revue 2020/40

Page 1

+ TV- KINOPROGRAMM

Nr. 40 30.09.2020 LUX  3,30

Das Schlitzohr GÜRTELROSE

FILM „ENG ÄERD“

VOLLEYBALL

NEI AARBECHT

Heimtückisch und gefährlich

Schluss mit dem Paradies

Chev Diekirch – Die Unvollendeten

Alternative zum Wegwerfdenken

(!4FD00A-bbbabj!:o;k

Gast Gibéryen im Interview


Es gibt viele Vorteile,

zu abonnieren

Jede Woche in Ihrem Briefkasten   Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen   Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.

12-Monate-Abo

120 €

6-Monate-Abo

71 €

3-Monate-Abo

38 €

JA

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

Postleitzahl, Ortschaft

Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!

RV40/2020

Straße, Hausnummer


EDITO   3

Stefan Kunzmann

Dauerhafte Risikogesellschaft

Chefredakteur

Von einem historischen Rückgang der Wirtschaftsleistung ist im Zuge der Corona-Krise die Rede. Auch wenn sich die luxemburgische Ökonomie im Vergleich zu den anderen Staaten der Eurozone besser gehalten hat, verzeichnete sie einen Einbruch, wie sie selbst im zweiten Quartal 2009, dem schlechtesten Quartal während der Finanzkrise, nicht erlebt hatte. Der Absturz ist hauptsächlich auf den Lockdown als Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie zurückzuführen. Die Statistikbehörde Statec rechnet für das gesamte Jahr mit einem Rückgang von etwa sechs Prozent. Eine Aufholjagd der hiesigen Wirtschaft sagen die Statistiker für das kommende Jahr voraus, erwarten jedoch längerfristige strukturelle Schäden – nicht zuletzt eine Verschlechterung der Staatsfinanzen. „Jetzt haben wir den Beweis dafür, dass eine Gesellschaft Wachstum braucht, um ihren Lebensstandard beizubehalten“, sagte der frühere Minister Luc Frieden, heute Präsident der Chambre de Commerce, unlängst im revue-Interview und zeigte sich dabei um die Wettbewerbsfähigkeit der luxemburgischen Wirtschaft besorgt. Ein Blick in das World Competitiveness Yearbook bestätigt seine Befürchtungen: In dem Ranking ist das Großherzogtum seit 2015 kontinuierlich zurückgefallen und belegt zurzeit den 15. Platz, allerdings vor Deutschland, Frankreich und Belgien. Schwachstellen sind die stagnierende Produktivität der Betriebe und ihre Schwierigkeiten, Talente anzuziehen. Wirtschaftsminister Franz Fayot hingegen wies im „Tageblatt“ Anfang 2020 darauf hin, dass viele Menschen „Bauchschmerzen wegen der Schnelligkeit des Wachstums“ hätten. Der drohende Verkehrskollaps und die

Preisexplosion im Wohnsektor werden ebenso als negative Folgen der politischen Fokussierung auf das Wirtschaftswachstum betrachtet wie der Klimawandel. Spätestens seit dem Bericht „Die Grenzen des Wachstums“ des Club of Rome von 1972 wird die „growthmania“ kritisiert.

dem Konkurrenzdenken unterworfen, wenn zum Beispiel in den Schulzeugnissen ihre Positionen im Ranking innerhalb der Klasse stehen. Wer von Anfang an auf Wettkampf getrimmt wird, verinnerlicht den Leistungsgedanken – und läuft Gefahr, überfordert zusammenzubrechen.

Wir sind an die Grenzen des Wachstums gestoßen.

Welche Folgen die Corona-Krise langfristig für unsere Gesellschaft hat, ist noch nicht abzusehen. Viele sehen in der Pandemie eine „Chance auf eine bessere Welt“, titelte der „Spiegel“. Dies klingt illusorisch. Einen wirklichen Neustart brachten bisherige Krisen und Katastrophen nicht. Sie wirkten eher wie Beschleuniger bereits vorhandener Entwicklungen. Weder nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 noch nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima 2011 hat sich Welt grundlegend verändert.

Doch um welches Wachstum soll es sich künftig handeln? Um das hochgepriesene „qualitative Wachstum“, das u.a. den Konsumenten energiesparende Produkte und bessere Dienstleistungen bringen soll, die wiederum zu weniger Rohstoffverbrauch und geringeren Schadstoffemissionen führen? Fayot sieht eine Chance in der Verknüpfung von Klimaschutz in der Energiepolitik mit der Ökonomie. Der Neustart, den die Regierung ankündigte, soll zu mehr Nachhaltigkeit und in Richtung Kreislaufwirtschaft führen. Ihm sei der „PIB du bien-être“ wichtig, „wo es um Lebensqualität geht“, sagte Fayot kürzlich gegenüber der revue. Dem LSAP-Politiker zufolge herrscht in Luxemburg die Tendenz vor, das Land zu sehr aus dem Blickwinkel der Wettbewerbsfähigkeit zu sehen. Auch wenn die hiesige Wirtschaft in einigen Bereichen Nachhilfe in Sachen Kompetitivität braucht, ist nicht von der Hand zu weisen, dass ein großer Teil unserer Gesellschaft längst vom Wettbewerbsgeist durchdrungen ist. So werden Kinder und Jugendliche schon früh

Unter dem Eindruck der Katastrophe von Tschernobyl 1986 hatte der vor fünf Jahren verstorbene Soziologe Ulrich Beck in seinem Buch „Risikogesellschaft“ darüber geschrieben, wie die Menschen das Gefühl kollektiver Sicherheit verloren haben, weil sie sich der Gefahren des technischen und ökonomischen Fortschritts bewusst geworden sind. Tschernobyl, 9/11, Fukushima und Corona haben uns gezeigt, dass wir in einer dauerhaften „Risikogesellschaft“ leben – in einem Gefühl der Angst, wie Becks Kollege Heinz Bude konstatierte. Verstärkt wird dies durch den von der digitalen Revolution befeuerten Strukturwandel. Wir bewegen uns am Limit. Eine „überforderte Gesellschaft“ nannte dies der Ökonom Meinhard Miegel. Einfach nur mehr Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit sind jedenfalls keine Lösung.


Coverstory

Sport

6 Abschied aus der Politik: Der langjährige adr-Abgeordnete Gast Gibéryen über seine Karriere und seine Partei

38 Die Damen des CHEV Diekirch 42 Einwurf 43 Ticker

Politik & Wirtschaft

Multimedia

16 Norbert Campagna über die Jagd

44 Netflix-Film „Das Dilemma mit den Sozialen Medien“

18 Kurz gefasst

48 Geek Peek

21 Karikatur

Wissen 22 Schmerzhafter Ausschlag: Gürtelrose 26 Dazugelernt

Lifestyle 50 CityTrip Straßburg 54 Travel News

Impressum revue 40/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu)

56 „Nei Aarbecht“, Lebenszyklus von Produkten verlängern

Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu)

60 Angesagt

Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

Kultur

62 Rezept der Woche

28 Der Film „Eng Äerd“

63 Appetizer

32 Das Monodrama „Monocle“

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

4   INHALT

Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker, Paul Meintz, Christian Weiler

34 Picked out

Freizeit

36 What’s on

64 Rätsel 66 Tiere & Horoskop

Webmaster Martine Decker (martine.decker@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Ständige Mitarbeiter Daniel Baltes, Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen,

Titelbild: Philippe Reuter

Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

CityTrip Straßburg, ab Seite 50  Foto: Pixabay

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.


AUTOS

DIE IN LUXEMBURG

er b o t k O Ab tlich! erhäl

GESCHICHTE MACHTEN Band 6

· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm

VorbestellerPreis

0 40Eu,5 ro Späterer Verkaufspreis: 45 €

Bald in jeder gut sortierten Buchhandlung!

Zu bestellen durch Überweisen von 40,50 Euro auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Autos, die in Luxemburg Geschichte machten - Käfer“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben! Lieferung frei Haus.

Ebenfalls noch erhältlic

h:

Autos, die in Luxemburg Geschichte machten Band 2, 3, 4

&5


„Jeder ist ersetzbar“ Mit dem Abschied von Gast Gibéryen aus der Politik verliert die politische Landschaft Luxemburgs eines ihrer letzten Originale. Das ADR-Urgestein spricht im revue-Interview über seine persönlichen Erfahrungen und über die Entwicklung seiner Partei von den Anfängen bis heute.



8   COVERSTORY

Herr Gibéryen, Sie sind seit mehr als vier Jahrzehnten in der Politik und seit 31 Jahren in der Abgeordnetenkammer. Sie haben eine Erfahrung wie kaum ein anderer im Parlament. Haben Sie, als Sie anfingen, damit gerechnet, eine so lange politische Karriere einzuschlagen? Nein, auf nationaler Ebene war das nicht so geplant. Auf kommunaler Ebene schon. Als Bürgermeister? Nicht nur als Bürgermeister. Das hat sich so ergeben. Ich war schon immer ein Vereinsmensch und interessierte mich schon immer für Politik. Bereits als Junge von zwölf, dreizehn Jahren ging ich in Frisingen allein zu Gemeinderatssitzungen. Zwischen lauter alten Herren, die meisten davon Bauern. Als ich dann in der Stadt das Lycée Emile Metz besuchte, ging ich auch zu Chamber-Sitzungen, als 17- oder 18-Jähriger. Ich machte eine Lehre als Maschinenschlosser, ging zur Arbed und auch direkt in die Gewerkschaft. Das war der Neutrale Handwerkerverband. Mit 19 wurde ich in den Jugendausschuss gewählt, mit 23 war ich nebenberuflich im Gewerkschaftssekretariat tätig. Morgens auf die Schmelz, nachmittags zur Gewerkschaft. Ich war im Abteilungsausschuss, im Hauptausschuss, im Krankenkassenkomitee. Meine politische Arbeit war zuerst also Gewerkschaftspolitik, dann kam mit 24 die Gemeindepolitik dazu, als bis dahin Jüngstgewählter im Gemeinderat, und ich wurde gleich Schöffe. War die politische Arbeit Ihnen in die Wiege gelegt? Nein. Ich machte auf der einen Seite eine Gewerkschaftskarriere bis hin zum Gewerkschaftspräsidenten und auf kommunaler Ebene parallel dazu ab 24 Gemeindepolitik. Da ich in einer politisch neutralen Gewerkschaft war, war Parteipolitik verboten. Das war streng getrennt. Wenn Frisingen eine Proporzgemeinde gewesen wäre, hätte ich gar nicht in die Wahl gehen können. Der Clou ist, dass meine Partei, die ADR, von der Gewerkschaft gegründet worden ist.

Parteistrategen: Gast Gibéryen zusammen mit Fernand Kartheiser.

Als Ein-Punkt-Partei. Ja, was damit zu tun hatte, dass wir zwei Rentensysteme hatten, das private und das öffentliche, worüber jahrzehntelang politisch diskutiert worden war, was aber nie wirklich in Angriff genommen wurde. Parallel dazu gab es eine gewerkschaftliche Umstrukturierung: Aus dem LAV wurde der OGBL, aus einer Arbeitergewerkschaft wurde eine Salariatsgewerkschaft. Auch der LCGB wurde eine Salariatsgewerkschaft. Der NGL verwandelte sich in die NHV, den Neutralen Handwerkerverband. Wir sagten uns auch, dass wir uns für das gesamte Salariat öffnen mussten. Die Idee war, neben dem OGBL und dem LCGB eine dritte, neutrale Konföderation von Gewerkschaften aufzubauen. Zusammen mit der ALEBA und mit dem Teil der FEP, der nicht in den OGBL gegangen war. Was hielt Sie davon ab, zu einer großen Gewerkschaft zu gehen? Ich kam auf die Schmelz und war Handwerker. Da war es normal, zum

Handwerkerverband zu gehen. Dort bin ich dann groß geworden. Aus dem Handwerkerverband wurde schließlich eine Salariatsgewerkschaft. Und daraus entstand die ADR. Wir wollten den Leuten erstmal beweisen, was wir konnten. So griffen wir den Punkt der Renten im Privatsektor auf. Der damalige ALEBA-Präsident, der kürzlich verstorbene Eugène Storck, schrieb ein Kommuniqué, das aber der damalige FEP-Präsident René Merten nicht unterschrieb. So machte die ALEBA auch nicht mit. Und ich nahm das Kommuniqué und schickte es im Namen der NGL heraus. Mit einem Echo, das ich bis dahin nicht erlebt hatte. In der Rentenproblematik musste schließlich etwas geschehen. Das war der Punkt für die Gründung eines Aktionskomitees. Wir starteten einen Aufruf für ein Aktionskomitee. Wir machten Petitionslisten, gingen zur Regierung, zu Parteien, zum Parlamentspräsidenten und setzten ihnen ein Ultimatum. Aber nichts geschah. So sagten wir: Wenn die Politik nichts unternimmt, gehen wir als Aktionskomitee in die Wahlen.


COVERSTORY   9

Sie mussten um ihre politische Anerkennung kämpfen. Erinnert sei an die berühmte Treppenbesetzung im Oktober 1989.

Meinungsaustausch: Das ADR-Urgestein unterhält sich mit dem Linken Marc Baum (rechts).

Hier in Luxemburg ist es so, dass jeder, der beim Referendum gegen das Ausländerwahlrecht war, bei allen Linkskräften ein Rechtsextremist ist.  Warum war nichts geschehen? Weil niemand das heiße Eisen anpacken wollte. Der öffentliche Sektor hatte eine Pension von fünf Sechstel des letzten Gehalts und einen Beitrag von drei Prozent. Dabei waren die Pensionen im Privatsektor viel niedriger und ein Beitrag von drei mal acht Prozent. So stellten wir als eine Gewerkschaft, in der niemand in einer Partei sein durfte, eine Liste auf, um in die Parlamentswahlen zu gehen, und ließen darüber sogar auf dem Kongress abstimmen. Eine Situation, die nicht demokratisch war. Aber das stand in den Statuten. Später wurde es herausgenommen. So entstand die ADR. Mit dem Erfolg, gleich im ersten Anlauf vier Mandate zu gewinnen. Wie hat sich die Politik in Ihren Augen seit damals verändert?

Die Politik von heute ist überhaupt nicht mehr mit der vor 30 Jahren zu vergleichen. Sowohl auf parteipolitischer Ebene als auch inhaltlich. Die Politik hat sich viel stärker diversifiziert. Heute sind mehr Parteien in der Chamber. Die Menschen hängen nicht mehr über Generationen an einer Partei und wählen auch nicht mehr so ideologisch. Die Parteien haben sich auch aufeinander zubewegt. Die politische Zusammensetzung der Parteien hat sich komplett verändert. Nehmen wir als Beispiel die CSV: Früher sagte man, ohne sie würde nichts gehen, heute muss sie selbst darum kämpfen, einen Platz in der politischen Landschaft zu behalten. Das Zweite ist die Arbeit als Politiker. Damals arbeiteten vielleicht 30 Leute in der Chamber, heute mehr als 100. Hinzu kommt, dass die Arbeit heute viel komplizierter ist, es gibt viel mehr europäische Texte.

Die etablierten Parteien waren noch gar nicht an die neuen Parteien gewöhnt. Zuerst die Grünen und nun die 5/6. Sie gaben uns am Anfang gar keine Rechte. Wir hatten kein Büro, kein Sekretariat. Die wollten sie uns auch nicht geben. So hatten wir die Idee mit der Treppenbesetzung, zusammen mit den Grünen, die damals gesplittet waren in GAP und GLEI. Hinzu kamen die Kommunisten mit René Urbany. Also vier Parteien und neun Leute. Wir wollten als kleine Parteien auch Rechte. Die ominöse Treppenbesetzung führte schließlich zu einem Tumult. Die Polizei wurde gerufen. Die neun Beteiligten wurden für zehn Sitzungen ausgeschlossen. Meine politische Karriere begann also damit, dass ich für zehn Sitzungen ausgesperrt wurde. Konstitutionell war es ganz schwierig. Wir wurden ausgeschlossen, und demjenigen, der auf uns gesprungen war, ein CSV-Abgeordneter, geschah nichts. Wir hatten gar nichts getan und niemanden angegriffen. So drohten wir damit, die Treppe nochmals zu besetzen, wenn wir nach den Weihnachtsferien nicht dieselben Rechte bekommen würden. Schließlich haben wir einen Raum und Personal sowie Geld zur Verfügung gestellt bekommen. Aber auch die anderen Parteien haben davon profitiert. Irgendwann konnte es als Ein-PunktePartei nicht mehr weitergehen. Das war auch das Problem. Das Aktionskomitee hat sich zusammengesetzt vom Arbeiter bis zum Bankdirektor, von links bis rechts. In einem Punkt aber, in der Rentenfrage, waren sie sich einig. Was auch erfolgreich war. Die Renten im Privatsektor wurden massiv erhöht. Das Rentensystem wurde reformiert. Seit 1. Januar 1999 haben wir in Luxemburg nur noch eines. Das Problem war gelöst. Wir hatten also unser Ziel erreicht. Bei den Wahlen 1999 erzielten wir unser bestes Resultat… …mit sieben Mandaten…


10   COVERSTORY

…und als Merci sozusagen. Aber danach kamen Probleme für uns. Unser Fonds de Commerce war plötzlich fort. In der Chamber wurde schließlich nicht nur über Renten, sondern über andere Themen diskutiert. Bei den ersten Wahlen hatten wir nur die Renten, bei den zweiten Wahlen 1994 schon ein nationales Wahlprogramm, in dem wir auch in anderen Punkten Konsens fanden. Bei den dritten 1999 hatten wir schon ein europäisches Programm. Suchten Sie neue Nischen, um sich als Partei zu legitimieren? Oder ging es um neue Bündnisse, wie um jenes mit Fernand Kartheisers „Association des Hommes du Luxembourg“ (AHL) im Jahr 2008?

Da ich in einer politisch neutralen Gewerkschaft war, war Parteipolitik verboten. Das war streng getrennt. (…) Der Clou ist, dass meine Partei, die ADR, von der Gewerkschaft gegründet worden ist.  die sich für die Familie, das Land, die Sprache, die Geschichte und für unsere Kultur einsetzt.

„Nein“ gesagt hatte. Wir stellten fest, dass der „Wee2050“ und wir dieselben Ideen in dieser Frage hatten. Deshalb schlossen wird das Bündnis.

Also eher konservative Werte. Wir mussten uns Gedanken machen, wo wir uns in der politischen Landschaft programmatisch situieren wollten. In dem Prozess von 1989 bis 1999 merkten wir immer mehr, wo wir als Partei standen. Man kann nicht an einem Tag so und am anderen wieder anders stehen. Sondern man muss wissen, wo man als Partei steht. Sind Sie deshalb auf die rechte Seite des Spektrums gerückt? Das ergab sich in erster Linie aus dem Elektorat heraus. Am Anfang waren es vor allem ältere Wähler, viele kurz vor der Rente, eher konservativ. Es ging um Themen wie die Identität des Landes, die Nationalität, die Sprache, Integration. Nach und nach bewegten wir uns in eine Richtung, wo wir den größtmöglichen Konsens hatten. Natürlich gab es auch ideologische Spannungen: Die einen waren mehr liberal, die anderen eher links. Mit der Zeit haben wir verschiedene Leute verloren. Einige Mitstreiter von damals traten später aus. Sie trugen den Rechtskurs nicht mehr mit. Jeder hatte gewusst, dass dieser Tag irgendwann einmal kommen würde. Denn permanent stießen Ideologien aufeinander. Das war parteiintern schwer. Nach 2000, also in den letzten 15 bis 20 Jahren, hat es zwar noch punktuelle Auseinandersetzungen gegeben, aber keine ideologischen mehr, was die Ausrichtung angeht. Wir sind eine werteorientierte Partei,

Es sind konservative Werte. Wir sind aber auch eine soziale Partei, die aus einer sozialen Idee heraus entstanden ist. In der sozialen Frage hat es bei uns nie einen Dissens gegeben. Ich habe ein Problem, was die Ausrichtung der Parteien angeht. Es heißt immer, soziale Parteien seien links. Dann sind wir links. Wir haben schließlich für die größte soziale Reform gesorgt. Wenn ich für die Familie, Sprache und Identität bin, dann bin ich konservativ. Aber ich bin auch für die liberale Marktwirtschaft. Gut, dann bin ich liberal. Das habe ich auch als Gewerkschaftler vertreten. Wir sind aber eine Partei, die ganz viele konservative Werte vertritt. Durch das Bündnis mit der AHL ist die ADR aber weiter nach rechts gerückt. Nein. Die AHL war ja nicht ideologisch situiert, sondern eine Bewegung, die sich für Männer einsetzte, die bei Scheidungen benachteiligt wurden. Es war in diesem Sinne auch eine punktuelle Bewegung. Wir haben uns auf privater Ebene kennengelernt und viele Gemeinsamkeiten im politischen Denken festgestellt. Anstatt einer eigenen Liste der AHL haben wir lieber eine gemeinsame Liste gebildet, weil wir deren Position teilten. Dasselbe war auch beim Bündnis mit „Wee2050-Nee2015“, die bei dem Referendum 2015 im Grunde die Zivilgesellschaft vertrat. Wir waren damals die einzige Partei, die klar

War dies nicht ein weiterer Schritt nach rechts? Unser Programm hat sich aber nicht verändert. Fred Keup, Gründer von „Wee2050“ und ihr Nachfolger als Abgeordneter, ist stramm rechts… …was er aber nicht ist. Manche würden sogar sagen, rechtsextrem. Hier in Luxemburg ist es so, dass jeder, der beim Referendum gegen das Ausländerwahlrecht war, bei allen Linkskräften ein Rechtsextremist. 80 Prozent haben genau für das gestimmt, was Fred Keup und der ADR vertritt. Die sind aber nicht gleich rechtsextrem. Das sind Leute von rechts bis links. Auch bei den Linken haben 30 Prozent für das Nein gestimmt. Fred Keup ist ein Mensch wie Sie und ich. Er hat nichts mit rechts oder links zu tun. Seit 2015 kenne ich ihn. Ich habe keine Bohne Rechtslastigkeit an ihm gesehen. Sonst hätte ich ihn auch nicht als meinen Nachfolger akzeptiert. Er ist ein sozial eingestellter Mensch, der mit beiden Füßen auf dem Boden steht. Ihm wurde aber vorgeworfen, dass er fragte, wie viel Luxemburg noch für Brüssel bezahlen müsse. In Luxemburg muss man schon aufpassen, dass man nicht als rechtsextrem bezeichnet wird, wenn man am Nationalfeiertag die luxemburgische Fahne hinaushängt. So weit sind wir schon gekommen.


Was bedeutet für Sie… Kompetenz? Das ist für mich der klare Menschenverstand. Man kann intellektuelle Kompetenz haben, mit der man aber nichts anfangen kann, wenn der klare Menschenverstand fehlt. Liebe? Das beschränke ich auf das Private. Meine Familie – also meine Frau, meine zwei Kinder und meine zwei Hunde – ist für mich das Wichtigste – und wo ich mich wohlfühle. Geld? Ich habe gestern den Spruch gelesen, dass man ohne Geld auch nicht glücklich wird. Das was wir haben, haben wir uns erarbeitet. Ich habe nie mehr gebraucht. Jeder Mensch soll so viel haben, um menschenwürdig zu leben. Loyalität? Ganz wichtig. Ich verbinde es mit Freundschaft. Wenn man etwas verspricht, muss man es halten. Im Eifer des Gefechts stellte ich schon fest, dass ich etwas nicht halten konnte und hatte dann immer ein schlechtes Gewissen gegenüber der Person. Autonomie? Die braucht jeder Mensch. Macht? Die muss ich nicht haben. Anerkennung? Wenn man jeden Tag gesagt bekommt, dass das, was man tut, nichts ist, wird man nicht glücklich. Anerkennung ist limitiert. Auch in der Politik. Gleichberechtigung? Keine Diskussion. Die soll auf allen Ebenen bestehen.


12   COVERSTORY

Bedauern Sie nicht den Weggang der einstigen Weggefährten? Persönlich bin ich noch mit allen gut. Bei einem war es ideologisch, bei den anderen nicht. Aber ich spreche sie noch regelmäßig. Wenn man aber feststellt, dass man nicht mehr miteinander funktioniert, dann soll man sich besser trennen. Wenn Sie aus der Politik gehen, befürchten Sie nicht, dass eine Lücke entsteht? Jeder kann ersetzt werden. Ich bin als Gewerkschafter ersetzt worden, als Bürgermeister und jetzt auch als Abgeordneter. Die Friedhöfe liegen voll von Leuten, die gemeint haben, die Welt würde ohne sie nicht weitergehen. Wir wissen als Partei, dass die eine oder andere Stimme verloren gehen kann. Deshalb war es auch meine Überlegung, nicht sechs Monate vor den nächsten Wahlen aufzuhören. Damit würde ich weder der Partei noch meinem Nachfolger einen Gefallen tun. Sechs Monate reichen nicht für einen Abgeordneten, um sich einzuarbeiten. Nicht einmal ein Jahr reicht. Deshalb höre ich drei Jahre vorher auf. In der Zeit kann der mögliche Verlust an Stimmen aufgefangen werden. Sie sagten kürzlich, Sie hätten es nicht vermisst, einmal in der Regierung gewesen zu sein. Trotzdem dürfte doch etwas fehlen. Ich war 30 Jahre lang in der Gemeinde in der Mehrheit, und 31 Jahre lang im Parlament in der Opposition. In einer Gemeinde sieht man gleich, was man gemacht hat. Als ich hier in Frisingen anfing, gab es kein Trottoir, keinen Kanal, keine Infrastruktur. Das war eine Herausforderung. Die Gemeinde Frisingen hat heute das beste Kanalnetz. Alles ist neu gemacht worden. Man kann das konkrete Ergebnis der Arbeit sehen. In der nationalen Politik ist das nicht der Fall. Auch bei den Renten kann man nicht behaupten, dass die Regierung das, was wir wollten, direkt umgesetzt hätte. Aber sie hat in einem Zeitraum von elf Jahren das gemacht, was wir schon 1989 definiert hatten. Wir können nicht sagen, dass wir es gemacht haben, aber wir haben etwas bewegt. Es hat

Wir sind eine Partei, die ganz viele konservative Werte hat.  einige Zeit gebraucht. Das ist in der nationalen Politik häufig der Fall, dass man eine Idee hat, jahrelang nichts geschieht, und dann nach ein paar Jahren steht die Idee im Regierungsprogramm. Das direkte Resultat oder den direkten Beweis hat man auf nationaler Ebene nicht. Auf kommunaler hat man ihn. Was war Ihr größter Erfolg? Und die schwierigste Zeit? Die Renten waren unser größter Erfolg, aber auch die größte Herausforderung. Die Situation war ganz schwierig. Es war eine harte Auseinandersetzung – wie ein Krieg – zwischen privatem und öffentlichem Sektor. Wir hatten 30.000 Beamte gegen uns. Wir sind mit Eiern

beworfen worden. Es herrschte eine unglaubliche Spannung zwischen dem öffentlichen Sektor und uns, selbst innerhalb der Familien. Das hat sich schließlich gelegt. Das Verhältnis zur Staatsbeamtengewerkschaft hat sich entspannt. Auch in Fragen wie der Luxemburger Nationalität, wenn man beim Staat arbeitet. Unsere Politik deckt sich in großen Linien mit der des öffentlichen Dienstes. Wir haben selbst viele Beamte in der Partei und haben vielleicht heute im Grunde mehr mit dem öffentlichen Dienst gemeinsam als jede andere Partei. Fernand Kartheiser ist ein hoher Beamter. Und ich werde durch einen Beamten, einen Lehrer, ersetzt. Sie hatten es in der Partei schon mit ausländerfeindlichen Äußerungen von Mitgliedern zu tun. Vor acht Jahren wurde zwei Mitgliedern der Parteiaustritt nahegelegt. Joe Thein wurde vor drei Jahren nach einem Like auf einen Hasskommentar aus der Partei geworfen. Auch eine schwierige Zeit? Das war aber nicht so dramatisch. Ich habe zu Journalisten immer


COVERSTORY   13

gesagt, die uns in die rechtsextreme Ecke stellen wollen, dass wir da nicht sind und auch nie sein werden. Es gibt aber Leute hierzulande, die diese Tendenz haben. Wenn einer von denen zu uns will, machen wir etwas, was keine andere Partei macht: Jedes neue Mitglied geht durch die Exekutive und wird überprüft, um solche Leute erst gar nicht zu uns zu lassen. Bei den Personen, um die es geht, haben wir festgestellt, dass sie in eine Richtung gingen, die wir nicht akzeptieren konnten. Einige konnten wir umstimmen. Wir setzten voraus, sich anzupassen. Wenn sie das nicht taten, sagten wir ihnen, wir müssten sie ausschließen. Drei, vier gingen von sich aus, einen mussten wir ausschließen. Thein gründete eine eigene Partei. Wir haben x-mal mit ihm gesprochen, aber auch mit seinen Eltern. Dann war es wieder ein paar Wochen gut, bis er wieder auf seinen Trip kam. Was muss ein Politiker mitbringen?

In erster Reihe: Gibéryen zwischen den LSAP-Politikern Jean Asselborn und Alex Bodry.

Als Erstes muss man zu Kompromissen bereit sein. Politik in der Demokratie besteht aus Konsens und aus Kompromissen. Wer sie nicht eingehen kann, soll nicht in die Politik gehen. Den ersten Kompromiss schließt man mit seiner Partei. Dann kommen weitere hinzu, wenn man zum Beispiel eine Koalition schließt. Dann kommen Kompromisse mit Staatsrat und Berufskammern, mit Patronat und Salariat, mit der Zivilgesellschaft und einzelnen Personen… Ein Gesetz ist das Resultat einer Reihe von Kompromissen. Ein zweiter Punkt: Man soll immer das Sujet und nie die Person angreifen. Wir sind selbst in einer Partei verschiedener Meinung, aber das ist normal in einer Demokratie. Wir streiten nicht persönlich. Das darf man nicht. Man muss akzeptieren, dass jemand eine andere Meinung hat. Was ich nie vertragen hätte, wäre gewesen, wenn jemand zu mir gesagt hätte: Mit dir rede ich nicht mehr. Das war aber nie der Fall. In 31 Jahren im Parlament konnte ich nie behaupten, dass einer nicht mein Kollege sei.

Können Sie überhaupt ohne Politik leben? Ja. Wenn Schluss ist, ist Schluss. Ich werde in der Partei aktiv bleiben, aber nicht in der ersten Reihe. Ich werde meine Meinung sagen, aber als braver Parteisoldat, der vielleicht für Wahlen Schilder aufhängt. Vielleicht war es auch ein Hemmschuh, wenn ich etwas dominiert habe. Deshalb werde ich der Partei und den Abgeordneten die Chance geben, ohne mich zu funktionieren. Gegen Ende des Interviews lächelt Gast Gibéryen. Der 70-Jährige wirkt zuversichtlich. Er ist ein geselliger Mensch, liebt es, unter Menschen zu sein. Bevor er mich zur Haustür begleitet, führt er mich auf seine Terrasse und in den Garten. Vieles an seinem Haus in Frisingen hat der gelernte Handwerker selbst gemacht. Er ist ein cleverer Selbermacher im positiven Sinne. Auch das hat heute Seltenheitswert.   Interview: Stefan Kunzmann   Fotos: Hervé Montaigu, Julien Garroy (beide Editpress)


14   COVERSTORY

Aus der Nische nach Rechtsaußen Die ADR hat sich von der einstigen Ein-Punkt-Partei zu einer festen Größe in der politischen Landschaft Luxemburgs entwickelt. Kritiker warnen von einem zunehmenden Rechtstrend.

Einen „altgedienten Haudegen“ nannte ihn das „Tageblatt“ im Juli, als Gast(on) Gibéryen im Juli seinen Ausstieg aus der aktiven Politik bekanntgab, als „eine Erscheinung“ und „eine Institution“. Und als „Gesicht der ADR“. Andere nennen ihn „Volkstribun“ oder „Schlitzohr“. Der 1950 in Born an der Sauer Geborene war längst politisch aktiv, als seine Partei 1987 unter dem Namen „Aktiounskomitee 5/6-Pensioun fir jiddfereen“ gegründet wurde: Der Gewerkschafter war 1976 zum ersten Mal Schöffe und später Bürgermeister in Frisingen geworden und erreichte frühzeitig „Legendenstatus“. Schließlich stand er der Gemeinde bis 2005 fast ein Vierteljahrhundert vor. Ein Jahr später wurde er Ehrenbürgermeister. Von Gibéryens Charisma profitierte nicht zuletzt seine Partei. Der aktuelle Bürgermeister von Frisingen, Roger Beissel, wird vom „Tageblatt“ mit den Worten zitiert: „Die Leute haben weniger das Programm der ADR gestimmt als seine Person.“ Dabei ging es der Partei in den Anfangsjahren ausschließlich um einen bestimmten Punkt. Die „Neutrale Gewerkschaft Lëtzebuerg“ (NGL) hatte im Dezember 1986 zum Kampf für mehr

Rentengerechtigkeit aufgerufen. An einer Protestaktion des „Aktiounskomitees“ nahmen im März 1987 mehrere hundert Menschen teil, rund zehntausend bei einer anschließenden Unterschriftenaktion. Und als die Partei zum ersten Mal bei den Parlamentswahlen antrat, kam sie gleich auf 7,1 Prozent. Seither sitzt Gibéryen in der Abgeordnetenkammer und ist von dort eigentlich kaum wegzudenken. Mit seiner umgänglichen Art wurde er beliebt, obwohl er vom Rednerpult auch kräftig austeilen konnte. Im politischen Geschäft konnte er ein Wadenbeißer sein, der aber stets die Regeln der Fairness einhielt. Premierminister Xavier Bettel forderte er vor vier Jahren zum Rücktritt auf, Finanzminister Pierre Gramegna warf er vor zwei Jahren vor, die Haushaltszahlen zu manipulieren. Wenn am 13. Oktober das Parlament zusammentritt, fehlt er. Für ihn, so Gibéryen ist es dann Zeit für die Pension. Doch was wird aus seiner Partei? Die „Alternativ Demokratesch Reformpartei“, so ihr Name seit dem Nationalkongress vom 2. April 2006, hat nicht nur ihren Namen seit der Gründung

Mittendrin statt nur dabei: Gibéryen im Gespräch mit den beiden Piraten Marc Goergen und Sven Clement und der CSV-Fraktionschefin Martine Hansen.

mehrmals geändert, vom bereits genannten Ursprungsnamen über „Aktionskomitee 5/6“ (seit 1989), „Aktionskomitee für Demokratie und Rentengerechtigkeit“ (seit 1992). Die Ein-Themen-Partei, die bei ihren ersten Parlamentswahlen sich gleich vier Mandate sicherte, die 1989 zusammen mit den damaligen Grünen und dem KP-Abgeordneten mittels einer Besetzung der Treppe zur Chamber für „gleiche Rechte für alle Abgeordneten“ stritt, gehörte danach wie ihr Galionsfigur Gibéryen dem Parlament an. Mit bleibendem und zeitweise sogar zunehmendem Erfolg: Sie zog bei den Gemeindewahlen 1993 in sieben Gemeinderäte ein und toppte ihren Erfolg von 1989 bei den Parlamentswahlen 1994, indem sie ihren Stimmenanteil sogar noch auf neun Prozent ausbaute und fünf Sitze erlangte. Das beste Wahlresultat gelang ihr allerdings 1999 mit 11,31 der gültigen Stimmen und sieben Mandaten. Im selben Jahr zog sie in zehn Gemeinderäte ein. Ein Dämpfer musste die ADR bei den Parlamentswahlen im Juni 2004 hinnehmen, als sie 9,95 Prozent erzielte und zwei Sitze verlor, ebenso musste sie Verluste bei den Kommunalwahlen


COVERSTORY   15

Kein Treppenwitz: Die Besetzung der Chamber-Treppe zusammen mit Grünen und einem Kommunisten.

Wahlerfolg: Die ADR gewann 1999 sieben Mandate.

im Oktober 2005 hinnehmen und war fortan nur noch in fünf Gemeinderäten vertreten. Als ihr langjähriger Abgeordneter Aly Jaerling aus der Partei austrat, verlor sie sogar noch den Fraktionsstatus. Die ADR schien auf dem absteigenden Ast zu sein. Dabei war aus der EinPunkt-Partei längst eine etablierte Kraft im rechten Teil des Parteispektrums geworden. Sie antwortete auf den Aderlass, indem sie neue Verbündete suchte.

Benelux-Staaten forscht, erklärt hingegen: „Die ADR kann nicht mit der AfD oder dem Rassemblement National verglichen werden“, wird die Niederländerin von dem Online-Magazin „reporter.lu“ zitiert. Weder das Programm noch die Mitglieder könnten als eindeutig populistisch oder gar rechtsextrem angesehen werden.

Die fand sie in der „Association des Hommes du Luxembourg“ (AHL) um den ehemaligen Armeeoffizier und Diplomaten Fernand Kartheiser, mit der sie im März 2008 einen Kooperationsvertrag schloss. Das Bündnis mit der Männervereinigung konnte als Schritt weiter nach rechts bezeichnet werden. Dies zahlte sich jedoch nicht aus. Im Gegenteil geriet die Partei auch bei den Chamberwahlen im Juni 2009 ins Straucheln, als ihr Parteipräsident Roby Mehlen seinen Sitz im Osten verlor. Es kam zu Flügelkämpfen innerhalb der Partei, bei dem sich das katholischkonservative Lager durchsetzen konnte, als Kartheiser im März 2012 zum neuen Parteichef gewählt wurde. Der frühere Chefredakteur des „Lëtzebuerger Land“, Romain Hilgert, schrieb von einem „Durchmarsch“ Kartheisers an die Parteispitze einer „müde gewordenen Truppe“. Unruhe gab es erneut, als zwei Mitglieder der Jugendorganisation ADRenalin vor die Wahl gestellt wurden, von ihren Posten und allen Funktionen zurückzutreten oder aus der Partei ausgeschlossen zu werden.

Die beiden Nachwuchskräfte hatten sich im Internet islamfeindlich geäußert und rechtsextremes Gedankengut verbreitet. Weitere Austritte folgten wie zum Beispiel der des Abgeordneten Jacques-Yves Henckes und der Generalsekretärin der Partei, Liliana Miranda. Der ebenfalls ausgetretene Abgeordnete Jean Colombera sprach von „Wölfen im Schafspelz“.

Sie antwortete auf den Aderlass, indem sie neue Verbündete suchte. Im März 2017 folgte dann der Parteiausschluss des Petinger Gemeinderatmitglieds Joe Thein wegen eines Likes von einem Facebook-Post, der indirekt Außenminister Jean Asselborn den Tod wünschte. Und Christiane Kies, die Kandidatin bei den Gemeindewahlen im selben Jahr musste von ihrer Kandidatur zurücktreten, weil sie Muslime mit Terroristen gleichsetzte. Die anderen Parteien und die Presse reagierten prompt auf die Entgleisungen: Frank Engel warnte vor einem „schlafenden Faschismus“. Vergleiche mit der „Alternative für Deutschland“ (AfD) oder dem französischen „Rassemblement National“ machten die Runde. Die Politikwissenschaftlerin Léonie de Jonge, die zum Rechtspopulismus in den

„Die ADR ist eine kleine nationalkonservative Partei, die sich nach der Zucht und Ordnung des CSV-Staats der 50er Jahre zurücksehnt“, schrieb Romain Hilgert. „Seit dem Rententisch sucht die Rentenpartei neue Namen, neue Wähler und neue Feindbilder.“ Und sie versuche sich „als Saubermänner, Skandaljäger, Wachstumskritiker oder Sprachschützer“. Dass die frühere Ein-Thema-Partei einst als „Rentnerpartei“ bezeichnet wurde, ist mit ihrer thematischen Ausrichtung zu erklären. Heute wird sie als euroskeptisch, rechtskonservativ, und von manchen als katholisch-fundamentalistisch und rechtspopulistisch eingestuft. Ihr wird vorgeworfen, nationalistische Ressentiments zu schüren. Vor allem die Annäherung zur beim Referendum 2015 das Ausländerwahlrecht ablehnenden Plattform „Nee2015.lu“ von Fred Keup, die sich später in „Wee2050“ umbenannte, nährte diese Vorwürfe. Bei der Parlamentswahl 2018 kandidierte Keup auf der Südliste der ADR. Wenn die Abgeordnetenkammer demnächst wieder zusammentritt, wird er die Nachfolge von Gast Gibéryen antreten.  Text: Stefan Kunzmann   Fotos: revue-Archiv (2), Fabrizio Pizzolante (Editpress)


16   POLITIK & WIRTSCHAFT

Von Richtern, Jägern und Barbaren War der erste Prozess, den der Tierrechtler Armand Clesse verloren hat, fair? Darüber werden die Richter in einigen Tagen befinden. Der Philosoph Norbert Campagna kommt noch einmal auf die Affäre zurück und geht dabei auf die Fragen der Unparteilichkeit der Justiz und des Zustandes unserer deliberativen Demokratie ein.

Das Substantiv „Barbar“ kommt aus dem Griechischen, wo es in etwa gleichbedeutend ist mit „Fremder“. Insofern die Griechen sich als das Zentrum der Zivilisation betrachteten, war für sie der Barbar jemand, der der Zivilisation fremd war, also, wie man sagen könnte, ein unzivilisiertes Wesen. Und da für sie MenschSein und Zivilisiert-Sein zum Teil zusammen fielen, war der Barbar zugleich ein Wesen, das in mancher Hinsicht den Tieren näher stand als den Menschen. So stellt etwa Aristoteles in seiner Politik die rhetorische Frage: „Denn was ist eigentlich für ein Unterschied zwischen manchen Völkern und den Tieren?“. Zwischen den hier gemeinten barbarischen Völkern und den Tieren gibt es, aus der Sicht des griechischen Philosophen, keinen relevanten Unterschied. Und an einer anderen Stelle heißt es von den Barbaren, sie seien „von Natur sklavischeren Sinnes […] als die Griechen“. Es ist kaum anzunehmen, dass diese und ähnliche Passagen den Richtern bekannt waren, als sie den Tierrechtler Armand Clesse in erster Instanz verurteilten, weil dieser in einem RTL-Streitgespräch behauptet hatte, die Jäger seien Barbaren, woraufhin ihn Jäger wegen Verunglimpfung vor Gericht zitierten und Schadensersatz von ihm verlangten. Was Clesse sagen wollte, war, dass die Jäger sich unmenschlich benehmen, wenn sie Säugetiere ohne zwingenden Grund abschießen. Ein des Menschseins

würdiges Wesen, so Clesses implizite Voraussetzung, wird nur dann ein intelligentes und/oder fühlendes Wesen töten, wenn es einen absolut zwingenden Grund dafür gibt. Aus seiner Sicht sind die Jäger zwar an sich, ihrer wesentlichen Natur nach, vollwertige Menschen – und hierin unterscheidet sich Clesse von den

antiken Griechen –, aber er sieht in ihnen Menschen, die sich nicht wie Menschen benehmen, und die Verwendung des Ausdrucks „Barbar“ sollte wie eine Art Elektroschock wirken und die Jäger dazu bringen, sich zu fragen, ob ihr Vorurteil, die Freizeitjagd sei eine dem Menschen würdige Beschäftigung, berechtigt ist.


POLITIK & WIRTSCHAFT   17

Vor einigen Tagen wurde die Sache noch einmal vor Gericht verhandelt, wobei vor allem die Urteilsbegründung bzw. die diese Begründung begleitenden Kommentare der erstinstanzlichen Richter im Kreuzfeuer der Kritik standen und die Frage aufgeworfen wurde, ob Clesse in den Genuss eines fairen Prozesses gekommen war, oder ob er es nicht mit voreingenommenen Richtern zu tun hatte. Die Richter hatten sich nämlich nicht damit begnügt, die reine ratio legis zu Wort kommen zu lassen, so dass selbst, glaubt man den Berichten, die Gewinnerseite zugeben musste, dass die erstinstanzlichen Richter andere als rein juristische Überlegungen zum Ausdruck gebracht hatten. Dieser Prozess wirft aus meiner Sicht zumindest zwei fundamentale Fragen auf, wovon die erste das Funktionieren der Justiz, und die zweite das Funktionieren einer deliberativen Demokratie betrifft. Auf sie möchte ich im Folgenden kurz eingehen, ohne mich allerdings mit der Frage nach der Wahrheit bzw. Richtigkeit der von Armand Clesse vertretenen Ansichten zu befassen. Insofern ich selbst Fleisch – wenngleich in begrenztem Maße – genieße, trage ich dazu bei, die Praxis des Tierschlachtens, die aus der Sicht Clesses sicherlich ebenso barbarisch sein dürfte, wie die Jagd, aufrecht zu erhalten. Insofern trifft mich zum Teil auch der Vorwurf, ein Barbar zu sein, aber wenn Armand Clesse, oder ein anderer Tierrechtler, eines Tages in einer Sendung sagen würde, alle Fleischesser seien Barbaren, so würde ich nicht ihn vor den institutionellen Richter zitieren, sondern mich selbst – noch einmal – vor meinen inneren Richter, nenne man ihn Gewissen oder Vernunft. Inwiefern konfrontiert uns der Prozess gegen Clesse mit der Frage nach dem Funktionieren der Justiz? Hätte sich das Richtergremium, das in erster Instanz über den Fall Jäger vs. Clesse zu urteilen hatte, aus Richtern zusammengesetzt, die der Tierrechtsbewegung nahe gestanden hätten und selbst Jagdgegner gewesen wären, dann wäre das erste Urteil womöglich anders ausgefallen bzw. hätte man in der Urteilsbegründung einige peinliche und für das Ansehen der Justiz nicht unbedingt günstige Kommentare vermisst. Was uns der hier besprochene Prozess lehrt, ist, dass bei manchen Fragen, die Justiz nicht unbedingt so unparteiisch ist, wie man es oft sagen hört, und dass der wie ein reiner Automat funktionierende Richter, wie ihn sich Cesare Beccaria vor etwa 250 Jahren

Die Verwendung des Ausdrucks „Barbar“ sollte die Jäger dazu bringen, sich zu fragen, ob ihr Vorurteil, die Freizeitjagd sei eine dem Menschen würdige Beschäftigung, berechtigt ist. in seinem epochemachenden „Traktat Dei delitti e delle pene“ vorgestellt hatte und wie ihn auch Montesquieu in seinem Monumentalwerk „De l’esprit des lois“ im Blick hatte, als er sagte, der Richter sei nichts anderes als der Mund, der die Worte des Gesetzes spricht, eine Illusion ist, sozusagen ein konstitutiver Mythos des liberalen Rechtsstaats, etwas, woran wir glauben müssen, wenn wir weiterhin friedlich zusammenleben wollen. Und wer noch ein Beispiel mehr dafür braucht, dass Richter keine Rechtsanwendungsautomaten sind, sollte das betrachten, was in diesen Tagen in Nordamerika vor sich geht. Wenn die Richter tatsächlich unparteiisch wären, dann würde Donald Trump sich nicht so beeilen, den leer gewordenen Sitz in der Supreme Court wieder zu besetzen. Bei einigen heiklen Fragen ist es die Sensibilität des Richters, die dem Gesetz erst einen bestimmten Inhalt gibt, ein Inhalt, der anders gewesen wäre, wenn die Sensibilität des Richters eine andere gewesen wäre. Die zweite von mir oben erwähnte Frage betrifft das Funktionieren unserer deliberativen Demokratie. Ich hatte mir damals das Gespräch zwischen Armand Clesse und dem Vertreter der Jäger auf RTL angehört, und für mich war es, wie wir auf Luxemburgisch sagen würden, „ënnert aller Klarinett“. Denn hier wurde nicht miteinander diskutiert, sondern lediglich nacheinander gesprochen. Was ich dabei vor allem vermisste, war die eigentlich philosophische Diskussion, die Konfrontation von Ideen mit gründlicher Debatte über die Wahrheit oder Richtigkeit dieser Ideen. Als Armand Clesse sagte, die Jäger seien Barbaren, hätte sein Gegenüber diesen Vorwurf aufgreifen und argumentativ beweisen müssen, dass dem nicht so ist bzw. hätte er Armand Clesse dazu auffordern müssen, Argumente für seine Behauptung vorzubringen, um diese Argumente dann zu widerlegen. Aber das geschah nicht, und die das Gespräch moderierende Person gab in diesem

Kontext auch ein relativ blasses Bild ab, da auch sie nicht versuchte, beide Seiten auf die Ebene der sachlichen Argumentation zu bringen. Insofern war diese Sendung, von welcher man eigentlich hätte erwarten müssen, dass sie die Zuhörer, aber auch die Teilnehmer selbst dazu bringt, zumindest die Position der gegnerischen Seite zu verstehen bzw. zu verstehen, dass die gegnerische Position auch gute Gründe für sich mobilisieren konnte, ein totales Fiasko. Aber sie spiegelte in mancher Hinsicht den desolaten Zustand der deliberativen Demokratie in Luxemburg – aber auch global – wider. Vom Urteil im Prozess Jäger vs. Clesse hängt nicht nur das Schicksal von Armand Clesse ab, sondern auch das Schicksal der freien Meinungsäußerung in Luxemburg. Mag man auch bedauern, dass Clesse das Schlagwort „Barbar“ gebraucht hat, anstatt höflich zu sagen: „Ihr Jäger legt ein Verhalten an den Tag, das aus meiner Sicht nicht mit den Gepflogenheiten eines gänzlich zivilisierten Menschen übereinstimmt“, so wäre es doch für die Ausdrucksfreiheit höchst alarmierend, wenn Clesse wegen des Gebrauchs des Wortes „Barbar“ verurteilt würde. Was bei dem Urteil, das sicherlich Jurisprudenzcharakter haben wird, auf dem Spiel steht, ist das Schicksal jener Streitkultur, die einst ein gewisser Jean-Claude Juncker pries und herbeiwünschte. Junckers Traum scheint aber mit dem einstigen Premier in den Ruhestand gegangen zu sein. Ich bin zwar nicht mit der Extremposition Armand Clesses in der Frage der Tierrechte einverstanden, aber ich werde weiterhin vehement seine Freiheit verteidigen, von karnivoren Menschen wie mir zu sagen, wir seien Barbaren. Es sind solche Freiheiten, die den absolut zu bewahrenden Kern der Demokratie ausmachen. Ohne sie ist die Demokratie wertlos.  Text: Norbert Campagna   Foto: Editpress-Archiv


18   POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang   Fotos: Freepik, Fabrizio Pizzolante (Editpress), Nensuria (Freepik), Hervé Montaigu (Editpress)

Ziemlich chaotisch Für viel Gesprächsstoff hat die Teilquarantäne bei Lehrern gesorgt. Kein Mensch konnte so richtig nachvollziehen, wieso ein unter Quarantäne stehender Lehrer trotzdem weiter zum Unterricht pilgern sollte oder anders gesagt, wieso er im privaten Leben ein größeres Risiko für die Gesundheit der Bevölkerung darstellen sollte als im Arbeitsleben. Die Teilquarantäne ist weder im Covid-Gesetz vorgesehen noch ist sie im Stufenplan des Schulministeriums gelistet. Im Stufenplan war vorgesehen, dass bei einer isolierten Infektion (die nicht in der Schule stattgefunden hat), Schüler und Lehrer nicht in Quarantäne gehen müssten, sondern nur innerhalb des Gebäudes isoliert würden. Dies war aber scheinbar so nicht mit der nationalen Gesundheitsbehörde abgesprochen. Es scheint, als gäbe es in Sachen Kommunikation noch etwas Luft nach oben.

Da geht noch was Mit der neuen, von Umweltministerin Carole Dieschbourg vorgestellten, Strategie „Null Offall Lëtzebuerg“ hat sich Luxemburg das Ziel gegeben, bis ins Jahr 2030 die Siedlungsabfälle komplett verschwinden zu lassen. Um dieses ambitiöse Ziel zu erreichen, soll Abfall möglichst vermieden werden und wenn doch Abfall anfällt, sollen 65 Prozent dieser Abfälle recycelt werden. Unter anderem sollen ab 2024 Einweggeschirr und -becher nicht mehr verkauft werden dürfen und vorverpacktes Gemüse soll der Geschichte angehören. Oberste Priorität: Ressourcen schonen…

Ab in die Verlängerung Im Parlament wurde vergangene Woche über eine Verlängerung der Covid-Gesetze abgestimmt. Diese wurden bis zum 31. Dezember verlängert. In dem Gesetz, in dem es um Maßnahmen und Einschränkungen geht, wurde unter anderem festgehalten, dass Visiere ausdrücklich nicht als Maske gelten, dass verschiedene Personen (zum Beispiel mit einer speziellen Krankheit) von der Maskenpflicht befreit werden können und vor allem, dass die Isolation von positiv getesteten Menschen von vierzehn auf zehn Tage reduziert wird.


goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!


20   POLITIK & WIRTSCHAFT

Phase zwei

Dann doch nicht Das Dossier einer Produktionsstätte des griechischen Joghurtproduzenten Fage begann im Juli 2016, als der damalige Wirtschaftsminister Etienne Schneider den Bau ankündigte. Jetzt, etwas mehr als vier Jahre später, ziehen die Griechen selbst den Stecker des Projekts. Vor allem auch, weil das Projekt ständig unter Beschuss der Öffentlichkeit, von Einwohnern über Lokalpolitiker bis hin zu den Medien, stand. Hauptkritikpunkt war der horrende Wasserverbrauch. Das bereits an den Milchkonzern verkaufte Terrain soll der Staat zum gleichen Preis zurückkaufen.

Teueres Reisen Die deutsche Wochenzeitung „Der Spiegel“ meldet, dass der Direktor der Europäischen Zentralbank Yves Mersch wiederholt seine Frau mit auf (teure) Dienstreisen genommen haben. So soll Mersch unter anderem, obwohl er alleine eingeladen war, seine Frau mit auf eine Reise nach Malaysia genommen haben. Am Ende beliefen sich die Kosten für die EZB auf 11.782 Euro, eigentlich übernimmt die EZB nur die Kosten wenn der Ehepartner ebenfalls eingeladen ist. Die EZB erklärt, dass der Spiegel-Artikel nicht ganz der Wahrheit entsprechen würde.

Das sogenannte „Large Scale Testing“ geht in die zweite Runde und dauert bis März 2021. 1,5 Millionen Tests sollen bis dahin durchgeführt werden, wie Gesundheitsministerin Paulette Lenert erklärte. 60 Millionen Euro kostet dieses Testen auf breiter Basis. Im Gegensatz zur ersten Phase soll diesmal gezielter mit den Testkapazitäten umgegangen werden und die „Auserwählten“ nach Probegruppen ausgesucht werden. Zusätzlich werden 1.000 serologische Tests durchgeführt, mit denen man herausfinden kann, ob eine Person schon mit Corona infiziert war. Es gibt auch nur noch acht Test- sowie eine mobile Teststation. Unterdessen gilt Luxemburg in Belgien, Deutschland und der Schweiz seit vergangenem Freitag wieder als Risikogebiet. Die letzten Zahlen (Stand: Montagmorgen bei Redaktionsschluss) sagen, dass sich in Luxemburg bislang 8.233 Menschen mit dem Virus infiziert haben und 124 Menschen verstorben sind.


POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR   21



WISSEN   23

Die anderen Windpocken Bis zu einem Drittel aller Menschen erkrankt im Laufe des Lebens an einer Gürtelrose. Die meisten Betroffenen sind über 50 und älter, aber es kann auch jüngere treffen. Zuerst war da nur ein kleiner Punkt am Mundwinkel, kaum größer als ein normaler Pickel. Maria dachte sich nichts dabei, sie hatte so etwas zwar noch nie zuvor gehabt, ging aber fest davon aus, dass es nichts Schlimmes war. Dann aber schwollen die Lymphdrüsen hinter den Ohren an, sie wurden richtig dick und taten weh. Da fing die 42-Jährige an, sich Sorgen zu machen und ging zum Arzt. Bis Maria herausfinden sollte, was genau mit ihr los war, sollte jedoch noch einige Zeit vergehen. Maria heißt nicht wirklich Maria. Aber so ganz öffentlich möchte sie nicht über ihre Gürtelrose sprechen, sagt sie. Zwar wisse sie auch, dass Gürtelrose nicht unbedingt ein Tabuthema ist, trotzdem behält sie ihre Erkrankung lieber für sich. Auch wenn sie schon ein paar Jahre her ist. Noch heute hat sie bei jedem kleinen Pickel und bei jedem geschwollenen Lymphknoten Angst, dass es wieder losgehen könnte. Und dass es vielleicht noch schlimmer wird als es damals war.

Wird eine Gürtelrose gleich nach dem Ausbruch diagnostiziert, kann sie mit sogenannten Virostatika behandelt werden. Wer an Gürtelrose oder Herpes Zoster, wie der medizinische Name lautet, erkrankt, muss im Laufe seines Lebens eine typische Kinderkrankheit gehabt haben: die Windpocken. Denn das Virus ist ein und dasselbe, es löst zunächst die Windpocken und bei einem späteren Ausbruch eine Gürtelrose aus. Dazwischen können Jahre, sogar Jahrzehnte liegen. Zahlen aus Deutschland belegen, dass ein Viertel bis ein Drittel aller Erwachsenen


24   WISSEN

Eine zuverlässige Vorbeugung gegen den Ausbruch einer Gürtelrose gibt es nicht. im Laufe ihres Lebens mindestens einmal an einer Gürtelrose leiden, manche auch mehrmals. Die meisten Erkrankten sind über 50 Jahre alt, doch es kann einen auch früher treffen. Wie Maria. Sie war Ende Dreißig als es losging. Vier Ärzte musste sie aufsuchen, bis die Diagnose endlich feststand. Der erste sagte, er wüsste nicht so genau, der zweite meinte, es sei eine Kinderkrankheit, der dritte machte einen Bluttest und konnte nichts finden. Erst der vierte erkannte die Symptome, doch weil schon mehrere Tage vergangen waren, war es für eine Behandlung bereits zu spät. Mittlerweile hatten sich zu den ersten Pickeln im Gesicht noch weitere gesellt, zudem verspürte sie ein Brennen am gesamten Haaransatz, einen in regelmäßigen Abständen stechenden Kopfschmerz sowie heftige Schmerzen an den entzündeten Stellen. „Es wurde von Tag zu Tag schlimmer, und ich weiß gar nicht, was am schlimmsten war: die Kopfschmerzen oder diese dicken Beulen im Gesicht, wegen denen dich jeder anstarrt“, sagt sie. Eine Woche lang blieb sie zu Hause, danach konnte sie wieder arbeiten gehen. Drei Monate dauerte es noch, bis die Pickel im Gesicht nach und nach abgeklungen waren und sie sich wieder einigermaßen unter die Leute traute. „Das kann man sich kaum vorstellen, wie belastend es ist, wenn man das Gesicht voller roter Beulen hat.“ Wird eine Gürtelrose gleich nach dem Ausbruch diagnostiziert, kann sie mit sogenannten Virostatika

behandelt werden. Das sind Medikamente, die die Vermehrung von Viren verhindern. Je früher die Behandlung beginnt, desto größer ist die Chance auf einen milden Verlauf, aber auch darauf, mögliche Komplikationen zu verhindern. Und davon gibt es einige. Zum Beispiel die postzosterische Neuralgie, eine Nervenentzündung, die noch Monate nach der eigentlichen Erkrankung mit Herpes Zoster anhalten und starke Schmerzen verursachen kann. In seltenen Fällen kann sie sogar chronisch werden. Bei Kindern verläuft eine Gürtelrose in der Regel harmlos und heilt fast immer vollständig aus. Manchmal bleiben Narben zurück, die auch nach Jahren zu sehen sind. Bei Erwachsenen sind die Verläufe oft schlimmer, in seltenen Fällen sogar schwerwiegend. Dabei sind meistens die Hirnnerven betroffen, was dann passieren kann, wenn sich die Gürtelrose in den Augen oder den Ohren entwickelt. Dort kann es zu bleibenden Sehstörungen oder zur Gesichtslähmung kommen. In sehr seltenen Fällen kann sich die Gürtelrose auf die inneren Organe ausbreiten oder eine Entzündung des Gehirns oder der Hirnhäute auslösen. Dass eine Gürtelrose Auswirkungen auf die Nerven hat, liegt an seiner Einnistung im menschlichen Körper. Nach einer Infektion und der üblicherweise entstandenen Erkrankung mit Windpocken, wird zwar die Erkrankung überwunden, das Virus selbst aber bleibt lebenslang im menschlichen Körper. Es nistet sich in den Hirnnerven und den Nervenwurzeln des

Gürtelrose (Herpes Zoster) auf Rücken und auf Brust


WISSEN   25

Windpocken (Varizellen) bei Kleinkind und bei Erwachsenem

Rückenmarks ein und kann unter bestimmten Umständen von dort wieder aktiv werden und sich vermehren. Dann wandert es durch die Nervenbahnen bis zu den Körperregionen, die diese Nerven versorgen. Dort entstehen dann die typischen Bläschen und die Rottönung der Haut. Da alle Nervenzellen betroffen sein können, kann die Gürtelrose in allen möglichen Körperregionen entstehen, wobei sich die meisten im Bauch- oder Rückenbereich befinden. Ob Maria zu der Zeit ansteckend war, kann sie bis heute nicht sagen. Von ihrem Arzt erhielt sie darüber keine Informationen. Rein theoretisch kann eine Gürtelrose sehr wohl übertragen werden, auch wenn die Wahrscheinlichkeit viel geringer ist als bei einem Ausbruch von Windpocken, die als äußerst ansteckend gelten. Maria jedenfalls kann sich nicht erinnern, jemanden aus ihrer Familie oder ihrem Umkreis angesteckt zu haben. Da fast alle heutzutage erwachsenen Menschen in ihrer Kindheit an Windpocken erkrankt waren, sind auch alle potenziell gefährdet, eine Gürtelrose zu bekommen. Dafür muss man sich nicht einmal akut mit dem Virus anstecken, weil man es ja in sich trägt. Warum aber das Virus irgendwann plötzlich wieder aktiv wird, darüber können Ärzte und Wissenschaftler nur rätseln. Ein Grund – das haben Untersuchungen und Beobachtungen ergeben – ist ein geschwächtes Immunsystem, das nicht mehr in der Lage ist, die Viren schon bei geringster Aktivität in Schach zu halten. Dabei kann die Abwehrschwäche altersbedingt sein oder durch Medikamente, Bestrahlungen oder andere schwere Erkrankungen hervorgerufen werden.

Als andere häufige Ursache für den Ausbruch einer Gürtelrose werden Stress und ähnliche psychische Belastungssituationen angenommen. Für Maria klingt das plausibel. Kurz bevor ihre Gürtelrose ausbrach, befand sie sich in einer Art Zwickmühle. Ihr damaliger Partner hatte eine Entscheidung getroffen, die ihr gemeinsames Leben betraf, die sie aber nicht mittragen wollte. Trotzdem ließ sie ihn machen, hatte dabei aber die ganze Zeit das Gefühl, das es nicht richtig war. „Ich wusste ganz genau, dass das nicht gut war, trotzdem habe ich nichts dagegen getan. Und an dem Morgen, an dem es soweit war, kam der erste Pickel. Damals habe ich das nicht miteinander in Verbindung gebracht, aber jetzt im Nachhinein ist mir das völlig klar.“ Eine zuverlässige Vorbeugung gegen den Ausbruch einer Gürtelrose gibt es nicht. Aus diesem Grund ist die Zahl der Erkrankten auch gleichbleibend hoch. Seit zwei Jahren existiert allerdings ein neuer Impfstoff, der von Ärzten für Menschen ab 60 empfohlen wird. Menschen mit einer Immunschwäche oder einer anderen schwerwiegenden Erkrankung sollten eine Impfung bereits ab 50 in Erwägung ziehen. Ob die mittlerweile gängige Windpockenimpfung bei Kindern eine Auswirkung auf die Zahl der Herpes Zoster-Erkrankten hat, ist noch nicht abzusehen. Es wird angenommen, dass auch Geimpfte eine – allerdings weniger starke – Gürtelrose entwickeln können. Zuverlässige Zahlen wird es erst geben, wenn die Generation der Geimpften ins höhere Alter kommt. Doch das dauert noch ein paar Jahrzehnte.  Text: Heike Bucher   Fotos: Freepik, Wikimedia Commons (4)


26   WISSEN

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher   Fotos: Randomhouse, Pixabay (2)

Mehr Raucher im Land Entgegen dem Trend der vergangenen Jahre ist die Zahl der Raucher und Raucherinnen in Luxemburg gestiegen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Fondation Cancer und dem TNS Ilres hervor. Demnach rauchten 2019 ganze sechs Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Rauchten im Jahr 2018 rund 21 Prozent der Bevölkerung, waren es 2019 ganze 27 Prozent. Besonders auffällig ist der Anstieg bei den 18-bis 24-Jährigen. Von ihnen rauchen mittlerweile 38 Prozent, ein Jahr zuvor waren es noch 30 Prozent. Die Fondation Cancer fordert deshalb eine Verschärfung der Nichtraucher-Politik und plädiert für eine signifikante Erhöhung des Tabakpreises.

Laubbläser und Corona

Buchtipp: Gehirnakrobatik Wenn man eine zufällige Nummer wählt und „Gesundheit“ sagt, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Angerufene gerade geniest hat? Randall Munroe, genialer Erfinder von xkcd.com, beantwortet die verrücktesten Fragen hochwissenschaftlich und umwerfend kreativ. Von der Anzahl an Menschen, die den täglichen Kalorienbedarf eines Tyrannosaurus decken würden bis zum Erlebnis, in einem Mondsee zu schwimmen: Illustriert mit Munroes berühmten Strichzeichnungen, bietet „what if?“ originelle Unterhaltung auf höchstem Niveau. Ab 2. November in der Neuausgabe mit zusätzlichen Kapiteln. ISBN: 978-3328100317, Penguin Verlag, 12€

Wenn jetzt die Blätter von den Bäumen fallen, lässt auch der Griff zum Laubbläser nicht mehr lange auf sich warten. Doch wie ist das in Zeiten von Corona? Läuft man beim Laubblasen Gefahr, die gefährlichen Aerosole durch die Luft zu pusten und damit sich und andere zu gefährden? Könnte sein, sagen Experten. Doch gefährlich sei es nicht deshalb, weil das Corona-Virus herumgewirbelt werden könnte. Beim Laubblasen fliegt vielmehr alles Mögliche durch die Luft: Feinstaub, der sich in der Lunge festsetzt, Pilzkeime, die allergische Reaktionen auslösen können, und – halten Sie sich fest – Darmbakterien aus den Ausscheidungen von Tieren. Wer sonst schon nicht auf seinen Laubbläser verzichten möchte, sollte es dieses Jahr trotzdem in Erwägung ziehen. Allein, um seine Lunge so fit wie möglich zu halten und keine zusätzlichen Komplikationen bei einer eventuellen Corona-Infektion zu riskieren.

Alles gefälscht? Anfang August wurde in Russland mit „Sputnik V“ der erste CoronaImpfstoff zugelassen, den es weltweit gibt. Dass die russischen Wissenschaftler so schnell nach Ausbruch der Pandemie einen Impfstoff präsentierten, lag daran, dass sie international gängige klinische Prozeduren einfach wegließen. So wurde zum Beispiel auf eine Testung bei Probanden verzichtet, bei der Wirksamkeit, Sicherheit und Dosierung der Impfung überprüft werden. Zudem hat es den Anschein, dass jüngste Veröffentlichungen der russischen Wissenschaftler, mit denen sie nachweisen wollten, dass sie den Wirkstoff zumindest in Bezug auf die Nebenwirkungen und die Wirkung bei Risikopatienten getestet haben, gefälscht wurden.


-50%

© Pexels

*

Bücher für die Freizeit

18€ 15€ Je nach Band * Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu Die Aktion ist zeitlich befristet.

Bestellen Sie einfach auf

10€


No future? Neigt sich die Geschichte des Homo sapiens tatsächlich dem Ende zu? Wenn wir weiterhin mehr Ressourcen verbrauchen als wir besitzen, ja. Aber es gibt Alternativen. Tom Aleschs Dokumentation „Eng Äerd“ zeigt, welche. Zahlen können mitunter ganz schön Angst machen. Bereits Mitte Februar 2020 hatte Luxemburg die Ressourcen verbraucht, die eigentlich für ein ganzes Jahr hätten reichen müssen. Und falls wir weiterhin nach den Idealen des Kapitalismus und Konsumismus leben, wird bald Schluss sein mit dem Paradies auf Erden. Wieso es noch nicht zu einem Zusammenbruch infolge von Rohstoffknappheit gekommen ist? Weil es Länder gibt, deren Einwohner entweder in Armut leben oder begriffen haben, dass ein Umdenken nicht nur notwendig ist, sondern zudem möglich. In „Eng Äerd“ stellt Regisseur Tom Alesch Initiativen und Menschen vor, die nicht länger bereit sind, sich die Erde untertan zu machen und weiterhin Wälder zu roden, Flüsse zu zähmen und dabei zahllose Lebensräume zu zerstören. Denn längst darf es nicht mehr darum gehen, sich seine Umwelt nach den eigenen Bedürfnissen zu gestalten. Stattdessen sind Alternativen gefragt, die die an sich unzerstörbare Natur schonen. Damit diese nicht irgendwann auf grausame Weise zurückschlägt. Jetzt schon sorgen

Der Überblick, den „Eng Äerd“ in Sachen Nachhaltigkeit bietet, ist bemerkenswert. Fast alles kann man anders und besser machen.

die schmelzende Polkappen, der Anstieg der Meeresspiegel und die verbreitete Verschmutzung von Luft und Wasser für eine zum Teil dramatische Verschlechterung von Lebensbedingungen. Dazu kommt, dass sich die Menschen seit Beginn der industriellen Revolution im Formel 1Tempo vermehren. Anfang des 17. Jahrhunderts lebten rund 700 Millionen auf der Erde. Bald werden es acht Milliarden sein. Und niemand will hungern. In schönen Bildern, die von toller Musik unterlegt sind, zeigt die Dokumentation neue Wege aus einer zum Teil selbst verschuldeten Abhängigkeit. Früher lebten traditionelle landwirtschaftliche Gesellschaften nach Tages- und Jahreszeiten. Die Bauern brauchten keine Uhren und keine Zeitpläne, sondern richteten sich nach der Sonne und dem Wachstumskreislauf der Pflanzen. Heute versucht „Äerdschëff Lëtzebuerg“ etwas Ähnliches: autarkes Leben. Regenwasser wird zu Trinkwasser gefiltert. Gemüse wird selbst angebaut. Gedüngt wird mit Fischkot. Und die Fische landen irgendwann auf dem Grill. Dieses Projekt ist – im Vergleich zu den anderen vorgestellten Konzepten für mehr Nachhaltigkeit – das extremste, weil es mit Verzicht verbunden ist. Doch Verzicht ist im Grunde genommen das A und O eines naturverbundenen und umweltschonenden Daseins. Muss man stets nach dem neusten Trend gekleidet sein? Kann man aus einer leeren Coca Cola-Flasche oder Dose vielleicht noch etwas Tolles gestalten? Müssen Salatgurken in Plastikfolie eingeschweißt sein? Kann man wirklich nicht auf Erdbeeren im Januar verzichten?



30   KULTUR

Drei Fragen an Tom Alesch Herr Alesch, was machen wir falsch in Sachen Nachhaltigkeit? Wir wissen im Grunde genommen ganz genau, was auf dem Spiel steht. Dennoch versuchen wir permanent, den Ernst der Lage herunterzuspielen. Was sehr menschlich ist. Fast jeder, der ehrlich mit sich selbst ist, ist sich trotz gutem Willen und Gewissen der eigenen Schwäche bewusst. Wenn Fliegen billig ist, fällt es einem schwer, sich für die Bahn zu entscheiden. Wenn man nur eine halbe Stunde Mittagspause machen darf und das Essen in der Kantine 7,50 Euro kostet, vergisst man schnell, dass man sich eigentlich gesund ernähren will. Und wenn die letzten Teilchen nach Feierabend in Plastik verpackt sind, kaufen wir sie allemal. Was also muss getan werden?

Tom Alesch Jahrgang 1973, hat zu Beginn seiner Karriere fürs Radio und Fernsehen gearbeitet, bevor er mit dem Inszenieren von Dokumentarfilmen begann. Seit 1999 arbeitet er als Regisseur und Schnitttechniker im Ministère de l’Education nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse. In seinen Dokumentationen als unabhängiger Filmemacher interessiert er sich vornehmlich für Künstler und Menschen, die etwas Besonderes für Luxemburg geleistet haben, sowie für ökologische und soziale Themen.

Mir brauchen Iddien, wéi mir eis Ressource schounen an awer gutt liewe kënnen.

Bei einer Konferenz des Mouvement écologique, die Ende Oktober 2018 stattfand, brachte Michael Kopatz die Problematik auf den Punkt: Der Einzelne kann noch so umweltbewusst handeln, wie er mag, solange die Politik nicht die richtigen Weichen stellt, gibt es keine Lösung des Problems. Ein Beispiel ist mir an jenem Abend besonders in Erinnerung geblieben: In einer UN-Studie, die unter tausend Topmanagern aus 100 Ländern durchgeführt wurde, haben 80 Prozent sich strengere Regeln und Gesetze gewünscht, die sie und selbstverständlich auch die Konkurrenz dazu zwingen würden, nachhaltiger zu wirtschaften. Dieselbe Forderung stellen auch die Klimaforscher. Wenn weiterhin kurzsichtige wirtschaftliche Interessen im Vordergrund stehen und der Klimawandel einfach ignoriert wird, steuern wir mit hoher Wahrscheinlichkeit und ohne gültige Entschuldigung auf eine Mauer zu, die uns beim Aufprall furchtbar wehtun wird. „Eng Äerd“ ist eine Auftragsarbeit, und wenn ich mir die Kritik erlauben darf, ein wenig zu unkritisch. Oder besser gesagt: zu werbemäßig. Für mich war dieser Auftrag ein Geschenk, denn ich bin schon immer für Themen empfänglich gewesen, die sich mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Es stimmt, dass die Initiatoren des Projekts sich eine „generell positiv a léisungsorientéiert Approche“ gewünscht haben, doch im Verlauf meiner Recherchen habe ich derart viele Leute kennengelernt, die bereits eine Menge erreicht haben und nie müde werden, andere für ihre Konzepte und Initiativen zu begeistern, dass ich heute nur hoffen kann, dass die Dokumentation Mut macht und Menschen dazu bewegt, den ersten Schritt zu tun, mit dem jeder Wandel beginnt.


KULTUR   31

Obwohl immer wieder zu hören ist, dass der Einzelne wenig zur Nachhaltigkeit auf unserem Planeten beitragen kann, sind sämtliche Interviewpartner in „Eng Äerd“ davon überzeugt, dass jeder kleinste Schritt nützlich und sinnvoll ist. Und sie haben Recht. Müll und Elektroschrott lassen sich problemlos vermeiden. In Repair-Cafés kann man den kaputten Grill oder Mixer kostenlos reparieren lassen. Im Benu Couture-Laden werden aus alten Kleidern neue genäht. In den OUNIBioladen bringt man seine eigenen Gläser und Behälter mit. In der Hotelschule Alexis Heck lehrt Chefkoch Carlo Sauber, wie man sogar aus den Schalen von Spargeln eine Suppe oder ein Bouillon zubereiten kann. „AdHoc“ bietet Wohnungssuchenden eine neue Wohnform mit sozialem Charakter. Austausch ist dabei wichtiger als Gewinnorientierung. Die Leute, die zusammen unter einem Dach leben, sollen Kontakt zueinander haben und ihr Zuhause zusammen gestalten dürfen. Verschiedene Themenpunkte der Dokumentation, die vor der Corona-Pandemie abgedreht worden ist, haben angesichts neuer Covid-19-Regelungen etwas an Aktualität verloren. So ist das Homeoffice für Grenzgänger derzeit interessanter als das Car-Sharing. Trotzdem gilt generell: Durch Teilen spart man nicht nur Geld, sondern vor allem Ressourcen. Der Überblick, den „Eng Äerd“ bietet, ist bemerkenswert. Fast alles kann man anders und besser machen. Und daher hat man als Otto-Normal-Verbraucher nach 85 Filmminuten ein ziemlich schlechtes Gewissen, weil man trotz Mülltrennung, Öko-Strom und regelmäßigen Einkäufen im Bio-Laden nicht genug tut. Mit den Schüler- und Studenten-Demonstrationen gegen den Klimawandel endet Tom Aleschs Aufruf zu mehr Umweltbewusstsein. Dass er nicht auch Andersdenkende zu Wort kommen lässt oder sich mit möglichen Nachteilen einer rein grünen Wirtschaft auseinandersetzt, ist der einzige Kritikpunkt. Zu den Pluspunkten zählt derweil die Tatsache, dass komplexe Zusammenhänge höchst verständlich erklärt werden und der Film unbedingt in Schulen gezeigt werden müsste. Aufklärung beginnt halt früh, und da immerhin unser Überleben auf dem Spiel steht, kann früh nicht früh genug sein.  Text: Gabrielle Seil Fotos: CNA/CELL (5), Sophie Margue

derzeit im Kino, www.engaerd.lu


32   KULTUR

Chamäleon Im Monodrama „Monocle“ schlüpft Luc Schiltz in die Haut einer Frau. Warum das nicht außergewöhnlich ist? Weil der Luxemburger Schauspieler (so ziemlich) alles gut kann.

Der Bart muss ab. Die Haare an den Beinen verdecken blickdichte Strumpfhosen. Das Rauchen ist derweil erlaubt. Auch auf der Bühne. Schließlich kennt man die junge Frau, die Luc Schiltz in „Monocle“ darstellt, nicht anders als mit einer Zigarette im Mundwinkel. Sylvia von Harden war eine deutsche Feuilletonistin und Lyrikerin, fand jedoch nicht als solche Anerkennung, sondern vielmehr als legendäre Figur des Berliner Künstlerlokals „Romanisches Café“ und als Modell von Otto Dix. „Ich muss Sie malen! Ich muss! Sie repräsentieren eine ganze Zeitepoche!“ Mit diesen Worten soll der Maler die junge Frau auf der Straße angesprochen haben. Für ihn stellt die selbstbewusste und reiselustige Tochter aus bürgerlichem Hause „die“ emanzipierte Intellektuelle der Weimarer Republik schlechthin dar. Er porträtiert sie mit den entsprechenden Attributen – Monokel, Sackkleid und Bubifrisur – und platziert sie rauchend in einer Kneipe.

Ein Konzert und ein Monodrama laden zu einer Reise in die Zwischenkriegszeit ein. Das 1926 entstandene „Bildnis der Journalistin Sylvia von Harden“ ist heute im Centre Pompidou in Paris ausgestellt. Es zeigt eine dürre und recht unweibliche Frau mit kaum angedeuteten Brüsten und langen Händen. Das rotkarierte Kleid passt nicht zum rosa Hintergrund. Der harte Blick und die Haltung der in Gedanken versunkenen Gemalten geben dem Betrachter deutlich zu verstehen, dass sie ihn nicht braucht. Dass er ihr gleichgültig ist, und es ihr nicht wichtig ist, anderen zu gefallen. Sylvia von Harden hatte mit ihren Gedichten zwar keinen Erfolg, dennoch war sie eine starke und unerschrockene Frau. Dasselbe gilt für Luc Schiltz als Mann. Er spielt gern Einzelgänger und wirkt dabei stets in sich

ruhend, als könnten nichts und niemand ihn aus der Fassung bringen. Für seine Darstellung des vermeintlichen Widerstandskämpfers Jules Ternes in dem hervorragenden Nachkriegsdrama „Eng nei Zäit“ wird er 2016 mit dem „Lëtzebuerger Filmpräis“ ausgezeichnet. Als grantiger Mordermittler Luc Capitani rettet er die 12-teilige RTL-Krimiserie „Capitani“ vor dem Schiffbruch. In „Monocle“ erzählt er sowohl von dem Leben als „Bohémienne“ seiner Figur, als auch von deren Traurigkeit. Anscheinend fand Sylvia von Harden sich selbst schrecklich hässlich. Fotos belegen indes das Gegenteil. Wie dem auch sei, mit dieser Reise in die 1920er Jahre setzt Regisseur und Autor Stéphane Ghislain Roussel der leider in Vergessenheit geratenen weiblichen Ikone der Jahrhundertwende ein theatralisches Denkmal. In die Zwischenkriegszeit entführt ebenfalls Igor Strawinskys „Geschichte vom Soldaten“, die am gleichen Abend von den Solisten der Kammerata Luxembourg unter der Leitung von Aurélien Bello vorgetragen und von Luc Schiltz erzählerisch begleitet wird. Darin wird eine Geige gegen ein Buch getauscht, das Reichtümer verspricht. Reich wird der Soldat tatsächlich, aber glücklich ist er nicht. Denn als er nach drei Jahren nach Hause zurückkehrt, hat seine Braut einen anderen geheiratet. Zwar gelingt es ihm, wieder in den Besitz seines Instruments zu kommen und die kranke Prinzessin durch sein Spiel zu heilen, woraufhin beide ein Paar werden. Doch im Hintergrund lauert nach wie vor der Teufel. Und die Moral des Märchens ist: „Man soll zu dem, was man besitzt, begehren nicht, was früher war. Man kann zugleich nicht der sein, der man ist und der man war. Man kann nicht alles haben. Was war, kehrt nicht zurück.“ Zeitlose Verse.  Text: Gabrielle Seil   Foto: Bohumil Kostohryz

Am 3. Oktober um 20 Uhr im Escher Stadttheater, in deutscher und französischer Sprache, mit Übertiteln.



34   KULTUR

Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Studio Canal, Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Chanson douce Myriam und Paul wollen ein perfektes Paar sein. Kinder und Karriere unter einen Hut bringen. Alles richtig machen. Was ohne fremde Hilfe indes nicht klappt. Und dann kommt Louise. Eine vor Selbstsicherheit strotzende Nanny, die alles verstehen und verzeihen kann. Die jungen Eltern sind regelrecht hingerissen von dieser Fee, die ihre bedrückende Wohnung in einen hellen Ort verwandelt, die Schränke größer und die Schubladen geräumiger macht und endlich für Ordnung sorgt. Doch damit nicht genug. Der kleine Adam, der die Nächte durchgeschrien hat, schläft nach der Ankunft des Kindermädchens friedlich bis zum Morgen durch. Karin Viard spielt diese sich unentbehrlich machende Frau mit beeindruckender Intensität. Und weil sie sich zudem unsichtbar zu machen versteht, überlässt man ihr immer mehr Aufgaben. Bald ruft Myriam nicht mehr an, um Bescheid zu sagen, wenn es später wird, und die Kleinen fragen kaum mehr, wann Mama endlich nach Hause kommt. Irgendwann fängt Louise sogar an, bei der Familie zu übernachten. Man fährt zusammen in den Urlaub. Doch irgendwie hat man das Gefühl, dass dieses Glück nur ein scheinbares ist. In Leïla

Slimanis Roman, der 2016 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet wurde, gibt es mehrere Hinweise darauf, wie gestört die Nanny ist und warum sie Wochenenden nicht ausstehen kann. Regisseurin Lucie Borleteau bleibt der Vorlage zwar so treu wie möglich, inszeniert das sich anbahnende Drama indes als Thriller und konzentriert sich auf die mehr oder minder einschneidenden Zwischenfälle und

darauf, nach und nach zu zeigen, wie die Rücksicht und die doch recht finsteren Erziehungsmethoden der Kinderfrau Myriam und Paul (Leïla Bekhti, Antoine Reinartz) anzuwidern beginnen. Doch als ihnen schließlich bewusst wird, wie sehr sie Louises Vehemenz unterschätzt haben, ist es zu spät. Im Fachhandel.

Erinnerungen Seit 2018 gibt es im Weltkulturerbe Völklinger Hütte den Erinnerungsort für die Menschen, die in den beiden Weltkriegen Zwangsarbeit in der Völklinger Hütte verrichten mussten. Gestaltet wurde dieser emotionale Ort von dem Künstler Christian Boltanski, dessen Installation „Erinnerungen/Souvenirs/ Memories“ nun in veränderter Form einen dauerhaften Platz in der Möllerhalle gefunden hat. Das Kunstwerk besteht aus zahlreichen Spinden verschiedener Betriebsteile und symbolisiert in gewisser Hinsicht die Verwandlung des Privatmannes in den Hüttenarbeiter. Schließlich ist der Spind der Ort, an dem man seine persönlichen Dinge ab- und Arbeitskleidung anlegt. Aus den verschiedenen Spinden sind Tonaufnahmen mit Aussagen ehemaliger Arbeiter zu hören, die eigens für das Kunstwerk aufgenommen worden sind und von dem erzählen, was es geheißen hat, auf der Völklinger Hütte zu arbeiten. www.voelklinger-huette.org


LES THÉÂTRES DE LA VILLE DE LUXEMBOURG GRAND THÉÂTRE | THÉÂTRE DES CAPUCINS

DÉCOUVREZ NOTRE SAISON

20 21 Z NE DÈS E PR CES T! PLA ENAN S VO INT MA

RÉSERVATIONS: INFO@LUXEMBOURGTICKET.LU T. +352 47 08 95-1

WWW.LESTHEATRES.LU


36   KULTUR

What’s on Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Kaupo Kikkas, Harald Hoffmann/DG, Bohumil Kostohryz, Mike Zenari, Vincenzo Cardile, Caspar Zizka, Veranstalter

MO 05.10.

Barockmusik

einerseits durch eine ausgeglichene Einheit und andererseits durch die Vielfalt des Repertoires, das vor allem aus Standards von Herbie Hancock und Michel Legrand schöpft. Um 11 Uhr in der Abtei Neumünster, freier Eintritt.

Einst war die Mandoline eines der beliebtesten Instrumente der Meister der Barockzeit. Komponisten wie Antonio Vivaldi und Giovanni Paisiello haben für dieses Zupfinstrument komponiert, doch dann geriet die Schwester der Laute in Vergessenheit. Erst im 20. Jahrhundert feiert die Mandoline ein Comeback und erobert nach und nach die Konzertsäle der Welt zurück. Dass ihr schillerndes Repertoire es verdient hat, aus dem Dornröschenschlaf geweckt zu werden, beweisen Avi Avital und das Venice Baroque Orchestra mit ihrem Programm. Um 20 Uhr in der Philharmonie.

Kammermusik

DI 06.10.

Die Zeit ist ein gieriger Hund am 8. Oktober

SA 03.10.

Kindertheater Cornelius hat kein Zuhause. Jede Nacht schläft er an einem anderen Ort. Seine wenigen Habseligkeiten verwahrt er in einem abgebrannten Kinderwagen, in dem er seine wenigen Habseligkeiten verwahrt. Doch das ist nicht immer so gewesen. In Nebensache erzählen Gutte Kath und Kurt Pothen eine Geschichte über das, was man braucht, um glücklich zu sein. Es ist eine Geschichte über Besitz und Verlust, Schulden und Schuld, Ausweglosigkeit und den Mut zum Neuanfang. Und am Ende der Erzählung macht sich der obdachlose Cornelius wieder auf den Weg, während seine Zuhörer ziemlich nachdenklich zurückbleiben. Es spielt Roland Schumacher. Um 15 & 17 Uhr, freier Eintritt, für Kinder ab 8 Jahren.

SO 04.10.

Jazz Unter dem Motto „Movin’N Groovin“ lädt die aus Musikern der Großregion bestehende luxemburgisch-französische Formation Fujazzi zu einer musikalischen Entdeckungsreise einiger Jazzjuwele ein. Das Ensemble besticht

Theater

Als Tedi Papavrami als Kind von Albanien nach Frankreich umsiedelt, entdeckt er ein Land und eine Kultur, die ihm völlig fremd sind. Seine angeborene Neugierde und die Notwendigkeit, die französische Sprache zu erlernen, sowie ein große Einsamkeit in den ersten Jahren bewegen ihn dazu, Bücher von Stendhal, Proust und vielen anderen Schriftstellern zu verschlingen. Neugierig ist der Geiger bis heute geblieben. Beim Konzert mit dem Orchestre de Chambre de Luxembourg wird er von Flötist Alain Marion begleitet. Um 20 Uhr in der Philharmonie.

1974 schrieb Roger Manderscheid (1933-2010) Rote Nelken für Herkul Grün als Auftragsarbeit für das Kasemattentheater. In seiner Originalfassung wurde das Stück indes nie aufgeführt, da es nicht nur zu gewagt für das konservative Luxemburger Publikum war, sondern auch für einige Mitglieder des Ensembles. Diese alte Rechnung wird heute beglichen. Zehn Jahre nach dem Tod des Autors bringt Serge Tonnar seine Fassung auf die Bühne. Es spielen u.a. Marie Jung, Nickel Bösenberg und Pitt Simon. Um 20 Uhr im Kasemattentheater. Weitere Vorstellungen bis 24. Oktober.


KULTUR   37

MI 07.10.

Drama Katalijne ist gerade 18 Jahre alt geworden, leidet an ADHS und lebt bei ihrer Mutter, die eine Autobahnraststätte im Nirgendwo bewirtschaftet. Jeden Tag kommt ein junger LKW-Fahrer auf einen Kaffee vorbei. Remco träumt von einem eigenen Lastkraftwagen mit bunten Lichtern und blitzendem Chrom, mit dem er als Samurai der Straße die Welt erobern kann. Als sich Katalijne in ihn verliebt, entwickelt die junge Frau Hoffnungen und Wünsche, die das Zusammenleben mit ihrer Mutter in Frage stellen. In ihrer Zerrissenheit kommt es zu einer Katastrophe, die fatale Folgen für alle hat. Truckstop von Lot Vekemans ist eine stille Geschichte, die im Rückblick die Ereignisse aus den drei Perspektiven der Figuren rekonstruiert. Regie führt Daliah Kentges. Es spielen (nicht im Centaure, sondern im Kinneksbond) Elsa Rauchs, Isabelle Bonillo und Sullivan Da Silva.

Um 20 Uhr im Kinneksbond in Mamer. Weitere Vorstellungen am 9., 10., 11., 14. & 15. Oktober.

Pops Kurt Weill gilt als einer der größten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Er prägte dessen Sound und schrieb mit der „Dreigroschenoper“ Musiktheatergeschichte. Dass der französische Schauspieler Lambert Wilson, der zuletzt in der Haut von Charles de Gaulle überzeugt hat, gern seinen Bariton kultiviert, war mir bislang nicht bekannt, doch es stimmt. Zusammen mit dem OPL und Bruno Fontaine am Klavier wird er mit zeitlosen Weill-Melodien ein regelrechtes musikalisches Feuerwerk entfachen. Um 20 Uhr in der Philharmonie.

DO 08.10.

Ausstellung Die Zeit scheint der Kunst von Germaine Hoffmann nichts anhaben zu können. Seit fast einem halben Jahrhundert produziert die Luxemburger Künstlerin Werke, die

aus dem Bedürfnis heraus entstehen, etwas zu erschaffen und gleichzeitig die Umwelt aufzugreifen. Ihre Collagen und anderen Mischtechniken sind eine gekonnte Mischung aus Forschung, Experiment und Zufall. Von gesammelten und zerrissenen Zeitungen bis hin zu Farben und Lacken, die immer wieder neu bearbeitet werden, strahlen die einzelnen Elemente eine Intensität aus, die von einem enormen Wissensdurst zeugen. Der Titel ihrer Ausstellung: Die Zeit ist ein gieriger Hund. Bis zum 29. November im Casino-forum d’art contemporain.

FR.09.10.

Regie führt François Baldassare. Es spielen Rufus, Olivier Foubert und Jérôme Varanfrain. Um 20 Uhr im Escher Stadttheater. Weitere Vorstellung: 10. Oktober.

Klassiker

Musical

Ein junger Mann mit mentalen Problemen nimmt eines Nachts einen Landstreicher mit nach Hause. Wer dieser Mann ist, wird nie wirklich klar, denn mal nennt er sich Davies, mal Bernard Jenkins, und kaum hat er es sich in der Bude seines Gastgebers gemütlich gemacht, zieht er über alles her. Am nächsten Morgen geht Aston aus dem Haus, der Gast bleibt… 1960 in London uraufgeführt, zählt „The Caretaker“, auf Französisch Le Gardien zu den spannendsten und absurdesten Stücken von Literatur-Nobelpreisträger Harold Pinter. Was aber nicht wundert, denn der Autor war ein großer Bewunderer von Samuel Beckett.

Aus den vielen lustigen Streichen des Till Elenspiegel hat die Kleine Oper Bad Homburg die spannendsten ausgewählt und daraus ein buntes Familienmusical voller Klugheit und Witz inszeniert. Mit dabei sind neben dem Titelheld Prinzessin Lilienweiß, König Rundelbunt, Herzog Donnergroll, Schmiedeglut und ein Drachen. Till Eulenspiegels lustige Streiche ist ein ganz wundervoller Ausflug in die Welt der klassischen Musik. Aber nicht nur, denn es gibt ebenfalls fetzige Tänze und Popsongs. Für Kinder ab 5 Jahren. Um 8.30 & 10.30 Uhr im Kulturzentrum Aalt Stadhaus in Differdingen.

Till Eulenspiegels lustige Streiche am 9. Oktober


38   SPORT

Der ewige Zweite An diesem Wochenende schlagen die nationalen Volleyball-Ligen wieder auf. Ein Team will damit die letzten Jahre hinter sich lassen: die Damen-Mannschaft vom CHEV Diekirch. Blendet man die vergangene Saison aus, in der es im Volleyball Corona-bedingt keinen Meister gab, gibt es zwei Serien, welche die Volleyball-Szene der Damen prägen. Zum einen ist der RSR Walfer mit drei Titeln aus den letzten drei Jahren ohne Zweifel die erfolgreichste Mannschaft Luxemburgs. Zum anderen ist die Serie der Damen-Mannschaft des CHEV-Diekirch noch ein Stückchen länger. Die Damen des CHEV standen

zwischen 2015 und 2019 in vier Playoff-Finals und verließen die Halle jedes Jahr als Verlierer. In der vergangenen Saison hätte sich diese Serie mit Sicherheit nicht fortgesetzt. Die Hauptrunde schlossen die Damen aus Diekirch nämlich mit der mageren Ausbeute von neun Punkten auf dem vorletzten Platz ab. Das Ergebnis: kein Play-off, sondern ein

Play-down. Durch den Abbruch der Saison und die damit einhergehende ausbleibende Wertung wurde die Serie allerdings künstlich am Leben gehalten. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie es der Mannschaft aus Diekirch in dieser Saison ergehen wird: Ist es an der Zeit, den Fluch des ewigen Zweiten zu beenden oder muss man wie in der letzten Saison kleinere Brötchen im Norden des Landes backen?


SPORT   39


40   SPORT

„Wir werden wettbewerbsfähig sein“, ist sich Tomas Galimberti sicher. Galimberti coacht die Damen aus der Eselstadt seit dieser Saison und zeigt sich optimistisch. Der Argentinier trainierte zuvor bereits Nea Salamina Famagusta in Zypern, Al Ain Club in den Arabischen Emiraten und Club Atlético River Plate in seiner Heimat. Alleine hat er seine Zelte allerdings nicht im Großherzogtum aufgeschlagen, mit an Bord ist seine Frau, Agostina Borgialli. Die ehemalige professionelle Volleyballspielerin trainierte bei Velez Sarsfield, einem der wichtigsten Klubs in Argentinien und verfügt laut Galimberti über „sehr viel Erfahrung auf hohem Niveau.“ Borgialli wird neben der Rolle des Scouts und der Assistentin für ihren Mann, auch die zweite Damenmannschaft sowie eine Jugendmannschaft trainieren.

Wir werden wettbewerbsfähig sein.  Tomas Galimberti, Trainer

Der 34-jährige Galimberti zeichnet sich vor allem durch seine Daten-Besessenheit aus. „Ich lege sehr viel Wert darauf. In der Anfangsphase ging es mir daher vor allem darum, möglichst viele Daten meiner Spielerinnen zu sammeln, um ein möglichst komplettes Bild über ihre Stärken und Schwächen zu erhalten.“ Aber nicht nur das eigene Team wird analysiert, Galimberti will auch seine Gegner möglichst genau kennenlernen und seine Spielerinnen dementsprechend optimal auf jede Partie vorbereiten. Treue revue-Leser werden sich erinnern, dass wir bereits vor wenigen Monaten mit einem ähnlich Daten-verrückten Volleyballtrainer gesprochen haben. Sein Name: Ben Angelsberg und der trainiert, wie der Zufall es so will, die Damen aus Walferdingen. In Bezug auf Galimberti ist Angelsberg, trotz der vielen Titel in den letzten Jahren, keinen Schritt weiter als der Rest der Liga. Denn was genau der Argentinier mit den Diekirchern anstellen und wie das aussehen wird, weiß im Moment wohl nur er selbst. Seinen Spielplan hat uns Galimberti zwar nicht verraten, allerdings ist der sympathische Argentinier ungewohnt offen, wenn es um seine Ziele geht und die sind vor allem eines: ambitioniert! „Kurzfristig ist es aktuell schwer Ziele zu formulieren. Wenn alles normal wäre, dann bin ich mir zu 100 Prozent sicher, dass wir um den Titel mitspielen würden und dann wäre die Meisterschaft auch das Ziel von mir und meiner Mannschaft. Allerdings sind die aktuellen Zeiten alles andere als normal.“ Deswegen will Galimberti mit seiner Mannschaft in erster Linie eine positive Entwicklung hinlegen, um das Erreichen seiner langfristigen Ziele zu garantieren: „Wir wollen in den wichtigen europäischen Wettbewerben dabei sein und in denen auch Erfolg haben.“ So ambitioniert dieses Ziel auch klingt, in der Anwesenheit


SPORT   41

des Argentiniers und dessen positiver energischer Ausstrahlung klingt nichts zu ambitioniert. Und ganz aus der Luft gegriffen sind die Ziele auch nicht. „Ich liebe mein Team. Ich leite eine multikulturelle Truppe aus verschiedensten Altersklassen. Und das Beste ist, dass sie ein riesen Potential haben.“ Potenzial allein macht noch lange keinen Titelanwärter, doch in Kombination mit der richtigen Einstellung ist vieles möglich. „Man darf nicht zu stur an seinen Ideen festhalten. Wenn etwas nicht funktioniert, dann müssen wir uns anpassen. Was auch immer unser Plan vor einem Monat war, mittlerweile haben wir eine neue Version. Stagnation führt nicht zum Erfolg, Entwicklung schon“, philosophiert Galimberti über seine Herangehensweise. Diese Herangehensweise kommt auch sehr gut bei den Spielerinnen an. „Der Trainer wirkt unheimlich kompetent und ich habe definitiv das Gefühl, dass es mit ihm möglich ist wieder ganz oben mitzuspielen. Wenn nicht in diesem Jahr dann im nächsten

oder übernächsten“, verrät Spielerin Lara Wagner. Die 26-jährige Luxemburgerin spielt bereits seit 2015 für die Senioren des CHEV und war dementsprechend bei jedem der vier Final-Niederlagen mit dabei. „Es ist natürlich enorm hart so oft im Final zu stehen und dann jedes Mal als Verlierer vom Platz zu gehen. Die Enttäuschung war jedes Jahr aufs Neue enorm groß“, verrät Lara. Lust auf den Titel des ewigen Zweiten hat sie dementsprechend wenig, ein Titelgewinn in diesem Jahr wäre für sie wie „ein Traum“. Auch wenn Lara andere Mannschaft in der Favoritenrolle sieht, will sie sich und ihr Team nicht abschreiben. „Wir haben eine komplett neue Mannschaft, da haben unsere Konkurrenten vielleicht einen Vorteil, dass die einfach schon länger eingespielt sind. Unser Ziel ist es allerdings erstmal, in die Play-offs zu kommen. Danach kann man den Titel immer noch ins Visier nehmen.“ Nur wenige Tage vor dem Beginn der Saison steht eines fest: Die Damen des CHEV haben Ambitionen und auf kleine Brötchen hat im Norden keiner Lust.  Text: Daniel Baltes   Fotos: Francis Manderscheid


42   SPORT

Einwurf Die neue Saison hat begonnen – und er ist wieder da. Weit verbreitet in ganz Europa und in den verschiedensten Ligen wurde er nach langer Abwesenheit endlich wieder gesichtet: der Stadionbesucher. Hurra! Hurra! Die Zuschauer sind wieder da. Corona wurde endlich weggegrätscht, also zumindest so ein bisschen oder immerhin genug, um wieder live dabei sein zu können. Kurz vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison einigten sich die Bundesländer Deutschlands darauf, eine begrenzte Anzahl an Zuschauern in den Stadien zuzulassen. In Frankreich waren Zuschauerbesuche bereits länger wieder gestattet. Vorbei also die Zeit der Plakate, mit denen die Zuschauer den Fußball ohne ihre Anwesenheit für unsinnig und wertlos einstufen wollten. Mittlerweile dürfte doch auch jeder verstanden haben: „Ohne Zuschauer ist der Fußball nichts wert!“ Immerhin gab es in Zeiten von Geisterspielen sogar den einen oder anderen Kolumnisten, der sich mit der Meinung der Ultra-Gruppierungen angefreundet hat. So beklagte Stefan Hermanns von dem Monatsmagazin „11Freunde“, dass er in Zeiten der Geisterspiele den Fußball vermisst habe. Dabei war er doch eigentlich da, der Fußball. Udo Muras von der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ meint: „Fußball ohne Fans ist wie Kakao ohne Milch.“ Die Milch, und somit auch seinen geschmackvollen Kakao, hat der Kollege nun ja endlich wieder. Auch Hermanns muss den Fußball durch die Anwesenheit einiger Tausend Schreihälse nicht länger vermissen. Und Ich? Ob ich die Fans nicht vermisst habe? Klar doch! Viel schöner ist es, die gespielten Pässe, leidenschaftlichen Grätschen, heldenhaften Paraden und geschossenen Tore in einem Kessel der Emotionen zu erleben. Doch mir fehlt die Leidenschaft für den Sport – nicht die Leidenschaft fürs Event. Fußball und Events – zwei Begriffe, die eine lange Vorgeschichte haben. Der „Eventfan“ rangiert direkt hinter dem „Erfolgsfan“ als die so ziemlich

meistverabscheute Spezies im Fußball-Universum. Der „Eventfan“ ist ein Freund der Veranstaltung, welcher bei Fußballspielen allen voran die Atmosphäre genießt. Diesen Fans wird von den Ultra-Gruppierungen oft die wahre Leidenschaft für den Sport abgesprochen. Doch waren es just diese UltraGruppierungen, welche in den Tagen der Geisterspiele den Fußball ohne das ganze Drumherum, ohne diese Atmosphäre, ohne das Event, als wertlos einstuften. Die Ultras finden Fußball ohne sich selbst, also das Drumherum, wertlos. Die gleichen Ultras sehen allerdings auch in Leuten, die den Fußball nur wegen des Drumherums verfolgen, keine richtigen Fans: ein Paradox, wie es im Buche steht.

Hügel des heimischen Bauernhofs, an dem ich stundenlang diesen einen bereits in die Jahre gekommenen Ball hochspielte und darauf wartete, dass er mir wieder entgegenrollte. Ich, ein Ball und die Liebe für das Spiel – mehr braucht Fußball nicht, um alles wert zu sein. Aber es ging im Fußball noch nie darum, zu bewerten, wann irgendetwas für irgendwen einen besonderen Wert hat und haben darf. Fußball soll verbinden, nicht trennen. Egal, ob wir nur einen Ball und eine Wiese oder ein volles Stadion brauchen, um den Fußball genießen zu können, am Ende des Tages verbindet uns alle eines: die Liebe zu diesem einzigartigen Sport.

Fußball ohne Fans ist wie Kakao ohne Milch.  Udo Muras, „Neue Osnabrücker Zeitung“

Ich für meinen Teil wusste der Abwesenheit der Fans, egal welcher Natur sie nun sein mögen, etwas abzugewinnen: Fußball pur! Selten konnte man Spiele von Profi-Mannschaften so hautnah und ungefiltert erleben. Die Kommunikation, die Emotionen, die Taktik waren greifbarer denn je. Die Geisterspiele ermöglichten eine ganz neue Sicht auf das Spiel, welches mich bereits mein ganzes Leben so begeistert. Würde ich mir daher die Fans wegwünschen? Nein! Ohne die Fans fehlt etwas und ihre Anwesenheit gehört definitiv dazu. Ist der Fußball daher ohne Fans nichts wert? Nochmals nein! Verliebt habe ich mich in den Fußball nicht auf irgendeiner Tribüne, wegen irgendwelcher Fangesänge. Dafür genügte der kleine

Daniel Baltes 22 Jahre, arbeitet als freier Mitarbeiter für die revue mit dem Fokus auf Fußballund andere Sportthemen. Nach seinem Abschluss 2017 am Lycée Classique de Diekirch studiert der gebürtige Stegener zurzeit Online-Medien-Management an der Hochschule der Medien in Stuttgart.


SPORT   43

Ticker Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Wildon Alves, Jerry Gerard (Editpress), Anouk Flesch

F91 dominant Der F91 Düdelingen unterstreicht – trotz Aderlass bei den Top-Spielern aus der vergangenen Saison – , dass man mit ihm in dieser Saison rechnen muss. 2:0 zeigt die Anzeigetafel am Ende des Spiels gegen Victoria Rosport. Düdelingen bleibt auch nach fünf Begegnungen (ein Nachholspiel steht noch aus) ungeschlagen. Auf Platz zwei tummelt sich Aufsteiger Wiltz, der sich zuhause gegen Progrès Niederkorn nicht die Butter vom Brot nehmen ließ (3:0). Heimsiege gab es ebenfalls für die Jeunesse (1:0 gegen Hostert), Una Strassen (3:0 gegen Mondorf), Racing Union (3:1 gegen Etzella Ettelbrück) und Differdingen (1:0 gegen Rodange). RM Hamm Benfica und Swift Hesperingen teilten die Punkte (1:1). Das Spiel zwischen Titus Petingen und Fola Esch fand am Montagabend nach Redaktionsschluss statt.

Erster Spieltag Die Basketballer sind zurück auf dem Parkett und gehen erneut auf Korbjagd. Die Musel Pikes kassierten eine Heimniederlage gegen Arantia Fels (64:75), genau wie die Sparta gegen die Etzella (80:85) sowie Hiefenech gegen den T71 (73:95). Contern (Foto), Esch und der Racing blieben dagegen Herr im eigenen Haus. Bei den Damen zeigen sich bei allen Spielen die Auswärtsteams dominant und so konnten Steinsel, Etzella, Résidence Walfer und die Musel Pikes jeweils drei Punkte einfahren.

Sieg für Thiltges

Red Boys weiterhin Spitze Die Tabelle im Herren-Handball ist alles andere als komplett. Einige Mannschaften haben vier Spiele absolviert. HB Schifflingen erst ein einziges. Es ist also alles andere als einfach, die Lage endgültig zu beurteilen. Allerdings kristallisieren sich in der oberen Tabellenhälfte die im Vorfeld der Saison bereits hoch gehandelten Favoriten heraus. Die Red Boys können auch an diesem Spieltag gegen Käerjeng siegen (27:32) und Esch schlägt auswärts den CHEV (36:25). In den weiteren Spielen gab es Siege für Düdelingen gegen Berchem, Mersch gegen Petingen und Standard gegen Schifflingen. Bei den Damen siegten der CHEV, Käerjeng, Museldall und Esch.

Die zweite Auflage des vom LC Tetingen „Night Cross“ in Reckingen/Mess läutete die Cyclocross-Saison ein. Beim ersten Rennen war es ein Duell zwischen dem amtierenden Landesmeister Lex Reichling und Scott Thiltges, welches für Spannung sorgte. Am Ende konnte Thiltges den ersten Sieg der Saison für sich verbuchen. Bei den UCIStraßen-Weltmeisterschaften in Imola schnappte sich der Franzose Julian Allaphilippe das Regenbogentrikot, vor Wou van Aert und Marc Hirschi. Ben Gastauer war als einziger Luxemburger am Start und beendete das Rennen nicht. Bei den Damen siegte die Niederländerin Anna van der Breggen vor Annemiek van Vleuten und Elisa Longo Borghini. Christine Majerus kam auf Rang 62, während Nina Berton und Claire Faber vorzeitig ausstiegen.


44   MULTIMEDIA

Schwarzmalerei ist auch keine Lösung Google, Twitter, Facebook – heutzutage sind digitale Dienste kaum mehr wegzudenken. Der Netflix-Film „Das Dilemma mit den sozialen Medien” zeigt auf, wie diese Technologien den gesellschaftlichen Zusammenhalt bedrohen, nur leider etwas überzogen und zu problemorientiert.


MULTIMEDIA   45

Ein Mann stürmt eine Pizzeria, bewaffnet mit einem halbautomatischen Gewehr. Er will Kinder retten, die in dem Keller des Lokals gefangen gehalten und missbraucht werden. An diesem KinderpornografieRing soll beteiligt sein: die sogenannte politische Elite, etwa Hillary Clinton und Barack Obama. Der Mann gibt drei Schüsse ab – und findet dann heraus: Das Restaurant hat gar keinen Keller, und folglich gibt es auch keine Kinder, die dort missbraucht werden. Dieser Vorfall, bekannt unter dem Namen „Pizzagate”, stammt nicht aus einem Action-Film, sondern ist 2016 so passiert. Diese Theorien, die auf Twitter, 4Chan und Reddit kursierten, waren schlicht zum Zweck der Unruhestiftung (immerhin waren Wahlen) erfunden worden – und ist nur eines der Exempel, die im Film „Das Dilemma der sozialen Medien” angeführt werden, um die negativen Auswirkungen der digitalen Technologien zu untermauern.

So weit, so gut. Die, die vor den Ausmaßen warnen, sind nicht irgendwelche „Alles was digital ist, ist schlecht”-Meinungsträger, sondern Silicon-Valley-Aussteiger. Designethiker Tristan Harris, Facebook-LikeButton-Erfinder Justin Rosenstein und der ehemalige Pinterest-Präsident Tim Kendall: Die Redner, die im Film von Jeff Orlowski zu Wort kommen, waren bei großen Tech-Konzernen in führenden Positionen angestellt – und entschuldigen sich für das, was sie da angerichtet haben. Die Erfinder des Like-Buttons und der Schaffung des werbefinanzierten Geschäftsmodells oder der ehemalige Präsident von Pinterest – sie erklären, wie gefährlich Technologien wie Google, Facebook und Twitter für die Gesellschaft sind und, da sind sich die Redner einig, demokratische Prinzipien und das gesellschaftliche Gefüge bedrohen. Ebenfalls mit an Bord: Jaron Lenier, der mit Büchern wie „Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst” und „Wem gehört die Zukunft? Du bist nicht der Kunde der Internetkonzerne, du bist ihr Produkt” von sich reden machte – und eindringlich vor den Konsequenzen dieser, ausschließlich zum Manipulieren erstellter, Dienste warnt. Der erklärt, dass Social Media Nutzer durch Künstliche Intelligenz und Algorithmen selbst zu Produkten werden – und schlussendlich in ihrer eigenen Realität leben. Wie das funktioniert, wird so erklärt, dass es jeder, der sich dafür interessiert, auch verstehen dürfte. Ein Film, der neben den Interviewsequenzen läuft, soll das – abgesehen von der etwas dramatisch anmutenden Musik, die im Hintergrund läuft – untermalen. Die Handlung: eine Familie, die sich darüber streitet, ob man soziale Netzwerke nutzen sollte oder nicht. Und bei der das Experiment, die Smartphones eine Stunde lang nicht zu nutzen, ziemlich schnell scheitert – allen voran bei der Elfjährigen, die bereits ihr eigenes Smartphone besitzt. Es scheitert aber auch die Demo gegen profitgierige TechKonzerne, an der die andere Tochter teilnimmt. Und der Sohn verfällt derweil einer Smartphone-Sucht.

Die Auswirkungen, die diese Technologien mit sich bringen, sind weitreichende – und sollten nicht unterschätzt werden. Ja, auf ziemlich eindrückliche Weise dürfte die Botschaft am Ende des anderthalbstündigen Films ankommen: Die Auswirkungen, die diese Technologien mit sich bringen, sind weitreichende – und sollten nicht unterschätzt werden. Dass Teenager depressiv werden, wenn sie kaum Likes für ihre Posts oder Fotos bekommen,


46   MULTIMEDIA

Sie od Sie

und es mittlerweile sogar eine Krankheit namens „Snapchat Dysmorphia” gibt (Betroffene wollen aussehen, wie ihre mit Filter erstellten Selfies auf Instagram) und die Selbstmordrate bei dieser Zielgruppe laut Aussagen einer Rednerin massiv gestiegen sei, das ist mehr als beunruhigend. Dass Wahlkampagnen manipuliert werden, IS-Anhänger, Impfskeptiker und rechte Verschwörungstheoretiker ihren Frust ungefiltert in die Welt hinausposaunen können – auch das ist verheerend. Doch die Erfinder haben das nicht gewollt, das betonen sie. Und das glaubt man auch. Dabei bringt die Digitalisierung auch positive Elemente mit sich – was aber im Film nur kurz behandelt wird. Etwa längst verlorengeglaubte Verwandte, die sich über soziale Netzwerke wiederfinden, erfolgreiche Aufrufe zu Organspenden, oder einfach nur das Bestellen eines Taxis, bequem per App. „Wir erleben Utopie und Dystopie zur selben Zeit”, sagt etwa der frühere Google-Mitarbeiter Tristan Harris. Und dass es nicht die Technologie sei, die uns bedrohe, sondern deren Gabe, das schlechteste einer Gesellschaft hervorzukehren und dass das alles, bestenfalls sofort, gestoppt werden müsse. Umso erstaunlicher, dass Fragen wie „Wie geht man im Zeitalter von Fake News mit einer Pandemie um?” oder „Wie könnte man den Wandel eines Informationszu einem Desinformationszeitalter verhindern?”, quasi unbeantwortet bleiben. Nur kurz, gegen Ende des Films, wird von möglichen Lösungsansätzen gesprochen. Etwa dem Schaffen von Gesetzen, die das Feld der Digitalisierung regulieren und es erlauben, das Sammeln und Verarbeiten von Daten zu besteuern. Interessant. Doch warum nicht mehr davon? Der anderthalbstündige Film ist absolut sehenswert, doch

Der anderthalbstündige Film ist absolut sehenswert, doch der Fokus kreist etwas zu sehr um die Problemstellung. der Fokus kreist etwas zu sehr um die Problemstellung. Das ruft Emotionen hervor, Wut, Angst oder Hilflosigkeit. Und es ist doch genau diese Art der Beeinflussung, die die Redner im Film, der übrigens auch von einem ITGiganten produziert wurde, kritisieren. So interessant die Produktion auch ist, der unterschwellige Lösungsansatz, sich sofort und komplett aus der digitalen Welt zu verabschieden, ist vielleicht doch etwas übersteigert. Fakt ist nämlich auch, dass die Digitalisierung nicht einfach wieder rückgängig gemacht werden kann, und darüber hinaus eben auch ihr Gutes hat – wie die Redner selbst, wenngleich nur kurz, ansprechen. Schlussendlich sind wir Menschen es, die diese Entwicklung, lösungsorientiert, steuern können – wenn wir nicht in den Denkschubladen „Gut” und „Schlecht” hängen bleiben. Kurz: Die Technologie zum Sündenbock einer kaputten Gesellschaft zu ernennen, ist zu einseitig – vor allem als Antwort auf eine ziemlich komplexe Angelegenheit.  Text: Cheryl Cadamuro   Fotos: Netflix, Pixabay

auf Netflix, USK: ab 7 Jahren, Dauer: 94 Min.


Herzlichen

Glückwunsch!

Sie haben geheiratet oder haben sich gepacst? Sie wollen Ihre Freude teilen?

Wir freuen uns mit Ihnen und veröffentlichen gratis Ihr schönstes Hochzeitsfoto

Schicken Sie Ihr schönstes Hochzeitsfoto mit Name und Adresse an mirgratuleieren@revue.lu

Dir hutt et nach net? Da bestellt et schnell! E Buch mat Honnerten eiser Ausdréck, déi een net Wuert fir Wuert kann an eng aner Sprooch iwwersetzen.

▶ Softcover | Format: 130 x 200 mm | 112 Seiten

Mam Léiw bei eise ‚Branding‘

: h c a n o just

L.R.

r

11,25

Jidfer Sprooch huet hirt ‘apaart’ Gesiicht; dat am wierk leche Sënn vum franséischen ‚à part‘ = fir sech. Dofir ass et och zesoen net ‚dran‘, eng Sproo ch 100% wuertwiertlech, littér alement/ buch stäbl ich, an eng aner ze iwwersetzen. Dëst Biche lche soll mat Honnerte vu klenge Beispiller, op zimlech fräi Fassong, weise eng n, wéi dat och fir d’Lëtzebue rgescht de Fall ka sinn. Ech wier frou, wann der esou vill wéi méig lech vun äis beim Kuck dëse ‚Stuelen‘ sech kënn e vun te soen: „ABEEJO, majo dat hätt ech nawell net direkt esou geduecht! “…an domat dem Lëtze buergeschen seng eege Chance op säin heemleche kleng n Eckelchen am immense Gebai vun den ‚Idiomen‘ op der Welt giffe ginn… mat allem Respekt fir déi aner Sproochen, déi äis ‚op Besuch‘ sinn. bei

Lex Roth a Carlo Schneide

El

2 2 , 50

Lex Roth a Carlo Schneider

Preis: 22,50 Euro ISBN-13 : 978-99959-45-41 -1

Bestellen Sie bitte jetzt auf shop.revue.lu oder durch Überweisung von 11,25 Euro auf das Postscheckkonto der Éditions Revue IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Abeejo“. COVER.indd 1

Achtung: Bitte die genaue Adresse angeben!

04.05.2018 13:35:00


48   MULTIMEDIA

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Adobe, Microsoft, Pixabay

Computer-Tipp von iHelef Wer kennt es nicht: Man startet den Computer und – zack – ploppen irgendwelche Programme auf, die man zu diesem Zeitpunkt gar nicht benötigt und noch dazu die Leistung des Geräts beeinträchtigen. iHelef hat da einen kleinen Tipp: einfach den Autostart der jeweiligen Programme, etwa Skype oder Microsoft Teams, deaktivieren. Bei Windowsgeräten reicht ein Rechtsklick auf das Windowslogo (unten links), dann zum Taskmanager wechseln und Autostart wählen. Bis auf das Antivirusprogramm kann man dort alles deaktivieren. Mac-Nutzer müssen Systemeinstellungen anklicken, anschließend Benutzer wählen und unter den Anmeldeobjekten jene löschen, die nicht mehr automatisch starten sollen. Und keine Panik: Alle deaktivierten Programme können wieder aktiviert werden.

Big Deal Microsoft hat Zenimax übernommen, 7,5 Milliarden USDollar sind dafür, laut Cnet, über die Theke gewandert. Microsoft sichert sich so Spieleentwickler, die für Hits wie The Elder Scrolls, Fallout, Wolfenstein, Doom und Dishonored verantwortlich sind. Der Konzern will demnach unter anderem sämtliche Franchises der Bethesda Studios über den xCloud-Dienst sowohl auf dem PC wie auf der XboxKonsole verfügbar machen. Das gilt nicht nur für die bereits veröffentlichten, sondern auch für die noch in der Entwicklung befindlichen Games, beispielsweise das Weltraumabenteuer Starfield. Der Xbox Game Pass soll auf möglichst vielen Geräten spielbar sein. Bethesda soll, mit weltweit rund 2.300 Mitarbeitern, als eigene Abteilung innerhalb des Microsoft-Konzerns bestehen bleiben.

Trick 17

Gut so!

Hobby-Fotografen kennen das Problem vermutlich: Das Fotomotiv ist zwar gelungen, aber der Himmel wirkt grau und vermiest irgendwie das Gesamtbild. Im Adobe Photoshop wird es dafür bald eine Lösung geben: ein Feature namens „Sky Remplacement“. Die Sensei-KI ermöglicht es, den Himmel auf den Fotos – gegen Vorlagen von Photoshop oder gegen eigene – auszutauschen. Das Feature ist ziemlich komplex gestaltet und hat im Übrigen nichts mit Instant-Himmelaufhübschungs-Apps aus den Stores von iOS oder Android zu tun. Wann genau diese Option per Update erscheint, ist noch (Stand 23.9) unklar – spätestens bei der virtuellen Adobe Max Konferenz, die vom 20. bis zum 22. Oktober stattfindet, wird es wohl weitere Details geben.

Tech-Konzerne werden es in der EU wohl bald schwerer haben. Dies hat Thierry Breton, EU-Binnenmarktkommissar, in einem Interview mit der Financial Times bekanntgegeben. Marktführer könnten demnach sogar zerschlagen werden, sollten diese etwa die Interessen der Kunden oder kleinerer Konkurrenten schädigen. Von Geldstrafen bis zum Ausschluss vom europäischen Markt: Die Konsequenzen, die drohen, etwa wenn eine Plattform den Wechsel zu anderen Diensten erschweren oder gar unmöglich machen will, sind nicht ohne. Breton will die neuen Regelungen noch in diesem Jahr im Zuge des neuen Digitale-Dienste-Gesetzes vorschlagen. Das Haftungsprivileg der Unternehmen soll aber unverändert bleiben, Plattformen müssen demnach illegale Inhalte erst löschen, wenn sie diese bemerken.


sucht Verstärkung Wir suchen für die Redaktion unseres traditionsreichen Luxemburger Wochenmagazins zum baldmöglichsten Zeitpunkt einen

JOURNALISTEN (m/w) Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten, ein angemessenes Gehalt und angenehme Arbeitsbedingungen in einem dynamischen Team. Sie sollten möglichst ein Hochschulstudium absolviert haben, über journalistische Berufserfahrung verfügen, gut und stilsicher Texte auf Deutsch schreiben können, Luxemburgisch und Französisch verstehen und einen Führerschein besitzen.

Wenn Sie Interesse haben und über das gesuchte Profil verfügen, dann schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und eventuell auch Textproben per E-Mail an: nic.nickels@revue.lu oder per Post an: éditions revue s.a.   51, rue Emile Mark   L-4620 Differdange

baut sein Team aus Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams einen

GRAFIKER (m/w) Ihre Funktion: Layout unseres Wochenmagazins „revue“ und seiner weiteren Produkte wie Sonderausgaben, autorevue, Broschüren und Bücher

Was sollten Sie mitbringen? Schulabschluss oder Studium als Grafiker oder Mediengestalter Berufserfahrung wäre von Vorteil Sicherer Umgang mit der Adobe-Produktpalette Verlässlich, eigenständig, Teamworker, verantwortungsbewusst und flexibel einsetzbar Erfahrung mit Webdesign, HTML und Kenntnisse in der Fotobearbeitung sind ein starkes Plus

Wenn Sie Interesse haben und auf das gesuchte Profil passen, würden wir Sie gerne in unserem Team begrüßen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an nic.nickels@revue.lu, oder per Post an: éditions revue s.a.  51, rue Emile Mark L-4620 Differdange


50   LIFESTYLE

Strasbourg, au carrefour de l’Histoire Proche voisine de Luxembourg, Strasbourg partage avec elle et Bruxelles le titre de capitale européenne. Il suffit d’évoquer son nom pour que chacune et chacun aient à l’esprit le Parlement Européen, la Cathédrale ou encore l’incontournable Marché de Noël. Strasbourg est bien plus que cela et regorge d’une richesse historique, architecturale mais aussi culinaire remarquable.

Située sur la rive gauche du Rhin, la capitale alsacienne fut fondée par les Romains en 12 avant J.-C. et fut dirigée par les Mérovingiens au VIIIe siècle avant de passer sous le contrôle du SaintEmpire romain germanique. Conquise par Louis XIV en 1681, elle changea quatre fois de nationalités entre 1870 et 1945. Particulièrement meurtrie lors de la Seconde Guerre mondiale, Strasbourg en a payé un lourd tribut. En 1942, les jeunes d’Alsace et de Moselle sont enrôlés de force dans les rangs allemands. Les années suivantes, la ville est bombardée et de nombreux monuments, dont la Cathédrale, sont touchés. Le 23 novembre 1944, la ville est libérée du joug allemand et le drapeau français refait son apparition au sommet de la capitale alsacienne. Le Serment de Koufra trouve ainsi son aboutissement. En effet, le 2 mars 1941, à l’issue de la bataille dans cette ville libyenne, opposant armées française et italienne, le Colonel Philippe Leclerc dit à ses hommes: «Jurez de ne déposer les armes que lorsque nos couleurs, nos belles couleurs, flotteront sur la cathédrale de Strasbourg.» De par ce lourd passé, Strasbourg ne pouvait qu’être une ville de premier plan dans la construction européenne et un symbole de la réconciliation entre ses peuples. Plus concrètement, c’est en 1949 que Strasbourg reçoit le Conseil de l’Europe

puis un an plus tard, la Cour Européenne des Droits de l’Homme. Ce fut pour la capitale alsacienne les premiers pas de sa construction et de son affirmation à travers le dessein européen.

Le centre-ville de Strasbourg est d’ailleurs inscrit au patrimoine mondial de l’Unesco. Ville également symbole de la mobilité, Strasbourg a vu réapparaître en 1994 le tramway, lequel avait disparu en 1960 et le TGV Est la relie directement à la capitale française. Avec une démographie dynamique, Strasbourg compte 285.000 habitants dans une agglomération en comptant 430.000. Riche historiquement, Strasbourg l’est également d’un point de vue architectural. Son centre-ville est d’ailleurs inscrit au patrimoine mondial de l’Unesco. Si la Place de la Cathédrale et la Place Kleber peuvent être

des points de départ de votre visite, laissez-vous également surprendre par d’autres ruelles typiques de Strasbourg. Parmi ses nombreux atouts, citons le Palais des Rohan, imposant bâtiment du XVIIIe siècle construit par l’évêque Armand Gaston de Rohan-Soubise dans un style classique. Il abrite aujourd’hui trois musées: le Musée archéologique, le Musée des Beaux-Arts et le Musée des Arts Décoratifs. Promenez-vous également dans la Petite France et flânez le long des quais des bateliers. Il suffit de lever les yeux pour découvrir de magnifiques maisons du XVIe au XVIIIe siècle à colombages, à encorbellement ou encore à oriel. Les terrasses installées le long de l’Ill seront parfaites pour vous poser et profiter d’un rayon de soleil. N’hésitez pas non plus à sortir de Strasbourg. La ville est la porte d’entrée Nord de la route des vins d’Alsace et vous pourrez y découvrir de nombreux domaines. En périphérie de Strasbourg, le Château de l’Ile à Ostwald est un véritable écrin de verdure et ses nombreuses installations, dont son Spa, sauront vous remettre en pleine forme. La capitale alsacienne ne manque décidément pas d’atouts.  Texte: Nikolas Lenoir   Photos: Pixabay


LIFESTYLE   51


52   LIFESTYLE

Strasbourg

vu par Astrid Lulling

Figure emblématique de la vie politique luxembourgeoise, Astrid Lulling est aussi une véritable mémoire de la construction européenne. Eurodéputée, députée mais aussi bourgmestre de Schifflange, elle a connu tous les combats politiques. Particulièrement engagée pour la cause des femmes, elle a écrit son autobiographie «Mein Leben als Frau in der Politik» pour mieux partager son histoire. Elle nous a reçus pour nous parler de Strasbourg, capitale alsacienne mais aussi européenne.

Hôtels Une histoire commune En 1952, nous étions sous la première Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier et il y avait un parlement qui s’appelait l’Assemblée Commune. À cette époque, la Haute Autorité, le Parlement.., tout était à Luxembourg mais il n’y avait pas de salle avec une interprétation à quatre langues. Puis nous avons pensé au Conseil de l’Europe, c’est comme ça que nous avons été à Strasbourg. Les sessions plénières ont ainsi eu lieu dans la capitale alsacienne. Nous partions à chaque fois pour deux semaines et c’était formidable. J’ai ainsi découvert cette ville pour laquelle j’ai un véritable attachement.

S’y rendre En voiture, il vous faudra 2h20 pour relier Luxembourg à Strasbourg en empruntant l’autoroute. En train, comptez 2h30, changement à Metz inclus.

Lorsque que je suis redevenue députée élue en 1989, je n’ai plus habité Strasbourg mais auparavant, j’habitais au Grand Hôtel, près de la gare. Comme dans toutes les villes, le quartier est ensuite devenu mal fréquenté. Nous avons donc ensuite été à Durbach, une petite ville viticole, située du côté allemand et absolument formidable. C’est à environ 25 kilomètres de Strasbourg et l’autoroute permet de s’y rendre rapidement. Le Rebstock Nous logions au Rebstock et il est devenu de plus en plus beau. Quand je vais à Strasbourg, je retourne toujours dans cet hôtel. C’est également un très bon restaurant. Je m’y sens surtout comme en famille et j’aime beaucoup cette ambiance. Halbgütle 30 / D-77770 Durbach Le Ritter C’est le plus grand hôtel de Durbach et c’est aussi un excellent restaurant. Il faut vraiment le découvrir. An der badischen Weinstrasse / Tal 1 / D-77770 Durbach


LIFESTYLE   53

Restaurants

Shopping

La Maison Kammerzel Nous allions évidemment dans ce restaurant emblématique de Strasbourg, avec une vue imprenable sur la Cathédrale. Il y avait toujours des dîners-débats qui y étaient organisés pendant les sessions. D’autres excellents restaurants existaient mais ils ont malheureusement disparu. En tout cas, je conseille le Kammerzel pour une escapade strasbourgeoise. 16, place de la Cathédrale F-67000 Strasbourg

Cléone Boutique J’ai toujours acheté des vêtements chez cette styliste et je n’avais plus besoin d’aller ailleurs. Elle ne vend que ce qu’elle fait ellemême. Sa boutique est toute proche du Kammerzel et donc de la cathédrale. Elle me regrette, car maintenant je ne vais plus à Strasbourg qu’une fois ou deux par an. Elle crée des choses magnifiques et j’ai des vêtements toujours parfaits même depuis 15 ou 20 ans. Cléone Boutique / 22, rue des Hallebardes / F-67000 Strasbourg

Le Moulin de la Wantzenau C’est indéniablement l’un de mes restaurants préférés. Je l’ai découvert déjà dans les années 50. A cette époque, nous avions plus de temps. Nous allions déjeuner mais aussi dîner à la Wantzenau. Dès que je me rends à Strasbourg, j’y vais toujours, en particulier en mai pendant ce que j’ai toujours appelé la session des asperges. Pour l’anecdote, j’organisais souvent des visites à cette période et j’emmenais les groupes manger ces délicieuses asperges. Ils ont de plus les meilleures sauces. 2, impasse du Moulin F-67610 La Wantzenau La Durbacher Weinstube Elle fait partie de la coopérative viticole et j’y vais encore régulièrement lorsque je me rends à Strasbourg. Tal 6 / D-77770 Durbach

Se promener La Cathédrale Notre-Dame Je n’avais pas le temps pour faire du tourisme à Strasbourg mais il faut évidemment découvrir la Cathédrale. Elle est absolument sublime et elle est le cœur du centre-ville. Place de la Cathédrale F-67000 Strasbourg Pâtisserie Christian Je conseille d’aller ensuite à la pâtisserie Christian, située juste devant la Cathédrale, et y déguster un de leurs gâteaux. C’est une véritable institution strasbourgeoise. 12, rue de l’Outre F-67000 Strasbourg

Des coups de cœur Les asperges Comme vous l’avez compris, j’en suis une fervente adepte, et les restaurants alsaciens savent très bien les cuisiner. Il faut notamment aller au village d’Hoerdt, incontournable pour déguster les meilleures asperges d’Alsace. Le Baeckhoffe C’est un plat typiquement alsacien dans lequel on retrouve du porc, du bœuf et du mouton ou sinon du veau. Les viandes sont mijotées avec des pommes de terre dans du vin blanc. C’est assurément l’un de mes plats préférés. La choucroute On ne peut pas aller à Strasbourg sans en déguster une. On peut même y trouver la choucroute au Champagne.

Texte: Nikolas Lenoir Photos: Isabella Finzi (1) (Editpress), Pixabay


54   LIFESTYLE

Travel News Zusammengestellt von: Nic Nickels Fotos: FRANZGERDL, Freepik, Visit Luxembourg, Tourismus Lungau

Wedelspaß mit bester Aussicht Skifahren mit Schneegarantie von Dezember bis April, Eislaufen am Adventmarkt und eine der modernsten Thermen Österreichs: Rund um die Villacher Skiberge Gerlitzen Alpe und Dreiländereck kommen Winterurlauber auf ihre Kosten. Mit 45 bestens präparierten Pistenkilometern und 26 abwechslungsreichen Skiabfahrten in allen Schwierigkeitsgraden ist die Gerlitzen Alpe ein echtes Winterparadies. Noch gemütlicher geht es im Familienskigebiet Dreiländereck bei Arnoldstein zu – mit Pisten für Anfänger und Genussskifahrer sowie kostenlosen Skitour-Nächten jeden Donnerstagabend. Zum Wärmetanken, Entspannen und Schwimmen kann es dann in die KärntenTherme in Warmbad-Villach gehen. Mit dem Skipass gibt es dort 20 Prozent Ermäßigung auf den Abendeintritt.

Luci wirbt für Luxemburg Angesichts der unstabilen Lage bei Auslandsreisen sollte man sich schon mal mit Tourismusideen für das Inland eindecken. Ob für Tagesausflüge oder Wochenenden, Luxemburg wartet schließlich auch mit etlichen Sehenswürdigkeiten auf. Das Magazin Luci, herausgegeben von Luxembourg for Tourism richtet sich zwar in erster Linie an Besucher aus dem Ausland, wirft daher aber auch einen interessanten Blick auf Luxemburg, der für die Einheimischen interessant sein dürfte. Die allererste Ausgabe des Magazins lädt dazu ein, ganz unterschiedliche Aspekte Luxemburgs neu zu entdecken: die Spuren der Stahlindustrie in der Geschichte des Großherzogtums, das Tal der Sieben Schlösser als Roadtrip, die neuen Winzergenerationen oder die Natur bei atemberaubenden Wanderungen...

Infos findet man auf www.visitvillach.at

Bestellen oder gratis im Epaper durchblättern kann man das Magazin auf https://www.visitluxembourg.com/de/luci

Covid Tests Etliche Länder verlangen jetzt bei der Einreise einen rezenten Covid-Test. Dazu kann man sich nach wie vor auf myguichet.lu anmelden. Doch auch bei der Rückkehr ist ein Test durchaus sinnvoll. Anmeldungen unter gleicher Adresse oder, für Flugreisende, direkt bei der Ankunft am Fluhafen. Doch der beste Schutz ist nicht der Test, sondern die Einhaltung der Schutzgesten, auch im Urlaub.


LIFESTYLE   55

Wintersport von seiner naturnahen Seite Wo die Natur eine größere Rolle spielt als der Trubel, können kleine und große Winterurlauber entspannt in weiße Landschaften eintauchen. Die Region Salzburger Lungau ist Österreichs größter Unesco Biosphärenpark und liegt zwischen Radstädter und Hohen Tauern sowie den Nockbergen auf einer schneesicheren Höhe von über 1.000 Metern. Als Stützpunkte für Skifahrer, Langläufer, Tourengeher oder andere Schneefreunde eignen sich die acht gemütlichen Orte Tamsweg, Mariapfarr, Mauterndorf, Göriach, St. Andrä, Weißpriach, Lessach und Ramingstein. Von hier starten aktive und genussvolle Entdeckungstouren in die verschneite Natur, die viel Platz zum Durchatmen bietet. Im Salzburger Lungau gibt es weitläufige Familienskigebiete mit Pisten für Anfänger und Könner. Am Fanningberg und dem Grosseck-Speiereck oder in den Skigebieten Katschberg-Aineck und Obertauern sind Sonne und Schnee an der Tagesordnung, lange Warteschlangen

an den Liften jedoch eine Ausnahmeerscheinung. Eine Extraportion Winterzauber erwartet Skitourengeher bei den Mondscheintouren, bei denen sie zu gemütlichen Hütten aufsteigen und unter dem funkelnden Sternenhimmel wieder ins Tal hinabschwingen. Stillen Schneegenuss verspricht auch das rund 150 Kilometer umfassende Netz präparierter Langlaufloipen und Skatingstrecken. Durch verschneites Alm- und Wiesengelände gleiten die Langläufer zum Beispiel auf der landschaftlich reizvollen Höhenloipe rund um den Prebersee. Hier finden auch Schneeschuhwanderer und Rodler viele Lieblingswege hinein in die verschneite Winterlandschaft – und viele gemütliche Gasthäuser und Berghütten zur anschließenden Stärkung sowieso. Unter www.tourismuslungau.at gibt es detaillierte Informationen zu allen Orten und Wintersportmöglichkeiten sowie weitere Inspirationen für einen entspannten Winterurlaub.

Auslandsreisen anmelden

Ein guter Überblick

Luxemburgs Außenministerium bietet allen luxemburger Auslandsreisenden an, ihren Aufenthalt über Internetplattform anzugeben. Die Vorteile dabei: Im Krisenfall können die Vertretungen im Ausland schneller reagieren und ihren Landsleuten Hilfe leisten. Außerdem erhalten die Eingeschriebenen bereits im Vorfeld nützliche Informationen über die Lage in ihrem Zielland, z.B. falls die Einreisebestimmungen sich ändern.

Bei der stetig wechselnden Lage ist es schwierig, einen Überblick über die Einreisebestimmungen oder über die Lage im Urlaubsland selbst zu erhalten. Hilfreich dabei, ist die Datenbank der EU, die einen schnellen Einblick bietet: reopen. europa.eu. Auf dieser Plattform kann man Land für Land aufrufen um sich über die Einreisebestimmungen zu informieren. Weiter werden nützliche Adressen angegeben, wo man unter Umständen vertiefende Auskünfte erhalten kann.

Das Einschreibeformular ist über die Website des Außenministeriums erreichbar (https://maee.gouvernement.lu/) oder direkt auf myguichet.lu.


56   LIFESTYLE


LIFESTYLE   57

Den Konsumzyklus verlängern Wir haben zu lange in einer puren Wegwerfgesellschaft gelebt. Das wird immer mehr Konsumenten bewusst und deshalb entscheiden sie sich für nachhaltige Konsumalternativen, die den Lebenszyklus vieler Produkte verlängern. „Nei Aarbecht“ ist, neben seinem sozialen Aspekt, ein Pionier auf diesem Gebiet. Wir haben einen Blick hinter die Kulissen geworfen.


58   LIFESTYLE

Ich muss zugeben, mir ist auf Anhieb nicht ganz klar, was sich vor dem Verkaufslager von „Nei Aarbecht“ abspielt. Vor dem Eingang stehen unzählige Personen Schlange. Erst als sich die Türen öffnen und plötzlich die gesamte Menschenmenge regelrecht in den Shop strömt, wird mir bewusst: Das sind ja alles Kunden! „Jeden Tag warten im Durchschnitt bereits 80 bis 120 Leute vor dem Verkaufslager“ verrät Charel Kneip, Chargé de Direction bei „Nei Aarbecht“. „Und im Laufe des Nachmittags kommen noch mehr.“ In der Verkaufshalle herrscht Hochbetrieb. In allen Ecken wird fleißig gestöbert, zwischen Möbeln, Kleidung, Stühlen, Vasen, Leuchten und anderen Gebrauchtwaren, die es hier zu kleinen Preisen gibt. „Seit 1986 sind wir im Bereich der Wiederverwendung oder des ‚Reuse‘, wie heute oft gesagt wird, tätig“, betont Charel Kneip. Es ist unbestreitbar, dass in diesem Bereich „Nei Aarbecht“ hierzulande zu den Pionieren gehört. Und doch scheint dieser Teil ihrer Mission den Luxemburgern nicht unbedingt bekannt zu sein oder auf jeden Fall nicht in seiner Gesamtheit. Natürlich ist weitverbreitet, dass die soziale Arbeitsstruktur des CNDS (Comité National de Défense Sociale) landesweit

Die Mentalitäten haben sich in den letzten Jahren stark verändert.  Charel Kneip, Chargé de Direction „Nei Aarbecht“

Gegenstände wie Möbel, Kleidungsstücke, Elektrogeräte, Metallschrott und alles andere, was in einem Haushalt wiederverwendbar ist, bei Privatpersonen abholt, die bereit sind, diese kostenlos an sie weiterzugeben. Doch was geschieht dann und vor allem an wen richten sich diese Gebrauchtwaren? „Mittlerweile ist eine richtige Diversität entstanden“, hat Charel Kneip beobachtet. „Die Mentalitäten haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Uns fällt schon auf, wie sich der Bezug zu Gebrauchtwaren in der Gesellschaft gewandelt hat. Die Grundeinstellung ändert sich. Zu unseren Kunden gehören mittlerweile Studenten, Sammler, bedürftige Personen, Schnäppchenjäger und immer mehr Leute, die ganz einfach anders konsumieren wollen.“ Nicht wegwerfen, sondern lieber verschenken oder recyceln, das ist eine Sache. Auf Neuware verzichten, das ist ein anderer Aspekt. Oft liest und hört man von „Recyclingtrend“, „Upcycling“ oder der Kunst des „Aus Alt mach Neu“, von der 3-R Politik „Reduce, Reuse, Recycle“ oder von „Reparaturtrend“. Aber schlussendlich ist nicht die Benennung der Schwerpunkt, sondern was dahinter steckt. Ein neues Wirtschaftsmodell, das sowohl unsere Umwelt und deren Ressourcen schont als auch die sozialen Konsequenzen dieses Massenkonsums in Kauf nimmt, wie zum Beispiel Kinderarbeit oder die Ausbeutung der Arbeitskräfte. Der soziale Aspekt ist bei „Nei Aarbecht“ der Grundstein ihrer Tätigkeit. „Unser Ziel ist es, Menschen auf sozialer und beruflicher Ebene zu integrieren“, betont der Chargé de Direction. Im Durchschnitt werden täglich 55 Arbeiter beschäftigt, ganz nach dem Motto „Learning by doing“. Die meisten sind in den verschiedenen Ateliers tätig. Dort gibt es jede Meng zu tun, denn täglich


LIFESTYLE   59

kommen drei bis vier Lastwagen mit Gebrauchtwaren an. Diese müssen sortiert, renoviert, repariert oder gereinigt werden. Es ist schon beeindruckend, was sich hinter den Kulissen abspielt. In der Maschinenwerkstatt wird gerade fleißig an einem Fahrrad geschraubt. In einer Ecke hängen unzählige Räder fast bis unters Dach. Etwas weiter auf einem Haufen zahlreiche Sattel, Fahrradklingeln und Unmengen von Kleinteilen. „Fahrräder sind bei unseren Kunden sehr beliebt“, weiß Charel Kneip. „Defekte Modelle werden zerlegt, um später als Ersatzteile benutzt zu werden.“ Denn was nicht verkauft werden kann, kommt trotzdem nicht in die Tonne. Die Bestätigung bekomme ich in der Demontagewerkstatt, wo gerade ein Kronleuchter zerlegt wird. Kleinteile, Schrauben aller Art, Glas, Holz, Leder oder wertvolle Metalle wie Kupfer, werden hier sorgfältig gelagert. Alles nützliches Material, das zu jedem Augenblick wieder in den Einsatz kommen kann. Holz wird zum Beispiel in Anfeuerholz zerlegt oder Holzspäne werden in Kamin-Anzünder verwandelt. In einer Ecke erblicke ich Vogelhäuschen, die aus recyceltem Holz angefertigt wurden. In der Schreinerei werden kleine Reparaturen an den Möbeln durchgeführt, andere werden attraktiver gemacht. Das ist besonders bei alten massiven Möbeln der Fall. Omas Kommode ist zwar noch in einem sehr guten Zustand, doch leider sieht sie nicht sehr modisch aus. „Solche Wohnungseinrichtungen will heute niemand mehr haben“, gibt Charel Kneip zu. „Deshalb sandstrahlen wir das Massivholz und verleihen dem alten Mobiliar einen neuen modernen Look, der besser bei den Kunden ankommt und ihnen sogar die Möglichkeit bietet, es nach Wunsch neu zu streichen.“

und dem SIVEC (Service Intercommunal à Vocation Ecologique) in Schifflingen und dem SIDEC (Syndicat Intercommunal pour la gestion des déchets) in Mersch. „Einmal monatlich sammeln wir elektronische Geräte, die an diesen Sammelstellen abgegeben wurden. Falls sie noch funktionieren, werden sie bei uns verkauft. Das entspricht 80 Prozent der gesammelten Produkte. Das ist nicht unbedeutend.“ Jeden Tag kommt neue Gebrauchtware in den Ateliers an. Der Beweis, dass Wegwerfen nicht mehr zur Normalität gehört. Im Gegenteil. Es ist das Zeichen, das viele von uns mit der Wegschmeiß-Gesellschaft längst abgeschlossen haben. Auf der Facebook-Seite von „Nei Aarbecht“, zeigt sich diese Tendenz ebenfalls. Regelmäßig wird auch hier Second-Hand angeboten, und jedes Mal ist der Andrang riesig. Kein Wunder, bei mehr als 15.500 Abonnenten. „Über die sozialen Netzwerke erreichen wir eine ganz neue Kundschaft“, betont Charel Kneip. „Das Internet gibt uns eine bessere Sichtbarkeit. Wenn die Kunden ihre Bestellung bei uns abholen, sind sie oft überrascht, weil ihnen nicht bekannt ist, was wir überhaupt alles in unserem Shop zu bieten haben.“ Und jeden Tag gibt es neue Ware. Das ist vielleicht auch das Spannende an dieser Konsumart. Neben dem nachhaltigen Aspekt spielt der finanzielle Faktor trotzdem eine wichtige Rolle für das Überleben der Struktur, die nur teils vom Staat unterstützt wird. „Die Einnahmen aus dem Verkaufslager ermöglichen uns, das Projekt weiter zu finanzieren.“  Text: Jérôme Beck Fotos: Anne Lommel (Editpress)

Im Elektronik-Atelier kommen jährlich sieben- bis achttausend Geräte an, die noch funktionstüchtig sind und weiter verkauft werden können. Zusätzlich gibt es das Projekt „Social Reuse“ in Zusammenarbeit mit den Ökozentren aus Munsbach, Junglinster, Hesperingen

Weitere Informationen finden Sie unter www.cnds.lu/nei-aarbecht und auf der Facebook-Seite von „Nei Aarbecht“.


60   LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Adidas/Disney, Telfar, Magicmultimedia, Sephora, Granado, Pixabay

Sie ist stets griffbereit für Hand und Körper, und das schon seit 150 Jahren. 1870 wurde in Rio de Janeiro die Marke „Granado“ von dem Portugiesen José Antonio Coxito Granado gegründet. Pünktlich zum Geburtstag erscheint eine einmalige Box vollgepackt mit fünf Vintage-Seifen. Entworfen wurde die Jubiläums-Geschenkpackung vom Künstler Laurindo Feliciano, der alte Etiketten miteinander kombiniert, die er in den Archiven von „Granado“ gefunden hat. Auf diese Art und Weise setzt er den Traditionsbetrieb und seine Geschichte in den Vordergrund. Preis: 39€   Erhältlich unter fr.granado.eu

Telfar Clemens ist erst vor kurzem vom „Council of Fashion Designers of America“ zum Designer des Jahres ernannt worden, schon ist sein „Bushwick Birkin“ zum It-Bag geworden. Entworfen wurde dieses unisex, zeitlose, praktische und vor allem erschwingliche Modell bereits 2014, inspiriert an den Papiertüten von „Bloomingdale’s“. Das Plus: Die bereits ikonische Tasche ist komplett aus veganen Materialen wie zum Beispiel aus Fruchthäuten und recycelten Kunststoffen zusammengesetzt. Allerdings ist die TelfarTasche regelmäßig ausverkauft. Geduld ist also gefragt. Preis: 150$ (kleines Model) – 257$ (großes Modell)   Erhältlich unter www.telfar.net

Es wurde wahrscheinlich noch nie so oft über die Ortschaften „Piisseng“ und „Grandsen“ geredet wie in den letzten zwei Jahren. Und sicherlich war noch nie so vielen Luxemburgern bekannt, wo sich die beiden Ortschaften auf der luxemburgischen Landkarte befinden, wäre da nicht dieses landesweit bekannte Spiel. Die drei Auflagen aus der Reihe „Kenns du Lëtzebuerg?“ sind mittlerweile zum meistverkauften Gesellschaftsspiel in luxemburgischer Sprache geworden. Die Spielregeln sind einfach. Auf der Landkarte die verschiedenen Ortschaften, Gemeinden und die im Volksmund gebräuchlichen Ortsnamen auffinden. Ab dem 3. Oktober gibt es eine weitere und leider auch letzte Variante: „Wou läit Hitten?“.


LIFESTYLE   61

Mode – Auch der letzte Schrei endet still und leise im Abfallsack.  Walter Ludin

Adidas feiert den 2,28 Meter großen Chewbacca pünktlich zum 40. Geburtstag der „Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück“. Die Fans des haarigen Helden werden sich garantiert über diese flauschigen Sneakers freuen. Es wurde aber auch Zeit, dass der legendäre Wookie-Krieger sein persönliches Modell bekommt. Vor ihm hatte adidas bereits für Luke Skywalker, Han Solo, Prinzessin Leia, die Stormtooper und Boba Fett Sneakers entworfen. Es wurde sogar ein goldiges Modell extra für C-3PO angefertigt. Doch das Plus bei dem Chewbacca-Modell ist zweifellos der spezielle Kunstpelz-Stoff der, laut Hersteller, nicht nur optisch an den Star Wars-Liebling erinnert, sondern er fühlt sich auch noch an wie er. Geliefert werden die Sneakers in einer Sonderverpackung, mit einer Schnürsenkelplakette und einem Poster. Preis: 146,17€   Verfügbar ab dem 22. Oktober unter www.adidas.de

Es ist ein Parfum, das zu 87 Prozent aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht und sowohl Frauen wie auch Männer begeistern wird. Der eigenartige Duft von „Eau corsée Iris + Moka“ aus der Kollektion „Do not drink“, wird Sie garantiert überraschen. Sein Geheimnis? Die Iris! Eine edle und zarte Blume mit einem verführerischen Duft. Vermischt mit Mokka und einem frisch gerösteten Kaffee, entsteht aus dieser eher unerwarteten Kombination ein elektrisierender Duft. Gut zu wissen: Die Verpackung und die Parfumflasche sind wiederverwertbar. Die Kartonverpackung stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Preis: 19,99€ (30 ml)   Ebenfalls erhältlich im 10 und 50ml-Format. Es gibt fünf weitere Parfums aus der Kollektion „Do not drink“. Weitere Informationen finden Sie unter www.sephora.fr

Revue verlost zehn Brettspiele „Wou läit Hitten?“ In welcher Gemeinde befindet sich Hüttingen (Hitten)? a) Strassen b) Beckerich c) Düdelingen Schicken Sie uns die richtige Antwort, Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer an: gewinnspiel@revue.lu Einsendeschluss ist der 6. Oktober 2020


62   LIFESTYLE

Herzhaft mit fruchtiger Note – dieses Rezept für Garnelen-Curry kombiniert das traditionelle indische Curry mit der Leichtigkeit eines fruchtigen ThaiGerichts. Ein Feuerwerk für den Gaumen, und das Beste: Es ist fix zubereitet.

Schnelles Garnelen-Curry Zutaten

Zubereitung

1 mittlere Zwiebel gehackt 5 große Zehen Knoblauch gehackt 1 TL Ingwer-Knoblauch Paste 2 Handvoll gehackte Kräuter (Koriander, Minze, Basilikum, Zitronenmelisse) Saft von 1-2 Limetten 1 EL rote Thai Curry Paste 2 EL Ketchup 1/2 Dose Tomaten gestückelt 1/2 TL Kümmel 1/2 TL Kurkuma 1/2-1 TL Zucker Salz, Pfeffer 200-300 g Garnelen 1 EL Butter Koriander zur Dekoration

Die kleingeschnittenen Zwiebeln in etwas Öl anbraten, dieses sollte aber nicht zu heiß sein. Dann den ebenfalls kleingehackten Knoblauch dazugeben und 1-2 Minuten anbraten. Die IngwerKnoblauch Paste ebenfalls hinzugeben und 1 Minute mitanbraten. Nun die klein gehackten Kräuter und den Limettensaft hinzufügen und kurz bei mittlerer Hitze anbraten. Dann die rote Curry Paste, den Ketchup, die Dosentomaten sowie das Tomatensaftkonzentrat hinzufügen. Mit dem Kümmel, dem Kurkuma und dem Zucker abschmecken und köcheln lassen bis es eingedickt ist. Nun mit Salz, Pfeffer und, bei Bedarf, etwas Chili abschmecken. Die Garnelen hinzufügen und garen (falls man vorgegarte Shrimps benutzt, müssen diese nur aufgewärmt werden). Alles vom Herd nehmen und die Butter unterrühren. Mit frisch gehacktem Koriander dekorieren und mit Reis oder Fladenbrot servieren! Guten Appetit! Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: Milly’s Melting Pot

KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Myriam Visram ist in Luxemburg geboren und aufgewachsen. Ihr Studium hat die 37-Jährige nach Graz gebracht, wo sie mittlerweile seit zehn Jahren lebt. Auf ihrem Blog „Milly’s Melting Pot“ beschäftigt sie sich mit der wissenschaftlichen Seite unserer Ernährung und unseres Alltags.

Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an cheryl.cadamuro@revue.lu und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).


LIFESTYLE   63

Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Pixabay, Ars Vivendi Verlag, Alain Rischard (Editpress)

111 fromages Voilà le nombre de fromages que propose sur sa carte le restaurant «Les Grands Buffets» à Narbonne. C’est une première mondiale. Du jamais vu. A tel point que ce record se trouve à présent dans le fameux «Guinness Book». Il a fallu quatre ans à Xavier Thuret, qui a été élu «Meilleur Ouvrier de France Fromager» pour mettre en place ce menu hors norme. Mais ce n’est pas tout. Le restaurant a également décroché le titre de «plus grand plateau de fromage servi dans un restaurant au monde» avec sa planche de fromage de 30 mètres de long.

Es geht um die Wurst! Metzger Matthias Freund hat es mit seiner kleinen Dorfmetzgerei aus Nordbayern ins „Buch der Rekorde“ geschafft. Und das aus einem guten Grund. Er ist der einzige weltweit, der seinen Kunden mehr als 200 verschiedene Wurstsorten anbietet. Das mindeste, was wir dazu schreiben können, ist, dass der Metzger eher außergewöhnliche Vorlieben in Sachen Geschmack hat. So gibt es zum Beispiel Spaghetti-Bratwurst, Gin-Tonic-Bratwurst, Glühwein-Bratwurst, Chili-Cheese-Knacker und sogar eine Viagra-Bratwurst. Er selbst bezeichnet sich als „Kreativmetzger“. Sind Sie neugierig geworden? Schauen Sie doch einfach auf der Internetseite der Metzgerei vorbei: www.metzgereifreund.com

RESTOTIPP

Les amateurs de fromage trouveront plus d’informations sur www.lesgrandsbuffets.com

Rezepte einer Landbäuerin Backen bei Oma, das weckt bei vielen von uns tolle Kindheitserinnerungen und vielleicht sogar einen Hauch Nostalgie. Genau das wird den Lesern in diesem einzigartigen Rezeptbuch geboten. Die Familie der fränkischen Bäuerin Nanette Herz veröffentlicht mehr als 120 ihrer leckersten Backrezepte. Bis zu ihrem Tod im Alter von 91 Jahren hat sie die meiste Zeit dem Backen gewidmet. Zu jedem Anlass fiel der Hobbybäckerin immer etwas Leckeres ein, wie zum Beispiel ein cremiger Käsekuchen, ein klassischer Marmorkuchen, himmlische Torten, versunkener Kirschkuchen oder ein Weißweinkuchen. Zusätzlich gibt es Tipps und Tricks aus Nanettes ganz persönlichem Rezeptbuch, aber auch Familienbilder und lustige Anekdoten. Nanettes Backbuch, Ars Vivendi Verlag, ISBN: 978-3747200896, 20 Euro

Brasserie K116 Innovation und Tradition prägen das kulinarische Konzept des K116, welches von Paul Schulté betrieben wird. Im Gebäude des ehemaligen Schlachthofs von Esch-sur-Alzette (*1885), das den Restaurantgästen eine einzigartige industrielle Atmosphäre bietet, werden französische wie luxemburgische Gerichte serviert. Die Küche legt Wert auf eine abwechslungsreiche Auswahl an Fleischgerichten, welche durch vegetarische Speisen, frische Salate, Burger, Fischgerichte und traditionelle Klassiker ergänzt wird. Wochenweise wechselnde Empfehlungen und eine Mittagskarte runden das kulinarische Repertoire des K116 ab.

Adresse: 116, rue de Luxembourg, L-4221 Esch-sur-Alzette   Tel.: 26 17 59 74   www.k116.lu   Öffnungszeiten: Von Montag bis Samstag von 12:00 bis 14:00 Uhr und von 18:00 bis 23:30 Uhr. Kostenfreie Parkmöglichkeiten für Restaurantbesucher befinden sich am Parkplatz Cactus Esch/Lallange.


PREISRÄTSEL

64   FREIZEIT

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 12) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! palästin. kurz für: LippenPolitiker von blütler † 2004 dem

deutsche Schauspielerin † 2002

Scharfsinn

italienischer Name des Ätna

Wirtscha sunternehmen

Flachs

gepökeltes u. geräuchertes Schweinefleisch

Briefmarkenkunde

griechische Insel Ornamentmotiv

5 zu keiner Zeit

7

verdunstendes Wasser organ. Stickstoffverbindung

abgewirtscha et

S T R S A U S U N EG ME R E H O L O T

Ostgermane

Wasserpflanze

8

Frauenfigur als Sinnbild Berlins chem. Zeichen: Tellur

übles Getränk

knausern

Wäschestück

10 Haushaltsplan

R R E F L O R OM E AR N GA OS R E A H T O

H O O F O L K L O S S R D I E L I T B BO T I N N E N T E ADON R I I D I N P T WE T O L S A CA S N T AG POS T BU N UNK E B AU S AR Z T KA T I D E E

A R E E U RN NG E S H T E RU I E E R G E I L L

Lösungswort aus revue 38: OKTOBERFEST

Nadelbaum d. Mi elmeers

OKTOBERFEST

Vorname des Autors Hamsun

4

Erzbergwerk

12

Vorname Heinemanns † 1976

großer Gärfu erbehälter

Metall, chem. Element

weibliche Verwandte

unbestimmter Artikel Hauptsache; Mi elpunkt

2

3

4

6

7

11

3

japanischer Politiker † 1909

5

trostlose Ortscha

nicht ausgeschaltet

Signatur, Namenszug

6 1

griech. Gö in der Zwietracht

südamer. Drogenpflanze

2

Gemüsesorte, rote Rübe

Fernsehen (Abk.)

Kohleprodukt

griech.span. Maler † (El ...)

zusammen mit, samt

Kle er-, Singvogel

möbliert (franz.)

1

digitales Telefonnetz (Abk.)

Abk.: Erdgeschoss

dänischer Märchendichter

Erdkern

8

9

10

11

9

W-253

12 Teilnahmeschluss: 09.10.2020 Der Gewinner wird ausgelost.

Der Gewinner von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 38) ist: Fernand Kieffer, Greiweldeng

Gewinnen Sie diese Woche:

Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter


FREIZEIT   65

1

2 6

2 3 4 5

5÷ 72 x

6

12 x

1−

5

30x

10 x

15 x

3

RÄTSELPYRAMIDE

9+

6+

7+

Jedes Wort setzt sich laut den angegebenen Definitionen aus den Buchstaben des letzten Wortes und einem Buchstaben mehr zusammen.

KENDOKU

1 Kfz.-Z.: Stuttgart 2 englisch: uns 3 abgeschaltet, nicht an 4 Wohngebäude 5 ehem. ungar. Reitersoldat 6 Zustand veränderter Wahrnehmung

In die Felder des Diagramms sind die Zahlen von 1 bis 6 einzutragen, wobei jede Zahl in jeder Zeile und in jeder Spalte genau ein mal vorkommen muss. Aus den Zahlen in einem fett umrandeten Bereich muss sich durch die vorgegebene Operation (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) das vorgegebene Ergebnis berechnen lassen. Viel Erfolg beim Knobeln!

Auflösungen aus revue 38: Rebus: Kran, Spaten, Biene, Engel = KASTANIENIGEL

A

Magisches Gitter: 1 BRAEUNE | 2 GERIPPE | 3 ANSPORN Zahlenkreuzworträtsel: S O F R I T T E N G I F T T U E T E H U R A L T A E R R E C H T I S P E E A V E N I N D I O R T D I E S E C S T U N T S C A K T I E N W E H S H O P N H E I D E H E W E T T E I W E S E N L E I B O X E R G A N H E U E R D R E M U S F H B E L E G E F L O R E N A R D R A L L Y E N A R B E A R A D I O H E S T A U B A S O L U N Z E L G E B O T W S U E L I T E S F A Z I T 1 = D, 2 = Y, 3 = I, 4 = L, 5 = V, 6 = 1=D,7 2=Y, O, = S, 3=I, 8 = 4=L, C, 95=V, = T,6=O, 10 =7=S, W, 8=C, 11 = R, = U, 13 = B, 14 =13=B, X, 1514=X, = H, 16 9=T,1210=W, 11=R, 12=U, =15=H, E, 17 = N,17=N, 18 =18=P, P, 1919=F, = F,20=Z, 20 = Z, 16=E, 21 = K, 22 = M, 23 = A, 24 = G.

21=K, 22=M, 23=A, 24=G

LABYRINTH

B

Zeichnen Sie durch das Labyrinth von Punkt A eine durchgezogene Linie bis zum Punkt B.


66   FREIZEIT

Pumba    4 Jahre

Vom 26.09. – 02.10.2020  Feuer   Erde   Luft   Wasser

Pumba ist auf der Suche nach eine Pflege- oder Adoptionsfamilie, die Erfahrungen mit französischen Bulldoggen hat. Er kommt klar mit nicht-dominanten Hündinnen. Verschiedene Dinge verunsichern ihn noch, weshalb noch weiter mit einem Trainer gearbeitet werden muss. Tel. 621 743 773

Mika /Olmo   10/11 Jahre

Mika und Olmo gehörten einem Züchter, der sie einfach in einem Tierasyl abgegeben hat. Sie sind auf der Suche nach einem ruhigen Zuhause mit Garten und einer Familie, die ihnen einen schönen Lebensabend bereitet. Tel. 621 743 773

Nina    5 Jahre

Nina lebt seit zwei Monaten nicht mehr in einem Garten, sondern bei einer Pflegefamilie. Sie hat auch schon viel dazugelernt und ist auf der Suche nach einem Zuhause ohne kleine Kinder, ohne Hunde und Katzen. Nina ist mittelgroß, wiegt 25 Kilogramm und zieht an der Leine, wenn sie andere Hunde sieht. Tel. 621 743 773

Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:

„Amiavy“ Tel.: 621 743 773 (nach 17.00 Uhr) amiavy.asbl@gmail.com

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

LIEBE: Statt zu faulenzen, zu zweit mal wieder etwas Interessantes unternehmen. BERUF/FINANZEN: Nicht von übermotivierten Kollegen an den Rand drängen lassen. GESUNDHEIT: Wenn Sie schlecht schlafen, helfen ein Melissentee und Meditation.

LIEBE: Mit Rationalität kommen Sie in emotionalen Fragen nicht gut an. BERUF/FINANZEN: Vorgesetzten gegenüber nicht zu vehement auftreten. GESUNDHEIT: Maßvoller Ausdauersport bringt Ihre Fitness wieder nach oben.

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

LIEBE: Ihre Unternehmungslust und Ihre positive Ausstrahlung lässt Sie super landen. BERUF/FINANZEN: Dank Kompetenz und Hilfsbereitschaft sind Sie allseits beliebt. GESUNDHEIT: Stress schlägt Ihnen jetzt leicht auf den Magen. Kamillentee beruhigt.

LIEBE: Kleine Flirts sorgen für ein steigendes Selbstbewusstsein – einfach genießen. BERUF/FINANZEN: Es flutscht alles wie von selbst, keine Störungen in Sicht. GESUNDHEIT: Stärken Sie Ihre Atemwege mit Inhalieren und viel frischer Luft.

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

LIEBE: Reibereien der letzten Zeit sind vergessen, es beginnt eine sehr zärtliche Phase. BERUF/FINANZEN: Für länger geplante Anschaffungen ist jetzt die richtige Zeit. GESUNDHEIT: Ihr Energie-Level ist hoch, keine Probleme.

LIEBE: Lassen Sie Ihre Unzufriedenheit nicht am Partner aus, der ist unschuldig. BERUF/FINANZEN: Loyalität der Firma gegenüber ist gut, sollte aber Grenzen haben. GESUNDHEIT: Ein ausgedehnter Lauf an der frischen Luft sorgt für Ausgeglichenheit.

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

LIEBE: Meinungsverschiedenheiten kommen vor, die Versöhnung ist umso schöner! BERUF/FINANZEN: Im Betrieb geht es chaotisch zu. Bewahren Sie Übersicht. GESUNDHEIT: Wer müde und ausgepowert ist, sollte jetzt kürzertreten.

LIEBE: Schauen Sie sich um und entdecken Sie die heißen Aussichten, die sich ergeben. BERUF/FINANZEN: Hören Sie auf Ihren gesunden Menschenverstand. GESUNDHEIT: Ausdauersport im Freien ist jetzt genau das Richtige.

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

LIEBE: Schmetterlinge machen sich breit und sorgen für ein angenehmes Prickeln. BERUF/FINANZEN: Manchmal ist bei Geschäften das Timing wichtig. GESUNDHEIT: Gönnen Sie sich eine ausgiebige Wellness-Auszeit zur Erholung.

LIEBE: Die Sterne stören derzeit in Herzensangelegenheiten ein wenig. Ablenken hilft. BERUF/FINANZEN: Schwierige Verhandlungen könnten zu einem guten Ende kommen. GESUNDHEIT: Sie fühlen sich rundherum stark und fit.

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

LIEBE: Treue Seele, die Sie sind, gehen Sie ganz in harmonischer Zweisamkeit auf. BERUF/FINANZEN: Es gibt reichlich Kompetenzgerangel, setzen Sie sich durch. GESUNDHEIT: Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Blutdruck.

LIEBE: Singles wird es nicht langweilig, die Sterne funken Amore aus. BERUF/FINANZEN: Sie vernachlässigen den Job. Mehr Konzentration ist angesagt. GESUNDHEIT: Der Rücken zwickt und zwackt, Krafttraining kann helfen.


© Pixabay

Bücher für die Freizeit

16€

17,50€

25€ * Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu

16€

15€ 16€

Die Aktion ist zeitlich befristet.

Bestellen Sie einfach auf

*

-50 %


© Patrick Galbats

Saison 20/21

Une envie folle de spectacles ? theatre.esch.lu

0064_AD_Telecran_210x297_5mm.indd 1

03.09.20 19:43


0.2020

03.10. – 09.1

Ein Sommer in Andlusien


Es gibt viele Vorteile,

zu abonnieren

Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.

12-Monate-Abo

120 €

6-Monate-Abo

71 €

3-Monate-Abo

38 €

JA

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

Postleitzahl, Ortschaft

Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!

TV340/2020

Straße, Hausnummer


Coverstory

EIN SOMMER IN ANDALUSIEN Bei dem ZDF-Sonntagsfilm handelt es sich um die vierunddreißigste Folge der Filmreihe Ein Sommer in …, die an wechselnden Schauplätzen der Welt spielt. Wird am 04.10.2020 um 20.15 Uhr auf ZDF ausgestrahlt.

P

ia und John haben sich vor sechs Monaten in Amsterdam zwischen zwei Flügen kennengelernt. Beide waren auf der Rückreise, sie nach Deutschland, er nach Neuseeland.

ren. Genügend Zeit, um ihr die ganze romantische Geschichte mit John zu erzählen. Doch von Romantik ist gerade nicht mehr viel zu spüren. Pia gibt sich alle Mühe, die Enttäuschung zu verbergen, John verpasst zu haben.

Zwischen den beiden hat es so gefunkt, dass sie sich Hals über Kopf ein halbes Jahr später in Andalusien am Felsen von Gibraltar verabredet haben. Sechs Monate später steht Pia allein in Gibraltar. Wegen eines ausgefallen Fliegers ist sie vier Stunden zu spät!

Pia ist fest entschlossen, ihren Andalusien-Urlaub nun so gut es geht zu genießen, und nimmt die Einladung von Flora dankend an, mit nach Cádiz zu einer Hochzeit zu fahren. Spätestens als Pia dort auf Diego trifft, einen engagierten und charmanten Spanier, kann sie den eigentlichen Grund ihre Reise vorerst vergessen. Mit Diego erlebt Pia Andalusien und die wunderschöne Stadt Cádiz von einer ganz anderen, nicht

Nur die nette, junge Taxifahrerin Flora ist bei ihr. Mit Flora ist Pia vom Flughafen in Sevilla bis nach Gibraltar gefah-

nur touristischen Seite. Dass er sich in seiner Freizeit gegen die ungerechten Zwangsräumungen engagiert, imponiert ihr. Der Urlaub scheint gerettet – bis ihr John in Ronda über den Weg läuft. Pia weiß weder, wie sie Diego oder John diese verzwickte Situation erklären soll, noch weiß sie, wo sie mit ihren Gefühlen steht. John ist zuverlässig und verbindlich, zudem ein erfolgreicher Geschäftsmann. Diego ist ein Abenteurer mit dem Herz am rechten Fleck und ohne jede gesicherte Zukunft. Am Ende muss Pia ihre Entscheidung ganz allein treffen, die so oder so ihr Leben grundsätzlich auf den Kopf stellen wird.


TV-News FR 09.10. RTL 20.15 Show

Ninja Warrior Germany Mit spektakulären Neuerungen startet "Ninja Warrior Germany" erstmals aus Köln in die Jubiläumsstaffel. 8 Hindernisse müssen bezwungen werden – die 16 besten Athleten rücken ins Halbfinale vor. Einer hat am neuen Power Tower die Chance auf den Safety Pass. Mit dabei u. a. Alexander Wurm, Christian Range, Thomas Wedig, Frank Schmidpeter, Rene Poprawa, Björn Graul, Rita Benker, Lukas Kilian, Lisa Wagner. Neues Starthindernis ist der Pfeilsprung!

„Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Fantasie.“

Bohemian Rhapsody

Erich Kästner, Schriftsteller

Der Film zeichnet den kometenhaften Aufstieg der Band Queen und ihres Leadsängers Freddie Mercury nach. Queen erreicht unglaubliche Erfolge, doch irgendwann wendet sich Freddie von der Band ab und will eine Solokarriere aufbauen. Die Band findet rechtzeitig wieder zueinander, um bei Live Aid, trotz Freddies Aids-Diagnose, einen der legendärsten Auftritte der Musikgeschichte abliefern zu können.

MO 07.10. 3SAT 20.15

Reportage

Das Saatgut-Kartell SO 04.10. PRO7 20.15 Drama

Weltweit arbeiten Wissenschaftler daran, Obst und Gemüse für den internationalen Markt zu züchten und genetisch zu verändern. Wie gesund, natürlich und fair ist das, was wir essen? Modernes, standardisiertes Saatgut wird wie Gold gehandelt, und das Milliardengeschäft liegt in den Händen weniger internationaler Agrarkonzerne. Sie produzieren in Billiglohnländern, unter miserablen Bedingungen, oft illegal mit Kinderarbeit und Frauenausbeutung.


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel Blume Schnellmit sendung Dornen

Softwarenutzer (engl.)

Bezirk

Geburtsstadt von Heinz Rühmann †

wilde Menge, Kriegsschar

9 eine Geliebte des Zeus

4 Klangrichtung (engl.)

diebischer Vogel

Fischeier

Geschäftsvermittlerin

deutscher Violinist (David)

11

burgundische Hauptstadt

10

Spielleitung chem. Zeichen: Plutonium männlicher Artikel

Gedichte

schwer

SPIELREGELN: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

2

3

Staat in der Karibik HandyNachricht (Abk.)

5

4 3 1 8 7 4 3 5 2 7 5 9

ältester Sohn Noahs (A.T.)

1 Kfz.-Z.: Neuss

wohlriechender Duft

6

7

8

7 6 7

W-208

9

10

11

5

8 2

8 3 6 5

1

6 9 4 1 2

3 7 1 5 2 9 8 6 4

6 2 9 1 8 4 5 3 7

leicht

tropische Fruchtstaude

2

4

Zeichen für Nanofarad

7

schwer

nord. Schicksalsgöttin

nicht gerade, gebeugt

kleinste Schmutzpartikel

rheinisches Mittelgebirge

1

8

A S T M A R A U T T R O S S S K O K A K A U K A T L E N E N T U R N L E L A S I A L E R S W A L I M I R E S E N

2 1

S K O N T O G S U J E T

A G E S T E P E R N K A M I N B R A A T E R B E R W I E H E R N O O E E N F R U S T S C E E G E N A H N H R E M I L E Z A T N A T R A U F E R E N T N E R V E R

RAMPENLICHT Lösung: RAMPENLICHT

3

Veränderung e. Konstruktion

13:55:04 Uhr

Gewinner eines: „SJ - Operatioun Grouss Botz“ gestiftet von REVUE: Marco Streitz Oberkorn

A G T E S T G A L T

Abk.: Normalnull

aufgeschüttetes Gestein

Spitzbube

kalorienarme Ernährung

Teil des Arms

Bienenzucht

veraltet: befestigte Burg

1

23.10.2007

Z B E U G U N I S

mit lauter Stimme

COVER.indd

Auflösung aus dem Heft vom 19.09. - 25.09.2020

Schutz u. Pflege v. Wild und Pflanzen

Rückenstütze am Sitz

SUPERJHEMP

französischer Polizist

Karnevalsruf Eigenname der Eskimos

norddt.: einjähriges Fohlen

6

falscher Schwur

unentschieden beim Schach

Verkehrsstrecke

chem. Zeichen für Einsteinium

Halbton über a

beherzt

früher als erwartet

trockene Halme

dt. Normenzeichen (Abk.)

5

Teil des Waffenvisiers

weite Fahrt

SJ - an déi grouss Gefor

englisch: WohnAngeber gebäude eins

leicht

Erinnerungsverlust

Gewinnen Sie diese Woche:

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 09.10.2020. Der Gewinner wird ausgelost.

2 7 3 5 9 1 8 4 6

4 8 1 6 7 3 2 9 5

5 4 8 3 7 6 2 9 1

1 9 4 2 6 5 7 8 3

8 6 7 4 9 3 1 5 2

2 3 5 7 1 8 6 4 9

4 1 3 6 5 7 9 2 8

9 5 2 8 4 1 3 7 6

7 8 6 9 3 2 4 1 5

9 6 5 8 4 2 1 3 7

5 9 2 7 1 6 4 8 3

6 4 8 9 3 5 7 2 1

3 1 7 2 8 4 6 5 9

8 2 6 1 5 9 3 7 4

7 5 4 3 6 8 9 1 2

1 3 9 4 2 7 5 6 8

1 6

7 8 5 9 4 3 2 8 4 3 7 6 5 8 4 6 9 3 2 6 9 8 1 2 7 7 2 3


SAMSTAG 3. Oktober ARD

FILM — ZDF NEO 20.15

Zurück in die Zukunft CCC Marty McFly lebt in einer amerikanischen Kleinstadt und ist mit dem exzentrischen Erfinder Dr. Emmett L. Brown, genannt Doc Brown, und dessen Hund Einstein befreundet. Der Doc hat eine tolle Erfindung gemacht. Mittels eines Autos, eines DeLorean, den er mit allerlei technischem Schnickschnack umgebaut hat, kann man Vergangenheit und Zukunft bereisen. Doc und Marty begeben sich ins Jahr 1955. Dort wird Marty mit der eigenen Vergangenheit konfrontiert, denn er trifft auf seine noch unverheirateten, jungen Eltern. Ein Versehen, an dem Marty nicht unschuldig war, verhindert, dass seine Eltern zusammenkommen. Stattdessen verliebt sich seine spätere Mutter in den eigenen Sohn. Marty hat alle Hände voll zu

FILM — SAT. 1 20.15

Vaiana CCC

6

UNTERHALTUNG — ARD 20.15

Frag doch mal die Maus

tun, seinen Vater in spe, George McFly, und seine Mutter zu einem Paar zu machen, um die eigene Zukunft nicht zu verspielen. Dazu muss er auch Biff Tannen ausschalten, der ebenfalls Interesse an Martys Mutter hat und in der Gegenwart George McFlys Chef ist. Doc Brown muss in der Zwischenzeit zusehen, woher die Energie kommen soll, die der DeLorean benötigt, um in das Jahr 1985 zurückzukehren. Da erinnert sich Marty an den Blitzschlag, der die Rathausuhr zum Stehen brachte. Science-fiction / USA 1985 / von Robert Zemeckis / mit Michael J. Fox, Christopher Lloyd, Thomas F. Wilson, Lea Thompson

Vor vielen Jahren stachen die StammesAbkömmlinge der polynesischen Insel Motonui in See, um die Weiten des Ozeans zu erforschen. Doch von diesem Wagemut ist heute nichts mehr zu sehen. Vaiana, die furchtlose Tochter des Stammeshäuptlings, die seit ihrer Kindheit eine besondere Verbindung zum Ozean pflegt, möchte dies ändern. So setzt sie entschlossen die Segel und macht sich auf eine abenteuerliche Reise, bei der sie auf den hochmütigen Halbgott Maui trifft. Vaiana bringt ihn dazu, mit ihr die Reise fortzusetzen.

Der stärkste Mann Deutschlands - noch hängt er in der Luft, nur von Klettschuhen gehalten. Aber lange wird das nicht mehr gut gehen. Ganz klar: Hinter diesem riesigen Experiment steckt eine knifflige Kinderfrage. Und sofort kommen die Erwachsenen ins Schwitzen. Endlich ist wieder Zeit für «Frag doch mal die Maus», Deutschlands verrückteste Familienshow, die neue Überraschungen präsentiert. Diesmal ist auch die Kölner Kultband «Brings» mit einer Frage aus ihren Kindheitstagen dabei: «Schunkelt» der Kölner Dom ab Windstärke sieben?

20.15 Frag doch mal die Maus 5.30 The Contest - In geheimer Mission CCC Gefühlsdrama (DK, 2013, 93’) 7.05 Checker Tobi Extra 7.55 Mit Armin unterwegs 8.55 Die Sendung mit der Maus Spezial 9.55 Tagesschau 10.00 Vom Fischer und seiner Frau CCC Märchenfilm (D, 2013, 60’) 11.00 Aschenputtel CCC Märchenfilm (D, 2011, 60’) 12.00 Festakt zum Tag der Deutschen Einheit 13.30 Tagesschau 13.40 Wildes Deutschland 14.25 Tagesschau 14.30 Willkommen bei den Honeckers CCC Komödie (D, 2017, 89’) 16.00 Katarina Witt - Weltstar aus der DDR 16.45 Wettlauf ins All Zwei Deutsche erobern den Kosmos 17.30 Das Wetter im Ersten 17.35 Tagesschau 17.45 Das Beste vom Einheitsfest 18.00 Sportschau Fußball. 3. Liga. 18.30 Sportschau Der 3. Spieltag: Borussia Dortmund SC Freiburg. Eintracht Frankfurt - TSG Hoffenheim. 1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach. SV Werder Bremen - Arminia Bielefeld. VfB Stuttgart - Bayer 04 Leverkusen. 1. FC Union Berlin - 1. FSV Mainz 05. 2. Liga. Der 3. Spieltag. 1. FC Heidenheim - SC Paderborn 07. Hannover 96 - Eintracht Braunschweig. SSV Jahn Regensburg - Karlsruher SC. 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Frag doch mal die Maus Mit Eckart von Hirschhausen In dieser besonderen Ausgabe der „Frag doch mal die Maus-Show“ präsentiert Moderator Eckart von Hirschhausen die kreativsten Kinderfragen, die faszinierendsten Experimente und die unglaublichsten Erlebnisse aus den letzten vierzehn Jahren. Mit dabei: Annette Frier und Michael Kessler. 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Inas Nacht 0.40 Sherlock „Die sechs Thatchers“ Eine Videobotschaft lässt Meisterdetektiv Sherlock am Tod seines Rivalen Moriarty zweifeln: Hat Moriarty diese vorher aufgezeichnet - oder tatsächlich auf mysteriöse Weise überlebt? Nun sehnt Sherlock ungeduldig den nächsten Schachzug des raffinierten Verbrechers herbei. Leider lässt dieser auf sich warten. 2.10 Tagesschau 2.15 Wir wollten aufs Meer CCC Drama (D, 2012, 113’) von Toke Constantin Hebbeln Mit Alexander Fehling, August Diehl, Ronald Zehrfeld und Thao Vu Rostock 1982. Die beiden Hafenarbeiter Cornelis und Andreas wollen unbedingt als Matrosen zur See fahren. Um ihr Ziel zu erreichen, lassen sie sich auf einen Deal mit der Stasi ein. 4.08 Tagesschau 4.25 Deutschlandbilder Dokumentation 4.43 Tagesschau 4.45 Katarina Witt - Weltstar aus der DDR Dokumentation

ZDF

20.15 Ein starkes Team 5.35 Digiclash: Der Generationen-Contest 6.00 Löwenzahn 6.25 PUR+ 6.50 Mako - Einfach Meerjungfrau 7.10 Wuffel, der Wunderhund 7.25 Das Dschungelbuch 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Storm und der verbotene Brief CCC Abenteuerfilm (NL/B/L, 2017) 9.55 heute Xpress 10.00 Ökumenischer Gottesdienst 11.00 Zwischen uns die Mauer CC Drama (D, 2019, 105’) 12.45 heute Xpress 12.50 Rosamunde Pilcher: Anwälte küsst man nicht CC Romantische Komödie (D, 2014, 95’) 14.15 heute Xpress 14.20 Das Traumschiff „Cook Islands“ 15.50 Bares für Rares - Lieblingsstücke 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel spezial Am 3. Oktober 1990 feierten die Menschen in Ost und West gemeinsam die wiedergewonnene deutsche Einheit. 18.00 Boomtown Bonn Neuer Glanz in alter Hauptstadt 18.15 SOKO Wien „Freunderlwirtschaft“ 19.00 heute / Wetter 19.15 ZDF spezial 19.30 EINLAND - was uns zusammenhält Was ist Deutschland 30 Jahre nach der Einheit? Mehr denn je wird unser Zusammenhalt auf die Probe gestellt, erst recht in Zeiten von Corona. 20.15 Ein starkes Team „Scharfe Schnitte“ Offensichtlich sollte der Starfriseur Berlins, Benno Rohde, getötet werden. Doch der Pfeil steckt nun in der Brust seines Geschäftspartners Charly Köster. Otto und Linett gegenüber verhält sich Rohde sehr bedeckt, was potenzielle Täter angeht. So glamourös wie auf den ersten Blick ist Rohdes Leben nicht. Sein Laden stand vor dem Ruin und konnte nur mithilfe seines nun toten Kollegen gerettet werden. Sein ehemaliger Kompagnon Kai Franke hasste ihn, weil er dessen Ruf und damit seine Karriere kaputtgemacht hat. Als plötzlich Rohdes Sohn auch verschwindet, überschlagen sich die Ereignisse. 21.45 Die Chefin „Tödliche Seilschaften“ Veras Ko-Ermittler in einem alten Fall, Mario Fechter, wird von einem Unbekannten angeschossen, sein Kollege Bodo Ecker überlebt den Anschlag nicht. Dank einer Überwachungskamera kann das Münchner Ermittlerteam Piet van Meeren schnell dingfest machen. Doch scheint der Täter nur der Handlanger des mächtigen Glückspielkönigs Joseph Berlingers zu sein. Den hatten Fechter und Ecker vor Jahren in den Knast gebracht. Hat Vera Lanz es mit einem Rachemord zu tun? 22.40 heute journal / Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 heute-show 1.00 Deutschland ‘90 - Countdown zur Einheit 1.45 Deutschland-Bilanz Von blühenden Landschaften 2.30 Deutschland-Bilanz


3. Oktober SAMSTAG RTL

20.15 Big Performance 6.25 Jagdfieber 4 Ungebetene Besucher CC Trickfilm (USA, 2015, 76’) von David Feiss 7.40 Kubo - Der tapfere Samurai CCC Trickfilm (USA, 2016, 110’) von Travis Knight 9.35 7 Zwerge - Männer allein im Wald CC Komödie (D, 2004, 88’) von Sven Unterwaldt jr. Mit Otto Waalkes, Heinz Hoenig, Mirco Nontschew, Boris Aljinovic 11.25 7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug CC Komödie (D, 2006, 94’) von Sven Unterwaldt jr. Mit Otto Waalkes, Mirco Nontschew, Boris Aljinovic, Ralf Schmitz 13.20 Der gestiefelte Kater CCC Trickfilm (USA, 2011, 78’) von Chris Miller 15.00 Madagascar 3: Flucht durch Europa CCC Trickfilm (USA, 2012, 79’) von Eric Darnell, Tom McGrath, Conrad Vernon Alex, Marty, Melman und Gloria wollen endlich heim nach New York - doch erst müssen sie als Zirkustiere getarnt durch Europa tingeln. 16.50 Ralph reicht’s CCC Trickfilm (USA, 2012, 89’) von Rich Moore Ralph will kein Game-Bösewicht mehr sein. Auf der Suche nach einer Medaille begibt er sich auf eine Reise durch die Welt der Computerspiele. 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Life Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Big Performance Wer ist der Star im Star? Unterhaltung Moderation: Daniel Hartwich Eine Show mit Jennifer Lopez, Mick Jagger, Tom Jones, Elton John, Adele und Prince. Doch die große Frage ist «Wer ist der Star im Star?“ Denn hinter den weltbekannten Sängern und Sängerinnen stecken in Wahrheit deutsche Prominente, die sich in ihr Musik-Idol verwandelt haben. Wem gelingt die perfekte Illusion? Michelle Hunziker, Motsi Mabuse und Guido Maria Kretschmer raten, welcher Star sich hinter welcher Musiklegende verbirgt. 22.35 Take Me Out Reality TV Moderation: Ralf Schmitz In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann am Drücker. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden. 0.50 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare 2.20 Take Me Out 4.10 Der Blaulicht Report Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen - die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. 5.05 Der Blaulicht Report

SAT.1

20.15 Vaiana - Das Paradies hat einen Haken 5.25 Mimzy Meine Freundin aus der Zukunft CC Abenteuerfilm (USA, 2007, 85’) von Robert Shaye 7.00 Marley & Ich 2 Der frechste Welpe der Welt C Komödie (USA, 2011, 78’) von Michael Damian Mit Travis Turner, Donnelly Rhodes 8.30 Die Bären sind los CC Komödie (USA, 2005, 135’) von Richard Linklater Mit Billy Bob Thornton, Greg Kinnear, Marcia Gay Harden, Sammi Kane Kraft 10.40 Megamind CCC Trickfilm (USA, 2010, 83’) von Tom McGrath 12.25 Für immer Shrek CCC Trickfilm (USA, 2010, 80’) von Mike Mitchell 14.00 Daddy ohne Plan CCC Komödie (USA, 2007, 101’) von Andy Fickman Mit Dwayne Johnson, Madison Pettis, Kyra Sedgwick, Roselyn Sanchez 16.09 So gesehen 16.10 Bailey - Ein Freund fürs Leben CC Gefühlsdrama (USA, 2017, 90’) von Lasse Hallström Mit K.J. Apa, Britt Robertson, Dennis Quaid, Peggy Lipton 18.00 Elliot, der Drache CCC Abenteuerfilm (USA, 2016, 91’) von David Lowery Mit Bryce Dallas Howard, Robert Redford, Oakes Fegley, Oona Laurence 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Vaiana Das Paradies hat einen Haken CCC Trickfilm (USA, 2016, 93’) von Ron Clements, John Musker Vor vielen Jahren stachen die StammesAbkömmlinge der polynesischen Insel Motonui in See, um die Weiten des Ozeans zu erforschen. Doch von diesem Wagemut ist heute nichts mehr zu sehen. Vaiana, die furchtlose Tochter des Stammeshäuptlings, die seit ihrer Kindheit eine besondere Verbindung zum Ozean pflegt, möchte dies ändern. 22.20 Ein Schatz zum Verlieben CC Abenteuerfilm (USA, 2008, 104’) von Andy Tennant Mit Kate Hudson, Matthew McConaughey, Donald Sutherland, Alexis Dziena Finn ist nicht gerade ein begnadeter, aber dafür ein sehr leidenschaftlicher Schatzsucher. Seit mehr als acht Jahren ist er dem Queen’s-Dowry-Schatz auf der Spur, der 1715 irgendwo auf dem Grund der Karibik versunken ist. Doch gerade als er einen wirklich hilfreichen Anhaltspunkt erforscht hat, reicht seine Ehefrau Tess die Scheidung ein. 0.35 Daddy ohne Plan CCC Komödie (USA, 2007, 101’) (Wh) von Andy Fickman Mit Dwayne Johnson, Madison Pettis, Kyra Sedgwick, Roselyn Sanchez 2.25 Für immer Shrek CCC Trickfilm (USA, 2010, 80’) (Wh) von Mike Mitchell 3.50 Megamind CCC Trickfilm (USA, 2010, 83’) (Wh) von Tom McGrath 5.10 Watch Me - das Kinomagazin

PRO7

20.15 Barry Seal: Only in America 6.05 Call Center - Bei Anruf Liebe CC Romantische Komödie (USA/GB/IND, 2008, 97’) von James Dodson Mit Jesse Metcalfe, Shriya Saran, Larry Miller, Michael Chen 7.50 Trauzeuge gesucht! CCC Romantische Komödie (USA, 2009, 95’) von John Hamburg Mit Paul Rudd, Jason Segel, Rashida Jones, Andy Samberg 9.35 Das gibt Ärger CCC Actionkomödie (USA, 2012, 88’) von McG Mit Reese Witherspoon, Chris Pine, Tom Hardy, Til Schweiger 11.21 MOTZmobil 11.25 So Undercover CC Actionkomödie (USA, 2012, 86’) von Tom Vaughan Mit Miley Cyrus, Joshua Bowman, Jeremy Piven, Josh Bowman 13.05 Codename U.N.C.L.E. CCC Actionkomödie (USA, 2015, 120’) von Guy Ritchie Mit Henry Cavill, Armie Hammer, Alicia Vikander, Jared Harris 15.15 Kindsköpfe CC Komödie (USA, 2010, 92’) von Dennis Dugan Mit Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock, David Spade 17.05 NEWSTIME 17.15 Galileo Big Pictures: In 50 Bildern um die Welt Aiman Abdallah reist einmal um den Globus und zeigt in 50 Bildern skurrile Sehenswürdigkeiten, einzigartige Personen und erstaunliche Bräuche. 20.15 Barry Seal: Only in America CCC Actionkomödie (USA, 2017, 102’) von Doug Liman Mit Tom Cruise, Jayma Mays, Domhnall Gleeson, Sarah Wright Ende der 70er verdient sich der Pilot Barry Seal als Drogenschmuggler eine goldene Nase. Als ihm aber die CIA auf die Schliche kommt, ändert sich sein Leben schlagartig - denn er wird rekrutiert. Fortan soll er auf seinen Flügen Revolutionäre in Zentralamerika mit Waffen versorgen. Den Handel mit illegalen Substanzen gibt er trotzdem nicht auf, und er gerät ins Visier des Medellin-Kartells - und dessen Oberhaupt Pablo Escobar. 22.30 Mission: Impossible Rogue Nation CCC Action (USA/CH/HK, 2015, 120’) von Christopher McQuarrie Mit Tom Cruise, Jeremy Renner, Rebecca Ferguson, Simon Pegg Als Hunt von einer Mission zurückkehrt, wird er am geheimen Londoner Stützpunkt der Impossible Mission Force von Solomon Lane, dem Chef der Untergrundorganisation „Syndikat“, entführt. Als er sich aus dem unterirdischen Foltergefängnis befreien kann, taucht er unter. Unterdessen wird aber das IMF der CIA unterstellt. 1.00 Barry Seal: Only in America CCC Actionkomödie (USA, 2017, 102’) (Wh) von Doug Liman 2.55 Knock Knock CC Thriller (USA, 2015, 92’) von Eli Roth Mit Keanu Reeves, Lorenza Izzo 4.30 Batman & Robin CC Action (USA, 1997, 120’) von Joel Schumacher

VOX

20.15 Kindsköpfe 2 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Das Trojanische Pferd“ „Mafiosi“ „Auf der Couch“ „Der Heilige“ „Koma“ „Das Trojanische Pferd“ „Mafiosi“ 11.50 Shopping Queen Motto in Berlin: Mondsüchtig - Setze deine neue Moonbag gekonnt in Szene!, Tag 1: Laura / Tag 2: Franziska / Tag 3: Mandy / Tag 4: Romy / Tag 5: Manuela 16.55 Der Hundeprofi Die Französische Bulldogge Gretel kann nicht genug bekommen. Jeden Stock und jeden Ball möchte sie besitzen. Ihre Halter haben keine Chance, sie ihr wieder abzunehmen. 18.00 hundkatzemaus Brauchen Hunde Schwimmwesten? Wo behindert sie das Tier? Und wann ist sie wirklich sinnvoll? Das will hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn zusammen mit Hundephysiotherapeutin Susanne Siebertz und vier ganz unterschiedlichen Hundetypen herausfinden. 19.10 Die Katzen-Kita Dieses Mal bekommen es die Kätzchen mit dem Katzenschreck schlechthin zu tun: dem Staubsauger! Schnell stellt sich heraus, wer die größte Angst vor dem lauten Ungetüm hat: die ehemaligen Straßenkatzen Daisy und Poppy. Kein Wunder, denn auf Zypern mussten sie sich vor wenigen Wochen noch auf der Straße durchschlagen. 20.15 Kindsköpfe 2 C Komödie (USA, 2013, 110’) von Dennis Dugan Mit Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock, Salma Hayek Lenny, Kurt und Eric sind wieder da. War es damals der tragische Todesfall des geliebten Trainers Bobby und die anschließende Trauerfeier unter guten Freunden, so ist es nun Lenny, der alle zusammentrommelt. Lenny, Roxanne und die Kinder sind in die Kleinstadt zurückgezogen, in der er und seine Freunde aufgewachsen sind - wieder ein Grund mehr in alten Erinnerungen zu schwelgen. Aber nicht die Kinder bekommen von den Eltern wertvolle Lektionen erteilt. 22.10 Blade Runner 2049 CCC Science-Fiction (USA, 2017, 147’) von Denis Villeneuve Mit Ryan Gosling, Harrison Ford, Dave Bautista, Lennie James Mit dem neuen Replikanten-Modell „Nexus 9“ kommt auch die „Blade Runner“Einheit des LAPD wieder zum Einsatz, die alte und nicht zugelassene Replikanten auf der Erde aufspürt und eliminiert. Zu dieser Spezialeinheit gehört auch K, der bei einem seiner Einsätze auf ein dunkles Geheimnis stößt. 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mord in Serie Unter den Augen der Kirche Skrupellos Tod am Straßenrand Zwischen Himmel und Erde Verwischte Spuren 5.25 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Auf der Couch“

7


SAMSTAG 3. Oktober 3SAT

20.15 Preis der Freiheit 6.00 Deutschland von oben 4 • 6.45 Deutschland von oben 4 • 7.25 Deutschland von oben 4 • 8.10 Romeo und Jutta • 9.40 Jedes Jahr im Juni • 11.10 Honigfrauen • 12.40 Honigfrauen • 14.05 Honigfrauen • 15.35 Bornholmer Straße • 17.05 Kruso • 18.45 12 heißt: Ich liebe dich

20.15 Preis der Freiheit Margot und Lotte könnten nicht unterschiedlicher sein und geraten immer häufiger aneinander. Die jüngste Schwester ist vor langer Zeit aus dem Leben der anderen beiden verschwunden und arbeitet nun in der BRD unermüdlich daran, das DDR-Regime zu zerschlagen. Die älteste Schwester, Margot, hat eine steile Karriere im Außenhandel bei der Kommerziellen Koordinierung, kurz „KoKo“, gemacht. Die zutiefst überzeugte Parteigenossin beschafft durch legale und illegale Geschäfte Devisen für ihr nahezu bankrottes Land. 23.25 Preis der Freiheit „Teil 3“ Mit dem Fall der Mauer im November 1989 weiß Margot, sie muss schnell handeln. Ihr Widersacher im Ministerium für Staatssicherheit, Krimling, ist jedoch schneller. Die Staatssicherheit lässt in großem Umfang Akten vernichten, jeder erhält eine neue Legende. 1.10 Wendezeit CCC Romantikdrama (D, 2019, 123’) von Sven Bohse Mit Petra Schmidt-Schaller 3.10 Bornholmer Straße CCC Drama (D, 2014, 88’) Mit Charly Hübner

NTV 17.05 Deluxe - Alles was Spaß macht • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Das Ende der DDR - Aufbegehren und Wende • 21.00 Nachrichten • 21.05 Das Ende der DDR - Die Wiedervereinigung • 22.00 Nachrichten • 22.10 Drei Jahrzehnte - Ein Wir • 23.00 Nachrichten • 23.10 Drei Jahrzehnte - Ein Wir • 0.00 Nachrichten • 0.10 Drei Jahrzehnte • 3.05 Das Ende der DDR - Aufbegehren und Wende

TAGESCHAU24

8

19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.45 Das Beste vom Einheitsfest • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wem gehört der Osten? • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.32 Wem gehört der Osten? • 23.02 Geheimnisvolle Orte • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Showdown am Bahnhof - Stuttgart 21 und der Schwarze Donnerstag

RTL II

20.15 Dickes Deutschland 5.40 X-Factor: Das Unfassbare • 6.25 Infomercial • 8.25 X-Factor: Das Unfassbare • 9.25 X-Factor: Das Unfassbare • 10.20 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 11.20 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 12.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.20 Die Schnäppchenhäuser Spezial • 16.20 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 18.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 20.15 Dickes Deutschland - Unser Leben mit Übergewicht Falsche Ernährung macht krank Felix (172 kg) hat Sorge, dass er wegen seines Übergewichts nicht in ein Fahrschulauto passt. Alexander (183 kg) muss sich endlich mit seinem Übergewicht und den daraus resultierenden Konsequenzen auseinandersetzen. 22.15 Zombies - Auf den Spuren der Untoten Dokumentation. Zombies Auf den Spuren der Untoten Die Reportage begleitet Journalist, Autor und Zombiefan Thilo Mischke auf den Spuren des Zombiekults. Wo kommen sie her und was steckt hinter den hirnfressenden Monstern? Warum lieben wir sie so? Was lernen wir von ihnen? 23.15 The Walking Dead „Masken“ Die Bewohner von Alexandria wenden sich immer mehr gegen Lydia und Negan. Derweil bricht über Hilltop eine unerwartete Gefahr herein. 0.05 The Walking Dead „Diebstahl und Lügen“ 1.05 The Walking Dead „Neue Verbindungen“ 1.50 Game of Thrones „Der Eiserne Thron“

WELT 18.00 Nachrichten • 18.05 Hilfe, die Deutschen kommen - Party total in Holland • 19.00 Nachrichten • 19.05 Dauereinsatz an der Grenze - Unterwegs mit der Bundespolizei • 20.00 Nachrichten • 20.05 Die verrücktesten Urlaubsvideos - Horror-Kreuzfahrten • 21.05 Auf Fangfahrt - Der Hochseetrawler • 23.05 U32 - Soldaten unter Wasser • 0.05 Die Megaschiffbauer • 1.05 Die Megaschiffbauer • 1.50 Monsterfische - In den Tiefen des Ozeans

PHOENIX 15.45 Die Emscher - Das blaue Wunder • 16.30 Verbotene Wildnis • 17.15 Geheimnisvolle Orte • 18.00 Die wilde Müglitz • 18.30 Deutschland 61/89 • 19.15 Deutschland 61/89 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Ostsee von oben • 21.45 Gundermann Revier • 23.25 Paddeln an der Mecklenburger Seenplatte • 23.30 Das war dann mal weg • 1.00 Soundtrack der Freiheit

KAB.1

20.15 Die rechte und die linke … 6.30 Das große Rennen rund um die Welt • 9.30 Die nackte Kanone • 11.05 Die nackte Kanone 2 1/2 • 12.45 Die nackte Kanone 33 1/3 • 14.15 Hilfe, die Amis kommen • 16.05 Kabel Eins News • 16.15 Bud, der Ganovenschreck • 18.10 Sie nannten ihn Mücke

20.15 Die rechte und die linke Hand des Teufels CCC Western (I, 1970, 109’) von Enzo Barboni Mit Terence Hill, Bud Spencer und Steffen Zacharias Zwei ziemlich dubiose Brüder, einer davon mit einem falschen Sheriff-Stern, wollen eigentlich nur ein paar Pferde stehlen, werden aber wider Willen zu Rettern einer MormonenSiedlung. 22.40 Vier Fäuste für ein Halleluja CCC Western (I, 1971, 113’) von Enzo Barboni Mit Terence Hill, Bud Spencer und Yanti Somer Die Brüder Joe und „der Kleine“ versprechen ihrem Vater am Sterbebett, gute Banditen zu werden. Doch so einfach ist das nicht. Ihr erster Überfall endet damit, dass sie den Opfern Geld geben. Und als sie schließlich doch an die 50.000 Dollar aus einem großen Coup gelangen, passiert dies eher zufällig. 1.05 Die rechte und die linke Hand des Teufels CCC Western (I, 1970, 109’) 3.10 Vier Fäuste für ein Halleluja CCC Western (I, 1971, 113’) von Enzo Barboni

ARD-alpha 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Einheitsland - Oder doch nicht? • 21.00 ost west - Relikte einer Grenze • 21.45 ... allerlei am Weg ich fand • 22.35 Der Rennsteig • 23.15 Der Kaiserstuhl • 23.45 Einheitsland - Oder doch nicht? • 0.30 ost west - Relikte einer Grenze

ONE 10.30 Küss die Hand, Krüger • 12.00 kinokino • 12.15 Brisant • 12.55 extra 3 • 13.25 SERIöS - Das Serienquartett • 14.25 Hollywood’s Best Film Directors • 14.50 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 15.45 Birnenkuchen mit Lavendel • 17.20 Dessau Dancers • 18.45 Unsichtbare Jahre • 20.15 Gundermann • 22.15 Kruso • 23.55 Dessau Dancers • 1.20 Chez Krömer • 1.50 Doctor Who

SWR

20.15 Der letzte Wille (2/3) 9.30 Einst geteilt. Heute vereint? • 10.30 Demokratie-Forum Hambacher Schloss • 12.00 Immer die Radfahrer • 13.35 Reisetipp Südwest • 13.45 Lecker aufs Land • 15.15 Kesslers Expedition • 16.00 Der Trabi - Volksauto des Ostens • 16.45 Scheunenschätze - Neues von alten Traktoren und ihren Besitzern • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Ehrensache 2020 • 19.00 Stadt - Land - Quiz • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Der letzte Wille (2/3) Nicht nur die Bewohner leiden unter den Sparmaßnahmen, die die neue Besitzerin Ella in der „Villa September“ eingeführt hat. Für die Belegschaft ist es auch hart. 21.45 SWR Aktuell 21.50 Echt witzig! So lacht Deutschland 22.35 Ein Herz und eine Seele „Besuch aus der Ostzone“ 23.25 Stuttgarter Besen 2020 Der Kabarett-Wettbewerb Lachen mit den Stars von morgen: Die besten Talente aus allen Bereichen des Humors treten gegeneinander an und kämpfen um die Krone des schwäbischen Kabaretts. 0.55 Die größten Kulthits der Neuen Deutschen Welle

ZDF NEO 6.10 An Tagen wie diesen • 6.50 Die glorreichen 10 • 9.45 Die glorreichen 10 • 10.30 Bares für Rares • 12.45 Nicht nachmachen! • 13.30 Nicht nachmachen! • 14.15 Nicht nachmachen! • 15.00 Nicht nachmachen! • 15.45 Nicht nachmachen! • 16.30 Nicht nachmachen! • 17.15 Bares für Rares • 18.45 Bares für Rares 20.15 Zurück in die Zukunft CCC Science-Fiction (USA, 1985, 107’) von Robert Zemeckis Mit Michael J. Fox Marty McFly reist mit einer DeLorean Zeitmaschine in die 50er-Jahre. 22.00 Zurück in die Zukunft II CCC Science-Fiction (USA, 1989, 98’) von Robert Zemeckis Mit Michael J. Foxn 23.40 Zurück in die Zukunft III CCC Science-Fiction (USA, 1990) 1.30 Unheimliche Begegnung der dritten Art CCC Science-Fiction (USA, 1977)

ZDF INFO 15.45 No-Name oder Marke? • 16.30 ZDFzeit • 17.15 Der große Nestlé-Report • 18.00 ZDFzeit • 18.45 ZDFzeit • 19.30 Deutschlands große Clans: Die Deichmann-Story • 20.15 Die Gier nach Lachs - Wie ein Fisch den Planeten zerstört • 21.45 Das Lidl-Imperium - Der Discounter im Qualitäts-Check • 22.30 Starbucks ungefiltert • 0.00 Achtung Ebay - Die Tricks der Betrüger

WDR

20.15 Tatort 9.00 Am Anfang war der Seitensprung • 10.30 Am Anfang war die Eifersucht • 12.00 Die verrückten 68er - Ein Jahr verändert unsere Welt • 13.30 Die verrückten 70er - Das wilde Jahrzehnt der Deutschen • 15.00 Die verrückten 80er - Das Lieblingsjahrzehnt der Deutschen • 16.30 Der Vorkoster • 17.15 Der Vorkoster • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15“Warum ich?“ • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 LokalzeitGeschichten • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Die Frau im Zug“ Kommissar Schenk holt für eine Frau eine Tasche aus einem Schließfach. In der Tasche ist Kokain, und anstelle der plötzlich verschwundenen Frau kommt die Drogenfahndung und verhaftet Schenk. 21.40 Freiheit - 1989 1989 war das Jahr der großen Freiheiten: den einen wurde sie genommen, den anderen überraschend gegeben. 22.20 Wir sind Weltmeister - 1990 Das Jahr 1990: Wir wurden Weltmeister. 23.05 Hollywood in NRW - 1991 23.50 Das Land bebt - 1992 Dokumentation 0.35 Am Limit - 1993 Dokumentation

SAT.1 GOLD 5.25 Diagnose: Mord • 6.05 Diagnose: Mord • 7.00 Diagnose: Mord • 7.50 Quincy • 8.45 Quincy • 9.35 Quincy • 10.30 Quincy • 11.25 Mord ist ihr Hobby • 12.15 Mord ist ihr Hobby • 13.00 Mord ist ihr Hobby • 13.55 Mord ist ihr Hobby • 14.45 Mord ist ihr Hobby • 15.35 Columbo • 17.10 Columbo • 18.55 Columbo 20.15 Columbo „Schreib oder stirb“ / „Teuflische Intelligenz“ / „Wein ist dicker als Blut“ Der Bestseller-Autor Alan Mallory will den Verlag wechseln. Aus Wut über den Verlust seines besten Schützlings, wendet sich Verleger Riley Greenleaf an einen Sprengstoffexperten, der Mallory aus dem Weg räumen soll. Gelingt es Inspektor Columbo den perfiden Plan aufzudecken? 0.40 Columbo „Stirb für mich“ / „Ein gründlich motivierter Tod“ / „Schreib oder stirb“

SIXX 6.05 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 10.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 14.45 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 20.15 The Taste • 23.15 KillerPaare - Tödliches Verlangen • 1.05 Verbrechen im Blitzlicht - Vanity Fair deckt auf • 1.45 Verbrechen im Blitzlicht - Vanity Fair deckt auf • 2.25 Verbrechen im Blitzlicht - Vanity Fair deckt auf


3. Oktober SAMSTAG NDR

20.15 Praxis mit Meerblick 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hanseblick kompakt • 11.50 Die Ostsee von oben • 13.15 Zurück in die Platte • 14.00 Sportclub live • 16.00 Rute raus, der Spaß beginnt! • 16.30 Tamme Hanken - ein Leben für die Tiere • 18.00 Nordtour unterwegs • 18.45 DAS! Kochstudio • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Praxis mit Meerblick „Willkommen auf Rügen“ Sprechstunden mit Ostseeblick statt karibisches Meeresrauschen: Nicht ganz freiwillig landet die frühere Schiffsärztin Nora Kaminski auf Rügen. Die 42-jährige Medizinerin steckt in finanziellen Schwierigkeiten. 21.45 Anderst schön CCC Romantische Komödie (D, 2015, 89’) von Bartosz Werner Mit Charly Hübner 23.15 Früher war alles besser Wolfgang Treppers Zeitreise 0.00 deep und deutlich 1.30 Der Himmel über Berlin CCC Drama (120’) 3.30 Quizduell 4.15 Quizduell-Olymp 5.05 Mein Norden

TELE 5 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 11.00 Dauerwerbesendung • 13.00 Dauerwerbesendung • 15.00 Sheherazade • 15.25 Die glorreichen Sieben • 16.25 Sea Patrol • 17.20 The Quest - Die Serie • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Der Baader Meinhof Komplex CCC Drama (D, 2008, 144’) von Uli Edel In der 1970er-Jahren erklärte die„Rote Armee Fraktion“, der Bundesrepublik Deutschland den Krieg. Mit Anschlägen auf öffentliche Einrichtungen protestierten sie gegen den westlichen Imperialismus. 23.10 The Handmaid’s Tale Der Report der Magd „Desfred“ 0.20 The Handmaid’s Tale 1.15 The Contract CCC Thriller (D/USA, 2006, 95’) von Bruce Beresford

RTL NITRO 14.30 Be Cool - Jeder ist auf der Suche nach dem nächsten großen Hit • 16.35 Schlimmer geht’s immer! • 18.15 Twins - Zwillinge • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 22.05 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.05 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.55 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 0.45 Anwälte der Toten

RBB

20.15 Erzähle Deine Geschichte 15.15 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 16.00 30 Jahre Deutsche Einheit • 16.05 Die Schönen von Adlershof • 16.50 30 Jahre Deutsche Einheit • 16.55 Oh, wie schön ist Brodowin • 17.25 Unser Leben • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 • 18.08 rbb wetter • 18.10 Ein Herz und eine Seele • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Erzähle Deine Geschichte Dokumentation. Die DDR in 30 Begriffen Entlang von 30 Begriffen, die es nur in der DDR gab, erzählen 10 Protagonistinnen und Protagonisten von ihrer Erinnerung an die damalige Zeit und ihr Leben in der DDR. 21.45 rbb24 22.00 Wendezeit CCC Romantikdrama (D, 2019, 123’) von Sven Bohse Mit Petra Schmidt-Schaller 0.00 Donna Leon „Acqua Alta“ 1.30 Erzähle Deine Geschichte vom Mauerfall bis heute Dokumentation. Die besten Geschichten aus dem Erzählmobil 4.30 Abendschau 4.30 Brandenburg aktuell

SRTL

20.15 New Moon 13.45 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 14.45 Bugs Bunny & Looney Tunes • 15.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 15.35 Bugs Bunny & Looney Tunes • 16.00 Angelo! • 16.45 Angelo! • 17.15 Angelo! • 17.45 Die Tom und Jerry Show • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 19.40 Super Toy Club 20.15 New Moon - Biss zur Mittagsstunde CCC Fantasy (USA, 2009, 116’) von Chris Weitz Mit Kristen Stewart und Robert Pattinson Bella feiert ihren 18. Geburtstag und ihr sehnlichster Wunsch ist nach wie vor, von Edward gebissen zu werden, um endlich ein Vampir zu werden. Stattdessen gerät Bellas Leben einmal mehr in Gefahr. Wegen einer kleinen Schnittwunde verfällt einer von Edwards Vampirbrüdern in einen regelrechten Blutrausch, der Bella fast das Leben kostet. 22.45 Criminal Confessions Mörderische Geständnisse 23.35 Criminal Confessions Mörderische Geständnisse 0.25 Infomercials

MDR

20.15 Heimatliebe 11.30 Mitteldeutschland von oben • 13.00 Die Brücke der Einheit in Vacha • 13.45 Sport im Osten • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 17.30 MDR extra • 18.00 MDR aktuell • 18.05 Generation Umbruch - Auf den Spuren der Wendekinder • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Heimatliebe Warum ich blieb Dokumentation Im Herbst ’89 fiel die Mauer, am 3. Oktober 1990 folgte die Wiedervereinigung der beiden deutschen Republiken. In den Wochen, Monaten, Jahren nach diesen Ereignissen verließen zahlreiche Bürger der ehemaligen DDR ihr Land, ihre Heimat. Die meisten jedoch sind geblieben. 21.45 GrenzenLos Dokumentation 23.15 MDR aktuell 23.20 Privatkonzert 0.20 Masserberg CCC Drama (D, 2010, 90’) 1.50 Jedes Jahr im Juni CCC Romantische Komödie (D, 2013, 88’) von Markus Rosenmüller

DMAX

20.15 King of Trucks 6.50 Chickens Bike Farm • 7.45 Chickens Bike Farm • 8.30 Chickens Bike Farm • 9.25 Chickens Bike Farm • 10.20 Cash für Chrom • 11.15 Cash für Chrom • 12.15 Cash für Chrom • 13.15 Cash für Chrom • 14.15 Cash für Chrom • 15.15 Cash für Chrom • 16.15 King of Trucks • 17.15 King of Trucks • 18.15 King of Trucks • 19.15 King of Trucks 20.15 King of Trucks Schnäppchenjagd in Kanada Kanada ruft: Marco Barkanowitz und sein Team fliegen über den Großen Teich, um in Nordamerika tonnenschwere Highway-Klassiker einzukaufen. Haben die Kandidaten Hingucker-Potenzial oder gehören sie auf den Autofriedhof? 21.15 King of Trucks Wild Wild West 22.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte 23.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Nicht ganz dicht! 0.15 Poker Poker Players Championship 2019 1.10 Der Feind in meinem Körper Dokumentation Gefährliche Implantate

HR

20.15 Wandern auf dem... 6.53 hessenschauwetter • 6.55 Morden im Norden • 7.45 Planet Wissen • 8.45 Planet Wissen • 9.45 NDR Talk Show • 11.45 Nachtcafé • 13.15 Lebensraum Todesstreifen • 14.00 Buschka entdeckt Deutschland • 16.00 Da wo das Glück beginnt • 17.30 heimspiel! am samstag • 18.00 Abenteuer Edersee • 18.45 Tobis Urlaubstrip • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Wandern auf dem Grimmsteig Dokumentation 5 Tage dauert es, den Grimmsteig zu erwandern. Der „Steig“ fordert die Bewältigung so einiger Höhenmeter bis zum höchsten Punkt, dem Hohen Meißner. Der Qualitätswanderweg trägt den Namen der berühmten Märchenbrüder, die lange in Nordhessen lebten. 21.45 Karambolage CC Komödie (AUT, 1983, 97’) von Kitty Kino Mit Marie Colbin 23.20 Irene Huss, Kripo Göteborg „Der zweite Mord“ 0.50 Ein Cop mit dunkler Vergangenheit CC Krimi (USA, 2011, 87’) von Dito Montiel

SPORT1

18.30 Storage Hunters 6.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis 9.30 NORMAL 10.00 Teleshopping 11.00 Die PS Profis 11.45 Motorsport ADAC TCR Germany. 1. Rennen, Sachsenring 12.45 Motorsport ADAC GT Masters Countdown 13.00 Motorsport ADAC GT Masters Rennen 1. Rennen, Sachsenring 14.15 Motorsport ADAC GT Masters Analyse 1. Rennen, Sachsenring 14.40 Motorsport Porsche Carrera Cup, Rennen 1. Rennen, Sachsenring 15.30 Motorsport ADAC GT4 Germany. 1. Rennen, Sachsenring 16.40 Handball Deutschland Niederlande. Live 18.30 Storage Hunters 20.00 Teleshopping 23.00 Sexy Alm, (3/4) C Late Night Movie (90’) 0.30 SPORT CLIPS Sexy Neighbours 0.45 Teleshopping Nacht

BR

20.15 Keiner geht verloren 10.00 Welt der Tiere • 10.30 Der Bernsteinfischer • 12.00 Die Schokoladenkönigin • 13.30 Ländermagazin • 14.00 Blickpunkt Sport live • 15.55 Glockenläuten aus der Pfarrkirche in Rinchnach • 16.00 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gipfeltreffen • 20.00 Tagesschau 20.15 Keiner geht verloren CCC Tragikomödie (D, 2010, 90’) von Bert Koß, Michael Peschke und Dirk Kummer Katja ist von Ostberlin nach Bayern ausgewandert. Dort hat sie ihre große Liebe gefunden. Nun lädt sie ihre Mutter Rita dazu ein, einen Blick auf den Zukünftigen zu werfen. Während ihrer Reise von Berlin nach Bayern liest Rita den gestrandeten Schauspieler Hotte auf. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Mein Gott, Anna! CCC Komödie (D, 2008, 89’) von Stephan Meyer Mit Mariele Millowitsch 23.30 Gipfeltreffen 1.45 Gipfeltreffen 4.00 Gipfeltreffen 4.45 Gipfeltreffen

EUROSPORT

19.00 Tennis 8.30 Tennis Game, Schett & Mats 8.45 Tennis French Open 2020 10.00 Tennis French Open 2020 10.55 Tennis French Open 2020 Doppelfinale der Frauen 13.00 Tennis French Open 2020 Finale Einzel Frauen 15.00 Tennis French Open 2020 Finale Einzel Frauen 17.00 Tennis French Open 2020 Finale Einzel Frauen 19.00 Tennis French Open 2020 3. Runde 21.15 Tennis Live. Game, Schett & Mats Das Grand Slam-Studio mit Mats Wilander & Barbara Schett 21.30 Radsport Giro d’Italia 2020 1. Etappe: Monreale - Palermo 23.30 Radsport BinckBank Tour 2020 0.30 Tennis

9


SAMEDI 3 octobre TF1

MAG. — FRANCE 5 20.50

Echappées belles CCC Au milieu d’une plaine désertique dans le Nevada surgissent des immeubles complétement fous : c’est Las Vegas, la ville de tous les excès, née en 1829. Il n’en fallait pas plus pour motiver Ismaël Khelifa qui va dévoiler quelques secrets bien gardés de celle que l’on surnomme « Sin City »

: les casinos, les shows démesurés avec les plus grands noms et une vie nocturne trépidante, élevée au rang d’Art. Les alentours de Las Vegas offrent aussi l’occasion de road-trips hallucinants dans le Grand Canyon, les Seven Magic Mountains ou la Valley Of Fire. DIV. — FRANCE 2 21.05

Les comiques préférés des Français : 50 ans d’humour CC

Laurence Boccolini et ses invités humoristes invitent à une soirée décapante avec de nombreux sketchs avec les talents d’hier et d’aujourd’hui, et une belle rétrospective du rire sur 50 ans (1970-2020) avec des images cultes. DOC. — ARTE 20.50

Homo Sapiens : les nouvelles origines

Au Maroc, en 1960, la découverte d’ossements par un chercheur français a bouleversé la vision de la préhistoire. Une palpitante aventure scientifique qui se joue sur l’effondrement des certitudes et les prouesses technologiques. MAG. — FRANCE 4 21.05

C’est toujours pas sorcier

10

Du haut de leur cabane-Labo, Pour lancer cette saison 2, Max, Cécile, et Mathieu vont explorer des thèmes inédits qui intriguent petits et grands. Dans le cadre de la Fête de la Science, ils étudient trois phénomènes : « Tempêtes : quand le vent se déchaîne », « Le coup de foudre » et « Volcans : quand la Terre crache du feu ».

21.05 The Voice Kids 6.30 Tfou 8.30 Téléshopping - Samedi 10.35 La vie secrète des chats «Petit chaton deviendra grand» 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Mandat de dépôt» 14.50 Grands reportages Tous en «Seine»: histoires d’eau La Seine est un fleuve chargé d’histoire. Elle s’écoule sur 700 kilomètres de la Bourgogne à la Normandie. Monumentale et touristique à Paris, sauvage et industrielle jusqu’au Havre. 16.10 Baby Boom L’école des sages-femmes 17.50 50’ Inside L’actu 19.00 50’ Inside Le mag 19.50 Petits plats en équilibre Chaque jour, Laurent Mariotte propose des recettes simples et savoureuses pour profiter des ingrédients de saison, en donnant la part belle aux produits locaux. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Habitons demain Isoler ses façades 20.40 Loto 20.45 Merci! Amel Bent 20.50 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 The Voice Kids Divertissement Avec Nikos Aliagas, Karine Ferri L’heure de la demi-finale a sonné! Jenifer, Soprano, Kendji Girac et Patrick Fiori ont préparé une nouvelle séquence mémorable, mais leur responsabilité sera immense. En effet, pour cette soirée empreinte d’émotion, les quatre coachs vont, chacun, devoir désigner deux finalistes parmi les quatre candidats de leurs équipes respectives. Les heureux élus auront ainsi l’opportunité de se disputer la victoire lors de la finale en direct. Mais avant cela, il va falloir convaincre! Pour mettre toutes leurs chances de leur côté, les jeunes artistes pourront interpréter un titre de leur choix. La sélection s’annonce cornélienne pour les coachs, qui n’ont pas le droit à l’erreur. 23.45 Dorothée, Hélène et les garçons: génération AB Productions! Documentaire Dans les années 1990, Hélène, Justine, Nicolas, Cricri d’amour, Johanna et les autres emmènent chaque soir près de six millions de téléspectateurs, enfants et adolescents, dans une vie rêvée, celle que véhiculent des intrigues à l’eau de rose servies dans des décors en cartonpâte. «Hélène et les garçons», «Salut les Musclés», «Premiers baisers», «Le miracle de l’amour», «Le miel et les abeilles», «Les filles d’à côté»... Des séries à l’origine d’un véritable phénomène de société, qui transformera leurs personnages en icônes d’une génération en France et parfois même dans le monde. Un succès extraordinaire. 1.30 Programmes de nuit

FR2

21.05 Spectaculaire 5.50 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag 10.00 Affaire conclue 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.50 Météo 13.55 Santé bonheur 14.00 Tout compte fait Occasion, location: comment consommer autrement? Lidl: le discount réinventé? Une enquête de Paul Labrosse Depuis quelque temps Lidl est devenu un phénomène. 14.55 Tennis Direct. Roland-Garros. 3e tour. À Paris (France). 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.55 Météo 20.58 Les étoiles du sport 21.00 Vestiaires «Le vampire» 21.04 Un si grand soleil Alors que la gentillesse de Manu donne des idées à Akim, Alice se prépare pour une rencontre qui vachanger sa vie. Pendant ce temps, de vieux ennemis se retrouvent à nouveau face à face. 21.05 Spectaculaire Divertissement Avec Jean-Marc Généreux Issus de toutes les disciplines du spectacle vivant, cette nouvelle émission réunit sur scène des artistes prestigieux venus du monde entier. Magie, numéro aérien, danse acrobatique, mains à mains, chant, music-hall...Tous les arts de la scène seront représentés pourvu qu’ils soient spectaculaires! «Spectaculaire», c’est un show inédit conçu comme une immersion au plus près des artistes et de leurs créations. Chaque numéro sera ainsi sublimé par le décor, la réalisation mais aussi par une mise en scène et une mise en lumière sur mesure, notamment grâce à la technologie du mapping (technique de projection dynamique et interactive). 23.30 On est en direct Talk-show Avec Laurent Ruquier «On est en direct», c’est LE nouveau rendez-vous de deuxième partie de soirée des samedis de France 2! Et en direct, tout peut arriver! «On est en direct», c’est le lieu où l’on parle actu et culture, où l’on reçoit des chanteurs, des comédiens, des écrivains, et où surprises, humour et happenings sont au programme! 1.30 Météo 1.35 Surprise sur prise 3.55 Les enfants de la télé 4.30 Les enfants de la télé, la suite 4.55 Truk Lagoon: le grand cimetière sous la mer 5.35 Les reines du lagon 5.45 Pays et marchés du monde «Pologne - Mazovie»


3 octobre SAMEDI FR3

21.05 6.00 8.25 10.40

L’Héritage Okoo Samedi Okoo Consomag «Les dispositifs d’accompagnement en cas de difficultes budgétaires et financières» 10.45 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du poulet - Martinique» 11.15 Météo 11.20 L’info outre-mer 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.30 Un livre un jour 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie avec Thierry Marx Gibier à la carte! L’homme chasse depuis qu’il est capable de fabriquer des outils dont il se sert comme armes, ce depuis plus d’un million d’années. Au sommaire: «La vènerie, la chasse à courre en France» - Les recettes. 16.15 Les carnets de Julie Paysans d’aujourd’hui dans la Drôme 17.10 Expression directe Medef 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 19.00 19/20 19.55 Agissons avec Jamy 20.00 Météo régionale 20.05 Jouons à la maison 20.40 Tout le sport 20.50 Le journal de Roland-Garros 20.55 Météo 21.05 L’Héritage CC Policier (F, 2019, 92’) de Laurent Dussaux Avec Thomas Jouannet et Barbara Cabrita Lorsque Christophe Perrin, un ostréiculteur reconnu du bassin d’Arcachon, est victime d’une tentative d’assassinat, ses trois filles se précipitent à son chevet. Handicapé par sa blessure, leur père ne pourra plus s’occuper de L’Héritage, l’exploitation ostréicole familiale depuis des générations. Nathalie et Marianne aimeraient la vendre. Tessa, la benjamine, refuse et décide d’en reprendre les rênes. Parallèlement, alors que les gendarmes piétinent dans leur enquête, Tessa et ses soeurs décident de mener leurs propres investigations. 22.35 Une mère sous influence CC Drame (F, 2018, 90’) d’Adeline Darraux Avec Caroline Anglade et Julie de Bona Juliette se rend au baptême du fils de sa meilleure amie Claire, qui donne des signes de dépression inquiétants. Le lendemain, son mari et leur bébé sont assassinés, et Claire s’accuse du meurtre. 0.10 Vu 0.15 Météo 0.20 Tannhäuser Opéra (190’). Avec Paul McNamara et Catherine Hunold. «Cent fois sur le métier tu remettras l’ouvrage!». C’est un peu le leitmotiv de Richard Wagner à l’égard de son cinquième opéra, «Tannhäuser», créé en 1845 à Dresde, mais plusieurs fois remanié. 3.30 La vie est dans le pré 4.45 Un livre un jour 4.50 Les matinales 5.05 Questions pour un super champion

M6

21.05 6.00 7.00 10.10

The Rookie: le flic de Los Angeles M6 Music Absolument stars 66 minutes: grand format «Copenhague, la capitale du bonheur» Reportages, portraits, enquêtes, 66 Minutes: grand format explore l’actualité avec des reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements de l’actualité internationale. 10.55 66 minutes: grand format 11.45 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Scènes de ménages 14.45 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages Encore une saison agitée pour les cinq couples! Liliane, toujours attachée culturelle à la mairie, décide de transformer son doux foyer en résidence d’artistes. José ne sera pas au bout de ses surprises, en voyant défiler une multitude de personnalités loufoques. Emma et Fabien vont voir les choses en grand. Alors qu’elle accepte le poste de directrice du magasin Bricoflex dans lequel elle travaille depuis plusieurs années, lui décide de se lancer dans l’écriture de nouvelles érotico-historiques. Leslie et Léo, eux, vont se retrouver sur le marché du travail. 21.05 The Rookie: le flic de Los Angeles «Prudence» La tension monte entre John et Jessica après que cette dernière a fait des révélations pour le moins surprenantes. Pendant ce temps, l’agent Bradford et l’officier West se voient confier un projet qui engage tout le personnel de la police. Chen et Harper sont en charge des réunions de conseils de quartier. 21.55 The Rookie: le flic de Los Angeles «Une journée particulière» L’agent Nolan passe un anniversaire un peu particulier en faisant du baby-sitting dans un cabinet d’avocats. De leur côté, les agents West et Bradford reçoivent une distinction, tandis que le sergent Gray patrouille avec Harper après que celleci l’a sollicité pour passer son entretien professionnel annuel plus tôt que prévu. 22.45 The Rookie: le flic de Los Angeles «Un VIP à bord» John est déprimé depuis sa rupture avec Lucy, mais pas le temps de s’appesantir: il part en patrouille avec Bishop aux côtés d’un VIP en immersion dans le monde de la police pour inspirer son prochains film. 23.35 The Rookie: le flic de Los Angeles «Légitime défense» Bishop reçoit une promotion. John Nolan est bouleversé après sa mise en examen, consécutive à une course-poursuite après des braqueurs qui a mal tourné. De son côté, Isabel accepte de participer à l’arrestation d’un trafiquant. 0.30 The Rookie: le flic de Los Angeles «Le billet en or» 1.15 The Rookie: le flic de Los Angeles «Surprise!» 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit

RTL TVI

20.35 6.35 8.45 11.45 12.20

Mariés au premier regard Bel RTL Téléachat Shopping Hours Coûte que coûte «Zoo de Beauval» 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.40 Waldorado 14.10 Reporters 14.45 The Odd Couple «Comme une grande» 15.15 Romance old school pour maman cool C Comédie romantique (USA, 2018, 84’) de Lee Friedlander Avec Kelly Rutherford et Cameron Mathison Veuve depuis quelques années, Amy accompagne sa fille, Cara, qui fait sa première rentrée à l’université. Là-bas, elle décroche un travail pour organiser le Festival des moissons du campus. 16.55 La grande balade La grande balade au littoral 17.15 La grande balade La grande balade bruxelloise 17.40 Norbert commis d’office Ève Angeli: empoisonnement aux épices/Marina: sévices sur raclette 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Planète zoo Planète Zoo raconte les histoires extraordinaires qui lient l’animal et l’homme. L’ex-héros de «Pékin Express» s’est rendu au ZooParc de Beauval (France). 20.35 Mariés au premier regard Divertissement Depuis trois ans, de nombreux couples ont tenté l’expérience dans le but de trouver l’amour. L’année dernière, la science avait réuni Charline et Vivien en estimant leur taux de compatibilité à 78%. Le procédé a fonctionné pleinement car aujourd’hui, un an après, Charline et Vivien sont plus amoureux que jamais. C’est pour vivre la même histoire d’amour que, cette année encore, des milliers de célibataires ont mis leur destin entre les mains de la science et vont peut-être, eux aussi, enfin connaître le bonheur... Pour la première fois, des parents célibataires vont participer à l’expérience et parmi tous ces célibataires, une personne va vivre une situation inédite! 22.40 Recherche appartement ou maison Laurette et Dominique/Émilie et Olivier/Michèle et Raphaël Laurette et Dominique vivent en location à Colmar, puisqu’ils ont vendu leur maison alsacienne et qu’ils ne parviennent pas à trouver le bien de leurs rêves... dans la région d’Ajaccio - Émilie, 33 ans, et Olivier 52 ans, sont mélomanes. Ils ont vendu la maison d’Émilie près de Nancy, devenue trop petite pour leur famille recomposée, et doivent trouver une maison plus grande - Michèle, 24 ans, et Raphaël, 27 ans, sont ingénieurs. Ils vivent dans un appartement en location, à Houlgate. Michèle aimerait se rapprocher de son travail, à Caen. 0.25 Waldorado 0.55 Météo 1.00 RTL info 19 heures 1.40 Luna Park 3.40 Boucle de nuit

ARTE

20.50 5.00 5.40 6.05 7.40 9.25

Mésopotamie, une civilisation… Arte journal Quand l’histoire fait dates Jimi Hendrix, «Hear My Train a Comin» GÉO Reportage Invitation au voyage «Spéciale Cameroun» 10.15 Bautzen 10.45 Bautzen 11.15 Bautzen 11.50 Bautzen 12.20 Bautzen 12.55 Cuisines des terroirs «Le pays d’Auge» 13.20 Le petit panda de l’Himalaya 14.05 L’évolution en marche Les chiens errants de Moscou 14.55 Dans la peau d’un grizzly Tenaillé par la faim Depuis plus de vingt ans, le chercheur britannique Chris Morgan se consacre à l’observation des ours. 15.40 Dans la peau d’un grizzly Pas si bête 16.25 Invitation au voyage Spéciale Saint-Domingue 17.05 GÉO Reportage 17.05 Bangkok, les chasseurs de serpents 17.50 Bornéo - Des sarbacanes contre les bulldozers Documentaire 18.35 Arte Reportage 19.30 Le dessous des cartes Routes de la Soie: le Monopoly de Xi Jinping 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Mésopotamie, une civilisation oubliée 20.15 Documentaire de Yann Coquart, Luis Miranda Si l’État islamique a déclaré la guerre au patrimoine archéologique en Irak et en Syrie, au Kurdistan irakien, l’une des seules régions à avoir résisté aux djihadistes, les archéologues poursuivent leurs recherches. 21.45 Les royaumes oubliés du Turkménistan 22.10 Documentaire de Michael Gregor Bordé par la mer Caspienne, l’Iran, l’Afghanistan et l’Ouzbékistan, le Turkménistan abrite dans ses steppes désertiques de véritables trésors de civilisations disparues que les archéologues commencent à mettre au jour. 22.40 Génération écran: génération malade? 22.05 Documentaire Télévision, ordinateurs, consoles de jeux, tablettes ou smartphones ont envahi nos vies. Que peut nous expliquer la science actuelle sur les effets de notre addiction aux écrans ? 23.35 Philosophie 23.50 La peste 0.00 Square artiste 0.20 Carte blanche à Kerstin Polte, réalisatrice 0.30 Court-circuit «Spéciale secrets» 1.30 Daniel fait face Drame (F, 2018, 59’) de Marine Atlan Avec Théo Polgar et Madeleine Folacci 2.25 Demain, tous myopes? 3.20 Best of Ferropolis: Melt, Full Force, Splash! 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

11


SAMEDI 3 octobre LA1

20.55 Alex Hugo 12.05 C’est du belge • 12.35 Air de familles • 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.30 Cyclisme: Tour du Benelux • 16.45 Les Ambassadeurs • 18.00 Tout le Baz’Art • 18.30 C’est si bon • 19.15 Cap News • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo • 20.25 Une brique dans le ventre 20.55 Alex Hugo «Le prix de la liberté» Un dangereux criminel réussit à s’échapper du fourgon qui le transporte, entraînant de force avec lui, deux autres détenus. Alors qu’ils s’enfoncent dans un massif sauvage, entre la France et l’Italie, la Criminelle de Marseille cadenasse la région. C’est au même moment, qu’Angelo voit revenir avec inquiétude un personnage de son passé, Tiago. Un chef de clan gitan qui vient d’installer son campement au pied du village. De son côté, Alex Hugo lance sa propre traque et retrouve l’un des fugitifs. 22.35 Rapports Lotto - Joker 23.00 Studio foot - Samedi 8e journée de Pro League Après Antwerp/Mechelen hier, focus sur la 8e journée de Pro League avec Waasland-Beveren/Genk; KAS Eupen/Cercle Bruges; Louvain/Zulte Waregem et Saint-Trond/Courtrai. 23.45 Météo 23.50 19 trente 0.30 Contacts Le couloir pour les secours 0.35 Studio foot - Samedi 8e journée de Pro League 1.15 Air de familles Ados - Tatouage et piercing? 1.20 Météo 1.21 19 trente

FR4 5.50 Un jour, une question • 5.55 Molusco • 7.20 Oscar et Malika, toujours en retard! • 8.10 Team Dronix • 9.20 Ninjago: La menace des serpents • 10.45 Power Players • 11.55 Paf, le chien • 13.15 Zine! Zine! • 13.25 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 16.25 Le monde de Jamy • 18.25 Club Lumni • 20.10 C’est toujours pas sorcier • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Super Garfield • 23.30 Cendrillon

AB3

12

10.05 Téléachat • 11.00 Météo • 11.05 Petits secrets entre voisins • 11.30 Cruelles amitiés • 12.55 Le piège des apparences • 14.30 Une inquiétante baby-sitter • 16.00 Ma fille, kidnappée à 4 ans • 17.35 Une infirmière trop parfaite • 19.00 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 20.00 La grande aventure Lego • 21.35 Dragons 2 • 23.10 New York, unité spéciale • 2.10 Premiers baisers • 4.40 Hélène et les garçons

TIPIK

20.05 Troie 7.20 Bouge à la maison • 7.50 Bouge à la maison • 8.15 L’Internet Show • 8.50 Riding Zone • 9.20 Alors on change! • 9.50 N’oubliez pas les paroles! • 10.20 N’oubliez pas les paroles! • 11.00 Tennis: Roland-Garros. 3e tour. À Paris (France)

20.05 Troie CC Aventures (USA/GB, 2003, 165’) de Wolfgang Petersen Avec Brad Pitt et Eric Bana L’enlèvement de sa femme Hélène, reine de Sparte, par Pâris, prince de Troie, est une insulte que Ménélas ne peut supporter. L’honneur familial étant en jeu, son frère Agamemnon, puissant roi de Mycènes, réunit toutes les armées grecques afin de récupérer Hélène. Mais en réalité, cela n’est qu’un prétexte pour assouvir ses ambitions. 22.45 Vews 22.55 Rapports Lotto - Joker 23.00 Culture Club 23.25 Non élucidé L’affaire Belluardo-Chide Retour sur le double homicide de Martine Childe, professeure de français de 57 ans, et de son compagnon Yves Belluardo, acteur de 66 ans, assassinés à leur domicile au Mans en novembre 2004. 1.00 Vews 1.10 Météo 1.15 L’Internet Show Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux. Le ton y est authentique, fun et pop et les infos y sont décryptées avec soin et rigueur.

FR5 16.50 Les routes de l’impossible • 17.40 Parlons passion • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Bienvenue chez les manchots • 20.45 Ensemble pour l’autonomie • 20.50 Échappées belles • 22.20 La p’tite librairie • 22.25 Chef d’orchestre, symphonie pour un cerveau • 23.20 L’œil et la main • 23.45 La route de la Soie: un trait entre deux mondes • 1.15 L’Australie vue d’en haut

HISTOIRE TV 11.20 Paris-Berlin, destins croisés • 13.35 Marie-Antoinette, ils ont jugé la reine • 15.20 Château-Gaillard, une forteresse imprenable • 16.15 Marly, le château disparu du Roi Soleil • 17.05 L’Italie passe à table • 17.55 Saint François et le sultan • 19.30 Mystères d’art • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.35 Itinéraire d’un crime • 1.05 The West par Robert Redford • 2.35 Créatures de légendes

CLUB RTL

20.00 Hawaii 5-0 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.50 Petit et costaud • 8.00 Zigby • 8.15 La Brigade des contes de fées • 8.35 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.15 Yapaka - une vie de chien • 9.20 Boule & Bill C Comédie de Franck Magnier, Alexandre Charlot (B/F/L, 2013, 90’). Avec Charles Crombez et Franck Dubosc • 11.00 Téléachat • 11.30 Blue Bloods • 19.30 Papa a un plan 20.00 Hawaii 5-0 «Elua la ma Nowemapa» Une amie de Jerry, théoricienne du complot comme lui, se fait abattre sous ses yeux par un sniper alors qu’elle venait de le retrouver à Hawaii. Celle-ci était sur le point de prouver que les membres de l’administration Kennedy auraient secrètement organisé l’assassinat du président depuis Hawaii en novembre 1963. 20.50 Hawaii 5-0 «Ka Luhi» Lors d’une séance d’hypnose, un adolescent se remémore des souvenirs parmi lesquels celui de l’enfouissement d’un corps dans les bois. Le 5-0 doit élucider le meurtre. 21.40 Météo 21.45 Quantico «Escalade» À New York, Alex parvient à s’infiltrer au sein des terroristes et découvre que certains étaient présents à la ferme. 22.35 Quantico «Talon d’Achille» À la ferme, les futurs agents apprennent à maîtriser leur stress tandis qu’Alex enquête sur leur formateur. 23.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9

PLUG RTL

20.15 Esprits rebelles 5.00 Téléachat • 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Life in Pieces • 13.50 Life in Pieces • 14.15 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 15.10 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 16.00 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 16.55 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 17.50 Chasseurs d’appart’ (5/5) • 18.45 Jarry Show • 19.20 Jane the Virgin 20.15 Esprits rebelles CC Drame (USA, 1995, 97’) de John N. Smith Avec Michelle Pfeiffer et George Dzundza Ex-membre des marines, Louanne Johnson accepte d’enseigner à la East Palo Alto Highschool, un établissement à la réputation sulfureuse. Réalisant que ses élèves possèdent de grandes capacités intellectuelles, elle décide de se battre pour les aider à apprendre. 22.00 Love, Simon C Comédie dramatique (USA, 2017, 110’) de Greg Berlanti Avec Nick Robinson et Jennifer Garner On mérite tous une première grande histoire d’amour, mais pour Simon, c’est plus compliqué. Il a une vie normale, mais il garde pour lui un grand secret: personne ne sait qu’il est gay et il ne connaît pas l’identité de son premier coup de cœur, avec qui il communique en ligne. Alors que son secret est menacé d’être révélé, la vie de Simon bascule dans une aventure aussi drôle que bouleversante... Ses amis prendront alors une place essentielle pour l’aider à découvrir le premier amour. 23.55 Jeux de nuit 1.55 Téléachat

RTPI

6.00 Wake up • 8.00 W9 boutique • 10.30 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 13.30 Bones • 14.20 Bones • 15.10 Bones • 16.00 Bones • 17.05 Bones • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 11.45 TecNet • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo

21.05 Les Simpson «Belle Lisa ou Isabelle» 21.30 Les Simpson «Bart se fait avoir» 21.50 Les Simpson «Piratez cet episode» 22.20 Les Simpson «Le mariage du Blob» 22.40 Les Simpson «Vu à la télé» 23.05 Les Simpson «L’instinct paternel» 23.35 Les Simpson 0.00 Les Simpson 0.30 Les Simpson 0.55 Les Simpson 1.20 Programmes de nuit

21.00 Telejornal Magazine d’information. 22.15Terra Nova 23.00 Cá Por Casa com Herman José 0.30 A Preceptora 1.00 24 horas Magazine d’information. 2.00Grande área 3.00 Patrulha da Noite 3.45 Depois do Crime 4.15 Depois do Crime 4.45 Grande Entrevista 5.45 Mal-amanhados Novos Corsários das Ilhas: Pico

RTL9

20.50 6.00 11.50 11.55 13.35

Dommage collatéral Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas Les vacances de Mr. Bean CC Comédie (GB, 2007, 86’) de Steve Bendelack Avec Rowan Atkinson et Max Baldry 15.10 Duo d’escrocs CC Comédie (F/GB, 2013, 94’) de Joel Hopkins Avec Pierce Brosnan et Emma Thompson 16.45 Shanghai Kid C Comédie d’aventure (USA, 2000, 106’) de Tom Dey Avec Jackie Chan et Owen Wilson 18.40 Le Saint C Policier (USA/GB, 1997, 117’) de Phillip Noyce Avec Val Kilmer et Elisabeth Shue 20.50 Dommage collatéral C Action (USA, 2002, 105’) de Andrew Davis Avec Arnold Schwarzenegger et Francesca Neri Un pompier de Los Angeles se rend en Colombie pour se venger du terroriste qui a tué sa famille. 22.40 Vertical Limit C Aventures (USA/D, 2000, 112’) de Martin Campbell Avec Chris O’Donnell et Robin Tunney Après la mort de son père alpiniste, un homme part à la recherche de sa sœur disparue en montagne. 0.45 Getaway C Action (USA, 2013, 86’) de Courtney Solomon Avec Ethan Hawke et Selena Gomez 2.10 Libertinages 2.30 Storage Wars - Texas 3.55 112 unité d’urgence

TVE 10.50 Caminando sobre las olas • 11.20 Atleta Gourmet • 11.45 Comando al sol • 13.40 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 Lazos de sangre • 19.00 Lazos de sangre: El Debate 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 Informe semanal Magazine d’information. 22.00 PNC 23.10 Sobresalientes 0.05 PNC 0.55 Atencion obras 1.15 Repor 1.45 Tendido cero 2.25 Informe semanal Magazine d’information. 3.05 Activa2 3.25 Noticias 24 Horas Magazine d’information.


3 octobre SAMEDI TCM

20.50 Calculs meurtiers 10.20 Ladyhawke, la femme de la nuit CC Fantastique de Richard Donner (USA, 1984, 115’) • 12.20 La mort aux trousses CCC Policier d’Alfred Hitchcock (USA, 1959, 135’) • 14.35 Mémoires de nos pères CCC Guerre de Clint Eastwood (USA, 2006, 132’) • 16.45 Lettres d’Iwo Jima CCC Guerre de Clint Eastwood (USA, 2006, 142’) • 19.05 Que le meilleur gagne CC Drame (USA, 2015, 103’) 20.50 Calculs meurtriers CC Policier (USA, 2002, 118’) de Barbet Schroeder Avec Sandra Bullock et Ryan Gosling Enquêtant sur le meurtre d’une femme retrouvée dans une forêt californienne, une policière chevronnée interroge sans relâche deux riches lycéens névrosés, persuadée de leur culpabilité. 22.50 Police puissance 7 C Policier (USA, 1973, 103’) de Philip d’Antoni Avec Roy Scheider et Tony Lo Bianco De respectables truands se font enlever et rançonner sans trop oser ruer dans les brancards: les coupables, en effet, semblent appartenir à une équipe spéciale de la police, les «Seven Ups». 0.35 Becket C Drame historique (1964, 140’) de Peter Glenville Avec Richard Burton et Peter O’Toole Le roi d’Angleterre Henry II veut régner en maître absolu sur son royaume et sur l’Eglise. Ainsi, il envisage de mettre fin aux privilèges du clergé. 3.05 Corridors of Blood C Horreur (GB, 1958, NB, 90’) de Robert Day Avec Carl Bernard

RAI 1 10.30 Buongiorno benessere • 11.20 Gli imperdibili • 11.25 Che tempo fa • 11.30 Passaggio a Nord-Ovest • 12.20 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea verde • 14.30 A sua immagine • 14.50 Assisi • 16.10 TG 1 • 16.20 Che tempo fa • 16.25 ItaliaSì! • 18.40 Palazzo del Quirinale • 20.00 Telegiornale 20.35 Ballando con le stelle Con Milly Carlucci 23.30 TG1 60 Secondi Magazine d’information. 0.40 RaiNews24 1.10 Che tempo fa 1.15 Sottovoce 1.45 Fearless (Cina, 2006, Couleur, 104’) Con Jet Li, Li Sun, Yong Dong, Yun Qu, Ailing Xu, Shido Nakamura, Brandon Rhea, Masato Harada, Mike Leeder, Fusheng Chen, Ju He, Scott Ma. 3.25 RaiNews24 Magazine d’information.

TV5

21.05 Le grand Show 15.50 Les merveilles du patrimoine français • 16.00 Tendance XXI • 16.25 Un livre un jour • 16.30 Magazine • 17.00 13h15, le samedi... • 17.35 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.10 La science du futur • 20.25 Quèsaco • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Le journal de Roland-Garros 21.05 Le grand show Les plus beaux duos Revivez les plus beaux duos qui ont permis la rencontre exceptionnelle de géants de la musique: Céline Dion chantant une dernière fois avec Johnny Hallyday. 23.05 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 Le crime lui va si bien C Policier (F, 2019, 90’) de Stéphane Kappès Avec Claudia Tagbo et Hélène Seuzaret Gaby Molina, policière, en est sûre: Harry Fergusson, célèbre écrivain anglais installé dans son village, a été assassiné et le crime maquillé en accident de la route! Et elle est bien décidée à le prouver. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Météo 1.35 Le viol C Drame (F, 2017, 90’) d’Alain Tasma Avec Bérangère McNeese et Camille Sansterre Le 21 août 1974, dans les calanques de Marseille, deux touristes belges sont agressées et violées par trois hommes. Pendant quatre années, ces deux jeunes femmes vont se battre pour obtenir justice. 3.05 Barbara en liberté

RAI 2 14.00 Ciclismo: Giro d’Italia. 1a tappa Monreale - Palermo • 14.01 Giro in diretta • 15.15 Ciclismo: Giro all’Arrivo • 16.30 Ciclismo: Processo Alla Tappa • 17.30 Resta a casa e vinci • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Meteo 2 • 18.15 Rai Sport • 18.25 Rai TG Sport Sera • 18.50 Rai Sport • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 S.W.A.T 22.40 Bull 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 Blacklist 3.20 Biagio (Italia, 2014, Couleur, 85’) Con Marcello Mazzarella 4.50 Piloti

CANAL+

21.00 Football 8.00 Le Grand Méchant Renard • 8.25 Cher journal • 8.30 Greta C Thriller de Neil Jordan (USA/Irlande, 2018, 98’) • 10.05 Engrenages • 11.50 Narvalo • 12.58 21 cm de plus • 13.00 Boîte noire • 13.15 L’hebd’Hollywood • 13.30 Le cercle • 14.20 Sport reporter • 14.55 Avant-match • 15.10 Rugby: Top 14. Lyon/Bordeaux-Bègles. 3e journée • 17.15 Canal Sport Club • 18.20 Football: Premier League 21.00 Football Direct. Ligue 1. Nice/ Nantes. 6e journée. À l’Allianz Riviera. Freiné à Montpellier (3-1) après deux succès d’entrée contre Lens (2-1) puis à Strasbourg (02), l’OGC NIce doit repartir de l’avant et confirmer ses nouvelles ambitions cette saison. 22.55 Canal football club, le débrief 23.50 Zapsport 0.00 Le journal du hard 0.15 Cléa banquière très privée C Classé X (F, 2019, 92’) de Liselle Bailey Avec Max Deeds et Emilio Ardana 1.50 Rencontres de cinéma 2.00 Le lac aux oies sauvages C Thriller (CH/F, 2019, VM, 110’)

TMC 6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.50 Quotidien • 13.30 Castle. Sans doute possible • 14.15 Castle. Tueur intergalactique • 15.10 Castle. Rock haine roll • 16.05 Castle. Seuls dans la nuit • 16.55 Castle. Pas de pitié pour le Père Noël • 17.50 Castle. Pour le meilleur et pour le pire • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.55 90’ enquêtes • 0.30 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Tv Talk • 16.35 Frontiere • 17.30 PresaDiretta • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 Questione di Karma • 23.25 TG Regione • 23.30 TG3 Mondo • 23.55 TG3 Agenda del mondo • 0.00 Meteo 3 • 0.05 Un giorno in Pretura

NICK 12.30 America’s Most Musical Family • 17.00 Spotlight • 17.15 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 17.40 Game Shakers - Jetzt geht’s App • 18.05 Spotlight • 18.20 Tyler Perry’s Young Dylan • 18.45 Die Thundermans • 19.50 Spotlight • 20.15 Music for Karaoke • 21.15 Just Tattoo Of Us • 23.00 Revenge Prank with DJ Pauly D & Vinny • 23.55 Yo! MTV Raps Weekly Clips • 0.40 MTV Uncensored • 1.25 Sexy Clips

EUROSPORT

19.00 Tennis 6.30 Cyclisme: Binckbank Tour. 4e étape: Riemst - Sittard-Geleen (195,4 km) • 7.30 Tennis: Roland-Garros. 3e tour • 8.30 Tennis: Roland-Garros. 3e tour. À Paris (France) • 9.15 Eurosport Tennis Club • 9.30 Tennis: Roland-Garros. 3e tour. À Paris (France) • 10.45 Eurosport Tennis Club • 11.00 Tennis: Roland-Garros. 3e tour. À Paris (France) • 13.00 Tennis: Roland-Garros. 3e tour • 15.00 Tennis: Roland-Garros. 3e tour 17.00 Tennis Direct. Roland-Garros. 3e tour. À Paris (France). 19.00 Tennis Direct. Roland-Garros. 3e tour. À Paris (France). 21.00 Eurosport Tennis Club 21.15 Tennis Roland-Garros. 3e tour. À Paris (France). 22.30 Eurosport Tennis Club 22.45 Tennis Roland-Garros. 3e tour. À Paris (France). 23.45 Tennis Roland-Garros. 3e tour. À Paris (France). 0.45 Moto superbike Championnat du monde. Course 1. À Magny-Cours (France). 1.15 Moto supersport

TVBreizh 5.50 Alice Nevers • 11.00 Alice Nevers • 12.05 Alice Nevers • 13.10 Hercule Poirot • 14.25 Hercule Poirot • 15.30 Hercule Poirot • 16.30 Hercule Poirot • 17.35 Columbo • 19.20 Columbo • 20.50 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 21.55 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 23.00 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 0.05 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 1.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.15 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 3.05 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 16.15 La science des forces de la nature • 17.10 Inondations, une menace planétaire • 18.05 Animalis • 18.15 Ushuaïa nature • 19.50 Bougez vert (1/2) • 20.10 Une vie de bêtes • 20.45 Les enquêtes d’Ushuaïa TV • 21.50 La mode responsable, c’est maintenant! • 22.40 Haïdar, l’homme qui plante des arbres • 23.35 Kisilu et la pluie - Un agriculteur face au changement climatique • 0.40 Ushuaïa nature

KIKA 16.35 Operation Autsch! • 17.00 Timster • 17.15 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 18.00 Mascha und der Bär • 18.15 Super Wings • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 20.35 Leider laut • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 9.00 RTL Radio Web TV 11.00 Teleshopping 12.30 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 Europäesch Impressiounen 17.15 DP Norden mecht Vakanz Doheem Veinen, Diekirch, Ettelbreck, Wooltz. 17.30 Televisioun Steesel 18.00 MATV - Mamer Televisioun 18.30 Automotoshow Mam Carlo Miller 18.40 Den Europa Liveticker mam Christophe Hansen 18.45 Tonrausch Local Music Videos. 19.15 Stengefort news 19.45 Déifferdeng 03 TV 20.00 Viktor Kraus Group Concert vum Viktor Kraus Group (CANTO OSTINATO) am Kader vum «Klenge Maarnicher Festival» am Cube521 vum 6. September 2020. 21.30 Stengefort news 22.00 Gemeng Kielen 22.30 Viktor Kraus Group 0.00 Lost Weekend Luxembourg City Film Festival 2020

APART TV 17.00 BasTV 18.00 Ronny s Schlagerzeit 19.30 Luxembourg Airport 70’s 19.50 Europa-Liveticker mam Christophe Hansen 20.00Handball: HBC Schëffleng – HB Péiteng 22.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.35 Blues Express 2020 COVID Edition

13


SONNTAG 4. Oktober ARD

FILM — PROSIEBEN 20.15

Bohemian Rhapsody CCC Farrokh Bulsara, genannt Freddie, zieht sehr zum Verdruss seines konservativen Vaters jeden Abend durch die Klubs. Dort lernt er Brian May und Roger Taylor kennen, die gerade dringend einen neuen Sänger für ihre Band suchen. Dank seines phänomenalen Stimmumfangs von vier Oktaven und seiner exaltierten Auftritte wird Freddie rasch zur neuen Sensation. Die attraktive Verkäuferin Mary Austin kümmert sich um seinen extravaganten Kleiderstil und wird zu seiner langjährigen Weggefährtin und Freundin. Bassist John Deacon stösst zur Gruppe dazu und der Aufstieg von Queen zu einer der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte beginnt. 1975 gelingt der Band mit «Bohemian Rhapsody» der Durchbruch. In den folgen-

FILM — KINDERKANAL 12.00

Der Zauberlehrling CCC

14

DOKUMENTATION — ZDF 19.30

Magie der Märchen: Frau Holle ...

den Jahren werden Queen mit Hymnen wie «Bicycle Race» und «Don‘t Stop Me Now» zu Legenden. Anfang der 1980er-Jahre nehmen die Streitigkeiten zu, zu unterschiedlich sind die Bandmitglieder und Freddies zügelloses Leben trägt auch nicht zur Harmonie bei. Es kommt zum Bruch, doch Freddie, der selbst am meisten unter der Trennung leidet, gelingt es gerade noch rechtzeitig, die Band für das «Live Aid“-Konzert 1985 wieder zu vereinen. Trotz seiner Aids-Diagnose beflügelt er die Band zu einem der herausragendsten Konzerte in der Geschichte der Rockmusik. Biografie / USA/UK 2018 / von Bryan Singer/ Dexter Fletcher / mit Rami Malek, Lucy Boynton, Gwilym Lee

Fast wäre Valentin Lehrling beim Zauberer Ambrosius geworden. Doch er landet beim rätselhaften Apotheker Zacharias und gerät in den Kampf um die Gunst der Königin und die Zukunft des Landes. Valentin beginnt, die Machenschaften des tückischen Ambrosius zu entlarven. Ausgerechnet mit Katrina, deren Schwester einst von Zacharias unbeabsichtigt, aber doch in einem Anfall von Größenwahn, zu Stein verwandelt wurde, stürzt er sich in ein Abenteuer, das ihm das Leben, der Königin die Krone und der Welt alles Glück nehmen könnte.

... und ihre versunkene Welt - Das bekannte Märchen kombiniert die Moralvorstellungen und das Frauenbild des 19. Jahrhunderts mit uralten germanischen Motiven wie den Brunnen als Zugang zur Fantasiewelt. Es ist auch ein Märchen, das nur Frauengestalten kennt - neben der mächtigen Frau Holle Goldmarie und die Pechmarie, deren Schicksal Archetypen tugendhaften Lebens darstellen. Frau Holle ist zudem Überbleibsel mythischer Frauengestalten: Die altrömische Diana, die germanische Freya - Frau Holle steht mit diesen und anderen in einer kulturellen Reihe.

20.15 Tatort 5.30 Elefant, Tiger & Co Von wegen eitel Sonnenschein! 5.55 Wissen macht Ah! Das wär doch nicht nötig gewesen 6.20 Shaun, das Schaf 6.25 Meister Eder und sein Pumuckl 7.10 Tigerenten Club 8.10 Küchenkrimi - Dem Essen auf der Spur 8.35 Tiere bis unters Dach 9.35 Die Sendung mit der Maus 10.05 Tagesschau 10.10 Pan Tau 11.00 Die drei Königskinder CC Drama (D, 2019, 60’) von Frank Stoye Mit Hedda Erlebach, Maximilian Ehrenreich, Caspar Krzysch, Adele Neuhauser 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Flüchten oder standhalten Sukkot in einer jüdischen Gemeinde 13.30 Die größten Wasserfälle der Erde Dokumentation. Naturwunder Iguacu 14.00 Tagesschau 14.03 Das Traumhotel: Indien TV-Reihe (D, 2006, 87’) 17.00 Brisant 17.30 Echtes Leben Der widerspenstige Pfarrer Weihrauch, Weib und Widerworte 17.59 Gewinnzahlen Fernsehlotterie 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin 18.30 Sportschau 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Ein paar Worte nach Mitternacht“ Der Berliner Bauunternehmer Klaus Keller wird an seinem 90. Geburtstag erschossen aufgefunden. Um seinen Hals hängt ein Schild mit den Worten: „Ich war zu feige, für Deutschland zu kämpfen“. Keller war der Seniorchef einer großen Berliner Baufirma, sein derzeitig größtes Projekt war der Bau eines Dokuzentrums über die Shoa in Israel. Ein rechtsradikaler Mordanschlag? Viel scheint dafür zu sprechen. Doch dann nimmt der Fall eine andere Wendung. Ein Jugendfoto von Tatopfer Klaus und seinem Bruder Gert ist aus der Wohnung des Toten verschwunden. Hat der Mord etwas mit den beiden Brüdern zu tun? Wirtschaftswunderkind und Wendegewinner der eine - Stasimajor, SED-Funktionär und Wendeverlierer der andere. 21.45 Anne Will Mit Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 CIVIS Medienpreis 2020 TV-Gala für Integration 0.35 Masel Tov Cocktail 1.08 Tagesschau 1.10 Mademoiselle Chambon CCC Melodrama (F, 2009, 93’) von Stéphane Brizé Mit Vincent Lindon, Sandrine Kiberlain, Aure Atika und Jean-Marc Thibault Der Handwerker Jean ist mit sich und der Welt im Reinen. Das geordnete Leben des Familienmenschen gerät aus dem Gleichgewicht, als er die Aushilfslehrerin in der Klasse seines Sohnes kennenlernt. 2.48 Tagesschau

ZDF

20.15 Ein Sommer in Andalusien 6.00 Meine Freundin Conni 6.15 Kleine lustige Krabbler 6.25 Der kleine Drache Kokosnuss 6.50 Wickie und die starken Männer 7.15 Bibi Blocksberg 7.45 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn 8.35 Löwenzahn Classics 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares - Lieblingsstücke 11.45 heute Xpress 11.50 ZDF-Fernsehgarten 13.50 Mach was draus 14.35 heute Xpress 14.40 Jurassic Park CCC Action (USA, 1993, 115’) 16.30 planet e 17.00 heute 17.10 ZDF SPORTreportage Fußball: Bundesliga. Nachspiel zum 3. Spieltag. Leichtathletik: London-Marathon. Bericht aus England. Rudern: EM in Posen. Vorbericht. Tennis: French Open. Zusammenfassung aus Paris. 17.55 ZDF.reportage Dokumentation. Wir bauen selbst Eigenheim zum Schnäppchenpreis 18.25 Terra Xpress Tierische Nachbarn und Jagdszenen in der Stadt 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Magie der Märchen Frau Holle und ihre versunkene Welt 20.15 Ein Sommer in Andalusien CCC Drama (D, 2020, 90’) von Michael Keusch Mit Birte Hanusrichter, Patrick Fernandez, Collien UlmenFernandes und Heiko Ruprecht Pia und John haben sich vor sechs Monaten in Amsterdam zwischen zwei Flügen kennengelernt. Zwischen den beiden hat es so gefunkt, dass sie sich Hals über Kopf ein halbes Jahr später am Felsen von Gibraltar verabredet haben. Sechs Monate später steht Pia dort allein - vier Stunden zu spät! Nur die nette, junge Taxifahrerin Flora ist bei ihr, die sie vom Flughafen nach Gibraltar gefahren hat und der sie die ganze romantische Geschichte erzählte. Pia bemüht sich, die Enttäuschung zu verbergen, John verpasst zu haben. Wer weiß, ob er überhaupt da war. Anrufen kann sie ihn nicht, da die beiden damals keine Daten ausgetauscht haben. Pia entschließt sich, ihren Andalusien-Urlaub zu genießen, und nimmt die Einladung Floras an, mit zu einer Hochzeit zu fahren. Pia lernt dort Diego kennen, einen engagierten und charmanten Spanier. Dann läuft ihr wieder John über den Weg. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle „Pfusch am Bau“ 23.45 ZDF-History Die Treuhand - Die wahre Geschichte 0.30 heute Xpress 0.35 Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle „Pfusch am Bau“ 2.05 Magie der Märchen Dokumentation. Frau Holle und ihre versunkene Welt


4. Oktober SONNTAG RTL

20.15 Das Sommerhaus der Stars 5.40 Familien im Brennpunkt Rabenvater lässt sich von Ex-Frau durchfüttern 6.35 Familien im Brennpunkt Ehefrau setzt für attraktiven Kleinstadtarzt Familie aufs Spiel 7.35 Familien im Brennpunkt Vater will Geld in Sicherheit bringen 8.35 Familien im Brennpunkt Oberflächlicher Junggeselle steht nicht zu seinem Kind 9.40 Familien im Brennpunkt Verarmter Kunsthistoriker zockt Touristen ab 10.40 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 11.40 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 13.40 Promi Undercover Boss Detlef Soost 14.40 Promi Undercover Boss Angelo Kelly 15.40 Undercover Boss Malteser Hilfsdienst 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Die Superhändler Spezial 4 Räume, 1 Deal Scheinwerfer an! Die Superhändler haben sich herausgeputzt! Hardy Krüger Junior will sein einzigartiges BMW-Motorrad verkaufen - und den teuersten Deal aller Zeiten landen. Cheyenne Pahde weiß, wie es geht! Sie betört alle mit ihrer charmanten Art. Da wird selbst der härteste Superhändler schwach - und es regnet 100-Euro-Scheine. 20.15 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare Unterhaltung Eruptionen überall - und die Stimmung brodelt mächtig: Neue Stars, neue Herausforderungen, neues Sommerhaus in Deutschland sowie neues Leben und Lästern gemeinsam unter einem Dach. Das ist „Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare“ bei RTL. Die Paare leben nach ihrer Corona-Quarantäne gemeinsam unter einem beschaulichen Dach und kämpfen um den Titel „DAS Promipaar 2020“. 23.05 Pocher - gefährlich ehrlich! Unterhaltung Jetzt gibt es Pocher-Power Hoch²: Deutschlands schlagfertigster Entertainer Oliver Pocher moderiert gemeinsam mit seiner Ehefrau Amira als Sidekick eine Late-Night-Show! Mit fast zwei Millionen Instagram-Abonnenten ist der „kampferprobte“ Wendler-Fan, Moderator, Podcaster, Influencer und Comedy-Star permanent online. In der neuen Show werden seine aktuellsten und lustigsten Instagram-Inhalte offen und ehrlich mit den TV-Zuschauern geteilt. 0.05 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare 2.50 Der Blaulicht Report Raubüberfall im Kino / Minderjährige wird in Auto gezerrt Ein Raubüberfall auf ein Kino wird für die Beamten zu einem lebensgefährlichen Einsatz mit einer überraschenden Wendung. 3.40 Der Blaulicht Report 4.20 Exclusiv - Weekend 5.10 Explosiv - Weekend

SAT.1

20.15 Hot Dog 5.25 Auf Streife 6.00 Auf Streife 6.50 Auf Streife 7.50 So gesehen - Talk am Sonntag 8.10 Auf Streife 9.05 Auf Streife 10.00 Ein Schatz zum Verlieben CC Abenteuerfilm (USA, 2008, 104’) (Wh) von Andy Tennant Mit Kate Hudson, Matthew McConaughey, Donald Sutherland, Alexis Dziena 12.10 Bailey - Ein Freund fürs Leben CC Gefühlsdrama (USA, 2017, 90’) (Wh) von Lasse Hallström Mit K.J. Apa, Britt Robertson, Dennis Quaid, Peggy Lipton 14.00 Elliot, der Drache CCC Abenteuerfilm (USA, 2016, 91’) (Wh) von David Lowery Mit Bryce Dallas Howard, Robert Redford, Oakes Fegley, Oona Laurence 15.50 Vaiana Das Paradies hat einen Haken CCC Trickfilm (USA, 2016, 93’) von Ron Clements, John Musker Mit Lina Larissa Strahl, Debby van Dooren, Andreas Bourani, Tommy Amper 17.50 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Dagmar wurde als Kind von ihrer eigenen Mutter abgelehnt und wuchs fortan in Pflegefamilien und Kinderheimen auf. Erst als sie Einblick in die Familienunterlagen erhält, erfährt sie von ihrer älteren Schwester Angelika, die sie sehnlichst kennenlernen möchte. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Hot Dog CC Actionkomödie (D, 2018, 95’) von Torsten Künstler Mit Til Schweiger, Matthias Schweighöfer, Lisa Tomaschewsky, Anne Schäfer Auf den ersten Blick haben Theo, der zurückhaltende Überflieger mit dem fotografischen Gedächtnis, und Luke, der furchtlose Einsatzbeamte mit einer Haudrauf-Mentalität, wenig gemeinsam. Trotzdem müssen die beiden zusammenarbeiten, als es darum geht, die moldawische Präsidententochter Mascha aus den Fängen ihrer Entführer zu befreien. 22.25 Kokowääh 2 CC Komödie (D, 2013, 112’) von Til Schweiger, Torsten Künstler Mit Til Schweiger, Emma Schweiger, Maurizio Magno, Jasmin Gerat Schwerenöter Henry startet eine Karriere als Filmproduzent und ist inzwischen mit Katharina sesshaft geworden. Doch in der Beziehung kriselt es - und Katharina zieht aus der gemeinsamen Wohnung aus. Dafür macht sich Tristan nun bei Henry im Loft breit, weil seine Frau ihn gerade verlassen hat. Schnell regiert das Chaos, und in all dem Tohuwabohu verliebt sich die kleine Magdalena auch noch zum ersten Mal. 0.45 Hot Dog CC Actionkomödie (D, 2018, 95’) (Wh) von Torsten Künstler Mit Til Schweiger, Anne Schäfer 2.30 Kokowääh 2 CC Komödie (D, 2013, 112’) (Wh) von Til Schweiger, Torsten Künstler 4.25 Auf Streife 4.45 Auf Streife

PRO7

20.15 Bohemian Rhapsody 6.35 So Undercover CC Actionkomödie (USA, 2012, 86’) (Wh) von Tom Vaughan Mit Miley Cyrus, Joshua Bowman, Jeremy Piven, Josh Bowman 8.20 Kindsköpfe CC Komödie (USA, 2010, 92’) (Wh) von Dennis Dugan Mit Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock, David Spade 10.05 Galileo 11.05 Galileo 13.10 Big Stories - Erfolgreiche Auswanderer 14.10 Galileo Big Pictures: In 50 Bildern um die Welt Aiman Abdallah reist einmal um den Globus und zeigt in 50 Bildern skurrile Sehenswürdigkeiten, einzigartige Personen und erstaunliche Bräuche. 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Liebe liegt in der N2-O2Ar-CO2-Ne-He-CH4“ Professor Frink leidet darunter, alleine zu sein und wird von Homer darauf hingewiesen, dass das möglicherweise an seiner Stimme liegt. Wissenschaftlich will er sich diesem Problem stellen - und eine Lösung finden. 18.40 Die Simpsons „Die Frau im Schrank“ Bart und Lisa finden Gefallen an der neuen Mitbewohnerin in Barts Kleiderschrank: Pennerin Hattie, die Bart aus schlechtem Gewissen beherbergt. 19.05 Galileo 20.15 Bohemian Rhapsody CCC Biografie (USA/GB, 2018, 130’) von Bryan Singer, Dexter Fletcher Mit Rami Malek, Gwilym Lee, Ben Hardy, Joseph Mazzello Farrokh Bulsara hat genug vom beengenden Leben als Sohn einer Einwandererfamilie im Westen Londons, will ausbrechen aus dem Vorstadtmief. Er nennt sich Freddie und zieht, sehr zum Verdruss seines Vaters, jeden Abend durch die Klubs. Dort lernt er Brian May und Roger Taylor kennen, die gerade dringend einen neuen Sänger für ihre Band suchen. Dank seines phänomenalen Stimmumfangs von vier Oktaven und seiner exaltierten Auftritte wird Freddie rasch zur neuen Sensation. Die attraktive Verkäuferin Mary Austin kümmert sich um seinen extravaganten Kleiderstil und wird zu seiner langjährigen Weggefährtin und Freundin. 23.00 Queen - Days of our Lives Dokumentation Von Kritikern hochgelobte Dokumentation zum 40. Jubiläum der mit über 200 Millionen verkauften Alben weltweit erfolgreichsten Band: „Queen - Days of our Lives“ ist die außergewöhnliche Geschichte von Brian May, Roger Taylor, John Deacon und dem charismatischen Frontmann Freddie Mercury. Gitarrist Brian May und Drummer Roger Taylor blicken auf eine unglaubliche Karriere zurück und skizzieren den Erfolg, die Streitereien und Trennungen, die Triumphe, aber auch die Tragödien. 1.25 Queen: Live at Wembley 2.30 Bohemian Rhapsody CCC Biografie (USA/GB, 2018, 130’) von Bryan Singer, Dexter Fletcher

VOX

20.15 Kitchen Impossible 6.10 Criminal Intent - Verbrechen im Visier Krimiserie „Der Heilige“ „Koma“ „Totenwache“ „Die Millionenbeute“ „Seine letzte Sendung“ „Atelier des Todes“ „Totenwache“ „Die Millionenbeute“ „Seine letzte Sendung“ „Atelier des Todes“ 15.05 Kindsköpfe 2 C Komödie (USA, 2013, 110’) (Wh) von Dennis Dugan Mit Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock, Salma Hayek, David Spade, Maya Rudolph 17.00 auto mobil # Das VOX Automagazin Andreas Jancke und Alexander Bloch präsentieren in „auto mobil“ relevante Themen rund um Auto und Mobilität. Unterstützt werden die beiden von Rennfahrer Lance David Arnold, Testchef Albert Königshausen und Reporterin Anni Dunkelmann. Das VOX-Automagazin ist seit 1995 im Programm. 18.10 Die Beet-Brüder Die „Beet-Brüder“: Das sind Garten-Guru Ralf Dammasch, Claus, der Organisator, und Baggerfahrer Henrik. Doch dieses Mal werden nicht die eigenen Gärten auf Vordermann gebracht, die drei sind wieder in fremden Gärten unterwegs. Nach nur sieben Tagen soll aus dem langweiligen Grün hinter dem Haus ein Paradies gezaubert werden. 20.15 Kitchen Impossible Tim Mälzer vs. The Duc Ngo Unterhaltung Dieses Mal treten in der Koch-Competition Tim Mälzer und The Duc Ngo gegeneinander an. Während es für Mälzer nach Hanoi (Vietnam) und Berlin geht, wartet auf The Duc Ngo ein unbekanntes Gericht in Purbach am Neusiedler See in Österreich und in Philadelphia (USA) in der schwarzen „Kitchen Impossible“Box. Welcher Koch schneidet mit seinem feinen Gaumen und den Fähigkeiten am Herd beim Wettstreit um Ruhm und Ehre am besten ab? 23.35 Prominent! In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verborgene Geheimnisse Nach dem Untergang eines Krabbenkutters vor der Küste Louisianas kann der Deckshelfer nach vierzehn Stunden gerettet werden. Er behauptet, dass sich der Kapitän bei dem Unglück in den Fischernetzen verheddert habe und über Bord gegangen sei; er habe ihm trotz aller Bemühungen nicht helfen können. 1.20 Medical Detectives Last der Beweise Winziger Fingerzeig Bitteres Ende Rendezvous mit dem Tod Blutige Spuren 4.55 CSI: New York „Die Leiche im Müll“

15


SONNTAG 4. Oktober 3SAT

20.15 Die Anstalt 12.55 Der Wiener Prater • 13.00 ZIB • 13.05 Bits und Berge - 350 Jahre Forschung in Innsbruck • 13.40 Hirsche, Laub und Schwanentanz • 14.10 Föhr... mit Judith Rakers • 14.55 Wildes Skandinavien • 15.40 Wildes Skandinavien • 16.25 Wildes Skandinavien • 17.10 Mr. Morgan’s Last Love • 19.00 heute • 19.09 3sat-Wetter • 19.10 Hongkong und Taiwan: Kampf um Demokratie • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Anstalt Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären über die Themen auf, die die Nation bewegen. Live aus der „Anstalt“. Gemeinsam mit ihren Gästen Anny Hartmann, Jan Philipp Zymny und Idil Baydar wollen sie Stimme sein für „Ungehörtes und Unerhörtes“. 21.05 Nuhr im Ersten 21.50 Ein vorbildliches Ehepaar CCC Komödie (D, 2012, 88’) von Ben Verbong Mit Uwe Ochsenknecht, Heino Ferch, Sophie von Kessel und Annika Kuhl Der Lebemann Thomas und der schüchterne Roman werden von ihren Frauen verlassen und wollen sich gegenseitig helfen, diese wieder zurückzugewinnen. Dabei verlieben sie sich in die Frau des anderen. 23.20 Zwei Banditen CCC Western (USA, 1969, 107’) von George Roy Hill Mit Paul Newman 1.05 Wildes Skandinavien Dokumentation. Island 1.50 Wildes Skandinavien Dokumentation. Grönland 2.35 Wildes Skandinavien Dokumentation. Finnland

NTV 17.00 Nachrichten • 17.05 Alte Baukunst neu entschlüsselt • 18.00 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv mobil • 19.30 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Auto-Biografie - Der Porsche 935K3 • 21.00 Nachrichten • 21.05 Auto-Biografie - Hitlers Mercedes • 22.00 Nachrichten • 22.10 Nicht von dieser Welt - Auf Spurensuche • 23.00 Nachrichten • 23.10 Rätselhafte Phänomene • 0.00 Nachrichten

TAGESCHAU24

16

17.00 Tagesschau-Nachrichten • 17.30 Panorama 3 • 18.00 TagesschauNachrichten • 18.30 extra 3 • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 7 Tage • 20.00 Tagesschau • 20.15 Lebendiger Mythos: Märchenhafter Vater Rhein • 21.00 Tagesschau • 21.02 Wildes Mittelrheintal • 22.30 Bericht aus Berlin • 22.55 extra • 23.05 Weltspiegel • 23.45 Tagesthemen • 0.20 Presseclub

RTL II

20.15 Die Bestimmung - Insurgent 5.35 GRIP - Das Motormagazin • 7.20 Infomercial • 8.20 Infomercial • 9.20 X-Factor: Das Unfassbare • 10.20 XFactor: Das Unfassbare • 11.20 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 13.20 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 15.20 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin

KAB.1

20.15 Trucker Babes 5.10 Zwei vom Affen gebissen • 7.00 Die nackte Kanone • 8.40 Die nackte Kanone 2 1/2 • 10.15 Neues vom Hankenhof - Tamme forever! • 12.10 Neues vom Hankenhof - Tamme forever! • 14.05 Abenteuer Leben Spezial • 16.00 Kabel Eins News • 16.10 JP Kraemer Alles Auto • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - SPEZIAL • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - SPEZIAL • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - SPEZIAL

SWR

20.15 Der letzte Wille (3/3) 12.00 Familie Dr. Kleist • 12.45 Lotte am Bauhaus • 14.30 Adel im Südwesten - Die nächste Generation • 15.00 Der große Paola und Kurt Felix Abend - von“Verstehen Sie Spaß“ bis“Blue Bayou“ • 16.30 Mein leckerer Garten • 17.15 Lecker aufs Land • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Spurensuche in Erfurt - 30 Jahre Deutsche Einheit • 19.15 Die Fallers • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Der letzte Wille (3/3) Eine der Säulen des Finanzierungsplans der «Villa September» droht wegzufallen: Jahrelang konnte durch Schauspieleinlagen von Käthe und Horst verhindert werden, dass die Pflegeversicherung vom Tod zweier Patienten erfuhr. 21.45 Sportschau Die Bundesliga am Sonntag 22.05 SWR Sport 22.50 Die Pierre M. Krause Show 23.20 WALULIS Woche 23.50 Die Carolin Kebekus Show 0.35 Die Welt der Wunderlichs CCC Komödie (D/CH, 2016, 98’) von Dani Lévy 2.15 Brokenwood Mord in Neuseeland „Blut und Wasser (1/4)“

20.15 Trucker Babes 20.15 Die Bestimmung 400 PS in Frauenhand Insurgent CCC Science-Fiction (USA, 2015, Sabrina reist nach Bella Italia. 104’) von Robert Schwentke Die PS-Prinzessin hat nach Mit Kate Winslet, Shailene monatelangen Kurzstrecken Woodley und Theo James endlich wieder einen ÜberfühTris und ihr Freund Four sind rungs-Job bekommen. Janas auf der Flucht und kommen Ossi-Herz blüht auf, denn sie dabei nach Chicago. In der fährt dieses Mal in ihre alte Stadt sind die Menschen in fünf Heimat Sachsen. Dort hofft Gruppen aufgeteilt: Tris und sie, ihre alte Trucker-Freundin Four gehören jedoch zu keiner Cindy nach zwei Jahren endlich dieser Gruppen, daher werden wieder zu treffen. Und neu mit sie als Feinde angesehen. dabei ist das Trucker Babe-Duo 22.35 The Walking Dead Melina und Bettina. Das Mut„Mach die Augen auf“ ter-Tochter-Gespann teilt sich Wieso sind weiterhin so viele in einen LKW im Schichtsystem Hilltop krank? Siddiq vermutet und fährt Gefahrengutstoffe. die Ursache im Trinkwasser der 22.10 Abenteuer Überlebenden. Derweil will CaLeben am Sonntag rol aus dem Gefangenen schlau Die Autoflüsterer werden. Mitten im Ruhrgebiet, genauer 23.30 The Walking Dead gesagt in Gelsenkirchen, be„Nichts ist wie zuvor“ treiben Timur und Cihad Ünal Ein Streit führt zu Spannungen einen der größten privaten ZDF NEO in Oceanside, während sich eiAutoplätze. Und ganz exklusiv nige Bewohner von Alexandria verraten sie „Abenteuer Le- 6.30 Eine Erde - viele Welten • 7.30 Big auf eine höchst riskante Missiben“ ihre besten Verkaufstak- Pacific • 8.15 Big Pacific • 9.00 Big Paon begeben. tiken. Ihr Versprechen: Mit cific • 9.40 Big Pacific • 10.25 Sieben 0.30 The Walking Dead einfachen Mitteln zum besten Kontinente - Ein Planet • 13.40 Faszina„Zukunft oder Rache?“ Preis. tion Erde • 14.25 Faszination Erde - mit 1.25 Die Bestimmung 0.05 Achtung Abzocke - Peter Dirk Steffens • 15.10 Faszination Erde Divergent CCC Giesel rettet den Urlaub - mit Dirk Steffens • 15.55 Faszination Science-Fiction (USA, 2014) 1.55 Achtung Kontrolle! Erde - mit Dirk Steffens • 16.40 Bares 3.35 Die Bestimmung Wir kümmern uns drum für Rares • 18.25 Bares für Rares Insurgent CCC Uneinsichtiger LKW 20.15 2012 CCC Science-Fiction (USA, 2015) Katastrophenfilm (USA, 2009, Fahrer - Polizei Goslar 143’) von Roland Emmerich Mit John Cusack, Amanda Peet, Chiwetel Ejiofor WELT ARD-alpha und Thandie Newton Ein indischer Wissenschaftler 18.05 Die Foodtruckerin - Es gibt Pilze! 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • hat entdeckt, dass Flutwellen • 19.00 Nachrichten • 19.05 Gigant aus 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks alles Leben vernichten werStahl - Die größte bewegliche Maschine • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der den. Fieberhaft entwickelt die der Welt • 20.00 Nachrichten • 20.05 Menschheit • 19.30 RESPEKT - DemoUS-Regierung einen GeheimMega-Konstruktionen: Antonov An-124 kratische Grundwerte für alle! • 20.00 plan, mit Archen das Überleben • 21.05 Mega-Konstruktionen: Antonov Tagesschau • 20.15 Donauklöster • einer Elite zu sichern. An-124 • 22.05 Rocky Mountaineer - 21.00 Aus einer anderen Welt - BruckKanadas exklusiver Panoramazug • ner und das Geheimnis von St. Florian 22.35 2 Fast 2 Furious CC Action (D/USA, 2002, 95’) 23.05 Traumzüge: Thai Rail • 0.05 Die • 21.45 Valery Gergiev dirigiert Anton von John Singleton fünf Besten: Riesenkräne • 1.05 Rollen- Bruckner • 22.40 lesenswert Quartett de Festungen aus Panzerstahl - Sonder- • 23.40 alpha-jazz • 1.10 Tagesschau 0.15 Death Race CC Action (USA, 2008, 150’) wagen der Polizei vor 20 Jahren • 1.25 Bob Ross

PHOENIX 17.45 Inselträume • 18.30 Die Ostsee von oben • 20.00 Tagesschau • 20.15 Skandinaviens versteckte Paradiese • 21.00 Russlands versteckte Paradiese • 21.45 Mythos Amur - Zwischen Russland und China • 22.30 Mythos Amur - Durch die Mongolei • 23.15 heuteshow mit Oliver Welke • 23.45 extra 3 mit Christian Ehring • 0.30 phoenix gespräch • 0.45 Frankreich

ONE 6.35 Der Dicke • 10.40 Mord mit Aussicht • 12.15 Das Leben ist kein Kindergarten • 13.45 Mackie Messer Brechts Dreigroschenfilm • 15.50 Hart aber herzlich • 16.35 Hart aber herzlich • 18.55 Hart aber herzlich • 19.45 Brisant • 20.15 Zwischen zwei Herzen • 21.45 Tatort • 23.15 SERIöS - Das Serienquartett • 0.15 Agatha Christies Poirot • 1.05 Kruso

ZDF INFO 13.30 Metropolen in Gefahr • 14.15 Metropolen in Gefahr • 15.00 Leschs Kosmos • 19.40 heute-show • 20.15 Wilder Planet • 21.00 Wilder Planet • 21.45 Wilder Planet • 22.30 Vulkane in Neuseeland • 23.15 Vulkane in Neuseeland • 0.00 Extreme der Tiefsee • 0.45 Steine, Felsen, Meteoriten - Chronisten der Erdgeschichte • 1.30 Indonesien ungezähmt

WDR

20.15 Wunderschön! 9.35 Òrain - Das Geheimnis um Beethovens schottische Lieder • 10.30 Kölner Treff • 12.00 Shopping, Glanz und Tradition - Kölns Hohe Straße & Schildergasse • 12.45 Kassettenkinder - Unsere Kindheit in den 80ern • 14.15 Besuch aus dem Westen • 15.15 Wunderschön! • 15.45 Wunderschön! • 16.45 Abenteuer Erde • 17.30 Lokalzeit unterwegs • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Auf der Schlei bis an die Ostsee Das Wahrzeichen des Fischerstädtchens Kappeln ist der Heringszaun, ein denkmalgeschütztes Flechtbauwerk, mit dem seit 600 Jahren Fische gefangen werden. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.15 Bielendorfer! 23.00 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 23.30 Hubert und Staller „Spieglein“ / „Überfall postum“ 1.05 OFFSTAGE mit March 2.05 OFFSTAGE mit Dritte Wahl 3.10 Rockpalast The Idiots Rock Hard Festival 2019

SAT.1 GOLD 5.05 Der Bergdoktor • 5.50 Einsatz in Manhattan • 6.45 Einsatz in Manhattan • 7.35 Infomercials • 9.35 Lenßen & Partner • 10.05 Quincy • 11.50 Die Zwei • 12.45 Die Zwei • 13.40 Columbo • 15.05 Lenßen & Partner • 15.55 Lenßen & Partner • 16.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.15 Criminal Minds „Himmel oder Hölle?“ Im texanischen Briscoe County wird die Prostituierte Abigail Jones zuerst verstümmelt und dann mit einem Kopfschuss getötet. Es gab in der Gegend bereits mehrere Opfer, die ähnlich misshandelt wurden. 21.05 Criminal Minds „Endspiel“ 21.55 Criminal Minds: Beyond Borders „Der Jäger“ 22.50 Criminal Minds 0.15 Criminal Minds: Beyond Borders „Der Jäger“

SIXX 16.05 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 17.15 Hundesjugendspiele - Welpentrainer Spezial • 19.15 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 Spieglein, Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen • 22.15 Mary Reilly • 0.25 Spieglein, Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen • 2.05 Mary Reilly


4. Oktober SONNTAG NDR

20.15 Wunderschön! 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Mein schönes Land TV • 13.00 Gartenzeit • 13.30 Wunderschön! • 15.00 James Last - Mit Happy Music um die Welt • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Rund um den Michel • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Auf der Schlei bis an die Ostsee Das Wahrzeichen des Fischerstädtchens Kappeln ist der Heringszaun, ein denkmalgeschütztes Flechtbauwerk, mit dem seit 600 Jahren Fische gefangen werden. 21.45 Fußball Sportschau - Bundesliga am Sonntag 22.05 Kaum zu glauben! 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story Vom Stasi-Knast zum Trainer des Jahres - Die dramatische Fluchtgeschichte des Thomas Popiesch. 0.05 Quizduell-Olymp 0.55 Anne Will 1.55 Rund um den Michel Gesichter der Großstadt

TELE 5 6.00 Christliche Magazinsendung. Magazin • 6.10 Stunde des Höchsten. Religiöse Sendung • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.30 Rubinrot • 17.55 Saphirblau 20.15 Das Geheimnis des verborgenen Tempels CCC Abenteuerfilm (USA, 1985, 105’) von Barry Levinson London 1870. Sie sind von Anfang an ein so ungleiches wie ungleich geniales Paar: Im Internat freunden sich der schüchterne John Watson und der begnadete Sherlock Holmes an. 22.25 Top Secret Actionkomödie (GB/ USA, 1984, 86’) 0.15 Keepers - Die Leuchtturmwärter Thriller (GB, 2018, 103’) von Kristoffer Nyholm

RTL NITRO 9.45 MacGyver • 10.35 MacGyver • 11.25 Das A-Team • 13.10 Axel & Micha - Die Zwei vom Schrauberhof • 14.00 Axel & Micha - Die Zwei vom Schrauberhof • 14.50 Top Gear • 15.50 Top Gear • 16.45 Top Gear • 17.45 Leepu & Pitbull Die Autoschrauber • 18.30 Das A-Team • 19.20 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.30 CSI: Miami • 0.20 CSI: New York

RBB

20.15 Wer weiß denn sowas? 10.25 Einmal Sohn, immer Sohn • 11.55 Rentnercops • 12.45 Hubert und Staller • 13.30 Mord mit Aussicht • 14.20 Heimatjournal • 14.45 Ein Sommer auf Sylt • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wer weiß denn sowas? Gäste: Ilja Richter und Uwe Hubner 21.00 Wer weiß denn sowas? 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 Fußball Sportschau. Bundesliga am Sonntag 22.20 Sag die Wahrheit Spielshow 23.10 Quizduell - Olymp Spielshow 23.55 Jede Antwort zählt! 0.40 Dings vom Dach 1.25 rbb Kneipenquiz 2.10 Civis Medienpreis 2020 3.10 Unser Leben Frommer Osten - Religion nach der Wiedervereinigung 3.40 zibb 4.40 Potsdam erwacht Dokumentation

SRTL

20.15 Snapped 13.55 Barbie in Schwanensee • 15.15 Tom und Jerry • 15.50 In einem Land vor unserer Zeit 12 - Die große Flugschau • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Velma Ogden-Whitehead Velma Ogden-Whitehead war sehr unglücklich in ihrer ersten Ehe. Mit Ronald Whitehead, ihrem zweiten Ehemann, sollte alles besser werden. Doch auch diese Ehe endete in einer Tragödie, als der 61-Jährige Ronald im März 2005 erschossen wurde. Die Ermittler fahndeten über ein Jahr lang nach dem Täter, bis sich ein furchtbarer Verdacht erhärtete. 21.10 Snapped 22.05 Snapped Wenn Frauen töten Dawson McGehee 23.05 Snapped Wenn Frauen töten Eric Copple 0.00 Infomercials

MDR

20.15 Damals war’s 11.50 Riverboat • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Heimatliebe - Warum ich blieb • 15.28 MDR aktuell • 15.30 Sport im Osten • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Kripo live 20.15 Damals war’s Die Reihe lädt die Zuschauer zu einer Zeitreise in die Vergangeheit ein. In welches Jahr es dabei geht, gilt es im Laufe der Show anhand bestimmter Musiktitel zu erraten. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Fußball Sportschau Bundesliga 22.20 Was macht uns glücklich? 23.05 Wir, Kinder des Sozialismus Dokumentation Geschichten aus einem verschwundenen Land 0.30 Kripo live 0.55 Musik für Sie 2.25 Sport im Osten 3.35 Der Schneider der Präsidenten - Die lange Reise des Maxmilian Grünfeld

DMAX

20.15 Australian Gold 13.15 Die Angelbuddies - Fischen weltweit • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Goldrausch: White Water Alaska • 16.15 Goldrausch: White Water Alaska • 17.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 18.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 19.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer 20.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under Endspurt bei den Goldjägern: In Western Australia ist die letzte Woche der Schürfsaison angebrochen. Um das angestrebte Ziel von 80 Unzen Edelmetall zu erreichen, riskieren Greg Clark und seine Ehefrau Christine im Outback Kopf und Kragen. Doch dann bleibt der Abenteurer bei der Arbeit mit den Reifen seines Baggers in einem Minenschacht hängen, und die Schatzsucher geraten in Panik. 21.15 Australian Gold 22.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien 23.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien 0.15 Die Angelbuddies Fischen weltweit

HR

20.15 Galapagos 10.50 In aller Freundschaft • 11.35 In aller Freundschaft • 12.25 Hotel Heidelberg • 13.55 Elefant, Tiger & Co • 14.45 Traumwege - Wanderungen von der Mosel bis an den Rhein • 15.30 Die Romantische Straße • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 defacto • 18.30„Muss ich mich impfen lassen?„ • 19.00 herkules • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Galapagos Dokumentation Mitten im Pazifik, etwa 1 000 km westlich des Südamerikanischen Kontinents, liegt eine Gruppe von vulkanischen Inseln: der Galapagos Archipel. Die Inseln gelten als Arche der Evolution. 21.00 Galapagos Dokumentation 21.45 Sportschau 22.05 Fußball heimspiel! Bundesliga 22.15 strassen stars 22.45 Die Montagsmaler Sportmoderatoren - Ballerinas 23.30 Ich trage einen großen Namen 0.00 strassen stars 0.30 die jackpot-jäger 1.15 Gorbatschow Eine Begegnung

SPORT1

20.45 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Fußball Hattrick Pur 9.30 Bundesliga Pur 3. Spieltag 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 13.00 Motorsport ADAC GT Masters Rennen 14.15 Motorsport GT Masters Analyse 14.30 Fußball Bundesliga Pur 15.00 Reiten Galopp Live 17.00 Fußball Fußball Allstars 17.10 Volleyball Stuttgart - Rote Raben Vilsbiburg, 1. Spieltag, Frauen 19.15 Fußball 19.30 Sky Sport News HD - Die 2. Bundesliga 20.45 Die PS Profis 21.15 AvD Motorsport Magazin 21.45 Motorsport - ADAC GT Masters Magazin 22.45 AvD Motorsport Magazin 23.15 Motorsport 23.45 AvD Motorsport Magazin 0.00 SPORT CLIPS

BR

20.15 Brettl-Spitzen XII 10.45 Andrè Schuen in Concert • 11.00 Wiesn Platzkonzert 2008 • 12.00 quer • 12.45 Gut zu wissen • 13.15 Querbeet • 13.45 Bayern erleben • 14.30 natur exclusiv • 15.15 Bayern feiern • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Europa-Reportage • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Brettl-Spitzen XII Die Volkssänger-Revue „Menschen, G’schichten, Sensationen“ - so heißt das Motto der zwölften Folge der unvergleichlichen „Brettl-Spitzen“. Griabig, bayerisch und deftig geht es zu auf der Bühne des Hofbräuhauses - die beste Garantie für einen kurzweiligen und fröhlichen Sonntagabend. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Auf bairisch g’lacht! 0.00 Die Schokoladenkönigin CCC Komödie (D, 2005,90’) von Matthias Kopp 1.25 Schuhbecks 1.55 Unter unserem Himmel 2.40 freizeit Schmidt Max und das Glück im Sattel

EUROSPORT

23.30 Rallye 8.30 Tennis Game, Schett & Mats Das Grand Slam-Studio mit Mats Wilander & Barbara Schett 8.45 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros Viertelfinale der Männer 9.45 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros Halbfinale der Frauen 10.40 Tennis Game, Schett & Mats 10.55 Tennis French Open 2020 19.00 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros 3. Runde 21.15 Tennis Live. Tennis. Game, Schett & Mats 21.30 Radsport Giro d’Italia 2020 2. Etappe: Alcamo - Agrigente 23.30 Rallye FIA European Rally 0.00 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros

17


DIMANCHE 4 octobre TF1

FILM — FRANCE 2 21.05

Samba CC

Olivier Nakache et Eric Toledano s’attaquent à un sujet fort : l’immigration clandestine et les sans-papiers en France. La rencontre de deux êtres que tout sépare ou presque. Bien que le scénario soit inspiré du roman « Samba pour la France » de Delphine Coulin, les réalisateurs avaient

depuis longtemps l’idée d’un film autour de « ces travailleurs qu’on voit fumer dehors en tablier de cuisine à la sortie des restaurants – des Africains, des Asiatiques, des Sri Lankais en pause pour quelques instants », comme l’explique Eric Toledano.

FILM — TF1 21.05

Cinquante nuances plus claires C

La conclusion d’une saga controversée entre les torrides Christian et Anastasia. Pour amplifier la tension, le réalisateur James Foley y mélange une intrigue policière tout aussi savoureuse que la comédie sentimentale.

DOC. — TF1 13.40

Reportages Découverte

« Dur, dur d’être un prodige ! »… Qu’ils soient danseurs, pâtissiers, inventeur, humoriste… Enquête édifiante sur ces filles ou garçons, jeunes virtuoses toujours à la recherche de la perfection, que l’on appelle les « surdoués ». MAG. — FRANCE 5 20.50

C’était écrit : Le Brexit

18

Un document qui revient sur le divorce, qui était écrit, entre le Royaume-Uni et l’Union européenne. Depuis le 24 juin 2016, les négociations furent houleuses e tle Brexit entrera en vigueur le 31 janvier 2020, après trois ans de batailles politiques et disputes parlementaires, entre mensonges, trahisons et coups de théâtre.

21.05 The Passenger 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.05 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Un été sous les étoiles» 14.50 Grands reportages J’habite un monument Avec Anne-Claire Coudray Vivre dans un bâtiment historique ou simplement dans un lieu insolite, de plus en plus de Français y pensent. Châteaux, phares, églises, moulins, anciennes postes, anciennes gares SNCF. 16.10 Les docs du week-end Vols et accidents: les gendarmes normands sous pression Le dimanche, l’émission est présentée par Tatiana Silva et décrypte notre société et ses nouvelles tendances à travers des reportages et des enquêtes sur la sécurité, la consommation ou encore l’actualité! 17.15 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.45 Petits plats en équilibre 19.50 Plus fort grâce au sport 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 TF1 Rendez-vous sport 20.40 Habitons demain Miscanthus 20.50 Inspiré par vous 21.00 Météo 21.05 The Passenger CC Thriller (USA/F/GB, 2018, 105’) de Jaume Collet-Serra Avec Liam Neeson et Vera Farmiga Comme tous les jours après son travail, Michael MacCauley prend le train de banlieue qui le ramène chez lui. Mais aujourd’hui, son trajet quotidien va prendre une toute autre tournure. Après avoir reçu l’appel d’un mystérieux inconnu, il est forcé d’identifier un passager caché dans le train, avant le dernier arrêt. Alors qu’il se bat contre la montre pour résoudre cette énigme, il se retrouve pris dans un terrible engrenage. Une conspiration qui devient une question de vie ou de mort, pour lui ainsi que pour tous les autres passagers! 23.10 Black Panther CC Fantastique (USA, 2018, 134’) de Ryan Coogler Avec Chadwick Boseman et Michael B. Jordan Après la mort du roi, son père, le prince T’Challa revient chez lui prendre sa place sur le trône du Wakanda, une nation africaine technologiquement très avancée. Cependant, le pouvoir de T’Challa va bientôt être défié par des membres de son propre pays. Après avoir extrait son ex-petite amie Nakia d’une mission de couverture au Nigeria avec l’aide d’Okoye il retrouve sa mère Ramonda et sa sœur Shuri. Lors de la cérémonie de couronnement, alors que plusieurs tribus refusent de présenter un guerrier pour défier T’Challa pour le titre de roi, M’Baku, chef de la tribu rivale Jabari, défie le prince en duel singulier. 1.35 Programmes de nuit

FR2

21.05 Au revoir là-haut 6.25 Tout le monde veut prendre sa place 7.20 Affaire conclue 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam «La création dans la tradition islamique - Foi et écologie» 9.15 À l’origine «Symbole: Simhat Torah, la joie de la Torah» 9.30 Orthodoxie 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.00 13h15 le dimanche... 14.45 Météo 14.50 Santé bonheur 14.55 Tennis Direct. Roland-Garros. 8es de finale. 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche Une émission en deux temps autour du journal de 20 heures: une première partie composée de reportages et une seconde dans laquelle une personnalité dévoile, lors d’un grand entretien, son «histoire française». 20.55 Météo 21.00 Les étoiles du sport 21.03 D’art d’art Hans Holbein le jeune, «Le Christ mort dans sa tombe» 21.05 Au revoir là-haut CCC Comédie dramatique (F, 2017, 117’) d’Albert Dupontel Avec Nahuel Perez Biscayart et Albert Dupontel En novembre 1920, Albert Maillard est interrogé au Maroc par un officier de la Gendarmerie française. À travers son témoignage, il raconte la fin de sa participation à la Première Guerre mondiale et sa rencontre avec Édouard Péricourt, fils de bonne famille parisienne défiguré lors du conflit. Ensemble, ils montent une opération d’escroquerie. L’histoire suit également Henri d’Aulnay-Pradelle, leur ancien lieutenant va-t-en guerre devenu lui aussi escroc et qui est parvenu à intégrer la famille Péricourt, dont le patriarche règne sur la classe politique parisienne. 23.05 Cessez-le-feu CC Drame (F/B, 2014, 103’) de Emmanuel Courcol Avec Romain Duris et Céline Sallette Traumatisé par les horreurs des tranchées, Georges mène une vie d’aventurier en Afrique. Alors qu’il rend visite à sa famille à Nantes, Georges fait la rencontre d’Hélène, qui enseigne la langue des signes à son aîné. 0.45 Le pitch cinéma 0.50 Histoires courtes 1.35 Météo 1.40 Costa Rica 2.30 Tahiti et ses îles 3.20 Le regard du singe 3.40 De Toronto à Vancouver, à bord du Transcanadien 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours


4 octobre DIMANCHE FR3

21.05 6.00 7.50 10.10 10.40

Les enquêtes de Murdoch Okoo Dimanche Okoo Parlement hebdo Nous, les Européens «Covid: la bonne stratégie?» 11.05 Expression directe «CGT» 11.15 Météo 11.20 L’info outre-mer 11.25 Dimanche en politique 11.30 Dimanche en politique en régions 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Sport dimanche 13.36 Cyclisme Liège-Bastogne-Liège. Liège-BastogneLiège. Liège - Liège (256 km). À Liège (Belgique). 17.15 8 chances de tout gagner! «8 chances de tout gagner!», un jeu original de culture générale au cours duquel les candidats vont devoir donner, non pas une seule, mais un maximum de bonnes réponses pour pouvoir avancer. 17.55 Le grand slam Avec sa mécanique basée sur la culture générale et les mots croisés, «Le grand slam» permet à quatre candidats qui ont marqué le jeu de revenir dans la compétition pour affronter un champion. 19.00 19/20 19.55 Stade 2 Spécial Roland-Garros 20.55 Destination 2024 21.00 Météo 21.05 Les enquêtes de Murdoch «Dose mortelle» Une femme arrive à l’hôpital. Elle semble avoir chuté d’un balcon. Cependant, le Dr. Ogden trouve que les marques laissées sur le corps ne correspondent pas à une chute et appelle donc la police. 21.50 Les enquêtes de Murdoch «Héritage spiritueux» Crabtree et Parker sont appelés pour un problème de voisinage. En arrivant sur les lieux, ils découvrent un triple assassinat et un témoin, choqué, qui a perdu la mémoire. 22.30 Les enquêtes de Murdoch «Barboteurs et barboteuses» C’est le «baby day» à la banque générale (le jour de l’ouverture des comptes pour bébé). Alors que Murdoch est sur place une alarme se met à résonner: le coffrefort a été dévalisé. 23.15 Les enquêtes de Murdoch «Oh capitaine, mon capitaine» Lors d’une projection de diapositives sur le dernier voyage au pôle Nord du capitaine Bernier, servant à récolter des fonds, l’inscription «Assassin» apparaît sur certaines d’entre elles. 23.55 Météo 0.00 Les enquêtes de Murdoch «Quand Murdoch rencontre Sherlock» Lors de l’attaque d’un fourgon, un homme qui déjoue le plan des malfrats prétend être Sherlock Holmes. 0.45 Les enquêtes de Murdoch «Murdoch au naturel» 1.30 Philémon et Baucis 3.20 Les carnets de Julie 4.15 Les nouveaux nomades 4.45 Les matinales 5.05 Le grand slam

M6

21.05 Capital 6.00 M6 Music 7.35 M6 boutique 10.45 Turbo 11.15 Turbo 12.30 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 13.50 Maison à vendre 14.55 Maison à vendre Karine et Romain Karine, 30 ans, travaille dans une maison de retraite, et Romain, 34 ans, est policier. Ensemble, ils ont une petite Justine, âgée de 9 ans. 15.51 Hippisme Direct. Qatar Prix de l’Arc de Triomphe. L’hippodrome de Paris Longchamp accueille la 99e édition de la plus prestigieuse course de plat au monde, le Qatar Prix de l’Arc de Triomphe. 16.25 66 minutes: grand format Reportages, portraits, enquêtes, 66 Minutes explore l’actualité de la semaine avec 3 ou 4 reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements de l’actualité internationale. 17.20 66 minutes 18.40 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 20.15 Météo 20.25 E=M6 Mac Lesggy explore le monde fascinant qui nous entoure et vous dévoile tous ses secrets scientifiques. 21.05 Capital Consommer mieux, dépenser moins: oui c’est possible! Magazine Avec Julien Courbet Les Français frappés par la baisse de leur pouvoir d’achat depuis la crise du printemps, se tournent de plus en plus vers des solutions alternatives pour consommer: fabriquer soi-même, acheter d’occasion ou renégocier ses factures. Julien Courbet et ses équipes ont enquêté sur ces nouvelles façons de dépenser moins tout en consommant mieux pour la planète. Au sommaire: «Mode et déco: comment Emmaüs est-il devenu le roi des bons plans?» - «Cuisine, cosmétiques, bricolage: à qui profite le bon filon du fait maison?» - «Compteur Linky: que valent les promesses d’économie?». 23.10 Enquête exclusive Russie: la nouvelle guerre froide Vladimir Poutine, le président russe, ne cache plus ses intentions. Nostalgique de l’ex-URSS, il souhaite renforcer l’influence de son pays, quitte à s’engager dans une nouvelle guerre froide. 0.25 Enquête exclusive Nationalisme et traditions: la Russie selon Poutine Depuis que Vladimir Poutine est au pouvoir, le pays s’est redressé après des années 1990 chaotiques. Son programme: le retour aux valeurs traditionnelles, celles du nationalisme fort et de l’orthodoxie. 1.50 Enquête exclusive «Fraudes aux assurances: ces escrocs qui ne reculent devant rien» 2.50 Météo 2.55 Programmes de nuit

RTL TVI

20.45 Souvenirs, souvenirs 7.25 Téléachat 10.25 Tout s’explique «Animaux: les métiers extraoridinaires» 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.40 Météo 14.00 La grande balade La grande balade au littoral 14.20 La grande balade La grande balade bruxelloise 14.40 C’est moi le chef! «Le mariage de Jyle et Mandy» Le comportement instable de Mandy avant le mariage, incite Ed à se retirer des festivités. Mandy doit donc trouver un nouveau témoin pour Kyle. 15.10 Les enfants maudits: une nouvelle famille C Drame (CDN, 2019, 88’) de Gail Harvey Avec Jason Priestley et Lizzie Boys Orpheline et handicapée, Annie, la fille d’Heaven, est emmenée au manoir Farthinggale par Tony Tatterton. Elle souffre d’être éloignée de sa famille. 16.45 MacGyver «Le fichier 47» Le superviseur fait appel à Mac pour trouver le responsable de l’explosion qui a failli lui coûter la vie. 17.30 MacGyver «Code Nemesis» 18.25 Expédition Pairi Daiza 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Vu à la télé 20.45 Souvenirs, souvenirs Souvenirs Souvenirs de 1984 C’est au tour de Javier Rodriguez de vivre une aventure, bien différente de celle de Koh-Lanta cependant. Accompagné de sa famille, il va replonger dans le passé pour se retrouver l’année de ses 12 ans, en 1984. Imaginez qu’une machine à remonter le temps soit mise à votre disposition afin de vous faire revivre l’invasion des «Gremlins» au cinéma ou celle de «Wake me up before you go-go» sur les ondes. Habitué aux situations extrêmes, l’aventurier va vivre une expérience néanmoins surprenante: se retrouver, le temps d’un week-end, à une époque où toutes les technologies que nous connaissons aujourd’hui, n’existaient pas encore... 22.00 Le flic de Beverly Hills CC Policier (USA, 1984, 105’) de Martin Brest Avec Eddie Murphy et Judge Reinhold Axel Foley est un jeune inspecteur de police travaillant à Détroit. Ce policier a des méthodes bien à lui, efficaces et expéditives, qui on tendance à irriter ses supérieurs. Après une affaire qu’il a rondement menée, son chef lui conseille de prendre des vacances. Le soir même, Axel retrouve devant sa porte un vieil ami, Mikey Tandino, avec lequel il a fait autrefois les quatre cents coups. Mais Mikey est poursuivi par deux tueurs qui l’abattent, sous les yeux d’Axel. Ce dernier décide alors de profiter de son congé pour se rendre en Californie, à Beverly Hills, où son ami Mikey était employé. 23.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures 0.45 Luna Park 2.45 Boucle de nuit 4.30 Bel RTL

ARTE

20.55 5.00 5.30 6.25 7.15 8.10 8.35 9.00 9.15 9.30 10.25 10.55 11.55

Zero Dark Thirty Twist Degas à l’Opéra Isabelle Huppert - Message personnel L’ivresse des profondeurs Grandir sur la route de la soie On connaît la musique Arte Junior, le mag Karambolage Les nombreuses vies de Sammy Davis Jr Le Canada sous la plume Twist Cuisines des terroirs «La Svanétie - Géorgie» 12.25 GÉO Reportage 13.10 Paysages d’ici et d’ailleurs 13.35 À l’ombre des grands châteaux «Heidelberg» 14.20 À l’ombre des grands châteaux Neuschwanstein 15.05 Le palais du Reichstag 16.30 Quand l’histoire fait dates -399 - Le procès de Socrate 16.55 Quand l’histoire fait dates 13 juin -323 - Mort d’Alexandre le Grand 17.25 Venise l’insolente Documentaire 18.20 Concert de Prague avec Daniel Hope Le violoniste britannique Daniel Hope, accompagné de l’Epoque Orchestra, célèbre la reprise des concerts à Prague à travers un programme exceptionnel. 19.45 Arte journal 20.05 Vox pop 20.35 Karambolage 20.50 50 nuances de Grecs «Sous le sommeil exactement» 20.55 Zero Dark Thirty CC 22.10 Thriller (USA, 2012, 149’) de Kathryn Bigelow Avec Jessica Chastain et Jason Clarke Deux ans se sont écoulés depuis les attaques terroristes du 11-Septembre. Fraîchement recrutée par Washington, qui la considère comme un élément brillant, Maya, un agent de la CIA, débarque sur un site secret situé au Pakistan. C’est là qu’est interrogé Ammar, un terroriste soupçonné de travailler avec al-Qaida. Maya va devoir résister à la pression et s’accommoder des méthodes employées pour soutirer des informations. L’objectif: débusquer le plus célèbre des ennemis des États-Unis, Oussama Ben Laden. 23.30 La légende du pianiste sur l’océan C 20.15 Drame (I/USA, 2000, 121’) de Giuseppe Tornatore Avec Tim Roth et Mélanie Thierry Au XXe siècle, dans la salle de bal désertée d’un paquebot de croisière, Danny découvre un nouveau-né. Il le baptise du nom de «1900» et décide de l’élever. A la mort de Danny, l’enfant, adopté par l’équipage, grandit dans les entrailles du Virginian voguant d’un continent à l’autre. Un soir, «1900» s’assoit au piano et révèle un don extraordinaire pour la musique. Devenu adulte, il est connu de tous comme un pianiste virtuose, iconoclaste, capable de fasciner part sa musique les publics de tous âges. 1.25 On recommence! 2.25 Edward Elgar: «Concerto pour violon en si mineur» 4.10 Invitation au voyage 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

19


DIMANCHE 4 octobre LA1

20.50 Au-dessus des nuages 9.46 Studio foot - Samedi • 10.30 Une brique dans le ventre • 11.00 Messe • 12.00 C’est si bon • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 PNC • 14.05 Cyclisme: Liège-BastogneLiège. En Belgique • 17.40 Jardins et loisirs • 18.05 PNC • 18.20 Contacts • 18.30 100% sports • 19.20 Cap News • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 • 20.15 Météo • 20.20 Le jardin extraordinaire 20.50 Au-dessus des nuages Seule rescapée du crash du petit piper dont elle était la passagère, Dorine perd l’usage de ses jambes. De cette tragédie, Dorine a su tirer une force intérieure propre à surmonter tous les obstacles. 21.45 Au-dessus des nuages Dorine à se lance dans des combats plus intimes, de femme, de maman, d’amoureuse, avec une volonté de transgresser tous les impossibles. 22.35 PNC 23.00 Studio foot - Dimanche Fin de la 8e journée de Pro League Retour sur les dernières affiches de la 8e journée de Pro League. AU programme: FC Bruges/Anderlecht; La Gantoise/Beerschot; Sporting Charleroi/Standard de Liège; KV Oostende/Mouscron. 23.40 100% sports 0.30 Météo 0.35 19 trente 1.15 Contacts Le couloir pour les secours 1.20 Une brique dans le ventre 1.45 Studio foot - Dimanche Fin de la 8e journée de Pro League 2.20 Air de familles 2.25 Météo 2.30 19 trente 3.05 Contacts

FR4 13.25 À table les enfants • 13.30 Zip Zip • 14.25 Bestioles motel • 15.20 Grizzy et les lemmings • 15.50 Toc Toc • 16.40 C’est toujours pas sorcier • 17.05 Une saison au zoo • 19.25 Le plus beau pays du monde • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 21.55 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 22.45 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe

AB3

20

6.00 Hélène et les garçons • 6.45 Petits secrets entre voisins • 7.10 Cleaners, les experts du ménage • 10.05 Téléachat • 10.55 Météo • 11.00 Petits secrets entre voisins • 11.50 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 13.40 Red • 15.25 Red 2 • 17.15 The Passenger • 18.55 Cleaners, les experts du ménage • 20.30 90’ enquêtes • 23.00 Reporters • 2.05 Premiers baisers • 4.35 Hélène et les garçons

TIPIK

20.05 New Amsterdam 6.40 Bouge à la maison • 7.35 Les Simpson • 7.55 Les Simpson • 8.20 Les Simpson • 8.40 Les Simpson • 9.05 Les Simpson • 9.25 Les Simpson • 9.50 Les Simpson • 10.10 Les Simpson • 10.35 Les Simpson • 11.25 Cyclisme: Liège Bastogne - Liège. À Bicyclette • 11.35 Cyclisme: Liège - Bastogne - Liège. Dames • 13.10 Cyclisme: Liège - Bastogne - Liège. Hommes • 14.05 Tennis: Roland-Garros. 8es de finale 20.05 New Amsterdam «Alerte Epervier» L’hôpital est en quarantaine lorsque les patients de Rikers s’échappent de leurs lits et Helen et Max se retrouvent dans une situation très dangereuse. Pendant ce temps, Bloom doit mettre son chagrin de côté afin d’aider un patient tandis que Iggy est forcé d’accepter les difficultés de son mariage. 20.50 New Amsterdam «Derrière mon sourire» Max et Luna se font de nouveaux amis dans un endroit inattendu alors que Max se bat avec les réalités de la vie de père célibataire. Kapoor fait un grand pas en avant afin d’aider sa famille. 21.35 New Amsterdam «14 ans, 2 mois, 8 jours» Sharpe réalise quelque chose d’important qui a des répercussions sur sa carrière. Max et Reynolds sont en terrain inconnu lorsqu’un jeune patient arrive avec des symptômes de crise cardiaque. 22.25 Vews 22.40 Décibels - Le Live Blanche 23.05 Olivier de Benoist: «0/40 ans» 0.25 Vews 0.30 Météo 0.35 Culture Club

FR5 16.35 Parmesan, râpe-moi si tu peux • 17.35 Les derniers tirailleurs • 18.30 Parlons passion • 18.35 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.45 Ensemble pour l’autonomie • 20.50 Le poulet bat-il de l’aile? • 21.40 La frite casse la baraque • 22.35 La France catholique face à la Shoah • 23.50 Antidouleurs, potion ou poison • 0.40 La vie extraordinaire de Fernand Legros, roi des faussaires

HISTOIRE TV 10.25 Gauguin intime • 13.05 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Bernauer Strasse, entre deux mondes • 16.05 Les sentinelles de la guerre froide • 17.05 Les batailles mythiques de la Seconde guerre mondiale • 18.40 Hitler et l’Allemagne: une attraction fatale • 19.25 Jacques Hébert, le rebelle • 20.40 Mafia Killers • 23.40 Une paix impossible • 1.20 La bataille d’Alger

CLUB RTL

20.00 Esprits criminels 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 Petit et costaud • 8.05 Zigby • 8.20 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.25 Yapaka - une vie de chien • 9.30 Ramène ta science! • 10.00 Waldorado • 10.30 Ligue des champions • 11.00 Téléachat • 11.30 Les experts: Manhattan • 16.00 Les experts: Miami • 16.45 Les experts: Miami • 17.30 Les experts: Miami • 18.20 Les experts: Miami 20.00 Esprits criminels «Gare au loup» L’équipe se rend à New York pour enquêter sur une série de meurtres perpétrés la nuit dans Central Park. Les victimes ont toutes été égorgées et éventrées par un homme qui se fait passer pour un animal. 20.50 Esprits criminels «Vengeance codée» Le corps d’Andrew Hirota, directeur d’entreprise, est retrouvé sans vie. Arrivés sur les lieux du crime, Reid et J.J. découvrent que l’assassin a dessiné le symbole d’un dieu grec avec le sang de la victime. 21.40 Météo 21.45 C’est pas tous les jours dimanche Avec Christophe Deborsu Tous les dimanches, Christophe Deborsu et ses chroniqueurs analysent sans concession l’actualité brûlante de la semaine. 23.50 L’invité 0.05 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 8.50 Le hit W9 • 9.40 Génération Top 50 • 10.40 Génération Top 50 • 11.40 Génération Top 50 • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 17.05 NCIS • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo 21.05 Vilaine CC Comédie (F, 2007, 93’) de Jean-Patrick Benes, Allan Mauduit Avec Marilou Berry et Frédérique Bel Mélanie est une fille trop gentille. Bafouée et humiliée à longueur de temps, elle décide un jour de changer et de devenir méchante. 22.20 Amis publics C Comédie (F, 2016, 95’) de Edouard Pluvieux Avec Kev Adams et Vincent Elbaz 0.10 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Mohammed Dubois 5.00 Téléachat • 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Jarry Show • 13.50 La villa des coeurs brisés • 14.35 La villa des coeurs brisés • 15.25 Les reines du shopping (1/5) • 16.20 Les reines du shopping (2/5) • 17.15 Les reines du shopping (3/5) • 18.15 Les reines du shopping (4/5) • 19.15 Les reines du shopping (5/5) 20.15 Mohamed Dubois C Comédie (F, 2013, 92’) de Ernesto Ona Avec Éric Judor et Sabrina Ouazani Fils à papa vivant dans une banlieue parisienne cossue, Arnaud Dubois travaille dans la banque familiale. Sa vie serait un long fleuve tranquille s’il n’était taraudé par des doutes sur ses origines. 21.50 Discover Au sommaire: «Salon Body Fitness: en forme pour la rentrée». Une nouvelle tendance pourrait bientôt mettre le feu aux salles de musculation: le Legwork; «Tel-Aviv, la ville qui ne dort jamais». 23.20 The Last Man on Earth «L’arche de Noé» Le petit groupe quitte Malibu, direction San Francisco. En chemin, les esprits s’échauffent à mesure que la promiscuité devient plus grande. Ils arrivent en ville par la baie, mais l’endroit inhospitalier les contraint de reconsidérer leurs plans. Melissa fait bientôt une découverte surprenante. 23.45 Luna Park Une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 1.45 Téléachat

RTPI 8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Há volta • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Há volta • 16.15 Cyclisme: Volta a Portuga em Bicicleta. Edição Especial • 19.00 Decisão Nacional • 19.30 Football: Liga Nos. Paços Ferreira/Sporting C.P. 2 jornada. Estádio da Capital do Móvel 21.30 Telejornal Magazine d’information. 22.30 The Voice Portugal The Voice Portugal est la version portugaise de l’émission musicale The Voice lancée en 2010 par John de Mol. Elle est à présent à la huitième saison. 1.00 24 horas 2.00 Trio d’Ataque 3.45 Europa Minha 4.00 Eurodeputados 4.30 Mundo Sem Muros 5.15 Depois, Vai-se a Ver e Nada

RTL9

20.50 Welcome Back 6.00 Téléachat 11.55 Storage Wars - Texas «Texas nous voilà!» 12.10 Storage Wars - Texas «Il tape sur des tambours» 12.35 Storage Wars - Texas «Le bon, la brute et le gourmand» 12.55 The Box C Thriller (USA, 2009, 110’) de Richard Kelly Avec Cameron Diaz et James Marsden 14.50 Hellboy CC Fantastique (USA, 2004, 117’) de Guillermo del Toro Avec Ron Perlman et John Hurt 16.55 xXx C Action (USA, 2002, 124’) de Rob Cohen Avec Vin Diesel et Asia Argento 19.00 xXx 2: the Next Level C Action (USA, 2005, 97’) de Lee Tamahori Avec Ice Cube et Samuel L. Jackson 20.50 Welcome Back C Comédie dramatique (USA, 2015, 105’) de Cameron Crowe Avec Bradley Cooper et Emma Stone Un militaire retourne sur les terres où il a connu les plus grands succès de sa carrière. 22.35 L’abominable vérité C Comédie romantique (USA, 2009, 96’) de Robert Luketic Avec Katherine Heigl et Gerard Butler Une productrice engage un présentateur odieux et macho, qui va changer sa vie sentimentale. 0.15 Libertinages 0.35 Storage Wars - Texas 3.10 112 unité d’urgence

TVE 8.25 Testimonio • 8.30 Pueblo de Dios • 8.55 Bloque Infantil • 10.15 El señor de los bosques • 10.45 Arqueomania • 11.15 Seguridad vital • 11.45 Saber vivir • 12.40 PNC • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 Cine de barrio • 19.30 Las Rutas de... 20.30 Mi familia en la mochila - Family Run 21.00 Telediario 2° Edicion Magazine d’information. 22.00 Ingenieria romana. Acueductos 22.55 Imprescindibles 0.00 En portada 0.45 Días de cine 1.15 El cazador de cerebros 1.35 Pagina dos 2.10 Metrópolis 2.45 Camara abierta 3.00 Noticias 24 Horas Magazine d’information.


4 octobre DIMANCHE TCM

20.50 Le maître de guerre 10.25 Tout ce que le ciel permet CCC Drame psychologique (USA, 1955, 90’) • 11.50 L’inconnu du Nord-Express CCC Suspense d’Alfred Hitchcock (USA, 1951, NB, 97’) • 13.30 Le bison blanc C Western (USA, 1977, 97’) • 15.05 Gold C Aventures de Peter R. Hunt (GB, 1974, 120’) • 17.10 L’odyssée du Hindenburg C Guerre (USA, 1975, 110’) • 19.15 Le monde perdu C Aventures d’Irwin Allen (USA, 1960, 92’) 20.50 Le maître de guerre CC Guerre (USA, 1986, 125’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Everett McGill Un sergent formateur des marines tente de transformer des recrues inefficaces en combattants d’élite grâce à des méthodes musclées qui ne font guère l’unanimité auprès de sa hiérarchie et des soldats. 22.55 Au nom du père CC Biographie (Irlande/GB, 1993, 130’) de Jim Sheridan Avec Daniel Day-Lewis et Emma Thompson À Belfast, au début des années 1970, deux délinquants, Gerry et Danny, s’attirent les foudres de l’IRA mais aussi des soldats anglais. Pour calmer le jeu, le père de Gerry Conlon les envoie à Londres. 1.05 Nomads C Science-fiction (USA, 1986, 90’) de John McTiernan Avec Pierce Brosnan et Adam Ant A Los Angeles, peu de temps avant de mourir, un anthropologue révèle à un jeune médecin, une terrible découverte. 2.35 Tueur d’élite CC Policier (USA, 1975, 108’) de Sam Peckinpah Avec James Caan et Robert Duvall

RAI 1 6.00 A sua immagine • 6.30 UnoMattina in famiglia • 7.00 TG 1 • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.10 TG 1 • 17.15 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Dal Teatro Delle Vittorie Magazine 21.25 PNC 23.35 TG1 60 Secondi Information 23.40 Speciale TG1 Information 0.45 RaiNews24 Information 1.15 Che tempo fa Information 1.30 Sottovoce Magazine 2.00 Testimoni e Protagonisti Ventunesimosecolo Magazine

TV5

21.10 La petite chartreuse 14.50 Démo de mode • 15.00 Les flots • 15.50 Tendance XXI express • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 Hep taxi! • 17.00 Destination francophonie • 17.05 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Les secrets de la belle endormie • 19.35 Cinéma antillais, un cinéma en résistance • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Le journal de Roland-Garros 21.10 La petite chartreuse CC Drame (F, 2005, 90’) de Jean-Pierre Denis Avec Olivier Gourmet et Marie-Josée Croze Un paisible libraire renverse un jour accidentellement une fillette de huit ans. Au chevet de l’enfant, il décide de lui raconter des histoires et d’aider la jeune mère désemparée. 22.40 Le journal de la RTS 23.05 Météo 23.10 Le bonnet de Modibo C Comédie dramatique (F/ Burkina Faso, 2017, 89’) de Boubakar Diallo Avec Ildevert Méda et Issa Ouédraogo Jeune retraité de la fonction publique, l’intègre Modibo est sollicité pour devenir le nouveau chef de son village natal. Mais il ne supporte pas les intrigues et a d’autres projets. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo 1.10 L’art du crime «Un fantôme à l’opéra» 2.50 États-Unis, la ruée vers l’herbe Documentaire 4.00 Soeurs ennemies «La fin des faux semblants» 4.20 Internationales 5.15 Le dessous des cartes 5.30 Objectif Monde l’hebdo

RAI 2 11.25 Dream Hotel • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Ciclismo: Giro d’Italia. 2. tappa: Alcamo - Agrigento • 15.00 Giro in diretta • 15.15 Ciclismo: Giro all’Arrivo • 16.30 Ciclismo: Processo Alla Tappa • 17.10 A tutta Rete • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport • 18.15 90° minuto • 19.40 Hawaii Five-0 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 PNC 22.40 La domenica sportiva 0.20 L’altra DS Con Andrea Fusco 0.50 Sorgente di vita 1.20 Blacklist 2.45 Appuntamento al cinema 2.50 PNC 4.30 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.40 Videocomic 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie

CANAL+

21.00 Rugby 12.05 Docunews • 12.41 Cher journal • 12.45 Clique • 14.05 Sport reporter • 14.40 Plateau sport • 14.45 Football: D1 féminine. Dijon/Paris-SG. 4e journée. Au stade Gaston-Gérard, à Dijon • 16.45 Avant-match • 17.00 Football: Ligue 1. Rennes/Reims. 6e journée. Au Stade de la route de Lorient, à Rennes (France) • 18.55 Canal football club, le débrief • 19.15 Canal football club (1/2) • 20.05 Canal rugby club (1) 21.00 Rugby Direct. Top 14. Toulouse/ Toulon. 3e journée. Au stade Ernest-Wallon, à Toulouse. Rendez-vous au stade ErnestWallon, pour le choc de la 3e journée du Top 14. Julien Marchand et ses coéquipiers du Stade Toulousain défient les hommes de Patrice Collazo du Rugby club toulonnais. 23.05 Canal rugby club, le debrief 23.15 Dimanche soir sport 0.00 Engrenages 1.40 Furie C Thriller (F, 2019, VF, 98’) d’Olivier Abbou Avec Adama Niane et Stéphane Caillard 3.15 Football Direct. Premier League.

TMC 6.05 Les mystères de l’amour • 7.55 Monacoscope • 8.00 Les mystères de l’amour • 13.30 Enceinte avant la fac • 15.15 L’homme qui a brisé ma fille • 17.00 Du rêve au cauchemar • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 21.50 Cold Case: affaires classées • 22.45 Cold Case: affaires classées • 23.45 Cold Case: affaires classées • 0.40 Programmes de nuit

RAI 3 13.00 Radici - L’altra faccia dell’immigrazione • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - L’anno che verrà • 16.30 Report • 17.50 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che Tempo Che Fa - Anteprima • 20.40 Che tempo che fa • 23.00 Che Tempo Che Fa - Il Tavolo • 0.00 TG Regione • 0.05 TG3 Mondo - Meteo 3

NICK 12.00 Tanzt jetzt los • 12.05 Regal Academy • 12.30 The SpongeBob Musical: Live On Stage • 14.30 Spotlight • 14.55 SpongeBob Schwammkopf • 17.00 Spotlight • 17.15 Game Shakers - Jetzt geht’s App • 18.05 Spotlight • 18.20 Tyler Perry’s Young Dylan • 18.45 Henry Danger • 19.30 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.30 MTV Suspect • 23.00 Geordie Shore • 0.40 Ridiculousness •

EUROSPORT

19.00 Tennis 6.30 Cyclisme: Binckbank Tour. 5e étape: Ottignies-Louvain-la-Neuve - Grammont (185 km) • 7.30 Tennis: Roland-Garros. 3e tour. À Paris (France) • 9.15 Eurosport Tennis Club • 9.35 Tennis: Roland-Garros. 3e tour. À Paris (France) • 10.45 Eurosport Tennis Club • 11.00 Tennis: Roland-Garros. 4e tour. À Paris (France) • 13.00 Tennis: RolandGarros. 4e tour. À Paris (France) • 15.00 Tennis: Roland-Garros. 4e tour 17.00 Tennis Direct. Roland-Garros. 4e tour. À Paris (France). 19.00 Tennis Direct. Roland-Garros. 4e tour. À Paris (France). 21.00 Eurosport Tennis Club 21.15 Tennis Roland-Garros. 4e tour. À Paris (France). 22.30 Eurosport Tennis Club 22.45 Tennis Roland-Garros. 4e tour. À Paris (France). 23.45 Tennis Roland-Garros. 4e tour. À Paris (France). 0.45 Moto superbike Championnat du monde. Course 2. À Magny-Cours (France). 1.15 Moto supersport

TVBreizh 5.35 Alice Nevers • 10.35 Alice Nevers • 11.40 Alice Nevers • 12.50 Alice Nevers • 13.55 Hercule Poirot • 15.45 Hercule Poirot • 16.45 Tandem • 17.50 Tandem • 18.50 Tandem • 19.50 Tandem • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.30 Les experts: Manhattan • 23.25 Les experts: Manhattan • 0.05 Les experts: Manhattan • 1.00 Section de recherches • 2.05 Section de recherches • 2.55 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 13.05 Une vie de bêtes • 13.35 Bougez vert • 13.45 Crocodiles, koalas et rhinocéros: naissances incroyables au zoo! • 15.10 L’école des orangsoutans • 16.55 Bougez vert • 17.15 Super Juniors: ils s’engagent pour la planète • 18.40 Les mondes d’Ushuaïa • 20.45 Ils inventent le Futur • 21.40 Les mondes perdus • 22.30 Inondations, une menace planétaire • 23.30 La Force du vent • 0.15 Ushuaïa nature

KIKA 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 The Garfield Show • 18.00 Mascha und der Bär • 18.15 Super Wings • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 12.30 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 Hei Elei Retro 16.00 Radrennen: Léck-Baaschtnesch-Léck 17.00 Editus.lu 18.00 Kannativi 19.00 ArtBox 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 De Journal 21.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 Radiosmass 12.00 Editus.lu 13.05 Teleshopping 16.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 ArtBox All Woch si mir mat engem Kënschtler ënnerwee an kréien en Abléck an säin Alldag. 19.30 De Journal 20.00 ArtBox All Woch si mir mat engem Kënschtler ënnerwee an kréien en Abléck an säin Alldag. 20.30 RTL Sport Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 8.00 Europäesch Impressiounen 8.15 Automotoshow 8.25 Den Europa Liveticker 8.30 MATV - Mamer Televisioun 9.00 .dok LIVE - d’Sonndesmass 10.00 Viktor Kraus Group Concert vum Viktor Kraus Group (CANTO OSTINATO) am Kader vum «Klenge Maarnicher Festival» am Cube521 vum 6. September 2020. 11.30 Televisioun Steesel 12.00 MATV - Mamer Televisioun 12.30 Gemeng Kielen 13.00 Nordliicht 14.00 Lost Weekend 15.15 Stengefort news 15.45 Das malerische Luxembourg 1912 16.00 Iwwer an eriwwer 16.30 Diekrich TV 17.00 Viktor Kraus Group 18.30 Tonrausch 19.00 Nordliicht 23.00 Lost Weekend Luxembourg City Film Festival 2020

APART TV 17.30 HAFOSUD - Special Goodbye Johny 19.00 Lëtzebuergesch léieren 19.10 Traktertour duerch d’Éislék 19.35 Traktertreffen 2020 Ferguson Club Lëtzebuerg 20.00 24h Dubai - Fotoreportage 21.00 Les Gavroches 22.55 Le dernier train (Dokumentatioun & Poste de conduite)

21


MONTAG 5. Oktober ARD

FILM — NDR 23.15

Worst Case Scenario CCC Schlimmer geht immer? Wohl nicht für Olga und Georg. Für seinen neuen Film verfolgt Regisseur Georg hehre Ziele: Während der Fußball-Europameisterschaft verschlägt es ihn auf einen Campingplatz bei Danzig, wo er die erste Autoren-Komödie für ein Mainstream-Publikum drehen will. Mit in seinem Team ist seine Ex-Freundin und Kostümbildnerin Olga. Schauspieler und Handlung des Films wechseln wie Spielertrikots, und jeden Tag verlässt ein anderes Teammitglied das sinkende Schiff. Doch all das wird zur Nebensache, als inmitten des Chaos am Set die Bombe platzt: Olga ist schwanger. Während sich Georg hysterisch an seinen inneren künstlerischen Auftrag klammert - droht doch sein aktuelles Baby, sein Filmprojekt,

TIERDOKU — 3SAT 20.15

Turmfalken - Jäger der Großstadt

22

KRIMIREIHE — ZDF 22.15

Trackers - Rote Spur (1)

gerade zu scheitern -, sucht Olga mit aller Kraft im polnischen Umfeld ihr Glück. Für beide ist das ein aussichtsloses Unterfangen. Georg trotzt, Olga flüchtet sich enttäuscht in die Arme des polnischen Set-Runners und die Arbeit am Film geht trotz aller Widrigkeiten weiter, denn ein Worst-Case-Szenario ist immer noch besser als gar kein Szenario. Georg will die Dreharbeiten allen Widrigkeiten zum Trotz stemmen und passt die Filmidee geschmeidig den desaströsen Umständen an. Bald ist es völlig egal, was gedreht wird - Hauptsache, die Kamera läuft. Komödie / D 2014 / von Franz Müller / mit Eva Löbau, Elena Wegner, Florian Mischa Böder

Turmfalken sind die erfolgreichsten Greifvögel Europas. Sie sind ebenso anpassungsfähige Bewohner von Au-Gebieten wie von alpinen Regionen - und wahrlich meisterhafte Jäger. Der Film begleitet zwei Brutpaare: eines in einer gut geschützten Mauernische im Zentrum der Millionenstadt Wien und eines in einer verwaisten Blumenkiste am Fensterbrett desselben Innenstadthauses. Ein ergreifendes Drama entwickelt sich um den Nachwuchs. Denn wenn das eine Paar am Ende erfolgreich ist, mündet die Brut des anderen Paares in einer Tragödie.

Durch den Tod eines Spitzels wird der südafrikanische Geheimdienst PBI auf die Terrorgruppe „Alajna“ aufmerksam. Offensichtlich ist ein Anschlag auf das Fußballstadion von Kapstadt geplant, wo ein Spiel zwischen Südafrika und den USA stattfinden soll. Unter Leitung ihrer Chefin Janina beobachtet die kleine Einheit des PBI die Terrorgruppe Tag und Nacht. In einem anderen Teil Kapstadts verlässt Milla ihren gewalttätigen Ehemann und den gemeinsamen Sohn. Sie heuert als Rechercheurin beim PBI an und kommt schnell einem seltsamen Vorfall auf die Spur.

20.15 Unbekanntes Madagaskar 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Vom Wasser aus die Welt entdecken Der Zauber der Niagarafälle Abenteuer Niagarafälle. Durch den Wellandkanal steuert das kleine Kreuzfahrtschiff in Richtung Niagara. Auf der Brücke bricht Hektik aus, denn man ist vor der geplanten Uhrzeit am Treffpunkt und das ist im Kanal nicht erlaubt. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Morden im Norden „Vergiss Mein Nicht“ Alexander Hoffmann wird in seinem Haus am Wasser niedergestochen und tödlich verletzt. Die Umstände lassen vermuten, dass Täter und Opfer sich gekannt haben. Aber Hoffmann lebte seit Jahren zurückgezogen. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Dokumentation. Tageslicht im Erdkratzer 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Unbekanntes Madagaskar Im Dschungel der Lemuren Madagaskar ist eine Insel der Superlative. Nirgendwo sonst leben so viele skurrile Tiere wie hier: vom merkwürdigen Fingertier über Streifentenreks, die an Igel erinnern, bis zum kleinsten Chamäleon der Erde, das auf einer Streichholzschachtel Platz findet. Seit Jahrmillionen liegt die Insel, die etwa so groß ist wie Frankreich, isoliert im Indischen Ozean. Abseits der Kontinente hat sich eine eigene und oft eigenartige Tier- und Pflanzenwelt entwickelt. 21.00 Hart aber fair 22.15 Tagesthemen 22.50 Rabiat Der ganz private Horror Auf seiner Reportagereise durch Deutschland für „Rabiat: Der ganz private Horror“ lernt „Rabiat“-Reporter Manuel Möglich ein Land kennen, dessen Familienglück zerbröselt. Gewalttaten in den eigenen vier Wänden sind schon lange ein Problem in Deutschland. Aus der Kriminalstatistik vom November 2019 geht hervor: 140.755 Menschen in Deutschland haben den eigenen Mann/die eigene Frau als brutales Monster kennengelernt. Tendenz: steigend. Die Dunkelziffer der nicht gemeldeten Fälle findet keine Beachtung in dieser Statistik. Als sicher gilt: Während der Corona-Krise hat sich dies zugespitzt. 23.35 Villa Einheit Dokumentation 0.20 Nachtmagazin 0.40 Tatort „Ein paar Worte nach Mitternacht“ 2.13 Tagesschau 2.15 Hart aber fair

ZDF

20.15 Nord Nord Mord 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Versuchungen“ 11.15 SOKO Stuttgart „Koi Ahoi“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tod auf zwei Rädern“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO München „Pranks“ Der Schüler Tobi Altmann wird erstochen an der Theresienwiese aufgefunden. Der 16-Jährige hat sich hier regelmäßig mit seiner Clique getroffen. Die Jugendlichen haben sich die Zeit mit Skaten und mit „Pranks“ vertrieben - also mit Streichen, die mit dem Handy aufgenommen und ins Internet gestellt werden. Kurz vor seinem Tod hat Tobi noch einen besonders krassen Prank mit seinem Kumpel Dario gefilmt. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 WISO Wirtschaft und Sozialpolitik. 20.15 Nord Nord Mord Sievers und die schlaflosen Nächte Carl Sievers hat sich nach langer Überlegung entschlossen, ein kleines Haus auf Sylt zu mieten. Doch kurz vor der Schlüsselübergabe wird ausgerechnet sein neuer Vermieter ermordet. Der Tote ist der Pilot Jens Hansen, der ein Flugunternehmen auf Sylt betreibt. Zunächst sieht alles nach einem gewöhnlichen Raubmord aus, doch bald zeigt sich, dass Hansens gutbürgerliches Leben Brüche hatte. Er hatte nicht nur eine heimliche Geliebte, sondern kurz vor seinem Tod auch einen heftigen Streit mit seinem Bruder Heiner. In dem ging es ausgerechnet um das Haus der Familie, in das Sievers mittlerweile eingezogen ist. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Trackers - Rote Spur Durch den Tod eines Spitzels wird der südafrikanische Geheimdienst, kurz PBI genannt, auf die Terrorgruppe „Alajna“ aufmerksam. Unter Federführung des international gesuchten Daoud ist offensichtlich ein Anschlag auf das Fußballstadion von Kapstadt geplant, in dem in wenigen Tagen ein Freundschaftsspiel zwischen Südafrika und den USA stattfinden soll. Unter Führung ihrer Chefin Janina beobachtet die kleine Einheit des PBI die Terrorgruppe Tag und Nacht. 23.50 heute journal update 0.05 Becoming Black Dokudrama (D, 2020, 90’) 1.35 Heldt „Affentheater“ 2.20 Heldt „Sternenreise“


5. Oktober MONTAG RTL

20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Grundschüler will nicht nach Hause / Rettung in letzter Sekunde 11.00 Der Blaulicht Report Ehepaar wurde im Hotel überfallen / Ungebetener Gast / Falscher Verdächtiger 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Britta wird mit ihrem Alter konfrontiert. Als Robert ungewohnt schroff auf ihr Leid reagiert, beschleicht Britta der Verdacht, dass etwas mit ihm nicht stimmt. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Während Chiara sich vergeblich bemüht, sich vor dem neuen Trainer zu behaupten, bemerkt sie nicht, dass Malu dessen Benehmen sehr aufmerksam verfolgt. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Moritz ist von Gerners Ansage, die Fotos doch zu wollen, überfahren. Mit einer Ausrede hält er Gerner hin - und verbringt den Abend mit Laura. Moritz gesteht Gerner, zwischen den Stühlen zu sitzen. 20.15 Wer wird Millionär? Spielshow Moderation: Günther Jauch Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat. 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Nazan Eckes 23.00 Arabische Clans - Spiegel TV Spezial Kriminelle Clans sind mittlerweile zu einer Bedrohung für die deutsche Zivilgesellschaft geworden. Es haben sich Parallelgesellschaften etabliert, die nicht zu kontrollieren sind und in denen nicht mehr die Gesetze Gültigkeit haben, sondern nur noch das Recht des Stärkeren. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Wir Kinder vom Bahnhof Ost Gefangen in der Heroinhölle(2/2) 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Tegernsee im Wandel - Wenn die Reichen die Einheimischen verdrängen 1.45 Der Blaulicht Report Baby wird vor Bäckerei geklaut 2.35 Der Blaulicht Report Vermeintlicher Tramper deckt unglaublichen Plan auf / Junges Paar wird im Stadtpark überfallen Kleines Mädchen flüchtet aus Transporter Ehepaar wurde im Hotel überfallen / Ungebetener Gast / Falscher Verdächtiger 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 Lebensretter hautnah 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Lenßen übernimmt Mauer des Schweigens Ingo Lenßen wird vom 48-jährigen Rainer um die juristische Vertretung seines 21-jährigen Sohnes Olli gebeten, der auf seinen Vorarbeiter losgegangen ist und von ihm wegen Körperverletzung angezeigt wurde. 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 K11 - Die neuen Fälle Unter vier Augen Entführung im Live-Stream! Eine junge Frau verschwindet, doch dann lässt der Täter via Live-Übertragung Polizei und Öffentlichkeit daran teilhaben, wie das Opfer langsam verdurstet. 18.30 Zugriff Berlin - Team Römer ermittelt Seite an Seite Eine Frau wird vor dem Kommissariat angeschossen. Der Täter kann unerkannt flüchten. Ihre Freundin berichtet Team Römer, das Opfer wollte eine Vergewaltigung anzeigen. 19.00 Genial oder Daneben? In der Quizshow stellt sich ein Kandidatenpaar skurrilen Fragen - unterstützt vom Comedy-Panel mit wechselnden Gästen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt In Stuttgart kämpfen Michael und David um das Leben eines Patienten. Doch die Vorausetzungen sind schlecht, da es keinen Platz zum Reanimieren gibt. In Nürnberg müssen Aline und Julian gleich zwei Patientinnen nach einem Sturz behandeln. Währenddessen zeigen sich in Frankfurt wieder einmal die Auswirkungen von Drogen- und Alkoholkonsum. In Jena stehen Petro und Felix vor ganz anderen Problemen: Der Einsatzort ist weit abgelegen und nur schwer mit dem Rettungswagen zu erreichen. 22.10 akte. Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.10 Big Business: Sex! Das boomende Geschäft mit der Lust Sex, die schönste Nebensache der Welt doch in Deutschland zur wirtschaftlichen Hauptsache geworden. Das Geschäft mit Sextoys und Filmchen erfährt große Akzeptanz, die Deutschen geben immer mehr Geld dafür aus. Das Business mit der Lust ist ein umkämpfter Markt geworden, an dem viele mitverdienen wollen. Die Reportage begleitet Akteure und Geschäftsleute, die ihr Geld mit Sexualität verdienen, wenn auch auf völlig unterschiedliche Weise. 0.05 akte. Spezial Single-Mann sucht ... 1.00 Criminal Minds „Herzblut“ 1.45 Criminal Minds „Verdorben“ „Original und Kopie“ „Gestohlene Geschichten“ 4.00 Auf Streife

PRO7

20.15 ProSieben Spezial: Von Armut bedroht 5.10 New Girl 5.50 The Middle 6.35 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.25 Man with a Plan 11.20 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls „Darius, der Lach-Express“ 12.35 Mom „Bonnies gute Seite“ „Verliebte Brüder“ 13.25 Two and A Half Men „Lass dir die Zitrone schmecken“ „Pamela und Purzelchen“ „Der Todestoast“ 14.45 The Middle „Die Sprechzeiten“ „Der Buchstabensalat“ 15.40 The Big Bang Theory „Homo Novus Automobilis“ „Das Cooper-Nowitzki Theorem“ „Dessous auf der Oberleitung“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Lisa und das liebe Vieh“ Durch eine Rettungstat fühlt Lisa sich dazu berufen, hilflosen Tieren zu helfen. Sie kümmert sich um den Klassenhamster und wird Praktikantin beim Tierarzt. 18.40 Die Simpsons „Die Marge-Ianer“ Lisa meldet sich für ein Mars-MissionsProgramm an, bei der sie in zehn Jahren auf den Mars fliegen soll. 19.05 Galileo 20.15 ProSieben Spezial: Von Armut bedroht Magazin Warum verdient man trotz abgeschlossener Ausbildung im systemrelevanten Beruf weniger als den Mindestlohn? Wie lebt es sich zu dritt auf zehn Quadratmetern ohne Aussicht auf einen Job oder eine anständige Wohnung? Wieso bekommt man keinen Cent, wenn man in Vollzeit Bedürftigen hilft? TV-Journalist Thilo Mischke trifft für das „ProSieben Spezial: Von Armut bedroht“ fünf Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen an der Armutsgrenze leben, und er erzählt ihre Geschichten. 22.10 10 Fakten: Überlebenskämpfer Moderation: Aiman Abdallah Beim Börsencrash 1987 verlieren Anleger in wenigen Stunden 500 Milliarden Dollar. 180.000 Familien in den USA leben außerhalb der Gesellschaft. In Los Angeles leben 8.000 Obdachlose in einem Viertel. Aiman Abdallah präsentiert 10 unglaubliche Fakten über Überlebenskämpfer. 23.15 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf 0.20 Heroes of the Internet 2.10 2 Broke Girls „Darius, der Lach-Express“ 2.35 ProSieben Spätnachrichten 2.40 The Last Man on Earth „Raubtierinstinkte“ „Scheiß auf den Mond“ 3.15 New Girl „Cece gegen Nick“ „Boutique-Hotel im Loft“ 4.00 How I Met Your Mother 4.40 The Last Man on Earth „Raubtierinstinkte“

VOX

20.15 Die Höhle der Löwen 5.40 CSI: New York „Zersplittert“ „Schwarze Liste“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Vergissmeinnicht“ „Der Stolz des Adlers“ 9.05 CSI: Miami „Sünde bringt Buße“ „Letzte Anmache“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Klaus-René vs. Novita 12.00 Shopping Queen Motto in Salzburg: Stylisches Einzelstück - Setze deinen neuen Einteiler gekonnt in Szene!, Tag 5: Verena 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Ramona vs. Katja Ramona (24) möchte den Tagesablauf mit ihrer Tochter Kylie (2) flexibel und spontan gestalten. Feste Strukturen sind ihrer Meinung nach nicht wichtig für eine gute Erziehung. Für Katja (32) ist das ein Graus. 15.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: LeggingsLove - Zeige, dass Leggings DOCH eine Lösung sind!, Tag 1: Hanna 16.00 Die schönste Braut Tag 1: Marion, Siegen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Michael, Bayreuth 20.15 Die Höhle der Löwen Unterhaltung Moderation: Amiaz Habtu Ein beliebtes Mittel bei Erkältungen sind Erkältungsbäder, doch nicht jeder hat eine Badewanne zu Hause. Pharmareferentin Jacqueline Torres Martinez hat das Problem erkannt und „MediDusch“ entwickelt. Dabei handelt es sich um einen Duschschaum mit ätherischen Ölen, die durch den Wasserdampf in die Atemwege gelangen. Noch ist ihr Produkt nicht auf dem Markt. Wagt ein Löwe mit ihr den Markteintritt und investiert 75.000 Euro für 20 % der Anteile? 22.50 Ready to Beef Hans Neuner vs. Erik Scheffler Tim Mälzer lässt heute bei „Ready to beef!“ Portugals Starkoch Hans Neuner gegen den Durchstarter und Sternekoch aus Köln, Erik Scheffler, antreten. Der Zwei-Sterne-Koch Neuner steht für die technische Perfektion seiner meeresnahen Fine-Dine-Gerichte während Scheffler eine „Nordic Cuisine“ mit deutschen Produkten zaubert. Wer heute die herausragendsten Gerichte kreiert, entscheidet der Juror Tim Raue mit gewohnt analytisch-scharfer Zunge. 23.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Zeugen der Anklage Tödliche Nähe Mörderische Gene Es geschah am Zweifelhafte Zeugen Rätselhafte Gene 4.55 CSI: New York „Unter Geiern“

23


MONTAG 5. Oktober 3SAT

20.15 Turmfalken 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit extra • 9.45 nano • 10.20 Australiens Nationalparks • 11.05 Australiens Nationalparks • 11.50 Zu Tisch in • 12.15 Servicezeit • 12.45 Champagne, da will ich hin! • 13.15 Auf dem Canal du Midi zum Mittelmeer • 14.45 Kräuterwelten • 15.30 Kräuterwelten auf dem Balkan • 16.15 Küstenparadies Kroatien 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Turmfalken Jäger der Großstadt Turmfalken sind die erfolgreichsten Greifvögel Europas. Sie sind ebenso anpassungsfähige Bewohner von Au-Gebieten wie von alpinen Regionen - und sie sind wahrlich meisterhafte Jäger. Die Dokumentation begleitet zwei Brutpaare: eines in einer gut geschützten Mauernische im Zentrum der Millionenstadt Wien und eines in einer verwaisten Blumenkiste am Fensterbrett desselben Innenstadthauses. 21.00 NETZ NATUR Magische Momente - ganz nah 22.00 ZIB 2 22.25 Pre-Crime Predictive Policing, eine Prognose-Software zur Voraussage von Verbrechen, ist in Großstädten wie Chicago London oder München längst Realität. „Pre-Crime“ gewährt umfassende Einblicke in die Methoden des Predictive Policing und geht der Frage nach, wen die Algorithmen schützen - und wen nicht. 23.50 Mein stiller Freund Wenn Frauen trinken 0.20 10 vor 10 0.50 Anne Will 1.50 SWR Bigband X Magnus Lindgren - Transitions

NTV 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.00 Nachrichten • 19.05 Mega Brands Coca Cola • 20.00 Nachrichten • 20.15 #timeline • 21.00 Nachrichten • 21.05 Echt oder Fake? - Unfassbare Clips • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Echt oder Fake? - Unglaubliche Clips • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 #timeline • 0.10 Nachrichten • 0.25 Echt oder Fake? Unfassbare Clips • 1.10 Echt oder Fake? - Unglaubliche Clips

TAGESCHAU24

24

10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Tagesschau • 21.17 extra • 21.30 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kulturjournal • 0.05: Sport inside

RTL II

20.15 Armes Deutschland 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch - Hochzeitsspezial • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Wie der Vater, so der Sohn David lebt mit seinen beiden Söhnen zusammen. Während Nick soeben erst aus der Haft entlassen wurde, ist der ältere, Brian, noch in der JVA. Beide saßen und sitzen wegen verschiedener Delikte im Gefängnis. Arbeiten wollen sie jedoch nicht. 22.15 Puppenspieler Puppen sind heute weit mehr als nur ein Kinderspielzeug. Während immer weniger Puppen für Kinder hergestellt werden, steigt deren Relevanz für Erwachsene - mit häufig männlicher Zielgruppe. 23.15 The Walking Dead „Hinterhalt“ Gamma taucht im Camp auf und bietet ihre Hilfe an. Ob sie wirklich gute Absichten hat, ist unklar. Derweil versucht Daryl den anderen Ausgang der Höhle zu finden und trifft dabei auf Alpha. 0.15 The Walking Dead „Von Angesicht zu Angesicht“ 1.00 The Walking Dead „Was Alpha will“ 1.45 The Walking Dead „Diebstahl und Lügen“ 2.25 The Walking Dead „Neue Verbindungen“

WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid • 19.00 Nachrichten • 19.05 Der 300 Tonnen Laster - Ein Caterpillar wird ausgeliefert • 20.00 Nachrichten • 20.05 Mega Shippers - Die CargoProfis 22.05 Peter Pan - Eine Fähre wird vergrößert • 23.05 Superschiffe Atom-U-Boot USS Kentucky • 0.05 Spitzenreiter der Technik: Kampfflugzeuge • 1.05 Giganten aus Stahl: Panzer

PHOENIX 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Skandinaviens versteckte Paradiese • 19.15 Russlands versteckte Paradiese • 20.00 Tagesschau • 20.15 Märchenhafter Oman • 21.00 Märchenhafter Oman • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden

KAB.1

20.15 Matrix Revolutions 5.55 Unsere kleine Farm • 7.45 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Matrix Revolutions CCC Science-Fiction (USA, 2003, 115’) von Lana Wachowski, Lilly Wachowski Mit Keanu Reeves, CarrieAnne Moss, Hugo Weaving und Laurence Fishburne In ihrer Bastion Zion setzen sich die letzten Menschen verzweifelt gegen die vordringenden Maschinen zur Wehr. Neo und Trinity kämpfen sich derweil zur Hauptstadt der Maschinen durch. 22.50 Operation Broken Arrow CCC Action (USA, 1996, 110’) von John Woo Mit John Travolta und Delroy Lindo Die beiden Kampfpiloten Vic Deakins und Riley Hale sollen mit einem Tarnkappenbomber einen Testflug mit Atombomben an Bord absolvieren. Als die beiden abheben, ahnt der junge Hale nicht, dass sein älterer Kollege finstere Absichten hegt: Deakins will die Nuklearwaffen in seine Gewalt bringen, um die Vereinigten Staaten zu erpressen. 0.55 Matrix Revolutions CCC Science-Fiction (USA, 2003) Mit Keanu Reeves, CarrieAnne Moss und Hugo Weaving 3.05 Kabel Eins Late News

ARD-alpha 16.40 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 16.45 alpha-centauri • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen Extra • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 DokThema • 21.00 Sonnengeschichten • 22.00 Energie aus Biomasse • 22.15 Campus Talks • 22.45 14,74 oder Das Streben nach Mittelmäßigkeit • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

ONE 13.50 Einfach Rosa - Die zweite Chance • 15.15 Der Dicke • 16.05 Die Kanzlei • 16.55 Die Mockridges - Eine Knallerfamilie • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Sherlock • 21.45 Nuhr im Ersten • 22.30 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 23.20 Private Eyes • 0.05 Gundermann • 2.05 Hustle - Unehrlich währt am längsten

SWR

20.15 rundum gesund 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 Treffpunkt • 10.30 Tierisch wild im Südwesten • 11.15 Planet Wissen Extra • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Schlaflos in Schwabing • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Kesslers Expedition • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell / Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell / Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund Gesunde Haare und Nägel 21.00 Die Bewegungs-Docs In dieser Folge kommt René G. an Bord der Hausboot-Praxis. Vor zwei Jahren hatte sich der Familienvater beim Windsurfen den Meniskus gerissen. Seitdem vergeht kein Tag, ohne dass er Knieschmerzen hat. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Wer weiß denn sowas? 23.40 Stadt - Land - Quiz 0.25 Quizduell-Olymp 1.10 Sag die Wahrheit 1.40 strassen stars Drei Kandidaten werden auf der Straße interviewt. 2.10 Die Quiz-Helden Wer kennt den Südwesten?

ZDF NEO 6.30 The Rookie • 7.10 The Rookie • 7.50 Topfgeldjäger • 8.45 Stadt, Land, Lecker • 9.30 Bares für Rares • 10.20 Bares für Rares • 11.15 Dinner Date • 12.00 Monk • 12.40 Monk • 13.20 Psych • 14.00 Psych • 14.50 Monk • 15.30 Monk • 16.15 Psych • 16.55 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Tief unter der Erde“ Anwalt Nick Turner ist vom Dach seines Hauses gestürzt. Dessen Konkurrent, Otto Benham, deutet Barnaby gegenüber an, dass Turner Geld seiner Klienten veruntreut habe. War es gar kein Unfall? 21.50 Inspector Barnaby „Die Leiche ist heiß“ 23.25 Agatha Raisin „Und das Geisterhaus“ 1.05 The Rookie „Menschenjagd“ 1.45 The Rookie „Vogelfrei“ 2.30 heute-show

ZDF INFO 19.30 Der Schattengeneral - Irans gefährlichster Feldherr • 20.15 Krisenherd Iran - Gottesstaat zwischen Macht und Ohnmacht • 21.00 Gefährlicher Atompoker - Iran, USA und das Nuklearabkommen • 21.45 Iraks geheimer Frauenhandel - Versklavt, verkauft, vergessen • 22.30 Syriens Herrscher - Das Haus Assad • 0.45 heute journal • 1.15 Geheimnisse des Firmaments

WDR

20.15 Land und lecker 8.20 Erlebnisreisen • 8.40 CIVIS Medienpreis 2020 • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen Extra • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 14.00 Die Ostküste der USA • 14.45 Wie geht das? • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Land und lecker Hanf-Bauer im Bergischen Land In der ersten Folge führt die kulinarische Reise ins Bergische Land zu der jungen Familie Tölkes. Zwischen Rhein und Sieg liegt Gut Fussberg mit seiner rund 600 Jahre alten Geschichte. 21.00 Lecker an Bord Kulinarische Schätze rund um Wesel (1/6) 21.45 WDR aktuell 22.15 Unterwegs im Westen Warum stecken Kinder in der Seelenkrise? 22.45 Hätten Sie’s gewusst? 23.45 RebellComedy Hoch ansteckend Best of 0.45 Bielendorfer!

SAT.1 GOLD 7.40 Infomercials • 9.40 Lenßen & Partner • 10.10 Unsere kleine Farm • 11.55 Ein Engel auf Erden • 12.45 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.35 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.05 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Evil Twins - Killer-Zwillinge Robert und Stephen Spahalski / Greg und Jeff Henry Die Spahalski Zwillinge aus New York terrorisieren bereits seit dem Jugendalter ihr Umfeld. Während einer der beiden schon als Teenager wegen Mordes verurteilt wurde, zieht der andere weiterhin als Serienmörder durch das Land. 22.10 Ungelöst und unvergessen Die mysteriösesten Mordfälle Deutschlands 23.05 Cold Case Files Wahre Fälle der US-Ermittler 0.35 Dr. G – Beruf: Gerichtsmedizinerin

SIXX 6.00 Gilmore Girls • 7.45 Total Dreamer - Träume werden wahr • 8.40 Betty in New York • 9.35 Verliebt in Berlin • 10.25 Anna und die Liebe • 11.20 Royal Pains • 1 13.05 Gilmore Girls • 14.55 Betty in New York • 15.45 Charmed Zauberhafte Hexen • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 22.05 Profiling Paris • 0.15 Castle • 1.45 Profiling Paris


5. Oktober MONTAG NDR

20.15 Markt 11.30 Einfach genial! • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Wer weiß denn sowas? • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Elektrische Fenstersauger: sinnvoll und praktisch? 21.00 Die Ernährungs-Docs 21.45 NDR Info 22.00 45 Min Dokumentation. Milliardengeschäft Fortbildung 22.45 Kulturjournal 23.15 Worst Case Scenario CCC Komödie (D/P, 2014, 80’) von Franz Müller Mit Eva Löbau, Samuel Finzi und Laura Tonke 0.35 Die Ernährungs-Docs 1.20 Markt Elektrische Fenstersauger: sinnvoll und praktisch? 2.05 Sass: So isst der Norden Leckeres vom Heidelbeerhof 2.35 Mein Norden Dokumentation 2.45 Hallo Niedersachsen

TELE 5 9.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Battle Star Wars Science-Fiction (USA, 2020, 79’) von James Thomas Martialisch herrscht der finstere Lord Malaster im Weltall. Für den Bau neuartiger Waffen will er dieses Mal einen ressourcenreichen Planeten unterjochen. Doch dort machen Corbyn und die Rebellen mobil: für die Freiheit ihres Planeten. 22.05 Rupture - Überwinde deine Ängste CCC Horror (USA, 2016, 97’) von Steven Shainberg 0.00 Crawlspace Horror (USA, 2013, 89’) von Josh Stolberg

RTL NITRO 10.15 Leverage • 11.00 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 13.20 Walker, Texas Ranger • 14.40 M.A.S.H. • 15.30 Hör mal, wer da hämmert! • 16.15 Walker, Texas Ranger • 16.55 Walker, Texas Ranger • 17.45 M.A.S.H. • 18.35 King of Queens • 19.00 King of Queens • 19.25 Immer wieder Jim • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.15 Fußball: 100% Bundesliga • 0.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei

RBB

20.15 SUPER.MARKT 10.30 Einfach Rosa - Die zweite Chance • 12.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.15 Die Welt der Kräuter • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Das Glück ist eine Insel • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Herzenssache Einsatz für Tierretter (1/4) Wenn alles verloren scheint, sind die Tierretter zur Stelle. Sie stehen im Mittelpunkt der neuen vierteiligen Doku-Serie im rbb Fernsehen. In der Prignitz findet Cornelia Grothe einen Hund, der um sein verstorbenes Herrchen trauert. 21.45 rbb24 22.15 Tatort „Im Netz der Lügen“ 23.45 Polizeiruf 110 „Der Ring mit dem blauen Saphir“ 0.55 Mord mit Aussicht „Das nennt man Camping“ 1.45 Rentnercops „Bankgeheimnis“ 2.35 Hubert und Staller „Eigentor“

SRTL

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 14.10 Die Tom und Jerry Show • 14.45 Grizzy & die Lemminge • 15.15 Power Rangers: Beast Morphers • 15.40 Angelo! • 16.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 Ninjago • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.35 Paw Patrol • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Der Junge im Müll“ In einem Müllwagen wird die Leiche des seit Wochen vermissten Teenagers Dylan gefunden. Eine heiße Spur führt in das Milieu der Straßenkinder. Dr. Brennan, die in einer Pflegefamilie aufgewachsen ist, nimmt der aktuelle Fall emotional sehr mit. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Die Opfer eines bösen Spiels“ Als im Wald die verweste Leiche eines Mädchens gefunden wird, ist schnell klar, dass es sich um ein Opfer des eisklaten Serienkillers Howard Epps handelt. 22.05 Bones - Die Knochenjägerin „Der Lügner in der Lauge“ 23.00 Bones - Die Knochenjägerin 0.05 Infomercials

MDR

20.15 Sonnenallee 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Familie ist kein Wunschkonzert • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Sonnenallee CCC Komödie (D, 1999, 93’) von Leander Haußmann Mit Alexander Scheer Alltag in der Sonnenallee: Während der 17-jährige Micha und sein bester Freund Mario herumalbern, ist der gemeinsame Kumpel Wuschel auf der Suche nach heißer und in der DDR der 1970er-Jahre verbotener Rockmusik. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.08 MDR aktuell 23.10 Coming out CCC Drama (D, 1989, 108’) 1.00 Allmen und das Geheimnis der Libellen CCC Krimi (D, 2016, 88’) von Thomas Berger

DMAX

20.15 Der Geiger 13.15 Fang des Lebens • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Highway Cops • 16.45 Highway Cops • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 19.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte 20.15 Der Geiger Boss of Big Blocks Jugenderinnerungen Leistungsstarke US-Cars und preisgekröntes Tuning der Extraklasse: In Karl Geigers Edelschmiede werden Träume auf vier Rädern wahr. Der Münchner Kfz-Experte geht in dieser Folge auf Einkaufstour. 21.15 Ivan & Zoran - Die Balkan-Car-Connection 22.15 Youngtimer Duell GTI vs. GTI - Golf vs. Peugeot 22.45 Youngtimer Duell Exoten - Nissan Skyline vs. Toyota Supra 23.15 DMAX News 23.18 Diesel Brothers 0.10 DMAX News 0.15 Der Geiger Boss of Big Blocks Jugenderinnerungen

HR

20.15 9-mal Natur extrem 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Die Hochzeit meiner Töchter • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 9-mal Natur extrem Dokumentation Starkregen, Stürme, extreme Trockenheit - solche Wetterereignisse werden in Zukunft vermutlich noch viel häufiger auftreten, sagen Wissenschaftler voraus. 21.00 Biogas Von der Gülle ins Netz 21.30 hessenschau kompakt 21.45 Tatort „Wahre Liebe“ 23.10 heimspiel 23.55 Poppea - Die Kaiserin der Gladiatoren Late Night Movie (I, 1969, 80’) von James Reed Mit Olinka Berova 1.15 Die Hochzeit meiner Töchter CC Komödie (D, 2006, 88’) von Thomas Jacob

SPORT1

20.15 Fußball 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Storage Hunters Satans Sarg 17.00 Storage Hunters Der erste Schuss 17.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Krise, Knöpfe, Kassensturz 18.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Easy Rider 18.30 Yukon Gold Dokumentation. Es wird ernst! 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Fußball Fußball Allstars - Die YouTube-Show auf SPORT1 20.15 Fußball Live. Goooal! 22.00 Fußball WNTT - WE NEED TO TALK 23.30 Fußball 3. Liga Pur. 3. Spieltag 0.15 SPORT CLIPS Auto, Motor, Sex

BR

20.15 Stofferl Wells Bayern 11.10 Eisenbahn-Romantik • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 natur exclusiv • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Stofferl Wells Bayern Dokumentation. Strawanzen in Kempten und Umgebung 21.00 Bayern erleben Dokumentation. Der halbwilde Wald - 50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Pfarrer Schießler - Glaube, Liebe, Rebellion 22.45 Die Hausmeisterin „Möchte wissen, zu was i Oma bin“ 23.35 Kabarett aus Franken 0.20 Ringlstetter 1.05 Rundschau Nacht 1.10 Dahoam is Dahoam 1.40 Wir in Bayern 2.55 Frankenschau aktuell 3.25 Abendschau - Der Süden 3.55 Abendschau Das bewegt Bayern heute

EUROSPORT

23.00 Olympische Spiele 8.30 Tennis 8.45 Radsport Giro d’Italia 2020 2. Etappe: Alcamo - Agrigente 10.00 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros Halbfinale der Frauen 10.40 Tennis Game, Schett & Mats 10.55 Tennis French Open 2020 13.00 Tennis French Open 2020 15.00 Tennis Live. French Open 2020 17.00 Tennis French Open 2020 19.00 Tennis French Open 2020 21.15 Tennis Live. Game, Schett & Mats 21.30 Radsport Giro d’Italia 2020 23.00 Olympische Spiele Chefköche helfen Olympiateilnehmern 0.00 Olympische Spiele Inspired by Sport 1.00 Tennis French Open 2020 1.30 Sendeschluss

25


LUNDI 5 octobre TF1

FILM — TMC 21.15

Les gardiens de la galaxie CCC Peter, un aventurier pourchassé par un puissant ennemi va s’allier avec quatre aliens marginaux, Rocket (raton laveur fin tireur), Groot (humanoïde semblable à un arbre), Gamora (femme énigmatique) et Drax (un destructeur) pour tenter de sauver l’univers. On s’attache très rapidement

à cette équipe de super-héros losers qui apportent une toute nouvelle dimension aux épopées intergalactiques familiales. La touche d’humour est différente des autres Marvel et la bande-son rétro donne au film d’une belle identité. De plus, c’est drôle et décomplexé.

FILM — TF1 21.05

Camping 3 CC

Patrick Chirac (Frank Dubosc) reste toujours aussi attachant et gagne même en sensibilité. Idem pour tous ses copains, bande de joyeux drilles qui se balancent des vannes comme un ballon, entre apéro et drague. C’est balourd, mais rafraichissant.

FILM — FRANCE 5 20.50

Valmont

Une Marquise et un Vicomte, deux virtuoses de l’intrigue amoureuse et du libertinage vont s’affronter dans un duel sans merci. Une belle réflexion douce-amère sur la construction amoureuse et la perte des illusions. C’est riche et complexe.

MAG. — FRANCE 4 21.05

On vous raconte…

26

Trois reportages sur le thème : « Les premiers pas dans la vie active ». Bien choisir son métier, ce n’est pas une mince affaire. C’est un choix qui engage souvent pour toute la vie. Et parfois, il y a de grosses désillusions. Que signifie « être sur de bons rails » pour des jeunes qui peinent à trouver un sens à ce qu’ils font ?

21.05 Eyjafjallajökull 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Ma fille, rattrapée par son passé Drame (USA, 2020, 100’) de Linden Ashby Avec Ezmie Garcia et Andrew James Allen Une adolescente qui a vécu dans la rue voit son nouveau foyer menacé par un inconnu qui est sur ses traces. 15.35 Abandonnée à 13 ans C Drame (USA, 2019, 90’) de Janice Cooke Avec Ginnifer Goodwin et Angela Fairley Regina Louise est une enfant noire abandonnée. Placée dans un foyer pour enfants, elle fait la rencontre de Jeanne Kerr, une conseillère blanche qui fait preuve d’empathie envers elle et crée un lien fort. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Loto 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Eyjafjallajökull CC Comédie (F, 2013, 92’) d’Alexandre Coffre Avec Dany Boon et Valérie Bonneton Alain et Valérie sont séparés depuis longtemps. Malgré le temps qui a passé, ils se détestent toujours autant. Mais en ce mois d’avril 2010, ils se retrouvent dans le même avion qui les emmène en Grèce pour assister au mariage de leur fille. Mais en Islande, le volcan Eyjafjallajökull se réveille, les contraignant à faire la route ensemble. 22.55 New York, unité spéciale «L’arnaque dans le sang» Une petite fille est enlevée au domicile de ses parents. Les enquêteurs découvrent que son grand-père est Frank Hager, un criminel des années 1970, aujourd’hui rangé. Ils soupçonnent donc un ancien complice d’avoir kidnappé l’enfant pour demander une rançon. Mais le vieil homme, qui souffre de la maladie d’Alzheimer, ne peut pas les aider. 23.40 New York, unité spéciale «Retour sur Terre» Une astronaute est retrouvée morte. La NASA est d’autant plus bouleversée qu’elle redoute que l’assassinat ait été commis par un des membres d’équipage de la dernière mission de la navette spatiale. L’ancien mentor d’Elliot, le colonel Richard Finlay décide d’aider la police à élucider cette affaire embarrassante pour la NASA. 0.35 New York, unité spéciale «Bijoux volés» 1.20 New York, unité spéciale «Les fantômes du passé» 2.15 Programmes de nuit

FR2

21.05 Le mensonge 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie «Trois hommes sur un bateau/ Jerome K Jerome» 13.55 Ça commence aujourd’hui 14.55 Tennis Direct. Roland-Garros. 8es de finale. 18.40 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que la gentillesse de Manu donne des idées à Akim, Alice se prépare pour une rencontre qui vachanger sa vie. Pendant ce temps, de vieux ennemis se retrouvent à nouveau face à face. 21.05 Le mensonge Claude a tout réussi dans sa vie: son mariage, sa carrière... Maire de sa ville, il se destine à devenir sénateur. Pour Lucas, son petit-fils adoré, la vie est bien moins souriante: ses parents divorcent, il n’est pas bien dans sa peau, et il accuse un jour son grand-père de viol. Leurs deux vies basculent, et ce sera désormais parole contre parole, jusqu’à ce que la vérité éclate enfin, quinze ans plus tard. Ce ne sera cependant pas la vérité à laquelle tout le monde avait cru. 21.55 Le mensonge L’affaire prend une nouvelle ampleur quand Lucas accuse un second homme. Depuis sa prison, Claude Arbona se bat pour démontrer son innocence et parvient à se faire libérer. 22.45 Unité 42 «Face à face» Plusieurs femmes sont retrouvées mortes, nues, devant leur écran d’ordinateur. Leur installation internet complètement débranchée laisse penser à un hacking. 23.40 Unité 42 «Foi et loi» L’assassinat d’un cyber prédicateur tout juste revenu de Syrie sème le trouble et révèle des rivalités entre recruteurs. Sam et Billie dévoilent des personnalités et déchiffrent de la propagande 2.0. 0.30 Expression directe 0.35 La Danse Sacrale 2.25 Météo outre-mer 2.30 13h15, le samedi... 3.00 Ça commence aujourd’hui 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours


5 octobre LUNDI FR3

21.05 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.45

Secret d’Histoire Okoo Vachement normand! Les témoins d’outre-mer Paname Ça roule en cuisine Ailleurs en France Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Rex «Les clowns» 14.35 Rex «L’initiation» 15.20 Rex 16.05 Un livre un jour «Roue libre» de Cécile Guilbert, aux éditions Flammarion. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Ensemble pour l’autonomie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Le retour de Mathieu au Mistral cristallise les tensions. 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal de Roland-Garros 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Secrets d’Histoire Louis XIV, l’homme et le roi Magazine Avec Stéphane Bern Dans ce numéro, Stéphane Bern retrace pas à pas l’itinéraire fascinant du Roi-Soleil, son enfance, sa prise du pouvoir, sa conception de l’État et de la monarchie absolue de droit divin qu’il entend incarner, ses batailles, nombreuses, ses amours, tumultueuses, et son goût tout aussi passionné pour les arts, l’architecture, les jardins, la musique ou la danse... L’héritage de Louis XIV est considérable. Ce roi va inspirer des souverains comme des artistes un peu partout dans le monde. L’occasion également de se rendre à Versailles, le château qui devint le symbole de la royauté en France, ainsi que d’autres lieux comme le château de Clagny ou le Trianon de porcelaine. 22.55 Météo 23.00 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France. 23.55 La France en vrai La Saga Darty, une histoire de confiance 0.50 Secrets d’Histoire «La duchesse de Berry, une rebelle chez les Bourbons» 2.40 Un livre un jour 2.45 Samedi d’en rire 4.15 Un livre un jour 4.20 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 6.50 8.50 10.00

L’amour est dans le pré M6 Music M6 Kid M6 boutique Desperate Housewives «Seul dans le noir» 10.50 Desperate Housewives «Commérages» 11.45 Desperate Housewives «Poursuivre notre route» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Il était une fois un prince C Comédie romantique (USA, 2018, 120’) de Alex Wright Avec Megan Park et Jonathan Keltz Future architecte paysagiste, Susanna rencontre un charmant jeune homme en vacances, Nate, qui se rapproche rapidement d’elle et sa famille. Cependant, une publication dans les journaux révèle le secret du jeune homme: il est le prince héritier du Royaume de Cambria et doit être couronné dans deux semaines... Tandis que Susanna apprend ce grand secret, la mère de Nate, la Reine, le fait rentrer immédiatement à Cambria car elle refuse ce début d’idylle. 16.00 Incroyables transformations 16.30 Les reines du shopping 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 L’amour est dans le pré Soirée 4 Avec Karine Le Marchand Jérôme vit un vrai conte de fée depuis le début de l’émission. Après avoir choisi celles qui l’accompagneront à la ferme, il montre une impatience non dissimulée pour recevoir ses invitées chez lui. Une maison qu’il espère voir très rapidement transformée en nid rempli d’enfants et d’amour... Cet agriculteur au grand coeur souhaite rencontrer la femme de sa vie et fonder une famille, mais ses coups de coeur se confirmeront-ils à la ferme? Jean-Claude, volubile céréalier, aussi bavard que blagueur, cherche une compagne en pleine forme pour le suivre dans sa vie trépidante. 22.00 L’amour est dans le pré Soirée 4 David, maraîcher-arboriculteur et papa poule de 3 enfants, a hâte de rencontrer ses prétendantes. Spontané, généreux et surtout très émotif, il attend de ses rendez-vous amoureux une confirmation de ce qu’il a ressenti dans les lettres de celles qui lui ont écrit, une attirance et pourquoi pas un coup de cœur ! 23.15 L’amour vu du pré Confortablement assis dans votre canapé, continuez la soirée en compagnie des agriculteurs des saisons précédentes, et notamment avec deux agriculteurs emblématiques de la saison 14. 0.10 Mon admirateur secret 2.10 Météo 2.15 Un amour sur mesure Comédie (ROU, 2014, 94’) de Michael Damian Avec Giulia Nahmany et Jane Seymour 3.40 Programmes de nuit

RTL TVI

20.20 5.00 8.25 11.00 12.00 12.15 12.45 13.00 13.20 13.30 13.40

Le meilleur pâtissier Bel RTL Téléachat Shopping Hours Loïc, fou de cuisine Un si grand soleil RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo La sœur disparue Thriller (USA, 2019, 105’) de Craig Goldstein Avec Katrina Begin et Diora Baird Sharon n’a plus de nouvelles de sa soeur, Raven, depuis son enfance. Elle a fugué alors qu’elle était adolescente et la jeune femme a fini par se dire qu’elle ne souhaitait pas être retrouvée. 15.20 Les mamans 16.10 Les reines du shopping 17.15 Chasseurs d’appart’ 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10ème épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui A Boussu, près de Charleroi, Joël et David craignent que leur maison s’écroule à cause des vibrations causées par un ralentisseur. Ils réclament le retrait du dispositif. 20.20 Le meilleur pâtissier Les aventuriers de la tente perdue Avec Julia Vignali L’éminente Mercotte et l’enthousiaste Cyril Lignac réservent de nombreuses surprises et de nouveaux challenges aux 14 pâtissiers amateurs qui vont vivre l’aventure la plus folle de leur vie en pénétrant dans le temple de la gourmandise... Ils devront faire preuve d’inventivité pour relever «le défi de Cyril», montrer toute leur rigueur lors des épreuves techniques de Mercotte et seront également jugés par les plus grands noms de la pâtisserie lors de l’épreuve créative. Au sommaire: Le défi de Cyril: le tour du monde des animaux extraordinaires. - L’épreuve technique: Le Earth Cake. - L’épreuve créative: Raconter un rêve. Avec le Chef Yann Brys, Meilleur Ouvrier de France. 22.35 La cerise sur le gâteau 22.50 Le meilleur pâtissier 2e partie de soirée Accompagnée de Merouan, ancien candidat de la saison 10 de Top Chef, Julia Vignali met en compétitionles pâtissiers emblématiques des précédentes émissions. Pour la première fois, ils doivent répondre aux attentes d’un client réel en quête de sublimes pâtisseries pour un mariage, un anniversaire ou un autre évènement. Seul un des deux candidats se joindra réellement à la fête avec ses créations sucrées. Vous souhaitez également éblouir vos invités? Merouan présente chaque semaine une recette facile. 23.55 Loïc, fou de cuisine 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Luna Park 2.50 Boucle de nuit

ARTE

20.55 Blue Steel 5.00 Le «Stabat Mater» de Dvorak 6.40 Philosophie «La peste» 7.10 Arte journal junior 7.15 GÉO Reportage 8.00 Voyages en terres du Nord «Islande» 8.45 Invitation au voyage 9.25 GÉO Reportage 11.20 Bornéo - Des sarbacanes contre les bulldozers 12.05 Les petits Papageno ou les violons de la réconciliation 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Naples: banlieue meurtrière» 13.35 Tucker CC Comédie dramatique (USA, 1988, 106’) de Francis Ford Coppola Avec Jeff Bridges et Martin Landau 15.35 Sulawesi, expédition au cœur de l’île mystère Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Oiseaux en danger 17.45 Des vignes et des hommes Grèce - La vigne de Santorin, héritage de l’Antiquité 18.10 Merveilles d’Afrique La réserve de Mala Mala 18.55 Merveilles d’Afrique Le désert du Namib 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 50 nuances de Grecs 20.55 Blue Steel CC 21.35 Suspense (USA, 1989, 105’) de Kathryn Bigelow Avec Clancy Brown et Jamie Lee Curtis Megan Turner entre dans la police. Elle a toujours rêvé d’endosser l’uniforme de la police new-yorkaise afin de faire régner la loi et la justice et pour oublier ses origines modestes et sa solitude. Au cours de sa première ronde de nuit, Megan est obligée d’intervenir lors d’une attaque à main armée dans un supermarché et elle abat un gangster. 22.35 Slow West C 20.15 Western (GB, 2015, 81’) de John Maclean Avec Kodi Smit-McPhee et Michael Fassbender À la fin du XIXe siècle, Rose Ross, une jeune Écossaise, est obligée de fuir en Amérique avec son père après que ce dernier, au cours d’une dispute, a tué lord Cavendish, un personnage influent. 23.55 Ma terre amère 23.15 Documentaire Dans les années 1950, une génération de jeunes Italiens part travailler en Allemagne. Entre archives, témoignages et fiction, la chronique sensible d’un exil. 1.05 Mary Queen of Scots Historique (D, 2013, 115’) de Thomas Imbach Avec Camille Rutherford et Mehdi Dehbi La vie brève et tumultueuse de la reine d’Écosse Mary Stuart (1542-1587). 3.00 Cocottes et courtisanes, dans l’œil des peintres 3.55 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

27


LUNDI 5 octobre LA1

20.40 Un homme pressé 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Les enquêtes de Murdoch • 16.05 Les enquêtes de Murdoch • 17.00 Animaux à adopter • 17.37 Nos chers voisins • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Alors on sort? • 19.18 Cap News • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.25 L’agenda ciné • 20.30 Météo 20.40 Un homme pressé CC Comédie dramatique (F, 2018, 100’) d’Hervé Mimran Avec Fabrice Luchini et Leïla Bekhti Alain est un homme d’affaires respecté et un orateur brillant. Il court après le temps. Dans sa vie, il n’y a aucune place pour les loisirs ou la famille. Un jour, il est victime d’un accident cérébral. 22.25 L’invitation C Comédie (F, 2015, 90’) de Michaël Cohen Avec Nicolas Bedos et Michaël Cohen En plein milieu de la nuit, Léo réveille son meilleur pote, Raphaël. Sa voiture est en panne, à une heure de Paris. 23.55 On n’est pas des pigeons! L’émission décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.40 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. 0.51 Météo 0.55 19 trente 1.30 On n’est pas des pigeons! 2.15 Air de familles Parents - En solo? 2.18 Météo 2.20 19 trente

FR4 12.45 Max & Maestro • 13.30 Un jour, une question • 13.35 Il était une fois... la Vie • 14.00 La maison des parents • 16.10 Un jour, une question • 16.15 Les Minikeums • 18.25 Club Lumni • 20.10 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 On vous raconte... Sauvons les animaux • 22.40 On vous raconte... Internet, le meilleur ennemi des enfants • 0.10 Vrai ou Fake • 0.35 On vous raconte... la rentrée scolaire

AB3

28

6.20 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.50 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.45 Les dessous de Beverly Hills, 90210 • 14.10 Pensées interdites • 15.40 Castle • 17.55 Dr House • 18.40 Dr House • 19.25 Dr House • 20.15 Dossiers criminels • 21.15 Dossiers criminels • 22.15 Dossiers criminels • 23.20 Dossiers criminels • 0.10 Dossiers criminels

TIPIK

20.35 La tribune 6.00 Le réveil de Djé • 8.55 Bouge à la maison • 9.25 N’oubliez pas les paroles! • 9.55 N’oubliez pas les paroles! • 10.25 Plus belle la vie • 11.00 Tennis: Roland-Garros. 8es de finale • 19.10 Decibels - La quotidienne • 19.15 Les Simpson • 19.40 Les Simpson • 20.05 Riding Zone

20.35 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat! 22.45 Vews 23.00 Vintage Mecanic Facel Vega Facellia François Allain a déniché une voiture de prestige, qui se fait de plus en plus rare sur le marché automobile français: une Facel Vega Facellia de 1962. Cette voiture incarne l’élégance, la finesse et la classe à la française. Avec 100 000 euros de budget et six mois de délais, c’est la plus grosse restauration automobile de la saison. 0.00 Vews 0.05 Météo 0.10 La tribune Michel Lecomte revient sur l’actualité footballistique de ce week-end. L’émission est à suivre, à commenter en direct et à revoir sur le site RTBF Sport.

FR5 15.10 La vie secrète du zoo • 15.35 Décollage pour l’Amérique • 16.35 Jinsha, les mystères d’une cité perdue • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Et vous comment ça va? • 20.50 Outsiders • 22.45 La p’tite librairie • 22.50 C dans l’air • 23.55 Un chien qui rapporte • 1.10 #MeToo secoue (aussi) la France • 2.25 La nuit France 5

HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 L’histoire de l’Amérique en couleur • 16.55 Les mystères de la mort de Jésus • 18.35 Les derniers jours de Toutânkhamon • 19.25 Mille et une Egyptes • 20.40 Léonard de Vinci, accélérateur de science • 21.30 Léonard de Vinci • 22.25 Les pionniers du Nouveau Monde • 23.20 Moka Malo, des corsaires à la conquête du café • 0.10 Indochine, une guerre japonaise

CLUB RTL

20.00 xXx: Reactivated 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: la quête de Kalos • 8.15 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Blue Bloods • 18.10 Blue Bloods • 19.05 Les experts: Miami 20.00 xXx: Reactivated C Action (USA, 2017, 115’) de D.J. Caruso Avec Vin Diesel et Donnie Yen Xander Cage, sportif de l’extrême devenu agent d’élite, sort de l’exil qu’il s’était imposé, pour affronter le redoutable guerrier alpha Xiang et son équipe et retrouver une arme de destruction massive. 21.55 Météo 22.00 Hawaii 5-0 «Elua la ma Nowemapa» Une amie de Jerry, théoricienne du complot comme lui, se fait abattre sous ses yeux. Celle-ci était sur le point de prouver que les membres de l’administration Kennedy auraient secrètement organisé l’assassinat du président depuis Hawaii en novembre 1963. 22.45 Hawaii 5-0 «Ka Luhi» Lors d’une séance d’hypnose, un adolescent se remémore des souvenirs parmi lesquels celui de l’enfouissement d’un corps dans les bois. Après la découverte des ossements d’une adolescente disparue 10 ans plus tôt, le 5-0 doit élucider le meurtre. 23.35 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Pirates des Caraïbes, jusqu’au bout du monde CCC Aventures (USA, 2007, 169’) de Gore Verbinski Avec Johnny Depp et Orlando Bloom Will, Elizabeth et Barbossa font voile vers des mers orientales afin de retrouver Jack Sparrow. 23.50 Pirates des Caraïbes, le secret du coffre maudit CC Aventures (USA, 2005, 150’) de Gore Verbinski Avec Johnny Depp 2.30 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Grey’s Anatomy 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 15.55 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.50 La villa des coeurs brisés • 17.45 La villa des coeurs brisés • 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac • 19.40 Younger 20.10 Grey’s Anatomy «Apparences trompeuses» Owen est bouleversé d’apprendre que sa sœur, Megan, est toujours en vie et il s’en veut de l’avoir abandonnée et d’avoir continué sa vie alors qu’elle était retenue prisonnière depuis tant d’années. 21.00 Grey’s Anatomy «À l’épreuve des flammes» La vie de tous les médecins de l’hôpital est en danger lorsqu’un dangereux patient s’évade de sa chambre... Alex a retrouvé l’ex-mari de Jo. Il doit à présent faire face à une décision importante concernant sa vie amoureuse. 21.50 Suits, avocats sur mesure «La voie est libre» Mike tente de distraire Harvey avec une affaire. Louis essaie de ne pas laisser ses sentiments l’influencer dans un duel juridique. 22.40 Valor «Au bout du tunnel» Les Shadow Raiders sont envoyés pour effectuer la mission qu’ils attendaient. 23.25 Valor «Le prix à payer» Nora est prête à avouer et à en assumer les conséquences. 0.10 Scènes de ménages 0.25 Jeux de nuit 2.25 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Há volta • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Há volta • 16.00 Cyclisme: Volta a Portuga em Bicicleta. Edição Especial • 19.00 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal Magazine d’information. 22.00 Depois do Crime 22.30 Joker 23.30 Prós e Contras 1.30 24 horas Magazine d’information. 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Hotel 5 Estrelas 4.15 Liga Extraordinária 4.30 Saber Sabe Bem 5.00 As Ilhas do Meio do Mundo 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas

RTL9

20.45 Taking Lives, destins violés 6.00 Téléachat 11.50 Storage Wars - Texas «Termite-nator» 12.15 Chuck «M. et Mme Carmichael» 13.05 Chuck «Les ennemis de mon meilleur ami» 13.55 Alerte Cobra «Extinction totale» 14.50 Alerte Cobra «Destination Hawaï» 15.40 Alerte Cobra «Un choix impossible» 16.30 Alerte Cobra «Retour d’un ami» 17.25 Alerte Cobra «Retour d’un ami» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Chuck «Le cœur à l’ouvrage» 19.50 Chuck «Le job de ses rêves» 20.50 Taking Lives, destins violés CC Thriller (USA, 2004, 103’) de D.J. Caruso Avec Angelina Jolie et Ethan Hawke Brillante profileuse de FBI, une jeune Américaine est dépêchée à Montréal pour enquêter sur une série de meurtres et fait bientôt la connaissance d’un marchand d’art, unique témoin de l’un des crimes. 22.40 Dream House C Thriller (USA, 2011, 91’) de Jim Sheridan Avec Daniel Craig et Naomi Watts Éditeur à succès, Will Atenton s’installe en famille dans une petite ville de la Nouvelle-Angleterre. 0.15 Libertinages 0.35 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence

TVE 6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Cocina al punto • 14.00 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.15 El cazador • 19.10 Arranca en verde • 19.40 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 PNC 0.10 Cómo nos reímos 1.10 La noche en 24h 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


5 octobre LUNDI TCM

20.50 Géant 10.25 Le barbare et la geisha CCC Drame de John Huston (USA, 1958, 99’) • 12.10 Un homme est passé CC Drame de John Sturges (USA, 1955, 85’) • 13.30 Police puissance 7 C Policier de Philip d’Antoni (USA, 1973, 103’) • 15.10 Le stratège CC Drame de Bennett Miller (USA, 2010, 128’) • 17.25 After Hours CCC Comédie dramatique (USA, 1985, 95’) • 19.00 La fureur de vivre CCC Drame (USA, 1955, 110’) 20.50 Géant CCC Comédie dramatique (USA, 1956, 190’) de George Stevens Avec Elizabeth Taylor et James Dean Au Texas, un propriétaire de ranch et son épouse voient leur vie basculer lorsqu’un fabuleux gisement de pétrole est découvert chez un de leurs voisins, un jeune homme déséquilibré. 0.00 Quand meurent les légendes CC Western (USA, 1972, 105’) de Stuart Millar Avec Richard Widmark et Frederic Forrest À la mort de ses parents, Tom Black Bull, un jeune Indien qui vivait jusque-là dans les montagnes du Colorado, est confié aux autorités de la réserve. Il finit par s’intégrer au «monde moderne». 1.45 Morts à l’aveugle C Documentaire (USA, 2019, 80’) Attention, ceci n’est rien de moins qu’un évènement: le tout premier western audio produit par TCM Cinéma. Son nom? Morts à l’aveugle. 3.20 Le corrupteur CC Drame (GB, 1972, 100’) de Michael Winner Avec Thora Hird et Marlon Brando 4.55 Une nuit au cinéma Les grandes épopées

RAI 1 9.00 TG 1 • 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 23.55 TG1 60 Secondi 0.00 Sette storie 1.00 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.15 RaiNews24 1.20 Che tempo fa 1.25 Rai Cultura

TV5

21.00 Échappées belles 15.30 Paysans du monde - la révolution agriculturelle • 15.55 Tendance XXI express • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Iles du monde • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 17.55 Super Bio Hero • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Capitaine Marleau • 20.15 #chicenvf • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Échappées belles Chaque semaine, Sophie Jovillard, Tiga, Jérôme Pitorin et Ismaël Khelifa offrent 90 minutes d’évasion et de rencontres autour du globe. Quatre regards différents pour découvrir des destinations lointaines ou plus proches. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Trois enfants... dans le désordre CC Comédie (F, 1966, 85’) de Léo Joannon Avec Bourvil et Jean Lefebvre Eugène Laporte dirige une entreprise de travaux publics. Des plans militaires ont été photocopiés dans son bureau par des concurrents et Laporte, accusé de haute trahison, risque la prison. 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.50 Météo 0.55 Sous couverture Maxime Chattam Maxime Chattam, le Roi du roman noir français est l’invité de Thierry Bellefroid dans Sous couverture. 1.40 Matière grise L’histoire secrète de nos organes 2.25 Retour aux sources Angola

RAI 2 14.00 Ciclismo: Giro d’Italia. 5a tappa Enna - Etna • 14.01 Giro in diretta • 15.15 Ciclismo: Giro all’Arrivo • 16.30 Ciclismo: Processo Alla Tappa • 17.30 Ciclismo: Giro d’Italia. 5a tappa Enna Etna • 17.31 Resta a casa e vinci • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 Castle 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Una Pezza di Lundini 23.10 Stracult Live Show Magazine. Con Marco Giusti 0.40 Calcio Totale 3.45 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.05 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri 4.50 Somos Tu Y Yo 5.30 La Grande Vallata

CANAL+

21.00 Engrenages 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Millenium: ce qui ne me tue pas C Thriller de Fede Alvarez (USA, 2018, 117’) • 15.30 Rencontres de cinéma • 15.45 U-235 C Action de Sven Huybrechts (B, 2019, 102’) • 17.20 La Gaule d’Antoine • 17.53 Le plus • 17.55 Docunews • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Groland le Zapoï • 20.46 La boîte à questions • 20.58 Les cahiers d’Esther 21.00 Engrenages Alors que Joséphine rentre à Paris avec Youssouf, Souleymane disparaît. Gilou est lâché par le juge Vargas, qui dirige son infiltration. 22.00 Engrenages Le jour du braquage, un changement de dernière minute provoque le chaos. 23.05 Le choix des armes CC Aventures (F, 1981, 131’) d’Alain Corneau Avec Yves Montand 23.50 Coulisses d’une création originale Engrenages 8 - dernière enquête 0.25 Sympathie pour le diable CC Drame (F, 2018, VF, 100’) de Guillaume de Fontenay

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 5 minutes de mode by Loïc Prigent • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 1 minute de mode by Loïc Prigent • 21.15 Avengers: l’ère d’Ultron • 23.45 Captain America, le soldat de l’hiver • 2.20 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Tutto su mia madre • 20.45 Un posto al sole • 21.20 PresaDiretta • 23.15 Illuminate • 0.00 TG3 Linea notte

NICK 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Das ist Pony? • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Henry Danger • 19.25 Die Thundermans • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.05 Daria • 21.35 MTV Most Wanted - German Music Charts • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Jersey Shore Family Vacation • 0.40 MTV Approved: Hip Hop

EUROSPORT

21.15 Tennis 7.00 Moto superbike: Championnat du monde. Course 2. À Magny-Cours (France) • 7.30 Tennis: Roland-Garros. 4e tour. À Paris (France) • 9.15 Eurosport Tennis Club • 9.30 Tennis: RolandGarros. 4e tour. À Paris (France) • 10.45 Eurosport Tennis Club • 11.00 Tennis: Roland-Garros. 4e tour. À Paris (France) • 13.00 Tennis: Roland-Garros. 4e tour. À Paris (France) • 15.00 Tennis: RolandGarros. 4e tour. À Paris (France) 17.00 Tennis Direct. Roland-Garros. 4e tour. À Paris (France). 19.00 Tennis Direct. Roland-Garros. 4e tour. À Paris (France). 21.00 Eurosport Tennis Club 21.15 Tennis Roland-Garros. 4e tour. À Paris (France). 22.30 Eurosport Tennis Club 22.45 Tennis Roland-Garros. 4e tour. À Paris (France). 23.45 Tennis Roland-Garros. 4e tour. À Paris (France). 0.45 Cyclisme Liège-Bastogne-Liège. Liège - Liège (256 km). En Belgique. 2.00 Moto supersport

TVBreizh 5.40 Alice Nevers • 6.35 Alice Nevers • 7.40 Alice Nevers • 8.40 Alice Nevers • 9.45 Alice Nevers • 10.45 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Mentalist • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Tandem • 22.00 Tandem • 23.00 Tandem • 0.00 Tandem • 1.05 Tandem • 2.00 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 10.00 Bush Blitz, expédition en terre aborigène • 11.00 Yosemite, terre vivante • 11.50 Objectif Sauvage • 12.50 Lost in the Swell - le paradis perdu • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 En Terre ferme • 16.20 L’école des orangs-outans • 18.50 Ushuaïa nature • 20.45 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 21.30 La vie secrète des lacs • 23.20 Lumière sous l’Arctique • 0.15 Ushuaïa nature

KIKA 16.35 Horseland, die Pferderanch • 17.15 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 17.30 Power Players • 17.55 Mascha und der Bär • 18.15 Super Wings • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Endlings • 20.55 Astrobrot • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.57 Météo 20.00 Goal 20.30 Widderheulungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 Goal 21.00 RTL Sport Magazin 21.30 Goal Magazin 22.00 RTL Sport 22.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 Europäesch Impressiounen 17.15 Automotoshow Mam Carlo Miller 17.25 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 17.30 Gemeng Kielen 18.00 Uelzecht kanal 19.00 Stengefort news 19.30 Déifferdeng 03 TV 19.45 Automotoshow Mam Carlo Miller 19.50 Europäesch Impressiounen 20.00 Uelzecht kanal 21.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette. 21.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 22.00 Stengefort news 22.30 Viktor Kraus Group Concert vum Viktor Kraus Group (CANTO OSTINATO) am Kader vum «Klenge Maarnicher Festival» am Cube521 vum 6. September 2020

APART TV 18.00 Mir si nees fir Iech do 18.05 Police TV 18.15 Gemeng Péiteng 18.25 Mir si nees fir Iech do 18.30 Trak Gourmand 2020 18.50 Mir si nees fir Iech do 18.55 BasTV 20.00 Kaffi de la Gare 22.20 Big Band Memory Frank Sinatra Tribute 23.40 Wiltz Airshow 1988

29


DIENSTAG 6. Oktober ARD

FILM — 3SAT 20.15

Unterm Radar CCC Die Richterin Elke Seeberg wird nachts von SEK-Einsatzkräften in ihrer Wohnung festgenommen. Sie suchen ihre Tochter Marie, die in ein paar Tagen mit ihrem marokkanischen Freund Khalid zusammenziehen will. Doch nun ist Marie verschwunden. Sie wird verdächtigt, am Nachmittag Mittäterin eines terroristischen Bombenanschlags auf einen Berliner Linienbus gewesen zu sein, bei dem auch ihr Freund Khalid gestorben ist. Die strikte, gesetzestreue Richterin Elke kann nicht glauben, dass ausgerechnet ihre Tochter eine Terroristin sein soll. Schließlich kennt sie Marie. Oder vielleicht doch nicht? Immer mehr Indizien tauchen auf, die Marie belasten. Hatte sich die Islamwissenschaftsstudentin auf einer Reise tatsächlich

DRAMASERIE — ARD 20.15

Die Kanzlei - Ausgeliefert

30

DOKUMENTATION — WDR 20.15

Urwald von morgen - ...

radikalen islamistischen Gruppierungen angeschlossen? Während Presse und Öffentlichkeit Elke bereits als „Terrormutter“ vorverurteilt haben und das BKA sie ständig mit Kameras und Wanzen überwacht, versucht die Richterin, außerhalb des Gesetzes mithilfe eines Journalisten ihre Tochter zu finden. Doch dann entdeckt Elke auf der Suche nach Marie eine Wahrheit, die sie nie für möglich gehalten hätte. Plötzlich werden Gesetz, Gerechtigkeit und Freiheit zu unscharfen Begriffen. Elke weiß nicht mehr, wem sie trauen kann, und sie gerät in höchste Gefahr. TV-Krimi / D 2015 / von Elmar Fischer / mit Christiane Paul, Heino Ferch, Inka Friedrich, Fabian Hinrichs

Die Kanzlei vertritt einen jungen Virologen, der gegen eine prominente Vertreterin des „Horus-Bundes“ klagt. Sie hatte einen hoch dotierten Preis für denjenigen ausgeschrieben, der die Existenz von Viren nachweist, und sie verweigert nun die Zahlung. Ein Rechtsstreit entbrennt um die Frage, ob Viren oder Stress die Ursache von Krankheiten sind. Gudrun hat unabhängig von der Kanzlei einen Auftrag als Detektivin angenommen. Sie soll eine junge Frau ausfindig machen. Zu spät erkennt sie, dass sie von Zuhältern ausgetrickst wurde.

... Nationalpark Eifel - Der Nationalpark Eifel erzählt eine Erfolgsgeschichte des Naturschutzes inmitten einer von Menschen geprägten Umgebung. Abseits der Dörfer und Äcker stehen die heimlichen Rückkehrer im Mittelpunkt. Wildkatzen, Schwarzstörche und Biber finden hier ein neues Zuhause. Drei Viertel der Fläche des ehemaligen Wirtschaftswalds lässt man verwildern. Tote Bäume lässt man stehen, Äste krachen herab und Stämme vermodern am Boden. Die neue Wildnis gibt Buchen wieder eine Chance - und den Wildtieren ein neues Heim.

20.15 Die Kanzlei 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Vom Wasser aus die Welt entdecken Kultur pur in Cleveland 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 WaPo Bodensee „Skrupellos“ Der Körper eines sportlichen jungen Mannes treibt leblos im See. Als Nele und Paul den schon stark unterkühlten Surfer bergen, kommt jede Hilfe zu spät. Daniel Dellbrück wurde Opfer von gezielten Schlägen - mit einem Paddel? Jedenfalls ist Julia zutiefst erschrocken, als sie ihren Stand-Up-Paddling-Yoga-Lehrer erkennt. Sie will seiner Frau Catrin die Nachricht persönlich überbringen. 19.45 Wissen vor acht - Natur Dokumentation. Das Fensterblatt - Der Hipster unter den Zimmerpflanzen 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kanzlei „Ausgeliefert“ Die Kanzlei vertritt einen jungen Virologen, der gegen eine prominente Vertreterin des „Horus-Bundes“ klagt. 21.00 In aller Freundschaft „Zwischen Leben und Tod“ Kurierfahrer Najim Kasem beliefert gerade die Sachsenklinik. Direkt vor dem Eingang hat er einen Autounfall und verletzt sich schwer am Oberschenkel. Dr. Philipp Brentano und Dr. Kathrin Globisch können sein Bein in einer Not-Operation retten. Kathrin vermutet als Unfallursache Burnout oder eine Depression. Als sie das Anamnese-Gespräch fortsetzen will, erleidet Najim einen akuten Schmerschub. 21.45 Report Mainz 22.15 Tagesthemen 22.50 Club 1 Der Musiker und Entertainer Hannes Ringlstetter, der bereits seit 2016 die erfolgreiche Personality-Show «Ringlstetter» im BR-Fernsehen moderiert, lässt sich in dem neuen Format für Das Erste überraschen. In seiner Talkshow „Club 1“ wissen nur die Redaktion und Sidekick Caro Matzko, welche Gäste geladen sind. 0.20 Nachtmagazin 0.40 Die Kanzlei „Ausgeliefert“ 1.25 In aller Freundschaft „Zwischen Leben und Tod“ 2.13 Tagesschau 2.15 Club 1 3.45 Die größten Wasserfälle der Erde Dokumentation. Naturwunder Iguacu 4.15 Brisant 4.58 Tagesschau 5.00 Report Mainz

ZDF

20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „La Paloma“ 11.15 SOKO Stuttgart „Blutige Diamanten“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Zu Tode genascht“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Befangen“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Der Tisch der Patriarchen“ Kommissar Bergmann taucht überraschend bei Marie Hofer, seiner ExGeliebten, auf. Angeblich hat er sich bei Frau Süßmayr, seiner aktueller Lebensgefährtin, ausgesperrt. Die Wahrheit ist: Frau Süßmayr hat ihn vor die Tür gesetzt, weil er wieder einmal fremdgegangen ist. Jetzt hat er nicht nur kein Dach überm Kopf, sondern ist auch noch völlig pleite. Derweil muss Kommissarin Danner allein ermitteln. 20.15 ZDFzeit Die große Ost-Bilanz - Gewinner und Verlierer der Einheit Die Chinesen bauen ein Batteriewerk für E-Autos in Thüringen. Start-ups gehen nach Berlin, aber auch nach SachsenAnhalt. Plötzlich scheint der Osten als Standort attraktiver als der Westen. Nur eine Momentaufnahme? Oder die Kehrtwende? Im Jahr 30 nach der Einheit zeigen die Zahlen noch immer deutliche Unterschiede zwischen West und Ost in Deutschland. So haben nur acht Prozent der Top-500-Unternehmen ihren Sitz im Osten. Dennoch: Es bewegt sich etwas. 21.00 Frontal 21 Magazin Mit Ilka Brecht 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Zuhause gesucht Wohnungslose Familien in Deutschland Seit 2014 ist die Zahl der Wohnungslosen in Deutschland um 150 Prozent gestiegen. Bundesweit sind es etwa 1,2 Millionen, darunter fast ein Viertel Familien mit Kindern. Und längst hat die Wohnungslosigkeit auch den Mittelstand erreicht. Gerade die explodierenden Mieten in den Städten machen es so schwer, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Schon zwei Monate Mietrückstand reichen aus, um die Wohnung zu verlieren. 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Trackers - Rote Spur 1.50 Arne Dahl „Bußestunde“ 3.40 Masters of Sex „Ersatzpartner“


6. Oktober DIENSTAG RTL

20.15 Mario Barth deckt auf! 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Mann vergisst Baby nach Seitensprung 11.00 Der Blaulicht Report Heimliche Geburt einer Minderjährigen / Gemobbte Frau schlägt zurück 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Robert und Jakob weihen Britta in ihre Ermittlungen gegen Luke ein. Gemeinsam versuchen sie, ihn des Mordes an seinem Vater zu überführen. Wider Erwarten versteht Tobias sich bestens mit Sebastian. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Richard sucht händeringend nach irgendeiner Angriffsfläche bei Justus und glaubt schließlich, in seinem Privatleben etwas gefunden zu haben. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin und Gerner haben endlich einen Hebel gegen Felix und verschicken anonym die von Moritz inszenierten Bilder an den Vorstand der Lehmann-Bank. Felix gerät unter Beschuss und versucht, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. 20.15 Mario Barth deckt auf! Das große BER-Spezial Unterhaltung Seit der ersten Sendung von „Mario Barth deckt auf“ am 09.10.2013 berichtet Mario Barth immer wieder über den Pannenflughafen BER. Mehrfach war der Berliner vor Ort und hat jedes Mal neue Absurditäten aufgedeckt. Jetzt, zum endlich fixen Eröffnungstermin am 31.10.2020, nimmt sich der Top-Comedian das Prestigeobjekt noch mal vor, und er darf dafür das „Prunkstück“ erstmalig betreten. Stellt sich die Frage: Kann der BER jetzt tatsächlich eröffnet werden? 22.15 Like Me - I’m Famous Unterhaltung Wer „Fame“ sein will, muss leiden: Drei „Fame Games“, drei Promis und eine unvorhergesehene Abrechnung. In der Finalfolge entscheidet sich, wer Fake ist und wer Fame. Es wird sich zeigen, für wen sich vermeintlich lukrative LikeDeals in der Villa gelohnt haben - und für wen dreckige Allianzen auf der Zielgerade doch noch zum Verhängnis werden. 23.05 Ex on the Beach 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Bones - Die Knochenjägerin „Luchs isst Lügner“ 1.25 Bones - Die Knochenjägerin „Wer war schlecht für den Schlachter?“ „Pelant und die Götzendämmerung“ „Ein Vorbild als Vogelfutter“ 3.50 Der Blaulicht Report Heimliche Geburt einer Minderjährigen / Gemobbte Frau schlägt zurück 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Lenßen übernimmt Auf Heller und Pfennig Elke (45) muss geschockt mit ansehen, wie ihr Ehemann Edwin (49) vor ihren und den Augen ihrer Kinder von der Polizei verhaftet wird. Elke wendet sich verzweifelt an Ingo Lenßen, der herausfindet, dass das Ehepaar seit Jahren in der Schuldenfalle steckt. 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 K11 - Die neuen Fälle Der Hinterhalt Der Hinterhalt: Zwei Polizisten sind bei einem Einsatz verschwunden. Als sich die Kommissare Michael Naseband und Daniela Stamm am Ort des Verschwindens umsehen, machen sie eine grausame Entdeckung. 18.30 Zugriff Berlin - Team Römer ermittelt Von Männern und Masken Ein obdachloses junges Mädchen wurde mutmaßlich erstochen. Bei den Ermittlungen stoßen die Kommissare unter Staatsanwalt Bernd Römer auf Ungereimtheiten. 19.00 Genial oder Daneben? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Die Stille nach dem Schuss“ Die Armee testet eine neue Waffe in einer abgesicherten Zone. Alles verläuft nach Plan, bis die ausführende Marinesoldatin Diana Murphy Anweisungen ignoriert und die Testrakete abfeuert, welche das Zielobjekt komplett zertrümmert. 21.15 Navy CIS: L.A. „High Society“ Eine gefährliche Droge, die immer mehr Opfer fordert, ist im Umlauf. Das NCISTeam wird darauf aufmerksam und beginnt, nach der Quelle zu suchen. 22.10 Bull „Sechs Tequila“ Während sich Bull darauf vorbereitet, Vater zu werden, muss das TAC-Team ohne seinen Top-Anwalt Benny auskommen. 23.10 Focus TV - Reportage 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk Comedy, Stand-Up, Moderation - Faisal Kawusi hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Entertainmentschwergewicht entwickelt. Der sympathische Afghane spricht mit Sarah Valentina Winkhaus über seinen Weg vom Banker zum gefeierten Comedy-Star - und welche Pläne er für die Zukunft bereithält. 1.15 So gesehen 1.20 Reef Break „Bonnie und Clyde“ 2.00 Navy CIS „Die Stille nach dem Schuss“ 2.45 Navy CIS: L.A. „High Society“ 3.25 Bull „Sechs Tequila“ 4.05 Auf Streife 4.45 Auf Streife

PRO7

20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben 5.10 Mom 5.50 The Middle 6.35 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.25 Man with a Plan 11.20 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls „Süße Versuchung“ 12.35 Mom 13.25 Two and A Half Men „Ich wollte immer einen Nacktaffen“ „Wo ist die Leiche, Sir?“ „Es ist kein Frauenauto!“ 14.45 The Middle „Die falsche Route“ „Die wundervolle Welt der Hecks“ 15.40 The Big Bang Theory „Stein, Schere, Spock“ „Unflotter Dreier“ „Kleines Gefäß mit Honig“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Ein Käfig voller Smithers“ Smithers ist wegen seiner unerwiderten Liebe zu Mister Burns frustriert und völlig am Boden. Gegenüber den Mitarbeitern des Kernkraftwerks ist er unausstehlich. 18.40 Die Simpsons „Die Jazz-Krise“ Lisa ist von ihrer Mutter tief enttäuscht, als sie nach dem Vorspiel ihrer neuen Komposition hört, wie diese zu Homer sagt, dass Lisas Jazzmusik eigentlich nicht ihr Ding ist. 19.05 Galileo 20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben Moderation: Steven Gätjen Ihr Gegner ist groß, rot und mächtig: Joko und Klaas fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Dabei gilt es, gegen das gesamte ProSieben-Universum zu bestehen - alle werden zum Kräftemessen eingeladen. Über Gegner und Spiele entscheidet alleine ProSieben. Triumphieren Joko und Klaas, überlässt ihnen der Sender einen 15-minütigen Live-Sendeplatz zur freien Gestaltung. Siegt ihr Arbeitgeber, müssen sie sich bedingungslos in seine Dienste stellen. 23.00 Fahri sucht das Glück Tokio und der Sex Reality TV In Tokio testet Schauspieler Fahri Yardim, ob menschliche Nähe glücklich macht - auch dann, wenn sie gekauft ist: Wie fühlt es sich an, eine Frau zum Kuscheln zu mieten? Was empfindet Fahri, wenn er bei einer japanischen Bondage-Session zusieht? Und wie geht der Schauspieler damit um, wenn er von einer Frau in der Bar sitzen gelassen wird? 0.00 FameMaker 2.20 Fahri sucht das Glück Tokio und der Sex 3.10 ProSieben Spätnachrichten 3.15 2 Broke Girls „Süße Versuchung“ 3.35 How I Met Your Mother „Die Hummertherapie“ 3.55 How I Met Your Mother „Im Wandschrank“ 4.15 How I Met Your Mother „Verhext (1)“ 4.35 How I Met Your Mother „Verhext (2)“

VOX

20.15 Goodbye Deutschland! 5.40 CSI: New York „Schwarze Liste“ „Der Kompass-Mörder“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Geld, Gewalt und Gift“ „Heuern und - Feuer“ 9.05 CSI: Miami „Dämpfer“ „Letzte Klappe“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Natascha vs. Maria 12.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: LeggingsLove - Zeige, dass Leggings DOCH eine Lösung sind!, Tag 1: Hanna 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Rita vs. Miroslava 3-fach Mama Rita (28) orientiert sich bei der Erziehung ihrer Tochter Leonie (7) am christlichen Glauben und setzt auf klare Ansagen. Beim Aufräumen und Wäsche zusammenlegen muss die Siebenjährige immer mithelfen. 15.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Leggings-Love Zeige, dass Leggings DOCH eine Lösung sind!, Tag 2: Kerstin 16.00 Die schönste Braut Tag 2: Ilona, Prüm 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Margot, Bayreuth 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Auswandern aus Liebe Sonja Schröter wandert in die Dominikanische Republik aus. Zu einem Mann, den sie erst zweimal gesehen hat. Ihre Tochter Nena ist skeptisch. Ist es die wahre Liebe - oder ist Sonja blind vor Liebe? Kathi Hartmann und Stephan Eichhorst aus Potsdam wandern an die Algarve aus. Das Pärchen möchte in Portugal einen Imbiss eröffnen. Doch Kathi will ihren Job in Potsdam nicht kündigen, sondern vorerst pendeln. Übersteht die Beziehung die Auswanderung? 22.15 Das Beste für mein Kind Wir erziehen anders „Alarmstufe Rot“ bei „Das Beste für mein Kind“: Die Prepper Melanie und Markus bereiten ihre Kinder auf eine mögliche Katastrophe vor. Yan und Yuchen hingegen setzen auf Bildung: ihre Kitakinder sollen vor der Einschulung bereits den Stoff der Grundschule draufhaben. Hannah und Bruno sind mit ihren Kindern entspannter: Sie wohnen in Nomadenhütten, haben keine Heizung und essen rohes Gras. 23.15 Prominent! 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Im Schatten des Gesetzes Der plötzliche Tod Falsche Freunde Verhängnisvolle Familienbande Tödliche Bakterien Todesengel 4.55 CSI: New York „Innere Werte“

31


DIENSTAG 6. Oktober 3SAT

20.15 Unterm Radar 11.00 Turmfalken - Jäger der Großstadt • 11.45 Hessen à la carte • 12.15 Servicezeit • 12.50 Luftige Höhen - Wien (von) oben • 13.15 Geschichten aus dem Wienerwald • 14.00 Wiener Wasser • 14.45 Wiener Gstettn • 15.30 Wiener Wildnis - Die Rückkehr der Biber • 16.15 Der Prater - Eine wilde Geschichte • 17.00 Schönbrunner Tiergeschichten - Leben im Zoo • 17.45 Der wilde Wald der Kaiserin • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Unterm Radar CCC Thriller (D, 2015, 90’) von Elmar Fischer Mit Christiane Paul, Heino Ferch, Inka Friedrich und Matthias Matschke Nach einem Attentat gerät die Richterin Elke Seeberg in den Fokus der Ermittlungen, da ihre Tochter angeblich an dem Attentat beteiligt war. Sie beginnt, ihre eigenen Nachforschungen anzustellen. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 makro 22.55 PandemieVorsorge: Mangelhaft Dokumentation 23.45 Flavio und die Machos Wie ein Schweizer Kolumbianer zu neuer Männlichkeit erziehen will Flavio Moresino leitet AntiMacho-Kurse in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá. Reporter David Karasek zeigt, wie der Schweizer den tief verankerten Machismo in Kolumbien bekämpft. Jede Woche treffen sich in einem Gemeinschaftszentrum im Süden der Stadt Kolumbianer, die unter ihrem eigenen Macho-Gehabe leiden. 0.05 10 vor 10 0.35 Hart aber fair

NTV 19.00 Nachrichten • 19.05 Familiendynastien - Grafschafter • 20.00 Nachrichten • 20.15 Geniale Technik - Revolutionäre Kriegsschiffe • 21.00 Nachrichten • 21.05 Geniale Technik - Hybridluftschiff Airlander • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Geniale Technik - Der Schützenpanzer Stryker • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten • 0.10 Moderne Nazis - Der Aufstieg der neuen Rechten

TAGESCHAU24

32

13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Die Mauer, unsere Familie und wir • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau • 21.32 Der widerspenstige Pfarrer - Weihrauch, Weib und Widerworte • 22.00 Marktcheck • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Report Mainz • 0.05 Umschau • 0.50 extra

RTL II

20.15 Hartz und herzlich 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Die Straßencops West Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich Frankfurt/Oder Mike und Kerstin müssen dringend zum Einkaufen nach Polen. Wegen Corona konnten sie lange nicht in das Nachbarland gehen, wo vieles billiger ist. Nun sollen die Grenzen wieder öffnen. Unterdessen spitzt sich die Situation bei Celine und Max zu. 22.15 Hartz und herzlich Die Blöcke von Rostock Groß Klein Michaela hat Probleme mit dem Jugendamt: Ein Schutzplan sieht vor, dass die 41-Jährige ihre beiden Töchter in einer Einrichtung für betreutes Wohnen unterbringt. Doch sie will um ihre Kinder kämpfen. 0.10 The Walking Dead „Michonnes Weg“ Michonne bringt Virgil zurück auf die mysteriöse Insel, auf der auch seine Familie lebt. Im Gegenzug hat ihr Virgil Waffen für den Kampf gegen die Flüsterer versprochen. 1.05 The Walking Dead „Abschiede“ 1.45 The Walking Dead „Prinzessin“ 2.25 The Walking Dead „Hinterhalt“ 3.10 The Walking Dead „Von Angesicht zu Angesicht“

WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.05 Drama in der Luft: Notlandung in London • 20.00 Nachrichten • 20.05 Drama in der Luft: Notlandung auf dem Hudson River • 21.05 In Seenot: Die Tragödie der SS Marine Electric • 22.05 In Seenot: Das Drama der Alaska Ranger • 23.05 Das Bermuda-Dreieck - Verschollen im Atlantik • 0.05 Lost Places - Der geheime U-Boot-Hafen

PHOENIX 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 15.30 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Märchenhafter Oman • 19.15 Märchenhafter Oman • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wildes Deutschland • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

KAB.1

20.15 Stephen Kings Es (1/2) 5.40 Unsere kleine Farm • 7.50 Navy CIS: L.A. • 8.45 Navy CIS • 9.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Stephen Kings Es (1/2) CCC Horror (USA/CDN, 1990, 90’) von Tommy Lee Wallace Mit Harry Anderson, Dennis Christopher, Tim Curry und Olivia Hussey In einer amerikanischen Kleinstadt werden sechs Kinder ermordet beziehungsweise vermisst. Mike Hanlon findet am Tatort ein Bild - und das treibt ihm den Angstschweiß auf die Stirn. Für ihn ist klar: „Es“ ist wieder da. Vor 30 Jahren hatten er und seine fünf Freunde ein grauenhaftes Erlebnis mit einem Clown namens Pennywise, der die Kinder auf die unterschiedlichsten Arten terrorisierte und erschreckte. Mike Hanlon ruft seine ehemaligen Freunde in die Stadt ihrer Herkunft zurück. 22.20 Stephen Kings Es (2/2) CCC Horror (USA/CDN, 1990, 88’) von Tommy Lee Wallace Mit Harry Anderson, Dennis Christopher, Tim Curry und Olivia Hussey 0.15 Poltergeist CCC Horror (USA, 1982, 106’) von Tobe Hooper Mit Craig T. Nelson 2.15 Kabel Eins Late News 2.20 Psycho CCC Thriller (USA, 1960, 109’) von Alfred Hitchcock

ARD-alpha 16.00 Energie aus Biomasse • 16.15 Xenius • 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 21.00 Anderl trifft Nobelpreisträger • 21.45 W wie Wissen • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.30 Kulturzeit

ONE 11.15 Sturm der Liebe • 12.50 In aller Freundschaft • 13.40 Kleine Schiffe • 15.10 Der Dicke • 16.00 Die Kanzlei • 16.50 Die Mockridges - Eine Knallerfamilie • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Parlament • 21.15 Doctor Who • 23.10 Torchwood • 0.00 Parlament • 1.00 Doctor Who • 1.55 Doctor Who • 3.00 Torchwood • 3.50 Hart aber herzlich

SWR

20.15 Marktcheck 8.40 Auf Achse • 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 MENSCH LEUTE • 10.30 rundum gesund • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell-Olymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Kesslers Expedition • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell / Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 Aktuell / Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Vorsicht Verbrechen Sicher im Südwesten 21.45 SWR Aktuell 22.00 Wohnzimmer-Comedy Mit Dui do on de Sell Der Herbst ist da Die Tage werden kürzer, die Kehrwoche immer länger, weil die Bäume ihr Laub abwerfen. Das kann schon mal zu Herbstdepressionen führen. 22.30 ALFONS und Gäste 23.15 Nuhr im Ersten 0.00 Echt witzig! So lacht Deutschland 0.45 Kein Trend verpennt! Christoph Sonntag 1.30 ALFONS und Gäste 2.15 Nuhr im Ersten 3.00 Echt witzig! So lacht Deutschland

ZDF NEO 6.30 Eine Erde - viele Welten • 7.15 Eine Erde - viele Welten • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.30 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 München Mord „Auf der Straße, nachts, allein“ Ein Toter wird mit Schusswunde im Bauch entdeckt. Das Team findet heraus, dass es sich bei ihm um einen „Dschamsterer“ handelt, also einen, der betuchten Damen seine sexuellen Dienste anbot. 21.45 Nachtschicht „Reise in den Tod“ 23.15 Überleben an der Wickelfront CC Komödie (D, 2011, 87’) Mit Uwe Ochsenknecht 0.40 München Mord 2.10 Heldt „Killtube“ / „Falschgeld“

ZDF INFO 10.45 Junkies, Dealer, Polizei • 11.30 Chancen für alle? - Schule im Brennpunkt • 12.15 Harte Schule • 12.45 ZDF-History • 13.30 Das Geheimnis der verlorenen Atombomben • 15.00 Geheimnisse der Sowjet-Technik • 15.45 Panzer! • 16.30 Panzer! • 17.15 Panzer! • 18.45 Der Zweite Weltkrieg • 0.45 heute journal • 1.15 Panzer! • 4.15 Die Geheimprojekte der Nazis

WDR

20.15 Urwald von morgen 6.20 Lokalzeit aus Bonn • 6.50 Lokalzeit aus Duisburg • 7.20 Was geht mich das an? • 7.50 Was geht mich das an? • 8.20 Erlebnisreisen • 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 14.00 Die Ostküste der USA • 14.45 Wie geht das? • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Urwald von morgen Nationalpark Eifel Der Nationalpark Eifel erzählt eine Erfolgsgeschichte des Naturschutzes inmitten einer von Menschen geprägten Umgebung. Abseits der Dörfer und Äcker stehen die heimlichen Rückkehrer wie Wildkatzen, Schwarzstörche und Biber im Mittelpunkt. 21.00 Quarks Brücken auf dem Prüfstand Sind sie noch zu retten? 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Miriam“ / „Brüder“ 1.15 Quarks Brücken auf dem Prüfstand Sind sie noch zu retten?

SAT.1 GOLD 7.35 Infomercials • 9.35 Lenßen & Partner • 10.00 Unsere kleine Farm • 11.20 Ein Engel auf Erden • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.05 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Plötzlich arm, plötzlich reich - das Tauschexperiment Promis unter Plattenbauten / Beten statt Ballermann-Bühne Die Reality-Stars Matthias Mangiapane und Hubert Fella tauschen für eine Woche das Leben mit Familie Kurpanek aus Berlin. 0.00 Richter Alexander Hold Roland verbüßt zurzeit eine fünfjährige Jugendstrafe wegen Totschlags. Hat er während seines Hafturlaubs wieder getötet? 0.50 Richter Alexander Hold 3.45 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln

SIXX 7.40 Total Dreamer - Träume werden wahr • 8.35 Betty in New York • 9.30 Verliebt in Berlin • 10.25 Anna und die Liebe • 11.15 Royal Pains • 13.05 Gilmore Girls • 14.50 Betty in New York • 15.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Gilmore Girls • 22.10 Sex and the City • 23.20 Younger • 0.20 Tattoo Fixers - Die Cover Up-Profis


6. Oktober DIENSTAG NDR

20.15 Visite 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Wer weiß denn sowas? • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Heilungschancen für Demenz durch erfolgreiche Hydrozephalus-Behandlung? - Muskelkrämpfe: was hilft? Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. Auch Betroffene kommen zu Wort. 21.15 Panorama - die Reporter 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Der König der Gosse“ 23.30 Weltbilder 0.00 HELGA Dokumentation 1.30 Alice in den Städten CCC Drama (105’) von Wim Wenders, Veith von Fürstenberg

TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Last Impact - Der Einschlag (1/2) Action (D/CDN, 2008, 91’) von Mike Rohl Eine Kollision im All hat den Mond erwischt. 22.05 Last Impact - Der Einschlag (2/2) Action (D/CDN, 2009, 92’) von Mike Rohl 0.15 Battle Star Wars Science-Fiction (USA, 2020, 79’) 1.45 Dauerwerbesendung 2.00 Rupture - Überwinde deine Ängste CCC Horror (USA, 2016, 97’) von Steven Shainberg

RTL NITRO 5.55 Das Strafgericht • 6.35 Das Strafgericht • 7.30 Law & Order • 8.20 Law & Order • 9.10 Leverage • 9.55 Leverage • 10.40 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 13.00 Walker, Texas Ranger • 14.25 M.A.S.H. • 15.20 King of Queens • 16.05 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H. • 18.30 King of Queens • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Volcano • 22.05 End of Days • 0.20 Steven Seagal - Attack Force •

RBB

20.15 Geheimnisvolle Orte 12.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.50 Wildtiere in Berlin • 13.00 rbb24 • 13.15 Kräuter der Welt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Maria, Argentinien und die Sache mit den Weißwürsten • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Der Brauhausberg in Potsdam - Potsdams Hügel der Macht Leicht erhöht, aber von überall zu sehen, thront in Potsdam ein Bauwerk, das sichtbare Spuren der Vergangenheit trägt - vor allem die Silhouette des Parteisymbols der SED. 21.00 Ein Sommer in Potsdam 21.45 rbb24 22.15 Nuhr im Ersten 23.00 Echt witzig! So lacht Deutschland 23.45 Talk aus Berlin 0.15 Abendshow 0.45 Geheimnisvolle Orte Der Brauhausberg in Potsdam - Potsdams Hügel der Macht 1.30 Ein Sommer in Potsdam 2.15 rbb Gartenzeit 2.45 Heimatjournal Auf der B1 von Ost nach West

SRTL

20.15 On the Case 14.45 Grizzy & die Lemminge • 15.15 Power Rangers: Beast Morphers • 15.40 Angelo! • 16.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 Ninjago - Abenteuer in neuen Welten • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.35 PAW Patrol • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Eine Kleinstadt in Angst Die 20-jährige Kim Montelaro war überaus zuverlässig. Doch als sie ihren kleinen Bruder Paul am 31. August 1976 zum Football-Training fuhr, erschien sie nicht wie verabredet, um ihn wieder abzuholen. Als sie zum Abendessen noch immer nicht zu Hause ist, beginnt für ihre Familie ein banges Warten. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Eine tödliche Fahrt 22.20 On the Case Unter Mordverdacht 23.20 On the Case Unter Mordverdacht Unschuldig verurteilt? 0.30 Infomercials

MDR

20.15 Schocken - Das legendäre... 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Liebesgrüße aus Tirol • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Schocken - Das legendäre Kaufhaus in Chemnitz Dokumentation „Ach, Sie meinen das „Schocken“?“ Bis heute kennen die Chemnitzer unter diesem Namen das geschwungene Gebäude mit den langen Fensterreihen in der Brückenstraße. Ein Haus mit einer Geschichte von Erfolg, Niedergang und Neuanfang. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Machtpoker um Mitteldeutschland Dokumentation 22.53 MDR aktuell 22.55 Polizeiruf 110 „Traum des Vergessens“ 0.10 Großstadtrevier „So viele Jahre“

DMAX

20.15 Steel Buddies 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Highway Cops • 16.45 Highway Cops • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Rohr frei! • 19.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Der Leucht-Truck Kann Michael Manousakis seinem alten Jugendfreund einen ganz besonderen Wunsch erfüllen? Der Leuchtreklamehersteller gibt bei den „Steel Buddies“ ein in Deutschland noch nie dagewesenes Einzelstück in Auftrag. 21.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Eine Hummer Gelegenheit 22.15 Der Germinator Ein deutscher Cop in Texas 23.10 DMAX News 23.15 Die Austausch-Cops: Einsatz im Ausland Flucht mit blutigem Ende 0.10 DMAX News 0.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte

HR

20.15 Der Camping-Check 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Die Kinder meiner Braut • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Camping-Check Dokumentation. See& Waldcamping Ein Roadtrip mit Friso Richter 21.00 Trend Mikro-Urlaub Campervan und Schrebergarten 21.45 herkules Salbei - Alte Heilpflanze und neue Rezepte 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Unterwegs auf dem Grimmsteig Dokumentation 23.15 Tatort „Wahre Liebe“ 0.40 Die Kinder meiner Braut CC Komödie (D, 2004, 90’) von Gabi Kubach Mit Michael von Au und Sonsee Neu 2.10 Bilder aus Hessen Dokumentation

SPORT1

20.15 Fußball 6.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.00 NORMAL Dokumentation 16.30 Storage Hunters Der Tanzbär 17.00 Storage Hunters Der Tresorraum 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Nichts als Theater 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Soundcheck 18.30 Yukon Gold Dokumentation 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Fußball Fußball Allstars - Die YouTube-Show auf SPORT1 20.15 Fußball FIFA WM Klassiker 22.15 Scooore! - Internationales Fußball Magazin 23.00 Fußball Die MLS-Highlights 23.30 Fußball Goooal! 0.15 SPORT CLIPS Auto, Motor, Sex 0.45 Teleshopping Nacht

BR

20.15 Tatort 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Waschbären - Einwanderer aus Wildwest • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Tod auf der Walz“ Mit Stoßaxt, Winkel und LattHammer verlässt der wandernde Handwerksgeselle Mario Leitgeb sein Heimatdorf Wurmannsreuth: Drei Jahre Wanderschaft, Freiheit unter sternenklarem Himmel erwarten ihn. Gerry Neuner, sein älterer „Exportgeselle“, begleitet Mario auf der ersten Wegstrecke. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Capriccio 22.30 Der Fall Tutanchamun Reise in die Ewigkeit 23.15 nachtlinie Von der Vielfalt 23.45 KlickKlack 0.15 W. A. Mozart Große Messe in c-Moll Festkonzert aus der Alten Kapelle zu Regensburg

EUROSPORT

22.30 Rallye 8.30 Tennis Game, Schett & Mats 8.45 Radsport Giro d’Italia 2020 3. Etappe 10.15 Tennis French Open 2020 11.40 Tennis Game, Schett & Mats 11.55 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros 14.00 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros 17.00 Tennis Game, Schett & Mats 17.15 Tennis French Open 2020 19.15 Tennis French Open 2020 22.15 Tennis Live. Game, Schett & Mats 22.30 Rallye FIA European Rally Championship 23.00 Radsport Giro d’Italia 2020 0.00 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros Viertelfinale der Männer

33


MARDI 6 octobre TF1

FILM — FRANCE 2 21.05

Le Hobbit : un voyage inattendu CCC On suit l’odyssée de treize nains à la recherche d’un trésor gardé par un dragon. Il s’agit du premier volet de la trilogie « Le Hobbit », adaptée du roman éponyme de J.J.R Tolkien. Peter Jackson, le réalisateur, orchestre avec brio ce spectacle brillant. On retrouve avec plaisir les personnages

phares du Seigneur des Anneaux, tel le magicien Gandalf, incarné par l’excellent Ian Mckellen. Les scènes d’actions sont impressionnantes, nous donnant l’impression de vraiment voyer en Terre du Milieu. Un univers éblouissant, plein de créatures magiques et dangereuses.

MAG. — FRANCE 5 20.50

Enquête de santé CC

Marina Carrère d’Encausse met mes pieds dans le plat avec : « Alimentation : Faut-il croire aux régimes anti-cancer ? ». Une étude montre que 9 Français su 10 croient aux liens entre l’alimentation et le cancer ! Nos assiettes responsables ? TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.10

Capitaine Marleau

Un nouvel opus de Capitaine Marleau (Corinne Maseiro) qui reçoit en guest-stars Sylvie Testud et Christophe Lambert. Une enquête dans le milieu du patinage artistique. Entre meurtre et secrets de famille, la gendarmette préférée des Français est toujours aussi inénarrable. DOC. — ARTE 20.50

Ku Klux Klan : Une histoire américaine

34

Entre archives et témoignages éloquents, le réalisateur David Korn-Brzoza retrace l’histoire méconnue, car en partie refoulée, du « plus grand groupe terroriste de Etats-Unis». Le K. K. K. continue d’irriguer des portions importantes de la société, pourtant reconnu d’assassinats racistes largement impunis, de 1865 à nos jours.

21.05 Good Doctor 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 L’autre mère de ma fille Thriller (USA, 2020, 85’) de John Murlowski Avec Tanya Clarke et Aria Pullman Amy vient d’adopter Tara. C’est une nouvelle vie qui commence pour elle, mais elle est loin de se douter que la mère biologique de Tara cache un lourd secret. 15.35 Une intruse dans ma famille C Drame (USA, 2018, 90’) de Devon Downs, Kenny Gage Avec Ashlynn Yennie et Chris McKenna Les funérailles de la mère de Sophie viennent à peine de s’achever que Jordyn, sa tante, débarque un soir à l’improviste alors que cela fait 20 ans qu’elle avait disparu. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Good Doctor «Ouvrir son cœur» Melendez, Park et Browne s’occupent d’un patient qui présente une occlusion intestinale. Park finit par lui faire avouer la vérité: c’est un passeur de drogue qui a ingéré une cinquantaine de ballons contenant de l’héroïne. Park est prêt à prévenir les autorités, mais Browne fait tout pour éviter la prison à son patient, au risque de se faire arnaquer. 21.55 Good Doctor «La toute première fois» À la demande de Shaun, Lea déménage. Mais les choses ne s’arrangent pas aussi vite qu’il l’espère: Carly a besoin de temps pour digérer le fait qu’il soit allé à l’enterrement de son père avec Lea et non avec elle. Ryan, un jeune patient, apprend que sa tumeur rénale a disparu suite à la chimiothérapie et qu’il n’a plus besoin d’être opéré. 22.50 New York, unité spéciale «Sois un homme mon fils» Un adolescent du nom de Sam a été violé, mais le jeune homme refuse obstinément de révéler l’identité de son agresseur et l’équipe tente de progresser dans une enquête qui s’annonce difficile. 0.25 New York, unité spéciale «La fin du voyage» Benson et Stabler enquêtent sur la disparition d’une mère et de sa fille, une adolescente. Ils découvrent l’existence d’un complot entre un avocat corrompu du service de l’immigration et des criminels. 1.15 Euro Millions 1.20 New York, unité spéciale «Faux témoignage» 2.10 Programmes de nuit

FR2

21.05 Décolonisations, du sang et des larmes 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté Thomas annonce ses fiançailles à Ridge et à Steffy. Xander fait savoir à Zoe qu’il a trouvé des preuves contre Thomas, tandis que Brooke et Liam attendent de Hope qu’elle revienne sur sa décision. 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.55 Tennis Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris. 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie «Le buveur de temps/Philippe Delerm» 13.50 Expression directe «CFTC» 14.00 Tennis Direct. Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris. 20.00 20 heures Avec Anne-Sophie Lapix 20.35 Météo 20.38 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que Julien garde des choses en travers de la gorge, Manu demande de l’aide à Virgile sur un sujetqui lui tient particulièrement à coeur. Pendant ce temps, une fête de famille pas comme les autres se prépare chez lesBastide. 21.05 Décolonisations, du sang et des larmes La fracture (1931-1954) Documentaire de David Korn-Brzoza Dès les années 1930, alors que l’empire colonial français est à son apogée, les premières revendications d’indépendance se font entendre mais la France reste sourde à ces manifestations. La Seconde Guerre mondiale va rebattre les cartes et remettre en question un système de domination qui semblait jusquelà immuable. 22.25 Décolonisations, du sang et des larmes La rupture (1954-2017) Documentaire de David Korn-Brzoza La défaite de Diên Biên Phu oblige la France à abandonner l’Indochine, puis ses comptoirs indiens. Pour tous les peuples colonisés, c’est une étincelle : la France, aussi puissante qu’elle soit, peut être vaincue. 23.50 Débat 0.35 Histoires d’une nation «Le pays où l’on arrive (1870-1927)» 1.30 Histoires d’une nation «Des héros dans la tourmente (1927-1954)» 2.30 Histoires d’une nation «La gloire de nos pères (1954-1974)» 3.25 Histoires d’une nation «Générations (1975-2005)» 4.25 Météo outre-mer 4.30 Courant d’art «Pierre Dubrunquez» 4.40 Pays et marchés du monde «Cap Nord» 4.45 Pays et marchés du monde 4.55 Les z’amours


6 octobre MARDI FR3

21.05 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35 10.45 11.30 11.35 11.50 12.50 12.55

Crimes parfaits Okoo D’Umani Les témoins d’outre-mer Chroniques méditerranéennes Goûtez-voir Ailleurs en France Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo Tennis Roland-Garros. Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris. 14.15 Rex «La chasse au trésor» 15.10 Rex 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Ensemble pour l’autonomie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que Sophie ne sait comment réagir face au retour de Mathieu dans sa vie, César s’apprête à se sacrifier par amour. 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal de Roland-Garros 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Crimes parfaits «À la vie, à la mort» Le lendemain d’une fête d’anniversaire bien arrosée dans le salon d’une entreprise de pompes funèbres, Bruno Aubert et sa fiancée découvrent le cadavre d’Alex Benoît, embaumé par erreur. 21.55 Crimes parfaits «Trop beau pour être vrai» Le patron d’une petite société de mareyage, bien sous tous rapports, est retrouvé assassiné. 22.50 Crimes parfaits «Marché de dupes» Mathieu, un dentiste, jette en pleine nuit sa jeune assistante par-dessus la rambarde du balcon. Il avait bien préparé son coup. Mais une plante va mettre la puce à l’oreille du capitaine Louise Bonne. 23.45 Crimes parfaits «Bain de minuit» Dégoûté de la manière dont le nouveau patron d’un hôtel de luxe gère les affaires, le concierge de l’établissement assassine la coach en ressources humaines et veut faire accuser son directeur. 0.35 Météo 0.40 Le pitch cinéma 0.45 Happy Valley 1.45 Happy Valley 2.40 Un livre un jour 2.45 Des racines et des ailes «Passion patrimoine: un balcon sur la Corse» 3.35 Des racines et des ailes «Passion patrimoine: le goût de l’Île-de-France» 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 6.50 8.50 10.00

Maison à vendre M6 Music M6 Kid M6 boutique Desperate Housewives «Commérages» 10.50 Desperate Housewives «Poursuivre notre route» 11.45 Desperate Housewives «Mille et une questions» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Une Américaine à Paris C Comédie romantique (USA, 2019, 84’) de Alex Zamm Avec Jen Lilley et Dan Jeannotte Fille de viticulteur, Isabella est aujourd’hui à la tête du vignoble familial. En quête de prestige, elle part pour Paris et participe à un célèbre concours d’œnologie. La jeune femme y fait la connaissance de Jacques, un vigneron très réputé dans le monde viticole qui se révèle également être son concurrent. 16.00 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Maison à vendre Laurent et Cécile/Marie-Laurence et Alexandra Magazine Avec Stéphane Plaza Laurent, 50 ans, et Cécile, 49 ans, sont tous les deux aides-soignants dans le même hôpital. Ils ont deux enfants, William, 21 ans, et Quentin, 13 ans, et vivent dans une maison avec un grand jardin à Saint-Pierre-du-Perray, dans l’Essonne. Cécile rêvait depuis longtemps de retourner dans sa région natale en Charente et Laurent a fini par céder... Marie-Laurence, 60 ans, assistante puéricultrice à la retraite, a pris en main la vente de l’appartement de ses parents à la CelleSaint-Cloud, dans les Yvelines. Ils sont décédés tous les deux, et cet appartement est laissé à l’abandon depuis plusieurs années. 23.00 Maison à vendre Monique/Stéphane et Delphine Monique, 78 ans, est une pétillante retraitée. Elle vit dans un grand appartement dans le 7e arrondissement de Lyon, qu’elle veut quitter. Vivre dans plus de 100 m² n’a plus de sens pour elle. Mais la dizaine de visites n’a pas été concluante: aucune offre d’achat. - Delphine et son frère, Stéphane, s’occupent activement de leur maman atteinte de la maladie d’Alzheimer et placée en Ephad. Depuis plusieurs années, ils accumulent les dettes. Il devient urgent de vendre la maison de leur mère située à Moissy-Cramayel, en Seine-et-Marne. 1.00 Maison à vendre «Rabiaha/Jacqueline et Pierre» 2.50 Météo 2.55 Programmes de nuit

RTL TVI

20.25 5.00 8.25 10.55 12.00 12.15 12.45 13.00 13.20 13.30 13.40

FBI Bel RTL Téléachat Shopping Hours Loïc, fou de cuisine Un si grand soleil RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Une nounou malveillante Thriller (USA, 2018, 90’) de Ruth Du Avec Linsey Godfrey et Alicia Leigh Willis Anna Gray est enceinte et prête à fonder une famille avec son mari dévoué, Jon. La future maman cherche une jeune femme pour la seconder au moment de la naissance et après. Rachel s’intéresse particulièrement à cet heureux événement. Autrefois, Anna été la baby-sitter de sa petite fille, décédée de la mort subite du nourrisson. Rachel la tient pour responsable et trouve là le moyen de se venger en récupérant ce qu’elle estime lui avoir été enlevé. 15.20 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Tendance avec une jupe en jean - Gaêlle 17.15 Chasseurs d’appart’ 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.20 Vie de mère «La morsure» 20.25 FBI «Chasse à l’homme» OA et Maggie s’associent à l’unité de recherche des fugitifs du FBI pour retrouver Thomas Mark Gilman: cet homme en cavale figure sur la liste des dix personnes les plus recherchées des États-Unis. 21.15 Most Wanted Criminals «Un homme parfait» L’expérimenté Jess LaCroix a réuni une petite équipe d’analystes et agents spéciaux de haut vol pour créer une division spéciale du FBI chargée de retrouver les criminels le plus recherchés des ÉtatsUnis. Sur cette fameuse liste: un médecin qui a achevé sa femme alors qu’elle était en ligne avec les services d’urgences. 22.05 Most Wanted Criminals «La lionne» Denise Tyson est une mère célibataire dévastée qui se mue en meurtrière quand son fils est emprisonné. Elle tente de remonter la piste de la fille qu’elle a abandonnée, pour réparer le passé. 22.55 Esprits criminels «Le cycle de la mort» En Alabama, deux fanatiques religieux ont été mis à mort de la même manière en quelques jours. 23.35 Esprits criminels «Zugzwang» Toute l’équipe se mobilise pour tenter de retrouver Maeve, qui a été enlevée par un psychopathe. 0.35 Doubt: affaires douteuses «Les revenants» 1.20 Loïc, fou de cuisine 1.30 Météo 1.35 RTL info 19 heures 2.15 Luna Park 4.15 Boucle de nuit

ARTE

20.50 5.00 5.45 6.40

Syrie, les dessous du conflit Rostropovitch joue Dvorak Chine, l’adoration du feu Xenius «Oiseaux en danger» 7.10 Arte journal junior 7.15 GÉO Reportage 8.00 Voyages en terres du Nord «Norvège» 8.45 Invitation au voyage 9.25 Dans la peau d’un grizzly «Tenaillé par la faim» 10.10 Dans la peau d’un grizzly «Pas si bête» 11.15 Le retour des loups, une chance pour le parc de Yellowstone 12.05 L’évolution en marche «Les chiens errants de Moscou» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Le port de la drogue CC Espionnage (USA, 1953, 75’) de Samuel Fuller Avec Richard Widmark et Jean Peters 14.55 À l’ombre des grands châteaux 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Le sable, une matière première essentielle 17.45 Des vignes et des hommes Portugal - Porto, le vin du Douro 18.10 Merveilles d’Afrique La réserve de Mashatu 18.55 Merveilles d’Afrique Le delta de l’Okavango 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Syrie, les dessous du conflit 20.15 Documentaire de Andrzej Klamt, Manhal Arroub Depuis près de dix ans qu’il fait rage, le conflit syrien a causé la mort de centaines de milliers de personnes et jeté dans l’exil quelque 12 millions de réfugiés civils. Comment les manifestations pacifiques de 2011, déclenchées par l’onde de choc contagieuse du printemps arabe, ont-elles abouti à la pire catastrophe humanitaire du XXIe siècle? 22.20 Daech, le dilemme de la justice 21.45 Documentaire de Christophe Cotteret Comment et où juger les milliers de Français, Belges et Tunisiens partis grossir les rangs de l’État islamique? Christophe Cotteret explore les enjeux de ce dilemme judiciaire inédit. 23.30 Mossoul, après la guerre 22.55 Documentaire Le 9 juillet 2017, les forces irakiennes ont chassé l’État islamique de Mossoul, après que ce dernier a contrôlé la ville pendant trois ans. Comment reconstruire cette cité dévastée par des mois de combats? Entre laxisme des autorités irakiennes et hésitations de la communauté internationale, le défi est énorme. 0.35 Le dessous des cartes 0.50 Arte Reportage 1.40 Maisonneuve, à l’école du vivre-ensemble 3.20 Philosophie «Mentir est-il un art?» 3.45 Des vignes et des hommes «Argentine - Une oasis au pied de la cordillère» 4.15 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

35


MARDI 6 octobre LA1

20.30 T’en fais pas, j’suis là 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.10 Les enquêtes de Murdoch • 16.50 Animaux à adopter • 17.30 Nos chers voisins • 17.35 Complément • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Contacts express • 19.20 Alors on sort? • 19.21 Cap News • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.25 Météo 20.30 T’en fais pas, j’suis là C Comédie (F, 2020, 100’) de Pierre Isoard Avec Samuel Le Bihan et Lizzie Brocheré Jonathan Rivière est une star du barreau que l’on s’arrache. Il est aussi le père, absent, d’un enfant de 12 ans. Dès la naissance du petit Gabriel, Jonathan a compris que la vie de famille n’était pas pour lui. 22.10 Tirage Euro Millions 22.20 La loi d’Alexandre «Comme des frères» Alexandre Laurent et Raphaël Menaud sont inséparables depuis leur première jeunesse, à l’Assistance publique. Devenus avocats et associés, ils forment un tandem redoutable. 23.55 En quête de sens - Il était une foi 0.10 On n’est pas des pigeons! Avec Benjamin Maréchal 0.55 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. Des changements climatiques aux énergies renouvelables, toutes les questions scientifiques seront abordées. 1.05 Météo 1.10 19 trente 1.50 On n’est pas des pigeons! 2.33 Météo 2.35 19 trente

FR4 12.00 Anatole Latuile • 12.45 Max & Maestro • 13.30 Un jour, une question • 13.35 Il était une fois... la Vie • 14.00 La maison des parents • 16.10 Un jour, une question • 16.15 Les Minikeums • 18.25 Club Lumni • 20.10 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 L’extravagant voyage du jeune et prodigieux T.S. Spivet • 22.50 Les malheurs de Sophie • 0.35 Basique, les sessions

AB3

36

7.10 Petits secrets entre voisins • 7.55 Dr House • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.50 Dans les griffes de Charles Manson • 14.15 Vengeance sur le campus • 15.40 Castle • 17.55 Dr House • 20.15 Pacific Rim Uprising • 22.00 Dredd • 23.30 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 1.20 Petits secrets entre voisins • 2.05 Premiers baisers • 4.35 Hélène et les garçons

TIPIK

20.35 Lève-toi et marche! 6.00 Le réveil de Djé • 9.00 Bouge à la maison • 9.30 N’oubliez pas les paroles! • 10.00 N’oubliez pas les paroles! • 10.35 Plus belle la vie • 11.00 Tennis: Roland-Garros. À Paris (France) • 15.40 Tennis: Roland-Garros. À Paris (France) • 20.00 Decibels - La quotidienne • 20.05 Stress en cuisine

20.35 Lève-toi et marche! Documentaire Un matin, Matthieu Firmin se réveille et ne sent plus ses jambes. Huit heures plus tard, il se fait opérer en urgence, mais le verdict tombe: il est paraplégique. Rapidement, il ressent le besoin de faire un film pour raconter ce bouleversement. Un regard inédit, sans pathos, sur le handicap à hauteur de fauteuil roulant. 21.40 Lève-toi et marche, quatre ans plus tard Documentaire Matthieu Firmin raconte ce que lui et ses copains sont devenus quatre ans après leur rencontre à l’hôpital. Le film nous fait partager leur nouveau quotidien dans la vie de tous les jours. 22.50 Vews 23.00 Arrow «Green Arrow et les Canaris» En 2040 à Star City, Mia Queen possède tout ce dont elle aurait jamais pu rêver: elle vient de finir ses études et de se fiancer à John Diggle Jr., et son père est honoré comme le héros qui a libéré Star City du crime. 23.45 Arrow «Pour toujours et à jamais» 0.35 Vews 0.40 Météo 0.45 Magazine

FR5 14.35 Allô docteurs • 15.10 La vie secrète du zoo • 15.35 Sur les toits du monde • 16.35 La bataille du miel • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Et vous comment ça va? • 20.50 Ils font bouger les lignes • 22.20 La p’tite librairie • 22.25 C dans l’air • 23.30 Le pitch cinéma • 23.35 C à vous • 0.30 C à vous, la suite • 0.50 Passage des arts

HISTOIRE TV 12.10 Un œil, une histoire • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Mafia Killers • 16.50 La mort de Louis XIV • 17.45 Louis XIV et le fort de Saint Sébastien • 18.40 Les mystères des reliques de Saint-Pierre • 19.30 Fiat Lux, que la lumière soit • 20.40 La guerre de Crimée: la première guerre mondiale • 23.55 Une paix impossible • 1.35 Vichy, la mémoire empoisonnée

CLUB RTL

20.00 À la poursuite d’Octobre… 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Zigby • 7.30 Zigby • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: la quête de Kalos • 8.15 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Blue Bloods • 18.10 Blue Bloods • 19.05 Les experts: Miami 20.00 À la poursuite d’Octobre rouge CC Thriller (USA, 1990, 130’) de John McTiernan Avec Sean Connery et Stellan Skarsgård En 1984, l’URSS lance «Octobre rouge», un sous-marin expérimental qu’un système de propulsion sophistiqué rend virtuellement indétectable. Un as de la marine soviétique, le commandant Marko Ramius, est chargé de diriger les essais en mer Baltique. Mais Ramius exécute l’agent du KGB chargé de surveiller les manœuvres et met le cap sur les États-Unis. 22.20 Météo 22.25 24 heures: Legacy «21h00 - 22h00» Rebecca apprend qu’elle est la véritable cible. Ses vies personnelle et professionnelle sont bouleversées lorsqu’elle reçoit un appel qui la place devant un choix compliqué. 23.15 24 heures: Legacy «20h00 - 21h00» Eric suit la trace de Naseri, l’homme derrière les menaces terroristes. Cette filature le mène à une maison où l’attend une situation fort délicate. 0.05 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Mince alors! C Comédie (F, 2012, 100’) de Charlotte de Turckheim Avec Victoria Abril et Lola Dewaere La jeune, ronde et jolie Nina est mariée à Gaspard, lequel aime plutôt les femmes minces. Amoureuse de son époux, Nina accepte pour son plaisir de partir en cure d’amaigrissement à Brides-les-Bains. 23.00 Daddy Cool CC Comédie (F, 2017, 97’) de Maxime Govare Avec Vincent Elbaz 0.50 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Midnight Sun 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 15.55 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.50 La villa des coeurs brisés • 17.45 La villa des coeurs brisés • 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac • 19.40 Younger 20.10 Midnight Sun C Drame romantique (USA, 2018, 93’) de Scott Speer Avec Bella Thorne et Patrick Schwarzenegger Katie Price, 17 ans, est une adolescente comme les autres, ou presque. Elle ne peut en aucun cas être exposée à la lumière du jour, sous peine d’en mourir. La journée, elle compose et joue de la guitare, et observe le monde depuis sa chambre, notamment Charlie Reed, son voisin. À la nuit tombée, ses rêves prennent vie! Elle sort chanter dans la gare près de chez elle. Un soir, elle se retrouve face à Charlie. Lui est sous le charme et se met en tête de la revoir... Pourront-ils s’aimer au grand jour? 21.50 Esprits rebelles CC Drame (USA, 1995, 97’) de John N. Smith Avec Michelle Pfeiffer et George Dzundza Louanne Johnson, ex-marine et experte en karaté, réalise son rêve: devenir enseignante. Hélas! Elle est nommée professeur d’anglais dans un lycée «difficile», où règne la violence. 23.35 Scènes de ménages 23.50 Jeux de nuit 1.50 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Há volta • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Há volta • 16.00 Cyclisme: Volta a Portuga em Bicicleta. Edição Especial • 19.00 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal 22.00 Depois do Crime 22.30 Joker 23.15 Amália - Uma Estranha Forma de Vida 0.15 3 Mulheres 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Hotel 5 Estrelas 4.15 Impressões do Oriente As Viagens de Fernão Mendes Pinto de Goa a Malaca 4.45 Nada Será Como Dante 5.15 Europa Minha 5.30 Sociedade civil

RTL9

20.45 6.00 11.50 12.10 13.00 13.50

Titre Téléachat Drôles de gags Chuck Chuck Alerte Cobra «Un choix impossible» 14.45 Alerte Cobra «Retour d’un ami» 15.45 Alerte Cobra «Retour d’un ami» 16.30 Alerte Cobra «Reporter sans limites» 17.25 Alerte Cobra «Avec préméditation» 18.15 Top Models Zoe et Xander font face à Brooke et Ridge et doivent assumer les conséquences du mensonge qu’ils ont perpétué. 18.40 Top Models 19.05 Chuck «Le job de ses rêves» 19.50 Chuck «Permis de tuer» 20.50 La somme de toutes les peurs C Espionnage (USA, 2000, 124’) de Phil Alden Robinson Avec Ben Affleck et Morgan Freeman Après l’explosion d’un engin nucléaire à Baltimore, un agent de la CIA doit éviter la guerre entre Russes et Américains en tentant de démanteler un réseau terroriste à la solde de l’extrême droite. 22.55 Man on Fire CC Thriller (USA/MEX, 2004, 146’) de Tony Scott Avec Denzel Washington et Dakota Fanning Un ex-agent de la CIA est engagé par une famille mexicaine pour assurer la protection de leur fille. 1.25 Libertinages 1.40 Alerte Cobra 4.45 112 unité d’urgence

TVE 6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.05 Cocina al punto • 14.00 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.10 El cazador • 19.05 Arranca en verde • 19.35 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 MasterChef Celebrity 1.10 La noche en 24h 3.10 España directo Con Diego Losada 3.45 Camara abierta 4.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


6 octobre MARDI TCM

20.50 Mad Max 11.05 Capitaine Mystère CCC Aventures de Douglas Sirk (USA, 1955, 90’) • 12.35 L’étalon noir CC Aventures de Carroll Ballard (USA, 1979, 114’) • 14.30 Gran Torino CCC Drame de Clint Eastwood (USA, 2008, 106’) • 16.25 True Grit CCC Western de Joel Coen, Ethan Coen (USA, 2011, 125’) • 18.15 L’assassinat de Jesse James par le lâche Robert Ford CC Western d’Andrew Dominik (USA, 2007, 153’) 20.50 Mad Max CC Aventures (AUS, 1979, 89’) de George Miller Avec Mel Gibson et Joanne Samuel Dans un futur proche, Max, un officier des forces de l’ordre dont la famille a été massacrée par un gang, engage une poursuite infernale et meurtrière au volant de son puissant V-8. 22.20 Délivrance CCC Action (USA, 1971, 105’) de John Boorman Avec Jon Voight et Burt Reynolds Quatre jeunes américains, Ed, Lewis, Bobby et Drew décident de descendre en canoë une rivière vouée à disparaître par la construction d’un barrage. Mais Ed et Bobby sont attaqués par deux montagnards. 0.05 Corridors of Blood C Horreur (GB, 1958, NB, 90’) de Robert Day Avec Carl Bernard et Marian Spencer A Londres, au XIXe siècle, le docteur Bolton, chirurgien, mène des recherches en quête de l’anesthésiant idéal. A la suite d’une expérience qui a mal tourné, il doit quitter son poste. 1.35 Mad Max 2 - Le défi CC Fantastique (AUS/USA, 1981, 90’) de George Miller

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. Il y a 250.000 euros à gagner chaque soir. 21.25 PNC 23.35 TG1 60 Secondi 23.40 Porta a Porta 1.15 RaiNews24 1.45 Che tempo fa 1.50 Rai Cultura

TV5

21.00 Capitaine Marleau 14.00 On va s’aimer un peu, beaucoup... • 15.50 Tendance XXI express • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Hep taxi! Express • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La maison France 5 • 20.20 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Capitaine Marleau «Double jeu» En découvrant le corps de Bénédicte Dalvet, Marleau a un choc: la jeune femme est son exact sosie... et pour cause: elle est en réalité sa soeur jumelle. Troublée, l’enquêtrice va utiliser sa ressemblance avec la victime pour mener ses investigations et comprendre qui a tué Bénédicte, mais pas sans se mettre en danger. Un dossier très personnel, qui permet à Marleau de plonger dans son propre passé... mais qui comprend aussi le risque de tomber dans un piège mortel. 22.30 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.05 Les Coasters Documentaire 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.05 Le point Avec son équipe de correspondants répartie aux quatre coins du monde, «Le Point» offre un contact direct avec l’événement, où qu’il se produise. 2.00 Acoustic Chaque semaine, un invité, artiste francophone, se prête au jeu de l’interview et joue un morceau en «live». 2.25 Basique, les sessions Judith Kiddo

RAI 2 14.00 Ciclismo: Giro d’Italia. 4. tappa: Catania - Villafranca Tirrena • 15.00 Giro in diretta • 15.15 Ciclismo: Giro all’Arrivo • 16.30 Ciclismo: Processo Alla Tappa • 17.30 Resta a casa e vinci • 18.00 Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Meteo 2 • 18.55 Hawaii Five-0 • 19.40 Castle 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 22.50 Pezza di Lundini 23.20 Protestantesimo 23.30 PNC 23.50 Avvocati 1.35 Appuntamento al cinema 1.40 Rex 4.10 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.25 Videocomic 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie

CANAL+

21.00 Les Misérables 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 The Head • 14.30 The Head • 15.20 Hors cadres • 16.00 Hors normes CC Comédie d’Olivier Nakache, Éric Toledano (F, 2019, 114’) • 17.50 La boîte à questions • 17.53 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Groland le Zapoï • 20.50 La boîte à questions • 20.55 Les cahiers d’Esther 21.00 Les Misérables CCC Drame policier (F, 2019, 102’) de Ladj Ly Avec Damien Bonnard et Alexis Manenti La France vient de remporter la Coupe du monde, le pays exulte, les cités sont en liesse. 22.45 365 jours à Clichy-Montfermeil C Documentaire (2020, 25’) de Ladj Ly 23.10 Fahim C Biographie (F, 2019, VF, 107’) de Pierre-François Martin-Laval Avec Gérard Depardieu et Isabelle Nanty 0.55 Sur le chemin de l’école CC Documentaire (F, 2012, VM, 74’) de Pascal Plisson 2.10 Profession...

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 5 minutes de mode by Loïc Prigent • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 1 minute de mode by Loïc Prigent • 21.15 90’ enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 0.10 90’ enquêtes • 1.35 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Tutto su mia madre • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3

NICK 17.05 The Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Das ist Pony! • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Henry Danger • 19.25 Die Thundermans • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.05 Daria • 21.35 MTV Most Wanted - Single Charts • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Just Tattoo Of Us • 0.40 MTV Approved: Alternative

EUROSPORT

19.00 Tennis 7.30 Tennis: Roland-Garros. 4e tour. À Paris (France) • 8.30 Tennis: RolandGarros. 4e tour. À Paris (France) • 9.15 Eurosport Tennis Club • 9.30 Tennis: Roland-Garros. 4e tour. À Paris (France) • 10.30 Tennis: Roland-Garros. 4e tour. À Paris (France) • 11.45 Eurosport Tennis Club • 12.00 Tennis: Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris (France) • 14.00 Tennis: Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris (France) 17.00 Tennis Direct. Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris (France). 19.00 Tennis Direct. Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris (France). 22.00 Eurosport Tennis Club 22.15 Tennis Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris (France). 23.30 Eurosport Tennis Club 23.45 Tennis Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris (France). 0.45 Cyclisme La Flèche Wallone. Herve - Mur de Huy (202 km). 2.00 Cyclisme

TVBreizh 5.40 Alice Nevers • 6.35 Alice Nevers • 7.40 Alice Nevers • 8.40 Alice Nevers • 9.45 Alice Nevers • 10.45 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Mentalist • 16.25 Mentalist. Le doute • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Columbo. Meurtre en musique • 22.30 Columbo • 0.15 Columbo • 1.55 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 11.00 Le retour des camélidés • 11.50 Le peuple au-dessus des nuages • 12.50 Au fil du monde • 13.40 Les mondes d’Ushuaia • 15.35 Le plus grand trésor du monde • 16.30 La vie secrète des lacs • 17.20 Quand le léopard sauve sa peau! • 18.15 Le puma de la Paradise Valley • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 Les Andes, nature extrême • 23.05 Paradis naturels retrouvés (3/5) • 0.00 Ushuaïa nature

KIKA 16.35 Horseland, die Pferderanch • 17.15 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 17.30 Power Players • 17.55 Mascha und der Bär • 18.15 Super Wings • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood Schlitzohr von Sherwood • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Endlings • 20.55 Astrobrot • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.57 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 8 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 8 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 Automotoshow 17.10 DP Norden mecht Vakanz Doheem Reidener Kanton, Stausei, Cliarref, Elwen. 17.30 Videodrome 18.30 Gemeng Kielen 19.00 Sentimental Journey Dokumentation de Geneviève Mersch (L 1995, 45’) 19.45 Das malerische Luxembourg 1912 19.50 Automotoshow Mam Carlo Miller 20.00 Uelzecht kanal 21.00 DP Norden mecht Vakanz Doheem Veinen, Diekirch, Ettelbreck, Wooltz 21.15 Déifferdeng 03 TV 21.30 Televisioun Steesel 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Stengefort news 23.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette

APART TV 18.35 Traktertreffen 2020 18.55 Wenn die Musi kommt 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.35 Chansons Souvenirs 21.00 Le Travail Schëffleng 21.10 Le dernier train (Dokumentatioun & Poste de conduite) 23.05 Lëtzebuergesch léieren 23.15 BasTV

37


MITTWOCH 7. Oktober ARD

TV-FILM — ARD 20.15

Böse Wetter - Das Geheimnis der ... CCC Ein besonderer Auftrag führt den gefragten Geophysiker Dr. Leonard Gehra in seinen Geburtsort Buchenrode im Harz. Obwohl dort noch immer seine Mutter lebt, war er seit Langem nicht mehr in der Bergbauregion an der früheren deutsch-deutschen Grenze. Nun soll Leonard dabei helfen, die unrentable Mine von Friedrich Türnitz zu retten. Der poltrige, von seinen Männern geachtete, aber auch gefürchtete Chef hält wenig von der Idee seiner Mitarbeiterin Kathrin, mit Leonards Hightech-Roboter in stillgelegten Schächten nach Silber zu suchen. Vor allem möchte er nicht, dass jemand in einen seit Jahrzehnten gesperrten Stollen unter dem Hohberg eindringt. Mit gemischten Gefühlen macht sich Leonard an die Arbeit, denn ge-

UNTERHALTUNG — SAT.1 20.15

The Taste

38

DOKUMENTATION — 3SAT 21.00

Der Vormarsch des Soja

nau dort kam zu DDR-Zeiten sein Vater ums Leben. Als er merkt, dass an der damaligen Geschichte etwas nicht stimmt, will Leonard unbedingt die Wahrheit herausfinden. Den Schlüssel dazu vermutet er bei Türnitz und dessen Mutter. Bei seiner Suche stehen ihm einige ebenso überraschende wie schmerzhafte Entdeckungen bevor. - Der sicherlich recht sehenswerte Fernsehfilm wurde bei seiner Erstausstrahlung 2016 noch durch den Umstand bekannt, dass er Götz George in seiner letzten Rolle zeigt - die zudem ganzen Körpereinsatz von ihm erforderte. Krimi / D 2016 / von Johannes Grieser / mit Matthias Koeberlin, Götz George, Catherine Bode

Heute geht es für unsere Hobbyköche in die thailändische Küche. Unter dem Motto „Asia-Imbiss 2.0“ gilt es in der ersten Runde, Curry, Frittiertes, Salat und Suppe geschmackvoll auf den Teller zu bringen, ehe im Solokochen unter den wachsamen Augen von Sterneköchin und Gastjurorin Dalad Kambhu Kohlrabi, Kartoffeln und Karotten thailändisch interpretiert werden sollen. Wer hier überzeugt, darf sich beim finalen Entscheidungskochen auf ein Texas-Grillen freuen. Das Ganze ist spannender, als der dümmlich-denglische Titel erwarten lässt.

Die Fleischproduktion nimmt weltweit zu. Tierfabriken produzieren Unmengen von Gülle; für Soja-Anbau verschwinden ganze Regenwälder. Fleischkonzerne gefährden damit Umwelt und Bevölkerung. Immer weniger große Firmen beherrschen den Markt für Fleisch und Futtermittel. Chinesische Konzerne schlucken ihre amerikanischen Konkurrenten - und übernehmen deren rücksichtslose Produktionsmethoden. Experten warnen vor den Konsequenzen dieser Fehlentwicklung, denn die auf Soja aufbauende Wirtschaft gefährdet das Weltklima.

20.15 Böse Wetter 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Unter Strom“ 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Vom Wasser aus die Welt entdecken Detroit: Eine Stadt im Wandel 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Hubert ohne Staller „Der Aussteiger“ Eigentlich wollen Hubert und Girwidz nur den siebzehnjährigen Marcel Schmitz zur Rede stellen, der bei Barbara Hansen einige Sachen mitgehen hat lassen und im örtlichen Waisenhaus zu Hause ist. Als die Polizisten jedoch dort eintreffen, herrscht bereits helle Aufregung: Der Leiter des Waisenhauses, Dr. Kleber, ist vom Balkon gestürzt und liegt tot im Garten! 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Warum kann eine Metallkette gegen die Schwerkraft nach oben springen? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Böse Wetter - Das Geheimnis der Vergangenheit CCC Thriller (D, 2016, 90’) von Johannes Grieser Mit Matthias Koeberlin, Götz George, Catherine Bode und Liane Forestieri Ein Rückkehrer in seine einstige Heimat macht sich im Krimi-Drama „Böse Wetter - Das Geheimnis der Vergangenheit“, das an der früheren deutsch-deutschen Grenze im Harz spielt, auf die Suche nach der Wahrheit. Matthias Koeberlin gibt eindrucksvoll einen Mann, der trotz tiefsitzenden Unbehagens darauf drängt, den Tod seines Vaters bei einem Grubenunglück zu DDR-Zeiten aufzuklären. Dabei arbeitet er sich an einem ebenso charismatischen wie opportunistischen Minenbesitzer ab, den Götz George in seiner letzten Rolle raubeinig, aber auch nachdenklich verkörpert. Eine geheimnisvolle Aura umgibt Gudrun Landgrebe, die als Mutter der Hauptfigur mit einem schweren Vorwurf lebt. Regisseur Johannes Grieser gelang ein spannender Film über alte Wunden der deutschen Teilung, die nun aufbrechen. 21.45 Plusminus Magazin 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger. die woche 0.05 Nachtmagazin 0.25 Böse Wetter - Das Geheimnis der Vergangenheit CCC Thriller (D, 2016, 90’) 1.58 Tagesschau 2.00 Altweibersommer CCC Tragikomödie (D, 2000, 84’) 3.25 maischberger. die woche 4.40 Brisant

ZDF

20.15 Der Kommissar und das Meer 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Schweigen ist Kupfer“ 11.15 SOKO Stuttgart „Mord & Malerei“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares Kuriositäten 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tödliche Konkurrenz“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Abgetaucht“ 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Heldt „Nachbarschaftswache“ Brutale Raubüberfälle versetzen den Bochumer Kiez um das „Carlos“ in Angst und Schrecken. Heldt hat bei den Ermittlungen unliebsame Konkurrenz: Eine Nachbarschaftswache hat sich formiert. Bei einem nächtlichen Zugriff mit seinem Kollegen Mario Korthals eskaliert die Situation. Durch die Einmischung der „Bochums besorgte Bürger“-Bewegung kann der Täter entkommen. 20.15 Der Kommissar und das Meer „Lichterfest“ Beim traditionellen schwedischen Luciafest am dunkelsten Tag des Jahres kurz vor Weihnachten kommt es zur Katastrophe. Der Umhang der diesjährigen Lucia-Darstellerin, Malin, geht plötzlich in der Kirche in Flammen auf. Robert Anders, der mit seiner Familie an der Zeremonie teilnimmt, kann durch eine geistesgegenwärtige Reaktion das Leben des Mädchens retten. Schnell hat er den Verdacht, dass es sich nicht um einen Unfall, sondern um versuchte Tötung handeln könnte. Der Verdacht erhärtet sich, als Robert und Ewa herausfinden, dass der Umhang mit einem chemischen Brandbeschleuniger getränkt war. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom Dokumentation 23.15 Markus Lanz 0.35 heute journal update 0.50 Election Game Amerikas Wahlsystem in der Krise Reportage Donald Trump ist nicht die Ursache für die Krise; er ist ein Symptom. Schon lange haben die Bürger der USA das Vertrauen in die Politik verloren, das Land ist zutiefst gespalten. 1.35 ZDFzeit Die große Ost-Bilanz Gewinner und Verlierer der Einheit 2.25 auslandsjournal 2.55 Mike Pence gegen Kamala Harris TV-Duell der Vizes 4.35 ZDFzoom


7. Oktober MITTWOCH RTL

20.15 Fußball: Deutschland - Türkei 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Zivilcourage / Gruselige Nachbarin macht Kindern Angst / Heißblütiger Pizzabäcker 11.00 Der Blaulicht Report Geliebter wird von Ehemann bedroht / Oma hat Angst um Enkel 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Saskia wünscht sich, dass ihr Sohn nach der Scheidung ihren Nachnamen trägt. Doch Jakob weigert sich - und Saskia steht vor einer schweren Entscheidung. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Justus ist alarmiert, als Richard ihn mit einer offenen Drohung zurücklässt. Und das ist berechtigt, wie sich zeigt, als sich Justus’ Ex-Freundin meldet. Ina redet sich weiter ein, kein Problem damit zu haben, dass Chiara sie öffentlich verleugnet - bis sie erneut zurückstecken muss. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Gerner und Katrin deuten Felix‘ Ausraster als gutes Zeichen. Felix befürchtet, dass er vom Vorstand abgewählt wird. 20.15 Fußball: Deutschland - Türkei RTL Fußball - Länderspiel. Kommentar: Marco Hagemann, Steffen Freund 22.40 Fußball Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele 23.15 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Spiel mit dem Tod“ Ein erschossener Taxifahrer sowie der Tod eines Filmstars beschäftigen die CSISpezialisten. 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Beiss mich!“ Ein tödlicher Unfall ruft die Spezialisten des CSI auf den Plan, die hinter dem Ehemann der Verunglückten einen gefährlichen Doppelmörder vermuten. 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Todesjünger“ Ein junges Ehepaar überrascht nachts in seinem Garten einen Jugendlichen, der eine Leiche entsorgen will. 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Blutiges Gras“ Im Haus der Familie McBride findet die Polizei nach einem anonymen Anruf drei große Blutlachen, jedoch keine Leichen. 3.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „Herr der Fliegen“ Eine alleinerziehende Mutter wird ermordet. Außerdem muss Grissom gerichtlich gegen einen Insektenforscher vorgehen, der möglicherweise Beweismittel gefälscht hat. 4.40 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 The Taste 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Lenßen übernimmt Du gehörst mir Die 29-jährige Vera wird seit einem halben Jahr von ihrem Ex-Freund Pascal gestalkt. Nach einem erneuten Zwischenfall verletzt Vera Pascal, der sie daraufhin wegen Körperverletzung anzeigt. 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 K11 - Die neuen Fälle Schwesterntod Mysteriöser Leichenfund im Wald! Ein Familienvater wird tot im Wald gefunden. Er wurde erstickt, erhängt, erschossen und zudem wie ein Mahnmal inszeniert. Die Kommissare Alexandra Rietz und Philipp Stehler finden Drohbriefe. 18.30 Zugriff Berlin - Team Römer ermittelt Wer nicht zahlt, der stirbt Eine Frau taumelt aus einem Haus. Sie sei im Hinterhof beinahe vergewaltigt worden, berichtet sie Team Römer - bis ein Unbekannter ihr zu Hilfe kam. Der Täter habe sie noch beschimpft, als sie floh. Doch als das Team den Tatort betritt, ist der mutmaßliche Vergewaltiger tot. 19.00 Genial oder Daneben? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Taste Moderation: Angelina Kirsch Heute geht es für unsere Hobbyköche in die thailändische Küche. Unter dem Motto „Asia-Imbiss 2.0“ gilt es in der ersten Runde, Curry, Frittiertes, Salat und Suppe geschmackvoll auf den Teller zu bringen, ehe im Solokochen unter den wachsamen Augen von Sterneköchin und Gastjurorin Dalad Kambhu Kohlrabi, Kartoffeln und Karotten thailändisch interpretiert werden sollen. Wer hier überzeugt, darf sich beim finalen Entscheidungskochen auf ein Texas-BBQ freuen. 23.30 TopTen! Der Geschmacks-Countdown Fleischeslust Moderation: Alina Merkau Hier gibt’s voll fett Beef! Moderatorin Alina Merkau liefert die tollsten Fleischgerichte frei Haus. Ob Klassiker wie saftiges Steak vom Grill oder sagenhafte Kreationen wie Fleisch-Sushi - dieses Ranking macht Lust auf mehr. Wetzen Sie die Messer für die Top Ten „Fleischeslust“! 0.25 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt In Stuttgart kämpfen Michael und David um das Leben eines Patienten. Doch die Vorausetzungen sind schlecht, da es keinen Platz zum Reanimieren gibt. In Nürnberg müssen Aline und Julian gleich zwei Patientinnen nach einem Sturz behandeln. Währenddessen zeigen sich in Frankfurt wieder einmal die Auswirkungen von Drogen- und Alkoholkonsum. In Jena stehen Petro und Felix vor ganz anderen Problemen. 2.10 Auf Streife - Die Spezialisten 4.30 Auf Streife 4.45 Auf Streife

PRO7

20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte 5.10 Mom 5.50 The Middle 6.35 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.25 Man with a Plan 11.20 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls „Candy-Andy ist kein Dandy“ 12.35 Mom „Feuern verboten!“ „Ein Kerl namens Christy“ 13.25 Two and A Half Men „Sushi und Ketchup“ „Mein schönstes Wochenenderlebnis“ „Vergiss den Techniker“ 14.45 The Middle „Das Jahr der Sue“ „Die Zweitjobs“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Geschenk-Hypothese“ „Monte der Roboter“ „Der Freundschafts-Algorithmus“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Fland Canyon“ Maggie möchte nicht einschlafen. Um sie zu beruhigen, erzählt Homer von einem Ausflug mit Familie Flanders zum Grand Canyon vor zwei Jahren. 18.40 Die Simpsons „Simprovisation“ Homers jährliche Rede vor seinen Kollegen während der Fortbildung im Kernkraftwerk steht auf dem Programm. 19.05 Galileo 20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte „Im Alleingang“ Alex lässt nach wie vor nichts von sich hören und treibt damit Jo in den Wahnsinn. Amelia lässt Link weiterhin zappeln und beschließt, keinen Vaterschaftstest zu machen. 21.15 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Kälteschock“ Seattle wird von einem Schneesturm heimgesucht. Die Station 19 bietet Schutz für all jene, die Hilfe brauchen, darunter die hochschwangere JJ. 22.15 Atlanta Medical „Der Floh“ Zurück im Chastain behandelt Conrad das Ehepaar Betty und John, das einen schweren Unfall hatte und sich in der Vergangenheit als großzügiger Unterstützer des Krankenhauses erwiesen hat. 23.15 Two and A Half Men „Der listige Larry“ Alan und Lyndsey haben ihre Beziehung wieder aufgenommen. Natürlich darf Lyndseys Mann nichts davon erfahren. 23.40 Two and A Half Men „Hals- und Beinbruch“ „Sushi und Ketchup“ „Mein schönstes Wochenenderlebnis“ 0.55 Eine schrecklich nette Familie „Das Model“ „Die Freuden der Rache“ 1.55 Supernatural „Machtkämpfe“ 2.45 ProSieben Spätnachrichten 2.50 2 Broke Girls „Candy-Andy ist kein Dandy“ 3.10 How I Met Your Mother 4.10 Eine schrecklich nette Familie

VOX

20.15 The Good Doctor 5.40 CSI: New York „Der Kompass-Mörder“ „Morgengrauen“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Bild für Bild“ „Unglück im Glück“ 9.05 CSI: Miami „Abweichungen“ „Angestachelt“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 12.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Leggings-Love - Zeige, dass Leggings DOCH eine Lösung sind!, Tag 2: Kerstin 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Claudia vs. Sandra Claudia (34) hält nichts von motorischer Förderung. Die Folgen: Ihr Sohn JohnPascal (12) kann kein Fahrrad fahren. Stattdessen hat er Übergewicht. Was wird die sportbegeisterte Sandra (34) dazu sagen? Sie schickt ihren Sohn Adrian (fast 12) aufs Sportgymnasium. 15.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Leggings-Love - Zeige, dass Leggings DOCH eine Lösung sind!, Tag 3: Stephanie 16.00 Die schönste Braut Tag 3: Ingrid, Köln 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Angelika, Bayreuth 20.15 The Good Doctor „Ohne Narkose“ Shaun ist zurück vom Besuch bei seinen Eltern. Als er wieder auf Carly trifft, muss er ihr dringend etwas beichten. Unterdessen behandelt Claire einen Patienten mit schrecklichen Bauchschmerzen. Claire hat einen schockierenden Verdacht: Schmuggelt der junge Mann Drogen in seinem Bauch? 21.15 The Good Doctor „Mutationen“ Ein Patient mit Genmutationen wird eingeliefert. Die Ärzte setzen alles daran, um ihm zu helfen. Dafür müssen sie schon bald Carly um Hilfe bitten. 22.10 Chicago Med „Zu viel ist zu viel“ Zufällig werden April und Noah Zeugen eines Überfalls in einer Gasse. Als sie das Opfer ins Krankenhaus bringen, erfahren sie, dass sie es mit einer Gang zu tun haben. 23.05 New Amsterdam „Alles ist erlaubt“ Max hat mit den Nebenwirkungen der Chemotherapie zu kämpfen. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Maskierte Verbrechen Zahn um Zahn 2.05 Snapped - Wenn Frauen töten Kimberly Cargill Mary Jane Fonder 3.35 Medical Detectives Motive Verräterische Schatten 4.55 CSI: New York „Der tote Häuptling“

39


MITTWOCH 7. Oktober 3SAT

20.15 Das Saatgut-Kartell 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Der wilde Wald der Kaiserin • 11.00 Schönbrunner Tiergeschichten - Leben im Zoo • 11.45 Mit Herz am Herd • 12.15 Servicezeit • 12.45 freizeit • 13.20 Zugvögel • 14.05 Zugvögel • 14.50 Der sechste Sinn der Tiere • 15.35 Geschichte der Tiere • 16.15 Geschichte der Tiere • 17.00 Unter Grizzlys • 17.45 Unter Grizzlys • 18.30 nano spezial • 19.00 heute / Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Saatgut-Kartell Dokumentation Weltweit arbeiten Wissenschaftler daran, Obst und Gemüse für den internationalen Markt zu züchten und genetisch zu verändern. Wie gesund, natürlich und fair ist das, was man isst? Modernes, standardisiertes Saatgut wird wie Gold gehandelt, und das Milliardengeschäft liegt in den Händen weniger internationaler Agrarkonzerne. Sie produzieren in Billiglohnländern, unter miserablen Bedingungen, oft illegal mit Kinderarbeit und Frauenausbeutung. 21.00 Der Vormarsch des Soja Die Fleischproduktion nimmt weltweit zu. Tierfabriken produzieren Unmengen von Gülle; für Soja-Anbau verschwinden ganze Regenwälder. Fleischkonzerne gefährden damit Umwelt und Bevölkerung. 21.30 Kakao ein schmutziges Geschäft 22.00 ZIB 2 22.25 Bruder - Schwarze Macht „Am Ende der Dunkelheit“ 23.10 Die Mutter des Mörders CCC Drama (D, 2015, 90’) Mit Natalia Wörner 0.40 10 vor 10 1.10 STÖCKL

NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Geld • 19.00 Nachrichten • 19.05 Meine Story - Nürburgring • 20.00 Nachrichten • 20.15 Mega-Maschinen - Löschboote • 21.00 Nachrichten • 21.05 Mega-Maschinen - Logistik eines Riesenschiffs • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Rätselhafte Phänomene • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Rätselhafte Phänomene • 0.15 Nachrichten • 0.30 Mega-Maschinen

TAGESCHAU24

40

10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report Mainz • 20.45 Panorama - Die Reporter • 21.15 Tagesschau • 21.17 Fakt ist! • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kontrovers - das Politikmagazin • 0.20 defacto • 1.05 Nachtmagazin • 1.25 extra 3

RTL II

20.15 Die Wollnys 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Die Straßencops West Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 News / Wetter • 17.05 Krass Schule Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Eine saftige Stromrechnung sorgt für Stress Als die Jahresabrechnung des Stromanbieters im Briefkasten eingeworfen wird, ist Silvia entsetzt: Es sollen 6.700 Euro nachgezahlt werden. Umgehend stellt die Elffachmama einen Kostensparplan auf - sehr zum Leidwesen ihrer „Mitbewohner“. 21.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Hoch soll sie leben! Silvia hat Geburtstag Silvia wird 55 Jahre alt. Klar, dass ihre Familie feiern will, doch Silvia stellt sich quer. Aber die Familie organisiert eine Überraschungsparty. Was sie bisher nicht wissen: es hat einen traurigen Grund, wieso Silvia nicht feiern will. 22.15 Lecker Schmecker Wollny Silvias beste Schnäppchenrezepte Hack ist Trumpf! 23.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Wie der Vater, so der Sohn 1.05 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Mord als Leidenschaft / Polizist auf Abwegen / Der Seniorenkiller

WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 15.20 WELT Drive • 16.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Aircraft Doctors: Freier Fall • 19.05 Countdown zum Weltuntergang - Planet außer Kontrolle • 20.00 Nachrichten • 20.05 Countdown zum Weltuntergang - Atomkrieg • 21.05 Juno - Die Jupiter-Sonde • 22.05 Die UFO-Akten: Alien-Konflikt • 23.05 Die Sci-Fi-Story: Die Aliens kommen • 0.05 Die Sci-Fi-Story: Zeitreisen

PHOENIX 12.30 phoenix plus • 13.00 phoenix vor ort • 14.00 phoenix plus • 14.45 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Wildes Deutschland • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das Ende des erhabenen Staates • 21.00 Das Ende des erhabenen Staates • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

KAB.1

20.15 Der Goldene Kompass 5.40 Unsere kleine Farm • 7.50 Navy CIS: L.A. • 8.45 Navy CIS • 9.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.10 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Der Goldene Kompass CCC Fantasy (USA/GB, 2007, 90’) von Chris Weitz Mit Dakota Blue Richards, Nicole Kidman, Daniel Craig und Ben Walker Als Lyra ein goldener Kompass anvertraut wird, erfährt sie, dass ihre gesamte Welt von der düsteren Mrs. Coulter bedroht wird. 22.30 Stephen Kings Es (1/2) CCC Horror (USA/CDN, 1990, 90’) von Tommy Lee Wallace Mit Harry Anderson und Dennis Christopher In einer Kleinstadt werden sechs Kinder ermordet beziehungsweise vermisst. Mike Hanlon findet am Tatort ein Bild - und das treibt ihm den Angstschweiß auf die Stirn. Für ihn ist klar: „Es“ ist wieder da. Vor 30 Jahren hatten er und seine fünf Freunde ein grauenhaftes Erlebnis mit einem Clown namens Pennywise, der die Kinder auf die unterschiedlichsten Arten terrorisierte und erschreckte. 0.25 Stephen Kings Es (2/2) CCC Horror (USA/CDN, 1990, 88’) von Tommy Lee Wallace Mit Harry Anderson und Dennis Christopher 2.10 Watch Me - das Kinomagazin 2.20 Kabel Eins Late News

ARD-alpha 16.15 W wie Wissen • 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 Hauptsache Gesund • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alphademokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 21.00 Anderl trifft Nobelpreisträger • 21.45 Neutrinos - Boten vom Rand des Universums • 22.30 Quarks • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

ONE 12.55 In aller Freundschaft • 13.45 Unsichtbare Jahre • 15.15 Der Dicke • 16.05 Die Kanzlei • 16.55 Die Mockridges - Eine Knallerfamilie • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christies Poirot • 21.05 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 21.55 Babylon Berlin • 23.25 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 0.20 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle

SWR

20.15 Die Wahrheit über … 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 natürlich! • 10.30 Marktcheck • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell-Olymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 EisenbahnRomantik • 15.15 Kesslers Expedition • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell / Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell / Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Wahrheit über Fertiggerichte - Wie die Lebensmittelindustrie trickst Fertiggerichte wie Tütensuppen oder Tiefkühlpizza sollen das Leben vereinfachen und werden immer beliebter. Doch sie gehören zu den von Herstellern mit allerlei Tricks stark verarbeiteten Lebensmitteln, den sogenannten ConvenienceProdukten. 21.00 Iss Dich fit! Die Gesundheitsformel 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Blackout“ 23.30 WaPo Bodensee „Das schwächste Glied“ 0.15 Oh Gott, Herr Pfarrer „Du sollst kein falsch Zeugnis reden“

ZDF NEO 6.35 Eine Erde - viele Welten • 7.20 Eine Erde - viele Welten • 8.05 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Das Jubiläum“ Zum 30-jährigen Abijubiläum trifft sich Wilsberg mit seinen alten Klassenkameraden im Münsterland. Gleich am ersten Abend gibt es Streit untereinander, den Ex-Mitschüler Bernhard anführt. Nachts findet ihn Wilsberg tot im Pool. 21.45 Wilsberg „Der Mann am Fenster“ 23.10 Zwielicht CCC Thriller (USA, 1996, 135’) 1.15 Flucht durch die Berge CC Action (F, 2011, 105’) von Stéphane Rybojad Mit Diane Kruger

ZDF INFO 11.30 Mysterien des Mittelalters • 15.15 ZDF-History • 15.45 Mord am Hof des Pharao • 16.30 Freibeuter der Meere • 18.45 Mythen-Jäger • 20.15 Die sieben größten Weltwunder der Antike • 21.00 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte • 23.15 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte • 0.00 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Markt 8.20 Erlebnisreisen • 8.25 Land und lecker • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 14.00 Die Ostküste der USA • 14.45 Wie geht das? • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Doc Esser Der Gesundheits-Check Was hilft gegen Stress? Stress ist eine großartige Reaktion des Körpers, die dabei hilft, schwierige Situationen zu meistern und Höchstleistungen zu liefern. Was aber, wenn Stress zum Dauerzustand wird? 21.45 WDR aktuell 22.15 Russlands Schattenarmee Die Story begibt sich auf die Suche nach den Killern in einem Foltervideo. 23.00 sport inside 23.30 Göttliche Lage Eine Stadt erfindet sich neu Dokumentation (D, 2014, 99’) 1.10 Unterwegs im Westen Warum stecken Kinder in der Seelenkrise?

SAT.1 GOLD 6.45 Love Boat • 7.35 Infomercials • 9.35 Unsere kleine Farm • 11.25 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.05 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Mord in der Tanzakademie / Tödliches Computerspiel Eine junge Tänzerin wird stranguliert vor ihrer Tanzschule aufgefunden. Alexandra Rietz schreibt sich als Tanzschülerin ein, um undercover nach dem Mörder zu fahnden. 21.05 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Abgeblitzt / Der Duft des Todes / Koffer voller Hoffnung 22.30 Lenßen & Partner 23.40 K 11 - Kommissare im Einsatz 0.30 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 1.30 Lenßen & Partner

SIXX 8.40 Betty in New York • 9.35 Verliebt in Berlin • 10.30 Anna und die Liebe • 11.20 Royal Pains • 12.15 Royal Pains • 13.10 Gilmore Girls • 14.55 Betty in New York • 15.45 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Mütter machen Porno • 22.10 Paula kommt ... am Telefon • 23.10 Paula kommt - Wir leben Sex • 0.10 Mütter machen Porno


7. Oktober MITTWOCH NDR

20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Wer weiß denn sowas? • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Wildes Neuseeland - Inseln am Ende der Welt Berge, Gletscher und die weiten Ebenen Neuseelands erinnern vielerorts an Landschaften, wie es sie in Nordamerika oder Europa gibt. 21.00 Expeditionen ins Tierreich 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier 22.50 extra 3 23.20 NDR Comedy Spezial mit Maxi Schafroth 0.20 7 Tage 0.50 Die Erbschaft 1.45 Visite 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen | regionalmagazin

TELE 5 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek • 18.15 Raumschiff Enterprise• 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Apartment 212 Horror (E/USA, 2017, 92’) von Haylar Garcia Mit Penelope Mitchell und Sally Kirkland 22.05 Das Rückgrat des Teufels Horror (E/MEX, 2001, 103’) von Guillermo del Toro Mit Marisa Paredes 0.25 Darkness Die Macht der Finsternis Horror (E/USA, 2002, 98’) von Jaume Balagueró 2.05 Dauerwerbesendung 2.20 Last Impact - Der Einschlag (1/2) Action (D/CDN, 2008, 91’) von Mike Rohl

RTL NITRO 9.50 Leverage • 10.35 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.55 Walker, Texas Ranger • 14.25 M.A.S.H. • 15.20 King of Queens • 15.40 King of Queens • 16.05 Walker, Texas Ranger • 16.55 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H. • 18.35 King of Queens • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Evolution • 22.00 Collateral Damage - Zeit der Vergeltung • 0.00 End of Days - Nacht ohne Morgen

RBB

20.15 rbb Praxis 10.30 Maria, Argentinien und die Sache mit den Weißwürsten • 12.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.50 Wildtiere in Berlin • 13.00 rbb24 • 13.15 Kräuter der Welt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Die Hochzeit meiner Töchter • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. Da kommen einem die Tipps und Tricks zum gesund werden oder bleiben gerade recht. 21.00 Die Charité - Auf Leben und Tod Die 34-jährige Fenia Troulou ist vor sechs Wochen Mutter von Drillingen geworden. Intensiv kümmern sich jetzt Ärzte und Eltern um die Frühgeburten. 21.45 rbb24 22.15 Die Einsteiger Ein Jahr im Brandenburger Landtag 23.00 Babelsberger FILMuniversum 0.45 rbb Praxis 1.30 Die Charité Auf Leben und Tod 2.15 rbb Praxis

SRTL

20.15 Dr. House 14.45 Grizzy & die Lemminge • 15.15 Power Rangers: Beast Morphers • 15.40 Angelo! • 16.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 Ninjago - Abenteuer in neuen Welten • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.35 Paw Patrol Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 Dr. House „Eine Welt voll Schmerz“ Auf Camerons Drängen hin, übernehmen Dr. House und das Team den Fall eines Mannes, der mit schweren chronischen Schmerzen lebt. Da er nach Jahren ohne Diagnose und ohne irgendeine Aussicht auf Linderung seines Leidens nicht mehr weiter weiß, versuchte er, sich das Leben zu nehmen. 21.10 Dr. House „Umwege“ Cuddy beschließt, mehr Zeit zu Hause mit ihrem frisch adoptierten Baby zu verbringen und gibt ein paar ihrer Routineaufgaben an Cameron ab - inklusive der Aufsicht über Dr. House. 22.05 Dr. House 0.00 30 Rock 0.30 Infomercials

MDR

20.15 Exakt 11.00 MDR um 11 • 11.40 In aller Freundschaft • 12.25 Sonnenallee • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt Bauern in Not 20.45 Das Leben danach Das Attentat von Halle Dokumentation Ein Jahr ist seit den Schüssen in Halle vergangen. Inzwischen muss sich der Attentäter vor Gericht für seine Taten verantworten. 21.15 Echt 21.45 MDR aktuell 22.10 Tatort „Bauernopfer“ 23.38 MDR aktuell 23.40 Das Gipfeltreffen Schubert, Sträter und König retten die Welt 0.10 extra 3 0.53 MDR aktuell 0.55 Exakt 1.25 Das Leben danach Das Attentat von Halle

DMAX

20.15 Goldrausch 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Highway Cops • 16.45 Highway Cops • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Rohr frei! • 19.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte 20.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer Neue Schürfmethoden Sandstone war zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein wichtiges Zentrum der australischen Goldindustrie. Heute hat der entlegene Ort nur noch 80 Einwohner, aber mit alternativen Schürfmethoden kann man in der Region nach wie vor kostbare Schätze erbeuten. 21.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine Dokumentation. Die Nerven liegen blank 22.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 23.10 DMAX News 23.15 Australian Gold 0.10 DMAX News 0.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer

HR

20.15 mex. das marktmagazin 10.35 Galapagos • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 Akte Ex • 13.40 Hubert und Staller • 14.30 Eine zweimalige Frau • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. Ein Experte steht außerdem im Studio zu seinem Fachgebiet Rede und Antwort. 21.00 Schrauben, sägen, dübeln - Unser Traumprojekt Zwischen Holzhaus und Hasenstall! 21.45 Die Polizei-Anwärter 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Die Bienenkönigin“ 23.25 Eden 0.10 Merkwürdige Geschichten „Die Kälte einer Sommernacht“ 0.35 Eine zweimalige Frau CC Komödie (D, 2004, 87’) von Karen Müller

SPORT1

20.15 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Storage Hunters Schneetreiben 17.00 Storage Hunters Die Büchse der Pandora 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Am Rad gedreht 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Es weihnachtet sehr 18.30 Yukon Gold 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Fußball Fußball Allstars - Die YouTube-Show auf SPORT1 20.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Ein Promo-Auto für den Berliner Radiosender 21.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Ein fettes Sparschwein 22.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Ein dicker Luxusschlitten 23.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 0.00 SPORT CLIPS Auto, Motor, Sex

BR

20.15 jetzt red i 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Hawaii - Paradies der Wale und Vulkane • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 jetzt red i Hier hat der Bürger das Wort: Seit dem Jahr 1971 fährt das Team des Bayerischen Rundfunks in einen ausgewählten Ort, um mit den Bürgern in einem Gasthaus Probleme und Missstände zur Sprache zu bringen. Politiker nehmen ebenso Stellung. 21.00 Kontrovers das Politikmagazin Dokumentation 21.45 Rundschau Magazin 22.00 DokThema Corona und Co - wie gut ist unser Katastrophenschutz? 22.45 Das Geheimnis der Bäume Dokumentation 0.00 kinokino 0.15 Hirngespinster CCC Drama (D, 2014, 90’) von Christian Bach

EUROSPORT

22.15 Tennis 8.30 Radsport Giro d’Italia 2020 4. Etappe 10.00 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros Viertelfinale der Männer 11.55 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros Doppelfinale der Frauen 14.00 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros 17.00 Tennis Live. Game, Schett & Mats 17.15 Tennis French Open 2020 Finale Einzel Frauen 19.15 Tennis French Open 2020 22.15 Tennis Live. Game, Schett & Mats 22.30 Radsport Giro d’Italia 2020 5. Etappe: Mileto - Camiglatello Silano 0.00 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros Viertelfinale der Männer 1.30 Sendeschluss

41


MERCREDI 7 octobre TF1

MAG. — FRANCE 3 21.05

Des racines et des ailles CC Carole Gaessler nous invite en Savoie, une région qui, en été comme en hiver, est un terroir d’excellence. Des rencontres à faire rêver avec des Savoyards, femmes ou hommes, plus que déterminés à défendre le patrimoine et l’identité de leur région. C’est le cas de Klébert Silvestre, dans la

vallée des Belleville. C’est un apiculteur qui se bat pour préserver l’abeille noire, endémique de la Savoie, très résistante, mais menacée de disparition. Il a donc créé un conservatoire dans la vallée des Encombres, un recoin isolé et sauvage ; où il fait pourtant bon vivre.

FILM — ARTE 20.55

Enemy CC

Enquêtant sur son parfait sosie, un paisible professeur va perdre pied, en proie à ses démons intérieurs. Un thriller avec l’inquiétant Jake Gyllenhaal et la troublante Mélanie Laurent. Film qui pose plus de question qu’il n’y répond.

TÉLÉFILM — FRANCE 2 21.05

La promesse de l’eau

Un polar dans les fonds sous-marins du golfe du Lion, au large de Montpellier. Hélas, malgré une intrigue accrocheuse et des comédiens à la hauteur, l’enquête reste en eau trouble et se noie elle-même en multipliant les fausses pistes. MAG. — FRANCE 5 20.50

Le doc stupéfiant

42

L’équipe de Léa Salamé s’est penchée sur la représentation des Noirs dans la culture populaire française. Une histoire de tristes caricatures et de racisme, mais aussi des histoires d’artistes qui font avancer les choses. Les témoignages de personnalités aideront à comprendre ces représentations et ces nouveaux modèles.

21.00 Football 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 10.20 Météo 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Amour, orgueil et préjugés Drame romantique (CDN/USA, 2016, 100’) de David Winning Avec Cindy Busby et Ryan Paevey Elizabeth Scott est une jeune enseignante dans le secteur privé. Elle est suspendue pour avoir refusé de donner son diplôme à un élève membre de l’équipe de hockey. 15.35 Mariage, orgueil et préjugés C Comédie romantique (USA, 2018, 86’) de Steven R. Monroe Avec Cindy Busby et Ryan Paevey Enseignante, Elizabeth est à la recherche d’un emploi. En attendant, elle fait du tutorat et loge chez Gabrielle, une amie de sa mère. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous 19.10 Demain nous appartient Alex ne s’en sort pas, Catherine est mal en point et Judith est tiraillée par de menaçants cauchemars. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Loto 20.50 Météo 21.00 Football Direct. Match amical. France/Ukraine. Commentaires: Grégoire Margotton, Bixente Lizarazu Au Stade de France, Saint-Denis (France) Pour bien préparer son choc face au Portugal en Ligue des nations, quatre jours plus tard, la France reçoit l’Ukraine en match amical. Pour le sélectionneur Didier Deschamps, c’est aussi l’occasion de revoir dans le grand bain les petits nouveaux qu’il vient de lancer, comme Eduardo Camavinga (Rennes) ou Dayot Upamecano (RB Leipzig). Un vrai test face à la sélection dirigée par Andreï Chevtchenko, qui a certes explosé récemment en Espagne (4-0) mais qui avait fait tomber la Suisse (2-1) trois jours plus tôt. 23.10 Esprits criminels «En quête d’identité» L’unité d’élite se rend dans le Montana pour prêter main-forte à la police dans le cadre d’une enquête sur trois jeunes femmes kidnappées et assassinées. Leurs recherches les mènent sur la piste d’un homme qui a pris l’identité de son complice et mentor, lequel s’est suicidé. 23.55 Esprits criminels «Morts de peur» L’unité doit aider la police de Portland à enquêter sur la disparition de personnes qui viennent d’emménager en ville. Tous les indices mènent à un psychiatre qui se sert des phobies de ses patients pour mettre fin à leurs jours. 0.50 Esprits criminels «Le justicier» 1.45 Esprits criminels «L’appât» 2.30 Programmes de nuit

FR2

21.05 Alex Hugo 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté Hope met les choses au clair avec Liam au sujet de ses fiançailles. Donna et Katie apprennent une nouvelle étonnante. Ridge voudrait que Liam consacre son énergie à Steffy plutôt qu’à Hope. Xander défie Thomas. 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.55 Tennis Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris (France). 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie «Raison et sentiments/Jane Austen» 13.55 Tennis Roland-Garros. Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris (France). 20.00 20 heures Avec Anne-Sophie Lapix 20.35 Météo 20.38 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Inès décide d’assumer ses choix, Manu n’a pas envie de se justifier. Pendant ce temps, des retrouvailles ne font pas le bonheur de tout le monde. Quant à Claire, obtiendra-t-elle la reconnaissance qu’elle mérite? 21.05 Alex Hugo «Mémoire morte» La nuit s’abat sur la montagne. Alex Hugo dévale un sentier, les mains ensanglantées. Il regagne sa voiture et subit un accident de la route. Après les tonneaux, il se réveille amnésique à l’hôpital: Alex n’a plus aucun souvenir des six derniers mois de sa vie. Un pistolet délesté de deux balles est retrouvé dans son véhicule détruit et, bientôt, les bouteilles d’alcool vides s’accumulent dans la cuisine de son chalet. Et cet étrange message d’une femme, sur son répondeur, quelques heures avant l’accident: «C’est moi, Alex. Rappelle-moi, c’est urgent». 22.40 Alex Hugo «Comme un oiseau sans ailes» Ancienne figure de la police de Marseille, Alex Hugo s’isole dans la tranquillité des montagnes pour exercer son métier dans un poste de police municipal et enquête sur la mort d’une femme en saut à l’élastique. 0.15 Alex Hugo «La balade sauvage» On avertit Alex Hugo de la fugue de deux garçons de 12 et 10 ans, partis avec un pistolet volé à leur père, lequel est militaire. Pour l’enquêteur, cette histoire a une résonance particulière. 1.45 Météo outre-mer 1.50 Ça commence aujourd’hui 2.55 Le jour du Seigneur 3.20 Kaïros 3.45 Le khon, la danse des rois 4.40 Pays et marchés du monde «Irlande du Nord - Comber» 4.45 Pays et marchés du monde 4.50 Les z’amours


7 octobre MERCREDI FR3

21.05 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35 10.45 11.30 11.35 11.50 12.50 12.55

Des racines et des ailes Okoo Littoral Les témoins d’outre-mer Chroniques d’en haut Le goût des rencontres Ailleurs en France Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo Tennis Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris (France). 14.15 Rex «Promenade matinale» 15.05 Rex 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Ensemble pour l’autonomie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie L’attitude de Sophie choque les Mistraliens. Barbara est à son tour prête à tout pour sauver César. 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal de Roland-Garros 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Des racines et des ailes Terroirs d’excellence en Occitanie Magazine Avec Carole Gaessler Ce numéro prend la direction de l’Occitanie, à la rencontre de femmes et d’hommes au savoir-faire remarquable. En Aveyron, le maître artisan Olivier Fabre perpétue la tradition d’excellence des gantiers de Millau dans son atelier. Expertes dans l’art du «piqué anglais», les couturières travaillent pour de nombreux artistes. Cette année, elles relèvent un défi: fabriquer des gants 100% Occitanie, avec du cuir et de la laine du Larzac. 23.05 Météo 23.10 Enquêtes de régions Magazine Avec Jean-Christophe Galeazzi Préparé avec l’ensemble des antennes régionales de France 3, «Enquêtes de région» propose aux téléspectateurs des magazines d’information diffusés simultanément dans chaque région. 0.05 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3 diffusée dans chacune des 13 régions de France, signée par des auteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France. 1.00 Des racines et des ailes «Passion patrimoine: un balcon sur l’Auvergne» 2.55 Un livre un jour 3.00 Les carnets de Julie avec Thierry Marx «La paëlla à la carte!» 3.55 Les nouveaux nomades 4.20 Un livre un jour 4.25 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 6.50 8.50 10.00

Le meilleur pâtissier M6 Music M6 Kid M6 boutique Desperate Housewives «Poursuivre notre route» 10.50 Desperate Housewives «Mille et une questions» 11.45 Desperate Housewives «Rien n’est plus important au monde» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Le secret de Victoria C Comédie romantique (D/AUT, 2019, 90’) de Marc Prill Avec Hedi Honert et Max Engelke Annabelle Rosewood anime une émission dont le but est de retrouver le propriétaire d’une valise perdue. 16.00 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac Toujours en direct, Cyril Lignac est de retour en cuisine pour vous aider et vous accompagner à cuisiner. Il vous proposera chaque soir de la semaine, une nouvelle idée de recette facile à réaliser. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Le meilleur pâtissier Blanche-Neige et les 13 pâtissiers Divertissement Le défi de Cyril: La pomme. Les pâtissiers amateurs disposent de 2 heures pour envoûter le jury avec un savoureux dessert à la pomme. L’épreuve technique de Mercotte: Le gâteau miroir, mon beau miroir. Pour cette deuxième épreuve, les candidats vont devoir réaliser le plus parfait des glaçages miroir pour leur entremets. Enfin, dans l’épreuve créative, sous le regard de la cheffe Nina Métayer, pâtissière de l’année 2016 et 2017, ils devront donner vie au huitième nain de Blanche-Neige sous forme de gâteau illustrant leur principal trait de caractère. 23.25 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande Divertissement Avec Julia Vignali, Merouan Bounekraf Cette semaine, Delphine de la saison 1 affrontera Julien de la saison 3 pour tenter de satisfaire Ophélie, Steven et Eléna, tous les trois nés le même jour (21 décembre)! Pour cette occasion, ils souhaitent trouver LE gâteau idéal qui les ravira tous les trois... Merouan Bounekraf proposera également une recette facile et rapide à réaliser chez soi. Cette semaine, il nous apprendra à réaliser une tarte aux pommes d’exception! Sans oublier, bien-sûr, toutes les indiscrétions et les coulisses de l’émission. 0.25 Incroyables gâteaux Ben, ancien tatoueur, reproduit un tracteur en gâteau pour un garçon fan de cet engin, mais au vu de la chaleur, la construction menace de s’effondrer. 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.30 11.00 12.10 12.15 12.45 13.00 13.20 13.30 13.40

S.W.A.T. Bel RTL Téléachat Shopping Hours Loïc, fou de cuisine Un si grand soleil RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Glamping in Love Comédie (USA, 2019, 85’) de Marita Grabiak Avec Emilie Ullerup et Christopher Russell 15.15 Les mamans 16.05 Les reines du shopping Tendance avec une jupe en jean - Stéphanie 17.10 Chasseurs d’appart’ Montpellier et banlieue - Lea - Alexandra - Julien 18.15 Destination Flandre Christophe Deborsu vous emmène à la découverte de la Flandre. 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte Les crevettes «Coûte que coûte» s’intéresse aux phénomènes de société. Crises économiques, terrorisme, arnaques de certains régimes, coulisses des grandes marques ou encore succès d’entreprises belges à l’étranger. 20.30 S.W.A.T. «La paix des gangs» Le S.W.A.T doit réparer les dégâts après une opération qui a mal tourné. Les chefs de gang les plus dangereux de Los Angeles sont regroupés dans un hôtel rempli de civils, et ils sont prêts à tout pour s’échapper. Comme si la tâche n’était pas assez ardue, Luca doit également se soucier de son frère, Terry. Le journaliste est passé outre le périmètre bouclé par les forces de l’ordre pour filmer l’événement, mettant en péril sa vie et le bon déroulé de l’opération. 21.15 S.W.A.T. «Au bord du gouffre» Buck, l’ancien chef de l’escouade 20 ne répond plus au téléphone. L’équipe, et particulièrement Hondo, craint qu’il n’attente à sa vie. Tout porte à croire que l’officier ne s’est jamais remis de son erreur, qui avait coûté la vie à un civil. L’enquête pour le retrouver va mettre en lumière sa descente aux enfers et chaque membre de l’équipe va voir un thérapeute. 22.05 New York, unité spéciale «Danse, mensonges et vidéo» Une danseuse ballerine découvre qu’elle a été filmée en secret pour un site pornographique. Elle décide donc d’en parler aux autorités qui s’emparent de l’affaire. 23.00 New York, unité spéciale «Baptême du feu» Garland doit faire abstraction de son amitié pour le pasteur de son église lorsque ce dernier est arrêté par la police. 23.50 Loïc, fou de cuisine 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Luna Park 2.45 Boucle de nuit

ARTE

20.55 Un barrage contre le Pacifique 5.00 Les Järvi, une famille de chefs «Pärnu Music Festival en Estonie» 6.10 Xenius 6.40 Square artiste «Carte blanche à Kerstin Polte, réalisatrice» 7.05 Arte journal junior 7.15 GÉO Reportage 8.00 Voyages en terres du Nord «Laponie» 8.45 Invitation au voyage 9.25 Cloper sans fumée: la nicotine revisitée 10.55 Demain, tous myopes? 12.05 Inde: les léopards des montagnes 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Histoire refoulée du goulag» 13.35 Fritzi, histoire d’une révolution Animation (D, 2019, 90’) de Matthias Bruhn, Ralf Kukula 15.00 Histoires de la mer du Nord Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius L’accessibilité au quotidien 17.45 Des vignes et des hommes France - Bordeaux, un vignoble au fil de l’eau 18.15 Merveilles d’Afrique La vallée de la Luangwa 19.00 Serval, le félin des savanes africaines Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 50 nuances de Grecs «Drama Queen» 20.55 Un barrage contre le Pacifique CC 23.25 Drame (F, 2007, 120’) de Rithy Panh Avec Isabelle Huppert et Gaspard Ulliel Indochine 1931. Dans le Golfe du Siam, une mère survit tant bien que mal avec ses deux enfants Joseph et Suzanne qu’elle voit grandir et dont elle sait le départ inéluctable. Abusée par l’administration coloniale, elle a investi toutes ses économies dans une terre régulièrement inondée, donc incultivable. 22.50 Pornotropic, Marguerite Duras et l’illusion coloniale 22.30 Documentaire de Nathalie Masduraud, Valérie Urréa En 1950, le prix Goncourt échappe à Marguerite Duras, en lice avec «Un barrage contre le Pacifique». Si l’écrivaine décèle la sanction de son engagement communiste, le propos même de ce roman, trop subversif et antipatriotique pour l’époque, a certainement suffi à refroidir le jury. 23.45 Question d’estime CC 13.45 Comédie (D, 2019, 87’) de Dirk Kummer Avec Tyron Ricketts et Komi Togbonou À Berlin, Ezequiel, professeur de capoeira de 45 ans au chômage, accepte un poste de chauffeur attaché à la «protection des monuments historiques». Sa mission n’est pas du tout celle qu’il croyait. 1.15 Depeche Mode et l’Allemagne de l’Est 2.10 Mariupolis 3.30 Des vignes et des hommes «Italie - Prosecco, une autre histoire de Venise» 4.00 Arte Regards «Les animaux sauvages s’invitent en ville» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

43


MERCREDI 7 octobre LA1

20.15 #Investigation 12.45 Quel temps! • 12.55 Météo • 12.56 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Les enquêtes de Murdoch • 16.50 Animaux à adopter • 17.32 Nos chers voisins • 17.35 Complément • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.17 Cap News • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.08 Météo • 20.10 Tirage Lotto - Joker 20.15 #Investigation La cellule d’investigation rassemble les journalistes de la rédaction quotidienne et des émissions «Questions à la Une» et «Devoir d’enquête» qui apportent avec eux leur expérience et leurs compétences. 21.45 À votre avis Sacha Daout propose aux téléspectateurs de donner leur avis et de se positionner autour d’un débat. En plateau avec lui: des invités, chroniqueurs, politiques et acteurs de terrain qui analysent la question. 22.45 Rapports Lotto - Joker 22.50 Matière grise Pourquoi devenons-nous gros? Rien ne semble pouvoir arrêter la crise mondiale d’obésité. Nous sommes très nombreux dans notre pays à nous plaindre d’être en surpoids. 23.40 Tout le Baz’Art Petri Dish Les créateurs à l’arrêt sont-ils en panne, ou au contraire préparent-ils un nouveau monde où rien ne serait comme avant? 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! 1.00 Météo 1.05 19 trente 1.40 Air de familles 1.42 On n’est pas des pigeons! 2.27 Météo 2.30 19 trente

FR4 11.15 Mily Miss questions • 11.35 Mick le mini chef • 11.55 À table les enfants • 12.00 Anatole Latuile • 12.45 Max & Maestro • 13.30 Un jour, une question • 13.35 Il était une fois... la Vie • 14.00 La maison des parents • 16.10 Un jour, une question • 16.15 Les Minikeums • 18.25 Club Lumni • 20.10 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Le monde de Jamy • 23.05 Le monde de Jamy

AB3

44

6.20 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.55 Dr House • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.50 Associée avec mon ex • 14.15 Deux mères pour la mariée • 15.40 Castle • 17.55 Dr House • 20.15 Aux yeux de tous • 22.00 Les séquestrées de Cleveland • 23.30 Dossiers criminels • 2.05 Premiers baisers • 4.25 Hélène et les garçons

TIPIK

20.35 Jurassic World 6.00 Le réveil de Djé • 9.00 Bouge à la maison • 9.30 N’oubliez pas les paroles! • 10.00 N’oubliez pas les paroles! • 10.35 Plus belle la vie • 11.00 Tennis: Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris (France) • 20.00 Decibels - La quotidienne • 20.05 Culture Club

20.35 Jurassic World C Science-fiction (USA, 2015, 124’) de Colin Trevorrow Avec Chris Pratt et Vincent D’Onofrio La direction du parc de dinosaure Jurassic World a demandé à la scientifique Claire Dearing de créer un nouveau dinosaure génétiquement modifié. Il est encore plus imposant que le T-Rex. Le monstre réussit à s’échapper et sème la terreur dans le parc. Le dresseur de raptors, Owen Grady, est le seul à pouvoir venir à bout de cette terrible menace. 22.40 The Love Experiment Cette nouvelle émission fait se rencontrer de vrais célibataires en quête d’amour. Ce projet de dating authentique tourne autour de 30 questions bien choisies pour créer l’intimité entre les participants. 23.25 Vews 23.35 Rapports Lotto - Joker 23.36 Crac Crac Les nouveaux fétichismes 0.25 OpinionS 0.55 Vews 1.03 Météo 1.05 Stress en cuisine Bénédicte Deprez et le chef Florian Barbarot accueillent deux cuisiniers qui se connaissent et qui sont prêts à se défier.

FR5 14.35 Allô docteurs • 15.10 La vie secrète du zoo • 15.40 Vivre loin du monde • 16.35 Aux frontières du Canada • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Et vous comment ça va? • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 C dans l’air • 23.35 C à vous • 0.30 C à vous, la suite • 0.50 Passage des arts

HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 L’histoire de l’Amérique en couleur • 16.50 Hadrien, l’empereur passionné • 17.50 Dans l’intimité de César • 18.50 Les derniers jours de Toutânkhamon • 19.35 Mille et une Egyptes • 20.40 Guerre froide, la partie de poker • 22.20 Bernauer Strasse, entre deux mondes • 23.10 Les sentinelles de la guerre froide • 0.05 Les grandes batailles de la 2e Guerre mondiale

CLUB RTL

20.00 Le talentueux Mr. Ripley 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: la quête de Kalos • 8.15 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Blue Bloods • 19.05 Les experts: Manhattan 20.00 Le talentueux Mr. Ripley CC Policier (USA/GB, 1999, 135’) de Anthony Minghella Avec Matt Damon et Jude Law Dans l’Italie des années 1950, Dickie Greenleaf, fils d’un Américain fortuné, mène la «dolce vita» en compagnie de Marge Sherwood. Son père demande à Tom Ripley de ramener son fils en Amérique. Le jeune homme, d’origine modeste, découvre un monde éblouissant et décide d’aller jusqu’au meurtre pour s’approprier cette vie de rêve. 22.30 Météo 22.35 The Best Offer C Thriller (I, 2013, 131’) de Giuseppe Tornatore Avec Geoffrey M. Rush et Jim Sturgess Virgil Oldman est un commissaire priseur de renom. Véritable institution dans le milieu de l’art et misogyne assumé, il n’a de relation intime qu’avec la collection de tableaux qu’il a su constituer. 0.50 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.40 Le hit W9 • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles «Affaire Lefebvre: le prince charmant était un assassin». Depuis deux mois, Maud est amoureuse - «Affaire Leulmi: séducteur ou prédateur?». 23.10 Enquêtes criminelles «Affaire Valérie Bacot: la nouvelle Jacqueline Sauvage?» - «Affaire Yolande Moustrou: l’ensorceleuse de Narbonne». 1.20 Enquêtes criminelles «Affaire Liliane Kieffer: les lourds secrets du fils adopté» - «Affaire Kevin Sellier: duo machiavélique». 3.20 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Recherche appartement… 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 15.55 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.50 La villa des coeurs brisés • 17.45 La villa des coeurs brisés • 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac • 19.40 Younger 20.10 Recherche appartement ou maison Laurette et Dominique/Émilie et Olivier/Michèle et Raphaël Laurette et Dominique, 60 ans, sont respectivement agent et directeur commercial. Ces parents de trois enfants vivent en location à Colmar et ne parviennent pas à trouver le bien de leurs rêves... dans la région d’Ajaccio - Émilie, 33 ans, et Olivier, 52 ans, ont vendu la maison d’Émilie près de Nancy, et doivent en trouver une plus grande. 21.55 Incroyable talent Les auditions Une nouvelle avalanche de numéros s’abat sur la scène de La France a un incroyable talent, pour le meilleur et pour le pire. Des dizaines d’artistes issus de tous les horizons n’ont qu’un objectif en tête : bluffer notre incroyable jury composé d’Hélène Ségara, Marianne James, Eric Antoine et Sugar Sammy pour accéder à la suite de la compétition et tenter de décrocher les 100 000 euros. Un minimum de 3 oui leur sera nécessaire pour y parvenir. A moins de décrocher l’un des précieux Golden Buzzer. 23.50 Scènes de ménages 0.05 Jeux de nuit 2.05 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Há volta • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Há volta • 16.00 Cyclisme: Volta a Portuga em Bicicleta. Edição Especial • 19.00 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal 22.00 Portugueses Pelo Mundo 22.30 Joker 23.15 Palavra aos Diretores 23.45 3 Mulheres 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Hotel 5 Estrelas 4.15 Janela Indiscreta 5.00 Joias Para Que Vos Quero? 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas

RTL9

20.50 Kick-Ass 2 6.00 Téléachat 11.50 Storage Wars - Texas «Le Mexicow-boy» 12.15 Chuck «Mr Perfect» 13.05 Chuck «L’arme fatale» 13.55 Alerte Cobra «Retour d’un ami» 14.50 Alerte Cobra «Reporter sans limites» 15.45 Alerte Cobra «Avec préméditation» 16.35 Alerte Cobra «Désaccords» 17.25 Alerte Cobra «Rien ne va plus» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Chuck «Permis de tuer» 19.50 Chuck «Les uns tout contre les autres» 20.50 Kick-Ass 2 C Comédie (USA, 2013, 99’) de Jeff Wadlow Avec Aaron Taylor-Johnson et Chloë Grace Moretz Kick-Ass a inspiré de nombreux justiciers amateurs. Il se joint à eux pour assurer la sécurité dans les rues. Mais leur tranquillité va être perturbée par le retour de Red Mist, venu venger son père. 22.35 Le retour de Chucky C Horreur (USA, 2017, 90’) de Don Mancini Avec Allison Dawn Doiron et Allison Dawn Doiron Nica, accusée d’avoir tué sa famille et convaincue de sa culpabilité, est internée dans un hôpital psychiatrique. 0.15 Libertinages 0.20 Alerte Cobra 4.10 112 unité d’urgence 5.20 Drôles de gags

TVE 6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.05 Cocina al punto • 14.00 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.55 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.10 El cazador • 19.05 Arranca en verde • 19.35 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Noticias 24 Horas 22.10 Reportaje informe semanal 22.15 Lazos de sangre 23.35 Lazos de sangre 1.15 La noche en 24h 3.10 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


7 octobre MERCREDI TCM

20.50 Pale Rider, le cavalier solitaire 9.25 La féline CCC Fantastique de (USA, 1942, NB, 75’) • 10.35 Les ailes de l’espérance CC Biographique de Douglas Sirk (USA, 1957, 105’) • 12.20 Gold C Aventures de Peter R. Hunt (GB, 1974, 120’) • 14.20 Mémoires de nos pères CCC Guerre de Clint Eastwood (USA, 2006, 132’) • 16.30 Lettres d’Iwo Jima CCC Guerre de Clint Eastwood (USA, 2006, 142’) • 18.45 L’odyssée du Hindenburg C Guerre (USA, 1975, 110’) 20.50 Pale Rider, le cavalier solitaire CCC Western (USA, 1985, 115’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Michael Moriarty En Californie, lors de la ruée vers l’or, la Lahood Corporation veut contrôler la ville et expulser les mineurs isolés. Surgi de nulle part, un cavalier solitaire porte alors secours à ces derniers. 22.45 A l’est d’Éden CCC Drame psychologique (USA, 1955, 115’) de Elia Kazan Avec James Dean et Julie Harris Gros cultivateur, Adam Trask possède un immense domaine qui s’étend à perte de vue dans la vallée fertile de «Salinas» en Californie. Il a deux fils, qui vont s’affronter pour son amour. 0.40 Le fier rebelle C Western (USA, 1958, 105’) de Michael Curtiz Avec Alan Ladd et Olivia de Havilland 2.20 Vacances à Venise CC Comédie sentimentale (USA/ GB, 1955, 100’) de David Lean Avec Katharine Hepburn et Rossano Brazzi Pour passer ses premières vacances en Europe, Jane a choisi de visiter Venise.

RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Rai Sport Magazine sportif 21.25 TG1 60 Secondi Information 23.50 Porta a Porta 1.15 RaiNews24 Information 1.20 Che tempo fa 2.00 MovieMag 2.20 Mille e una notte... Fiction 2.25 Casa Cecilia Série comédie. Con Delia Scala, Giancarlo Dettori, Davide Lepore, Stefania Graziosi, Georgia Lepore, Zoe Incrocci, Claudio Mazzenga 5.55 RaiNews24

TV5

21.00 Des racines et des ailes 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La maison France 5 • 15.35 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Hep taxi! Express • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 La librairie francophone • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Crimes parfaits • 19.30 Crimes parfaits • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Des racines et des ailes Passion patrimoine: le goût de la Bretagne Dans le Finistère, Nicolas Duverger oeuvre à la sauvegarde des paysages. Son objectif: entretenir la vitalité des cités de caractère comme PontCroix. Puis direction Névez, où le marché a repris ses droits. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 On va s’aimer un peu, beaucoup... «Esteban» Régis Masson, un restaurateur connu dans le quartier, veut adopter Esteban, un adolescent de 17 ans dont la mère disparue fut sa maîtresse. Aujourd’hui, atteint d’une tumeur au cerveau, Régis sait sa fin proche et veut qu’Esteban hérite de ses biens et de son commerce. 0.25 On va s’aimer un peu, beaucoup... «Romain» Romain, un jeune homme bipolaire, est interné de force par sa mère, après avoir mis sa vie en danger. Sa compagne Leïla est décomposée. 1.20 TV5 monde, le journal - Afrique 1.50 Temps présent 2.45 Retour à Kigali, une affaire française

RAI 2 14.01 Giro in diretta • 15.15 Ciclismo: Giro all’Arrivo • 16.30 Ciclismo: Processo Alla Tappa • 17.30 Ciclismo: Giro d’Italia. 5a tappa Mileto - Camigliatello Silano • 17.31 Resta a casa e vinci • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.40 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 Castle 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.20 L’Avvocati (95’) Con Andrea Giordana 1.05 PNC 2.30 Rex 4.25 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.40 Videocomic Divertissement 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie

CANAL+

21.00 The Operative 13.35 Dora et la cité perdue C Aventures de James Bobin (USA, 2019, 110’) • 15.15 Star Wars: l’ascension de Skywalker CC Action de J.J. Abrams (USA, 2019, 137’) • 17.35 Boîte noire • 17.45 Cher journal • 17.50 Cher journal • 17.53 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Groland le Zapoï • 20.46 La boîte à questions • 20.58 Les cahiers d’Esther 21.00 The Operative CC Thriller (D/IS/F/USA, 2019, 116’) de Yuval Adler Avec Diane Kruger et Martin Freeman À la fin des années 2000, alors que le monde craint que l’Iran ne se dote de l’arme atomique, Rachel, ex-agente du Mossad infiltrée à Téhéran, disparaît sans laisser de trace. 22.55 Une vie d’écart 0.40 Engrenages 2.40 Coulisses d’une création originale Engrenages 8 - dernière enquête 3.15 Rencontres de cinéma 3.30 Le cercle 4.15 Zapsport La compil 4.20 IndyCar

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.20 Les mystères de l’amour • 10.40 Ghost Whisperer • 13.25 Ghost Whisperer • 14.20 Hercule Poirot • 15.25 Hercule Poirot • 17.20 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 5 minutes de mode by Loïc Prigent • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 1 minute de mode by Loïc Prigent • 21.15 Bodyguard • 23.35 Whitney Houston: destin brisé • 1.25 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Il Commissario Rex • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Tutto su mia madre • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3

NICK 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Das ist Pony! • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Henry Danger • 19.25 Die Thundermans • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.05 Daria • 21.35 MTV Most Wanted - Album Charts • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 The Challenge: Champs Vs. Stars • 0.40 MTV Approved: R’n’B

EUROSPORT

19.00 Tennis 7.30 Tennis: Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris (France) • 8.30 Tennis: Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris (France) • 9.15 Eurosport Tennis Club • 9.30 Tennis: Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris (France) • 10.45 Tennis: Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris (France) • 11.45 Eurosport Tennis Club • 12.00 Tennis: Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris (France) • 14.00 Tennis: Roland-Garros. Quarts de finale 17.00 Tennis Direct. Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris (France). 19.00 Tennis Direct. Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris (France). 22.00 Eurosport Tennis Club 22.15 Tennis Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris (France). 23.30 Eurosport Tennis Club 23.45 Tennis Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris (France). 0.45 Cyclisme Binckbank Tour. 4e étape: Riemst - SittardGeleen (195,4 km).

TVBreizh

RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.57 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.20 De Journal 19.57 Météo 20.15 Fußball Live. Frëndschaftsmatch. Lëtzebuerg/Lichtenstein. 22.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK

5.40 Alice Nevers • 6.35 Alice Nevers 17.00Den Europa Liveticker • 7.40 Alice Nevers • 8.40 Alice Nevers Mam Christophe Hansen. • 9.45 Alice Nevers • 10.45 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.40 Arabesque 17.10 Das malerische Luxembourg 1912 • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque Documentaire de Felix • 15.30 Mentalist • 16.25 Mentalist Medinger en noir et blanc. • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • Visite de la ville de 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • Luxembourg en Juin 1912. 20.50 Hercule Poirot • 21.55 Hercule Images restaurées en 2007. Poirot • 23.00 Hercule Poirot • 0.05 Hercule Poirot • 1.05 Hercule Poirot • 17.15 Europäesch Impressiounen 2.05 Programmes de nuit 17.30 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Stengefort news USHUAÏA TV 18.30 Televisioun 11.50 In the Eyes Of • 12.50 Grandir • Steesel 13.45 Ushuaïa Nature (1/2) • 15.25 La Presentatioun, Realisatioun, terre des géants • 16.15 Etranges créaProductioun: Leo Folschette tures • 16.45 L’Amérique centrale, côté 19.00 Nordliicht sauvage • 18.20 Les hyènes de Harar • 23.00 Lost Weekend 19.15 Ushuaïa nature • 20.45 ConsomLuxembourg City Film mer moins pour vivre mieux • 21.40 Festival 2020 Ogui, médecin des steppes de Mongolie • 22.30 Dolma, la petite khampa • 23.30 Le peuple au-dessus des nuages • 0.25 Ushuaïa nature

KIKA 17.15 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 17.30 Power Players • 17.55 Mascha und der Bär • 18.15 Super Wings • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Pia und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 TWIN TEAMS - Die Geschwister-Challenge • 21.00 Sendeschluss

APART TV 18.00 Nationale Sängerdag 2018 18.30 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 18.40 Europa-Liveticker mam Christophe Hansen 18.50 Wiltz Airshow 1987 20.00 apart Musek 20.15 Handball: Handball Käerjeng – HB Diddeleng 22.15 Tractor Pulling Europacup Finals 2006

45


DONNERSTAG 8. Oktober ARD

TV-FILM — ARD 20.15

Die Donau ist tief. Ein Krimi aus ... CCC Der Privatdetektiv Ferdinand Zankl wird verdächtigt, seine Ex-Freundin, die Tierheimleiterin Nunzia Rossi, ermordet zu haben. Er wird von der Passauer Polizei verhaftet. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt steht Zankl wegen einer anderen Sache unter hohem Handlungsdruck. Die Medien hatten vermeldet, dass im Bayerischen Wald Ausgrabungsarbeiten stattfinden, um Relikte aus der Römerzeit zu bergen. Da Zankl im vergangenen Winter ausgerechnet dort den Leichnam eines arabischen Auftragskillers vergraben hatte, um Frederike Bader zu schützen, muss er dringend verhindern, dass das Ausgrabungsteam auf die von ihm vergrabene Leiche stößt. Aufgrund seiner Verhaftung sind ihm jedoch die Hände ge-

CASTINGSHOW — PROSIEBEN 20.15

The Voice of Germany

46

DOKUMENTATION — NDR 20.15

Von Kapstadt in die Kalahari - ...

bunden. Er bittet Frederike um Hilfe. Sie soll als Ex-Polizistin heimlich ermitteln und seine Unschuld beweisen. Obwohl Frederike mit Zankl nach den Geschehnissen vor ein paar Monaten nie wieder etwas zu tun haben will, lässt sie sich zum Schutz ihrer Tochter auf diesen Deal ein. Denn Zankl setzt Frederike damit unter Druck, dass er über Informationen verfügt, die ihre Sicherheit im Zeugenschutz betreffen. Ihre ersten Ermittlungsergebnisse stellen sich als Rohrkrepierer heraus. Zankl wird durch die Aussage eines Welpenzüchters zusätzlich belastet. Krimi / D 2020 / von Maurice Hübner / mit Marie Leuenberger, Michael Ostrowski, Nadja Sabersky

Es geht endlich wieder los! Die Coaches kämpfen um jedes Talent. Dieses Jahr heißt es: Sechs Coaches, vier Buzzer! „The Voice of Germany“ startet heute in die 10. Staffel. Anlässlich dieses Jubiläums gehen sechsfache Musikkompetenz in zwei Duos und zwei Single-Juroren an den Start: Das Damenduo setzt sich aus Yvonne Catterfeld und Stefanie Kloß zusammen. Das zweite Duo bestreiten der Rückkehrer Samu Haber zusammen mit Rea Garvey. Bleiben als „Einzelkämpfer“ Nico Santos und der „Routinier“ Mark Forster.

... Südafrikas unbekannter Westen - Südafrika hat sich zu einer der Top-Reisedestinationen dieser Welt entwickelt. Und doch ist der Westen des Landes touristisch weitgehend unerschlossen. Dabei gibt es dort im wahrsten Sinne des Wortes Rekordverdächtiges zu entdecken: die größte Ansammlung von Buckelwalen der Erde, die größte Vielfalt an Blumen und Blüten weltweit, die älteste Volksgruppe der Menschheit, die einzigen Anbauflächen für Roibuschtee auf der Erde - und die stattlichsten Löwen Afrikas, die Kalahari-Löwen mit ihrer dunklen Mähne.

20.15 Die Donau ist tief. Ein Krimi aus Passau 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Geänderte Vorzeichen“ 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Vom Wasser aus die Welt entdecken Hoch hinaus in Chicago Das Schiff hat in Chicago festgemacht. Für die Passagiere ist die drittgrößte Stadt der USA ein Highlight auf ihrer Route über die Great Lakes. Deshalb soll der Aufenthalt dort auch etwas Besonderes werden. Hermann überrascht seinen Ehemann Heinz mit einem verspäteten Geburtstagsgeschenk. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Selbstschutz“ 19.45 Wissen vor acht - Mensch Dokumentation. Ist es ungesund, wenn Kinder sich ausschließlich vegetarisch ernähren? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Die Donau ist tief. Ein Krimi aus Passau CCC Krimi (D, 2020, 90’) von Maurice Hübner Mit Marie Leuenberger, Michael Ostrowski, Nadja Sabersky und Bettina Mittendorfer Der Privatdetektiv Ferdinand Zankl wird verdächtigt, seine Exfreundin, die Tierheimleiterin Nunzia Rossi, ermordet zu haben. Die Passauer Polizei nimmt ihn fest. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt steht Zankl wegen einer anderen Sache unter hohem Handlungsdruck: Die Medien hatten berichtet, dass im Bayerischen Wald Ausgrabungsarbeiten stattfinden, um Relikte aus der Römerzeit zu bergen. Da Zankl im vergangenen Winter ausgerechnet am geplanten Ausgrabungsort den Leichnam eines arabischen Auftragskillers vergraben hatte, um Frederike Bader zu schützen, muss er dringend verhindern, dass die Wissenschaftler auf die von ihm vergrabene Leiche stößt. 21.45 Kontraste Mit Eva-Maria Lemke 22.15 Tagesthemen 22.50 Nuhr im Ersten 23.35 Inas Nacht Zu später Stunde wird es unterhaltsam in Hamburg. Moderatorin und Sängerin Ina Müller sendet aus einer Hafenkneipe und empfängt heute Helge Schneider und Olaf Schubert zu lustigen Thekengesprächen. 0.35 Nachtmagazin 0.55 Die Donau ist tief. Ein Krimi aus Passau CCC Krimi (D, 2020, 90’) von Maurice Hübner 2.28 Tagesschau 2.30 Alphamann - Amok CCC Thriller (D, 1999, 83’) von Thomas Jauch

ZDF

20.15 Fritzie - Der Himmel muss warten 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Helen“ 11.15 SOKO Stuttgart „Kindergeburtstag“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Auf Kommando tot“ Während der Probe zum bevorstehenden Almgottesdienst fällt der Gebirgsschütze Gerhard Zeisberger tot um. Die Cops haben schnell einen Verdächtigen: den Koch Stefan Kratzer. Kratzer hatte bei Zeisberger, Filialleiter einer Bank, einen Kredit laufen. Als er diesen nicht mehr abbezahlen konnte, musste Kratzer sein GourmetRestaurant schließen und Zeisberger sterben, glauben die Kommissare. Doch Kratzer ist nicht der einzige Verdächtige. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Tödliche Sicherheit“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Herzlos“ 20.15 Fritzie - Der Himmel muss warten „Was wirklich zählt“ Fritzie versucht, vor sich selbst und ihren Liebsten die Bedeutung ihrer Krebserkrankung mit aller Kraft herunterzuspielen und droht dabei, das Wesentliche aus den Augen zu verlieren. Fritzies Sohn Flo ist in die Umweltaktivistin Hanna schwer verliebt. Doch Leon, Hannas Ex-Freund, scheint sie erneut für sich gewinnen zu können. Verletzt rastet Flo aus und verschwindet mitten in der Nacht. Fritzie und ihr Ehemann Stefan machen sich besorgt auf die Suche. Als Fritzie Stefan erklärt, dass sie die OP allein durchziehen will, damit Stefan und Flo Urlaub zu zweit, ohne sie, üben können, stößt sie Stefan damit heftig vor den Kopf. Der Kunstlehrer Gerd versucht Fritzie klarzumachen, dass ihre Krebserkrankung nicht nur sie allein betrifft, sondern auch ihre Familie. 21.00 Fritzie - Der Himmel muss warten „Krieg und Frieden“ 21.45 heute journal / Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Heldt „Nachbarschaftswache“ Brutale Raubüberfälle versetzen den Bochumer Kiez um das „Carlos“ in Angst und Schrecken. Heldt hat bei den Ermittlungen unliebsame Konkurrenz: Eine Nachbarschaftswache hat sich formiert. 1.40 Heldt „Jagd auf Roter Pullover“ / „Bochum Gangsta“ / „Kunstfreunde“ / „Bochum innovativ“ 4.40 Filmgorillas


8. Oktober DONNERSTAG RTL

20.15 Alarm für Cobra 11 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Maskierte Frauen überfallen Juwelier / Mann fährt absichtlich Schwangere an 11.00 Der Blaulicht Report Mann lässt Baby im Auto / Tochter beschuldigt Freund der Mutter, sie sexuell zu belästigt zu haben 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Trotz ihres Hasses auf Luke muss Sina sich fragen, ob er fähig wäre, kaltblütig einen Menschen zu töten. Bei ihrem Versuch, Janas letzten Rat zu befolgen, stößt Leni an ihre Grenzen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Justus’ alte Wunde bricht auf, als Richard in seiner Vergangenheit wühlt. Malu ahnt nichts davon und ist von Justus‘ Verhalten völlig verunsichert. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Während Nihat daran scheitert, Tuner aufzuhalten, bestärkt Emily Tuner in seiner Entscheidung. Tuner verabschiedet sich mit einem Brief, der Emily nicht kaltlässt. 20.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei „Hooray for Bollywood“ Mitten auf der Autobahn geraten Semir und Paul in die Dreharbeiten für einen Bollywood-Film. Kurz darauf wird die indische Hauptdarstellerin entführt. Die Forderung der Kidnapper ist eindeutig: 500.000 Euro Lösegeld, oder die Bollywood-Queen stirbt. 21.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei „Autohacker“ Zum 19. Geburtstag bekommt Semirs Tochter Dana ein eigenes Auto. Doch bereits während der Testfahrt mit Mutter Andrea folgt der Schock: Die japanischen Yakuza hacken das Auto, übernehmen die Kontrolle und entführen Semirs Familie. 22.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei „Die Verschwörung“ Zusammen mit BKA-Fahnderin Karla jagen Ben und Semir den Hightech-Attentäter Janek Bogdan, der einen neuartigen und extrem gefährlichen Sprengstoff gestohlen hat. 23.15 Pocher - gefährlich ehrlich! 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei „Abgründe“ 1.25 CSI: Miami „Blutmond“ „Buschfeuer“ „Paparazzi“ „Weiße Spur“ 4.45 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 Prodigal Son - Der Mörder in Dir 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Lenßen übernimmt Zwischen den Fronten Die besorgte Tanja (35) befürchtet, dass ihr Ex-Mann Markus (38) mit ihrer gemeinsamen Tochter Anna (8) verschwunden ist. Schon seit der Trennung hält sich der Vater nicht an das vereinbarte Umgangsrecht. Ingo Lenßen gelingt es, den flüchtigen Vater mit der kleinen Anna wiederzufinden. 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die verschwundene Braut Auf einer türkischen Hochzeit fallen plötzlich Schüsse! Hauptkommissar Michael Naseband und seine Kollegin Daniela Stamm beruhigen die aufgeheizte Situation vor Ort. Doch dann stellen sie fest, dass die Braut verschwunden ist. 18.30 Zugriff Berlin - Team Römer ermittelt Eine Mutter zu viel Schwerer Sturz auf einem Quadgelände: Die Mitarbeiterin Yella wird bei einer Kontrollfahrt Opfer eines Anschlags. Zunächst geraten ihre männlichen Kollegen ins Blickfeld von Team Römer. 19.00 Genial oder Daneben? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Prodigal Son - Der Mörder in Dir „Privatleben“ Malcolm versucht, sich mehr auf sein Privatleben zu fokussieren, und er lädt die Anwältin Eve Blanchard zu einem Date ein. Doch sein Talent, Menschen bis ins Detail zu analysieren, stößt nicht immer auf Anerkennung. 21.15 Prodigal Son - Der Mörder in Dir „Der Glückspilz“ In der Weihnachtszeit müssen Malcolm und seine Kollegen einen heiklen Mordfall aufklären, der absolute Diskretion erfordert. Ian Turner, Chef der Kriminalpolizei, wird gemeinsam mit einer Prostituierten tot in einem Hotelzimmer aufgefunden. 22.15 Criminal Minds „Fleisch und Blut“ Die BAU wird damit beauftragt, die Morde an zwei bekannten Anwälten zu untersuchen, die sich zwar privat aus der Schule kannten, jedoch in keinem beruflichen Verhältnis zueinander standen. 23.15 Criminal Minds „Luke“ Vier Morde in nur drei Tagen - die BAU fährt an die Ostküste, um diesen Schwerverbrechen nachzugehen. 0.10 Criminal Minds „Schau hoch in den Himmel“ 1.05 Criminal Minds „Die perfekte Stadt“ 1.50 Criminal Minds „Fleisch und Blut“ „Luke“ 3.15 Prodigal Son - Der Mörder in Dir „Privatleben“ „Der Glückspilz“ 4.45 Auf Streife

PRO7

20.15 The Voice of Germany 5.10 Mom 5.50 The Middle 6.35 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.25 Man with a Plan 11.20 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls 12.35 Mom „Romantik mit Hindernissen“ „Verleih’ nie Kohle an eine Plunkett!“ 13.25 Two and A Half Men „Donuts im Stau“ „Die tote Oma im Whirlpool“ „Fragen Sie einfach mich“ 14.45 The Middle „Der Kaffee-Alarm“ „Der Tisch“ 15.40 The Big Bang Theory „In der Kreditklemme“ „Die Streichelmaschine“ „Die Kissen-Katastrophe“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der Kurier, der mich liebte“ Marge ist sehr traurig und beneidet Homer um sein aufregendes, fröhliches und lustiges Leben. 18.40 Die Simpsons „Orange is the new yellow“ Marge kommt wegen eines neuen Gesetzes ins Gefängnis, da sie Bart unbeaufsichtigt auf den Spielplatz gelassen hat. Martins Mutter zeigt sie wegen Vernachlässigung ihres Sohnes an. 19.05 Galileo 20.15 The Voice of Germany Unterhaltung Moderation: Thore Schölermann, Annemarie Carpendale Sechs Coaches, vier Buzzer! Stefanie Kloß und Yvonne Catterfeld wollen auf dem ersten weiblichen Doppelstuhl in der #TVOG-Historie die besten Talente in ihr Team holen. Samu Haber und Rea Garvey teilen sich einen finnisch-irischen Zweifach-#TVOG-Gewinner-Doppelstuhl. Nico Santos gibt sein Coach-Debüt und nimmt in der Jubiläumsstaffel ebenso auf einem roten Einzelstuhl Platz wie Routinier Mark Forster. Moderiert wird von Thore Schölermann und Annemarie Carpendale. 22.45 red. Unterhaltung 23.45 Big Stories: Die größten Partyhits Ob Dancefloor-Queen Rihanna, die FeierBiester von Deichkind oder Party-Expertin Pink - sie alle wissen, wie man der Crowd so richtig einheizt und die Stimmung zum Kochen bringt. „Big Stories“ präsentiert die erfolgreichsten Songs rund ums Feiern in nur einem Ranking - mit Highlight-Hits, die einfach jede Party auf das nächste Level heben - und die ein oder andere Erinnerung an eine durchzechte Clubnacht wachrütteln. 0.40 Joko & Klaas gegen ProSieben 3.00 ProSieben Spätnachrichten 3.05 Big Stories: Die größten Partyhits 3.55 2 Broke Girls „Friede, Freude, Eierkuchen“ 4.15 How I Met Your Mother „Zwei Irre“ 4.35 How I Met Your Mother „Der Aschenbecher“

VOX

20.15 Thor - The Dark Kingdom 5.40 CSI: New York „Morgengrauen“ „Überrollt“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Übler Ruf“ „Es wird eng“ 9.05 CSI: Miami „Leo & Sienna“ „Vertippt“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Adriana vs. Cagla 12.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Leggings-Love - Zeige, dass Leggings DOCH eine Lösung sind!, Tag 3: Stephanie 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Jessica vs. Gina Gina (29) erzieht ihre Tochter Rosalie (3) auf Augenhöhe, und sie versucht, Konflikten aus dem Weg zu gehen. 15.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: LeggingsLove - Zeige, dass Leggings DOCH eine Lösung sind!, Tag 4: Sazan 16.00 Die schönste Braut Tag 4: Jessica, Dortmund 17.00 Zwischen Tüll und Tränen München / „Dirndl Liebe“. Wetzlar / „Marie Bernal“. Moritzburg / „Princess Internationale Brautmode“. 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Caroline, Bayreuth 20.15 Thor - The Dark Kingdom CCC Action (USA, 2013, 110’) Mit Chris Hemsworth, Natalie Portman, Tom Hiddleston, Anthony Hopkins Der Göttersohn Thor ist nach seinem letzten Besuch auf der Erde als Krieger in den „Neun Welten“ unterwegs. Doch als eine dunkle Macht sich aus den Tiefen des Universums Svartalfheim erhebt, muss Thor zusammen mit seinen Kumpanen gegen den schrecklichen Malekith ankämpfen. Dieser will mit der Macht des Äthers alle „Neun Welten“ gleichzeitig mit Dunkelheit überziehen. Thor ist dabei auf göttliche, familiäre Hilfe angewiesen. 22.30 Terminator 2 Tag der Abrechnung CCC Action (USA/F, 1991, 142’) von James Cameron Mit Arnold Schwarzenegger Los Angeles 2029: Nach einem atomaren Krieg ist die Erde zu einer lebensfeindlichen Wüste geworden. Die letzten Überlebenden kämpfen gegen die feindliche Übermacht hochintelligenter HightechMaschinen. Noch einmal wird ein Terminator durch die Zeit geschickt, um den zukünftigen Rebellenführer John Connor noch im Knabenalter auszulöschen. Gegen diese perfekte Killermaschine T-1000 tritt nun aber der Original-Terminator an. 1.25 vox nachrichten 1.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Bis dass der Tod uns scheidet Aussage gegen Aussage Mörderischer Hausbesuch Zerstörerische Gewalt 4.55 CSI: New York „Letzter Ausweg“

47


DONNERSTAG 8. Oktober 3SAT

20.15 wissen aktuell 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano spezial • 10.20 Zugvögel • 11.05 Zugvögel • 11.50 Aufgetischt am Sonntag • 12.15 Servicezeit • 12.45 Querbeet • 13.20 Historische Seilbahnen der Schweizer Alpen • 13.35 Traumroute durch die Alpen - der Bernina-Express • 13.50 Hüttengeschichten • 16.45 Traumseen der Schweiz • 17.40 Traumseen der Schweiz • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 wissen aktuell Dokumentation. Sonne, Wind und Wolkenbruch - Das Wetter endlich verstehen! Wie wird das Wetter morgen? Eine Frage, die viele Menschen interessiert. Wetter-Apps werden immer beliebter. Aber wie genau sind Wetterprognosen eigentlich? Ob in der Landwirtschaft, in der Gastronomie oder der persönlichen Ausflugsplanung: Die Wetteraussichten spielen für viele Menschen eine große Rolle. „wissen aktuell“ erklärt, wie Wetterprognosen entstehen und wie sie präziser werden könnten. 22.00 Mein Washington Das erste Stadtporträt führt in die US-Hauptstadt Washington, Zentrum der Macht und der politischen Entscheidungen. Das Weiße Haus, das LincolnMemorial und das Kapitol gehören zu den meistfotografierten Sehenswürdigkeiten der USA, das weitläufige Areal davor wurde zuletzt wieder Schauplatz von Demonstrationen und Protesten. 22.30 auslandsjournal extra 23.00 Bali und Lombok Inseln der Sehnsucht 23.50 10 vor 10 0.20 maischberger. die woche 1.35 Flavio und die Machos

NTV 19.05 PS - Reportage: Sauber, leise, elektrisch - Der urbane Transport • 19.30 PS - Reportage: Nachhaltig Reisen - klimafreundlich von A nach B • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.05 Enthüllt: Geheimnisse der Meere • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Enthüllt: Geheimnisse der Meere • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Tödliches Tempo - Wilder Dschungel • 0.15 Nachrichten • 0.30 Safari-Paparazzi - Wildlife pur

TAGESCHAU24

48

13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Geheimnisvolle Orte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Rabiat! • 21.00 Tagesschau • 21.02 maischberger. die woche • 22.15 Plusminus • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kontraste • 0.05 Exakt • 0.35 Weltbilder • 1.05 Nachtmagazin • 1.25 Friedland • 2.10 Bordeaux

RTL II

20.15 Hartes Deutschland 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Die Straßencops West Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Frankfurt Die Dokumentation kehrt in das Frankfurter Bahnhofsviertel zurück: Dort lebt Nina (30) seit mittlerweile zwei Jahren, seit über vier Jahren ist sie von harten Drogen abhängig. Durch ihre Sucht hat sie alles verloren - sogar ihren Sohn. 22.20 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Dokumentation. Unter Huren: Grillparty im Laufhaus Alltag im Rotlichtmilieu: Ein Koberer unterhält Touristen, ein Hausmeister schaut nach dem Rechten und Prostituierte bieten ihre Dienste an. 0.10 Hartz und herzlich Frankfurt/Oder Mike und Kerstin müssen dringend zum Einkaufen nach Polen. Wegen Corona konnten sie dort lange nicht hingehen, wo vieles billiger ist. Nun sollen die Grenzen wieder öffnen. Unterdessen spitzt sich die Situation bei Celine und Max zu. 1.55 Hartz und herzlich Die Blöcke von Rostock Groß Klein 3.25 Puppenspieler Dokumentation 4.10 Zombies - Auf den

WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke: Katzen vs. Schwerkraft • 19.00 Nachrichten • 19.05 Heilig’s Blechle - Deutschlands Autotempel • 20.00 Nachrichten • 20.05 Making of: US Firetrucks • 21.05 Making of: US Firetrucks • 22.05 Die Flugzeugbauer - Hightech-Flieger am Fließband • 0.05 Abschlepper der Superlative - 1000 Tonnen am Haken

PHOENIX 8.30 phoenix vor ort • 8.45 bundestagsgespräch • 9.00 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Das Ende des erhabenen Staates • 19.15 Das Ende des erhabenen Staates • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.00 Dokumentation • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

KAB.1

20.15 Achtung Abzocke 5.50 Unsere kleine Farm • 7.40 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur Amsterdam / Neapel / Krakau 22.20 K1 Magazin 23.20 JP Kraemer - Alles Auto Dieses Mal dreht sich alles um die Kultmarke Porsche. Vier Modelle des Stuttgarter Automobilherstellers werden von Tuning-Experte JP Krämer genauer unter die Lupe genommen. Wie wird die Kultmarke beim Test auf Herz und Nieren abschneiden? 0.15 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Sabrina fährt nach Bella Italia. Die PS-Prinzessin hat nach monatelangen Kurzstrecken endlich wieder einen Überführungs-Job bekommen. Janas Ossi-Herz blüht auf, denn sie darf dieses Mall in ihre alte Heimat Sachsen reisen. Dort hofft sie, ihre alte Trucker-Freundin Cindy nach zwei Jahren endlich wieder zu treffen. Und neu mit dabei ist das Trucker Babe-Duo Melina und Bettina. Das Mutter-Tochter-Gespann teilt sich einen LKW im Schichtsystem und fährt Gefahrengutstoffe. 2.00 Kabel Eins Late News 2.05 Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur Amsterdam / Neapel / Krakau 3.35 Kabel Eins Late News

ARD-alpha 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 21.00 Anderl trifft Nobelpreisträger • 21.45 Die Jagd nach den Schwarzen Löchern • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bitesize • 0.30 Kulturzeit • 1.10 Bob Ross

ONE 12.55 In aller Freundschaft • 13.45 Das Glück kommt unverhofft • 15.15 Der Dicke • 16.05 Die Kanzlei • 16.55 Die Mockridges - Eine Knallerfamilie • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Torsten Sträter: ‘Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein’ • 21.30 Chez Krömer • 22.00 Mord mit Aussicht • 23.40 deep und deutlich • 1.10 Pierre M. Krause

SWR

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 11.00 SWR Extra • 12.30 Der Südwesten von oben • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Kesslers Expedition • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Landgenuss • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Alkohol - nüchtern betrachtet Er fehlt auf keiner Party, keinem Event und bei kaum einem Restaurantbesuch: Alkohol. Und das finden die Deutschen auch ganz normal so. 22.45 Kunscht! 23.15 Peter Handke Bin im Wald. Kann sein, dass ich mich verspäte 0.45 Die Wahrheit über Fertiggerichte - Wie die Lebensmittelindustrie trickst 1.30 Iss Dich fit! Die Gesundheitsformel 2.15 Spurensuche in Erfurt - 30 Jahre Deutsche Einheit

ZDF NEO 6.05 Terra Xpress • 6.35 Sieben Kontinente - Ein Planet • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Letzte Spur Berlin „Todesspiel“ Hat der Selbstmord von Anka mit dem Internet-Phänomen „Blue Whale Challenge“, das zum Ziel hat, jeden «Spieler», besonders labile Teenagermädchen, in den Selbstmord zu treiben, zu tun? 21.00 Letzte Spur Berlin „Familienbande“ 21.45 heute-show Nachrichtensatire 22.15 Die Höhle der Lügen 22.45 Sketch History 23.15 heute-show 23.45 Die Höhle der Lügen 0.15 Hidden Agenda

ZDF INFO 14.45 Falsche Gnade? - Justizversagen in der Wendezeit • 15.45 Das Deutschland-Duell - BRD gegen DDR • 16.30 Deutschland 61/89 • 17.15 Deutschland 61/89 • 18.00 Deutschland ‘90 - Countdown zur Einheit • 18.45 ZDF-History • 19.30 ZDF-History • 20.15 Sisi - Die wilde Kaiserin • 21.00 ZDF-History • 21.45 ZDF-History • 22.30 ZDF-History • 23.15 ZDF-History • 0.00 ZDF-History

WDR

20.15 Ihre Meinung 8.20 Erlebnisreisen • 8.25 Lecker an Bord • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 14.00 Die Ostküste der USA • 14.45 Wie geht das? • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Ihre Meinung 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah Oliver, 44 Jahre, Analphabet Essen: Oliver M. ruft seine Schwester an. Er arbeitet bei einem Sicherheitsdienst und eine Fehlermeldung ist auf einem Monitor aufgetaucht. Buchstabe für Buchstabe diktiert er seiner Schwester die Wörter in das Telefon, denn Oliver kann den Text nicht lesen. Seine Arbeitskollegen um Hilfe bitten kann er nicht – sie wissen nichts davon. 23.30 Streik CCC Drama (F, 2018, 110’) von Stéphane Brizé Mit Vincent Lindon 1.20 Frau tv

SAT.1 GOLD 7.40 Infomercials • 9.40 Unsere kleine Farm • 11.25 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.00 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.05 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz z 20.15 Einsatz für die Welpenprofis Welpenprofi Jochen Bendel kümmert sich um Australian Shepherd Bailey, der das Leben von Frauchen Deborah auf den Kopf stellt. Der Welpe ist der reinste Wirbelwind. 21.25 Mein peinliches Haustier Das mürrische Meerschweinchen / Das aufdringliche Alpaka 22.25 Hunde außer Kontrolle Ein Coach für alle Felle Die traumatisierte Bulldogge 23.15 Die Hunderetter Weihnachtswunder 0.00 Mein peinliches Haustier 0.50 Der Tierarzt von Yorkshire

SIXX 8.40 Betty in New York • 9.30 Verliebt in Berlin • 10.25 Anna und die Liebe • 11.15 Royal Pains • 13.10 Gilmore Girls • 14.55 Betty in New York • 15.50 Charmed - Zauberhafte Hexen 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Charmed • 22.00 Pretty Little Liars: The Perfectionists • 22.55 Shadowhunters • 0.40 Pretty Little Liars: The Perfectionists • 1.20 Shadowhunters


8. Oktober DONNERSTAG NDR

20.15 Von Kapstadt in die Kalahari 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Wer weiß denn sowas? • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Von Kapstadt in die KalahariSüdafrikas unbekannter Westen Dokumentation Südafrika hat sich zu einer der Top-Reisedestinationen dieser Welt entwickelt. Und doch ist der Westen des Landes touristisch weitgehend unerschlossen. 21.00 Neuseeland - Der raue Süden 21.45 NDR Info 22.00 Morden im Norden „Schwere Zeiten“ 22.50 Morden im Norden „Filmriss“ 23.35 Ein Fall für Annika Bengtzon „Prime Time“ 1.05 extra 3 1.35 Weltbilder 2.05 Kulturjournal 2.35 Mein Norden 2.45 Hallo Niedersachsen

TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise • 17.15 Star Trek Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 American Fighter 4 Die Vernichtung C Action (USA, 1990, 95’) von Cedric Sundstrom Mit Michael Dudikoff und David Bradley 22.05 Sniper - Der Scharfschütze Action (USA/PER, 1993, 95’) von Luis Llosa Mit Tom Berenger 0.05 Abduction Action (CH, 2019, 93’) von Ernie Barbarash Mit Scott Adkins 1.55 Dauerwerbesendung 2.10 Apartment 212 Horror (E/USA, 2017, 92’) von Haylar Garcia

RTL NITRO 5.50 Das Strafgericht • 7.25 Law & Order • 9.05 Leverage • 9.50 Leverage • 10.35 J.A.G. • 12.55 Walker, Texas Ranger • 14.25 M.A.S.H. • 15.15 King of Queens • 16.05 Walker, Texas Ranger • 17.35 M.A.S.H. • 18.30 King of Queens • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Dr. House • 0.20 Dr. House • 1.10 Infomercials • 3.10 Die lustigsten Schlamassel der Welt • 3.15 Immer wieder Jim

RBB

20.15 3 Türken & ein Baby 10.30 Die Hochzeit meiner Töchter • 12.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.50 Wildtiere in Berlin • 13.00 rbb24 • 13.15 Die Welt der Kräuter • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Mamas Flitterwochen • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 3 Türken & ein Baby CCC Komödie (D, 2015, 93’) von Sinan Akkus Mit Kostja Ullmann Zum Glück müssen das ihre Eltern nicht mehr erleben. Celal, Sami und Mesut wohnen immer noch unter einem Dach, der Brautladen der Familie ist bankrott und ihr Vermieter droht mit Zwangsräumung. Dann müssen sie auch noch auf das Baby von Celals Freundin Anna aufpassen. 21.50 rbb24 22.20 Polizeiruf 110 „Aquarius“ 23.50 Talk aus Berlin 0.20 LOMO - The Language of Many Others CCC Drama (D, 2017, 94’) 1.55 3 Türken & ein Baby CCC Komödie (D, 2015, 93’)

SRTL

20.15 CSI: Miami 15.15 Power Rangers: Beast Morphers • 15.40 Angelo! • 16.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 Ninjago - Abenteuer in neuen Welten • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Deadline“ Mike Griffith wird vor der Tür seines Dealers erschossen, als er gerade dabei ist, seinem Chef, dem Abgeordneten Putnam, opiathaltige Schmerzmittel zu besorgen. 21.10 CSI: Miami „Cop-Killer“ Der Streifenpolizist Dan Cofield wird erschossen aufgefunden. Anhand der Reifenspuren am Tatort stellt Horatio fest, dass in die Tat ein teurer Pkw verwickelt gewesen sein muss. musste, damit dieser die Autos ihrer Freier stiehlt, so auch Garys Auto. 22.05 CSI: Miami 23.05 CSI: Miami 0.00 30 Rock 0.30 Infomercials

MDR

20.15 Lebensretter 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.40 In aller Freundschaft • 12.25 Trakehnerblut • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Einmal Westen und zurück 20.15 Lebensretter Hochwasser Sächsische Schweiz 21.00 Hauptsache gesund Gesunde Herbstfrüchte Blasenschwäche Hagebutte, Sanddorn, Quitte oder Aronia, Herbstfrüchte sind nicht nur bunt, sondern auch besonders gesund. 21.45 MDR aktuell 22.10 artour 22.40 Nah dran Was heißt hier koscher? Jüdisch leben bei uns 23.08 MDR aktuell 23.10 Vorwärts und nicht vergessen Der Komponist Hanns Eisler 23.40 Fröhlich lesen 0.23 MDR aktuell 0.25 Lebensretter 1.10 Hauptsache gesund

DMAX

20.15 Asphalt-Cowboys 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Highway Cops • 16.45 Highway Cops • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Rohr frei! • 19.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte 20.15 Asphalt-Cowboys Adler und Büffel Coole Trucks mit Airbrush-Design: Mario Bruns ist stolz auf seine Lkws, denn die 40-Tonner sind echte Hingucker. Der Spediteur macht sich mit seinem Fahrer Uwe Rowold bereit für eine Tour nach Italien. Aber das Beladen der Fahrzeuge entwickelt sich zu einer Nervenprobe. 21.15 Outback Truckers 22.15 Mega Shippers Die Profis vom Frachthafen Dokumentation 23.10 DMAX News 23.15 Expedition Unknown Mythen auf der Spur Dokumentation 0.10 DMAX News 0.15 Asphalt-Cowboys Adler und Büffel

HR

20.15 Alles Wissen 11.25 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.15 Wer weiß denn sowas? • 13.00 Die Anwälte • 13.45 Morden im Norden • 14.35 Glück auf vier Rädern • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Frau oder Mann: wer im Vorteil? Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Feinstaub? Und wohin wandern unsere Altkleider tatsächlich? Diesen und anderen Fragen aus dem Alltag widmet sich die Wissenssendung und deckt Hintergründe auf. 21.00 defacto 21.45 Warum? 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Hauptsache Kultur 23.00 Wenn Eltern ihre Kinder misshandeln 23.45 Rachels Rettungsdienst 0.45 Glück auf vier Rädern CC Komödie (D, 2006, 90’) Mit Peter Weck und Heidelinde Weis 2.10 alle wetter!

SPORT1

21.00 Sport Quiz 6.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Storage Hunters Teeparty 17.00 Storage Hunters Alte Hasen und junges Gemüse 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Schocktherapie 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Die Pez-Spender-Sammlung 18.30 Find It, Fix It, Flog It 19.30 SPORT1 News Live SPORT1 News - FreeTV - 2020 20.00 Fußball Fußball Allstars - Die YouTube-Show auf SPORT1 20.15 Fußball 3. Liga Pur. 3. Spieltag 21.00 Sport Quiz Spielshow 0.00 SPORT CLIPS Gute Mädchen, Böse Mädchen

BR

20.15 quer 11.10 Eisenbahn-Romantik • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Wildes Deutschland • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators. 21.00 Mama Bavaria „Mama Bavaria“ ruft Claudia Roth, Willy Michl und Michaela Kaniber zur Audienz. Gewohnt scharfzüngig nimmt sie ihre Gäste ins Gebet - ein Hochgenuss für das Publikum. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ringlstetter 22.45 Michl Müller - Alles Müller - Alles Lieder 23.45 Woidboyz on the Road 0.30 Startrampe Unterwegs mit der Rapperin KeKe aus Wien

EUROSPORT

19.00 Tennis 8.30 Radsport Giro d’Italia 2020 5. Etappe 10.00 Tennis French Open 2020 10.55 Tennis French Open 2020 13.00 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros 14.40 Tennis Game, Schett & Mats 14.55 Tennis French Open 2020 17.00 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros Finale Einzel Frauen 19.00 Tennis Game, Schett & Mats 19.15 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros 20.45 Tennis French Open 2020 Halbfinale der Frauen 22.00 Radsport Giro d’Italia 2020 6. Etappe 0.00 Tennis French Open 2020 Viertelfinale der Männer

49


JEUDI 8 octobre TF1

FILM — FRANCE 3 21.05

Un monde parfait CCC Texas, en 1963. La cavale de Butsch (Kevin Costner), dangereux voleur récidiviste, qui prend en otage un garçon de 8 ans, Philipp (T.J. Lowther) témoin de Jehovah qui, le temps de cette folle épopée, va devenir son ami. C’était sans compter sur l’opiniâtreté du Ranger Red Garrett (Clint Eastwood) qui

tient à remettre le criminel sous les verrous… Avec ce film, son 17ème en costume de réalisateur, Clint Eastwood démontre, toute sa finesse et sa générosité à dénoncer les disfonctionnements de la société. Du grand art avec Kevin Costner au top !

TÉLÉFILM — ARTE 20.55

Monstre sacré CC

Accusée d’agressions sexuelles, une star de la télé voit sa vie et celle de ses proches basculer. Si les faits décrits dans cette excellente série sont fictifs, ils dénoncent un monde audiovisuel bien réel : machiste et enclin aux abus sexuels.

SÉRIE — CANAL + 21.00

Two Weeks to Live

Comment en 6 épisodes de 30 minutes, une jeune femme décide de venger le meurtre de son père. Un super rôle pour Maisie Williams (Arya Stark dans Game of Thrones) qui s’impose dans cette série pleine d’humour noire et d’actions. MAG. — FRANCE 5 20.50

Planète volcan

50

Une soirée explosive à la découverte de ces grands volcans qui façonnent tous nos continents, et même « endormis », tous capables d’une éruption surprise. Grâce au décryptage de nombreux scientifiques, d’images de synthèse et d’effets spéciaux, nous apprendrons leur fonctionnement et leurs potentiels impacts sur nos vies.

21.05 Infidèle 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 La famille du péché Horreur (USA, 2020, 100’) de Jeff Hare Avec Cathy Moriarty et AlexAnn Hopkins Après un accident de la route, Jenny est plongée dans l’horreur d’une famille qui tente par tous les moyens de maintenir la santé mentale de leur mère en faisant revivre le fantôme de sa fille disparue. 15.35 Tu ne m’échapperas pas C Thriller (USA, 2018, 86’) de Danny J. Boyle Avec Tamara Braun et Yves Bright Après avoir tenté de tuer sa femme, Chloe, Sam est envoyé en prison. Il jure alors de venir chercher sa fille, Olivia, à sa sortie. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous Guy et Christian 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Infidèle Emma est perdue. Elle doute plus que jamais des véritables intentions de Gabriel, lequel compte bien la mettre face à ses contradictions. Pour Mattéo, tout se complique entre son travail et sa relation avec Candice, mais il ne peut compter que sur lui-même. De son côté, Luigi continue de dealer malgré le passage de Jo à l’hôpital. 22.05 Infidèle Emma, Luigi, Matteo et Juliette se recueillent sur la tombe des parents d’Emma. Et si un nouveau départ ensemble était possible? De leur côté, Gwen et Éric ont des révélations à faire sur Gabriel. Entre drogue et infidélité, rien ne va plus pour Candice, qui se demande si un retour à la vie normale est encore possible. 23.10 Esprits criminels «La bourse ou la vie» Trois personnes sont retrouvées mortes au milieu du désert, attachées à un poteau, avec un ruban bleu sur les épaules et un collier de dressage pour chien autour du cou. L’équipe se rend sur place pour enquêter et découvre que les trois victimes étaient des étudiants brillants, qui venaient de rentrer dans leur ville d’origine. 0.05 Esprits criminels «Un passé ineffaçable» Reid s’est enfin souvenu d’un détail: ce n’était pas monsieur Griffe qui l’a piégé au Mexique. 0.50 Esprits criminels «Chambre noire» 1.40 Esprits criminels «Témoins protégés» 2.30 Programmes de nuit

FR2

21.05 Envoyé spécial 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie «Mars/Fritz Zorn» 13.55 Ça commence aujourd’hui 14.55 Tennis Direct. Roland-Garros. Demifinales dames. À Paris. 18.40 N’oubliez pas les paroles! Les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que Manon se projette dans l’avenir, Claire fait une nouvelle rencontre qui lui donne des ailes. Deleur côté, Alice et Julien se mettront-ils d’accord sur la position à adopter face au nouveau défi qui se présente à leur famille. 21.05 Envoyé spécial Magazine Avec Élise Lucet Au sommaire ce soir: «Querelles de voisinage». Voisins bruyants, haie mal taillée, conflit avec un entrepreneur, une compagnie aérienne ou un fournisseur d’accès à Internet... Depuis le 1er janvier 2020, il n’est plus possible d’aller directement au tribunal pour tous les litiges inférieurs à 5 000 euros - «Le sanctuaire des éléphants». 23.05 Complément d’enquête Mais qui peut encore sauver Trump? Magazine Avec Jacques Cardoze Entre un Joe Biden haut dans les sondages et la crise sanitaire qui plombe son bilan, tous les pronostics donnent Donald Trump perdant à la prochaine élection présidentielle américaine, le 3 novembre. Le Président peut-il encore gagner dans une Amérique fracturée? Parmi ses soutiens les plus fidèles et les plus sulfureux, les Qanonistes. 0.05 13h15 le dimanche... À travers des reportages, ce magazine propose, sur un ton dynamique et décalé, un regard sur l’air du temps, et, quand l’actualité l’exige, un zoom sur la vie politique. 0.45 13h15 le dimanche... 1.25 Tout compte fait 3.00 Météo outre-mer 3.05 Rencontres sur la ligne Enoden 3.20 Pays et marchés du monde 3.25 Pays et marchés du monde 3.30 Mot de passe 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours


8 octobre JEUDI FR3

21.05 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35

Comancheria Okoo Envie dehors! Les témoins d’outre-mer Cap Sud-Ouest Mon grain de sel en Méditerranée Ailleurs en France Consomag «Mieux comprendre ce qui se cache derrière le Taeg et le taux d’usure?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.45 Rex «Le calendrier» 14.35 Rex «Jalousie» 15.20 Rex 16.05 Un livre un jour «Intrigue au Kodokan» de Charles Haquet, aux éditions Le Masque. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Ensemble pour l’autonomie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal de Roland-Garros 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Comancheria CCC Western (USA, 2016, 102’) de David MacKenzie Avec Ben Foster et Chris Pine Après la mort de leur mère, Tanner Howard, fraîchement sorti de prison, et son frère Toby cherchent à éviter la saisie de la propriété familiale. Ils décident de braquer plusieurs agences de la banque qu’ils doivent justement rembourser. Les frères Howard imaginent qu’en dérobant à chaque fois de petites sommes, le FBI ne s’emparera pas de l’affaire. En effet, le FBI laisse les forces de police locales prendre en charge ce dossier. Il arrive sur le bureau du ranger Marcus Hamilton, décidé à mettre fin à leurs agissements. 22.45 Météo 22.50 Giono, une âme forte Loin des images «d’écrivain régionaliste», un portrait intime de Jean Giono, immense conteur, «voyageur immobile» qui, pratiquement sans quitter Manosque, a créé l’une des œuvres les plus puissantes du XXe siècle. 23.45 3 nuances de bleu Guyane, l’aventure océane Loin de l’image idyllique des plages caribéennes aux eaux translucides, entre le Surinam et le Brésil, le littoral Guyanais ne ressemble à aucun autre. Il est parmi les plus mystérieux de la planète. 0.35 Les enfants de la musique chantent les années twist et disco 2.55 Un livre un jour 3.00 Le goût de l’espoir 3.55 Voyages et délices by chef Kelly 4.20 Un livre un jour 4.25 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 6.50 8.50 10.00

9-1-1 M6 Music M6 Kid M6 boutique Desperate Housewives «Mille et une questions» 10.50 Desperate Housewives 11.45 Desperate Housewives 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 La sœur de la mariée C Comédie romantique (USA, 2019, 90’) de Sam Irvin Avec Becca Tobin et Ryan Rottman Six mois après leur rencontre, Stéphanie accepte la demande en mariage de Ben et souhaite organiser la cérémonie un an plus tard dans la maison de vacances familiale de Palm Springs. Venue pour annoncer ses fiançailles, Stéphanie apprend alors que sa sœur Tracy va également s’y marier, dans trois semaines! Les sœurs ignorent encore que leurs parents ont mis en vente la demeure... 16.00 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 9-1-1 «Je t’aime» Les secours interviennent dans un bowling ainsi que sur le chantier d’une maison en rénovation. Athena se lance à la poursuite d’un voleur de voitures. Bobby et Michael emmènent Harry camper, pendant que Chimney et Maddie vont voir leur dîner romantique prendre une tournure très inattendue. 21.55 9-1-1 «Le 9-1-1 ne répond plus» Maddie Kendall craint pour sa vie et celle de ses collègues lorsque le centre d’appels est pris en otage. La jeune femme fait alors passer un message codé à Chimney. 22.50 9-1-1 «La panne» Le service informatique des urgences de Los Angeles est victime d’une coupure de courant. Le centre d’appels et les pompiers se coordonnent afin de gérer le maximum d’incidents. Ils gèrent notamment un accouchement difficile, ainsi que de mystérieuses explosions dans un quartier résidentiel de la ville. 23.40 9-1-1 «Ocean’s 9-1-1» L’équipe intervient dans une banque où deux personnes ont été la cible d’une attaque chimique. Tout le monde fait figure de suspect. 0.30 9-1-1 «Le bon esprit» 1.20 9-1-1 «L’instant présent» 2.20 APB - Alerte d’urgence «Gideon vous salue» 3.00 Météo 3.05 Programmes de nuit

RTL TVI

20.45 5.00 8.25 10.55 12.00 12.15 12.45 13.00 13.20 13.30 13.40

Football Bel RTL Téléachat Shopping Hours Loïc, fou de cuisine Un si grand soleil RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Dans les griffes de mon sauveur 2 Thriller (USA, 2020, 90’) de Colin Theys Avec Houston Stevenson et Sarah Wisser Heureusement que Daniel était là pour les sauver, le jour où Alison et Kevin ont été attaqués par un requin! C’est du moins ce que pense Diana, la mère de la famille qui accueille le jeune homme. 15.20 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Tendance avec une jupe en jean - Salima Cette semaine, Débora, Jennifer, Audrey, Mathilde et Claire devront composer la tenue idéale sur le thème «C’est le jour de votre mariage» avec un budget limité à 800 euros. 17.15 Chasseurs d’appart’ Montpellier et banlieue - Lea - Alexandra - Julien 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 L’avant-match Belgique/Nouvelle-Zélande Match amical 20.45 Football Match amical. Belgique/ Nouvelle-Zélande. Avec Anne Ruwet Au Stade Roi Baudouin (Koning Boudewijn Stadion), Belgique Trois jours avant un déplacement capital en Angleterre pour la Ligue des nations, où les Belges défendent leur leadership dans le groupe 1, les Diables rouges accueillent la Nouvelle-Zélande pour un match de préparation. 22.35 L’après match Belgique/Nouvelle-Zélande - Match amical 23.00 Nations League: le magazine Retrouvez les meilleurs moments des rencontres entre équipesnationales européennes et revivez les exploits de nos Diables rouges. 23.30 FBI «Chasse à l’homme» OA et Maggie s’associent à l’unité de recherche des fugitifs du FBI pour retrouver Thomas Mark Gilman: cet homme en cavale figure désormais sur la liste des dix personnes les plus recherchées des États-Unis. 0.15 Most Wanted Criminals «Un homme parfait» L’expérimenté Jess LaCroix a réuni une équipe de haut vol pour créer une division spéciale du FBI chargée de retrouver les criminels le plus recherchés. 1.00 Most Wanted Criminals «La lionne» 1.50 Loïc, fou de cuisine 2.00 Météo 2.05 RTL info 19 heures 2.45 Luna Park 4.45 Boucle de nuit

ARTE

20.55 Kidnapping 5.00 Les grands rivaux en musique «Callas vs Tebaldi» 5.45 On connaît la musique «Tout est son» 6.10 Xenius 6.40 Vox pop 7.10 Arte journal junior 7.15 GÉO Reportage 8.00 Voyages en terres du Nord 8.45 Invitation au voyage 9.25 Planète Méditerranée 11.20 L’Irlande sauvage en quatre saisons 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Au secours des chiens errants en Bulgarie» 13.35 Double jeu «Ne détourne pas le regard» 15.05 Étonnants jardins 15.35 Les superprédateurs des mers Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius L’e-sport, une discipline vraiment sportive? 17.45 Des vignes et des hommes France - Les trésors cachés du champagne 18.10 Congo Le fleuve de l’extrême 18.55 Congo Au royaume des hominidés 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 50 nuances de Grecs «#Myth-Too» 20.55 Kidnapping 21.45 Après sa chute, Julita accouche prématurément. Elle craint que son bébé lui soit enlevé à la naissance, mais ne peut se dérober à l’anesthésie imposée par les sœurs. À Paris, Claire et Rolf interrogent le couple de jeunes gens. 21.40 Kidnapping 22.25 La voiture que Julita a suivie, persuadée qu’elle emporte sa fille, a pénétré dans un couvent. Le lieu appartient, comme celui où elle a accouché, à la communauté Mandorla, et abrite un orphelinat. 22.20 Kidnapping 23.05 De retour dans la famille d’accueil de Victoria, Neel comprend que Bror, le père, s’apprête à fuir. 23.05 Kidnapping 23.50 Les véritables coupables sont traduits en justice pour une audience préliminaire. 23.45 Eva CC 0.30 Drame (F/B, 2017, 100’) de Benoît Jacquot Avec Isabelle Huppert et Gaspard Ulliel Tout commence par une tempête de neige. Eva, troublante et mystérieuse, fait irruption dans la vie de Bertrand, écrivain prometteur. Une rencontre qui va bouleverser cet homme jusqu’à l’obsession. 1.25 L’ivresse du pouvoir CCC Drame (F, 2005, 110’) de Claude Chabrol Avec Isabelle Huppert et François Berléand Une juge d’instruction instruit une affaire mettant en cause un important groupe industriel. 3.15 Les renards de Berlin 4.00 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

51


JEUDI 8 octobre LA1

20.30 Les ondes du souvenir 12.40 Quel temps! • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.10 Les enquêtes de Murdoch • 16.50 Animaux à adopter • 17.30 Nos chers voisins • 17.35 Nos chers voisins • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Alors on sort? • 19.18 Cap News • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.25 Météo 20.30 Les ondes du souvenir CC Policier (F, 2020, 93’) de Sylvie Ayme Avec Gaëlle Bona et David Kammenos Aux environs de Longwy, dans une usine sidérurgique abandonnée, des jeunes jouent aux explorateurs. La grille d’un vieux conduit de ventilation finit par céder, laissant apparaître un squelette. 22.20 Melania Trump, la discrète Documentaire Melania Trump, ancien mannequin slovéno-américain, cultive sa part de mystère. Si, parfois, ses attitudes laissent deviner des remous dans le couple présidentiel américain, qu’en est-il vraiment? 23.20 OpinionS FWA 23.30 L’agenda ciné 23.35 On n’est pas des pigeons! Présenté par Benjamin Maréchal, «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.20 Quel temps! 0.30 Météo 0.35 19 trente 1.10 On n’est pas des pigeons! 1.55 Météo 2.00 19 trente

FR4 11.35 Mick le mini chef • 11.55 À table les enfants • 12.00 Anatole Latuile • 12.45 Max & Maestro • 13.30 Un jour, une question • 13.35 Il était une fois... la Vie • 14.00 La maison des parents • 16.10 Un jour, une question • 16.15 Les Minikeums • 18.25 Club Lumni • 20.10 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Félins • 22.45 Le plus beau pays du monde • 0.20 Le plus beau pays du monde

AB3

52

8.00 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.50 La vie en jeu • 14.10 Amour, gloire et cruauté • 15.40 Castle • 17.55 Dr House • 20.15 Aventure en famille: on change de vie! • 21.50 90’ enquêtes • 23.10 Mamans à 16 ans: des ados pas comme les autres • 0.45 Urgences pédiatriques: leur métier, sauver nos enfants • 2.10 Premiers baisers • 4.30 Hélène et les garçons

TIPIK

20.35 Le Festival international… 6.00 Le réveil de Djé • 8.50 Bouge à la maison • 9.20 N’oubliez pas les paroles! • 9.50 N’oubliez pas les paroles! • 10.25 Plus belle la vie • 10.55 Tennis: Roland-Garros. Demi-finales dames. À Paris 20.05 L’Internet Show

20.35 Le Festival international du rire de Liège Kody and Friends Pour ses 10 ans de scène, Kody a décidé de faire la fête! Il a donc invité ses amis humoristes à une surprise party dont tout le monde se souviendra longtemps. Ambiance chaleureuse, cadeaux de bienvenue et boissons offertes... tous les ingrédients sont réunis pour que la soirée soit une réussite. Sans compter les invités qui assurent l’ambiance. 22.35 Vews 22.45 Jurassic World CCC Action (USA, 2015, 111’) de Colin Trevorrow Avec Chris Pratt et Bryce Dallas Howard La direction du parc de dinosaure Jurassic World a demandé à la scientifique Claire Dearing de créer un nouveau dinosaure génétiquement modifié. Il est encore plus imposant que le T-Rex. Le monstre réussit à s’échapper. 0.50 Décibels - Le Live Blanche «Décibels» vous emmène à la rencontre de Blanche dans un lieu inédit. Laissez-vous guider, et laissez-vous surprendre! 1.20 Vews 1.25 Météo 1.30 Magazine

FR5 15.10 La vie secrète du zoo • 15.35 Les routes de l’impossible • 16.30 Le château de Chantilly, une histoire française • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Et vous comment ça va? • 20.50 À l’aube des pyramides • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 C dans l’air • 23.35 C à vous • 0.30 C à vous, la suite • 0.50 Passage des arts

HISTOIRE TV 8.05 Une paix impossible • 8.55 The Lost Tapes • 9.45 The Lost Tapes • 10.40 Paris-Berlin, destins croisés • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 L’histoire de l’Amérique en couleur • 6.55 La guerre de 1870 • 18.15 Second Empire, le pouvoir en scène • 19.10 Le Brasier • 20.40 Juana Inés • 22.15 1989 - A Spy Story • 0.15 Une paix impossible • 2.00 Quand la guerre profite au crime

CLUB RTL

20.00 Scorpion 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Zigby • 7.30 Zigby • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Blue Bloods • 18.10 Blue Bloods • 19.05 Les experts: Manhattan 20.00 Scorpion «Votez Scorpion!» Le jour de l’élection présidentielle, alors que la démocratie est en suspens, l’équipe Scorpion est appelée à la rescousse: un pirate informatique essaie de faire sombrer le scrutin américain dans le chaos. 20.50 Scorpion «Une balade irlandaise» Scorpion arrive en Irlande pour se recueillir sur la tombe de Megan, Walter découvre qu’un lac produit un nuage de poison qui pourrait tuer tout le monde dans le village. 21.45 Météo 21.50 Waldorado 22.20 The Shield «Moment de vérité» Tavon contacte Shane au sujet d’une vieille affaire traitée lorsqu’ils étaient aux Mœurs. En cavale, Gary Barba, qui avait tué sa famille à l’exception de sa fille, a repris contact. 23.15 The Shield «Bouillon de poules» La pression monte. L’audience de Vic devant la commission a été avancée de deux semaines et la sentence est lourde: un renvoi sans retraite. 0.10 Best Of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde 20.50 Football Direct. Match international. Angleterre/Pays de Galles. Choc 100% britannique entre l’Angleterre de Harry Kane et le pays de Galles de Gareth Bale. Avantage aux Three Lions à domicile, dans cette opposition qui annonce du grand spectacle. 22.50 Le jour d’après C Science-fiction (USA, 2004, 120’) de Roland Emmerich Avec Dennis Quaid et Jake Gyllenhaal 1.10 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Jarry Show 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 15.55 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.50 La villa des cœurs brisés • 17.45 La villa des coeurs brisés • 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac • 19.40 Younger • 20.10 Ados et criminels 21.25 Jarry Show Chaque semaine, et à distance, Jarry reçoit une personnalité différente pour une interview totalement décalée, née d’une initiative sur Instagram. Fous rires assurés! 21.55 Nancy Drew «Bienvenue à Horseshoe Bay» C’est plus fort qu’elle, depuis son plus jeune âge, Nancy Drew ne peut pas s’empêcher de fourrer son nez partout comme une véritable enquêtrice. Elle est même souvent plus douée pour résoudre les affaires que le shérif de sa petite ville, Horseshoe Bay. Elle s’apprête à faire une croix sur tout ça et à partir à l’université, mais quand elle se retrouve aux premières loges d’un meurtre mystérieux, son goût pour l’enquête revient instantanément. 22.45 Nancy Drew «Le monde secret de la vieille morgue» Quand Nancy apprend que Ryan a exigé que l’autopsie de sa femme soit effectuée par un laboratoire privé à l’extérieur de la ville, elle perçoit directement que quelque chose de louche se trame. 23.35 Scènes de ménages 23.50 Jeux de nuit 1.50 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Há volta • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Há volta • 16.00 Cyclisme: Volta a Portuga em Bicicleta. Edição Especial • 18.15 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal Information. 22.00 Linha da Frente 22.30 Joker 23.15 70 Voltas ao Sol Jorge Palma 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Idiotas, ponto 4.00 Hotel 5 Estrelas 4.45 Hotéis com História 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas

RTL9

20.45 6.00 11.50 12.15 13.05 13.55

Prédestination Téléachat Storage Wars - Texas Chuck Chuck Alerte Cobra «Avec préméditation» 14.50 Alerte Cobra «Désaccords» 15.40 Alerte Cobra «Rien ne va plus» 16.30 Alerte Cobra «Copain comme cochon» 17.20 Alerte Cobra «Changement de direction» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Chuck «Les uns tout contre les autres» 19.50 Chuck «Le seigneur des alliances» 20.50 Prédestination C Fantastique (AUS, 2014, 97’) de Peter Spierig Avec Ethan Hawke et Sarah Snook Un agent temporel passe d’une époque à une autre pour essayer d’arrêter un terroriste qui pose des bombes. Dans un bar, où il se fait passer pour un barman, l’agent écoute un journaliste lui raconter sa vie. 22.30 Assassin’s Creed C Action (USA/F, 2016, 115’) de Justin Kurzel Avec Michael Fassbender et Marion Cotillard Grâce à une technologie révolutionnaire, Callum Lynch revit les aventures de son ancêtre, Aguilar, dans l’Espagne du XVe siècle et découvre qu’il est issu d’une mystérieuse société secrète, les Assassins. 0.20 Libertinages 0.40 Alerte Cobra 3.45 112 unité d’urgence 5.20 Drôles de gags

TVE 7.00 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.05 Cocina al punto • 14.00 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.10 El cazador • 19.05 Arranca en verde • 19.35 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 El ministerio del tiempo 23.15 Generaciones 0.15 Sobresalientes 1.00 La noche en 24h 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Activa2 3.55 Noticias 24 Horas 5.25 UNED


8 octobre JEUDI TCM

20.50 Vous avez un message 10.15 Tout ce que le ciel permet CCC Drame psychologique (USA, 1955, 90’) • 11.40 L’inconnu du Nord-Express CCC Suspense d’Alfred Hitchcock (USA, 1951, NB, 97’) • 13.20 La mort aux trousses CCC Policier d’Alfred Hitchcock (USA, 1959, 135’)• 15.35 Jungle Fever CC Drame de Spike Lee (USA, 1991, 121’) • 17.45 Le barbare et la geisha CCC Drame (USA, 1958, 99’) • 19.30 Romantic Comedy 20.50 Vous avez un message C Comédie sentimentale (USA, 1998, 120’) de Nora Ephron Avec Tom Hanks et Meg Ryan Joe Fox ouvre une grosse librairie à Manhattan, proche de la boutique de livres de Kathleen Kelly. Alors que tout les sépare, ils vont s’éprendre l’un de l’autre par ordinateurs interposés. 22.45 Jugé coupable CCC Thriller (USA, 1998, 125’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Isaiah Washington Le journaliste Steve Everett doit couvrir l’exécution d’un garagiste noir condamné à mort pour le meurtre d’une caissière blanche enceinte. Steve est sûr de son innocence mais a peu de temps pour la prouver. 0.50 Nomads C Science-fiction (USA, 1986, 90’) de John McTiernan Avec Pierce Brosnan et Adam Ant A Los Angeles, peu de temps avant de mourir, un anthropologue révèle à un jeune médecin, une terrible découverte. 2.25 Becket C Drame historique (1964, 140’) de Peter Glenville Avec Richard Burton

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 23.30 TG1 60 Secondi 23.35 Porta a Porta 1.10 RaiNews24 1.40 Che tempo fa 1.45 Una Notte con il Cinema italiano 1.50 PNC

TV5

21.00 La miséricorde de la jungle 14.40 Mémoires vives • 15.25 Nouvo • 15.50 Tendance XXI express • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Hep taxi! Express • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Mise au point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 On va s’aimer un peu, beaucoup... • 19.35 On va s’aimer un peu, beaucoup... • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 La miséricorde de la jungle C Drame (F/B/Rwanda/D, 2018, 91’) de Joël Karekezi Avec Marc Zinga et Stéphane Bak 1998, région du Kivu, à la frontière entre le Congo et le Rwanda. Alors que la deuxième guerre du Congo fait rage, le sergent Xavier, héros de guerre rwandais,. 22.25 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 La grande librairie La vie ordinaire mode d’emploi La philosophe Adèle Van Reeth présente «La Vie ordinaire», un texte de réflexion sur l’ordinaire. 0.30 TV5 monde, le journal - Afrique 0.55 Météo 1.00 300 millions de critiques «300 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 1.55 Pierre Christin l’espace temps Documentaire 2.50 #chicenvf Au sommaire:- «Christophe Moret» - «Season Paper». 3.05 Le point

RAI 2 14.00 Ciclismo: Giro d’Italia. 6. tappa: Castrovillari - Matera • 15.00 Giro in diretta • 15.15 Ciclismo: Giro all’Arrivo • 16.30 Ciclismo: Processo Alla Tappa • 17.30 Resta a casa e vinci • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 Castle 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Informazione 23.45 Pezza di Lundini 23.50 Onorevoli Confessioni 0.30 PNC 3.10 Rex 3.55 TG 2 Eat Parade 4.10 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.25 Videocomic Divertissement. 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La nostra amica Robbie

CANAL+

21.00 The Head 11.45 La boîte à questions • 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Engrenages • 15.40 Pitch • 15.45 Diego Maradona CC Documentaire d’Asif Kapadia (GB, 2019, 130’) • 17.50 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Groland le Zapoï • 20.50 La boîte à questions • 20.55 Les cahiers d’Esther 21.00 The Head Maggie continue d’égrener ses souvenirs, plongeant Johan dans des questionnements sans fin. Que s’est-il réellement passé à bord de Polaris VI? 21.50 The Head Maggie finit par avouer ce qu’Annika lui a confié sur le drame qui s’est joué pendant la fête organisée à Polaris V. 22.55 American Horror Story: 1984 «Red Dawn» 23.30 American Horror Story: 1984 «Exécution» 0.10 Making of “La flamme” 0.25 Furie C Thriller (F, 2019, VF, 98’) d’Olivier Abbou Avec Adama Niane et Stéphane Caillard

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 5 minutes de mode by Loïc Prigent • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 1 minute de mode by Loïc Prigent • 21.15 L’agence: l’immobilier de luxe en famille • 23.20 L’agence: l’immobilier de luxe en famille • 0.35 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Il Commissario Rex • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Tutto su mia madre • 20.45 Un posto al sole • 23.30 La Grande Storia doc • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3

NICK 17.55 Das ist Pony! • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Danger Force • 19.25 Die Thundermans • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.05 Daria • 21.35 MTV Most Wanted - Radio Charts • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Double Shot at Love with DJ Pauly D and Vinny • 23.50 Revenge Prank with DJ Pauly D & Vinny • 0.40 MTV Approved: Hits

EUROSPORT

20.45 Tennis 8.30 Tennis: Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris (France) • 9.15 Eurosport Tennis Club • 9.30 Tennis: Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris (France) • 10.45 Eurosport Tennis Club • 11.00 Tennis: Roland-Garros. Demi-finales double messieurs. À Paris (France) • 13.00 Tennis: Roland-Garros. Demifinales double messieurs. À Paris (France) • 14.45 Eurosport Tennis Club • 15.00 Tennis: Roland-Garros. À Paris 17.00 Tennis Direct. Roland-Garros. À Paris (France). 19.00 Eurosport Tennis Club 19.15 Magazine ATP 19.45 Tennis Roland-Garros. Demi-finales double messieurs. À Paris (France). 20.45 Tennis Roland-Garros. À Paris (France). 21.45 Tennis Roland-Garros. 22.45 Eurosport Tennis Club 23.00 Moto superbike Championnat du monde. Course 1. À Magny-Cours (France). 23.45 Moto superbike Championnat du monde. Superpole.

TVBreizh 5.40 Alice Nevers • 9.45 Alice Nevers • 10.45 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Mentalist • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.35 Les experts: Miami • 23.30 Les experts: Miami • 0.25 Les experts: Miami • 1.20 Section de recherches • 2.20 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 9.05 La France du bout du monde • 12.50 Chacun son monde • 13.45 Ushuaïa nature • 15.10 Everest Green • 16.10 In the Starlight • 17.05 Odisea • 18.00 Les mondes perdus • 18.55 Okavango - Les meilleurs moments • 20.45 Main basse sur les terres agricoles • 22.20 Adaptation, 4x30 jours au coeur des extrêmes • 23.55 Etranges créatures • 0.20 Ushuaïa nature • 1.55 Orphelinat pour rhinos

KIKA 17.15 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 17.30 Power Players • 17.55 Mascha und der Bär • 18.15 Super Wings • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Die Sportmacher • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 TWIN TEAMS - Die Geschwister-Challenge • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.57 Météo 20.00 Kloertext 21.00 Widderhuelungen 22.00 Kloertext 23.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 8 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 8 op RTL. 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 Videodrome 18.00 Tonrausch Local Music Videos 18.30 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 19.00 Europäesch Impressiounen 19.15 Automotoshow Mam Carlo Miller 19.25 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 19.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun : Leo Folschette 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Gemeng Kielen 21.30 Stengefort news 22.00 Uelzecht kanal 23.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.30 Lost Weekend Luxembourg City Film Festival 2020

APART TV 19.55 Mir si nees fir Iech do 20.00 Police TV 20.10 Mir si nees fir Iech do 20.15 Gemeng Péiteng 20.25 Mir si nees fir Iech do 20.30 Le Travail Schëffleng 20.40 Luxembourg Wind Orchestra 22.30 Trak Gourmand 2020 22.50 12. Internationale Mähdreschercross 2017 23.55 Traktertour duerch d’Éislék

53


FREITAG 9. Oktober ARD

TV-FILM — ARD 20.15

Anna und ihr Untermieter: Aller ... CCC „Dem Unvollkommenen zuzustimmen, erleichtert das Leben“, findet Anna. Und unvollkommen ist einiges, als sie mit Anfang 60 plötzlich ohne Job dasteht. Immerhin hat die temperamentvolle Hobbygärtnerin jetzt mehr Zeit für ihre Enkelin Nele und ihr Ehrenamt bei der Telefonseelsorge. Um finanziell besser über die Runden zu kommen, inseriert Anna das ehemalige Zimmer ihrer Tochter Karin zur Untermiete. Auf die Anzeige meldet sich Herr Kurtz, vormals Leiter des Ordnungsamts Köln-Süd - und seiner eigenen Familie überdrüssig. Der kauzige Pensionär erweist sich als Technokrat vom Scheitel bis zum Satzbau. Als Anna bei der Telefonseelsorge eine anonyme Anruferin in Lebensgefahr wähnt, entschließt sie sich

FILM — KINDERKANAL 19.30

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

54

UNTERHALTUNG — SAT.1 20.15

5 Gold Rings - Das große ...

diesmal, alle Regeln außer Kraft zu setzen: Irgendwie muss sie es schaffen, die verzweifelte Studentin ausfindig zu machen! Helfen könnte ihr Herr Kurtz mit seinen Beziehungen zum Amt, wenn das nicht seiner Art widerspräche. Mit ihrem besonderen Charme gelingt es Anna jedoch, den hyperkorrekten Ex-Beamten doch noch aus der Reserve zu locken. - Die erste Folge der neuen Reihe über das Zusammenleben und -wirken zweier konträrer Charaktere bringt die Eigenheiten der beiden Figuren schön zum Vorschein. Dazu sind sie hervorragend gespielt. Komödienreihe / D 2020 / von Ralf Huettner / mit Katerina Jacob, Ernst Stötzner, Berit Vander

Leipzig 1989: Liebevoll kümmert sich die zwölfjährige Fritzi um Sputnik, den kleinen Hund ihrer besten Freundin Sophie, die über die Sommerferien mit ihrer Mutter nach Ungarn gefahren ist. Doch zum Schulanfang kehrt Sophie nicht in die Klasse zurück. Wie viele andere ist sie in den Westen geflohen. Fritzi macht sich auf die Suche nach ihrer Freundin, und sie gerät in ein Abenteuer, das die Zukunft des ganzen Landes verändert. Authentisch, detailgetreu und mit sicherem Gespür für Atmosphäre schildert der bewegende Animationsfilm die Wende.

... Promi Special - Pro Rätsel kann ein steigender Geldbetrag für den Jackpot erspielt werden. In den Finalrunden können die Promi-Teams bis zu 100.000 Euro gewinnen und für einen guten Zweck spenden. Moderiert wird die Show von Steven Gätjen. Auf der interaktiven Spielfläche müssen vier Teams, bestehend aus je zwei prominenten Gästen, verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. In jeder der fünf Runden wird der Ring kleiner und damit die Wahrscheinlichkeit größer, bei der richtigen Antwort danebenzuliegen.

20.15 Anna und ihr Untermieter 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Vom Wasser aus die Welt entdecken Der Winzer vom Michigansee Für das Schiff geht es heute nach Traverse City. Oberste Priorität hat für Ulrike, Maria und Astrid die geplante Weinverkostung. Besonders für Astrid ist es ein Highlight auf der Tour und auch Ulrike hat eine Schwäche für leicht perlige Weine. Die Geschmacksprobe wird zum Marathon des Genusses. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Dokumentation. Die Stadttomate In einem schwedischen Hochhaus schuften in Zukunft keine Büroangestellten hinter ihren Schreibtischen, sondern wird Gemüse angebaut. 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Anna und ihr Untermieter: Aller Anfang ist schwer CCC Komödienreihe (D, 2020, 90’) von Ralf Huettner Mit Katerina Jacob, Ernst Stötzner, Berit Vander und Katharina Schlothauer Dass Gegensätze einander nicht zwangsläufig anziehen, sondern sich erst im Ernstfall ergänzen - das macht die besondere Chemie der beiden Protagonisten in „Anna und ihr Untermieter - Aller Anfang ist schwer“ aus, die von Katerina Jacob und Ernst Stötzner überzeugend und humorvoll gespielt werden. Unfreiwillig ins Rentendasein versetzt, treffen die beiden ungleichen Charaktere Anna und Herr Kurtz zufällig aufeinander und wachsen an der gegenseitigen Unterschiedlichkeit. Regisseur Ralf Huettner inszenierte die moderne Komödie, die ernste Themen lebensbejahend angeht, nach einem Drehbuch des preisgekrönten Autors Martin Rauhaus. 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Nasse Sachen“ Nachts in einem Leipziger Industriegebiet: Auf offener Straße wird die Leiche des Gebrauchtwagenhändlers Jannis Kerides gefunden, die aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. Für die Hauptkommissare Eva Saalfeld und Andreas Keppler deutet alles auf eine Auseinandersetzung unter kriminellen Autoschiebern hin. 23.45 Mankells Wallander „Abschied“ 1.15 Tagesschau 1.20 Anna und ihr Untermieter: Aller Anfang ist schwer CCC Komödie (D, 2020, 90’) von Ralf Huettner

ZDF

20.15 Der Kriminalist 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Das Geheimnis der Braut“ 11.15 SOKO Stuttgart „Filmtod“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Wer zweimal stirbt, ist wirklich tot“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel „Gefangen“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Auf Herz und Nieren“ Eine Frau vom Jugendamt taucht auf Station auf. Sie hat eine Nachricht für Dr. Stern, die ihn erschüttert. Vertrauensvoll wendet er sich an seinen Freund, Dr. Lewandowski. Indessen ist Dr. Helena von Arnstett mit der Affäre ihres Bruders und Chefarztes mit Schwester Hanna völlig überfordert. In einer Übersprunghandlung macht sie mit Lukas Schluss. Dieser versteht die Welt nicht mehr. Wird Helena konsequent bleiben? 20.15 Der Kriminalist „Freunde von früher“ Mit einem persönlichen Fall verabschiedet sich Kriminalist Bruno Schumann. Der betrügerische Geschäftsmann Leo Borchert wird zu Tode geprügelt. Er, Bruno und drei andere waren einst dicke Freunde. Der Kriminalist hält das vor den Kollegen vorerst geheim. Denn er möchte den Täter selbst finden. 21.15 SOKO Leipzig „Aus der Not“ Der 82-jährige, pflegebedürftige Alfred Krämer wird tot in seinem Bett gefunden. Seine Frau Monika und sein Sohn Stefan sind tatverdächtig und verstricken sich in Lügen. Die Kommissare ermitteln auch im Umfeld der Familie. Es tauchen Indizien auf, die die Angehörigen entlasten. Jenny Seidel, die Mitarbeiterin des Pflegedienstes, weiß mehr, als sie zugibt, und Stefans Freundin Celina scheint auch in den Fall verwickelt zu sein. Währenddessen hat Jan Ärger mit seiner Mutter. Sie will das Elternhaus verkaufen und in eine kleinere Wohnung ziehen. Sie fühlt sich von ihrem Sohn bevormundet. 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 Das Literarische Quartett 23.45 heute journal update 0.00 Greyzone - No Way Out „Die Vereinbarung“ 0.45 Monk „Mr. Monk macht Urlaub“ / „Mr. Monk und das Erdbeben“ 2.10 SOKO Leipzig „Aus der Not“ 2.55 Der Kriminalist „Freunde von früher“


9. Oktober FREITAG RTL

20.15 Ninja Warrior Germany 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Frau stellt Mann Baby vor die Tür 11.00 Der Blaulicht Report Streit auf Campingplatz eskaliert / Pizzabote stalkt Kundin 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Nachdem sein Liebesgeständnis an Sina im Streit geendet hat, ist Luke fest entschlossen, um Sina zu kämpfen. Doch er bekommt Konkurrenz von unerwarteter Seite. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Isabelle setzt weiterhin alles daran, wieder an Geld zu kommen. Sie ist auch bereit, es sich mit Kim zu verscherzen, obwohl die ihre Hilfe anbietet. Lucie muss erkennen, dass Yannick und Moritz Freunde sind. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als Paul von Nihat erfährt, dass Tuner die Stadt verlassen will, will er daran glauben, dass dies die richtige Entscheidung ist. 20.15 Ninja Warrior Germany Die stärkste Show Deutschlands Spielshow Moderation: Jan Köppen, Laura Wontorra, Frank Buschmann In der zweiten Vorrunde müssen 55 Athleten wieder acht Hindernisse bezwingen. Die besten 16 und die zwei besten Frauen, wenn sie nicht unter den 16 sind, rücken ins Halbfinale vor. Die zwei schnellsten Athleten haben am Power Tower die Chance auf ein Final-Ticket. Mit dabei u. a. Kasimir Meyer, Pascal Koronowski, Karim & Yasin El Azzazy, Max Prinz, René Casselly, Eric Zekina, Richard Pech, Marco Sperdin, Maria Henneken. Neues Hindernis: die Sprungfedern. 23.00 Darf er das? Live! Die Chris Tall Show Unterhaltung Jetzt dreht Chris Tall wieder richtig auf, und er setzt mit der vierten Staffel seiner Personality-Show sein berühmtes Motto „Darf er das?“ fort. In den neun neuen Folgen will er mit prominenter Unterstützung ausloten, wie weit man in der heutigen Gesellschaft gehen kann - alles wie gewohnt LIVE! 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare 3.10 Darf er das? Live! Die Chris Tall Show 4.00 Der Blaulicht Report Verunfalltes Auto deckt Unglaubliches auf / Verzweifelter Mann schießt auf Luftballon 4.55 Der Blaulicht Report Missglückter Enkeltrick ruft Polizisten auf den Plan / Hilfeschreie aus dem Gullydeckel

SAT.1

20.15 5 Gold Rings - Das große Promi Special 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Lenßen übernimmt Sauber drauf Ingo Lenßen und sein Team erhalten einen Notruf des verzweifelten Ehepaars Simone (42) und Arno (44), deren 16-jähriger Sohn Sascha seinen Mathematiklehrer geschlagen hat und jetzt der Schule verwiesen werden soll. 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 K11 - Die neuen Fälle Stumme Schreie Fahrerflucht vor der Notaufnahme! Eine unbekannte Frau wird vor der Notaufnahme aus einem Auto geworfen. Der Fahrer flieht und die Frau liegt auf der Intensivstation im Koma. 18.30 Zugriff Berlin - Team Römer ermittelt Scherben der Liebe Sprung vom Balkon - ein Mann flüchtet vor den Augen von Team Römer auf spektakuläre Weise aus einem Wohnhaus. Kommissar Tom Jankowski verfolgt den Verdächtigen 19.00 Genial oder Daneben? In der Quizshow stellt sich ein Kandidatenpaar skurrilen Fragen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 5 Gold Rings - Das große Promi Special Spielshow Moderation: Steven Gätjen Pro Rätsel kann ein steigender Geldbetrag für den Jackpot erspielt werden. In den Finalrunden können die Promi-Teams bis zu 100.000 Euro gewinnen und für einen guten Zweck spenden. Moderiert wird die Show von Steven Gätjen. In „5 Gold Rings - Das große Promi Special“ wird der größte Studio-LED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen vier Teams bestehend aus jeweils zwei prominenten Gästen verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen - und ihre Antwort mit einem Ring markieren. In jeder der fünf Runden wird der Ring kleiner und damit die Wahrscheinlichkeit größer, bei der richtigen Antwort danebenzuliegen. 22.40 Kaya Yanar Live Ausrasten für Anfänger Unterhaltung 23.50 Switch reloaded Unberechenbar, gnadenlos und auf den Punkt - „Switch reloaded“ wildert in der fünften Staffel einmal mehr in der deutschen Fernsehlandschaft: Florian Silbereisen meldet sich nach seiner kreativen Pause in Höchstform zurück, Cindy aus Marzahn legt sich bei „Let’s dance“ auf’s Parkett, Ulla Kock am Brink sucht immer noch „Die perfekte Minute“. 0.20 Switch reloaded 0.50 Sechserpack Total verknallt / Ab ins Grüne 1.40 Die Dreisten Drei - Die Comedy WG 2.55 Switch reloaded 3.45 Sechserpack 4.25 Die Dreisten Drei - Die Comedy WG

PRO7

20.15 Ender’s Game - Das grosse Spiel 5.10 Mom 5.45 The Middle 6.35 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.25 Man with a Plan 11.20 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls 12.35 Mom „Jill zieht andere Saiten auf“ „Die Macht der Miranda“ 13.25 Two and A Half Men „Mr. Pinky und Mr. Pipi“ „Oh Gehörnter!“ „Ich kann ihren Skrupel sehen“ 14.45 The Middle „Die etwas andere Nacht“ „Die Spüle“ 15.40 The Big Bang Theory „Das Placebo-Bier“ „Business im Wohnzimmer“ „Der Kampf der Bienenköniginnen“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Springfield aus der Asche“ Das beschauliche Springfield wird von einer Katastrophe heimgesucht. Nach einem gewaltigen Brand stehen am Ende nur noch die Grundmauern der Stadt. 18.35 Die Simpsons „Die virtuelle Familie“ Nach 70 Jahren gibt Mr. Burns’ Psychiater auf, und er sagt ihm, dass er aufgrund seiner gespaltenen Persönlichkeit niemals eine Familie haben wird. 19.05 Galileo 20.15 Ender’s Game - Das grosse Spiel CCC Action (USA, 2013, 100’) von Gavin Hood Mit Harrison Ford, Asa Butterfield, Hailee Steinfeld, Viola Davis 70 Jahre ist es her, dass die Formics, eine feindliche Alien-Rasse, die Erde attackiert und verwüstet hat. Der nächste Angriff ist nur eine Frage der Zeit, weshalb die internationale Flotte die intelligentesten Kinder rekrutiert und auf den Ernstfall vorbereitet. Dabei ragt Ender Wiggin aus der Eliteeinheit heraus, weshalb er die epische Schlacht anführen soll. 22.30 Predators CCC Science-Fiction (USA, 2010, 92’) von Nimród Antal Mit Adrien Brody, Topher Grace Eine Gruppe von Elite-Kämpfern aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt landet auf einem fremden Planeten. Bald ist klar: Sie sind Teil eines mörderischen Spiels, in dem sie die Beute sind! Royce führt die skrupellose Truppe an, die mit Ausnahme des Arztes Edwin aus gnadenlosen Killern besteht - aus Söldnern, Yakuza, Mitgliedern des Todesschwadrons. Doch die Jäger werden nun selbst gejagt - und kämpfen ums nackte Überleben. 0.25 Ender’s Game - Das grosse Spiel CCC Action (USA, 2013, 100’) (Wh) von Gavin Hood 2.25 Watch Me - das Kinomagazin 2.35 ProSieben Spätnachrichten 2.40 Predators CCC Science-Fiction (USA, 2010, 92’) (Wh) von Nimród Antal 4.25 Raging Sharks Killer aus der Tiefe CC Science-Fiction (USA, 2005, 86’) von Danny Lerner

VOX

20.15 Law & Order: Special Victims Unit 5.40 CSI: New York „Überrollt“ „Schön tot“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Wunden der Weihnachtsnacht“ „Leichtes Handgepäck“ 9.05 CSI: Miami „Mörder auf Kreuzfahrt“ „Sterne verglühen“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 12.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: LeggingsLove - Zeige, dass Leggings DOCH eine Lösung sind!, Tag 4: Sazan 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Teresa vs. Vanessa Teresa (27) fördert ihren Sohn Phil (9 Monate) mit Motorikübungen, und sie trainiert regelmäßig seine Körperspannung. Seine Entwicklung steht an erster Stelle - auch eine Brille trägt er schon. Vanessa (30) hingegen muss zwei kleinen Kindern gerecht werden. 15.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: LeggingsLove - Zeige, dass Leggings DOCH eine Lösung sind!, Tag 5: Linda 16.00 Die schönste Braut Tag 5: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Michael, Bayreuth 20.15 Law & Order: Special Victims Unit „Traumfabrik“ Eine junge Schauspielerin wird zum persönlichen Vorsprechen bei einem einflussreichen Produzenten eingeladen, aber das Treffen nimmt eine unerwartete Wendung. Die junge Frau wirft dem Medienmogul versuchte Vergewaltigung vor. Es steht Aussage gegen Aussage. 21.15 Law & Order: Special Victims Unit „Die dunkelste Stunde“ Eine traumatisierte junge Frau berichtet dem Team, dass sie vergewaltigt wurde. Benson versucht, der verängstigten Frau Details zu den Ereignissen und dem Täter zu entlocken. 22.10 Law & Order: Special Victims Unit „Terror“ Der kleine Ali wird alleine in einem Park gefunden. Seine Tante und Erziehungsberechtigte ist bei einem Unfall mit einem Radfahrer ums Leben gekommen. 23.05 Chicago P.D „Reformen“ Der Distrikt unterzieht sich Veränderungen. Lindsay ist nach New York gezogen und das Chicago Police Department steht unter genauer Beobachtung aufgrund von Korruptionsvorwürfen. 0.00 Chicago P.D „In geheimer Mission“ 0.55 vox nachrichten 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tatorte 2.00 Snapped - Wenn Frauen töten Carmen Montelongo Christine Billis 3.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

55


FREITAG 9. Oktober 3SAT

20.15 Zuckersand 6.05 Unsere wilde Schweiz • 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.20 Rundschau • 11.05 ECO • 11.30 Sehen statt Hören • 12.00 Schicksal • 12.45 sonntags • 13.25 Wilde Inseln • 15.35 Wilde Inseln • 17.00 Wilde Inseln • 17.45 Wilde Inseln • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Zuckersand CCC Tragikomödie (D, 2017, 90’) von Dirk Kummer Mit Tilman Döbler, Valentin Wessely, Katharina M. Schubert und Christian Friedel Eine Kindheit in der DDR, 1979. Die beiden zehnjährigen Freunde Fred und Jonas verbindet die jungenhafte Lust auf Freiheit und Abenteuer. Wenn da nicht die Mauer zwischen Ost und West wäre. Bei ihrem Traum von Australien geraten sie in die Frontlinie, die weit in die Gegenwart reicht. 21.45 Erlebnisreisen Siegerland - Indian Summer am Rothaarsteig Das Siegerland liegt im Südwesten von Nordrhein-Westfalen und ist bekannt für seinen Wald- und Wasserreichtum. Es ist das Quellgebiet von Sieg, Lahn und Eder. Der Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten, um die Region zu entdecken. Dann leuchtet das Laub der Wälder in allen Farben. 22.00 ZIB 2 22.25 Presidio CCC Action (USA, 1988, 92’) von Peter Hyams Mit Sean Connery 0.00 10 vor 10 0.30 extra 3 1.00 Willkommen Österreich

NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Freizeit & Fitness • 19.00 Nachrichten • 19.05 Top Gear • 20.00 Nachrichten • 20.15 SuperMaschinen - Der Kreuzfahrt-Gigant • 21.00 Nachrichten • 21.05 SuperMaschinen - Der Flugzeug-Gigant • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Logistik-Wahnsinn - Fracht auf hoher See • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten

TAGESCHAU24

56

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kontraste • 20.45 Liebe statt Gehorsam • 21.15 Tagesschau • 21.17 Villa Einheit • 22.00 Shift • 22.15 mehr/ wert • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 EuropaReportage • 0.00 Fakt ist!

RTL II

20.15 Die Bestimmung - Allegiant 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Die Straßencops West Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.55 News / Wetter • 17.05 Krass Schule Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Bestimmung Allegiant CC Science-Fiction (USA, 2016, 105’) von Robert Schwentke Mit Shailene Woodley, Theo James, Naomi Watts und Octavia Spencer Nach der Machtergreifung Evelyns tobt in Chicago ein Bürgerkrieg. Tris und Four fliehen aus der Metropole, um Lösungen für einen dauerhaften Frieden zu finden. Hinter der Barriere entdecken sie schon bald eine neue, schockierende Wahrheit. 22.30 Don’t Breathe CCC Horror (USA, 2016, 95’) von Fede Alvarez Mit Stephen Lang, Jane Levy, Dylan Minnette und Daniel Zovatto Die Freunde Rocky, Money und Alex brechen in das Haus eines blinden Mannes ein, der dort ein Vermögen versteckt haben soll. Doch der scheinbar wehrlose Mann entpuppt sich als Kriegsveteran, der schon bald Jagd auf die Diebe macht. 0.10 Don’t Knock Twice CC Horror (GB, 2016, 87’) von Caradog W. James Mit Katee Sackhoff, Lucy Boynton und Richard Mylan 2.00 Die Bestimmung Allegiant CC Science-Fiction (USA, 2016)

WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Die SchrottTransformer: Schienen zu Kotflügeln • 19.05 Concorde Flug AF 4590 - Protokoll einer Katastrophe • 20.05 Germanwings 9525 - Flug in den Tod • 21.05 Prison - Drogen • 22.05 Prison - Psycho • 23.05 Hass auf der Haut • 0.05 Lebendig begraben - Alltag in der Isolationshaft • 1.05 Kein Entkommen Russlands modernster Knast

PHOENIX 16.00 maybrit illner • 17.05 phoenix gespräch • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Dokumentation • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Nordsee von oben • 21.45 Deltas der Welt • 22.30 NaturNah • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 phoenix gespräch • 0.45 Apollo 13

KAB.1

20.15 Blue Bloods 5.55 Unsere kleine Farm • 7.45 Navy CIS: L.A. • 8.40 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.10 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Blue Bloods Crime Scene New York „Gabe oder Fluch?“ Das Medium Maggie wendet sich mit einem ungelösten Mordfall eines Mädchens an Danny und Baez und bittet die beiden Polizisten, mit ihr gemeinsam die schreckliche Tat aufzuklären. Unterdessen schlägt Franks Ex-Partner Lenny Ross hilfesuchend bei ihm auf, denn seine Tochter Carrie wurde verhaftet. Er hofft, dass Frank Carrie aus dem Gefängnis holen kann. Doch das ist im Hinblick auf das Vorstrafenregister der jungen Frau kein leichtes Unterfangen. 21.15 Blue Bloods Crime Scene New York „Die schwarze Liste“ 22.15 Navy CIS „Mein Spiel, meine Regeln“ Gibbs’ Leben hängt nach dem Attentat durch Luke am seidenen Faden. Während er auf dem OP-Tisch liegt, heften sich Tony und Joanna Teague an die Fersen von Daniel Budd. 23.10 Navy CIS „Ein freier Tag“ 0.10 Navy CIS „Inkognito“ 1.00 Kabel Eins Late News 1.05 Blue Bloods Crime Scene New York

ARD-alpha 15.30 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 16.15 Gut zu wissen • 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Glacier-Express • 21.00 Großstadtbahnhof • 21.20 Rangierbahnhof Nürnberg • 21.45 Dampflok 051784-7 • 22.15 Planet Wissen • 23.15 Europa-Reportage • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

ONE 1.15 Sturm der Liebe • 12.50 In aller Freundschaft • 13.40 Falk • 15.15 Der Dicke • 16.05 Die Kanzlei • 16.50 Die Mockridges - Eine Knallerfamilie • 17.20 Die Mockridges - Eine Knallerfamilie • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Nuhr im Ersten • 21.00 Schrotten! • 22.30 Uncle • 23.00 Uncle • 23.30 Sherlock • 1.00 Schrotten!

SWR

20.15 Expedition in die Heimat 10.30 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell-Olymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Kesslers Expedition • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell / Wetter • 18.15 Mensch Heimat • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Schwaben in Berlin Annette Krause besucht ausgewanderte Schwäbinnen und Schwaben, die in Berlin eine neue Heimat gefunden haben. Warum haben sie dem Ländle den Rücken gekehrt? Was machen sie jetzt? 21.00 DIE SCHEUNE Wie Handwerk alte Schätze rettet 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Meine Wahrheit, Deine Wahrheit 23.30 Leeroys Momente Wir haben zwei Kinder mit Behinderung 0.00 Podewitz in kabarett.com 0.45 Christian Ehring live 1.30 ALFONS und Gäste

ZDF NEO 6.35 Father Brown • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Sonne, Strand und Mord“ / „Der letzte Trumpf“ Während sie die Ermordung eines beliebten Radiomoderators aufzuklären versuchen, geraten DI Jack Mooney und seine Kollegen in das Visier der Dienststelle für interne Ermittlungen. 22.00 The Mallorca Files „Saurer Wein“ / „Mord an einem Junggesellen“ 23.30 Killing Mike „Rache“ / „Spaß an der Angst“ 1.20 Killing Mike „Tod auf Raten“

ZDF INFO 19.45 Teure Städte - Wenn Wohnen unbezahlbar wird • 20.15 Goldgrube Wohnungsnot - Spekulanten gegen Mieter • 21.00 Wohnungsmarkt am Limit - Wenn die Miete explodiert • 21.45 Armes reiches München: Die Schattenseite der Bayernmetropole • 22.30 Dorfpolizist und Großstadt-Cop - Ordnungshüter im Einsatz • 23.15 Tödliche Rennen • 0.00 Albtraum Straße • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Zuhause im Ruhrgebiet 8.25 maischberger. die woche • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Urwald von morgen Nationalpark Eifel • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 14.00 Die Ostküste der USA • 14.45 Wie geht das? • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Ausgerechnet • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Zuhause im Ruhrgebiet Unterwegs mit Frank Goosen Der Kabarettist und Kultautor hat sich auf eine Expedition durch sein Revier gemacht; sozusagen ein Roadmovie nach Hause. Gossen trifft Weltstars, Spitzenforscher, Kumpel und Meckerköppe - schräge Vögel und kantige Typen. 21.00 Rekorde: Das Beste im Westen 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Domian live 0.30 Kölner Treff 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf 3.25 Lokalzeit Bergisches Land Dokumentation

SAT.1 GOLD 6.50 Love Boat • 7.45 Infomercials • 9.45 Unsere kleine Farm • 11.30 Ein Engel auf Erden • 12.20 Dr. Quinn Ärztin aus Leidenschaft • 13.10 Unsere kleine Farm • 14.55 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.05 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Der Bulle von Tölz „Salzburger Nockerl“ Ausgerechnet als Benno gemeinsam mit Sabrina an einem Kongress teilnimmt, treibt dort ein gefährlicher Verbrecher sein Unwesen. 22.05 K 11 - Kommissare im Einsatz Das verkaufte Kind / Rückfall eines Vergewaltigers 22.55 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Der Kaiser von China / Ohne Zukunft / Ein Traum in Weiß 0.05 Lenßen & Partner Auf der Flucht / Umzug in die Hölle

SIXX 8.35 Betty in New York • 9.30 Verliebt in Berlin • 10.20 Anna und die Liebe • 11.15 Royal Pains • 13.05 Gilmore Girls • 14.55 Betty in New York • 15.45 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Beauty & The Nerd • 22.45 Glow Up: The Next Make-Up Star • 23.40 American Beauty Star • 0.30 American Beauty Star • 1.15 Beauty & The Nerd


9. Oktober FREITAG NDR

20.15 Die nordstory 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Wer weiß denn sowas? • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Hiddensee - Inseltraum und Erwachen Im Mittelpunkt der Sendung stehen Geschichten über interessante Menschen, idyllische Landschaften und beeindruckende Tierwelten. 21.15 Tietjen campt Mit Jürgen von der Lippe auf Fehmarn 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.15 Der deutsche Michel Tiere 1.00 NDR Talk Show 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen | regionalmagazin 5.15 DAS!

TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Aviator CCC Biografie (D/USA, 2004, 160’) von Martin Scorsese Mit Leonardo DiCaprio und Cate Blanchett Howard Hughes war ein gerissener Geschäftsmann, ein glamouröser Filmproduzent und ein nicht zu stoppender amerikanischer Erfinder. Er selbst sah sich vor allen Dingen als Flieger. 23.35 Windtalkers CC Krieg (USA, 2002, 170’) von John Woo 2.05 Sniper - Der Scharfschütze Action (USA/PER, 1993, 95’) von Luis Llosa

RTL NITRO 8.55 Leverage • 9.45 Leverage • 10.30 J.A.G. • 12.50 Walker, Texas Ranger • 14.20 M.A.S.H. • 15.15 King of Queens • 16.00 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H. • 18.30 King of Queens • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 The First 48 • 23.00 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 0.45 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern

RBB

20.15 100xBerlin 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Mamas Flitterwochen • 12.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.50 Wildtiere in Berlin • 13.00 rbb24 • 13.15 Kräuter der Welt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Ganz der Papa • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 100xBerlin Dokumentation. Die schönsten Kieze im Süden Urlaubsfeeling am Tempelhofer Hafen und in Friedenau hat man die Kirschblüte vor der eigenen Haustür. Auf der Roten Insel pulsiert das Leben im historischen Kiez. Teil 2 der neuen Kiezserie führt in den Süden. 21.45 rbb24 22.00 Abendshow 22.30 Alltag in Berlin Dokumentation. Die 70er Jahre 23.30 Der tolle Schlagerabend Anita, Babicka & Co 1.00 Musikladen Manfred Sexauer präsentiert Hits der 70er und 80er 1.45 100xBerlin Dokumentation. Die schönsten Kieze im Süden

SRTL

20.15 Der kleine Vampir 15.15 Power Rangers: Beast Morphers • 15.40 Angelo! • 16.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 Ninjago - Abenteuer in neuen Welten • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.35 Paw Patrol • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Ninja Warrior Germany Kids 20.15 Der kleine Vampir CCC Trickfilm (D/DK/NL, 2017, 94’) von Richard Claus, Karsten Kiilerich Der kleine Vampir Rüdiger von Schlotterstein und seine ganze Familie werden von dem gefährlichen Vampirjäger Geiermeier und seinem Handlanger Manni gejagt. 21.55 Rizzoli & Isles „Zwischen den Zeilen“ Ein Buchhändler wird tot in seinem Laden aufgefunden. Er wurde scheinbar brutal gefoltert, bis er an einem Schock starb. Sein Angestellter Ricky gibt an, ihn gefunden zu haben. 22.50 Rizzoli & Isles „Die einzige Zeugin“ 23.45 Comedy TOTAL 0.15 Infomercials

MDR

20.15 Die Schlager des Monats 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.40 In aller Freundschaft • 12.25 Gestüt Hochstetten • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Die Schlager des Monats 21.45 MDR aktuell 22.00 Riverboat Diese unterhaltsame Gesprächsrunde mit prominenten Gästen wurde von 1992 bis 2000 an Bord auf der Elbe liegender Schiffe aufgezeichnet. 23.58 MDR aktuell 0.00 MDR Kultur - Filmmagazin 0.15 Anderswo CCC Drama (D, 2014, 79’) 1.35 Schnipsel 1.58 MDR aktuell 2.00 Elefant, Tiger & Co 2.25 Tierisch tierisch 2.48 MDR aktuell 2.50 MDR SACHSENSPIEGEL 3.20 MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 3.50 MDR THÜRINGEN JOURNAL 4.20 Biwak nonstop Dokumentation. Traumtouren durch Bolivien

DMAX

20.15 Fluss-Monster 12.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Highway Cops • 16.45 Highway Cops • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Rohr frei! • 19.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte 20.15 Fluss-Monster Der weiße Stör In Alaska machen Gerüchte um ein gefährliches Seeungeheuer die Runde. Die zirka sieben Meter lange Kreatur soll für das plötzliche Verschwinden mehrerer Menschen verantwortlich sein. 21.15 Die Pythonjäger Einsatz in den Everglades Immer cool bleiben 22.15 Moonshiners: Master Distiller Whiskey-Wettkampf 23.10 DMAX News 23.15 Moonshiners: Master Distiller 0.10 DMAX News 0.15 Monsterfische am Haken 1.55 Monsterfische am Haken 2.55 Monsterfische am Haken 3.45 Monsterfische am Haken

HR

20.15 Bauernherbst im... 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Das Glück dieser Erde • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Hilfe, die Familie kommt! • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Bauernherbst im Salzburger Land Dokumentation. Unterwegs im Nationalpark Hohe Tauern Wenn im Herbst die geschmückten Kühe von den Hochalmen zu Tal getrieben werden, wenn Alphornbläser und Schnalzlertruppen den Sommer verabschieden und sich an den kulinarischen Produkten erfreuen, dann ist „Salzburger Bauernherbst“. 21.00 Hessische Hütten 21.45 hessenschau kompakt 22.00 NDR Talk Show 0.15 Comedy Tower 1.00 Powder Blue - Am Ende bleibt Liebe CC Drama (USA, 2009, 98’) 2.40 alle wetter! 2.55 Bauernherbst im Salzburger Land

SPORT1

20.15 Die PS Profis - Im Einsatz 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Storage Hunters Alarmstufe Rot 17.00 Storage Hunters 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Schlüsselerlebnis 18.00 Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Find It, Fix It, Flog It 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Fußball Fußball Allstars - Die YouTube-Show auf SPORT1 20.15 Die PS Profis - Im Einsatz Fire and Ice 21.15 Die PS Profis - Im Einsatz 23.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 0.00 SPORT CLIPS Gute Mädchen, Böse Mädchen

BR

20.15 Hubert und Staller 11.10 Eisenbahn-Romantik • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Christians liabste Hüttn • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Wer anderen eine Grube gräbt“ 21.00 Hubert und Staller „Tödliches Klassentreffen“ 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Grünwald Freitagscomedy 22.45 Der letzte Zug von Gun Hill CCC Western (USA, 1959, 90’) von John Sturges Mit Kirk Douglas und Anthony Quinn 0.15 Gangs of New York CCC Drama (USA, 2002, 151’) von Martin Scorsese Mit Leonardo DiCaprio und Daniel Day-Lewis 2.45 Rundschau Nacht 2.50 Wir in Bayern 4.05 Frankenschau aktuell Was hat Franken tagsüber so bewegt?

EUROSPORT

17.45 Tennis 8.30 Radsport Giro d’Italia 2020 6. Etappe: Castrovillari - Matera 10.00 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros Halbfinale der Frauen 10.55 Tennis French Open 2020 Doppelfinale der Frauen 13.00 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros Viertelfinale der Männer 14.30 Tennis Game, Schett & Mats 14.45 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros. Halbfinale der Männer 17.45 Tennis French Open 2020 20.45 Tennis Game, Schett & Mats 21.00 Tennis French Open 2020 22.00 Radsport Giro d’Italia 2020 0.00 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros

57


VENDREDI 9 octobre TF1

FILM — CANAL + 21.00

La famille Addams CC Une version en « animation » qui complète le film réalisé en 1991 par Barry Sonnerfeld. Les personnages et l’univers dans lequel ils évoluent s’y prêtent à merveille. On rit et on s’attendrit de l’amour surréaliste de Gomez pour Morticia ; on s’étonne en voyant Pugsley martyrisé par sa grande

sœur Mercredi ; on aime toujours voir La Chose courir sur ses cinq doigts… Hélas, même si cette animation utilise parfaitement l’humour noir et grinçant, elle manque d’un scénario solide avec une morale autour de la tolérance et du bien vivre ensemble décevante.

FILM — ARTE 20.50

Take This Waltz CC

Le temps d’un été, les émois amoureux de Margot (Michelle Williams), une trentenaire déchirée entre deux hommes. Une subtile comédie romantique, rehaussée d’une belle dose d’ironie et de mélancolie empruntée à la chanson de Léonard Cohen.

DOC. — ARTE 23.45

Chilly Gonzales

Musicien d’exception et performeur de génie, Chilly Gonzales se dévoile à travers ce documentaire retraçant sa carrière, de son Canada natal aux salles de concert du monde entier. Un showman déjanté dont les apparitions relèvent toujours de la performance. DIV. — FRANCE 3 21.05

300 chœurs chantent les plus beaux duos

58

Dans ce show exceptionnel, animé par les artistes eux-mêmes, nous allons retrouver les chansons d’hier et d’aujourd’hui, interprétées en duo dans des versions exclusives revisitées avec les voix de plus beaux chœurs français. Un rare concert avec, entre autre, Florent Pagny et Kendji Girac.

21.05 Koh-Lanta, les 4 terres 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Prise au piège avec mon fils Thriller (USA, 2016, 85’) de David Tennant Avec Jason Patric et Scott Adkins Chloé et son beau-fils Jacob vivent dans un manoir isolé sur une île. Son mari est en voyage et elle ne sait pas où il se trouve. Un soir de tempête, elle boit un verre avec son amie Alice. 15.35 Prise au piège dans ma maison C Drame (CDN, 2017, 85’) de Paul Shapiro Avec Francia Raisa et Nazneen Contractor Kyle Hastings, créateur d’un projet technologique révolutionnaire, disparaît après être parti seul faire de l’escalade. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous La finale 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 My Million 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Koh-Lanta, les 4 terres Jeu Avec Denis Brogniart Aux Fidji, ils sont encore seize naufragés en course à rêver de victoire et des 100 000 euros. Mais cela se mérite! Entre faim, éloignement et rancoeurs, chacun doit tracer son chemin le plus droit possible mais tout cela pèse sur le moral des aventuriers, qui est au plus bas. Au point que certains commencent vraiment à s’agacer... Et d’autres vont profiter d’une récompense festive à souhait. Les destins ne sont pas tous les mêmes, mais ce qui compte, c’est de rester! Avec les nerfs à vif, les choix à faire sont bien entendu source de conflit. D’autant que la complicité des naufragés est mise à rude épreuve avec une nouveauté: l’îlot de l’exil. 23.20 Vendredi, tout est permis avec Arthur Dans cette émission, des personnalités issues de tous les horizons (spectacle, cinéma, télévision, chanson, etc.) se soumettent bien volontiers à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires et de délires en compagnie d’invités d’exception. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis emblématiques de l’émission, qui va du mythique «Décor penché» à l’hilarant «Articule», en passant par les chorégraphies endiablées du «Let’s Dance» ou les incontournables «Mimes à la chaîne» et «Casting pub». Vous l’aurez compris, ce vendredi encore, tout est permis et la bonne humeur garantie! 1.20 Euro Millions 1.25 Programmes de nuit

FR2

21.05 De l’autre côté 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie «Sitting Bull/Farid Ameur» 13.55 Ça commence aujourd’hui 14.40 Tennis Direct. Roland-Garros. Demi-finales messieurs. À Paris (France). 18.40 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Claire se lâche et veut prendre sa vie en main, Manon se démène pour parvenir à ses fins. De son côté, Elisabeth sent qu’elle perd le contrôle de la situation. 21.05 De l’autre côté C Drame (F, 2019, 85’) de Didier Bivel Avec Alix Poisson et Tiphaine Daviot Haut-Doubs. Une jeune apprentie de l’école d’horlogerie est retrouvée morte au pied d’une falaise. La thèse du suicide est privilégiée: Manon, seule fille de sa promo, aurait craqué sous la pression. Jeanne Keller, la CPE de l’établissement, ne veut pas y croire. Avec l’aide de son amie Alice, gendarme, Jeanne va mener une enquête qui les conduira de l’autre côté de la frontière suisse, au cœur de l’horlogerie mondiale... et qui l’obligera à affronter son passé. 22.35 Candice Renoir «Qui sème l’injustice moissonne le malheur» Candice et son groupe sont appelés à enquêter dans les locaux de l’École supérieure des métiers de l’aéronautique où le corps d’une instructrice, Anne Rossignol, a été retrouvé sans vie. 0.25 Candice Renoir «Ce que femme veut...» Le commandant Renoir et son groupe explorent la destinée tragique d’une femme assassinée, tout comme sa mère, prostituée, le fut en 1975. Fun, le chien de la famille, blesse Candice qui tombe dans le coma. 2.10 Météo outre-mer 2.15 Ça commence aujourd’hui 2.45 Voyage au bout du monde «Le Liban» 3.40 Montréal, la ville du monde entier 4.15 Pays et marchés du monde «Polynésie-Bora Bora» 4.20 Mot de passe 4.55 Tout le monde veut prendre sa place


9 octobre VENDREDI FR3

21.05 6.00 8.10 8.45 9.15 10.15 10.35

La boîte à secrets Okoo Les gens des Hauts Les témoins d’outre-mer Dans votre région Ailleurs en France Consomag «Les dispositifs d’accompagnement en cas de difficultes budgétaires et financières» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.45 Rex «Le sourire du condamné» 14.30 Rex «L’effet placebo» 15.20 Rex 16.05 Un livre un jour «Là d’où je viens a disparu» de Guillaume Poix, aux éditions Verticales. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Ensemble pour l’autonomie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.50 Le journal de Roland-Garros 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 La boîte à secrets Divertissement Avec Faustine Bollaert On a tous des secrets que l’on garde enfouis au plus profond de nous. Que nous avons pris soin de ranger dans une boîte dont nous seul avons la clé. Des secrets tellement forts, surprenants ou émouvants qu’on a envie de les partager. Et si, le temps d’une soirée, on ouvrait la boîte de trois artistes afin de découvrir leurs secrets? 23.25 Les années Podium Documentaire de Matthieu Jaubert «Les années Podium», c’est l’histoire d’une génération. Au-delà de révolutionner la presse pour les jeunes au début des années 1970 en inventant une nouvelle forme de magazine pop et coloré, le magazine «Podium» devient, grâce à Claude François, la vitrine de toute une génération de chanteurs: Michel Sardou, Johnny Hallyday, Sylvie Vartan. 1.30 Météo 1.34 Libre court «Vive l’animation!» 1.35 Empty Places 1.45 Symbiosis 1.55 La gueule ouverte 2.00 Étreintes 2.05 Haenyo, les femmes de la mer 2.10 La bague au doigt 2.25 Un livre un jour 2.30 Des racines et des ailes «Mon île en Grèce» 3.25 Des racines et des ailes «Le Morbihan côté mer» 4.15 Un livre un jour 4.20 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 6.50 8.50 10.00

Bull M6 Music M6 Kid M6 boutique Desperate Housewives «Rien n’est plus important au monde» 10.50 Desperate Housewives «Les autres aussi ont des secrets» 11.45 Desperate Housewives «Rien n’est plus trompeur qu’un sourire» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Cœurs de braise C Comédie dramatique (USA, 2013, 105’) de Ernie Barbarash Avec Alison Sweeney et Greg Vaughan Jenny, veuve, vit avec ses deux enfants, Luke et Elsie. Elle travaille dans le centre d’appel des urgences de la ville. Lorsqu’elle apprend que le conseil municipal a réduit son nombre d’heures, elle décide de louer sa chambre d’amis pour boucler ses fins de mois. Elle est souvent en contact avec les pompiers, dont Jeff, un homme blagueur. Alors qu’il vient de se blesser lors d’une intervention, Jenny lui propose de s’installer chez elle pendant sa convalescence. 16.00 Incroyables transformations 16.30 Les reines du shopping 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Bull «Du même sang» Bull prend en charge la défense d’une vieille amie, Vivian Cahill, une joueuse professionnelle endettée accusée d’avoir tué son père riche afin d’obtenir son héritage. Sachant que leur cliente avait une relation compliquée avec son père, Bull et Benny recherchent des jurés qui comprennent les relations familiales dysfonctionnelles. 21.55 Bull «Preuve d’amour» Bull tente de convaincre des jurés d’empêcher la condamnation d’une femme coupable d’avoir kidnappée sa nièce il y a des années pour empêcher le père de cette dernière de la maltraiter. 22.50 Bull «Un cas désespéré» La totalité des tableaux appartenant à une femme venant de décéder est léguée à un musée. Cependant, son ex-mari, voulant à tout prix garder l’une des précieuses œuvres, est poursuivi en justice par le musée. 23.35 Bull «Le secret de la confession» Une camionnette appartenant à l’Église est impliquée dans un délit de fuite ayant provoqué la mort d’une jeune fille. Accusé de meurtre, un prêtre affirme connaitre l’identité du meurtrier. 0.30 Bull «Nos vilains petits secrets» 1.15 Bull «Miami vice» 2.10 Bull «La veuve noire» 3.00 Météo 3.05 Programmes de nuit

RTL TVI

21.15 5.00 8.25 10.55 12.00 12.15 12.45 13.00 13.20 13.30 13.40

Chicago Med Bel RTL Téléachat Shopping Hours Loïc, fou de cuisine Un si grand soleil RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Pauvre petite fille riche Comédie romantique (USA, 2015, 90’) de Bradford May Avec Anna Hutchison et Jonathan Patrick Moore Jeune femme aussi riche que méprisante, Kim passe son temps à dépenser l’héritage de son défunt père. Lorsque sa mère lui apprend qu’elles sont ruinées, Kim est obligée de travailler. 15.15 Les mamans 16.05 Les reines du shopping Tendance avec une jupe en jean - Prisca 17.10 Chasseurs d’appart’ Montpellier et banlieue - Lea - Alexandra - Julien 18.15 Destination Flandre 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters Alcool chez les jeunes 20.25 Vie de mère «Du bruit dans la tête» 20.30 Chicago Med «Le mal de vivre» 21.15 Chicago Med «Rien ne dure éternellement» Les docteurs Manning et Marcel ne sont pas d’accord à propos d’un mari abusif. Le docteur Halstead rencontre des difficultés déontologiques et sa décision de travailler au site d’injection est source d’inquiétude. Les docteurs Charles et Elsa révèlent une erreur de diagnostic qui pourrait changer la vie d’une famille. 22.05 Grey’s Anatomy: Station 19 «Au-delà de nos différences» Alors que Ben prépare le nouveau camion des médecins pour le terrain, ses suspicions concernant Sullivan et le Fentanyl disparu grandissent. Jack et Rigo essayent de mettre leurs différends de côté lorsqu’ils travaillent ensemble. 23.00 Grey’s Anatomy: Station 19 «Plus qu’une vocation» L’équipe de Station 19 se rend sur la scène d’un accident de conduite en état d’ivresse. Dean reçoit des conseils de Pruitt à propos d’une situation difficile et Sullivan demande de l’aide au Dr. Amelia Shepherd. 23.50 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook, YouTube et Instagram que Loïc a poursuivi son apprentissage. Sa cuisine est super rapide, facile et toujours gourmande. Il essaie de privilégier les produits de saison et locaux au travers des recettes qu’il nous présente. 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Luna Park 2.45 Boucle de nuit

ARTE

20.55 Claire Andrieux 5.00 Tracks 5.30 Xenius «L’e-sport, une discipline vraiment sportive?» 6.00 John Lennon: «Imagine» 7.10 Arte journal junior 7.15 GÉO Reportage 8.00 Voyages en terres du Nord «Finlande» 8.45 Invitation au voyage 9.25 Agent orange, la dernière bataille 10.30 D’outremers 11.25 Cuba, l’île verte «Le paradis en sursis» 12.20 Paysages d’ici et d’ailleurs «Pays malouin» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Suisse: des paysans montagnards» 13.35 Meurtres à Sandhamn «Cette nuit, tu meurs!» 16.00 Des vignes et des hommes Allemagne - Les défis du climat 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Sperme: la fertilité en déclin 17.45 Des vignes et des hommes Chine, révolution dans le vignoble 18.15 À la reconquête des forêts Congo, un nouveau pacte avec la forêt 19.00 Lions de Namibie, un nouveau départ Documentaire. Un nouveau départ 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 50 nuances de Grecs «Jamais sans ma fille» 20.55 Claire Andrieux CC 20.15 Comédie (F, 2019, 90’) d’Olivier Jahan Avec Jeanne Rosa et Thomas Vandenberghe Claire vit comme dans un cocon dans son village des Côtes-d’Armor. Le quotidien de cette quadragénaire se partage entre l’agence immobilière qu’elle dirige, ses cours de chant et les visites à sa sœur ou sa meilleure amie, Maëlle. Seuls les hommes dérangent quelque peu son quotidien bien réglé de joyeuse célibataire. 22.30 Laurel Canyon, la légende pop-rock d’Hollywood 21.45 Les années hippies Documentaire de Alison ellwood À l’abri des collines d’Hollywood, une communauté de jeunes artistes a vu s’épanouir les plus grands noms du mouvement flower power. Plongée dans la bande-son d’une décennie rêveuse et révolutionnaire. 23.50 Laurel Canyon, la légende pop-rock d’Hollywood 23.10 Documentaire. La fin des illusions La petite communauté apolitique s’est réveillée au son de «For What it’s Worth», de Buffalo Springfield. Désormais, rien n’empêche les grandes tragédies américaines de percer la bulle protectrice de Laurel Canyon. 1.15 Gymnastique «Mes règles, tout un art» 1.20 Tracks 1.50 Berlin Live «Villagers» 3.00 La forêt des félins: chats sauvages et lynx du Harz 3.45 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

59


VENDREDI 9 octobre LA1

20.45 Meurtres au Pays basque 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Les enquêtes de Murdoch • 16.55 Animaux à adopter • 17.35 Nos chers voisins • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.10 Alors on sort? • 19.15 Cap News • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.15 C’est du belge 20.45 Meurtres au Pays basque CC Policier (F, 2014, 101’) de Eric Duret Avec Antoine Duléry et Claire Borotra Près de Saint-Jean-de-Luz, une jeune femme est découverte atrocement torturée. Marie Daguerre, inspectrice fraîchement promue au commissariat de Bayonne, est chargée de l’enquête. Au même moment, à Paris, Vincent Becker, du 36 quai des Orfèvres, reçoit un appel au secours de son fils Mathias. Aussitôt, il décide de partir à sa recherche. 22.35 Tirage Euro Millions 22.45 L’impératrice Michiko, la force du roseau Documentaire Michiko du Japon va sauver la plus vieille dynastie héréditaire au monde en la réconciliant avec son peuple et en incarnant, avec son mari, l’empereur Akihito, un nouveau Japon, moderne et pacifique. 0.00 OpinionS CDH 0.10 On n’est pas des pigeons! 0.55 Quel temps! 1.05 Météo 1.10 19 trente 1.45 On n’est pas des pigeons! 2.25 Météo 2.30 19 trente

FR4 12.00 Anatole Latuile • 12.45 Max & Maestro • 13.30 Un jour, une question • 13.35 Il était une fois... la Vie • 14.00 La maison des parents • 15.10 La maison des parents • 16.10 Un jour, une question • 16.15 Les Minikeums • 18.25 Club Lumni • 20.10 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Fort Boyard • 23.20 Fort Boyard: toujours plus fort! • 0.15 Fort Boyard • 2.25 Les enfants de la télé

AB3

60

6.20 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.55 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.00 Petits secrets entre voisins • 12.50 Une mère diabolique • 14.15 Une amitié malsaine • 15.40 Castle • 17.55 Dr House • 20.15 Top Cops • 22.00 L’amour extra-large • 23.50 Cleaners, les experts du ménage • 2.50 Premiers baisers • 4.50 Hélène et les garçons

TIPIK

20.35 Non élucidé 6.00 Le réveil de Djé • 8.50 Bouge à la maison • 9.20 N’oubliez pas les paroles! • 9.50 N’oubliez pas les paroles! • 10.25 Plus belle la vie • 11.00 Tennis: Roland-Garros. À Paris (France)

20.35 Non élucidé L’affaire Marie-Michèle Clavez Le 22 septembre 1994, au Guilvinec, dans le Finistère, le corps de Marie-Michèle Calvez est découvert dans le coffre de sa voiture brûlée. Ce meurtre est une véritable énigme criminelle. Qui a tué cette femme? Pourquoi avoir brûlé son corps? Les gendarmes soupçonnent le compagnon de la victime. Mais ils s’intéressent également à ses relations professionnelles. C’est alors que l’attitude de l’ami d’enfance de MarieMichèle Calvez retient toute l’attention des enquêteurs. 22.20 Vews 22.30 Doomsday C Science-fiction (GB/USA, 2008, 105’) de Neil Marshall Avec Rhona Mitra En 2008, un virus ravageur apparaît en Écosse. Les autorités sont débordées. Pour éviter la propagation, le gouvernement décide d’ériger un haut mur enserrant la zone contaminée. Toutes les personnes présentes à l’intérieur sont condamnées à une mort certaine. Les années passent. Contre toute attente, le virus est détecté en plein centre de Londres. 0.25 Vews 0.32 Météo 0.35 Décibels - Le Live

FR5 14.35 Allô docteurs • 15.10 La vie secrète du zoo • 15.35 Trente saisons à Pentecôte • 16.35 L’Afrique vue d’en haut • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Ensemble pour l’autonomie • 20.50 La maison France 5 • 22.20 Silence, ça pousse! • 23.10 Expression directe • 23.15 La p’tite librairie • 23.20 C dans l’air • 0.25 C à vous

HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Mafia Killers • 16.50 Château-Gaillard, une forteresse imprenable • 17.45 Marly, le château disparu du Roi Soleil • 18.40 L’Italie passe à table • 19.35 Mystères d’art • 20.05 Historiquement Show • 20.40 Imagine Lennon • 21.25 American commune: un paradis hippie • 22.55 Paris-Berlin, destins croisés • 0.45 Les batailles mythiques de la Seconde guerre mondiale

CLUB RTL

20.00 Belle et Sébastien 6.20 Heidi 3D • 6.45 K3 • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Blue Bloods • 18.10 Blue Bloods • 19.05 Les experts: Manhattan 20.00 Belle et Sébastien CC Aventures (F, 2013, 98’) de Nicolas Vanier Avec Félix Bossuet et Tchéky Karyo Juillet 1943. Quelque part dans les Alpes, dans un village paisible, vit Sébastien, un enfant de 8 ans, orphelin et solitaire. Tous les villageois sont à la recherche d’une bête tueuse de moutons. Sébastien tombe nez-à-nez avec l’énorme bête qui s’avère être une chienne abandonnée avec laquelle il se lie d’amitié. Il lui faudra du courage pour sauver l’animal. 21.45 Météo 21.50 À la poursuite d’Octobre rouge CC Thriller (USA, 1990, 130’) de John McTiernan Avec Sean Connery, Alec Baldwin et Stellan Skarsgård En 1984, l’URSS lance «Octobre rouge», un sous-marin expérimental qu’un système de propulsion sophistiqué rend virtuellement indétectable. Un as de la marine soviétique, le commandant Marko Ramius, est chargé de diriger les essais en mer Baltique. Mais Ramius exécute l’agent du KGB chargé de surveiller les manœuvres et met le cap sur les États-Unis. 0.10 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Chasse aux deux-roues: la guerre est déclarée Avec la prolifération des deuxroues, le bitume est devenu une véritable jungle urbaine dans nos villes. 23.00 Enquête d’action Accidents et délits de fuite: les experts de la route 0.00 Enquête d’action Toulouse: la police municipale passe à l’action 2.00 Enquête d’action Toulouse: les gendarmes mènent l’enquête 3.00 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Blackwood, le pensionnat 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 15.55 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.50 La villa des coeurs brisés • 17.45 La villa des coeurs brisés • 18.40 Tous en cuisine, en direct avec Cyril Lignac • 19.40 Younger 20.10 Blackwood, le pensionnat C Horreur (USA, 2018, 96’) de Rodrigo Cortés Avec AnnaSophia Robb et Uma Thurman Kit Gordy, une adolescente rebelle, devient de plus en plus difficile à gérer pour sa mère. Elle est envoyée à Blackwood, un mystérieux pensionnat. Elle y fait la rencontre de l’étrange directrice Madame Duret. 21.55 Scream Queens «La collecte de sang» L’identité de Green Meanie, le tueur qui sème la terreur dans l’hôpital depuis le début de la saison va enfin nous être révélée. 22.45 Supernatural «Funeralia» Sam et Dean doivent arrêter Rowena, qui est en mission mortelle. Pendant ce temps, Castiel se tourne vers le paradis pour y recruter des anges en vue d’une invasion imminente; mais il est interloqué non seulement par ce qu’il y trouve mais surtout par qui il y rencontre. 23.30 Scènes de ménages 23.35 Scènes de ménages 23.40 Scènes de ménages 23.45 Luna Park 0.10 Scènes de ménages 0.25 Jeux de nuit 2.25 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Há volta • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Há volta • 16.00 Cyclisme: Volta a Portuga em Bicicleta. Edição Especial • 19.00 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.45 Joker 23.30 Ensaia Comigo Cuca Roseta 0.30 PNC 1.15 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 TecNet 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Hotel 5 Estrelas 4.15 Photo Madeira 4.45 Roteiro Património Cultural Subaquático dos Açores 5.00 Madeira Tem Sabor 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas

RTL9

20.50 Looper 6.00 Téléachat 11.50 Storage Wars - Texas «Accumulation compulsive» 12.10 Chuck «Protocole d’urgence» 13.00 Chuck «Le coeur à l’ouvrage» 13.50 Alerte Cobra «Rien ne va plus» 14.45 Alerte Cobra «Copain comme cochon» 15.40 Alerte Cobra «Changement de direction» 16.30 Alerte Cobra «Hors de contrôle» 17.15 Alerte Cobra «Hors de contrôle» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Chuck «Le seigneur des alliances» 19.50 Chuck «Espion envers et contre tout» 20.50 Looper CC Science-fiction (USA/CH, 2012, 114’) de Rian Johnson Avec Bruce Willis et Joseph Gordon-Levitt En 2044, un tueur à gages expérimenté est chargé par la Mafia d’exécuter des hommes envoyés du futur. 22.50 Prédestination C Fantastique (AUS, 2014, 97’) de Peter Spierig Avec Ethan Hawke et Sarah Snook Un agent temporel passe d’une époque à une autre pour essayer d’arrêter un terroriste qui pose des bombes. 0.25 Underworld: Blood Wars C Fantastique (USA, 2016, 91’) de Anna Foerster Avec Kate Beckinsale et Theo James 1.50 Libertinages 2.05 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence

TVE 6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.05 Cocina al punto • 14.00 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.10 El cazador • 19.05 Arranca en verde • 19.35 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 La suerte en tus manos 22.20 Isla bonita (E, 2015, 105’) Con Olivia Delcán, Fernando Colomo, Nuria Román, Miguel Ángel Furones 23.55 Ciné 1.15 En portada 2.15 España directo Con Diego Losada 2.45 Zoom Tendencias 3.00 Noticias 24 Horas Information.


9 octobre VENDREDI TCM

20.50 L’étrange histoire de … 9.50 La ronde de l’aube CCC Mélodrame (USA, 1957, NB, 91’) • 11.20 Le temps d’aimer et le temps de mourir CCC Drame (USA, 1959, 125’) • 13.30 Ladyhawke, la femme de la nuit CC Fantastique de Richard Donner (USA, 1984, 115’) • 15.30 Le maître de guerre CC Guerre (USA, 1986, 125’) • 17.35 Police puissance 7 C Policier (USA, 1973, 103’) • 19.15 Le monde perdu C Aventures (USA, 1960, 92’) 20.50 L’étrange histoire de Benjamin Button CC Drame fantastique (USA, 2008, 155’) de David Fincher Avec Brad Pitt et Cate Blanchett Benjamin Button naît à 80 ans et vit sa vie à l’envers. En effet, plus les années passent et plus il rajeunit. Tout va pour le mieux jusqu’au jour où il tombe amoureux d’une femme, Daisy. 23.40 Gran Torino CCC Drame (USA, 2008, 106’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Bee Vang Walt Kowalski, un vétéran de la guerre de Corée quelque peu raciste, vit en solitaire dans sa maison. Sa seule distraction: nettoyer sa voiture de collection, une Ford Gran Torino. 1.35 Au nom du père CC Biographie (Irlande/GB, 1993, 130’) de Jim Sheridan Avec Daniel Day-Lewis et Emma Thompson À Belfast, au début des années 1970, deux délinquants, Gerry et Danny, s’attirent les foudres de l’IRA mais aussi des soldats anglais. Pour calmer le jeu, le père de Gerry Conlon les envoie à Londres. 3.50 Temps sans pitié CC Drame policier (GB, 1957, NB, 88’) de Joseph Losey

RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité 21.25 Intrattenimento 21.26 Tale e quale show Con Carlo Conti 23.55 TG1 60 Secondi 0.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.05 RaiNews24 1.35 Che tempo fa 1.40 Sottovoce 2.10 Cinematografo Con Gigi Marzullo 3.10 RaiNews24

TV5

21.05 Les newbies 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nous, les Européens • 17.25 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La petite chartreuse CC Drame de JeanPierre Denis (F, 2005, 90’). Avec Olivier Gourmet et Marie-Josée Croze • 20.00 Les jouvencelles • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.05 Les Newbies «Des péchés et des hommes» Les Newbies suivent un atelier sur la présence scénique animé par Valérie Blais. 21.25 Les Newbies «Lost in Translation» Amélie avait laissé une année à André pour devenir humoriste et il ne lui reste qu’un mois. Les Newbies doivent trouver une idée pour se relancer. 21.50 Les Newbies «Terre promise» C’est l’opportunité qu’ils attendaient: les Newbies sont à Montréal pour participer au Zoofest. 22.20 Le journal de la RTS 22.45 Météo 22.50 #Investigation La cellule d’investigation rassemble les journalistes de la rédaction quotidienne et des émissions «Questions à la Une» et «Devoir d’enquête» qui apportent avec eux leur expérience et leurs compétences. 0.10 TV5 monde, le journal - Afrique 0.30 Météo 0.35 Mise au point 1.30 La librairie francophone 2.25 Connexion intime C Drame (F, 2019, 100’) de Renaud Bertrand Avec Luna Carpiaux et Marilyn Lima

RAI 2 14.00 Ciclismo: Giro d’Italia. 7. tappa: Matera - Brindisi • 15.00 Giro in diretta • 15.15 Ciclismo: Giro all’Arrivo • 16.30 Ciclismo: Processo Alla Tappa • 16.45 Rai Parlamento - Telegiornale • 16.55 TG 2 Flash L.I.S • 16.58 Meteo 2 • 17.00 Calcio: Calcio Nazionale Under 21. Islanda/Italia. Qualificazioni Europei 2021 • 19.40 Castle 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 PNC 0.00 PNC 3.05 Appuntamento al cinema 3.10 Rex Série policier 4.45 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 5.10 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri 5.35 La nostra amica Robbie

CANAL+

21.00 John Wick Parabellum 13.35 Hors normes CC Comédie d’Olivier Nakache, Éric Toledano (F, 2019, 114’) • 15.27 La boîte à questions • 15.30 365 jours à Clichy-Montfermeil C Documentaire de Ladj Ly (2020, 25’) • 15.55 Les Misérables CCC Drame policier de Ladj Ly (F, 2019, 102’) • 17.35 Making of “La flamme” • 17.53 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 Le cercle séries • 20.59 Les cahiers d’Esther 21.00 John Wick Parabellum C Action (USA, 2019, 131’) de Chad Stahelski Avec Keanu Reeves et Ian McShane Pour avoir tué un membre de la Grande Table, une guilde internationale d’assassins, John Wick est marqué du sceau de la mort. Sa tête est mise à prix et les tueurs du monde entier sont sur ses traces. 23.15 U-235 C Action (B, 2019, 102’) de Sven Huybrechts Avec Koen De Bouw et Thure Riefenstein 0.55 Factory C Drame criminel (F/RUS, 2018, VM, 110’) de Yuri Bykov Avec Andrey Smolyakov et Denis Shvedov

TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 5 minutes de mode by Loïc Prigent • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 1 minute de mode by Loïc Prigent • 21.15 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 22.00 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 22.50 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 0.30 Programmes de nuit

RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Il Commissario Rex • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Tutto su mia madre • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Le Ragazze • 23.30 Quante Storie • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3

NICK 17.05 The Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Das ist Pony! • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Henry Danger • 19.25 Die Thundermans • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.05 Daria • 21.35 MTV Most Wanted Streaming Charts • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Ridiculousness • 0.15 Programm nach Ansage

EUROSPORT

21.00 Tennis 8.30 Tennis: Roland-Garros. À Paris (France) • 9.15 Eurosport Tennis Club • 9.30 Magazine ATP • 10.00 Tennis: Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris (France) • 10.45 Eurosport Tennis Club • 11.00 Tennis: Roland-Garros. Demifinales double dames. À Paris (France) • 13.00 Tennis: Roland-Garros. Demifinales double dames. À Paris (France) • 14.30 Eurosport Tennis Club • 14.45 Tennis: Roland-Garros. À Paris (France) 17.45 Tennis Direct. Roland-Garros. À Paris (France). 20.45 Eurosport Tennis Club Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial. 21.00 Tennis Roland-Garros. À Paris (France). 22.15 Tennis Roland-Garros. À Paris (France). 23.30 Eurosport Tennis Club Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial. 23.45 Moto supersport Championnat du monde. Course 1. À Magny-Cours (France).

TVBreizh 5.40 Alice Nevers • 8.40 Alice Nevers • 9.45 Alice Nevers • 10.45 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Mentalist • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Section de recherches • 22.00 Section de recherches • 23.00 Section de recherches • 0.05 Section de recherches • 1.10 Section de recherches • 2.10 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 10.10 La vie au sommet • 11.10 Sur la piste des senteurs • 12.00 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 12.50 La vie secrète des lacs • 13.45 Les mondes d’Ushuaïa • 15.30 Les cycles du Pantanal • 16.25 L’école des orangsoutans • 18.55 Les mondes d’Ushuaïa • 20.45 L’Amérique centrale, côté sauvage • 22.25 La vie secrète du hibou • 23.15 Coucous & co., dans le nid d’un autre • 0.05 Ushuaïa nature

KIKA 15.00 Eine lausige Hexe • 15.50 Lassie • 16.35 Horseland, die Pferderanch • 17.15 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 17.30 Power Players • 17.55 Mascha und der Bär • 18.15 Super Wings • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Fritzi - Eine Wendewundergeschichte • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Widderhuelungen 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 ArtBox All Woch si mir mat engem Kënschtler ënnerwee an kréien en Abléck an säin Alldag. 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Pol 58 Leytem Kart News 17.50 Automotoshow 18.00 Diekrich TV 18.30 Stengefort news 19.00 Videodrome 20.00 Déifferdeng 03 TV 20.20 Automotoshow 20.30 Gemeng Kielen 21.00 Lost Weekend Luxembourg City Film Festival 2020 22.15 DP Norden mecht Vakanz Doheem Reidener Kanton, Stausei, Cliarref, Elwen 22.30 Gemeng Kielen 23.00 Stengefort news 23.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 23.50 Viktor Kraus Group Concert vum Viktor Kraus Group (CANTO OSTINATO) am Kader vum «Klenge Maarnicher Festival» am Cube521 vum 6. September 2020

APART TV 19.30 Trak Gourmand 2020 19.50 apart Musek 20.00 Big Band Memory Frank Sinatra Tribute 21.20 BasTV 22.20 Gemeng Péiteng 22.30 Police TV 22.40 Europa-Liveticker mam Christophe Hansen 22.50 L’Avant Garde goes around the world

61


CinéCritique

Ich!

In einer südafrikanischen Wüstenlandschaft kämpft eine junge Frau um Selbstbestimmung: „Flatland“ von Jenna Bass. Ein atmosphärischer Neo-Western mit politischem Unterton.

Die Geschichte beginnt mit einer Trauung. Der weiße Bräutigam ist überglücklich. Seine schwarze junge Frau hingegen wirkt eher traurig. Noch in der Hochzeitsnacht nimmt Natalie Reißaus. Mit der Waffe ihres Polizistenmannes und ihrem geliebten Pferd Oumie. Und nachdem sie dessen Peiniger getötet hat. Zusammen mit ihrer hochschwangeren Pflegeschwester Poppie will sie nach Johannesburg fliehen. Dort gibt es anscheinend keine Langeweile. Szenenwechsel: Beauty Cuba (Faith Baloyi, großartig) soll den Mord im Pferdestall aufklären. Nicht nur weil es ihr Beruf ist, sondern weil ihr ehemaliger Verlobter Billy, der gerade erst aus dem Knast entlassen worden ist, die Tat gestanden hat. Weil das aber

nicht sein kann, fährt die Ermittlerin den beiden Jugendlichen hinterher – durch ein südafrikanisches Hinterland, in dem es zwar keine Rassentrennung mehr gibt, Rassismus indes nach wie vor ein Thema ist. Vor fast 30 Jahren drehte Ridley Scott „Thelma & Louise“. Ein damaliges kleines Meisterwerk des feministisches Kinos, in dem eine Hausfrau und eine Kellnerin ihrem frustrierenden Alltag den Rücken kehren und zu einer Reise aufbrechen, auf welcher sie mehrere Gesetze brechen und am Ende sogar zu sterben bereit sind für ihre gewonnene Freiheit. Jenna Bass geht diesen letzten Schritt nicht. Sie lässt ihre beiden minderjährigen Protagonistinnen am Leben und räumt für die Polizistin sogar ein Happy End ein. Dennoch ist

„Flatland“ das Gegenteil von einem Feel Good Movie. Alles ist schäbig in diesem modernen Western: die Kleider, die Trucks und vor allem die Männer, die alle nur ihren Spaß haben wollen. Auf Kosten der Frauen, versteht sich. Oder die sich – wie Billy – nach Ruhe sehnen. Dass jemand freiwillig hinter Gitter will, weil es draußen niemanden gibt, der auf ihn wartet und ihn liebt, ist genauso traurig wie der Traum von Poppie, an der Seite des völlig verantwortungslosen Vater ihres Kindes glücklich zu werden. Obwohl sich die Regisseurin viel Zeit für die Entwicklung des Plots nimmt, obwohl es mitunter Leerläufe gibt und die Kamera auf Details gerichtet ist, die den Rest des Szenenbildes nur erahnen lassen, geht von der Luxemburger Koproduktion (Deal Productions) eine ungemein starke Sogkraft aus. Was vor allem auf das hervorragende Schauspielerinnentrio zurückzuführen ist. Sowohl die bereits unabhängige Beauty als auch die beiden Unerwachsenen, die ihren Platz in der Gesellschaft noch finden müssen, verkörpern Frauen, mit denen man sich – trotz aller Widrigkeiten – problemlos identifizieren kann. Von allen drei geht zudem eine Kraft aus, die man unbedingt selbst haben will. Die Kraft zu verzeihen. Die Kraft zu lieben. Das eigene Ich, andere Menschen und das Leben im Allgemeinen. Dass man diese Kraft mit Gewalt (oder genauer gesagt: mit einer Waffe in der Hand) erzwingen kann, ist mein einziger Kritikpunkt an diesem intensiven Genrefilm. Es geht nämlich auch ohne. Gabrielle Seil

FLATLAND ★★★★★

Regie: Jenna Bass, mit Faith Baloyi, Nicole Fortuin, Izel Bezuidenhout, ZA, L 2018, 117 Minuten, Utopia

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Chargé de direction: Nic Nickels,  Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5  Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France  Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu


cinéprogramme

30 septembre - 6 octobre 2020

MON COUSIN COMÉDIE

FILMA DE LINE SEMA

Réalisateur Jan Kounen Avec Vincent Lindon, François Damiens, Séverine Vasselin, Olivia Gotanegre FR 2019 - 95 minutes -

Pierre est le pdg du groupe Pastié qui réunit les plus grandes marques internationales d'alcool mais aussi de grands crus classés. Un fonceur qui ne se rend compte, ni de l'image désastreuse qu'il donne de lui, ni des dégâts psychologiques de son comportement sur les autres. Il ne vit que pour son entreprise, laissant sa femme et ses enfants au second plan. L'hyperactivité est le seul truc qu'il a trouvé pour cacher sa désespérance. Ça va fonctionner jusqu'à ce que son monde commence à s'effriter. C'est à partir de ce moment-là qu'il va lâcher prise, ouvrir les yeux et changer. Comme tous les cinq ans, il doit renouveler chez le notaire le contrat qui le lie à son cousin qu'il ne supporte pas. Et pour cause, à l'inverse de lui, Adrien est un doux rêveur, gaffeur un peu inadapté à la vie. Me

Je

S'il a, comme Pierre, de l'argent, il se fiche complètement de la réussite et du paraître. C'est quelqu'un d'ultra-sensible, qui est perpétuellement dans l'affect. À défaut d'arriver à se faire aimer par les humains, il dialogue avec les plantes. Adrien est tellement heureux de retrouver Pierre, qu'il veut passer du temps avec lui et retarder la signature. Pierre n'a donc pas le choix que d'embarquer son cousin avec lui dans un voyage d'affaire plus que mouvementé où sa patience sera mise à rude épreuve. Mon cousin c'est donc une histoire de famille celle de hommes qui ne se connaissent pas vraiment et qui au départ n'ont pas grand chose en commun... Une rencontre rendue pourtant indispensable et qui va se transformer en un road-trip d'affaires plein d'humour et de tendresse... Ve

Sa

Di

Lu

Ma

MON COUSIN Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 13.30 13.30 17.00 13.30 13.30 19.45 16.30 16.30 16.30 19.45 16.30 16.30 19.45 19.45 19.45 22.15 19.45 19.45 22.30

Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 14.00 14.00 20.00 16.00 13.00 14.00 14.00 17.00 17.00 22.30 17.00 20.00 17.00 17.00 20.00 20.00 19.30 20.00 20.00 22.45


cinéprogramme

30 septembre - 6 octobre 2020

NOUVEAU BABYTEETH

DRAME Réalisateur Shannon Murphy

Avec Eliza Scanlen, Michelle Lotters, Toby Wallace, Sora Wakaki AU 2019 - 120 minutes -

Quand Milla, 16 ans, est une jeune lycéenne atteinte d‘un cancer. Elle rencontre Moses, un garçon un peu sauvage et dealer, c‘est le coup de foudre. Mais Milla est très malade. D‘abord choqués par cette rencontre inattendue, ses parents laissent de côté leurs préjugés pour laisser leur fille vivre cet amour intensément. Milla se jette à corps perdu dans cette relation qui va bouleverser son existence...

NOUVEAU ENG ÄERD

DOCUMENTAIRE Réalisateur Tom Alesch LU 2020 - 84 minutes -

Le film „Eng Äerd“ présente des citoyens qui se rassemblent pour imaginer de nouvelles voies qui nous permettront de vivre mieux et de façon plus solidaire en utilisant les ressources naturelles sans les épuiser. Au Luxembourg, il existe déjà un grand nombre de ces initiatives, et cela dans tous les domaines...

NEU ENFANT TERRIBLE DRAMA Regisseur Oskar Roehler

Mit Oliver Masucci, Hary Prinz, Katja Riemann, Felix Hellmann DE 2020 - 134 minuten -

Als der 22-jährige Rainer Werner Fassbinder1967 die Bühne des Antiteaters in München stürmt und kurzerhand die Inszenierung an sich reißt, ahnt niemand der Anwesenden, dass dieser dreiste Typ einmal der bedeutendste Filmemacher Deutschlands werden wird. Schnell schart der einnehmende wie fordernde Mann zahlreiche Schauspielerinnen, Selbstdarsteller und Liebhaber um sich. Er dreht einen Film nach dem nächsten, die auf den Festivals in Berlin und Cannes für Furore sorgen. Der junge Regisseur polarisiert: beruflich wie privat. Aber die Arbeitswut, die körperliche Selbstausbeutung aller Beteiligten und der ungebremste Drogenkonsum fordern bald ihre ersten Opfer.

NOUVEAU MISBEHAVIOUR

DRAME Réalisateur Philippa Lowthorpe

Avec Keira Knightley, Greg Kinnear, Daniel Tiplady, Kajsa Mohammar GB 2020 - 106 minutes -

A la fin des années 60, le concours de Miss Monde est regardé par des millions de spectateurs. En 1970, le Mouvement de libération des femmes investit la compétition en plein direct. Cette intervention perturbera à jamais le cours de l‘histoire de Miss Monde. Alors que Miss Suède part grande favorite, elle se fera doubler par Miss Grenade...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

BABYTEETH Ciné Utopia - Luxembourg VOST 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 18.30 18.30 18.30 18.30 18.30 18.30 18.30

ENFANT TERRIBLE Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 20.15 15.15 20.15 16.45 14.45 20.15 20.15 20.15 Cine Waasserhaus - Mondorf 20.15 17.45 20.30 20.30

V.Fran. 20.15

CineKursaal - Rumelange 20.15 17.30 20.15 20.15

D. Fass. 20.00

ENG ÄERD Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

VOST

Ciné Scala - Diekirch VOST 14.15 18.00 15.45 18.00 17.15 14.15 18.15 20.45 20.45 20.45 Ciné Starlight - Dudelange VOST 19.00 15.00 19.00 16.00 19.00 Ciné Sura - Echternach 18.00

20.15

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 18.45 21.00 18.45 21.00 18.45 21.00 18.45 Cine Waasserhaus - Mondorf 18.15 18.15

VOST

CineKursaal - Rumelange

VOST

18.15

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 18.00 20.00

VOST

MISBEHAVIOUR Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.30 16.30 13.30 16.45 16.00 13.30 16.30 16.45 19.30 16.30 19.30 19.00 16.30 19.30 19.30 19.30 22.00 19.30 22.30

ON THE ROCKS

NOUVEAU ON THE ROCKS

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Sofia Coppola Avec Bill Murray, Rashida Jones, Marlon Wayans, Jenny Slate US 2020 - 86 minutes -

Laura, une écrivaine et mère de famille (Rashida Jones) est mariée à Marlon Wayans, un homme d’affaires prospère qui voyage beaucoup et qui a une jolie assistante. Elle soupçonne son mari de la tromper. Elle décide alors de renouer avec son vieux père (Bill Murray) volage et débonnaire pour l’aider à suivre son époux et en avoir le cœur net. Qui mieux que cet ancien playboy féru de cocktails pour avoir de bons conseils ? La façon qu'il a de regarder les femmes et les relations humaines est très différente. Commence alors un road trip à travers la grande pomme entre un père et sa fille. Le film parle aussi de la relation avec nos parents, de la façon dont elle affecte vos relations dans votre vie...

10 JOURS SANS MAMAN

COMÉDIE Réalisateur Ludovic Bernard Avec Franck Dubosc, Aure Atika, Alexis Michalik, Gabrielle Marie FR 2019 - 104 minutes -

Antoine, DRH d‘une grande enseigne de bricolage à Grasse, est marié et père de quatre enfants. Il est en passe de devenir le numéro 1 de sa boîte. Sa femme Isabelle, qui a fait des études de droit, se rend compte, lors d‘un barbecue avec sa grande sœur Audrey, qu‘elle n‘est pas partie en vacances sans mari et enfants depuis très longtemps. Un soir, Isabelle annonce à Antoine et à ses enfants qu‘elle part 10 jours avec sa sœur à Mykonos. Antoine doit alors s‘occuper de ses quatre enfants tout en gérant une éventuelle promotion. Il est vite dépassé par les événements ! 10 jours sans maman qui risquent bien de faire capoter sa nomination...

Ciné Le Paris - Bettembourg

20.00

Ciné Orion - Troisvierges 20.00

VOST VOST

Ciné Scala - Diekirch VOST 20.30 20.30 20.00 20.30 20.30 Ciné Starlight - Dudelange VOST 19.00 19.00 16.00 19.00 Ciné Sura - Echternach 18.00

18.00

VOST

Kinoler - Kahler 20.00

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00

VOST

Prabbeli - Wiltz

VOST 20.00

10 JOURS SANS MAMAN Kinépolis Kirchberg - Lux. 17.30 16.00 17.00

V.Fran. 17.00 16.00


30 septembre - 6 octobre 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

AFTER - CHAPITRE 1 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 13.30 15.15 18.45 20.00

VOST

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.30 13.30 15.15 14.30 18.45 20.30

V.O. st

AFTER - CHAPITRE 2 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 16.45 15.45 17.30 21.00 22.15

VOST

Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.45 15.45 17.30 16.45 21.00 22.45

cinéprogramme

AFTER-CHAPITRE 1

AFTER-CHAPITRE 2

Avec Selma Blair, Hero Fiennes Tiffin, Peter Gallagher, US 2019 - 106 minutes -

Avec Josephine Langford, Hero Fiennes Tiffin, Louise Lombard, Dylan Sprouse US 2020 - 105 minutes -

COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Jenny Gage

Depuis son plus jeune âge, Tessa était promise à un avenir tout tracé : une vie rangée, une brillante carrière, un mariage tranquille avec son fiancé de toujours. Jusqu‘à sa rencontre avec Hardin à son arrivée à l‘université. Grossier, provocateur, cruel, c‘est le garçon le plus détestable qu‘elle ait jamais croisé. Et pourtant, ce bad boy tatoué pourrait bien lui faire perdre tout contrôle...

VOST

COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Roger Kumble

Tessa et Hardin se remettent douloureusement de leur rupture. Tandis qu‘Hardin retombe dans ses mauvaises habitudes, Tessa, plus sûre d‘elle que jamais, décroche le stage de ses rêves dans une maison d‘édition. Elle attire rapidement l‘attention de son collègue Trevor, intelligent, beau et responsable. Mais malgré ses efforts, elle n‘arrive pas oublier Hardin Scott. Leur passion est impossible à éteindre. Tessa et Hardin tentent de recoller les morceaux de leur relation, mais de nouveaux obstacles se mettent en travers de leur histoire. Leur amour parviendra-t-il à surmonter le passé ?

ANTEBELLUM CineKursaal - Rumelange

20.30

VOST

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.30 22.15 19.30 19.30 19.30 22.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.30 19.30 19.30

VOST 19.30 19.30 19.30

ANTOINETTE DANS LES CÉVENNES Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 18.15 15.30 15.30 15.30 11.00 15.30 15.30 18.15 18.15 18.15 15.30 18.15 18.15 20.45 20.45 20.45 18.15 20.45

BIGFOOT FAMILY Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00

10.00

V.Fran. 14.00

Ciné Scala - Diekirch 14.30 14.30 14.45

D. Fass. 14.30

Ciné Starlight - Dudelange 14.00

D. Fass. 15.00

ANTEBELLUM HORREUR Réalisateurs Gerard Bush,

Christopher Renz Avec Jena Malone, Janelle Monae, Eric Lange, Jack Huston US 2020 - 106 minutes -

Femme mariée et mère d‘une petite fille, Veronica Henley est jeune auteure à succès afro-américaine d‘une trentaine d‘années. Un jour, après une étrange rencontre, elle se retrouve piégée dans un monde effroyable - la période esclavagiste américaine - dont elle doit percer le mystère avant qu‘il ne soit trop tard...

DIE BOONIES

Ciné Sura - Echternach

16.00

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorf 14.15

D. Fass.

CineKursaal - Rumelange

D. Fass.

16.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 13.30 13.30 14.00

D. Fass. 13.30

Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.00

D. Fass. 13.00

10.00

EFFACER L‘HISTORIQUE Ciné Starlight - Dudelange 15.00

V.Fran.

Ciné Utopia - Luxembourg 20.30 20.30 18.30 20.30 21.00

V.Fran. 20.30

FLATLAND - TROIS HORIZONS Ciné Le Paris - Bettembourg

VOST

BIGFOOT FAMILY ANIMATION Réalisateurs Jeremy Degruson, Ben Stassen BE 2019 - 92 minutes -

Depuis son retour en ville, Bigfoot est devenu la star des médias. Au grand dam de son fils Adam qui rêvait d‘une vie de famille paisible. L‘adolescent essaye de dompter les incroyables pouvoirs hérités de son père et trouve réconfort auprès de la folle ménagerie abritée sous son toit. Lorsque Bigfoot est alerté par des militants écolos, il s‘envole pour l‘Alaska, bien décidé à combattre les méfaits de la société pétrolière X-Trakt. Quelques jours plus tard, le monde entier est sous le choc : l‘aventurier velu a disparu. Le sang d‘Adam ne fait qu‘un tour. Cap sur le Grand Nord avec sa mère Shelly, Trapper un raton-laveur intrépide et Wilbur l‘ours maladroit, pour retrouver son super-papa...

ANTOINETTE DANS LES CÉVENNES COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Caroline Vignal Avec Laure Calamy, Benjamin Lavernhe, Olivia Côte, Denis Mpunga FR 2020 - 95 minutes -

Des mois qu‘Antoinette attend l‘été et la promesse d‘une semaine en amoureux avec son amant, Vladimir. Alors quand celui-ci annule leurs vacances pour partir marcher dans les Cévennes avec sa femme et sa fille, Antoinette ne réfléchit pas longtemps : elle part sur ses traces ! Mais à son arrivée, point de Vladimir - seulement Patrick, un âne récalcitrant qui va l‘accompagner dans son singulier périple... „J‘ai lu le scénario d‘une seule traite, avec frénésie“, raconte Laure Calamy, qui incarne Antoinette „Et je me suis dit: „Ce n‘est pas possible ! C‘est pour moi ! Cette personne me connaît !“ Je n‘en croyais pas mes yeux : c‘est comme si ce projet m‘était destiné...

EFFACER L‘HISTORIQUE

COMÉDIE Réalisateurs Benoît Delépine, Gustave Kervern Avec Blanche Gardin, Denis Podalydès, Corinne Masiero BE, FR 2020 - 106 minutes Dans un lotissement en province, trois voisins sont en prise avec les nouvelles technologies et les réseaux sociaux. Il y a Marie, victime de chantage avec une sextape, Bertrand, dont la fille est harcelée au lycée, et Christine, chauffeur VTC dépitée de voir que les notes de ses clients refusent de décoller. Ensemble, ils décident de partir en guerre contre les géants d‘internet. Une bataille foutue d‘avance, quoique...


cinéprogramme

30 septembre - 6 octobre 2020

FLATLAND - TROIS HORIZONS WESTERN Réalisateur Jenna Cato Bass Avec Faith Baloyi, Nicole Fortuin, Izel Bezuidenhout, De Klerk Oelofse DE, ZA, LU 2019 - 112 minutes -

GREENLAND - LE DERNIER REFUGE

SCIENCE-FICTION Réalisateur Ric Roman Waugh Avec Morena Baccarin, Gerard Butler, David Denman, Joshua Mikel US 2020 - 1100 minutes -

Me

Je

Ve

Sa

Di

Une comète est sur le point de s‘écraser sur la Terre et de provoquer un cataclysme sans précédent. John Garrity décide de se lancer dans un périlleux voyage avec son exépouse Allison et leur fils Nathan pour rejoindre le dernier refuge sur Terre à l‘abri du désastre. Alors que l‘urgence devient absolue et que les catastrophes s‘enchainent de façon effrénée, les Garrity vont être témoin du meilleur comme du pire de la part d‘une humanité paniquée au milieu de ce chaos...

Ma 20.00

Ciné Scala - Diekirch 18.00 17.45 17.30

17.45

Ciné Starlight - Dudelange 15.00 19.00 19.00 Ciné Sura - Echternach

En Afrique du Sud, une policière se lance à la poursuite d‘une jeune meurtrière en fuite dans le désert. À la croisée du western, du road-movie et du film noir, une œuvre à la puissance visuelle exceptionnelle...

Lu

VOST VOST

20.15

D. Fass.

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 15.00 15.00 15.00 15.00 15.00 15.00 21.00 21.00 21.00 18.15 21.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher

19.00

Prabbeli - Wiltz 18.00

VOST VOST

GREENLAND - LE DERNIER REFUGE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 20.00 19.00 19.45 19.00 20.00 19.45 19.45 22.00 22.00

HELLO AGAIN - EIN TAG FÜR IMMER KOMEDIE Regisseur Maggie Peren Mit Tim Oliver Schultz, Alicia von Rittberg, Emilia Schüle, Edin Hasanovic DE 2020 - 105 minuten -

Den Glauben an die Liebe hat Zazie bereits in jungen Jahren verloren. Den jährlichen Valentinstag an ihrer Schule ließ sie beinahe in Flammen aufgehen und ihr bester Freund Philipp entwickelte Gefühle, die sie irgendwie missverstand. Als sie Jahre später in ihrem überfüllten Briefkasten eine Einladung zur Hochzeit von Philipp und Franziska findet, die am folgenden Tag stattfinden soll, fällt sie aus allen Wolken. Zusammen mit der Hilfe ihres WG-Mitbewohners und besten Kumpels Anton will sie die Trauung sabotieren, sieht sich aber ungeahnten Hürden gegenüber: Ihr Versuch scheitert kläglich...

HOPE GAP

DRAME ROMANTIQUE Réalisateur William Nicholson Avec Annette Bening, Bill Nighy, Josh O‘Connor, Aiysha Hart US 2019 - 100 minutes -

HELLO AGAIN - EIN TAG FÜR IMMER Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

D. Fass.

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.45 18.00 14.45 18.15 17.00 18.15 18.00 18.15 18.15 Ciné Starlight - Dudelange 15.00

Mariés depuis trente ans, Grace et Edward coulent des jours paisibles dans leur cottage sur la côte anglaise. Elle, exubérante et volubile, administre la maison ; lui, discret et effacé, achève une carrière d‘enseignant. Mais ce matin-là, cette vie bien réglée s‘apprête à voler en éclat. A l‘occasion de la visite de leur fils Jamie, Edward trouve le courage d‘annoncer à sa femme sa décision: dans une heure, il quittera la maison pour une nouvelle vie. Sans elle...

Ciné Sura - Echternach 20.15

D. Fass. 15.00 18.00

VOST

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 13.30 13.30 13.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.00 13.00

13.00

D. Fass.

Kinoler - Kahler 20.00

D. Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

D. Fass. 20.00

Prabbeli - Wiltz 18.00

D. Fass.

HOPE GAP

LE BONHEUR DES UNS...

COMÉDIE Réalisateur Daniel Cohen Avec Bérénice Bejo, Vincent Cassel, François Damiens, Florence Foresti FR 2020 - 100 minutes -

Léa, Marc, Karine et Francis sont deux couples d‘amis de longue date. Le mari macho, la copine un peu grandegueule, chacun occupe sa place dans le groupe. Mais, l‘harmonie vole en éclat le jour où Léa, la plus discrète d‘entre eux, leur apprend qu‘elle écrit un roman, qui devient un best-seller. Loin de se réjouir, petites jalousies et grandes vacheries commencent à fuser. Humain, trop humain ! C‘est face au succès que l‘on reconnait ses vrais amis... Le bonheur des uns ferait-il donc le malheur des autres ?...

LE JARDIN SECRET FABLE Réalisateur Agnieszka Holland Avec Heydon Prowse, Andrew Knott, John Lynch, Kate Maberly GB 1993 - 97 minutes -

Délaissée par des parents frivoles, Mary Lennox est une fillette de dix ans solitaire et arrogante dont l‘unique plaisir est de terroriser les domestiques affectés à son service. Lorsque ses parents meurent dans un tremblement de terre, l‘enfant quitte les Indes et part vivre en Angleterre, dans le manoir lugubre de son oncle, Lord Craven. Bientôt, Mary subit l‘autorité de Mrs Madlock, une gouvernante acariâtre, et apprend que le sombre manoir est hanté par les pleurs d‘un enfant et d‘une tante morte il y a dix ans. Aidée par deux nouveaux amis, la servante Martha et son frère Dickson, Mary découvre un jardin secret, fermé depuis la mort de sa jeune tante...

Ciné Utopia - Luxembourg 21.15 18.30 21.15 11.00 21.15

VOST 21.15

JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.00 14.30 14.00 14.00 13.45 14.00 16.30 17.00 16.30 16.30 16.15 16.30 19.15 19.45 19.15 19.15 19.15

LE BONHEUR DES UNS... Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 14.00 19.00 14.00 19.00 19.00 14.00 19.00 16.30 16.30 16.30 19.00 19.00 19.00

LE JARDIN SECRET Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00

LES BLAGUES DE TOTO Ciné Utopia - Luxembourg

V.Fran.


30 septembre - 6 octobre 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

10.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 13.30 14.30 14.00 13.30 14.30 13.30 17.15 17.00 17.15 16.30 16.45 17.15 17.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 13.00 13.00 13.00 13.00 10.00 13.00 13.00 16.30 16.45 16.45 17.00 13.00 16.45 16.45 17.00

LES CHOSES QU‘ON DIT... Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 20.45 20.45 20.45 20.45

LES TROLLS 2 : TOURNÉE MONDIALE Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch Ciné Scala - Diekirch

16.00

13.45 13.45 16.00 16.00 14.15 14.15

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach 16.00 11.00 14.00

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorf 16.15 14.00 16.15

D. Fass. 16.15

Cine Waasserhaus - Mondorf 16.15 14.00

V.Fran.

CineKursaal - Rumelange 16.00 16.00 14.00

D. Fass. 14.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 14.00 14.30

D. Fass. 14.30

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00

V.Fran. 14.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 17.30 17.30 17.30

VOST 17.30

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 13.30 11.00 16.30 17.00 14.00 17.00

D. Fass. 14.00 16.30

Kinoler - Kahler

15.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00 14.00 Prabbeli - Wiltz

16.30 14.30

V.Fran. 13.30 14.30 17.00

VOST 17.30 D. Fass. VOST D. Fass.

MARIE CURIE... Ciné Orion - Troisvierges 20.00

A l‘école, Toto est bien plus doué pour faire rire ses copains qu‘écouter les leçons de la maîtresse. Avec ses parents aussi, les blagues de Toto se transforment souvent en catastrophes‚ La dernière en date ? La chute d‘une sculpture pendant un évènement organisé par le patron de son père. Mais cette fois-ci, Toto assure qu‘il est innocent et refuse d‘être accusé d‘une bêtise que pour une fois, il n‘a pas faite ! Avec ses meilleurs amis, il va mener l‘enquête...

LES CHOSES QU‘ON FAIT DRAME ROMANTIQUE Réalisateur Emmanuel Mouret Avec Emilie Dequenne FR 2020 - 122 minutes -

Daphné, enceinte de trois mois, est en vacances à la campagne avec son compagnon François. Il doit s‘absenter pour son travail et elle se retrouve seule pour accueillir Maxime, son cousin qu‘elle n‘avait jamais rencontré. Pendant quatre jours, tandis qu‘ils attendent le retour de François, Daphné et Maxime font petit à petit connaissance et se confient des récits de plus en plus intimes sur leurs histoires d‘amour présentes et passées...

V.Fran. D. Fass.

Kinépolis Kirchberg - Lux. 17.30 17.30 10.30 17.30

COMÉDIE Réalisateur Pascal Bourdiaux Avec Isabelle Candelier, Ramzy Bedia, Anne Marivin, Laurent Bateau FR 2019 - 84 minutes -

LES CHOSES QU‘ON DIT,

D. Fass.

Ciné Starlight - Dudelange 16.00 14.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.30 14.00 10.00 14.30 14.30 10.30 17.00 16.15 11.00 13.30 14.30 17.00

LES BLAGUES DE TOTO

cinéprogramme

D. Fass.

MAX UND DIE WILDE 7 Ciné Scala - Diekirch 14.45 14.45

D. Fass. 14.45

Cine Waasserhaus - Mondorf

D. Fass. 14.15

MAX UND DIE WILDE 7

ABENTEUER Regisseur Winfried Oelsner Mit Jona Eisenblätter, Uschi Glas, Günther Maria Halmer DE 2020 - 95 Minuten -

Marion, tritt eine neue Stelle als Altenpflegerin auf der zum Seniorenheim umgebauten Burg Geroldseck an. Begleitet wird sie von ihrem neunjährigen Sohn Max. Damit Marion künftig auch Nachtschichten machen kann, ziehen sie auf das imposante Anwesen, auf dem Max zunächst alles andere als glücklich ist. Denn dort wimmelt es nur so vor "alten Knackern" und "schrumpeligen Omas und Opas". Max findet nach einiger Zeit dennoch Anschluss und freundet sich mit den an Tisch 7 sitzenden Bewohnern Vera, Horst und Kilian an. Als ein mysteriöser Einbrecher, der die Wertgegenstände aus den Zimmern der Bewohner entwendet, auf der Burg sein Unwesen treibt, beginnt für "Max und die wilde 7".

MICHEL IN DER SUPPENSCHÜSSEL ABENTEUERKOMÖDIE Regisseur Olle Hellbom Mit Jan Ohlsson, Lena Wisborg, Allan Edwall, Emy Storm 1971 - 95 Minuten -

Michel lebt gemeinsam mit seiner kleinen Schwester und seinen Eltern auf einem Gehöft in Smöland. Da der Lausbub nichts als Unfug im Kopf hat, stellt er seine Mitmenschen oft auf eine harte Probe. Jedes Mal, wenn Michel einen neuen Streich ausgeheckt hat, wird er von seinem Vater in den Holzschuppen verbannt. Dort vertreibt er sich dann die Zeit damit, kleine Holzfiguren zu schnitzen...

MEINE FREUNDIN CONNI TRICK Regisseure Ansgar Niebuhr, Victoriano Rubio DE 2020 - 80 Minuten -

Conni geht zum ersten Mal ohne ihre Familie auf eine große Reise! Natürlich sind auch ihre besten Freunde Anna und Simon dabei, nur ihren Kater Mau darf sie nicht mitnehmen. Kaum im Hotel an der alten Burgmühle angekommen, entdeckt Conni, dass Mau einen Weg gefunden hat, sich als blinder Passagier einzuschmuggeln. Doch Haustiere sind in der Unterkunft nicht erlaubt und zu allem Überfluss ist die Hotelbesitzerin Frau Weingärtner auch noch allergisch gegen Katzenhaare. Conni versucht, Mau zu verstecken aber den frechen Kater kümmert das wenig...

PELIKANBLUT DRAMA Regisseur Katrin Gebbe

Mit Nina Hoss, Yana Marinova, Murathan Muslu, Sebastian Rudolph DE 2019 - 127 Minuten -

Wiebke (Nina Hoss) lebt zusammen mit ihrer neunjährigen Adoptivtochter Nikolina (Adelia-Constance Giovanni Ocleppo) auf einem idyllischen Reiterhof. Nach vielen Jahren des Wartens bekommt sie nun die Chance, ein weiteres Mädchen, die fünfjährige Raya (Katerina Lipovska) aus Bulgarien, zu adoptieren. Nikolina freut sich sehr über das langersehnte Geschwisterchen. Die ersten gemeinsamen Wochen als Familie verlaufen harmonisch und die frischgebackenen Geschwister verstehen sich prächtig. Aber schon bald bemerkt Wiebke, dass die - anfänglich charmante Raya - etwas verbirgt...


cinéprogramme

30 septembre - 6 octobre 2020

PETIT PAYS

POLICE

DRAME Réalisateur Eric Barbier

DRAME POLICIER Réalisateur Anne Fontaine

Avec Jean-Paul Rouve, Djibril Vancoppenolle, Dayla De Medina, Isabelle Kabano BE, FR 2019 - 111 minutes -

Avec Aurore Broutin, Virginie Efira, Grégory Gadebois, Tadrina Hocking FR 2020 - 98 minutes -

Dans les années 1990, Gabriel, dix ans, vit dans un confortable quartier d‘ex-pat, au Burundi, son „petit pays“, avec son père, un entrepreneur français, sa mère rwandaise et sa petite soeur. Gabriel est un enfant normal, heureux, insouciant et passe son temps à faire les quatre cents coups avec ses copains de classe. Jusqu‘à ce que la guerre civile éclate mettant une fin à l‘innocence de son enfance...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.00 17.00 17.00 16.30 17.00 17.00 17.00 Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

16.30

MEINE FREUNDIN CONNI Virginie, Erik et Aristide, trois flics parisiens, se voient obligés d‘accepter une mission inhabituelle : reconduire un étranger à la frontière. Sur le chemin de l‘aéroport, Virginie comprend que leur prisonnier risque la mort s‘il rentre dans son pays. Face à cet insoutenable cas de conscience, elle cherche à convaincre ses collègues de le laisser s‘échapper...

Ciné Sura - Echternach 14.00 Ciné Utopia - Luxembourg Prabbeli - Wiltz

D. Fass. D. Fass.

10.30

D. Fass.

14.30

MICHEL IN DER SUPPENSCHÜSSEL Ciné Scala - Diekirch

D. Fass.

14.30

ONWARD : KEINE HALBEN SACHEN Ciné Scala - Diekirch 14.15

RADIOACTIVE

RIVER TALES

DRAME ROMANTIQUE Réalisateur Marjane Satrapi

DOCUMENTAIRE Réalisateur Julie Schroell

Avec Anya Taylor-Joy, Rosamund Pike, Aneurin Barnard, Sam Riley GB 2019 - 110 minutes -

LU 2020 - 82 minutes -

D. Fass. 14.15

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 16.45 16.30 16.45 17.00 16.45 16.45 16.30

Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 13.30 13.30 13.30 13.00 10.30 13.30 13.30 13.30 Prabbeli - Wiltz

D. Fass. 14.30

PELIKANBLUT Paris, fin du 19e siècle. Marie est une scientifique passionnée, qui a du mal à imposer ses idées et découvertes au sein d‘une société dominée par les hommes. Avec Pierre Curie, un scientifique tout aussi chevronné, qui deviendra son époux, ils mènent leurs recherches sur la radioactivité et finissent par découvrir deux nouveaux éléments : le radium et le polonium. Cette découverte majeure leur vaut le prix Nobel et une renommée internationale. Mais après un tragique accident, Marie doit continuer ses recherches seules et faire face aux conséquences de ses découvertes sur le monde moderne...

SAWAH

Situé entre les océans Atlantique et Pacifique au Nicaragua, le fleuve San Juan,symbolise 500 ans de colonisation et d‘exploitation des ressources et a vu plus de 70 projets de canaux échouer. Désormais, un homme d‘affaires chinois veut contrôler l‘itinéraire que Colomb recherchait déjà désespérément lorsqu‘il atteignit le „Nouveau Monde“‚Ķ L‘acteur et enseignant Yemn retourne dans son village natal d‘El Castillo et transforme les ruines de la forteresse surplombant la rivière en une scène pour le groupe de théâtre de jeunes...

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.00 20.15 18.00 20.00 19.30 14.00 20.15 18.00 18.00

PETIT PAYS Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 15.45 16.00

POLICE Ciné Le Paris - Bettembourg

20.00

Ciné Starlight - Dudelange 15.00

SHIRLEY

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Adolf El Assal

BIOGRAPHIE Réalisateur Josephine Decker

Avec Karim Kassem, Eric Kabongo, Jean-Luc Couchard, Sarrah Abdelrahman LU 2019 - 100 minutes -

Avec Elisabeth Moss, Odessa Young, Michael Stuhlbarg, Logan Lerman US 2020 - 107 minutes -

VOST V.Fran.

Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.15 15.15 21.15 15.15 21.15 15.15

RADIOACTIVE Ciné Scala - Diekirch 20.30 20.30

14.30

Ciné Starlight - Dudelange 19.00

D. Fass. VOST 19.00

RIVER TALES Skaarab, un DJ du Caire est invité à poser ses sons à Bruxelles à l'occasion d'un concours international de DJ. Pendant son trajet, il reste coincé dans un pays dont il n'a jamais entendu parler : Le Grand-Duché de Luxembourg. Il décide alors de trouver son chemin pour atteindre son but à temps alors qu'une révolution éclate dans son pays. Une folle épopée de 48 h s'ensuit...

Rose et Fred Nemser vont bientôt avoir leur premier enfant. Etudiants, les deux jeunes gens espèrent démarrer une nouvelle vie quand on leur propose d‘emménager chez l‘écrivaine spécialisée dans l‘horreur, Shirley Jackson, et son mari, leur professeur de littérature. La cohabitation est d‘abord difficile, mais laisse la place à un début de complicité entre Rose et Shirley. Mais bientôt, les deux jeunes gens retrouvent au centre d‘un drame qui inspirera le prochain ouvrage de l‘auteure...

Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 15.00 18.15 20.30

20.00 19.45

VOST VOST 18.00

Ciné Starlight - Dudelange 15.00

VOST 19.00

Ciné Sura - Echternach 18.00

VOST

Cine Waasserhaus - Mondorf 18.15

VOST

CineKursaal - Rumelange

VOST


30 septembre - 6 octobre 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

18.15

Ma 18.00

Kinoler - Kahler 20.00

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 20.15

VOST 18.00

SAWAH Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

VOST

SHIRLEY Ciné Utopia - Luxembourg 20.30 20.30

20.30

VOST

SKIN WALKER Ciné Scala - Diekirch

19.00

Kinoler - Kahler

TAKEOVER - VOLL VERTAUSCHT D. Fass. 13.45

TENET Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

Avec Udo Kier, Jefferson Hall, Amber Anderson, Sophie Mousel BE, LU 2020 - 87 minutes -

Régine, une femme psychologiquement fragile, trouve refuge en ville, loin de la campagne où elle a vécu une enfance traumatisante. Elle s’efforce de construire une famille aimante tout en essayant de surmonter les événements de son passé, particulièrement la naissance de son frère Isaac. L’accouchement à domicile de son frère ayant entraîné la folie de sa mère et la mort présumée d’Isaac. Lorsque sa grand- mère est brutalement assassinée, elle retourne dans le village qu’elle a quitté et les horreurs du passé refont surface. Ce meurtre fait resurgir une question cruciale : Isaac est-il toujours en vie ? Cherche-t-il à se venger de sa famille ?

TAKEOVER - VOLL VERTAUSCHT KOMÖDIE Regisseur Florian Ross Mit Jürgen Heinrich, Lisa-Marie Koroll, Heiko Lochmann DE 2020 - 87 Minuten -

Die beiden Achtzehnjährigen Danny und Ludwig kommen aus völlig verschiedenen Welten: Ludwig führt ein Leben in Reichtum, während der musikbegeisterte Danny jeden Cent zwei Mal umdrehen muss. Doch als sich die beiden im Europa-Park das erste Mal begegnen, wird ihnen klar, dass sie eine Gemeinsamkeit haben: ihr Äußeres. Sie sehen exakt gleich aus und werden prompt verwechselt. Die beiden nutzen die Gunst der Stunde und tauchen in ein fremdes Leben ein: Ludwig genießt den Zusammenhalt in Dannys Familie und Danny kann während seiner luxuriösen Auszeit für seinen Auftritt bei einem Song Contest üben...

TENET

THE NEW MUTANTS

Avec Elizabeth Debicki, Robert Pattinson, John David Washington US 2020 - 150 minutes -

Avec Anya Taylor-Joy, Maisie Williams, Alice Braga, Charlie Heaton US 2020 - 99 minutes -

ACTION Réalisateur Christopher Nolan

FANTASTIQUE Réalisateur Josh Boone

VOST

Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 17.00 19.30 19.30

THRILLER Réalisateur Christian Neuman

V.Fran. VOST 20.00

Ciné Scala - Diekirch 13.45 14.00

SKIN WALKER

cinéprogramme

20.00

D. Fass. 19.30

19.00

Ciné Scala - Diekirch 13.45 16.15 16.15 19.30 16.15 19.30

VOST

VOST 16.15 16.15 19.30

Ciné Starlight - Dudelange 19.00

Muni d‘un seul mot - Tenet - et décidé à se battre pour sauver la Terre, qui se prépare à vivre une violente Troisième Guerre mondiale, un agent secret sillonne l‘univers crépusculaire de l‘espionnage international. Sa mission le projettera dans une dimension qui dépasse le temps. Pourtant, il ne s‘agit pas d‘un voyage dans le temps, mais d‘un renversement temporel...

Les Mutants deviennent dangereux - pour eux-mêmes comme pour les autres - lorsqu‘ils découvrent leurs pouvoirs. Détenus contre leur volonté dans une division secrète d‘un mystérieux hôpital psychiatrique, cinq jeunes mutants doivent apprivoiser leurs dons et assumer les graves erreurs de leur passé. Traqués par une puissance surnaturelle, leurs peurs les plus terrifiantes vont devenir réalité...

VOST

Ciné Sura - Echternach 20.15 20.15

D. Fass. 20.15

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 Cine Waasserhaus - Mondorf 20.30

VOST

CineKursaal - Rumelange 20.15

VOST

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.00 20.00 20.00 14.00 14.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 13.30 16.30 13.30 20.15 16.30 13.30 16.30 16.30 20.15 16.30 22.00 20.15 16.30 20.15 20.15 20.15 20.15 22.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.00 13.00 19.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.15 13.15 13.15 13.00 14.00 16.45 14.00 16.30 16.30 20.15 16.30 20.15 16.45 20.30 16.45 20.30 20.15 20.15 22.15 20.30 20.30 22.15 Kinoler - Kahler

20.00

D. Fass. 13.00 19.00 19.00 13.00 16.30 20.15 20.30

13.15 14.00 16.30 16.45 20.15 20.30

V.Fran. 13.15 16.45 20.00 20.30

VOST Tenet


cinéprogramme

30 septembre - 6 octobre 2020

THE PERSONAL HISTORY OF DAVID COPPERFIELD BIOGRAPHIE Réalisateur Armando Iannucci Avec Dev Patel, Peter Capaldi GB, US 2019 - minutes -

David Copperfield écrit et raconte le récit de sa vie. David est le fils de Clara, mère faible mais aimante. Peu après sa naissance, son père meurt. Alors qu'il est âgé de neuf ans, sa mère se remarie à un homme d'une grande cruauté, nommé Murdstone. Celui-ci ne jure que par une discipline de fer. Murdstone place David en pension mais, peu de temps après, l'enfant est rappelé chez lui pour assister aux obsèques de sa mère. Murdstone se débarrasse de nouveau de David, cette fois-ci en le plaçant au service de négociants en vins de Londres. David souffre de travailler pour son patron, Quinion, mais il côtoie avec plaisir la famille Micawber...

THE SECRET GARDEN

FANTASTIQUE Réalisateur Agnieszka Holland Avec Kate Maberly, Heydon Prowse, Andrew Knott, Maggie Smith FR 2020 - 100 minutes -

THE RACER

DRAME Réalisateur Kieron J. Walsh Avec Louis Talpe, Matteo Simoni, Tara Lee, Iain Glen BE, IE, LU 2020 - 97 minutes -

Me

Je

Ve

Sa

Lu

D. Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 20.00

1998. Les premières étapes du Tour de France ont été transférées en Irlande. Le belge, Dom Chabol, est l‘un des meilleurs coureurs depuis vingt ans. Dom a secrètement envie de porter le maillot jaune avant la fin de sa carrière. Au début de ce qui sera probablement son dernier tour, Dom se retrouve viré de son équipe. Son meilleur ami, Sonny, le masseur de l‘équipe, ne parvient pas à le rassurer quant à son avenir. Cependant, une liaison avec Lynn, un jeune médecin irlandais, atténue le choc et Dom commence à accepter l‘idée de la vie civile. Néanmoins, alors qu‘il se prépare à rentrer chez lui, une erreur de dopage élimine un autre coéquipier du Tour et Dom est renvoyé sur la selle...

THE SECRET: DARE TO DREAM DRAME ROMANTIQUE Réalisateur Andy Tennant Avec Katie Holmes, Josh Lucas, Jerry O‘Connell, Celia Weston US 2020 - 117 minutes -

Miranda Wells est une jeune veuve qui travaille dur pour élever seule trois enfants. Elle est enterrée sous un stress et une dette énormes. Elle gère un restaurant de fruits de mer à la Nouvelle-Orléans mais elle est trop fauchée pour s‘offrir des plaisirs simples. Elle ne peut même pas faire réparer le toit qui fuit. Elle sort sans enthousiasme avec son patron, le riche Tuck Middendorf, qui est d‘ailleurs plus une source de pression que de joie. Tout va très mal ans sa vie et il ne manquait plus qu‘une tempête dévastatrice ! Pourtant l‘arrivée de Bray Johnson, un homme mystérieux va redonner de l‘élan à cette famille...

Ma

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

VOST

20.00

THE NEW MUTANTS Cine Waasserhaus - Mondorf

D. Fass. 18.15

CineKursaal - Rumelange 18.15

D. Fass.

Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.00 16.00 22.45

16.00

VOST

THE PERSONAL HISTORY OF DAVID COPPERFIELD Ciné Scala - Diekirch 20.15

VOST

Ciné Starlight - Dudelange 19.00 19.00

VOST

Ciné Sura - Echternach 20.15

VOST 18.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.30 19.30 13.30 19.15 19.30 13.30 19.30 19.00 19.30 19.30 Kinoler - Kahler

A la mort de ses parents, la jeune Mary Lennox, enfant solitaire à l‘imagination débordante, quitte l‘Inde pour rejoindre la campagne Britannique. Exilée dans le manoir de son oncle, elle fera la rencontre de son cousin Colin, d‘un jeune garçon nommé Dickon, de l‘adorable chien Fozzie et d‘un ingénieux rouge-gorge. Ensemble, ils partageront la découverte d‘un jardin magique et merveilleux qui marquera le début d‘une aventure et d‘une amitié hors du commun....

Di

Prabbeli - Wiltz

20.00

VOST VOST

20.00

THE RACER Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 18.00 15.15 15.15 15.15 18.00 15.15 18.00 18.00 18.00 18.00 18.00

THE SECRET GARDEN Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00

THE SECRET: DARE TO DREAM

UNHINGED

YAKARI, LE FILM

Avec Russell Crowe, Jimmi Simpson, Caren Pistorius, Gabriel Bateman US 2020 - 90 minutes -

Réalisateurs Toby Genkel, Xavier Giacometti DE, BE, FR 2019 - 83 minutes -

THRILLER Réalisateur Derrick Borte

Coincée dans les embouteillages derrière un conducteur peu pressé, Rachel, mère célibataire, exprime son impatience à coups de klaxon. Une scène habituelle dans les rues de Los Angeles où les automobilistes excédés perdent fréquemment leur sang-froid, surtout lorsque la circulation est au point mort. Rachel ne se doute cependant pas que l‘homme sur lequel elle vient de passer sa colère est un dangereux psychopathe décidé à ne pas en rester là...

ANIMATION

Alors que la migration de sa tribu est imminente, Yakari le petit Sioux part vers l‘inconnu pour suivre la piste de PetitTonnerre, un mustang réputé indomptable. En chemin, Yakari fera la rencontre magique de Grand-Aigle, son animal totem, de qui il recevra une superbe plume... et un don incroyable : pouvoir parler aux animaux. Seul pour la première fois, sa quête va l‘entraîner à travers les plaines, jusqu‘au territoire des terribles chasseurs à peaux de puma... Mais comment retrouver la trace du tipi ? Au bout du voyage, le souffle de l‘aventure scellera pour toujours l‘amitié entre le plus brave des papooses et le mustang plus rapide que le vent...

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.45 20.15 16.45 19.30 20.15 16.45 20.15 20.15 20.15 20.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 17.30 16.30 17.30 20.00 20.00 17.30 16.30 20.15 20.00 20.15 22.30 20.15 20.15 22.30

UNHINGED Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 22.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. 23.00

VOST D. Fass.

YAKARI, LE FILM Ciné Utopia - Luxembourg

10.30

Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.30 13.30 11.00 14.00

V.Fran. V.Fran. 13.30


goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!


-BASKETBALL-TIPPSPIEL 13. Auflage Gew PRO S innen Sie P GUTSC IELTAG EIN E HEIN VON 2 N 00 € Ganz einfac h aussc hneid : e n , ausfü llen, einsen den.

STARTEN SIE IN DIE NEUE SAISON MIT EINEM JACKPOT VON

600 Euro

Teilnahmescheine gibt es ab dem 7. & 8. Oktober 2020 Mehr Infos auf www.tageblatt.lu.

BASKETBALL_TIPPSPIEL_BEILAGE 2020-2021_tv3_DEF.indd 1

25.09.2020 15:27:49


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.