revue 2020/42

Page 1

+ TV- KINOPROGRAMM

Nr. 42

14.10.2020 LUX  3,30

Skandal! HEIDELBERG

DIABETES

TISCHTENNIS

ERFAHRUNGSBERICHT

Reiseziel und Studienort

Lebensgefährliche Volkskrankheit

Alarmierendes Nachwuchsproblem

Verwirrendes Contact Tracing

(!4FD00A-bbbabj!:O;m

Ein Jahrzehnt der politischen Affären


Es gibt viele Vorteile,

zu abonnieren

Jede Woche in Ihrem Briefkasten   Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen   Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.

12-Monate-Abo

120 €

6-Monate-Abo

71 €

3-Monate-Abo

38 €

JA

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

Postleitzahl, Ortschaft

Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!

RV42/2020

Straße, Hausnummer


EDITO   3

Stefan Kunzmann Chefredakteur

„Habt keine Angst vor Corona, lasst nicht zu, dass die Krankheit euer Leben dominiert“, so ungefähr twitterte Donald Trump vergangene Woche, nachdem er aus dem Krankenhaus entlassen worden war. Zuvor hatte er alle Mahnungen der Ansteckungsgefahr missachtet. Wer „Die Maske des roten Todes“ von Edgar Allan Poe kennt, mag vielleicht an diese Erzählung aus dem Jahr 1842 gedacht haben. Der amerikanische Schriftsteller beschreibt darin, wie ein gewisser Prinz Prospero die Gefahren einer grassierenden Seuche nicht wahrhaben will. Bei einem Maskenball in seinem Schloss verbreitet der reiche Adlige Optimismus. Das erinnert wiederum an den kürzlich mit dem Coronavirus infizierten US-Präsidenten, der bei seiner Genesung von der bestmöglichen Medizin profitiert hat, während sich Millionen Bürger seines Landes keine medizinische Versorgung leisten können.

In den Augen der extremen Rechten befinden sich die westlichen Gesellschaften im Niedergang. Der 1849 im Alter von 40 Jahren verstorbene Poe schildert in seinen Werken immer wieder die Auswüchse von Macht und Erhabenheit. Basis seiner unheimlichen Geschichten ist dabei häufig Realitätsverweigerung. Auf den US-Schriftsteller

Dekadenz und Isolation beriefen sich später europäische Dichter wie Charles Baudelaire, Paul Verlaine und Oscar Wilde. Wie andere literarische Strömungen des 19. Jahrhunderts werden ihre Werke der sogenannten Dekadenzliteratur zugeordnet, die sich auf ästhetische Weise mit Niedergang und Verfall auseinandersetzt und daraus Kunst macht. Der Franzose Joris-Karl Huysmans hat mit seinem Roman „À rebours“ (Gegen den Strich) von 1884 der Dekadenz ein Denkmal gesetzt. Das Buch wirkt bis heute nach. Der britische Musiker Pete Doherty mit seiner Band „Babyshambles“ und die deutsche Rockgruppe „Tocotronic“ erwiesen ihm mit gleichnamigen Songs ihre Reverenz. Die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart bezeichnet die Dekadenz als eine „opulente Lebensbejahung, aber mit dem Wissen um die Sterblichkeit“. Sie sei „ein Exzess, der nicht versucht, diese Sterblichkeit zu betäuben, sondern darüber zu triumphieren“. Dem gegenüber steht die historische und politische Dimension der Dekadenz, die den Verfall einer Zivilisation und zugleich den Verlust der Sinnhaftigkeit einer Gesellschaft bezeichnet. Wer von Dekadenz spricht, meint damit oft auch die korrupten und skandalträchtigen Eliten seines jeweiligen Landes. In der Geschichtswissenschaft stand dies lange Zeit in Bezug auf das Ende des Römischen Reiches. Später griff der deutsche Philosoph Oswald Spengler diesen Gedanken in seinem 1918 erschienenen Hauptwerk „Der Untergang des Abendlandes“ wieder auf. Aktuell wird die Dekadenz von der Neuen Rechte als Kampfbegriff verwendet. Ihr Vorwurf ist das Versagen der Eliten, was allgemein den Individualismus meint, aber auch die Demokratie. In den Augen von „Identitären“, Reichsbürgern und anderen extrem Rechten sind die

westlichen Gesellschaften dekadent und befinden sich im Niedergang – auch die islamischen Fundamentalisten sprechen von westlicher Dekadenz. „Das gesamte Denken der Rechten ist besessen vom Gedanken des Niedergangs“, stellt Volker Weiß in seinem Buch über „Die autoritäre Rechte“ fest. Die Corona-Krise, aber vor allem die Maßnahmen gegen die Pandemie haben die extreme Rechte wieder aktiviert. Diese versucht mit ihrem Hang zu Verschwörungstheorien aus der allgemeinen gesellschaftlichen wie auch individuellen Verunsicherung Kapital zu schlagen. Im Visier hat sie traditionell die ihr verhassten Minderheiten sowie die demokratischen und rechtsstaatlichen Institutionen, eben alles, was nicht in ihr ideologisches Weltbild passt. Derweil erleben wir die narzisstische Amtsführung eines US-Präsidenten, wie bereits in Poes Erzählung beschrieben. Moralische Werte scheinen Trump nicht zu interessieren. Diese egozentrische Gleichgültigkeit aber auf die gesamten westlichen Gesellschaften zu beziehen und zu behaupten, sie seien dekadent, weil sie keine moralischen Werte hätten, ist falsch. Prinzipien wie Freiheit und Gerechtigkeit, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit wurden über Jahrhunderte erstritten. Sie gilt es zu verteidigen, erst recht in Zeiten sozialer Distanzierung und gesellschaftlicher Isolierung, von „Decadence and Isolation“*. In Poes Erzählung übrigens kann der „Rote Tod“ siegen, weil der Prinz sich nur um sich selbst kümmert, statt Verantwortung für sein krisengeplagtes Land zu übernehmen. Das ist die eigentliche Dekadenz. Die Ignoranz gegenüber dem Schicksal der Menschen.  * ein Musikalbum gleichen Namens gibt es von der deutschen Band „Philip Boa and the Voodoo Club“


Coverstory

Multimedia

6 Die 10er Jahre: eine Dekade voller Skandale

48 Netflixfilm: „Confessions of a killer“

Politik & Wirtschaft 16 Corona-Test: Ein Hürdenlauf 20 Kurz gefasst 23 Karikatur

Wissen 24 Diabetes 28 Naturnaher Garten 32 Dazugelernt

Kultur 34 Der Horrorthriller „Skin Walker“

50 Verpennt: Yakuza 0 52 Geek Peek

Lifestyle 54 Zu Besuch in der Stadt Heidelberg

Sport

Impressum revue 42/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro

60 Angesagt

Chefredaktion

62 Rezept der Woche

Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu)

63 Appetizer

Chefredakteur Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion

Freizeit

Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu)

64 Rätsel

Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu)

66 Tiere & Horoskop

Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu)

38 Picked out 40 What’s on

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

4   INHALT

Grafik und Layout

Titelbildmontage: Daniel Paulus

Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker,

Fotos: Fabrizio Pizzolante, Julien Garroy,

Paul Meintz, Christian Weiler

Pierre Matgé (2) (alle Editpress),

Webmaster

Pexels (Pixabay), Ahmad Faizal Yahya,

Martine Decker (martine.decker@revue.lu)

Emotionart (beide Dreamstime)

Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

42 Tischtennis in Luxemburg

Ständige Mitarbeiter

46 Ticker

Daniel Baltes, Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Tischtennis in Luxemburg, ab Seite 42   Foto: Philippe Reuter

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.


© Freepik

Bücher für die Freizeit *

-50 %

15€

49€

28€

24,50€ 35€

17,50€

* Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu

* % -50

Die Aktion ist zeitlich befristet.

Bestellen Sie einfach auf

15€


Jean-Claude Juncker und Jean-Marie Halsdorf auf der Regierungsbank (Juni 2012).

(Fast) verhängnisvolle Affären Die Zahl der großen und kleinen politischen Skandale hat sich seit dem vergangenen Jahrzehnt gehäuft. Die bekanntesten Fälle aus Luxemburg haben ihre Ursprünge jedoch schon vorher. Von Wiesen und Gartenhäuschen, Schlapphüten und Steuermillionen – und von der „Mutter aller Affären“.


COVERSTORY   7

Der Ort, um den sich der erste politische Skandal des vergangenen Jahrzehnts entzündete, ist ein unscheinbares Stück Land am Rande der Autobahn nach Frankreich. Direkt neben der Ausfahrt Liwingen. Als kleiner Junge habe er dort Pilze gesucht, sagte ein Politiker, als aus der Affäre schon ein nationales Politikum geworden war. Er wies außerdem darauf hin, dass „das Gelände immer noch als Grünzone ausgewiesen ist“. Gegen die Umklassierung setzte sich ein Lokalpolitiker von einer anderen Partei jahrelang ein und gründete sogar eine Bürgerinitiative gegen das Projekt, dort ein Stadion mit Shopping Mall zu bauen. Denn das Gelände diene als natürliches Rückhaltebecken bei den im Roeserbann häufig auftretenden Überschwemmungen. „Das Glück liegt auf der Wiese“ betitelte die revue ihre Coverstory über die Affäre Wickringen/Liwingen im Juni 2012. Rund neun Monate zuvor hatte der Mouvement écologique einen vertraulichen Brief des damaligen Premierministers Jean-Claude Juncker und der Minister Jeannot Krecké und Jean-Marie Halsdorf an die beiden Baupromotoren Flavio Becca und Guy Rollinger vom April 2009 veröffentlicht. In dem Schreiben wurde beiden Unternehmern die Unterstützung für das Projekt zugesagt, nachdem ein ähnliches Projekt von Rollinger in Wickringen fallen gelassen worden war. Auf Rollinger schien massiv Druck ausgeübt worden zu sein, so ein Zeuge. Eine Tonbandaufnahme, die RTL anonym zugespielt wurde und auf der Rollingers Stimme zu hören war, erhärtete den Verdacht, dass die

damalige Regierung (zu) tief in die Stadionund Shopping-Pläne des Promotors und Sportmäzens Becca involviert war. Auf dem Band war ein Telefongespräch aufgezeichnet, in dem Rollinger behauptete, dass ihm jemand unter anderem mit folgenden Worten gedroht habe: „Wir brechen dir das Genick.“ In der Affäre war von Erpressung, Amtsmissbrauch und Korruption die Rede. In einer öffentlichen Anhörung im Parlament mussten Krecké und Halsdorf erklären, sie seien nicht „korrupt“. Becca habe ihnen weder eine Uhr noch eine Flugzeugreise spendiert. Der damalige LSAP-Fraktionsvorsitzende Lucien Lux hielt sich bedeckt. Er hatte eine Zeit lang ein Haus von Becca gemietet. Juncker ging derweil auf Distanz, indem er behauptete: „Ich bin sehr weit von all diesen Milieus entfernt.“ Der Premierminister gab in seiner Regierungserklärung im Mai 2012 bekannt, dass die Regierung aus budgetären Gründen den Bau des Fußballstadions in Liwingen finanziell nicht unterstützen würde. Eine Woche nach Junckers Erklärung meldete das „Lëtzebuerger Land“, die Regierung habe bei der Spuerkeess interveniert, um Rollinger einen Kredit von 16 Millionen Euro zu sichern, damit dieser seinen Partner im Wickringer Projekt ausbezahlen konnte. Und Innenminister Halsdorf erklärte, sich per Telefon mit dem damaligen Generaldirektor der Spuerkeess, Jean-Claude Finck, nur über die Bedingungen der Kreditvergabe „informiert“ zu haben. Die damalige Opposition roch Lunte: Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz erhoben

die beiden Fraktionschefs Claude Meisch (DP) und François Bausch (déi gréng) den Vorwurf der „Erpressung“ und der „Korruption“. Im Parlament reagierte Regierungschef Juncker trotzig: „Wenn nach der Debatte das Land glaubt, ich sei korrupt, dann verlangen Sie meinen Rücktritt!“ Während die Debatte am Krautmarkt noch lief, kündigte der Staatsanwalt eine Voruntersuchung an. Die Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses wurde damit verhindert. Yann Baden, Präsident von „Transparency International Luxembourg“, forderte im revue-Interview eine öffentliche Untersuchung durch eine unabhängige Institution. Bei den Voruntersuchungen geben Rollinger und einer seiner Mitarbeiter zu Protokoll, im Wirtschaftsministerium von Krecké bedroht worden zu sein. Der Beschuldigte, der im Herbst 2011 seinen Rücktritt erklärt hatte, als er medienwirksam eine Vietnamreise mit dem Großherzog abgebrochen hatte, wies die Aussagen als „Lügen“ zurück. Surreale Züge nahm die Affäre an, als Sparkassenchef Finck der Kripo eine handgeschriebene Beschreibung seines Traums aushändigte, der das Telefongespräch mit Halsdorf drei Jahre zuvor zum Inhalt hatte. Dies sollte genügen, um den Verdacht auf Verletzung des Bankgeheimnisses und auf versuchte Einflussnahme von Halsdorf zu entkräften. Knapp eine Woche später beschloss das Parlament, keine Anklage gegen Krecké und Halsdorf zu erheben. Unterdessen wuchs auf der Wiese bei Liwingen, die Becca zur Goldgrube machen wollte, weiter das Gras.

„Das Glück lieg t auf der Wiese“


8   COVERSTORY

Die ren“ „Mutter aller Affä

Begonnen hat alles am 30. Mai 1984 mit dem Anschlag auf einen Hochspannungsmast. Oder sind die Ursprünge viel früher in den 50er Jahren zu finden, seitdem Luxemburg über ein „Stay Behind“-Netzwerk verfügte, dessen Existenz der damalige Premierminister Jacques Santer am 17. Dezember 1990 zugab? „Aus der Ferne sieht man vieles oft klarer und deutlicher“, wurde im Jahr 2012 der damalige Generalstaatsanwalt Robert Biever vom „Luxemburger Wort“ zitiert, fast drei Jahrzehnte nach dem ersten von insgesamt 20 Anschlägen zwischen Mai 1984 und dem 25. März 1986. Gerüchte und Halbwahrheiten, Vermutungen und Verschwörungstheorien haben die Affäre bis heute vernebelt. Die Justiz griff die Affäre im November 1998 noch einmal auf. Die für Aufdeckung der Anschlagsserie zuständige Gruppe der Kriminalpolizei wurde verstärkt. Doch die Ermittlungen zogen sich hin. Eine ganze Reihe neuer Zeugen meldete sich, nachdem RTL Radio und Télé Lëtzebuerg eine Dokumentationsreihe gestartet hatte, die sich jeweils zum 20. Jahrestag mit den einzelnen Anschlägen befasste. Das öffentliche Interesse an der Affäre war wieder geweckt. Ein Zeuge sagte im November 2005 aus, dass er 20 Jahre zuvor an einem der Tatorte (Findel) eine bekannte Persönlichkeit gesehen hätte. Dabei sollte es sich um Prinz Jean, den Bruder des Großherzogs, handeln. Die beiden ehemaligen Mitglieder der Brigade Mobile der Gendarmerie,

Marc Scheer und Jos Wilmes, rückten 2007 mehr und mehr ins Visier der Justiz. Es kam zu Hausdurchsuchungen bei ihnen und zu stundenlangen Verhören. Generalstaatsanwalt Biever kündigte auf einer eilends einberufenen Pressekonferenz am 25. November 2007 an, dass gegen die beiden Verdächtigen Anklage erhoben werde. Und Luc Frieden, damals Justizminister, entband nach einem Brief von Biever im Januar 2008 Polizeigeneraldirektor Pierre Reuland und dessen Generalsekretär Guy Stebens von ihren Ämtern. Das zur Vorgeschichte. Die leitende Untersuchungsrichterin Doris Woltz schloss im Januar 2010 die Ermittlungen ab. Der Prozess selbst begann jedoch erst am 25. Februar 2013. Auf der Anklagebank: Scheer und Wilmes, an ihrer Seite die beiden Verteidiger Gaston Vogel und Lydie Lorang. Der bisher größte Prozess der luxemburgischen Justizgeschichte nahm seinen Lauf. Er dauerte insgesamt 177 Tage. Am 2. Juli 2014 wurde er ausgesetzt. Die „Mutter aller Skandale“ ruhte seitdem aber nur an der Oberfläche. Ermittelt wurde weiter. Die „Omertà“, von der Gaston Vogel einst gesprochen hatte, hielt noch. Scheers Anwalt sagte im Juli 2014 im revue-Interview fast schon resigniert: „Auf den Bommeleeër wird es nie eine Antwort geben, da die Omertà derart stark ist. Keiner Instanz wird es gelingen, diesen Bleideckel zu sprengen.“ Roby Biever sagte einmal: „Et war net keen.“ Genau jener Generalstaatsanwalt, der sich sogar einmal klammheimlich mit einem lange Zeit Hauptverdächtigen, dem früheren Kommandanten der mobilen Brigade Ben Geiben, getroffen hatte. Die Affäre hat, seit sie vor rund anderthalb Jahrzehnten durch die RTL-Reportagereihe und weitere Medienberichte, unter anderem in der revue, richtig aufkochte, das Großherzogtum über viele Jahre in Atem gehalten. Besonders die „Bommeleeër“-Affäre eignet sich dazu, die Frage nach der


COVERSTORY   9

Rolle der Medien zu stellen. Die im internationalen Vergleich eher skandalarme luxemburgische Geschichte, was unter anderem mit der Kultur des Verschweigens und Unterden-Teppich-Kehrens zu tun hat, ist nicht zuletzt durch die unermüdlichen Recherchen einiger Journalisten um diese mehrere Jahrzehnte umspannende Affäre reicher geworden: Genannt seien vor allem der „Tageblatt“-Journalist und Schriftsteller Josy Braun (1938-2012), der seit den 80er Jahren an dem Dossier arbeitete und dessen Recherchearbeiten ihm als Vorlage für seinen Roman „Bommenteppech“ (2004) diente, und die beiden RTL-Journalisten Marc Thoma und Nico Graf. Es war die RTL-Berichterstattung über die damals zwei Jahrzehnte zurückliegende Attentatsserie, die den Stein der Ermittlungen wieder ins Rollen brachte. Und nicht zuletzt war es jener anfangs anonyme Zeuge, der sich zuerst bei RTL meldete und sich dann sogar beim Staatsminister Juncker Gehör verschaffte, um zu erzählen, dass er kurz vor dem Sprengstoffanschlag den Bruder des Großherzogs in der Nähe des Tatorts am Flughafen gesehen hatte. Aus einer „Urban Legend“, wie es der damalige „Land“Chefredakteur Romain Hilgert nannte, mit den laut Hilgert „im Laufe der Zeit zu Comicfiguren verkommenen Attentätern“, wurde eine „Staatsaffäre“ (Vogel im revue-Interview 2019), bei der es um versuchten Mord, Brandstiftung, Körperverletzung und eine Reihe von Falschaussagen geht. Geklärt ist bisher gar nichts. Aus den zuerst zwei Angeklagten sind mittlerweile elf geworden. Außer Scheer und Wilmes sind die ehemaligen Gendarmerie-Offiziere Aloyse Harpes, Pierre Reuland, Guy Stebens, Armand Schockweiler und Charles Bourg sowie die damaligen „Sûreté“-Beamten Paul Haan, Guillaume Büchler, Lucien Linden gekommen, ebenso Marcel Weydert. „Nichts ist vom Tisch“, so Gaston Vogel im Juli 2014. Der Prozess hätte nach kurzer Zeit enden können, aber die Vorsitzende Richterin Sylvie Conter leitete das Mammutverfahren 177 Verhandlungstage lang, um sich und auch der Öffentlichkeit Klarheit zu verschaffen. Längst ging es nicht mehr nur um die zwei Angeklagten, sondern um ein kafkaeskes Labyrinth voller Verästelungen und Zusammenhänge. Nach jeder geöffneten Tür öffnete sich eine weitere. Es wurden einzelne Spuren aufgenommen und mögliche Erklärungsmuster gefunden, auch wenn es schon ein Skandal sei, dass es sich dermaßen in die Länge ziehe, wie Vogel anmerkte: „Man kann Angeklagte nicht ein Leben lang in einem Prozess schmoren lassen.“ Wer den Prozess zumindest in Teilen erlebt hat, wird ihn nicht wieder vergessen, weil er ein Panoptikum über das Funktionieren und Nichtfunktionieren staatlicher Institutionen, von Justiz und Politik bot sowie einen Einblick in menschliche Abgründe erlaubte. In Erinnerung bleiben die Worte von Nico Graf, mit denen er einen der Zeugen beschrieb, „wie er im Zeugenstand den Kopf zwischen die Schultern zieht, wie er die hölzernen Dekors-Kugeln knetet, wie er seine Dokumentenmappe auf uns wieder zuklappt, wie er – wütend auf Kameramänner, Rundfunkmikros und Journalisten – über den Gerichtsflur stapft, wie er vor der Gerichtstür auf die Kamera zugeht und, nein, nicht zuschlägt, wie man es von ihm erwarten könnte, er drückt seine hellbraune Mappe vor das Kamera-Objektiv – vielleicht DAS Bild des Prozesses: ein Ex-Gendarmerie-Offizier, der die Aufklärung verhindern will. Genauso hätten sie´s gern. Verdunkelung. Genau das Gegenteil kriegen sie.“

Gaston Vogel (2014)

Die bisherige „einzige plausible Erklärung“ ist nach Vogels Worten „die vom Stay Behind“. Die Bombenattentate fanden in dem historischen Kontext des Kalten Krieges statt. In Europa waren die Geheimarmeen der Nato am Werk, wie sie der Schweizer Historiker Daniele Ganser bereits 2012 in einem revue-Interview beschrieb. Im November 1990 hatte Jacques Santer in seiner Erklärung vor der Abgeordnetenkammer durchblicken lassen, dass sie vom „Service de Renseignement de l'État du Luxembourg“ (SREL), dem Geheimdienst, betrieben wurde. Koordiniert wurde sie jedoch von der Nato. Diese Zusammenhänge mit der Affäre gilt es weiter aufzuklären. Deren Ende ist längst nicht in Sicht. Nachdem der zuständige Untersuchungsrichter Ernest Nilles, der mittlerweile ans Bezirksgericht Diekirch wechselte, seine Arbeit abgeschlossen hat, arbeitet zurzeit die Staatsanwaltschaft unter Dominique Peters, die die Nachfolge von Georges Oswald antrat, an einer Anklageschrift. Danach muss die Chambre de conseil darüber befinden, ob ein Prozess stattfinden kann. Falls die Ratskammer grünes Licht gibt, können die betroffenen Parteien noch Einspruch gegen die Entscheidung einlegen. Ob und wann es zu einem weiteren Prozess kommt, lässt sich mit den Worten des früheren Staatsanwalts Oswald beantworten: „Das steht in den Sternen.“


10   COVERSTORY

Geheimdienst außer Kontrolle Marco Mille (2020).

Eine besondere Eigendynamik entwickelte gegen Ende 2012 die Affäre um den Geheimdienst SREL, nachdem am 19. November 2012 bekannt geworden war, dass der frühere SREL-Chef Marco Mille seinen obersten Vorgesetzten Jean-Claude Juncker am 31. Januar 2007 mit Hilfe einer präparierten Uhr abgehört hatte. Das „Lëtzebuerger Land“ druckte kurz darauf Auszüge aus dem Gespräch zwischen Mille und dem Premierminister. Dabei drehte es sich um eine verschlüsselte CD, auf der die SREL-Agenten die Aufnahme eines Gesprächs zwischen Juncker und dem Großherzog vermuteten. Zwei Äußerungen erregten dabei Aufsehen: dass etwa 300.000 Karteikarten im Keller des Geheimdienstes liegen würden und dass der Großherzog Kontakt mit einem britischen Geheimdienst unterhalte. Der Hof dementierte dies am Tag darauf, dem 1. Dezember 2012. Auf Initiative der Opposition beschloss das Parlament, einen speziellen Untersuchungsausschuss einzusetzen, welcher die Arbeitsweise und Methoden des SREL überprüfen soll.

Juncker im Jahr 2013.

Die Affäre zog weiter Kreise. Mehr und mehr entstand der Eindruck, dass der SREL außerhalb der politischen Kontrolle arbeitete. Generalstaatsanwalt Robert Biever informierte den Premierminister und den einberufenen Untersuchungsausschuss darüber, dass der Geheimdienst versucht habe, ihn mit Pädophilie-Vorwürfen zu diskreditieren. Radio 100,7 berichtete im Juni von der Überwachung der Bommeleeër-Ermittler durch den SREL und den Diffamierungsversuchen gegenüber Biever. In dem Interview mit dem Staatsanwalt bestätigte dieser, dass der frühere Justizminister den Ermittlungen im Bommeleeër-Fall skeptisch gegenübergestanden hätte. Was im Laufe der SREL-Affäre besonders auffiel, war auch hierbei die Rolle der Medien. Oblag es früher noch einzelnen, bereits genannten Journalisten und Presseorganen, investigative Recherche zu betreiben, setzten sich mehr und mehr Medien kritisch mit der Affäre auseinander. „Von dieser investigativen Recherche profitiert auch der Untersuchungsausschuss, welcher die Vorgeladenen mit den Informationen konfrontiert“, resümierte die Zeitschrift „Forum“ später. Außerdem berichteten internationale Zeitungen wie die „Süddeutsche Zeitung“ und Magazine wie „Der Spiegel“ über die Geheimdienstaffäre in Luxemburg. Am 5. Juni 2013 sprach François Bausch (déi Gréng) von einem „Skandal, der das Fass zum Überlaufen bringt“. Minister Frieden musste sich im parlamentarischen Justizausschuss zu den Vorwürfen erklären, er habe Druck auf Biever und Untersuchungsrichterin Doris Woltz wegen der „Bommeleeër“-Affäre ausgeübt. Die LSAP ging allmählich auf Distanz zum größeren Koalitionspartner. Der Vorsitzende des Untersuchungsausschusses Alex Bodry sagte, dass das Ganze in „Richtung Staatsaffäre“ gehe. Am 12. Juni 2013 reichte die Opposition jeweils einen Misstrauensantrag gegen die Regierung und gegen Frieden ein, der zudem wegen der sogenannten Cargolux-Affäre unter Druck stand. Die Anträge wurden mit

Hilfe der LSAP noch abgeschmettert. Einen Monat später machte Juncker den Weg frei für Neuwahlen. DP-Fraktionschef Claude Meisch wurde in der revue zitiert: „Kommt, wir ziehen einen Schlussstrich unter all die Affären und unter den politischen Stillstand, und wagen einen Neuanfang.“ Bei dem Urnengang am 20. Oktober 2013 wurde seine CSV zwar wieder stärkste Partei, verlor jedoch Mandate. DP, LSAP und Grüne bildeten eine Koalition und stellen ab Dezember die Regierung. Interessant ist, dass die SRELAffäre 2013 zwar zum Ende der Regierung von Jean-Claude Juncker und indirekt zum Regierungswechsel geführt hatte, aber während des Wahlkampfes nicht thematisiert wurde. Darauf hatten sich die Parteien geeinigt. Das juristische Nachspiel der Affäre: Die drei früheren Mitarbeiter des SREL, André Kemmer und Frank Schneider sowie ihr Chef Marco Mille, mussten sich ab März 2020 vor Gericht verantworten. Ihnen wurde vorgeworfen, den Geschäftsmann Loris Mariotto illegal abgehört zu haben – oder legal, auf Anweisung Junckers. Das Gericht sprach die drei Angeklagten Ende Juni frei. Die Staatsanwaltschaft legte Berufung ein. Ein weiteres Nachspiel: Mit dem geheimen SREL-Archiv befassten sich im Rahmen eines Gesetzes vom Juli 2016 zwei Wissenschaftler. Nachdem sie zwei Jahre lang den Inhalt ausgewertet hatten, stellten sie im Februar 2020 ihren Abschlussbericht vor. Die Karteikarten und Mikrofilme liefern einen Einblick in die Machenschaften der Geheimdienstler, die häufig fast schon verniedlichend „Schlapphüte“ genannt werden. Obwohl die Karteikarten bis 1945 zurückreichten, beschränkten sich die Historiker auf die Zeit nach 1960. Das System reichte bis in die 90er Jahre. Allein die Karteikartensammlung beinhaltete 116.500 Dokumente, die Mikrofilm- und Mikrofiche-Kopien mehr als eine Million Dokumentseiten. Nur etwa 6.400 Dokumente waren für Luxemburg relevant.


COVERSTORY   11

„Die Geschichte eines Scheiterns“ nannte das Online-Magazin „reporter.lu“ die Affäre um den grünen Abgeordneten und Differdinger Bürgermeister Roberto Traversini. Dass der Fall auch zu einem Problem für dessen Parteikollegin, Umweltministerin Carole Dieschbourg, werden konnte, nahm der CSV-Abgeordnete und Ex-Minister Michel Wolter gerne an. Das Ministerium habe „auf ganzer Linie“ versagt, sagte er im Parlament. Dieschbourg sei dafür verantwortlich und müsse zurücktreten.

Ein „Gaardenhaisch en“ im Grünen

Die Rücktrittsforderung ist eine immer wiederkehrende Reaktion, wenn ein politischer Skandal parteipolitisch instrumentalisiert wird. Unterschiedlich ist die Reaktion der betroffenen Amtsträger. Die Umweltministerin sagte in diesem Fall, dass sie weiter zu jener von ihr ausgestellten Genehmigung für die Arbeiten an Traversinis Gartenhaus stehe. Der Antrag Traversinis, der in der Folge der Affäre im vergangenen Jahr von allen seinen Ämtern zurücktrat, sei wie jeder andere Antrag auch behandelt worden. Allerdings waren die Arbeiten auf seinem Grundstück nicht genehmigt worden. Als er darauf hingewiesen worden war, hatte Traversini laut Zeugenaussage noch behauptet, dass dies kein Problem sei, er habe schließlich Kontakt zu einem hohen Beamten aus dem Ministerium. Eine alte Baugenehmigung für das Gartenhaus lag vor, jene Arbeiten, die der Bürgermeister durchführen ließ, jedoch nicht. Dass er letztendlich politisch über die Gartenhäuschen-Affäre stolperte – und fiel – ist die eine Sache, dass das Parlament darüber debattierte, eine andere. „Ein Damoklesschwert“ hänge über der Umweltministerin, kommentierte „reporter.lu“. Schließlich bedeutete die Affäre das politische Ende des „député-maire“, der drei Jahre zuvor triumphal die Kommunalwahlen gewonnen und mit déi Gréng Differdingen zu deren Hochburg gemacht hatte. Dem Erdrutschsieg von damals folgte der freie Fall. Carole Dieschbourg

Roberto Traversini


12   COVERSTORY

Größere Kreise zog im Sommer 2019 die „Casier bis“-Affäre um die sogenannte Jucha-Datenbank von Polizei und Justiz, die Angaben über Bürger enthielt, die sich nicht im Strafregister befinden. Ein Bericht des Kontrollgremiums „Autorité de controle judiciaire“ bestätigte dieses Jahr fehlende gesetzliche Bestimmungen sowie die ungeklärte Nutzung der Daten sowie mangelhafte Kontrolle darüber, wer sich die Daten überhaupt ansehen konnte. Zum Beispiel hätten auch externe Systemadministratoren Zugriff auf sensible Daten. Auslöser der Affäre war der Fall eines Juristen, bei dessen Einstellungsgespräch in der Justizbehörde dieser mit Vorwürfen, die mehrere Jahre zurücklagen und ohne Folgen geblieben waren, konfrontiert wurde. Warum waren diese Einträge nicht längst gelöscht worden? Zudem fehle es an klaren Richtlinien, so das Kontrollgremium. „Unrechtmäßig gespeicherte Daten sind zu löschen“, sagte der Strafrechtsexperte Stefan Braum damals gegenüber dem „Lëtzebuerger Land“. Und es müsse Rechtssicherheit geben, also ein entsprechendes Gesetz. Allerdings war, so die „Land“-Journalistin Ines Kurschat, „eine wilde Schlacht entbrannt, in der sich alle Seiten die Schuld zuschieben“. Der damalige Justizminister Félix Braz und Polizeiminister François Bausch gerieten unter Druck von Opposition und Presse. Die Grünen-

Die Datenban k-Affäre

Abgeordnete Josée Lorsché warf der CSV „politische Machtspiele“ vor. Ines Kurschat merkte an: „ausgerechnet die Grünen, die ihren Aufstieg nicht zuletzt der Affäre um die

François Bausch

illegale Geheimdienst-Datenbank verdanken“. Die Oppositionsparteien reagierten bei der parlamentarischen Debatte, indem sie aus Protest den Saal verließen.


COVERSTORY   13

Lux-Leaks und die sten goldenen Briefkä

Zum „Lux-Leaks“-Skandal kam es im Jahr 2014, als das „International Consortium of Investigative Journalists“ (ICIJ) insgesamt 28.000 Seiten mit 548 „Advance Tax Rulings“ (Steuervorbescheide) der Luxemburger Steuerbehörde veröffentlichte, die diese mit „PricewaterhouseCoopers“

Antoine Deltour

(PwC) für internationale Konzerne zwischen 2002 und 2010 abgeschlossen hatte. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hatte bei dem Amt einen bestimmten Ansprechpartner, die Hauptverantwortung seitens der Regierung hatte der damalige Premierminister und spätere EUKommissionspräsident Jean-Claude Juncker. Auch hier gerieten die Fälle erst im vergangenen Jahrzehnt an die Öffentlichkeit. Die Steuervermeidungsmodelle der globalen Unternehmen von Apple bis Pepsi, aber auch staatliche Pensionskassen, erlaubten diesen, ihre Steuersätze auf unter ein Prozent zu drücken. Sie gründeten Niederlassungen in Luxemburg, oft in Form von Briefkastenfirmen, obwohl sie ihre eigentlichen Geschäfte in anderen Ländern machten, und verschoben ihre Gewinne als getarnte Zinsen nach Luxemburg. Auf die verschobenen Gelder wurde ein Minimum an Steuern erhoben. Es waren schließlich Whistleblower, die die Unterlagen an die Journalisten des ICIJ weitergaben. Die Regierung Bettel, obwohl nicht selbst verantwortlich, reagierte auf die Vorwürfe mit dem Hinweis, dass die meisten Vorgänge legal gewesen seien und andere EUStaaten ähnliche Praktiken anwandten. Im April und Mai 2016 kam es dann zum Prozess gegen die Whistleblower Antoine Deltour und Raphael Halet, zwei ehemalige PwCMitarbeiter, sowie gegen den Journalisten Edouard Perrin. Die Vorwürfe: Datendiebstahl und die Weitergabe von Geschäftsgeheimnissen. Deltour wurde zu einem Jahr und Halet zu neun Monaten Gefängnis sowie beide jeweils zu einer Geldstrafe verurteilt, auf Bewährung. Beide gingen in Berufung. Deltours Strafe wurde im Januar aufgehoben. Einige Steuerschlupflöcher wurden übrigens danach geschlossen. Die Zahl der Steuerdeals war allerdings nach Enthüllung der Affäre noch weiter angestiegen.


14   COVERSTORY

Fallstricke Die Zahl der Affären und Skandale hat zugenommen. Sie sind allgegenwärtig. Im Zeitalter der Digitalisierung haben sie eine neue Evolutions- und Eskalationsstufe erreicht.

Als im April vergangenen Jahres Minister François Bausch Bausch (déi Gréng) sich angeblich in die Justiz eingemischt hatte, schlugen die Wellen bei der Opposition kurzzeitig hoch. Der Politiker hatte sich in einem Schreiben vom Juli 2018 erstaunt über die Vorgehensweise eines stellvertretenden Staatsanwaltes geäußert. Dieser hatte nach mehreren Unfällen auf einer Baustelle von der Straßenbauverwaltung Schadensersatz gefordert. Bausch habe dabei unter anderem das Prinzip der Gewaltenteilung verletzt, hieß es. Tatsache ist, dass sich der Minister politisch unklug verhalten hatte. CSV-Parteichef Frank Engel sagte, Bausch sei „eigentlich nicht mehr tragbar“. Er äußerte sich etwas verklausuliert, indem er sagte, „Rücktritte zu fordern, die sowieso nicht stattfinden“, wolle er nicht. Der Journalist Christoph Bumb von „reporter.lu“ kritisierte in seiner Analyse des Falls, dass es darum gegangen sei, „aus den Geschehnissen prompt politisches Kapital zu ziehen“. Wann ist eine Affäre ein Skandal? Die beiden Begriffe sind nicht trennscharf zu unterscheiden. Vom Duden wird der erste als „unangenehme Angelegenheit“ und als „skandalöser Vorfall“ gedeutet, der zweite als Anstoß und Aufsehen erregender Zwischenfall, aus dem Griechischen übersetzt hieße es unter anderem „Fallstrick“. „Im Bereich von Wirtschaft und Politik kommen beide vor und sind austauschbar“, erklärt Bodo Hombach, ehemaliger deutscher Politiker, in dem Buch „Skandal-Politik! Politik-Skandal!“ (2012). Das skandalöse Ereignis verstoße gegen die ungeschriebenen Gesetze einer Gesellschaft. Der Autor weiß auch: „Skandale gibt es vermutlich, seitdem Menschen in größeren Gruppe und Verbänden zusammenleben, also schon immer.“

Dass sich die Zahl der Affären und Skandale offenbar gehäuft hat, ist nach Meinung vieler Bürger auf den gesellschaftlichen Wandel zurückzuführen. Oder vielleicht auf die gute investigative Arbeit von Journalisten. Von Watergate bis Whitewater, von der Iran-Contra-Affäre bis Wikileaks, von der Barschel- bis zur CDU-Spenden-Affäre, von der DreyfusAffäre bis zur Affäre um den französischen Politiker Dominique Strauss-Kahn, von den Panama Papers bis zu Lava Jato in Brasilien – die Liste ist lang. Zwar reiche „nicht jedes Skandälchen“, schreibt der „woxx“-Journalist Luc Caregari, „um eine Regierung zu stürzen“. Das zeige die genannte Affäre um François Bausch oder die sogenannte SMS-Affäre um den damaligen CSV-Parteichef Marc Spautz, der eine an einen hohen Beamten des Familienministeriums gerichtete Kurzmitteilung versehentlich an die Ministerin Corinne Cahen selbst geschickt hatte. Aber andere Skandale führen in der Tat zu politischen Konsequenzen. „So werden sich wohl in den kommenden Jahren Affären, Einflussnahmen und andere Skandale häufen, ohne dass daraus Konsequenzen gezogen werden, denn in Luxemburg heißt Macht haben eben auch, sich unangreifbar zu machen“, weiß Caregari. Der Tübinger Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen stellt fest,

dass jeder und alles skandalisierbar sei in einer zunehmend „erregten“ Gesellschaft. Vor allem im digitalen Zeitalter „funktionieren Zensur und Informationskultur nicht mehr“. Was die Halbwertszeit der allgemeinen Erregung betrifft, ist diese äußerst gering. Das Publikum verliert das Interesse und wendet sich neuen Themen zu. Der Zustand der Erregung hat im Fall der „Bommeleeër“-Affäre deutlich länger gedauert. Die Halbwertszeit wurde dabei von einigen Akteuren, unter anderem Journalisten, künstlich aufrechterhalten. Die der Affären jüngeren Datums war deutlich kürzer. Im digitalen Zeitalter haben sie eine neue Evolutions- und Eskalationsstufe erreicht. Mit seiner Tübinger Kollegin Hanne Detel hat er sich in dem Buch „Der entfesselte Skandal. Das Ende der Kontrolle im digitalen Zeitalter“ (2012) dem Thema gewidmet. Die beiden Medienforscher unterscheiden Finanzund Korruptionsskandale, Sex- und Missbrauchsskandale, Skandale der Feuilletons und der intellektuellen Debatte, politische Skandale, Skandale der Kirchen und der Gewerkschaften, der Unternehmen, der Banken und der Medien, des Sports, des Theaters und der Literatur. „Skandale sind, das lässt sich leicht zeigen, überall. Und es ist unendlich leicht geworden, sich zu empören – auch ohne das

Es ist unendlich leicht geworden, sich zu empören – auch ohne das Informationsgewitter der digitalen Überall-Medien.  Bernhard Pörksen und Hanne Detel


COVERSTORY   15

Informationsgewitter der digitalen Überall-Medien. Man muss nur eine Zeitung zur Hand nehmen, am besten die mit den großen Schlagzeilen“, schreiben die Autoren. „Der Skandal ist allgegenwärtig – und zu einer Art Medium der Medien geworden.“ Und der Philosoph Peter Sloterdijk: „Tag für Tag versuchen Journalisten, neue Erreger in die Arena einzuschleusen, und sie beobachten, ob der Skandal, den sie auslösen wollen, zu blühen beginnt. Man darf nicht vergessen, dass in jeder modernen Nation jeden Tag zwanzig bis dreißig Erregungsvorschläge lanciert werden, von denen naturgemäß die meisten nicht zu dem gewünschten Ergebnis führen.“ Bernhard Pörksen erklärt die Merkmale des klassischen, in die massenmediale Logik eingebetteten Skandals. Am Anfang stehe die Verfehlung, die Normverletzung. Es folge die von Journalisten betriebene Enthüllung, dann folge – wenn das Thema greift – der Aufschrei, die kollektive Empörung des Publikums, schließlich das Ritual der Aufarbeitung und der öffentlichen Anklage mit allen Varianten der Reaktion. Manche der Beschuldigten rechtfertigen sich oder streiten alles ab. Sie bitten öffentlich um Entschuldigung und gestehen ihre Schuld. Sie erklären sich mehr oder minder trotzig zum Opfer und sehen das eigentliche Unrecht und den Skandal in der Tatsache, dass man sie gerade attackiert hat. Den letzten Schritt müssen „die Beteiligten, Skandalierer und Skandalierte, in hintergründigem Zusammenwirken, selbst tun“, erklärt der Soziologe Karl Otto Hondrich in „Enthüllung und Entrüstung. Eine Phänomenologie des politischen Skandals“ (2002). Das wäre in manchen Fällen der Rücktritt. „Aber sie tun es unter einem Zwang: Die kollektiven Gefühle, aufs Höchste aufgebracht, verlangen Genugtuung“, so Hondrich. „Verletzte Werte müssen geheilt, unscharfe Regeln verschärft, hochgestiegene Karrieristen gestürzt, Individuen geopfert werden – auf dem Altar der von vielen geteilten moralischen Gefühle.“ „Schon der klassische, der in den Medien lancierte und verbreitete Skandal ist bei genauerer Betrachtung ein Instrument der Aufklärung – und der Gegenaufklärung“, schreiben Pörksen und Detel. „Allerdings bildet sich im Schatten der allgegenwärtig gewordenen Neigung zur Empörung ein neues Skandalschema heraus.“ Das ist die zentrale These ihres Buches.

Bernhard Pörksen

Ursache dafür sei, dass sich der Skandal von Logik der Massenmedien entkoppelt und von deren Beschränkungen emanzipiert habe. Die Initiatoren und Enthüller der Skandale sind nicht mehr nur die Journalisten, die professionellen „Gatekeeper“, sondern Blogger und in Schwärmen auftretende Kollaborateure in den sozialen Netzwerken, aber auch Einzelne, die den richtigen Moment erwischen, um ihr persönliches Thema einem aufnahmebereiten Publikum vorzustellen. Jeder könne heute skandalisieren. Aufzeichnungsmedien wie Computer, Handys, Digitalkameras, Netzwerk- und Multimedia-Plattformen wie Facebook, Twitter oder YouTube, Blogs sowie persönliche Websites und Wikis sind die neuen Instrumente der Skandalisierung. Sie liegen heute potenziell in den Händen aller. Darüber hinaus sind Status, Prominenz und Macht keine Voraussetzung mehr für die Skandalisierung. Die Empörung eines zwischen den Extremen schwankenden Publikums, das selbst Akteur wird und von der kleinen Wutgemeinde der Wenigen bis hin zur globalen Erregungsgemeinschaft der Vielen reichen kann, bricht sich vergleichsweise ungefiltert Bahn. Das Publikum agiert in einem bislang unbekannten Ausmaß als Taktgeber der Skandalisierungsprozesse. Vorher äußerten sie sich vielleicht in Leserbriefen, heute hat ihnen die Digitalisierung die optimalen informationstechnischen Voraussetzungen in die Hand gegeben. Während analoge Materialien träge waren, frühere Whistleblower mit Kopierer, Disketten und CDs hantierten und viel Geduld brauchten, hat die Digitalisierung diese materiellen Einschränkungen verschwinden lassen. Nicht zuletzt charakterisiert den entfesselten

Skandal eine eigene Zeitform. Selbst scheinbar belangloses Fehlverhalten bleibt im Netz öffentlich abrufbar und womöglich weltweit präsent. Was bleibt, ist die Tatsache, dass ein Skandal zwar Ansichtssache ist – was dem einen als skandalös erscheint, ist für den anderen eine Bagatelle –, aber auch zugleich das konsensfähige Wertesystem einer Gesellschaft in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt. „Der Verstoß macht deutlich, dass dieses nicht mehr so eindeutig konsensfähig ist“, schreibt Bodo Hombach. „Er zeigt die Brüche und Risse eines scheinbar geschlossenen Weltbildes.“ Der Soziologe Ronald Hitzler schreibt in der Textsammlung „Anatomie des politischen Skandals“ (1989): „Der Begriff ‚Skandal‘ bezeichnet demnach nicht die Verletzung einer sozial gültigen Norm, sondern die akzeptierte Etikettierung eines Ereignisses oder Sachverhalts als nicht normenkonform. Kurz: Ein Sachverhalt wird dadurch zum Skandal, dass er bekannt gemacht und erfolgreich als Skandal definiert worden ist.“ Doch zurück zu den Journalisten: Auch wenn sich der Kreis derer, die einen Skandalbericht lancieren können, erweitert hat, werden sie nicht überflüssig und auch nicht ihrer Aufgabe entbunden, schreiben Pörksen und Detel. Auch wenn die klassischen Medien nicht mehr primär die „zentralen Agenda-Setter des Skandalgeschehens“ sind, obliegt ihnen noch immer die Enthüllung, die Analyse, die Einordnung des skandalösen Geschehens.   Text: Stefan Kunzmann   Fotos: revue-Archiv, Pixabay (1), Julien Garroy (1), Fabrizio Pizzolante (1) (beide Editpress), Jan Michalko (1) (republica)


Einfach testen, oder? Die Corona-Pandemie ist noch lange nicht überwunden. Mit gezieltem Large-Scale-Testing und Contact Tracing versucht die Gesundheitsbehörde hierzulande die Ausbreitung einzudämmen. Ein ganz unfreiwilliger Erfahrungsbericht. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste! Das gilt – und das weiß mittlerweile jedes Kind – insbesondere im Internet. Die Masche mit dem sexy russischen Model, welches dich unbedingt kennenlernen will, weil du ihr absoluter Traumtyp (trotz leichtem Bauchansatz) bist oder der Trick mit dem nigerianischen Prinzen, der eben mal sechs Millionen Dollar weiter vererben will, weil sein toter Onkel deinen Onkel gut gekannt hat, dürften die meisten mittlerweile (hoffentlich) durchschaut haben. Auch deshalb perfektionieren sich die Betrugsmaschen via Mail notgedrungen so langsam und man muss als Nutzer noch skeptischer werden, um nicht hereingelegt zu werden. Doch viele User wissen, wenn Schreibfehler in einer Mail auftauchen und zudem der Absender einem auch noch unbekannt ist, sind das erste Signale, um Alarmstufe rot einzuberufen. Als am 30. September eine Mail mit dem simplen Betreff „Ordonnances“ und einem grammatikalisch falschen Plural (wie sich schnell herausstellen sollte) in meinem privaten Mail-Account eingeht, habe ich diese schon fast mit einem überhasteten Klick ins Daten-Nirvana befördert. Vor allem, weil die Mailadresse von einem mir bis dahin (zum Glück) unbekannten Absender stammt. Aber die Endung „@ms.etat.lu“ fixt meine Neugierde an. Beim Aufklicken herrscht dann schnell Gewissheit, dass es kein Spam ist. Wie die Gesundheitsbehörde überhaupt an meine private Mailadresse gekommen ist, kann ich (zunächst) nicht nachvollziehen. Wissentlich wurde diese nie der Gesundheitsbehörde übermittelt, außer bei den Terminen, welche ich im Zuge für Einladungen für das Large Scale Testing genommen habe. Vielleicht stand aber irgendwo, irgendwann etwas Kleingedrucktes (was ich in der Regel eh nicht

lese, so wie geschätzt 98 Prozent der Weltbevölkerung) und ich setzte auf irgendeinem anderen Wisch einmal ein Häkchen zu viel. Aber diese Piste entpuppt sich als Humbug, wie man der Seite covid19. lu entnehmen kann. Dort steht nämlich, dass die persönlichen Daten bei einem negativen Test spätestens nach 72 Stunden gelöscht werden. Dreisprachig wird mir erklärt, dass „nachdem eine Person in der Schule oder der Maison relais, Foyer, etc. positiv auf COVID-19 getestet wurden, empfiehlt Ihnen die Direction de la santé einen RT PCR Test zur SARS-CoV2 Diagnostik zu machen. Eine Verschreibung für den Test ist an diese Mail angehängt. Ihr Kind oder Sie (wenn Sie Lehrer oder Erzieher sind) sind für 14 Tage in Selbstkontrolle…“ Die Mail war also wirklich echt, allerdings hegten sich in mir ein paar Zweifel, ob es sich nicht einfach um ein Irrtum handelt. Zumal nach kurzem Telefonat mit meiner Frau, Gewissheit herrscht, dass weder sie selbst, noch unsere Tochter eine ähnliche „Ordonnance“ erhalten hatten. Irgendwie

Und eigentlich, so sieht es zumindest die auf der COVID19-Internetseite beschriebene Prozedur vor, geht das Ganze (nicht nur) über Mail. Auf besagter Internetseite steht, dass im Falle eines Kontaktes mit einem Infizierten: „les agents de l’Inspection sanitaire s’enquièrent ensuite de l’état de santé du contact et l’informent sur les mesures et les précautions nécessaires, y compris les gestes-barrière. À partir des informations obtenues lors de cet échange, il est décidé si un test COVID-19 doit être réalisé, et à quel moment.“ In diesem Fall dann eben nicht. Die Frage, wie viele Menschen, die eine Mail mit einer „Ordonnance“ erhalten, sich nicht zu einem Test begeben, blieb vom Gesundheitsministerium unbeantwortet, obwohl man sich sicher sein kann, dass genau diese Daten von der Gesundheitsbehörde erfasst werden. Was mich zusätzlich stutzig machte: Besagte Mail war um 15.11 Uhr eingegangen und im Rezept (das, um für noch etwas mehr Verwirrung bei einem 44-Jährigen zu stiften, obendrein von einer Kinderärztin ausgestellt war) stand, ich sollte mich noch

Irgendwie mutet es ziemlich gutgläubig an, dass noch irgendeiner an die alleinige Wirkkraft einer Mail glaubt. mutet es sowieso ziemlich gutgläubig an, dass in Zeiten von Spam- und PhishingMails sowie anderem Datenmüll, noch irgendeiner an die alleinige Wirkkraft einer Mail glaubt. Im Gesundheitsministerium hieß es dann auch, dass man normalerweise anrufen würde, was eigentlich auch viel mehr Sinn ergibt als eine lapidare Mail zu schreiben.

am gleichen Tag testen lassen. „Ou avant si symptômes.“ Was ganz banal aus der zeitlichen Komponente heraus nicht mehr ging und ich auch leider noch immer nicht im Besitz von Doc Browns Dolorean bin. So spät (also erst an besagtem sechsten Tag, wo man idealerweise den Test machen sollte) wird man doch wohl erst nicht von der Gesundheitsbehörde kontaktiert oder


doch, habe ich mich zu dem Zeitpunkt gefragt? Die in den letzten Wochen gestiegenen Fallzahlen und die damit einhergehende zusätzliche Arbeit beim Contact Tracing erklären sicher einiges. Weil in der Mail allerdings auch darauf hingewiesen wurde, dass man bei Fragen ruhig die Hotline anrufen könnte, juckte es mir unter den Fingern um meine Neugierde – bei Journalisten eine Art Berufserkrankung – zu stillen. Mein erstes Gegenüber am Telefon hörte sich meine Ausführungen an und schien auch leichte Zweifel an der Richtigkeit dieser „Ordonnance“ zu hegen oder wusste nicht, was er mir antworten sollte. Man würde mich zurückrufen, wurde mir, nachdem ich meine nationale Identifikationsnummer durchgegeben hatte, erklärt. Kurz nach 17 Uhr klingelte dann mein Handy, und ein anderer Mitarbeiter der Gesundheitsbehörde schilderte mir zunächst zwar nicht wirklich den Sachverhalt, forderte mich allerdings mit forschem und unfreundlichem Unterton auf, mich

umgehend noch am selben Tag testen zu lassen. Mein Einwand, dass dies nach 17 Uhr sich als recht schwieriges Unterfangen herausstellen könnte, wollte er nicht durchgehen lassen. Erst meine Ausführung, dass ich ja nur eine Empfehlung erhalten habe und der Test eh auf freiwilliger Basis sei, ich mich zudem pudelwohl fühle, ich chronisch allergisch auf harsche unflexible


18   POLITIK & WIRTSCHAFT

Anweisungen sei und das Ganze auch bleiben lassen könne, zeigte sich mein Gegenüber etwas einsichtiger. Auf die Frage, wo ich denn in Kontakt mit einer infizierten Person gewesen sei, wurde mir erklärt, in einem Restaurant oder bei einem Elternabend in der Schule. Mein vehementes Verneinen zum Restaurant – wenn einer der Personen, mit denen ich kurz davor zum Essen war, positiv getestet worden wären, hätte ich es längst gewusst –, entlockte meinem Gegenüber den Satz: „Na dann wissen Sie ja, dass es die Lehrerin ist.“ Ich legte verdutzt auf. Mal abgesehen von der Tatsache, dass man – vorausgesetzt der Infizierte selbst ist damit einverstanden – dies einfach so erfahren

kann, konnte dies nicht stimmen, denn die Grundschullehrerin meiner Tochter hat noch am selben Tag ganz normal Unterricht gehalten. Damit war ich mir sicher, dass eine Fehlinformation vorlag. Angetrieben von einem nicht immer vorhandenen Hauch von Altruismus unterließ ich es, die Hotline noch einmal zu strapazieren. Die Menschen, die dort arbeiten, haben wahrscheinlich eh ausreichend zu tun und müssen nicht noch zusätzlich von einem notorischen Nörgler nervtötende Nachfragen erhalten. Und außerdem – auch wenn ich nicht Sherlock Holmes bin und auch nur sehr wenige Folgen von CSI:Miami gesehen habe – besitze ich trotzdem einen normal

Die in den letzten Wochen gestiegenen Fallzahlen und die damit einhergehende zusätzliche Arbeit beim Contact Tracing erklären sicher einiges.


POLITIK & WIRTSCHAFT   19

entwickelten Menschenverstand und kann eins und eins zusammenziehen, um den Irrtum, zumindest für mich, zweifelsfrei aufschlüsseln zu können: Beim Elternabend war wahrscheinlich eine Person, die irgendwie im Schulwesen tätig sein muss (in der Rolle als Elternteil) anwesend. Und der Santé-Mitarbeiter hat dies einfach nicht ganz so genau genommen mit den Informationen. Meine private E-mailAdresse wurde dann sicherlich auch von der Schule an die Santé weitergegeben. Denn ja, es hatte die Woche zuvor einen Elternabend gegeben. Bei diesem wurden allerdings alle üblichen Anweisungen in Bezug auf Corona eingehalten: Jeder trug seine Maske, bis er saß und die Lehrerin

hatte zudem die Eltern der Klasse in kleine Gruppen (an verschiedenen Tagen) unterteilt, somit dafür gesorgt, dass mehr als ausreichend Platz zwischen den Teilnehmern war und zudem wurde gelüftet. Ein Test wäre laut der Covid-Seite dann auch überhaupt nicht nötig gewesen: „En règle générale, un contact d’un quart d’heure ou plus, sans avoir maintenu la distance de 2 mètres et sans masque lors de ce contact, est considéré comme un contact étroit et direct qui nécessite une mise en quarantaine. Veillez à vous faire tester 6 jours après ce contact.“ Man würde alle Kontakte einzelnen analysieren, sagt das Gesundheitsministerium, und kucken, welche man als „haut risque“ einstufen muss und welche nicht. Als „haut risque“

gelten Kontakte welche ganz ohne Schutzmaßnahmen stattgefunden haben. Hier scheint eine gewisse Übervorsichtigkeit zu walten, zumal wenn man sich vor Augen führt, dass eine Situation, wie sie beim beschriebenen Elternabend vorherrschte, im Horesca-Bereich ganz normal ist. Mit dem großen Unterschied, dass dort in der Regel weniger Platz zwischen den Tischen ist. Und die Gesundheitsbehörde gar nicht weiß, wer, wann, wo gegessen hat. In Deutschland wird die Sache im HorescaBereich mit Namenslisten bekanntlich anders gehandhabt. Diesen Weg will man, wie es aus dem Gesundheitsministerium heißt, nicht gehen, vor allem weil wenige Fälle bekannt seien, wo Kunden sich in einem Horesca-Lokal infiziert hätten. Natürlich kann man sich fragen, ob ein Elternabend oder demnächst die BilanGespräche überhaupt mit Live-Präsenzen durchgeführt werden sollten oder müssen. Aber alleine der viel persönlichere Kontakt spricht dafür und digitales Debattieren findet sogar die unnachahmlichste Föhnmatte der Welt öde. Und auch deshalb, wie auf Nachfrage beim Schulministerium zu erfahren war, wird die normale Interaktion als bevorzugte Vorgehensweise empfohlen, wie auch in den Anweisungen an die Lehrer nachzulesen ist. Genauso klar ist damit allerdings auch, dass man im Ministerium scheinbar verstanden hat, dass das vor Monaten noch hochgejazzte digitale Arbeiten über „Microsoft Teams“ nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Einsicht ist in diesem Bereich auch immer noch besser als Nachsicht. Ich selbst habe mich dann am nächsten Tag mit meiner „Ordonnance“ in einem Labo testen lassen. Ohne vereinbarten Termin entpuppte sich das Ganze dann als ein recht zeitintensives Erlebnis. Etwas mehr als eine Stunde und 45 Minuten harrte ich zunächst bei Wind und Wetter vor der Tür, dann im Wartezimmer aus, bevor der Test erfolgte. Auch wenn das bewusst so gewollt ist, kann man sich durchaus fragen, wieso man mit einer „Ordonnance“ keine der Drive-Through-Teststationen anfahren darf. Das Problem würde erst in den letzten zwei, drei Wochen verstärkt auftauchen, erklärt das Gesundheitsministerium und man würde zusammen mit den Labos nach Lösungen suchen. Das Resultat war, wie mir einige Stunden später mitgeteilt wurde, negativ.  Text: Hubert Morang   Fotos: 8photo (Freepik), Fabrizio Pizzolante (Editpress)


20   POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang   Fotos: Fabrizio Pizzolante (2), Julien Garroy, Isabella Finzi (alle Editpress), EMA

Probefahrt mit Problemen Die Tram soll ab dem 13. Dezember auch die Teilstrecke bis zum Bahnhof befahren. Am vergangenen Dienstag fand eine erste Probefahrt im Schritttempo auf dem neuen Teilstück statt. Auf der Höhe des „Rousegärtchen“ kam der Tram zum Stillstand, weil er aufgrund eines Computerfehlers nicht wie vorgesehen mit Strom (im Zentrum wurde bekanntlich auf den Bau von Überleitungen verzichtet) versorgt wurde. Die nächtlichen Tests laufen noch weiter und werden nach und nach in Richtung normaler Fahrplan gesteigert.

Diskussionsbedarf Weil die Petition gegen das landesweite Einführen von 5G das Mindestquorum an Unterschriften erhalten hatte, kam es letzte Woche zu einer öffentlichen Anhörung im Parlament. Vor allem die potentiellen gesundheitlichen Gefahren wurden seitens der Petitionäre immer wieder ins Feld geführt. Unter anderem Xavier Bettel in seiner Funktion als Digitalisationsminister, Umweltministerin Carole Dieschbourg und Gesundheitsminister Paulette Lehnert bezogen Stellung. Unterdessen gab die Post bekannt, dass man an diesem Freitag das 5G-Netz in Betrieb nehmen würde.

Gelandet Zwanzig Jahre sind eine lange Zeit. So lange hat es allerdings gedauert zwischen der Bestellung des Militärtransport-Flugzeugs A400M und seiner ersten Landung auf dem Findel.

Eigentlich hätte das Flugzeug, welches zusammen mit Belgien betrieben wird, schon im Jahr 2013 ausgeliefert werden sollen. Stationiert wird das 197 Millionen Euro teure Flugzeug

auf dem belgischen Militärstützpunkt Melsbroek. Der Unterhalt über die angedachte Betriebsdauer von 35 Jahren wird noch einmal 420 Millionen Euro verschlingen.


-50%

© Pixabay

*

Bücher für die Freizeit

18€

9€

15€

7,50€ Je nach Band * Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu Die Aktion ist zeitlich befristet.

Bestellen Sie einfach auf

10€

5€


22   POLITIK & WIRTSCHAFT

Hilfe in der Krise Die Caritas hat in den Monaten zwischen April und August eine Helpline eingerichtet, um Menschen welche Corona bedingt in Armut gerutscht sind, zu helfen. 860 Menschen haben sich in diesem Zeitraum bei der Wohltätigkeitsorganisation gemeldet um unter die Arme gegriffen zu bekommen. Die Caritas hat insgesamt 267.348 Euro ausgezahlt. Vor allem junge Menschen waren betroffen. 26,6 Prozent der Anfragen kamen von Menschen unter 30 Jahren und 32 Prozent hatten zwischen 31 und 40 Jahren.

600 Jobs weg Mitte September zeigten sich die Gewerkschaften nach der Flug-Tripartite noch zufrieden, weil ihnen eine Beschäftigungsgarantie gegeben wurde. Nach der Verhandlungsrunde der Tripartite von vergangener Woche wurde dann klar, dass sich die Lage im Flugbusiness im letzten Monat noch einmal verschlimmert hat. Um Luxair

fit für die Zukunft zu machen, sollen 600 Arbeitsstellen abgeschafft werden. Allerdings will der Staat seine Verantwortung übernehmen und es sollen keine Mitarbeiter auf der Straße landen. Rund die Hälfte soll über das System der Frührente abgebaut werden, der Rest über eine „Cellule de reclassement“ neu orientiert werden.

Konstruktive Gespräche ArcelorMittal will insgesamt 570 Arbeitsplätze abbauen und damit 14 Prozent seiner Belegschaft in Luxemburg abbauen. Letzten Dienstag fand vor diesem Hintergrund ein erstes Stahltripartite statt. Gewerkschaftsvertreter, Direktion, Arbeitsminister Dan Kersch und Wirtschaftsminister Franz Fayot nahmen an diesem Treffen teil. Nach der Tripartite sprach der unter anderem der OGBL von konstruktiven Gesprächen. Ein nächstes Treffen ist für den 11. November angesetzt.


POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR   23


24   WISSEN

Diabetes – wenn Zucker krank macht Übergewicht, Herzkreislaufkrankheiten und Diabetes – wer kennt diese Krankheiten nicht? Die meisten Todesfälle weltweit sind mindestens zum Teil auf sie zurückzuführen. Dabei reagieren wir heutzutage schon mit einer fast kriminellen Nonchalance auf diese Erkrankungen, als könnten wir nichts dafür, dass sie so weit verbreitet sind. Was steckt dahinter?


WISSEN   25

Unser Lebensstil macht uns krank. Falsche Ernährung, zu wenig Bewegung und viel Stress fordern ihren Preis. Vor Ausbruch des Corona Virus schätzte die WHO, dass schon 2020 fast 75 Prozent aller Todesfälle auf das metabolische Syndrom zurückzuführen sein. Das metabolische Syndrom ist eine Kombination an Symptomen, die fast ausschließlich mit unserem modernen Lebensstil in Verbindung stehen. „Wir lassen es uns gut gehen!“ – so wird es auch als „Wohlstandserkrankung“ angesehen. Ein metabolisches Syndrom besteht, wenn eine Kombination folgender Symptome nachgewiesen ist: eine Störung des Zuckerstoffwechsels (Insulinresistenz, Glukoseintoleranz oder Diabetes Typ 2) sowie zwei der folgenden Symptome:

erhöhte Blut-Triglyzeridwerte und/ oder niedriges HDL (als „gutes“ Cholesterin bezeichnet); erhöhte Albuminwerte im Urin (Albumin Werte im Urin spiegeln Leber- & Nierenfunktion);

zu diesen Symptomen führen, aber hauptsächlich kann die Entwicklung eines metabolischen Syndroms auf unseren Lebensstil zurückgeführt werden. Eine hoch kalorische und nährstoffarme Ernährung sowie nicht genug Bewegung sind die Hauptursachen der Entwicklung dieses Krankheitsbildes.

abdominale Fettleibigkeit; Bluthochdruck. Obwohl jedes dieser Symptome an sich schon gesundheitsgefährdend ist, erhöht sich bei einer solchen Kombination das Risiko für eine Herzkreislauferkrankung drastisch. Natürlich können auch andere Faktoren wie eine genetische Prädisposition

Laut Daten der CDC von 2017 waren über zwölf Prozent der erwachsenen Bevölkerung der USA an Diabetes Typ 2 erkrankt. Viele davon sind sich der Krankheit und dessen Symptomen aber nicht einmal bewusst. Mit zunehmendem Alter erhöhen sich diese Zahlen – so haben über 25 Prozent der über 65-jährigen Typ 2 Diabetes entwickelt. Ein Drittel der amerikanischen Bevölkerung haben das metabolische Syndrom.

Die WHO schätzt, dass fast 75 Prozent aller Todesfälle auf das metabolische Syndrom zurückzuführen sind.


26   WISSEN

Es wurde aber auch gezeigt, dass mentale Komponenten wie Stress eine große Rolle bei der Entwicklung dieser Symptome führen kann. Aktuelle Generationen stehen unter enormem gesellschaftlichem und beruflichem Druck, was die Entwicklung von HerzKreislauf-Erkrankungen genauso beeinflussen kann wie Tabakkonsum. Es gilt zu überleben – was früher unsere Eltern und Großeltern durch puren Fleiß und mit einem vollen Gehalt schaffen konnten, können sich heutzutage nicht einmal mehr Paare leisten, die beide Vollzeit arbeiten. Besonders während und nach der Corona-Krise werden Stress und mentale Belastung ihren Preis fordern. Menschen sind mit Existenz-, Zukunftsund Gesundheitsängsten konfrontiert, die bereits jede für sich negative Auswirkungen haben. Dazu kommen vielleicht mehr Konflikte, Überlebensängste und Hamsterkäufe lassen einen vielleicht mehr essen oder öfters zum Alkohol greifen.

Was bewirkt Zucker in unserem Körper?

Aufteilung in den Zellen sowie körpereigener Glukoseproduktion.

Zucker, hier ein Synonym für Glukose, ist die Basis unseres ganzen Stoffwechsels – wir benötigen ihn um uns bewegen zu können, um zu denken und generell als Energiewährung. Wir nehmen Zucker durch unsere Nahrung auf, und durch unsere Verdauung gelangt er in unsere Blutbahn. Dort nützt er uns aber nicht viel, wir benötigen ihn an Stellen wie Muskeln und Gehirn. Insulin ist mit einem „Zellschlüssel“ vergleichbar – es öffnet die Zellen, damit der Zucker aufgenommen werden kann, und gleichzeitig werden die Zuckerlevel im Blut reguliert.

Diabetes Typ 2 wird in unserer Gesellschaft oftmals durch unsere Lebensgewohnheiten ausgelöst und daher oft auch als „Wohlstandskrankheit“ bezeichnet. Eine falsche Ernährung, sowie eine sedentäre Lebensführung, überhöhter Tabak- und Alkoholkonsum können zu erhöhten Blutzuckerwerten führen. Diese aber entstehen oftmals durch das Phänomen der Insulinresistenz. Wie auch bei vielen anderen Stoffen kann der Körper sich bei chronisch erhöhtem Zucker- und Insulinlevel daran „gewöhnen“. Der Körper wird de facto „resistent“ gegen die Auswirkungen des Insulins, und es entsteht eine diabetische Erkrankung.

Bei einer Diabetes Typ I Erkrankung produziert der Körper aus verschiedenen Gründen kein Insulin. Dies kann die Folge einer Autoimmunerkrankung sein, oder aber auch zum Beispiel die Folgen eines Unfalls oder einer medikamentösen Behandlung. Der Zuckerlevel im Blut erhöht sich durch mangelnde

Bei einem Ungleichgewicht des Zuckerhaushalts versucht der Körper zum Beispiel, den erhöhten Blutzuckerspiegel zu senken und eliminiert Zucker im Urin – es kommt zu einer erhöhten Urinausscheidung und Dehydrierung, was einen erhöhten Durst


WISSEN   27

Aber obwohl eine Erkrankung an Diabetes Typ 2 manchmal vermieden werden kann, wäre es falsch, die Individuen und ihren Lebensstyl alleine dafür verantwortlich zu machen. zur Folge hat. Daher stammt auch der Name „Diabetes mellitus“, was so viel heißt wie „honigsüßer Durchfluss“ – ein Symptom, mit dem früher die Krankheit diagnostiziert wurde. In manchen Fällen ist eine Diabetes Typ 2 Erkrankung aber durch eine Umstellung der Lebensgewohnheiten zu vermeiden/zu behandeln. Bessere Ernährung sowie viel Bewegung können oft die Symptome mildern, wenn nicht sogar ganz eliminieren!

Aber obwohl eine Erkrankung an Diabetes Typ 2 manchmal vermieden werden kann, wäre es falsch, die Individuen und ihre Lebensführung alleine dafür verantwortlich zu machen. Regierungen und die Gesellschaft müssen sich ihrer Verantwortung bewusst werden – energiereiche Nahrungsmittel mit viel Zucker und Fett schmecken nicht nur besser, sondern sind oft auch günstiger als nährstoffreiche Lebensmittel. Aber wenn unsere Gesellschaft eher die gesünderen als die günstigeren Optionen zur

Verfügung stellt und einen Wandel in der Denkweise stattfindet, wird es für jeden Einzelnen einfacher werden, gesündere Entscheidungen für sein Leben zu fällen. Da eine diabetische Erkrankung oft eine Zeitlang undiagnostiziert und unbehandelt bleibt, können die Folgen einer unbehandelten Erkrankung sehr schwer sein – von erhöhtem Risiko für Herzkreislaufkrankheiten, Nierenversagen bis zu einer Amputation. Die finanzielle Bürde, die diese Lifestyle Erkrankung mit sich bringt, ist nicht messbar – kranke und arbeitsunfähige Menschen belasten das System an mehreren Stellen und fordern ihren Preis. Es muss eine Lösung her – die Entwicklung einer medizinischen Therapie wäre nur geringfügig zielführend, da es nur die Symptome behandelt und nicht die Entstehungsursachen. Es gilt einen Wandel in der Denkweise herbeizuführen, um die Umstände, die uns krank machen, zu ändern.  Text: Myriam Visram   Fotos: Pixabay


28   WISSEN

Decke aus hohem Gras für Insekten im Winter


WISSEN   29

Ein Garten für Tiere und Pflanzen Es gibt in Mitteleuropa unzählige Arten: Über 9.500 verschiedene wilde Pflanzen, circa 300 Vogelarten, und etwa 30.000 Insektenarten. Hiervon sind über 6.000 Käferarten bekannt, 550 verschiedene Wildbienen und Hummeln, 175 Schmetterlinge, 3.000 Nachtfalter, 80 Libellenarten und 1.000 Wanzen. Die Frage ist: Wie viele Arten sehen wir noch in unserem täglichen Umfeld?

Der Mensch nutzt immer mehr Flächen in der Natur für sich. Wenn man sich die Landschaft genauer ansieht, fällt einem auf, dass fast jeder Quadratmeter von Menschen genutzt wird oder von ihm beeinflusst ist. In unseren Dörfern und Städten gibt es sehr viel Beton und immer größere Flächen werden zugebaut oder betoniert. Den Wildtieren und Insekten bleibt immer weniger vom Menschen ungenutzte Natur, so dass es ihnen an Rückzugsorten, Verstecken und Nahrungsquellen mangelt. Sehr besorgniserregend ist der Schwund der Insekten: Wer vor etwa zwanzig Jahren mit dem Auto über das Land

Viele Wildbienen und Schmetterlinge sind auf nur eine oder wenige einheimische Pflanzenarten angewiesen um zu überleben.

gefahren ist, hatte danach die Windschutzscheibe voll mit toten Insekten. Heutzutage bleibt sie weitestgehend leer, weil ihre Anzahl deutlich abgenommen hat. Insekten sind jedoch ein sehr wichtiger Teil der Nahrungskette, weil sich von ihnen Vögel, Reptilien, Amphibien und andere ernähren. Immer wichtiger werden heutzutage deshalb private Gärten oder Grundstücke. Durch sie können kleine Lebensinseln entstehen, in denen sich viele Tiere wohl fühlen und satt werden. Jetzt im Herbst haben wir Zeit, über die Gartengestaltung für das nächste Jahr nachzudenken. Der erste Schritt in Richtung Lebensinsel könnte zum Beispiel das Planen einer Wiese sein. Bei einem Rasen handelt es sich um eine grüne Fläche, die auch als Zierrasen bezeichnet wird. Diese braucht regelmäßig Wasser, Nährstoffe und einen Schnitt. Eine Wiese hingegen wird selten gemäht (ein- bis zweimal im Jahr) und ist naturbelassen. Es handelt sich um eine natürliche Fläche, in die nicht viel eingegriffen wird und die einen wichtigen Lebensraum darstellt. Eine hochgewachsene Wiese mit vielen Wildkräutern und Blumen ist die Heimat vieler Insektenarten. Viele Wildbienen und Schmetterlinge aber auch andere Insekten sind sogar auf nur eine oder wenige einheimische Pflanzenarten angewiesen um zu überleben. Für uns mögen diese Pflanzen Unkraut sein, aber für die Tiere ist es ihre einzige Nahrungsquelle, ohne die sie aussterben. Jede einheimische Pflanze hat mindestens eine Tierart, die von ihr abhängig ist, meistens sind es sogar mehrere! Die Wiese bietet Nahrung, Versteck-, Nist- und Überwinterungsmöglichkeiten. Bei Trockenheit ist sie nachts ein Taufänger, der, im Gegensatz zu kurzgemähtem Rasen, bei dem das viel weniger ausgeprägt ist, Feuchtigkeit sammelt. Diese steht den Tieren und auch Bodenorganismen


30   WISSEN

zur Verfügung. Dadurch ist die Wiese im Hochsommer auch eine gute Klimaanlage. In einer Wiese wachsen viele Grasarten, Wildkräuterarten und Blumen. Im Bereich Artenvielfalt kann der gepflegte Rasen leider nicht mit der Wiese mithalten, er beherbergt als praktisch einzige Pflanze Gras. Es gibt auch nur wenige Tiere im und auf dem Rasen, wie Amsel, Springschwänze, Regenwurm, Tausendfüßer und Grasmilben. Diese Tiere kommen auch in der Wiese vor. Gut ist aber zum Beispiel, dass dort verschiedene Plagegeister Fressfeinde haben.

Die größte Diversität an Blumen gibt es auf nährstoffarmen Flächen. Der Zeitpunkt der Sommermahd ist sehr wichtig für die verschiedenen (Blüten-)Pflanzen und Tiere. Die Wiese sollte deshalb frühestens am 15. Juni gemäht werden, besser noch später. Das Mähen sollte auch immer nur in Teilen geschehen (Staffelmahd), damit die Tiere in die hohen Bereiche flüchten können und dort weiterhin Nahrung und Schutz finden. Nach dem Mähen ist es deshalb gut, wenn das Gras mindestens einen Tag locker liegen bleibt. Sense und Mähbalken sind von Vorteil, da herkömmliche Rasenmäher die Tiere mit ihren Messern oder durch Ansaugen kaputt machen. Eine Wiese (oder Teile der Wiese), die auch im Winter hoch stehen bleibt, ist ideal für die Biodiversität und das Überleben einer höheren Anzahl von Tieren, da hier die Insekten selber, ihre Puppen, Larven oder ihre Eier überwintern. Sie haften an Blättern und Stängeln oder schlüpfen in hohle Halme. Wird die Wiese im Herbst gemäht, gehen diese Tiere verloren. Viele Insekten graben sich auch in die Erde ein und werden von der Wiesenvegetation sicher zugedeckt und geschützt. Die Wiese macht ein- oder zweimal im Jahr Arbeit, wenn sie gemäht wird und das Schnittgut erstmal locker liegen bleibt und danach von der Wiese weggebracht wird. Um jedoch einen kurzen Rasen zu erhalten, muss er fast jede Woche gemäht werden. Dazu kommt das Vertikutieren, Düngen und eventuelles Spritzen mit Pestiziden gegen „Begleitfauna“ (das sind die für die Tierwelt wertvollen Wildkräuter und Blumen). In trockeneren Sommern muss der Rasen gegossen werden. Dies entfällt alles bei der Wiese und man kann guten Gewissens sogar in den Urlaub fahren und sie bleibt schön. Warum ist der Rasen aber so arbeitsintensiv? Das liegt daran, dass in Mitteleuropa die natürliche Vegetation eigentlich der Wald ist. Sobald man ein Stück nackte Erde hat, wird sie ohne unser Zutun erst von Wildpflanzen und Gras besiedelt, dann entstehen Sträucher und Büsche, in deren Schutz die ersten kleinen Pionierbäume wie Birken und Holunder wachsen. Anschließend wachsen große Bäume wie Buchen und Eichen (Sukzession). Dies geschieht ohne die


WISSEN   31

Flockenblumenmeer

Hilfe des Menschen. Erst wenn die großen Bäume einen Wald gebildet haben, ist der Zustand der Vegetation stabil und verändert sich nicht mehr. Einen Vegetationszustand zu erhalten, der „vor“ der Stufe des Waldes liegt, ist also immer mit Arbeit verbunden, da man gegen die Natur arbeitet. Ein Monokulturrasen ist sozusagen von der Natur nicht vorgesehen und strebt von allein zu „Höherem“. Die größte Diversität an Blumen gibt es auf nährstoffarmen Flächen. Trägt man jedes Mal das Mähgut nach der Mahd ab, wird der Boden über die Jahre immer magerer. Dann können sich dort immer mehr verschiedene Wildblumen ansiedeln und die Blumenwiese wird immer schöner. Auch die Artenvielfalt der Tiere steigt, je mehr einheimische Pflanzenarten in der Wiese wachsen.

Erste Blüten im Frühjahr sind sehr wichtig für die Insekten, besonders für Wildbienen und Hummeln. Jetzt im Herbst (bis ungefähr Ende Dezember) empfehlen Naturgärtner deshalb das Setzen von Blumenzwiebeln wie z.B. Wildtulpen, Krokusse, Schneeglöckchen und Märzbecher. Sie können in der Blumenwiese einfach stehenbleiben, wenn diese in der warmen Jahreszeit immer höher wird. Wildformen (nicht alle Zuchtformen) vermehren sich dann von allein durch Samen oder über die Ausbreitung ihrer Zwiebeln. Bei der Verbreitung der Frühblüher helfen auch Ameisen, die die Samen in ihr Nest tragen, wo sie dann austreiben.  Text & Fotos: Tanja Eybe, Biologin bei natur&ëmwelt – Fondation Hëllef fir d’Natur


32   WISSEN

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher   Fotos: Pixabay (2), Beltz Verlag

Wehrhafte Bäume Rehe ernähren sich gerne von jungen Baumtrieben, Knospen und Blättern. Und sie haben leichtes Spiel: Die Pflanzen können nicht weglaufen. Doch sie schützen sich auf andere Weise: Sie produzieren Gerbstoffe, die den Blättern und Knospen einen bitteren Geschmack verleihen, den die Rehe im günstigsten Fall nicht mögen. Zudem regen die Bäume ihr eigenes Wachstum an, um schnell kräftiger zu werden. Ausschlaggebend für die Aktivität des Baumes ist allerdings der Speichel des Rehs. Diesen muss der Baum zuvor als solchen identifizieren. Hat kein Reh an dem Baum gefressen, sondern nur der Wind einen Ast abgerissen, schließt der Baum lediglich die Wunde und verzichtet auf weitere Maßnahmen.

Buchtipp: Leben ohne Alkohol Mittags ein Gläschen mit der Freundin, abends mit dem Partner. Immer mehr Alkohol, um endlich loszulassen vom Stress durch Job und drei Kinder. Doch die Abstürze häufen sich. Nach einem besonders heftigen Wochenende packt Clare Pooley den Wein in den Schrank, kauft Kisten von alkoholfreiem Bier – und kämpft. Mutig und offen lässt sie ihre Leser teilhaben an den ersten 365 Tagen ohne den Stoff, nach dem sie süchtig ist. Sie erzählt vom Auf und Ab ihrer Gefühle, vom Staunen ihrer Freunde über die neue Clare. Am Ende des Jahres lebt sie ein Leben, das sie sich nie hätte träumen lassen. Eingestreut in Clares Erfahrungsbericht sind Rat und Hintergrundwissen. Und Tipps für alle, die selbst mit dem Trinken aufhören wollen. ISBN: 978-3-407-86539-7, Beltz Verlag, 18 Euro

Futter fürs Gehirn Bis in die 1990er Jahre gingen Wissenschaftler davon aus, dass Nervenzellen nur im Kindesalter gebildet werden, nicht aber bei erwachsenen Menschen. Dass das nicht stimmt, ist längst bewiesen: In mindestens zwei Bereichen des Gehirns werden auch im hohen Alter noch neue Nervenzellen hergestellt – im Hippocampus und in den Seitenventrikeln des Großhirns. Letztere gehen direkt in den Riechkolben, ohne den unser Geruch nicht funktionieren würde. Der Geruchssinn ist ein wichtiger Zugang zum Gedächtnis, weshalb er, nach Meinung von Neurobiologen, bis ins Alter immer wieder gestärkt wird. Der Hippocampus hingegen ist für die Lern- und Gedächtnisleistung sowie zur räumlichen Orientierung wichtig. Die Erneuerung der Nervenzellen soll also wohl dazu beitragen, bis ins Alter selbstständig und mobil zu bleiben. Angeregt wird die Herstellung der Nervenzellen übrigens durch einfaches Gehen. Viermal die Woche für mindestens 30 Minuten im durchschnittlichen Fußgängertempo reichen bereits aus.

Vortragsreihe Christel Baltes-Löhr, Professorin für Erziehungswissenschaften an der Universität Luxemburg, bietet eine Online-Vortragsreihe zum Thema „Geschlechtervielfalt – nicht nur in Europa“ an. An den kommenden vier Montagen (ab 19. Oktober) jeweils von 11 bis 12.30 Uhr werden folgende Themen behandelt: trans, inter und nicht-binäre Geschlechtlichkeiten in Indien, Mexiko, Italien, Kenia und weiteren Ländern, Theoretisches über Geschlechtervielfalt, trans, inter und nichtbinäre Menschen im Kontext von Migration und Flucht sowie Mütterlichkeit für alle. Kontakt: Myrna Tumelero, E-Mail: myrna.tumelero@uni.lu


© Pixabay

Bücher für die Freizeit

45€ 29€ *

-50 %

22€

11€

45€

* % -50

29€

22,50€ * Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu

45€

Die Aktion ist zeitlich befristet.

Bestellen Sie einfach auf


34   KULTUR

Spooky Schneewittchen im Alptraumland: In Christian Neumans Horrorthriller „Skin Walker“ spielt Amber Anderson eine junge Frau, die wegen eines Kindheitstraumas wahnsinnig wird. Etwas neidisch bin ich schon. Und zwar auf Schauspieler Luc Schiltz. Nicht wegen seiner Rolle in „Skin Walker“, die alles andere als schön ist, sondern weil er seiner Partnerin Amber Anderson derart nah kommen durfte. Diese junge Frau ist nämlich der Hammer. Dass sie für Chanel, Dior und andere Haute Couture-Modeschöpfer als Model gearbeitet hat, ist kaum verwunderlich. Genauso wie die Tatsache, dass sie 2019 mit dem Vancouver Film Critics Circle Award für die beste Nebenrolle in „White Lie“ ausgezeichnet worden ist. Wie verführerisch ihr Blick und wie stark ihre Ausstrahlung ist, muss Regisseur Christian Neuman ziemlich bewusst gewesen sein, denn seine Kamera lässt so gut wie nie von ihrer Figur ab. Im Presseheft steht, dass Régine dem Trauma tragischer Ereignisse in der Vergangenheit zu entkommen versucht, was nicht gerade einfach ist. Und als ihre Großmutter brutal ermordet wird, kehrt sie in das Dorf ihrer Kindheit und zu ihrem Vater (großartig gespielt von Udo Kier) zurück. Aber das hätte sie lieber nicht tun sollen.

Die Art und Weise, wie Christian Neuman das komplexe Erscheinungsbild der Ich-Störung seiner Protagonistin umsetzt, ist zwar nicht übertrieben, aber etwas zu obsessiv. Der erste Teil von „Skin Walker“ ist wie ein spannender Psychothriller inszeniert. In mehreren Rückblenden erfährt der Zuschauer, was sich vor Jahren auf dem Hof von Régines Familie zugetragen hat. Die Mutter gebärt ein zweites Kind. Der Vater dieses Sohnes ist jedoch nicht ihr Mann. Weshalb Rose von der herrischen Schwiegermutter (Marja-Leena Junker) aus dem Haus gejagt wird. Was mit



36   KULTUR

Noch vor der ersten Vorspielszene wusste ich, dass Amber Anderson genau die Richtige für die Rolle der psychisch gestörten Régine sei.  Christian Neuman, Regisseur

Drei Fragen an Christian Neuman Herr Neuman, wie ist „Skin Walker“ geboren worden? Die Figur einer psychisch labilen jungen Frau spielte bereits in meinem letzten Kurzfilm eine Rolle. Und eigentlich wollte ich mich auch in meinem ersten Spielfilm mit dem Thema Angststörungen auseinandersetzen. Als ich dann während des Filmfestivals in Riga an einem Schreibatelier teilnahm, wurden meine Ideen immer konkreter, und ich begann mit der Arbeit an einer ersten Version des Drehbuchs. Haben Sie dabei schon konkret an die Schauspielerin Amber Anderson als Régine gedacht? Nein, die Produktion eines Films ist zu komplex und ungewiss, um ein solches Risiko einzugehen. Eine Figur und eine Geschichte funktionieren nicht aufgrund eines bestimmten Darstellers. Stattdessen muss das Drehbuch gut genug sein. Die Schauspieler in „Skin Walker“ sind alle gecastet worden. Wobei ich allerdings zugeben muss, dass die Persönlichkeit und die äußere Erscheinung jedes Einzelnen die Filmrolle im Nachhinein mitbestimmt hat. Amber Anderson habe ich in London getroffen. Noch vor der ersten Vorspielszene wusste ich, dass sie genau die Richtige für die Rolle der Régine sei. Wie gestaltete sich die Zusammenarbeit mit ihr und den anderen Schauspielern? Die Tatsache, dass es einige Parallelen zwischen der Geschichte des Films und dem privaten Leben von Amber Anderson gibt, hat manches leichter gemacht. Zudem habe ich herausgefunden, dass Musik ihr sehr wichtig ist. Also sind wir die für „Skin Walker“ vorgesehenen Kompositionen zusammen durchgegangen. Was es uns ermöglicht hat, die Gefühlswelt der Protagonistin besser zum Ausdruck zu bringen. Jefferson Hall, der den Vater des toten Bruders spielt, arbeitet lieber nach dem Prinzip des Method Acting, was sich mitunter als ziemlich herausfordernd erwies. Was Udo Kier betrifft, haben wir verschiedene Szenen auf zwei unterschiedliche Weisen gedreht. Mal spielt er „verrückter“, mal ruhiger. Diese Vorgehensweise hat mir beim Schnitt erlaubt, die Entwicklung seiner Figur besser zu dosieren.


KULTUR   37

dem Baby passiert ist, bleibt unklar. Kann sein, dass der Kleine in ein Heim gekommen oder – wie von allen behauptet wird – gestorben ist. Wie dem auch sei, irgendwie dreht alles sich um diesen Isaac, den man erst im zweiten Teil des Films zu Gesicht bekommt – als Monster (armer Luc Schiltz, er muss Stunden in der Maske verbracht haben). Mehr darf an dieser Stelle nicht über den Verlauf der Geschichte verraten werden. Nur so viel: Ich habe mehrmals die Augen fest zugekniffen. Gedreht wurde „Skin Walker“ größtenteils in Luxemburg. U.a. auf dem ehemaligen Arcelor-Gelände in Schifflingen, in

Schengen und im Müllerthal sowie an vielen weiteren wunderschönen Schauplätze, die von Christian Neuman sehr eindrucksvoll in Szene gesetzt worden sind. In visueller Hinsicht gibt es an diesem ersten Spielfilm des Luxemburgers, der vor allem für seine Arbeit in der Modebranche und als kreativer Kopf mehrerer Modemarken und Kampagnen bekannt ist, nichts zu bekritteln. Was hingegen weniger überzeugend ist, ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Schizophrenie. Régine hört Stimmen und fühlt sich ständig verfolgt. Sie lehnt jegliche Zuweisung des Krankseins ab und versteckt die Pillen, die sie schlucken müsste,

in einem Glas Marmelade. Sie spricht nicht viel, zeigt kaum Gefühle und sieht in jedem, der sich ihr nähert, einen Feind. Ein einziges Mal sieht man Amber Anderson lächelnd am Klavier sitzen – es ist die schönste Szene des Films. Die Art und Weise, wie Christian Neuman das komplexe und vielfältige Erscheinungsbild der Ich-Störung seiner Protagonistin umsetzt, ist zwar keineswegs übertrieben, denn Betroffene erleben sich selbst und ihre Umwelt tatsächlich als unwirklich und fremd, aber etwas zu obsessiv. Dass Régine sich von außen manipuliert und fremdgesteuert fühlt, müsste nicht wiederholt gezeigt werden. Auch wenn die Grenze zwischen Wirklichkeit und Halluzination mit jedem Tag verschwommener wird und der Film definitiv ins Horrorgenre abdriftet. Als Rettungsboje dient in diesen Momenten Udo Kier. Er ist der einzige, der in dem um ihn herum herrschenden Chaos eine fast stoische Ruhe bewahrt. Genau wie Amber Anderson, die übrigens zu den Frauen gehört, die Filmproduzent Harvey Weinstein öffentlich der sexuellen Nötigung beschuldigt haben, hat der deutsche Schauspieler keine Angst vor neuen Herausforderungen oder davor, in dem Debüt eines noch völlig unbekannten Filmemachers mitzuwirken. Muss er auch nicht haben, denn gewöhnlich stecken Regisseure ihre ganze Energie in ihr erstes Spielfilmprojekt. Damit das Publikum sich noch lange daran erinnert. Woran ich mich wahrscheinlich erinnern werde, sind die Kostüme. Das Trachtenkleid, das Régine an ihrem ersten Ausgehabend trägt, die Vintage-Röcke, in denen sie schlafwandelnd durch den Film stolpert, die steifen Anzüge des Vaters. Virginia Ferreira, die Lebenspartnerin von Christian Neuman hat sie entworfen. Bemerkenswert ist auch die Arbeit von Maskenbildnerin Jasmine Schmit, die das hübsche Gesicht der jungen Luxemburger Schauspielerin Sophie Mousel in das der gealterten und in einem Irrenhaus vegetierenden Rose verwandelt. Alles in allem ist „Skin Walker“ ein atmosphärisch stimmiger Film, und hätte Christian Neuman etwas mehr an der Story gefeilt, wäre aus dem von Jesus Gonzalez-Elvira von Calach Films produzierte Streifen tatsächlich etwas ganz Besonderes geworden.  Text: Gabrielle Seil  Fotos: Michaela Knizova/Calach Films (4), Amandine Klee


38   KULTUR

Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Tete Queiroga

Jetzt! Es geht um eine Wiedergutmachung. Als Roger Manderscheid (1933-2010) „Rote Nelken für Herkul Grün“ 1974 für das Kasemattentheater schrieb, bekamen einige Mitglieder des Ensembles Muffensausen. Und so verschwand das Manuskript in einer Schublade. Anscheinend weil es für das konservative Luxemburger Publikum zu gewagt sei. 1983 veröffentlichte der Autor den Text in etwas abgeschwächter Form und übersetzte das Stück zudem ins Luxemburgische. Diese Fassung wurde 1998 im Centaure uraufgeführt. Das Original hingegen blieb dort, wo man es versteckt hatte, und wäre wahrscheinlich nie inszeniert worden, hätte das Centre nationale de littérature nicht eine Kopie erhalten und wäre sich das Kasemattentheater nicht bewusst geworden, dass offene Rechungen beglichen werden müssen. Nun also hat Serge Tonnar sich den „Roten Nelken für Herkul Grün“ angenommen. Er fühle als Künstler eine Seelenverwandtschaft mit

Roger Manderscheid. Außerdem würde er das Zurück auf die Bühne fast wie einen Akt des Widerstands gegenüber einem unsichtbaren Feind empfinden. Und Widerstand muss sein. Zusammen mit einem erstklassigen Schauspielerensemble (bestehend aus Marie Jung, Nora Koenig, Nickel Bösenberg, Pitt Simon und Konstantin Rommelfangen) will Serge Tonnar wieder Momente der Wahrhaftigkeit aufkommen lassen und gleichzeitig Themen aufgreifen, die berühren und das Publikum – trotz allen Ernstes – zum Lachen bringen. Vor allem über sich selbst. Das Stück bezeichnet er als Teamwork. Als eine Hommage an den vor zehn Jahren verstorbenen Schriftsteller. Als kurzweilige Performance, deren Seitenhiebe auf die bürgerliche Moral heute kaum noch eine Provokation darstellen. Allerdings setzt sich das Stück mit Missständen auseinander, die gerade in der aktuellen Covid-19-Krise wieder relevant sind: Entfremdung, gesellschaftliche

Isolation, emotionale Vereinsamung im Leben und im digitalen Raum. Die Figuren, die in einer Art Gefühlsquarantäne verharren, machen nicht nur sich selbst beständig etwas vor, sondern ebenfalls den Zuschauern. Heuchelei ist Trumpf, und obwohl die Protagonisten irgendwann die eigene Leere erkennen und jeder von Freiheit zu träumen beginnt, hat niemand den Mut, aus der Enge seiner lieb gewonnenen Gewohnheiten und Konventionen auszubrechen. Auf der Bühne spielen in dieser Ego-Show selbstverständlich auch die sanitären Schutzmaßnahmen eine Rolle, doch welche Masken werden noch unter dem obligatorischen Virusschutz getragen? Premiere war am 6. Oktober. Weitere Vorstellungen am 14., 16., 17., 20., 21., 23. & 24. Oktober um 20 Uhr im Kasemattentheater in Bonneweg, www.kasemattentheater.lu


Dir hutt et nach net? Da bestellt et schnell! E Buch mat Honnerten eiser Ausdréck, déi een net Wuert fir Wuert kann an eng aner Sprooch iwwersetzen.

▶ Softcover | Format: 130 x 200 mm | 112 Seiten

2 2 , 50

El

: h c a n o just 11,25

Bestellen Sie bitte jetzt auf shop.revue.lu oder durch Überweisung von 11,25 Euro auf das Postscheckkonto der Éditions Revue IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Abeejo“. Achtung: Bitte die genaue Adresse angeben!


40   KULTUR

What’s on Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Filmverleihhäuser

SO 18.10.

Politdrama In den frühen1980er Jahren werden zwei junge Männer als Priesteramtskandidaten an der Theologischen Fakultät Bratislava aufgenommen. Zur gleichen Zeit berichtet der in Westdeutschland stationierte Sender Radio Free Europa vom Einmarsch der Truppen des Warschauer Pakts und davon, dass das kommunistische Regime der Tschechoslowakei die katholische Kirche zerschlagen wird, falls man nicht bereit sei, sich einer strengen Kontrolle zu unterwerfen und Beschränkungen der Glaubens- und Meinungsfreiheit hinzunehmen. Bald werden sämtliche Schreibmaschinen beschlagnahmt. Zudem wird ein Schüler von Mitarbeitern der Staatssicherheit festgenommen. Servants von Ivan Ostrochovsky feierte im vergangenen Februar seine Weltpremiere bei den Filmfestspielen in Berlin und besticht vor allem durch seine visuell beeindruckenden

Kameraeinstellungen. Denn fast lassen die Bilder von Tischtennis oder Fußball spielenden Priesterschülern und die ruhige Erzählweise des Regisseurs vergessen, wie angespannt der Alltag der Geistlichen gewesen sein muss, die ihr Leben riskierten, um den Kontakt zum Vatikan aufrecht zu erhalten. Um 21 Uhr.

Porträt Obwohl Mare direkt neben dem Flughafen in Dubrovnik wohnt, ist sie noch nie geflogen. Zusammen mit ihrem Mann und den drei Kindern lebt sie in bescheidenen

Servants am 18. Oktober

Verhältnissen und kümmert sich darum, dass das gemietete Haus in Schuss bleibt, die Wäsche gewaschen wird und regelmäßig etwas Warmes auf den Tisch kommt. Viel Anerkennung bekommt sie dafür nicht. Als die Mittvierzigerin den charmanten Gastarbeiter Pjotr kennenlernt, sieht sie endlich die Chance gekommen, ihrem Alltag zu entfliehen. Die Schweizer Filmemacherin Andrea Staka, die für „Das Fräulein“ 2006 beim Locarno Film Festival mit dem Goldenen Leoparden ausgezeichnet wurde, hat Mare im und rund um das Haus ihrer Cousine auf Super 16mm gedreht. Was die körnigen Bilder erklärt. Völlig unaufgeregt und fast ohne Musik ist dieses Porträt einer Frau, die nach Emanzipation strebt, ein sehr persönlicher und berührender Film, der zwischen seiner Protagonistin und dem Zuschauer wenig Distanz zulässt. Um 18.30 Uhr.

MO 19.10.

Drama Ein prüfender Blick auf die gelbe Flüssigkeit, und der Mann im weißen Kittel weiß Bescheid. Immer wieder zeigt Agnieszka Holland in Charlatan diesen Blick und die Geste des Schüttelns der Glasflaschen, in denen sich der Urin der Patienten befindet, die all ihre Hoffnungen auf den Heiler Jan Mikolasek (Ivan Trojan) setzen, dem sie eine fast kultische Verehrung entgegenbringen. Zumal der stets korrekt gekleidete Mann ein Herz aus Gold zu haben scheint. Als er einer Mutter einen Aufenthalt am Meer für ihr krankes Kind empfiehlt und diese weinend gesteht, dass sie sich das nicht leisten kann, gibt er ihr kurzerhand das Geld. Auch seine Behandlungsmethoden sind eher ungewöhnlich. Der Sohn eines Gärtners mischt aus Heilpflanzen und Kräutern heilende Tees zusammen, doch genau diese Mischungen werden ihm eines Tages zum Verhängnis. Zwei Menschen kommen zu Tode. Der Wunderheiler kommt vor Gericht. Dabei ist sein Verbrechen ein ganz anderes: Er hat ein Verhältnis mit seinem Assistenten, und Homosexualität ist damals noch strafbar.

Um 21 Uhr.


Eden am 20. Oktober

DI 20.10.

Justizdrama Eva ist eine Frau Anfang 40. Sie leidet an SCM (Multiple Chemical Sensitivity) und ist allergisch gegen sämtliche Chemikalien sowie gegen Radiowellen und elektromagnetische Felder. Weshalb sie weder arbeiten noch ein normales Leben führen kann. Da ihr Bruder davon überzeugt ist, dass der auf Evas Dach installierte Transmitter eines Mobilfunkunternehmens ihren Zustand noch weiter verschlechtert, strengt er einen Prozess an – Evas einzige Chance auf ein geregeltes Einkommen. Eden von Agnes Kocsis macht betroffen und hellhörig. Um 18.30 Uhr.

MI 21.10.

Epos

Nachdem Milcho Manchevski mit „Before the Rain“ 1994 den Goldenen Löwen bei den Filmfestspielen in Venedig gewann, ging er nach Hollywood und drehte dort Dust. Die Geschichte spielt im Mazedonien des Jahres 1912 und erzählt von zwei verfeindeten Brüdern (David Wenham und Joseph Fiennes), die aus den USA nach Europa gekommen sind, um an verschiedenen Fronten gegen die osmanische Besatzung zu kämpfen. „Dust“ ist ein düsteres und blutrünstiges Epos, das an die „Spaghetti-Western“ der

1960er Jahre und daran erinnert, dass für Manchevski der Balkan der „wilde Osten“ ist. Die Region, in welcher – wie es im Film heißt – „die Jahrhunderte nicht aufeinander folgen, sondern parallel existieren“. Um 21 Uhr.

DO 22.10.

Märchen

Dass ein Abschlussfilm seine Weltpremiere beim renommierten TIFF Toronto Filmfestival feiern darf, ist schon etwas ganz Besonderes. Gregor Bozics Stories from the Chestnut Woods schildert eine märchenhafte Geschichte, die in den Nachkriegszeiten an der jugoslawisch-italienischen Grenze spielt und sich mit dem Thema Neuanfänge und Vergänglichkeit auseinandersetzt. Auf der einen Seite des Flusses lebt ein geiziger Tischler, der wie besessen jeden Cent drei Mal umdreht. Am anderen Ufer träumt Martha von einer besseren Zukunft in Übersee. Beide schwelgen in Erinnerungen und machen aus diesem Film eine berührende Hommage an ein verlorengegangenes Lebensgefühl. Um 21 Uhr.

FR 23.10.

Biopic Havel – so der Titel von Slavek Horaks Biografie des Dramatikers, Dissidenten und

späteren Staatspräsidenten Vaclac Havel – setzt sich mit dessen Privatleben von 1969 bis 1989 auseinander. Dabei setzt der Regisseur ganz klar auf Emotionen. Gezeigt werden Havels Kampf für Gerechtigkeit und wie er vom Regime verfolgt wird. Nicht verschwiegen werden zudem seine komplizierten Liebesbeziehungen mit mehreren Frauen. In einigen Einstellungen wechselt die Handlung von der Realität ins Theater und lässt die dramatischsten Momente aus Havels Leben auf der Bühne stattfinden. Zwei Monate lang übte Schauspieler Viktor Dvorak den Sprechfehler seiner Figur, dieses typische Reibe-R. Für ihn wie für Slavek Horak sind Daten und historische Zusammenhänge nicht das Wichtigste gewesen. Es geht in „Havel“ vor allem um eine außerordentliche Persönlichkeit und deren Mut, sich nicht unterzuordnen. Und so wird man Vaclav Havel als einen Mann in Erinnerung behalten, der keine Energie gescheut hat, um für seine Freiheit zu kämpfen. An den Massenkundgebungen auf dem Wenzelsplatz im November 1989 kommt der Film dennoch nicht vorbei.

Um 21 Uhr.

Sämtliche Vorstellungen finden in der hauptstädtischen Cinémathèque statt. Mehr Infos und weitere Filme des Festivals CinEast (bis zum 25. Oktober): www.cineast.lu


42   SPORT

Zurück in die Zukunft Der Luxemburger Tischtennisverband ist alarmiert. Die aktuelle Situation sieht immer mehr Vereine und Spieler abwandern. Die FLTT will zurück in die Zukunft – und das schnellstmöglich! Wir schreiben das Jahr 2000. Unter der Beobachtung von mehreren Millionen Menschen sehen die Olympischen Sommerspiele in Sydney, wie zum ersten Mal in der Geschichte ein Tischtennisspieler aus dem Großherzogtum die Hallen betritt. Die damals 37-jährige Ni Xia Lian war auch zu dem Zeitpunkt sicherlich kein unbeschriebenes Blatt, doch waren diese sportlichen Höhen auch für sie Neuland. Ihre Gegnerin, Csilla Batorfi aus Ungarn war damals bereits eine Veteranin auf olympischem Parkett. Entgegen

der Erwartung dominierte Ni Xia Lian die ersten beiden Sätze. Zwei verlorene Sätze später war klar: Es kommt zu einem Entscheidungssatz. Die Außenseiterin aus Luxemburg zeigte ihr ganzes Können und besiegte Batorfi, avancierte in die Runde der letzten 16 und erschuf einen Moment für die Ewigkeit. „Obwohl es unmöglich ist einen Moment hervorzuheben, ist das wohl der schönste Moment der Luxemburger Tischtennis Geschichte“, schwärmt FLTT-Präsident André Hartmann noch rund 20 Jahre später.


SPORT   43

Sarah Meyer


44   SPORT

Heute sieht die Situation im nationalen Tischtennis nicht ganz so rosig aus. „Früher gab es in fast jedem Dorf einen Verein. Das war eine von unseren großen Stärken. Jetzt gibt es viele Vereine, die aufgehört haben oder sich mit anderen zusammenschließen mussten. Und diese Situation wird eigentlich nur noch schlimmer“, versucht Hartmann die aktuelle Lage zu erfassen. Seine Worte sagen bereits viel aus, doch die Zahlen sprechen Bände: Zwischen der vergangenen und der aktuellen Saison haben sich ganze 34 Mannschaften bei den Senioren abgemeldet (von 408 auf 374). Bei der Jugendkategorie Cadets (15/16-Jährige) sind es ebenfalls 31 Teams weniger (118 auf 87). Eine mehr als nur alarmierende Situation, weiß auch Hartmann.

Das Problem liegt nicht unbedingt im Prozess des Rekrutierens. Doch dieser Trend hat sich nicht erst seit der CoronaKrise entwickelt. Auch in den Jahren zuvor begann die Beliebtheit des Tischtennis abzunehmen. „Wir versuchen die Situation natürlich zu analysieren und die Gründe hierfür zu ermitteln. Auf der einen Seite glauben wir, dass ein Teil des fehlenden Interesses dem großen Erfolg der Kollektivsportarten geschuldet ist“, sagt Hartmann. „Auf der anderen Seite beobachten wir immer mehr, dass die Bereitschaft ein langfristiges und konkretes Engagement zu zeigen sowohl bei den Kindern/Jugendlichen als auch bei den Eltern immer kleiner wird.“ Doch liegt das Problem nicht unbedingt im Prozess des Rekrutierens, so gibt es laut Hartmann weiterhin einen großen Ansturm auf die Vereine in jungem Alter.

André Hartmann

„Mit 14 oder 15 Jahren hören viele dann aber wieder auf. Dann kommen andere Interessen, weniger Zeit und das Tischtennis bleibt oft auf der Strecke“, sucht Hartmann weiter nach der Erklärung. Einen Teil der Lösung sehen die Verantwortlichen in der Beteiligung bei der einen oder anderen PR-Aktion. „Wir planen aktuell eine Aktion, bei der in jeder Gemeinde, oder im Idealfall in jedem Dorf, mindestens ein Tischtennistisch im Freien installiert werden soll“, erklärt Hartmann. Dies soll dabei helfen den hohen Freizeit-Charakter des Sportes zu nutzen, um über diesen Weg neue Mitglieder zu gewinnen. Dazu ist für den elften November in Mersch das Tischtennisfest in Kooperation mit der LASEP geplant. Ob dieses stattfindet, ist aktuell allerdings nicht abzusehen. Ein ganz anderer Aspekt der Lösung ist viel direkter. Denn ein Blick in die nahe Vergangenheit reicht, um aufzuzeigen, wie erfolgreich Luxemburg in Bezug auf den Tischtennissport war und ist. Immerhin organisierte man im Jahr 2017 die Europameisterschaften und steht bei den großen Turnieren regelmäßig unter den besten 15 Nationen der Welt: eine Errungenschaft, von welcher viele andere nationale Verbände träumen. In der Zukunft will man gerne wieder an diese glorreiche Vergangenheit anknüpfen. Die letzten 20 Jahre nennt Hartmann, nicht ohne Grund „die beste Zeit der Geschichte des Luxemburger Tischtennis.“ Da mithalten können eigentlich nur die Junioren aus dem Jahr 1971. Jeanny Dom, Berty Krier und Carine Risch holten damals bei der Europameisterschaft der Damen im Team in Ostende die Bronzemedaille. „Es wird natürlich immer schwieriger, Titel zu feiern. Deswegen ist es unser Job neue Generationen aufzubauen“, schildert Hartmann die Strategie der FLTT für die kommenden Jahre. Ein wichtiger Schritt diesbezüglich war die Verstärkung des Trainerteams, welche nun einen höheren Wert auf die Verbindung zwischen den Nachwuchsteams und den Senioren legt. Erste Früchte dieses verstärkten Generationen-Aufbau will man bereits in den kommenden Jahren ernten. So schwärmt Hartmann über das Talent, welches sich in den Jugendmannschaften der FLTT rumtummelt. Allen voran bei den im Alter zwischen 14 und 16 Jahren, seien sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen überdurchschnittlich talentierte Sportler dabei. Doch man muss gar nicht ganz so weit in die Zukunft schauen, um talentierten Nachwuchs zu finden. Auch in den Senioren-Mannschaften findet sich der ein oder andere junge Wilde wieder. Eine von diesen jungen Wilden ist Sarah Meyer. Die 20-Jährige ist im zarten Alter von sieben Jahren über ausgeteilte Flyer aufmerksam auf den Sport des Tischtennis geworden. „Meine Eltern haben mich damals gefragt, ob ich das ausprobieren möchte“, erinnert sie sich, „und ich habe mir einfach gedacht: wieso nicht?“ Mittlerweile durfte Sarah aufgrund ihrer aktiven Karriere bereits in viele verschiedene Länder reisen und einen Haufen an schönen Erinnerungen sammeln. „Eines der rezentesten Erlebnisse ist die Weltmeisterschaft 2018


SPORT   45

Ni Xia Lian

in Halmstad in Schweden. Wir hatten eine unglaublich schwere Gruppe und konnten uns beim Spiel gegen den Verein aus Hong Kong (Platz Vier auf der Welt) durchsetzen. Ich selbst war zwar nur auf der Bank“, erzählt sie. „Aber dieser Teamgeist und das ganze Erlebnis sind einfach unvergesslich.“ Prinzipiell sieht Sarah die Schönheit des Tischtennis darin, dass er die Vorteile eines Individualsportes mit den schönen Aspekten einer Kollektivsportart verbinden kann. In nächster Zukunft wird sich Sarah dann hauptsächlich auf ihr Studium in BWL und Management konzentrieren und dem Tischtennis einen Platz weiter hinten im Saal der Prioritäten freiräumen. Alleinige Priorität hat das Tischtennis bei Luka Mladenovic. Der 21-Jährige ist seit diesem Jahr Sportsoldat und wird sich in den kommenden Jahren ganz auf seinen Sport konzentrieren können. „Mit sechs Jahren habe ich noch Fußball gespielt. Dabei wurde ich allerdings oft krank, was meiner Mutter nicht gefiel. Neben dem Platz war eine Halle, in der Tischtennis gespielt wurde und so kam es dann dazu, dass ich den Sport ausprobiert habe und dann auch dabeigeblieben bin“, erklärt Luka seine erste Berührung mit dem Tischtennisball. Vor allem die Komplexität des Sportes in Bezug auf die verschiedenen Systeme und das Analysieren des Gegners haben es Luka angetan und machen den Sport für ihn dermaßen interessant. „Für die nächsten acht Jahre bin ich Sportsoldat“, sagt Luka dankend, ob der Möglichkeit seinen Sport auf professioneller Basis zu machen. Sein Hobby zum Beruf zu machen sieht Luka als riesen Möglichkeit. „Damals bei der Weltmeisterschaft 2016, als wir komplett unverhofft den Aufstieg schafften und ich das Entscheidungsspiel

gegen die Nummer Eins von Saudi-Arabien gewann. Das war ein unglaublicher Moment. Die Emotionen, der Jubel, einfach überragend“, erinnert sich Luka an den bislang wohl schönsten Moment. Wenngleich der aktuelle Stand des Tischtennis hierzulande nicht durchgehend rosig ist, scheint die Zukunft vielversprechend. Und wer weiß, wen die jungen Wilden der FLTT noch alles so unerwartet schlagen können.  Text: Daniel Baltes Fotos: Philippe Reuter (2), Marcel Nickels (Editpress)

Erfolgreiche FLTT-Spieler Jeanny Dom: 7x Sportlerin des Jahres, 5 Teilnahmen bei Weltmeisterschaften Carine Risch: 4x Sportlerin des Jahres, 5 Teilnahmen bei Weltmeisterschaften Ni Xia Lian: 2x Weltmeisterin (für China), 3x Europameisterin, 1x Sportlerin des Jahres, 4 Teilnahmen bei Olympischen Spielen 21 Teilnahmen bei Weltmeisterschaften André Hartmann: 6 Teilnahmen bei Weltmeisterschafen Tischtennis-Nationalmannschaften: 21x Mannschaft des Jahres (Damen + Herren)


46   SPORT

Ticker Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Gerry Schmit, Wildson Alves (beide Editpress)

Knappe Kiste „Sold out“ mit 100 Zuschauern in Mamer – und wer in das „Centre sportig Nicolas Frantz“ gekommen war, um sich das Spiel der Volleyballerinnen aus Mamer gegen den RSR Walferdingen anzuschauen, wurde mit einem spannenden und umkämpften Match belohnt. Fast jeder Satz ging knapp aus, und am Ende hatten die Favoritinnen aus Walferdingen nach einem 15:9 im fünften Satz die Nase vorn. Ganz zufrieden konnten die RSR-Spielerinnen indes nicht sein. Sie leisteten sich zu viele Aufschlagfehler, was sich letztendlich doch nicht rächte. Kontrahent Diekirch hingegen setzte sich in vier Sätzen in Steinfort durch.

„Sinanisch“

Fels in der Brandung

„Es hätte ‚sinanisch‘ werden können“, titelte das „Tageblatt“ nach dem 2:0-Sieg der „Roten Löwen“ im dritten Spiel der Nations League gegen Zypern. „Sinanisch“ waren schon die zwei Treffer des Goalgetters, der fast einen lupenreinen Hattrick geliefert hätte, wenn der Schiedsrichter das Tor kurz vor der Pause wegen einer Abseitsstellung nicht aberkannt hätte. Nationalcoach Luc Holtz zeigte sich zumindest über den dreifachen Punktgewinn und die Leistung seiner Elf in der ersten Halbzeit zufrieden: „Die erste Hälfte war fast perfekt.“ Allerdings hielt die Mannschaft um Dreh- und Angelpunkt Leandro Barreiro, die starken Vincent und Olivier Thill und deren kaum minder starken Teamkameraden nach der Pause nicht ganz das Niveau und wirkten etwas kraftlos, immerhin hatten die Zyprioten einige gute Chance. Hoffentlich schonten die „Roten Löwen" ihre Kräfte: Schließlich stand am Dienstag das nächste Spiel in Montenegro (nach Redaktionsschluss) an.

Arantia Fels hat in der Total League einen Start nach Maß hingelegt. Das ließen sich die Männer um Duane Johnson auch beim Nachbarschaftsduell in Heffingen nicht nehmen. Auch wenn es äußerst knapp werden sollte. Die beiden Teams mussten zweimal in die Verlängerung. Schließlich zogen die beiden Wilsons & Co. doch noch davon und entschieden das Spiel mit 79:69 für sich. Vor ihnen in der Tabelle tummeln sich nur die Favoriten Düdelingen, Esch und Ettelbrück punktgleich. Das Trio war am vierten Spieltag durchweg erfolgreich.

Punkteteilung Während sich bei den Männern am achten Spieltag der Axa League durchweg die Favoriten durchsetzten, kam es bei den Handballerinnen zu einem Duell der Tabellennachbarn HB Museldall gegen HB Düdelingen. Hatte der HBD zur Pause noch mit 10:8 die Nase vorn, hieß es am Ende 21:21. Die beiden Teams bleiben damit auch in der Tabelle gleichauf. An der Spitze liegt Käerjeng (25:10 gegen Standard) vor Diekirch, das Bettemburg mit 57:13 zerlegt.

Richtigstellung Max Becker dürfte sich gewundert haben. Dass der Fußballspieler per Foto in der revue als Radsportler in der Reportage „Win-Win-Win-Situation“ auftaucht, ist auf ein Versehen zurückzuführen. Gemeint war natürlich der Cyclist. Aber glücklicherweise hat uns ein aufmerksamer Leser darauf hingewiesen. Den verwechselten Sportlern gilt die Entschuldigung und dem Leser der Dank.


© Pixabay

Bücher für die Freizeit

16€

17,50€

16€

15€

25€ * Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu

7,50€

16€

Die Aktion ist zeitlich befristet.

Bestellen Sie einfach auf

*

-50 %


48   MULTIMEDIA

Teil des Problems? Der Fall Chris Watts hat bereits 2018 international für Schlagzeilen gesorgt. Vor kurzem ist ein Film auf Netflix erschienen, der das Verschwinden von Shanann Watts und ihren beiden Töchtern nachzeichnet. Der Film wirft aber vor allem eine Frage auf: Wie weit dürfen True Crime Dokus gehen? Shanann Watts steigt die Treppen zu ihrem Haus hoch, sie stellt ihren Koffer ab, öffnet die Tür - und verschwindet. Es handelt sich dabei um die ersten Bilder, die im Netflix-Film „American Murder: Eine Bilderbuchfamilie“ zu sehen sind. Und es sollten die letzten von Shanann Watts, die zu diesem Zeitpunkt ihr drittes Kind erwartet, sein. Die 34-Jährige verschwindet in dieser Nacht – und mit ihr, ihre beiden kleinen Töchter, Celeste und Bella.

Es beginnt eine verzweifelte Suchaktion, Freunde von Shanann schalten die Polizei ein und ihr Ehemann, Chris Watts, wendet sich über TV-Kameras an seine Frau und bittet sie, nach Hause zu kommen. Das Haus sei so leer ohne die Familie. Doch der Schein trügt. Der verzweifelt wirkende Ehemann gerät immer mehr ins Visier der Ermittler, fällt schließlich durch einen Lügendetektortest und wird – das Ende dürfte ja bereits

Solche Bilder, aus glücklichen Tagen der Familie, werden in der NetflixDoku immer wieder eingeblendet dabei dienen sie nicht der Aufklärung, sondern im Gegenteil, ist ein Beispiel dafür, wie das Privatleben der Familie ausgeschlachtet wird. True Crime Doku, das geht auch anders.


MULTIMEDIA   49

durch den Titel des Films klar sein – des Mordes in drei Fällen schuldig gesprochen. Eine tragische Geschichte. Beunruhigend ist aber vor allem die Art und Weise, wie der Film aufgebaut ist.

Wer sich von der Geschmacklosigkeit des Films überzeugen will: American Murder: Die Bilderbuchfamilie, auf Netflix, USK: 16+

Celeste und Bella beim Spielen am Strand, Celeste und Bella an ihrem Geburtstag und Celeste und Bella beim Tanzen und Singen: Die Bilder, die eingeblendet werden, zeigen eine glückliche Familie aus guten Tagen, es sind zum Teil Privataufnahmen der Familie Watts. Regisseurin Jenny Popplewell erzählt die Geschichte ausschließlich mit Heimvideos, Archivaufnahmen, Beiträgen in den sozialen Medien, Textnachrichten sowie Aufzeichnungen von Strafvollzugsbehörden, wie bei der Beschreibung des Films zu lesen ist. Und genau hier liegt, meines Erachtens, das Problem. Tragisch ist nämlich nicht nur die Geschichte selbst, sondern das, was danach passiert ist. Gibt man Shanann Watts oder Chris Watts in einer Suchmaschine ein, erscheinen zahlreiche Artikel, Videos und Bilder. Viele davon hat Shanann Watts selbst aufgenommen, sie war Bloggerin und ging teils sehr offenherzig mit ihrem Privatleben um. Das ist die eine Sache. Doch das wiederum ist Gesprächsthema in zahlreichen Facebook-Gruppen, wo Zehntausende über die Gründe des Scheiterns der Ehe spekulieren. „Ihre Erziehungsideen waren verstörend“ und „Ich frage mich, ob sie Bella und Celeste überhaupt wollte“ oder „Sie hat ihn dazu gebracht, durchzudrehen” sind etwa Kommentare, die dort zirkulieren. Auch die Geschwister und die Eltern von Shanann Watts werden verbal angegriffen und über die sozialen Medien denunziert. Das wird auch im Film angesprochen, dort heißt es gar: „Manche glauben an Chris Watts Unschuld, Verschwörungstheoretiker nutzen die sozialen Medien um Shananns Familie anzugreifen.” Bilder von Shananns Vater werden eingeblendet, er weint und fleht: „Bitte hören Sie auf damit. Leben Sie ihr Leben und lassen Sie uns in Ruhe.” Sachliche Informationen, etwa zur häuslichen Gewalt, gibt es derweil keine. Lediglich drei Sätze werden, ganz zum Schluss des Films angeführt. Der Zuschauer erfährt, dass in Amerika jeden Tag drei Frauen von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet werden, dass Eltern, die ihre Kinder oder Partner töten, fast immer Männer sind und solche Verbrechen fast immer geplant sind. Nur leider wird nicht offengelegt, wer das behauptet oder auf welche Studie sich diese Aussagen beziehen – und unterstreicht quasi die Pauschalisierung solcher Taten. Dem Film hätte es mit Sicherheit gutgetan, den Zuschauer nicht mit dieser Fülle an Emotionen alleine zu lassen und zum Beispiel Experten zu Wort kommen zu lassen, die die Antwort auf die Frage des Warums auf sachliche Art und Weise versuchen zu erklären. Das, was sich da abspielt, erinnert an Heinrich Bölls: „Die verlorene Ehre der Katharina Blum”. Und es stellt

Das erste Verbrechen war eine Tragödie, das zweite Verbrechen an der Familie aber ist auf die sozialen Netzwerke zurückzuführen. sich die Frage: Muss das alles sein? Muss das Privatleben einer Familie so ausgeschlachtet werden, nur für die Quoten? Denn die Tat selbst ist zweifellos eine grausame, und kaum mit etwas zu rechtfertigen. Doch die Hintergründe sind eben auch Privatsache. Klar ist: Das erste Verbrechen, der Mord an Shanann Watts und ihren Kindern, war eine Tragödie, das zweite Verbrechen an der Familie aber ist auf die sozialen Netzwerke zurückzuführen. Doch wollen wir sachlich bleiben: Social Media sind nicht per se schlecht, und True Crime Doku, das geht auch anders. Empfehlenswert ist etwa der ebenfalls im September erschienene NetflixFilm „Rohwedder – Einigkeit und Mord und Freiheit”. In diesem werden auf sachliche Art verschiedene Theorien zu dem ungelösten Mord an dem Manager und Politiker Detlev Rohwedder dargelegt.  Text: Cheryl Cadamuro   Fotos: Netflix


50   MULTIMEDIA

Verpennt: Yakuza 0 (PS4)

Drache und Yokai Unvergessliche, kernige Protagonisten haben einige Videospiele zu bieten. Doch das Prequel der „Yakuza“-Serie bietet gleich zwei. Und eine unvergleichbare Freundschaft nimmt ihren Lauf. Genre: Action-Adventure   Studio & Publisher: Sega   Plattform: PS3 (Japan), PS4, Xbox One, Windows   Preis: zirka 20€   Altersempfehlung: 18+

Die „Yakuza“-Reihe feiert seit ihrem Debut auf der PS2 im Jahr 2005 in Japan – in Europa erst ab 2006 – großen Erfolg und erfreut sich einer soliden, treuen Fangemeinde. In sechs Ablegern – dazu kommen auch Remakes und nur in Japan erschienene Teile – kämpft sich der Hauptheld Kiryu Kazuma durch Gegnerhorden und wehrt sich gegen die Machenschaften der titelgebenden Yakuza. „Yakuza 0 (Zero)“ erzählt die

Vorgeschichte dieses markanten Protagonisten, aber auch die seines späteren Freundes Majima Goro. Wie wurde Kiryu zum „The Dragon of Dojima“ und weshalb ist der abgedrehte Majima solch ein schräger Haudrauf? Und wie haben sich die beiden gefunden? Diese Fragen werden beantwortet, stilsicher im Setting der schrillen 80er, auf den Straßen der serienbekannten Stadtteile Kamurocho und Sotenbori.

Das Spielprinzip ist einfach. Hauptsächlich verteilt man Backpfeifen mit einem recht actiongeladenen Kampfsystem. Die Story treibt man voran, indem man von A nach B läuft und neue Cutscenes triggert, welche zum nächsten Kampf führen, dessen erfolgreicher Abschluss einen Zwischenspann startet und man landet wieder auf der Straße und bewegt sich zum nächsten Zielort. So monoton das auch klingen mag,

Die Freundschaft von Protagonist Kiryu (rechts) und seinem Ziehbruder Nishiki (links) wird auf eine harte Probe gestellt.


MULTIMEDIA   51

Serienheld Kiryu wird ein Mord angehängt, er ermittelt auf eigene Faust.

prinzipiell ist das der Verlauf des Spiels. Wären da nicht noch die unzähligen Nebenbeschäftigungen und -missionen, die die Serie so bekannt gemacht haben und sie erst richtig spielenswert machen. Es sind die vielen kleinen Details, die starke Atmosphäre und die abgedrehten, wahnwitzigen Momente, welche „Yakuza“ vom Rest der Spiele abheben und seinen Charme ausmachen. Der Storystrang ist in 17 Kapitel unterteilt, in denen man abwechselnd die Rolle von Kiryu und Majima übernimmt. Kern der Geschichte ist ein leerer Bauplatz, der das öffentliche Interesse durch einen dort stattgefundenen Mord auf sich zieht. Diese Tat wird Kiryu in die Schuhe geschoben. Zudem tritt eine junge, erblindete Frau auf den Plan, welche Majima im Auftrag seines Bosses töten soll. Ein vermögender Immobilienmakler erscheint und zeigt sowohl Interesse am Grundstück als auch an der jungen Frau, so wie scheinbar die gesamte YakuzaSippe. Ein Machtgerangel sondergleichen beginnt und mittendrin stecken unsere beiden Helden. Beginnt das Pacing der Erzählung doch recht gemächlich und bringt einem die vielen Charaktere erstmal näher, so entfaltet sich ab der Mitte des Spiels eine fesselnde und stark verschachtelte Geschichte, die sowohl spannend ist als auch mit entschleunigten und tiefgründigen Momenten aufwartet. Dazu gesellen sich die bereits erwähnten Nebenmissionen und -tätigkeiten, die für sehr viel Abwechslung sorgen. Zu den Freizeitbeschäftigungen gehören

Abgedrehtes Einauge: Auch Majima kann kräftig austeilen.

Hauptsächlich verteilt man Backpfeifen mit einem recht actiongeladenen Kampfsystem. unter anderem Sport wie Bowling, Darts oder Baseball, Glücksspiele wie MahJongg oder Black Jack, Rhythmusaufgaben in Form von Tanz- und Karaokewettbewerben, man kann Arcade-Hallen besuchen und typische 80er-Jahre-Spiele daddeln… wie man sieht: Die Liste an Zeitvertreiben ist extrem lang. Einige der Nebentätigkeiten bringen Vorteile wie zusätzliches Einkommen oder besseres Equipment. In Majimas Storyline wird man zum Beispiel Leiter eines Kabaretts und muss für möglichst hohen Umsatz sorgen, indem man die Hostessen managt und in Mini-Spielen die Klientele zufriedenstellt (nein, in japanischen Kabaretts geht es nicht um Sex!). Spielt man hingegen Kiryu, so wird man Chef eines Immobilienunternehmens und sollte versuchen die Konkurrenz möglichst klein zu halten. Durch das Rekrutieren von besserem Personal und das Zukaufen von neuen Immobilien soll das Einkommen gesteigert werden. Das klingt recht trocken, erweist sich in der Praxis aber als enorm spaßige Angelegenheit. Auf technischer Seite wirkt Yakuza 0 nicht mehr ganz so taufrisch. Grund

dafür: In Japan ist das Spiel auch auf der PS3 erschienen, es läuft demnach noch über die alte Sega-Engine. „Yakuza Kiwami 2“ und „Yakuza 6“ hingegen basieren bereits auf der durchweg performanteren Dragon-Engine. Man gewöhnt sich aber recht schnell an die staksigeren Animationen, groben Gittermodelle und teils unschönen Texturen. Das fernöstliche Stadtleben, die Neonlichter-Kulissen, die Bars und Restaurants, all das wirkt sehr atmosphärisch und versetzt einen in das Sotenbori und Kamurocho der 80er aufgrund des stilsicheren Gesamtbildes, auch dank der tollen Geräuschkulisse und musikalischen Untermalung. Es wurde, wie in jedem Serienteil, sehr viel Wert auf Details gelegt, es gibt Tagund Nachtszenerien, und zu guter Letzt überzeugen die sehr starken Charaktere und die Story. Wer über den teils harten Gewaltgrad hinwegsehen und auch mit etwas schlüpfrigem Humor leben kann, der sollte sich auch diesen Teil einer ganz besonderen Serie auf keinen Fall entgehen lassen.  Text: Daniel Paulus


52   MULTIMEDIA

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: Pixabay, twitter, Ahoiii Entertainment UG

#ProudBoys

Tastatur-Besetzung

Bilder von sich küssenden Männern kreisen derzeit durch die sozialen Netzwerke, getaggt mit dem Schriftzug #ProudBoys. Eigentlich kein Grund, darüber zu berichten, wäre da nicht ein lustiger Haken an der Sache: #ProudBoys ist nämlich der Name einer rechtsextremen gewaltbereiten Organisation, die unter anderem gegen die „LGBTIQ+“-Bewegung hetzt. Durch eine Äußerung Trumps beim TV-Duell mit Joe Biden, die Antifa sei das eigentliche Problem und die ProudBoys stünden bereit, wurden diese einem breiteren Publikum bekannt. Doch zurück zu den Posts. Die Idee, das Hashtag zu kapern und damit Suchanfragen nach Rechtsextremen umzuleiten sowie den Begriff neu zu besetzen, kommt von US-Schauspieler George Takei (Star Trek), hatte dieser doch auf Twitter dazu aufgefordert. Er selbst hat ein Foto von sich und seinem Ehemann, mit dem er seit zwölf Jahren verheiratet ist, in dem Netzwerk geteilt. Mittlerweile sind solche Bilder inklusive Hashtag auch in anderen sozialen Medien unterwegs.

Katzenbesitzer, die Home-Office machen, kennen es wahrscheinlich: Die Tiere leisten gerne mal Gesellschaft und machen es sich dafür auf der PC-Tastatur bequem. Das liegt aber offenbar nicht, wie oft angenommen, daran, dass Katzen die Wärme des Computers schätzen. Forscher der Budapester Loránd Universität haben herausgefunden, dass die Fellknäuel in der Lage sind, menschliches Verhalten zu erfassen und es nachzuahmen. Damit reiht sich die Hauskatze in einen exklusiven Zirkel ein. Bisher wurden nur sehr wenige Arten beobachtet, die menschliches Verhalten imitieren: Orcas, Affen, Elefanten, Delfine und Elstern – jetzt wurde diese Liste um die Hauskatze erweitert. Eine Lösung für das Problem mit den tierischen Nervensägen haben die Forscher aber auch parat: einfach der Katze eine eigene Tastatur (oder ein Imitat) anbieten.

Sing! Wie heißt dieser eine Song mit dem Refrain nochmal? Wer dieses Problem kennt, sollte sich das neueste Feature von Spotify mal anschauen. Mit diesem lässt sich in der MusikApp eine Suche nach Liedern starten, die man schon mal gehört hat. Dazu muss man nur in der Spotify-App (iOS und Android) die entsprechenden Texte eingeben, und mit viel Glück spuckt der Computer den richtigen Song aus. Genial, oder?

App Empfehlung: „Fiete World“ Von Indien über Frankreich nach Mexiko: Mit dem neuesten Spiel rund um Fiete, den kleinen Seemann, können auch schon die ganz Kleinen auf Weltreise gehen – und zahlreiche Abenteuer in einer digitalen Puppenstube erleben. „Fiete World“ ist, wie die anderen Fiete-Projekte auch, in einem Entwicklerstudio in Köln entstanden, von Eltern für Eltern. Die Entwickler vom Ahoiii-Studio wollen dazu beitragen, dass Kinder spielerisch dazulernen, etwa Weltoffenheit. „Um sicherzustellen, dass sich kein Kind ausgegrenzt fühlt, enthält ‚Fiete World‘ eine Vielzahl von Personen mit unterschiedlichen Hautfarben“, heißt es etwa bei der App-Beschreibung. Auch Medienpädagogen loben die Spiele-Reihe um Fiete, wovon einige einen Medienpreis eingeheimst haben. Und wer es lieber offline mag: Es gibt auch Bücher über die Geschichten des kleinen Seemanns. Na dann, volle Kraft voraus!

Anbieter: Ahoiii Entertainment UG, Preis: Kostenlos, In-App-Käufe sind möglich, aber nicht erforderlich, keine Altersbeschränkung, erhältlich für Android und iOS.


Jean-Paul Hoffmann

AUTOS

DIE IN LUXEMBURG

GESCHICHTE MACHTEN Band 6

· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm

45 Euro

Erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung!

Zu bestellen durch Überweisen von 45 Euro auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Autos, die in Luxemburg Geschichte machten - Käfer“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben! Lieferung frei Haus.

Ebenfalls noch erhältlic

h:

Autos, die in Luxemburg Geschichte machten Band 2, 3, 4

&5


54   LIFESTYLE

Palmen und Papageien Heidelberg ist ein beliebter Studienort, auch für Luxemburger. Doch nicht nur die Universität ist attraktiv, mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einer angenehmen Stimmung kann die Stadt selbst begeistern.


LIFESTYLE   55

Als ich zum ersten Mal in Heidelberg bin, erzählt mir eine junge Studentin: „Hier regnet es nie.“ Wir sitzen uns bei einer Wohnungsbesichtigung gegenüber, ihre Wohngemeinschaft, in der gerade ein Zimmer frei ist, liegt genau über einer Shisha-Bar, an einer der meistbefahrenen Kreuzungen der Stadt. „Das mit der Bar ist überhaupt kein Problem, die Leute sind da sehr ruhig, ab und zu wird es mal lauter, aber nur am Wochenende. Und um 24 Uhr ist Schluss, ehrlich.“ Es ist Mitte August. Meine Tochter sucht ein Zimmer in Heidelberg. Vor einer Woche hat sie die Zusage von der Uni bekommen, ab Oktober Physik studieren zu dürfen. Die RuprechtKarls-Universität ist eine der ältesten

Universitäten Europas und die älteste Deutschlands. Sie wurde im Jahre 1386 vom damaligen pfälzischen Kurfürsten Ruprecht I gegründet. Hier sind schon Joseph von Eichendorff und Hannah Arendt durch die Flure gewandelt. Auf dem aktuellen weltweiten Universitätsranking steht sie an 42. Stelle, gleich hinter der Münchener Ludwig-Maximilians-Universität. Beide gehören zu den sogenannten zehn Exzellenz-Universitäten Deutschlands, die vom Staat stärker als andere gefördert werden. Vor allem für den Fachbereich Medizin ist die Uni Heidelberg bekannt. Auf der knapp dreistündigen Autofahrt fällt auf: Heidelberg scheint ein Anlaufpunkt für Luxemburger zu sein.

Zahlreiche gelbe Nummernschilder fahren in dieselbe Richtung, und in der Stadt selbst sieht man luxemburgische Autos an jeder zweiten Straßenecke. Kein Wunder vielleicht: Die Stadt liegt in einer der wärmsten Regionen des Landes, sie besitzt eine reizvoll gelegene Schlossruine, eine historische Bergbahn, die noch immer in Betrieb ist, eine schöne Altstadt, unzählige Restaurants, Weinstuben und Cafés, mittendrin der Neckar mit vielen parkähnlich angelegten Uferstrecken und durch die vielen Studierenden aus aller Welt ist immer was los. Zudem ist sie gar nicht weit weg, knapp 230 Kilometer von der luxemburgischen Grenze entfernt. Ein Kurzbesuch für ein oder zwei Tage ist da kein Problem.


56   LIFESTYLE

Kommt man von Westen in die Stadt, fährt man auf die Hügelkette zu, die Heidelberg auf der Süd-Ostseite umgibt. Zuvor bleibt man kilometerlang auf plattem Land, auf der sogenannten Rheinebene. An Kaiserslautern, Ludwigshafen und Mannheim vorbei, allesamt nicht die schönsten Städte, aber geprägt von Industrie und Handel. Besonders die Anlagen in Ludwigshafen scheinen endlos zu sein, nachts sind sie beleuchtet wie eine amerikanische Metropole. Dass gleich dahinter das beschauliche Heidelberg liegen soll, ist kaum zu glauben. Aber es stimmt. Keine halbe Stunde später ist man schon da, in dieser jahrhundertealten Stadt.

Zwischen den Häusern erinnert der Geruch an Florenz: eine Mischung aus alten Steinen und frisch gebrühtem Kaffee. Heidelbergs Gründung ist auf das 12. Jahrhundert datiert, doch bereits 500 vor Christi sollen die Kelten hier gelebt haben, später dann die Römer. Das Wahrzeichen ist das riesengroße Stadtschloss. Es liegt auf der südlichen Stadtseite, sein Bau begann im 13. Jahrhundert. Von hier aus hat man die gesamte Innenstadt im Blick und kann weit Richtung Westen über die Rheinebene schauen. Das Heidelberger Schloss ist eines der meistbesuchten Bauwerke in Europa. Ein großer Teil des Schlosses ist zerstört, was von weitem kaum zu erkennen ist, weil viele der Grundmauern noch stehen. Doch bevor wir das Schloss besuchen, fahren wir mit der Bergbahn auf den Gipfel des Königstuhls. Es ist einer der beiden Hausberge Heidelbergs und mit 570 Meter über NHN (Normalhöhennull) der höchste Berg der Gegend, auf seiner Nordseite liegt das Heidelberger Schloss. Um auf den Gipfel zu kommen, müssen wir beide Bahnen nehmen:

die „Molkenkurbahn“, die von der Altstadt am Schloss vorbei zur Molkenkur, einer ehemaligen Kuranlage, führt und anschließend die „Königstuhlbahn“. Beide Bahnen sind sogenannte Standseilbahnen, die durch Seile auf Schienen nach oben gezogen werden. Die Fahrten zusammen dauern 14 Minuten, im Schneckentempo mit fünf

bzw. zwei Metern in der Sekunde schieben sich die Bahnen den Berg hinauf. Doch heute müssen wir warten. Auch Heidelberg wurde von der Corona-Pandemie erfasst. Die Bahnen dürfen nur noch mit einem Viertel der sonstigen Passagiere gefüllt werden. Auf der Mittelstation stehen wir eine Stunde in der Schlange. Belohnt werden wir mit dem Aufenthalt in einem Wagen, der nicht


LIFESTYLE   57

Auf dem Königstuhl ist reger Betrieb. Nicht nur von Leuten, die mit uns die Bergbahn befahren haben. Hier führt eine Straße hoch, es kreuzen zahlreiche Wander-, Fahrrad- und Mountainbikewege. Man hört zig verschiedene Sprachen. Trotz Corona ist Heidelberg ein Touristenmagnet. Der Ausblick von hier oben ist gigantisch. Nur die Stadt sieht man kaum noch. Sie verschwindet unter dem Wald, den wir gerade mit der Bahn durchfahren haben. Auch die Schlange zur Rückfahrt ist lang. Wir beschließen, den Berg zu Fuß hinunterzulaufen, trotz wenig wandertauglicher Schuhe. Dabei kommen wir auf die Himmelsleiter, eine aus 1.200 Stufen bestehende Treppe aus grob behauenen Sandsteinen. Sie wurde ab 1844 gebaut und gilt als eine der längsten Treppen des Landes. Die Abstände zwischen den Stufen sind ungleich, es gibt Absätze von über 30 Zentimeter Tiefe, für Menschen mit Knieproblemen, wie ich einer bin, nicht gerade die einfachste Übung. Der Abstieg dauert etwa 45 Minuten, dann kommen wir von der Rückseite auf das Schloss zu. Jetzt erst erkennt man, dass ein großer Teil des Gebäudes tatsächlich nicht mehr funktionstüchtig ist. Teile der Turmmauern sind in großen Stücken herausgefallen und dabei ganz geblieben. Seit über 300 Jahren liegen sie an den Füßen der Türme, mittlerweile überwachsen mit Büschen und Gras, und sehen noch immer so aus, als könnte man sie einfach anheben und wieder in die klaffenden Lücken zurückdrücken. Manche Wände sind wie durch ein Wunder stehen geblieben, obwohl alles um sie herum längst Vergangenheit ist.

nur so aussieht als sei er über 100 Jahre alt, sondern es auch wirklich ist. Während die Molkenkurbahn in den 60er Jahren neu gebaut wurde und seit 2004 mit neuen und größeren Wagen fährt, wird die Königstuhlbahn mit den Originalwagen betrieben. Durch eine Verschärfung der Sicherheitsbestimmungen nach dem Standseilbahnunfall

im österreichischen Kaprun im November 2000, bei dem 155 Menschen ums Leben kamen, mussten diese im Jahr 2003 allerdings vollständig überholt und mit moderner Technik ausgestattet werden. Der alte Antrieb ist geblieben, technisch Interessierte können sich davon unterhalb der Gipfelstation überzeugen und die großen Räder, die die Seile bedienen, bei der Arbeit beobachten.

Mitten auf dem Schlossgelände liegt der Schlosshof, hier tummeln sich die Menschen heute genauso wie sie es vor 700 Jahren getan haben, als das Schloss noch von den Pfälzer Kurfürsten bewohnt war. Normalerweise finden hier jeden Sommer die Heidelberger Schlossfestspiele statt, die vom Stadttheater organisiert werden. Nur dieses Jahr bleibt die Bühne leer, wegen Covid-19 wurde das ganze Festival abgesagt. Im Weinkeller kommt man am „Großen Fass“ vorbei, einem Weinfass aus dem Jahre 1751, das mehr als 200.000 Liter fasst. Es ist das vierte Fass seiner Art, das dort unten gebaut wurde. Befüllt wurde es allerdings nur dreimal, weil es nie


58   LIFESTYLE

dicht war. Als Touristenattraktion ist es aber ein Hit, mehr als eine halbe Million Menschen steigen jedes Jahr die Treppe hinauf, um auf der Oberseite des Fasses Fotos zu machen. Vom Schloss hinunter zur Altstadt ist es nicht mehr weit, auf knapp 400 Stufen führt ein Weg herab. Die Altstadt selbst ist süß: kleine Gässchen zwischen großen Alleen, überall Geschäfte, Cafés, Weinstuben, Restaurants. Ich fühle mich mehr wie in Italien als in Deutschland, was nicht nur an der heißen Augustsonne liegt. Zwischen den Häusern erinnert der Geruch an Florenz: eine Mischung aus alten Steinen und frisch gebrühtem Kaffee. Vor allen Fenstern gibt es Rollläden, selbst in denen, die schon Hunderte von Jahren alt sind. Es scheint hier wirklich seltener zu regnen als anderswo.

Luxemburgische Autos sieht man in der Stadt an jeder zweiten Straßenecke. Auf der anderen Seite des Neckars liegt der Bezirk Neuenheim. Hier wohnen viele Studenten, aber auch solche, die den alternativen Charme eines Künstler- und Studentenviertels zu schätzen wissen. Der Wohnungsmarkt in Heidelberg ist, wie in den meisten anderen deutschen Universitätsstädten, ziemlich eng. Die Universität stellt ihren Studierenden zwar zahlreiche Appartements und Wohngemeinschaften zur Verfügung, aber lange nicht genug, um alle knapp 30.000 unterzubringen. Deshalb boomt der private Markt, was bedeutet, dass Wohnungsinhaber ihre Wohnungen zimmerweise vermieten. Mit ein paar Ikea-Möbeln darin verlangen sie gleich noch mehr. Zimmer unter 400 Euro monatlich sind kaum zu bekommen. Die meisten kosten eher ein- bis zweihundert mehr. Meine Tochter hat Glück. Gleich am ersten Tag findet sie ein kleines Appartement. Sie ist nicht die einzige, die die Wohnung haben möchte, aber die einzige, die ein Physikstudium beginnt. Das imponiert der Hausmeisterin. Sie ist Fan der Serie „The Big Bang Theory“, in der

sich ein paar geniale Physiker durch den Alltag quälen. Da sie über die neue Mieterin entscheiden darf, ist der Deal schnell gemacht. Und meine Tochter muss nicht wie viele andere wochenlang nach einem Zimmer suchen. Am Ende unseres Wochenendes geht es zum Philosophenweg, der direkt gegenüber der Altstadt auf der anderen Seite des Neckars liegt. Er führt von Neuenheim steil den Hang hinauf Richtung Osten. Es ist das teuerste Wohngebiet der

Stadt, hier stehen hochherrschaftliche Villen aus den letzten beiden Jahrhunderten, zwischendrin ein paar Gebäude der Uni. Ganz oben eins der Physik-Fakultät, hier werden einige der Übungen stattfinden, an denen meine Tochter teilnehmen muss. Wie die meisten anderen Unis auch, bemüht sich die Uni Heidelberg, so viele Veranstaltungen wie möglich nicht online, sondern physisch und in echt anzubieten. Gerade für Studienanfänger sind der Austausch und das Zusammentreffen mit den Kommilitonen wichtig.


LIFESTYLE   59

Zwei Kilometer ist der Philosophenweg lang, und er ist nicht, wie der Name vermuten ließe, das Produkt einer philosophischen Fakultät, auf dem man der inneren Erkenntnis näherkommen soll. Vielmehr ist der Weg von Studierenden aller Fachbereiche entwickelt worden, die sich dorthin zurückzogen, um sich über neueste Gerüchte oder in Liebesdingen auszutauschen. Schon Hegel, Hölderlin und Eichendorff sollen hier ihre Bahnen gezogen haben. Der Ausblick auf Schloss und Altstadt ist traumhaft und durch

die Ausrichtung nach Süden wachsen auf den Terrassen Blumen und Pflanzen, die man sonst aus dem Mittelmeerraum kennt. Selbst Palmen sind hier auch im Winter gut aufgehoben. Genauso wie die Halsbandsittiche, die sich seit den 70er Jahren in der Stadt breitgemacht haben. Die giftgrünen Papageien, die man sonst nur aus Asien und Afrika kennt, scheinen sich in der Stadt wohlzufühlen. Etwa 1.000 Exemplare sind hier zu Hause. Nicht nur zur

Freude der Einwohne: Am Hauptbahnhof, ihrem Haupt-Treffpunkt, scheint es bisweilen ein Problem mit dem Kot der exotischen Vögel zu geben. Als meine Tochter Ende September ihre neue Wohnung bezieht, sehen wir keinen Vogel. Was nicht verwunderlich ist: Es regnet in Strömen. ‚Von wegen kein Regen‘, denke ich. ‚Aber irgendwie auch schön. Heidelberg ist also auch nur ein Mensch.‘  Text: Heike Bucher   Fotos: Markus Fischer, Ramon Perucho (beide Pixabay), Frank Bucher


60   LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Philippe Reuter   Fotos: Hersteller

Sneakers 2245

Mit 13 Jahren experimentieren die einen mit Nitro-Methanol-Brennstoff und jagen sich dabei fast selbst in die Luft, andere gründen hingegen ihr erstes Unternehmen, wie etwa der französische Designer Philéo Pruvost. Sehr früh scheint er seine Berufung gefunden zu haben und deshalb verwundert es kaum, dass er mit 18 seine erste Kollektion Sneakers im Pariser „Trading Museum de Comme des Garçons“ präsentierte. Das Design des Sneakers „2245“ setzt auf eine minimalistische Form und einen „unfertigen“Look. Die Sneakers kommen in sechs verschieden Farbvariationen und ihre Produktion ist selbstverständlich 100 Prozent vegan. Preis 295 €   Weiter Infos unter: https://phileo.paris/

Mit Eleganz ···

… und ohne zu viel Prunk, das ist die Devise der neuen Herbstkollektion von Gerry Weber. Softe und natürliche Farben begleiten die außergewöhnlich vielfältige Palette der Kollektion, ebenso wie hochwertige Prints und eine wunderbare Auswahl an Mustern, wie etwa Paisley Muster, die besonders gut zu dieser Jahreszeit passen. Besonders gut hat uns das „Faux suede shirt“ im sanften Beige gefallen.

Nachhaltiges Deo

Mehr Infos unter: gerryweber.com

Deodorants kommen in vielen Variationen einher. Ob in flüssiger Form mit Kugelkopf, ob als Spray oder als Stick, eines haben die gängigen Marken gemeinsam: Der Abfall. Dem wirkt die Marke „Les Petits Prödiges“ mit ihrem 100 Prozent natürlichen Deodorant „Fleur de coton“ nun entgegen. Es ist ein Stick, der gut und natürlich duftet und in einer vollständig biologisch-abbaubaren Verpackung aus

Karton einherkommt. Seine geruchsneutralisierenden und feuchtigkeitsabsorbierenden Eigenschaften halten laut Hersteller 24 Stunden an. Zu haben ist das Deodorant für 12,90 Euro und enthält selbstverständlich weder Aluminium, noch Konservierungsstoffe oder Parabene. Zu haben bei lespetitsprodiges.com


LIFESTYLE   61

t s b r e H n e d in h c s r a m Ab

Wenn die Temperaturen fallen, muss ein geeignetes Schuhwerk her. Gut aussehen soll es natürlich auch. Und so kommt es, dass in diesem Herbst eher hohe Stiefel, auch „chunky high boots“ genannt, wieder ganz in Vogue sind. Ob mit Schnürung oder mit Riemen, die Boots passen gut zur Skinny-Hose oder einem mittelkurzen Rock. Und für den post-apokalyptischen Terminator-Look in ganz schwarz sind sie ohnehin ein Muss. Uns haben die Stiefel mit Schnürung von Zara sehr gut gefallen. Preis: 79,95 €   Erhältlich unter www.zara.com

h c u o C r e d f u a e s o h p Metamor Als der Lockdown unsere Bewegungsfreiheit einschränkte und sich niemand mehr draußen blicke lassen durfte und es deshalb kein Nachtleben oder sonstige soziale Zusammenschlüsse mehr gab, rückte der Komfort beim Kleidertragen auf einmal als oberstes Kriterium in den Vordergrund. Denn zuhause auf der Couch muss man eben nicht blendend aussehen. Die Marke „The Frankie Shop“ trägt diesem Paradigmenwechsel mit ihren

neuen „Vanessa“ Sweatpants voll und ganz Rechnung. Die Notion des Kokons dient diesem Jogging als Grundidee, weshalb die Marke „French Terry Fleece“ als Material gewählt hat, das für seine komfortablen Eigenschaften bekannt ist und in diesem Fall den Kokonbewohner schön warm und trocken hält und dazu noch extra flexibel ist. Preis: 152 €   Erhältlich unter thefrankieshop.com

Liebling der Woche Mary Delany war eine außergewöhnliche Artistin, deren botanischen Illustrationen im 18ten Jahrhundert entstanden und im Inventar des British Museum in London viele Besucher anlockt. Mary entdeckte ihre Faszination für die Kunst der Découpage erst mit 72 Jahren, nach dem Tod ihres Mannes und galt als eine Meisterin des Details. H&M Home und das besagte Museum haben jüngst eine Dekorationsreihe mit ihren Motiven herausgegeben. Ob Tee-Tasse, Schale, Kissen oder Vase, die Delany-Blumen werden stets auf einen tiefschwarzen Hintergrund gedruckt, genauso, wie die Künstlerin auch ihre Werke präsentierte. Insbesondere das Tee-Set birgt einen gewissen zeitlosen Charm in sich. Erhältlich unter: www2.hm.com

Schau aufmerksam in den Spiegel und trage nur, was wirklich zu dir passt. Kümmere dich nicht darum, ob du modisch bist.  Vivienne Westwood


62   LIFESTYLE

Wer Croque Monsieur mag und Pilze liebt, sollte diese Croque-Variante probieren. Der Croque Champignon ist nicht nur schnell zubereitet – derzeit ist die Hauptsaison fürs Pilzesammeln in vollem Gange, und die machen den Snack zu einem besonderen Genussmoment.

Croque-Champignon Zutaten für 4 Personen:

Zubereitung

Petersilie, klein gehackt 500 g Pilze 1 große Schalotte etwas Butter zum Bestreichen des Brotes 4 Scheiben Gruyère Käse 8 Scheiben geräucherten Speck, dünn geschnitten 8 Scheiben Brot

Die Brotscheiben dünn mit Butter bestreichen. Dazu die Butter für ein paar Sekunden erhitzen, und danach das Brot auf der Außenseite einpinseln. So wird es schön kross. Den Speck in der Pfanne oder im Backofen knusprig anbraten. Zum Abtropfen auf Krepp-Papier legen. Die Schalotte fein würfeln und in etwas Öl anschwitzen, nach 3 Minuten die geputzten und klein geschnittenen Pilze ebenfalls zu den Schalotten in die Pfanne geben und leicht knusprig anbraten. Salz und Pfeffer dazu geben, mit der frisch gehackten Petersilie bestreuen und mit den

Pilzen vermischen. Dann das mit Butter eingepinselte Brot mit dem Käse belegen, die Pilze darauf verteilen, die gebratenen Speckscheiben zerkrümeln und über die Pilze verteilen, die zweite Brotscheibe auflegen, etwas festdrücken, und in einem Croque Monsieur-Gerät anbraten. Wer kein solches Gerät zur Hand hat, kann einen Elektrogrill oder den Backofen nutzen. Et voilà, fertig ist ein saftiger, wohlschmeckender Croque Champignon. Guten Appetit! Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro  Fotos: Malou Donven

KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Malou Donven Für sie war die Küche schon immer der Ort, an dem sich das Leben abspielte und sie sich am wohlsten fühlte. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Aus einer Freude aus Kindertagen entwickelte sich eine wahre Leidenschaft, die die gebürtige Luxemburgerin gerne teilt. Ihre Rezepte und Ideen findet man auf ihrem Blog www.liebemitbiss.com.

Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an cheryl.cadamuro@revue.lu und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).


LIFESTYLE   63

Appetizer Zusammengestellt von: Philippe Reuter   Fotos: Münchener Verlagsgruppe, Fritten Love, Le Victor/Antoine Melis

Ich koche für uns

Sterne-Pommes

Und mit „für uns“ ist nicht etwa der Rest der zweibeinigen Familie gemeint, sondern die Untermieter auf vier Pfoten. Denn Christiane Leesker und Vanessa Jansens Kochbuch bietet leckere Rezepte, die ohne viel Aufwand auch für Hunde geeignet sind. Dabei sind die Rezepte so unterteilt, dass zuerst die Zutaten für den Hund aufgelistet und dann erst zusätzliche Lebensmittel für uns Menschen ins Spiel gebracht werden, die für den Hund nicht geeignet sind, wie etwa Salz oder Pfeffer. Den unterschiedlichen Zubereitungsweisen wird natürlich auch in den Anweisungen Rechnung getragen. Wenn es Ihnen demnächst vielleicht nach einem HähnchenCouscous gelüstet, können Sie ihrem treuen Stöckchenjäger also gleich eine Portion mitkochen.

Fritten aus der Sterneküche, ob das zusammenpasst? Spitzenkoch Sascha Wolter ist davon überzeugt und eröffnete deshalb im September in Mainz das erste Lokal seiner Marke „Frittenlove“. Hier werden keine faden Tiefkühlpommes serviert, sondern hausgemachte Sternepommes, die mit frischen und ausgesuchten Zutaten auf Sterneküche-Niveau kreiert werden. So werden die Kartoffelstäbchen schon bei ihrer Herstellung mit Rosmarin, Thymian, Tomaten oder geriebenem Hartkäse verfeinert. Auch die Dips sind hausgemacht und ohne Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker hergestellt.

Ich koche für uns, Christiane Leesker und Vanessa Jansens, Münchener Verlagsgruppe, ISBN: 978-3-7423-1481-9, Preis: 9,99 Euro.

https://fritten.love/bistro/

Spaghettis, tout court C’est quoi la forme de pâtes préférées de la nation française? Si vous ne vous êtes jamais posé la question, heureusement qu’il y a la société d’étude de marché «YouGov». D’après les recherches de cette boîte britannique, les français témoigneraient d’une tendance plutôt décevante envers les Spaghettis classiques (23 pourcents). Les Pennes occuperaient la deuxième place avec 14 pourcents, suivies tout juste des Fusillis et Tagliatelles avec treize pourcents.

RESTOTIPP

Le Victor Monia Aouini, Clément Petitjean et leur équipe vous accueillent dans le restaurant Le Victor et au Casse-Croûte du Victor, situés tous les deux dans les anciens bâtiments de la caserne Callemeyn à Arlon. Vous y dégusterez une cuisine franche et goûteuse, sans fioriture, 100% orientée produits locaux et saveurs saisonnières. La carte change tous les mois en fonction des saisons et de l’inspirations de l’équipe. L’approche se décline aux tables du restaurant, dans la salle privative (via la carte du restaurant) et dans le «Casse-Croûte» via une offre simplifiée à consommer sur place ou à emporter.

Adresse: 82, avenue du 10ème de Ligne, B-6700 Arlon   Tél.: +32 63 44 65 80   www.levictor.be   info@levictor.be Heures d’ouverture: Tous les jours sauf le dimanche et le lundi.


PREISRÄTSEL

64   FREIZEIT

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 12) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! König der Elfen

der Erlöser

Erster

beiliegend, in der Anlage

quälendes Schuldgefühl

starker Sturm

Lenkrad besitzanzeigendes Fürwort

Impfstoffe

engl. Zahlwort: zehn

8

Gewinnbeteiligung

3

L A R D A F A E T

altrömischer Schutzgeist Anfänger

deutsche Vorsilbe

G Z E B R G A E G U

7 chem. Zeichen: Osmium

schwarzes Pferd

mitreißend

K V E N O S E M P F R M I N A T B R O T E D E R O E K L R N I U N S T A

F P K I T H A K D E L R I S D T T E N I E M A L S A L G T A N G A T E E E R I Z L E I S E E I N L M N G K O K E I B E R A N B E T E T E R S C H R I F N I F V I T O

Ohren der Rehe

T A N T E

mundartlich: Ameise

ausschließlich

arab. Märchenfigur („... Baba“)

10

unabhängig

1

5

12 6

kleines Dachfenster

Abk.: Informationstechnologie

Heidekraut, Glockenheide

6

5

einheimische Gi¡pflanze

Unsi e

Opernlied

offerieren

4

feiner Herr, Kavalier

Vogelkraut

große Anzahl, Menge

3

große Distanz

Werkzeug Tonsilbe

2

A N D E R S E N

HERBSTANFANG

2

Mineral aus Kalzium

11 Abschiedswort

Lösungswort aus revue 40: HERBSTANFANG

Menge, Gruppe

Gruppe von Bergen

Falschmeldung in der Presse

Staatsdiener (Mz.)

linker Nebenfluss der Fulda Kinderspielmaterial

Raum in der Scheune

1

Titelfigur bei Lessing

größter See Bayerns

4

deutsche Spielkarte

Ri er der Artusrunde

Gaststä enbesitzer

7

8

9

9 10

W-255

11

12 Teilnahmeschluss: 23.10.2020 Der Gewinner wird ausgelost.

Der Gewinner von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 40) ist: René Konsbrück, Niederfeulen

Gewinnen Sie diese Woche:

Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter


FREIZEIT   65

3

2

5=S

3

1

3

1

4

2

1 2

3=M 4

2

5

3

3 4

5=M

MAGISCHES GITTER Waagerecht und senkrecht sind siebenbuchstabige Wörter mit den gleichen Bedeutungen in das Diagramm einzutragen. 1 Schauspieler vertreten 2 Teil eines Körpergliedes 3 ruhmreich, triumphal

6=E

REBUS

Finde Sie heraus, was das jeweilige Bild bedeutet. Streichen Sie daraus die angegebenen Buchstaben oder ersetzen Sie sie. Wie lautet das Lösungswort?

Auflösungen aus revue 40: Kendoku: 1

2

3

4

5

6

7

8

D 12

15

5

9

22

7

18

9

13

22

13 1

18

9

13

18 9

11

18

6

16 22

9

19

22

3

14

22

19

16

7

13

10

19

11

10

13

11

22

3

2

10

11

3

9

16

8

2

12

22

19

9

22

11

14

19

12

1

11

10

8

22

13

8

15

16

7

18

8

22

8

9

19

11

4

18

16

22

22

I

19

8

22

22

11

22

12

14

13

F

20

16

18

19

20 21

6

D

2

2

11

12

2

8

3

11

8

18

18

21

22

22

9

E

17

9

18

12

3

9

L

19

8

9

22

11

14

2

9

16

8 1

22

E

7

6

12

17

17

22

6

2 8

14

16

22

8

21

22

11

12

22

13

F

3

9

11

12

13

3

9

11

I

18

22

2 1

7

11

22

19

10

L

22 8

6

2

9

18

19

18

18

8

9

22

18

8

6 2 4 3 5 1

3 1 5 2 4 6

Labyrinth:

11

Rätselpyramide: 1 S | 2 US | 3 AUS 4 HAUS | 5 HUSAR 6 RAUSCH

19

18

18

4 5 1 6 3 2

2

19

5

19

1 3 2 5 6 4

8

1

10

5 4 6 1 2 3

16

15

18

2 6 3 4 1 5

10

16 5

22

13

ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Rätsel und in der Zahlenschlüsselleiste. Ein Schlüsselwort haben wir bereits als Starthilfe vorgegeben. Viel Spaß beim Raten!


66   FREIZEIT

Suerte    9½ Jahre

Vom 17.10. – 23.10.2020  Feuer   Erde   Luft   Wasser

Suerte war ihr Leben lang an die Kette gebunden und wurde nur benutzt um Welpen zu zeugen. Seit ihrer Rettung lebt die Mischling-Hündin im großen Rudel in einer Pflegefamilie in Spanien und sucht nun eine Familie die ihr noch ein paar schöne Jahre ermöglicht. Sie mag allerdings keine anderen Hunde.

Agata    6 Jahre

Agata wurde in der Tötungsstation abgegeben und von einer unserer Pflegefamilien übernommen. Sie hat sich sofort ins bestehende Rudel eingefügt. Auch mit Katzen und Pferden kommt sie gut klar. Agata ist eine sehr aufmerksame Yorkie-Mix-Hündin, welche gerne mit ihren Menschen zusammen ist und es liebt, spazieren zu gehen.

Louis    4 Jahre

Louis hat sehr viel Liebe zu vergeben. Er sucht eine aktive Familie, die viel mit ihm unternehmen will. Der Épagneul Breton-Rüde lebt zur Zeit im großen Rudel in einer Pflegefamilie in Spanien. Er kennt Katzen und Pferde. Louis ist gerne bei seinen Menschen und ist sehr verschmust.

Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:

„Pets Angels“ Tel.: 26 67 01 07 (Funez – nach 18.00 Uhr) oder 691 931 544 (Pets) petsangels@hotmail.de www.pets-angels.org

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

LIEBE: Sie können in harmonischer Zweisamkeit schwelgen, zum Neidischwerden! BERUF/FINANZEN: Sie beweisen ein tolles Gespür bei der Schnäppchenjagd. GESUNDHEIT: Kleinere Beschwerden kriegen Sie jetzt gut mit Hausmitteln in den Griff.

LIEBE: Beim Flirten finden Sie zurzeit nicht die richtigen Worte, lieber abwarten. BERUF/FINANZEN: Der Arbeitsberg wächst Ihnen über den Kopf, nehmen Sie Hilfe an. GESUNDHEIT: Der Körper zeigt mitunter schmerzhaft, dass er überfordert ist.

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

LIEBE: Es liegt was in der Luft – eine Eroberung, Herzklopfen, Lust und Liebe. BERUF/FINANZEN: Sie sprudeln über vor Kreativität. Führen Sie Ihr Projekt zum Erfolg. GESUNDHEIT: In den Mittagspausen lieber die Beine vertreten, als schwer schlemmen.

LIEBE: Ein sachliches Gespräch kann Probleme schnell aus dem Weg schaffen. BERUF/FINANZEN: Sie können diese Woch bei Vorgesetzten ordentlich punkten. GESUNDHEIT: Nacken und Schultern sind ein wenig anfällig, vermeiden Sie Zug.

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

LIEBE: Ihre sinnlich-kraftvolle Aura bleibt dem anderen Geschlecht nicht verborgen. BERUF/FINANZEN: Mit Integrität und Gelassenheit können Sie punkten. GESUNDHEIT: Entspannungstechniken bekommen Ihnen jetzt am besten.

LIEBE: Sie sind fröhlich und charmant – beste Chancen für Singles, sich zu verlieben. BERUF/FINANZEN: Mit Ehrgeiz knien Sie sich in Ihre Arbeit, das wird sich auszahlen. GESUNDHEIT: Seien Sie nachsichtiger und sanfter zu Ihrem Körper.

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

LIEBE: Kontrollieren Sie Ihr Temperament und lassen Sie Ihren Ärger nicht am Partner aus. BERUF/FINANZEN: Bleiben Sie am Ball, Sie können einen echten Erfolg verbuchen. GESUNDHEIT: Aufs Rad schwingen und Stress wegstrampeln.

LIEBE: Hören Sie nicht darauf, wenn Neider Ihnen Ihr Glück madig machen wollen. BERUF/FINANZEN: Kollegialität ist wichtig, Sie sollten sich aber nicht ausnutzen lassen. GESUNDHEIT: Ihr Verdauungsapparat ist empfindlich. Bevorzugen Sie leichte Kost.

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

LIEBE: Aus einem anfangs harmlosen Flirt könnte nun doch etwas Ernstes entstehen. BERUF/FINANZEN: Treten Sie aus dem Schatten und zeigen Sie Ihre Fähigkeiten. GESUNDHEIT: Verwenden Sie mehr Zeit auf äußere und innere Pflege.

LIEBE: Wer zu stark mit sich selbst beschäftigt ist, kann bei anderen schwer landen. BERUF/FINANZEN: Komplizierte Verhandlungen, wenn möglich, verschieben. GESUNDHEIT: Verwöhnen Sie Ihren Körper diese Woche nach allen Regeln.

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

LIEBE: Vergessen Sie einen belanglosen Flirt, es naht bald die Chance auf große Liebe. BERUF/FINANZEN: Nicht so leichtsinnig! Halten Sie Ihr Geld zusammen. GESUNDHEIT: Es mangelt Ihnen an frischer Luft. Ab zum Abendspaziergang.

LIEBE: Geben Sie sich einen Ruck und vereinbaren Sie ein Rendezvous. BERUF/FINANZEN: An Routinearbeiten halten, andere könnten schief ausgehen. GESUNDHEIT: Treppen laufen – bringen Sie den Kreislauf in Schwung.


goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!


la à s u o n z X e t O B E Visi les H a T i c O é p P ion 8sCs35LIVING UXEX onAdNitD CST ! ND , 0 A0 8 2 E L M 2 L O.10. A H 8 1 au à la s u o u 10. tez-n OX

EB Visi H T O XP 35 C 8 LUXE D TAN S , 0! 8 2 0 L 2 L . HA .10 8 1 u a . du 10

CLICK après CLICK – oilà le lit de vos rêves !

NOUVEAUTÉ

DESIGN

NOUVEAUTÉ

DESIGN

CLICK après CLICK – voilà le lit de vos rêves !

flex® CLICK révolutionne le principe traditionnel literie. Tout d’abord, vous choisissez sommier atelas en fonction de vos goûts. Puis vous vous mez en designer. Le cadre et la tête de que vous Swissflex® CLICK révolutionne le lit principe traditionnel z sont tout simplement « clipsés surchoisissez le sommier. de la literie. Tout d’abord, » vous sommier et matelas enlit fonction depersonnalisé, vos goûts. Puis vous vous à comment créer votre design transformez en designer. Leet cadre et la de lit que vous ect bois ou en revêtement tissu avec untête vaste choisissez sont tout simplement « clipsés » sur le sommier. choix de Voilà têtescomment de lit etcréer de couleurs. votre lit design personnalisé, en aspect bois ou en revêtement tissu et avec un vaste choix de têtes de lit et de couleurs.

1, rue des Eglantiers Strassen Tél.: 44 55 12

Notre système Click en vidéo Notre système Click en vidéo

swissflex.com swissflex.com


0.2020

17.10. – 23.1

Spider-Man: Homecoming TR20 43 P 001.indd 1

08.10.2020 14:46:09


Es gibt viele Vorteile,

zu abonnieren

Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.

12-Monate-Abo

120 €

6-Monate-Abo

71 €

3-Monate-Abo

38 €

JA

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

Postleitzahl, Ortschaft

TV342/2020

Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!

Unbenannt-1 1

08.10.2020 08:34:32


Coverstory

Spider-Man: Homecoming Es handelt sich um eine Fortsetzung des Films The First Avenger: Civil War und damit auch der erste Film mit Spider-Man als Hauptfigur. Wird am 22.10.2020 um 20.15 Uhr auf VOX ausgestrahlt.

D

er in New York lebende, 15-jährige Peter Parker ist wie sein bester Freund Ned ein Außenseiter an der New Yorker Midtown High School. Einer der wenigen Lichtblicke an seiner Schule ist sein heimlicher Schwarm Liz, die Präsidentin des akademischen Zehnkampfteams dort, dem auch Peter angehört. Peter kann sich nur schwer auf den Unterricht und seine früheren Hobbys konzentrieren, weil er immerzu an die Geschehnisse in Deutschland denkt und sich Szenen des Kampfes auf seinem Laptop anschaut. Nachdem er als Spider-Man an der Seite von Tony Stark als Iron Man am Flughafen Leipzig-Halle gegen Captain Americas aufsässige

TR20 43 P 003_004.indd 3

Avengers vorgegangen war, hinterließ ihm Tony einen neuen Hightech-Spider-Man-Anzug, dessen viele Funktionen Peter nach und nach entdecken muss. In seiner Freizeit betätigt er sich weiter als Superheld, doch er will mehr tun, als nur hier und da Kleinkriminelle aufzuhalten. Tony will ihn noch nicht zu einem offiziellen Mitglied der Avengers machen, doch Peter fragt fast täglich bei Happy, Tonys Sicherheitschef, nach, ob er für irgendeine Mission gebraucht wird, und hält sich ständig in Bereitschaft für einen möglichen Rückruf, worunter seine Aufmerksamkeit im Unterricht und seine Hobbys leiden. Ned findet schließlich heraus, dass Peter ein Doppelleben als Superheld führt, und wird zu dessen Partner.

08.10.2020 14:47:17


TV-News

Nuhr im Ersten

S0 18.10. 3sat 20.15 Satire

Scharfzüngig und anspruchsvoll, bissig und hintergründig, unterhaltsam und witzig - Kabarett und Comedy treffen sich bei "Nuhr im Ersten - Der Satire Gipfel".

Dirty Grandpa Nach dem Tod seiner Frau möchte der Rentner Dick noch einmal so richtig die Sau rauslassen – und zwar am liebsten mit seinem spießigen Enkel Jason, der kurz vor der Hochzeit mit der erzkonservativen Meredith steht. Dick schlägt vor, nach Daytona zum Spring Break zu fahren. Jason ist fassungslos, als sich herausstellt, dass sein Opa ein sexbesessenes Feierbiest ist und Studentinnen bevorzugt.

„Manchmal muss man erst verlieren, um zu lernen, wie man gewinnt. “ Lewis Hamilton, Formel1-Pilot

do 22.10. 3sat 20.15

Dokumentar

Schwelbrand im Körper

sA 17.10. Pro7 20.15

Komödie

TR20 43 P 003_004.indd 4

Depression, Krebs, Diabetes, Demenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen – neueste Forschungen führen immer mehr schwere Erkrankungen auf Entzündungsprozesse im Körper zurück. Erst allmählich entschlüsseln Wissenschaftler die Mechanismen unseres Immunsystems und finden heraus, wie man chronische Entzündungen behandeln oder im besten Fall verhindern kann.

08.10.2020 14:50:15


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel Feuerwerkskörper

Idol

Schauder

4 3

deutabsurd, englisch: sches widerAdelsdieses sinnig prädikat jemandes Dienst übernehmen fetthalin tigster Worte Teil der fassen Milch

alberner Streich

TR20 43 P 005.indd 5

3

4

5

6

2

7

Naumburger Domfigur

8 1 3 7 8 2

9

2 6 6

8 7 9 2 7

8

5 1 3

6 9

8

3 5 9 1 4

5 5 4

9 7

5 chem. Zeichen: Tantal

leicht

2

schwer

Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

eingeschüchtert, verlegen

Passionsspielort in Tirol

O H O E N A S E K U E S E M I S H M N I M K E L H N E H A U F I L O U E E T K R U S T A U B B A N E P A R F

P R A H L E R

U M B A U

D E I S N M G E E I N N D E A I R D M S N E E M

L

MODERATORIN Lösung: MODERATORIN

Zwillingsbruder Jakobs

Abschnitt

unbedeckte Stelle

ein Bindewort

1

8

Brüsseler Statue, Manneken ...

9

Kfz.-Z.: Rosenheim

B U R G E S S R E I O S T E R R I E S C H O G R O H L E U E N T I N N N D D I A T E G I E S J R P O E M A U N U S

schwer

vorher

Boxbegriff

A G H A R R D E T T

geräuscharm

Radioempfänger (engl.)

Auflösung aus dem Heft vom 03.10. - 09.10.2020 V E I E L G U S T

6

Stadt in Westfalen

einfältig

unkonzentriert

altes Gewicht

Kiefernart leichte Beule

1000 Gramm (Kw.)

WallaceFilm: „Der schwarze ...“

wertloser Kram

Ackergerät

oval

Gewinner eines: SJ - an déi grouss Gefor gestiftet von REVUE: Georgette Hein Nommern

Zeit um den Sonnenuntergang

besitzanzeigendes Fürwort

1

Haltepflock (Pferdeleinen)

Sachverzeichnis

lichtabschirmende Scheibe

Haustier Ausfall, Einbuße, Fräsrille der Lappen Defizit

vom Wasser rund geschliffene Steine

Unterwasserortungsgerät

wilde Ackerpflanze

Déiererubrik III

Balkanbewohner

Sems Nachkomme USBundesstaat

rege, munter, alert

7 Fluss durch Halle

USRegisseur (George)

zu der Zeit, da

Schmiervorrichtung

zweiter Sohn Evas

grobe Pflanzenfaser

Getreidefrucht

Gewinnen Sie diese Woche:

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 23.10.2020. Der Gewinner wird ausgelost.

W-210

4 9 7 1 8 5 3 2 6

3 5 6 7 4 2 9 1 8

leicht

4 7 9 2 3 5 1 8 6

3 6 8 9 7 1 2 4 5

1 8 2 6 3 9 4 7 5

2 3 1 4 7 6 8 5 9

9 4 8 5 2 3 1 6 7

7 6 5 9 1 8 2 4 3

8 7 3 2 6 1 5 9 4

6 2 9 8 5 4 7 3 1

5 1 4 3 9 7 6 8 2

2 1 5 8 6 4 3 9 7

9 3 7 4 1 8 6 5 2

5 8 6 3 2 7 4 1 9

1 2 4 5 9 6 7 3 8

6 4 1 7 5 9 8 2 3

7 9 3 1 8 2 5 6 4

8 5 2 6 4 3 9 7 1

8 6 1 9 4 8 7 6 1 8 4 6 1 8 9 3 3 8 4 1 8 8 5 4

5 2 4 5 2 7 3 6 1 09.10.2020 10:37:40


SAMSTAG 17. Oktober ARD

FILM — ZDF NEO 22.25

L.A. Confidential CCC Los Angeles, 1952: Im Sündenpfuhl der Metropole sorgt der Gerechtigkeitssinn des ruppigen Kriminalbeamten Bud White nicht selten für Schwierigkeiten - auch für ihn selbst. Getrieben von Ehrgeiz ist dagegen Whites neuer Kollege Ed Exley, der den Ratschlag seines Vorgesetzten Captain Smith, mit den Wölfen zu heulen, nicht befolgt, sondern gleich Kollegen anschwärzt. Trotz der Rückendeckung durch den zwielichtigen Kollegen Jack Vincennes wird Whites brutaler Partner Stensland entlassen, White suspendiert und Exley zum Lieutenant befördert. Captain Smith verspricht White seine Polizeimarke wieder, wenn er ihm für „Spezialaufträge“ zur Verfügung steht. Wenig später wird Stensland bei einem Massaker

ANIMATIONSFILM — SAT.1 20.15

Zoomania CCC

6

getötet. Smith organisiert umgehend eine Jagd nach den Verdächtigen. Exley stößt bei seinen Ermittlungen auf Lynn Bracken, eine Angestellte des High-Society-Zuhälters Pierce Patchett. Auch White stößt bei seinen Recherchen auf Lynn, in die er sich prompt verliebt. So ziehen Exley, White und auch Vincennes unabhängig voneinander an verschiedenen Fäden des Falles, die sie in einem Netz aus Intrigen und Korruption zusammenführen. - Herausragender Thriller in bester „Film-noir“-Tradition mit einer nuanciert spielenden Kim Basinger. Thriller / USA 1997 / von Curtis Hanson / mit Russell Crowe, Guy Pearce, Kim Basinger und Kevin Spacey

Zoomania ist eine Metropole wie keine andere, eine Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten und Schmelztiegel der unterschiedlichsten Tierarten aus aller Welt, die einträchtig miteinander leben. Doch als Polizistin Judy Hopps - jung, ehrgeizig, Häsin - dorthin versetzt wird, stellt sie schnell fest, dass es gar nicht so einfach ist, sich als einziges Nagetier in einer Truppe aus knallharten und vor allem großen Tieren durchzubeißen. Völlig unerwartet findet Judy im Fuchs Nick einen Partner bei der Aufklärung eines mysteriösen Falls.

Ein österreichischer Patriarch gegen seine norddeutsche Schwiegertochter - Harald Krassnitzer und Paula Kalenberg stehen sich als Kontrahenten in der neuen Reihe „St. Josef am Berg“ gegenüber. Der vielfach preisgekrönte Schauspieler spielt einen gewieften Strippenzieher, der als Familienoberhaupt, Hotelier und Bürgermeister in Personalunion knallhart seine Interessen durchsetzt. In Paula Kalenberg als Schwiegertochter findet er eine ebenbürtige Gegenspielerin, die seine SERIE — BR 20.15 undurchsichtigen Pläne für einen NationalSt. Josef am Berg - Berge auf Probe park in der Alpenregion infrage stellt.

20.15 Klein gegen Groß 5.30 Elefant, Tiger & Co 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Geronimo Stilton 6.45 Arthur und die Freunde der Tafelrunde 7.10 Anna und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Seehund, Puma & Co 11.30 Gut zu wissen 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz 12.55 Tagesschau 13.00 Meine liebe Familie Zeit für Veränderung CC Tragikomödie (D, 2008, 89’) 14.30 Ellas Baby CCC Komödie (D, 2017, 89’) 16.00 W wie Wissen Unser täglich Gift 16.30 Weltspiegel-Reportage Nordirland sucht sein Glück Frieden und Wohlstand oder Chaos nach dem Brexit? 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.47 Das Wetter im Ersten 17.50 Tagesschau 18.00 Sportschau 3. Liga - Der 5. Spieltag 18.30 Sportschau Fußball-Bundesliga 19.57 Lotto am Samstag Gewinnzahlen der 42. Ausspielung 20.00 Tagesschau 20.15 Klein gegen Groß Das unglaubliche Duell Spielshow Mit Kai Pflaume Zur 40. Ausgabe „Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell“ am 17. Oktober 2020 um 20:15 Uhr im Ersten begrüßt Kai Pflaume wieder Topstars mit besonderen Talenten und zehn junge Könner. Ex-Spice Girl Mel C stellt sich bei „Klein gegen Groß“ einer extrem kraftraubenden Herausforderung. Im Liegestütz muss ein Ball von einer Hand in die andere übergeben werden. Schafft die gerade mal acht Jahre alte Sonja oder „Sporty Spice“ mehr Handwechsel? 23.30 Tagesthemen 23.50 Das Wort zum Sonntag 23.55 Inas Nacht 0.55 Sherlock „Der lügende Detektiv“ Sherlock hofft noch immer, dass sein Freund Watson ihm nicht die Schuld am Tod von Mary gibt. Er steckt in einer tiefen Depression und betäubt sich mit Drogen. Doch dann übernimmt er einen ungewöhnlichen Auftrag: Eine Klientin ist sich sicher, dass ihr Vater einen Mord begangen hat, und möchte nun wissen, wer das Opfer war. Bei der Lösung dieses Falles begibt sich Sherlock in höchste Gefahr. 2.25 Tagesschau 2.30 Die Rache des Tanzlehrers CC Krimi (D/S/DK/N/FIN, 2004, 105’) von Stephan Apelgren Mit Jonas Karlsson, Göran Graffman, Peter Kneip und Lia Boysen 4.20 Brisant 4.58 Tagesschau 5.00 Gut zu wissen

ZDF

20.15 München Mord - Ausnahmezustand 5.35 Digiclash: Der Generationen-Contest 6.00 Löwenzahn 6.25 PUR+ 6.50 Mako - Einfach Meerjungfrau 7.10 Wuffel, der Wunderhund 7.25 Das Dschungelbuch 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.45 heute Xpress 8.50 Bibi und Tina 9.40 Pippi Langstrumpf 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute Xpress 12.05 Menschen - das Magazin 12.15 Weißblaue Wintergeschichten 12.45 ZDF SPORTextra Wintersport 13.00 Alpiner Ski-Weltcup Riesenslalom Damen, 2. Lauf. Live 14.05 Rosamunde Pilcher: Ghostwriter CC Romantische Komödie (D/GB, 2015, 90’) von Stefan Bartmann Mit Mark Armstrong, Jeanette Biedermann und Markus Böker 15.35 heute Xpress 15.40 Bares für Rares - Lieblingsstücke 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Cool & clever - Abkühlung für die City 18.05 SOKO Wien „Der falsche Mann“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Der Bergdoktor „Die Zeit, die bleibt“ 20.15 München Mord - Ausnahmezustand Der Giesinger Fußballverein hat wieder einmal verloren. Kommissar Neuhauser und Kollegin Flierl begießen das Spiel in einer Kneipe und stoßen prompt auf einen Toten. Sie informieren Schaller. In dem alten Arbeiterviertel toben die Fans der „Blauen“. Doch den Kommissaren schlägt bei ihrer Befragung eine Mauer des Schweigens entgegen. Hier verrät keiner den anderen. 21.45 Der Kriminalist „Fenster zum Hof“ Drei leere Wodkaflaschen liegen neben Jakob Torrenz, dem mutmaßlichen Mörder der Sozialpädagogin Helen Voigt. Ein brisantes Beziehungsgeflecht war offenbar Auslöser für die Tat. Und Schumann vermutet, dass der geständige Torrenz den wahren Täter deckt. 22.45 heute journal / Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 ZDF SPORTextra Boxen Artem Harutyunyan (GER) Timo Schwarzkopf (GER). Live 1.40 Last Action Hero CC Actionkomödie (USA, 1993, 118’) von John McTiernan Mit Arnold Schwarzenegger, F. Murray Abraham, Art Carney und Charles Dance Für den elfjährigen Kinofan Danny beginnt ein spannendes Abenteuer, als er mit einer magischen Eintrittskarte in das neueste Action-Abenteuer seines KinoIdols Jack Slater gesogen wird. 3.40 heute-show 4.10 SOKO Wien „Der falsche Mann“ 4.55 Weißblaue Wintergeschichten


17. Oktober SAMSTAG RTL

20.15 Das Supertalent 5.40 Verdachtsfälle Frau findet Zwillinge vor der Haustür / Frau nervt, als Alibi für ihre Freundin herzuhalten 7.35 Familien im Brennpunkt Einsame Lehrerin hat Angst vor der Schule / Attraktiver Stiefvater macht Kindern das Leben schwer / Liebeskummer deckt Skandal auf / Zugedröhnte Oma läuft durch den Park 10.40 Der Blaulicht Report Baby wird auf Streifenwagen zurückgelassen / Sexy AmateurEinbrecher bricht durch Hintertür ein 11.40 Der Blaulicht Report Frau wird Opfer von Vandalismus / Mutter verschwindet aus Garten 13.00 Ninja Warrior Germany Die stärkste Show Deutschlands Folge #05.03 15.45 Undercover Boss Flixmobility Nachdem Gründer und Geschäftsführer André Schwämmlein bereits 2016 in seinem Unternehmen „FlixMobility“ undercover arbeitete, stellt sich nun Mitgründer Daniel Krauss der Herausforderung, um herauszufinden, wie es in der Sparte „Zug“ bestellt ist - und was sich seit dem letzten Undercover-Einsatz im Busbereich alles verändert hat. 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Life Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Das Supertalent Unterhaltung Moderation: Victoria Swarovski, Daniel Hartwich Artisten, Tänzer, Bauchredner, ein Handfurzer, Papageien, Hunde. Unter den vielfältigen Talenten sucht die neue Jury unter Vorsitz von Chefjuror Dieter Bohlen wieder das spektakulärste, faszinierendste Unterhaltungstalent des Jahres. Nachdem 2019 bereits zum vierten Mal ein Hund zum Gewinner gekürt wurde, hat sich Neu-Juror Chris Tall ein Ziel gesetzt: „Ich werde dafür sorgen, dass diesmal kein Hund gewinnt!“ Ob ihm das gelingt? 23.00 Take Me Out Reality TV Moderation: Ralf Schmitz In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann an der Reihe. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden. 1.05 Das Supertalent In elf Folgen werden die unterschiedlichsten Künstler auf der großen Bühne ihr Können präsentieren und darum kämpfen, „Das Supertalent 2020“ zu werden. Ob Einzeltalente oder Gruppenperformances, Laien oder Profis, jung oder alt, Mensch oder Tier: „Das Supertalent“ ist die Show, in der wirklich jedes Talent willkommen ist. 3.25 Take Me Out

SAT.1

20.15 Zoomania 5.40 Auf Streife - Berlin 6.25 Auf Streife - Berlin 7.20 Auf Streife - Berlin 8.15 Auf Streife - Berlin 9.15 Auf Streife - Berlin 10.10 Auf Streife - Die Spezialisten 11.05 Auf Streife - Die Spezialisten 13.00 Motorsport: ran racing: DTM 2020 live aus Zolder Live #ranDTM - am Wochenende stehen die Rennen 15 und 16 der DTM-Saison 2020 auf dem Programm. Das „ran racing“-Team mit dem Moderatoren-Duo Andrea Kaiser und Matthias Killing sowie Kommentator Edgar Mielke berichtet live aus Zolder. 14.50 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.59 So gesehen In der Serie „So gesehen“ nehmen abwechselnd der Kapuzinerpriester Bruder Paulus und Bischof Gerhard Ulrich Stellung zu aktuellen Ereignissen. 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazin 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Dokumentation. Sizilien Lebenslust am Ätna Sie nennen ihn „Mongibello“, den schönen Berg. Von Syrakus bis Messina - der Ätna und das endlose Blau des Meeres prägen die Ostküste Siziliens, der größten Insel Europas. „Grenzenlos“ trifft auf raue, aber sehr herzliche Menschen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Zoomania CCC Trickfilm (USA, 2016, 115’) von Byron Howard, Rich Moore und Jared Bush In der Stadt „Zoomania“ werden immer mehr Raubtiere vermisst. Als eines wiederkommt, ist aus dem zivilisierten Bürger ein wildes Tier geworden. HasenPolizistin Judy Hopps bildet mit dem kriminellen Fuchs Nick ein sonderbares Team, um der Sache auf den Grund zu gehen. Dabei begeben sie sich in ungeahnte Gefahr. 22.20 Chroniken der Unterwelt City of Bones CC Fantasyfilm (USA, 2013, 118’) von Harald Zwart Mit Lily Collins und Robert Sheehan Die Mutter der jungen Clary verschwindet. Als sich das Mädchen auf die Suche nach ihr macht, findet sie heraus, dass sie eine Schattenjägerin ist. Diese Wesen, die zur Hälfte Engel sind und übernatürliche Kräfte besitzen, haben die Aufgabe, die Welt von bösen Mächten zu befreien. Gemeinsam mit anderen ihrer Art entdeckt Clary die „City of Bones“, eine Parallelwelt voller Dämonen, Zauberer, Werwölfe und Vampire. 0.50 Unsichtbar - Zwischen zwei Welten CC Thriller (USA/CDN, 2007, 92’) von David S. Goyer 2.35 Chroniken der Unterwelt City of Bones CC Fantasy (USA, 2013, 118’) (Wh) von Harald Zwart 4.35 Direct Contact CC Action (D/BUL, 2009, 81’) von Danny Lerner 5.55 Watch Me - das Kinomagazin

PRO7

20.15 Dirty Grandpa 5.40 2 Broke Girls 6.00 Mom 6.45 Two and A Half Men 8.00 The Big Bang Theory 9.15 Speechless 10.10 Eine schrecklich nette Familie 11.03 MOTZmobil 11.05 Eine schrecklich nette Familie 12.00 The Orville 12.55 Die Simpsons „Die Kurzzeit-Berühmtheit“ „Duell bei Sonnenaufgang“ „Homer als Restaurantkritiker“ „Ist alles hin, nimm Focusin!“ „Die böse Puppe Lustikus“ „Ich weiß, was du getudel-tan hast“ 15.40 Two and A Half Men „Nutten Nutten Nutten“ „Die Mumie schlägt zurück“ „Oberflächlich eitel und seicht“ 17.00 Last Man Standing „Träume sind Schäume“ „Auf den Hund gekommen“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „22 für 30“ Bart entwickelt sich zum Basketballsuperstar. Doch der Rummel um seine Person bekommt ihm gar nicht gut. 18.40 Die Simpsons „Der Uhr-Grossvater“ Marge sorgt sich um Bart und fragt eine Erziehungsexpertin um Rat. Auf deren Vorschlag hin, Kinder für jede Tat mit einer Trophäe zu belohnen, wittert Homer darin ein lukratives Geschäft. 19.05 Galileo 20.15 Dirty Grandpa CC Komödie (USA, 2016, 115’) von Dan Mazer Mit Zac Efron, Robert De Niro, Zoey Deutch und Julianne Hough Nach dem Tod seiner Frau möchte Rentner Dick noch einmal so richtig das Leben genießen - und zwar am liebsten mit seinem spießigen Enkel Jason, der kurz vor der Hochzeit mit der erzkonservativen Meredith steht. Dick schlägt vor, nach Daytona zum Spring Break zu fahren. Jason ist fassungslos, als sich herausstellt, dass sein Opa ein sexbesessener Partygänger ist. 22.25 Deepwater Horizon CCC Action (USA/HK, 2016, 95’) von Peter Berg Mit Mark Wahlberg, Kurt Russell, Kate Hudson und John Malkovich Obwohl die besten Techniker auf der riesigen Bohrinsel „Deepwater Horizon“ befürchten, dass gewisse technische Probleme potenziell katastrophale Folgen haben könnten, schlagen die Manager der Ölfirma BP ihre Warnungen in den Wind. Am 20. April 2010 kommt es zu einer Kettenreaktion, die in ein Desaster mündet. 0.25 Dirty Grandpa CC Komödie (USA, 2016, 115’) (Wh) von Dan Mazer Mit Zac Efron, Robert De Niro, Zoey Deutch und Julianne Hough 2.15 Son of a Gun Jeder kriegt das was er verdient CCC Thriller (AUS/GB/CDN, 2014, 99’) von Julius Avery 4.05 Das Lazarus Projekt CCC Thriller (USA, 2008, 92’) von John Glenn

VOX

20.15 The Boss - Dick im Geschäft 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Der Playboy“ „Mord à la Carte“ „Verfolgungswahn“ „Club der Vampire“ „Hinter Gittern“ „Der Playboy“ „Mord à la Carte“ 11.50 Shopping Queen Motto in München: Ob Shorts, Bermuda oder Radlerhose - Sei die Schönste in deiner kurzen Hose!, Tag 1: Marie / Tag 2: Natascha / Tag 3: Clara / Tag 4: AnnChristin / Tag 5: Iamze 16.55 Die Pferdeprofis Campino ist für seine Halterin Simone eigentlich ein Traumpferd. Seit fünf Jahren sind die beiden ein Team, doch was auf dem Platz so harmonisch funktioniert, wird im Gelände zusehends zu einem Husarenritt. 18.00 hundkatzemaus Markus Barkes Herz schlägt für die Tiere. Und das war schon immer so. Nun hat er seine Tierliebe zum Beruf gemacht. Er ist der Dogman; er und seine Frau Anne gründeten 2007 die „Dogman Tierhilfe“. Seitdem rettet und hilft der Verein Hausund Wildtieren in akuten Notsituationen im Großraum Leverkusen. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche ist der Einsatzwagen im Dienst. 19.10 Der Hundeprofi - Rütters Team Fundus wiegt inzwischen 53 Kilo und zieht ordentlich an der Leine, besonders wenn andere Hunde in Sichtweite geraten. 20.15 The Boss - Dick im Geschäft CC Komödie (USA, 2016, 90’) von Ben Falcone Mit Melissa McCarthy, Kristen Bell, Peter Dinklage und Kristen Schaal Nachdem ihr ehemaliger Geliebter sie bei der Börsenaufsicht wegen Insiderhandels angezeigt hat, muss die erfolgsverwöhnte Unternehmerin Michelle Darnell ins Gefängnis. Als sie nach fünf Monaten auf Bewährung entlassen wird, kommt sie nur schwer wieder auf die Beine. Doch dann entwickelt sie mit ihrer einstigen Assistentin Claire eine raffinierte neue Geschäftsidee. Leider lassen die Neider nicht lange auf sich warten. 22.10 Oblivion CCC Science-Fiction (USA, 2013, 114’) von Joseph Kosinski Mit Tom Cruise und Morgan Freeman Die Erde ist im Jahr 2077 weitgehend zerstört. Jack Harper und seine Partnerin Vika zählen zu den wenigen Überlebenden. Ihre Aufgabe ist es, die Hydrotürme vor den außerirdischen Plünderern zu bewachen und wichtige Ressourcen zu sichern. Seit einiger Zeit wird Jack von unbegreiflichen Träumen heimgesucht, in denen ihm immer wieder die gleiche Frau erscheint. 0.40 Law & Order: Special Victims Unit „Coming Out“ „Die Bürde“ 2.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Das Phantom Teuflisches Profil Brandheiße Spuren Der letzte Wille Ohne Geständnis

7


SAMSTAG 17. Oktober 3SAT

20.15 Happy Birthday, Kulturzeit! 10.45 Das ganz normale Verhalten der Österreicher • 11.30 Ein Paradies für Pferde • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Natur im Garten • 15.30 Villengärten in der Toskana • 15.45 Sehnsucht nach dem Küstenland • 16.35 Mit Volldampf an die k.u.k. Riviera • 17.30 Annas Erbe • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Pop. Nation. Deutschland • 20.00 Tagesschau 20.15 Happy Birthday, Kulturzeit! Kulturzeit wird 25. Und feiert: Die schönsten Dramen, der größte Zoff, die besten Stoffe als Quiz. Fragen an ein prominentes Rateteam. Künstler und Literat Michel Abdollahi präsentiert die Show. Sie lässt in Fragerunden, Gesprächen und Filmen ein Vierteljahrhundert kultureller Weltgeschichte Revue passieren. 21.55 Buch, Messe & Zukunft Was bleibt nach Corona vom Buchmarkt und vom Literaturbetrieb, wie wir ihn kennen? Was kann daraus werden, wenn nichts bleibt wie es war? Die Frankfurter Buchmesse 2020 wird ein Schatten ihrer selbst sein müssen. 22.25 Der 3satThema Talk Die Zukunft des Buches - ist die Corona-Krise eine Chance? Die Corona-Krise ist ein Fanal für die Buchbranche. Doch für was steht es - für das Ende oder für einen Aufbruch? Das diskutiert Cécile Schortmann mit ihren Gästen. 23.10 Der Geschmack von Rost und Knochen CCC Drama (F, 2012, 117’) 1.10 lebensArt 2.10 das aktuelle sportstudio 3.35 Sehnsucht nach dem Küstenland

NTV 15.10 Rätselhafte Phänomene • 17.05 Deluxe - Alles was Spaß macht • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Mega-Projekte der Nazis - Super-Panzer • 21.00 Nachrichten • 21.05 Mega-Projekte der Nazis • 22.00 Nachrichten • 22.10 Mega-Projekte der Nazis - Super-Festung Berlin • 23.00 Nachrichten • 23.10 Geheimwaffen des Krieges - Kampffahrzeuge • 0.00 Nachrichten

TAGESCHAU24

8

18.30 24 Stunden bis zur Auslieferung • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Nordirland sucht sein Glück • 20.00 Tagesschau • 20.15 Trumps Amerika • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Trumps Deutsche Bank • 22.15 extra 3 • 23.00 Warum stecken unsere Kinder in der Seelenkrise? • 23.30 Nordirland sucht sein Glück • 0.00 Tagesthemen

RTL II

20.15 Dickes Deutschland 5.40 X-Factor: Das Unfassbare • 6.25 Infomercial • 8.25 X-Factor: Das Unfassbare • 10.20 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 11.20 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 12.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.20 Die Schnäppchenhäuser Spezial • 16.20 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock 20.15 Dickes Deutschland - Unser Leben mit Übergewicht Ein alter Bekannter und große Veränderungen Carsten hat 80 kg abgenommen. Alexander fliegt trotz einer Warnung seiner Ärzte in den Urlaub nach Mallorca. Tanja will kurvenreichen Frauen helfen, ihren Körper zu akzeptieren. Patrick und Natalia wollen sich gesünder ernähren. 22.15 Extrem sauber Putzteufel im Messie-Chaos Harald, Carlos und Dorothee In Dorothees verdreckten und verwahrlosten Haus stellen sich die Putzneurotiker Harald und Carlos ihren schlimmsten Ängsten. Alle drei stehen vor der wohl größten Herausforderung ihres Lebens. 23.15 Extrem sauber Putzteufel im Messie-Chaos Martina und Alex Bei Putzteufel Martina hat jedes Teil seinen Platz. Staub kann die 42-Jährige nicht ertragen. Täglich wird das 150 Quadratmeter große Haus gewischt. Martina hofft so Dreck und Staub besser ertragen zu können. Ob das Experiment glückt? 0.10 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Frankfurt

WELT 17.05 Autos der Zukunft - Guck mal, wer da fährt • 18.00 Nachrichten • 18.05 Making of: Porsche Macan • 19.00 Nachrichten • 19.05 Mythos und Wahrheit • 20.00 Nachrichten • 20.05 Deutsche Panzer - Technik, Entwicklung, Geschichte • 21.05 Panzerschokolade - Crystal Meth bei der Wehrmacht • 22.05 Die Schlacht von Dünkirchen • 23.05 Hitler - Die letzten Tage • 0.05 Magda Goebbels - Fanatisch bis in den Tod

PHOENIX 15.30 Das geheimnisvolle Leben der Waldpflanzen • 16.00 Buchenurwälder • 16.15 Im Zauberwald • 17.00 Der Wald • 17.15 Dokumentation • 19.30 Die Hüter vom Krüger-Nationalpark • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.00 Dokumentation • 21.45 Tief im Regenwald • 22.30 Tief im Regenwald • 23.15 ZDF-History • 0.00 Burgen - Mythos & Wahrheit

KAB.1

20.15 Hawaii Five-0 6.25 Hawaii Five-0 • 7.20 Hawaii Five0 • 8.10 Hawaii Five-0 • 9.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 10.05 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 11.00 Castle • 11.55 Castle • 12.50 Castle • 13.40 Castle • 14.35 Castle • 15.30 Scorpion • 16.25 Kabel Eins News • 16.40 Scorpion • 17.30 Scorpion • 18.25 Scorpion • 19.15 Scorpion

20.15 Hawaii Five-0 „Der gigantische Kokon“ Ein CIA-Agent und Freund von Steve wird ermordet. Five0 vermutet, dass er einem Verräter in den Reihen des Geheimdienstes zum Opfer gefallen ist. 21.15 Hawaii Five-0 „Der Mann, der vom Himmel fiel“ Steve und sein Team versuchen die Wahrheit über das Verschwinden eines Urlaubers und eines U.S. Marshals herauszufinden. Beide haben sich während eines Linienflugs in Luft aufgelöst. 22.15 Lucifer „Lügen haben kurze Beine“ Lucifers Mutter Charlotte ist in den Körper einer gerade ermordeten Anwältin geschlüpft. Sie will Lucifer von ihrer Unschuld überzeugen. Aber wird er ihr verzeihen können? 23.15 Lucifer „Sündenfresser“ Ein Social-Media-Video führt Lucifer und Chloe auf die Spur eines grausamen Mordes. Als ein zweites Video auftaucht, wird klar, dass sie es mit einem Serienkiller zu tun haben. 0.10 Hawaii Five-0 2.40 Lucifer „Lügen haben kurze Beine“

ARD-alpha 13.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Frühjahr ‘48 • 21.45 Gott kennt keine Fremden • 22.15 Die Familien der Gastarbeiter • 22.35 Die Gastarbeiter • 23.15 Verissimo, seine Brüder und das gelobte Frankenland • 0.00 Frühjahr ‘48 • 1.30 Tagesschau vor 20 Jahren

ONE 7.50 Einmal Toskana und zurück • 9.15 Familie Wöhler auf Mallorca • 10.40 Brisant • 11.20 extra 3 • 11.50 extra 3 • 12.35 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 13.30 Hamburg Transit • 17.40 Die Getriebenen • 19.40 Brisant • 20.15 Die Dasslers - Pioniere, Brüder und Rivalen - Teil 1 • 21.45 SERIöS - Das Serienquartett • 22.00 Der MarathonMann • 0.00 extra 3

SWR

20.15 Der Zürich-Krimi 10.15 Nachtcafé • 11.45 Der Winzerkönig • 12.30 Schwarzbrot in Thailand • 14.00 Fahr mal hin • 14.30 Lichters Originale • 15.15 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.45 Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise • 16.15 Koch’s anders - Hessische Küche neu entdeckt • 17.00 Riga, da will ich hin! • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Koch mal ANDERS • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell / Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Zürich-Krimi „Borchert und die Macht der Gewohnheit“ Zwei jugendliche Kleinkriminelle stolpern bei einem Einbruch über die blutüberströmte Leiche des Hausherrn. Hubert Thalmann, ein erfolgreicher Bauunternehmer, wurde brutal erstochen. 21.45 SWR Aktuell 21.50 Die Show 22.50 ALFONS und Gäste Kabarettist Alfons konfrontiert in seiner Rolle als Reporter Passanten mit alltagspolitischen Fragen. 23.35 BLUES BLEIBT! - Das 40. Lahnsteiner Bluesfestival 2020 1.05 Liebe in Zeiten von Corona 3.55 Fuck Corona

ZDF NEO 8.45 Humboldt • 9.25 Marco Polo Entdecker oder Lügner • 10.10 Das Shakespeare-Rätsel • 10.55 Albrecht Dürer - Superstar • 11.40 Zeitreise • 12.25 Zeitreise • 13.10 Der große Anfang - 500 Jahre Reformation • 15.20 Der 30jährige Krieg • 16.50 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Stadt, Land, Lecker • 19.30 Dinner Date 20.15 Eine Frage der Ehre CCC Thriller (USA, 1992, 130’) von Rob Reiner Mit Tom Cruise und Demi Moore Daniel Kaffee übernimmt die Verteidigung von zwei Marines, die am Tod eines Kameraden Schuld sein sollen. 22.25 L.A. Confidential CCC Thriller (USA, 1997, 127’) von Curtis Hanson Mit Kevin Spacey Drei Polizisten, die im L.A. der 1950er-Jahre in ein Wespennest aus Gewalt und Korruption stoßen. 0.30 Angeklagt CCC Drama (USA, 1988, 100’)

ZDF INFO 9.43 heute Xpress • 9.45 ZDF-History 15.00 Der Zweite Weltkrieg • 15.45 ZDF-History • 17.15 Franco - Spaniens ewiger Diktator • 18.00 Michail Gorbatschow - Weltveränderer und Privatmann • 18.45 Stalin - Der rote Zar • 19.30 ZDF-History • 20.15 ZDF-History • 21.00 ZDF-History • 21.45 ZDF-History • 22.30 ZDF-History • 23.15 ZDF-History • 0.00 ZDF-History

WDR

20.15 Immer lustig! 8.15 Gelübde des Herzens • 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 WILDER WILDER WESTEN • 12.45 Hogräfer packt’s an • 13.30 Ausgerechnet • 14.00 Sport im Westen live • 16.00 Erlebnisreisen • 16.30 Land und lecker • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Immer lustig! Unsere Komiker und Kabarettisten Die Ruhrpottgrößen Atze Schröder, Hape Kerkeling und Helge Schneider zum Beispiel oder die Rheinländerinnen Anke Engelke, Gaby Köster und Carolin Kebekus sind bekannt. 21.45 Prix Pantheon 2020 Das große Finale - German Spaß-und-Satire-Open (26 23.30 Best of Prix Pantheon Die lustigsten Auftritte der letzten Jahre 1.00 Prix Pantheon 2020 Das große Finale - German Spaß-und-Satire-Open (26 2.45 Immer lustig! Unsere Komiker und Kabarettisten 4.15 2 für 300

SAT.1 GOLD 5.50 Chicago Hope • 6.40 Chicago Hope • 7.35 Infomercials • 9.35 Lenßen & Partner • 10.00 Remington Steele • 10.55 Remington Steele • 11.50 Quincy • 12.40 Quincy • 13.25 Diagnose: Mord • 14.20 Diagnose: Mord • 15.10 Mord ist ihr Hobby • 16.00 Mord ist ihr Hobby • 16.50 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Columbo 20.15 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn „Der (aller)letzte Wille“ / „Mann und Frau und Mann“ Als Daisys Leiche gefunden wird, gerät Sidney erneut in Mordermittlungen. Und das ausgerechnet, als er durch sein Gefühlschaos wieder zum Alkohol greift. 22.05 Doc Martin „Lebwohl, mein Liebling“ / „ Die Wunderheilung“ 23.55 Kommissar Rex „Die Todesliste“ / „Strahlen der Rache“ 1.30 Richterin Barbara Salesch 3.00 Richter Alexander Hold

SIXX 7.10 Fixer Upper • 8.55 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 10.45 Jamie kocht Italien • 12.40 Jamie and Jimmy’s Food Party • 13.35 Quick & Easy - Jamie’s 5 Zutaten Küche • 14.35 Sweet & Easy - Enie backt • • 16.35 Charmed • 18.20 Sailor Moon • 20.15 The Taste • 23.05 Killer-Paare Tödliches Verlangen • 1.00 Verbrechen im Blitzlicht - Vanity Fair deckt auf


17. Oktober SAMSTAG NDR

20.15 Das Kindermädchen 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Der Norden auf Super 8 • 12.45 Weltreisen • 13.15 Andalusien - Wo Spaniens Seele wohnt • 14.00 Sportclub live • 16.00 Rute raus, der Spaß beginnt! • 16.30 Auf dem Wasser durch den Norden • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Kindermädchen CC Komödie (D, 2018, 90’). Mission Südafrika von Udo Witte Mit Saskia Vester und Filip Peeters Henriette bricht zum zweiten Auslandseinsatz als weltweit tätiges Kindermädchen auf. Dieses Mal geht es für die eigentlich «arbeitssuchend» gemeldete Münchnerin auf eine idyllische, aber abgelegene Farm in Südafrika. Dort soll sie auf den Teenager Anton und dessen Bruder aufpassen. 21.45 Harrys Insel CCC Komödie (D, 2017, 85’) 23.10 Früher war alles besser 23.55 deep und deutlich 1.25 Quizduell 2.55 Mein Norden Dokumentation

TELE 5 6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • • 14.05 Sheherazade • 14.35 Star Trek - Enterprise • 15.30 Die glorreichen Sieben • 16.30 The Quest - Die Serie • 17.25 The Quest - Die Serie • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Das Märchen der Märchen CCC Fantasy (GB/F/I, 2015, 129’) von Matteo Garrone 22.50 Grimm’s Snow White Fantasy (USA, 2012, 87’) von Rachel Goldenberg 0.40 The Handmaid’s Tale Der Report der Magd „Treu und Glauben“ 1.40 The Handmaid’s Tale Der Report der Magd „Der Platz einer Frau“ 2.30 Panic Room CCC Thriller (USA, 2002, 103’) 4.15 End of a Gun Wo Gerechtigkeit herrscht Action (USA, 2016, 83’)

RTL NITRO 5.20 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 7.55 Stargate • 10.05 MacGyver • 11.55 Das A-Team • 13.30 Wigald & Fritz - Die Geschichtsjäger • 14.25 MythBusters - Die Wissensjäger • 16.05 Die Profit-Profis • 16.55 American Pickers - Die Trödelsammler • 18.30 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Anwälte der Toten • 22.05 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.55 Anwälte der Toten • 0.45 Born To Kill

RBB

20.15 Brandenburg 12.40 Verrückt nach Meer • 13.30 rbb Gartenzeit • 14.00 Die rbb Reporter • 14.25 Tier zuliebe • 14.55 Die rbb Reporter • 15.25 Tier zuliebe • 15.55 Tier zuliebe • 16.25 Meine heile Welt • 16.55 Tier zuliebe • 17.25 Unser Leben • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Brandenburg Chronik eines Landes Die 2000er, das Land Brandenburg zwischen Konsolidierung und Rückschlägen: Viele Menschen litten unter den Hartz-IV-Reformen, Prestigeprojekte wie der Lausitzring scheiterten. In Nordbrandenburg gab es Grund zum Feiern: Das „Bombodrom“ wurde gestoppt. 21.45 rbb24 22.00 Der Kroatien-Krimi 23.30 Fair Game Nichts ist gefährlicher als die Wahrheit CC Drama (USA/UAE, 2009, 104’) von Doug Liman 1.10 Ach, Carl 1.20 Der Kroatien-Krimi „Der Mädchenmörder von Krac“

SRTL

20.15 Breaking Dawn 11.25 Die Tom und Jerry Show • 12.00 Barbie • 13.20 Barbie • 13.45 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.15 Tom und Jerry • 15.00 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.10 Die neue Looney Tunes Show • 17.35 Paw Patrol • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Super Toy Club 20.15 Breaking Dawn Bis(s) zum Ende der Nacht (1/2) CC Fantasy (USA, 2011, 101’) von Bill Condon Mit Kristen Stewart, Chaske Spencer, Julia Jones und Robert Pattinson Nach einer traumhaften Hochzeit reisen Bella und Edward nach Rio de Janeiro und verbringen dort ihre Flitterwochen. Endlich geben sie sich ihrer so lange unterdrückten Leidenschaft hin. 22.30 Criminal Confessions Mörderische Geständnisse Marion County, Florida 23.25 Criminal Confessions Mörderische Geständnisse Jackson County, Wisconsin 0.20 Infomercials

MDR

20.15 Die große André Rieu Gala 1 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Im Wolfsgebirge der Ostkarpaten • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 16.00 MDR vor Ort • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 Die große André Rieu Gala 15 Jahre Maastricht Konzerte Mit „Die große André Rieu Gala - 15 Jahre Maastricht Konzerte“ feiert der Walzerkönig in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 15 Jahre seiner berühmten Sommer Open Airs auf dem Vrijthof in Maastricht. Kein anderer Musiker schafft es, Millionen Menschen zu Tränen zu rühren und zum Lachen zu bringen wie der niederländische Weltstar, der exklusiv für seine Fans in Deutschland seine ganz persönlichen KonzertHighlights ausgewählt hat. 22.45 MDR aktuell 22.50 Das Gipfeltreffen 23.20 Privatkonzert 0.20 Wolfsland „Das heilige Grab“ 1.50 Brisant

DMAX

20.15 Die Modellbauer - Das Duell 8.50 Outback Truckers • 9.50 Infomercial • 10.15 Die Zwangsvollstrecker • 11.15 Baggage Battles - Die KofferJäger • 12.15 Fast N’ Loud • 13.15 Youngtimer Duell • 13.45 Youngtimer Duell • 14.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 15.15 Asphalt-Cowboys • 16.15 Outback Truckers • 17.15 Männer(t)räume • 19.15 Die Aquarium-Profis 20.15 Die Modellbauer - Das Duell Feuerwehrtrucks Tüftel-Experte Kersten baut mit seinem Sohn Kevin seit Jahren erfolgreich Feuerwehr-Modelle, die sowohl mit Wasser als auch mit Schaum bis zu 1,50 Meter hohe Flammen bekämpfen können. 21.15 Die Modellbauer The Next Generation 22.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Der Leucht-Truck 23.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Undercover Tank Guerilla 0.15 Poker Poker Players Championship 2019 1.10 Der Feind in meinem Körper Dokumentation. Wenn das Gehirn verrückt spielt

HR

20.15 Wunderschön! 9.08 hessenschauwetter • 9.10 Unsere Penny • 9.35 Morden im Norden • 10.25 3 nach 9 • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Welt der Tiere • 14.25 natur exclusiv • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Duftender Kuchen aus dem Hessenpark • 16.45 Fleischlos glücklich • 17.15 heimspiel! am samstag • 17.45 herkules • 18.15 maintower weekend • 18.45 Wieder fest im Sattel • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation Südtirol im Herbst Unterwegs mit Tamina Kallert 21.45 Elstners Reisen Frank Elstner begibt sich in seiner neuen Artenschutz-Doku auf die Spuren der Nashörner in Ostafrika. Kaum eine andere Tierart ist in den vergangenen Jahren so stark durch Wilderer dezimiert worden. Die Nachfrage nach Horn, das in Südostasien als Aphrodisiakum gilt, ist ungebrochen. 23.15 Irene Huss, Kripo Göteborg „Tod im Pfarrhaus“ 0.40 Angst über den Wolken CC Thriller (D/USA/CDN, 1999, 88’) von Mario Azzopardi Mit Jaclyn Smith 2.10 Irene Huss, Kripo Göteborg „Tod im Pfarrhaus“

SPORT1

17.00 Motorsport 6.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis 9.30 NORMAL 10.00 Teleshopping 11.00 Motorsport ADAC Rennwochenende, aus Spielberg/AUT. Fünfte Saison Tourenwagen-Meisterschaft 11.30 Motorsport ADAC Formel 4. 1. Rennen, Spielberg/A 12.30 Motorsport ADAC GT Masters Countdown. 1. Rennen, Spielberg/A 14.15 Motorsport ADAC GT Masters Analyse 1. Rennen, Spielberg/A 14.40 Motorsport Porsche Carrera Cup. 1. Rennen, Spielberg/A 15.30 Motorsport ADAC GT4 Germany. 1. Rennen, Spielberg/A 17.00 Motorsport ADAC TCR Germany. 1. Rennen, Spielberg/A 18.00 Storage Hunters 20.00 Teleshopping 23.00 Sexy Alm, (3/4 ) C Late Night Movie (90’) 0.30 SPORT CLIPS Sexy Neighbours

BR

20.15 St. Josef am Berg 12.00 Alpenglühen Zwei - Liebe versetzt Berge • 13.30 Ländermagazin • 14.00 Blickpunkt Sport live • 15.55 Glockenläuten aus der Wallfahrtskirche Schildthurn im Rottal • 16.00 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 St. Josef am Berg Berge auf Probe CCC Komödie (D, 2018, 89’) von Lars Montag Mit Paula Kalenberg 21.45 Rundschau Magazin 22.00 St. Josef am Berg „Stürmische Zeiten“ Svea Classen nimmt den Kampf gegen die Machenschaften ihres Schwiegervaters Joseph auf: Als frisch gekürte Bürgermeisterin der Gemeinde Klamm kämpft die Hanseatin für die Interessen der betrogenen Bergbauern. 23.30 Zwei Bauern und kein Land CCC Komödie (D, 2017, 89’) 1.00 Alpenglühen Zwei Liebe versetzt Berge CCC Komödie (D, 2005, 87’) von Hajo Gies

EUROSPORT

19.45 Snooker 8.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2020/21 in Hinterstoder 9.05 Ski Alpin FIS Weltcup 2020/21 in Kranjska Gora (SLO) 11.00 Motorsport Rückblick 11.30 Kanu Kajak-Finals der Frauen und Männer 12.45 Ski Alpin FIS Weltcup 2020/21 in Sölden 14.00 Radsport: Giro d‘Italia 2020 14. Etappe: Conegliano - Valdobiaddene 16.45 Mountainbike Cross Country der Frauen 17.45 Mountainbike Cross Country der Männer 18.50 Snooker English Open 2020 in Milton Keynes (GB) Halbfinale 19.45 Snooker English Open 2020 in Milton Keynes (GB) Halbfinale 23.35 Radsport Giro d’Italia 2020 14. Etappe 1.30 Sendeschluss

9


SAMEDI 17 octobre TF1

MAG. — FRANCE 5 20.50

Echappées belles Le Nord, ce n’est pas que les corons et Sophie Jovillard n’a pas perdu le sien en partant à la découverte du « Lille Gourmand », et les alentours de la capitale de la gastronomie des Flandres. De quoi saliver : la flamiche au maroilles, les moules frites, les gaufres ou encore les

chicons au gratin, les bières… et une surprise comme les fraises de Phalempin, très sucrées, légèrement acidulées et bien juteuses. Pour savourer le tout, notre globe-trotter nous fera découvrir de nombreux estaminets où l’hospitalité nordiste n’est plus à faire.

TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05

Commissaire Magellan

Une enquête étrange pour le commissaire autour du meurtre d’un organisateur de mariage. Avec sa délicatesse habituelle, il va mettre à jour de lourds secrets qui vont transformer les futures noces en véritable enfer pour conjoints et invités.

MAGAZINE — TF1 14.50

Grands reportages

Des Ardennes aux Pyrénées, « la diagonale du vide » montre une France victime de l’exode rural. Une France en souffrance avec moins de transports, de services publics. Des hommes et des femmes qui se battent au quotidien. DOCUMENTAIRE — ARTE 22.40

A la recherche du bon gras

10

Indispensables ou néfastes, nos kilos en trop ? Ce documentaire explore les découvertes sur l’obésité en expansion et les solutions à y apporter. Nos bourrelets cachent une machinerie sophistiquée contribuant à la bonne marche du cœur, du cerveau et des os. Mise en danger par une avalanche de produits addictifs. Que faire?

21.05 Mask Singer 6.30 Tfou 8.30 Téléshopping - Samedi 10.35 Sans collier «Prince, le miraculé» 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «L’union fait la force» 14.50 Grands reportages La Diagonale du Vide: la France des oubliés Concept de géographe, la «diagonale du vide» est une bande de territoire qui s’étire des Ardennes aux Pyrénées, appelée aussi la «diagonale des faibles densités». 16.10 Baby Boom Évelyne Pour accompagner les mamans lors de leur accouchement, une équipe de 15 sages-femmes avec, à leur tête, Évelyne, chef du service maternité à Marne-la-Vallée depuis huit ans. 17.50 50’ Inside L’actu 19.00 50’ Inside Le mag 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Habitons demain Fenêtres intelligentes 20.45 Loto 20.50 Merci! 21.00 Météo 21.05 Mask Singer Divertissement Avec Camille Combal «Mask Singer» fait son grand retour, avec 12 nouvelles célébrités et leurs costumes spectaculaires (perroquet, squelette, bouche, araignée, dragon, robot). Pour rappel, ces comédien, animateur, sportif, journaliste, chanteur, humoriste, politique ou écrivain viennent chanter sur scène, grimés et en tout anonymat, sur des tubes connus de tous. Avant leur prestation, des indices sur leur identité sont dévoilés dans un film et, après la performance, des enquêteurs de premier choix – Alessandra Sublet, Anggun, Jarry et Kev Adams – questionnent la célébrité pour tenter de deviner son nom. Le public et les enquêteurs votent après les prestations. Les personnalités qui ont le moins convaincu sont éliminées et doivent révéler leur identité. 23.30 Mask Singer, l’enquête continue Divertissement Avec Camille Combal Dans la foulée du prime, «Mask Singer, l’enquête continue» dévoile les coulisses de l’émission la plus secrète de la télévision en nous faisant découvrir le parcours ultra-confidentiel des célébrités démasquées et en révélant en exclusivité de nouveaux indices sur les célébrités toujours en compétition. Sans oublier un coup de projecteur sur les enquêteurs: Alessandra Sublet, Kev Adams, Anggun et Jarry, qui livrent leurs impressions et font le point sur les enquêtes en cours, revenant également sur les plus beaux moments d’émotion qu’ils ont vécus. 0.40 Programmes de nuit

FR2

21.05 Primates, la force du clan 5.50 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag «Comment réduire ses frais d’incidents bancaires?» 10.00 Affaire conclue 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.50 Météo 13.55 Santé bonheur 14.00 Tout compte fait Passer au vert: pièges et bons plans! 14.55 Tout compte fait 15.45 Destination 2024 15.50 La p’tite librairie 15.55 Affaire conclue 17.35 Rugby Direct. Coupe d’Europe. Exeter Chiefs/Racing 92. Finale. 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.30 Météo 20.37 Les étoiles du sport Mathilde Doudoux 20.40 Vestiaires Chico 20.45 Un si grand soleil Alors que les projets de Manon soulèvent beaucoup d’émotions parmi ses proches, Myriam perd de son insouciance. De son côté, Manu entend bien résoudre rapidement sa nouvelle affaire. 21.05 Primates, la force du clan Documentaire de Nikki Waldron Embarquez pour un voyage aux quatre coins de la planète et découvrez la famille des primates, des mammifères extraordinaires et d’une incroyable diversité. Cette famille unique et si singulière, c’est celle des singes, des grands singes, des lémuriens, mais aussi d’une centaine d’autres espèces. Aujourd’hui encore nous découvrons de nouveaux membres, perchés sur la cime des arbres ou cachés dans les montagnes. Ils sont agiles, curieux, intrépides, inventifs... et savent parfaitement s’adapter à l’environnement qui les entoure. 22.35 Dans le secret des primates Documentaire de Victoria Buckley Aujourd’hui, partout dans le monde, des scientifiques et des biologistes se mobilisent pour étudier et protéger les primates. Ce documentaire leur rend hommage et les accompagne dans leur travail quotidien. 23.25 On est en direct «On est en direct», c’est le lieu où l’on parle actu et culture, où l’on reçoit des chanteurs, des comédiens, des écrivains, et où surprises, humour et happenings sont au programme! 1.35 Météo 1.40 Les comiques préférés des Français: 50 ans d’humour 3.50 Les enfants de la télé 4.25 Les enfants de la télé, la suite 4.50 Affaire conclue 5.35 Un rêve marquisien 5.40 Courant d’art 5.45 Pays et marchés du monde «La Réunion (côté mer)»


17 octobre SAMEDI FR3

21.05 6.00 8.25 10.40

Commissaire Magellan Okoo Samedi Okoo Consomag «Mieux comprendre la rémunération d’un syndic» 10.45 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du canard vanille à La Réunion» 11.15 Expression directe 11.20 Météo 11.25 L’info outre-mer 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.30 Un livre un jour 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie avec Thierry Marx La côte de veau forestière Histoire de la recette: onctueuse et raffinée, la sauce forestière fait partie du grand répertoire de notre patrimoine gastronomique. Un peu de crème, d’échalote, de persil et surtout beaucoup de champignons forestiers. 16.15 Les carnets de Julie Paysans d’aujourd’hui dans le Finistère 17.10 Expression directe 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 19.00 19/20 19.55 Agissons avec Jamy Rehausseur & enfant 20.00 Météo régionale 20.05 Jouons à la maison 20.40 Tout le sport 20.55 Météo 21.05 Commissaire Magellan «Le bonheur des autres» Aurélien Berger est organisateur de mariage. Patron de la société «Au bonheur des autres», il a consacré sa vie à rendre heureux ceux qui voulaient s’unir. Le mariage qui a lieu ce soir-là est un peu spécial, puisque c’est la propre fille d’Aurélien qui se marie, sa fille qu’il a élevé seul depuis la mort tragique de sa femme. 22.40 Commissaire Magellan «Reflets de cristal» Camille Delattre, héritière d’une cristallerie de prestige, revient quelques jours en France afin de renouer les liens avec sa famille après vingt ans d’exil. Elle est assassinée dès son arrivée dans le pays, un morceau de statuette dans la main. Dès lors, Magellan est persuadé que sa mort est liée aux véritables raisons de son retour à Saignac. 0.10 Vu 0.15 Météo 0.24 Appassionata 0.25 Coppélia Le professeur Spalanzani a une «fille» qu’il semble cacher comme un trésor. Elle est en réalité une poupée mécanique qu’il a fabriqué avec l’aide du vieux savant fou Coppélius et en qui il souhaite insuffler la vie. 2.05 Des racines et des ailes «Passion patrimoine: un balcon sur l’Auvergne» 4.05 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du homard - SaintPierre-et-Miquelon» 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 5.10 Questions pour un super champion

M6

21.05 6.00 7.00 10.15

The Rookie: le flic de Los Angeles M6 Music Absolument stars 66 minutes: grand format «Les rois du burger» Avec Xavier de Moulins 11.00 66 minutes: grand format 11.45 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Scènes de ménages 14.35 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. 19.45 Le 19.45 Avec Nathalie Renoux 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages Encore une saison agitée! Liliane, toujours attachée culturelle, décide de transformer son doux foyer en résidence d’artistes. José n’est pas au bout de ses surprises, en voyant défiler une multitude de personnalités loufoques. Emma et Fabien voient les choses en grand. Alors qu’elle accepte le poste de directrice du magasin Bricoflex dans lequel elle travaille depuis plusieurs années, lui décide de se lancer dans l’écriture de nouvelles érotico-historiques. Quant à Leslie et Léo, ils se retrouvent sur le marché du travail. Bienvenue aux petits boulots ingrats! Camille et Philippe, ainsi que Huguette et Raymond, connaissent eux aussi bien des mésaventures. 21.05 The Rookie: le flic de Los Angeles «La course contre la mort» Nolan et l’équipe sont à la recherche de l’officier Chen après son kidnapping. Ils demandent l’aide de Rosalind. De son côté, Lopez découvre Wesley inconscient, après qu’il a consommé un dangereux cocktail d’alcool et de médicaments. 21.55 The Rookie: le flic de Los Angeles «L’heure du choix» Lucy reprend son poste après les événements difficiles qu’elles a vécus. Harper patrouille à ses côtés pour son premier jour de travail. Pendant ce temps, Nolan s’occupe de la fiancée de son fils, Abigail, après que cette dernière lui a confié son désir de devenir policière. 22.50 The Rookie: le flic de Los Angeles «Séquoia» Réquisitionnés lors de la visite du vicePrésident, les agents sécurisent la ville. Les services secrets confient à Nolan et Bishop la surveillance d’une menace potentielle pour le vice-Président. Tandis que West est perturbé par sa vie privée, Chen attend des résultats importants. 23.35 The Rookie: le flic de Los Angeles «Cœurs brisés» Le jour le plus dangereux de l’année, la Saint-Valentin, met l’équipe en état d’alerte et Nolan invite tout le monde à une fête maintenant qu’il est célibataire. 0.30 The Rookie: le flic de Los Angeles «Une journée particulière» L’agent Nolan passe un anniversaire un peu particulier en faisant du baby-sitting dans un cabinet d’avocats. 1.20 The Rookie: le flic de Los Angeles «Le point de rupture» 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit

RTL TVI

20.35 6.35 8.45 11.45 12.20 13.00 13.25 13.35 14.10

Mariés au premier regard Bel RTL Téléachat Shopping Hours Coûte que coûte RTL info 13 heures Météo Waldorado La blessure d’une femme C Thriller (2019, 90’) de Jared Cohn Avec Gina Holden et Taylor Blackwell Un homme blessé ainsi qu’une femme enceinte sont pris en otages lors d’un vol à main armée. Maggie, médecin urgentiste, ne peut sauver qu’une seule des deux victimes. 15.45 Une grossesse manipulée C Thriller (USA, 2018, 90’) de Brian Skiba Avec Dina Meyer et Jen Lilley Aubrey et Matt Lewis vont être parents. Une amie du couple leur conseille de consulter la meilleure gynécologue-obstétricienne de Los Angeles, le docteur Natalie Barnson. 17.15 La grande balade La grande balade bruxelloise 17.35 La grande balade La grande balade au littoral 17.55 Incroyables transformations Lilli - Carole - Fabrizia 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Planète zoo De nombreuses espèces animales sont aujourd’hui en voie d’extinction. Tous les jours, des hommes et des femmes se battent afin de les préserver. 20.35 Mariés au premier regard Divertissement Depuis trois ans, de nombreux couples ont tenté l’expérience dans le but de trouver l’amour. L’année dernière, la science avait réuni Charline et Vivien en estimant leur taux de compatibilité à 78%. Le procédé a fonctionné pleinement car aujourd’hui, un an après, Charline et Vivien sont plus amoureux que jamais. C’est pour vivre la même histoire d’amour que, cette année encore, des milliers de célibataires ont mis leur destin entre les mains de la science et vont peut-être, eux aussi, enfin connaître le bonheur... Pour la première fois, des parents célibataires vont participer à l’expérience et parmi tous ces célibataires, une personne va vivre une situation inédite! 22.40 Recherche appartement ou maison Marine et Mégan/Joëlle et Jean-Pierre/Linda Au sommaire: «Marine et Mégan». Les deux sœurs marseillaises Marine, 27 ans, et Mégan, 25 ans, se sont installées à Paris il y a trois ans et partagent un appartement de 28m² dans le XVIIIe arrondissement, où le manque d’espace se fait ressentir. Stéphane Plaza va les aider à trouver un bien qui leur convienne; «Joëlle et Jean-Pierre»; «Linda». 0.10 Waldorado Cette semaine, David Antoine se rend à Malmedy pour découvrir le groupe Bodarwé et ses 8 sociétés. C’est en 1937 que Jean Bodarwé se lance dans l’activité de travaux routiers. 0.40 Météo 0.45 RTL info 19 heures 1.25 Luna Park 3.25 Boucle de nuit

ARTE

20.50 Les maîtres de l’Arabie 5.30 L’Europe des clichés «Pays-Bas» 6.00 L’Europe des clichés 6.25 Isabelle Huppert - Message personnel 7.20 Australie, les cow-girls tiennent les rênes 8.15 Danube bleu et chevaux sauvages 9.10 Invitation au voyage «Spécial Jordanie» 9.55 Cuisines des terroirs «La Svanétie - Géorgie» 10.20 L’Irlande sauvage en quatre saisons «Automne» 11.05 L’Irlande sauvage en quatre saisons «Hiver» 11.50 L’Irlande sauvage en quatre saisons «Été» 12.35 L’Irlande sauvage en quatre saisons «Printemps» 13.20 Le pays de Galles sauvage «Après l’hiver» 14.05 Le pays de Galles sauvage Printemps 14.55 Le pays de Galles sauvage Été 15.40 Le pays de Galles sauvage Automne 16.25 Invitation au voyage Spécial Roumanie 17.05 Le massage, une tradition thaïlandaise 17.50 Caucase, le moine et ses enfants 18.35 Arte Reportage 19.30 Le dessous des cartes La Chine, un pays, plusieurs visages 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Les maîtres de l’Arabie 20.15 Documentaire de Jens Monath Centre religieux accueillant chaque année plus de deux millions de fidèles dans la ville sainte de La Mecque, l’Arabie saoudite est officiellement née il y a moins de cent ans, en 1932. Pourtant, entre les volcans et les déserts de la péninsule arabique, des cultures ancestrales ont cohabité dès l’Antiquité autour des rares zones fertiles. 21.45 La révolte du mahdi: naissance du Soudan britannique 21.05 Documentaire de Robert Schotter Retour sur les destins croisés de l’Autrichien Rudolf Slatin, gouverneur déchu d’une province soudanaise et artisan de sa reconquête par l’Angleterre, et du «sauveur de l’islam», le chef rebelle Muhammad Ahmad? 22.40 À la recherche du bon gras 22.00 Documentaire 23.35 Streetphilosophy 23.50 Sois solidaire! Avec Noah Sari En pleine crise sanitaire, la solidarité est plus que jamais remise en question. Pour tenter de redéfinir cette notion, le journaliste Noah Sari part à la rencontre de Lucia Luciano et Gizem Adiyaman. 0.00 Square artiste 0.20 Carte blanche à Laurence Ferreira Barbosa, réalisatrice 0.30 Court-circuit «Spécial «Truffaut et l’enfance»» 1.55 Testostérone: une hormone pas si «mâle» 2.50 Maisonneuve, à l’école du vivre-ensemble 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

11


SAMEDI 17 octobre LA1

21.00 Alice Nevers 12.40 Air de familles • 12.41 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.35 Les ombres de Lisieux • 16.20 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! • 16.55 Mentalist • 17.40 Mentalist • 18.30 C’est si bon • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 GuiHome vous détend • 20.11 Tirage Lotto - Joker • 20.20 Météo • 20.25 Une brique dans le ventre 21.00 Alice Nevers «La rançon» Le procureur Éric Solanas a reçu deux balles en pleine rue. Son fils Amaury, le petit copain d’Ada, semble se sentir responsable. La mort de Solanas estelle liée à son fils? Ada y estelle mêlée aussi? Il semblerait qu’Amaury avait pris la défense de sa jeune cousine Cléo, dont des photos très suggestives circulaient à son insu sur les réseaux sociaux. 22.00 Alice Nevers «Dilemme» Nathan Gallois, 39 ans, a pris un coup de ciseaux chirurgicaux en pleine poitrine. Qui pouvait en vouloir à cet urgentiste zélé indispensable à son hôpital? Les urgences où il officiait, débordées et en manque de moyens, faisaient face à de graves divisions internes pour surmonter les difficultés. Nathan avait-il toujours été irréprochable dans son travail? 23.00 Rapports Lotto - Joker 23.05 Studio foot - Samedi 23.45 Météo 23.50 19 trente 0.25 Contacts 0.30 Studio foot - Samedi 1.05 Air de familles Grossesse - le diabète? 1.08 Météo 1.10 19 trente

FR4 11.00 Power Players • 11.00 Power Players • 11.55 Un jour, une question • 12.50 Paf, le chien • 13.10 Zine! Zine! • 13.25 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 16.15 Le monde de Jamy • 18.15 Club Lumni • 20.00 C’est toujours pas sorcier • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Shaun le mouton: les lamas du fermier • 21.35 Shaun le mouton • 23.35 Un conte peut en cacher un autre (1 et 2/2) • 0.35 Consomag

AB3

12

11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 11.35 Plus jamais victime! • 13.00 Tu m’épouseras... • 14.30 La mémoire de la peur • 16.00 Alerte enlèvement: ma fille a disparu! • 17.30 Les dessous de Beverly Hills, 90210 • 19.00 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 20.00 Le Hobbit: la désolation de Smaug • 22.30 Le Hobbit: un voyage inattendu • 1.10 New York, unité spéciale • 2.00 Premiers baisers

TIPIK

20.05 L’auberge espagnole 7.05 Bouge à la maison • 8.00 Sous le soleil • 12.40 N’oubliez pas les paroles! • 13.15 N’oubliez pas les paroles! • 13.50 Newport Beach • 14.35 Newport Beach • 15.25 Newport Beach • 16.10 Newport Beach • 16.55 N’oubliez pas les paroles! • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Riding Zone • 18.35 Taste Hunters, les explorateurs du goût • 19.05 L’Internet Show • 19.30 Stress en cuisine 20.05 L’auberge espagnole CC Comédie (F, 2001, 120’) de Cédric Klapisch Avec Romain Duris et Cécile de France Pistonné par un ami de son père au ministère des Finances et contraint de vivre un an en Espagne pour y apprendre la langue et achever son mémoire dans le cadre du programme Erasmus, un jeune Parisien quitte à regret sa petite amie. Il s’installe à Barcelone dans un appartement occupé par sept étudiants de toutes origines, trois filles et quatre garçons, avant d’entretenir une liaison avec l’épouse fleur bleue et désœuvrée d’un médecin français qui travaille sur place. 22.15 Rapports Lotto - Joker 22.20 Vews 22.30 Culture Club 23.00 Non élucidé L’affaire Nadine Chabert Mercredi 10 juin 2003, à Fossur-Mer, dans les Bouches-duRhône, Nadine Chabert dit au revoir pour la dernière fois à sa fille Émilie. Plus personne ne reverra cette mère de famille de 33 ans. 0.35 Crac-crac La quête du cul 1.20 Vews 1.25 Decibels - le live Zed Yun Pavarotti

FR5 16.45 Les routes de l’impossible • 17.40 Parlons passion • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Bienvenue chez les manchots • 20.45 Ensemble pour l’autonomie • 20.50 Échappées belles • 22.20 La p’tite librairie • 22.25 Edward et Jo Hopper, un si violent silence • 23.20 L’œil et la main • 23.45 Et si la Terre était unique? • 1.15 La Suisse, coffre-fort d’Hitler

HISTOIRE TV 10.05 Et la femme créa Hollywood • 11.00 Dans la tête d’Agatha Christie • 11.45 Sherlock Holmes contre Conan Doyle • 13.35 1989 - A Spy Story • 15.35 Léonard de Vinci, accélérateur de science • 16.30 Léonard de Vinci • 17.25 L’Italie passe à table • 19.30 Mystères d’archives • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.30 Itinéraire d’un crime • 1.00 L’histoire de l’Amérique en couleur

CLUB RTL

20.00 Hawaii 5-0 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.50 K3 • 8.00 Petit et costaud • 8.15 La Brigade des contes de fées • 8.35 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.15 Yapaka - une vie de chien • 9.20 Belle et Sébastien 2: l’aventure continue CC Aventures de Christian Duguay (F, 2014, 108’) • 11.00 Téléachat • 11.30 Blue Bloods • 13.05 Hawaii 5-0 • 19.30 Papa a un plan 20.00 Hawaii 5-0 «Ua ho’i ka ‘opua i Awalua» Le 5-0 enquête sur le meurtre d’un policier, retrouvé poignardé dans les décombres d’une explosion survenue dans un cabinet d’avocats. Max Bergman prépare son départ pour Madagascar et partage ses souvenirs avec Jerry avant de faire ses adieux. 20.50 Hawaii 5-0 «Ka Laina Ma Ke One» McGarrett et son équipe doivent collaborer avec le Marshall Lincoln lorsqu’un homme soupçonné de meurtre échappe à sa capture et demande l’asile dans les terres souveraines appartenant à la Nation d’Hawaï. 21.40 Météo 21.45 Quantico «Mauvais traitement» Alex est capturée et interrogée par les terroristes à propos des disques durs apportés par les pays du G20. 22.35 Quantico «L’art de mentir» À la veille de Thanksgiving, Lydia et Owen apprennent aux recrues l’art de mentir à leurs proches. 23.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9

PLUG RTL

20.15 Clueless 5.00 Téléachat • 8.30 Shopping Hours • 10.45 Téléachat • 13.15 Swipe Up Festival • 14.25 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 15.20 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 16.10 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 17.05 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 17.55 Chasseurs d’appart’ (5/5) • 18.50 Jarry Show • 19.25 Jane the Virgin

20.15 Clueless C Comédie (USA, 1995, 98’) de Amy Heckerling Avec Alicia Silverstone et Paul Rudd Cher, 16 ans, mène une vie dorée à Beverly Hills auprès de son père, un avocat d’affaires qui lui passe tous ses caprices. Sa principale activité consiste à alimenter sa garde-robe des dernières nouveautés et à converser sur son portable. Au lycée, elle fait et défait les modes. Mais un jour, Cher réalise que son âme a besoin d’un sérieux lifting. 22.00 Nerve CC Thriller (USA, 2016, 96’) de Henry Joost, Ariel Schulman Avec Emma Roberts et Dave Franco En participant à «Nerve», un jeu qui diffuse en direct sur Internet des défis filmés, Vee et Ian décident de s’associer pour relever des challenges de plus en plus risqués. 23.45 Jeux de nuit Tous les jours de la semaine, à la fin des programmes, retrouvez un jeu télévisé interactif, en direct, permettant aux téléspectateurs de gagner un prix en argent ou en nature. 1.45 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.

RTPI

RTL9

20.50 6.00 11.45 11.55 13.30

Haute sécurité Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas Arrête ou ma mère va tirer C Comédie (USA, 1992, 85’) de Roger Spottiswoode Avec Sylvester Stallone 15.05 Starsky & Hutch C Comédie policière (USA, 2004, 100’) de Todd Phillips Avec Ben Stiller 16.50 Dérapages incontrôlés CC Thriller (USA, 2002, 95’) de Roger Michell Avec Ben Affleck et Samuel L. Jackson 18.35 La somme de toutes les peurs C Espionnage (USA, 2000, 124’) de Phil Alden Robinson Avec Ben Affleck 20.50 Haute sécurité C Policier (USA, 1989, 115’) de John Flynn, Jack Starett Avec Sylvester Stallone et Donald Sutherland Frank Leone, incarcéré pour une peine légère, attend impatiemment sa proche sortie de prison. Mais le chef de l’établissement cherche à se venger à tout prix de son prisonnier. 22.45 Compte à rebours mortel C Action (USA/D, 2002, 96’) de Jim Gillespie Avec Sylvester Stallone et Tom Berenger Admis dans un centre de désintoxication, un policier démasque l’homme qui a tué sa fiancée. 0.20 Dommage collatéral C Action (USA, 2002, 105’) de Andrew Davis Avec Arnold Schwarzenegger et Francesca Neri 2.10 Libertinages 2.15 Storage Wars - Texas 4.00 112 unité d’urgence

TVE

6.00 Wake up • 8.05 W9 boutique • 10.30 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 13.30 Bones • 14.20 Bones • 15.20 Bones • 16.10 Bones • 17.05 Bones • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 11.45 TecNet • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo

10.50 Caminando sobre las olas • 11.20 Atleta Gourmet • 11.45 Comando al sol • 13.40 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.35 MasterChef Celebrity

21.05 Les Simpson «Luca$» 21.30 Les Simpson «Le futur avenir» 21.50 Les Simpson «Bart fait des bébés» 22.15 Les Simpson «Embrique-moi» 22.35 Les Simpson «La fête de quartier» 23.00 Les Simpson «Joue pas les arbitres» 23.30 Les Simpson 0.00 Les Simpson 0.30 Les Simpson 0.50 Les Simpson 1.20 Programmes de nuit

21.00 Telejornal Magazine d’information. 22.00 Conta-me como foi 23.00 Cá Por Casa com Herman José 0.15 Nós, Portugueses Partir Para Não Chegar 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Grande área 3.00 Patrulha da Noite 3.45 Depois do Crime 4.15 Depois do Crime 4.45 Grande Entrevista 5.45 Mal-amanhados Novos Corsários das Ilhas: Pico

20.55 Camara abierta 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 Informe semanal Magazine d’information. 22.00 Ciné 0.00 Sobresalientes 0.55 Atencion obras 1.15 Repor 1.45 Tendido cero 2.25 Informe semanal Magazine d’information. 3.05 Activa2 3.25 Noticias 24 Horas Magazine d’information.


17 octobre SAMEDI TCM

20.50 L’aventure intérieure 9.25 Le bison blanc C Western (USA, 1977, 97’) • 11.00 L’étalon noir CC Aventures de Carroll Ballard (USA, 1979, 114’) • 12.55 L’odyssée du Hindenburg C Guerre de Robert Wise (USA, 1975, 110’) • 15.00 Un silencieux au bout du canon CC Policier de John Sturges (USA, 1974, 101’) • 16.50 Le maître de guerre CC Guerre de Clint Eastwood (USA, 1986, 125’) • 18.55 Tueur d’élite CC Policier (USA, 1975, 108’) 20.50 L’aventure intérieure CCC Fantastique (USA, 1987, 115’) de Joe Dante Avec Dennis Quaid et Meg Ryan Pour les besoins de la recherche, le lieutenant Pendleton a subi une extrême miniaturisation dans le but d’explorer l’organisme d’un lapin. Mais les choses ne tournent pas réellement comme prévu. 22.45 Vous avez un message C Comédie sentimentale (USA, 1998, 120’) de Nora Ephron Avec Tom Hanks et Meg Ryan Joe Fox ouvre une grosse librairie à Manhattan, proche de la boutique de livres de Kathleen Kelly. Alors que tout les sépare, ils vont s’éprendre l’un de l’autre par ordinateurs interposés. 0.40 Mad Max 2 - Le défi CC Fantastique (AUS/USA, 1981, 90’) de George Miller Avec Mel Gibson et Michael Preston Dans un futur post-apocalyptique, les réserves de pétrole sont épuisées. L’essence devient l’enjeu de luttes terribles. 2.15 Au nom du père CC Biographie (Irlande/GB, 1993, 130’) de Jim Sheridan Avec Daniel Day-Lewis

RAI 1 9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 L.I.S • 10.30 Buongiorno benessere • 11.20 Gli imperdibili • 11.25 Che tempo fa • 11.30 Passaggio a Nord-Ovest • 12.20 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea blu • 15.00 Linea verde • 15.30 A sua immagine • 16.10 TG 1 • 16.20 Che tempo fa • 16.25 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Ballando con le stelle Con Milly Carlucci 23.40 TG1 60 Secondi Information 0.40 RaiNews24 Information 1.10 Che tempo fa Information 1.15 Premio bellisario 2.45 Sottovoce 3.15 Sabato Club 3.16 Il divo (Italia, 2008, 110’) Con Toni Servillo, Anna Bonaiuto, Giulio Bosetti, Flavio Bucci 5.00 RaiNews24

TV5

21.00 Le village préféré des … 14.00 Cépages rares, un patrimoine Suisse • 15.00 Chasselas Forever, une histoire de cépage • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Monte-Carlo Riviera Chik • 16.55 Deux, trois jours en ville • 17.05 13h15, le samedi... • 17.35 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.10 La science du futur • 20.25 Quèsaco • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Le village préféré des Français Stéphane Bern est reparti sur les routes de métropole et d’outre-mer afin de découvrir de nouvelles merveilles. Histoire, patrimoine, gastronomie, artisanat... les quatorze villages sélectionnés rivalisent de charmes! 23.00 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 Meurtres à Tahiti CC Policier (F, 2019, 95’) de François Velle Avec Jean-Michel Tinivelli et Leslie Medina Si l’environnement paradisiaque de Teahupoo attire les surfeurs pour sa vague «la plus dangereuse du monde», il est aussi le théâtre des crimes d’un meurtrier qu’inspire un ancien culte de l’île de Tahiti. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Météo 1.35 Lettre à France C Drame (F, 2015, 97’) de Stéphane Clavier Avec Julie Ferrier et Catherine Jacob France pensait pouvoir tout contrôler, partout et en toutes circonstances, enfants, mari, père et, à plus forte raison, mère qu’elle croyait morte. 3.00 Sans réseau

RAI 2 14.00 Ciclismo: Giro d’Italia. 14a tappa: Conegliano - Valdobbiadene • 14.01 Giro in diretta • 15.15 Ciclismo: Giro all’Arrivo • 16.30 Ciclismo: Processo Alla Tappa • 17.30 Resta a casa e vinci • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.15 Rai Sport Dribbling • 18.25 Rai TG Sport Sera • 18.50 Rai Sport Dribbling • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 S.W.A.T 22.40 Bull 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 Blacklist 3.20 CUB - Piccole prede (Belgio, 2014, Couleur, 90’) 4.45 Piloti 5.00 Videocomic

CANAL+

21.00 Football 10.25 Le cercle séries • 11.10 Coulisses d’une création originale «La flamme» • 11.30 La flamme • 12.55 21 cm de plus • 13.00 Boîte noire • 13.15 L’hebd’Hollywood • 13.30 Le cercle • 14.20 Sport reporter • 14.55 Avant-match • 15.10 Rugby: Top 14. Brive/Toulouse. 5e journée. Au stade Amédée-Domenech • 17.15 Canal Sport Club • 18.20 Football: Premier League. 5e journée • 20.30 Canal football club (1/2) 21.00 Football Direct. Ligue 1. Marseille/ Bordeaux. 7e journée. À l’heure où nous imprimions, la chaîne n’avait pas communiqué l’affiche de cette soirée. Le programme, notamment: Nîmes/Paris-SG, Marseille/Bordeaux, Lille/Lens, Strasbourg/ Lyon, Reims/Lorient. 22.55 Canal football club, le débrief 23.50 Jour de rugby 0.35 40 ans captive du désir C Classé X (F, 2019, 89’) de Kay Brandt Avec Cherie Deville et emily willis 2.05 Greta C Thriller (USA/Irlande, 2018, VM, 98’) de Neil Jordan Avec Isabelle Huppert

TMC 6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.50 Quotidien • 13.30 Castle. Pas de pitié pour le Père Noël • 14.15 Castle. Pour le meilleur et pour le pire • 15.10 Castle. Une soirée qui tue • 16.05 Castle. Le vice et la vertu • 16.55 Castle. Un choix cornélien • 17.50 Castle • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.55 90’ enquêtes • 0.15 90’ enquêtes • 1.50 Programmes de nuit

RAI 3 13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Tv Talk • 16.30 Frontiere • 17.20 PresaDiretta • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 Contromano • 23.35 TG Regione • 23.40 TG3 Mondo • 0.05 TG3 Agenda del mondo • 0.10 Meteo 3

NICK 5.00 SpongeBob Schwammkopf • 12.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 SpongeBob Schwammkopf • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.10 SpongeBob Schwammkopf • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Revenge Prank with DJ Pauly D & Vinny • 23.55 Yo! MTV Raps Weekly Clips • 0.40 MTV Uncensored • 1.25 Sexy Clips • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues • 4.00 World Stage

EUROSPORT

19.00 Cyclo-Cross 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Saint-Pétersbourg. Quarts de finale • 12.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche. À Sölden (Autriche) • 12.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 2de manche. À Sölden (Autriche) • 14.00 VTT: Championnats d’Europe. Cross-country dames. À Monte Tamaro (Suisse) • 14.30 VTT: Championnats d’Europe. Cross-country messieurs. À Monte Tamaro (Suisse) 16.00 Cyclo-cross Direct. Ethias Cross. Course dames. 17.00 BMX Direct. Championnat de France. Lempdes. 19.00 Cyclo-cross Différé. Ethias Cross. Course messieurs. À Beringen (Belgique). 19.55 Eurosport News 20.00 Snooker Direct. Open d’Angleterre. Demi-finales. À Milton Keynes (Royaume-Uni). 23.15 Tennis Tournoi ATP de Saint-Pétersbourg. Demi-finales. À Saint-Pétersbourg (Russie). 0.55 Eurosport News 1.00 Moto supersport

TVBreizh 6.10 Alice Nevers • 10.25 Alice Nevers • 11.35 Alice Nevers • 12.35 Alice Nevers • 13.40 Hercule Poirot • 14.45 Hercule Poirot • 15.45 Hercule Poirot • 17.25 Columbo • 19.05 Columbo • 20.50 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 22.00 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 23.00 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 0.05 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 1.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.05 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 3.00 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 15.20 Les cycles du Pantanal • 16.10 Les cycles du Pantanal • 17.05 Haroun Tazieff, le poète du feu • 18.00 Entre terre et ciel • 18.25 Ushuaïa nature • 19.55 Bougez vert • 20.10 Une vie de bêtes • 20.40 En Terre ferme • 20.45 Dans les glaces de l’Arctique • 21.40 Thermostat climatique • 22.35 Vers d’autres mondes • 23.30 Paradis naturels retrouvés • 0.25 Ushuaïa nature • 2.05 Paradis naturels retrouvés

KIKA 17.00 Timster • 17.15 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Bitz & Bob - Die Erfinderkinder • 18.35 Petronella Apfelmus • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 20.35 Leider lustig • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.30 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun:Leo Folschette. 17.30 Televisioun Steesel 18.00 Gemeng Kielen 18.30 Automotoshow 18.40 Den Europa Liveticker 18.45 ADR Telee 19.15 Stengefort news 19.45 Déifferdeng 03 TV 20.00 Klenge Maarnicher Festival Concert-Mémoire vum Ensemble Ad Libitum am Klouschter Fünfbrunnen am Kader vum «Klenge Maarnicher Festival» vum 20. September 2020. 21.30 MATV - Mamer Televisioun 22.00 Klenge Maarnicher Festival Concert-Mémoire vum Ensemble Ad Libitum am Klouschter Fünfbrunnen am Kader vum «Klenge Maarnicher Festival» vum 20. September 2020. 23.30 CSV Nationalkongress

APART TV 17.00 LRB and the City - Gala 2019 19.15 Grüezi miteinand 20.00 Harmonie Municipale Grevenmacher - America 21.15 Traktertreffen 2020 Ferguson Club Lëtzebuerg 21.45 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.25 Hesper Geschäftswelt 22.35 «Salut la France» Sängerbond Museldall

13


SONNTAG 18. Oktober ARD

FILM — ARD 20.15

Tatort: Züri brännt CCC An ihrem ersten Arbeitstag wird die Profilerin Teresa Ott gleich ins kalte Wasser geschmissen: Beim Zürichsee wurde eine Brandleiche mit Kopfschusswunde gefunden. Am Tatort wird Ott von ihrer neuen Kollegin Isabelle Grandjean frostig begrüßt. Widerwillig bezieht Grandjean die Profilerin in die Ermittlungen ein. Sie merkt aber bald, dass Ott ihre mangelnde Praxiserfahrung durch Hartnäckigkeit und analytischen Verstand wettmacht. Und so unterschiedlich die beiden Frauen sind, so ideal ergänzen sie sich in den Mordermittlungen. Die überaus komplexen Ermittlungen führen Ott und Grandjean zurück in das bewegte Zürich der 80erJahre. In die Zeit der Opernhauskrawalle als es harte Fronten zwischen Polizei und der

KINDERFILM — KIKA 13.25

Circus Noël CCC

14

REPORTAGE — ARTE 19.30

GEO Reportage - Kroatien, ...

Jugendbewegung gab. Und was vor vierzig Jahren geschah, hatte jetzt mörderische Konsequenzen. So besteht die Schar der Verdächtigen fast ausschließlich aus ExponentInnen der Bewegung, die jetzt bereits im Pensionsalter sind. Darunter eine engagierte Punkmusikerin, ein kaltschnäuziger Journalist, ein Eigenbrötler, der nie über tragische Ereignisse von damals hinwegkam. Auch ein drogenabhängiger Freund von Teresa Ott gerät in die Schar der Verdächtigen, was wieder beweist, dass Zürich eigentlich ein Dorf ist. - Erster Fall des neuen Schweizer Duos. Krimi / CH 2020 / von Viviane Andereggen / mit Carol Schuler, Anna Pieri Zuercher und Rachel Braunschweig

Karo ist genervt vom Streit ihrer Eltern und rennt von zu Hause weg. Sie schließt sich ihren Freunden Victor und Tonie vom Circus Noël an, die auf dem Weg zu einem prestigeträchtigen Zirkuswettbewerb sind. In den Tagen vor dem Wettbewerb gefährden mysteriöse Sabotageversuche ihre Teilnahme, und da alle drei alles in ihrer Macht stehende tun, um den Zirkus zu retten, wird ihre enge Bindung stark belastet. Werden sie in der Lage sein, zu verhindern, dass sowohl der Zirkus als auch ihre Freundschaft auseinanderfallallen?

... das Paradies der Trüffeljäger - In Istrien reifen drei schwarze Trüffelarten: Sommer-, Winter- und Perigord-Trüffeln. Außerdem saisonal die weiße Tuber Magnatum Pico, der teuerste Speisepilz der Welt. Er kann bis zu 7 000 Euro pro Kilogramm kosten. Als Trüffelland ist Istrien durch einen Geschäftsmann aus Livade bekannt geworden: Giancarlo Zigante. Er handelt international und ist durch die istrische Trüffel reich geworden. Weltweit bestimmt aber immer noch Italien mit seinen berühmten Alba und Piemont Trüffeln den Markt. Zigante will das ändern.

20.15 Tatort 5.30 Elefant, Tiger & Co 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Meister Eder und sein Pumuckl 7.00 Tigerenten Club 8.00 Küchenkrimi - Dem Essen auf der Spur 8.25 Tiere bis unters Dach 9.20 Die Sendung mit der Maus 9.50 Pan Tau 10.40 Tagesschau 10.45 Friedenspreis des Deutschen Buchhandels Verleihung an Amartya Sen 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Wildes Südafrika 14.00 Tagesschau 14.03 Das Traumhotel 17.00Brisant 17.30 Echtes Leben Missbraucht! - Wann nennt die Kirche endlich Namen? „Es geht um einen echten Wechsel in unserer Haltung und um eine Begegnung mit den Betroffenen auf Augenhöhe“, verspricht der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki im November 2018, als er den deutschlandweit ersten Betroffenenbeirat gründet, dem nur Betroffene von sexueller Gewalt in der katholischen Kirche angehören und keine Experten. Ein vielversprechendes Novum. 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin 18.30 Sportschau 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Züri brännt“ Zwei ungleiche Kommissarinnen müssen sich für die Lösung eines mysteriösen Mordfalles zusammenraufen. Die Ermittlungen führen die Frauen zurück in das bewegte Zürich der 1980er Jahre. Dabei stochern die Polizistinnen bei den Verdächtigen schonungslos in alten Wunden und reißen diese wieder auf. 21.45 Brokenwood - Mord in Neuseeland „Der schwarze Witwer“ Eine Spinne als Tatverdächtige bringt Detecive Mike Shepherd und sein Team dazu, die Tourismusbranche von Brokenwood genauer unter die Lupe zu nehmen. Bei ihren Ermittlungen zum Tod der Veranstalterin einer Filmlocation-Tour, muss das inzwischen eingespielte Team feststellen, dass hinter den Kulissen der Freizeitbranche mit harten Bandagen gekämpft und dabei wenig Rücksicht auf die Natur genommen wird. 23.15 Tagesthemen 23.35 ttt extra Die 72. Frankfurter Buchmesse 0.20 Ein Augenblick Liebe CCC Gefühlsdrama (F, 2014, 85’) von Lisa Azuelos Mit Sophie Marceau, François Cluzet, Lisa Azuelos und Alexandre Astier 1.38 Tagesschau 1.40 Brokenwood - Mord in Neuseeland „Der schwarze Witwer“ 3.13 Tagesschau 3.15 Europamagazin 3.45 ttt extra Die 72. Frankfurter Buchmesse 4.30 Brisant 4.48 Tagesschau

ZDF

20.15 Tonio & Julia 6.15 Kleine lustige Krabbler 6.25 Der kleine Drache Kokosnuss 6.50 Wickie und die starken Männer 7.15 Bibi Blocksberg 7.45 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn 8.35 Löwenzahn Classics 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares - Lieblingsstücke 12.40 heute Xpress 12.45 ZDF SPORTextra Wintersport. Live 13.15 Alpiner Ski-Weltcup Riesenslalom Herren, 2. Lauf. Live 14.20 Mach was draus 15.05 heute Xpress 15.10 Jurassic Park III CCC Action (USA, 2001, 80’) 16.30 planet e 17.00 heute 17.10 ZDF SPORTreportage Fußball: Bundesliga. Nachspiel zum 4. Spieltag. Basketball: Pokal. Qualifikationsturnier. Ski Alpin: Saisonauftakt. Bericht aus Sölden/Österreich. Rudern: Rendsburg-Cup. Zusammenfassung 17.55 ZDF.reportage Bahnhofsviertel Frankfurt Rotlicht, Drogen und Prosecco 18.25 Terra Xpress Geraubte Schätze und eine falsche Liebe 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Ein Fall für Lesch und Steffens Streiten für die Wahrheit 20.15 Tonio & Julia „Mut zu leben“ Familientherapeutin Julia Schindel fühlt sich zwischen Felix und Tonio hin- und hergerissen. Zugleich hadert Tonio mit sich: Soll er sein Priesteramt aufgeben? 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 OPUS KLASSIK 2020 Im Konzerthaus Berlin wird der Musikpreis OPUS KLASSIK verliehen. Die Auszeichnung internationaler Künstlerinnen und Künstler findet in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen statt. Coronabedingt mit deutlich weniger Menschen im Publikum und auf der Bühne präsentiert Thomas Gottschalk Preisträger wie AnneSophie Mutter und Jonas Kaufmann. Gleichzeitig setzt die OPUS-KLASSIKVerleihung ein Zeichen für eine lebendige Kultur in dieser Zeit. Die Stargeigerin Anne-Sophie Mutter erhält den OPUS KLASSIK als Instrumentalistin des Jahres. Die lettische Mezzosopranistin Elina Garanča darf sich als Sängerin des Jahres über den Preis freuen, und der weltberühmte Tenor Jonas Kaufmann gewinnt in der Kategorie Klassik ohne Grenzen. Die junge, belgische Klarinettistin Annelien Van Wauwe bekommt die Auszeichnung als Nachwuchskünstlerin Instrument. 0.15 heute Xpress 0.20 ZDF-History Dokumentation. Manfred Krug Eine deutsch-deutsche Geschichte 1.05 Die lange Nacht des Blauen Sofas 4.05 Ein Fall für Lesch und Steffens Streiten für die Wahrheit 4.50 zdf.formstark 5.00 ZDF.reportage


18. Oktober SONNTAG RTL

20.15 Das Sommerhaus der Stars 5.15 Familien im Brennpunkt Mutter verleugnet ihre leiblichen Kinder / Junger Vater leidet unter Sammelbildchenleidenschaft seiner Familie / Kinderärztin deckt verheerende Zustände auf 8.05 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 11.05 Undercover Boss Zoo & Co 12.05 Undercover Boss Tropical Islands 13.05 Undercover Boss arko GmbH Im Jahr 1948 wird das Traditionsunternehmen arko in Hamburg gegründet. Der Name ist eine Abkürzung von «Arbeitsgemeinschaft für den Vertrieb von Konsumgütern». 14.00 Das Supertalent 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Comeback oder weg? Braucht man Plastikwäsche zum Abnehmen wirklich? Außerdem wird Kinderstar Angelo Kelly in einer alten „Bravo“ entdeckt. Es wird entschieden, ob es die „Foto-Lovestory“ heute noch braucht! Früher hatte sie einfach jeder: Heizungsvasen zur Luftbefeuchtung. Zwei neue Fans kann die Heizungsvase für sich verbuchen: Gabriel Kelly (18) und Maris Atalay, der siebenjährige Sohn von Alarm für Cobra 11 Star Erdogan Atalay. 20.15 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare Eruptionen überall - und die Stimmung brodelt mächtig: Neue Stars, neue Herausforderungen, neues Sommerhaus in Deutschland sowie neues Leben und Lästern gemeinsam unter einem Dach. Das ist „Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare“ bei RTL. Die Paare leben nach ihrer Corona-Quarantäne gemeinsam unter einem beschaulichen Dach und kämpfen um den Titel „DAS Promipaar 2020“. 22.50 Temptation Island VIP Moderation: Angela Finger-Erben Willkommen in Kroatien! Angela FingerErben begrüßt vier VIP-Paare in einer luxuriösen Villa, wo sie zwei Wochen lang ihre Liebe auf eine harte Probe stellen werden: Willi und Jasmin Herren, Giulia Siegel und Partner Ludwig Heer, Calvin & Freundin Roxy sowie Stephie Schmitz & Julian Evangelos. Nach der Vorstellung der 24 Verführer aka Singles dürfen die VIPs diejenigen wählen, die ihrer Beziehung am gefährlichsten werden könnten. 23.55 Pocher - gefährlich ehrlich! Jetzt gibt es Pocher-Power Hoch²: Deutschlands schlagfertigster Entertainer Oliver Pocher moderiert gemeinsam mit seiner Ehefrau Amira eine Late-NightShow. 0.55 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare 3.20 Der Blaulicht Report Baby wird auf Streifenwagen zurückgelassen / Sexy AmateurEinbrecher bricht durch Hintertür ein 4.20 Exclusiv - Weekend 5.10 Explosiv - Weekend

SAT.1

20.15 The Voice of Germany 6.05 Auf Streife 8.15 So gesehen - Talk am Sonntag 8.35 Auf Streife 10.30 The Voice of Germany 13.00 Motorsport: ran racing: DTM 2020 live aus Zolder #ranDTM - Am Wochenende stehen die Rennen 15 und 16 der DTM-Saison 2020 auf dem Programm. 14.50 Stopp, Polizei! Dokumentation. Illegale Machenschaften 15.00 Stopp, Polizei! - Laser an und Lappen weg - Die SAT.1 Reportage Rowdies hinterm Steuer sind die Klientel der Ludwigsburger Verkehrspolizisten Gunter Haas und Harry Bauer. Nahe Stuttgart verfolgen sie einen Kleinwagen, der viel zu schnell unterwegs ist, rechts überholt und bei Tempo 100 bis auf wenige Meter auf das Fahrzeug vor ihm auffährt. Im Grenzgebiet zur Schweiz stoppen die Bundespolizisten Erik Werle und Lars Heidelbeer einen Transporter. Einer der Insassen hat etwas aus dem Fenster geworfen - möglicherweise Rauschgift. 16.00 Zoomania CCC Trickfilm (USA, 2016, 115’) (Wh) von Byron Howard, Rich Moore, Jared Bush 17.50 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Bettina ist fast 50 Jahre alt, als sie 2017 erfährt, dass der Mann, den sie bis jetzt immer für ihren Vater hielt, nicht ihr leiblicher Vater ist. Seitdem versucht sie, etwas über ihre „wahre“ Herkunft herauszufinden. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice of Germany Moderation: Thore Schölermann, Annemarie Carpendale Sechs Coaches, vier Buzzer! Stefanie Kloß und Yvonne Catterfeld wollen auf dem ersten weiblichen Doppelstuhl in der #TVOG-Historie die besten Talente in ihr Team holen. Samu Haber und Rea Garvey teilen sich einen finnisch-irischen Zweifach-#TVOG-Gewinner-Doppelstuhl. Nico Santos gibt sein Coach-Debut und nimmt in der Jubiläumsstaffel ebenso auf einem roten Einzelstuhl Platz wie Routinier Mark Forster. Moderiert wird von Thore Schölermann und Annemarie Carpendale. 22.55 LUKE! Die Greatnightshow LUKE! Das TV und ich Moderation: Luke Mockridge Luke Mockridge nimmt seine Zuschauer mit zu „Das TV und ich“: Welche TVMomente blieben ihm und seinen Gästen besonders in Erinnerung? Welches TVFormat gehörte zu seiner Kindheit ganz selbstverständlich dazu? Und wer wird wohl 2020 im Familien-Duell gewinnen: Familie Mockridge oder Familie „Hausmeister Krause“? 1.00 Die Martina Hill Show Ob als Helikopter-Mutter, Gute-LauneEhefrau, beste Freundin mit unkonventionellen Tipps, flirtbereiter Single oder neunmalkluges It-Girl - vor Martina Hill ist kein Klischee sicher. In der dritten Staffel von „Die Martina Hill Show“ meistert die preisgekrönte Ausnahme-Komikerin in gewohnter Manier unter anderem die Herausforderungen des Familien-Alltags. 1.50 33 völlig verrückte Clips 2.35 Auf Streife - Die Spezialisten 4.05 Auf Streife

PRO7

20.15 Transformers 5: The Last Knight 5.35 The Orville 6.25 Two and A Half Men 7.45 Eine schrecklich nette Familie 8.40 Galileo 11.40 Big Stories - Secret Hotspots 12.35 Uncovered: Fashion Victims: Das schmutzige Geschäft mit der Mode 13.40 Big Stories: Visual Statement Die kreativsten Musikvideos 14.35 The Voice of Germany 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Homer Academy“ Mr. Burns gelingt es nicht, einen Kurs über atomare Energie an der Yale-Universität zu etablieren. Deshalb gründet er seine eigene Privatuniversität. 18.40 Die Simpsons „Auf der Suche nach Mr. Goodbart“ Bart lernt infolge einer Strafmaßnahme von Rektor Skinner dessen Mutter Agnes kennen und freundet sich mit ihr an. Diese wiederum schließt Bart direkt ins Herz und behandelt ihn schon bald wie ein Enkelkind, das sie durchweg verwöhnt. Bart kommt dabei eine lukrative Idee. 19.05 Galileo Spezial: Good Desaster? Was wir aus Katastrophen lernen können Es herrscht das Zeitalter der menschverschuldeten Katastrophen. Waldbrände von kritischem Ausmaß zerstören Lebensräume, der steigende Meeresspiegel führt jedes Jahr zu immensen Flutkatastrophen - und die Gier nach Rohstoffen endet immer wieder im Desaster. 20.15 Transformers 5: The Last Knight CC Action (USA, 2017, 141’) von Michael Bay Mit Mark Wahlberg, Anthony Hopkins, Josh Duhamel und Laura Haddock Zwei Spezies im Krieg: die Menschheit gegen die Transformers. Optimus Prime hat die Erde verlassen. Die Rettung des Planeten und seine Zukunft liegen begraben in den dunklen Geheimnissen der Vergangenheit. Gibt es eine Vorgeschichte, welche die Transformers mit der Menschheit verbindet? 23.20 The Mechanic CCC Action (USA, 2011, 95’) von Simon West Mit Jason Statham, Ben Foster, Tony Goldwyn und Donald Sutherland Arthur Bishop ist Profi durch und durch: Er arbeitet stets perfekt vorbereitet, äußerst diszipliniert und mit der mechanischen Präzision eines Uhrwerks. Arthur Bishop ist ein Auftragsmörder. Er tarnt seine Hinrichtungen so perfekt, dass nichts auf einen Profikiller hindeutet. Arthurs einzige freundschaftliche Gefühle gelten Harry McKenna. Das ist der Mann, der ihm das mörderische Handwerk beigebracht hat. 1.05 The Tournament CC Action (GB/USA, 2009, 84’) von Scott Mann Mit Ian Somerhalder, Robert Carlyle, Kelly Hu und Liam Cunningham 2.40 The Mechanic CCC Action (USA, 2011, 95’) (Wh) von Simon West Mit Jason Statham, Ben Foster, Tony Goldwyn und Donald Sutherland 4.15 The Tournament CC Action (GB/USA, 2009, 84’) (Wh) von Scott Mann

VOX

20.15 Kitchen Impossible 5.35 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Verfolgungswahn“ „Club der Vampire“ „Hinter Gittern“ „Auf Herz und Nieren“ „Blutsbande“ „Fluch der Schönheit“ „Letzter Ausweg“ „Auf Herz und Nieren“ „Blutsbande“ „Fluch der Schönheit“ „Letzter Ausweg“ 15.10 The Boss - Dick im Geschäft CC Komödie (USA, 2016, 90’) (Wh)von Ben Falcone Mit Melissa McCarthy, Kristen Bell, Peter Dinklage und Kristen Schaal 17.00 auto mobil – Das VOX Automagazin Andreas Jancke und Alexander Bloch präsentieren in „auto mobil“ relevante Themen rund um Auto und Mobilität. Unterstützt werden die beiden von Rennfahrer Lance David Arnold, Testchef Albert Königshausen und Reporterin Anni Dunkelmann. Das „VOX-Automagazin“ ist seit 1995 im Programm. 18.10 Die Beet-Brüder Folge #06.03 Die „Beet-Brüder“: Das sind Garten-Guru Ralf Dammasch, Claus, der Organisator, und Baggerfahrer Henrik. Doch dieses Mal werden nicht die eigenen Gärten auf Vordermann gebracht, die drei sind wieder in fremden Gärten unterwegs. Nach nur sieben Tagen soll aus dem langweiligen Grün hinter dem Haus ein Paradies gezaubert werden. 20.15 Kitchen Impossible Tim Mälzer vs. Haya Molcho Die nächste Stufe der Es(s)kalation: In der neuen „Kitchen Impossible“-Staffel stellen sich Steffen Henssler, Tim Raue, Max Strohe, Franz Keller, Haya Molcho, Jan Hartwig, Christoph Kunz und Martin Klein den Herausforderungen. Während dieses Mal auf Tim Mälzer die schwarze Box in Kleinschenk (Rumänien) und Jerusalem (Israel) wartet, bekommt Haya Molcho in Münstertal (Deutschland) und Norwich (Großbritannien) ein Gericht zum Nachkochen serviert. 23.35 Prominent! Unterhaltung Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Sprechender Tatort 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Im Netz der Verführung 2.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Pfad der Wahrheit 2.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Gefahr 3.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Sterben und sterben lassen In Schutt und Asche 5.00 CSI: New York „Irre“

15


SONNTAG 18. Oktober 3SAT

20.15 Nuhr im Ersten 6.45 Tele-Akademie • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Andreas Reckwitz - Die extreme Gesellschaft der Einzigartigen • 10.10 erLesen • 11.00 Das blaue Sofa • 12.30 Druckfrisch • 13.00 ZIB • 13.10 Mangelberuf Landarzt • 13.35 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 16.30 Das fliegende Klassenzimmer • 18.00 Buchzeit • 19.00 heute • 19.09 3sat-Wetter • 19.10 NZZ Format • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Nuhr im Ersten 21.00 Florian Scheuba: Folgen Sie mir auffällig Nach seinem ersten gleich mit dem Österreichischen Kabarettpreis ausgezeichneten Solo zieht Florian Scheuba Bilanz. Doch dieses Mal nicht über das, was war, sondern über das, was ist. Aber kann man heute überhaupt noch von etwas mit Sicherheit sagen, dass es „ist“? 22.00 Harri Pinter, Drecksau CCC Komödie (AUT, 2017, 88’) von Andreas Schmied Mit Juergen Maurer, Julia Cencig, Dominik Warta und Andreas Lust Harri Pinter ist die „Drecksau“. Er ist alentiert auf dem Eis, flott im Spruch, unwiderstehlich bei den Frauen. Super cool eben. Das glaubt Harri Pinter zumindest selbst von sich. Doch mit dem Eishockey ist es vorbei. Und mit dem Ultimatum von Langzeit-Freundin Ines ebenfalls. 23.30 Flypaper Wer überfällt hier wen? CC Krimikomödie (D/USA, 2011, 85’) von Rob Minkoff Mit Patrick Dempsey 0.50 Die gefährlichsten Schulwege der Welt Dokumentation. Nicaragua

NTV 16.10 Geheimwaffen des Krieges - Kampffahrzeuge / Maschinen der Zerstörung • 18.00 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv mobil • 19.30 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Auto-Biografie - Hollywoods legendäre Rennmeile / James Bonds Kult-Autos • 22.00 Nachrichten • 22.10 Nicht von dieser Welt - Seltsame Sichtungen • 23.00 Nachrichten • 23.10 Rätselhafte Phänomene • 0.00 Nachrichten

TAGESCHAU24

16

17.00 Tagesschau-Nachrichten • 17.30 Panorama 3 • 18.00 TagesschauNachrichten • 18.30 extra 3 • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 7 Tage • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das Millionenspiel • 21.53 Tagesschau • 21.55 Ulrich Timm im Gespräch mit • 22.25 Bericht aus Berlin • 22.50 Sexarbeit für immer verboten? • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Presseclub

RTL II

20.15 Hitch - Der Date Doktor 5.40 GRIP - Das Motormagazin • 7.25 Infomercial • 8.25 Infomercial • 9.25 X-Factor: Das Unfassbare • 10.20 XFactor: Das Unfassbare • 11.20 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 13.20 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 15.20 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin

20.15 Hitch - Der Date Doktor CC Romantische Komödie (USA, 2005, 109’) von Andy Tennant Mit Will Smith, Eva Mendes, Kevin James und Amber Valletta Alex Hitchens ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Als „Date Doktor“ berät er Männer, die eine Frau erobern wollen und hilft ihnen dabei geschickt, ein erstes Date zu verabreden. 22.35 Was Frauen wollen CCC Komödie (USA, 2000, 140’) von Nancy Meyers Mit Mel Gibson, Helen Hunt, Marisa Tomei und Mark Feuerstein Nick, erfolgreicher Werbefachmann und Macho, kann plötzlich die Gedanken aller Frauen hören. Als er dies nutzen will, um seiner Konkurrentin das Leben schwer zu machen, verliebt er sich in sie. 1.10 Die Unfassbaren CCC Thriller (USA/F, 2013, 110’) von Louis Leterrier Mit Mark Ruffalo, Isla Fisher und Dave Franco Eine Truppe von Zauberkünstlern hält mit ihren Spektakeln die Welt in Atem - und das FBI. 3.00 Hitch - Der Date Doktor CC Romantische Komödie (USA, 2005, 109’) von Andy Tennant

WELT els • 14.05 Hitler - Die letzten Tage • 15.00 Nachrichten • 15.15 Raumsonden - Eroberer des Sonnensystems • 17.05 Strip the Cosmos: Rätselhafte Schwarze Löcher • 18.00 Nachrichten • 18.05 Die Foodtruckerin - An Schottlands Küsten • 19.00 Nachrichten • 19.05 Goldgrube Schrottplatz - Jedes Teil zählt • 20.00 Nachrichten • 20.05 Lost Places • 22.05 Die Geisterjäger • 23.05 Der sicherste Knast der USA: Oak Park Heights • 0.05 Albany County Jail

PHOENIX 12.45 Presseclub nachgefragt • 13.00 die diskussion • 14.00 Burgen - Mythos & Wahrheit • 17.00 Dokumentation • 18.30 Tief im Regenwald • 20.00 Tagesschau • 20.15 Schottland - Kampf der Clans • 22.30 Cornwall • 23.15 heute-show mit Oliver Welke • 23.45 extra 3 mit Christian Ehring • 0.30 phoenix gespräch • 0.45 Simbabwe Trophäenjagd für den Tierschutz?

KAB.1

20.15 Trucker Babes 6.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 7.10 Scorpion • 11.25 Neues vom Hankenhof - Tamme forever! • 13.15 Abenteuer Leben Spezial • 15.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.05 Kabel Eins News • 16.20 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Eine Seltenheit: Jana freut sich, denn heute führt es sie hinaus aus dem heimatlichen Hamburger Hafen über 500 km nach Iphofen im unterfränkischen Bayern. Doch dann kommt eine Polizeikontrolle dazwischen. Auch Tinkas Fahrt zum Bodensee mit „nackigem“ LKW geht in die nächste Runde. Ihre Befürchtung hat sich leider bewahrheitet: Sie wurde tatsächlich geblitzt. 22.10 Abenteuer Leben am Sonntag Anpacken oder aufgeben - Wenn das Leben auf der Kippe steht „Abenteuer Leben“ begleitet drei Menschen, die sich trotz prekärer Lebensumstände nicht unterkriegen lassen. 0.10 Achtung Abzocke - Wie ehrlich sind Deutschlands Handwerker? Heute testet Peter Giesel Waschmaschinenmechaniker und Schlüsseldienste. Wie werden die Dienstleister in puncto Professionalität, Aufrichtigkeit und Preistransparenz abschneiden sowie auf Kritik reagieren? 2.00 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum

ARD-alpha 16.30 Newton • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.25 Mathe fürs Leben • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wem gehört der Osten? • 21.00 Wem gehört der Osten? • 21.45 Valery Gergiev dirigiert Anton Bruckner • 22.40 Druckfrisch • 23.10 alpha-jazz • 0.35 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.50 Bob Ross

ONE 6.25 SERIöS - Das Serienquartett • 6.45 Der Dicke • 10.55 Drunter & Brüder • 12.25 Anna und ihr Untermieter: Aller Anfang ist schwer • 13.55 Exit Marrakech • 15.50 Hart aber herzlich • 19.45 Brisant • 20.15 Die Dasslers Pioniere, Brüder und Rivalen - Teil 2 • 21.45 Tatort • 23.15 Parlament • 0.10 Agatha Christies Poirot • 1.00 Die Getriebenen • 3.00 Tatort

SWR

20.15 Zengleins Zeitreisen 10.30 Mexikos Süden - Land der Maya • 11.15 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 11.45 natürlich! • 12.15 Familie Dr. Kleist • 13.00 Hotel Heidelberg • 14.30 Adel im Südwesten - Die nächste Generation • 15.00 Expedition in die Heimat • 15.45 DIE SCHEUNE • 16.30 Von und zu lecker • 17.15 Kunscht! Extra • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Zengleins Zeitreisen - Unterwegs entlang des Rheins Von Mainz bis Koblenz Johannes Zenglein hat einen ganz besonderen Trip vor sich: Mit einem Baedeker von 1888 folgt er den Tipps von damals. Unterwegs trifft er ungeplant auf Einheimische und andere Reisende. 21.45 Sportschau Die Bundesliga am Sonntag 22.05 SWR Sport 22.50 Die Pierre M. Krause Show 23.20 WALULIS Woche 23.50 extra 3 0.35 Unter Nachbarn CC Drama (D, 2011, 90’) von Stephan Rick Mit Maxim Mehmet, Charly Hübner, Petra SchmidtSchaller und Helmut Rühl

ZDF NEO 10.40 Eine kurze Geschichte über • 11.25 Die Sonnenstadt der Pharaonen • 12.10 Der letzte Tag von Pompeji • 12.55 Verlorenes Wissen • 14.25 Drogen - Eine Weltgeschichte - Zwischen Rausch und Nahrung • 1 15.50 Die glorreichen 10 • 16.35 Sketch History • 17.00 Death In Paradise • 18.45 Der junge Inspektor Morse 20.15 Ein starkes Team „La Paloma“ Martin Kirchner, Familienvater und liebender Ehemann, wird tot in der Badewanne aufgefunden. Unfall, Selbstmord oder Mord - kein leichter Fall für Otto und Verena. 21.40 Stralsund „Der Anschlag“ 23.10 heute-show 23.40 Die Höhle der Lügen 0.15 L.A. Confidential CCC Thriller (USA, 1997, 127’) von Curtis Hanson Mit Kevin Spacey 2.20 Inspector Barnaby „Der Garten des Todes“

ZDF INFO 7.30 Hitlers Reich privat • 9.43 heute Xpress • 9.45 Kindheit im Dritten Reich • 12.00 Die SS • 16.30 ZDF-History • 17.15 Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers • 18.00 Polenfeldzug • 19.40 heute-show • 20.15 Die Jahreschronik des Dritten Reichs • 23.15 Die SS • 1.30 Die SS • 2.15 Die SS • 3.00 Die SS • 3.45 Kindheit im Dritten Reich • 4.15 Kindheit im Dritten Reich

WDR

20.15 Wunderschön! 8.15 Pastoral-Konzert zum Weltumwelttag aus der Kölner Philharmonie • 9.00 Re-Sound Beethoven • 10.00 Westart • 10.30 Kölner Treff • 12.00 Auf den Spuren der Römer - unterwegs im Teutoburger Wald • 12.45 Wunderschön! • 13.15 Verrückt nach Zug • 14.00 Sport im Westen live • 16.00 Erlebnisreisen • 16.20 Rentnercops • 17.10 Rentnercops • 18.00 Hunde verstehen! • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Eine Reise durch die Uckermark 300 Jahre war Schloss Boitzenburg - das «Neuschwanstein des Ostens» - im Besitz derer von Armin. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag. 4. Spieltag 22.15 Bielendorfer! Der Indoor-Campingplatz in Bonn ist die perfekte Bühne für Comedian Bastian Bielendorfer. 23.00 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 23.30 Hubert und Staller „Waidgerecht“ / „Dirndl-Krieg“ 1.05 OFFSTAGE mit Wedge 2.15 Rockpalast

SAT.1 GOLD 5.05 Der Bergdoktor • 5.50 Einsatz in Manhattan • 7.40 Infomercials • 9.40 Quincy • 11.20 Die Zwei • 13.10 Columbo • 14.55 Lenßen & Partner • 16.30 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.20 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln • 17.50 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln 20.15 Criminal Minds „Rot oder Blau“ / „Kein Gold der Welt“ Im Abstand weniger Stunden erschüttern drei Explosionen Palm Beach. Das Muster der Anschläge ähnelt enorm dem des lebenslang inhaftierten Bombenleger Adrian Bale. 22.05 Criminal Minds: Beyond Borders „Gottgleich“ 23.00 Criminal Minds „Rot oder Blau“ / „Kein Gold der Welt“ 0.25 Criminal Minds: Beyond Borders 1.05 Evil Twins - Killer-Zwillinge

SIXX 7.40 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 9.25 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 11.05 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 12.55 Der Hundeflüsterer • 15.45 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 17.20 Der Welpentrainer Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 Ganz weit hinten • 22.15 LOL • 0.05 Sailor Moon • 1.40 Ganz weit hinten


18. Oktober SONNTAG NDR

20.15 Abenteuer Ernte 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wunderschön! • 13.00 Gartenzeit • 13.30 Sportclub live • 15.30 NaturNah • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Ostseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Ernte Dokumentation So haben viele die Landwirtschaft noch nie gesehen: Ein Vollernter holt sechs Tonnen Bohnen in nur einer Stunde vom Feld, ein 32 Hektar großes Weizenfeld wird innerhalb von drei Stunden komplett abgemäht und eine einzige Pflanzmaschine bringt pro Tag bis zu einer Million Eisbergsalatpflänzchen in den Boden. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.05 Kaum zu glauben! 22.45 Sportclub 23.30 Sportclub Story 0.00 Quizduell-Olymp 0.50 Ostseereport 1.35 Auf dem Wasser durch den Norden Dokumentation

TELE 5 6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.10 Supergirl • 17.40 Supermann III - Der stählerne Blitz 20.15 Timecop Science-Fiction (CDN/JP/USA, 1994, 93’) von Peter Hyams Mit Jean-Claude Van Damme und Mia Sara Im Jahr 2004 gibt es die Möglichkeit, Zeitreisen in die Vergangenheit zu unternehmen. Um Missbrauch vorzubeugen, gibt es die Spezialeinheit der Timecops. 22.15 JCVD CCC Krimi (B/F/L, 2008, 93’) von Mabrouk El Mechri Mit Jean-Claude Van Damme 0.15 Until Death CCC Action (USA/BUL/D/GB, 2007, 96’) von Simon Fellows

RTL NITRO 5.40 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 7.20 Stargate • 8.55 Stargate • 9.40 MacGyver • 10.30 MacGyver • 11.25 Das A-Team • 13.05 Axel & Micha Die Zwei vom Schrauberhof • 14.50 Top Gear • 17.40 Leepu & Pitbull - Die Autoschrauber • 18.25 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.30 CSI: Miami • 0.15 CSI: New York • 1.00 CSI - Den Tätern auf der Spur

RBB

20.15 Wer weiß denn sowas? 10.30 Der Nesthocker • 11.55 Rentnercops • 12.45 Hubert und Staller • 13.30 Mord mit Aussicht • 14.20 Heimatjournal • 14.45 Liebe am Fjord - Sommersturm • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wer weiß denn sowas? 21.00 Wer weiß denn sowas? 21.45 rbb24 Mit Sport 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 Sag die Wahrheit „Sag die Wahrheit“ ist die erfolgreiche Rateshow um die spannendsten Berufe und skurrilsten Hobbys. Das Rateteam aus fünf Prominenten soll erraten, wer die Wahrheit sagt bzw. wer lügt, moderiert von Michael Antwerpes. 23.10 Quizduell 23.55 Jede Antwort zählt! 0.40 Dings vom Dach 1.25 rbb Kneipenquiz 2.10 Oh, wie schön ist Brodowin Dorfidyll mit Hindernissen 2.40 rbbKultur - Das Magazin 3.10 Berliner Nächte

SRTL

20.15 Snapped - Wenn Frauen töten 13.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 14.15 Barbie - Mariposa • 15.30 Tom und Jerry • 16.00 In einem Land vor unserer Zeit 3 - Die Zeit der großen Gabe • 17.10 Die neue Looney Tunes Show • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Shanterrica Madden Shanterrica Madden sah in ihrer Mitbewohnerin Tina ihre größte Konkurrenz. Sie war neidisch auf Tinas Freunde und ihre Beziehung. Die beiden gerieten oft in Streit, denn sie hatten einen unterschiedlichen Lebensstil. Dann wurde Tina plötzlich erstochen. War etwa ein Streit der beiden außer Kontrolle geraten oder steckte etwas ganz anderes hinter dem Mord? 21.10 Snapped Wenn Frauen töten Mary Beth Harshbarger 22.05 Snapped Wenn Frauen töten 23.05 Snapped 0.00 Infomercials

MDR

20.15 Der Schwarzwald 10.15 Romulus und Remus • 11.50 Riverboat • 13.48 MDR aktuell • 13.50 Rotkäppchen • 15.00 Echt • 15.28 MDR aktuell • 15.30 Sport im Osten • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Der Schwarzwald Dokumentation Der Schwarzwald fasziniert mit einer einzigartigen Landschaft. Er weckt eine tiefe Sehnsucht nach ursprünglicher Natur und einer heilen Welt. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Fußball Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 MDR Zeitreise DDR in freier Wildbahn 22.50 Die Wolfsaga 23.35 Wilde Miezen - Katzen allein unterwegs 0.20 Kripo live 0.45 Schlagerchance in Leipzig 2.30 Sport im Osten 3.40 Abenteuer Russland nonstop Dokumentation. Zu den Vulkanen von Kamtschatka

DMAX

20.15 Australian Gold 11.45 rock.kitchen • 12.15 Die Modellbauer • 13.15 Die Modellbauer - The Next Generation • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Goldrausch: White Water Alaska • 17.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 18.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 19.15 Goldrausch: Parkers Australien 20.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under Gold hebt die Stimmung. Die „Dirt Dogs“ Vern Strange, Jake Larson und Leon Marsh haben in ihrer abgeschiedenen Mine bis dato Edelmetall im Wert von 90 000 Dollar ausgegraben. Und wenn die Maschinen den Dauereinsatz durchhalten, könnten weitere Unzen folgen. 21.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 87 Prozent Gold, 12 Prozent Silber: Chris und Greg Clark bieten ihren Barren einem Händler in Down Under zum Kauf an. 22.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien 23.15 Outback Opal Hunters 0.15 Ausgesetzt in der Wildnis Dokumentation. In den Rocky Mountains

HR

20.15 Der Rhein 10.50 In aller Freundschaft • 11.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Sommer mit Hausfreund • 13.55 Elefant, Tiger & Co • 14.45 Alpenjuwelen - Zu Fuß von der Zugspitze nach Bozen • 15.30 Sonniges Südtirol - Wo der Süden beginnt • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 defacto • 18.30 Wirklich? • 19.00 herkules • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Rhein Dokumentation Von der Nordsee zur Lorelei Bis heute verbindet man mit ihm stolze Ritterburgen, steile Weinberge, fröhliche Geselligkeit und malerische Orte. 21.00 Der Rhein Dokumentation 21.45 Sportschau 22.05 Fußball heimspiel! Bundesliga 22.15 strassen stars 22.45 Die Montagsmaler Laut & Lustig - Kick & Step 23.30 Ich trage einen großen Namen 0.00 strassen stars 0.30 die jackpot-jäger 1.15 Die letzte Kolonie Dokumentation Das vergessene Volk der Westsahara

SPORT1

BR

20.15 Musik in den Bergen 11.00 Der Sonntags-Stammtisch. Bayerisch - Bissig - Bunt • 12.05 quer • 12.50 Bayern erleben • 13.35 Die Hausmeisterin • 14.25 Mit Blasmusik durch Bayern • 15.10 Stofferl Wells Bayern • 16.00 Rundschau • 16.15 Euroblick • 16.45 Kreuzer trifft • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Musik in den Bergen Sonja Weissensteiner unterwegs vom Tegernsee zum Wendelstein Moderatorin Sonja Weissensteiner erkundet das Tegernseer Tal bis hin zum Wendelstein. Erste Station ist eine Hutmacherei, in der der traditionelle Tegernseer Hut in echter Handarbeit gefertigt wird. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Heißmann + Rassau Im Weingut 0.00 St. Josef am Berg Berge auf Probe CCC Komödie (D, 2018, 89’) Mit Paula Kalenberg 1.30 Schuhbecks Österreich & i 2.00 Unter unserem Himmel

EUROSPORT

16.45 Kanu/ Kajak 17.30 Volleyball 8.30 Motorsport 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 2. Qualifying 9.30 Bundesliga Pur 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 9.00 Motorsport 1. Rennen 13.00 Motorsport 10.00 Ski Alpin ADAC GT Masters Rennen Riesenslalom Männer, 1. Lauf 2. Rennen, Spielberg/A 11.00 Motorsport 14.15 Motorsport WTCR am Hungaroring ADAC GT Masters Analyse 2. Qualifying 14.30 Fußball 11.30 Motorsport Bundesliga Pur WTCR am Hungaroring Lunchtime. 4. Spieltag 1. Rennen 15.00 Motorsport 13.00 Ski Alpin ADAC GT4 Germany. 2. FIS Weltcup 2020/21 in Rennen, Spielberg/A Sölden, Tirol (A) 16.00 Motorsport Riesenslalom Männer, 2. Lauf ADAC Formel 4 16.45 Kanu/ Kajak 16.45 Motorsport ICF Weltcup 2020 in Porsche Carrera Cup, Rennen Ljubljana (SLO) 17.30 Volleyball 18.50 Snooker SC Potsdam - Allianz MTV English Open 2020 Stuttgart, 3. Spieltag Finale 19.30 Sky Sport News 19.45 Snooker HD - Die 2. Bundesliga English Open 2020 in 20.45 Die PS Profis Fahrschule Milton Keynes (GB) 21.15 AvD Motorsport Magazin Finale 21.45 Motorsport - ADAC Vom 14. bis 20. Oktober finden GT Masters Magazin die English Open in Crawley 22.45 AvD Motorsport Magazin statt. Das Snookerturnier ist 23.00 Motorsport Teil und zugleich der Auftakt 23.30 AvD Motorsport Magazin der Home Nations Series. 23.35 Motorsport 23.00 Nachrichten 0.05 AvD Motorsport Magazin

17


DIMANCHE 18 octobre TF1

FILM — TF1 21.05

Les animaux fantastiques CC Une course poursuite haletante dans le New York des années 1920. Le monde des sorciers est en grand danger. Une force mystérieuse sème le chaos dans les rues de la ville : la communauté des sorciers risquant d’être à la merci de Fidèles de Salem, un groupuscule fanatique du Mol-

du. Que cache Norbert Dragonneau dans son bestiaire de créatures fantastiques ? Le scénario écrit par J.K. Rowling (Harry Potter) renferme tous les ingrédients à une folle aventure : inventif, plein d’humour, bons sentiments, du spectaculaire et des mystères à foison. A ne pas rater !

FILM — FRANCE 2 21.05

Le crime de l’Orient-Express CC

Une adaptation subtile du célèbre roman d’Agatha Christie, signée Kenneth Branagh réalisateur et devant la caméra en Hercule Poirot. Une enquête classique pimentée par le jeu piquant de suspects comme Johnny Depp et Michelle Pfeiffer.

FILM — ARTE 20.55

Spy Game CC

Un thriller bien ficelé avec les électriques Robert Redford-Brad Pitt. Une intrigue manipulatrice entre membres de la CIA qui se transforme en contre-la-montre plein de suspens. De l’action, mais pas de surenchère d’effets spéciaux. DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50

Nos prairies valent de l’or

18

Face à la disparition des prairies naturelles, sans pesticides ou interventions de l’homme, et surtout de leur faune et flore, la résistance s’organise. Au quatre coins de la France, des hommes et des femmes, défenseurs de la prairie naturelle, se montrent déterminés à travailler en accord avec la nature, pas contre elle.

21.05 Les animaux fantastiques 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.05 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Au voleur!» 14.50 Reportages découverte Concours de «toqués» On ne compte plus les concours de cuisine en France. Dans les grandes villes, les campagnes, les écoles... Amateurs ou professionnels, ils sont de plus en plus nombreux à s’affronter. 16.10 Les docs du week-end Cambriolages et agressions: les gendarmes du Sud en action L’émission est présentée par Tatiana Silva et décrypte notre société et ses nouvelles tendances à travers des reportages et des enquêtes sur la sécurité, la consommation ou encore l’actualité! 17.15 Sept à huit - Life 19.45 Petits plats en équilibre 19.50 Plus fort grâce au sport 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 TF1 Rendez-vous sport Un panorama des temps forts de l’actualité sportive du week-end avec des images des athlètes qui se sont illustrés, ainsi que les résultats. 20.45 Habitons demain 20.50 Et si on se réinventait? 21.00 Météo 21.05 Les animaux fantastiques CC Fantastique (USA, 2016, 132’) de David Yates Avec Eddie Redmayne et Katherine Waterston En 1926, Norbert Dragonneau rentre à peine d’un périple à travers le monde où il a répertorié un bestiaire extraordinaire de créatures fantastiques. Il pense faire une courte halte à New York, mais une série d’événements et de rencontres inattendues risquent de prolonger son séjour. C’est désormais le monde de la magie qui est menacé. 23.35 Esprits criminels «Hashtag meurtre» Une adolescente très active sur les réseaux sociaux est assassinée chez elle. L’équipe du BAU part à la recherche d’un tueur maîtrisant les codes d’Internet et en mal en reconnaissance. 0.20 Esprits criminels «Sept secondes» L’unité d’élite se rend à Potomac Mills, en Virginie, pour prêter main-forte à la police locale dans le cadre d’une enquête sur la disparition d’une jeune fille dans un centre commercial. Les enquêteurs connaissent très bien ce cas de figure, dans lequel l’agresseur tue rapidement sa victime. C’est alors une véritable course contre la montre qui s’engage pour toute l’équipe de détectives. 1.15 Esprits criminels «En quête d’identité» 2.00 Blacklist «Alistair Pitt (n°103)» 2.55 Blacklist «Lady Ambroisie (n°77)» 3.40 Programmes de nuit

FR2

21.05 Le crime de l’Orient-Express 6.25 Tout le monde veut prendre sa place 7.20 Affaire conclue 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.15 13h15 le dimanche... 15.00 Météo 15.05 Santé bonheur 15.10 Vivement dimanche 16.00 Vivement dimanche prochain 16.45 La p’tite librairie 16.50 Affaire conclue 17.35 Affaire conclue: la chasse aux objets 18.35 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite Avec Laurent Ruquier 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.55 Météo 21.00 Les étoiles du sport Sarah Ourahmoune 21.02 D’art d’art Andrea Mantegna: «Ecce homo» Adèle Van Reeth raconte la petite histoire d’une oeuvre d’art se trouvant dans les collections permanentes des musées français et européens. 21.05 Le crime de l’Orient-Express CC Thriller (USA, 2017, 114’) de Kenneth Branagh Avec Kenneth Branagh et Michelle Pfeiffer En décembre 1935, l’Orient-Express part de Turquie vers l’Europe occidentale. De riches passagers de diverses nationalités embarquent à Istanbul. Parmi eux, Ratchett, un Américain, demande au détective Hercule Poirot de le protéger. Ce dernier refuse. Mais, alors que le train est bloqué par la neige en Yougoslavie, Ratchett est assassiné d’une dizaine de coups de couteau. Hercule Poirot, supposant que le meurtrier se cache dans le train, décide de mener l’enquête. Il découvre que les douze passagers du wagon pourraient avoir un lien avec une sombre histoire de meurtre attribuée à Ratchett quelques années auparavant. 23.00 Les Lyonnais C Policier (F, 2010, 98’) d’Olivier Marchal Avec Gérard Lanvin et Tchéky Karyo De sa jeunesse passée dans la misère d’un camp de gitans, Edmond Vidal, dit Momon, a retenu le sens de la famille, une loyauté sans faille, et la fierté de ses origines. Il a surtout conservé l’amitié de Serge Suttel, avec lequel il a plongé dans le grand banditisme. Aujourd’hui, à l’approche de la soixantaine, Momon tente d’oublier cette période. 0.40 Le pitch cinéma 0.45 Histoires courtes 1.40 Météo 1.45 Affaire conclue 2.20 Affaire conclue: la chasse aux objets 3.10 Route 66, la belle endormie 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours


18 octobre DIMANCHE FR3

21.05 6.00 7.50 10.40 11.05

Les enquêtes de Murdoch Okoo Dimanche Okoo Parlement hebdo Expression directe «Confédération paysanne» 11.15 Météo 11.20 L’info outre-mer 11.25 Dimanche en politique 11.30 Dimanche en politique en régions 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique Avec Francis Letellier 12.55 Les nouveaux nomades 13.30 Sport dimanche 13.35 Cyclisme Tour des Flandres. Après l’Amstel Gold Race et le Paris-Tours 2020, France 3 propose de suivre en direct la grande course cycliste du Tour des Flandres. Pour cette 104e édition et sur un parcours de plus de 241 km, une centaine de coureurs s’élanceront pour tenter de s’élever sur la plus haute marche du podium à Audenarde, en Belgique, pour succéder au tenant du titre, l’Italien Alberto Bettiol. 17.55 Le grand slam 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 Matthieu Lartot présente le magazine «Stade 2», un rendez-vous hebdomadaire riche de reportages et de décryptages autour du sport. 20.55 Destination 2024 21.00 Météo 21.05 Les enquêtes de Murdoch «Preuves accablantes» Alors que William et Julia s’étaient absentés pour participer à une collecte de dons pour une œuvre de charité, leur voisin est assassiné. Sur place, les enquêteurs trouvent un bouton de manchette ressemblant à celles de William. Rapidement, toutes les preuves indiquent que le détective est coupable. 21.50 Les enquêtes de Murdoch «Suicide en cellule» Un des codétenus de monsieur Giles, Jimmy Donovan, un protestant de l’Ulster, a été retrouvé mort. 22.30 Les enquêtes de Murdoch «Un monde en noir et blanc» Le corps de Franck Parker est retrouvé sans vie dans une église après son étonnante confession. 23.15 Les enquêtes de Murdoch «L’enfant sauvage» Le cadavre d’un homme est retrouvé en pleine forêt, le pied pris dans un piège et le corps lacéré de coups de griffes. L’officier Higgins rapproche le crime avec la nouvelle attraction du moment. 0.00 Météo 0.05 Les enquêtes de Murdoch «Au malheur des dames» Panique au grand magasin Eaton. Preston Monk, le responsable du rayon femme, est retrouvé mort. 0.45 Les enquêtes de Murdoch «Frères d’armes» 1.30 Sacre 2.25 Faut pas rêver «Finistère: terre de caractères» 4.15 Les nouveaux nomades 4.45 Les matinales 5.05 Le grand slam

M6

21.05 6.00 7.45 10.50 11.20 12.30 12.40 12.45 13.25

Zone interdite M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Recherche appartement ou maison «Marine et Ana Luiza/Camille et Guillaume/Julie et Camille/Mireille et François/Nicolas et Rima/Cindy Fabre» 15.25 Maison à vendre Isabelle/Adeline et Gaétan Mère de deux enfants, Isabelle, 53 ans, coach sportif, vit à Villemoisson-sur-Orge. Depuis le décès de son ex-mari, elle doit s’occuper seule de la vente de leur ancienne maison familiale. 17.20 66 minutes Portraits, enquêtes... «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec 3 ou 4 reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements de l’actualité internationale. 18.40 66 minutes: grand format «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec 3 ou 4 reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements internationale. 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 20.15 Météo 20.25 E=M6 Mac Lesggy explore le monde fascinant qui nous entoure et vous dévoile tous ses secrets scientifiques:. 21.05 Zone interdite Paradis à petit prix: des maisons de vacances pas comme les autres Avec Ophélie Meunier Qui n’a jamais rêvé d’avoir son petit coin de paradis pour s’échapper le temps d’un week-end ou pour les vacances? Cabanons de pêcheur au bord de l’eau, mazots savoyards perdus dans la montagne, chalets de plage plantés dans le sable ou encore maisonnettes au fond des bois. À l’origine, leur vocation était fonctionnelle. 23.10 Enquête exclusive L’Amérique au bord de la dépression La 1re puissance mondiale est au bord du gouffre. Parallèlement à la crise sanitaire, une crise économique et sociale sans précédent depuis la Grande Dépression de 1929 s’abat sur l’Amérique. 0.25 Enquête exclusive USA: être pauvre dans le pays le plus riche du monde C’est le grand paradoxe américain. Le pays le plus riche du monde est aussi celui où la pauvreté progresse le plus. Près de 43 millions d’Américains vivent aujourd’hui en dessous du seuil de pauvreté. 1.55 Enquête exclusive «Sécurité privée: la France sous haute surveillance» 3.05 Météo 3.10 Un prof pas comme les autres C Comédie (D, 2013, 118’) de Bora Dagtekin Avec Elyas M’Barek et Karoline Herfurth Pour récupérer son butin caché dans les fondations d’un lycée, un ex-taulard se fait passer pour un professeur. 5.00 Programmes de nuit

RTL TVI

20.45 L’amour est dans le pré 7.25 Téléachat 10.25 Tout s’explique «Bien dans sa tête» 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.40 Météo 14.00 La grande balade La grande balade bruxelloise 14.20 La grande balade La grande balade au littoral 14.40 C’est moi le chef! «Le discours» 15.00 Mariage, désirs... et imprévus! C Drame romantique (CDN, 2019, 85’) de Manu Boyer, Kim Raver Avec Alyssa Milano et Zane Holtz Gabby et Elliot ont tout du couple parfait. Il est médecin, elle monte une entreprise de restauration de meubles, leurs filles sont deux adolescentes épanouies et tout le monde vit dans une belle maison. 16.35 MacGyver «Le rêve de Mac» Mac ne parvient pas à se souvenir de la preuve cruciale trouvée dans le labo secret de Nikola Tesla. 17.25 MacGyver «Décor naturel» Changement de plan pour démanteler le Codex. Mac est envoyé dans une prison chinoise. 18.25 Docteur Cath 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Vu à la télé 20.45 L’amour est dans le pré Téléréalité Avec Sandrine Dans Sandrine Dans vous promet une douzième saison de «l’amour est dans le pré» riche en émotions. Ils sont dix à lui avoir confié leur destin amoureux. Ces dix nouveaux agriculteurs aux parcours touchants et atypiques ont fait appel à elle dans l’espoir de briser leur solitude. Parmi eux, une femme et neuf hommes âgés de 22 à 56 ans. Ils s’appellent Laurence, Rudy, Valentin, François, Laurent, Simon, Claude, Eric, Denis et Pierre-Henri. Tous ont décidé de reprendre le cours de leur vie sentimentale et de se lancer dans la quête de l’âme soeur. 22.05 Un crime parfait? Affaire Brunel Imaginez que l’on vous téléphone pour votre dire que votre fils a disparu. C’est ce qui est arrivé à Irène et Michel Brunel le 27 octobre 2015. Ce n’est pas le genre de Jean-Marc de ne pas donner signe de vie. Pour Irène et Michel, c’est certain, quelque chose de grave est arrivé. Et le pire est à venir. 23.20 Murder «Je l’aime encore» De plus en plus suspicieuse au sujet de la nouvelle affaire d’Annalise, Bonnie va alors tout faire pour obtenir des réponses, quitte à franchir certaines limites. Cette situation renvoie alors les deux femmes à leurs rencontre et débuts difficiles... 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Luna Park 2.55 Boucle de nuit 4.30 Bel RTL

ARTE

20.55 5.00 5.30 6.25 7.20 8.10 8.35 9.00 9.15 9.30

Spy Game, jeu d’espions Twist Les nombreuses vies de Sammy Davis Jr Ryan Gosling Demain, tous myopes? Grandir sur la route de la Soie On connaît la musique Arte Junior, le mag Karambolage Claire Andrieux CC Comédie (F, 2019, 90’) d’Olivier Jahan Avec Jeanne Rosa et Thomas Vandenberghe 11.05 Le Canada sous la plume 12.00 Twist 12.40 Cuisines des terroirs «Le Bergische Land» 13.05 Croatie, l’autre pays de la truffe 13.50 Paysages d’ici et d’ailleurs «Seeland, Danemark» 14.20 À la rencontre de Neandertal Documentaire 15.15 Homo sapiens Documentaire. Les nouvelles origines 16.40 Quand l’histoire fait dates 17 octobre 1961, un massacre colonial 17.10 Quand l’histoire fait dates 11 février 1990, libération de Nelson Mandela 17.40 Le monde dans un tableau 19.00 Charles Trénet au Printemps de Bourges 19.45 Arte journal 20.05 Vox pop Trafic d’animaux sauvages 20.35 Karambolage 20.50 50 nuances de Grecs 20.55 Spy Game, jeu d’espions CC 20.15 Espionnage (USA/D/F/JP/GB, 2001, 127’) de Tony Scott Avec Brad Pitt et Robert Redford C’est la dernière journée de Nathan Muir à la CIA, avant la retraite. Un bonjour à la secrétaire, les affaires à ranger dans un carton, rien que de très ordinaire. Mais Muir va devoir se la jouer finaud. Tom Bishop, l’un de ses anciens partenaires, vient d’être fait prisonnier en Chine au cours d’une opération secrète. Si rien n’est fait, il sera exécuté dans les 24 heures pour espionnage. Malheureusement, les pontes de la CIA ne semblent pas disposés à le couvrir. Pour eux, la vie d’un homme ne vaut pas le risque d’un incident diplomatique. Nathan Muir va devoir réactiver ses contacts pour sauver la vie de ce jeune loup à qui il a tout appris. 23.00 Star et inventeuse de génie 22.15 Hedy Lamarr Documentaire de Alexandra Dean D’une beauté exceptionnelle, l’actrice autrichienne Hedy Lamarr (1914-2000) a conquis Hollywood tout en inventant dans l’ombre le système de communication à l’origine du Wi-Fi. Hommage à une pionnière oubliée. 0.25 Move! 23.45 Distanciation Une exploration de l’univers du mouvement et de la danse contemporaine, présentée par la danseuse et chorégraphe Sylvia Camarda.. 0.55 Louise Lecavalier: incandescente 1.50 «Turandot» de Giacomo Puccini 3.50 Venise l’insolente 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

19


DIMANCHE 18 octobre LA1

20.55 Meurtres à Pont-l’Évêque 10.25 Une brique dans le ventre • 11.00 Cultes orthodoxes • 12.00 C’est si bon • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Cyclisme: Tour des Flandres. Messieurs • 16.45 Jardins et loisirs • 17.15 Le monde secret des animaux minuscules • 18.20 Contacts • 18.30 100% sports • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Label • 20.15 Météo • 20.20 Le jardin extraordinaire 20.55 Meurtres à Pont-l’Évêque C Policier (F, 2020, 95’) de Thierry Binisti Avec Arnaud Binard et Antoine Hamel Le juge Daniel, magistrat devenu célèbre après l’affaire du braquage d’un fourgon à Lisieux dans les années 1980, est retrouvé pendu dans l’ancienne prison de Pont-l’Évêque, surnommée la «Joyeuse Prison». 22.40 Les coups de cœur du bourlingueur Des rhinos sous haute surveillance 23.00 Studio foot - Dimanche «Studio foot» revient sur les rencontres disputées tout au long du week-end. Au menu, tous les buts en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes. 23.35 100% sports 0.25 Météo 0.30 19 trente 1.10 Contacts Au côté des poids lourds 1.15 Une brique dans le ventre 1.40 Air de familles Grossesse - le diabète? 1.45 Studio foot - Dimanche 2.10 Météo 2.15 19 trente 2.50 Contacts Au côté des poids lourds 3.00 Air de familles

FR4 11.55 Un jour, une question • 12.00 Paf, le chien • 13.10 Zine! Zine! • 13.25 À table les enfants • 13.30 Zip Zip • 14.15 Grizzy et les lemmings • 14.55 Les lapins crétins: invasion • 15.45 Toc Toc • 16.30 C’est toujours pas sorcier • 17.00 Une saison au zoo • 19.15 France terres sauvages: la forêt • 21.05 Ils ont changé le monde • 23.35 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 3.05 Consomag

AB3

20

10.15 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 11.40 Jumeaux, triplés, quadruplés: mais comment font les parents? • 13.10 Jumeaux, triplés, quadruplés: quand ma famille devient XXL • 14.10 Marmaduke • 15.35 La grande aventure Lego • 17.10 Casino Royale • 19.35 Animal Academy • 20.30 Appels d’urgence • 22.25 Reporters • 0.05 Dossiers criminels • 2.00 Premiers baisers

TIPIK

20.10 New Amsterdam 5.15 OpinionS - Présence protestante • 5.45 Les Simpson • 6.05 Les Simpson • 6.30 Les Simpson • 6.50 Les Simpson • 7.15 Les Simpson • 7.35 Les Simpson • 8.00 Les Simpson • 8.25 Les Simpson • 8.50 Les Simpson • 9.10 Les Simpson • 9.40 Cyclisme: Tour des Flandres • 13.40 MotoGP: Grand Prix d’Aragon • 15.15 L’Internet Show • 15.45 Cyclisme: Tour des Flandres. Course dames • 18.05 L’auberge espagnole 20.10 New Amsterdam «Marchands de mort» Branle-bas de combat au New Amsterdam! En effet, lorsqu’on lui demande de lutter contre la crise liée aux opiacés, Max prend la décision de fermer les urgences sans plus attendre. Il propose également un changement conséquent. Pendant ce temps, Sharpe fait de grands efforts afin de prouver qu’elle a raison. 20.55 New Amsterdam «Le chat noir» Max, Bloom et Reynolds sont sur la sellette. Ils épluchent frénétiquement le dossier d’un ancien patient qui pourrait coûter un procès retentissant à l’hôpital. Iggy affronte une école locale à propos de leur politique d’enseignement. 21.45 Vews 21.55 Décibels - Le Live Loyd 22.25 Le grand cactus 0.00 Esport F1 Esport Virtual GP 1. Pour compenser l’absence de Grands Prix de Formule 1, dont le championnat est à l’arrêt en raison de la pandémie Covid-19, plusieurs pilotes de Formule 1 participent à ce championnat de F1 virtuel. 1.35 Vews 1.45 L’Internet Show

FR5 12.30 C l’hebdo • 13.40 À l’aube des pyramides • 15.20 Chambord: la renaissance • 16.15 Les amoureux du chemin de Compostelle • 17.15 La France catholique face à la Shoah • 18.30 Parlons passion • 18.35 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.45 Ensemble pour l’autonomie • 20.50 Nos prairies valent de l’or • 21.40 Tous paysans! • 22.35 La police de Vichy • 0.10 Habiter autrement

HISTOIRE TV 11.50 Bernard Dimey, poète et pourquoi pas? • 13.05 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Le monde de Trump • 16.10 Vous connaissez peut-être • 17.45 La guerre de Crimée: la première guerre mondiale • 19.30 Hitler et l’Allemagne: une attraction fatale • 20.40 Une petite histoire de l’Amérique • 0.05 Une paix impossible • 1.45 Vichy, la mémoire empoisonnée

CLUB RTL

20.00 Esprits crminels 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 K3 • 8.05 Petit et costaud • 8.20 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.40 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.25 Yapaka - une vie de chien • 9.30 Ramène ta science! • 9.45 Kaboom • 10.15 Waldorado • 10.45 Ligue des champions • 11.15 Téléachat • 11.45 Les experts: Manhattan • 16.15 Les experts: Miami 20.00 Esprits criminels «Dernier soupir» Les membres du DSC tentent tant bien que mal de s’acclimater à leur nouvelle vie. Pour sa part, Garcia découvre une série de photos morbides sur le disque dur d’un pirate informatique et comprend rapidement qu’elle a affaire à un tueur en série. JJ voudrait convaincre Barnes de les autoriser à enquêter sur cette affaire mais essuie un refus. 20.50 Esprits criminels «Sous le masque du clown» Les habitants de Guymon, une bourgade paisible de l’Oklahoma, sont terrorisés par un clown tueur. Le BAU se rend sur place et va tout faire pour tenter de mettre la main sur ce criminel. 21.40 Météo 21.45 C’est pas tous les jours dimanche Tous les dimanches, Christophe Deborsu et ses chroniqueurs analysent sans concession l’actualité brûlante de la semaine. 23.50 L’invité Une personnalité du monde politique répond aux questions que Pascal Vrebos. 0.05 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 8.35 Le hit W9 • 9.50 Génération Top 50 • 10.40 Génération Top 50 • 11.40 Génération Top 50 • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.20 NCIS • 14.15 NCIS • 15.05 NCIS • 16.05 Vilaine CC Comédie de Jean-Patrick Benes, Allan Mauduit (F, 2007, 93’). Avec Marilou Berry • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo 21.05 Scorpion «Un Noël presque parfait» Lors du réveillon de Noël, l’escapade de l’équipe Scorpion en montagne se révèle dangereusement mortelle. 21.45 Scorpion «Le Cabe de glace» 22.30 Scorpion «Votez Scorpion!» 23.10 Scorpion «Une balade irlandaise» 0.00 Scorpion «Le dossier Veronica» 0.50 Scorpion «Le seigneur des marais» 1.50 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Prémonitions 5.00 Téléachat • 8.30 Shopping Hours • 10.45 Téléachat • 13.30 Jarry Show • 13.50 La villa des coeurs brisés • 14.35 La villa des coeurs brisés • 15.25 Les reines du shopping (1/5) • 16.20 Les reines du shopping (2/5) • 17.15 Les reines du shopping (3/5) • 18.15 Les reines du shopping (4/5) • 19.15 Les reines du shopping (5/5) 20.15 Prémonitions CC Drame fantastique (USA, 2006, 100’) de Mennan Yapo Avec Sandra Bullock et Julian McMahon Linda Hanson a tout pour être heureuse: un mari aimant, deux filles adorables, une maison de rêve... Mais tout s’effondre quand son mari disparaît dans un accident de la circulation. 22.00 Ados et criminels L’affaire Alexandre Castaldo Pour la première fois, une série documentaire consacrée aux faits divers s’intéressent aux adolescents devenus criminels en France et en Belgique. 23.20 The Last Man on Earth «Red et Andy» Tandy tente d’en apprendre davantage sur la vie de Lewis, en particulier sur sa relation avec son ancien ex, Mark. Et quand il découvre que c’est à Seattle qu’il a vu Mark vivant pour la dernière fois, Tandy insiste pour s’y rendre. Lewis commence à trouver de l’intérêt dans le plan de Tandy et va même jusqu’à l’aider. Carol aimerait que son enfant ait des grands-parents et trouve vers qui se tourner pour jouer ce rôle. 23.50 Jeux de nuit 1.50 Téléachat

RTPI

RTL9

20.50 Contact 6.00 Téléachat 11.55 Storage Wars - Texas «Mon ami Smokee» 12.25 Pères et filles C Drame (I, 2015, 115’) de Gabriele Muccino Avec Diane Kruger 14.20 Welcome Back C Comédie dramatique (USA, 2015, 105’) de Cameron Crowe Avec Bradley Cooper 16.10 Ma meilleure ennemie CC Drame psychologique (USA, 1998, 125’) de Chris Columbus Avec Julia Roberts et Susan Sarandon 18.20 Des hommes d’honneur CC Policier (USA, 1992, 130’) de Rob Reiner Avec Tom Cruise et Jack Nicholson 20.50 Contact CC Science-fiction (USA, 1997, 143’) de Robert Zemeckis Avec Jodie Foster et Matthew McConaughey Ellie Arroway, passionnée par l’univers depuis sa plus tendre enfance, est devenue une jeune et brillante astronome. Elle rêve à présent d’entrer en communication avec des entités extraterrestres. 23.10 Prédestination C Fantastique (AUS, 2014, 97’) de Peter Spierig Avec Ethan Hawke et Sarah Snook Un agent temporel passe d’une époque à une autre pour essayer d’arrêter un terroriste qui pose des bombes. Dans un bar, où il se fait passer pour un barman, l’agent écoute un journaliste lui raconter sa vie. 1.00 Libertinages 1.20 Storage Wars - Texas 3.10 112 unité d’urgence

TVE

10.15 El señor de los bosques • 10.45 Arqueomania • 11.15 Seguridad vital • 11.45 Saber vivir • 12.10 Zoom Tendencias • 13.30 Las Rutas de... • 14.30 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 Cine de barrio • 19.30 Viaje al centro de la tele 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las princi21.00 Telejornal pales plantas aromáticas 22.00 The Voice Portugal y su uso en la cocina. The Voice Portugal est Albahaca, cilantro, tomillo... la version portugaise de cada vez las usamos más l’émission musicale The Voice en nuestras recetas. lancée en 2010 par John 21.00 Telediario de Mol. Elle est à présent 2° Edicion à la huitième saison. 22.00 Documental 0.30 Nós, Portugueses 22.55 Imprescindibles Partir Para Não Chegar 0.00 En portada 1.00 24 horas 0.45 Días de cine 2.00 Trio d’Ataque 1.35 Pagina dos 3.30 A Essência 2.10 Metrópolis 3.45 Eurodeputados 2.45 Activa2 4.15 Parlamento 3.00 Noticias 24 Horas 5.15 Prova Oral

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Portugueses Pelo Mundo • 13.00 Unidos ao Clube • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.15 PNC • 19.15 Alta Fidelidade


18 octobre DIMANCHE TCM

20.50 Gran Torino 10.05 A l’est d’Éden CCC Drame psychologique (USA, 1955, 115’) • 12.00 Fantastic Mr. Fox CCC Animation (USA, 2007, 88’) • 13.30 Pale Rider, le cavalier solitaire CCC Western de Clint Eastwood (USA, 1985, 115’) • 15.25 L’étrange histoire de Benjamin Button CC Drame fantastique (USA, 2008, 155’) • 18.15 L’assassinat de Jesse James par le lâche Robert Ford CC Western (USA, 2007, 153’) 20.50 Gran Torino CCC Drame (USA, 2008, 106’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Bee Vang Walt Kowalski, un vétéran de la guerre de Corée quelque peu raciste, vit en solitaire dans sa maison. Sa seule distraction: nettoyer sa voiture de collection, une Ford Gran Torino. 22.45 Mémoires de nos pères CCC Guerre (USA, 2006, 132’) de Clint Eastwood Avec Ryan Philippe et Jesse Bradford Février 1945. Alors que la victoire en Europe se profile, la guerre du Pacifique continue à faire rage. L’une des batailles les plus cruciales et sanglantes du conflit se joue sur l’île d’Iwo Jima. 0.55 Le corrupteur CC Drame (GB, 1972, 100’) de Michael Winner Avec Thora Hird et Marlon Brando Dans une époque future, après la disparition des guerres et pour combler l’agressivité humaine, des chasses à l’homme sont régulièrement organisées. 2.30 Un, deux, trois CC Comédie (USA, 1961, NB, 110’) de Billy Wilder

RAI 1 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.10 TG 1 • 17.15 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 21.30 L’allieva 23.35 TG1 60 Secondi 23.40 Speciale TG1 0.45 RaiNews24 1.15 Che tempo fa 1.30 Sottovoce 2.00 Testimoni e Protagonisti Ventunesimosecolo

TV5

21.00 Roulez jeunesse 13.05 Nous, les Européens • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 13h15 le dimanche... • 14.50 Démo de mode • 15.05 Les flots • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 Hep taxi! • 16.55 Destination francophonie • 17.05 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 L’invité • 18.35 Les plus beaux treks • 19.30 La Tunisie d’Alexandre Roubtzoff • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Roulez jeunesse C Comédie (F, 2018, 84’) de Julien Guetta Avec Éric Judor et Laure Calamy Alex, 43 ans, est dépanneur automobile dans le garage que dirige sa mère d’une main de fer. Un jour, il dépanne une jeune femme et passe la nuit chez elle; mais au petit matin, elle a disparu. 22.20 Le journal de la RTS 22.50 Météo 23.00 La tendresse CC Drame (B/F/D, 2013, 80’) de Marion Hänsel Avec Olivier Gourmet et Marilyne Canto Un couple séparé depuis près de quinze ans se retrouve le temps d’un voyage de deux jours pour aller chercher leur fils hospitalisé à l’étranger à la suite d’un grave accident de ski. Des liens se renouent. 0.15 TV5 monde, le journal - Afrique 0.40 Météo 0.45 Mon frère bien aimé CC Drame (F, 2016, 97’) de Denis Malleval Avec Michaël Youn et Olivier Marchal 2.25 La fin de la nuit C Drame (F, 2015, 90’) de Lucas Belvaux Avec Nicole Garcia

RAI 2 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Ciclismo: Giro d’Italia. 15a tappa: Base Aerea, Rivolto - Piancavallo • 15.00 Giro in diretta • 15.15 Ciclismo: Giro all’Arrivo • 16.30 Ciclismo: Processo Alla Tappa • 17.10 Rai Sport • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport • 18.15 Rai Sport 90 Minuto • 19.40 Hawaii Five-0 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 22.40 La domenica sportiva 0.20 Rai Sport 0.50 Sorgente di vita 1.15 Blacklist 2.15 Appuntamento al cinema 2.20 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 2.50 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La Grande Vallata

CANAL+

21.00 Rugby 10.10 La famille Addams C Animation (USA, 2019, 87’) • 11.40 Rencontres de cinéma • 12.00 Docunews • 12.35 Cher journal • 12.40 Clique • 13.35 La grille • 13.55 MotoGP: Grand Prix d’Aragon. La course • 14.55 Débrief moto • 15.30 Intérieur sport • 16.25 Avant-match • 17.00 Football: Ligue 1. 7e journée • 18.55 Canal football club, le débrief • 19.15 Canal football club (1/2) • 20.05 Canal rugby club (1) 21.00 Rugby Direct. Top 14. Clermont/ Stade Français. 5e journée. C’est le choc de cette 5e journée! Les Jaunards défient les Stadistes au Stade MarcelMichelin. Morgan Parra et ses coéquipiers partent légèrement favoris. 23.05 Canal Rugby Club, le debrief 23.15 Dimanche soir sport 0.00 Joker CCC Drame (USA, 2019, 122’) de Todd Phillips Avec Joaquin Phoenix et Robert De Niro 1.55 21 cm de plus 2.55 Surprise 3.10 Football Direct. Premier League. 4.50 Football Direct. Premier League.

TMC 6.30 Les mystères de l’amour • 7.15 Monacoscope • 7.20 Les mystères de l’amour • 12.45 Le rêve brisé de ma fille: l’île du scandale • 14.30 Whitney Houston: destin brisé • 16.20 Bodyguard • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 21.50 Cold Case: affaires classées • 22.45 Cold Case: affaires classées • 23.40 Cold Case: affaires classées • 0.35 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 16.45 Kilimangiaro - Tutte le facce del mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Anteprima - Che tempo che fa • 20.40 Che tempo che fa • 23.00 Che tempo che fa - Il Tavolo • 0.00 TG Regione • 0.05 TG3 Mondo - Meteo 3

NICK 5.00 SpongeBob Schwammkopf • 12.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 SpongeBob Schwammkopf • 19.30 Spotlight • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.30 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 23.00 Geordie OGs • 0.40 Ridiculousness • 1.05 Ridiculousness • 1.30 MTV Approved: Upcoming • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues • 3.00 MediaShop - Immer etwas neues • 4.00 Night Videos

EUROSPORT

20.00 Snooker 6.30 Tennis: Tournoi ATP de SaintPétersbourg. Demi-finales. À SaintPétersbourg (Russie) • 7.30 Tennis: Tournoi ATP de Saint-Pétersbourg. Demi-finales. À Saint-Pétersbourg (Russie) • 8.30 BMX: Championnat de France. Lempdes. En France • 9.30 Les rois de la pédale • 9.45 Cyclisme: Tour des Flandres. Course messieurs • 15.45 Les rois de la pédale 16.00 Cyclisme Direct. Tour des Flandres. Course dames. 17.40 Les rois de la pédale Avec les forfaits de Rafael Nadal et Roger Federer, les outsiders comme Daniil Medvedev ont toutes leurs chances. 17.55 Football Direct. Championnat de Norvège. Kristiansund/ Rosenborg. 21e journée. 20.00 Snooker Direct. Open d’Angleterre. Finale. À Milton Keynes (Royaume-Uni). 22.45 Cyclisme Tour des Flandres. Course messieurs. 0.10 Les rois de la pédale 0.25 Eurosport News

TVBreizh 6.00 Alice Nevers • 10.20 Alice Nevers • 11.25 Alice Nevers • 12.30 Alice Nevers • 13.40 Hercule Poirot • 14.40 Hercule Poirot • 15.40 Hercule Poirot • 16.45 Tandem • 17.45 Tandem • 18.50 Tandem • 19.45 Tandem • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.30 Les experts: Manhattan • 23.25 Les experts: Manhattan • 0.10 Les experts: Manhattan • 1.00 Mentalist • 2.00 Section de recherches • 2.50 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 11.10 Les maîtres de la vanille • 12.05 Les maîtres du chocolat • 13.00 Une vie de bêtes • 13.35 Bougez vert • 13.45 Les mondes d’Ushuaïa • 15.35 L’Amérique centrale, côté sauvage • 16.25 L’Amérique centrale, côté sauvage • 17.20 Bougez vert • 17.30 Ushuaïa nature • 20.45 Ils inventent le Futur • 22.30 Inondations, une menace planétaire • 23.30 Les mondes perdus • 0.25 Ushuaïa nature

KIKA 17.25 The Garfield Show • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Bitz & Bob - Die Erfinderkinder • 18.35 Petronella Apfelmus • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 RTL Radio Web TV 14.30 Radrennen: Tour des Flandres 17.00 Editus.lu 18.00 Kannativi 19.00 Mënschen a Geschichten 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 De Journal 21.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 10.30 Radiosmass 12.00 Editus.lu 13.05 Teleshopping 16.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 Mënschen a Geschichten Mëschen a Geschichten, dat sinn emotional staark Portraite vu Leit, déi eppes Aussergewéinleches erlieft hunn, glécklech oder dramatesch Momenter, déi hiert Liewe verännert hunn. 19.30 De Journal 20.00 Mënschen a Geschichten 20.30 RTL Sport Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 8.00 StrosbourgLive 8.15 Goerens - de Commentaire vum Mount 8.25 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen. 8.30 MATV - Mamer Televisioun 9.00 Klenge Maarnicher Festival 10.30 Sondesmass Live 12.00 Televisioun Steesel 12.30 Goerens - de Commentaire vum Mount 12.40 StrosbourgLive 12.55 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen. 13.00 Nordliicht 14.00 Lost Weekend Luxembourg City Film Festival 2020. 15.15 Stengefort news 15.45 Das malerische Luxembourg 1912 16.00 Klenge Maarnicher Festival 17.30 Gemeng Kielen 18.00 MATV - Mamer Televisioun 18.30 Televisioun Steesel 19.00 Nordliicht 23.00 CSV Nationalkongress

APART TV 19.20 Police TV 19.30 apart Musek 19.40 Traktertreffen 2020 20.00 HAFOSUD Special Goodbye Johny 21.30 Tour ronderem de Sei 2019 21.55 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 22.05 Chanson Coup de Coeur 2019 23.30 Heidefest aus dem Findlingspark in Nochten (2019)

21


MONTAG 19. Oktober ARD

TV-FILM — ARD 20.15

Grießnockerlaffäre CCC Der restalkoholisierte Franz Eberhofer wird am Morgen nach einer rauschenden Polizisten-Hochzeit von einem schwer bewaffneten SEK-Kommando geweckt, das sich leider nicht vom Besen der Oma vertreiben lässt. Der Kollege Barschl ist mit einem Messer im Rücken tot aufgefunden worden. Und dummerweise ist die Tatwaffe, ausgerechnet Franz’ Taschenmesser, zweifelsfrei zu identifizieren, da sein Name eingraviert ist. Dass der Dahingeschiedene Franz’ ungeliebter Vorgesetzter und erklärter Erzfeind ist, macht die Sache auch nicht besser. Gut, dass sein Alt-Hippie-Vater ihm ein schönes Alibi zusammenlügt. Aber ermitteln muss der Franz eben doch selbst Zum Glück ist Kumpel Rudi Birkenberger zur Stelle, um mit ihm

DOKUMENTATION — ZDF 19.25

WISO-Dokumentation - Schön, ...

22

FILMKLASSIKER — ARTE 20.15

Die Braut trug schwarz

gemeinsam den delikaten Fall aufzuklären. Privat ist der Franz auch gefordert. Denn der Papa kocht vor Eifersucht, seit die Jugendliebe der Oma, der kauzige Paul, aufgetaucht ist und sich daheim breitmacht. Und nicht nur das: Weil Paul nichts Anderes verträgt, kocht die Oma nur noch Grießnockerlsuppe. Für Franz und den Papa reine Folter! Heikel wird es für Franz auch, als er bei Freundin Susi haarscharf an einem Heiratsantrag vorbei schrammt. - Vierter Teil der HeimatkrimiFilmreihe, die auf den Krimiromanen von Rita Falk basieren. Krimikomödie / D 2017 / von Ed Herzog / mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz und Lisa Maria Potthoff

... schlank, stark - Das Milliardengeschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln - Mehr Wohlbefinden, einfacher Muskelaufbau, schneller Diäterfolg: Die Liste an Versprechen ist lang, noch viel größer ist die Zahl von angebotenen Produkten. Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel ist ein weltweit wachsendes Milliardengeschäft. Ein Geschäft, das auch von Lücken im staatlichen Kontrollsystem profitiert. Nahrungsergänzungsmittel gehören nicht zu den Arzneimitteln, sondern zu den Lebensmitteln, die deutlich schlichter kontrolliert sind.

Eine schöne, geheimnisvolle Frau taucht bei einer Verlobungsfeier auf. Niemand kennt sie, aber die Blicke aller Männer sind auf sie gerichtet. Wenig später geht sie mit dem zukünftigen Bräutigam auf die Terrasse und stürzt ihn in die Tiefe. Die gleiche mysteriöse Frau neben einem Mann im Konzert; sie hat ihm die Karte zukommen lassen. Und natürlich verfällt der einsame Junggeselle ihrem Charme und lädt sie zu sich ein. Bevor er vergiftet stirbt, nennt ihm die Fremde noch ihren Namen: Sie heißt Julie Kohler. Ihr Motiv: Rache an den Mördern ihres Bräutigams.

20.15 Grießnockerlaffäre 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Vom Wasser aus die Welt entdecken Capoeira, Caipirinha und Culture Clash 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Morden im Norden „Heile Familie“ Bei einem Überfall in einem Lübecker Park wird Markus Henn, der mit seinem Pflegekind unterwegs war, schwer verletzt. Er fällt ins Koma. Das Kleinkind ist verschwunden. Schnell fällt der Verdacht der Ermittler auf die leibliche Mutter, Mia Watzke. Mia war heroinabhängig und hatte ihr Baby nach der Geburt zur Adoption frei gegeben. Jetzt ist das Mädchen mit ihrem Sohn und ihrem Freund auf der Flucht. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Dokumentation. Schaum aus Metall 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Grießnockerlaffäre CCC Actionkomödie (D, 2017, 89’) von Ed Herzog Mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff und Enzi Fuchs Erst redet die Susi nur noch vom Heiraten und dann fällt auch noch Oma Eberhofers Kochkunst aus. Denn seit Omas Jugendliebe Paul sich auf dem Hof einquartiert hat, kocht die Oma nur noch Grießnockerlsuppe wegen dem empfindlichen Magen vom Paul. Und dann liegt der von allen gehasste Vorgesetzte Barschl mausetot auf dem Parkplatz - mit Franz’ Hirschfänger im Rücken! Da kann dem Franz nur noch einer helfen: Rudi. 21.45 Polizeigewalt Wo bleibt die Kontrolle? Die Polizei - dein Freund und Helfer? Sven aus Köln hat das Gegenteil erlebt. Bei einem Polizeieinsatz wurde er grundlos geschlagen und verlor das Bewusstsein. Sein Fall landete vor Gericht. Doch angeklagt wurden nicht die Polizisten. 22.15 Tagesthemen 22.50 Rabiat Unter Singles - Allein glücklicher? 23.35 Thyssen Krupp - Ende Legende Der Niedergang des einstigen Vorzeigekonzerns liegt nicht nur an der Konjunktur. Die Geschichte von Thyssenkrupp ist auch eine Geschichte von Größenwahn, internen Machtkämpfen, Korruption und Missmanagement. 0.20 Nachtmagazin 0.40 Tatort „Züri brännt“ 2.13 Tagesschau 2.15 Grießnockerlaffäre CCC Actionkomödie (D, 2017, 89’)

ZDF

20.15 Solo für Weiss - Schlaflos 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Der Maulwurf“ 11.15 SOKO Stuttgart „Weitertanzen“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Tod des Präsidenten“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO München „Auf der Walz“ Eine junge Frau wird erwürgt am Stadtrand gefunden. Der einzige Hinweis auf ihre Identität ist ihre rote Kluft: eine Schneidergesellin auf der Walz. Die SOKO-Kommissare finden heraus, dass es sich um Sabrina Decker handelt. Erst am Vortag hat sie die Walz begonnen, doch ihre Reise war zu Ende, bevor sie richtig anfangen konnte. Ein erster Verdächtiger wird schnell gefunden. 19.00 heute / Wetter 19.25 WISO-Dokumentation Dokumentation. Schön, schlank, stark - Das Milliardengeschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln 20.15 Solo für Weiss - Schlaflos Bei der Observation einer Drogenübergabe geht dem LKA Kiel der polizeibekannte Dealer Jesper Alm ins Netz. Doch er kann sich befreien und erschießt dabei Marie von Wenzel. Alms Freundin Silvia kann mit ihm fliehen - allerdings ohne die Drogen. Da Zielfahnderin Nora Weiss die Familie des erschossenen Mädchens kennt, wird sie von ihrem Vorgesetzten von dem Fall abgezogen. Nora beginnt trotzdem, mit der Unterstützung ihrer Kollegen Simon Brandt und Jan Geissler, im Umfeld der Familie von Wenzel zu ermitteln. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Trackers - Rote Spur Dem Geheimdienst bleiben nur noch Stunden, um das geplante Attentat auf das Fußballstadion von Kapstadt zu verhindern. Noch immer ist nicht bekannt, auf welchem Weg die Waffe ins Land kommt. 23.55 heute journal update 0.10 Flatland CC Drama (D/AFS/L, 2019, 105’) von Jenna Bass Mit Faith Baloyi, Nicole Fortuin, Izel Bezuidenhout und De Klerk Oelofse An ihrem Hochzeitstag greift die junge Natalie zur Dienstwaffe ihres Mannes und erschießt den Geistlichen, der sie kurz zuvor getraut hat. Auf dem Rücken ihres Pferdes flieht sie gemeinsam mit ihrer weißen Ziehschwester Poppie quer durch die südafrikanische Karoo-Halbwüste. 1.55 Solo für Weiss Das verschwundene Mädchen / Die Wahrheit hat viele Gesichter 4.55 hallo deutschland


19. Oktober MONTAG RTL

20.15 Team Wallraff - Reporter undercover 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Heiße Rache / CSI Gartenzaun Frau erwischt Mann mit Nacktputzerin / Mann wird verprügelt / Video illegal aufgenommen 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Till will Noah nicht verlieren - und gibt den Kampf ums Haus dafür auf. Doch dann überrascht Ute ihn mit einer verrückten Alternative. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Marie fällt es zunehmend schwerer, Wiebrechts Übergriffigkeit zu tolerieren, und sie entscheidet sich zu einer Aussprache mit ihm. Das ist ein Fehler. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nachdem Philip seinen Vortrag in Hannover über die Bühne gebracht hat, verlässt ihn John schnell mit einer Zufallsbekanntschaft. Als Philip den Abend schon verloren geben will, macht er die Bekanntschaft mit einer attraktiven Unbekannten. 20.15 Team Wallraff - Reporter undercover Reportage Missstände sichtbar machen, Menschen aufrütteln und Konsequenzen anstoßen. Diesem Motto bleibt „Team Wallraff - Reporter undercover“ treu. Auch in der neuen Ausgabe begeben sich Günter Wallraff und sein Reporter-Team in aufwendige Undercover-Recherchen und decken alarmierende Bedingungen in der Arbeitswelt auf. Wie immer gibt RTL das Thema der Sendung erst kurz vor Ausstrahlung bekannt. 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Nazan Eckes 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Justice - Die Justizreportage Täter im Vollrausch - Wenn Opfer um Gerechtigkeit kämpfen müssen Mehr als jede vierte aufgeklärte Gewalttat wird unter Alkoholeinfluss begangen. Manchmal sind die Täter so betrunken, dass sie juristisch als schuldunfähig gelten müssen. 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Berlin, Staaken - Sozialer Brennpunkt mit Herz 1.45 Nachtschwestern „Neuanfang“ „Vorurteile“ 3.25 Der Blaulicht Report Heiße Rache / CSI Gartenzaun Frau erwischt Mann mit Nacktputzerin / Mann wird verprügelt / Video illegal aufgenommen 5.05 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 Lebensretter hautnah 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Lenßen übernimmt 17.30 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. 18.00 Buchstaben Battle Jede Sekunde zählt: In „Buchstaben Battle“ spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander. In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit die richtigen Lösungsworte zu finden, um Extra-Zeit für das Finale zu erspielen. Im finalen „Buchstaben Battle“ treten die Kandidaten dann ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt Notfallsanitäter Julian (26) und seine Kollegin Aline (31) werden in Nürnberg zu einem Einsatz gerufen, bei dem ein Patient zu erstricken droht, während alle anderen um ihn herum normal atmen können. Währenddessen stehen die Kollegen in Stuttgart vor der Herausforderung, einem Mann zu helfen, dessen psychische Störung bereits körperliche Auswirkungen hat. Und in Jena zeigt sich, dass man auch skurrile Notrufe immer ernst nehmen sollte. 22.10 akte. Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.10 Schmuggler, Drängler und riskante Ladungen: Unterwegs mit der Autobahn-Polizei - Die SAT.1 Reportage Raserei, zu dichtes Auffahren, technisch defekte Fahrzeuge - bitterer Alltag auf unseren Autobahnen. Deshalb sind jeden Tag Dutzende von Autobahn-Polizisten unterwegs. Werner Weinhage und Stephan Krampe z.B. kontrollieren mit einem speziellen Videomobil LKWs und Schleierfahnder Manuel und Herbert aus dem oberpfälzischen Waidhaus nahe der tschechischen Grenze nehmen verdächtige Fahrzeuge ins Visier. Ihr Hauptaugenmerk gilt Schmugglern, Drogenkurieren und Autodieben. 0.05 akte. Spezial Dicke Luft um den Diesel 1.05 Criminal Minds „Der letzte Fall“ „Todesangst“ „Kinder der Dunkelheit“ „Sieben Sekunden“ 4.00 Auf Streife

PRO7

20.15 Die Simpsons 5.45 New Girl 6.30 The Middle 7.20 Eine schrecklich nette Familie 8.15 Last Man Standing 9.10 How I Met Your Mother 10.25 Man with a Plan 11.20 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls 12.35 Mom 13.25 Two and A Half Men „Die Samenspende“ „Zwei Hochzeiten und ein Lachanfall“ „Ich arbeite für Caligula“ 14.45 The Middle „Das lange Warten“ „Der Infiltrator“ 15.40 The Big Bang Theory „Howards Phasen“ „Terror in der Stadt der Rosen“ „Fast wie Einstein“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Moho House“ Marge und Homer haben Eheprobleme und möchten an ihrer Beziehung arbeiten. Sie ahnen nicht, dass Mr. Burns und sein alter Kumpel Nigel hinter ihren Schwierigkeiten stecken. 18.40 Die Simpsons „Dogtown“ Als Homer die Kontrolle über sein Auto verliert und auf einen Mann und dessen Hund zurast, muss er eine schnelle Entscheidung treffen, wen er retten will. Er entscheidet sich für den Hund. 19.05 Galileo 20.15 Die Simpsons „Mein Todd, mein Todd, warum hast du mich verlassen?“ Ned begegnet im Traum seine verstorbene Frau Maude. Er ist zu Tränen gerührt. Sein Sohn Todd hingegen erinnert sich kaum noch an seine Mutter. 20.45 Die Simpsons „Bitte lächeln!“ Lisa bekommt von ihrer Kieferorthopädin eine neue Zahnspange eingesetzt. Die Drähte ziehen die Lippen dabei so weit hoch, dass Lisa nun permanent lächelt. 21.15 The Big Bang Theory „Ein Abend mit Darth Vader“ Wie jedes Jahr findet auch heuer die „Comic Convention“ statt. 21.45 The Big Bang Theory „Eisenbahnromantik“ Es ist Valentinstag, Amy hat eine ganz besondere Überraschung für Sheldon: Sie will mit ihm in einem original restaurierten Zug von 1915 zu Abend essen. 22.15 The Big Bang Theory „Die Spaßbremse“ Beim gemeinsamen Abendessen sitzt Penny wieder einmal aus Platzmangel auf dem Boden. Leonard denkt daraufhin über einen größeren Esstisch nach. 22.40 The Big Bang Theory „Wenn Männer Händchen halten“ 23.10 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf 0.20 The Big Bang Theory 2.00 2 Broke Girls 2.25 The Last Man on Earth 3.10 ProSieben Spätnachrichten 3.15 New Girl 3.55 Speechless 4.35 How I Met Your Mother

VOX

20.15 Die Höhle der Löwen 5.40 CSI: New York „Ihr letzter Chat“ „Blutspur“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Schweigen ist Silber“ „Ein Feind mit wechselwarmen Freunden“ 9.05 CSI: Miami „Innere Angelegenheiten“ „Überhitzte Gemüter“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Jennifer vs. Melanie 12.00 Shopping Queen Motto in Lübeck: Ich brauch’ Stoff! Zeige einen Gewinnerlook mit Stoffhose! Tag 5: Liane 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Elisabeth vs. Tina Die liberale Elisabeth (26) erzieht ihre Kinder Amy (6) und Noel (5) ohne Strafen. Dafür aber mit Konsequenzen. Ein Etiketten-Schwindel, findet die engagierte Mutter Tina (27). 15.00 Shopping Queen Motto in Wien: Bauchgefühl - Zeige, dass dein bauchfreier Look heiß UND cool sein kann!, Tag 1: Amina 16.00 Die schönste Braut Tag 1: Adelina, Stuttgart 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner - Wer ist der Profi? Tag 1: Miriam 20.15 Die Höhle der Löwen Dr. Lars Molter hat ein spezielles Verbindungselement entwickelt, das Metall und Faserverbundelemente sicher miteinander koppelt. „FAUSST“ setzt vor allem auf die Reduktion von Materialgewicht. Gerade im Schiffsbau oder auch in der Automobilindustrie kann mit leichteren Baumaterialien das Gewicht und somit der CO2-Verbrauch gesenkt werden. Dr. Molter sieht großes Potenzial in seiner Erfindung und möchte es mit einem Löwen weiterentwickeln. Dafür benötigt er 500.000 Euro, und er würde 12,5 % seiner Anteile abgeben. Kann der Gründer die Investoren überzeugen? 22.50 Ready to Beef Robin Pietsch vs. Yannic Stockhausen Heute kommt es zu einem kulinarischen Battle zweier exzellenter Kochteams. Sternekoch Robin Pietsch steht für eine radikal-regionale Harzer Küche während sein Gegner Yannic Stockhausen für eine Hamburger Küche mit asiatischen Einflüssen bekannt ist. Die Aufgabe ist klar: Herausragende Teller in kürzester Zeit kochen. Zum Staffelfinale gibt es ein Kopfan-Kopf-Rennen mit einem kulinarischen Finale auf allerhöchstem Niveau. 23.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Schicksalsschläge Freundschaften Verhängnisvolle Begierden Mörderische Verwandtschaft Schwarze Witwen Tödliche Beziehung 5.00 CSI: New York „Gruselkabinett“

23


MONTAG 19. Oktober 3SAT

20.15 NETZ NATUR 9.45 nano • 10.20 Wilde Inseln • 11.05 Wilde Inseln • 11.50 Zu Tisch • 12.15 Servicezeit • 12.45 Ibiza, da will ich hin! • 13.15 mare TV • 14.00 Spaniens schönste Inseln • 14.45 Die Bergwelt Mallorcas • 15.30 Bordeaux und Frankreichs Südwesten - Wo Genießer zu Hause sind • 16.15 Die Provence mit allen Sinnen erleben • 17.00 Die südliche Toskana • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 NETZ NATUR Erklärungen zum Wolf Es gibt immer mehr Wölfe im Land. Das wirft Fragen auf. «NETZ NATUR» liefert kontroverse Diskussionen zu einem Tier, das Emotionen weckt wie kein anderes. 21.05 Einstein im Reich der Orang-Utans 21.55 Die Schätze der Papua Zeth Wonggor, Jäger der ArfakBerge im Westen Neuguineas, hat erkannt, dass eine intakte Natur mithelfen kann, der Armut seines Dorfes mehr entgegenzusetzen als leergeschossene Wälder. Deshalb setzt er auf naturinteressierte Besucher aus aller Welt. 22.40 American Dream Stories Die filmische Reise führt mehr als 45 000 Kilometer mit der Eisenbahn quer durch die Vereinigten Staaten von Amerika auf der Suche nach den restlichen Fragmenten des amerikanischen Traums. 0.00 Erste Liebe, zweite Chance Dokumentation. Zurück zur Jugendliebe 0.30 10 vor 10 1.00 PULS Festival 2019 Alice Phoebe Lou / Bombay Bicycle Club und Angela Aux / Electric Guest, Seda, Roberto Bianco & die Abbrunzati Boys

NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Hightech • 19.00 Nachrichten • 19.05 So macht man das! - Straßen • 20.00 Nachrichten • 20.15 #timeline • 21.00 Nachrichten • 21.05 Digitale Dämonen - Chinas totale Überwachung • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Kriege der Zukunft - Das digitale Schlachtfeld • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 #timeline • 0.10 Nachrichten • 0.25 Digitale Dämonen - Chinas totale Überwachung

TAGESCHAU24

24

13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Schausteller in Not - Eine Saison ohne Volksfeste • 21.00 Tagesschau • 21.02 Tickende Zeitbombe? • 21.30 Westpol Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kulturjournal • 0.05 Sport inside

RTL II

20.15 Armes Deutschland 6.05 Privatdetektive im Einsatz • 7.05 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 9.05 Frauentausch • 13.05 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armes Deutschland Dürfen die das? Ein Expertenteam aus Anwälten, Jobcenter-Insidern und Sozialarbeitern ordnet die krassesten Fälle der Sozialdokumentation ein. Wo machten sich die Protagonisten strafbar? Und wo handelten sie unglaublicherweise im Rahmen der Gesetze? 22.10 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Ein Kind aus Langeweile Für Melanie und ihren Verlobten Leon ist klar: Arbeit ist Zeitverschwendung. Das Paar lebt von Hartz IV und hält nach eigener Aussage nichts vom frühen Aufstehen. Doch nun ist Melanie schwanger - wird das Paar Verantwortung übernehmen? 0.10 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Casting in der Tabledance-Bar: Nina will im Dollhouse tanzen Während Tänzerin Nina von einem Auftritt im „Dollhouse“ träumt, versucht Jörg ein neues Leben anzufangen. 1.50 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Sündenmeile Reeperbahn Zwischen Freiern und Flaschenbier / Das Geschäft mit der Lust - Dienstleister in Sachen Erotik

WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Die SchrottTransformer: Knöpfe aus Knarren • 19.00 Nachrichten • 19.05 MegaKonstruktionen: Champlain Bridge • 20.00 Nachrichten • 20.05 Hector Rail - Schwedens mächtiger Holztransporter • 21.05 Megatransport - Eine Stadt zieht um / Das ALMA-Teleskop • 23.05 Industrie 4.0 • 1.05 PS-Riesen im Einsatz - Landmaschinen

PHOENIX 18.30 Schottland - Kampf der Clans • 20.00 Tagesschau • 20.15 Honeckers unheimlicher Plan - Wie die DDR ihre Bürger wegsperren wollte • 21.00 Ulbrichts Wirtschaftswunder • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Honeckers unheimlicher Plan - Wie die DDR ihre Bürger wegsperren wollte

KAB.1

20.15 Lethal Weapon 3 5.55 Unsere kleine Farm • 7.45 Navy CIS: L.A. • 8.40 Navy CIS • 9.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Lethal Weapon 3: Die Profis sind zurück CC Actionkomödie (USA, 1992, 106’) von Richard Donner Mit Mel Gibson, Danny Glover und Rene Russo Die beiden Chaoten Martin Riggs und Roger Murtaugh sind zurück. Nachdem die zwei Polizisten eine Bombe gefunden haben und selbst mit dem Entschärfen beginnen, ohne auf Verstärkung zu warten, werden sie zur Funkstreife strafversetzt. Da Roger nur noch wenige Tage von seiner Pensionierung trennen, würde er am liebsten nicht mehr auffallen. Ob ihm das mit seinem Kollegen gelingen wird? 22.35 Lethal Weapon 4 - Zwei Profis räumen auf CCC Actionkomödie (USA, 1998, 115’) von Richard Donner Mit Mel Gibson Den Cops Riggs und Murtaugh droht Lebensgefährliches, als ein skrupelloser Triadenprinz versucht das Führungsquartett seiner chinesischen Organisation auch in Amerika heimisch werden zu lassen. 1.00 Lethal Weapon 3: Die Profis sind zurück CC Actionkomödie (USA, 1992, 106’) von Richard Donner 2.55 Kabel Eins Late News

ARD-alpha 16.40 Mathe fürs Leben • 16.45 alphaCentauri • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Klasse statt Masse - Ein Bauer stellt um auf Bio • 21.15 DokThema • 22.00 Rio de Janeiro: Öko-Essen in der Favela • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Magazin • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

ONE 9.35 kinokino • 9.50 Hamburg Transit • 10.40 Der Dicke • 11.30 Sturm der Liebe • 13.00 In aller Freundschaft • 13.50 Die Dienstagsfrauen • 15.20 Der Dicke • 16.10 Alles Klara • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Sherlock • 21.45 extra 3 • 22.30 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 23.20 Private Eyes • 0.05 Der Marathon-Mann

SWR

20.15 rundum gesund 10.00 Treffpunkt • 10.30 Australien • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Die Dienstagsfrauen - Zwischen Kraut und Rüben • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund Ein starkes Immunsystem für Gesundheit und Wohlbefinden 21.00 Die Bewegungs-Docs Diese Truppe verrichtet einen echten Knochenjob: die Müllwerker der Stadtreinigung Hamburg. An manchen Tagen bewegen die Männer schon mal bis zu 15 Tonnen Müll - also jeder von ihnen. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit Der Parfümeur hat ein sehr feines Näschen für die Düfte, die zu einer bestimmten Person passen. 22.30 Meister des Alltags 23.00 Wer weiß denn sowas? 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 Quizduell - Olymp 1.15 Sag die Wahrheit

ZDF NEO 6.25 Inspector Barnaby • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.05 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Immer wenn der Scherenschleifer“ Während einer „spanischen Nacht“ in Midsomer wird Fiona Thompson nach einem lautstarken Streit mit ihrem Mann Gary tot aufgefunden - im roten Tanzkleid und blutüberströmt. 21.55 Inspector Barnaby „Grab des Grauens“ 23.30 Agatha Raisin „Und die tote Geliebte“ 1.10 The Rookie „Die Checkliste“ / „Freier Fall“ 2.30 Eine Frage der Ehre CCC Thriller (USA, 1992, 130’)

ZDF INFO 15.00 Schottland - Kampf der Clans • 17.15 Edward II. von England - Tödliches Spiel um die Macht • 18.00 Heinrich VIII - Tödliche Intrigen • 18.45 Korea - Der vergessene Krieg • 21.00 Mein Besuch in Nordkorea • 21.45 Despoten • 22.30 Geheimes Nordkorea • 23.15 Gold für Kim - ein Leben für Nordkoreas Führer • 0.00 Büro 39 - Nordkoreas schwarze Kassen • 1.00 heute journal

WDR

20.15 Land und lecker 7.20 Armans Geheimnis • 7.45 Wissen macht Ah! • 8.10 Frischer Wind • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 14.00 Wildes Kanada • 14.45 Wunderschön! • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Land und lecker Kostbare Wagyu Rinder im Münsterland Am Rande des Münsterlandes lebt Patrick Balster auf dem elterlichen Hof und züchtet Wagyu-Rinder im Nebenerwerb. Seit drei Generationen sind die Balsters Rinderzüchter, schon Großvater und Vater lebten von der Zucht. 21.00 Lecker an Bord Kulinarische Schätze in Bergkamen 21.45 WDR aktuell 22.15 Unterwegs im Westen Du sollst (nicht) impfen? 22.45 Hätten Sie’s gewusst? 23.45 Wer hätte das gedacht?! 0.30 Bielendorfer! 1.15 Lachgeschichten Guido Cantz

SAT.1 GOLD 7.35 Infomercials • 9.35 Unsere kleine Farm • 10.25 Unsere kleine Farm • 11.20 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Evil Twins - Killer-Zwillinge Tim und Todd Nicholson / Donte und Dante Hall Die Nicholson Brüder wachsen im glamourösen Hollywood auf und führen von Geburt an ein sehr privilegiertes Leben, doch eines Tages nimmt alles ein jähes Ende, als ein Zwilling den anderen ermordet. 22.05 Ungelöst und unvergessen Die mysteriösesten Mordfälle Deutschlands 23.00 Cold Case Files Wahre Fälle der US-Ermittler 23.50 Dr. G Beruf: Gerichtsmedizinerin 2.10 Ermittler hautnah

SIXX 6.05 Gilmore Girls • 7.45 Total Dreamer - Träume werden wahr • 8.40 Betty in New York • 9.30 Verliebt in Berlin • 10.25 Anna und die Liebe • 11.20 Royal Pains • 13.05 Gilmore Girls • 14.50 Betty in New York • 15.45 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 22.05 Profiling Paris • 0.20 Castle • 1.50 Profiling Paris • 3.35 Grey’s Anatomy


19. Oktober MONTAG NDR

20.15 Markt 11.30 Einfach genial! • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Wer weiß denn sowas? • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Handtücher im Test: Wie gut ist die Qualität bei günstigen Angeboten? Weich und kuschelig sollen sie sein, die Feuchtigkeit gut aufnehmen und lange in Form bleiben. Doch manchmal sind Handtücher schon nach wenigen Wäschen hart, fusselig und farblos. Woran liegt das? 21.00 Mach kein Murks! 21.45 NDR Info 22.00 45 Min Dokumentation 22.45 Kulturjournal 23.15 Die Rückkehr CCC Drama (N, 2015, 70’) 0.25 Mach kein Murks! 1.10 Markt Handtücher im Test: Wie gut ist die Qualität bei günstigen Angeboten?

TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Raumschiff Enterprise • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Independents War of the Worlds Action (USA, 2016, 88’) von Laura Beth Love Mit Fay Gauthier und Sal Landi Aliens überfallen die Erde. Sie zerstören alle Waffen auf der Erde und stellen ein Ultimatum: Den überlebenden Erdlingen bleibt entweder die Auswanderung auf einen anderen Planeten oder die Vernichtung. 22.00 Invasion Planet Earth Science-Fiction (GB/F, 2019, 90’) von Simon Cox 0.00 Timecop Science-Fiction (CDN/JP/USA, 1994, 93’) von Peter Hyams

RTL NITRO 5.55 Das Strafgericht • 7.30 Law & Order • 9.10 Leverage • 9.55 Leverage • 10.40 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.55 Walker, Texas Ranger • 14.30 M.A.S.H. • 15.20 King of Queens • 16.10 Walker, Texas Ranger • 17.45 M.A.S.H. • 18.40 King of Queens • 19.25 Immer wieder Jim • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.15 Fußball: 100% Bundesliga • 0.00 Fußball: UEFA Europa League

RBB

20.15 SUPER.MARKT 12.05 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.15 Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Ein Engel und Paul • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Herzenssache Einsatz für Tierretter (3/4) Michael Breest vom Tierheim Berlin und Amtstierarzt Steffen Mehl treten als Kaufinteressenten auf, um Zugang zu einer Wohnung mit etwa 50 Kanarienvögeln zu bekommen. 21.45 rbb24 22.15 Tatort „Blechschaden“ 0.00 Polizeiruf 110 „Eine Madonna zu viel“ 1.05 Mord mit Aussicht „Der Antrag“ 1.55 Rentnercops „Ich war das nicht“ 2.45 Hubert und Staller „Spieglein“ 3.30 Täter - Opfer - Polizei 3.58 Berliner Nächte Dokumentation

SRTL

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 14.45 Die neue Looney Tunes Show • 15.15 Power Rangers: Beast Morphers • 15.40 Angelo! • 16.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 Ninjago - Abenteuer in neuen Welten • 17.10 Die neue Looney Tunes Show • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Verräter im Feuer“ Auf dem Dach eines Hotels wurde eine verbrannte Leiche gefunden. Es handelt sich um einen ehemaligen FBIAgenten. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Der Mann aus dem Gefängnis“ 22.05 Bones - Die Knochenjägerin „Die junge Frau im Alligator“ Brennan muss mit einem anderen FBI-Agenten zusammenarbeiten, da Booth nach einem Schuss auf einen Eiswagen zu einem Psychologen muss und vom Dienst freigestellt ist. 23.05 Bones Die Knochenjägerin „Das Recht und die Befangenheit“ 0.10 Infomercials

MDR

20.15 Polizeiruf 110 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Warum ich meinen Boss entführte • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Tod im Atelier“ Der bekannte Maler Jakob Brehme wird tot in seinem Atelier aufgefunden. Er wurde durch mehrere Stiche mit einem Malermesser brutal getötet und sein Atelier verwüstet. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.08 MDR aktuell 23.10 Wolfsland „Heimsuchung“ 0.40 Totenfieber - Nachricht aus Antwerpen CCC Krimi (D, 2019, 89’) von Titus Selge Mit Nina Kunzendorf und Steve Driesen 2.08 MDR aktuell 2.10 Fakt ist! 3.10 Abenteuer Russland nonstop

DMAX

20.15 Der Geiger 10.15 Cash für Chrom • 11.15 A2 Abenteuer Autobahn • 12.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Highway Patrol • 16.45 Highway Patrol • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Rohr frei! • 19.10 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte 20.15 Der Geiger Boss of Big Blocks Nascar-Fieber 400 PS starke V8-Boliden und packende Motorsport-Action: Karl Geiger und seine Crew freuen sich auf ein turbulentes Wochenende. Der Münchner US-Car-Experte besucht mit seiner Tochter das „American Fan Fest“. 21.15 Der Geiger Boss of Big Blocks In der Höhle des Löwen 22.15 Ivan & Zoran - Die Balkan-Car-Connection 23.10 DMAX News 23.15 Texas Custom Cars Ein Job für Bill Carlton 0.10 DMAX News 0.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks Nascar-Fieber

HR

20.15 Hund oder Katze 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Als meine Frau mein Chef wurde • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Hund oder Katze Wer ist klüger? Hunde und Katzen liefern sich einen ebenso spannenden wir launigen Wettstreit in Sachen Intelligenz. 21.00 NaturNah Dokumentation 21.30 hessenschau kompakt 21.45 Tatort „Kalter Engel“ 23.10 heimspiel 23.55 Frankfurter Klasse live „Geh ma bitte nach Hause!“ 0.40 Als meine Frau mein Chef wurde CCC Romantische Komödie (D, 2013, 89’) von Matthias Steurer Mit Marie-Lou Sellem und Götz Schubert 2.10 Bilder aus Hessen Dokumentation

SPORT1

20.15 Fußball 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Treffer versenkt / Das Piratenbein 17.30 Storage Hunters Brandon vs. Lori 18.00 Storage Hunters Fehlschuss 18.30 Container Wars 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Fußball Die YouTube-Show auf SPORT1 20.15 Fußball Goooal! 22.00 Fußball WNTT - WE NEED TO TALK 23.30 Fußball 3. Liga Pur. 5. Spieltag 0.15 SPORT CLIPS

BR

20.15 Stofferl Wells Bayern 11.10 Eisenbahn-Romantik • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Paarduell • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Wildes Deutschland • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Stofferl Wells Bayern Dokumentation Strawanzen entlang der Fränkischen Bierstraße Wo findet man das beste Bier in Bayern? Natürlich in München - meint Stofferl Well und muss in Franken mit allerhand Gegenwind rechnen. Denn nirgendwo auf der Welt gibt es eine höhere Brauereidichte als in Oberfranken. 21.00 Bayern erleben Dokumentation 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Der Dackel-Seppi von Passau 22.45 Die Hausmeisterin „Da glaub i, haben wir was falsch gemacht“ 23.35 SchleichFernsehen 0.20 Ringlstetter 1.05 Dahoam is Dahoam

EUROSPORT

10.00 Alpiner Skilauf 9.30 Alpiner Skilauf Ski Alpin. FIS Weltcup 2020/21 in Sölden, Tirol (A) Riesenslalom Männer, 2. Lauf 10.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Sölden, Tirol (A) Riesenslalom Männer, 2. Lauf 10.30 Mountainbike Europameisterschaft (CH) Cross Country der Männer 12.30 Radrennen Radsport: Giro d’Italia 2020 13. Etappe: Cervia - Monselice 14.00 Tennis bett1HULKS Championship in Köln (D) Finale Einzel 16.00 Tennis bett1HULKS Championship in Köln (D) 18.00 Tennis bett1HULKS Championship in Köln (D) Finale Einzel 20.00 Tennis bett1HULKS Championship Finale Einzel 22.00 Tennis bett1HULKS Championship Viertelfinale 23.45 Radsport

25


LUNDI 19 octobre TF1

SÉRIE — TF1 21.05

Joséphine, ange gardien Mission sous haute tension pour Joséphine au sein d’un lycée privé où une élève de terminale a disparue. Pour la soutenir, une toute nouvelle comédienne, Tatiana Silva Miss Météo sur TF1 et LCI, et présentatrice de 90’ enquêtes sur TMC. Elle devient Ariane, une coach sportive. « Interpréter

un personnage secondaire m’a évité de ressentir trop de pression, car je suis assez timide, explique l’actrice en herbe. Mimie Mathy a été très compréhensive et s’est intéressée à mon envie de m’exercer à la comédie. Si d’autres opportunités se présentent, je serai ravie. »

TÉLÉFILM — FRANCE 2 21.05

Vulnérables

Elsa (excellente Léa Drucker), éducatrice, craque professionnellement pour Bijan (Ilyès Lihiouel), un jeune afghan de 12 ans qui va bousculer sa vie. Romane Bohringer et Thierry Godard éclairent ce drame lié aux mineurs étrangers isolés.

FILM — ARTE 20.55

La mariée était en noir CCC

Aussi fantomatique que vénéneuse, Jeanne Moreau est grandiose en femme mariée qui décide de venger son mari assassiné. Comment traque-t-elle les suspects pour les éliminer ? Sur cette simple intrigue, François Truffaut réussit un polar d’exception. MAGAZINE — FRANCE 4 21.05

On vous raconte…

26

Avec le chapitre « Les nouveaux aventuriers de la nature », on nous explique pourquoi le confinement nous a donné l’envie de suivre les traces de personnalités qui avaient décidé de vivre au plus proche de la nature, sans entraves. Exemple avec Aurélien et Julien qui ont choisi d’exercer un métier pas comme les autres : berger.

21.05 Joséphine, ange gardien 6.30 Tfou 10.55 Météo 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.50 Météo 13.55 Coup de foudre au festival d’automne Comédie romantique (USA, 2019, 84’) de Clare Niederpruem Avec Erin Cahill et Trevor Donovan Brillante avocate, Claire Hart vit à New York. Elle fréquente Ben, un ingénieur du Bureau de l’urbanisme, mais ils décident de rompre d’un commun accord. 15.35 Amoureux malgré eux! C Comédie romantique (USA, 2017, 83’) de Mel Damski Avec Lacey Chabert et Carlo Marks Lorsque son petit ami la quitte, Fiona décide d’aller se ressourcer auprès de sa famille, dans le Vermont. Elle compte profiter de ces quelques jours pour faire le point sur sa vie. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue à l’hôtel Juliette et Mathilde 19.10 Demain nous appartient Tandis que des tensions naissent et s’exacerbent parmi les disparus, leurs familles commencent à s’impatienter. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Loto 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Joséphine, ange gardien «Disparition au lycée» (1 et 2/2) Elèves de terminale au sein du très sélect lycée privé Vendôme, Amel, Maëva et Lou sont convoquées par la police. Leur amie, Flavie, a disparu et les policiers soupçonnent ses trois coéquipières de cacher la vérité. Elles doivent pourtant participer à un championnat de relais 4 x 100 mètres toutes les quatre le lendemain. Que cache leur silence? Joséphine et son stagiaire Ismaël n’ont que 24 heures pour tout découvrir. A moins qu’Ismaël n’ait une autre idée ingénieuse: celle de revenir dans le temps, trois jours auparavant. 23.15 New York, unité spéciale «À la une» Lors d’une interview télévisée, une journaliste et amie d’Olivia lui révèle avoir été violée par le patron de la chaîne, avant de se rétracter. Il n’y a aucune preuve et les éventuelles victimes précédentes hésitent à témoigner. La remplaçante de la journaliste défend son directeur et celuici menace même Olivia et le chef Dodds d’utiliser la puissance de sa machine médiatique pour leur causer du tort. 0.05 New York, unité spéciale «L’imposteur» Justin Collett, jeune New-Yorkais aux excellents résultats scolaires, cherche à entrer dans une grande université américaine. Alors qu’il s’absente avec son père à Boston, sa mère retrouve un homme à l’hôtel. 0.55 New York, unité spéciale «Dans le secret des vestiaires» 1.40 Chicago Police Department «Agence d’adoption» 2.35 Programmes de nuit

FR2

21.05 Vulnérable 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Comment connaître et suivre sa consommation d’électricité?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.44 Image du jour «Rugby» 13.45 La p’tite librairie 13.50 Expression directe 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.15 Je t’aime, etc. 16.20 Affaire conclue 18.00 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.20 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Florent se démène face à un client ingérable, Claire fait des recherches qui lui donnent desidées... De son côté, Sofia parviendra-t-elle à trouver l’apaisement? 21.05 Vulnérables C Drame (F, 2020, 90’) d’Arnaud Sélignac Avec Léa Drucker et Ilyès Lihiouel Éducatrice, Elsa est chargée de l’évaluation des mineurs étrangers isolés. Elle consacre toute son énergie à adoucir leur exil au détriment de sa vie personnelle et familiale. Quand Bijan, un jeune Afghan de 12 ans, débarque au centre puis s’impose dans son appartement, Elsa craque... Dans le chaos de leurs vies, leur rencontre sera comme une renaissance. 22.40 Unité 42 «Mémoire vive» Après une journée de travail, Bob découvre dans son coffre un sachet contenant des pilules de drogue. La brigade des stups le pense lié à la disparition de deux barons de la drogue. Les preuves accablantes contre Bob s’enchaînent et l’enquête prend une tournure plus amère lorsque l’Unité 42 découvre les cadavres dans la maison de Bob. Sam, Billie et Nassim font tout pour sortir leur collègue de ce mauvais pas. 23.35 Unité 42 «Vote utile» Un riche homme d’affaires, suspecté d’avoir empoisonné toute une région avec des produits hautement cancérigènes, est enlevé chez lui. Ses ravisseurs font son procès sur Internet. 0.25 Expression directe 0.29 Au clair de la lune 0.30 The Beggar’s Opera 2.30 Météo outre-mer 2.35 13h15, le samedi... 3.00 Ça commence aujourd’hui 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours


19 octobre LUNDI FR3

21.05 6.00 8.25 10.40

Secrets d’Histoire Okoo Vacances Okoo Consomag «Comment connaître et suivre sa consommation d’électricité?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «La patience du chasseur» 14.55 Le Renard «Silence, ça tourne!» 16.00 Un livre un jour «Fanny et le mystère de la forêt en deuil» de Rune Christiansen, aux éditions Notabilia 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Ensemble pour l’autonomie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Tandis que l’identité de l’incendiaire du bar pose une question morale, Rochat a lui-même un problème de moralité avec sa maman. De son côté, Samia a du fil à retordre avec sa belle-mère. 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Secrets d’Histoire Sacré Charlemagne! Magazine Dans ce numéro, Stéphane Bern nous entraîne au cœur du VIIIe siècle, à la rencontre de Charles Ier le Grand, dit Charlemagne, qui a fait de son petit royaume un véritable empire grand comme deux fois la France... Stéphane Bern révèle ainsi que ce roi de fer et de foi, fils de Pépin le Bref, adorait la natation et le rôti, mais se montrait incapable d’écrire. D’Aix-la-Chapelle à Reims, en passant par l’abbaye de Saint-Gall, en Suisse, de nombreux trésors témoignent de son règne fastueux. 22.55 Météo 23.00 La France en vrai Esprit public Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3 diffusée dans chacune des 13 régions de France, signée par des auteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France. 23.55 Allons enfants Documentaire Fracture sociale dans nos banlieues, chômage endémique, crise de l’apprentissage, décrochage scolaire, crise de l’autorité, rejets des institutions. 0.45 Secrets d’Histoire «La reine Victoria ou l’empire des sens» 2.25 Un livre un jour ««Fanny et le mystère de la forêt en deuil» de Rune Christiansen, aux éditions Notabilia» 2.30 Giono, une âme forte 3.25 Relève-toi 4.20 Un livre un jour 4.25 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 6.25 9.05 10.00

L’amour est dans le pré M6 Music M6 Kid M6 boutique Desperate Housewives «Ce qui ne nous tue pas...» 10.50 Desperate Housewives «Tromperie» 11.45 Desperate Housewives «Erreurs de jeunesse» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.55 Les Wedding Planners: la brigade du mariage Comédie romantique (USA, 2019, 115’) de Justin G. Dyck Avec Kimberly-Sue Murray et Michelle Nolden Marguerite Clarkson est à la tête d’une agence de «wedding planners». Atteinte d’un cancer, elle souhaite confier plus de responsabilités à ses enfants, tout en refusant de leur parler de sa maladie. 15.50 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.25 Les reines du shopping 17.25 Les reines du shopping 18.40 Objectif Top Chef Semaine 2 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 L’amour est dans le pré Soirée 6 Téléréalité Avec Karine Le Marchand À la ferme avec ses deux prétendantes, Éric l’Auvergnat est plus que ravi de cette cohabitation inédite et d’humeur assez coquine. Dans le Gard, Mathieu, éleveur de taureaux de Camargue, est aux anges: depuis une journée, il vit avec ses deux prétendants pour qui il a eu un vrai coup de coeur. David, maraîcher et arboriculteur, s’apprête à accueillir ses prétendantes à la ferme. Ce grand sentimental espère un avenir radieux avec l’une d’elles. Éric le chevrier n’a qu’un mot à la bouche: Claudine! Tous les deux continuent leur séjour à la ferme dans l’espoir de la naissance d’une belle histoire. Cathy, viticultrice hyperactive au tempérament de feu, prépare l’arrivée de son prétendant. 22.00 L’amour est dans le pré Après avoir confié avec courage leur profonde solitude sentimentale, 11 hommes et 2 femmes âgés de 37 à 63 ans, sont prêts pour le grand saut dans le vide, emplis d’espoir que leur rêve devienne réalité. 23.05 L’amour vu du pré Confortablement assis dans votre canapé, continuez la soirée en compagnie des agriculteurs des saisons précédentes. 0.00 Mon admirateur secret Pour la première fois, des hommes et des femmes ont décidé de prendre le plus grand des risques: enfin dévoiler leur amour à une personne de leur entourage. 1.00 Mon admirateur secret 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit

RTL TVI

20.20 5.00 8.30 11.00 12.05 12.30 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35

Le meilleur pâtissier Bel RTL Téléachat Shopping Hours Un si grand soleil Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Meurtres à Hollywood Thriller (USA, 2019, 120’) de Ben Meyerson Avec Anna Hutchison et Mark Lawson Une experte en relations publiques tient beaucoup à sa réputation. Mais elle va la mettre en jeu en aidant une célébrité accusée d’avoir tué son ex-femme. Elle pense que la star est innocente. 15.15 Les mamans 16.05 Les reines du shopping Branchée avec un jeans - Estelle 17.05 Objectif Top Chef Philippe Etchebest repart à la recherche du candidat qui intègrera sa brigade dans la 12e édition du concours Top Chef! Apprentis ou amateurs passionnés. 18.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui Images à l’appui traque les arnaques, les litiges et les injustices dont tout un chacun peut un jour être victime. 20.20 Le meilleur pâtissier Nord vs Sud Divertissement Avec Julia Vignali Pour la première fois, les pâtissiers amateurs vont concourir en équipe: l’équipe de la moitié Nord, en tablier gris, se mesurera à l’équipe de la moitié Sud, en tablier jaune. «Le défi de Cyril: la tarte tropézienne vs la tarte normande». Pour cette première manche du combat Nord contre Sud, les candidats vont s’affronter en duel. Ils auront deux heures pour relever au mieux le défi lancé par Cyril et espérer remporter leur duel - «L’épreuve technique de Mercotte: Le piquenchâgne». Cette tourte aux poires rustique est composée d’une pâte à pâté, de poires cuites dans un appareil à crème et rehaussée de poires pochées. Mercotte et Cyril jugeront à l’aveugle. 22.35 La cerise sur le gâteau 22.50 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande Avec Julia Vignali, Merouan Bounekraf Cette semaine, Sabrina, participante de la saison 2, sera face à Ludovic, candidat de la saison 7. Leurs clientes, Océane et Irène, gèrent une oliveraie familiale. Mère et fille souhaiteraient que leur huile d’olive soit mise à l’honneur dans un gâteau. De son côté, Merouan s’est mis au défi de réconcilier le Nord et le Sud. Son arme de pacification: un merveilleux au citron, mariage des régions, à reproduire à la maison. 23.55 Loïc, fou de cuisine 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Luna Park 2.50 Boucle de nuit

ARTE

20.55 La mariée était en noir 5.00 Arcade Fire en concert à Paris 6.40 Streetphilosophy «Sois solidaire!» 7.10 Arte journal junior 7.15 Hong Kong, la magie des néons 8.00 Les parcs nationaux canadiens «Kluane» 8.45 Invitation au voyage 9.25 L’authentique panama 10.20 Islande, des montagnes et des moutons 11.15 Féerique Islande: la plus grande île volcanique du monde 12.05 Caucase, le moine et ses enfants 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Meurtres à Sandhamn «Du sang sur la Baltique» 14.20 Meurtres à Sandhamn «Du sang sur la Baltique» 15.05 Meurtres à Sandhamn «Du sang sur la Baltique» 16.00 Paysages d’ici et d’ailleurs Tyrol, Autriche 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Chêne en danger 17.45 Médecines d’ailleurs Chamonix - Médecine des cimes 18.15 L’Irlande sauvage en quatre saisons Automne 18.55 L’Irlande sauvage en quatre saisons Hiver 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 50 nuances de Grecs «Meet the Myth» 20.55 La mariée était en noir CCC 20.15 Drame (F/I, 1968, 105’) de François Truffaut Avec Jeanne Moreau et Michel Bouquet Julie Kohler vient de rater son suicide. La jeune femme part sur la Côte d’Azur et se rend aux fiançailles de Bliss où elle fait la connaissance de Corey, témoin du futur marié. Elle attire Bliss sur le balcon et le pousse dans le vide. Puis, Julie rencontre Coral, un petit employé de bureau alcoolique. Elle accepte de venir chez lui et l’empoisonne. 22.40 L’enfant sauvage CCC 22.00 Drame (F, 1969, 90’) de François Truffaut Avec François Truffaut et Jean-Pierre Cargol 1798. Dans une forêt de l’Aveyron, un enfant vivant à l’état sauvage est capturé par des paysans. Placé d’abord dans un centre de sourds-muets, il est recueilli par le docteur Itard. 0.05 Prendre place 23.25 Filmé dans un bidonville de la banlieue parisienne, ce documentaire suit des familles roumaines dont les trajectoires retissent une histoire commune, faite de solidarités autant que de relégation. 1.40 La séparation CC Comédie dramatique (F, 1994, 84’) de Christian Vincent Avec Daniel Auteuil et Isabelle Huppert Lassés l’un de l’autre, un homme et une femme, parents d’un petit garçon, décident de se séparer. 3.10 Daniel fait face Drame (F, 2018, 59’) de Marine Atlan Avec Théo Polgar et Madeleine Folacci 4.00 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

27


LUNDI 19 octobre LA1

20.35 Voyez comme on danse 15.10 Les enquêtes de Morse • 16.50 Animaux à adopter • 17.30 Nos chers voisins • 17.33 Nos chers voisins • 17.50 Agoria: Merci d’y avoir pensé • 17.55 Demain nous appartient • 18.28 Qu’est ce qu’on mange ce soir • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Une semaine sur deux • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.25 L’agenda ciné • 20.30 Météo 20.35 Voyez comme on danse CC Comédie (F, 2018, 85’) de Michel Blanc Avec Michel Blanc et Carole Bouquet Julien a l’impression que quelqu’un lui en veut. Son fils Alex est sur le point de devenir père à seulement 17 ans. Et bien sûr, il n’était même pas au courant. Sa petite-amie Eva s’était bien gardée de lui dire. L’adolescente va donc devoir assumer, aidée par sa mère Véro, qui n’a connu que des galères dans sa vie… 22.15 Une famille italienne C Comédie dramatique (I, 2018, 105’) de Gabriele Muccino Avec Stefano Accorsi et Carolina Crescentini Une famille italienne se réunit sur une petite île pour célébrer les 50 ans de mariage de leurs aînés, Pietro et Alba. Lorsqu’un orage les surprend, tous les membres sont contraints de cohabiter. 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! 1.00 Météo 1.05 19 trente 1.40 Questions en prime 1.55 On n’est pas des pigeons! 2.40 Air de familles 2.43 Météo 2.45 19 trente 3.20 Quel temps!

FR4 13.45 Un jour, une question • 13.50 Zip Zip • 14.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 16.00 Un jour, une question • 16.15 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 On vous raconte... Les nouveaux aventuriers de la nature • 22.35 On vous raconte... Les premiers pas dans la vie active • 0.05 Vrai ou Fake • 0.30 On vous raconte... Sauvons les animaux

AB3

28

6.20 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.50 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.45 Une amitié malsaine • 14.10 Les preuves de mon innocence • 15.40 Castle • 17.55 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Dossiers criminels • 22.15 Dossiers criminels • 23.20 Dossiers criminels • 2.50 Premiers baisers • 4.30 Hélène et les garçons

TIPIK

20.30 La tribune 9.25 Coup de foudre et imprévus • 10.55 Une saison au zoo • 11.25 Le jour où tout a basculé • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 12.55 Plus belle la vie • 14.00 Aurora Teagarden: Cachecache mortel • 15.25 Sous le soleil • 16.20 Matière grise - Express • 16.35 Une saison au zoo • 17.10 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 Newport Beach • 19.05 Decibels - La quotidienne • 19.10 Les Simpson • 20.00 Riding Zone 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat! 22.40 Vews 22.50 Vintage Mecanic Mercedes 190 SL Aujourd’hui, François s’attaque à une sculpture en mouvement: la Mercedes 190 SL, de 1962. Ce Roadster allemand performant a besoin des mains expertes de François et de ses restaurateurs pour trouver les faces cachées de cette allemande comme un gros problème de tremblement ressenti par notre expert. Alors bonne ou mauvaise affaire pour François? David Douillet, l’un des plus grands Judokas français va tester aux côtés de François une sublime Mercedes 190 SL de 1957. L’occasion pour David Douillet de nous parler de ses impressions de conduite. 23.55 Vews 0.00 La tribune

FR5 14.35 Allô docteurs • 15.10 La vie secrète du zoo • 15.45 Décollage pour l’Amérique • 16.40 L’archipel des Bermudes • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Et vous comment ça va? • 20.50 Chantons sous la pluie • 22.30 La p’tite librairie • 22.35 C dans l’air • 23.40 La femme traquée • 1.05 Les trésors de la parfumerie française

HISTOIRE TV 17.45 Louis XIV et le fort de Saint Sébastien • 18.40 Les mystères des reliques de Saint-Pierre • 19.35 Les secrets du château de Vaux-le-Vicomte • 20.40 Vannes 1955, au cœur de l’épidémie • 21.30 Camille Guérin et le B.C.G • 22.25 La pénicilline, une révolution de la médecine • 23.15 Enquête sur la peste noire • 0.10 Les grandes batailles de la 2e Guerre mondiale • 0.55 Quand la guerre profite au crime

CLUB RTL

20.00 Le transporteur 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: la quête de Kalos • 8.15 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Hawaii 5-0 • 19.05 Les experts: Manhattan 20.00 Le transporteur C Action (F/USA, 2002, 89’) de Louis Leterrier, Corey Yuen Avec Jason Statham et François Berléand Reconverti chauffeur livreur dans le midi de la France pour des commanditaires douteux, un ex-militaire est contraint de protéger une Chinoise dont le père dirige un trafic d’immigrés clandestins. 21.40 Météo 21.45 Kaboom Dany, le voyageur de papier Ce qui caractérise le mieux la carrière de Dany, c’est la diversité. De «Olivier Rameau» à «Histoire sans héros» en passant par ses gags coquins, Dany aime tout dessiner. 22.20 Hawaii 5-0 «Ua ho’i ka ‘opua i Awalua» Le 5-0 enquête sur le meurtre d’un policier, retrouvé poignardé dans les décombres d’une explosion survenue dans un cabinet d’avocats. 23.05 Hawaii 5-0 «Ka Laina Ma Ke One» Un homme échappe à sa capture et demande l’asile dans les terres souveraines appartenant à la Nation d’Hawaï. 23.55 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Pirates des Caraïbes La vengeance de Salazar CC Aventures (USA, 2017, 129’) de Joachim Ronning, Espen Sandberg Avec Johnny Depp et Keira Knightley Pour sauver son père, prisonnier du Hollandais volant, Henri Turner recherche le Trident de Poséidon. 23.20 Pirates des Caraïbes La fontaine de Jouvence CC Aventures (USA, 2011, 140’) de Rob Marshall Avec Johnny Depp 1.50 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Grey’s Anatomy 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 15.50 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.45 La villa des cœurs brisés • 17.40 La villa des cœurs brisés • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Younger 20.10 Grey’s Anatomy «Une décision sans appel» Harper Avery arrive au Grey Sloan pour évaluer la bonne gestion de l’hôpital. Meredith profite de l’hospitalisation de son ancien psychiatre, le docteur Carr, pour analyser ses sentiments envers Nathan. 21.00 Grey’s Anatomy «Prendre son mal en patience» Amelia est confrontée à une situation difficile. Meredith doit faire face aux retombées de sa conversation avec Nathan et Maggie se retrouve à un dîner de famille embarrassant. 21.50 Suits, avocats sur mesure «Good Bye» Louis, Donna et Alex s’occupent de défendre la firme tandis que Harvey aide Jessica dans une autre affaire. Mike et Rachel, eux, jonglent entre leurs divers engagements: l’entreprise, la clinique et leur relation. 22.40 Nancy Drew «La malédiction de la tempête noire» Nancy découvre, après s’être réveillée à ses côtés, que Nick a reçu un sms de la victime juste avant sa mort. 23.25 Nancy Drew «La bague hantée» 0.10 Scènes de ménages 0.25 Jeux de nuit 2.25 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Depois do Crime • 15.45 A Nossa Tarde • 19.00 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal 22.00 Primeira Pessoa 22.45 Joker 23.45 Procissão das Velas 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Hotel 5 Estrelas 4.15 Liga Extraordinária 4.30 Saber Sabe Bem 5.00 As Ilhas do Meio do Mundo 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas

RTL9

20.50 6.00 11.55 12.15

Les rois du désert Téléachat Drôles de gags Chuck «Espion envers et contre tout» 13.00 Chuck «Version 2.0» 13.50 Alerte Cobra «Un monde meilleur» 14.50 Alerte Cobra «Impitoyable» 15.45 Alerte Cobra «Reprendre du service» 16.35 Alerte Cobra «Prémonition» 17.25 Alerte Cobra «Diamants de sang» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Chuck «L’atout de Chuck» 19.50 Chuck «Doubles secrets» 20.50 Les rois du désert CC Guerre (USA, 1999, 110’) de David O. Russell Avec George Clooney et Mark Wahlberg Alors que la guerre du Golfe vient de s’achever, quatre militaires américains, déçus par l’issue du conflit, décident de récupérer des lingots d’or volés au Koweït par Saddam Hussein. 22.45 Getaway C Action (USA, 2013, 86’) de Courtney Solomon Avec Ethan Hawke et Selena Gomez L’ancien pilote Brent Magna habite en Bulgarie. De retour chez lui, il découvre que son appartement a été saccagé et sa femme kidnappée. Une voix au téléphone lui demande alors de voler une voiture. 0.20 Libertinages 0.25 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence

TVE 6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Cocina al punto • 13.50 Viaje al centro de la tele • 14.10 Como sapiens • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.15 El cazador • 19.10 Arranca en verde • 19.40 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Hit 23.15 Quién educa a Quién 0.50 Ritmo urbano 1.20 La noche en 24h 3.15 España directo Con Diego Losada 3.45 Zoom net 4.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


19 octobre LUNDI TCM

20.50 Lettres d’Iwo Jima 10.35 Ladyhawke, la femme de la nuit CC Fantastique de Richard Donner (USA, 1984, 115’) • 12.35 La mort aux trousses CCC Policier d’Alfred Hitchcock (USA, 1959, 135’) • 14.50 L’échange CCC Drame de Clint Eastwood (USA, 2008, 140’) • 17.10 Jugé coupable CCC Thriller de Clint Eastwood (USA, 1998, 125’) • 19.15 Mad Max 2 - Le défi CC Fantastique de George Miller (AUS/USA, 1981, 90’) 20.50 Lettres d’Iwo Jima CCC Guerre (USA, 2006, 142’) de Clint Eastwood Avec Ken Watanabe et Kazunari Ninomiya En 1945, sur l’île d’Iwo Jima, animé d’une volonté implacable, un général exploite ingénieusement la nature du terrain, transformant ainsi une défaite éclair annoncée en 40 jours d’héroïques combats. 23.05 Fureur apache CCC Western (USA, 1972, 95’) de Robert Aldrich Avec Burt Lancaster et Bruce Davison Le chef apache Ulzana s’enfuit de la réserve de San Carlos avec quelques-uns de ses hommes. Le détachement qui part à leur poursuite est dirigé par un jeune officier inexpérimenté, assisté d’un Indien. 0.45 Clockers C Drame (USA, 1995, 125’) de Spike Lee Avec Harvey Keitel Un jeune dealer noir de Brooklyn se retrouve coincé entre son mentor, un «frère» peu recommandable, et un policier Blanc, bien décidé à le faire condamner pour le meurtre d’un trafiquant du quartier. 2.50 Temps sans pitié CC Drame policier (GB, 1957, NB, 88’) de Joseph Losey

RAI 1 9.00 TG 1 • 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 23.55 TG1 60 Secondi 0.00 Sette storie 1.00 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.15 RaiNews24 1.20 Che tempo fa 1.25 Rai Cultura

TV5

21.00 Échappées belles 15.35 Paysans du monde - la révolution agriculturelle • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Hep taxi! Express • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Capitaine Marleau • 20.15 Paysans du monde - la révolution agriculturelle • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Échappées belles Lorraine, région de coeur Au sommaire: «La Moselle»; «Les jeunes et la Première Guerre mondiale»; «Reconversion industrielle»; «La beauté des Vosges»; «Made in Lorraine» et «Portrait du chef Loïc Villemin». 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Plonger C Drame (F, 2017, 102’) de Mélanie Laurent Avec Gilles Lellouche et Maria Valverde L’histoire d’un amour total entre Paz, photographe espagnole, qui nourrit une soif d’expériences et de voyages, et César, ex-grand reporter de guerre qui souhaite s’extraire du tumulte du monde. 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.05 Sous couverture Marcus Malte «J’ai écrit au moins une trentaine de livres, mais je n’ai jamais vraiment compté», détaille Marcus Malte. 1.50 Matière grise L’odyssée de l’objet 2.35 La maladroite C Drame (F, 2019, 91’) d’Eléonore Faucher Avec Isabelle Carré

RAI 2 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Squadra omicidi Istanbul • 15.35 Un caso per due • 16.35 Professor T • 17.30 Resta a casa e vinci • 17.50 Rai Parlamento Telegiornale • 18.00 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 Castle 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Una Pezza di Lundini 23.10 Stracult Live Show 1.10 Rai Sport 2.10 Crazy Ex-Girlfriend 3.45 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.05 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 4.50 Somos Tu Y Yo Série musical. 5.35 La Grande Vallata

CANAL+

21.00 La flamme 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 L’homme sans pitié CC Drame de Renato De Maria (I, 2019, 112’) • 15.30 L’hebd’Hollywood • 15.40 U-235 C Action de Sven Huybrechts (B, 2019, 102’) • 17.20 Groland le Zapoï • 17.53 Le plus • 17.55 Docunews • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Les cahiers d’Esther (2) • 20.52 La boîte à questions • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 La flamme La vie lui a tout donné... sauf une co-pilote. Pendant neuf semaines dans une sublime villa, treize femmes s’affrontent pour séduire Marc, pilote de ligne, et tentent d’allumer en lui... la flamme. 21.30 La flamme 22.30 Profession Stand upper, uppeuse 23.20 Les misérables CCC Drame policier (F, 2019, VF, 102’) de Ladj Ly Avec Damien Bonnard et Alexis Manenti La France vient de remporter la Coupe du monde, le pays exulte, les cités sont en liesse. 1.00 La haine CCC Drame (F, 1994, NB, 93’) de Mathieu Kassovitz

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléshopping • 8.45 Nos chers voisins • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 18.25 Mentalist • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Les gardiens de la galaxie 2 • 23.40 Les gardiens de la galaxie • 2.00 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 #Maestri • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Tutto su mia madre • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 Illuminate • 0.00 TG3 Linea notte • 0.30 TG Regione • 1.00 Meteo 3

NICK 17.30 The Loud House • 17.40 The Loud House • 17.55 T.U.F.F. Puppy • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Henry Danger • 19.25 Noobees • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.05 Daria • 21.35 MTV Most Wanted - German Music Charts • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Jersey Shore Family Vacation • 0.40 MTV Approved: Hip Hop

EUROSPORT

21.00 Cyclisme 10.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche • 11.15 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2de manche • 12.00 Moto supersport: Championnat du monde. Course 1 • 12.40 Moto supersport: Championnat du monde. Course 2. À Portimao (Portugal) • 13.15 Cyclisme: Tour des Flandres. Course dames • 14.00 Cyclisme: Tour des Flandres. Course messieurs 16.30 VTT Championnats d’Europe. Cross-country messieurs. 17.30 BMX Championnat de France. Lempdes. 18.45 Cyclo-cross Ethias Cross. Course messieurs. 19.30 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche. 20.15 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2de manche. 21.00 Cyclisme Tour des Flandres. Course messieurs. 22.30 Tennis Tournoi ATP d’Anvers. 1er tour. 0.30 Cyclisme

TVBreizh 6.40 Alice Nevers • 7.45 Alice Nevers • 8.50 Alice Nevers • 9.50 Alice Nevers • 10.55 Alice Nevers • 11.55 Les experts • 12.50 Les experts • 13.45 Les experts • 14.35 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Tandem • 22.00 Tandem • 23.00 Tandem • 0.00 Tandem • 1.05 Tandem • 2.00 Tandem • 2.50 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 12.05 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 12.55 La vie secrète des lacs • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 L’école des orangs-outans • 17.55 Le retour des camélidés • 18.45 Bougez vert • 18.55 Ushuaïa nature • 20.45 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 21.30 La vie secrète des lacs • 22.20 La vie secrète des lacs • 23.15 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 0.05 Ushuaïa nature

KIKA 17.15 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 17.40 Power Players • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Bitz & Bob - Die Erfinderkinder • 18.35 Petronella Apfelmus • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 TWIN TEAMS - Die GeschwisterChallenge • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.57 Météo 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 De Journal 7.30 Mënschen a Geschichten 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.57 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 Goal 21.00 RTL Sport Magazin 21.30 Goal 22.00 RTL Sport 22.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 StrosbourgLive 17.15 Automotoshow Mam Carlo Miller. 17.25 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen. 17.30 Gemeng Kielen 18.00 Uelzecht kanal 19.00 ADR Telee 19.30 Déifferdeng 03 TV 19.45 Goerens - de Commentaire vum Mount 19.50 StrosbourgLive 20.00 Uelzecht kanal 21.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette. 21.30 Televisioun Steesel Mam Leo Folschette. 22.00 Stengefort news 22.30 Klenge Maarnicher Festival Concert-Mémoire vum Ensemble Ad Libitum am Klouschter Fünfbrunnen am Kader vum «Klenge Maarnicher Festival» vum 20. September 2020.

APART TV 18.50 Marc Pircher: 20 Jahre Vollgas! 20.00 Züge am Lötschberg Die Nordrampe 21.20 Europa-Liveticker 21.30 BasTV 22.30 Séi vu Wäiswampech 22.40 Police TV 22.50 apart Musek 23.00 Lënster Musek Galaconcert 2020

29


DIENSTAG 20. Oktober ARD

FILM — 3SAT 20.15

Meine fremde Frau CCC Ein schwerer Autounfall raubt Maria komplett das Gedächtnis. Ehemann Bruno sucht voller Wut den flüchtigen Unfallfahrer. Als Maria aus dem Koma erwacht, ist Bruno zunächst überglücklich. Auch die Kinder Lucy und Joey glauben, dass das Familienleben wieder wie früher sein wird. Maria jedoch steht ihrem Mann und ihren Kindern gleichgültig gegenüber. Maria versucht, an ihr früheres Leben anzuknüpfen, doch sie kann sich weder an den Unfall, an ihre Familie noch an Ereignisse aus ihrer Vergangenheit erinnern. Schritt für Schritt versuchen Bruno und die Kinder, Maria wieder in ihr altes Leben zurückzuführen. Weil sie sich nach Beschäftigung sehnt, nimmt sie ihre Arbeit wieder auf. Mit der Zeit scheint es, als hätte der Unfall eine reinigen-

REPORTAGE — ARTE 19.40

Re: Helfen aus Leidenschaft - ...

30

DOKUMENTATION — ZDF 20.15

ZDFzeit - Wir Trümmerkinder ...

de Wirkung auf die Ehe des Paares, um die es offenbar nicht zum besten stand. Doch dann sucht Lukas Horvath, Dirigent an der Staatsoper, den Kontakt zu Maria und behauptet, sie seien ein Liebespaar gewesen. Bruno versucht derweil auf eigene Faust, die Geschehnisse vor dem Unfall zu recherchieren und stößt dabei auf eine Zeitlücke. Wo war seine Frau in der Zeit zwischen ihrem letzten Patienten und dem Unfall? Zusammen mit seinem Freund, dem Kriminalkommissar Freddy Turek, setzt Bruno alles daran, den Unfallverursacher zu finden. Drama / D, A 2015 / von Lars Becker / mit Ursula Strauss, Harald Krassnitzer und Sophie Stockinger

... Junge Albaner trotzen der Armut - Vor fünf Jahren hat der damalige Jurastudent Arbër Hajdari beschlossen, sich um die Armen in Albanien zu kümmern. Arbër gründete die Hilfsorganisation Fundjavë Ndryshe („das andere Wochenende“). „Wir haben diese Armut unser ganzes Leben gesehen“, sagt Arbër, „aber irgendwie haben wir es geschafft, sie auszublenden.“ 12 000 Freiwillige arbeiten inzwischen für Fundjavë Ndryshe - längst helfen sie an allen Wochentagen. Arbër hat Tausenden albanischen Familien aus der Armut geholfen.

... Zeit der Hoffnung „Wie wir wurden, was wir sind“: Am Beispiel prominenter Lebensläufe zeichnet die Dokumentation ein persönliches und berührendes Stimmungsbild der deutschen Nachkriegsjahre. 75 Jahre nach Kriegsende schildern prominente Schauspieler, darunter Elmar und Fritz Wepper, Mario Adorf und Ingrid van Bergen, ihre dramatischen Kindheitserlebnisse. Sie erzählen, wie es ihnen trotz aller Schrecken und Entbehrungen gelang, erfolgreich ihren Weg zu gehen - im Nachkriegsdeutschland, in das sie hineinwuchsen.

20.15 Die Kanzlei 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Vom Wasser aus die Welt entdecken Auf Opas Spuren in Rio de Janeiro Entlang der Küste Brasiliens fährt das kleine Kreuzfahrtschiff von Fortaleza im Norden bis nach Itajai im Süden. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 WaPo Bodensee „Tödliches Schweigen“ In den Mauern des Klosters Oberzell auf der Insel Reichenau suchen gestresste Großstädter gerne Entspannung und Kontemplation. Auch der Bestsellerautor Armin König hatte hier eingecheckt. Nur warum? 19.45 Wissen vor acht - Natur Dokumentation. Mikroben die wahren Herrscher der Welt 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kanzlei „Gegen alle Vernunft“ Ein türkischer Hausmeister sitzt seit sechs Monaten in U-Haft. Er ist angeklagt, einen älteren Herrn in dessen Wohnung umgebracht zu haben. Die Anklage stützt sich auf den Obduktionsbericht, in dem von einem tödlichen Schlag die Rede ist. Alles spricht gegen den Mandanten der Kanzlei: Die Nachbarin des Toten will gehört haben, wie sich der Hausmeister mit dem Verstorbenen gestritten hat. Und vor Gericht belastet ihn seine drogenabhängige Tochter mit der Aussage, ihr Vater habe auch sie und ihre Mutter regelmäßig geschlagen. In der Zwischenzeit bereiten Isabel von Brede und Markus Gellert ihre Vermählung auf einer Elbfähre vor. Auf dem festlich geschmückten Schiff bekommt Isa, ganz in Weiß, jedoch kalte Füße. 21.00 In aller Freundschaft „Club 27“ 21.45 FAKT 22.15 Tagesthemen 22.50 Nachtcafé Von Aufstiegen und Abstürzen Das Leben gleicht mitunter einer Achterbahnfahrt. Rasant kann es bergauf gehen - doch genauso schnell kann es auch wieder bergab gehen. Denn nicht immer sind der Erfolg und das Hochgefühl von Dauer. 0.20 Nachtmagazin 0.40 Die Kanzlei 1.25 In aller Freundschaft 2.13 Tagesschau 2.15 Nachtcafé 3.45 Wildes Südafrika 4.30 Brisant 4.58 Tagesschau

ZDF

20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Das gestohlene Kind“ 11.15 SOKO Stuttgart „Sechs Richtige“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Nie mehr erste Liga“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Tod eines Elefanten“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Ein echtes Traumpaar“ Jan-Oliver Pöhlmann, seines Zeichens Autor von Promi-Biografien, wird vom Hausmeister-Ehepaar Hartmut und Annegret Nerlinger in der Eishalle tot aufgefunden. Er wurde erschlagen. Die Kommissare Winter und Aubinger finden heraus, dass Pöhlmann nicht nur an einem Buch über die Eiskunstläuferin Diana Dressler schrieb, sondern auch mit ihr eine Affäre hatte. War die Ehefrau des Toten, Ulrike Pöhlmann, eifersüchtig? 20.15 ZDFzeit Wir Trümmerkinder - Zeit der Hoffnung „Wie wir wurden, was wir sind“: Am Beispiel prominenter Lebensläufe zeichnet die Dokumentation ein persönliches und berührendes Stimmungsbild der deutschen Nachkriegsjahre. 75 Jahre nach Kriegsende schildern prominente Schauspieler ihre dramatischen Kindheitserlebnisse. Sie erzählen, wie es ihnen trotz aller Schrecken und Entbehrungen gelang, erfolgreich ihren Weg zu gehen - im Nachkriegsdeutschland, in das sie hineinwuchsen. Mario Adorf, Ingrid van Bergen, Michael Degen, Eva-Maria Hagen, Winfried Glatzeder, Elmar und Fritz Wepper: Sie gehören einer Generation an, die den Neuanfang und Wiederaufbau in beiden deutschen Staaten erlebten. 21.00 Frontal 21 Magazin Mit Ilka Brecht 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Zwischen Job und Heimweh Dokumentation. Pflegekräfte aus Osteuropa 22.45 Mann, Sieber! 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Trackers - Rote Spur Dem Geheimdienst bleiben nur noch Stunden, um das geplante Attentat auf das Fußballstadion von Kapstadt zu verhindern. Noch immer ist nicht bekannt, auf welchem Weg die Waffe ins Land kommt. 2.25 New Blood - Tod in London 4.10 Masters of Sex „Durch einen Spiegel“


20. Oktober DIENSTAG RTL

20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report In Notwehr / Geballte Eifersucht / Romeo & Julia / Mitleidsmasche 11.00 Der Blaulicht Report Mutter schrottet Auto von Lehrerin / Helden in Gefahr 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Robert und Luke haben nur zusammen eine Chance, sich zu befreien. Als Robert trotzdem einen Alleingang startet, macht er alles noch schlimmer. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Justus will Richard glauben machen, seine Informationen seien wertlos. Als Richard droht, mit Georg darüber zu sprechen, muss Justus handeln. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Maren war noch nie an Alexanders Grab. Sie gesteht Katrin, dass sie Angst habe, sich diesem letzten Schritt zu stellen. Als Maren ein Zeichen von Alexander bekommt, beschließt sie, sich zu verabschieden. 20.15 Wer wird Millionär? Die Prominenten-Specials Moderation: Günther Jauch Sie trauen sich zu Günther Jauch - und alle wollen die Million. Knackt beim „Wer wird Millionär? - Prominenten-Special“ ein Star die Millionen-Frage? Schauspielerin Sophia Thomalla, Mikrofonprofessor Smudo, Fernsehkoch Tim Mälzer und der ehemalige Beachvolleyballer Julius Brink stellen sich für den guten Zweck der Herausforderung - und alles ist möglich. Tim Mälzer tritt zum zweiten Mal an: 2006 erspielte er 500.000 Euro, dieses Mal will er alles! 23.30 Ex on the Beach Reality TV Luigi leidet, denn Herzdame Nr. 3 kauft ihm seine Gefühle nicht ab. Bei einer gemeinsamen Nacht gibt sich Max mehr seiner Lust als seinen Gefühlen für die verknallte Georgia hin. 0.25 RTL Nachtjournal 0.52 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.55 Bones - Die Knochenjägerin „Grausiger Geschmacksverstärker mit Geheimnis“ „Die Fetzen nach dem Funken“ „Pelants Rätsel um den Phantommörder“ 3.25 Der Lehrer „Und ich dachte schon, ich bin der Idiot“ 4.20 Sekretärinnen - Überleben von 9 bis 5 „Der Skandal“ 4.45 Schwester, Schwester Hier liegen Sie richtig! „Doppelspitze“ 5.10 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Lenßen übernimmt 17.30 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig - und die Täter gewieft. 18.00 Buchstaben Battle Jede Sekunde zählt: In „Buchstaben Battle“ spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander. In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden, um Extra-Zeit für das Finale zu erspielen. Im finalen „Buchstaben Battle“ treten die Kandidaten dann ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Direkt ins Herz“ Eine sechs Wochen alte Leiche, der ein Pfeil mitten in die Brust gejagt wurde, wird in einem privaten Jagdgebiet gefunden. Genau diese Todesursache wurde einige Zeit vorher bereits bei einem anderen Opfer festgestellt. 21.15 Navy CIS: L.A. „Die Auktion“ Hettys Ruhestand steht bevor - und Callen soll eventuell ihre Position einnehmen. Das bedeutet für ihn weniger Einsätze, dafür aber mehr Verantwortung und somit auch ein größeres Gefahrenrisiko. 22.15 Bull „Siebzehn Jahre“ Vor 17 Jahren wurde Eddie Mitchell des Dreifachmordes schuldig gesprochen und hinter Gitter gebracht. Jetzt wendet er sich an Chunk Palmer mit der Bitte, seinen Fall neu aufzurollen, um seine Unschuld zu beweisen. 23.10 Focus TV - Reportage 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk Seit 2002 sorgt Ingo Lenßen für Recht und Ordnung in SAT.1. In der „Dinner Party - Der Late-Night-Talk“ verrät er Simon Beeck, was ihn dazu bewegt hat, Anwalt zu werden. 1.15 So gesehen 1.20 Navy CIS „Direkt ins Herz“ 2.05 Navy CIS: L.A „Die Auktion“ 2.45 Bull „Siebzehn Jahre“ 3.25 Auf Streife - Die Spezialisten 4.15 Auf Streife 4.45 Auf Streife

PRO7

20.15 The Masked Singer 5.10 Mom 5.50 The Middle 6.35 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.25 Man with a Plan 11.20 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls „Fliegen für Anfänger“ 12.35 Mom 13.25 Two and A Half Men „Wer ist Wod Katitten?“ „Die See ist eine harte Mutter“ „Wo ist der blöde Hund?“ 14.45 The Middle „Der Sombrero“ „Das erkämpfte Bier“ 15.40 The Big Bang Theory „Freiflug nach Genf“ „Sheldon pro se“ „Die Herren des Rings“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Sklavsons“ In der magischen mittelalterlichen Welt des Königreichs Springfieldia wird Marges Mutter von einem „Eis-Wanderer“ gebissen - und ist in Lebensgefahr. 18.40 Die Simpsons „Sad Girl“ Lisa macht eine Kunsttherapie und soll dafür ihr tägliches Leben aufzeichnen. Da ihr dazu zwar genug traurige Geschichten einfallen, ihr aber das zeichnerische Talent fehlt, bittet sie Marge um Hilfe. 19.05 Galileo 20.15 The Masked Singer Unterhaltung Moderation: Matthias Opdenhövel Die beste verrückteste Show der Welt: Bei „The Masked Singer“ treten zehn Stars aus allen Lebensbereichen in überdimensionalen, aufwendigen Kostümen an, die sie unerkennbar machen. Über die Identität der prominenten UndercoverSänger kann nur spekuliert werden. Die Zuschauer*innen stimmen für ihre Favoriten ab. Bei dem maskierten Promi mit den wenigsten Stimmen wird am Ende der Show das Geheimnis gelüftet: Welcher Star verbirgt sich hinter der Maske? 23.25 The Masked Singer - red. Spezial Moderation: Annemarie Carpendale, Viviane Geppert Das erste Interview mit dem demaskierten Promi und das Rateteam im Talk. Alle Reaktionen und Emotionen live aus Köln. 23.55 The Voice of Germany Sechs Coaches, vier Buzzer! Stefanie Kloß und Yvonne Catterfeld wollen auf dem ersten weiblichen Doppelstuhl in der #TVOG-Historie die besten Talente in ihr Team holen. 2.10 The Voice: Comeback Stage by SEAT 2.25 Big Stories - Secret Hotspots 3.20 ProSieben Spätnachrichten 3.25 2 Broke Girls „Fliegen für Anfänger“ 3.40 How I Met Your Mother „Nichts als die Wahrheit“ 4.00 How I Met Your Mother „Wie eure Mutter mich traf“ 4.25 How I Met Your Mother „Geschichten vom Loslassen“ 4.45 How I Met Your Mother „Das Elixier“

VOX

20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester 5.40 CSI: New York „Blutspur“ / „Spurlos“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Ein starkes Team“ „Hoher Einsatz“ 9.05 CSI: Miami „Feine Familie“ „Wilde Tiere“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Rebecca vs. Irina 12.00 Shopping Queen Motto in Wien: Bauchgefühl - Zeige, dass dein bauchfreier Look heiß UND cool sein kann!, Tag 1: Amina 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Mohammad vs. Valeria Vater Mohammad (49) möchte vor allem Spaß mit seinem Sohn Noah (11) haben. Zu ehrgeizige und ernste Eltern bringen ihn auf die Palme. Mutter Valeria (43) hingegen achtet darauf, ihrer Tochter Maria (10) Anstand, Disziplin und Bildung beizubringen. 15.00 Shopping Queen Motto in Wien: Bauchgefühl - Zeige, dass dein bauchfreier Look heiß UND cool sein kann!, Tag 2: Mercy-Maria 16.00 Die schönste Braut Tag 2: Laura, Gammelsdorf 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner - Wer ist der Profi? Tag 2: Nils 20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester In dieser Folge: Die Kölner Studenten-WG bekommt im Haushalt Unterstützung von einer seltsam anmutenden Spülhilfe. Ein kleines Produkt soll die Vierbeiner der Allestester als Fotomodels groß herausbringen. Und ein innovatives Sportgerät bringt Detlefs Geduldsfäden mächtig auf Spannung. Währenddessen erklären die Junior-Tester, warum küssen verboten ist, präsentieren ihre besten Zaubertricks und kugeln quer durch das Klassenzimmer. 22.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Eine innovative Outdoor-Dusche soll Camper-Träume in Erfüllung gehen lassen, doch Roland und Steffi finden eine ganz eigene Verwendungsmöglichkeit für dieses Produkt. Detlef und die Kölner WGJungs lächeln mit vermeintlich perfekten Beißerchen à la Hollywood um die Wette. Bei Hubert und Matthias kommt eine Brownie-Maschine zum Einsatz. 23.15 Prominent! In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Familienbande Mord ohne Motiv Spiel mit dem Feuer Auf der Flucht Mordszenarien Verhängnisvolle Kündigung 5.00 CSI: New York „Rache des Gesetzes“

31


DIENSTAG 20. Oktober 3SAT

20.15 Meine fremde Frau 14.00 Naturparke in der Steiermark Schützen durch Nützen • 14.45 Himmlische Höhen - Heilige Wasser - Harte Arbeit • 15.30 Das Murtal - Leben im Einklang • 16.15 Roseggers Waldheimat - Ein Jahr im Zauberwald • 17.00 Wilde Wasser, steile Gipfel - Das steirische Ennstal • 17.45 Weiße Pferde, blaue Reben - In der Heimat der Lipizzaner und des Schilchers • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Meine fremde Frau CCC Drama (D/AUT, 2015, 89’) von Lars Becker Mit Ursula Strauss Ein Autounfall katapultiert Maria ins Koma. Als sie wieder erwacht, ist jede Erinnerung an ihr früheres Leben ausgelöscht. Unterstützt von ihrem Mann versucht Maria in den Alltag zurückzufinden. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 makro Kollege Roboter 22.55 Wenn die Rohstoffe knapp werden - Bauen mit Schutt Europas Bauwirtschaft boomt, sie ist der Motor des Wirtschaftswachstums und einer der größten Arbeitgeber. Doch dieser Trend hat enorme Schattenseiten: Der ökologische Fußabdruck ist riesig. Etwa 40 Prozent der globalen Ressourcen werden auf dem Bau verbraucht, dabei gibt es praktikable Alternativen. 23.45 Rosmarie zeigt’s den Chirurgen Ein Bauernmädchen erobert die Welt 0.10 10 vor 10 0.40 Naturparke in der Steiermark - Schützen durch Nützen 1.25 Himmlische Höhen Heilige Wasser - Harte Arbeit

NTV 17.10 #timeline • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Bauen & Wohnen • 19.00 Nachrichten • 19.05 Familiendynastien - Miele • 20.00 Nachrichten • 20.15 Geniale Technik • 21.00 Nachrichten • 21.05 Geniale Technik - Windpark der Superlative • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Die Welt der Fabriken - Metall und Maschinen • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten

TAGESCHAU24

32

10.05 SUPER.MARKT • 10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Baustelle Bahn • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ackern in der Krise - Bauern im Ausnahmezustand • 21.15 Wirklich? • 21.45 Tagesschau • 21.47 Missbraucht! • 22.15 Marktcheck • 23.00 Tagesthemen • 23.35 FAKT • 0.05 Umschau

RTL II

20.15 Hartz und herzlich 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.05 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 9.05 Frauentausch • 13.05 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken Angriff in den Benz-Baracken Es wird ernst: Nach wochenlangem Lernen trauen sich die „Barackler“ Janine, Kathrin und Elvis an die theoretische Führerscheinprüfung. Doch die Nerven liegen blank. Wer kann dennoch einen kühlen Kopf bewahren und den Test bestehen? 22.15 Hartz Rot Gold Armutskarte Deutschland Bremen und Bremerhaven Die Küstenstadt Bremerhaven gilt als eine der ärmsten Regionen des Landes. „Hartz, Rot Gold“ besucht Anwohner der Stadtteile Lehe und Vegesack. So auch die allein erziehende Diana. Die Hoffnung auf die Politik hat sie aufgegeben. 0.10 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Die Haut des Killers / Verraten und verkauft Ein unvollständiges DNA-Profil führt zu zwei weiteren unaufgeklärten Verbrechen. Und eine Frau wurde unter mysteriösen Umständen in ihrem Wohnwagen ermordet. Erst 31 Jahre später konnte der Fall geklärt werden. 1.05 Die Forensik-Detektive Das Geheimnis der Knochen

WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.00 Nachrichten • 19.05 Seeungeheuer - Unbekannte Tiefe • 20.00 Nachrichten • 20.05 Unbekanntes Afrika • 21.05 Nachtaktiv: Höhlenjäger • 22.05 Nachtaktiv: Wüstenjäger • 23.05 Die großen Epidemien: AnthraxAlarm • 0.05 Die großen Epidemien: Gefährliche Pocken • 1.05 Seeungeheuer - Unbekannte Tiefe

PHOENIX 16.45 Ein Ex-Einbrecher packt aus • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Gequält, erniedrigt, drangsaliert • 18.30 Honeckers unheimlicher Plan - Wie die DDR ihre Bürger wegsperren wollte • 19.15 Ulbrichts Wirtschaftswunder • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wildes Spanien • 21.00 Wildes Spanien • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

KAB.1

20.15 Aliens - Die Rückkehr 6.05 Unsere kleine Farm • 7.50 Navy CIS: L.A. • 8.40 Navy CIS • 9.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.15 Castle • 13.10 The Mentalist • 14.05 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Aliens - Die Rückkehr CCC Science-Fiction (USA, 1986, 145’) von James Cameron Mit Sigourney Weaver, Carrie Henn, Michael Biehn und Paul Reiser Eine Gruppe Weltraum-Marines mit Offizierin Ellen Ripley als Beraterin soll die Bewohner eines neu kolonialisierten Planeten evakuieren. Auf diesem begegnete Ripleys getötete Crew damals zum ersten Mal dem mörderischen Alien; nun treiben sich dort ganze Horden der fiesen Ungeheuer herum. 23.20 Alien 3 CCC Science-Fiction (USA, 1992, 125’) von David Fincher Mit Sigourney Weaver, Charles S. Dutton, Charles Dance und Paul McGann Nach einer Bruchlandung jagt Ripley das Alien auf einem Gefängnis-Planeten. 1.30 Kabel Eins Late News 1.35 Aliens - Die Rückkehr CCC Science-Fiction (USA, 1986, 145’) von James Cameron Mit Sigourney Weaver, Carrie Henn, Michael Biehn und Paul Reiser Ripley kehrt auf den AlienPlaneten LV 426 zurück. 4.15 Kabel Eins Late News 4.20 Navy CIS: L.A. „Der einzige leichte Tag“

ARD-alpha 16.00 Rio de Janeiro: Öko-Essen in der Favela • 16.15 Xenius • 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Auf Leben und Tod • 21.00 Superfood - Was taugt es wirklich? • 21.45 Wunder Holunder - Superfood aus der Eifel • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

ONE 9.45 Hamburg Transit • 10.35 Der Dicke • 11.25 Sturm der Liebe • 13.00 In aller Freundschaft • 13.50 Die Dasslers - Pioniere, Brüder und Rivalen - Teil 1 • 15.20 Der Dicke • 16.10 Alles Klara • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Parlament • 21.00 Doctor Who • 23.15 Parlament • 0.00 Doctor Who • 2.15 Hustle - Unehrlich währt am längsten

SWR

20.15 Marktcheck 10.00 MENSCH LEUTE • 10.30 rundum gesund • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell - Olymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Was kostet Schokolade? 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister Stühle rücken / Was wäre wenn Der Bürgermeister löst im Rathaus das Stühlerücken aus. Er hat sich nämlich einen neuen, mit allen Schikanen ausgestatteten Bürostuhl bestellt. 22.30 Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne 23.15 So lacht der Südwesten 23.45 Echt witzig! Mal wieder lachen 1.15 Hannes und der Bürgermeister Stühle rücken / Was wäre wenn

ZDF NEO 6.35 Die Sonnenstadt der Pharaonen • 7.20 Der letzte Tag von Pompeji • 8.05 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 München Mord „Leben und Sterben in Schwabing“ Die drei Ermittler haben ein Problem: Im berühmten Stadtteil München-Schwabing wurde eine furchtbar zugerichtete Leiche gefunden. 21.45 Nachtschicht „Wir sind alle keine Engel“ 23.15 Mit der Tür ins Haus CCC Drama (D, 2019, 85’) von Karola Meeder Mit Chiara Schoras 0.40 München Mord „Leben und Sterben in Schwabing“

ZDF INFO 18.45 Ein Tag im Alten Rom • 19.30 Carnuntum - Weltstadt im Land der Barbaren • 20.15 Die sieben Superkrieger der Geschichte • 21.00 Die Arche Noah - Legende und Wahrheit • 21.45 Das Trojanische Pferd - Mythos und Wahrheit • 22.30 Die Geheimnisse der Cheops-Pyramide • 23.15 Schätze des alten Ägypten • 0.00 Die vergessenen Pharaonen - Ägyptens schwarze Könige

WDR

20.15 Theos Tierwelt 7.20 Armans Geheimnis • 8.10 Heiraten ist auch keine Lösung • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 14.00 Wildes Kanada • 14.45 Wunderschön! • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Theos Tierwelt Theos Tierwelt - Aus dem Zoo in die Freiheit Plüschige Nerze, skurrile Waldrappe und stämmige Przewalskipferde haben eins gemeinsam: Sie überlebten nur in Zoos. Ihre Vorfahren waren in der Natur ausgestorben. Doch nun erhalten diese Arten inmitten Europas eine neue Chance. 21.00 Quarks Stimme - was sie über uns verrät 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „3 x schwarzer Kater“ 23.40 Tatort „Zweierlei Blut“ 1.10 Morden im Norden „Ausgeblutet“ 2.00 Lokalzeit aus Köln

SAT.1 GOLD 7.35 Infomercials • 9.35 Lenßen & Partner • 10.00 Unsere kleine Farm • 11.45 Ein Engel auf Erden • 12.45 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.35 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.05 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 112 Notruf Deutschland Zwischen Straße und Schockraum In der Notaufnahme des Unfallkrankenhauses Ludwigshafen bilden 40 Ärzte und 70 Pflegekräfte ein KompetenzTeam. Wo andere Kliniken an ihre Grenzen stoßen, läuft der „Emergency Room“ von Ludwigshafen zu Hochform auf. 22.05 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt 23.50 Richter Alexander Hold 2.10 Richterin Barbara Salesch 3.35 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Der Torso aus der Tiefe

SIXX 7.45 Total Dreamer - Träume werden wahr • 8.40 Betty in New York • 9.35 Verliebt in Berlin • 10.30 Anna und die Liebe • 11.20 Royal Pains • 12.15 Royal Pains • 13.10 Gilmore Girls • 14.55 Betty in New York • 15.45 Charmed Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Gilmore Girls • 22.10 Sex and the City • 23.20 Younger • 0.15 Tattoo Fixers


20. Oktober DIENSTAG NDR

20.15 Visite 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Wer weiß denn sowas? • 15.00 Touristenziel Hamburg • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Verengte Halsschlagader: Wer muss das im Blick haben? - Divertikulitis: moderne Behandlung gegen Entzündung im Darm Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. Auch Betroffene kommen zu Wort. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Over Water 23.30 Weltbilder 0.00 Die Polizeianwärter 1.30 Im Lauf der Zeit CCC Drama (175’) Mit Rüdiger Vogler 4.25 Mein Norden Dokumentation

TELE 5 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Raumschiff Enterprise • 17.20 Stargate Atlantis • 18.15 Raumschiff Enterprise • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Der Supersturm Die Wetter-Apokalypse C Katastrophenfilm (USA, 2012, 82’) von Jason Bourque Mit Esai Morales und Ona Grauer´ 22.00 Earthtastrophe Katastrophenfilm (USA, 2016, 80’) von Nick Lyon Mit Andrew J. Katers´ 23.40 Shadow Effect - Keine Erinnerung. Keine Kontrolle Action (USA, 2017, 95’) 1.31 Dauerwerbesendung 1.45 Dauerwerbesendung 1.55 JCVD CCC Krimi (B/F/L, 2008, 93’) von Mabrouk El Mechri

RTL NITRO 5.50 Das Strafgericht • 7.25 Law & Order • 9.05 Leverage • 9.50 Leverage • 10.35 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.55 Walker, Texas Ranger • 14.30 M.A.S.H. • 15.20 King of Queens • 16.10 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H. • 18.30 King of Queens • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Nur noch 60 Sekunden • 22.20 Flucht aus L.A. • 0.05 RoboCop 3 • 2.20 Infomercials

RBB

20.15 Rad auf Achse 10.30 Ein Engel und Paul • 11.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.45 Horst sein Schrebergarten • 13.00 rbb24 • 13.15 Der Rhein von oben • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Die Frau im roten Kleid • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Rad auf Achse 1000 Kilometer Brandenburg Dokumentation. Von Rheinsberg nach Beeskow Über 1 000 Kilometer Brandenburg mit dem Fahrrad - „Rad auf Achse“ ist unterwegs auf dem längsten Radfernweg Deutschlands, der „Tour Brandenburg“. 21.00 Ein Sommer mit Preußens Glanz und Gloria Dokumentation 21.45 rbb24 22.15 Chez Krömer 22.45 extra 3 23.30 Talk aus Berlin 0.00 Abendshow 0.30 Rad auf Achse - 1000 Kilometer Brandenburg Dokumentation 1.15 Ein Sommer mit Preußens Glanz und Gloria

SRTL

20.15 On the Case 15.15 Power Rangers: Beast Morphers • 15.40 Angelo! • 16.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 Scooby-Doo! • 17.10 Die neue Looney Tunes Show • 17.35 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Habgier, Lügen und Mord Marylou Johnson wurde von ihrem 71-jährigen Lebensgefährten Roger Blanchard als vermisst gemeldet. Seit fast vierundzwanzig Stunden hatte sie niemand mehr gesehen oder gehört. Die Polizei durchsuchte das Anwesen des millionenschweren Roger Blanchards, ohne eine Spur der Vermissten zu finden. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Verlust und Verrat 22.20 On the Case Unter Mordverdacht Schmutzige Geheimnisse 23.20 On the Case 0.30 Infomercials

MDR

20.15 Umschau 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Schicksalstage in Bangkok • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Medaillenschmiede des Ostens - Die DHfK in Leipzig Dokumentation Es war die Medaillenschmiede im DDR-Leistungssport - die DHfK in Leipzig. 21.45 MDR aktuell Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets. 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Vereinigte Staaten von Thüringen 22.53 MDR aktuell 22.55 Polizeiruf 110 „Mitternachtsfall“ 0.10 Großstadtrevier „Wunder und Wünsche“

DMAX

20.15 Steel Buddies 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Highway Patrol • 16.45 Highway Patrol • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Rohr frei! • 19.10 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Der Durch-Hänger Michael Manousakis hat in den USA einen Spartan Trailer eingekauft. In den Fünfzigerjahren genügte der KultWohnwagen allerhöchsten Luxusansprüchen, aber der Zahn der Zeit hat an dem Vehikel deutliche Spuren hinterlassen. 21.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Der Blindflug 22.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft Dokumentation 23.10 DMAX News 23.15 Helden der Lüfte Hochspannung! 0.10 DMAX News 0.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte

HR

20.15 Erlebnis Hessen 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Familie für Fortgeschrittene • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Erlebnis Hessen Selbstversuch Pilgern - Auf dem Jakobsweg von Fulda nach Frankfurt Pilgern ohne religiös zu sein - geht das? Eigentlich gehört zum Pilgern eine lange Reise in die Fremde, religiös motiviert, für das Seelenheil, zur Buße, aus Dankbarkeit. 21.00 Rheingauer Wein auf neuen Wegen 21.45 Klaus kocht vorm Haus 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Tatort „Kalter Engel“ 23.55 Die bleierne Zeit CCC Drama (D, 1981, 105’) 1.40 Familie für Fortgeschrittene CCC Gefühlsdrama (D, 2011, 88’) von René Heisig 3.10 alle wetter!

SPORT1

20.15 Fantalk 6.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.00 NORMAL Dokumentation 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Teures Zelluloid 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Alle Jahre wieder 17.30 Storage Hunters Jahrmarkt 18.00 Storage Hunters Hawaii I 18.30 Container Wars Es ist nicht alles Gold, was glänzt / Makabre Fracht 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Fußball Fußball Allstars - Die YouTube-Show auf SPORT1 20.15 Fußball Fantalk 23.15 Scooore! - Internationales Fußball Magazin Magazin 0.00 NORMAL Dokumentation 0.30 SPORT CLIPS

BR

20.15 Tatort 11.10 Eisenbahn-Romantik • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Paarduell • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Der Hammer“ Der Bauunternehmer Wolfgang Öhrie wird in seinem Büro mit einem Hammer erschlagen und aus dem Fenster auf die Straße gestürzt. Öhries Firma ist verantwortlich für ein umstrittenes Bauprojekt in Münster: Viele vermuten, dass es sich bei dem geplanten Wellnessund Erlebnisbad um ein riesiges Bordell handeln wird. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Capriccio 22.30 Der Fall Tutanchamun Die Grabkammer 23.15 nachtlinie extra Eine Nacht im Ägyptischen Museum 23.45 KlickKlack 0.15 Chorkonzert „Stabat mater“ von Rossini

EUROSPORT

23.30 Tourenwagen 8.30 Radsport Flandern-Rundfahrt 2020 der Männer Klassiker ‘Ronde’ über 267 km 10.30 Radsport Konferenz Giro d’Italia und Flandern-Rundfahrt 12.25 Radsport Konferenz Giro d’Italia und Vuelta a España 17.45 Nachrichten 17.50 Tennis bett1HULKS Championship in Köln (D) 2. Runde Einzel 20.00 Tennis bett1HULKS Championship in Köln (D) Finale Einzel 22.00 Tennis bett1HULKS Championship in Köln (D) 2. Runde Einzel 23.25 Nachrichten 23.30 Tourenwagen WTCR am Hungaroring Rückblick 0.00 Radsport Giro d’Italia 2020 16. Etappe

33


MARDI 20 octobre TF1

FILM — W9 21.05

Lara Croft Tomb Raider : Le berceau de la vie C Lara Croft, une aventurière créée pour un jeu vidéo : Tom Raider. Les aventures musclées, parfois sentimentales, de Lara (Angelina Jolie), jeune archéologue qui va se battre dans le milieu des pilleurs de tombes, pour faire respecter la morale ou sauver de redoutables reliques, comme la

boite de Pandore. En 2001, Angelina Jolie expliquait sa relative « violence » : « Comme toutes les femmes, je suis maternelle, douce, aimante, sexy et amusante, mais je suis aussi une battante. Ce film m’a permis d’exploiter mon côté sombre. J’aime les films d’action pour leur côté sauvage. »

DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50

Maux de ventre, ça va mieux docteur !

Vaincre les maux de ventre sans médicaments ? Pour relever ce défi, le Dr. JeanMarc Sène, médecin du sport et de l’équipe de France de judo, suit trois malades avec une équipe de spécialistes de la nutrition et des troubles digestifs. SÉRIE — FRANCE 2 00.10

Stalk

Lucas, alias Lux, génie de l’informatique a intégré la meilleure des écoles d’ingénieur de France. Mais il se fait bizuter et humilier. Pour se venger, rien de mieux que les « Stalker » en hackant téléphones et ordinateurs. Un jeu dangereux. DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50

Black Panthers

34

Depuis la manifestation du 2 mai 1967, le Black Panther Party a fait de son image une arme pour exprimer ses revendications. Une stratégie encore bien vivante pour le combat noir américain. Dans la lignée des luttes entamées par Martin Luther King ou Malcom X, les militants apparaissent le poing levé, symbole d’insoumission.

21.05 Good Doctor 6.30 Tfou 10.55 Météo 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Passion au ranch Comédie romantique (USA, 2019, 85’) de Richard Gabai Avec Jonna Walsh et Nathan Parsons Abby est à la tête d’une petite émission de cuisine sur internet. Elle travaille avec Gina, avec laquelle elle a fait ses études à Yale, en Nouvelle-Angleterre. 15.35 Coup de foudre au ranch C Comédie (USA, 2018, 100’) de Gary Yates Avec Lindy Booth et Wes Brown Alex travaille au sein de Great Frontiers, un grand distributeur d’équipements sportifs et de loisirs. Le poste de vicepresident vient de se libérer et ce serait une belle occasion pour elle d’y accéder. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue à l’hôtel Corinne et Fabien 19.10 Demain nous appartient Chloé est terrifiée à l’idée qu’il arrive malheur à sa fille. Victoire s’inquiète pour Georges. L’autre groupe des disparus place tous ses espoirs en Amanda. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 My Million 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Good Doctor «Communication non verbale» Suite à une plainte pour favoritisme déposée auprès de Lim, Melendez met les choses au clair avec ses internes et adopte un comportement qu’il croit impartial, quitte à défavoriser Claire. L’équipe prend en charge Fran, une femme pompière qui a été gravement mordue au bras par un chien. Le patient de Lim, Morgan et Shaun s’appelle Cory. Depuis sa naissance, ce petit garçon âgé de 9 ans n’a ni larynx, ni trachée. 21.55 Good Doctor «Psy et autopsie» Shaun veut absolument pratiquer une autopsie sur une patiente, en dépit de la déontologie qui régit les règles à l’hôpital. De leur côté, Claire, Morgan et Marcus s’occupent d’un étudiant. 22.50 New York, unité spéciale «Les hommes qui n’aimaient pas les femmes» Une inquiétante série de cambriolages de plus en plus violents interpelle les policiers. 23.35 New York, unité spéciale «Un prince pas charmant» Le bureau du procureur a ouvert une enquête pour maltraitance et Benson est interrogée par Michelle Morrison. 0.25 New York, unité spéciale «Virginité fatale» Après l’enlèvement d’une femme, un médium, Sebastian Ballentine, prétend détenir des informations. 1.15 Euro Millions 1.20 New York, unité spéciale «Transmission» 2.10 Programmes de nuit

FR2

21.05 Le Hobbit: la désolation de Smaug 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Quels éco-gestes pour économiser sa consommation d’éléctricité?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.44 Image du jour «Rugby» 13.45 La p’tite librairie 13.50 Expression directe 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.15 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que Bilal fait des projets d’avenir sous l’oeil circonspect de ses colocataires, Myriam va de l’avant et provoque une rencontre étonnante. Quant à Akim, il attend une réponse qui pourrait changer sa vie. 21.05 Le Hobbit: la désolation de Smaug CCC Fantastique (USA/Nouvelle-Zélande, 2013, 155’) de Peter Jackson Avec Martin Freeman et Richard Armitage Bilbon Sacquet, le magicien Gandalf et la compagnie des nains reprennent la route. Ils se dirigent vers la terre d’Erebor, pour en déloger le dragon Smaug... La créature détient le joyau du roi, seul capable d’unir les sept armées de nains. Sans elles, Thorin, l’héritier de la couronne de Durin, n’a aucune chance de récupérer son royaume. 0.10 Stalk «Wei» Lucas est un petit génie de l’informatique qui vient d’intégrer la meilleure école d’ingénieurs. Après avoir été humilié par ses camarades lors d’un week-end d’intégration, il décide de se venger en mettant à profit ses compétences. Il va ainsi hacker leurs téléphones et leurs ordinateurs et découvrir leurs secrets. 0.30 Stalk «Let’s Stalk» 0.50 Stalk «Xmas Party» 1.10 Stalk «Fifty Shades of Stalk» 1.35 Stalk «Stalke-moi» 1.55 Météo outre-mer 2.00 Ça commence aujourd’hui 3.00 Affaire conclue 3.45 Courant d’art 4.00 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours


20 octobre MARDI FR3

21.05 6.00 8.25 10.40

Capitaine Marleau Okoo Vacances Okoo Consomag «Quels éco-gestes pour économiser sa consommation d’éléctricité?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «Un amour impossible» 14.55 Le Renard «Décès dans la confrérie» 16.05 Un livre un jour «Propos mêlés sur le rugby» de Gilbert Beaubatie, Yannick Beaubatie et Anne Deplace, aux éditions Mille Sources 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Ensemble pour l’autonomie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que François tisse sa toile, Sébastien a bien du mal à faire le ménage dans sa vie. Mouss, quant à lui, doit se tordre les méninges pour faire craquer la belle Mila. 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Capitaine Marleau «Les roseaux noirs» Marleau est appelée pour résoudre le meurtre d’un ancien pilote automobile, Marcus Borg. Mais elle comprend rapidement que le tueur s’est trompé de cible: tout semble en effet montrer que c’est Irène Denan, la patronne de l’écurie, qui était visée. Loin d’être impressionnée, cette femme de caractère et mère de deux filles se comporte comme si elle se jouait du danger qui pèse sur elle. Pire, elle semble mettre des bâtons dans les roues de Marleau, comme si elle ne voulait pas voir l’affaire résolue. 22.40 Capitaine Marleau «Brouillard en thalasso» Dans un hôtel de luxe, un sexagénaire est retrouvé mort, immergé dans un bain de boue. Dépêchée sur les lieux, le capitaine Marleau procède à l’arrestation d’un jeune SDF que tout semble accuser. Pourtant, Marleau ne se résout pas à croire à sa culpabilité. Qui pouvait bien en vouloir à cet industriel dont la mort semble presque réjouir sa femme? 0.05 Météo 0.10 Le pitch cinéma 0.20 Votre télé et vous Magazine de médiation des rédactions de France 3 qui donne la parole aux téléspectateurs. En plateau, un journaliste, un expert répondent aux questions. 1.00 On va tous rire avec... «Florence Foresti, Franck Dubosc, Jonathan Lambert, Raphaël Mezrahi» 3.05 Un livre un jour 3.10 Samedi d’en rire 4.45 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 6.25 9.05 10.00

La France a un incroyable talent M6 Music M6 Kid M6 boutique Desperate Housewives «Tromperie» 10.50 Desperate Housewives «Erreurs de jeunesse» 11.45 Desperate Housewives «La vie ne tient qu’à un fil» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.55 L’art de tomber amoureux Comédie romantique (CDN, 2019, 90’) de Justin G. Dyck Avec Kimberly-Sue Murray et Josh Dean Dynamique et pétillante, Vanessa est envoyée à l’hôpital de Creek Falls pour réaliser une fresque dans le nouveau service pédiatrique. Cependant, son travail est rapidement critiqué par Wallace, le chef du projet, qui trouve cette fresque inadaptée au design contemporain de son hôpital. 15.50 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.25 Les reines du shopping 18.40 Objectif Top Chef Semaine 2 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 La France a un incroyable talent Les auditions Divertissement Avec Karine Le Marchand Danseurs, chanteurs, humoristes, magiciens, acrobates, dresseurs, artistes mimes, ventriloques, contorsionnistes, jongleurs, poètes... depuis 2006, ils sont des milliers à avoir foulé la scène dans l’espoir de faire décoller leur carrière. Pour cette nouvelle saison, l’émission décide de surprendre avec un casting plus éclectique que jamais, qui conduira les téléspectateurs à la découverte de toutes formes de disciplines. En effet, des caméras sont parties à la rencontre des artistes les plus doués et insolites du pays pour les inviter à se produire sur sur scène. Un mélange de folie, de spectacle, d’émotion et de rire, qui promet de faire passer du rire aux larmes en une fraction de seconde. 23.05 La France a un incroyable talent, ça continue Divertissement Avec son dynamisme et son humour, Pierre-Antoine Damecour nous emmène dans les coulisses de l’émission, à la rencontre des artistes les plus marquants de la soirée écoulée - des plus talentueux aux plus émouvants en passant par les plus loufoques - et nous dévoile des images inédites des talents et du jury. Cette émission offre également l’opportunité de retrouver des artistes emblématiques de la saison dernière et de découvrir le pire et le meilleur du format «Got Talent» à l’étranger! 0.10 Les incroyables talents de la musique 2.40 Météo 2.45 Programmes de nuit

RTL TVI

20.20 5.00 8.25 10.55 12.05 12.30 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35

Most Wanted Criminals Bel RTL Téléachat Shopping Hours Un si grand soleil Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Mon mari, cet inconnu Thriller (USA, 2020, 120’) de John Lyde Avec Helena Mattsson et Corey Sevier Après un accident de voiture, une jeune artiste à succès ne reconnaît plus ses proches et se met à douter d’eux. 15.15 Les mamans 16.05 Les reines du shopping Branchée avec un jeans - Audrey Débora, Jennifer, Audrey, Mathilde et Claire devront composer la tenue idéale avec un budget limité à 800 euros. 17.05 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10ème épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes Patrouille en compagnie des policiers de la Zone de Bruxelles-Capitale-Ixelles. Un couple est en train de se disputer en pleine rue. Les inspecteurs vont intervenir. 20.20 Most Wanted Criminals «Le chasseur invisible» Lorsque son frère d’armes se suicide, le lieutenant Scot Weitzen entre en dépression. Le tireur d’élite qui a servi en Irak,en Afghanistan et en Syrie est rentré au pays avec un syndrome post-traumatique sévère. Lors d’un entraînement, il délaisse les cibles de papier et fait un carnage dans le stand de tir. Une affaire qui fait vaciller Kenny Crosby. 21.10 Most Wanted Criminals «Sombres prédictions» Au sein de sa communauté installée en pleine forêt, Quentin Garvey lutte contre le wifi, les emails et la technologie, qu’il accuse de tous les maux. Un jour, il affirme à ses plus proches disciples qu’il a reçu une révélation dans son sommeil: Nellie et ses trois enfants doivent mourir pour accomplir le plan divin. 22.05 Grey’s Anatomy «Jeu de piste» DeLuca est contrarié par Meredith après que cette dernière a repris sous son aile sa patiente Suzanne, dont les symptômes continuent de laisser les médecins du Grey Sloan perplexes. 22.55 Grey’s Anatomy «Blizzard» Meredith et Carina remettent en question le comportement de DeLuca, prêt à risquer sa vie lors d’une tempête. 23.50 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Luna Park 2.45 Boucle de nuit

ARTE

20.50 Black Panthers 5.00 Barbara Hannigan: rêve de Hongrie 6.10 Paysages d’ici et d’ailleurs «Seeland, Danemark» 6.40 Xenius «Chêne en danger» 7.10 Arte journal junior 7.15 Les abricots d’Anatolie 8.00 Les parcs nationaux canadiens «Wood Buffalo» 8.45 Invitation au voyage 9.25 Une année dans le Canada sauvage 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Quand les jeunes défient la pauvreté» 13.40 Robe noire C Drame historique (CDN, 1991, 90’) de Bruce Beresford Avec Lothaire Bluteau et Aden Young Dans la Nouvelle-France du XVIIe siècle, le père Laforgue, missionnaire jésuite, entreprend un périlleux voyage. 15.35 Yenepa, une famille burkinabè 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Les orthoptères 17.45 Médecines d’ailleurs Kenya - Les ambulanciers du ciel 18.15 L’Irlande sauvage en quatre saisons Printemps 18.55 L’Irlande sauvage en quatre saisons Été Au fil des saisons, découverte des superbes paysages d’Irlande grâce à des prises de vue saisissantes. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Black Panthers 20.15 Documentaire de Stanley Nelson Oakland, Californie, 1966. Un an après les émeutes de Watts, à Los Angeles, deux étudiants, Huey P. Newton et Bobby Seale, fondent un collectif d’autodéfense pour surveiller les actions de la police dans le ghetto noir. En devenant, la même année, un mouvement politique de libération afro-américaine, le Black Panther Party (BPP) se fait le porte-voix d’une communauté brutalisée dans une Amérique dominée par les Blancs. D’inspiration marxiste-léniniste, l’organisation s’impose comme une alternative radicale au mouvement des droits civiques porté par Martin Luther King tout en menant en parallèle des «programmes de survie» (petits déjeuners gratuits pour les enfants, dispensaires...). 21.45 Black Panthers 21.10 Documentaire 22.45 Jimmy Carter: le président rock’n’roll C 22.05 Documentaire (USA, 2020, 96’) de Mary Wharton Soutenu par des pop stars lors de sa campagne de 1976, Jimmy Carter se distingue des autres présidents des États-Unis par sa passion pour la musique. Portrait d’un humaniste rock’n’roll. 0.15 États-Unis, génération massacre 23.40 Documentaire 1.10 Les sept vies d’Elvis 2.45 Le dessous des cartes «La Chine, un pays, plusieurs visages» 3.00 Des vignes et des hommes 3.25 Xenius 3.55 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

35


MARDI 20 octobre LA1

20.30 Coup de foudre à Bangkok 13.35 Affaire conclue • 15.10 Les enquêtes de Morse • 16.50 Animaux à adopter • 17.33 Contact - Express • 17.34 Nos chers voisins • 17.48 Agoria: Merci d’y avoir pensé • 17.50 Demain nous appartient • 18.28 Qu’est ce qu’on mange ce soir • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Une semaine sur deux • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.25 Météo 20.30 Coup de foudre à Bangkok C Comédie romantique (F, 2019, 110’, 1 et 2/2) de Chris Briant Avec Blandine Bellavoir et Loup-Denis Élion Laura Brunel, architecte, est envoyée dans la ville de Bangkok pour construire un centre commercial futuriste. Sur place, Laura tombe sous le charme de Marc Lavoisier, responsable d’une ONG. 22.25 Tirage Euro Millions 22.30 The Good Wife «Une affaire peu orthodoxe» Alors que le cabinet licencie en période de crise, Will confie à Alicia la plainte déposée contre la fille de l’un des associés, Anna Stern, qui mène une vie rangée dans un quartier juif orthodoxe. 23.20 The Good Wife «Témoins gênants» 0.00 The Good Wife «Le troisième élément» 0.45 En quête de sens - Il était une foi Un désir inconnu 0.55 On n’est pas des pigeons! 1.40 Quel temps! 1.50 Météo 1.55 19 trente 2.30 Questions en prime 2.45 On n’est pas des pigeons! 3.30 Quel temps! 3.40 Météo 3.41 19 trente

FR4 10.15 Masha et Michka • 11.05 Mily Miss questions • 11.20 À table les enfants • 11.25 Titeuf • 12.30 Anatole Latuile • 13.30 Toc Toc • 13.45 Un jour, une question • 13.50 Zip Zip • 14.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 16.00 Un jour, une question • 16.15 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Titeuf, le film • 22.30 Heidi • 0.10 Basique, les sessions

AB3

36

6.20 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 7.55 Cauchemar en cuisine US • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.50 Love in the City • 14.15 Mon fils en danger • 15.40 Castle • 17.55 Cauchemar en cuisine US • 20.15 G.I. Joe: conspiration • 22.00 Appels d’urgence • 22.55 90’ enquêtes • 2.40 Premiers baisers • 4.20 Hélène et les garçons

TIPIK

20.35 Martin Weill… 10.50 Une saison au zoo • 11.25 Le jour où tout a basculé • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 12.55 Plus belle la vie • 13.25 Plus belle la vie • 14.00 Cyclisme: Trois Jours de Bruges-La Panne • 16.05 Sous le soleil • 17.00 Matière grise - Express • 17.15 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 Newport Beach • 19.10 Decibels - La quotidienne • 19.15 Les Simpson • 20.05 Stress en cuisine 20.35 Martin Weill chez les Trumpistes Documentaire Après avoir couvert l’élection de Donald Trump pour «Quotidien», Martin Weill replonge dans la campagne présidentielle de 2020. Il y a quatre ans, personne n’imaginait que Donald Trump serait élu. Aujourd’hui, le monde entier se pose une question : qu’est-ce qui pourrait empêcher l’actuel Président des États-Unis de gagner à nouveau ? 22.15 Vews 22.25 Vikings «Parmi les miens» Harald revient chez lui avec ses hommes et Astrid, sa captive. Les Saxons se préparent à attaquer la ville de York, occupée par les Vikings. Ivar cherche la reconnaissance de ses frères et veut être promu chef de la Grande Armée. Les chefs vikings se déchirent, ce qui risque d’arranger le Saxon Heahmund, évêque et guerrier. 23.10 Vikings «En terre étrangère» Guidés par Sindric, Bjorn et ses hommes arrivent en Méditerranée, une première dans l’histoire des Vikings. 0.00 Vews 0.10 Le meilleur de «L’humour express»

FR5 15.10 La vie secrète du zoo • 15.40 Sur les toits du monde • 16.35 La Chine vue du ciel • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Et vous comment ça va? • 20.50 Maux de ventre, ça va mieux docteur! • 22.20 Émission d’expression directe • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 C dans l’air • 23.35 Le pitch cinéma • 23.40 C à vous • 0.35 C à vous, la suite

HISTOIRE TV 9.35 Les sentinelles de la guerre froide • 10.30 Paris-Berlin, destins croisés • 12.20 Alcool, crime et prohibition • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Mafia Killers • 17.00 Les pionniers du Nouveau Monde • 17.50 Moka Malo, des corsaires à la conquête du café • 18.45 L’Italie passe à table • 20.40 Les machines de guerre nazies • 22.15 La guerre de Crimée: la première guerre mondiale • 0.00 Une paix impossible

CLUB RTL

21.20 Esprits criminels 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 17.20 Hawaii 5-0 • 18.05 Ligue des champions • 19.00 Football. Ligue des champions. Zenith St-Petersbourg/Club Bruges. 1re journée, Groupe F. Au Stade de Saint Petersbourg, Saint Petersbourg (Russie) 21.20 Esprits criminels «Dernier soupir» Les membres du DSC tentent de s’acclimater à leur nouvelle vie. Pour sa part, Garcia découvre une série de photos morbides sur le disque dur d’un pirate informatique et comprend qu’elle a affaire à un tueur en série. JJ voudrait convaincre Barnes de les autoriser à enquêter sur cette affaire, mais celle-ci refuse prétextant que les clichés sont trafiqués. Qu’à cela ne tienne! JJ désobéit et toute l’équipe se réunit pour coincer cet homme. 22.10 Esprits criminels «Sous le masque du clown» Les habitants de Guymon, une bourgade paisible de l’Oklahoma, sont terrorisés par un clown tueur. Le BAU se rend sur place et va tout faire pour tenter de mettre la main sur ce criminel. 23.00 Météo 23.05 Ligue des champions Résumés PSG-Manchester United Retrouvez le résumé de la rencontre PSG-Manchester United. Commentaires résumé: Vincent Legraive. 23.35 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Lara Croft Tomb Raider: le Berceau de la vie C Action (USA/GB/D/JP, 2003, 117’) de Jan de Bont Avec Angelina Jolie et Gerard Butler Lara Croft parcourt les pays et les continents pour retrouver le redoutable docteur Reiss, détenteur de la boîte de Pandore, dont les germes peuvent anéantir l’humanité. 23.10 Lara Croft: Tomb Raider CC Aventures (USA, 2001, 100’) de Simon West Avec Angelina Jolie 0.50 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Jackpot 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 15.50 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.45 La villa des coeurs brisés • 17.40 La villa des coeurs brisés • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Younger 20.10 Jackpot C Comédie (USA, 2007, 100’) de Tom Vaughan Avec Cameron Diaz et Ashton Kutcher Joy vient de se faire larguer. Jack vient de se faire virer. Ils ne se connaissent pas mais, après une nuit de folie à Las Vegas, ils se réveillent... mariés. Ils sont d’accord pour se séparer à l’amiable, mais tout change quand Jack gagne 3 millions de dollars aux machines à sous avec une pièce prêtée par Joy. 21.55 Clueless C Comédie (USA, 1995, 98’) de Amy Heckerling Avec Alicia Silverstone et Paul Rudd Cher, 16 ans, mène une vie dorée à Beverly Hills auprès de son père, un avocat d’affaires qui lui passe tous ses caprices. Sa principale activité consiste à alimenter sa garde-robe des dernières nouveautés et à converser sur son portable. Au lycée, elle fait et défait les modes. Mais un jour, Cher réalise que son âme a besoin d’un sérieux lifting. 23.40 Scènes de ménages 23.45 Scènes de ménages 23.50 Scènes de ménages 23.55 Jeux de nuit 1.55 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Cerimónias de Fátima • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Primeira Pessoa • 15.45 A Nossa Tarde • 19.00 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal 22.00 Mesa Portuguesa... Com Estrelas Com Certeza! 22.30 Joker 23.30 Edição Especial 1.00 24 horas 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Hotel 5 Estrelas 4.15 Impressões do Oriente As Viagens de Fernão Mendes Pinto de Goa a Malaca 4.45 Nada Será Como Dante 5.15 Europa Minha 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas

RTL9

20.50 Les chroniques de Riddick 6.00 Téléachat 11.50 Storage Wars - Texas «La foire aux piñatas» 12.20 Chuck «Version 2.0» 13.05 Chuck «L’ange de la mort» 13.55 Alerte Cobra «Reprendre du service» 14.50 Alerte Cobra «Prémonition» 15.45 Alerte Cobra «Diamants de sang» 16.35 Alerte Cobra «La prunelle de ses yeux» 17.25 Alerte Cobra «À vos risques et périls» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Chuck «Doubles secrets» 19.50 Chuck «Comme un arracheur de dents» 20.50 Les chroniques de Riddick C Science-fiction (USA, 2003, 119’) de David Twohy Avec Vin Diesel et Colm Feore Un hors-la-loi misanthrope, taciturne et violent, sortant de cinq années d’exil, est appelé à lutter contre des êtres maléfiques, les Necromongers, qui ont envahi l’univers, planète après planète. 22.50 Pitch Black C Science-fiction (USA/AUS, 2000, 108’) de David Twohy Avec Vin Diesel et Cole Hauser Après une collision dans l’espace, une jeune pilote, qui est parvenu à poser le vaisseau spatial sur une planète inconnue, devient, avec les autres survivants, la proie de volatiles sanguinaires. 0.40 Libertinages 0.45 Alerte Cobra 4.45 112 unité d’urgence

TVE 6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.05 Cocina al punto • 13.50 Viaje al centro de la tele • 14.10 Como sapiens • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.10 El cazador • 19.05 Arranca en verde • 19.35 España directo 20.30 MasterChef Celebrities Express 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 MasterChef Celebrity 1.10 La noche en 24h 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


20 octobre MARDI TCM

20.50 Mad Max 3 9.35 Géant CCC Comédie dramatique de George Stevens (USA, 1956, 190’) • 12.45 Le stratège CC Drame de Bennett Miller (USA, 2010, 128’) • 15.00 Jungle Fever CC Drame de Spike Lee (USA, 1991, 121’) • 17.10 After Hours CCC Comédie dramatique de Martin Scorsese (USA, 1985, 95’) • 18.45 Mémoires de nos pères CCC Guerre de Clint Eastwood (USA, 2006, 132’). Avec Ryan Philippe 20.50 Mad Max 3 - Au-delà du Dôme du Tonnerre CC Science-fiction (AUS, 1985, 107’) de George Miller Avec Mel Gibson et Tina Turner Après l’holocauste nucléaire et vingt ans d’errance sur Terre, Mad Max arrive aux portes d’une étrange cité, une ville marchande où tout se négocie, de la gorgée d’eau à la vie humaine. 22.35 La chasse CC Policier (USA, 1980, 100’) de William Friedkin Avec Al Pacino et Paul Sorvino La police new-yorkaise enquête sur deux meurtres d’homosexuels. Steve Burns, un policier qui possède les caractéristiques physiques des victimes, infiltre la communauté gay pour les besoins de l’enquête. 0.15 My Beautiful Laundrette CCC Comédie dramatique (GB, 1985, 95’) de Stephen Frears Avec Gordon Warnecke et Daniel Day-Lewis 1.50 2001 Sparks in the Dark 2.10 Tout près de Satan CC Drame (GB, 1959, NB, 90’) de Robert Aldrich Avec Jack Palance et Jeff Chandler

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. Il y a 250.000 euros à gagner chaque soir. 21.25 PNC 23.35 TG1 60 Secondi 23.40 Porta a Porta 1.15 RaiNews24 1.45 Che tempo fa 1.50 Rai Cultura

TV5

21.00 Tandem 14.55 On va s’aimer un peu, beaucoup... • 15.45 #chicenvf • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Hep taxi! Express • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La maison France 5 • 20.10 #chicenvf • 20.25 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Tandem «Nouveau départ» Léa Soler et Paul Marchal, tous deux gendarmes et récemment divorcés, sont contraints de travailler ensemble sur une affaire de meurtre. Le corps d’une femme vient en effet d’être retrouvé dans les vignes, les yeux atrocement mutilés. 21.55 Tandem «Double jeu» (2) Léa Soler et Paul Marchal doivent intervenir sur les lieux d’un accident de la circulation. La conductrice est grièvement blessée. Mais les deux enquêteurs ne tardent pas à se rendre compte qu’il s’agit d’une tentative de meurtre. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Les maîtres des saveurs au coeur des Alpes Documentaire 0.10 Les maîtres des saveurs du Grand Est Documentaire 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.30 Le point 2.25 Nos terres inconnues Rendez-vous dans le Queyras 4.00 Hospital IT «Panique à la clinique Cina Diallo»

RAI 2 14.00 Ciclismo: Giro d’Italia. 16a tappa: Udine - San Daniele del Friuli • 15.00 Giro in diretta • 15.15 Ciclismo: Giro all’Arrivo • 16.30 Ciclismo: Processo Alla Tappa • 17.30 Resta a casa e vinci • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.40 Météo • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 Castle 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 22.50 Giovani e famosi 23.00 Una Pezza di Lundini 23.15 Giovani e famosi 0.15 Protestantesimo 0.45 Premio Persefone 1.45 Appuntamento al cinema 4.10 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.25 Videocomic 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La Grande Vallata

CANAL+

21.00 Sorry we missed you 13.35 Two Weeks to Live • 14.05 Two Weeks to Live • 14.35 Two Weeks to Live • 15.05 Rencontres de cinéma • 15.20 Ad Astra CCC Science-fiction de James Gray (USA, 2019, 124’) • 17.20 Les Paris du globe-cooker • 17.50 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Les cahiers d’Esther • 20.50 La boîte à questions • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Sorry We Missed You CCC Drame (GB/B/F, 2019, 100’) de Ken Loach Avec Kris Hitchen et Debbie Honeywood 22.45 Nevada C Drame (F/USA, 2019, 96’) de Laure De Clermont-Tonnerre Avec Jason Mitchell et Bruce Dern 0.20 Curiosa C Drame historique (F, 2017, VF, 107’) de Lou Jeunet Avec Noémie Merlant et Niels Schneider 2.00 Portrait de la jeune fille en feu CC Drame historique (F, 2018, VF, 120’) de Céline Sciamma Avec Noémie Merlant et Adèle Haenel 3.55 Magistral.e

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléshopping • 8.45 Nos chers voisins • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 Mentalist • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 90’ enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 0.10 90’ enquêtes • 1.45 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 #Maestri • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Tutto su mia madre • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.05 Rai Parlamento Magazine

NICK 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.30 The Loud House • 17.55 T.U.F.F. Puppy • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Henry Danger • 19.25 Noobees • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.05 Daria • 21.35 MTV Most Wanted - Single Charts • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Just Tattoo Of Us • 0.40 MTV Approved: Alternative

EUROSPORT

20.15 Ski alpin 9.00 Cyclisme: Tour des Flandres. Course messieurs • 11.00 Moto superbike: Championnat du monde. Course 1 • 11.30 Moto superbike: Championnat du monde. Superpole • 12.00 Moto superbike: Championnat du monde. Course 2. À Portimao (Portugal) • 12.45 Cyclisme: Tour des Flandres. Course messieurs • 14.15 Les rois de la pédale • 14.45 Cyclisme: Vuelta. 1re étape: Irún - Arrate (171 km) 17.30 Les rois de la pédale Avec les forfaits de Rafael Nadal et Roger Federer, les outsiders comme Daniil Medvedev ont toutes leurs chances. 18.00 Cyclisme Différé. Trois Jours de BrugesLa Panne. Course dames. 19.30 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche. 20.15 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 2de manche. 21.00 Cyclisme Vuelta. 1re étape: Irún - Arrate (171 km). 22.00 Les rois de la pédale 22.30 Cyclisme Trois Jours de Bruges-La Panne. Course dames. 23.30 Voitures de tourisme

TVBreizh

RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.57 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 7 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 Rediffusioune vu Journal 20.45 Fußball UEFA Nations League. 23.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK

6.40 Alice Nevers • 7.45 Alice Nevers 17.00 Automotoshow • 8.50 Alice Nevers • 9.50 Alice 17.10 DP Norden mecht Vakanz Doheem Nevers • 10.55 Alice Nevers • 11.55 Reidener Kanton, Stausei, Les experts • 12.50 Les experts • Cliarref, Elwen. 13.45 Les experts • 14.35 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 17.30 Klenge Maarnicher Festival Concert-Mémoire vum Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Ensemble Ad Libitum am Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Klouschter Fünfbrunnen Mentalist • 20.50 Columbo • 22.15 am Kader vum «Klenge Columbo • 23.40 Hercule Poirot • Maarnicher Festival» vum 1.35 Hercule Poirot • 3.15 Programmes 20. September 2020. de nuit 19.00 Gemeng Kielen 19.30 Televisioun Steesel 20.00 Uelzecht kanal USHUAÏA TV 21.00 DP Norden mecht 13.45 Ushuaïa nature • 15.15 Quand Vakanz Doheem le léopard sauve sa peau! • 16.10 Le Veinen, Diekirch, Ettelcavalier mongol • 17.05 La vie secrète breck, Wooltz. des lacs • 18.00 La vie secrète des lacs 21.15 Déifferdeng 03 TV • 18.55 En Terre ferme (2/3) • 19.00 21.30 Televisioun Steesel Ushuaïa nature • 20.45 Astéroïdes, le 22.00 Uelzecht kanal nouvel Eldorado spatial? • 21.40 Des- 23.00 Stengefort news tination Mars • 22.35 Sous le ciel du 23.30 MATV - Mamer Televisioun Chili • 23.30 Les enquêtes d’Ushuaïa Productioun, RealisaTV • 0.40 Ushuaïa nature • 2.30 Les tioun: Leo Folschette. Galapagos en famille 0.00 Automotoshow

KIKA 17.15 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 17.40 Power Players • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Bitz & Bob - Die Erfinderkinder • 18.35 Petronella Apfelmus • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 TWIN TEAMS - Die Geschwister-Challenge • 21.00 Sendeschluss

APART TV 19.45 Police TV 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling 20.35 Chansons Souvenirs 21.00 Hesper Geschäftswelt 21.10 Lëtzebuergesch léieren 21.20 Europa-Liveticker 21.30 Harmonie Municipale Grevenmacher - America 22.45 24h Dubai - Fotoreportage 23.45 Trak Gourmand 2020

37


MITTWOCH 21. Oktober ARD

FILM — ARTE 20.15

Moonrise Kingdom CCC Wo ist Sam? Er hat in der Nacht ein Loch in sein Zelt geschnitten und ist weggelaufen. Sein einziger Plan ist, mit Suzy zu fliehen. Er hat sie zum ersten Mal gesehen, als sie bei einer Theateraufführung der Schule einen Raben spielte. Sie haben sich lange Zeit nur Briefe geschrieben und fangen nun auf der Flucht an, sich besser kennenzulernen. Sam und Suzy entdecken auch, was echte Liebe ist. Die Idylle kann aber nicht ewig dauern und die beiden werden schnell von Captain Sharp und der Truppe erwischt. Mr. Bishop teilt Suzy mit, dass sie nie mehr in ihrem Leben von Sam hören wird. Sam bleibt nicht in New Penzance, da das Jugendamt auf dem Weg ist, ihn unter seine Fittiche zu nehmen. Die Zeit drängt und Captain Sharp und Scout

DOKUMENTATION — BR 22.00

DokThema: Stillstand statt ...

38

FILM — KABEL 1 22.50

Alien - Das unheimliche Wesen ...

Master Ward müssen etwas finden, um Sam zu finden. Endlich wird Sam klar, dass es wichtig ist, Freunde zu haben, und dass eine Versöhnung immer möglich ist. - Der Film ist im Wesentlichen aus der Perspektive der Kinder erzählt und zeigt, wie sehr ihre Sorgen denen der Erwachsenen ähneln. Die Atmosphäre bleibt durch die witzigen Dialoge und die Ironie in der Zeichnung der Figuren aufgelockert. Die ausgeklügelte Farbdramaturgie und der eindrucksvolle und dynamische Soundtrack ergänzen den einzigartigen Charakter des Films. Tragikomödie / USA 2012 / von Wes Anderson / mit Bruce Willis, Edward Norton, Bill Murray und Frances McDormand

Höhenflug - Der Flughafen München - Die Flieger: am Boden. Die Infrastruktur des 5-Sterne-Flughafens: wie eingefroren. Die Check-ins, die Gepäckabfertigung, Geschäfte und Restaurants sowie Busse und Taxen: alle leer. Was bedeutet der Stillstand der Jobmaschine Flughafen für die Luftfahrt und für die Menschen, deren Existenz am Flughafen hängen? Isabella Kroth hat sechs Monate lang Betroffene durch Höhen und Tiefen begleitet - und hat dabei auch hinterfragt: Was muss geschehen, dass die Luftfahrt gut durch die Krise kommt?

... aus einer fremden Welt - Die Besatzung des Raumfrachters „Nostromo“ schleppt von einem fremden Planeten ein polypenartiges Wesen ein, das sich an Commander Kane festgesaugt hat. Als es nach zwei Tagen wieder abfällt, scheint die Gefahr gebannt. Doch damit beginnt erst das wahre Grauen: Die Kreatur bedient sich des menschlichen Körpers, um sich zu vermehren und dann den Wirt umzubringen. Nur der weibliche Offizier Ellen Ripley scheint diesem Wesen widerstehen zu können. - Science-FictionMeisterwerk von Ridley Scott.

20.15 Babylon Berlin 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Vom Wasser aus die Welt entdecken Von Köchen und Karneval In Rio geht TV-Koch Martin Baudrexel heute auf einen Großmarkt 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Hubert ohne Staller „Bulle Bulle“ Während auf dem Wolfratshauser Polizeirevier Dreharbeiten zum TV-Krimi „Bulle Bulle“ laufen, wird Hauptdarsteller Thomas Geltendorf mit einer echten Pistole angeschossen. Sabine Kaiser ist wenig begeistert über einen Anschlag mitten auf dem Polizeiparkplatz und möchte eine rasche Klärung des Falls. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Warum kann man Wasser nicht mehr als zehn Meter hoch saugen? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Babylon Berlin Folge 25. Während sich Charlotte um ihre Schwester Ilse kümmert wird Rath von Wendt eingespannt. Esther präsentiert ihre Idee, um den Film zu retten. Für Nyssen ist sein Börsen-Coup noch nicht verloren. / Folge 26. Die Polizei will das „Phantom“ durch Kriminaltelepathie entlarven und holt ein Medium in die Rote Burg. Rath ist den Mördern von Benda auf den Fersen, während Charlotte und Litten um Greta kämpfen. 21.45 Plusminus Enttäuschende Lebensversicherungen 22.15 Tagesthemen 22.50 Früh.Warn.System Dokumentation. Brauchen wir diesen Verfassungsschutz? Der Verfassungsschutz will ein „Frühwarnsystem“ sein, gegen die Gefahren für unsere Demokratie. Kritiker werfen dem Nachrichtendienst vor, „auf dem rechten Auge blind“ zu sein. Nach einer Häufung rechtsextremistisch motivierter Verbrechen ist klar, dass die innere Sicherheit des Landes längst nicht nur durch islamistische Gefährder bedroht ist. Auch die Cyberkriminalität wird ein immer größeres Problem, mit dem sich der Verfassungsschutz befassen muss. Die Dokumentation hinterfragt, wie dieses „Frühwarnsystem“ mit der zunehmenden Vernetzung neuer rechtsextremer Gruppen und der neuen virtuellen Bedrohung umgeht. 0.20 Nachtmagazin 0.40 Babylon Berlin 2.13 Tagesschau 2.15 Früh.Warn.System 3.45 Brisant

ZDF

20.15 Da kommst Du nie drauf! 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart „Um Haaresbreite“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Abgehängt“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Trittbrettfahrer“ 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Heldt „Die Zuflucht“ Auf den Mann einer Frau, die in einem Frauenhaus Zuflucht gefunden hat, wurde ein Anschlag verübt. Kommissar Heldt versucht, sich ein Bild zu machen. Doch die Wahrheit scheint komplex zu sein. Eine Attacke am helllichten Tag: Nur knapp entgeht Weinhändler Christian Giezelski dem Versuch, ihn vor seiner Haustür zu überfahren. Bei der ersten Befragung finden Heldt und Grün heraus, dass hinter der friedlichen Fassade im Hause Giezelski einiges im Argen liegt. 20.15 Da kommst Du nie drauf! Spielshow Mit Johannes B. Kerner Kuriose und überraschende Fragen stehen im Fokus der Rateshow. Zwei prominente Teams liefern sich einen Wettkampf beim Raten und Beantworten der schrägen Fragen. Außerdem werden besondere Menschen und ungewöhnliche Orte vorgestellt. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal Wer wissen will, was außerhalb des Landes auf der politischen und gesellschaftlichen Bühne passiert, der ist hier richtig: Das Magazin liefert in ausführlichen und unterhaltsamen Beiträgen Antworten. 22.45 ZDFzoom Dokumentation 23.15 Markus Lanz In dieser Diskussionsrunde geht es meist nicht so gesittet zu wie bei der Konkurrenz. Der Moderator bringt seine prominenten Gäste mit Zitaten und Filmausschnitten schnell in Fahrt. 0.30 heute journal update 0.45 auslandsjournal - die doku Dokumentation. Chinas großer Plan 1.15 Unantastbar Dokumentation. Der Kampf für Menschenrechte 2.45 auslandsjournal 3.15 auslandsjournal - die doku Dokumentation. Chinas großer Plan 3.45 ZDFzeit Dokumentation. Wir Trümmerkinder Zeit der Hoffnung 4.30 Frontal 21 5.15 hallo deutschland


21. Oktober MITTWOCH RTL

20.15 Die Bachelorette 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Gärtner dreht beinahe Softporno mit Minderjähriger / Mann beim Fremdgehen erwischt 11.00 Der Blaulicht Report Frau will ihr verkauftes Baby wiederhaben / Mutter findet Sexvideo der Tochter 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Robert ist lebensgefährlich verletzt. Während einzig Luke in der Lage ist, ihn zu retten, schwant Nika und Sina alarmiert, was wirklich hinter dem Verschwinden der beiden steckt. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Justus ist Richard auf seiner Fahrt gefolgt, um ihn daran zu hindern, mit Georg zu sprechen. Doch Richard hat Zweifel an Justus’ Geschichte. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin, Nina und Yvonne stehen Maren bei, als sie sich von Alexander verabschiedet. Katrin wird dabei an Till und seine etwas spezielle Grabstätte erinnert. 20.15 Die Bachelorette In diesem Herbst wird «Die Bachelorette» zum siebten Mal ausgestrahlt. Unter der griechischen Sonne sucht Melissa unter den 20 Single-Männern die große Liebe. Vom Akrobaten bis zum Unternehmensberater, von der Sportskanone bis zum Spaßvogel - die Liebesanwärter könnten unterschiedlicher nicht sein - und haben doch ein gemeinsames Ziel: Melissas letzte Rose zu ergattern. 22.15 stern TV Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Späte Rache“ Ein Motorsportler wurde erstochen: Eifersucht scheint bei dem Tatmotiv eine gewichtige Rolle zu spielen. 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Der letzte Vorhang“ Die Veröffentlichung der Biografie einer bekannten Diva endet mit einem Todesfall. Wenig später wird die Hauptverdächtigte ebenfalls ermordet aufgefunden. 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Hass verjährt nie“ Jahre nachdem er von seinem Kumpel verraten wurde, bietet sich für den Bankräuber Karl die Chance zur Rache. 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Das kalte Grauen“ 3.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „Rauchzeichen“ 4.40 Der Blaulicht Report Frau will ihr verkauftes Baby wiederhaben / Mutter findet Sexvideo der Tochter 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin

SAT.1

20.15 The Taste 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Lenßen übernimmt 17.30 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. 18.00 Buchstaben Battle Jede Sekunde zählt: In „Buchstaben Battle“ spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander. In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit die richtigen Lösungsworte zu finden, um Extra-Zeit für das Finale zu erspielen. Im finalen „Buchstaben Battle“ treten die Kandidaten dann ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Taste Moderation: Angelina Kirsch Heute steht das Thema „Kontraste“ im Vordergrund: Gastjuror Tim Mälzer macht den Geschmackstest und bewertet in der ersten Runde die Fertigkeiten der Kandidaten, die aus den Kontrast-Paaren „Arm & Reich“, „Hart & Zart“, „Jung & Alt“ sowie „Nah & Fern“ kreative Speisen anrichten dürfen. Im Solokochen geht es an Tims Lieblingszutaten Anchovis, Zimt und Kapern, bevor in der Finalrunde Süßes auf Salziges trifft. 23.15 TopTen! Der Geschmacks-Countdown Kalorien zählen: Verboten! Moderation: Alina Merkau Hoffentlich ist das Publikum nicht auf Diät, denn heute wird richtig gesündigt. Alina Merkau tischt auf - und es kommen nur Dickmacher auf den Teller. In unseren „TopTen“ jagt eine kulinarische Kalorienbombe die nächste. Bei saftigen Burger-Kreationen, gigantisch großen Schokoriegeln oder selbst gemachter Erdnussbutter kommt wirklich jedes Schleckermaul auf seine Kosten. Die Zuschauer sind eingeladen, wenn es heißt: „Kalorien zählen: Verboten!“ 0.10 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt Notfallsanitäter Julian (26) und seine Kollegin Aline (31) werden in Nürnberg zu einem Einsatz gerufen, bei dem ein Patient zu erstricken droht, während alle anderen um ihn herum normal atmen können. 1.55 Auf Streife - Die Spezialisten 2.45 Auf Streife - Die Spezialisten 3.30 Auf Streife - Die Spezialisten 4.10 Auf Streife 4.45 Auf Streife

PRO7

20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte 5.10 Mom 5.50 The Middle 6.35 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.25 Man with a Plan 11.20 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls 12.35 Mom „Die Party im Kleiderschrank“ „Die Mutter aller Probleme“ 13.25 Two and A Half Men „Ein guter Schläfer“ „Ödipus“ „Wie Haare an feuchter Seife“ 14.45 The Middle „Der Heilungsprozess“ „Die Gebrüder Heck“ 15.40 The Big Bang Theory „Die dunkle Seite des Mondes“ „Das L-Wort“ „Spaghetti mit Würstchen“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Talent mit Pfiff“ Maggie kann - wie Grampa - wahnsinnig gut pfeifen. Homer wittert die große Chance - und meldet sie bei einem TalentWettbewerb für Babys an. 18.40 Die Simpsons „Der Exorzismus von Maggie Simpson“ Homer kauft für Maggie eine Statue eines alten Dämons namens Pazuzu. Der terrorisiert schon bald die ganze Familie, sodass ein Exorzist ins Haus geholt wird. 19.05 Galileo 20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte „Abschiedsbrief“ Alex meldet sich endlich. Er hat einen Brief an Jo geschrieben, der ihre Welt aus den Angeln hebt. Auch Bailey und Meredith haben ein Schreiben von Alex erhalten. 21.15 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Wo gehörst du hin?“ Das Team der Station 19 wird zu einem Unfall gerufen, der durch Alkohol am Steuer verursacht wurde. Schockiert von den verheerenden Schäden am Ort des Geschehens, versucht die Crew, die schwer verletzten Opfer zu retten. 22.15 Atlanta Medical „Der Ball des Königs“ Nadines Vater ist in der Stadt und richtet anlässlich ihres 25. Geburtstags einen Empfang aus, zu dem auch die Ärzte eingeladen sind. 23.10 Two and A Half Men „Baseball. Busen. Busen. Baseball“ Nach wie vor ahnt Larry nicht, dass Lyndsey ihn mit Alan betrügt. Um das Geheimnis zu wahren, stimmt Alan bereitwillig zu, als er von Larry zu einem Doppel-Date mit seiner attraktiven Kollegin Gwen und Lyndsey eingeladen wird. 23.40 Two and A Half Men „Tot, tot, Koma, Florida“ „Ein guter Schläfer“ „Ödipus“ 0.55 Eine schrecklich nette Familie 1.55 Supernatural 3.20 ProSieben Spätnachrichten 3.25 2 Broke Girls 3.45 How I Met Your Mother 4.05 Eine schrecklich nette Familie

VOX

20.15 The Good Doctor 5.40 CSI: New York „Spurlos“ / „Tod im Schaufenster“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Lebendig begraben“ „Stille Wasser“ 9.05 CSI: Miami „Wege zum Mord“ „Vorschnell“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Alexia vs. Marco 12.00 Shopping Queen Motto in Wien: Bauchgefühl - Zeige, dass dein bauchfreier Look heiß UND cool sein kann!, Tag 2: Mercy-Maria 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Sabine vs. Hülya Hülya (35) legt bei ihrem Sohn Yakup (2) Wert darauf, dass er wenig Spielzeug hat - und möchte damit seine Kreativität fördern. Sabine (32) hingegen sammelt mit ihrer Tochter Leonie (2) Disney-Figuren. Neben schönen Kleidern achtet sie bei Leonie auf die Ernährung. 15.00 Shopping Queen Motto in Wien: Bauchgefühl - Zeige, dass dein bauchfreier Look heiß UND cool sein kann!, Tag 3: Heidi 16.00 Die schönste Braut Tag 3: Sandra, Dortmund 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner - Wer ist der Profi? Tag 3: Bernd 20.15 The Good Doctor „Der beste Tag seines Lebens“ Shaun macht sich Gedanken über seine Freundschaft zu Lea. Wird Carly damit einverstanden sein? Unterdessen behandelt das Team einen Jungen, dessen Luftröhre nicht vollständig ausgeprägt ist. 21.15 The Good Doctor „Autopsie“ Shaun riskiert das gute Verhältnis zu den anderen Ärzten, als er eine Autopsie an einer Unbekannten durchführen will. 22.10 Chicago Med „Zu nah an der Sonne“ Maggie freundet sich mit einem Patienten an. Doch dann erhält sie beunruhigende Nachrichten über ihn. Um ihm zu helfen, weicht sie sogar vom vorgeschriebenen Verhalten ab. 23.05 New Amsterdam „Luna“ Max muss sich zu Hause von seinen Strapazen erholen. Dr. Sharpe übernimmt für ihn die Vertretung. Doch als Dr. Blum ihn zu Hause aufsucht, um ihm etwas mitzuteilen, muss sie eingreifen. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verräterische Abdrücke Spuren ins Ungewisse 2.05 Snapped - Wenn Frauen töten Brenda Bratschi Brynn Hartman 3.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Dem Täter auf der Spur Der entscheidende Beweis 5.00 CSI: New York „Blutsauger“

39


MITTWOCH 21. Oktober 3SAT

20.15 Bibeltreue Supermacht 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Wilde Inseln • 11.45 Mit Herz am Herd • 12.15 Servicezeit • 12.45 freizeit • 13.20 Schutzprojekt Erde • 16.15 Schutzprojekt Erde • 17.00 Tief im Regenwald • 17.45 Tief im Regenwald • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Bibeltreue Supermacht Evangelikale in den USA Sie verurteilen den modernen Lebensstil, verherrlichen die Nation, Waffen und die christliche Tradition: die Evangelikalen - die größte Religionsgruppe in den USA. Schöpfung gegen Evolution - viele Evangelikale lehnen wissenschaftliche Fakten ab. Besonders die konservativen Kreationisten sind sicher: Gott hat die Welt und das gesamte Leben, vom Dinosaurier bis zum Menschen, in sechs Tagen vor rund 6 000 Jahren erschaffen. 21.00 Unter Waffen - Amerikas tödliche Leidenschaft Dokumentation Seit dem Amoklauf an einer Schule in Parkland, Florida, mit 17 Toten wehrt sich eine junge Protestbewegung gegen den grassierenden Waffenwahn in den USA. Ihr Gegner: die Waffenlobby. 21.45 Edinburgh die Perle Schottlands Dokumentation 22.00 ZIB 2 22.25 Das Verschwinden 23.10 Sprung ins Leben CC Drama (D, 2014, 90’) von Matthias Steurer Mit Simone Thomalla 0.40 10 vor 10

NTV 18.35 Ratgeber - Geld • 19.00 Nachrichten • 19.05 Meine Story - Reeperbahn • 20.00 Nachrichten • 20.15 Mega-Maschinen - Ozean-Riesen • 21.00 Nachrichten • 21.05 MegaMaschinen - XXL-Helfer im Hafen • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Protokoll eine Katastrophe - Der Brückeneinsturz von Genua • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Hightech-Waffen - Giganten der Kriegsführung / Unsichtbar im Einsatz

TAGESCHAU24

40

10.05 Corona und Co - wie gut ist unser Katastrophenschutz? • 10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 FAKT • 20.45 Panorama 3 • 21.15 Tagesschau • 21.17 Münchner Runde • 22.00 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kontrovers • 0.20 defacto • 1.05 Nachtmagazin

RTL II

20.15 Die Wollnys 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.05 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 9.05 Frauentausch • 13.05 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Neue Kinderzimmer für Silvias Enkel / CoronaAlarm in Ratheim Weil ihre Zimmer direkt nebeneinander liegen und sehr hellhörig sind, wurde der Schlaf von Sarah-Jane und Anastasia zuletzt empfindlich gestört. Die Folge: schlechte Stimmung im Wollny-Heim. Mama Silvia arbeitet fieberhaft an einer Lösung. 22.15 Lecker Schmecker Wollny Silvias beste Schnäppchenrezepte Gesund ist Trumpf! Silvia will ihre Familie davon überzeugen, dass sich gesunde Ernährung und preiswerte Küche durchaus miteinander vereinen lassen. Sie lässt sich auf eine Wette ein. Sollte sie die verlieren, heißt es gnadenlos: Antreten zur Fußmassage. 23.15 Armes Deutschland Dürfen die das? Armes Deutschland Dürfen die das? 1.05 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Tödliches Handwerk / Der Viagra-Killer / Die Haut des Killers / Verraten und verkauft 2.35 Crime Town USA Verbrechen im Hinterland

WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 15.20 WELT Drive • 16.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Aircraft Doctors: Der Weg zum Mond • 19.00 Nachrichten • 19.05 Countdown zum Weltuntergang - Der Killer-Asteroid / Der Sonnensturm • 21.05 Strip the Cosmos: Rätselhafte Schwarze Löcher • 23.05 Zum Mond und noch viel weiter - Die Reise der Nasa • 1.05 Das Geheimnis der Dunklen Materie

PHOENIX 14.45 phoenix plus • 16.00 Elektroautos • 16.45 Abgewrackt und exportiert • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Markt macht Medizin • 18.30 Wildes Spanien • 19.15 Wildes Spanien • 20.00 Tagesschau • 20.15 Zeitreise • 21.00 Zeitreise - Die Welt im Jahr 1800 • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Zeitreise

KAB.1

20.15 Prometheus - Dunkle Zeichen 5.55 Unsere kleine Farm • 7.55 Navy CIS: L.A. • 8.50 Navy CIS • 9.40 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.15 Castle • 13.10 The Mentalist • 14.05 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Prometheus Dunkle Zeichen CCC Science-Fiction (USA/GB, 2012, 113’) von Ridley Scott Mit Noomi Rapace, Charlize Theron, Michael Fassbender und Logan Marshall-Green Im Jahr 2089 fliegt eine Forschergruppe in ein fernes Sonnensystem, um den Ursprung des Lebens zu ergründen. Auf einem Mond stoßen sie auf die Überreste von Astronauten und Außerirdischen. 22.50 Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt CCC Science-Fiction (GB/USA, 1979, 108’) von Ridley Scott Mit Sigourney Weaver, Tom Skerritt, John Hurt und Veronica Cartwright Die Crew des Raumschiffs „Nostromo“ bekommt es mit einem Alien zu tun. 1.05 Watch Me - das Kinomagazin 1.15 Kabel Eins Late News 1.20 Prometheus Dunkle Zeichen CCC Science-Fiction (USA/GB, 2012, 113’) von Ridley Scott Mit Noomi Rapace, Charlize Theron und Michael Fassbender 3.20 Kabel Eins Late News 3.25 Alien 3 CCC Science-Fiction (USA, 1992, 125’) von David Fincher

ARD-alpha 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Elefantenparadies Südindien - Die Mahouts von Kerala • 21.00 Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur • 21.45 made in Südwest • 22.15 Präziser als jedes Skalpell? - Wem die neuen OP-Roboter nutzen • 23.00 Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day News in Review • 0.25 English bite-size

ONE 13.05 In aller Freundschaft • 13.55 Die Dasslers - Pioniere, Brüder und Rivalen - Teil 2 • 15.25 Der Dicke • 16.15 Alles Klara • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christies Poirot • 21.00 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 21.55 Babylon Berlin • 23.25 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 1.10 Agatha Christies Poirot

SWR

20.15 Mord ohne Beweise 12.15 Quizduell - Olymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Mord ohne Beweise Wurde Henrike Schemmer zu Recht verurteilt? Am 09. Juli 2011 wurden die Eheleute Heinrich Schemmer (75) und Waltraud Schemmer (68) in ihrem Haus in KoblenzHorchheim von ihrem Sohn Bernd und der Schwiegertochter Henrike tot aufgefunden. Die mit etlichen Messerstichen übersäten Leichen lassen auf einen äußerst brutalen Mord schließen. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Goldbach“ 23.30 WaPo Bodensee „Die Aussteigerin“ 0.20 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Das Findelkind“

ZDF NEO 6.40 Humboldt und die Neuentdeckung der Natur • 7.20 Tatort Peru • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Breaking Even „Fürst Bismarck“ Benedikt Lindemann muss seinen Bruder zum Vizevorstand berufen. Zeitgleich werden die Räume der Lind1tec durchsucht und Rechner der Entwicklungsabteilung beschlagnahmt. 21.00 Breaking Even „Aus hohem Hause“ 21.45 Wilsberg „Gefahr in Verzug“ 23.15 James Patterson: Alex Cross CC Krimi (USA/F, 2012, 90’) 0.45 Jussi Adler-Olsen: Erbarmen CCC Krimi (DK/S/D/N, 2013, 90’)

ZDF INFO 19.30 Vergiftete Flüsse - Die schmutzigen Geheimnisse der Textilindustrie • 20.15 Auto Macht Deutschland - Die Autoindustrie und ihre Politik • 21.00 Saubere Autos, schmutzige Batterien Kobaltabbau im Kongo • 21.45 ZDFzeit • 22.30 Unter Strom - Energie von morgen • 23.15 Unter Strom - Mobilität von morgen • 0.00 Steigende Pegel - Wenn das Wasser kommt • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Markt 8.25 Land und lecker • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 14.00 Wildes Kanada • 14.45 Wunderschön! • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Doc Esser Der Gesundheits-Check Von Warnsignal bis Dauerqual Was tun bei Schmerzen? Dr. Heinz-Wilhelm Esser klärt gemeinsam mit Dr. Thomas Cegla und seinem Team von der Schmerzklinik Wuppertal auf, was die multimodale Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen effektiv und nachhaltig bewirken kann. 21.45 WDR aktuell 22.15 Wer kontrolliert die Polizei? 23.00 sport inside 23.30 Mission Wahrheit - Die New York Times und Donald Trump Stürmische Zeiten / Angriff auf die Medien 2.30 Lokalzeit

SAT.1 GOLD 7.35 Infomercials • 9.35 Lenßen & Partner • 9.55 Unsere kleine Farm • 11.15 Ein Engel auf Erden • 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Papa verzweifelt gesucht / Ehrenmord im Schrebergarten Ein Vater besucht mit seinem zwölfjährigen Sohn ein Fußballspiel. Kurz vor Anpfiff verschwindet das Kind spurlos. 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Heimatgefühle / Ätzende Verbindung / Kann denn Liebe Sünde sein ...? 22.30 Lenßen & Partner 48 Stunden Partyluder / Mitgehangen, mitgefangen 23.25 Lenßen & Partner 23.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 0.30 Niedrig und Kuhnt

SIXX 6.00 Gilmore Girls • 7.40 Total Dreamer - Träume werden wahr • 8.35 Betty in New York • 9.30 Verliebt in Berlin • 10.20 Anna und die Liebe • 11.15 Royal Pains • 13.00 Gilmore Girls • 14.50 Betty in New York • 15.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 The Masked Singer • 23.15 talk talk talk • 2.10 The Masked Singer • 4.30 talk talk talk


21. Oktober MITTWOCH NDR

20.15 Die größten Flüsse der Erde 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Wer weiß denn sowas? • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Die größten Flüsse der Erde Dokumentation Der Nil wetteifert um den Rang des weltweit längsten Flusses mit dem Amazonas, je nach Art der Definition. Eines steht fest: Mit über 6.800 Kilometern Länge gehört der Nil zu den Giganten. Sein Weg führt durch ganz Nordafrika, vom Äquator bis zum Mittelmeer, seine Reise führt durch einige der letzten ungezähmten Landschaften des Kontinents. 21.00 Die Narbe 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier 22.50 extra 3 23.20 ZAPP 23.50 7 Tage... 0.20 Die Erbschaft 1.15 Visite 2.15 Weltbilder

TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 The River King Thriller (GB/CDN, 2005, 95’) von Nick Willing Mit Edward Burns 22.10 Amityville Horror - Eine wahre Geschichte CCC Horror (USA, 2005, 78’) von Andrew Douglas Mit Ryan Reynolds und Melissa George 23.55 Eden Lake CC Horror (GB, 2008, 86’) von James Watkins 1.35 Dauerwerbesendung 1.50 Dauerwerbesendung 2.00 Earthtastrophe Katastrophenfilm (USA, 2016, 80’) von Nick Lyon

RTL NITRO 12.50 Walker, Texas Ranger • 13.30 Walker, Texas Ranger • 15.10 King of Queens • 16.00 Walker, Texas Ranger • 17.30 M.A.S.H. • 17.55 M.A.S.H. • 18.25 King of Queens • 18.45 King of Queens • 19.15 Immer wieder Jim • 19.40 Immer wieder Jim • 20.15 The Fast And The Furious • 22.00 Nur noch 60 Sekunden • 0.05 Flucht aus L.A. • 1.50 Infomercials • 3.50 Die lustigsten Schlamassel der Welt

RBB

20.15 rbb Praxis 10.30 Die Frau im roten Kleid • 12.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.48 Horst sein Schrebergarten • 13.00 rbb24 • 13.15 Der Rhein von oben • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Das Glück kommt unverhofft • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. Da kommen einem die Tipps und Tricks zum gesund werden oder bleiben gerade recht. 21.00 Die Charité Auf Leben und Tod Auf der Neonatologie im Campus Virchow Klinikum werden nicht nur Frühgeborene, sondern auch schwer erkrankte Kinder wie das Baby Yangrui aufgenommen. 21.45 rbb24 22.15 Stalin und die Deutschen 23.00 Krieg und Frieden 0.30 rbb Praxis 1.15 Die Charité - Auf Leben und Tod 2.00 rbb PraxisStadt! Land! Medizin!

SRTL

20.15 Dr. House 14.10 Die Tom und Jerry Show • 14.45 Die neue Looney Tunes Show • 15.15 Power Rangers: Beast Morphers • 15.40 Angelo! • 16.10 ALVINNN!!! • 16.40 Scooby-Doo! • 17.10 Die neue Looney Tunes Show • 17.35 Paw Patrol • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Dr. House „Der größte Schritt“ Eine 54-jährige Frau wird mit akutem Lungenversagen eingeliefert. Nach den ersten Untersuchungen glaubt House, dass die Frau eine Simulantin ist. 21.10 Dr. House „Kettenglieder“ 22.05 Dr. House „Grenzen verschwimmen“ 23.05 Dr. House „Bis unter die Haut“ Ambers Geist treibt House langsam, aber sicher in den Wahnsinn. Denn aufgrund von Ambers Ratschlägen diagnostiziert er weiterhin falsch. Er lässt sich von Wilson in eine Rehaklinik bringen. 0.00 30 Rock 0.30 Infomercials

MDR

20.15 Exakt 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Unser Traum von Kanada - Alles auf Anfang • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden. 20.45 Wölfe - Schützen oder schießen? 21.15 Echt Gefährlicher Nachbar - Wölfe, wie nah sind sie uns schon? 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Polizeiruf 110 „Wolfsland“ 23.38 MDR aktuell 23.40 Das Gipfeltreffen 0.10 extra 3 0.55 Exakt 1.25 Wölfe - Schützen oder schießen?

DMAX

20.15 Goldrausch 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Outback Opal Hunters • 16.15 Highway Patrol • 16.45 Highway Patrol • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 19.10 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte 20.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer Achtung, Sprengung! ( John Addink baut in Australien goldhaltiges Erz ab. Der Minenbesitzer bricht das Edelmetall im Untertagebau mit Sprengstoff aus dem Fels. Danach wird das kostbare Material mit einem Backenbrecher zerkleinert und in einer Hammermühle auf Sandkorngröße zermahlen. 21.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine 22.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 23.10 DMAX News 23.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 0.10 DMAX News 0.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer

HR

20.15 mex. das marktmagazin 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Akte Ex • 13.40 Hubert und Staller • 14.30 Ich schenk dir einen Seitensprung • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. Ein Experte steht außerdem im Studio zu seinem Fachgebiet Rede und Antwort. 21.00 Schrauben, sägen, dübeln - Unser Traumprojekt 21.45 Einsatz für die Pferdepolizei 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Die Bergpolizei 23.35 Eden 0.20 Merkwürdige Geschichten „Bild aus der Zukunft“ 0.45 Ich schenk dir einen Seitensprung CC Romantische Komödie (D, 2002, 90’) Mit Markus Knüfken 3.20 Eden 4.05 Merkwürdige Geschichten „Bild aus der Zukunft“

SPORT1

BR

20.15 Münchner Runde 11.55 In aller Freundschaft. Irritationen • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens. Eine neue Melodie • 13.30 Paarduell • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde Interessante Gäste aus der Politik diskutieren kontroverse Themen des tagesaktuellen Geschehens. Das Format wird bereits seit dem Jahr 1996 ausgestrahlt. 21.00 Kontrovers 21.45 Rundschau Magazin 22.00 DokThema Stillstand statt Höhenflug - Der Flughafen München 22.45 Wir träumten vom Frühling Dokumentation (D/RUS, 2017, 75’) von Xenia Sigalova 0.00 kinokino 0.15 Liebe, möglicherweise 1.30 Dahoam is Dahoam „Endspurt in Gefahr“ 2.00 Wir in Bayern 3.15 Frankenschau aktuell 3.45 Abendschau Der Süden

EUROSPORT

12.25 Radsport 18.30 Container Wars 8.40 Radsport 6.00 Teleshopping Vuelta a España 2020 6.30 Teleshopping 1. Etappe 7.00 Teleshopping 10.30 Radsport 11.30 Teleshopping Giro d’Italia 2020 12.00 Teleshopping 16. Etappe 14.00 Teleshopping Der Giro d’Italia 2020 ist die 15.30 Teleshopping 103. Austragung der italieni16.30 Pawn Stars schen Grand Tour. Die Drei vom Pfandhaus 12.25 Radsport Schnarchnase Konferenz 17.00 Pawn Stars Giro d’Italia und Die Drei vom Pfandhaus Vuelta a España Die Briten kommen 17.45 Nachrichten 17.30 Storage Hunters 17.50 Tennis Hawaii II bett1HULKS Championship 18.00 Storage Hunters in Köln(D) Bombenstimmung 2. Runde Einzel 18.30 Container Wars 20.00 Tennis Schall und Rauch / bett1HULKS Championship Schmugglerware in Köln(D) 19.30 SPORT1 News Live Finale Einzel 20.00 Fußball 22.00 Tennis Fußball Allstars Tennis Die YouTube-Show auf SPORT1 bett1HULKS Championship 20.15 Fußball in Köln(D) 23.15 Fußball 2. Runde Einzel Goooal! Pur - Das 23.25 Nachrichten internationale 23.30 Radsport 0.00 SPORT CLIPS Giro d’Italia 2020 Big Boobs Casting 17. Etappe 0.10 SPORT CLIPS 1.30 Sendeschluss 0.15 SPORT CLIPS

41


MERCREDI 21 octobre TF1

DIVERTISSEMENT — FRANCE 3 21.05

La carte aux trésors Aventures, jeux et découvertes dans le département de la Haute-Garonne. Pour atteindre le trésor, Marie e Papa, les deux candidats, devront résoudre les énigmes afin de retrouver la mythique « Rose des vents » qui se cache entre la Garonne, depuis la ville de Saint-Bertrand-de-Com-

minges jusqu’à Toulouse, en passant par le Pays Lauragais. Comme à son habitude, Cyril Féraud titillera nos esprits avec des produits locaux, comme « la brique toulousaine », cette fameuse matière rose qui donne un caractère si particulier à de nombreuses constructions de la région.

FILM — CANAL + 21.00

Official Secrets CC

Un scénario plus que plausible sur toile politique et bruits de guerre en Irak en 2003. Comment une espionne britannique (Keira Knightley) va risquer sa vie, sa famille, pour dénoncer une vaste conspiration politique ? FILM — TMC 21.15

Tais-Toi ! C

Un duo Jean Reno-Gérard Depardieu qui annonçait de l’explosif, mais qui laisse sur sa faim, malgré la sympathique comédie qu’il nous joue. Les gags sont trop prémédités pour être crédibles. Juste un bon divertissement et déclencher un sourire. DOCUMENTAIRE — ARTE 22.30

Dorian Gray – Un portrait d’Oscar Wilde

42

Comment Le portrait de Dorian Gray, roman fantastique et délicieusement pervers d’un dandy provocateur et visionnaire, s’est-il imposé comme l’une des œuvres essentielles de la littérature. A l’ère des réseaux sociaux et du narcissisme qui les nourrit, peut-on lire comme dans un miroir, la modernité de ce portrait ?

21.05 Grey’s Anatomy 6.30 Tfou 10.55 Météo 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.50 Météo 13.55 Romance old school pour maman cool Comédie romantique (USA, 2018, 84’) de Lee Friedlander Avec Kelly Rutherford et Cameron Mathison Une femme veuve et mère d’une étudiante décroche un travail pour organiser le Festival des moissons du campus. 15.35 La récolte des amoureux C Comédie romantique (USA, 2019, 90’) de Andrew Cymek Avec Brigitte Kingsley et Landy Cannon Katie est une journaliste spécialisée dans les reportages sur les destinations touristiques. Elle fait régulièrement le tour du monde et adore sa vie citadine. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue à l’hôtel Marie-Hélène et Vincent 19.10 Demain nous appartient Ben prend une décision qui pourrait se révéler catastrophique pour tout son entourage. Alex décide de continuer les recherches, seul, coûte que coûte. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Loto 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Grey’s Anatomy «Dîner en famille» Jackson se trouve dans une situation inconfortable car il gêne tout le monde quand il convie sa nouvelle petite amie à ce qu’il pense être le dîner d’anniversaire de mariage de Catherine et Richard. De son côté, Levi emmène Nico rendre visite à un membre de sa famille, qui est en train de mourir. 21.55 Grey’s Anatomy «Accordez-moi cette danse» DeLuca ne parvient pas à poser le bon diagnostic à sa patiente, Suzanne. Il fait appel au spécialiste Riley. Pendant ce temps, Amelia obtient les résultats du test de paternité et Jo la confronte sur la façon dont elle traite Link. 22.50 Grey’s Anatomy: Station 19 «Feu de camp» Afin de remonter le moral des troupes, Maya emmène tout le monde camper. Pourtant, les choses ne se passent pas du tout comme prévu. Les nerfs sont mis à rude épreuve lorsque les pompiers se retrouvent à devoir secourir des campeurs gravement blessés après avoir été attaqués par un ours. 23.35 Grey’s Anatomy: Station 19 «Le temps d’une nuit» Un blizzard frappe Seattle, forçant Travis à prendre un appel difficile et les membres de l’équipe à faire face à des vérités délicates. Ben a de plus en plus de suspicions concernant un collègue. 0.30 Dr House «De l’autre côté» 1.15 Dr House «Au suivant...» 2.15 Programmes de nuit

FR2

21.05 Dix pour cent 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Comment mieux gérer mon contrat d’éléctricité au quotidien?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Image du jour «Rugby» 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.37 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que le Myriam passe une soirée pleine de rebondissements, les Bastide tentent de trouver un nouvel équilibre familial. De son côté, Elisabeth est toujours à fleur de peau. 21.05 Dix pour cent «Charlotte» Tandis que les suspicions vont bon train sur l’avenir professionnel de Mathias, Andréa est complètement débordée par ses nouvelles responsabilités de directrice générale d’ASK. 22.00 Dix pour cent «Franck» Depuis que Mathias a révélé lors de la cérémonie des César qu’il devenait producteur chez Mediawan, c’est le branlebas de combat chez ASK pour conserver ses talents. 22.55 Dix pour cent «Virginie et Ramzy» La situation financière de l’agence est très préoccupante et les salariés cherchent un sauveur... Ce sera Hicham Janowski, un jeune patron millionnaire qui vient de revendre son site de rencontres. 23.55 Stalk «Le même parfait» 0.20 Stalk «To Stalk, Stalk, Stalk» 0.40 Stalk «It-Girl» 1.05 Stalk «Ensi Is Watching You» 1.25 Stalk «Stalk of Shame» 1.50 Météo outre-mer 1.55 Ça commence aujourd’hui 3.00 Émissions religieuses 3.30 Émissions religieuses 4.00 Pays et marchés du monde «Israël» 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours


21 octobre MERCREDI FR3

21.05 6.00 8.25 10.40

La carte aux trésors Okoo Vacances Okoo Consomag «Comment mieux gérer mon contrat d’éléctricité au quotidien?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «La haine dans le sang» 14.55 Le Renard «Témoin malgré elle» 16.00 Un livre un jour «Sous le ciel vide» de Raphaël Nizan, aux éditions Maurice Nadeau 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam Avec Cyril Féraud 18.00 Questions pour un champion 18.40 Ensemble pour l’autonomie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Thomas s’apprête à faire prendre un tournant historique à sa vie. Mous trouve un Cheval de Troie pour conquérir Mila. En revanche pour Laetitia, la coupe est pleine. 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 La carte aux trésors La Haute-Garonne Jeu Ce nouveau numéro démarre sur la célèbre place du Capitole à Toulouse et nous entraîne à la découverte de la Haute-Garonne, sur une zone de jeu qui se déploie le long de la Garonne, depuis Saint-Bertrand-de-Comminges jusqu’à Toulouse, en passant par le pays Lauragais. Les deux candidats, Marie et Pape, vont devoir résoudre des énigmes pour trouver le fameux trésor. 23.20 Météo 23.25 On a la solution Pour des trajets du quotidien plus verts Louise Ekland se rend à Nantes avec Élisa Tovati. Elles vont à la rencontre de Français qui ont trouvé des solutions pour rendre les trajets du quotidien plus verts. Nantes a pris le virage de la mobilité douce et durable grâce à la première navette à hydrogène de France, une nouvelle ligne de bus 100% électrique et 586 kilomètres de pistes cyclables. 0.20 Culture dans votre région Ce magazine part à la rencontre de celles et ceux qui inventent, créent et agitent la culture sous toutes ses formes et sur tous les territoires. Au programme, notamment: «Bis, le magazine de la curiosité». 1.15 Des racines et des ailes «Passion patrimoine: Terroirs d’excellence en Occitanie» 3.15 Un livre un jour 3.20 Les carnets de Julie avec Thierry Marx 4.10 Les nouveaux nomades 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 6.50 10.00

Le meilleur pâtissier M6 Music M6 Kid Desperate Housewives «Erreurs de jeunesse» 10.50 Desperate Housewives 11.45 Desperate Housewives 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.55 Apprendre à t’aimer Drame (F, 2020, 52’, 1/2) de Stéphanie Pillonca Avec Ary Abittan et Julie de Bona Les rêves de Franck et Cécile sont bousculés par la naissance de leur petite fille trisomique. Cécile accepte vite la nouvelle et décide de faire face, tant bien que mal... pour son enfant. Mais pour Franck, entraîneur de jeunes espoirs du judo, c’est un choc: jamais il ne s’était imaginé être père d’une fillette handicapée. Il va devoir apprendre à accepter sa nouvelle vie... et à devenir un père responsable et aimant. Cécile et Franck parviendront-ils à surmonter cette épreuve ensemble? 14.55 Apprendre à t’aimer C Drame (F, 2020, 52’, 2/2) de Stéphanie Pillonca Avec Ary Abittan et Julie de Bona 15.50 Incroyables transformations 16.25 Les reines du shopping 18.40 Objectif Top Chef 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Le meilleur pâtissier Cyril et la chocolaterie Divertissement Avec Julia Vignali Pour cette quatrième soirée, Cyril va transformer la tente du «Meilleur pâtissier» en véritable temple du chocolat. Au menu, trois épreuves chocolatées qui vont mettre les pâtissiers dans tous leurs états! Et pour la première fois dans l’histoire du concours, Cyril Lignac prendra les rênes de l’épreuve technique de Mercotte! Cette semaine, une récompense exceptionnelle attend les candidats. Le pâtissier de la semaine aura le privilège d’aller visiter une véritable usine de chocolat. «Le défi de Cyril: La barre chocolatée». Les apprentis chocolatiers font face à un sacré challenge: créer leur propre barre de chocolat, de la recette jusqu’à son emballage, en deux heures! 23.25 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande Divertissement Restez à table car les meilleurs pâtissiers prennent les commandes! Cette semaine, Cyril de la saison 4 affrontera Camille de la saison 8, afin de répondre à la commande de Gwendoline et Jérôme pour leur gâteau de mariage. Si le futur mari rêve d’une traditionnelle pièce montée à la française, sa fiancée, elle, souhaite un wedding cake à l’américaine! 0.25 Incroyables gâteaux Michelle, ancienne architecte, s’attelle à un gâteau pour le départ en retraite d’un architecte ayant la forme du dernier projet sur lequel il a travaillé. 0.55 Incroyables gâteaux 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit

RTL TVI

20.35 5.00 8.25 10.55 12.05 12.30 12.45 13.00 13.20 13.30 13.40

S.W.A.T. Bel RTL Téléachat Shopping Hours Un si grand soleil Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Un amour de chef Comédie romantique (USA, 2019, 120’) de Ellie Kanner Avec Autumn Reeser et Kavan Smith Maggie est conceptrice de produits pour une grande marque de surgelés. Elle propose à sa supérieure de développer une ligne de plats gastronomiques italiens avec un grand chef, Hank Daniels. 15.15 Les mamans 16.05 Les reines du shopping Branchée avec un jeans - Marie Cette semaine, Débora, Jennifer, Audrey, Mathilde et Claire devront composer la tenue idéale sur le thème «C’est le jour de votre mariage» avec un budget limité à 800 euros. 17.10 Objectif Top Chef 18.15 Destination Flandre 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte Diamants de laboratoire 20.25 Vie de mère «La balade dans la neige» 20.30 S.W.A.T. «A l’amour, à la mort» Chris n’accepte pas du tout que le fils de l’adjoint au maire s’en sorte sans encombre après son arrestation pour conduite en état d’ébriété, et se lance dans un combat qui semble perdu d’avance. Pendant ce temps de nouveaux «Bonnie et Clyde» sèment la mort et le SWAT se lance à leur poursuite à la manière des chasseurs de primes. 21.15 S.W.A.T. «El Diablo» Informée du lieu et de l’heure d’atterrissage d’un avion chargé de drogue, l’équipe tente avec la brigade des stups d’interpeler les trafiquants. Mais l’appareil les repère et redécolle avant de s’écraser un peu plus loin dans la banlieue de Los Angeles. La traque doit continuer au sol. Hondo tente de recoller les morceaux avec Nichelle et Luca appréhende son retour sur le terrain. 22.10 Prisoners CC Policier (USA, 2013, 145’) de Denis Villeneuve Avec Hugh Jackman et Jake Gyllenhaal Boston, Pennsylvanie. Anna et Joy, âgées de 6 ans, viennent d’être enlevées. Rapidement les forces de police arrêtent le suspect numéro 1, mais le relâchent quelques jours plus tard, faute de preuves. Convaincu que les autorités font fausse route, le père d’Anna décide de mener sa propre enquête, quoi qu’il en coûte. 0.00 Loïc, fou de cuisine 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Luna Park 2.55 Boucle de nuit

ARTE

20.55 Moonrise Kingdom 5.00 Rufus Wainwright: «Unfollow the Rules» «Concert acoustique à Los Angeles» 6.15 Xenius «Les orthoptères» 6.45 Square artiste 7.10 Arte journal junior 7.15 Danube bleu et chevaux sauvages 8.05 Les parcs nationaux canadiens 8.50 Invitation au voyage 9.25 Le palais du Reichstag «Un bâtiment au coeur de l’histoire allemande» 10.50 À l’ombre des grands châteaux «Neuschwanstein» 11.35 À l’ombre des grands châteaux «Heidelberg» 12.20 Des vignes et des hommes «Suisse - Lavaux, les vignes forteresses» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Love Is All You Need C Comédie romantique (D/DK/F/I/S, 2012, 110’) de Susanne Bier Avec Pierce Brosnan et Trine Dyrholm 15.35 Chine, l’adoration du feu 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Les écureuils 17.45 Médecines d’ailleurs Vercors - Médecines des profondeurs 18.10 Ouessant, au souffle du vent 18.55 Le cerf élaphe, roi des forêts? 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 50 nuances de Grecs «Recherche un mec mortel» 20.55 Moonrise Kingdom CC 20.15 Comédie (USA, 2012, 94’) de Wes Anderson Avec Jared Gilman et Bruce Willis Pendant l’été 1965, sur une île au large de la Nouvelle-Angleterre, tous les enfants d’un camp de scouts espèrent passer d’inoubliables vacances... Suzy et Sam, 12 ans, tombent amoureux. Alors qu’ils fuguent ensemble et que tous les habitants de la ville sont à leur recherche, un ouragan approche. 22.30 Dorian Gray Un portrait d’Oscar Wilde 21.45 Documentaire de Jérôme Lambert, Philippe Picard Plus d’un siècle après sa publication en 1890, «Le portrait de Dorian Gray», conte fantastique doublé d’une œuvre subversive et prémonitoire, qui scandalisa l’Angleterre victorienne terrifiée par la modernité, n’a rien perdu de son acuité, à l’heure du culte de l’image et de l’obsession de l’éternelle jeunesse. 23.25 Ma fille C 22.40 Drame (D/I/CH, 2018, 97’) de Laura Bispuri Avec Valeria Golino et Alba Rohrwacher Vittoria, dix ans, vit avec ses parents dans un village reculé de Sardaigne. 1.00 Zero Dark Thirty CC Thriller (USA, 2012, 149’) de Kathryn Bigelow Avec Jessica Chastain et Jason Clarke Le récit de la traque d’Oussama Ben Laden par les services secrets américains entre 2003 et 2011. 3.35 Des vignes et des hommes 4.00 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

43


MERCREDI 21 octobre LA1

20.20 #Investigation • 15.15 Grantchester • 17.00 Animaux à adopter • 17.40 Nos chers voisins • 17.43 Nos chers voisins • 17.45 Agoria: Merci d’y avoir pensé • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.10 Alors on sort? • 19.15 Une semaine sur deux • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Agoria • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo 20.20 #Investigation COVID 19: nos aînés abandonnés Sur près de 10.000 morts du coronavirus, deux sur trois sont des résidents de maisons de repos. Le secteur de la personne âgée a payé un lourd tribut durant la crise. 21.50 À votre avis Sacha Daout propose aux téléspectateurs de donner leur avis et de se positionner autour d’un débat. 22.53 Rapports Lotto - Joker 22.55 Matière grise Mal au dos: et si tout se passait dans la tête? Certains l’appellent le «mal du siècle «. Et pour cause: dans notre pays, plus de 80% des personnes souffrent ou souffriront un jour d’un mal de dos. 23.40 Tout le Baz’Art 0.10 On n’est pas des pigeons! Le magazine décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.55 Quel temps! 1.05 Météo 1.10 19 trente 1.45 Air de familles 1.50 On n’est pas des pigeons! 2.30 Quel temps! 2.40 Météo 2.45 19 trente

FR4 11.20 À table les enfants • 11.25 Titeuf • 12.30 Anatole Latuile • 13.30 Toc Toc • 13.45 Un jour, une question • 13.50 Zip Zip • 14.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 20.35 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Et si la Terre était unique? • 22.30 Le monde de Jamy • 0.35 Le monde de Jamy

AB3

44

6.20 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.55 Cauchemar en cuisine US • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.50 Un cri dans la nuit • 14.15 Gentleman menteur • 15.40 Castle • 17.55 Cauchemar en cuisine US • 20.15 47 Ronin • 22.05 La mémoire dans la peau • 0.00 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 1.55 Premiers baisers • 4.20 Hélène et les garçons

TIPIK

20.35 L’Escape Show 9.00 Bouge à la maison • 9.25 Les enquêtes de Morse • 10.55 Une saison au zoo • 11.25 Le jour où tout a basculé • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Cyclisme: Trois Jours de Bruges-La Panne • 16.05 Sous le soleil • 17.00 Matière grise - Express • 17.10 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 Newport Beach • 19.05 Decibels - La quotidienne • 19.10 Les Simpson • 20.05 Culture Club 20.35 L’Escape Show Le principe de l’«Escape Show» sur Tipik est le suivant: pour réussir à s’échapper, deux duos de people doivent résoudre des énigmes et relever des défis dans un lieu au décor immersif où les attendent de nombreuses surprises. En coulisses, deux animateurs, Cathy Immelen et Ivan, prendront un malin plaisir à commenter les folles aventures des «prisonniers». Parfois, ils leur fileront même un coup de pouce! 21.50 The Love Experiment Cette nouvelle émission fait se rencontrer de vrais célibataires en quête d’amour. Ce projet de dating authentique tourne autour de 30 questions bien choisies pour créer l’intimité entre les participants. 22.40 Vews 22.49 Rapports Lotto - Joker 22.50 Crac Crac Le nombre 23.35 OpinionS Du côté des entreprises 0.10 Vews 0.15 Stress en cuisine «Stress en cuisine»: le nouveau jeu déjanté de la rentrée! Chaque semaine, Bénédicte Deprez et le chef Florian Barbarot accueillent deux cuisiniers qui se connaissent et qui sont prêts à tout pour se défier.

FR5 14.35 Allô docteurs • 15.10 La vie secrète du zoo • 15.40 Vivre loin du monde • 16.30 Aux frontières du Canada • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Et vous comment ça va? • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 C dans l’air • 23.35 C à vous • 0.30 C à vous, la suite • 0.50 Passage des arts

HISTOIRE TV 10.10 Au temps des Américains • 11.05 Destins secrets d’étoiles • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 L’histoire de l’Amérique en couleur • 16.55 La guerre de 1870 • 18.15 Second Empire, le pouvoir en scène • 19.05 Le Brasier • 20.40 La fracture américaine, d’Obama à Trump • 22.35 Le monde de Trump • 23.20 Vous connaissez peutêtre • 0.55 Les batailles mythiques de la Seconde guerre mondiale

CLUB RTL

21.00 Football 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Hawaii 5-0 • 18.10 Hawaii 5-0 • 19.05 Les experts: Manhattan • 20.10 Ligue des champions 21.00 Football Direct. Ligue des champions. Bayern Munich/Atlético Madrid. 1re journée, Groupe A. À l’Allianz Arena, à Munich (Allemagne). Rendez-vous pour la grande affiche de ce groupe A. Le tenant du titre, le Bayern Munich, défie l’un des favoris de la compétition, l’Atlético de Madrid. Alors que les Munichois sont déterminés à se battre pour défendre leur titre cette saison, les hommes de Diego Simeone espèrent faire mieux que lors de l’édition précédente où ils avaient été éliminés dès les huitièmes de finale par la Juventus de Turin. 22.55 Ligue des champions Résumés Inter Milan - Borussia Mönchengladbach Retrouvez le résumé du match Inter Milan - Borussia Mönchengladbach commenté par Renaud Terreur. 23.55 Météo 0.00 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.55 Le hit W9 • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier Spéciale dérapages à la télé De la 1re à la 100e vidéo, découvrez une émission 100% dérapages à la télé avec des fous rires incontrôlés, des chutes mémorables, des candidats déjantés ainsi que des coups de gueule inoubliables. 23.00 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier Spéciale pétages de plomb 0.50 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier Spéciale moments gênants 2.30 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Recherche appartement… 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 15.50 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.45 La villa des coeurs brisés • 17.40 La villa des coeurs brisés • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Younger 20.10 Recherche appartement ou maison Marine et Mégane / Joëlle et Jean-Pierre / Linda Marine, 27 ans, est danseuse dans une grande salle de spectacle parisienne et a repris ses études au cours Florent. Sa sœur, Mégane, 25 ans, fait des études pour devenir éducatrice spécialisée. Toutes deux Marseillaises, elles se sont installées à Paris il y a 3 ans et partagent un petit appartement de 28m² dans le 18e arrondissement; où le manque d’espace se fait de plus en plus ressentir... Mais le marché locatif parisien est très, très compliqué! Les 2 sœurs cherchent depuis plus d’un an et n’ont pas réussi à trouver un appartement plus grand malgré un dossier solide. 21.50 Incroyable talent Les auditions Une troupe de danse Bollywood un peu spéciale va enflammer la salle. Duo Vladimir (Main à main couteau): la tension est à son comble dans ce numéro d’acrobaties main à main. 23.45 Scènes de ménages 23.50 Scènes de ménages 23.55 Scènes de ménages 0.00 Jeux de nuit 2.00 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Mesa Portuguesa...Com Estrelas Com Certeza! • 15.45 A Nossa Tarde • 19.00 Portugal em Direto • 20.00 PNC • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal 22.00 Portugueses Pelo Mundo 22.30 Joker 23.30 Palavra aos Diretores 0.00 Exílio no Atlântico 1.00 24 horas Magazine d’information. 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 4.15 Janela Indiscreta 5.00 Joias Para Que Vos Quero? 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas

RTL9

20.50 Le dernier maître de l’air 6.00 Téléachat 11.55 Storage Wars - Texas «A Jenny for Your Thoughts» 12.20 Chuck «L’ange de la mort» 13.10 Chuck «Opération trop-top» 14.00 Alerte Cobra «Diamants de sang» 14.55 Alerte Cobra «La prunelle de ses yeux» 15.45 Alerte Cobra «À vos risques et périls» 16.35 Alerte Cobra «Hors course» 17.25 Alerte Cobra «La mort aux trousses» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Chuck «Comme un arracheur de dents» 19.50 Chuck «Chuck est en panne» 20.50 Le dernier maître de l’air CC Aventures (USA, 2009, 103’) de M. Night Shyamalan Avec Noah Ringer et Dev Patel Air, Eau, Terre, Feu: l’équilibre du monde est menacé par une guerre engagée depuis un siècle par la Nation du Feu. Aang découvre qu’il est le seul être capable de maîtriser les quatre éléments. 22.40 Les rois du désert CC Guerre (USA, 1999, 110’) de David O. Russell Avec George Clooney et Mark Wahlberg En 1991, des militaires américains décident de récupérer l’or que Saddam Hussein a volé au Koweït. 0.40 Libertinages 0.55 Alerte Cobra 4.45 112 unité d’urgence

TVE 6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.05 Cocina al punto • 13.50 Viaje al centro de la tele • 14.10 Como sapiens • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.55 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.10 El cazador • 19.05 Arranca en verde • 19.35 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Lazos de sangre 23.00 Lazos de sangre 0.15 Comando actualidad 1.15 La noche en 24h 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


21 octobre MERCREDI TCM

20.50 Fort invincible 10.05 Hallelujah C Drame de King Vidor (USA, 1929, NB, 106’) • 11.55 La fureur de vivre CCC Drame de Nicholas Ray (USA, 1955, 110’) • 13.45 Gran Torino CCC Drame de Clint Eastwood (USA, 2008, 106’) • 15.40 Babel CCC Drame d’Alejandro Gonzalez Inarritu (USA, 2005, 135’) • 18.00 L’étrange histoire de Benjamin Button CC Drame fantastique de David Fincher (USA, 2008, 155’) 20.50 Fort Invincible CC Western (USA, 1951, NB, 105’) de Gordon Douglas Avec Gregory Peck et Barbara Payton Le capitaine Lance désigne le lieutenant Holloway pour escorter un puissant chef indien jusqu’au fort Grant. Holloway est tué au cours de cette mission. Ses hommes accusent alors Lance. 22.40 Le monde perdu C Aventures (USA, 1960, 92’) d’Irwin Allen Avec Michael Rennie et Claude Rains A son retour d’un voyage en Amazonie, le professeur Challenger présente à l’institut zoologique de Londres le récit d’une surprenante découverte: un monde perdu, habité par des animaux préhistoriques. 0.15 Les innocents CC Fantastique (GB, 1961, NB, 100’) de Jack Clayton Avec Deborah Kerr et Peter Wyngarde Fille d’un pasteur, Miss Giddens est engagée par un aristocrate comme gouvernante de ses deux neveux orphelins vivant dans le château de Bly. 1.55 Le corrupteur CC Drame (GB, 1972, 100’) de Michael Winner Avec Thora Hird

RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 Culturale 23.45 TG1 60 Secondi 23.50 Porta a Porta 1.15 RaiNews24 1.20 Che tempo fa 2.00 MovieMag 2.20 Mille e una notte... Fiction 5.55 RaiNews24

TV5

21.00 Objectif monde 16.25 Hep taxi! Express • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Tout compte fait • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Meurtres dans les Landes CC Policier de Jean-Marc Thérin (F, 2017, 90’). Avec Xavier Deluc et Barbara Cabrita • 20.15 Paysans du monde - la révolution agriculturelle • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Objectif monde L’Amérique dans tous ses États À l’approche de l’élection présidentielle américaine du 3 novembre 2020, «Objectif monde» propose un tour d’horizon des États-Unis. 22.30 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.05 On va s’aimer un peu, beaucoup... «Sofia» Audrey et Paul se marient! Mais la fête est gâchée par l’arrestation de Sofia, accusée, entre autres, de complicité avec Lazlo. Sofia plonge... et Astrid doit faire appel à un avocat ennemi du cabinet pour espérer tirer son amie de ce mauvais pas. 0.00 On va s’aimer un peu, beaucoup... «Ryan» Ryan, un adolescent difficile, est inculpé pour une affaire de drogue. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Temps présent Un virus à 72 milliards 2.20 Je suis coupable C Policier (F, 2017, 89’) de Christophe Lamotte Avec Bruno Debrandt et Samuel Jouy 4.00 Hospital IT

RAI 2 14.00 Ciclismo: Giro d’Italia. 17a tappa • 15.00 Giro in diretta • 15.15 Ciclismo: Giro all’Arrivo • 16.30 Ciclismo: Processo Alla Tappa • 17.30 Resta a casa e vinci • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.40 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 Castle 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Una Pezza di Lundini 23.50 Re Start 1.30 Crazy Ex-Girlfriend 2.30 PNC 4.25 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.40 Videocomic 4.50 Somos Tu Y Yo Série musical. Con Sheryl Rubio Rojas, Victor Drija, Arán de las Casas. 5.30 La Grande Vallata

CANAL+

21.00 Official Secrets 14.55 Shaun le mouton, le film: la ferme contre-attaque C Animation de Will Becher, Richard Phelan (GB, 2019, 90’) • 16.20 La famille Addams C Animation de Greg Tiernan, Conrad Vernon (USA, 2019, 87’) • 17.45 Cher journal • 17.50 Cher journal • 17.53 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.50 La boîte à questions • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Official Secrets CC Drame criminel (USA, 2019, 112’) de Gavin Hood Avec Keira Knightley et Matt Smith Janvier 2003. Les Américains militent pour l’entrée en guerre contre Saddam Hussein en Irak. Pour faire pression sur certains membres de l’ONU, la NSA demande aux Britanniques de les aider. 22.55 The Operative CC Thriller (D/IS/F/USA, 2019, 116’) de Yuval Adler Avec Diane Kruger et Martin Freeman 0.45 La flamme 2.10 Le cercle séries 3.00 Surprise 3.30 Rencontres de cinéma 3.45 Zapsport

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléshopping • 8.45 Nos chers voisins • 9.15 Les mystères de l’amour • 10.35 Ghost Whisperer • 11.30 Ghost Whisperer • 12.25 Ghost Whisperer • 13.20 Ghost Whisperer • 14.15 Hercule Poirot • 15.25 Hercule Poirot • 16.35 Hercule Poirot • 17.35 Hercule Poirot • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Tais-toi! • 22.55 La maison du bonheur • 0.55 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 #Maestri • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Tutto su mia madre • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3

NICK 17.30 The Loud House • 17.55 T.U.F.F. Puppy • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Henry Danger • 19.25 Noobees • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.05 Daria • 21.35 MTV Most Wanted - Album Charts • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Teen Mom 2 • 23.55 Teen Mom 2 • 0.40 MTV Approved: R’n’B • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues

EUROSPORT

20.30 Moto superbike 11.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche • 11.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2de manche. À Sölden (Autriche) • 12.30 Cyclisme: Trois Jours de Bruges-La Panne. Course dames. En Belgique • 13.15 Cyclisme: Vuelta. 1re étape: Irún - Arrate (171 km) • 14.15 Les rois de la pédale • 14.45 Cyclisme: Vuelta. 2e étape: Pamplona - Lekunberri (151 km) 17.30 Les rois de la pédale 17.45 Cyclisme Différé. Trois Jours de Bruges-La Panne. 19.30 Moto supersport Championnat du monde. Course 1. 20.00 Moto supersport Championnat du monde. Course 2. 20.30 Moto superbike Championnat du monde. Course 2. 21.00 Cyclisme Vuelta. 2e étape: Pamplona - Lekunberri (151 km). 22.15 Cyclisme Trois Jours de BrugesLa Panne. 23.00 Handball 0.30 Cyclisme Vuelta.

TVBreizh

RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.57 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 7 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.20 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 De Journal 20.45 Fußball Live. UEFA Nations League. 23.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK

6.40 Alice Nevers • 7.45 Alice Nevers • 17.00 Den Europa Liveticker 8.50 Alice Nevers • 9.50 Alice Nevers • Mam Christophe Hansen. 10.55 Alice Nevers • 11.55 Les experts • 12.50 Les experts • 13.45 Les experts 17.10 Das malerische Luxembourg 1912 • 14.35 Les experts • 15.30 Les experts Documentaire de Felix • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • Medinger en noir et blanc. 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • Visite de la ville de 19.55 Mentalist • 20.50 Hercule Poirot Luxembourg en Juin 1912. • 21.55 Hercule Poirot • 22.55 Hercule Images restaurées en 2007. Poirot • 0.00 Hercule Poirot • 1.05 Hercule Poirot • 2.00 Arabesque • 2.45 17.25 Automotoshow Mam Carlo Miller. Programmes de nuit 17.30 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Stengefort news USHUAÏA TV 18.30 Televisioun 13.45 Crocodiles, koalas et rhinocéros: Steesel naissances incroyables au zoo! • 15.10 Presentatioun, Realisatioun, Des insectes dans l’assiette • 16.10 Les Productioun: Leo Folschette. superpouvoirs du règne Animal • 16.55 19.00 Nordliicht Les superpouvoirs du règne Animal 23.00 CSV Nationalkongress • 17.50 Les superpouvoirs du règne Animal • 18.45 Les mondes d’Ushuaia • 20.45 Celle qui va tout changer • 21.40 Taïga • 22.35 Ogui, médecin des steppes de Mongolie • 23.30 Grandir • 0.30 Ushuaïa Nature

KIKA 17.15 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 17.40 Power Players • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Bitz & Bob - Die Erfinderkinder • 18.35 Petronella Apfelmus • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Pia und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 TWIN TEAMS - Die GeschwisterChallenge • 21.00 Sendeschluss

APART TV 18.00 Trak Gourmand 2020 18.20 Geschichten aus der Hafenbar - Shanty Festival 2017 19.15 Hesper Geschäftswelt 19.25 Die Semmeringbahn 20.00 Blues Express 2020 COVID Edition 22.00 Police TV 22.10 BasTV 23.10 Big Band Memory (Trifolion)

45


DONNERSTAG 22. Oktober ARD

FILM — VOX 20.15

Spider-Man: Homecoming CCC Nach seinem Aufeinandertreffen mit den Avengers ist Peter Parker alias Spider-Man wieder zurück in New York, wo er bei seiner Tante May wohnt. Seitdem er mit bzw. gegen die anderen Helden kämpfte, fragt er sich, ob er mit seinen herausragenden Fähigkeiten nicht mehr machen sollte, als nur die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft zu sein, die den einen oder anderen Einbruch verhindert und Taschendiebe stoppt. Doch daneben muss der von seinem neuen Mentor Tony Stark geförderte Jugendliche auch noch den Alltag auf die Reihe bekommen, den Alltag als Teenager an einer Highschool, wo er sich in Liz verguckt hat. Blöd, dass ausgerechnet in dieser Situation ein Bösewicht für Unruhe sorgt, der technisch bestens aus-

REPORTAGE — KABEL 1 20.15

Die Klinik - Ärzte, Helfer, Diagnosen

46

FILM — WDR 23.30

Siddarth

gestattet ist und von Rachedurst getrieben wird: der Vogelmann Vulture. Zum Glück hat ihm Tony Stark einen neuen High-Tech-Anzug spendiert, dessen Möglichkeiten Peter aber erst nach und nach entdecken muss. Ganz nebenbei überwindet Peter seine Angst, Liz zum „Homecoming“-Ball einzuladen - was zu einer großen Überraschung führt. - Der von der Kritik hochgelobte Actionkracher mit dem sehr überzeugenden Tom Holland als „Spiderman“ gefällt auch wegen seinem ausgewogenen Spiel zwischen Jugenddrama und Komödie. Fantasy-Action / USA 2017 / von Jon Watts / mit Tom Holland, Michael Keaton, Robert Downey Jr. und Marisa Tomei

Die Reportage gibt nun auch tiefe, unverfälschte und emotionale Einblicke in den Alltag der Angestellten des Universitätsklinikums Münster: Prof. Dr. Thomas Kremer, Chefarzt für Plastische- und Handchirurgie, steht eine außergewöhnliche Transplantation bevor. Er soll den linken Daumen seiner Patientin durch einen ihrer Zehen ersetzen. Währenddessen leistet Dr. Nadja Uhlig Geburtshilfe bei einer schwangeren Frau, die kurz vor ihrem fünften Kaiserschnitt steht. Und die Rettungssanitäter bekommen es mit einem heiklen Notfall zu tun.

Siddarth schildert die verzweifelte Suche eines Vaters nach seinem verschwundenen zwölfjährigen Sohn. Die Spur führt bis ins Rotlichtviertel von Mumbai. Trotz Verdienstausfalls und Schulden macht sich der Vater auf den Weg von Delhi nach Mumbai, ohne Foto seines Sohnes, denn nicht einmal für ein Bild ihres Kindes hatte die arme Familie Geld. Die unermüdliche Suche der Eltern nach ihrem kleinen Sohn führt durch das ganze Land. Ein Roadmovie, das durch eine starke Geschichte um einen Vermisstenfall und atemberaubende Landschaftsbilder auffällt.

20.15 Babylon Berlin 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Vom Wasser aus die Welt entdecken Der Witwerclub auf Tour 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Kokon“ Fachärztin Julia Berger findet Gefallen im Notarztdienst. Noch in der Notaufnahme muss sie mit Dr. Matteo Moreau dem Besucher Darian Gooste zu Hilfe eilen. Angeblich ist der verwahrloste Mann von einem Baum auf sein Messer gefallen. Die Ärzte werden stutzig. N ach der NotOP gesteht er, dass er seit zwei Jahren in seinem Auto lebt. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Dokumentation. Kann man mit Hypnose Schmerzen ausschalten? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Babylon Berlin „Folge 27 / Folge 28“ Folge 27. Rath und Zörgiebel fehlen die Beweise, um gegen Bendas Attentäter vorgehen zu können. Charlotte macht eine entscheidende Entdeckung im Fall des „Phantom“-Mörders und gerät dadurch in Lebensgefahr. / Folge 28. Die Polizei kennt jetzt den „Phantom-Mörder“. Litten und Charlotte versuchen, Greta zu retten, es zählt jede Minute. Nyssen erfährt durch einen Anruf aus New York, dass die Börsen-Kurse fallen. 22.05 Monitor 22.35 Tagesthemen 23.10 extra 3 23.55 Nachtmagazin 0.15 Babylon Berlin 2.08 Tagesschau 2.10 Monitor 2.40 Weltspiegel extra Das TV-Duell - Trump gegen Biden Es sind vor allem die Unentschlossenen, um die Präsident Trump und sein Herausforderer Joe Biden im dritten TV-Duell kämpfen werden. In der 90-minütigen Live-Sendung haben die beiden ein letztes Mal die Möglichkeit, sich vor großem Publikum zu präsentieren und für sich und ihr Programm zu werben. Donald Trump hat bisher einen klaren, aggressiven Lagerwahlkampf geführt. Joe Biden möchte nach eigenen Aussagen das Land wieder versöhnen. Das letzte Duell wird im Wahlkampf nachwirken, deshalb messen beide Lager diesen 90 Minuten so viel Bedeutung zu. ARD-Korrespondent Stefan Niemann moderiert aus dem Studio in Washington. 4.48 Tagesschau

ZDF

20.15 James Bond 007 - Skyfall 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein Schnaps und eine Leiche“ Am See macht ein Spaziergänger morgens eine grausame Entdeckung: Im Schilf treibt die Leiche von Biobauer Martin Huber. Die Kommissare Hansen und Hartl beginnen mit den Ermittlungen. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Abstiegskampf“ Der Handballverein 1. HC Stuttgart steht kurz vor dem Abstieg in die 2. Bundesliga. Und jetzt wird auch noch die Vereinslegende, Damir Schröder, tot in der VIP-Loge der Halle aufgefunden. Er war bis vor einigen Jahren Stammspieler des HC und arbeitete als Spielerberater. Einer seiner Schützlinge ist Florian Mayer, der aktuelle Star der Mannschaft. 19.00 heute / Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Brüderchen und Schwesterchen“ 20.15 James Bond 007 - Skyfall CCC Spionage (GB/USA, 2012, 132’) von Sam Mendes Mit Daniel Craig, Javier Bardem, Judi Dench und Ralph Fiennes Istanbul: Eine Festplatte, die eine brisante Liste mit allen verdeckten NATO-Ermittlern enthält, die in Terrororganisationen eingeschleust wurden, wird gestohlen und bringt den MI6 in arge Bedrängnis. Als auch noch ein Bombenanschlag auf das Hauptquartier in London verübt wird und die Enttarnung mehrerer Agenten droht, nimmt James Bond 007 umgehend die Ermittlungen auf. Die Spur führt zu einem skrupellosen Cyberterroristen, der für den Geheimdienst Ihrer Majestät kein Unbekannter ist. Schließlich hat er eine alte Rechnung mit Bonds Chefin M zu begleichen, die auch in den eigenen Reihen nicht mehr unumstritten ist. Doch der beste Mann des Secret Service beweist einmal mehr, dass seine Loyalität keine Grenzen kennt. 22.25 heute journal 22.54 Wetter 22.55 maybrit illner 23.50 Markus Lanz 0.55 heute journal update 1.10 Filmgorillas 1.20 James Bond 007 - Skyfall CCC Spionage (GB/USA, 2012, 132’) von Sam Mendes Mit Daniel Craig, Javier Bardem, Judi Dench und Ralph Fiennes 3.40 Heldt „Die Zuflucht“ 4.20 Die Rosenheim-Cops „Ein Schnaps und eine Leiche“ 5.05 hallo deutschland


22. Oktober DONNERSTAG RTL

20.15 Alarm für Cobra 11 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Jugendliche liebt Onkel / Auf Wohnungssuche / Tödliche Eifersucht 11.00 Der Blaulicht Report Die böse Tochter / Eifersucht aus der Tube / Mutterliebe 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Luke hält Robert mit der Erinnerung an Irene am Leben, während in der Schillerallee ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Werden die beiden gerettet? 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Richard und Justus hatten einen Autounfall. Als Justus schwer verletzt die Hoffnung verliert, offenbart er Richard seinen großen Racheplan. Isabelle braucht nach wie vor Geld. Als sich ihr Designerkleid als Fälschung entpuppt, fasst sie einen Plan. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten In Katrin sträubt sich alles gegen eine Einstellung von Tobias, Ninas attraktivem Schulfreund. Doch Tobias ist der perfekte Mann für den Posten als Bauleiter. 20.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei „Kein Entkommen“ Um seinen italienischen Freund, den Restaurant-Besitzer Luigi Giancomelli, und dessen Familie zu schützen, verhilft Semir dem gefährlichen Mafioso Carlo Tramtoni zur Flucht. 21.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei „Klassenfahrt“ Dieses Mal erleben Semir, Paul und Andrea ein spannendes Abenteuer in Dresden. Mit dabei sind die beiden Chaoten Ronny und Timo, die schon auf Rügen und bei Semirs Hochzeit für allerlei Chaos sorgten. 22.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei „Überschall“ Nach der Explosion eines Triebwerks muss ein Eurofighter der Bundeswehr notlanden. Die junge Pilotin Charlie Wolf ist sich sicher, dass es eine technische Fehlfunktion gegeben hat. 23.15 Pocher - gefährlich ehrlich! 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI: Miami „Sabotage“ 1.20 CSI: Miami „Tödliche Reime“ „Spurensuche in New York“ „Würgemale“ 3.55 Der Blaulicht Report Die böse Tochter / Eifersucht aus der Tube / Mutterliebe 4.45 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 Prodigal Son - Der Mörder in Dir 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Lenßen übernimmt 17.30 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. 18.00 Buchstaben Battle Jede Sekunde zählt: In „Buchstaben Battle“ spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander. In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit die richtigen Lösungsworte zu finden, um Extra-Zeit für das Finale zu erspielen. Im finalen „Buchstaben Battle“ treten die Kandidaten dann ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Prodigal Son - Der Mörder in Dir „Warten und hoffen“ Kurz vor seinem geplanten Urlaub lässt es sich Malcolm auf dem Weg zum Flughafen nicht nehmen, noch schnell bei einem Tatort vorbeizuschauen, um eine Fallanalyse zu Protokoll zu geben: Beim Opfer handelt es sich um einen selbstständigen Rechtsanwalt, dem der Name „Villefort“ auf den Arm geritzt wurde - eine Hauptfigur aus Malcolms Lieblingsbuch „Der Graf von Monte Christo“. 21.15 Prodigal Son - Der Mörder in Dir „Keine Wahl“ Malcolms Mutter Jessica verabredet sich mit einem Informanten. Er hofft, mehr über die mysteriöse Frau in der Kiste zu erfahren, die ihren Sohn in dessen Träumen verfolgt. 22.15 Criminal Minds „Tabu“ In Florida haben Teenager eine Frauenleiche in einem mit Beton aufgefüllten Fass gefunden. 23.10 Criminal Minds „Pulcinella“ Da Kate gekündigt hat und JJ in Mutterschutz ist, führt Hotch Bewerbungsgespräche, um Kates Stelle neu zu besetzen. 0.10 Criminal Minds „Masken“ „Das verlorene Ich“ „Tabu“ „Pulcinella“ 3.15 Auf Streife Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten - Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht.

PRO7

20.15 The Voice of Germany 5.10 Mom 5.50 The Middle 6.35 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.25 Man with a Plan 11.20 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls „Tante Charity“ 12.35 Mom 13.25 Two and A Half Men „Lasst die Hunde los!“ „Der alte Alan“ „Leck nicht an deiner Haarbürste“ 14.45 The Middle „Der große Ramsch“ „Die Abschlussfeier“ 15.40 The Big Bang Theory „Vierer ohne Sheldon“ „Die Wahrheit über den Fahrstuhl“ „Nie mehr dumme Typen“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Grampa ist ganz Ohr“ Ohne dass seine Familie etwas davon erfährt, hat Grampa von seinen Mitbewohnern im Altersheim ein Hörgerät geschenkt bekommen. 18.40 Die Simpsons „Blau im Amt“ Schon seit Längerem ist Marge von der Stadtverwaltung in Springfield enttäuscht. Also bleibt ihr nichts anderes übrig, als selbst als Bürgermeisterin zu kandidieren! 19.05 Galileo 20.15 The Voice of Germany Moderation: Thore Schölermann, Annemarie Carpendale Sechs Coaches, vier Buzzer: Stefanie Kloß und Yvonne Catterfeld wollen auf dem ersten weiblichen Doppelstuhl in der #TVOG-Historie die besten Talente in ihr Team holen. Samu Haber und Rea Garvey teilen sich einen finnisch-irischen Zweifach-#TVOG-Gewinner-Doppelstuhl. Nico Santos gibt sein Coach-Debüt und nimmt in der Jubiläumsstaffel ebenso auf einem roten Einzelstuhl Platz wie Routinier Mark Forster. Moderiert wird von Thore Schölermann und Annemarie Carpendale. 22.50 red. In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.50 Big Stories: That Special Someone Wenn Megastars ihre Superhits schreiben, denken sie oft an eine ganz bestimmt Person - eben ihren Special Someone. Und dieser Someone ist bei diesen musikalischen Größen manchmal auch selbst ein Weltstar: von Gwyneth Paltrow über Orlando Bloom bis hin zu Elvis Presley - sie alle haben ihren persönlichen Song bekommen. 0.50 The Masked Singer 3.25 The Masked Singer - red. Spezial 3.45 ProSieben Spätnachrichten 3.50 Big Stories: That Special Someone 4.35 2 Broke Girls „Tante Charity“

VOX

20.15 Spider-Man: Homecoming 5.40 CSI: New York „Tod im Schaufenster“ „Partykiller“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Todesrausch“ „Die Tote im Beton“ 9.05 CSI: Miami „Der Tod lädt ein zum Rosenkrieg“ „Zu heiß!“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Petra vs. Sabine 12.00 Shopping Queen Motto in Wien: Bauchgefühl - Zeige, dass dein bauchfreier Look heiß UND cool sein kann!, Tag 3: Heidi 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Lina vs. Angelina Bei der vierfachen Mama Angelina (28) geht es oft heiß her: Wenn ihre Drillinge Neo, Mariella, Mila (3) oder auch Tochter Emely (5) mal wieder bocken, werden sie eiskalt ignoriert, da sich Angelina nicht um den Finger wickeln lassen will. 15.00 Shopping Queen Motto in Wien: Bauchgefühl - Zeige, dass dein bauchfreier Look heiß UND cool sein kann!, Tag 4: Carolina 16.00 Die schönste Braut Tag 4: Eileen, München 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner - Wer ist der Profi? Tag 4: Dennis 20.15 Spider-Man: Homecoming CCC Action (USA, 2017, 118’) von Jon Watts Mit Tom Holland, Michael Keaton, Robert Downey Jr. und Marisa Tomei Nach seinem Aufeinandertreffen mit den Avengers ist Peter Parker alias SpiderMan wieder zurück in New York, wo er bei seiner Tante May wohnt. Seitdem er mit bzw. gegen die anderen Helden kämpfte, fragt er sich, ob er mit seinen herausragenden Fähigkeiten nicht mehr machen sollte, als nur die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft zu sein. 22.50 After Earth CC Science-Fiction (USA, 2013, 90’) von M. Night Shyamalan Mit Will Smith, Jaden Smith, Sophie Okonedo und Zoë Kravitz Vor mehr als 1.000 Jahren kam es auf der Erde zu einer globalen Katastrophe. Der Planet wurde vollkommen verwüstet und die Menschen verließen die Erde, um auf dem Nachbarplaneten Nova Prime ein neues Leben anzufangen. Eines Tages geraten General Cypher Raige und sein Sohn Kitai bei einem Routineflug in einen schweren Asteroidensturm und müssen auf der Erde notlanden. Cypher wird bei dem Absturz schwer verletzt - und so ist es an Sohn Kitai, sich alleine zu dem Hundert Kilometer entfernten Heck ihres Raumschiffes durchzuschlagen. 0.45 vox nachrichten 1.05 Medical Detectives Brandgefährlich Eifersucht Tödliche Gefühle Feuer und Flamme Unter Verdacht 5.00 CSI: New York

47


DONNERSTAG 22. Oktober 3SAT

20.15 Schwelbrand im Körper 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.20 Tief im Regenwald • 11.05 Tief im Regenwald • 11.50 Aufgetischt am Sonntag • 12.15 Servicezeit • 12.45 Querbeet • 13.15 Fernweh - In den Alpen • 17.45 Fernweh - In den Alpen • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Schwelbrand im Körper Dokumentation. Wenn Entzündungen krank machen Weltweit wird mehr als die Hälfte aller Todesfälle durch chronische Krankheiten verursacht. Wissenschaftler*innen beginnen gerade erst, die Mechanismen unseres Immunsystems zu verstehen. Entzündungen sind natürliche Reaktionen des Immunsystems, um Erreger zu beseitigen. 21.00 scobel Krankheiten als Erbe der Evolution 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra 22.55 Trumps Amerika Die fremd gewordene Supermacht Die USA im Wahljahr 2020: Mehr als fünf Millionen CoronaInfizierte, das Land ist zerrissen durch eine Rassismus-Debatte. Ein Präsident, der über Twitter Zweifel an den Wahlen schürt. Ein letztes Aufbäumen eines demnächst Abgewählten? Oder installiert sich hier ein Alleinherrscher? 23.35 Zapp 0.05 10 vor 10 0.35 Rosmarie zeigt’s den Chirurgen Ein Bauernmädchen erobert die Welt

NTV 18.35 Ratgeber - Test • 19.00 Nachrichten • 19.05 Schicksalhafte Katastrophen - Verheerende Feuer • 19.30 Schicksalhafte Katastrophen - MegaWinde • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Röntgenbild Tiefsee - Geheimnis von Loch Ness / Der Amerikanische Bürgerkrieg • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Tödliches Tempo Wilde Jäger • 0.15 Nachrichten • 0.30 Safari-Paparazzi - Wildlife pur

TAGESCHAU24

48

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Ich weiß nicht mal, wie er starb • 20.00 Tagesschau • 20.15 Unter Singles • 21.00 Tagesschau • 21.02 Wer kontrolliert die Polizei? • 21.47 Tickende Zeitbombe? • 22.15 Plusminus • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Monitor • 0.05 Exakt

RTL II

20.15 Hartes Deutschland 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.05 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 9.05 Frauentausch • 13.05 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Leipzig Im Frühjahr 2020 befand sich auch Leipzig aufgrund der Corona-Krise im Lockdown. Für Wohnungslose und Suchtkranke der örtlichen Drogenszene hatte das gravierende Folgen: Weder betteln noch dringende Termine mit dem Jobcenter waren möglich. 22.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Herzschmerz: Jezz und Krümel stehen vor einer schweren Entscheidung Bei Daniel und Susanna liegen die Nerven kurz vor der Eröffnung ihrer dritten Kneipe blank. Können sie den Termin halten? Für Nageldesignerin Jezz droht der Traum vom eigenen Salon zu platzen. 0.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken Angriff in den Benz-Baracken Nach wochenlangem Lernen trauen sich die „Barackler“ Janine, Kathrin und Elvis an die theoretische Führerscheinprüfung. Doch die Nerven liegen blank. Wer kann einen dennoch einen kühlen Kopf bewahren und den Test bestehen? 1.55 Hartz Rot Gold Armutskarte Deutschland

WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Die Schrott-Transformer: Dachschindeln aus Malstiften • 19.00 Nachrichten • 19.05 In Seenot: Das Geheimnis der Lady Mary • 21.05 Port of Rotterdam - Europas Mega-Hafen • 22.05 Shinjuku Station Tokio - Tokios Mega-Bahnhof • 23.05 Spitzenreiter der Technik: Züge / Flugzeuge • 1.05 Black Hawk • 1.50 Zum Mond und noch viel weiter - Die Reise der Nasa

PHOENIX 16.45 45 Min • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Zeitreise • 19.15 Zeitreise - Die Welt im Jahr 1800 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Beuteland • 21.00 Die Geheimnisse der Russenmafia • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Beuteland • 1.30 Die Geheimnisse der Russenmafia • 2.15 Dokumentation

KAB.1

20.15 Die Klinik 5.55 Unsere kleine Farm • 7.50 Navy CIS: L.A. • 8.40 Navy CIS • 9.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.15 Castle • 13.10 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Die Klinik - Ärzte, Helfer, Diagnosen Prof. Dr. Thomas Kremer, Chefarzt für Plastische- und Handchirurgie, steht eine außergewöhnliche Transplantation bevor. Er soll den linken Daumen seiner Patientin durch einen ihrer Zehen ersetzen. Währenddessen leistet Dr. Nadja Uhlig Geburtshilfe bei einer schwangeren Frau, die kurz vor ihrem fünften Kaiserschnitt steht. Und die Rettungssanitäter bekommen es mit einem heiklen Notfall zu tun. 22.15 K1 Magazin 23.20 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Bei Schlagerlady Bettina steht heute eine schöne Tour durch den idyllischen Odenwald bis nach Niederzier auf dem Plan. Fünf süße Kälbchen müssen zu einer Viehsammelstelle gefahren werden. Julia ist nervös, denn sie muss zum TÜV. Ob ihr Luxus-WC auf Rädern die Untersuchung besteht? Sabrina hingegen befindet sich mitten auf der Zielgeraden nach Bella Italia. 1.10 Kabel Eins Late News 1.15 Die Klinik - Ärzte, Helfer, Diagnosen 2.55 Kabel Eins Late News 3.00 K1 Magazin

ARD-alpha 16.15 Einfach genial • 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 21.00 Wie die Digitalisierung unser Leben verändert • 21.45 Homo Digitalis • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

ONE 13.05 In aller Freundschaft • 13.55 Reiterhof Wildenstein - Neuanfang • 15.25 Der Dicke • 16.15 Alles Klara • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 1 20.15 extra 3 • 20.45 Kroymann • 21.15 Simon Pearce - Allein unter Schwarzen • 21.55 Catastrophe • 23.10 deep und deutlich • 0.40 Die Pierre M. Krause Show • 1.10 extra 3

SWR

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 10.00 made in Südwest • 10.30 Hotelgeschichten • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell - Olymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Wetter • 18.15 Landgenuss • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Nachtstreife In der wöchentlichen SWR Sendereihe „Die Nachtstreife“ werden Zuschauerinnen und Zuschauer Zeugen der enormen Herausforderungen, denen sich Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im SWR Sendegebiet in ihrem beruflichen Alltag stellen - Nacht für Nacht. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Axel Wagner & Der Notfall Natur 22.45 Kunscht! 23.15 lesenswert 23.45 Die letzten Männer von Aleppo Dokumentation 1.15 Nachtstreife 2.00 Mord ohne Beweise

ZDF NEO 6.40 Verlorenes Wissen • 7.25 Verlorenes Wissen • 8.10 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Letzte Spur Berlin „Amöbenliebe“ Während eines Fotoshootings für einen Werbeauftrag wirft Annika Reschke in einem heftigen Streit ihrem Chef Pascal Sexismus vor. Sie lässt ihn wütend stehen und verschwindet daraufhin spurlos. 21.00 Letzte Spur Berlin „Memory“ 21.45 heute-show 22.15 Die Höhle der Lügen 22.45 Laura Karasek Zart am Limit 23.30 heute-show 0.00 Die Höhle der Lügen 0.30 Mirage - Gefährliche Lügen

ZDF INFO 16.30 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 17.15 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 18.00 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 18.45 Kinder der Gewalt - Guatemalas Jugendbanden • 19.30 Kolumbiens verlorene Kinder Zwischen Mord und Prostitution • 20.15 Escobars Erben - Die unsichtbaren Drogenbosse • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Tatort 7.20 Erlebnisreisen • 7.30 Zu neuen Ufern • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 14.00 Wildes Kanada • 14.45 Wunderschön! • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Fette Hunde“ Nach einer Heimkehrparty für den aus Afghanistan zurückgekehrten Mann ihrer Ex-Kollegin Lissy werden Ballauf und Schenk zum Tatort gerufen: Im Bunker eines alten Truppenübungsplatzes wurde die übel zugerichtete Leiche eines jungen Mannes gefunden. 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah Ich weiß nicht mal, wie er starb - Wie ein Pflegeheim zur Corona-Falle wurde 23.30 Siddarth CCC Drama (CDN/IND, 2013, 93’) von Richie Mehta Mit Rajesh Tailang 1.05 Frau tv

SAT.1 GOLD 9.45 Unsere kleine Farm • 11.30 Ein Engel auf Erden • 12.20 Dr. Quinn Ärztin aus Leidenschaft • 13.10 Unsere kleine Farm • 14.00 Unsere kleine Farm • 14.55 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Die wunderbare Welt der Tierbabys Familie Kolodziej wünscht sich einen Hund. Zusammen mit Hundetrainer Dirk Lenzen besucht sie drei Züchter, um den passenden Welpen zu finden. 21.10 Mein peinliches Haustier Der divenhafte Chihuahua / Der pubertierende Kampfhahn 22.05 Hunde außer Kontrolle Ein Coach für alle Felle Die kämpferischen Möpse 23.00 Die Hunderetter Rettung in letzter Minute 23.45 Mein peinliches Haustier 0.35 Der Tierarzt von Yorkshire Riskante Eingriffe

SIXX 7.40 Total Dreamer • 8.35 Betty in New York • 9.30 Verliebt in Berlin • 10.25 Anna und die Liebe • 11.20 Royal Pains • 13.05 Gilmore Girls • 14.50 Betty in New York • 15.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Charmed • 22.00 Pretty Little Liars: The Perfectionists • 22.55 Shadowhunters • 0.40 Pretty Little Liars: The Perfectionists


22. Oktober DONNERSTAG NDR

20.15 In Thailands Norden 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Wer weiß denn sowas? • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 In Thailands Norden Dokumentation Kampfkäfer, Riesenschaukeln und Bergvölker Der Norden Thailands ist eine Welt für sich: zwischen weiten Berglandschaften, smaragdgrünen Reisterrassen und dichtem Urwald liegen alte Königsstädte und Bergdörfer. 21.00 Geheimnisse Asiens Die schönsten Nationalparks Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 Mord mit Aussicht 22.50 Mord mit Aussicht 23.35 Ein Fall für Annika Bengtzon 1.05 extra 3 1.35 ZAPP 2.05 Kulturjournal 2.35 Mein Norden Dokumentation 2.45 Hallo Niedersachsen

TELE 5 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Raumschiff Enterprise • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Altitude Action (USA, 2017, 84’) von Alex Merkin Mit Denise Richards und Dolph Lundgren 22.00 Direct Action Action (CDN/USA, 2004, 92’) von Sidney J. Furie 0.00 KGB - Killer, Gejagter, Beschützer CC Action (CDN/USA, 2010, 84’) von Dolph Lundgren 1.40 Dauerwerbesendung 1.55 Dauerwerbesendung 2.05 Shadow Effect - Keine Erinnerung. Keine Kontrolle Action (USA, 2017, 95’) von Obin Olson und Amariah Olson

RTL NITRO 12.50 Walker, Texas Ranger • 14.20 M.A.S.H. • 15.15 King of Queens • 16.00 Walker, Texas Ranger • 17.35 M.A.S.H • 18.00 M.A.S.H. • 18.30 King of Queens • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Fußball: TSG 1899 Hoffenheim - FK Roter Stern Belgrad. UEFA Europa League UEFA Europa League: Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele • 0.00 Axel & Micha

RBB

20.15 Maria Mafiosi 10.30 Das Glück kommt unverhofft • 11.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.45 Horst sein Schrebergarten • 13.00 rbb24 • 13.15 Mission Traumurlaub • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Sprung ins Leben • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Maria Mafiosi Jeder sehnt sich nach Familie CCC Krimikomödie (D, 2017, 85’) von Jule Ronstedt Verliebt in die Mafia? Die bayerische Dorfpolizistin Maria liebt Rocco. Doch dessen Familie hat Verbindungen zu einem italienischen Paten und Rocco soll die Tochter des mächtigen clanchefs heiraten. 21.45 rbb24 22.15 Polizeiruf 110 „Der schlanke Tod“ 23.45 Talk aus Berlin 0.15 Leanders letzte Reise CCC Drama (D, 2017, 100’) 1.55 Maria Mafiosi Jeder sehnt sich nach Familie CCC Krimikomödie (D, 2017, 85’) von Jule Ronstedt

SRTL

20.15 CSI: Miami 14.10 Die Tom und Jerry Show • 14.45 Die neue Looney Tunes Show • 15.15 Power Rangers: Beast Morphers • 15.40 Angelo! • 16.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 Scooby-Doo! • 17.10 Die neue Looney Tunes Show • 17.35 Paw Patrol • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Verstärkung“ Katrina Hannagan wird von einem Unbekannten vor einen Bus geschubst und erliegt ihren Verletzungen. Am Tatort werden Horatio und sein Team von dem jungen Polizisten Ryan Wolfe unterstützt, der durch sein umsichtiges und kluges Handeln Horatios Gefallen findet und daraufhin als Nachfolger für den ermordeten Tim Speedle in die Mannschaft aufgenommen wird. 21.10 CSI: Miami „Der Sündenpfuhl“ 22.10 CSI: Miami „Lippenbekenntnisse“ 23.05 CSI: Miami „Ein glasklarer Fall“ 0.00 30 Rock 0.30 Infomercials

MDR

20.15 Voss & Team 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Unser Traum von Kanada: Sowas wie Familie • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Außenseiter Spitzenreiter 20.15 Voss & Team 21.00 Hauptsache gesund Verlust von Geruch und Geschmack Als mögliche Begleiterscheinung einer CoronaInfektion rücken Riech- und Geschmacksstörungen wieder mehr in das öffentliche Bewusstsein. 21.45 MDR aktuell 22.10 artour 22.40 Urteil im Halbstundentakt Richterin am Sozialgericht 23.08 MDR aktuell 23.10 Festspiel der deutschen Sprache 2020 Friedrich Schiller Kabale und Liebe 23.55 Aus der Tiefe der Seele Dokumentation 0.48 MDR aktuell 0.50 Voss & Team

DMAX

20.15 Asphalt-Cowboys 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Highway Patrol • 16.45 Highway Patrol • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Rohr frei! 19.10 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte 20.15 Asphalt-Cowboys Ein Bett im Maisfeld Wildblumen und Maisfelder: Dieter Lynen ist auf seiner Mallorca-Tour angetan von der Vegetation. Der Rheinländer transportiert Gartenhäuser auf die Balearen, dabei kommen im Führerhaus schmerzliche Erinnerungen hoch. Uwe Rowold beginnt den Tag derweil mit einer „Kanisterwäsche“. 21.15 Outback Truckers 22.15 Mega Shippers Die Profis vom Frachthafen Dokumentation 23.10 DMAX News 23.15 Mysterien von oben Rätselhafte Satellitenbilder Dokumentation. Draculas Grab 0.10 DMAX News 0.15 Asphalt-Cowboys Ein Bett im Maisfeld

HR

20.15 Alles Wissen 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Zwischen den Zeilen • 13.40 Morden im Norden • 14.30 Im Zweifel für die Liebe • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Zucker - wie viel ist zu viel? Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Feinstaub? Und wohin wandern unsere Altkleider tatsächlich? Diesen und anderen Fragen aus dem Alltag widmet sich die Wissenssendung und deckt Hintergründe auf. 21.00 defacto 21.45 Generation Z 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Hauptsache Kultur 23.00 Der Hessische Filmpreis 2020 Die Highlights der Verleihung 23.30 Irgendwer zahlt immerVom Wert der Arbeit 1.00 Im Zweifel für die Liebe CC Romantische Komödie (D, 2004, 88’) von Johannes Fabrick

SPORT1

17.30 Storage Hunters 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Lizenz zum Pfänden 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Goldgräber 17.30 Storage Hunters Aliens und Anfänger 18.00 Storage Hunters Mardi Gras 18.30 Container Wars 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Fußball Allstars - Die YouTube-Show auf SPORT1 20.15 Container Wars Hai-Attacke 20.45 Container Wars Schwere Geschütze 21.15 Container Wars Pelzige Angelegenheit 21.45 Container Wars Faule Geschäfte 22.15 Pawn Stars 2.00 SPORT CLIPS

BR

20.15 quer 11.10 Eisenbahn-Romantik • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Paarduell • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer Magazin In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators. 21.00 schlachthof 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ringlstetter 22.45 Moni’s Grill „Mama“ 23.15 Woidboyz on the Road Dokumentation. Per Anhalter durch Bayern 23.45 Startrampe 0.15 PULS Festival 2019 International Music, Pauls Jets und Endlich Rudern 1.15 Dahoam is Dahoam „Flucht mit Zwischenstopp“

EUROSPORT

17.50 Tennis 8.30 Radsport Vuelta a España 2020 2. Etappe 10.30 Radsport Giro d’Italia 2020 17. Etappe Der Giro d’Italia 2020 ist die 103. Austragung der italienischen Grand Tour. 12.25 Radsport Konferenz Giro d’Italia und Vuelta a España 17.45 Nachrichten 17.50 Tennis bett1HULKS Championship in Köln (D) 2. Runde Einzel 20.00 Tennis bett1HULKS Championship in Köln(D) Finale Einzel 22.00 Tennis bett1HULKS Championship in Köln (D) 2. Runde Einzel 23.25 Nachrichten 23.40 Radsport Giro d’Italia 2020 18. Etappe: Pinzolo - Laghi di Cancano 1.30 Sendeschluss

49


JEUDI 22 octobre TF1

FILM — FRANCE 3 21.05

Le retour du héros CC Elisabeth (Mélanie Laurent) est sérieuse, droite et honnête. Le capitaine Neuville (Jean Dujardin) est lâche, fourbe et sans scrupules. Elle le déteste et il la méprise. Pourtant, en faisant de lui un héros d’opérette, la jeune femme devient malgré elle responsable d’une imposture qui va très

vite la dépasser… Un vaudeville en costumes plus que réjouissant avec un tandem d’acteurs qui fait merveille. Si les codes classiques du marivaudage sont respectés, il manque à cette histoire d’imposture le sens du rocambolesque et la touche de folie. A voir tout de même !

SÉRIE — ARTE 20.55

Moloch

Un thriller envoûtant avec deux composantes capitales : le fantastique et l’injustice sociale. Comment une jeune journaliste et un psychiatre battent entre face à une société fracturée, symbolisée par une signature inconnue « Moloch » qui veut se faire justice soi-même. Inquiétant ! TMC — FILM 21.15

Gaston Lagaffe

Une comédie qui reprend les couacs du bricoleur crée par Franquin : chat, mouette, gaffophone ou le redoutable M. de Mesmæker… Dans le rôle, le très jeune Théo Fernandez n’est pas déméritant, mais il manque à l’ensemble le brin de folie des albums BD. DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50

Mission astéroïdes

50

Ils sont des centaines de milliers à tourner autour du soleil et certains d’entre eux ont bouleversé l’histoire de notre planète. Ils fascinent autant qu’ils inquiètent. Mais, qu’est qu’un astéroïde ? C’est ce que nous allons découvrir grâce à ce film qui nous offre un voyage dans l’espace à la rencontre des ces mystérieux corps rocheux.

21.05 Alice Nevers 6.30 Tfou 10.55 Météo 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.50 Météo 13.55 Coup de foudre en talons aiguilles Comédie romantique (USA, 2020, 84’) de Nimisha Mukerji Avec Kat Graham et Kendrick Sampson Lauren est la petite-fille d’une grande rédactrice de mode. C’est une jeune femme très organisée, qui planifie soigneusement sa vie. Elle habite à Seattle depuis trois ans, mais elle déteste cette ville. 15.35 Coup de foudre et petits mensonges C Comédie (USA, 2017, 90’) de Kristoffer Tabori Avec Taylor Cole et Steve Lund Harper travaille à l’Institut des beauxarts. Très occupée, elle a fait appel à un promeneur de chiens, Tom, qui n’est autre qu’un jeune homme séduisant qu’elle avait déjà croisé dans la rue. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue à l’hôtel 19.10 Demain nous appartient Marianne et Martin sont très inquiets pour les disparus après une révélation alarmante. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Alice Nevers «La rançon» Le procureur Éric Solanas a reçu deux balles en pleine rue. Son fils Amaury, le petit copain d’Ada, semble se sentir responsable. La mort de Solanas estelle liée à son fils? Ada y est-elle mêlée aussi? Il semblerait qu’Amaury avait pris la défense de sa jeune cousine Cléo, dont des photos très suggestives circulaient à son insu sur les réseaux sociaux. 22.05 Alice Nevers «Dilemme» Nathan Gallois, 39 ans, a pris un coup de ciseaux chirurgicaux en pleine poitrine. Qui pouvait en vouloir à cet urgentiste zélé indispensable à son hôpital? Les urgences où il officiait, débordées et en manque de moyens, faisaient face à de graves divisions internes. 23.05 Alice Nevers «Cam girl» Élisabeth Vasseur n’a pas chuté de son scooter par accident: les examens prouvent elle a été empoisonnée aux somnifères. Mais pourquoi son ordinateur a-t-il été fracassé avant d’être jeté aux ordures? 0.15 Alice Nevers «Disparue» Qui pouvait en vouloir à Karine Martin, une paysagiste sans amis ni compte en banque, au point de lui planter un sécateur en plein cœur? La police se lance sur la piste d’une disparition inexpliquée. 1.15 Les experts: Cyber «Intervention en urgence» 2.05 Les experts: Cyber «Excès de vitesse» 3.00 Programmes de nuit

FR2

21.05 Envoyé spécial 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Que faire pour ne pas etre victime d’hameconnage?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.42 Image du jour «Rugby» 13.45 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.10 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis qu’Alain se prépare pour une nouvelle lune de miel, une nouvelle stagiaire débarque chez OCI. Deson côté, Cécile recueille chez elle un témoin pas comme les autres. 21.05 Envoyé spécial Magazine Avec Élise Lucet Au sommaire: «Une vie en chantier». Faire construire sa maison ou son appartement est parfois le projet de toute une vie, un rêve qui peut tourner au cauchemar, surtout lorsqu’on achète dans du neuf. Pendant plusieurs mois, des caméras ont suivi le combat de Français dont la vie est en chantier - «États-Unis: les mères en colère» - «Messages d’espoir». 23.05 Complément d’enquête 5G: l’onde d’un doute Magazine «La France va prendre le tournant de la 5G» a tranché Emmanuel Macron, ironisant sur ceux qui préfèreraient le «modèle amish» et le «retour de la lampe à huile». Ringards, les anti 5G? Trop alarmistes à en croire le Président? Ou ont-ils raison de s’inquiéter? Les ondes électromagnétiques générées par les smartphones seraient-elles dangereuses pour notre santé? En pleine polémique, Complément d’enquête examine au plus près ces ondes invisibles qui angoissent une partie de la population. 0.05 13h15 le dimanche... 0.55 13h15 le dimanche... 1.40 Tout compte fait 2.20 Météo outre-mer 2.25 Ça commence aujourd’hui 3.25 Moorea: l’île aux requins-citrons 3.55 Pays et marchés du monde «Californie, Napa Valley, Napa» 4.00 Pays et marchés du monde «France-Forcalquier» 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours


22 octobre JEUDI FR3

21.05 6.00 8.25 10.40

Le retour du héros Okoo Vacances Okoo Consomag «Que faire pour ne pas etre victime d’hameconnage?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «Dans le viseur» 14.55 Le Renard «Maja» 16.00 Un livre un jour «Infirmières» de Philippe Duley, aux Editions de La Martinière 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Ensemble pour l’autonomie 18.50 19/20 Avec Carole Gaessler 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie François est à l’origine d’une union qui pourrait poser problème. Rochat décide enfin de laisser sa mère vivre sa vie. Quant à Jean-Paul et Samia, ils ne sont pas aux bouts de leurs problèmes. 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 Le retour du héros CC Historique (F, 2018, 90’) de Laurent Tirard Avec Jean Dujardin et Mélanie Laurent Lorsque qu’il part pour la guerre en 1809, le capitaine Neuville promet à sa fiancée Pauline de lui écrire chaque jour, mais il ne le fera jamais. La sœur de cette dernière, Élisabeth, décide alors de rédiger des lettres en se faisant passer pour lui. Seul souci, elle fait de lui un héros alors que c’est un lâche. Et à son retour, l’imposture prend de l’ampleur. 22.35 Suite française CC Drame (F/GB/B, 2014, 117’) de Saul Dibb Avec Michelle Williams et Kristin Scott Thomas En 1940, son mari retenu en captivité, Lucile Angellier vit avec sa belle-mère dans une belle maison bourgeoise. L’arrivée de l’armée allemande contraint les habitants à accueillir des officiers. 0.15 Météo 0.20 Voltigeurs du lagon Documentaire Avec Sébastien, Jim et Vincent une aventure humaine extraordinaire se prépare. Ils vont effectuer tout autour de Mayotte une trentaine de sauts au-dessus de paysages fantastiques. 1.10 Un livre un jour ««Infirmières» de Philippe Duley, aux Editions de La Martinière» 1.15 300 chœurs chantent les plus belles chansons de Joe Dassin 3.35 Des racines et des ailes «Trésors du Finistère» 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 6.25 9.05 10.00

9-1-1 M6 Music M6 Kid M6 boutique Desperate Housewives «La vie ne tient qu’à un fil» 10.50 Desperate Housewives «De petites attentions» 11.45 Desperate Housewives «Les faux pas» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.55 Avant toi C Drame (USA/GB, 2016, 111’) de Thea Sharrock Avec Emilia Clarke et Sam Claflin Après avoir perdu son emploi, Lou est engagée pour prendre soin de Will, handicapé et ancien sportif. 16.05 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.25 Les reines du shopping 17.25 Les reines du shopping 18.40 Objectif Top Chef Semaine 2 Philippe Etchebest repart à la recherche du candidat qui intègrera sa brigade dans la 12e édition du concours Top Chef! Pour atteindre son objectif. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 9-1-1 «À terre» Les pompiers entament une véritable course contre la montre pour sauver une fillette dans une montgolfière en difficulté. Par ailleurs, une panne d’électricité paralyse toute la ville à cause d’un camion et Michael, bloqué dans un ascenseur, sympathise avec un médecin. Pendant ce temps, l’enquête d’Athena sur un violeur en série met sa vie en danger. 21.55 9-1-1 «La vie est une si belle aventure» Un train a déraillé. C’est le chaos et des dizaines de personnes sont blessées. L’appel aux secours a été donné par une femme qui n’est autre que... Abby, dont le compagnon est bloqué. 22.50 9-1-1 «Le cœur au ventre» Les pompiers, secouristes ou policiers sont constamment sous pression, confrontés quotidiennement à des situations stupéfiantes, effrayantes, et parfois même choquantes. 23.40 9-1-1 «Lâcher-prise» Les secours sont appelés en urgence dans un parc d’attractions après un grave accident de montagnes russes. Abby demande de l’aide pour s’occuper de sa mère et se lie d’amitié avec Buck, qui traverse un moment difficile. 0.35 9-1-1 «Le 9-1-1 ne répond plus» 1.20 9-1-1 «Eddie» 2.15 APB - Alerte d’urgence «Sauve-moi» 3.00 Météo 3.05 Programmes de nuit

RTL TVI

20.20 5.00 8.25 10.55 12.05 12.30 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35

3 Billboards, les panneaux… Bel RTL Téléachat Shopping Hours Un si grand soleil Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo La fille toxique de mon mari Thriller (USA, 2019, 90’) de Ian Niles Avec Claire Coffee et Matt Dallas Greg et Katie vivent une existence de papier glacé: joli foyer, mariage heureux, enfants épanouis. Ils décident de partager ce bonheur que Greg a eue lors d’une précédente union et d’enfin resserrer des liens distendus. 15.15 Les mamans 16.05 Les reines du shopping 17.05 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10ème épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique Les secrets des pyramides Des reportages qui vous apprennent plein de choses dans tout un tas de domaines: sciences, cuisine,santé, bien-être ou encore technologies. 20.20 3 Billboards, les panneaux de la vengeance CCC Comédie dramatique (USA/GB, 2017, 116’) de Martin McDonagh Avec Frances McDormand et Woody Harrelson Dans la ville d’Ebbing (Missouri), sept mois après le viol et le meurtre de sa fille, Mildred Hayes décide de réagir car la police n’a obtenu aucun résultat et ne semble pas vouloir faire progresser l’enquête. Mildred prend donc les choses en main en affichant un message controversé visant William Willoughby, le très respecté chef de la police, sur trois grands panneaux situés à l’entrée de leur ville. 22.25 Most Wanted Criminals «Le chasseur invisible» Lorsque son frère d’armes se suicide, le lieutenant Scot Weitzen entre en dépression. Le tireur d’élite qui a servi en Irak,en Afghanistan et en Syrie est rentré au pays avec un syndrome post-traumatique sévère. Lors d’un entraînement, il délaisse les cibles de papier et fait un carnage dans le stand de tir. 23.20 Most Wanted Criminals «Sombres prédictions» Un gourou et ses plus dévoués fidèles prennent la fuite après qu’il a commandité le meurtre de sa famille. Jess et l’équipe tentent de le retrouver ; ils découvrent le passé d’escroc du prophète. 0.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Luna Park 3.05 Boucle de nuit

ARTE

20.55 Moloch 5.00 Juliette Gréco à l’Olympia 6.45 Xenius «Les écureuils» 7.10 Arte journal junior 7.20 Maisons végétales au Paraguay 8.05 Les parcs nationaux canadiens 8.50 Invitation au voyage 9.30 Les royaumes oubliés du Turkménistan 10.25 Mésopotamie, une civilisation oubliée 11.20 Les USA sauvages en quatre saisons «Printemps» 12.05 Les USA sauvages en quatre saisons «Été» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 L’assassin idéal C Comédie dramatique (2014, 88’) de Johannes Grieser Avec Teresa Weissbach et Hinnerk Schönemann 15.10 Des vignes et des hommes Géorgie - Voyage aux origines de la vigne 15.35 Géorgie, les gardiens du Caucase Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Le fret maritime 17.45 Médecines d’ailleurs Russie, Saint Luka - Un train hôpital 18.15 Au fil de l’Elbe Des monts des Géants jusqu’à Dresde 18.55 Au fil de l’Elbe 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 50 nuances de Grecs 20.55 Moloch 21.45 Un homme prend feu au huitième étage d’une tour. Louise, jeune journaliste stagiaire, part à la pêche aux informations. De son côté, Gabriel, psychiatre endeuillé, prend en charge un patient difficile. 21.45 Moloch 22.30 La police a caché la deuxième tragédie aux médias. Lors de la veillée de la première victime, Louise approche Gabriel en se faisant passer pour une cousine endeuillée, mais celui-ci la redirige vers une collègue. 22.40 Moloch 23.30 Gabriel tente d’inciter l’enfant dont la mère a brûlé à se confier sur ce qu’il a vu. Ce dernier mentionne Jimmy. Gabriel cherche en vain à retrouver le chauffeur de bus et Louise fouille dans les dossiers de son amant. 23.35 Le temps des égarés 0.25 Drame (F, 2018, 90’) de Virginie Sauveur Avec Claudia Tagbo et Hadja Traore Sira travaille pour l’organisme chargé de l’attribution du droit d’asile en France. Issue de l’immigration mais sans aucun scrupule vis-à-vis des migrants, elle leur vend au prix fort des odyssées mensongères. 1.10 Slow West C Western (GB, 2015, 81’) de John Maclean Avec Kodi Smit-McPhee et Michael Fassbender 2.30 Lions de Namibie, un nouveau départ «Un nouveau départ» 3.15 Dvorak à Prague «Danses Slaves» 4.00 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

51


JEUDI 22 octobre LA1

20.30 Le voyageur 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Grantchester • 16.55 Animaux à adopter • 17.40 Nos chers voisins • 17.50 Agoria: Merci d’y avoir pensé • 17.55 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Une semaine sur deux • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.25 Météo 20.30 Le voyageur «Le voleur de nuits» Thomas Bareski est appelé près de Noirmoutier par la juge Claire Elgouarch dans le cadre d’une affaire non résolue, la disparition de Marion, 7 ans, en 1976. Fille du gendarme en charge de l’enquête à l’époque, la juge confie à Bareski le dernier rebondissement: une lettre de remords de l’assassin, vieux et malade, adressée à la famille. 22.09 Doc shot 22.10 Trump en guerre contre le FBI Depuis les premiers mois de son mandat, le Président Trump est en guerre contre le FBI, principale agence des forces de l’ordre des États-Unis et surtout, garant de la constitution américaine 23.30 OpinionS 23.40 L’agenda ciné 23.45 On n’est pas des pigeons! 0.30 Quel temps! 0.40 Météo 0.45 19 trente 1.20 Jeudi en prime 1.35 On n’est pas des pigeons! 2.19 Météo 2.20 19 trente 2.55 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde.

FR4 11.05 Mily Miss questions • 11.20 À table les enfants • 11.25 Titeuf • 12.30 Anatole Latuile • 13.30 Toc Toc • 13.45 Un jour, une question • 13.50 Zip Zip • 14.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Une planète, deux mondes sauvages • 22.40 France terres sauvages: la forêt • 0.25 Félins

AB3

52

6.20 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Cauchemar en cuisine US • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.50 Grossesse en péril • 14.10 Un couple presque parfait • 15.40 Castle • 17.55 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Un an de mariages et de fêtes gitanes • 23.35 90’ enquêtes • 0.35 Un an de mariages et de fêtes gitanes • 2.05 Premiers baisers

TIPIK

20.15 Football 6.00 Le réveil de Djé • 8.55 Bouge à la maison • 9.25 Les enquêtes de Morse • 11.05 Une saison au zoo • 11.35 Le jour où tout a basculé • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 N’oubliez pas les paroles! • 13.05 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Croquer la pomme d’amour • 15.30 Sous le soleil • 16.25 Une saison au zoo • 17.00 Minuscule • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 Europa League 20.15 Football Europa League. Phase de groupes, 1re journée. Trois clubs belges entament ce soir la phase de groupes. Les matchs: Standard de Liège/ Glasgow Rangers (groupe D), Ludogorets Razgrad/Royal Antwerp (groupe J) et Slovan Liberec/La Gantoise (groupe L). 22.15 Vews 22.25 Inside «Inside» a l’ambition de renforcer le lien entre la RTBF et les téléspectateurs. L’émission répond à vos questions, vos interrogations ou vos critiques à travers notamment des séquences sur les réseaux sociaux. 23.05 Décibels - Le Live Loyd Pour cette session, la nouvelle sensation électro vous donne rendez-vous au See U à Bruxelles. Ce lieu historique n’est autre que l’ancienne caserne située le long du boulevard Général Jacques. 23.40 OpinionS Créons demain Un magazine sociétal qui accueille les partis politiques, les syndicats et les associations professionnelles. 0.10 Vews 0.15 Le meilleur de «L’humour express»

FR5 15.10 La vie secrète du zoo • 15.35 Les routes de l’impossible • 16.30 Le poulet bat-il de l’aile? • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Et vous comment ça va? • 20.50 Mission astéroïdes • 22.15 La p’tite librairie • 22.20 C dans l’air • 23.25 C à vous • 0.20 C à vous, la suite • 0.40 Passage des arts • 1.05 Le fromage qui nous rend chèvre

HISTOIRE TV 10.30 Imagine Lennon • 11.15 American commune: un paradis hippie • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Mafia Killers • 16.50 Château-Gaillard, une forteresse imprenable • 17.45 Marly, le château disparu du Roi Soleil • 18.40 L’Italie passe à table • 19.25 L’Italie passe à table • 20.40 Juana Inés • 0.45 100 jours pour gagner la guerre • 2.45 Hitler et l’Allemagne: une attraction fatale

CLUB RTL

20.00 Scorpion 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Petit et costaud • 7.30 Petit et costaud • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Hawaii 5-0 • 18.10 Hawaii 5-0 • 19.05 Les experts: Manhattan 20.00 Scorpion «Un Noël presque parfait» Le réveillon de Noël s’engageait bien pour les membres de Scorpion, réunis dans un chalet de montagne, jusqu’à ce qu’ils tombent sur un agent infiltré de l’ATF poursuivi par des trafiquants d’armes. 20.50 Scorpion «Le Cabe de glace» Cabe est grièvement blessé par l’explosion d’une turbine au cours d’une mission dans le désert. Pour procéder à une opération d’urgence, les membres de l’équipe doivent d’abord geler le corps de leur chef. 21.45 Météo 21.50 Waldorado 22.20 The Shield «Délit de fuite» Toujours à la recherche de Shane, Vic Mackey et Ronnie rendent visite à la mère de Mara, mais celle-ci est sans nouvelles de sa fille. 23.15 The Shield «Fonds de tiroirs» L’étau se resserre de manière sensible autour de Vic. Claudette Wyms semble déterminée à le coincer. 0.10 Best Of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 W9 hits • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 La Reine des neiges CCC Animation (USA, 2013, 99’) de Jennifer Lee, Chris Buck Une malédiction jetée par la Reine des neiges a plongé un royaume dans un long hiver. Sa soeur Anna, aussi audacieuse qu’optimiste, se lance dans un incroyable voyage pour la convaincre de lever la malédiction. 22.50 La Reine des neiges: joyeuses fêtes avec Olaf Dessin animé 23.15 Michaël Gregorio: «J’ai 10 ans!» 1.20 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Ados et criminels 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 15.50 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.45 La villa des coeurs brisés • 17.40 La villa des coeurs brisés • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Younger 20.10 Ados et criminels L’affaire Alexia Silva Costa Pour la première fois, une série documentaire consacrée aux faits divers s’intéressent aux adolescents devenus criminels en France et en Belgique. 21.25 Jarry Show Chaque semaine, et à distance, Jarry reçoit une personnalité différente pour une interview totalement décalée, née d’une initiative sur Instagram. Fous rires assurés! 21.55 Nancy Drew «L’affaire de l’esprit errant» Plus que ses talents d’enquêtrice, ce sont ses dons d’exorcisme dont Nancy Drew va avoir besoin quand George se retrouve possédé par le fantôme de Tiffany. Par ailleurs, un étranger passe au restaurant pour demander à l’équipe d’assurer la partie traiteur d’un gala de charité qui aura lieu le jour même. 22.40 Nancy Drew «Le masque de velours» Les indices découverts dans la lettre de Lucy Sable pourraient bien permettre d’élucider son meurtre, et à première vue la famille de Ryan Hudson semble y être mêlée. 23.25 Scènes de ménages 23.40 Jeux de nuit 1.40 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Unidos ao Clube • 15.45 A Nossa Tarde • 18.45 Fatura da Sorte • 19.00 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Joker 23.15 Eléctrico 0.30 Nada Será Como Dante 0.45 Fotobox 1.00 24 horas Magazine d’information. 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Velhos amigos 4.15 Portugueses em Macau, O Outro Lado da História 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas

RTL9

20.50 Haute voltige 6.00 Téléachat 11.55 Storage Wars - Texas «Il était une fois au Texas» 12.20 Chuck «Opération trop-top» 13.10 Chuck «Mission solo» 14.00 Alerte Cobra «À vos risques et périls» 14.50 Alerte Cobra «Hors course» 15.45 Alerte Cobra «La mort aux trousses» 17.25 Alerte Cobra «Les preuves du feu» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Chuck «Chuck est en panne» 19.50 Chuck «Même pas peur!» 20.50 Haute voltige CC Policier (USA, 1999, 113’) de Jon Amiel Avec Sean Connery et Catherine Zeta-Jones Agent d’une compagnie d’assurances, Virginia est chargée de confondre le cambrioleur Robert Mac Dougal, soupçonné d’avoir dérobé un tableau de Rembrandt à New York. Pour cela, elle s’engage à ses côtés. 22.45 Taking Lives, destins violés CC Thriller (USA, 2004, 103’) de D.J. Caruso Avec Angelina Jolie et Ethan Hawke Brillante profileuse de FBI, une jeune Américaine est dépêchée à Montréal pour enquêter sur une série de meurtres et fait bientôt la connaissance d’un marchand d’art, unique témoin de l’un des crimes. 0.15 Libertinages 0.50 Alerte Cobra 4.50 112 unité d’urgence

TVE 7.00 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.05 Cocina al punto • 13.50 Viaje al centro de la tele • 14.10 Como sapiens • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.10 El cazador • 19.05 Arranca en verde • 19.35 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 El ministerio del tiempo 23.15 Generaciones 1.00 La noche en 24h Magazine d’information. 2.45 Zoom net 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 UNED


22 octobre JEUDI TCM

20.50 Le maître de guerre 11.50 Lettres d’Iwo Jima CCC Guerre de Clint Eastwood (USA, 2006, 142’) • 14.05 L’aventure intérieure CCC Fantastique de Joe Dante (USA, 1987, 115’) • 16.00 Mad Max CC Aventures de George Miller (AUS, 1979, 89’) • 17.30 Mad Max 2 - Le défi CC Fantastique de George Miller (AUS/USA, 1981, 90’) • 19.05 Mad Max 3 - Au-delà du Dôme du Tonnerre CC Science-fiction de George Miller (AUS, 1985, 107’) 20.50 Le maître de guerre CC Guerre (USA, 1986, 125’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Everett McGill Un sergent formateur des marines tente de transformer des recrues inefficaces en combattants d’élite grâce à des méthodes musclées qui ne font guère l’unanimité auprès de sa hiérarchie et des soldats. 22.55 Police puissance 7 C Policier (USA, 1973, 103’) de Philip d’Antoni Avec Roy Scheider et Tony Lo Bianco De respectables truands se font enlever et rançonner sans trop oser ruer dans les brancards: les coupables, en effet, semblent appartenir à une équipe spéciale de la police, les «Seven Ups». 0.35 Au nom du père CC Biographie (Irlande/GB, 1993, 130’) de Jim Sheridan Avec Daniel Day-Lewis et Emma Thompson À Belfast, au début des années 1970, deux délinquants, Gerry et Danny, s’attirent les foudres de l’IRA mais aussi des soldats anglais. 2.45 L’île de la terreur CC Horreur (GB, 1966, 89’) de Terence Fisher Avec Peter Cushing

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.30 TG1 60 Secondi 23.35 Porta a Porta 1.10 RaiNews24 1.40 Che tempo fa 1.45 Una Notte con il Cinema italiano 1.50 PNC 5.55 RaiNews24

TV5

21.00 Si le vent soulève les sables 14.45 Mémoires vives • 15.30 Nouvo • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Hep taxi! Express • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Mise au point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Irresponsable • 19.05 Irresponsable • 19.30 Irresponsable • 19.50 Irresponsable • 20.15 L’art et la matière • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Si le vent soulève les sables CC Drame (B/F, 2007, 96’) de Marion Hänsel Avec Ibrahim Mohamed Ahmed et Issaka Sawadogo Dans un village près du désert, le puits est à sec, le bétail meurt. Les habitants partent en direction du Sud. Seul lettré, un homme décide de fuir avec sa femme et ses trois enfants vers l’Est. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 La grande librairie François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. Il convie des auteurs d’univers différents qui évoquent leurs derniers ouvrages sur le plateau. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo 1.10 300 millions de critiques «300 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 2.00 #chicenvf Au sommaire: - «Hervé Obligi» «Michel Vivien».

RAI 2 14.00 Ciclismo: Giro d’Italia. 18a tappa:Pinzolo - Laghi di Cancano • 15.00 Giro in diretta • 15.15 Ciclismo: Giro all’Arrivo • 16.30 Ciclismo: Processo Alla Tappa • 17.30 Resta a casa e vinci • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 Castle 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Informazione 23.45 Pezza di Lundini 23.50 Onorevoli Confessioni 0.45 Crazy Ex-Girlfriend 2.45 Rex 3.55 TG 2 Eat Parade 4.10 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.25 Videocomic Divertissement 4.50 Somos Tu Y Yo 5.35 La Grande Vallata

CANAL+

21.00 Two weeks to live 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 La flamme • 15.00 Boîte noire • 15.15 Profession • 16.05 Greta C Thriller de Neil Jordan (USA/Irlande, 2018, 98’) • 17.40 L’hebd’Hollywood • 17.53 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Les cahiers d’Esther • 20.52 La boîte à questions • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Two Weeks to Live Sous couvert d’immunité garantie pour lui et son frère, Jay prend contact avec la police pour témoigner sur la mort de Jimmy. 21.35 Two Weeks to Live 22.35 American Horror Story: 1984 «La survivante» 23.20 John Wick Parabellum C Action (USA, 2019, VM, 131’) de Chad Stahelski Avec Keanu Reeves et Ian McShane 1.30 Le journal du hard 1.45 Cléa banquière très privée C Classé X (F, 2019, 92’) de Liselle Bailey Avec Max Deeds et Emilio Ardana 3.15 Zapsport La compil

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléshopping • 8.45 Nos chers voisins • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 Mentalist • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Gaston Lagaffe • 22.50 Hollywoo • 0.55 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 La Grande Storia - Anniversari • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Tutto su mia madre • 20.45 Un posto al sole • 23.30 La Grande Storia doc • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3

NICK 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Danger Force • 19.25 Noobees • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.05 Daria • 21.35 MTV Most Wanted - Radio Charts • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Double Shot at Love with DJ Pauly D and Vinny • 23.50 Revenge Prank with DJ Pauly D & Vinny • 0.40 MTV Approved: Hits • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues

EUROSPORT

19.30 BMX 11.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 2de manche. À Sölden (Autriche) • 11.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2de manche. À Sölden (Autriche) • 12.30 Cyclisme: Trois Jours de BrugesLa Panne. En Belgique • 13.15 Cyclisme: Vuelta. 2e étape: Pamplona - Lekunberri (151 km) • 14.15 Les rois de la pédale • 14.45 Cyclisme: Vuelta. 3e étape: Lodosa - Laguna Negra (163,8 km) 17.30 Les rois de la pédale 18.00 Cyclisme Vuelta. 3e étape: Lodosa Laguna Negra (163,8 km). 19.00 Les rois de la pédale 19.30 BMX Championnat de France. Lempdes. En France. 21.00 Cyclisme Vuelta. 3e étape: Lodosa Laguna Negra (163,8 km). 22.30 Les rois de la pédale 23.00 Handball Différé. Ligue des champions. Kielce/Paris-SG. 5e journée, groupe A. 0.35 Tennis Tournoi ATP d’Anvers. 3e tour. À Anvers (Belgique). 2.30 Les rois de la pédale 3.00 Tennis

TVBreizh 6.40 Alice Nevers • 9.50 Alice Nevers • 10.55 Alice Nevers • 11.55 Les experts • 12.50 Les experts • 13.45 Les experts • 14.35 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.35 Les experts: Miami • 23.30 Les experts: Miami • 0.25 Les experts: Miami • 1.20 Section de recherches • 2.15 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 11.55 Dolma, la petite khampa • 12.50 Au fil du monde • 13.45 Ushuaïa nature • 15.25 Tous les parfums du monde • 16.20 Les maîtres du chocolat • 17.15 Les maîtres de la vanille • 18.10 Inondations, une menace planétaire • 19.00 Ushuaïa nature • 20.45 Quand les agneaux deviennent lions • 22.00 Ma vie zéro déchet • 23.10 Diable d’oiseau, Kerstin et les raies Manta géantes • 0.10 Ushuaïa nature

KIKA 17.15 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 17.40 Power Players • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Bitz & Bob - Die Erfinderkinder • 18.35 Petronella Apfelmus • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Die Sportmacher • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 TWIN TEAMS - Die GeschwisterChallenge • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Kloertext 21.00 Widderhuelungen 22.00 Kloertext 23.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 7 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 Videodrome 18.00 ADR Telee 18.30 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 19.00 StrosbourgLive 19.15 Goerens - de Commentaire vum Mount 19.25 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen. 19.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun : Leo Folschette. 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Gemeng Kielen 21.30 Stengefort news 22.00 Uelzecht kanal 23.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette. 23.30 Klenge Maarnicher Festival Concert-Mémoire vum Ensemble Ad Libitum am Klouschter Fünfbrunnen am Kader vum «Klenge Maarnicher Festival» vum 20. September 2020.

APART TV 19.15 Europa-Liveticker 19.25 Séi vu Wäiswampech 19.35 Traktertour duerch d’Éislék 20.00 Luxembourg Marching Band Show 2018 21.50 Hesper Geschäftswelt 22.00 Traktertreffen 2020 Ferguson Club Lëtzebuerg 22.20 Trak Gourmand 2020 22.40 Harmonie Municipale Grevenmacher - America

53


FREITAG 23. Oktober ARD

FILM — SUPER RTL 20.15

Asterix im Land der Götter CCC Beste Unterhaltung für die ganze Familie! Die unbesiegbare Macht Roms hat ganze Kontinente einverleibt - nur das kleine gallische Dorf von Asterix und Obelix leistet noch als letztes Widerstand. Julius Caesar verfolgt einen perfiden Plan, um es endgültig in die Knie zu zwingen. Eine Trabantenstadt für wohlhabende Römer soll rundum im Wald errichtet werden, das Dorf zum Vorort verkommen. Tatsächlich lassen sich die Gallier vom Luxusleben im „Land der Götter“ verführen. Caesar hat die Rechnung allerdings ohne Asterix, Obelix und den Zaubertrank gemacht. Von dem vergnügungssüchtigen Luxusleben in der neu errichteten Trabantenstadt wollen sie nichts wissen, bei ihren abtrünnigen gallischen Freunden hingegen

REIHE — ARD 20.15

Reiterhof Wildenstein - Der Junge ...

54

DOKUMENTATION — SWR 20.15

Expedition in die Heimat

hilft nur noch ein Zaubertrank von Miraculix. - Pointenreich pfiffiges Abenteuer in modernster Animationstechnik. Asterix und Obelix strecken Caesar ihre knuddeligen Nasen in bester 3D-Optik frech entgegen. Die Geschichte basiert lose auf dem 17. Band der Comicreihe „Die Trabantenstadt“. Anders als im Comic, in dem die Trabantenstadt die Wohnungsbaupolitik in den Vorstädten von Paris Anfang der 1970er Jahre aufgreift, handelt es sich beim „Land der Götter“ eher um Tourismus und Freizeitparks, um die Lösung des Konflikts sozial akzeptabel zu machen. Animationsfilm / F, B 2014 / von Louis Clichy / mit den Stimmen von Milan Peschel und Charly Hübner

... und das Pferd Um zwei traumatisierte „Scheidungsopfer“ muss sich Pferdeflüsterin Rike im vierten Film der Reihe sorgen: eine freilaufende Palomino-Stute und einen Elfjährigen, dem das Tier als einzigem Menschen sein Vertrauen schenkt. Diese ungewöhnliche Seelenverwandtschaft steht im Zentrum dieser Episode, in der es um die Heilung von Trennungsschmerzen, Kränkungen und Vernachlässigungen geht. Eine besondere Rolle spielen die Tiere, die feinfühlig als komplexe Charaktere gezeigt werden, deren Rechte es zu schützen gilt.

Wellness in Oberschwaben: Kaum irgendwo in Deutschland gibt es so viele Heilbäder auf so engem Raum. SWR Moderatorin Annette Krause versucht herauszufinden, wie vielfältig hier das Wohlbefinden gesteigert werden kann. Im Wurzacher Ried nimmt sie an einem Achtsamkeitstraining teil und testet in den Vitalium-Thermen die Wirkung eines Moorbades im Holzzuber. In Bad Buchau erhält sie vom mehrfachen Weltmeister Michael Epp ein Nordic-Walking-Kurs und besucht den Friseurladen von Deutschlands Shopping-Queen Gordana Apostoloska.

20.15 Reiterhof Wildenstein 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Vom Wasser aus die Welt entdecken Bootstour ins Glück Vor den Passagieren des kleinen Kreuzfahrtschiffs liegt der letzte Abschnitt der Brasilien-Reise. Im Hafen von Itajai können sie noch einmal von Bord gehen. Die Gelegenheit lassen sich Angelika, Manfred, Ilona und Peter nicht entgehen. Die Vier, die auf der Fahrt zu Freunden geworden sind, haben eine Katamaran-Tour gebucht. Fernsehkoch Martin Baudrexel hat keine Zeit zum Relaxen. Er muss auf den Fischmarkt, um Zutaten für seine Koch-Show am Nachmittag einzukaufen. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Reiterhof Wildenstein Der Junge und das Pferd In Starnberg sorgt eine freilaufende Palomino-Stute für Aufsehen: Die bildschöne Unbekannte lässt keinen Kontakt zu - nicht einmal von Pferdeflüsterin Rike. Die Reiterhof-Chefin ist von der Ausreißerin fasziniert, die sich wie ein einzelgängerischer Mensch verhält. Interesse zeigt das gepflegte, aber eigenwillige Tier nur an dem elfjährigen Joschi, der für ein paar Wochen bei seinem Papa Jan wohnen soll. 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Blut“ Die Kommissare Lürsen und Stedefreund werden mitten in der Nacht zu einem Tatort gerufen. Die ungewöhnliche Brutalität der Tat stellt sie vor ein Rätsel. Der vorletzte Fall des Ermittler-Duos aus Bremen spielt mit Versatzstücken des Vampir-Genres. 23.45 Die Nacht der Jäger CCC Thriller (S, 2011, 120’) von Kjell Sundvall Mit Rolf Lassgård, Peter Stormare, Annika Nordin und Kim Tjernström Nach 15 Jahren kehrt Kommissar Bäckström in seine alte Heimat zurück, um im Fall eines vermissten Mädchens zu ermitteln. 1.45 Tagesschau 1.50 Reiterhof Wildenstein Der Junge und das Pferd 3.23 Tagesschau 3.25 extra 3 4.10 W wie Wissen 4.40 Deutschlandbilder Dokumentation 4.48 Tagesschau

ZDF

20.15 Die Chefin 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Karten lügen nicht“ Friedhofsgärtner Sepp Freisinger macht eine grausame Entdeckung: Er findet die Wahrsagerin Magda Schäfer erschlagen auf. Die Rosenheimer Kommissare Sven Hansen und Tobias Hartl ermitteln im beruflichen Umfeld des Opfers. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel „Hahnenkampf“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Glaube und Unglaube“ Emily ist überfordert von der neuen Lebenssituation und der Sorge um die im Koma liegende Mutter. Stern will ihr beistehen und ein guter Vater sein - was kann er nur tun, um zu helfen? Dr. Stern findet kaum Zugang zu Emily. In ihrer Überforderung blockt sie alles ab. 20.15 Die Chefin „Schuld“ Kurz nach ihrer Entlassung aus einer psychiatrischen Klinik wird Jana Spengler leblos am Isar-Ufer aufgefunden. Die junge Frau hat kaum etwas an und ist an der Stirn verletzt. Angeblich hatte Jana in der Klinik eine Affäre, doch niemand weiß, mit wem. Als Vera Lanz zur Wohnung der Toten fährt, fällt ihr ein Mann auf. Zufällig wird er von derselben Psychiaterin behandelt wie Jana: Dr. Andrea Bechtholt. 21.15 SOKO Leipzig „Vandalengold“ Ein Autofahrer ist auf der Landstraße tödlich verunglückt. Im Kofferraum des Autowracks findet Kim einen antiken, goldenen Armreif. Handelt es sich bei dem vermeintlichen Unfall um Raubmord? 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 aspekte 23.45 heute journal update 0.00 Greyzone - No Way Out „Oskar“ Oskars Vater hat in Paris einen Herzinfarkt erlitten. Daher kommt er überraschend früher zurück in die Wohnung. Wird die Rückkehr Iyads Plan gefährden? Jesper kann den Tod von Naveed nur schwer verarbeiten. Er fordert eine Unterstützung für die Witwe und Naveeds Kinder. Jesper droht erneut, zu emotional zu sein und die komplette Mission durch seine unprofessionelle Art zu gefährden. 0.40 Monk „Mr. Monk geht wieder zur Schule“ / „Mr. Monk fährt nach Mexico“ 2.05 SOKO Leipzig „Vandalengold“


23. Oktober FREITAG RTL

20.15 Ninja Warrior Germany 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Vertauschte Sporttaschen / Mutter bedroht Freundin der Tochter / Mann mit Autopanne auf der Flucht / Heimliche Partynacht endet mit Tattoo 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Kitsch oder Kasse 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Bambi übertreibt es in Saskias Augen mit seiner Fürsorge für sie. Doch ist Bambis Sorge tatsächlich unbegründet? Sina bangt um Roberts Leben. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Nachdem Justus im Angesicht des Todes schonungslos offen war, hat sich Richards Einstellung ihm gegenüber grundlegend geändert. Moritz ist vor den Kopf gestoßen, als Lucie seine Liebeserklärung zurückweist, und er gibt den Kampf um sie traurig auf. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Toni erfährt, dass sie befördert werden soll. Bisher ist es nur ein Gerücht. Ist sie vielleicht deshalb bei ihrem Abteilungsleiter eingeladen? 20.15 Ninja Warrior Germany Die stärkste Show Deutschlands Moderation: Jan Köppen, Laura Wontorra, Frank Buschmann In der vierten Vorrunde müssen 55 Athleten wieder acht Hindernisse bezwingen. Die besten 16 und die zwei besten Frauen, wenn sie nicht unter den 16 sind, rücken ins Halbfinale vor. Die zwei schnellsten Athleten haben am Power Tower die Chance auf ein Final-Ticket. Mit dabei u. a. Nico Hädicke, Joel Mattli, Oli Edelmann, Stefanie Noppinger, Tim Reuber, Lukas Kohl, Matthias Klemke, Alix Arndt, Mark Degebrodt, Caroline Brunner. Neues Hindernis: Domino-Weg. 23.00 Darf er das? Live! Die Chris Tall Show Unterhaltung Jetzt dreht Chris Tall wieder richtig auf, und er setzt mit der vierten Staffel seiner Personality-Show sein berühmtes Motto „Darf er das?“ fort. In den neun neuen Folgen will er mit prominenter Unterstützung ausloten, wie weit man in der heutigen Gesellschaft gehen kann - alles wie gewohnt LIVE. Ob Live-Pranks oder LiveSchalten, das Publikum ist immer Teil der Sendung und wird via Social-MediaPlattformen ins Geschehen eingebunden. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Das Sommerhaus der Stars Kampf der Promipaare 3.10 Darf er das? Live! Die Chris Tall Show 4.00 Der Blaulicht Report Weinende Kühlbox deckt unfassbaren Plan auf / Einbruch führt zu heftigem Ehestreit 4.50 Der Blaulicht Report Halbnackter Mann taumelt über Feld / Blutige Glasscherben im Sandkasten

SAT.1

20.15 LUKE! Die Greatnightshow 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Lenßen übernimmt 17.30 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig - und die Täter gewieft. 18.00 Buchstaben Battle Jede Sekunde zählt: In „Buchstaben Battle“ spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander. In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit die richtigen Lösungsworte zu finden, um Extra-Zeit für das Finale zu erspielen. Im finalen „Buchstaben Battle“ treten die Kandidaten dann ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 LUKE! Die Greatnightshow Family Games Moderation: Luke Mockridge Bei „Family Games“ treten Familien in unterschiedlichen Challenges gegeneinander an. Von den Großeltern bis zum Enkelkind ist jeder gefragt. Welche Familie kann die meisten Spiele für sich entscheiden? Lukes Tipp, um bei „Family Games“ erfolgreich zu sein: kommunizieren. 22.35 Die Martina Hill Show Unterhaltung Diese Frau ist eine Show. In „Die Martina Hill Show“ stellt die „Queen of Comedy“ ihr Talent auf der großen Showbühne vor Publikum unter Beweis - und das mit ganz viel Witz und Glamour. Ob als Helikopter-Mutter, Gute-Laune-Ehefrau, beste Freundin mit unkonventionellen Tipps, flirtbereiter Single oder neunmalkluges It-Girl - vor Martina Hill ist kein Klischee sicher. 23.05 Rabenmütter 23.35 Switch reloaded „Switch reloaded“ ist wieder da. Comedians wie Bernhard Hoëcker, Michael Kessler, Max Giermann und Martina Hill halten ihren Fernseh-Kollegen den Spiegel vor - schonungslos und ohne Tabus. 0.05 Switch reloaded 0.30 Sechserpack Tapetenwechsel 1.00 Sechserpack Hotel, Hotel 1.25 Die Dreisten Drei - Die Comedy WG 3.00 Switch reloaded 3.45 Sechserpack Tapetenwechsel Hotel, Hotel

PRO7

20.15 Terminator: Genisys 5.10 Mom 5.50 The Middle 6.35 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.25 Man with a Plan 11.20 Last Man Standing 12.10 2 Broke Girls 12.35 Mom „Tacos für Tammy“ „Eine einfache Umarmung“ 13.25 Two and A Half Men „Entweihnacht“ „Alan ist anders“ „Superman und Dornröschen“ 14.45 The Middle „Das Überlebenstraining“ „Der Nesthocker“ 15.40 The Big Bang Theory „31 Liebhaber, aufgerundet“ „Der sicherste Ort der Welt“ „Paradoxe Psychologie“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Pin Pals“ Um Moe aufzuheitern, lassen Homer und seine Freunde das alte Bowlingteam wiederauferstehen. 18.40 Die Simpsons „Lisa legt los“ Die erwachsene Lisa blickt auf ihr Leben zurück: Selbst Homer erkannte schon früh, dass seine Tochter hochbegabt ist. Allerdings litt Lisa oft unter der mangelnden Aufmerksamkeit ihrer Familie. 19.05 Galileo 20.15 Terminator: Genisys CC Action (USA, 2015, 113’) von Alan Taylor Mit Arnold Schwarzenegger, Emilia Clarke, Jason Clarke und Jai Courtney He is back. Die Erde im Jahr 2029: John Connor, Anführer der Rebellion des menschlichen Widerstands, führt einen erbitterten Krieg gegen das übermächtige Maschinen-Imperium von Skynet. Um seine Mutter Sarah Connor vor einem Killer-Cyborg zu schützen und damit seine eigene Existenz sowie die Zukunft der Menschheit zu retten, schickt John seinen loyalen Freund und Mitstreiter Kyle Reese zurück in das Jahr 1984. 22.50 Black Hawk Down CCC Krieg (USA, 2001, 130’) von Ridley Scott Mit Josh Hartnett, Ewan McGregor, Tom Sizemore und Eric Bana 1993 werden US-Eliteeinheiten in das ostafrikanische Somalia entsandt, um den Einsatz der UNO-Friedenstruppen zu unterstützen. Für den 3. Oktober plant die amerikanische Kommandozentrale einen brisanten Einsatz: Die versammelten Führungsoffiziere des Warlords Aidid sollen mitten in den Slums von Mogadischu gestellt und verhaftet werden. Doch es kommt zu einem verhängnisvollen Zwischenfall: Ein Black-Hawk-Hubschrauber wird von der Guerilla zur Notlandung gezwungen. 1.35 Terminator: Genisys CC Action (USA, 2015, 113’) (Wh) von Alan Taylor 3.40 Watch Me - das Kinomagazin 3.50 ProSieben Spätnachrichten 3.55 Resident Evil: Vendetta CC Zeichentrick (JP, 2017, 89’) von Takanori Tsujimoto

VOX

20.15 Law & Order: Special Victims Unit 5.40 CSI: New York „Partykiller“ 6.20 CSI: New York „Die Spur des Skorpions“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Der Schattenmann“ 8.10 CSI - Den Tätern auf der Spur „Über den Wolken“ 9.05 CSI: Miami „Im Sumpf des Verbrechens“ „Von Natur aus böse?“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Elina vs. Ilknur 12.00 Shopping Queen Motto in Wien: Bauchgefühl - Zeige, dass dein bauchfreier Look heiß UND cool sein kann!, Tag 4: Carolina 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Julia vs. Jean Jean (32) erzieht ihre Tochter Joana (4) konsequent mit Regeln. Sie möchte, dass Joana sich anständig benimmt - und auf ihre Mama hört. 15.00 Shopping Queen Motto in Wien: Bauchgefühl - Zeige, dass dein bauchfreier Look heiß UND cool sein kann!, Tag 5: Raphaela 16.00 Die schönste Braut Tag 5: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner - Wer ist der Profi? Tag 5: Markus 20.15 Law & Order: Special Victims Unit „Freitagnacht in Manhattan“ Mit gleich drei neuen Fällen werden die SVU-Beamten an einem Freitagabend konfrontiert: Eine Frau wurde von ihrem Ehemann vergewaltigt, eine Transgender-Frau wurde angegriffen und eine wohlhabende junge Frau wurde von ihrem Fahrer attackiert. 21.15 Law & Order: Special Victims Unit „Schlechtes Timing“ Eine Teenagerin wird in einer Hochhaussiedlung vergewaltigt. Die Ermittlungen führen zu einem Doppelmord, der bereits vor 16 Jahren begangen wurde. 22.10 Law & Order: Special Victims Unit „Blender“ Laura Collett wird in einem Hotel mit einer Überdosis Diazepam und Alkohol im Blut aufgefunden. Sie hatte dort Sex mit einem Mann, den sie für Alden Kessler, den Leiter der Zulassungsstelle der Hudson University, hielt. 23.05 Chicago P.D. „Mit besten Absichten“ Als das Team ein illegales Drogenlabor hochnehmen will, das von dem GangAnführer Marshall Carter angeführt wird, machen sie eine grausame Entdeckung. 0.00 Chicago P.D. „Bis in den Tod“ 0.55 vox nachrichten 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Der letzte Beweis 2.00 Snapped - Wenn Frauen töten Michele Despain Michele Williams 3.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

55


FREITAG 23. Oktober 3SAT

20.15 Rommel 6.00 Wunderwelt Schweiz • 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.00 ECO • 11.30 Stolperstein • 12.00 Guter Hoffnung • 12.45 sonntags • 13.20 Geheimnisse der Tiefsee • 14.05 Eine Erde - viele Welten • 18.30 nano spezial • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Rommel CCC Biografie (D, 2012, 119’) von Niki Stein Mit Ulrich Tukur, Benjamin Sadler, Aglaia Szyszkowitz und Thomas Thieme Erwin Rommel, der bekannteste deutsche General des Zweiten Weltkriegs, muss nicht nur die Landung der Alliierten in der Normandie verhindern, sondern auch seine Loyalität zu Hitler hinterfragen. 22.15 Die Lincoln Verschwörung CCC Krimi (USA, 2010, 111’) von Robert Redford Mit Robin Wright Am Abend des 14. April 1865 verübte der politische Fanatiker John Wilkes Booth ein tödliches Attentat auf US-Präsident Abraham Lincoln. Eine Welle des Entsetzens ging durch das Land. 0.05 10 vor 10 0.35 extra 3 1.20 Willkommen Österreich 2.15 Schlachthof 3.00 Spätschicht Die SWR Comedy Bühne Ein Moderator und seine prominenten Gäste aus der Comedybranche lassen sich mit Witz über die Geschehnisse aus Politik und Gesellschaft aus. 3.45 SchleichFernsehen extra

NTV 17.30 Auslandsreport • 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Freizeit & Fitness • 19.05 Top Gear • 20.00 Nachrichten • 20.15 SuperMaschinen - Monster Truck • 21.00 Nachrichten • 21.05 Super-Maschinen - Power Boot • 21.55 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 LogistikWahnsinn - Extreme Meeres-Routen • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe • 0.10 Nachrichten • 0.25 Meine Story - Reeperbahn

TAGESCHAU24

56

13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Monitor • 20.45 Rassismus - was hat das mit mir zu tun? • 21.15 Tagesschau • 21.17 Thyssen Krupp Ende Legende • 22.00 Shift • 22.15 mehr/wert • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Weltspiegel extra: Das TV-Duell

RTL II

20.15 Gods Of Egypt 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.05 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 9.05 Frauentausch • 13.05 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Gods Of Egypt CC Abenteuerfilm (USA/AUS, 2016, 113’) von Alex Proyas Mit Gerard Butler, Nikolaj Coster-Waldau, Abbey Lee und Brenton Thwaites Set, der Gott der Dunkelheit, krönt sich selbst zum neuen König von Ägypten und versklavt das Volk. Der Dieb Bek fasst den abenteuerlichen Plan, gemeinsam mit dem gefallen Gott Horus die Schreckensherrschaft von Set zu beenden. 22.50 The Scorpion King CC Abenteuerfilm (USA, 2002, 78’) von Chuck Russell Mit Dwayne Johnson, Steven Brand, Michael Clarke Duncan und Kelly Hu Der grausame Memnon will auch die letzten freien Nomadenstämme unterdrücken. Diese beauftragen den Söldner Mathayus, Memnons Schreckensherrschaft ein Ende zu bereiten. 0.35 Northmen A Viking Saga CC Abenteuerfilm (D/CH/AFS, 2014, 95’) von Claudio Fäh Mit Tom Hopper und James Norton 2.15 Ironclad 2: Bis aufs Blut CC Action (GB/SER, 2013, 98’) von Jonathan English

WELT 18.25 Die Schrott-Transformer: Armaturen zu Skulpturen • 19.00 Nachrichten • 19.05 Extreme Jobs - Arbeiten am Limit • 20.00 Nachrichten • 20.05 Der gefährlichste Knast Deutschlands - Die JVA Aachen • 21.05 Kids and Guns - Kinder am Abzug • 22.05 Schwere Jungs und starke Frauen - Wärterinnen im Texas-Knast • 23.05 Die härtesten Gefängnisse der Welt: El Hongo, Mexiko • 0.05 Der Killerclown - Die zwei Gesichter des John Wayne Gacy

PHOENIX 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Beuteland • 19.15 Die Geheimnisse der Russenmafia • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mythos Frankenstein • 21.00 Rätselhafte Geschichte • 21.45 Rätselhafte Geschichte • 22.30 Rares und Royales • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 phoenix gespräch

KAB.1

20.15 Blue Bloods 5.55 Unsere kleine Farm • 7.45 Navy CIS: L.A. • 8.40 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Blue Bloods Crime Scene New York „Der Rapper“ Als der Chauffeur eines bekannten Rappers aus einem fahrenden Auto heraus erschossen wird, nehmen sich Danny und Baez des Falles an. Schnell erhärtet sich der Verdacht, dass der Anschlag eigentlich dem Rapper hätte gelten sollen. Indessen rollt Erin einen alten Fall auf, in welchem eine junge Frau Suizid begangen hat. Jedoch gibt es Hinweise darauf, dass sie von einem Sektenanhänger dazu gedrängt wurde. 21.15 Blue Bloods Crime Scene New York „Zwei Finger“ Ein ehemaliger Polizist und Freund von Jamie ist verzweifelt, denn er ist im Netz auf pornografisches Material seiner Tochter gestoßen. Dieses wurde aber nicht von ihr selbst veröffentlicht. Er bittet Jamie darum, die Bilder so schnell und unauffällig wie möglich verschwinden zu lassen. 22.15 Navy CIS „Das Sherlock-Konsortium“ / „Verbrannte Erde“ / „Unschuldig“ 1.05 Kabel Eins Late News 1.10 Blue Bloods

ARD-alpha 16.15 Gut zu wissen • 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Westwärts um Kap Hoorn - Erinnerungen an die“Pamir“ • 21.00 S.Y. Sea Cloud • 21.25 Clipper, ahoi! • 22.05 Stilllegung der Königsseebahn • 22.15 Planet Wissen • 23.15 Euroblick • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size

ONE 10.40 Der Dicke • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.55 Der Bulle und das Landei • 15.25 Der Dicke • 16.15 Alles Klara • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 21.00 Wann endlich küsst du mich? • 22.25 Uncle • 23.25 Tatort • 0.55 Sherlock • 2.25 Wann endlich küsst du mich?

SWR

20.15 Expedition in die Heimat 10.00 Die Rezeptsucherin • 10.30 Lichters Originale • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell - Olymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Wer weiß denn sowas? • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Wellness in Oberschwaben Die SWR Reisereportage begibt sich dieses Mal in das WellnessParadies nach Oberschwaben. Kaum irgendwo in Deutschland gibt es so viele Heilbäder auf so engem Raum. 21.00 DIE SCHEUNE Wie Handwerk alte Schätze rettet 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Das kommt in den besten Familien vor 23.30 Leeroys Momente Polyamorie: Frau mit zwei Männern 0.00 Thomas Spitzer in kabarett.com 0.40 SchleichFernsehen 1.25 Spätschicht

ZDF NEO 6.35 Father Brown • 7.20 Father Brown • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 20.15 Death In Paradise „Ein bitterer Nachgeschmack“ / „Im Schein der Kerze“ Humphrey erhält einen beunruhigenden Anruf. Der Präsident des Heimatvereins von SaintMarie glaubt, dass ihm jemand nach dem Leben trachtet. Und er hat offenbar Recht mit seiner Vermutung. 22.00 The Mallorca Files „Mallorcas meistgesuchter Mann“ / „Mallorca hat den Superstar“ 23.30 Der junge Inspektor Morse „Unschuldig“ / „Apollo“ / „Zuckerguss“ 4.00 Der junge Inspektor Morse

ZDF INFO 19.30 Pannenflughafen BER - Vom Vorzeigeprojekt zum Milliardengrab • 20.15 Murks in Germany • 21.00 Murks in Germany • 21.45 Rechte Verschwörer - Angriff von innen? • 22.30 Die innere Unsicherheit - Wenn Bürger Streife gehen • 23.15 Rechtsrock in Deutschland - Das Netzwerk der NeoNazis • 0.00 Die Welt der Reichsbürger - Träumer, Aussteiger, Extremisten

WDR

20.15 Herbstschlag 8.40 Europamagazin • 9.10 Monitor • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Theos Tierwelt • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 14.00 Im Bann des Polarlichts • 14.45 Wunderschön! • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Ausgerechnet • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Herbstschlag Es ist ein Schauspiel auf großer Bühne: Mit spektakulären Nah- und Zeitrafferaufnahmen erlebt der Betrachter den Herzschlag des Herbstes. Angefangen beim Licht des Altweibersommers und dem Leuchten der Farben im Goldenen Oktober bis zu den Winden auf den Seen im Sauerland, dem Novembernebel am Niederrhein und dem ersten Dezemberschnee im Bergischen Land. 21.00 Rekorde: Das Beste im Westen 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 kurz und gut 2020 Kurzfilme der Kölner Hochschulen ifs und khm 2.00 Lokalzeit

SAT.1 GOLD 6.45 Love Boat • 7.40 Infomercials • 9.40 Unsere kleine Farm • 11.25 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.05 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 Kommissare im Einsatz • 20.15 Der Pfundskerl: Tote buchen keinen Urlaub Der Nachtclub-Besitzer Karl Behrendt hat angeblich Selbstmord begangen. Engel vermutet, dass sein Erzrivale Erich Schönherr dabei die Hand im Spiel hatte. 22.05 K 11 - Kommissare im Einsatz Der Fluch der Wahrsagerin / Das andere Ufer 22.55 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Verlorene Zukunft / Pudelwohl / Göttliche Fügung 0.05 Lenßen & Partner Familie im Schuldensumpf / Amoklauf eines Toten

SIXX 6.00 Gilmore Girls • 7.40 Total Dreamer - Träume werden wahr • 8.35 Betty in New York • 9.30 Verliebt in Berlin • 10.25 Anna und die Liebe • 11.15 Royal Pains • 13.05 Gilmore Girls • 14.50 Betty in New York • 15.45 Charmed • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Beauty & The Nerd • 22.40 Glow Up: The Next Make-Up Star • 0.35 American Beauty Star • 1.20 Beauty & The Nerd


23. Oktober FREITAG NDR

20.15 die nordstory 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Wer weiß denn sowas? • 15.00 Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen - Neues, Erstaunliches und Erbauliches von neuen Gutsherren in MV • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Übers Land mit der mobilen Haustierpraxis „die nordstory“ begleitet mobile Dienstleister*innen in Niedersachsen. Sie zeigt Menschen mit guten Ideen und viel Herzblut bei der Versorgung der Landbevölkerung. Die rollenden Verkaufswagen von Bäcker, Metzger und Supermärkten haben Tradition, wenn es um die Versorgung der Landbevölkerung geht. 21.15 Heimatküche 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Der deutsche Michel 0.45 NDR Talk Show 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin

TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Seraphim Falls CCC Western (USA, 2006, 130’) von David von Ancken Mit Liam Neeson, Pierce Brosnan, Michael Wincott und Xander Berkeley 22.25 The Keeping Room Bis zur letzten Kugel CCC Western (USA, 2014, 90’) von Daniel Barber Mit Brit Marling und Hailee Steinfeld 0.10 Bone Tomahawk Horror (GB/USA, 2015, 128’) von Craig Zahler 2.30 Direct Action Action (CDN/USA, 2004, 92’) von Sidney J. Furie

RTL NITRO 14.25 M.A.S.H. • 14.55 M.A.S.H • 15.20 King of Queens • 15.40 King of Queens • 16.05 Walker, Texas Ranger • 16.50 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H • 18.00 M.A.S.H • 18.30 King of Queens • 18.55 King of Queens • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Medical Detectives • 22.05 First 48 • 23.00 Medical Detectives • 0.40 First 48

RBB

20.15 100xBerlin 10.30 Sprung ins Leben • 11.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.45 Horst sein Schrebergarten • 13.00 rbb24 • 13.15 Mission Traumurlaub • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Mit Burnout durch den Wald • 16.00 rbb24 • 16.15 Wer weiß denn sowas • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 100xBerlin Dokumentation. Die schönsten Kieze im Westen Vom Potsdamer Platz bis zum Wannsee, ein Besuch in der Gartenstadt Staaken und in Old Texas Town in Siemensstadt. Welcher Kiez ist der Schönste im Westen? Teil 4 der neuen Kiezserie. Mit Sven Ottke, Sir Simon Rattle, Roland Kaiser und vielen anderen. 21.45 rbb24 22.00 Abendshow 22.30 Alltag in Berlin Dokumentation Die 90er Jahre 23.30 Udo Lindenberg Stärker als die Zeit 1.00 100xBerlin 2.30 Alltag in Berlin 3.30 Abendshow 4.00 Abendschau

SRTL

20.15 Asterix im Land der Götter 14.45 Die neue Looney Tunes Show • 15.15 Power Rangers: Beast Morphers • 15.40 Angelo! • 16.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 Scooby-Doo! • 17.10 Die neue Looney Tunes Show • 17.35 Paw Patrol • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Ninja Warrior Germany Kids 20.15 Asterix im Land der Götter CCC Trickfilm (F/B, 2014, 77’) von Louis Clichy, Alexandre Astier Der Dauerrivale Gaius Julius Caesar greift zu einem besonders perfiden Plan, um sich endgültig der lästigen Gallier rund um Asterix zu entledigen. Er gründet direkt vor den Toren der Ortschaft der Gallier eine Trabantenstadt, in der es nur so vor vergnügungssüchtigen Römern wimmelt. Doch Caesar hat die Rechnung ohne den Zaubertrank von Miraculix gemacht. 21.55 Rizzoli & Isles „Hitzewelle“ 22.50 Rizzoli & Isles „Die Last der Beweise“ 23.50 Comedy TOTAL 0.15 Infomercials

MDR

20.15 Schlager meiner Heimat 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Der Winzerkrieg • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Schlager meiner Heimat Aus dem Herzen Thüringens Ross Antony entdeckt dieses Mal gemeinsam mit Linda Feller ihre Heimat zwischen Ohrdruf, Schnepfenthal und Gotha. Am grünen Herzen Thüringens hängt das Herz der Sängerin noch immer: Denn hier leben Familie, Freunde und viele weitere Menschen mit Herz. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat 0.13 MDR aktuell 0.15 MDR Kultur - Filmmagazin 0.30 Wild CCC Drama (D, 2016, 93’) 2.00 Von Hunden und Pferden 2.30 Fünf Minuten Freundschaft 2.38 MDR aktuell 2.40 Elefant, Tiger & Co Dokumentation

DMAX

20.15 Fluss-Monster 12.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Highway Patrol • 16.45 Highway Patrol • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Rohr frei! • 19.10 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte 20.15 Fluss-Monster Der Kamba-Wels Ganz schön wacklig: Sich im Einbaum fortzubewegen, will gelernt sein, besonders dann, wenn man gleichzeitig versucht, einen dicken Brocken an den Haken zu bekommen. In dieser Episode macht ProfiAngler Jeremy Wade im afrikanischen Kongo-Fluss Jagd auf den Kamba-Wels. 21.15 Die Pythonjäger Einsatz in den Everglades Gefährliches Gehölz 22.15 Monsterfische am Haken Im Riff der Haie 23.10 DMAX News 23.15 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur 0.10 DMAX News 0.15 Monsterfische am Haken Fisch mit Spieß

HR

20.15 Nordholland 10.30 Vietnam - Kinder des Drachens • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Wer weiß denn sowas? • 12.50 Das Glück dieser Erde • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Stürme in Afrika • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Nordholland Entspannen zwischen Nordsee und IJsselmeer Dokumentation Die Provinz Nordholland, gelegen im Nordwesten der Niederlande zwischen Ijsselmeer und Nordsee, hat alles, was man zum Entspannen braucht: Meer und weite Dünen, romantische alte Städte, ein weitverzweigtes Radwegenetz und viel Platz, um die Seele baumeln zu lassen. 21.00 Von Rotterdam nach Zeeland Dokumentation 21.45 hessenschau kompakt 22.00 NDR Talk Show 0.00 Comedy Tower 0.45 Ein Gauner und Gentleman CCC Biografie (USA, 2018, 85’) von David Lowery

SPORT1

20.15 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 14.00 Teleshopping 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters Heiße Ware 18.00 Storage Hunters Viva Las Vegas 18.00 Storage Hunters Bizarres Ende 19.00 Container Wars The Big Apple 19.30 SPORT1 News Live 20.00 BallaBalla 20.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 21.00 Die PS Profis - Im Einsatz 22.00 FC Bayern Inside 22.30 Fußball SKY Sport News - Highlights der 2. Liga. 5. Spieltag 23.30 Inside eSports 0.00 SPORT CLIPS Auto, Motor, Sex

BR

20.15 Hubert und Staller 11.10 Eisenbahn-Romantik • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Tierärztin Dr. Mertens • 13.30 Paarduell • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Hopfen & Malz • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Vom Himmel hoch“ Im Wald wird eine Tote gefunden, die vermeintlich von einem Baum gestürzt ist. Hubert und Staller treiben in den Ermittlungen die Frage nach der Identität der Frau um. Keiner vermisst sie. 21.00 Hubert und Staller „Neues Glück im alten Bett“ 21.45 Rundschau Magazin Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage. 22.00 Auf bairisch g’lacht! 22.45 Die letzten beißen die Hunde CCC Action (USA, 1974, 110’) von Michael Cimino Mit Clint Eastwood 0.40 Tarantula CCC Horror (USA, 1955, 80’) von Jack Arnold

EUROSPORT

17.45 Judo 8.30 Radsport Vuelta a España 2020 3. Etappe 10.30 Radsport Giro d’Italia 2020 18. Etappe 12.25 Radsport Konferenz Giro d’Italia und Vuelta a España 17.45 Judo Grand Slam in Budapest (H) Tag 1 19.30 Handball Thüringer HC - TSV Bayer 04 Leverkusen. Bundesliga der Frauen 2020/21 7. Spieltag 21.00 Tennis Viertelfinale 22.30 Tennis Viertelfinale 23.30 Judo Grand Slam in Budapest (H) Tag 1 0.30 Radsport Giro d’Italia 2020 19. Etappe Der Giro d’Italia 2020 ist die 103. Austragung der italienischen Grand Tour. 1.30 Sendeschluss

57


VENDREDI 23 octobre TF1

DOC. — FRANCE 3 21.05

ORTF, ils ont inventé la télé La naissance de L’Office de radiodiffusiontélévision française, l’ORTF est une longue saga de 1964 à 1974. Ce documentaire en deux parties, avec des archives exceptionnelles et des reconstructions d’époque, tourne la page de l’Histoire de notre télévision. Un véritable feuilleton à rebon-

dissements qui se joue entre chansons, journaux télévisés, scandales politiques et émissions devenues cultes. Grâce à la diversité des fonds d’images de l’INA, les pionniers prennent la parole : Pierre Sabbagh, le Général de Gaulle, Léon Zitrone, Pierre Tchernia…

TÉLÉFILM — ARTE 20.50

Le flic et l’indic

Alors que la cellule antidrogue de Berlin enquête sur un meurtre, la structure est mise en péril par une fuite provenant de ses propres rangs. Un thriller âpre et musclé porté par Lars Becker, réalisateur allemand, spécialiste du genre bons gros frissons.

FILM — CANAL + 21.00

Le jardin secret

Une belle adaptation du roman éponyme de Frances Hodgson Burnett, un bijou de la littérature jeunesse. La découverte par la jeune Mary d’un jardin magique et merveilleux qui marquera le début d’une aventure et d’une amitié hors du commun. DOCUMENTAIRE — ARTE 22.30

Stephen King

58

Il est le maître incontesté de l’épouvante. Star adulée de la littérature fantastique, Stephen King, 72 ans, accumule les succès depuis cinq décennies et plus de 350 millions d’exemplaires vendus. Qui est-il ? Que cache le roi du fantastique et de l’horreur ? De quoi a peur Stephen King : « Mais de tout ! », assure le romancier américain.

21.05 Koh-Lanta, les 4 terres 6.30 Tfou 10.55 Météo 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Mariage chez mon ex Comédie romantique (USA, 2017, 84’) de Steven R. Monroe Avec Jill Wagner et Victor Webster Installée à New York, Sarah Bloom dirige sa propre agence d’organisation de mariages: «Le plus beau jour de ma vie». Ambitieuse, elle souhaite paraître dans le célèbre «Mariages magazine». 15.35 Romance sous les étoiles C Comédie romantique (CDN, 2015, 90’) de Terry Ingram Avec Ashley Newbrough et Barry Bostwick Becca est une jeune femme d’une trentaine d’années qui ne semble pas pressée d’entrer dans la vie active. Au cours d’une mission d’observation, elle va rencontrer l’amour. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue à l’hôtel 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 My Million 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup Avec Nicolas Canteloup, Alessandra Sublet 21.05 Koh-Lanta, les 4 terres Jeu Avec Denis Brogniart Chacun court désormais sous ses propres couleurs aux Fidji... Sauf que les anciennes couleurs régionales, ainsi que le rouge et le jaune, sont encore bien présents! C’est une affaire de tiraillements entre plusieurs alliances et plusieurs affections. Certains seront bien en peine de choisir et auront bien du souci! Les destinées sont désormais individuelles, mais les stratégies se font en groupe... Choisir c’est renoncer, ainsi va la loi de «Koh-Lanta». Et surprise, il y aura deux éliminés ce soir! Avec les nerfs à vif, les choix à faire sont bien entendu source de conflit. La grande aventure est relancée et tous les aventuriers vont devoir s’adapter. 23.10 Vendredi, tout est permis avec Arthur Divertissement Dans cette émission, des personnalités issues de tous les horizons se soumettent bien volontiers à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires et de délires en compagnie d’invités d’exception. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis emblématiques de l’émission, qui va du mythique «Décor penché» à l’hilarant «Articule», en passant par les chorégraphies endiablées du «Let’s Dance» ou les incontournables «Mimes à la chaîne» et «Casting pub». Vous l’aurez compris, ce vendredi encore, tout est permis et la bonne humeur garantie! 1.10 Euro Millions 1.15 Programmes de nuit

FR2

21.05 Les petits meurtres d’Agatha Christie 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.25 Consomag «Attention au piratage de compte en ligne!» 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Image du jour «Rugby» 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Cécile met sa réputation en danger pour résoudre une affaire, Claire s’inquiète pour une amie. Pendant ce temps, Maureillas veut le beurre et l’argent du beurre. 21.05 Les petits meurtres d’Agatha Christie «Mélodie mortelle» Nicky, une chanteuse de variété, et son fiancé, Mike, qui est aussi son guitariste, sont tous les deux d’immenses stars, habitués à faire la une des grands magazines. Lorsque Mike est retrouvé assassiné, Nicky est désespérée et doit annuler tous ses concerts, mettant sa carrière en péril. Laurence doit enquêter dans un milieu qu’il méprise royalement, celui d’une maison de disques et de ses chanteurs yéyés. Le producteur de Nicky repère le beau brin de voix d’Avril et veut en faire une vedette, la nouvelle Sheila! Mais un assassin rôde dans les studios d’enregistrement. 22.40 Les petits meurtres d’Agatha Christie «Meurtres en solde» Au Bon Temps, célèbre grand magasin, temple de la consommation, c’est la période des soldes, mais aussi du crime. Son propriétaire, Simon Krepps, est retrouvé assassiné un matin à l’ouverture du magasin. 0.20 Les petits meurtres d’Agatha Christie «Un cadavre au petit déjeuner» Après une soirée très arrosée, Alice Avril se réveille et trouve dans son lit le cadavre d’un jeune homme. Celui-ci a été assassiné. Qui peut donc bien vouloir essayer de la piéger? 1.55 Météo outre-mer 2.00 Ça commence aujourd’hui 3.05 Affaire conclue 3.45 Affaire conclue 4.30 La maison Fareham 4.50 Pays et marchés du monde 4.55 Pays et marchés du monde 5.00 Tout le monde veut prendre sa place


23 octobre VENDREDI FR3

21.05 6.00 8.25 10.40

ORTF - Ils ont inventé la télévision Okoo Vacances Okoo Consomag «Attention au piratage de compte en ligne!» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «Une mise de trop» 14.55 Le Renard «Le prix du mensonge» 16.00 Un livre un jour «Est-ce qu’il se passe quelque chose?» de Antoine Hummel, aux éditions Eric Pesty 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Ensemble pour l’autonomie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Roland commence à être fatigué de toutes ces histoires. Laetitia devient un coeur à prendre. Abdel, quant à lui, met Samia et Jean-Paul face à leurs contradictions. 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 ORTF - Ils ont inventé la télévision La télé du général Documentaire de Matthieu Jaubert L’ORTF, c’est une saga qui a duré dix ans: de 1964 à 1974. Dix années pendant lesquelles une poignée de femmes et d’hommes vont inventer et vivre la grande aventure de la télévision. L’Office de radiodiffusion-télévision française (ORTF) a été imaginé, désiré, contrôlé par le général de Gaulle et articulé par son ministre de l’Information, Alain Peyrefitte. Son histoire est un véritable feuilleton à rebondissements qui se joue entre chansons, scandales, intrigues politiques et émissions devenues mythiques: «Intervilles», «La piste aux étoiles», «Au Théâtre ce soir», «Cinq colonnes à la Une», «Le palmarès des chansons», «Le Petit Conservatoire de Mireille», «La caméra Invisible». 23.20 300 chœurs chantent les plus belles chansons des années 60 Divertissement Plusieurs générations de stars de la chanson ont convié les plus beaux chœurs français à venir interpréter avec elles les plus belles chansons des années 1960 dans des versions créées spécialement pour l’occasion. 1.20 Météo 1.40 Libre court «Le pouvoir des femmes» 2.45 Un livre un jour 2.50 Les carnets de Julie 3.45 Les carnets de Julie avec Thierry Marx «Gibier à la carte!» 4.35 Un livre un jour 4.40 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 6.00 6.25 9.05 10.00

Bull M6 Music M6 Kid M6 boutique Desperate Housewives «De petites attentions» 10.50 Desperate Housewives «Les faux pas» 11.45 Desperate Housewives «Un voile sur les yeux» 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.55 L’amour sur mesure Comédie romantique (CDN/USA, 2019, 90’) de Lucie Guest Avec Edy Ganem et Brendon Zub Le coeur d’une créatrice de robes de mariées balance entre deux hommes. 15.50 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.25 Les reines du shopping Jeunes ou plus âgées, elles partagent toutes une même passion: le shopping. Mais pour remporter le titre de «Reine du shopping», les candidates le savent bien: c’est chacune pour soi! 17.25 Les reines du shopping 18.40 Objectif Top Chef Semaine 2 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Bull «Une grande idée de la justice» Bull organise la défense de la juge idéaliste, Duggan. Elle est mise en cause pour entrave à la justice après avoir aidé un témoin à échapper à une arrestation par les fédéraux dans sa salle d’audience. L’équipe du TAC la défend, mais doit compter avec son tempérament impétueux. 21.55 Bull «Vie brisée» Alors que Taylor se balade à New York avec sa meilleure amie, Caroline, cette dernière décède après avoir été renversée par une voiture qui a rapidement pris la fuite. L’accident aurait été commis par une jeune femme qui bénéficie de l’immunité diplomatique, mais Bull et son équipe doutent de cette version. 22.50 Bull «Femme fatale» Tandis que Benny apprend une terrible nouvelle, Bull ressent d’étranges sentiments... Parallèlement, un homme s’adresse au cabinet afin d’assigner en justice le médecin responsable de la mort de son frère milliardaire. 23.35 Bull «Le coupable idéal» Nathan fait figure de suspect idéal lorsque sa femme romancière est assassinée pendant l’écriture de son livre. 0.30 Bull «Une brûlure indienne» 1.15 Bull «En souvenir du passé» 2.10 Bull «Un mal pour un bien» 2.55 Météo 3.00 Programmes de nuit

RTL TVI

20.35 5.00 8.25 10.55 12.05 12.30 12.45 13.00 13.20 13.30 13.40

Chicago Med Bel RTL Téléachat Shopping Hours Un si grand soleil Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Partitions amoureuses Comédie (USA, 2012, 82’) de Eriq La Salle Avec Eddie Cibrian et Kim Myers Un musicien qui s’est reconverti dans l’éducation va devoir sauver son école menacée de fermeture. 15.15 Les mamans 16.05 Les reines du shopping Branchée avec un jeans - Julia Débora, Jennifer, Audrey, Mathilde et Claire devront composer la tenue idéale sur le thème «C’est le jour de votre mariage» avec un budget limité à 800 euros. 17.10 Objectif Top Chef 18.15 Destination Flandre 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Toubibs, au cœur de l’hôpital Ambroise Paré «Toubibs, au cœur de l’hôpital Ambroise Paré» invite les téléspectateurs à partager l’intimité d’un cabinet médical et découvrir les relations privilégiées entre un patient et un médecin. 20.35 Chicago Med «Sang pour cent» Le Dr. Manning et le Dr. Charles aident un enfant de 4 ans dans un cas compliqué et se rendent compte qu’il n’est pas inconnu des urgences. Le Dr. Marcel et le Dr. Choi soignent un officier de police qui a une mystérieuse blessure par balle à l’abdomen. 21.20 Chicago Med «Quand on n’a que l’amour» Le Dr. Charles et Goodwin craignent que le Dr. Halstead ne répète ses erreurs du passé lorsqu’un patient avec des signes précoces d’Alzheimer est amené aux urgences. Maggie et Ben sont inquiets eux aussi lorsqu’un des élèves de Ben est admis à l’hôpital. 22.10 Grey’s Anatomy: Station 19 «Jamais de repos» Pendant un repas alors qu’ils cherchaient l’approbation de Pruitt par rapport à leur relation, Andy et Sullivan passent à l’action lorsque le restaurant est envahi par la brigade de l’immigration. Travis se retrouve coincé à un repas gênant avec le chef Dixon, Emmett et sa copine. 23.05 Grey’s Anatomy: Station 19 «La dernière marche» L’équipe affronte un incendie compliqué dans un lieu de stockage. Le docteur Jackson Avery débarque du Grey Sloan et finit par collaborer avec Ben Warren. 23.55 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Luna Park 2.50 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.00 5.30 6.00 6.15 7.10 7.15

Le flic et l’indic Tracks Xenius Le dessous des cartes Arte Reportage Arte journal junior Australie, les cow-girls tiennent les rênes 8.00 Les parcs nationaux canadiens 8.45 Invitation au voyage 9.25 Black Panthers 11.35 Bornéo - Des sarbacanes contre les bulldozers 12.20 Des vignes et des hommes 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Un peu de bonheur avant de partir» 13.35 Les héritiers C Drame (F, 2013, 100’) de Marie-Castille Mention-Schaar Avec Ariane Ascaride et Ahmed Dramé 15.40 Gabon: dans les grottes des crocodiles orange Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Et Gutenberg inventa l’imprimerie! 17.45 Médecines d’ailleurs Guyane - Médecine tropicale sur le Maroni 18.15 L’Allemagne sauvage Les monts Métallifères 18.55 Un billet de train pour... La Transylvanie 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 50 nuances de Grecs 20.55 Le flic et l’indic CC 20.15 Thriller (D, 2017, 90’) de Lars Becker Avec Armin Rohde et Edin Hasanovic Les trafics de drogue en tout genre gangrènent la capitale allemande. Quand un agent infiltré dans le milieu est abattu, Fredo Schulz est chargé de l’enquête aux côtés de la brigades des stups. Alors que sa carrière touche à sa fin, cet ancien alcoolique, roublard et vulnérable à la fois, se retrouve confronté à ses propres démons. 22.30 Stephen King 21.45 Le mal nécessaire Documentaire de Julien Dupuy Stephen King s’est imposé depuis les années 1970 comme le roi du fantastique et de l’horreur, vendant autour du monde en un demi-siècle plus de 350 millions d’exemplaires de ses best-sellers. Revitalisant le genre en jouant sur les terreurs enfantines, ses récits, ancrés dans l’Amérique rurale d’aujourd’hui, ont inspiré une pléiade de cinéastes chevronnés. 23.20 Gymnastique La culture sans claquage 22.40 L’art à la conquête de l’espace 23.30 Tracks 22.45 0.00 Manu Dibango fête ses 80 ans à l’Olympia 23.20 Manu Dibango, symbole vivant d’un continent musical et de son histoire, est le précurseur de la «World Music». Il est considéré comme le plus grand saxophoniste africain. 1.30 Jimi Hendrix, «Hear My Train a Comin» 3.05 Streetphilosophy 3.35 Des vignes et des hommes 4.05 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

59


VENDREDI 23 octobre LA1

20.50 Meurtres à Colmar 13.28 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Grantchester • 16.55 Animaux à adopter • 17.30 Nos chers voisins • 17.52 Agoria: Merci d’y avoir pensé • 17.53 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Une semaine sur deux • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.09 Agoria • 20.10Météo • 20.20 C’est du belge 20.50 Meurtres à Colmar CC Policier (F, 2018, 92’) de Klaus Biedermann Avec Pierre Arditi et Garance Thenault Étienne Ronsard, chirurgien, se rend à Colmar pour comprendre les circonstances de la mort de son fils Gilles, chef de brigade de la crim’ de la ville. À peine arrivé sur place, il trouve le cadavre d’un homme. 22.30 Tirage Euro Millions 22.40 Le temps d’une histoire Pétra, une cité de légendes Dans le sud de la Jordanie, au cœur du désert, se dissimule un trésor sans nul autre pareil: la somptueuse cité de Pétra. Bâtie il y a plus de deux mille ans, elle recèle d’innombrables trésors architecturaux. 23.40 Studio foot - Vendredi 23.55 OpinionS Créons demain Un magazine sociétal qui accueille les partis politiques, les syndicats et les associations professionnelles. 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! 1.00 Météo 1.05 19 trente 1.40 On n’est pas des pigeons! 2.25 Quel temps! 2.35 Météo 2.40 19 trente 3.15 Studio foot - Vendredi

FR4 11.05 Mily Miss questions • 11.20 À table les enfants • 11.25 Titeuf • 12.30 Anatole Latuile • 13.30 Toc Toc • 13.45 Un jour, une question • 13.50 Zip Zip • 14.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Fort Boyard • 23.20 Fort Boyard: toujours plus fort! • 0.15 Les enfants de la télé

AB3

60

6.20 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.55 Cauchemar en cuisine US • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.50 Dangereuse attirance • 14.15 Quand le passé ressurgit... • 15.40 Castle • 17.55 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Quantum of Solace • 22.00 La vengeance dans la peau • 23.50 Cauchemar en cuisine US • 2.05 Premiers baisers

TIPIK

20.35 Non élucidé 10.55 Une saison au zoo • 11.25 Le jour où tout a basculé • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Un amour de pâtisserie • 15.30 Sous le soleil • 16.25 Matière grise - Express • 16.40 Une saison au zoo • 17.15 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 Newport Beach • 19.10 Decibels - La quotidienne • 19.15 Les Simpson • 20.05 Taste Hunters, les explorateurs du goût 20.35 Non élucidé L’affaire Ghislaine Leclerc Le 29 août 2010, le corps de Ghislaine Leclerc est découvert dans sa maison en Saône-etLoire. Pour tenter d’élucider le meurtre de cette femme de 57 ans, les gendarmes s’intéressent à la vie sentimentale mouvementée de la victime. C’est alors que les enquêteurs découvrent que le gendre de Ghislaine Leclerc leur a menti. Ils apprennent également que cet homme avait une relation avec sa belle-sœur de 16 ans. 22.25 Vews 22.30 Jusqu’en enfer CC Horreur (USA, 2008, 109’) de Sam Raimi Avec Alison Lohman et Justin Long Face à une malédiction jetée par une vieille dame, une jeune femme va plonger dans un cauchemar absolu. Jusqu’où devra-t-elle aller pour avoir une chance d’échapper à l’enfer? 0.15 Vews 0.25 Inside «Inside» a l’ambition de renforcer le lien entre la RTBF et les téléspectateurs. L’émission répond à vos questions, vos interrogations ou vos critiques à travers notamment des séquences sur les réseaux sociaux et des articles sur le Web.

FR5 4.35 Allô docteurs • 15.10 La vie secrète du zoo • 15.40 Planète Terre • 16.35 L’Afrique vue d’en haut • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Ensemble pour l’autonomie • 20.50 La maison France 5 • 22.20 Silence, ça pousse! • 23.10 Expression directe • 23.15 La p’tite librairie • 23.20 C dans l’air • 0.25 C à vous • 1.20 C à vous, la suite

HISTOIRE TV 16.50 Léonard de Vinci, accélérateur de science • 17.40 Léonard de Vinci • 18.35 L’Italie passe à table • 19.40 Mystères d’archives • 20.05 Historiquement Show • 20.40 Ronald Reagan, un président sur mesure • 21.35 Nixon, l’homme que vous avez aimé haïr • 22.25 Dans la tête d’Agatha Christie • 23.10 Sherlock Holmes contre Conan Doyle • 0.00 La guerre de Crimée: la première guerre mondiale

CLUB RTL

20.00 Benoît Briesefer… 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Hawaii 5-0 • 18.10 Hawaii 5-0 • 19.05 Les experts: Manhattan 20.00 Benoît Brisefer: les taxis rouges C Comédie (F, 2013, 77’) de Manuel Pradal Avec Leopold Huet et Jean Reno À première vue, rien ne distingue Benoît Brisefer, 10 ans, des autres petits garçons de son âge. Pourtant, Benoît est doué d’une force étonnante! Tous les brigands qu’il croise sur son chemin en sont pour leurs frais. Mais hélas, dès qu’il s’enrhume, Benoît perd ses extraordinaires aptitudes physiques. 21.25 Kaboom Dany, le voyageur de papier Ce qui caractérise le mieux la carrière de Dany, c’est la diversité. 22.00 Météo 22.05 3 Billboards, les panneaux de la vengeance CCC Comédie dramatique (USA/GB, 2017, 116’) de Martin McDonagh Avec Frances McDormand et Woody Harrelson Après des mois sans que l’enquête sur la mort de sa fille ait avancé, Mildred Hayes affiche un message controversé visant le respecté chef de la police sur trois grands panneaux à l’entrée de leur ville. 0.05 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 W9 hits • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde 20.50 Football Direct. Éliminatoires Euro féminin. France/Macédoine du Nord. 5e journée, groupe G. Au Stade de la Source, Orléans. Avec quatre victoires en autant de rencontres, les Bleues font carton plein dans un groupe qu’elles survolent. 23.00 Enquête d’action Douane de Marseille: au coeur de tous les trafics 1.00 Enquête d’action Danger sur les routes de France: les motards de la police en première ligne 2.00 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Top Chef 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 15.50 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.45 La villa des cœurs brisés • 17.40 La villa des cœurs brisés • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Jarry Show 20.10 Top Chef Pour cette 2e semaine de compétition, les 12 candidats sont répartis en brigades. Ils vont devoir sublimer des produits populaires pour le chef Christian Le Squer. Pour cette épreuve, ils travailleront en binôme. 22.30 Scream Queens «Raiponce Raiponce» Wes est de retour à l’hôpital, en tant que patient. Quant au père de Grace, il ne peut plus s’empêcher de manger ses cheveux. Brock commence à se rendre compte que sa relation avec Chanel n’a pas d’avenir quand sa différence d’âge avec la jeune fille devient trop importante. Seuls Zayday et Chamberlain semblent se préoccuper du fait qu’un tueur est toujours dans la nature. 23.20 Supernatural «La faille» Sam, Dean et Castiel doivent impérativement joindre leurs efforts s’ils veulent avoir la moindre chance de ramener Mary et Jack parmi eux. Mais, au même moment, la rencontre entre Rowena et Lucifer pourrait bien modifier l’issue du voyage de l’un des héros. 0.05 Scènes de ménages 0.20 Jeux de nuit 2.20 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Linha da Frente • 15.45 A Nossa Tarde • 19.00 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.45 Joker 23.30 Ensaia Comigo Carolina Deslandes 0.15 O Eterno Debate 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 TecNet 2.30 Notícias do Atlântico 4.15 Photo Madeira 4.45 Madeira Tem Sabor 5.15 Roteiro Património Cultural Subaquático dos Açores 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas

RTL9

20.50 6.00 11.55 12.20

Divergente 2: l’insurection Téléachat Storage Wars - Texas Chuck «Mission solo» 13.10 Chuck «L’atout de Chuck» 14.00 Alerte Cobra «La mort aux trousses» 15.45 Alerte Cobra «Les preuves du feu» 16.35 Alerte Cobra «La peur au ventre» 17.25 Alerte Cobra «Le match de sa vie» 18.15 Top Models 19.05 Chuck «Même pas peur!» 19.50 Chuck «L’examen final» 20.50 Divergente 2: l’insurrection CC Science-fiction (USA, 2015, 119’) de Robert Schwentke Avec Shailene Woodley et Theo James Après l’Apocalypse, la société s’est organisée en factions. N’appartenant à aucune d’elles, Tris s’est révélée «divergente». Poursuivie par les autorités, elle s’est réfugié dans le clan des Fraternels. 22.45 Peur bleue C Horreur (USA, 1999, 100’) de Renny Harlin Avec Thomas Jane et Saffron Burrows Des chercheurs procèdent à des tests sur des requins, mais ces derniers s’échappent de la base. 0.30 Le retour de Chucky C Horreur (USA, 2017, 90’) de Don Mancini Avec Allison Dawn Doiron et Alex Vincent 2.00 Libertinages 2.05 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence

TVE 6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.05 Cocina al punto • 13.50 Viaje al centro de la tele • 14.10 Como sapiens • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.15 Acacias 38 • 18.10 El cazador • 19.05 Arranca en verde • 19.35 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 La suerte en tus manos 22.20 La flor de mi secreto (E, 1995, 102’) Con Marisa Paredes, Juan Echanove Leo écrit, sous le pseudonyme d’Amanda Gris, des romans à l’eau de rose. Mais elle n’arrive plus à fournir à son éditeur les nouveaux romans promis. 0.00 Ciné 1.30 En portada 2.15 España directo 2.45 Zoom Tendencias 3.00 Noticias 24 Horas


23 octobre VENDREDI TCM

20.50 L’assassinat de Jesse James 10.20 L’inconnu du Nord-Express CCC Suspense (USA, 1951, NB, 97’) • 12.00 A l’est d’Éden CCC Drame psychologique d’Elia Kazan (USA, 1955, 115’) • 13.50 Romantic Comedy • 15.10 Vous avez un message C Comédie sentimentale de Nora Ephron (USA, 1998, 120’) • 17.05 Le stratège CC Drame de Bennett Miller (USA, 2010, 128’) • 19.20 Fantastic Mr. Fox CCC Animation de Wes Anderson (USA, 2007, 88’) 20.50 L’assassinat de Jesse James par le lâche Robert Ford CC Western (USA, 2007, 153’) d’Andrew Dominik Avec Brad Pitt et Casey Affleck Tout en préparant son prochain hold-up, Jesse James se lance dans une guerre sans merci contre ceux qui se sont mis en tête de se couvrir d’argent - et de gloire - en lui trouant la peau. 23.25 Un silencieux au bout du canon CC Policier (USA, 1974, 101’) de John Sturges Avec John Wayne et Eddie Albert Son équipier et ami ayant été abattu lors d’une opération contre un réseau de drogue, Lon McQ demande que l’affaire lui soit confiée. Sa requête rejetée, il démissionne et mène sa propre enquête. 1.15 Délivrance CCC Action (USA, 1971, 105’) de John Boorman Avec Jon Voight et Burt Reynolds Quatre jeunes américains, Ed, Lewis, Bobby et Drew décident de descendre en canoë une rivière vouée à disparaître par la construction d’un barrage. Mais Ed et Bobby sont attaqués par deux montagnards.

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 Intrattenimento 23.55 TG1 60 Secondi 0.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.05 RaiNews24 1.35 Che tempo fa 1.40 Sottovoce 2.10 RaiNews24

TV5

21.00 À la valdrague 15.45 La science du futur • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Hep taxi! Express • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nous, les Européens • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 L’invité • 18.40 Roulez jeunesse C Comédie de Julien Guetta (F, 2018, 84’) • 20.00 Le scénariste • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 À la valdrague «Premiers clients» Rita fait son possible pour retenir ses premiers clients, Pierre et Josiane, un couple québécois. Pendant ce temps, Zoël et Terri terminent l’aménagement du gîte. Gilberte participe aux efforts et Edmour se lie d’amitié avec Pierre, qui apprécie ce retour à la ferme. Une découverte inespérée redonne espoir à Rita. 21.25 À la valdrague «Zonage» Pour remonter le moral de son ami Chabot, Léo l’emmène fêter la Saint-Jean à Montréal. Tout se passe idéalement jusqu’à ce que Léo pénètre dans une église et se voit proposer de faire un voeu. Une année s’écoule. 21.45 À la valdrague «La panne» À la grande frustration de Ferraille, Rita refuse d’acheter une nouvelle voiture quand sa Galaxie 1961 tombe en panne. 22.10 À la valdrague «Mexico» 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Envoyé spécial 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 DJ Battle Africa

RAI 2 14.00 Ciclismo: Giro d’Italia. 19a tappa: Morbegno - Asti • 15.00 Giro in diretta • 15.15 Ciclismo: Giro all’Arrivo • 16.30 Ciclismo: Processo Alla Tappa • 17.30 Resta a casa e vinci • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 Castle 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 O anche no 0.00 PNC 4.40 Appuntamento al cinema 4.45 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 5.10 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri 5.35 La Grande Vallata Série western. Con Richard Long, Peter Breck, Lee Majors

CANAL+

21.00 Le jardin secret 13.50 Nevada C Drame de Laure De Clermont-Tonnerre (F/USA, 2019, 96’) • 15.25 Frères ennemis C Drame de David Oelhoffen (F/B, 2018, 111’) • 17.10 365 jours à Clichy-Montfermeil C Documentaire de Ladj Ly (2020, 25’) • 17.35 Rencontres de cinéma • 17.50 21 cm de plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.05 Les cahiers d’Esther • 20.15 Boîte noire • 20.30 Groland le Zapoï 21.00 Le jardin secret CC Fantastique (GB/F, 2020, 99’) de Marc Munden Avec Dixie Egerickx et Colin Firth Inde, 1947. La maladie et la guerre font rage, à l’aube de la partition de l’Inde et du Pakistan. À la mort de ses parents, Mary, jeune Anglaise, se retrouve orpheline et confiée à son oncle, monsieur Craven. 22.40 Hors normes CC Comédie (F, 2019, 114’) d’Olivier Nakache, Éric Toledano Avec Vincent Cassel et Reda Kateb 0.30 Edmond CC Comédie dramatique (F, 2018, VF, 109’) d’Alexis Michalik Avec Thomas Solivéres et Olivier Gourmet

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléshopping • 8.45 Nos chers voisins • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 Mentalist • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 0.30 Programmes de nuit

RAI 3 15.25 Gli imperdibili • 15.30 #Maestri • 16.00 TGR - Speciale Ambiente Italia Giornate FAI • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Tutto su mia madre • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Le Ragazze • 23.15 Taobuk - Taormina International Book Festival 2020 • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.05 Rai Parlamento Magazine

NICK 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 The Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 T.U.F.F. Puppy • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 Willkommen bei den Louds • 19.00 Henry Danger • 19.25 Noobees • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.05 Daria • 21.35 MTV Most Wanted Streaming Charts • 23.00 Ridiculousness • 0.15 Programm nach Ansage • 1.25 Sexy Clips

EUROSPORT

20.15 Cyclisme 7.30 Tennis: Tournoi ATP d’Anvers. 3e tour. À Anvers (Belgique) • 9.00 Cyclisme: Vuelta. 3e étape: Lodosa - Laguna Negra (163,8 km) • 10.30 Les rois de la pédale • 11.00 Tennis: Tournoi ATP d’Anvers. 3e tour. À Anvers (Belgique) • 12.30 Cyclisme: Vuelta. 3e étape: Lodosa - Laguna Negra (163,8 km) • 14.15 Les rois de la pédale • 14.45 Cyclisme: Vuelta. 4e étape: Soria - Ejea de los Caballeros (190 km) 17.30 Les rois de la pédale 18.00 Cyclisme Vuelta. 4e étape: Soria - Ejea de los Caballeros (190 km). 19.00 Les rois de la pédale 19.30 VTT Championnats d’Europe. Cross-country messieurs. 20.15 Cyclisme Trois Jours de BrugesLa Panne. En Belgique. 21.00 Cyclisme Vuelta. 4e étape: Soria - Ejea de los Caballeros (190 km). 23.00 Les rois de la pédale 23.35 Tennis Tournoi ATP d’Anvers. Quarts de finale. 1.00 Cyclisme Vuelta. 4e étape: Soria - Ejea de los Caballeros (190 km).

TVBreizh 6.40 Alice Nevers • 10.55 Alice Nevers • 11.55 Les experts • 12.50 Les experts • 13.45 Les experts • 14.35 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Section de recherches • 22.00 Section de recherches • 23.00 Section de recherches • 0.05 Section de recherches • 1.10 Section de recherches • 2.10 Section de recherches • 3.05 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 11.10 Le plus grand trésor du monde • 12.00 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 12.50 La vie secrète des lacs • 13.45 Ushuaïa nature • 15.30 Le retour des camélidés • 16.25 L’école des orangs-outans • 18.55 Ushuaïa nature • 20.45 Nanosurvies, les pouvoirs invisibles de la nature • 21.40 Plongée avec les baleines-pilotes • 22.30 Homme vs Pieuvre • 23.20 Le lémurien après l’éden • 0.15 Ushuaïa nature

KIKA 15.50 Lassie • 16.35 Horseland, die Pferderanch • 17.15 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 17.40 Power Players • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Bitz & Bob - Die Erfinderkinder • 18.35 Petronella Apfelmus • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 logo! extra • 19.45 Familie Smart • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.57 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People Deen neien Talkmagazin am fréien Owend, e flotte Mix aus aktuellen Themen an interessante Leit. 19.30 De Journal 19.57 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 ArtBox 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Pol 58 Leytem Kart News 17.50 Automotoshow 18.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 18.30 Stengefort news 19.00 ADR Telee 19.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 20.00 Déifferdeng 03 TV 20.20 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 20.30 Gemeng Kielen 21.00 Klenge Maarnicher Festival Concert-Mémoire vum Ensemble Ad Libitum am Klouschter Fünfbrunnen am Kader vum «Klenge Maarnicher Festival» vum 20. September 2020. 22.30 Gemeng Kielen 23.00 Stengefort news 23.30 ADR Telee 0.00 Lost Weekend Luxembourg City Film Festival 2020

APART TV 20.00 Trak Gourmand 2020 20.20 Séi vu Wäiswampech 20.30 Police TV 20.40 apart Musek 20.50 Europa-Liveticker 21.00 Züge am Lötschberg Die Nordrampe 22.20 Hesper Geschäftswelt 22.30 Le dernier train (Dokumentatioun & Poste de conduite)

61


Festival de Villerupt

Reprendre la vie

Quelles bonnes nouvelles: le Festival du Film italien de Villerupt aura lieu malgré l’épidémie. Et L’Amilcar de la ville sera attribué à la réalisatrice et romancière Cristina Comencini.

En temps normal, elle partage sa vie entre l’Italie et la France. Or, lorsque que le 12 mars dernier, le gouvernement transalpin prononce un confinement des plus stricts, Cristina Comencini se voit recluse à Rome. Quelques jours plus tard parait chez Stock son douzième roman «Quatre amours», et puis en mai, alors que son pays natal entame un déconfinement progressif, la réalisatrice met en ligne sur les principales plateformes italiennes son dernier film «Tornare». Un thriller sur l’inconscient. Et maintenant, la 43e édition du Festival du Film italien de Villerupt consacre son portrait d’ami à la fille du cinéaste Luigi Comencini (et la sœur aînée de Francesca Comencini qui fait elle aussi du cinéma). Un très bon choix. Souvent qualifiée d’auteure de l’intime, Cristina Comencini excelle à dépeindre les couples dans la vie quotidienne avec leurs bonheurs et leurs doutes. Dans son adaptation du roman de Susanna Tamaro «Va dove ti porta il cuore», elle dévoile par exemple – à travers la longue lettre qu’une grand-mère

décide d’adresser à sa petite fille – les secrets qui hantent trois générations de femmes. Ce merveilleux filme invite sans fausse pudeur à un voyage à la recherche de soi, tout en se laissant porter par son cœur. «C’est la première fois que je parle de famille, thème que jusqu’à présent je n’ai traité que dans mes livres», confie-t-elle en 1995 dans un entretien avec Maurizio Porro. «Mais en revenant par flash-back aux années cinquante, celles-ci m’ont semblées très belles. Peut-être parce qu’elles sont liées à mes souvenirs personnels.» Autres films de l’honorée à redécouvrir au Festival du Film italien de Villerupt: «Zoo» qui parle d’une fille de onze ans qui vit seule avec son père qui est gardien au zoo de Rome. Un zoo qui avec ses architectures Art Déco, ses sculptures inquiétantes et ses cages dissimulées est un lieu rêvé pour l’esprit imaginatif de Martine. Ou encore «Latin Lover» qui se passe dans une petite ville des Pouilles où on veut célébrer le grand comédien Saverio Crispo, disparu dix ans auparavant. Au programme des festivités:

projections, conférences, pose d’une plaque commémorative… Pourtant, l’acteur a aussi été un grand séducteur qui a eu cinq filles (et peut-être plus) de cinq femmes de nationalités différentes. C’est dans la maison de la première épouse qu’arrivent Stéphanie, Solveig et les autres. Les relations sont tendues, et au fil des affrontements, tous les non-dits affleurent. De sorte que l’image de Saverio sera finalement recomposée. Mon favori: «Il più bel giorno della mia vita» qui réunit une mère (Virna Lisi) et ses trois enfants (Margherita Buy, Sandra Ceccarelli et Luigi Lo Cascio) autour d’un repas de famille, un beau dimanche de fête. C’est l’une des réalisations les plus abouties de Cristina Comencini. Un filmroman qui traite des thèmes généraux tels que l’amour, le regard des enfants et la contradiction entre affection et passion non pas d’une manière comique, mais sérieusement. Vu que la programmation du festival n’est pas encore définitive, il faut surtout espérer que «La bestia nel cuore» qui fut nommé en 2006 pour l’Oscar du meilleur film en langue étrangère et dans lequel une jeune femme séduisante et aimée de son compagnon est tourmentée par d’étranges cauchemars, sera de la partie. Sinon il y a le livre qui avec plus de cent cinquante mille exemplaires vendus s’avère un immense succès de librairie en Italie. Et qui confirme le talent de Cristina Comencini de portraiter des gens qui regardent le passé droit dans les yeux quand celui-ci les prend à la gorge. Ne reste qu’à mentionner que le festival accueillera les spectateurs dans les meilleures conditions, que la distanciation physique sera assurée et le port du masque obligatoire. Gabrielle Seil Du 23 octobre au 8 novembre www.festival-villerupt.com

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

TR20 43 P 062.indd 62

Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Chargé de direction: Nic Nickels,  Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5  Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France  Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

07.10.2020 09:50:51


cinéprogramme

14 octobre - 20 octobre 2020

30JOURS MAX COMÉDIE

FILMA DE LINE SEMA

Réalisateur Tarek Boudali Avec Tarek Boudali, Philippe Lacheau, Julien Arruti, Marie-Anne Chazel FR 2019 - 87 minutes -

Rayane est un jeune policier, pas vraiment téméraire. Et du coup ses collègues se moquent régulièrement de lui. Un jour, son médecin l'informe, à tort, qu'il est malade et qu'il ne lui reste plus que 30 jours à vivre. Rayane pense donc qu'il n'a plus rien à perdre et décide alors de saisir sa chance pour changer de comportement. Il veut devenir le héros de son commissariat et ainsi impressionner sa jolie collègue Stéphanie. Rayane va alors prendre d'immenses risques pour appréhender un gros trafiquant de drogue. Mais même si Rayane est de bonne volonté, il reste toujours maladroit. D'autant que le criminel s'avère redoutable. « L’idée de base, c’est la question que tout le monde s’est posée à un moment ou un autre : que ferais-je s’il me restait trente Me

Je

jours à vivre ? Je voulais tirer de la réponse une comédie, avec comme détonateur comique le fait que le personnage condamné se rend compte qu’il n’est plus condamné », explique Tarek Boudali réalisateur et acteur du film. Le méchant qui donne du fil à retordre à Rayane (Tarek Boudali) est interprété par José Garcia qui a lui-même choisi son look en s’inspirant de Connor McGregor, le champion de MMA. Un rôle pour lequel l’acteur a pris beaucoup de plaisir : « Je voulais me faire une tête de dur, un peu usée par les combats. Il a fallu que je me trimballe cette coiffure et cette teinture improbables pendant tout le tournage. C’est un personnage qui n’est pas soumis aux révérences et avec lequel je peux tout me permettre ». Ve

Sa

Di

Lu

Ma

30 JOURS MAX Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 19.30 14.00 13.30 17.00 19.30 17.00 19.30 22.15 16.30 19.30 19.30 19.30 22.15 19.30 22.15

Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 13.00 13.00 13.00 17.00 13.00 13.00 13.00 17.00 17.00 17.00 19.30 20.00 17.00 16.45 20.00 20.00 19.00 22.15 22.15 20.00 20.00 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15


cinéprogramme

14 octobre - 20 octobre 2020

NOUVEAU AFTER - CHAPITRE 2 COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Roger Kumble

Avec Josephine Langford, Hero Fiennes Tiffin, L ouise Lombard, Dylan Sprouse US 2020 - minutes Tessa et Hardin se remettent douloureusement de leur rupture. Tandis qu‘Hardin retombe dans ses mauvaises habitudes, Tessa, plus sûre d‘elle que jamais, décroche le stage de ses rêves dans une maison d‘édition. Elle attire rapidement l‘attention de son collègue Trevor, intelligent, beau et responsable. Mais malgré ses efforts, elle n‘arrive pas oublier Hardin Scott. Leur passion est impossible à éteindre. Tessa et Hardin tentent de recoller les morceaux de leur relation, mais de nouveaux obstacles se mettent en travers de leur histoire. Leur amour parviendra-t-il à surmonter le passé ?...

NOUVEAU LES TROLLS 2 : TOURNÉE MONDIALE ANIMATION Réalisateurs Walt Dohrn, David P. Smith US 2020 - 94 minutes -

Reine Barb, membre de la royauté hard-rock, aidée de son père Roi Thrash, veut détruire tous les autres genres de musique pour laisser son genre de prédilection régner en maître. Le destin du monde en jeu, Poppy et Branch, accompagnés de leurs amis - Biggie, Chenille, Satin, Cooper et Guy Diamond - partent visiter tous les autres territoires pour unifier les Trolls contre Barb, qui cherche à tous les reléguer au second-plan...

ANTEBELLUM HORREUR

Réalisateurs Gerard Bush, Christopher Renz Avec Jena Malone, Janelle Monae, Eric Lange, Jack Huston US 2020 - 106 minutes Femme mariée et mère d‘une petite fille, Veronica Henley est jeune auteure à succès afro-américaine d‘une trentaine d‘années. Un jour, après une étrange rencontre, elle se retrouve piégée dans un monde effroyable - la période esclavagiste américaine - dont elle doit percer le mystère avant qu‘il ne soit trop tard...

NOUVEAU COLECTIV

DOCUMENTAIRE Réalisateur Alexander Nanau RO, LU 2019 - 109 minutes -

À la suite d’un tragique incendie au Colectiv Club, discothèque deBucarest le 30 octobre 2015, 27 personnes sont mortes. Mais ce qui a mis la puce à l’oreille des journalistes c’est que 37 autres personnes sont ensuite décédées pendant leur hospitalisation des suites de leurs blessures. Des hôpitaux incapables de protéger les malades des bactéries, malgré les assurances du gouvernement qui s’était opposé à les transférer. Une équipe de journalistes d’investigation a enquêté pour dénoncer la corruption du système de santé roumain. Une énorme affaire entre les hôpitaux publics et une entreprise de désinfectants, avec la complicité du gouvernement...

NOUVEAU YALDA, LA NUIT DU PARDON

DRAME Réalisateur Massoud Bakhshi Avec Sadaf Asgari, Behnaz Jafari, Babak Karimi DE, FR, CH, IR, LU 2019 - 89 minutes -

Iran, de nos jours. Maryam, 22 ans, tue accidentellement son mari Nasser, 65 ans. Elle est condamnée à mort. La seule personne qui puisse la sauver est Mona, la fille de Nasser. Il suffirait que Mona accepte de pardonner Maryam en direct devant des millions de spectateurs, lors d'une émission de téléréalité. En Iran cette émission existe, elle a inspiré cette fiction...

ANTOINETTE DANS LES CÉVENNES COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Caroline Vignal Avec Laure Calamy, Benjamin Lavernhe, Olivia Côte, Denis Mpunga FR 2020 - 95 minutes -

Des mois qu‘Antoinette attend l‘été et la promesse d‘une semaine en amoureux avec son amant, Vladimir. Alors quand celui-ci annule leurs vacances pour partir marcher dans les Cévennes avec sa femme et sa fille, Antoinette ne réfléchit pas longtemps : elle part sur ses traces ! Mais à son arrivée, point de Vladimir - seulement Patrick, un âne récalcitrant qui va l‘accompagner dans son singulier périple...„J‘ai lu le scénario d‘une seule traite, avec frénésie“, raconte Laure Calamy, qui incarne Antoinette „Et je me suis dit : „Ce n‘est pas possible ! C‘est pour moi ! Cette personne me connaît !“ Je n‘en croyais pas mes yeux : c‘est comme si ce projet m‘était destiné. L‘histoire faisait écho à des choses tellement intimes, il avait de vraies résonances en moi...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

AFTER - CHAPITRE 2 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 16.30 16.30 16.30 16.30 17.00 16.30 17.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 13.45 13.45 13.45 13.45 14.00 13.30 14.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 22.00 22.00 22.00

Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 16.30 16.30 16.30 17.00 16.30 16.00 16.30 Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 16.30 16.30 16.30 19.30 16.30 16.30 16.30 20.30 20.30 19.30 20.30 20.30 20.30 20.30

COLECTIV Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00 Ciné Starlight - Dudelange

VOST

19.00

VOST 19.00

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 18.00 16.30 18.00 18.00 18.15 21.00 18.00 Kinoler - Kahler

VOST

20.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST 20.00

LES TROLLS 2 : TOURNÉE MONDIALE Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.45 13.45

D. Fass. 13.45

Ciné Scala - Diekirch 14.45 14.45 15.00

V.Fran. 14.45

Ciné Starlight - Dudelange 14.30 16.00

D. Fass.

Ciné Starlight - Dudelange 14.00 14.00

V.Fran.

Ciné Sura - Echternach 14.00

D. Fass.

Cine Waasserhaus - MondorfLes-Bains 14.00 14.00

D. Fass.

Cine Waasserhaus - MondorfLes-Bains 16.15

V.Fran.

CineKursaal - Rumelange 14.00 14.00

14.00

D. Fass. 14.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.00 13.00 13.00 10.30 14.00 14.00 14.00 13.00 17.30 17.30 16.15 14.00 16.30 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.30 14.30 13.15 11.00 15.30 15.30 15.30 13.45 17.00 15.30 17.00 Kinépolis Kirchberg Luxembourg

D. Fass. 10.30 13.00 13.00 11.00 17.30 14.00 13.00 17.30 14.00 17.30 V.Fran. 10.00 14.30 14.15 14.30 15.30 15.30 15.30 17.00 17.00 VOST


14 octobre - 20 octobre 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

18.00 18.00 18.00 10.00 10.30 18.00 18.00 18.00 18.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

16.30

BABYTEETH

DRAME Réalisateur Shannon Murphy Avec Eliza Scanlen, Michelle Lotters, Toby Wallace, Sora Wakaki AU 2019 - 120 minutes -

cinéprogramme COMRADE DRACULICH

COMÉDIE Réalisateur Márk Bodzsár Avec Lili Walters, Ervin Nagy, Zsolt Nagy, Szabolcs Thuróczy 2019 - 95 minutes -

YALDA, LA NUIT DU PARDON Ciné Starlight - Dudelange 19.00

19.00

Ciné Sura - Echternach 18.00

18.00

VOST VOST

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.45 16.45 20.45 20.45 16.45 20.45 16.45 20.45 20.45 Kinoler - Kahler 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 18.00

VOST

Quand Milla, 16 ans, est une jeune lycéenne atteinte d‘un cancer. Elle rencontre Moses, un garçon un peu sauvage et dealer, c‘est le coup de foudre. Mais Milla est très malade. D‘abord choqués par cette rencontre inattendue, ses parents laissent de côté leurs préjugés pour laisser leur fille vivre cet amour intensément. Milla se jette à corps perdu dans cette relation qui va bouleverser son existence...

Dans les années 1970. Fabian, héros de la révolution cubaine, rentre chez lui, en Hongrie, pour participer à une collecte de sang pour le Vietnam. Mais quelque chose ne va pas avec le vieux camarade : il ressemble à un homme de 30 ans, a une attitude cool et conduit une Mustang rouge feu. Un jeune couple travaillant pour la police secrète est chargé de surveiller l'inconnu et de découvrir le secret de son éternelle jeunesse. Quel est le secret de Fabian, qui boit une boisson pétillante rouge et regarde avec envie le cou légèrement incurvé des femmes?

ANTEBELLUM Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 22.00 22.00 22.00

VOST

ANTOINETTE DANS LES CÉVENNES Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 17.45 20.45 20.45 20.45 20.45

BABYTEETH Ciné Utopia - Luxembourg VOST 15.00 20.45 21.00 15.00 21.00 15.00

COMRADE DRACULICH CineKursaal - Rumelange 20.15

VOST

CORPUS CHRISTI Ciné Utopia - Luxembourg VOST 18.15 15.00 15.15 15.15 15.15 15.15 15.00 17.45 18.00 18.00 17.45 17.45 17.45 20.30 20.30

CORPUS CHRISTI

DRACHENREITER

Avec Bartosz Bielenia, Aleksandra Konieczna, Eliza Rycembel, Tomasz Ziƒôtek FR, PL 2019 - 115 minutes -

DE, GB 2020 - 100 Minuten -

DRAME Réalisateur Jan Komasa

Daniel, jeune homme d‘un vingtaine d‘années, se découvre une vocation spirituelle dans un centre de détention pour la jeunesse, mais le crime qu‘il a commis l‘empêche d‘accéder aux études de séminariste. Envoyé dans une petite ville pour travailler dans un atelier de menuiserie, Daniel se fait passer pour un prêtre et prend alors la tête de la paroisse. L‘arrivée du jeune et charismatique prédicateur bouscule rapidement cette petite communauté particulièrement conservatrice...

TRICK Regisseur Tomer Eshed

Der junge Silberdrache Lung hat es satt, sich ständig im Dschungel verstecken zu müssen. Er möchte der älteren Generation unbedingt beweisen, dass er ein richtiger Drache ist. Als die Menschen kurz davor stehen, auch noch den letzten Rückzugsort seiner Familie zu zerstören, begibt sich Lung zusammen mit Koboldmädchen Schwefelfell heimlich auf eine abenteuerliche Reise. Er möchte den „Saum des Himmels“ finden, den geheimnisvollen Zufluchtsort der Drachen. Auf ihrer Suche begegnen Lung und Schwefelfell Ben, einem Waisenjungen und Streuner, der sich als Drachenreiter ausgibt…

DIE BOONIES Ciné Scala - Diekirch

D. Fass.

DRUNK

ENFANT TERRIBLE DRAMA Regisseur Oskar Roehler

DOCUMENTAIRE Réalisateur Tom Alesch

Avec Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Lars Ranthe, Magnus Millang DK 2020 - 115 minutes -

Mit Oliver Masucci, Hary Prinz, Katja Riemann, Felix Hellmann DE 2020 - 134 Minuten -

LU 2020 - 84 minutes -

DRAME Réalisateur Thomas Vinterberg

Quatre amis décident de mettre en pratique la théorie d‘un psychologue norvégien selon laquelle l‘homme aurait dès la naissance un déficit d‘alcool dans le sang. Avec une rigueur scientifique, chacun relève le défi en espérant tous que leur vie n‘en sera que meilleure ! Si dans un premier temps les résultats sont encourageants, la situation devient rapidement hors de contrôle...

Als der 22-jährige Rainer Werner Fassbinder1967 die Bühne des Antiteaters in München stürmt und kurzerhand die Inszenierung an sich reißt, ahnt niemand der Anwesenden, dass dieser dreiste Typ einmal der bedeutendste Filmemacher Deutschlands werden wird. Schnell schart der einnehmende wie fordernde Mann zahlreiche Schauspielerinnen, Selbstdarsteller und Liebhaber um sich. Er dreht einen Film nach dem nächsten, die auf den Festivals in Berlin und Cannes für Furore sorgen. Der junge Regisseur polarisiert: beruflich wie privat. Aber die Arbeitswut, die körperliche Selbstausbeutung aller Beteiligten und der ungebremste Drogenkonsum fordern bald ihre ersten Opfer...

ENG ÄERD

Le film Eng Äerd présente des citoyens qui se rassemblent pour imaginer de nouvelles voies qui nous permettront de vivre mieux et de façon plus solidaire en utilisant les ressources naturelles sans les épuiser. Au Luxembourg, il existe déjà un grand nombre de ces initiatives, et cela dans tous les domaines...


cinéprogramme

14 octobre - 20 octobre 2020

ES IST ZU DEINEM BESTEN KOMÖDIE Regisseur Marc Rothemund Mit Andreas Pietschmann, Heiner Lauterbach, Jürgen Vogel, Natalia Avelon DE 2020 - Minuten -

Sie könnten unterschiedlicher kaum sein: Arthur (Heiner Lauterbach) ist ein konservativer Wirtschaftsanwalt und lebt in einer prächtigen Stadtvilla in Berlin. Kalle (Jürgen Vogel) ist Bauarbeiter und ein Kumpeltyp mit erhöhtem Aggressionspotential. Und der harmoniebedürftige Yus (Hilmi Sözer) arbeitet als Physiotherapeut. Eines haben die drei Schwäger aber gemeinsam: Ihre Töchter haben sich verliebt! Arthurs Tochter Antonia (Janina Uhse) lässt ihre Hochzeit mit einem aufstrebenden Anwalt platzen, weil sie ihr Herz an einen linken Weltverbesserer verloren hat. Kalles Tochter Luna ist einem Aktfotografen verfallen, der sich als früherer Klassenkamerad ihres Vaters entpuppt...

GUDBAY, AMERIKA !

GREENLAND - LE DERNIER REFUGE SCIENCE-FICTION Réalisateur Ric Roman Waugh Avec Morena Baccarin, Gerard Butler, David Denman, Joshua Mikel US 2020 - minutes -

Une comète est sur le point de s‘écraser sur la Terre et de provoquer un cataclysme sans précédent. John Garrity décide de se lancer dans un périlleux voyage avec son exépouse Allison et leur fils Nathan pour rejoindre le dernier refuge sur Terre à l‘abri du désastre. Alors que l‘urgence devient absolue et que les catastrophes s‘enchainent de façon effrénée, les Garrity vont être témoin du meilleur comme du pire de la part d‘une humanité paniquée au milieu de ce chaos...

HOPE

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Boris Lojkine

Avec Mikael Aramyan, Robert Felsted Jr., Lyanka Gryu, Leonid Levi RU 2020 - 105 minutes -

Avec Justin Wang, Endurance Newton, Nabyl Fally Koivogui, Dieudonné Bertrand Balo‘o FR 2014 - 91 minutes -

JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 ABENTEUER Regisseur Dennis Gansel Mit Solomon Gordon, Henning Baum, Leighanne Esperanzate DE 2020 - 109 Minuten -

Neue Abenteuer warten auf Jim Knopf und Lukas den Lokomotivführer! Nachdem die beiden Freunde den Drachen Frau Mahlzahn besiegt haben, sinnt die Piratenbande "Die Wilde 13" auf Rache. Mit ihren Dampfloks Emma und Molly begeben sich die Lummerländer auf eine gefährliche Reise, auf der auch Jims sehnlichster Wunsch in Erfüllung gehen könnte: Er will endlich die Wahrheit über seine mysteriöse Herkunft ans Licht bringen. - Der Film schließt an die Handlung von „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer” von 2018 an und basiert wie dieser auf dem Kinderbuch desselben Titels von Michael Ende.

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

14.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 13.30 13.30

D. Fass. 13.30

Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

16.30

DRACHENREITER Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.30 14.00 14.00 14.00 14.00 14.30 14.00 16.45 16.15 16.15 16.15 16.15 16.45 16.15 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30

Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 13.00 13.00 13.00 13.00 10.00 13.00 13.00 16.00 16.00 16.00 16.00 13.00 16.00

DRUNK Ciné Scala - Diekirch VOST 20.15 20.15 20.30 20.15 19.00 20.15 20.15

COMÉDIE Réalisateur Sarik Andreasyan

Viktor, Armen, Yulia, Igor et George ont quitté la Russie pour vivre une existence différente aux États-Unis. Ils n’ont qu’un point commun : ils sont incapables d’oublier leurs origines russes et le passé se rappelle à leur bon souvenir. Viktor Serguéévitch se rend en Amérique pour rendre visite à sa fille et découvre que son petit-fils Paul, bien qu’il parle russe, ne comprend pas les choses les plus simples qui sont familières aux garçons en Russie. De son coté, Igor a déménagé en Amérique et s’appelle désormais Jason. Il essaie par tous les moyens de renier son passé russe. Cheerless Armen, elle, a bien du mal à s’adapter à la vie américaine...

Me

Anja vit avec Tomas ses trois enfants et ses trois beaux-enfants. Les années passant, ils se sont peu à peu éloignés l'un de l'autre. Mais Anja apprend la veille de Noël qu’elle a une tumeur au cerveau. Toute la maisonnée est mise en courant. Désireux de ne pas laisser leur couple dans cet état, Anja et Tomas tentent alors un rapprochement, entre reproches, élans d'affection et incertitudes. Cette terrible nouvelle va ainsi bousculer les liens familiaux et ranimer la flamme de cet amour. Mais alors qu’elle passe son dernier Noël en famille, Anja se pose une question primordiale. Quelle place donner à ses proches lorsque ses jours sont comptés ?

LE BONHEUR DES UNS...

COMÉDIE Réalisateur Daniel Cohen Avec Bérénice Bejo, Vincent Cassel, François Damiens, Florence Foresti FR 2020 - 100 minutes -

Léa, Marc, Karine et Francis sont deux couples d‘amis de longue date. Le mari macho, la copine un peu grandegueule, chacun occupe sa place dans le groupe. Mais, l‘harmonie vole en éclat le jour où Léa, la plus discrète d‘entre eux, leur apprend qu‘elle écrit un roman, qui devient un best-seller. Loin de se réjouir, petites jalousies et grandes vacheries commencent à fuser. Humain, trop humain ! C‘est face au succès que l‘on reconnait ses vrais amis... Le bonheur des uns ferait-il donc le malheur des autres ?...

Ciné Utopia - Luxembourg D. Fass. 15.30 15.30 15.30 18.15 15.30 18.15 15.30 18.15 18.15 18.15 18.30 18.15 20.45

Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 13.30 19.30 13.30 19.30 19.30 13.30 19.30 16.30 16.30 16.30 19.30 19.30 19.30

ENFANT TERRIBLE Ciné Scala - Diekirch 15.00 15.00

D. Fass. 15.00 20.00

Cine Waasserhaus - MondorfLes-Bains 20.30 18.30 20.30 CineKursaal - Rumelange 20.15

VOST

V.Fran. 20.15

ENG ÄERD Ciné Orion - Troisvierges 20.00

VOST

Ciné Scala - Diekirch VOST 15.30 18.00 15.30 18.00 17.00 15.30 18.00 18.15 18.30 18.15 Ciné Starlight - Dudelange 15.00 19.00 16.00

VOST 19.00

Ciné Sura - Echternach 18.00

VOST 18.00

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.30 14.15 14.30 16.00 Cine Waasserhaus - MondorfLes-Bains 18.15

VOST

CineKursaal - Rumelange 18.00

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz

VOST

20.00

ES IST ZU DEINEM BESTEN Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 15.15 18.15 18.15 18.15 17.45 15.15 18.15 17.45 20.30 20.30 20.30 19.30 17.45 20.30

Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 20.00 20.00 19.30 19.00 20.00 20.00 19.00


14 octobre - 20 octobre 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

GREENLAND - LE DERNIER REFUGE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.15 19.15 19.15 19.30 19.30

Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15

GUDBAY, AMERIKA ! Kinépolis Kirchberg Luxembourg

VOST 16.30

HOPE Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.45 14.45 15.00 15.00 14.45 14.45 15.30 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45

L‘ENFANT RÊVÉ DRAME Réalisateur Raphaël Jacoulot Avec Louise Bourgoin, Mélanie Doutey, Jalil Lespert FR 2019 - 107 minutes -

Depuis l‘enfance, François, la quarantaine, a consacré sa vie au bois. Celui des arbres des forêts du Jura, qu‘il connait mieux que personne. Il dirige la scierie familiale avec sa femme Noémie, et tous deux rêvent d‘avoir un enfant sans y parvenir. C‘est alors que François rencontre Patricia, une femme séduisante d‘une trentaine d‘année, qui vient de s‘installer dans la région. Commence alors une liaison passionnelle dans le secret. Très vite, Patricia tombe enceinte, et François vacille...

cinéprogramme LES BLAGUES DE TOTO

COMÉDIE Réalisateur Pascal Bourdiaux Avec Isabelle Candelier, Ramzy Bedia, Anne Marivin FR 2019 - 84 minutes -

A l‘école, Toto est bien plus doué pour faire rire ses copains qu‘écouter les leçons de la maîtresse. Avec ses parents aussi, les blagues de Toto se transforment souvent en catastrophes... La dernière en date ? La chute d‘une sculpture pendant un évènement organisé par le patron de son père. Mais cette fois-ci, Toto assure qu‘il est innocent et refuse d‘être accusé d‘une bêtise que pour une fois, il n‘a pas faite ! Avec ses meilleurs amis, il va mener l‘enquête...

JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 Ciné Le Paris - Bettembourg

D. Fass.

16.00

Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15 14.15 14.15 16.00 16.45

D. Fass. 14.15

Ciné Starlight - Dudelange 15.00 15.00 16.30

D. Fass. 15.00

Ciné Sura - Echternach 20.15 18.00 14.00

D. Fass.

Cine Waasserhaus - MondorfLes-Bains 16.00 16.15 16.00 14.00 20.15

D. Fass. 16.00

CineKursaal - Rumelange 15.30 16.00 16.00 20.15

D. Fass. 16.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30

D. Fass. 14.00 16.30

Kinoler - Kahler

D. Fass.

Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 16.00 14.00 16.00 13.30 10.30 16.00 14.00 16.00 16.00 14.00 16.00 16.00 15.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00 19.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass. 14.30

20.00

LE BONHEUR DES UNS... Ciné Starlight - Dudelange 15.00 16.00

V.Fran. 15.00

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 14.00

V.Fran. 14.00

L‘ENFANT RÊVÉ Ciné Utopia - Luxembourg 15.45

V.Fran. 14.15

LES BLAGUES DE TOTO Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 16.30 17.00 16.30 17.00 16.30 16.30 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 10.00 11.00 14.00 14.00

V.Fran. 14.00

MAX UND DIE WILDE 7

ABENTEUER Regisseur Winfried Oelsner Mit Jona Eisenblätter, Uschi Glas, Günther Maria Halmer, Thomas Thieme DE 2020 - 95 Minuten -

Marion, tritt eine neue Stelle als Altenpflegerin auf der zum Seniorenheim umgebauten Burg Geroldseck an. Begleitet wird sie von ihrem neunjährigen Sohn Max. Damit Marion künftig auch Nachtschichten machen kann, ziehen sie auf das imposante Anwesen, auf dem Max zunächst alles andere als glücklich ist. Denn dort wimmelt es nur so vor "alten Knackern" und "schrumpeligen Omas und Opas". Max findet nach einiger Zeit dennoch Anschluss und freundet sich mit den an Tisch 7 sitzenden Bewohnern Vera, Horst und Kilian an. Als ein mysteriöser Einbrecher, der die Wertgegenstände aus den Zimmern der Bewohner entwendet, auf der Burg sein Unwesen treibt, beginnt für "Max und die wilde 7".

MICHEL MUSS MEHR MÄNNCHEN MACHEN KOMÖDIE Regisseur Olle Hellbom Mit Jan Ohlsson, Lena Wisborg 1972 - 90 Minuten -

Michel lebt mit seinen Eltern, Krösa-Maja, der Magd Lina und Alfred, dem Knecht, der sein besonderer Freund ist, auf dem Katthult-Hof im schwedischen Lönneberga. Zur gelegentlichen Verzweiflung seiner Umwelt denkt er sich immer neue Streiche aus. Aber dann vergeht Michel alle Lust auf Streiche, als Alfred sich eine Blutvergiftung zuzieht und ein Schneesturm es unmöglich macht, Hilfe zu holen...

MEINE FREUNDIN CONNI - GEHEIMNIS UM KATER MAU

TRICK Regisseur Ansgar Niebuhr, Victoriano Rubio DE 2020 - Minuten -

Conni geht zum ersten Mal ohne ihre Familie auf eine große Reise! Natürlich sind auch ihre besten Freunde Anna und Simon dabei, nur ihren Kater Mau darf sie nicht mitnehmen. Kaum im Hotel an der alten Burgmühle angekommen, entdeckt Conni, dass Mau einen Weg gefunden hat, sich als blinder Passagier einzuschmuggeln. Doch Haustiere sind in der Unterkunft nicht erlaubt und zu allem Überfluss ist die Hotelbesitzerin Frau Weingärtner auch noch allergisch gegen Katzenhaare. Conni versucht, Mau zu verstecken aber den frechen Kater kümmert das wenig...

MON GRAND-PÈRE ET MOI COMÉDIE Réalisateur Tim Hill Avec Robert De Niro, Uma Thurman, Rob Riggle US 2020 - 94 minutes -

L‘aventure du film a commencé grâce au producteur exécutif Tre Peart, 11 ans. „Chez moi, il y avait une règle qui voulait que si un film était adapté d‘un livre, je devais d‘abord lire le livre, explique-t-il. Du coup, après l‘avoir lu, j‘avais hâte de voir le film. J‘ai exploré toutes sortes de sites et je n‘ai RIEN trouvé ! J‘en ai parlé à mes parents qui, par chance, sont producteurs de cinéma...


cinéprogramme

14 octobre - 20 octobre 2020

ON THE ROCKS COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Sofia Coppola

Avec Bill Murray, Rashida Jones, Marlon Wayans, Jenny Slate US 2020 - 86 minutes -

A New York, Laura, une romancière d‘une trentaine d‘années mère de deux filles, doute de son mariage depuis que son mari Dean multiplie les heures supplémentaires au bureau et les déplacements professionnels en Angleterre. De plus en plus mal dans sa peau, la jeune femme, qui tente tant bien que mal de terminer un manuscrit, se confie un jour à son père Felix, un sexagénaire coureur de jupons. Ensemble, ils décident alors d‘enquêter sur les hypothétiques infidélités de Dean...

ONWARD : KEINE HALBEN SACHEN TRICK Regisseur Dan Scanlon US 2020 - 100 Minuten -

Die zwei Elfen-Brüder Ian und Barley Lightfoot wollen partout nicht wahrhaben, dass es in der Welt keine Magie mehr geben soll. Als ihre Mutter Ian zu seinem 16. Geburtstag den Zauberstab ihres verstorbenen Vaters überreicht, sind die beiden völlig aus dem Häuschen. Denn tatsächlich soll der Zauberstab das Vermögen haben, ihren Vater zurück unter die Lebenden zu holen. Doch der Zauber missglückt. Um nun mehr als nur die Hälfte ihres Vaters zu erwecken, müssen sich die beiden Brüder auf einen magischen Roadtrip begeben...

Me

Je

Ve

Sa

PELIKANBLUT

Avec Vincent Dedienne, Camélia Jordana, Oscar Pauleau, Alix Poisson FR 2020 - 89 minutes -

Mit Nina Hoss, Yana Marinova, Murathan Muslu, Sebastian Rudolph DE 2019 - 127 minuten -

DRAME Regisseur Katrin Gebbe

Ma

Ciné Scala - Diekirch 14.30

D. Fass. 14.30

Ciné Sura - Echternach 16.00

D. Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30

D. Fass.

MEINE FREUNDIN CONNI GEHEIMNIS UM KATER MAU Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

14.30

MICHEL MUSS MEHR MÄNNCHEN... Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch

Ciné Sura - Echternach

COMÉDIE Réalisateur Noémie Saglio

Lu

MAX UND DIE WILDE 7

Ciné Starlight - Dudelange

PARENTS D‘ÉLÈVES

Di

D. Fass.

16.00

D. Fass.

14.30

D. Fass.

14.00

D. Fass.

16.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

14.30

MON GRAND-PÈRE ET MOI Ciné Scala - Diekirch VOST 20.30 20.00 20.00 19.45 20.00 20.00

Vincent, un hommes d‘une trentaine sans enfant, infiltre une tribu aux codes et au langage mystérieux : les parents d‘élèves. Se retrouver aux réunions parents-prof, aux sorties d‘école et à la kermesse de fin d‘année relève d‘un sacré exploit ! Mais voilà, Vincent a une très bonne raison d‘être là l‘institutrice lui plaît beaucoup - et finit même par se sentir bien dans cette communauté un peu spéciale...

PENINSULA

Wiebke (Nina Hoss) lebt zusammen mit ihrer neunjährigen Adoptivtochter Nikolina (Adelia-Constance Giovanni Ocleppo) auf einem idyllischen Reiterhof. Nach vielen Jahren des Wartens bekommt sie nun die Chance, ein weiteres Mädchen, die fünfjährige Raya (Katerina Lipovska) aus Bulgarien, zu adoptieren. Nikolina freut sich sehr über das langersehnte Geschwisterchen. Die ersten gemeinsamen Wochen als Familie verlaufen harmonisch und die frischgebackenen Geschwister verstehen sich prächtig. Aber schon bald bemerkt Wiebke, dass die - anfänglich charmante Raya - etwas verbirgt...

RADIOACTIVE

HORREUR Réalisateur Sang-ho Yeon

DRAME Réalisateur Marjane Satrapi

Avec Dong-Won Gang, Jung-hyun Lee, Re Lee, Minjae Kim KR - 115 minutes -

Avec Anya Taylor-Joy, Rosamund Pike, Aneurin Barnard, Sam Riley GB 2019 - 110 Minutes -

Quatre ans après „Dernier train pour Busan“, il ne reste que des zombies dans la péninsule. Un groupe de soldats forcés d‘y retourner découvrent que des survivants non contaminés se sont regroupés dans une bande bien plus dangereuse que les zombies...

Paris, fin du 19e siècle. Marie est une scientifique passionnée, qui a du mal à imposer ses idées et découvertes au sein d‘une société dominée par les hommes. Avec Pierre Curie, un scientifique tout aussi chevronné, qui deviendra son époux, ils mènent leurs recherches sur la radioactivité et finissent par découvrir deux nouveaux éléments : le radium et le polonium. Cette découverte majeure leur vaut le prix Nobel et une renommée internationale. Mais après un tragique accident, Marie doit continuer ses recherches seules et faire face aux conséquences de ses découvertes sur le monde moderne...

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.00 20.00 19.45 19.45 19.45 20.00 20.00

Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 19.30 16.30 19.45 16.30 17.00 19.30 16.30 22.00 19.30 22.00 20.00 19.30 22.00 20.00 22.00 22.00 22.00 22.00

ON THE ROCKS Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Orion - Troisvierges

20.00

VOST VOST

20.00

Ciné Scala - Diekirch 18.00 20.30 18.00 20.30

VOST 18.00 20.30

Ciné Starlight - Dudelange 19.00 19.00

15.00

Ciné Sura - Echternach 20.15 Kinoler - Kahler

18.00 20.00

VOST VOST VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 18.00

VOST 18.00

ONWARD : KEINE HALBEN SACHEN Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.30 13.30 11.00 13.30

D. Fass. 13.30

PARENTS D‘ÉLÈVES Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 19.45 20.00 20.00 22.15


cinéprogramme

14 octobre - 20 octobre 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.30 13.30 17.00 17.00

Lu

Ma

RELIC

V.Fran. 13.30 17.00

PELIKANBLUT Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Scala - Diekirch 14.45 17.45 20.15

DOCUMENTAIRE Réalisateur Julie Schroell

Avec Emily Mortimer, Robyn Nevin, Bella Heathcote, Jeremy Stanford US, AU 2020 - 89 minutes -

LU 2020 - 82 minutes -

D. Fass.

20.00 19.15 14.45

VOST

Ciné Starlight - Dudelange 15.00 19.00

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach 18.00 20.15

D. Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

RIVER TALES

HORREUR Réalisateur Natalie Erika James

19.00

Prabbeli - Wiltz 20.00

D. Fass.

Lorsque Edna, la matriarche octogénaire et veuve de la famille, disparaît, sa fille Kay et sa petite-fille Sam se rendent dans leur maison familiale isolée pour la retrouver. Peu après le retour d‘Edna, et alors que son comportement devient de plus en plus instable et troublant, les deux femmes commencent à sentir qu‘une présence insidieuse dans la maison. Edna refuse de dire où elle était, mais le sait-elle vraiment ?...

D. Fass.

Situé entre les océans Atlantique et Pacifique au Nicaragua, le fleuve San Juan,symbolise 500 ans de colonisation et d‘exploitation des ressources et a vu plus de 70 projets de canaux échouer. Désormais, un homme d‘affaires chinois veut contrôler l‘itinéraire que Colomb recherchait déjà désespérément lorsqu‘il atteignit le „Nouveau Monde“... L‘acteur et enseignant Yemn retourne dans son village natal d‘El Castillo et transforme les ruines de la forteresse surplombant la rivière en une scène pour le groupe de théâtre de jeunes...

PENINSULA Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

D. Fass.

Ciné Scala - Diekirch 18.15 18.15

D. Fass.

Ciné Scala - Diekirch 20.00 20.45

18.00

VOST

19.30

Ciné Starlight - Dudelange 19.00

19.00

Ciné Sura - Echternach

VOST

SURDINA

THRILLER Réalisateur Christian Neuman

COMÉDIE Réalisateur Rodrigo Areias

Avec Udo Kier, Jefferson Hall, Amber Anderson, Sophie Mousel BE, LU 2020 - 87 minutes -

Avec Antonio Duràes, Angela Marques, Ana Bustorff, Emília Silvestre PT 2019 - 79 minutes -

D. Fass. 20.15

Prabbeli - Wiltz 18.00

VOST

RADIOACTIVE Ciné Scala - Diekirch 20.15 14.45

D. Fass. 20.15 17.45

RELIC Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30

Jeune femme psychologiquement fragile, Régine essaie de se construire une vie plus sûre et plus heureuse que celle de son enfance. Cependant, échapper au traumatisme lié aux événements tragiques de son passé - notamment la folie de sa mère - n‘est pas si facile. Lorsque sa grand-mère est brutalement assassinée, la jeune femme retourne dans le village qu‘elle a quitté depuis plusieurs années, et les horreurs du passé refont rapidement surface. Son frère Isaac est-il toujours en vie ? Veut-il se venger ?...

Me

RIVER TALES Cine Waasserhaus - MondorfLes-Bains 18.30

VOST 20.30

CineKursaal - Rumelange 18.30

VOST

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

VOST

Ciné Scala - Diekirch VOST 18.00 20.45 18.15 20.45 17.30 20.30 18.15 Ciné Starlight - Dudelange 19.00 19.00

15.00 20.15

VOST VOST

Cine Waasserhaus - MondorfLes-Bains 20.15 18.30 21.15 18.30

18.30

CineKursaal - Rumelange 18.30 20.30

VOST 18.30

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette

VOST

VOST

Ma

20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 22.15 22.15 22.15

Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 19.30 19.30 22.30 22.30 19.30 19.30 19.30 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 Prabbeli - Wiltz 20.00

SKIN WALKER

Ciné Sura - Echternach

SKIN WALKER

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.00 14.45 21.00 15.45 21.00 15.45 20.45

TENET Ciné Le Paris - Bettembourg

Ciné Scala - Diekirch 20.00 Ciné Starlight - Dudelange 15.00

Me

Je

Ve

Sa

Di

Ciné Sura - Echternach

Lu 20.15

D. Fass. 20.00 20.00 20.00

VOST

Ma D. Fass.

Ciné Utopia - Luxembourg 14.30

VOST

Cine Waasserhaus - MondorfLes-Bains

VOST 19.30

CineKursaal - Rumelange 19.30

SURDINA

Ciné Orion - Troisvierges

Isaac est un homme âgé et solitaire qui n’a jamais pu surmonter la mort de sa femme. Un jour, il apprend que cette femme, qu’il croyait morte, a été vue en train de faire du shopping en ville. En colère et triste, il décide alors de s’isoler complètement de tout le monde. Mais ses amis insistent et l’accompagnent pour qu’il digère cette nouvelle et fasse une force de cette situation incroyable peut-être même en essayant de se remarier. Une comédie tendre sur la vieillesse dans un Portugal ancien et rural.

VOST

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 13.30 19.30 13.30 19.30 19.30 13.30 19.30 19.30 19.30 19.30

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.15 16.00 13.15 16.00 16.00 19.00 16.00 19.00 19.00 20.30 19.45 20.30 20.30 22.00 20.30 22.00 22.00 22.00

VOST 16.00 19.00 20.30 22.00

16.00 16.15 19.00 20.30 22.00

16.00 19.00 20.30 22.00

VOST

Kinoler - Kahler 20.00

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz

VOST

VOST


cinéprogramme

14 octobre - 20 octobre 2020

TENET

ACTION Réalisateur Christopher Nolan Avec Elizabeth Debicki, Robert Pattinson, John David Washington, Aaron Taylor-Johnson US 2020 - 150 minutes Muni d‘un seul mot - Tenet - et décidé à se battre pour sauver la Terre, qui se prépare à vivre une violente Troisième Guerre mondiale, un agent secret sillonne l‘univers crépusculaire de l‘espionnage international. Sa mission le projettera dans une dimension qui dépasse le temps. Pourtant, il ne s‘agit pas d‘un voyage dans le temps, mais d‘un renversement temporel...

THE LORD OF THE RINGS - THE

FELLOWSHIP OF THE RING FANTASTIQUE Réalisateur Peter Jackson Avec Elijah Wood, Sean Astin US, NZ 2001 - 165 minutes -

Le jeune et timide Hobbit, Frodon Sacquet, hérite d‘un anneau. Loin d‘être une simple babiole, il s‘agit de l‘Anneau unique, un instrument de pouvoir absolu qui permettrait à Sauron, de régner sur la Terre du Milieu et de réduire ses peuples en esclavage. A moins que Frodon,accompagné d‘une compagnie constituée de Hobbits, d‘hommes, d‘un magicien, d‘un nain, et d‘un elfe, ne parvienne à emporter l‘Anneau à travers la Terre du Milieu jusqu‘aux crevasses du destin, lieu où il a été forgé, et à le détruire pour toujours...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma 20.00

THANATOS, L‘ULTIME PASSAGE Ciné Utopia - Luxembourg

V.Fran. 18.30

THE LORD OF THE RINGS THE FELLOWSHIP OF THE RING Ciné Orion - Troisvierges 20.00

VOST

Ciné Scala - Diekirch 19.00

VOST

Ciné Starlight - Dudelange 19.00

VOST

Ciné Sura - Echternach 20.15

VOST

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.15 19.15 19.15 19.15

VOST

Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15

THE RACER

DRAME Réalisateur Kieron J. Walsh Avec Louis Talpe, Matteo Simoni, Tara Lee, Iain Glen BE, IE, LU 2020 - 97 minutes -

THE SECRET: DARE TO DREAM DRAME ROMANTIQUE Réalisateur Andy Tennant Avec Katie Holmes, Josh Lucas, Jerry O‘Connell, Celia Weston US 2020 - 117 minutes -

Prabbeli - Wiltz 20.15

VOST

THE PERSONAL HISTORY OF DAVID COPPERFIELD Kinoler - Kahler 20.00

VOST

THE RACER 1998. Les premières étapes du Tour de France ont été transférées en Irlande. Le belge, Dom Chabol, est l‘un des meilleurs coureurs depuis vingt ans. Dom a secrètement envie de porter le maillot jaune avant la fin de sa carrière. Au début de ce qui sera probablement son dernier tour, Dom se retrouve viré de son équipe. Son meilleur ami, Sonny, le masseur de l‘équipe, ne parvient pas à le rassurer quant à son avenir. Cependant, une liaison avec Lynn, un jeune médecin irlandais, atténue le choc et Dom commence à accepter l‘idée de la vie civile. Néanmoins, alors qu‘il se prépare à rentrer chez lui, une erreur de dopage élimine un autre coéquipier du Tour et Dom est renvoyé sur la selle...

YAKARI, LE FILM ANIMATION

Réalisateurs Toby Genkel, Xavier Giacometti DE, BE, FR 2019 - 83 minutes -

Alors que la migration de sa tribu est imminente, Yakari le petit Sioux part vers l‘inconnu pour suivre la piste de PetitTonnerre, un mustang réputé indomptable. En chemin, Yakari fera la rencontre magique de Grand-Aigle, son animal totem, de qui il recevra une superbe plume... et un don incroyable : pouvoir parler aux animaux. Seul pour la première fois, sa quête va l‘entraîner à travers les plaines, jusqu‘au territoire des terribles chasseurs à peaux de puma... Mais comment retrouver la trace du tipi ? Au bout du voyage, le souffle de l‘aventure scellera pour toujours l‘amitié entre le plus brave des papooses et le mustang plus rapide que le vent...

Miranda Wells est une jeune veuve qui travaille dur pour élever seule trois enfants. Elle est enterrée sous un stress et une dette énormes. Elle gère un restaurant de fruits de mer à la Nouvelle-Orléans mais elle est trop fauchée pour s‘offrir des plaisirs simples. Elle ne peut même pas faire réparer le toit qui fuit. Elle sort sans enthousiasme avec son patron, le riche Tuck Middendorf, qui est d‘ailleurs plus une source de pression que de joie. Tout va très mal ans sa vie et il ne manquait plus qu‘une tempête dévastatrice ! Pourtant l‘arrivée de Bray Johnson, un homme mystérieux va redonner de l‘élan à cette famille...

AVANT PREMIERE LA FORÊT DE MON PÈRE

DRAME Réalisateur Vero Cratzborn Avec Léonie Souchaud, Ludivine Sagnier, Alban Lenoir, Mathis Bour BE, FR, CH 2018 - 91 minutes -

Gina Kremer, une adolescente d‘une quinzaine d‘années, grandit au sein d‘une famille aimante dans un immeuble en lisière d‘une forêt, aux côtés de son frère Tony (11 ans) et de sa sœur Nora (6 ans). La jeune fille admire son père Jimmy, un homme sans travail, imprévisible et fantasque, qui parle aux arbres, aux animaux et aux éléments. Gina est prête à lui pardonner tous les excès : Jimmy oublie ses enfants dans la forêt en pleine nuit nuit, il jette la télévision par la fenêtre de leur appartement par colère, il tient des propos de plus en plus incohérents... Mais un jour, la situation finit par s‘envenimer : lors d‘une sortie dans un supermarché, Jimmy débloque complètement, au point de se faire appréhender par les vigiles, avant d‘être interné...

Ciné Utopia - Luxembourg 16.30

VOST

THE SECRET: DARE TO DREAM Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.00 19.00

VOST 19.00 19.00

THREE TENORS : VOICES FOR ETERNITY Cine Waasserhaus - MondorfLes-Bains 16.15

VOST

CineKursaal - Rumelange

VOST

18.30

YAKARI, LE FILM Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.30 10.30 10.30 13.00 13.30

V.Fran. 13.30

AVANT PREMIERE LA FORÊT DE MON PÈRE Kinépolis Kirchberg Luxembourg

V.Fran. 17.00

Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu


f u A

Noch immer erhältlich

SPURENSUCHE · Hardcover · Format: 148x210mm · 176 Seiten · viele große Farbfotos

Auf SPURENSUCHE

29€

Auf

Nico Schneider

Zum Jubiläum von Auf Spurensuche, der Rubrik aus dem Regulus, führt der Autor den Leser in diesem Buch in 17 Kapiteln in die faszinierende Welt von Spuren, die nur erkennt und versteht, wer neugierig genug ist, um genau hinzuschauen. Mit dem Blick für von der Norm abweichende Motive lernt der Leser Spur für Spur, unsere Umwelt, ihre Bewohner sowie die Wechselbeziehungen zwischen ihnen besser kennen.

SPURENSUCHE 20 Jahre „Auf Spurensuc he“ im Regulus

Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags auf das Postscheckkonto IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue. Bitte Namen und Adresse nicht vergessen ! Lieferung frei Haus !

Auch erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung und bei natur&ëmwelt im „Haus vun der Natur“ in Kockelscheuer

Unbenannt-1 1

08.10.2020 08:35:06


goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!

Unbenannt-1 1

08.10.2020 08:35:33


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.