+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 48
25.11.2020 LUX 3,30
Ausgeliefert WEGWEISEND
FLÜGGE WERDEN
SCHLAGKRÄFTIG
MEISTER DER NACHT
Interview mit LuxtramChef Von Der Marck
Wenn die Kinder das Haus verlassen
Volleyballerin Kelsey Chambers
Ein Discjockey im Porträt
(!4FD00A-bbbabj!:o;s
Zusteller während der Pandemie
Freitag, 27.11. | Samstag, 28.11. | Sonntag, 29.11. Nachmittags geöffnet.
STRESSLESS® LONDON
Wochenende
20
Das
Modelle High Back oder Low Back mit verstellbarer Kopfstütze, mit Star Gestell in Chrom oder Mattschwarz inkl. Hocker in Leder „Paloma“ Black
ze n a g
%
FREITAG 29.11. | SAMSTAG 30.11. | SONNTAG 01.12. SPAREN SIE JETZT
NUR
1.495,– EUR**
1.000,– EUR
es!
SONNTAG AB 14.00 UHR GEÖFFNET.
auf a
ll
für 1.745,– EUR* statt 2.745,– EUR** Sie sparen 1.000,– EUR! Sofort lieferbar – solange der Vorrat reicht.
*
*UVP des Herstellers **Ehemalige UVP des Herstellers Stressless-Aktion vom 23.11. bis 29.11.2020 ***Außer auf Markengeschütze Ware, Prospektware, Geschenklisten und bereits reduzierte Artikel. Gültig nur für Neuaufträge.
Z. l. Am Bann L-3372 Leudelange
www.alvisse.lu Tel. (+352) 2637371
Mo.-Fr. 10-19 Uhr Sa. 9-18 Uhr
Alvisse_Black-Friday_2020_210x297_Revue_Image.indd 1
12.11.20 15:30
EDITO 3
Stefan Kunzmann
Pandemie des Geistes
Chefredakteur
Von einem Krieg ist die Rede, von einer schweren Prüfung – und von einem „Marathon“, wie Xavier Bettel den Kampf gegen das Coronavirus nannte. Der Premierminister beschrieb die Situation vor der Abstimmung im Parlament über die neuen Schutzmaßnahmen als „stabil“ und „nicht dramatisch“. Vergangene Woche war einmal mehr ein neuer Höchstwert an Neuinfektionen verzeichnet worden. Zwar verkündete die Regierung die Auflagen, zum Beispiel dass nur noch zwei Personen nach Hause eingeladen werden können und Cafés und Restaurants sowie Theater und Kinos schließen müssen. Bettel vermied es jedoch, dem Beschluss des Parlaments vorzugreifen. Die behutsame Vorgehensweise und die Rücksicht auf die legislative Prozedur ergibt Sinn angesichts der erneuten Eingrenzung der Bewegungsfreiheit der Bürger. Die Reduzierung der sozialen Kontakte, die Ausweitung der Maskenpflicht, die nächtliche Ausgangssperre – und nun ein erneuter Einschnitt für die Freiheit der Bürger. Mittlerweile habe sich in der Tat eine gewisse „Pandemiemüdigkeit“ breitgemacht, stellte Gesundheitsministerin Paulette Lenert fest. Die Pandemie hat sich in den Köpfen der Menschen festgesetzt. Sie bestimmt tagtäglich unsere Gespräche und unser Denken. Trotzdem beschränkt sich die Zahl derer, die sich nicht an die vorgeschriebenen Regeln halten, hierzulande auf eine kleine Minderheit. Größere Proteste gegen die Corona-Maßnahmen sind bisher ausgeblieben. In zahlreichen Ländern Europas kommt es bei den Demonstrationen zu gewaltsamen Ausschreitungen. In Frankreich blieben die Kundgebungen noch relativ verhalten. Durch den im Internet zirkulierenden Film „Hold Up“
könnte sich das ändern. Weltverschwörungsmythen machen in unterschiedlicher Ausprägung die Runde. Die Corona-Krise zeigt uns, wie sehr unsere Gesellschaft auf die Erkenntnisse der Wissenschaft angewiesen ist, aber auch, wo die Grenzen einer instrumentell verkürzten Rationalität liegen. Während die ersten Impfstoffe vor der Zulassung stehen, herrscht nach wie vor Ungewissheit über die richtige Strategie, wie das Virus am besten zu bekämpfen sei, ob durch einen strikten Lockdown oder durch das schwedische Modell der freiwilligen Selbstbeschränkung. Zugleich offenbart die Krise eine „Verwahrlosung der Vernunft“, stellt der deutsche Philosoph und Publizist Reinhard Olschanski fest. Corona sei das Feld eines Kampfes um die Vernunft geworden. Die Pandemie des Geistes werde das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit von Staaten und Regierungen zunehmend untergraben.
Die Corona-Krise offenbart die Krise der Demokratie. Die politischen Entscheidungsträger agieren angesichts unsicherer Wissensbasis und eingeschränkter Vorhersehbarkeit weitgehend „auf Sicht“, wie im luxemburgischen Fall die Regierung Bettel. Deren Corona-Krisenmanagement wird laut Umfragen mittlerweile kritischer bewertet als noch zu Beginn der Pandemie. Die im Vergleich zu den Nachbarländern liberale Pandemiestrategie mit weniger strengen Maßnahmen erntete im nahen Ausland Schlagzeilen wie „Sorglos im Corona-Brutkasten“, wie der luxemburgische Journalist
Jochen Zenthöfer in der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ vom 17. November schrieb. Geht diese Strategie schief und zeitigen die neuen Maßnahmen keinen Erfolg, wird auch die Kritik derer zunehmen, denen sie zu weit gehen. Dass in einigen europäischen Ländern sich ausgerechnet Rechtspopulisten als Speerspitzen eines vermeintlichen Freiheitskampfes gegen die Corona-Einschränkungen profilieren wollen und die etablierten demokratischen Parteien als Freiheitsfeinde beschimpfen, mag wie ein Treppenwitz erscheinen: In Deutschland versucht die AfD, aus dem Widerstand der „Querdenker“ und der Kombination aus Wissenschaftsfeindlichkeit und Verschwörungsdenken, einer bunt-braunen Mischung, politisches Kapital zu schlagen. In Frankreich profitiert Marine Le Pen von der Stimmung gegen die Regierung und gilt als Krisengewinnerin. Der „Freiheitskampf“ der Rechtspopulisten, der in einer verantwortungslosen Ego-Freiheit gründet, zeigt uns einmal mehr die eigentliche Gefahr auf, der die westlichen Demokratien heute ausgesetzt sind. Das Klima des Protests ist rauer geworden, die Gewaltbereitschaft gestiegen, Aggressionen richten sich gegen die Vertreter des „Systems“. Erinnert sei an den Versuch der „Reichsbürger“, während einer Demonstration gegen die CoronaPolitik der Bundesregierung Ende August in Berlin den Deutschen Bundestag zu stürmen, und auch in Frankreich werden die Ultrarechten laut „Libération“ zunehmend als eine terroristische Bedrohung eingestuft. Umso mehr muss die Demokratie „wehrhaft“ sein und ihre Bürger gegen den Ungeist des Hasses und des Rassismus, den die britische Schriftstellerin Zadie Smith das „Virus der Verachtung“ nannte, schützen und immunisieren.
E
6 Bild der Woche
40 Picked out 42 What’s on
Coverstory 8 Lieferdienste in Zeiten von Corona
Sport 44 Die Volleyballerin Kelsey Chambers im Porträt
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Impressum revue 48/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange
Politik & Wirtschaft
48 Einwurf
16 Biden und das politische Erbe von Trump
Multimedia
18 Luxtram-Direktor André Von Der Marck im Interview
50 Der Dokumentarfilm „Hold Up”
Chefredaktion
22 Kurz gefasst
52 Review: „Pikmin 3 Deluxe“
Stellvertretender Chefredakteur
25 Karikatur
54 Geek Peek
51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro
Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu)
Wissen
Lifestyle
26 Der Garten als Lebensraum für Tiere und Insekten
56 „DJ Ars” im Porträt
Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu)
60 Angesagt
Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu)
30 Kinder, die das Haus verlassen 34 Dazugelernt
Kultur 36 Die Ausstellung „Die hängenden Gärten“ von Arny Schmit
62 Rezept der Woche 63 Appetizer
Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold,
12
1
Paul Meintz, Christian Weiler Webmaster
Freizeit
Dario Herold (dario.herold@revue.lu)
64 Rätsel
Ständige Mitarbeiter
66 Tiere und Horoskop
Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
Daniel Baltes, Norbert Campagna, Dana Conrardy,
6-
Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram
Titelbild: Philippe Reuter
Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac Werbung
3-
Liette Peters (liette.peters@revue.lu)
3
Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu
J
Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro
N
Bankverbindungen
S
BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Luxtram-Direktor André Von Der Marck im Interview, ab Seite 18 Foto: editpress-archiv
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
RV48/2020
BCEE LU20 0019 1100 6763 6000
P
T
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren
Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.
12-Monate-Abo
120 €
6-Monate-Abo
71 €
3-Monate-Abo
38 €
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
RV48/2020
Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
6 BILD DER WOCHE
die Temperaturen fallen, wird es umso härter. Unterstützen Sie deshalb soziale Projekte wie unter anderem die von der „Stëmm vun der Strooss“. Mehr Informationen unter stemm.lu
Foto: Philippe Reuter
Das Leben auf der Straße ist hart. Und wenn
Mickael Grimalt
Das ist hart für alle, nicht nur für die Gastronomie, sondern für das ganze Land. Valentina Lauria, Da Vincenzo
COVERSTORY 9
Die Glücksboten In Zeiten von Pandemie, Lockdown und Home-Office boomen Lieferdienste. Paketzusteller und Essenskuriere aller Art sind somit „systemrelevante“ Berufe geworden.
Es hat schon zu dämmern begonnen, als Valentina Lauria ans Fenster tritt. Während sich am Ende des Nachmittags die ersten Pendler auf den Weg nach Hause machen und die Zahl der Rücklichter auf der Route de Thionville zunimmt, die von „Da Vincenzo“ aus zu sehen sind, treffen die Tochter des Restaurantbetreibers und ihre Angestellten die Vorbereitungen für den Abend. Gerade hat die Regierung einen Gesetzestext auf den Weg durch die Instanzen gebracht, der besagt, dass die sozialen Kontakte der Menschen in Luxemburg bis 15. Dezember weiter eingeschränkt werden und dass die Gaststätten wieder geschlossen werden könnten. „Schon in den vergangenen Tagen und Wochen hatten wir weniger Gäste“, weiß Valentina. „Viele sind unsicher und glauben, sich anzustecken, wenn sie ausgehen. Deshalb bleiben sie lieber zu Hause.“ Die Angst vor einem zweiten Lockdown geht schon seit einiger Zeit um. Obwohl die finanziellen Einbußen in der Gastronomie zu hundert Prozent gedeckt würden, wie Premierminister Xavier Bettel verkündete, und obwohl Mittelstandsminister Lex Delles bereits einige Tage zuvor ein entsprechendes Gesetzesprojekt deponiert hat, herrscht Unsicherheit unter den Wirten. Neben der Erwartung, ihre Cafés und Restaurants schließen zu müssen wie in den benachbarten Ländern, und der Zuversicht, dies könne sich die Branche nach dem Frühjahr nicht noch einmal leisten, dominiert vor allem die Ungewissheit.
Die Angst vor einem zweiten Lockdown geht schon seit einiger Zeit um.
Den Lockdown von März bis Juni hat Valentina in keiner guten Erinnerung. „Die Leute gingen bei dem herrlichen Wetter spazieren und fuhren Fahrrad“, sagt die junge Frau, „manchmal stand ich hier an der Tür und sah sie vorbeigehen.“ Das Restaurant samt zugehörigem Café liegt an der Hauptstraße im Zentrum von Hesperingen. Vor allem zur warmen Jahreszeit tummeln sich die Menschen auf der Terrasse. So auch diesen Sommer. Doch die Monate zuvor war geschlossen, die Terrasse blieb leer. „Die Situation war manchmal gespenstisch“, erinnert sich Valentina, „die Straßen waren wie leergefegt. Ich sah manchmal Papier im Wind durch die Luft fliegen. Ich kam mir vor wie in einer Geisterstadt.“ Doch statt in der Kulisse eines Italowesterns befand
sie sich inmitten Luxemburgs, und dem Team von „Da Vincenzo“ blieb nichts anderes übrig als schleunigst umzudisponieren. Der Betrieb stellte komplett auf Takeaway und Lieferservice. „Es war nicht wirklich überraschend. Wir hatten so etwas erwartet und wussten uns umzustellen. Sonntags fiel die Entscheidung und montags war das Lokal geschlossen und wir mussten reagieren“, sagt die Wirtstochter. „Der Vorteil war, dass wir bereits einen Lieferservice hatten. Aber es war nicht einfach.“ Mickael Grimalt arbeitet seit zwei Jahren bei „Da Vincenzo“. Der Kellner wurde zum Essensausfahrer. „Ich hatte ungefähr 30 Lieferungen pro Tag“, sagt der Franzose. „Vor dem Lockdown waren es viel weniger. Über Mittag waren es nicht so viele, die meisten Bestellungen gingen für den Abend ein. Alles war auf eine relativ kurze Zeit begrenzt und hier im Umkreis von etwa fünf Kilometern.“ Der Stress während dieser Phase machte ihm nichts aus. „Schließlich konzentriert sich der Hochbetrieb im Restaurant auch nur auf ein paar Stunden.“ Wer sich die Pizza oder Pasta nach Hause liefern ließ, wurde darauf aufmerksam gemacht, dass es in der Zeit der Pandemie besser sei, mit Karte zu bezahlen. Und wer es bevorzugte, sein Essen abzuholen, bekam es durch das geöffnete Fenster gereicht, selbstverständlich alles mit Maske und Desinfektion. „Wir waren ziemlich ausgelastet und mit drei Autos unterwegs. Manche Lieferungen übernahm ich“, erzählt Valentina.
10 COVERSTORY
„Die Kunden waren heilfroh“, weiß Mickael. „Für viele ist es selbstverständlich, häufig essen zu gehen. Nicht jeder ist darauf vorbereitet, zu Hause zu kochen, außerdem vermieden viele den Einkauf im Supermarkt, so gut es ging.“ Dort erwarteten sie nicht selten lange Warteschlangen. Doch nicht nur die zahlreichen Ausfahrer der Restaurants hatten im Lockdown Hochbetrieb. Lieferdienste aller Sparten erlebten einen Boom. Die Anzahl der Pakete, welche die Post verarbeitet hat, war im Mai fast doppelt so hoch wie im Vorjahr, weit höher sogar als sonst in der Vorweihnachtszeit. Für die Zusteller der Post gleicht dieses Jahr einem ewigen Dezember. Alexandre Byczek beliefert für die Post die Packstationen und ist für das Personal im Verteilerzentrum auf der Cloche d’Or zuständig. Seine Schicht beginnt nachts um ein Uhr. So ist es seit zehn Jahren. Das macht ihm nichts aus. Alexandre kann so den Tag mit seiner Familie verbringen. Doch dieses Jahr, mit Überstunden und ohne die Abwechslung, die ein Sommerurlaub bringt, macht einigen seiner Kollegen zu schaffen. Diese Woche geht es wieder los. Der Black Friday steht an. „Danach ist Nikolaus. Dem müssen wir unter die Arme greifen“, sagt Alexandre schmunzelnd. Dann Weihnachten. Nach der Briefwahl im März und dem Lockdown im Frühjahr bot der Sommer nur eine kurze Verschnaufpause. Dennoch hält die Stimmung im Verteilerzentrum der Post. „Manchmal ist einer müde, dann müssen wir ihn auffangen. Wir sind eine Mannschaft, wie jedes Fußballteam“, sagt Alexandre. „Jeder hat mal das Recht auf einen Durchhänger. Dann gibt es jemand, der gerade mehr Energie hat und ihm die Arbeit abnimmt.“ Die Post-Mitarbeiter bleiben motiviert, auch wegen der Wertschätzung der Kunden. „Die Kinder haben Bilder gemalt und sie uns an den Briefkasten gehängt“, erzählt Jérôme Pasquini. Er ist Briefträger, macht die werktäglichen Touren teils zu Fuß, teils im Auto, bringt Briefe, Pakete, in diesem Jahr viele Pakete. „Manchmal habe ich auch Schokolade auf dem Briefkasten gefunden, ein kleines Dankeschön.“ Ein gemaltes Bild hängt in seinem Büro, die anderen wurden im Büro des Chefs zu einer Collage. Auch bei Alexandre kommt diese Wertschätzung an. „Die Leute haben
angefangen, etwas anders zu denken“, bemerkt er. Jérôme stimmt ihm zu: „Der Postbotenberuf war in Vergessenheit geraten.“ Es war natürlich, dass die Post einfach da war. „Jetzt haben die Anwohner den Postboten kennengelernt.“ Für viele war der Briefträger während des Lockdowns der einzige Mensch, den die Leute überhaupt gesehen haben. „Einige haben regelrecht auf mich gewartet“, erinnert sich Jérôme. Sie saßen am Fenster, bereit für einen kleinen Plausch, zu entdecken, wer ist eigentlich dieser Mensch. Die Leute sind glücklich, wenn der Postbote ihnen die Pakete bringt. Das hat Jérôme in diesem Jahr viel getan. Von Elektro-Artikeln über Mode bis zu Lebensmitteln – der Online-Handel boomt und damit auch die Zustelldienste. Viele Onlinehändler haben ihre Flotte ausgebaut und ihre Services erweitert. So hat zum Beispiel der Lebensmittellieferant Grosbusch im April angefangen, nach Hause zu liefern – und das mit großem Erfolg. Romain Bruno packt schon morgens um sechs Uhr seine Kartons in den Lieferwagen. Dann geht sein Tag los. Die neue Aufgabe bereitet ihm Freude. „Die Leute sind zufrieden, wir bringen gute Neuigkeiten.“ So einfach ist das. Die Nachfrage ist groß, so auch die Neugier. „Manchmal kommen die Leute, wenn ich an der roten Ampel stehe. Sie wollen wissen, wie das funktioniert, wo sie bestellen können.“ Die Branche sucht nach Fahrern. So ist Michel Krippeler zu seinem Job gekommen. Im Büro von Luxcaddy sitzt der wohl glücklichste Fahrer Luxemburgs. Während die Arbeitslosenzahlen in die Höhe schossen, hat Michel hier einen CDI bekommen, der ihm genug Zeit für seine Hobbies lässt. Michels Augen glänzen, wenn er von seiner Arbeit spricht, werden noch ein Stück eisblauer. Auch wenn er von seiner Pop/Rock-Band und dem Motorradfahren schwärmt. Seit April ist er für den Online-Supermarkt tätig. Vorher war er Fahrer für ein Busunternehmen. Für ihn persönlich bedeutete das Stress, Nachtarbeit, unregelmäßige Einsätze. „In so einem großen Unternehmen bist du nicht mehr als eine Nummer“, sagt er. Michel Krippeler spricht mit den Augen und den Händen, gestikuliert. Seine Stimme ist rau. Eigentlich ist er ausgebildeter Cocktail-Barman, hatte in einem Restaurant gewisse Verantwortung und ein Gehalt, das seiner
Jeder hat mal das Recht auf einen Durchhänger. Alexandre Byczek, Post
COVERSTORY 11
Merci-Bilder für die Postboten im Lockdown.
Jérôme Pasquini
12 COVERSTORY
Qualifikation entsprach, aber auch Nachtschichten und Wochenendeinsätze. Heute verdient er zwar weniger, aber Fahrer ist er aus Leidenschaft. Michel ist 51 Jahre alt und hat seinen Ort für den Rest seines Arbeitslebens gefunden. „Ich mag die Unabhängigkeit.“ Morgens um 9.30 Uhr beginnt er seine Schicht im Lager von Luxcaddy in Kehlen. Er sucht seine Ware zusammen, packt Gemüse, Getränke, Shampoo in Kisten, zuletzt die Kühlartikel und das Tiefgefrorene, ein Scherz mit den Kollegen, ab zehn hat Michel seine Ruhe. „Ich bin gern auf der Straße. Hier gibt es niemanden, der mich nervt.“ Als er noch Menschen durch die Stadt fuhr statt Gemüse, gab es immer wieder Schwierigkeiten. Er wartete an einer Stelle, während die Kunden 50 Meter weiter die Straße runter standen. Er hatte Angst, wie seine Kollegen einmal das kleine Zeichen am Blattrand zu überlesen, das bedeutet, er muss die Haken mitnehmen, mit denen man den Rollstuhl befestigt. Dann stünde er am Flughafen, müsste durch den Stadtverkehr zurückfahren, um sie zu holen. Das kostet Zeit und Nerven. Jetzt weiß er, was passiert, wenn er rausfährt: nichts Unerwartetes. Am Mittag ist er zurück in Kehlen, Pause mit den Kollegen, dann die Nachmittagstour. Dennoch, sein Arbeitstag endet nicht vor 19 Uhr. „Bei einigen kann ich erst um 18 Uhr aufschlagen. Wenn sie dann nicht da sind, darf ich die Einkäufe stehen lassen. Dann mache ich ein Foto mit dem Handy.“ Ist Michel vor 18 Uhr da, muss er warten, wenn sie nicht zu Hause sind. „Im Lockdown habe ich mich schon manchmal gefragt, wo die Leute hin sind.“ Er lacht. Ab und zu ärgert er sich über die Kunden. „Als Fahrer müssen wir nur bis in den zweiten Stock gehen, wenn es keinen Aufzug gibt“, erzählt er. „Die Leute wissen das. Trotzdem erwarten manche von mir, dass ich ihnen die Einkäufe vor die Wohnungstür stelle. Wenn die Kunden alt sind oder nicht sehr beweglich, bringe ich ihnen die Einkäufe gerne bis nach oben. Aber einmal hat sich ein jüngeres Paar beschwert, weil ich ihre Einkäufe im zweiten Stock habe stehen lassen. Ich bin nicht ihr Diener. Das verstehen manche nicht.“ Schwamm drüber. Das nimmt ihn nicht mit. Das Einzige, was ihn wirklich stört zurzeit, ist die Maske, wenn er Getränkekisten in den zweiten Stock trägt.
Doch die Hygieneregeln müssen sein. Viele Paketdienste arbeiten sogar nur noch kontaktlos. Der Bote unterschreibt bei der Zustellung selbst. Wenn der Empfänger nicht zu Hause ist, nimmt er das Paket oder Päckchen wieder mit und hinterlässt eine Benachrichtigungskarte. Ein- und aussteigen, Treppenlaufen – der Kurier bleibt ständig in Bewegung. Kein Kontakt zu den Kunden, Bezahlung online, Box vor der Tür stehen lassen, keine Ansteckungsgefahr – zu Beginn der Pandemie haben mit damit viele Lieferdienste geworben. Lieferdienste wie zum Beispiel WeDely haben sich mit dem neuen Prinzip „Contactless Dropoff Service“ strikte Regeln auferlegt. Eine repräsentative Umfrage des Digitalverbandes Bitkom in Deutschland ergab unter etwa tausend Personen, dass 52 Prozent seit Beginn der Corona-Krise Zustellarten ohne Kontakt nutzen.
Das Einzige, was ihn wirklich stört, ist die Maske, wenn er Getränkekisten in den zweiten Stock trägt. Für Pierre Avon kommt das nicht in Frage. Seit 20 Jahren ist er Maître Fromagier in Luxemburg Stadt und ebenso lange kennt er einige Kunden. Der persönliche Kontakt ist das wichtigste an seinem Job. Pierre Avon quetscht sich mit der Kühlkiste in einen kleinen Aufzug, drückt auf den Knopf mit der sechs. Eine ältere Dame öffnet ihm die Wohnungstür. „Bonjour Madame. Hier haben Sie sechs Flaschen Wein, die Charcuterie, Brot, gekochte Kartoffeln für die Tartiflette.“ Er zückt sein Kartenlesegerät. Inzwischen bezahlen alle mit Karte. Kaum ist die Tür hinter ihm ins Schloss gefallen, zieht er ein Fläschchen Desinfektionsmittel aus der Tasche seines Kittels. „Ich denke, man muss nicht übertreiben“, sagt er. „Die Leute brauchen diesen Kontakt. Ich habe zwei Kundinnen, die erst vor einigen Wochen nach Luxemburg gezogen sind. Sie kennen hier niemanden, sind im Home-Office. Sie haben kaum Kontakt zur Firma und zu anderen, alles ist geschlossen.“
COVERSTORY 13
Romain Bruno
Ich bin gern auf der Straße. Hier nervt mich niemand. Michel Krippeler, Luxcaddy
14 COVERSTORY
Thomas Pinon
Boom in der Grauzone Online-Lieferdienste erleben ebenso einen Boom. In dem Bereich sind bereits mehrere Firmen hierzulande aktiv. Einen regen Zuspruch haben Lieferdienste wie WeDely, Foostix und Luxcaddy verzeichnet. Während die beiden Erstgenannten darauf spezialisiert sind, fertige Speisen von Restaurants auszuliefern, hat Luxcaddy neben Lebensmitteln und Tiernahrung auch Hygiene- und Büroartikel im Angebot. Die Corona-Krise hat das Unternehmen laut Pressemeldungen ans Limit geführt, was Bestand und Lieferkapazitäten angeht. Es gibt zwei unterschiedliche Geschäftsmodelle, wie das Online-Magazin reporter.lu letztes Jahr herausfand: Im ersten Fall liefern die Restaurants aus, angeleitet mit einer App, im zweiten sind es die Plattformen, die mit einer eigenen Fahrerflotte ausliefern. Für die Restaurants bleibe, obwohl die Essenskurierdienste mit einer großen Gewinnspanne bei den Restaurants werben, für Letztere kaum etwas übrig. Lieferdienste verlangen 25 bis 30 Prozent Kommission für jede Bestellung. Ebenso gab es eine bisher nicht gekannte Zunahme von Bestellungen bei Auchan Drive. Und im Hintergrund lauert der Gigant Amazon Fresh. Kritik gab es nicht nur von Seiten des Hotel- und Gaststättenverbandes (Horesca), sondern von Bestellplattformen und auch von Gewerkschaften. Von prekären Arbeitsbedingungen unter den Kuriern bei WeDely spricht der OGBL. Das betrifft nicht nur den hohen Zeitdruck, dem sie ausgesetzt sind. Im Ausland ist die Situation schlechter: „Die Fahrer sind oft Scheinselbstständige“, wie Sveinn Graas, Zentralsekretär der
Gewerkschaft, feststellt, „sie müssen für die eigenen Kosten aufkommen und sich selbst versichern.“ Zwar müssen die Lieferdienste hierzulande ihre Fahrer mit einem Arbeitsvertrag anmelden, aber die Praxis sieht nicht selten anders aus. Aus einem der revue vorliegenden Vertrag eines Zustellers geht hervor, dass dieser auf eigene Kosten („à votre propre compte“) ausliefert und pro Lieferung bezahlt wird – dafür muss er alle zwei Monate eine Rechnung einreichen, für Sozialversicherung und Steuern muss er eigenverantwortlich aufkommen. Seit Beginn der Pandemie musste er sich zudem selbst mit Schutzmasken eindecken. Für die Lieferungen musste er sein Privatauto benutzen – und die Spritkosten selbst begleichen. Seinen Namen wollte er aus Angst, seinen Job zu verlieren, nicht nennen. Ein Kollege von ihm berichtete davon, wie er trotz Kurzarbeit sich bereiterklärte, freiwillige Zusatzstunden zu übernehmen. reporter.lu schreibt von einer „arbeitsrechtlichen Grauzone“. Zudem sind die Gewinnmargen für Plattformen, die selbst ausliefern, eher gering. Unternehmen wie Takeaway und Deliveroo haben sich in den vergangenen Jahren einen harten Wettbewerb geliefert. Für Auslieferer von Unternehmen wie DHL gelten hierzulande derweil die üblichen Bestimmungen. „Zu Beginn der Pandemie war es sehr schwierig“, weiß Sveinn Graas, „es gab weder Masken noch Desinfektionsmittel. Ein Fahrer sagte uns, sein Arbeitgeber habe ihn mit einer Flasche starken Alkohols zur Desinfektion losgeschickt.“ Inzwischen habe sich die Lage stabilisiert. Die Betriebe müssen sowohl Masken als auch Desinfektionsmittel stellen.
COVERSTORY 15
Pierre Avon
Seine Kunden ohne Käse im Lockdown versauern lassen, kam für Pierre Avon nicht in Frage. Von den etwa 30 Kunden, die er während des Lockdowns täglich belieferte, wollten nur zwei auf die persönliche Übergabe verzichten. Zu vielen hat er über die Jahrzehnte eine persönliche Beziehung aufgebaut. „Ich kenne ihre Kinder, ihre Enkelkinder, weiß, was sie in der Zeit alles erlebt haben.“ Viele kommen normalerweise einmal in der Woche in seinen Laden „Cave à fromages“ in Bonneweg. Sie ohne Käse im Lockdown versauern lassen, kam für Pierre nicht in Frage. „Käse ist etwas für das Plaisir“, sagt sein Geschäftspartner Thomas Pinon. „Man isst nicht unbedingt jeden Tag Käse. Während des Lockdowns wollten die Leute sich ab und zu etwas Gutes zu tun.“ Als sie nicht mehr das Haus verlassen konnten, hat Pierre also seinen Service ausgebaut. Wer Käse bestellt, kann gleich auch Lebensmittel liefern lassen, die Pierre nicht im Sortiment hat. Er geht einkaufen im Viertel. Bringt neben Wein und Käse auch O-Saft und Joghurt mit, aus den Geschäften rund herum. Seit März liefert er in das ganze Land, bis Ettelbrück und Clervaux. Außerdem hat er in diesem Jahr einen neuen Geschäftspartner. Thomas Pinon hat einen neuen Anstrich und
eine Küche mitgebracht. Die Fromagerie wurde um ein Restaurant erweitert. Durch die Küche kann Pierre nun ganze Menüs liefern, für das Raclette nicht nur den Käse, sondern auch gekochte Kartoffeln, Cornichons – und Wein sowieso. Einen zweiten Lockdown fürchtet Pierre wenig. Auch hat er gemerkt, dass viele Leute ein schlechtes Gewissen haben, ihn wegen etwas Käse kommen zu lassen. Also bestellen sie gleich ihren Weinbedarf und anderes mit. Während er sein Angebot angepasst hat, sind jedoch viele Restaurants in die Krise geschlittert. Von einer „bitteren Pille“ für die Gastronomie spricht François Koepp, Generalsekretär des Verbandes der Hoteliers, Restaurant- und Cafébesitzer (Horesca). Wenn das Parlament mehrheitlich für die entsprechende Gesetzesvorlage der Regierung gestimmt hat (nach Redaktionsschluss), müssen die Gaststätten diese Woche möglicherweise erneut schließen. Koepp sagt, dass die Betriebe bereits vorgewarnt seien, ihre Lager nur kurzfristig aufzufüllen. Die Branche hätte – nicht zuletzt, weil viele Menschen im Home-Office arbeiten
– mit einem Umsatzeinbruch von etwa 50 Prozent zu kämpfen. In dem Sektor geht die Existenzangst um. Mit den Beihilfen des Staates und indem sie einen Großteil ihrer Angestellten in Kurzarbeit schicken konnten, ist es den Restaurants bisher gelungen, sich über Wasser zu halten. „Das hat nur zum Überleben gereicht“, sagt Mickael Grimalt. „Aber mehr auch nicht.“ Auch der Lieferservice war nur ein Tropfen auf den heißen Stein. „Nicht zu vergleichen mit einem Restaurantbesuch, wo zum Beispiel Getränke hinzukommen“, erklärt Valentina Lauria. „Nicht zu vergessen die Benzinkosten für die Lieferautos.“ Auch nach dem Ende des ersten Lockdowns blieb der große Andrang aus. „Obwohl viele zuerst froh und erleichtert waren, endlich wieder essen gehen zu können“, sagt die junge Frau aus dem „Da Vincenzo“. In den letzten Wochen sei ein „Rückfall“ zu beobachten gewesen. „Das ist hart für alle, nicht nur für die Gastronomie, sondern für das ganze Land.“ Text: Stefan Kunzmann, Franziska Peschel Fotos: Philippe Reuter
16 POLITIK & WIRTSCHAFT
The Good, the Bad and the Ugly Joe Biden soll als Präsident die USA wieder einen und verspricht Versöhnung. Doch der Trumpismus bleibt - nicht nur in Amerika. „Wir sind nicht zuerst Republikaner oder Demokraten, sondern Amerikaner.“ Als Barack Obama dies im Herbst 2016 sagte, war er nur noch wenige Monate im Amt und Donald Trump gerade gewählt worden. In seinen Worten schwang die Sorge über die Zukunft des Landes mit. Dies war schon zu diesem Zeitpunkt tief gespalten. Die Spaltung hatte sich spätestens in seiner ersten Amtszeit manifestiert, als im Dunstkreis der Republikanischen Partei eine rechtspopulistische Protestbewegung gegen die angeblich kommunistische Wirtschaftspolitik des Präsidenten entstand, unterstützt von der religiösen Rechten und den Neokonservativen. Viele aus der Bewegung, die sich Tea Party Movement nannte, sprachen dem ersten schwarzen Präsidenten des Landes die Legitimität ab und verbreiteten die Lüge, er sei gar nicht in den USA geboren. Trump versuchte im Weißen Haus, die Politik seines Vorgängers rückgängig zu machen: seine Gesundheitsreform, seine Immigrationspolitik, den Klimaschutz und das Nuklearabkommen mit dem Iran. Wie es der „Spiegel“ formulierte, versuchte er Obamas „Vermächtnis auszulöschen“. Das Nachrichtenmagazin stellte sich nach dem Wahlsieg von Joe Biden die Frage: „Findet jetzt die Geschichte doch noch eine gute Wendung? War die Präsidentschaft Trumps nur eine Episode, eine kurze Verirrung?“ An das Vermächtnis, das Obama in seiner achtjährigen Amtszeit hinterließ, wollen Biden und seine künftige Vizepräsidentin Kamala Harris anknüpfen. Die „Zeit der Heilung“ sei gekommen, so Biden. Seine Aufgabe ist gewaltig, denn Obamas früherer
Vize muss das Land nicht nur aus der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Wirtschaftskrise herausführen, sondern auf internationaler Ebene das durch Trump verlorengegangene Vertrauen der Verbündeten in die USA zurückgewinnen. Eine ungleich schwierigere Aufgabe dürfte es aber sein, die zerrissene Nation zu versöhnen und die Gegensätze zu überwinden. Angesichts der Tatsache, dass viele Republikaner nach wie vor daran glauben, Bidens Wahlsieg sei durch Betrug zustande gekommen, Trump seine Niederlage noch immer nicht eingesteht und ein Heer von Juristen losgeschickt hat, um das Ergebnis anzufechten, erscheint dies wie eine Herkules-Aufgabe. Viele Republikaner seien noch in ihren „Schützengräben“ geblieben, konstatiert der Kieler Politologe und USA-Experte Torben Lütjen. Auch wenn vieles für eine „Depolarisierung“ spreche und Biden „nicht ganz so toxische Reaktionen bei der politischen Rechten auslöst wie Hillary Clinton und Obama“, ist es noch weit bis zur inneren Wiedervereinigung, weiß Lütjen. Weder für die Republikaner noch für den linken Flügel der Demokraten und die Aktivisten von Black Lives Matter steht die Aussöhnung an erster Stelle. Die Fronten sind verhärtet. Die jeweiligen Lager wirken unversöhnlich. Lütjen weist darauf hin, „dass sich hier unvereinbare Logiken gegenüberstehen“. Einer der vielen Gründe für die Polarisierung der USA sei die „Totalpolitisierung“ aller Lebensbereiche: „Vom Medienkonsum über das Freizeitverhalten bis hin zum Datingmarkt haben sich politische Identitäten bis in alle Lebensbereiche hineingefressen.“
Eine Konsensgesellschaft sieht jedenfalls anders aus. „Vielleicht ist die Sehnsucht nach Versöhnung und Depolarisierung auch nur ein blasierter Zentristentraum“, mutmaßt Lütjen. Selbst traditionelle Konsensmodelle, wie wir sie aus europäischen Demokratien kennen, neben Luxemburg trifft dieser Begriff vor allem auf die Schweiz, aber auch auf Deutschland und die skandinavischen Länder zu, haben es heute schwerer denn je. Durch das Aufkommen der rechtspopulistischen Parteien in Europa wurden die demokratischen Leitplanken schon mehrfach strapaziert (Trump hat sie in den USA ignoriert und durchbrochen). Schon 2016 schrieb der Journalist Harry Nutt in der „Frankfurter Rundschau“ vom „Ende der Konsensgesellschaft“. Die „trügerische Gemütlichkeit einer Konsensdemokratie“ entspreche nicht mehr der Realität, die von zunehmender Gewaltbereitschaft und ungezügelter Wut geprägt ist. Längst ist das, was sich in den USA als politische Ideologie des Trumpismus bezeichnen lässt, in Europa angekommen: Die populistische Methode dieser rechtskonservativen, neonationalistischen Strömung suggeriert auf komplexe politische, wirtschaftliche und soziale Probleme einfache Antworten, mobilisiert die Verlierer der zunehmenden sozialen Ungleichheit und hat Züge des Autoritarismus. Sie gibt sich auf internationalem Parkett unilateral und wirtschaftspolitisch einerseits neoliberal, wenn es um Steuersenkungen und Deregulierung geht, obwohl stets betont antielitär, andererseits nationalistisch bis protektionistisch nach außen, feindlich gegen Einwanderer,
POLITIK & WIRTSCHAFT 17
Der Trumpismus ist der Ableger einer amerikanischen Tradition und ruht auf drei Pfeilern: Nationalismus, Religion und Rasse. gesellschaftspolitisch gegen Abtreibung und chauvinistisch gegenüber Frauen sowie gegen die LGBT-Bewegung. Die Schweizer Politologin Regula Stämpfli definiert den Trumpismus als einen neuen Politikstil, in dem das Argument durch die Marke ersetzt und der Gegner als Feind begriffen wird. Der Trumpismus findet seine Entsprechung oder zumindest Parallelen in den rechtspopulistischen Bewegungen Westeuropas ebenso wie in den nationalkonservativen Regierungen Mitteleuropas. Die amerikanischen Republikaner sind laut „Spiegel“ eine „extremistische Partei“ und „das amerikanische Äquivalent“ zur deutschen AfD. Dabei wurde die „Grand Old Party“ 1854 mit dem Ziel gegründet, die Partei abzuschaffen. Nur wand sie sich seit den 1960er Jahren zunehmend rechtskonservativen und evangelikalen Wählern zu. Bislang steht sie noch größtenteils geschlossen hinter Trump. Dessen früherer Berater Steve Bannon traf sich auf seiner Tournee durch Europa mit dem italienischen Ex-Vizeministerpräsident Matteo Salvini, Ungarns Regierungschef Victor Orbán und Marine Le Pen vom französischen „Rassemblement National“. In Brüssel wollte er in seinem Projekt „The Movement“ alle Rechtspopulisten zu vereinen. „Wir werden die Führung in der EU übernehmen“, tönte er vor den EU-Wahlen 2019. Nach der Wahl werde jeder Tag in Brüssel Stalingrad sein. Dies blieb zwar aus. Doch neuerdings erinnert die polnisch-ungarische Blockade des EU-Budgetpakets an die destruktive Strategie der Republikaner gegenüber Obama im US-Kongress. Der kanadische Journalist David Frum, der den Begriff „Trumpocracy“
(2018) prägte, wie auch einst als Redenschreiber von George W. Bush den der „Achse des Bösen“, hat in der November-Ausgabe der US-Monatszeitschrift „The Atlantic“ geschrieben, das von den amerikanischen Gründervätern erdachte System zur Eindämmung autokratischer Tendenzen funktioniere nicht mehr, da Trump weiter ungehindert kriminell agieren könne. Der Noch-Präsident, der die Axt an die amerikanische Demokratie anlegte, klammert sich wie der Potentat eines autokratisch regierten Landes an die Macht. Im Laufe seiner Herrschaft von nicht einmal vier Jahren hat er sich eine Welt alternativer Fakten geschaffen, eine „alternative reality“. Der AntiTrump Biden liefert mit seiner Versöhnungsgeste den Gegenentwurf dazu. Dabei sollte nicht vergessen werden, dass auch die USA einmal auf einem Konsensmodell aufbauten, das weitgehend auf Kompromisse setzte. Biden repräsentiert wie kaum ein Politiker heute dieses Modell. Seine Stärke ist es, Kompromisse über ideologische Grenzen hinweg zu schließen. Der heute 78-Jährige steht für die politische Mitte seines Landes und hat sich im Laufe seiner bereits langen politischen Karriere als Pragmatiker bewährt. Er verspricht, der Präsident für ganz Amerika zu sein. Es will die enorme Ungleichheit bekämpfen, was das Einkommen und den Zugang von Geringverdienern zu Bildung und Gesundheitsversorgung angeht indem er zum Beispiel den Mindestlohn anhebt und die Steuern für Reiche wieder erhöhen. Doch er wird nicht nur einen republikanisch geprägten Senat gegen sich, sondern auch mit jenen unversöhnlichen Kräften aus
Erzkonservativen, radikalen Christen und vom politischen Establishment enttäuschten Arbeitern zu kämpfen haben, die sich wie eine Armee hinter Trump teils mit „religiöser Inbrunst“ („Die Zeit“) scharen. Der Amtsinhaber ist noch ihre Führungsfigur, aber im historischen Kontext betrachtet, weniger ihr Begründer als ihr Symptom. Diese Bevölkerungsgruppe als „White Anglo-Saxon Protestants“ abzutun, die ihre Vorherrschaft zu verlieren fürchten, wäre leichtfertig. Trump wurde von 70 Millionen US-Amerikanern gewählt, sein Stimmanteil unter Latinos (etwa 32 Prozent) hat ebenso zugenommen wie unter afroamerikanischen Wählern (immerhin zwölf Prozent). Auch wenn Trump abtritt, der Trumpismus wird bleiben. Er sei ein Teil Amerikas, stellt Peter J. Katzenstein fest. Es gebe Trump mit seiner Ignoranz, Vulgarität und Grobschlächtigkeit und seinem Politikstil, der darauf abziele zu destabilisieren und zu korrumpieren sei eines, erklärt der Professor für internationale Studien an der Cornell University in Ithaca, und es gebe den Trumpismus, den Ableger einer amerikanischen Tradition, die auf drei Pfeilern ruht: Nationalismus, Religion und Rasse. Wie in dem berühmten ItaloWestern „Il buono, il brutto, il cattivo“ („The Good, the Bad and the Ugly“) von Sergio Leone gebe es ein gutes und ein böses Amerika. Der Trumpismus und Trump richte unser Augenmerk auf das dritte: das hässliche Amerika. Wie lange und in welcher Form es die US-Politik beherrsche, könne niemand sagen. Text: Stefan Kunzmann Foto: Marco Verch (flickr)
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
Der nächste Schritt Vor rund drei Jahren wurde das erste Teilstück der Tram in Betrieb genommen. Ab Mitte Dezember wird die Trasse durch das Stadtzentrum bis zum Bahnhof fahren. Im Interview spricht Luxtram-Generaldirektor André Von Der Marck über diesen wegweisenden Schritt und die Zukunft.
Sind Sie eigentlich erleichtert, dass Mitte Dezember die Tram durchs Zentrum fährt und folglich die Bauarbeiten abgeschlossen sind? Ich würde nicht sagen erleichtert, eher glücklich, dass wir das Angebot des öffentlichen Transports erweitern und es für die alltägliche Nutzung freigeben können. Das Bedürfnis ist groß und die Straßenbahn kann mit dem neuen Teilstück ihre Rolle als öffentliches Verkehrsmittel im Stadtzentrum voll ausspielen. Darüber freue ich mich, auch wenn aufgrund der aktuellen Corona-Krise der öffentliche Transport weniger genutzt wird. Sie sind also nicht erleichtert, dass die komplizierten Arbeiten jetzt zu Ende gehen? Natürlich war dieses Teilstück im Stadtkern komplizierter als andere. Man muss aber auch in Betracht ziehen, dass im Zentrum mit den Bauarbeiten von der Tram auch alles andere erneuert wurde: Bürgersteige, Fahrradpisten, die unterirdischen Netzwerke wie Wasser, Abwasser, Glasfaser, Gas, Strom etwa und jetzt alles auf dem neuesten Stand ist. Solche
Arbeiten mit vielen Anrainern und Geschäften sind natürlich nicht einfach. Auch, weil aufgepasst werden muss, dass jeder noch in sein eigenes Zuhause kommt und die Geschäfte geöffnet haben können.
R
Inwiefern hat Ihnen das gesammelte Know-How durch den Bau der ersten Teilstrecke hierbei geholfen? Wir haben Erfahrungen gesammelt, zusammen mit den Verantwortlichen der Gemeinde, der Straßenbauverwaltung und so gab es einen Pool von Architekten und Ingenieuren, die genau wussten, was es bedeutet, eine Tram zu bauen. Wir sind den Abschnitt im Zentrum also mit einer gewissen Vorkenntnis angegangen. Auch, wenn die Koordination der Arbeiten nicht immer ganz so einfach war, sind die Arbeiten meiner Meinung nach global gesehen recht gut verlaufen. Es gab dennoch Anfragen auf Entschädigungen… Insgesamt wurden 41 Dossiers eingereicht, davon kam es bei sechs von diesen bereits zu der Auszahlung einer Entschädigung, siebzehn wurden
0423_E
POLITIK & WIRTSCHAFT 19
verworfen und die anderen werden aktuell noch behandelt. Die Dossiers werden alle genauestens analysiert und gegebenenfalls kommt es zu einer finanziellen Entschädigung. Es ist in meinen Augen eine Premiere in Luxemburg, dass für Unannehmlichkeiten bei Bauarbeiten Entschädigungen ausgezahlt werden. Ist die Anzahl der Anfragen in ihren Augen hoch, im Vergleich zu Straßburg oder Nizza, wo Sie auch den Bau der Tram koordiniert haben? Dies ist schwer zu sagen, es hängt natürlich auch immer von den einzelnen Städten ab und davon, wo die Tram langfahren soll. In Straßburg gab es eine groß angelegte Entschädigungsaktion, auch weil viel mehr Geschäfte vom Bau betroffen waren. Es wurde für die Entschädigungen allerdings mit ganz ähnlichen Regeln wie in Luxemburg vorgegangen. Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Anzahl der transportierten Passagiere aus und welche Projektionen gibt es mit dem neuen Teilstück für das kommende Jahr? Vor der Pandemie haben wir zwischen 30.000 und 33.000 Passagiere pro Tag befördert. Momentan liegen wir mit 16.000 bis 18.000 Kunden bei etwa
der Hälfte. Der Einfluss der Krise ist also deutlich zu bemerken, während des Lockdowns war die Zahl der täglichen Passagiere sogar bis auf 3.000 gesunken. Dies nur um zu zeigen, dass ich in der aktuellen Lage unmöglich einschätzen kann, was in einem Monat oder nächstes Jahr ist. Der Abschluss von Arbeiten bedeutet auch der Beginn von neuen… Der Ausbau in Richtung Gasperich oder zumindest die Vorbereitungsarbeiten haben allerdings bereits begonnen. Zum Beispiel ist die Straßenbauverwaltung dabei, den „pont Büchler“ neu zu machen und für die Tram fit zu machen. Luxtram selbst wird mit den Arbeiten am Ausbau im April des kommenden Jahres beginnen. Bislang haben Sie es immer geschafft den angegebenen Zeitplan für die Arbeiten einzuhalten. Sind Sie in dieser Hinsicht zuversichtlich für die zukünftigen Teilstücke? Ich hoffe doch sehr. Luxtram hat sich engagiert, sowohl die Deadlines wie auch die Kosten einzuhalten. Das hat Priorität. 2022 soll der nächste Abschnitt in Betrieb genommen werden, das werden wir schaffen. Was den weiteren Ausbau angeht, so
Roulez zen !
enodrive zen Avec enodrive zen, ayez l’esprit mobile… et tranquille ! Avec une seule carte et maintenant une application mobile, vous pouvez recharger votre voiture électrique en énergie verte à plus de 80 000 bornes partout en Europe. Qu’attendez-vous pour faire le plein de zénitude ? Energy for today. Caring for tomorrow.
0423_ENO_AD_enodrive_REVUE_210x139.indd 1
05/11/2020 09:52
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
Ab dem 30. November wird die Tram im normalen Takt über das neue Teilstück fahren, allerdings ohne Passagiere. Der Passagiertransport wird dann am 13. Dezember aufgenommen.
Natürlich war dieses Teilstück im Zentrum der Stadt komplizierter als andere. André Von Der Marck
wird im nächsten Jahr mit dem Bau der Brücke über die Autobahn angefangen, um später mit der Tram zum Flughafen zu kommen. 2017 wurde der erste Abschnitt in Betrieb genommen, jetzt wird ein zweiter großer Teil für Fahrgäste dazukommen. Worauf sind Sie besonders stolz? Ein erster Abschnitt ist immer etwas Besonderes, vor allem wenn man ein neues Transportmittel in einer Stadt anbieten kann. Ich bin aber vor allem froh, dass wir es geschafft haben, die Infrastruktur und die Firma aufzubauen. Als ich 2014 nach Luxemburg kam, bestand Luxtram aus neun Mitarbeitern, heute sind es knapp 150. Wir bilden unsere Fahrer selbst aus, warten das Material und haben damit das Know-How erschaffen, eine moderne Tram in Luxemburg zu betreiben. Die Tram ist nicht nur durch den Bau spannend, sondern auch durch alle diese anderen Faktoren. Die Stimmen der Tram-Skeptiker, die es zu Beginn gab, sind verstummt. Sehen Sie das auch so? Das ist ein Klassiker. Ich habe das Gleiche in Straßburg und in Nizza erlebt, auch dort ist die
Tram aber mittlerweile ein Riesenerfolg. In Straßburg sind die Gegner, als die Straßenbahn dann gefahren ist, vollständig von der Bildfläche verschwunden und dies, obwohl sie vorher regelmäßig ihren Platz in den Medien hatten. Ich sehe das so: So lange man sich nur gegen eine Idee oder ein angedachtes Projekt wehren muss, ist es recht einfach, Gegenargumente, die noch nicht mal immer wahr sind, zu finden. Wenn allerdings etwas zur Realität geworden ist, wird diese Argumentation weitaus schwieriger. Der Transportminister hat den Bau einer schnellen Tram in Richtung Esch vorgestellt. Wird Luxtram diesen Bau koordinieren? Wir stehen der Luxemburger Regierung zur Verfügung um zu helfen, dieses Projekt zu realisieren. Und natürlich interessiert uns diese schnelle Tram. Es ist ein innovatives Projekt mit großen Ambitionen. Wenn Luxtram beim Bau helfen kann oder sogar den Bau selbst verwirklichen würde, wären wir natürlich glücklich. Auf jeden Fall haben wir die technischen Kapazitäten, ein solches Projekt zu leiten. Text: Hubert Morang Fotos: Editpress-Archiv
Immer App to date! Mit der mobiliteit.lu App wissen Sie dank Echtzeit wann genau Ihr Bus, Zug oder Tram an der Haltestelle ankommt.
+3 min
Fahrplanänderungen ab dem 13/12/2020! Informieren Sie sich auf mobiliteit.lu
22 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Fabrizio Pizzolante, Julien Garroy (3) (beide Editpress), jcomp (freepik.com)
Rückzieher Eigentlich stand am vergangenen Mittwoch ein Gesetzesentwurf auf der Tagesordnung der Chamber, welches vorgesehen hatten, die Schulleitung für Vertreter aus der Privatwirtschaft zu öffnen. Im Vorfeld wurde harsche Kritik geäußert und Bildungsminister Claude Meisch hat sich dazu entschlossen, das Projekt vorläufig auf Eis zu legen. Aktuell herrscht im Schulwesen aufgrund der Corona-Pandemie eine gewisse Unruhe und Angespanntheit, ob man als Minister noch zusätzlich für Aufruhr sorgen muss, sei mal dahingestellt.
…und wieder dicht? Vergangene Woche haben Gesundheitsministerin Paulette Lenert und Premier Xavier Bettel angekündigt, dass, wenn die Zahl der Neuinfektionen nicht sinken würde, man gezwungen sei, erneut weitere Schritte im Kampf gegen das Virus zu unternehmen. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wurde vergangene Woche auf den Weg gegeben. Ob dieser Text angenommen wurde, war bei Redaktionsschluss (am frühen Montagmorgen) noch nicht klar. Allerdings war die tägliche Zahl der Neuinfektionen konstant hoch und diese Woche könnte demnach wieder ein partieller Lockdown kommen. Unter anderem der Horesca-Bereich müsste laut dem Gesetzesprojekt wieder dicht machen.
Aufklärung gefordert Die parlamentarische Opposition hatte geschlossen einen Untersuchungsauschuss in Bezug auf den militärischen Observationssatelliten gefordert. CSV, ADR, déi Lénk und Piraten stören sich an der Kostenexplosion in Bezug auf den Satelliten und haben deshalb am Donnerstag gegen das zusätzliche Finanzierungsgesetz in Höhe von 39 Millionen Euro für den Observationssatelliten LUXEOSys gestimmt. Die ursprünglich veranschlagten 170 Millionen reichen nicht aus, was Verteidigungsminister François Bausch scheinbar schon seit Sommer 2019 gewusst haben soll, diese Information allerdings erst im März dieses Jahres der Budgetkontrollkommission bekannt gegeben hat.
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
24 POLITIK & WIRTSCHAFT
Aleba im Alleingang Seit den letzten Sozialwahlen hat die Gewerkschaft Aleba nicht mehr die Mehrheit im Finanzsektor. Das hielt die schwächelnde Gewerkschaft aber nicht davon ab, eine prinzipielle Übereinkauft zur Verlängerung des Kollektivvertrages mit der ABBL und der ACA zu unterzeichnen, ohne die beiden Gewerkschaften LCGB und OGBL mit an Bord zu nehmen. Das stieß den Vertreten der beiden Gewerkschaften, die sich bei einer Pressekonferenz dazu äußerten, sauer auf, vor allem auch weil ein Kollektivvertrag ohne sie nicht abgeschlossen werden kann. Dicke Luft ist vorprogrammiert.
Kritik am Haushaltsentwurf Die Salariatskammer sieht in seinem Gutachten zum Budget für das Jahr 2021 durchaus positive Ansätze. Die CSL sieht zum Beispiel die hohen Investitionen des Staates in Krisenzeiten als positiv an und begrüßt, dass man keinen Sparkurs fährt. Bedauert wird, dass der sozialen Ungerechtigkeit, die durch die Pandemie verstärkt wurde, nicht der Kampf angesagt wird. Die CSL forderte einen Aktionsplan, um dem entgegenzuwirken.
Leichter Rückgang Zum 31. Oktober waren 17.971 Menschen hierzulande arbeitslos, 96 weniger als im Monat September. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 20 Prozent (3.000 Personen) mehr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,3 Prozent. Nachdem die Arbeitslosenzahlen im März und April explodiert waren, sind sie seit Mai dieses Jahres stabil.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 25
26 WISSEN
Der Mix macht‘s Wildtiere und Insekten brauchen zum Überleben Nahrung und Wasser, Verstecke zum Schutz vor Fressfeinden, Plätze zum Brüten oder zur Eiablage, einen Ort zum Überwintern und Schutz vor Wind und Wetter. Ein Garten, der sehr ordentlich und übersichtlich ist, wird deshalb nur von wenigen Tieren besucht oder bewohnt. Die Tiere fühlen sich dort wohl, wo sie sich sicher fühlen. Vögel fliegen gerne bei Gefahr in Bäume oder sitzen zum Ausruhen in dichten Hecken, wo sie nicht gesehen werden. Der Igel schläft im Sommer tagsüber unter Hecken und Büschen oder versteckt sich im Reisighaufen. Wildbienen fliegen von ihrem Nistplatz aus nur einige Hundert Meter weit, um ihre Nahrung zu suchen, sind zu
wenig Blüten vorhanden, verschwinden sie, weil die Wege zu lang sind. Genauso ist auch ein blütenreicher Garten keine große Hilfe für die Wildbienen, wenn es in der Nähe keine geeigneten Plätze zum Brüten gibt. Auch die anderen Wildtiere sollten keine zu langen Strecken zurücklegen, um ihre Nahrung zu suchen, denn dabei verbrauchen sie zu viel Energie. Der Igel beispielsweise streift in der Nacht drei bis fünf Kilometer umher, um Insekten zu finden. Man kann sich
vorstellen, dass er noch viel weitere Strecken laufen muss, wenn viele Grundstücke durch dichte Zäune versperrt sind oder er in den Gärten immer weniger Insekten findet. Oft frisst ein Igel dann aus Hunger Nacktschnecken, die nicht seine natürliche Nahrung sind und die viele Parasiten enthalten, die dem Igel schaden. Jetzt im Herbst können wir in unseren Gärten einige Dinge planen und umsetzen, mit denen man einer Vielzahl von Tieren helfen kann.
Trockenmauer
Trockenmauern sehen nicht nur sehr schön aus, sie bieten auch durch ihre Lücken, die nicht mit Bindemittel verfugt werden, den Tieren Nistplatz und Versteck. Dort leben Eidechsen, Schlangen, Erdkröten, diverse Insekten, Tigerschnegel und sogar Mauswiesel, wenn die Hohlräume groß genug sind. Die Liste ist lang. Viele Tiere legen dort ihre Eier ab. Die Mauerbiene zum Beispiel
Steinhaufen
WISSEN 27
Totholzstamm mit Moos
baut dort ihrer Brut aus Lehm Kammern, in die sie jeweils ein Pollenpaket und ein Ei legt. Die Bienenlarven ernähren sich nach dem Schlüpfen von den Pollen und entwickeln sich im Schutz der Mauerritzen zu fertigen Bienen. Im Schatten gebaut, profitieren eher feuchtigkeitsliebende Tiere wie Tigerschnegel, Käfer und Asseln, in der Sonne eher wärmeliebende Tiere wie Bienen, Eidechsen und andere Reptilien. Tigerschnegel, die gerne in den Lücken zwischen Steinen und Boden leben, sind nützliche Helfer im Garten, denn sie fressen unter anderem die Gelege von anderen Schnecken und sind deshalb von Naturgärtnern gern
Insektenhotel
gesehen. Auch viele andere Tiere leben in der Grenzschicht zwischen den Steinen und der Erde. Auch eine Steinpyramide oder ein Steinhaufen bietet vielen Tieren Lebensraum. Sogar ein großer Stein oder mehrere unter einer Hecke sind wertvoll.
Von unseren circa 6.000 heimischen Käferarten sind etwa ein Viertel vom Vorhandensein von Totholz abhängig. Wenn wir es überall wegräumen, verschwinden diese Arten allein deshalb. Davon betroffen wären zum Beispiel der Hirschkäfer oder das Glühwürmchen. Auch für viele bedrohte Wildbienen und solitär lebende Wespen ist Totholz überlebenswichtig, da sie hier ihre Eier in Niströhren ablegen.
Für viele bedrohte Wildbienen ist Totholz überlebenswichtig.
28 WISSEN
Reisighecke
Jede Art von Totholz ist nützlich, sowohl das aufrechtstehende, als auch das liegende, frische oder schon fast zersetzte (Mulm). Bäume, die nur zum Teil abgestorben sind, bieten unterschiedliche Stadien von Totholz und auch Verstecke unter der Rinde und in Astlöchern. Dies sind ideale Wohnorte oder Winterverstecke für eine Vielzahl an kleinen Tieren. Eigentlich ist Totholz alles andere als tot. Es ist voll von Leben. Jeder kann in seinem Garten Totholz integrieren. Es hilft schon, einige Stücke Brennholz unter die Hecke zu legen. Wertvoll ist auch ein Haufen aus dickeren Ästen. Wenn ein Baum im Garten stirbt, kann man seinen Stamm stehen lassen und nur die Äste oben absägen. Den Stumpf kann man mit einem Vogelhaus, einer Vogeltränke oder einer Topfpflanze dekorieren, dann sieht er sogar gut aus. Nistkästen sind ein Ersatz für Astlöcher in der Natur, die es immer seltener gibt, weil alte Bäume oft gefällt werden. Man kann sie das ganze Jahr über aufhängen und sie sollten auch das ganze Jahr über hängen bleiben. Im Winter schlafen dort nachts Vögel oder auch Kleinsäuger im Winterschlaf. Jetzt im Herbst sollte man die Vogelhäuser einmal kurz abnehmen und leer machen. Das schützt die nächsten Bewohner vor Vogelparasiten. Dies aber bitte nur, wenn Vögel drin gewohnt haben. Bitte seien Sie vorsichtig, falls Wespen statt Vögel eingezogen sind. Vogelhäuser sollte man möglichst hoch hängen und nicht dahin, wo im Sommer die pralle Sonne hin scheint, sonst wird es den Jungvögeln zu warm.
In einer Baumkrone ist ein guter Platz, am besten nicht direkt über einem Ast, auf den sich ein Fressfeind setzen kann. Etwa im März kann man dann die Vogelpärchen beim Nestbau beobachten. Und noch ein paar Wochen später fliegen zum Beispiel Meiseneltern im Zwanzigsekundentakt mit Insekten im Schnabel das Nest an. Dabei vernichten sie ganz nebenbei zum Beispiel Blattläuse und andere Plagegeister.
Nistkasten
Jetzt im Herbst ruhen die Igel vermutlich bereits in ihrem Winterquartier. Dies ist abhängig von den Temperaturen und kann von Jahr zu Jahr unterschiedlich sein. Sie schlafen im Winter am liebsten ruhig und geschützt und haben sich zum Beispiel unter einem HolzLaub- oder Reisighaufen verkrochen. Die Igel polstern sich im Herbst, wenn sie ein geeignetes Quartier gefunden haben, ihr Nest selber mit Blättern aus.
Futterhaus auf totem Baum
WISSEN 29
Deshalb sollte man die Blätter im Garten, zum Beispiel unter den Hecken, liegen lassen. Im Winterquartier schlafen die Igel, bis die Temperaturen im Frühjahr wieder langsam wärmer werden. Auf keinen Fall sollte man jetzt diese Verstecke entfernen oder verrücken. Auch früh im Jahr, wenn das Burgbrennen stattfinden, sollte man diese Verstecke vorsichtshalber liegen lassen.
Als weitere Verstecke und Quartiere kommen zum Beispiel auch Hecken, Büsche und Bäume, eine hochgewachsene Wiese, Insektenhotels, Fledermauskästen, Ohrwenkneifertöpfe und vieles mehr in Frage. Je mehr Verstecke, Quartiere und Nahrungsquellen Sie in ihren Garten integrieren, desto mehr Wildtiere und Insekten finden ein Zuhause.
Finden sie aus Versehen einen Igel im Winterschlaf, legen sie ihn am besten genauso wieder hin, wie er vorher lag (mit Blättern zugedeckt, im Reisighaufen usw.). Nehmen sie ihn nicht mit ins warme Haus, denn sein Körper ist jetzt auf kalte Temperaturen eingestellt und sein Stoffwechsel kommt sonst durcheinander, was gefährlich für ihn ist.
Text und Fotos: Tanja Eybe, Biologin bei natur&ëmwelt Fondation Hëllef fir d’Natur, im Rahmen eines LEADER-Projekts.
Schafgarbe im Herbst
Haben Sie Fragen zum Thema Naturgarten? Bitte schreiben Sie an: naturgarten@naturemwelt.lu
Finden sie einen Igel im Winterschlaf, legen sie ihn am besten genauso wieder hin
30 WISSEN
Wenn Kinder ausziehen 20 Jahre sind junge Erwachsene in Luxemburg durchschnittlich alt, wenn sie ihr Elternhaus zum Studium oder zur Ausbildung verlassen. Es ist eine einschneidende Veränderung für Eltern und Kinder. Tragisch muss sie aber nicht sein.
Manchmal geht es verdammt schnell: Da hat man die Kinder gerade noch gewickelt, ihnen Bilderbücher vorgelesen, sie das erste Mal zur Schule gebracht, zum Sporttraining gefahren oder zur ersten Party, und plötzlich sind sie mit der Schule oder der Ausbildung fertig, packen ihre Sachen und ziehen aus. Zurück bleiben leere Zimmer und Eltern, die sich nicht nur ratlos fragen, wo denn die Zeit geblieben ist, sondern vielleicht sogar entsetzlich darunter leiden, dass die Familie räumlich auseinandergebrochen ist. In der Psychologie gibt es einen Begriff, der beschreibt, wenn sich bei Eltern ein Gefühl von Trauer und Einsamkeit einstellt, nachdem ihre Kinder ausgezogen sind: EmptyNest-Syndrom. Was weniger nach vorübergehendem Stimmungstief oder kurzzeitiger Wehmut klingt, sondern eher nach einer handfesten und längerfristigen Störung. Betroffen sein sollen vor allem Frauen ab 50, kurz vor oder mitten in den Wechseljahren. So steht es bei Wikipedia und in einigen Frauenzeitschriften. In Berlin hat eine betroffene Mutter sogar eine Selbsthilfegruppe, die „Empty-Nest-Moms“, gegründet. Kein Zweifel, es scheint tatsächlich ein Thema zu sein. Ich mache mich also auf die Suche. Nach Eltern, die dieses Gefühl durchleben. Die leiden, weil ihre Kinder nicht mehr bei ihnen wohnen. Deren eigenes Wohlergehen durch den Auszug des Nachwuchses beschädigt wurde. Doch ich finde: niemanden. Keine hadernden Mütter, keine trauernden Väter. Stattdessen eine Menge Pragmatismus und sogar das Gefühl, eine ungewohnte Freiheit wiedergewonnen zu haben. „Es geht auch ohne“, höre ich. Oder: „Wir genießen unsere Zweisamkeit.“ Oder: „Ich habe jetzt viel mehr Zeit für mich.“ Bedauern? Fehlanzeige.
32 WISSEN
Ich gehöre selbst zu den Müttern, deren Nest gerade leergefegt wurde. Nachdem sich meine ältere Tochter vor zwei Jahren nach Berlin verabschiedet hat, ist nun auch die jüngere vor ein paar Wochen nach Heidelberg gezogen. Einen Tag, nachdem wir gemeinsam ihren Umzug in ein kleines Appartement erledigt und ihr geholfen hatten, das neue Zuhause einzurichten, haben mein Mann und ich ihr altes Zimmer in unserem Haus frisch gestrichen und neu möbliert. Meine Tochter hat geschluckt, als sie uns danach zum ersten Mal besuchte. Dass wir so schnell ihre Spuren beseitigen würden, damit hatte sie nicht gerechnet. Doch für uns war es keine Frage: Das Zimmer ist schön, es hat einen herrlichen Blick, bestens geeignet für das Corona-bedingte Homeoffice. Warum also ein halb leergeräumtes Zimmer mit zahlreichen Bilderschatten an den Wänden so lassen? Und sie darf schließlich das Zimmer noch immer benutzen, wenn sie zu Besuch ist. „Der Auszug aus dem Elternhaus ist eine wichtige Veränderung im Familien-
leben“, sagt Dr. Isabelle Albert. „Sowohl für die Kinder, die ausziehen, weil es ein großer Schritt in die Selbstständigkeit ist, als auch für die Eltern, die sich an die neue Situation anpassen müssen.“ Die Diplompsychologin forscht und lehrt an der Universität Luxemburg, eins ihrer Beschäftigungsfelder sind die Generationsbeziehungen innerhalb von Familien. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Dr. Elke Murdock, ebenfalls Diplompsychologin, trifft sie mich zu einem Gespräch. Sie erklärt: „Wenn Kinder ausziehen, geht es um die Aushandlung von Autonomie und Verbundenheit. Das ist ein zentrales Thema in Beziehungen, und es gilt universell in allen Kulturen. Kinder hören ja nicht auf, Kinder zu sein, wenn sie erwachsen werden, und Eltern hören nicht auf, Eltern zu sein. Kinder wollen bei Problemen noch immer den Rat der Eltern, aber auch ihre Autonomie haben. Familienbeziehungen lassen sich in der Regel nicht einfach auflösen, sie haben über das gesamte Leben Bestand. Deshalb sind Aushandlungsprozesse sehr wichtig.“
Kinder hören nicht auf, Kinder zu sein, wenn sie erwachsen werden, und Eltern hören nicht auf, Eltern zu sein. Dr. Isabelle Albert, Diplompsychologin, Universität Luxemburg
Autonomie und Verbundenheit – jeder lebt sein Leben, trotzdem bleiben die Beziehungen auf einer Ebene von Verlässlich- und Zugehörigkeit. Das hört sich einleuchtend und bekannt an. Ähnlich könnte ich die Beziehung zu meiner Mutter beschreiben. Doch an eine explizite Aushandlung kann ich mich nicht erinnern, höchstens an sporadische Auseinandersetzungen. Unser Umgang hat sich einfach so entwickelt und eingespielt. Mit Anfang 20 bin ich von Zuhause ausgezogen, habe schon lange meine eigene Familie und wohne weit weg von meiner Heimatstadt, doch noch immer telefoniere ich mindestens zweimal die Woche mit meiner Mutter. „Natürlich findet dabei eine Entwicklung statt“, sagt Elke Murdock. „Die Ablösung vom Elternhaus ist ein langer Prozess. Meist besteht noch für ein paar Jahre eine finanzielle Abhängigkeit von den Eltern, doch auch die völlige Unabhängigkeit bedeutet keine komplette Ablösung. Emotional bleibt eine Verbundenheit. Es gibt aber immer unterschiedliche Erwartungshaltungen, die man abklären muss.“ Und Isabelle Albert fügt hinzu: „Der Aushandlungsprozess kann ganz unterschiedlich laufen, sowohl explizit, dass man sich also wirklich zusammensetzt und bespricht, wie es laufen soll, als auch implizit, also über kleine Hinweise, die man den Eltern oder den Kindern gibt. Manchmal funktioniert es auch so, dass über die Erfahrungen anderer Leute gesprochen wird und dabei Hinweise gegeben werden, wie man es nicht haben möchte. Das kommt auf die jeweilige Familienkultur an. Es gibt Familien, in denen ganz offen darüber gesprochen wird, weil eine offene Diskussionskultur herrscht.“ Findet hingegen keine Aushandlung statt und können Eltern und Kindern ihre Erwartungshaltungen nicht angleichen, kann es zu Ambivalenzen oder Streitigkeiten kommen, die die Beziehungen belasten. Im Zuge ihrer Forschung hat Isabelle Albert luxemburgische und portugiesische Familien zu diesem Übergang befragt. Sie wollte wissen, wie sich die Beziehungen durch den Auszug der Kinder verändert haben, welche Erwartungen die Eltern an ihre Kinder knüpften und wie diese mitgeteilt wurden. Es zeigte sich in allen Familien ein großer Zusammenhalt, gleichzeitig ermittelte die Psychologin einen kulturellen Unterschied, der zuvor bereits in anderen internationalen Studien offenkundig geworden war: Die konkreten
WISSEN 33
Kontakterwartungen waren sehr verschieden. Während die portugiesischen Eltern hofften, ihre Kinder regelmäßig und häufig zu treffen, hielten sich die luxemburgischen Eltern damit zurück. „Die Luxemburger haben eher gesagt, man müsse Kindern ihre Unabhängigkeit zugestehen, wenn sie groß seien. Sie verfolgten den Pfad: Man ist füreinander da, muss sich aber nicht jeden Tag sehen. Bei den portugiesischen Familien gab es den Trend, die Verbundenheit stark zu betonen und viel Kontakt zu erwarten.“ Warum das so ist, lässt sich unterschiedlich erklären. Einerseits ist zu vermuten, dass die Bedeutung der Großfamilie in südlichen Ländern größer ist als in Mitteleuropa. Andererseits mag die eigene Migrationserfahrung als Einwanderer in Luxemburg eine Rolle spielen, wie Isabelle Albert vermutet: „Die meisten der befragten portugiesischen Eltern sind selbst emigriert und konnten sich wahrscheinlich nicht so häufig mit ihren Familien in Portugal treffen, wodurch sie auch seltener die Möglichkeit hatten, auf die Großeltern zurückzugreifen. Mit den eigenen Enkeln wollen sie das anders haben. Viele der portugiesischen Befragten, die bereits Enkel hatten, wollten dann auch nach der Pensionierung nicht zurück nach Portugal.“
Kindern hilft es, autonom zu werden, wenn sie wissen, dass ihre Eltern ihnen vertrauen und eine zuverlässige und sichere Basis sind. Dr. Elke Murdock, Diplompsychologin, Universität Luxemburg
Der Wunsch nach Autonomie und gleichzeitiger Verbundenheit ist kein Widerspruch. Im Gegenteil. Kindern und Jugendlichen, die sich zuhause aufgehoben fühlen und ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Eltern haben, gelingt der spätere Ablöseprozess besser, sagt Elke Murdock. „Die haben dann genug Selbstvertrauen. Die Herausforderung der Eltern ist ja, ihren Kindern zugleich Wurzeln und Flügel zu verleihen. Kindern hilft es, autonom zu werden, wenn sie wissen, dass ihre Eltern ihnen vertrauen und eine zuverlässige und sichere Basis sind. Konflikte gibt es dann, wenn Eltern sich zu sehr einmischen wollen.“ Laut einer Erhebung von Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Union, sind junge Erwachsene in Luxemburg früh dran, wenn es um das Ausziehen aus dem Elternhaus geht. Das Durchschnittsalter lag 2019 bei 20 Jahren. Europaweit sind nur die Schweden mit 18 Jahren deutlich jünger, in allen anderen europäischen Staaten erfolgt der Auszug später, am spätesten in Kroatien mit durchschnittlich 32 Jahren. Gleichzeitig lebten im gleichen Zeitraum gut 22 Prozent der Luxemburger
zwischen 25 und 34 Jahren noch immer oder wieder bei den Eltern. Das ist zwar unter dem EU-Durchschnitt von rund 30 Prozent, im Vergleich zum Auszugsalter trotzdem auffällig. Eine Erklärung könnten die hohen Immobilien- und Mietpreise im Land sein. Jungen Erwachsenen, die zum Studium ins Ausland gezogen sind, bleibt oft nichts anderes übrig, als (zumindest vorübergehend) wieder bei ihren Eltern zu wohnen. „Was aber auch ein gutes Zeichen ist“, sagt Isabelle Albert. „Die Eltern bilden eine sichere Basis, und die Kinder wissen, dass sie sich bei Bedarf dorthin zurückziehen können.“ Kinder, die zurück nach Hause kommen – diese Erfahrung haben ich und viele meiner Bekannten wegen des Lockdowns auch gemacht, weil unsere Kinder ihr Corona-bedingtes Online-Studium dann doch lieber nicht ganz allein fortführen wollten. Für die meisten war das kein Problem, dennoch eine Umstellung, die von beiden Seiten Toleranz und Respekt
erforderte. Es mussten Regeln verhandelt werden, die das frühere Rollenverhalten außer Kraft setzten. Denn nicht nur die Kinder verändern sich nach dem Auszug, auch die Eltern tun es. Das „Empty-Nest-Syndrom“ haben Isabelle Albert und Elke Murdock bei ihren Untersuchungen zwar nicht explizit untersucht. Allerdings berichteten einige der befragten portugiesischen Mütter, dass der Auszug der Kinder emotional eine Herausforderung für sie bedeutete. Einen Tipp hat Elke Murdock am Ende: „Wenn man Eltern fragt, ob sie ihren Kindern etwas mitgegeben haben, sagen sie oft: ‚keine Ahnung‘. Und dann sagen die Kinder: ‚Aber klar, du hast doch das und das und das mit mir gemacht und mir erklärt.‘ Mit etwas mehr Vertrauen in seine eigenen Werte kann man die Kinder ruhig ziehen lassen.“ Text: Heike Bucher Fotos: Ian Allenden (Dreamstime), Universität Luxemburg (2)
34 WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Pixabay (2), Tourismusverband Mullerthal
Vogelgrippe in Europa Die Corona-Pandemie hat eine kleine Schwester bekommen. Zumindest in Europa. Hier breitet sich nämlich das Vogelgrippevirus H5N8 wieder aus. Besonders betroffen sind Deutschland, Dänemark, Frankreich und die Niederlanden, in Mecklenburg-Vorpommern müssen bereits Zehntausende Legehennen getötet werden, in den Niederlanden waren es Anfang des Monats 200.000. Die Vogelgrippe ist für den Menschen ungefährlich, bei Vögeln kann sie allerdings zu schweren Krankheitsverläufen führen. Zudem ist sie sehr ansteckend. Die bislang schlimmste VogelgrippeEpidemie hatte vor vier Jahren für Hunderttausende tote Tiere gesorgt, die meisten davon waren getötet worden, um die weitere Ausbreitung zu verhindern.
Harry Potter macht tolerant
Noch ein Impfstoff Kaum hat die Zusammenarbeit der beiden Biotechnologie-Firmen Biontech und Pfizer zu einem erfolgversprechenden Corona-Impfstoff geführt, verkündet schon der nächste Konzern frohe Nachrichten. Das US-Unternehmen Moderna hat ebenfalls einen Impfstoff gegen Covid-19 hergestellt. Dieser soll, wie die Auswertung der Studie an 30.000 Probanden gezeigt hat, eine Infektion zu knapp 95 Prozent verhindern, ähnlich wie der andere Impfstoff. Zudem soll es einen Vorteil geben: Der Impfstoff von Moderna ist 30 Tage lang bei Temperaturen zwischen zwei und acht Grad haltbar, der andere muss auf minus 70 Grad gekühlt werden und ist nur wenige Tage im Kühlschrank haltbar. Die Funktion beider Impfstoffe ist allerdings ähnlich, bei beiden handelt es sich um einen sogenannten mRNA-Impfstoff.
Eigentlich hätte man sich das denken können, aber es ist sogar wissenschaftlich bewiesen: Fans der Harry-PotterReihe sind die besseren Menschen. Vorausgesetzt, sie identifizieren sich mit Harry Potter oder einem seiner Freunde. Laut einer Studie mit italienischen und britischen Studierenden haben sie nämlich weniger Vorurteile und sind offener für gesellschaftliche Randgruppen. Verwunderlich ist das aber kaum, denn viele Freunde von Harry, Ron und Hermine sind eher Außenseiter, genau wie sie selbst.
Buchtipp: Zum Ausmalen Es ist eine der schönsten Regionen des Landes: das Mullerthal. Jetzt hat der Tourismusverband ein Malbuch herausgebracht, in dem jede der 14 dazugehörigen Gemeinden eine eigene Doppelseite erhalten hat. Dazu gibt es noch kleine Rätsel oder Spiele sowie auf jeder Seite eine Vorlage, wie das Bild ausgemalt werden könnte. Gedacht ist das Malbuch für Kinder zwischen vier und neun Jahren, es dürfen sich aber natürlich auch andere Malbegeisterte an ihm versuchen. Zu bestellen beim Tourismusverband der Region Mullerthal – Kleine Luxemburger Schweiz, 4,50 Euro.
KULTUR 37
Green Art Für seine Ausstellung „Die hängenden Gärten“ hat Arny Schmit aus Pappe und Pflanzen eine Installation geschaffen, die sich Tag für Tag verändert. Beeindruckend. Es riecht. Nach Herbst und feuchter Erde. Nicht draußen und nicht am frühen Morgen, sondern an einem sonnigen Mittwochnachmittag im Düdelinger Centre d´art Dominique Lang. Und Arny Schmit hat eine kleine Gießkanne in der Hand, als er uns empfängt. Die Beete müssten noch kurz gegossen werden. Es stimmt also. Für die Dauer einer Ausstellung hat sich einer der Räume des ehemaligen Bahnhofsgebäudes in einen Garten verwandelt. Von der Wand und von der Decke hängen Efeu, Farne und Moos. Dazwischen hat der Künstler Kresse und Gras gesät. Zusammengehalten wird das Ganze von Pappe. Teile davon sind bereits etwas aufgeweicht und haben sich dunkel verfärbt. Wahrscheinlich wird die Installation sich sogar auflösen oder wegen mangelndem Sonnenlicht und fehlender Nährstoffe eingehen. Sicher ist sich Arny Schmit allerdings nicht. „Dat ass jo grad dat Spannenst un der Saach. Ech weess net, wou et higeet. All Dag gesäit dat Wierk anescht aus.“
Die Idee, mit Pappmaché einen Garten zu gestalten, ist aus einer Not geboren. Wegen eines Kanalisationsproblems wird der Keller überflutet, in dem der Künstler sein Atelier eingerichtet hat. Eine Menge Bilder und Material – darunter auch viel Pappe – wird vom Schmutzwasser durchtränkt und unbrauchbar. Arny Schmit legt das meiste zum Trocknen in den Garten, wo es sich schnell verändert, um irgendwann zu Kompost und fruchtbarer Erde zu werden. Und genau diese Art Kreiswirtschaft bringt er in seinem Kunstwerk zum Ausdruck. „Ech hu vill ausprobéiert, hu matt Béier, Mëllech an Zocker geschafft, fir um Enn eng liéweg Wand ze hunn, op deeër d’Moos an d’Gras net verschimmelen, mee gring bleiwen a wuessen.“ Die neue Lust am Experimentieren kommt jedoch nicht von ungefähr. Arny Schmit wiederholt sich ungern in seinem Schaffen, sondern sucht permanent nach künstlerischen Herausforderungen. Von
Aus Pappe wächst in der Ausstellung ein echter Garten. Auf Pappe sind auch alle Ölbilder gemalt.
38 KULTUR
Man sollte sich unbedingt genug Zeit nehmen, um die besondere Atmosphäre, die von Arny Schmits Werken ausgeht, auf sich wirken zu lassen.
Pappe als Leinwand ist er geradezu begeistert. Pappe ist preiswert und vielseitig zu bearbeiten. Man kann Pappe in Stücke reißen. Man kann hineinritzen oder Kisten daraus basteln. Die großformatigen Ölgemälde der Ausstellung sind alle auf Pappe gemalt. Was beim Betrachten sofort auffällt, ist das Fehlen menschlicher Figuren. Darauf angesprochen, schmunzelt Arny Schmit. Völlig verschwunden sei der Mensch keineswegs. Die unterschiedlichen Risse, die auf den Landschaftsbildern sichtbar sind, würden durchaus auf menschliches Handeln und darauf hinweisen, dass unsere Umwelt gefährdet ist. Das in diesem ökologischen Zusammenhang eindrucksvollste Werk befindet sich im Obergeschoss der Galerie und besteht aus einem Bild, dessen oberen Enden sich zu lösen drohen. Weshalb „In broad daylight“ (Am helllichten Tag) von drei LED-Leuchten gestützt wird. Im selben Raum steht eine Bank, und man sollte sich unbedingt die Zeit nehmen, Platz zu nehmen, um die besondere Atmosphäre, die von dieser Installation ausgeht, auf sich wirken zu lassen. Es lohnt sich.
Wovon Arny Schmit sich trotz aller Experimentierfreude nicht getrennt hat, ist seine Liebe zur Geometrie. „Wat u sech e Widdersproch ass, well an der Natur gëtt et keng streng geometresch Formen a Linnen, mee et gefällt mir, mat deem Kontrast ze spillen.“ Womit er ebenfalls gern spielt, ist die Darstellung idyllischer Landschaften. „Et ass net einfach, e Bam hyperrealistesch ze molen. Ech kéint dat guer net, ouni dass d’Bild herno penibel wierke géif.“ So sind die Tannen, die man von Weitem zu erkennen glaubt, nicht wirklich Tannen, wenn man näher an das entsprechende Bild herantritt, aber die Illusion ist perfekt. „Ech muss flénk schaffen, fir datt déi filigran Effeten entstinn.“ Mit einem dicken Pinsel wird die Ölfarbe zuerst aufgetragen, bevor Arny Schmit mit den Fingern, einem Lappen oder Ohrstäbchen die Farbe, die auf keinen Fall eintrocknen darf, erneut teilweise abträgt. Die Landschaften sind fiktiv und ebenso lebendig wie die Pflanzen, die im Erdgeschoss wachsen. „Ech hu mech bei dëser Ausstellung bewosst
KULTUR 39
just op d’Natur konzentréiert.“ Dass irgendwann wieder Menschen in seinen Bildern auftauchen, will er nicht ausschließen, „mee an enger anerer Form wéi gewinnt“. Mit einem Zurück zu dem, was er bislang gemalt hat, ist demnach nicht zu rechnen. Und das ist auch gut so. Im Gespräch mit dem Künstler merkt man schnell, wie viel Spaß ihm das Experimentieren gemacht haben muss. Wie befreit er sich fühlt. Obwohl das Gestalten von Räumen immer schon Teil seiner Kunst gewesen ist, kommt dieses Inszenieren in dieser Ausstellung voll zu seiner Geltung. Durch „Die hängenden Gärten“ wandert man wie durch eine echte Landschaft. Text: Gabrielle Seil Fotos: Philippe Reuter
Bis zum 13. Dezember im Centre d´art Dominique Lang in Düdelingen, www.centredart-dudelange.lu
40 KULTUR
Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Vincent Muteau, Kremart
KompleX KapharnaüM Seit 20 Jahren inszeniert die französische Künstlertruppe mit dem komplizierten Namen Begegnungen, bei denen die Grenzen zwischen Zuschauern und Einwohnern, zwischen Fiktion und Dokumentation verschwimmen. Dabei zielen ihre Aktionen darauf ab, den öffentlichen Raum neu zu nutzen und den Menschen zu ermöglichen, ihre Rechte zurückzuerobern. Im Herbst dieses Jahres hat das multidisziplinäre Künstlerkollektiv begonnen, die Stadt Esch/Alzette zu erkunden und Material für mehrere metaphorische Ausgrabungen zu sammeln. Diese werden
anlässlich von Künstleraufenthalten Gestalt annehmen und im Vorfeld einer umfangreichen szenischen Darbietung im Jahr 2022 in eine Reihe von einmaligen Aufführungen münden. Beim ersten Besuch von KompleX KapharnaüM vom 30. November bis zum 5. Dezember soll der Prozess des Eisengießens mit anderen Materialien wie zum Beispiel Farbe untersucht werden. Farbe erzeugt Linien, die an den Abdruck von Siebdruckschablonen auf Archivbildern erinnern. Bei diesem Projekt werden Forscher des C2DH aktiv eingreifen und zudem von dem Kollektiv
interviewt werden, um diese Bilder (die als Teil einer Vorführung mit Fassadenprojektionen zu sehen sein werden) zu untersuchen und darüber hinaus ihre Arbeitsweise im Allgemeinen näher zu beleuchten.
Performance am 5. Dezember am Rathausplatz in Esch/ Alzette (Veranstaltung unter Vorbehalt der durch Covid-19bedingten Beschränkungen, die genaue Uhrzeit ist auf www.esch2022.lu abrufbar).
De Geescht Gubi Als Guido Van Genechten noch ein kleiner Junge war, machte er mit seinen Eltern Urlaub in Schottland. Dort sei er beim Besuch eines alten Schlosses einem niedlichen Geist begegnet, der ihm seine Geschichte erzählt hat. Und weil er diese Geschichte nie vergessen konnte, hat er sie nun aufgeschrieben. Sie erzählt von Gubi, einem rosa Gespenst, das hin und wieder die Geisterschule schwänzt, weil es ihm eigentlich gar keinen Spaß macht, andere zu erschrecken. Und weil
es ihm in seinem jungen Leben wichtiger ist, gute Freunde zu haben, mit denen man gern zusammen ist. Das Bilderbuch „De Geescht Gubi“ ist von Christiane Kremer aus dem Niederländischen ins Luxemburgische übersetzt worden und wird jedem Kind gefallen, das – wie Gubi – keine Angst davor hat, anders zu sein. Und dazu zu stehen.
Bei Kremart, 26 Seiten, 16 €, für Kinder ab 4 Jahren.
Parterre Heimisch will er werden. Schließlich hat er einen Auftrag zu erledigen. Das Parterre passt. Von dort kann er die Vögel gut hören… In „Parterre“ führt Michel Clees, Hausautor der letzten Spielzeit am TNL, drei archetypische Mitglieder einer Wohngemeinschaft zusammen: ein Mamasöhnchen, eine engagierte Studentin und einen syrischen Flüchtling. Zu sagen hat sich dieses Trio nicht viel,
und es geht in diesem Stück auch nicht um alternative Lebensentwürfe und die Verwirklichung eines gesellschaftlichen Wandels im Alltag. Stattdessen werden sich die drei Menschen durch die räumliche Nähe immer unerträglicher. Wie sie überhaupt zusammenleben können, ist die zentrale Frage in dieser kritischen Auseinandersetzung mit heutigen gesellschaftlichen Verhältnissen. Regie
führt Bernhard M. Eusterschulte. Es spielen Robert Atzlinger, Nora Koenig und Arash Marandi.
Premiere am 3. Dezember um 20 Uhr im TNL. Weitere Vorstellungen am 4., 8. & 9. Dezember um 20 Uhr, am 6. Dezember um 17 Uhr.
KULTUR 41
LARGE SCALE TESTING
D’GESTE-BARRIÈREN? ËMMER NACH ENG NOUTWENDEGKEET! MIR SINN ALL DEEL VUN DER LÉISUNG
www.covid19.lu
Mars Klein
DSA_5446_20_Media_novembre_Revue_210x139mm_prod.indd 1
11.11.20 10:44
NONZÉNG NONZÉNG
Gesammelte Glossen, Gedichte, Feuilletons und Satiren zum derzeit sehr aktuellen Thema „Monarchie oder Republik“
Sie haben geheiratet oder haben sich gepacst? Sie wollen Ihre Freude teilen?
Herzlichen
Glückwunsch!
16 € Erschienen bei éditions arthesis
Bestellung auf shop.revue.lu oder durch Überweisung auf CCPLLULL LU97 1111 0836 5137 0000 (éditions revue s.a.), 16€ + 1,60€ Versand, mit dem Vermerk „NONZÉNG NONZÉNG“. Lieferung frei Haus.
Wir freuen uns mit Ihnen und veröffentlichen gratis Ihr schönstes Hochzeitsfoto Schicken Sie Ihr schönstes Hochzeitsfoto mit Name und Adresse an mirgratuleieren@revue.lu
42 KULTUR
Time to visit Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Jeroen Hofman, Julien Langendorff, Gabrielle Seil, Mudam, Armand Strainchamps, Centre Pompidou Metz, cnvh, Succession Alberto Giamcometti
Fotografie Wer Wasser liebt, liebt auch Zeeland und die Menschen, die dort leben. Früher waren Middelburg und Vlissingen blühende Handelsstädte. Die Zeeuwen, wie die Einheimischen genannt werden, bauten Schiffe und lieferten sich mit anderen erbitterte Seeschlachten. Noch im 20. Jahrhundert waren die zeeländischen Inseln nur per Schiff zu erreichen, und jede Insel hatte eine eigene Kultur und einen eigenen Dialekt. Heute ist Zeeland ein beliebtes Urlaubsziel, aber seine Bedeutung hat das Wasser behalten. Wie Jeroen Hofmans Bilder deutlich beweisen. Bis zum 15. September 2021 in den Arcades II und der Monté de l´Eglise in Clervaux.
Gruppenausstellung Jeder ist ihm schon mal begegnet, hat in seiner Gesellschaft zu Abend gegessen und über seine Witze gelacht. Aber niemand will dabei seine wahre Natur erkannt haben. Niemand sieht in seinem Nachbarn, einem Freund oder dem Bürokollegen den Teufel. Und man selbst ist es sowieso nicht. Die Ausstellung Grey Man hinterfragt nicht-archetypische Darstellungen des Höllenfürsten in der zeitgenössischen Kunst. Und beweist, dass Luzifer keineswegs verschwunden ist oder schwächelt, sondern nach wie vor eine gefährliche und mächtige Position innehat. Diese Position erkunden die Giulia Cenci, bis zum 17. Januar im Mudam.
teilnehmenden Künstler und Künstlerinnen – unter ihnen Gast Bouschet, Bianca Bondi und Julien Langendorff (Foto) – auf sehr unterschiedliche Weise, indem sie den Teufel malen, verwandeln oder unsichtbar machen. Bis zum 31. Januar im Casino Luxembourg.
Retrospektive Unter dem Titel „Work in Progress“ widmet das Mudam der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske die umfangreichste Retrospektive seit 1985. Anhand von über 50 Arbeiten und zahlreichen Leihgaben aus bedeutenden öffentlichen Sammlungen zeichnet die Ausstellung die Karriere der einflussreichen, aber leider verkannten Künstlerin nach und unterstreicht gleichzeitig
die Radikalität ihres Schaffens. Die von geometrischer Reduktion geprägten Arbeiten entsprechen einer Art industriellem Minimalismus, verweigern sich dem Kunstmarkt der 1950er und 1960er Jahre und lehnen etablierte formale Hierarchien kategorisch ab. Was erklärt, dass Charlotte Posenenske angeeckt ist und sich schließlich von der Kunst abwandte, um Arbeitssoziologie zu studieren. Bis zum 10. Januar im Mudam.
Installation Vor kurzem hat das Mudam mehrere rezente Werke von Giulia Cenci in seine Sammlung aufgenommen. Und derzeit sind vier Skulpturen der Gewinnerin des Baloise Kunstpreises ausgestellt. Die hybriden Gebilde bestehen aus verschiedenen Materialien – Metall, Epoxidharz, Staub vom Atelierboden… –, die mit Teilen eines Motors, Ästen oder dem Gipsabdruck eines Körperteils eines Wolfs gepaart wurden. Die gezeigten Arbeiten gehören zur Installation „Territory“, die aus einzelnen Skulpturen besteht, die sich chaotisch entfalten und als scheinbar autonome, lebensähnliche Elemente den Raum bevölkern. Bis zum 17. Januar im Mudam.
Malerei
Im Mittelpunkt der Ausstellung „Sightlines“ von Armand Strainchamps steht die Malerei.
KULTUR 43
Zeeland, bis zum 15. September 2021 in den Arcades II und der Monté de l´Eglise in Clervaux.
Gezeigt werden rund 30 Gemälde, in denen man den einzigartigen Stil des Luxemburger Künstlers deutlich wiedererkennt: Die Menschen, die in ihren Bewegungen innehalten. Keine überflüssigen Details. Stattdessen werden die Farben durch schwarze Umrisse betont intensiviert. Ergänzt wird das Universum des sehr produktiven Malers durch einige Skulpturen.
Benz Club Luxembourg seinen 20. Geburtstag mit einer Sonderausstellung im CNVH. www.cnvh.lu
Monografie
Bis zum 12. Februar in der Galerie Indépendance der BIL.
Polaroidkunst Für „Time 0“ setzt Paul Kirps, dessen Werke in den Sammlungen des MoMA in New York, im Museum für Gestaltung in Zürich und hierzulande im Mudam zu finden sind, die Zähler auf null und präsentiert eine Reihe von Polaroids, die in den letzten zwei Jahren in u.a. New York, Lissabon und Barcelona geschossen worden sind, sowie Fotos, die zum Zeitpunkt des Lockdowns in Luxemburg aufgenommen wurden. Dabei forscht der Fotokünstler nahezu systematisch die Grenzen von Minimalismus und Design aus. Bis zum 31. Januar 2021 im Kreuzgang der Abtei Neumünster.
Glasmalerei Glasmalerei sei berauschend, so Marc Chagall. Die Ausstellung, die dem Meister der Moderne gewidmet ist, wurde in Zusammenarbeit mit dem Musée National Marc Chagall in Nizza entworfen und zeigt nicht nur Modelle der Buntglasfenster, die zwischen 1958 und 1984 für viele Gebäude in der Region Grand Est, in Deutschland und in Südfrankreich hergestellt wurden, sondern auch eine Reihe von Gemälden, Skulpturen, Keramiken und Zeichnungen aus unterschiedlichen Sammlungen. Obwohl ihm Liebe und Geborgenheit, Familie und Traditionen wichtig gewesen sind, war Marc Chagall mitunter von Zweifeln besessen und
malte eine umgestülpte Welt mit Figuren ohne Köpfe, die irgendwo im Raum seiner Bilder schweben. Bis zum 15. März im Centre Pompidou Metz.
Oldtimer Das Nationale Konservatorium für historische Fahrzeuge in Diekirch ist zu jeder Zeit einen Besuch wert. Die in der alten Wagenfabrik von Jean Wagner untergebrachte Oldtimer-Sammlung reicht von den Anfängen des Automobilbaus bis in die 1970er Jahre und zeigt Fahrzeuge aus luxemburgischen und ausländischen Sammlungen, die für verschiedene Bauperioden charakteristisch sind. Bierfreunde sind ebenfalls willkommen, denn im gleichen Gebäude ist auch das Geschichtsmuseum der Brauerei Diekirch – eine Privatsammlung mit über 1.000 Gegenständen – untergebracht. Derzeit (und bis zum 15.Mai) feiert der Mercedes
Wie formt man einen Kopf? Wie stellt man einen Körper dar? Das sind die Fragen, mit denen sich Alberto Giacometto während der rund 30 Jahres seines Schaffens auseinandergesetzt hat. Und so steht die menschliche Figur im Mittelpunkt seiner Recherchen. Mit kompromisslosem Anspruch und fast wie besessen greift er immer wieder das Thema des stehenden Menschen auf und bearbeitet es stets neu – doch meist mit den gleichen Modellen. Vor allem mit seiner Frau Annette und seinem Bruder Diego. Unter dem Titel Alberto Giacometti – L’Humanité absolue präsentiert
La Cité Miroir erstmals eine Monografie des Künstlers in Belgien. In einer Szenografie, welche mit der einzigartigen Architektur des Museums harmoniert, umfasst die Ausstellung 35 Meisterwerke aus Bronze aus der Sammlung Fondation Giacometti sowie außergewöhnliche Lithografien aus dem mythischen Werk „Paris sans fin“ des Künstlers. Bis zum 17. Januar in La Cité Miroir in Lüttich.
44 SPORT
Die Vollblut-Sportlerin Mit der US-Amerikanerin Kelsey Chambers haben sich die Frauen des RSR Walfer eine erfahrene und schlagkräftige Linkshänderin geholt, die nicht nur spielerisch überzeugt, sondern auch den Teamgeist stärken soll.
Es ist Dienstagabend, kurz vor halb acht. Pünktlich und gut gelaunt kommt Kelsey Chambers zum verabredeten Interview in die Halle des Stade Prince Henri in Walfer. Ihre schwarze Schutzmaske will sie erst zum Fotoshooting abnehmen, obwohl die Tribüne menschenleer ist. „Das dürfen nur die wichtigen Menschen“, sagt sie und lacht. „Und ich bin nicht wichtig.“ Während sie spricht, sind vom Gesicht lediglich ihre Augen zu sehen, und diese strahlen zuversichtlich, optimistisch und sehr sympathisch. Seit Beginn der Saison gehört die 26-jährige Amerikanerin zum Kader der ersten Damenmannschaft. Aufgrund der Pandemie wurden die Ligaspiele zwar ausgesetzt, trotzdem wird zweimal die Woche fleißig weitertrainiert, auch wenn die Motivation bei einigen ihrer Teamkolleginnen im Moment ein wenig nachgelassen hat, wie Trainer Ben Angelsberg später erklärt. Man kann es verstehen. Warum trainieren, wenn die Spiele am Wochenende ohnehin nicht stattfinden? Und wer weiß schon, ob es im Januar, wie eigentlich angedacht, wirklich weitergeht? Vielleicht fällt die gesamte Saison ins Wasser. Keine schöne Aussicht. Für Kelsey Chambers kam die Pandemie zur rechten Zeit, auch wenn sie das nie so sagen würde. Doch ohne den Lockdown im Frühjahr würde sie wahrscheinlich nicht hier sitzen. Damals wollte sie eigentlich gerade zu ihrer Mutter nach Minnesota fliegen, gemeinsam mit ihrem Freund, dem luxemburgischen Volleyball-Nationalspieler Steve Weber. Wegen der Reisebeschränkungen durfte er allerdings nicht mitkommen. Also blieb auch sie in Luxemburg und überlegte, wie ihr Leben weitergehen sollte. Seit sie denken kann, war Volleyball das Wichtigste für sie. Als Lehrerin an einer Schule trainierte ihre Mutter das Volleyballteam. Kelsey wuchs sozusagen in der Sporthalle auf. Im vierten Schuljahr begann sie dann selbst Volleyball zu spielen, zuerst in der Grundschule, später im Team der High School. Zusätzlich spielte sie drei Jahre lang in einem privaten Verein. Das war zwar
teuer, ermöglichte ihr aber ein Sportstipendium am College in South Dakota, wo sie Sonderpädagogik studierte. Dass sich ihr Leben mal nicht um den Sport gedreht hat, daran kann sich Kelsey Chambers nicht erinnern. „Wir waren eine sportliche Familie“, erzählt sie. „Meine drei Jahre ältere Schwester hat Basketball gespielt, meine fünf Jahre jüngere war Leichtathletin. Wir waren jeden Tag, jedes Wochenende unterwegs, zum Training oder zu Wettkämpfen. Meistens haben wir unsere Hausaufgaben im Auto gemacht oder in irgendeiner Sporthalle. Ich weiß zwar heute nicht mehr, wie wir das geschafft haben, aber wir haben es hinbekommen.“
Als ich nach Deutschland kam, hatte ich große Pläne, ich wollte unbedingt professionell Volleyball spielen. Kelsey Chambers
Nach Abschluss des Studiums war für Kelsey das Spielen in den USA vorbei. Das Land hat zwar ein Frauen-Nationalteam, aber keine Liga außerhalb der Universitäten. Deshalb ging sie 2016 nach Deutschland, ins saarländische Heusweiler, zu den proWIN Volleys des TV Holz. Mit Ausnahme einer Saison, die sie zurück in den USA verbrachte, spielte sie dort bis zum Beginn des Lockdowns, ein Jahr zuvor war das Team mit ihr in die 2. Bundesliga aufgestiegen. „Als ich nach Deutschland kam, hatte ich große Pläne, ich wollte unbedingt professionell Volleyball spielen“, sagt
SPORT 45
46 SPORT
Seit sie denken kann, war Volleyball das Wichtigste für sie.
SPORT 47
sie. „Mittlerweile bin ich realistischer geworden. Doch dahin zu kommen, war hart. Mein ganzes Leben war auf den Sport ausgerichtet, und ich wusste gar nicht, wer ich ohne Volleyball war. Ich konnte mir damals nicht vorstellen, nur zu arbeiten oder gar kein Volleyball mehr zu spielen. Jetzt finde ich an vielen anderen Dingen Gefallen.“ Zum Beispiel am Unterrichten. An der International School hat sie im Sommer einen Vertrag als Ersatzlehrerin bekommen. Dass sie dabei nie genau weiß, ob und wie viele Einsätze in der Schule sie jede Woche hat, macht ihr im Moment nicht viel aus. Langfristig hätte sie aber gerne eine feste Stelle, am liebsten in dem Bereich, den sie studiert hat: als Lehrerin für Kinder mit Behinderungen. Zu den Walfer Damen kam sie über Ben Angelsberg, den Trainer des Teams und selbst jahrelang aktiver Volleyballer. Als er hörte, dass Kelsey eventuell Interesse an einem Verein in Luxemburg hätte, ließ er nicht locker, erzählt sie. Jetzt ist sie froh, nach Walfer gekommen zu sein, in wenigen Teams hätte sie sich auf Anhieb so wohlgefühlt, schon nach zwei, drei Trainingseinheiten hatte sie das Gefühl, dazuzugehören. Darüber hinaus schwärmt sie vom Trainer: „Er ist fantastisch. Er versteht einen und weiß, was das Spiel mental mit einem machen kann. Trainer müssen einsehen, dass man nicht immer alles richtig machen kann. Ben kann das. Ich hatte viele Trainer, die das nicht konnten.“ Was ihr an Europa gefällt, ist, dass es hier entspannter zugeht als in ihrer Heimat. „Wenn du da mal ein Training verpasst hast, war das das Schlimmste auf der ganzen Welt. Selbst wenn wir krank waren, gingen wir zum Training. Hier ist das glücklicherweise anders.“ Trotzdem ist ihr viel von dieser Einstellung erhalten geblieben. Sie will durchhalten, nicht aufgeben. Das ist auch etwas, dass Trainer Ben Angelsberg an Kelsey schätzt. „Wir haben ein paar Mal gegen ihre alte Mannschaft gespielt und da hat sie mir schon gut gefallen. Nicht nur das Volleyballerische, sondern ihre ganze Einstellung, ihre Ausstrahlung, wie sie versucht, das ganze Team mitzureißen. Wir sind zwar ein erfahrenes Team, aber das fehlt uns noch ein wenig. Spielerisch ist sie natürlich auch sehr vielseitig, sie passt perfekt in unsere Mannschaft.“ Sie im Moment spielen zu sehen, ist schwierig. Wer nicht warten möchte, kann es auf YouTube tun. Dort gibt es mehrere Filme ihrer alten Teams. Einer zeigt einen Zusammenschnitt ihrer Angriffe bei den proWIN Volleys. Mehr als fünf Minuten kann man ihr dabei zuschauen, wie sie die Bälle versenkt, mal diagonal übers Feld, mal per Anspiel an die Arme der blockenden Gegnerinnen. Jedes Mal mit einer ehrlichen Begeisterung im Gesicht. Dass sie mit 26 Jahren keine große ProfiKarriere mehr zu erwarten hat, ist ihr klar. Doch das ist ihr nicht wichtig. Nach Luxemburg zu kommen, hat ihr Leben in die richtigen Bahnen geführt, sagt sie. „My life is falling into place.“ Es ist ihr zu wünschen. Text: Heike Bucher Fotos: Philippe Reuter, Nilsb_photography (4)
Last Minute Travel ● Portugal / Madère
⊲ Prix par personne en chambre double/all inclusive: à partir de 596 € ⊲ Offre 7 nuits – du 05.12. au 12.12.2020 ⊲ Hotel Riu Palace Madeira****(*) ⊲ Réservations et informations en agence de Voyages Emile Weber: Tél. 40 28 28-1 • online@vew.lu • www.emile-weber.lu
● Traumurlaub auf Madeira ⊲ Funchal / Madeira: ab 419 Euro (anstatt ab 643 Euro) ⊲ 7 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Quinta Mirabela***** ⊲ Doppelzimmer: Standard ⊲ Direktflug ab Luxemburg mit Luxair ⊲ Angebot gültig bis am 12. Dezember 2020 ⊲ Informationen & Reservierungen: travel@demy.lu • Tel. 28 22 44 - 270
● Îles Canaries / Tenerife ⊲ ⊲ ⊲ ⊲
Prix par personne all inclusive: 902 € Hotel Bahia Principe Fantasia Tenerife***** Chambre Superior: balcon ou terrasse Du 28 novembre au 05 décembre 2020
● Îles Canaries / Grande Canarie ⊲ ⊲ ⊲ ⊲
Prix par personne en demi-pension: 1.104 € Hôtel Seaside Sandy Beach**** Chambre Standard Type A: balcon ou terrasse Du 29 novembre au 06 décembre 2020
⊲ Réservation et informations: www.flammang.lu • Tel. 31 81 32 - 1
● Gran Canaria / Playa de Maspalomas ⊲ ab 699 Euro (anstatt ab 1.005 Euro) ⊲ 7 Übernachtungen all inclusive im Maspalomas Resort by Dunas**** ⊲ Bungalow / Gartenblick ⊲ Abflug Luxemburg: 02.12.2020-10.02.2021 ⊲ Code: LPADUMHS ⊲ Auskünfte & Reservierungen: • Tel. 4990 4800 • cfl-evasion@cfl.lu
● Advent-Shopping in Mailand ⊲ Preis pro Person im Doppelzimmer: ab 769 € ⊲ 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel NH Milano Touring**** ⊲ Flug mit Luxair Luxemburg-Mailand-Luxemburg (EC) ⊲ 3-stündige Stadtführung durch Mailand ⊲ Nur gültig für den Aufenthalt vom 27.-29.11.2020 und bei Verfügbarkeit der Leistungsträger am Buchungstag, vorbehaltlich Preisänderung
⊲ Informationen & Reservierungen: www.ult.lu • Tel. 26 49 59 1 VOYAGES
VANDIVINIT Reesen mat Stil
● Costa del Sol – Málaga ⊲ Prix par personne en chambre double à l’Hotel Soho Boutique Colon: à partir de 378 € ⊲ Offre 3 nuits / 4 jours ⊲ Vol avec Luxair au départ de Luxembourg ⊲ Valable pour le départ du 05 décembre 2020
⊲ Informations et réservation: Tip Top Travel Steinfort • Tél. 39 90 11 ou Agence Voyages Vandivinit Mondorf • Tél. 23 66 80 80 - 1
48 SPORT
Einwurf Zum Nations-League-Sieg sollte es nicht reichen, aber die Luxemburger Nationalmannschaft hat eine vielversprechende Zukunft – nicht zuletzt wegen ihrer neuen Identität.
Die Spanier haben ihr Tiki-Taka, die Italiener das Catenaccio und die Engländer das altehrwürdige Kick&Rush. Große Nationen haben einen eigenen Style, eine eigene Philosophie. Nach dieser streben auch Luc Holtz und die Nationalmannschaft. Weder Luxemburg noch Luc Holtz haben den Fußball dabei neu erfunden. Unsere „neue“ Spielweise ist attraktiv und mehr oder minder erfolgsversprechend, aber kein Durchbruch in den FußballWissenschaften. Auf seinem Weg zu einer respektablen Fußballer-Nation setzt Luxemburg auf erfolgreiche Strategien und verleiht ihnen eine Prise Großherzogtum. Für die Taktiker unter Ihnen: Luxemburg läuft aktuell in einem 4-3-3 auf. Eine traditionelle Viererkette hinten. Dann einen flexibles Dreier-Mittelfeld und drei Offensiv-Waffen an der Front. Ist der Gegner im Ballbesitz, verschiebt sich die Aufstellung leicht. Verteidigt wird nämlich im 4-4-2. Die offensiven Außen rutschen eine Reihe nach hinten und einen der Mittelfeldspieler zieht es neben den Stürmer. Hier gilt vor allem eins: Kompaktheit. Die erste Viererkette soll kompakt stehen und gemeinsam verschieben, während das Zweiergespann vorne Druck auf den Ballführenden ausüben soll. Die zweite Viererkette fungiert als Hybridlösung. Ein kompaktes Verschieben mit gelegentlichem Druck auf den Gegner ist die Devise. Ziel dieser Strategie ist der Zusammenbruch des Aufbauspiels des Gegners. Luxemburg will seine Gegner zu langen Bällen zwingen. Und das mit der Gewissheit, in der letzten Reihe auf richtige Kanten setzen zu können. Gerson (1,86 Meter groß), Selimovic (1,91 Meter) und
Carlson (1,86 Meter) kennen sich allesamt mit Luftduellen und dem Gewinnen dieser aus. Luftzweikampf gewonnen – Ballbesitz Luxemburg. So ungefähr muss sich Holtz das ausgemalt haben. Haben die roten Löwen den Ball, legen sie den Schalter um. Mit dem Ball wollen die Luxemburger dann vor allem eins sein: arrogant flexibel. Mit Ball lässt sich einer der Mittelfeldmänner (in Abwesenheit von Christopher Pereira, meistens Leandro Barreiro) zurückfallen und hilft beim Aufbau. Davor herrscht organisiertes Chaos. Die restlichen Mittelfeldspieler, zusammen mit den Außen, lassen sich fallen, wechseln die Positionen. Und: Die Brust muss raus. Eine positive Arroganz ist den Luxemburgern nicht mehr abzusprechen – ganz egal, wer ihnen gegenübersteht. Die Nationalmannschaft ist davon überzeugt, jeden besiegen zu können, und auch das macht sie so gefährlich. Aber egal, wie gut das Drehbuch ist, am Ende kommt es auf die Schauspieler an. Und auch hiervon hat Luxemburg mittlerweile den ein oder anderen von Format. Nicht besonders auffällig, aber eigentlich immer souverän ist das luxemburgisch-skandinavische Hybrid Lars Gerson. Der unscheinbare Blondschopf ist der Trumpf von Luc Holtz, wenn es darum geht, das Spiel von hinten aufzubauen. Mit skandinavischer Kaltschnäuzigkeit spielt er seine Pässe zu den Vorderleuten. Diese heißen nicht allzu selten Leandro Barreiro oder Vincent Thill. Und die beiden erfahrenen Jungstars wissen eigentlich immer, was sie mit der Lederkugel tun sollen. Barreiro und Thill sind
wie das luxemburgische Ying und Yang. Während Barreiro unauffällig die wichtigen Wege geht und seinen Mitspielern das Spiel einfach macht, ist Thill einer für die besonderen Momente. Wenn Vincent den Ball hat, dann gibt es eigentlich nur heiß oder kalt. Ein Künstler mit dem Auge für die speziellen Momente, aber ebenso einem Hang zum Fehlpass. In der Konstellation wird das Gespann Thill-Barreiro den Luxemburger-Fans noch viele Jahre viel Spaß bereiten.
Daniel Baltes 22 Jahre, arbeitet als freier Mitarbeiter für die revue mit dem Fokus auf Fußballund andere Sportthemen. Nach seinem Abschluss 2017 am Lycée Classique de Diekirch studiert der gebürtige Stegener zurzeit Online-Medien-Management an der Hochschule der Medien in Stuttgart.
50 MULTIMEDIA
Vor allem Verschwörung Der französische Dokumentarfilm „Hold Up – Retour sur un Chaos“ ging am 11. November online und sorgte umgehend für Furore. Doch was ist dran an dem Film, der verspricht vermeintliche Lügen über die Corona-Pandemie aufzudecken? Regisseure, die es fertigbringen, Zuschauer über drei Stunden bei Laune halten, sind rar gesät. Klar es gibt einige filmische Meisterwerke, die genau dies schaffen, ohne dass allzu viele Menschen beim Zusehen ins Schlummerland entgleiten. Bei den 2 Stunden und 45 Minuten, die „Hold Up – Retour sur un Chaos“ dauert, fällt es zugegebenermaßen schwer. Nicht etwa, weil der teilweise durch Crowdfunding finanzierte Film, unprofessionell gemacht wäre (Pierre Barnérias ist ein gestandener Journalist, der sein Handwerk versteht), sondern weil man als Zuschauer, der nicht an eine weltweit von einer „Elite“ aufgezogene Corona-Verschwörung glaubt, relativ schnell angeödet ist. Aufgekocht werden nämlich immer die gleichen Halbwahrheiten und Verschwörungstheorien, die werden nicht besser oder wahrer, wenn sie x-mal wiedergekäut werden.
Was einem gleich zu Beginn der Doku auffällt, ist die gekünstelte Spannung, die versucht wird aufzubauen. Nachdem der erste Protagonist, der interviewt wird – der Chemiker und Nobelpreisträger Michael Levitt –, den Satz gesagt hat „Den ersten Lockdown kann man noch eventuell verzeihen. Zwei sind da schon schwerer zu verzeihen“, folgt direkt ein Schnitt, den Kontext dazu gibt es nicht (sondern erst später). Der marktschreierische Ansatz ist also von Anfang an von „Hold up“ gegeben und dieser fällt auf ertragreichen Nährboden (zumindest in Frankreich). Sprich die Menschen, die in der Pandemie ausschließlich eine Verschwörung sehen, treffen hier auf gefundenes Fressen und werden in ihrer Fehleinschätzung bestärkt. Was folgt, ist eine Abhandlung aller erdenklichen Verschwörungstheorien rund ums Virus und die Pandemie. Etwa
über das Maskentragen, die Ineffizienz des Lockdowns, der vermeintliche erfolgreiche Sonderweg Schwedens, das angebliche Bezahlen der Ärzte, wenn sie einen positiven Fall melden, dass das Virus nicht viel mehr als eine handelsübliche Grippe sei oder dass, das „Institut Pasteur“ das Virus selbst erschaffen hat. Die Aussagen werden dabei nie grundlegend belegt und bleiben in der Regel eher vage. So behauptet der bereits erwähnte Levitts, dass man in Frankreich nicht verstanden habe, dass das Virus sich sehr langsam verbreiten würde und dass gerade deshalb, Schweden den richtigen Weg gegangen wäre. Dabei hat Schweden durchaus auch eingegriffen, vor allem aber auf Empfehlungen statt auf Verbote gesetzt. Die Bilanz (in Bezug auf Todesfälle und Infektionszahlen) des skandinavischen Landes ist bei weitem nicht so positiv, wie es viele gerne sehen (möchten). Ganz abgesehen davon, dass eine endgültige Bewertung des schwedischen Weges zum jetzigen Zeitpunkt eh schwer vorzunehmen ist und man wohl erst bei einer endgültigen Eindämmung der Pandemie beurteilen kann, welcher Weg und welche Maßnahmen richtig sind und waren… Vor allem geht es dem Filmemacher darum zu zeigen, dass das Virus anscheinend von einer Elite genutzt wird, um die Menschheit zu knechten, zu belügen und zu manipulieren, das alles natürlich mit Hilfe der Mainstream-Medien. Die simple Anhäufung der Verschwörungstheorien – die widerlegbar sind – wird genutzt, um Zweifel an der Pandemie anzuheizen. Viele kleine Aussagen, die
MULTIMEDIA 51
einzeln genommen keine Konsistenz haben, werden miteinander verknüpft, um dem Zuschauer vorzugaukeln, dass sie hieb- und stichfest sind. Um all den Aussagen, die in den knappen drei Stunden aufgezählt werden, zu widersprechen, bedarf es einer Menge Zeit. Zeit in der sich der Film weiter verbreitet und viral geht. Es ist also wahrscheinlich kein Zufall, dass hier knappe drei Stunden vor sich hin verschwört wird. Die Frage ist, ob einer, der auf der Suche nach einer Bestätigung für seinen Verschwörungsglauben ist, sich überhaupt die drei Stunden antut.
Es ist also wahrscheinlich kein Zufall, dass hier knappe drei Stunden vor sich hin verschwört wird.
Die Doku wirft zum einen Fragen auf, die man sicherlich im Zuge der Pandemie diskutieren könnte, allerdings werden diese Diskussionen nur in Ansätzen und mit nachweislichen Falschaussagen geführt. Ein weiterer Baustein, der diesen Film zu einem nicht ganz ungefährlichen Gebräu macht, auf den viele anspringen, ist die Liste der interviewten Personen. Diese reicht von ehemaligen Mitarbeitern von Pfizer, Journalisten, Psychiatern, Ärzten, über Soziologen, Anthropologen bis hin zu ehemaligen Politikern. Von Personen und Wissenschaftlern mit belegbaren Aussagen bis hin zu bekannten Verschwörungstheoretikern. Eine Vermischung, welche es schafft die brauchbaren Ansätze völlig im Verschwörungsbrei zu ertränken. Einige befragte Personen – zum Beispiel der ehemalige französische Minister Philippe Douste-Blazy – haben sich mittlerweile vom Film distanziert. Eigentlich ist der Film legal nur über „Video on demand“ zu sehen, man braucht allerdings keine großen Internetkenntnisse und auch keine ausgeprägte kriminelle Energie, um ihn gratis – etwa bei YouTube (wo er zumindest vergangene Woche noch online war) – zu sehen. Allerdings hat unter anderem Dailymotion den Film bereits wieder offline genommen, nachdem er am ersten Tag alleine auf dieser Plattform 50.000 Mal aufgerufen wurde. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie wie gehabt ihren Arzt oder Apotheker. Text: Hubert Morang Fotos: Tprod
52 MULTIMEDIA Pikmin 3 Deluxe
Kleine Helfer ganz groß Seit knapp einem Monat ist „Pikmin 3 Deluxe“ für die Nintendo Switch erhältlich. Wir haben das Remaster des Wii U-Spiels getestet. Genre: Adventure, Strategie Studio & Publisher: Nintendo Termin: 31. Oktober Plattform: Nintendo Switch Preis: 59,99 € Altersempfehlung: 6+
Eigentlich ist „Pikmin 3“ kein Novum in der Nintendo-Spielewelt. Bereits vor sieben Jahren ist das Original für die Wii U erschienen. Und weil die Konsole bei vielen Spielern für Enttäuschung gesorgt hat, ist auch das Spiel etwas untergegangen. Leider. Ende Oktober ist nun eine Neuauflage für die Nintendo Switch erschienen und die hat es in sich. Zur Geschichte. Alph, der Techniker, Brittany, die Botanikerin und Captain Charlie, der Anführer: Sie alle sind Mitglieder der Raumpatrouille vom Planeten Koppai. Ihre Aufgabe: Zum Planeten PNF-404 fliegen und dort Ressourcen sammeln. Die Reise führt das Team jedoch, dank Bruchlandung, zu einem unbekannten Planeten. Die drei
Entdecker werden getrennt, doch allein bleiben sie nicht. Denn wie aus dem Nichts tauchen kleine freundliche Kreaturen auf, die ihnen zu Hilfe kommen: die Pikmin. Was die können? Die Antwort ist: arbeiten. Mit einer Pfeife erteilt der Spieler Befehle an den jeweiligen Pikmin. Diese können zum Beispiel Früchte und Monster transportieren oder schieben unterschiedliche Objekte herum, etwa um den Weg freizumachen oder um Abkürzungen freizuschalten. Und ganz nebenbei treten sie, an Stelle des Spielers, zu Kämpfen an.
die Roten, die Blauen und die Gelben, sowie Fels- und Flügel-Pikmin. Sie alle haben unterschiedliche Fähigkeiten, und mit jeder neuen Pikmin-Art, die hinzukommt, wird das Spiel komplexer. Die Roten sind immun gegen Feuer, die Blauen können über und unter dem Wasser agieren, die Gelben beherrschen die Elektrizität, die Stein-Pikmin zerschmettern Hindernisse, etwa aus Glas, und die Flügel-Pikmin können Objekte hochheben und über das Wasser transportieren. Es gibt übrigens auch die Möglichkeit, die Crew aufzuteilen, so, dass jeder der drei Crew Mitglieder Aufgaben an die Pikmin verteilen kann.
Pikmin ist aber nicht gleich Pikmin. Es gibt fünf verschiedene Arten,
Aber zurück zum Spielgeschehnis. Als Alph sich, zusammen mit den Pikmin,
MULTIMEDIA 53
Pikmin ist nicht gleich Pikmin, es gibt fünf Arten – und jede hat ihre eigenen, ganz besonderen Eigenschaften. auf die Suche nach Brittany und Captain Charlie begibt, findet er unterwegs Früchte. Es genügt, diese auf die kleinen Helfer zu schmeißen, damit diese das Obst zur „Drake“, dem Raumschiff der Crew, bringen. Je mehr Früchte gesammelt werden, desto besser. Denn: Das Obst wird am Ende eines jeden Tages in Saft verwandelt und dient als Proviant für die Crew. Aber aufgepasst: Ist am Ende eines Tages keine Portion Saft übrig, heißt es: Game Over! Im Laufe der Missionen sollte man also ständig Ausschau nach Früchten halten. Und ja, ihr habt richtig gelesen, das Spiel ist in Tage aufgeteilt. Auf der oberen Seite des Bildschirms ist ein Timer angebracht, welcher den oder die Spieler über die Tageszeit informiert. Sobald dieser abläuft, bricht die Nacht ein – und die Crew wird dazu gezwungen, außerhalb der Weltatmosphäre zu übernachten. Sämtliche Pikmin, die zu diesem Zeitpunkt nicht in der Gruppe oder in der Nähe des Raumschiffes sind, werden von Kreaturen gefressen. Der Storymodus überzeugt auf ganzer Linie. Neben der Hauptkampagne
gibt es weitere Modi, etwa Missionen, in denen der Spieler sich an diverse Herausforderungen mit Zeitlimits trauen kann. Bei „Bingo Battle“ treten zwei Spieler gegeneinander an und versuchen, ihre „Bingo“-Karte mit Früchten und Monstern zu vervollständigen. Die Kirsche obendrauf? Jeder dieser Modi ist zu zweit spielbar, sogar die Kampagne! Hinzu kommen die witzigen Dialoge der Crewmitglieder, süße Interaktionen mit den Pikmin und Bosse, die nicht kreativer gestaltet sein könnten. Das Fazit: „Pikmin 3 Deluxe“ ist einfach einzigartig, allein schon aufgrund des für Nintendo typischen Charmes. Auch wenn die Hauptkampagne etwas kurz sein mag, lobenswert ist der Rhythmus, in dem neue Spieltechniken vorgestellt werden. So wird man nämlich optimal auf die finale Herausforderung vorbereitet. Die Nebenmissionen und der Mehrspieler-Modus sind definitiv als weitere Pluspunkte zu zählen. Kurz: Fans von Strategie-Spielen dürften mit „Pikmin 3 Deluxe“ definitiv auf ihre Kosten kommen. Text: Jorge Almeida Fotos: Nintendo
Technik Story
Gameplay
Umfang
Spielspaß
54 MULTIMEDIA
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Facebook, Pixabay, Codemasters, 2121 Atelier Inc.
Sigma für Fujifilm? Eine Nachricht in den sozialen Netzwerken lässt die Herzen von Fuji-Kamera-Besitzern derzeit wohl etwas höher schlagen: Ein Fujifilm-Nutzer hatte in den sozialen Netzwerken verlautbart, dass er „sehnlich auf die Vorstellung von Sigma X-Mount DC DN Objektiven wartet“. Für Nichtkenner: Damit sind Objektive gemeint, die von Sigma speziell für Fujifilm angefertigt werden – so, wie der Hersteller das seit langem etwa für Canon und Nikon anbietet. Ob die Antwort von Sigma, „Hoffentlich werden wir solche Objektive im Jahr 2021 sehen“, nur ein gedankenloser Kommentar war – oder doch eine ernstzunehmende Andeutung ist, bleibt abzuwarten.
Wisch und weg Nachrichten, die nach dem Lesen wieder verschwinden: Das soll nun bald auf Messenger und Instagram möglich sein. „Vanish Mode“, so heißt diese Funktion bei Facebook. Neu ist sie jedoch nicht, ist doch eine ähnliche Funktion kürzlich für Whatsapp – und bereits vor acht Jahren erstmals bei Snapchat – erschienen. Das Konzept: Nachrichten, die in diesem Modus verschickt werden, verschwinden (und mit ihnen Emojis, Bilder, Videos & Co) automatisch, nachdem sie gelesen wurden und die User den Chat geschlossen haben. Wie das geht? In einem geöffneten Chatfenster nach oben wischen – und schon ist die Option aktiviert. Ein erneuter Swipe nach oben bewirkt indes die Deaktivierung des Tools. Vanish Mode-Unterhaltungen können, wie gewöhnliche Chats auch, gemeldet werden. Die Funktion ist derzeit nur in den USA erhältlich, ein Rollout in anderen Ländern und für Instagram soll aber zeitnah erscheinen.
Grund zur Freude… …herrscht derweil wohl bei „Dirt 5“-Zockern vor. Vergangene Woche ist nämlich ein Update erschienen, das die Spiel-Performance (wie im Artikel „Schlammschlacht” in der revue Nr. 47 kritisiert) erheblich verbessert. Speicherstände, die spurlos verschwunden waren, sind nach der Aktualisierung so wieder aufgetaucht. Zudem ist V-Sync eingefügt worden und die dynamische Auflösung kann mittlerweile ganz abgeschaltet werden. Dank des Updates ist „Dirt 5“ nun auch für die PS5 optimiert. Kleinere Anpassungen am Fotomodus und dem Multiplayer runden die neue Software ab. „Dirt 5“ ist für den PC, die Xbox One, die Xbox Series X/S und die PlayStation 4 erhältlich.
Tipp der Woche: „Jumbo: Datenschutz” Apps, Chats, Soziale Netzwerke, für viele sind dies unverzichtbare Vergnügen. Doch wie sieht es mit dem Schutz von Daten und Privatsphäre aus? Immerhin flammen immer wieder Debatten um diese auf, wie zuletzt aufgrund der Pläne der EU, End-zu-End-Verschlüsselung zu verbieten, wodurch Behörden das Mitlesen von Chats vereinfacht wird, etwa bei „WhatsApp“ oder „Signal” – und natürlich nur bei Bedarf. Wer nicht auf seine Lieblingsanwendungen verzichten will, sollte sich die App „Jumbo Datenschutz” ansehen. Die Anwendung scannt Apps und Webseiten und unterbreitet Vorschläge, wie persönliche Daten besser geschützt werden können. Auch ältere Posts auf, unter anderem, Instagram oder Facebook zu löschen, geht mit dieser App ganz einfach. Auch die Privatsphäre-Einstellungen bei unterschiedlichen Netzwerken können ganz unkompliziert angepasst werden – ohne auf den Plattformen nach den richtigen Modi suchen zu müssen. Und das Beste zum Schluss: Die Nutzerdaten werden laut Entwickler weder gesammelt noch weitergegeben. Erhältlich für Android und iOS, kostenlos – Upgrade möglich auf Jumbo Plus (ab 2,99 Euro/monatlich) oder Jumbo Pro (ab 8,99 Euro/monatlich), Entwickler: 2121 Atelier Inc.
© Pixabay
Bücher für die Freizeit
45€ 29€ *
-50 %
22€
11€
45€
* % -50
29€
22,50€ * Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu
45€
Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf
LIFESTYLE 57
Hey, Mister DJ Seit März ist Schluss mit Party! Doch wie geht man als DJ mit der Corona-Krise um und mit einem Beruf, dessen B-Seite nur wenigen bekannt ist?
DJ Ars ist vielen Partygängern kein Unbekannter. In den letzten Jahren hat er langsam, aber sicher die Welt der Nacht erobert. Im Laufe seiner Karriere hat er die bekanntesten Clubs der Hauptstadt zum Tanzen gebracht und gehört mittlerweile, mit großer Wahrscheinlichkeit, zu den bekanntesten und erfolgreichsten DJs hierzulande.
riesiges Event, das Tausende von Partygängern anzieht. Auf den ersten Blick ein Traumjob. Besonders junge Leute sind von dem Beruf hinter den Reglern fasziniert, so wie ihre Eltern, oder eher Großeltern, vielleicht in den sechziger und siebziger Jahre von einer dekadenten Karriere als Rockstar geträumt haben. Doch ist das Leben eines DJs wirklich eine endlose Party?
Ich treffe den 30-jährigen Discjockey im „Mama Shelter“, dem angesagten „Urban-Lifestyle-Hotel“, das erst im vergangenen Juli seine Türen auf Kirchberg geöffnet hat und bereits mit seinem Rooftop und seiner ausgefallenen Deko, weit entfernt von den kalten und unpersönlichen Innenräume klassischer Resorts, bei vielen Gästen für Furore gesorgt hat, und das trotz der – wegen der Corona-Vorschriften – verkürzten Nächte. Angebrachter wäre wahrscheinlich eher das Wort „Abende“, aber wir wollen mal nicht so kleinkariert sein.
„Es ist ein Beruf der sehr viele persönliche Opfer verlangt“, verrät DJ Ars mit ernstem Gesicht. „Es ist in meinen Augen natürlich der schönste Beruf, den es gibt, aber es ist keine endlose Party.“ Seine Leidenschaft für das Mixen entdeckt er als Teenager auf einer Schülerparty. Er ist, seiner eigenen Aussage nach, von der ersten Minute an, vom Discjockey begeistert. „Ich fand es damals einfach nur cool, zu beobachten, wie es ihm gelang, die Musikstücke miteinander zu kombinieren und sie ineinander zu mischen. Es war faszinierend mit anzusehen, wie er es fertig brachte, die Leute mit seiner Musik auf den Dancefloor zu locken.“
Es ist ein Beruf, der sehr viele persönliche Opfer verlangt. DJ Ars
Auf den ersten Blick wirkt der junge Mann ein bisschen hibbelig, mit seiner topgestylten Frisur, seinen „ripped“ Jeans und seinen glänzend weißen Sneakers. Er selbst gibt sich als unterhaltsamen und unkomplizierten Mann aus, doch fragt man ihn nach seinem richtigen Namen, meint er nur, mit einem Grinsen im Gesicht: „Ich heiße Arsène! Mein richtiger Name ist sowieso zu kompliziert. Den würdest du dir eh nicht merken.“ Er muss lachen, doch das Geheimnis um seine wahre Identität bleibt bestehen. Er ist halt wie viele Künstler, die ihre Privatsphäre schützen wollen. „Wenn ich vor meinem Mischpult stehe, bin ich ein anderer Mensch. Ich bin dann DJ Ars.“ In den letzten zwanzig Jahren ist die Begeisterung für DJs und ihre gemixten Sounds weltweit regelrecht explodiert. Star-DJs wie David Guetta, Dj Snake, Calvin Harris oder Paul van Dyke bringen den Planeten zum Tanzen, und jeder ihrer Auftritte verwandelt sich in ein
Das, dank eines Ferienjobs, erste verdiente Geld, wird sofort in ein kleines Mischpult investiert, das er an seinen Rechner anschließt. Und so mixt er die ersten Songs seiner Playliste zusammen. Er versucht nachzuahmen, was er bereits bei andern gehört oder beobachtet hat. Denn eine Ausbildung zum DJ gibt es nicht und Internet steckt damals noch in den Kinderschuhen. „Ein Mischpult für CDs oder für Schallplatten konnte ich mir leider nicht leisten“, erinnert sich Ars. „Aber das hat mich nicht davon abgehalten, das Mixen ständig zu trainieren. Stundenlang. Es hat mir einfach Spaß gemacht, herum zu experimentieren.“ Es dauert nicht lange, bis er auf einer Schülerparty seine Künste unter Beweis stellen darf. „Ich durfte am Anfang des Abends mixen, wenn die meisten Gäste noch nicht da sind“, erinnert er sich lachend. „Trotzdem hatte ich mich bereits Tage zuvor vorbereitet. Ich hatte meine Playlist zusammengestellt und alle Übergänge mehrmals geübt, damit ja nichts schieflaufen kann.“ An diesem Zeitpunkt ahnt der junge Anfänger keinen Augenblick, dass er einige Jahre später sein Geld als DJ verdienen wird. Im Laufe der Jahre entwickelt sich sein Talent weiter und er wird immer aktiver und
58 LIFESTYLE
Das feierliche Ambiente und die Musik fehlen mir. DJ Ars
vor allem gefragter im Nachtleben. Es geht steil nach oben und er wird einer der jüngsten DJs in der hauptstädtischen Clubszene. Mit 23 Jahren passiert dann für DJ Ars das Unfassbare. Das damalige „White House“, eine heute verschwundene Institution, an die sich garantiert noch viele Nachteulen erinnern, bietet ihm einen festen Arbeitsvertrag als Resident-DJ an. Das ist eher eine Seltenheit. Die meisten DJs arbeiten freiberuflich. Es bleibt hierzulande sowieso überwiegend ein Nebenjob. Um die Massen auf dem Dancefloor zu unterhalten, gehört auch eine knallharte Disziplin. Es wird schnell klar, dass das beliebte Image des „DJ-Superstar“ nur ein winziger Aspekt dieses Berufes ist. Die Vorbereitungsphase ist meist viel intensiver und nimmt den Großteil der Zeit in Anspruch. Was die Nachtschwärmer im Club hören und die Sounds auf die sie abfahren, sind das Endresultat einer langen Vorbereitungsarbeit. Was nach Improvisation aussieht, ist letztendlich sorgfältig vorbereitet worden. Der Arbeitsplatz auf der Party ist umzingelt von Klischees und utopischen Vorstellungen, die
meistens kilometerweit von der Realität entfernt sind. Die Künstler hinter dem Mischpult üben einen meist komplexen und zugleich wenig bekannten Job aus, der viele ihrer Fans wahrscheinlich in ihren Vorstellungen und Fantasien irreführt. „Wenn du in diesem Bereich wirklich erfolgreich sein willst und eine Karriere aufbauen möchtest, dann musst du die Finger von Alkohol und Drogen lassen, denn im Endeffekt kommt nichts Gutes dabei raus“, meint Ars im ernstem Ton. „Auf deinem Arbeitsplatz läufst du ja auch nicht besoffen herum.“ Er lacht laut auf. „In meinem Beruf wird viel Aufmerksamkeit verlangt. Du bist der Dirigent des Abends. Du bist verantwortlich für die Stimmung und die kannst du auf der Tanzfläche messen. Dementsprechend muss du dich anpassen, damit die Leute nicht plötzlich aufhören zu tanzen und abhauen.“
Das Privatleben eines DJs ist unterdessen nicht immer einfach zu gestalten. Hinter dem Glamour und dem Glitzer der Diskotheken gestaltet sich der Alltag weitaus schwieriger. In Sachen Liebesbeziehung ist es oft sehr schwierig, das passende Gleichgewicht zu finden. Es ist eine Realität, dass der Beruf als DJ einsam machen kann. „Ich hatte in meinem Leben bis jetzt zwei Liebesbeziehungen“, verrät der 30-Jährige. „Beide sind in die Brüche gegangen, obwohl wir bereits einige Jahre zusammen waren. Wenn du während der Nacht arbeitest, kann das schnell zu einem Problem werden. Es ist fast unmöglich, mit jemandem zusammen zu sein, der auf Dauer das Gefühl hat, ständig auf den anderen zu warten. Es ist schwierig zu verkraften, wenn eine Person die du liebst, dich wegen deinem Job verlässt oder versucht, dir ein Ultimatum zu stellen. Das ist schon schwer zu verkraften.“
LIFESTYLE 59
Und wenn er einmal nicht arbeitet, ist auch meistens der Feierabend eines DJs nicht so festlich wie manche es sich vielleicht vorstellen. Um in diesem Job bestehen zu können, muss man sich vor allem schonen. Das gehört für DJ Ars zu den Zutaten des Rezepts, das zum Erfolg führt. „Ich bin eigentlich nicht der Partytyp“, verrät er lachend. „Ich tanze auch eher nicht“, meint er grinsend. „Ich bin scheu! Wenn ich nicht arbeite, besuche ich weder Bars noch Diskotheken. Ich gehe lieber ins Kino, gönne mir einen Besuch im Restaurant oder mache es mir zu Hause gemütlich.“ Eigentlich ist DJ Ars ein stinknormaler Typ. Ein bisschen abgedreht vielleicht, mit einem schöpferischen Geist, aber insgesamt eine eher vernünftige Person. So auch, wenn man ihn zu eventuellen Träumen einer internationalen
Karriere befragt. „Solch unrealistische Träume habe ich mir nie in den Kopf gesetzt“, verrät DJ Ars. „Mir reicht es von meiner Leidenschaft leben zu können. Ich brauche nicht nach Ibiza zu fliegen. Luxemburg ist mir lieber.“ Doch die Corona-Krise hat die Traumkarriere ein bisschen ins Stolpern gebracht. Seit dem Lockdown im März bleiben Diskotheken und Clubs menschenleer. Es steigt längst keine Party mehr auf dem Dancefloor. Neben den Einkommensausfällen gibt es zurzeit für die Inhaber dieser Lokale keine konkrete Aussicht. Um sich Gehör zu verschaffen, hat sich sogar eine Gruppe unter dem Hashtag #dontforgetus zusammengeschlossen und eine Vereinigung gegründet. Auch für DJ Ars scheint die Zukunft jetzt plötzlich unklar, obwohl er sich sehr optimistisch zeigt. „Solch eine Situation
hat sich wahrscheinlich niemand vorstellen können“, meint er. „Diese Krise betrifft natürlich nicht nur mich, sondern viele andere. Ich habe auch Verständnis für alle getroffenen Maßnahmen, und die Hoffnung, dass bald alles wieder besser wird. Auf finanzieller Basis ist das natürlich nicht einfach. Ich habe Gott sei Dank einen Notgroschen für schlechte Zeiten, aber unendlich kann das so nicht weiter gehen, sonst muss ich mich für einen anderen Beruf entscheiden, und das wäre natürlich sehr traurig. Das feierliche Ambiente und die Musik fehlen mir. Sie bereiten vielen Leute schöne Momente und sicherlich auch Freude.“ Text: Jérôme Beck Fotos: Philippe Reuter
Weitere Informationen: Instagram: deejayars #dontforgetus: www.dontforgetus.lu
60 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: : Loewe, Etam, JW Anderson, Le Chapoté, Gant, Versace.
Wer trägt „Versace“? Niemand! Außer B-Promis und botoxierte „desperate housewives“, wohl verstanden. Sorry Donatella. Doch diesmal müssen wir zugeben, dass die neuen Sneakers, der Kollektion „Trigreca“, einen Blick wert sind. Natürlich bleibt die extravagante Art nicht aus. Es ist halt das Markenzeichen der italienischen Luxusmarke, aber trotzdem, diese Treter haben ein gewisses Etwas, das das Auge anzieht. Finden Sie nicht auch? Oder erlauben wir uns jetzt eine unverzeihliche Modesünde? Lassen wir es uns einfach so ausdrücken: Über Geschmacksfragen kann man sehr lange streiten. Und das gefällt uns! Das Plus dieser Kollektion: Alle Modelle sind Unisex. Preis: 690 € Erhältlich unter: www.versace.com
„Made in Britain“ heißt die neue Kollektion von „JW Anderson“. Sie besteht nicht nur aus ikonischen Formen und Silhouetten, sondern wurde, wie der Name und die britische Flagge es bereits verraten, komplett in Großbritannien entworfen und hergestellt. Das ist aber noch nicht alles. Alle Kreationen wurden aus überschüssigem Material hergestellt. Das Plus: Die verschiedenen Modelle sind nicht geschlechtsspezifisch gestaltet. Entdecken Sie die ganze Kollektion unter: www.jwanderson.com
Wenn amerikanische Sportswear auf englische Traditionskleidung stößt, dann können Sie sicher sein, das auf modischer Ebene etwas zustande kommt, das fast unbeschreiblich genial ist. So auch das Resultat der Zusammenarbeit der schwedischen Marke „Gant“ mit dem Londoner Künstler Luke Edward Hall. Eine moderne, barocke Kollektion für Frauen und Männer gedacht, designt und angefertigt. Der Preppy-Stil von „Gant“, vermischt mit dem Retro-Universum und der farbenfrohen Kreativität von Luke Edward Hall, gibt dem ganzen einen einfach unnachahmlichen Look. And we love it! Und noch besser gefällt uns, dass alle Modelle sehr stark von den 70er und 80er inspiriert sind. Wir lieben die Blazer-Jacke aus Samt, mit der passenden Hose. Die vergoldeten Knöpfe und die Farbe „Mahgony Red“ geben dem Ganzen einen ganz eigenartigen Retro-Charme. Preis: Blazer 499 €; Hose 199 € Erhältlich unter: fr.gant.com
LIFESTYLE 61
Warum sollen wir uns alle nach derselben Mode kleiden? Der Frost malt mir nie dieselben Eisblumen zweimal an mein Fenster Lydia Maria Child (Schriftstellerin)
Da sind sie ja schon wieder, die zeitlosen Leopardenflecken. Auch diesen Winter muss man mit ihnen rechnen. Egal ob auf einer Hose, einem Rock oder einem Mantel, die Leoparden-Prints sorgen weiter für Aufsehen. Es bleibt jedoch ein umstrittenes Motiv, das von den einen verehrt und von den andern absolut vermeidet wird. Zugegeben, die Leopardenflecken können ganz schnell zu einem Fashion-Fauxpas werden. Sie müssen halt richtig kombiniert werden, das ist das Geheimnis. Wie wäre es mit dem Kurzmantel „Leo“ von „Etam“? Natürlich hundertprozentig aus Pelzimitat hergestellt. Kombiniert mit Blue Jeans und schwarzen Stiefeln oder Boots, können Sie sich problemlos zeigen lassen. Preis: 99,99 € Erhältlich unter: www.etam.com
Palmen, Sonne, Meer und Strand. Tut das gut im eher grauen Herbst! Für seine aktuelle Kollektion hat sich „Loewe“ vom kalifornischen Künstler Ken Price inspiriert. Der 2012 verstorbene Schöpfer aus Los Angeles war bekannt für seine lebendigen Landschaften, voller Optimismus und Farben. Alle Kreationen haben sich von den farbenfrohen Zeichnungen von Price inspiriert und bringen einen echten „Summer Feeling“ in die kalte Jahreszeit. Die so entstandene Kollektion besteht aus Sweatshirts, Cardigans, T-Shirts, Taschen und anderen tollen Accessoires, die ohne Widerspruch, schnellstens, in unsere Wintergarderobe gehören. Preis: Ab 250 € Entdecken Sie alle Modelle unter: www.loewe.com
Chic, retro und frenchy soll er sein… der Hut! Das hat die französische Marke „Le Chapoté“ längst begriffen und bietet seinen Kunden eine sehr reichhaltige Auswahl an Kopfbedeckungen an. Made in France, bien évidemment. Doch der absolute Renner und unser unbestreitbarer Favorit, ist die Baskenmütze. Das „Béret“ stammt ursprünglich, wie der deutsche Name es schon verrät, aus dem Baskenland, im Südwesten Frankreichs, doch es ist vor allem auch eine Art Erkennungszeichen der französischen Identität. Es ist und bleibt, auf jeden Fall, ein Evergreen und passt sich fast jedem Stil an. Uns hat es das Modell aus dickem marineblauem Samt angetan. On adore! Preis: 55 € Erhältlich unter: lechapote.com
62 LIFESTYLE
Manchmal, vor allem an kälteren Tagen, geht doch nichts über eine deftige Mahlzeit, oder? Wie wär es denn da zum Beispiel mit Lebergeschnetzeltem an karamellisierten Äpfeln und Zwiebeln?
Kalbsleber mit karamellisierten Äpfeln Zutaten (für 2 Portionen)
Zubereitung
150-200 g Kalbsleber (Geschnetzeltes) 3 Esslöffel Mehl 40 g Butter 2 Esslöffel Rapsöl 1 dicke Zwiebel (in Scheiben geschnitten) 1-2 Äpfel (in Achtel geschnitten) 50 ml Elbling 30 ml Ram Salz Pfeffer 1-2 Esslöffel kleingeschnittene Petersilie
Zunächst werden die Äpfel karamellisiert. Dazu Butter und Zucker in einer Pfanne erwärmen, bis die Mischung braun ist. Dann die Apfelstücke von jeder Seite darin wenden und diese auf einem Teller zur Seite legen. Anschließend Öl in die Pfanne geben und die Zwiebelstücke glasig anbraten. Die Leber-Geschnetzeltes im Mehl wenden, scharf in der Pfanne anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas Butter schmelzen, den Rest des Mehls hinzugeben und mit Wein ablöschen, Rahm und Petersilie hinzufügen und zu einer cremigen Sauce verrühren, erneut würzen und abschmecken. Mit Reis oder Quellkartoffeln servieren. Guten Appetit! Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: privat, Berthe Elsen-Melkert
Berthe Elsen-Melkert Auf 45 Jahre Koch- und Backerfahrung kann Hobbyköchin Berthe Elsen-Melkert mittlerweile zurückblicken. Ihre wertvollsten Tipps und Tricks hat sie in den Büchern „Kachen wéi fréier” und „Kochen wie früher - international”, welches auch in französischer Sprache erschienen ist, festgehalten. Die achtfache Großmutter verwöhnt ihre Liebsten zudem gerne mit ihren Kochkünsten. Ihre Bücher sind bei éditions revue oder über berthemelkert@gmail.com erhältlich.
LIFESTYLE 63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Anne Faber, St. Kilian, Christelle En Cuisine
Zuhause bei Anne
Bouquet raclette
Ihre Rezeptbücher landen immer wieder auf den Bestseller Listen bei den Buchhandlungen hierzulande, und zwei Mal hat sie sogar den Luxemburger Buch Preis gewonnen. Und mit großer Wahrscheinlichkeit wird Anne Faber auch dieses Mal ihre treuen Leser nicht enttäuschen. Doch was hat sich die erfolgsverwöhnte Food-Journalistin diesmal ausgedacht? Ein Kochbuch für jeden Anlass, das garantiert Schwung in euren Küchenalltag bringt! So steht es in der Pressemitteilung. Klingt spannend. 65 unkomplizierte Rezepte, die zum Kochen verlocken. Es geht quer durch den Gemüsegarten und für jedes Leckermäulchen ist in diesem Buch mit ganz großer Sicherheit etwas dabei. Das Plus: Es werden Zutaten verwendet, die fast jeder in seiner Küche hat. Kein unnötiger und unauffindbarer Schnickschnack! Ein Grund, warum wir dieses Buch aber ganz besonders lieben, sind die passenden Videos die für jedes Rezept verfügbar sind! Ein Video in einem Buch? Ja, ganz genau! Sie haben richtig gelesen. Einfach nur den QR Code auf den jeweiligen Rezeptseiten mit dem Smartphone scannen und los geht’s.
Oubliez le bouquet de fleurs, désormais offrez-lui un bouquet de… raclette?!? Bonjour le romantisme! Mais aussi farfelu que cela puisse paraître, l’histoire est belle est bien vraie. Christelle est cuisinière à Lyon et elle vient d’avoir une idée totalement inédite: proposer à ses clients un bouquet raclette, livré à domicile. Celui-ci comporte 220g de fromage à raclette, de la charcuterie, des pommes de terre déjà cuites (à faire réchauffer) et même une bonne bouteille de vin. Le tout pour 90 euros. Voilà une bien curieuse façon de faire part de son amour, mais au moins vous êtes certain de ne pas rester sur votre faim. Reste à savoir si votre dulcinée se laissera envoûter par le doux parfum du fromage fondu. Informations sur www.christelleencuisine.fr, Selon les informations du site internet, la livraison ne se fait qu’en France.
Zuhause bei Anne, Anne Faber, Simple Media, ISBN: 978-2-9199579-0-3 (deutsche Auflage), ISBN: 978-2-9199579-7-2 (englische Auflage), Bestellungen per Mail: anne@anneskitchen.lu, Preis: 29,95 Euro.
Bud Spencer Er ist und bleibt für viele eine Legende. Bud Spencer, sein unnachahmlicher Stil und seine fast absurden, überspielten Italowestern. Sie gehören einfach zur kollektiven Erinnerung. Kein Wunder, dass er regelmäßig, auch vier Jahre nach seinem Tod, immer noch bekannte Marken inspiriert, wie vor kurzem die bekannten „Chio Chips“. Diesmal will die deutsche Brennerei „St. Kilian“ mit dem Image der italienischen Kinolegende ihren Whisky verkaufen. „Furchtlos und unkonventionell legt er sämtliche Halunken und Verbrecher lahm. Er trinkt dann gerne mal einen Whisky oder zwei. Wir finden, das hat er sich verdient“, heißt es auf der Internetseite des Herstellers. Kein Wunder, dass dieser Whisky den Namen „The Legend“ trägt. Das liegt doch auf der Hand. Nein? Die Hommage in der Flasche, ist für 34,90 Euro erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter www.stkiliandistillers.com
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 8) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! Kälte empfinden, frösteln
Kurzhalsgiraffe
kleine BestenStreiterei auslese
russische Währung
Steigerung, desto
Pressefeldzug konstant, an4 dauernd
Adressant Kurort im Spessart (Bad ...)
englisch: halt!
übel, schlecht Frau zu Pferd
F A MMO A I R B E S T U H R E N H E I A N T I N A G I R U E M R E R O S L I N N E
plastisches Brustbild
glaenglisch: sierter Backeins stein
chem. Zeichen: Wismut
intelligent feines, glänzendes Gewebe
Werkzeug zum Streichen
Backzutat
1
N I D E T E
L A U E R
P A L P L A S E D S C H A H A L
I L R K B R E I T O O S V E N T E N E I E U E R E H B R E D R A L I I E G O F E S B G B R I E R E I S C H E R B F T S E G E P E N T E N
E N T E I L E N
LATERNE
ebenLutscher falls, (ugs.) ebenso
A D E L N
Strom zur Nordsee afrikanisches Furnierholz
Initialen der Temple Dokumentensammlung
2
Schlag beim Tennis
Sohn des Apollo Kante des Billardtisches
Unterwassergefährt
Lehrbuch bestimmter Artikel
Werktätiger
Höhenzug bei Braunschweig
1. dt. Reichspräsident † 1925
Lösungswort aus revue 46: LATERNE
3
den Staat betreffend
Auswuchs an Tierköpfen
Besitzform im MA.
5
Knochen des Unterarms
häufiger Name für Papageien
6
Zeichen vor Bahnübergängen
chem. Zeichen: Chrom
7 Held, Krieger
8 einfaches Gefährt
Wurzelgemüse
1
landsch. veraltend für Hausflur
AmtsDomsprache: stadt in beiliePolen gend
Druckschri grad
2
3
4
5
6
7
8 Teilnahmeschluss: 4.12.2020 Der Gewinner wird ausgelost.
Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 46) ist: Nicole Goudembourg aus Perlé
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
FREIZEIT 65 LABYRINTH
4x
7+
Zeichnen Sie durch das Labyrinth von Punkt A eine durchgezogene Linie bis zum Punkt B.
A
6
2÷
3÷ 2÷
1−
2÷
2
2÷
20x
7+
11 +
3
18 x
1−
7+
3−
4
KENDOKU In die Felder des Diagramms sind die Zahlen von 1 bis 6 einzutragen, wobei jede Zahl in jeder Zeile und in jeder Spalte genau ein mal vorkommen muss. Aus den Zahlen in einem fett umrandeten Bereich muss sich durch die vorgegebene Operation (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) das vorgegebene Ergebnis berechnen lassen. Viel Erfolg beim Knobeln!
B Auflösungen aus revue 46: Auflösung Zahlenkreuzworträtsel:
1 2 3 4 5 6
RÄTSELPYRAMIDE Jedes Wort setzt sich laut den angegebenen Definitionen aus den Buchstaben des letzten Wortes und einem Buchstaben mehr zusammen. 1 musik. Tonbezeichnung 2 chem. Zeichen: Holmium 3 Teil des Kopfes 4 Loch in der Nadel 5 wilde Menge, Kriegsschar 6 männliche Biene
N A H U S O L E I A D E A T L A S D T OMA T E U T R E U S E E P R O H U P E S E I F E L S B L A U E R S L E D I G B E S T R OM R E I T F A B E L V A R ME E C N B E S E N O H O R N G I N R Z U B E R O T O S T E N T AMS E L W R B E E R E D I N A A N N A N B E B E N T L W I E G E R L A S U R D E I L U K A S B A R E L I A S R V E R K A U F N A W E I L E V A S I A 1 = M, 2 = D, 3 = U, 4 = V, 5 = A, 6 = F, 7 = L, 8 = R, 9 = K, 10 = G, 11 = E, 12 = P, 13 = C, 14 = S, 15 = N, 16 = I, 17 = B, 18 = T, 19 = W, 20 = H, 21 = O, 22 = Z. Auflösung Magisches Gitter:
Auflösung Eckenrätsel:
1 UHRWERK, 2 ZWANZIG, 3 TRAILER.
1 SIMILI - IMBISS, 2 THORA - ASTAT, 3 UFER - RIEU, 4 DAD - DVD, 5 IH - HI, 6 O. - STUDIO..
66 FREIZEIT
Dennis 3 Jahre
Vom 28.11. – 04.12.2020 Feuer Erde Luft Wasser
Zusammen mit Dimitri bin ich durch unbebaute Gebiete gestreift, bis wir letztendlich eingefangen wurden. Irgendwer hat mich als Zielscheibe benutzt – der Veterinär hat zwei Luftgewehrkugeln aus mir herausgeholt. Der Schwanz wurde mir bereits früher entfernt. Ist es da ein Wunder, dass ich Abstand von Euch Menschen halte?
Dimitri 3 Jahre
Es gibt Regionen, in denen gibt es mehr streunende Katzen als Häuser. Ich habe zwar Menschenhände kennengelernt, musste allerdings feststellen, dass die es nicht immer gut meinen. Habt Ihr aber Geduld mit mir, dann werde ich auch Eure Finger wieder auf mir dulden. Ich habe lange draußen gelebt – auf Freilauf bestehe ich deshalb weiterhin.
Sigrid 9 Monate
Mein Daheim war wohl mal irgendwo in Bettemburg – da wurde ich jedenfalls gefunden. Ich bin überhaupt nicht aggressiv, aber völlig verschüchtert. Wer sich mit mir einlässt, der sollte schon viel Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen, dann wird es bestimmt nicht lange dauern, bis ich Vertrauen entwickle.
Interessierte Tierfreunde können anrufen im:
Tierheim Dudelange Tel.: 28 80 02 44 Montags bis samstags von 17.30-19.00 Uhr www.asile.lu
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Ihre liebevolle Zuwendung stößt auf Begeisterung beim Partner, weiter so! BERUF/FINANZEN: Im Job sind Sie voll auf Zack und lösen selbst schwierige Aufgaben. GESUNDHEIT: Gehen Sie etwas bewusster mit Ihrem Körper um.
LIEBE: Unternehmen Sie als Paar etwas mit Freunden – das tut der Beziehung gut. BERUF/FINANZEN: Mit Diplomatie können Sie knifflige Verhandlungen abschließen. GESUNDHEIT: Legen Sie einen Entschlackungstag ein.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Sicherheit oder Abenteuer – Sie sind ganz schön hin- und hergerissen. BERUF/FINANZEN: Manchmal ist das Ergebnis wichtiger als der Weg dorthin. GESUNDHEIT: Freude und Spaß vertreiben kleine Beschwerden im Nu.
LIEBE: Ziehen Sie sich nicht an kleinlichen Streitereien hoch. Die Basis stimmt doch. BERUF/FINANZEN: Weil sie so ausgefuchst agieren, läuft es finanziell rundum prima. GESUNDHEIT: Zum Ausgleich bei Hektik für ausreichend Schlaf sorgen.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Manchmal werden Liebesprobleme kleiner, wenn man Sie einem Freund erzählt. BERUF/FINANZEN: Eine frühere, kluge Entscheidung bringt Ihnen jetzt Gewinn. GESUNDHEIT: Ohrgeräusche können ein Zeichen von Überanstrengung sein.
LIEBE: Sehen Sie sich nicht so auf Ihren Schatz herab, er verdient auch Respekt. BERUF/FINANZEN: Ausgaben und Einnahmen sind einigermaßen ausgeglichen. GESUNDHEIT: Mit schwächeren Beschwerden werden Sie gut selbst fertig.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Wieso geben Sie sich so kratzbürstig, wenn Sie sich nach Liebe sehnen? BERUF/FINANZEN: Wenn Sie zig Baustellen auf einmal bearbeiten, wird gar nichts fertig. GESUNDHEIT: Aus Wind und Zugluft lieber heraushalten, Schnupfengefahr.
LIEBE: Jeder will etwas anderes – finden Sie einen Kompromiss oder geben Sie nach. BERUF/FINANZEN: Sie sind nicht bei der Sache – lassen Sie es sich nicht anmerken. GESUNDHEIT: Abends kriegen Sie einen Energieschub.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Sie sind sich Ihre Gefühle unsicher – treffen Sie keine voreiligen Entscheidungen. BERUF/FINANZEN: Nehmen Sie eine Chance auf zusätzliche Einnahmen wahr. GESUNDHEIT: Gesundheitsbewusstsein ist gut, ständige Selbstdiagnose aber nicht.
LIEBE: Kleine Aufmerksamkeiten außer der Reihe erhalten das Liebesglück. BERUF/FINANZEN: Lehnen Sie sich ja nicht zu weit aus dem Fenster. GESUNDHEIT: Schalten Sie einen Gang runter und entspannen Sie.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Lauwarm kennen Sie heute nicht – entweder kalte Schulter oder heiße Liebe. BERUF/FINANZEN: In der Teamarbeit sind Sie gerade nicht so toll, lieber allein arbeiten. GESUNDHEIT: Ihre Reizbarkeit ist auf Überlastung zurückzuführen.
LIEBE: Je öfter unter Menschen, desto mehr Chancen auf neue Begegnungen. BERUF/FINANZEN: Es ist wichtig, sich klar zu positionieren. GESUNDHEIT: Lieber heute gut auf sich aufpassen als morgen ärgern.
t u g r e d e j n Erhältlich i hhandlung c u B n e t r e i t sor
rmat: 297 x 210 Softcover Fo
mm 66 Seiten
17€
Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags auf das Postscheckkonto IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue. Bitte Namen und Adresse nicht vergessen ! Lieferung frei Haus !
Sans titre-3 1
05/11/2020 11:14
2.2020
28.11. – 04.1
The First Avenger: Civil War TR20 49 P 001.indd 1
19.11.2020 13:58:03
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
Unbenannt-1 1
19.11.2020 13:39:41
Coverstory
The First Avenger: Civil War
D
Der Marvel-Film „The First Avenger: Civil War” ist das dritte Captain-America-Abenteuer der Regisseure Anthony und Joe Russo. Wird am Freitag den 04.12.2020 um 20.15 Uhr auf Pro7 ausgestrahlt.
ie Avengers haben sich mittlerweile als globale Einsatztruppe etabliert. Auch wenn sie mitunter nicht gerade zimperlich vorgingen - sei es gegen die invadierenden Chitauri in New York oder in Antwort auf Ultrons Attacke in Sokovia - der Zweck heiligte stets die Mittel. Als aber eine jüngste Mission zahlreiche menschliche Kollateralschäden fordert, ist die Geduld genug strapaziert. Die Vereinten Nationen verabschieden ein Dekret, die sogenannten Sokovia Accords. Demzufolge müssen
TR20 49 P 003_004.indd 3
Superhelden ihre Kräfte in den Dienst der UN stellen, nicht unähnlich einer polizeilichen Streitkraft, wenngleich bei weitem besser ausgestattet. Während Tony Stark (Robert Downey Jr.) diese Entscheidung begrüßt, sieht dies Captain America (Chris Evans) mit anderen Augen und das Recht auf Selbstbestimmung der Helden in Gefahr. Es entbrennt ein Streit um die Richtigkeit des Abkommens – mit Iron Man und Captain America als Vertreter der beiden entgegengesetzten Positionen. Wer nicht für den Vertrag ist und
sich für die andere Seite entscheidet, wird automatisch zum Feind erklärt und unbarmherzig verfolgt. Es kommt zum Bruch der Avengers – und schlimmer noch: zum Bürgerkrieg. Hintergrund des dritten Einsatzes von Captain America bildet die überaus populäre Mini-Serie Civil War aus dem Jahr 2006, ersonnen von Mark Millar (Kick-Ass) und gezeichnet von Steve McNiven. Inwieweit diese jedoch auch tatsächlich inhaltliche Grundlage bildete oder nur als Namensgeber fungierte, blieb lange Zeit fraglich.
19.11.2020 14:02:51
TV-News
Ehrlich Brothers – Fabrik der Träume "Die Ehrlich Brothers" laden erstmalig in ihr Wohnzimmer, die "Fabrik der Träume", ein. Hier entstehen die spektakulären Illusionen, mit denen die Top-Magier ihre Fans verzaubern. Bei einem exklusiven Hausbesuch feiern die Ehrlichs u.a. die Weltpremiere brandneuer Illusionen, blicken auf Highlights ihrer Karriere zurück und begrüßen mit Eckart von Hirschhausen, Sascha Grammel, Chris Tall und Mario Barth prominente Gäste mit ungeahnten Talenten.
do 03.12. RTL 20.15 Show
Atomic Blonde
1989 wird die Agentin Lorraine Broughton nach Berlin geschickt. Dort wurde kurz zuvor ein Agent ermordet und seine Liste mit Namen von Undercover-Agenten gestohlen. Lorraine soll die Liste in ihren Besitz bringen und einen Doppelagenten ausschalten. In Berlin muss sie entscheiden, ob sie David, ihrem Kontaktmann vor Ort, trauen kann, und sich gegen so manchen anderen Agenten zur Wehr setzen.
„Die Zinssätze, die wir festlegen, gelten für Banken – nicht für die Menschen“ Mario Draghi, EX-EZB Präsident
MI 02.12. 3Sat 20.15 Doku
Kampf um den Impfstoff so 29.11. RTL 20.15 Action
TR20 49 P 003_004.indd 4
Menschen auf der ganzen Welt hoffen auf einen Impfstoff gegen das Corona-Virus. Weltweit arbeiten Experten fieberhaft an einer Lösung für die Bekämpfung des Virus. Auch analysieren einige Länder die ökonomischen und sozialen Schäden, die COVID-19 nach sich zieht, und entwickeln Lösungen für diese Probleme.
19.11.2020 14:02:19
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel winzige Menge
Dreschabfall
arglistige Täuschung
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 5) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 04.12.2020. Der Gewinner wird ausgelost.
Raserei
Fluss durch Lüttich (Belgien)
ausgesucht, wertvoll
Stadt in Böhmen (Cheb)
Gewinnen Sie diese Woche:
SJ - Crash am Paradäis
vernicht staatlich zaubert
streichbares Pflanzenfett
dt. Schauspieler (Eddi)
geschnittenes Holz jüdischer Name des Paulus
Teil der Druckmaschine
leichtsinniger Fahrer Ölpflanze Figur in „Feuerwerk“
hohe Stadt Geländein erheBayern bung
zusammengehörende Teile
Fluss zum Kurischen Haff
Hauptstadt Afghanistans
ummantelte Stromleitung
süddeutsch: Döbel
englisch: uns
Musikstück für zwei Singstimmen
Kosename für den Großvater
TR20 49 P 005.indd 5
3
4
5
9 5 7 3 2 7 6 3 6 9 1 8 7 6 2 9 4 5 3 1 9 6 2 7 4 5 3 2 7 4
leicht
schwer
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
3 französisch: Gold
Charakter, Wesen
2
8 9 7 4 1 2 5 6 3
Zustimmung (Abk.)
kleines Gebäckteilchen
Zutat für Grog
1
schwer
ein Mainzelmännchen
2
griechische Sagengestalt
S E M A MM U T E I R I S E I N O X S E L I G L E K A R B R A U Z K E R N V O I N Z U S E H E N R R E I F K E L P L P U L L I A N F A E R I N T E L
B A S K E N G S T A R R
W E W E N T I M T R A I E R E G L O E L S L E L E H E A N A G E N A
E G E N E K B E D A R M A B B R I O B S E I F A N S H G E R L E K A R
D I N P A S T E T E I L
LINDWURM Lindwurm Lösung:
Rückstand der Zuckergewinnung
Vorname der Engelke französisch: Straße
Atomabart
Bremsklotz; Spaltwerkzeug
Tragödie von Euripides
Borstenhaar
4
ein Längenmaß
Elektrizität
aalförm. Meeresraubfisch
Auflösung aus dem Heft vom 14.11. - 20.11.2020 ehem. Tennisprofi (Monica)
nachgeahmt
nicht schlecht
Ausruf des Erstaunens
Nagetier
Reinigungsgerät
straff
1
Ältestenrat
Fischfanggerät
Gewinner eines: Der Leschte Ritter 1 gestiftet von REVUE: Robin Biwer Esch-sur-Alzette
Giftschlangenart
nicht verheiratet
russische Währung
3 5 1 7 6 8 9 2 4
leicht
5
1 3 8 2 4 6 9 5 7
2 9 4 7 5 3 1 8 6
2 4 6 5 3 9 1 7 8
7 3 9 2 5 4 8 1 6
1 2 5 8 9 6 4 3 7
6 8 4 3 7 1 2 9 5
9 1 3 6 4 5 7 8 2
4 7 8 1 2 3 6 5 9
5 6 2 9 8 7 3 4 1
6 7 5 1 9 8 3 2 4
9 4 3 8 2 7 6 1 5
5 6 2 4 1 9 7 3 8
7 8 1 3 6 5 2 4 9
4 2 9 6 8 1 5 7 3
8 5 7 9 3 2 4 6 1
3 1 6 5 7 4 8 9 2
6 9 1 3 7 5 6 8 6 8 1 3 4 3 2 5 2 8 9 5 6 7
7 9 8 4 6 9 3 1 3
20.11.2020 10:27:29
SAMSTAG 28. November ARD
FILM — BAYERN 23.30
Hausbau mit Hindernissen CCC Endlich raus aus der viel zu kleinen Wohnung und genug Platz für alle vier: Davon träumen die Seewalds - Martin und Karla mit ihren Kindern Mats und Finja - schon lange. Leider ist das in Berlin mit dem Einkommen eines Fliesenlegers und einer Krankenschwester geradezu illusorisch. Mit allerlei Tricks und auf Pump schaffen es die beiden dennoch, ein Häuschen im Grünen zu ersteigern. Es ist zwar nur halbfertig, liegt aber idyllisch am Waldrand und in der Nachbarschaft gibt es sogar freilaufende Ziegen. Die Kinder sind begeistert! Leider kommen schon bald unerwartete Probleme auf die Seewalds zu, denn ihr Haus entpuppt sich als Bruchbude, die Handwerker rauben ihnen den letzten
DOKUMENTATION — 3 SAT 19.20
Bedrohte Schätze im Depot
6
UNTERHALTUNG — PRO 7 20.15
Das Duell um die Welt - Team ...
Nerv und bei Mats hapert es in der Schule. Auch mit der Nachbarschaft tun sich die Neuankömmlinge schwer: Während sie die seltsame Lisbeth nur am Fenster zu Gesicht bekommen, macht ihnen Rufus mit seinen freilaufenden Ziegen das Leben schwer. Als Karla, wegen der Doppelbelastung von Job und Hausbau inzwischen völlig am Ende, in der Nachtschicht einen schweren Fehler macht und Martin ausfällt, scheint sich alles gegen die Seewalds verschworen zu haben. Ausgerechnet jetzt kommt unerwartet Hilfe. Komödie / D 2017 / von Till Franzen / mit Katharina Schüttler, Hans Löw und Angela Winkler
Die dunklen Flecken großer Museen und kleiner Sammlungen: Ethnologische Sammlungen gibt es seit der Kolonialzeit in vielen deutschen und europäischen Museen. Doch meist wird nur ein kleiner Teil der Objekte der Öffentlichkeit gezeigt. Der Großteil dagegen liegt versteckt im Depot und bekommt nicht die konservatorische Aufmerksamkeit, die den Pretiosen in den Ausstellungen zuteil wird. Frank Vorpahls Dokumentation nimmt eine kritische Bestandsaufnahme der desolaten Lage in Sammlungs-Depots vor.
... Joko gegen Team Klaas - Wer wird dieses Mal Weltmeister? Joko & Klaas duellieren sich mit ihren Teams rund um den Erdball. Welches Team beweist Mut, Kraft und Willensstärke? Wer findet für das Team seines Gegners die größten Herausforderungen? Im Team Joko geht es für Ralf Moeller nach Griechenland, Janin Ullmann wird nach Italien geschickt. Für Team Klaas reist Luke Mockridge nach Tschechien, Wincent Weiss muss sich in Island behaupten. Die finalen Entscheidungen fallen im Studio zwischen Joko und Klaas.
20.15 Das Adventsfest der 100 000 Lichter 5.30 Anna und der wilde Wald 6.35 Teuflisches Glück CC Märchenfilm (Tschechien, 2001, 95’) 8.20 Checker Tobi 8.45 neuneinhalb 8.55 Die drei Federn CC Märchenfilm (D, 2014, 60’) 9.55 Tagesschau 10.00 Die Legende der weißen Pferde CCC Abenteuerfilm (D/Irland/NL, 2014, 90’) 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz 12.55 Tagesschau 13.00 Die göttliche Sophie CC Komödie (D, 2009, 89’) von Hajo Gies Mit Michaela May und Jan Fedder 14.30 Die göttliche Sophie Das Findelkind CC Komödie (D, 2011, 90’) von Hajo Gies Mit Michaela May und Jan Fedder 16.00 W wie Wissen Unser geheimnisvoller 6. Sinn 16.30 Weltspiegel-Reportage Die Brücke der kleinen Wunder Vom Alltag in Nairobi 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.47 Das Wetter im Ersten 17.50 Tagesschau 18.00 Sportschau 3. Liga - Der 13. Spieltag. 18.30 Sportschau Fußball-Bundesliga. 19.57 Lotto am Samstag Gewinnzahlen der 48. Ausspielung 20.00 Tagesschau 20.15 Das Adventsfest der 100 000 Lichter Am Vorabend zum ersten Advent präsentiert Florian Silbereisen die große Show zum Start in die Weihnachtszeit: „Das Adventsfest der 100 000 Lichter“! Der Showmaster zündet gemeinsam mit vielen Stars die ersten Kerzen an und stimmt die Zuschauer mit den schönsten Advents- und Weihnachtsliedern auf die besinnlichste Zeit des Jahres ein. 23.30 Tagesthemen 23.50 Das Wort zum Sonntag 23.55 Donna Leon „Verschwiegene Kanäle“ Die angesehenen Familien Venedigs schicken ihre Söhne auf die Militärakademie San Martino. Der überraschende Selbstmord eines Kadetten dieser Eliteschule soll nach dem Willen von Vice-Questore Patta, der selbst militärische Ambitionen hat, rasch zu den Akten gelegt werden. Doch Commissario Brunetti glaubt nicht an Selbstmord. Zu merkwürdig verhalten sich die streng gedrillten Mitschüler, die aus Angst vor dem zwielichtigen Comandante Toscano alle etwas zu verschweigen scheinen. Auch der Vater des toten Jungen, der kritische Ex-Politiker Fernando Moro, ist trotz seines Kummers zu keiner Kooperation mit der Polizei bereit. Licht in den Fall kommt erst durch Brunettis Sohn Raffi, der die Ermittlungen seines Vaters eigentlich nur als Praktikant begleitet. 1.25 Tagesschau 1.30 The American CCC Thriller (USA, 2010, 96’) von Anton Corbijn Mit George Clooney, Paolo Bonacelli 3.05 Donna Leon
ZDF
20.15 Wilsberg 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.45 heute Xpress 8.50 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit 10.25 heute Xpress 10.30 Menschen - das Magazin 10.40 ZDF SPORTextra Wintersport. Live 12.50 heute Xpress 12.55 Bob-Weltcup Zweierbob Damen. Zusammenfassung 13.10 Weltcup Nordische Kombination Skispringen Herren. Zsfg. aus Ruka/Finnland. 13.30 Langlauf-Weltcup Langlauf. 10 km Damen. Zsfg. 13.45 Rodel-Weltcup Herren. Zsfg. aus Innsbruck/Österreich. 14.05 heute Xpress 14.10 Biathlon 15 km Einzel Damen. Live 16.00 Nordische Kombination 10 km Langlauf Herren. Live 16.30 Bobsleigh Zweierbob Herren. Zusammenfassung. 16.40 Skispringen Herren, 1. Durchgang. Live 17.25 heute Xpress 17.30 Skeleton Doppelsitzer. Zusammenfassung. 17.40 Skispringen Herren, 2. Durchgang. Live 18.25 Erlebnis Baltikum Kreuzfahrt über die Ostsee 19.00 heute / Wetter 19.25 Der Bergdoktor „Familienfieber (2)“ 20.15 Wilsberg „Alles Lüge“ Wilsberg und Ekki werden unversehens in einen Fall von Cybermobbing und Fake News verstrickt. Es geht um Verleumdungen, bezahlte Lügenkampagnen und verletzte Gefühle. 21.45 Der Kriminalist „Der Fall Bruno Schumann“ Bei seinem 100. Fall steht der Kriminalist selbst unter Mordverdacht. Offenbar soll er einen kolumbianischen Diplomaten erschossen haben. Dieser war seinerseits in einen Mord verwickelt. Der Kriminalist steckt in einer verzwickten Lage: Um seine Unschuld zu beweisen, muss er beide Morde aufklären. 22.45 heute journal 22.59 Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 heute-show 1.00 Collateral CCC Thriller (USA, 2004, 125’) von Michael Mann Mit Tom Cruise, Jamie Foxx, Jada Pinkett Smith und Mark Ruffalo Der Taxifahrer Max erhält ein großzügiges Angebot: Er soll seinen Kunden Vincent eine Nacht lang quer durch Los Angeles fahren. Was er nicht weiß: Vincent ist ein skrupelloser Killer. 2.50 Tod auf dem Meer CC Krimi (E/MEX, 2003, 100’) von Pau Freixas Mit Silke, Unax Ugalde, Adrià Collado und Andres Gertrudix 4.30 Der Kriminalist „Der Fall Bruno Schumann“
28. November SAMSTAG RTL
20.15 Das Supertalent 6.10 Wendy - Der Film CC Abenteuerfilm (2016, 80’) von Dagmar Seume Mit Jesse Albert, Rolf Berg, Nadeshda Brennicke, Jasmin Gerat 7.30 Everything, Everything CC Romantische Komödie (USA, 2017, 110’) von Stella Meghie Mit Amandla Stenberg und Nick Robinson 9.20 Letztendlich sind wir dem Universum egal CCC Gefühlsdrama (USA, 2018, 110’) von Michael Sucsy Mit Angourie Rice, Justice Smith, Owen Teague, Lucas Jade Zumann Rhiannon erkennt ihren Freund nicht wieder: Er ist plötzlich aufmerksam wie nie zuvor. Als er am nächsten Tag wieder der Alte ist und Rhiannon stattdessen eine besondere Verbindung zu einer Mitschülerin spürt, wird klar, dass etwas Merkwürdiges vor sich geht. 11.10 Ninja Warrior Germany Die stärkste Show Deutschlands 14.00 Formel 1 Freies Training. Bahrain (Sakhir) ´ 14.45 Formel 1 Qualifying. Bahrain 16.15 Der Blaulicht Report Doku-Soap 16.45 Der Blaulicht Report 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Das Supertalent Unterhaltung Moderation: Victoria Swarovski, Daniel Hartwich Artisten, Tänzer, Bauchredner, ein Handfurzer, Papageien, Hunde. Unter den vielfältigen Talenten sucht die neue Jury unter Vorsitz von Chefjuror Dieter Bohlen wieder das spektakulärste, faszinierendste Unterhaltungstalent des Jahres. Nachdem 2019 bereits zum vierten Mal ein Hund zum Gewinner gekürt wurde, hat sich Neu-Juror Chris Tall ein Ziel gesetzt: „Ich werde dafür sorgen, dass diesmal kein Hund gewinnt!“ Ob ihm das gelingt? 22.30 Mario Barth & Friends Unterhaltung Moderation: Mario Barth Auch in den neuen Folgen lädt Mario Barth wieder in jeder Sendung vier Kollegen in seine Bar ein, um mit ihnen einen lustigen Abend unter Freunden zu verbringen. Heute präsentieren Ilka Bessin, Simon Pearce, Thorsten Bär und Nicole Jäger nicht nur ihre besten Nummern, sondern plaudern mit Mario auch über Gott und die Welt. 23.40 Temptation Island VIP Doku-Soap Die Einzellagerfeuer der VIP-Frauen face to face mit Angela Finger-Erben und FlirtVideos ihrer Männer mit den anderen Frauen werden fortgesetzt. 0.45 Das Supertalent Doku-Soap 2.35 Mario Barth & Friends 3.35 Schmitz & Family Unterhaltung 4.05 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 Mr. & Mrs. Smith 5.25 Auf Streife - Berlin 6.10 Auf Streife - Berlin 7.10 Auf Streife - Berlin 8.05 Auf Streife - Berlin 9.05 Auf Streife - Berlin 10.05 Auf Streife - Die Spezialisten Ein Lkw-Fahrer wird bewusstlos und mit herunter gelassener Hose auf der Autobahn gefunden. Dann rennt eine Frau auf die Straße und wird überfahren. Was ist auf dieser Autobahn passiert? / Eine Braut kommt mit Augenverätzungen in die Notaufnahme, kurz darauf kollabiert sie. Was hat der Weddingplanner damit zu tun? / Eine Schülerin bricht zusammen und will ihren Schwarm nicht mehr sehen. Der behauptet, nicht zu wissen, was passiert ist. 11.05 Auf Streife - Die Spezialisten Ein Mann fällt nach einer Auseinandersetzung mit seinem Schwager in eine Rolle Stacheldraht. Dann zeigt er rätselhafte Symptome. Wurde er tatsächlich geschubst? - Das Blind Date einer Frau meldet sich kurz vor der Verabredung telefonisch und ruft um Hilfe. Ist der Mann wirklich in Not oder ist die Frau auf einen Betrüger hereingefallen? 12.00 Auf Streife - Die Spezialisten 13.00 Auf Streife - Die Spezialisten 14.00 Auf Streife - Die Spezialisten 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.59 So gesehen 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten / oder Regional-Magazin 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Mr. & Mrs. Smith CCC Action (USA, 2005, 109’) von Doug Liman Mit Brad Pitt und Angelina Jolie Die Ehe zwischen John und Jane Smith ist nach sechs Jahren etwas eingerostet. Selbst eine Paartherapie scheint die Beziehung nicht mehr retten zu können. Haben die außergewöhnlichen Geheimnisse der beiden etwas mit ihrer gescheiterten Ehe zu tun? Denn John und Jane sind Profi-Killer und arbeiten für verschiedene Auftraggeber. Als die Wahrheit plötzlich ans Licht gerät, werden die beiden aufeinander angesetzt und ein erbitterter Rosenkrieg beginnt. 22.40 Salt CCC Thriller (USA, 2010, 89’) von Phillip Noyce Mit Angelina Jolie und Liev Schreiber Zu Beginn ihrer Karriere legte CIAAgentin Evelyn Salt einen Eid ab - einen Eid auf ihre Ehre und ihr Vaterland. Seither hat sie sich immer wieder als eine der fähigsten Angestellten des Geheimdienstes erwiesen. Weder ihre Loyalität, noch ihre Fähigkeiten werden angezweifelt. 0.30 Mr. & Mrs. Smith CCC Action (USA, 2005, 109’) von Doug Liman Mit Brad Pitt und Angelina Jolie In Unkenntnis voneinander führen die Eheleute John und Jane Smith ein Doppelleben als Auftragskiller - die sich unvermittelt gegenüberstehen. Actionfilm mit dem Star-Paar Angelina Jolie und Brad Pitt. 2.35 Salt CCC Thriller (USA, 2010, 89’) Mit Angelina Jolie, Liev Schreiber, Chiwetel Ejiofor und Daniel Olbrychski
PRO7
20.15 Das Duell um die Welt 5.10 2 Broke Girls 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.55 How to Live with Your Parents „Wie man den Laden schmeißt“ 9.20 How to Live with Your Parents „Das Unterfangen Ex“ 9.45 Eine schrecklich nette Familie „Die Erscheinung“ „Der Rekord“ 10.44 MOTZmobil 10.45 Eine schrecklich nette Familie „Männerurlaub“ „Der König der Klos“ 11.45 The Orville „Deflektoren“ 12.45 Die Simpsons „Der Schwindler und seine Kinder“ „Der hungrige, hungrige Homer“ „Lisa knackt den Rowdy-Code“ „Die Sippe auf Safari“ „Homer und Moe St. Cool“ „Gloria - die wahre Liebe“ 15.40 Two and A Half Men „Das Tagebuch“ „Danke für den Geschlechtsverkehr“ „Frodos Autogrammkarten“ 17.00 Last Man Standing „Schwestermonster“ „Mandys neue Designs“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die böse Hexe des Westens“ 18.35 Die Simpsons „Der lächelnde Buddha“ 19.05 Galileo 20.15 Das Duell um die Welt - Team Joko gegen Team Klaas Unterhaltung Moderation: Jeannine Michaelsen Wer wird Weltmeister? Joko & Klaas duellieren sich mit ihren Teams rund um den Erdball. Welches Team beweist Mut, Kraft und Willensstärke? Wer findet für das Team seines Gegners die größten Herausforderungen? Im Team Joko geht es für Ralf Moeller nach Griechenland, Janin Ullmann wird nach Italien geschickt. Für Team Klaas reist Luke Mockridge nach Tschechien, Wincent Weiss muss sich in Island behaupten. Die finalen Entscheidungen fallen im Studio zwischen Joko und Klaas. 0.10 DIE BESTE SHOW DER WELT Unterhaltung Moderation: Jeannine Michaelsen, Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf Wer wird Show-Master? Wer findet die Zauberformel für beste Unterhaltung? In acht eigenständigen Shows in der Show buhlen Joko & Klaas um die Gunst des Publikums und feiern das Fernsehen. Jede Sendung wird zum Quoten-Duell: Im Wechsel präsentieren sie ihre Vorstellungen von erstklassigem Entertainment. 3.20 Run All Night CCC Action (USA, 2015, 104’) von Jaume Collet-Serra Mit Liam Neeson und Ed Harris, Joel Kinnaman, Boyd Holbrook Jimmy Conlon - bekannt als „Totengräber“ - arbeitete jahrelang als Killer von Mafia-Boss Shawn Maguire. Heute ist er ein mittelloser Alkoholiker, der von Maguire aus Freundschaft über Wasser gehalten wird.
VOX
20.15 Verrückte Weihnachten 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Teamgeist“ „Im Fegefeuer“ „Der Schatzsucher“ „Mörderische Intrige“ „Heißer Stoff“ „Teamgeist“ „Im Fegefeuer“ 11.50 Shopping Queen Motto in Lübeck: Ich brauch’ Stoff! Zeige einen Gewinnerlook mit Stoffhose! Tag 1: Katharina, Tag 2: Meike, Tag 3: Ute, Tag 4: Janine, Tag 5: Liane Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die „Shopping Queen“ gekürt. 16.55 Die Pferdeprofis 18.00 hundkatzemaus Tierliebe zum Beruf zu machen und dafür auch noch Geld bekommen? Das klingt doch einfach perfekt. Doch sind Alltag und Aufgaben im tierischen Traumberuf wirklich so, wie viele sie sich das so vorstellen? Hundkatzemaus Reporterin Diana Eichhorn nimmt Jobs rund ums Tier mal genauer unter die Lupe. 19.10 Der Hundeprofi - Rütters Team 20.15 Verrückte Weihnachten CC Komödie (USA, 2004, 89’) von Joe Roth Mit Tim Allen und Jamie Lee Curtis Luther Krank hat den Trubel und die Bräuche rund um Weihnachten satt. Seiner Tochter Blair zuliebe hat er sich dennoch bislang stets um ein perfektes und besinnliches Fest mit seiner Familie gekümmert. Als Blair jedoch ankündigt, dieses Jahr Heiligabend erstmals nicht zu Hause zu feiern, sehen Luther und seine Frau Nora endlich ihre Chance, dem ganzen Weihnachtskitsch zu entkommen. Sie wollen das Fest der Liebe dieses Jahr komplett ausfallen lassen und in die Karibik flüchten. Mit ihrem gesparten Geld buchen sie eine Kreuzfahrt - sehr zum Argwohn ihrer Nachbarn. Doch dann werden ihre Pläne jäh durchkreuzt, als Blair plötzlich ankündigt, über die Feiertage doch noch nach Hause zu kommen. 22.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Seltene Spuren Doku-Soap Bei der Polizei geht ein Notruf ein: Die alleinerziehende Mutter Debbie wird von einem Unbekannten angegriffen und bittet dringend um Hilfe. Als ein Streifenwagen am Tatort eintrifft, ist die Frau tot. Die einzigen Hinweise auf den Täter sind eine Sonnenbrille und ein Fußabdruck. 23.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Süßes Gift Am frühen Morgen Der letzte Herzschlag Tödliche Geschäfte In den besten Familien Tödliche Träume
7
SAMSTAG 28. November 3SAT
20.15 Festliche Operngala 10.35 Alle Köstlichkeit auf Erden • 11.05 Die Schatzinsel • 11.30 Himmel auf Erden • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Natur im Garten • 15.30 2 für 300 • 16.00 Eine Reise in die Toskana • 16.45 Sonniges Südtirol - Wo der Süden beginnt • 17.30 Schön, dass es dich gibt • 19.00 heute • 19.19 3satWetter • 19.20 Bedrohte Schätze im Depot • 20.00 Tagesschau 20.15 Festliche Operngala Die Highlights Für die Deutsche AIDS-Stiftung Seit über 25 Jahren gehört die „Festliche Operngala“ für die Deutsche AIDS-Stiftung in der Deutschen Oper Berlin zu den bedeutendsten Charity-Events in Deutschland. 2020 muss die Gala aufgrund der CoronaPandemie ausfallen. 3sat zeigt die Highlights der vergangenen Jahre mit beliebten Opernarien, berühmten Sängerinnen und Sängern, großen Dirigenten und eloquentem Wortwitz aus der Feder von Loriot und Max Raabe. 21.45 Kunst hoch 2 Die Dokumentationsreihe „Kunst hoch 2“ porträtiert bekannte Künstler im Doppelpack. Diese Folge erzählt die Geschichte der Brüder Michael und Andreas Haefliger. 22.30 zdf@bauhaus Live-Musik mit Philipp Poisel 23.30 Philadelphia CCC Drama (USA, 1993, 120’) von Jonathan Demme Mit Tom Hanks, Denzel Washington, Roberta Maxwell, Buzz Kilman 1.30 lebensArt 2.30 das aktuelle sportstudio 3.55 Sonniges Südtirol Wo der Süden beginnt
NTV 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Mega-Projekte der Nazis - Hitlers UBoote • 21.00 Nachrichten • 21.05 Mega-Projekte der Nazis - Die Schlacht um Japan • 22.00 Nachrichten • 22.10 Mega-Projekte der Nazis - Geheimwaffe im Pazifik • 23.00 Nachrichten • 23.10 Geheimwaffe auf See - Der Kalte Krieg • 0.00 Nachrichten • 0.10 Geheimwaffe auf See - Torpedos
TAGESCHAU24
8
20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisvolles Schloss Neuschwanstein • 21.00 Tagesschau • 21.02 Geheimnisvolle Orte • 21.47 Generationswechsel auf Schloss Breitenburg • 22.15 45 Min • 23.00 MDR Kultur - Das Filmmagazin • 23.15 Die Brücke der kleinen Wunder • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Ohne Auto mobil - wie kann das gehen?
RTL II
20.15 Poseidon 5.20 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 Infomercial • 7.00 Infomercial • 8.05 X-Factor: Das Unfassbare • 10.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 16.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 20.15 Poseidon CC Action (USA, 2006, 125’) von Wolfgang Petersen Mit Kurt Russell, Josh Lucas, Richard Dreyfuss, Jacinda Barrett Das Kreuzfahrtschiff „Poseidon“ wird von einer gigantischen Welle getroffen und kentert. Eine Gruppe Überlebender versucht, sich zum Rumpf des Schiffes durchzuschlagen und von dort aus zu entkommen. 22.05 Asteroid - Zerstörung aus dem All C Action (CDN, 2015, 82’) von Jason Bourque Mit Mark Lutz, Robin Dunne, Anna Van Hooft, Emilie Ullerup Ein Meteoritenschauer erschüttert die USA. Der Astrophysiker Steve Thomas ahnt, dass mehr dahintersteckt. Er vermutet, dass sich ein gigantischer Asteroid auf dem Weg zur Erde befindet. 23.50 Eissturm aus dem All CCC Katastrophenfilm (USA, 2014, 79’) von Jonathan Winfrey Mit Victor Webster, Jennifer Spence, Richard Harmon, Tiera Skovbye 1.30 Poseidon CC (W) Action (USA, 2006, 125’) von Wolfgang Petersen Mit Kurt Russell, Josh Lucas, Richard Dreyfuss
WELT 18.00 Nachrichten • 18.05 Superschiffe - Norwegian Breakaway: Bau eines Kreuzfahrt-Giganten • 19.00 Nachrichten • 19.05 Die härtesten Gefängnisse der Welt: El Hongo, Mexiko • 20.00 Nachrichten • 20.05 Top Five - Urzeit-Monster der Tiefe • 21.05 Die Dracheninsel - Königreich der Echsen • 22.05 Rätsel der Vergangenheit: Das Auge Gottes • 23.05 Rätsel der Vergangenheit: Ferne Welten • 0.05 Die UFO-Akten: Star People
PHOENIX 7.15 Kinabatangan - Der Amazonas des Ostens • 9.30 Die Eistrucker von Jakutien • 10.00 Das „Dritte Reich“ vor Gericht • 1 13.00 phoenix plus • 14.15 Magische Anden • 17.15 Kinabatangan - Der Amazonas des Ostens • 19.30 Die Eistrucker von Jakutien • 20.00 Tagesschau • 20.15 Naturparadiese in Lateinamerika • 23.15 ZDF-History • 0.00 Die Pyramiden • 3.00 ZDF-History
KAB.1
20.15 Hawaii Five-O 6.15 Hawaii Five-0 • 7.10 Hawaii Five0 • 8.05 Hawaii Five-0 • 9.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.55 Castle • 11.50 Castle • 12.45 Castle • 13.40 Castle • 14.35 Castle • 15.30 Castle • 16.25 Kabel Eins News • 16.35 Castle • 17.35 Castle • 18.25 Castle • 19.20 Castle
20.15 Hawaii Five-0 „Sturm im Paradies“ Ein Hurrikan bedroht Hawaii, und das FBI wird dazu gezwungen, erst kürzlich gefasste Schwerkriminelle im Hauptquartier von Five-0 unterzubringen. Dabei läuft nicht alles nach Plan. 21.15 Hawaii Five-0 „Die tote Meerjungfrau“ Five-0 untersucht den Mord an einem erfolgreichen Unternehmer. Hinter dessen Unternehmen verbirgt sich allerdings ein Schneeballsystem, sodass die Liste mit Verdächtigen äußerst lang ausfällt. 22.15 Lucifer „Candy Morningstar“ Lucifer hat alle Kontakte zu seiner Familie und zur Polizei abgebrochen. Doch als ein aufsteigender Musikstar ermordet wird, kehrt er zurück - mit einer überraschenden neuen Frau an seiner Seite. 23.15 Lucifer „Hinterhältiger kleiner Parasit“ 0.10 Hawaii Five-0 „Grace“ 1.05 Hawaii Five-0 „Sturm im Paradies“ 1.55 Hawaii Five-0 „Die tote Meerjungfrau“ 2.45 Lucifer
ARD-alpha 12.00 Campus Talks • 12.30 Campus Magazin • 13.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 1949 • 21.00 Akte D • 21.45 Wilde Feigen ein Film aus Korsika • 22.30 Sardinien ist wie nirgendwo • 23.15 Carosello Siciliano • 0.00 1949 • 0.45 Akte D
ONE 5.50 Brisant • 6.30 Alles was Recht ist Sein oder Nichtsein • 8.00 Unzertrennlich nach Verona • 9.30 Ökozid • 11.00 Brisant • 11.40 Mach mal...! • 12.10 extra 3 • 12.40 Total normal • 13.10 Nonstop Nonsens • 13.55 Abenteuer Airport • 18.05 Das Glück an meiner Seite • 19.40 Brisant • 20.15 Der Lissabon-Krimi • 21.40 Jahrhundertfrauen • 23.30 extra 3 • 0.00 Kroymann
SWR
20.15 Vera Cruz 12.30 Kleine Schiffe • 14.00 Fahr mal hin • 14.30 Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben • 15.15 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.45 Lust auf Backen • 16.15 Koch’s anders - Hessische Küche neu entdeckt • 17.00 Münster, da will ich hin! • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Land - Liebe - Luft • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Vera Cruz CCC Western (USA, 1954, 90’) von Robert Aldrich Mit Gary Cooper, Burt Lancaster Mexiko 1866: Zwei amerikanische Abenteurer beschließen, bei der mexikanischen Revolution mitzukämpfen - und zwar auf der Seite, die am besten bezahlt. 21.45 SWR Aktuell 21.50 Massai - Der große Apache CCC Western (USA, 1954, 83’) von Robert Aldrich Mit Burt Lancaster, Jean Peters, John McIntire, Monte Blue 23.15 Valdez CCC Western (USA, 1971, 85’) von Edwin Sherin
ZDF NEO 10.55 Die Alpen - Eine große Geschichte • 11.40 Die Hannibal-Expedition • 12.25 Troja ist überall - Der Siegeszug der Archäologie • 13.10 Schliemanns Erben • 13.55 Söhne der Sonne • 16.10 Sensationsfund in Brasilien • 16.50 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Stadt, Land, Lecker • 19.30 Dinner Date 20.15 Into the Blue CC Action (USA, 2005, 101’) von John Stockwell Mit Paul Walker, Jessica Alba, Josh Brolin, Scott Caan 22.00 The Fast And The Furious CCC Action (USA, 2001, 95’) von Rob Cohen Mit Paul Walker, Vin Diesel, Michelle Rodriguez 23.35 Gambit - Der Masterplan CC Krimikomödie (USA, 2012, 125’) von Michael Hoffman Mit Colin Firth, Tom Courtenay 1.15 Keine halben Sachen CCC Komödie (USA, 2000, 90’) von Jonathan Lynn
ZDF INFO 7.45 Flucht aus Saudi-Arabien • 8.30 Indonesien von oben • 9.15 Malaysia von oben • 9.58 heute Xpress • 10.00 Leschs Kosmos • 10.30 Reise durch die Erdgeschichte • 14.15 Weltbewegend Die Entstehung der Kontinente • 17.15 Big Pacific • 20.15 Neuseeland - Rivalen der Urzeit • 22.30 Reise durch die Erdgeschichte • 2.15 Weltbewegend - Die Entstehung der Kontinente
WDR
20.15 Eine harte Tour 12.00 Wilder wilder Westen • 13.30 Hogräfer & Binkenstein - Eine Baustelle fürs Leben • 14.00 Unsere Besten - Vom Aachener Dom bis Zeche Zollverein • 15.30 Rekorde: Das Beste im Westen • 16.15 Land und lecker im Advent • 17.00 Beste Heimathäppchen - regional, lecker, einfach! • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Eine harte Tour CCC Tragikomödie (D, 2020, 88’) von Isabel Kleefeld Mit Anna Schudt, Juliane Köhler, Anna Unterberger, Benjamin Sadler Der langjährige Freundeskreis von Clemens und Corinna bemüht sich seit deren Scheidung, das Miteinander in einem äußerst heiklen Balanceakt aufrechtzuerhalten. 21.45 Tatort „Monster“ 23.15 Book Club - Das Beste kommt noch CCC Komödie (USA, 2018, 94’) von Bill Holderman Mit Diane Keaton 0.50 Eine zweimalige Frau CC Komödie (D, 2004, 87’) von Karen Müller
SAT.1 GOLD 5.35 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 7.20 Infomercials • 9.20 Remington Steele • 10.20 Remington Steele • 11.10 Remington Steele • 12.05 Quincy • 12.55 Quincy • 13.50 Diagnose: Mord • 15.35 Mord ist ihr Hobby • 16.20 Mord ist ihr Hobby • 17.15 Mord ist ihr Hobby • 18.05 Mord ist ihr Hobby • 18.55 Columbo 20.15 Der letzte Bulle „Das Ding des Jahrhunderts“ 21.10 Der letzte Bulle „Sieben Buchstaben“ 22.05 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn „Bonnie und Clydes Erbe“ 23.05 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn „Tatsächlich ... Leben“ 23.55 Doc Martin „Louisas Doppelgängerin“ 0.45 Doc Martin „Ein letzter Test“ 1.30 Richterin Barbara Salesch 2.55 Richter Alexander Hold 4.25 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln
SIXX 11.00 Jamie and Jimmy’s Food Party • 13.05 Das große Backen • 15.25 Sweet & Easy - Enie backt • 16.30 Die Super-Makler - Palm Springs • 17.55 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 20.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 22.10 o2 Music Roadtrip • 23.10 Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera • 2.50 Secret Summer Paradise - Die coolsten Bade-Hotspots
28. November SAMSTAG NDR
20.15 Nord bei Nordwest 10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Als der Tee in den Norden kam • 12.45 Weltreisen • 13.15 Im Bann des Polarlichts • 14.00 Sportclub live • 16.00 Korsika - Wildnis zwischen Bergen und Meer • 16.45 Wolf, Bär & Co • 17.35 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Nord bei Nordwest „Gold!“ Der Obdachlose Sönke Keller wird tot am Ostseestrand aufgefunden. Der Mann wurde zu Tode geprügelt. Das Tatmotiv ist offensichtlich: an der Kleidung des Toten wird Goldstaub gefunden. 21.45 Der Überläufer CCC Krieg (D/P, 2020, 88’) von Florian Gallenberger Mit Leonie Benesch, Rainer Bock, Katharina Schüttler, Jannis Niewöhner 23.10 Der Tatortreiniger „Der Fluch“ / „Spuren“ 0.05 deep und deutlich 1.35 Quizduell 2.20 Quizduell-Olymp 3.10 Der Überläufer CCC (Wh.) Krieg (D/P, 2020, 88’) von Florian Gallenberger
TELE 5 6.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 12.00 Dauerwerbesendung • 14.05 Sheherazade • 14.40 Star Trek - Enterprise • 15.35 Stargate: Atlantis • 16.30 The Quest Die Serie • 17.25 The Quest - Die Serie • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Der Pakt der Wölfe Action (F, 2001, 137’) von Christophe Gans Mit Vincent Cassel, Monica Bellucci, Mark Dacascos, Samuel Le Bihan Eine blutgierige Bestie zerfleischt in der französischen Provinz mehrere Frauen und Kinder. 23.00 Skinwalkers Fluch der Wölfe Horror (D/CDN/USA, 2006, 89’) von James Isaac Mit Jason Behr, Elias Koteas 0.50 Star Force Soldier Science-Fiction (USA, 1998, 95’) von Paul W.S. Anderson
RTL NITRO 14.30 MythBusters - Die Wissensjäger • 16.10 Pawn Stars - Die drei vom Pfandhaus • 16.55 American Pickers - Die Trödelsammler • 18.30 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 22.05 Born to Kill - Als Mörder geboren? • 23.50 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 0.40 Born to Kill - Als Mörder geboren?
RBB
20.15 Wildes Südafrika 12.55 Der Froschkönig • 14.00 Die Prinzessin mit dem goldenen Stern • 15.15 Das Mädchen mit den Schwefelhölzern • 16.15 Das singende, klingende Bäumchen • 17.15 Die drei Holzfäller • 17.25 Kowalski & Schmidt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wildes Südafrika Kap der Extreme / Zwischen Tropen und Savanne Wo zwei Weltmeere aufeinandertreffen und Pinguine beinahe Nachbarn von Löwen sind; wo sich Wale und Delfine tummeln, aber auch Elefanten und riesige Nilkrokodile leben, dort ist Südafrika. 21.45 rbb24 22.00 Der Zürich-Krimi „Borchert und die mörderische Gier“ 23.30 King Kong CC Fantasy (USA, 1976, 130’) von John Guillermin Mit Jessica Lange, Jeff Bridges, Charles Grodin 1.40 Jazzelle 1.55 Der Zürich-Krimi „Borchert und die mörderische Gier“
SRTL
20.15 Eine Königin zu Weihnachten 13.10 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.50 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.15 Tom und Jerry • 14.30 Weihnachtsmann & Co. KG • 16.55 Woozle Goozle • 17.10 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 Paw Patrol • 18.25 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.55 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.35 Super Toy Club • 20.00 Angelo! 20.15 Eine Königin zu Weihnachten CCC Romantische Komödie (USA, 2015, 82’) von Alex Zamm Mit Danica McKellar, Rupert Penry-Jones, Ellie Botterill, Cristian Bota Für das rund um die Uhr arbeitende Zimmermädchen Allie liegt nichts ferner, als eine Königin zu Weihnachten zu sein. 22.00 Eine samtige Bescherung CCC Romantische Komödie (USA, 2014, 82’) von Mark Jean Mit Brandon Routh, Gregory Harrison, Sean Tyson Als Feuerwehrmann Zachary einen streunenden Kater rettet, scheint sich sein Leben auf den Kopf zu stellen. 23.45 Comedy TOTAL 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Das kalte Herz 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Wildes Kanada • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 16.00 MDR vor Ort • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen-Anhalt • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Das kalte Herz CCC Märchenfilm (DDR, 1950, 100’) von Paul Verhoeven Mit Lutz Moik, Erwin Geschonneck, Paul Bildt Der arme Köhler Peter Munk aus dem Schwarzwald übersieht aus reiner Geld- und Machtgier die wirklichen Werte des Lebens. 21.55 Das kalte Herz CCC Fantasy (D, 2016, 93’) von Johannes Naber Mit Frederic Lau, Henriette Confurius, Moritz Bleibtreu 23.45 MDR aktuell 23.50 Privatkonzert 0.50 Auf einmal war es Liebe CCC Romantische Komödie (D, 2019, 88’) von André Erkau Mit Kostja Ullmann, Julia Hartmann
DMAX
20.15 Die Modellbauer 6.50 Infomercial • 8.50 Outback Truckers • 9.50 Infomercial • 10.15 Cash für Chrom • 11.15 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger • 12.15 Inside West Coast Customs • 13.15 Sidneys Welt • 14.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 15.15 Asphalt-Cowboys • 16.15 Outback Truckers • 17.15 Männer(t)räume • 19.15 Home Rescue - Wohnen in der Wildnis 20.15 Die Modellbauer - Das Miniatur Wunderland Dokumentation. Lava Marsch! Am Vesuv streikt die Technik: Der Vulkan im Maßstab 1:87 spuckt keine Lava mehr. TüftelCrack Stefan versucht, das Problem zu beheben. Chefplaner Gerhard nimmt derweil in der Hamburger Speicherstadt einen neuen Bauabschnitt in Augenschein. 21.15 Die Modellbauer - Das Miniatur Wunderland Dokumentation. Abgestürzt 22.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Bye Bye Bullis / Flug über den Atlantik (2/2) / Schuss ins Schwarze 1.10 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Ein Panzer für den Garten
HR
20.15 Überleben 12.30 Nachtcafé • 14.00 Frühmorgens in • 14.25 Grizzlys hautnah • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Weihnachtliche Backstube • 16.45 Die besten Adventsrezepte der Odenwald-Gasthäuser • 17.15 heimspiel! am samstag • 17.45 herkules • 18.15 maintower weekend • 18.45 Herrliches Hessen - rechts und links der Schwalm • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Überleben Gefährliche Kindheit Im Moment der Geburt beginnt für die Menschen ebenso wie für die Tiere eine einmalige und gefährliche Reise. Einige müssen die härteste Bewährungsprobe ihres Lebens bereits kurz nach der Geburt bestehen. 20.55 Überleben Die Welt entdecken 21.40 Tatort „Zwei Flugkarten nach Rio“ 23.10 Tatort „Acht, neun - aus“ 0.40 Tatort „Oskar“ 2.10 Tatort „Weil sie böse sind“ 3.40 Bilder aus Hessen 3.45 Giraffe, Erdmännchen & Co. XL
SPORT1
17.55 Volleyball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Kultautos für wenig Geld, Kurzversion 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 14.00 Darts Players Championship Finals. 2. Runde Darts Live - Players Championship Finals 2. Runde 17.55 Volleyball Bundesliga Allianz MTV Stuttgart - Ladies i. B. Aachen, 8. ST, Frauen 20.00 Darts Players Championship Finals. 3. Runde 0.00 SPORT CLIPS Auto, Motor, Sex Unterhaltung SPORT CLIPS Auto, Motor, Sex 0.30 SPORT CLIPS Sexy Neighbours 0.45 Teleshopping Nacht
BR
20.15 Daheim in den Bergen 12.00 Meine Mutter traut sich was • 13.30 Der Klang von Heimat • 14.00 Blickpunkt Sport live • 15.55 Glockenläuten aus der Wallfahrtskirche Osterbrünnl in Ruhmannsfelden • 16.00 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Daheim in den Bergen „Väter“ Hausgeburt auf der Alm: Marie Huber bekommt ihr Kind und Georg Leitner ist bei der Entbindung dabei. In diesem Glücksmoment sagt sie ihm endlich, dass er der Vater ist und lässt ihn sogar den Namen auswählen. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Zimmer mit Stall Feuer unterm Dach 23.30 Hausbau mit Hindernissen CCC Komödie (D, 2017, 89’) von Till Franzen Mit Katharina Schüttler, Hans Löw, Peter Franke 1.00 Meine Mutter traut sich was CC Drama (D, 2020, 90’) von John Delbridge
EUROSPORT
19.45 Snooker 14.15 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Kontiolahti (FIN) 15km Einzelrennen der Frauen 16.00 Nordische Kombination FIS Weltcup 2020/21 in Ruk(FIN) Einzelwettbewerb: 10 km Langlauf Gundersen 16.30 Skispringen Einzelspringen (HS 142) 18.15 Schlitten Weltcup 2020/21 in Innsbruck (A) Doppelsitzer, 2. Lauf 18.45 Schlitten Weltcup 2020/21 in Innsbruck (A) 19.15 Nordische Kombination FIS Weltcup 2020/21 in Ruka (FIN). Einzelwettbewerb 19.40 Nachrichten 19.45 Snooker UK Championship 2020 in York (GB) Finale 23.30 Snooker UK Championship 2020 in York (ENG) Viertelfinale 0.30 Nachrichten 0.35 Rallye
9
SAMEDI 28 novembre TF1
FILM — FRANCE 4 21.05
Croc-Blanc CC Ce n’est pas la première fois que le roman de Jack London est porté à l’écran. Les animaux ne parlent pas mais ils sont suffisamment expressifs. Parti pris scénaristique, le film commence par une des scènes finales, et l’on comprendra vers la fin toute la trame de l’histoire vue depuis
le départ. « Mon film parle des étapes pour grandir, des premiers pas maladroits, des premières rencontres interrogatives et dangereuses, des bonnes rencontres qui vous rendent capables de faire des choix de vie », explique le réalisateur Alexandre Espigares.
MAGAZINE — FRANCE 5 20.50
Echappées belles
La vallée d’Aoste offre une nature qui permet une activité agricole aux spécificités très intéressantes et fournit des produits de qualité. Les Valdôtains veillent donc sur cet espace parfois fragile pour en faire un vrai havre de paix.
DOCUMENTAIRE — ARTE 23.30
Peut-on sauver la mer Morte ?
Parce qu’il n’est presque plus irrigué, le lac salé menace de disparaître. La Jordanie, la Palestine et Israël ambitionnent de lui apporter l’eau de la mer Rouge au travers d’un gigantesque projet d’ingénierie. Comment la nature réagira ?
SÉRIE DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
H2O : l’eau, la vie et nous
10
La ressource la plus vitale à l’existence humaine s’épuise. Dans dix ans, nos besoins en eau douce dépasseront de 40 % ce que la Terre est en mesure de nous fournir. En trois épisodes, cette série présente un panorama du rôle de l’eau dans nos civilisations et des dangers qui menacent la planète.
21.05 Mask Singer 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.35 La vie secrète des chats «Le chat et l’homme: l’union sacrée avec Jeanfi Janssens» 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Un an sur l’A10: on trace la route» 14.50 Grands reportages Épouse-moi! Pour tout le monde, il est difficile de parler d’amour.... 16.10 Les docs du week-end Au cœur d’une incroyable maternité Le samedi, l’émission sera présentée par Karine Ferri et mettra à l’honneur des histoires fortes qui parlent avec justesse et émotion de notre société. Partez à la rencontre de familles pas comme les autres. 17.50 50’ Inside L’actu 19.00 50’ Inside Le mag 19.45 Des idées pour rebondir 19.50 Vendée Globe 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain Sapins de Noël créatifs 20.42 Loto 20.45 Merci! Charlélie Couture 20.50 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 Mask Singer La finale Divertissement Avec Camille Combal Entre un double personnage, une star internationale et un corbeau, les surprises étaient au rendez-vous de cette édition riche en émotions. Alessandra Sublet, Anggun, Jarry et Kev Adams se sont, de leur côté, donné bien du mal pour démasquer les personnalités cachées derrière les somptueux costumes (loup, bouche, perroquets, hibou, renard ou ballerine internationale) que les télé spectateurs ont pu découvrir cette saison. Une enquête haletante, qui a tenu tout le monde en haleine et qui connaît son dénouement à l’occasion de cette grande finale, qui voit le retour de trois personnages emblématiques de la saison 1, en duo avec les trois finalistes de cette édition. 23.25 Mask Singer, l’enquête continue Divertissement Avec Camille Combal «Mask Singer, l’enquête continue» dévoile les coulisses de l’émission la plus secrète de la télévision et nous fait notamment découvrir le parcours des trois célébrités démasquées dans cette finale! Sans oublier un coup de projecteur sur les enquêteurs: Alessandra Sublet, Kev Adams, Anggun et Jarry, qui livrent leurs impressions, revenant également sur les moments qui les ont marqués. Pour mémoire, rappelons que dans «Mask Singer», deux célébrités étaient démasquées chaque soir: une première en milieu d’émission et une seconde en fin d’émission. 0.30 Programmes de nuit
FR2
21.00 Rugby 5.55 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag «Qu’est-ce qu’un livret d’épargne populaire?» 10.00 Affaire conclue 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Terres de partage 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.50 Météo 13.55 Santé bonheur «Le jardinage» 14.00 Tout compte fait Changer ses habitudes pour mieux manger 14.55 Tout compte fait 15.45 Destination 2024 15.50 La p’tite librairie L’histoire de ma vie/George Sand 15.55 Le plus beau pays du monde Le sanctuaire 17.40 Joker 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.55 Vestiaires «Visio Coaching» Romy et Orson, deux nageurs handicapés, nous font partager leur vision du monde, une vision teintée d’humour et d’autodérision. 21.00 Rugby Direct. France/Italie. Coupe d’automne des nations. 3e journée, groupe B. Au Stade de France, à Saint-Denis Après sa deuxième place dans le Tournoi des VI Nations, la France doit confirmer son renouveau dans cette nouvelle compétition qui remplace l’habituelle tournée d’automne. Après avoir reçu les Fidji et s’être rendu en Écosse, le XV de France accueille l’Italie pour son dernier match du groupe B. Face à une équipe qui a perdu tous ses matchs du Tournoi des VI Nations, les Bleus, qui avaient battu les Italiens (35-22) en février dernier, sont favoris dans un match qui pourrait être décisif pour la première place. 21.55 Météo 22.00 Les étoiles du sport 23.05 On est presque en direct Talk-show Avec Laurent Ruquier «On est presque en direct», c’est le lieu où l’on parle actu et culture, où l’on reçoit des chanteurs, des comédiens, des écrivains, et où surprises, humour et happenings sont au programme! «On est presque en direct», c’est la liberté de parole, avec des invités qui viennent s’exprimer sur l’actualité pour des débats sans filet. 1.10 Météo 1.15 N’oubliez pas les paroles! «Finale Masters» 3.35 Les enfants de la télé 4.30 Les enfants de la télé, la suite 4.55 Venise, connue et méconnue 5.45 Sur la piste de l’Orégon 5.50 Pays et marchés du monde
28 novembre SAMEDI FR3
21.05 6.00 8.25 10.40 10.45 11.15 11.20 11.30 12.00 12.55 13.25 13.35 15.15
Mongeville Okoo Samedi Okoo Consomag Voyages et délices by chef Kelly Météo L’info outre-mer Dans votre région 12/13 Les nouveaux nomades Un livre un jour Samedi d’en rire Les carnets de Julie avec Thierry Marx La tarte au citron Les desserts au citron sont très nombreux à travers le monde entier, et même si la France peut se targuer de ses citrons à Menton, elle n’est pas le seul pays à proposer cet agrume. 16.15 Les carnets de Julie Paysans d’aujourd’hui en Touraine Julie a rendez-vous aujourd’hui avec Vincent Simon pour découvrir la Touraine, cette région riche de son terroir et de son histoire. 17.10 Expression directe Les Républicains 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 19.00 19/20 19.50 Agissons avec Jamy 19.55 La p’tite librairie 20.00 Météo régionale 20.05 Jouons à la maison 20.35 Tout le sport 20.45 C’est bon à savoir 20.50 Météo 21.05 Mongeville «Le bal des tartuffes» Au théâtre, alors qu’il assiste à une répétition du «Tartuffe», Mongeville est témoin du meurtre de la jeune actrice qui tient le rôle principal, précipitée depuis une passerelle qui surplombe la scène. Cette malheureuse «Elvire» a-t-elle fait les frais d’une comédienne jalouse, d’un petit ami possessif ou d’une directrice prête à tout pour assurer le succès de la pièce? 22.35 Mongeville «Meurtre à la une» Rédacteur en chef du quotidien «Grand Ouest», Valéry Prat annonce son suicide à la une avant de se jeter du sixième étage de son bureau. Cette sordide mise en scène ne tarde pas à dévoiler un véritable crime. Prat ne s’était pas fait que des amis sur les chemins de la gloire. Collaborateurs rancuniers, partenaires dupés, victimes collatérales de ses choix éditoriaux: tous avaient une bonne raison de se débarrasser d’un journaliste trop encombrant avant qu’il ne rejoigne Paris pour fonder son propre magazine. 0.05 Vu 0.10 Météo 0.20 Appassionata Simon Boccanegra Opéra (2018, 135’) de Franck Chaudemanche. Avec Vittorio Vitelli et Keri Alkema. 2.40 Après la guerre, l’impossible oubli 1919-1920 4.15 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du Krao - Guyane» 4.40 Un livre un jour 4.45 Les matinales 5.10 Questions pour un super champion
M6
21.05 The Rookie: le flic de Los Angeles 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.15 66 minutes: grand format 11.00 66 minutes: grand format 11.45 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.25 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul ! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages Liliane décide de transformer son foyer en résidence d’artistes. José n’est pas au bout de ses surprises, en voyant défiler une multitude de personnalités loufoques. Emma et Fabien voient les choses en grand. Alors qu’elle accepte le poste de directrice du magasin Bricoflex dans lequel elle travaille depuis plusieurs années, lui décide de se lancer dans l’écriture de nouvelles éroticohistoriques. Quant à Leslie et Léo, ils se retrouvent sur le marché du travail. Camille et Philippe, ainsi que Huguette et Raymond, connaissent eux aussi bien des mésaventures. 21.05 The Rookie: le flic de Los Angeles «La dernière ligne droite» Leur première année touche finalement à sa fin et les officiers Nolan, Chen et West sont sous pression alors que les instructeurs évaluent s’ils sont vraiment prêts pour le poste. Pendant ce temps, l’équipe découvre que l’un des leurs a été impliqué dans une fusillade, dans des circonstances plus que troublantes. 21.55 The Rookie: le flic de Los Angeles «Usurpation d’identité» Nolan découvre que son identité a été usurpée, ce qui pourrait compromettre son rang dans la police. Pendant ce temps, Grey se confronte au passé à travers son témoignage à l’audience de libération conditionnelle de l’homme qui a tiré sur lui et assassiné son partenaire. 22.50 The Rookie: le flic de Los Angeles «Dans la nuit» Les agents Chen et Bradford se rendent aux auditions de Los Angeles pour «American Idol». La fille de Harper dit avoir vu un fantôme dans la rue donc Nolan et Harper viennent vérifier. Lopez angoisse car elle pense que Wesley va la demander en mariage. 23.35 The Rookie: le flic de Los Angeles «Le vieux bleu et le jeune avocat» Inculpé pour faux témoignage, un enquêteur est arrêté par l’inspection générale. Cela engendre la libération d’une femme innocente, ainsi que de trois criminels que les agents sont chargés de surveiller. 0.30 The Rookie: le flic de Los Angeles «Le défi» 1.20 The Rookie: le flic de Los Angeles «Plan B» 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit
RTL TVI
20.35 6.35 8.45 11.45 12.20
Camping Paradis Bel RTL Téléachat Shopping Hours Coûte que coûte «Shape’n Go» 12.50 #Tousconcernés 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 La boutique 15.20 Incroyables transformations Tiffany - Gisèle - Julie La styliste Charla Carter, l’esthéticienne Léa Djadja et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf sont chaque jourdevant un défilé improbable. 16.25 Incroyables transformations Fabrice - Marie - Carmen - Solange 17.30 La grande balade La grande balade bruxelloise: Sophie et Malou 18.00 Brique par brique Accompagnés de Sophie Pendeville, Alban et Xavier, les candidats belges de «Lego Masters» vont vous donner trucs, astuces et tutos pour tirer le meilleur parti des célèbres petites briques. 18.10 Je vends ma maison 19.00 RTL info 19 heures 19.40 #Tousconcernés Malgré la situation difficile que nous vivons actuellement, vous êtes très nombreux à vous mobiliser au quotidien face au virus avec coeur et générosité. 19.45 Météo 19.55 I comme Voyage au salon de la voyance 20.35 Camping Paradis «La fierté de mon père» Patrick Blanchard arrive au camping avec son fils cadet Romain et la jeune Emma. Ils viennent comme chaque année faire goûter le fruit de leur récolte aux campeurs, pour le plus grand bonheur de tous. Seul Paul, le fils aîné, parti travailler à Paris, manque à l’appel. Mais lorsqu’il arrive par surprise pour l’anniversaire de Patrick, la jalousie de Romain à l’égard de Paul se réveille. Alors, quand ce dernier annonce qu’il souhaite revenir travailler dans la ferme familiale, les tensions s’intensifient pour faire ressortir les blessures cachées et faire exploser les non-dits au sein de la famille. Audrey accueille son amie Manon, coach en séduction. 22.20 Recherche appartement ou maison Jean-Pol et Jany/Jean-Philippe et Lucile/Gabin Retraités, Jean-Pol et Jany vivent dans le bassin d’Arcachon, à Andernos, dans une grande maison qui peut accueillir leurs quatre enfants et leurs petits-enfants. Aujourd’hui, ils aimeraient investir dans un petit pied-à-terre parisien - Jean-Philippe et Lucile sont parents de trois enfants. Partis vivre au Québec pendant cinq ans, ils sont revenus en France il y a six mois, et vivent à Écully en périphérie de Lyon, dans un appartement en location. La famille rêve de vivre en maison comme au Canada - Actuellement locataire d’un T2 à Strasbourg, Gabin souhaite aujourd’hui investir dans son premier appartement. 23.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.40 Boucle de nuit
ARTE
20.50 H2O - L’eau, la vie et nous 5.25 Mozambique, les rangers de Gorongosa en guerre contre les braconniers 6.20 Les superpouvoirs de l’urine 7.10 Singapour, quand les oiseaux chantent 8.05 Slovénie, le royaume des abeilles 9.00 Thaïlande, l’hôpital des éléphants 9.55 Invitation au voyage 10.35 Cuisines des terroirs 11.00 Les Channel Islands, une histoire américaine «Le paradis» 11.45 Les Channel Islands, une histoire américaine «Le désastre écologique» 12.30 Les Channel Islands, une histoire américaine «Le grand sauvetage» 13.15 Fascinants insectes «Manger ou être mangé» 14.00 Fascinants insectes Les coléoptères 14.45 Fascinants insectes Survivre à l’hiver 15.30 Céphalopodes: le règne des ventouses Documentaire 16.25 Invitation au voyage Spécial Alaska 17.05 Le dernier pêcheur du Rhin 17.50 Les vierges sous serment Une tradition ancestrale en Albanie 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Namibie, un double passé colonial 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 H2O - L’eau, la vie et nous 20.15 Pulsations Depuis 4,5 milliards d’années, toute forme de vie est liée à l’eau. Cette première partie remonte aux origines de son apparition sur Terre et en recense les manifestations les plus étonnantes. 21.45 H2O - L’eau, la vie et nous 21.05 Civilisations Ce deuxième épisode étudie comment «l’or bleu» a façonné nos sociétés, dépendantes d’une eau douce qui représente pourtant moins de 1% de cette ressource sur Terre. 22.40 H2O - L’eau, la vie et nous 22.00 L’urgence Les nouveaux enjeux liés à l’eau (sécheresse, pollution, surexploitation...) ont commencé à façonner un nouvel ordre mondial, entre conflits liés aux pénuries et crises sanitaires sans précédent. 23.30 Peut-on sauver la mer Morte? 22.55 Documentaire Parce qu’il n’est presque plus irrigué, le célèbre lac salé menace de disparaître. La Jordanie, la Palestine et Israël ambitionnent de lui apporter l’eau de la mer Rouge grâce à un projet d’ingénierie. 0.25 Streetphilosophy 23.50 Fétichiste, et alors? Nous avons tous nos obsessions, qui tournent parfois au fétichisme. Mais d’où viennent-elles? 0.55 Square artiste 1.25 Court-circuit 2.15 Zéro de conduite CCC Comédie (F, 1933, 45’) de Jean Vigo Avec Jean Dasté et Robert Le Flon 3.05 La face cachée des énergies vertes 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 28 novembre LA1
20.55 Les enquêtes de Vera 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.35 L’étudiante et monsieur Henri • 16.15 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! • 16.40 Les jardins de rêve de Luc Noël • 16.54 Nos chers voisins • 17.00 Mentalist • 18.35 C’est si bon! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.09 GuiHome vous détend • 20.12 Météo • 20.15 Tirage Lotto - Joker • 20.25 Une brique dans le ventre 20.55 Les enquêtes de Vera «Pari perdant» De retour du cynodrome qui lui appartient, Alan Wilmott, le riche PDG d’un groupe de sociétés de jeu, est abattu à son domicile lorsqu’il surprend deux cambrioleurs qui menacent sa famille. Ce qui, à première vue, semble être une affaire réglée pour l’inspecteur Vera Stanhope et son équipe, va se révéler rapidement bien plus compliquée. La victime était en effet un manager impitoyable et autoritaire, ce qui donne à ses employés et à ses clients un motif pour le meurtre. 22.35 Rapports Lotto - Joker 22.40 Les coups de cœur du bourlingueur Sibérie: les autoroutes de glace 23.00 Studio foot - Samedi «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images. 23.35 Météo 23.40 19 trente 0.15 Contacts 0.20 Studio foot - Samedi 0.50 Air de familles Yoga - Pour les enfants? 0.55 19 trente 0.57 Météo
FR4 11.00 Power Players • 12.05 Un jour, une question • 12.10 Sous les mers • 13.10 Zine! Zine! • 13.25 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 16.50 Le cosmos dans tous ses états • 18.30 Club Lumni • 20.20 C’est toujours pas sorcier • 21.05 Croc-Blanc • 22.30 Scooby-Doo et le fantôme d’Hollywood • 23.45 Consomag • 23.50 Une saison au zoo • 2.05 Les mystérieuses cités d’or
AB3
12
7.00 Petits secrets entre voisins • 8.35 Prématurés: un combat pour la vie • 10.10 Téléachat • 11.00 Météo • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.20 Le parfait village de Noël • 13.50 Le train de Noël • 15.30 L’arnaque de Noël • 17.00 Joyeux Noël Grumpy Cat! • 18.30 Au secours je suis dans un film de Noël! • 20.00 École paternelle 2 • 21.30 École paternelle • 23.05 Cauchemar en cuisine US • 0.40 Kickboxer l’héritage
TIPIK
20.05 Calculs meurtriers 6.35 Bouge à la maison • 7.40 Sous le soleil • 12.25 N’oubliez pas les paroles! • 13.30 Newport Beach • 14.15 Newport Beach • 15.05 Newport Beach • 15.55 Formule 1: Grand Prix de Bahreïn. Qualifications. À Sakhir • 17.05 Newport Beach • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.25 N’oubliez pas les paroles! • 19.00 Taste Hunters, les explorateurs du goût • 19.30 Stress en cuisine 20.05 Calculs meurtriers CC Policier (USA, 2002, 118’) de Barbet Schroeder Avec Sandra Bullock et Ryan Gosling Enquêtant sur le meurtre d’une femme retrouvée dans une forêt californienne, une policière chevronnée interroge sans relâche deux riches lycéens névrosés, persuadée de leur culpabilité. 22.15 Vews 22.24 Rapports Lotto - Joker 22.25 Passage à l’acte! Sous pression À l’automne 2013, un jeune homme de 23 ans, engagé volontaire, est arrêté pour avoir tué son propre frère. 23.20 Culture Club 23.55 Crac Crac La rose des vents On va aborder un sujet un peu touchy puisque qu’on va parler de ce lien qui nous unit tous, toutes les sexualités s’y retrouvent, gays, lesbiennes, hétéro, bi, trans, intersexe, de gauche, de droite, sexe centriste. 0.45 Vews 0.50 Decibels - Le live Sam Bosman Remarqué dans la saison 2 de «The Voice Belgique», Sam Bosman enchaîne les singles qui groovent. E
FR5 15.00 Destination 2024 • 15.05 Silence, ça pousse! • 16.05 La maison France 5 • 17.40 De la terre à l’assiette • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Des trains pas comme les autres • 20.45 Santé bonheur • 20.50 Échappées belles • 22.20 La p’tite librairie • 22.25 Un été à la Garoupe • 23.25 L’œil et la main • 23.50 Le tombeau de Toutânkhamon, un mystère révélé
HISTOIRE TV 10.35 C’est un complot! • 11.30 Charlie, le rire en éclats • 12.25 Et la femme créa Hollywood • 13.35 Cafard • 15.05 Du pain et des jeux, les courses de chars à Rome • 16.40 Vie et mort des empires • 18.15 Les morts-vivants de Pompéi • 19.30 Mystères d’archives • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.25 Mafia Killers • 0.55 Une petite histoire de l’Amérique • 2.35 Créatures de légendes
CLUB RTL
20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.50 K3 • 8.00 Petit et costaud • 8.15 La Brigade des contes de fées • 8.40 Pokémon: Les voyages • 9.00 Pokémon: Les voyages • 9.20 Yapaka - une vie de chien • 9.25 Snoopy et les Peanuts - Le film CC Animation de Steve Martino (USA, 2015, 95’) • 10.55 Brique par brique • 11.05 Téléachat • 11.35 Bones • 19.35 Man vs Geek 20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans «Danger nucléaire» Pride suspendu, c’est l’agent Paula Boyd qui assure l’intérim au NCIS. Après le braquage d’un convoi de déchets nucléaires, l’équipe enquête en secret du FBI et de la Sécurité intérieure, avec l’aide précieuse de leur ancien chef, pour empêcher l’explosion d’une bombe sale à la Nouvelle-Orléans. 20.50 NCIS: Nouvelle-Orléans «Kidnapping» Réintégré à la tête du NCIS, Pride s’apprête à partir en week-end avec sa fille lorsque son équipe est saisie d’une enquête sur le kidnapping d’une femme quartier maître. 21.40 Météo 21.45 Quantico «Dans la gueule du loup» L’unité utilise le prétexte des fiançailles de Clay, fils de la Présidente, pour réunir les Collaborateurs. 22.35 Quantico «Coup d’État» L’existence de l’unité spéciale a été révélée au public et la présidente Haas accusée de trahison. 23.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 10.25 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 La grève de Noël C Drame de Robert Iscove (USA, 2010, 90’) • 14.20 La parade de Noël C Comédie romantique de Ron Oliver (USA, 2012, 100’) • 16.00 Trois voeux pour Noël C Comédie dramatique de David Weaver (CDN, 2006, 90’) • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo 21.05 Les Simpson «Une journée particulière» 21.30 Les Simpson «L’étrange Noël de Krusty» 21.50 Les Simpson «Cochon de Burns» 22.20 Les Simpson 23.05 Les Simpson 23.30 Les Simpson 0.00 Les Simpson 0.30 Les Simpson 0.50 Les Simpson 1.20 Les Simpson 1.50 Les Simpson 2.20 Les Simpson 2.40 Les Simpson 3.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Moulin Rouge 5.00 Téléachat • 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 L’incroyable famille Kardashian • 14.20 Objectif Top Chef (1/5) • 15.15 Objectif Top Chef (2/5) • 16.05 Objectif Top Chef (3/5) • 17.00 Objectif Top Chef (4/5) • 17.55 Objectif Top Chef (5/5) • 18.50 Jarry Show • 19.25 Jane the Virgin
20.15 Moulin Rouge CC Comédie musicale (AUS/USA, 2001, 127’) de Baz Luhrmann Avec Nicole Kidman et Ewan McGregor En 1899, à Paris, un poète anglais désargenté tombe amoureux d’une courtisane vedette du Moulin-Rouge, pour laquelle il écrit une revue que finance bientôt son rival, un aristocrate jaloux. 22.30 Hunger Games L’embrasement CC Action (USA, 2013, 146’) de Francis Lawrence Avec Jennifer Lawrence et Josh Hutcherson Katniss Everdeen et son partenaire Peeta Mellark sont obligés de laisser une fois de plus leur famille et leurs amis pour partir faire la Tournée de la victoire dans tous les districts. 1.00 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 3.00 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
RTPI 8.00 Orientação para Trabalho Autónomo - 1.° ao 4.° ano • 8.30 História e Geografia de Portugal - 5.° e 6.° anos • 8.45 Memória Fotográfica • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 11.45 TecNet • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal • 20.05 O preço certo 21.00 Telejornal 22.00 Conta-me como foi 22.45 Cá Por Casa com Herman José 0.15 Lusa Music Box 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Grande área 3.00 Network Negócios 3.45 Faz Faísca 4.30 Mal-Amanhados Os Novos Corsários das Ilhas São Miguel Nuno leva o amigo a Rosto de Cão, berço e local de tantas memórias afetivas. 5.30 Biosfera
RTL9
20.50 6.00 11.45 11.50 13.30
Piège en eaux troubles Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas D-War: la guerre des dragons Action (USA/Corée du sud, 2007, 110’) de Hyung-rae Shim Avec Jason Behr 15.00 Hors d’atteinte CC Policier (USA, 1998, 120’) de Steven Soderbergh Avec George Clooney et Jennifer Lopez 17.10 Furtif C Aventures (USA, 2005, 121’) de Rob Cohen Avec Josh Lucas et Jessica Biel 19.10 Passager 57 C Aventures (USA, 1992, 85’) de Kevin Hooks Avec Wesley Snipes et Bruce Payne 20.50 Piège en eaux troubles CC Policier (USA, 1993, 100’) de Rowdy Herrington Avec Bruce Willis et Sarah Jessica Parker Deux ans après le meurtre de son père, Tom Hardy, un policier solitaire, voit son passé ressurgir. 22.35 Wanted: choisis ton destin CC Action (USA, 2008, 110’) de Timur Bekmambetov Avec James McAvoy et Angelina Jolie À la mort de son père, un homme choisit de prendre la place de celui-ci, devenant ainsi un assassin. 0.25 Anaconda, le prédateur C Aventures (USA, 1997, 90’) de Luis Llosa Avec Jennifer Lopez 1.50 Libertinages 1.55 Storage Wars - Texas 3.45 112 unité d’urgence 5.20 Drôles de gags
TVE 9.35 qué animal! • 10.05 Diario de un nomada carreteras extremas • 10.35 Españoles en el mundo • 11.35 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 MasterChef Celebrity 20.50 Camara abierta 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 21.30 Informe semanal 22.00 A esmorga (E, 2014, 165’) Con Miguel de Lira, Karra Elejalde, Antonio Durán ‘Morris’, Melania Cruz 0.45 Sobresalientes 1.40 Atencion obras 2.10 Repor 2.40 Tendido cero 3.40 Informe semanal 4.00 Noticias 24 Horas
28 novembre SAMEDI TCM
20.50 Un shérif à New York 9.50 La femme et le pantin CCC Drame de Josef von Sternberg (USA, 1935, 80’) • 11.10 Le raid CC Guerre de Hugo Fregonese (USA, 1954, 80’) • 12.30 F.I.S.T CC Drame de Norman Jewison (USA, 1978, 145’) • 14.40 L’échange C Action de Taylor Hackford (USA, 2001, 135’) • 16.55 Gold C Aventures de Peter R. Hunt (GB, 1974, 120’) • 18.55 Le détective CC Policier de Gordon Douglas (USA, 1968, 114’) 20.50 Un shérif à New York C Policier (USA, 1968, 90’) de Don Siegel Avec Clint Eastwood et Lee John Cobb Sanctionné pour la brutalité de ses méthodes, le policier Coogan quitte l’Arizona pour New York où il doit récupérer un prisonnier, Ringerman. Arrivé à bon port, Coogan apprend que le détenu s’est échappé. 22.25 Révolution C Guerre (GB/N/USA, 1985, 115’) de Hugh Hudson Avec Al Pacino et Donald Sutherland 1776, les New-Yorkais se sont rebellés contre les Anglais. Tom Dobb et Ned, son fils, ont perdu toute leur famille. Ils sont en ville pour vendre les fourrures des bêtes qu’ils ont chassées. 0.25 Au-delà de la gloire CCC Guerre (USA, 1980, 110’) de Samuel Fuller Avec Lee Marvin Pendant la Seconde Guerre mondiale, un vétéran et son escouade de jeunes soldats débarquent en Afrique, en Italie, en Normandie, avant de faire face à l’horreur et de libérer les camps de concentration. 2.15 Voyage au bout de l’enfer CCC Guerre (USA/F, 1978, 140’) de Michael Cimino
RAI 1 9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 L.I.S • 10.30 Buongiorno benessere • 11.20 Gli imperdibili • 11.25 Che tempo fa • 11.30 Passaggio a Nord-Ovest • 12.20 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea blu • 15.00 Linea verde • 15.30 A sua immagine • 16.10 TG 1 • 16.20 Che tempo fa • 16.25 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 21.25 Ottilie Von Faber-Castell Una donna coraggiosa (Germania, 2019, 180’) Con Kristin Suckow, Martin Wuttke 23.30 TG1 60 Secondi 0.50 Premio Biagio Agnes 2.05 RaiNews24 2.15 Che tempo fa 2.40 Sottovoce 3.10 Milleeunlibro Scrittori in TV 4.10 RaiNews24
TV5
21.00 Le festival des festivals 12.00 Internationales • 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Objectif monde • 15.30 Écho-logis • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Monte-Carlo Riviera • 17.00 Magazine • 17.35 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 Échologis • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Le festival des festivals Leïla Kaddour et Nagui reçoivent, sur la scène du parc de Saint-Cloud, une vingtaine d’artistes et de groupes français pour partager, en compagnie du public, un moment de communion avec les Français. 23.00 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 Meurtres à Orléans C Drame policier (F, 2017, 99’) de Jean-Marc Seban Avec Michèle Bernier et David Kammenos Charlotte Marat, capitaine de police tout juste débarquée de Paris, assiste au dernier défilé des fêtes johanniques quand, soudain, la jeune fille qui interprète Jeanne d’Arc s’effondre au sol. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Météo 1.35 Un village français «Prisonniers de guerre» Décembre 1945. Daniel et Hortense se disputent en attendant la visite de Tequiero. Trente ans plus tard, Tequiero, devenu un jeune chirurgien, vient voir Daniel: il lui reproche d’être responsable de la déportation des juifs de l’école en 1942. En 1945, un accident du travail sanglant à la scierie met le feu aux poudres.
RAI 2 11.10 Rai TG Sport Giorno • 11.25 Dream Hotel • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Il filo rosso • 15.35 Professor T • 16.35 Stop and Go • 17.15 Il Provinciale • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Meteo 2 • 18.15 Rai Sport Dribbling • 18.25 Rai TG Sport Sera • 18.50 Rai Sport Dribbling • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 S.W.A.T 21.50 Criminal Minds 22.40 Blue Bloods 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Bull 3.15 Altri uomini (Italia, 1997, 100’) 4.40 Piloti 5.05 Videocomic
CANAL+
21.00 Football 8.15 Le meilleur reste à venir C Comédie dramatique (F, 2018, 117’) • 10.10 Patria • 11.05 Patria • 12.05 House of Series • 12.57 21 cm de plus • 13.00 Boîte noire • 13.15 L’hebd’Hollywood • 13.30 Le cercle séries • 14.20 Sport reporter • 14.55 Avant-match • 15.10 Rugby: Top 14. 11e journée • 17.20 Canal Sport Club • 18.20 Football: Premier League • 20.30 Canal football club (1/2) 21.00 Football Direct. Ligue 1. Paris-SG/ Bordeaux. 12e journée. Au Parc des Princes. Depuis la 10e journée, le ParisSG a fait le trou sur ses poursuivants en surfant sur une vague de huit victoires consécutives en Ligue 1 et ce n’est pas Bordeaux (12e) qui devrait l’inquiéter. 22.55 Canal football club, le débrief 23.50 Jour de rugby 0.35 Metallica & San Francisco Symphony: S&M2 2.05 La bataille de Jangsari C Action (Corée du sud, 2019, VM, 99’) de Kyung-Taek Kwak, Kwak Kyung-taek Avec Megan Fox et George Eads
TMC 6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Juste à temps pour Noël • 10.40 Le Père Noël prend sa retraite • 12.30 Quotidien • 14.25 Castle • 15.15 Castle • 16.05 Castle • 16.55 Castle • 17.50 Castle • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.55 90’ enquêtes • 0.25 90’ enquêtes • 1.55 Programmes de nuit
RAI 3 13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Tv Talk • 16.35 Frontiere • 17.25 Report • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 Sapiens - Un solo pianeta • 23.55 TG Regione • 0.00 TG3 Mondo • 0.25 TG3 Agenda del mondo
NICK 12.30 SpongeBob Schwammkopf • 14.20 Nickelodeon’s Spyders • 18.20 Tyler Perry’s Young Dylan • 19.05 SpongeBob Schwammkopf • 19.25 Nickelodeon’s Unfiltered • 19.50 Spotlight • 20.15 MTV Karaoke • 21.15 Just Tattoo Of Us USA • 23.00 Programm nach Ansage • 23.50 Yo! MTV Raps Weekly Clips • 0.30 MTV Uncensored • 1.20 Sexy Clips • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues
EUROSPORT
21.05 Biathlon 7.30 Cyclo-cross: Ethias Cross. Course messieurs • 8.30 Ski alpin: Coupe du monde • 9.25 Chalet Club • 9.40 Ski de fond: Coupe du monde. Classique dames. À Ruka (Finlande) • 10.55 Biathlon: Coupe du monde. Individuel messieurs. À Kontiolathi (Finlande) • 12.40 Ski de fond: Coupe du monde. Classique messieurs. À Ruka (Finlande) • 14.15 Biathlon: Coupe du monde. Individuel dames. À Kontiolathi (Finlande) 16.00 Combiné nordique Direct. Coupe du monde. 16.30 Saut à ski Direct. Coupe du monde. 18.15 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances. 20.00 Ski de fond Coupe du monde. Classique messieurs. 20.30 Combiné nordique Coupe du monde. Individuel Gundersen. 21.00 Eurosport News 21.05 Biathlon Coupe du monde. Individuel messieurs et dames. 22.55 Eurosport News 23.00 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances. Course dames. 23.45 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances.
TVBreizh 6.55 Profilage • 7.50 Profilage • 8.40 Profilage • 9.30 Profilage • 10.15 Profilage • 11.15 Profilage • 12.10 Profilage • 13.05 Hercule Poirot • 14.10 Miss Marple • 15.55 Miss Marple • 17.50 Columbo • 19.10 Columbo • 20.50 Profilage • 21.50 Profilage • 22.50 Profilage • 23.45 Profilage • 0.45 Profilage • 1.40 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.30 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 15.15 Anna et le requin-renard • 16.15 Le règne du grand requin blanc • 17.05 Ma’o Mana - l’esprit du requin • 18.00 Entre terre et ciel • 18.30 Yellowstone - Nature extrême • 20.00 Bougez vert • 20.15 Une vie de bêtes • 20.50 En Terre ferme • 21.45 Prendre l’avion: à quel coût? • 22.35 Climatosceptiques - La guerre du climat • 23.35 Dans les glaces de l’Arctique • 0.30 Ushuaïa nature • 2.05 Thermostat climatique
KIKA 16.35 Schnitzeljagd im Heiligen Land • 17.00 Timster • 17.15 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Mumintal • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 Checker Julian • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 Junior ESC - Countdown • 20.10 Checkpoint • 20.35 Leider lustig • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.30 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahuree 17.30 Stengefort news 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.30 Automotoshow Mam Carlo Miller 18.40 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 18.45 ADR Telee 19.15 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.40 Automotoshow Mam Carlo Miller 19.45 Déifferdeng 03 TV em a ronderëm den FCD03 20.00 D.T. Minerva Lentgen Theater (120’). 22.00 Tonrausch 22.30 Klenge Maarnicher Festival 0.00 D.T. Minerva Lentgen Theater (480’).
APART TV 17.00 Eisebunn Video-Revue 1996 (Deel 1) / (Deel 2) 19.00 RPL TV 19.35 apart Musek 20.00 BasTV 21.00 Harmonie Péiteng Gala-Concert 2018 22.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.35 STAR*TREFF 4/2018
13
SONNTAG 29. November ARD
FILM — ARD 23.50
Carol CCC New York, in den 1950er Jahren. Die elegante Hausfrau Carol möchte ihrem Goldenen Käfig entfliehen: Sie ist fest entschlossen, sich von ihrem wohlhabenden Ehemann Harge zu trennen und mit ihm das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter zu teilen. Was der wahre Grund für das Scheitern der äußerlich perfekten Ehe ist, darf niemand außer ihrer besten Freundin Abby wissen: Carol fühlt sich zu Frauen hingezogen. Als sie in einem Warenhaus die Verkäuferin Therese Belivet kennenlernt, ist es für beide Liebe auf den ersten Blick. Auch die junge Frau, deren Freund Richard Semco bereits Pläne für eine gemeinsame Zukunft schmiedet, lässt sich auf das Abenteuer ein. Harge gibt jedoch nicht auf und fängt einen Scheidungskrieg
MAGAZIN — KIKA 19.25
pur+
14
UNTERHALTUNG — 3 SAT 21.00
Satire Battle (1/4)
an: Er will Carol ihre Tochter entziehen und sie so zwingen, in die Rolle als Ehefrau und Mutter zurückzukehren. Während Carol ihr neues Leben zu genießen beginnt, scheut er vor keinem Mittel zurück, ihren „unmoralischen“ Lebensstil auszuschlachten. Carol steht vor der schweren Wahl, sich für ihr Kind oder ihre Geliebte entscheiden zu müssen. Todd Haynes verfilmt den berühmten Roman von Patricia Highsmith in stilvollen Bildern. Die zweifache Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett und Rooney Mara begeistern in dem eleganten Melodram „Carol“ als Liebespaar. Drama / USA/GB 2015 / von Todd Haynes / mit Cate Blanchett, Rooney Mara und Jake Lacy
Der doppelte Eric: Warum sind Handpuppen so erfolgreich? Was macht sie cool? Eric Mayer muss bei einer Handpuppenshow mitmachen. Wie bewegt man eine Puppe richtig? Was bringt beim Publikum die größten Lacher? Dafür lernt er die Grundlagen des Handpuppenspiels in der Berliner Hochschule für Schauspielkunst. Den Feinschliff erhält Eric dann von Martin Reinl. In dessen Werkstatt ist erstmal Erics Basteltalent gefragt: Wie soll seine Handpuppe aussehen? Wie soll sie sprechen? Wird sie sich auf besondere Art und Weise bewegen?
Im besinnlichen Advent treffen 16 Kabarettisten aufeinander, um sich im Berliner Tempodrom einen argumentativen Schlagabtausch zu liefern. In einem Jahr, in dem es wegen der Corona-Pandemie kaum Konzerte und Shows geben kann, in dem sich die Fragen und Probleme der Zeit wie unter einem Brennglas verdichten, in dem die Gräben unserer Gesellschaft scheinbar wachsen - da braucht es satirische Einordnung. Aktuellen Gesprächs- und Streitthemen nähern sich die Künstlerinnen und Künstler aus satirischer Perspektive.
20.15 Tatort 5.30 tierisch gut! 6.15 Teuflisches Glück Märchenfilm (Tschechien, 1999, 95’) 7.50 Wie man Prinzessinnen weckt CCC Märchenfilm (CSSR/Deutsche Demokratische Republik, 1978, 80’) 9.10 Junior Eurovision Song Contest 2020 - Move the world! Countdown zur Show 9.25 Die Sendung mit der Maus 9.55 Tagesschau 10.00 Gottesdienst zur Eröffnung„Brot für die Welt„ 11.00 Frau Holle CCC Märchenfilm (D, 2008, 60’) 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Wildes Spanien Dokumentation. Der atlantische Norden 14.00 Tagesschau 14.03 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel CCC Märchenfilm (CSSR/Deutsche Demokratische Republik, 1973, 90’) 15.30 Die Zürcher Verlobung Drehbuch zur Liebe CC Romantische Komödie (D, 2007, 89’) 17.00 Brisant 17.30 Lieder zum Advent 17.59 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin 18.30 Sportschau 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „In der Familie“ (1/2) Eine kleine Pizzeria in Dortmund. Das Familienunternehmen von Luca und Juliane Modica läuft nicht gut, aber regelmäßig kommen Lieferungen, die vor Ort umgeladen werden: Kokain, im Auftrag der ’Ndrangheta. Mit einer Lieferung taucht plötzlich Pippo Mauro auf. Er hat in München einen Mord begangen. Luca muss ihm Unterschlupf bieten, die ’Ndrangheta verlangt es. Nach anfänglichem Zögern nähern sich die beiden Männer an. Pippo bringt Luca auf neue Geschäftsideen und dieser wittert das große Geld. Während die Dortmunder Ermittler*innen Peter Farber, Martina Bönisch, Nora Dalay und Jan Pawlak das Restaurant der Modicas observieren, reisen ihre Münchner Kollegen Ivo Batic und Franz Leitmayr an, um Mauro für den Mord in München zur Rechenschaft zu ziehen. Doch die Dortmunder wollen erst mehr über die Hintergrundorganisation der Familie erfahren, bevor sie zugreifen. 21.45 Anne Will Talk 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Carol CCC Romantikdrama (GB/USA, 2015, 110’) von Todd Haynes Mit Cate Blanchett, Rooney Mara, Jake Lacy und John Magaro 1.28 Tagesschau 1.30 The Music never stopped CCC Drama (USA, 2011, 97’) von Jim Kohlberg Mit J.K. Simmons und Cara Seymour 3.13 Tagesschau 3.15 Anne Will
ZDF
20.15 Inga Lindström: Das gestohlene Herz 8.35 Löwenzahn 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 ZDF SPORTextra Wintersport. Live 11.55 heute Xpress 12.00 Langlauf-Weltcup 10 km Verfolgung Damen. Live 12.25 Rodel-Weltcup Skeleton. Damen Zsfg. aus Innsbruck/Österreich. 12.50 Weltcup Nordische Kombination Nordische Kombination. Skispringen Herren. Zsfg.aus Ruka/Finnland. 13.00 Rodel-Weltcup Teamstaffel. Live 13.30 heute Xpress 13.35 Biathlon-Weltcup 7,5 km Sprint Damen. Live 14.55 Nordische Kombination 10 km Langlauf Herren. Live 15.25 Skispringen Live. Weltcup-Skispringen. Herren, 1. Durchgang. 16.30 Bobsleigh Bob-Weltcup. Zweierbob Herren. Zsfg. aus Innsbruck/Österreich. 16.40 Skispringen Weltcup-Skispringen. Herren, 2. Durchgang. Live 17.20 ZDF SPORTreportage 17.55 Adventskonzert aus Dresden 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Geheimnis Saudi-Arabien 20.15 Inga Lindström: Das gestohlene Herz CCC Romantische Komödie (D/S, 2020, 90’) von Stefanie Sycholt Mit Maya Haddad, Max Koch, Dominik Weber und Justine Hirschfeld Nach ihrer Herz-OP will die lebenshungrige Kristie endlich voll durchstarten. Doch Ehemann Björn sowie Mutter Ebba wollen, dass sie sich schont. Einzig Sandkastenfreund Sixten versteht sie. Sixten kann sich zwar kaum an sie erinnern, doch beide schließen einen Pakt: Sixten soll willkommenes Chaos in Kristies Leben bringen, Kristie Ordnung in seines. Die beiden nähern sich an, und Sixten weiß, dass Kristie verheiratet ist. Doch werden beide so glücklich? Auch Kristies Mutter Ebba hat einen Verehrer, dem sie aber aus dem Weg geht: Der neue Polizeichef des Örtchens, Gunnar Henrickson, bekommt „beruflich“ mit Kristie zu tun und entdeckt, dass die ihm offenbar gut bekannte Ebba Kristies Mutter ist. Was hatte er mit Ebba zu tun, und warum versteckt sie sich vor dem Polizisten? 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Vienna Blood „Der verlorene Sohn“ Der Freudianer Dr. Max Liebermann bittet Inspector Oskar Reinhardt um Unterstützung, als sein Neffe Daniel verstörende Nachrichten aus der Militärakademie St. Florian sendet. 23.45 Precht Utopien - Rezepte für die Zukunft? 0.25 ZDF-History Dokumentation. Die sieben Weltwunder - Mythos und Wahrheit
29. November SONNTAG RTL
20.15 Bad Moms 2 5.20 Familien im Brennpunkt Mutter findet 8.000 Euro bei Kindergartenkind 6.15 Familien im Brennpunkt Austauschschülerin deckt Familienskandal auf 7.15 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal Mini Arcade Automaten / Architektenstuhl / Feuerschirm / Arbeitslampe Jacobus 8.20 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal Tisch Orange / Zylinder & Hutschachtel / Kaugummiautomat / Phonograph 9.20 Sascha Grammel live! Fast fertig 10.55 Das Supertalent Unterhaltung Artisten, Tänzer, Bauchredner, ein Handfurzer, Papageien, Hunde. Unter den vielfältigen Talenten sucht die neue Jury unter Vorsitz von Chefjuror Dieter Bohlen wieder das spektakulärste, faszinierendste Unterhaltungstalent des Jahres. Nachdem 2019 bereits zum vierten Mal ein Hund zum Gewinner gekürt wurde, hat sich Neu-Juror Chris Tall ein Ziel gesetzt: «„ch werde dafür sorgen, dass diesmal kein Hund gewinnt!“ Ob ihm das gelingt? 13.15 Formel 1: Countdown 15.00 Formel 1: Das Rennen Großer Preis von Bahrain 16.55 Formel 1 Siegerehrung und Highlights 17.15 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.05 Die Versicherungsdetektive 20.15 Bad Moms 2 CC Komödie (USA, 2017, 92’) von Jon Lucas, Scott Moore Mit Mila Kunis und Kathryn Hahn Die dauergestressten „Bad Moms“ Amy, Kiki und Carla pfeifen auf traditionelle Perfektion und wollen sich dieses Jahr dem alljährlichen Weihnachtsvorbereitungs-Wahnsinn samt allen hochgesteckten Erwartungen entziehen, indem sie für ihre Familien eine ganz besondere Bescherung planen. Die Hoffnungen der drei scheinen jedoch schneller als erwartet zu platzen, als sie plötzlich mit ihrem wohl schlimmsten Weihnachtsalbtraum konfrontiert werden: ihren eigenen Müttern! 22.15 Atomic Blonde CCC Action (USA, 2017, 120’) von David Leitch Mit Charlize Theron, James McAvoy, John Goodman und Til Schweiger Berlin 1989, kurz vor dem Fall der Mauer, wird ein Undercover-Agent erschossen. Die erfahrene Spionin des MI6, Lorraine Broughton, wird nach Berlin geschickt, um den Mord aufzuklären und zu untersuchen. Zudem erhält sie den Auftrag, eine wichtige Liste von Doppelagenten zu finden. Dabei trifft sie ihren Kontaktmann, den Ex-Geheimdienstler David Percival und die verführerische französische Agentin Delphine. 0.30 Bad Moms 2 CC Komödie (USA, 2017, 92’) von Jon Lucas, Scott Moore Mit Mila Kunis und Kathryn Hahn 2.25 Atomic Blonde CCC Action (USA, 2017, 120’) von David Leitch 4.25 Der Blaulicht Report Doku-Soap
SAT.1
20.15 The Voice of Germany 5.40 Auf Streife 6.40 So gesehen - Talk am Sonntag 7.00 Hochzeit auf den ersten Blick 9.45 The Voice of Germany 12.15 Step Up: All In CC Drama (USA, 2014, 101’) von Trish Sie Mit Ryan Guzman, Briana Evigan Ryan Guzman, Briana Evigan und Adam G. Sevani haben Rhythmus im Blut: Das TVBattle „The Vortex“, in dem die weltweit besten Tanzcrews gegeneinander antreten, steht an. 14.30 Harry Potter und der Halbblutprinz CCC Fantasy (GB/USA, 2009, 138’) von David Yates Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson Durch Lord Voldemorts Rückkehr werden die Todesser immer aggressiver und stürzen nicht nur die Muggel-Welt, sondern auch die Welt der Zauberer ins Chaos. Dumbledore will Harry gut vorbereiten. 17.30 Das große Backen In dieser Woche geht es für die Hobbybäcker nach Dänemark, das für seine süßen Kleinigkeiten bekannt ist. Deshalb dürfen die Kandidaten für die erste Aufgabe ein typisch dänisches Gebäck auswählen, mit ihrer individuellen Handschrift versehen und der Jury präsentieren. Für die Technische Prüfung werden besondere Bratpfannen vorgewärmt, es gibt „Aebleskiver“! In Aufgabe drei kommt keine Entspannung auf: Verlangt wird eine Mirror-Glaze-Mousse-Torte mit einer Isomalt-Kuppel. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice of Germany Unterhaltung Moderation: Thore Schölermann, Annemarie Carpendale In den Sing-Offs entscheidet sich, welche zwei Kandidaten eines Teams in die Liveshows dürfen. Dafür treten sie noch einmal innerhalb ihres Teams gegeneinander an. In dieser Phase kommen die Hot Seats zum Einsatz. Die Coaches entscheiden, ob sich Kandidaten auf die zwei Sessel setzen dürfen und ob jemand dafür weichen muss. Wer zuletzt dort sitzt, kommt in die nächste Runde. Zwei ausgeschiedenen Talenten bleibt auch hier die Chance auf eine Rückkehr auf der Comeback Stage. 23.05 Pretty in Plüsch - die schrägste Gesangsshow Deutschlands Unterhaltung Moderation: Michelle Hunziker 1.15 Rabenmütter 1.40 Rabenmütter 2.10 The Voice: Comeback Stage by SEAT 2.25 Auf Streife - Die Spezialisten Ein Mann fällt nach einer Auseinandersetzung mit seinem Schwager in eine Rolle Stacheldraht. Dann zeigt er rätselhafte Symptome. Wurde er tatsächlich geschubst? - Das Blind Date einer Frau meldet sich kurz vor der Verabredung telefonisch und ruft um Hilfe. Ist der Mann wirklich in Not oder ist die Frau auf einen Betrüger hereingefallen? 3.10 Auf Streife - Die Spezialisten Doku-Soap 4.00 Auf Streife Doku-Soap 4.45 Auf Streife Doku-Soap
PRO7
20.15 Deadpool 5.35 Two and A Half Men „Danke für den Geschlechtsverkehr“ „Frodos Autogrammkarten“ 6.30 Eine schrecklich nette Familie „Die Erscheinung“ „Der Rekord“ 7.30 Galileo 8.35 Galileo 9.40 Galileo 10.45 Big Stories - verrückte Festivals 11.45 Wer 4 sind 13.55 The Voice of Germany 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Homer Mobil“ Marge möchte, dass Homer eine Lebensversicherung abschließt. Da ihn aber niemand versichern will, startet Marge einen eisernen Sparkurs. Homer kauft sich einen Wohnwagen, um darin zu hausen. 18.35 Die Simpsons „Homer, die Ratte“ Marge engagiert sich für die Errichtung eines Kulturzentrums. Das kulturelle Interesse der Bürger von Springfield ist aber leider so gering, dass man das teure Gebäude in ein Gefängnis umgewandelt. 19.05 Galileo Spezial: InstagramableIch poste, also bin ich! Schön, schöner, „Instagram“! Vor zehn Jahren ging die Plattform an den Start. Heute ist sie mit über einer Milliarde Nutzer eines der erfolgsreichsten sozialen Netzwerke weltweit. „Galileo“-Reporter Jan Stremmel begibt sich auf Spurensuche. 20.15 Deadpool CCC Action (USA, 2016, 90’) von Tim Miller Mit Ryan Reynolds, Ed Skrein, Karan Soni, Brianna Hildebrand Gnadenlos unverschämter, actionreicher Auftakt der „Deadpool“-Reihe. Ryan Reynolds erlangt bei einer schonungslosen Behandlung Superkräfte, wird dabei aber völlig entstellt. So will er sich seiner Liebe Morena Baccarin nicht mehr zeigen. Kaltblütig begibt er sich auf Schurkenjagd - sarkastisch, denn seinen Humor hat Deadpool nicht verloren 22.15 American Football NFL - 12. Spieltag Commentaires: Jan Stecker, Christoph„Icke„ Dommisch 1.45 An jedem verdammten Sonntag CCC Drama (USA, 1999, 147’) von Oliver Stone Mit Al Pacino und Cameron Diaz Tony D’Amato, ein Mann, der Football über alles liebt, ist Trainer in der National Football League. Seine Mannschaft, die „Miami Sharks“, wird jedoch entzweit, als der legendäre Quarterback Jack „Cap“ Rooney verletzungsbedingt ausfällt. Willie Beamen, ein junger, unbekannter Ersatz-Quarterback, will Rooneys Platz im Team einnehmen und schwingt sich zum umstrittenen neuen Teamführer auf. 4.30 Call Center - Bei Anruf Liebe CC Romantische Komödie (USA/GB/IND, 2008, 97’) von James Dodson Mit Jesse Metcalfe und Shriya Saran Der New Yorker Yuppie Granger telefoniert regelmäßig mit Jennifer vom Kreditkarten-Callcenter. Beide finden sich bald symphatisch.
VOX
20.15 Grill den Henssler 6.15 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Mörderische Intrige“ „Heißer Stoff“ „Bombenstory“ „Vermisst“ „Freiheitskampf“ „Bombenstory“ „Vermisst“ „Freiheitskampf“ 13.25 Der Hobbit - Eine uner wartete Reise CCC Fantasy (USA/NZ, 2012, 165’) von Peter Jackson Mit Martin Freeman und Ian McKellen Als eines Tages der weise Zauberer Gandalf an der Tür des behäbigen Hobbits Bilbo Beutlin klopft, ahnt dieser noch nicht, wie sehr sich sein beschauliches Leben ändern und was für unglaubliche Abenteuer er noch erleben soll. Mit 13 Zwergen, die ebenfalls unverhofft in Bilbos Erdbehausung auftauchen, soll er auf große Mission gehen und das einst vom Drachen Smaug zerstörte Zwergenreich unter dem Schicksalsberg zurückerobern. 17.00 auto mobil – Das VOX Automagazin Andreas Jancke und Alexander Bloch präsentieren in „auto mobil“ relevante Themen rund um Auto und Mobilität. Unterstützt werden die beiden von Rennfahrer Lance David Arnold, Testchef Albert Königshausen und Reporterin Anni Dunkelmann. Das VOX-Automagazin ist seit 1995 im Programm. 18.10 Wilkes Welt - Ohne Plan zum Traumhaus 19.10 Beat the Box 20.15 Grill den Henssler Tobias Wegener, Oliver & Amira Pocher, Alessandra Meyer-Wölden Unterhaltung Moderation: Laura Wontorra Koch-King Steffen Henssler macht das, was er am besten kann: Promis am Herd grillen. Es gilt für drei Stars, ihm im Koch-Battle den Garaus zu machen. Wer die meisten Punkte absahnt und damit auch ein Preisgeld für den guten Zweck, entscheidet das „Grill den Henssler“Jury-Trio. Töpfe und Emotionen werden überkochen. 23.35 Prominent! Unterhaltung In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Vor Feierabend Rekonstruktion des Todes Grausame Funde In bedrohlichen Sphären Tödliche Bündnisse Eine Frage der Zeit In dem Pro 5.00 CSI: New York „Lichterloh“ Nachdem Detective Mac Taylor bei seinem letzten Einsatz lebensgefährlich angeschossen wurde und ins Koma gefallen ist, hat er sich nun größtenteils von seinen Verletzungen erholt. Bei einem Baseball-Spiel mit seinem Freund Curtis kann Mac seine Sorgen für einen Augenblick vergessen.
15
SONNTAG 29. November 3SAT
20.15 Urban Priol: Im Fluss 11.20 erLesen • 12.05 Wo Bücher die Welt bedeuten • 12.30 Druckfrisch • 13.00 ZIB • 13.05 Erlebnis Österreich • 13.30 Die Italienische Riviera • 14.00 Wilde Inseln • 14.45 Wilde Inseln • 15.30 Wilde Inseln • 16.10 Wilde Inseln • 16.55 Die Trapp Familie - Ein Leben für die Musik • 18.30 Museums-Check mit Markus Brock • 19.00 heute • 19.09 3sat-Wetter • 19.10 NZZ Format • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Urban Priol: Im Fluss Urban Priol spricht Worte, die vor Gehässigkeit und Spott nur so triefen. Mit Schalk im Nacken, unglaublich gekonnt satirisch verpackt, präsentiert er diese dennoch voller Leichtigkeit. Alles ist im Fluss. 21.00 Satire Battle Höchste Zeit, dass der „Satire Battle“ zurückkehrt: Im besinnlichen Advent treffen 16 Kabarettisten aufeinander, um sich im Berliner Tempodrom einen argumentativen Schlagabtausch zu liefern. 21.45 Frauen verstehen CC Romantische Komödie (D, 2014, 89’) von Jörg Grünler Mit Senta Berger, Henry Hübchen In dieser herzerfrischenden Ehekomödie fliegen die Fetzen. Henry Hübchen als liebenswürdiger Hallodri und Senta Berger, die Grande Dame des deutschen Kinos, schenken sich nichts - können am Ende aber nur gewinnen. 23.15 Jagd vor Gibraltar CCC Thriller (E, 2014, 125’) von Daniel Monzon Mit Jesus Castro, Jesús Carroza, Luis Tosar, Sergi Lopez 1.15 Wilde Inseln Die Hebriden / Vancouver Island
NTV 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv mobil • 19.30 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Flugzeug-Katastrophen - Fatale Flüge • 21.00 Nachrichten • 21.05 FlugzeugKatastrophen - Krise im Cockpit • 22.00 Nachrichten • 22.10 Nicht von dieser Welt - Unglaubliche Ursachen • 23.00 Nachrichten • 23.10 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 0.00 Nachrichten • 0.10 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
TAGESCHAU24
16
17.30 Panorama 3 • 18.00 TagesschauNachrichten • 18.30 extra 3 • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 7 Tage • 20.00 Tagesschau • 20.15 Berlin und Potsdam von oben • 21.00 Tagesschau • 21.02 Berlins schönste Aussichten • 22.32 extra • 22.40 Bericht aus Berlin • 23.05 Weltspiegel • 23.43 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Presseclub
RTL II
20.15 Asterix & Obelix 5.20 GRIP - Das Motormagazin • 7.00 Infomercial • 8.00 Infomercial • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 9.20 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 13.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 15.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät CCC Komödie (E/F/I/HG, 2012, 100’) von Laurent Tirard Mit Gérard Depardieu, Édouard Baer, Guillaume Gallienne, Vincent Lacoste Asterix überquert den Kanal, um seinem Cousin im Kampf gegen Cäsar beizustehen. 22.30 Ant Man CCC Action (USA, 2015, 104’) von Peyton Reed Mit Paul Rudd, Michael Douglas, Evangeline Lilly, Corey Stoll Der smarte Superdieb Scott Lang besitzt, dank eines Spezialanzugs von Dr. Henry „Hank“ Pym, die Fähigkeit auf Ameisengröße zu schrumpfen und seine Kräfte zu vervielfachen. 0.45 John Wick: Kapitel 2 CCC Action (USA/HK, 2017, 165’) von Chad Stahelski Mit Keanu Reeves, Riccardo Scamarcio, Ian McShane, Ruby Rose In Rom trifft Profikiller John Wick auf die gefährlichsten Auftragsmörder der Welt. 2.50 Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät CCC (Wh.) Komödie (E/F/I/HG, 2012, 100’) von Laurent Tirard Mit Gérard Depardieu, Édouard Baer
WELT 16.05 Die UFO-Akten: Alien-Konflikt • 17.00 Nachrichten • 17.05 Die UFO-Akten: Cops vs. Aliens • 18.00 Nachrichten • 18.05 Spacetime • 19.00 Nachrichten • 19.05 Die größte Werft der Welt • 20.00 Nachrichten • 20.05 Port of Rotterdam - Europas Mega-Hafen • 21.05 Die Metro von Moskau - Paläste im Untergrund • 22.05 Spektakuläre Konstruktionen: Autobrücken • 23.05 Lost Places - Straßen ins Nirgendwo • 0.05 Lost Places - Dunkle Geheimnisse
PHOENIX 11.30 phoenix persönlich • 12.00 Presseclub • 12.45 Presseclub nachgefragt • 13.00 die diskussion • 14.00 Die Pyramiden • 17.00 Naturparadiese in Lateinamerika • 20.00 Tagesschau • 20.15 8000 Meilen bis Alaska • 21.45 Nordlichter - Leben am Polarkreis • 23.15 heute-show mit Oliver Welke • 23.45 extra3 mit Christian Ehring • 0.15 phoenix gespräch
KAB.1
20.15 PS Perlen - Make Up & Motoröl 5.40 Blue Bloods - Crime Scene New York • 6.30 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 11.05 Ab ins Kloster! - Rosenkranz statt Randale • 13.00 Abenteuer Leben Spezial • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 Kabel Eins News • 16.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 PS Perlen Make-Up & Motoröl Auf Schweißperle Janina „Jay“ Glaser wartet diesmal eine besondere Herausforderung: Aus zwei kaputten Ford Ranger Pick-ups soll sie ein funktionierendes Fahrzeug basteln - ein Projekt ganz nach Jays Geschmack. Derweil muss PSLöwin Katrin Tscherntschitsch einen VW Golf 1983 komplett restaurieren. Dabei wird ihre Geduld auf eine harte Probe gestellt, denn keines der wertvollen Originalteile darf kaputtgehen. 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag Tätowieren mit Edding - Jetzt in Echt! Viele hatten in der Schule eine Menge Spaß mit den breiten Filzstiften, deren Farbe beim Hände waschen kaum abgeht. Genau deswegen hat sich mancher mit den Permanentmarkern zum Spaß ein Tattoo gemalt. 0.20 Achtung Abzocke - Wie ehrlich arbeitet Deutschland? Dokumentation 2.05 Challenge 2.35 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 3.40 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum
ARD-alpha 16.30 Gut zu wissen • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.25 Mathe fürs Leben • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt • 21.45 Valery Gergiev dirigiert Anton Bruckner • 22.55 Capriccio • 23.25 Druckfrisch • 23.55 alpha-Jazz • 1.05 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 6.00 Das Glück an meiner Seite • 7.35 Der Dicke • 11.45 Total normal • 12.15 Nonstop Nonsens • 12.55 Kein Herz für Inder • 14.25 Shakespeare für Anfänger • 15.50 Hart aber herzlich • 19.45 Brisant • 20.15 Erik & Erika • 21.45 Tatort - In der Familie (Teil 1) • 23.15 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 23.45 Agatha Christies Poirot • 0.35 Jahrhundertfrauen • 2.25 Tatort - In der Familie
SWR
20.15 Heimat in den Alpen 11.00 Indien - Eine Chance für Töchter? • 11.45 natürlich! • 12.15 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 12.45 Familie Dr. Kleist • 13.30 Die Hüttenwirtin • 15.00 Expedition in die Heimat • 15.45 Weihnachtsmarkt Extra • 16.30 Lecker aufs Land im Advent • 17.15 Tiermythen • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Heimat in den Alpen Wie Bergdörfer ihre Tradition erhalten Dokumentation 21.45 Fußball Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag 22.05 SWR Sport 22.50 Die Pierre M. Krause Show 23.20 WALULIS Woche 23.50 Die Carolin Kebekus Show 0.35 Wilde Maus CCC Satirische Komödie (AUT/D, 2017, 99’) von Josef Hader Mit Josef Hader, Pia Hierzegger, Jörg Hartmann, Denis Moschitto 2.10 Action Man Bankraub fast perfekt CCC Thriller (F/I, 1967, 98’) von Jean Delannoy Mit Jean Gabin
ZDF NEO 6.11 Frag den Lesch • 6.30 Die Odyssee der einsamen Wölfe • 7.55 Magisches Deutschland • 8.40 Märchen & Sagen • 10.10 Magie der Märchen • 11.35 Die sechs Schwäne • 13.05 Schneewittchen und der Zauber der Zwerge • 14.35 Das kalte Herz • 16.00 Die Schneekönigin • 17.25 Die Schwarzwaldklinik 20.15 Johnny English - Der Spion, der es versiebte CC Komödie (GB/F/USA, 2003, 90’) von Peter Howitt Mit Rowan Atkinson 21.35 The Impossible - Nichts ist stärker als der Wille, zu überleben CCC Drama (E/USA, 2012, 105’) von J.A. Bayona Mit Naomi Watts 23.15 Mr. Brooks - Der Mörder in dir CCC Thriller (USA, 2007, 105’) von Bruce A. Evans Mit Kevin Costner 1.00 Blue Steel CC Thriller (USA, 1989, 95’)
ZDF INFO 9.43 heute Xpress • 9.45 Alltag in Ost und West - Leben im geteilten Deutschland • 10.30 DDR mobil • 14.15 Früher war alles besser! Oder? • 15.00 Die 80er - Das explosive Jahrzehnt • 17.15 Die 90er - Jahrzehnt der Chancen • 19.40 heute-show • 20.15 Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung • 23.15 Die 90er - Jahrzehnt der Chancen • 1.30 Die 80er - Das explosive Jahrzehnt
WDR
20.15 Wunderschön! 7.30 Kochen mit Martina und Moritz • 8.00 Westart • 8.30 Kölner Treff • 10.00 Evangelischer Adventsgottesdienst • 11.00 Wunderschön! • 11.45 Erlebnisreisen • 11.50 Weg mit dem Grauschleier • 12.35 Verrückt nach Zug • 13.20 Verrückt nach Zug • 14.05 Wunderschön! • 15.35 Morden im Norden • 16.25 Rentnercops • 17.10 Rentnercops • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Winter in Nord und West Wie die Naturgewalten das Leben auf der Insel prägen und geprägt haben, lässt sich unter freiem Himmel erleben - oder in einem Erlebnis-Museum: Im Naturgewaltenzentrum in List kann man hautnah erfahren, wie sich Windstärke 8 anfühlt. 21.45 Fußball Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.15 Nicht dein Ernst! Eine Frage des Geschlechts 23.00 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 23.30 Rentnercops „Alles Symbolik“ 0.15 Rentnercops „Wer einmal lügt“
SAT.1 GOLD 5.00 Der Bergdoktor • 5.50 Einsatz in Manhattan • 7.35 Infomercials • 9.35 Quincy • 11.35 Die Zwei • 13.25 Columbo • 16.25 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.35 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.00 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Der Stamm“ 21.10 Criminal Minds „Ein großer Regen“ Eine Mordserie erschüttert New York. 22.05 Criminal Minds: Beyond Borders „Der Stierlauf“ 23.00 Criminal Minds „Der Stamm“ 23.45 Criminal Minds „Ein großer Regen“ 0.30 Criminal Minds: Beyond Borders „Der Stierlauf“ 1.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera
SIXX 4.50 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 5.30 Die SuperMakler - Top oder Flop? • 7.05 Restored by the Fords - Schöner zuhause • 11.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 17.55 Sex and the City • 20.15 Sex and the City 2 • 23.15 Younger • 1.05 Sex and the City 2 • 3.20 Watch Me - das Kinomagazin • 3.30 Bridezillas - Bräute flippen aus!
29. November SONNTAG NDR
20.15 Der Überläufer 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen - op Platt • 11.30 Hanseblick kompakt • 11.50 Till Eulenspiegel • 13.45 Drei Männer im Schnee • 15.15 Der Norden schreibt • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Rund um den Michel • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Überläufer CCC Krieg (D/P, 2020, 93’) von Florian Gallenberger Mit Leonie Benesch, Rainer Bock, Katharina Schüttler, Jannis Niewöhner In russischer Gefangenschaft ist Proska am Ende seiner Kräfte. Eine schwere Fußverletzung macht es ihm unmöglich, im Tross weiterzumarschieren. Da entdeckt ihn sein Freund Wolfgang Kürschner unter den Gefangenen. 21.45 Fußball Sportschau - Bundesliga am Sonntag. 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story 0.05 Quizduell-Olymp 0.55 Anne Will 1.55 NDR Talk Show
TELE 5 6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.00 Die glorreichen Sieben • 15.50 Die drei Musketiere • 18.05 Die vier Halunken der Königin 20.15 Nirgendwo in Afrika CCC Drama (D, 2001, 170’) von Caroline Link Mit Juliane Köhler, Merab Ninidze, Matthias Habich, Lea Kurka Eine jüdische Familie flüchtet 1938 von Deutschland ins ferne Afrika. 23.15 Der Wind und der Löwe CCC Abenteuerfilm (USA, 1975, 114’) von John Milius Mit Sean Connery 1.35 Dauerwerbesendung 1.50 Nirgendwo in Afrika CCC Drama (D, 2001, 170’) von Caroline Link
RTL NITRO 5.05 Miami Vice • 7.20 Stargate • 9.40 MacGyver • 11.25 Das A-Team • 13.05 Die Tuning Profis • 14.50 Top Gear • 17.40 Ende Gelände - Die Autoschrauber am Rande der Welt • 18.30 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.30 CSI: Miami • 0.15 CSI: New York • 1.05 CSI - Den Tätern auf der Spur • 1.45 Infomercials • 3.45 Die lustigsten Schlamassel der Welt
RBB
20.15 Gefragt-Gejagt 10.25 Der Nikolaus im Haus • 11.55 Rentnercops • 12.45 Hubert und Staller • 13.30 Mord mit Aussicht • 14.20 Rotkäppchen • 15.30 Der Hasenhüter • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt-Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der „Jäger“ sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren. 21.45 rbb24 mit Sport. 22.00 Fußball Sportschau. Bundesliga am Sonntag 22.20 Paarduell 23.05 Quizduell 23.55 Jede Antwort zählt! 0.40 Dings vom Dach 1.25 Das Berlin Quiz 2.10 Kowalski & Schmidt 2.40 rbbKultur - Das Magazin 3.10 rbb UM6 3.40 zibb
SRTL
20.15 Schicksalhafte Weihnachten 13.45 Barbie - Eine Prinzessin im Rockstar Camp • 15.10 Tom und Jerry • 15.35 Angelo! • 16.55 Woozle Goozle • 17.05 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.45 Der TOGGO Weihnachtstausch • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.35 Angelo! 20.15 Schicksalhafte Weihnachten CCC Drama (USA, 2018, 110’) von Gary Yates Mit Aimee Teegarden, Brett Dalton, Lolita Davidovich Heather hat nur noch ein paar Monate zu leben, wenn sie keine passende Spenderniere findet. Doch als ein Fremder plötzlich in ihr Leben kommt und sich als Spender bereit erklärt, entwickelt sich Heathers und Chris’ Begegnung zu einem wahren Weihnachtswunder. 22.00 Eine Königin zu Weihnachten CCC Romantische Komödie (USA, 2015, 82’) von Alex Zamm Mit Danica McKellar 23.50 Böse Mädchen 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Stars an der Trasse 12.10 Die vertauschte Königin • 13.25 Die schöne Warwara • 14.43 MDR aktuell • 14.45 Sport im Osten • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant • 18.45 Gedanken zum Advent • 18.49 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Stars an der Trasse Dokumentation 1975 beginnt die DDR mit dem Bau von Erdgasleitungen für die Sowjetunion: DruschbaTrasse, die Trasse der Freundschaft heißt das erste Auslandsprojekt der DDR. 21.45 MDR aktuell 22.00 Fußball 22.20 MDR Zeitreise Was wurde aus den„Freunden“? - Russland und wir damals und heute 22.50 Die Spur der Ahnen Anastasia B. - der rätselhafte Tod meiner Großmutter 23.20 Die Spur der Ahnen Schicksal Russenkind 23.50 Mein liebster Krieg Dokumentation. 1.10 Glanz und Elend deutscher Zarinnen
DMAX
20.15 Outback Opal Hunters 6.50 Infomercial • 8.50 Euro Truckers - Immer auf Achse • 9.50 Infomercial • 10.15 Barbecue Kings - Grillen um die Welt • 12.15 Die Modellbauer - Das Miniatur Wunderland • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 17.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 19.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Wird schon schiefgehen Die „Boulder Boys“ fahren bei der Edelsteinjagd in Down Under schwere Geschütze auf. Aber bei dem Versuch, mit einem Bagger und einer Planierraupe bis zu den opalhaltigen Erdschichten vorzudringen, bleiben die Männer mit ihrem Arbeitsgerät in einem alten Minenschacht stecken. 21.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Ende gut, alles gut 22.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 0.15 Ice Lake Rebels Dokumentation. Der Winter kommt / Weit weit weg / Keine Pause / Die Kunst des Überlebens
HR
20.15 Hirschhausens Quiz des … 11.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Pfarrer Braun • 13.55 Elefant, Tiger & Co • 14.45 Vom Bodensee ins Alpsteingebirge • 15.30 Der Hindelanger Klettersteig • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 defacto • 18.30 Expedition Arktis - Was macht ein Wettermann im Eis? • 19.00 maintower kriminalreport • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Hirschhausens Quiz des Menschen Taucherbrille aufsetzen? Klammer auf die Nase? Oder gleich einen Rückwärtssalto mit FlicFlac? Wie man Zwiebeltränen austricksen kann, darum ranken sich viele Mythen. Bei „Hirschhausens Quiz des Menschen“ wird auch der ein oder andere Promi im Kampf mit dem bissigen Gemüse eine Träne verdrücken. 21.45 Jede Antwort zählt 22.30 Sportschau 22.50 Fußball heimspiel! Bundesliga. 23.00 strassen stars 23.30 Ich trage einen großen Namen 0.00 Dings vom Dach 0.45 strassen stars 1.15 Kulenkampffs Schuhe
SPORT1
20.00 Darts 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Fußball Hattrick Pur - Die 2. Bundesliga. 9. Spieltag 9.30 Bundesliga Pur 9. Spieltag 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 13.30 Fußball Bundesliga Pur Lunchtime. 9. Spieltag 15.00 Darts Players Championship Finals Darts Live - Players Championship Finals Viertelfinale 18.00 Darts Players Championship Finals. Highlights 20.00 Darts Players Championship Finals. Halbfinale & Finale Darts Live - Players Championship Finals Halbfinale & Finale. 23.30 Fußball SKY Sport News Highlights der 2. Liga 9. Spieltag 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS Big Boobs Casting
BR
20.15 Chiemgauer Volkstheater 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.05 quer • 12.50 Bayern erleben • 13.35 Der Millionenbauer • 14.25 Musikantentreffen in der Oberpfalz • 15.10 Landfrauenküche • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Euroblick • 17.15 Schuhbecks Küchenkabarett • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Adventsingen in Raitenhaslach • 20.00 Tagesschau 20.15 Chiemgauer Volkstheater (D, 2014, 90’). G’sehng und mög’n von Andreas Kern, Thomas Kornmayer. Mit Franz Huber, Andreas Kern, Winfried Frey, Christian Burghartswieser 1910: Der Federmo-Bauer Anderl hat seit dem Tod der Bäuerin seinen Lebensmut verloren und kümmert sich mehr schlecht als recht um seinen Hof. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Drei. Zwo. Eins. Michl Müller 0.00 Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte CCC Drama (GB/USA, 1984, 98’) von Clive Donner Mit George C. Scott, Anthony Walters
EUROSPORT
10.20 Biathlon 10.20 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 11.50 Langlauf 12.25 Langlauf 15km Verfolgung der Männer (Freestyle) 13.40 Biathlon BU Weltcup 2020/21 in Kontiolahti (FIN) 14.55 Nordische Kombination FIS Weltcup 2020/21 in Ruka (FIN) 15.25 Skispringen 17.15 Schlitten Weltcup 2020/21 17.45 Schlitten Weltcup 2020/21 18.45 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Kontiolahti (FIN) 19.45 Snooker UK Championship 2020 in York (ENG) 23.30 Snooker UK Championship 2020 in York (GB) Viertelfinale 0.30 Nachrichten 0.35 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Ruka (FIN) 1.30 Sendeschluss
17
DIMANCHE 29 novembre TF1
FILM — FRANCE 5 21.05
Skyfall CC
C’est Daniel Craig qui a proposé à Sam Mendes de réaliser ce long métrage : « J’ai reconnu chez Sam le même respect pour les films de la franchise que celui que j’éprouve », explique l’acteur. Skyfall marque la troisième apparition de Daniel Craig dans le costume de l’agent
007. « Bond retrouve ses racines et affronte ses vieux démons personnels», dit-il. Daniel Craig a réalisé lui-même ses cascades : « Dans un James Bond, on fait les choses en vrai, et on ne les fait pas à moitié ! ». Cet opus marque le retour de Q qui fournit en gadgets l’agent secret.
FILM — TF1 21.05
Titanic CCC
Bien que l’on sache tous comment le film va se terminer, il parvient encore à nous émouvoir. James Cameron joue avec les effets spéciaux pour nous offrir une belle reconstitution. Leonardo DiCaprio et Kate Winslet sont époustouflants.
FILM — ARTE 20.55
La firme CC
Abordant sans pincettes la thématique de la bureaucratie américaine corrompue, ce film met en scène un jeune diplômé empêtré dans les pratiques peu légales de son cabinet d’avocats. Une machination pleine de suspense avec Tom Cruise.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50
Rillettes, du lard ou du poulet ?
18
Moins grasse, la rillette de Tours pourrait voler la vedette au Mans. Elle a obtenu une Indication Géographique Protégée en 2011. Les rillettes de poulet quant à elles, de plus en plus présentes dans les rayons, séduisent plutôt les jeunes consommateurs, et ceux en quête de produits plus légers.
21.05 Titanic 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.10 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Voisins au bord de la crise de nerfs» 14.50 Reportages découverte Jumeaux, jumelles la vie en double Naître à deux, puis apprendre à vivre à deux. En France, il existe près de 700 000 jumeaux et jumelles. 16.10 Les docs du week-end Dans le secret des plus grands centres commerciaux du monde Le dimanche, l’émission est présentée par Tatiana Silva et décrypte notre société et ses nouvelles tendances à travers des reportages et des enquêtes sur la sécurité, la consommation. 17.15 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.45 Des idées pour rebondir 19.50 Plus fort grâce au sport 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.45 Habitons demain Les immeubles sans parking Chaque week-end, le youtubeur et humoriste Nicolas Meyrieux nous présente une trouvaille ou un concept inattendu et innovant dans le domaine de l’habitat. 20.50 Et si on se réinventait? 21.00 Météo 21.05 Titanic CCC Catastrophe (USA, 1997, 194’) de James Cameron Avec Leonardo DiCaprio et Kate Winslet 1912. Le «Titanic», amarré à Southampton, s’apprête à appareiller pour sa croisière inaugurale. A son bord, Rose Dewitt Bukater, jeune femme de la haute société, est accompagnée par son fiancé, le richissime Cal Hockley. Jack Dawson, passager de la troisième classe, s’embarque lui de justesse, après avoir gagné au jeu son billet. Ces deux jeunes gens seraient destinés à ne jamais se rencontrer si Rose n’était si désespérée par son futur mariage: voulant se jeter du bateau, elle est retenue par Jack. Alors qu’une idylle se noue entre eux, le drame éclate dans les premières heures du 15 avril 1912: le vaisseau percute un iceberg et va bientôt s’enfoncer dans la mer glaciale. 0.35 Esprits criminels «Étoiles filantes» Une femme qui a été kidnappée est retrouvée morte dans une ruelle de Washington. Son corps est étrangement mutilé, le tueur ayant «volé» ses lèvres. L’enquête s’oriente alors vers un homme déséquilibré et fétichiste, dont la signature est unique en son genre. Ce tueur n’a finalement qu’un but: attirer l’attention des médias. 1.25 Esprits criminels «Le complexe de Dieu» L’équipe doit se rendre au NouveauMexique afin de trouver un homme qui enlève ses victimes pour les amputer de leur jambe droite. Il s’agirait peut-être de l’œuvre de trafiquants d’organes. 2.20 Programmes de nuit
FR2
21.05 Skyfall 6.25 Tout le monde veut prendre sa place 7.20 Affaire conclue 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Chrétiens orientaux 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Terres de partage 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.10 13h15 le dimanche... 15.00 Météo 15.10 LOL (Laughing Out Loud) CC Comédie (F, 2009, 107’) de Lisa Azuelos Avec Sophie Marceau et Christa Théret Anne, une mère d’une quarantaine d’années, doit composer avec sa fille, Lola, une adolescente dont le quotidien est ponctué par ses problèmes avec son copain, ses amis... et sa mère. 16.50 Santé bonheur Les infusions pour lutter contre le cholesterol 17.00 Eurovision Junior 19.05 Les enfants de la télé 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.55 Météo 21.00 Les étoiles du sport 21.02 D’art d’art 21.05 Skyfall CC Espionnage (GB/USA, 2012, 145’) de Sam Mendes Avec Daniel Craig et Judi Dench Une mission de James Bond en Turquie tourne mal, et plusieurs agents infiltrés se retrouvent exposés dans le monde entier. Le MI6 est attaqué, et M est obligée de relocaliser l’Agence. Ces événements ébranlent son autorité, et elle est remise en cause par Mallory, le nouveau président de l’ISC, le comité chargé du renseignement et de la sécurité. 23.25 Atomic Blonde C Thriller (USA, 2017, 115’) de David Leitch Avec Charlize Theron et James McAvoy L’agent Lorraine Broughton est l’une des meilleures espionnes du service de renseignement de Sa Majesté, à la fois sensuelle et sauvage, mais aussi prête à déployer l’éventail de ses compétences pour rester en vie durant sa mission impossible. Pour ces raisons, elle est envoyée seule à Berlin dans le but de livrer un dossier de la plus haute importance et s’associe avec David Percival, le chef de station local. Commence alors un jeu d’espions des plus meurtriers. 1.20 Histoires courtes «Le vertige des funambules» 2.20 13h15, le samedi... Avec Laurent Delahousse 2.50 Météo 2.55 Costa Rica 3.40 Rencontres sur la ligne Enoden 4.00 Pays et marchés du monde «Pologne - Cracovie» 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours
29 novembre DIMANCHE FR3
21.05 6.00 7.55 10.10 10.40 11.05
Les enquêtes de Vera Okoo Dimanche Okoo Parlement hebdo Nous, les Européens Expression directe «PCF» 11.15 Météo 11.20 L’info outre-mer 11.25 Dimanche en politique 11.30 Dimanche en politique en régions 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 L’homme à la Buick C Comédie policière (F, 1968, 95’) de Gilles Grangier Avec Fernandel et Danielle Darrieux Un truand, qui souhaite prendre sa retraite après avoir fait fortune dans la contrebande de diamants, décide de se lancer dans un dernier grand coup avant de se marier avec la femme de sa vie. 15.15 Thalassa Les phares, gardiens de nos cotes Avec Sabine Quindou 16.15 Thalassa De Gruissan aux calanques de Cassis 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.50 La p’tite librairie 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 20.55 C’est bon à savoir 21.00 Météo 21.05 Les enquêtes de Vera «Pari perdant» De retour du cynodrome qui lui appartient, Alan Wilmott, le riche PDG d’un groupe de sociétés de jeu, est abattu à son domicile lorsqu’il surprend deux cambrioleurs qui menacent sa famille. Ce qui, à première vue, semble être une affaire réglée pour l’inspecteur Vera Stanhope et son équipe, va se révéler rapidement bien plus compliquée. La victime était en effet un manager impitoyable et autoritaire, ce qui donne à ses employés et à ses clients un motif pour le meurtre. 22.35 Les enquêtes de Vera «Les démineurs» Vera Stanhorpe mène une enquête sur la base militaire d’Otterford. Le sergent chef James Deverson est retrouvé mort, une balle dans la tête et le pistolet dans la main, ainsi qu’une photo de sa femme sur le torse. Tout laisse à penser qu’il s’agit d’un suicide. La mise en scène est parfaite. Trop parfaite! Vera opte pour la thèse de l’assassinat. 0.05 Météo 0.10 Unforgotten: le passé déterré Suite à un dragage, un corps décomposé est retrouvé dans une valise enfouie au fond de la rivière Lea. Selon le médecin légiste, la victime est décédée d’un coup de couteau au thorax. Les enquêteurs, Cassie Stuart et Sunny Khan, enquêtent sur l’identité de l’homme. La victime est identifiée: il s’agit de David Walker, porté disparu il y a vingt-cinq ans, en 1990. 1.00 Unforgotten: le passé déterré 1.45 Unforgotten: le passé déterré 2.30 Gala Petipa 4.30 Les matinales 5.05 Le grand slam
M6
21.05 6.00 7.45 10.50 11.20 12.30 12.40 12.45 13.20 13.50
Capital M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Scènes de ménages Recherche appartement ou maison «Pascale et Philippe/Karine et Laurent/Julien et Yé» Pascale et Philippe veulent s’offrir un appartement parisien - À Marseille, Karine et Laurent cherchent une maison - Julien et Yé souhaitent acheter à Lyon. 15.30 Maison à vendre Coralie/Sylvie et Gérard Coralie, 33 ans, habite avec sa fille à La Ferté-Alais dans l’Essonne. Elle a décidé de vendre sa maison - Sylvie, 40 ans, et son mari Gérard, 37 ans, habitent une jolie maison à Saint-Yon dans l’Essonne. 17.20 66 minutes Portraits, enquêtes... «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec 3 ou 4 reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements de l’actualité internationale. 18.40 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 Retrouvez toute l’actualité et les résultats sportifs en images, pour tout connaître des faits marquants de la semaine. 20.15 Météo 20.25 E=M6 21.05 Capital Black Friday: jusqu’où ira la folie des promotions? Au sommaire: «Black Friday: dans les coulisses des plus grandes promos de l’année». Le Black Friday, une méga promo tout droit venue des États-Unis. Pendant quelques jours, tout le web se transforme en un gigantesque magasin bradé. En moins de dix ans, l’opération a séduit les Français qui devraient dépenser plus de deux milliards d’euros ce jourlà - «Dealabs et chasseurs de promos: à la recherche des petits prix pour gros bénéfices» - «Bon plan ou trafic fou? Enquête sur la face cachée du retour client!» 23.10 Enquête exclusive Chine: Yiwu, le plus grand marché du monde C’est le plus grand bazar du monde. Cent mille boutiques, ouvertes 7 jours sur 7, 24 heures sur 24, des centaines de kilomètres de galeries marchandes, le tout rassemblé dans cinq gigantesques halls, sur une superficie vingt-cinq fois plus étendue que le plus gros centre commercial de France. Bienvenue à Yiwu (Chine), la Mecque mondiale du shopping de gros. 0.25 Enquête exclusive Obésité en Chine: le «gros» bond en avant Victime de la famine au début des années 1960 qui a fait près de vingt millions de morts, la Chine est aujourd’hui confrontée à un nouveau fléau: l’obésité. 450 millions de Chinois sont en surpoids. 1.45 Enquête exclusive «Rebelles, trafics, gangs: enquête au coeur du chaos centrafricain» 3.00 Météo 3.05 Programmes de nuit
RTL TVI
20.50 L’amour est dans le pré 7.25 Téléachat 10.25 Tout s’explique «Les théories du complot» 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.25 L’invité 13.40 Météo 13.55 La grande balade «La grande balade bruxelloise: Sophie et Malou» 14.15 C’est moi le chef! «Les bricoleurs» Mike prévoit que Ryan et Kyle deviennent de vrais experts en réparation en les opposant l’un contre l’autre. 14.55 Le Noël de mes rêves C Comédie romantique (USA/CDN, 2016, 90’) de James Head Avec Danica McKellar et David Haydn-Jones Christina, une ambitieuse responsable de boutique, souhaite mettre toutes les chances de son côté en organisant la plus belle vitrine de Noël. 16.35 Un Noël plein d’étincelles C Drame romantique (USA, 2019, 85’) de Brian Herzlinger Avec Sarah Drew et Ryan McPartlin 18.25 Dr Cath: mission adoption 19.00 RTL info 19 heures 19.40 #Tousconcernés 19.45 Météo 19.55 112, hélico d’urgence Sur la route, chez soi, ou encore dans un lieu public, chacun risque un jour d’être victime d’un accident. 20.50 L’amour est dans le pré Divertissement Avec Sandrine Dans Ils s’appellent Laurence, Rudy, Valentin, François, Laurent, Simon, Claude, Éric, Denis et Pierre-Henri et sont en quête de l’âme sœur. Face aux premiers départs et aux premiers rapprochements, les émotions de ces agriculteurs sont chamboulées. Chez le pudique Pierre-Henry, les sentiments prennent le dessus et les larmes seront au rendez-vous. Du côté de Denis, les prétendantes tenteront le tout pour le tout pour être choisi par ce fromager. 22.20 Un crime parfait Affaire Trouillet Nous sommes le 20 septembre 2006 à Berck-sur-Mer. En pleine nuit, un incendie se déclare dans l’appartement de Valérie Trouillet et de sa fille Harmonie. Les pompiers maîtrisent rapidement le feu et localisent les occupantes pour leur venir en aide. Mais il est déjà trop tard. Les deux victimes sont retrouvées inanimées et les pompiers comprennent vite qu’ils sont face à un meurtre. 23.35 Murder «Mauvaise mère» Une personne importante dans la vie de Laurel vient lui rendre visite afin de lui apporter son aide. Au même moment, des détails personnels de son passé sont révélés. De son côté, Annalise rencontre un problème concernant un plaignant potentiel de son recours collectif.... 0.25 Météo 0.30 RTL info 19 heures 1.10 Jeux de nuit 3.10 Boucle de nuit 4.30 Bel RTL
ARTE
20.55 5.15 5.45 6.40 7.35 8.30 8.55 9.10 9.40 9.55 10.10 11.00 11.30 12.10 12.40 13.25
La firme Twist Roulez, tambours! Léonard de Vinci et le buste de la Flora Jane Birkin, simple icône Passe me voir! Au nom de tous les mômes Philomène Arte Junior, le mag Karambolage Betty Davis, la reine du funk Au fil des enchères Twist Cuisines des terroirs En Autriche avec les mordus du rail Néandertal, le mystère de la grotte de Bruniquel 14.20 L’odyssée de l’écriture Les origines 15.15 L’odyssée de l’écriture L’empreinte des civilisations 16.05 L’odyssée de l’écriture Une nouvelle ère 17.00 Quand l’histoire fait dates 751, les Arabes s’arrêtent à Talas 17.30 Quand l’histoire fait dates 1526, Babur s’empare de l’Inde à Panipat 18.00 Chagall entre deux mondes 18.50 Symphonie n° 4 de Tchaïkovski par Andris Nelsons et l’Orchestre du Gewandhaus de Leipzig 19.45 Arte journal 20.10 Vox pop 20.40 Karambolage 20.50 De Gaulle à la plage «Les occupations» 20.55 La firme CC 20.15 Thriller (USA, 1993, 154’) de Sydney Pollack Avec Tom Cruise et Jeanne Tripplehorn À la fin de ses études de droit, Mitch McDeere, brillant élément, est sollicité par plusieurs grands cabinets d’avocats. Il fixe son choix sur Bendini, Lambert et Locke, qui lui offre les conditions les plus avantageuses. En contrepartie, il devra, comme chaque membre du cabinet, fournir quelque quatre-vingts heures de travail hebdomadaire. Il se rend vite compte qu’il va en fait travailler pour la Mafia. Contacté par le FBI pour lui servir d’indic, il se retrouve acculé de toutes parts. 23.25 Tom Cruise, corps et âme 22.40 Documentaire de Régis Brochier En quarante ans de carrière, l’acteur aux trois Golden Globes semble n’avoir pas pris une ride. De «Top Gun» à la saga «Mission : Impossible», son sourire domine l’industrie des blockbusters. Il a inspiré Stanley Kubrick, Steven Spielberg, Oliver Stone et bien d’autres. S’il fut longtemps l’acteur le mieux payé d’Hollywood, Tom Cruise est aussi un acteur secret. 0.20 A Modern Man, Charlie Siem, violoniste modèle 23.35 Charlie Siem a tout pour lui: violoniste de talent, bel homme, et issu d’une famille fortunée, il se produit sur les plus grandes scènes devant un public enthousiaste. Tout semble lui sourire, et, pourtant, il demeure insatisfait. Vers quoi tendre lorsque l’on possède déjà tout? 1.20 Valery Gergiev dirige Strauss et Mahler 3.00 Berlin: les trésors de l’île aux musées 4.00 Paysages d’ici et d’ailleurs 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 29 novembre LA1
20.55 Invisible 14.05 Les Belges du bout du monde • 14.30 Drôles de rencontres dans la savane • 15.25 Inspecteur Barnaby • 16.55 Nos chers voisins 17.05 Signé Taloche Express • 17.15 Signé Taloche Express • 17.20 Les Ambassadeurs • 18.20 Contacts • 18.30 100% sports • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Agoria: merci d’y avoir pensé • 20.10 Label • 20.15 Météo • 20.20 Le jardin extraordinaire 20.55 Invisible Ayoub, en couple avec Valérie, et papa de Theo, 8 ans, doit gérer au quotidien la dépression de sa femme et son placement récent en centre de désintox. Mais à présent, il doit en plus faire face à une situation soudaine inavouable: il devient invisible. Il se rend aussitôt aux urgences. Pour éviter de semer la panique, Nathan, le mari de Laurence et directeur de l’hôpital de Creux, enferme Ayoub contre son gré pour pouvoir le gérer dans le plus grand secret. 21.50 Invisible Après une nuit de détention, Ayoub réussit à s’échapper. Il doit se présenter à un rendezvous avec l’assistante sociale pour la garde de son fils. Mais invisible, il risque de déclencher la panique de tous et perdre la garde de Théo. 22.55 Studio foot - Dimanche 23.30 100% sports 0.20 Météo 0.25 19 trente 1.05 Contacts Les ronds-points 1.10 Une brique dans le ventre 1.35 Studio foot - Dimanche 2.05 Air de familles 2.10 Météo 2.15 19 trente 2.50 Contacts
FR4 10.25 Masha et Michka • 11.10 Oscar et Malika, toujours en retard! • 12.05 Un jour, une question • 12.10 Sous les mers • 13.10 Zine! Zine! • 13.25 À table les enfants • 13.30 Zip Zip • 14.15 Grizzy et les lemmings • 15.10 Les lapins crétins: invasion • 16.05 Toc Toc • 17.05 Fort Boyard • 19.15 L’atoll aux 700 requins • 21.05 De Gaulle, l’éclat et le secret • 23.45 De Gaulle bâtisseur • 1.20 Apocalypse, la Première Guerre mondiale
AB3
20
9.10 Animal Academy • 10.05 Téléachat • 11.00 Météo • 11.05 Petits secrets entre voisins • 11.30 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 12.30 La nouvelle folie des tatouages • 14.10 École paternelle • 15.45 École paternelle 2 • 17.15 Kiss & Kill • 18.55 On a échangé nos mamans • 20.30 Appels d’urgence • 21.30 Reporters • 22.35 Appels d’urgence • 23.30 90’ enquêtes • 0.35 Dossiers criminels
TIPIK
20.15 Vikings 7.20 Bouge à la maison • 8.20 OpinionS • 8.30 Les Simpson • 8.55 Les Simpson • 9.15 Les Simpson • 9.40 Les Simpson • 10.00 Les Simpson • 11.40 En quête de sens - Présence protestante • 12.05 Inside • 12.50 Indices • 13.50 Passage à l’acte! • 14.45 Vintage Mecanic • 15.50 Formule 1: Grand Prix d’ÉmilieRomagne. Warm-up • 16.05 Formule 1: Grand Prix de Bahreïn. À Sakhir • 18.15 Calculs meurtriers 20.15 Vikings «La guerrière des glaces» Kattegat se prépare à rendre un dernier hommage à Lagertha en lui organisant des funérailles grandioses. Bjorn se réveille en sursaut, dans la douleur, et sait qu’il doit rentrer au plus vite. 21.00 Vikings «Le Valhalla peut attendre» Bjorn condamne à mort l’assassin de Lagertha, son frère Hvitserk. Pendant ce temps, Oleg prépare une grande invasion de la Norvège avec l’aide d’Ivar. 21.55 Vikings «Résurrection» Ubbe et Torvi font la connaissance d’Ottar, qui prétend avoir découvert une riche terre à l’ouest. 22.40 Vikings «Le meilleur des stratagèmes» Bjorn et Harald s’allient pour combattre les Rus’. Mais tous les chefs vikings ne sont pas au rendez-vous. 23.30 Vews 23.40 Decibels - Le live 0.05 Le grand cactus 1.50 Vews 1.55 Le meilleur de «L’humour express» Une sélection des meilleurs sketches des humoristes belges.
FR5 14.05 Notre corps, ce réseau social • 15.40 Les infusions en pleine ébullition • 16.40 Un Français nommé Gabin • 18.30 De la terre à l’assiette • 18.35 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.45 Santé bonheur • 20.50 Rillettes, du lard ou du poulet? • 21.45 Lentilles, retour vers l’aliment du futur • 22.40 Des Russes blancs • 23.35 Bretagne, une terre sacrifiée • 0.45 Constructions de l’impossible
HISTOIRE TV 11.55 Trésor vivant • 13.05 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Franco, le dictateur oublié • 17.10 Antilles, la guerre oubliée • 18.00 Antilles, la guerre oubliée • 19.00 Les 4 fusillés du Kremlin-Bicêtre • 19.55 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler • 20.50 Genius, rivalité de génie • 23.40 La guerre du Pacifique en couleur • 1.20 Jacques Hébert, le rebelle • 2.10 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.00 Esprits criminels 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 K3 • 8.05 Petit et costaud • 8.20 Pokémon: Les voyages • 8.40 Pokémon: Les voyages • 9.05 Pokémon: Les voyages • 9.25 Yapaka - une vie de chien • 9.30 Ramène ta science! • 9.45 Ramène ta science! • 10.00 Brique par brique • 10.10 Modern Family • 10.30 Ligue des champions • 11.00 Téléachat • 11.30 Les experts: Manhattan 20.00 Esprits criminels «Un plat qui se mange froid» Dans une petite ville du Colorado, une capsule temporelle est ouverte. À l’intérieur se trouve la tête coupée d’un homme mort vingt-cinq ans auparavant. Peu de temps après cette découverte, un officier de la police locale est découvert décapité. L’équipe de profileurs est appelée pour déterminer s’il existe un lien avec ces deux affaires. 20.50 Esprits criminels «Mauvaises herbes» Les corps démembrés de deux hommes sont retrouvés à cent kilomètres de distance l’un de l’autre. L’équipe de Hotchner se rend sur place. Les victimes ont toutes les deux été empoisonnées et torturées. L’équipe comprend qu’elle a affaire à une femme qui séduit des hommes. 21.40 Météo 21.45 C’est pas tous les jours dimanche Tous les dimanches, Christophe Deborsu et ses chroniqueurs analysent sans concession l’actualité brûlante de la semaine. 23.45 L’invité 0.00 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.35 Le hit W9 • 9.30 Génération Top 50 • 10.30 Génération Top 50 • 11.35 Génération Top 50 • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.10 NCIS • 15.05 NCIS • 16.00 La vérité si je mens! CC Comédie de Thomas Gilou (F, 1997, 100’). Avec Richard Anconina • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo 21.05 Scorpion «Malin comme un singe» L’équipe Scorpion doit capturer un singe en pleine forêt amazonienne pour éviter la propagation d’un virus. 21.45 Scorpion «Deux filles dans le vent» 22.30 Scorpion «Very Bad Flip» 23.20 Scorpion «Dans sa bulle» 0.10 Vikings «La mort pour tous» 1.05 Vikings «Que Dieu bénisse Paris» 1.55 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 L’expérience interdite 5.00 Téléachat • 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Jarry Show • 14.00 La villa des cœurs brisés • 14.50 Je vends ma maison • 15.30 Un dîner presque parfait • 16.25 Un dîner presque parfait • 17.20 Un dîner presque parfait • 18.20 Un dîner presque parfait • 19.15 Un dîner presque parfait 20.15 L’expérience interdite C Science-fiction (USA, 2017, 119’) de Niels Arden Oplev Avec Ellen Page et Diego Luna Cinq internes en médecine se retrouvent chaque soir pour pratiquer des expériences de mort imminente en arrêtant leur coeur quelques minutes. D’abord à visée scientifique, leur activité devient une véritable addiction. 22.15 Discover Chaque semaine, dans Discover, Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 23.30 The Last Man on Earth «Les secrets de Melissa» Todd et Tandy plongent en profondeur dans les méandres du passé de Melissa, avant le virus. Ils cherchentdes réponses concernant sa maladie. Quelles solutions envisager? Carol change quant à elle sa vision du monde. 0.00 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 2.00 Téléachat
RTPI 8.25 História - 7.° e 8.° anos • 8.55 Memória Fotográfica • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 10.00 Eucaristia dominical • 11.30 Portugal Selvagem • 12.30 Portugueses Pelo Mundo • 13.00 Unidos ao Clube • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 Faz Faísca • 17.00 Hoje é Domingo! 21.00 Telejornal 22.15 The Voice Portugal The Voice Portugal est la version portugaise de l’émission musicale The Voice lancée en 2010 par John de Mol. Elle est à présent à la huitième saison. Et connait un succès important. 0.45 A Essência 1.00 24 horas 2.00 Trio d’Ataque 3.30 Eurodeputados 4.00 Parlamento 5.00 Prova Oral 6.15 Janela Indiscreta 7.00 Europa Minha
RTL9
20.50 6.00 11.45 11.50
Polly et moi Téléachat Drôles de gags Beethoven C Comédie (USA, 1992, 85’) de Brian Levant Avec Charles Grodin 13.25 Beethoven 2 C Comédie (USA, 1993, 85’) de Rod Daniel Avec Charles Grodin 15.00 Sahara CC Aventures (GB/D/E/USA, 2005, 124’) de Breck Eisner Avec Matthew McConaughey 17.05 Bienvenue dans la jungle C Aventures (USA, 2004, 104’) de Peter Berg Avec Dwayne Johnson 18.55 Very Bad Cops C Comédie (USA, 2010, 107’) de Adam McKay Avec Will Ferrell 20.50 Polly et moi C Comédie (USA, 2004, 87’) de John Hamburg Avec Jennifer Aniston et Ben Stiller Un homme prudent et routinier, à la carrière réglée comme du papier à musique, tombe sous le charme d’une ancienne collègue de fac, une femme insouciante qui improvise au jour le jour. 22.20 Et si c’était vrai... CC Comédie dramatique (USA, 2005, 95’) de Mark Waters Avec Reese Witherspoon et Mark Ruffalo En emménageant dans son appartement, David fait la connaissance de l’ancienne occupante, un fantôme. 0.00 Sahara CC Aventures (GB/D/E/USA, 2005, 124’) de Breck Eisner 2.00 Libertinages 2.05 Storage Wars - Texas 3.30 112 unité d’urgence
TVE 8.55 Los lunnis de Leyenda • 9.45 El Escarabajo verde • 10.00 El señor de los bosques • 10.40 Arqueomania • 11.10 RTVE responde • 11.40 Saber vivir • 12.40 Ruralitas • 13.35 Las Rutas de... • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 17.00 Festival eurovisión junior • 19.15 Viaje al centro de la tele 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Imprescindibles 22.55 Orbita laika 23.55 En portada 0.40 Días de cine 1.40 Pagina dos 2.10 Metrópolis 2.40 Activa2 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
29 novembre DIMANCHE TCM
20.50 Inception 9.20 Le pays du dauphin vert CC Aventures (USA, 1947, NB, 140’) • 11.35 Le commando de Sa Majesté C Guerre d’Andrew V. McLaglen (USA/CH/GB, 1980, 120’) • 13.30 La dernière piste CC Western de Kelly Reichardt (USA, 2010, 104’) • 15.15 Les évadés CC Drame de Frank Darabont (USA, 1994, 140’) • 17.35 La tour infernale CC Catastrophe (USA, 1974, 158’) • 20.15 Martin Scorsese présente Jeff Nichols 20.50 Inception CCC Thriller (USA/GB, 2009, 142’) de Christopher Nolan Avec Leonardo DiCaprio et Marion Cotillard Dom Cobb est un voleur d’un genre particulier, le meilleur dans l’art périlleux de «l’extraction». Ce procédé consiste à s’approprier les secrets d’une personne, enfouis dans l’inconscient. 23.15 Les dents de la mer CCC Horreur (USA, 1975, 119’) de Steven Spielberg Avec Roy Scheider et Richard Dreyfuss Dans une station balnéaire, un gigantesque requin terrorise la population, faisant de nombreuses victimes. Un policier, un chasseur de requins et un océanographe décident alors de traquer le monstre. 1.15 American Honey C Comédie dramatique (USA/GB, 2016, 163’) de Andrea Arnold Avec Sasha Lane et Shia LaBeouf Star, 17 ans, croise le chemin de Jake et sa bande. Sillonant le midwest à bord d’un van, ils vivent de vente en porte à porte. 3.55 Vacances à Venise CC Comédie sentimentale (USA/ GB, 1955, 100’) de David Lean Avec Katharine Hepburn
RAI 1 6.30 UnoMattina in famiglia • 7.00 TG 1 • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.50 Santa Messa • 11.15 A sua immagine • 12.00 Recita Angelus • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.10 TG 1 • 17.15 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.35 TG1 60 Secondi 23.40 Speciale TG1 1.40 Viaggio nella Chiesa di Francesco 2.10 RaiNews24 2.55 Che tempo fa 3.00 Sottovoce 3.30 Applausi
TV5
21.00 Conte d’automne 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 13h15 le dimanche... • 14.50 Écho-logis • 15.05 Dîner en Argentine • 16.05 #versionfrançaise • 16.30 Hep taxi! • 17.05 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Au coeur du parc naturel régional • 19.35 Une si belle époque! La France d’avant 1914 • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Conte d’automne CCC Comédie dramatique (F, 1998, 110’) de Eric Rohmer Avec Marie Rivière et Béatrice Romand Veuve, une viticultrice quadragénaire, Magali, se sent seule depuis que ses enfants sont partis. Par petites annonces, sa meilleure amie Isabelle lui cherche, à son insu, un mari. 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 Le vent tourne CC Drame (F/CH/B, 2018, 87’) de Bettina Oberli Avec Mélanie Thierry et Pierre Deladonchamps Pauline, une jeune paysanne, élève ses bêtes dans le respect de la nature. L’arrivée de Samuel, séduisant jeune homme venu installer une éolienne, va bouleverser son couple et ses valeurs. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Météo 1.15 La malédiction de Provins CC Policier (F, 2018, 90’) de Olivier Doran Avec Thierry Neuvic et Anne Caillon 2.45 Mémoires de Villeneuve: dans les coulisses d’«Un village français» 4.00 Renaissance
RAI 2 10.25 TG 2 - Dossier • 11.10 Rai TG Sport Giorno • 11.20 Dream Hotel • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 A tutta Rete • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 Rai Sport 90 Minuto • 19.00 Rai Sport 90 Minuto • 19.40 Hawaii Five-0 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 22.40 La domenica sportiva 0.20 L’altra DS Con Andrea Fusco 0.50 Sorgente di vita 1.20 PNC 3.00 Crazy Ex-Girlfriend 3.40 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 3.55 Videocomic Divertissement 4.10 Somos Tu Y Yo 4.30 Detto fatto
CANAL+
21.00 Rugby 11.50 Une rencontre et • 12.05 Docunews • 12.40 Cher journal • 12.45 Clique • 14.05 Formule 1: Grand Prix de Bahreïn. La grille. Au Sakhir (Bahreïn) • 15.10 Formule 1: Grand Prix de Bahreïn. La course. Au Sakhir (Bahreïn) • 17.00 Football: Ligue 1. Nice/Dijon. 12e journée. Au Allianz Riviera, à Nice (France) • 18.55 Canal football club, le débrief • 19.15 Canal football club (1/2) • 20.05 Canal rugby club (1) 21.00 Rugby Direct. Top 14. Lyon/Stade Français. 10e journée. Le LOU et le Stade Français, auteurs d’un assez bon début de saison, s’affrontent dans une rencontre équilibrée. Leur mission ce soir: décrocher une victoire qui leur permettrait de rester au contact du peloton de tête. 23.05 Canal Rugby Club, le débrief 23.15 Dimanche soir sport 0.00 Hellboy C Fantastique (USA, 2019, VM, 120’) de Neil Marshall Avec David Harbour et Milla Jovovich 1.55 Escape Game CC Thriller (USA, 2019, VM, 99’) de Adam Robitel Avec Taylor Russell
TMC 6.00 Les mystères de l’amour • 8.45 Monacoscope • 8.50 Les mystères de l’amour • 10.00 Un Noël magique • 11.45 Noël dans les montagnes • 13.30 Coup de foudre sur une mélodie de Noël • 15.15 La parade (amoureuse) de Noël • 17.00 Embrassez l’esprit de Noël • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 23.45 Cold Case: affaires classées • 0.35 90’ enquêtes • 2.00 Programmes de nuit
RAI 3 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Radici - L’altra faccia dell’immigrazione • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 17.05 Kilimangiaro - Una finestra sul mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che tempo che fa • 0.05 TG Regione • 0.10 TG3 Mondo Meteo 3 • 0.40 1/2 h in più
NICK 12.30 SpongeBob Schwammkopf • 14.20 Nickelodeon’s Spyders • 18.20 Tyler Perry’s Young Dylan • 19.05 SpongeBob Schwammkopf • 19.30 Spotlight • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.35 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 23.50 Ridiculousness • 0.10 Ridiculousness • 1.00 MTV Approved: Upcoming • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues
EUROSPORT
20.00 Football 10.20 Chalet Club • 10.30 Biathlon: Coupe du monde. Sprint messieurs • 11.50 Ski de fond: Coupe du monde. Poursuite dames • 12.25 Chalet Club • 12.50 Ski de fond: Coupe du monde. Poursuite messieurs • 13.40 Biathlon: Coupe du monde. Sprint dames • 14.55 Combiné nordique: Coupe du monde. Individuel Gundersen • 15.25 Saut à ski: Coupe du monde. À Ruka (Finlande) 17.15 Biathlon Coupe du monde. Sprint messieurs. 18.00 Football Direct. Championnat de Norvège. Bod Glimt/ Rosenborg. 26e journée. 20.00 Football Direct. Championnat de Norvège. Valerenga/Sarpsborg 08. 26e journée. 22.00 Eurosport News 22.05 Biathlon Coupe du monde. Sprint messieurs. 23.00 Biathlon Coupe du monde. Sprint dames. 0.00 Ski de fond Coupe du monde. Poursuite dames et messieurs. 1.00 Combiné nordique
TVBreizh 6.45 Profilage • 7.45 Profilage • 8.45 Profilage • 9.45 Profilage • 10.45 Profilage • 11.45 Profilage • 12.45 Profilage • 13.50 Hercule Poirot • 14.45 Hercule Poirot • 15.50 Hercule Poirot • 16.50 Tandem • 17.50 Tandem • 18.55 Tandem • 19.55 Tandem • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.35 Les experts: Manhattan • 23.25 Les experts: Manhattan • 0.10 Les experts: Manhattan • 1.05 Section de recherches
USHUAÏA TV 13.45 Yellowstone - Nature extrême • 15.15 Quand baleines et tortues nous montrent le chemin • 16.15 Mammifères marins, les maîtres des abysses • 17.05 Bougez vert • 17.20 Ushuaïa nature • 18.55 Ushuaïa nature • 20.45 Terre en colère • 21.35 Amérique, terre de conquête spatiale • 22.25 Terre en colère • 23.15 Watt the Fish • 0.10 Ushuaïa nature • 1.55 Ils inventent le Futur • 2.50 La terre des géants
KIKA 14.35 Das Dschungelbuch • 15.35 Junior ESC - Countdown • 15.45 Dein Song für Warschau • 16.10 Dein Song für Warschau • 16.35 Junior ESC Countdown • 17.00 Junior Eurovision Song Contest 2020 • 19.13 Baumhaus • 19.15 Unser Sandmännchen • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! • 20.25 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 RTL Presseclub 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Kannativi 19.00 Pisa - de Wëssensmagazin 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 De Journal 21.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 Radiosmass 12.00 Editus.lu 13.05 Teleshopping 16.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 Pisa - de Wëssensmagazin Themen déi eis all beschäftegen, wëssenschaftlech hannerfrot vum Olivier Catani an der Equipe vum Magazin. 19.30 De Journal 20.00 Pisa - de Wëssensmagazin Themen déi eis all beschäftegen, wëssenschaftlech hannerfrot vum Olivier Catani an der Equipe vum Magazin. 20.30 RTL Sport 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 8.00 StrosbourgLive 8.15 Goerens - de Commentaire vum Mount 8.25 Den Europa Liveticker 8.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun,Realisatioun: Leo Folschette 9.00 Sondesmass Live 10.00 Klenge Maarnicher Festival 11.30 Televisioun Steesel 12.00 Tonrausch 12.30 Goerens - de Commentaire vum Mount 12.40 StrosbourgLive 12.55 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 13.00 Nordliicht 14.00 D.T. Minerva Lentgen 16.00 Tonrausch 16.30 Klenge Maarnicher Festival 18.00 MATV - Mamer Televisioun 18.30 Diekrich TV 19.00 Nordliicht 23.00 D.T. Minerva Lentgen Theater (1080’).
APART TV 18.45 Europa-Liveticker 18.55 Starallüren um Krautmaart 19.35 Le Travail Schëffleng Infosendung 19.45 apart Musek 20.00 RPL TV 20.30 Musikantenscheune 22.00 Steieren einfach erkläert 22.10 Harmonie Municipale Rollengergronn - Let’s Play 23.40 Girls, Girls, Girls
21
MONTAG 30. November ARD
FILM — NDR 00.15
Das Mädchen Wadjda CCC Der Schulweg der zehnjährigen Wadjda aus dem saudiarabischen Riad führt sie an einem Spielzeuggeschäft vorbei, das ein grünes Fahrrad anbietet. Dabei schlägt ihr Herz stets höher, denn dieses Rad zu besitzen würde bedeuten, sich endlich gegen den Nachbarsjungen Abdullah durchsetzen zu können und ihm, schnell wie der Wind, davon zu flitzen. Obwohl es Mädchen untersagt ist, Fahrrad zu fahren, heckt Wadjda einen Plan aus, wie sie auf dem Schulhof Geld für das Rad verdienen kann. Als Wadjdas Machenschaften auffliegen, droht ein Schulverweis und die Hoffnung auf das Geld ist dahin. Dem Mädchen bleibt nur eine Chance: Sie muss den hoch dotierten Koran-Rezitationswettbewerb der Schule
SERIE — ZDF NEO 20.15
Inspector Barnaby
22
DOKUMENTATION — PRO7 20.15
JENKE. Das ...
gewinnen. Mit viel Eifer und Erfindungsgeist macht sie sich daran, fromm zu werden. Und so hat sie auch keine Augen für die Probleme der Mutter, die mit allen Mitteln zu verhindern versucht, dass ihr Mann sich eine zweite Frau nimmt. Ebenso wie ihre mutige Tochter erkennt aber auch Wadjdas Mutter, dass sie letztlich auf sich alleine gestellt ist und einen steinigen Weg beschreiten muss, um für sich und ihre Tochter eine selbstbestimmte, bessere Zukunft zu erkämpfen. Drama / D/SA 2012 / von Haifaa Al-Mansour / mit Waad Mohammed, Reem Abdullah und Abdullrahman Al Gohani
Der Tod radelt mit: Die Radsport-Hoffnung Greg Eddon wird im Trainingszelt ermordet. Sein Tod nützt den Konkurrenten Mitch und Aiden. Doch auch Aiden wird ermordet. Mitch will die Team-Masseurin Kim Vosse heiraten und gerät in Streit mit seinem Vater. Auch auf ihn wird ein Mordanschlag verübt. Recherchen führen Barnaby zu früheren Anschlägen auf die Radsport-Teams in Midsomer. Barnaby taucht in die Welt von Sportlern ein, deren Ehrgeiz weit über die Grenzen von Midsomer County hinausreicht.
... Schönheits-Experiment - Für immer jung - aber zu welchem Preis? Für „JENKE.“ wird sich Fernsehjournalist Jenke von Wilmsdorff einem Experiment stellen, das unter die Haut geht. Er will in 100 Tagen 20 Jahre jünger aussehen. Geht das? Keine Fältchen, Tränensäcke oder Zeichen des Alterns. Stattdessen straffe Haut, makelloser Teint. Das Streben nach ewiger Jugend und Schönheit lässt Menschen auf die schmerzhaftesten Methoden zurückgreifen. Welche hat den sichtbar stärksten Effekt gegen biologisches Altern?
20.15 Alexander Gerst auf Expedition 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Zwickmühle“ 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden „Romeo und Julia“ Finn und Lars verfolgen einen Sportwagen, dessen Fahrer augenscheinlich minderjährig ist. Plötzlich verliert der Junge die Kontrolle über das Auto und verunglückt. Als die Kommissare ihm zu Hilfe eilen, zieht er eine Waffe und bedroht die beiden. Es kommt zu einem Gerangel, ein Schuss löst sich und der Junge bricht getroffen zusammen. Eine Not-OP rettet sein Leben, aber Finn macht sich große Vorwürfe. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Dokumentation. Räumt mal jemand das All auf? 19.50 Wetter / Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Alexander Gerst auf Expedition Im Eis der Antarktis Dokumentation von Luise Wagner, Lars Abromeit Extraterrestrische Spuren finden sich auch auf der Erde. Wer besser wäre geeignet ihnen nachzuspüren, als einer, der fast ein Jahr im Weltall verbracht hat: Astronaut Alexander Gerst. Mit einem Team aus Experten wagt er sich durch die Antarktis bis in die Nähe des Südpols vor. Seine Erlebnisse während des spannenden Forschungsabenteuers hat er in einem eindrucksvollen persönlichen Videotagebuch festgehalten. „Die Antarktis ist ein einzigartiger, wahnsinnig faszinierender Ort. 21.00 Hart aber fair Moderation: Frank Plasberg 22.15 Tagesthemen 22.50 Was Deutschland bewegt Schmutzige Geschäfte mit unserer Rente 23.35 Was glaubt Deutschland? Worüber wir lachen Über Gott lachen - geht das? Welche Rolle spielt Humor in den Religionen? SWR Reporter Steffen König macht sich auf eine humorvolle Spurensuche bei Muslimen, Juden, Katholiken, Buddhisten und Atheisten. 0.20 Nachtmagazin 0.40 Tatort „In der Familie“ (1/2) Eine kleine Pizzeria in Dortmund. Das Familienunternehmen von Luca und Juliane Modica läuft nicht gut, aber regelmäßig kommen Lieferungen, die vor Ort umgeladen werden: Kokain, im Auftrag der ’Ndrangheta. 2.13 Tagesschau
ZDF
20.15 Das Verhör in der Nacht 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Endlich schlank“ 11.15 SOKO Stuttgart „Harte Mädchen“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein todsicherer Konkurrent“ Im Elektrogeschäft wird der Chef, Georg Seibold, erstochen aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass im Geschäft eingebrochen wurde. Musste Seibold sterben, weil er den Täter überraschte? 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO München „Das dritte Auge“ Leichenfund in der Münchner Innenstadt: Laut Flüchtlingsausweis handelt es sich um den Syrer Zarif Khalaf. Dessen Schwester Amira stellt jedoch schnell fest: Der Tote ist nicht ihr Bruder! Die wahre Identität des Opfers: Johannes Maler, ein ortsansässiger Student. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 WISO 20.15 Das Verhör in der Nacht CCC Drama (D, 2020, 90’) von Matti Geschonneck Mit Sophie von Kessel, Charly Hübner und Michèle Fichtner Eine Philosophie-Professorin wird auf dem Weg zum weihnachtlichen Familienessen aufgehalten und in ihrem Hotelzimmer verhört. Sie soll mit ihrem Ex-Mann einen Bombenanschlag geplant haben. Dem Polizisten bleibt nur wenig Zeit, um zu ermitteln, wo die Bombe - wenn es sie denn gibt - deponiert wurde, und diese zu entschärfen 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Die purpurnen Flüsse Das Ritual CCC Fantasy (D/B/F, 2019, 100’) von David Morley Mit Olivier Marchal, Erika Sainte, Gérald Laroche und Élodie Hesme Im Nord-Pas-de-Calais wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Sie kam aus Mali und stammte offensichtlich aus der nahe gelegenen Flüchtlingsunterkunft. Die Begleitumstände ihres Todes weisen auf einen afrikanischen Ritualmord hin. Kommissar Niémans und seine Kollegin Camille Delaunay stoßen auf verfeindete Stammesgruppen, korrupte Polizisten und skrupellose Menschenhändler. 23.55 heute journal update 0.10 Der perfekte Run Dokumentation (D, 2020, 95’) von Lea Becker Medaillen gewinnen für Deutschland - das ist der Traum von Celia, Fillip und Umito. 1.45 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.50 Friesland „Mörderische Gezeiten“
30. November MONTAG RTL
20.15 Bauer sucht Frau 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten John ist froh, dass Patrizia bei den Kollegen gut ankommt, bis er merkt, dass sie peinliche Kindheitsgeschichten erzählt. Er entschließt sich, Patrizia an den Glühweinstand zu versetzen. Als die das durchschaut, kommt es zum Streit. Erik muss einen Batzen Kohle für einen Autounfall zahlen. So wird er es bis Weihnachten nicht schaffen, genug Geld für die Reise zusammenzukriegen. Als er seinen Traum schon aufgeben will, steht Nina vor seiner Tür. 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Junge sperrt Monster in Schrank / Baby wird auf Kino-Klo ausgesetzt 11.00 Der Blaulicht Report Klebezettel stellen Mann bloß Ein komplett mit Klebezettel zugepflastertes Auto weckt die Neugier der Polizisten. Doch hinter der Aktion verbirgt sich weit mehr als ein harmloser Streich. 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Im Einsatz - Jede Sekunde zählt 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Bauer sucht Frau Doku-Soap Moderation: Inka Bause Auf den Höfen kommen sich die Bauern und ihre Auserwählten immer näher. Doch es gibt auch erste Krisen bei Kuhbauer Simon in Niedersachsen und bei Biobäuerin Denise in Ostwestfalen. Können die Unstimmigkeiten beigelegt werden oder enden hier die Hofwochen viel schneller als erwartet? Für Rinderzüchter Andy geht die Hofwoche gerade erst los: Er hat drei Frauen zum Dating eingeladen und hofft, hier die eine für sein Herz und seinen Hof zu finden. 22.15 Extra - Das RTL Magazin Magazin Moderation: Nazan Eckes 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer Über Leben in Deutschland Millionenschätze unterm Müll - Einsatz für die Erbschaftsdetektive (2/4) 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Augsburg - Aufregung an der Max-Straße 1.45 Nachtschwestern „Herzversagen“ 2.35 Nachtschwestern „Schuldgefühle“ 3.25 Der Blaulicht Report Junge sperrt Monster in Schrank / Baby wird auf Kino-Klo ausgesetzt 4.20 Der Blaulicht Report Klebezettel stellen Mann bloß 5.05 Der Blaulicht Report Doku-Soap 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Sister Act 2: In göttlicher Mission 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Frühstücksfernsehen haut nah - Die Vormittags-Show 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring - Die Intim-Fachärzte Echte Ärzte, realistische Fälle: In der „Klinik am Südring“ zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen - das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle 19.00 5 Gold Rings 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Sister Act 2: In göttlicher Mission CC Komödie (USA, 1993, 115’) von Bill Duke Mit Whoopi Goldberg und Kathy Najimy Die quirlige Nachtclubsängerin Deloris ist mit allen Wassern gewaschen. Die Ordensschwestern der St.-Francis-Schule hoffen, dass sie deswegen ausreichend qualifiziert ist, um eine vorlaute Klasse unter Kontrolle zu kriegen. Doch die aufsässigen Teenager machen es der Sängerin nicht leicht. Als der dubiose Verwaltungsdirektor Mr. Crisp die Schule schließen und verkaufen möchte, fassen die Schwestern einen Plan. Sie wollen einen hochdotierten Musikwettbewerb gewinnen, um die Schule vor dem Aus zu retten. Und Schwester Mary Clarence alias Deloris soll die Rabauken in einen harmonischen Chor verwandeln. 22.30 akte. Magazin Investigativ, mutig, emotional: „akte.“ erzählt Geschichten, die Deutschland bewegen. So berichtet „akte.“ von berührenden Schicksalen, zeigt hintergründige Reporter-Erlebnisse und hilft durch den Alltag mit zuschauernahen ServiceFilmen. 23.25 Focus TV - Reportage Emotionale Geschichten, spannende Informationen, journalistisch fundierte Recherche - „Focus TV“ widmet sich jede Woche einem relevanten Thema. 0.30 Trotzdem Liebe! 1.20 akte. Spezial 2.10 So gesehen 2.15 Criminal Minds „Waffenbrüder“ „Straßenkrieger“ „Gute Nachbarn“
PRO7
20.15 JENKE. Das Schönheits-Experiment 6.10 New Girl 6.40 Mom „Zickenkrieg“ 7.05 Eine schrecklich nette Familie 8.05 Last Man Standing „Schwestermonster“ „Mandys neue Designs“ 9.00 How I Met Your Mother „Die Stinsons“ „Hosenlos“ „Der Veranda-Test“ 10.20 Man with a Plan „Der Hexenschuss“ „Helden und Heldinnen“ 11.10 Last Man Standing „Ab in die Kirche“ „Bestes Baxter Business“ 12.10 2 Broke Girls „Die Hochzeitstorte“ 12.35 Mom „Willkommen im Club“ „Von Geldsorgen zum Geldsegen“ 13.25 Two and A Half Men „Oberflächlich eitel und seicht“ „Verrückte Weiber“ „Wolkenstürmer am Stiel“ 14.40 The Middle „Der Haustyrann“ „Der letzte Cent“ 15.40 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Future-Drama“ 18.35 Die Simpsons „Der eingebildete Dachdecker“ 19.05 Galileo 20.15 JENKE. Das Schönheits-Experiment Dokumentation Für immer jung - aber zu welchem Preis? Für „JENKE.“ wird sich Jenke von Wilmsdorff einem Experiment stellen, das unter die Haut geht. Er will in 100 Tagen 20 Jahre jünger aussehen. Geht das? Keine Fältchen, Tränensäcke oder Zeichen des Alterns. Stattdessen straffe Haut, makelloser Teint. Das Streben nach ewiger Jugend und Schönheit lässt Menschen auf die schmerzhaftesten Methoden zurückgreifen. Welche hat den sichtbar stärksten Effekt gegen biologisches Altern? 22.35 JENKE. Live. Der Talk. Schönheit um jeden Preis? Talkshow Moderation: Viviane Geppert Darüber spricht Deutschland: Moderatorin Viviane Geppert spricht mit Jenke von Wilmsdorff und weiteren Gästen über das erste Experiment für ProSieben und das Streben nach der ewigen Jugend. Welchen Preis zahlen Menschen für ihre Schönheit? Wie erlebte Jenke von Wilmsdorff seine Recherchen? Wie intensiv waren seine Erlebnisse? Wie denkt Deutschland über das SchönheitsExperiment? Die ProSieben-Zuschauer können sich interaktiv an „JENKE. Live. Der Talk.“ beteiligen. 23.30 Late Night Berlin - Mit Klaas Heufer-Umlauf 0.40 The Voice of Germany 3.20 ProSieben Spätnachrichten 3.25 2 Broke Girls „Die Hochzeitstorte“ 3.45 The Last Man on Earth „Der Endzeit-Heiratsantrag“ 4.05 The Last Man on Earth
VOX
20.15 Goodbye Deutschland! 5.40 CSI: New York „Todesgrüße auf Vinyl“ „Tiefes Grab“ „Kaltblütig“ 8.10 CSI - Den Tätern auf der Spur „Feuerteufel“ 9.05 CSI: Miami „Schlaflos in Miami“ „Dein letzter Auftritt!“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Daniela vs. Susanne 12.00 Shopping Queen Motto in Darmstadt: Den will ich haben! Zeige, wie cool dein neuer Statement-Sweater ist!, Tag 5: Nicole 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Ines vs. Marie 15.00 Shopping Queen Motto in Wolfsburg: Die schönste Nebensache der Welt! Finde das perfekte Outfit zu deinem neuen Lieblings-Accessoire!, Tag 1: Jessica, Trossingen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Mathias, Bayreuth 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Türkei Spezial Doku-Soap Natascha hat in der Türkei ihre große Liebe gefunden und möchte dort mit ihrem türkischen Freund Yavuz glücklich werden. Eine Liebe zwischen zwei verschiedenen Kulturen. Kann das gutgehen? Die 21-jährige Josy und ihr 34-jähriger Freund Sammy wollen ihr Leben jeden Tag intensiv genießen. Kein Wunder, denn beide sind schwer krank. Trotzdem will, das Münchner Paar ihren Traum vom eigenen Ballongeschäft in der Türkei jetzt wahr machen. 22.15 Prince Charming Doku-Soap Der Prince begrüßt Joachim in romantischer Atmosphäre zu einem Drink in seiner Villa. Bevor es dazu kommt, hilft Jan dem Auserwählten beim optimalen Styling - und die anderen Kandidaten beratschlagen zähneknirschend, wie sie ihren größten Konkurrenten ausschalten können. 23.45 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Auf nach Sansibar! 0.45 vox nachrichten 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mitten aus dem Leben Mord nach Plan Russisch Roulette Habgier und Heimtücke Die Unterschrift des Täters Verstörende Motive 4.55 CSI: New York „Brandopfer“
23
MONTAG 30. November 3SAT
20.15 Kärntens schönste Adelssitze 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.25 Wilde Inseln • 11.05 Wilde Inseln • 11.50 Zu Tisch • 12.20 Servicezeit • 12.50 Traben-Trarbach, da will ich hin! • 13.20 Europas Urwälder • 14.05 Der Schwarzwald • 14.50 Spreewald - Labyrinth des Wassermanns • 15.30 Unsere Wälder • 17.45 Leben im Rudel • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Kärntens schönste Adelssitze - Glanz und Pracht herrschaftlichen Wohnens Dokumentation Prachtvolle Schlösser schmücken die pittoreske Landschaft in Österreichs Bundesland Kärnten. Die Dokumentation ist ein filmischer Streifzug zu den schönsten Adelssitzen des Landes. Die meisten Schlösser wurden im 16. und 17. Jahrhundert erbaut und zeugen vom Aufbruch in eine neue Zeit nach dem Niedergang des Mittelalters. 21.05 Vom Zauber der Berge Kärntens faszinierende Alpenwelt Mächtige Gipfel, einsame Täler, wilde Gebirgsflüsse und sanfte Almen prägen die Bergwelt in Kärnten, dem südlichsten Bundesland Österreichs. 22.00 Wildes Deutschland Dokumentation. Die Schwäbische Alb 22.45 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.50 Fair Traders - Ethik und Nachhaltigkeit als Erfolgsrezept Dokumentation (CH, 2018, 95’) von Nino Jacusso 0.25 Mein dickes Problem Der harte Kampf gegen die Kilos
NTV 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Reportage • 19.00 Nachrichten • 19.05 So macht man das! - Jagdgewehre • 20.00 Nachrichten • 20.15 #timeline • 21.00 Nachrichten • 21.05 Deutschlands Schattenseiten - Leben in der Großstadt • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Die Drogencops - Kampf gegen den Rausch • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 #timeline • 0.10 Nachrichten
TAGESCHAU24
24
10.05 Alles Wissen • 10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Tagesschau • 21.17 extra • 21.30 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kulturjournal • 0.05 Domian live
RTL II
20.15 3 Familien - 3 Chancen! 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 3 Familien - 3 Chancen! Das große Sozialexperiment Christian in Erklärungsnot Xenias erstes Vorstellungsgespräch steht an. Auch Lebensgefährte Christian hat ein erstes Bewerbungsgespräch. Doch er kommt viel zu spät zum Termin. Gibt ihm der potenzielle Arbeitgeber noch eine Chance, sich im Gespräch zu beweisen? 22.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Selbstständigkeit statt Hartz IV Alex (23) wird vom Arbeitsamt sanktioniert. Seine Leistungen wurden gekürzt, da er Termine versäumt und keine Bewerbungen schreibt. Nun drohen ihm auch rechtliche Probleme: Da er Rechnungen nicht bezahlt, blüht ihm eine Haftstrafe. 0.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Diagnose Krebs: Dragqueen Vanity unter Schock Koberer Fabian muss zum Urologen, um die Qualität seiner Spermien untersuchen zu lassen. Dragqueen Vanity Trash kämpft sich nach der SchockDiagnose Krebs derweil zurück auf die Bühne - und Jana treibt ihre Gesangskarriere weiter voran. 1.55 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE
WELT 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 15.20 Vision Gold • 16.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.05 Traumzüge: Bernina Express • 20.00 Nachrichten • 20.05 Superschiffe - Shrimp-Trawler Akamalik • 21.05 Superschiffe - MV Stornes: Fundamentbau auf Hoher See • 22.05 Dreamcars: Rimac CTwo • 23.05 Autos der Zukunft - Guck mal, wer da fährt • 0.05 Dashcam - Die schlimmsten Autofahrer der Welt
PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Früh.Warn.System • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 8000 Meilen bis Alaska • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mitteldeutschland von oben • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Mitteldeutschland von oben
KAB.1
20.15 Indiana Jones und der … 5.45 Genial daneben - das Quiz • 7.30 Genial daneben - das Quiz • 8.30 Genial daneben - das Quiz • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.50 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Indiana Jones und der Tempel des Todes CCC Abenteuerfilm (USA, 1984, 109’) von Steven Spielberg Mit Harrison Ford, Kate Capshaw, Jonathan Ke Quan, Philip Stone Sein zweites Abenteuer führt Indy (Harrison Ford) nach Indien. 22.40 Predator CCC Science-Fiction (USA, 1987, 99’) von John McTiernan Mit Arnold Schwarzenegger, Carl Weathers, Elpidia Carrillo, Bill Duke Auf einer Rettungsmission im mittelamerikanischen Dschungel trifft die Spezialeinheit um Major „Dutch“ Schaefer auf einen Gegner, der viel mächtiger ist, als sie ahnen. 0.50 Police Story CCC Action (HK, 1985, 80’) von Jackie Chan, Chi-Hwa Chen Mit Jackie Chan, Maggie Cheung, Brigitte Lin, Kwok-Hung Lam Der Hongkonger Polizist Kevin Chan steht kurz davor, den berüchtigten Drogenbaron Tom Ku hinter Schloss und Riegel zu bringen. 2.20 Kabel Eins Late News 2.25 Predator CCC (Wh.) Science-Fiction (USA, 1987, 99’) von John McTiernan
ARD-alpha 15.45 Carosello Siciliano • 16.30 Yachtschule Elba • 16.45 alpha-centauri • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Der Mond • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Quarks • 21.00 Das Ende unseres Sonnensystems • 21.50 Newton • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Magazin • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 12.15 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.55 Zwei am großen See • 15.25 Der Dicke • 16.10 Alles Klara • 17.00 Abenteuer Airport • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Ich gehöre ihm • 21.45 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 22.35 Private Eyes • 23.20 Berlin Station • 0.55 Der Lissabon-Krimi
SWR
20.15 rundum gesund 8.45 Der Winzerkönig • 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 Treffpunkt • 10.30 Tiermythen • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Der Duft von Holunder • 14.15 EisenbahnRomantik • 15.15 Wildes Deutschland • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Mensch Leute • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund Gut sehen - die Augen gesund halten Ein grauer Schleier vor den Augen, der das Sehvermögen stark beeinträchtigen und zu einer erhöhten Blendempfindlichkeit führen kann - das ist der Graue Star. 21.00 Die Ernährungs-Docs In dieser Folge kommt Maren G. an Bord. Sie hat seit über 15 Jahren eine Schuppenflechte, die sich mehr und mehr verschlimmert. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 Quizduell 1.15 Sag die Wahrheit
ZDF NEO 7.25 Kerners Köche • 8.10 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Der Tod radelt mit“ Die Radsport-Hoffnung Greg Eddon wird im Trainingszelt ermordet. 21.45 Inspector Barnaby „Die Kunst stirbt zuletzt“ Der reiche Kunstsammler Brandon Monkford wird tot an einer Skulptur gefunden. 23.15 Inspector Banks „Die Toten im Fluss“ Anaan Kamel liegt ermordet im Kanal. Ihr Bruder Bilal hatte sie wegen Gottlosigkeit attackiert. 0.45 The Rookie „Nachts“
ZDF INFO 5.00 DDR mobil • 7.15 Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen • 7.58 heute Xpress • 8.00 Murder Maps Geheimnisvolle Verbrechen • 12.45 Firmen am Abgrund • 18.45 Schön, schlank, stark • 19.30 Fake Food - Die Tricks der Lebensmittelfälscher • 20.15 No-Name oder Marke? • 21.45 Die Tricks der Lebensmittelindustrie • 0.45 heute journal • 1.15 Unter Gangstern
WDR
20.15 Der Vorkoster 9.30 Erlebnisreisen • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Hogräfer & Binkenstein - Eine Baustelle fürs Leben • 14.25 Verrückt nach Camping • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster Bunte Vielfalt Wurzelgemüse - gesund und lecker durch den Winter Hand aufs Herz: Wer weiß, wie Schwarzwurzeln aussehen? Was ist der Unterschied zwischen Petersilienwurzel und Pastinake? Wie wachsen und gedeihen Süßkartoffeln? Björn Freitag packt das Problem an der Wurzel! 21.00 Ausgerechnet Wintercamping 21.45 WDR aktuell 22.15 Die letzte Instanz 23.15 Kroymann 0.15 Mitternachtsspitzen 1.15 Nicht dein Ernst! Eine Frage des Geschlechts 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen
SAT.1 GOLD 6.45 Love Boat • 7.35 Infomercials • 9.35 Unsere kleine Farm • 11.20 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.45 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Mord im Doppelpack 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Vertrauter Mörder 22.05 F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur Besessen / Blutige Spur 22.45 F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur Der Highway-Killer / Der indische Pate 23.20 F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur Der Heckenschütze von Salt Lake City / Sein letztes Rendezvous
SIXX 6.15 Total Dreamer - Träume werden wahr • 7.15 Anna und die Liebe • 10.15 Betty in New York • 12.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 22.05 Profiling Paris • 0.20 Castle • 1.55 Profiling Paris • 3.40 Private Practice • 4.20 Private Practice • 5.00 Crazy Clips - Fail Army
30. November MONTAG NDR
20.15 Markt 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Einfach genial! • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Kekse aus der Bäckerei: Wie gut ist die Qualität? Süßes Keksgebäck gehört für viele einfach zur Weihnachtszeit dazu. Bäckerei-Ketten haben häufig hübsch verpackte Keks-Tütchen auf dem Tresen stehen. 21.00 Die Tricks mit Tiefkühl- und Fertigprodukten 21.45 NDR Info 22.00 45 Min Inside Blutspende 22.45 Kulturjournal 23.15 Hannelore Kohl Die erste Frau 0.15 Das Mädchen Wadjda CCC Drama (D/SA, 2012, 95’) von Haifaa Al-Mansour Mit Waad Mohammed, Reem Abdullah und Abdullrahman Al Gohani
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Babylon 5 • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Die Schneekönigin Fantasy (USA, 2002, 84’) von David Wu Mit Bridget Fonda, Chelsea Hobbs, Jeremy Guilbaut, Robert Wisden 22.00 Die Schneekönigin Fantasy (USA, 2002, 84’) von David Wu Mit Bridget Fonda, Chelsea Hobbs, Jeremy Guilbaut, Robert Wisden 23.55 Skinwalkers Fluch der Wölfe Horror (D/CDN/USA, 2006, 89’) von James Isaac Mit Jason Behr, Elias Koteas 1.30 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 6.00 Matlock • 7.40 Law & Order • 9.20 The Glades • 10.50 Matlock • 13.20 Walker, Texas Ranger • 14.40 M.A.S.H • 15.30 Ein Käfig voller Helden • 16.20 Walker, Texas Ranger • 17.45 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.25 Immer wieder Jim • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.15 Fußball: 100% Bundesliga Fußball bei NITRO • 0.00 Fußball: UEFA Europa League: Magazin
RBB
20.15 SUPER.MARKT 11.45 Leben am Fließ • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt-Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Die schöne Warwara • 15.50 Die drei Holzfäller • 16.00 rbb24 • 16.12 Nashorn, Zebra & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Ring frei! Abenteuer A10 Der Berliner Ring schläft nie. Anwohner, Berufskraftfahrer, Zoll und Autobahnpolizei - sie alle sind verbunden mit dem längsten Autobahnring Europas, auch als A 10 bekannt. Ein Abenteuer in vier Folgen. 21.45 rbb24 mit Sport. 22.15 Tatort „Der Schläfer“ 23.45 Polizeiruf 110 „Kein Paradies für Elstern“ 0.50 Mord mit Aussicht „Klingelingeling“ 1.40 Rentnercops „Wer einmal lügt“ 2.30 Hubert und Staller „Der Pferdeflüsterer“ 3.20 Täter - Opfer - Polizei 3.45 Berlin erwacht - Winter
SRTL
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 15.00 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.30 Angelo! • 16.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.30 Die Tom und Jerry Show • 16.55 Woozle Goozle • 17.25 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.55 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.35 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Der Möchtegernsänger im Gras“ 21.15 Bones - Die Knochenjägerin 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Zwei Amerikaner in Großbritannien (1/2)“ 23.10 Bones - Die Knochenjägerin „Zwei Amerikaner in Großbritannien (2/2)“ Gerade als Booth und Brennan aus England abreisen wollen, ereilt sie ein Anruf von Inspector Pritchard. Eine ziemlich verkohlte Leiche wurde gefunden, vermutlich handelt es sich um Brennans Kollegen Dr. Ian Wexler. Brennan soll die Identifizierung der Leiche vornehmen. Am Tatort angekommen, macht sie sich auch gleich an die Spurensicherung. 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Tatort 8.10 Sturm der Liebe • 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 Quizz dich auf 1 • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.35 In aller Freundschaft • 12.20 Das kalte Herz • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach dich ran 20.15 Tatort „Der Hammer“ Diese Leiche fiel vom Himmel: Als Kommissar Thiel am Tatort eintrifft, steht der Busfahrer, der Dr. Wolfgang Öhrie beinahe überfahren hätte, noch unter Schock. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.10 Egon und das achte Weltwunder CCC Geschichtsfilm (D, 1964, 84’) von Christian Steinke Mit Gunter Schoß, Traudel Kulikowsky, Heinz Behrens, Karl-Richard Schmidt 0.35 Der Staatsanwalt hat das Wort „Meine Frau“ 1.55 MDR Kultur - Filmmagazin 2.10 Fakt ist!
DMAX
20.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks 9.50 Infomercial • 10.15 Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten • 11.15 Männer(t)räume • 12.15 Railroad Australia • 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks Der Auktions-Marathon Bei den Auto-Auktionen der „Mecum Auction Company“ kommen in den USA Tausende Young- und Oldtimer unter den Hammer. Dort kann man Amischlitten ersteigern. Dieses Spektakel lassen sich Karl Geiger und seine Tochter Jacqueline in Florida natürlich nicht entgehen. 21.15 Sidneys Welt Legende gesucht 22.15 Inside West Coast Customs Der High-School-Traum 23.10 DMAX News 23.15 Texas Custom Cars Ein Job für Bill Carlton 70er Chevrolet Suburban 0.10 DMAX News
HR
20.15 Die Gesundmacher 10.35 Grizzlys hautnah • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt Gejagt • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Pfarrer Braun • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Gesundmacher Mit Haut und Haaren Probleme mit Haut und Haaren - man kann es von außen sehen. Hauterkrankungen wie die Schuppenflechte oder Haarausfall machen die Betroffenen im Alltag fertig. Hilfe suchen sie dann beim Hautarzt. 21.00 Altpapier - richtig trennen statt Rohstoffverschwendung Deutschland sieht sich gerne als Recycling-Weltmeister. Doch beim Altpapier scheint einiges im Argen zu liegen. 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Scheinwelten“ 23.15 heimspiel 0.00 Das hr Comedy Festival 0.45 Pfarrer Braun „Ausgegeigt!“
SPORT1
BR
20.15 Landfrauenküche 11.10 Mit dem Zug vom Michigan-See zum Golf von Mexiko • 11.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Wildes Bayern • 15.30 Schnittgut • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Landfrauenküche Nina Wagner aus Mittelfranken Ninas Herz schlug schon immer für Lebensmittel und Landwirtschaft. Seit einem Jahr lebt Nina auf dem Reimehof und leitet inzwischen die Käserei. 20 verschiedene Käsesorten stellt sie her und verkauft sie auf dem Wochenmarkt. 21.00 Bayern erleben Bärenspur ums Königsschloss 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Miroslav Nemec - Der Tatortkommissar und ich 22.45 Der Millionenbauer „Auswanderer“ 23.35 schlachthof 0.20 Ringlstetter 1.05 SternstundenAdventskalender 2020
EUROSPORT
19.45 Snooker 16.30 Pawn Stars 10.30 Skispringen ´ 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel FIS Weltcup 2020/21 6.30 Teleshopping in Ruka (FIN) 7.00 Teleshopping Qualifikation (HS 142) 8.00 Teleshopping 11.30 Skispringen 9.00 Teleshopping FIS Weltcup 2020/21 12.00 Teleshopping in Ruka (FIN) 14.00 Teleshopping Qualifikation (HS 142) 14.30 Teleshopping 12.30 Snooker 15.30 Teleshopping UK Championship 16.30 Pawn Stars - Die 2020 in York (ENG) Drei vom Pfandhaus Finale Voller Durchblick 13.45 Snooker 17.00 Pawn Stars - Die UK Championship Drei vom Pfandhaus 2020 in York (GB) Auf Zeit gespielt 3. Runde 17.30 Storage Hunters 17.30 Snooker Der Tanzbär UK Championship 18.00 Storage Hunters 2020 in York (GB) 18.30 Storage Hunters 3. Runde 19.30 SPORT1 News Live 19.45 Snooker 20.00 Fußball UK Championship Die YouTube-Show auf SPORT1 2020 in York (GB) 20.15 Fußball Finale Goooal! Live - Das 23.30 Snooker internationale UK Championship Fußball Magazin 2020 in York (GB) 22.00 Fußball Viertelfinale WNTT - WE NEED TO TALK 0.35 Skispringen 23.30 Fußball FIS Weltcup 2020/21 3. Liga Pur. 13. Spieltag in Ruka (FIN) 0.15 SPORT CLIPS Einzelspringen (HS 142) Auto, Motor, Sex
25
LUNDI 30 novembre TF1
FILM — FRANCE 3 21.05
120 battements par minute CCC Même si Robin Campillo s’est inspiré de son expérience au sein de l’association Act Up, il affirme que le film n’est pas autobiographique. Le réalisateur voulait un casting hétéroclite avec un mélange d’acteurs professionnels venant du cinéma comme du théâtre, des gens plus
proches du cirque ou de la danse, mais aussi des personnes également trouvées sur Facebook ou dans les boîtes de nuit. Par ailleurs, il était assez logique que, dans un film sur un groupe qui a fait de la visibilité l’une de ses armes, la plupart des acteurs soient eux-mêmes gays.
FILM — FRANCE 5 20.50
L’été en pente douce CC
Trois personnages qui tentent de vivre au jour le jour, dans un village méridional écrasé par la chaleur avec Pauline Lafont en femme enfant. Ce film dresse le portrait féroce d’une France profonde où les commérages vont encore bon train.
TÉLÉFILM — TF1 21.05
Coup de foudre sur un air de Noël
Une assistante de production part à la recherche d’un grand pianiste en Autriche. Dans cette collection, les deux personnages ont toujours des tempéraments opposés. Un lieu magique avec ses palais viennois et les montagnes du Tyrol.
FILM — W9 21.05
Thor : le monde des ténèbres CC
26
Une suite marquée par ses dialogues bourrés d’humour. Et puis Chris Hemsworth a une carrure qui s’impose. Ça tombe bien, car il y a un nouvel ennemi, Malekith, plus présent que son prédécesseur, et surtout beaucoup plus puissant. Les décors qui entourent la mythique cité d’Asgard sont magnifiques.
21.05 Coup de foudre sur un air de Noël 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.55 Météo 10.00 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Coup de foudre pour l’apprenti du Père Noël Drame (CDN, 2020, 85’) de Bosede Williams Avec Amber Stevens West Charity travaille pour «Le Times Square Journal» et se voit assigner son article important: un sujet sur Erik Gallagher, fondateur de l’association caritative A.J.C. qui organise douze événements festifs autour de Noël ainsi qu’une distribution de cadeaux. Charity doit découvrir comment ces cadeaux sont financés. 15.45 Mister Noël C Comédie romantique (USA, 2017, 90’) de Blair Hayes Avec Sam Page et Emily Peterson 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Coup de foudre sur un air de Noël C Comédie romantique (F, 2018, 180’, 1 et 2/2) de Alexandre Laurent, Jiri Barta Avec Barbara Cabrita et Lannick Gautry Mélodie, assistante de production sous la coupe d’une boss tyrannique, peut sauver son emploi si elle retrouve et ramène sur scène le grand pianiste Michael Grimaud, disparu des radars depuis dix ans. Elle pourrait même rêver d’une promotion... Pour cette mère de famille, jeune veuve et battante, c’est l’opportunité de sa vie. Alors tant pis si elle ne connaît pas grand chose à la musique classique, la voilà partie sur la piste du pianiste au coeur de Vienne, de ses palais et des montagnes du Tyrol! 23.05 New York, unité spéciale «Responsables et coupables» Un enfant de 4 ans est retrouvé errant dans la rue. Lorsque les enquêteurs parviennent à l’identifier et à retrouver sa mère, ils découvrent dans l’appartement familial sa sœur de 8 ans, enfermée dans une cage, battue et affamée. Ils la conduisent à l’hôpital, mais la petite fille décède. Benson veut faire inculper l’employé de la protection de l’enfance. 23.50 New York, unité spéciale «Donner pour reprendre» Deux meurtriers parviennent à s’évader de leur prison et sont poursuivis par l’Unité spéciale de New York, aidée par deux collègues du Chicago Police Department, Erin Lindsay et Antonio Dawson. 0.40 Chicago Police Department «L’enfant maudit» 1.30 New York, unité spéciale «Le sommet de la chaîne alimentaire» 2.20 Programmes de nuit
FR2
21.05 Bodyguard 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Les services de streaming en ligne» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Laisse entrer la nature 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Image du jour «Rugby» 13.46 Protégeons demain 13.47 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.36 Protégeons demain 20.39 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que Janet et Becker doivent faire face à une situation inhabituelle qui déstabilise leur couple, Claire est confrontée à une violente désillusion. 21.05 Bodyguard David poursuit sa petite enquête parallèle tout en aidant le sergent Rayburn à interroger Nadia. Il est persuadé que la Sécurité intérieure a joué un rôle dans la mort de Julia, mais il commence à entrevoir le spectre de la mafia. En effet, Chanel Dyson, l’ancienne chargée de communication de Julia, reprend contact avec lui. 22.05 Bodyguard Alors que David cherche à retrouver les assassins de Julia, sa quête risque bien de lui coûter la vie. Invité par Chanel à boire un verre, il va se retrouver piégé par Luke et relâché en pleine ville. 23.25 Unité 42 «Mémoire vive» Après une journée de travail, Bob découvre dans son coffre un sachet contenant des pilules de drogue. La brigade des stups le pense lié à la disparition de deux barons de la drogue. 0.15 Unité 42 «Vote utile» Un riche homme d’affaires, suspecté d’avoir empoisonné toute une région avec des produits hautement cancérigènes, est enlevé chez lui. Ses ravisseurs font son procès sur Internet. 1.05 Expression directe 1.10 Au clair de la lune Salomé Opéra 3.00 Météo outre-mer 3.05 Dinard à l’heure anglaise 3.30 Berlin, la ville inattendue 4.00 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours
30 novembre LUNDI FR3
21.05 120 battements par minute 6.00 Okoo 8.05 Ô Sud! 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Paname 9.45 Ça roule en cuisine 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux 14.55 Un cas pour deux «Recherches fondamentales» 16.00 Un livre un jour «Une femme en contre-jour» de Gaëlle Josse, aux éditions Notabilia. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.15 La minute de l’emploi 20.20 Plus belle la vie Tandis que Mila se passionne pour le pilotage, Mouss sert d’intermédiaire à Pavel. De son côté, Noé se prend au jeu de Lola/ Manon. Quant à Samia, elle relance sans le vouloir la guerre des mariages. 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 120 battements par minute CCC Drame (F, 2017, 140’) de Robin Campillo Avec Nahuel Perez Biscayart et Arnaud Valois Début des années 1990. Alors que le sida tue depuis près de dix ans, les militants d’Act Up-Paris multiplient les actions pour dénoncer le mépris des groupes pharmaceutiques, l’indifférence de l’opinion publique et l’absence de soutien d’un gouvernement insensible à sa cause. Nouveau venu dans le groupe, Nathan va être bouleversé par la radicalité de Sean, qui consume ses dernières forces dans l’action. Mais celui-ci est en conflit avec Thibault, qui privilégie l’expertise et la discussion avec les autorités et les laboratoires. Nathan tombe amoureux de Sean et se lance dans les actions coups de poing d’Act up. Leur histoire d’amour est interrompue en 1995 par la mort de Sean. 23.25 30 ans de lutte contre le VIH Débat 1981 marque le début de l’épidémie mondiale de VIH/SIDA. Où en sommesnous après 30 ans de lutte contre le VIH? En France l’épidémie reste active avec chaque année plus de 6 000 découvertes de séropositivité, soit 17 nouvelles infections par jour. Qui sont ceux qui contractent la maladie? Quels sont les outils pour lutter contre l’épidémie? 0.15 Météo 0.20 La France en vrai 2.05 De Gaulle bâtisseur 3.40 Un livre un jour 3.45 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 L’amour est dans le pré 6.00 M6 Music 6.40 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Une histoire d’amour à Noël C Comédie (USA, 2019, 83’) de David Weaver Avec Tricia Helfer et Eric Mabius Sarah Reed et Liam Clark se connaissent depuis toujours mais ont toujours été en compétition l’un avec l’autre. Aujourd’hui, ils sont chacun maire d’une partie de la ville de Riverton. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.25 Les reines du shopping Branchée avec une pièce à volants 17.25 Les reines du shopping Spéciale couples - Créez un look élégant en mettant vos atouts en valeur 18.35 Objectif Top Chef Semaine 8 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages Leslie et Léo se retrouvent sur le marché du travail. Bienvenue aux petits boulots ingrats! 21.05 L’amour est dans le pré Soirée 12 Téléréalité Avec Karine Le Marchand On retrouve Jérôme qui va rejoindre à Toulon sa bien-aimée, Lucile, chez elle. Ils se sont quittés il y a seulement soixante-douze heures mais le couple trépigne d’impatience de se retrouver. Pour Laura, l’aventure se poursuit chez Benoît en Franche-Comté! Jean-Claude, céréalier sexagénaire, est parti séjourner chez sa belle Yolanda dans le Sud-Ouest. David retrouve sa Stéphanie pour un séjour chez elle à la montagne. Cette fois-ci, Éric l’Auvergnat compte bien saisir la chance qui lui est de nouveau offerte. Après être resté sur le carreau avec Cathy et Sylvie, ses premières prétendantes, ce célibataire depuis trente ans a accueilli Nathalie chez lui. 23.05 L’amour vu du pré Continuez la soirée en compagnie des agriculteurs des saisons précédentes, et notamment avec deux agriculteurs emblématiques de la saison 14, Didier et Laurent, toujours aussi amoureusement accompagnés d’Isabelle et Maud. Nous retrouvons aussi avec bonheur Pierre et Fred (saison 7), Francis (saison 14) qui nous présentera sa nouvelle compagne, ou encore Gégé et Anne-Marie, ce couple qui nous a fait fondre en saison 12, en compagnie d’Yves (saison 14). Et plein d’autres surprises à venir. 0.00 La robe de ma vie Suivez les aventures de plusieurs futures mariées qui recherchent LA robe de leurs rêves pour le plus beau jour de leur vie. 1.55 Météo 2.00 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.25 10.55 12.00 12.30 12.40 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35
Le meilleur pâtissier Bel RTL Téléachat Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine #Tousconcernés RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo L’amour sonne à Noël Comédie romantique (USA, 2019, 82’) de Jake Helgren Avec Ashley Newbrough et Kyle Dean Massey Cinq ans après la mort de son père, Corey a tiré un trait sur ses rêves d’aller s’installer en ville. A contrario, Riley rêve de tranquillité et de fuir la ville. Le temps d’un week-end, il fait la connaissance de Corey et c’est le grand amour, mais. 15.15 Les mamans La série-documentaire revient pour une 3e saison dans laquelle vous découvrirez une nouvelle maman, Justine, enceinte de jumeaux, et, pour la première fois, un couple homoparental. 16.05 #Tousconcernés 16.10 Les reines du shopping 17.10 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 #Tousconcernés 19.45 Météo 19.55 Images à l’appui 20.30 Le meilleur pâtissier 50 nuances plus crème Divertissement Avec Julia Vignali 8ème semaine de concours pour les 7 pâtissiers amateurs encore en lice. Le défi de Cyril: Les fraises à la crème Pour démarrer, nos pâtissiers amateurs ont rendez-vous avec les fraises à la crème. A eux de réaliser en 2 heures un gâteau à base de crème et de fraises qui excitera les papilles du jury. Ils devront aussi réaliser un écrin pour présenter leur dessert, en chocolat, nougatine, sucre filé... L’épreuve technique de Mercotte. Pour l’épreuve technique, nos candidats devront réaliser des tétons de Vénus, une friandise originaire d’Italie fourrée aux marrons, que Mercotte a revisitée pour l’occasion avec de la rose dans la compotée de fraises, et du gingembre dans le sablé breton. 22.45 La cerise sur le gâteau Tropézienne Comme les candidats du meilleur pâtissier, Emilie Dupuis, la néophyte, réalise une pâtisserie simple dont la recette est à la portée de tous. 23.00 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande Divertissement Avec Merouan Bounekraf, Julia Vignali Les meilleurs pâtissiers prennent les commandes. Cette semaine, Lila de la saison 5 affrontera Stéphanie de la saison 8 pour réaliser le défi lancé par Marine. 0.05 Loïc, fou de cuisine 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit
ARTE
20.50 Tandem 5.00 The Killing 5.55 Symphonie n° 4 de Tchaïkovski par Andris Nelsons et l’Orchestre du Gewandhaus de Leipzig 6.45 Streetphilosophy 7.10 Arte journal junior 7.20 Cuba, l’île bleue «Récifs sous haute surveillance» 8.05 Ouessant, au souffle du vent 8.50 Invitation au voyage 9.30 Fous du volant en Laponie 10.25 L’Andalousie au son des guitares et du flamenco 11.20 La peau des bêtes: à chacun son style 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Un sevrage à la ferme» 13.40 La prière CCC Drame (F, 2018, 103’) de Cédric Kahn Avec Anthony Bajon et Damien Chapelle Au sein d’une communauté religieuse, un jeune toxicomane reprend pied grâce au labeur, à l’amitié et à la prière. 15.35 Kamtchatka, un été en pays évène 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Le blob 17.45 Villes homonymes Paris 18.10 Sauvez les animaux! Retour à la vie sauvage 18.55 Les super prédateurs des mers 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.45 De Gaulle à la plage «La rencontre au sommet» 20.50 Tandem CC 22.05 Comédie dramatique (F, 1987, 91’) de Patrice Leconte Avec Gérard Jugnot et Jean Rochefort Sur une route de campagne baignée d’un pâle soleil d’hiver, Bernard Rivetot, chauffeur et ingénieur du son, opère une embardée pour éviter un gros chien rouge, envoyant son passager, Michel Mortez, célèbre animateur radio, s’écraser le nez sur la boîte à gants. Arrivés à bon port malgré tout, les compères réservent, par souci d’économie, une chambre pour deux dans un hôtel. Au cours du dîner, Bernard découvre que Michel subtilise une partie du budget alloué à leur émission «La langue au chat» que ce dernier anime depuis vingt ans. 22.20 Jean Rochefort l’irrésistible 23.35 Documentaire de Yves Riou À la fois solide et fragile, Jean Rochefort s’imposa star sans le vouloir, brisant les frontières de la tragédie et de la comédie. Portrait réjouissant d’un acteur exceptionnel. 23.15 Sabrina CCC 20.15 Comédie sentimentale (USA, 1954, 115’) de Billy Wilder Avec Audrey Hepburn et Humphrey Bogart Après un séjour à Paris, la fille du chauffeur d’une riche famille américaine revient transformée et sème le trouble dans les coeurs des deux fils des employeurs de son père. 1.10 Rabbi Wolff 2.40 Moi et mon monde CC Drame (D, 2016, 106’) de Jakob M. Erwa Avec Sabine Timoteo et Louis Hofmann 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 30 novembre LA1
20.40 The Old Man And The Gun 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.33 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Commissaire Magellan • 17.25 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.27 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.25 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.25 L’agenda ciné • 20.35 Météo 20.40 The Old Man And The Gun C Biographie (USA, 2018, 95’) de David Lowery Avec Robert Redford et Casey Affleck L’histoire vraie de Forrest Tucker, un braqueur de banques mais aussi un gentleman âgé de 78 ans qui n’a toujours pas renoncé à sa passion pour les hold-ups. Il monte plusieurs coups à travers les Etats-Unis, qui fascinent le pays entier. 22.20 Et au milieu coule une rivière CC Comédie dramatique (USA/UKR, 1992, 125’) de Robert Redford Avec Brad Pitt et Craig Sheffer Dans le Montana, un fils de pasteur, né sous le signe de la religion et de la pêche à la mouche, assimile le style paternel et voit, impuissant, son frère sombrer dans l’alcool et le jeu. 0.20 On n’est pas des pigeons! 1.10 Quel temps! 1.20 Météo 1.25 19 trente 2.00 Questions en prime 2.15 On n’est pas des pigeons! 3.00 Air de familles Vaccination - 2e dose RRO? 3.05 Quel temps! 3.10 Météo 3.15 19 trente
FR4 11.55 Martin Matin • 13.15 Paf, le chien • 13.35 Toc Toc • 14.00 Consomag • 14.05 Les cours Lumni Lycée • 14.30 Les cours Lumni Lycée • 16.00 Un jour, une question • 16.10 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 20.35 Au galop! Une saison à cheval • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 De Gaulle, l’éclat et le secret • 23.45 De Gaulle, histoire d’un géant • 1.35 Vrai ou Fake
AB3
28
6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 10.15 Téléachat • 11.15 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.35 Peter et Wendy • 14.15 Un Noël à New York • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 20.15 Appels d’urgence • 21.10 Reporters • 2.10 Premiers baisers • 4.15 Hélène et les garçons
TIPIK
20.30 La tribune 9.30 Mon prince de Noël • 11.00 Le jour où tout a basculé • 11.25 Le zapping au mètre • 11.30 N’oubliez pas les paroles! • 12.35 Ici tout commence • 13.05 Plus belle la vie • 14.00 Le plus beau char de Noël • 15.35 Sous le soleil • 16.30 Le zapping au mètre • 16.35 Une saison au zoo • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 Newport Beach • 19.09 Decibels - La quotidienne • 19.10 Les Simpson • 20.00 Riding Zone 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat! 22.40 Vews 22.50 Gardien de l’Antarctique Documentaire Une plongée passionnante et instructive au cœur de l’Antarctique, le territoire le plus méridional de la planète, qui abrite encore aujourd’hui l’un des environnements les plus vierges de la surface terrestre. 23.45 Formule 1 - Le résumé Le résumé du GP d’Abu Dhabi 0.15 Vews «Vews» veut d’apporter un regard différent sur l’info, avec un ton direct et authentique. 0.20 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League.
FR5 14.35 Allô docteurs • 15.10 Les routes de l’impossible • 15.35 Mexique sauvage • 16.30 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 L’été en pente douce • 22.30 La p’tite librairie • 22.35 C dans l’air • 23.40 Sixième édition • 1.05 Les trésors des arts de la table
HISTOIRE TV 12.25 Wall Street: l’attentat de 1920 • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.50 Gutenberg, l’aventure de l’imprimerie • 18.20 Empires et grandes puissances • 20.50 La Viking du bout du monde • 21.45 Les guerrières vikings • 22.35 Rome contre Jérusalem • 23.30 Hérode le Grand: nouveau Salomon ou tyran sanguinaire? • 0.25 Du pain et des jeux, les courses de chars à Rome
CLUB RTL
20.00 Taken 2 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune • 8.15 Pokémon: Soleil et Lune • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Bones • 18.10 Bones • 19.05 Les experts: Manhattan 20.00 Taken 2 C Action (F, 2012, 98’) de Olivier Megaton Avec Liam Neeson et Maggie Grace Depuis qu’il a arraché sa fille Kim des mains d’un groupe mafieux albanais, Bryan Mills, ancien agent de la CIA aux compétences particulières, veille sur elle. Mais lors d’un séjour à Istanbul, il est enlevé avec son ex-femme Lenore par des membres de ce gang. Leur chef, Murad Krasniqi, veut ainsi venger la mort de son fils. 21.40 Météo 21.45 Hunted C Thriller (USA, 2008, 85’) de Susan Montfort Avec Kim Basinger et Lukas Haas Une mère de famille assiste au meurtre d’un policier par des adolescents. Repérée par les assassins, elle n’a d’autre alternative que la fuite. Traquée, elle doit puiser en elle la force de survivre. 23.25 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Thor: le monde des ténèbres CC Fantastique (USA, 2013, 130’) de Alan Taylor Avec Chris Hemsworth et Natalie Portman Thor veut restaurer l’ordre dans le cosmos, mais une ancienne race, sous la conduite du terrible Malekith, revient pour répandre les ténèbres. 23.05 Kick-Ass CC Action (USA, 2009, 117’) de Matthew Vaughn Avec Aaron Taylor-Johnson et Christopher Mintz-Plasse 1.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Grey’s Anatomy 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 11 • 15.55 Les Anges 11 • 16.50 La villa des coeurs brisés • 17.45 La villa des coeurs brisés • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Younger 20.10 Grey’s Anatomy «Premières amours» Après avoir passé la nuit avec April, Koracick essaie de l’amener à lui en dire plus sur elle et il finit par lui parler de la mort accidentelle de son fils de 10 ans, quelques années plus tôt. 21.00 Grey’s Anatomy «Voyage dans le temps» Maggie et Jackson apprécient de passer du temps ensemble, mais Jackson doit rester concentré sur l’opération révolutionnaire d’une vaginoplastie qu’il a programmé avec Catherine et Richard. 21.50 L’incroyable famille Kardashian Pas si fan que ça 22.40 Nancy Drew «Terreur à Horseshoe Bay» Alors que le temps presse avant l’audition des preuves de Carson, Nancy se tourne vers des sources surnaturelles dans un ultime effort pour trouver des indices qui disculperaient son père. 23.25 Nancy Drew «La hantise de Nancy Drew» En utilisant des indices médicolégaux, Nancy découvre ce qui s’est passé la nuit de la mort de Lucy. 0.10 Scènes de ménages 0.25 Luna Park 2.25 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Fabrico Internacional • 15.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 22.00 Primeira Pessoa 22.45 Joker 23.30 5 Para a Meia-Noite 1.15 24 horas Magazine d’information. 2.15 A Essência 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.30 Saber Sabe Bem 5.00 Joias Para Que Vos Quero? 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.15 12.40 13.05
Firewall Téléachat Storage Wars - Texas Storage Wars - Texas Storage Wars - Texas Alerte Cobra «Au nom du fils» 14.00 Alerte Cobra «Le virus de l’amour» 14.55 Alerte Cobra «Entre frères» 15.45 Alerte Cobra «Une journée épouvantable» 16.35 Alerte Cobra «Chute libre» 17.25 Alerte Cobra «Trois frères» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.10 Chuck «Chuck fait sauter la banque» 19.50 Chuck «Sur la touche» 20.50 Firewall C Thriller (USA, 2006, 104’) de Richard Loncraine Avec Harrison Ford et Paul Bettany Un expert en sécurité informatique américain travaillant pour une banque de Seattle doit détourner 100 millions de dollars quand sa femme et ses enfants sont pris en otages par une bande de gangsters. 22.35 Passager 57 C Aventures (USA, 1992, 85’) de Kevin Hooks Avec Wesley Snipes et Bruce Payne Agent de la sécurité d’une compagnie aérienne, John embarque pour Los Angeles, mais à l’intérieur de l’appareil, le FBI emmène incognito un dangereux terroriste qui se libère et détourne l’avion. 0.10 Libertinages 0.25 Alerte Cobra 4.20 112 unité d’urgence
TVE 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Cocina al punto • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.10 Como sapiens • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Arranca en verde • 19.45 Camara abierta • 20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Hit 23.15 Quién educa a Quién 0.50 Ritmo urbano 1.20 La noche en 24h 3.15 España directo Con Diego Losada 3.45 Zoom net 4.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
30 novembre LUNDI TCM
20.50 Master and Commander 9.55 La Bible C Historique de John Huston (USA/I, 1966, 165’) • 12.40 Le Président et Miss Wade CC Comédie dramatique de Rob Reiner (USA, 1995, 109’) • 14.30 Boyhood CC Drame de Richard Linklater (USA, 2014, 165’) • 17.10 Philadelphia CC Drame de Jonathan Demme (USA, 1993, 120’)• 19.15 L’inspecteur ne renonce jamais CC Policier de James Fargo (USA, 1976, 95’). Avec Clint Eastwood et Harry Guardino 20.50 Master and Commander: de l’autre côté du monde CC Aventures (USA, 2003, 135’) de Peter Weir Avec Russell Crowe, Paul Bettany Billy Boyd, Lee Ingleby et James D’Arcy En 1805, pendant les guerres napoléoniennes. Le capitaine Jack Aubrey, l’une des figures les plus brillantes de la Marine royale britannique, est respecté et admiré par ses officiers et ses matelots. Attaqué par un corsaire français, son bateau, «Le Surprise», est gravement endommagé et perd une partie de son équipage. Jack se lance à la poursuite de l’ennemi. 23.05 Sierra torride CC Western (USA, 1970, 110’) de Don Siegel Avec Clint Eastwood, Shirley Mac Laine, Manolo Fabregas et Alberto Morin Au nouveau Mexique, le siècle dernier, Hogan, mercenaire de son état, découvre que la femme qu’il vient de sauver des griffes de trois bandits est une religieuse. Celle-ci est recherchée par l’armée française pour avoir collecté des fonds destinés aux partisans mexicains. Sœur Sara fume aussi le cigare et ne dédaigne pas le whisky.
RAI 1 9.00 TG 1 • 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition 21.25 PNC 23.25 Sette storie 23.55 TG1 60 Secondi 1.00 S’è fatta notte 1.15 RaiNews24 1.20 Che tempo fa 1.25 Il caffè di Rai 1 estate 1.30 Rai Cultura 5.55 RaiNews24
TV5
21.00 Sur le front 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Meurtres à Orléans C Drame policier de Jean-Marc Seban (F, 2017, 99’) • 15.35 Ô Sud! • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Hep taxi! Express • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Tandem • 19.30 Tandem • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Sur le front Les océans Hugo Clément accompagne ceux qui se mobilisent contre les menaces qui pèsent sur les fonds marins de la planète: la surpêche, la pollution engendrée par le plastique ou le blanchissement du corail. 23.00 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 Conte d’été CCC Comédie (F, 1996, 113’) d’Eric Rohmer Avec Melvil Poupaud et Amanda Langlet Installé pour quelques jours à Dinard dans une chambre prêtée par un ami, un étudiant attend la venue de celle dont il se dit amoureux mais rencontre deux jeunes filles qui perturbent sa vie sentimentale. 1.25 TV5 monde, le journal - Afrique 1.50 Météo 1.55 Island Un cyclope vit sur une île déserte, désespérément seul. Un soir d’été, il découvre un petit oiseau dans un oeuf. Très vite, une relation fusionnelle se noue entre les deux. Jusqu’à ce que l’été revienne. 2.05 La meilleure manière de... 2.30 Il pleut sur ouaga 2.50 Faites des gosses 4.00 C’est la vie
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 14.55 Detto fatto • 17.30 Resta a casa e vinci • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.30 Una Pezza di Lundini 23.55 Stracult Live Show 1.15 Calcio Totale 2.45 Casa Famiglia (Couleur, 125’) Con Massimo Dapporto, Ettore Bassi, Violante Placido 3.50 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato 4.00 Videocomic 4.10 Somos Tu Y Yo 4.30 Detto fatto
CANAL+
21.00 Patria 13.35 Undercover - Une histoire vraie CC Policier de Yann Demange (USA, 2018, 111’) • 15.25 Official Secrets CC Drame criminel de Gavin Hood (USA, 2019, 112’) • 17.10 L’hebd’Hollywood • 17.25 Jamel Comedy Club • 17.53 Le plus • 17.55 Docunews • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Les cahiers d’Esther • 20.51 La boîte à questions • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Patria «Derniers goûters» 22.00 Patria «Txato, entzun» 23.00 Hobbies Différent 23.10 Hobbies Salomé sur sa Slackline 23.25 Dark Waters C Drame historique (USA, 2019, VM, 127’) de Todd Haynes Avec Anne Hathaway et Mark Ruffalo 1.30 Surprise 1.45 Le cercle 2.30 Zapsport La compil 2.35 Football Premier League. 4.20 Late Football Club 5.10 Golf+ le mag 5.55 Daily Sport
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.15 Un mariage sous le sapin • 12.05 Le bonheur au pied du sapin • 13.55 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Star Wars: épisode 5 - L’Empire contre-attaque • 23.30 Star Wars: épisode 4 - Un nouvel espoir • 1.55 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 Che ci faccio qui • 0.00 TG3 Linea notte • 0.30 TG Regione
NICK 16.15 Willkommen bei den Louds • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 SpongeBob Schwammkopf • 19.00 Nickelodeon’s Spyders • 19.25 NooBees • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.30 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Programm nach Ansage • 0.40 MTV Approved: Hip Hop
EUROSPORT
21.00 Biathlon 10.00 Ski de fond: Coupe du monde. Poursuite dames • 10.30 Ski de fond: Coupe du monde. Poursuite messieurs • 11.00 Snooker: Championnat du Royaume-Uni. 2e tour • 13.00 Biathlon: Coupe du monde. Individuel messieurs. À Kontiolathi (Finlande) • 14.00 Biathlon: Coupe du monde. Individuel dames. À Kontiolathi (Finlande) • 15.00 Biathlon: Coupe du monde. Sprint messieurs. À Kontiolahti (Finlande) 16.00 Biathlon Coupe du monde. Sprint dames. 17.00 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances. Course dames. 17.45 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances. Course messieurs. 18.45 Ski de fond Coupe du monde. Sprint classique messieurs et dames. 19.55 Ski de fond Coupe du monde. Poursuite dames / Poursuite messieurs. 20.55 Eurosport News 21.00 Biathlon Coupe du monde. Individuel messieurs / Sprint messieurs. 23.10 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances. Course dames.
TVBreizh 7.05 Profilage • 8.05 Profilage • 9.05 Profilage • 10.00 Profilage • 11.00 Profilage • 11.55 Les experts • 12.45 Les experts • 13.40 Les experts • 14.40 Les experts • 15.35 Les experts • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.15 Mentalist • 19.10 Mentalist • 20.00 Mentalist • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 22.55 Tandem • 23.55 Tandem • 1.00 Tandem • 2.00 Tandem • 2.50 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.15 La vie sauvage du Costa Rica • 12.00 Dans les eaux bleues de Nouvelle-Zélande • 13.45 Okavango • 15.25 Plongée avec les baleines-pilotes • 16.20 Le mystérieux déclin de l’iguane marin • 17.05 Des bêtes et des sorcières • 18.55 Ushuaïa nature • 20.45 L’aquarium du bout du monde • 0.25 Ushuaïa nature • 2.10 Le Grand Saphir, une révolte ordinaire • 3.10 Apocalypse eau
KIKA 15.00 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 15.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 16.55 Mascha und der Bär • 17.15 Der kleine Prinz • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Mumintal • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 De Journal 7.30 Pisa - de Wëssensmagazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons 20.30 Goal 21.00 RTL Sport Magazin 21.30 Goal 22.00 RTL Sport 22.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 StrosbourgLive 17.15 Automotoshow Mam Carlo Miller 17.25 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 17.30 Gemeng Kielen 18.00 Uelzecht kanal 19.00 ADR Telee 19.30 Déifferdeng 03 TV em a ronderëm den FCD03 19.45 Goerens - de Commentaire vum Mount 19.50 StrosbourgLive 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 21.30 Stengefort news 22.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 22.30 Klenge Maarnicher Festival Jean Bermes (bass/bariton) Denis Ivanov (piano) le 26 septembre 2020 en l’église paroissiale de Weiswampach
APART TV 18.10 RPL TV 18.45 Europa-Liveticker 18.55 Traktertreffen 2020 Ferguson Club Lëtzebuerg 19.15 Trak Gourmand 2020 19.35 apart Musek 20.00 Die Bar Show - Spezial 21.40 Züge am Lötschberg Die Nordrampe 23.00 Harmonie Municipale Grevenmacher - America
29
DIENSTAG 1. Dezember ARD
FILM — SAT.1 20.15
Aus Haut und Knochen CCC „Ich fürchte, Ihre Tochter hat Magersucht!“ Laras Ärztin spricht das Offensichtliche aus. Ein Schock für Susanne und Peter, die Eltern der 16-jährigen Schülerin. Wie konnten sie die Zeichen nur so lange übersehen? Übertriebener Ehrgeiz beim Sport, verschimmelte Essensreste hinter Laras Kleiderschrank, dicke Klamotten, unter denen man keine Körperkonturen erkennen kann, selbst der Schwächeanfall beim Joggen – für alles fand sich eine plausible Erklärung. Als Lara beim Sommerfest der Nachbarn in den Pool gestoßen und ihr abgemagerter Körper deutlich sichtbar wird, lässt sich die Essstörung nicht mehr leugnen. Für Lara und ihre Eltern beginnt ein ausdauernder Kampf gegen die Magersucht, die fortan den Alltag
DOKUMENTATION — 3 SAT 14.45
Ostwärts - Mit dem Rucksack ...
30
SERIE — ZDF NEO 23.15
Liebe. Jetzt! Christmas Edition
der Familie bestimmt. Doch Susanne und Peter sind nicht gewillt, ihre Tochter an die Krankheit zu verlieren - und unterstützen sie mit all ihrer Liebe und den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln. Doch reicht das aus gegen einen Feind, der so viel stärker zu sein scheint? - Der Film erzählt nüchtern und seriös, wie die Eltern mit der Erkenntnis über die Krankheit ihrer Tochter umgehen. Die Darstellung der Charaktere überzeugt ebenso wie das schnörkellose Drehbuch von Burkhardt Wunderlich. Drama / D 2020 / von Christina Schiewe / mit Lisa-Marie Koroll, Anja Kling, Oliver Mommsen und Régine Schroeder
... der Sonne entgegen (1/3) - Karawane durch Kirgistan: Die dreiteilige Dokumentation führt entlang der Seidenstraße - mit dem Ziel, möglichst viel über die Gewohnheiten anderer Kulturen zu lernen, reist die Journalistin Julia Finkernagel durch drei Länder am legendären Karawanenweg. Mit Neugier, Humor und Herzlichkeit trifft die Filmemacherin auf Nomaden, Schamanen, Hirten und Künstler. Sie übernachtet in Jurten, tanzt auf einer Hochzeit, lernt Plov kochen und Suppe mit den Händen essen.
Weihnachtszauber: Für Martha (11) ist dieses Jahr eine Welt zusammengebrochen. Sie ist mit ihrem Vater nach Jahren aus dem Landhaus ihres Großvaters aus- und zurück nach Berlin gezogen. Und alles nur, weil Marthas Vater Manuel sich mitten in der Corona-Zeit mit seinem Schwiegervater Hellmuth zerstritten hat. Und das Schlimmste: Das gemeinsame Weihnachtsritual soll dieses Jahr ins Wasser fallen. Weihnachtsmarkt mit Lichterketten, gebrannten Mandeln und bei Kakao den Wunschzettel schreiben. Das war für Martha immer das Schönste.
20.15 Falk 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Missverständnisse“ 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Bodensee „Vom Fischer und seiner Frau“ Der Fang eines riesigen Welses birgt für zwei Angler eine unangenehme Überraschung. Im Bauch des Fisches findet sich ein abgetrennter Frauenfinger mit einem Ehering. Die Suche nach der dem Finger zugehörigen Frau gestaltet sich für die WaPo Bodensee schwierig. Schließlich findet Julia eine erste Spur. Sie führt zum Berufsfischer Johannes. Dieser will, seit seine Frau Greta mit ihrem neuen Freund nach Australien gegangen ist, nichts mehr von ihr gehört haben. 19.45 Wissen vor acht - Natur Wiesen & Weiden in Gefahr 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Falk „Der Mutterschaftstest“ Moses Halberstadt weiß zwar, wer sein Vater ist, aber weder Moses noch sein Vater wissen, wer die leibliche Mutter ist. Klingt erst mal seltsam, ist es auch. Bei dem Versuch, die Mutterschaft zu klären, wirft Falk einen Blick in eine bewegte Vergangenheit und stößt dabei unweigerlich auf den Hallodri-Anwalt aus Rock’n Roll-Zeiten: Martin Blankenstein. 21.00 In aller Freundschaft „Ausgebremst“ Die junge Blindenfußballerin und Bloggerin Sandra Schmidt hört bei einem wichtigen Trainingsspiel nicht auf die Rufe ihrer Trainerin und stolpert schwer. Die Folge: ein Kreuzbandriss, der operiert werden muss. Dr. Philipp Brentano stellt Sandra in Aussicht, dass sie in einem Dreivierteljahr wieder spielen kann. Das ist für Sandra eine bittere Nachricht, denn die Bundesliga ist damit gestorben. 21.45 Report Mainz 22.15 Tagesthemen 22.50 NDR Talk Show Gäste: Annegret Kramp-Karrenbauer, Matthias Brandt, Martin Suter, Benjamin Stuckrad-Barre, Lilly Krug, Kassandra Wedel,Okka Gundel, Hazel Brugger. Annegret Kramp-Karrenbauer, kurz AKK genannt, hat turbulente Jahre hinter sich. Im Dezember 2018 wurde sie zur Bundesvorsitzenden der CDU gewählt, knapp zwei Jahre später, beim Parteitag vom 3. - 5. Dezember 2020, wird sie dieses Amt schon wieder niederlegen. 0.50 Nachtmagazin 1.10 Falk „Der Mutterschaftstest“
ZDF
20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Verfluchte Liebe“ 11.15 SOKO Stuttgart „Traumprinz“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Rosenheimer Geheimnisse“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Rabenmutter“ Björn Ostermann liegt tot im Wohnzimmer seines Hauses. Todesursache: Genickbruch durch einen Sturz nach einem Schlag mit einem scharfkantigen Gegenstand ins Gesicht. Der erste Verdacht fällt auf Regine Moll, Ostermanns eifersüchtige und aufbrausende Ex-Freundin, die er für seine aktuelle Lebensgefährtin Miriam Engelhardt verlassen hat. Hat sie vielleicht etwas mit dem Tod ihres Freundes zu tun? 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Tödlicher Schwindel“ 20.15 ZDFzeit Wir bauen auf! - Privatfilme aus der Nachkriegszeit 75 Jahre nach Kriegsende erinnert die Dokumentation mit privatem Filmmaterial und persönlichen Geschichten an die beeindruckende Wiederaufbauleistung im Deutschland der Nachkriegszeit. Wie erging es den Menschen in den Ruinen ihrer Städte? Wie entstand aus Trümmern neues Leben? Es sind bewegende Aufnahmen und Geschichten jener Zeit der Neuorientierung und des Erfindergeists, des politischen Neustarts und ökonomischen Wiederaufstiegs. 21.00 Frontal 21 Moderation: Ilka Brecht 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Mehr als Sarg und Service Die neuen Bestatter*innen 22.45 Mann, Sieber! Tobias Mann und Christoph Sieber präsentieren politische Late Night im ZDF. Zwei Blickwinkel auf eine Wirklichkeit, ein kabarettistischer Schlagabtausch. Schnell, geistreich, witzig. Mit Stand-ups, Sketchen und Aktionen im Studio schauen die beiden jeden Monat auf das nationale und internationale politische Geschehen. Sie klären auf, sie spitzen zu, sie bringen Spaß - klassisches Kabarett trifft auf junge Late-Night-Comedy. 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 0.50 Die purpurnen Flüsse - Das Ritual CCC Fantasy (D/B/F, 2019, 100’) von David Morley Mit Olivier Marchal und Erika Sainte 2.30 Broadchurch
1. Dezember DIENSTAG RTL
20.15 Der König der Kindsköpfe 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt Doku-Soap 10.00 Der Blaulicht Report Mann flieht vor Nymphomanin / Frau wurde fast totgeprügelt 11.00 Der Blaulicht Report Mutter findet blutverschmiertes Laken / Verprügelte Prostituierte 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Im Einsatz - Jede Sekunde zählt 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal Doku-Soap 17.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal Doku-Soap 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Doku-Soap Als Jonas doch auf Merles Party auftaucht, hört er mit, dass er ihr scheinbar gestohlen bleiben kann. Unbemerkt zieht er sich zurück und lässt sein Geschenk da. Merle findet es. Berührt von der Geste, will sie sich bei Jonas bedanken, doch er ist nicht allein. Als Lilly zurück in Berlin ist, knistert es wieder zwischen ihr und Nihat. Aus schlechtem Gewissen gegenüber Tuner beschließen sie, die Finger voneinander zu lassen - doch vergeblich. 20.15 Der König der Kindsköpfe Unterhaltung Moderation: Oliver Pocher Mario Barth, Oliver Pocher und Chris Tall - drei Giganten der Comedyszene. In der neuen vierteiligen Eventshow treten sie jetzt live zum ultimativen Battle an. Die ersten drei Shows werden jeweils von einem der Kontrahenten moderiert, während die anderen beiden in mehreren Spielrunden gegeneinander antreten. Show vier wird von einem Gast präsentiert - und alle drei Comedians batteln sich gegenseitig. Wer ist am Ende der größte Kindskopf? 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Ex on the Beach 1.25 Bones - Die Knochenjägerin „Eine Eiszeit vor dem Ende“ Ins Jeffersonian wird die Leiche einer Frau eingeliefert, die in einem Sumpf in einem Neubaugebiet gefunden worden war. Das Opfer, Madeline Papadelis, scheint vor seinem Tod eingefroren worden zu sein. Madeline hatte ihre Tochter, nachdem die Kleine gestorben war, in ein Labor gegeben, das Tote einfriert, um sie in einigen Jahren wiederzubeleben. Offensichtlich hatte Madeline zu dem Betreiber der Einrichtung ein sehr enges Verhältnis. 2.20 Bones - Die Knochenjägerin „Ziemlich böse Freunde“ 3.10 Der Lehrer „Was hat mich verraten, der Rollstuhl?“ 4.05 Sekretärinnen - Überleben von 9 bis 5 „Toast für die Welt“ 4.30 Schwester, Schwester „Kein After-Sex-Bing“
SAT.1
20.15 Aus Haut und Knochen 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Frühstücksfernsehen haut nah - Die Vormittags-Show 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring - Die Intim-Fachärzte Echte Ärzte, realistische Fälle: In der „Klinik am Südring“ zeigen Mediziner, Pfleger und Krankensch western, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen - das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle 19.00 5 Gold Rings 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Aus Haut und Knochen CCC Drama (D, 2020, 90’) von Christina Schiewe Mit Lisa-Marie Koroll und Anja Kling, Oliver Mommsen, Régine Schroeder Anja Kling, Lisa-Marie Koroll und Oliver Mommsen drehen ein Drama über Magersucht: „Anorexia nervosa“ - ein erschütternder Befund, der bei der erst 16-jährigen Lara gemacht wird. Ihre Eltern sind fassungslos, als sie durch einen dummen Streich des Nachbarsjungen den abgemagerten Körper ihrer Tochter sehen. Doch im Nachhinein ergibt alles einen Sinn: die vielen Sporteinheiten, die weiten Klamotten, die versteckten Essensreste hinter der Kommode. Ein langer Kampf beginnt. 22.20 akte. Spezial - wenn Essen Angst macht Magazin Wenn Essen Angst macht, beginnt für die Betroffenen eine Achterbahnfahrt. Jeder Bissen ist zu viel, weil er angeblich dick macht. So geht es der 25-jährigen Isabelle aus Berlin. Seit zehn Jahren kämpft sie gegen ihre Magersucht. Doch der Kampf gegen die Essstörung beginnt oft auch schon als Baby. 23.20 Sister Act 2: In göttlicher Mission CC Komödie (USA, 1993, 115’) von Bill Duke Mit Whoopi Goldberg und Kathy Najimy Deloris ist als Schwester Mary Clarence wieder im Einsatz: Auf Bitten der Ordensfrauen, ihrer„Kolleginnen“, wirft sie sich erneut in die Nonnentracht, um eine in Finanznot geratene Schule zu retten. 1.25 Auf Streife - Die Spezialisten 2.15 Auf Streife - Die Spezialisten 4.30 Auf Streife
PRO7
20.15 The Dark Knight 5.35 The Middle 6.20 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 8.55 How I Met Your Mother „Old King Clancy“ „Die Murtaugh-Liste“ „Mosbius Designs“ 10.20 Man with a Plan „Helden und Heldinnen“ „Ehefrauenmanagement-Probleme“ 11.10 Last Man Standing „Bestes Baxter Business“ „Klatsch und Tratsch“ 12.05 2 Broke Girls 12.30 Mom „Staubiger Topf sucht Deckel“ 12.55 Mom „Nackte, nasse Kerle“ 13.20 Two and A Half Men „Schöne Stunden in Zentralafrika“ „Die japanische Regenbrille“ 14.10 Two and A Half Men „Von der Hüfte abwärts tot“ 14.40 The Middle „Die magischen Hände“ „Der geplatzte Knoten“ 15.35 The Big Bang Theory „Jodeln für Nerds“ „Onkel Doktor Cooper“ „Keine hübschen Frauen!“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Das große Fressen“ 18.35 Die Simpsons „Lisa Simpson: Superstar“ 19.05 Galileo 20.15 The Dark Knight CCC Action (USA/GB, 2008, 139’) von Christopher Nolan Mit Christian Bale und Heath Ledger Unterstützt von Lieutnant Jim Gordon und Staatsanwalt Harvey Dent setzt Batman sein Vorhaben fort, das organisierte Verbrechen in Gotham endgültig zu zerschlagen. Das Dreiergespann erweist sich als effektiv. Doch bald sehen sie sich einem genialen, immer mächtiger werdenden Kriminellen gegenüber, der als Joker bekannt ist: Er stürzt Gotham in ein anarchisches Chaos und zwingt Batman immer näher an die Grenze zwischen Gerechtigkeit und Rache. 23.15 Deadpool CCC Action (USA, 2016, 90’) von Tim Miller Mit Ryan Reynolds und Ed Skrein Ryan Reynolds als sarkastischer Superheld auf Rachekurs: Wade wird von seiner Krebsdiagnose völlig aus der Bahn geworfen und bekommt in seiner Verzweiflung ein verlockendes Angebot von einer zwielichtigen Organisation. Im Austausch gegen Superkräfte soll sein Krebs geheilt werden. Nach dem schmerzhaften Experiment hat Wade zwar unglaubliche Kräfte, ist jedoch vollkommen entstellt. Als Deadpool zieht er los, um sich an Ajax zu rächen - und das ohne Rücksicht auf Verluste. 1.20 The Dark Knight CCC Action (USA/GB, 2008, 139’) von Christopher Nolan Mit Christian Bale und Heath Ledger, Aaron Eckhart 3.55 ProSieben Spätnachrichten 4.00 2 Broke Girls „Der Mietvertrag“
VOX
20.15 Die Hitwisser 5.40 CSI: New York „Tiefes Grab“ „Im Jahr des Affen“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Sport ist Mord“ „Falsches Spiel“ 9.05 CSI: Miami „Am Haken“ „Happy Birthday“ 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Katrin vs. Paul 12.00 Shopping Queen Motto in Wolfsburg: Die schönste Nebensache der Welt! Finde das perfekte Outfit zu deinem neuen Lieblings-Accessoire!, Tag 1: Ricarda 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Michael vs. Nicole 15.00 Shopping Queen Motto in Wolfsburg: Die schönste Nebensache der Welt! Finde das perfekte Outfit zu deinem neuen Lieblings-Accessoire!, Tag 2: Isabel 16.00 Die schönste Braut Tag 2: Angelina, Glinde 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner 20.15 Die Hitwisser Spielshow Vier prominente Rateteams, Rätsel rund um die größten Stars und Hits der Musikgeschichte und die Frage, wer der größte Musikexperte ist - das ist das neue VOX-Musik-Quiz „Die Hitwisser“. In 25 Frage- und fünf Bonusspielrunden stellen sich die prominenten „Hitwisser“ einem launigen Wettkampf um die musikalische Ehre und schwelgen bei Einspielern zu verschiedenen Musikhemen nicht nur in Erinnerungen, sondern rätseln anschließend auch über Fragen zum Song oder Interpreten. Dabei ist nicht nur Fachwissen gefragt: Kommen die Teams mal ins Grübeln, können sie unter Umständen auch mit unnützem, aufgeschnapptem oder hergeleitetem Wissen punkten. Die Zuschauer können mitraten und mitsingen und sich von der einen oder anderen musikalischen Anekdote der Promis überraschen lassen. Am Ende kommt dann die große Auflösung: Welches Promi-Team entpuppt sich als Deutschlands Hitwisser, wer bleibt nur Mitwisser und wer ein ALittle-Bit-Wisser? 23.35 Prominent! Unterhaltung Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu 0.25 vox nachrichten 0.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Doku-Soap Die Spur des Geldes Abgründe Kindheitstrauma Haarige Spuren Handschrift Mord 4.10 Law & Order: Special Victims Unit
31
DIENSTAG 1. Dezember 3SAT
20.15 Die Toten vom Bodensee 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Wilde Inseln • 11.45 Hessen à la carte • 12.15 Servicezeit • 12.45 Natur im Garten • 13.15 Iran • 14.00 Georgien - Von Null auf 5000 • 14.45 Ostwärts - Mit dem Rucksack der Sonne entgegen • 18.00 Meine Traumreise in die Mongolei • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Toten vom Bodensee CCC Krimi (D/AUT, 2014, 90’) von Andreas Linke Mit Matthias Koeberlin, Nora von Waldstätten Ein Fischer geht auf seinem Boot in Flammen auf und verbrennt bei lebendigem Leib. In dem Wrack wird die Maske einer keltischen Gottheit und ein Schriftzug in einer undefinierbaren Sprache gefunden. 21.45 kinokino Licht aus, Spot an! Welche spannenden Filme in nächster Zeit in den deutschen Kinos anlaufen oder auf DVD erscheinen, gibt es hier zu sehen. Interviews mit Schauspielern oder Regisseuren runden das Angebot ab. 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 makro Boombranche Biotech 23.00 Ich weiß nicht mal, wie er starb Wie ein Pflegeheim zur Corona-Falle wurde 23.45 Ein Leben für den Knast 0.05 10 vor 10 0.35 Hart aber fair 1.55 Ostwärts - Mit dem Rucksack der Sonne entgegen
NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 19.00 Nachrichten • 19.05 Familiendynastien - Villeroy & Boch • 20.00 Nachrichten • 20.15 Geniale Technik - Impossible Engineering • 21.00 Nachrichten • 21.05 Geniale Technik - Liftsystem der Superlative • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Achterbahnen - Der totale Nervenkitzel • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten
TAGESCHAU24
32
10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Das große Artensterben • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau • 21.32 Wenn Mütter trauern • 22.00 Der Virus und ich - Leben mit HIV • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Report Mainz • 0.05 Umschau
RTL II
20.15 Hartz Rot Gold 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz Rot Gold - Armutskarte Deutschland Köln und Sankt Augustin In Köln-Mühlheim planen Mikel und Leandro einen Neuanfang durch eine Gaming-Karriere. Einziger Haken: Mikel belastet ein Schuldenstand von über 20 000 Euro! Können sich die beiden eSportler trotz der hohen Belastung durchsetzen? 22.15 Hartz und herzlich Niedergörsdorf - Altes Lager Die alleinerziehende Janine ist pleite. Der Unterhalt für ihren ältesten Sohn ist noch nicht auf dem Konto - Geld, das sie fest eingeplant hatte. Weil die junge Mutter das Geld für das Kita-Essen nicht aufbringen kann, will sie nun klagen. 0.15 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle Straße der Verdammten / Der Tod wohnt nebenan Ein Mordfall wird 16 Jahre später wieder aufgenommen, als in einem ähnlich gelagerten Fall ermittelt wird. Und schon bald können Beweise in Verbindung gebracht und ein Phantombild des Täters erstellt werden. 1.05 Die Forensik-Detektive Profiling 1.55 Die Forensiker Profis am Tatort
WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.00 Nachrichten • 19.05 HighspeedBaustellen: Tunnel • 20.00 Nachrichten • 20.05 Highspeed-Baustellen: Oktoberfest • 21.05 Highspeed-Baustellen: Der Las-Vegas-Pool • 22.05 Highspeed-Baustellen: Hochhaus • 23.05 Highspeed-Baustellen: Schneefestival • 0.05 Die Mayday-Akten: Fatale Funksprüche
PHOENIX 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Mitteldeutschland von oben • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Alpen - Eine große Geschichte • 21.00 Rettung aus Bergnot • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Die Braut, die sich nicht traut 5.50 Genial daneben - das Quiz • 8.35 Genial daneben - das Quiz • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Castle • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Die Braut, die sich nicht traut CCC Komödie (USA, 1999, 110’) von Garry Marshall Mit Julia Roberts, Richard Gere Eine irre Story verschlägt den New Yorker Reporter Ike ins beschauliche NeuenglandStädtchen Hale. Dort lässt eine Frau namens Maggie immer wieder Männer vor dem Traualtar ohne Jawort stehen. 22.35 Wie werde ich ihn los in 10 Tagen CCC Komödie (USA/D, 2003, 107’) von Donald Petrie Mit Kate Hudson, Matthew McConaughey Er will sie herumkriegen, um eine Wette zu gewinnen. Sie will ihn loswerden, um einen Artikel zu schreiben. Zehn Tage haben Matthew McConaughey und Kate Hudson Zeit, ihr Ziel zu erreichen. 0.55 Die Braut, die sich nicht traut CCC (Wh.) Komödie (USA, 1999, 110’) von Garry Marshall Mit Julia Roberts, Richard Gere 2.50 Kabel Eins Late News 2.55 Wie werde ich ihn los in 10 Tagen CCC (Wh.) Komödie (USA/D, 2003, 107’) von Donald Petrie
ARD-alpha 14.15 Quarks • 15.00 Das Ende unseres Sonnensystems • 15.50 Newton • 16.15 Xenius • 16.45 Der Mond • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Der Mond • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mythos Kongo • 21.00 Geheimnisse des menschlichen Körpers • 21.50 Xenius • 22.20 Planet Wissen • 23.20 alpha-demokratie • 23.50 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day - News in Review
ONE 9.55 Der Dicke • 10.45 Brisant • 11.25 Sturm der Liebe • 13.00 In aller Freundschaft • 13.50 Zwei Bauern und kein Land • 15.20 Der Dicke • 16.10 Alles Klara • 17.00 Abenteuer Airport • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.50 SERIöS - Das Serienquartett • 22.00 Berlin Station • 23.45 Doctor Who • 1.20 Berlin Station
SWR
20.15 Marktcheck 10.00 MENSCH LEUTE • 10.30 rundum gesund • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Wildes Deutschland • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck Der Verbraucherschutz ist ein großes, beinahe unüberschaubares Gebiet für uns Konsumenten. Schön, dass es noch Sendungen gibt, die uns darüber bis ins kleinste Detail aufklären. 21.00 Vorsicht Verbrechen 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister 22.30 Die Cosar Show 23.15 Der Stahlbaron Dokumentation (D, 2018, 45’). Hermann Röchling und die Völklinger Hütte von Nina Koshofer 0.00 Die Ungewollten - Die Irrfahrt der St. Louis CCC Dokudrama (90’) von Ben von Grafenstein
ZDF NEO 6.15 Art of Crime • 7.10 Art of Crime • 8.05 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Marie Brand und die Liebe zu viert CCC Krimi (D, 2020, 95’) von Judith Kennel Mit Mariele Millowitsch, Hinnerk Schönemann, Emilie Neumeister, Manuel Rubey 21.45 Tief durchatmen, die Familie kommt CCC Komödie (D, 2015, 90’) von Vivian Naefe Mit Andrea Sawatzki, Axel Milberg, Christine Schorn, Günther Maria Halmer 23.15 Liebe. Jetzt! Christmas Edition „Weihnachtszauber“ / „Es ist kompliziert“
ZDF INFO 10.45 Despoten • 13.00 ZDF-History • 14.15 Rätselhafte Tote • 15.00 Rätselhafte Geschichte • 16.30 Jack the Ripper - Auf den Spuren eines Phantoms • 17.15 Mythos auf dem Prüfstand • 18.00 Bigfoot • 18.45 Geheimes Rom Der Petersdom • 19.30 Geheimes Paris • 20.15 Die Superburg des Richard Löwenherz • 21.00 Burgen - Monumente der Macht • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Natur im Alpenvorland 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Und es schmeckt doch!? • 14.25 Verrückt nach Camping • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Natur im Alpenvorland Dokumentation Zahlreiche Luftaufnahmen und Landschaftsbilder, dazu verblüffende Zeitrafferaufnahmen und Superzeitlupen führen den Zuschauer durchs Alpenvorland: kreisrunde, kleine Seen, weite Moore und ursprüngliche Flusstäler, gerahmt von weißen Gipfeln in der Ferne. 21.00 Der Böhmerwald - Eine Wildnis mitten in Europa Dokumentation 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Eine Leiche zu viel“ 23.40 Tatort „Schussfahrt“ 1.10 Morden im Norden „Im Netz“ 2.00 Lokalzeit aus Köln
SAT.1 GOLD 6.40 Love Boat • 7.35 Infomercials • 9.35 Unsere kleine Farm • 11.20 Ein Engel auf Erden • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.45 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick 22.50 Hochzeit auf den ersten Blick - Tatsächlich Liebe?! 23.40 Grenzenlos - Die Welt entdecken Dokumentation. Heiß und Eis - Mit dem Brummi quer durch Südamerika Das Münchner Pärchen Sabine und Ralf lebt den Traum vieler Abenteurer: Mit ihren beiden vierjährigen Kindern im Gepäck reist die Familie eineinhalb Jahre lang durch Südamerika. 0.25 Richter Alexander Hold 1.55 Richterin Barbara Salesch 2.40 Richterin Barbara Salesch 4.05 Lenßen klärt auf
SIXX 5.40 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 6.20 Total Dreamer - Träume werden wahr • 7.20 Anna und die Liebe • 10.10 Betty in New York • 12.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Grand Hotel • 23.05 Sex and the City • 1.25 Grand Hotel • 3.25 Private Practice
1. Dezember DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Kunstfehler bei Rückenoperationen / Rätselhaftes Zittern Wenn Chirurgen oder Neurochirurgen bei Operationen Fehler machen, kann das schwerwiegende Folgen für die Patienten haben. 21.15 Panorama - die Reporter 21.45 NDR Info 22.00 Traces - Gefährliche Spuren „Die Affäre“ 22.45 Traces - Gefährliche Spuren „Der Streit“ 23.30 Weltbilder 0.00 Bücherjournal 0.45 Lisbon Story CCC Komödie (D, 1994, 100’) von Wim Wenders Mit Rüdiger Vogler, Patrick Bauchau, Teresa Salgueiro
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Babylon 5 • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 The 12 Disasters of Christmas C Science-Fiction (CDN/ USA, 2012, 86’) von Steven R. Monroe Mit Ed Quinn, Magda Apanowicz, Holly Elissa, Roark Critchlow 22.00 Death Sentence Todesurteil CC Action (USA, 2007, 130’) von James Wan Mit Kevin Bacon, John Goodman, Kelly Preston 23.55 Vendetta CC Action (USA, 2015, 84’) von Jen Soska, Sylvia Soska 1.35 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 5.55 Matlock • 7.30 Law & Order • 9.10 The Glades • 10.40 Matlock • 13.15 Walker, Texas Ranger • 14.40 M.A.S.H • 15.30 Ein Käfig voller Helden • 16.15 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter • 22.00 Dragonheart - Die Kraft des Feuers • 23.50 Lost Future - Kampf um die Zukunft • 1.30 Infomercials
RBB
20.15 Wir müssen reden! 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Für immer im Herzen • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt-Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Liebe ohne Minze • 16.00 rbb24 • 16.12 Nashorn, Zebra & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wir müssen reden! 21.15 Kontraste - Die Reporter Dokumentation In dieser 30-minütigen Reportage-Reihe greifen zwei Autoren ein Thema aus einem Beitrag der aktuellen Kontraste - Sendungen auf und beleuchten es detaillierter. Dazu wird auch weiteres, neues Material verwendet und in die Reportage eingebunden. 21.45 rbb24 mit Sport. 22.15 Nuhr im Ersten 23.00 Olafs Klub 23.45 Talk aus Berlin 0.15 Festliche Operngala Die Highlights 1.45 Abendshow 2.15 Wir müssen reden! 3.15 Berlin erwacht - Winter 3.35 rbb UM6
SRTL
20.15 Christmas Town 15.00 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.30 Angelo! • 16.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.30 Die Tom und Jerry Show • 16.55 Woozle Goozle • 17.25 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.55 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.35 Angelo! 20.15 Christmas Town 14 märchenhafte Weihnachtstage CCC Romantische Komödie (2019, 105’) von David Weaver Mit Candace Cameron Bure Lauren sehnt sich nach Veränderung und beschließt, ihr Leben in Boston hinter sich zu lassen. Als sie einen unvorhersehbaren Abstecher in die wundervolle Stadt Gordon Falls macht, verhilft ihr eine unerwartete Begegnung dabei, den Zauber von Weihnachten wieder zu erleben. 22.00 Schicksalhafte Weihnachten CCC Drama (USA, 2018, 110’) von Gary Yates Mit Aimee Teegarden 23.50 Comedy TOTAL 0.35 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Der Nikolaus im Haus • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Die Pulsnitzer Pfefferküchler und ihr Geheimrezept Spitzen, Alpenbrot und Pflastersteine - mehr als 450 Jahre reicht die Tradition der Pulsnitzer Pfefferkuchen zurück. In der sächsischen Kleinstadt haben die Pfefferküchler ihre streng gehüteten Rezepturen über Generationen weitergegeben und waren mit ihren Produkten lange Zeit konkurrenzlos. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Vertreibung - Odsun Das Sudetenland 22.55 Polizeiruf 110 „Die letzte Fahrt“ 0.05 Der Staatsanwalt hat das Wort „Ein todsicherer Tipp“
DMAX
20.15 Steel Buddies 6.00 Die Baumhaus-Profis • 6.50 Infomercial • 8.50 Toy Hunter - Der Spielzeugjäger • 9.20 Toy Hunter - Der Spielzeugjäger • 9.50 Infomercial • 10.15 Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten • 11.15 Männer(t)räume • 12.15 Railroad Australia • 13.15 Railroad Australia • 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 15.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Das große Packen Startschuss für die Operation „Lahme Ente“: Die „Morlock Motors“-Schrauber wollen im Westerwald eine betagte T-28 auf Vordermann bringen, die Michael Manousakis in den USA eingekauft hat. 21.15 Cash für Chrom Neuer Chrom, neues Glück 22.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft 23.10 DMAX News 23.15 Helden der Lüfte 0.10 DMAX News
HR
20.15 Koch’s anders 10.35 Überleben • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Harry nervt • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Koch’s anders - hessische Küche neu entdeckt Rehschnitzel in Kürbiskernpanade mit süß-saurem Hokkaido von Ali Güngörmüs Ilona Nägel liebt die Natur, ihren Bauernhof und das gefühlvolle Kochen und lebt seit vielen Jahren im nordhessischen Hombergshausen. 21.00 Herrliches Hessen 21.45 Klaus kocht vorm Haus 22.15 hessenschau 22.30 Willkommen in Lüsgraf CCC Komödie (D, 2006, 86’) von Lars Montag 0.00 Der Chevalier des Königs CC Komödie (F/I, 1959, 81’) von Jacqueline Audry Mit Andrée Debar
SPORT1
20.15 Fußball 6.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.00 NORMAL Dokumentation 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Die Donnerbüchse 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Klangvolle Zeiten 17.30 Storage Hunters Teeparty 18.00 Storage Hunters 19.00 Storage Hunters 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Fußball Die YouTube-Show auf SPORT1. Ödegaard & Agu 20.15 Fußball Fantalk 23.15 Scooore! - Internationales Fußball Magazin Magazin 0.00 SPORT CLIPS Sexy Tattoo 0.15 SPORT CLIPS
BR
20.15 Tatort 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.58 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.28 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 19.58 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Die Wahrheit“ Ben Schröder wird beim Spaziergang mit seiner Familie von einem Unbekannten niedergestochen. Am helllichten Tag, vor den Augen seiner Frau Ayumi, seines sechsjährigen Sohnes Taro und zahlreicher Zeugen. 21.45 Rundschau Magazin Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage. 22.00 Capriccio 22.30 Die Abenteuer der Menschen 23.15 nachtlinie 23.45 KlickKlack 0.15 Mariss Jansons dirigiert Richard Strauss „Till Eulenspiegel“ und „Also sprach Zarathustra“ 1.10 SternstundenAdventskalender 2020
EUROSPORT
12.30 Nordische Kombination 11.00 Nordische Kombination FIS Weltcup 2020/21 in Ruka (FIN) Einzelwettbewerb: 10km Langlauf Gundersen 11.30 Nordische Kombination FIS Weltcup 2020/21 in Ruka (FIN) 12.00 Nordische Kombination Nordische Kombination. FIS Weltcup 2020/21 in Ruka (FIN) 12.30 Nordische Kombination Nordische Kombination FIS Weltcup 2020/21 13.10 Snooker UK Championship 2020 in York (GB) Viertelfinale 13.45 Snooker Championship 2020 in York (GB) 3. Runde 17.30 Snooker UK Championship 2020 19.45 Snooker UK Championship 23.30 Snooker UK Championship 2020 in York 0.30 Nachrichten 0.35 Rallye FIA European Rally Championship
33
MARDI 1 décembre TF1
FILM — FRANCE 4 21.05
La famille suricate CC Entre documentaire et petite fiction scénarisée, cette histoire qui nous conte le perpétuel combat de ces petits animaux afin de survivre au milieu des géants et des multiples dangers. On suit un jeune suricate lors de son passage à l’âge adulte. Les suricates sont de petits animaux de 30
centimètres, des félins qui n’ont ni griffes ni crocs acérés et qui affrontent le désert du Kalahari. A la fois tendres et drôles, ces animaux deviennent rapidement adorables et on se prend vite d’affection pour ces suricates et leurs vies particulières. La voix off de Guillaume Canet est plutôt agréable.
FILM — CANAL+ 21.00
Le traître CC
Un biopic coup de poing consacré à la sanglante histoire du premier mafioso à avoir brisé l’omerta, Tommaso Buscetta. Incarné par l’impressionnant Pierfrancesco Favino, ce drame historique été récompensé dans de nombreux festivals. TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05
Un mensonge oublié
Sara Martins va éventer l’un des plus grands scandales, celui des enfants de la Creuse, impliquant plusieurs milliers de petits réunionnais, orphelins ou pas, qui ont été arrachés à leur île pour repeupler des départements français. DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 23.30
Chef d’orchestre, symphonie pour un cerveau
34
Mais qui les chefs d’orchestre, ces hommes et femmes aux gestes ésotériques proches de la danse ? Aux oreilles très affûtées qui contrôlent une masse sonore au volume assourdissant ? Michel Cymes dissèque ces phénomènes musicaux afin de dévoiler le mystère de cette profession finalement si méconnue.
21.05 Manifest 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un hôtel pour deux à Noël Drame romantique (CDN, 2020, 110’) de Jesse D. Ikeman Avec Jonna Walsh et Jesse Hutch Amanda travaille à Miami et gère plusieurs établissements pour le compte des hôtels Horton. Elle rentre exceptionnellement à Hollybush, sa ville natale, pour passer Noël avec Eileen, sa grand-mère. 15.45 Le chalet de Noël C Drame romantique (USA, 2017, 90’) de Jem Garrard Avec Alison Sweeney et Jordan Bridges Sophie est propriétaire d’un hôtel qu’elle a hérité de ses parents. Elle accueille toujours les mêmes clients à Noël. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Manifest «Ombres et lumière» Jared sauve Michaela, avant qu’elle ne soit exécutée par Dibacco, l’homme de main de Simon White. Il lui révèle qu’en fait il est infiltré au sein des Tagueurs. A eux deux, ils parviennent à sauver Ezekiel avant qu’il ne soit abattu par Billy et ses amis, et font également tomber Simon White et sa femme. L’épisode Tagueurs semble bel et bien fini. 22.00 Manifest «Laisse-le partir» Suite à sa discussion avec Adrian, Ben se demande s’ils ne sont pas des faux prophètes et si les appels sont aussi bienveillants qu’il le pensait. Michaela aussi commence à douter des intentions des appels intérieurs, dans la mesure où ils laissent lentement mourir Ezekiel. 22.50 Manifest «Vive les mariés» C’est le grand jour. Michaela doute à quelques heures d’épouser un homme sur le point de mourir et qui a renoncé à se soigner. Ben a une vision dans laquelle il voit le Vol 828 exploser. 23.35 Manifest «De glace et de feu» Grace et Ben sont bouleversés en apprenant que Caleb a été enlevé par les dealers qui se sont échappés. Michaela leur promet de le sauver en l’échangeant contre la méthamphétamine. 0.30 New York, unité spéciale «La disparue» 1.15 Euro Millions 1.25 New York, unité spéciale «Parole libérée» 2.15 Programmes de nuit
FR2
21.05 Prodiges, le show de Noël 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Laisse entrer la nature 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.43 Image du jour 13.45 Protégeons demain 13.47 La p’tite librairie 13.50 Expression directe «Union des démocrates et indépendants» 14.00 Ça commence aujourd’hui 15.15 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Protégeons demain 20.39 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que l’étau se resserre dangereusement autour d’Elsa, Eliott découvre qu’il a été trahi. Quant à Gary, il vit un véritable drame. Parviendra-t-il à surmonter cette souffrance? 21.05 Prodiges, le show de Noël Divertissement Avec Marie-Sophie Lacarrau A l’occasion de sa 7e édition, «Prodiges» s’installe au Dôme de Marseille pour faire vivre à un public large et familial, un sublime «Show de Noël». Pour cette nouvelle édition, la grande famille de «Prodiges» accueille au sein du jury composé de la chorégraphe et danseuse étoile Marie-Claude Pietragalla et du violoncelliste Gautier Capuçon un nouveau membre, la soprano de renom Julie Fuchs. C’est sous leurs regards experts, attentifs et bienveillants que se produiront 15 jeunes virtuoses du classique dans trois catégories: «chant», «instrument» et «danse». Ils seront accompagnés par l’Orchestre philharmonique de Marseille, sous la direction de la cheffe Zahia Ziouani. 23.30 Chef d’orchestre, symphonie pour un cerveau Documentaire de Jean-Pierre Devillers Chef d’entreprise, général d’armée, entraîneur d’une équipe de 70 musiciens, habile psychologue, leader charismatique et artiste réputé qui déclenche la foudre avec sa baguette presque magique, voici la définition intrinsèque de ce musicien aux multiples facettes qui fascine les auditoires et possède le charisme d’une réelle popstar. 0.30 Philharmonia 3.00 Météo outre-mer 3.05 Affaire conclue 3.45 Courant d’art 3.55 Pays et marchés du monde «Afrique australe» 4.00 Tout le monde a son mot à dire 4.50 Les z’amours
1 décembre MARDI FR3
21.05 Un mensonge oublié 6.00 Okoo 8.05 D’Umani 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Chroniques méditerranéennes 9.45 Goûtez-voir 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux 14.55 Un cas pour deux «À coups de crosses» 16.00 Un livre un jour «Aller avec de la chance» de Iliana Holguin Teodorescu, aux éditions Verticales. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.15 La minute de l’emploi 20.20 Plus belle la vie Tandis que Luna accepte de revoir Andrès pour aider Mouss, la guerre des mariages entre Samia et Boher reprend de plus belle. De leur côté, Mirta et Yolande reçoivent un message de Jocelyn. 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Un mensonge oublié C Policier (F, 2018, 99’) d’Éric Duret Avec Sara Martins et Théo Frilet Huit jours avant son mariage, Agathe Plichard, une jeune et jolie métisse, est retrouvée noyée dans la Creuse. Rapidement, la police conclut à un accident, mais Félix Bricourt, le futur marié, est persuadé que sa fiancée a été assassinée. Le jeune homme va donc mener l’enquête, contre la volonté de sa famille, une riche dynastie de Guéret. 22.40 Un crime oublié Drame (F, 2012, 90’) de Patrick Volson Avec Corinne Touzet et Michèle Moretti Entourée de Sylvain, son nouveau compagnon, et de sa fille, Marylou revient au chalet de son enfance dans les Alpes, après la mort de son frère. Elle retrouve sa mère, Jacqueline, et sa soeur, Sophie, deux femmes revêches et rudes qui ne lui font pas bon accueil. Elle va replonger ainsi dans l’atmosphère pesante de sa jeunesse qui l’avait poussée à quitter sa famille très tôt. À l’ambiance délétère de ces lieux, viennent s’ajouter des fantômes du passé de Marylou. 0.15 Météo 0.20 Maigret «La nuit du carrefour» Dans le lieu-dit «le Carrefour des veuves», Karl Von Ritter trouve la voiture de son voisin à la place de la sienne et découvre, sur la banquette, le cadavre d’un homme tué d’une balle dans la tête. 1.45 Fauteuils d’orchestre 4.00 Un livre un jour 4.05 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 La France a un incroyable talent 6.00 M6 Music 6.40 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Les Noëls de ma vie C Comédie (USA, 2018, 85’) de David Weaver Avec Toni Braxton et Gloria Reuben Depuis la disparition de ses parents, Alexis Taylor dédie tout son temps à son travail et passe Noël toute seule. Cette année, elle va recevoir un cadeau qui va bouleverser sa vie: un voyage dans le passé. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.25 Les reines du shopping 17.25 Les reines du shopping 18.35 Objectif Top Chef Semaine 8 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages Liliane, toujours attachée culturelle, décide de transformer son doux foyer en résidence d’artistes. José n’est pas au bout de ses surprises, en voyant défiler une multitude de personnalités loufoques. 21.05 La France a un incroyable talent Demi-finale Divertissement Avec Karine Le Marchand Après cinq semaines jalonnées d’incroyables performances, la compétition prend un nouveau tournant ce soir avec la première demi-finale. Sur la centaine d’artistes ayant défilé sur scène, trente ont été sélectionnés à l’issue des délibérations du jury et vont tenter de décrocher l’une des huit places de finaliste. Une étape cruciale, qui permet de rejoindre les cinq numéros «goldenbuzzés» durant les auditions. Quinze talents ouvrent donc le bal ce soir et quatre artistes seront qualifiés à l’issue de cette soirée au cours de laquelle Éric Antoine, Hélène Ségara, Marianne James et Sugar Sammy seront rejoints par un invité de marque en la personne d’Ahmed Sylla et son golden buzzer. 23.00 La France a un incroyable talent, ça continue Divertissement Pierre-Antoine Damecour nous emmène dans les coulisses de l’émission, à la rencontre des artistes les plus marquants de la soirée – des plus talentueux aux plus émouvants, en passant par les plus loufoques. 0.10 Les incroyables talents de la musique Ne manquez pas notre sélection des meilleurs chanteurs et artistes vocaux passés sur la scène de «La France a un Incroyable Talent». 0.45 Les incroyables talents de la musique 1.20 Les incroyables talents de la musique 2.00 Les incroyables talents de la musique 2.35 Météo 2.40 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.25 10.55 12.00 12.30 12.40 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35
NCIS Bel RTL Téléachat Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine #Tousconcernés RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Réveillon à la vanille Comédie (USA, 2019, 87’) de John Stimpson Avec Katie Leclerc et Ryan Cooper Emily s’occupe de sa ferme avec son bras droit Gloria et sa mère Susan mais elle a de gros soucis financiers. Sa demi-sœur Dorothy, qu’elle ne voit pas souvent, revient à la ferme avec l’intention de la vendre par l’intermédiaire de son ami Charlie. Pour éviter cela, Emily lance une campagne de financement grâce à un concours de parfum de glace. Charlie aide de plus en plus Emily et se rapproche d’elle... 15.15 Les mamans 16.05 #Tousconcernés 16.10 Les reines du shopping Tendance avec un manteau - Amina 17.10 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 #Tousconcernés 19.45 Météo 19.55 Enquêtes 20.30 NCIS «À balles réelles» Sarah doit partir régler les problèmes liés à la garde de Phineas qu’elle confie à Gibbs en son absence. Le NCIS enquête pour trouver le meurtrier d’un officier de la Navy, joueur de jeux vidéo, tué en direct sur sa propre chaîne de diffusion de parties en ligne sur internet. Lorsqu’il faut faire appel à un expert du jeu, Gibbs met Phineas à contribution, malgré les recommandations de Sarah. Installé au MTAC devant un écran géant, Phineas permet au NCIS d’arrêter le suspect. 21.20 NCIS «Au péril de sa vie» Gibbs et l’équipe aident Ziva à faire « l’unique chose » dont elle avait promis de s’occuper avant de retourner dans sa famille. 22.15 Instinct «La conspiration» Un homme est retrouvé dans le fleuve mort par scaphisme, une ancienne méthode de torture. Dylan et Lizzie cherchent des suspects potentiels au meurtre de cet avocat spécialisé dans les divorces, qui avait des ennemis et était lui-même en instance de séparation. 23.05 Instinct «Mise en scène macabre» Un corps sans vie est mis en scène dans une œuvre d’art exposée en pleine rue. L’œuvre est attribuée à un artiste notoire, mais dont personne ne connaît la véritable identité. 0.00 Loïc, fou de cuisine 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.30 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 6.10 6.40
Main basse sur l’eau Ground Control Xenius Paysages d’ici et d’ailleurs «Seeland, Danemark» 7.10 Arte journal junior 7.15 Islande, fous de foot de boue 8.00 Deltas du monde 8.45 Invitation au voyage 9.25 La Grèce sauvage 10.10 La Grèce sauvage 11.20 L’Italie sauvage «Des Alpes à la Toscane» 12.05 L’Italie sauvage «De la Sardaigne aux Abruzzes» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Éducation sexuelle Une tragédie polonaise» 13.40 La firme CC Thriller (USA, 1993, 154’) de Sydney Pollack Avec Tom Cruise et Jeanne Tripplehorn Un jeune avocat est engagé par un grand cabinet qui travaille en sous-main pour la Mafia. 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Les polluants environnementaux 17.45 Villes homonymes Londres 18.15 La vie secrète d’un nid de tortues marines 18.55 La vie secrète des mangroves Madagascar: la forêt aux esprits 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Main basse sur l’eau 20.15 Documentaire de Jérôme Fritel Après l’or et le pétrole, voici venu le temps de la ruée vers l’eau. Les populations augmentent, l’agriculture s’étend, sans oublier la pollution et le réchauffement climatique. 22.20 La guerre commerciale des superpuissances 21.45 Les USA, la Chine et l’Europe Documentaire de Jens Niehuss Enquête sur les rouages et les conséquences, notamment sur l’Europe, de la guerre économique que se livrent depuis plusieurs années les États-Unis et la Chine. 23.15 Une histoire de la guerre économique 22.35 Documentaire À l’heure où Trump ferraille contre la Chine, petit précis de guerre économique, entre secrets et mensonges, conquêtes de territoires et techniques ultramodernes. 0.10 Friedrich Engels, dans l’ombre de Marx 23.30 Éclipsé au fil des décennies par l’immense héritage de Marx, Friedrich Engels se décrivait lui-même comme un «second violon». Il faut pourtant se garder de minimiser son rôle. 1.05 Le dessous des cartes «Namibie, un double passé colonial» 1.15 Arte reportage 2.10 Un séminaire mortel Drame (D, 2015, 79’) de Philip Koch Avec Volker Bruch et Stefan Konarske 3.35 Jardins d’ici et d’ailleurs 4.05 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 1 décembre LA1
20.30 Balthazar 13.25 Alors on sort? • 13.33 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Commissaire Magellan • 17.25 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Contacts Express • 19.20 Alors on sort? • 19.22 Météo • 19.25 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.25 Météo 20.30 Balthazar «À la folie» Scène de carnage dans une maison de banlieue parisienne. Dans la piscine recouverte de ballons flotte le corps d’un homme. 21.30 Balthazar «Noces rouges» En route pour le palais de Justice, Janvier parvient à s’échapper. Une course contre la montre s’engage aussitôt. 22.30 Tirage Euro Millions 22.35 The Good Wife «Cour martiale» Suite au procès d’un réserviste accusé d’avoir tué sa femme, Cary obtient que l’affaire soit traitée en cour martiale. 23.25 The Good Wife «Le tueur du gémeau» Le cabinet Lockhart & Gardner engage des poursuites contre le procureur général. 0.05 The Good Wife «Le vent du changement» 0.50 En quête de sens - Il était une foi 1.00 On n’est pas des pigeons! 1.50 Quel temps! 1.55 Météo 2.00 19 trente 2.35 Questions en prime 2.55 On n’est pas des pigeons! 3.35 Quel temps! 3.45 Météo 3.50 19 trente
FR4 11.50 À table les enfants • 11.55 Martin Matin • 13.15 Paf, le chien • 13.35 Toc Toc • 13.55 Consomag • 14.00 Les cours Lumni Lycée • 14.30 Les cours Lumni Lycée • 16.00 Un jour, une question • 16.10 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 20.35 Au galop! Une saison à cheval • 20.55 La p’tite librairie • 21.05 La famille suricate • 22.35 Un Noël à Ashford • 0.00 Le renard et l’enfant
AB3
36
6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 10.15 Téléachat • 11.15 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Embrassez l’esprit de Noël • 14.20 La belle de Noël • 15.45 Grey’s Anatomy • 18.00 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 20.15 Looper • 22.05 The Island • 0.20 Chirurgie esthétique: à la recherche du corps parfait • 2.05 Premiers baisers
TIPIK
20.35 Banksy Most Wanted 9.00 Bouge à la maison • 9.25 Le plus beau char de Noël • 10.55 Une saison au zoo • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Le renne des neiges • 15.30 Sous le soleil • 16.25 Le zapping au mètre • 16.35 Une saison au zoo • 17.10 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 Newport Beach • 19.10 Decibels - La quotidienne • 19.11 Les Simpson • 20.00 Stress en cuisine 20.35 Banksy Most Wanted Documentaire Banksy est un nom qui vous est familier, mais derrière ce nom se cache une multitude d’histoires, d’œuvres d’art, de cascades, de déclarations politiques et d’identités, menant à l’une des plus grandes questions sans réponse du monde de l’art: qui est Banksy? 22.10 Vews 22.15 Et au milieu coule une rivière CC Comédie dramatique (USA/ UKR, 1992, VM, 125’) de Robert Redford Avec Brad Pitt et Craig Sheffer Dans le Montana, un fils de pasteur, né sous le signe de la religion et de la pêche à la mouche, assimile le style paternel et voit, impuissant, son frère sombrer dans l’alcool et le jeu. 0.15 Vikings «L’enfer» L’évêque Heahmund est rongé par la culpabilité tandis qu’il se bat pour renoncer à ses passions. 1.05 Vikings «Le bouddha» Après la bataille qui a vu la défaite du roi Harald, Lagertha reste introuvable. 1.50 Vews 2.05 Formule 1 - Le résumé
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Les routes de l’impossible • 15.35 Peuples de Papouasie-Nouvelle-Guinée • 16.30 Les plus beaux treks • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Le monde en face • 22.20 La p’tite librairie • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 10.45 Stierlitz, le James Bond russe • 11.35 Ils détestaient de Gaulle • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Itinéraire d’un crime • 17.00 Mafia Killers • 17.45 Olympie, aux origines des Jeux • 18.40 Hadrien, l’empereur passionné • 19.35 Vie et mort des empires • 20.50 La guerre des as • 21.40 La guerre des as • 22.30 Antilles, la guerre oubliée • 0.20 Le peuple d’Hitler • 1.15 Le peuple d’Hitler • 2.10 Carnets volés
CLUB RTL
21.00 Football 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Petit et costaud • 7.30 Petit et costaud • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Bones • 18.10 Bones • 19.15 Les experts: Manhattan • 20.10 Ligue des champions 21.00 Football Direct. Ligue des champions. 5e journée. À l’heure où nous imprimions, nous ne connaissions pas l’affiche diffusée par la chaîne. Les matchs du soir qui sont à l’affiche de cette 5e journée sont les suivants: Atlético de Madrid/Bayern Munich et Lokomotiv Moscou/RB Salzbourg (groupe A); Borussia M’Gladbach/Inter Milan et Chakhtior Donetsk/Real Madrid (groupe B); Olympique de Marseille/Olympiakos Le Pirée et FC Porto/Manchester City (groupe C); Liverpool/Ajax Amsterdam et Atalanta Bergame/ FC Midtjylland (groupe D). 22.55 Ligue des champions Résumés Revivez les meilleurs moments des matchs de la soirée grâce aux analyses de l’équipe de RTL Sport et des invités. 23.55 Météo 0.00 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour (2/2) • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour 20.50 Football Direct. France/Kazakhstan. Qualifications Euro féminin 2022. Groupe G. Au stade de la Rabine, à Vannes. Dernière ligne droite pour les Bleues, qui affrontent le Kazakhstan pour le dernier match de leur campagne de qualifications. 22.50 État de choc Fat Camp: un été pour maigrir 1.00 État de choc Prisons du Maryland: au cœur de l’univers carcéral le plus dur des USA 3.10 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Hunger Games - La révolte 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 11 • 15.55 Les Anges 11 • 16.50 La villa des coeurs brisés • 17.45 Mamans & célèbres • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Younger 20.10 Hunger Games La révolte: partie 1 CC Fantastique (USA, 2014, 125’) de Francis Lawrence Avec Jennifer Lawrence et Josh Hutcherson Après avoir détruit l’arène des «Hunger Games», Katniss Everdeen se réfugie avec les autres survivants dans le District 13. Pour faire tomber le gouvernement dictatorial du Capitole, tous les districts doivent impérativement s’allier. La présidente Alma Coin sollicite l’aide de Katniss, connue sous le nom de Geai moqueur et considérée comme le visage de la révolution. Tous les espoirs d’unification reposent en elle. 22.20 Moulin Rouge CC Comédie musicale (AUS/USA, 2001, 127’) de Baz Luhrmann Avec Nicole Kidman et Ewan McGregor En 1899, à Paris, un poète anglais désargenté tombe amoureux d’une courtisane vedette du Moulin-Rouge, pour laquelle il écrit une revue que finance bientôt son rival, un aristocrate jaloux. 0.40 Scènes de ménages 0.45 Scènes de ménages 0.50 Scènes de ménages 0.55 Luna Park 2.55 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Mesa Portuguesa...Com Estrelas Com Certeza! • 15.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 22.00 Joker 22.45 Em Busca do Museu Desconhecido 23.00 É ou Não É? O Grande Debate 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Faça chuva faça sol 5.00 Nada Será Como Dante 5.15 Fotobox 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Filhos da nação 7.00 Manchetes 3
RTL9
20.50 Tolérance zéro 6.00 Téléachat 11.50 Storage Wars - Texas «Sonny le Kid» 12.15 Storage Wars - Texas «Duel au soleil» 12.40 Storage Wars - Texas «La pêche à l’arbalète» 13.05 Alerte Cobra «Entre frères» 14.00 Alerte Cobra «Une journée épouvantable» 14.55 Alerte Cobra «Chute libre» 15.45 Alerte Cobra «Trois frères» 16.35 Alerte Cobra «Survivre» 17.25 Alerte Cobra «Bollywood Mania» 18.20 Top Models 18.45 Top Models 19.10 Chuck «Sur la touche» 19.55 Chuck «Les recrues» 20.50 Tolérance zéro C Action (USA, 2004, 82’) de Kevin Bray Avec Dwayne Johnson et Neal McDonough Après une carrière brillante au sein des Forces spéciales, Chris Vaughn raccroche les armes et rentre dans sa ville natale, tombée sous le joug d’un homme d’affaires corrompu. Chris décide de l’affronter. 22.10 Roméo doit mourir C Policier (USA, 2000, 111’) de Andrzej Bartkowiak Avec Jet Li et Aaliyah Après l’assassinat de son frère, un policier incarcéré à la place de son père s’évade pour le venger. 0.15 Libertinages 0.20 Alerte Cobra 4.10 112 unité d’urgence 5.20 Drôles de gags
TVE 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Cocina al punto • 13.50 Viaje al centro de la tele • 14.10 Como sapiens • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Arranca en verde • 19.45 Zoom net • 20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 MasterChef Celebrity 1.10 La noche en 24h 3.10 España directo Con Diego Losada 4.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
1 décembre MARDI TCM
20.50 Mad Max 3 8.55 Bachelor Apartment C Comédie dramatique de Lowell Sherman (1931, NB, 76’) • 10.15 L’étalon noir CC Aventures de Carroll Ballard (USA, 1979, 114’) • 12.10 Tobrouk, commando pour l’enfer CC Guerre d’Arthur Hiller (USA, 1967, 105’) • 14.00 L’adieu aux armes CC Guerre (USA, 1957, 150’) • 16.30 La bataille des Ardennes CC Guerre (USA, 1965, 138’) • 19.15 Navajo Joe C Western (I/E, 1967, 90’) 20.50 Mad Max 3 - Au-delà du Dôme du Tonnerre CC Science-fiction (AUS, 1985, 107’) de George Miller Avec Mel Gibson et Tina Turner Après l’holocauste nucléaire et vingt ans d’errance sur Terre, Mad Max arrive aux portes d’une étrange cité, une ville marchande où tout se négocie, de la gorgée d’eau à la vie humaine. 22.35 Les quatre malfrats C Comédie (USA, 1972, 97’) de Peter Yates Avec Harry Bellaver et Robert Redford A peine sorti de prison, Dortmunder entreprend de voler un énorme diamant exposé au Brooklyn Museum, pour le compte du docteur Amusa, un ambassadeur nébuleux d’un état africain. 0.15 L’âme des guerriers C Drame (Nouvelle-Zélande, 1994, 110’) de Lee Tamahori Avec Rena Owen et Temuera Morrison 2.00 L’affaire Al Capone CC Policier (USA, 1967, 95’) de Roger Corman Avec Jason Robards et George Segal 3.40 Invincible C Drame (D/Irlande/USA, 2001, 125’) de Werner Herzog
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent 21.25 PNC 23.25 TG1 60 Secondi 23.30 Porta a Porta 0.30 RaiNews24 1.15 Che tempo fa 1.20 Mare Nostrum 5.55 RaiNews24
TV5
21.00 Alex Hugo 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Wara • 14.45 Wara • 15.35 C’est du belge • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Hep taxi! Express • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La maison France 5 • 20.20 Destination francophonie (1) • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Alex Hugo «Marche ou crève» Alors qu’il descend un torrent en kayak, Alex Hugo assiste à la chute d’un homme depuis le haut des gorges. L’homme s’apprêtait à participer avec cinq autres candidats à un stage d’entreprise réputé très difficile. Un poste très convoité est à la clé de la compétition... 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Ville cherche héros Documentaire. Mesures hivernales 23.55 Ville cherche héros Documentaire. Ultima ratio 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Secrets d’Histoire Charlotte et Maximilien, les sombres héros de Mexico 3.10 Faites des gosses 4.00 C’est la vie «De bonnes habitudes» 4.25 C dans l’air Caroline Roux invite des spécialistes pour décrypter un thème d’actualité économique, sociale ou politique. Au cours de l’émission sont diffusés trois reportages qui permettent d’enrichir les débats. 5.35 Format familial Avoir un enfant lourdement handicapé
RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 14.55 Detto fatto • 16.40 Rai Parlamento Telegiornale • 16.45 Météo • 16.55 TG 2 Flash L.I.S • 17.00 TG 2 • 17.15 Calcio: Calcio: Nazionale Under 21. Danimarca - Italia • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.30 Una Pezza di Lundini 23.55 Voice Anatomy 0.55 Protestantesimo 1.25 Casa Famiglia (Couleur, 125’) Con Massimo Dapporto, Ettore Bassi, Violante Placido 3.05 PNC 3.45 PNC 4.00 Piloti 4.40 Videocomic Divertissement 4.55 Somos Tu Y Yo 5.15 Detto fatto
CANAL+
21.00 Le traître 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 L’aliéniste: l’ange des ténèbres • 15.10 Rencontres de cinéma • 15.25 Soixante 2 • 16.25 Notre dame C Comédie de Valérie Donzelli (F/B, 2019, 88’) • 17.50 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Les cahiers d’Esther • 20.50 La boîte à questions • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Le traître CC Drame (I/F/D/BR, 2019, 151’) de Marco Bellocchio Avec Pierfrancesco Favino et Luigi Lo Cascio Au début des années 1980, la guerre entre les parrains de la mafia sicilienne est à son comble. Tommaso Buscetta, membre de Cosa Nostra en exil, va rencontrer le juge Falcone et trahir le serment fait à son clan. 23.35 Donnybrook C Thriller (USA, 2018, 101’) de Tim Sutton Avec Jamie Bell et Frank Grillo 1.10 Bacurau C Thriller (BR/F, 2019, VM, 130’) de Juliano Dornelles, Kleber Mendonça Filho
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.15 De l’espoir pour Noël • 12.05 Noël dans les montagnes • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 90’ enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 0.10 90’ enquêtes • 1.35 Programmes de nuit
RAI 3 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Save the Date • 1.35 RaiNews24
NICK 17.05 Die Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 SpongeBob Schwammkopf • 19.00 Nickelodeon’s Spyders • 19.25 NooBees • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.10 Programm nach Ansage • 21.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Programm nach Ansage • 23.50 Geordie Shore: Their Story • 0.40 MTV Approved: Alternative
EUROSPORT
21.05 Biathlon 11.30 Snooker: Championnat du Royaume-Uni. 3e tour • 13.00 Biathlon: Coupe du monde. Individuel dames. À Kontiolathi (Finlande) • 14.00 Biathlon: Coupe du monde. Sprint dames. À Kontiolahti (Finlande) • 15.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche. À Sölden (Autriche) • 15.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. À Sölden (Autriche) 16.15 Ski alpin Coupe du monde. 17.00 Ski de fond Coupe du monde. Classique dames. 17.45 Ski de fond Coupe du monde. Classique messieurs. 18.50 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche. 19.30 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. 20.15 Ski alpin Coupe du monde. 21.00 Eurosport News 21.05 Biathlon Coupe du monde. Individuel dames / Sprint dames. 23.00 Ski de fond Coupe du monde
TVBreizh 7.05 Profilage • 8.05 Profilage • 9.05 Profilage • 10.00 Profilage • 11.00 Profilage • 11.55 Les experts • 12.45 Les experts • 13.40 Les experts • 14.40 Les experts • 15.35 Les experts • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.15 Mentalist • 19.10 Mentalist • 20.00 Mentalist • 20.50 Columbo • 22.35 Columbo • 0.25 Columbo • 2.10 Hercule Poirot • 3.45 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 9.00 Vanuatu, la mer et le feu • 10.05 La quête du sauvage • 11.05 Guillaume Néry, le souffle de l’océan • 12.00 Skindigenous: tatouages et traditions • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 La terre des géants • 16.20 Dans les eaux bleues de Nouvelle-Zélande • 18.50 Les mondes d’Ushuaïa • 20.45 Héritages • 23.25 Erika, chronique d’une marée noire • 0.25 Ushuaïa nature • 2.00 Celle qui va tout changer
KIKA 15.00 Helium • 15.45 Peter Pan - Neue Abenteuer • 16.50 Mascha und der Bär • 17.15 Der kleine Prinz • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Mumintal • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 Rediffusioune vu Journal 20.45 Fußball 23.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu 5.00 RTL Radio Web TV
.DOK 17.00 Automotoshow 17.10 Goerens - de Commentaire vum Mount 17.20 StrosbourgLive 17.30 Klenge Maarnicher Festival Jean Bermes (bass/bariton) Denis Ivanov (piano) le 26 septembre 2020 en l’église paroissiale de Weiswampach 19.00 Gemeng Kielen 19.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Stengefort news 21.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Tonrausch 23.30 Automotoshow 23.35 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 0.00 Tonrausch
APART TV 18.00 Musikantenscheune 19.30 Steieren einfach erkläert 19.40 Europa-Liveticker mam Christophe Hansen 19.50 apart Musek 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.35 Chansons Souvenirs 21.00 Schlager-Trophy 2018 23.00 Big Band Memory Frank Sinatra Tribute
37
MITTWOCH 2. Dezember ARD
FILM — 3 SAT 23.15
Operation Zucker CCC Das Leben der zehnjährigen Fee erfährt eine dramatische Wende, als sie von ihrem Vater an den Berliner Kinderhändler Ronnie verkauft wird. Zusammen mit dem Waisenjungen Bran kommt Fee in einen Berliner Club, der pädophilen Freiern als Tarnung dient. Auch Richter Neidhart steht den Kreisen nahe. Er ist ein guter Freund von Staatsanwältin Lessing, die an ihrem Schreibtisch zwischen all den Aktenbergen kaum noch durchschauen kann. Vom Doppelleben ihres Freundes ahnt sie nichts. Die junge Kommissarin Wegemann hingegen brennt für ihren Beruf. Der Club, in dem Fee landet, ist schon länger in ihrem Visier. Nachdem sie dort Richter Neidhart als privaten Besucher erkannt hat, behalten Wegemann und ihr
REIHE — ARD 20.15
Das Geheimnis des Totenwaldes
38
DOKUMENTATION — 3 SAT 20.15
Corona 2020 - der Kampf um ...
Kollege Hansen diese Nachricht zunächst für sich, als sie bei Staatsanwältin Lessing einen Durchsuchungsbefehl für den Club erbitten. Doch die Betreiber wurden offenbar vor der Razzia gewarnt. Nur Fee wird gefunden. Als Staatsanwältin Lessing erfährt, dass die Kommissarin ihr den Hinweis auf Richter Neidhart vorenthalten hat, kündigt sie Wegemann die Zusammenarbeit auf. Tiefgreifender jedoch ist der Schock über das mögliche Doppelleben ihres besten Freundes. Doch ihr Impuls, Fee und die Kinder zu schützen, ist größer. Thriller / D 2012 / von Rainer Kaufmann / mit Nadja Uhl, Senta Berger und Paraschiva Dragus
Im Sommer 1989 verschwindet die Schwester des Hamburger LKA-Chefs Thomas Bethge spurlos aus ihrem Haus in Niedersachsen, in dessen Nähe furchtbare Doppelmorde geschehen sind. Bethge steht vor der schwierigsten Aufgabe seines Lebens: Er will seine Schwester finden, darf aber als Hamburger Polizist nicht in Niedersachsen ermitteln. Unbeirrt und fast drei Jahrzehnte lang recherchiert Bethge gegen große Widerstände in einem rätselhaften Kriminalfall, ehe er, bereits pensioniert, einem mysteriösen Serienmörder auf die Spur kommt.
... den Impfstoff - COVID-19 stellt die Welt vor große Aufgaben. Nicht nur die medizinischen, sondern auch die wirtschaftlichen und emotionalen Folgen der Krankheit wiegen schwer. Die Pandemie hat nicht nur eine gesundheitliche Krise ausgelöst. Es braucht auch Heilmittel, um die gesellschaftlichen Folgen ihrer Eindämmung erträglich zu machen. Dabei spielen soziale Projekte eine wichtige Rolle. Ärzte, Forscher und Betroffene aus Amerika, Europa und Afrika erzählen von Herausforderungen durch die Erkrankung und den Lockdown.
20.15 Das Geheimnis des Totenwaldes 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Alles auf eine Karte“ 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Hubert ohne Staller „Um ein Haar“ Nachdem das Revier ausgebrannt ist, wird die Wolfratshauser Polizei vorübergehend in einem Wohnwagenanhänger untergebracht. Zu wenig Platz, fehlende Technik und die Frage, wie es überhaupt zu dem Brand kommen konnte - die Nerven liegen bei allen Polizisten blank. Dagegen wirkt ein Anruf im Revier wie ein Routineeinsatz: In der Villa Krämer wurden Schreie gehört. Hubert und Girwidz vermuten zunächst, dass ein Fernseher zu laut gestellt wurde. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Sind Fotokopierer unlogisch? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Das Geheimnis des Totenwaldes (1/3) Im niedersächsischen Iseforst nahe der Kleinstadt Weesenburg werden im Sommer 1989 kurz nacheinander zwei Liebespaare tot im Wald aufgefunden. Der zweite Doppelmord geschieht dabei unbemerkt quasi vor den Augen der Polizei. Die brutalen Morde versetzen die Region in Angst und Schrecken. Zur selben Zeit wird in Hamburg Thomas Bethge zum neuen LKA-Chef ernannt. Es ist ein weiterer Sprung auf der Karriereleiter für den herausragenden und gewissenhaften Polizisten. Bethge plagen aber seit einiger Zeit große private Sorgen: Seine Schwester Barbara, die in Weesenburg lebt, scheint die Trennung von ihrem Ehemann, dem erfolgreichen Unternehmer Robert Neder, nicht zu verkraften und sucht Trost im Alkohol. 21.45 Plusminus 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger. die woche 0.05 Nachtmagazin 0.25 Das Geheimnis des Totenwaldes 1.58 Tagesschau 2.00 Der kalte Himmel CCC Drama (D, 2010, 89’) von Johannes Fabrick Mit Christine Neubauer, Eric Hermann, Marc Hermann und Marcus Mittermeier Felix war nie wie andere Kinder. Auf seine Weise ist der geistesabwesend wirkende Junge hochintelligent. Doch sein Vater, ein Hopfenbauer, schämt sich für den „missratenen Buben“. 3.30 maischberger. die woche 4.45 Deutschlandbilder 4.58 Tagesschau 5.00 Plusminus
ZDF
20.15 Die schönsten Weihnachts-Hits 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart „Die Tote auf dem Eis“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Traumhochzeit mit Todesfall“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Zucht und Ordnung“ Tibor Müller leitet am Rande von Wismar ein Erziehungscamp für schwer erziehbare Jugendliche - mit durchaus fragwürdigen Methoden. Doch nun ist er tot. Was ist im Camp passiert? Offenbar hat der Tote am Abend zuvor die aufsässige Sara Wagner mit einer extremen Maßnahme bändigen wollen: Er hat die Jugendliche an einen Zaun gekettet und sich selbst überlassen. Wenige Stunden später ist Tibor Müller tot. Hat Sara sich an ihm gerächt? 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Heldt „Die Träume der Anderen“ 20.15 Die schönsten Weihnachts-Hits Moderation: Carmen Nebel Carmen Nebel präsentiert „Die schönsten Weihnachts-Hits“ live aus München. Auch in diesem Jahr unterstützen viele Prominente die große Show-Gala zugunsten von „Misereor“ und „Brot für die Welt“. Marianne Rosenberg, Beatrice Egli, Rolando Villazón, Die Höhner und viele andere stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Seit vielen Jahren unterstützt das ZDF die beiden christlichen Hilfsorganisationen „Brot für die Welt“ und „Misereor“. Auch in diesem Jahr werden wieder viele prominente Gäste mithelfen, die Not der Ärmsten der Armen zu lindern. 22.00 heute journal 22.29 Wetter 22.30 auslandsjournal 23.00 ZDFzoom Dokumentation 23.30 Markus Lanz In dieser Diskussionsrunde geht es meist nicht so gesittet zu wie bei der Konkurrenz. Der Moderator bringt seine prominenten Gäste mit Zitaten und Filmausschnitten schnell in Fahrt. 0.45 heute journal update 1.00 Dokumentation Dokumentation 1.45 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.50 ZDFzeit Dokumentation. Wir bauen auf! Privatfilme aus der Nachkriegszeit 2.35 auslandsjournal 3.05 ZDFzoom Dokumentation 3.35 Frontal 21 4.20 Dokumentation
2. Dezember MITTWOCH RTL
20.15 Die Bachelorette 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns Doku-Soap 9.30 Alles was zählt Doku-Soap 10.00 Der Blaulicht Report Obdachloser spielt mit fremden Kind / Fremder Mann duscht in Wohnung 11.00 Der Blaulicht Report Mutter wird Baby und Tasche geklaut 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Im Einsatz - Jede Sekunde zählt 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal Doku-Soap 17.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal Doku-Soap 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Moritz hält im Vereinsheim die Stellung. Dann kreuzt dort die Polizei wegen Ruhestörung auf und kommt Moritz’ Hehlerware gefährlich nahe. Als die Beamten die Uhren entdecken, ist es jedoch nicht Moritz, auf den der Verdacht fällt. Merle versucht, ihr Gefühlschaos wegen Jonas mit Alkohol zu betäuben, bis sie nach ihrer Party kaum den Weg nach Hause schafft. Jonas findet sie im desolaten Zustand und zögert nicht, ihr zu helfen. 20.15 Die Bachelorette Doku-Soap 22.15 stern TV Magazin Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal Nachrichten 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Ihr letzter Tanz“ Das CSI-Team sichert die Spuren in einem Haus im vornehmen Vorort Green Valley, wo fünf junge Tänzerinnen ermordet aufgefunden wurden. Unter einem Bett entdeckt Sara ein weiteres Mädchen, das schwer verletzt mit dem Tod ringt und schließlich in Saras Armen stirbt. Bei einer Messerstecherei in einer Bar wird kurz darauf eine Waffe sichergestellt, die derjenigen gleicht, die der Schlächter von Green Valley benutzt hat. 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Schweres Kaliber“ Nach einer nächtlichen Schießerei rast eine Stretch-Limo in mehrere geparkte Autos. Ein Mann stirbt, der Kriminelle Kellen „Drops“ Tyford überlebt schwer verletzt. Für das CSI-Team ergeben sich viele Fragen: Wer hat die Limousine beschossen, und vor allem: Wer befand sich bei dem Vorfall noch in dem Wagen? Unterdessen untersucht Catherine den Tod eines Mädchens, dessen zerschundener Körper am Straßenrand gefunden wurde. 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Laborratten“ 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Happys Ende“ 3.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „Verschwörung der Reptilien“
SAT.1
20.15 Hochzeit auf den ersten Blick 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Frühstücksfernsehen haut nah - Die Vormittags-Show 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring Die Intim-Fachärzte Echte Ärzte, realistische Fälle: In der „Klinik am Südring“ zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen - das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle 19.00 5 Gold Rings 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick Doku-Soap Zwölf heiratswillige Singles wagen die „Hochzeit auf den ersten Blick“ und wollen einem unbekannten Partner das Ja-Wort geben. Danach beginnt das Kennenlernen: Wie verlaufen die Flitterwochen? Wie schlägt das Paar sich im Alltag? Nach einigen gemeinsam verbrachten Wochen müssen sie im Beisein aller anderen Teilnehmer entscheiden: Zusammen bleiben oder Scheidung? Begleitet wird das Experiment vom erfahrenen Experten-Trio Dr. Sandra Köhldorfer, Beate Quinn und Markus Ernst. 23.05 Hochzeit auf den ersten Blick - Spezial Doku-Soap Noch mehr Chancen auf Liebe: SAT.1 begleitet vier weitere Singles, die hoffen, mit Hilfe der Experten von „Hochzeit auf den ersten Blick“ die große Liebe zu finden. Die beiden Paare wollten sich ursprünglich im Zuge der geplanten Live-Show Anfang November das Ja-Wort geben. Wagen sie nun das Blind Date auf dem Standesamt? 0.05 The Voice of Germany In den Sing-Offs entscheidet sich, welche zwei Kandidaten eines Teams in die Liveshows dürfen. Dafür treten sie noch einmal innerhalb ihres Teams gegeneinander an. In dieser Phase kommen die Hot Seats zum Einsatz. Die Coaches entscheiden, ob sich Kandidaten auf die zwei Sessel setzen dürfen und ob jemand dafür weichen muss. 2.35 Auf Streife - Die Spezialisten 3.20 Auf Streife 4.10 Auf Streife
PRO7
20.15 Seattle Firefighters 5.35 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory „Jodeln für Nerds“ „Onkel Doktor Cooper“ „Keine hübschen Frauen!“ 8.55 How I Met Your Mother „Die Dreitageregel“ „Zur richtigen Zeit am richtigen Ort“ „Hilfe wider Willen“ 10.20 Man with a Plan „Ehefrauenmanagement-Probleme“ 10.45 Man with a Plan „Die Horror-Schwester“ 11.10 Last Man Standing „Klatsch und Tratsch“ „Kein guter Tag, um zu erben“ 12.05 2 Broke Girls „Verzockt“ 12.30 Mom „Flaute im Bett“ „Wer früher kifft, ist länger stoned“ 13.20 Two and A Half Men „Der Mann ohne Freunde“ „Stinktier, Ketchup und Hundekacke“ „Der menschliche Vulkan“ 14.40 The Middle „Der Budenzauber“ „Der alte Mann und der Baum“ 15.35 The Big Bang Theory „Für immer zu dritt“ „Ein Abend mit Darth Vader“ „Eisenbahnromantik“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Dunkle Schatten“ Eine blutverschmierte Frau taucht in der Station auf. Sie glaubt, einen Passanten, der sie angegriffen hat, umgebracht zu haben. Wenig später findet das Team in einem Park den Mann mit mehreren Stichwunden. Während Jackson und Ben den Verletzten im PRT-Fahrzeug operieren, wird der Wagen von einer jungen Frau entführt. Vic and Travis stoßen indessen auf Ungereimtheiten bei einer Routine-Inspektion. Andy stöbert in alten Fotos und entdeckt einige Lücken in ihrer Familiengeschichte. 21.15 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Erschütterungen“ Das Team wird wegen eines angeblichen Gaslecks zum Pac-North Krankenhaus gerufen. Im Grey Sloan Memorial wird Sullivan von Amelia auf seine Bein-Operation vorbereitet. Andy bricht unter der Last ihrer Erinnerungen zusammen und vertraut sich Meredith an. Im Pac-North werden die Patienten in aller Eile evakuiert. Plötzlich erschüttert eine Explosion das Gebäude und ein Teil des Teams wird im Untergeschoss eingeschlossen. Verzweifelt versuchen Maya und ihr Team, nach draußen zu gelangen. Da findet Miller eine tickende Zeitbombe. 22.15 X-Men Origins: Wolverine CCC Action (USA/AUS/NZ, 2009, 95’) von Gavin Hood 0.20 Final Fantasy - Die Mächte in dir CCC Trickfilm (JP/USA, 2001, 94’) 2.10 Undisputed 2 CCC Action (USA, 2006, 90’)
VOX
20.15 Lucie. Läuft doch! 5.40 CSI: New York 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Abgründe“ „Der sterbende Schwan“ 9.05 CSI: Miami „Blutzucker“ „Alptraumpaar“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Angelina vs. Daniela 12.00 Shopping Queen Motto in Wolfsburg: Die schönste Nebensache der Welt! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Daniela vs. Angelina 15.00 Shopping Queen Folge Motto in Wolfsburg: Die schönste Nebensache der Welt! Finde das perfekte Outfit zu deinem neuen Lieblings-Accessoire!, Tag 3: Claudia 16.00 Die schönste Braut Tag 3: Maria, Wietzendorf 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Ilona, Bayreuth 20.15 Lucie. Läuft doch! „Pornoking“ Pia und Sascha, first love, sweet feelings, ein Date am See. Doch dann hält Sascha ihr einen Porno unter die Nase. Pia rennt wutentbrannt davon. Danach kennen alle Kids den Film und Sascha tut so, als hätte er es mit Pia am See getrieben. Unfreiwillig wird Pia zur Pornoqueen von Kleeberg und Sascha macht auf Macker. Während Lucie sich um pubertäre Gefühlswallungen kümmert, führt der Rest Aufklärungsgespräche und löscht Pornofilmchen von Handys. 21.15 Lucie. Läuft doch! „Troublemaker“ Nele, Kleebergs jüngste Langzeitbewohnerin, hat Geburtstag. Als ihre Mutter nach Jahren überraschend auftaucht, geht für Nele ein Traum in Erfüllung. Saskia verspricht ihr einen gemeinsamen Neustart. Im Gegensatz zum Rest von Kleeberg will sie der bisschen zu aufgedrehten Frau noch eine Chance geben. Fast zu spät checkt Lucie, was mit ihr nicht stimmt und dass die Geschichte mit dem Horrorvater ein wenig anders ablief als erzählt. 22.15 Chicago Med „Ein klarer Schnitt“ 23.10 New Amsterdam „Die Insel“ 0.05 New Amsterdam „Code Silber“ 1.00 vox nachrichten 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Lauter Lügen 2.05 Snapped - Wenn Frauen töten Jessica Riggins
39
MITTWOCH 2. Dezember 3SAT
20.15 Corona 2020 - der Kampf… 10.15 Iran • 11.00 Georgien - Von Null auf 5000 • 11.45 Mit Herz am Herd • 12.15 Servicezeit • 12.45 freizeit • 13.15 Das Genie der Natur • 14.00 Das Genie der Natur • 14.45 Das Genie der Natur • 15.30 Oktopusse - Genies aus der Tiefsee • 16.15 Täuschen und Tarnen - Über Lebenskünstler der Natur • 17.00 Perfekte Partner • 17.45 Wenn Tiere sich verlieben • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Corona 2020 - der Kampf um den Impfstoff Dokumentation Die ganze Welt hofft auf einen Impfstoff für das Corona-Virus. Die Dokumentation zeigt, wie in den verschiedenen Ländern Wissenschaftler nach dem entscheidenden Wirkstoff suchen. 21.00 Corona 2020 - Der Ausbruch Schock und Versagen Der Film folgt der ersten Welle von COVID-19-Infektionen von China über den Globus. Er schildert in Interviews mit Fachleuten und Erkrankten, wie die Ausbreitung der Krankheit möglich war. 21.45 Madeira - Juwel im Atlantik Dokumentation Madeira gilt als Insel des ewigen Frühlings. Zahlreiche Deutsche haben hier ein neues Leben begonnen. Was ist so faszinierend an dem Eiland? 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 Das Verschwinden 23.15 Operation Zucker CCC Thriller (D, 2012, 89’) von Rainer Kaufmann Mit Nadja Uhl, Senta Berger, Anatole Taubman, Paraschiva Dragus 0.45 10 vor 10 1.15 STÖCKL
NTV 18.35 Ratgeber - Geld • 19.00 Nachrichten • 19.05 Inside - Europas größter Autohof • 20.00 Nachrichten • 20.15 Die Mega-Mechaniker - Retter fürs Große • 21.00 Nachrichten • 21.05 Die Mega-Mechaniker - Retter fürs Große • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Fracht-Flugzeuge XXL - Logistikwunder der Luftfahrt • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Vom Kind zum Krieger - Schottische Clans • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
40
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report Mainz • 20.45 Panorama - Die Reporter • 21.15 Tagesschau • 21.17 Münchner Runde • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kontrovers • 0.20 defacto • 1.05 Nachtmagazin
RTL II
20.15 Die Reimanns 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben Der langersehnte Bagger ist da - und dem Poolbau steht eigentlich nichts mehr im Wege. Doch direkt unter der Rasenfläche befindet sich ein Fundament. Das abzureißen und wegzutragen, verzögert den Poolbau um einige Monate. Frust bei Manu! 21.15 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben Die Reimanns auf Familienreise - Konny und Manu besuchen Sohn Jason und seine Familie in Texas und machen einen Ausflug zu Konny Island II. Danach steht der Besuch bei Tochter Janina an. Ob der Flug trotz Waldbränden doch noch stattfinden kann? 22.15 Daniela Katzenberger Familienglück auf Mallorca Danielas Wunsch zum 33. Geburtstag: Das zweite Kind An ihrem 33. Geburtstag ist Danielas größter Wunsch ein zweites Kind, das thematisiert auch Mutter Iris bei der Geburtstagsfeier. Da aber Flaute im Bett herrscht, möchte Daniela ihren Mann mit einem Salsakurs einheizen. 23.15 Extrem sauber - Putzteufel im Messie-Chaos Nicole und Hugo
WELT 15.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 17.15 Nachrichten • 17.30 Nachrichten • 18.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Aircraft Doctors • 19.00 Nachrichten • 19.05 Year Million: Cyber-Leben • 20.00 Nachrichten • 20.05 Year Million: Schwarmintelligenz • 21.05 Strip the Cosmos: Rätselhafte Schwarze Löcher • 3.05 Year Million: Cyber-Leben • 3.50 Year Million: Schwarmintelligenz • 4.35 Strip the Cosmos: Rätselhafte Schwarze Löcher
PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Alpen - Eine große Geschichte • 19.15 Rettung aus Bergnot • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der geheime U-Boot-Krieg • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Der geheime U-Boot-Krieg
KAB.1
20.15 Die Goonies 5.45 Genial daneben - das Quiz • 7.35 Genial daneben - das Quiz • 8.30 Genial daneben - das Quiz • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Die Goonies CCC Abenteuerfilm (USA/ CDN, 1985, 104’) von Richard Donner Mit Sean Astin, Josh Brolin, Jeff Cohen, Corey Feldman Die Goonies, eine Gruppe Jugendlicher, wollen verhindern, dass ihr Heimatort zerstört wird. Sie begeben sich auf Schatzsuche und finden nach vielen Gefahren ein sagenumwobenes Piratenschiff. 22.35 Indiana Jones und der Tempel des Todes CCC Abenteuerfilm (USA, 1984, 109’) von Steven Spielberg Mit Harrison Ford, Kate Capshaw, Jonathan Ke Quan, Philip Stone Das zweite Abenteuer führt Indy (Harrison Ford) nach Indien. 0.55 Watch Me - das Kinomagazin 1.05 Kabel Eins Late News 1.10 Die Goonies CCC (Wh.) Abenteuerfilm (USA/ CDN, 1985, 104’) von Richard Donner Mit Sean Astin, Josh Brolin, Jeff Cohen, Corey Feldman 3.00 Kabel Eins Late News 3.05 Police Story CCC (Wh.) Action (HK, 1985, 80’) von Jackie Chan, Chi-Hwa Chen Mit Jackie Chan, Maggie Cheung, Brigitte Lin
ARD-alpha 15.05 Xenius • 15.30 Mythos Kongo • 16.15 W wie Wissen • 16.45 Der Mond • 17.00 Hauptsache Gesund • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Der Mond • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ostwärts eine Reise durch Montenegro • 21.00 Unter der Haut • 22.30 alpha-thema Gespräch • 23.00 Gen-Ethik • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 12.15 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.55 Chuzpe - Klops braucht der Mensch! • 15.25 Henker & Richter • 16.15 Alles Klara • 17.00 Abenteuer Airport • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christie: Mörderische Spiele • 21.50 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 22.45 Babylon Berlin • 0.15 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle
SWR
20.15 Was Deutschland bewegt 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 natürlich! • 10.30 Marktcheck • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Wildes Deutschland • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Was Deutschland bewegt Dokumentation. Schmutzige Geschäfte mit unserer Rente Die gesetzliche Rente allein reicht nicht mehr, heißt es, deshalb sorgen die meisten Menschen hierzulande zusätzlich privat fürs Alter vor: mit Betriebsrenten, Riesterrenten oder Lebensversicherungen. 21.00 Pflegestation Wohnzimmer Wenn der Partner krank wird 21.45 SWR Aktuell 22.00 mal ehrlich 23.00 Kopfplatzen CCC Drama (D, 2018, 90’) von Savas Ceviz Mit Max Riemelt, Isabell Gerschke, Oskar Netzel, Luise Heyer 0.30 WaPo Bodensee „Abgerutscht“
ZDF NEO 6.30 Frag den Lesch • 6.45 Märchen & Sagen • 8.10 Topfgeldjäger • 9.05 Stadt, Land, Lecker • 9.50 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.35 Dinner Date • 12.20 Monk • 13.00 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.25 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Gegen den Strom“ Ekki hat das Haus seiner Tante und den dazugehörigen Acker geerbt. Doch das bringt ihm jede Menge Probleme ein. Die Leiche, die er und Wilsberg im Haus finden, ist nur eins davon. 21.40 Wilsberg „Hengstparade“ Richard Breiderhoff ist angeklagt, seine Frau Anke Füsting getötet zu haben. 23.10 Suspect Zero Krimi (USA, 2004, 90’) von Elias Merhige Mit Aaron Eckhart 0.40 Art of Crime
ZDF INFO 12.15 Geheimnisse der Sowjet-Technik • 13.00 ZDF-History • 13.30 Die Welt der Antike • 18.00 Die sieben Superkrieger der Geschichte • 18.45 Russlands Krone • 19.30 Gefangen im Kreml - Die russischen First Ladies • 20.15 ZDF-History • 22.30 Promifamilien - reich und berühmt - aber auch glücklich? • 23.15 ZDF-History • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Markt 8.25 Der Vorkoster • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Und es schmeckt doch!? • 14.25 Verrückt nach Camping • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Wie kann man am besten Steuern sparen? Welche Lebensmittel sind ihr Geld wert? Wer sich als Verbraucher nicht aufs Kreuz legen lassen will, wird in der Sendung über verschiedene Servicethemen informiert. 21.00 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks Kosmetik: Fit und schön um jeden Preis? 21.45 WDR aktuell 22.15 Könnes kämpft Dokumentation. Könnes und... der unsichtbare Datenklau 23.00 Der Zürich-Krimi „Borchert und die letzte Hoffnung“ 0.30 maischberger. die woche 1.45 Erlebnisreisen
SAT.1 GOLD 6.40 Love Boat • 7.35 Infomercials • 9.35 Unsere kleine Farm • 11.20 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.45 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Sinfonie des Todes 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Die falsche Kollegin 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 3 600 Sekunden 21.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Geplantes Schicksal 22.05 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Teuflisches Quartett 22.35 Lenßen & Partner Der maskierte Callboy 23.00 Lenßen & Partner Die Horror-Praxis 23.30 Lenßen & Partner
SIXX 10.00 Betty in New York • 11.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 22.15 Hundesjugendspiele - Welpentrainer Spezial • 23.15 Crazy Clips - Die witzigsten Videos der Welt • 1.45 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los!
2. Dezember MITTWOCH NDR
20.15 Expedition ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Magie der Fjorde Norwegens Fjorde gehören zu den spektakulärsten Landschaftsformen, die Europas Natur zu bieten hat. Bis zu 200 Kilometer ziehen sie sich von der Atlantikküste ins Land hinein, manche sind über 1 000 Meter tief. 21.00 Expeditionen ins Tierreich Magisches Island - Leben auf der größten Vulkaninsel 21.45 NDR Info 22.00 Big Dating - Match 22.25 Big Dating Bärenspuren im Schnee 22.50 extra 3 23.20 ZAPP 23.50 7 Tage Taub 0.20 Die Erbschaft 1.15 Visite
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Babylon 5 • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Distorted - Nichts ist, wie es scheint CC Krimi (CDN, 2018, 83’) von Rob W. King Mit Christina Ricci, Brendan Fletcher, John Cusack Nach einem Überfall, bei dem ihr Baby stirbt, leidet Lauren unter einer bipolaren Störung. 22.00 The Diabolical - Das Böse ist zeitlos CC Horror (USA, 2015, 78’) von Alistair Legrand Mit Ali Larter, Arjun Gupta 23.40 Awaiting Thriller (GB, 2015, 90’) von Mark Murphy 1.31 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 5.55 Matlock • 7.30 Law & Order • 9.10 The Glades • 10.40 Matlock • 13.10 Walker, Texas Ranger • 14.30 M.A.S.H • 15.25 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Die Herrschaft des Feuers • 22.00 Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter • 23.55 Dragonheart - Die Kraft des Feuers • 1.35 Infomercials
RBB
20.15 rbb Praxis 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Liebe ohne Minze • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Fliegen lernen • 16.00 rbb24 • 16.12 Nashorn, Zebra & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis 21.00 Die Charité - Auf Leben und Tod In der Neonatologie betreut Professor Dame den kleinen Paul, der mit einer Einblutung in die Gehirnwasserkammern zur Welt kam und sofort operiert worden ist. 21.45 rbb24 mit Sport. 22.15 Genossen. Brüder. Killing Fields Die DDR und Kambodscha 23.00 Baseballschlägerjahre Die Wendegeneration und rechte Gewalt 0.30 rbb Praxis 1.15 Die Charité - Auf Leben und Tod 2.00 rbb Praxis 2.45 SUPER.MARKT 3.30 Berlin erwacht - Winter
SRTL
20.15 Dr. House 15.00 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.30 Angelo! • 16.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.30 Die Tom und Jerry Show • 16.55 Woozle Goozle • 17.25 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.55 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.35 Angelo! 20.15 Dr. House „Im Nein liegt die Wahrheit“ Auf seiner eigenen Hochzeit bricht der Bräutigam zusammen - er scheint seine Sprache verloren zu haben und ist nicht in der Lage, sein „Ja-Wort“ zu geben. House glaubt nicht an eine medizinische Ursache. 21.15 Dr. House „Identitäten“ 22.10 Dr. House „Hilf mir!“ 23.10 Dr. House „Und nun?“ House leidet immer noch unter dem Tod seiner Patientin - trotz einer Beinamputation konnte sie nicht gerettet werden. House ist so verzweifelt, dass er sich sogar wieder seiner Vicodinsucht hingeben will. 0.05 30 Rock
MDR
20.15 Exakt 9.40 Rentnercops • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Wenn wir uns begegnen • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Exakt - Die Story Dokumentation Endlich: Stühle vor die Tür, Speisekarte rausgehängt - die ersten Gäste können wieder Platz nehmen. Fast wie früher, wären da nicht das Absperrband, die Striche vor dem Tresen, das Desinfektionsmittel am Eingang. Neustart trotz Corona. Nicht ganz einheitlich, manchmal holprig. 21.15 Kripo live - Tätern auf der Spur 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Tatort „Tödlicher Galopp“ 23.40 Zärtlichkeiten im Bus 0.40 extra 3 1.25 Exakt 1.55 Exakt - Die Story
DMAX
20.15 Die Schtazsucher 10.15 Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten • 11.15 Männer(t)räume • 12.15 Railroad Australia • 13.15 Railroad Australia • 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee Dokumentation. Goldsuche ist Teamwork Auf der „Reaper“ läuft es für Kris und Andy Kelly richtig gut: Die Männer knacken den Jackpot und fördern Gold im Wert von rund 26 000 Dollar zutage. 21.15 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee Dokumentation. Projekte mit ungewissem Ausgang 22.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 23.10 DMAX News 23.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 0.10 DMAX News 0.15 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee Dokumentation. Goldsuche ist Teamwork
HR
20.15 mex. das marktmagazin 10.30 Überleben • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Akte Ex • 13.40 Hubert und Staller • 14.30 Zwei Männer und ein Baby • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt Wie werden Flugzeuge gewaschen? (18 Wenn Flugzeuge mit ihren Gummirädern aufsetzen, dann hinterlassen sie vor allem eines: ordentlich Gummiabrieb. 21.45 Alexander Meier - Mein Weg zum Fußballgott 22.15 hessenschau 22.30 Die Bergpolizei: Über den Wolken 23.20 Das Verschwinden „Weil wir euch lieben“ 0.05 Merkwürdige Geschichten „Ein Wink des Schicksals“ 0.30 Zwei Männer und ein Baby CC Komödie (D, 2004, 90’) von Ilse Hofmann Mit Heiner Lauterbach
SPORT1
17.30 Storage Hunters 6.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Der Schlachtplan 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Heiße Häschen 17.30 Storage Hunters Diätenwahn 18.00 Storage Hunters Flugstunde 18.30 Storage Hunters Der rätselhafte Anhänger 19.00 Storage Hunters Am Haken 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Fußball 20.15 Fußball Mit Basaksehir FK - RB Leipzig (18:55 Uhr) & Borussia Dortmund - Lazio 23.15 MEINE 11 Sebastian Steudtner Talkshow 0.15 SPORT CLIPS Sexpension Hüttenzauber
BR
20.15 Münchner Runde 14.45 Wilder Yak - Wildes China • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.58 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.28 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 19.58 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde 21.00 Kontrovers Dokumentation. USWahl: Amerikaner in Bayern / Intensivmedizin: Krankenhäuser unter Druck / Teil-Lockdown in Bayern: Künstlerszene in Aufruhr / Kontrovers Story: Job aufgeben, Gründer werden 21.45 Rundschau Magazin 22.00 DokThema China in Dosen - Billige Lebensmittel aus Fernost 22.45 Das Salz der Erde Dokumentation (F/BR/I, 2014, 100’) von Juliano Ribeiro Salgado, Wim Wenders 0.25 kinokino 0.40 Ich liebe alles, was ich an dir hasse CCC Romantische Komödie (D, 2018, 90’)
EUROSPORT
12.30 Langlauf 11.45 Langlauf FIS Weltcup 2020/21 in Ruka (FIN) 15km Männer klassisch 12.30 Langlauf IS Weltcup 2020/21 in Rukan (FIN) 15km Verfolgung der Männer (Freestyle) 13.00 Snooker UK Championship 2020 in Yorkm (GB) Viertelfinale 13.45 Snooker UK Championship 2020 in York (GB) 3. Runde 17.30 Snooker UK Championship 2020 in York (GB) 3. Runde 19.40 Nachrichten 19.45 Snooker UK Championship 2020 in York (GB) Finale 23.30 Snooker UK Championship 2020 in York (GB) Viertelfinale 0.30 Nachrichten 0.35 Langlauf
41
MERCREDI 2 décembre TF1
FILM — FRANCE 2 21.05
L’étudiante et monsieur Henri CCC L’arrivée d’une jeune colocataire chez un septuagénaire bougon bouscule son mode de vie solitaire. Une ambiance solaire et des dialogues savoureux s’installent entre ce vieux monsieur et cette jeune fille. Le scénario est millimétré. Claude Brasseur, toujours excellent, et Noémie Schmidt
forment un duo dont la relation échappe aux clichés habituels. Dans cette comédie adaptée d’une pièce de théâtre par l’auteur lui-même, Ivan Calbérac, chacun se révèle attachant dans sa maladresse, attendrissant dans ses tourments, drôle dans ses emportements.
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.55
Petite fille
Sasha, 7 ans, née garçon, se voit comme une petite fille depuis l’âge de 3 ans. Sébastien Lifshitz suit sa vie au quotidien et le combat de sa famille pour faire comprendre sa différence. Un film bouleversant tourné à hauteur d’enfant.
MAGAZINE — FRANCE 3 21.05
Des racines et des ailes
18 mois après l’incendie qui a dévasté Notre-Dame de Paris, l’activité bat son plein. Près de deux cents compagnons se relaient pour panser les plaies de la cathédrale : montage d’échafaudages, déblayage des débris et dépose de l’orgue.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 22.45
Femmes, de la rue à l’abri
42
Femmes, de la rue à l’abri s’ouvre dans les bains-douches du 12e arrondissement, le premier lieu d’hygiène et de soins réservé aux femmes. Les femmes SDF y posent leurs valises le temps d’une douche, d’une pausecafé. Elles prennent du temps pour elles, pour y faire leur lessive, pour se faire belles.
21.05 New Amsterdam 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Le renne des neiges Comédie fantastique (CDN/USA, 2015, 87’) de Gary Yates Avec Hilarie Burton et Gabriel Hogan À quelques jours du réveillon, le responsable des rennes du Père Noël doit remplacer l’un de ses animaux, blessé. 15.45 A la recherche d’un Père Noël C Comédie romantique (USA, 2017, 90’) de David Winning Avec Jodie Sweetin et Karen Holness Lorsque le Père Noël officiel d’une petite ville du Connecticut se blesse, Grace, la responsable de la célèbre parade de Noël, doit lui trouver un remplaçant d’urgence. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 New Amsterdam «14 ans, 2 mois, 8 jours» Jacob, un patient de Kapoor dans le coma depuis quatorze ans, ouvre les yeux, ce qui réveille l’espoir de sa femme. Mais Kapoor sait qu’il ne s’agit que d’une activité réflexe. Ses enfants, convaincus eux aussi que leur père est décédé depuis quatorze ans, tentent de la persuader de lui retirer sa sonde de nutrition et de le laisser partir. 21.55 New Amsterdam «Jusqu’à la fin» Max découvre que l’hôpital se débarrasse de ses patients mourants pour qu’ils ne viennent pas augmenter le taux de mortalité. Il se rend dans une maison de retraite où ont été abandonnés trente patients. 22.50 Night Shift «Bienvenue dans l’équipe de nuit» En arrivant à l’hôpital, TC croise un groupe de bûcherons, dont un qui a reçu une branche d’arbre dans le ventre. Aucun urgentiste sur place n’arrive à stopper l’hémorragie et n’ose retirer la branche. 23.35 Night Shift «Secondes chances» TC tente de sauver un ami grièvement blessé lors d’une fusillade: il atteint ses limites tant professionnelles qu’émotionnelles et va devoir les surmonter. 0.30 Night Shift «Au secours de mon père» 1.15 Dr House «Rendez-vous avec Judas» 2.10 Dr House «Acceptera... ou pas?» 2.50 Programmes de nuit
FR2
21.05 L’étudiante et monsieur Henri 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Bien trier dans sa salle de bain» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde veut prendre sa place 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Laisse entrer la nature 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Image du jour «Rugby» 13.46 Protégeons demain 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Protégeons demain 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que Camille livre son lourd secret, Manu doit faire face à un odieux chantage. Pendant ce temps, Alain veut changer de vie et se rapproche de Claire. 21.05 L’étudiante et monsieur Henri CCC Comédie (F, 2015, 100’) d’Ivan Calbérac Avec Claude Brasseur et Noémie Schmidt Octogénaire bourru, Henri Voizot vit seul dans son grand appartement parisien depuis la mort de sa femme, voilà trente ans. Son père étant de santé fragile, Paul, son fils, n’aime pas le savoir isolé en cas de problème. Même s’il le sait réticent, Paul dépose quand même une annonce pour louer l’une des chambres de l’appartement. 22.44 Infrarouge 22.45 Femmes, de la rue à l’abri Documentaire «Femmes, de la rue à l’abri» montre le quotidien des femmes sans domicile fixe et recueille leur parole. Aujourd’hui, les lignes bougent, les consciences se réveillent et le regard face à ces femmes a évolué. 23.55 Les dernières heures de Pompéi Nouvelles révélations Durant presque deux ans, des archéologues ont vécu l’aventure de leur vie: partir à la recherche des vestiges d’un passé enseveli il y a 2 000 ans sur le site de Pompéi. Un témoignage unique de l’époque romaine. 0.45 Les dernières heures de Pompéi «Nouvelles énigmes» 1.30 Météo outre-mer 1.35 Ça commence aujourd’hui 2.40 Émissions religieuses 3.05 Émissions religieuses 3.35 Une journée sous la mer 3.50 Pays et marchés du monde 4.00 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours
2 décembre MERCREDI FR3
21.05 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.50
Des racines et des ailes Okoo Littoral Les témoins d’outre-mer Chroniques d’en haut Le goût des rencontres Ailleurs en France Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Un cas pour deux «Sale temps pour les privés» 14.55 Un cas pour deux «Une femme d’exception» 16.00 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam Trois candidats s’affrontent sur des grilles de mots fléchés. 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.15 La minute de l’emploi 20.20 Plus belle la vie Lola est prête à tout pour conquérir Noé. En prison, Mouss est en danger. Quant à Mirta et Yolande, elles font la connaissance de Jimmy Moon. 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Des racines et des ailes Notre-Dame, Chartres, Venise: chefs-d’œuvre en renaissance Magazine Avec Carole Gaessler Carole Gaessler nous emmène au sommet de la cathédrale de Chartres pour évoquer des chefs-d’oeuvre, victimes du feu ou des inondations. Elle a eu le privilège de pénétrer au coeur du chantier de Notre-Dame de Paris, qui bat son plein. Dix-huit mois après l’incendie qui a dévasté Notre-Dame de Paris, l’activité bat son plein sur le chantier du siècle. Près de deux cents compagnons se relaient pour panser les plaies de la cathédrale. Des caméras ont été autorisées à pénétrer sur ce chantier. Nous suivons le général Georgelin, qui préside l’établissement public chargé de la conservation et de la restauration de l’édifice, lors d’une visite sur les hauteurs du bâtiment. 23.00 Météo 23.05 Enquêtes de région Magazine 0.05 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3 diffusée dans chacune des 13 régions de France. 0.55 Sénat en action «Sous nos pieds, la pollution» 1.25 Des racines et des ailes «Passion patrimoine: les Pyrénées au cœur» 3.20 Un livre un jour 3.25 Les nouveaux nomades 3.50 Un livre un jour 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Le meilleur pâtissier 6.00 M6 Music 6.55 M6 Kid 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Un Noël à réinventer C Comédie (CDN, 2020, 90’) de Adrian Langley Avec Beverley Mitchell et Mark Ghanimé Gérante d’une boutique de fleurs avec sa meilleure amie, Phoebe adore la période de Noël et attend avec impatience les festivités du Village de Noël, organisées par les habitants. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.25 Les reines du shopping Branchée avec une pièce à volants 17.25 Les reines du shopping Spéciale couples - Créez un look élégant en mettant vos atouts en valeur 18.35 Objectif Top Chef Semaine 8 Cette année, Philippe Etchebest se lance un incroyable défi pour trouver la perle rare qui fera partie de sa brigade dans «Top Chef». 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Le meilleur pâtissier Riche comme Crémus Divertissement Avec Julia Vignali Pour cette 9e semaine de concours, les pâtissiers amateurs ne sont plus que sept engagés sur la voie royale menant au trésor tant convoité: le trophée du Meilleur pâtissier! «Le défi de Cyril: le financier». Les candidats ont deux heures pour concocter un financier, ce savoureux biscuit inventé en 1890 par le pâtissier Lasne, installé près de la Bourse à Paris. Pour satisfaire sa clientèle d’hommes d’affaires, il modernisa cette recette de biscuit moelleux à base d’amande, farine, beurre, sucre et blancs d’œufs en lui donnant la forme d’un lingot, facile à déguster sans se salir! - «L’épreuve technique de Mercotte: les Mercoins». 23.25 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande Divertissement Pascal de la saison 3 affrontera Lu-Anh de la saison 8 pour répondre à la commande de Karine qui souhaite fêter sa perte de poids: 100 kg! À cette occasion, elle souhaite une pâtisserie savoureuse et gourmande, mais la moins calorique possible! Merouan proposera également une recette facile et rapide à réaliser chez soi. 0.25 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande Sébastien de la saison 1 affrontera Valériane de la saison 7, afin de relever le défi que leur a lancé une infirmière membre d’une association qui oeuvre à améliorer le séjour à l’hôpital des enfants. 1.20 Incroyables gâteaux 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit
RTL TVI
20.05 5.00 8.25 10.55 12.00 12.30 12.40 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35
Soupçons, les dessous… Bel RTL Téléachat Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine #Tousconcernés RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Une belle fête de Noël Comédie (USA, 2016, 90’) de Michael Feifer Avec George Stults et Christy Carlson Romano Chaque année, Caroline, Michael et leurs enfants donnent une grande soirée de Noël en faveur des familles défavorisées. Mais tout change quand le père de Michael, ne supportant plus son arrogance, le licencie. 15.15 Les mamans 16.05 #Tousconcernés 16.10 Les reines du shopping Tendance avec un manteau - Cindy 17.10 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 #Tousconcernés 19.45 Météo 19.55 L’affaire Wesphael, les dessous du tournage 20.05 Soupçons, les dessous de l’affaire Wesphael Série documentaire «Soupçons» est une série d’investigation qui retrace la chute de Bernard Wesphael, cet ex-député belge, accusé de l’assassinat de son épouse Véronique Pirotton dans une chambre d’hôtel à Ostende le 31 octobre 2013. Après dix mois de détention et un lynchage médiatique sans précédent, l’homme est acquitté à l’unanimité par la Cour d’assises de Mons mais au bénéfice du doute. Aux yeux des proches de Véronique Pirotton et de l’opinion publique, Bernard Wesphael reste suspect, il aurait bel et bien tué sa femme dans un accès de colère. Comme rarement à l’écran, tous les protagonistes du procès de la décennie livrent leur vérité. 20.50 Soupçons, les dessous de l’affaire Wesphael 21.40 Les ombres rouges Aurore Garnier, officier de police, est obsédée par un événement tragique qui a eu lieu des années plus tôt. Sa petite sœur Clara, alors âgée de 5 ans, a été enlevée sous ses yeux.. 22.45 Les ombres rouges Clara change finalement d’avis et décide de rencontrer la famille Garnier. Paul, le grand-père, et Aurore sont convaincus que c’est elle, tandis que les frères d’Aurore, Fred et Gabriel, restent sceptiques. 23.40 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 23.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Petite fille 5.00 Ben Harper & Charlie Musselwhite en concert à La Cigale 6.40 Xenius 7.05 Arte journal junior 7.15 Thaïlande, l’hôpital des éléphants 8.00 Les chevaux sauvages de Namibie 8.45 Invitation au voyage 9.25 L’odyssée de l’écriture 12.20 Paysages d’ici et d’ailleurs «Corinthe, Grèce» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Le pain, cet aliment que l’on transforme» 13.35 Une nuit pour convaincre CC Drame (D, 2020, 90’) de Matti Geschonneck Avec Charly Hübner et Sophie von Kessel Dans l’imminence d’un attentat, le faceà-face tendu entre un policier et une enseignante suspectée de terrorisme. 15.10 Jardins d’ici et d’ailleurs Little Sparta 15.35 Îles Marquises - L’odyssée d’Ismaël 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Les zoos du futur 17.45 Villes homonymes Berlin 18.15 La vie secrète des mangroves Viêtnam, le temps de la renaissance 18.55 La vie secrète des mangroves Sénégal, les pieds dans le sel 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 De Gaulle à la plage 20.55 Petite fille 20.15 Documentaire de Sébastien Lifshitz «Quand je serai grand, je serai une fille», répète Sasha depuis qu’il a 3 ans. «Sasha est une petite fille, née dans un corps de garçon. Elle déteste son zizi et regrette de ne pas pouvoir un jour porter un bébé dans son ventre», confie sa mère, Karine, au médecin de famille. Celui-ci s’avoue incompétent concernant les enfants présentant une dysphorie de genre. 22.20 Et Berlin se bâtit un château... 21.40 Documentaire de Norbert Busè Le château de Berlin connait une singulière renaissance, presque unique dans le paysage patrimonial européen. Édifié en 1443 sur l’actuelle «île aux musées», sur la Spree, et remanié au fil des siècles, il fut pendant plus de cinq cents ans la demeure des Hohenzollern, les souverains de Prusse, avant de devenir le siège de l’Empire allemand. 23.15 Gabriel et la montagne C 22.30 Aventures (BR/F, 2017, 127’) de Fellipe Barbosa Avec Caroline Abras et João Pedro Zappa Avant d’intégrer une université américaine, Gabriel Buchmann décide de partir un an faire le tour du monde. 1.20 Mercredi 04:45 C Thriller (GR/D/IS, 2015, 110’) de Alexis Alexiou Avec Stelios Mainas et Dimitris Tzoumakis Sommé de rembourser en quelques jours son créancier, le propriétaire d’un club de jazz athénien se retrouve pris dans un engrenage infernal. 3.10 Kamtchatka, un été en pays évène 4.05 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 2 décembre LA1
20.20 Molenbeek, brigade des… 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.10 Commissaire Magellan • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.25 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.05 Agoria: Merci d’y avoir pensé • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo • 20.19 Doc shot 20.20 Molenbeek, brigade des mineurs Les inspecteurs des Brigades des Mineurs ne font en rien un travail de police ordinaire. Ils sont dotés d’un contrôle exceptionnel pour ne pas craquer face à l’atteinte faite à l’innocence des enfants. 21.24 Doc shot 21.25 Molenbeek, brigade des mineurs Le quotidien d’un Service Jeunesse et Famille submerge d’émotions. 22.25 À votre avis 23.29 Rapports Lotto - Joker 23.30 Matière grise Bien marcher pour garder toute sa tête? «Bien marcher pour garder toute sa tête?» Jusqu’il y a peu, il était impossible de détecter le développement de la démence chez un patient. 0.15 Tout le Baz’Art Guillermo Guiz 0.45 On n’est pas des pigeons! 1.30 Quel temps! 1.40 Météo 1.45 19 trente 2.20 On n’est pas des pigeons! 3.00 Air de familles Développement Apprendre en jouant? 3.05 Quel temps! 3.15 Météo 3.20 19 trente
FR4 12.05 Martin Matin • 13.25 Paf, le chien • 13.50 Toc Toc • 14.00 Taffy • 14.45 Les As de la jungle • 16.00 Un jour, une question • 16.10 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 20.35 Au galop! Une saison à cheval • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Le monde de Jamy • 23.00 La vie au temps des mousquetaires • 0.30 Une saison au zoo • 2.45 Les mystérieuses cités d’or
AB3
44
7.15 Petits secrets entre voisins • 8.05 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 10.15 Téléachat • 11.15 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Mon héroïne de Noël • 14.25 On s’était dit rendez-vous... à Noël • 15.50 Grey’s Anatomy • 18.00 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 19.25 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Independence Day • 22.30 Le choc des Titans • 0.15 Cauchemar en cuisine US
TIPIK
20.35 Au poste! 8.55 Bouge à la maison • 9.25 Le renne des neiges • 10.55 Riding Zone • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.55 La plus belle fête de Noël • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Le zapping du mètre • 16.35 Une saison au zoo • 17.10 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 Newport Beach • 19.07 Decibels - La quotidienne • 19.10 Les Simpson • 20.00 Culture Club 20.35 Au poste! C Comédie (F, 2018, 60’) de Quentin Dupieux Avec Benoît Poelvoorde et Grégoire Ludig Le commissaire Buron prolonge l’interrogatoire d’un nommé Fugain, à qui il demande de raconter les circonstances dans lesquelles il a découvert le corps d’un homme ensanglanté en bas de son immeuble. 21.50 The Love Experiment Cette émission fait se rencontrer des célibataires en quête de l’âme soeur. Ce projet de dating tourne autour de 30 questions bien étudiées, qui ont pour but de créer une intimité entre les participants. 22.40 Vews 22.51 Rapports Lotto - Joker 22.52 Crac-crac Le féminisme Avec les poils sous les bras, l’idée que les femmes féministes n’aiment pas le sexe a longtemps été un des clichés les plus tenaces sur le féminisme. 23.45 Vews 23.55 Stress en cuisine Bénédicte Deprez et le chef Florian Barbarot accueillent deux cuisiniers qui se connaissent et qui sont prêts à tout pour se défier.
FR5 14.35 Allô docteurs • 15.10 Les routes de l’impossible • 15.35 Croisière: archipels de feu • 16.35 La magie de l’Australie • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 C dans l’air • 23.35 C à vous • 0.30 C à vous, la suite • 0.50 Passage des arts
HISTOIRE TV 15.25 Itinéraire d’un crime 16.55 Mafia Killers • 17.40 Vannes 1955, au cœur de l’épidémie • 18.35 Camille Guérin et le B.C.G. • 19.30 Moka Malo, des corsaires à la conquête du café • 20.50 La double vie, petite histoire de la sexualité en URSS • 21.45 American commune: un paradis hippie • 23.15 Franco, le dictateur oublié • 0.55 L’Asie dans la Grande Guerre • 2.30 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler
CLUB RTL
21.00 Football 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune • 8.15 Pokémon: Soleil et Lune • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Bones • 19.15 Les experts: Manhattan • 20.10 Ligue des champions 21.00 Football Direct. Ligue des champions. 5e journée. À l’heure où nous imprimions, nous ne connaissions pas l’affiche. Les matchs à l’affiche de cette 5e journée sont les suivants: FC Krasnodar/Rennes et Séville FC/Chelsea (groupe E); Borussia Dortmund/Lazio Rome et Club Bruges/Zénith Saint-Pétersbourg (groupe F); Ferencvaros/FC Barcelone et Juventus Turin/Dynamo Kiev (groupe G); Istanbul Basaksehir/RB Leipzig et Manchester United/ParisSG (groupe H). Vainqueur au match aller en Russie (1-2), le Club Bruges doit confirmer ce soir face au Zénith pour espérer au moins un repêchage en Ligue Europa. 22.55 Ligue des champions Résumés Revivez les meilleurs moments des matchs de la soirée grâce aux analyses de l’équipe de RTL Sport et des invités. 23.55 Météo 0.00 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.50 Le hit W9 • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles «Affaire Aline Arth: une bellemère un peu trop possessive?» - «Affaire Vanessa Mayor: quand l’obsession pousse au crime». 23.10 Enquêtes criminelles Au sommaire: «Affaire Maureen Jacquier: un tueur parmi les collègues?» - «Affaire Sophie Lionnet: les dernières heures de la jeune fille au pair». 1.20 Enquêtes criminelles «Affaire Valérie Bacot: la nouvelle Jacqueline Sauvage?» - «Affaire Yolande Moustrou: l’ensorceleuse de Narbonne». 3.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Recherche appartement… 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 11 • 15.55 Les Anges 11 • 16.50 Mamans & célèbres • 17.45 Mamans & célèbres • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Younger
20.10 Recherche appartement ou maison Jean-Pol et Jany/JeanPhilippe et Lucile/Gabin Retraités, Jean-Pol et Jany vivent dans le bassin d’Arcachon, à Andernos, dans une maison qui peut accueillir leurs quatre enfants et leurs petits-enfants. Aujourd’hui, ils aimeraient investir dans un petit pied-à-terre parisien. Stéphane Plaza va leur venir en aide - Jean-Philippe et Lucile sont parents de trois enfants. Partis vivre au Québec pendant cinq ans, ils sont revenus en France il y a six mois, et vivent à Écully en périphérie de Lyon, dans un appartement en location. La famille rêve de vivre en maison comme au Canada. Sandra Viricel va les aider Actuellement locataire d’un T2 à Strasbourg, Gabin souhaite aujourd’hui investir dans son premier appartement. 21.45 Together, tous avec moi Des chanteurs, solos ou en groupes, et de tous genres musicaux, vont à tour de rôle se présenter sur lascène de «Together, tous avec moi». Leur but: faire lever un jury composé de 100 personnes. 23.45 Scènes de ménages 0.00 Luna Park 2.00 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Rota N2 • 15.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 22.00 O Atentado 22.45 Joker 23.30 Palavra aos Diretores 0.15 Herdeiros de Saramago 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Janela Indiscreta 5.15 Liga Extraordinária 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Palavra aos Diretores 7.00 Manchetes 3
RTL9
20.50 Sans issue 6.00 Téléachat 11.50 Storage Wars - Texas «Duel au soleil» 12.15 Storage Wars - Texas «La pêche à l’arbalète» 12.40 Storage Wars - Texas «L’art de la guerre» 13.05 Alerte Cobra «Chute libre» 14.00 Alerte Cobra «Trois frères» 14.55 Alerte Cobra «Survivre» 15.45 Alerte Cobra «Bollywood Mania» 16.35 Alerte Cobra «Un cadeau empoisonné» 17.25 Alerte Cobra «Le témoin aveugle» 18.20 Top Models 18.45 Top Models 19.10 Chuck «Les recrues» 19.55 Chuck «La famille Volkoff» 20.50 Sans issue C Action (USA, 2012, 93’) de Mabrouk El Mechri Avec Henry Cavill et Verónica Echegui Will Shaw, un étudiant américain, est contacté par une mystérieuse organisation qui lui apprend que son père, disparu avec sa famille pendant leurs vacances en Espagne, est un agent de la CIA. 22.25 Piège en eaux troubles CC Policier (USA, 1993, 100’) de Rowdy Herrington Avec Bruce Willis et Sarah Jessica Parker Deux ans après le meurtre de son père, Tom Hardy, un policier solitaire, voit son passé ressurgir. 0.15 Libertinages 0.35 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence
TVE 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Cocina al punto • 13.50 Viaje al centro de la tele • 14.10 Como sapiens • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Arranca en verde • 19.45 Camara abierta • 20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 Comando actualidad 1.15 La noche en 24h 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
2 décembre MERCREDI TCM
20.50 La lance brisée 10.20 Le barbare et la geisha CCC Drame (USA, 1958, 99’) • 12.05 Fantastic Mr. Fox CCC Animation de Wes Anderson (USA, 2007, 88’) • 13.30 Phantom Thread C Drame de Paul Thomas Anderson (USA, 2017, 130’) • 15.40 Night Moves C Drame policier de Kelly Reichardt (USA, 2013, 107’) • 17.35 Les proies C : The beguiled. Thriller (USA, 2017, 93’) • 19.05 Les proies CC Drame psychologique (USA, 1970, 105’) 20.50 La lance brisée CC Western (USA, 1954, 95’) de Edward Dmytryk Avec Spencer Tracy et Robert Wagner Joe Devereaux sort de prison. Trois ans plus tôt, son père, le riche éleveur Matt Devereaux, avait attaqué la fonderie de cuivre responsable de la pollution de son eau. 22.25 Voyage au centre de la Terre CC Fantastique (USA, 1959, 120’) de Henry Levin Avec James Mason et Pat Boone A la fin du XIXe siècle, une petite expédition britannique, partie sur les traces d’un savant disparu, fait d’impressionnantes découvertes en cheminant dans le centre de la terre. 0.30 Corridors of Blood C Horreur (GB, 1958, NB, 90’) de Robert Day Avec Carl Bernard et Marian Spencer A Londres, au XIXe siècle, le docteur Bolton, chirurgien, mène des recherches en quête de l’anesthésiant idéal. 2.00 Ma vie à moi CCC Comédie dramatique (USA, 1950, NB, 105’) de George Cukor Avec Lana Turner
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Dal Teatro Delle Vittorie 21.25 Intrattenimento 22.25 TG1 60 Secondi 23.40 Porta a Porta 1.15 RaiNews24 1.20 Che tempo fa 1.25 MovieMag 1.40 Mille e una notte... Fiction 1.45 Casa Cecilia 5.55 RaiNews24
TV5
21.00 De Gaulle, histoire d’un géant 14.00 La maison France 5 • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Hep taxi! Express • 16.30 Questions pour un champion • 17.10 Tout compte fait • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Meurtres en Pays cathare CC Policier de Stéphanie Murat (F, 2019, 90’) • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 De Gaulle, histoire d’un géant Documentaire 23.00 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.25 Wara «L’épidémie» Moutari recontacte l’UPLD et son discours fédérateur le place à la tête du parti. Aïcha le met en contact avec le mouvement des jeunes. Ganka profite de la journée du 8 mars pour rendre visite aux détenues et annoncer sa candidature aux prochaines élections municipales. 0.10 Wara «Bintou» Moutari donne les clefs de son passé à Aïcha et décide de se déclarer candidat aux municipales contre Ganka sous l’étiquette de l’UPLD. On apprend alors l’agression violente de Bintou, une blogueuse cyberactiviste qui analyse sur toutes les affaires complexes de la mairie. Ganka est dans le collimateur. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.30 Temps présent «Temps présent» traite de sujets politiques, sociaux, économiques et historiques puisés dans l’actualité au sens large.
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 14.55 Detto fatto • 17.30 Resta a casa e vinci • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.50 Re Start 1.10 Casa Famiglia (Couleur, 125’) Con Massimo Dapporto, Ettore Bassi, Violante Placido 2.05 PNC 3.35 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 3.55 Videocomic 4.10 Somos Tu Y Yo 4.30 Detto fatto
CANAL+
21.00 Le gala du Jamel Comedy Club 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 La famille Addams C Animation de Greg Tiernan, Conrad Vernon (USA, 2019, 87’) • 15.00 L’hebd’Hollywood • 15.10 Gemini Man CCC Science-fiction (USA, 2019, 117’) • 17.05 Profession • 18.00 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Les cahiers d’Esther • 20.51 La boîte à questions • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Le gala du Jamel Comedy Club Après dix saisons qui ont marqué le stand-up francophone, le Jamel Comedy Club revient dans une formule inédite: un gala de 90 minutes mêlant vidéos, sketches, happenings et interactions avec les invités. 22.35 Le meilleur reste à venir C Comédie dramatique (F, 2018, 117’) de Alexandre de La Patellière, Matthieu Delaporte Avec Fabrice Luchini et Patrick Bruel Après un énorme malentendu, deux amis d’enfance, chacun persuadé que l’autre n’a plus que quelques mois à vivre, décident de tout plaquer pour rattraper le temps perdu. 0.30 Patria
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.15 Les mystères de l’amour • 10.35 Objectif Noël • 12.25 Un Noël qui a du chien! • 14.15 Hercule Poirot • 15.25 Hercule Poirot • 17.20 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Malik Bentalha: «Encore» • 23.25 Franck Dubosc: «Fifty/Fifty» • 1.20 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 16.15 Willkommen bei den Louds • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 SpongeBob Schwammkopf • 19.00 Nickelodeon’s Spyders • 19.25 NooBees • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Teen Mom 2 • 0.40 MTV Approved: R’n’B • 2.00 MediaShop
EUROSPORT
21.05 Cyclo-cross 11.00 Snooker: Championnat du Royaume-Uni. 3e tour. Au Barbican Centre, à York • 13.00 Biathlon: Coupe du monde. Individuel messieurs. À Kontiolathi (Finlande) • 14.00 Biathlon: Coupe du monde. Sprint messieurs. À Kontiolahti (Finlande) • 15.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames, 2e manche. À Levi (Finlande) • 15.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames, 2e manche. À Levi (Finlande) 16.15 Ski alpin Coupe du monde. 17.00 Ski de fond Coupe du monde. Poursuite dames. 17.30 Ski de fond Coupe du monde. Poursuite messieurs. 18.00 Combiné nordique Coupe du monde. Individuel Gundersen. 19.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames. 20.30 Cycling Show 21.00 Eurosport News 21.05 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances. Course dames. 22.00 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances. Course messieurs.
TVBreizh
RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 De Journal 20.45 Fußball Champions League. 23.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK
8.05 Profilage • 9.05 Profilage • 10.00 17.00 Den Europa Liveticker Profilage • 11.00 Profilage • 11.55 Les Mam Christophe Hansen experts • 12.45 Les experts • 13.40 Les experts • 14.40 Les experts • 15.35 17.10 Das malerische Luxembourg 1912 Les experts • 16.25 Mentalist • 17.20 Documentaire de Felix Mentalist • 18.15 Mentalist • 19.10 Medinger en noir et blanc. Mentalist • 20.00 Mentalist • 20.50 Visite de la ville de Miss Marple. Téléfilm. De retour des Luxembourg en Juin 1912. Indes, Halliday a des visions au cours Images restaurées en 2007. desquelles une femme est étranglée • 22.40 Miss Marple • 0.25 Miss Marple 17.25 Automotoshow Mam Carlo Miller • 2.10 Programmes de nuit 17.30 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Stengefort news USHUAÏA TV 18.30 Televisioun 11.55 Yellowstone: le territoire des Steesel louves • 12.50 Yellowstone: le terriPresentatioun, Realisatioun, toire des louves • 13.45 Les mondes Productioun: Leo Folschette d’Ushuaia • 15.35 Homme vs Pieuvre 19.00 Nordliicht • 16.25 Phoques gris, les nouvelles 23.00 Klenge Maarnicher odyssées • 17.20 Les superpouvoirs du Festival règne Animal • 19.05 Ushuaïa nature Jean Bermes (bass/bariton) • 20.45 Skindigenous: tatouages et Denis Ivanov (piano) traditions • 22.30 Chacun son monde le 26 septembre 2020 • 0.20 Ushuaïa nature • 2.00 Le Maître en l’église paroissiale des serpents de Weiswampach
KIKA 15.45 Peter Pan - Neue Abenteuer • 16.50 Mascha und der Bär • 17.15 Der kleine Prinz • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Mumintal • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 Pia und die wilde Natur • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss
APART TV 18.00 Trak Gourmand 2020 18.20 Europa-Liveticker mam Christophe Hansen 18.30 apart Musek 18.45 natur & ëmwelt LIVE! 20.30 Traktertreffen 2020 Ferguson Club Lëtzebuerg 20.50 Steieren einfach erkläert 21.00 Schlager-Trophy 2018 23.00 RPL TV 23.35 BasTV
45
DONNERSTAG 3. Dezember ARD
FILM — WDR 23.30
Das Talent des Genesis Potini CCC Genesis Potini - Spitzname Dark Horse - ist manisch-depressiv und seit vielen Jahren Psychiatriepatient. Seine Ärzte sind überzeugt, dass er kaum in der Lage ist, für sich selbst zu sorgen. Als er wieder einmal aus der Klinik entlassen wird, sucht er deshalb Unterschlupf bei seinem Bruder Ariki. Der jedoch ist Mitglied einer kriminellen BikerGang, was in Kombination mit Genesis’ extremen Stimmungsschwankungen jede Menge Zündstoff birgt. Die brüchige familiäre Harmonie ist somit nicht von Dauer, zumal Genesis die Sorge um seinen schüchternen Neffen Mana umtreibt: Gegen seinen Willen soll dieser in die Biker-Gang seines Vaters eingeführt werden. Trost und Ablenkung bietet jedoch bald seine eher ungewöhnli-
FILM — VOX 20.15
Rapunzel - Neu verföhnt CCC
46
DOKUMENTATION — 3 SAT 20.15
wissen aktuell
che Leidenschaft: das Schachspiel. Genesis verfügt über ein erstaunliches Talent - er beherrscht das Spiel der Könige wie ein Weltmeister. Als er die jugendlichen Mitglieder eines örtlichen Schachclubs kennenlernt, erhält er die Chance, seine Gabe zu nutzen und beschließt, die unterprivilegierten Kids zu trainieren und gegen jede Chance ins Finale der Junioren-Meisterschaften nach Auckland zu bringen. Durch Genesis und ihr gemeinsames Ziel schöpfen die Jugendlichen Hoffnung und finden Halt in ihrem oft instabilen Umfeld. Drama / NZL 2014 / von James Napier Robertson / mit Cliff Curtis, James Rolleston und Kirk Torrance
Rapunzel lebt zeit ihres Lebens, seit nunmehr fast 18 Jahren, in einem Turm. Ihre Mutter Gothel warnt sie eindringlich vor der Außenwelt, die viel zu schrecklich für sie sei. Doch Rapunzel will unbedingt zu jenem Ort, an dem jedes Jahr in der Nacht ihres Geburtstags helle Lichter wie Sterne erscheinen. Unerwartet ergibt sich einen Tag vor ihrem 18. eine Gelegenheit, als der gesuchte Dieb Flynn in ihr Turmzimmer flüchtet. Sie überwältigt ihn, fesselt ihn mit ihrer über 20 Meter langen blonden Haarpracht und erpresst ihn, sie dorthin zu führen.
Der Kopf isst mit! - Wie Essen unser Denken beeinflusst - Die Ernährung hat Einfluss auf unser Denken und Fühlen. Sogar depressive Verstimmungen können durch Nahrungsmittel ausgelöst sein. Wie essen wir gesund? Die Inhaltsstoffe im Essen beeinflussen unseren Stoffwechsel, das Mikrobiom in unserem Darm - und unser Gehirn. Essen ist oft Image-Sache: Mit Fleisch ein echter Mann sein - oder vegetarisch glücklich leben? Unsere Ernährung wirkt sich im Körper aus und kann zu Krankheiten wie Bluthochdruck führen.
20.15 Wolfsland - Kein Entkommen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 Sportschau Biathlon-Weltcup - 10 km Sprint Herren 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Sportschau Biathlon-Weltcup - 7,5 km Sprint Damen. Live 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Wahrheiten“ Als Ben Ahlbeck mitbekommt, dass sein Vater Richard Ahlbeck dem JohannesThal-Klinikum als Belegarzt mal wieder einen Besuch abstattet, flüchtet er in die Notaufnahme. Dort behandelt er mit Matteo Moreau Peer Sömmerling, dessen Fuß gebrochen ist. Die harmlose Operation wird plötzlich lebensgefährlich, denn der Patient hat wichtige Details verschwiegen. Er leidet unter systemischer Sklerose. Zu Bens Missmut zieht Matteo Richard hinzu und so muss Ben widerwillig Hand in Hand mit seinem Vater arbeiten. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Machen Lügen lange Nasen? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Wolfsland - Kein Entkommen Seit sie ihm bei der Verhaftung seines Erzfeindes Goran Tonka geholfen hat, fühlt sich „Butsch“ für Sandra verantwortlich. Nun wird ihre Mitbewohnerin tot aufgefunden. Erschlagen in einem tiefen Kessel der alten Görlitzer Hefefabrik. Beunruhigend ist, dass die Tote Sandras Jacke trägt und sie sich seit Tagen nicht nur beobachtet, sondern bedroht fühlt. Ist Goran Tonka auf einem Rachefeldzug und hat aus Versehen die Falsche erwischt? 21.45 Monitor Moderation: Georg Restle 22.15 Tagesthemen 22.50 extra 3 23.35 Browser Ballett Satire mit Schlecky Silberstein und Christina Schlag. Vier Jahre im Internet, 400 Millionen Klicks, Grimme-Preis 2019. Nun ist es endlich soweit: Das «Browser Ballett» kommt ins Erste. Schlecky Silberstein und Christina Schlag führen als charmantes Moderations-Duo durch den Abend und präsentieren das „Browser Ballett“ im TV-Studio - das war es dann aber auch schon mit den altbekannten Sehgewohnheiten. Unvorhersehbar werden Gastauftritte, Beiträge und musikalische Darbietungen in typischer BrowserBallett-Manier bewusst gebrochen. Alles natürlich unter strengster Einhaltung und grenzüberschreitender Umsetzung der geltenden Satireregeln 0.05 Nachtmagazin 0.25 Wolfsland - Kein Entkommen 1.58 Tagesschau 2.00 Leberkäseland CCC Komödie (D, 2015, 89’) von Nils Willbrandt
ZDF
20.15 Die Bergretter 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Scheißtag“ 11.15 SOKO Stuttgart „Zirkus Fratinelli“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ritters letzte Fahrt“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Placeboeffekt“ Während einer Talkshow zum Thema Globuli schluckt Journalist und Homöopathie-Kritiker Pfannenschmidt demonstrativ den kompletten Inhalt der Dose eines alternativen Medikaments - und stirbt. Sein Diskussionsgegner Goldbach hatte Pfannenschmidt die Globuli im Streitgespräch angeboten. Der hatte alle genommen, um zu beweisen, dass die Kügelchen wirkungslos sind. Die kriminaltechnische Untersuchung ergibt, dass die Globuli mit Zyankali vergiftet wurden. 19.00 heute / Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Im Rausch“ 20.15 Die Bergretter „Eiskalte Wahrheit“ Nachdem Extrem-Bergsteiger Daniel einen Pressetermin absolviert hat, will er mit seiner Freundin Lisa auf Skiern zurück ins Tal. Doch bevor es losgeht, macht sie mit ihm Schluss. Lisa stürzt bei der Abfahrt und verletzt sich, und Daniel bringt sie huckepack in eine nahe Schutzhütte. Dort harrt sie aus, nicht ahnend, dass Daniel auf dem Weg ins Tal selbst verunglückt und sich in der Klinik zunächst an nichts erinnern kann. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.00 Heldt „Die Träume der Anderen“ Achmed wird vor Heldts Augen die Brieftasche geklaut. Und obwohl Heldt die Verfolgung aufnimmt, ist der Dieb einfach zu flink für ihn. Wider Erwarten taucht die Brieftasche aber wieder auf. Nur das Bargeld wurde herausgenommen und ein Zettel mit dem Wort „SORRY“ hinterlassen. Nach einem Zeitungsartikel melden sich weitere Opfer aus ganz Bochum, denen ein ähnliches Schicksal widerfahren ist. Heldts Neugier für den skurrilen Fall ist endgültig geweckt. 1.45 Notruf Hafenkante „Im Rausch“ 2.30 Notruf Hafenkante „Scheißtag“ 3.15 SOKO Stuttgart „Placeboeffekt“
3. Dezember DONNERSTAG RTL
20.15 Ehrlich Brothers - Fabrik der Träume 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Zwilling verschwunden / Trauung endet in Schlägerei 11.00 Der Blaulicht Report Mutter wird zur Prostituierten 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Im Einsatz - Jede Sekunde zählt 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal Doku-Soap 17.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal Doku-Soap 17.30 Unter uns Doku-Soap 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Doku-Soap 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Emily fällt auf, dass sich Philip komisch verhält und ahnt, dass es um eine Frau geht. Als sie sieht, wie Philip ein Foto auf seinem Handy angetan betrachtet, kommt sie seinem Geheimnis gefährlich nah. Moritz tut es leid, dass Nihat wegen seiner Uhren in der Klemme steckt. Doch er steht wegen der verlorenen Ware und Gerners Anschuldigungen zu sehr unter Druck, um zu gestehen. Nihat fürchtet um seine Existenz. Doch Lilly steht an seiner Seite. 20.15 Ehrlich Brothers - Fabrik der Träume Unterhaltung „Die Ehrlich Brothers“ laden erstmalig in ihr Wohnzimmer, die „Fabrik der Träume“, ein. Hier entstehen die spektakulären Illusionen, mit denen die Top-Magier ihre Fans verzaubern. Bei einem exklusiven Hausbesuch feiern die Ehrlichs u.a. die Weltpremiere brandneuer Illusionen, blicken auf Highlights ihrer Karriere zurück und begrüßen mit Eckart von Hirschhausen, Sascha Grammel, Chris Tall und Mario Barth prominente Gäste mit ungeahnten Talenten. 22.15 Markus Krebs - Witzearena Unterhaltung 23.00 Pocher - gefährlich ehrlich! 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI: Miami „Killer-Date“ In einem Nachtclub wurde eine Frau ermordet aufgefunden. Kim Burton arbeitete in einer zwielichtigen Begleitagentur und stellte den Kontakt zwischen den Frauen und den zahlungswilligen Kunden her. Die Ermittlungen ergeben, dass Kim mit dem Kopfkissen erstickt worden ist. Valera untersucht den Kissenbezug und findet zahlreiche DNS-Spuren, unter anderem von Butch Raleigh, der am Abend ihres Todes ihr letzter Kunde war. 1.20 CSI: Miami „Abgründe“ 2.15 CSI: Miami „Verstrahlt“ 3.05 CSI: Miami „Henkersmahlzeit“ 3.55 Der Blaulicht Report Mutter wird zur Prostituierten
SAT.1
20.15 Wunder 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Frühstücksfernsehen haut nah - Die Vormittags-Show 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring - Die Intim-Fachärzte Echte Ärzte, realistische Fälle: In der „Klinik am Südring“ zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen - das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle 19.00 5 Gold Rings 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Wunder CCC Drama (USA, 2017, 108’) von Stephen Chbosky Mit Julia Roberts und Owen Wilson August Pullman, der von allen „Auggie“ genannt wird, ist humorvoll, schlau und liebenswert, hat eine tolle Familie und ist dennoch seit seiner Geburt ein Außenseiter. Denn er hat aufgrund eines Gendefektes ein stark entstelltes Gesicht, das es unmöglich erscheinen lässt, dass er auf eine reguläre Schule geht. Stattdessen wird er zu Hause von seiner Mutter Isabel unterrichtet. Als er jedoch zehn Jahre alt wird, diskutieren seine Mutter und sein Vater darüber, ihn nicht vielleicht doch am üblichen Schulbetrieb teilnehmen zu lassen, weshalb er kurz darauf in die fünfte Klasse an der Beecher Prep geht. Dort lernt er trotz anfänglicher Schwierigkeiten, sich mit seinem Äußeren zu arrangieren und findet schnell neue Freunde. 22.30 Criminal Minds „Wuko 98,2“ Für Reid sieht es schlecht aus: Das Gericht bietet ihm einen Deal an, wenn er die Tat gesteht. Er hat keine große Wahl, denn er erinnert sich immer noch nicht an Einzelheiten. 23.30 Criminal Minds „Transformation“ „Das Medium“ „Ich bin viele“ „Wuko 98,2“ „Transformation“ In Sacramento zerschneidet ein Serienkiller seinen Opfern die Gesichter. 3.30 Auf Streife - Die Spezialisten 4.15 Auf Streife
PRO7
20.15 Teddy gönnt dir! 5.00 Mom 5.35 The Middle 6.15 Two and A Half Men „Der Mann ohne Freunde“ „Stinktier, Ketchup und Hundekacke“ „Der menschliche Vulkan“ 7.35 The Big Bang Theory „Für immer zu dritt“ „Ein Abend mit Darth Vader“ „Eisenbahnromantik“ 8.55 How I Met Your Mother „Der Absprung“ „Zuckerbrot und Peitsche“ „Doppelgänger“ 10.20 Man with a Plan „Die Horror-Schwester“ „Interventionen“ 11.10 Last Man Standing „Kein guter Tag, um zu erben“ „Stressbewältigung“ 12.05 2 Broke Girls „Ein befriedigender Abschluss“ 12.30 Mom „Violet und die ahnungslosen Trottel“ „Das mutierte Muttertier“ 13.20 Two and A Half Men „Still und steif“ „Dein Mann ist eine Puppe“ „Sehr erfreut, Walden Schmidt“ 14.40 The Middle „Der andere Mann“ „Der Trockenbau“ 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Teddy gönnt dir! Unterhaltung Moderation: Steven Gätjen In zehn Spielrunden wählt Teddy Teclebrhan Kandidaten aus dem Publikum aus und fordert sie heraus. Entscheidet der Kandidat das Duell für sich, darf er sich über mindestens 1 000 Euro freuen. Gewinnt Teddy das Spiel, wandern 1 000 Euro in den Jackpot für das nächste Spiel. Gegen den harmlosesten Gegner, den ProSieben zu bieten hat, sollte der Sieg garantiert sein. 22.30 red. Unterhaltung In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.30 Das Duell um die Welt - Team Joko gegen Team Klaas Wer wird Weltmeister? Joko & Klaas duellieren sich mit ihren Teams rund um den Erdball. Welches Team beweist Mut, Kraft und Willensstärke? Wer findet für das Team seines Gegners die größten Herausforderungen? Im Team Joko geht es für Ralf Moeller nach Griechenland, Janin Ullmann wird nach Italien geschickt. Für Team Klaas reist Luke Mockridge nach Tschechien, Wincent Weiss muss sich in Island behaupten. Die finalen Entscheidungen fallen im Studio zwischen Joko und Klaas. 3.15 ProSieben Spätnachrichten 3.20 2 Broke Girls
VOX
20.15 Rapunzel - Neu verföhnt 5.40 CSI: New York „Fremde Stimmen“ „Der Heckenschütze“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Hilferufe“ „Hexenjagd“ 9.05 CSI: Miami „Du sollst nicht wissen, wer ich bin“ „Connie und ihre Feinde“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Jasmin vs. Anna 12.00 Shopping Queen Folge Motto in Wolfsburg: Die schönste Nebensache der Welt! Finde das perfekte Outfit zu deinem neuen Lieblings-Accessoire!, Tag 3: Claudia 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Judith vs. Anni 15.00 Shopping Queen Motto in Wolfsburg: Die schönste Nebensache der Welt! Finde das perfekte Outfit zu deinem neuen Lieblings-Accessoire!, Tag 4: Linna 16.00 Die schönste Braut Tag 4: Julie, Bornheim 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Vivien, Bayreuth Vivien, 43 Jahre:. Vorspeise: Wassermelonen-Feta-Minze-Salat. Hauptspeise: Riesengarnelen mit Gnocchi. Nachspeise: Herbstlicher Abschluss. 20.15 Rapunzel - Neu verföhnt CCC Trickfilm (USA, 2010, 95’) von Nathan Greno, Byron Howard Mit den Stimmen von Alexandra Neldel und Moritz Bleibtreu Weil sie durch das Berühren von Rapunzels Haar ewige Jugend erlangen möchte, raubt die böse Hexe Gothel die Königstochter aus dem elterlichen Schloss und zieht sie abgeschottet von der Welt in einem Turm wie ihr eigenes Kind auf. Das Versteck liegt in einem Tal, dass von Menschen nicht gefunden werden kann. Dort wächst die hübsche Rapunzel fast 18 Jahre lang alleine auf, lediglich einige Tiere sind ihre Freunde. Trotzdem entwickelt sie sich zu einem äußerst neugierigen und abenteuerlustigen Mädchen - mit extrem langen Haaren. 22.10 Redemption - Stunde der Vergeltung CC Action (GB/USA, 2013, 115’) von Steven Knight Mit Jason Statham und Agata Buzek Joey war ein hochdekorierter Elitesoldat, bevor er vor der Verurteilung durch ein Kriegsgericht fliehen musste, in der Gosse landete und nun ein jämmerliches Dasein als Obdachloser in London fristet. Eines Tages wird er zusammengeschlagen und kurz darauf verschwindet seine einzige Freundin Isabel spurlos. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Mörderischer Radius Knochenjob Falsche Fährten Trügerische Indizien Versunkene Wahrheiten Aus dem Hinterhalt 4.55 CSI: New York
47
DONNERSTAG 3. Dezember 3SAT
20.15 wissen aktuell 11.00 Perfekte Partner • 11.45 Wiener Schmankerl • 12.15 Servicezeit • 12.45 Querbeet • 13.15 Daheim in den Dolomiten - Charakterköpfe aus Südtirol • 13.45 Pulverfass Italien - Unter den Vulkanen Ätna, Vesuv und Stromboli • 14.25 Wilde Bretagne • 15.20 Unbekanntes Korsika • 16.10 Azoren - Tanz um den Vulkan • 17.00 Die Kanarischen Inseln • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 wissen aktuell Dokumentation. Der Kopf isst mit! - Wie Essen unser Denken beeinflusst Die Ernährung hat Einfluss auf unser Denken und Fühlen. Sogar depressive Verstimmungen können durch Nahrungsmittel ausgelöst sein. Wie essen wir gesund? 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 auslandsjournal extra Ein Blick hinter die Kulissen der Mächtigen lohnt sich. Die Sendung klärt anhand von Hintergrundinformationen und Reportagen über Konflikte und kontroverse Themen aus aller Welt auf. 23.00 Einsatz in Alaska Dokumentation. Auf Streife in der Wildnis Sie schützen die Natur vor Ausbeutung und helfen, wenn die Wildnis Menschen zum Verhängnis wird: die „Alaska Wildlife Troopers“, eine weltweit einzigartige Polizeitruppe. 23.45 Zapp 0.10 10 vor 10 0.45 maischberger. die woche 2.00 Ein Leben für den Knast 2.20 Ländermagazin Heute aus BadenWürttemberg
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Test • 19.00 Nachrichten • 19.05 Gnadenlose Wildnis - Kampf ums Überleben • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Tödliche Naturgewalten • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Tödliche Naturgewalten - Waldbrände • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Im Angesicht des Raubtiers - Unter Eisbären • 0.15 Nachrichten • 0.30 Im Angesicht des Raubtiers - Unter Haien
TAGESCHAU24
48
10.05 45 Min • 10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 19.15 Geheimnisvolle Orte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Was Deutschland bewegt • 21.00 Tagesschau • 21.02 maischberger. die woche • 22.15 Plusminus • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Monitor • 0.05 Exakt
RTL II
20.15 Hartes Deutschland 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Frankfurt Pille droht weiter abzurutschen: Der 24-Jährige ist mittlerweile nicht nur von Heroin, sondern auch von Crack abhängig. Seit zehn Jahren nimmt er nun Drogen - und das häufige Setzen der Heroinspritzen hat seinen Körper mit Abszessen übersät. 22.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Existenzkampf auf dem Kiez: Hure Laura wird Webcam-Girl Die Reeperbahn ist im Ausnahme-Zustand. Die Corona-Krise hat den Kiez hart getroffen, unter anderem die Prostituierte Laura. Die 28-Jährige versucht sich zum ersten Mal als Webcam-Girl, um Geld zu verdienen. 0.15 Hartz Rot Gold Armutskarte Deutschland Köln und Sankt Augustin In Köln-Mühlheim planen Mikel und Leandro einen Neuanfang durch eine Gaming-Karriere. Einziger Haken: Mikel belastet ein Schuldenstand von über 20 000 Euro! Können sich die beiden eSportler trotz der hohen Belastung durchsetzen? 1.35 Hartz und herzlich Niedergörsdorf - Altes Lager
WELT 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.05 Groß im Geschäft - Großprojekte, Großbaustellen und große Betriebe • 20.00 Nachrichten • 20.05 Die Recyclingprofis - Abfall wird zum Rohstoff • 21.05 Die Plattmacher - Abrissprofis im Einsatz • 22.05 Bullerbü in Deutschland - Ein Schwedenhaus entsteht • 23.05 The Squaire - Deutschlands größtes Bürogebäude • 0.05 Hightech und Handarbeit - Der Bau eines Kreuzfahrtschiffes
PHOENIX 12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Der geheime U-Boot-Krieg • 19.15 Der geheime UBoot-Krieg • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Rosins Restaurants 5.50 Genial daneben - das Quiz • 8.30 Genial daneben - das Quiz • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! „Op de Limeke“, Verl In Verl hat sich der ehemalige LKW-Verkäufer Stefan Kranz mit dem „Op de Limeke“ seinen langjährigen Traum vom eigenen Restaurant erfüllt. Doch der Traum entpuppt sich schnell als Albtraum. Die Gäste bleiben aus - und auf der Speisekarte dominiert Tiefkühlkost. Sternekoch Frank Rosin erkennt sofort: Der gelernte Kaufmann Stefan ist in der Rolle als Chef und als Koch total überfordert. Kann Rosin den Betrieb noch retten? 22.20 K1 Magazin 0.20 Ungeklärt - Mord verjährt nicht Der Kopf im Kanal Der sechsjährige Adam Walsh steigt in das Auto eines Fremden und verschwindet spurlos. Die Suche nach dem Kind beginnt unverzüglich, doch nach zwei Wochen tritt die traurige Gewissheit ein, dass Adam tot ist - sein abgetrennter Kopf wird in einem Kanal entdeckt. Erst Jahrzehnte später kann das Rätsel um seinen Tod gelöst werden. 1.20 Ungeklärt - Mord verjährt nicht Zu Unrecht verurteilt
ARD-alpha 16.20 Einfach genial • 16.45 Der Mond • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Der Mond • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ostwärts - eine Reise durch Montenegro • 21.00 Patienten, Pillen und das große Geld • 21.45 alpha-thema Gespräch • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 13.55 Ziemlich russische Freunde • 15.20 Henker & Richter • 16.10 Alles Klara • 17.00 Abenteuer Airport • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 21.15 NightWash Schleudergang - Das Beste aus dem Waschsalon • 21.45 NightWash Kurzwäsche • 22.00 Catastrophe • 23.15 deep und deutlich • 0.45 Die Pierre M. Krause Show • 1.15 extra 3
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pflaz! 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Wildes Deutschland • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 112 - Retter im Einsatz Dokumentation In der dritten Folge von „112 Retter im Einsatz“ werden die Sanitäter*innen in Heidelberg mitten in der Nacht zu einer gestürzten Seniorin gerufen, aber erst als ihre Tochter dazu kommt, erfährt das Retterteam, was wirklich hinter diesem emotionalen Einsatz steckt. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Helfer oder Killer: So mächtig sind Bakterien, Viren, Pilze 22.45 Kunscht! 23.15 lesenswert 23.45 Früh.Warn.System Dokumentation. Brauchen wir diesen Verfassungsschutz?
ZDF NEO 6.40 Deutschland bei Nacht • 8.10 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Letzte Spur Berlin „Vergessen“ Ein Mann taucht mit blutverschmiertem Shirt auf einer Berliner Straßenkreuzung auf. Der Unbekannte kann sich weder daran erinnern, wer er eigentlich ist, noch woher das Blut stammt. 21.00 Letzte Spur Berlin „Hochvirulent“ 21.45 heute-show 22.15 Late Night Alter 22.45 Laura Karasek Zart am Limit 23.30 ZDF Magazin Royale 0.00 Late Night Alter 0.30 heute-show
ZDF INFO 12.45 Das Deutschland-Duell - BRD gegen DDR • 13.30 Die 90er - Jahrzehnt der Chancen • 15.45 Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung • 18.45 Kriminelle Karrieren • 19.30 Abgezockt! • 20.15 Abgezockt! • 21.00 Inside IS • 21.45 ZDF-History • 22.30 9/11 - Was geschah wirklich am 11. September 2001 • 23.15 Die sieben größten Verschwörungstheorien der Geschichte • 0.00 ZDF-History
WDR
20.15 Quarks 8.25 Ausgerechnet • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Und es schmeckt doch!? • 14.25 Verrückt nach Camping • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Quarks Mode oder Medizin? Gesundheitstrends im Check Selbst in der Medizin gibt es Moden! Behandlungen, die gestern noch top waren, können heute schon überholt sein. 21.00 Feuer & Flamme Krampfanfall, Taucheinsatz, Autounfall, KiTa-Brand 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah Verliebt in ein Fake-Profil Liebesbetrüger im Internet 23.30 Das Talent des Genesis Potini CCC Drama (Neuseeland, 2014, 119’) 1.30 Jazzline Nils Wülker / Hans Anselm Quintett
SAT.1 GOLD 7.40 Infomercials • 9.40 Unsere kleine Farm • 10.30 Unsere kleine Farm • 11.20 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.45 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation. Das Nesthäkchen Bei den Zwergottern Wallace und Annie ist Trubel angesagt: Sie haben gleich fünffachen Nachwuchs bekommen. 21.15 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation. Unartiger kleiner Waldhund! 22.10 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation. Niemals zu alt für die Liebe 23.10 Die Hunderetter Ein zweites Leben 23.55 Die Hunderetter Verwahrlost und krank 0.40 Der Tierarzt von Yorkshire
SIXX 5.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 6.10 Total Dreamer - Träume werden wahr • 7.10 Anna und die Liebe • 10.05 Betty in New York • 12.00 Charmed Zauberhafte Hexen • 15.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Batwoman • 23.00 Supergirl • 1.35 The 100 • 2.50 Batwoman • 4.10 The 100 • 4.50 The 100
3. Dezember DONNERSTAG NDR
20.15 mareTV 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV Dokumentation. Dänemarks Insel Møn - Weiße Klippen in der Ostsee Die dänische Insel Møn wurde vor 70 Millionen Jahren durch eine tektonische Bewegung aus dem Wasser gehoben. Zum Vorschein kam ein Superlativ: die höchsten Kreidefelsen Dänemarks. 21.00 mareTV Dokumentation. Lieblingsküste: Skandinavien - Vom Skagerrak ins Kattegat 21.45 NDR Info 22.00 Nord bei Nordwest Dinge des Lebens 23.30 Zorn „Wo kein Licht“ 1.00 Zorn „Wie sie töten“ 2.30 Mein Norden
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Babylon 5 • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 U-Boat CC Krieg (USA, 2004, 90’) von Tony Giglio Mit William H. Macy, Til Schweiger, Thomas Kretschmann, Clark Gregg 22.10 Navy Seals - Die härteste Elitetruppe der Welt Action (USA, 1990, 105’) von Lewis Teague Mit Charlie Sheen, Michael Biehn, Joanne Whalley, Rick Rossovich 0.30 Diamond Dogs CC Action (CDN/CH, 2007, 87’) von Shimon Dotan, Dolph Lundgren 2.10 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 17.40 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Fußball: UEFA Europa League: Countdown • 21.00 Fußball: UEFA Europa League: 1. Hälfte • 21.45 Fußball: UEFA Europa League: Halbzeitanalyse • 22.00 Fußball: UEFA Europa League: 2. Hälfte • 22.45 Fußball: UEFA Europa League: Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele • 0.00 Quantum - So tickt die Welt
RBB
20.15 Kirschblüten - Hanami 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Fliegen lernen • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Ein Drilling kommt selten allein • 16.00 rbb24 • 16.12 Nashorn, Zebra & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Kirschblüten - Hanami CCC Drama (D, 2008, 120’) von Doris Dorrie Mit Elmar Wepper, Hannelore Elsner, Aya Irizuki, Maximilian Brückner Trudi erfährt, dass ihr Mann Krebs im Endstadium hat. Es liegt an ihr, ob sie es ihm mitteilen will oder nicht. Der Arzt schlägt eine letzte gemeinsame Unternehmung vor. Sie verschweigt den Befund. 22.15 rbb24 22.45 Polizeiruf 110 „Liebeswahn“ 0.15 Talk aus Berlin 0.45 Die Verachtung CCC Drama (F/I, 1963, 105’) von Jean-Luc Godard Mit Brigitte Bardot, Michel Piccoli, Jack Palance, Giorgia Moll
SRTL
20.15 CSI: Miami 15.00 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.30 Angelo! • 16.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.30 Die Tom und Jerry Show • 16.55 Woozle Goozle • 17.25 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.55 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.35 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Jagd durch die Nacht“ Die beiden High-School-Schülerinnen Tina Saunders und Sarah Jennings machen mit ihrer Klasse einen Trip auf die Bahamas. Zuvor wollen sie es in Miami noch einmal richtig krachen lassen und genießen in einer Disco zahlreiche Drinks. 21.10 CSI: Miami „Leidensgeschichte“ 22.10 CSI: Miami „Drei Frauen“ 23.05 CSI: Miami „Rache an Horatio“ Die Bergung zweier verunglückter Mädchen fördert eine weibliche Leiche zu Tage. Die Frau wird von Horatio sofort als Rachel Turner identifiziert. 0.05 30 Rock
MDR
20.15 Voss & Team 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 So wie du bist • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant Classix • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Die Weihnachtswunderstadt 20.15 Voss & Team 21.00 Hauptsache gesund extra 1000 Blutspenden, tausend Dank Das Magazin wirft einen Blick auf das medizinische System zu Zeiten der DDR. Dabei werden die Methoden mit heutigen verglichen und geprüft, welche Vorgehensweisen überholt sind oder sinnvoll waren. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 artour 22.40 Marie Mit Kind und Rollstuhl 23.10 Gunter Schoß - Der Geschichtenerzähler 23.40 Fröhlich lesen Volker Kutscher „Olympia“ - Volker Weidermann „Brennendes Licht“ 0.25 Sing Halleluja
DMAX
20.15 Asphalt-Cowboys 11.15 Die Abholzer • 12.15 Railroad Australia • 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 15.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! Bahn Spezial Teil 2 20.15 Asphalt-Cowboys Alles Gold dieser Welt Michel und Daniela Kraemer kommen auf ihrer Tour nach Torsvag hinter einem langsamen Caravan nur schleichend voran. Das sorgt am Lenkrad für Verdruss. Und was hält das Trucker-Ehepaar von norwegischer Rentiersuppe? 21.15 Outback Truckers Episode 11 22.15 King of Trucks Ein Bierfass auf drei Achsen 23.10 DMAX News 23.15 King of Trucks Völlig ausgebremst! 0.10 DMAX News 0.15 Asphalt-Cowboys Alles Gold dieser Welt 1.10 Outback Truckers 2.00 Railroad Australia 3.50 Railroad Alaska
HR
20.15 Alles Wissen 10.30 Unbekanntes Arabien • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Zwischen den Zeilen • 13.40 Morden im Norden • 14.30 Die Erfinderbraut • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Tierwohl beim Festtagsbraten Ob als knusprige Keule oder ganzer Braten, die Weihnachtsgans gehört für viele zum Festessen an den Feiertagen. Neben dem kulinarischen Genuss spielt aber für immer mehr Menschen auch das Tierwohl eine Rolle. 21.00 Berwalds Hausbesuch Mit mehr Essen endlich abnehmen 21.45 Monas Kinderwunsch 22.15 hessenschau 22.30 Die Akte Otto Warmbier Was geschah wirklich in Nordkorea? 23.15 Gaza Surf Club 0.35 Die Erfinderbraut CC Komödie (D, 2013, 90’) von Thomas Nennstiel Mit Simone Thomalla
SPORT1
21.00 Sport Quiz 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Akte Elvis 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Vatertag 17.30 Storage Hunters Leere Versprechen 18.00 Storage Hunters Vollgas 18.30 Storage Hunters Hitzeschlacht 19.00 Storage Hunters Männertag 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Fußball Fußball Allstars - Die YouTube-Show auf SPORT1. Scholl & Pirlo 20.15 Fußball Goooal! 21.00 Sport Quiz Spielshow Sport Quiz 0.00 SPORT CLIPS Pierre Roshan’s Lesbians 0.15 SPORT CLIPS
BR
20.15 quer 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Bärenkinder • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.58 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.28 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 19.58 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 21.00 Kabarett aus Franken Hintergründig, satirisch und voller Pointen, das ist „Kabarett aus Franken“, moderiert von Ingo Appelt. Als Gäste hat er sich diesmal eingeladen: Sebastian Reich & Amanda. 21.45 Rundschau Magazin Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage. 22.00 Ringlstetter 22.45 Moni’s Grill „Welcher See?“ 23.15 Woidboyz on the Road Dokumentation. Per Anhalter durch Bayern Per Anhalter durch Bayern. 23.45 Startrampe Blackout Problems und die größte StartrampeSession aller Zeiten 0.15 Heimatsound Concerts
EUROSPORT
19.45 Snooker 13.20 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Kontiolahti (FIN) 4 x 6 km Staffel Frauen 14.50 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Kontiolahti (FIN) 4 x 7,5 km Staffel Männer 15.35 Biathlon BU Weltcup 2020/21 in Kontiolahti (FIN) 4 x 7,5 km Staffel Männer 16.20 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 17.45 Snooker UK Championship 2020 in York (ENG) 4. Runde 19.40 Nachrichten 19.45 Snooker UK Championship 2020 in York(GB) Finale 23.30 Snooker UK Championship 2020 in York (GB) Viertelfinale 0.30 Nachrichten 0.35 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Kontiolahti(FIN) 4 x 7,5 km Staffel Männer
49
JEUDI 3 décembre TF1
FILM — FRANCE 3 21.05
L’ombre d’Emily CC Lorsqu’Emily disparaît, sa meilleure amie Stéphanie va tenter de savoir pourquoi. Le film séduit tout d’abord par son ton provocateur. Le spectateur se perd avec délice grâce à des rebondissements réguliers et le jeu de ce duo d’actrices. Anna Kendrick interprète une maman
trop gentille et trop naïve, tandis que Blake Lively joue plutôt la femme fatale, hypnotisante et autoritaire. Quelle est la part des apparences ? L’une ne manipule-t-elle pas en réalité l’autre et par ce biais les spectateurs ? Les cartes seront rebattues plusieurs fois.
FILM — TMC 21.15
Le maître d’école CC
Sous couvert de comédie, Claude Berri démontre à quel point le métier d’enseignant est difficile. « J’avais envie de montrer combien, pour un enseignant, la frontière est fragile entre la liberté et la discipline », confiait le réalisateur à la sortie du film.
FILM — FRANCE 3 22.55
De chaque instant
CC
Nicolas Philibert aborde l’apprentissage du métier d’infirmier. Après une partie sur la formation, le film devient bouleversant. Il ne comporte aucune musique : « J’ai voulu qu’on se tienne au plus près de la parole », affirme le cinéaste. MAGAZINE — FRANCE 2 21.05
Envoyé spécial
50
Eleveur de vaches, il a eu l’idée d’ouvrir un magasin d’alimentation. De 10 commandes par mois, le magasin est passé à 300 au printemps ! La crise sanitaire a accéléré cette tendance. « Nous venons à la rencontre des consommateurs urbains qui n’ont pas forcément beaucoup de temps », explique Sébastien Nauleau.
21.05 Balthazar 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Mission royale pour Noël Drame (CDN, 2019, 85’) de Marita Grabiak Avec Erica Deutschman et Chad Connell Lauren et Colleen ont une petite entreprise de coaching de Noël. Elles sont engagées par les Anderson, une famille issue de la royauté britannique, et Lauren se met immédiatement au travail. 15.45 Un Noël traditionnel C Comédie romantique (USA, 2017, 90’) de Mel Damski Avec Bridget Regan et Travis Van Winkle Emory Blake écrit des récits de voyage pour un magazine. Elle passe son temps à voyager, ce qui cause la fin de sa relation avec son petit ami. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Balthazar «À la folie» Scène de carnage dans une maison de banlieue parisienne. Dans la piscine recouverte de ballons flotte le corps d’un homme, disparu depuis la veille au soir alors qu’il promenait son chien. Le suspect est identifié: il s’agit... d’un clown, qui nargue la police en diffusant des vidéos du meurtre sur Internet. Et lorsque Balthazar découvre que le clown a fait manger son propre chien à la victime - et qu’il récidive avec un couple retrouvé torturé et noyé -, les enquêteurs sont pris de panique: ils ont affaire à un véritable psychopathe, dont les plans machiavéliques leur échappent totalement. 22.05 Balthazar «Tableau de chasse» Le corps de Marie-Line Chabert, 45 ans, est retrouvé sans vie sur une péniche de transport fluvial, habillé d’un costume de Blanche-Neige. D’après sa fille, MarieLine n’avait qu’une seule obsession: retrouver son fils, soi-disant parti en Australie pour refaire sa vie. A-t-elle fini par retrouver le jeune homme? 23.05 Balthazar «Permis de tuer» Balthazar et Hélène sont encore sous le choc de l’enquête sur la mort de Lise, mais une nouvelle scène de crime les attend déjà. Trois jeunes campeurs ont en effet été retrouvés morts, sauvagement attaqués dans la forêt. 1.05 Les experts: Cyber «Pour un quart d’heure de célébrité» 1.50 Les experts: Cyber «La relève» 2.45 Programmes de nuit
FR2
21.05 Envoyé spécial 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Ce que nous trions, est-il recycle en France?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Laisse entrer la nature 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.43 Image du jour 13.44 Protégeons demain 13.45 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.39 Protégeons demain 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Virgile tente d’aider Elsa malgré le danger, Manu mène un combat qui semble perdu d’avance. Quant à Gary, il se démène pour réparer une erreur qui s’avère dramatique. Arrivera-t-il à corriger le tir? 21.05 Envoyé spécial Magazine Avec Élise Lucet Au sommaire: «Le magasin des fermiers heureux». Sébastien Nauleau est à la fois éleveur de vaches et patron d’un magasin d’alimentation. Il a créé, il y a six ans de cela, son propre supermarché près de Poitiers pour vendre sa viande au consommateur sans passer par la grande distribution. Et ça marche. Il compte aujourd’hui 2500 références dans son magasin: des légumes, des poulets, du miel mais aussi du savon ou de la lessive, le tout entièrement fourni par de petits producteurs locaux. Les prix sont fixés en accord avec les agriculteurs, qui trouvent un nouveau débouché pour leur production et évitent les intermédiaires. Les clients, eux, sont au rendez-vous. 22.55 Complément d’enquête Islamisme: la République a-t-elle fermé les yeux? Magazine Jacques Cardoze et la rédaction de France 2 approfondissent chaque semaine un grand sujet d’actualité par le biais de reportages et d’interviews en plateau. 23.55 13h15 le dimanche... 0.45 13h15 le dimanche... 1.30 Tout compte fait 3.05 Météo outre-mer 3.10 Chuuk: au cœur des vestiges de l’histoire 3.50 Pays et marchés du monde «Polynésie - Bora-Bora» 3.55 Pays et marchés du monde 4.00 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
3 décembre JEUDI FR3
21.05 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.50
L’ombre d’Emily Okoo Envie dehors! Les témoins d’outre-mer Cap Sud-Ouest Mon grain de sel en Méditerranée Ailleurs en France Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Un cas pour deux «Femme d’argent et femme de cœur» 14.55 Un cas pour deux «La doublure» 16.00 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.15 La minute de l’emploi 20.20 Plus belle la vie Tandis que Luna tient tête à Mazelle, Mouss se remet de ses blessures. De son côté, Lola va trop loin avec Noé. Quant à Boher, il a du mal à gérer un nouveau quiproquo avec Samia. 20.45 Tout le sport Tout Le Sport continue de décrypter chaque soir l’actualité sportive. 21.00 Météo 21.05 L’ombre d’Emily CC Thriller (USA, 2018, 118’) de Paul Feig Avec Anna Kendrick et Blake Lively Warfield, Connecticut. Stephanie Smothers est la mère au foyer de banlieue parfaite: coquette, polie et aimante, elle participe aussi à toutes les activités de l’école de son fils qu’elle élève seule depuis la mort de son mari et anime un vlog d’astuces pour maman. Néanmoins, les autres parents se moquent d’elle, ce qui l’empêche de se faire des amis. Tout commence à changer quand elle fait la rencontre d’Emily Nelson, la mère d’un ami de son fils. Les deux femmes découvrent qu’elles sont très différentesn. 22.55 De chaque instant CC Documentaire (F, 2018, 105’) de Nicolas Philibert Chaque année, des dizaines de milliers de jeunes gens, filles et garçons, se lancent dans des études en soins infirmiers. Entre cours théoriques, exercices pratiques et stages sur le terrain, ils devront acquérir un grand nombre de connaissances, maîtriser de nombreux gestes techniques et se préparer à endosser de lourdes responsabilités. Ce film retrace les hauts et les bas d’un apprentissage qui va les confronter très tôt, souvent très jeunes, à la fragilité humaine, à la souffrance, à la maladie, aux fêlures des âmes et des corps. 0.40 Météo 0.45 Guadeloupe, les bâtisseurs des alizés 1.40 Allez viens, je t’emmène... 4.00 Un livre un jour 4.05 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 9-1-1: Lonestar 6.00 M6 Music 6.40 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Belle pagaille à Noël C Comédie romantique (USA, 2018, 90’) de David Winning Avec Vanessa Lachey et Brendon Zub À l’approche de Noël, Abby, une maman débordée, se rend avec son fils Elliott, dans un magasin de jouets. Dans l’empressement, elle échange par mégarde ses achats avec ceux de Ryan, un avocat submergé de travail, et sa fille Jasmine. Alors qu’ils vont tenter d’arranger les choses, Abby et Ryan vont, sans s’en rendre compte, tomber amoureux l’un de l’autre. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.25 Les reines du shopping Branchée avec une pièce à volants 17.25 Les reines du shopping 18.35 Objectif Top Chef Semaine 8 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 9-1-1: Lonestar «Père et fils» Owen et l’équipe se rendent sur les lieux d’une fête qui a très mal tourné. Ils sont également amenés à intervenir dans une grotte où sont coincés un père et son fils après une excursion de spéléologie. Côté vie privée, Owen invite TK à faire table rase du passé et à repartir du bon pied pour reprendre ses fonctions dans la caserne l’esprit apaisé. 21.55 9-1-1: Lonestar «Austin, on a un problème!» Les secouristes sont sur le pied de guerre alors qu’une éclipse solaire perturbe le bon fonctionnement de la ville d’Austin. Pour leur part, Michelle et sa mère veulent trouver la meilleure solution pour Iris, tandis que TK doit faire un choix de la plus haute importance pour son avenir. 22.50 9-1-1 «Henrietta» Henrietta repense à ses débuts au sein de l’école de pompiers jusqu’à son entrée dans la caserne sous la direction, à l’époque, d’un capitaine rétrograde. Elle revoit la naissance de son amitié avec Athena et Chimney. 23.35 9-1-1 «C’est Noël!» C’est Noël. Shannon, la maman de Christopher, souhaite revoir son fils, mais Eddie ne l’entend pas ainsi. 0.30 9-1-1 «Nouveaux départs» 1.20 9-1-1 «Le nouveau moi» 2.15 Limitless «La folle journée de Brian Finch» 3.00 Météo 3.05 Programmes de nuit
RTL TVI
20.35 5.00 8.25 10.55 12.00 12.30 12.40 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35
Rémi sans famille Bel RTL Téléachat Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine #Tousconcernés RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Un Noël romantique C Comédie romantique (2019, 100’) de Brian Brough Avec Emily Rose et Corey Sevier Maggie, employée dans une maison d’édition, adore former des couples parmi ses amis quand elle sent que les gens sont faits pour être ensemble. 15.15 Les mamans Ce sont des femmes avec des personnalités, des chemins de vie et des histoires radicalement différentes. 16.05 #Tousconcernés Malgré la situation difficile que nous vivons actuellement, vous êtes très nombreux à vous mobiliser au quotidien face au virus avec coeur et générosité. 16.10 Les reines du shopping Tendance avec un manteau - Armelle 17.10 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 #Tousconcernés 19.45 Météo 19.55 Tout s’explique 20.35 Rémi sans famille C Comédie dramatique (F, 2018, 119’) de Antoine Blossier Avec Maleaume Paquin et Daniel Auteuil Les aventures du jeune Rémi, orphelin recueilli à l’âge de 10 ans par la douce madame Barberin, après avoir été arraché à sa mère adoptive et confié au Signor Vitalis, un mystérieux musicien ambulant. 22.35 Pères et filles C Drame (I, 2015, 115’) de Gabriele Muccino Avec Diane Kruger et Russell Crowe À New York, un célèbre romancier veuf lutte contre la maladie alors qu’il essaie d’éduquer sa fille de 5 ans. On retrouve cette dernière vingt-cinq ans plus tard, à Manhattan, tentant de surmonter les traumatismes de son enfance. 0.35 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook, YouTube et Instagram que Loïc a poursuivi son apprentissage. Sa cuisine est super rapide, facile et toujours gourmande. Soucieux de son époque et du monde dans lequel il vit, il essaie de privilégier les produits de saison et locaux au travers des recettes qu’il nous présente. 0.45 Météo 0.50 RTL info 19 heures Cette année plus que jamais, l’ensemble des équipes de la rédaction se mobilise afin de faire preuve de réactivité dans n’importe quelles circonstances. 1.30 Jeux de nuit 3.30 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 5.45 6.10 6.40 7.10 7.15
No Man’s Land Rachmaninov, le son d’une âme russe Quand l’histoire fait dates Xenius Vox pop Arte journal junior Les vierges sous serment «Une tradition ancestrale en Albanie» 8.05 Un été en Alaska 8.50 Invitation au voyage 9.30 L’Afrique caméra au poing 11.00 Les lions du Botswana, survivre dans la savane 12.00 Olimba, la reine des léopards 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Sabrina CCC Comédie sentimentale (USA, 1954, 115’) de Billy Wilder Avec Audrey Hepburn et Humphrey Bogart 15.35 Canada, Nahanni, la rivière du pardon Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Orages magnétiques 17.45 Villes homonymes Rome 18.15 À la reconquête des forêts Tasmanie, sauver les derniers géants 18.55 Feux de forêt en Australie Au secours de la faune sauvage Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 De Gaulle à la plage «Le ciné» 20.55 No Man’s Land 21.45 Paris, six ans plus tôt. Antoine, étudiant, vit en colocation avec Anna. Tous deux enchaînent les histoires sans lendemain, jusqu’au jour où Anna tombe amoureuse de Navid, un réfugié iranien... Retour au présent. Tandis que dans sa mémoire reviennent les prémices de la disparition de sa sœur, Antoine prend part à la vie du bataillon et se rapproche de Sarya. 21.40 No Man’s Land 22.30 À la mort de sa mère, Sarya a quitté Paris à regret, ramenée par son père au Kurdistan. Quand le bataillon de la jeune femme reçoit l’ordre de partir en éclaireur, Antoine grimpe dans le camion. 22.30 No Man’s Land 23.20 Quelques années plus tôt, au Caire. Anna, qui travaille au département d’archéologie d’une université américaine, doit participer à des fouilles en Iran. Mais au cours d’une fête, une rencontre donne un tour inattendu à sa vie. 23.25 Hier CC 00.15 Drame (HG/D/F, 2018, 114’) de Bálint Kenyeres Avec Vlad Ivanov et Féodor Atkine À 50 ans, l’homme d’affaires suisse Victor Ganz dirige une florissante entreprise de bâtiment et de travaux publics. Des irrégularités survenues sur l’un de ses chantiers au Maroc l’obligent à se rendre sur place, malgré ses réticences. 1.25 Transit CC Drame (F/D, 2018, 101’) de Christian Petzold Avec Franz Rogowski et Paula Beer 3.00 Uruguay sauvage 4.15 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 3 décembre LA1
20.30 César Wagner 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Commissaire Magellan • 17.25 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.27 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.25 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.25 Météo 20.30 César Wagner «Sombres desseins» Deux personnes sont retrouvées mortes à quelques heures d’intervalle à Strasbourg, dans le quartier du musée d’Art moderne. L’enquête établit que les victimes se connaissaient et s’étaient même appelées avant de trouver la mort. Leur point commun: un designer local devenu une star de son milieu, Peter Breck, lequel est par ailleurs le mari du docteur Beaumont. 22.09 Doc shot 22.10 Molenbeek, brigade des mineurs Les inspecteurs des Brigades des mineurs ne font en rien un travail de police ordinaire. Ils sont dotés d’un contrôle exceptionnel pour ne pas craquer face à l’atteinte faite aux enfants. 23.05 L’agenda ciné 23.10 On n’est pas des pigeons! 23.55 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. 0.05 Météo 0.10 19 trente 0.45 Jeudi en prime 1.00 On n’est pas des pigeons! 1.45 Quel temps! 1.55 Météo 2.00 19 trente
FR4 11.55 Martin Matin • 13.15 Paf, le chien • 13.40 Toc Toc • 13.55 Consomag • 14.00 Les cours Lumni Lycée • 16.00 Un jour, une question • 16.15 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 20.35 Au galop! Une saison à cheval • 20.55 La p’tite librairie • 21.05 Prédateurs • 23.30 L’atoll aux 700 requins • 1.15 Primates, la force des clans • 2.45 Dans le secret des primates
AB3
52
6.25 Hélène et les garçons • 7.15 Petits secrets entre voisins • 8.00 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.50 Les étoiles de Noël • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.50 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Appels d’urgence • 21.10 Reporters • 22.15 Appels d’urgence • 23.15 90’ enquêtes • 0.25 Reporters • 1.20 Premiers baisers
TIPIK
20.40 Football 6.00 Le réveil de Djé • 9.00 Bouge à la maison • 9.35 La plus belle fête de Noël • 11.05 La Télé de A à Z zapping • 11.15 Le zapping au mètre • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 La mélodie de Noël • 15.35 Sous le soleil • 16.30 La Télé de A à Z zapping • 16.35 Une saison au zoo • 17.10 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 Europa League 20.40 Football Glasgow Rangers/ Standard de Liège Europa League. 5e journée. Au programme, une affiche indéterminée comptant pour la 5e journée de la phase de groupes de la Ligue Europa. Parmi les rencontres susceptibles d’être diffusées, Glasgow Rangers/Standard de Liège. Les Belges, très mal partis dans la compétition avec trois défaites inaugurales à l’issue des matchs aller, sont condamnés à l’exploit pour sortir la tête de l’eau dans ce déplacement difficile en Écosse. Les autres clubs belges en lice, Antwerp et La Gantoise, accueillaient respectivement Ludogorets et Liberec. 23.10 Vews 23.20 Decibels - Le live Suarez Cette nouvelle session de «Decibels» vous emmène à la rencontre de Suarez dans un lieu inédit, en compagnie de ses fans... L’occasion de se laisser surprendre par le groupe composé de Marc Pinilla accompagné des trois «N’Java», venus notamment présenter leur dernier album, «Vivant». 23.45 Vews 23.50 Le meilleur de «L’humour express»
FR5 15.10 Les routes de l’impossible • 15.35 Dans les montagnes sauvages des Andes • 16.30 Pistache: à la conquête de l’or vert • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Terres extrêmes • 21.45 Terres extrêmes • 22.35 La p’tite librairie • 22.40 C dans l’air • 23.50 C à vous • 0.45 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 8.55 Avec Castro, à l’heure du crime • 9.50 Rouges années • 11.10 26 jours pour tuer de Gaulle • 12.05 De Gaulle, le retour • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.50 Mafia Killers • 17.35 Lutèce, l’enfance de Paris • 18.30 Le retour des plans-reliefs • 19.25 Les morts-vivants de Pompéi • 20.50 Esclaves • 21.40 Esclaves • 22.30 Miniaturiste • 1.10 Rivalité maritime entre Angleterre et Pays-Bas
CLUB RTL
20.00 Scorpion 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Petit et costaud • 7.30 Petit et costaud • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune • 8.15 Pokémon: Soleil et Lune • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Bones • 19.05 Les experts: Manhattan 20.00 Scorpion «Le plus beau jour de leur vie» Le jour du mariage entre Happy et Toby, Scorpion accepte une mission urgente dans le Wyoming: un incendie menace un câble de télécommunication et se rapproche dangereusement d’une centrale nucléaire. 20.50 Scorpion «Les naufragés» En route pour Tahiti, l’avion de l’équipe connaît une sérieuse avarie provoquée par l’explosion d’une des batteries du générateur. L’appareil est dans l’obligation d’atterrir d’urgence sur une île déserte. 21.40 Météo 21.45 Je vends ma maison En Belgique, de nombreux propriétaires ont besoin d’aide pour vendre leur maison. 22.20 Billions «Jeu de pouvoir» Le patron d’un fonds spéculatif se retrouve dans la ligne de mire d’un procureur. 23.15 Billions «Les droits de parrainage» Axelrod prend des mesures rigoureuses pour protéger sa compagnie des investigations de Chuck Rhoades. 0.10 Best Of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Mylène Farmer, sans contrefaçon Documentaire La plus mystérieuse des chanteuses françaises fait l’objet d’un véritable culte et sa chevelure rousse ne cesse de déchaîner les foules. Ce soir, la chaîne propose un portrait inédit de Mylène Farmer. 22.50 Mylène Farmer: Live 2019 Captation du dernier concert événement de Mylène Farmer, qui s’est produite sur la scène de la Paris-La Défense Arena. Un show monumental. 0.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Discover 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 11 • 15.55 Les Anges 11 • 16.50 Mamans & célèbres • 17.45 Mamans & célèbres • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Younger 20.10 Discover Chaque semaine, Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 21.45 Jarry Show Chaque semaine, et à distance, Jarry reçoit une personnalité différente pour une interview totalement décalée, née d’une initiative sur Instagram. Fous rires assurés! 22.15 Nancy Drew «La fille du médaillon» L’équipe s’engage dans une course contre la montre pour trouver un moyen de vaincre l’Agleacaavant qu’elle ne s’empare de ce qui lui est dû. 23.05 Nancy Drew «L’indice dans le tableau du capitaine» Nancy et son équipe enquêtent sur une mort mystérieuse qui les guide également vers de nouveaux indicesau sujet de la malédiction de l’Aglaeca. 23.50 Scènes de ménages 0.05 Luna Park 2.05 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Unidos ao Clube • 15.45 A Nossa Tarde • 18.15 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal Information. 22.00 Linha da Frente 22.30 Joker 23.15 Eléctrico 0.30 Filhos da nação 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Biosfera 4.45 A Essência 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.00 Manchetes 3
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.15 12.40
Cliffhanger, traque… Téléachat Storage Wars - Texas Storage Wars - Texas Storage Wars - Texas «Règlements de comptes à Dallas» 13.05 Alerte Cobra «Survivre» 14.00 Alerte Cobra «Bollywood Mania» 14.55 Alerte Cobra «Un cadeau empoisonné» 15.45 Alerte Cobra «Le témoin aveugle» 16.35 Alerte Cobra «Maître Charles» 17.25 Alerte Cobra «Secret de famille» 18.20 Top Models 19.10 Chuck «La famille Volkoff» 19.55 Chuck «L’arnaqueuse arnaquée» 20.50 Cliffhanger, traque au sommet CC Action (USA, 1993, 110’) de Renny Harlin Avec Sylvester Stallone et John Lithgow Alpiniste chevronné, traumatisé par la disparition tragique d’une cliente, Gabe Walker accepte néanmoins de se porter au secours des passagers d’un avion qui s’est écrasé en montagne. 22.45 Tolérance zéro C Action (USA, 2004, 82’) de Kevin Bray Avec Dwayne Johnson et Neal McDonough Un ex-agent des Forces spéciales retourne dans sa ville natale, tombée aux mains d’un homme malhonnête. 0.15 Libertinages 0.30 Alerte Cobra 3.35 112 unité d’urgence 5.30 Drôles de gags
TVE 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Cocina al punto • 13.50 Viaje al centro de la tele • 14.10 Como sapiens • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Arranca en verde • 19.45 Zoom net • 20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Promesas de arena 23.10 Titanes sin fronteras 0.30 Sobresalientes 1.15 La noche en 24h 3.10 España directo Con Diego Losada 3.25 Zoom net 4.00 Noticias 24 Horas 5.30 UNED
3 décembre JEUDI TCM
20.50 Barry Lyndon 8.45 L’âme du ghetto C Drame de Gregory La Cava (USA, 1932, NB, 94’) • 10.20 Les tueurs CC Policier de Robert Siodmak (USA, 1946, NB, 100’) • 12.00 Président d’un jour CC Comédie d’Ivan Reitman (USA, 1993, 110’) • 13.50 L’échange C Action de Taylor Hackford (USA, 2001, 135’) • 16.05 Gladiator CCC Péplum de Ridley Scott (USA, 2000, 148’) • 18.50 Révolution C Guerre (GB/N/USA, 1985, 115’) 20.50 Barry Lyndon CCC Drame (GB, 1975, 177’) de Stanley Kubrick Avec Ryan O’Neal et Marisa Berenson L’Irlande au XVIIIe siècle. Ambitieux, mais naïf, le jeune Barry est bien décidé à s’élever dans l’échelle sociale. Il se voit contraint de fuir la justice de son pays après s’être battu en duel. 23.50 Un shérif à New York C Policier (USA, 1968, 90’) de Don Siegel Avec Clint Eastwood et Lee John Cobb Sanctionné pour la brutalité de ses méthodes, le policier Coogan quitte l’Arizona pour New York où il doit récupérer un prisonnier, Ringerman. Arrivé à bon port, Coogan apprend que le détenu s’est échappé. 1.20 Chacal CC Policier (F/GB, 1973, 145’) de Fred Zinnemann Avec Edward Fox et Michael Lonsdale 3.40 Johnny, roi des gangsters CC Policier (USA, 1942, NB, 105’) de Mervyn LeRoy Avec Robert Taylor et Lana Turner 5.25 Shanghai Express CCC Drame (USA, 1932, NB, 80’) de Josef von Sternberg
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition 21.25 PNC 1.10 Porta a Porta 1.35 TG1 60 Secondi 1.40 RaiNews24 2.10 Che tempo fa 2.30 Una Notte con il Cinema italiano 3.00 PNC 5.55 RaiNews24
TV5
21.05 Adorables créatures 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Mémoires vives • 14.45 Boomerang • 15.10 Boomerang • 15.35 Nouvo • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Hep taxi! Express • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Mise au point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Wara • 19.25 Wara • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.05 Adorables créatures C Comédie (F, 1952, NB, 108’) de Christian-Jaque Avec Daniel Gélin et Martine Carol Jeune et brillant publicitaire, André Noblet découvre les multiples facettes de l’âme féminine à travers des aventures sentimentales dont il est le héros malheureux. 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 La grande librairie François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. Il convie des auteurs d’univers différents qui évoquent leurs derniers ouvrages sur le plateau. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 300 millions de critiques «300 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 2.20 Tout compte fait 3.10 Faites des gosses 4.00 C’est la vie «Persévérance et pardon» 4.25 C dans l’air 5.30 Le grand journal des territoires
RAI 2 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 14.55 Detto fatto • 17.30 Resta a casa e vinci • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.40 O anche no 0.45 PNC 3.40 TG 2 Eat Parade 3.50 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.00 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri 4.10 Somos Tu Y Yo Série musical 4.30 Detto fatto
CANAL+
21.00 L’aliéniste: l’ange des … 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Patria • 14.30 Patria • 15.30 Terminator: Dark Fate CC Science-fiction de Tim Miller (USA, 2019, 128’) • 17.35 Rencontres de cinéma • 17.50 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Les cahiers d’Esther • 20.50 La boîte à questions • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 L’aliéniste: l’ange des ténèbres «Dans le ventre de la bête» Colleen reconnaît Libby sur les photos de malfrats et avoue que la jeune femme fréquente la bande de Goo Goo Knox. N’arrivant pas à trouver la clé de la psyché torturée de Libby, Kreizler s’adresse à Karen Stratton. 21.50 L’aliéniste: l’ange des ténèbres «Memento Mori» 22.40 What We Do in the Shadows «Le retour» / «Collaboration» 23.25 Resistance C Biographie (D/GB/F/ USA, 2020, VM, 117’) de Jonathan Jakubowicz Avec Jesse Eisenberg 1.25 Rencontres de cinéma
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.15 Coup de foudre sur une mélodie de Noël • 12.05 Opération Noël • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Le maître d’école • 23.00 Le grand restaurant • 0.50 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Qui e adesso • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Cultura Newton
NICK 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 SpongeBob Schwammkopf • 19.00 Nickelodeon’s Spyders • 19.25 NooBees • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Double Shot at Love with DJ Pauly D and Vinny • 0.40 MTV Approved: Hits
EUROSPORT
21.05 Biathlon 10.00 Biathlon: Coupe du monde. Sprint dames. À Kontiolahti (Finlande) • 11.00 Biathlon: Coupe du monde. Individuel messieurs • 12.15 Biathlon: Coupe du monde. Sprint messieurs • 13.20 Biathlon: Coupe du monde. Sprint messieurs • 14.50 Biathlon: Coupe du monde. Sprint messieurs. À Kontiolahti (Finlande) • 15.35 Biathlon: Coupe du monde. Sprint dames. À Kontiolahti (Finlande) 16.20 Biathlon Direct. Coupe du monde. Sprint dames. 17.45 Biathlon Coupe du monde. Sprint messieurs. 18.45 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances. Course dames. 19.30 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances. Course messieurs. 20.30 ERC All Access 21.00 Eurosport News 21.05 Biathlon Coupe du monde. Sprint messieurs / Sprint dames. 23.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames. 0.30 Eurosport News 0.35 ERC All Access
TVBreizh 7.05 Profilage • 11.00 Profilage • 11.55 Les experts • 12.45 Les experts • 13.40 Les experts • 14.40 Les experts • 15.35 Les experts • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.15 Mentalist • 19.10 Mentalist • 20.00 Mentalist • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.35 Les experts: Miami • 23.25 Les experts: Miami • 0.20 Les experts: Miami • 1.15 Les experts: Miami • 2.05 Section de recherches • 2.50 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.05 En Terre ferme • 12.00 Les cycles du Pantanal • 13.45 Ushuaïa Nature • 15.25 Amérique, terre de conquête spatiale • 17.10 Estelle Lefébure présente • 17.14 On a dormi sous la mer • 18.10 Polynésie: la quête des profondeurs • 19.00 Ushuaïa nature • 20.45 Les visages de l’Arctique • 22.15 Le coelacanthe, plongée vers nos origines • 23.55 Entre terre et ciel • 0.25 Ushuaïa nature
KIKA 15.45 Peter Pan - Neue Abenteuer • 16.50 Mascha und der Bär • 17.15 Der kleine Prinz • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Mumintal • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 15.05 RTL Radio Web TV 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Kloertext 21.00 Rediffusioune vu Magazin a Journal 22.00 Kloertext 22.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Videodrome 18.00 ADR Telee 18.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.00 StrosbourgLive 19.15 Goerens - de Commentaire vum Mount 19.25 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 19.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Stengefort news 21.30 Tonrausch 21.55 Automotoshow Mam Carlo Miller 22.00 Uelzecht kanal 23.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette
APART TV 18.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 18.35 Europa-Liveticker 18.45 Steieren einfach erkläert 18.55 Wiltz Airshow 1987 20.00 Wenn die Musi kommt - Fuschel am See 21.00 Schlager-Trophy 2018 Das Finale 22.30 RPL TV 23.05 Kanti Kune
53
FREITAG 4. Dezember ARD
FILM — 3 SAT 20.15
Der kalte Himmel (1/2) CCC Hallertau, 1967. Der sechsjährige Felix , Sohn des einfachen Hopfenbauern Paul , ist ein introvertierter Einzelgänger. In sich versunken lauscht er dem Radio und kennt alle Wetterberichte des vergangenen Jahres auswendig. Kaum jemand ahnt, dass der Sonderling auf seine Weise hochintelligent ist: Felix hat eine große Vorliebe für Zahlen und ist blitzschnell im Kopfrechnen, obwohl es ihm niemand beibrachte. Bei seiner Einschulung scheitert er jedoch an den einfachsten Aufgaben. Er kann nicht still sitzen und versteht nicht, was die Lehrerin von ihm will. In den Augen anderer Eltern ist er schlecht erzogen, der Rektor will ihn auf die Hilfsschule schicken, die abergläubische Großmutter organisiert mit dem Dorfpfarrer gar eine
FILM — KIKA 19.30
Hexe Lilli rettet Weihnachten CCC
54
SERIE — ZDF 21.15
SOKO Leipzig
Teufelsaustreibung. Allein seine Mutter Marie stemmt sich gegen diese Wand der Ablehnung. Sie lässt ihren Sohn von einem Münchener Spezialisten untersuchen. Doch der rückständige Psychiater präsentiert Felix seinen Studenten als Paradebeispiel für „frühkindliche Schizophrenie“. Maries letzte Hoffnung ist der junge Kinderpsychiater Niklas Cromer. Trotz großer Bedenken ihres Mannes, der sich für den Hof finanziell übernommen hat, reist Marie nach Berlin, wo der idealistische Facharzt das rätselhafte Verhalten des Jungen genauer untersuchen will. Drama / D 2010 / von Johannes Fabrik / mit Christine Neubauer, Eric Hermann und Mark Hermann
Die junge Hexe Lilli zaubert mehr oder weniger aus Versehen Knecht Ruprecht in ihren sich auf Weihnachten freuenden Heimatort. Als sich Ruprecht dann auch noch in der heutigen Welt selbständig macht, um seinen Freund Nikolaus zu suchen, bringt das Lilli jede Menge Ärger ein. Er lässt einen von Lillis Lehrern verschwinden und entwickelt sich langsam wieder zu dem Wesen aus der Unterwelt, das er war, bevor ihn der Nikolaus besänftigte. Jetzt kann nur noch der echte Nikolaus aus dem Mittelalter helfen.
Druck: Der 17-jährige Yannik Gerath wird auf einer Brücke erstochen aufgefunden. Kim findet heraus, dass Yannik in den sozialen Netzwerken wegen seiner Homosexualität gemobbt wurde. Offenbar nahm Yannik an einer umstrittenen Konversionstherapie teil, um seine homosexuelle Orientierung zu unterdrücken. Der Psychotherapeut Dr. Nicholas Herwitt ist sich dennoch keiner Schuld bewusst. Yanniks Eltern beteuern, dass sie nicht schwulenfeindlich sind. Staatsanwalt Binz hat schon bald einen konkreten Verdacht.
20.15 Pohlmann und die Zeit der Wünsche 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Werner und Robert gelingt es, einen Käufer für Christophs Anteile zu finden, sodass er nicht an Ariane verkaufen muss. Nach der Geldübergabe warten Christoph und Franzi, die mittlerweile eingeweiht ist, angespannt darauf, dass Tim freigelassen wird. Doch er taucht nicht auf. Maja findet, dass Florian überdramatisiert, überdenkt ihre Haltung dank Amelie dann aber doch. Um ihren Fehler wieder gutzumachen, will sie die Verletzung in der Rinde mit einer Paste kitten. Diese Idee hat auch Florian, auf den sie am Herzbaum trifft. Franzi und Hieronymus erkennen enttäuscht, dass Lucys Versöhnungsplan gescheitert ist. 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Pohlmann und die Zeit der Wünsche CCC Tragikomödie (D, 2020, 90’) von Matthias Tiefenbacher Mit Benjamin Sadler, Marlene Morreis, Oskar Netzel und Marc Hosemann Wunschlos unglücklich zu sein ist eine seltene Ausgangssituation für eine neue Liebe. Unter diesen ungünstigen Vorzeichen begegnen sich Benjamin Sadler und Marlene Morreis in diesem Fernsehfilm: Sadler spielt den einsamen Workaholic Pohlmann, der seine Gefühle einbetoniert hat, und Morreis die alleinerziehende Mutter Sarah, der für die Partnersuche schlichtweg die Energie fehlt. Damit sich die beiden trotz einiger Rückschläge näherkommen, müssen sie ihre Schutzhaltung aufgeben und sich auf das Wagnis der Liebe einlassen. 21.45 Tagesthemen 22.15 Schuss in der Nacht Die Ermordung Walter Lübckes Dokudrama (90’) von Raymond Ley Am 1. Juni 2019 gegen 23:30 Uhr fällt der Schuss, der eine Zäsur in der Bundesrepublik bedeutet. In der hessischen Kleinstadt Wolfhagen-Istha wird in dieser Nacht der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke ermordet, während nur wenige Meter weiter die jährliche Weizenkirmes die Bewohner in Feierlaune versetzt. Es ist eine DNA-Spur an der Kleidung von Walter Lübcke, die am 15. Juni 2019 die Ermittler zu dessen mutmaßlichem Mörder führt: Stephan Ernst. 23.45 Tagesschau 23.50 Der Kommissar und die Alpen „Sieben Jahre Sterben“ 1.23 Tagesschau
ZDF
20.15 Die Chefin 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Kampf um Lucie“ 11.15 SOKO Stuttgart „Mord unter Freunden“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Mord unter Freunden“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel „Der längere Atem“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Ohne Gefühle“ Betty erwacht aus einem schlimmen Albtraum. Ihre Ängste nach dem Überfall nehmen immer mehr Besitz von ihr. Gerade als sie sich Frank anvertrauen will, wird dieser nach Hamburg gerufen. Paula ist aus dem Koma zurückgeholt worden. Emily und Frank machen sich sofort auf den Weg zu ihr. Betty unterdessen versucht, professionell für die Patienten da zu sein. Und Safi bekommt ein Angebot von Professor von Arnstett: ein Darlehen, um seinen Traum zu erfüllen. 20.15 Die Chefin „Wetten dass..?“ Von Axel Hildebrand. Schwer verletzt schleppt sich Privatdetektiv Otto Wasner in ein Café und stirbt. Als Kommissarin Vera Lanz mit ihrem Kollegen Böhmer das Büro des Mordopfers aufsucht, ist dieses völlig durchwühlt und die Portokasse fehlt. Wasners Tochter Rebecca zufolge hat ihr Vater zuletzt im Auftrag einer Wettfirma wegen Betrugs ermittelt. Die Spur führt zu Saunaclubbesitzer Eberhardt Kaminski. Je mehr über den Fall bekannt wird, umso stärker bezweifelt Böhmer aber, dass Kaminski etwas mit der Tat zu tun hat. 21.15 SOKO Leipzig „Druck“ Der 17-jährige Yannik Gerath wird auf einer Brücke erstochen aufgefunden. Kim findet heraus, dass Yannik in den sozialen Netzwerken wegen seiner Homosexualität gemobbt wurde. Offenbar nahm Yannik an einer umstrittenen Konversionstherapie teil, um seine homosexuelle Orientierung zu unterdrücken. Der Psychotherapeut Dr. Nicholas Herwitt ist sich jedoch keiner Schuld bewusst. 22.00 heute journal 22.29 Wetter 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 Das Literarische Quartett 0.15 heute journal update 0.30 Greyzone - No Way Out „Überleben“ 1.15 Monk „Mr. Monk und die entführte Großmutter“ / „Mr. Monk und die Frau des Captains“
4. Dezember FREITAG RTL
20.15 Ninja Warrior Germany 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Nackter wird an Kühlschrank gefesselt Ein Familienvater wurde nackt an den Kühlschrank gefesselt. Die Ermittlung der Beamten ergibt, dass nicht nur er seiner Kleidung beraubt wurde. Und: Aus einem Krankenhaus verschwindet ein Neugeborenes. Die Mutter ist am Rande des Nervenzusammenbruchs, und die Beamten ermitteln unter Hochdruck. 11.00 Der Blaulicht Report Kinderwagen deckt Verbrechen auf / Heilpraktiker mit dubiosen Behandlungen Ein aufgelöster Vater trachtet dem Heilpraktiker seiner Tochter nach dem Leben. Hat der Therapeut sich an der Minderjährigen vergangen? Und: Ein blutiger Zufallsfund in einem gestohlenen Kinderwagen versetzt die Beamten in allerhöchste Alarmbereitschaft. Wurde in der bestohlenen Familie ein Mord verübt? 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Im Einsatz - Jede Sekunde zählt 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Ninja Warrior Germany - Die stärkste Show Deutschlands Das große Finale Spielshow Moderation: Jan Köppen, Laura Wontorra, Frank Buschmann Zweite Finalrunde der 5. und Jubiläumsstaffel: Nur die Athleten, die in der ersten Finalshow nach allen neun Hindernissen innerhalb der vorgegebenen Zeit von 4:30 Minuten gebuzzert haben, sind heute in der zweiten Finalrunde mit dabei. Wer wird es sein? Sind die Favoriten der Moderatoren Frank Buschmann, Jan Köppen und Laura Wontorra mit dabei? Die Athleten im zweiten Teil des Finales erwarten folgende Hindernisse: In Runde zwei die Chaos-Kegel, die Schwingflügel, die Zickzack-Himmelsleiter, die Steuerräder und die vertikalen Hebebrücken. Nach kurzer Pause geht’s weiter in Runde drei mit den schwebenden Türen, dem Spaziergang, über die Finger-Leisten 3.0 zu den Steck-Kästen und den KugelHaken bis zum Stangen-Flug. Am Ende steht der Mount Midoriyama, der diesmal unter freiem Himmel in Köln auf seine Eroberer wartet. 23.00 Ninja Warrior GermanyDas Phänomen! Unterhaltung 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Ninja Warrior Germany - Die stärkste Show Deutschlands Das große Finale 2.45 Ninja Warrior Germany - Das Phänomen! 3.35 Der Blaulicht Report Doku-Soap 4.25 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 Pretty in Plüsch 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Frühstücksfernsehen haut nah - Die Vormittags-Show 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring Die Intim-Fachärzte Echte Ärzte, realistische Fälle: In der „Klinik am Südring“ zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen - das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle 19.00 5 Gold Rings 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Pretty in Plüsch - die schrägste Gesangsshow Deutschlands Unterhaltung Moderation: Michelle Hunziker Stimmgewaltige Puppen-Stars, stimmmutige Promi-Sänger, stimmkundige Juroren und eine strahlende Moderatorin: Michelle Hunziker präsentiert „Pretty in Plüsch - die schrägste Gesangsshow Deutschlands“. Sechs Plüsch-Charaktere nehmen sich jeweils eines Promis an und stellen sich als „Puppette“ der gemeinsamen Herausforderung: Welches Duett begeistert von Woche zu Woche mehr und wird am Ende von den Zuschauern zum Sieger-Duo der schrägsten Gesangsshow Deutschlands gewählt? 22.45 Rabenmütter Unterhaltung 23.15 Rabenmütter 23.45 Switch reloaded „Switch reloaded“ ist wieder da! Comedians wie Bernhard Hoëcker, Michael Kessler, Max Giermann und Martina Hill halten ihren Fernseh-Kollegen den Spiegel vor - schonungslos und ohne Tabus. 0.15 Switch reloaded „Switch reloaded“ ist wieder da! Comedians wie Bernhard Hoëcker, Michael Kessler, Max Giermann und Martina Hill halten ihren Fernseh-Kollegen den Spiegel vor - schonungslos und ohne Tabus. 0.45 Sechserpack Extrem sportlich 1.10 Sechserpack Rätsel & Geheimnisse 1.35 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 2.40 Switch reloaded 3.05 Switch reloaded 3.25 Sechserpack
PRO7
20.15 The First Avenger: Civil War 5.00 Mom 5.35 The Middle 6.15 Two and A Half Men „Still und steif“ „Dein Mann ist eine Puppe“ „Sehr erfreut, Walden Schmidt“ 7.35 The Big Bang Theory „Die Spaßbremse“ „Wenn Männer Händche n halten“ „Mein Gespräch mit Mutter“ 8.55 How I Met Your Mother „Der Robin-Grundkurs“ „Der sexlose Gastgeber“ „Der Koffein-Trip“ 10.20 Man with a Plan „Interventionen“ „Das V-Wort“ 11.10 Last Man Standing „Stressbewältigung“ „Familienstreit für Fortgeschrittene“ 12.05 2 Broke Girls „Das Reality-Problem“ 12.35 Mom 13.20 Two and A Half Men „Peter Pans Mutter“ „Herpes Junior“ 14.15 Two and A Half Men „Neun-Finger-Daddy“ 14.40 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Reife Leistung, Playboy!“ „Klozilla“ „Schulmädchenreport“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 The First Avenger: Civil War CCC Action (USA/D, 2016, 150’) von Joe Russo, Anthony Russo Mit Chris Evans und Robert Downey Jr. Die US-Regierung beschließt nach einem misslungenen Einsatz in Lagos, die Avengers stärker zu kontrollieren und gründet ein Gremium, das dafür sorgen soll, dass sie nur noch auf Anweisung operieren dürfen. „Iron Man“ Tony Stark befürwortet den Plan, Steve Rogers alias „Captain America“ ist gänzlich dagegen. Die Spaltung der Superhelden-Allianz scheint daraufhin nicht mehr aufzuhalten. 23.15 Captain America: The First Avenger CCC Action (USA, 2011, 110’) von Joe Johnston Mit Chris Evans und Hugo Weaving 1943 versucht der New Yorker Steve Rogers zum wiederholten Mal erfolglos, für sein Land in den Krieg zu ziehen. Jedes Mal wird der schmächtige Bewerber bei der Musterung für wehruntauglich befunden. Bis er auf den genialen, aus Deutschland emigrierten Wissenschaftler Erskine trifft. Der sucht einen Freiwilligen für ein gefährliches Experiment: Mit einem von ihm entwickelten Wunderserum will er den perfekten Soldaten für die Alliierten erschaffen. 1.30 X-Men Origins: Wolverine CCC Action (USA/AUS/NZ, 2009, 95’) von Gavin Hood Mit Hugh Jackman 3.20 Watch Me - das Kinomagazin 3.30 ProSieben Spätnachrichten 3.35 Final Fantasy - Die Mächte in dir CCC Trickfilm (JP/USA, 2001, 94’) von Hironobu Sakaguchi
VOX
20.15 Law & Order: Special Victims Unit 5.40 CSI: New York „Der Heckenschütze“ „Unter Strom“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Meisterdetektive“ „Spiel mir das Lied vom Tod“ 9.05 CSI: Miami 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Stephanie vs. Kimberley 12.00 Shopping Queen Motto in Wolfsburg: Die schönste Nebensache der Welt! Finde das perfekte Outfit zu deinem neuen Lieblings-Accessoire!, Tag 4: Linna 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Dana vs. Olga 15.00 Shopping Queen Motto in Wolfsburg: Die schönste Nebensache der Welt! Finde das perfekte Outfit zu deinem neuen Lieblings-Accessoire!, Tag 5: Britta 16.00 Die schönste Braut Tag 5: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. . 19.00 Das perfekte Dinner 20.15 Law & Order: Special Victims Unit „Schmerzfrei“ Rollins’ Schwester verursacht Schwierigkeiten und mögliche Ermittlungen, als sie behauptet, dass ein Arzt unrechtmäßig Rezepte für Medikamente ausstellt. Im Gegenzug dazu verlangt er Sex. 21.15 Law & Order: Special Victims Unit „Für immer in der Welt“ Eine junge Ballerina muss feststellen, dass sie während ihres Trainings heimlich gefilmt wurde. Die Beamten leiten die Ermittlungen ein. Als sie herausfinden, wo das Videomaterial veröffentlicht wird, sind sie schockiert: Auf einer pornographischen Website. 22.10 Law & Order: Special Victims Unit „Alpha-Tier“ Die junge Sarah macht vor den Detectives der Special Victims Unit eine verwirrende Aussage. Nach einem Bartender-Job bei der 75. Geburtstagsparty des Milliardärs Lawrence Hendricks ist die junge Frau sich unsicher, ob sie in der Nacht vergewaltigt wurde. Ihr fehlen jegliche Erinnerungen, außer der Tatsache, dass sie Kontakt zu einem jüngeren Mann hatte. 23.05 Chicago P.D „Einsame Entscheidung“ 0.00 Chicago P.D „Alte Wunden“ 0.55 vox nachrichten 1.15 Medical Detectives - Ge heimnisse der Gerichtsmedizin Kein Entkommen 2.00 Snapped - Wenn Frauen töten Courtenay Savage / Nancy Seaman 3.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
55
FREITAG 4. Dezember 3SAT
20.15 Der kalte Himmel 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.00 ECO • 11.30 Besonders normal • 12.00 St. Florian - Ein Stift im Traunviertel • 12.45 sonntags • 13.20 Wilde Inseln • 14.05 Faszinierende Erde • 14.50 Faszinierende Erde • 15.35 Faszinierende Erde • 16.15 Faszinierende Erde • 17.00 Faszinierende Erde • 17.45 Faszinierende Erde • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der kalte Himmel CCC Drama (D, 2010, 89’) von Johannes Fabrick Mit Christine Neubauer, Eric Hermann, Marc Hermann, Marcus Mittermeier Felix war nie wie andere Kinder. Auf seine Weise ist der geistesabwesend wirkende Junge hochintelligent. Doch sein Vater, ein Hopfenbauer, schämt sich für den „missratenen Buben“. 21.45 Erlebnisreisen-Tipp Dokumentation. Die Dolomiten und Cortina d’Ampezzo 22.00 ZIB 2 22.25 Die Logan Verschwörung CC Thriller (B/CDN/USA/GB, 2012, 115’) von Philipp Stölzl Mit Aaron Eckhart, Olga Kurylenko, Liana Libertato, Kate Linder Ein ehemaliger CIA-Agent findet sich plötzlich in einer Verschwörung wieder. Rasanter Thriller mit Aaron Eckhart und Olga Kurylenko. 0.00 A Gang Story - Eine Frage der Ehre CCC Thriller (F/B, 2011, 99’) von Olivier Marchal Mit Tchéky Karyo, Gérard Lanvin, Dimitri Storoge, Daniel Duval 1.40 10 vor 10
NTV 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 18.00 Nachrichten • 18.10 Telebörse • 18.25 Formel 1: PS - Formel 1 - Bahrain II - Das 2. Freie Training • 19.00 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.15 Top Gear • 21.00 Nachrichten • 21.05 Mega-Bauten - Der Super-Eisbrecher • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 So baut man eine Stadt - Seattle • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten
TAGESCHAU24
56
13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Monitor • 20.45 Wie gefährlich leben unsere Politiker? • 21.15 Tagesschau • 21.17 Was glaubt Deutschland? • 22.00 Shift • 22.15 mehr/wert • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Euroblick • 0.00 Tagesschau • 0.05 Fakt ist!
RTL II
20.15 xXx - Triple X 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich • 16.55 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 xXx - Triple X CCC Action (USA, 2002, 110’) von Rob Cohen Mit Vin Diesel, Asia Argento, Marton Csokas, Samuel L. Jackson Extremsportler und AnarchoHeld Xander Cage wird nach einem riskanten Coup gefasst und vom Geheimdienst - als Gegenleistung für die Freiheit - gezwungen, einen gefährlichen Auftrag zu übernehmen. 22.35 Inglourious Basterds CCC Krieg (D/USA, 2009, 145’) von Quentin Tarantino Mit Brad Pitt, Christoph Waltz, Mélanie Laurent, Eli Roth Kriegsfilm des Kult-Regisseurs. 1.40 Equilibrium CCC Science-Fiction (USA, 2002, 110’) von Kurt Wimmer Mit Christian Bale, Taye Diggs, Sean Bean, Emily Watson In einem totalitären Regime werden Emotionen mit Drogen unterdrückt. Der hochrangige Eliteagent John Preston beginnt, seine Mission zu hinterfragen, und er schließt sich dem Widerstand an. 3.15 xXx - Triple X CCC (Wh.) Action (USA, 2002, 110’) von Rob Cohen Mit Vin Diesel, Asia Argento, Marton Csokas, Samuel L. Jackson
WELT 10.30 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.05 Nasenmuräne und Zebrakrabbe - Jagdszenen am Meeresgrund • 20.00 Nachrichten • 20.05 Nachtaktiv: Dschungeljäger • 21.05 Die Erde - Ein Planet entsteht • 23.05 Feuer und Eis - Vulkane im Weltall • 0.05 Zuflucht Mars - Backup für die Erde • 1.05 Panzerschokolade - Crystal Meth bei der Wehrmacht
PHOENIX 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 maybrit illner • 17.05 phoenix gespräch • 17.15 Aktuelle Reportage • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wildes Japan - Land der tausend Inseln • 22.45 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich
KAB.1
20.15 Blue Bloods 5.50 Genial daneben - das Quiz • 7.35 Genial daneben - das Quiz • 8.30 Genial daneben - das Quiz • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Blue Bloods - Crime Scene New York „Der Bonzenbunker“ Ein soziopathischer Häftling bietet Erin und Anthony einen Deal an: Im Austausch für seine Entlassung liefert er ihnen die notwendigen Beweise, um einen Mörder zu überführen. 21.15 Blue Bloods - Crime Scene New York „Auf den zweiten Blick“ Ein Elektronikgeschäft wird am helllichten Tag überfallen. Bei den Tätern handelt es sich um eine Gruppe Jugendlicher, doch Eddie und Jamie vermuten jemand anderen als Drahtzieher der Tat. 22.15 Blue Bloods - Crime Scene New York „Familienzuwachs“ Sean wendet sich mit einer überraschenden Entdeckung an Frank: Laut einer DNA-Datenbank hat er einen Cousin, von dem niemand in der Familie etwas zu wissen scheint. 23.15 Navy CIS „Tony und die Doppelgänger“ 0.10 Navy CIS „Verlorene Jungs“ 1.00 Kabel Eins Late News 1.05 Blue Bloods - Crime Scene New York „Der Bonzenbunker“ / „Auf den zweiten Blick“
ARD-alpha 16.45 Der Mond • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Der Mond • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wenn die Weihnachtskassen klingeln • 20.50 Ein Großkampftag - Beobachtungen bei einer Boxveranstaltung • 21.20 Kongress der Ideale - Beobachtungen bei einem Vegetarier-Treffen • 21.55 Schützenfest in Bahnhofsnähe • 22.25 Planet Wissen • 23.25 Euroblick • 23.55 beta stories • 0.10 beta stories
ONE 10.05 Henker & Richter • 10.55 Brisant Classix • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 14.00 Pfarrer Braun • 15.25 Henker & Richter • 16.15 Alles Klara • 17.05 Falk • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 21.00 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 21.30 Pampa Blues • 23.00 Ich gehöre ihm • 0.30 Bauerfeind - Die Show zur Frau
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 10.00 Die Rezeptsucherin • 10.30 112 - Retter im Einsatz • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Wildes Deutschland • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Gottes geheimnisvolle Häuser Mindestens ein Geheimnis birgt jedes Gotteshaus: das Geheimnis des Glaubens. In der katholischen Messe gehört es zur Liturgie und in allen Religionen ist das Gotteshaus die architektonische Verkörperung dieses spirituellen Geheimnisses. 21.00 Handwerkskunst! Dokumentation. Wie alte Malertechniken eine Zimmerdecke retten 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé 23.30 Die Mathias Richling Show 0.00 Blömer // Tillack in kabarett.com 0.45 Schlachthof
ZDF NEO 6.45 The Rookie • 7.25 The Rookie • 8.10 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.35 Dinner Date • 12.20 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Der Silberschatz“ Als ein Spezialist für Bergungen auf See getötet wird, deuten alle Indizien auf einen einzigen Täter hin. Leider ist der Fall aber nicht so glasklar, wie es anfänglich scheint. 21.05 Death In Paradise „Von Liebe und Tod“ 22.00 Agatha Raisin „Und die tote Geliebte Teil 1“ 22.45 Agatha Raisin „Und die tote Geliebte Teil 2“ 23.30 Das Boot „Loyalität“ 0.25 Das Boot „Gegen die Zeit“
ZDF INFO 19.30 Handwerker gesucht • 20.15 Pfusch am Bau - vom Traumhaus zum Albtraum • 21.00 ZDF.reportage • 21.30 ZDF-History • 22.15 Leschs Kosmos • 22.45 Corona 2020 - der Kampf um den Impfstoff • 23.30 Zwischen Wahn und Wahrheit Die Macht der Verschwörungstheorien • 0.00 Krank ohne Kasse - Wenn das Gesundheitssystem versagt • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Wir können auch anders 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Natur im Alpenvorland • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Hirschhausens Quiz des Menschen • 14.25 Verrückt nach Camping • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Hogräfer & Binkenstein • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wir können auch anders Dokumentation Ende der 60er-Jahre liegt Veränderung in der Luft: Junge begehren gegen Alte auf, Frauen drängen auf mehr Gleichberechtigung, die Jugend will raus aus den angepassten Strukturen. Es knirscht an vielen Stellen. 21.00 Unser Westen, Unser Wohnen 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Hirschhausens Sprechstunde Janine Kunze und„Rücken“ 0.15 Kölner Treff 1.45 Erlebnisreisen Dokumentation 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf
SAT.1 GOLD 6.40 Love Boat • 7.35 Infomercials • 9.35 Unsere kleine Farm • 11.20 Ein Engel auf Erden • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.45 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Der Pfundskerl „Engel - Retter der Senioren“ 22.05 K 11 - Kommissare im Einsatz Der Tod in dir 22.30 K 11 - Kommissare im Einsatz Sexaffären eines Teenagers 23.00 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Im selben Boot 23.25 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Der Preis der Freiheit 23.50 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Von der Wahrheit getrieben 0.10 Lenßen & Partner Der Hexer 0.35 Lenßen & Partner
SIXX 7.15 Anna und die Liebe • 10.15 Betty in New York • 11.10 Betty in New York • 12.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Bridezillas Bräute flippen aus! • 22.05 Crazy Clips - Die witzigsten Videos der Welt • 1.30 Bridezillas - Bräute flippen aus! • 2.50 Kids Baking Championship
4. Dezember FREITAG NDR
20.15 die nordstory 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant classix • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Die Stadt in der Großstadt - Winterhude Villen neben Blockbauten, grüne Parks vor Bürohäusern, rundherum Kanäle und die Alster, auf denen Einheimische und Touristen unterwegs sind: Das ist der Hamburger Stadtteil Winterhude, lebendig und grün. Hier pulsiert das Leben. 21.15 Die Vergessenen Judith Rakers bei den sozialen Opfern der Pandemie 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Käpt’ns Dinner 0.30 NDR Talk Show 2.30 Mein Norden Dokumentation 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Babylon 5 • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Hügel der blutigen Stiefel Western (I, 1969, 97’) von Giuseppe Colizzi Mit Terence Hill, Bud Spencer, Woody Strode, Eduardo Ciannelli 22.20 SchleFaZ: R.O.T.O.R 1.00 Distorted - Nichts ist, wie es scheint CC Krimi (CDN, 2018, 83’) von Rob W. King Mit Christina Ricci, Brendan Fletcher, John Cusack, Vicellous Reon Shannon 2.25 Awaiting Thriller (GB, 2015, 90’) von Mark Murphy Mit Tony Curran, Diana Vickers
RTL NITRO 10.05 Matlock • 12.35 MacGyver • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 15.55 MacGyver • 17.40 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 23.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 0.45 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern
RBB
20.15 Pop nonstop 10.30 Ein Drilling kommt selten allein • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Das Gewinnerlos • 16.00 rbb24 • 16.12 Nashorn, Zebra & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Pop nonstop Die 80er 21.45 rbb24 Mit Sport. 22.00 Der Sandmann für Erwachsene Das „Sandmännchen“ ist seit Jahrzehnten für ganze Generationen von Fernsehzuschauern ein fester Bestandteil des Tagesablaufes. Jetzt ist die Kultfigur mit der Zipfelmütze von einer neuen Seite zu erleben: lästernd, ruppig, mit Herz und Berliner Schnauze und manchmal auch nicht ganz jugendfrei - für Erwachsene eben. 22.03 Abendshow 22.35 Echt witzig! Unvergessene Comedy-Idole 23.20 MARY Christmas 0.50 Musikladen 1.35 Abendshow
SRTL
20.15 Der Polarexpress 14.30 Die neue Looney Tunes Show • 15.00 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.30 Angelo! • 16.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.30 Die Tom und Jerry Show • 16.55 Woozle Goozle • 17.25 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 Paw Patrol • 18.25 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.55 Ninja Warrior Germany Kids • 20.00 Angelo! 20.15 Der Polarexpress CC Trickfilm (USA, 2004, 88’) von Robert Zemeckis Ein kleiner, an der Existenz des Weihnachtsmanns zweifelnder Junge hört am Heiligen Abend plötzlich die Geräusche eines Zugs vor seinem Fenster. Zusammen mit anderen Zweiflern fährt er zum Nordpol. 22.05 Rizzoli & Isles „Ausgespielt“ 23.00 Rizzoli & Isles „Unerkannt“ Die gute Nachricht zuerst: Bei dem zu untersuchenden Mordfall gibt es einen Augenzeugen. Die schlechte Nachricht: Der Augenzeuge leidet an Prosopagnosie, einer Gesichtserkennungsschwäche und kann daher die Identität des Mörders nicht feststellen.
MDR
20.15 Die Schlager des Monats 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Lauras Wunschzettel • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Die Schlager des Monats November Präsentiert werden „Die Schlager des Monats“ von Bernhard Brink. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat 0.00 MDR Kultur - Filmmagazin 0.15 Für Elise CCC Drama (D, 2011, 91’) von Wolfgang Dinslage Mit Jasna Fritzi Bauer, Christina Grosse, Hendrik Duryn, Katharina Eckerfeld Nuanciert und unsentimental entwirft„Für Elise“ das Drama einer widersprüchlichen und in ihrer Widersprüchlichkeit anrührenden Mutter-TochterBeziehung. 1.45 Der Käpt’n 2.00 Kein Applaus
DMAX
20.15 Fluss-Monster 9.50 Infomercial • 10.15 Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten • 11.15 Die Abholzer • 12.15 Railroad Australia • 14.15 Goldrausch: Parkers AustralienAbenteuer • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Steel Buddies • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Fluss-Monster Der australische Süßwassersägerochen 21.15 Die Pythonjäger Einsatz in den Everglades Nachtschicht im Sumpf 22.15 Ed Stafford: Survival-Duell in China Bashan: Ed vs. Will Lord 23.10 DMAX News 23.15 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur Undercover im dunklen Wald 0.10 DMAX News 0.15 Fluss-Monster Der Pazifische Riesenkrake 1.10 Fluss-Monster Der Humboldt-Kalmar 2.00 Fluss-Monster Der Riemenfisch 2.55 Fluss-Monster Die Würfelqualle 3.50 Fluss-Monster
HR
20.15 Island erleben 10.35 Unbekanntes Arabien • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Das Glück dieser Erde • 13.45 Mord mit Aussicht • 14.30 Nur mit Dir zusammen • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Island erleben Dokumentation Eisklettern auf dem größten Gletscher Europas, schnorcheln zwischen der eurasischen und der amerikanischen Kontinentalplatte und eine Geländewagentour auf einen aktiven Vulkan - die Filmemacher Nina Heins und Jonas Weinhold stürzen sich ins Abenteuer Island. 21.00 Irlands wilder Westen Dokumentation. Von Connemara bis zur Halbinsel Dingle 21.45 hessenschau 22.00 NDR Talk Show 0.00 Comedy Tower 0.45 Rabbit Hole - Neue Wege CCC Drama (USA, 2010, 83’) von John Cameron Mitchell
SPORT1
20.15 Basketball 6.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Schlaflos in Las Vegas 17.00 Die Drei vom Pfandhaus Tot oder Lebendig 17.30 Storage Hunters Ein dicker Fisch 18.00 Storage Hunters Das Betongrab 18.30 Storage Hunters Brandon vs. Lori 19.00 Storage Hunters Fehlschuss 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Fußball Die YouTube-Show auf SPORT1. Matthäus & Beckenbauer 20.15 Basketball ratiopharm ulm - FRAPORT SKYLINERS, 4.Spieltag 22.30 Fußball SKY Sport News 23.30 FC Bayern Inside 0.00 SPORT CLIPS Sexy Tattoo 0.15 SPORT CLIPS
BR
20.15 Hubert und Staller 14.45 360° - Geo-Reportage • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.58 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.28 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Hopfen & Malz • 19.58 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Steg mit Aussicht“ Vor den Augen von Hubert und Staller springt Klaus Böttcher von einer Brücke in den Tod. 21.00 Hubert und Staller „Blackout“ 21.50 Rundschau Magazin 22.05 Grünwald Freitagscomedy 22.50 Bravados CCC Western (USA, 1958, 95’) von Henry King Mit Gregory Peck, Dame Joan Collins 0.25 Zwölf Uhr mittags CCC Western (USA, 1952, 81’) von Fred Zinnemann Mit Gary Cooper, Thomas Mitchell, Lloyd Bridges, Katy Jurado 1.45 SternstundenAdventskalender 2020 1.50 Wir in Bayern
EUROSPORT
14.00 Skispringen 11.30 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Ruka (FIN) 11.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2020/21 in Levi (FIN) 12.00 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Kontiolahti (FIN) 14.00 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Ruka (FIN) 15.25 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 16.45 Snooker UK Championship 2020 in York (GB) 17.30Snooker UK Championship 2020 in York (GB) 19.45 Snooker UK Championship 2020 in York (GB) Finale 23.30 Snooker UK Championship 2020 in York (GB) Viertelfinale 0.30 Nachrichten 0.35 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Nizhny Tagil (RUS)
57
VENDREDI 4 décembre TF1
SÉRIE — FRANCE 2 21.05
César Wagner Ce célibataire endurci et hypocondriaque compulsif, est de retour pour de nouvelles enquêtes inédites ! Gil Alma joue un capitaine de police obsédé par les maladies et qui n’a pas toujours le contrôle de sa vie à cause des femmes qui gravitent autour de lui. « Aucun personnage de fiction fran-
çaise n’avait encore été affublé d’un tel syndrome. Son mal-être, l’anxiété, l’extrême sensibilité et la relative asociabilité qui en découlent sont un levier important dans la construction du personnage. Wagner n’est pas qu’un flic », explique le comédien.
TÉLÉFILM — ARTE 20.55
Goliath96
Un jeune homme vit reclus dans sa chambre depuis deux ans. Désespérée, sa mère va travestir son identité pour renouer le dialogue sur Internet. Derrière le drame de l’incommunicabilité, une touchante histoire d’amour maternel.
OPÉRA — FRANCE 5 20.50
La flûte enchantée
La flûte enchantée interprétée en français. Le désir du chef d’orchestre Hervé Niquet d’offrir l’opéra au plus grand nombre et de retrouver le souhait original de Mozart : un spectacle pour tous et chanté dans la langue de ses auditeurs. DIVERTISSEMENT — FRANCE 2 22.40
Génération Paname
58
L’humoriste Mathieu Madénian met en lumière la nouvelle génération de comiques formés au Paname, «la maison mère» du stand-up hexagonal. Créée dans les années 2000, cette scène parisienne a vu débuter des amuseurs comme Mathieu Madénian lui-même, Nawell Madani, Gaspard Proust, Haroun ou encore Fary.
21.05 Koh-Lanta, les 4 terres 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un Noël rouge comme l’amour Comédie romantique (USA, 2018, 86’) de Christie Will Wolf Avec Bethany Joy Lenz et Sharon Lawrence 15.45 Le médaillon de Noël C Comédie dramatique (USA/CDN, 2014, 100’) de Norma Bailey Avec Bethany Joy Lenz et John Reardon Christine Eisley, une mère célibataire qui lutte pour joindre les deux bouts, a emménagé il y a quatre mois à Wilsonville, une charmante petite ville du Vermont. Un matin, elle sauve la vie d’une dame. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup Avec Nicolas Canteloup et Alessandra Sublet 21.05 Koh-Lanta, les 4 terres La finale Jeu Avec Denis Brogniart C’est la grande finale de «Koh-Lanta»! Les trois derniers aventuriers ont chacun porté fièrement les couleurs de leur région jusqu’à maintenant. Malgré leurs nerfs à vif, malgré la faim et l’épuisement, ils ont su faire preuve de cohésion et s’adapter à toutes les conditions. Mais dans «KohLanta», c’est bien connu: «Il ne peut en rester qu’un!» Alors, qui gagnera la mythique épreuve des poteaux et quel adversaire sera choisi par le gagnant ou la gagnante pour le duel final? Et surtout, qui remportera le titre suprême et les 100 000 euros? Après une compétition acharnée, il est temps de découvrir le grand gagnant ou la grande gagnante. 0.15 Vendredi, tout est permis avec Arthur Divertissement Des personnalités issues de tous les horizons (spectacle, cinéma, télévision, chanson, etc.) se soumettent bien volontiers à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires et de délires en compagnie d’invités d’exception. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis emblématiques de l’émission, du mythique «Décor penché» à l’hilarant «Articule», en passant par les chorégraphies endiablées du «Let’s Dance» ou les incontournables «Mimes à la chaîne» et «Casting pub». Vous l’aurez compris, ce vendredi encore, tout est permis et la bonne humeur garantie! 2.10 Euro Millions 2.15 Programmes de nuit
FR2
21.05 César Wagner 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «L’extension des consignes de tri pour les emballages en plastique» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Laisse entrer la nature 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.42 Image du jour «Rugby» 13.45 Protégeons demain 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc. 16.20 Affaire conclue 17.10 Affaire conclue 18.00 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 Téléthon: que la force soit avec nous! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’une menace plane sur Virgile, Sabine prend une décision qu’elle risque fort de regretter. Quant à Claire, elle entend faire profiter les autres de son anniversaire. 21.05 César Wagner «Sang et eaux» César Wagner est appelé sur une curieuse scène de crime: une jeune femme a été retrouvée complètement vidée de son sang... La victime est la juriste en chef de la délégation roumaine à la Cour européenne des droits de l’homme. Vampire, vous avez dit vampire? Wagner et son équipe auront fort à faire pour mener leur enquête dans cette institution européenne dont les membres sont protégés par l’immunité diplomatique. 22.40 Génération Paname Divertissement Avec Mathieu Madénian «Génération Paname» revient avec un deuxième show capté à la Cigale. Humoriste et chroniqueur habitué du Panam’Art Café, Mathieu Madénian anime une soirée de stand-up au cours de laquelle il accueille sur scène la fine fleur du standup français. Dans cette période de crise sanitaire, France Télévisions soutient les artistes privés de scène, notamment ceux issus du stand-up, et reste mobilisé pour permettre aux Français de continuer à se cultiver et se divertir. Nous découvrirons à nouveau de jeunes artistes qui incarnent le stand-up 2.0 dont certains seront peutêtre les révélations de demain. Qui sera le talent de demain? 0.05 Météo outre-mer 0.10 La nuit du Téléthon #TropFort!, c’est la signature cette année du «Téléthon», la force de se battre pour triompher de la maladie. Ces 4 et 5 décembre, France Télévisions se mobilise avec Matt Pokora, le parrain de ce grand rendez-vous.
4 décembre VENDREDI FR3
21.05 6.00 8.10 8.45 9.15 10.15 10.35 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.50
Téléthon 2020: 34e édition Okoo Les gens des Hauts Les témoins d’outre-mer Dans votre région Ailleurs en France Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Un cas pour deux «La maison Kirchner» 14.55 Un cas pour deux «Influence fatale» 16.00 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.15 La minute de l’emploi 20.20 Plus belle la vie Tandis que l’évasion de Mouss se précise, Sabrina et Stan tentent d’en savoir plus. De son côté, Irina tient à ce que son mariage soit parfait et Boher a du mal à suivre... Quant à Lola, sa sincérité ne paye pas comme elle l’imaginait. 20.45 Tout le sport 20.55 C’est bon à savoir 21.00 Météo 21.05 Téléthon 2020: 34e édition Les aventuriers du Téléthon Gala Avec Sophie Davant et Cyril Féraud Place à une grande soirée solidaire autour de Matt Pokora, parrain de cette édition 2020, qui a donné rendez-vous à ses amis, les plus grandes stars françaises, sur la scène du «Téléthon». Des artistes de renom se succéderont pour faire leur show et apporter leur soutien au combat des familles. Sophie Davant et Cyril Féraud orchestreront cette soirée festive et mettront en lumière «les aventuriers du Téléthon». Dans des reportages, les malades ont vécu des expériences exceptionnelles. Jonas a joué les funambules sur une slackline à près de 3 800 mètres à l’aiguille du Midi. Léo a participé à une étape du Tour de France et franchi un col de catégorie 1. 0.15 Météo 0.20 Libre court Clin d’œil au Festival de Cannes Au programme: «Contre le silence», de Melissandre Carrasco. Erina s’est récemment séparée de son mari, Abraham. Depuis, elle vit chez des amis avec ses enfants Nathan et Noé. Un soir ils sont obligés de partir... ; «Hôtel Les Grenades», d’Elsa Thomas ; «Quelque chose en moi», de Hala Rajab. 0.55 Des racines et des ailes «Entre le Tarn et la Garonne, depuis Albi» 2.55 Un livre un jour 3.00 Les carnets de Julie avec Thierry Marx 3.50 Un livre un jour 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 NCIS 6.00 M6 Music 6.40 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Comme les Noëls de mon enfance C Drame romantique (USA, 2018, 85’) de Don McBrearty Avec Tori Anderson et Stephen Huszar Peu de temps avant Noël, Amélia, carriériste qui développe des applications, retourne dans sa petite ville natale de Christmas Creek. Elle y retrouve son oncle Harry, grâce à qui elle va renouer avec une tradition de son enfance, ce qui la rapproche également de son meilleur ami d’enfance Mike... 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.25 Les reines du shopping Branchée avec une pièce à volants 17.25 Les reines du shopping Spéciale couples - Créez un look élégant en mettant vos atouts en valeur 18.35 Objectif Top Chef Semaine 8 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 NCIS «Mort en musique» L’ensemble musical de la Navy rentre d’une tournée en Amérique du Sud. Alors qu’ils sont dans le car qui les ramène de l’aéroport, le première classe John Warren se jette soudain par la porte arrière du véhicule. 21.55 NCIS «Menace toxique» Le secrétaire à la Défense Crawford fait irruption dans le bureau du directeur Vance pour arrêter Torres et McGee, coupables d’avoir désobéi aux ordres et piraté des dossiers gouvernementaux. 22.45 NCIS «Le serment» John Sydney, ancien caporal et vieil ami de Gibbs, lui demande de l’aider à rassembler les plaques militaires de ses frères d’arme pour l’enterrement de l’un d’entre eux. Par ailleurs, un lieutenant de la Marine en détention préventive au NCIS est empoisonné par un trafiquant de médicaments. 23.30 NCIS «Les poupées russes» Les empreintes d’une quartier-maître de la Navy sont retrouvées sur une scène de crime. La femme aurait abattu le tortionnaire qui l’avait kidnappée. Suspecté pour ne pas avoir signalé sa disparition et d’avoir voulu fuir le pays avec elle, son mari est recherché par le NCIS. 0.25 NCIS «Les enfants perdus» Une jeune ingénieure, prodige de l’informatique, est tuée dans sa voiture. L’enquête s’avère délicate. 2.05 Météo 2.10 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.25 10.55 12.00 12.30 12.40 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35
Chicago Fire Bel RTL Téléachat Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine #Tousconcernés RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Pas de plan pour Noël Comédie romantique (CDN, 2019, 100’) de Curtis Crawford Avec Ali Liebert et Jake Epstein (Jonathan Silver) Céleste, organisatrice d’événements totalement débordée, a du mal à accorder un peu de temps à sa famille. 15.15 Les mamans Pour cette nouvelle saison, 9 jeunes mamans nous font partager leur quotidien de mère, leur vie de femme, leurs petits succès, leurs grandes victoires et leurs combats. 16.05 #Tousconcernés 16.10 Les reines du shopping Tendance avec un manteau - Mila Avec Cristina Cordula 17.10 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 #Tousconcernés 19.45 Météo 19.55 Reporters Immersion dans un cinq étoiles 20.30 Chicago Fire «Décès par noyade intentionnelle» Boden est irritable après avoir commencé un nouveau régime à la mode. Casey et Severide ne sont pas d’accord à propos d’un appel. La mère biologique de Brett apporte des nouvelles bouleversantes. Un visage familier fait une proposition pour Herrmann. 21.15 Chicago Fire «Protéger un enfant» La situation prend une tournure personnelle pour Casey et Gallo à la suite d’un incendie d’une maison en banlieue impliquant une mère et son jeune fils. Herrmann fait campagne pour plus de respect. Kidd a une idée pour rendre à sa communauté. 22.05 Blue Bloods «Cas de conscience» Jamie et Frank ont des points de vue opposés quant au traitement réservé aux flics par le public après que des adolescents turbulents ont versé de l’eau sur deux recrues. 23.00 Blue Bloods «Bons contacts» Henry et Danny se prennent la tête à propos d’une affaire impliquant un homme plutôt instable avec sa femme. Frank est pris au milieu d’une bataille entre la police de la ville et le département incendie. 23.50 Loïc, fou de cuisine Avec Loïc Van Impe Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Goliath96 5.00 Florilège Offenbach 6.00 Le dessous des cartes «Namibie, un double passé colonial» 6.15 Arte reportage 7.10 Arte journal junior 7.15 Le dernier pêcheur du Rhin 8.00 La harde sauvage «Libres chevaux de Sardaigne» 8.45 Invitation au voyage 9.25 Vitamines: fantasmes et vérités 11.05 Peut-on sauver la mer Morte? 12.00 La vie secrète d’un nid de tortues marines 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Les algues attaquent» 13.35 Tandem CC Comédie dramatique (F, 1987, 91’) de Patrice Leconte Avec Gérard Jugnot et Jean Rochefort 15.05 La Grèce sauvage 15.50 La Grèce sauvage 16.35 Invitation au voyage 17.15 Xenius Le sanglier 17.45 Villes homonymes Vienne 18.10 Le ruisseau Documentaire 18.55 Le fleuve invisible: un trésor sous la plaine du Rhin Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 De Gaulle à la plage «La baignade» 20.55 Goliath96 CC 20.15 Drame (D, 2018, 110’) de Marcus Richardt Avec Katja Riemann et Nils Rovira-Muñoz Kristin et son fils vivent sous le même toit, mais pas dans le même espace. David, 21 ans, s’est enfermé dans sa chambre depuis deux ans et ne communique plus. Sa mère ne comprend pas pourquoi et désespère de renouer avec lui. Un jour, elle apprend que David tchate sur un forum, où elle décide de s’inscrire pour entrer en contact avec lui. 22.40 Rockfield 21.55 Le rock’n’roll est dans le pré Documentaire de Hannah Berryman Comment une ferme perdue dans la campagne galloise a contribué à écrire la légende du rock. 23.40 Tracks 23.00 Tracks fait le tour des sons et des cultures qui dépassent les bornes. 0.45 Sziget Festival 2018 «Island of Freedom» 1.45 Dans le meilleur des mondes CC Comédie dramatique (D, 2017, 89’) de Gernot Krää Avec Richy Müller et N’Tarila Kouka Pour Willi, chômeur par vocation, pas question de trimer pour un salaire de misère. Un jour, un ami lui propose une affaire: «louer» un des appartements quittés par ses voisins à une famille de réfugiés. 3.15 Les vierges sous serment «Une tradition ancestrale en Albanie» 4.00 Arte Regards «Covid: les Roumains s’en remettent à Dieu» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 4 décembre LA1
20.50 Meurtres en pays d’Oléron 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.32 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Commissaire Magellan • 17.25 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.25 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.05 Agoria: Merci d’y avoir pensé • 20.10 Météo • 20.15 C’est du belge 20.50 Meurtres en pays d’Oléron C Policier (F, 2017, 90’) de Thierry Binisti Avec Michel Cymes et Hélène Seuzaret Le corps d’un ostréiculteur est retrouvé dans un cimetière abandonné. Nu, en position foetale, l’homme a été poignardé. Le capitaine Judith Valeix et le médecin légiste Vincent Lazare mènent l’enquête. 22.30 Tirage Euro Millions 22.40 Le temps d’une histoire Les crimes du siècle: John Lennon Un soir de 1980... Cinq coups de feu résonnent, une silhouette s’effondre. Un homme sans talent vient d’abattre une légende du siècle. John Lennon vient d’être assassiné par Marc David Chapman. 23.30 Studio foot - Vendredi 23.45 OpinionS 23.55 On n’est pas des pigeons! 0.40 Quel temps! 0.50 Météo 0.55 19 trente 1.30 On n’est pas des pigeons! 2.15 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. 2.25 Météo 2.30 19 trente 3.05 Studio foot - Vendredi
FR4 11.50 À table les enfants • 11.55 Martin Matin • 13.15 Paf, le chien • 13.40 Toc Toc • 14.00 Les cours Lumni Lycée • 16.00 Un jour, une question • 16.10 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 20.35 Au galop! Une saison à cheval • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Montreux Comedy Festival 2019 • 23.05 Montreux Comedy Festival 2019 • 0.55 Montreux Comedy Festival • 2.35 Les enfants de la télé
AB3
60
6.30 Hélène et les garçons • 7.20 Petits secrets entre voisins • 8.05 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 9.30 Cauchemar en cuisine US • 10.15 Téléachat • 11.15 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Noël à Midway • 14.20 Noël parfait pour couple imparfait • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.50 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Transformers 3: la face cachée de la Lune • 22.40 Looper • 0.35 Cauchemar en cuisine US
TIPIK
20.35 Passage à l’acte! 9.30 La mélodie de Noël • 11.05 Matière grise - Express • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Noël au bout des doigts • 15.35 Sous le soleil • 16.30 Le zapping au mètre • 16.35 Une saison au zoo • 17.10 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 Newport Beach • 19.10 Decibels - La quotidienne • 19.11 Les Simpson • 20.00 Taste Hunters, les explorateurs du goût 20.35 Passage à l’acte! Faux-semblant Plus d’un an après la mort d’Harmonie Marin, son compagnon est arrêté, accusé d’avoir assassiné sa compagne et d’avoir fait passer sa mort pour un suicide. L’expert psychologue rencontre un homme timide et solitaire. 21.35 Indices La tuerie du Grand-Bornand: l’affaire Flactif 12 avril 2003. Au Grand-Bornand, Xavier Flactif, sa femme et leurs trois enfants disparaissent mystérieusement. Les inspecteurs retrouvent de mystérieux indices dans le chalet. 22.45 Vews 22.55 Amityville: The Awakening C Horreur (USA, 2017, 94’) de Franck Khalfoun Avec Jennifer Jason Leigh et Bella Thorne Belle, sa petite soeur Juliet et son frère jumeau James, plongé dans le coma, emménagent avec leur mère célibataire, Joan, dans la ville américaine d’Amityville. Ils y ont acheté une vieille maison à bon prix. 0.30 Vews 0.35 Le meilleur de «L’humour express» Une sélection des meilleurs sketches des humoristes belges.
FR5 15.10 Les routes de l’impossible • 15.35 Dans la tête des éléphants • 16.30 Big Ben et le palais de Westminster • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 La flûte enchantée • 22.20 Expression directe • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 C dans l’air • 23.35 C à vous • 0.30 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Itinéraire d’un crime • 16.15 Jack l’Eventreur: affaire non résolue • 17.05 Du pain et des jeux, les courses de chars à Rome • 18.45 Vie et mort des empires • 19.45 Mystères d’archives • 20.15 Historiquement Show • 20.50 Sida: le patient zéro • 22.25 L’étincelle, une histoire des luttes LGBT+ • 0.05 C’est un complot! • 0.55 Charlie, le rire en éclats • 1.50 L’Asie dans la Grande Guerre
CLUB RTL
20.00 Les Schtroumpfs… 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune • 8.15 Pokémon: Soleil et Lune • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Bones • 19.05 Les experts: Manhattan • 19.30 Brique par brique 20.00 Les Schtroumpfs et le village perdu C Animation (USA, 2017, 95’) de Kelly Asbury La Schtroumpfette est l’unique fille du village des Schtroumpfs et cette situation commence à lui peser. Persuadée que d’autres petits êtres bleus vivent ailleurs dans un village perdu, elle tente de convaincre le Grand Schtroumpf de partir en exploration pour découvrir ce lieu. Mais le chemin qui y mène regorge d’embûches, de labyrinthes et de créatures magiques. 21.35 Météo 21.40 Rémi sans famille C Comédie dramatique (F, 2018, 119’) de Antoine Blossier Avec Maleaume Paquin et Daniel Auteuil Les aventures du jeune Rémi, orphelin recueilli à l’âge de 10 ans par la douce madame Barberin, après avoir été arraché à sa mère adoptive et confié au Signor Vitalis, un mystérieux musicien ambulant. 23.55 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
W9
PLUG RTL
20.10 Top Chef 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 11 • 15.55 Les Anges 11 • 16.50 Mamans & célèbres • 17.45 Mamans & célèbres • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Jarry Show 20.10 Top Chef Chaque chef va choisir un ancien candidat de sa brigade pour lui donner une nouvelle chance. Trois candidats feront donc leur retour le temps d’une épreuve mais seul l’un d’entre eux pourra continuer l’aventure. 22.25 L’exorciste «Chapitre 3 - Le démon» Katherine a du mal à accepter les faits: son amie, Julia, est bel et bien morte. Alors qu’elle recherche une tenue pour les funérailles de son amie, accompagnée de Casey, cette dernière se voit offrir par le vendeur une robe hors de prix et très sexy... mais inappropriée pour l’occasion! Casey accepte le cadeau, confortant ses proches dans le sentiment que son comportement est anormal ces derniers temps. 23.15 The Strain «Le destin de Quilan» 23 jours après le début de l’épidémie, New York n’est plus qu’un champ de bataille. Le gouvernement fédéral a tourné le dos à la ville et les habitants non contaminés ne peuvent plus compter que sur eux-mêmes pour rester en vie. 0.00 Scènes de ménages 0.15 Luna Park 2.15 Téléachat
RTPI
6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 NCIS • 17.50 NCIS • 18.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Un dîner presque parfait • 21.00 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Linha da Frente • 15.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.05 Enquête d’action Sapeurs-pompiers: missions de secours à Dijon 360 pompiers professionnels et 1 500 volontaires veillent sur les habitants de Dijon. 23.00 Enquête d’action Gendarmes de campagne: affaires sensibles dans le Grand-Est 0.00 Enquête d’action Au cœur de l’urgence: avec le Samu de Charleville-Mézières 2.00 Enquête d’action Poids lourds: les nouveaux dangers de la guerre des routiers 3.00 Programmes de nuit
21.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.45 Joker 23.30 Ensaia Comigo Marisa Liz 0.15 Network Negócios 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 TecNet 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Photo Madeira 4.45 Antes de Mim Tiago Sousa 5.15 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.15 Espaço Zig Zag
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.15
Daredevil Téléachat Storage Wars - Texas Storage Wars - Texas «Règlements de comptes à Dallas» 12.40 Storage Wars - Texas «Marytournelle» 13.05 Alerte Cobra «Un cadeau empoisonné» 14.00 Alerte Cobra «Le témoin aveugle» 14.55 Alerte Cobra «Maître Charles» 15.45 Alerte Cobra «Secret de famille» 16.35 Alerte Cobra «Sortie scolaire» 17.25 Alerte Cobra «Bons baisers de Budapest» 18.20 Top Models 18.45 Top Models 19.10 Chuck «L’arnaqueuse arnaquée» 19.55 Chuck «L’agent X» 20.50 Daredevil CC Fantastique (USA, 2003, 102’) de Mark Steven Johnson Avec Ben Affleck et Michael Clarke Duncan Devenu aveugle à l’adolescence, un jeune New-Yorkais se découvre des pouvoirs surnaturels et s’érige en justicier dans son quartier, avant de démasquer et d’affronter l’assassin de son père boxeur. 22.35 Transcendance C Science-fiction (USA/GB, 2014, 119’) de Wally Pfister Avec Johnny Depp et Rebecca Hall Un groupe de scientifiques tente de concevoir le premier ordinateur doté d’une conscience. 0.30 Libertinages 0.35 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence
TVE 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Cocina al punto • 13.50 Viaje al centro de la tele • 14.10 Como sapiens • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Arranca en verde • 19.45 Camara abierta • 20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 La suerte en tus manos 22.10 Ciné 23.55 Historia de nuestro cine Hace un repaso por lo mejor del cine español desde el año 1930 hasta el 2000, con la intención de revisar sus grandes títulos. Presentado por Elena S. Sánchez y dirigido por Francisco Quintanar. 1.30 En portada 2.30 España directo Con Diego Losada 2.40 Zoom Tendencias 3.00 Noticias 24 Horas
4 décembre VENDREDI TCM
20.50 King Kong 11.05 Boyhood CC Drame de Richard Linklater (USA, 2014, 165’) • 13.45 Mad Max 3 - Au-delà du Dôme du Tonnerre CC Science-fiction de George Miller (AUS, 1985, 107’) • 15.30 The Big Lebowski CCC Comédie policière de Joel Coen (USA, 1998, 110’) • 17.25 True Grit CCC Western de Joel Coen, Ethan Coen (USA, 2011, 125’) • 19.15 Le dernier héros C Comédie dramatique de Lamont Johnson (USA, 1974, 90’) 20.50 King Kong CC Aventures (USA, 1976, 130’) de John Guillermin Avec Jessica Lange et Jeff Bridges Envoyé en Polynésie par la «Petrox Company» pour y déceler l’existence d’une nappe de pétrole sous-marine, une expédition devient la proie d’un singe gigantesque appelé King Kong. 23.00 Le cavalier électrique CC Aventures (USA, 1979, 116’) de Sydney Pollack Avec Robert Redford et Jane Fonda Ancien champion de rodéo, Sonny Steele, vêtu de son costume lumineux, se produit dans des spectacles publicitaires. Lors d’un show à Las Vegas, il s’aperçoit que la société qui l’emploie drogue son cheval. 1.00 Voyage au bout de l’enfer CCC Guerre (USA/F, 1978, 140’) de Michael Cimino Avec Robert De Niro et Christopher Walken En 1968, trois amis de longue date, ouvriers sidérurgistes dans une petite ville de Pennsylvanie, partent pour le Vietnam et se retrouvent, deux ans plus tard, aux mains de l’ennemi.
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 Intrattenimento 23.55 TG1 60 Secondi 0.00 TV7 1.05 RaiNews24 1.35 Che tempo fa 1.50 Sottovoce 2.20 Cinematografo Con Gigi Marzullo 3.20 RaiNews24
TV5
21.00 Lâcher prise 15.35 Le goût des rencontres • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Hep taxi! Express • 16.35 Questions pour un champion • 17.05 Nous, les Européens • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Conte d’automne CCC Comédie dramatique d’Eric Rohmer (F, 1998, 110’) • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Lâcher prise «Le point d’équilibre» Éric veut sauver les apparences devant leurs fabuleux amis new-yorkais qui leur font la surprise de venir pour le baptême du bébé. Kevin se confie à Madeleine, dont la franchise est tout sauf rassurante. Valérie revient sur les leçons qu’elle a tirées de son burn-out. 21.25 L’écrivain public «L’entrevue» Mathieu est engagé comme écrivain public au Centre communautaire central de Montréal. Parmi ses premiers clients: un jeune qui écrit au son, une mère monoparentale, un ouvrier immigrant exploité par son ancien patron et qui veut obtenir justice. 21.45 L’écrivain public «Premiers clients» 22.10 Le journal de la RTS 22.35 Météo 22.40 #Investigation 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.50 Météo 0.55 DJ Battle Africa Petite finale: DJ Sad (Togo) rencontre DJ Nexus (Burkina Faso) 1.50 Mise au point 2.40 Tu seras suédoise, ma fille 3.35 Brouteur.com
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Ore 14 • 14.55 Detto fatto • 17.30 Resta a casa e vinci • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 22.55 PNC 0.00 O anche no 0.30 Speciale America’s Cup 2021 Con Marco Mazzocchi 1.00 PNC 2.35 PNC 4.40 PNC 4.45 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.10 Videocomic 5.45 La Grande Vallata
CANAL+
21.00 Manhattan Lockdown 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 De Gaulle CC Biographique (F, 2019, 108’) • 15.20 Rencontres de cinéma • 15.35 Resistance CC Biographie de Jonathan Jakubowicz (USA, 2020, 120’) • 17.35 Rencontres de cinéma • 17.50 21 cm de plus • 17.53 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 Boîte noire • 20.26 Les cahiers d’Esther • 20.30 Groland le replait 21.00 Manhattan Lockdown C Thriller (USA, 2019, 101’) de Brian Kirk Avec Chadwick Boseman et Sienna Miller Lieutenant de police à New York, Andre Davis suit le chemin tracé par son père, un officier intègre, mort en service alors qu’il était enfant. Après un braquage sanglant, Davis se lance dans une vaste chasse à l’homme. 22.40 Midway CC Guerre (USA, 2019, 138’) de Roland Emmerich Avec Ed Skrein et Patrick Wilson 0.55 Le traître CC Drame (I/F/D/BR, 2019, VM, 151’) de Marco Bellocchio Avec Pierfrancesco Favino
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 10.05 Un Noël sans fin • 11.50 Rendez-vous à Noël • 13.35 Mentalist • 18.05 Handball: Euro féminin. France/ Monténégro. Tour préliminaire • 19.45 Quotidien, première partie • 20.30 Quotidien • 21.15 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 22.50 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 23.45 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 0.30 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Titolo V • 21.45 Edizione straordinaria • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione
NICK 16.15 Willkommen bei den Louds • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 SpongeBob Schwammkopf • 19.00 Nickelodeon’s Spyders • 19.25 NooBees • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.15 Die Legende von Korra • 23.00 Ridiculousness • 1.15 Headbangers Ball Music
EUROSPORT
21.05 Ski de fond 10.00 Biathlon: Coupe du monde. Sprint messieurs. À Kontiolahti (Finlande) • 11.00 Biathlon: Coupe du monde. Sprint dames. À Kontiolahti (Finlande) • 12.05 Ski de fond: Coupe du monde. Sprint classique messieurs et dames. À Lillehammer (Norvège) • 14.10 Ski Freestyle: Coupe du monde. À Val Thorens • 15.25 Saut à ski: Coupe du monde. Qualifications HS 134. À Nijni Taguil (Russie) 16.45 Ski Freestyle Direct. Coupe du monde. Saut acrobatique. 18.30 Ski Freestyle Coupe du monde. 19.30 Biathlon Coupe du monde. Sprint messieurs. 20.15 Biathlon Coupe du monde. Sprint dames. 21.00 Eurosport News 21.05 Ski de fond Coupe du monde. Sprint classique messieurs et dames. 22.00 Ski Freestyle Coupe du monde. 23.00 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances. Course dames. 0.00 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances.
TVBreizh 7.05 Profilage • 8.05 Profilage • 9.05 Profilage • 10.00 Profilage • 11.00 Profilage • 11.55 Les experts • 12.45 Les experts • 13.40 Les experts • 14.40 Les experts • 15.35 Les experts • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.15 Mentalist • 19.10 Mentalist • 20.00 Mentalist • 20.50 Mystère au Moulin-Rouge • 22.35 Columbo • 0.15 Columbo • 1.40 Section de recherches • 2.35 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 8.25 En Terre ferme • 9.15 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 10.05 L’aquarium du bout du monde • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 L’ogre de nos rivières • 16.15 Peur sur la savane • 17.05 Des bêtes et des sorcières • 18.55 Ushuaïa nature • 20.45 Saïga, une histoire du temps • 21.40 Les superpouvoirs du règne Animal • 23.25 Des insectes dans l’assiette • 0.20 Ushuaïa nature
KIKA 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Helium • 16.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.05 Mascha und der Bär • 17.15 Der kleine Prinz • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Mumintal • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Hexe Lilli rettet Weihnachten • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People Deen neien Talkmagazin am fréien Owend, e flotte Mix aus aktuellen Themen an interessante Leit. 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons 20.30 Pisa - de Wëssensmagazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.30 Pol 58 Leytem Kart News 17.50 Automotoshow 18.00 Diekrich TV 18.30 Stengefort news 19.00 ADR Telee 19.30 Televisioun Steesel 20.00 Déifferdeng 03 TV 20.20 Den Europa Liveticker 20.30 De Kleeschen Dokumentation (40’) de Gilbert Hommel 21.10 Klenge Maarnicher Festival Jean Bermes (bass/bariton) Denis Ivanov (piano) le 26 septembre 2020 en l’église paroissiale de Weiswampach 22.40 Gemeng Kielen 23.10 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.35 ADR Telee
APART TV 8.30 Gemeng Schëffleng LIVE! Öffentlech Sitzung vum 4.12.2020 13.00 apart TV Varia 18.00 RPL TV 18.30 Cipollino 19.55 Steieren einfach erkläert 20.00 Skandal zu Kleng-Wäinheffen 23.00 Die Bar Show - Spezial
61
I am Greta
CinéCritique Diese Woc he g kein ibt es Kino prog ramm da d ie gr , Kino oßen s bis a u f gesc Weit hloss eres en b leibe n.
Vom einsamen Schulstreik bis zur weltweiten Fridays for Future-Bewegung: Dokumentarfilmer Nathan Grossmann hat Umweltaktivistin Greta Thunberg von Anfang an begleitet.
Greta Thunberg kann auch fröhlich sein und lachen. So ernst, wie man die junge Schwedin meist bei öffentlichen Auftritten sieht, ist sie nicht. Im Grunde genommen wäre die mittlerweile 17-Jährige ein ganz normaler Teenager, hätte sie sich nicht der Eindämmung des Klimawandels und der Rettung der Welt verschrieben. Im August 2018 setzt sich die Schülerin mit dem Pappschild „Skolstrejk“ vor das Stockholmer Parlamentsgebäude. Passanten knipsen Fotos, ein kleines Mädchen winkt ihr zu, die Umweltaktivistin winkt zurück. Monate später gehen Millionen Gleichdenkende auf die Straße, um auf den verheerenden Zustand unseres Planeten aufmerksam zu machen. Die Fridays for Future-Bewegug ist geboren. Ihre Ikone: Greta Thunberg. Dass Nathan Grossmann von Anfang an an den Fersen der Jugendlichen mit den Heidi-Zöpfen klebt, ist einem Zufall zu verdanken. Ein Freund, der Gretas Familie gut kennt, gibt ihm den Tipp. Und da sich der schwedische Filmemacher auch mit Ökologie beschäftigt, wird aus einer vagen Filmidee eine Langzeit-
Dokumentation, die erstens das Gerücht widerlegt, dass Greta Thunberg die Sprechpuppe ihres Vaters ist, und zweitens zeigt, wie außergewöhnlich die Hunde- und Pferdeliebhaberin ist. „I am Greta“ ist recht konventionell gedreht und mitunter etwas tempolahm. Aber immer dann, wenn die Kamera sehr private Momente einfängt, wird einem mit einem Schlag bewusst, dass die zum Weltstar mutierte Klima-Retterin nicht ständig Lust hat, an Reden zu feilen und von einer Konferenz zur nächsten zu hetzen. Vor allem in den Szenen, die sich auf dem Thörn abspielen, mit dem die scheue Rebellin über den Atlantik nach New York zum UN-Klimagipfel segelt, wird deutlich, wie anstrengend ihr Leben ist und dass sie ihrer Verantwortung und dem Druck, der auf ihren schmalen Schultern liegt, nicht immer gewachsen ist. Was eigentlich verständlich ist. In anderen Momenten wirkt diese zarte Person indes derart entschlossen und mutig, dass man nur respektvoll den Hut vor ihr ziehen kann. Und wenn sie Politikern den Satz entgegenschleudert: „My name is Greta Thunberg, and I
want you to panic“, würde man am liebsten vor Scham im Boden versinken. Sich von einer 15-Jährigen sagen zu lassen, dass es bald keine Zukunft mehr geben wird, wenn nichts gegen den drohenden Klimakollaps unternommen wird, ist ungemein beeindrukend. Die Bilder, die Greta Thunberg mit Papst Franziskus, Emmanuel Macron und UN-Generalsekretär Antonio Guterres zeigen, sind es weniger, weil man sie zu oft gesehen hat. Mich persönlich haben stattdessen diejenigen am meisten berührt, die die junge Heldin mit ihren Kuscheltieren, beim Striegeln ihres Ponys oder beim Warten darauf zeigen, dass etwas geschieht. Dass sie am AspergerSyndrom leidet, erklärt ihr extrem analytisches Denken und ihr fotografisches Gedächtnis. Wie auch ihre Sturheit. Man könnte dem Regisseur vorwerfen, das Thema seines Filmporträts etwas zu subjektiv behandelt zu haben, aber eigentlich gibt es in dieser Hinsicht kein richtig und kein falsch. Wie Greta Thunberg sich engagiert, ist einfach bewundernswert. Am medialen Hype um ihre Figur ist nicht sie schuld. Trotzdem wünsche ich ihr, dass sie bald mehr zur Ruhe kommt, nicht erneut Opfer weiterer Shitstorms in den sozialen Netzwerken wird und ihr Leben in Zukunft weniger strapaziös aussieht. Nach der Weltpremiere in Venedig ist „I am Greta“ in vielen europäischen Kinos angelaufen. Der TV-Sender ARD hat die Dokumentation sogar im regulären Abendprogramm ausgestrahlt. Allerdings erst kurz vor 23.30 Uhr. Junge Zuschauer hat der Film demnach nicht erreicht. Schade. Gabrielle Seil
I am Greta ★★★★★
Regie: Nathan Grossmann, S 2020, 97 Minuten, in CDAC-Kinos
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR20 49 P 062 NEU.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
23.11.2020 10:18:36
on tour
ab 1.845 €
Abu Dhabi © OlegZhukov/stock.adobe.com
Abu Dhabi & EXPO 2020 DUBAI Die spektakuläre Weltausstellung entspannt erleben! 8 Tage: September 2021 - März 2022
Unsere Leistungen:
Erleben Sie das Highlight des Winters 2021/2022: die spektakuläre Weltausstellung EXPO 2020 DUBAI! Bei dieser Reise wohnen Sie in Abu Dhabi auf Yas Island. Neben dem zweimaligen Besuch der Weltausstellung besuchen Sie die Highlights von Abu Dhabi: den Louvre, die Sheikh Zayed-Moschee und die Etihad Towers. Fakultative Ausflüge erlauben eine individuelle Gestaltung der freien Tage. Reisebeschreibung: Tag 1 | Luxemburg – Istanbul – Abu Dhabi: Um 12.00 Uhr Flug mit Turkish Airlines nach Istanbul und im Anschluss weiter nach Abu Dhabi. Tag 2 | Abu Dhabi: Ankunft um 01.15 Uhr. Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung, Transfer zum Hotel und Check-In. Sechs Übernachtungen im Hotel Rotana Yas Island****. Am Vormittag können Sie ausschlafen oder den nahen Strand genießen. Am Nachmittag erkunden Sie die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Erleben Sie den neuen Louvre – schon von außen besticht das von Stararchitekt Jean Nouvel entworfene Gebäude durch seine imposante Kuppel. Anschließend besuchen Sie die beeindruckende Sheikh Zayed Moschee und genießen von den Etihad Towers einen fantastischen Blick über die Stadt. (F) Tag 3 | EXPO 2020 DUBAI: Ganztägiger Besuch der Weltausstellung, inklusive Besuch des Luxemburger Pavillons, Mittagoder Abendessen im Pavillon. (F, M/A)
Tag 6 | Freizeit, fakultativ Tagesausflug nach Al Ain: Tag zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie einen Tagesausflug in die Gartenstadt Al Ain unternehmen. Sie besuchen den großen Kamelmarkt und spazieren durch die Oase. (F) Tag 7 | Freizeit, fakultativ High Tea im Hotel Emirates Palace: Check-out am Vormittag, fakultativ Late-Check-Out. Tag zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie am Nachmittag dem Luxus frönen und den High Tea im weltbekannten Hotel Emirates Palace genießen. Am späten Abend Transfer zum Flughafen von Abu Dhabi. (F) Tag 8 | Abu Dhabi – Istanbul – Luxemburg: Um 02.10 Uhr Rückflug mit Turkish Airlines via Istanbul nach Luxemburg, Ankunft um 11.05 Uhr. * F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!
Tag 4 | Freizeit, fakultativ Falkenklinik & Sultanspalast, fakultativ Yas Marina Circuit: Tag zur freien Verfügung. Genießen Sie zum Beispiel den nahegelegenen feinsandigen Strand Yas Beach (hoteleigener Shuttle-Bus). Fakultativ können Sie einen Ausflug zu der sehr interessanten Falkenklinik und zum Präsidentenpalast Al Watan (Teilbesichtigung) unternehmen. Ebenfalls fakultativ kann die nahegelegene Formel1-Rennstrecke Yas Marina Circuit besichtigt werden. (F)
Tel. 40 28 28 1
Preis pro Person: 28.09.-05.10.2021 (Eröffnungstermin) 26.03.-02.04.2022 (Schlusstermin) 1.895 € • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag 490 € • Late-Check-Out/pro Zimmer 175 € 30.10.-06.11.2021 (Allerheiligenferien) 19.02.-26.02.2022 19.03.-26.03.2022 1.845 € • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag 475 € • Late-Check-Out/pro Zimmer 170 € 22.12.-29.12.2021 (Weihnachtsferien) 2.455 € • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag 965 € • Late-Check-Out/pro Zimmer 490 € Preise für den Termin 24.11.-01.12.2021, mit fakultativem Besuch des Formel-1-Rennens „Großer Preis von Abu Dhabi“, werden erst Anfang 2021 feststehen. Vormerkungen sind aber bereits jetzt möglich.
Fakultativ zubuchbar:
Tag 5 | EXPO 2020 DUBAI: Heute tauchen Sie ein zweites Mal in die Wunderwelten der EXPO 2020 DUBAI ein und besuchen die Weltausstellung gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter. (F)
Tel. 46 87 87 1
Agence de voyages officielle du Pavillon luxembourgeois
• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Turkish Airlines Luxemburg – Istanbul – Abu Dhabi – Istanbul – Luxemburg (Economy Class) • 6 Übernachtungen im Hotel Rotana Yas Island**** (oder gleichwertig) inkl. Frühstück • Stadtrundfahrt Abu Dhabi (inkl. Etihad Towers, Sheikh-Zayed-Moschee und Louvre) • 2 Tage EXPO 2020 DUBAI (inkl. Transfers und Reiseleitung) • VIP-Paket für den Luxemburger Pavillon (Mittag- oder Abendessen) • Transfers und Besichtigungsprogramm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)
Tel. 49 90 48 00
• Falkenklinik & Präsidentenpalast Al Watan* 115 € • Besichtigung der Rennstrecke Yas Marina Circuit * 72 € • Tagesausflug Al Ain* 85 € • High Tea im Hotel Emirates Palace* 95 € • Aufpreis 4x Abendessen im Hotel 125 € • Aufpreis Business Class ab 825 € * Preis pro Person / Mindestteilnehmerzahl 10 Vollzahler
Unbenannt-1 1
19.11.2020 13:41:02
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren
Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.
12-Monate-Abo
120 €
6-Monate-Abo
71 €
3-Monate-Abo
38 €
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
TV348/2020
Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
Unbenannt-1 1
19.11.2020 13:42:17