Eyes • 0.20 Mutterliebe - Der Usedom-Krimi • 1.50 Hustle
SWR
20.15 Lecker aufs Land... 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Weingut Wader • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Amalfiküste ...da will ich hin! • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Lecker aufs Land, die Überraschungskiste von Ina Fischer aus dem Westerwald - Am Anfang stand ein Pferd 21.00 Mein leckerer Garten Bei Landfrau Imgard Feuerbach (3/6) 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Wer weiß denn sowas? 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 Quizduell 1.15 Sag die Wahrheit 1.45 strassen stars 2.15 Die Quiz-Helden - Wer kennt den Südwesten? 3.00 Paarduell 3.45 strassen stars 4.15 Ich trage einen großen Namen
ZDF NEO 6.30 Inspector Barnaby • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Tote singen nicht“ 21.45 Inspector Barnaby „Mörder-Falle“ 23.20 Agatha Raisin „Und die tote Hexe“ 0.05 Agatha Raisin „Und der tote Ehemann“ 0.50 The Rookie „Hollywood auf Streife“ 1.30 The Rookie „Der Todeszeitpunkt“ 2.10 heute-show spezial Bildungsmisere in Deutschland 2.45 Die Höhle der Lügen 3.15 ZDFneo Factual 4.00 Faszination Erde mit Dirk Steffens
ZDF INFO 11.45 Ermittler! • 12.45 The True Story of Angelina Jolie • 13.30 The True Story of Madonna • 14.15 Legenden aus Wachs - Wer war Madame Tussaud? • 15.00 ZDF-History • 17.15 Mythos Autobahn • 18.00 Mythos Plattenbau • 18.45 Sternstunden der Evolution • 20.15 Verborgene Welten • 22.30 Die ersten Menschen • 0.00 Das dunkle Geheimnis der Neandertaler
WDR
20.15 Lecker an Bord 9.30 Erlebnisreisen • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Erlebnisreisen • 14.30 Countryside - Landleben auf Englisch • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Lecker an Bord Kulinarische Schätze rund um Duisburg) 21.00 Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag Kreative Küche mit alten Gemüsesorten unschlagbar im Genuss 21.45 WDR aktuell 22.15 Unterwegs im Westen Politik, nein danke - wer gewinnt die Nichtwähler? 22.45 Wer weiß denn sowas? XXL 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf 3.25 Lokalzeit Bergisches Land Dokumentation 3.55 Lokalzeit Ruhr 4.25 Lokalzeit aus Dortmund 4.55 Lokalzeit Münsterland
SAT.1 GOLD 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 13.55 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 17.15 Mord ist ihr Hobby • 18.10 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.15 Diagnose: Tod - Mys teriöse Krankheiten Dokumentation. Der Todespfleger 21.05 Diagnose: Tod - Mys teriöse Krankheiten Dokumentation 22.00 Im Kopf des Verbrechers 22.55 Im Kopf des Verbrechers 23.45 Homicide Hunter Dem Mörder auf der Spur Falsche Freunde 0.35 Dr. G - Beruf: Ge richtsmedizinerin A Deadly Business 1.20 Dr. G - Beruf: Ge richtsmedizinerin Dangerous Forces
SIXX 5.45 Gilmore Girls • 7.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 8.20 Betty in New York • 9.10 Verliebt in Berlin • 11.00 Anna und die Liebe • 12.55 Gilmore Girls • 14.45 Charmed - Zauberhafte Hexen • 18.20 Betty in New York • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Castle • 22.05 Profiling Paris • 0.10 Castle • 1.40 Profiling Paris
7. September MONTAG NDR
20.15 Markt 11.35 Einfach genial! • 12.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Es gibt sie mit Salz, mit Fruchtgeschmack und in der Geschmacksrichtung natur. Reiswaffeln sind beliebt als Alternative zu Keksen und Schokolade für zwischendurch. Eltern kaufen sie deshalb immer wieder für ihre Kinder. „Markt“ hat Reiswaffeln aus Supermarkt und Discounter im Labor untersuchen lassen. 21.00 Die Ernährungs-Docs 21.45 NDR Info 22.00 Aufgefahren - Abgezockt 22.45 Kulturjournal 23.15 Mord auf Shetland 1.10 Die Ernährungs-Docs 1.55 Markt 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal
TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Rubinrot CC Fantasy (D, 2013, 112’) von Felix Fuchssteiner Mit Maria Ehrich und Jannis Niewöhner Gwendolyn und Guideon jagen durch die Epochen. In modernen wie vergangenen Zeiten versuchen sie das Geheimnis um den Rubin zu lösen. Eine gefährliche Mission beginnt. 22.35 Saphirblau CCC Fantasy (D, 2014, 140’) von Felix Fuchssteiner und Katharina Schöde 1.05 Das Leben des Brian CCC Komödie (GB, 1979, 94’) von Terry Jones
RTL NITRO 9.40 Leverage • 10.25 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.45 Walker, Texas Ranger • 13.30 Walker, Texas Ranger • 14.15 M.A.S.H. • 15.10 Hör mal, wer da hämmert! • 16.00 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H. • 18.35 Hör mal, wer da hämmert! • 19.25 Immer wieder Jim • 19.50 Immer wieder Jim • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 0.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
RBB
20.15 SUPER.MARKT 12.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.50 Unterwegs in Frankfurt/Oder • 13.00 rbb24 • 13.15 Wildes Dresden • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Unser Pappa - Herzenswünsche • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Die Wahrheit über Schmetterlinge Schmetterlinge sind die beliebtesten aller Insekten, aber sie sind in Gefahr. In den vergangenen zehn Jahren wurden sie in Deutschland zur Rarität. Sven Oswald begibt sich auf eine Reise zu den bunten Schönheiten und erkundet Möglichkeiten, wie die bedrohten Tiere gerettet werden könnten. 21.45 rbb24 22.15 Tatort „Hinkebein“ 23.45 Polizeiruf 110 „Gesichter im Zwielicht“ 1.00 Mord mit Aussicht „Saftladen“ 1.50 Rentnercops „Gut für die Gerechtigkeit“
SRTL
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 15.15 Power Rangers: Beast Morphers • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 George - Ritter wider Willen • 16.40 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 WOW Die Entdeckerzone • 19.10 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Der Mann im Bunker“ Im Jeffersonian Institute findet die alljährliche MitarbeiterWeihnachtsparty statt. Doch Dr. Brennan hasst nicht nur Partys, sondern auch das Weihnachtsfest und beschließt deshalb, lieber zu arbeiten. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin 22.55 Bones - Die Knochenjägerin „Das Skelett in der Gasse“ Eine stark skelettierte Leiche wird in einer dunklen Gasse gefunden. Erst sieht es wie Selbstmord aus, doch Booth bittet Dr. Brennan, vorsichtshalber doch einmal einen Blick auf die sterblichen Überreste zu werfen. Es gelingt ihr, ihn zu identifizieren. 23.50 Comedy TOTAL 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Polizeiruf 110 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Ein Ferienhaus auf Teneriffa • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.00 Pinocchio • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDRWetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Kopf in der Schlinge“ Eine alte Frau wurde ermordet. Als Schmücke und Schneider am Tatort eintreffen, werden sie dort schon von Maria Steinert erwartet. Die junge Frau ist Profilerin und soll den Kommissaren bei ihrer Ermittlung helfen. Sie entwirft ein Täterprofil, womit er gefasst wird. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.08 MDR aktuell 23.10 Der letzte Patriarch CC Drama (D, 2010, 88’) von Michael Steinke Mit Mario Adorf und Hannelore Elsner 0.40 Der letzte Patriarch CC Drama (D, 2010, 88’) von Michael Steinke
DMAX
20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Goldrausch in Australien • 16.15 Border Control: Europas Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 19.15 Deutschland 24/7 20.15 Die GebrauchtwagenProfis: Der Traumauto-Deal VW Golf 6 GTI Der Ex-Formel-1-Mechaniker „Elvis“ poliert die Leisten eines 13 Jahre alten Fiestas auf Hochglanz, denn das Vehikel soll auf dem Gebrauchtwagenmarkt rund 500 Pfund in die Kasse spülen. 21.15 Fast N’ Loud Die Gary-Sinise-JeepConnection 22.15 Yianni: Neue Outfits für Supercars 22.45 Yianni: Neue Outfits für Supercars Ein Racer für Chris Froggatt 23.10 DMAX News 23.15 Diesel Brothers Lamborghini vs. E-Minibike 0.10 DMAX News 0.15 Fast N’ Loud
HR
20.15 defacto 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Zwei am großen See - Die Eröffnung • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 defacto In dem Verbrauchermagazin wird Problemen mit Verordnungen, Gesetzen, Ämtern und Behörden nachgegangen. Fälle werden erörtert und konstruktive Lösungen anvisiert. 21.00 maintower kriminalreport Das Fahndungsmagazin für den hessischen Raum gibt Einblick in aktuelle Fahndungen. 21.30 hessenschau kompakt 21.45 SOKO Rhein-Main Kumpels aus Kamerun 22.30 SOKO Rhein-Main Die Hoffnung stirbt zuletzt 23.10 heimspiel 23.55 Gangs of New York CCC Drama (USA, 2002, 151’) 2.35 Zwei am großen See - Die Eröffnung CC Komödie (D, 2005, 89’) von Walter Bannert
SPORT1
20.15 Container Wars 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Storage Hunters Kammerjäger und Kanonen 17.00 Storage Hunters Wettlauf ums Geld 17.25 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Klangvolle Zeiten 17.50 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Der Schlachtplan 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 19.15 Poker EPT Barcelona 2019 20.15 Container Wars Grüne Aussichten 20.45 Container Wars Bizarres Ende 21.15 Container Wars The Big Apple 21.45 Container Wars Acht Tonnen Spass 22.15 Container Wars Auf und davon 22.45 Container Wars Die Winterspiele 23.15 Container Wars 23.45 Container Wars 0.15 SPORT CLIPS
BR
20.15 Bayern feiern 11.10 Eisenbahn-Romantik • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Unser Wild • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 BR extra • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Bayern feiern Auf Schloss Guteneck in der Oberpfalz trifft Markus auf Dudelsackbläser und starke Burschen und Mädel im Schottenrock. Bei den Highland-Games messen sich hier die Sportler seit 2013 in ungewöhnlichen Disziplinen wie Baumstammwerfen, Steinewuchten und Eisenkugelnschleudern. 21.00 Bayern erleben Dokumentation 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Sport Der Ball war mein Freund 22.45 Die Hausmeisterin 23.35 Die Akte General CCC Gesellschaftsdrama (D, 2016, 90’) von Stephan Wagner 1.05 Rundschau Nacht 1.10 Dahoam is Dahoam „Drei ist einer zu viel“
EUROSPORT
21.00 Tennis 10.30 Tennis Grand Slam 2020 11.30 Tennis Grand Slam 2020 12.30 Radsport Tour de France 2020 8. Etappe: Cazeres-surGaronne - Loudenvielle 13.30 Radsport Tour de France 2020 9. Etappe: Pau - Laruns 15.00 Olympische Spiele Transform my Meal 16.00 Olympische Spiele Original Fuel 17.00 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows 19.00 Tennis Grand Slam 2020 - US Open 21.00 Tennis US Open - Matchball Becker Analysen und Interviews mit Boris Becker 21.15 Tennis Grand Slam 2020 - US Open 23.00 Tennis Grand Slam 2020 - US Open 1.00 Tennis US Open - Matchball Becker Analysen und Interviews mit Boris Becker
25
LUNDI 7 septembre TF1
DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 21.05
L’odyssée des plages Des premiers bains thérapeutiques aux rivages surpeuplés, des villégiatures aristocrates à « Paris-plage », du pyjama au monokini, ce documentaire-odyssée raconte comment les plages ont transformé notre territoire, nos loisirs et nos mœurs. A l’appui d’images d’archives savoureuses, de
témoignages de spécialistes, on nous décrypte les lames de fond, gépgraphiques, sociologiques et politiques qui nousont très progressivement amené à nous mettre à l’eau, à nous exposer au soleil, puis à nous dénuder. Et si la plage était la quête d’un paradis perdu ? Un rêve de robinsonnade ?
FILM — FRANCE 5 20.50
Serpico CCC
L’histoire vraie du policier Frank Serpico, dans les années 1970, qui avait entrepris de dénoncer la corruption au sein de la police de New York. Un grand film de Sydney Lumet porté par un Al Pacino qui crève l’écran grâce à son interprétation juste et sensible.
FILM — ARTE 20.55
Ça commence aujourd’hui CC
Le directeur d’une école maternelle est dépassé par l’ampleur de la détresse sociale des familles face à une hiérarchie quelque peu méprisante. « Un film de terrain » puissant, généreux et implacable de Bertrand Tavernier qui a trouvé en Philippe Torreton un directeur d’école impressionnant de vérité. Poignant.
SÉRIE — CANAL + 21.00
Engrenages
26
Pour cette ultime saison, Gilou (Thierry Godard) s’étant lui-même dénoncé à l’IGPN, est incarcéré et dans l’attente de son jugement. Il est alors approché par Brémont (Bruno Debrant), commissaire de la Crim’, pour une mission qui pourrait lui valoir une réintégration dans la police.
21.05 Pourquoi je vis 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Les trois visages de ma mère Thriller (CDN, 2019, 87’) de Curtis Crawford Avec Lindsay Hartley et Kayla Wallace Une femme découvre que sa mère qui souffre de troubles de l’identité est manipulée par un couple peu scrupuleux. 15.35 Quelques milliards pour une veuve noire C Thriller (CDN, 2017, 90’) de George Erschbamer Avec Lindsay Hartley et Holly Deveaux Six mois après la mort de son dernier mari, Ruby Asher cherche déjà à le remplacer, aidée par sa fille, Amanda, âgée de 23 ans. 17.15 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Loto 20.50 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 Pourquoi je vis C Biographie (F, 2020, 94’, 1 et 2/2) de Laurent Tuel Avec Mickaël Lumière et Odile Vuillemin Décembre 2004, Paris, Gregory Lemarchal remporte la «Star Academy» en direct devant plus de dix millions de personnes qui communient avec lui. Printemps 1985, Pierre et Laurence Lemarchal découvrent que leur enfant est atteint d’une maladie incurable, la mucoviscidose... Entre les deux, l’histoire d’un gamin pas comme les autres, l’histoire d’une voix, d’une présence, d’un supplément d’âme, d’un combat de chaque instant. Entre les deux, c’est l’histoire de Gregory qui s’écrit à la première personne. 23.05 Grégory Lemarchal: et maintenant? Une plongée dans les coulisses du tournage de «Pourquoi je vis», fiction-événement consacrée à sa vie hors normes de Grégory Lemarchal. Odile Vuillemin, Mickaël Lumière et Arnaud Ducret, les comédiens, reviennent sur cette expérience bouleversante. Les producteurs et réalisateur du téléfilm révèlent quelques secrets de fabrication. Très actifs sur les préparatifs du tournage, après avoir longtemps hésité à donner leur accord, la famille Lemarchal apporte également son point de vue. Ce documentaire est aussi l’occasion de revivre l’impressionnante ascension de Grégory Lemarchal à la «Star Academy» avec des images du château de l’époque. 0.40 New York, unité spéciale «Les fantômes du passé» 1.30 New York, unité spéciale «L’insoutenable» 2.25 Programmes de nuit
FR2
21.05 La garçonne 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie «Boris Vian» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Affaire conclue Des particuliers font estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert. 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.45 Basique 20.50 Un si grand soleil Tandis que Julien cherche à retrouver une vieille connaissance, Manu a toujours des doutes sur uneenquête qu’il doit clore. Quant à Antonin, il reste flou sur ses sentiments. 21.05 La garçonne Quand Fujita, un peintre japonais expatrié, vient rapporter la disparition de son modèle préféré, Margaux, Louise est la première à comprendre que Céleste n’est pas un cas isolé. Ils ont affaire à un serial killer. 21.55 La garçonne Ketoff finit par découvrir la véritable identité de Louise. Elle le trouble, il décide de l’aider et tous les deux deviennent amants. Louise découvre l’endroit où le tueur retient ses victimes. 22.50 Motive: le mobile du crime «Faux amis» Les enquêteurs se retrouvent face à un cas bien étrange: du sang en abondance est répandu sur le sol d’un des vestiaires de la plage, mais pas de blessé ni de cadavre! 23.30 Motive: le mobile du crime «Le baiser de la mort» Un auteur de polars est empoisonné, la vie privée de Lucas se complique et Angie a une surprise. 0.15 Expression directe 0.20 Le devin du village Opéra (2017, 75’). Avec Caroline Mutel et Frédéric Caton. Le 19 septembre 1780, Marie-Antoinette était sur la scène, en costume, et jouait avec la Troupe des Seigneurs pour un public d’intimes invités par elle-même. 1.35 Météo outre-mer 1.40 Ça commence aujourd’hui 2.40 Affaire conclue 3.25 Pays et marchés du monde 3.30 Mot de passe 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours
7 septembre LUNDI FR3
21.05 L’odyssée des plages 6.00 Okoo 8.05 Vachement normand! 8.40 Les témoins de l’outre-mer 9.10 Paname 9.45 Ça roule en cuisine 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.50 Météo 13.00 Météo à la carte 13.40 La grand messe: un amour de Tour 14.35 Rex «Une vieille promesse» 15.20 Rex «Nid de guêpes» 16.05 Un livre un jour «Arène» de Négar Djavadi, aux éditions Liana Levi 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Roland accueille une mystérieuse famille au Mistral. Quant à César, il a l’occasion de dévoiler le secret de Barbara. 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 L’odyssée des plages Documentaire d’Emmanuel Blanchard Après des mois de confinement, pour beaucoup de Français, la plage a semblé être le symbole même de notre liberté retrouvée. Comment est-elle devenue, en quelque sorte, notre horizon ultime du bonheur? Un éden qui attire sur nos 5 800 km de littoral plus de 15 millions de visiteurs chaque année? Il faut savoir que cette ruée vers les plages est aussi irrépressible que récente. Jusqu’au début du XIXe siècle, les plages étaient perçues comme insalubres et inhospitalières. Il a fallu bien des conquêtes, bien des épreuves et bien des scandales pour qu’elles deviennent des lieux de rêve, de liberté et de convivialité. 22.55 Météo 23.00 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France... C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. Ce sont aussi de nouveaux regards et de nouvelles voix avec des auteurs et réalisateurs accompagnés dans leur premier film. Des films qui font la singularité des programmes régionaux. 0.45 La boîte à secrets 3.05 Un livre un jour 3.25 Mish Mish 4.15 Un livre un jour 4.20 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 6.00 6.45 8.50 10.00
Cauchemar en cuisine M6 Music M6 Kid M6 boutique Desperate Housewives «Sur la pointe des pieds» 10.50 Desperate Housewives «Une vie meilleure» 11.40 Desperate Housewives «Le malheur aime la compagnie» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Une romance très gourmande C Comédie romantique (CDN, 2020, 90’) de David I. Strasser Avec Lindsey Gort et Greyston Holt Jessie tient sa propre pâtisserie avec l’aide de ses amis, Beatrice et Howard. Quand une grande créatrice de mode, l’engage pour réaliser un gâteau de mariage, elle rencontre le frère de cette dernière. 16.00 Incroyables transformations 16.30 Les reines du shopping Stylée en veste de tailleur 17.30 Les reines du shopping Spéciale retour des gagnantes - Composez le look idéal qui va avec votre sac 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages Encore une saison agitée pour les cinq couples! 21.05 Cauchemar en cuisine Saint-Estèphe Magazine Avec Philippe Etchebest Cette semaine, Philippe Etchebest débarque à Saint-Estèphe, en Dordogne, chez Thierry et Amanda, un couple franco-anglais qui a ouvert un pub il y a un peu moins d’un an. Contrairement à son habitude, quand il est arrivé, le chef a été agréablement surpris par la décoration «so british» et le charme à l’anglaise d’Amanda... Malheureusement, il a très vite déchanté! Produits surgelés, magrets de canard mal cuits, desserts industriels: le Chef a découvert un cuisinier qui, malgré ses 40 ans d’expérience, est le roi de la congélation! Et, pour ne rien arranger, dans ce restaurant, les problèmes s’accumulent. 23.00 Cauchemar en cuisine Lesquin C’est à Lesquin, dans les Hauts-deFrance, que Marie-Claude, 62 ans, a fait appel au chef Etchebest pour qu’il tente de l’aider à sauver son restaurant. Depuis trente-six ans, son mari Pascal est propriétaire d’un établissement qui glisse doucement vers la faillite. Dès son arrivée, le chef comprend que cette mission s’annonce compliquée: avec le fort caractère de Marie-Claude et le manque d’organisation de Pascal en cuisine, le couple de restaurateurs va lui donner du fil à retordre. Entre coups de gueule, mauvaise foi, frites qui volent en cuisine et cigarettes fumées en salle, le couple va en effet montrer un visage! 0.55 Cauchemar en cuisine «Antibes» 2.45 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.40 11.10 12.20 12.45 13.00 13.20 13.30 13.40
Bull Bel RTL Téléachat Shopping Hours Un si grand soleil RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Une nuit fatale pour ma fille Thriller (USA, 2018, 87’) de Tom Shell Avec Mollee Gray et Kirstin Pfeiffer Une étudiante se retrouve victime d’un harceleur après la diffusion de vidéos faites à son insu. 15.20 Les reines du shopping Spéciale mariage - Vous vous mariez avec de la dentelle - Hilary Cette semaine, Hillary, Patricia, Marjorie, Fatou et Julia devront composer la tenue idéale sur le thème «Vous vous mariez avec de la dentelle» avec un budget de 1.500 euros. 16.25 Les reines du shopping Spéciale mariage: moderne avec un voile de mariée - Julie 17.25 Chasseurs d’appart’ Marseille et sa banlieue - spéciale enfants: Jenna - Gaël - Nathalie 18.25 Faisons gagner la vie 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.20 Vie de mère «La soirée E.T.» 20.25 Bull «Du même sang» Bull prend en charge la défense d’une amie, Vivian Cahill, une joueuse endettée accusée d’avoir tué son père riche afin d’obtenir son héritage. Sachant que leur cliente avait une relation compliquée avec son père, Bull et Benny recherchent des jurés qui comprennent les relations familiales dysfonctionnelles. 21.15 Bull «Preuve d’amour» Bull tente de convaincre des jurés d’empêcher la condamnation d’une femme coupable d’avoir kidnappée sa nièce il y a des années pour empêcher le père de cette dernière de la maltraiter. Lors de la composition du jury, Bull recherche des individus capables d’entendre qu’en kidnappant sa nièce, elle lui a sauvé la vie. 22.10 Les trois prochains jours CC Thriller (USA, 2009, 133’) de Paul Haggis Avec Russell Crowe et Liam Neeson John et Lara vivent un bonheur sans nuage, jusqu’au jour où elle est arrêtée pour un meurtre qu’elle nie avoir commis. John se élève seul leur fils, tout en se démenant pour prouver l’innocence de sa femme. Lorsque leur dernière tentative d’appel échoue, Lara s’enfonce dans la dépression. John n’a plus qu’une seule solution : la faire évader. 0.25 Faisons gagner la vie Sophie Pendeville reviendra sur les activités locales, menées par des armées de bénévoles prêtes à tout pour récolter un maximum d’argent au profit du Télévie. 0.30 Météo 0.35 RTL info 19 heures 1.15 Jeux de nuit 3.15 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.40 7.10 7.15 8.00
Ça commence aujourd’hui Festival de Lucerne 2015 Philosophie Arte journal junior GÉO Reportage L’histoire secrète des paysages «Les tsingy de Madagascar» 8.45 Invitation au voyage 9.25 GÉO Reportage 11.25 D’outremers «En Guadeloupe» 12.20 Des vignes et des hommes «Inde, les raisins de la modernité» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Fini la foire» 13.35 Des roses pour le procureur CC Comédie dramatique (D, 1959, 95’) de Wolfgang Staudte Avec Martin Held et Walter Giller En Allemagne, dans les années 1950, un ancien soldat retrouve un procureur qui l’avait fait condamné. 15.35 Voyages en terres du Nord Suède 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Place à la nature 17.45 Des vignes et des hommes France - Alsace, un pacte avec la nature 18.15 Les animaux sauvages et leurs petits Chico, le singe capucin 18.55 Les animaux sauvages et leurs petits Chinga, la lionne 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 50 nuances de Grecs 20.55 Ça commence aujourd’hui CC 22.05 Drame (F, 1999, 117’) de Bertrand Tavernier Avec Philippe Torreton et Nadia Kaci Dans une petite ville du nord de la France touchée par le chômage et les fins de mois difficiles, Daniel dirige une école maternelle. Attentif au bien-être des petits qui lui sont confiés, il se démène pour mobiliser la mairie, les services sociaux et sa hiérarchie afin d’apporter des solutions aux difficultés qu’ils traversent. 22.50 La classe volante 20.15 Comédie dramatique (D, 2003, 114’) de Tomy Wigand Avec Ulrich Noethen et Sebastian Koch Après être passé par plusieurs établissements, Jonathan, enfant adopté à l’histoire difficile, est accepté dans un nouvel internat à Leipzig, réputé pour son célèbre chœur de garçons. Contre toute attente, il découvre un univers exigeant, mais où règne une ambiance bon enfant. Il se lie vite d’amitié avec ses quatre camarades de chambrée, Martin, Uli, Kreuzkamm Junior et Matz, avec lesquels il fait bientôt les quatre cents coups. 0.45 Un film dramatique Documentaire (F, 2018, 107’) de Eric Baudelaire Suivis pendant quatre ans, des collégiens de la Seine-Saint-Denis travaillent ensemble à l’élaboration d’un film. Un émouvant portrait choral par Éric Baudelaire, prix Marcel-Duchamp 2019.. 2.35 Des choux, des patates et d’autres démons 3.30 Arte Regards «Des montagnes de patates» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 7 septembre LA1
20.40 Jumanji 11.50 Air de familles • 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Agenda culturel • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Julie Lescaut • 17.05 La vie secrète des chiens • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Agenda culturel • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.25 L’agenda ciné • 20.35 Météo 20.40 Jumanji: bienvenue dans la jungle C Aventures (USA, 2017, 120’) de Jake Kasdan Avec Karen Gillan et Dwayne Johnson Après avoir découvert une vieille console contenant un jeu vidéo dont ils n’avaient jamais entendu parler, quatre jeunes se retrouvent mystérieusement propulsés au cœur de la jungle de Jumanji. 22.45 Pauline détective CC Comédie policière (F, 2011, 97’) de Marc Fitoussi Avec Sandrine Kiberlain et Audrey Lamy Alors que son ami vient de lui annoncer leur rupture, Pauline se laisse embarquer dans un palace par sa sœur. Elle se met alors en tête d’élucider un crime qui aurait été commis dans leur hôtel. 0.30 On n’est pas des pigeons! L’émission décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 1.15 Quel temps! 1.25 Météo 1.30 19 trente 2.05 On n’est pas des pigeons! 2.45 Air de familles 2.50 Météo 2.55 19 trente
FR4 11.40 Anatole Latuile • 12.50 Un jour, une question • 12.55 Les grandes grandes vacances • 13.20 Il était une fois... la Vie • 13.45 Une saison en Indonésie • 15.45 Un jour, une question • 15.50 Les Minikeums • 18.25 Club Lumni • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 Au bonheur d’être prof • 22.15 Devenir instit • 23.30 On le racontera à nos enfants • 0.40 Ces écoles françaises du bout du monde
AB3
28
6.15 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.50 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.45 Clueless • 14.10 Ma belle-mère et moi • 15.40 Dr House • 17.55 Smallville • 20.15 Dossiers criminels • 21.20 Dossiers criminels • 22.10 Dossiers criminels • 23.15 Dossiers criminels • 0.10 Dossiers criminels • 1.10 Dossiers criminels • 2.05 Premiers baisers
LA2
20.35 La tribune 9.00 Bouge à la maison • 9.30 Sous le soleil • 11.20 Le zapping au mètre • 11.25 Le jour où tout a basculé • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 La boutique des secrets: message d’adieu • 15.30 Sous le soleil • 16.25 Matière grise Express • 16.45 Une saison au zoo • 17.15 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 Newport Beach • 19.08 Decibels - La quotidienne • 19.10 PNC 20.35 La tribune Le talk-show du lundi soir est de retour pour faire un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et suivre les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat! Benjamin Deceuninck revient sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur, l’humour et la polémique, accompagné de ses fidèles chroniqueurs. 22.15 Vews 22.25 Vintage Mecanic Facel Vega Facellia François Allain a déniché une voiture de prestige, qui se fait de plus en plus rare sur le marché automobile français: une Facel Vega Facellia de 1962. Cette voiture incarne l’élégance, la finesse et la classe à la française. 23.30 Formule 1 - Le résumé Le résumé du GP d’Abu Dhabi 0.00 Vews 0.08 Météo 0.10 La tribune Michel Lecomte et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League.
FR5 11.45 La quotidienne • 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Anchorage, ville sauvage • 15.35 Croisière insolite • 16.30 Au bout c’est la mer • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Et vous comment ça va? • 20.50 Serpico • 23.00 La p’tite librairie • 23.05 C dans l’air • 0.10 Cinéma de minuit
HISTOIRE TV 11.40 Princesses du Nouveau Monde • 13.35 L’ombre d’un doute • 14.30 L’ombre d’un doute • 15.20 The West par Robert Redford • 16.55 Qin Shi Huang, le roi du Céleste Empire • 18.40 La météorite de Toutânkhamon • 20.40 La guerre de 1870 • 22.00 Second Empire, le pouvoir en scène • 22.55 Le Brasier • 23.50 Les mystères de la mort de Jésus • 1.30 La guerre du Pacifique en couleur
CLUB RTL
20.00 Doctor Strange 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: XY • 8.15 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Blue Bloods • 18.10 Blue Bloods • 19.05 Les experts: Miami 20.00 Doctor Strange CC Fantastique (USA, 2016, 111’) de Scott Derrickson Avec Benedict Cumberbatch et Chiwetel Ejiofor Victime d’un grave accident, un brillant neurochirurgien perd l’usage de ses mains, son plus précieux atout. Au comble du désespoir, il intègre une société secrète qui affirme pouvoir le guérir. 22.00 Météo 22.05 Hawaii 5-0 «Makaukau ‘oe e Pa’ani?» À peine sortis de l’hôpital, Steve et Danny découvrent un corps dans les locaux du 5-0, sur lequel ils trouvent une pièce d’un jeu d’échecs médiéval. La victime s’avère être un tueur en série. 22.50 Hawaii 5-0 «No ke ali’i wahine a me ka ‘aina» Le 5-0 fait équipe avec Harry Langford, ancien agent des services secrets britanniques, pour traquer le terroriste responsable d’un attentat contre l’ambassade du Royaume-Uni à Madrid et sur le point d’en commettre un nouveau en Europe. 23.40 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde 20.35 Football Pays-Bas/Italie. Ligue des nations. Direct. À la Johan Cruyff Arena, à Amsterdam. La fougue des jeunes Bataves défie, à domicile, une Squadra Azzura en pleine reconstruction après avoir échoué à se qualifier pour la dernière Coupe du monde. 22.40 Armageddon C Action (USA, 1998, 148’) de Michael Bay Avec Bruce Willis 1.20 Vikings 3.10 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Grey’s Anatomy 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Vie de mère • 15.20 Vie de mère • 15.25 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.20 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 17.15 La villa des coeurs brisés • 18.05 La villa des coeurs brisés • 19.00 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Grey’s Anatomy «Cause perdue» Meredith reprend le travail et retrouve son poste de chef de la chirurgie générale, à la grande tristesse d’April. 21.05 Grey’s Anatomy «Corde sensible» Jackson doit se rendre dans le Montana pour réaliser une greffe de gorge sur une jeune patiente. 21.55 Suits, avocats sur mesure «Donna» Le tour de force d’Harvey et Mike se retourne contre eux et ils se retrouvent au pied du mur. Rachel redoute que le passé de son père n’altère son jugement sur l’affaire en cours. 22.45 Valor «Mise à l’épreuve» Alors qu’elle se prépare à prouver sa valeur à Gallo, Nora songe à dire la vérité à Ian. Les actions de Jimmy et Crank ont des conséquences désastreuses. Jess envisage de prendre les choses en main. 23.30 Valor «Point de rupture» Après un interrogatoire musclé, l’unité obtient une piste prometteuse. Nora fait une découverte bouleversante. 0.15 Scènes de ménages 0.30 Luna Park 2.30 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Férias Cá Dentro • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Férias Cá Dentro • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 22.00 Mesa Portuguesa... Com Estrelas Com Certeza! 22.30 Joker 23.15 Noites de Verão 1.00 24 horas 2.00 Estrada Nacional 2.15 Em Busca do Museu Desconhecido 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 A Mãe do Senhor Ministro 4.15 Saber Sabe Bem 4.45 Portugal Extraordinário 5.15 Nada Será Como Dante 5.45 Super Diva Ópera para todos
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.00 12.25 13.15
Danger immédiat Téléachat Drôles de gags Storage Wars: Miami Chuck Chuck «Retour aux sources» 14.05 Alerte Cobra «La honte de la famille» 14.55 Alerte Cobra «Le bonhomme de neige» 15.50 Alerte Cobra «Gravé pour l’éternité» 16.40 Alerte Cobra «Une nuit pas si douce» 17.25 Alerte Cobra «Le jumeau» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Chuck «Charité et faux billets» 19.50 Chuck «Mariage à la russe» 20.50 Danger immédiat CC Espionnage (USA, 1994, 135’) de Phillip Noyce Avec Harrison Ford et Willem Dafoe Jack Ryan, de la CIA, découvre que l’organisation a monté clandestinement une opération de représailles contre un cartel colombien. Il décide de dénoncer la corruption au plus haut sommet de l’État. 23.10 Jeux de guerre CC Espionnage (USA, 1992, 112’) de Phillip Noyce Avec Harrison Ford et Anne Archer Alors qu’il se trouve à Londres avec sa femme et sa fille afin d’animer des conférences sur les stratégies militaires, Jack Ryan, ancien de la CIA, est amené à intervenir lors d’un attentat. 1.05 Libertinages 1.25 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.30 Noticias 24 Horas • 10.00 La mañana • 13.00 Cocina al punto • 14.00 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.15 El cazador • 19.10 Arranca en verde • 19.40 España directo 20.30 Aquí la tierra CAquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. ¿Qué usos se les dan a las plantas aromáticas? ¿Cuáles son sus beneficios? Más trucos en la web de Aquí la Tierra. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Typical spanish 0.25 Cómo nos reímos 1.25 Premios Max 3.00 Noticias 24 Horas
7 septembre LUNDI TCM
20.50 La bataille de Midway 10.15 La guerre des nerfs C Thriller de John Irvin (CDN, 1991, 102’) • 12.00 Sugarland Express CC Drame de Steven Spielberg (USA, 1974, 105’) • 13.50 Vous avez un message C Comédie sentimentale de Nora Ephron (USA, 1998, 120’) • 15.45 Gladiator CCC Péplum de Ridley Scott (USA, 2000, 148’) • 18.40 Le jeu du faucon CC Espionnage de John Schlesinger (USA, 1985, 132’) 20.50 La bataille de Midway C Guerre (USA, 1976, 126’) de Jack Smight Avec Charlton Heston et Henry Fonda Juin 1942. Six mois après l’attaque japonaise contre Pearl Harbor, l’armée américaine a bombardé plusieurs villes, dont Tokyo. L’amiral Yamamoto est déterminé à anéantir les forces ennemies. 22.55 Les sept mercenaires CC Western (USA/B, 1960, 126’) de John Sturges Avec Yul Brynner et Steve McQueen Excédés par les exactions des pilleurs conduis par Calvera, un chef de bande cynique et rusé, des paysans mexicains décident d’engager des mercenaires pour les défendre. Sept hommes se présentent. 1.00 Winter People C Winter people Comédie dramatique (USA, 1989, 110’) de Ted Kotcheff Avec Lloyd Bridges et Kelly McGillis Jeune veuf, Wayland Jackson décide de changer de région avec sa fille, Paula. 2.50 Elephant Man CCC Drame (GB/USA/B, 1980, NB, 120’) de David Lynch Avec Anthony Hopkins et John Hurt
RAI 1 9.35 Telegiornale • 9.50 Che tempo fa • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 C’è Tempo per • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 18.50 Oggi è un altro giorno • 20.00 Telegiornale 20.30 Nations League Paesi Bassi/Italia 23.10 TG1 60 Secondi 23.15 Rai Parlamento 23.30 Overland Série documetaire. Overland World Truck Expedition est le nom d’une série documentaire d’expéditions promues et organisées par Beppe Tenti. Les documentaires sont diffusés à partir de 1996 sur RAI 1, pour un total de plus de 150 épisodes. 0.40 RaiNews24 1.10 Che tempo fa 1.45 Rai Cultura
TV5
21.00 Échappées belles 14.00 Alexandra Ehle C : Cadavre exquis. Policier de Nicolas Guicheteau (F, 2018, 98’) • 15.30 Une saison au Puy du Fou • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.10 Gens des lacs • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 OPJ - Pacifique Sud • 19.35 OPJ - Pacifique Sud • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Échappées belles La presqu’île du Cotentin Au sommaire, notamment: «Cotentin, le bout du monde: une terre sauvage»; «Parapluies de Cherbourg»; «Carneville, le conte de fées du Cotentin» et «Les 75 ans du débarquement américain». 22.35 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.05 Toril CC Thriller (F, 2016, 83’) de Laurent Teyssier Avec Vincent Rottiers et Bernard Blancan Philippe vit en Provence et ne voit plus guère son père, un petit producteur de fruits et de légumes. Lui s’est spécialisé dans la production de cannabis, une production bien plus lucrative. 0.25 TV5 monde, le journal Afrique 0.50 Météo 0.55 Sous couverture Laurent Seksik Il est médecin, mais son père désirait ardemment qu’il soit aussi écrivain. Laurent Seksik a été un fils obéissant, brillement obéissant. 1.40 Le point Au sommaire: «Effacer la haine» - «La discrimination positive» -«La petite voix» -«Le rire, c’est sérieux».
RAI 2 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ciclismo: Tirreno-Adriatico. 1a tappa: Lido di Camaiore - Lido di Camaiore (134km) • 16.30 Squadra Speciale Colonia • 17.15 Squadra Speciale Stoccarda • 18.00 Rai Parlamento • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 Castle 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 22.55 Pezza di Lundini 23.30 Stracult Live Show 0.50 Il commissario Voss 1.30 Un prete tra noi 3.00 PNC 4.20 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.30 Videocomic Divertissement 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie
CANAL+
21.00 Engrenages 6.10 Rencontres de cinéma • 6.25 Surprise • 6.45 Engrenages • 11.25 Engrenages • 12.20 Engrenages • 13.20 Engrenages • 14.05 Engrenages • 15.05 Engrenages • 15.55 Engrenages • 16.50 Engrenages • 17.53 Le plus • 17.55 Docunews • 18.35 L’info du vrai • 19.20 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 La boîte à questions • 20.50 Groland le Zapoï • 20.59 Les cahiers d’Esther 21.00 Engrenages Alors que Gilou attend son jugement en prison, le groupe de Laure est placardisé. 22.05 Engrenages Laure et Ali suspectent Souleymane, un jeune migrant proche de la victime. Joséphine décide de le défendre. 23.05 Profession Auteur/Autrice de BD 0.00 Les hirondelles de Kaboul C Animation (F, 2019, VF, 80’) de Zabou Breitman Avec Simon Abkarian et Zita Hanrot 1.20 Atlantique C Drame (F, 2019, VM, 105’) de Mati Diop Avec Mame Bineta Sane et Amadou Mbow 3.00 Engrenages
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.05 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 X-Men: Apocalypse • 23.50 X-Men: Days of Future Past • 2.35 Programmes de nuit
RAI 3 15.05 Rai Parlamento Confronto pomeridiano tra i soggetti del SI e del NO in vista del Referendum popolare confermativo indetto per i giorni 20 e 21 settembre • 15.20 Il Commissario Rex • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob a Venezia • 20.35 Qui Venezia cinema • 20.45 Un posto al sole • 21.20 PresaDiretta • 23.30 Quante Storie
NICK 16.15 Ollie’s Pack • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Das ist Pony? • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Die Thundermans • 19.50 Spotlight • 20.15 MTV Back for Good • 21.15 MTV Most Wanted - German Music Charts • 22.10 Just Tattoo Of Us USA • 23.00 Jersey Shore Family Vacation • 0.45 MTV Approved: Hip Hop
EUROSPORT
20.00 Tennis 11.15 Tennis: US Open. 8es de finale. À New York (États-Unis) • 12.00 Cyclisme: Tour de France. 2e étape: Nice - Nice (187 km) • 13.00 Cyclisme: Tour de France. 4e étape: Sisteron - OrcièresMerlette (157 km). En France • 14.00 Cyclisme: Tour de France. 6e étape: Le Teil - Mont Aigoual (191 km) • 15.00 Cyclisme: Tour de France. 8e étape: Cazères-sur-Garonne - Loudenvielle (141 km) 16.00 Cyclisme Tour de France. 9e étape: Pau - Laruns (153 km). 16.30 Magazine de la Coupe de France Tour du Doubs 17.00 Tennis Direct. US Open. 8es de finale. À New York (États-Unis). 18.00 Tennis Direct. US Open. 8es de finale. À New York (États-Unis). 20.00 Tennis Direct. US Open. 8es de finale. À New York (États-Unis). 22.00 Tennis Direct. US Open. 8es de finale. À New York (États-Unis). 23.00 Tennis Direct. US Open. 8es de finale. À New York (États-Unis). 1.00 Tennis
TVBreizh 6.00 Alice Nevers • 6.55 Alice Nevers • 7.55 Alice Nevers • 8.55 Alice Nevers • 9.50 Alice Nevers • 10.50 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.45 Arabesque • 13.45 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Mentalist • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 22.55 Tandem • 23.55 Tandem • 1.00 Tandem • 1.55 Tandem • 2.45 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 8.10 Cuisine anti-gaspi • 9.05 Welcome to • 10.00 Sur la piste des senteurs • 11.50 La vie au sommet • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 Bougez vert • 15.35 Les nouvelles aventures des plantes • 17.10 La France du bout du monde • 19.00 Ushuaïa nature • 20.45 Nausicaá: l’aquarium du futur • 21.40 Le plus grand trésor du monde • 22.35 La France du bout du monde • 0.30 Ushuaïa nature
KIKA 16.45 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.35 Belle und Sebastian • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Esme & Roy • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Küchenclash - Der GenerationenContest • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Mako - Einfach Meerjungfrau • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 15.30 Radrennen 17.00 Editus.lu 18.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.15 Météo 19.20 De Magazin Vakanz Doheem 19.25 Top Secret 19.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal & Hola Mallorca 6.30 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal 19.15 Météo 19.20 De Magazin Vakanz Doheem Magazin 19.25 Top Secret Dokumentation 19.30 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Top Secret
.DOK 17.00 Behënnert sinn a schaffen, geet dat? Amcis Video Asbl 18.00 Uelzecht kanal 19.00 Stengefort news 19.30 Diekrich TV mam Sandie Lahure 20.00 Uelzecht kanal Local Music Videos 21.00 Klibber Klibber Kleeschen Dokumentation de AFO (2020, 100’) 22.40 Sentimental Journey Dokumentation de Geneviève Mersch (2020, 45’). Cinquante ans après la Seconde Guerre Mondiale, des vétérans américains et allemands reviennent au Luxembourg, à la recherche d’une maison, d’un étui de cigarettes, d’une petite fille... 23.25 Les fameux gares
APART TV 18.55 Mir si nees fir Iech do 19.00 Hits, Schlager und mehr Silvaplana 20.00 Handball TV by AXA Season Opening 21.30 Confédération Nationale de Danse 21.55 apart Musek 22.00 HAFOSUD - Schlager, Chansons, Canzone, Pophits 23.30 Grüezi miteinand
29
DIENSTAG 8. September ARD
FILM — ARD 22.50
Bonnie & Bonnie CCC Die in Hamburg-Wilhelmsburg aufgewachsene Albanerin Yara führt eine heimliche Liebesbeziehung mit der älteren, unerschrockenen Kiki. Ausgerechnet Kiki, für die sich auch Yaras unberechenbarer Bruder Bekim interessiert. Was zwischen den beiden Mädchen mit Knistern und einer Wunde an Yaras Hals beginnt, wird schnell zu mehr. Doch niemand darf von der unmöglichen Liebe wissen. Auch nicht Yaras Wilhelmsburger Clique. Um trotzdem zusammen sein zu können, werden Kiki und Yara zu Bonnie & Bonnie. Während Yara eine ganz neue, bislang unbekannte Freiheit entdeckt, erlebt Kiki mit Yara das erste Mal das Gefühl der Zugehörigkeit. Doch irgendwann reichen ihnen die Treffen
SERIE — BAYERN 20.15
Servus Baby
30
UNTERHALTUNG — PRO7 20.15
Joko & Klaas gegen ProSieben
an romantischen, aber versteckten Orten und die immer knappe Zeit zusammen nicht mehr, und sie werden leichtsinnig. - Hamburg-Filme gibt es viele, aber ein Stadtteil, der darin selten vorkommt, ist Wilhelmsburg. „Bonnie & Bonnie“ ist der erste Langfilm von Ali Hakims eigener Produktionsfirma „let’s be awesome“, in der er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent tätig ist. Bei dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney war der Film für den „NDR Filmpreis für den Nachwuchs“ nominiert. Gefühlsdrama / D 2020 / von Ali Hakim / mit Emma Drogunova, Sarah Mahita und Slavko Popadic
Indisch: Das Leben von Lou gleicht einer Achterbahnfahrt: Mit Domi in ein Ex-SexAbenteuer verstrickt, fühlt sie bei Linus plötzlich mehr als nur „Urlaubsverliebtheit“. Sie kündigt spontan ihren Job und ihre Wohnung, um mit Linus nach Indien zu reisen. Sie will alles hinter sich lassen. Auf nach Mumbai, wieder verrückt und verliebt sein! Doch schon im bayerischen Mumberg wird Lou klar, dass sie erst eine tief greifende Entscheidung fällen muss, bevor sie überhaupt zu ihrem unbeschwerten Abenteuer aufbrechen kann.
Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf sind wohl die zwei größten Rivalen im deutschen Fernsehen. Nun fordern Joko und Klaas gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Dabei gilt es, gegen das gesamte ProSieben-Universum zu bestehen - alle werden zum Kräftemessen eingeladen. Über Gegner und Spiele entscheidet alleine ProSieben. Triumphieren Joko und Klaas, überlässt ihnen der Sender einen 15-minütigen LiveSendeplatz zur freien Gestaltung. Siegt ihr Arbeitgeber, müssen sie sich bedingungslos in seine Dienste stellen.
20.15 Die Kanzlei 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.05 Radrennen Tour de France - 10. Etappe - Ile d’Oleron - Ile de Saint-Martin-de-Ré 17.30 Brisant Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern. 18.00 Gefragt - Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. 18.50 WaPo Bodensee „Der Tote im Kajak“ 19.45 Wissen vor acht - Natur Dokumentation. Das große Tauen sind die Gletscher noch zu retten? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kanzlei „Harte Worte“ 21.00 In aller Freundschaft „Ungeklärtes“ Dr. Kai Hoffmann und Dr. Maria Weber versuchen, entspannt mit der neuen Situation umzugehen, dass Kais Ex-Frau Dr. Ina Schulte in der Sachsenklinik angefangen hat. Doch Ina fordert beide mit ihrer Art ungewollt immer wieder heraus. So auch, als Ina mit ihrer neuen Patientin bei Maria Rat sucht. Eine schwere Herz-OP ist notwendig. Ina lässt Maria abrupt die OP abbrechen, kaum dass sie begonnen hat. 21.45 Report Mainz 22.15 Tagesthemen 22.50 Bonnie & Bonnie CCC Gefühlsdrama (D, 2020, 90’) von Ali Hakim Mit Emma Drogunova und Sarah Mahita Hamburg-Filme gibt es viele, aber ein Stadtteil, der darin selten vorkommt, ist Wilhelmsburg. Zwei Mädchen kämpfen um ihre Liebe: Yara und Kiki gehören zu rivalisierenden Straßengangs in Hamburg-Wilhelmsburg. Als sich die beiden Mädchen verlieben, darf es niemand wissen. 0.20 Nachtmagazin 0.40 Wann endlich küsst du mich? CC Tragikomödie (D, 2016, 87’) von Julia Ziesche Mit Olivia Grigolli und Alex Brendemühl 2.13 Tagesschau 2.15 Die Kanzlei „Harte Worte“ 3.00 In aller Freundschaft „Ungeklärtes“ 3.45 Die Tierärzte - Retter mit Herz 4.35 Brisant
ZDF
20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Alte Schule“ 11.15 SOKO Stuttgart „Wer einmal lügt“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Die letzte Sitzung“ In seiner Praxis wird der Psychotherapeut Dr. Lorenz Schenkendorff im Beisein von Controllerin Ortmann ermordet. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Schuld“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Tödliche Rochade“ Tod eines Schachspielers: Der berühmte Schachgroßmeister Victor Malkin wird morgens erschlagen in seinem Hotelzimmer aufgefunden. Die Kommissare Anton Stadler und Sven Hansen verdächtigen zunächst den Rosenheimer Schachspieler Georg Rieder, der am Vorabend gegen Malkin ein wichtiges Match verloren hat. 20.15 ZDFzeit Mensch Beckenbauer! Schau’n mer mal Dokumentation de Uli Weidenbach Franz Beckenbauer wird 75. Filmemacher Uli Weidenbach geht auf Spurensuche, blickt auf die Licht- und Schattenseiten der Biografie. Dreißig Jahre nach dem Triumph des deutschen WM-Sieges von 1990 lässt er sich noch mal feiern. Im Jahr seines 75. Geburtstages steht der gesundheitlich angeschlagene Franz Beckenbauer auch weiterhin im Mittelpunkt skandalöser Vorgänge. Jahrzehntelang nannte man ihn schlicht den „Kaiser“ und jeder wusste, wer gemeint ist. 21.00 Frontal 21 Magazin Moderation: Ilka Brecht 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Ich bin noch da Suizidgedanken junger Menschen Es ist nach wie vor ein Tabuthema, dabei ist Suizid die zweithäufigste Todesursache unter den 15- bis 25-Jährigen. Junge Menschen können schwer am Leben verzweifeln, oft bleibt es im Verborgenen. Der „37°„-Film zeigt Betroffene, Angehörige sowie Menschen, die sich für mehr Aufklärung und Unterstützung einsetzen. 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Die Farbe des Horizonts CCC Action (CH/USA, 2018, 90’) von Baltasar Kormákur Mit Shailene Woodley und Sam Claflin 1.45 Arne Dahl „Ungeschoren“ 3.35 Masters of Sex „ Die Kurvatur der Sehnsucht“
8. September DIENSTAG RTL
20.15 Mario Barth deckt auf! 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Polizei entdeckt halbnacktes Gewaltopfer im Wald / Gestohlener Kinderwagen rührt Beamte zu Tränen 11.00 Der Blaulicht Report Kleine Geschwister im Wald ausgesetzt 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit Unterhaltung 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Doku-Soap 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Doku-Soap Auf der Suche nach einem Weg, um ihrer Mutter zu helfen, will Tanja es mit einem schamanischen Ritual versuchen. Lilly ist hingegen überzeugt davon, dass Maren professionelle Hilfe braucht. Die Schwestern geraten darüber in Streit. Als Sunny Emily gesteht, dass sie tatsächlich von einer neuen Karriere als Fotografin träumt, zieht sich Emily wortkarg zurück. Verletzt glaubt sie, bald schon wieder eine beste Freundin zu verlieren. 20.15 Mario Barth deckt auf! Unterhaltung Moderation: Mario Barth Im Sekundentakt werden öffentliche Gelder in Deutschland mit vollen Händen zum Fenster rausgeworfen. Dem Behördenirrsinn sind dabei tatsächlich keine Grenzen gesetzt. Aber ein Team von unbeugsamen Comedians hört nicht auf, dem Verpulvern von Steuergeldern vehement Widerstand zu leisten: Mario Barth kehrt zurück - und zwar mit brandneuen Folgen seiner Erfolgsshow «Mario Barth deckt auf!» 22.15 Like Me - I’m Famous Unterhaltung Umbruch, Ausbruch, Einbruch: Freundinnen trennen sich, Tränen der Wut ergießen sich und ein unvorhersehbarer Like-Deal ergibt sich - scheinbar. Dieses Mal müssen sich die verbliebenen sieben Promis im vierten „Fame Game“ gegenseitig bewerten. Einer von ihnen bekommt von seinen Mitstreitern dabei so richtig schlechte Noten. Doch zum Unmut aller bedeutet das nicht zwangsläufig weniger Likes. Die Stimmung in Rösrath ist aber nicht nur aufgrund des Spielausgangs angespannt. Nach einigen Tagen liegen die Nerven in der Promi-Villa endgültig blank - und echte Angst macht sich breit. 23.05 Paradise Hotel 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Bones - Die Knochenjägerin „Die Tücke und die Tänzerin“ 1.25 Bones - Die Knochenjägerin „Die Jahrtausende und die Gewalt“ 2.15 Bones - Die Knochenjägerin „Pelants blutige Botschaft“
SAT.1
20.15 MacGyver 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtig keit - Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 16.00 Klinik am Südring Echte Ärzte, realistische Fälle: In der „Klinik am Südring“ zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen - das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz / oder SAT.1 Regional-Magazine 18.00 K11 - Die neuen Fälle 18.30 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 19.00 Genial oder Daneben? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 MacGyver „Akte 47“ In einem Regierungsgebäude in Los Angeles wurden mehrere kontrollierte Sprengsätze gezündet. Angus’ Vater, James MacGyver, hat eine mögliche Theorie entwickelt und steht dem Team unterstützend zur Seite. Handelt es sich tatsächlich um den einstigen FBI-Agenten und hochdekorierten Soldaten Elliot Mason, der seine Karriere ad acta legte und begann, Rachemorde zu verüben? Oder treibt jemand anderes ein perfides Spiel? 21.15 Reef Break „Das Comeback“ Ein großer Surf-Wettbewerb wird auf Reef Island ausgetragen, bei dem Cat auf eine alte Bekannte trifft: Marcy Brooks. Die junge Frau musste verletzungsbedingt eine Zwangspause einlegen und möchte nun wieder zu ihrer alten Form zurück. Jake glaubt, dass sie dafür auf Schmerzmittel zurückgreift. Und bald stellt sich heraus, wer tatsächlich für den Tabletten-Missbrauch verantwortlich ist. 22.10 Hawaii Five-0 „Beweisstücke“ Auf Hawaii macht eine vierköpfige Spezialeinheit unter der Leitung von ExMarineoffizier Steve McGarrett Jagd auf Gangster und Verbrecher. Beim Aufklären der Fälle riskiert das Team häufig sein Leben. 23.10 Focus TV - Reportage 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk 1.15 So gesehen 1.20 MacGyver 2.05 Reef Break „Das Comeback“ 2.45 Hawaii Five-0
PRO7
20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben 4.55 Mom 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.45 How I Met Your Mother „Positiv denken“ „Schlechte Nachrichten“ 9.40 Mike & Molly „Das Phänomen“ 10.05 Man with a Plan „Unser täglich Boot“ „Detective Sexy“ 11.00 Last Man Standing „Wiederentdecktes Amerika“ 11.30 Last Man Standing „Erdrutsch“ 11.55 2 Broke Girls „Elfenterror“ 12.20 Mom „Cinderella kann mich mal“ „Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt“ 13.15 Two and A Half Men 14.40 The Middle 15.10 The Middle 15.40 The Big Bang Theory 16.05 The Big Bang Theory „Die Zeitzonen-Klausel“ 16.30 The Big Bang Theory „Die Professor-Proton-Personalie“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Global Clowning“ 18.40 Die Simpsons „White Christmas Blues“ 19.05 Galileo 20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben Unterhaltung Moderation: Steven Gätjen Joko Winterscheid und Klaas Heuer-Umlauf treten diesmal nicht gegeneinander an, sondern fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Als Gewinn winkt ihnen ein 15-minütiger Live-Sendeplatz doch wenn sie verlieren, müssen sie dem Sender dienen. 23.00 Darüber staunt die Welt: Die spektakulärsten TV-Momente Unterhaltung Schrille Hingucker, schräge Ereignisse, unglaubliche Überraschungen - und das vor laufenden Kameras. Ob verrückte Shows aus Japan oder Slow-TV aus Norwegen: von schön bis schlimm zeigt „Darüber staunt die Welt: Die spektakulärsten TV-Momente“ alles, was das Fernsehen rund um den Globus zu bieten hat. 1.15 Darüber schmunzelt die Welt: Pannen & Peinlichkeiten 3.10 ProSieben Spätnachrichten 3.15 2 Broke Girls „Elfenterror“ Weihnachten steht vor der Tür und Caroline freut sich wie ein kleines Kind. Da sie Max‘ Mixer kaputtgemacht hat und keiner der beiden Damen genug Geld für einen neuen hat, beschließen die zwei, einen Nebenjob als Elfen in einem Kaufhaus anzunehmen. Während die zynische Max nach kurzer Zeit Gefallen an ihrem neuen Job findet, verliert die enthusiastische Caroline schnell die Begeisterung. 3.40 Mike & Molly „Das Phänomen“
VOX
20.15 Altes Haus sucht Mitbewohner 5.40 CSI: New York „Alibi auf Rechnung“ „Asche zu Asche“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Wenn zwei sich freuen, mordet der Dritte“ „Ich + Wir“ 9.05 CSI: Miami „Schiesswütig“ 9.55 CSI: Miami „Flammendes Inferno“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind 12.00 Shopping Queen Motto auf Sylt: In der Brise keine Krise! Zeige, was ein Sylter Strandlook für dich bedeutet!, Tag 1: May-Britt 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Katja vs. Ama 15.00 Shopping Queen Motto auf Sylt: In der Brise keine Krise! Zeige, was ein Sylter Strandlook für dich bedeutet!, Tag 2: Maria 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 2: Jemima, Düren 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Hannah Hannah, 29 Jahre. Vorspeise: Bunter Vorspeisenteller mit selbst gepflückten Gartenwundern. Hauptspeise: Grünkerntaler an feurigen Kartoffelecken. Nachspeise: Mousse au chocolat trifft Beeren vor der Haustür. 20.15 Altes Haus sucht Mitbewohner Doku-Soap Selfie oder Polaroid? 45 Jahre und mehr trennen Jung und Alt bei „Altes Haus sucht Mitbewohner“! In einer Mehrgenerationen-WG auf Probe taucht in Köln Ursula (81) in die Welt des E-Sports ein, während in Dormagen Rentner Robert (67) seinem Mitbewohner klassisches Gartenwissen vermitteln möchte. Mary Ann (67) und Joachim (69) aus Berlin suchen Hilfe im Alltag, doch die heutige Jugend überrascht auch mit anderen Qualitäten. 22.15 Das Beste für mein KindWir erziehen anders Doku-Soap Drei Familien diskutieren ihre besonderen Erziehungsstile: Nicole und Thimo pushen ihre Zwillingsmädchen zu sportlichem Erfolg auf dem Eis. Bei den Jägern Nina und Wulf-Heiner muss der Nachwuchs auch beim Ausweiden der Tiere mithelfen. Unvorstellbar für Elisabeth, erzieht sie ihre Kinder doch vegan und zum Tierschutz. Ein Diskussionscocktail, der ihr im wahrsten Sinne auf den Magen schlägt! 23.15 Prominent! In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren einen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt, und sie kommentieren humorvoll die News und kleinen Ausrutscher. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Maskierte Verbrechen 1.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
31
DIENSTAG 8. September 3SAT
20.15 Die Informantin 11.45 Hessen à la carte • 12.15 Servicezeit • 12.45 Natur im Garten • 13.15 Der steirische Alpentierpark Mautern • 13.25 Auf Safari im Vogelparadies • 13.50 Waldrapp - Ein Vogel im Aufwind • 14.35 Planet der Spatzen • 15.20 Der Flug der Störche • 16.05 Der Flug des Seeadlers • 16.50 Der Flug der Eule • 17.35 Braunkehlchen, Kiebitz & Kaiseradler - wie retten wir Österreichs Vogelwelt? • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Informantin CCC Krimi (D, 2016, 90’) von Philipp Leinemann Mit Aylin Tezel, Timur Isik, Ken Duken und Adrian Saidi Die junge Jurastudentin Aylin weiß genau, was sie will: Anwältin werden. Um ihr Studium zu finanzieren, arbeitet sie als Escort-Mädchen. Weil sie sich gegen einen zudringlichen Geschäftsmann wehren musste, drohen ihr nun fünf Jahre Gefängnis. Von der Polizei kommt ein Angebot, auf das sie sich in ihrer Not einlässt: Als Lockvogel kann Aylin ihre Strafe abwenden und sogar weiter Jura studieren. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 makro 22.55 Die Kinder machen Druck Dokumentation. Kann die Klimafrage das Land spalten? 23.40 Wunderkinder Talenta - Schule für Hochbegabte 0.05 10 vor 10 0.35 Hart aber fair 1.50 Auf Safari im Vogelparadies 2.15 Im Reich des Steinadlers Eine Naturgeschichte der Alpen 3.00 Im Reich des Steinadlers Eine Naturgeschichte der Gipfelsieg des Lebens (2/3)
NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 19.00 Nachrichten • 19.05 In 80 Steaks um die Welt: Spanien • 20.00 Nachrichten • 20.15 Geniale Technik - SuperWolkenkratzer • 21.00 Nachrichten • 21.05 Geniale Technik - UnterwasserGiganten • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Geniale Technik Liftsystem der Superlative • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten
TAGESCHAU24
32
10.05 SUPER.MARKT • 10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Für immer jung • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau • 21.32 Monogamie und Ehekrach • 22.00 Marktcheck • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Report Mainz • 0.05 Umschau
RTL II
20.15 Hartz und herzlich 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch - Erziehungsspezial • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer - Wie alles begann • 18.05 Köln 50667 • 19.00 Love Island Flash • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich Rückkehr nach Salzgitter Lars hat zwar einen Mini-Job, aber ohne Hartz IV kommen seine Frau und er nicht über die Runden. Auch Minijobberin Ruth muss aufstocken. Derweil erwartet Janine ihr zweites Kind. Die junge Frau ist ebenfalls auf Unterstützung angewiesen. 22.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Liebe hat viele Facetten, doch wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. Eine Gruppe Singles verbringt einen Sommer im Liebesrausch. 23.45 Love Island Aftersun: Der Talk danach „Love Island - Aftersun: Der Talk“ führt die Zuschauer direkt im Anschluss an die Sendung noch einmal durch alle Highlights aus der Liebes-Villa. Unterschiedliche Gäste nehmen dabei auf dem „Aftersun“Sofa Platz. 0.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? 1.55 Die Forensiker Profis am Tatort 2.40 Die ForensikerProfis am Tatort
WELT 17.15 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.00 Nachrichten • 19.05 Schatzkammern Die kostbarsten Reichtümer der Erde • 20.00 Nachrichten • 20.05 China von oben - Land der Superlative (1) • 21.05 China von oben - Land der Superlative (2) • 22.05 Antonov 124 - Megatransporter der Lüfte • 23.05 SR-71 Blackbird - Der schnellste Jet der Welt • 0.05 Extreme Wasserfahrzeuge - Hightech auf See • 1.05 Norröna - Die Islandfähre
PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.45 Aktuelles im Umfeld der Sitzungen der Bundestags-Fraktionen • 15.30 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Freibeuter der Meere • 20.00 Tagesschau • 20.15 Straße der Achttausender • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Tropic Thunder 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Tropic Thunder CCC Komödie (USA/D/GB, 2008, 105’) von Ben Stiller Mit Ben Stiller und Robert Downey Jr. Authentisch soll sein Vietnamfilm sein, weshalb ein Regisseur für seine Stars einen Dschungelkrieg simuliert - aus dem blutiger Ernst wird. 22.40 Mission: Impossible 2 CCC Action (D/USA, 2000, 114’) von John Woo Mit Tom Cruise und Dougray Scott 1.00 Passagier 57 CC Action (USA, 1992, 77’) von Kevin Hooks Mit Wesley Snipes und Bruce Payne Der ehemalige Sonderagent John Cutter wird Sicherheitschef einer Fluglinie. Er besteigt als Passagier 57 eine Maschine nach Los Angeles. Da bringen Terroristen das Flugzeug in ihre Gewalt. 2.30 Kabel Eins Late News 2.35 Tropic Thunder CCC Komödie (USA/D/GB, 2008, 105’) von Ben Stiller Mit Ben Stiller und Robert Downey Jr. 4.35 Kabel Eins Late News 4.40 Numb3rs - Die Lo gik des Verbrechens „Blutroulette“
ARD-alpha 16.45 alpha-Centauri • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Auf Leben und Tod - Die große Jagd • 21.00 Genie & Geometrie - Stonehenge und die Vermessung der Welt • 21.45 Mythos Osterinsel - Polynesiens Erbe in Südamerika • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
ONE 12.40 Drei Engel für Charlie • 13.30: Das Spektakel der 23 Tage. Die Tour de France als Medienereignis • 14.00 Sportschau • 16.10 Auf dem Tretroller durch Deutschland • 16.30 Die Kanzlei • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.45 SERIöS - Das Serienquartett • 22.05 Torchwood • 23.45 Threesome • 0.50 Doctor Who
SWR
20.15 Marktcheck 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 EisenbahnRomantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Paris, da will ich hin! • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck Der Verbraucherschutz ist ein großes, beinahe unüberschaubares Gebiet für die Konsumenten. Schön, dass es noch Sendungen gibt, die sie darüber bis ins kleinste Detail aufklären. Der „MarktcheckReporter“ kümmert sich um Unternehmen, die den Verbauchern Probleme bereiten. 21.00 Die Tricks der Schönheitsindustrie 21.45 SWR Aktuell 22.00 So lacht der Südwesten 22.30 Schreinerei Fleisch mann und Freunde 23.00 Kroymann 23.30 Die Pierre M. Krause Show 23.55 Sarah Boset ti in kabarett.com 0.35 extra 3
ZDF NEO 7.25 Der Hai - Magie eines Monsters • 8.10 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 München Mord „Die Hölle bin ich“ 21.40 Nachtschicht „Blutige Stadt“ Bei der Beerdigung des langjährigen Kollegen und Freundes Teddy Schrader ballen sich dunkle Wolken über der Stadt zusammen. 23.10 Ella Schön 0.40 München Mord 2.10 Geheimnisse auf dem Meeresgrund 2.55 Der Hai - Magie eines Monsters 3.40 Extreme der Tiefsee Dokumentation. Eisige Abgründe
ZDF INFO 16.30 Die Akte Tutanchamun • 18.00 Die Geheimnisse der Cheops-Pyramide • 18.45 Lebensmittel auf dem Prüfstand • 19.30 Rotes Gold - Die Geheimnisse der Tomatenindustrie • 20.15 Fake Food - Die Tricks der Lebensmittelfälscher • 21.00 Die Tricks der Lebensmittelindustrie • 22.30 Schokolade - Das bittere Geschäft • 23.15 Leschs Kosmos • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Abenteuer Erde 8.20 Erlebnisreisen • 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Erlebnisreisen • 14.30 Countryside • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Duell der Tiger - Wilde Dynastien Im Herzen Indiens birgt ein Tropenwald ein ganz besonderes Geheimnis: In einer Höhle am Fuße einer Steilwand hat eine Königstigerin vier Junge zur Welt gebracht. 21.00 Quarks Neues vom Klo - wie sauber sind unsere Toiletten? 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Grenzgänger“ 23.45 Tatort „Tote Taube in der Beethovenstraße“ 1.25 Unterwegs im Westen Politik, nein danke - wer gewinnt die Nichtwähler? 2.00 Lokalzeit aus Köln
SAT.1 GOLD 13.05 Unsere kleine Farm • 14.00 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 17.15 Mord ist ihr Hobby • 18.10 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Die Festspiele der Reality Stars - Wer ist die hellste Kerze? 22.55 Promis Privat Wie sieht der Alltag eines „Big Brother“-Gewinners in Zeiten von Corona eigentlich aus? 23.50 Promis Privat Doku-Soap 0.45 Richter Alexander Hold Doku-Soap 1.30 Richter Alexander Hold 2.10 Richterin Barbara Salesch 2.55 Richterin Barbara Salesch 3.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Das ungleiche Paar 4.00 Lenßen klärt auf KOMPAKT
SIXX 7.30 Total Dreamer - Träume werden wahr • 8.25 Betty in New York • 9.15 Verliebt in Berlin • 11.05 Anna und die Liebe • 13.00 Gilmore Girls • 14.50 Charmed - Zauberhafte Hexen • 18.20 Betty in New York • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.09 Tagesfrau • 20.15 Gilmore Girls • 22.10 Sex and the City • 23.25 Younger • 0.45 Tattoo Fixers - Die Cover Up-Profis
8. September DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Ein Impfstoff gegen Corona: wie weit ist die Forschung? / Blutdruck senken ohne Medikamente: welche Rolle spielt Entspannung? 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Der Fall Reinhardt“ 23.30 Weltbilder 0.00 Boris Becker - Der Spieler Dokumentation 1.30 Visite Ein Impfstoff gegen Corona: wie weit ist die Forschung? / Blutdruck senken ohne Medikamente: welche Rolle spielt Entspannung? 2.30 Mein Norden 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin
TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise• 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 San Andreas Mega Quake Katastrophenfilm (USA, 2019, 84’) von H.M. Coakley Mit Joseph Michael Harris 22.00 Geo-Disaster Katastrophenfilm (USA, 2017, 83’) von Thunder Levin Mit Matthew Pohlkamp 23.50 Missing in Action Action (USA, 1984, 97’) von Joseph Zito Mit Chuck Norris und M. Emmet Walsh 1.40 Dauerwerbesendung 1.55 Missing in Action 2 - Die Rückkehr CC Action (USA, 1985, 87’) von Lance Hool
RTL NITRO 14.40 M.A.S.H. • 15.10 Hör mal, wer da hämmert! • 15.30 Hör mal, wer da hämmert! • 16.00 Walker, Texas Ranger • 16.45 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H. • 18.00 M.A.S.H. • 18.30 Hör mal, wer da hämmert! • 18.55 Hör mal, wer da hämmert! • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Chaos • 22.05 Get the Gringo • 23.50 Lake Placid vs. Anaconda • 1.20 Infomercials
RBB
20.15 Berlin und Brandenburg... 12.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.50 Unterwegs in Berlin-Marzahn • 13.00 rbb24 • 13.15 Wildes Hamburg • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Utta Danella - Tanz auf dem Regenbogen • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin und Brandenburg erfahren: Der RE1 Sie ist die wichtigste Zugverbindung der Region: Der RE 1. Der Regionalexpress fährt auf seiner Stammstrecke von Brandenburg an der Havel über Berlin bis nach Frankfurt (Oder). Die Fahrt ist eine Reise voller Gegensätze durch Stadt und Land. Ein Zug des Lebens - vorbei an Geschichte und Geschichten. 21.45 rbb24 22.15 NDR Comedy Spezial mit Florian Schroeder 23.15 Dr. Pops Sprechstunde 23.45 Talk aus Berlin 0.15 Abendshow 0.45 Berlin und Brandenburg erfahren: Der RE1 2.15 SUPER.MARKT 3.00 rbb Gartenzeit
SRTL
20.15 On the Case 15.15 Power Rangers: Beast Morphers • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 George - Ritter wider Willen • 16.40 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 WOW Die Entdeckerzone • 19.10 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Pfad der Tränen 21.10 On the Case Reise ohne Wiederkehr 22.10 On the Case Feuer und Flammen Die zweifache Mutter Lucy Johnson wurde in ihrem Haus erschossen, der Tatort anschließend in Brand gesetzt. Da die junge Frau mehrere gescheiterte Beziehungen hinter sich hat, konzentriert sich die Polizei auf ihre Ex-Männer. 23.10 On the Case Die letzte Ölung Am 5. April 1980, dem Karsamstag, wurde eine 71-jährige Nonne tot in der Sakristei einer Krankenhauskapelle aufgefunden. 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Herz in Flammen • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.00 Pinocchio • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Im Reich der BlumenköniginRosarium Sangerhausen Dokumentation Nach Sangerhausen im Südharz pilgern seit über 100 Jahren Rosenfreunde aus aller Welt. Für sie ist das Rosarium der „Gral“ und der wichtigste Ort weltweit. Die Mitarbeiter wiederum suchen geradezu die Herausforderung. „Wir sind kein Schaugarten, sondern auch für den Fortbestand der unterschiedlichen Rosensorten zuständig.“ 21.45 MDR aktuell 22.10 Kriminalfälle der Einheit 22.53 MDR aktuell 22.55 Polizeiruf 110 „Draußen am See“ 0.15 Morden im Norden „Tödliche Heilung“
DMAX
20.15 Steel Buddies Spezial 14.10 Goldrausch in Australien • 15.15 Die Goldsucher vom Devil’s Canyon • 16.15 Border Control: Europas Grenzschützer • 16.45 Border Control Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Steel Buddies Spezial: Das geheime Archiv 21.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Der Scheunenfund Ein F28 Oldsmobile mit Holzspeichen, ein Thunderbird Cabrio und ein Wagen, der dem „King of Rock ‘n’ Roll“ gehört haben soll: „Steel Buddy“ Michael Manousakis ist in dieser Folge betagten Autoklassikern auf der Spur. 22.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas 23.10 DMAX News 23.15 Die Austausch-Cops: Einsatz im Ausland 0.10 DMAX News 0.15 Steel Buddies Spezial: Das geheime Archiv 1.10 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas
HR
20.15 Koch’s anders 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Zwei am großen See - Angriff aufs Paradies • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Koch’s anders - hessische Küche neu entdeckt Rehrücken von Ali Güngörmüs In der neuen Folge von „Koch’s anders“ ist der Münchner Gourmetkoch Ali Güngörmüs zu Gast bei Gunther Raupach in Heidenrod im Taunus und bereitet einen Rehrücken zu. 21.00 Rheingauer Wein auf neuen Wegen 21.45 Wir schaffen das! Oder? 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Rheingauer Wein auf neuen Wegen 23.15 Firma Hesselbach „Geheimsachen“ 0.05 Firma Hesselbach 0.50 Zwei am großen See Angriff aufs Paradies CC Drama (D, 2005, 89’) von Walter Bannert Mit Uschi Glas und Ruth Drexel
SPORT1
20.15 Yukon Gold 6.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.00 NORMAL Dokumentation 16.30 Storage Hunters Walkampf 17.00 Storage Hunters Ein hartes Geschäft 17.25 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Heiße Häschen 17.50 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Akte Elvis 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 19.15 Poker EPT Barcelona 2019 20.15 Yukon Gold Eine teure Reparatur 21.15 Sport Quiz Spielshow 0.00 SPORT CLIPS Auto, Motor, Sex 0.30 SPORT CLIPS Sexy Neighbours 0.45 Teleshopping Nacht
BR
20.15 Servus Baby 11.10 Eisenbahn-Romantik • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Servus Baby „Indisch“ 20.45 Servus Baby „Sombrero“ 21.15 Servus Baby „Kindisch“ Eve schmiedet eifrig Hochzeits- und Fortpflanzungspläne mit Basti. Doch der Gründung einer selbst produzierten Fußballmannschaft steht erstmal Bastis schwerfällige Zeugungskraft im Weg. 21.45 Servus Baby „Torero“ 22.15 Rundschau Magazin 22.30 Tatort 0.00 nachtlinie 0.30 65. Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2.15 Rundschau Nacht 2.20 Dahoam is Dahoam „Geheime Hochzeitspläne“
EUROSPORT
12.30 Radsport 10.30 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows Highlights 11.30 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows Highlights 12.30 Radsport Tour de France 2020 9. Etappe: Pau - Laruns 13.25 Radsport Live. Tour de France 2020 10. Etappe: Ile d Oleron - Ile de Re 17.50 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows Viertelfinale 20.00 Tennis US Open - Matchball Becker 20.15 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows 23.00 Tennis US Open - Matchball Becker Analysen und Interviews mit Boris Becker 23.15 Tennis Aufschlag Becker 0.00 Tennis Grand Slam 2020
33
MARDI 8 septembre TF1
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
De la farine au four, quel pain ? Le savoir-faire des artisans boulangers face aux expérimentations de l’agro-alimentaire : sur le marché du pain, les deux modèles se font la guerre. Entre tradition et innovation, que pain mangerons-nous demain ? Ce documentaire part à la rencontre de petits artisans, ainsi que de la
directrice de la maison Poilâne qui s’efforce d’associer tradition et production à grande échelle. En conclusion, des chercheurs évoqueront les conséquences pour la santé et l’environnement de l’industrialisation croissante de ce produit de consommation courante.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.55
Tu deviendras hétéro mon fils
En donnant la parole à trois personnes, de milieux sociaux et de cultures différentes, cette enquête est une plongée dans une Amérique où l’homosexualité s’apparente à une maladie et où il se pratique de plus en plus des thérapies dites « de conversions. »
FILM — C8 21.15
Le diable s’habille en Prada
Jeune diplômée, Andréa doit faire face à la tyrannique Miranda, rédactrice en chef d’un grand magazine de mode. Le pétillant duo Meryl Streep-Anne Hathaway est férocement drôle, pétillant et cinglant à la fois. Un véritable défilé d’humour.
FILM — CANAL+ 21.00
Gloria Mundi
34
Comment un homme qui sort de prison va tout tenter pour aider sa famille à sortir d’un mauvais coup du sort. Un film époustouflant où la valeur de l’humain existe envers et contre tout et crie son espoir de voir notre monde sortir de la crise individualiste pour se diriger vers davantage de solidarité.
20.35 Football 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Le rêve brisé de ma fille: l’île du scandale Drame (USA, 2020, 90’) de Jeff Hare Avec Gina Holden et Heavenly Reyna Une talentueuse chanteuse en herbe est prise sous son aile par une star de la pop aux sombres desseins. 15.35 Une nuit fatale pour ma fille C Thriller (USA, 2018, 87’) de Tom Shell Avec Mollee Gray et Kirstin Pfeiffer Passionnée de cinéma, Chelsea Bilson tente de mener de front ses études de droit et la réalisation d’un film. Son petit ami lui reproche de ne pas être assez présente et il lui annonce qu’il la quitte. 17.15 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous 19.10 Demain nous appartient Un nouvel accident dévaste Karim. Sara cherche désespérément à conserver l’anonymat de son contact. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.30 My Million 20.35 Football France/Croatie. Ligue des nations. Direct. Commentaires: Grégoire Margotton, Bixente Lizarazu Au Stade de France, à Saint-Denis Un vent de nostalgie souffle sur ce remake de la finale de la dernière Coupe du monde, mais c’est un tout autre match qui se joue aujourd’hui, dans le cadre de la reprise de la Ligue des nations. L’objectif de Kylian Mbappé et les siens: prendre la première place de ce groupe qui compte le Portugal, tenant du titre, la Suède et donc la Croatie. 23.35 Esprits criminels «Meurtres sur le campus» (2/2) L’équipe enquête sur un tueur qui s’attaque à des étudiantes de l’université de Flagstaff, en Arizona. L’établissement décide de fermer le campus, alors qu’un homme est arrêté. Cependant, les membres de l’équipe commencent à douter de la culpabilité de l’individu quand une autre femme est retrouvée assassinée alors que le suspect est en détention. 0.20 Esprits criminels «Ancienne blessure» Rossi rouvre un dossier non élucidé: le double homicide d’un couple qui a laissé trois orphelins. Obsédé par le fait que le meurtrier est toujours en liberté, il veut l’arrêter. L‘équipe décide de le soutenir dans son enquête non officielle. Parallèlement, Hotch et Reid se retrouvent dans une situation dangereuse. 1.15 Euro Millions 1.20 Esprits criminels «Jeu de hasard...» 2.15 Programmes de nuit
FR2
21.05 Les pouvoirs extraordinaires… 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Les paris sportifs en ligne» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie «Charles Baudelaire» 13.50 Expression directe «USS Solidaires» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Cyclisme Direct. Tour de France. 10e étape: Île d’Oléron - Île de Ré (168,5 km). 17.45 Vélo club 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.37 Simplissime La dorade royale aux tomates multicolores 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Akim est rattrapé par le passé, Lucille a des raisons de se faire du souci. Victor, croyant bien faire, se montre parfois maladroit. Et Manu, de son côté, estil prêt à aller de l’avant? 21.05 Les pouvoirs extraordinaires du corps humain Foie, reins, intestins: comment les protéger pour une meilleure santé? Magazine Adriana Karembeu et Michel Cymes vont prodiguer conseils et astuces pour aider notre corps à éliminer ses déchets, pour rester en pleine forme et en bonne santé. En effet, nous passons notre temps à nous encrasser, du fait des polluants qui nous environnent et que nous ingérons (alimentation, air...), mais aussi de nos cellules qui produisent elles-mêmes des toxines pour pouvoir fonctionner! Pour nous aider, notre corps a - en partie - la parade: notre foie, nos reins, nos poumons, nos intestins et notre peau (des organes qu’on dit «émonctoires») ont le pouvoir de nous purifier. Mais nous pouvons les aider à bien faire leur travail. 23.00 Les pouvoirs extraordinaires du corps humain Les incroyables pouvoirs de nos muscles Dans ce numéro, Adriana Karembeu et Michel Cymes s’intéressent aux pouvoirs insoupçonnés des muscles. Ils vont ainsi sillonner la France à la rencontre de professionnels de la forme et de la santé. 0.50 Météo outre-mer 0.55 Ça commence aujourd’hui 1.50 Venise, connue et méconnue 2.40 Montréal, la ville du monde entier 3.15 Pays et marchés du monde «Jordanie» 3.20 Pays et marchés du monde «Shanghai» 3.25 Mot de passe 4.05 Tout le monde a son mot à dire 4.50 Les z’amours
8 septembre MARDI FR3
21.05 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35 10.45 11.30 11.35 11.50 12.50 13.00
La stagiaire Okoo D’Umani Les témoins de l’outre-mer Chroniques méditerranéennes Goûtez-voir Ailleurs en France Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo Cyclisme Tour de France. Tour de France. 10e étape: Île d’Oléron - Île de Ré (168,5 km). 15.15 Rex «Mort en direct» 16.05 Un livre un jour «Saturne» de Sarah Chiche, aux éditions Seuil 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie L’entourage de Roland se questionne autour de l’arrivée de cette nouvelle famille. 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal du Tour 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 La stagiaire «Le prix du succès» Deux frères, encouragés depuis l’enfance par leur famille pour faire carrière dans le football, sont pensionnaires d’un centre de formation près de Marseille. L’un des deux, joueur très prometteur, est retrouvé mort. 21.55 La stagiaire «Passé trouble» Un squelette vient d’être retrouvé dans les bois. Les juges découvrent rapidement qu’il s’agit du corps d’une jeune Chilienne disparue depuis quinze ans. Elle vivait avec un homme de la région. 22.45 La stagiaire «Coupables» Lors de la reconstitution d’une scène de crime, Boris et Constance se rendent compte que Rémi Bruder, l’homme qui a avoué le meurtre de Céline Combas, s’accuse à tort et protège l’assassin. 23.35 La stagiaire «Comme une bulle d’air» Au large des falaises de Gresse, une plongeuse amateure tombe sur un cadavre en décomposition... La victime s’appelle Fred Letang. C’est le propriétaire d’une grosse exploitation agricole. 0.20 Météo 0.25 Le pitch cinéma 0.30 La folle aventure des Durrell 1.20 La folle aventure des Durrell 2.05 La folle aventure des Durrell 2.50 Un livre un jour 2.55 Recherche héritiers «Quand le passé bouleverse nos vies» 4.35 Un livre un jour 4.40 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 6.00 6.45 8.50 10.00
Apprendre à t’aimer M6 Music M6 Kid M6 boutique Desperate Housewives «Une vie meilleure» 10.50 Desperate Housewives «Le malheur aime la compagnie» 11.40 Desperate Housewives «Le couple parfait» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Relooking amoureux C Comédie romantique (CDN, 2020, 90’) de Jason James Avec Laura Mitchell et Dennis Andres Tiffany change le format de son émission de décoration à cause d’audiences en baisse: désormais, elle relooke les participants en plus de leur maison. La chaîne lui impose un menuisier. 16.00 Incroyables transformations 16.30 Les reines du shopping Stylée en veste de tailleur Farah, Maïa, Laïla, Ozlem et Amal devront composer la tenue idéale avec un budget de 450 euros. 17.30 Les reines du shopping Spéciale retour des gagnantes - Composez le look idéal qui va avec votre sac 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Apprendre à t’aimer C Drame (F, 2020, 104’, 1 et 2/2) de Stéphanie Pillonca Avec Ary Abittan et Julie de Bona Les rêves de Franck et Cécile sont bousculés par la naissance de leur petite fille trisomique. Cécile accepte vite la nouvelle et décide de faire face, tant bien que mal... pour son enfant. Mais pour Franck, entraîneur de jeunes espoirs du judo, c’est un choc: jamais il ne s’était imaginé être père d’une fillette handicapée. Il va devoir apprendre à accepter sa nouvelle vie... et à devenir un père responsable et aimant. Cécile et Franck parviendront-ils à surmonter cette épreuve ensemble? 22.50 Apprendre à t’aimer: de la fiction à la réalité Magazine À l’issue d’ «Apprendre à t’aimer», Flavie Flament accueille en plateau des invités exceptionnels pour recueillir leurs témoignages. Nolwenn et Olivier ont vu leur quotidien basculer après la naissance de leur fille Coline, porteuse de trisomie 21. Une différence qu’Olivier et Nolwenn ont rejetée en bloc avant d’apprendre progressivement à accepter la singularité de Coline, aujourd’hui âgée de trois ans et demi. 23.05 Autistes ou trisomiques: différents et heureux! Documentaire «Votre enfant est porteur d’un handicap», tous les parents redoutent d’entendre un jour cette phrase. Chaque année, entre 6 000 et 8 500 enfants atteints de Trisomie 21 ou d’autisme viennent au monde. 1.05 Trisomiques... et alors? 2.50 Météo 2.55 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.40 11.10 12.20 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35 13.40
Exclusif Bel RTL Téléachat Shopping Hours Un si grand soleil RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Faisons gagner la vie La nuit où ma fille a disparu... Thriller (CDN, 2019, 93’) de Thomas Michael Avec Kate Drummond et Rya Kihlstedt Une femme fait face à la disparition subite et mystérieuse de sa fille adolescente après un match de basket. 15.20 Les reines du shopping Spéciale mariage - Vous vous mariez avec de la dentelle - Patricia 16.20 Les reines du shopping Spéciale mariage: moderne avec un voile de mariée - Lisa 17.20 Chasseurs d’appart’ Marseille et sa banlieue - spéciale enfants: Jenna - Gaël - Nathalie Avec Stéphane Plaza 18.20 Faisons gagner la vie 18.25 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10e épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.25 Exclusif Colline du crack Magazine Avec Tatiana Silva Destination prisée des Belges, Paris attire chaque jour de très nombreux touristes. Mais derrière la capitale de la gastronomie et de la mode, se cache une réalité beaucoup moins glamour. Depuis plusieurs années, le nord-est de la ville est gangréné par le trafic de crack. Violence, agression, et même prostitution... pour beaucoup de gens, consommateurs ou non de cette drogue dure, la vie est devenue un enfer. 21.55 Esprits criminels «Jeux de miroir» L’unité est dépêchée à Kansas City après la découverte des corps de trois membres d’une même famille, d’abord portés disparus: le père, la mère et la fille. Le jeune fils, quant à lui, demeure introuvable. 22.40 Esprits criminels «Le complexe de Dieu» L’équipe doit se rendre au NouveauMexique afin de trouver un homme qui enlève ses victimes pour les amputer de leur jambe droite. Il s’agirait peut-être de l’œuvre de trafiquants d’organes. 23.40 Doubt: affaires douteuses «Question de confiance» Alors que la sélection du jury pour le procès de Billy touche à sa fin, Albert comprend que Sadie entretient une relation avec leur client et prend les mesures qui s’imposent. 0.30 Faisons gagner la vie 0.35 Météo 0.40 RTL info 19 heures 1.20 Jeux de nuit 3.20 Boucle de nuit
ARTE
20.50 De la farine au four, quel pain? 5.00 Berlin Live «Mando Diao» 6.10 Xenius «Les coléoptères - Des auxiliaires aux nuisibles» 6.40 Xenius «Place à la nature» 7.05 Arte journal junior 7.15 GÉO Reportage 8.00 L’histoire secrète des paysages «La baie d’Halong, au Vietnam» 8.45 Invitation au voyage 9.25 Au fil des Andes 12.20 Des vignes et des hommes 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Le lycée à tout prix» 13.40 Cézanne et moi CC Biographie (F, 2016, 116’) de Danièle Thompson Avec Guillaume Canet et Guillaume Gallienne 15.35 Caucase, le moine et ses enfants Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Mal de dos 17.45 Des vignes et des hommes Angleterre - Un vin en pleine effervescence 18.15 Les animaux sauvages et leurs petits Le macaque à queue de lion 18.55 Les animaux sauvages et leurs petits Lyca, la lycaon 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 De la farine au four, quel pain? 20.15 Documentaire de Harald Friedl Pilier de l’alimentation européenne, le pain est présent sur nos tables depuis des siècles. Mais savons-nous réellement d’où il vient? Fruit d’un précieux savoirfaire transmis d’une génération à l’autre, le pain n’a pas échappé à la mainmise de l’agro-industrie. Mécanisation, standardisation, congélation, additifs, recours à la chimie moléculaire...: au fil des décennies, les techniques industrielles ont gagné du terrain, non seulement dans les rayons des supermarchés mais aussi, plus surprenant, dans nos boulangeries de quartier. Avec ces deux modèles, difficile pour le consommateur de savoir vraiment ce qu’il achète. 22.20 Numéro 387 Disparu en Méditerranée 21.45 Documentaire de Madeleine Leroyer Le 18 avril 2015, un bateau fantôme convoyant entre 800 et 1 100 migrants coule au large des côtes libyennes. Très peu d’entre eux survivent. Qui étaient les disparus, d’où venaient-ils ? Le gouvernement italien de Matteo Renzi prend la décision inédite de renflouer l’épave pour identifier les victimes. 23.25 Crise grecque: le bras de fer 22.45 Écrasée depuis 2009 par une dette colossale (170 % de son produit intérieur brut), la Grèce est exsangue. Pour rester dans la zone euro, le pays a dû mettre en place un plan d’austérité sans précédent. 0.55 Le dessous des cartes 1.10 Arte reportage 2.05 Thomas Pesquet: objectif Mars 4.10 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 8 septembre LA1
20.15 Football 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.45 Cyclisme: Tour de France. 10e étape: Île d’Oléron, le château-d’Oléron - Île de Ré, SaintMartin-de-Ré (1 • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Contact - Express • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Météo 20.15 Football Belgique/Islande. Ligue des nations. Direct. Ligue A, 2e journée. Au stade Roi-Baudoin, à Bruxelles. Trois jours après avoir fait sa rentrée au Danemark, la Belgique enchaîne à domicile contre l’Islande dans un groupe 2 où son plus sérieux rival devrait être l’Angleterre, demi-finaliste de l’édition 2019. 23.00 Tirage Euro Millions 23.05 Sur les routes mythiques de France La route du Pays lyonnais avec Éric-Emmanuel Schmitt Nathalie Schraen-Guirma retrouve l’écrivain et dramaturge Éric-Emmanuel Schmitt (le plus belge des Français) à Oingt, au coeur des monts du Beaujolais, pour une traversée du Pays lyonnais. 0.05 En quête de sens - Il était une foi 0.15 On n’est pas des pigeons! L’émission décrypte les codes de la consommation et du marketing. 1.00 Quel temps! 1.10 Météo 1.15 19 trente 1.55 On n’est pas des pigeons! 2.37 Météo 2.40 19 trente
FR4 10.50 Histoires de mots • 11.15 Mick le mini chef • 11.35 À table les enfants • 11.40 Anatole Latuile • 12.55 Un jour, une question • 13.00 Les grandes grandes vacances • 13.20 Il était une fois... la vie • 13.45 Une saison en Indonésie • 15.45 Un jour, une question • 15.50 Les Minikeums • 18.25 Club Lumni • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 C’est tout pour moi • 22.45 Neuilly sa mère!
AB3
36
6.15 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.50 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.45 Une intruse dans ma famille • 14.10 Le piège des apparences • 15.40 Dr House • 17.55 Smallville • 20.15 Le chasseur de primes • 22.00 Bon à tirer (B.A.T.) • 23.40 Reporters • 0.55 Petits secrets entre voisins • 2.10 Premiers baisers • 4.40 Hélène et les garçons
LA2
18.20 Newport Beach 9.05 Bouge à la maison • 9.35 La boutique des secrets: message d’adieu • 11.00 Le zapping au mètre • 11.10 Une saison au zoo • 11.40 N’oubliez pas les paroles! • 12.15 N’oubliez pas les paroles! • 12.50 Plus belle la vie • 13.20 Cyclisme: Tour de France • 13.45 Plus belle la vie • 14.15 Bonne fête maman! • 15.40 Sous le soleil • 16.35 Le zapping au mètre • 16.45 Une saison au zoo • 17.15 N’oubliez pas les paroles! 18.20 Newport Beach «Étincelles» Ryan veut partir de Newport, mais Seth, le fils de Sandy, et Marissa, la jeune voisine, le persuadent de rester en secret. Le père de Marissa a des problèmes avec les impôts, et Kirsten, la femme de Sandy, lui propose son aide. Quant à Luke, le petit ami de Marissa, il est très jaloux de Ryan. 19.10 Decibels - La quotidienne 19.15 PNC 22.15 Vews 22.25 Arrow «Starling City» Oliver revit son retour dans le monde après sa survie sur Lian Yu, mais il trouve une Starling City différente: Moira Queen est mariée à Malcolm Merlyn, Tommy est en vie, et un autre Archer agit en ville. 23.10 Arrow «Le prix à payer» Oliver se réveille sur Terre-1, où le Monitor lui rappelle que son choix d’interférer dans les événements de Terre-2 ont causé la destruction de cet univers, avant de lui confier une nouvelle mission. 23.55 Vews 0.00 Météo 0.05 Formule 1 - Le résumé Le résumé du GP d’Abu Dhabi
FR5 15.10 Anchorage, ville sauvage • 15.35 L’appel de la nature • 16.30 Nus & culottés • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Et vous comment ça va? • 20.50 Le monde en face • 20.55 Tu deviendras hétéro mon fils • 22.00 Le monde en face • 22.35 La p’tite librairie • 22.40 C dans l’air • 23.45 Le pitch cinéma • 23.55 C à vous
HISTOIRE TV 11.05 Mary Shelley, le génie derrière Frankenstein • 12.05 Kipling, la part d’ombre • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 The West par Robert Redford • 16.50 Vie et mort des empires • 18.30 Les derniers jours de Toutânkhamon • 20.10 L’armée secrète de Churchill • 20.40 Blitz, l’Angleterre en feu • 22.55 Indochine, une guerre japonaise • 0.45 La Première Guerre mondiale en chiffres • 2.15 Jacques Hébert, une vie rebelle
CLUB RTL
20.00 Shall We Dance? 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Zigby • 7.30 Zigby • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: XY • 8.15 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Blue Bloods • 18.10 Blue Bloods • 19.05 Les experts: Miami 20.00 Shall We Dance? La nouvelle vie de monsieur Clark C Comédie (USA, 2004, 106’) de Peter Chelsom Avec Richard Gere et Jennifer Lopez Lassé de sa vie routinière, un avocat se rend à un cours de danse dirigé par une ravissante jeune femme. Au fil des soirées, une complicité troublante s’installe entre l’élève et le professeur. 21.50 Météo 21.55 24 heures: Legacy «16h00 - 17h00» Carter et Grimes tentent de conclure un marché avec le chef d’un réseau de contrebande pour trouver l’emplacement des terroristes. Amira et Khasan - membres d’une cellule dormante - reçoivent une visite inattendue tandis que l’enquête sur les fuites d’informations progresse. 22.45 24 heures: Legacy «17h00 - 18h00» Après la mort de Ben, Eric demande à intégrer l’équipe de Locke pour suivre la piste de Jad Bin-Khalid. Les deux hommes visitent une cachette supposée des terroristes. 23.35 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Le jour d’après C Science-fiction (USA, 2004, 120’) de Roland Emmerich Avec Dennis Quaid et Jake Gyllenhaal Un changement climatique soudain a entraîné de gigantesques bouleversements sur la Terre. À New York, où une tempête de glace ravage tout sur son passage, un météorologue tente de sauver son fils. 23.20 Magnitude 10.5 C Catastrophe (USA, 2004, 180’, 1 et 2/2) de John Lafia Avec Kim Delaney 2.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Friend Request 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.30 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.20 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 17.15 La villa des coeurs brisés • 18.05 La villa des coeurs brisés • 19.00 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Friend Request C Horreur (D, 2016, 92’) de Simon Verhoeven Avec Alycia Debnam-Carey et Liesl Ahlers Laura, étudiante branchée, partage sa vie sur Facebook avec ses 800 amis. Par gentillesse, elle accepte la demande d’ami de Marina, une étudiante introvertie mais qui devient vite envahissante. 21.55 Le témoin amoureux C Comédie romantique (USA/GB, 2008, 101’) de Paul Weiland Avec Patrick Dempsey et Michelle Monaghan Tom et Hannah sont amis. Lorsque cette dernière lui demande d’être son témoin, il s’aperçoit qu’il est en fait amoureux d’elle. Il accepte sa proposition avec l’espoir secret de pouvoir la conquérir. 23.40 Scènes de ménages 23.55 Luna Park Une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 1.55 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Férias Cá Dentro • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Férias Cá Dentro • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 22.00 Príncipes do Nada 22.30 Joker 23.15 Conta-me como foi 0.00 3 Minutos a Inspirar Portugal 0.15 Tributo 0.45 A Essência 1.00 24 horas 2.00 Estrada Nacional 2.15 Em Busca do Museu Desconhecido 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 A Mãe do Senhor Ministro 4.15 Fronteiras XXI 5.45 Super Diva Ópera para todos
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.00
Invasion Téléachat Drôles de gags Storage Wars: Miami «Plongée dans la mousse» 12.25 Chuck «Retour aux sources» 13.15 Chuck «Tout, vous saurez tout...» 14.05 Alerte Cobra «Gravé pour l’éternité» 14.55 Alerte Cobra «Une nuit pas si douce» 15.50 Alerte Cobra «Le jumeau» 16.40 Alerte Cobra «Sans passé» 17.25 Alerte Cobra «Crédit limité» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Chuck «Mariage à la russe» 19.55 Chuck «Bijoux de famille» 20.50 Invasion C Science-fiction (USA, 2007, 98’) de Oliver Hirschbiegel Avec Nicole Kidman et Daniel Craig Une curieuse épidémie se propage dans le monde. Une psychiatre découvre qu’il s’agit d’une invasion extraterrestre. Lorsque son fils est contaminé, elle met tout en oeuvre pour trouver un remède. 22.30 Dreamcatcher, l’attrape-rêves C Fantastique (USA, 2003, 133’) de Lawrence Kasdan Avec Morgan Freeman et Thomas Jane Quatre amis aux pouvoirs surnaturels doivent unir leurs efforts pour dominer une force dévastatrice. 0.45 Libertinages 0.55 Alerte Cobra 4.00 112 unité d’urgence
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.25 Noticias 24 Horas • 10.00 La mañana • 13.05 Cocina al punto • 14.00 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.10 El cazador • 19.05 Arranca en verde • 19.35 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. ¿Qué usos se les dan a las plantas aromáticas? ¿Cuáles son sus beneficios? Más trucos en la web de Aquí la Tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Comando al sol 1.25 La noche en 24h 3.00 Noticias 24 Horas
8 septembre MARDI TCM
20.50 Le secret de la planète des … 11.00 Les contrebandiers de Moonfleet CCC Aventures de Fritz Lang (USA, 1955, 85’) • 12.25 Elvis Goes There: à Paris avec Sofia Coppola • 13.15 Les proies C Thriller (USA, 2017, 93’) • 14.45 Les proies CC Drame psychologique (USA, 1970, 105’) • 16.30 La tour infernale CC Catastrophe de John Guillermin, Irwin Allen (USA, 1974, 158’) • 19.10 La colline de l’adieu CC Drame de Henry King (USA, 1955, 100’) 20.50 Le secret de la planète des singes CC Science-fiction (USA, 1970, 95’) de Ted Post Avec Charlton Heston et Linda Harrison Les services spatiaux américains envoient Brent à la recherche de Taylor, prisonnier sur une planète contrôlée par des hommes-singes, avec pour mission de le ramener sur terre. 22.25 Poltergeist CC Horreur (USA, 1982, 109’) de Tobe Hooper Avec Craig T. Nelson et JoBeth Williams Le pavillon de la tranquille famille Freeling devient le théâtre d’étranges phénomènes. Une nuit, la petite Carol-Anne disparaît et se met à communiquer avec ses parents à travers la télévision. 0.20 L’île de la terreur CC Horreur (GB, 1966, 89’) de Terence Fisher Avec Peter Cushing et Edward Judd Les habitants de Petrie, une petite île au large des côtes irlandaises, découvrent avec horreur un corps affreusement désossé. 1.50 Corridors of Blood C Horreur (GB, 1958, NB, 90’) de Robert Day
RAI 1 9.50 Che tempo fa • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 C’è Tempo per • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta estate • 18.45 Reazione a catena • 18.50 Oggi è un altro giorno • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Le show donne une nouvelle vie aux archives de la télévision italienne : sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes 21.25 PNC 23.15 TG1 60 Secondi 23.20 Porta a Porta 0.50 TG1 - Notte 1.20 Che tempo fa 1.55 Rai Cultura 4.10 RaiNews24
TV5
21.05 OPJ - Pacifique Sud 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Manon 20 ans • 14.55 Aurore • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La maison France 5 • 20.10 #chicenvf • 20.25 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Le journal du Tour 21.05 OPJ - Pacifique Sud «Robinson et la vie sauvage» (1) Clarissa découvre devant la brigade un cercueil à son nom. Mais elle n’est pas la seule dont la vie est mise en danger. Au commissariat, Kelly reçoit à son tour un message funeste l’avertissant que Robinson, un homme vivant en autarcie à côté de sa tribu, va mourir. 21.55 OPJ - Pacifique Sud «Robinson et la vie sauvage» (2) Profitant du braquage d’une bijouterie, la brigade tend un piège au ravisseur de la cousine de Kelly. Une mission sous tension où les liens familiaux vont faire déraper Kelly. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Aux armes, citoyens! Documentaire. 1905-1945 0.10 Aux armes, citoyens! Documentaire. 1945-1996 1.00 TV5 monde, le journal Afrique 1.25 Météo 1.30 Acoustic En quatre albums («Lik’Oum», «Sweerty», «Soul of Morocco» et «Zarabi»), la chanteuse, autrice et compositrice marocaine Oum s’est imposée comme la voix radieuse d’un Maroc multifacettes.
RAI 2 13.30 TG 2 Estate con Costume • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ciclismo: Tour de France. 10a tappa: Île d’Oléron - Île de Ré (168,5 km) • 14.05 Ciclismo: Tour in diretta • 16.15 Tour all’Arrivo • 17.30 Tour Replay • 17.45 Rai Parlamento • 17.55 TG 2 • 18.05 Meteo 2 • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 Calcio: Calcio Nazionale Under 21. Svezia/Italia 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.05 Pezza di Lundini 0.30 Il commissario Voss Série policier. 1.30 Un prete tra noi 3.05 PNC 4.25 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.30 Videocomic Divertissement 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie
CANAL+
21.00 Gloria Mundi 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 The Twilight Zone - La quatrième dimension • 15.00 Soeurs d’armes CC Drame de Caroline Fourest (F, 2019, 112’) • 16.50 Profession • 17.53 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.49 La boîte à questions • 20.50 Groland le Zapoï • 20.58 Les cahiers d’Esther 21.00 Gloria Mundi CC Drame (F, 2019, 107’) de Robert Guédiguian Avec Ariane Ascaride et Jean-Pierre Darroussin Daniel sort de prison, où il était incarcéré depuis de longues années, et retourne à Marseille. 22.50 Adam CC Comédie dramatique (USA, 2009, 99’) de Max Mayer Avec Hugh Dancy et Rose Byrne 0.30 100 kilos d’étoiles C Comédie dramatique (F, 2017, VF, 88’) de MarieSophie Chambon Avec Laure Duchene et Angèle Metzger 1.55 Rencontres de cinéma 2.10 Surprise
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.05 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 90’ enquêtes • 22.40 90’ enquêtes • 0.15 90’ enquêtes • 1.45 Programmes de nuit
RAI 3 15.05 Rai Parlamento Confronto pomeridiano tra i soggetti del SI e del NO in vista del Referendum popolare confermativo indetto per i giorni 20 e 21 settembre • 15.35 Il Commissario Rex • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob a Venezia • 20.35 Qui Venezia cinema • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 23.59 TG3 Linea notte
NICK 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 The Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Das ist Pony? • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Die Thundermans • 19.50 Spotlight • 20.15 MTV Back for Good • 21.15 MTV Most Wanted - Single Charts • 22.10 Just Tattoo Of Us USA • 23.00 Siesta Key • 0.45 MTV Approved: Alternative • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues
EUROSPORT
20.00 Tennis 10.00 Moto superbike: Championnat du monde. Course 2 • 10.30 Tennis: US Open. 8es de finale. À New York (États-Unis) • 11.15 Tennis: US Open. 8es de finale. À New York (États-Unis) • 12.00 Magazine de la Coupe de France • 12.30 Cyclisme: Tour de France. 9e étape: Pau - Laruns (153 km) • 13.15 Les rois de la pédale • 13.45 Cyclisme: Tour de France. 10e étape: Île d’Oléron - Île de Ré (168,5 km) 17.30 Les rois de la pédale 18.00 Tennis Direct. US Open. Quarts de finale dames. À New York (États-Unis). 20.00 Tennis Direct. US Open. Quarts de finale messieurs. À New York (États-Unis). Tenant du titre, l’Espagnol Rafael Nadal a renoncé à défendre son titre à New York au regard de la situation sanitaire encore instable. 23.00 Magazine ATP 23.30 Tennis US Open. 8es de finale. À New York (États-Unis). 0.15 Tennis US Open. 8es de finale. À New York (États-Unis). 1.00 Tennis
TVBreizh 6.00 Alice Nevers • 6.55 Alice Nevers • 7.55 Alice Nevers • 8.55 Alice Nevers • 9.50 Alice Nevers • 10.50 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.45 Arabesque • 13.45 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Mentalist • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Columbo • 22.35 Columbo • 23.55 Castle • 0.50 Castle • 1.40 Castle • 2.25 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 9.00 Terre Adélie, une vigie dans les glaces • 10.00 Le peuple au-dessus des nuages • 11.00 Chacun son monde • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 L’école des orangs-outans • 18.35 En Terre ferme (1/3) • 18.40 Etranges créatures • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 In the Eyes Of • 21.40 Un autre chemin • 22.35 Green School • 23.30 Les caméras-espions du monde animal • 0.25 Ushuaïa nature
KIKA 16.45 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.35 Belle und Sebastian • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Esme & Roy • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Küchenclash - Der GenerationenContest • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Mako - Einfach Meerjungfrau • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 15.30 Radrennen 17.00 Editus.lu 18.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.15 Météo 19.20 De Magazin Vakanz Doheem 19.25 Anne’s Kitchen 19.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Top Secret 6.30 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal 19.20 De Magazin Vakanz Doheem 19.25 Anne’s Kitchen An der zweeter Saison vun Anne’s Kitchen besicht d’Anne 3 kulinaresch Metropolen an Europa, Barcelona, Istanbul a Berlin. 19.30 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Anne’s Kitchen
.DOK 17.00 Videodrome 18.00 Tonrausch 18.30 Tonrausch Local Music Videos 19.00 Sentimental Journey Dokumentation de Geneviève Mersch (2020, 45’). Cinquante ans après la Seconde Guerre Mondiale, des vétérans américains et allemands reviennent au Luxembourg, à la recherche d’une maison, d’un étui de cigarettes, d’une petite fille... 19.45 Das malerische Luxembourg 1912 19.50 Relax-DH 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Behënnert sinn a schaffen, geet dat? 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Diekrich TV mam Sandie Lahure 23.30 Stengefort news
APART TV 19.45 Mir si nees fir Iech do 19.50 apart Musek 19.55 Mir si nees fir Iech do 20.00 Riicht eraus 20.35 Chansons Souvenirs 21.00 Ronny s Schlagerzeit 22.30 Confédération Nationale de Danse 22.55 Les coups de coeur de l’été 23.20 Lënster Musek Galaconcert 2020
37
MITTWOCH 9. September ARD
FILM — ARD 20.15
Verunsichert - Alles Gute für die ... CCC ... Zukunft - Die Juristin Franziska Schlüter arbeitet bei der Aescuria-Versicherung und ist für die Bearbeitung von Anträgen zur Auszahlung von Berufsunfähigkeitsversicherungen zuständig. In erster Linie besteht ihr Job darin, diese Auszahlungen zugunsten der Versicherung zu verhindern. Das tut sie, bis sie eines Tages mit den Auswirkungen ihrer Arbeit konkret konfrontiert wird: die Witwe eines Antragstellers, der nach dem Ablehnungsbescheid Selbstmord beging, taucht in der Versicherung auf, um sie zur Rechenschaft zu ziehen. Franziskas moralische Zweifel wachsen umso mehr, als sie eine ähnliche Situation in der Nachbarschaft erlebt. Sie kündigt, um sich als Anwältin selbstständig zu
UNTERHALTUNG — RTL 20.15
Das Sommerhaus der Stars - ...
38
SERIE — ZDF NEO 23.15
Missing Lisa
machen - und den Fall ihrer Nachbarn im Kampf gegen ihren alten Arbeitgeber zu vertreten. Belächelt von ihren alten Kollegen, die der schüchternen Frau den Job nicht zutrauen, kämpft sie sich unbeirrt durch Selbstzweifel und Widerstände. - Regisseur Jörg Lühdorff schafft es mit „Verunsichert - Alles Gute für die Zukunft“, den Zuschauer emotional einzubinden und mitzunehmen. Mit Henny Reents hat er eine starke Hauptdarstellerin für die Rolle der geläuterten Verbraucheranwältin, welche die Seiten wechselt. Drama / D 2020 / von Jörg Lühdorff / mit Henny Reents, Steve Windolf und Picco von Grote
... Kampf der Promipaare - In der Auftaktfolge beziehen die Stars das Sommerhaus, und sie müssen sich zunächst einmal kennenlernen. Ab sofort teilen sie schließlich den Lebensraum - und es gibt kaum eine Chance, sich aus dem Weg zu gehen. Wie werden die Promis aufeinander reagieren, wie gehen ihre Lebenspartner mit der Situation um? Wer muss sich einen Raum teilen, wie verläuft die erste Nacht? Beim emotionalen Urlaub wird mit harten Bandagen gespielt, gezankt, gezetert, gelästert und gestritten.
Vor fünf Jahren ist Lisa auf dem Fernwanderweg GR 5, der von Rotterdam nach Nizza führt, spurlos verschwunden. Nur ihr Reisetagebuch taucht später wieder auf. Als Lisa verschwindet, geht die Polizei von Selbstmord oder einem Gewaltverbrechen aus. Doch ihre Mutter Karen kann sich nicht damit abfinden, dass Lisa nicht wiederkommt. Sie glaubt fest daran, dass ihre Tochter noch lebt. Auf der jährlichen Gedenkfeier zu Lisas Geburtstag beschließen Michiel, Zoë und Ylena, ebenfalls die große Wanderung zu unternehmen.
20.15 Verunsichert 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Außer Atem“ 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.05 Radrennen Sportschau. Tour de France - 11. Etappe - Châtelaillon-sur-plage - Poitiers. 17.30 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der „Jäger“ sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren. 18.50 Hubert ohne Staller „Babyboom“ Eigentlich wollte Polizeirätin Sabine Kaiser nur ihre hochschwangere Freundin Elke zu einer Routineuntersuchung in die Praxisklinik des renommierten Reproduktionsmediziners Dr. Alexander Hecht begleiten. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Verunsichert - Alles Gute für die Zukunft CCC Drama (D, 2020, 93’) von Jörg Lühdorff Die Juristin Franziska Schlüter arbeitet bei der Aescuria-Versicherung und ist für die Bearbeitung von Anträgen zur Auszahlung von Berufsunfähigkeitsversicherungen zuständig. In erster Linie besteht ihr Job darin, diese Auszahlungen zugunsten der Versicherung zu verhindern. Bis sie eines Tages mit den Auswirkungen ihrer Arbeit konkret konfrontiert wird: die Witwe eines Antragstellers, der nach dem Ablehnungsbescheid Selbstmord beging, taucht in der Versicherung auf um sie zur Rechenschaft zu ziehen. Franziskas moralische Zweifel wachsen umso mehr, als sie mit einer ähnlichen Situation in der Nachbarschaft konfrontiert wird. Sie entscheidet sich zu kündigen, sich als Anwältin selbständig zu machen und den Fall ihrer Nachbarn Strelau im Kampf gegen ihren alten Arbeitgeber zu vertreten. Belächelt von ihren alten Kollegen, die der schüchternen Frau den Job nicht zutrauen, kämpft sie sich durch Selbstzweifel und Widerstände. 21.45 Plusminus Magazin Moderation: Markus Gürne 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger. die woche 0.05 Nachtmagazin 0.25 Verunsichert - Alles Gute für die Zukunft CCC Drama (D, 2020, 93’) von Jörg Lühdorff 1.58 Tagesschau 2.00 Der verlorene Bruder CCC Drama (D, 2015, 90’) von Matti Geschonneck
ZDF
20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Der Katzenkiller von Wandsbek“ 11.15 SOKO Stuttgart „Wer schön sein will“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares Exklusiv und hochpreisig 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein Tod nach Wahl“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Tattoo-Tod“ 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.20 Wetter Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage. 19.25 Heldt „ Der Sechser im Lotto“ Das Team um Kommissar Heldt bekommt es mit einem brutalen GeldtransporterÜberfall zu tun, bei dem ein SecurityMann schwer verletzt wird. Die Täter entkommen mit über einer Million Euro. 20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Hilfsbereitschaft ausgenutzt Frauenleiche am Feldweg - Schüsse im Friseursalon - Der XY-Preis 2020 Moderation: Rudi Cerne Zwei Männer fallen auf die erfundene Story einer jungen Frau herein: Ihre Tochter benötige dringend eine Nierentransplantation, die unter dubiosen Umständen in Polen stattfinden soll. / Eine 24-jährige Frau wurde zuletzt 2008 lebend am Hauptbahnhof gesehen. Sie ging gelegentlich der Prostitution nach. War ihr letzter Freier auch ihr Mörder? 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal Wer wissen will, was außerhalb des Landes auf der politischen und gesellschaftlichen Bühne passiert, der ist hier richtig: Das Magazin liefert in ausführlichen und unterhaltsamen Beiträgen Antworten. 22.45 Datenkrake Amazon Dokumentation. Die dunkle Seite des Online-Riesen 23.15 Markus Lanz In dieser Diskussionsrunde geht es meist nicht so gesittet zu wie bei der Konkurrenz. Der Moderator bringt seine prominenten Gäste mit Zitaten und Filmausschnitten schnell in Fahrt. 0.30 heute journal update 0.45 Dokumentation Dokumentation 1.30 Aktenzeichen XY... ungelöst Hilfsbereitschaft ausgenutzt Frauenleiche am Feldweg - Schüsse im Friseursalon - Der XY-Preis 2020 3.00 auslandsjournal
9. September MITTWOCH RTL
20.15 Das Sommerhaus der Stars 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Pflegerin beobachtet RentnerKidnapping / Nachbarin sorgt sich um schreiendes Baby 11.00 Der Blaulicht Report Kleines Mädchen versteckt sich in Kiste / Lehrerin verhindert sexuellen Übergriff 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals Unterhaltung 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Doku-Soap Nachdem Maren sich verbarrikadiert hat, droht es zwischen Tanja und Lilly zum Eklat zu kommen. Da wird ausgerechnet Jonas zur Stimme der Vernunft, und er bringt seine Schwestern dazu, sich zu versöhnen. Als Maren Zeugin dieses Zusammenhalts wird, löst das bei ihr eine Erkenntnis aus. Merle schlägt sich auf Jonas‘ Seite, doch der Streit mit Erik belastet sie. Gegenüber Jonas gesteht sie, dass sie nur ihm zuliebe so gehandelt hat. 20.15 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare Unterhaltung Eruptionen überall und die Stimmung brodelt mächtig: Neue Stars, neue Herausforderungen, neues Sommerhaus in Deutschland sowie neues Leben und Lästern gemeinsam unter einem Dach. Heute startet die 5. Staffel von „Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare“ bei RTL. Zum Auftakt ziehen die ersten acht Paare nach ihrer Corona-Quarantäne gemeinsam unter ein beschauliches Dach - und kämpfen um den Titel „DAS Promipaar 2020“. 23.15 stern TV Magazin Moderation: Steffen Hallaschka Aktuelle Studiogäste, spannende Hintergründe, bewegende Schicksale, spektakuläre Studioaktionen und fesselnde Reportagen - das alles und noch viel mehr zieht „stern TV“-Moderator Steffen Hallaschka allwöchentlich live aus der Wundertüte des deutschen Fernsehens. 0.15 RTL Nachtjournal 0.42 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.45 Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare 3.45 CSI - Den Tätern auf der Spur „Die Last der Liebe“ ´ 4.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Zweifelhaftes Geständnis“ Martha Krell wurde in ihrem Hotelzimmer vergewaltigt und erstochen. Schnell wird klar: der Täter hat schon einmal zugeschlagen. Außerdem muss das CSITeam den Mord an einem kleinen Jungen klären. 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin
SAT.1
20.15 The Taste 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtig keit - Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 16.00 Klinik am Südring Echte Ärzte, realistische Fälle: In der „Klinik am Südring“ zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen - das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz / oder SAT.1 Regional-Magazine 18.00 K11 - Die neuen Fälle 18.30 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 19.00 Genial oder Daneben? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Taste Unterhaltung Moderation: Angelina Kirsch Bobby Bräuer, Spitzenkoch mit zwei Sternen im Michelin, bewertet heute als Gastjuror die Kochkünste der Kandidaten, die im Teamkochen unter Beweis stellen müssen, ob sie mit den Grundzutaten Fisch, Fleisch, Geflügel und Ei eine kulinarische Vielfalt auf den Teller zaubern können. In der nächsten Runde geht es dann an Bobbys Geheimzutaten und die heimlichen Stars der Küche: Wer sorgt mit Schalotten, Tomaten und Champignons für ein echtes Genusserlebnis? 23.20 TopTen! Der Geschmacks-Countdown Futtern wie bei Muttern Unterhaltung Moderation: Alina Merkau Ran an Muttis Kochtöpfe. Alina Merkau bringt all die Lieblingsgerichte mit, die uns an zu Hause erinnern - ob knusprige Kartoffelpuffer, geschmorten Tafelspitz oder Königsberger Klopse in der Edelvariante. „Futtern wie bei Muttern“ bei „TopTen! - Der Geschmackscountdown“ - deftige Leckermäulchen kommen hier garantiert auf ihre Kosten. 0.20 Plötzlich arm, plötzlich reich - das Tauschexperiment Beten statt Ballermann-Bühne Für sieben Tage kann die Hamburger Familie Winkler das Luxusleben der Ballermann-Sängerin Melanie Müller und ihrer Familie genießen, die auf einem 600 qm großen, umgebauten Bahnhof lebt und ein Wochenbudget in Höhe von 3 800 Euro zur Verfügung hat. 2.15 Auf Streife - Die Spezialisten 3.00 Auf Streife - Die Spezialisten
PRO7
20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte 5.00 Mom 5.40 The Middle 6.20 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 9.00 How I Met Your Mother 9.55 Mike & Molly „Joyce sieht rot“ 10.20 Man with a Plan „Detective Sexy“ „Brüderliche Paartherapie“ 11.15 Last Man Standing „Erdrutsch“ „Schulprobleme“ 12.10 2 Broke Girls „Altes Geld sucht neuen Stall“ 12.35 Mom „Die Sirup-Mafia“ „Meine Mutter und ihr Mal“ 13.25 Two and A Half Men „Das Traumpaar“ „Zehn Finger, zehn Zehen“ 14.15 Two and A Half Men „Willkommen in Malibu“ 14.45 The Middle „Die Weihnachtsfrau“ „Die ersten zwanzig Jahre“ 15.40 The Big Bang Theory „Das Babynamen-Theater“ „Die Athenaeum-Angelegenheit“ „Die Bill-Gates-Begegnung“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Cinema Piratiso“ 18.35 Die Simpsons „Manga Love Story“ 19.05 Galileo 20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte „Die längste Nacht“ Nach dem verheerenden Unfall in Joe’s Bar haben die Ärzte des Grey Sloan Memorial alle Hände voll zu tun, um das Leben ihrer verletzten Kollegen zu retten. Während sich Meredith um den kollabierten Schmitt kümmert, versucht Webber, der niedergeschlagenen Bailey nach deren Fehlgeburt Trost zu spenden. Amelia ist sich indes nicht sicher, wie sie Link beibringen soll, dass sie bereits in der 24. Schwangerschaftswoche ist - und er unter keinen Umständen als Vater in Frage kommt. 21.15 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Explosionsgefahr“ Michael Dixon, der neue Feuerwehr-Chef von Seattle, stattet der Station 19 einen Besuch ab. Das Team reagiert skeptisch auf den Wechsel in der Führungsetage, denn Dixon möchte einige grundlegende Veränderungen bei der Öffentlichkeitsarbeit der Brandbekämpfer einführen. Wenig später wird der Trupp in ein Kaufhaus gerufen, wo sich Feuerwerkskörper entzündet haben. Der Einsatz weckt in Ben schmerzhafte Erinnerungen an seine Vergangenheit. 22.10 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Schwere Geburt“ 23.10 Seattle FirefightersDie jungen Helden „Lichtblicke“ 0.10 Seattle FirefightersDie jungen Helden „Erkenntnisse“ 1.00 Two and A Half Men
VOX
20.15 The Good Doctor 5.40 CSI: New York „Asche zu Asche“ „Nachspiel“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Das Rätsel der ledernen Maske“ 8.10 CSI - Den Tätern auf der Spur „Tragödie der Wahrscheinlichkeit“ 9.05 CSI: Miami „Drogenwahn“ „Blutsbrüder“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 12.00 Shopping Queen Motto auf Sylt: In der Brise keine Krise! Zeige, was ein Sylter Strandlook für dich bedeutet!, Tag 2: Maria 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto auf Sylt: In der Brise keine Krise! Zeige, was ein Sylter Strandlook für dich bedeutet!, Tag 3: Mingh 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 3: Mandy, Braunsbedra 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Julia Julia, 27 Jahre, „Mediterran trifft regional“. Vorspeise: Ravioli gefüllt mit Ziegenkäse und Birne auf Fenchel-Gemüse. Hauptspeise: Heimisches Bio-Rind mit Parmigiana di Melanzane, TomatenAprikosen-Sugo und Kartoffel-Gnocchi. Nachspeise: Tartelette au Cassis. 20.15 The Good Doctor „Claire“ Für Dr. Brown steht ihre erste OP bevor. Doch sie hat im Vorfeld mit vielen Problemen zu kämpfen - beruflich und privat. Unterdessen haben es die anderen Ärzte mit einem Pateienten zu tun, der als Fischer unterwegs war und sich dabei verletzt hat. Doch die Ärzte dürfen unter keinen Umständen seinen wertvollen Fang beschädigen. 21.15 The Good Doctor „Schmerzfrei“ Dr. Melendez hat es mit einem Verschwörungstheoretiker zu tun. Es kommt zur heftigen Auseinandersetzung zwischen den beiden. Unterdessen behandelt Dr. Brown eine Patientin, die quasi schmerzfrei ist. Wird er herausfinden können, wo ihr Problem liegt? Indes kämpft Shaun mit Problemen in seiner Beziehung. 22.10 Chicago Med „Im Dunkeln“ Während einer stürmischen Nacht fällt im Krankenhaus der Strom aus, was Chaos nach sich zieht. Dr. Marcel und Dr. Sexton müssen im Dunkeln operieren, während Dr. Manning mit einem Patienten, der dringend operiert werden muss, in einem Fahrstuhl stecken bleibt. 23.05 New Amsterdam „Im Sturm“ 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Bis dass der Tod uns scheidet 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Aussage gegen Aussage 2.05 Snapped - Wenn Frauen töten
39
MITTWOCH 9. September 3SAT
20.15 Wir 80 Millionen... 11.45 Mit Herz am Herd • 12.15 Servicezeit • 12.45 freizeit • 13.20 Der Zauber der Südsee • 14.05 Die Marquesas • 14.50 Neukaledonien - Unbekanntes Südseeparadies • 15.35 Vanuatu - Im Bauch des Vulkans • 16.15 Der wilde Norden Sumatras • 17.00 Die Philippinen - Ein Reiseerlebnis • 17.45 Die Philippinen - Ein Reiseerlebnis • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau. Nachrichten 20.15 Wir 80 Millionen - was Deutschland vereint Obwohl sich am 3. Oktober 2020 die Wiedervereinigung Deutschlands zum 30. Mal jährt, überwiegt in der Betrachtung und Analyse meist das Trennende und nicht das Einigende. Empirische Studien belegen die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschen. 21.00 Der 3satThema Talk 22.00 ZIB 2 22.25 Die Protokollantin „Die Lichtung“ 23.25 Ein Sommer im Burgenland CC Romantische Komödie (D/AUT, 2015, 88’) von Karola Meeder Mit Hannelore Elsner und Oliver Karbus Zur Erinnerung an Hannelore Elsner, die am Osterwochenende nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist, zeigt SRF 1 „Ein Sommer in Burgenland“. Sie spielt darin eine Frau, die auf der Suche nach ihrem Enkelkind ihre eigene Vergangenheit wiederfindet. 0.55 10 vor 10 1.20 STÖCKL 2.20 Land der Berge Dokumentation 2.50 Der wilde Norden Sumatras Dschungeltour zu den Orang Utans
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Geld • 19.00 Nachrichten • 19.05 In 80 Steaks um die Welt: Österreich und Schweiz • 20.00 Nachrichten • 20.15 Inside - Hinter Gittern • 21.00 Nachrichten • 21.05 Hinter Gittern - La Mesa in Mexiko • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Drogenkartelle hautnah - Unter Gangstern in Peru • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Undercover - Mit Hightech gegen Sklaverei • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
40
10.05 Erschaffen wir uns neu? • 10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report Mainz • 20.45 Panorama 3 • 21.15 Tagesschau • 21.17 Münchner Runde • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kontrovers - das Politikmagazin • 0.20 defacto • 1.05 Nachtmagazin
RTL II
20.15 Kampf der Realitystars 8.00 Die Straßencops West • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch Babyspezial • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule Die jungen Lehrer - Wie alles begann • 18.05 Köln 50667 • 19.00 Love Island Flash • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Kampf der Realitystars In zahlreichen Spielen setzten die Teilnehmer Komfort und Annehmlichkeiten aufs Spiel. Nun ist der Titel „Realitystar des Jahres“ zum Greifen nah, doch im Finale kann noch viel passieren. 22.30 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Liebe hat viele Facetten, doch wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. Eine Gruppe Singles verbringt einen Sommer im Liebesrausch. 23.35 UNdressed - Das Date im Bett Nina & Marc / Marcel & Zoey | Martin & Nicole / Marco & Maria Zwischen Nina und Marc entspinnt sich Liebe. Der unsichere Student Marcel ist für Zoey nicht der richtige Mann. Martin und Nicole haben ein prickelndes Date. Marco und Maria haben viele Gemeinsamkeiten. 0.35 UNdressed - Das Date im Bett Zdenka & Florian / Rosa & Stefan / Kemal & Olivia (13) 1.30 Naked Attrac tion - Dating hautnah Britta und Logan 2.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe
WELT 6.00 Nachrichten • 18.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Aircraft Doctors: Ein Sensor auf Abwegen • 19.00 Nachrichten • 19.05 USA Top Secret: Der Secret Service • 20.00 Nachrichten • 20.05 Albany County Jail - New Yorks härtester Knast • 21.05 Albany County Jail - New Yorks härtester Knast • 22.05 Der sicherste Knast der USA: Oak Park Heights • 23.05 Das Drama an der Columbine High School • 0.05 Aryan Brotherhood
PHOENIX 10.30 phoenix plus • 12.00 phoenix vor ort • 12.30 phoenix plus • 13.00 bundestag live • 14.00 phoenix plus • 14.45 phoenix vor ort • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Straße der Achttausender • 20.00 Tagesschau • 20.15 Straße der Achttausender • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Blood Diamond 5.45 Unsere kleine Farm • 6.35 Unsere kleine Farm • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal • 18.55 Achtung Kontrolle! 20.15 Blood Diamond CCC Thriller (USA/D, 2006, 140’) von Edward Zwick Mit Leonardo DiCaprio und Djimon Hounsou Bei der Zwangsarbeit in einer Diamantenmine entdeckt der Fischer Solomon Vandy einen extrem wertvollen Diamanten und beschließt, ihn zu vergraben. Im Gegenzug für den Diamanten verspricht ihm der Schmuggler Danny Archer, ihn wieder mit seiner Familie zu vereinen, die Vandy im Chaos des blutigen Bürgerkriegs verloren hat. 23.00 Ein perfekter Mord CCC Thriller (USA, 1998, 100’) Die Millionenerbin Emily Bradford Taylor betrügt ihren Ehemann Steven, einen erfolgreichen Industriellen, mit dem attraktiven Maler David Shaw. Als Steven dies herausfindet, macht er David das Angebot, die treulose Emily für 500.000 Dollar zu ermorden. 1.05 Watch Me - das Kinomagazin 1.15 Kabel Eins Late News 1.20 Blood Diamond CCC Thriller (USA/D, 2006, 140’) von Edward Zwick 3.45 Kabel Eins Late News 3.50 Ein perfekter Mord CCC Thriller (USA, 1998, 100’) von Andrew Davis
ARD-alpha 15.30 Auf Leben und Tod - Die große Jagd • 16.15 W wie Wissen • 16.45 alpha-Centauri • 17.00 Hauptsache Gesund • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Auf Leben und Tod - Die Arktis • 21.00 Zurück in die Zukunft • 22.00 Wenn die Zukunft zu klug für uns wird • 22.40 nachtlinie • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
ONE 13.30 Auf dem Tretroller durch Deutschland • 13.55 Sportschau • 16.10 Auf dem Tretroller durch Deutschland • 16.30 Die Kanzlei • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christies Poirot • 21.05 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 22.00 Brokenwood • 23.30 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 1.20 Agatha Christies Poirot
SWR
20.15 Wald in Not... 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Edinburgh, da will ich hin! • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Wald in Not - Was hilft dem grünen Patienten? Dokumentation Was wäre, wenn sich große Teile der baumreichen Regionen im Südwesten zwischen Hunsrück und Schwarzwald in einigen Jahrzehnten in öde Brachen und Steppen verwandeln würden? 21.00 7 Tage... mit Arbeitern im Wald 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Rebecca“ 23.30 Morden im Norden „Bernsteinfieber“ 0.15 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Auf den Spuren des Wolfes“ 1.10 Maria Wern, Kripo Gotland „Und die Götter schweigen“
ZDF NEO 7.25 An Tagen wie diesen • 8.10 Topfgeldjäger • 9.05 Stadt, Land, Lecker • 9.50 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.35 Dinner Date • 12.20 Monk • 13.00 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Wellenbrecher“ Wilsberg muss auf die Insel Norderney - mit Tessa Tilker, einer Anwaltskollegin von Alex aus Bielefeld, die seine Expertise in Sachen Erbrecht braucht. Er überlegt nicht lange. 21.45 Wilsberg „Die Bielefeld-Verschwörung“ 23.15 Missing Lisa „Fünf Jahre“ 0.00 Missing Lisa „Freigeister“ 0.45 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod 1.25 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod
ZDF INFO 7.00 Reise durch die Erdgeschichte • 10.45 Leschs Kosmos • 12.45 Die Erde - Unruhiger Planet • 13.30 Die Entstehung der Erde • 15.00 Die Macht der Vulkane • 16.30 Leben auf dem Vulkan • 17.15 Vulkane in Neuseeland 18.45 Mythos Wolfskind - Mogli und die wilden Kinder • 19.30 Mythos Frankenstein • 20.15 Mythen und Monster • 0.00 Mythos auf dem Prüfstand
WDR
20.15 Markt 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Erlebnisreisen • 14.30 Die Scilly Inseln - Englands unbekannte Schönheit • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Wie kann man am besten Steuern sparen? Welche Lebensmittel sind ihr Geld wert? Wer sich als Verbraucher nicht aufs Kreuz legen lassen will, wird in der Sendung über verschiedene Servicethemen informiert. 21.00 Doc Esser - Das Gesundheits-Magazin Topthema: Schlank und gesund 21.45 WDR aktuell 22.15 Windkraft - Fluch oder Segen? Dokumentation 23.00 Sport inside 23.30 Vom Feuer bedrohtWaldbrand in Portugal Dokumentation 0.55 maischberger. die woche 2.10 Erlebnisreisen
SAT.1 GOLD 13.05 Unsere kleine Farm • 14.00 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 17.15 Mord ist ihr Hobby • 18.10 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Flirt mit dem Tod 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Schicksalsschläge 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Gewaltiger Hass 21.35 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Den Kürzeren gezogen 22.05 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Verlorene Unschuld 22.30 Lenßen & Partner 23.00 Lenßen & Partner 23.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 0.10 K 11 - Kommissare im Einsatz Schicksalsschläge
SIXX 11.05 Anna und die Liebe • 13.00 Gilmore Girls • 14.50 Charmed - Zauberhafte Hexen • 18.25 Betty in New York • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Paula kommt - Auf der Suche nach der weiblichen Lust • 22.10 Paula kommt ... am Telefon • 23.15 Paula kommt - Wir leben Sex • 0.20 Paula kommt - Auf der Suche nach der weiblichen Lust
9. September MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Wildes Deutschland - Die Berchtesgadener Alpen (4) Im Rahmen der großen Serie über Deutschlands schönste Naturregionen ist das bildgewaltige Naturporträt über Deutschlands einzigen Alpennationalpark entstanden. 21.00 Expeditionen ins Tierreich Wildes Deutschland Das Alpenvorland 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Morgendliche Begleitung“ 22.50 extra 3 23.20 ZAPP 23.50 7 Tage... 0.20 Die Erbschaft 1.15 Weltbilder 1.45 Panorama 3 2.15 Tim Mälzer kocht! Fisch unter der Kruste
TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.10 Raumschiff Enterprise • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Wehrlos - Die Tochter des Generals CC Action (USA, 1999, 107’) von Simon West Mit John Travolta Die brutale Ermordung einer Armeeangehörigen auf einem Militärgelände ruft einen internen Vermittler auf den Plan. Ihm bleiben nur 36 Stunden, das Verbrechen aufzuklären. 22.30 The Watcher - Es weiß, wo du wohnst Horror (USA, 2016, 85’) von Ryan Rothmaier 0.25 Camp Evil Horror (B, 2014, 81’) von Jonas Govaerts
RTL NITRO 14.15 M.A.S.H. • 14.40 M.A.S.H. • 15.05 Hör mal, wer da hämmert! • 15.30 Hör mal, wer da hämmert! • 15.55 Walker, Texas Ranger • 16.45 Walker, Texas Ranger • 17.35 M.A.S.H. • 18.00 M.A.S.H. • 18.30 Hör mal, wer da hämmert! • 18.50 Hör mal, wer da hämmert! • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Bank Job • 22.10 Crank 2 - High Voltage • 23.40 Chaos • 1.30 Infomercials
RBB
20.15 rbb Praxis 12.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.50 Unterwegs in Berlin-Wilmersdorf • 13.00 rbb24 • 13.15 Äsche in der Gera und Hamster im Feld • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Utta Danella - Schokolade im Sommer • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. Da kommen einem die Tipps und Tricks zum gesund werden oder bleiben gerade recht. 21.00 Dr. Wimmer Talk - Wissen ist die beste Medizin 21.45 rbb24 mit Sport. 22.15 Flucht im Namen Gottes - Die Hugenotten Dokumentation 23.00 Exodus - Der weite Weg Dokumentation 0.30 rbb Praxis 1.15 Dr. Wimmer Talk 2.00 rbb Praxis 2.45 rbb Gartenzeit 3.15 Horst sein Schrebergarten Speise- und Blumenzwiebeln im Garten
SRTL
20.15 Dr. House 15.15 Power Rangers: Beast Morphers • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 George - Ritter wider Willen • 16.40 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.35 Paw Patrol • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 WOW Die Entdeckerzone • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Dr. House „Schalom, Dr. House?“ Während einer jüdischen Hochzeit kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall: Die Braut bricht zusammen und wird umgehend von ihrem Mann Yonatan in das Krankenhaus gebracht. Dort landet sie bei Dr. House, den interessiert aber die Liaison von Wilson und Amber mehr als sie. 21.10 Dr. House „Krankhaft nett“ Die Krankenhausschwestern streiken. Mit dabei sind auch Deb und Jeff. Während sich das Paar über den geringen Verdienst von Deb unterhält, bricht Jeff zusammen. 22.05 Dr. House 23.55 30 Rock 0.25 Infomercials
MDR
20.15 1990/2020 Zeiten... 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Isola Bella • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.00 Pinocchio • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 1990/2020 Zeiten des Umbruchs Im Herbst 2020 wollten die neuen Länder feiern. 30 Jahre Einheit, 30 Jahre Freiheit und eine Menge Erfolge im Kleinen und im Großen. Doch nun: Wer hätte Anfang des Jahres gedacht, dass 2020 ein erneuter Umbruch das Leben auf den Kopf stellt? 21.15 Kripo live - Tätern auf der Spur 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Polizeiruf 110 „Abwärts“ 23.40 extra 3 mit Kuttner 0.10 Zärtlichkeiten im Bus 1.08 MDR aktuell 1.10 Weissensee „Alles für die Liebe / Eine alte Leidenschaft“
DMAX
20.15 Goldrausch 14.15 Die Goldsucher vom Devil’s Canyon • 15.15 Die Goldsucher vom Devil’s Canyon • 16.15 Border Control: Europas Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer Das Gold des Outbacks Parker Schnabel hat große Pläne. Der 25-Jährige will in Australien sein Geschäft erweitern, denn auf dem riesigen Kontinent kann man - im Gegensatz zum Yukon Territory - das ganze Jahr über schürfen. 21.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer Willkommen in Victoria 22.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 23.10 DMAX News 23.15 Australian Gold 0.10 DMAX News 0.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer Das Gold des Outbacks 1.10 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer
HR
20.15 mex. das marktmagazin 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Akte Ex • 13.40 Hubert und Staller • 14.30 Bella und der Feigenbaum • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Food Trends - was auf dem Teller bleibt und was sich verändern wird Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. Ein Experte steht außerdem im Studio zu seinem Fachgebiet Rede und Antwort. 21.00 Schrauben, sägen, dübeln - Unser Traumprojekt 21.45 Urlaub in Deutschland nächstes Jahr wieder Malle!? 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Schatzsuche“ 23.20 Saboteure im Eis Operation Schweres Wasser 0.05 Unheimliche Geschichten „Der lautlose Ruf“
SPORT1
BR
20.15 Münchner Runde 11.10 Eisenbahn-Romantik • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde Lernen trotz Corona: Wie geht es weiter an Bayerns Schulen? Interessante Gäste aus der Politik diskutieren kontroverse Themen des tagesaktuellen Geschehens. Das Format wird bereits seit dem Jahr 1996 ausgestrahlt. 21.15 Kontrovers - das Politikmagazin 22.00 Rundschau Magazin 22.15 DokThema 23.00 Es hätte schlimmer kommen können 0.30 kinokino 0.55 Die Blechtrommel Director’s Cut CCC Drama (D/F/P/Jugoslawien, 2010, 156’) 3.30 Rundschau Nacht 3.35 Dahoam is Dahoam „Verrannt“
EUROSPORT
17.50 Tennis 16.30 Storage Hunters 3.00 Tennis 6.00 Teleshopping Grand Slam 2020 - US Open in 10.00 Teleshopping New York Flushing Meadows 10.30 Teleshopping Finale 11.00 Teleshopping 6.00 Tennis 11.30 Teleshopping Grand Slam 2020 - US Open in 12.00 Teleshopping New York Flushing Meadows 14.00 Teleshopping Finale Einzel Männer 16.30 Storage Hunters 7.30 Radsport 17.00 Storage Hunters Tour de France 2020 Katerstimmung 8.30 Radsport 17.25 Pawn Stars Tour de France 2020 Die Drei vom Pfandhaus 10.30 Tennis Vatertag Grand Slam 2020 - US Open in 17.50 Pawn Stars - Die New York Flushing Meadows Drei vom Pfandhaus Highlights Schlaflos in Las Vegas 11.30 Tennis 18.15 Find It, Fix It, Flog It Grand Slam 2020 - US Open in Schätze aus der Scheune New York Flushing Meadows 19.15 Poker 12.30 Radsport EPT Barcelona 2019 Tour de France 2020 20.15 Die PS Profis - Mehr 13.20 Radrennen Power aus dem Pott Tour de France 2020 Last Minute Auto, Kurzversion 17.50 Tennis 21.15 Las Vegas Hot Rods Grand Slam 2020 - US Open in 30er Ford F5 Window Coupe New York Flushing Meadows 22.15 Las Vegas Hot Rods 20.00 Tennis 23.15 Die PS Profis - Mehr US Open - Matchball Becker Power aus dem Pott 20.15 Tennis Dicke Amis & laute Grand Slam 2020 Motoren, Kurzversion 23.00 Tennis 0.15 SPORT CLIPS US Open - Matchball Becker Auto, Motor, Sex
41
MERCREDI 9 septembre TF1
MAGAZINE — FRANCE 3 21.05
Faut pas rêver Cap sur la Guadeloupe, l’Archipel aux sourires. Pour l’apéro et totalement sous le charme, Philippe Gougler propose un survol de l’Archipel avec ses îles aux noms enchanteurs : Basse-Terre, Grande-Terre, la Désirade, les Saintes et Marie-Galante. Puis, il va sillonner les différents territoires
à la rencontre de fervents défenseurs de la culture antillaise, qu’ils soient purs créoles ou métropolitains. Des plages, des cocotiers, du soleil… Largement de quoi donner l’envie de sauter dans le premier avion (8 heures de vol) et de le rejoindre pour savourer un Ti’Punch.
FILM — M6 21.05
Indiana Jones et la dernière croisade CCC
Partir à la recherche du Saint Graal, avec son père comme complice et la cupide Elsa comme ennemie, rien n’est épargné à notre aventurier archéologue préféré. Harrison Ford et Sean Connery forment un duo plein d’humour et d’émotions.
FILM — TMC 21.15
Camping 2
Patrick Chirac (Franck Dubosc) est de retour au camping des Flots Bleus pour un séjour qui risque de décevoir. Le scénario est sans surprise les gags plus qu’attendus et les clichés un peu trop faciles. On sourit de temps en temps, mais l’ensemble est un fiasco.
DOCUMENTAIRE — ARTE 22.30
L’école de la dernière chance
42
L’arrêt du haut-fourneau à Seraing, dans la banlieue de Liège (Belgique) a été un coup dur. Le documentaire a partagé, pendant deux ans, la vie agitée du collège SaintMartin qui tente de remettre sur les rails scolaires des élèves au parcours chaotique, souvent délaissés par des parents confrontés au chômage et à la précarité.
21.05 The Resident 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.50 Météo 13.55 Ma fille, sous l’emprise de son petit ami Thriller (USA, 2019, 90’) de David DeCoteau Avec Alexandra Scott et Vivica A. Fox Après avoir rompu avec son petit ami, une adolescente se fait agresser chez elle par un inconnu. 15.35 Le cauchemar de ma fille C Thriller (USA, 2018, 90’) de Craig Goldstein Avec Kelly Sullivan et Lizze Broadway Harper est une étudiante dont la visibilité sur internet ne cesse de croître. Jeune styliste promise à un brillant avenir, Harper savoure sa notoriété naissante. 17.15 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous 19.10 Demain nous appartient Martin commence à mettre en doute la fiabilité de Sara. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Loto 20.50 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 The Resident «Femmes de tête» Suite à des complications, Henry Barnett est de retour à Chastain. Ses symptômes indiquent une possible attaque cardiaque. Bell a de plus en plus de doutes concernant la fiabilité des appareils Quovadis. La mère de Mina, une chirurgienne et oncologue nigériane réputée mondialement, arrive en ville. La relation chaotique entre les deux femmes va être mise à l’épreuve. 21.55 The Resident «Gordon tout puissant» Après les événements ayant affecté Henry Barnett, l’équipe médicale est déterminée à faire fermer Quovadis. 22.50 Chicago Med «Le poids des choix» Lors d’un carambolage, une voiture fonce sur une ambulance. Ce drame amène le docteur Choi à prendre de difficiles décisions pour sauver un employé piégé sous les débris et April, qui est aussi en danger. 23.35 Chicago Med «Toute vérité n’est pas bonne à entendre» Ethan ne croit pas une femme qui a des douleurs chroniques et Nathan s’occupe d’un patient qui a un cancer. 0.20 Night Shift «Derrière les apparences» TC présente à l’équipe le mentor de son groupe de thérapie, le colonel Elwood Green. 1.15 Night Shift «Sombre crépuscule» 2.05 Night Shift «Les lueurs de l’aube» 2.55 Programmes de nuit
FR2
21.05 Alex Hugo 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Comment sortir d’un compte joint?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie «José Saramango» Avec François Busnel 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Cyclisme Direct. Tour de France. 11e étape: Châtelaillon-Plage - Poitiers (167,5 km). Avec Laurent Luyat 17.40 Vélo club 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.37 Simplissime Le wok de poulet au poivre sichuan 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Julien est à bout de patience et que Lucille a des remords, Akim est contraint d’agir contre savolonté. De son côté, Virgile se libèrera-t-il d’une influence néfaste? 21.05 Alex Hugo «Le prix de la liberté» En pleine montagne, à quelques dizaines de kilomètres de Lusagne, un dangereux criminel réussit à s’échapper du fourgon qui le transporte. Après avoir neutralisé policiers et conducteur, il a entraîné avec lui, de force, deux autres détenus. Ils s’enfoncent dans un massif sauvage, entre la France et l’Italie, pendant que la criminelle de Marseille cadenasse la région. 22.40 Alex Hugo «L’homme perdu» L’automne est en train de prendre ses quartiers à Lusagne, la montagne s’est parée de belles couleurs chaudes, et la température commence à chuter. Habillé d’une parka, Alex grimpe en direction de la haute montagne et des neiges éternelles. Alors qu’il progresse en altitude et s’engage dans un couloir, Alex entend le souffle d’une explosion. 0.15 Alex Hugo «Les racines du mal» Des randonneurs font une macabre découverte en installant leur tente: une jeune fille de Lusagne a été sauvagement assassinée puis dissimulée sommairement dans les buissons. 1.45 Météo outre-mer 1.50 Ça commence aujourd’hui 2.45 Émissions religieuses 3.15 Émissions religieuses 3.45 Courant d’art «Hugues Reip» 4.00 Pays et marchés du monde «Pologne-Varsovie» 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
9 septembre MERCREDI FR3
21.05 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35 10.45 11.30 11.35 11.50 12.50 13.00
Faut pas rêver Okoo Littoral Les témoins de l’outre-mer Chroniques d’en haut Le goût des rencontres Ailleurs en France Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo Cyclisme Tour de France. Tour de France. 11e étape: Châtelaillon-Plage - Poitiers (167,5 km). 15.15 Rex «La maison aux esprits» 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Un suspect semble à nouveau se dégager dans l’affaire de meurtre. Barbara découvre une facette cachée de César. Samia voit la possibilité de pouvoir rebondir. 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal du Tour 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Faut pas rêver Guadeloupe, l’archipel aux sourires La Guadeloupe est constituée d’îles aux noms enchanteurs: la Désirade, MarieGalante, les Saintes ou encore BasseTerre et Grande-Terre, l’île principale en forme de papillon. Philippe Gougler va sillonner ce territoire au coeur des Caraïbes pour y rencontrer de fervents défenseurs de la culture antillaise! Après avoir survolé l’archipel pour en apprécier la beauté et les particularités, Philippe va partir à la conquête d’un trésor situé sous la mer: un coquillage dont la chair est très appréciée en gastronomie, le lambi, et dont l’écrin, la conque, est utilisé comme instrument de musique! Car la Guadeloupe est une terre où la joie de vivre se mesure à chaque coin de rue. 22.55 Faut pas rêver Au Québec: aux couleurs de l’été indien S’il y a bien un endroit dans le monde où règne encore un souffle d’aventure, c’est bien le Québec. Surtout à la période de l’été indien! Ce soir, Carolina de Salvo nous immerge dans cet univers de couleurs et de chaleur, juste avant l’hiver. Les reportages: «Chasseurs de couleur» - «Montréal : des potagers sur les toits» - «Saint-Tite : la passion rodéo». 1.00 Météo 1.05 Des racines et des ailes «Passion patrimoine: mon village en Aveyron» 3.00 Un livre un jour 3.05 Les carnets de Julie 4.00 Les nouveaux nomades 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 6.00 6.45 8.50 10.00
Indiana Jones et la dernière croisade M6 Music M6 Kid M6 boutique Desperate Housewives «Le malheur aime la compagnie» 10.50 Desperate Housewives «Le couple parfait» 11.40 Desperate Housewives «Un fardeau à porter» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Une romance-photo C Drame (USA, 2014, 110’) de Paul A. Kaufman Avec Meghan Ory et Luke Macfarlane Chloé, photographe, vient d’une famille où les histoires d’amour finissent toujours mal. Un jour, au marché, elle tombe sur un album photo des années 1970 sur la romance d’un couple. 16.00 Incroyables transformations Trois experts ont créé une agence pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping Stylée en veste de tailleur 17.30 Les reines du shopping Spéciale retour des gagnantes - Composez le look idéal qui va avec votre sac 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Indiana Jones et la dernière croisade CCC Aventures (USA, 1989, 122’) de Steven Spielberg Avec Harrison Ford et Sean Connery Quand son père disparaît à Venise, Indiana Jones, renseigné par Walter Donovan, quitte les États-Unis et se lance sur ses traces, après avoir reçu son journal. A Venise, il rencontre une charmante archéologue autrichienne, Elsa Schneider, qui collaborait avec son père avant sa disparition. Tous les deux découvrent, sous une bibliothèque, des catacombes inexplorées des chevaliers du Graal et une tombe avec une inscription donnant des indices sur l’emplacement du Graal. Mais tous deux sont bientôt pris en chasse par des membres de la confrérie de l’épée cruciforme, gardiens de ce secret. Indiana apprend ensuite que son père est séquestré par des Allemands. 23.20 Indiana Jones et le temple maudit CC Aventures (USA, 1984, 118’) de Steven Spielberg Avec Harrison Ford et Kate Capshaw À Shanghai, Indiana Jones doit récupérer un diamant contre les cendres d’un empereur chinois. Mais l’échange tourne à la fusillade. Indiana parvient à prendre la fuite à bord d’un avion de fortune, accompagné de Demi-Lune, un jeune Chinois vif et débrouillard, et de la chanteuse Willie Scott. Mais leur avion donne des signes de faiblesse. 1.35 Météo 1.40 Prison Break «Le menteur» 2.30 Prison Break «L’ennemi de mon ennemi» 3.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.40 11.10 12.20 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35 13.40
S.W.A.T. Bel RTL Téléachat Shopping Hours Un si grand soleil RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Faisons gagner la vie Coup de foudre zen Comédie romantique (CDN, 2019, 90’) de Steve DiMarco Avec Amanda Schull et Morgan David Jones Dana, une jeune journaliste ambitieuse et hyperactive, part à contrecoeur avec son petit ami Jon au Canada pour une retraite de yoga. Elle y rencontre Stefan, avec qui elle a beaucoup d’affinités. 15.20 Les reines du shopping Spéciale mariage - Vous vous mariez avec de la dentelle - Marjorie 16.20 Les reines du shopping Spéciale mariage: moderne avec un voile de mariée - André 17.20 Chasseurs d’appart’ Marseille et sa banlieue - spéciale enfants: Jenna - Gaël - Nathalie 18.20 Faisons gagner la vie 18.25 Septante et un 18.55 RTL info 19 heures 19.35 Météo 19.45 Coûte que coûte Le business du blues 20.20 Vie de mère «Le bonnet de bain» 20.25 S.W.A.T. «Trafic inhumain» L’équipe de la S.W.A.T. doit s’associer à une division chargée de la criminalité organisée de Los Angeles afin de retrouver un officier enlevé au cours d’une mission secrète ratée. Chris cherche à réconforter les parents du policier kidnappé car on leur interdit l’accès à certains détails de l’enquête. 21.10 S.W.A.T. «Le découpeur» L’équipe du S.W.A.T. doit assurer la sécurité d’un chef de guerre lors de son extradition par la Cour pénale internationale. De plus, le père de Hondo tente de faire amende honorable auprès de Charice. Le frère adoptif de Street, Nate, demande de l’aide d’un patron corrompu et Deacon, à contrecoeur, fait une thérapie pour sa fille, Lila. 22.00 Ransom «La nouvelle génération» Alors qu’Eric fait un exposé sur la négociation à un séminaire du Centre national d’épidémiologie du Canada, l’hôtel où sont rassemblés les chercheurs fait l’objet d’une prise d’otages. 22.55 Ransom «Les péchés de nos pères» Lormong Vang, représentant de la communauté hmong-américaine, est élu sénateur du Minnesota. Le jour de son investiture, sa fille, Michelle, est enlevée par son petit ami qui agit sur les ordres de son père, Sawm Chen. 23.45 Faisons gagner la vie 23.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.40 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.10 6.40 7.05 7.15 8.00 8.45 9.25
Madame Hyde Igor Levit joue Beethoven Xenius Square artiste Arte journal junior GÉO Reportage L’histoire secrète des paysages Invitation au voyage Chemins d’école, chemins de tous les dangers 11.55 Au fil des Andes 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «La scolarisation des jeunes Afghanes en danger» 13.35 Le maître d’escrime CC Drame historique (Estonie/FIN/D, 2015, 90’) de Klaus Härö Avec Märt Avandi et Ursula Ratasepp Bravant la répression stalinienne, un enseignant transmet à des enfants sa passion du fleuret. 15.05 La Belgique entre ciel et terre Documentaire. Moyenne Belgique 15.50 Bruxelles sauvage, faune capitale 16.35 Invitation au voyage 17.15 Xenius Talentueux alpagas 17.45 Des vignes et des hommes Allemagne - Les défis du climat 18.15 Les animaux sauvages et leurs petits Usana, la guéparde 19.00 Bestialement ados 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 50 nuances de Grecs «Antigone With the Wind» 20.55 Madame Hyde C 20.15 Comédie fantastique (F, 2016, 95’) de Serge Bozon Avec Isabelle Huppert et Romain Duris Entre Mme Géquil, professeure de physique-chimie, et ses lycéens, le courant ne passe pas. Ses cours sont chahutés, souvent rendus ingérables par Malik, élève handicapé physique à la langue bien pendue. De plus, le proviseur ne la prend pas au sérieux. Seul son mari la soutient. Un soir qu’elle travaille dans son labo, elle est frappée par la foudre et s’en trouve transformée, dotée d’une énergie nouvelle et d’étranges pouvoirs. 22.30 L’école de la dernière chance 21.45 Documentaire de Thierry Michel Deux ans dans la vie agitée d’un collège belge qui tente de remettre sur les rails scolaires des élèves au parcours chaotique, confrontés à la violence et à l’injustice sociale. 23.30 Maisonneuve, à l’école du vivre-ensemble 22.45 Documentaire Pendant une année scolaire, ce film donne la parole aux élèves, aux professeurs et aux animateurs du Québec. 1.05 Les démunis Drame (D, 2016, NB, 100’) de Florian Hoffmeister Avec Guy Burnet et Ronald Pickup Sur fond d’attentats du 11-Septembre, un couple récemment reformé se disloque. 2.45 Octobre 1917 Les artistes de la révolution «Les artistes de la révolution» 3.40 Paysages d’ici et d’ailleurs 4.10 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 9 septembre LA1
20.20 #Investigation 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Rapports Euromillions • 12.41 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Agenda culturel • 13.35 Météo • 13.40 Cyclisme: Tour de France. 11e étape: Châtelaillon-Plage - Poitiers (168,5 km) • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Agenda culturel • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo 20.20 #Investigation La cellule d’investigation rassemble les journalistes de la rédaction quotidienne et des émissions «Questions à la Une» et «Devoir d’enquête» qui apportent avec eux leur expérience et leurs compétences. 21.45 À votre avis Sacha Daout propose aux téléspectateurs de donner leur avis autour d’un débat. sur le plateau, les invités, chroniqueurs, politiques et acteurs de terrain analysent la question. 22.51 Rapports Lotto - Joker 22.55 Matière grise L’inquiétant déclin du sperme L’homme est-il menacé de disparaitre de la surface de la Terre? La question n’est pas anodine car de nombreuses études montrent que la qualité moyenne du sperme est en diminution depuis plusieurs décennies. 23.40 On n’est pas des pigeons! L’émission décrypte les codes du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.25 Quel temps! 0.35 Météo 0.45 19 trente 1.18 Air de familles 1.20 On n’est pas des pigeons! 2.06 Météo 2.10 19 trente
FR4 11.35 À table les enfants • 11.40 Anatole Latuile • 12.55 Un jour, une question • 13.00 Les grandes grandes vacances • 13.20 Il était une fois... la Vie • 13.45 Oscar et Malika, toujours en retard! • 14.40 Zip Zip • 15.50 Un jour, une question • 15.55 Les Minikeums • 18.25 Club Lumni • 20.10 Une saison au zoo • 20.40 Une saison au zoo • 21.05 Le monde de Jamy • 23.10 La terre des géants
AB3
44
6.15 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.50 Dr House • 8.35 Dr House • 9.20 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.45 24h pour sauver mon bébé! • 14.10 Une inquiétante baby-sitter • 15.40 Dr House • 17.55 Smallville • 20.15 Twilight - Chapitre 2: tentation • 22.15 Twilight - Chapitre 1: fascination • 0.10 90’ enquêtes • 1.30 Petits secrets entre voisins
LA2
20.35 Cécile Djunga 11.10 Une saison au zoo • 11.35 N’oubliez pas les paroles! • 12.45 Plus belle la vie • 13.15 Cyclisme: Tour de France. 11e étape: Châtelaillon-Plage - Poitiers (167,5 km) • 13.40 Plus belle la vie • 14.10 Le mariage de la dernière chance • 15.40 Sous le soleil • 16.35 Le zapping au mètre • 16.45 Une saison au zoo • 17.15 N’oubliez pas les paroles! • 18.25 Newport Beach • 19.10 Decibels - La quotidienne • 19.15 PNC 20.35 Cécile Djunga: «Presque célèbre» Avec une galerie de quinze personnages, avec de la musique, du swing et du rire, Cécile Djunga invite les spectateurs dans son monde parfait où les footballeurs sont intelligents, où on dit «fuck» au prince charmant et où on se fiche des dictateurs africains. Elle organise même une chasse géante de Pokémon un peu particulière... C’est son univers idéal où les Belges sont les rois du monde. Cécile Djunga, c’est un concentré d’énergie décapante, un humour franc et pétillant allié avec beaucoup de charme. Un brin rebelle et insolente, elle ose tout! 22.35 Vews «Vews», ce sont des vidéos d’actualité sous-titrées, destinées en priorité au Web, qui ambitionnent d’apporter un regard différent sur l’info, avec un ton direct et authentique. L’actualité y est traitée de façon innovante sous des angles originaux. Dédiées en priorité aux jeunes de 18-35 ans, ces vidéos sont également visibles sur les réseaux sociaux. 22.40 Rapports Lotto - Joker 22.45 PNC 0.20 Vews 0.30 Météo
FR5 14.35 Allô docteurs • 15.10 Anchorage, ville sauvage • 15.35 Vivre loin du monde • 16.30 Les 100 lieux qu’il faut voir • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Et vous comment ça va? • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 C dans l’air • 23.35 C à vous • 0.30 C à vous, la suite • 0.50 Passage des arts
HISTOIRE TV 10.40 Zeffirelli, le magnifique • 11.20 Wallis et Edouard: espionnage royal • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 The West par Robert Redford • 16.55 La dame de Cao • 17.50 Gutenberg, l’aventure de l’imprimerie • 20.10 L’armée secrète de Churchill • 20.40 The Lost Tapes • 0.10 De Hiroshima à Fukushima, portrait du Dr Hida • 1.05 Le Japon sous les décombres • 1.55 La grande guerre des nations
CLUB RTL
20.00 Les rivières pourpres 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: XY • 8.15 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Blue Bloods • 18.10 Blue Bloods • 19.05 Les experts: Miami 20.00 Les rivières pourpres C Thriller (F/D, 2000, 105’) de Mathieu Kassovitz Avec Jean Reno et Vincent Cassel Le même jour, à 300 km de distance, deux flics se voient confier deux affaires. Pierre Niémans se rend à Guernon sur les lieux d’un meurtre avec mutilation. Max Kerkerian enquête à Sarzac sur la profanation d’un cimetière concernant la tombe d’une enfant. Bientôt, les deux enquêtes vont se rejoindre. 21.55 Météo 22.00 Killer Joe CCC Thriller (USA, 2012, 99’) de William Friedkin Avec Matthew McConaughey et Emile Hirsch Chris, 22 ans, minable dealer, doit trouver 6000 dollars ou il sera tué. Une lueur d’espoir germe dans son esprit: une arnaque à l’assurance vie, que sa crapule de mère a contractée pour 50 000 dollars. 23.50 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 9.30 Le hit W9 • 10.30 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 État de choc Prisons de haute sécurité, villes interdites et paradis de la fête: la face cachée de la Russie En 2018, la Russie a accueilli la Coupe du monde de football. Près d’un million de visiteurs se sont rendus dans le pays. 23.10 État de choc Prison US: quand les gangs blancs font la loi 1.20 État de choc Prison anglaise de Durham: la violence au quotidien 3.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Le meilleur pâtissier 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Vie de mère • 15.20 Vie de mère • 15.25 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.20 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 17.15 La villa des coeurs brisés • 18.05 La villa des coeurs brisés • 19.00 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Le meilleur pâtissier Spéciale célébrités La finale Bienvenue dans la finale de l’édition célébrités du «Meilleur pâtissier»! Pour la première fois, douze célébrités ont participé au plus grand concours de pâtisserie amateur de France. Ce soir, les quatre finalistes jouent pour le titre et la publication d’un livre de recettes dont les bénéfices seront reversés à la Fondation de France. 22.30 Le meilleur pâtissier Spéciale célébrités: à vos fourneaux! La finale Pour sa deuxième partie de soirée, «Le meilleur pâtissier Spéciale célébrités» offre plus de recettes ludiques et gourmandes pour toute la famille, ainsi que le meilleur des moments inédits! Cyril Lignac envoie valser la traditionnelle religieuse pour une version ultra moderne! La gourmandise n’est plus un péché capital! 23.20 Scènes de ménages Cette saison encore, Emma et Fabien vous ont fait partager leur joie d’être jeunes parents, mais aussi leur vie sociale rurale quasi-inexistante... 23.35 Luna Park 1.35 Téléachat
RTPI
RTL9
20.45 6.00 11.45 11.55
Red Eye: sous haute pression Téléachat Drôles de gags Storage Wars: Miami «Les alligators sont nos amis» 12.20 Chuck «Tout, vous saurez tout...» 13.10 Chuck «Pris en sandwich» 14.00 Alerte Cobra «Le jumeau» 14.55 Alerte Cobra «Sans passé» 15.45 Alerte Cobra «Crédit limité» 16.35 Alerte Cobra «Et... Action!» 17.25 Alerte Cobra «Le retour de la taupe» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Chuck «Bijoux de famille» 19.50 Chuck «Espion malgré tout» 20.50 Red Eye: sous haute pression CC Thriller (USA, 2005, 90’) de Wes Craven Avec Rachel McAdams et Cillian Murphy Alors qu’elle s’apprête à embarquer dans l’avion reliant Dallas à Miami, une jeune femme fait la connaissance d’un charmant jeune homme qui se révèle sous son vrai jour peu après le décollage. 22.15 Destination finale 5 CC Horreur (USA, 2011, 113’) de Steven Quale Avec Nicholas D’Agosto et Emma Bell La Mort poursuit cinq jeunes personnes qui ont réchappé miraculeusement à l’effondrement d’un pont. 23.50 Libertinages 0.05 Alerte Cobra 3.55 112 unité d’urgence
TVE
6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.25 Noticias 24 Horas • 10.00 La mañana • 13.05 Cocina al punto • 14.00 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.55 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.10 El cazador • 19.05 Arranca en verde • 19.35 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telejornal Aquí la Tierra Las prin22.00 Fabrico Internacional cipales plantas aromáticas 22.30 Portugueses Pelo Mundo y su uso en la cocina. 23.00 Joker Albahaca, cilantro, tomillo... 23.45 Conta-me como foi cada vez las usamos más 0.45 Fotobox en nuestras recetas. 1.00 24 horas ¿Qué usos se les dan a las 2.00 Portugal Mais Perto plantas aromáticas? ¿Cuáles 2.15 Em Busca do son sus beneficios? Museu Desconhecido Más trucos en la web 2.30 Notícias do Atlântico de Aquí la Tierra 3.30 A Mãe do Senhor Ministro 21.00 Telediario 2° Edicion 4.15 Janela Indiscreta 22.05 Lazos de sangre 5.00 Inspirando o Futuro 23.35 Lazos de sangre - SingularityU Portugal 1.25 La noche en 24h 5.30 Liga Extraordinária 5.45 Super Diva - Ópera para todos 3.00 Noticias 24 Horas
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Férias Cá Dentro • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 3 Minutos a Inspirar Portugal • 15.30 Férias Cá Dentro • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
9 septembre MERCREDI TCM
20.50 Wyatt Earp 10.40 L’amour en trop C Comédie dramatique de Bruce Beresford (USA, 1993, 105’)• 12.25 De l’or pour les braves C Guerre de Brian G. Hutton (USA, 1970, 140’) • 14.45 Speed CC Action de Jan de Bont (USA, 1994, 110’) • 16.40 The Blind Side - L’éveil d’un champion C Drame de John Lee Hancock (USA, 2009, 100’) • 18.50 Calculs meurtriers CC Policier de Barbet Schroeder (USA, 2002, 118’) 20.50 Wyatt Earp CC Western (USA, 1994, 185’) de Lawrence Kasdan Avec Kevin Costner et Dennis Quaid Pionniers du Nouveau Monde, les Earp s’installent dans l’Ouest. Après la mort de sa femme, Wyatt devient un shérif redouté à Dodge City puis à Tombstone, où il s’entoure de ses frères. 23.55 Le barbare et la geisha CCC Drame (USA, 1958, 99’) de John Huston Avec John Wayne et Eiko Ando Au XIXe siècle, l’épopée du premier diplomate étranger à pénétrer dans l’empire interdit du Japon... En août 1856, Townsend Harris débarque dans le petit port japonais de Shimoda. 1.40 La charge de la brigade légère CC Historique (GB, 1968, 139’) de Tony Richardson Avec David Hemmings et Vanessa Redgrave En Grande-Bretagne, deux amis d’enfance, Nolan et Morris, sont affectés au corps des Hussards du colonel Cardigan. Enceinte, la fiancée de Morris ne peut lui avouer que Nolan est peut-être le père.
RAI 1 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 C’è Tempo per • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 18.50 Oggi è un altro giorno • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes. 21.25 PNC 23.40 TG1 60 Secondi 23.45 Porta a Porta 1.15 TG1 - Notte 1.20 Che tempo fa 1.25 PNC 4.55 Mille e una notte... Fiction 5.00 La Rai Radiotelevisione Italiana 5.55 RaiNews24
TV5
21.05 Des racines et des ailes 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Tout compte fait • 17.45 Embarquement • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 États d’urgence CC Policier de Vincent Lannoo (F, 2019, 90’) • 20.05 Paysans du monde - la révolution agriculturelle • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Le journal du Tour 21.05 Des racines et des ailes Passion patrimoine: que sont-ils devenus? Carole Gaessler célèbre le 100e numéro de «Passion patrimoine» dans les Pyrénées-Orientales et revient sur dix années de rencontres avec des personnes engagés dans la préservation du patrimoine. 23.00 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 Manon 20 ans Manon, l’enfant de la violence d’hier, a 20 ans. BTS de mécanique en poche, elle postule dans un garage, mais parce qu’elle est une fille, le chef d’atelier lui refuse le poste, et Manon doit ronger son frein à l’accueil, sous le regard troublé de Jennifer, l’adjointe de direction, et de Bruno, un jeune mécanicien, entre lesquels son coeur balance. 0.30 Aurore «L’enfance» Aurore, 10 ans, vit seule avec sa mère. Souvent, elle s’échappe vers les marais alentour pour faire les quatre cents coups avec son ami Chris. Un soir, Aurore rejoint ce dernier dans l’aire de jeux de leur cité. 1.25 TV5 monde, le journal Afrique 1.50 Météo 1.55 Temps présent
RAI 2 13.30 TG 2 Estate con Costume • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ciclismo: Tour de France. 11a tappa: Châtelaillon-Plage - Poitiers (167,5 km) • 14.05 Ciclismo: Tour in diretta • 16.15 Tour all’Arrivo • 17.30 Tour Replay • 18.00 Rai Parlamento • 18.30 TG 2 • 18.40 Meteo 2 • 18.45 TG 2 Flash L.I.S • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 Castle 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 Rai Parlamento 23.30 Il commissario Voss Série policier 0.40 Un prete tra noi 2.40 PNC 4.15 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.30 Videocomic Divertissement 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie
CANAL+
21.00 Doctor Sleep 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Toy Story 4 CCC Animation de Josh Cooley (USA, 2019, 100’) • 15.10 Boîte noire • 15.25 Le Mans 66 CC Biographie de James Mangold (USA, 2019, 153’) • 17.50 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 La boîte à questions • 20.50 Groland le Zapoï • 20.55 Les cahiers d’Esther 21.00 Doctor Sleep C Thriller (USA, 2019, 152’) de Mike Flanagan Avec Ewan McGregor et Rebecca Ferguson Le petit Danny a bien grandi depuis son tragique hiver à l’Hôtel Overlook. 23.30 64 minutes chrono C Action (USA/GB, 2019, 100’) de Steven C. Miller Avec Aaron Eckhart et Dina Meyer 1.10 Engrenages 3.05 Surprise 3.25 Le cercle 4.15 Zapsport 4.20 Formule 2 Direct. Grand Prix d’Italie. Course 2. À Monza (Italie). 5.20 Late Football Club
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.05 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Hercule Poirot • 14.55 Hercule Poirot • 16.10 Hercule Poirot • 17.25 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Camping 2 • 23.05 Camping • 1.00 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Rai Parlamento Telegiornale • 15.10 Il Commissario Rex • 15.55 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob a Venezia • 20.35 Qui Venezia cinema • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea notte - Meteo 3 • 0.10 TG Regione - Meteo 3 • 1.05 La Grande Guerra • 1.35 RaiNews24
NICK 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 The Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Das ist Pony? • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Die Thundermans • 19.50 Spotlight • 20.15 MTV Back for Good • 21.15 MTV Most Wanted - Album Charts • 22.10 Just Tattoo Of Us USA • 23.00 The Challenge: Total Madness • 0.15 Geordie Shore • 1.05 MTV Approved: R’n’B
EUROSPORT
RTL LUX 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 15.30 Radrennen 17.00 Editus.lu 18.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.15 Météo 19.20 De Magazin Vakanz Doheem 19.25 Nächst Statioun 19.30 Widderhuelungen
20.00 Tennis 10.00 Les rois de la pédale • 10.30 Tennis: US Open. Quarts de finale messieurs. À New York (États-Unis) • 11.15 Tennis: US Open. Quarts de finale messieurs. À New York (États-Unis) • 12.00 Cyclisme: Tour de France. 10e étape: Île d’Oléron - Île de Ré (168,5 km) • 13.10 RTL ZWEE Les rois de la pédale • 13.40 Cyclisme: Tour de France. 11e étape: Châtelaillon- 6.00 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Anne’s Kitchen Plage - Poitiers (168,5 km) 6.30 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 17.30 Les rois de la pédale 11.00 RTL Radio Web TV 18.00 Tennis 13.00 Teleshopping Direct. US Open. Quarts 17.00 RTL Radio Web TV de finale dames. RTL Radio Lëtzebuerg live aus À New York (États-Unis). dem Studio mat Météoskaar20.00 Tennis ten, Traffik Info an Webcams. Direct. US Open. Quarts 19.00 De Journal de finale messieurs. 19.15 Météo À New York (États-Unis). Tenant du titre, l’Espagnol 19.20 De Magazin Vakanz Doheem Rafael Nadal a renoncé à défendre son titre à New York au 19.25 Nächst Statioun regard de la situation sanitaire 19.30 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & encore instable. Nächst Statioun 23.00 Tennis 20.45 Fußball US Open. Quarts de Champions League. Atalanta finale messieurs. Bergame/Paris-SG. Quart de À New York (États-Unis). finale, match aller. 0.00 Tennis Commentaires: Jeff US Open. Quarts de Kettenmeyer, Paul Philipp finale messieurs. 22.30 Widderhuelungen À New York (États-Unis).
TVBreizh
.DOK
6.05 Alice Nevers • 6.55 Alice Nevers 17.00 Den Europa Liveticker • 7.55 Alice Nevers • 8.55 Alice Nevers mam Christophe Hansen. • 9.50 Alice Nevers • 10.50 Arabesque Europa League 2020. • 11.45 Arabesque • 12.45 Arabesque • 13.45 Arabesque • 14.35 Arabesque 17.10 Das malerische Luxembourg 1912 • 15.30 Mentalist • 16.25 Mentalist Documentaire de Felix • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • Medinger en noir et blanc. 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • Visite de la ville de 20.50 Hercule Poirot • 21.55 Hercule Luxembourg en Juin 1912. Poirot • 23.00 Hercule Poirot • 0.05 Images restaurées en 2007. Les experts • 1.00 Les experts • 1.50 Les experts • 2.25 Programmes de nuit 17.15 Relax-DH The Summer 17.30 Videodrome 18.30 Stengefort USHUAÏA TV news 11.00 Yosemite, terre vivante • 11.50 19.00 Nordliicht La vie au sommet • 12.50 La vie au Magazine d’information. sommet • 13.45 La prophétie des gre- 23.00 Klibber Klibber nouilles • 15.10 En Terre ferme (1/3) • Kleeschen 15.15 Orphelinat pour rhinos • 17.45 Dokumentation Une vie de bêtes • 18.10 Les gardiens (L 2020) de AFO de la montagne • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 Dolma, la petite khampa • 21.40 Chacun son monde • 22.35 La vie au sommet • 23.30 La vie au sommet • 0.25 Ushuaïa nature
KIKA 16.45 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.35 Belle und Sebastian • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Esme & Roy • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Küchenclash - Der GenerationenContest • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Mako - Einfach Meerjungfrau • 21.00 Sendeschluss
APART TV 18.00 Duerfgespréich 20.00 Le Travail Schëffleng Infosendung 20.15: Handball: Handball Esch– HC Bierchem 22.15 Schach op Lëtzebuergesch 22.45 Kriibsfëschen zu Lëtzebuerg 22.50 Rasicross 2017 Bescht Momenter 23.00 Big Band Memory (Trifolion)
45
DONNERSTAG 10. September ARD
FILM — VOX 20.15
Pretty Woman CCC Sie ist „Pretty Woman“ - für den Geschäftsmann Edward Lewis, der geschäftlich in Los Angeles zu tun hat, und der Vivian vom Straßenstrich des Hollywood-Boulevards mitnimmt. Nach kurzer Bekanntschaft bietet er ihr ein Geschäft an: Die ganze Woche soll sie als seine Begleiterin bei ihm bleiben gegen Bezahlung natürlich. Vivian nimmt an, sie hat scheinbar nichts zu verlieren. Edward bietet schnell und einfach verdientes Geld. Aber auch die Erfahrung, dass seine Welt nicht die ihre ist: In den feinen Boutiquen am Rodeo Drive wird sie nicht bedient, und im Hotel läuft sie Gefahr, vor die Tür gesetzt zu werden. Doch sie findet in dem vornehmen Haus auch einen Freund - den Hotelmanager. Er bereitet sie väterlich
SERIE — SAT.1 20.15
Prodigal Son - Der Mörder in Dir
46
DOKUMENTATION — NDR 20.15
Unbekanntes Uruguay. Fußball, ...
auf das große Dinner vor, bei dem Edward auf James Morse trifft, dessen Firma er zu schlucken gedenkt. Doch es läuft alles ganz anders. Nicht nur Schnecken flutschen von den Gabeln. Auch Weltbilder geraten ins Wanken. Gibt es noch etwas anderes, als die seltsame Befriedigung, die sich aus dem geschäftlichen Ruin anderer Leute ziehen lässt, fragt sich Edward plötzlich. Und hat Vivian nicht doch ganz viel zu verlieren? Ein Herz nämlich - und das an Edward, der ihr Kunde ist? Die Antwort: Alles ist möglich in der „Stadt der Engel“. Romantische Komödie / USA 1990 / von Garry Marshall / mit Julia Roberts, Richard Gere und Jason Alexander
Das Quartett: Malcolms gewöhnungsbedürftige Art führt zu seinem Rauswurf beim FBI. Eine erfreuliche Nachricht für seinen alten Freund Gil Arroyo, der ihn beim NYPD rekrutiert, wo ein brisanter Mehrfachmord dringend aufgeklärt werden muss. Nach einer kurzen Begehung des Tatortes entschlüsselt Malcolm das Psychogramm des Soziopathen: Offenbar handelt es sich um einen Nachahmungstäter, der „Das Quartett“ kopiert - eine Reihe von vier Morden, die ausgerechnet Malcolms Vater 1992 beging.
... Tango und Gelassenheit - Das kleine südamerikanische Land Uruguay ist ein Juwel von seltener, atemberaubender Schönheit. Ob Gauchos, die über die Prärie reiten und Rodeo-Turniere bestreiten, oder Oldtimer-Liebhaber, die in alten Scheunen nach verborgenen Schätzen suchen, ob leidenschaftliche Tangotänzer, aufstrebende Fußballstars oder passionierte Imbissbudenbesitzer: Sie alle sind elementarer Teil der Seele Uruguays, das eine Gelassenheit ausstrahlt, die man als Reisender nie wieder vergisst.
20.15 Kommissar Dupin 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Zurück zu dir“ 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.05 Radrennen Tour de France - 12. Etappe - Chauvigny - Sarran. 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Rückschläge“ Sarah Hahn ist nicht das erste Mal am Johannes-Thal-Klinikum und Ben Ahlbeck staunt nicht schlecht, als er ihr wieder gegenübersteht. Wegen ihres Klumpfußes wurde sie Monate zuvor schon einmal von Matteo Moreau und Ben behandelt. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Dokumentation 19.50 Wetter vor acht Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird bei „Wetter vor acht“ anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt. 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Kommissar Dupin „Bretonische Flut“ Kommissar Dupin wird zu einem grausigen Leichenfund in die Markthallen von Douarnenez gerufen: Dort wurde frühmorgens inmitten von Fischabfällen die Fischerin Céline mit durchtrennter Kehle entdeckt. Die junge Frau stammt von der rauen Île de Sein, und genau dort wird kurz darauf eine zweite Leiche gefunden. Wieder eine junge Frau, auch sie mit durchschnittener Kehle. Céline und Laetitia, die beiden Opfer, waren frisch verliebt, aber wer hätte dem Paar nach dem Leben trachten sollen? 21.45 Monitor Magazin Moderation: Georg Restle Berichte zur Zeit. 22.15 Tagesthemen 22.50 extra 3 Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern. 23.35 Inas Nacht Zu später Stunde wird es unterhaltsam in Hamburg. Moderatorin und Sängerin Ina Müller sendet aus einer Hafenkneipe und empfängt Gäste zu lustigen, lockeren Thekengesprächen und Gesangseinlagen. 0.35 Nachtmagazin 0.55 Kommissar Dupin 2.28 Tagesschau 2.30 Wunderkinder CCC Drama (D, 2011, 95’) von Markus Rosenmüller
ZDF
20.15 Die Bergretter 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Am Ende alles auf Anfang“ 11.15 SOKO Stuttgart „Sprung ins Nichts“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Zu hoch hinaus“ Der Dachdecker Franz Reitenauer wird erstochen in der Firma seines Chefs Roderich Küfner aufgefunden. Sein Kollege Markus Deininger nimmt die Nachricht gelassen hin. Ein wenig zu gelassen? Die Cops ermitteln, dass sich Deininger von Reitenauer gemobbt fühlte. Deiningers Kollege, Felix Henke, stellte sich schützend vor den jungen Dachdeckerlehrling. Blieb es vielleicht nicht nur dabei? 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Späte Rache (2/2)“ Kriminaldirektor Kaiser steht noch immer unter Tatverdacht im Mordfall Gunter Helbig. 19.00 heute 19.25 Notruf Hafenkante „Weggesperrt“ 20.15 Die Bergretter „Mutterliebe“ Markus’ Pflegetochter Mia hat in dem neunjährigen Max einen treuen Freund gefunden. Sie teilen ihre Sorgen - Mias Trauer und plötzlich auch Max‘ Angst, seine geliebte Mama zu verlieren. Denn zufällig belauscht der Junge ein Gespräch zwischen seiner Mutter Andrea und einer fremden Frau 21.45 heute journal 22.15 maybrit illner Die Journalistin hat ihre Gäste im Griff. Mit investigativen und gezielten Fragen treibt sie die tagesaktuellen politischen Debatten im Studio voran. 23.15 Markus Lanz In dieser Diskussionsrunde geht es meist nicht so gesittet zu wie bei der Konkurrenz. Der Moderator bringt seine prominenten Gäste mit Zitaten und Filmausschnitten schnell in Fahrt. 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Heldt „Der Sechser im Lotto“ Das Team um Kommissar Heldt ermittelt im Fall eines Geldtransporterüberfalls, bei dem ein Security-Mitarbeiter schwer verletzt wird. 1.40 Notruf Hafenkante „Weggesperrt“ 2.25 Notruf Hafenkante „Am Ende alles auf Anfang“ 3.10 SOKO Stuttgart „Späte Rache (2/2)“ 3.55 Die Rosenheim-Cops „ Zu hoch hinaus“ 4.40 Filmgorillas 4.50 Leute heute
10. September DONNERSTAG RTL
20.15 Alarm für Cobra 11 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Brisanter Rettungseinsatz deckt unglaubliches Verbrechen auf / Duschender Einbrecher erschreckt Rentnerin 11.00 Der Blaulicht Report Kinderwagenunfall deckt Erstaunliches auf / Verschwundene Schwangere taucht ohne Babybauch wieder auf 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Lenis unbedachte Aktion mit Janas Asche sorgt für Wirbel. Dennoch wird Janas Beerdigung etwas ganz Besonderes. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Finn steckt in einem moralischen Dilemma, denn er weiß nicht, ob er Malu erzählen soll, dass Justus für sie ein Engagement gekauft hat. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Paul kämpft mit seinem schlechten Gewissen gegenüber Tuner. Er bleibt jedoch entschlossen, das Geheimnis zu bewahren. 20.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei „Kollision“ 21.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei „Die verlorenen Kinder“ Ein Häftling wird von einem Ehepaar während eines Gefangenentransports befreit. Ein Verbrechen, das keinen Sinn zu ergeben scheint - bis Semir und Kim einer Spur folgen, die bis in die 80er-Jahre zurückreicht. Und die beiden müssen bald feststellen, dass sie es mit fanatischen Gegnern zu tun haben, die vor nichts zurückschrecken - einer Organisation, die 30 Jahre lang die Grundfesten der Bundesrepublik Deutschland erschüttert hat: die RAF. 22.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei „Alles aus Liebe“ Hier ist Action angesagt! Die Arbeit der „Kripo Autobahn“ scheint nicht ungefährlich zu sein: Nicht selten kommt es bei der Suche nach Verbrechern zu Verfolgungsjagden und rasanten Stunts. 23.15 Pocher - gefährlich ehrlich! 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI: Miami „Der Beisser“ „Flammendes Inferno“ „Drogenwahn“ „Auf der Flucht“ 3.50 Der Blaulicht Report Kinderwagenunfall deckt Erstaunliches auf / Verschwundene Schwangere taucht ohne Babybauch wieder auf 4.40 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin
SAT.1
20.15 Prodigal Son - Der Mörder in Dir 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz / oder SAT.1 Regional-Magazine Ein aufgebrachter Pulk von Leuten behauptet, ihr Freund Jan Wunderlich sei von Gläubigern entführt worden! Dessen Mutter Manuela glaubt nicht an Schulden. 18.00 K11 - Die neuen Fälle „Die perfekte Familie“ Mutter spurlos verschwunden! Vater Tomas findet seine einjährige Tochter völlig alleine zu Hause. 18.30 Auf Streife - Die Spezialisten In einem Containerhafen finden Zollbeamte bei zwei Jugendlichen Drogen. Haben die Jungs tatsächlich die abgepackten Tüten auf einem stillgelegten Schiff am Kai gefunden? 19.00 Genial oder Daneben? Bei „Genial oder Daneben?“ gilt es, die richtige Antwort auf skurrile Fragen zu finden. Hugo Egon Balder stellt einem symphatischen Kandidatenpaar sechs Fragen, für jede richtige Antwort erhält es 500 Euro. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Prodigal Son - Der Mörder in Dir „Das Quartett“ Malcolms gewöhnungsbedürftige Art führt zu seinem Rauswurf beim FBI. Eine erfreuliche Nachricht für seinen alten Freund Gil Arroyo, der ihn beim NYPD rekrutiert, wo ein brisanter Mehrfachmord dringend aufgeklärt werden muss. Nach einer kurzen Begehung des Tatortes entschlüsselt Malcolm das Psychogramm des Soziopathen: Offenbar handelt es sich um einen Nachahmungstäter, der „Das Quartett“ kopiert - eine Reihe von vier Morden, die ausgerechnet Malcolms Vater 1992 beging. 21.15 Prodigal Son - Der Mörder in Dir „Wie der Vater, so der Sohn“ Malcolms psychische Verfassung verschlechtert sich, seitdem ihn verdrängte Erinnerungen aus seiner Kindheit doch wieder einholen. Und sein Vater, der Serienmörder Dr. Martin Whitly, versucht auf penetrante Art und Weise, Kontakt zu ihm aufzunehmen. 22.15 Criminal Minds „Die Spitze des Eisbergs“ 23.10 Criminal Minds „Alpha“ 0.10 Criminal Minds „Melodie des Schreckens“ 1.05 Criminal Minds „Das System“ 1.50 Criminal Minds „Die Spitze des Eisbergs“ 2.35 Criminal Minds „Alpha“ Eine Bande bricht in Häuser ein, feiert Partys und tötet die Hausbewohner. 3.15 Prodigal Son - Der Mörder in Dir „Das Quartett“
PRO7
20.15 Big Countdown! 5.00 Mom 5.35 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.50 How I Met Your Mother 9.45 Mike & Molly 10.10 Man with a Plan 11.05 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls „Küchenkrise“ Max ist verzweifelt: Ihr Ofen hat den Geist aufgegeben - und sie muss ihre CupcakeProduktion einstellen. Um ihrer Freundin aus der Patsche zu helfen, entscheidet sich Caroline schweren Herzens, ein paar ihrer alten Schmuckstücke in Zahlung zu geben. 12.30 Mom 13.20 Two and A Half Men 14.40 The Middle „Der Kurs für’s Leben“ „Der besondere Tag“ 15.35 The Big Bang Theory „Das Machtwechsel-Modell“ „Der Waldmensch Wolcott“ „Der Kometen-Klau“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Enter the Matrix“ 18.35 Die Simpsons „Durch Diggs und dünn“ Bart lernt in der Schule einen Jungen namens Diggs kennen. Diggs ist ein wenig seltsam und hat ein außergewöhnliches Hobby: die Falknerei. 19.05 Galileo 20.15 Big Countdown! Die 50 größten Skandale der 2000er Unterhaltung Moderation: Annemarie Carpendale Wut-Model, Sex-Sportler und Ekel-Eklat prägen die Nullerjahre: Naomi Campbell bewirft ihre Assistentin mit einem Handy. Golfstar Tiger Woods betrügt seine Ehefrau mit mehr als 100 Frauen. Und in Deutschland sorgt der GammelfleischSkandal für Schlagzeilen. In „Big Countdown: Die 50 größten Skandale der 2000er“ erinnert Annemarie Carpendale an die Aufreger-Momente des Jahrzehnts. Auch mit dabei: Zweifelhaft glitzernde Totenkopf-Mode von „Ed Hardy“. 22.40 red Unterhaltung In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.40 Joko & Klaas gegen ProSieben Unterhaltung Moderation: Steven Gätjen Gäste : Matthias Schweighöfer, Franziska Weisz, Riccardo Simonetti 2.05 ProSieben Spätnachrichten 2.10 ran Football: NFL - 1. Spieltag Houston Texans at Kansas City Chiefs Live. American Football Zum Auftakt der 101. NFL-Saison empfängt der amtierende Super Bowl Champion, die Kansas City Chiefs, die Houston Texans.
VOX
20.15 Pretty Woman 5.40 CSI: New York „Nachspiel“ 6.20 CSI: New York „Abgetaucht“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Mordermittlung 2.0“ 8.10 CSI - Den Tätern auf der Spur „Bräute, Blut und Banden“ 9.05 CSI: Miami „Festgenagelt“ 9.55 CSI: Miami „Die Todes-Bar“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Frances vs. Janin 12.00 Shopping Queen Motto auf Sylt: In der Brise keine Krise! Zeige, was ein Sylter Strandlook für dich bedeutet!, Tag 3: Mingh 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Ebru vs. Bettina 15.00 Shopping Queen Motto auf Sylt: In der Brise keine Krise! Zeige, was ein Sylter Strandlook für dich bedeutet!, Tag 4: Steffi 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 4: Ilona, Schwabenheim an der Selz 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Ignaz Ignaz, 45 Jahre, kocht u. a.: Tomatenvielfalt – Tomaten-Consommé, frittierte Tomatenbällchen, Focaccia. 20.15 Pretty Woman CCC Romantische Komödie (USA, 1990, 111’) von Garry Marshall Mit Julia Roberts, Richard Gere, Jason Alexander, Hector Elizondo Moderne Variante des AschenputtelMärchens vor der Glitzerkulisse von Los Angeles. Gesellschaftliche Gegensätze, Romantik und ein Hauch Frivolität finden in Garry Marshalls Film bis zum Happy End Ausdruck in einer Variante von Gefühlslagen. 22.40 Die Pretty Woman Story Magazin „Pretty Woman“: der Kult-Film wird 30 - und bis heute ist die Magie ungebrochen. Die Dokumentation begibt sich auf die Spuren des Klassikers und bringt Insider-Anekdoten ans Licht. So kommt in einem exklusiven Interview u. a. StarSchauspieler Hector Elizondo zu Wort, der neben Julia Roberts und Richard Gere zum 3. Hauptdarsteller des Films wurde. Auch das damalige Bodydouble von Julia Roberts, Shelley Michelle, gibt Einblicke in die Dreharbeiten. 0.35 vox nachrichten 0.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderischer Hausbesuch 1.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Zerstörerische Gewalt 2.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Außer Kontrolle Kurzer Prozess Spuren im Schnee 4.55 CSI: New York „Zimmer 333“
47
DONNERSTAG 10. September 3SAT
20.15 Weg mit dem Übergewicht! 12.45 Gartenreise rund um den Bodensee • 13.15 Hoch hinaus, Die KirgistanExpedition! • 13.50 Hoch hinaus, Die Kirgistan-Expedition! • 14.25 Hoch hinaus, Die Kirgistan-Expedition! • 15.00 Hoch hinaus, Die Kirgistan-Expedition! • 15.40 Hoch hinaus, Die KirgistanExpedition! • 16.15 Hilfe aus der Luft am Everest • 17.05 Die Bergretter • 18.00 Wunderwelt Schweiz • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Weg mit dem Übergewicht! Dokumentation 21.00 scobel Übergewicht - Makel oder Krankheit? 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra Ein Blick hinter die Kulissen der Mächtigen lohnt sich. Die Sendung klärt anhand von Hintergrundinformationen und Reportagen über Konflikte und kontroverse Themen aus aller Welt auf. 22.55 Zielscheibe des Hasses Wer ein Amt bekleidet und öffentlich für Menschenrechte eintritt, geht ein Risiko ein. Auf anonyme Hetze folgen immer öfter Taten. Einige Lokalpolitiker haben wegen rechter Morddrohungen bereits ihr Amt aufgegeben. Burkhard Jung, der Oberbürgermeister von Leipzig, sieht eine Strategie dahinter und will nicht, dass sie aufgeht: Er macht weiter. 23.30 Hetzen, drohen, einschüchtern Sind wir schutzlos gegen den Hass im Netz? 0.00 Zapp 0.30 10 vor 10 1.00 maischberger. die woche 2.15 Wunderkinder Talenta - Schule für HochbegabteDokumentation
NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.00 Nachrichten • 19.05 In 80 Steaks um die Welt: Belgien und Frankreich • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Spezialeinheit der Tiere - Rüstungsexperten • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Safari-Paparazzi - Wildlife pur • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 24 Stunden Wildnis - Jäger der Savanne • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
48
13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Der Kapp-Lüttwitz-Putsch 1920 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wikileaks - Die USA gegen Julian Assange • 21.00 Tagesschau • 21.02 maischberger. die woche • 22.15 Plusminus • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Monitor • 0.05 Väter hinter Gittern • 0.35 Weltbilder
RTL II
20.15 Hartes Deutschland 11.00 Frauentausch. Isabell tauscht mit Jennifer • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim. Zwei Häuser zum Preis von einem / Mein Haus, das mir gar nicht gehört! • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule • 18.05 Köln 50667 • 19.00 Love Island Flash • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Hamburg (2/12) Polizei und Zoll stellen in Hamburg regelmäßig Kokain sicher - inzwischen sogar gleich tonnenweise. Die Droge, die oft zu Crack weiterverarbeitet wird, hat Teile der Hansestadt fest im Griff. So zum Beispiel den Drogenhotspot St. Georg. 22.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Liebe hat viele Facetten, doch wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? Bei heißen Challenges und romantischen Dates geht es auf Tuchfühlung. Eine Gruppe Singles verbringt einen Sommer im Liebesrausch. 23.45 Love Island „Love Island - Aftersun: Der Talk“ führt die Zuschauer direkt im Anschluss an die Sendung noch einmal durch alle Highlights aus der Liebes-Villa. Unterschiedliche Gäste nehmen dabei auf dem „Aftersun“Sofa Platz. 0.15 Kampf der Realitystars 2.05 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Doku-Soap 3.35 Hartz und herzlich Rückkehr nach Salzgitter
WELT 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke (3.28) • 19.00 Nachrichten • 19.05 Der Sarkophag - Die neue Schutzhülle für Tschernobyl • 20.00 Nachrichten • 20.05 Yasin Bey - Das schwimmende Kraftwerk • 21.05 Lost Places - Geheime Atomwaffen • 22.05 Lost Places Schweres Wasser • 23.05 World Trade Center: Weshalb die Türme einstürzten • 0.05 Drama in der Luft: Menschliches Versagen • 1.05 Hercules AC-130
PHOENIX 6.15 Zauberhaftes Albanien • 7.00 Straße der Achttausender • 8.30 phoenix vor ort • 9.00 bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Straße der Achttausender • 20.00 Tagesschau • 20.15 Deutschland und der Klimawandel • 21.00 Elektroautos • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Ab ins Kloster! 6.40 Unsere kleine Farm • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Ab ins Kloster! Rosenkranz statt Randale Für das Luxusgirl Vivien, den aggressiven Angelo und Kifferin Jasmin geht es in den Shaolin Tempel Europe in Otterberg. Acht Tage in einer vollkommen fremden Welt, abgeschieden von der Zivilisation, mitten im Wald ohne Handyempfang - für die drei Teenager ein Albtraum. Schon beim Einzug droht die Situation zu eskalieren: Der 18-jährige Transjunge Angelo möchte sein geliebtes Handy nicht abgeben. Der Norddeutsche will das Experiment abbrechen und das Kloster verlassen. 22.20 K1 Magazin 23.20 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand 1.10 Kabel Eins Late News 1.15 Ab ins Kloster! Rosenkranz statt Randale Für das Luxusgirl Vivien, den aggressiven Angelo und Kifferin Jasmin geht es in den Shaolin Tempel Europe in Otterberg. Acht Tage in einer fremden Welt, abgeschieden von der Zivilisation, mitten im Wald ohne Handyempfang - für die drei Teenager ein Albtraum. 3.00 Kabel Eins Late News 3.05 K1 Magazin 3.50 Trucker Babes
ARD-alpha 15.55 nachtlinie • 16.30 Einfach genial • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alphaCentauri • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Auf Leben und Tod - Der Wald • 21.00 Unsere Wechseljahre • 21.40 Von wegen alt und lustlos - Das Verlangen bleibt • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
ONE 8.45 Brisant • 9.25 Die Kanzlei • 10.15 Lindenstraße • 10.45 Sturm der Liebe • 12.20 Sportschau • 16.10 Auf dem Tretroller durch Deutschland • 16.30 Die Kanzlei • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Die Carolin Kebekus Show • 21.30 Kroymann • 22.00 Mord mit Aussicht • 23.35 Die Pierre M. Krause Show • 0.05 extra 3
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 EisenbahnRomantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Vierwaldstättersee, da will ich hin! • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 1 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Mittendrin - Flug hafen Frankfurt 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Neue Wege bei Muskelschmerzen 22.45 Kunscht! Moderatoren präsentieren in diesem Magazin alles Wichtige über das kulturelle Leben im Südwesten Deutschlands. Hier erhält der Zuschauer einen Überblick über alle wichtigen Veranstaltungen. 23.15 Was Sie schon immer über Frauen wissen wollten Dokumentation 0.35 Wald in Not - Was hilft dem grünen Patienten? 1.20 7 Tage... mit Arbeitern im Wald
ZDF NEO 6.40 Blaues Wunder Pazifik • 7.25 Blaues Wunder Pazifik • 8.10 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.35 Dinner Date • 12.20 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 20.15 Letzte Spur Berlin „Unmündig“ Frida, eine junge Frau mit Trisomie 21, verschwindet spurlos. 21.00 Letzte Spur Berlin 21.45 heute-show spezial 22.15 Die Höhle der Lügen 22.45 Sketch History 23.10 heute-show spezial 23.40 Die Höhle der Lügen 0.10 Hidden Agenda 0.50 Hidden Agenda 1.30 Hidden Agenda 2.15 Hidden Agenda 2.55 Hidden Agenda 3.40 Hidden Agenda 4.20 Hidden Agenda
ZDF INFO 16.30 Rockerkrieg • 18.45 Wir im Krieg - Privatfilme aus der NS-Zeit • 19.30 Eiskalte Leidenschaft - Zwischen Hitler und Hollywood • 20.15 Hitlers Blitzkrieg 1940 • 21.00 Hitlers Blitzkrieg 1940 • 21.45 Hitlers Blitzkrieg 1940 • 22.30 Hitlers Blitzkrieg 1940 • 23.15 Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers • 0.00 Mein Kampf. Das gefährliche Buch
WDR
20.15 Ihre Meinung 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Erlebnisreisen • 14.30 Reisen in ferne Welten • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Ihre Meinung Politik vor der Haustür - Wie gestalten wir unsere Nachbarschaft? 21.45 WDR aktuell Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet über das Aktuellste aus aller Welt. 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah Wenn Herr Pfarrer zur Pfarrerin wird - Elke kämpft um ihre Gemeinde 23.30 Menschen hautnah Verliebt in Gott - Warum ein junger Mann Priester werden will 0.15 Deutscher Radiopreis 2020 2.30 Lokalzeit aus Köln 3.00 Lokalzeit aus Aachen
SAT.1 GOLD 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.00 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 17.20 Mord ist ihr Hobby • 18.10 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.15 Einsatz für die Welpenprofis In dieser Folge bekommt es der erfahrene Hundetrainer Jochen Bendel mit dem süßen Kalle zu tun. Der Cavalier King Charles Spaniel hat ein großes Problem: Er macht sein Geschäft nur drinnen. 21.25 Mein Hund, die Kilos und ich 23.25 Die Hunderetter Ein schwerer Abschied 0.10 Die Hunderetter Ein Leben auf drei Pfoten 0.55 Der Tierarzt von Yorkshire Um Leben und Tod im Schweinestall 1.35 K 11 - Kommissare im Einsatz Ein See voller Leichen
SIXX 7.20 Total Dreamer • 8.15 Betty in New York • 9.05 Verliebt in Berlin • 10.55 Anna und die Liebe • 12.50 Gilmore Girls • 14.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 18.15 Betty in New York • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Charmed • 21.10 Pretty Little Liars: The Perfectionists • 22.00 Shadowhunters • 23.50 The Exorcist • 1.20 Shadowhunters
10. September DONNERSTAG NDR
20.15 Unbekanntes Uruguay 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Unbekanntes Uruguay Fußball, Tango und Gelassenheit Dokumentation Das kleine südamerikanische Land Uruguay ist ein Juwel von atemberaubender Schönheit. Es vereint wie kaum ein Land auf der Welt Tradition und Moderne. 21.00 Die Dominikanische Republik 21.45 NDR Info 22.00 Deutscher Radiopreis 2020 0.15 Kalt ist die Angst CCC Krimi (D, 2017, 88’) 1.45 extra 3 2.15 ZAPP 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen | regionalmagazin
TELE 5 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Der wilde Haufen von Navarone CCC Krieg (GB/USA, 1978, 114’) von Guy Hamilton Mit Harrison Ford Mitglieder einer Kommandoeinheit führen während des Zweiten Weltkriegs im von deutschen Truppen besetzten Jugoslawien einen gefährlichen Auftrag aus. 22.35 Steiner - Das Eiserne Kreuz II CC Krieg (D/GB, 1979, 105’) 1.00 Wehrlos - Die Tochter des Generals CC Action (USA, 1999, 107’) von Simon West
RTL NITRO 15.10 Hör mal, wer da hämmert! • 15.30 Hör mal, wer da hämmert! • 16.00 Walker, Texas Ranger • 16.50 Walker, Texas Ranger • 17.35 M.A.S.H • 18.00 M.A.S.H • 18.30 Hör mal, wer da hämmert! • 18.55 Hör mal, wer da hämmert! • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Dr. House • 21.00 Dr. House • 21.55 Dr. House • 22.45 Dr. House • 23.35 Dr. House • 0.20 Dr. House
RBB
20.15 Die Verlegerin 10.30 Utta Danella 12.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.50 Unterwegs im Hohen Fläming • 13.00 rbb24 • 13.15 Wildes Halle • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Bis zum Ende der Welt • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Verlegerin CCC Drama (USA, 2017, 105’) von Steven Spielberg Mit Meryl Streep Kay Graham steht als Verlegerin der Washington Post vor einer großen Herausforderung: Soll sie die Pentagon Papers, die geheime Staatsinformationen preisgeben, drucken lassen? Ben Bradlee, ihr Chefredakteur, drängt sie im Namen der Pressefreiheit dazu. 22.00 rbb24 22.30 Polizeiruf 110 „Kurschatten“ 0.00 Talk aus Berlin 0.30 Angels’ Share - Ein Schluck für die Engel CCC Tragikomödie (GB/B/F/I, 2012, 96’) von Ken Loach 2.05 Deutscher Radiopreis 2020 4.20 rbbKultur
SRTL
20.15 CSI: Miami 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 George - Ritter wider Willen • 16.40 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 WOW Die Entdeckerzone • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Ohne Bewährung“ In einer leer stehenden Wohnung bietet sich den Beamten ein schauriger Anblick: Sie finden den bereits von Maden befallenen Körper von Peg Donovan. Doch gerade als Alexx den Todeszeitpunkt feststellen will, bemerkt Horatio, dass die Frau zwar nicht bei Bewusstsein ist, aber noch lebt. 22.55 CSI: Miami „Sturmfront“ Als sich Todd Burton zusammen mit seiner Freundin vor einem Hurrikan mit dem Auto in Sicherheit bringen will, schlägt plötzlich ein Mann auf der Windschutzscheibe des Wagens auf. 23.45 CSI: Miami „Das Todescamp“
MDR
20.15 Lebensretter 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Unser fremdes Kind • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einmal Westen und zurück 20.15 Lebensretter Medizinpioniere 21.00 Hauptsache gesund Schmerz lass nach Zwerchfellbruch - Gesunde Wurzeln und Knollen Je älter man wird, desto wichtiger scheint einem das eigene Wohlbefinden. Dies zu erlangen, wird zunehmend schwieriger, und somit sind Tipps rund um die Gesundheit stets ein willkommener Anreiz für ein besseres Leben. 21.45 MDR aktuell 22.10 artour 22.40 Drei Lehrer - ein Schuljahr 23.08 MDR aktuell 23.10 Uwe Kockisch 23.40 Deutscher Radiopreis 2020 1.48 MDR aktuell 1.50 Weissensee „Das Konzert“
DMAX
20.15 Asphalt-Cowboys 14.15 Die Goldsucher vom Devil’s Canyon • 15.15 Die Goldsucher vom Devil’s Canyon • 16.15 Border Control: Europas Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Asphalt-Cowboys Einfach mal Fresse halten (12) Bis zur Bootsmesse in Cannes ist es nicht mehr weit. Doch auf der Zielgeraden gilt es, diverse Hürden zu meistern. Rayc Sikora muss an der französischen Côte d’Azur zeigen, wie gut er lenken kann. 21.15 Asphalt-Cowboys Rein, raus, fertig, weg (1 22.15 Mega Shippers - Die Profis vom Frachthafen Dokumentation 23.10 DMAX News 23.15 Expedition Unknown Mythen auf der Spur Dokumentation. Der Weltkriegsbunker in der Normandie 1.10 DMAX News 1.13 Asphalt-Cowboys Einfach mal Fresse halten
HR
20.15 Alles Wissen 11.25 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.15 Wer weiß denn sowas? • 13.00 Die Anwälte • 13.45 Morden im Norden • 14.35 Die Westentaschenvenus • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Superkräfte - wenn es zu Hause explodiert Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Feinstaub? Und wohin wandern unsere Altkleider tatsächlich? Diesen und anderen Fragen aus dem Alltag widmet sich die Wissenssendung und deckt Hintergründe auf. 21.00 9-mal Obst und Gemüse satt! 21.45 Comedy Tower 22.30 hessenschau kompakt 22.45 Hauptsache Kultur 23.15 Puls 180 0.00 Deutscher Radiopreis 2020 2.10 Die WestentaschenvenusCC Romantische Komödie (D, 2002, 83’) von Kirsten Peters Mit Jeanette Hain 3.35 Bilder aus Hessen Dokumentation
SPORT1
20.15 Fußball 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Storage Hunters Feuer frei 17.00 Storage Hunters Kunst und Kartons 17.25 Die Drei vom Pfandhaus Tot oder Lebendig 17.50 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Ohne Schweiß kein Preis 18.15 Find It, Fix It, Flog It Schätze aus der Scheune 19.15 Poker EPT Barcelona 2019 20.15 Fußball Fußball - Klassiker DFB Pokal Spezial 23.15 Fußball Fußball - Klassiker NN 23.45 Fußball Allstars - Die YouTube-Show auf SPORT1 Pierre Roshan’s Lesbians 0.00 SPORT CLIPS Auto, Motor, Sex 0.30 SPORT CLIPS Adventures
BR
20.15 quer 11.10 Eisenbahn-Romantik • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators. 21.00 Mama Bavaria 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ringlstetter 22.45 Servus Baby 23.15 Woidboyz on the Road 23.45 Startrampe Mit dem Hype-Producer BLVTH von Berlin nach Tel Aviv (1/2) 0.15 Startrampe Spezial 1.15 Rundschau Nacht 1.20 Dahoam is Dahoam „Auf nach Teneriffa!“ 1.50 Wir in Bayern 3.05 Frankenschau aktuell 3.35 Abendschau - Der Süden
EUROSPORT
11.45 Radsport 7.30 Radsport Tour de France 2020 11. Etappe: ChatelaillonPlage - Poitiers 8.30 Tennis Tennis. Grand Slam 2020 - US Open in New York 9.30 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows 10.30 Radsport Tour de France 2020 11.45 Radsport 12. Etappe: Chauvigny - Sarran Corrèze 17.30 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows 19.00 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows Highlights 20.00 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows 21.00 Tennis Grand Slam 2020 23.00 Tennis Aufschlag Becker 23.45 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York
49
JEUDI 10 septembre TF1
SÉRIE — ARTE 20.55
Le tueur de l’ombre Des femmes disparaissent et l’ombre d’un tueur en série se profile. Dans la banlieue de Copenhague, l’inspecteur Jan Michelsen (Kenneth M. Christensen) enquête sans succès depuis six moi. Il est rejoint par Louise Berstein (Natalie Madueno), une psychologue et profileuse pour relancer l’enquête.
Une série policière danoise qui nous tient en haleine, épisode par épisode (8 au total). Derrière ce thriller policier, on sent un souci de réalisme et l’envie de décrypter les violences contre les femmes. Difficile de débuter à voir cette série sans vouloir à tout prix aller jusqu’au bout de l’enquête.
MAGAZINE — FRANCE 2 21.05
Envoyé spécial
Un thème explosif avec deux questions : « Smartphone, sommes-nous tous accros ? » et « L’abus des écrans met-il notre cerveau en danger ? ». Le magazine tente d’apporter des réponses avec des rencontres avec des « drogués du numérique ».
FILM — FRANCE 3 21.05
Le retour du héros CC
Le capitaine Neuville, un soldat lâche et séducteur, devient un héros d’opérette. Une imposture dont il va profiter pour pratiquer l’affabulation et l’arnaque. On se régale de ce cabotinage entre Jean Dujardin et Mélanie Laurent.
FILM — W9 21.05
Daddy Cool
50
Adrien (Vincent Elbaz), 40 ans et totalement immature, se fait larguer par Maude (Laurence Arné), 35 ans, désireuse de fonder une famille. Pour tenter de la reconquérir, Adrien décide de créer une crèche à domicile… Une comédie politiquement incorrecte et jubilatoire avec des enfants de trois ans qui se montrent aussi irrésistibles que leurs partenaires adultes.
21.05 Grand Hôtel 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 La vérité sur la reine du lycée Drame (USA, 2020, 100’) de Michael Feifer Avec Taylor Blackwell et Avery Kristen Pohl Alexis et Katelyn, deux adolescentes appellent les secours depuis leur chambre prétendant qu’un homme s’est introduit chez elles et donnent l’adresse de leurs voisins pour leur nuire. 15.35 Quand ma fille se met en danger... C Comédie dramatique (USA, 2018, 88’) de Michael Feifer Avec Krista Allen et Megan Ward Brittany est issue d’un milieu modeste, mais ses parents l’ayant inscrite dans un lycée huppé fréquenté par des familles aisées, elle se lie d’amitié avec Ashley. 17.15 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Petits plats en équilibre été 20.55 Météo 21.05 Grand Hôtel Anthony Costa, un jeune homme de 25 ans, arrive au Grand Hôtel, un palace historique de la Côte d’Azur, pour y travailler en tant que serveur. En réalité, il cherche à comprendre ce qui est arrivé à sa soeur, femme de chambre dans l’établissement, disparue plusieurs mois auparavant dans des conditions mystérieuses. Cette fois, la piste d’un réseau de prostitution au sein de l’hôtel se dessine. Alors que sa famille est au bord de l’implosion, Margaux se retrouve au coeur d’une guerre ouverte entre Sam et Anthony. 22.05 Grand Hôtel Margaux a accepté de prendre la direction de l’hôtel, au risque de perdre Sam. Elle organise une grande fête en mémoire de son père, au cours de laquelle mensonges et trahisons éclatent au grand jour. 23.15 Esprits criminels «La brebis galeuse» L’équipe se rend sur la côte Ouest après les meurtres de plusieurs personnes: des jeunes entrent chez des gens aisés par effraction, saccagent leur maison et finissent par tuer les propriétaires. 0.05 Esprits criminels «Malheur conjugal» L’unité d’élite se rend à Palm Springs, après la découverte du torse démembré d’un homme dans une benne à ordures. Le temps qu’ils arrivent sur place, un deuxième torse a déjà été retrouvé. 0.55 Esprits criminels «En cercle fermé» 1.45 Esprits criminels «Meurtres sur le campus» 2.35 Programmes de nuit
FR2
21.05 Envoyé spécial 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Mieux comprendre ce qui se cache derrière le Taeg et le taux d’usure?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.50 Cyclisme Tour de France. Tour de France. 12e étape: Chauvigny - Sarran Corrèze (218 km). 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie «Louis Aragon» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Cyclisme Direct. Tour de France. 12e étape: Chauvigny - Sarran Corrèze (218 km). 17.25 Vélo club 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime La tarte aux figues et au chèvre 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que l’ouverture d’une nouvelle enquête met Julien en difficulté, Anissa se débat avec les problèmes de sa mère. Pendant ce temps, Louise préfère mettre de la distance avec Akim. 21.05 Envoyé spécial Smartphone: sommes-nous tous accros? Magazine Avec Élise Lucet Au sommaire ce soir : «Ma vie sans portable». Rodolphe, 14 ans, et Séverine, 42 ans, tentent de se passer de leur smartphone - «Les drogués du numérique». L’abus d’écrans met t-il notre cerveau en danger? À Austin, au Texas, une clinique spécialisée dans les addictions accueille des «drogués du numérique» «Les repentis des applis». 23.05 Complément d’enquête Travail: ton univers (encore plus) impitoyable! Magazine La vie au travail ne sera-t-elle plus jamais la même ? C’est la crainte de beaucoup de salariés en cette rentrée difficile. Baisse d’activité, licenciements, retour du virus... les entreprises sont en outre à la peine. 0.05 13h15 le dimanche... À travers des reportages, ce magazine propose, sur un ton dynamique et décalé, un regard sur l’air du temps, et, quand l’actualité l’exige, un zoom sur la vie politique. 0.55 13h15 le dimanche... 1.35 Tout compte fait «Rentrée: une envie persistante de nature!» 2.25 Météo outre-mer 2.30 Ça commence aujourd’hui 3.25 L’île aux baleines du docteur Poole 3.55 Pays et marchés du monde 4.00 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours
10 septembre JEUDI FR3
21.05 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35 10.45 11.30 11.35 11.50 12.50 12.55
Le retour du héros Okoo Envie dehors! Les témoins de l’outre-mer Cap Sud-Ouest Mon grain de sel en Méditerranée Ailleurs en France Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo Cyclisme Tour de France. Tour de France. 12e étape: Chauvigny - Sarran Corrèze (218 km). 15.15 Rex 16.05 Un livre un jour «Ecrit la nuit: le livre interdit» de Ettore Sottsass, aux éditions Herodios. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Tandis que les résultats du test ADN effectués sur du l’arme du crime sont bientôt connus, l’équipe du Strip-Tease burlesque est en train de se reformer. 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal du Tour 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Le retour du héros CC Historique (F, 2018, 90’) de Laurent Tirard Avec Jean Dujardin et Mélanie Laurent Lorsque qu’il part pour la guerre en 1809, le capitaine Neuville promet à sa fiancée Pauline de lui écrire chaque jour. Il ne le fera jamais. La sœur de cette dernière, Élisabeth, décide alors de rédiger des lettres en se faisant passer pour lui. Seul souci, elle fait de Neuville un véritable héros, alors que c’est un soldat plutôt lâche. Et au retour de ce dernier, les relations entre eux se dégradent: elle le déteste, il la méprise. En faisant de lui un héros d’opérette Élisabeth est devenue, malgré elle, responsable d’une imposture qui va très vite la dépasser. 22.35 Suite française CC Drame (F/GB/B, 2014, 117’) de Saul Dibb Avec Michelle Williams et Kristin Scott Thomas En 1940, son mari retenu en captivité, Lucile Angellier vit avec sa belle-mère dans une belle maison bourgeoise. L’arrivée de l’armée allemande contraint les habitants à accueillir des officiers. 0.20 Météo 0.25 S’aimer en Guyane Documentaire Ce film donne la parole à des couples amérindiens, bushinengués, créoles, hmong et métropolitains. 1.15 Elle s’appelait Grace Kelly 3.15 Un livre un jour 3.20 Les carnets de Julie 4.15 Les nouveaux nomades 4.40 Un livre un jour 4.45 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 6.00 6.45 8.50 10.00
9-1-1 M6 Music M6 Kid M6 boutique Desperate Housewives «Le couple parfait» 10.50 Desperate Housewives «Un fardeau à porter» 11.40 Desperate Housewives «Un tissu de mensonges» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Réunis par le destin C Comédie romantique (USA, 2019, 120’) de Tony Dean Smith Avec Jodie Sweetin et David Haydn-Jones Institutrice passionnée par son métier, Lucy Taylor attend encore le grand amour, repoussant énergiquement les avances de Ben. 16.00 Incroyables transformations 16.30 Les reines du shopping Stylée en veste de tailleur 17.30 Les reines du shopping Spéciale retour des gagnantes - Composez le look idéal qui va avec votre sac 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac Toujours en direct, Cyril Lignac est de retour en cuisine pour vous aider et vous accompagner à cuisiner. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 9-1-1 «La rage au ventre» Même dans leur vie personnelle, les urgentistes qui répondent aux appels de personnes en détresse sont toujours soumis au stress. Ainsi, la réaction d’Athena Grant est particulièrement vive lorsqu’elle apprend que sa famille a connu une expérience traumatisante à l’occasion d’un contrôle routier. 21.50 9-1-1 «Monstres» C’est la période d’Halloween. La brigade 118 intervient pour porter secours à deux jeunes attaqués par des corbeaux. Pourtant réintégré, Buck est mis à l’écart par ses coéquipiers. Maddie se rapproche d’une femme qu’elle suspecte d’être victime de violences conjugales. 22.45 9-1-1 «Hallucinations» Alors que l’équipe de Bobby intervient sur l’accident d’hélicoptère d’une journaliste, cette dernière revient à la caserne pour tourner un reportage sur les pompiers en mission. Les souvenirs douloureux de Bobby remontent à la surface d’une manière inattendue. 23.35 9-1-1 «Ces fantômes qui nous hantent» Bobby et ses coéquipiers interviennent dans un cimetière pour sauver un homme aspiré dans une tombe. 0.30 9-1-1 «A la dérive» 1.15 9-1-1 «Le creux de la vague» 2.10 APB: alerte d’urgence «Bras de fer» 3.00 Météo 3.05 Programmes de nuit
RTL TVI
xx.xx 5.00 8.40 11.10 12.20 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35 13.40
Légende Bel RTL Téléachat Shopping Hours Un si grand soleil RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Faisons gagner la vie Une amitié toxique Drame (USA, 2018, 90’) de Craig Goldsmith Avec Haley Webb et Haley Pullos Aya, propriétaire d’un SPA, tombe par hasard sur Taryn, une ancienne camarade d’université qui appartenait la même sororité. 15.20 Les reines du shopping Spéciale mariage - Vous vous mariez avec de la dentelle - Fatou 16.20 Les reines du shopping Spéciale mariage: moderne avec un voile de mariée - Graziella 17.20 Chasseurs d’appart’ Marseille et sa banlieue - spéciale enfants: Jenna - Gaël - Nathalie 18.20 Faisons gagner la vie 18.25 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique C’est quoi cet accent? Vous croyez tout savoir sur nos dialectes et nos accents régionaux? Une émission consacrée à notre patrimoine linguistique wallon et bruxellois. 20.25 La ch’tite famille CC Comédie (F, 2018, 107’) de Dany Boon Avec Dany Boon et Pierre Richard Valentin D. et Constance Brandt, un couple d’architectes designers en vogue, préparent le vernissage de leur rétrospective au Palais de Tokyo. Mais ce que personne ne sait, c’est que pour s’intégrer au monde du design et du luxe parisien, Valentin a menti sur ses origines ch’tis et prolétaires. Alors, quand sa mère, son frère et sa belle-soeur débarquent par surprise le jour du vernissage, c’est la rencontre de deux mondes qui se télescopent. D’autant que Valentin va perdre la mémoire dans un accident et se retrouver vingt ans en arrière, plus ch’ti que jamais! 22.35 Bull «Du même sang» Bull prend en charge la défense d’une vieille amie, Vivian Cahill, une joueuse professionnelle endettée accusée d’avoir tué son père riche afin d’obtenir son héritage. Sachant que leur cliente avait une relation compliquée avec son père, Bull et Benny recherchent des jurés qui comprennent les relations familiales dysfonctionnelles. 23.25 Bull «Preuve d’amour» Bull tente de convaincre des jurés d’empêcher la condamnation d’une femme coupable d’avoir kidnappée sa nièce il y a des années pour empêcher le père de cette dernière de la maltraiter. 0.15 Faisons gagner la vie 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit 3.05 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.05 6.35
Le tueur de l’ombre À la manière tzigane Xenius Vox pop «Trafic d’animaux sauvages» 7.05 Arte journal junior 7.15 GÉO Reportage 8.00 Vivre, tout simplement «En Alaska, dans le grand froid» 8.45 Invitation au voyage 9.20 Le labyrinthe secret de Namoroka 11.05 D’outremers «La Réunion» 12.00 GÉO Reportage 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Familles sous pression» 13.35 Prise au piège Thriller (D, 2015, 90’) de Elmar Fischer Avec Christiane Paul et Heino Ferch 15.05 Quatre saisons en Forêt-Noire Documentaire. Été et automne 15.50 Quatre saisons en Forêt-Noire Documentaire. Hiver et printemps 16.35 Invitation au voyage 17.15 Xenius Plantes toxiques 17.45 Des vignes et des hommes Espagne - La Rioja, les gardiens de la tradition 18.10 Tétras lyre, l’oiseau danseur des marais 18.55 Cohabitations animales, l’art du vivre-ensemble 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 50 nuances de Grecs 20.55 Le tueur de l’ombre 21.45 Dans la banlieue de Copenhague, l’inspecteur Jan Michelsen enquête depuis six mois sur la disparition de Julie, une adolescente. Alors que sa hiérarchie s’apprête à classer l’affaire, il établit un lien avec une autre disparition non élucidée, et tombe bientôt sur un cadavre. La psychologue Louise Bergstein, une ex-profileuse, accepte de reprendre du service, pour les aider à interpréter les indices laissés par l’agresseur. Ont-ils affaire à un serial killer? 21.45 Le tueur de l’ombre 22.30 Une nouvelle jeune fille, Emma, est enlevée. Elle se réveille dans une cave aux côtés de Julie. 22.35 Le tueur de l’ombre 23.20 La police recherche Anders Kjeldsen et fouille dans son passé. 23.20 Mon tissu préféré 0.05 Drame (F/D/TUR, 2018, 96’) de Gaya Jiji Avec Manal Issa et Gaya Jiji Damas, printemps 2011: à l’aube du conflit syrien, Nahla, jeune vendeuse au tempérament de feu, subvient seule aux besoins de sa mère et de ses sœurs. Son ultime possibilité d’échapper à cette vie étriquée s’avère paradoxalement un mariage arrangé avec Samir, expatrié aux États-Unis. Mais celui-ci finit par choisir l’une de ses sœurs. 0.50 Double jeu «Une mer de larmes» 2.20 L’histoire secrète des paysages «Les tsingy de Madagascar» 3.05 L’histoire secrète des paysages «La baie d’Halong, au Vietnam» 3.50 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 10 septembre LA1
20.30 Good Doctor 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Agenda culturel • 13.35 Météo • 13.40 Cyclisme: Tour de France. 12e étape: Chauvigny - Sarran (218 km) • 17.35 Les jardins de rêve de Luc Noël • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.19 Agenda culturel • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.25 Météo 20.30 Good Doctor «Choisir sa vie» Shaun et Morgan ont un patient atteint d’un cancer en phase terminale, qui refuse de vivre ses derniers mois sans avoir expérimenté le plus de choses possible. Pendant ce temps, la mère de Reznik reçoit un avis médical. 21.20 Good Doctor «Influence» Shaun traite un patient qui est un influenceur très connu sur Internet, ce qui lui est complètement égal. 22.09 Doc shot 22.10 Les Afghans, sacrifiés au nom de la paix Documentaire Après avoir été chassés de Kaboul par les forces de l’Otan en 2001, les talibans ont reconquis une large partie de l’Afghanistan, contraignant les Américains à un accord de paix. Ils se préparent à reprendre le pouvoir à Kaboul. Leurs chefs politiques affirment avoir assoupli leur doctrine. 23.10 L’agenda ciné 23.20 On n’est pas des pigeons! 0.05 Quel temps! 0.15 Météo 0.20 19 trente 0.55 On n’est pas des pigeons! 1.35 Météo 1.40 19 trente
FR4 10.55 Histoires de mots • 11.15 Mick le mini chef • 11.35 À table les enfants • 11.40 Anatole Latuile • 12.50 Un jour, une question • 12.55 Les grandes grandes vacances • 13.20 Il était une fois... la Vie • 13.45 Une saison en Indonésie • 15.40 Un jour, une question • 15.45 Les Minikeums • 18.25 Club Lumni • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 Planète bleue • 22.35 Planète bleue • 23.25 Planète bleue
AB3
52
6.15 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.50 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.45 Le pire des mensonges • 14.10 Ma fille, kidnappée à 4 ans • 15.40 Dr House • 17.55 Smallville • 20.15 Cleaners, les experts du ménage • 23.10 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 0.40 90’ enquêtes • 1.40 Petits secrets entre voisins • 2.05 Premiers baisers
LA2
20.35 Le grand cactus 9.50 Matière grise - Express • 10.05 Une saison au zoo • 10.35 N’oubliez pas les paroles! • 11.40 Cyclisme: Tour de France. 12e étape: Chauvigny - Sarran (218 km) • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Foster • 15.35 Sous le soleil • 16.30 Matière grise - Express • 16.45 Une saison au zoo • 17.15 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 Newport Beach • 19.10 Decibels - La quotidienne • 19.15 PNC 20.35 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs: Livia Dushkoff, Thierry Luthers et David Jeanmotte, sans compter la joyeuse bande composées de Kody, Martin Charlier, Bénédicte Philippon, Sarah Grosjean, Freddy Tougaux, Carmela Giusto et Fabian Le Castel! Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce «Cactus». 22.15 Vews 22.25 Dj@Home 22.30 Cécile Djunga: «Presque célèbre» Avec une galerie de quinze personnages, avec de la musique, du swing et du rire, Cécile Djunga invite les spectateurs dans son monde parfait où les footballeurs sont intelligents, où on dit «fuck» au prince charmant et où on se fiche des dictateurs africains. Elle organise même une chasse géante de Pokémon un peu particulière. 0.25 OpinionS MR Mag Magazine sociétal qui accueille les partis politiques, les syndicats et les associations professionnelles. Invité: Le MR. 0.55 Vews 1.00 Météo 1.05 Le grand cactus
FR5 15.10 Anchorage, ville sauvage • 15.35 Les routes de l’impossible • 16.30 Sale temps pour la planète! • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Et vous comment ça va? • 20.50 Science grand format • 20.55 La route de la Soie: un trait entre deux mondes • 22.20 La p’tite librairie • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 11.55 Vents contraires, une histoire de la pêche française • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 The West par Robert Redford • 16.55 Vie et mort des empires • 18.40 Le photographe de Toutânkhamon • 20.10 L’armée secrète de Churchill • 20.40 Elles... Les filles du Plessis • 22.15 Arletty, une passion coupable • 23.50 Une paix impossible • 1.30 La grande guerre des nations
CLUB RTL
20.00 Scorpion 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Zigby • 7.30 Zigby • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: XY • 8.15 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Blue Bloods • 18.10 Blue Bloods • 19.05 Les experts: Miami 20.00 Scorpion «La guerre est déclarée» Alors que Walter a surpris un baiser entre Paige et Tim et que Happy a avoué à Toby être déjà mariée, les membres de l’équipe Scorpion doivent mettre leurs problèmes de côté. Deux pilotes d’avion de chasse en exercice signalent que leurs appareils ont été piratés et qu’ils en ont totalement perdu le contrôle. 21.45 Météo 21.50 Waldorado 22.20 The Shield «Enfer à Farmington» Vic a sauvé les meubles, le commissariat ne fermera pas. Suite aux révélations de Shane, qui veut garder une influence sur elle, la fille de Kezekian cherche à se venger. 23.15 The Shield «Poids mort» La trêve entre Mexicains et Salvadoriens est rompue. Les escadrons de la mort s’entretuent dans les rues de Farmington. Claudette reçoit l’aide d’un agent des Douanes pour mettre un terme à ces récentes vagues de violences. Vic tente de faire pression sur Puezela. 0.10 Best Of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Daddy Cool CC Comédie (F, 2017, 97’) de Maxime Govare Avec Vincent Elbaz et Laurence Arné Adrien, 40 ans, se lance dans la crèche à domicile pour reconquérir le cœur de sa compagne, Maude, qui le croit parfaitement incapable de s’occuper d’enfants. 23.00 Les 100 vidéos Spéciale le pire des vacances 0.40 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier Spéciale gros boulets 2.30 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Discover 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Vie de mère • 15.20 Vie de mère • 15.25 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.20 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 17.15 La villa des cœurs brisés • 18.05 La villa des cœurs brisés • 19.00 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Discover Chaque semaine, dans Discover, Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 21.45 Lost Frequencies au Palais royal Le 20 juillet dernier, en prélude à la fête nationale et à l’invitation de la famille royale, le DJ belge Lost Frequencies s’est produit sur une scène pour le moins originale. 23.25 Valor «Le fugitif» Nora et Ian se retrouvent à la croisée des chemins dans leur relation. Gallo se retrouve en proie au syndrome de stress post-traumatique. Jess est contrainte de faire un choix douloureux. 0.15 Valor «Balle perdue» L’unité est envoyée en mission. Toutefois, si elle est couronnée de succès, cette mission pourrait avoir de terribles conséquences pour Nora et Gallo. Jimmy fait un choix qui pourrait avoir de graves conséquences pour lui et Jess. 1.05 Scènes de ménages 1.20 Luna Park 3.20 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Férias Cá Dentro • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Férias Cá Dentro • 18.15 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 22.00 Joker 22.45 Conta-me como foi 23.30 3 Minutos a Inspirar Portugal 23.45 Patrulha da Noite 0.30 Idiotas, ponto 1.00 24 horas 2.00 Portugal Mais Perto 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 A Mãe do Senhor Ministro 4.15 Reforma Agrária 5.15 A Essência 5.30 Super Diva Ópera para todos
RTL9
20.45 6.00 11.45 11.55
Firewall Téléachat Drôles de gags Storage Wars: Miami «Le sac à dos de l’enfer» 12.20 Chuck «Pris en sandwich» 13.10 Chuck «La bête noire» 14.00 Alerte Cobra «Crédit limité» 14.55 Alerte Cobra «Et... Action!» 15.45 Alerte Cobra «Le retour de la taupe» 16.35 Alerte Cobra «La roue tourne» 17.25 Alerte Cobra «Victimes de la mode» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Chuck 19.55 Chuck 20.50 Firewall C Thriller (USA, 2006, 104’) de Richard Loncraine Avec Harrison Ford et Paul Bettany Un expert en sécurité informatique américain travaillant pour une banque de Seattle doit détourner 100 millions de dollars quand sa femme et ses enfants sont pris en otages par une bande de gangsters. 22.40 À vif CC Thriller (USA, 2007, 122’) de Neil Jordan Avec Jodie Foster et Naveen Andrews Erica Bain vit à New York. Elle y fignole des reportages décalés pour la radio et adore s’y promener avec son fiancé, David. Un soir, le couple est sauvagement agressé près de Central Park. 0.45 Libertinages 0.55 Alerte Cobra 4.45 112 unité d’urgence
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.25 Noticias 24 Horas • 10.00 La mañana • 13.05 Cocina al punto • 14.00 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.10 El cazador • 19.05 Arranca en verde • 19.35 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. ¿Qué usos se les dan a las plantas aromáticas? ¿Cuáles son sus beneficios? Más trucos en la web de Aquí la Tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Españoles en el mundo 23.45 Generaciones 2.45 Activa2 3.00 Noticias 24 Horas
10 septembre JEUDI TCM
20.50 Contact 12.00 Jeremiah Johnson CCC Western de Sydney Pollack (USA, 1971, 102’) • 13.50 La planète des singes CCC Anticipation de Franklin J. Schaffner (USA, 1967, 110’) • 15.40 Le secret de la planète des singes CC Science-fiction de Ted Post (USA, 1970, 95’) • 17.15 Shalako C Western de Edward Dmytryk (GB, 1968, 110’) • 19.05 Bandolero! C Western de Andrew V. McLaglen (USA, 1968, 105’) 20.50 Contact CC Science-fiction (USA, 1997, 143’) de Robert Zemeckis Avec Jodie Foster et Matthew McConaughey Ellie Arroway, passionnée par l’univers depuis sa plus tendre enfance, est devenue une jeune et brillante astronome. Elle rêve à présent d’entrer en communication avec des entités extraterrestres. 23.15 Vous avez un message C Comédie sentimentale (USA, 1998, 120’) de Nora Ephron Avec Tom Hanks et Meg Ryan Joe Fox ouvre une grosse librairie à Manhattan, proche de la boutique de livres de Kathleen Kelly. 1.10 Vacances à Venise CC Comédie sentimentale (USA/ GB, 1955, 100’) de David Lean Avec Katharine Hepburn et Rossano Brazzi 2.45 Invincible C Drame (D/Irlande/USA, 2001, 125’) de Werner Herzog Avec Tim Roth et Jouko Ahola 4.55 La malédiction des hommes-chats CC Fantastique (USA, 1944, NB, 70’) de Robert Wise, Gunther von Fritsch Avec Jane Randolph et Simone Simon
RAI 1 9.50 Che tempo fa • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 C’è Tempo per • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 14.30 Io e te • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta estate • 18.45 Reazione a catena • 18.50 Oggi è un altro giorno • 20.00 Telegiornale 20.35 Techetechetè Le show donne une nouvelle vie aux archives de la télévision italienne : sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes 21.25 PNC 23.30 TG1 60 Secondi 23.35 Porta a Porta 1.15 TG1 - Notte 1.20 Che tempo fa 3.00 Una Notte con il Cinema italiano
TV5
21.05 Tricheurs 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Lâcher prise • 15.05 Sibovoyage • 15.35 Une saison au Puy du Fou • 16.05 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Mise au point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.35 Manon 20 ans • 19.30 Aurore • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Le journal du Tour 21.05 Tricheurs CC Comédie dramatique (F, 1983, 95’) de Barbet Schroeder Avec Jacques Dutronc et Bulle Ogier Elric, un joueur invétéré, son amie Suzie et un tricheur professionnel, Jorg, mettent au point un système infaillible pour gagner à la roulette. 22.40 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.10 Cérémonie de clôture du Festival du film francophone d’Angoulême Cérémonie de clôture de la 13 édition du Festival du film francophone d’Angoulême (28 août au 2 septembre 2020). 0.10 TV5 monde, le journal Afrique 0.35 Météo 0.40 La grande librairie Polar: les fictions sontelles crédibles? François Busnel propose une master class avec John Le Carré, l’un des plus grands auteurs contemporains de romans d’espionnage. 2.10 300 millions de critiques «300 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 3.00 Gens des Lacs
RAI 2 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ciclismo: Tour de France. 12a tappa: Chauvigny - Sarran Corrèze (218 km) • 14.05 Ciclismo: Tour in diretta • 16.15 Tour all’Arrivo • 17.15 Tour Replay • 18.00 Rai Parlamento • 18.30 TG 2 • 18.40 Meteo 2 • 18.45 TG 2 Flash L.I.S • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 Castle 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.05 Pezza di Lundini 1.05 PNC 4.15 TG 2 Eat Parade 4.30 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.40 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 4.50 Somos Tu Y Yo Série musical 5.35 La nostra amica Robbie
CANAL+
21.00 The Twilight Zone 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Engrenages • 15.35 Docunews • 16.05 Un monde plus grand C Drame de Fabienne Berthaud (F, 2019, 100’) • 17.45 Groland le Zapoï • 17.53 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.49 La boîte à questions • 20.50 Groland le Zapoï • 20.58 Les cahiers d’Esther 21.00 The Twilight Zone La quatrième dimension «Populaire» Irene débarque dans un nouveau lycée, où elle ne tarde pas à s’attirer les moqueries des autres filles de la classe, en particulier celles de Madison, la forte tête du groupe. 21.45 The Twilight Zone La quatrième dimension «Miniville» 22.20 The Twilight Zone La quatrième dimension «Un visage humain» 22.50 Devs 0.25 Factory C Drame criminel (F/RUS, 2018, VM, 110’) de Yuri Bykov Avec Andrey Smolyakov et Denis Shvedov 2.10 Surprise
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.05 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 L’avant Quotidien • 20.10 Quotidien • 21.15 Captain America, le soldat de l’hiver • 23.45 Agent Carter • 0.35 Agent Carter • 1.35 Programmes de nuit
RAI 3 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Rai Parlamento Telegiornale • 15.10 Il Commissario Rex • 15.55 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob a Venezia • 20.35 Qui Venezia cinema • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Tre manifesti a Ebbing, Missouri • 23.00 La Grande Storia • 23.59 TG3 Linea notte - Meteo 3 • 0.10 TG Regione - Meteo 3 • 1.05 Newton • 1.35 RaiNews24
NICK 17.05 The Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Das ist Pony! • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Henry Danger • 19.50 Spotlight • 20.15 MTV Back for Good • 21.15 MTV Most Wanted - Radio Charts • 22.10 Just Tattoo Of Us USA • 23.00 Double Shot at Love with DJ Pauly D and Vinny • 23.55 Revenge Prank with DJ Pauly D & Vinny • 0.20 Revenge Prank
EUROSPORT
20.00 Tennis 7.00 Les rois de la pédale • 7.30 Tennis: US Open. Quarts de finale messieurs. À New York (États-Unis) • 8.30 Cyclisme: Tour de France. 11e étape: ChâtelaillonPlage - Poitiers (168,5 km) • 10.00 Les rois de la pédale • 10.30 Tennis: US Open. Quarts de finale messieurs. À New York (États-Unis) • 11.30 Les rois de la pédale • 12.00 Cyclisme: Tour de France. 12e étape: Chauvigny - Sarran (218 km) 17.15 Les rois de la pédale 18.00 Cyclisme Tour de France. 12e étape: Chauvigny - Sarran (218 km). 19.15 Les rois de la pédale 20.00 Tennis US Open. Quarts de finale messieurs. À New York (États-Unis). Tenant du titre, l’Espagnol Rafael Nadal a renoncé à défendre son titre à New York au regard de la situation sanitaire encore instable. 21.00 Tennis Direct. US Open. Finale double messieurs. 23.00 Tennis US Open. Quarts de finale dames. À New York (États-Unis). 0.00 Tennis
TVBreizh 6.05 Alice Nevers • 10.45 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Mentalist • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.35 Les experts: Miami • 23.30 Les experts: Miami • 0.25 Les experts: Cyber • 1.20 Les experts: Cyber • 2.05 Les experts: Cyber • 2.45 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 10.55 Chacun son monde • 13.40 Okavango - Les meilleurs moments • 15.25 Les secrets de la forêt boréale • 16.20 Merveilles nordiques • 17.05 Bush Blitz, expédition en terre aborigène • 18.00 Un aigle dans mon jardin • 18.45 Les mondes d’Ushuaïa • 20.45 Super Juniors: ils s’engagent pour la planète • 22.10 Ushuaïa, extrême nature • 23.40 Le Parrain du Pôle • 0.10 Ushuaïa nature
KIKA 16.45 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.35 Belle und Sebastian • 17.50 Shaun das Schaf • 18.15 Esme & Roy • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Küchenclash - Der GenerationenContest • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Mako - Einfach Meerjungfrau • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 15.30 Radrennen 17.00 Editus.lu 18.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.15 Météo 19.20 De Magazin Vakanz Doheem 19.25 Anne’s Kitchen 19.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Nächst Statioun 6.30 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal 19.15 Météo 19.20 De Magazin Vakanz Doheem 19.25 Anne’s Kitchen An der zweeter Saison vun Anne’s Kitchen besicht d’Anne 3 kulinaresch Metropolen an Europa, Barcelona, Istanbul a Berlin. 19.30 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Anne’s Kitchen
.DOK 17.00 Videodrome 18.00 Tonrausch 18.30 Stengefort news 19.00 Sentimental Journey Dokumentation de Geneviève Mersch (2020, 45’). Cinquante ans après la Seconde Guerre Mondiale, des vétérans américains et allemands reviennent au Luxembourg, à la recherche d’une maison, d’un étui de cigarettes, d’une petite fille... 19.45 Das malerische Luxembourg 1912 Documentaire de Felix Medinger en noir et blanc. Visite de la ville de Luxembourg en Juin 1912. Images restaurées en 2007. 19.50 Relax-DH 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Behënnert sinn a schaffen, geet dat? 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Diekrich TV 23.30 Tonrausch
APART TV 18.35 Les coups de coeur de l’été 19.00 STAR*TREFF 4/2018 21.00 Eisenbahnimpressionen Schweiz 2017 - Deel 1 & 2 22.05 Nationale Sängerdag 2018 22.35 Traktertour duerch d’Éislék 23.00 Geschichten aus der Hafenbar - Von Amsterdam nach Basel 23.50 Confédération Nationale de Danse
53
FREITAG 11. September ARD
FILM — ARTE 20.15
Aus dem Schatten - Eine Zeit der ... CCC ... Hoffnung - Schweiz, Ende der 70er-Jahre: Die junge Sozialpädagogin Christa tritt nach ihrem Abschluss an der Uni Zürich ihre erste Stelle als Leiterin des Sozialdienstes in einer ländlich gelegenen, psychiatrischen Klinik an. Ihr Freund Marc arbeitet dort bereits seit einem halben Jahr als Assistenzarzt. Mit Enthusiasmus tragen die beiden ihre neuen und fortschrittlichen Therapie-Ideen in das in die Jahre gekommene Gemäuer, das von dem Klinikleiter Professor Sennhauser noch im alten Geist geführt wird. Christa möchte so viele Patienten und Patientinnen wie möglich außerhalb der Klinikmauern behandeln. Sie sollen in Wohngemeinschaften ambulant versorgt, betreut und in die Gesellschaft reintegriert werden. Sennhauser, der
FILM — SUPER RTL 20.15
Wolkig mit Aussicht auf ... CCC
54
UNTERHALTUNG — SAT.1 20.15
Die Festspiele der Reality ...
ein Vertreter alter Strukturen ist, versucht im Hintergrund geschickt, das Projekt zu sabotieren. Es gelingt ihm, Marc und Christa gegeneinander auszuspielen. Außerdem lässt er Christa ihr Projekt wissentlich mit einer gefährdeten Patientin testen, sodass nach einem schrecklichen Vorfall all ihre Bemühungen umsonst gewesen zu sein scheinen. Voller Schuldgefühle und vor dem Scherbenhaufen ihrer Karriere und ihrer Beziehung stehend, meint Christa alles verloren zu haben. Doch an diesem Tiefpunkt glaubt noch jemand an sie und ihre Ideen. Drama / CH 2019 / von Marcel Gisler / mit Anna Schinz, Matthias Britschgi und Annina Butterworth
... Fleischbällchen 2 - Der Erfinder Flint Lockwood hat eine Maschine gebaut, die aus Wasser Essen herstellen kann. Doch diese hat seine Heimatinsel nach einem Nahrungstornado in eine unbewohnbare Landschaft verwandelt, sodass alle Bewohner evakuiert werden mussten. Als er, seine Freundin Sam und sein Vater eines Tages die alte Heimat aufsuchen, ist auf der Insel ein farbenprächtiges Ökosystem entstanden. Die Maschine produziert kuriose TierEssens-Hybride - und die sind gefährlich und machen die Umgebung unsicher.
... Stars - Wer ist die hellste Kerze? - Zehn Promis auf einer Torte: In der neuen Show „Die Festspiele der Reality Stars – Wer ist die hellste Kerze?“ kämpfen beliebte Reality-Stars in kuriosen, spannenden und schrägen Spielen um den Spaß-Titel „Hellste Kerze auf der Torte“. Dabei zählen Geschick und Allgemeinwissen genauso wie Selbstironie und Schlagfertigkeit. Durch die bunte Show führen Jochen Schropp und Olivia Jones. Zu Gast sind u.a. Jenny Elvers, Chris Töpperwien, Thorsten Legat und Marcellino Kremers.
20.15 Käthe und ich 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Radrennen Tour de France - 13. Etappe Châtel-Guyon - Puy Mary. 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der „Jäger“ sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren. 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Dokumentation. Hirn-Doping Forschern ist es gelungen nachzuweisen, dass bestimmte Gerüche die Leistungsfähigkeit des Gehirns steigern können. Doch Anja Reschke präsentiert noch kühnere und radikalere Methoden des Hirn-Tunings und stellt sich die Frage: Wieviel Hirn-Doping verträgt der Mensch? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Käthe und ich „Zurück ins Leben“ Paul und seine Therapiehündin Käthe müssen einen jungen Patienten von Pflegerin Hildegard wieder aufrichten. Chris hat bei einem Hubschrauberabsturz seine Mutter verloren und sein Gesicht ist seit dem von Verbrennungen halbseitig entstellt. Seine Wohnung verlässt die 19-jährige Vollwaise nur nachts, versteckt unter einer Kapuze. Nach Beschwerden der Nachbarn hat ihm sein Vermieter Stütter gekündigt. Aus Einsamkeit flüchtet sich der Teenager in Fantasiewelten. Paul möchte ihm mit Unterstützung von Käthe neuen Mut machen, seine Träume mit Leben zu erfüllen. Als er beim Tauchen Helena kennenlernt, keimt die Hoffnung, dass er sich wie alle anderen seines Alters verliebt. Seine Ängste lassen Chris jedoch zögern, sich Helena zu zeigen - ohne Tauchermaske oder Kapuze. Unterdessen bringt ein neuer Tierarzt das eingespielte Zusammenleben am Müritzsee durcheinander. Eric sorgt zwar auf Anhieb für Entlastung in der Praxis von Jule und Aaron. 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Der wüste Gobi“ 23.45 Mankells Wallander „Vermisst“ 1.15 Tagesschau 1.20 Käthe und ich „Zurück ins Leben“ 2.53 Tagesschau 2.55 Mankells Wallander „Vermisst“ 4.25 Europamagazin 4.58 Tagesschau 5.00 Brisant
ZDF
20.15 Der Kriminalist 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Karambolage (1/2)“ Nach einem Massenunfall nahe des Hafens kommen einige Autofahrer verletzt ins Krankenhaus. Auch Mattes’ Mutter Dörte Seeler ist in den Unfall verwickelt. 11.15 SOKO Stuttgart „Sorgenkinder“ Die SOKO Stuttgart wird zu einem Tatort gerufen: Ein Mann wurde gewürgt, stürzte als Folge dessen über ein Geländer auf die Straße und wurde von einem Auto überfahren. 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der große Preis von Rosenheim“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel „Ausgeliefert“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Gegen alle Widerstände“ Christine kann Alexanders Abfuhr nicht so einfach hinnehmen. 20.15 Der Kriminalist „Wir haben es nicht besser verdient“ Nikolas Ostermann wird erschlagen in einer Waldruine gefunden. Auf seinem Handy findet sich die App „Dedekind“, eine eigentlich harmlosen Stundenplan-App des Dedekind-Gymnasiums. Schumann und sein Team ermitteln an Nicolas’ Schule und stellen bald fest, dass mehrere Schüler von dieser App bedroht und aufgefordert wurden, anzügliche Videos von sich aufzunehmen. 21.15 SOKO Leipzig „Die Verwechslung“ Sabrina Rückert jobbt beim Logistikunternehmer Holger Becker. Eines Abends kommt sie vom Babysitting nicht nach Hause. Als dann eine Lösegeldforderung kommt, ist klar, sie wurde entführt. Der Entführer denkt, sie sei Beckers Tochter und will 500 000 Euro. Den Kommissaren läuft die Zeit davon, denn Becker hat jede Menge Feinde. 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 aspekte 23.45 heute journal update 0.00 The Bay „Abschied“ 0.45 Monk „Mr. Monk und die Hellseherin“ 1.30 Monk „Mr. Monk gegen die Qualle“ 2.15 SOKO Leipzig „Die Verwechslung“ 3.00 Der Kriminalist „Wir haben es nicht besser verdient“ 4.00 Die Rosenheim-Cops „ Der große Preis von Rosenheim“ 4.45 Leute heute
11. September FREITAG RTL
20.15 Lego Masters 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Zweijähriger wird in Hundepension abgesetzt / Hochschwangere Frau schlägt mit Kinderfahrrad auf Auto ein 11.00 Der Blaulicht Report Nachbarskind wird im Internet versteigert / Botox-Opfer deckt Unglaubliches auf 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals Unterhaltung 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Luke erträgt Evas falsches Spiel mit Sina nicht mehr. Als er sich mit Eva anlegt, fliegt er aus der Wohnung. Die ahnungslose Sina stellt sich auch gegen ihn. Saskia will indessen ihre Gefühle für Jakob auf die Probe stellen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Paul muss Emily gestehen, dass er Tuner die Wahrheit gesagt hat. Sie ist geschockt und sucht das Gespräch mit Tuner. Der kapiert, dass Emily von ihm Stillschweigen verlangt. 20.15 LEGO Masters Folge #02.02 Spielshow Moderation: Daniel Hartwich Über zwei Millionen Steine, nervenaufreibende Challenges und hochmotivierte Bautalente: Das ist „LEGO Masters“ 2020! In vier Folgen, moderiert von Daniel Hartwich, erschaffen sechs Zweierteams spektakuläre Kreationen aus den bunten Steinen. Wer beweist unter Extrembedingungen am meisten Kreativität und technisches Know-how? Nur wer Deutschlands einzigen zertifizierten LEGO-Experten, René Hoffmeister, überzeugt, kann im Finale siegen. 22.15 Pocher und Papa auf Reisen Reality TV Oliver Pocher: Frech, laut, provokant und immer auf Sendung - der ultimative Hans Dampf in allen Gassen! Sein Vater: Braver Buchhalter in Langenhagen bei Hannover. Was passiert, wenn dieses ungleiche Duo gemeinsam auf Reisen geht? Orte besucht, die Papa Pocher nur vom Hörensagen kennt? Bizarre Bräuche, seltsames Essen, fremde Sitten und mittendrin zwei Persönlichkeiten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Kann das gut gehen? 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare Folge #05.01 3.30 Pocher und Papa auf Reisen Reality TV 5.20 Der Blaulicht Report Einbrecher in Dessous ist handwerklich unbegabt / Prügelei wegen verschwundener Tochter
SAT.1
20.15 Die Festspiele der Reality Stars 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz / oder SAT.1 Regional-Magazine Ein Mann sucht nach seiner Tochter. Als deren Handy gefunden wird, entdeckten die Ermittler regen Mail-Verkehr mit einem Kriminellen über eine Online-DatingApp. 18.00 K11 - Die neuen Fälle 18.30 Auf Streife - Die Spezialisten Der Zoll führt eine Routinekontrolle in einem Zug durch. Der Fund von Glassplittern führt sie auf die Spur eines düsteren Geheimnisses. 19.00 Genial oder Daneben? Bei „Genial oder Daneben?“ gilt es, die richtige Antwort auf skurrile Fragen zu finden. Hugo Egon Balder stellt einem symphatischen Kandidatenpaar sechs Fragen, für jede richtige Antwort erhält es 500 Euro. In unterhaltsamen Spekulationen unterstützen Hella von Sinnen, Wigald Boning, Ingo Appelt und Hendrik Duryn das Kandidatenpaar in seiner Entscheidungsfindung. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Die Festspiele der Reality Stars Wer ist die hellste Kerze? Spielshow Moderation: Jochen Schropp, Olivia Jones Gäste : Jenny Elvers, Chris Töpperwien, Thorsten Legat, Melanie Müller, Joey Heindle, Micaela Schäfer, Ennesto Monté, Helena Fürst, Janine Pink, Filip Pavlovic, Marcellino Kremers 22.50 Promis unter Palmen - Für Geld mache ich alles! Unterhaltung Ein neues Kapitänsspiel sorgt für neue Team-Kapitäne und somit für neue Machtverhältnisse. Doch das Teamspiel hat es in sich: Es sorgt für neue Streitigkeiten, Angst, Panik und den Einsatz von Rettungssanitätern. Von dem Ergebnis sind alle Promis überrascht. Am Ende der Sendung wird der nächste Promi diskussionswürdig die Villa verlassen. 0.50 Switch reloaded „Switch reloaded“ ist wieder da! Comedians wie Bernhard Hoëcker, Michael Kessler, Max Giermann und Martina Hill halten ihren Fernseh-Kollegen den Spiegel vor - schonungslos und ohne Tabus. 1.15 Switch reloaded 1.45 Sechserpack Kaffee & Kuchen 2.05 Sechserpack Die lieben Nachbarn 2.30 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 2.55 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.15 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.35 Switch reloaded 4.00 Switch reloaded 4.25 Sechserpack Kaffee & Kuchen
PRO7
20.15 Stirb langsam - jetzt echt recht 5.40 The Middle 6.20 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 9.00 How I Met Your Mother 9.50 Mike & Molly 10.15 Man with a Plan 11.10 Last Man Standing 12.05 2 Broke Girls „Die geheime Zutat“ Caroline ist entsetzt, als sie erfährt, dass Max Fertigbackmischungen für ihre Cupcakes verwendet. 12.30 Mom 13.20 Two and A Half Men „Mütter an der Kletterwand“ Herb bittet Alan um Erlaubnis, mit Lyndsey auszugehen. 13.50 Two and A Half Men „Sei stark, Wonder Woman!“ Walden riskiert, Louis zu verlieren, als sein Geheimnis mit Alan ans Licht kommt. 14.15 Two and A Half Men 14.40 The Middle 15.40 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der Herr der Gene“ „Besuch der alten Herren“ Das Altersheim in Springfield hat seine Zulassung verloren! Deshalb zieht Grampa mal wieder bei den Simpsons ein dank Marges Hilfsbereitschaft begleitet von Jasper und dem alten Juden, die beide keine lebenden Verwandten mehr haben. 19.05 Galileo 20.15 Stirb langsam - Jetzt erst recht CCC Action (USA, 1995, 113’) von John McTiernan Mit Bruce Willis, Jeremy Irons, Samuel L. Jackson, Graham Greene Der New Yorker Polizist John McClane wird von dem Terroristen Simon erpresst, der droht, verschiedene Ziele in Manhattan in die Luft zu sprengen. McClane muss als wandelnde Zielscheibe durch die Stadt spazieren, so hat er z. B. in Harlem ein großes Schild zu tragen, auf dem steht: „Ich hasse Nigger“. Nur mithilfe des Ladenbesitzers Zeus überlebt Mc Clane diesen Vorfall, und er nimmt zusammen mit seinem Gefährten die Jagd auf Simon auf. Doch dieser ist gerissen. 22.50 4 Blocks „Ali“ Abbas genießt das Leben in vollen Zügen. Während er seinen bisher größten Coup plant, neue Partner findet und die Geschäfte der Familie bedeutend ausweiten kann, schlägt Toni ein neues Kapitel auf. Doch eine überraschende Nachricht aus Beirut könnte alles verändern. Wie weit wird Toni für seine Familie gehen? 23.50 4 Blocks „Der Weg des Geldes“ „Vertrauter Feind“ 1.40 Universal Soldier: Regeneration CC Action (USA, 2009, 84’) von John Hyams Mit Jean-Claude Van Damme, Andrei Arlovski, Dolph Lundgren, Mike Pyle 3.10 Watch Me - das Kinomagazin 3.20 ProSieben Spätnachrichten 3.25 Extreme Ops CC Action (GB/D/L, 2002, 85’) von Christian Duguay Mit Devon Sawa, Rupert Graves
VOX
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 5.40 CSI: New York „Abgetaucht“ 6.20 CSI: New York „Tod im Smoking“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Katzengold“ 8.10 CSI - Den Tätern auf der Spur „Fast wie du und ich“ 9.05 CSI: Miami „Grand Prix“ 9.55 CSI: Miami „Big Brother“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Daniela vs. Tamara 12.00 Shopping Queen Motto auf Sylt: In der Brise keine Krise! Zeige, was ein Sylter Strandlook für dich bedeutet!, Tag 4: Steffi 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Kathinka vs. Jessica 15.00 Shopping Queen Motto auf Sylt: In der Brise keine Krise! Zeige, was ein Sylter Strandlook für dich bedeutet!, Tag 5: Nina 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 5: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Timo Timo, 38 Jahre. Vorspeise: Tomatensuppe, frisches Sauerteigbrot & goldene Taler. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Die Jahrtausende und die Gewalt“ In den Baumwipfeln wird ein Kokon gefunden, in dem sich eine menschliche Leiche befindet. Es handelt sich um den windigen Buchautoren und Archäologen Dr. Sutton. Wie sich herausstellt, war er vor Kurzem in Tschetschenien - und hatte dort bahnbrechende Entdeckungen gemacht. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Pelants blutige Botschaft“ Direkt über dem Bett im Schlafzimmer von Hodgins und Angela befindet sich eine Leiche in einem Netz. Ziemlich schnell ist klar, dass der Serienmörder Pelant zurück ist und sich möglicherweise an Hodgins rächen will, da dieser ihn vor einiger Zeit fast erwürgt hat. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Die Wendung in der Handlung“ Zwei Waldbesucher stolpern über eine Leiche, die nicht ordentlich vergraben wurde. Als die Mitarbeiter des Instituts die Überreste aus dem Boden ausgraben, entdecken sie noch eine weitere Leiche. 23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Die Gewalt im Spiel“ Zwei junge, unerfahrene Polizisten werden zu einem verlassenen Schlachthaus gerufen, in dem Stimmen vernommen wurden. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Späte Treffer Skrupellose Verlierer 2.05 Snapped - Wenn Frauen töten 3.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
55
FREITAG 11. September 3SAT
20.15 Tannbach 12.45 sonntags • 13.20 Wilde Überlebenskünstler • 14.05 Wilde Überlebenskünstler • 14.50 Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer • 15.35 Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer • 16.20 Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer • 17.00 Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer • 17.45 Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tannbach Schicksal eines Dorfes (1/3) CCC Drama (D/CZ, 2015, 105’). Der Morgen nach dem Krieg von Alexander Dierbach Mit Henriette Confurius und Jonas Nay Deutschland 1945, kurz vor der Kapitulation: Auf Gut Striesow an der thüringisch-bayerischen Grenze sind unzählige Flüchtlinge einquartiert. Man wartet auf das erlösende Ende des Krieges. Doch dann kann die SS durch Verrat noch ein Exempel statuieren: Caroline von Striesow wird exekutiert, weil sie ihren desertierten Mann Georg versteckte. 22.00 ZIB 2 22.25 Das Duell CCC Western (USA, 2016, 101’) von Kieran Darcy-Smith Mit Woody Harrelson und Liam Hemsworth Der junge Texas Ranger David Kingston wird mit einem Geheimauftrag in den Ort Mount Hermon geschickt, um Morde an der nahe gelegenen Grenze aufzuklären. 0.05 10 vor 10 0.35 extra 3 1.20 Gags, Gags, Gags Highlights aus Will kommen Österreich
NTV 18.35 Ratgeber Spezial: Nachhaltigkeit • 19.00 Nachrichten • 19.05 Menü der Zukunft - Heuschrecke statt Hamburger • 20.00 Nachrichten • 20.15 MegaYachten - Wettkampf der Milliardäre • 21.00 Nachrichten • 21.05 ExtremKonstruktion Suez-Kanal • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Architektur-Highlights - Die schönsten Häuser der Welt • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten
TAGESCHAU24
56
13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Monitor • 20.45 Licht aus, Ton weg, Bühne leer • 21.15 Tagesschau • 21.17 Gegen das System • 22.00 Shift • 22.15 mehr/wert • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Schweden - Corona und der Traum von Bullerbü • 0.00 Fakt ist!
RTL II
20.15 Hercules 8.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.00 Love Island Flash • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hercules CCC Action (USA, 2014, 87’) von Brett Ratner Mit Dwayne Johnson und John Hurt Wenn mächtige Feinde die Unschuldigen bedrohen, greifen Hercules und seine Krieger zu den Waffen - selbst wenn der Gegner noch so überlegen erscheint. Im Auftrag des thrakischen Königs müssen sie sein Heer zur stärksten Armee aller Zeiten ausbilden, um einen Tyrannen zu besiegen. 22.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe 23.20 The Purge: Anarchy CCC Thriller (USA/F, 2014, 135’) von James DeMonaco Mit Frank Grillo und Zach Gilford In der jährlichen „Purge“Nacht sind für 12 Stunden sämtliche Verbrechen legal. Eine zusammengewürfelte Gruppe versucht, die Nacht des Grauens gemeinsam zu überleben. 1.15 Ronin CCC Action (GB/USA, 1998, 115’) von John Frankenheimer 3.10 Ein Tödliches Versprechen Verhängnisvolle Besessenheit C Thriller (USA, 2016, 83’) von Bram Coppens
WELT 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke (2.30) • 19.05 Der Erste Weltkrieg in Zahlen: Die Siegfried-Linie • 20.00 Nachrichten • 20.05 Der Erste Weltkrieg in Zahlen: Die Siegfried-Linie • 21.05 Das Ende der Nazi-Herrschaft - Kriegsende in Europa (1) • 22.05 Das Ende der NaziHerrschaft - Kriegsende in Europa (2) • 23.05 Hitlerjugend - Vom Sportplatz an die Front • 1.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Pearl Harbor
PHOENIX 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Deutschland und der Klimawandel • 19.15 Elektroautos • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Rückkehr bedrohter Tierarten • 21.00 Die Rückkehr bedrohter Tierarten • 21.45 Die Rückkehr bedrohter Tierarten • 22.30 Die Letzten ihrer Art • 23.00 phoenix der tag • 23.50 augstein und blome • 0.00 phoenix persönlich
KAB.1
20.15 Navy CIS 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Falscher Ort, falsche Zeit“ Tony Senior, der einmal mehr unter Liebeskummer leidet und damit seinem Sohn auf die Nerven geht, hilft dem Team bei der Aufklärung des Mordes an einem jungen Lieutenant: Der Mann wurde tot im Büro seiner Chefin gefunden und musste sein Leben offenbar wegen des Gemäldes lassen, das in dem Zimmer hängt. Das Bild entpuppt sich schnell als Fälschung - doch das ist längst nicht die einzige böse Überraschung in diesem Fall. 21.15 Navy CIS „Die Spinne im Netz“ 22.15 Navy CIS: New Orleans „Im Bruchteil einer Sekunde“ 23.15 Navy CIS „In der Falle“ 0.10 Navy CIS „Kopfsache“ 1.05 Kabel Eins Late News 1.10 Navy CIS „Falscher Ort, falsche Zeit“ 2.00 Navy CIS „Die Spinne im Netz“ 2.45 Kabel Eins Late News 2.50 Navy CIS: New Orleans „Im Bruchteil einer Sekunde“ 3.35 Navy CIS „In der Falle“ 4.15 Navy CIS „Kopfsache“
ARD-alpha 15.30 Auf Leben und Tod • 16.15 Gut zu wissen • 16.45 alpha-Centauri • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Südtiroler Urwege • 21.00 Der Weg GTA (Grande Traversata delle Alpi) • 21.25 Muotkatunturi - Wanderung und Meditation • 22.05 Giesinger Feuilleton • 22.15 Planet Wissen • 23.15 Euroblick • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
ONE 6.35 Brisant • 7.15 Camping mit Herz • 8.45 Brisant • 9.25 Die Kanzlei • 10.15 Lindenstraße • 10.45 Sturm der Liebe • 12.20 Sportschau • 15.15 Kroymann • 15.45 Drei Engel für Charlie • 16.30 Die Kanzlei • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 21.00 Dessau Dancers • 22.25 Uncle • 23.25 Sherlock • 0.50 Dessau Dancers
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 EisenbahnRomantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Zermatt, da will ich hin! • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Von Hütte zu Hütte Die SWR Reisereportage begibt sich dieses Mal auf ein Abenteuer tausende Meter über dem Meeresspiegel. SWR Moderatorin Annette Krause wandert im österreichischen Vorarlberg auf der Lechquellenrunde und besucht die Freiburger, die Ravensburger und die Göppinger Hütte. 21.00 Landleben 4.0 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé 23.30 Spätschicht 0.15 Nachtcafé Das Beste Neue Liebe - alte Leier? - Machen wir immer dieselben Fehler?
ZDF NEO 6.45 The Rookie • 7.25 The Rookie • 8.10 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Habgier“ JPs alter Schulfreund Cordell gerät unter Mordverdacht, als er neben einer Leiche aufgegriffen wird. Jack Mooney ist überzeugt von Cordells Unschuld. 21.05 Death In Paradise „Mord aus der Vergangenheit“ 22.00 Agatha Raisin „Die Tote im Feld“ 22.45 Agatha Raisin „Die tote Glöcknerin“ 23.30 Death In Paradise 0.20 Death In Paradise „Das letzte Spiel“
ZDF INFO 16.15 Citizen Trump - Eine amerikanische Karriere • 17.00 Election Game - Amerikas Wahlsystem in der Krise • 17.45 Trumps schmutziger Deal • 18.45 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 20.15 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 21.45 Das Rätsel des Eismonds - Leben auf dem Titan? • 23.15 Mysterien des Weltalls • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Campingboom in NRW 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Leopard, Seebär & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Erlebnisreisen • 14.30 Sonnenregion Freiburg wo Deutschland am grünsten ist • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Wir werden Camper • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Campingboom in NRW Dokumentation. Von der Knutschkugel zum Luxuscaravan Im Urlaubsjahr 2020 schweifen viele nicht in die Ferne. Warum auch - das Gute liegt fast vor der Haustür. Camping boomt, erst recht in Corona-Zeiten und gerade in NRW. 21.00 Für immer beste Freunde - Ein Tier fürs Leben 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Domian live 0.30 Kölner Treff 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Informiert wird über Themen und Menschen aus der Region. 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf Dokumentation
SAT.1 GOLD 13.05 Unsere kleine Farm • 13.55 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 17.20 Mord ist ihr Hobby • 18.10 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Der Bulle von Tölz: Mord mit Applaus Großer Andrang in Resis Pension: Das Team der TV-Quiz-Show „Einer gegen alle“ mietet alle Zimmer. 22.05 K 11 - Kommissare im Einsatz Kein Entkommen 22.30 K 11 - Kommissare im Einsatz Der Duft der Angst 23.00 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 23.25 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 23.45 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 0.10 Lenßen & Partner Todesschuss auf Julia Brahms
SIXX 7.15 Total Dreamer - Träume werden wahr • 8.10 Betty in New York • 9.05 Verliebt in Berlin • 10.50 Anna und die Liebe • 12.45 Gilmore Girls • 14.35 Charmed - Zauberhafte Hexen • 18.15 Betty in New York • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.10 Tagesfrau • 20.15 Girlfriends Undercover • 22.10 Revenge Body mit Khloé Kardashian • 0.00 Girlfriends Undercover
11. September FREITAG NDR
20.15 die nordstory 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Alt Rehse - Ein Dorf zwischen Gestern und Morgen „Stress aus - Leben an“, so lautet der Slogan des neuen Feriendomizils in Alt Rehse am Westufer des Tollensesees inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte. 21.15 Garten-Docs Alles im grünen Bereich 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Deutscher Radiopreis 2020 - Die Höhepunkte 0.45 NDR Talk Show 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen | regionalmagazin
TELE 5 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Lazer Team Science-Fiction (USA, 2015, 99’) von Matt Hullum Mit Burnie Burns 22.05 SchleFaZ: DollmanDer Space Cop 0.45 Der wilde Haufen von Navarone CCC Krieg (GB/USA, 1978, 114’) von Guy Hamilton 2.40 Steiner - Das Eiserne Kreuz II CC Krieg (D/GB, 1979, 105’) Mit Richard Burton 4.25 The Watcher - Es weiß, wo du wohnst Horror (USA, 2016, 85’) von Ryan Rothmaier
RTL NITRO 15.35 Hör mal, wer da hämmert! • 16.05 Walker, Texas Ranger • 16.50 Walker, Texas Ranger • 17.35 M.A.S.H • 18.00 M.A.S.H • 18.30 Hör mal, wer da hämmert! • 18.55 Hör mal, wer da hämmert! • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Medical Detectives • 22.05 The First 48 • 23.00 Medical Detectives • 23.50 Medical Detectives • 0.40 The First 48 Am Tatort mit den US-Ermittlern
RBB
20.15 Die 30 schönsten... 10.30 Bis zum Ende der Welt • 12.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.50 Unterwegs in der Lausitz • 13.00 rbb24 • 13.15 Wildes Köln • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Frau Pfarrer & Herr Priester • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die 30 schönsten Liebeslieder der 90er Große Balladen und tolle Lovesongs zum Tanzen: Ob „Bed of Roses“ von Bon Jovi oder „Verdammt, ich lieb’ dich“ von Mattias Reim - die Hits der 90erJahre sind Kult. Außerdem mit dabei: Bryan Adams, Mariah Carey, Sinéad O’Connor, Udo Lindenberg, Rod Stewart und andere. Doch welcher Song ist die Nummer 1? 21.45 rbb24 mit Sport. 22.00 Abendshow 22.30 Das Beste aus Total Normal 23.30 Die 30 legendärsten Pop-Duos Dokumentation 1.00 Vorhang auf 2.30 Abendshow 3.00 SUPER.MARKT
SRTL
20.15 Wolkig mit Aussicht... 15.15 Power Rangers: Beast Morphers • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 George - Ritter wider Willen • 16.40 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 WOW Die Entdeckerzone • 19.10 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2 CCC Trickfilm (USA, 2013, 81’) von Cody Cameron 21.55 Rizzoli & Isles „Ausgekocht“ 22.50 Rizzoli & Isles „Der Feind in deinem Bett“ Als die Tochter eines Senators ermordet aufgefunden wird, schaltet sich schnell auch die Homeland Security in die Ermittlungen des Teams um Jane Rizzoli ein. Wie sich herausstellt, hatte die junge Frau für eine Sicherheitsfirma gearbeitet und war im Besitz geheimer Daten, die in den falschen Händen eine Bedrohung für die nationale Sicherheit Amerikas darstellen hätten können. 23.40 Comedy TOTAL 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Mit Volldampf und Musik 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Lilly Schönauer: Weiberhaushalt • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Mit Volldampf und Musik Mit Olaf Berger unterwegs auf der Elbe 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat 23.58 MDR aktuell 0.00 MDR Kultur Filmmagazin 0.15 Jane Got A Gun CCC Western (USA, 2015, 98’) von Gavin O’Connor Mit Natalie Portman und Boyd Holbrook 1.45 Emma und die Wut 2.00 Weissensee „Am Ende des Tages“ 2.48 MDR aktuell 2.50 Elefant, Tiger & Co 3.15 MDR SACHSENSPIEGEL 3.45 MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 4.15 MDR THÜRINGEN JOURNAL 4.45 Elefant, Tiger & Co. Nonstop
DMAX
20.15 Fluss-Monster 14.15 Die Goldsucher vom Devil’s Canyon • 15.15 Crocodile Gold - Schatzsuche am Ende der Welt • 16.15 Border Control: Europas Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Fluss-Monster Der tödliche Dourado Extremangler Jeremy Wade ist in Südamerika einem gefährlichen Raubfisch auf der Spur. Der Brite macht im Grenzgebiet zwischen Uruguay und Argentinien Jagd auf den Salminus brasiliensis. Die Lachssalmler sind ausgezeichnete Schwimmer und bevorzugen sauerstoffreiches Wasser mit starker Strömung. 21.15 Die Pythonjäger Einsatz in den Everglades Arme Schweine 22.15 Moonshiners - Die Schwarzbrenner von Virginia 23.10 DMAX News 23.15 Moonshiners 0.10 DMAX News 0.15 Zerstört in Sekunden Dokumentation
HR
20.15 Sommer an der Schlei 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Scheidung mit Hindernissen • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Sommer an der Schlei Dokumentation. Kleines Paradies in Schleswig Holstein Von Schleswig bis nach Schleimünde sind es Luftlinie 42 Kilometer. So weit landeinwärts reicht die Schlei, ein Meeresarm der Ostsee. 21.00 Naturparadies Skandinavien Dokumentation 21.45 hessenschau kompakt 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Blausäure im Adventskalender 0.55 The Ledge - Am Abgrund CC Thriller (USA/D/SaudiArabien, 2011, 93’) von Matthew Chapman 2.30 Bilder aus Hessen 2.35 Sommer an der Schlei Dokumentation. Kleines Paradies in Schleswig Holstein
SPORT1
20.45 Fußball: DFB Pokal 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Storage Hunters Wüstengold 17.00 Storage Hunters Schweiß und Schweißgeräte 17.25 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Das Erbe des Bürgerkriegs 17.50 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Ziemlich cool 18.15 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Klangvolle Zeiten 18.45 Fußball DFB-Pokal Countdown Live. 20.45 Fußball: DFB Pokal 1. FC Düren - FC Bayern München, 1. Runde. Live aus Berlin/GER 22.45 Fußball DFB-Pokal Highlights. Live 0.15 SPORT CLIPS Gute Mädchen, Böse Mädchen
BR
20.15 Hubert und Staller 11.10 Eisenbahn-Romantik • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Alaskas Welt der Giganten • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landfrauenküche • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Ein schmutziges Geschäft“ Staller fischt in der Loisach eine männliche Leiche aus dem Wasser. Der Tote, der mit auffallend vielen Messerstichen traktiert und dann im Fluss versenkt wurde, war Produktionschef der Textilfabrik Kutschner und hieß Tom Rösler. 21.00 Hubert und Staller „Bis zum letzten Tropfen“ 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Auf bairisch g’lacht! 22.45 Open Range Weites Land CCC Western (USA, 2003, 131’) von Kevin Costner Mit Robert Duvall und Kevin Costner 0.55 Thirteen Days CCC Thriller (USA, 2000, 135’) von Roger Donaldson
EUROSPORT
19.15 Fußball 8.30 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows 10.30 Radrennen Tour de France 2020 11.45 Radrennen Tour de France 2020 13. Etappe: Chatel-Guyon - Puy Mary Cantal. 17.15 Tennis Tennis. Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows. Highlights. 18.15 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New York Flushing Meadows 19.00 Fußball Flyeralarm FrauenBundesliga 2020/21 19.15 Fußball Flyeralarm FrauenBundesliga 2020/21 21.15 Fußball Flyeralarm FrauenBundesliga 2020/21 21.30 Tennis US Open - Matchball Becker. 22.00 Tennis Grand Slam 2020 - US Open in New Yor 1.00 Tennis
57
VENDREDI 11 septembre TF1
FILM — CANAL + 21.00
Joker CCC
Une histoire inédite sur grand écran se focalisant sur le personnage emblématique du Joker, l’ennemi juré de Batman. Le portait d’Arthur Flek, un homme travaillant dans une agence de clowns, méprisé et incompris par ceux qui lui font face. Après une agression, il commet l’irréparable et
devient un dangereux tueur psychopathe. Le réalisateur Todd Philips donne vraiment vie à ce personnage culte des Comics, qui dérange autant qu’il fascine. C’est à la fois intelligent, sombre, violent avec une interprétation plus que maitrisée par Joaquim Phoenix, totalement habité par le rôle.
TÉMÉFILM — ARTE 20.50
La traversée de l’ombre
Le combat d’une jeune directrice de service social pour faire bouger les lignes de la psychiatrie dans la Suisse rurale des années 1970. Ce téléfilm dramatique retrace avec un réalisme glacial une histoire vraie vécue au sein même d’un corps médical.
MAGAZINE — W9 21.05
Enquête d’action
Les équipes du magazine ont suivi pendant plusieurs mois les soldats du feu d’une caserne d’Arles, aux portes de la Camargue. Une cité et une région qui, dès les fortes chaleurs s’installent, sont souvent touchées par de violents incendies.
MAGAZINE — FRANCE 5 20.50
La maison France 5
58
Stéphane Thebaut nous fait découvrir l’Ile Saint-Germain, à Issy-Les-Moulineaux, territoire qui a été entièrement réaménagé au début des années 1980 pour laisser place à un petit écrin de verdure à deux pas de Paris. Un véritable lieu de vie en milieu urbain qui représente une victoire de l’environnement sur l’urbanisation sauvage.
21.05 Koh-Lanta, les 4 terres 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.45 Petits plats en équilibre 13.50 Météo 13.55 Le piège de mon ex Thriller (USA, 2020, 100’) de Roger M. Bobb Avec Kruze Princeton Dillard et Tanya Alina Galván En renouant avec une ancienne petite amie, un homme à qui tout souriait voit sa vie idyllique mise en péril. 15.35 Une promesse diabolique C Thriller (USA, 2017, 90’) de Johnny Kearns Avec Jacqui Holland et Tony Todd Jessica est mère célibataire d’un petit garçon depuis sa séparation avec son mari, Lars, avocat. Il est particulièrement remonté contre elle et le combat pour la garde de leur fils s’annonce rude. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 My Million 20.50 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 Koh-Lanta, les 4 terres Jeu Avec Denis Brogniart C’est très loin de la France, dans l’archipel en apparence idyllique des Fidji, que 24 aventuriers sont venus s’affronter, répartis en quatre tribus qui représentent chacune une région de France: le Nord, le Sud, l’Est et l’Ouest. Dès le départ, les aventuriers vont donc partager une culture commune! Déjà, l’une des régions se démarque et enchaîne les victoires, ce qui a le don d’exaspérer les représentants d’une autre Terre de France. Du coup, l’ambiance sur le camp se détériore. Et en plus, voici la pluie qui s’invite sur l’aventure... Sauront-ils se ressaisir à tant pour la mythique et tant redoutée épreuve des radeaux? 23.35 Vendredi, tout est permis avec Arthur Divertissement Dans cette émission, des personnalités issues de tous les horizons (spectacle, cinéma, télévision, chanson, etc.) se soumettent bien volontiers à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires et de délires en compagnie d’invités d’exception. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis emblématiques de l’émission, qui va du mythique «Décor penché» à l’hilarant «Articule», en passant par les chorégraphies endiablées du «Let’s Dance» ou les incontournables «Mimes à la chaîne» et «Casting pub». Vous l’aurez compris, ce vendredi encore, tout est permis et la bonne humeur garantie! 1.35 Euro Millions 1.40 Programmes de nuit
FR2
21.05 Candice Renoir 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.25 Consomag «Les dispositifs d’accompagnement en cas de difficultes budgetaires et financieres» 9.30 Amour, gloire et beauté 9.50 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Mot de passe 11.10 Les z’amours 11.40 Cyclisme Tour de France. Tour de France. 13e étape: Châtel-Guyon - Puy-Mary (191,5 km). 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie «Jeanine Cummins» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Cyclisme Direct. Tour de France. 13e étape: Châtel-Guyon - Puy-Mary (191,5 km). 17.15 Vélo club 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.30 Météo 20.35 Simplissime La cote de veau en cocotte a l’estragon 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Alice ne digère pas les aveux qu’elle a reçus, Anissa paiera-t-elle pour ce qu’elle n’a pas fait? Florent, de son côté, est toujours prêt à défendre une cause juste. 21.05 Candice Renoir «Il n’y a pas de grenouille qui ne trouve son crapaud» (1/2) Alors que toute la BSU est réquisitionnée pour une journée «gestion du portefeuille de procédures», Candice reçoit un SMS d’Emma lui demandant de venir la chercher: la jeune femme est en panne de scooter, Sasha ne répond pas et elle est complètement perdue. Lorsque Candice arrive sur place, pas de trace de sa fille. 22.00 Candice Renoir «L’union fait la force» (1 et 2/2) Toute une famille a disparu! Le passage au luminol, puis les tests ADN révèlent des traces de sang appartenant à chacun de ses membres. S’agit-il d’un quadruple meurtre d’origine familiale? 23.45 Candice Renoir «L’argent n’a pas d’odeur» Le commandant Renoir, très en retard, circule vite et gyrophare à fond, quand un inconnu se jette sur le capot de sa voiture pour l’intercepter... Il vient de découvrir la mort de sa voisine. 0.40 Candice Renoir «Tout vient à point à qui sait attendre» Le corps d’un jeune homme d’une vingtaine d’années a été retrouvé dans une carrière, avec des traces de strangulation autour du cou. Mais ce qui intéresse Candice, ce sont ses blessures au visage. 1.35 Météo outre-mer 1.40 Ça commence aujourd’hui 2.30 Le cri du masque 3.25 Costa Rica 4.15 Pays et marchés du monde «USA - Palm Springs» 4.20 Mot de passe 4.55 Tout le monde veut prendre sa place
11 septembre VENDREDI FR3
21.05 6.00 8.10 8.45 9.15 10.15 10.35 10.45 11.30 11.35 11.50 12.50 12.55
Musique en fête Okoo Les gens des Hauts Les témoins de l’outre-mer Dans votre région Ailleurs en France Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo Cyclisme Tour de France. Tour de France. 13e étape: Châtel-Guyon - Puy-Mary (191,5 km). 15.15 Rex «Une vie pour une vie» 16.05 Un livre un jour «Porc braisé», d’An Yu, aux éditions Delcourt. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Tandis que l’affaire criminelle connaît un nouveau rebondissement, l’arrivée de la nouvelle famille au Mistral suscite des doutes chez Baptiste. 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal du Tour 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Musiques en fête Spectacle «Musiques en fête» célèbre ce soir sa 10e édition. Ce spectacle exceptionnel qui ouvre les Chorégies d’Orange nous fait découvrir ou redécouvrir les plus grands airs d’opéra, de comédie musicale, mais aussi les plus belles chansons du répertoire, des ballets, des musiques traditionnelles, etc. De jeunes chanteurs, mais également de grandes voix confirmées, soutenus par plus de 200 musiciens d’orchestre, artistes des choeurs et danseurs, offrent un spectacle unique aussi fort visuellement que musicalement. Pour fêter cette édition anniversaire, les plus fidèles des artistes seront évidemment présents et seront accompagnés par la relève de la scène lyrique française et internationale. 0.10 Météo 0.15 Libre court Spécial festival de Trouville Au programme: «L’aventure atomique», de Loïc Barché. Avec Swann Arlaud, Olivier Rabourdin, Phénix Brossard. Algérie, 1961. Alors que la France vient de faire exploser sa quatrième bombe atomique, un groupe de sept soldats est envoyé jusqu’au point d’impact afin d’y effectuer des prélèvements. - «L’œil du cyclo», de Florence Hugues. Avec Bérangère Delobelle, Lucas Henaff - «Virtuelle», de Léopold Kraus; «R.A.S.», de Lucas Durkheim. Avec Martin Bretegnier, Pablo Roche. 1.30 Léo Ferré, un homme libre 2.30 Un livre un jour 2.35 Joe Dassin, le roman de sa vie 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 6.00 6.45 8.50 10.00
Bull M6 Music M6 Kid M6 boutique Desperate Housewives «Un fardeau à porter» 10.50 Desperate Housewives «Un tissu de mensonges» 11.40 Desperate Housewives «L’art du sabotage» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Aurora Teagarden: le bijou de la reine C Policier (USA, 2020, 84’) de Peter Benson Avec Candace Cameron Bure et Niall Matter Lors d’une soirée caritative pour laquelle le musée d’histoire de Seattle a prêté deux pièces de sa collection, un vol est commis. Le principal suspect est retrouvé mort. 16.00 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping 17.30 Les reines du shopping 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Bull «Docteur la mort» Jonathan Zbyszek vient d’apprendre que sa sœur, atteinte d’un cancer, est condamnée. Il avoue à Bull qu’il a tué accidentellement le médecin qui l’a soignée, après une confrontation avec lui. Face au manque de remords de Jonathan, Jason sent qu’il ne lui dit pas la vérité et découvre vite que l’homme cherche à protéger quelqu’un. 21.50 Bull «La sixième balle» Bull défend un vieil ami de fac, Eric Crawford. Ce dernier est accusé d’homicide par négligence après la mort de son fils aîné, tué par son cadet avec une arme de poing. 22.45 Bull «La vie à tout prix» Après une longue absence due à une malheureuse crise cardiaque, Bull fait son grand retour au cabinet. 23.30 Bull «Juré malgré lui» Les rôles sont inversés lorsque Bull est sélectionné pour être juré lors d’une audience. Parallèlement, le cabinet est en charge de défendre une femme après qu’elle a abattu le meurtrier de sa fille. 0.25 Bull «E.J.» Bull et son équipe défendent la PDG d’une entreprise de véhicules autonomes conduits par un ordinateur. 1.15 Bull «La mante religieuse» 2.05 Bull «Le syndrome de Stockholm» 2.50 Météo 2.55 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.40 11.10 12.20 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35 13.40
Chicago Med Bel RTL Téléachat Shopping Hours Un si grand soleil RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Faisons gagner la vie Samantha: de retour du front Drame (CDN/USA, 2015, 110’) de Claude Desrosiers Avec Roxanne McKee et Steve Lund De retour du front, Samantha souffre de stress post-traumatique et est accusée par le caporal Graydon d’avoir tué deux soldats américains. Billy, son ami, doit témoigner en sa faveur mais il est retrouvé mort. 15.20 Les reines du shopping Spéciale mariage - Vous vous mariez avec de la dentelle - Julia 16.20 Les reines du shopping Spéciale mariage: moderne avec un voile de mariée - Angèle 17.20 Chasseurs d’appart’ Marseille et sa banlieue - spéciale enfants: Jenna - Gaël - Nathalie 18.20 Faisons gagner la vie 18.25 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters Le belge a une brique dans le ventre même à l’étranger 20.25 Vie de mère 20.30 Chicago Med «Je suis ton ami» Les docteurs Choi et Charles ne sont pas d’accord sur le traitement d’un patient qui ressent une douleur chronique. Par ailleurs, des rumeurs circulent à propos de Maggie. De son côté, le docteur Manning aide un jeune garçon mais doit faire face à ses parents, qui ne croient qu’aux remèdes holistiques. 21.20 Chicago Med «Sors de ma vie» Les agissements du docteur Manning à l’encontre d’un patient récemment arrivé a de sérieuses répercussions. April et Noah ne s’accordent pas sur un patient qui a été agressé. Le docteur Charles reçoit la visite d’un ami d’enfance qui fait une révélation surprenante. 22.05 For the People «Secret professionnel» Sandra est chargée de négocier un accord en faveur d’un sans-abri accusé d’avoir commis une violation de propriété dans un refuge national pour animaux. 23.00 For the People «Juge et partie» Allison défend un homme arrêté pour avoir vendu des cigarettes illégales. Elle est déterminée à le faire libérer sans caution. Le juge Byrne est appelé à faire partie d’un jury. 23.50 Faisons gagner la vie Sophie Pendeville reviendra sur les activités locales, menées par des armées de bénévoles prêtes à tout pour récolter un maximum d’argent au profit du Télévie. 23.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.40 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 5.30 6.00
La traversée de l’ombre Tracks Étonnants jardins Le dessous des cartes «Caspienne: une mer surexploitée» 6.10 Arte reportage 7.05 Arte journal junior 7.15 GÉO Reportage 8.00 Vivre, tout simplement «À Tahiti, dans les mers du Sud» 8.45 Invitation au voyage 9.25 De la farine au four, quel pain? 11.05 GÉO Reportage 12.00 Vivre, tout simplement «Au Bhoutan, le pays du bonheur» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Les enfants d’Irina» 13.35 La poursuite impitoyable CCC Drame (USA, 1966, 128’) de Arthur Penn Avec Marlon Brando et Robert Redford Un shérif tente de protéger un détenu, accusé à tort d’un délit, qui s’est évadé de prison. 15.45 Citizen Jane, l’Amérique selon Fonda 16.35 Invitation au voyage 17.15 Xenius Les chenilles 17.45 Des vignes et des hommes Italie - La noblesse des vins toscans 18.15 Le Népal, aux portes du ciel D’Ilam à Katmandou 19.00 Le Népal, aux portes du ciel De Manang à Bhimdatta 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 50 nuances de Grecs 20.55 La traversée de l’ombre CC 20.15 Drame (D, 2019, 92’) de Marcel Gisler Avec Rachel Braunschweig et Matthias Britschgi À la fin des années 1970, le milieu psychiatrique suisse a pris du retard par rapport aux avancées réalisées dans le reste de l’Europe. C’est dans ce climat que Christa Liniger, fraîchement diplômée de l’université de Zürich, obtient son premier poste de directrice du service social d’une clinique psychiatrique rurale. 22.30 Les sept vies d’Elvis 21.50 Documentaire de David Upshal Ce portrait riche de nombreux entretiens retrace la vie et la carrière du roi du rock’n’roll, devenu après sa mort, en 1977, à 42 ans, l’objet d’un incroyable culte qui ne s’essouffle pas. 0.05 Gymnastique La culture sans claquage 23.20 Pourquoi les portraits faisaient la tronche? Chaque vendredi, une capsule pop, fraîche et dynamique, pour nourrir notre curiosité sur des sujets variés. 0.10 Tracks 23.25 Au sommaire: «Le collectif Jünglinge - Le nouveau cinéma allemand» - «Haram - Un recyclage radical». 0.40 Virtual Hurricane Festival 2.00 Dries van Noten, le maître flamand de la mode 2.55 Des vignes et des hommes «Chine - Les vignobles de l’Himalaya» 3.20 Philosophie «Confinement, la liberté ou la vie?» 3.50 Arte Regards «Familles sous pression» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 11 septembre LA1
20.45 Meurtres à Lille 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Cyclisme: Tour de France. 13e étape: Châtel-Guyon - PuyMary (191,5 km) • 17.25 Mon plus beau village • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.15 C’est du belge 20.45 Meurtres à Lille CC Policier (F, 2018, 90’) de Laurence Katrian Avec Annelise Hesme et Loup-Denis Élion Au musée de la Piscine de Roubaix se prépare l’exposition consacrée au sculpteur lillois Victor Maurin, dont on découvre le corps ensanglanté dans le moule d’une de ses oeuvres. 22.35 Tirage Euro Millions 22.40 Le temps d’une histoire Arletty - Soehring: Hélas, je t’aime La célèbre actrice Arletty poursuit une brillante carrière durant la guerre et l’Occupation allemande. Mais à la même période, Arletty partage sa vie avec un officier allemand, Hans-Jürgen Soehring. 23.45 Studio foot - Vendredi Eupen/La Gantoise 0.00 OpinionS Magazine sociétal qui accueille les partis politiques, les syndicats et les associations professionnelles. 0.10 On n’est pas des pigeons! 0.55 Quel temps! 1.10 Météo 1.15 19 trente 1.50 Studio foot - Vendredi 2.05 On n’est pas des pigeons! 2.50 Météo 2.55 19 trente
FR4 11.35 À table les enfants • 11.40 Anatole Latuile • 12.50 Un jour, une question • 12.55 Les grandes grandes vacances • 13.20 Il était une fois... la Vie • 13.45 Une saison en Indonésie • 15.40 Un jour, une question • 15.45 Les Minikeums • 18.25 Club Lumni • 20.10 Une saison au zoo • 20.40 Une saison au zoo • 21.05 La carte aux trésors • 23.10 Pourvu qu’il soit heureux • 0.30 Les enfants de la télé
AB3
60
6.15 Hélène et les garçons • 6.40 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.50 Dr House • 8.35 Dr House • 9.20 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.45 La maison sur la plage • 14.10 Une infirmière trop parfaite • 15.40 Dr House • 17.55 Smallville • 20.15 Insaisissables • 22.00 GoldenEye • 0.10 90’ enquêtes • 1.20 Reporters • 2.25 Premiers baisers
LA2
20.35 Fort Boyard 9.30 Le jour où tout a basculé • 9.55 Une saison au zoo • 10.25 N’oubliez pas les paroles! • 11.40 Cyclisme: Tour de France. 13e étape: Châtel-Guyon - Puy Mary (191,5 km) • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Romance sous les tropiques • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Matière grise - Express • 16.45 Une saison au zoo • 17.15 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 Newport Beach • 19.10 Decibels - La quotidienne • 19.15 PNC 20.35 Fort Boyard Le Fort réserve bien des surprises aux cinq aventuriers, avec des épreuves spectaculaires, comme le Turbo Basket, ou étranges comme le cabinet mystique de la vieille tante du Père Fouras. Et ce n’est pas tout! Car Le Père Fouras a plus d’un tour dans sa manche pour protéger son trésor des nouveaux assaillants. Il a par exemple commandé la poupée Cyril Gossbo afin de s’attacher les services d’un animateur télé effrayant de perfection, incarné par Cyril Féraud! 22.45 Vews 22.55 L’exorciste CC Epouvante (USA, 1973, 126’) de William Friedkin Avec Ellen Burstyn et Max von Sydow En Irak, le Père Merrin est troublé par la découverte d’une figurine du démon Pazuzu et les visions macabres qui s’ensuivent. Parallèlement, à Washington, la maison de l’actrice Chris MacNeil est troublée par des phénomènes étranges: celle-ci est réveillée par des grattements mystérieux provenant du grenier, tandis que sa fille Regan se plaint que son lit bouge. 1.10 Vews 1.20 Météo
FR5 14.35 Allô docteurs • 15.05 Anchorage, ville sauvage • 15.35 Les 100 lieux qu’il faut voir • 16.30 Des trains pas comme les autres • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Santé bonheur • 20.50 La maison France 5 • 22.20 Silence, ça pousse! • 23.10 Expression directe • 23.15 La p’tite librairie • 23.20 C dans l’air • 0.25 C à vous
HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 L’histoire de l’Amérique en couleur • 17.00 Hadrien, l’empereur passionné • 18.00 Dans l’intimité de César • 19.05 Les derniers jours de Toutânkhamon • 20.10 L’armée secrète de Churchill • 20.40 Kessel, un lion • 21.35 Un œil, une histoire • 22.20 Chine: secrets d’un monde perdu • 23.55 Les tunnels secrets de l’Occupation • 0.50 Un bombardier nommé Liberty Lily
CLUB RTL
20.00 Les profs 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: XY • 8.15 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Blue Bloods • 18.10 Blue Bloods • 19.05 Les experts: Miami 20.00 Les profs C Comédie (F, 2013, 88’) de Pierre-François Martin-Laval Avec Christian Clavier et Isabelle Nanty Avec 12% de réussite au bac, le lycée Jules Ferry est le pire lycée de France. Même les meilleurs professeurs ont échoué. La dernière chance de sauver l’établissement est de recruter une équipe de choc: aux pires élèves donnons les pires profs... Un style inédit qui, malgré le mécontentement des parents, va rapidement séduire les élèves. 21.40 Météo 21.45 La ch’tite famille CC Comédie (F, 2018, 107’) de et avec Dany Boon Avec Pierre Richard Un designer en vogue prépare le vernissage de sa rétrospective au Palais de Tokyo. Ce que personne ne sait, c’est que pour s’intégrer au luxe parisien, Valentin a menti sur ses origines ch’tis. 23.45 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Pompiers d’Arles: au secours des victimes de la route Les deux routes principales de la commune d’Arles sont très meurtrières. 23.00 Enquête d’action Un été de fête dans le Midi: au cœur de la feria de Nîmes 0.00 Enquête d’action Gendarmes de haute montagne: le concours d’une vie 2.00 Enquête d’action Forces spéciales de l’armée de l’air: l’impitoyable stage de sélection 3.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 The Predator 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Vie de mère • 15.20 Vie de mère • 15.25 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.20 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 17.15 La villa des coeurs brisés • 18.05 La villa des coeurs brisés • 19.00 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 The Predator C Science-fiction (USA, 2018, 107’) de Shane Black Avec Boyd Holbrook et Trevante Rhodes En mission au Mexique, Quinn McKenna, tireur d’élite, voit s’écraser un vaisseau extraterrestre. Il met la main sur une partie de l’équipement d’un Prédator qu’il fait, en secret, livrer chez lui. Mais son jeune fils Rory active par mégarde le casque alien, qui émet un signal que capte un autre vaisseau gigantesque qui fond immédiatement sur la Terre. 22.10 Scream Queens «Histoires de verrues» Un nouveau patient, atteint d’une affreuse maladie de peau, se rend à l’hôpital dans l’espoir d’un remède. Mais au lieu d’une solution à sa condition, c’est l’amour qu’il va trouver. 23.00 Supernatural «Le plus saint des hommes» Sam et Dean sont sur le point de rassembler tous les éléments nécessaires à l’ouverture d’une brèche dans le monde apocalyptique: ils pourraient ainsi tirer Mary et Jack de ce mauvais pas. 23.45 Scènes de ménages 0.00 Luna Park 2.00 Téléachat
RTPI
RTL9
20.45 Titre 6.00 Téléachat 11.55 Storage Wars - Texas «Pieds de serpent et langue de vipère» 12.20 Chuck «La bête noire» 13.10 Chuck «Charité et faux billets» 14.00 Alerte Cobra «Le retour de la taupe» 14.50 Alerte Cobra «La roue tourne» 15.45 Alerte Cobra «Victimes de la mode» 16.35 Alerte Cobra «Au-delà des frontières» 17.25 Alerte Cobra «Au-delà des frontières» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Chuck 19.50 Chuck 20.50 Le dernier chasseur de sorcières C Fantastique (USA, 2015, 106’) de Breck Eisner Avec Vin Diesel et Rose Leslie Kaulder, devenu immortel, doit retrouver ses souvenirs pour sauver de la mort son ami et protecteur Dolan. 22.35 Underworld 2: évolution CC Fantastique (USA, 2006, 103’) de Len Wiseman Avec Kate Beckinsale et Scott Speedman Une vampire décide de venger sa famille, sauvagement assassinée par l’un de ses meilleurs amis. 0.15 Destination finale 5 CC Horreur (USA, 2011, 113’) de Steven Quale Avec Nicholas D’Agosto et Emma Bell 1.45 Libertinages 2.05 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence
TVE
6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.25 Noticias 24 Horas • 10.00 La mañana • 13.05 Cocina al punto • 14.00 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.10 El cazador • 19.05 Arranca en verde • 19.35 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telejornal 21.00 Telediario 2° Edicion 22.30 Joker 22.05 La suerte en tus manos 23.15 Conta-me como foi 0.00 Mal-Amanhados - Os Novos 22.15 Historia de nuestro cine Hace un repaso por lo mejor Corsários das Ilhas: Graciosa del cine español desde el 0.30 Perfeito Círculo Presente año 1930 hasta el 2000, con 1.00 24 horas la intención de revisar sus 2.00 Todas as Palavras grandes títulos. Presentado 2.15 Tech 3 por Elena S. Sánchez y dirigido 2.30 Notícias do Atlântico por Francisco Quintanar, el 3.30 A Mãe do Senhor Ministro espacio cuenta con un 4.15 A Madeira e a equipo de colaboradores Viagem do Açucar expertos en el cine español. 4.45 Photo Madeira 1.45 En portada 5.15 Roteiro Património Cultural 2.45 Zoom Tendencias Subaquático dos Açores 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 Pontos & Cardeais
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Férias Cá Dentro • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 3 Minutos a Inspirar Portugal • 15.30 Férias Cá Dentro • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
11 septembre VENDREDI TCM
20.50 Que le meilleur gagne 10.30 La tour infernale CC Catastrophe de John Guillermin, Irwin Allen (USA, 1974, 158’) • 13.10 La colline de l’adieu CC Drame de Henry King (USA, 1955, 100’) • 14.50 La bataille de Midway C Guerre de Jack Smight (USA, 1976, 126’) • 16.55 Elephant Man CCC Drame de David Lynch (GB/ USA/B, 1980, NB, 120’) • 18.55 Pat Garrett & Billy the Kid CCC Western de Sam Peckinpah (USA, 1973, 100’) 20.50 Que le meilleur gagne CC Drame (USA, 2015, 103’) de David Gordon Green Avec Sandra Bullock et Billy Bob Thornton Un candidat à la présidence de la Bolivie dont la cote de popularité est en chute libre fait appel à une équipe de management américaine d’élite, dirigée par la controversée mais brillante Jane Bodine. 22.35 There Will Be Blood CC Drame (USA, 2007, 158’) de Paul Thomas Anderson Avec Daniel Day-Lewis et Paul Dano Lorsque Daniel Plainview entend parler d’une petite ville de Californie où l’on dit que le pétrole jaillit du sol, il décide d’aller tenter sa chance et part avec son fils H.W. à Little Boston. 1.10 L’exorciste CC Horreur (USA, 1973, 121’) de William Friedkin Avec Ellen Burstyn et Max von Sydow 3.20 Plus fort que le diable CC Aventures (GB/I, 1953, NB, 90’) de John Huston Avec Humphrey Bogart et Gina Lollobrigida 4.50 L’île de la terreur CC Horreur (GB, 1966, 89’) de Terence Fisher Avec Peter Cushing
RAI 1 9.50 Che tempo fa • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 C’è Tempo per • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 14.30 Io e te • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 18.50 Oggi è un altro giorno • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes 21.25 PNC 21.30 Panariello Conti Pieraccioni - Lo Show 23.55 TG1 60 Secondi 0.00 Aspettando Ballando con le stelle 0.55 TG1 - Notte 1.25 Che tempo fa 2.00 Sottovoce 2.30 Cinematografo
TV5
21.05 Boomerang 16.05 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Nous, les Européens • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Corps étranger C Drame de Raja Amari (F/TUN, 2016, 92’) • 20.15 Le traverseur • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Le journal du Tour 21.05 Boomerang «Savoir ou ne pas savoir» Karine et Stéphanie doivent choisir: connaître ou non le sexe des bébés. Ce qui les fait hésiter... C’est l’incapacité de leurs compagnons à garder un secret! Dans le garage, les deux nouveaux partenaires en affaires font face à quelques difficultés. 21.30 Boomerang «Délicat placement de produits» Invitée à parler de son vlog à la radio, Karine fait face à un dilemme moral: s’associer ou non à des marques pour gagner en visibilité. 21.50 Boomerang «Vrais mensonges et fausses vérités» 22.15 Boomerang «Bon pops, bad pops» 22.35 Le journal de la RTS 23.05 #Investigation 0.30 TV5 monde, le journal Afrique 0.55 Météo 1.00 Tout compte fait Alimentation: l’offensive de la malbouffe continue! 1.45 Sous couverture Laurent Seksik 2.35 Sibovoyage Oblast de Kaliningrad (Russie) 3.05 Au coeur du parc naturel régional
RAI 2 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Ciclismo: Tour de France. 13a tappa: Châtel-Guyon - Puy Mary (191,5 km) • 14.05 Ciclismo: Tour in diretta • 16.15 Tour all’Arrivo • 17.30 Tour Replay • 18.00 Rai Parlamento • 18.30 TG 2 • 18.40 Meteo 2 • 18.45 TG 2 Flash L.I.S • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 Hawaii Five-0 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 22.50 Pezza di Lundini 0.35 PNC 1.00 PNC 2.40 PNC 4.15 Rex Série policier 5.00 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 5.20 Videocomic Divertissement 5.35 La Grande Vallata
CANAL+
21.00 Joker 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Le Mans 66 CC Biographie de James Mangold (USA, 2019, 153’) • 16.05 64 minutes chrono C Action de Steven C. Miller (USA/GB, 2019, 100’) • 17.40 L’hebd’Hollywood • 17.54 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 Boîte noire • 20.25 Groland le Zapoï • 20.59 Les cahiers d’Esther 21.00 Joker CCC Drame (USA, 2019, 122’) de Todd Phillips Avec Joaquin Phoenix et Robert De Niro Gotham City, 1981. Avant de devenir l’ennemi juré de Batman, le Joker n’est qu’un pauvre clown marginal chétif et psychologiquement fragile. Peu à peu il sombre dans la folie, jusqu’à commettre l’irréparable. 23.00 Doctor Sleep C Thriller (USA, 2019, 152’) de Mike Flanagan Avec Ewan McGregor et Rebecca Ferguson 1.30 Ça: Chapitre 2 CC Horreur (USA, 2019, VM, 170’) de Andy Muschietti Avec Bill Skarsgård
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.05 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 0.45 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 1.40 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Piazza Affari • 15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Il Commissario Rex • 15.50 L’armata Brancaleone • 17.40 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Vox populi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 La Grande Storia • 23.35 TG Regione • 23.40 TG3 - Meteo 3 • 23.50 Doc 3 • 1.10 Fuori orario. Cose (mai) viste
NICK 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Das ist Pony! • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Henry Danger • 19.25 America’s Most Musical Family • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Back for Good • 21.15 MTV Most Wanted Streaming Charts • 22.10 Just Tattoo Of Us USA • 23.00 Ridiculousness • 0.20 Beavis and Butt-Head: The Mike Judge Collection- Volume 3
EUROSPORT
20.00 Tennis 6.00 Les rois de la pédale • 6.45 Tennis: US Open. Demi-finales dames • 7.45 Tennis: US Open. Demi-finales dames • 8.30 Cyclisme: Tour de France. 12e étape: Chauvigny - Sarran (218 km) • 9.45 Les rois de la pédale • 10.30 Tennis: US Open. Demi-finales dames • 11.35 Les rois de la pédale • 12.05 Cyclisme: Tour de France. 13e étape: Châtel-Guyon - Puy Mary (191,5 km) 17.00 Les rois de la pédale 18.00 Tennis Direct. US Open. Finale double dames. 20.00 Tennis US Open. Quarts de finale messieurs. À New York (États-Unis). Tenant du titre, l’Espagnol Rafael Nadal a renoncé à défendre son titre à New York au regard de la situation sanitaire encore instable. 21.00 Tennis US Open. Quarts de finale messieurs. À New York (États-Unis). Tenant du titre, l’Espagnol Rafael Nadal a renoncé à défendre son titre à New York au regard de la situation sanitaire encore instable.
TVBreizh 6.05 Alice Nevers • 9.45 Alice Nevers • 10.45 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Mentalist • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Section de recherches • 21.50 Section de recherches • 22.55 Section de recherches • 0.00 Section de recherches • 1.05 Section de recherches • 2.00 Les tourtereaux divorcent • 3.35 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.45 La vie au sommet • 12.45 Le plus grand trésor du monde • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Judi Dench: une passion pour les arbres • 16.05 Les nouvelles aventures des plantes • 16.50 Diable d’oiseau, Kerstin et les raies Manta géantes • 17.50 Etranges créatures • 18.15 Nausicaá: l’aquarium du futur • 19.10 Massaï, les guerriers de la pluie • 20.45 L’école des orangs-outans • 0.10 Ushuaïa nature
KIKA 16.45 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.35 Belle und Sebastian • 17.50 Shaun das Schaf • 18.15 Esme & Roy • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood Schlitzohr von Sherwood • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Die beste Klasse Deutschlands 2020 • 20.35 Princess of Science • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 15.30 Radrennen 17.00 Editus.lu 18.00 RTL Radio Web TV 19.00 De Journal 19.15 Météo 19.20 De Magazin Vakanz Doheem 19.25 Art Eck 19.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Anne’s Kitchen 6.30 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 19.00 De Journal 19.15 Météo 19.20 De Magazin Vakanz Doheem Magazin 19.25 Art Eck 19.30 Rediffusioune vu Journal, Vakanz Doheem & Art Eck
.DOK 17.00 Behënnert sinn a schaffen, geet dat? 18.00 Diekrich TV 18.30 Stengefort news 19.00 Tonrausch 19.30 Videodrome 20.30 Les fameux gares Dokumentation 21.40 Sentimental Journey Dokumentation de Geneviève Mersch (2020, 45’). Cinquante ans après la Seconde Guerre Mondiale, des vétérans américains et allemands reviennent au Luxembourg, à la recherche d’une maison, d’un étui de cigarettes, d’une petite fille... 22.25 Stengefort news 22.55 Iwwer an eriwwer Dokumentation 23.25 Diekrich TV 23.55 Den Europa Liveticker 0.00 Les fameux gares Dokumentation
APART TV 20.00 Klengen Transporter Lang 20.05 Kriibsfëschen zu Lëtzebuerg 20.10 Schach op Lëtzebuergesch 20.40 Le Travail Schëffleng Infosendung 20.50 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 21.00 Weil i di mog A relaxter Sommer 22.40 24h Dubai - Fotoreportage 23.40 “Le Cercle” 110e Anniversaire
61
Abartig
Critique
Wie verzweifelt muss Oscarpreisträger Russell Crowe gewesen sein, um im Actionthriller „The Hinged“ die Rolle eines tollwütigen Amokläufers anzunehmen? Sehr! bestialisch – weshalb „The Hinged“ erst ab 16 Jahren freigegeben ist.
Es kann schon mal vorkommen. Man wird auf der Autobahn von einem Raser bedrängt. Ein LKW nimmt einem die Vorfahrt. Ein Hupkonzert, wenn man bei Grün nicht sogleich um die nächste Kurve ist. Auf den Straßen findet im morgendlichen Berufsverkehr mitunter ein Kleinkrieg statt. Doch mutiert man deswegen zu einer Bestie, die ihrer Wut freien Lauf lässt? In „The Hinged“ schon. Der Film erinnert vage an Michael Douglas‘ Amoklauf in „Falling down“, doch im Gegensatz zu dieser recht satirischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Vorurteilen und rassistischen Missständen, setzt Regisseur Derrick Borte ganz und gar auf reine Brutalität. Weil Tom Cooper (Russel Crowe, erbärmlich) wütend auf seine Ex ist, erschlägt er sie und ihren neuen Partner mit einem Hammer. Und fackelt anschließend ihre Villa ab. Weil ihn die junge gestresste Mutter Rachel (Caren Pistorius) an einer Straßenkreuzung entnervt anhupt, verlangt er eine ernst gemeinte Entschuldigung von ihr – und weil sie sich weigert, kündigt er
ihr ohne mit der Wimper zu zucken an, dass sie bald spüren wird, was ein wirklich beschissener Tag ist. So beginnt eine erbarmungslose Verfolgungsjagd. Mit vielen unschuldigen Toten. Während des Vorspanns, der aus Nachrichtenschnipseln besteht und zu verstehen gibt, dass in den USA immer mehr Menschen wegen Kleinigkeiten ausrasten, ist man als Zuschauer noch voller Hoffnung. Aber dann kommt der bullige und permanent mit den Zähnen knirschende Russell Crowe ins Bild, und man ahnt sogleich, dass der Hollywoodstar (ausgezeichnet mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller in „Gladiator“) diese abartige Geschichte nicht retten kann. Schlimmer noch: Als tollwütiger Killer, der 90 Minuten lang keine Miene verzieht und nicht einen Funken von einem perfiden Bösewicht à la Hannibal Lecter oder Arthur Fleck in „Joker“ hat, trägt er maßgeblich dazu bei, dass einem dieser Highway-Adrenalin-Horrortrip von Anfang bis Ende übel aufstößt. Nichts wird entwickelt. Alle Figuren handeln völlig unlogisch. Die Gewalt ist
Das Einzige, was mich persönlich zwischen den unzähligen fiesen Schreckmomenten zum Schmunzeln gebracht hat, ist (sorry für den Ausdruck) die Doofheit der Protagonistin. Rachel verschläft an einem wichtigen Termintag. Sie hat ihr Handy nicht durch einen Code gesichert. Sie weiß nicht, dass man ihren Laptop anhand der IP-Adresse orten kann. Sie dreht am Steuer ihres Wagens andauernd den Kopf nach hinten, so als gäbe es in amerikanischen Autos keine Rückspiegel. Anstatt nach der ersten Drohung die Polizei zu verständigen, fährt sie ihren Sohn noch zur Schule, geht tanken und verabredet sich mit ihrem Scheidungsanwalt zu einem Frühstück mit Pancakes. Erst als es fast für alles zu spät ist, erwacht sie aus ihrer Einfältigkeit und rammt Tom Cooper im Zweikampf ihre Lieblingsschere ins linke Auge. Und das mit Wucht. Eine grässliche Szene. Grässlich passt. Subtilität scheint nämlich ein Fremdwort für den Regisseur zu sein. „The Hinged“ hätte ein interessanter filmischer Beitrag zur wachsenden Verrohung im Straßenverkehr und auch im normalen Alltag von Menschen sein können. Stattdessen inszeniert Derrick Borte ein B-Movie, das ohne die Corona-Pandemie und die dadurch bedingte schwierige Lage in der Kinobranche wahrscheinlich gar nicht erst auf die große Leinwand gekommen, sondern lediglich als DVD erschienen wäre. Wäre auch viel besser gewesen. Gabrielle Seil
The Unhinged 0
Regie: Derrick Borte, mit Russell Crowe, Caren Pistorius, USA 2020, 90 Minuten, Kinepolis.
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR20 37 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Chargé de direction: Nic Nickels, Rédacteurs en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV, update 24 Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
27.08.2020 10:19:22
cinéprogramme
2 - 8 septembre 2020
ÉNORME COMÉDIE
FILMA DE LINE SEMA
Réalisateur Sophie Letourneur Avec Marina Foïs, Jonathan Cohen, Jacqueline Kakou, Ayala Cousteau FR 2019 - 101 minutes -
Ça lui prend d'un coup à 40 ans : Frédéric, un homme marié d'une quarantaine d'années, veut un bébé, Claire, son épouse, n'en a jamais voulu et ils étaient bien d'accord là-dessus. Frédéric commet l'impardonnable et lui fait un enfant dans le dos. Claire se transforme en baleine et Frédéric devient gnangnan… « Pendant le neuvième mois de ma seconde grossesse, je prenais des notes, c'était tellement dingue, ces rebondissements, cette attente, ces situations tragicomiques tellement énormes, que j'ai voulu en faire un film », explique la réalisatrice Sophie Letourneur (Gaby Baby Doll), qui signe-là son septième film. « Au départ, le projet ne portait que sur ce neuvième mois de gestation, si particulier dans la vie d'une femme... et Me
Je
d'un homme. Finalement j'ai quand même construit un récit. Je dois ajouter aussi que mon mari m'inspirait beaucoup. Je me souviens d'une scène précise : j'avais dépassé le terme de ma grossesse - nous marchions dans la rue pour favoriser les contractions, et j'ai cru perdre le «bouchon muqueux». En pleine rue, il a mis la main dans ma culotte pour vérifier. Je l'ai noté, trouvant cela à la fois drôle et en même temps vexant. J'avais aussi retranscrit des dialogues qui se retrouvent dans le film. »
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
ENORME Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.00 19.30 15.00 19.30 17.00 19.30 19.30 20.00 19.30 19.30
cinéprogramme
2 - 8 septembre 2020 Me
NOUVEAU POLICE
Lu
Ma
VOST
20.00
Ciné Starlight - Dudelange 19.00 19.00 19.00 Ciné Sura - Echternach 18.00
V.Fran. V.Fran.
18.00
V.Fran.
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.30 19.30 19.30 19.30 20.30 21.00 20.30
Police
Mariés depuis trente ans, Grace et Edward coulent des jours paisibles dans leur cottage sur la côte anglaise. Elle, exubérante et volubile, administre la maison ; lui, discret et effacé, achève une carrière d'enseignant. Mais ce matin-là, cette vie bien réglée s'apprête à voler en éclat. A l'occasion de la visite de leur fils Jamie, Edward trouve le courage d'annoncer à sa femme sa décision: dans une heure, il quittera la maison pour une nouvelle vie. Sans elle…
Di
Ciné Orion - Troisvierges
Virginie, Erik et Aristide, trois flics parisiens, se voient obligés d‘accepter une mission inhabituelle : reconduire un étranger à la frontière. Sur le chemin de l‘aéroport, Virginie comprend que leur prisonnier risque la mort s‘il rentre dans son pays. Face à cet insoutenable cas de conscience, elle cherche à convaincre ses collègues de le laisser s‘échapper...
Avec Annette Bening, Bill Nighy, Josh O‘Connor, Aiysha Hart US 2019 - 100 minutes -
Sa
Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
Avec Aurore Broutin, Virginie Efira, Grégory Gadebois, Tadrina Hocking, Omar Sy FR 2020 - 98 minutes -
DRAME ROMANTIQUE Réalisateur William Nicholson
Ve
POLICE
DRAME POLICIER Réalisateur Anne Fontaine
NOUVEAU HOPE GAP
Je
Kulturhuef Kino - Grevenmacher
V.Fran. 20.00
Prabbeli - Wiltz 18.00
V.Fran.
20.00
10 JOURS SANS MAMAN Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30
10 JOURS SANS MAMAN
COMÉDIE Réalisateur Ludovic Bernard Avec Franck Dubosc, Aure Atika, Alexis Michalik, Gabrielle Marie FR 2019 - 104 minutes Antoine, DRH d‘une grande enseigne de bricolage à Grasse, est marié et père de quatre enfants. Il est en passe de devenir le numéro 1 de sa boîte. Sa femme Isabelle, qui a fait des études de droit, se rend compte, lors d‘un barbecue avec sa grande sœur Audrey, qu‘elle n‘est pas partie en vacances sans mari et enfants depuis très longtemps. Un soir, Isabelle annonce à Antoine et à ses enfants qu‘elle part 10 jours avec sa sœur à Mykonos. Antoine doit alors s‘occuper de ses quatre enfants tout en gérant une éventuelle promotion. Il est vite dépassé par les événements ! 10 jours sans maman qui risquent bien de faire capoter sa nomination...
A GIRL MISSING Ciné Utopia - Luxembourg 15.30 16.00
VOST 16.00
A HERDADE Ciné Utopia - Luxembourg VOST 19.00 15.00 19.00 15.00 19.00 15.00 19.00
A STAR IS BORN Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette Kinépolis Kirchberg Luxembourg
19.30
VOST VOST
19.30
ADAM Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.00 16.00 16.15 16.00
AKIRA
A GIRL MISSING
A HERDADE
THRILLER Réalisateur Koji Fukada
DRAME Réalisateur Tiago Guedes
Avec Mariko Tsutsui, Mikako Ichikawa, Sôsuke Ikematsu, Mitsuru Fukikoshi JP 2019 - 104 minutes -
Avec Albano Jerónimo, Sandra Faleiro, Miguel Borges, Ana Vilela da Costa PT 2019 - 166 minutes -
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 20.00 20.00 17.00 17.00
V.Fran.
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 20.00 17.00
V.Fran.
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 20.00
VOST 17.00
BIGFOOT FAMILY Ichiko est infirmière à domicile. Elle travaille au sein d‘une famille qui la considère depuis toujours comme un membre à part entière. Mais lorsque la cadette de la famille disparaît, Ichiko se trouve suspectée de complicité d‘enlèvement. En retraçant la chaîne des événements, un trouble grandit : estelle coupable ? Qui est-elle vraiment ?...
Les chroniques d'une famille possédant l'un des plus grands domaines d'Europe, sur la rive sud du fleuve Tagus. Le Domaine plonge dans les secrets de la propriété, mettant en scène la société portugaise du Portugal depuis les années 40, ses évolutions historique, politique, économique et sociale, de la Révolution des Oeillets à nos jours…
Ciné Scala - Diekirch 13.30 13.30
13.30
V.Fran.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 15.00 15.00 13.30 13.30 10.30 15.00 15.00 15.00
Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu
2 - 8 septembre 2020 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
BLACK PANTHER Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 13.30
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 17.30
V.Fran. 17.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.30 22.00 22.00
VOST
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 20.30 20.30 22.30 22.30 20.30
VOST
BOHEMIAN RHAPSODY Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette
VOST 19.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
VOST 19.30
DER GÖTTLICHE ANDERE Ciné Scala - Diekirch 16.00 16.00
16.00
V.Fran.
16.00
DRAME Réalisateur Maryam Touzani
Avec Lady Gaga, Bradley Cooper, Sam Elliott, Dave Chappelle US 2018 - 135 minutes -
Avec Lubna Azabal, Nisrin Erradi, Douae Belkhaouda, Aziz Hattab BE, FR, MA 2019 - 98 minutes -
Hanté par une enfance douloureuse et éprouvé par la célébrité, Jackson Maine, chanteur et musicien adulé s‘est abîmé peu à peu dans l‘alcool et la drogue. Un soir, à l‘issue d‘un concert, il se hasarde dans un cabaret peuplé de dragqueen à la recherche d‘un remontant. Il tombe alors sous le charme d‘une jeune serveuse, qui interprète sur scène „La vie en rose“. Impressionné par la puissance de sa voix, il l‘encourage à chanter ses propres compositions. Refoulée de plusieurs maisons de disque en raison de son physique, Ally s‘apprêtait à renoncer à percer dans le métier. Au contact de Jackson, la jeune femme reprend peu à peu... confiance...
Ciné Sura - Echternach 16.00
14.30 14.00
BIGFOOT FAMILY
JP 1988 - 120 minutes -
Réalisateurs Jeremy Degruson, Ben Stassen BE 2019 - 92 minutes -
ANIMATION Réalisateur Katsuhiro Otomo
ANIMATION
D. Fass. D. Fass. 16.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 14.00 14.00 14.00 11.00 14.00 14.00 14.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass. 14.30
16.30
Dans la Médina de Casablanca, Abla, veuve et mère d‘une fillette de 8 ans, tient un magasin de pâtisseries marocaines. Quand Samia, une jeune femme enceinte frappe à sa porte, Abla est loin d‘imaginer que sa vie changera à jamais. Une rencontre fortuite du destin, deux femmes en fuite, et un chemin vers l‘essentiel...
AKIRA
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 Ciné Starlight - Dudelange 14.30 10.30
ADAM
DRAME Réalisateur Bradley Cooper
D. Fass.
DIE BOONIES - EINE BÄRENSTARKE ZEITREISE Ciné Le Paris - Bettembourg
A STAR IS BORN
cinéprogramme
Néo-Tokyo, 2019. Trente ans après la destruction de la ville lors de la Troisième Guerre mondiale, une junte militaire règne sur une société rongée par la violence et les inégalités. Aux marges de la mégapole, des gangs de motards s‘affrontent sauvagement, tandis que des attentats terroristes et des manifestations d‘opposants défient des forces de l‘ordre surarmées. Après une rixe, un jeune voyou blessé, Tetsuo, est enlevé par les militaires pour servir de cobaye à des recherches ultra-secrètes, qui visent à doter des humains de pouvoirs psychiques phénoménaux. Tetsuo devient alors un tueur incontrôlable...
BLACK PANTHER FANTASY Regisseur Ryan Coogler
Mit Chadwick Boseman, Michael B. Jordan, Lupita Nyong‘o, Danaï Gurira US 2018 - 134 Minuten -
Après la mort du roi, son père, le prince T‘Challa revient chez lui prendre sa place sur le trône du Wakanda, une nation africaine technologiquement très avancée. Mais lorsqu‘un vieil ennemi resurgit, le courage de T‘Challa est mis à rude épreuve, aussi bien en tant que souverain qu‘en tant que Black Panther. Il se retrouve entraîné dans un conflit qui menace non seulement le destin du Wakanda, mais celui du monde entier...
Adam
Depuis son retour en ville, Bigfoot est devenu la star des médias. Au grand dam de son fils Adam qui rêvait d‘une vie de famille paisible. L‘adolescent essaye de dompter les incroyables pouvoirs hérités de son père et trouve réconfort auprès de la folle ménagerie abritée sous son toit. Lorsque Bigfoot est alerté par des militants écolos, il s‘envole pour l‘Alaska, bien décidé à combattre les méfaits de la société pétrolière X-Trakt. Quelques jours plus tard, le monde entier est sous le choc : l‘aventurier velu a disparu. Le sang d‘Adam ne fait qu‘un tour. Cap sur le Grand Nord avec sa mère Shelly, Trapper un raton-laveur intrépide et Wilbur l‘ours maladroit, pour retrouver son super-papa...
BOHEMIAN RHAPSODY
BIOGRAPHIE Réalisateur Bryan Singer Avec Rami Malek, Lucy Boynton, Gwilym Lee, Ben Hardy US 2018 - 135 minutes -
„Bohemian Rhapsody“ retrace le destin extraordinaire du groupe Queen et de son chanteur emblématique, Freddie Mercury, qui a défié les stéréotypes, brisé les conventions et révolutionné la musique. Du succès fulgurant de Freddie Mercury à ses excès, risquant la quasi-implosion du groupe, jusqu‘à son retour triomphal sur scène lors du concert Live Aid, alors qu‘il était frappé par la maladie, découvrez la vie exceptionnelle d‘un homme qui continue d‘inspirer les outsiders, les rêveurs et tous ceux qui aiment la musique...
cinéprogramme
2 - 8 septembre 2020
DER GÖTTLICHE ANDERE KOMÖDIE Regisseur Jan Schomburg Mit Callum Turner, Ronke Adekoluejo, Matilda De Angelis DE, IT 2020 - Minuten -
Gregory (Callum Turner) ist Fernsehmoderator und soll in Rom von der anstehenden Papstwahl berichten. Er selbst ist Atheist, trifft aber vor Ort auf die zauberhafte Maria (Matilda de Angelis). Gregory verliebt sich auf den ersten Blick unsterblich in sie, doch Maria ist bereits einem anderen versprochen: Gott. Denn Maria steht kurz davor, in eine Orden einzutreten. Das Zusammensein der beiden wird daraufhin zunehmend von allerlei merkwürdigen Ereignissen verhindert, was den Einfluss überaus mächtiger Kräfte wahrscheinlich machen. Der hoffnungslos Verliebte kämpft unermüdlich um seine Angebetete und darum, ihr endlich näherzukommen...
EFFACER L‘HISTORIQUE
COMÉDIE Réalisateurs Benoît Delépine, Gustave Kervern Avec Blanche Gardin, Denis Podalydès, Corinne Masiero BE, FR 2020 - 106 minutes -
Dans un lotissement en province, trois voisins sont en prise avec les nouvelles technologies et les réseaux sociaux. Il y a Marie, victime de chantage avec une sextape, Bertrand, dont la fille est harcelée au lycée, et Christine, chauffeur VTC dépitée de voir que les notes de ses clients refusent de décoller. Ensemble, ils décident de partir en guerre contre les géants d‘internet. Une bataille foutue d‘avance, quoique...
DIE BOONIES - EINE BÄRENSTARKE ZEITREISE TRICK Regisseur Leon Ding CN 2019 - 93 Minuten -
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
EFFACER L‘HISTORIQUE Ciné Scala - Diekirch 19.00 19.00 19.00
V.Fran. 19.00
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 15.00 19.00 15.00 14.00 15.00 19.00 19.00 19.00 19.30 19.00
Die beiden Bären-Brüder Briar und Bramble landen zusammen mit ihrem liebsten Dauergegner, dem Holzfäller Vick, auf magische Weise in der Steinzeit. Auf der Flucht vor furchteinflößenden Mammuts, Säbelzahntigern und einem Urzeitvogel werden die drei getrennt. Bramble und Vick treffen auf einen Stamm grimmiger Höhlenmenschen, die sie gefangen nehmen und verspeisen wollen. Durch die Wunder der modernen Smartphone-Technik bleiben die Freunde jedoch vom Kochtopf verschont und werden zu ihrem größten Erstaunen sogar vergöttert! In der Zwischenzeit trifft Briar auf die kleine Wölfin Feifei. Sie gibt sich als Draufgängerin, doch wie sich schnell herausstellt, ist das komplette Gegenteil der Fall.
ETÉ 85
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur François Ozon Avec Valeria Bruni Tedeschi, Melvil Poupaud, Isabelle Nanty, Benjamin Voisin FR 2020 - 100 minutes -
Face à une enquêtrice, Alexis, un adolescent torturé de 16 ans, raconte le bonheur et le drame qu‘il vient de vivre. C‘est l‘été, en 1985, et lors d‘une sortie en mer sur la côte normande, Alexis est sauvé héroïquement de la noyade par le séduisant et mystérieux David, de deux ans son aîné. Alexis vient ainsi de rencontrer l‘ami de ses rêves. Ce qui commence comme une amitié (presque) exclusive se transforme petit à petit en histoire d‘amour passionnée. Mais, alors que David se rapproche d‘une jeune britannique prénommée Kate, le bonheur d‘Alexis se fissure...
ETÉ 85 Ciné Utopia - Luxembourg
14.30
V.Fran.
GREENLAND - LE DERNIER REFUGE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 17.00 17.00 17.00 20.15 21.00 17.00 17.00 21.00 20.00 22.45 20.30 22.45
HOPE GAP Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 16.45 16.30 16.30 19.30 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15
HOUSE OF HUMMINGBIRD Ciné Utopia - Luxembourg 15.00 13.30
VOST 15.00
JUST 6.5 Ciné Utopia - Luxembourg 20.30
VOST
LA ODISEA DE LOS GILES Ciné Utopia - Luxembourg VOST 15.30 15.30 13.30 15.30
LE JARDIN SECRET Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30
LES NOUVEAUX MUTANTS Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00
GREENLAND - LE DERNIER REFUGE
LYNN + LUCY Ciné Utopia - Luxembourg 15.30 17.00
SCIENCE-FICTION Réalisateur Ric Roman Waugh Avec Morena Baccarin, Gerard Butler, David Denman, Joshua Mikel US 2020 - minutes -
VOST 15.30
MARIE CURIE - ELEMENTE DES LEBENS Ciné Sura - Echternach 18.00
Une comète est sur le point de s‘écraser sur la Terre et de provoquer un cataclysme sans précédent. John Garrity décide de se lancer dans un périlleux voyage avec son exépouse Allison et leur fils Nathan pour rejoindre le dernier refuge sur Terre à l‘abri du désastre. Alors que l‘urgence devient absolue et que les catastrophes s‘enchainent de façon effrénée, les Garrity vont être témoin du meilleur comme du pire de la part d‘une humanité paniquée au milieu de ce chaos...
D. Fass. 18.00
MAX UND DIE WILDE 7 Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 15.45 15.45 15.45
Été 85
Ciné Starlight - Dudelange 10.30
D. Fass. 10.30
Ciné Sura - Echternach 16.00 14.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 16.00 16.00
D. Fass. 16.00
2 - 8 septembre 2020 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
CineKursaal - Rumelange 15.30 16.00
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
16.30
MEINE FREUNDIN CONNI GEHEIMNIS UM KATER MAU Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 15.45 15.45 15.45 15.45 Ciné Sura - Echternach 16.00
16.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 14.15
V.Fran.
HOUSE OF HUMMINGBIRD
DRAME Réalisateur Bo-ra Kim Avec Ji-hu Park, Sae-byeok Kim, Seung-Yun Lee, In-gi Jeong KR 2018 - 138 minutes -
A Séoul, pendant l‘été 1994. Eun-hee est collégienne de quatorze ans. La jeune fille cherche sa place entre des parents qui se disputent à longueur de journée, une soeur aînée qui fait le mur et un frère qui a la main leste. Eunhee a un petit ami mais n‘est pas très populaire à l‘école. L‘arrivée d‘une nouvelle professeure dans l‘institut privé où elle prend des cours de chinois va changer la façon dont l‘adolescente voit le monde qui l‘entoure...
cinéprogramme JUST 6.5
ACTION Réalisateur Saeed Roustayi Avec Payman Maadi, Navid Mohammadzadeh, Parinaz Izadyar, Farhad Aslani IR 2019 - 131 minutes -
Samad n'est dupe de personne. Ce policier de la brigade des stups connaît bien les mensonges et les petits jeux des dealers, et sa patience a des limites. À la poursuite du tristement célèbre baron de la drogue Nasser Khakzad, Samad et son collègue Hamid pourchassent des criminels dans les rues de Téhéran ou mettent sens dessus dessous une prison surpeuplée. Par des méthodes aussi brusques que discutables, Samad parvient enfin à l'adresse du délinquant – mais les choses ne tournent pas du tout comme prévu…
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 14.30 14.30 14.30 14.30 10.30 14.30 14.30 14.30 Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
14.30
MINA UND DIE TRAUMZAUBERER Kinépolis Kirchberg Luxembourg
AVENTURES Réalisateur Sebastián Borensztein Avec Ricardo Darin, Luis Brandoni, Veronica Llinas, Daniel Aráoz ES 2019 - 116 minutes -
LE JARDIN SECRET FABLE Réalisateur Agnieszka Holland
Avec Heydon Prowse, Andrew Knott, John Lynch, Kate Maberly GB 1993 - 97 minutes -
D. Fass. 10.30
ONWARD : KEINE HALBEN SACHEN Ciné Scala - Diekirch 13.30
LA ODISEA DE LOS GILES
13.30
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 13.00 13.00 13.00 13.00 11.00 13.00 13.00 13.00
Dans une ville reculée de la province de Buenos Aires, beaucoup de choses sont sur le point de disparaître. Au cours de la crise économique qui a conduit au gel traumatique de la banque en 2001, un groupe d‘hommes décide de rassembler la somme d‘argent nécessaire pour acquérir des silos abandonnés sur une propriété agro-industrielle. Mais avant même qu‘ils puissent mener à bien le projet, une arnaque les pousse vers le fond...
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30
Délaissée par des parents frivoles, Mary Lennox est une fillette de dix ans solitaire et arrogante dont l‘unique plaisir est de terroriser les domestiques affectés à son service. Lorsque ses parents meurent dans un tremblement de terre, l‘enfant quitte les Indes et part vivre en Angleterre, dans le manoir lugubre de son oncle, Lord Craven. Bientôt, Mary subit l‘autorité de Mrs Madlock, une gouvernante acariâtre, et apprend que le sombre manoir est hanté par les pleurs d‘un enfant et d‘une tante morte il y a dix ans. Aidée par deux nouveaux amis, la servante Martha et son frère Dickson, Mary découvre un jardin secret, fermé depuis la mort de sa jeune tante...
LES NOUVEAUX MUTANTS FANTASTIQUE Réalisateur Josh Boone Avec Anya Taylor-Joy, Maisie Williams, Alice Braga, Charlie Heaton US 2020 - 99 minutes -
Les Mutants deviennent dangereux - pour eux-mêmes comme pour les autres - lorsqu‘ils découvrent leurs pouvoirs. Détenus contre leur volonté dans une division secrète d‘un mystérieux hôpital psychiatrique, cinq jeunes mutants doivent apprivoiser leurs dons et assumer les graves erreurs de leur passé. Traqués par une puissance surnaturelle, leurs peurs les plus terrifiantes vont devenir réalité...
Les nouveaux mutants
cinéprogramme
2 - 8 septembre 2020
LYNN + LUCY DRAME Réalisateur Fyzal Boulifa
Avec Nichola Burley, Jennifer Lee Moon, Kacey Ainsworth, Jordan Long GB, FR 2019 - 90 minutes -
MARIE CURIE ELEMENTE DES LEBENS
ROMANTIKDRAMA Regisseur Marjane Satrapi Mit Anya Taylor-Joy, Rosamund Pike GB 2019 - 110 Minuten -
Me
Je
Ve
Sa
MAX UND DIE WILDE 7
ABENTEUER Regisseur Winfried Oelsner Mit Jona Eisenblätter, Uschi Glas, Günther Maria Halmer, Thomas Thieme DE 2020 - 95 Minuten -
Paris, fin du 19e siècle. Marie est une scientifique passionnée, qui a du mal à imposer ses idées et découvertes au sein d‘une société dominée par les hommes. Avec Pierre Curie, un scientifique tout aussi chevronné, qui deviendra son époux, ils mènent leurs recherches sur la radioactivité et finissent par découvrir deux nouveaux éléments : le radium et le polonium. Cette découverte majeure leur vaut le prix Nobel et une renommée internationale. Mais après un tragique accident, Marie doit continuer ses recherches seules et faire face aux conséquences de ses découvertes sur le monde moderne...
Ciné Orion - Troisvierges
TRICK Regisseure Ansgar Niebuhr, Victoriano Rubio DE 2020 - Minuten -
Ciné Starlight - Dudelange
Kinoler - Kahler
Conni geht zum ersten Mal ohne ihre Familie auf eine große Reise! Natürlich sind auch ihre besten Freunde Anna und Simon dabei, nur ihren Kater Mau darf sie nicht mitnehmen. Kaum im Hotel an der alten Burgmühle angekommen, entdeckt Conni, dass Mau einen Weg gefunden hat, sich als blinder Passagier einzuschmuggeln. Doch Haustiere sind in der Unterkunft nicht erlaubt und zu allem Überfluss ist die Hotelbesitzerin Frau Weingärtner auch noch allergisch gegen Katzenhaare. Conni versucht, Mau zu verstecken aber den frechen Kater kümmert das wenig...
D. Fass.
16.00
D. Fass.
16.30
D. Fass.
15.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
14.30
RADIOACTIVE Ciné Scala - Diekirch 19.30 19.30
D. Fass.
19.30
Ciné Starlight - Dudelange 14.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 18.00
VOST
TAKEOVER - VOLL VERTAUSCHT D. Fass. 16.00
16.00
TENET Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00 Ciné Orion - Troisvierges
VOST D. Fass.
20.00
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 Ciné Scala - Diekirch VOST 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 Ciné Starlight - Dudelange 14.30 19.00 16.00
MINA UND DIE TRAUMZAUBERER TRICK Regisseure Kim Hagen Jensen, Tonni Zinck DK 2020 - 81 Minuten -
ONWARD : KEINE HALBEN SACHEN TRICK Regisseur Dan Scanlon US 2020 - 100 Minuten -
VOST 14.30
Ciné Sura - Echternach 20.15 16.30
20.15
Ciné Sura - Echternach 20.15
Die zwei Elfen-Brüder Ian und Barley Lightfoot wollen partout nicht wahrhaben, dass es in der Welt keine Magie mehr geben soll. Als ihre Mutter Ian zu seinem 16. Geburtstag den Zauberstab ihres verstorbenen Vaters überreicht, sind die beiden völlig aus dem Häuschen. Denn tatsächlich soll der Zauberstab das Vermögen haben, ihren Vater zurück unter die Lebenden zu holen. Doch der Zauber missglückt. Um nun mehr als nur die Hälfte ihres Vaters zu erwecken, müssen sich die beiden Brüder auf einen magischen Roadtrip begeben...
D. Fass. VOST
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 19.00 18.45 18.45 18.45 13.00 18.45 18.45 18.45
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.00 18.00 20.00
Minas Leben wird komplett auf den Kopf gestellt als Helena, die neue Verlobte ihres Vaters, und deren Tochter Jenny bei ihnen einziehen. Ihre neue Stiefschwester Jenny entpuppt sich als unausstehlich und bald ist Mina mit ihrer Geduld am Ende. Jenny muss verschwinden! Eines Nachts entdeckt Mina im Schlaf die Kulissen hinter ihren Träumen, in der Traumzauberer die Träume der Menschen auf Theaterbühnen zum Leben erwecken. Schnell findet sie heraus, wie sie Jennys Träume manipulieren kann. Was sie aber nicht weiß: Das Eingreifen in die Träume der Menschen hat schreckliche Folgen! Als Mina irgendwann zu weit geht, bleibt Jenny in ihrem Traum gefangen und kann nicht mehr aufwachen...
VOST VOST 19.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
Ciné Scala - Diekirch 16.00 16.00
Marion, tritt eine neue Stelle als Altenpflegerin auf der zum Seniorenheim umgebauten Burg Geroldseck an. Begleitet wird sie von ihrem neunjährigen Sohn Max. Damit Marion künftig auch Nachtschichten machen kann, ziehen sie auf das imposante Anwesen, auf dem Max zunächst alles andere als glücklich ist. Denn dort wimmelt es nur so vor "alten Knackern" und "schrumpeligen Omas und Opas". Max findet nach einiger Zeit dennoch Anschluss und freundet sich mit den an Tisch 7 sitzenden Bewohnern Vera, Horst und Kilian an. Als ein mysteriöser Einbrecher, der die Wertgegenstände aus den Zimmern der Bewohner entwendet, auf der Burg sein Unwesen treibt, beginnt für "Max und die wilde 7".
Ma
D. Fass.
16.00
Ciné Scala - Diekirch
MEINE FREUNDIN CONNI - GEHEIMNIS UM KATER MAU
Lu
PIPPI AUSSER RAND UND BAND
Ciné Sura - Echternach
Lynn et Lucy sont meilleures amies d‘aussi loin qu‘elles s‘en souviennent. À la trentaine, elles entretiennent toujours leur amitié dont l‘intensité rappelle les débuts d‘une romance. Elles habitent au même endroit que lorsqu‘elles étaient enfants, les maisons de leurs familles respectives se font face. Lynn a les pieds sur terre, a épousé son premier petit ami et est mère d‘une fille adolescente. Quand Lucy, instable, lui annonce qu‘elle est enceinte, Lynn est tout d‘abord ravie. Mais une tragédie mettra l‘amitié des deux femmes à rude épreuve. Ragots de village et soupçons à demi-prononcés se muent rapidement en méfiance ouverte, jusqu‘à ce que la situation dérape vraiment‚...
Di
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.00 CineKursaal - Rumelange 20.00 17.30 CineKursaal - Rumelange
D. Fass.
VOST 20.00 D. Fass.
20.00
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette
V.Fran.
2 - 8 septembre 2020 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 20.00 19.30 19.30 20.00 20.00 20.00 20.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 14.00 14.00 13.30 13.30 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 20.00 20.00 20.00 19.30 20.00 20.00 20.00 22.15 20.00 22.15
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 20.00 20.00 19.30 20.00 20.00 20.00 20.00
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 20.15 20.15 19.15 20.15 20.15 20.15 20.15 21.45 21.45 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.15 13.15 13.15 13.15 13.45 13.30 13.30 13.30 15.45 15.45 15.45 15.45 16.45 16.45 16.45 16.45 19.30 19.30 19.00 19.00 20.15 20.15 19.15 19.30 20.30 20.30 20.15 20.15 22.00 22.00 22.15 22.15
VOST 13.15 13.30 15.45 16.45 19.30 20.15 20.30
13.15 13.30 15.45 16.45 19.30 20.15 20.30
13.15 13.30 15.45 16.45 19.30 20.15 20.30
Kinoler - Kahler 20.00
D. Fass.
Kinoler - Kahler 20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher
D. Fass.
19.00
Prabbeli - Wiltz 20.00
VOST D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 20.15
VOST 20.00
THE GENTLEMEN Kinépolis Kirchberg Luxembourg 20.00 20.00 20.00
VOST 20.00 20.00
THE GREATEST SHOWMAN Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.30
VOST
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
VOST 19.30
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
Ciné Sura - Echternach
VOST
20.15 19.30
KOMÖDIE Regisseur Olle Hellbom Mit Inger Nilsson, Pär Sundberg, Maria Persson, Hans Alfredson DE, SE 1970 - 90 Minuten -
Tommy und Anika haben es recht schwer mit den Eltern. Ständiges Ermahnen und unliebsame Aufträge bringen keine fröhliche Stimmung. So beschließen die Kinder, zusammen mit Pippi wegzulaufen. Das Vagabundleben bietet anfangs viele neue Reize und sie lernen auch dabei den alten Hausierer Konrad kennen. Doch bald schon kommen ernste Schwierigkeiten, da sie nichts zu essen und auch kein Geld mehr haben...
TAKEOVER - VOLL VERTAUSCHT KOMÖDIE Regisseur Florian Ross Mit Jürgen Heinrich, Lisa-Marie Koroll, Heiko Lochmann DE 2020 - 87 Minuten -
Die beiden Achtzehnjährigen Danny und Ludwig kommen aus völlig verschiedenen Welten: Ludwig führt ein Leben in Reichtum, während der musikbegeisterte Danny jeden Cent zwei Mal umdrehen muss. Doch als sich die beiden im Europa-Park das erste Mal begegnen, wird ihnen klar, dass sie eine Gemeinsamkeit haben: ihr Äußeres. Sie sehen exakt gleich aus und werden prompt verwechselt. Die beiden nutzen die Gunst der Stunde und tauchen in ein fremdes Leben ein: Ludwig genießt den Zusammenhalt in Dannys Familie und Danny kann während seiner luxuriösen Auszeit für seinen Auftritt bei einem Song Contest üben...
THE GENTLEMEN
THE RENTAL
Ciné Scala - Diekirch 20.15 20.15
PIPPI AUSSER RAND UND BAND
VOST VOST
ACTION Réalisateur Guy Ritchie
Avec Matthew McConaughey, Charlie Hunnam, Michelle Dockery, Jeremy Strong US 2020 - 113 minutes -
Mickey Pearson a traversé l‘Atlantique pour devenir le baron de la drogue à Londres. Implantée dans tout le Royaume-Uni, son entreprise de marijuana est prospère. Quand l‘Américain laisse entendre qu‘il pourrait se retirer du marché, il déclenche une guerre explosive : la capitale anglaise devient le théâtre de tous les chantages, complots, trahisons, corruptions et enlèvements... Chacun va alors tenter de convaincre Mickey de lui céder ses affaires des plus lucratives. Mais dans cette jungle où l‘on ne distingue plus ses alliés de ses ennemis, il n‘y a de la place que pour un seul roi !… The Gentlemen
cinéprogramme RADIOACTIVE
DRAME Réalisateur Marjane Satrapi Avec Anya Taylor-Joy, Rosamund Pike, Aneurin Barnard, Sam Riley GB 2019 - 110 Minutes -
Paris, fin du 19e siècle. Marie est une scientifique passionnée, qui a du mal à imposer ses idées et découvertes au sein d‘une société dominée par les hommes. Avec Pierre Curie, un scientifique tout aussi chevronné, qui deviendra son époux, ils mènent leurs recherches sur la radioactivité et finissent par découvrir deux nouveaux éléments : le radium et le polonium. Cette découverte majeure leur vaut le prix Nobel et une renommée internationale. Mais après un tragique accident, Marie doit continuer ses recherches seules et faire face aux conséquences de ses découvertes sur le monde moderne...
TENET
ACTION Regisseur Christopher Nolan Mit Elizabeth Debicki, Robert Pattinson, John David Washington, Aaron Taylor-Johnson US 2020 - 150 Minuten -
Muni d‘un seul mot - Tenet - et décidé à se battre pour sauver la Terre, qui se prépare à vivre une violente Troisième Guerre mondiale, un agent secret sillonne l‘univers crépusculaire de l‘espionnage international. Sa mission le projettera dans une dimension qui dépasse le temps. Pourtant, il ne s‘agit pas d‘un voyage dans le temps, mais d‘un renversement temporel...
THE GREATEST SHOWMAN
COMÉDIE MUSICALE Réalisateur Michael Gracey Avec Hugh Jackman, Michelle Williams, Zac Efron, Zendaya US 2017 - 105 minutes -
En 1870, à New York, Phineas Taylor Barnum, sa femme Charity et leurs deux filles traversent des moments difficiles. Heureusement, Barnum ne manque pas de ressources ni d‘imagination. Il décide d‘ouvrir un cirque d‘un genre nouveau. Il y présentera des figures hors du commun : un mastodonte, un géant, des siamois, une femme à barbe. Voyant ses spectacles de plus en plus critiqués par la haute société américaine, Barnum décide de s‘associer avec Philip Carlyle, un dramaturge dans le vent, qui va lui faire dépasser les frontières. Quelques temps plus tard, lors d‘un voyage en Angleterre, il fait la connaissance d‘une chanteuse à succès...
cinéprogramme
2 - 8 septembre 2020
THE RENTAL
HORREUR Réalisateur Dave Franco Avec Dan Stevens, Alison Brie, Sheila Vand, Jeremy Allen White US 2020 - 89 minutes -
Deux jeunes couples s‘installent pour un week-end festif dans une maisonnette d‘apparence idyllique louée sur le net. Les quatre amis comprennent très vite que derrière la beauté de l‘endroit, un danger les guette : une présence mystérieuse semble les espionner et révèle des secrets inavouables sur chacun d‘eux. La tension monte et le week-end de rêve va virer au cauchemar absolu...
THE SECRET GARDEN
FANTASTIQUE Réalisateur Agnieszka Holland Avec Kate Maberly, Heydon Prowse, Andrew Knott, Maggie Smith FR 2020 - 100 minutes -
A la mort de ses parents, la jeune Mary Lennox, enfant solitaire à l‘imagination débordante, quitte l‘Inde pour rejoindre la campagne Britannique. Exilée dans le manoir de son oncle, elle fera la rencontre de son cousin Colin, d‘un jeune garçon nommé Dickon, de l‘adorable chien Fozzie et d‘un ingénieux rouge-gorge. Ensemble, ils partageront la découverte d‘un jardin magique et merveilleux qui marquera le début d‘une aventure et d‘une amitié hors du commun...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
THE SECRET GARDEN Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 17.45 17.45 16.00 16.00 17.45 17.45 17.45
THE WITCH NEXT DOOR Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 18.00
D. Fass.
THE WRETCHED Ciné Sura - Echternach 22.45
D. Fass.
Kinoler - Kahler
D. Fass.
22.30
UNHINGED Ciné Scala - Diekirch 20.30
THE WRETCHED
UNHINGED
HORROR Regisseure Brett Pierce, Drew T. Pierce
THRILLER Regisseur Derrick Borte
Mit John-Paul Howard, Piper Curda, Jamison Jones, Azie Tesfai US 2019 - 95 Minuten -
Mit Russell Crowe, Jimmi Simpson, Caren Pistorius, Gabriel Bateman US 2020 - 90 Minuten -
À la suite de la séparation de ses parents, un adolescent rebelle, Ben, est envoyé vivre avec son père. Ses problèmes deviennent de plus en plus inquiétants quand il fait une découverte effrayante sur la famille qui loue la maison voisine. Un esprit malveillant s'est emparé des parents qui à présent s'attaquent aux enfants…
Coincée dans les embouteillages derrière un conducteur peu pressé, Rachel, mère célibataire, exprime son impatience à coups de klaxon. Une scène habituelle dans les rues de Los Angeles où les automobilistes excédés perdent fréquemment leur sang-froid, surtout lorsque la circulation est au point mort. Rachel ne se doute cependant pas que l‘homme sur lequel elle vient de passer sa colère est un dangereux psychopathe décidé à ne pas en rester là...
Ciné Scala - Diekirch 20.30
D. Fass. 20.30 20.30
Ciné Starlight - Dudelange 19.00
VOST VOST
Ciné Sura - Echternach 20.15
D. Fass. 20.15
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.00
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 18.00
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.30 19.30 17.30 19.30 19.30 17.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 23.00 23.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 23.00 23.00
VOST D. Fass.
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 17.30 16.15 17.30 17.30 17.30 17.30 21.00 19.30 21.00
YAKARI, LE FILM ANIMATION
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 20.00
D. Fass.
YAKARI, LE FILM
Réalisateurs Toby Genkel, Xavier Giacometti Avec DE, BE, FR 2019 - 83 minutes -
Alors que la migration de sa tribu est imminente, Yakari le petit Sioux part vers l‘inconnu pour suivre la piste de PetitTonnerre, un mustang réputé indomptable. En chemin, Yakari fera la rencontre magique de Grand-Aigle, son animal totem, de qui il recevra une superbe plume... et un don incroyable : pouvoir parler aux animaux. Seul pour la première fois, sa quête va l‘entraîner à travers les plaines, jusqu‘au territoire des terribles chasseurs à peaux de puma... Mais comment retrouver la trace du tipi ? Au bout du voyage, le souffle de l‘aventure scellera pour toujours l‘amitié entre le plus brave des papooses et le mustang plus rapide que le vent...
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
Ciné Scala - Diekirch 13.30 Ciné Starlight - Dudelange
V.Fran. 13.30 14.00 10.30
V.Fran.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 13.30 13.30 14.00 13.30 13.30 13.30
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.00 14.00 14.00 14.00 11.00 14.00 14.00 14.00
The Rental
Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu
ab 1.395 €
© Haubtmann
on tour
Silvester in Lyon
Jos Schartz ist live mit an Bord.
Willkommen an Bord der MS CAMARGUE 6 Tage: 28.12.2020-02.01.2021 Begeben Sie sich auf eine aufregende Reise durch eindrucksvolle, französische Städte, um anschließend einen unvergesslichen Jahreswechsel in Lyon zu verbringen. Ein Erlebnis der Extraklasse an Bord der MS CAMARGUE, das Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Neujahr können Sie stressfrei beginnen und gemütlich ausschlafen, denn es wird Ihnen eine Brunch serviert und die Rückfahrt ist erst für den zweiten Januar geplant.
Montag, 28.12.2020 | Luxemburg – Lyon: Abholdienst von Zuhause und Fahrt im Fernreisebus nach Lyon (Mittagessen unterwegs) und Einschiffung an Bord der MS CAMARGUE. Abfahrt: 16:00 Uhr
Mittwoch, 30.12.2020 | Avignon: Ankunft: 09:00 Uhr (fakultativer Ausflug Avignon und Besichtigung Papstpalast / ca. 27 € p. P.) Abfahrt: 14:00 Uhr
Dienstag, 29.12.2020 | Arles: Ankunft: 13:00 Uhr (fakultativer Ausflug Arles / ca. 19 € p. P.) Abfahrt: 07:00 Uhr am nächten Morgen
Donnerstag, 31.12.2020 | Vienne: Ankunft: 08:00 Uhr (fakultativer Ausflug Vienne / ca. 17 € p. P.) Abfahrt: 12:00 Uhr
© Roland Miny
Reisebeschreibung: Freitag, 01.01.2021 | Lyon: Ankunft: 14:00 Uhr
Highlights:
Samsag, 02.01.2021 | Lyon – Luxemburg: Ausschiffung nach dem Frühstück und Fahrt im Fernreisebus nach Luxemburg. Transfer zum Wohnort.
• Silvesterdinner der Extraklasse • Neujahrsbrunch • Verlängerter Aufenthalt bis 02.01.2021 • Gentränke an Bord inklusive • Live dabei: Jos Schartz
Programm- und Reisezeitänderungen vorbehalten!
Unsere Leistungen: • Abholdienst von Zuhause (hin & zurück) • Fahrt im Fernreisebus Luxemburg – Lyon – Luxemburg • Mittagessen während der Hinreise • Flusskreuzfahrt (5 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension an Bord der MS CAMARGUE • Getränke an Bord der MS CAMARGUE • Silvesterdinner mit passenden Weinen • Musikalische Unterhaltung mit Jos Schartz
Vor dieser Traumkulisse verbringen Sie den Silvesterabend an Bord der MS Camargue.
© Gregory Gerault
Preis pro Person:
Tel. 46 87 87 1
Unbenannt-1 1
Tel. 40 28 28 1
Tel. 49 90 48 00
Hauptdeck: • Einzelkabine oder Doppelkabine mit Fenster • Minisuite mit Fenster
1.395 € auf Anfrage
Oberdeck: • Einzelkabine oder Doppelkabine mit französischem Balkon • Suite mit französischem Balkon
1.595 € 1.695 €
• Zuschlag für eine Doppelkabine zur Alleinbenutzung (limitiertes Kontingent) 495 €
27.08.2020 11:27:07
LOTION ANTI-POUX LA SOLUTION RADICALE
100% EFFICACE(1) 100% NATURELLE(2) EFFICACE DÈS 10 MINUTES(3)
• POUX, LARVES & LENTES • APPLICATION FACILE - CIBLAGE PRÉCIS • 0% INSECTICIDE NEUROTOXIQUE Pharmacie
ANTI-POUX
be.puressentiel.com
Code CNK : 2783-132. La lotion traitante Puressentiel Anti-Poux, dispositif médical, est un produit de santé réglementé qui porte, au titre de cette réglementation, le marquage CE. Lire les instructions avant usage. Juillet 2020. (1) Etude clinique d’efficacité et de tolérance réalisée en double aveugle sous contrôle dermatologique sur 43 patients infestés, en application de 15 minutes. (2) Origine naturelle. (3) Test ex-vivo : pratiqué sur poux sauvages prélevés sur des patients infestés, laboratoire de parasitologie indépendant.
Unbenannt-1 1
2020_08 ANTI-POUX_LOTION TRAITANTE_PUB LE PROGRAMME_SEPT_LUX-FR v1.indd 1
27.08.2020 11:28:14
13/08/2020 15:52