revue 2020/49

Page 1

Nr. 49

+ TV- KINOPROGRAMM

02.12.2020 LUX  3,30

Tatort Kinderhort MIT ARGUMENTEN

GARTEN ALS GALERIE

LUXATLAS

POSTBÜRO

Kampf gegen Stammtischparolen

Bildhauer Jos Kohl im Porträt

Interaktive Zeitreise

Briefe an den „Kleeschen“

(!4FD00A-bbbabj!:o;T

Geiseldrama von Wasserbillig und die Folgen


Es gibt viele Vorteile,

zu abonnieren

Jede Woche in Ihrem Briefkasten   Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen   Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.

12-Monate-Abo

120 €

6-Monate-Abo

71 €

3-Monate-Abo

38 €

JA

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

Postleitzahl, Ortschaft

Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!

RV49/2020

Straße, Hausnummer


EDITO   3

Müßig ist es zu diskutieren, ob man nach der Sorglosigkeit, die sich im Sommer zeigte, nicht schon früher als Regierung hätte reagieren müssen. Fakt ist allerdings, dass immer mehr Menschen anfangen Sinn- und Unsinn verschiedener Maßnahmen zu diskutieren. Denn eines versäumt die aktuelle Regierung momentan: klare, eindeutige und nachvollziehbare Kommunikation rund um ihre Strategie in der Bekämpfung der Pandemie.

Klar ist, dass die Regierung als obersten Gradmesser die Zahl der Patienten in den Krankenhäusern und Intensivstationen nimmt. Darüber braucht man auch nicht groß zu diskutieren, das scheint logisch und ein Kollabieren der Krankenhäuser muss um jeden Fall vermieden werden. So weit, so gut. Was aber weitaus streitbarer ist, ist die zumindest in den Augen Vieler nicht ganz logische Vorgehensweise bei den durchgezogenen Schließungen. Kann man noch irgendwie nachvollziehen, dass man Cafés und Restaurants dicht macht, weil Menschen sich dort ohne Masken begegnen und gemeinsam an einem Tisch sitzen und sich damit potenziell anstecken können und dies ungeachtet der Tatsache, dass die meisten Betreiber sich an alle gesetzlichen Vorgaben gehalten haben? Völlig unverständlich ist allerdings die Tatsache, dass man den Kulturbereich wieder auf null herunterfährt. Ist ein Theater- oder ein Kinosaal, wo maximal 100 Menschen mit Maske

sitzen und in entsprechender Distanz sitzen, wirklich ein potentieller Infektions-Hotspot? Wohl eher nicht. Wenn doch, ist dann ein überfüllter Bus, wo Menschen mit Maske, aber ohne Distanz sitzen, nicht auch einer? Und selbst, wenn man aus durchaus verständlichen Gründen den öffentlichen Transport nicht einstellen will, wo ist der Unterschied zwischen einer religiösen Feier, wo Menschen mit Maske und Distanz sitzen, und einem Theaterstück? Richtig! Es gibt keinen und die Regierung kommt allmählich in Erklärungsnot. Fakt ist: Kultur wird schon in Normalzeiten fast stiefmütterlich behandelt, wieso sollte sich dies gerade in Pandemie-Zeiten ändern? Kultur ist für die Politik ein sehr einfaches Bauernopfer. Der Schauspieler und „déi Lénk“-Abgeordnete Marc Baum machte auf den sozialen Medien seinem Ärger Luft und kommentierte: „D’Theateren zou an d’Kierchen op… Dat ass 300 Joer Opklärung de Kanal rofgespullt.“ Treffender kann man es nicht zusammenfassen.

Nos housses de couette le cadeau idéal

L-1274 Howald 65 rue des Bruyères Tél. 40 12 38 Ouvert du mardi au samedi de 10h00 à 18h30

Bonnevoie

Howald

L-8010 Strassen

Rue des bruyeres

Luxemburg ist seit letztem Donnerstag also wieder im Lockdown – auch wenn es sich um eine „Light“-Version handelt, sprich: Vieles bleibt im Gegensatz zum März offen. Die Regierung stützt ihre Entscheidung auf die hohen Infektionszahlen, die sich zwar stabilisiert haben, allerdings nicht stark rückläufig sind, wie man es sich eigentlich noch Mitte des Monates erhofft hatte. Die Lockdown-Einschränkungen treffen wieder unser Privatleben und, unter anderem der Horesca- und der Kulturbereich müssen wieder dicht machen, wirtschaftliche Sorgen inbegriffen.

Hesperange Alzingen

Stellvertretender Chefredakteur

Erklärungsnot

Luxembourg ville Gasperich Cessange

Hubert Morang

Bonnevoie

Ettelbruck Howald

Matelas / Lit / Sommier Linge de lit / Oreiller Couette / Canapé lit

L-7526 Mersch

Mersch centre Ettelbruck

RV02122020

Ouvert du lundi au samedi de 10h00 à 18h30

Hesperange Alzingen

Luxembourg ville Gasperich Cessange

186 route d’Arlon • Tél. 27 397 888

17b Allée J.W.Léonard Tél. 32 07 50 Ouvert du mardi au samedi

espacedumatelas.lu de 10h00 à 18h30 RV_02122020 (lingedelit)cadeau Noël)_BAT_HR.indd 1

Mersch centre

26/11/20 17:42:05


6 Bild der Woche

Coverstory 8 20 Jahre nach der Geiselnahme in Wasserbillig; Interview mit der Traumatherapeutin Lizzie Seven

Sport 44 Celestino Fecchi und seine Online-Fitness

Multimedia 48 Das digitale und interaktive historische Tool luxatlas.lu

Politik & Wirtschaft

52 Geek Peek

16 Karriere zwischen Tisch und Bett

Lifestyle

22 Petra Melchert und die Argumente gegen Stammtischparolen

54 Das Postbüro des Kleeschen

24 Kurz gefasst

60 Angesagt

27 Karikatur

62 Rezept der Woche

Wissen 28 Mit CO2-Steuer gegen den Klimawandel 30 Kinder richtig beschenken

58 Die Veranstaltungsagentur Folie Royale

63 Appetizer

Impressum revue 49/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu)

Freizeit

Grafik und Layout

64 Rätsel

Paul Meintz, Christian Weiler

66 Tiere und Horoskop

32 Dazugelernt

Kultur

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

4   INHALT

Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Webmaster Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Ständige Mitarbeiter

Titelbild: Philippe Reuter

34 Der Künstler Jos Kohl 38 Das Buch „Terror“

Daniel Baltes, Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung

40 Picked out

Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac

42 What’s on

Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Der Künstler Jos Kohl, ab Seite 34   Foto: Philippe Reuter

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.


Entdeckt d'Solarpotential vun Ärem Haus. Produzéiert Energie doheem ! D'Handwierker an d'Architekten si bereet fir Iech an Ärem Projet ze begleeden!

Am Partenariat mat :

myenergy

8002 11 90 www.clever-primes.lu


6   BILD DER WOCHE

Skyline der Hauptstadt bei Nacht.


Foto: Georges Noesen

BILD DER WOCHE   7


8   COVERSTORY Teil 2 unserer monatlichen Serie über Verbrechen in Luxemburg

28 Stunden Angst Zu den aufsehenerregendsten Kriminalfällen der Luxemburger Geschichte zählt die Geiselnahme von Wasserbillig. 20 Jahre ist es her, dass der Kinderhort „Spatzennascht“ weltweit traurige Berühmtheit erlangte. Was waren die Folgen, und welche Konsequenzen wurden daraus gezogen?

Das Coverbild der revue vom 7. Juni 2000 zeigt einen Polizeibeamten mit einem Kind auf dem Arm, um ihn herum stehen mehrere Menschen, das Foto ist schwarz umrahmt. Der Titel: Geiseldrama. Knapp eine Woche zuvor, es ist der 31. Mai 2000, war etwas passiert, was es so in Luxemburg noch nie gegeben hat. 48 Menschen, darunter 43 Kinder zwischen zwei und zehn Jahren, wurden in einer Kindertagesstätte in Wasserbillig gefangen gehalten. Von einem Mann, dessen Forderungen nur die Staatsanwaltschaft erfüllen kann. Die Gründe der Tat bleiben zunächst unklar. Sicher ist aber: Er will weg – und dazu benötigt er die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Ganz Luxemburg scheint auf einen Schlag im Ausnahmezustand zu sein. Neben Polizeibeamten eilen Pressevertreter der gesamten Luxemburger Medienlandschaft herbei. Ganze Scharen tummeln sich vor dem Hort namens Spatzennascht. Zu den heimischen Pressevertretern gesellen sich später auch Reporter aus dem Ausland. The Guardian, Le Monde, BBC, der Spiegel, die ARD – Journalisten der größten Sender und Zeitungen reisen an, um zu berichten, was in der Gemeinde an der Grenze zu Deutschland passiert. Zu den Hintergründen der Tat ist anfangs nicht viel bekannt. Ihnen bleibt nur, zu beschreiben was sie sehen. Und das ist auch nicht viel. So heißt es etwa in der revue: „Ein drahtiger kleiner Mann im schwarzen Unterhemd schwingt Handgranate und

Pistole.” Das am frühen Donnerstagmorgen eingefangene Fernsehbild soll zudem 28 Stunden lang das Einzige sein, das es von dem Mann gibt, der an Christi-Himmelfahrt die halbe Welt in Atem hält. Mehrere Kamerateams, neben RTL auch der NDR, halten zudem das Geschehene auf Film fest. Zu sehen sind, neben dem bewaffneten Täter, eine Schar an Polizeibeamten, Helikopter und zahlreiche Journalisten. Zu sehen sind aber auch Menschen, die weinen. Angehörige der Geiseln bangen um das Leben ihrer Lieben. Sie können nur rätseln, was den Mann zu dieser Tat bewogen hat. Familiäre Probleme habe er wohl und sei offenbar verwirrt, wie es später im Spiegel heißt. Diese Spekulationen sollen sich bewahrheiten. So steht in der revue: „Er führt ein langes Gespräch voller Drohungen mit RTL Radio, dieses wird zwar später nicht gesendet, es gibt aber Aufschluss über die Gemütsverfassung des Geiselnehmers. Diese ändert immer wieder.“ Abwechselnd sei er brutal und verhandlungsbereit, lässt in unregelmäßigen Abständen Geiseln frei. Die Polizei

beschreibt den Mann, der abends einen Psychiater in die Kita bestellt, als „ziemlich nervös“. Nach und nach sickern immer mehr Informationen über ihn durch, die Öffentlichkeit erfährt, dass ihm das Sorgerecht für die beiden Kinder entzogen worden ist und dass er seit längerem in psychiatrischer Betreuung ist. Schließlich heißt es, dass er drohe, den Kindergarten in die Luft zu sprengen, Einzelne zu erschießen. Die Verhandlungen stocken, die Spannung steigt, es muss gehandelt werden. Zwischenzeitlich hat Jean-Claude Juncker, der damalige Premier, Wolfgang Clement, damals Regierungschef von Nordrhein-Westfalen, um Hilfe gebeten. 50 Männer des Düsseldorfer Sondereinsatzkommandos hat der daraufhin nach Luxemburg entsendet. Die Einzelheiten des Einsatzes sollten damals aber, verwunderlich ist dies wohl nicht, geheim bleiben. Hinter verschlossenen Kulissen kommen sie auf „die Idee, das große Medienaufgebot beim Geiseldrama für sich zu nutzen“, wie es später in der Sendung des NDR-Magazins „Panorama“ heißt. In

Die Polizei beschreibt den Mann, der abends einen Psychiater in die Kita bestellt, als „ziemlich nervös“.



10   COVERSTORY

Wasserbillig an vorderster Journalistenfront: der RTL-Reporter Vic Reuter. Die Polizei beschlagnahmt trotz seines Protests die Ausrüstung und das Fahrzeug seines Teams. Einer der Journalisten sagt später gegenüber der AFP, dass die Beamten ihnen nicht mitgeteilt hatten, was sie vorhatten. Mittlerweile ist das kein Geheimnis mehr. Drei Beamte des SEK geben vor, den 39-jährigen Geiselnehmer vor laufender Kamera interviewen zu wollen. Die Undercover-Beamten locken den Mann hervor, er wird mit zwei Kopfschüssen „neutralisiert“, wie es im Fachjargon heißt. Der Täter überlebt, wenngleich schwer verletzt. Am Abend des 1. Juni fließen in Wasserbillig die Freudentränen, die Geiselnahme ist beendet, alle sind frei. Doch die Aufregung bleibt. Kritik am Vorgehen der Polizei wird laut. „War es ein Schuss aus einer Kameraattrappe, der den Täter niedergestreckt hat?“, diese Frage, in der revue aufgegriffen, beschäftigt die Medien weltweit. Ein Vergleich mit der Geiselnahme von Gladbeck lässt – vor allem in der deutschen Presse – nicht lange auf sich warten. „Rollentausch in Wasserbillig – Mit einem beispiellosen Täuschungsmanöver vereitelte ein Sonderkommando der Polizei ein zweites Gladbeck“, ist später im Focus zu lesen. Im Artikel wird an das dreitägige Geiseldrama im Sommer 1988 erinnert, das als Musterbeispiel für eine verhängnisvolle Mixtur aus sensationsgierigen Medien und Polizeiversagen gelte. Zwei Menschen sind damals von Geiselnehmern, die in konstantem Kontakt mit Journalisten standen, getötet worden – und die Polizei hat, quasi hilflos, dabei zugesehen.

1

Major Andrée Colas beantwortet die Fragen der – teils von weit her gereisten – Reporter.

Die Angehörigen der Geiseln sind verzweifelt, manche von ihnen müssen 2

von Psychologen betreut werden.

In unregelmäßigen Zeitabständen lässt der Täter Opfer frei. 3

4

Die Motive des Geiselnehmers sind anfangs unklar.

1

2

Kritik am Vorgehen der Polizei wird laut.

Innenministers die Katze tags zuvor aus dem Sack gelassen und den Trick mit der Kamera herumerzählt. Dann macht es allerdings wenig Sinn, (…) Pressekonferenzen zu geben, bei denen der meistgesagte Satz ‚no comment‘ ist.“

von Journalisten gefährdet ist. Laut der „International Federation of Journalists“ (IFJ), dem weltweit größten Journalistenverband, sei es „nicht hinzunehmen, dass sich Beamte im Kampf gegen die Kriminalität als Reporter ausgeben“.

Das Vorgehen in Wasserbillig heimst ebenfalls Kritik ein, auch in der revue: „Polizei und Innenministerium luden zwar zu zwei Pressekonferenzen ein, wollten aber zu keinem Zeitpunkt Fragen nach dem ominösen Kameragewehr beantworten. Dass die Polizei keine (…) Details der Operation preisgeben will, ist an sich verständlich, hätte nicht schon eine Person aus dem Umkreis des

Diskussionen um die Rolle des Journalisten entbrennen. „In Zukunft könnte ein Amokläufer echte Journalisten für verkleidete Polizisten halten und das Leben von Journalisten in Gefahr bringen“, erklärte Jean-Claude Wolff, der damalige Vorsitzende der ALJ. Und die New York Times titelt am 4. Juni 2000 mit „Criticism for a Police Ruse in Luxembourg“. Dort heißt es, dass bei echten Interviews künftig das Leben

Zwar seien sich alle weitestgehend einig, dass es notwendig ist, in solchen Situationen ein Mittel zu finden, um den Täter zu überwältigen – die Medien dennoch ihrer Aufgabe einer „vierten Gewalt“ nachkommen und neutral bleiben müssten. Ausnahmen gibt es dennoch: „Es war der einzige Weg, den Täter aus dem Haus zu bekommen“, meinte Siegfried Weischenberg, der damalige Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV).


COVERSTORY   11

3

4

20 Jahre danach Auch jetzt, 20 Jahre nach dem Vorfall, ist die Tat alles andere als in Vergessenheit geraten. Pünktlich zum Jahrestag im Mai sind auf nationaler und internationaler Ebene wieder Beiträge rund um die Tat von damals erschienen. Auch bei RTL. Vic Reuter, der damals überrumpelte Journalist, arbeitet dort längst nicht mehr, nach dem Vorfall ist er Sprecher der Luxemburger Polizei geworden. Zu deren Taktik will die Pressestelle der Police Lëtzebuerg heute nichts mehr sagen. Dafür aber zu den Lehren, die aus der Geiselhaft damals gezogen worden sind. „Nach Wasserbillig ist die Ausrüstung der Polizei, vor allem auf taktischer Ebene, auf ein neues Niveau gehoben worden“, erklärt Pressesprecher Frank Stoltz. Wenngleich die Polizei in Luxemburg bereits durch ähnliche Geschehnisse im Ausland und Kooperationen mit Sondereinsatzkommandos lernen durfte, etwa Gladbeck, ist nach Wasserbillig noch einmal aufgerüstet worden. Auf Ebene der Ausbildungen, etwa von Vermittlern oder Scharfschützen, ist gefeilt worden. Sollte heutzutage eine solche Geiselnahme passieren, seien die Beamten sicherlich noch besser vorbereitet als damals. Nur, so sagt Stoltz weiter, sei es schwierig, die Geiselnahme von Wasserbillig mit Situationen von heute zu vergleichen. „Natürlich kann niemand ausschließen, dass es zu einer Geiselnahme kommt, aber die gesellschaftlichen Umstände sind mittlerweile ganz andere.“ Heutzutage seien es eher Amokläufe bzw. Active Shooter, die die Polizei beschäftigen. „Ein Terrorist ist nicht wirklich auf Verhandlungen aus“, fügt er hinzu. Das gesamte Vorgehen in solchen Situationen hat sich also verändert. Ging es bei Geiselnahmen wie jener in Wasserbillig noch darum, die Situation zunächst einmal zu stabilisieren und

dann zu verhandeln, ist das heutzutage anders. Polizeibeamte werden für alle Eventualitäten ausgebildet, denn oft „muss die erste am Tatort eintreffende Einheit eingreifen, um so viele zivile Opfer zu verhindern, wie es nur geht“, erklärt Stoltz. Dennoch: „Wasserbillig ist eine große Herausforderung gewesen“, sagt er. Nicht nur, dass es ein Präzedenzfall in Luxemburg gewesen ist, das Leben von Kindern stand auf dem Spiel. Dadurch war auch das Medienaufgebot, für Luxemburger Verhältnisse, enorm. Eine Ausnahmesituation für alle Beteiligten, und ein sehr sensibles Dossier für die Staatsanwaltschaft in Bezug auf die Opfer, aber auch auf den Täter. Die Wunden von damals, sie sind auch jetzt, 20 Jahre nach dem Tathergang, immer noch nicht ganz verheilt. Das sagt Henri Eippers, Sprecher der Staatsanwaltschaft. „Und so müssen einige der Opfer immer noch psychologische Unterstützung in Anspruch nehmen“, erklärt er. Trotz der Schwere der Tat solle aber etwas nicht vergessen werden: Auch ein verurteilter Täter soll, nach Absitzen seiner Strafe, das Recht bekommen, sich wieder in die Gesellschaft integrieren zu können. Der Geiselgangster, wie er von manchen Medien betitelt wurde, ist mittlerweile wieder auf freiem Fuß, allerdings unter strengen Auflagen, einer sogenannten „libération conditionnelle“. Das bedeutet, dass der mittlerweile 59-Jährige von mehreren Instanzen streng überwacht wird. Er geht wieder arbeiten, hat eine Wohnung. Um diese Bemühungen nicht zu beeinträchtigen, will die Staatsanwaltschaft den Namen des Täters, mittlerweile nicht mehr nennen.* * Die revue hat sich aus diesem Grund dazu entschlossen, keine Details zur Identität des Mannes preiszugeben.


12   COVERSTORY

Alles andere als amüsiert war auch der eine oder andere Polizeibeamte. Dass der Trick mit der Kamera damals in die Öffentlichkeit gelangt ist, hat Rainer Kesting, den früheren Dortmunder SEK-Leiter beim Gladbecker Drama, sehr verärgert. Sauer sei er gewesen, weil die Masche nun verbrannt sei, wie er in einem Interview mit dem Focus erzählte. „Als sachlich hervorragende Arbeit“ lobte er das Vorgehen der Beamten in Wasserbillig dennoch. „Wir hätten damals in Gladbeck auch zu einem Kopfschuss locken können, doch die Polizeidirektion gab den Schießbefehl nicht.“ Im revue-Edito „Ausnahmefall“ wird, trotz der Kritik an der Kommunikation, ein versöhnlicher Ton angeschlagen: „Kann man ihnen dann verübeln, dass sie in der Euphorie des glimpflichen Endes die Finte preisgaben, mit der sie nach 28 Stunden den Geiselnehmer, der immer nervöser wurde, aus dem Hinterhalt lockten?“ und „War es so falsch, sein Geltungs- und Darstellungsbedürfnis zu nutzen, um ihn vor ein – falsches – Kamerateam zu locken?“, fragt die damalige revue-Chefredakteurin Claude Wolf, und hält fest, dass es einfach keine Alternative gegeben hat. Dieses Argument haben auch die Behörden aus Luxemburg angeführt, um ihr Vorgehen zu verteidigen. JeanClaude Juncker hat so etwa gegenüber der Presse gesagt, dass es „keine andere Möglichkeit zu einer für die Festgehaltenen ungefährlichen Beendigung des

Ein Flugzeug und freies Geleit nach Libyen – das war eine der Forderungen des Geiselnehmers.

Der Kinderhort „Spatzennascht“ heute.

Geiseldramas gegeben habe, da der Täter gefordert habe, sieben Geiseln mit zum Flughafen zu nehmen, von wo aus er nach Libyen fliegen wollte.“ Dazu gekommen ist es bekannterweise nicht. Im November 2001 ist der Geiselnehmer zu 22 Jahren Haft verurteilt worden, vier davon auf Bewährung.

2001 ist der Geiselnehmer zu 22 Jahren Haft verurteilt worden.

Text: Cheryl Cadamuro   Fotos: Archiv Editpress, Archiv revue, Philippe Reuter

Chronik 31. Mai 2000 15.35 Uhr: Ein Mann betritt das Spatzennascht in Wasserbillig und nimmt 43 Kinder und fünf Erzieherinnen in Geiselhaft. 17 Uhr: Der Geiselnehmer lässt eine Betreuerin und acht Kinder frei. 19.10 Uhr: Weitere acht Kinder dürfen das Spatzennascht verlassen. 20 Uhr: Der Täter fordert zwecks Flucht einen Minivan und ein Flugzeug, diese sollen am nächsten Tag um 8 Uhr

zur Verfügung stehen. Er will nach Libyen ausreisen. In der Nacht gehen die Verhandlungen mit dem Geiselnehmer weiter, er gibt mit seiner Pistole zwei Schüsse ab, dabei wird aber niemand verletzt. 1. Juni 2000 8.15 Uhr: Polizeibeamte beschlagnahmen den Wagen sowie die Ausrüstung des Reporterteams von RTL. 9.35 Uhr: Ein geplantes Fernseh-Interview mit dem

Täter platzt, dennoch lässt er zwei Kinder frei. Im Laufe des Vormittags kontaktiert der Täter die Presse, stellt neue Forderungen. 11.20 Uhr: Ein Fluchtfahrzeug wird vor dem Kinderhort stationiert, auf Findel wird ein Flugzeug bereitgestellt. 12.55 Uhr: Zwei weitere Kinder dürfen den Hort verlassen. 16.10 Uhr: Der Geiselnehmer lehnt das Fluchtfahrzeug ab, etwa eine Stunde später weinen gefangengehaltene Kinder am Telefon.

18.30 Uhr: Ein zweiter Versuch, den 39-Jährigen zu interviewen, wird eingeleitet. Der Geiselnehmer stimmt einem Gespräch vor laufender Kamera zu. 19.15 Uhr: Polizeibeamte, getarnt als Journalisten, treffen den Mann an. Kurz danach wird er mit zwei Kopfschüssen niedergestreckt. Er überlebt, schwer verletzt. Die Geiseln kommen frei.


COVERSTORY   13

Der Weg zurück Eine Geiselnahme ist ohne Frage ein traumatisches Erlebnis für alle Opfer. Ob sich daraus allerdings ein Trauma entwickelt, hängt von individuellen Faktoren ab, sagt die Psychologin und Traumatherapeutin Lizzie Seven.

Was ist ein Trauma? Es gibt zwei verschiedene Formen, zum einen die akute Belastungsstörung, bei der die Symptome sofort auftreten, also etwa drei Tage bis einen Monat nach dem Erlebnis. Dann gibt es die verzögerte Reaktion auf ein Erlebnis, die posttraumatische Belastungsstörung. Da treten die Symptome meist ein paar Wochen, manchmal auch Monate später auf. Wovon hängt die Reaktion ab, von dem Erlebnis selbst? Das kann man nicht so genau sagen. Es entwickelt sich auch nicht jedes schreckliche Erlebnis zu einem Trauma. In der Regel sind es extrem belastende Ereignisse, die von kurzer, aber auch längerer Dauer sein können. Sie gehen einher mit einem Gefühl von Hilf- und Schutzlosigkeit, von Kontrollverlust und einem Ausgeliefertsein. Diese Kombination macht ein Trauma eher wahrscheinlich. Was genau können diese belasteten Ereignisse sein? Eine Erfahrung als Geisel? Selbstverständlich. Gewaltverbrechen können auf jeden Fall ein Trauma auslösen, aber auch Unfallerlebnisse oder Naturkatastrophen. Situationen, in denen man sich nicht wehren kann, in denen man ausgeliefert ist und für die man keine Bewältigungsstrategien hat.

Das ist richtig, nicht jeder entwickelt ein Trauma. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. Allgemein kann man natürlich sagen, dass es von der Widerstandsfähigkeit, also der Resilienz einer Person abhängt. Jeder Mensch bringt eine Geschichte mit und die bestimmt, ob man mit einer Extremsituation besser fertig wird oder nicht. Gerade bei Kindern ist ein großer Resilienzfaktor eine sichere Bindung und zuverlässige Bezugspersonen. Jemanden zu haben, auf den man sich verlassen kann. Das trifft doch sicherlich auch für Erwachsene zu, oder? Natürlich, das gilt auch für Erwachsene. Zudem kommt es immer darauf an, was jemand bereits erlebt hat. Ob ähnliche Erfahrungen schon gemacht wurden. Bei Kindern entwickelt sich ein Trauma auch häufig dadurch, dass sie Zeuge einer bestimmten Situation geworden sind. Wenn ein Kind gesehen hat, dass der Vater die Mutter schlägt, kann es auch zu einem Trauma kommen? Genau, Kinder müssen die Gewalt nicht selbst erfahren, manchmal reicht es, wenn sie sie wahrnehmen.

Kann sich auch ein Trauma entwickeln, wenn man bestimmte Erlebnisse regelmäßig hat, wie sexuellen Missbrauch oder Mobbing? Ja, man unterscheidet da zwischen einem einfachen Trauma, das aufgrund eines Ereignisses zu einem bestimmten Zeitpunkt besteht, und komplexen Traumata, die man durch wiederholte Angriffe, Gewalt oder sexuelle Übergriffe erfährt. Menschen verarbeiten ihre Erlebnisse unterschiedlich. Woran liegt es, dass zwei Menschen eine ähnliche Erfahrung machen, aber nur einer ein Trauma entwickelt?

Etwa acht Prozent aller Menschen erkranken einmal im Leben an einer posttraumatischen Belastungsstörung.  Lizzie Seven, Traumatherapeutin


14   COVERSTORY

Man kann das Erlebte nicht auslöschen, aber man kann es desensibilisieren.  Lizzie Seven, Traumatherapeutin

Wie viel Prozent aller Menschen entwickeln eine Belastungsstörung nach einem traumatischen Erlebnis? Etwa acht Prozent aller Menschen erkranken einmal im Leben an einer posttraumatischen Belastungsstörung. Woran erkennt man ein Trauma? Welche Symptome gibt es? Ganz typisch sind die sogenannten Flashbacks, also Symptome des Wiedererlebens. Das können auch nur Erinnerungsfetzen sein, die man wieder und wieder erlebt, in Form von visuellem Wiedererleben, aber auch in Form von Geräuschen, Gerüchen oder Körperreaktionen. Angst ist ein häufiges Symptom, genauso wie eine ständige Übererregung und eine erhöhte Schreckhaftigkeit. Viele Betroffene versuchen zudem, ähnliche Situationen zu vermeiden, was zu sehr auffälligem Vermeidungsverhalten führen kann. Es kann sich auch eine große Teilnahmslosigkeit, eine Abgestumpftheit entwickeln. Sowie Konzentrations- und Schlafstörungen. Ist das bei Kindern auch so? Konzentrations- und Schlafstörungen haben auch Kinder, zudem können sie eine starke Apathie entwickeln. Doch Kinder haben weniger intrusive Gedanken, womit das Wiedererleben der Situation gemeint ist, dafür spielen sie häufig ihre Erlebnisse im freien Spiel nach, sie flechten diese in ihre Spielhandlung ein. Muss man sich zwangsläufig an das traumatische Erlebnis erinnern?

Nicht unbedingt. Gerade sexuelle Übergriffe werden häufig verdrängt und dann Jahre später durch irgendeine Situation reaktiviert. Das kann an der Situation selbst liegen oder an einem bestimmten Gefühl. Dann können die Erlebnisse wieder hochkommen. Was bewirkt eine Traumatherapie? Sie kann das Erlebte ja nicht rückgängig machen. Man kann das Erlebte nicht auslöschen, aber man kann es desensibilisieren. Bei der EMDR-Methode zum Beispiel, für die ich ausgebildet bin, wird das Erlebte mit einer bilateralen Augenstimulation verarbeitet. Oder auch mit einem bestimmten Tapping, bei dem man mittels regelmäßigem leichten Klopfen auf Knien, Händen oder Schultern die Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen aktiviert, die im Gedächtnis noch nicht integriert wurden. Das Erlebte wird desensibilisiert. Es entsteht also eine emotionale Distanz zu dem Geschehen. Das traumatische Erlebnis wird nach der Verarbeitung als ein neutrales Erlebnis gespeichert. Das wird doch sicherlich das Ziel jeder Traumatherapie sein. Was ist an der EMDR-Methode besonders? Die Methode ist sehr konfrontativ, man versetzt die Person zurück in die erlebte Situation. Die Stimulation der Augenbewegungen und das Tapping bewirken mehr in der Verarbeitung traumatischer Erlebnisse, da die Desensibilisierung auf drei Ebenen erfolgt: auf der körperlichen, auf der emotionalen und auf kognitiver Ebene. Im Vergleich zur reinen Gesprächstherapie scheint das EMDR eine sehr gute Methode zur Traumaverarbeitung zu sein.


COVERSTORY   15

Wie versetzen Sie denn ihren Klienten in die Situation? Sie führen zuvor trotzdem ein Gespräch… Natürlich. Es ist sehr viel Vorarbeit und Stabilisierung nötig, ehe man mit der eigentlichen Stimulation beginnt, das ist sehr wichtig. Es hängt auch davon ab, was genau man verarbeiten möchte. Ein rezentes Trauma erfordert einen anderen Prozess als ein sehr altes Trauma. Eine Situation wie eine Geiselnahme würde eher als ein rezentes Trauma bearbeitet werden. Die betroffene Person schildert dann die Gesamtsituation, gleichzeitig werden die Augenbewegungen oder die Tabbs durchgeführt. Beim Erzählen kommt man zwangsläufig zu mehreren verschiedenen Momenten, die schwierig waren, die man dann einzeln bearbeitet. Das wiederholt man mehrmals, das Ziel ist es, die einzelnen Momentaufnahmen zu desensibilisieren, damit die Person fähig ist, die Gesamtsituation relativ neutral zu schildern. Welche Bedeutung haben das Tapping und die Augenbewegung? Wenn man die Hirnaktivität beobachtet, kann man die Areale, die aktiviert werden, ganz deutlich sehen. Was genau dabei im Gehirn passiert, ist wenig erforscht. Empirische Befunde bestätigen, dass es funktioniert. Eine Verbindung scheint es zu den REM-Schlafphasen zu geben, bei denen unsere Augen auch diese horizontalen Bewegungen machen. Unser Körper scheint einen Selbstheilungsmechanismus innezuhaben, welcher auf einer unterbewussten Ebene Erlebnisse verarbeitet. Die EMDR-Methode versucht auf die gleiche Weise unsere Selbstheilungskräfte zu mobilisieren. Ich habe bis jetzt viele positiven Erfahrungen mittels der EMDR-Methode machen können. Ich denke, dass die Einbeziehung der körperlichen Ebene eine entscheidende Rolle spielt. Welche anderen Arten der Traumatherapie gibt es? Unter anderem gibt es gibt die Gesprächstherapie oder die kognitive Verhaltenstherapie. Bei diesen kommt es auch zu schrittweisen Konfrontationen, wo man die Betroffenen an das Erlebte heranführt und ihnen Strategien aufzeigt, mit ihren Emotionen umzugehen. Das können Atemübungen sein oder andere stressreduzierende Strategien. Was passiert, wenn jemand sein Trauma nicht behandelt?

Die ersten akuten Symptome können mit der Zeit weniger werden. Oft entwickeln sich dann aber andere Pathologien wie Depressionen oder Angststörungen. Manche Menschen können nicht mehr arbeiten und haben dann dazu noch soziale Probleme. Andere Krankheitsbilder, wie zum Beispiel Herz-KreislaufErkrankungen, Arthritis oder Asthma, werden auch häufig in Verbindung mit traumatischen Erlebnissen gebracht. In einer ausführlichen Anamnese zeigen sich oft Zusammenhänge. Aus welchem Antrieb kommen die Leute zu Ihnen? Aus eigener Motivation oder weil sie geschickt werden, vom Gericht oder dem sozialen Umfeld? Die meisten kommen aus eigenem Antrieb. Wir betreuen auch Familien, die auf Anordnung des Gerichts kommen. Ich arbeite sehr häufig mit Menschen mit komplexen Traumata, Menschen, die Opfer von Gewalt wurden. Immer häufiger kommen Frauen mit Geburtstraumata zu mir, die während der Geburt schwierige Bedingungen aushalten mussten. Das kann auch sehr traumatisch sein und die Bindung zum Kind und zum eigenen Körper stark belasten. In Bezug auf das Thema Gewalt unter der Geburt: Können traumatische Erlebnisse auch etwas sein, das ein Außenstehender für völlig banal hält? Auf jeden Fall. Während einer Geburt kann die Frau sich hilflos, ausgeliefert und nicht unterstützt fühlen, aber das ist immer ein subjektives Erleben, was wiederum für andere nicht nachvollziehbar ist. Gerade bei den komplexen Traumata ist es für viele Menschen schwierig nachzuvollziehen, welche Auswirkungen bestimmte Erlebnisse, die sie selbst für harmlos halten, bei anderen haben können. Wie ist das bei Kindern in der Schule? Dort sind sie ja auch auf eine bestimmte Art ausgeliefert. Können sich da auch Situationen entwickeln, die für Kinder traumatisch sind? Das kann sein, zum Beispiel bei Mobbing. Das ist eine extrem belastende Erfahrung, die sich oft über einen längeren Zeitraum hinzieht und abhängig von den oben erwähnten vorhandenen oder nicht vorhandenen Resilienzfaktoren kann das auch traumatische Auswirkungen mit sich bringen.  Interview: Heike Bucher   Fotos: RTL, Philippe Reuter


Im Pantoffelbüro Home Office ist das Zauberwort der Stunde und wird als richtige Antwort auf Pandemie und Klimawandel gesehen. Dabei hat es eine lange Geschichte, die nicht immer nur positiv war. Mit dem Wort Heimarbeit verbinde ich Erinnerungen an meine Kindheit. Meine Mutter hatte ihre feste Stelle als Goldschmiedin in einer Firma aufgegeben, um sich ganz dem Haushalt und meiner Erziehung zu widmen. Von nun an arbeitete sie auf freiberuflicher Basis daheim in ihrem kunsthandwerklichen Beruf. Das führte dazu, dass ich eine gute Zeit nach der Schule und an manchen Abenden in der elterlichen Goldschmiedewerkstatt verbrachte. Heute wird vorwiegend von Home Office gesprochen. Der Vorgänger war jedoch die Heimarbeit – und die hat eine lange Vorgeschichte. Schließlich verbreitete sich die Trennung von Familie und Arbeitsplatz erst mit der Industrialisierung. Ist es insofern ein „Back to the roots“ als Lösung für die Herausforderungen

der Gegenwart und der Zukunft, nur mit Laptop und anderem modernen Kommunikations-Equipment? Nicht ganz. Lange Zeit bildeten vor allem Nähnadel, Spinnrad und Webstuhl die Ausrüstung – und die Heimarbeit war vorwiegend aufgrund der Frauen auferlegte häusliche Rolle eine weibliche Angelegenheit. Die Textilbranche war das zentrale Gewerbe in dieser Hinsicht. Im Laufe besagter Industrialisierung weitete sich die Tätigkeit auf die gesamte Familie aus. Nicht zuletzt wurden Kinder dafür eingesetzt. Heimarbeit war demnach häufig auch Kinderarbeit. Die Heimarbeit im klassischen Sinne reichte von bis zu leichten industriellen Tätigkeiten, die zu Hause erledigt werden konnten und meistens auch schlecht

bezahlt und ausbeuterisch waren. Außerdem waren es Arbeiten, von denen viele bis heute in Billiglohnländer verlagert worden sind. Im Dritten Reich glorifizierten die Nazis dann die Heimarbeit zur volksgemeinschaftlichen Anstrengung. In Kriegszeiten wurden Teile für Stahlhelme gebastelt. Nach der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert hat die digitale Revolution deutliche Konsequenzen für den Großteil der Berufe. Seit der Computerisierung, die sie seit den 1980er Jahren verändert hat und dem Internet seit den 1990er Jahren hat sich der Wandel der Arbeitswelt beschleunigt. Smartphones, Laptops und Tablets trugen danach ebenso dazu bei wie die sozialen Medien. Oder wie es Tanja Carstensen vom Institut für Soziologie an der

202019


POLITIK & WIRTSCHAFT   17

Home Office ist die „neue Normalität“, vieles spricht zumindest für hybride Modelle. Ludwig-Maximilian-Universität München sagt: „Die dynamische technologische Entwicklung zeitigt mit Blick auf die Arbeitsbedingungen vielschichtige und ambivalente Konsequenzen.“ Die Expertin für Arbeitssoziologie und Soziologie der Digitalisierung verwies bereits in einer Analyse „Ambivalenzen digitaler Kommunikation am Arbeitsplatz“ für die Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“ im Jahr 2016 auf zahlreiche neu entstandene Berufe, die die Nutzung und Gestaltung des Internets zum Gegenstand haben: zum Beispiel Web Design, Social Media oder Community Management. Aber sie nannte auch Prognosen, „dass Arbeitsplätze, Berufe und Branchen durch Automatisierung wegfallen“ würden.

Entscheidend für die heute verstärkte Nutzbarmachung des Home Office waren schließlich die neuen Informationstechnologien. „Internet und mobile Endgeräte ermöglichen orts- und teilweise auch zeitunabhängiges Arbeiten“, so Carstensen. Unterschiedliche Studien über die Nutzung und den Umfang des Home Office ergaben, dass die Möglichkeiten zum Home Office in der Regel mit der Höhe der Qualifikation und der beruflichen Stellung sowie in den Bereichen steigen, „in denen die betrieblichen Arbeitszeiten kaum reguliert sind“, stellt Carstensen fest. Ein grundlegendes Motiv sei vor allem der Wunsch nach mehr Autonomie. Mit den digitalen Technologien sind gleichzeitig die Erwartungen gestiegen, permanent erreichbar zu sein. Eigentlich sollen sie

Arbeit erleichtern oder reduzieren, nicht selten bewirken sie jedoch das Gegenteil. Viele aus dem Home Office müssen außerhalb ihrer Arbeitszeit erreichbar sein. Den per Gesetz vorgeschriebenen Ruhezeiten stehe „eine Praxis gegenüber, in der bis spät abends noch berufliche E-Mails abgerufen werden“, so Carstensen. Sie zieht das Fazit, dass flexibles Arbeiten mit hohen Anforderungen an die zeitliche Selbstorganisation der Einzelnen verbunden sei. Die Soziologin warnt davor, „dass das Privatleben der Erwerbsarbeit untergeordnet wird und es schleichend zu einer Arbeitszeitverlängerung kommt“. Auch dafür gibt es mittlerweile Abhilfe: Teils wird die Erwerbsarbeit mit Hilfe der Technologie begrenzt, wenn bestimmte Tools oder Netzwerke nur zu bestimmten Zeiten genutzt werden können. Obwohl für manche die Arbeitsintensität wie auch der Termin- und Leistungsdruck gestiegen sind, werden Internet und Social Media von vielen als Arbeitserleichterung wahrgenommen. Das Verhältnis von Berufsleben und anderen

Articles | interviews | photos | portraits | web series

20201918_LAREVUE_210x139.indd 1

26/11/2020 09:52


18   POLITIK & WIRTSCHAFT

Lange Zeit bildeten vor allem Nähnadel, Spinnrad und Webstuhl die Ausrüstung – heute Laptop und Smartphone. Lebensbereichen habe sich positiv verändert. Teilweise haben sich damit auch neue Unternehmensorganisationen etabliert, in denen besonders Wert auf Offenheit, Partizipation Transparenz gelegt wird. Nichtsdestotrotz scheint sich eine neue soziale Ungleichheit zwischen jenen, die „online“ sind, und jenen, die „offline“ sind, zu entwickeln. Carstensen nennt diesen „digital divide“ problematisch. In Luxemburg wies die Abgeordnete Josée Lorsché (déi Gréng) darauf hin, dass vor allem Akademiker in puncto Homeoffice bevorzugt werden. Was auf eine Spaltung der Gesellschaft hinauslaufen würde. Die Politikerin berief sich auf eine Untersuchung in Deutschland, nach der 46 Prozent der Akademiker Telearbeit praktizierten, aber nur sechs Prozent der Minderqualifizierten. Hierzulande gaben 88 Prozent der befragten Beschäftigten laut einer Studie des Luxembourg Institute of Socio-Economic Research (LISER) 2013 an, nicht auf die Möglichkeit der Telearbeit zurückgreifen zu können, also lange vor der Corona-Krise. Von „Fluch und Segen von Home Office in Zeiten von Corona“ referierte die Münchner Soziologin im September im Laufe ihres Vortrags. Vor der Coronavirus-Pandemie sei diese Form des „ortsflexiblen“ Arbeitens nur wenig praktiziert worden – aus unterschiedlichen Gründen: einer vorherrschenden „Präsenzkultur“, einem tradierten Führungsverständnis in den Unternehmen und nicht zuletzt aufgrund einer Reihe von Vorurteilen wie jenes, dass zu Hause weniger gearbeitet werde. Das Gegenteil sei oftmals der Fall, so Carstensen. Mehr Autonomie und bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie hätten zur größeren Zufriedenheit der Beschäftigten geführt, außerdem sei der Weg zur

Für die goldene Mitte: Arbeitsminister Dan Kersch (LSAP)

Arbeit eingespart worden. Nicht zuletzt hätten Untersuchungen ergeben, dass „zu Hause mehr gearbeitet“ wird. Zuletzt sorgte der Lockdown zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie für einen Schub in Richtung Home Office. Damit wurde ein Wandel beschleunigt, der sich bereits vorher abzeichnete. Für einige Berufe wird sich wenig ändern, denn manche Tätigkeiten lassen sich nicht im Home Office ausüben. Aber ein großer Teil der Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Monaten bereits drastisch verändert. Die Heimarbeit wird zum Standard, große Konzerne stellten sich genauso wie mittlere und kleinere Unternehmen auf das Home Office ein. Selbst nach dem Lockdown im Frühjahr zögerten Firmen, ihre Mitarbeiter gleich wieder ins Büro zurückzuholen. Nach StatecAngaben sind 69 Prozent der Arbeitnehmer auf Telearbeit umgestiegen. Im Jahr 2019 waren es nur 20 Prozent. Vor allem die öffentliche Verwaltung mit 75 Prozent griff auf die neue Arbeitsform zurück.

Besonders im Finanzsektor, aber auch bei Behörden und Zeitungen, wird die Arbeit vom privaten Schreibtisch zu Hause bevorzugt. Die Europäische Investitionsbank (EIB) zum Beispiel, die in Luxemburg etwa 4.000 Beschäftigte zählt, meldete im Sommer, dass nur zehn Prozent ihrer Mitarbeiter im Büro arbeiten. Die Anwesenheit dort sei freiwillig. Ähnlich war es auch bei anderen großen Unternehmen. Einige Firmen haben die heimischen Büros ihrer Mitarbeiter eigens dafür ausstatten lassen. Zu Beginn der Corona-Krise wurde mit den Nachbarländern ein Abkommen getroffen, um die geltende Regelung für Grenzgänger auszusetzen. Diese besagt, dass Letztere nur eine begrenzte Zahl von Arbeitstagen außerhalb Luxemburgs leisten können, ohne diese an ihrem Wohnort besteuern zu müssen. Mehr und mehr zeichnet sich ab, dass an der „neuen Normalität“ auch dann festgehalten wird, wenn die Pandemie vorüber ist. Was das verbriefte

Sans tit


Sans titre-2 1

19/11/2020 09:19


20   POLITIK & WIRTSCHAFT

Recht auf Telearbeit angeht, äußerte allerdings der Wirtschafts- und Sozialrat (WSR) im Oktober Bedenken. In einer Petition vom 19. April war es um die Einführung eines Rechts auf Heimarbeit von der Hälfte der wöchentlichen Arbeitszeit gegangen: In dem Fall, dass Telearbeit nicht möglich sei, müsse der Arbeitgeber den Beweis dafür erbringen; außerdem nannten die Befürworter die Verringerung von Stress und Staus, einem Rückgang der Ansteckungsgefahr und der Umweltverschmutzung als Argumente, ebenso dass die Heimarbeiter ihren Beruf besser mit dem Familienleben vereinbaren könnten. Den häufig genannten Nachteilen wie einen gewissen Verfall sozialer Beziehungen sowie Schwierigkeiten bei der Kommunikation könne man gut entgegenwirken. Laut einer Umfrage haben 55 Prozent der Befragten hierzulande das Home Office positiv bewertet, 30 Prozent neutral und 15 Prozent negativ. Die positiven Antworten kamen vor allem aus der öffentlichen Verwaltung und dem Finanzsektor (60 Prozent), die negativen eher aus dem Bildungswesen. Noch wird die Telearbeit hierzulande durch eine Vereinbarung des Unternehmerverbandes UEL mit den Gewerkschaften OGBL und LCGB geregelt, verbindlich seit einer großherzoglichen Verordnung von 2016. Arbeitsminister Dan Kersch (LSAP) erkannte in der Telearbeit sowohl positive als auch negative Seiten, für den Arbeitnehmer ebenso wie für

Volle Büros und Konferenzräume werden immer seltener. die Wirtschaft allgemein. Daher müsse die „goldene Mitte“ gefunden werden. Sowohl die Telearbeit als auch Coworking, eine Mischform aus Home Office und Arbeit im Büro, brauche einen klaren und eindeutigen Rahmen. „Die Büchse der Pandora ist geöffnet worden“, wie es die CSV-Abgeordnete Nancy Kemp-Arendt formulierte „Sie kann nicht mehr geschlossen werden.“ In Deutschland war erst Kerschs Amtskollege Hubertus Heil (SPD) von seinem Vorhaben, einen Rechtsanspruch auf Home Office einzuführen, abgerückt. Heil hatte einen Anspruch auf 24 Tage Home Office pro Jahr gefordert. Der Koalitionspartner CDU sprach sich dagegen aus. An neuen Regelungen für Arbeitsschutz bei Heimarbeit will der Minister aber festhalten. So möchte er eine Arbeitszeiterfassung bei der mobilen Arbeit. Auslöser war die häufig als Nachteil zitierte Vermischung von Arbeit und Privatem. Nach einer Studie der Technischen Universität Chemnitz

gaben 60 Prozent der Befragten an, dass die Grenze zwischen Arbeits- und Privatleben verschwimmt. War der Anteil der Telearbeiter in Deutschland Ende März durch den Lockdown auf 25 Prozent gestiegen, waren es im Juli wieder nur noch fünf. Allerdings wechselten 23 Prozent mittlerweile zwischen dem eigentlichen Büro und dem heimischen Pantoffelbüro. Home Office wird nach wie vor als zweischneidiges Schwert betrachtet. Trotz der genannten Vorteile wurden immer wieder auch die Nachteile ins Feld geführt. So stellte die Allgemeine Ortskrankenkasse 2019 fest, dass Heimarbeiten häufiger erschöpft und psychisch belastet waren als Menschen im Büro. Für nicht wenige habe sich die Arbeitszeit sogar noch erhöht, abendliches Abschalten fiele ihnen schwer. Dass sich das Home Office jedoch etabliert hat und volle Büros und Konferenzräume seltener werden, ist nicht von der Hand zu weisen. Drei Viertel der Unternehmen aus der Informationswirtschaft mit über hundert Beschäftigten rechnen sogar mit einer Ausweitung, wie eine Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung ergab. Zumindest könnten hybride Arbeitskonzepte mit Büro- und Homeoffice-Tagen zum neuen Standard werden, also flexible Modelle als „neue Normalität“.  Text: Stefan Kunzmann Fotos: Freepik (2), Alain Rischard (Editpress)


SOLIDARISCH. MENSCHLICH. VERANTWORTUNGSVOLL. ENTSCHEIDEN AUCH SIE SICH FÜR EINEN JOB MIT STARKEN WERTEN.

Diplom-Erzieher, Sozialpädagogen, Psychotherapeuten, Sozialarbeiter, Psychologen, Krankenpfleger und vieles mehr!

Werden Sie Mitarbeiter des Luxemburger Roten Kreuzes und machen Sie aus Ihrem Beruf eine Berufung.

ENTDECKEN SIE UNSERE JOBANGEBOTE AUF CROIX-ROUGE.LU


22   POLITIK & WIRTSCHAFT

„Dieses Schweigen ist ein großes Problem.“ Alle Arbeitslosen sind faul? Im Interview erklärt Petra Melchert, was man solchen Vorurteilen entgegenhalten kann. Sie ist Argumentationstrainerin gegen Stammtischparolen. Welche persönlichen Erfahrungen bringen Sie in das Argumentationstraining mit? Ich konnte nie die Klappe halten, wenn ich das Gefühl hatte, hier passiert eine Ungerechtigkeit. Deshalb kann ich viele Anekdoten im Workshop erzählen. Ich weiß, wie ich reagiere, wenn ich munter bin und in ein Gespräch gerate, wo ich mich super auskenne. Flüchtlinge bekämen alles von der Krankenkasse bezahlt, höre ich oft. Da bin ich rein zufällig Experte und kann mit Daten und Quellen gegenargumentieren. Dann gibt es aber auch Momente, wo ich nichts sagen kann. Ich stand abends bei Aldi an der Kasse, ich war müde, hatte zehn Stunden gearbeitet und geriet in eine Situation von extremem Rassismus. Ich stand direkt vor den Betroffenen, zwei junge schwarze Männer. In dem Moment, wo von hinten irgendein besoffener Typ gebrüllt hat, Schwarze müssten sich hinten anstellen, konnte ich sehen und spüren, wie die beiden Männer versteiften, der ganze Körper war angespannt, sie konnten sich nicht mehr bewegen. Da habe ich nach hinten gerufen, „Halt die Fresse!“ Der Typ war dann ruhig und die beiden haben sich entspannt. Natürlich will ich den Leuten nicht beibringen, Menschen zu beschimpfen. Man hätte das besser lösen können. Aber immerhin gehörte ich nicht zu diesen ganzen Menschen, die geschwiegen haben, obwohl alle das gehört haben. Ich habe Stellung bezogen und es hat irgendwo gepasst. Das möchte ich vermitteln. Mit welchen Vorurteilen sind die Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Alltag konfrontiert? Jeder bringt seine Geschichte mit. Wir haben das Training mit den Landfrauen hier gemacht. Da heißt es, Leute vom Land seien rückständig. Landfrauen backen immer nur Kuchen und tauschen Rezepte aus. Dabei sind diese Frauen ehrenamtlich sehr aktiv. Es ging da auch um Vorurteile gegen Ältere, gegen Frauen allgemein. Frauen können nicht Auto fahren. Die Alten verstehen nichts mehr, von politischen Themen zum Beispiel. Das geht manchmal an die Substanz. Wir

machen das Training auch in Vereinen, mit Jugendgruppen und im Arbeitsamt. Die Mitarbeiter dort hören oft, dass Arbeitslose faul sind und dem Staat auf der Tasche liegen. Wir alle kennen diese Sätze. Das ist gesellschaftliches Wissen. Im Argumentationstraining schreiben wir diese Sätze auf. Die Teilnehmer sagen alles, was ihnen einfällt, und innerhalb von fünf Minuten haben wir zwei Blätter voller Vorurteile. Was machen Sie dann mit diesen Sätzen? Wir analysieren, was sind eigentlich Vorurteile, woran erkennt man sie und was ist das Problem daran. Dann spielen wir konkrete Situationen nach, den klassischen Stammtisch. Einige versetzen sich in die Rolle der Person, die diese Stammtischparolen rauslässt. Andere versuchen, dagegen zu argumentieren. Hinterher fragen wir uns, wie fühlt man sich in diesen Rollen. Das ist sehr spannend, weil die Leute immer wieder feststellen, dass es eine sehr bequeme Position ist, Vorurteile zu äußern. Diejenigen, die dagegen argumentieren, finden das sehr anstrengend. Es ist, als würde die eine Seite Sprichwörter aufsagen und die andere muss die Sprichwörter erklären, ein ungleicher Kampf. Oft weiß man in solchen Gesprächssituationen nicht, was man sagen soll. Es fehlt das Wissen, um Argumente zu entkräftigen. Das ist gar nicht unbedingt notwendig. Es wird immer ein Thema geben, von dem man keine Ahnung hat. Aber ich will vielleicht trotzdem Stellung beziehen. Darauf wollen wir die Leute bringen. Einer unserer Teilnehmer geriet in ein Gespräch, in dem sein Gegenüber den Holocaust relativieren wollte und argumentierte, es habe die Gaskammern nicht geben können. Er sprach von den chemischen Verbindungen. Das finde ich ein starkes Beispiel. Welcher Mensch, abgesehen von einigen Chemikern, könnte da argumentieren? Aber selbstverständlich darf man in diesem Moment nicht schweigen. Da muss man sich fragen, geht es um die Zusammensetzung des Gases


POLITIK & WIRTSCHAFT   23

Petra Melchert ...hat jahrelang zur Gesundheitsversorgung von Geflüchteten geforscht. Heute arbeitet sie im saarländischen Adolf-Bender-Zentrum für Demokratie und Menschenrechte in der Fachstelle Rechtsextremismus. Dort berät sie bei rassistischen und rechtsextremen Vorfällen und bei Fragen zum Umgang mit rechten Vorurteilen im Alltag. Das Argumentationstraining gegen Stammtischparolen führt sie gemeinsam mit ihrem Kollegen Florian Klein durch, Ende November fand es auf Einladung des feministischen Dokumentationszentrums „Cid Fraen an Gender“ in Luxemburg statt.

oder geht es darum, dass diese Person eine extrem harte Grenze überschreitet, nämlich den Holocaust zu leugnen. Dazu kann ich sehr wohl eine Meinung haben, auch ohne chemisches Fachwissen. Ich kann darauf hinweisen, das geht überhaupt nicht, was du sagst, das ist strafbar und ich will mich auf diese Diskussion nicht einlassen. Es gibt genug Beweise. Wie schafft man es, in solchen Situationen sachlich zu bleiben? Diese Frage höre ich oft. Wir haben das Ideal, immer sachlich zu sein. Aber wenn ich an Weihnachten mit Onkel Edgar am Tisch sitze und der im betrunkenen Zustand etwas über Flüchtlinge sagt, kann man sich die sachliche Debatte abschminken, die wird nicht stattfinden. Wir müssen weg kommen von der Idee, immer argumentativ, klug und gebildet wirken zu müssen. Oft sind es emotionale Themen und man kann die eigenen Gefühle ausdrücken, in einem sachlichen Ton. Ich kann sagen, was du hier sagst, schockiert mich, das verletzt mich. Ich finde das unglaublich, dass du so denkst. Manchmal schweigt man, weil man von vornherein weiß, das Gespräch bringt nichts. Wir müssen uns fragen, was das Ziel des Gesprächs ist. Will ich mein Gegenüber überzeugen oder will ich meine Meinung sagen. Dieser Wunsch, den anderen zu überzeugen, ist ein utopischer Wunsch. Das muss nicht das Ziel sein. Wenn jemand augenscheinlich kein Interesse an einem Dialog hat, würde ich das Gespräch auch abbrechen. Zu sagen, ich möchte darüber nicht sprechen, ist auch eine Stellungnahme. Daran hängt eine gesellschaftliche Debatte, die Frage, soll man überhaupt mit Rechten reden.

Es ist immer mehr Konsens, mit Rechten redet man nicht. Als gehöre das nicht zum guten Ton. Ich sehe das sehr kritisch, zu sagen, ich rede mit niemandem mehr, der Flüchtlingen skeptisch gegenübersteht. 2015 war das etwa die Hälfte der Deutschen. Das würde ja bedeuten, dass ich mit der Hälfte der Bevölkerung nicht mehr rede. So kann keine Demokratie funktionieren. Leute aus Debatten auszuschließen, ist das letzte Mittel, wenn sehr volksverhetzende, gesetzeswidrige Positionen kommen. Solange inhaltlich diskutiert wird, wenn auch mit unlauteren Methoden, mit seltsamen Daten und Ansichten, sollte man miteinander sprechen. Wenn wir nicht miteinander reden, wie wollen wir miteinander leben? Außerdem gibt es, wenn keine Gegenmeinung kommt, nur das eine Alphamännchen, die Person, die spricht. Sie verharrt in ihrer eigenen Echokammer und erlebt entweder Zustimmung oder Menschen, die schweigen. Dieses Schweigen ist ein großes Problem. Man hat den Eindruck, wer nicht widerspricht, stimmt zu. Das ist oft nicht so. Wie kann man Stellung beziehen, wenn man nicht selbstbewusst genug für eine Widerrede ist? Wenn man merkt, ich traue mir das nicht zu, ich fühle mich gerade nicht in der Verfassung zu diskutieren, dann ist das in Ordnung. Es gibt andere Wege. Manchmal reicht es, zu sagen, nein. Ich bin anderer Meinung. Auch kann ich die Person neben mir fragen, wie siehst du das? So kann ich die Schweigenden zum Reden bringen, ich kann intervenieren, obwohl ich mich nicht traue, den Hauptredner zu konfrontieren. Schon ist man nicht mehr allein und kann doch Haltung zeigen.  Text: Franziska Peschel   Foto: Petra Melchert


24   POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann   Fotos: Alain Rischard (2), Hervé Montaigu (beide Editpress), Georges Noesen, Cadaverexquisito (Wikimedia)

Neue Regeln in den Schulen

Gegen Treibjagdverbot

Die neuen Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie haben im Bildungswesen zu strengeren Regeln geführt, die seit Montag vor allem im Sekundarunterricht und in der Berufsausbildung gelten. Dabei gibt es zwei Modelle, die den Schulen zur Verfügung stehen: eine Halbierung der Klassen, so dass eine Hälfte einer Klasse eine Woche Präsenzunterricht hat und die andere Hälfte im Livestream via Teams unterrichtet wird; im zweiten Modell bleiben die Schüler einer Klasse zusammen und haben abwechselnd eine Woche Präsenz- und die andere Woche Fernunterricht. Von Kritikern wird bemängelt, dass letzteres Modell die Ansteckungsgefahr nicht wirklich reduziere. Schülerrestaurants bleiben geöffnet, und die Schüler können zugleich ihre mitgebrachten Mahlzeiten in eigens dafür ausgewiesenen Klassenräumen einnehmen. Das Schuljahr wurde außerdem in Semester eingeteilt, das erste Semester endet am 12. Februar. Sportunterricht gibt es weiterhin. In der Berufsausbildung wird Theorie im Livestream unterrichtet, praktische Kurse im Präsenzunterricht. Im Fondamental ändert sich bis auf die verschärfte Maskenpflicht wenig.

Zu den Anti-Corona-Restriktionen gehört auch das Verbot von Treibjagden. Die Jägervereinigung (FSHCL) und die Bauernzentrale zeigen allerdings für die Entscheidung von Umweltministerin Carole Dieschbourg (Déi Gréng) kein Verständnis. Von einer „fixen Idee“ schrieb die FSHCL und verwies darauf, dass die Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus in den Nachbarländern zwar strenger seien, die Treibjagden aber unter Einhaltung eines entsprechenden Hygienekonzepts erlaubt blieben. Im Wald sei man vor Ansteckungen sicherer als in einer Menschenmenge am „Black Friday“. Schließlich gelte es, Abschusspläne einzuhalten, um die Wildschäden einzugrenzen. Dieschbourg hatte sich jedoch für ein Verbot entschieden, weil bei einer Treibjagd viele Menschen zusammenkommen, was der Einschränkung sozialer Kontakte zuwiderlaufen würde. Die Bauernzentrale zeigt Bedenken dagegen, die Jagd als Freizeitaktivität einzustufen. Schließlich werde sie laut Jagdgesetz 2011 als „von allgemeinem Interesse“ bezeichnet.

Digitaler Sprung

Datenschutz hat Nachholbedarf Im Jahr vor Corona hatte die Nationale Datenschutzkommission (CNPD) viel zu tun: nicht nur, weil sie allein 16 Mal gebeten wurde, zu bestehenden Gesetzen oder Gesetzesprojekten ihre Meinung abzugeben, sondern auch, weil insgesamt 625 Beschwerden von Bürgern bei ihr eingingen. Dies geht aus dem CNPD-Jahresbericht 2019 hervor (2018 waren es noch 450 gewesen). Die meisten Beschwerden sind eingegangen, weil die jeweilige Person keinen Zugang auf die sie betreffenden Daten hat oder weil ihre Daten nicht gelöscht worden waren. Thema des Berichts ist auch die Polizeiregister- und „Ju-Cha“-Affäre. Neben diesen Datenbanken gibt es noch über 70 weitere Datenbanken, auf denen gespeichert ist, wann ein Bürger Kontakt mit der Justiz hatte – auch wenn er nur als Zeuge geladen war.

Ämter kommunizieren immer mehr online – ob mit den Bürgern oder mit anderen Ämtern. Dies hat sich während der Corona-Krise noch verstärkt, wie Marc Hansen, der beigeordnete Minister für Digitalisierung feststellte, als er das „GovTech Lab“ vorstellte. Die Online-Plattform soll helfen, die Digitalisierung des öffentlichen Sektors zu fördern und herauszufinden, wo die technologischen Herausforderungen liegen. Von einem „richtigen Sprung“ sprach der DP-Politiker dabei. Darüber hinaus startete der erste Wettbewerb des Labors unter dem Motto „Bye bye Robots“. Dabei geht es um die Erfassung, ob ein Mensch eine Internetseite aufruft oder ob es sich um einen automatischen Zugriff in Form eines Bots handelt. Unternehmen, Start-ups, Studenten und Wissenschaftler können innovative Ideen bis zum 4. Januar einreichen. Mit den fünf besten Kandidaten wird ein Prototyp entwickelt.


t u g r e d e j n Erhältlich i hhandlung c u B n e t r e i t r so

at: 297 x 210 Softcover Form

mm 66 Seiten

17€

Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags auf das Postscheckkonto IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue. Bitte Namen und Adresse nicht vergessen ! Lieferung frei Haus !


26   POLITIK & WIRTSCHAFT

Kleeschen im Teil-Lockdown Der Kleeschen dürfte es dieses Jahr schwer haben. Gerade rechtzeitig zur besinnlichen Vorweihnachtszeit und dem damit besinnungslosen Rummel bildet Luxemburg keine Ausnahme mehr, was die erneute Schließung der Cafés, Restaurants und kulturellen Einrichtungen angeht. Der Houseker, die luxemburgische Version von Darth Vader, hat das Kommando über den TeilLockdown bis Mitte Dezember übernommen. Seit Donnerstag vergangener Woche

gelten hierzulande strengere Maßnahmen, „die nächste Etappe im Kampf gegen dieses hinterhältige Virus“, wie es der LSAPParlamentarier und frühere Gesundheitsminister Mars Di Bartolomeo nannte. Die 31 Abgeordneten der Regierungsmehrheit aus DP, LSAP und Déi Gréng stimmten am Vortag im Parlament für das entsprechende Gesetz. Die Opposition lehnte den Gesetzentwurf der Regierung ab, für den Di Bartolomeo als Berichterstatter fungierte. In

der vergangenen Woche gab es an jedem Tag mehr als 500 Neuinfektionen. Insgesamt ist die Zahl der an Covid-19 verstorbenen Personen auf über 312 (Stand Montagmorgen) geklettert. Das Gesetz sei nicht perfekt, so der Ex-Minister, es handele sich um einen „Seiltanz“. Der CSV-Abgeordnete Claude Wiseler kritisierte, dass es rund einen Monat gedauert hatte, bis die neuen Restriktionen beschlossen wurden. Andere Staaten hätten schneller reagiert.

Gottes Tod und Teufels Frust „Gott ist tot“, „Dieu est mort“, hieß es letzte Woche in zahlreichen Medien – und das mehr als 130 Jahre, nachdem der Philosoph Friedrich Nietzsche dies in „Die fröhliche Wissenschaft“ geschrieben hatte. Gemeint ist natürlich das Ableben von Fußballgott Diego Armando Maradona. Der große Argentinier, „el pibe de oro“ (Goldjunge), stand bekanntlich eher für das, was die Brasilianer „o jogo bonito“ (das schöne Spiel) nennen würden. Was der argentinische Weltmeistertrainer Luis César Menotti (1978) wiederum zu seiner Philosophie gemacht hatte, setzte Maradona in Spielpoesie um. Dafür wurde der Weltmeister von 1986 am Freitag auch standesgemäß in seiner Heimatstadt Buenos Aires von Abertausenden Hinchas (Fans) betrauert. Traurig ist natürlich auch, dass die BGL-Ligue Corona-bedingt am Wochenende ausfiel – und damit die obligatorische Gedenkminute. Jeff Saibene hingegen musste mit seinen roten Teufeln im Saarbrücker Ludwigspark ran. Der FCK führte sogar, bis der Tabellenführer von der Saar kurz vor Schluss ausglich, ausgerechnet durch den Luxemburger Maurice Deville. „Frustrierend“, meinte TeufelTrainer Saibene.

Security für mehr Sicherheit? Um das Sicherheitsgefühl der Bürger in der Nähe von sogenannten Brennpunkten zu erhöhen, setzt die Hauptstadt auf private Security-Firmen. Dies sei nur eine von mehreren Präventivmaßnahmen, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Seit dieser Woche sollen Zweierteams mit Schutzhund im Bahnhofsviertel patrouillieren. Diese sollen mit der Polizei zusammenarbeiten. Nichts Neues, meint Schöffe Serge Wilmes (CSV) gegenüber der Presse. Eine Bankrotterklärung in Sachen Gewaltmonopol, meint dagegen die Gewerkschaft des Gemeindepersonals (FGFC). Und déi Lénk findet, dass eine mit öffentlichen Geldern bezahlte Privatpolizei die Drogenproblematik nicht löse.


POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR   27


28   WISSEN

Klimatechnische Stellschraube Am 1. Januar kommt die sogenannte CO₂-Steuer. Benzin, Diesel, Heizöl und Gas werden damit teurer, auch damit Luxemburg seine Klimabilanz verbessern kann. Welche Auswirkungen das Drehen an der Preisschraube haben wird, analysierte das Statec in einer rezenten Studie. Zurück auf Los. Nach dieser Devise dürfte der gewählte nächste amerikanische Präsident bei seinem Amtsantritt im Januar vorgehen. Dem MonopolyMotto entsprechend will Biden nämlich die eine oder andere Entscheidung von seinem Vorgänger Trump rückgängig machen. So will der 78-Jährige unter anderem den „Affordable Care Act“ („Obamacare“) stärken und ausweiten, dies nach dem Trump während seiner Mandatszeit versucht hat, diese abzuschaffen. Und Biden will sofort bei Amtsantritt, dass die USA wieder dem Pariser Klimaabkommen beitreten. Das Abkommen aus dem Jahr 2015 sieht bekanntlich vor, dass die TreibhausgasEmissionen bis 2030 stark gesenkt und sie bis 2050 sogar auf null gedrückt werden sollen. Dass die USA, der größte CO₂-Verschmutzer der Welt, sich wieder zu einer umweltfreundlicheren Wirtschaft bekennt ist sicher gut für den Klimaschutz, doch auch kleinere Länder, wie etwa Luxemburg müssen einen Zahn zulegen, um die vorgegebenen Pariser zu erreichen. Laut dem „Plan national intégré en matière d’énergie et de climat“ (PNEC) sollen hierzulande die Treibgas-Emissionen bis 2030 um 55 Prozent im Vergleich zum Jahr 2005 gedrückt werden.

Unter anderem deshalb hat die Regierung hierzulande deshalb beschlossen, zum 1. Januar des kommenden Jahres eine CO₂-Steuer einzuführen, als ein Werkzeug, ganz nach dem Verursacherprinzip um den Verbraucher und der Wirtschaft den finanziellen Ansporn zu geben, klimafreundlicher und nachhaltiger zu handeln. Berechnet wird die Steuer auf pro ausgestoßene Tonne Kohlendioxid. 2021 werden 20 Euro pro Tonne fällig. Für die Jahre 2022 und 2023 wird die Gebühr jeweils um fünf Euro steigen. Bei der Vorstellung des PNEC hatte Energieminister Claude Turmes („déi gréng“) als Beispiel vorgerechnet, dass etwa ein Autofahrer der 20.000 Kilometer mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,8 Litern auf 100 Kilometern fährt, im kommenden Jahr 70 Euro mehr ausgeben muss. Die Reaktionen auf das Einführen dieser Steuer ist, wie könnte es anders sein, gemischt. So hat die Handelskammer etwa in ihrer Stellungnahme zum vorgelegten Staatshaushalt 2021 in Sachen CO₂-Steuer bemängelt, dass diese den wirtschaftlichen Realitäten des Landes nicht angepasst sei und Betriebe, welche keine technischen Alternativen zum CO₂-Ausstoß hätten, bestraft

würden. Die Handwerkerkammer haut in eine vergleichbare Kerbe, zwar wird die neue Steuer begrüßt, allerdings werden Ausgleichsmaßnahmen für Betriebe gefordert, welche keine andere Wahl hätten und welche durch diese neue Steuer besonders betroffen würden. Die Arbeiternehmerkammer CSL wiederum begrüßt die CO₂-Steuer, bemängelt allerdings, dass die angedachte Umsetzung alles andere als sozial ausgeglichen sei. Etwas anders sieht es selbstverständlich der „Mouvement écologique“. Die Umweltorganisation fordert seit Jahren vehement eine nachhaltige Steuerreform ein, welche die fossile und CO₂-intensive Wirtschaft finanziell ins Gebet nimmt und entsprechend zur Kasse bittet. Die Frage, die unterdessen im Raum steht, ist die, welche Konsequenzen die neue Steuer haben wird, sowohl auf den Verbrauch fossiler Energiestoffe als auch – Tanktourismus lässt grüßen – auf die Staatsfinanzen. Das Drehen an der Preisschraube wird dazu führen, dass im kommenden Jahr die Preise für fossile Brennstoffe steigen: Ein Liter Diesel kostet ab Januar 6 Cent mehr, 7 Cent im Jahr 2021 und 9 im Jahr 2023. Beim Benzin sind 5, 6 respektive 8 Cent, die der Autofahrer in Zukunft mehr berappen muss.


WISSEN   29

Das Statec geht – nach klassischer wirtschaftlicher Logik – davon aus, dass diese Preissteigerungen zu einem Sinken der Nachfrage führen werden. Es soll zu einem Rückgang von acht Prozent beim Verkauf von Kraftstoffen in den kommenden zwölf Monaten kommen und bis 2023 soll der Verkauf sogar um 15 Prozent zurückgehen. Hauptsächlich soll der Diesel-Verkauf an ausländische Kunden rückläufig sein. Der Verkauf von anderen Produkten, wie Gas und Heizöl, soll im kommenden Jahr zwei und bis 2023 vier Prozent weniger verkauft werden. Über den Horizont 2023 hinaus soll die Steuer progressiv nach oben gedrückt werden, auch wenn der Prozentsatz aktuell noch nicht feststeht. Alles in allem soll dieses Minus an Verbrauch von fossilen Energien dazu führen, dass hierzulande im kommenden Jahr sechs Prozent weniger Treibhausgase in die Luft geblasen werden sollen. Bis 2023 sogar elf Prozent. In seinem Bericht schreibt das Statistikamt, dass die CO₂-Steuer zwar eine notwendiger aber nicht ausreichende Maßnahme sei, um die Emissionen zu drücken. Andere Faktoren wie beispielsweise Subventionen könnten genauso dazu beitragen, wie eine verstärkte Verbreitung von

Elektro-Mobilität. Eine detaillierte Analyse, welche Rolle diese bei der Reduzierung der Treibgase spielen, will das Statistikamt in einer weiteren Studie erforschen, auch weil dies ermöglichen wird einzuschätzen, wie viel der Staat noch an der CO₂-Steuer-Schraube drehen muss, um das angegebene Ziel für 2030 zu erreichen. Was die finanzielle Seite der neuen Steuer angeht, so erklärt das Statec in seiner Studie, dass im kommenden Jahr über 140 Millionen Euro in die Staatskassen gespült würden. Allerdings wird der Staat unterm Strich weniger einnehmen, als ohne die Steuer (zwar noch nicht im kommenden Jahr, allerdings in mittelfristiger Zukunft). Drei Faktoren sind hierfür verantwortlich: der Rückgang des Brennstoffverkaufs, daran gekoppelt ein Rückgang des Verkaufs von Tabakwaren (die bekanntlich oft an Tankstellen in großen Mengen erworben werden) und die Erhöhung der Steuergutschrift als soziale Maßnahme (eine Regelung, die besteht um die CO₂-Steuer Haushalte mit niedrigem Einkommen abzufedern). Aber den Schutz des Klimas gibt es eben nicht zum Nulltarif.  Text: Hubert Morang   Foto: Welcomia(freepik)

Die Frage, die unterdessen im Raum steht, ist die, welche Konsequenzen die neue Steuer haben wird.


30   WISSEN

Kinder beschenken Für Weihnachtsgeschenke geben wir immer mehr Geld aus. Auch dieses Jahr wird sich der Trend fortsetzen, wenn auch vermehrt über den Online-Handel. Dabei muss das gar nicht sein. Kinder brauchen keine zwanzig Geschenke. Zu große Erwartungen

Weniger ist mehr

Die meisten Kinder haben eine bestimmte Erwartungshaltung an Geburtstage, Nikolaus und Weihnachten. Damit sollten Eltern ihre Kinder aber nicht alleinlassen. Sind Kinder nämlich aufgrund ihrer Geschenke enttäuscht, hatten sie falsche Erwartungen. Deshalb ist es wichtig, die Wünsche und Möglichkeiten bereits vorher gemeinsam zu besprechen. Dasselbe gilt für eventuelle Wunschzettel, die an den Nikolaus oder den Weihnachtsmann verschickt werden. Manche Wünsche sind einfach nicht zu erfüllen, weder vom Nikolaus noch vom Weihnachtsmann und auch nicht von den Eltern. Wer das von vorneherein mit seinem Kind klärt, kann schlechter Stimmung bei der Bescherung vorbeugen.

Schütten Sie Ihre Kinder nicht mit Geschenken zu. Man kennt es: Gibt es zu viele Geschenke, landet mehr als die Hälfte direkt nach dem Auspacken in einer Ecke und wird vergessen. Bei einem Haufen Geschenke verblasst jedes einzelne. Die meisten Kinder freuen sich ohnehin nur über ein einziges ihrer Geschenke. Kinder, die alles bekommen, lernen, dass sie alles haben können und nie verzichten müssen. Denken Sie nur an Dudley Dursley, den Cousin von Harry Potter, der bereits vor Wut kochte, als er feststellte, ein Geschenk weniger als im vergangenen Jahr bekommen zu haben. Also nur 24 statt 25 oder so ähnlich. Wer will schon so ein Kind großziehen? Kinder müssen lernen, materielle Dinge wertzuschätzen. Das können sie aber nur, wenn sie lernen, dass sie nicht alles haben können. Dadurch entwickeln sie eine Frustrationstoleranz, die ihnen auch im späteren Leben helfen wird, mit Enttäuschungen umzugehen.

Geschenke sind keine Kompensation Wer wenig Zeit mit seinen Kindern verbringt, sollte sie trotzdem nicht mit Geschenken überhäufen. Manche Eltern tendieren dazu. Doch Kinder haben ein gutes Gespür dafür, wenn Erwachsene versuchen, sich mit Geschenken zurück ins Spiel zu bringen. Kinder brauchen Aufmerksamkeit, Liebe, Zuneigung, Wertschätzung und Zeit mit den Menschen, die ihnen wichtig sind. Natürlich haben die meisten Eltern in den letzten Monaten aufgrund der Corona-Pandemie wahrscheinlich sehr viel mehr Zeit mit ihren Kindern verbracht als sonst. Doch echte Zeit mit den Kindern zu verbringen, heißt auch, sie aussuchen zu lassen, was gemacht werden soll. Die Betreuung der Hausaufgaben zählt nicht unbedingt dazu.

Weihnachtszeit erleben Zugegeben: Im Moment kommt wohl bei den wenigsten Menschen Weihnachtsstimmung auf. Dem Lockdown sei Dank. Keine Weihnachtsmärkte, kein Besuch vom Kleeschen, keine Adventsfeiern. Das drückt vielen aufs Gemüt. Da hilft nur eins: Man muss es sich zuhause gemütlich machen. Man kann das Haus oder die Wohnung dekorieren, singen, basteln und Weihnachtskekse backen. Geht alles gemeinsam mit den Kindern. Und macht riesigen Spaß. Vielleicht entwickeln sich dabei sogar ganz neue Rituale. Für die meisten Kinder sind Aktivitäten mit den Eltern das Größte. Zudem kosten sie nichts – außer Zeit.


WISSEN   31

Das richtige Geschenk finden

Geschenke von Verwandten

Viele Kinder haben einen Herzenswunsch, und den können Eltern herausfinden, indem sie Zeit mit ihren Kindern verbringen und ihnen zuhören. Manche Kinder, vor allem größere, kann man sogar einfach fragen, was sie sich wünschen. Das richtige Geschenk hängt natürlich vom Alter ab. Kleinkinder brauchen etwas Großes, und am besten ein Geschenk, das man nicht erst lange zusammenbauen muss, sondern mit dem man gleich losspielen kann. Kindergartenkinder lieben es, Situationen, Geschichten und Erinnerungen nachzuspielen. Über Geschenke, mit denen man genau das machen kann, freuen sich die meisten sehr. Bei Schulkindern wird die Wahl des richtigen Geschenks schon etwas kniffliger. Hier sollte man auf jeden Fall die Kommunikation suchen und fragen, was es sein sollte. Ganz oben auf der Liste stehen heutzutage technische Geräte wie Smartphones oder Tablets. Dagegen ist nichts einzuwenden, solange wirklich Bedarf besteht und es nicht gleich drei, sondern nur ein neues Gerät gibt. Denn wie schon gesagt: Weniger ist mehr.

Eins ist klar: Nicht nur Eltern wollen ihren Kindern etwas Schönes schenken. Geschenke kommen auch von den Großeltern, Onkeln und Tanten. Dagegen ist gar nichts einzuwenden, schließlich gehören alle zur Familie dazu. Um aber zu vermeiden, dass Kinder zu viele Geschenke bekommen, sollte man sich untereinander absprechen. Dann kann man entweder gemeinsam ein Geschenk oder verschiedene Komponenten für ein Spielzeug besorgen. Oder sich sogar überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre, ein Konto einzurichten, auf dem man gemeinsam Geld für größere Anschaffungen oder für die spätere Ausbildung spart. Aber auch für Großeltern und andere Verwandte gilt: Verbringen Sie Zeit mit den Kindern, solange diese das wollen. Ein Geschenk, das gemeinsame Aktivitäten beinhaltet, kommt bei vielen Kindern gut an.  Text: Heike Bucher   Fotos: Pixabay


34   WISSEN

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher

Fotos: Prestel Verlag, Pixabay, Pompeji Sites

Herr und Sklave Bei Ausgrabungen in einem Vorort von Pompeji haben Archäologen die Überreste zweier Männer ausgegraben, die nach Meinung der Wissenschaftler auf der Flucht vor dem verheerenden Vulkanausbruch im Jahre 79 nach Christus von einem Aschestrom überrascht worden sind. Bei den Opfern soll es sich um einen etwa 40-jährigen Mann der Oberschicht und einen etwa 20 Jahre alten Sklaven handeln. Hinweise auf die Identität erhielten die Forscher durch die Kleidung der Toten, die zwar nicht mehr vorhanden ist, deren Abdrücke in der versteinerten Asche jedoch gut zu erkennen sind. Die durch die Körper entstandenen Hohlräume wurden jetzt mit Gips ausgegossen, um die Abdrücke zu erhalten.

Grübelstuhl für Corona Wer jetzt zu viel Zeit zu Hause verbringt und wegen der verschärften Pandemie-Maßnahmen oft ins Grübeln gerät, kann sich selbst ein Schnippchen schlagen: mit einem Grübelstuhl. Dieser sollte in einer Ecke der Wohnung stehen und ausschließlich dafür benutzt werden, um seinen Gedanken nachzuhängen. Der Clou an der Sache: In allen anderen Bereichen der Wohnung ist das Grübeln verboten, das Grübeln ist nur auf dem vorgesehenen Stuhl erlaubt. Die Maßnahme soll helfen, seinen eventuellen Sorgen und Ängsten zwar Raum zu geben, sie aber nicht überhandnehmen zu lassen. Es auszuprobieren, kann sicher nicht schaden.

DSA_54

Luftqualität in Europa Die gute Nachricht zuerst: Die Luft in Europa ist besser geworden. Und jetzt die schlechte: Noch immer sterben jedes Jahr rund 400.000 Menschen an den Folgen der Luftverschmutzung durch Feinstaub, Stickstoffdioxid und bodennahes Ozon. Das geht aus einem kürzlich veröffentlichten Bericht der Europäischen Umweltagentur EEA hervor. Hohe Schadstoffbelastungen gibt es vor allem in städtischen Bereichen. Drei von vier EU-Bürgern in urbanen Gebieten seien einer Feinstaubbelastung oberhalb der WHO-Richtlinien ausgesetzt, heißt es.

Buchtipp: Ab ins Eis Im September 2019 legte die Polarstern in Richtung Arktis ab - an Bord das internationale MOSAiC-Forscherteam, das die Auswirkungen des Klimawandels auf das ewige Eis erkundet. Chronologisch aufgebaut dokumentiert der bildgewaltige Band in bisher ungesehenen Fotografien von Esther Horvath Leben und Arbeiten während der einjährigen Reise unter den extremen Bedingungen am Nordpol. Begleitet von kenntnisreichen Essays und Textbeiträgen von Experten, Wissenschaftlern und Expeditionsteilnehmern ist der Band ein eindrucksvolles Zeugnis der wohl größten klimatischen Herausforderung unserer Zeit und bietet Einblicke in dieses einmalige Forschungsprojekt sowie die spektakuläre, schützenswerte Polarlandschaft. ISBN: 978-3791386690, Prestel Verlag, 50 Euro

Si od Si


LARGE SCALE TESTING

D’GESTE-BARRIÈREN? ËMMER NACH ENG NOUTWENDEGKEET! MIR SINN ALL DEEL VUN DER LÉISUNG

www.covid19.lu

DSA_5446_20_Media_novembre_Revue_210x139mm_prod.indd 1

11.11.20 10:44

Herzlichen

Glückwunsch!

Sie haben geheiratet oder haben sich gepacst? Sie wollen Ihre Freude teilen?

Wir freuen uns mit Ihnen und veröffentlichen gratis Ihr schönstes Hochzeitsfoto

Schicken Sie Ihr schönstes Hochzeitsfoto mit Name und Adresse an mirgratuleieren@revue.lu


34   KULTUR

Der Spätzünder Mit 60 Jahren wird Jos Kohl nicht nur zum Extremwanderer, sondern entdeckt zudem das Kunstmachen. Mittlerweile hat sich sein privater Garten in eine Freilichtgalerie verwandelt.


KULTUR   35

Auf einer Wanderreise auf Teneriffa haben Jos Kohl und ich uns kennengelernt. Und so wunderschön die Touren im und rund um den Nationalpark El Teide gewesen sind, so unvergesslich ist auch ein Satz, mit dem der heute 69-Jährige mich während eines Mittagessens konfrontiert hat: „Net jiddereen interesséiert sech fir Kultur.“ Mittlerweile sind acht Jahre vergangen, und während ich bei meinem Versuch, einen Marathon zu bewältigen, fast gestorben wäre, hat Jos Kohl für sich das Extremwandern entdeckt, legt im Jahr durchschnittlich mehr als 3.400 Kilometer zu Fuß zurück und wünscht sich, noch als 80-Jähriger am Mullerthal-Trail teilzunehmen. Mit Erfolg, versteht sich. Noch dazu ist er künstlerisch aktiv geworden. „Wann ech mir en Ziel gesat hunn, ginn ech sou laang keng Rou, bis ech erreecht hunn, wat ech erreeche wollt“, so der Ruheständler ohne Ruhebedarf. Ähnlich stur arbeitet er als Bildhauer. Als ihm auf der Langstreckenwanderung Paris-Tubize (300 Kilometer an vier Tagen) die Steinskulptur eines Kopfes auffällt, sieht er in der Fertigung einer Stahlbüste seine nächste Herausforderung. Das erste Modell hat allerdings zu große Ohren. Das zweite passt sich diesen zu groß geratenen Ohren an. Das dritte bekommt Haare. Am vierten Modell wird noch gefeilt. Dass die Gesichter der jeweiligen Figuren seinem Gesicht etwas ähnlich sehen, ist nicht verwunderlich. Schließlich hat Jos Kohl an sich selbst Maß genommen. „Ech schaffen net mat Skizzen, mee aus dem Kapp eraus. Well ech d´Fräiheet behale well, iwwrem Schaffen emmer nees eppes ze änneren.“ Am liebsten arbeitet der Autodidakt mit Cortenstahl, einem wetterfesten Baustahl, der aufgrund seiner Legierung mit u.a. Kupfer eine besondere Patina entwickelt. Aber er ist ebenfalls ein begeisterter Schrottkäufer und hortet alles, was er finden kann. So ist aus den Abfällen, die beim Bau eines Pavillons an der Mosel angefallen sind, ein Baum entstanden. „A mengem Atelier waarden dräi Tonnen aalt Eisen drop, verschafft ze ginn“, beteuert Jos Kohl. Was nichts anderes heißt, als dass mit ihm als Teilnehmer von

Wann ech mir en Ziel gesat hunn, ginn ech sou laang keng Rou, bis ech erreecht hunn, wat ech erreeche wollt.  Kaffeefahrten oder Seniorennachmittagen mit Gleichaltrigen so bald noch nicht zu rechnen ist. „Ech kann net roueg setzen. Ech brauch all Dag Beweegung.“ Da in Luxemburg jedoch viele Wanderungen wegen der Covid-19-Pandemie abgesagt wurden und die Rahmenbedingungen im Ausland schwieriger geworden sind, ist Jos Kohl in diesem Jahr meist auf eigene Faust unterwegs gewesen – und hat mehr Zeit fürs Kreativsein gehabt. Nach Ausstellungen in Ettelbrück und Echternach ist eine Wirtschaftsberaterin, deren Neffe für internationale Galerien arbeitet, auf seine Skulpturen aufmerksam geworden. „Wat aus deem Kontakt entsteet, weess ech nach net“, doch es könnte durchaus sein, dass der Künstler, der sich selbst nicht als solcher bezeichnen will, irgendwann in Paris, Berlin oder Tokio ausstellt. Auf die Idee, überhaupt mit dem Kunstmachen anzufangen, hat ihn ein Freund gebracht. Weil dieser seine Kunstwerke nicht selbst nach Trier zur Kunstakademie bringen konnte, fuhr Jos Kohl sie mit seinem Anhänger dorthin. „Ech duecht, wat een do léiert, kann ech mir a mengem Atelier doheem selwer bäibrengen.“ Das klingt zwar ziemlich arrogant, aber so ist der gelernte Schlosser ganz und gar nicht. Im Gegenteil. Ich habe ihn als einen sehr bodenständigen und hilfsbereiten Menschen kennengelernt, und das ist


36   KULTUR


KULTUR   37

Am liebsten arbeitet der Autodidakt mit Cortenstahl, einem wetterfesten Baustahl, der aufgrund seiner Legierung mit Kupfer eine besondere Patina entwickelt. er heute noch. Dass er stolz darauf ist, in den letzten Jahren gute Kontakte geknüpft zu haben, ist sein gutes Recht. Jeder kreative Mensch möchte wahr- und ernst genommen werden. Wer das Gegenteil behauptet, macht sich was vor. Was Jos Kohl in meinen Augen derweil am meisten auszeichnet, sind sein trockener Humor und seine Selbstironie. Es gibt nicht viele Zeitgenossen, die sich selbst gern auf die Schippe nehmen. Zudem ist er ein begnadeter Anekdotenerzähler. In Belgien habe er einen über 90-Jährigen kennengelernt, der noch Langstreckenwanderungen bewältigt, und als er ihn gefragt hätte, was er nach einem anstrengenden Fußmarsch tun würde, antwortete der Mann, dass er meist noch bis zu sich nach Hause laufen und, falls ihm noch etwas Zeit übrig bliebe, seinen Sohn im Altersheim besuchen würde. „Sou wëll och ech al ginn.“ Zum Glück hat Jos Kohl nicht mit Gelenkproblemen zu kämpfen. Gegen Muskelkrämpfe gibt es Magnesiumtabletten, für Blasen an den Füßen spezielle Pflaster. Aber was hilft bei Sturheit? Jos Kohl lacht. „D´Liewen kann sou spannend sinn.“ Im Oktober hat er an der revue-Wanderreise in den Dolomiten teilgenommen. Weil er sich nach Bergen gesehnt hat. Jetzt plant er ernsthaft, im kommenden Sommer zwei oder drei Wochen auf einer abgeschiedenen Alm zu verbringen und beim Kühehüten oder der Heuernte zu helfen. Er hätte auch ohne zu zögern ein Biathlon-Schnuppertraining im Langlaufzentrum in Antholz absolviert. Stattdessen fotografiert er unterwegs heimlich zwei schöne Vögel, zeigt das Bild dem Wanderführer, der daraufhin die Welt nicht mehr versteht, da die Art anscheinend längst ausgestorben ist. So ist Jos Kohl. Immer für eine Überraschung gut. Sich selbst überrascht er übrigens am liebsten. Die Alpen hat er bereits überquert. Auf dem Dach Afrikas ist er auch schon gewesen. Den Bodensee zu umwandern, würde ihn momentan reizen. Doch leider wütet derzeit noch das Corona-Virus. „Ech kréie vill dobausse geschafft.“ Gemeint ist nicht Garten-, sondern Schweißarbeit. Die Kopfskulpturen erblickt man beim Vorbeifahren. Die kleineren Werke säumen das Haus und die Auffahrt. Dort steht auch das kleine Metallschild „Exposition“. Wer sich traut, darf sich die Freilichtausstellung anschauen. Einen Termin mit Jos Kohl auszumachen, ist indes ratsamer. Vor allem weil es ihm eine Freude sein wird, dem Besucher seine Arbeiten zu zeigen.  Text: Gabrielle Seil   Fotos: Philippe Reuter


38   KULTUR

(Un)schuldig Mit Ferdinand von Schirachs Gerichtsdrama „Terror“ hat das Theater weltweit mehr als eine halbe Million Zuschauer erreicht. Nun ist ein gleichermaßen interessantes Buch mit Analysen, Hintergründen und Essays über das Stück erschienen.

„Ich gehe nicht oft ins Theater, aber ich wünsche mir mehr solcher Stücke“, schreibt Alexander Kluge anlässlich der Doppeluraufführung von „Terror“ in Berlin und Frankfurt im Herbst 2015. Und ich kann dem Filmemacher und Autor nur zustimmen. Das Besondere an dem Justizdrama ist nicht so sehr die fiktive Gerichtsverhandlung, in deren Verlauf geklärt werden soll, ob ein Kampfjetpilot das Recht hatte, ein entführtes Zivilflugzeug abzuschießen, um zu verhindern, dass es auf ein voll besetztes Fußballstadion gelenkt wird. Einzigartig ist vielmehr, dass das Publikum über den Ausgang der Geschichte entscheiden und

den Angeklagten entweder für schuldig oder für unschuldig erklären darf. Im Luxemburger GTVL wird Lars Koch 2017 freigesprochen. In den meisten anderen Ländern und Vorführungen auch. In lediglich 190 von 2.446 Fällen kommt es zu einem Schuldspruch. Was zeigt, dass das Theater der richtige Ort ist, um sich mit wichtigen Fragen über das Leben und das Sterben auseinanderzusetzen. Darüber hinaus beweisen die Abstimmungsergebnisse, dass in einer westlichen europäischen Gesellschaft nicht unbedingt ein zwanghafter Konsens bestimmend

ist. Anders sieht die Lage in Venezuela aus. Weil das südamerikanische Land von Korruption und Misstrauen gegenüber öffentlichen Institutionen durchdrungen ist, sind vor jeder Vorstellung zwei Zuschauer gebeten worden, als Zeugen die genaue Stimmenauszählung zu überwachen. So hat das Theater allabendlich eine Demokratie vorgelebt, die es nicht mehr gibt. Während der Covid-19-Pandemie, als plötzlich darüber diskutiert wird, ob Notfallmediziner ein Menschenleben gegen ein anderes abwägen dürfen, rückt das Stück kurzzeitig wieder in die Aktualität.


KULTUR   39

permanent mit seinem Gewissen und um die richtige Entscheidung.

„Terror“ ist der erste Teil einer Theater-Trilogie, die mit „Gott“ und der Frage, wie wir sterben wollen, fortgesetzt wird. Selbstverständlich darf ein Leben nie weniger zählen als viele. Das Gesetz ist in dieser Hinsicht unmissverständlich. Es gibt keinen Unterschied zwischen unwertem und wertvollem Leben. Dennoch macht Ferdinand von Schirach es dem Publikum ziemlich schwer. Man kann in „Terror“ nicht einfach nur gemütlich dasitzen und zuschauen. Stattdessen ringt man

In der Anthologie „Terror. Das Recht braucht eine Bühne“ sind Beiträge von Autoren und Autorinnen aus unterschiedlichen Fachbereichen vereint, die das Stück begleiten und über es hinausweisen. Den ethischen und politischen sowie künstlerischen und juristischen Fragestellungen voran steht indes die beeindruckende Rede, die Ferdinand von Schirach 2017 anlässlich der Eröffnung der Salzburger Festspiele gehalten hat. Darin zitiert er Albert Camus, der 1957 sagte: „Die Kunst ist in meinen Augen kein einsiedlerisches Vergnügen. Sie ist ein Mittel, die größtmögliche Zahl von Menschen anzurühren.“ Er selbst geht sogar noch einen Schritt weiter. Für ihn gibt es keine einfachen Wahrheiten, ist unsere Zukunft niemals alternativlos, sondern offen. Gleichzeitig warnt er vor dem Tag, an dem die Musik mitten im Takt abbricht, heitere Spaziergänge seltener werden und Schwarmintelligenz in der Politik nicht länger als ein Modebegriff zu bezeichnen ist. Trotzdem glaubt der mehrfach

ausgezeichnete Autor weiterhin an die Kraft von Theater und Literatur und ruft seine Leser immer wieder dazu auf, die Kultur gegen Populismus zu verteidigen. In einer Zeit, in der so vieles aus den Fugen geraten ist und einzustürzen droht, ist dieser Aufruf umso gerechtfertigter.  Text: Gabrielle Seil Fotos: Arno Declair, btb, Tom Wagner

btb, 191 Seiten, 12 Euro, www.terror.theater

Ferdinand von Schirach Jahrgang 1964, lässt sich nach seinem Jurastudium in Bonn als Rechtsanwalt in Berlin nieder, spezialisiert sich auf Strafrecht und vertritt u.a. Günter Schabowski in den Mauerschützenprozessen. Ferner macht er von sich reden, als er im Namen der Familie des verstorbenen Klaus Kinski Anzeige gegen das Landesarchiv Berlin erhebt, da dieses die Krankenakte des Schauspielers publik gemacht hat. Erst mit 45 Jahren veröffentlicht Ferdinand von Schirach mit „Verbrechen“ seine erste Kurzgeschichtensammlung. Und wird prompt zu einem der erfolgreichsten Schriftsteller Deutschlands der Gegenwart. Der Spiegel nennt ihn „einen großartigen Erzähler“, die New York Times „einen außergewöhnlichen Stilisten“, und der Daily Telegraph schreibt, dass er „ eine der markantesten Stimmen der europäischen Literatur“ sei. Der vielfach ausgezeichnete Autor selbst sagt in einem Interview mit dpa: „Wenn meine Bücher eine Bedeutung haben, dann liegt sie darin, dass sie versuchen, die Würde des Menschen zu verteidigen.“ Zuletzt erschien der Gesprächsband „Trotzdem“ (mit Alexander Kluge). Das Theaterstück „Terror“ zählt zu den weltweit erfolgreichsten Dramen unserer Zeit und ist der erste Teil einer Trilogie, die mit „Gott“ fortgesetzt wird. Dessen Doppeluraufführung im April am Düsseldorfer Schauspielhaus und am Berliner Ensemble hat aufgrund der Corona-Maßnahmen und der Schließung der Theater nicht stattfinden können. Über das Privatleben von Ferdinand von Schirach nur bekannt, dass er angeblich täglich vier Stunden schreibt. Was er den Rest des Tages tut, bleibt seine Sache.


40   KULTUR

Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Frënn vun der 9. Konscht, Pit Reding

Fortific(a)tions Zu Beginn des 20. Jahrhunderts trottet ein armer Kerl aus dem Grund durch die Stadt, um sein unappetitliches Handwerk auszuüben: Jacko ist Hundekotsammler. Von Zeit zu Zeit macht er eine Pause, um seinen Rausch auszuschlafen. In seinen Träumen reist er in die Vergangenheit oder in die Zukunft und wird Zeuge von Verbrechen, Intrigen und Liebesabenteuern. Niedergeschrieben hat diese traurige Geschichte JeanLouis Schlesser. Gezeichnet wurde sie von Antoine Grimée. Die Träume sind indes das Werk verschiedener Autoren. So schicken Lucien Czuga und Pascale Velleine zwei Polizisten los, um das geheimnisvolle Verschwinden wichtiger Denkmäler aufzuklären. Marc Angel liefert derweil eine persönliche Interpretation eines Vorfalls aus dem 17. Jahrhundert, der sich rund um den Fischmarkt zutrug. Vom selben Autor, mit Zeichnungen von Andy Genen, stammt die Erzählung aus der Zeit des unbeliebten Wilhelm I., in welcher ein unheimlicher Geselle um die Mauern des Bockfelsens spukt. John Rech und Sabrina Kaufmann erzählen eine Liebesgeschichte, die sich im großherzoglichen Palast abspielt und Jahrhunderte überwindet. Romantisch geht es auch in Marion Denglers Beitrag aus den Jahren der Preußischen Garnison zu. Obwohl es sich um Fiktionen handelt, sind die Geschichten alle in einer historischen Wirklichkeit verankert, und um sie so authentisch wie möglich wiederzugeben, stand Historikerin Marie-Paule Jungblut den Autoren beratend zur Seite. Das Album „Fortific(a)tions“ ist das erste verlegerische Projekt der 2019 gegründeten Vereinigung „Frënn vun der 9. Konscht“ und Teil des offiziellen Programms von „25 Jahre – Lëtzebuerg, Weltkulturerbe“. Im Fachhandel oder auf www.lord.lu, in luxemburgischer, französischer und englischer Sprache, 25 Euro.

Industrial Salt Auf der dritten und letzten Vorabsingle schildert die Luxemburger Sängerin C’est Karma die Geschichte ihrer eigenen Familie. Im Mittelpunkt steht die Flucht der Großeltern aus dem ländlich geprägten und faschistischen Portugal im Jahr 1973, doch gleichzeitig handelt der Song auch vom Schmerz und von den Opfern, die jeder Migrant erfährt, wenn er seiner Heimat den Rücken kehrt. „Industrial Salt“ ist ein sehr persönliches Lied, in dem die junge Künstlerin die bunten Landschaften Portugals nachzeichnet und die damalige Fremdheit des modernen Großherzogtums zum Ausdruck zu bringen versucht. Auf den üblichen Musikportalen.

WIR_PA


Wir passen uns an Ob auf Ihrem PC, Laptop, Smartphone oder in Ihrer Zeitung. Das Tageblatt zeigt Ihnen die Welt, so wie sie ist. Jeden Morgen ab 6 Uhr. https://abo.tageblatt.lu

WIR_PASSEN_UNS_AN_REVUE_WEIBLICH.indd 1

24.11.2020 09:15:32


42   KULTUR

Books to read Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Julia Finkernagel, Frank May, Verlagshäuser

Reisebuch Julia Finkernagel arbeitet als Managerin am Frankfurter Flughafen, bevor sie das Reisen und das darüber Berichten für sich entdeckt. Während eines Sabbatjahrs bricht sie aus dem Taunus zu einer Rucksacktour durch Südostasien, Skandinavien und Nordamerika auf – und kehrt nie mehr in ihren Job zurück. Stattdessen absolviert sie beim MDR ein Praktikum, aus dem ein Engagement als Autorin und Producerin wird. Und eine zweite Karriere. Seit 2008 ziehen Julia Finkernagel und ihr Kameramann regelmäßig ostwärts. Der Sonne entgegen. Über 40 Filme aus 16 Ländern sind mittlerweile entstanden. Doch damit nicht genug. Die junge Frau hält ihre Reiseabenteuer auch in Buchform fest.

Zuletzt erschienen ist Immer wieder ostwärts. Oder wie man in der Transsibirischen Eisenbahn duscht, ohne seekrank zu werden. Ein wundervolles Reisetagebuch, das von Moskau bis zum Baikalsee führt und von Begegnungen und Erfahrungen erzählt, um die man die Autorin nur beneiden kann. Bei Knesebeck Stories, mit zahlreichen Fotos, 18 Euro.

Roman Wie fängt man eine Zukunft an, die eigentlich schon aufgehört hat? Mit einem Streifen Meer zwischen sich und der Heimat? Kurt Schwitters ist 49 Jahre alt, als ihn die Nationalsozialisten zur Flucht aus Hannover zwingen. Seine Ehefrau und die Eltern wie auch sein Besitz und sein Erfolg bleiben zurück. In Norwegen, London und schließlich dem Lake District beginnt das zweite Leben des Schriftstellers und bildenden Künstlers. Wantee, die neue Partnerin an seiner

Seite, hält ihn dabei auf Kurs und seinen Kopf über Wasser. In Schwitters folgt Ulrike Draesner dem Überlebenden ins Exil. In einer virtuosen Mischung aus Fakten und Fiktion entsteht das Panorama einer Zeit, in der neu um Freiheit und Kunst gekämpft wird. Ein tiefgründiger und allen Widrigkeiten zum Trotz humorvoller Roman über die Kraft der Kunst. Bei Penguin, 25 Euro.

Krimi An Heiligabend sitzt Bruno Häusler im letzten ICE von Hamburg nach München, und während die im Dunkeln

liegende Schneelandschaft an ihm vorbeizieht, denkt er an die bevorstehenden Feiertage. Mitpassagiere packen Glühwein und Plätzchen aus. Der Weihnachtsmann höchst persönlich verteilt Schokolade. Alles perfekt. Doch dann taucht plötzlich eine völlig aufgewühlte Frau auf und bittet den Kinderarzt, nach dem älteren Mann in ihrem Abteil zu schauen, dem es anscheinend nicht gut geht – zu spät. Bertram Vogt ist tot, und die gemütliche Bahnfahrt entwickelt sich in Mord im Santa-Express von Jan Beinßen zu seinem besinnlich-spannenden Weihnachtskrimi. Bei Piper, 10 Euro.

Erzählungen

Ob Karl-Markus Gauß über einen muslimischen Sommelier im albanischen Berat berichtet oder die verblüffende Geschichte des größten Truppenübungsplatzes in


KULTUR   43

Mitteleuropa erkundet, ob er davon erzählt, wie er zum Wettermacher wurde oder von einer unscheinbaren Kreuzung in der Altstadt von Salzburg aus die Welt erkundet hat, es macht Spaß, den Spuren dieses feinfühligen Flaneurs zu folgen. Die unaufhörliche Wanderung vereint Reportagen, Reisebilder, Glossen und historische Recherchen, von denen einige bisher unveröffentlicht waren, und in dem Kapitel „Lesen und Schreiben“ sind sehr persönliche Texte über den Weg des Herausgebers der Zeitschrift „Literatur und Kritik“ zu lesen. Bei Zsolnay, 23 Euro.

Medienkultur

Noch vor wenigen Jahren waren Streaming-Dienste ein Nischenmarkt. Heute dominieren Netflix, Amazon Prime und Co. die Medienlandschaft. Private TV-Sender kränkeln, die ÖffentlichRechtlichen sind angezählt. Ist diese Tatsache gut? Nein, behauptet Medienwissenschaftler Marcus S. Kleiner in Streamland. Ihm zufolge erschüttert der StreamingBoom die Demokratie, weil der Mensch allmählich in Filterblasen abzutauchen droht und nicht mehr in der Lage ist, selbst zu entscheiden, was er konsumieren will und was nicht. Schlimmer noch: Wenn Algorithmen die Wahrnehmung der Welt beeinflussen, werden sie irgendwann auch bestimmen, was wir denken? Mir persönlich geht die harsche Kritik des Autors an den Streaming-Diensten etwas

zu weit, weil es durchaus noch eine Menge Leute gibt, die sich dem Binging in HD widersetzen. Dennoch liefert die recht einseitige Analyse interessante Denkanstöße. Bei Droemer, 20 Euro.

an andere Tiere verschenkt, die ärger unter der Kälte zu leiden haben. Bei cbj, 14 Euro.

Kurzromane

Kinderbuch

In den Supermärkten stapeln sich die Lebkuchen und Marzipanstollen. Die ersten Lichterketten sind aufgehängt. Es ist nicht zu übersehen. Weihnachten steht vor der Tür. Und damit auch in den Kinderzimmern weihnachtliche Stimmung aufkommt, haben Geschichten über selbstlose Weihnachtshelden, kleine Schneemänner und Eisprinzessinnen derzeit Hochkonjunktur. In Robin, kleiner Weihnachtsheld von Jan Fearnley geht es beispielsweise um ein Rotkehlchen, das seine warmen Pullover, die es fürs Eislaufen und Schlittenfahren hervorgeholt hat,

In der Vorweihnachtszeit richtet eine Paketbombe an einer Schule nahe Pittsburg ein Massaker an. Holly Gibney verfolgt die furchtbaren Nachrichten im Fernsehen und glaubt, in dem Reporter vor Ort den Attentäter wiederzuerkennen, der sie vor nicht allzu kurzer Zeit zur Strecke gebracht hat. Was ist passiert? Die titelgebende Geschichte Blutige Nachrichten ist eine eigenständige Fortsetzung des Bestsellers „Der Outsider“ und nur einer von vier Kurzromanen, in denen Autor Stephen King die Leser erneut an gleichermaßen fürchterliche und faszinierende Orte entführt. Bei Heyne, 24 Euro.

Bestseller Es war einmal ein mäßig erfolgreicher Künstler in Österreich, der die Ansicht vertrat, dass Kunst die Wirklichkeit unverfälscht abzubilden hat. Ungefähr wie ein Foto, nur in Farbe. Später ließ er Bücher, Gemälde und Menschen verbrennen. Was zum bislang größten Krieg der Menschheitsgeschichte führte. Adolf Hitler verlor ihn. Seine Ideen schlummern allerdings weiter vor sich hin. So viel zum Prolog von Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte, dem neuen Roman von Jonas Jonasson, in dem es um Habgier und Rache geht. Aber – wie gewohnt – ist die Geschichte, die mit einem Medizinmann in einem abgeschiedenen Ort in der afrikanischen Savanne beginnt und damit endet, dass die einzige Frau im Dorfrat von Abuja eine vollwertige Stimme erhält, mit viel skurrilem Humor geschrieben. Parallel ist im Prestel Verlag ein Bildband über die Künstlerin Irma Stern erschienen, die in dieser Liebeserklärung an die Freiheit der Kunst ebenfalls eine Rolle spielt. Bei C. Bertelsmann, 22 Euro.


44   SPORT


SPORT   45

Immer wieder sonntags Die fehlende Bewegung in Pandemie-Zeiten wiegt schwer. Sportlehrer Celestino Fecchi hatte davon genug, hat sich seine Kamera geschnappt und bringt Interessierte auf Facebook in Form. Der Dezember ist da. Während die Radio-Sender allmählich wieder die Weihnachtsklassiker aus ihren Regalen kramen, hat der dicke Mann mit dem roten Mantel und dem weißen Bart in diesem Jahr nicht alles im Griff. Die Corona-Pandemie könnte die schönste Zeit des Jahres überschatten. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt: deftiges Essen, frischgebackene Kekse und eine ExtraPortion Dessert. Wenn dieses blöde Corona einem nur nicht den Sport weggenommen hätte. Wie sollen wir denn jetzt diese kleinen Sünden genießen, wenn wir nicht mal zum Alibi ins Fitness-Studio können? Alles kein Problem! Ein deutlich dünnerer Mann, mit einem mindestens genauso stilvollen Bart, hat die Lösung. Celestino Fecchi – ein Name wie ein Künstler. Der 55-Jährige ist Sportlehrer und arbeitet seit 2003 für die Gemeinde Luxemburg. Neben seinem Job ist Celestino Sportdirektor und Trainer beim Karate Klub in Differdingen – ein Sport, in welchem er selbst den schwarzen Gürtel besitzt. „Ich hatte schon oft die Möglichkeit, mit unseren Top-Athleten zusammenzuarbeiten und diese auszubilden“ verrät der sympathische Mann stolz. Aber nicht mal sein schwarzer

Gürtel im Karate konnte Celestino vor Corona schützen. Und so sah sich der ausgebildete Sportlehrer, genau wie wir alle, Anfang des Jahres im Lockdown auf der eigenen Couch. „Hier kam mir dann die Idee. Die Verzweiflung des Lockdowns in Kombination mit den Nachrichten einiger meiner Schüler, waren Indiz genug, dass ich etwas unternehmen musste“, so Celestino auf die Frage, wie es zu der Idee mit den Online-Kursen kam. Celestino nahm sich seinen Laptop, schaltete die Kamera ein und trainierte. Etwas länger als eine Stunde dauern seine Kurse meistens. Eine genaue Vorstellung, wohin das ganze führen sollte, hatte Celestino damals, Mitte März, nicht wirklich. Dass er nun, Anfang Dezember, immer noch sonntags vor seiner Kamera Sport macht und ihm zwischen 80 und 120 Menschen dabei zuschauen, hätte er allerdings nie gedacht. Ganze 42 Mal hat er seinen Online-Kurs jetzt schon durchgeführt. Umso stolzer ist er über den Erfolg seiner Idee. Gerade, weil er um die Wichtigkeit von Sport in einer derartigen Situation weiß: „Regelmäßige körperliche Betätigung ist sowohl für den

Körper als auch für den Kopf unabdinglich. Man fühlt sich körperlich besser und ist einfach allgemein glücklicher.“ Bei vielen Menschen sei in der aktuellen Zeit vor allem der innere Schweinhund die größte Barriere. „Wenn du dann einen regelmäßigen Termin hast, den du dir im Kalender markieren kannst, ist es einfacher sich zu motivieren. Gerade in Zeiten von Corona ist eine gewisse Routine der Schlüssel zur Produktivität.“ Die Arbeit, diesen Termin zu finden, hat Celestino einem schon mal abgenommen: Am Sonntagmorgen um 10 Uhr geht es los. Aber wieder zurück zu meinem Versprechen. Die Lösung gegen das weihnachtliche schlechte Gewissen ist Celestino Fecchi – so viel wissen wir mittlerweile, kann man da mitmachen, was braucht man, wass muss man können? „Jeder ist herzlich willkommen, an meinen Online-Kursen teilzunehmen. Aktuell kenne ich die meisten Teilnehmer zwar, aber auch wenn sie mich nicht persönlich kennen, sind sie herzlich eingeladen, zu uns zu stoßen.“ Passend zum Fest der Liebe und der Bescherungen bietet Celestino seine Kurse kostenfrei an. Alles was Sie brauchen, ist ein Computer und ein Konto bei Facebook.

Die Verzweiflung des Lockdowns in Kombination mit den Nachrichten einiger meiner Schüler, waren Indiz genug, dass ich etwas unternehmen musste.  Celestino Fecchi


46   SPORT

Meine Kurse sind nicht ganz so streng wie andere. Wir wollen Spaß haben.  Celestino Fecchi

Auf Facebook müssen Sie dann die Gruppe „Sport pour tous VDL“ suchen und dieser beitreten. „Das ist keine offizielle Seite von der Stadt Luxemburg, die Seite wurde 2015 von mir und einigen anderen Sportlehrern gegründet.“ Einmal in der Gruppe angekommen, liegt es nur mehr an Ihnen: Sonntagmorgens um 10 Uhr geht es los. Dann heißt es nämlich Training mit Coach Celestino. Doch keine Sorge, egal wie fit Sie sind, das Programm von Celestino ist jedermanns Sache. „Wir beginnen jedes Mal mit einem zehnminütigen Aufwärmprogramm. Danach kommen 20 Minuten Ausdauer- und 20 Minuten Kraftübungen. Abschließend lassen wir die Session mit einem zehnminütigen Cool-down zu Ende gehen.“ Die Übungen seien dabei an jeden adressiert, wenngleich sich Celestino bei der Zusammenstellung eher an ein älteres Publikum gerichtet hätte. „Das Feedback ist einfach nur unglaublich“, gerät der sonst so coole Celestino fast schon ins Schwärmen. Bis zu 200 Nachrichten, in denen die Menschen sich bei ihm bedanken, erhält er nach jedem seiner Kurse.

Diese Nachrichten bedeuten Celestino zwar viel, doch sind sie noch längst nicht die Höhe der Gefühle: „Zu wissen, dass ich mit diesen Kursen meinen Beitrag zum Wohle, gerade gefährdeter Menschen, beitragen kann, macht mich einfach unheimlich stolz.“ Und diesen Stolz merkt man Celestino auch an. Der 55-jährige Sportlehrer lebt für seinen Beruf und strahlt nur so vor positiver Energie. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Menschen ihre wöchentliche Portion Sport und gute Laune bei ihm abholen. „Ich versuche mit den Leuten zu reden und eine gute Stimmung zu verbreiten“, sagt Celestino. „Meine Kurse sind nicht ganz so streng wie andere. Wir wollen Spaß haben.“ Wenn Sie also in den nächsten Wochen Ihren Weihnachtsbaum dekorieren und aus der Küche den Geruch von frischgebackenen Keksen Sie zur nächsten Sünde treibt, denken Sie einfach an diesen Artikel. Und nachdem Sie sich all die schön ungesunden Dinge des Dezembers gegönnt haben, gönnen Sie sich einfach eine Extra-Portion Spaß und Sport mit Coach Celestino.  Text: Daniel Baltes   Fotos: Phillippe Reuter


goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!


48   MULTIMEDIA

Klicken, staunen, wissen 200 Jahre Stadtgeschichte Luxemburg lebendig werden lassen: Das geht ganz einfach, mit Luxatlas, dem weltweit ersten rein digitalen und interaktiven historischen Städteatlas. Ein Tool, das Zeitreisen möglich macht, und ganz nebenbei dem Weltkulturerbe der Hauptstadt huldigt.

Straßen, Grünflächen, Gebäude: Die Karte, die auf der Webseite www.luxatlas.lu erscheint, wirkt auf den ersten Blick wie eine ganz gewöhnliche digitale Navigations-Anwendung. Ein paar Klicks später verschwinden das Mudam und die Coque, und die Umrisse der Festung Luxemburg tauchen wie von Zauberhand auf. Zu sehen: Die Hauptstadt im Jahr 2017, mit einem Overlay des Urkatasterplans aus dem Jahr 1820. Steve Kass und Martin Uhrmacher vom „Institute for History” kennen die Tricks hinter der virtuellen Kulisse: Bereits seit 2016 arbeiten der Geograf und der Historiker an der Konzeption und der Umsetzung des Luxatlas. Dieser ist Teil des Projekts Villux X, das in Zusammenarbeit mit der Stadt Luxemburg erstellt wird – und darüber hinaus auch der erste rein digitale und interaktive historische Städteatlas weltweit, wie die beiden stolz erzählen. Festungsstadt, moderne europäische Hauptstadt, Finanzzentrum: Die Stadt Luxemburg hat viele tiefgreifende

Wandlungsprozesse hinter sich, eignet sich laut den beiden Wissenschaftlern also ideal für dieses Projekt. Mehr als 500 solcher historischer Städteatlanten gibt es zwar bereits, aber jener der Hauptstadt Luxemburgs ist einzigartig. Der Grund: „Derzeit gibt es zwar verschiedene Projekte, die die Erstellung historischer Städteatlanten online und interaktiv zum Ziel haben, dennoch ist dies eine ziemlich aufwändige Angelegenheit, wurden solche Atlanten doch bis vor 15 Jahren nur in Printform herausgebracht. Traditionelle Verfahren müssen also auf digitale, interaktive Medien übertragen werden“, wie Steve Kass erklärt. Auf wissenschaftlichen Tagungen werde seit längerem versucht, einen gemeinsamen Standard zu entwickeln, damit die Atlanten untereinander für die internationale Forschung vergleichbar bleiben, so Martin Uhrmacher. „Luxatlas nimmt, als erster rein digitaler und interaktiver Atlas, aber bereits eine Vorreiterrolle dabei ein.”

Bereits seit 2016 arbeiten der Geograf und der Historiker an der Konzeption und der Umsetzung des Luxatlas.

Dass der Luxatlas im Programm von „25 Jahre – Lëtzebuerg, Weltkulturerbe“ aufgelistet wird, ist auf eine weitere Besonderheit zurückzuführen: Die beiden Zonen des UNESCO Weltkulturerbes Luxemburg dienen als Orientierungspunkte und können auf sämtlichen Karten des Luxatlas (1564 bis 2017) eingeblendet werden. „So lässt sich nachvollziehen, wie die Stadt sich in den letzten 500 Jahren entwickelt hat”, erklärt Martin Uhrmacher. Zudem werden gesellschaftspolitische Veränderungen, etwa wirtschaftlicher und politischer Natur, sichtbar, wie der Entwicklungsprozess der Verkehrsinfrastruktur von 1820 bis heute. Der Vorteil gegenüber dem traditionellen Verfahren, also gedruckten Karten, liegt auf der Hand: „Erst durch die unmittelbare vergleichende kartographisch-räumliche Darstellung werden viele Veränderungen überhaupt erst sichtbar“, so der Historiker. Nicht nur für die Forschung und als Vorbild für Städte, die ebenfalls eine solche digitale Sammlung erstellen wollen, ist der Atlas von großem Wert. Das Tool kann auch im Alltag eingesetzt werden: sei es als Planungswerkzeug für Städteplaner, als Lehr- und Lernmaterial für Lehrer und Schüler, als Guide für Touristen, für Denkmalschutzprozedere, und einfach für jeden, der mehr über die Hauptstadt wissen will.



50   MULTIMEDIA

Allein die Recherche der historischen Dokumente und Bilder sowie die Aufarbeitung des passenden Kartenmaterials erwies sich als Mammutprojekt.

Martin Uhrmacher ist seit 2003 am Institute for History tätig, seit August 2018 ist er Assistant Professor. Zu seinen Forschungsgebieten zählen die Geschichtliche Landeskunde Luxemburgs sowie Stadtgeschichte und Historische Kartographie.

begegnet sind, hatten es derweil in sich. Allein die Recherche der historischen Dokumente und Bilder sowie die Aufarbeitung des passenden Kartenmaterials erwies sich als Mammutprojekt. Aufwendig sind diese Arbeiten, da für die verwendeten analogen Karten eine große Anzahl an Passpunkten definiert werden muss, damit diese passgenau übereinander eingeblendet werden können. Auch die benutzerfreundliche Bedienung, der flüssige Bildaufbau im Browser sowie die Option, auch auf Tablet und Smartphone auf den Atlas zugreifen zu können, sind sehr knifflig. Unterstützt wurde das Team von Sebastian Pauli, einem Entwickler von Geoinformatik-Software und inhaltlich durch Forschungsbeiträge von Studenten der Uni Luxemburg“.

Eine unkomplizierte Bedienung erleichtert das Entdecken: einfach den gewünschten Zeitraum, verfügbar als Karte oder Luftaufnahme, anklicken, dann die gewünschten interaktiven Strukturen (etwa Gebäude) sowie einen Plan aus einem weiteren Zeitabschnitt auswählen - und schon wird ersichtlich,

wo welche Veränderungen stattgefunden haben. Der Vorteil: „Wir geben keinen vorgefertigten Plan vor. Jeder kann auf seine eigene Erkundungstour gehen“, so Martin Uhrmacher. Die Herausforderungen, denen die beiden Projektleiter bei der Umsetzung

Das Projekt, das in der ersten Phase bis nächstes Jahr finanziell unterstützt wird, ist aber lange noch nicht abgeschlossen. Ausbau und Erweiterungen seien geplant und auch notwendig, um ein möglichst genaues Bild zu erstellen. Kleinere Updates in Form von Kartenmaterial und Luftaufnahmen erscheinen regelmäßig. Seit vergangener


MULTIMEDIA   51

Last Minute Travel ● Grande Canarie ⊲ Prix par personne en chambre double/all inclusive: à partir de 894 € ⊲ Offre 7 nuits – du 14.12. au 21.12.2020 ⊲ Hotel Riu Gran Canaria**** ⊲ Réservations et informations en agence de Voyages Emile Weber: Tél. 40 28 28-1 • online@vew.lu • www.emile-weber.lu

● Traumurlaub auf Madeira

ist seit 2016 am Institute for History tätig. Zu seine Forschungsinteressen zählen Geoinformatik und Fernerkundung. Abgeschlossen hat der „Research & Development Specialist“ sein Studium 2007 am Institute for Geography of the Innsbruck University.

Woche sind so etwa Karten von 1560 und 1735 hinzugekommen und zudem weitere Informationen zu einzelnen Gebäuden. Die Visualisierung der Festung steht ebenfalls auf der To-do-Liste des Teams. Förderanträge zwecks Ausbaus des Projekts werden vorbereitet, der Traum des Duos: Luxemburgs Weg bis zurück in die Antike kartographisch zu verfolgen, das sei mit der Einbettung archäologischer Forschungen vielleicht irgendwann möglich, hofft das Team. Eine „neverending story“ nennen die beiden ihr Projekt, wie lange es noch dauert, bis alle Informationen zusammengetragen sind, das sei schwer abzuschätzen. Eine virtuelle Zeitreise durch die Geschichte der Hauptstadt zu machen, das dürfte, nicht nur in Zeiten von Corona und Lockdowns, aber auch jetzt schon eine Abwechslung der besonderen Art sein.

⊲ Funchal / Madeira: ab 419 Euro (anstatt ab 643 Euro) ⊲ 7 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Quinta Mirabela***** ⊲ Doppelzimmer: Standard ⊲ Direktflug ab Luxemburg mit Luxair ⊲ Angebot gültig bis am 12. Dezember 2020 ⊲ Informationen & Reservierungen: travel@demy.lu • Tel. 28 22 44 - 270

Mars Klein

Steve Kass

NONZÉNG NONZÉNG

Gesammelte Glossen, Gedichte, Feuilletons und Satiren zum derzeit sehr aktuellen Thema „Monarchie oder Republik“

16 € Erschienen bei éditions arthesis

Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Université de Luxembourg, Steve Kass, Martin Uhrmacher, Ville de Luxembourg, Philippe Reuter

www.luxatlas.lu

Bestellung auf shop.revue.lu oder durch Überweisung auf CCPLLULL LU97 1111 0836 5137 0000 (éditions revue s.a.), 16€ + 1,60€ Versand, mit dem Vermerk „NONZÉNG NONZÉNG“. Lieferung frei Haus.


52   MULTIMEDIA

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: How Big is the Map, iHelef, Pixabay

Spaziergang 2.0 Lust auf einen kleinen Spaziergang durch die Welt von Assassin’s Creed Valhalla? Mit dem YoutubeKanal „How Big is the map?“ ist das möglich. Das neuste Video des niederländischen Kanalbetreibers zeigt die imposante Open-World-Landschaft des Spiels. Das Beste: Nur am Anfang fallen ein paar erklärende Worte zum Video, ab dann gilt: Genießen, bitte – und zwar drei Stunden lang. Und wer keine Lust aufs Cyber-Wandern hat: Auch ein Flug (als Rabe) oder ein Ausritt ist möglich. Und wer so gar keine Lust auf die norwegische Spielewelt hat: Weitere hunderte Szenarien von zahlreichen Spielen, etwa Watch Dogs: Legion, Call of Duty: Warzone oder Pacman können mit dem Youtube-Kanal oder auf der gleichnamigen Webseite erkundet werden.

Konkurrenz …bekommt derweil Hollywood. Netflix will seine Studios in Albuquerque, New Mexico (USA), massiv ausbauen und so zu einem der größten Filmstudios Nordamerikas werden. Eine Milliarde US-Dollar will der StreamingKonzern in die Produktion von Filmen und Serien stecken, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Finanzielle Unterstützung erhält Netflix auch, und zwar 17 Millionen Dollar von New Mexico sowie sieben Millionen Dollar von Albuquerque – plus einen Steuernachlass für die kommenden 20 Jahre. Dabei hat Netflix bereits bei der Übernahme der Studios 14,5 Millionen Dollar Unterstützung sowie einen Steuernachlass in Höhe von 30 Prozent erhalten. Derzeit entstehen dort übrigens die Netflix-Filme „Intrusion“ und „The Harder They Fall“ sowie die vierte Staffel von „Stranger Things“ und die finale Staffel des Breaking-Bad-Ablegers „Better Call Saul“.

iHELEF-TIPP DER WOCHE von Patrick Villar Meneses:

Ihr Computer startet seit einiger Zeit langsamer als sonst, es braucht gefühlt eine Ewigkeit, bis der Startbildschirm angezeigt wird? Patrick Villar Meneses von iHelef hat da einen Tipp: „Es kann unterschiedliche Gründe dafür geben, ich rate davon ab, gleich einen neuen PC zu kaufen.“ Der Grund für das technische Rumgezicke kann nämlich auf eine defekte HDD-Festplatte zurückzuführen sein. Auf dieser werden alle wichtigen Daten sowie das Betriebssystem des Computers abgesichert. Ist eine HDD-Festplatte bei 7000 Stunden Laufzeit angekommen oder weist einen physischen Defekt auf, kann sie das gesamte System verlangsamen. Eine SSD-Festplatte kann derweil Abhilfe schaffen, macht diese doch einen PC um sieben Mal schneller – und ist zudem robuster als das gewöhnliche Modell. Und wer nun dennoch Hilfe beim Reparieren seines Geräts benötigt: www.iHelef.lu

Kampf ...den Fake News. Das hat sich Twitter nicht nur vorgenommen, sondern setzt auch entsprechende Regelungen um. Nach Erfolgen bei der Reduzierung von Zitat-Tweets weitet das Unternehmen sein Warnsystem vor Falschinformationen aus, auf Likes. Die Zahlen sprechen für sich: 29 Prozent weniger Retweets wurden bereits durch diverse Maßnahmen erreicht. Ab sofort werden zudem nicht mehr nur Nutzer gewarnt, die einen Tweet erneut publizieren wollen, sondern alle, die den Like-Button drücken wollen. Und das geht so: Innerhalb des Pop-ups verweist Twitter auf eine Quelle, die die mutmaßlich korrekte Information anbieten soll. Aber: Twitter verbietet Nutzern nicht, Inhalte zu liken. Der Dienst rollt das Feature übrigens nach und nach aus. Zunächst werden der Web-Client und die iOS-App ausgestattet, die Android-App soll in den kommenden Wochen folgen.




LIFESTYLE   55

Léiwe Kleeschen… Jedes Jahr bekommt der Nikolaus alleine aus Luxemburg, über tausend Briefe. Doch wo landen diese, und wie bewältigt der Mann mit dem weißen Bart die Flut an Wunschlisten? revue hat nachgeforscht. Um beim Nikolaus einen möglichst guten Eindruck zu hinterlassen und ihm seine, ganze persönliche, Wunschliste mitzuteilen, muss man ihm einfach nur schreiben. Das weiß doch jedes Kind! Doch wo wohnt denn überhaupt der Nikolaus? Einen Teil der Antwort gibt es in dem landesweit bekannten Lied, das Willy Goergen ihm gewidmet hat. „Léiwe Kleeschen, gudde Kleeschen, bréng eis Saachen, allerhand, fir ze kucken, fir ze schmaachen, aus dem schéinen Himmelsland.“ Im Himmelsland also. Ist ja klar. Aber wo ist das? Mein Navi kennt den Ort nicht und sogar „google maps“ muss kapitulieren. Auch auf einer traditionellen Papierkarte aus dem Jahr 1999, die ich bei meinen Eltern aufgespürt habe, werde ich nicht fündig. Nichts, nada, niente! Vielleicht, weil es sich irgendwo, ganz oben, zwischen den Wolken befindet? Ich weiß es nicht. „Niemand kann das wissen und ich glaube der Nikolaus will das auch nicht! Das ist ein geheimer Ort.“, verrät mir die sechsjährige Tochter einer

Freundin, mit ernstem Blick. Na schön. Damit möchte ich mich aber nicht zufriedengeben. Wohin gehen dann die vielen Briefe, sobald sie vom gelben Briefkasten der Post verschluckt wurden? „Wer nicht fragt, bleibt dumm“, war mal der Slogan einer sehr beliebten Kindersendung. Ein Interview mit dem Nikolaus ist derzeit leider unmöglich. Um diese Jahreszeit, ist er ein sehr beschäftigter Mann. Aber bei der luxemburgischen Post, muss doch jemand Bescheid wissen. Und diese Person ist Isabelle Faber, Direktorin für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bei der Post Luxembourg. Verabredet, haben wir uns, leider, nicht im Himmelsland. Wir treffen uns einige Meter vom hauptstädtischen Bahnhof entfernt, im Hauptsitz der Post. „Die luxemburgische Post wurde 1842 gegründet“, verrät Isabelle Faber. „Und ich würde mal behaupten, dass sie vom ersten Tag an, ein treuer Partner des Nikolaus war. In den letzten zehn

bis fünfzehn Jahren ist eine sehr strukturierte Partnerschaft entstanden, wo alles sorgfältig organisiert ist. Wir sind die treuen Helfer des Nikolaus und da können wir uns natürlich nicht erlauben, dass etwas schiefläuft.“ Aus dem gelben Briefkasten, kommen die Botschaften ins „Centre de tri“ nach Bettemburg. Dort werden jeden Tag Tausende Briefe und Pakete aus der ganzen Welt sortiert und natürlich auch diejenigen, die an den Nikolaus geschickt wurden. Ganz speziell bei Postsendungen für den Nikolaus, kommen sogar die Briefe an, deren Adressangabe nicht so präzise ist. Doch bevor sie ins Himmelsland weitergeleitet werden, landen sie im „Service Communication“ der Post. Aber warum eigentlich? „Der Nikolaus kann unmöglich alle Briefe öffnen, sortieren und beantworten“, erklärt Isabelle Faber. „Sie können sich ja vorstellen, welche Menge an Zuschriften er jeden Tag geschickt bekommt. Aus diesem Grund hat er

Gerührt ist man öfter, wenn man die Briefe liest. Es ist alles sehr emotional.  Isabelle Faber - Direktorin für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bei der Post Luxembourg.


56   LIFESTYLE

weltweit die Postämter um Hilfe gefragt. Auch in Luxemburg.“

Hier wird kein Brief vergessen, geht verloren oder bleibt ungelesen.“

Im Durchschnitt kommen jedes Jahr 1.200 bis 1.500 Briefe an, deren Absender in der Regel zwischen drei und acht Jahre jung sind. Die ersten Wunschlisten werden verschickt, sobald die ersten Spielkataloge erscheinen. Je näher der 6. Dezember heranrückt, desto mehr Post bekommt der Nikolaus. Logisch. Und am Höhepunkt angekommen, sind bis zu zehn Mitarbeiter im Einsatz, damit auch jede Botschaft, jede Zeichnung, jedes Geschenk und natürlich die wertvolle Wunschliste rechtzeitig beim Nikolaus ankommen „Wir bekommen Briefe in allen möglichen Sprachen, aus Luxemburg und aus der Großregion.. Dieses Jahr gab es sogar Post aus Taiwan. Unglaublich“, schildert Isabelle Faber ganz begeistert. „Und eines kann ich versichern:

Hinter einem Büro, entdecke ich einen der fleißigen Helfer, der mit viel Sorgfalt, öffnet, liest und sortiert. Ein Brief, und noch ein Brief, und noch einer. Und neben dem Schreibtisch stehen, aufeinandergestapelt, noch drei volle Kisten. Zusätzlich wird die Adresse jedes Absenders in ein Computersystem eingegeben. Das ist absolut notwendig, damit der Nikolaus eine Antwort schicken kann. Wussten Sie, dass für den heiligen Mann mit dem weißen Bart und dem Bischofsstab, jedes Jahr eine personalisierte Briefmarke entworfen wird? Ein Sonderdruck, der nicht im Handel erhältlich ist und garantiert das Herz vieler Briefmarkensammler höher schlagen lässt. Zurzeit sind schon mehrere Hundert Briefe bei den treuen Helfern des

Nikolaus angekommen. Tendenz steigend. In den letzten Tagen hat auch Isabelle Faber, ihrer eigenen Aussage nach, um die 150 Botschaften gelesen. Es liest sich in ihrem Gesicht eine Mischung aus Begeisterung, Freude und Mitgefühl. Es ist schon erstaunlich, festzustellen, mit welcher Energie sie, fast ununterbrochen, über das Gelesene berichtet. Für uns hat sie einige Dokumente gesammelt, die sie uns unbedingt zeigen möchte. Ganz eifrig und trotzdem mit einer gewissen Sorgfalt, sucht sie in dem Haufen sortierter Briefe diese und jene Zeichnung, diesen einzigartigen Wunsch oder eine originelle Anfrage, über die sie uns leidenschaftlich berichtet. „Gerührt ist man öfter, wenn man die Briefe liest. Es ist alles sehr emotional“, gibt sie ohne zu zögern zu. „Ich bin selbst eine Mutter und ich finde die meisten Botschaften sehr ergreifend. Sie


LIFESTYLE   57

Kennen Sie die Geschichte des Sankt Nikolaus? Wer war der heilige Nikolaus? Auf diese Frage hat der bekannte deutsche Autor Pater Anselm Grün die Antwort. In seinem Buch, das von Christine Marx-Heck ins Luxemburgische übersetzt wurde, verrät er die vielen Legenden, die über den Nikolaus erzählt werden. Eine spannende Erzählung, nicht nur für Kinder. „D’Legend vum hellegen Niklos“ – Kremart Edition – ISBN: 978-99959-39-78-6 – Preis: 14,99 Euro. Weitere Informationen finden Sie unter kremart.lu

sind mit viel Kreativität, Originalität und vor allem einer großen Ehrlichkeit verbunden. Da kann man einfach nicht gefühllos bleiben.“ In den meisten Schriftstücken dreht sich natürlich vieles um die Wunschliste der Kinder. Aber nicht nur. Wer glaubt, es handele sich nur um materielle Wünsche, der irrt sich. Die Kleinen vertrauen sich dem Nikolaus an, schütten ihm sogar regelrecht ihr Herz aus. So wie dieser kleine Junge, der über das gesamte Jahr in einem Kalender, Tag für Tag, mit Hilfe von kleinen selbstgemalten Smileys, seine Launen illustriert hat. Ein grünes Gesicht mit breitem Lächeln, wenn er brav war und ein rotes Gesicht mit sehr traurigem Mund, wenn er nicht so gehorsam war. „Es gibt auch Briefe von kranken Kindern, die trotzdem voller Optimismus stecken. Andere wünschen sich mehr Liebe, statt Spielzeug, oder denken an erster Stelle an ihre Familie, Verwandten oder Freunde, denen es vielleicht nicht so gut geht. Es steckt sehr viel Menschlichkeit hinter all diesen Briefen. Es geht nicht nur um das Materielle. Natürlich gehört die Wunschliste mit dazu, aber sie ist jedes Mal verbunden mit einer farbenfrohen Zeichnung, einem gebastelten Geschenk oder einem kleinen Brief. Das ist doch einfach nur wunderschön.“ Die Corona-Pandemie ist in einigen Schreiben der Kinder auch ein Thema, wenn auch nur selten. So hat ein kleines Mädchen den Nikolaus mit einer Schutzmaske gezeichnet und sorgt sich um seine Gesundheit: „Pass op dech op!“. „Ein anderes Kind hat sich die Frage gestellt, ob der Nikolaus überhaupt eine Maske tragen muss“, verrät Isabelle Faber.

Neben den Spielzeugklassikern, gibt es natürlich auch sehr eigenartige Anfragen und außergewöhnliche Beobachtungen. „Jemand hat sich beim Nikolaus eine Kitzelmaschine bestellt. Ich bin mir nicht sicher, ob es so etwas gibt“, meint Isabelle Faber amüsiert. „Wir haben auch einen Brief bekommen der an Mr and Mrs Claus gerichtet ist. Das finde ich interessant. Andere haben uns ihre Schnuller geschickt und möchten sie jetzt, da sie zu groß dafür sind, gegen Spielzeug umtauschen. Sie sehen, es wird einem mit Sicherheit nicht langweilig beim Lesen.“

Es steckt sehr viel Menschlichkeit hinter all diesen Briefen. Es geht nicht nur rein um das Materielle.

Ob nun wirklich alle Wünsche erfüllt werden, das wird der Nikolaus wohl selbst entscheiden müssen. Eines ist aber klar: Auf jeden Brief wird er antworten. Das ist keine Behauptung, das ist eine Sicherheit.

Isabelle Faber - Direktorin für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bei der Post Luxembourg.

Text: Jérôme Beck    Fotos: Philippe Reuter, Post, Kremart Edition/ Giuliano Ferri, Freepik

Unglaublich, aber wahr! Der Nikolaus hat seine eigene Briefmarke. Ein Sonderdruck der Post!

An diese Adresse kannst du dem Nikolaus deinen Brief schicken: Kleeschen 1, Spillstrooss L-3290 Am Himmelsland Unbedingt dran denken: Absender nicht vergessen!


58   LIFESTYLE

Was fressen die Rentiere des Weihnachtsmanns? Während private und öffentliche Feste weiter eingeschränkt werden, müssen Veranstaltungsagenturen kreativ werden. La Folie Royale will dabei den Weihnachtszauber retten.

Als Indira Collet etwa sechs Jahre alt war, hat sie mit dem Nikolaus telefoniert. Sie stand im Flur, die Hörermuschel am Ohr und fragte ihn aus. Das hat sie noch heute genau in Erinnerung. Dabei ist Indira Collet inzwischen erwachsen und leitet die Veranstaltungsagentur Folie Royale in Rodingen. Für die Veranstaltungsbranche ist dieses Jahr katastrophal. Bis zu 70 Prozent Umsatzeinbußen, Monate lange Planung und Vorbereitung: alles umsonst, da die Veranstaltungen abgesagt werden. Normalerweise ist die Vorweihnachtszeit arbeitsreich. Folie Royale erschafft Universen aus Tanz, Musik, Kostümen und Pappmaschee. Im Dezember sorgen sie dafür, dass Kinder den Nikolaus und den Weihnachtsmann treffen, organisieren Firmenfeiern, Familienfeiern, Events in Einkaufszentren und Weihnachtsparaden. In diesem Jahr fällt all das flach. Den „Weihnachtszauber“, wie sie sagt, will Indira sich dennoch nicht nehmen lassen. „Weihnachten erlaubt uns für einen Moment die alltäglichen Probleme zu vergessen“, erklärt sie. „All der Schmuck, die Traditionen. Dieses Jahr wird es zwar schwierig sich zu treffen, aber trotzdem dürfen wir das nicht verlieren.“ Den Weihnachtszauber erschafft die Agentur in diesem Jahr vor dem Bildschirm: Der Weihnachtsmann und sein Wichtel setzen sich vor die Webcam in ihrem Büro, im Hintergrund Regale voller Briefe der Kinder aus aller Welt. Per Videoanruf können die Kinder live mit ihm sprechen und alle Fragen stellen,

Indira Collet

die sie interessieren. Wo bewahrt er die ganzen Geschenke auf? Wie schafft er es, sie alle auszutragen? Was fressen seine Rentiere? Acht Minuten Fragerunde und Wunschzettel aufgeben. Der Weihnachtsmann von Folie Royale spricht acht Sprachen. Klar. Er ist weit gereist. Seit Folie Royale das Programm für diesen Dezember öffentlich gemacht hat, ist die Nachfrage groß. Bisher richtet sich das Angebot an Firmen, die ihren Angestellten anstelle einer Weihnachtsfeier glückliche Kinder bescheren wollen.

Seine Anziehungskraft hat der Weihnachtsmann für Indira nie verloren. Als ihre Tochter neun Jahre alt war, hat sie das Fest mit ihr in Lappland verbracht. Dort, wo der alte Mann wohnt, am Polarkreis. Sie war ebenso aufgeregt wie das Mädchen. Ein bisschen glaubt sie noch heute daran. Sie hat ihn immerhin persönlich getroffen in seinem Haus in Lappland. Sie hat die Post gesehen und gleich noch die 25 Briefe der Klassenkameraden ihrer Tochter abgegeben.  Text: Franziska Peschel   Fotos: Folie Royale


LIFESTYLE   59


60   LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Lego, Craze, PD-Verlag, Rollplay, Clementoni, Silverlit, Napoleon Sarony

Sie kennen sie garantiert noch aus ihrer Kindheit. Die farbigen Scoubidou-Armbänder und ihre zahlreichen Varianten! Sie gehören einfach zu den Kindheitserinnerungen dazu und sind ohne Zweifel, eine Art Evergreen, der regelmäßig wieder schmackhaft gemacht wird und dann jedes Mal für jede Menge Spaß und viel Beschäftigung sorgt. Mit der „Rainbox Box“ von „Craze“ gibt es definitiv keine Grenzen. Armbänder, Ketten oder Ringe können aus den 1000 Silikon-Knüpfringen, die in 12 verschiedenen Farben zur Verfügung stehen, problemlos zusammen geflochten, gehäkelt (dank einer vorhandenen Häkelnadel) und gebastelt werden. Es gilt nur eine Regel: Seiner Kreativität freien Lauf lassen. Das Plus: Das Spiel enthält eine praktische und gut illustrierte Knüpfanleitung für Anfänger. Für Kinder ab acht Jahren. Preis: 14,99 €   Weitere Infos gibt es unter craze.shop

Videospielheld Mario gibt es jetzt endlich auch als Lego-Figur. Ganze vier Jahre wurde an diesem Projekt gearbeitet und das Resultat wird mit großer Wahrscheinlichkeit viele Fans des italienischen Klempners begeistern. Es geht darum die verschiedenen Levels eines Videospiels zusammenzubauen. Mario bewegt sich jetzt nicht mehr nur auf dem Bildschirm, sondern in der realen Welt und die Kinder gestalten selbst die zahlreichen Herausforderungen und jede Menge spannende Abenteuer. Es gibt natürlich Erweiterungssets, die es ermöglichen den Spielspaß problemlos fortzusetzen. Achten Sie darauf, dass das Starterset unverzichtbar ist, denn es ist das einzige Set, das die kultige Mario-Figur enthält. Das Plus: Mario lässt sich via Bluetooth problemlos mit ihren Lautsprechern verbinden und sorgt für jede Menge akustische Reaktionen. Weitere Informationen finden Sie unter www.lego.com

„Ich geb‘ Gas, ich geb‘ Gas! Ich will Spaß, ich will Spaß“, ist mit Sicherheit ein Hit, der den Kindern von heute total unbekannt ist. Aber was soll‘s. Der „Nighthawk“ von „Rollplay“ wird sie garantiert begeistern. Da geht die Post ab, das können wir versprechen. „Erleben Sie den Nervenkitzel eines Schlittens“, meint der Hersteller. Die Gaspedale runter und schon geht der rasante Spaß um die engsten Kurven los. Gesteuert wird mit der Gewichtsverlagerung. Das klingt spannend. Der „Nighthawk“ kann übrigens eine Geschwindigkeit von bis zu zwölf km/h erreichen. Adrenalin pur für kleine Raser. Ab sechs Jahren. Preis: 189,99 €   Weitere Infos finden Sie unter rollplay.com


LIFESTYLE   61

„Pictures“ heißt das Spiel des Jahres 2020. Diese spannende Neuheit verlangt eine gewisse künstlerische Begabung, sorgt aber garantiert für lustige und spannende Spielrunden. Die Regeln sind ganz einfach: Mit Hilfe eines zugeteilten Materialsets, das aus Bauklötzen, Steinen, Schnürsenkel, Würfel und anderen Elementen besteht, geht es darum ein Foto, das nur dem Spieler bekannt ist, neu darzustellen, so dass die anderen Spieler erraten können um welches Bild es sich handelt. Klingt einfach, ist es aber nicht immer. Für Kinder ab acht Jahren. Preis: 38,80 €   Entdecken Sie das Spiel des Jahres unter www.pd-verlag.de

Aha! Bei „Clementoni“ weiß man wie man kleine Beauty-Expertinnen für die Wissenschaft begeistern kann. Mit einem unglaublichen Schönheitslabor, wo sie ihre Beautyprodukte selbst herstellen können. Natürlich ohne chemische Zusatzstoffe. Wissen Sie wie Badesalz, Parfum und Shampoo hergestellt werden. Nein? Dann fragen Sie doch ihre Kinder. Mit diesem schlauen Koffer, wissen die schleunigst Bescheid und können die coolen Produkte, dank den Zutaten und Essenzen die das Schönheitslabor enthält, problemlos herstellen. Für Kinder ab acht Jahren. Preis: Zirka 30 €   Weitere Infos finden Sie unter www.clementoni.com

Sich die Köpfe einschlagen, nimmt bei diesem Kampfspiel, seinen ganzen Sinn. Doch keine Panik. Verletzt wird hier niemand. Der „RobotKombat Balloon Puncher“ von „Silverlit“ zerplatzt nur Ballons. Der Roboterkopf besteht nämlich aus einem Luftballon. Das Ziel: Den seines Gegners mit einem lauten Knall platzen lassen. Die beiden Roboter sind ferngesteuert und können mit beiden Armen so richtig zuschlagen. Nur einer kann gewinnen. Es heißt also flink sein und zum richtigen Zeitpunkt zuschlagen. Das Plus: Spielen kann man auch allein, gegen den computergesteuerten Roboter. Den tollen Kämpfer gibt es in vier verschiedenen Farben und enthält 24 bunte Luftballons zum Zerplatzen. Für Kinder ab fünf Jahren. Preis: 39,99 €   Weitere Infos gibt es unter www.silverlit.com

Man sollte immer ehrlich spielen, wenn man die Trümpfe in der Hand hat.  Oscar Wilde


62   LIFESTYLE

Bald kommen die Feiertage – und weil die bei dem einen oder anderen kulinarisch etwas üppiger ausfallen könnten, eignet sich die Vorweihnachtszeit doch perfekt für vitamin- und ballaststoffreiche Mahlzeiten. Wie wäre es da zum Beispiel mit diesem veganen Linsensalat?

Linsensalat mit Crunch Zutaten (für 3 Portionen)

Zubereitung

200 ml Linsen (rot oder gelb) 400 ml Wasser 5 Pfefferminzblätter 250 g kleine Tomaten Eine halbe Salatgurke Saft einer halben Zitrone 4 Esslöffel Olivenöl 2 Esslöffel Balsamicoesseg 30 g Pekannüsse Salz und Pfeffer

Die Linsen in der doppelten Menge an Wasser kochen lassen, bis das Wasser verdampft ist. Die Linsen abkühlen lassen und für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen (bis sie schön kalt sind). Tomaten und Salatgurke waschen und in kleine Stücke schneiden. Anschließend die Pfefferminzblätter und die Pekannüsse kleinhacken. Für das Dressing: Olivenöl und Balsamicoessig vermengen, Pfeffer und Salz nach Belieben hinzugeben. Dann das kleingeschnittene Gemüse sowie die Pfefferminzblätter und das Dressing hinzugeben und in einer großen Schüssel vermischen. Das Ganze in kleine Schüsseln geben, mit dem Zitronensaft beträufeln und mit den PekannussStückchen garnieren. Guten Appetit! Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: privat, Claire Frank

Claire Frank Claire Frank ist MA-Studentin (18th Century Literature and Romanticism) in London. Auf ihrer Instagram-Seite „Uebstageméis“ teilt sie ihre Vorliebe für vegetarische Kost. Nicht nur der Geschmack, auch die Präsentation spielt bei ihren Rezepten eine wichtige Rolle. Claire Frank's Kreationen zeichnen sich zudem dadurch aus, dass sie farbenfroh und leicht nachzukochen sind. https://www.instagram.com/uebstagemeis/


Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck  Fotos: Veuve Clicquot, Pixabay, Nathan, Burger King

Instagram Quelles sont les spécialités culinaires françaises les plus «instagrammées»? Une étude réalisée par le comparateur de locations de vacances «Likibu» donne une réponse à cette question. Indéniablement, c’est le macaron qui domine le classement, avec plus de 6,7 millions de publications. En seconde position se placent les crêpes. 2,7 millions de publications. A la fin du trio de tête on trouve la traditionnelle Quiche, peu importe qu’elle soit lorraine ou pas, elle met l’eau à la bouche avec plus de 1,3 millions de publications. Suivent ensuite, la fondue, la crème brûlée et le flan.

La Grande Dame „La Grande Dame“ ist die bekannteste und mit Sicherheit die renommierteste Cuvée von „Veuve Clicquot“. Jahrgang 2012 gibt es, pünktlich für die Feiertage, in einer farbenfrohen Flasche, mit Blumen und Punktemuster, entworfen von der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama. Ein absoluter „Must“ für alle Champagnerliebhaber und alle die, die sich für zeitgenössische Kunst begeistern. Ein einzigartiges Objekt, zum Verschenken oder zum selber genießen. Weitere Informationen finden Sie unter www.veuveclicquot.com

Petit chef Qui est T’choupi? Mais c’est l’ami des tout-petits! Le jeune manchot a été imaginé et créé par Thierry Courtin en 1992. Depuis, ses nombreuses aventures se sont vendues à des millions d’exemplaires et T’choupi est même devenu le héros de sa propre série télévisée. Pile poil, juste avant Noël, il propose à tous ses amis un coffret pour cuisiner comme un grand. Au menu, 22 recettes faciles mais surtout savoureuses, qui séduiront les petits gourmands. Mais ce n’est pas tout. Le coffret comprend également un moule qui permettra aux bambins de réaliser lors propre gâteau T’choupi. Une aventure passionnante, destinée aux enfants à partir de trois ans. T'choupi (Mes recettes super simples) – Thierry Courtin - Nathan – ISBN: 978-2092595572 Prix: 15,95 euros.

Extrem Oh my goodness! Ein Burger mit viermal mehr Fleisch und ohne Brot. Nur vom Hinschauen bekommt man schon Herzrasen. Der absolute Hammer für alle Fleischliebhaber. Die japanische Filiale von „Burger King“ hat ihn erfunden, der „Extreme Super One Pound Beef Burger.“ Vier riesige gegrillte Steaks, Essiggurken, Zwiebeln, Tomaten, Salat und Käsescheiben. 500 Gramm, die bereits bei unseren japanischen Freunden für Furore sorgen. Da muss man sich schon echt ins Zeug legen, um alles zu verzehren und nicht zu kapitulieren. Kalorienarm ist der Monster-Burger selbstverständlich nicht. Über den Fettgehalt reden wir erst gar nicht! Wann und ob es den Extrem-Burger irgendwann bei uns zu kosten gibt, ist leider nicht gewusst. Schade eigentlich!


PREISRÄTSEL

64   FREIZEIT

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 6) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! Symbolfigur Frankreichs

Briefumschlag

Runddorf Training Gastein HandelsKörperfür stä en- afrikanischer teil Farbton brauch Tiere art Stämme

Wort am Gebetsende

Flugzeugsteuerflächen

dt. TVSender (Abk.)

Bartschur

Begriff Möbelstück

3

schlank und äußerst krä ig

Rosenkranzgebet

2

Gewürzpflanze dt.-österr. Showmaster (Frank)

Kurort in Graubünden Oper von Verdi

S I G S I U MS E N I ME I

poetisch: flaches Wiesengelände

deutsche Vorsilbe arabischer Fürstentitel

KurzVerform von brechen Nikolaus

Gesamtaufnahme (Foto)

B F L E S S F U R

Kfz.-Z.: TorgauOschatz

A U S T E N

T A N A L N U S W ME H E T S T S E E R R O U R I T E I U N N

6 G G V E R A L T E T E D U A R D O E N T L E G E N O T R A L L H E R B F U R I E O R E T L A L O S E P I E A J T A L T A N G A A N G E R H R E D NWA N D A A R E U E T Z

Lösungswort aus revue 47: PULLOVER

griechische Vorsilbe: außen

PULLOVER

Zustimmung (Abk.)

indianisches Paddelboot antikes Zupfinstrument

arabisch: Sohn Stadt bei Los Angeles (Kaliforn.)

Land im Wasser

5

Hirt auf der Alm

1

Ernte der Weintrauben

gefühlvoll

Balkenträger (Figur) das Sichlossagen von etwas

Kfz.-Z.: Flensburg

Rufname Clintons Münzanstalt Elektrokardiogramm (Abk.)

dünne TagesSchicht, heim für die etwas überzieht Kinder

4

Initialen von USFilmstar Newman †

o kalt, unfreundlich (Klima)

hin und ...

deutsche englisch: scheues Vorsilbe von, aus Waldtier vorsätzliche Zerstörung

1

Vorhölle

2

3

4

5

6 Teilnahmeschluss: 11.12.2020 Der Gewinner wird ausgelost.

Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 47) ist: Nicole Prevos aus Ospen

Gewinnen Sie diese Woche:

Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter


FREIZEIT   65

37

10

11

10

19

H E I D I

37

34 24

2 9

37 8

4 7

13

17

10

13 37 34

2 5

24

WORTTREPPE Verwandeln Sie das obere Wort so, dass in jeder Zeile immer nur ein Buchstabe verändert wird, dabei sinnvolle Wörter entstehen und sich schließlich das untere Wort ergibt.

15 14 6

9

15

4 9

B O R T E

KAKURO In den einigen Feldern sind Ziffernsummen vorgegeben, die sich aus den waagerecht bzw. senkrecht folgenden Kästchen ergeben. Tragen Sie je Kästchen eine Ziffer von 1 bis 9 ein. Jede Ziffer darf allerdings nur einmal pro Summe vorkommen! Beginnen Sie bei eindeutig zerlegbaren Zahlen: Die 17 muss bei zwei Feldern eine 9 und eine 8 sein. Die 7 bei drei Feldern eine 4, eine 2 und eine 1. Einige Ziffern sind bereits als Starthilfen vorgegeben. Viel Erfolg beim Knobeln!

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

6

12

8

9

6

1

8

14

16

8

8

16

6

18

18

8

13

8

12

6

11

15

15

8

8

16

4

9

11

18

17

4

EINSETZRÄTSEL

10

6

17

4

4

1

9

12

Die nachfolgend aufgeführten Begriffe sind so in die Grafik einzusetzen, dass sich auf der der Mittelsenkrechten ein Bewohner des antiken Italiens ergibt.

einen vergnügten 6 Abend machen 9 ein Monatsname

1

18

7

8

4

8

9

BOJE - LIST - RIGA - SARI - TARA - THOR

3

21

8

13

19

8

14

8

9

16

7

8

7

8

9

13

6

2

8

15

15

3

18

Knorpelscheibe im Kniegelenk

13

8

9

11

18

2

1

18

Treppenrätsel:

Noten-, Kleidergestell

18

16

6

8

9

12

8

14

1 SCHULE, - 2 UHLAND, - 3 MOENCH, - 4 LEIDER, - 5 ANKERN. - SCHLENDERN.

Name span. Königinnen

11

18

6

19

8

15

15

6

20

1

7

1

17

2

8

9

19

8

11

17

4

16

8

9

5

6

4

14

7

6

18

16

1. dt. Bundeskanzler † 1967 ein Trinkgefäß Olympiaplake e Volksgruppen betreffend vierbeiniger ‚Hüter‘

wider fehlerfrei

betrachten Sünden bekennen Passagier

ZITAT ZWISCHEN ZAHLEN Die Zahlen sind durch Buchstaben zu ersetzen. Dabei bedeuten gleiche Zahlen gleiche Buchstaben. Nach richtiger Auflösung ergeben die farbigen Felder - zeilenweise von oben nach unten gelesen - ein Zitat aus ‘Wallensteins Lager‘ von Friedrich von Schiller.

Auflösungen aus revue 47:

Stradoku: 3 2 3 2 4 4 1 3 5 6 5 1 5 6 9 7 9 8 8 7 6 9 8 7

2 1 3 7 6 4 5

Fehlersuchbild: 8 6 7 9 5 8 7 5 2 3 6 4 2 3 8 4 4 3 5 9 2 1 6

5 7 6 4 8

6 8 7 9

1 2 3 1 2


66   FREIZEIT

Melli    ±10 Jahre

Vom 05.12. – 11.12.2020  Feuer   Erde   Luft   Wasser

Melli ist eine schöne Glückskatze, die sich im Asyl gar nicht wohlfühlt. Sie ist lieb, solange sie nicht hinten angefasst wird, das mag sie wirklich nicht. Artgenossen sind auch nicht ihr Ding. Melli braucht unbedingt Freigang und möchte in ein Zuhause ohne kleine Kinder und ohne andere Haustiere einziehen.

Gibson    1 Jahr

Eigentlich ist Gibson ein freundlicher Hund. Leider wurde versäumt, ihm das Welpen-Einmaleins beizubringen – Erziehung ist deshalb ein Fremdwort für ihn. Er muss unbedingt zu hundeerfahrenen und verantwortungsbewussten Leuten ohne Kinder, bei denen Erziehung eine wichtige Rolle spielt. Der Malinois-Mix sollte schnell ein neues Zuhause finden, damit er sich an ein geregeltes Familienleben gewöhnen kann.

Niwa    10 Jahre

Niwa ist lebensfroh und anhänglich. Sie geht gerne spazieren und sucht eine Familie, die Zeit hat, sich mit ihr zu beschäftigen und sie nicht zu lange alleine lässt. Der Dackel-Mix versteht sich mit Artgenossen und sucht nun ein neues Zuhause, in dem er verwöhnt wird.

Interessierte Tierfreunde können anrufen im:

Tierheim Gasperich Tel.: 48 13 13-1 Montags bis samstags von 13.00 -16.30 Uhr www.deierenasyl.lu

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

LIEBE: Sie reagieren überempfindlich und brauchen viel Verständnis. BERUF/FINANZEN: Arbeit ist für Sie diese Woche nur ein notwendiges Übel. GESUNDHEIT: Es ist wichtig, Ihrer Seele etwas Gutes zu tun.

LIEBE: Mit Ihrer Besserwisserei können sie aufkommende Romantik abwürgen. BERUF/FINANZEN: Wissen Sie wirklich, wo Ihr Geld bleibt? GESUNDHEIT: Die Müdigkeit will nicht weichen, ein kleines Nickerchen macht fit.

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

LIEBE: Nicht nur auf Liebeszeichen des anderen warten – selbst welche aussenden. BERUF/FINANZEN: Je mehr Engagement Sie zeigen, desto mehr Lob heimsen Sie ein. GESUNDHEIT: Bei Anzeichen von Zahnproblemen sofort zu Zahnarzt gehen.

LIEBE: In der Liebe kann eine ganz neue Zeitrechnung beginnen – das wird spannend. BERUF/FINANZEN: Ihre ganze Flexibilität und Entscheidungsfreude sind gefordert. GESUNDHEIT: Ihr Tagesablauf ist zu ungeregelt und stresst den Körper.

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

LIEBE: Schön, dass Sie so zuversichtlich sind, das bringt Sie Ihrem Liebesziel näher. BERUF/FINANZEN: Es warten keine besonderen Herausforderungen. GESUNDHEIT: Zum Essen sollten Sie sich Zeit und Ruhe nehmen.

LIEBE: Ablehnendes Verhalten kann Ihnen sehr wehtun. Erkunden Sie die Ursachen. BERUF/FINANZEN: Es wäre schlau, sich fachlich eingehend beraten zu lassen. GESUNDHEIT: Sie sollten etwas für Ihre Herzgesundheit tun.

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

LIEBE: Nicht immer verläuft eine Romanze wie im Film, es kann auch holpriger zugehen. BERUF/FINANZEN: Jemand steht Ihnen treu zur Seite, zeigen Sie Ihre Dankbarkeit. GESUNDHEIT: Nachmittags kann sich nun eine große Müdigkeit einstellen.

LIEBE: Durch Blicke und kleine Gesten können Sie Ihre Absichten dezent zeigen. BERUF/FINANZEN: Sie sind besonders strukturiert und sorgen für Ordnung. GESUNDHEIT: Sie haben keine Probleme und fühlen sich insgesamt wohl.

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

LIEBE: Zeigen Sie Ihr Interesse nicht so deutlich – spielen Sie mit Ihren Geheimnissen. BERUF/FINANZEN: Es ist sinnvoll, über alle Ausgaben genau Buch zu führen. GESUNDHEIT: Sie neigen zur Selbstausbeutung und schaden so Ihrer Gesundheit.

LIEBE: Sie sind in Flirt-Bestform – ein ausgezeichneter Tag für ein prickelndes Date. BERUF/FINANZEN: Diese Woche nehmen Sie alles auf die leichte Schulter. GESUNDHEIT: Morgens sind Sie nicht allzu fit, steigern sich aber während des Tages.

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

LIEBE: Glück können Sie nicht nur im Partner finden, es muss auch in Ihnen selbst liegen. BERUF/FINANZEN: Lassen Sie sich nicht die Butter vom Brot nehmen. GESUNDHEIT: Bei Schmerzen nicht lange leiden, sondern gleich etwas dagegen tun.

LIEBE: Legen Sie Ihre Schüchternheit ab und bringen Sie Gefühle zum Ausdruck. BERUF/FINANZEN: Ihre ausgleichende Art hilft bei Problemen im Kollegenkreis. GESUNDHEIT: Beim Essen auf leicht verdauliche Speisen zurückgreifen.


on tour

© shutterstock

ab 890 €

Bayerischer Wald

EIT CHERHEIN SIE MITENSIWI E R IHNEN BUCHENREISE HR WÄ GE GEN

BEI DIESER IST VON 10 TA RNIERUNGSFR KOSTENLOSE STO VOR ANREISE!

Himmlische Winterlandschaften

Weiße Gipfel, die im Sonnenlicht traumhaft schimmern, schneebedeckte Berge soweit das Auge reicht und der blaue Winterhimmel – das und vieles mehr verwandeln den Bayerischen Wald in ein wahres Winterparadies. Lassen Sie sich von dieser Region mit herzlichen Menschen und einer wildromantischen Waldkulisse bezaubern, welche keine Wünsche offenlässt. Reisebeschreibung: 18.01. | Anreise in den Bayerischen Wald: Abfahrt um 06.00 Uhr über Kaiserslautern - Crailsheim und Nürnberg nach Rattenberg mit gemeinsamem Frühstück und Mittagessen unterwegs. Nach der Zimmerverteilung, Abendessen und Übernachtung im Hotel.

© shutterstock

19.01. | Besichtigung der Glashütte in Bodenmais und der Whisky Distillerie: Nach dem Frühstück Abfahrt nach Bodenmais um dort die Glashütte „Joska“ zu besichtigen. Probieren Sie sich selbst als Glasbläser und nehmen Sie die selbstgeblasene Kugel gleich mit nach Hause. Sowohl faszinierende Einkaufswelten als auch die Glaskunst in den Kristallgärten erwartet Sie. Anschließend haben Sie Freizeit in Bodenmais mit Möglichkeit zum Mittagessen. Gegen 14.00 Uhr Abfahrt nach Bad Kötzting. Dort angekommen werden Sie eine Führung durch die Whisky Distillerie unternehmen mit der Möglichkeit die Spezialitäten zu

verkosten. Am späten Nachmittag Rückfahrt, Abendessen und Übernachtung im Hotel. 20.01. | Besuch der Huskyfarm und Rundfahrt durch den Bayerischen Wald: Heute beginnen Sie den Tag mit dem Besuch einer Huskyfarm, während welchem Sie nicht nur vieles über die Arbeit und das Leben mit den Schlittenhunden erfahren, sondern sich auch die Kunst des Schlittenfahrens am Gespann live vorführen lassen können. Anschliessend begeben Sie sich mit Ihrem Reiseleiter auf eine Rundfahrt durch die Winterlandschaften des Bayerischen Waldes. Lassen Sie sich von den dunklen Wäldern, den glasklaren Bächen und den malerischen Dörfern verzaubern. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 21. 01. | Ausflug Passau und Hüttenabend: Nach dem Frühstück brechen Sie auf in die Dreiflüssestadt Passau. Eingerahmt von der Burganlage Veste Oberhaus und dem Wallfahrtskloster Mariahilf zeigt sich die Altstadt von Ihrer schönsten Seite. Schlendern Sie, zusammen mir Ihrem Reiseleiter, vorbei an zahlreichen Kirchen, der bischöflichen Residenz, dem Rathaus sowie romantischen Promenaden und lassen sich die Geschichte der Stadt genauer erklären. Anschliessend haben Sie Zeit zur freien Verfügung mit Möglichkeit zum Mittagessen. Nutzen Sie die Zeit um beispielsweise eine Pferdekutschoder Schlittenfahrt durch die winterliche Stadt zu unternehmen. Am frühen Abend werden Sie dann zu einem traditionellen Hüttenabend erwartet und können sich auf das stimmungsvolle Abendessen freuen. Übernachtung im Hotel. 22.01. | Heimreise: Am Vormittag treten Sie die Heimreise an mit einer gemeinsamen Mittagspause unterwegs. Nach Ankunft bringt Sie ein Shuttle wieder nach Hause.

VOYAGES

VANDIVINIT Reesen mat Stil

31, Av. Francois Clement, L-5612 Mondorf-les-Bains • Tel. +352 23 66 80 80-1 • agence@vandivinit.lu 12-14, Z.A. Triangle Vert, L-5691 Ellange/Mondorf • Tel. +352 23 66 83 41-1 • contact@vandivinit.lu

Unsere Leistungen: • Zubringerdienst • Fahrt im modernen Reisebus • Frühstück auf der Hinreise • Mittagessen auf der Hin- und Rückreise • Mittagessen am 20.01.2021 • 4 Übernachtungen / Frühstück • 3 Abendessen im Posthotel Rattenberg • Benutzung der Wellnesslandschaft im Hotel mit Schwimmbad, Whirlpooldüsen, Massagedüsen, Ruhebereich mit Ruhepavillon, Kristalldampfbad, Biosauna, Stubensauna und Infrarotkabine sowie eine Vitalbar mit frischem Obst • traditioneller Hüttenabend in Passau • Besichtigung der Glashütte in Bodenmais • Besuch der Whisky Distillerie • Rundfahrt durch den Bayerischen Wald mit Reisebegleitung • Besuch einer Huskyfarm • geführter Stadtrundgang durch Passau mit Dominnenführung • City Tax

Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag

890 € 40 €

© www.guenterstandl.de

5 Tage: 18.01.-22.01.2021

Posthotel Rattenberg**** • Lage: Das 4* Posthotel Rattenberg liegt in einer idyllischen Wanderregion in der Nähe von St. Englmar und ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region. • Zimmer: Bad/WC, Föhn, Direktwahltelefon, Radio, Satellit-TV, Wohnecke und Safe. • Ausstattung: Restaurant, Wellnesslandschaft.


www.post.lu

SchĂŠi F e

! g e e d r ie


2.2020

05.12. – 11.1

Black Panther TR20 50 P 001.indd 1

26.11.2020 14:30:57


Es gibt viele Vorteile,

zu abonnieren

Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.

12-Monate-Abo

120 €

6-Monate-Abo

71 €

3-Monate-Abo

38 €

JA

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

Postleitzahl, Ortschaft

TV349/2020

Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!

Unbenannt-1 1

26.11.2020 11:22:52


Coverstory

Black Panther

N

Es ist der 18. Film innerhalb des Marvel Cinematic Universe (MCU) und darin der erste Film mit Black Panther als Hauptfigur. Wird am 06.12.2020 um 20.15 Uhr auf Pro7 ausgestrahlt.

ach den Ereignissen aus “The First Avenger: Civil War“ kehrt Prinz T’Challa in seine Heimat Wakanda zurück. Der technologisch weit fortgeschrittene Staat ist komplett von der Außenwelt abgeschnitten. Die Stammesführer befürchten, der junge Thronfolger könne denselben Fehler wie sein Vater begehen und Wakanda weiter öffnen. Für den Schutz der Staatsgeheimnisse ist Nakia, eine alte Freundin von T’Challa, beauftragt. Gemeinsam kommen sie einer Verschwörung auf die Spur.

TR20 50 P 003_004.indd 3

Grund für den unermesslichenReichtum von Wakanda ist ein seltener Bodenschatz: Das sogenannte Vibranium, ein energieabsorbierendes Mineral außerirdischen Ursprungs. T’Challa, der selbst keine Superkräfte besitzt, nutzt es für seinen Kampfanzug. Auch Captain Americas (Chris Evans) Schild ist daraus gemacht. Nicht nur der Waffenhändler Ulysses Klaw (Andy Serkis) hat sein Auge darauf geworfen. Der verbannte Erik Killmonger (Michael B. Jordan) schlägt Ulysses Klaw einen Deal vor, um den Thron von Wakanda für sich zu beanspruchen.

Mit Black Panther bekommt das Marvel Cinematic Universe (MCU) der erste schwarze Held einen eigenen Film, wenn man die Serie „Luke Cage“ ausnimmt. Eigentlich sollte der eigenständige Black Panther-Film bereits 2017 rauskommen. Stattdessen hat er die Plätze mit dem neuen „Spider-Man Homecoming“ und „Captain Marvel“ getauscht, dem ersten der Marvel-Filme mit einer Superheldin als Hauptfigur. Das Drehbuch stammt von Joe Robert Cole („American Crime Story“), während Ryan Coogler („Creed – Rocky’s Legacy„) auf dem Regiestuhl Platz nimmt.

26.11.2020 14:32:35


TV-News

Nuhr im Ersten

so 06.12. ARD 20.15

Scharfzüngig und anspruchsvoll, bissig und hintergründig, unterhaltsam und witzig Kabarett und Comedy treffen sich bei "Nuhr im Ersten - Der Satire Gipfel". Dieter Nuhr mit seinen Gästen Lisa Eckhart, Monika Gruber, Alfons, Ingo Appelt und Torsten Sträter machen sich satirische Gedanken zum politischen Geschehen, Krisen, Klima, Chaos und Corona.

Comedie

Guardians – Beschützer

„Älter werden heißt auch besser werden.“

Während der Eiszeit zwischen den Mächten in Ost und West züchtete der irre Professor August Kuratov Übermenschen für den Kampf gegen die Kapitalisten. Doch dann ist der Kalte Krieg zu Ende und niemand braucht den Russen und seine Kreaturen mehr. Als der Experte seine Forschungen einstellen soll, kommt es zum heißen Krieg zwischen ihm und seinen Super-Geschöpfen, die sich ihm entgegen stellen.

Jack Nicholson, amerik. Schauspieler

Di 08.12. ZDF 20.15 Doku

Amazon gegen den Einzelhandel FR 11.12. Tele5 20.15 Action

TR20 50 P 003_004.indd 4

Amazon hat von der Corona-Pandemie enorm profitiert. Der Online-Gigant konnte seinen weltweiten Gewinn im zweiten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorjahr auf mehr als fünf Milliarden Dollar quasi verdoppeln. Ganz im Gegensatz zum Einzelhandel. Umsätze brachen ein, Insolvenzen und Entlassungen waren die Folge.

26.11.2020 14:32:37


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel Fähigkeit d. akust. selbstWahrneh- gefällig mung

Das Revue Kochbuch 2

engl. NaturMänner- wissenkurzschaft name

ostdt. Landeshauptstadt

BeHochzeit deutung schmälern

ausgenommen, frei von

Gewinnen Sie diese Woche:

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 8) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 11.12.2020. Der Gewinner wird ausgelost.

Wacholderschnaps

Luftröhrenast

dt. Schauspieler (Horst)

einfallsreich

Vorgehensart

1

konferieren

Brotbelag

8

Fernkopien versenden

Liebelei

religiöses Lied

südam. SumpfZehnfußRiesenvogel krebs schlange

antikes Ruderkriegsschiff

4

heftiger Windstoß

Porzellanverzierung

5

chem. Zeichen: Germanium

ein Balte

6 8 4 5 1 3 9 2 7

4

4

5

6

7

8

8

2 7 5 9 3 6 8 4 2 9 8 6 8 1 9 8 3 7 4 2

leicht

schwer

TR20 50 P 005.indd 5

3

engl. Zahlwort: zehn

5 8 6 7 1 4 2 3 9

9 7 4 2 3 8 1 6 5

leicht

Eigentumsentzug

2

schwer chin. Politiker (Xiaoping) †

niederländisch: eins

H R H A N G R I E E I N T E M W A M I T T R O G M L E O E R I E N G I E P A N L I C H T V A G I S A A A D E L N

2 6

3 5 1

R E G I M E H A D H O C

B S T O C K S A O T R E C H T K E M E R E I B E I P F O S T E N I T T R E F E I L E A E R H O R N F I N I A P S E U D A E R A B P E N N E R H A E U F I G O N E

HAUPTSAISON Lösung: HAUPTSAISON

hin und ...

populär, beliebt

germanische Gottheit

Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

Rufname d. Schauspielers Connery

Charakter

besitzanzeigendes Fürwort

1

große japanische Insel

Unterwasserortungsgerät

Auf welche Weise?

I B L A L L G A S T

Tierwelt

Informationssammlung

6

B V E I T A R A G

weggebrochen (ugs.)

Überreichender

Gewinner eines: Lescht Chance fir Luxusbuerg gestiftet von REVUE: Jean-Paul Neu Angelsberg Auflösung aus dem Heft vom 21.11. - 27.11.2020

2

offene Flammen

3

darstellen

Patient

7

gut, geschickt

gemischtes Doppel (Tennis)

altrömische Silbermünze

eine der Horen

Teil der Kette Reisedecke mit Schottenmuster

Riese im Alten Testament Frauenkleidungsstück

alter Seemann (ugs.)

7 5 3 9 8 2 4 1 6

3 2 1 6 9 5 8 7 4

7 3 9 1 6 2 5 4 8

2 4 5 9 8 7 6 1 3

6 1 8 5 4 3 7 9 2

8 6 7 3 2 9 4 5 1

1 9 2 4 5 6 3 8 7

4 5 3 8 7 1 9 2 6

1 9 2 6 7 4 3 5 8

9 1 7 8 3 6 5 4 2

3 2 6 4 5 7 8 9 1

8 4 5 2 9 1 7 6 3

5 6 1 7 4 8 2 3 9

2 7 9 3 6 5 1 8 4

4 3 8 1 2 9 6 7 5

2 1 5 7 3 4 9 1 7 7 4 1 4 8 1 5 8 3 9 6 8 3 2 9 7 5 3 6 6 8 2 5 27.11.2020 10:13:34


SAMSTAG 5. Dezember ARD

FILM — ZDF NEO 20.15

Die Bourne Verschwörung CCC Matt Damon spielt erneut den gejagten CIAAgenten Jason Bourne, der sich mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen muss, um herauszufinden, wer er wirklich ist. Als ein ehemaliger Auftraggeber einen Killer auf ihn ansetzt, sieht er sich zum Handeln gezwungen. - Nachdem er vor seinen CIAVerfolgern fliehen konnte, verbringt Jason Bourne mit seiner Freundin Marie glückliche Tage im indischen Goa. Unterdessen will der amerikanische Geheimdienst in Berlin brisante Dokumente erwerben, die einen CIA-Agenten der Veruntreuung bezichtigen. Der russische Auftragsmörder Kirill tötet die an der Übergabe Beteiligten, stiehlt die Dokumente und hinterlässt am Tatort einen Fingerabdruck - und zwar von Jason Bourne.

DOKUMENTATION — 3 SAT 19.20

Der Kniefall von Warschau - ...

6

MAGAZIN — KIKA 20.10

Checkpoint

Wenig später trifft er auf Goa ein, um Bourne auszuschalten. Dieser kann sich zwar retten, doch seine Freundin Marie kommt während einer waghalsigen Verfolgungsjagd ums Leben. Derweil findet die CIA-Einsatzleiterin Pamela Landy in Berlin heraus, wem der Fingerabdruck am Tatort gehört, und lässt Bourne über Interpol suchen. Dieser ist inzwischen in der Spreemetropole eingetroffen und erfährt von dem Verdacht gegen ihn. Wer hat diese falschen Spuren gelegt, und welcher Auftraggeber steckt hinter dem russischen Killer? Action / USA/D 2004 / von Paul Greengrass / mit Matt Damon, Brian Cox und Julia Stiles

... Die Macht der Erinnerung - Am 7. Dezember 1970 sinkt der damalige Bundeskanzler Willy Brandt vor dem Ehrenmal für die Toten des Warschauer Gettos auf die Knie. Eine Geste, die Geschichte geschrieben hat. Sie ist als eine der ausdrucksstärksten Bild-Ikonen der Nachkriegszeit in die Geschichte und das kollektive Gedächtnis der Deutschen eingegangen. Brandts Kniefall trug wesentlich zu einer neuen Verständigung zwischen Polen und Deutschen bei und ermöglichte eine neue Ostpolitik der Annäherung.

Rasant und ohne Führerschein ist das Team unterwegs. Aber was ist schneller: ein Auto ohne Motor und Boden oder ein Tretauto mit Raketenantrieb? Im Wettkampf müssen David und Lara zeigen, wer länger durchhält. In drei Spielrunden heißt es: Geld aus Mausefallen ziehen, Wassereimer mit den Ohrläppchen halten und Tommys Gestank-Cocktails in einem geschlossen Auto ertragen. Richtig laut wird es beim Kracher der Woche. Aber wie laut ein Garagen-Tor wirklich klingen kann, wenn es von einem Fußball getroffen wird, das testen Tommy, David und Leopold.

20.15 Das Geheimnis des Totenwaldes 5.30 Süße Versuchung 5.45 Das Zauberbuch CCC Märchenfilm (D/Tschechien, 1996, 85’) 7.10 Pinocchio CC Märchenfilm (D, 2013, 90’) 8.40 neuneinhalb 8.50 Checker Julian 9.15 Dornröschen CCC Märchenfilm (D, 2009, 60’) 10.15 Tagesschau 10.20 Sportschau 11.15 Rodel-Weltcup Doppelsitzer - 1. und 2. Lauf. Live 11.35 Ski-Weltcup Super-G Damen. Zsfg. aus St. Moritz. 12.40 Rodel-Weltcup 1. Lauf Damen. Live 13.15 Biathlon-Weltcup 12,5 km Verfolgung Herren. Live 14.00 Alpiner Skilauf Riesenslalom Herren - 2. Lauf. Live 14.35 Schlitten 2. Lauf Damen. Zsfg.aus Altenberg. 15.10 Biathlon 4 x 6 km Staffel Damen. Live 16.35 Skispringen Live. Weltcup Skispringen. 1. Durchgang Herren. 17.25 Fußball Fußball. 3. Liga - Der 14. Spieltag. 17.40 Skispringen Skispringen. 2. Durchgang Herren. Live 18.30 Sportschau Fußball-Bundesliga. 19.57 Lotto am Samstag Gewinnzahlen der 49. Ausspielung 20.00 Tagesschau 20.15 Das Geheimnis des Totenwaldes (2/3) Immer noch gibt es keine Spur von Barbara Neder. Ihre Familie ist verzweifelt. Tochter Theresa belastet der Verdacht gegen ihren Vater schwer, den die Weesenburger Polizei für den Mörder ihrer Mutter hält. Auch Barbaras Mutter leidet unendlich unter dem Verschwinden ihrer Tochter. Thomas Bethge fürchtet, dass sie einem Serienmörder in die Hände gefallen ist, doch bei der Frauenleiche, die in Hamburg im Keller eines Tatverdächtigen gefunden wird, handelt es sich nicht um seine vermisste Schwester. In Weesenburg beginnt Anne Bach auf Bitten von Thomas Bethge, nochmals alle Akten zu prüfen. 21.45 Brokenwood - Mord in Neuseeland „Blutige Verlobung“ Die ausgelassene Weihnachtsstimmung in Brokenwood wird von einem blutigen Mord überschattet. Bürgermeister Evan Whitestone, der noch einige Stunden vor seinem Tod auf dem farbenfrohen Straßenumzug als Santa Claus verkleidet bejubelt wurde, sitzt nun leblos in seinem Wohnzimmersessel. 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Donna Leon „Endstation Venedig“ Sergeant Foster, Gesundheitsinspektor im amerikanischen Hauptquartier des NATO-Kommandos in Vicenza, wird erstochen aus einem venezianischen Kanal gefischt. In seinen Taschen findet die Polizei ein Päckchen Kokain. Alles deutet auf Raubmord hin, doch Commissario Brunetti ist misstrauisch. 1.10 Tagesschau

ZDF

20.15 Ein Herz für Kinder 6.55 Wuffel, der Wunderhund 7.05 Peter Pan - Neue Abenteuer 7.30 Zogg 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.45 heute Xpress 8.50 Bibi Blocksberg 9.40 Bibi und Tina 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute Xpress 12.05 Menschen - das Magazin 12.15 Rumpelstilzchen CCC Märchenfilm (AUT/D, 2007, 85’) 13.35 Die Teufelsfeder CCC Märchenfilm (Tschechien, 2018, 95’) 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares - Lieblingsstücke 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Fair spielen - Nachhaltigkeit im Kinderzimmer 18.05 SOKO Wien „Himmel voller Sterne“ Dr. Beck ist verliebt - in Professor Richard Janninger, Astronom und Leiter einer bekannten Sternwarte. Doch dann wird seine Assistentin ermordet, Leontina Hinteregger. Konnte Rocky Hinteregger nicht damit umgehen, dass seine aus Kasachstan stammende Frau plötzlich einen so guten Job hatte? 19.00 heute / Wetter 19.25 Der Bergdoktor „Zurück ins Leben - Teil 1“ 20.15 Ein Herz für Kinder Johannes B. Kerner präsentiert aus Berlin erneut die erfolgreichste Spendensendung im deutschen Fernsehen - die große Gala „Ein Herz für Kinder“. 23.15 heute journal 23.29 Wetter 23.30 das aktuelle sportstudio „das aktuelle sportstudio“ berichtet von den Spielen der 1. Bundesliga, zeigt Ausschnitte des Abendspiels als Free-TVPremiere und den Sport des Tages. Nicht fehlen darf die Torwand. 0.55 heute Xpress 1.00 heute-show 1.30 The Infiltrator CCC Thriller (GB, 2016, 115’) von Brad Furman Mit Bryan Cranston, Diane Kruger, John Leguizamo und Juliet Aubrey Für verdeckte Ermittlungen wäscht der Drogenfahnder Robert Mazur das Geld des Medellín-Kartells. Er hat es auf keinen Geringeren abgesehen als auf den Drogenkönig Pablo Escobar. Als Geschäftsmann Bob Musella dringt Robert immer tiefer in das weltweit größte Kartell rund um Escobar ein. Doch bald verbinden ihn echte Freundschaften mit den Finanzverantwortlichen, was ihn mehr als einmal in lebensbedrohliche Situationen bringt. 3.25 Nachtfalken CCC Action (USA, 1981, 90’) von Bruce Malmuth, Gary Nelson Mit Sylvester Stallone, Billy Dee Williams und Lindsay Wagner. Im nächtlichen New York sind die Polizisten DaSilva und Fox dem Verbrechen auf der Spur - oft mit unkonventionellen Methoden


5. Dezember SAMSTAG RTL

20.15 Das Supertalent 6.00 Der Blaulicht Report 6.35 Eine samtige Bescherung CCC Romantische Komödie (USA, 2014, 82’) von Mark Jean 8.20 Vier Weihnachten und eine Hochzeit CC Romantische Komödie (USA, 2017, 83’) von Marita Grabiak 10.05 Weihnachtliche Begegnung Liebe ist mehr als ein Zufall CCC Romantische Komödie (USA, 2020, 95’) von Paul Ziller Mit Cindy Busby und Hilary Jardine 11.50 Die Winterprinzessin Eine Liebe im Schnee CCC Romantische Komödie (USA, 2019, 100’) von Allan Harmon Mit Natalie Hall, Chris McNally, Lara Gilchrist und Casey Manderson 13.30 Christmas at the Plaza Verliebt in New York CCC Gefühlsdrama (USA, 2019, 105’) von Ron Oliver Mit Elizabeth Henstridge, Ryan Paevey, Julia Duffy und Karen Holness 15.15 Winter Castle Romanze im Eishotel CCC Romantische Komödie (CDN, 2019, 105’) von Marita Grabiak Mit Emilie Ullerup, Kevin McGarry, Meghan Heffern und Habree Larratt 17.00 Formel 1: Freies Training. Sakhir. 17.45 RTL Aktuell inkl. Wetter 17.55 Formel 1: Live. Qualifying. Sakhir. 19.15 Life Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Das Supertalent Moderation: Victoria Swarovski, Daniel Hartwich Artisten, Tänzer, Bauchredner, ein Handfurzer, Papageien, Hunde. Unter den vielfältigen Talenten sucht die neue Jury unter Vorsitz von Chefjuror Dieter Bohlen wieder das spektakulärste, faszinierendste Unterhaltungstalent des Jahres. Nachdem 2019 bereits zum vierten Mal ein Hund zum Gewinner gekürt wurde, hat sich Neu-Juror Chris Tall ein Ziel gesetzt: „Ich werde dafür sorgen, dass diesmal kein Hund gewinnt!“ Ob ihm das gelingt? 22.30 Mario Barth & Friends Moderation: Mario Barth Auch in den neuen Folgen lädt Mario Barth wieder in jeder Sendung vier Kollegen in seine Bar ein, um mit ihnen einen lustigen Abend unter Freunden zu verbringen. Heute präsentieren Torsten Sträter, Guido Cantz, Paul Panzer und Maxi Gstettenbauer nicht nur ihre besten Nummern, sondern plaudern mit Mario auch über Gott und die Welt. 23.40 Temptation Island VIP Die Einzellagerfeuer gehen weiter: Julian ist angespannt. Willis Herz blutet und er weint bittere Tränen. 0.45 Das Supertalent 2.35 Halbe Brüder CC Komödie (D, 2015, 135’) von Christian Alvart Mit Paul ‘Sido’ Würdig, Wilson Gonzalez Ochsenknecht, Tedros Teclebrhan und Fahri Yardim 4.30 Der Blaulicht Report Illegales Autorennen führt zu Unfalldrama

SAT.1

20.15 Harry Potter und die Heiligtümer des… 5.20 Auf Streife - Berlin 6.05 Auf Streife - Berlin 10.05 Auf Streife - Die Spezialisten 11.05 Auf Streife - Die Spezialisten 12.00 Auf Streife - Die Spezialisten 13.00 Auf Streife - Die Spezialisten 14.00 Auf Streife - Die Spezialisten Das Auto einer Vermissten wird nach einem Gewitter von einem Ast zerquetscht gefunden. Doch im Wagen liegt nicht sie, sondern ein fremder Mann. Was ist hier passiert? - Eine Teenagerin schäft dauernd ein und flirtet schamlos mit dem Arzt. Was ist der Grund für das Verhalten des sonst so schüchternen Mädchens? - Ein 16-Jähriger hantiert mit einer Kreissäge und verletzt sich schwer. Wie konnte es zu dem schrecklichen Unfall kommen und was verheimlicht der Schüler? 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.59 So gesehen 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (1/2) CCC Fantasy (GB/USA, 2010, 141’) von David Yates Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson und Ralph Fiennes Einer Legende zufolge bezieht Voldemort seine gewaltige Macht aus den sogenannten Horkruxen. Um den dunklen Lord zu besiegen, gibt es für die drei Freunde Harry, Ron und Hermine nur eine Chance: Sie müssen die magischen Artefakte finden und für immer zerstören. Doch das will Voldemort unter keinen Umständen zulassen. 23.15 Constantine CCC Action (USA/D, 2005, 109’) von Francis Lawrence Mit Keanu Reeves, Rachel Weisz, Shia LaBeouf und Djimon Hounsou John Constantine sieht seit seiner Kindheit Dinge, die eigentlich nicht für die Augen der Menschheit bestimmt sind. Dämonen, Engel und allerlei andere nichtirdische Wesen. Irgendwann wird ihm dies alles zu viel, und er versucht, sich umzubringen. Als Suizident wandert er in die Hölle. Jetzt wird klar, dass Constantine nicht verrückt ist. 1.35 The Legendary Dragon Der Letzte seiner Art C Action (GB/CH, 2013, 82’) von Eric Styles Mit Scott Adkins, Dolph Lundgren, Yi Huang und Nathan Lee 3.05 Constantine CCC Action (USA/D, 2005, 109’) (Wh) von Francis Lawrence Mit Keanu Reeves, Rachel Weisz, Shia LaBeouf und Djimon Hounsou 4.55 Watch Me - Das Kinomagazin

PRO7

20.15 Das Duell um die Welt 5.25 The Middle 6.05 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.45 How to Live with Your Parents 9.40 Eine schrecklich nette Familie 10.38 MOTZmobil 10.40 Eine schrecklich nette Familie 11.40 The Orville „Identität (1)“ 12.40 Die Simpsons „Aus dunklen Zeiten“ „Drei unglaubliche Geschichten“ „Ich bin bei dir, mein Sohn“ „Hex and the City“ „Sein Kiefer ist verdrahtet“ „Die süßsaure Marge“ 15.35 Two and A Half Men „Ein Fischglas voller Glasaugen“ „Die Lückenbüßerin“ „Eine falsche Bewegung, Zimbabwe!“ 17.00 Last Man Standing „Eifersüchtige Töchter“ „Der große Rauswurf“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „B.I.: Bartificial Intelligence“ Wie jedes Jahr zu Halloween passieren eigenartige Dinge in Springfield. 18.35 Die Simpsons „Mamas kleiner Liebling“ Bart macht mit Marge Ausflüge und tritt mit ihr bei einem Karaoke-Wettbewerb auf - glücklicherweise sind die anderen Teilnehmer hundsmiserabel, sodass sie schließlich als Sieger von der Bühne gehen. 19.05 Galileo 20.15 Das Duell um die Welt Team Joko gegen Team Klaas Unterhaltung Moderation: Jeannine Michaelsen Wer wird Weltmeister? Joko & Klaas duellieren sich mit ihren Teams rund um den Erdball. Welches Team beweist Mut, Kraft und Willensstärke? Wer findet für das Team seines Gegners die größten Herausforderungen? Im Team Joko geht es für Axel Stein nach Liechtenstein, Thorsten Legat wird nach Russland geschickt. Für Team Klaas reist Vanessa Mai nach Norwegen, Fabian Hambüchen muss sich in der Schweiz behaupten. Die finalen Entscheidungen fallen im Studio zwischen Joko und Klaas. 0.10 Die Beste Show Der Welt Unterhaltung Moderation: Jeannine Michaelsen, Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf Wer wird Show-Master? Wird Joko mit seinen Freunden Fahri Yardim („Tatort“), Ex-BVB-Kicker Patrick Owomoyela und Star-Fotograf Paul Ripke in seiner MiniShow „My Idiot Friend“ den Nerv des Publikums treffen? Oder finden Klaas und sein Gast Frank Rosin mit der Kochshow „Das Auge kocht mit“ das Rezept für beste Unterhaltung? In acht eigenständigen Shows in der Show buhlen Joko & Klaas um die Gunst der Zuschauer. Per Fernbedienung kürt das Studiopublikum „Die Beste Show Der Welt“. 3.25 Surfer, Dude C Komödie (USA, 2008, 75’) von S.R. Bindler Mit Matthew McConaughey, Alexie Gilmore, Jeffrey Nordling und Woody Harrelson

VOX

20.15 Percy Jackson: Diebe im Olymp 5.55 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Ausgezählt“ „Ohne Gewissen“ „Auf der Abschussliste“ „Die letzte Show(Reunion)“ „Tödliche Täuschung“ „Ausgezählt“ „Ohne Gewissen“ 11.50 Shopping Queen Motto in Wien: Bauchgefühl - Zeige, dass dein bauchfreier Look heiß UND cool sein kann!, Tag 1: Amina / Tag 2: Mercy-Maria / Tag 3: Heidi / Tag 4: Carolina / Tag 5: Raphaela 16.55 Die Pferdeprofis „Wildfire“ hat beim Einreiten schon mehrere Menschen verletzt - auch seine Besitzerin Danielle hat nach unfreiwilligen Abgängen schon dreimal im Krankenhaus gelegen. Trotzdem will die Studentin das holländische Warmblut nicht aufgeben, sondern aus „Wildfire“ ein zuverlässiges Reitpferd machen. 18.00 hundkatzemaus Gesucht: Ein Tierischer Freund. Kate Kitchenham ist studierte Verhaltensbiologin und weiß als Hundecoach wie man aus Hund und Mensch ein Dreamteam formt. Für Kate gibt es nichts Schöneres als das Zusammenleben mit einem Haustier. Aber sie weiß auch: Das passende Tier zu finden, ist nicht immer einfach. 19.10 Der Hundeprofi - Rütters Team Das Training mit Theo, dem LabradorMischling des jungen Münchener Paars Lukas und Nasti, geht in die Verlängerung. 20.15 Percy Jackson: Diebe im Olymp CCC Fantasy (USA/GB/CDN, 2010, 110’) von Chris Columbus Mit Logan Lerman, Brandon T. Jackson, Alexandra Daddario und Pierce Brosnan Bei einem Besuch in einem Museum verwandelt sich Percy Jacksons Aushilfslehrerin in eine Furie und verlangt von ihm einen angeblich gestohlenen Herrscherblitz zurück. Es wird klar, dass Percy kein gewöhnlicher Teenager ist, sondern Sohn des Meeresgottes Poseidon. Mithilfe seiner Freunde Grover und Annabeth versucht er seine Unschuld zu beweisen und den wahren Schuldigen ausfindig zu machen. Doch wer hat den Herrscherblitz gestohlen? 22.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Grauenhaftes Erwachen Karen Patti arbeitet Tag und Nacht, um ihren Kindern ein anständiges Leben bieten zu können. Als ihre neunjährige Tochter Sharra entführt und nur wenig später ermordet aufgefunden wird, gerät der Babysitter Jack Hubbel in Verdacht. Im zweiten Fall muss die Polizei den Tod des Medizinstudenten Michael Andrade aufklären, dessen Leiche in einer ausgebrannten Wohnung gefunden wurde. 23.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Untrügliche Zeichen Krankhafte Seelen Geld oder Liebe Schriftliches Vermächtnis In heimischen Gefilden Mörderisches Puzzle Tödliche Substanzen Tödliches Blei

7


SAMSTAG 5. Dezember 3SAT

20.15 Vincenzo Bellini 11.15 Wiener Blut • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Natur im Garten • 15.30 Von Hochosterwitz bis Miramare - Traumschlösser am Rande der Alpen • 15.50 Geheimnisvolle Adria • 16.40 Madeira - Smaragd im Atlantik • 17.25 Frühling im Herbst • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Der Kniefall von Warschau - Die Macht der Erinnerung • 20.00 Tagesschau 20.15 Vincenzo Bellini: I Capuleti e i Montecchi Oper (140’) von Christof Loy Mit Joyce DiDonato, Olga Kulchynska Eine „Romeo und Julia“-Oper ohne „Balkonszene“ - und eine Frau, die den Romeo singt: Vincenzo Bellinis Deutung des Shakespeare’schen Stoffes ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Nicht zuletzt auch deshalb, weil der junge Komponist mit seiner Oper „I Capuleti e i Montecchi“ seinem Publikum die vielleicht bewegendste Schlussszene im bisherigen Opernrepertoire schenkte: Romeo und Julia dürfen gemeinsam sterben. 22.35 Kunst hoch 2 Die sechsteilige Dokumentationsreihe „Kunst hoch 2“ porträtiert bekannte Künstler im Doppelpack. Diese Folge erzählt die Geschichte von Kazuyo Okushiba und Conrad Jon Godly. Seit 2014 sind die beiden verheiratet. 23.20 Szenen einer Ehe CCC Drama (S, 1973, 164’) von Ingmar Bergman Mit Liv Ullmann, Erland Josephson, Gunnel Lindblom und Bibi Andersson 2.05 lebensArt 3.00 das aktuelle sportstudio

NTV 17.05 Deluxe - Alles was Spaß macht • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Gotteskrieger - Die Tempelritter • 21.00 Nachrichten • 21.05 Gotteskrieger - Die Johanniter • 22.00 Nachrichten • 22.10 Gotteskrieger - Der Deutsche Orden • 23.00 Nachrichten • 23.10 Geheimwaffe auf See - Rettungsschiffe • 0.00 Nachrichten • 0.10 Geheimwaffe auf See - Tarnschiffe

TAGESCHAU24

8

19.30 Wie gefährlich leben unsere Politiker? • 20.00 Tagesschau • 20.15 Querdenker, Corona-Leugner, Wutbürger - woher kommt der Frust im Südwesten? • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Infokrieger - Die neuen rechten Medienmacher • 22.15 extra 3 • 23.00 45 Min • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen

RTL II

20.15 Die Wolke 5.20 X-Factor: Das Unfassbare • 6.05 Infomercial • 8.05 X-Factor: Das Unfassbare • 10.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 16.15 Hartz und herzlich 20.15 Die Wolke CC Katastrophenfilm (D, 2006, 95’) von Gregor Schnitzler Mit Paula Kalenberg, Franz Dinda, Hans-Laurin Beyerling und Carina N. Wiese Nach einem Störfall in einem AKW tritt radioaktives Material aus. In der Bevölkerung herrscht Panik. Abertausende von Menschen in der unmittelbaren Umgebung des Reaktors finden den Tod. 22.20 Flug 7500 C Horror (JP/USA, 2013, 72’) von Takashi Shimizu Mit Ryan Kwanten, Amy Smart und Jamie Chung Auf einem Nachtflug von Los Angeles nach Tokyo gerät die Maschine in schwere Turbulenzen. Kurz darauf geschehen seltsame Dinge an Bord des Flugzeuges, die Passagiere werden von Visionen heimgesucht. 23.55 Blitzschlag - Gefangen im Gewittersturm C Katastrophenfilm (CDN, 2016, 77’) von John l’Ecuyer Mit Krista Bridges 1.30 Die Wolke CC Katastrophenfilm (D, 2006, 95’) von Gregor Schnitzler Mit Paula Kalenberg, Franz Dinda, Hans-Laurin Beyerling und Carina N. Wiese

WELT 18.05 Bullerbü in Deutschland - Ein Schwedenhaus entsteht • 19.00 Nachrichten • 19.05 The Squaire - Deutschlands größtes Bürogebäude • 20.00 Nachrichten • 20.05 Making of: Porsche Macan • 21.05 Making of: SanyBagger • 22.05 Making of: Porsche Macan • 23.05 Fliegende Intensivstation - Ein Rettungshubschrauber entsteht • 0.05 Die Super-Airliner - Flugzeuge für das neue Jahrtausend • 1.05 Genial gebaut • 2.30 Genial gebaut

PHOENIX 16.30 Naturparadiese in Lateinamerika • 17.15 Wildes Japan - Land der tausend Inseln • 19.45 Anuradhapura - Stadt des Glaubens • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die neue Seidenstraße - Chinas Griff nach Westen • 21.45 Afghanistan. Unser verwundetes Land • 23.15 Geheimes Paris • 0.00 Die Brandts - Geschichte einer Kanzlerfamilie • 0.45 Die Brandts - Geschichte einer Kanzlerfamilie

KAB.1

20.15 Hawaii Five-0 6.20 Hawaii Five-0 • 7.15 Hawaii Five-0 • 8.10 Hawaii Five-0 • 9.05 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.55 Castle • 11.50 Castle • 12.45 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.30 Castle • 16.25 Kabel Eins News • 16.35 Castle • 17.35 Castle • 18.25 Castle • 19.15 Castle

20.15 Hawaii Five-0 „Zerrissen“ McGarrett und sein Team sind einem Bankräuber auf den Fersen, der in einer Serie von Überfällen schon mehr als zwei Millionen Dollar erbeutet hat. Juniors Kontaktperson könnte eine heiße Spur sein. 21.15 Hawaii Five-0 „Schwiegermutter zu Besuch“ Tödliche Steroid-Injektionen stehen im Zentrum der jüngsten Five-0-Ermittlungen. Die Spur führt Junior (Beulah Koale) und Tani zu einem örtlichen Fitness-Studio, wo die beiden undercover gehen. 22.15 Lucifer „God Johnson“ In einer psychiatrischen Klinik kommt es zu einem grausamen Mord. Bei den Ermittlungen stößt Lucifer auf einen verdächtigen Patienten, der sich Gott nennt. Könnte der Mann wirklich sein Vater sein? 23.15 Lucifer „Sympathie für die Göttin“ Charlotte ist kurz davor, ein fehlendes Teil des „Flammenden Schwerts“ zu erhalten. Doch dann wird der Besitzer getötet. Lucifer und Chloe helfen ihr, den Mörder zu finden. 0.10 Hawaii Five-0 „Ahnungslos“

ARD-alpha 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Akte D • 21.00 Akte D - Die Macht der Bauernlobby • 21.45 Wenn die Weihnachtskassen klingeln • 22.20 Ein Großkampftag - Beobachtungen bei einer Boxveranstaltung • 22.50 Kongress der Ideale - Beobachtungen bei einem VegetarierTreffen • 23.25 Schützenfest in Bahnhofsnähe • 23.55 Akte D • 0.40 Akte D - Die Macht der Bauernlobby

ONE 14.20 Total normal • 14.50 Nonstop Nonsens • 15.30 Abenteuer Airport • 16.20 Abenteuer Airport • 17.10 Abenteuer Airport • 18.00 Abenteuer Airport • 18.50 Shakespeare für Anfänger • 20.15 Gösta • 20.40 Gösta • 21.10 Gösta • 21.40 Gösta • 22.10 Gösta • 22.40 Gösta • 23.05 Gösta • 23.35 Gösta • 0.10 Gösta • 0.35 Gösta • 1.05 Gösta • 1.35 Gösta • 2.05 Ich gehöre ihm

SWR

20.15 SWR Schlager - Die Show 8.00 odysso - Wissen im SWR • 8.45 Marktcheck • 9.30 Vorsicht Verbrechen • 10.15 Nachtcafé • 11.45 Der Winzerkönig • 12.30 Käthe Kruse • 14.00 SWR Sport • 16.00 Lust auf Backen • 16.30 Fahr mal hin • 17.00 Zugspitze, da will ich hin! • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Land - Liebe - Luft • 18.45 Wiedervereinigung am Berliner Platz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 SWR Schlager - Die Show Mit dabei sind neben vielen anderen Schlagergrößen das Allround-Talent Alexander Klaws, Schlagerstar Beatrice Egli, Howard Carpendale, Vanessa Mai, Ramon Roselly, Giovanni Zarrella, Sonia Liebing, Eloy de Jong und Jürgen Drews. 22.15 Der tolle Schlagerabend Ein bisschen Haushalt und Spaniens Gitarren 23.45 Das ewige Lied CCC Drama (D/AUT, 1997, 120’) von Franz Xaver Bogner Mit Tobias Moretti, Heio von Stetten, Erwin Steinhauer und Michael Mendl 1.45 Auf einmal war es Liebe CCC Romantische Komödie (D, 2019, 88’) von André Erkau

ZDF NEO 8.45 Märchen & Sagen • 11.40 Superhelden • 12.25 Superhelden • 13.10 Mythos Burg • 13.55 Mythos Burg • 14.40 Ein Tag im Mittelalter • 15.20 Ein Tag in Köln 1629 • 16.05 Ein Tag in Paris 1775 • 16.50 Die glorreichen 10 • 17.35 An Tagen wie diesen • 18.20 Sketch History • 18.45 Stadt, Land, Lecker • 19.30 Dinner Date 20.15 Die Bourne Verschwörung CCC Action (D/USA, 2004, 95’) von Paul Greengrass Mit Matt Damon Jason Bourne, der Mann ohne Gedächtnis, jagt seine Killer. Die Spur führt ihn von Goa über Berlin nach Moskau. 22.00 Haywire Trau’ keinem CCC Action (USA, 2011, 85’) von Steven Soderbergh 23.25 Bound - Gefesselt CCC Thriller (USA, 1996, 100’) 1.05 No Way Out Es gibt kein Zurück CCC Thriller (USA, 1987, 105’)

ZDF INFO 9.45 Die Wahrheit über den Holocaust • 2.45 Die SS • 17.15 Die Wahrheit über den Holocaust • 18.00 Hitler und Ludendorff - Der Gefreite und der General • 20.15 Die Deutschen und der Holocaust Schluss mit Schlussstrich? • 21.00 Die Jahreschronik des Dritten Reichs • 0.00 Hitler und Ludendorff Der Gefreite und der General • 2.15 Das Dritte Reich vor Gericht

WDR

20.15 Schimanski 13.15 Für immer beste Freunde - Ein Tier fürs Leben • 14.00 Für immer beste Freunde - Ein Tier fürs Leben • 14.45 Für immer beste Freunde - Ein Tier fürs Leben • 15.30 Für immer beste Freunde - Ein Tier fürs Leben • 16.15 Land und lecker im Advent • 17.00 Beste Heimathäppchen - regional, lecker, einfach! • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Der Vorkoster • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Schimanski „Schicht im Schacht“ Ein Mordfall in Rheinhausen, einer ehemaligen BergmannsSiedlung unweit von Schimmis Heimatstadt Duisburg, weist auffallende Parallelen zu einem Fall auf, den er als Kriminalkommissar vor sechs Jahren ungeklärt zu den Akten legen musste. 21.40 Tatort „Duisburg Ruhrort“ 23.20 Mein Vater CCC Drama (D, 2003, 87’) von Andreas Kleinert Mit Götz George, Klaus J. Behrendt, Ulrike Krumbiegel und Sergey Moya 0.50 Besuch für Emma CCC Tragikomödie (D, 2015, 89’) von Ingo Rasper

SAT.1 GOLD 5.05 Challenge • 5.35 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 6.25 Chicago Hope • 7.20 Infomercials • 9.20 Lenßen & Partner • 9.50 Remington Steele • 11.40 Quincy • 13.25 Diagnose: Mord • 14.20 Diagnose: Mord • 15.05 Mord ist ihr Hobby • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 16.50 Mord ist ihr Hobby • 17.40 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Columbo 20.15 Der letzte Bulle „Was hab ich getan“ Alles deutet darauf hin, dass Mick an einem schweren Verbrechen beteiligt war. Offenbar lag er an Silvester 2001/2002 nicht im Koma, sondern hat bei einer merkwürdigen Begebenheit mitgewirkt. 21.10 Der letzte Bulle „Ins Paradies“ 22.10 Mit Herz und Handschellen „Heiße Herzen“ / „Die Alpenklinik“ 0.00 Kommissar Rex „Endstation Wien - Pilot“ 1.30 Richterin Barbara Salesch 2.55 Richter Alexander Hold

SIXX 10.05 Jamie Oliver: Veggies • 11.05 Jamie and Jimmy’s Food Party • 13.05 Das große Backen • 15.25 Sweet & Easy - Enie backt • 16.30 Die Super-Makler Palm Springs • 18.00 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 20.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 23.05 Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera • 2.45 Secret Summer Paradise - Die coolsten Bade-Hotspots


5. Dezember SAMSTAG NDR

20.15 Gefragt - Gejagt 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Meine Kindheit im Harz • 12.45 Weltreisen • 13.15 Transoceánica - Von Lima nach Rio de Janeiro • 14.00 Sportclub live • 16.00 Expeditionen ins Tierreich • 16.45 Wolf, Bär & Co • 17.35 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der „Jäger“ sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren. 23.30 Total normal?! 75 Jahre Radio Bremen 0.15 Kroymann Die Entgiftung 0.55 Kroymann 1.25 Quizduell 2.10 Quizduell-Olymp 3.00 Mein Norden Dokumentation 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen |regionalmagazin

TELE 5 6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 12.00 Dauerwerbesendung • 14.05 Sheherazade • 14.40 Star Trek - Enterprise • 15.35 Stargate: Atlantis • 16.30 The Quest - Die Serie • 17.25 The Quest - Die Serie • 18.20 Relic Hunter • 19.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Der letzte Wolf CCC Abenteuerfilm (CH/F, 2015, 115’) von JeanJacques Annaud Mit Feng Shaofeng und Dou Shawn 22.35 Ruf der Wildnis Abenteuerfilm (D/GB/E/F/I, 1972, 98’) von Ken Annakin Mit Charlton Heston und Michèle Mercier 0.40 Hügel der blutigen Stiefel Western (I, 1969, 97’) von Giuseppe Colizzi 2.25 Diamond Dogs CC Action (CDN/CH, 2007, 87’) von Shimon Dotan und Dolph Lundgren

RTL NITRO 16.50 American Pickers - Die Trödelsammler • 17.40 American Pickers - Die Trödelsammler • 18.25 Das A-Team • 19.20 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Anwälte der Toten • 22.05 Anwälte der Toten - Verbrechen, die Deutschland bewegten • 23.05 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 0.40 Anwälte der Toten - Verbrechen, die Deutschland bewegten •

RBB

20.15 Wildes Südafrika 10.30 Die Galoschen des Glücks • 11.55 Die goldene Gans • 13.00 Der Hirsch mit dem goldenen Geweih • 14.05 Prinz Bajaja • 15.20 Schneeweißchen und Rosenrot • 16.25 Hänsel und Gretel • 17.25 Unser Leben • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wildes Südafrika Dokumentation. Wo die Wüste blüht In der dritten Folge dreht sich alles ums Überleben in der Trockenheit - von der Halbwüste Karoo bis in die Kalahari. Im hohen Gras der Karoo lauert der erfolgreichste Jäger unter den Katzen Afrikas: ein Serval. 21.00 natur exclusiv Dokumentation. Wildes Frankreich - Schroffe Gipfel, dichter Wald 21.45 rbb24 22.00 Der Zürich-Krimi „Borchert und der Sündenfall“ 23.30 Mephisto CCC Drama (D/HG, 1981, 138’) Mit Klaus Maria Brandauer 1.50 Ich geh jetzt 2.10 Der Zürich-Krimi „Borchert und der Sündenfall“

SRTL

20.15 Santa Baby 14.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.20 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.30 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.55 Woozle Goozle • 17.10 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.35 Super Toy Club 20.15 Santa Baby CCC Komödie (USA/D/CDN, 2006, 85’) von Ron Underwood Als die Geschäftsfrau Mary Class von ihrem Vater, der am Nordpol lebt und Santa Claus heißt, gebeten wird, ihn beim Weihnachtsgeschäft zu unterstützen, will sie die Arbeitsweise effektiv gestalten. 22.05 Santa Baby 2 CCC Komödie (USA/CDN, 2009, 80’) von Ron Underwood Mit Jenny McCarthy Als der Weihnachtsmann in einer Sinnkrise versinkt und Weihnachten ausfallen lassen will, bleibt es an seiner Tochter, die Festtage noch zu retten. Weihnachtsspaß für die ganze Familie. 23.45 Comedy TOTAL 0.25 Infomercials

MDR

20.15 Weihnachten bei uns 13.15 Die kleinen Giganten des Nordens - Das Geheimnis der Lemminge • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 16.00 MDR vor Ort • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Weihnachten bei uns 22.30 MDR aktuell 22.35 Katrin Weber Late night (1/4) 23.35 Privatkonzert An einem besonderen Ort, dem „Haus Schminke“ in Löbau begrüßt das Moderatorenduo seine musikalischen Gäste. 0.35 Donna Leon „Acqua Alta“ Die Archäologin Brett Lynch wird zusammengeschlagen: Jemand will verhindern, dass sie Museumsdirektor Semenzato trifft, für den sie eine Ausstellung chinesischer Vasen organisiert hat. 2.05 Sport im Osten 3.35 MDR vor Ort Getting tough - the Race in Rudolstadt 4.00 MDR Sachsenspiegel

DMAX

20.15 Steel Buddies Unboxing 9.50 Infomercial • 10.15 Youngtimer Duell • 10.45 Youngtimer Duell • 11.15 Race City Berlin • 12.15 Inside West Coast Customs • 13.15 Sidneys Welt • 14.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 15.15 Asphalt-Cowboys • 16.15 Outback Truckers • 17.15 Männer(t)räume • 18.15 Männer(t)räume • 19.15 Home Rescue - Wohnen in der Wildnis 20.15 Steel Buddies Unboxing 2: Michael packt aus! Dokumentation Auf dem Firmenhof der „Steel Buddies“ trifft eine neue Lieferung ein. Aber dieses Mal müssen Michael Manousakis und sein Mechaniker-Team im Westerwald keine tonnenschweren Militärfahrzeuge verladen, denn der Container wurde nicht von der US-Armee bestückt. 22.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte 23.10 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Eine Landung im Stoppelfeld 0.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Schräger Wasservogel 1.10 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte

HR

20.15 Der hr Comedy Marathon 9.13 hessenschauwetter • 9.15 Unsere Penny • 9.40 Morden im Norden • 10.30 NDR Talk Show • 12.30 Nachtcafé • 14.00 Frühmorgens in • 14.25 Grizzlys hautnah • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Feine Küche im Rheingau • 16.45 Adventsrezepte vom Land • 17.15 heimspiel! am samstag • 17.45 herkules • 18.15 maintower weekend • 18.45 Herrliches Hessen • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Der hr Comedy Marathon Mit dabei sind unter anderen Mundstuhl, Negah Amiri, Markus Krebs, Sarah Bosetti, Olaf Schubert, Mirja Regensburg, Tobias Mann, Thorsten Bär, Tamika Campbell, Tutty Tran, Lars Reichow und vielen mehr. Beim hr-Comedy-Marathon trifft sich die Spaß-Branche zum großen Gipfeltreffen in einer Zeit, in der vielen das Lachen leider vergeht. Alle reinschalten, die Lust auf Humor haben. Der 24-Stunden-Comedy-Marathon ist ein Live-Event in der ARDMediathek. Zwischen 16 Uhr und 16 Uhr gibt es immer jemanden, der einen Gag macht, aus seinem absurd-witzigen Leben erzählt, eine satirische Spitze setzt oder einfach nur Spaß macht.

SPORT1

16.25 Volleyball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott HotRod mit Stargast Alex Wesselsky, Kurzversion 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 14.00 Storage Hunters Der Tanzbär 14.30 SPORT1 Reportage Timo Boll - The Spin of Life 16.25 Volleyball SSC Palmberg Schwerin - Rote Raben Vilsbiburg,Bundesliga 9. Spieltag, Frauen 18.30 Motorsport Porsche Carrera Cup, Magazin. Saisonrückblick 19.00 Poker Barcelona 2019 20.00 Teleshopping 23.00 Sexy Alm (3/4) C Late Night Movie (D, 75’) 0.15 SPORT CLIPS Auto, Motor, Sex 0.45 Teleshopping Nacht

BR

20.15 Tatort 15.58 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 16.00 Rundschau • 16.15 Lungau - Wildnis im Herzen der Tauern • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.28 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 19.58 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Münchner Kindl“ Oberinspektor Veigl wird mit einem Fall von Kindesentführung betraut, der fast gleichzeitig mit der Tatsache bekannt wird, dass die nervenkranke Martha Hobiehler aus der Heilanstalt entflohen ist. Ihre Akten sagen aus, dass sie seit einem unglücklichen Erlebnis, das sie seelisch zerbrach, krankhaft darauf fixiert ist, sich in den Besitz eines Kindes zu bringen. 21.35 Rundschau Magazin 21.50 Tatort „Usambaraveilchen“ 23.15 Tatort „Tod auf dem Rastplatz“ 0.20 Tatort „Kainsmale“ 1.50 SternstundenAdventskalender 2020

EUROSPORT

16.30 Skispringen 13.20 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Val d’Isère (F) 14.30 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Kontiolahti (FIN) 15.00 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Kontiolahti (FIN) 4 x 6km Staffel Frauen 16.30 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Nizhny Tagil (RUS) 2. Einzelspringen (HS 134) 18.15 Schlitten Weltcup 2020/21 in Altenberg (D) 18.45 Schlitten Weltcup 2020/21 in Altenberg (D) 19.15 Schlitten Weltcup 2020/21 in Altenberg (D) Teamstaffel 19.50 Snooker UK Championship 2020 in York (GB) Halbfinale 23.35 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Nizhny Tagil (RUS) 1. Einzelspringen (HS 134)

9


SAMEDI 5 décembre TF1

DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50

L’invention du luxe à la française Jusqu’au XVIIe siècle, le luxe est l’apanage des pays étrangers : les miroirs proviennent de Venise, les tissus de Flandre, les porcelaines de Chine... Le tournant s’opère sous le règne de Louis XIV. En effet si la France symbolise aujourd’hui le luxe sur le marché international, elle le

doit donc à Louis XIV et son ministre Colbert. Mais son essor repose aussi sur des méthodes moins avouables : espionnage industriel, débauchage systématique et, au besoin, rapt. Un passionnant retour sur plus d’un siècle d’innovation scientifique et technique.

MAGAZINE — FRANCE 5 21.05

Echappées belles

Le Queyras est une citadelle, entourée de crêtes et de sommets, qui cache de nombreuses merveilles. Cadrans solaires, château fort, parc régional ou gigantesques éboulis, les beautés du Queyras sont autant naturelles que culturelles.

DOCUMENTAIRE — ARTE 22.25

Comment le chat a conquis le monde

Une enquête qui permet de mieux comprendre comment le chat s’est imposé comme l’un de nos animaux de compagnie favoris. On estime sa population mondiale, en constante augmentation, à 400 millions d’individus, dont 13 millions en France. MAGAZINE — TF1 13.40

Grands reportages

10

Au cœur d’un écrin de verdure de 7 hectares, le Grand Hôtel du Cap Ferrat incarne depuis sa création en 1908, le glamour de la Côte d’Azur... Plus de 300 employés s’y activent jour et nuit avec l’obsession du détail. Cette année, le coronavirus a bouleversé l’organisation et fait trembler ce palace.

21.05 NRJ Music Awards 6.30 Tfou 8.30 Téléshopping - Samedi 10.35 La vie secrète des chats «Naturellement chat!» 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Cap Ferrat, un palace face à la crise» 14.50 Reportages découverte L’excellence à la française Il y a en France, des artisans d’exception qui, à force de travail, se sont hissés au sommet de leur art. Qu’ils soient restaurateurs de voitures vintage, chef pâtissiers, maîtres-verriers ou bien campanistes, chacun d’entre eux perpétue la tradition du compagnonnage transmise souvent de façon orale, depuis des générations. 16.10 Les docs du week-end Familles nombreuses: des fêtes XXL Le samedi, l’émission sera présentée par Karine Ferri et mettra à l’honneur des histoires fortes qui parlent avec justesse et émotion de notre société. 17.50 50’ Inside 19.45 Lumière sur nos commerçants 19.50 Vendée Globe 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain 20.42 Loto 20.45 Merci 20.50 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 NRJ Music Awards Paris Edition Cérémonie Avec Nikos Aliagas Rendez-vous à la Seine Musicale pour la 22e édition des NRJ Music Awards qui récompensent, comme de coutume, les plus grandes stars de la chanson françaises et internationales. Une remise de prix très attendue des artistes, auxquels les téléspectateurs ont pu apporter leur soutien en votant sur Internet. Deux nouvelles catégories font notamment leur apparition cette année: «Collaboration francophone de l’année» et «Collaboration internationale de l’année». Au total, 14 prix seront décernés. Pour la catégorie «Performance francophone de l’année», les votes se feront en direct par téléphone et par SMS. Et parmi les prestigieux invités internationaux, la chanteuse Dua Lipa. 1.00 NMA: la saga du show événement Documentaire Après une cérémonie riche en émotions, la soirée se poursuit avec un programme consacré aux coulisses de l’un des plus grands shows de l’industrie musicale, pour tout savoir des secrets de fabrication des NRJ Music Awards. L’occasion notamment de revenir sur les moments forts de cette soirée qui consacre les plus grands faiseurs de tubes de la planète. En effet, Angèle, Dua Lipa, Kendji Girac ou Amir succèdent à une longue liste d’artistes tous plus adulés les uns que les autres, qui se sont produits, ont été nominés ou bien récompensés au fil des 22 éditions que compte cet événement. 2.30 Programmes de nuit

FR2

21.05 La grande soirée du Téléthon 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin «Spéciale Téléthon» 9.55 Consomag «Quels sont les bénéfices environnementaux du recyclage?» 10.00 Téléthon: au cœur de la révolution médicale 11.00 Téléthon: au cœur de la révolution médicale, la suite 11.55 Téléthon: vertigineuse amitié 12.45 Terres de partage 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.50 Météo 13.55 Laisse entrer la nature 14.00 Tout compte fait Alimentation: comment retrouver le goût du terroir 14.50 Tout compte fait Comment échapper à la pollution du quotidien? 15.40 Destination 2024 15.45 La p’tite librairie 15.50 Les secrets du temple d’Abou Simbel 16.40 Les secrets du Sphinx Documentaire 17.35 Joker 18.40 Chantons pour le Téléthon 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 21.00 Vestiaires «Le gang des relous» 21.05 La grande soirée du Téléthon Divertissement #TropFort!, c’est la signature cette année du «Téléthon», la force de se battre pour triompher de la maladie. Ces 4 et 5 décembre, France Télévisions se mobilisé avec Matt Pokora, le parrain de ce grand rendez-vous de la générosité et de la solidarité, pour réussir un véritable tour de force, le 34e «Téléthon»! Toutes les équipes sont mobilisées pour faire le point sur l’avancée des recherches, sur les victoires scientifiques et pour témoigner de la mobilisation des bénévoles sur le terrain malgré et avec les contraintes de la pandémie de Covid-19. Matt Pokora a fait une visite très émouvante au Généthon, où il a rencontré des chercheurs, des enfants et les familles. 1.05 Prodiges, le show de Noël A l’occasion de sa 7e édition, «Prodiges» s’installe au Dôme de Marseille pour faire vivre à un public large et familial, un sublime «Show de Noël». Pour cette nouvelle édition, la grande famille de «Prodiges» accueille au sein du jury composé de la chorégraphe et danseuse étoile Marie-Claude Pietragalla et du violoncelliste Gautier Capuçon un nouveau membre, la soprano de renom Julie Fuchs. C’est sous leurs regards experts, attentifs et bienveillants que se produiront 15 jeunes virtuoses du classique dans trois catégories: «chant», «instrument» et «danse». 3.35 Météo 3.40 Les enfants de la télé 4.20 Rio 5.10 Danemark, Normandie: la trace des Vikings 6.00 Courant d’art


5 décembre SAMEDI FR3

21.05 6.00 8.25 10.40

Mongeville Okoo Samedi Okoo Consomag «Quels sont les bénéfices environnementaux du recyclage?» 10.45 Voyages et délices by chef Kelly «La recette des tourments - Guadeloupe» 11.15 Météo 11.20 L’info outre-mer 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.25 Un livre un jour ««American Dirt» de Jeanine Cummins, aux éditions Philippe Rey» 13.35 Téléthon 2020: 34e édition «Plus forts ensemble» 15.15 Téléthon 2020: 34e édition Plus forts ensemble, la suite 18.45 Expression directe 19.00 19/2 19.50 C’est bon à savoir La conservation des aliments 19.55 La p’tite librairie 20.00 Météo régionale 20.05 Jouons à la maison 4 candidats s’affrontent via leur webcam en essayant de deviner ce que d’autres Français ont répondu à des questions posées lors d’un sondage. 20.35 Tout le sport Matthieu Lartot propose un condensé de l’actualité sportive, toutes disciplines confondues. 20.50 Météo 21.05 Mongeville «Le port de l’angoisse» Dans un container du port autonome de Bordeaux, gît le corps sans vie d’Henri Blondel, un puissant armateur local. Était-il l’homme dur et impitoyable que décrit sa famille ou le patron complexe adoré de ses employés? Au milieu des grues et des cargos, Mongeville et Valentine prennent l’air du large sur les dock. 22.35 Mongeville «Disparition inquiétante» Propriétaires d’un grand centre équestre dans la région de Bordeaux, les Vannier sont à la recherche de leur fille, Émilie, jeune cavalière prometteuse qui a brusquement disparu. Antoine Mongeville tente de la retrouver avec l’aide de Valentine, mais ne dispose d’aucun indice. Il enquête alors auprès des Vannier, mettant au jour des secrets que cette riche famille aurait préféré garder enfouis. 0.05 Vu Un regard impertinent et libre, orchestré par Patrick Menais et son équipe, sur le monde de l’image. 0.10 Météo 0.15 Appassionata La fontaine de Bakhtchisaraï Ballet Marie, une belle Polonaise, est enfermée dans le harem du khan Guireï. Triste, elle se refuse à son maître qui est tombé follement amoureux d’elle. Cette passion cause la jalousie d’une autre esclave. 2.05 Gala Petipa 4.10 Notre train quotidien 5.00 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du voule - Mayotte» 5.30 Un livre un jour 5.35 Les matinales

M6

21.05 The Rookie: le flic de Los Angeles 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.15 66 minutes: grand format 11.00 66 minutes: grand format 11.45 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.30 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul ! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages Liliane, toujours attachée culturelle, décide de transformer son doux foyer en résidence d’artistes. José n’est pas au bout de ses surprises. Emma et Fabien voient les choses en grand. Alors qu’elle accepte le poste de directrice du magasin Bricoflex dans lequel elle travaille depuis plusieurs années, lui décide de se lancer dans l’écriture de nouvelles érotico-historiques. Quant à Leslie et Léo, ils se retrouvent sur le marché du travail. Bienvenue aux petits boulots ingrats! Camille et Philippe, ainsi que Huguette et Raymond, connaissent eux aussi bien des mésaventures. 21.05 The Rookie: le flic de Los Angeles «La taupe» Les équipes sont sur le qui-vive après qu’un officier a été tué. Les forces de l’ordre sont à la recherche du meurtrier et l’investigation montre qu’il y a une taupe dans le service. Nolan, en particulier, est dans le viseur des enquêteurs. Parallèlement, Nolan et Harper essaient de piéger la taupe qu’ils ont identifiée. 21.55 The Rookie: le flic de Los Angeles «La cargaison» Alors que Nolan tente de créer une relation de confiance avec sa nouvelle, et première, indic, il la surprend en train de dealer de la drogue dans la rue. De son côté, Lucy est toujours traumatisée par son enlèvement et craint de sortir à nouveau avec un homme. 22.50 The Rookie: le flic de Los Angeles «Sous pression» Nolan et Harper sont chargés de conduire quatre jeunes délinquants dans un centre de redressement dont l’objectif est de les dissuader de poursuivre leur parcours criminel par tous les moyens. Mais une fois sur place, la situation tourne à l’émeute: policiers et les adolescents se retrouvent pris en étau par des voyous très aguerris. 23.35 The Rookie: le flic de Los Angeles «La dernière ligne droite» Leur première année touche à sa fin et les officiers Nolan, Chen et West sont sous pression alors que les instructeurs évaluent s’ils sont prêts pour le poste. 0.30 The Rookie: le flic de Los Angeles «Contamination» 1.20 The Rookie: le flic de Los Angeles «Changement d’équipe» 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit

RTL TVI

20.25 6.35 8.50 11.50 12.25

Cauchemar en cuisine Bel RTL Téléachat Shopping Hours Coûte que coûte «La révolution des diamants synthétiques» 12.50 #Tousconcernés 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 Reporters 14.15 L’amour sonne à Noël C Comédie romantique (USA, 2019, 82’) de Jake Helgren Avec Ashley Newbrough et Kyle Dean Massey 15.45 Papa a un plan «Le quatrième homme» 16.30 Incroyables transformations Antonella - Sandrine - Anaïs 17.35 La grande balade La grande balade bruxelloise: Sophie et Malou 17.55 Brique par brique 18.05 Je vends ma maison 18.55 RTL info 19 heures 19.35 #Tousconcernés Malgré la situation difficile que nous vivons actuellement, vous êtes très nomau virus avec cœur et générosité. 19.40 Météo 19.50 I comme Des chercheurs suisses ont trouvé un moyen assez simple pour transformer les poubelles et les déchets organiques des habitants de la ville de Bâle en charbon fertilisant. 20.25 Cauchemar en cuisine Montpellier Magazine Avec Philippe Etchebest C’est à Montpellier, dans l’Hérault, que Fatiha et Adel ont demandé à Philippe Etchebest d’intervenir pour les aider à sauver leur restaurant. Propriétaires d’un grand établissement, bien situé au coeur d’une pépinière d’entreprises, ils sont aujourd’hui au bord de la faillite mais ne savent pas pourquoi. Pourtant, il n’a pas fallu longtemps au chef pour que les problèmes jaillissent sous ses yeux: chantilly périmée, mauvaise organisation, problème de communication... rien ne va plus dans ce restaurant. Adel n’est pas du métier et, vu l’état de sa cuisine, il ne peut pas le cacher et côté salle, Fatiha a elle aussi de grosses lacunes. 22.15 Cauchemar en cuisine, que sont-ils devenus? Écuisses / Dunkerque Magazine Avec Philippe Etchebest Le chef Philippe Etchebest est de retour à Écuisses pour retrouver Élodie, Allan et leurs cinq enfants. Lors de son intervention, le chef avait découvert un quotidien invivable et l’histoire de cette famille l’avait particulièrement touché. Ces dernières années, ils avaient accumulé les drames. Le chef se rendra ensuite à Dunkerque, retrouver Mélanie et Élodie. Entre les deux femmes, l’ambiance était électrique, mais elles avaient réussi à gérer le restaurant. 23.20 Météo 23.25 RTL info 19 heures 0.05 Jeux de nuit 2.05 Programmes de nuit

ARTE

20.50 L’invention du luxe à la française 5.00 Arte journal «Best of» 5.25 Éternel jardin, le cimetière du Père-Lachaise 6.10 Fous du volant en Laponie 7.00 L’Andalousie au son des guitares et du flamenco 7.55 Invitation au voyage «Spécial Alaska» 8.35 Cuisines des terroirs «Les Hautes-Alpes, France» 9.05 Au fil du monde 12.45 Les grands magasins, ces temples du rêve «Le Goum de Moscou» 13.40 Les grands magasins, ces temples du rêve «Galeries Lafayette, Paris» 14.35 Les grands magasins, ces temples du rêve Macy’s, New York 15.30 Les grands magasins, ces temples du rêve KaDeWe, Berlin 16.20 Invitation au voyage Spécial Nicaragua 17.05 En Autriche avec les mordus du rail 17.50 Aux confins de l’Alaska, les fascinantes îles Aléoutiennes Documentaire 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Climat: le dérèglement, c’est maintenant! 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 L’invention du luxe à la française 20.15 Documentaire de Stéphane Bégoin À la veille de la Révolution française, toute l’Europe accourt dans la capitale du luxe pour s’approvisionner en draps fins, porcelaines de Sèvres, soieries lyonnaises, dentelles d’Alençon et autres témoignages éclatants d’un savoir-faire admiré dans toutes les cours du continent. Plus de deux siècles plus tard, la France reste un symbole international du luxe. 22.25 Comment le chat a conquis le monde 21.45 Documentaire de Éric Gonzalez, Pierre-Aurélien Combre Si l’épopée du chat débute dès la Préhistoire, les premières traces de sa domestication ont été retrouvées il y a neuf mille cinq cents ans à Chypre, où il était employé pour décimer les rongeurs. Mais d’où viennent les premiers chats domestiques? Contre toute attente, l’analyse d’ADN ancien révèle qu’ils descendent du chat ganté d’Anatolie. 23.15 Psycho 23.25 Moi, (in)attentif Pour les personnes souffrant de trouble du déficit de l’attention, chaque événement du quotidien - assister à une réunion, faire ses courses... - peut devenir une épreuve. 23.45 Square idée 23.55 Covid-19: réinventer l’amour? 0.15 Court-circuit 0.20 Spécial «originaires du Maghreb» 1.40 Olimba, la reine des léopards 3.15 La démocratie du dollar 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

11


SAMEDI 5 décembre LA1

21.00 Capitaine Marleau 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.35 Meurtres à Granville • 16.15 Tout le Baz’Art • 16.40 Signé Taloche Express • 16.49 Nos chers voisins • 16.53 Nos chers voisins • 16.55 Mentalist • 17.45 Mentalist • 18.35 C’est si bon! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.09 GuiHome vous détend • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.20 Météo • 20.25 Une brique dans le ventre 21.00 Capitaine Marleau «Au nom du fils» Robert Lanski, le conducteur d’un train touristique, est retrouvé mort. Il y a cinq ans déjà, cet homme a été reconnu responsable d’un accident ferroviaire qui avait coûté la mort d’un adolescent. S’agit-il d’une vengeance? L’enquête conduit la capitaine Marleau sur la piste d’un prêtre, le père Damien, qui semble détenteur de secrets. Avait-il des raisons d’en vouloir à Lanski? L’a-t-il tué ou protège-t-il l’assassin? 22.43 Rapports Lotto - Joker 22.45 Les coups de cœur du bourlingueur Les hippies branchés de l’oncle Sam 23.00 Studio foot - Samedi Pro League (15e journée) «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, avec les meilleurs moments en images et les réactions à chaud. 23.35 Météo 23.40 19 trente 0.15 Contacts Bob a 25 ans! 0.20 Studio foot - Samedi Pro League (15e journée) 0.55 Air de familles Grossesse - le diabète? 0.57 Météo 1.00 19 trente

FR4 8.25 Team Dronix • 9.30 Ninjago: Possession • 11.00 Power Players • 12.05 Un jour, une question • 12.10 Sous les mers • 13.10 Zine! Zine! • 13.25 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 16.30 Le monde de Jamy • 18.15 Club Lumni • 20.05 Spot • 20.10 C’est toujours pas sorcier • 21.00 Spot • 21.05 Lego Shazam • 22.25 Teen Titans Go! vs Teen Titans • 23.40 Consomag • 23.50 Une saison au zoo

AB3

12

8.15 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 10.15 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 11.35 Animal Academy • 12.30 Papa par intérim à Noël • 13.55 La ballerine de Noël • 15.25 Le Père Noël est licencié! • 16.55 Un chien pour Noël • 18.25 Le Noël des soeurs March • 20.00 Astérix et les Indiens • 21.20 Joyeux Noël Grumpy Cat! • 22.50 The Island • 1.00 Cauchemar en cuisine US

TIPIK

20.10 Striptease 7.35 Bouge à la maison • 8.40 Sous le soleil • 9.35 Sous le soleil • 10.30 Sous le soleil • 11.30 Sous le soleil • 12.25 Sous le soleil • 13.25 Newport Beach • 14.10 Newport Beach • 14.55 Newport Beach • 15.45 Newport Beach • 16.35 Ici tout commence • 17.00 Ici tout commence • 17.25 Ici tout commence • 17.55 Formule 1: Grand Prix de Bahreïn. Qualifications. À Sakhir • 19.15 Ici tout commence • 19.40 Ici tout commence 20.10 Striptease C Thriller (USA, 1996, 117’) de Andrew Bergman Avec Demi Moore et Burt Reynolds Erin Grant se retrouve stripteaseuse après avoir perdu son emploi au FBI. On lui retire la garde de sa fille au profit de son ex-mari Darell, petit escroc minable et informateur de la police. 22.10 Vews 22.20 Rapports Lotto - Joker 22.25 Indices La tuerie du Grand-Bornand: l’affaire Flactif 12 avril 2003. Au Grand-Bornand, Xavier Flactif, sa femme et leurs trois enfants disparaissent mystérieusement. Les inspecteurs retrouvent de mystérieux indices dans le chalet. 23.25 Culture Club 23.55 Crac-crac Le féminisme Avec les poils sous les bras, l’idée que les femmes féministes n’aiment pas le sexe a longtemps été un des clichés les plus tenaces. 0.50 Vews 1.00 Decibels - Le live Suarez Cette session de «Decibels» vous emmène à la rencontre de Suarez dans un lieu inédit, en compagnie de ses fans...

FR5 16.05 La maison France 5 • 17.40 De la terre à l’assiette • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Des trains pas comme les autres • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Échappées belles • 22.20 La p’tite librairie • 22.25 Romain Gary, le roman du double • 23.55 L’œil et la main • 0.25 L’histoire de l’empire inca • 1.55 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe

HISTOIRE TV 13.35 Se souvenir d’Anne Frank • 15.35 Rome contre Jérusalem • 16.30 Hérode le Grand: nouveau Salomon ou tyran sanguinaire? • 17.25 Le Louvre, un musée pharaonique • 18.20 Vie et mort des empires • 19.30 Mystères d’archives • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.35 Mafia Killers • 1.05 Une petite histoire de l’Amérique • 2.40 Créatures de légendes

CLUB RTL

20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.50 K3 • 8.00 Petit et costaud • 8.15 La Brigade des contes de fées • 8.40 Pokémon: Les voyages • 9.00 Pokémon: Les voyages • 9.20 Yapaka - une vie de chien • 9.25 Retour vers le futur CC Science-fiction de Robert Zemeckis (USA, 1985, 112’) • 10.55 Brique par brique • 11.05 Téléachat • 11.35 Bones • 19.35 Man vs Geek 20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans «Agents doubles» Le NCIS et le FBI unissent leurs forces pour retrouver un agent russe sur le point de rencontrer les renseignements américains, en fuite après l’attaque de son escorte. Pour retrouver l’homme, le NCIS fait appel à une ancienne connaissance: l’ex agent Eva Azarova. 20.50 NCIS: Nouvelle-Orléans «Esprit, êtes-vous là?» Lors d’un circuit hanté organisé dans la ville, des touristes assistent à la chute mortelle d’un infirmier militaire. Il y a 150 ans, du haut de ce même immeuble, un Marine confédéré avait également chuté. 21.40 Météo 21.45 Quantico «Fusion» La présidente a dû démissionner et laisser la place à Henry Roarke, à la tête des collaborateurs. Pour les combattre, Alex fait appel à Miranda Shaw, Matthew Keyes et Will Olsen. 22.35 Quantico «Résistance» Roarke veut fusionner le FBI et la CIA en proposant un amendement à la Constitution. 23.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 10.10 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Il faut croire au Père Noël C Comédie de J. Bradshaw (CDN, 2011, 90’) • 14.15 Trois voeux pour Noël C Comédie dramatique de D. Weaver (CDN, 2006, 90’) • 16.00 La lettre au Père Noël C Drame romantique de K. Fair (USA, 2014, 84’) • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo 21.05 Les Simpson «Fastcarraldo» 21.30 Les Simpson «Le chapeau magique» 21.50 Les Simpson «Kamp Krusty» 22.20 Les Simpson 22.40 Les Simpson 23.10 Les Simpson 0.05 Les Simpson 0.30 Les Simpson 0.55 Les Simpson 1.15 Les Simpson 1.40 Les Simpson 2.10 Les Simpson 2.30 Les Simpson 3.00 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 High Fidelity 5.00 Téléachat • 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 L’incroyable famille Kardashian • 14.20 Objectif Top Chef (1/5) • 15.15 Objectif Top Chef • 16.05 Objectif Top Chef (4/5) • 17.00 Objectif Top Chef (4/5) • 17.55 Objectif Top Chef (4/5) • 18.50 Jarry Show • 19.25 Jane the Virgin

20.15 High Fidelity C Comédie (USA, 2000, 113’) de Stephen Frears Avec John Cusack et Iben Hjejle Rob Gordon, disquaire d’une trentaine d’années, vit toujours à l’heure de la pop music et du vinyle. A Chicago, dans son magasin, il vend surtout des albums cultes des années 70 dont il est le premier fan. 22.30 Hunger Games L’embrasement CC Action (USA, 2013, 146’) de Francis Lawrence Avec Jennifer Lawrence et Josh Hutcherson Katniss Everdeen et son partenaire Peeta Mellark sont obligés de laisser une fois de plus leur famille et leurs amis pour partir faire la Tournée de la victoire dans tous les districts. 0.25 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.25 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.

RTPI 7.55 Orientação para Trabalho Autónomo - 1.° ao 4.° ano • 8.20 História e Geografia de Portugal - 5.° e 6.° anos • 8.50 Memória Fotográfica • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 PNC • 11.45 TecNet • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo 21.00 Telejornal Information. 22.00 Conta-me como foi 22.45 Cá Por Casa com Herman José 0.15 PNC 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas Information. 2.00Grande área 3.00 Network Negócios 3.45 Faz Faísca 4.30 Mal-Amanhados Os Novos Corsários das Ilhas Especial 5.30 Biosfera

RTL9

20.45 Opération Espadon 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Chuck 12.45 Chuck 13.30 Chuck 14.15 Chuck 15.00 Chuck 15.50 Polly et moi C Comédie (USA, 2004, 87’) de John Hamburg Avec Jennifer Aniston et Ben Stiller 17.30 Et si c’était vrai... CC Comédie dramatique (USA, 2005, 95’) de Mark Waters Avec Reese Witherspoon et Mark Ruffalo 19.10 Shrek CCC Animation (USA, 2001, 90’) de Andrew Adamson, Vicky Jenson 20.50 Opération Espadon C Thriller (USA, 2001, 105’) de Dominic Sena Avec John Travolta et Hugh Jackman Peu après sa sortie de prison, un Américain féru d’informatique pirate un logiciel gouvernemental pour le compte d’un riche espion qui souhaite détourner de l’argent et s’emparer de secrets d’État. 22.30 Cliffhanger, traque au sommet CC Action (USA, 1993, 110’) de Renny Harlin Avec Sylvester Stallone et John Lithgow Un alpiniste souhaitant raccrocher décide de partir au secours des survivants d’un accident d’avion. 0.25 Countdown C Action (USA, 2016, 90’) de John Stockwell Avec Nic Nemeth 1.50 Libertinages 2.10 Storage Wars - Texas 4.00 112 unité d’urgence

TVE 9.35 qué animal! • 10.05 Diario de un nomada carreteras extremas • 10.35 Españoles en el mundo • 11.35 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 MasterChef Celebrity 20.50 Camara abierta 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 21.30 Informe semanal 22.00 La vida inesperada (E, 2013, 105’) Con Javier Cámara, Raul Arevalo, Tammy Blanchard, Carmen Ruiz 0.45 Sobresalientes 1.40 Atencion obras 2.10 Repor 2.40 Tendido cero 3.40 Informe semanal Information. 4.00 Noticias 24 Horas


5 décembre SAMEDI TCM

20.50 L’âme des guerriers 11.00 Le port de l’angoisse CCC Policier de Howard Hawks (USA, 1945, NB, 100’) • 12.40 Le grand sommeil CCC Policier de Howard Hawks (USA, 1946, NB, 114’) • 14.30 Le Président et Miss Wade CC Comédie dramatique de Rob Reiner (USA, 1995, 109’) • 16.20 Inception CCC Thriller de Christopher Nolan (USA/GB, 2009, 142’) • 18.45 Philadelphia CC Drame de Jonathan Demme (USA, 1993, 120’) 20.50 L’âme des guerriers C Drame (Nouvelle-Zélande, 1994, 110’) de Lee Tamahori Avec Rena Owen et Temuera Morrison En Nouvelle-Zélande, dans la banlieue d’Auckland. Beth, descendante de la noblesse maorie, affronte quotidiennement la violence conjugale de Jake, tout en tentant de protéger leurs enfants. 22.30 Utu CC Drame (Nouvelle-Zélande, 1984, 104’) de Geoff Murphy Avec Anzac Wallace et Merata Mita 1870. Te Wheke, un soldat maori, capitaine dans l’armée britannique, découvre son village brûlé et massacré par l’oppresseur et se retourne contre eux en formant un gang de guerriers pour venger les siens. 0.20 Navajo Joe C Western (I/E, 1967, 90’) de Sergio Corbucci Avec Burt Reynolds et Fernando Rey Une bande de hors-la-loi mené par un certain Duncan attaquent un village navajo. 1.55 La guerre des nerfs C Thriller (CDN, 1991, 102’) de John Irvin Avec Donald Sutherland et Anne Archer

RAI 1 9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 L.I.S • 10.30 Buongiorno benessere • 11.20 Gli imperdibili • 11.25 Che tempo fa • 11.30 Passaggio a Nord-Ovest • 12.20 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.00 Linea verde • 15.30 A sua immagine • 16.10 TG 1 • 16.20 Che tempo fa • 16.25 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement 21.25 Ciao Stefano, amico per sempre 23.30 TG1 60 Secondi 0.15 Premio Biagio Agnes 1.25 RaiNews24 1.55 Che tempo fa 2.00 Sottovoce 2.30 Milleeunlibro Scrittori in TV Con Gigi Marzullo 3.30 Un tocco di classe (1973, 100’) Con George Segal, Glenda Jackson, Paul Sorvino, K Callan 5.10 RaiNews24

TV5

21.00 Téléthon 13.00 Destination francophonie • 13.05 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 De Gaulle, histoire d’un géant • 16.00 Tendance XXI • 16.30 PNC • 16.55 Clin d’oeil sur le monde • 17.00 13h15 le dimanche... • 17.45 Moves • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 Écho-logis • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Téléthon Émission spéciale à l’occasion de la 33e édition du Téléthon. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Météo 1.35 Un village français «Un petit coup de rouge» En 1945, la grève se durcit à la scierie... Après un nouveau délire de sa femme Hortense, Daniel Larcher l’envoie chez un confrère psychiatre qui conseille de l’interner. En 1953, Raymond Schwartz est toujours emprisonné pour le meurtre de Caberni, commis en 1942. 2.25 Un village français «28-10-0-1» Alors qu’en 1945, Hortense est internée dans des conditions épouvantables, en 1975 son exposition à Villeneuve est compromise à cause d’un portrait d’Heinrich. Pendant ce temps, en 1945, Gustave est recherché pour meurtre. Trente ans plus tard, il prend un verre avec Daniel et Tequiero. Ensemble, ils questionnent le passé et le présent. 3.30 Brouteur.com «Le choix» 4.00 36,9° Sucre et grossesse, gros dangers 4.25 C dans l’air

RAI 2 11.25 Il fiume della vita Gange • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Il filo rosso • 15.35 Professor T • 16.35 Stop and Go • 17.15 Il Provinciale • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Meteo 2 • 18.15 Rai Sport Dribbling • 18.25 Rai TG Sport Sera • 18.50 Rai Sport Dribbling • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 S.W.A.T 21.50 Criminal Minds 22.40 Blue Bloods 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Bull 3.15 Harsh Times - I giorni dell’odio (Stati Uniti, 2006, Couleur, 110’)

CANAL+

21.00 Football 7.55 Resistance C Biographie (D/GB/F/ USA, 2020, 117’) • 9.50 Rencontres de cinéma • 10.10 Patria • 12.00 Profession • 12.57 21 cm de plus • 13.00 Boîte noire • 13.15 L’hebd’Hollywood • 13.30 Le cercle • 14.20 Sport reporter • 14.55 Avant-match • 15.10 Rugby: Top 14. Bordeaux-Bègles/Racing 92. 11e journée • 17.20 Canal Sport Club • 18.20 Football: Premier League. 11e journée • 20.30 Canal football club 21.00 Football Direct. Ligue 1. Montpellier/ Paris-SG. 13e journée. Leader avec déjà cinq points d’avance sur Lille après la 10e journée, le Paris-SG restait sur huit victoires consécutives en Ligue 1, où il semble de nouveau intouchable après ses errances du début de saison. 22.55 Canal football club, le débrief 23.55 Zapsport 0.00 Le journal du hard 0.15 Un Noël quitte ou double C Classé X (F, 2019, 100’) de Luka Avec Niko et Rico Simmons 2.00 Green Zone CC Thriller (USA/GB, 2008, VM, 110’) de Paul Greengrass

TMC 6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 L’ange de Noël • 10.30 Un Noël décisif • 12.15 Quotidien • 14.05 La ballerine de Noël • 15.35 Le plus beau des cadeaux • 17.10 Cher Père Noël... • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.50 90’ enquêtes • 0.10 90’ enquêtes • 1.35 Programmes de nuit

RAI 3 13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Tv Talk • 16.00 Il barbiere di Siviglia • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 Edizione straordinaria • 23.30 TG Regione • 23.35 TG3 Mondo • 0.00 TG3 Agenda del mondo • 0.05 Meteo 3

NICK 12.05 Paw Patrol • 19.05 SpongeBob Schwammkopf • 19.25 Nickelodeon’s Unfiltered • 19.50 Spotlight • 20.15 MTV Karaoke • 21.20 Just Tattoo Of Us USA • 22.10 16 and Recovering • 23.00 Programm nach Ansage • 23.55 Yo! MTV Raps Weekly Clips • 0.30 MTV Uncensored • 1.20 Sexy Clips • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues • 3.00 MediaShop - Immer etwas neues • 4.00 World Stage • 4.50 Night Videos

EUROSPORT

21.05 Ski alpin 11.30 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G dames • 12.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche • 13.15 Chalet Club • 13.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. À Val d’Isère • 14.30 Chalet Club • 14.45 Biathlon: Coupe du monde. Poursuite messieurs. À Kontiolahti (Finlande) • 15.15 Biathlon: Coupe du monde. Relais dames. À Kontiolahti (Finlande) 16.30 Chalet Club 16.45 Saut à ski Direct. Coupe du monde. 18.15 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche / 2e manche. 19.15 Biathlon Coupe du monde. Poursuite messieurs. 19.55 Eurosport News 20.00 Biathlon Coupe du monde. Relais dames. 21.00 Eurosport News 21.05 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche / 2e manche. 22.15 Ski alpin Coupe du monde. Super-G dames.

TVBreizh 6.35 Profilage • 7.40 Profilage • 8.45 Profilage • 9.45 Profilage • 10.50 Profilage • 11.55 Profilage • 12.55 Hercule Poirot • 14.05 Miss Marple • 15.50 Miss Marple • 17.35 Columbo • 19.00 Columbo • 20.50 Profilage • 22.00 Profilage • 23.15 Profilage • 0.20 Profilage • 1.30 Profilage • 2.40 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 13.15 Une vie de bêtes • 13.45 Ushuaïa nature • 15.10 La quête du sauvage • 16.10 Guillaume Néry, le souffle de l’océan • 17.05 Terre en colère • 17.55 Entre terre et ciel • 18.20 Ushuaïa nature • 19.55 Bougez vert • 20.10 Une vie de bêtes • 20.45 L’Arctique, vers une nouvelle guerre froide? • 21.35 Les enquêtes d’Ushuaïa TV • 22.40 Etat d’urgence pour les glaciers • 23.30 Planète glace • 0.25 Ushuaïa nature

KIKA 16.20 1000 Tricks • 16.35 Schnitzeljagd im Heiligen Land • 17.00 Timster • 17.15 Der kleine Prinz • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Mumintal • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 20.35 Leider lustig • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.30 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 Stengefort news 17.45 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.15 Automotoshow Mam Carlo Miller 18.25 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 18.30 ADR Telee 19.00 MATV Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.30 Stengefort news 19.45 Déifferdeng 03 TV em a ronderëm den FCD03 20.00 D.T. Minerva Lentgen Theater (120’). 22.00 Tonrausch 22.30 Klenge Maarnicher Festival Nomad the Group

APART TV 18.35 Steieren einfach erkläert 18.45 Europa-Liveticker 18.55 Trak Gourmand 2020 19.15 Starallüren um Krautmaart 20.00 L’Avant Garde goes around the world 21.45 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.20 STAR*TREFF 3/2018 23.50 Hits, Schlager und mehr Silvaplana

13


SONNTAG 6. Dezember ARD

FILM — 3 SAT 21.45

Mit Burnout durch den Wald CCC Diese sechs Menschen könnten unterschiedlicher kaum sein, aber der Stress ihres alltäglichen Lebens hat sie zusammengeführt: Die Lehrerin Silvia muss sich als alleinerziehende Mutter um zwei Kinder kümmern und wird neben Geldsorgen nun auch von einem Tinitus geplagt; der rastlose Unternehmensberater Johann führt ein Leben auf der Überholspur und betrachtet jede Pause als vergeudete Zeit; der Verlagslektor Alfred wiederum ist seit Jahren arbeitslos und droht nach über 500 erfolglosen Bewerbungen und frustrierenden Terminen im Jobcenter jeden Lebensmut zu verlieren; die junge Rosa hangelt sich in einer schicken Werbeagentur von einem mies bezahlten Praktikumsvertrag zum nächsten; umge-

FILM — MDR 17.25

Drei Haselnüsse für ... CCC

14

DOKUMENTATION — ZDF 23.35

ZDF-History

kehrt kann der frischgebackene Rentner Herbert auf ein erfülltes Berufsleben zurückblicken: Er hat 40 Jahre lang Menschen in einem Hospiz in den Tod begleitet; daher weiß er um die Endlichkeit des Lebens und möchte sich noch viele Träume und Wünsche erfüllen. Ganz anders leider seine Frau Gudrun, die voller Pessimismus durchs Leben geht. Sie alle haben sich mehr oder weniger freiwillig in einem abgelegenen Waldhotel in der Märkischen Schweiz eingefunden, um fern der hektischen Großstadt ihr seelisches Gleichgewicht wiederzufinden. Komödie / D 2014 / von Michael Rowitz / mit Birge Schade, Walter Kreye und Max von Pufendorf

... Aschenbrödel - Aschenbrödel muss nach dem Tod ihres Vaters für ihre böse Stiefmutter und ihre Stiefschwestern als Magd schuften. Sie wünscht sich, am großen Ball im Schloss teilzunehmen, bei dem der Prinz eine Braut finden soll. Doch die Stiefmutter verbietet es ihr. Als Aschenbrödel jedoch drei Zaubernüsse in die Hände fallen, ändert sich alles. In einer prächtigen Robe kommt sie zum Ball, und der Prinz verliebt sich unsterblich sie. Bevor sie aber seinen Antrag annimmt, stellt Aschenbrödel ihm drei Rätsel, die es zu lösen gilt.

Unser Spielzeug - Kinderträume von damals: Es sind Spielsachen, die Kinderherzen seit Generationen höherschlagen lassen. Was macht den Zauber von Barbie & Co. aus? Wer waren die Schöpfer, und wie kamen sie zu ihren Ideen? Der Film zeigt entscheidende Momente sowie Tops und Flops der Macher. Von heute bis zurück zu den Anfängen, als Steiff noch eher für Nadelkissen bekannt war und LEGO für Holztiere. Spielzeug ist auch immer ein Spiegel der Zeit. „ZDF-History“ begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit zu den Kinderträumen von damals.

20.15 Tatort 5.30 Trudes Tier Doppelfolge 5.45 Der Kronprinz CCC Märchenfilm (Tschechien, 2015, 90’) 7.15 Pinocchio CC Märchenfilm (D, 2013, 90’) 8.45 Die Sendung mit der Maus 9.15 Tagesschau 9.20 Sportschau 10.20 Rodel-Weltcup 1. Lauf Herren. Live 10.40 Ski-Weltcup Riesenslalom Herren - 1. Lauf. Live 10.55 Biathlon-Feature (Ost/West) 11.25 Ski-Weltcup Super-G Damen. Zsfg. aus St. Moritz. 12.35 Biathlon-Weltcup 4 x 7,5 km Staffel Herren. Live. . 14.05 Alpiner Skilauf Riesenslalom Herren - 2. Lauf. 14.35 Schlitten 2. Lauf Herren. Live 15.10 Biathlon 10 km Verfolgung Damen. Live 16.00 Skispringen 1. Durchgang Herren. Live 16.55 Skeleton Team Staffel. Zsfg. aus Altenberg. 17.05 Skispringen 2. Durchgang Herren. Live 17.59 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin 18.30 Sportschau 19.20 Weltspiegel Magazin. 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „In der Familie“ Sofia Modica leidet darunter, dass ihre Mutter die Familie in Dortmund an die Polizei verraten hat. Sie ist mit ihrem Vater Luca und Pippo in München untergetaucht. Die Hoffnung, dass sie schnell nach Kalabrien weiterreisen dürfen, ist für Sofia ein schmaler Trost. Dabei sind sie abhängig vom italienischen Unternehmer Domenico Palladio, einem hochrangigen Mitglied der ’Ndrangheta, der Pippo und Luca für seine Zwecke einsetzt, in München das Drogengeld in der Bauwirtschaft weißzuwaschen. Es dauert nicht lang, bis Pippo und Luca einen Fehler machen, durch den die Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr wieder auf ihre Spur kommen. Auch Peter Faber hat noch eine Rechnung zu begleichen. Als Sofia den Wunsch, Kontakt zu ihrer Mutter aufzunehmen, nicht mehr unterdrücken kann, wird sie für Palladio zur Gefahr. Ein Wettlauf um Sofias Leben beginnt. 21.45 Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Kein Mittel gegen Liebe CC Romantische Komödie (USA, 2011, 99’) von Nicole Kassell Mit Kate Hudson und Gael García Bernal Die unabhängige und erfolgreiche Marley erfährt, dass sie Krebs hat. Ausgerechnet jetzt verliebt sie sich in ihren attraktiven Arzt. 1.15 Tagesschau 1.20 Sex Drama (DK, 2019, 78’) von Amalie Næsby Fick

ZDF

20.15 Katie Fforde: Emmas Geheimnis 6.00 Meine Freundin Conni 6.10 Lieselotte 6.25 Petronella Apfelmus 6.40 Kleine lustige Krabbler 6.50 Wickie und die starken Männer 7.15 Bibi Blocksberg 7.40 Bibi und Tina 8.05 Eine lausige Hexe 8.35 Löwenzahn 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 Der Zauberlehrling CCC Tragikomödie (D, 2017, 88’) 11.45 heute Xpress 11.50 Bares für Rares - Lieblingsstücke 13.25 Pippi in Taka-Tuka-Land CCC Komödie (D/S, 1970, 85’) 14.55 heute Xpress 15.00 Hanni & Nanni: Mehr als beste Freunde CC Gefühlsdrama (D, 2017, 90’) 16.30 planet e Fast Toys - Womit unsere Kinder spielen 17.00 heute 17.10 ZDF SPORTreportage 17.55 ZDF.reportage Christbaum und Corona Wer rettet Weihnachten? 18.25 Terra Xpress Geheimnisvolles Leuchten und Liebesgrüße aus dem Meer 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Ein Moment in der Geschichte Dokumentation. Cäsars Ermordung 20.15 Katie Fforde: Emmas Geheimnis CCC Melodrama (D, 2020, 90’) von Helmut Metzger Mit Julia Brendler, Lennart Betzgen, Josef Heynert und Kai Maertens Musikschullehrerin Emma Blum hat ein schmerzliches Geheimnis, das nicht einmal ihr Freund Nick Sommerfeld kennt. Enttäuscht spürt er jedoch, dass sie ihn nicht wirklich in ihr Leben lässt. Als junge Frau hat Emma ihr Kind zur Adoption freigegeben und leidet seitdem unter einem großen Schuldgefühl. Als sie in dem jungen Pianisten Noah Paulsen glaubt, ihren Sohn wiedergefunden zu haben, wird sie völlig aus der Bahn geworfen. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Mord in Genua Ein Fall für Petra Delicato „Das Zeichen“ Die erfolgreiche Anwältin Petra Delicato wechselte zur Polizei. Sie meidet Sozialkontakte, deshalb mag sie die einsame Arbeit im Archiv. Doch dann wird eine junge Frau vergewaltigt. Am Ende ihrer Nachtschicht kommt Petra aus dem Archiv ans Tageslicht und muss das junge Vergewaltigungsopfer vernehmen. DNA-Spuren können nicht sichergestellt werden, doch der Täter fügte der jungen Salomè markante Schnittwunden am Unterarm zu. 23.35 ZDF-History Unser Spielzeug - Kinderträume von damals 0.20 heute Xpress 0.25 Mord in Genua Ein Fall für Petra Delicato „Das Zeichen“


6. Dezember SONNTAG RTL

20.15 2020! Menschen, Bilder, Emotionen 5.20 Weihnachtliche Begegnung Liebe ist mehr als ein Zufall CCC Romantische Komödie (USA, 2020, 95’) (Wh) von Paul Ziller 6.55 Die Winterprinzessin Eine Liebe im Schnee CCC Romantische Komödie (USA, 2019, 100’) (Wh) von Allan Harmon 8.35 Christmas at the Plaza Verliebt in New York CCC Gefühlsdrama (USA, 2019, 105’) (Wh) von Ron Oliver 10.20 Winter Castle Romanze im Eishotel CCC Romantische Komödie (CDN, 2019, 105’) (Wh) von Marita Grabiak 12.05 Ehrlich Brothers - Fabrik der Träume 14.05 Das Supertalent 16.15 Formel 1: Countdown Mick Schumacher - Die Dokumentation Michael Niermann zeichnet in seinem zweiteiligen Dokumentarfilm den Weg des Rennfahrers Mick Schumacher akribisch nach. Sie zeigt die Misserfolge und Erfolge des Sohns von Rennlegende Michael Schumacher auf dem Weg zum vollkommenen Rennfahrer, der aktuell die Formel 2-WM anführt und auf dem Sprung in die Formel 1 ist. Und sie portraitiert den heranwachsenden Top-Piloten abseits der Rennstrecken in sehr persönlichen Momenten. 17.45 RTL Aktuell inkl. Wetter 17.55 Formel 1: Das Rennen. Sakhir. 19.55 Formel 1: Siegerehrung und Highlights. 20.15 2020! Menschen, Bilder, Emotionen Unterhaltung Moderation: Günther Jauch Am Ende eines Jahres voller Ungewissheiten ist zumindest Eines klar: 2020 wird zweifelsohne in die Geschichte eingehen. Gemeinsam mit prominenten und spannenden Gästen blickt Günther Jauch am 6. Dezember auf ein in jeder Hinsicht besonderes Jahr zurück. Das Corona-Virus und seine rasante Verbreitung über den gesamten Globus bestimmten 2020 nicht nur öffentliches Leben und Schlagzeilen, sondern auch den Alltag von Milliarden Menschen auf der ganzen Welt. Doch bei „2020! Menschen, Bilder, Emotionen“ blicken Günther Jauch und seine Gäste auch auf Geschichten zurück, die das Jahr abseits von Corona geprägt haben: Den rechtsextremen Anschlag in Hanau, große sportliche Erfolge und der Aufstieg einer jungen deutschen Schauspielerin, die es in diesem Jahr nach Hollywood an die Seite von Superstar Tom Hanks geschafft hat - Günther Jauch lädt seine Gäste ein, von ihren ganz persönlichen Momenten des Jahres zu erzählen. 0.00 2020! Menschen, Bilder, Emotionen Unterhaltung Moderation: Günther Jauch 3.35 Der Blaulicht Report Nackter wird an Kühlschrank gefesselt Ein Familienvater wurde nackt an den Kühlschrank gefesselt. Die Ermittlung der Beamten ergibt, dass nicht nur er seiner Kleidung beraubt wurde. 4.30 Der Blaulicht Report Kinderwagen deckt Verbrechen auf / Heilpraktiker mit dubiosen Behandlungen

SAT.1

20.15 The Voice of Germany 5.05 Auf Streife 5.40 Auf Streife 6.45 So gesehen - Talk am Sonntag 7.05 Hochzeit auf den ersten Blick 9.50 The Voice of Germany 12.35 Love, Rosie - Für immer vielleicht CCC Romantische Komödie (D/GB, 2014, 93’) von Christian Ditter Mit Lily Collins und Sam Claflin Rosie und Alex sind beste Freunde seit sie denken können, aber genau deshalb könnten sie niemals ein Paar werden. Oder? Nach einer innigen Situation an Rosies 18. Geburtstag wird aber alles anders und schon jagt eine Lebenssituation die nächste, in der sie sich verpassen oder ungünstige Entscheidungen treffen. Dennoch verlieren sich die beiden nie ganz aus den Augen oder gar aus dem Sinn. 14.45 Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (1/2) CCC Fantasy (GB/USA, 2010, 141’) (Wh) von David Yates 17.30 Das große Backen Auf nach Bella Italia: In der ersten Aufgabe sollen die Hobbybäcker „Tiramisu“ neu interpretiert auf den Teller zaubern. Die Löffelbiskuits müssen sie dabei selbst herstellen. Lecker weiter geht es in der Speedchallenge, in der zehn gleich große Cantuccinis gebacken werden sollen - ein perfekter Begleiter zum Kaffee. Zu guter Letzt haben die Kandidaten fünf Stunden Zeit, um eine 3D-Torte in eine Strandkulisse zu integrieren, die italienische Urlaubsgefühle bei der Jury weckt. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice of Germany Unterhaltung Moderation: Thore Schölermann, Annemarie Carpendale In den Sing-Offs entscheidet sich, welche zwei Kandidaten eines Teams in die Liveshows dürfen. Dafür treten sie noch einmal innerhalb ihres Teams gegeneinander an. In dieser Phase kommen die Hot Seats zum Einsatz. Die Coaches entscheiden, ob sich Kandidaten auf die zwei Sessel setzen dürfen und ob jemand dafür weichen muss. Wer zuletzt dort sitzt, kommt in die nächste Runde. Zwei ausgeschiedenen Talenten bleibt auch hier die Chance auf eine Rückkehr auf der Comeback Stage. 23.20 Pretty in Plüsch - die schrägste Gesangsshow Deutschlands Unterhaltung Moderation: Michelle Hunziker Stimmgewaltige Puppen-Stars, stimmmutige Promi-Sänger, stimmkundige Juroren und eine strahlende Moderatorin: Michelle Hunziker präsentiert „Pretty in Plüsch - die schrägste Gesangsshow Deutschlands“. Sechs Plüsch-Charaktere nehmen sich jeweils eines Promis an und stellen sich als „Puppette“ der gemeinsamen Herausforderung: Welches Duett begeistert von Woche zu Woche mehr und wird am Ende von den Zuschauern zum Sieger-Duo der schrägsten Gesangsshow Deutschlands gewählt? 1.30 Rabenmütter 2.00 Rabenmütter 2.25 The Voice: Comeback Stage by SEAT 2.40 Genial oder Daneben? 3.25 Genial oder Daneben? 4.50 Auf Streife

PRO7

20.15 Black Panther 4.40 The Orville 5.25 Two and A Half Men 6.45 Eine schrecklich nette Familie 7.45 X-Men 2 CCC Action (USA, 2003, 120’) von Bryan Singer 10.05 Marvel Short: Black Widow & Hulk 10.10 Captain America: The First Avenger CCC Action (USA, 2011, 110’) von Joe Johnston 12.20 Marvel Short: Black Widow & Hulk Ein spannender Kampf in der Gladiatorenarena: Wer wird ihn wohl gewinnen? 12.25 Doctor Strange CCC Fantasy (USA, 2016, 115’) von Scott Derrickson Mit Benedict Cumberbatch, Chiwetel Ejiofor und Tilda Swinton 14.35 Marvel Short: Guardians of the Galaxy Groot und Star-Lord versuchen während einer rasanten Schlittenfahrt, dem Bösewicht zu entkommen. 14.40 Guardians of the Galaxy Vol. 2 CCC Science-Fiction (USA, 2017, 119’) von James Gunn Mit Chris Pratt, Zoe Saldana, Dave Bautista und Vin Diesel 17.25 NEWSTIME 17.35 Marvel Short: Black Widow & Hulk Doctor Strange wird von Loki angegriffen. Glücklicherweise kann Doctor Stranges schwebender Umhang helfen. 17.40 Thor: Tag der Entscheidung CCC Action (USA, 2017, 116’) von Taika Waititi Mit Chris Hemsworth, Tom Hiddleston, Cate Blanchett und Mark Ruffalo 20.15 Black Panther CCC Action (USA, 2018, 120’) von Ryan Coogler Mit Chadwick Boseman, Letitia Wright, Danaï Gurira und Lupita Nyong’o Die Zeit ist gekommen: Der Superheld Black Panther folgt seinem verstorbenen Vater auf den Thron von Wakanda. Doch seine Stellung als König und als Held wird sogleich von einem bislang unbekannten Feind herausgefordert. 23.00 The First Avenger: Civil War CCC Action (USA/D, 2016, 150’) von Joe Russo, Anthony Russo Mit Chris Evans, Robert Downey Jr., Scarlett Johansson und Sebastian Stan Packender Superhelden-Actioner mit Chris Evans, Robert Downey jr. und Scarlett Johansson: Die US-Regierung beschließt nach einem misslungenen Einsatz in Lagos, die Avengers stärker zu kontrollieren und gründet ein Gremium, das dafür sorgen soll, dass sie nur noch auf Anweisung operieren dürfen. „Iron Man“ Tony Stark befürwortet den Plan, Steve Rogers alias „Captain America“ ist gänzlich dagegen. Die Spaltung der Superhelden-Allianz scheint daraufhin nicht mehr aufzuhalten. 1.45 X-Men 2 CCC Action (USA, 2003, 120’) (Wh) von Bryan Singer Mit Patrick Stewart, Hugh Jackman, Ian McKellen, Famke Janssen, James Marsden und Halle Berry 4.00 Final Destination CCC Horror (USA, 2000, 100’) von James Wong Mit Devon Sawa, Ali Larter, Kerr Smith und Kristen Cloke

VOX

20.15 Hot oder Schrott 5.55 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Auf der Abschussliste“ „Die letzte Show“ „Tödliche Täuschung“ „Saubermänner“ „Beichtgeheimnis“ „Herzlos“ „Mauer des Schweigens“ „Rock Star“ „Saubermänner“ „Beichtgeheimnis“ „Herzlos“ „Mauer des Schweigens“ „Rock Star“ 17.00 auto mobil # Das VOX Automagazin 18.10 Wilkes Welt Ohne Plan zum Traumhaus Ein Landhaus im Ostfriesen-Stil - dies ist das neue Projekt des 32-jähirgen YouTube-Stars Wilke Zierden in „Wilkes Welt - Ohne Plan zum Traumhaus“. Der chaotische Hobbyhandwerker steckt bereits mitten in den Umbauarbeiten des Hauses - doch diese hat er sich ein wenig einfacher vorgestellt. Gemeinsam mit Freunden und Familie nimmt er sich der Herausforderung an. Doch Wilke hat nicht wirklich einen Plan, das Chaos ist bereits programmiert. 19.10 Beat the Box Sie sind Freunde, Paare. Und sie treten im heimischen Ambiente an, um die Box zu schlagen. Aber nur wer schneller ist als die Uhr, den Reflex eines Raubtiers hat, Bescheid weiß von Boulevard bis Barock oder ganz einfach Bock auf Spielen hat, kann unsere Box bezwingen. 20.15 Hot oder Schrott Die Allestester - Spezial Normal war gestern. In dieser Spezialausgabe von Hot oder Schrott gibt es ein Ranking der Superlative aus den Kategorien Spiel & Spaß, heiß & fettig, hairy & scary, Auf Achse, wash & go und Unter Strom. Zu sehen gibt es die Allestester um Detlef Steves & Co in den verrücktesten Produkttests aller Zeiten. Gekrönt werden die Top Drei aus jeder Kategorie. Am Ende entscheidet das Urteil: Hot oder Schott? 23.20 Prominent!-Spezial In diesem Spezial begeben sich Guido Maria Kretschmer und „Prominent!“-Moderatorin Laura Dahm auf Spurensuche: Noch nie gab es so viele royale Skandale wie in diesem Jahr. 0.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Wendungen Als die Navy-Fluglotsin Elise Makdessi und ihr Mann Eddie von einem gemeinsamen Abendessen nach Hause kommen, werden sie von einem Einbrecher überwältigt, der Elise vergewaltigt und anschließend ersticht. Der Einbrecher kann als ein Kollege von Elise identifiziert werden. Doch im Laufe der Ermittlungen kommen Ungereimtheiten ans Licht. 1.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Dunkle Schatten Pfad der Wahrheit Morgengrauen Überführt Eine Frage der Glaubwürdigkeit 4.55 CSI: New York „Im Zeichen der Schlange“

15


SONNTAG 6. Dezember 3SAT

20.15 Nuhr im Ersten 11.40 Im Bann der Magie - Die europäische Kulturhauptstadt Galway • 12.15 Neuschwanstein • 13.00 ZIB • 13.05 Nächstenliebe im Praxistest - Die Caritas Vorarlberg • 13.30 Erlebnisreisen • 13.45 Wildnis Nordamerika • 14.30 Wildnis Nordamerika • 15.15 Wildnis Nordamerika • 15.55 Hatari • 18.30 SCHWEIZWEIT • 19.00 heute • 19.09 3sat-Wetter • 19.10 Ladenschluss: Ist die Shoppingmall am Ende? • 19.40 Schätze der Welt • 20.00 Tagesschau 20.15 Nuhr im Ersten 21.00 Satire Battle Höchste Zeit, dass der „Satire Battle“ zurückkehrt: Im besinnlichen Advent treffen 16 Kabarettisten aufeinander, um sich im Berliner Tempodrom einen argumentativen Schlagabtausch zu liefern. In einem Jahr, in dem es wegen der Corona-Pandemie kaum Konzerte und Shows geben kann, braucht es satirische Einordnung. 21.45 Mit Burnout durch den Wald CCC Komödie (D, 2014, 87’) von Michael Rowitz Mit Birge Schade Sechs gestresste Großstädter haben sich in einem Waldhotel eingefunden, um ihr seelisches Gleichgewicht wiederzufinden. Doch ganz so stressfrei wie geplant, läuft die Gruppentherapie dann doch nicht. 23.10 Burke & Hare - Wir finden immer eine Leiche CC Komödie (GB, 2010, 83’) von John Landis Mit Simon Pegg und Isla Fisher 1828 benötigt Doktor Knox menschliche Leichen für seine Forschungen. William Burke und William Hare bieten ihm an, diese Körper gegen eine gute Bezahlung besorgen zu können. 0.35 Helvetica

NTV 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv mobil • 19.30 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Die gefährlichsten Flughäfen der Welt (1/2) • 21.00 Nachrichten • 21.05 Die gefährlichsten Flughäfen der Welt (2/2) • 22.00 Nachrichten • 22.10 Nicht von dieser Welt - Besondere Begebenheiten • 23.00 Nachrichten • 23.10 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 0.00 Nachrichten • 0.10 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

TAGESCHAU24

16

17.30 Panorama - Die Reporter • 18.00 Tagesschau-Nachrichten • 18.30 extra 3 • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 7 Tage • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ein Haus am See • 21.00 Tagesschau • 21.02 Wohnen im Wasserwerk • 21.47 Ein Holzhaus an der Weser • 22.30 Bericht aus Berlin • 22.55 MDR Kultur - Das Filmmagazin • 23.10 extra • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen

RTL II

20.15 Die Chroniken von Narnia 5.20 GRIP - Das Motormagazin • 7.00 Infomercial • 8.00 Infomercial • 9.00 Infomercial • 9.05 X-Factor: Das Unfassbare • 9.25 X-Factor: Das Unfassbare • 10.25 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Hartz und herzlich • 13.15 Hartz und herzlich • 15.15 Hartz und herzlich • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP Das Motormagazin

20.15 Die Chroniken von Narnia Der König von Narnia CCC Fantasy (USA/GB, 2005, 150’) von Andrew Adamson Mit Georgie Henley, Anna Popplewell, Tilda Swinton und Skandar Keynes Beim Versteckspiel in einem Wandschrank geraten vier Kinder ins geheimnisvolle Land Narnia, wo sie dem tapferen Löwen Aslan im Kampf gegen die Weisse Hexe beistehen. 23.10 Die Chroniken von Narnia Prinz Kaspian von Narnia CCC Fantasy (GB/USA/P/ SLOV/D, 2008, 120’) von Andrew Adamson Mit Ben Barnes, Anna Popplewell, William Moseley und Georgie Henley Die vier Geschwister Peter, Susan, Edmund und Lucy Pevensie kehren aus London in das Reich von Narnia zurück, um dem jungen Thronfolger Prinz Kaspian im Kampf gegen den Tyrannen Miraz beizustehen. 1.55 Die Chroniken von Narnia Der König von Narnia CCC Fantasy (USA/GB, 2005, 150’) von Andrew Adamson 4.10 Die Chroniken von Narnia Prinz Kaspian von Narnia CCC Fantasy (GB/USA/P/SLOV/D, 08)

WELT 18.05 Spacetime • 19.00 Nachrichten • 19.05 MSC Meraviglia - Das Kreuzfahrtwunder • 20.00 Nachrichten • 20.05 Quantum of the Seas - Freizeitpark auf hoher See • 21.05 OOCL Hong Kong - Der Container-Riese • 22.05 Der Mega-Diesel - Mit 13.600 PS übers Wasser • 23.05 Große Pötte und schwere Lasten - Malochen im Hamburger Hafen • 0.05 Die Reeperbahn - Deutschlands sündigste Meile • 1.05 Zwischen Kiez und Krawall - Berlins größte Partymeile

PHOENIX 17.00 Die neue Seidenstraße - Chinas Griff nach Westen • 17.45 Die neue Seidenstraße - Chinas Griff nach Westen • 18.30 Afghanistan. Unser verwundetes Land • 20.00 Tagesschau • 20.15 Rettung der Tempel am Nil • 21.00 Cäsar und Kleopatra • 21.45 Black Pharaos • 23.15 heute-show mit Oliver Welke • 23.45 extra 3 mit Christian Ehring • 0.15 phoenix gespräch

KAB.1

20.15 Mein Name ist Nobody 5.45 Blue Bloods - Crime Scene New York • 6.35 Navy CIS: L.A. • 7.25 Navy CIS • 8.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.55 Abenteuer Leben Spezial • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 Kabel Eins News • 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal Der Profi kommt 20.15 Mein Name ist Nobody CCC Western (I/D/F, 1973, 110’) von Tonino Valérii Mit Terence Hill, Henry Fonda, Jean Martin und Remus Peets Möchtegern-Revolverheld Nobody lernt sein Idol Jack Beauregard kennen. Doch er stellt bald fest, dass der legendäre Held müde geworden ist. Kurzerhand fasst Nobody einen Plan, wie er Jack einen würdigen Abgang verschaffen und gleichzeitig sein Nachfolger werden kann. 22.40 Abenteuer Leben am Sonntag Lege kocht die Welt Weihnachten Rund um den Globus wird Weihnachten gefeiert. Die Traditionen und Bräuche sind von Land zu Land aber sehr unterschiedlich. Ein deutscher Klassiker ist ja bekanntlich Würstchen mit Kartoffelsalat. Doch was kommt an den Feiertagen im Rest der Welt auf den Tisch? 0.45 Achtung Abzocke Betrügern auf der Spur Diesmal stellt sich Peter Giesel die Frage: Wie schlimm ist es um das Gewerbe der Schädlingsbekämpfer bestellt? 2.30 Without a Trace Spurlos verschwunden

ARD-alpha 12.00 Planet Wissen • 16.00 Kunst + Krempel • 16.30 Gut zu wissen • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.25 Mathe fürs Leben • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 21.45 Joseph Haydn - „Die Schöpfung“ • 23.30 Jonas Kaufmann singt deutsche Arien • 0.15 Johannes Brahms -

ONE 5.45 Der Dicke • 12.15 Total normal • 12.45 Nonstop Nonsens • 13.30 Ziemlich russische Freunde • 14.55 Wir fahren nach Deauville • 16.15 Hart aber herzlich • 20.15 Zeit der Kannibalen • 21.40 Tatort • 23.10 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 23.40 Agatha Christie: Mörderische Spiele • 1.15 Wir fahren nach Deauville • 2.35 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 3.35 Tatort

SWR

20.15 Ein Winter im Schwarzwald 11.00 Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben • 11.10 Schnittgut • 11.40 natürlich! • 12.10 Wenn wir uns begegnen • 13.40 Das Weihnachten meiner Kindheit • 14.10 Die Eifel im Winter • 14.55 Winnetou I • 16.30 Lecker aufs Land im Advent • 17.15 Tiermythen • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Ein Winter im Schwarzwald Die Winter im größten Mittelgebirge Deutschlands werden wärmer. Der Klimawandel bringt immer häufiger Stürme und Regen statt Schnee. 21.45 Sportschau 22.05 SWR Sport 22.50 Die Pierre M. Krause Show 23.20 WALULIS Woche 23.50 extra 3 0.35 Ein Gauner und Gentleman CCC Biografie (USA, 2018, 84’) von David Lowery Mit Robert Redford Forrest Tucker überfällt Ende der 1970er-Jahre mehr als 70 Banken, stets mit einem Lächeln auf den Lippen und ohne jede Gewalt. Die Polizei ist ratlos.

ZDF NEO 6.30 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 7.15 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 8.00 Deutschland von oben Ein Wintermärchen • 8.50 Emil und die Detektive • 10.35 Pünktchen und Anton • 12.20 Das Fliegende Klassenzimmer • 14.05 Charlie & Louise - Das doppelte Lottchen • 15.45 Schule • 17.25 Die Schwarzwaldklinik 20.15 Go Trabi Go CCC Komödie (D, 1991, 90’) von Peter Timm Mit Wolfgang Stumph Eine Familie aus Bitterfeld in der früheren DDR erfüllt sich ihre Italien-Sehnsucht und reist mit dem Trabi „Schorsch“ ins Sehnsuchtsland Italien. 21.45 Go Trabi go 2 - Das war der wilde Osten CC Komödie (D, 1992, 96’) 23.20 Das Geheimnis der gelben Narzissen CCC Krimi (D/GB, 1961, 90’) 0.55 Über den Dächern von Nizza CCC Krimi (USA, 1955, 103’)

ZDF INFO verlorenen Schätze • 19.40 heuteshow • 20.15 Das Trojanische Pferd - Mythos und Wahrheit • 21.00 Die Arche Noah - Legende und Wahrheit • 21.45 Ungelöste Fälle der Archäologie - Verlorenes Wissen • 22.30 Ungelöste Fälle der Archäologie - Brisante Funde • 23.15 Ungelöste Fälle der Archäologie • 0.00 Ungelöste Fälle der Archäologie • 0.45 Treasures Decoded

WDR

20.15 Wunderschön! 7.30 Einfach und köstlich • 8.00 Kochen mit Martina und Moritz • 8.30 Kölner Treff • 10.00 Katholischer Gottesdienst zum 2. Advent • 10.50 Schicht im Schacht • 12.20 Wir können auch anders • 13.05 Erlebnisreisen • 13.25 Verrückt nach Zug • 14.10 Verrückt nach Zug • 14.55 Wunderschön! • 15.40 Morden im Norden • 16.30 Stille Nächte • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Weihnachten in Ostwestfalen und in der Eifel Eine lebendige Krippe mit Ochsen und Eseln, Schafen und Kaninchen steht auf dem Hof von Ludger Bremehr in Verl; nur Maria und Josef waren im früheren Leben Schaufensterpuppen. 21.45 Sportschau BuLi am Sonntag, 10. Spieltag 22.15 Nicht dein Ernst! Die lieben Kinder 23.00 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 23.30 Coogans großer Bluff CCC Krimi (USA, 1968, 90’) von Don Siegel Mit Clint Eastwood 1.00 OFFSTAGE mit Tom Allan & The Strangest

SAT.1 GOLD 5.00 Der Bergdoktor • 5.45 Einsatz in Manhattan • 6.40 Einsatz in Manhattan • 7.35 Infomercials • 9.35 Lenßen & Partner • 10.10 Quincy • 11.00 Die Zwei • 12.05 Die Zwei • 13.00 Columbo • 14.45 Lenßen & Partner • 16.20 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.45 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln 20.15 Criminal Minds „Rote Anemonen“ / „Der Tag der Toten“ Während Gideon und Reid der Polizei in L.A. einen ProfilerCrashkurs geben, werden dort eine junge Schauspielerin und ihr Freund ermordet. 22.15 Criminal Minds: Beyond Borders „Die Sehnsucht und der Tod“ 23.10 Criminal Minds 0.45 Criminal Minds: Beyond Borders „Die Sehnsucht und der Tod“ 1.25 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Mord im Doppelpack

SIXX 8.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 10.10 Die Super-Makler Top oder Flop? • 12.00 Cesar auf Tour • 13.55 Der Hundeflüsterer • 18.05 Thomas John: Übersinnliche Überraschung • 19.20 Hollywood Medium - Superstars im Kontakt mit dem Jenseits • 20.15 Das Schwiegermonster • 22.20 Love, Rosie - Für immer vielleicht • 0.25 Das Schwiegermonster


6. Dezember SONNTAG NDR

20.15 Landpartie 8.00 h-Moll Messe • 9.00 Nordmagazin • 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wunderschön! • 13.00 Mein schönes Land TV • 14.30 Betragen ungenügend! • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! • 18.00 Hanseblick • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Landpartie Fischland-Darß-Zingst 21.45 Fußball Sportschau - Bundesliga am Sonntag. 22.05 Die NDR Quizshow Fünf Kandidaten aus norddeutschen Bundesländern müssen knifflige Fragen aus zufällig ausgewählten Rubriken beantworten. Der Gewinner erhält eine Trophäe und darf sich auf eine Reise freuen. 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story Jockeylegende Hein Bollow - Im Galopp durchs Leben. 0.05 Quizduell-Olymp 0.55 Anne Will 1.55 Hanseblick Dokumentation. Boltenhagen landeinwärts - Unterwegs im Klützer Winkel

TELE 5 6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.05 Die glorreichen Sieben • 16.00 Ruf der Wildnis • 18.10 Rückkehr der Musketiere 20.15 Das Geisterhaus CCC Melodrama (D/DK/POR/USA, 1993, 141’) von Bille August Mit Jeremy Irons und Meryl Streep Mit unerbittlicher Hand regiert Estebans eine Plantage und wird reich - zulasten seiner Untergebenen. Auch Ehefrau Clara und Tochter Blanca leiden unter seiner Herzlosigkeit. 23.20 Miss Daisy und ihr Chauffeur Tragikomödie (USA, 1989, 95’) von Bruce Beresford Mit Jessica Tandy 1.30 Rückkehr der Musketiere Abenteuerfilm (GB/E/F, 1988, 98’)

RTL NITRO 11.10 Das A-Team • 12.05 Das A-Team • 12.55 Die Tuning Profis • 13.45 Die Tuning Profis • 14.35 Top Gear • 17.35 Ende Gelände - Die Autoschrauber am Rande der Welt • 17.55 Ende Gelände Die Autoschrauber am Rande der Welt • 18.25 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.45 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.30 CSI: Miami • 0.15 CSI: New York • 1.00 CSI - Den Tätern auf der Spur • 1.40 Infomercials

RBB

20.15 Gefragt-Gejagt 10.30 Spur des Falken • 12.20 Hubert und Staller • 13.10 Mord mit Aussicht • 14.00 Jorinde und Joringel • 15.00 Abenteuer im Zauberwald • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 Tier zuliebe • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt-Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der „Jäger“ sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren. 21.00 Gefragt-Gejagt 21.45 rbb24 Mit Sport 22.00 Fußball Sportschau. Bundesliga am Sonntag 22.20 Paarduell 23.05 Quizduell 23.55 Jede Antwort zählt! 0.40 Dings vom Dach 1.25 Das Berlin Quiz 2.10 Du riechst nach Berlin Von Menschen, die Obdachlose aufnehmen

SRTL

20.15 Geteilte Weihnacht 15.45 Weihnachtsmann & Co. KG • 16.30 Weihnachtsmann & Co. KG • 16.55 Woozle Goozle • 17.05 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.26 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.45 Der TOGGO Weihnachtstausch • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.35 Angelo! 20.15 Geteilte Weihnacht CCC Romantische Komödie (2017, 105’) von Mel Damski Emory ist Autorin eines Reisemagazins und reist gewöhnlich durch die ganze Welt. Deshalb beschließt sie, Weihnachten entspannt allein zu Hause zu verbringen. Ihre beste Freundin und Herausgeberin Veronica hat jedoch kurzfristig einen Auftrag für sie, der Emory nach Pine Grove bringt. Dort trifft sie unerwartet, auf den verwitweten Anwalt Scott, der scheinbar dieselbe Hütte gebucht hat. 22.00 Santa Baby CCC Komödie (USA/D/CDN, 2006, 85’) von Ron Underwood Mit Jenny McCarthy, Ivan Sergei, George Wendt, 23.50 Böse Mädchen 0.25 Infomercials

MDR

20.15 Damals war’s 12.55 Das singende, klingende Bäumchen • 14.08 MDR aktuell • 14.10 Die drei Holzfäller • 14.20 Hans Röckle und der Teufel • 15.33 MDR aktuell • 15.35 Sport im Osten • 16.45 MDR aktuell • 16.55 Rolf Hoppe - Im Herzen ein Clown • 17.25 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Kripo live 20.15 Damals war’s Die Reihe lädt die Zuschauer zu einer Zeitreise in die Vergangeheit ein. In welches Jahr es dabei geht, gilt es im Laufe der Show anhand bestimmter Musiktitel zu erraten. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Fußball Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 MDR Zeitreise Die Nobelsuiten der Arbeiterklasse 22.50 Der Kniefall des Kanzlers 0.20 Der Kinomann 1.50 Kripo live 2.15 Sport im Osten 3.25 Semperopernball Debütanten 2010 2013 Nonstop 4.15 MDR Sachsenspiegel

DMAX

20.15 Outback Opal Hunters 13.15 Ausgerechnet Sibirien: Ulf steigt aus • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Goldtaucher der Beringsee • 17.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 18.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 19.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Angriff auf den Claim Unter der Erdoberfläche des australischen Kontinents verbirgt sich ein kostbarer Schatz: Opale. Die funkelnden Juwelen können Schatzsucher über Nacht zu Millionären machen. 21.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Die Feuerprobe 22.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 23.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 0.15 DMAX DOKU Dokumentation 1.10 Ice Lake Rebels Dokumentation 2.00 Ice Lake Rebels Dokumentation Lebe, liebe, lache

HR

20.15 Die große Show der... 5.30 Der hr Comedy Marathon. Unterhaltung • 12.25 Oma ist verknallt • 13.55 Elefant, Tiger & Co • 14.45 Island erleben • 15.30 Irlands wilder Westen • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 Mittendrin Flughafen Frankfurt • 18.30 Monas Kinderwunsch. Magazin • 19.00 herkules • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau. Nachrichten 20.15 Die große Show der Naturwunder „Die große Show der Naturwunder“ geht auf Spurensuche im Öko Vorzeigeland Costa Rica. 21.45 Jede Antwort zählt 22.30 Sportschau 22.50 Fußball heimspiel! Bundesliga 23.00 strassen stars 23.30 Ich trage einen großen Namen 0.00 Dings vom Dach Spielshow 0.45 strassen stars 1.15 Wellen-Rebellinnen Von Gaza nach Südafrika 2.00 Wellen-Rebellinnen Von Indien bis Hawai 2.45 Bilder aus Hessen 2.50 Merkwürdige Geschichten 3.15 Unsere Penny

SPORT1

BR

20.15 Die drei Eisbären 15.10 Landfrauenküche • 15.58 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Alpen-Donau-Adria • 17.15 Schuhbecks Küchenkabarett • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.28 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 18.30 Rundschau • 18.45 BergaufBergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 19.58 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 20.00 Tagesschau 20.15 Die drei Eisbären (D, 1973, 90’) von Maximilian Vitus, Ernst Schmucker Mit Gustl Bayrhammer und Maxl Graf Auf dem Haldeneggerhof, einem einsam gelegenen Berganwesen, hausen die drei Brüder Haldenegger, die man unten im Tal nur „Die drei Eisbären“ nennt. Eines Abends finden sie vor der Tür ein kleines Kind. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Grünwald Freitagscomedy 0.00 Der Nikolaus im Haus CC Tragikomödie (AUT/D, 2008, 89’) von Gabi Kubach Mit Christine Neubauer 1.30 SternstundenAdventskalender 2020

EUROSPORT

12.45 Alpiner Skilauf 15.00 Basketball 11.00 Alpiner Skilauf 6.00 Teleshopping FIS Weltcup 2020/21 8.00 Antworten mit Bayless Conley in St. Moritz (CH) 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel Super-G Frauen 9.00 Fußball 12.45 Alpiner Skilauf Hattrick Pur - Die 2. FIS Weltcup 2020/21 Bundesliga. 10. Spieltag in Val d’Isère (FRA) 9.30 Bundesliga Pur Super-G Männer 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 14.00 Biathlon 13.30 Fußball IBU Weltcup 2020/21 Bundesliga Pur - Lunchtime in Kontiolahti (FIN) 15.00 Basketball 16.00 Skispringen D. Telekom Baskets Bonn FIS Weltcup 2020/21 in - EWE Baskets Oldenburg, Nizhny Tagil (RUS) 5. Spieltag, Die BBL 17.45 Alpiner Skilauf 17.00 Poker FIS Weltcup 2020/21 Poker. EPT Barcelona 2019 in St. Moritz (CH) 18.00 Gewichtheben 18.45 Snooker STIHL Timbersports. Six UK Championship Nations Rookie Cup 2020 in York (GB) 19.00 Die PS Profis - Mehr Finale Power aus dem Pott 19.45 Snooker Hamburger sucht UK Championship Bus, Kurzversion 2020 in York (GB) 19.30 Fußball 4. Runde SKY Sport News - Highlights 23.30 Nachrichten der 2. Liga. 10. Spieltag 23.35 Skispringen 20.45 Die PS Profis - Mehr FIS Weltcup 2020/21 in Power aus dem Pott Nizhny Tagil (RUS) 23.45 Die PS Profis Fahrschule 0.30 Alpiner Skilauf 0.15 SPORT CLIPS FIS Weltcup 2020/21 Sexpension Hüttenzauber in St. Moritz (CH) 0.45 Teleshopping Nacht

17


DIMANCHE 6 décembre TF1

FILM — FRANCE 2 21.05

007 Spectre CC Mission accomplie pour Sam Mendes qui propose un retour aux fondamentaux de James Bond. Il nous invite à le suivre dans une ambiance très sombre, où il ira au bout de ses démons. La tradition est bien respectée avec un Daniel Craig ténébreux et une Léa Seydoux, plus sensuelle que

jamais. Avec un budget estimé à 300 millions de dollars, 007 Spectre est le James Bond le plus cher de la franchise. La plupart des cascades et des explosions sont réelles dans ce film comme l’avion et le chalet qui ont réellement été détruits et les voitures qui ont explosé.

FILM — TF1 21.05

Supercondriaque C

Dany Boon fait ici de l’autodérision car sa peur de tomber malade tourne parfois à l’obsession. Le retour du duo culte Dany Boon / Kad Merad qui fonctionne toujours à merveille. A leurs cotés, Alice Pol est très drôle et pleine de charme.

DOC. — FRANCE 5 20.50

Les escargots en bavent

Dans certaines régions de France, les escargots sont de vrais emblèmes culinaires et culturels. Ces petits gastéropodes à coquilles sont aussi recherchés pour leur bave, exploitée à prix d’or, et qui aurait des vertus régénératrices.

MAGAZINE — FRANCE 2 21.02

Oh ! Afric Art

18

Élizabeth Tchoungui met à l’honneur l’Afrique de demain au travers de portraits d’artistes d’art contemporain. Ce programme d’une minute trente remplace ainsi D’art d’art et nous fait découvrir une sélection d’œuvres aux esthétiques aussi diverses que le sont les 54 pays que réunit le continent africain.

21.05 Supercondriaque 6.30 Tfou 10.15 Automoto 11.05 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Habitons demain 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «De la chasuble au string: les secrets des créateurs» 14.50 Grands reportages Passion bonbons, mystères et boules de gomme Roudoudous, crocodiles, perles blanches ou encore sucettes multicolores... Avec plus de 400 variétés, la France est le pays du bonbon. 16.10 Les docs du week-end Les pompiers de campagne en action Le dimanche, l’émission est présentée par Tatiana Silva et décrypte notre société et ses nouvelles tendances à travers des reportages et des enquêtes sur la sécurité, la consommation. 17.15 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.45 Lumière sur nos commerçants 19.50 Habitons demain 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.45 Habitons demain La technologie spatiale au service de l’habitat 20.50 Et si on se réinventait? Colocation solidaire 21.00 Météo 21.05 Supercondriaque C Comédie (F, 2013, 117’) de Dany Boon Avec Dany Boon et Alice Pol Photographe pour un dictionnaire médical en ligne, Romain Faubert, la quarantaine chétive, souffre d’une hypocondrie maladive particulièrement invalidante. Même son médecin traitant - le seul ami qui lui reste -, le docteur Dimitri Zvenka, cherche à se débarrasser de ce malade imaginaire autocentré. Romain étant célibataire, la solution serait peut-être de lui faire rencontrer l’amour... Dimitri le pousse alors à s’inscrire sur un site de rencontres. 23.10 Esprits criminels «Le Silencieux» Un tueurs en série muet, surnommé «le Silencieux», s’évade lors d’un transfert après huit ans de détention. L’équipe se lance sur sa piste, mais il a tôt fait de commettre de nouveaux meurtres : ses victimes sont retrouvées la bouche littéralement cousue. L’équipe travaille à construire son profil avec l’aide d’un nouvel agent, Alex Blake. 23.55 Esprits criminels «Thérapie de destruction» L’équipe se rend à Austin, au Texas, où trois meurtres distincts, de deux jeunes femmes et un homme, ont été perpétrés. Les victimes ont été vues peu avant leur décès lors d’un rassemblement. 0.50 Blacklist «Cape May» 1.35 Blacklist «Le réseau Artax (N° 41)» 2.30 Blacklist «Susan Hargrave (n°18)» 3.10 Programmes de nuit

FR2

21.05 007 Spectre 6.25 Tout le monde veut prendre sa place 7.20 Affaire conclue 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Terres de partage 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.20 13h15 le dimanche... 15.15 Météo 15.20 Laisse entrer la nature 15.25 Le placard CC Comédie (F, 2000, 84’) de Francis Veber Avec Daniel Auteuil et Michel Aumont En passe d’être licencié, un modeste comptable, divorcé, laisse se répandre la rumeur de son homosexualité dans son entreprise, sur les conseils d’un voisin. 17.05 Brillantissime CC Comédie (F, 2017, 95’) de Michèle Laroque Avec Michèle Laroque et Kad Merad 18.35 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.55 Météo 21.00 Les étoiles du sport 21.02 Oh! AfricArt 21.05 007 Spectre CC Espionnage (USA, 2015, 150’) de Sam Mendes Avec Daniel Craig et Christoph Waltz À Mexico, le jour de la fête des Morts, James Bond se lance dans une mission sans l’aval de sa hiérarchie. Il traque un dénommé Marco Sciarra, en pleine préparation d’un attentat. Revenu à Londres, il est mis à pied par le nouveau directeur du service du Renseignement britannique qui a, de surcroît, fort à faire avec un plan de restructuration qui voudrait enterrer le programme 00 et confier ce genre de mission à des drones. Comme à son habitude, Bond ne se soumet pas aux ordres et sollicite l’aide de Moneypenny et de Q pour l’aider à infiltrer le Spectre, une organisation criminelle tentaculaire. 23.30 Goldfinger CC Espionnage (GB, 1964, 105’) de Guy Hamilton Avec Sean Connery et Gert Fröbe James Bond tombe dans les griffes de Goldfinger, homme d’affaires et escroc millionnaire. Il est sur le point de déclencher l’une de ses plus grandes opérations en visant les réserves d’or à Fort Knox. 1.20 Histoires courtes «Le vertige des funambules» 2.05 Météo 2.10 No Offence «Cadavre miné» 2.55 No Offence «L’embrasement» 3.40 No Offence «Les liens du sang» 4.25 No Offence 5.15 Pays et marchés du monde 5.20 Pays et marchés du monde


6 décembre DIMANCHE FR3

21.05 6.00 7.50 10.10 10.35 11.00 11.05 11.15 11.20 11.25 11.30 12.00 12.10 12.55 13.35

Les enquêtes de Vera Okoo Dimanche Okoo Parlement hebdo Nous, les Européens Expression directe Expression directe Météo L’info outre-mer Dimanche en politique Dimanche en politique en régions 12/13 Journal régional Dimanche en politique Les nouveaux nomades Une femme de ménage CC Drame romantique (F, 2002, 85’) de Claude Berri Avec Jean-Pierre Bacri et E. Dequenne Un ingénieur célibataire englué dans son quoditien engage une femme de ménage, qui le ramène à la vie. 15.15 Thalassa L’aventure Hermione 16.15 Thalassa De Perros-Guirec à Ouessant «Thalassa» vous invite à naviguer sur la côte bretonne, des Côtes-d’Armor à la mer d’Iroise, à la découverte d’espaces naturels préservés et uniques. 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.50 La p’tite librairie 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.55 Destination 2024 21.00 Météo 21.05 Les enquêtes de Vera «Les jeunes dieux» Gideon, 25 ans, passionné de sports extrêmes, est transformé en torche vivante et précipité depuis une falaise dans un lac, sous les yeux d’étudiants en classe nature... Meurtre ou accident? Un impact sur le pied de la victime relie l’incendie à une lampe à pétrole retrouvée à proximité de la yourte dans laquelle il avait élu domicile. L’enquête va révéler que son ex-petite amie Izzy avait porté plainte à plusieurs reprises pour harcèlement, et que Gideon n’avait pas accepté la rupture. De plus, dans la semaine précédant sa mort, celui-ci avait été agressé sur le parking de sa banque. 22.35 Les enquêtes de Vera «Le fils prodigue» Un homme est mortellement poignardé à la sortie d’un bar. Il n’a aucun papier d’identité sur lui. Vera Stanhope et son adjoint Joe retrouvent sa voiture grâce à la clé électronique. Dans celle-ci, se trouvent une enveloppe contenant une belle somme d’argent cachée dans le coffre ainsi que des portables. Dans l’un, un seul numéro est en mémoire. 0.05 Météo 0.10 Unforgotten: le passé déterré David Walker aurait commis un viol sur une fille de 12 ans qui témoigne vingtcinq ans après. Le soupçon d’un passé pédophile émerge. Quant à la veuve de David Walker, elle n’a peut-être pas pas tout dit. 0.55 Unforgotten: le passé déterré 1.40 Unforgotten: le passé déterré 2.30 Simon Boccanegra 4.50 Les matinales 5.05 Le grand slam

M6

21.05 6.00 7.45 10.50 11.20 12.30 12.40 12.45 13.25 13.35

Zone interdite M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Scènes de ménages Recherche appartement ou maison «Anaïs/Gaëlle et Philippe/ Armelle et Marco» Anaïs est chanteuse. Elle habite dans le sud de la France mais a besoin d’avoir un studio à Paris pour sa carrière. Elle souhaite acquérir un studio entre République et Bastille - Gaëlle et Philippe doivent trouver une maison pour y installer toute la famille - Armelle et Marco veulent acheter une maison à côté de Chambéry. 15.20 Maison à vendre Judith et Jérôme/Sabrina Sabrina a quitté la capitale il y a trois ans et s’est installée à Marseille. Là, elle a voulu se lancer dans l’achat de son premier appartement - Judith et Jérôme vivent à Morangis, dans l’Essonne. 17.20 66 minutes «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec 3 ou 4 reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements internationaux. 18.40 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 20.15 Météo 20.25 E=M6 21.05 Zone interdite «Résidences secondaires: un rêve accessible?» Magazine Avec Ophélie Meunier Avec la crise sanitaire, jamais l’envie d’une résidence secondaire n’a été aussi forte. Pour fuir les contraintes du quotidien, pour se réunir en famille en pleine nature ou simplement pour passer du bon temps en bord de mer, avec ses 3,5 millions de maisons de vacances, la France est même la championne d’Europe en la matière. Si l’achat d’une seconde habitation était jusqu’à présent réservé aux plus aisés, désormais il se démocratise. Entre plans malins et opportunités étonnantes, devenir propriétaire d’une résidence secondaire sans se ruiner est désormais possible. Alors comment trouver un coin de paradis sans se ruiner? Quels sont les pièges à éviter pour rester dans un budget serré? 23.10 Enquête exclusive Cartel de Sinaloa: l’empire international de la drogue Magazine Le cartel de Sinaloa, au Mexique, contrôle une grosse partie de la drogue qui circule sur la planète. Un trafic qui lui rapporterait jusqu’à dix milliards d’euros par an. 0.25 Enquête exclusive Los Cabos, le paradis sulfureux Située sur la péninsule de Basse-Californie, au Mexique, entre l’océan Pacifique et la mer de Cortez, Los Cabos est une station balnéaire unique en son genre. 1.50 Enquête exclusive «SDF dans les bas-fonds de Paris» 2.50 Météo 2.55 Programmes de nuit

RTL TVI

20.50 L’amour est dans le pré 7.25 Téléachat 10.25 Tout s’explique 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.25 L’invité 13.40 Météo 13.55 La grande balade 14.15 I comme 14.40 C’est moi le chef! «L’académie de l’Air Force» Eve surprend Mike et Vanessa avec sa décision concernant l’université. De leur côté, Kyle et Mandy décident d’empailler le chien d’Ed récemment décédé. 15.00 Réveillon à la vanille CC Comédie (USA, 2019, 87’) de John Stimpson Avec Katie Leclerc 16.40 Un Noël romantique C Comédie romantique (2019, 105’) de Brian Brough Avec Emily Rose 18.25 Dr Cath: mission adoption 19.00 RTL info 19 heures 19.40 #Tousconcernés Malgré la situation difficile que nous vivons actuellement, vous êtes très nombreux à vous mobiliser au quotidien face au virus avec coeur et générosité. 19.45 Météo 19.55 Raconte-moi des salades Il y a des vérités trop grosses pour y croire et des mensonges plus vrais que nature. Il y a surtout des invités qui vont tenter de tout vous faire gober. Bienvenue dans «Raconte-moi des salades». 20.50 L’amour est dans le pré Téléréalité Avec Sandrine Dans Déjà la douzième saison de «L’amour est dans le pré»! Ils sont dix à avoir demandé un coup de pouce à Sandrine Dans dans l’espoir de faire basculer dans le bon sens leur vie amoureuse. Ces dix nouveaux agriculteurs aux parcours touchants et atypiques ont fait appel à elle afin de briser leur solitude. Parmi eux, une femme et neuf hommes âgés de 22 à 56 ans. Ils s’appellent Laurence, Rudy, Valentin, François, Laurent, Simon, Claude, Éric, Denis et Pierre-Henri. Tous ont décidé de reprendre le cours de leur vie sentimentale et de se lancer dans la quête de l’âme soeur. Un joli projet de vie que Sandrine Dans accompagne tout au long d’une saison, qui est d’ores et déja chargée d’émotions. 22.20 Murder «Stella» Annalise fait face à un imprévu de taille lorsque des détails très sensibles à propos d’un témoin clé sont révélés dans l’affaire impliquant Laurel. De leurs côtés, les étudiants d’Annalise continuent leurs recherches pour étayer le dossier du recours collectif de leur patronne… 23.15 Murder «Bataille suprême» L’avocate décide alors de s’allier à une consœur de choc et connue pour gagner les causes les plus désespérées : Olivia Pope! 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit 4.30 Bel RTL

ARTE

20.50 La grande évasion 5.00 Twist 5.30 A Modern Man, Charlie Siem, violoniste modèle 6.30 Toilettes sans tabou 7.25 Passe me voir! 7.50 Au nom de tous les mômes 8.05 Philomène 8.35 Arte Junior, le mag 8.50 Karambolage 9.00 Tom Cruise, corps et âme 9.55 Au fil des enchères «L’album dédicacé de Tintin» 10.25 Twist 11.25 Cuisines des terroirs «Le Wienerwald - Autriche» 11.55 L’Alsace, terre de cigognes 12.40 Paysages d’ici et d’ailleurs «Corinthe, Grèce» 13.10 H2O - L’eau, la vie et nous 15.50 Quand l’histoire fait dates 1812, bataille de Borodino 16.15 Quand l’histoire fait dates 1973, 11 septembre: le coup d’État militaire de Pinochet au Chili 16.45 Karambolage 17.00 «Simon Boccanegra» de Giuseppe Verdi Opéra (CH, 2020, 175’) de Nele Münchmeyer. Avec Jennifer Rowley 20.00 Arte journal 20.15 Vox pop Malades du cancer: des citoyens de seconde zone? 20.45 De Gaulle à la plage «Le jokari» 20.50 La grande évasion CCC 20.15 Aventures (USA, 1963, 172’) de John Sturges Avec Steve McQueen et Charles Bronson Pendant la Seconde Guerre mondiale, les Allemands ont décidé de regrouper au stalag Lutf North les prisonniers de guerre alliés récidivistes de l’évasion. Le premier jour, le colonel von Luger, responsable du camp, convoque le capitaine Ramsey, un officier britannique, pour lui déclarer qu’aucune possibilité d’évasion cette fois ne s’offrira, ni à lui-même ni à ses compagnons. Ramsey rétorque que le devoir de tout officier prisonnier est de chercher à fuir, coûte que coûte, afin de tenir l’ennemi en haleine... Et ce sera là, en effet, le but unique de Ramsey et des 250 hommes qui partagent sa captivité. 23.40 Charles Bronson, le génie du mâle 23.00 Documentaire de Jean Lauritano Cogneur mélancolique, vedette mondiale boudée à domicile, mineur fils de mineur devenu l’acteur le mieux payé au monde, amoureux fervent abonné aux rôles de solitaires : Charles Bronson, l’inoubliable vengeur d’«Il était une fois dans l’Ouest» a porté ses contradictions avec le flegme impénétrable qui l’a rendu si magnétique à l’écran. 0.35 Beethoven intime 1.30 Frank Peter Zimmermann: «Concerto pour violon» de Ludwig van Beethoven 2.15 Les guerres de Coco Chanel 3.10 Olli Mäki CC Biographie (FIN/D/S, 2016, 92’) de Juho Kuosmanen Avec Jarkko Lahti et Oona Airola 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

19


DIMANCHE 6 décembre LA1

20.50 Invisible 10.30 Stoemp, pèkèt… et des rawettes! • 11.00 Messe • 12.05 Affaire conclue • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Jardins et loisirs • 14.05 Les Belges du bout du monde • 14.35 Les animaux batisseurs • 15.30 Le professionnel • 17.20 Les Ambassadeurs • 18.20 Contacts • 18.30 100% sports • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Label • 20.15 Météo • 20.20 Le jardin extraordinaire 20.55 Invisible «L’épidémie» D’autres cas d’invisibilité se déclarent. Dans une partie inaccessible de l’hôpital, liée au passé de Victor, Nathan organise une mise en quarantaine. Il doit aussi retrouver Ayoub, son patient zéro. 21.55 Invisible «À perte de vue» Sous le regard de la police qui ne la voit pas, Angèle pousse Lily du haut d’un pont et fait croire à un suicide. L’annonce du suicide effondre Laurence et Nathan. 23.00 Studio foot - Dimanche «Studio foot» revient sur des rencontres disputées sur les pelouses de Belgique. 23.35 100% sports 0.25 Météo 0.30 19 trente 1.05 Contacts Bob a 25 ans! Bob a 25 ans cette année. À l’origine, le concept visait particulièrement les fêtes de fin d’année, mais depuis lors, il s’est étendu à d’autres moments festifs. 1.10 Une brique dans le ventre 1.40 Studio foot - Dimanche 2.10 Air de familles 2.13 Météo 2.15 19 trente 2.50 Contacts

FR4 12.10 Sous les mers • 13.10 Zine! Zine! • 13.25 À table les enfants • 13.30 Grizzy et les lemmings • 14.25 Les lapins crétins: invasion • 15.15 Oggy et les cafards • 16.40 C’est toujours pas sorcier • 17.05 Fort Boyard • 19.20 Spot • 19.25 Prédateurs • 20.55 Spot • 21.00 Club Lumni • 21.05 1905 • 22.45 De Gaulle, histoire d’un géant • 0.35 La vie au temps des mousquetaires • 2.05 Consomag

AB3

20

8.25 Chirurgie esthétique: à la recherche du corps parfait • 10.10 Téléachat • 11.00 Météo • 11.05 90’ enquêtes • 12.20 Reporters • 13.20 Transformers • 15.35 Transformers 2: la revanche • 18.00 Transformers 3: la face cachée de la Lune • 20.30 90’ enquêtes • 21.45 Les incroyables Noëls des familles nombreuses • 23.20 90’ enquêtes • 0.20 Les miracles de la chirurgie pour enfants • 1.55 Appels d’urgence

TIPIK

20.15 Mission évasion 7.50 Bouge à la maison • 8.40 OpinionS • 8.50 Les Simpson • 9.15 Les Simpson • 9.35 Les Simpson • 10.00 Les Simpson • 10.25 Les Simpson • 10.45 Les Simpson • 11.10 Les Simpson • 11.35 Les Simpson • 12.00 Rallye: Championnat du monde des rallyes. Power Stage • 13.15 Gardien de l’Antarctique • 14.15 Striptease • 16.10 Le grand cactus • 17.50 Formule 1 - Le Warm-up • 18.05 Formule 1: Grand Prix de Bahreïn 20.15 Mission évasion C Guerre (USA, 2001, 125’) de Gregory Hoblit Avec Bruce Willis et Colin Farrell Arrêté par les Allemands fin 1944, un jeune lieutenant américain, Thomas Hart, est envoyé dans un camp de prisonniers, où, suspecté de trahison, il se voit écarté du projet d’évasion que préparent les officiers, menés par l’inflexible colonel William McNamara. Celui-ci pense en effet que l’inexpérimenté fils de famille, capturé lors d’une embuscade, n’a pas pu résister à la torture et qu’il a parlé. 22.20 Vews 22.30 Decibels - Le Live Calumny Pour cette session de «Decibels», Calumny vous donne rendez-vous au Delta, situé à Namur. Bastien et Quentin, qui forment ce duo, vous ont fait bouger tout l’été avec leur morceau «What I Desire». 23.00 Le grand cactus Cristina Cordula, la styliste et animatrice brésilienne ayant fait carrière en France, et le chanteur Enrico Macias, guéri du coronavirus, viendront agiter le studio du Grand Cactus! 0.45 Vews 0.55 Culture Club

FR5 14.45 Les secrets enfouis d’Herculanum • 15.40 Rillettes, du lard ou du poulet? • 16.45 De Gaulle, le dernier roi de France • 18.30 De la terre à l’assiette • 18.35 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Les escargots en bavent • 21.45 Ail Love You • 22.40 Vie et destin du Livre noir, la destruction des Juifs d’URSS • 0.15 Ils font bouger les lignes

HISTOIRE TV 12.05 Fragonard, les gammes de l’amour • 13.05 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 La double vie, petite histoire de la sexualité en URSS • 16.20 Le Pen, vous et moi • 17.45 La guerre des as • 18.40 La guerre des as • 19.30 Les guerres de la jungle • 20.50 Tropiques amers • 22.35 Genius, rivalité de génie • 23.20 Genius, rivalité de génie • 0.00 La guerre du Pacifique en couleur

CLUB RTL

20.00 Esprits criminels 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 K3 • 8.05 Petit et costaud • 8.20 Pokémon: Les voyages • 8.40 Pokémon: Les voyages • 9.05 Pokémon: Les voyages • 9.25 Yapaka - une vie de chien • 9.30 Ramène ta science! • 10.00 Brique par brique • 10.10 Modern Family • 10.30 Ligue des champions • 11.00 Téléachat • 11.30 Les experts: Manhattan • 16.00 Les experts 20.00 Esprits criminels «Nounous chéries» L’unité doit s’occuper d’une affaire en suspens. Depuis six ans, à la même date, le 13 mai, le corps d’une nourrice est découvert, abandonné sur un banc public dans la ville de Los Angeles. Chacune des victimes a été kidnappée en compagnie de l’enfant dont elle s’occupait. Mais si ce dernier a été rendu dans les vingtquatre heures suivant le rapt la nounou, elle, est retrouvée torturée. Morgan et J.J. vont à Seattle pour rencontrer une ancienne victime du tueur. 20.50 Esprits criminels «Numéro 6» Deux couples de Detroit sont retrouvés poignardés dans le coffre de leur voiture. L’affaire tombe mal pour Alex Blake qui vient à peine de revoir son mari, qui arrive d’une longue mission pour une ONG. 21.40 Météo 21.45 C’est pas tous les jours dimanche Christophe Deborsu et ses chroniqueurs analysent l’actualité de la semaine. 23.45 L’invité 0.00 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 10.35 Il faut croire au Père Noël C Comédie de J. Bradshaw (CDN, 2011, 90’) • 12.40 Trois vœux pour Noël C Comédie dramatique de D. Weaver (CDN, 2006, 90’) • 14.20 La grève de Noël C Drame de R. Iscove (USA, 2010, 90’) • 16.00 Le concours de Noël C Comédie de T. Bond (USA, 2012, 90’) • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo 21.05 Scorpion «Le corps céleste» Scorpion est engagée par un État voisin pour récupérer une capsule spatiale qui menace de s’écraser. 21.50 Scorpion «En avant Mars!» 22.40 Scorpion «Malin comme un singe» 23.25 Scorpion «Deux filles dans le vent» 0.10 Vikings «L’étranger» 1.00 Vikings «La vision» 1.40 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Oppression 5.00 Téléachat • 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Jarry Show • 14.00 Mamans & célèbres • 14.45 Je vends ma maison • 15.30 Un dîner presque parfait • 16.20 Un dîner presque parfait • 17.20 Un dîner presque parfait • 18.20 Un dîner presque parfait • 19.15 Un dîner presque parfait 20.15 Oppression C Drame (F/CDN, 2016, 90’) de Farren Blackburn Avec Naomi Watts et Oliver Platt Une pédopsychiatre vivant seule avec son beau-fils tétraplégique dans un chalet isolé doit faire face à l’inquiétante disparition de l’un de ses patients durant une violente tempête de neige. 21.55 Discover Chaque semaine, dans Discover, Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 23.10 The Last Man on Earth «Trouver cette chose il faut» 23.40 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 1.40 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.

RTPI 8.25 História - 7.° e 8.° anos • 8.55 Memória Fotográfica • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Portugueses Pelo Mundo • 13.00 Unidos ao Clube • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 Faz Faísca • 17.00 Hoje é Domingo! 21.00 Telejornal 22.15 The Voice Portugal The Voice Portugal est la version portugaise de l’émission The Voice lancée en 2010 par John de Mol. Elle est à présent à la huitième saison. 0.45 A Essência 1.00 24 horas 2.00 Trio d’Ataque 3.30 Eurodeputados 4.00 Parlamento Programa de actualidad parlamentaria. 5.00 Prova Oral 6.15 Janela Indiscreta 7.00 Europa Minha

RTL9

20.50 6.00 11.55 12.20 12.45 13.10 13.35

L’affaire Pélican Téléachat Storage Wars - Texas Storage Wars - Texas Storage Wars - Texas Storage Wars - Texas The Other Man C Drame (GB, 2008, 85’) de Richard Eyre Avec Liam Neeson 15.10 Firewall C Thriller (USA, 2006, 104’) de Richard Loncraine Avec Harrison Ford et Paul Bettany 17.00 Transcendance C Science-fiction (USA/GB, 2014, 119’) de Wally Pfister Avec Johnny Depp et Rebecca Hall 18.55 Limitless C Thriller (USA, 2011, 105’) de Neil Burger Avec Bradley Cooper et Robert De Niro 20.50 L’affaire Pélican CC Thriller (USA, 1993, 140’) de Alan J. Pakula Avec Julia Roberts et Denzel Washington À Washington, deux juges de la Cour suprême sont assassinés. À La Nouvelle-Orléans, un professeur de droit et sa compagne, une brillante étudiante, décident d’élucider ce double meurtre. 23.10 Les disparues CC Western (USA, 2002, 132’) de Ron Howard Avec Tommy Lee Jones et Cate Blanchett En 1886, au Nouveau-Mexique, une jeune fermière se lance à la poursuite des ravisseurs de sa fille. 1.30 Libertinages 1.50 Storage Wars - Texas 3.40 112 unité d’urgence

TVE 10.00 El señor de los bosques • 10.40 Arqueomania • 11.10 Seguridad vital • 11.40 Saber vivir • 12.40 Ruralitas • 13.35 Las Rutas de... • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.45 Cine de barrio • 19.15 Viaje al centro de la tele 20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteoroligica. Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Imprescindibles 22.55 Orbita laika 23.55 Crónicas Con Ana Pastor 0.40 Días de cine 1.40 Pagina dos 2.10 Metrópolis 2.40 Activa2 3.00 Noticias 24 Horas


6 décembre DIMANCHE TCM

20.50 Jarhead, la fin de l’innocence 9.55 La barbe à papa CC Comédie dramatique (USA, 1973, NB, 102’) • 11.35 L’étalon noir CC Aventures de Carroll Ballard (USA, 1979, 114’) • 13.30 Sierra torride CC Western de Don Siegel (USA, 1970, 110’) • 15.20 King Kong CC Aventures de John Guillermin (USA, 1976, 130’) • 17.30 Le barbare et la geisha CCC Drame (USA, 1958, 99’) • 19.15 Les quatre malfrats C Comédie de Peter Yates (USA, 1972, 97’) 20.50 Jarhead, la fin de l’innocence CC Jarhead Guerre (USA, 2005, 120’) de Sam Mendes Avec Jake Gyllenhaal et Jamie Foxx Été 1990. Un jeune militaire est envoyé dans le désert saoudien. La guerre du Golfe vient d’éclater, son bataillon de marines est parmi les premiers à se déployer dans cette aride étendue de sable. 22.50 L’affaire Al Capone CC Policier (USA, 1967, 95’) de Roger Corman Avec Jason Robards et George Segal Chicago, 1929. En pleine prohibition, la guerre des gangs fait rage pour la suprématie sur la vente illicite d’alcool. D’un côté, les sbires d’Al Capone, de l’autre, les hommes de main de Bugs Moran. 0.30 Invincible C Drame (D/Irlande/USA, 2001, 125’) de Werner Herzog Avec Tim Roth et Jouko Ahola Sous le IIIe Reich, Zishe Breitbart est un forgeron juif polonais. 2.40 Chacal CC Policier (F/GB, 1973, 145’) de Fred Zinnemann Avec Edward Fox

RAI 1 6.30 UnoMattina in famiglia • 7.00 TG 1 • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 12.00 Recita Angelus • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.10 TG 1 • 17.15 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.40 TG1 60 Secondi 23.45 Speciale TG1 1.20 RaiNews24 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.25 Applausi Con Gigi Marzullo 3.40 RaiNews24

TV5

21.00 Arrête ou je continue 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 13h15 le dimanche... • 14.50 Écho-logis • 15.00 Dîner en Argentine • 16.05 #versionfrançaise • 16.25 Hep taxi! • 17.00 Destination francophonie • 17.05 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Bourgogne, le coeur de France • 19.35 De Gaulle, premières batailles • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Arrête ou je continue C Comédie (F, 2014, 102’) de Sophie Fillières Avec Emmanuelle Devos et Mathieu Amalric Pomme et Pierre sont ensemble depuis longtemps. Trop longtemps? Ils sont pris dans cette combine qu’est devenu leur couple, ce discret désastre, pris dans ce numéro qui se joue presque malgré eux. 22.40 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.10 Adorables créatures C Comédie (F, 1952, NB, 108’) de Christian-Jaque Avec Daniel Gélin et Martine Carol Jeune et brillant publicitaire, André Noblet découvre les multiples facettes de l’âme féminine à travers des aventures sentimentales dont il est le héros malheureux. 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.30 La fin de l’été CC Comédie sentimentale (F, 2018, 92’) de Hélène Angel Avec Bernard Le Coq et Christiane Millet Ali, 15 ans, et son petit frère Selim passent les grandes vacances à la campagne chez leurs grands-parents, André et Françoise.

RAI 2 10.25 TG 2 - Dossier • 11.10 Rai TG Sport Giorno • 11.25 Dream Hotel • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 A tutta Rete • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 Rai Sport 90 Minuto • 19.00 Rai Sport 90 Minuto • 19.40 Hawaii Five-0 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 22.40 La domenica sportiva 0.20 L’altra DS Con Andrea Fusco 0.50 Protestantesimo 1.20 PNC 3.00 PNC 3.40 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 3.55 Videocomic Divertissement 5.10 Somos Tu Y Yo 5.30 Detto fatto

CANAL+

21.00 Rugby 11.45 La boîte à questions • 11.50 Rencontres de cinéma • 12.05 Docunews • 12.40 Cher journal • 12.45 Clique • 14.05 Sport reporter • 14.35 Plateau sport • 14.45 Football: D1 féminine. 10e journée • 16.40 Avant-match • 17.00 Football: Ligue 1. Reims/Nice. 13e journée. Au stade Auguste-Delaune, à Reims • 18.55 Canal football club, le débrief • 19.15 Canal football club (1/2) • 20.05 Canal rugby club (1) 21.00 Rugby Direct. Top 14. Stade Français/ Toulon. 11e journée. Au stade Jean-Bouin, à Paris. C’est l’un des chocs de cette 11e journée. Les hommes de Gonzalo Quesada, capables du meilleur comme du pire, parviendront-ils à prendre le meilleur sur la solide formation Toulonnaise? 23.05 Canal Rugby Club, le débrief 23.15 Dimanche soir sport 0.00 Donnybrook C Thriller (USA, 2018, VM, 101’) de Tim Sutton Avec Jamie Bell et Frank Grillo 1.35 Sport reporter MMA premier contact 2.10 Football Direct. Premier League.

TMC 6.20 Les mystères de l’amour • 8.10 Monacoscope • 8.15 Les mystères de l’amour • 9.25 Le Père Noël prend sa retraite • 11.05 Un Père Noël pas comme les autres • 12.50 Noël en héritage • 14.35 Le roman de Noël • 16.20 La partition perdue de Noël • 18.05 Handball: Euro féminin. Slovénie/ France. Qualifications • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 0.35 90’ enquêtes • 2.00 Programmes de nuit

RAI 3 12.25 TGR Mediterraneo • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Radici - L’altra faccia dell’immigrazione • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 17.05 Kilimangiaro - Una finestra sul mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che tempo che fa • 0.05 TG Regione

NICK 11.50 Paddingtons Abenteuer • 12.05 Paw Patrol • 19.05 SpongeBob Schwammkopf • 19.30 Spotlight • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.30 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 23.50 Ridiculousness • 1.00 MTV Approved: Upcoming • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues • 3.00 MediaShop - Immer etwas neues • 4.00 Night Videos

EUROSPORT

20.00 Football 11.15 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G dames • 11.30 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G dames. À SaintMoritz (Suisse) • 12.45 Chalet Club • 13.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. À Val d’Isère • 14.00 Chalet Club • 14.15 Biathlon: Coupe du monde. Relais messieurs. À Kontiolahti (Finlande) • 15.00 Chalet Club • 15.15 Biathlon: Coupe du monde. Poursuite dames. À Kontiolahti 16.00 Chalet Club 16.15 Saut à ski Direct. Coupe du monde. 17.45 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche. 18.15 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. 19.00 Biathlon Coupe du monde. Relais messieurs. 19.55 Eurosport News 20.00 Football Direct. Championnat de Norvège. Stabaek/ Valerenga. 27e journée. 22.00 Eurosport News 22.05 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche / 2e manche.

TVBreizh 5.55 Profilage • 6.50 Profilage • 7.50 Profilage • 8.55 Profilage • 10.00 Profilage • 11.05 Profilage • 12.05 Profilage • 13.20 Miss Marple • 15.00 Miss Marple • 16.50 Tandem • 17.50 Tandem • 18.55 Tandem • 19.55 Tandem • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.30 Les experts: Manhattan • 23.25 Les experts: Manhattan • 0.10 Section de recherches • 1.10 Section de recherches • 2.15 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 11.05 Héritages • 13.00 Une vie de bêtes • 13.35 Bougez vert • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 L’incroyable voyage de Bunji la tortue • 16.05 Merveilles du golfe de Californie • 17.00 Bougez vert • 17.10 Ushuaïa nature • 18.40 Les mondes d’Ushuaïa • 20.45 Méga-feux: au coeur des flammes • 21.40 Terre en colère • 23.15 Amérique, terre de conquête spatiale • 0.15 Ushuaïa nature

KIKA 17.25 Snowsnaps’ Winterspiele • 17.35 Stockmann • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Mumintal • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Kannativi 19.00 Mënschen a Geschichten 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 De Journal 21.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 Radiosmass 12.00 Editus.lu En neit Doheem siche mat Editus.lu. Den Immobiliemarché zu Lëtzebuerg mat dene beschten Offere vun editus.lu. 13.05 Teleshopping 16.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 Mënschen a Geschichten 19.30 De Journal 20.00 Mënschen a Geschichten 20.30 RTL Sport Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 8.00 Stengefort news 8.15 Goerens - de Commentaire vum Mount 8.25 Den Europa Liveticker 8.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette. 9.00 Sondesmass Live 10.00 Klenge Maarnicher Festival 11.30 Televisioun Steesel 12.00 De Kleeschen Dokumentation de Gilbert Hommel (40’). 12.40 Goerens - de Commentaire vum Mount 12.50 StrosbourgLive 13.00 Nordliicht 14.00 D.T. Minerva Lentgen 16.00 De Kleesche Dokumentation de Gilbert Hommel (40’). 16.40 Klenge Maarnicher Festival 18.40 MATV - Mamer Televisioun 19.00 Nordliicht 23.00 D.T. Minerva Lentgen Theater (1080’).

APART TV 17.00 Hits, Schlager und mehr Wöscherhof 18.25 Balkongespräche Eng Sendung mam Karl-Heinz Bellmann 19.50 Steieren einfach erkläert 20.00 d’Lompe sténken 21.50 Big Band Memory (Mäerzeg) 23.05 Gala Symphonique et Airs d’Opéra

21


MONTAG 7. Dezember ARD

FILM — SAT.1 20.15

Charlie und die Schokoladenfabrik CCC Willy Wonka ist der größte Schokoladenhersteller der Welt. Doch nachdem ihm 15 Jahre zuvor seine Geheimrezepte gestohlen worden waren, hat er alle Arbeiter entlassen. Seitdem lebt er abgeschirmt von der Außenwelt allein in seiner riesigen Fabrik. Die Menschen des nahen grauen Städtchens fristen ein ärmliches Dasein - auch die Familie Bucket. Charlie Bucket liebt es, wenn sein Großvater Joe von seiner Arbeit in der sagenumwobenen Fabrik erzählt. Eines Tages verkündet Wonka öffentlich, dass er fünf goldene Eintrittskarten in fünf WonkaSchokotafeln versteckt habe, mit denen fünf Kinder seine Fabrik besuchen können. Einem der Glücklichen winkt zudem am Ende des Besuchs ein unglaublicher Gewinn. Für den

FILM — ZDF 20.15

Der Kommissar und die Wut CCC

22

DOKUMENTATION — ARD 20.15

Polartag - Skandinaviens ...

verträumten Charlie wird ein Traum wahr: In der einzigen Tafel, die er zum Geburtstag geschenkt bekommt, ist eine der Karten versteckt. Die anderen vier Gewinner sind allesamt Kinder aus gutem Haus - verzogene Gören mit miesen Manieren. Wonka führt die Kinderschar durch sein Reich voller Schokowasserfälle, Marzipanblumen und LollipopBäume. Aber die kunterbunte Oberfläche täuscht: Bevor der glückliche Gewinner feststeht, müssen die Kinder allerlei schwierige Prüfungen bestehen, ständig begleitet von den singenden Oompa Loompas. Fantasy / USA/GB/AUS 2005 / von Tim Burton / mit Johnny Depp, Freddie Highmore und David Kelly

Der 19-jährige Tim Jatzkowski kommt nicht nach Hause. Dann geht bei seinem Vater, dem Luxusautohändler Heiner Jatzkowski, eine Lösegeldforderung ein. Martin Brühl und sein Team treffen auf eine schockierte Mutter und einen Vater, der meint, die Polizei solle ihren Job machen und Tim finden. Der Kommissar will Jatzkowski überzeugen, das Lösegeld zu zahlen. Eine erste Spur führt Martin Brühl zu Weinhändler Froeling. Ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen Brühl, Froeling und Jatzkowskis äußerst gefährlichen Kunden beginnt.

... Wildnis im Sommer - Die Dokumentation entführt in die wunderbare Welt des Polartages im Norden Skandinaviens. Nördlich des Polarkreises geht im Sommer die Sonne kaum mehr unter. Es gibt Nahrung im Überfluss, doch Tiere und Pflanzen stehen vor großen Herausforderungen. Der Sommer ist kurz und es bleibt nur wenig Zeit, eine neue Generation durchzubringen. Rund um die Uhr geht es ums Wachsen, Fressen, Füttern, Jagen. Doch Schlafmangel, Mücken und die ständige Bedrohung durch Raubtiere verbreiten Hektik und Stress.

20.15 Polartag 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden „Aus gutem Hause“ Der Trockenbaumonteur Harry Siebert wird erschlagen auf einer Baustelle aufgefunden. Seine Frau Klara bringt die Kommissare auf eine erste Spur: Ihr Mann wollte sich mit dem Bauleiter Jens Weigand treffen, um seinen Lohn der vergangenen Monate einzufordern. Da Weigand die Zahlung ein weiteres Mal aufschieben wollte, stand Harry vor dem finanziellen Ruin. Er fürchtete, dass er, seine Frau und seine Tochter Luise aus ihrer Wohnung fliegen würden. Sind Harry und Weigand in einen Streit geraten, bei dem Harry zu Tode gekommen ist? 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Dokumentation. Nie wieder seekrank! 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Polartag Skandinaviens Wildnis im Sommer Die Dokumentation entführt in die wunderbare Welt des Polartages im Norden Skandinaviens. Nördlich des Polarkreises geht im Sommer die Sonne kaum mehr unter. Es gibt Nahrung im Überfluss, doch Tiere und Pflanzen stehen vor großen Herausforderungen. Der Sommer ist kurz und es bleibt nur wenig Zeit, eine neue Generation durchzubringen. Rund um die Uhr geht es ums Wachsen, Fressen, Füttern, Jagen. Doch Schlafmangel, Mücken und die ständige Bedrohung durch Raubtiere verbreiten Hektik und Stress. So liegen im Reich der Mitternachtssonne tödliche Gefahr und Leben im Überfluss eng beieinander. 21.00 Hart aber fair Moderation: Frank Plasberg 22.15 Tagesthemen 22.50 DokThema Dokumentation. Der Fall Wirecard: Von Sehern, Blendern und Verblendeten 23.35 Die innere Kraft Dokumentation. Können wir Resilienz lernen? 0.20 Nachtmagazin 0.40 Tatort „In der Familie“ Sofia Modica leidet darunter, dass ihre Mutter die Familie in Dortmund an die Polizei verraten hat. Sie ist mit ihrem Vater Luca und Pippo in München untergetaucht. Die Hoffnung, dass sie schnell nach Kalabrien weiterreisen dürfen, ist für Sofia ein schmaler Trost. 2.13 Tagesschau 2.15 Hart aber fair

ZDF

20.15 Der Kommissar und die Wut 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Die unüblichen Verdächtigen“ 11.15 SOKO Stuttgart „Kettenreaktion“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein Star, ein Bild, ein Mord“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO München „Tod eines Autors“ Hector Minz, renommierter Krimiautor, wird an einem Münchener See tot aufgefunden. Die SOKO beginnt mit den Ermittlungen. In seinem autobiografischen Roman mit dem Titel „Tod eines Autors“ beschreibt Hector Minz das Komplott seiner Familie, die ihn angeblich umbringen und seinen Tod als Suizid ausgeben will. Seine Ehefrau Daniela und Tochter Marlen sehen das allerdings anders. Sie glauben, dass Hector psychisch krank war und anstatt sich helfen zu lassen seine eigene Familie als Feind imaginiert hatte. 19.00 heute / Wetter 19.25 WISO 20.15 Der Kommissar und die Wut Krimi (D, 2020, 90’) von Andreas Senn Mit Roeland Wiesnekker, Meike Droste, Benno Fürmann und Ulrike C. Tscharre Mit einem Entführungsfall beginnt für den Berliner Kommissar Martin Brühl ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel im Umfeld illegaler Autorennen. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Die purpurnen Flüsse Das Geheimnis des Blutes Thriller (D/F, 2019, 95’) von Manuel Boursinhac Mit Olivier Marchal, Erika Sainte, Audran Cattin und Serge Riaboukine Polizistin Camille muss um das Leben ihres Sohnes kämpfen. Léo gibt sich als der entführte Spross einer reichen Familie aus, nicht ahnend, dass dieser Clan gefährliche Pläne verfolgt. 23.50 heute journal update 0.05 Searching Eva Eva, 25, in Berlin lebende Italienerin, führt ein öffentliches Leben mit allen Konsequenzen. Mit 14 Jahren und neuem Namen erklärte sie die Privatsphäre zu einem überholten Konzept. Schon ihren ersten Tagebucheintrag veröffentlichte sie online. Seitdem teilt sie ihr Leben bis in intimste Details mit Menschen aus aller Welt. Sie lebt vielfältige Identitäten: Model, Dichterin, Sexarbeiterin, Ex-Junkie, Feministin, anarchistischer Freigeist. Erwachsen wurde Eva Collé im Internet, wo sie aus ihrer Identitätssuche ein öffentliches Spektakel machte. 1.30 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.35 Friesland „Klootschießen“


7. Dezember MONTAG RTL

20.15 Bauer sucht Frau 5.20 Der Blaulicht Report 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Mädchen will von Brücke springen / Polizisten finden Baby in Hinterhof 11.00 Der Blaulicht Report Video verhindert Vergewaltigung 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Im Einsatz - Jede Sekunde zählt 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Easy und Ringo haben ein neues Problem: Julius schwänzt die Schule. Wie sollen sie herausbekommen, was hinter Julius‘ Verhalten steckt? Der Junge redet ja nicht mit ihnen. Robert begreift, dass hinter Monikas Einladung zum Essen ein echtes Date steckt. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Während Simone neuen Kampfgeist entwickelt, sieht Richard im Gespräch mit Justus ein, dass sie das Eis abstoßen müssen, um „InkaKraft!“ zu retten. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Lilly ist entschlossen, Nihat zu helfen, seine Unschuld zu beweisen. Sie rekonstruieren in mühsamer Kleinarbeit den Partyablauf, um die Hehler zu finden. Doch Lillys Erschöpfung fordert Tribut. 20.15 Bauer sucht Frau Reality TV Moderation: Inka Bause Weite Felder, gesunde Landluft und Romantik auf dem Heuboden: Eigentlich sollte es für Landwirte nicht schwer sein, eine Partnerin zu finden, der das Leben auf einem Bauernhof gefällt. Die Realität sieht jedoch anders aus. Über 70 Prozent aller Landwirte in Deutschland sind Singles. In der RTL-TV-Romanze „Bauer sucht Frau“ hilft Inka Bause einsamen Herzen in Sachen Liebe auf die Sprünge. 22.15 Extra - Das RTL Magazin Magazin Moderation: Nazan Eckes 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Die Weihnachtsengel: Im Einsatz für die Ärmsten Frohe Weihnachten? Nicht für Jeden selbstverständlich! Zum Glück gibt es ehrenamtliche Helfer, die dafür sorgen, dass auch Bedürftige ein besinnliches Fest haben. 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Mein Bike und ich - Warum Frauen für ihr Motorrad leben 1.45 Nachtschwestern „Zusammenhalt“ „Schockzustand“ 3.25 Der Blaulicht Report Mädchen will von Brücke springen / Polizisten finden Baby in Hinterhof Video verhindert Vergewaltigung 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 Charlie und die Schokoladenfabrik 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Frühstücksfernsehen hautnah Die Vormittags-Show 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In der Gemeinschaftspraxis von Dr. Bernhard Skupin kümmern sich Spezialisten der verschiedensten Fachbereiche um besorgte Patienten. Oft liegen die Ursachen des Leidens nämlich nicht dort, wo man sie auf den ersten Blick vermutet. Der Allgemeinmediziner und sein Team, dem auch eine Psychotherapeutin angehört, widmen sich mit geballter Kompetenz den oft rätselhaften Beschwerden der Menschen und geben nicht auf, bis das Problem erkannt ist und die passende Therapie beginnt. 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. Alexandra Rietz und Michael Naseband sind wieder im Einsatz. An ihrer Seite haben die Kult-Ermittler zwei Oberkommissare: Daniela Stamm und Philipp Stehler. 18.00 Buchstaben Battle 19.00 5 Gold Rings 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Charlie und die Schokoladenfabrik CCC Fantasy (USA/GB/AUS, 2005, 110’) von Tim Burton Mit Johnny Depp, Freddie Highmore, David Kelly und Helena Bonham Carter Charlie und die Schokoladenfabrik erzählt vom exzentrischen Schokoladenfabrikanten Willy Wonka und dem gutmütigen kleinen Charlie, der mit seiner verarmten Familie neben Wonkas wundersamer Fabrik wohnt. Wonka selbst stammt aus einer zerrütteten Familie und veranstaltet nun ein weltweites Gewinnspiel, um einen Erben für sein Schokoladenreich auszuwählen. Fünf glückliche Gewinner, darunter auch Charlie, finden goldene Tickets in ihren Wonka-Schokoladenriegeln und machen eine Führung durch die legendäre Schokoladenfabrik, die seit 15 Jahren kein Fremder betreten hat. 22.35 akte. Magazin Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.35 Focus TV - Reportage 0.40 Mega! Hotels Dokumentation. Waldorf Astoria Luxus auf 32 Etagen 1.40 akte. Spezial Besser schlafen - Schluss mit Schnarchen und Sekundenschlaf 2.30 So gesehen 2.35 Criminal Minds „Das Geschäft der Lust“ 3.15 Criminal Minds „Besessen“ 3.55 Criminal Minds „Allesfresser“ 4.35 Auf Streife - Die Spezialisten 5.20 Auf Streife

PRO7

20.15 Die Simpsons 5.45 New Girl 6.05 Mom 7.00 Eine schrecklich nette Familie 8.00 Last Man Standing 8.55 How I Met Your Mother 10.15 Man with a Plan 11.05 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls 12.30 Mom „Die böse und die brave Hand“ „Der zerplatzte Traum“ 13.20 Two and A Half Men „Riesenkatze mit Halsreif“ „Die Schwulennummer“ „Das Tagebuch“ 14.40 The Middle „Das Gruppenkuscheln“ „Der Stinkstiefel“ 15.35 The Big Bang Theory „Das Heirate-mich-Gesicht“ „Irgendwie verlobt“ „Sei vorsichtig und ruf an!“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der Sicherheitssalamander“ Homer hat Streit mit Lisa. Daraufhin meldet er sich als Sicherheitssalamander, der bei Notfällen in der Schule einspringt. Bald steht er der ganzen Stadt bei und tritt als Lebensretter auf. 18.35 Die Simpsons „Marge und der Frauen-Club“ Auf der Suche nach neuen Freundinnen landet Marge im Frauen-Club „Die munteren roten Tomaten“. 19.05 Galileo 20.15 Die Simpsons „Maggies erste Liebe“ Maggie trifft auf dem Spielplatz ihre erste große Liebe: Hudson. Obwohl Marge nicht viel mit Hudsons kontrollsüchtiger Mutter anfangen kann, bemüht sie sich anfangs, die Freundschaft der Babys aufrechtzuerhalten. 20.45 Die Simpsons „Erbarmungslos“ Lisa wird zur Geburtstagsparty ihrer neuen Freundin Addy eingeladen, die sich als superreich herausstellt. 21.15 Die Simpsons „Wütender Dad - Der Film“ Bart steht vor einer unerwartet großen Karriere: Sein Cartoon „Angry Dad - Wütender Dad“, mit dem er vor einigen Jahren im Internet präsent war, soll zu einem großen Kinofilm gemacht werden. 21.45 The Big Bang Theory „Festgehalt statt Taschengeld“ „Das Mississippi-Missverständnis“ „Es muss Liebe sein“ 23.10 Late Night Berlin - Greatest Hits 2020 0.10 The Big Bang Theory „Festgehalt statt Taschengeld“ „Das Mississippi-Missverständnis“ „Es muss Liebe sein“ 1.30 2 Broke Girls „Der Bio-Club“ 2.00 The Last Man on Earth „Süße Melissa“ „Das Stinktier wird nass“ 2.50 ProSieben Spätnachrichten 2.55 New Girl „Der Ring“ „Braut ohne Bräutigam“ 3.35 How to Live with Your Parents 4.15 How I Met Your Mother

VOX

20.15 Goodbye Deutschland! Viva Mallorca! 5.40 CSI: New York „Unter Strom“ „Stichwunden“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Schwarzes Grab“ „Hetzjagd“ 9.05 CSI: Miami „Gesichter der Kunst“ „Bizarr“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Sabrina vs. Maria 12.00 Shopping Queen Motto in Wolfsburg: Die schönste Nebensache der Welt! Finde das perfekte Outfit zu deinem neuen Lieblings-Accessoire!, Tag 5: Britta 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Kim vs. Mihriban 15.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Drama Queen! Sei in deinem dramatischen Abendkleid der Hingucker!, Tag 1: Carolina 16.00 Die schönste Braut Tag 1: Yudith, Wiesbaden 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Christin, Oldenburg Christin, 33 Jahre:. Vorspeise: Das Wasser - Der halbflut Lachs. Hauptspeise: Die Erde - Das Schwein der Weisen. Nachspeise: Die Luft - Die trimagischen Windbeutel. 20.15 Goodbye Deutschland! Viva Mallorca! Susen und Sebastian wagen in Krisenzeiten den großen Schritt: sie wandern nach Mallorca aus. Mutig: denn andere Auswanderer müssen zurück nach Deutschland. Gastronom Mark trennt sich für Monate von Ehefrau Licia und den Kindern, weil er in Deutschland Geld verdienen muss. Harter Corona-Alltag auf Mallorca. Doch auch für die Kinder von Daniela Büchner muss das Leben ja irgendwie weitergehen. 22.15 Prince Charming Ein schöner Tag am Strand mit dem Prince wartet auf Lauritz, Gino, Jakob, Vincent und Arne. Andrea trifft es hart, dass er und Michael in der Villa zurückbleiben müssen. Beim Gruppendate gibt vor allem Gino Vollgas und küsst den Prince. Vincent packt seine Ukulele aus und singt mit Alex Lieder. Belohnung: Ein Kuss. Bei der Gentlemen Night lässt Alex die Bombe platzen und verkündet, dass heute mehr Männer als sonst die Villa verlassen müssen. 23.40 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Familie Kitzmann, Norwegen Philip bricht auf in sein größtes Abenteuer. Er wandert aus nach Norwegen. 0.40 vox nachrichten 1.00 Medical Detectives Entfremdet Kalte Herzen Unsichtbare Killer Spuren des Blutes Mord zum Dessert Mörderisches Spiel 4.55 CSI: New York „Im Augenblick des Todes“

23


MONTAG 7. Dezember 3SAT

20.15 Die Karibik 6.05 Dem Himmel entgegen - Hochhäuser der Welt • 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.25 Faszinierende Erde • 11.05 Faszinierende Erde • 11.50 Zu Tisch • 12.20 Servicezeit • 12.50 Vogesen, da will ich hin! • 13.20 Deutschland von oben • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Karibik Die Reise der Krokodile Auf Kuba leben zwei grundverschiedene Krokodile: das Spitzkrokodil an den Küsten und das Kubakrokodil im Süßwasser im Landesinneren. Hier beginnt die Reise dieses Films, in dem die unbekannte Seite der tropischen Paradiese Kuba und Hispaniola vorgestellt werden. 21.00 Die Karibik Dokumentation. Die Jäger 21.45 Die Karibik Dokumentation. Nach der Flut Keine Insel der Karibik gleicht einer anderen. Jede hat eine andere Geschichte und eine andere Flora und Fauna. Trinidad und Tobago - ein ZweiInseln-Kleinstaat nördlich vor Venezuela - sind dabei keine Ausnahmen. Und doch sind sie etwas Besonderes. 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.35 Master of Disaster Dokumentation (D, 2018, 77’) von Jürgen Brügger, Jörg Haaßengier 23.50 Mehr als Sarg und Service Dokumentation Die neuen Bestatter*innen 0.20 10 vor 10 0.50 Anne Will 1.50 Leverkusener Jazztage Nils Wülker

NTV 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.00 Nachrichten • 19.05 Der Phoenix-Effekt - Aus Alt wird Neu • 19.30 Der PhoenixEffekt - Aus Alt wird Neu • 20.00 Nachrichten • 20.15 Klamroths Konter • 21.00 Nachrichten • 21.05 Spycraft Die Welt der Spione - Kommunikation • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Spycraft - Die Welt der Spione - Kommunikation • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Klamroths Konter • 0.10 Nachrichten

TAGESCHAU24

24

13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Tagesschau • 21.17 extra • 21.30 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.00 Markt • 22.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kulturjournal • 0.05 No Sports?! - Wie kommt der Sport durch die Coronakrise

RTL II

20.15 3 Familien - 3 Chancen! 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 3 Familien - 3 Chancen! Das große Sozialexperiment Die Experten ziehen die Notbremse Expertin Emitis Pohl muss das junge Paar Xenia (23) und Christian (26) bereits nach acht Tagen besuchen, denn sie haben schon 2 500 Euro von den 10 000 Euro Startkapital ausgegeben. Das junge Paar gibt viel Geld in kurzer Zeit aus. 22.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Arbeitsuche oder Trennung Ein Leben vom Sozialamt kommt für Michael nicht infrage. Er will seinem Sohn ein gutes Vorbild sein - doch von seinem Vollzeitjob kann die Pflegekraft nicht leben. Eine Gratwanderung. 0.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Existenzkampf auf dem Kiez: Hure Laura wird Webcam-Girl Die Reeperbahn ist im Ausnahme-Zustand. Die Corona-Krise hat den Kiez hart getroffen, unter anderem Prostituierte Laura. Die 28-Jährige versucht sich zum ersten Mal als Webcam-Girl, um Geld zu verdienen. 1.55 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Tantra, Fetisch und Massagen - Erotik von sinnlich bis bizarr

WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse • 18.30 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 19.15 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Juno - Die Jupiter-Sonde • 21.05 Kolonien im All - Weltraum-Bergbau • 22.05 Kolonien im All - Zurück zum Mond • 23.05 Kolonien im All - Neue Heimat Mars • 0.05 Die geheimen Akten der NASA: Das Wesen vom Mars • 1.05 Die geheimen Akten der NASA

PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Rettung der Tempel am Nil • 19.15 Cäsar und Kleopatra • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Spanische Armada • 21.00 Die Spanische Armada • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden

KAB.1

20.15 Auf der Flucht 6.35 Genial daneben - das Quiz • 7.35 Genial daneben - das Quiz • 8.30 Genial daneben - das Quiz • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Castle • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Auf der Flucht CCC Thriller (USA, 1993, 121’) von Andrew Davis Mit Harrison Ford, Tommy Lee Jones, Sela Ward und Joe Pantoliano Dr. Richard Kimble wird für den Mord an seiner Frau zum Tode verurteilt, doch er ist unschuldig. Während eines Gefangenentransportes kann er jedoch fliehen, und er setzt nun alles daran, seine Unschuld zu beweisen. 22.55 Predator 2 CCC Science-Fiction (USA, 1990, 98’) von Stephen Hopkins Mit Kevin Peter Hall Los Angeles 1997: In der Stadt tobt ein Drogenkrieg, und so wird der Tod eines Gangmitglieds zunächst einer verfeindeten Bande zugeschrieben. Als immer mehr Menschen verschwinden und verstümmelte Leichen gefunden werden, entdeckt L.A.P.D.-Polizist Mike Harrigan entsetzt, dass hinter den Morden ein übermächtiges Wesen von einem fremden Planeten steckt: Ein Predator. 0.45 Kabel Eins Late News 0.50 Jackie Chan: Superfighter CCC Action (HK, 1983, 89’) von Jackie Chan und Sammo Kam-Bo Hung

ARD-alpha 15.55 Schützenfest in Bahnhofsnähe • 16.25 Philharmoniker in Ravello • 16.45 Der Mond • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alphademokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Klimawandel- auf Spurensuche im Südwesten • 21.45 Kinderlos dem Klima zuliebe? • 22.20 Campus Talks • 22.50 Campus Magazin • 23.20 alphademokratie • 23.50 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day

ONE 12.15 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.55 Zwei am großen See - Die Eröffnung • 15.25 Henker & Richter • 16.15 Alles Klara • 17.05 Falk • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Dead Man Working • 21.45 extra 3 • 22.30 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 23.20 Berlin Station • 1.05 Dead Man Working

SWR

20.15 rundum gesund 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 Treffpunkt • 10.30 Tiermythen • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 ... und dann kam Wanda • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Winterzauber in den Ahrntaler Bergen • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund Gesunder Darm gutes Bauchgefühl 21.00 Abenteuer Diagnose Dokumentation Bei der Fahndung nach der rettenden Diagnose geht es in der Medizin häufig zu wie bei einem Kriminalfall: Es ist die spannende Jagd nach Indizien, nach Spuren und Beweisen für die Ursache von rätselhaften Beschwerden. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 Quizduell 1.15 Sag die Wahrheit Die Wörtersammlerin folgt einer speziellen Mission.

ZDF NEO 7.20 Go Trabi go 2 - Das war der wilde Osten • 8.55 Topfgeldjäger • 9.50 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.35 Dinner Date • 12.20 Monk • 13.00 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Heilige und Eilige“ Wessen Gebeine sind die der echten Märtyrerin Cicely Milson: die in der Krypta oder die, die die Archäologin Zoe Dyer soeben gesichert hat? Dann wird Dr. Dyer am Grabungsort ermordet. 21.45 Inspector Barnaby „Der Jahrmarktsmörder“ 23.15 Inspector Banks „Zweimal Doppelleben“ 0.45 The Rookie „Ruhe vor dem Sturm“ 1.25 The Rookie „Die Jagd“ 2.05 ZDF Magazin Royale

ZDF INFO 14.15 No-Name oder Marke? • 15.45 Die Tricks der Lebensmittelindustrie •18.45 Faszination Urzeit - Verlorene Welten • 20.15 Die vergessenen Vorfahren der Menschheit • 21.00 Die ersten Menschen • 21.45 Die ersten Menschen • 22.30 Human Journey - Wie der Mensch die Welt eroberte • 23.15 Human Journey - Wie der Mensch die Welt eroberte • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Der Vorkoster 9.10 Der Vorkoster • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Hogräfer & Binkenstein • 14.25 Verrückt nach Camping • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster Weihnachtsgebäck - gekauft oder selbst gebacken? Welches ist wirklich gut? 21.00 Ausgerechnet Weihnachten Weihnachtsbaum (1/2) 21.45 WDR aktuell 22.15 Die letzte Instanz 23.15 Kroymann 23.45 Kroymann Die Entgiftung In angespannten Zeiten kommt ein wenig Ablenkung gerade recht. Für den Zuschauer bedeutet das: ein „Kroymann“Spezial. Für die Schauspielerin, Satirikerin und Sängerin Maren Kroymann bedeutet das: Detox im mondänen Kurhotel, zusammen mit ihrer Agentin. 0.25 Nicht dein Ernst!

SAT.1 GOLD 6.35 Love Boat • 7.30 Infomercials • 9.30 Unsere kleine Farm • 11.15 Ein Engel auf Erden • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Unsere kleine Farm • 14.45 Ein Engel auf Erden • 15.35 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Mordmotiv Gier / Gefährliche Affäre In Tempe, Arizona, wird ein reicher Millionär erschossen in seinem Hotelzimmer aufgefunden. Die Ermittler können sich nur auf einen Zeugen stützen - die Überwachungskameras, die rund um die Uhr Aufnahmen vom Hotel liefern. 22.10 F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur 0.05 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Tod im Kinderbett / Tödliche Dosis

SIXX 6.15 Total Dreamer - Träume werden wahr • 7.15 Anna und die Liebe • 10.15 Betty in New York • 12.10 Charmed Zauberhafte Hexen • 15.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 21.10 Castle • 22.05 Profiling Paris • 23.20 Profiling Paris • 0.25 Castle • 1.20 Castle • 2.00 Profiling Paris • 2.55 Profiling Paris


7. Dezember MONTAG NDR

20.15 Markt 11.30 Einfach genial! • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Wildfleisch: Genuss aus heimischer Jagd oder billige Importware? Wildfleisch hat einen hervorragenden Ruf: Es ist mager, wohlschmeckend, nachhaltig und kommt aus der Region. Aber stimmt das auch? „Markt“ nimmt mit einem Experten das Angebot von Wildfleisch aus Supermärkten und Discountern unter die Lupe: Wie gut ist die Fleischqualität? 21.00 Der große Urlaubscheck 21.45 NDR Info 22.00 45 Min Aufstand der Corona-Held*innen 22.45 Kulturjournal 23.15 Bonnie & Bonnie CCC Gefühlsdrama (D, 2020, 90’) 0.45 Kippa

TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Babylon 5 • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Color of Magic - Die Reise des Zauberers (1/2) Fantasy (GB, 2008, 98’) von Vadim Jean Mit David Jason Die Welt ist eine Scheibe und der böse Hexer Trymon will sie sich unterwerfen. In diesen Plan geraten der trottelige Magier Rincewind und der naive Zweiblum. 22.20 Color of Magic - Die Reise des Zauberers (2/2) Fantasy (GB, 2008, 91’) 0.20 Der letzte Wolf CCC Abenteuerfilm (CH/F, 2015, 115’) von JeanJacques Annaud

RTL NITRO 15.35 Ein Käfig voller Helden • 16.00 MacGyver • 16.55 MacGyver • 17.45 M.A.S.H. • 18.10 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 18.50 Ein Käfig voller Helden • 19.25 Immer wieder Jim • 19.55 Immer wieder Jim • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.15 100% Bundesliga - Fußball bei NITRO • 0.00 Fußball: UEFA Europa League: Magazin • 0.30 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei

RBB

20.15 SUPER.MARKT 9.45 In aller Freundschaft • 10.35 Das Gewinnerlos • 12.05 Dings vom Dach • 12.50 Unterwegs in Berlin-Neukölln • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt-Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Zwei am großen See • 16.00 rbb24 • 16.12 Nashorn, Zebra & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Ring frei! Abenteuer A10 Dokumentation Der Berliner Ring schläft nie. Anwohner, Berufskraftfahrer, Zoll und Autobahnpolizei - sie alle sind verbunden mit dem längsten Autobahnring Europas, auch als A10 bekannt. Ein Abenteuer in vier Folgen. 21.45 rbb24 Mit Sport 22.15 Der Sandmann für Erwachsene (2/10) 22.18 Tatort „Der Spezialist“ 23.45 Polizeiruf 110 „Der Tod des Professors“ 0.55 Mord mit Aussicht „Moorleiche“ 1.45 Hubert und Staller „Tulpen aus Ammerland“

SRTL

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 14.30 Die neue Looney Tunes Show • 15.00 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.30 Angelo! • 16.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.30 Die Tom und Jerry Show • 16.55 Woozle Goozle • 17.25 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.55 ALVINNN!!! • 19.35 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Toter steckt im Plumpsklo“ In einem Plumpsklo steckt eine Leiche kopfüber in der Jauche. Die Identifizierung ist schwierig, da die Fäkalgase die Überreste stark zersetzt haben. Doch mit Hilfe von Angelas Technik und einigen Haarpartikeln kann der Tote identifiziert werden. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Der Finger im Vogelnest“ 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Die Toten Teile im tiefroten Teich“ 23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Die Unbeliebtheit und der Tod“ 0.00 Comedy TOTAL Unterhaltung 0.30 Infomercials

MDR

20.15 Polizeiruf 110 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Jede Woche Hochzeitstag • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Vollgas“ Nach einem schweren Autounfall wird Edith Reger mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Die junge Fahrerin des gegnerischen Autos verstirbt noch am Unfallort. Die Ermittlungen der Unfallursache ergeben, dass zu diesem Unglück der Einbau eines minderwertigen Ersatzteilplagiats geführt hat. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.10 Mephisto CCC Drama (D/HG, 1981, 138’) von Istvan Szabo Mit Klaus Maria Brandauer 1.30 MDR Kultur - Filmmagazin 1.45 Fakt ist! 2.45 Mach dich ran

DMAX

20.15 Der Geiger 12.15 Railroad Australia • 13.15 Railroad Australia • 14.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer • 15.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer • 16.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 17.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Der Geiger Boss of Big Blocks Sightseeing auf Geigerart Der USA-Trip neigt sich dem Ende entgegen. Doch bevor Karl Geiger wieder nach Deutschland zurückkehrt, stehen im Bundesstaat Florida noch einige Highlights auf dem Programm. Der Münchner KfzExperte macht in dieser Folge mit seiner Tochter Jaqueline und seinem alten Freund Björn Miamis Autohäuser unsicher. 21.15 Sidneys Welt Schwere Geburt 22.15 Inside West Coast Customs 23.10 DMAX News 23.15 Texas Custom Cars Ein Job für Bill Carlton 0.10 DMAX News 0.15 Texas Custom Cars Ein Job für Bill Carlton

HR

20.15 Die Gesundmacher 10.10 Frühmorgens in • 10.35 Grizzlys hautnah • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 1:0 für das Glück • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Gesundmacher Bei Hessens Top-Medizinern vor Ort - Minimalinvasiv durch den Bauch Es sind Erkrankungen, die man nicht sehen, manchmal noch nicht einmal spüren kann, die sich im Bauch, Darm, unterhalb der Speiseröhre - also irgendwo „zwischen Hals und Beinen“ - befinden - ein großer Bereich. 21.00 Essgeschichten 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Klingelingeling“ 23.10 heimspiel 23.55 Das hr Comedy Festival 0.40 1:0 für das Glück CCC Komödie (D, 2008, 88’) 2.10 Die Gesundmacher 2.55 hessenschau 3.23 hessenschauwetter

SPORT1

20.15 Goooal! 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Ohne Schweiß kein Preis 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters Jahrmarkt 18.00 Storage Hunters 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Fußball Die YouTube-Show auf SPORT1 20.15 Fußball Goooal! 22.00 Fußball WNTT - WE NEED TO TALK 23.30 Fußball 3. Liga Pur. 14. Spieltag 0.15 SPORT CLIPS Auto, Motor, Sex

BR

20.15 Landfrauenküche 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.58 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.28 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 18.30 Rundschau • 19.00 Unkraut • 19.30 Dahoam is Dahoam • 19.58 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 20.00 Tagesschau 20.15 Landfrauenküche Nicole Roth aus Unterfranken „Wein ist meine große Liebe“, sagt Nicole. Schon als junges Mädchen beschloss sie, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Vor fünf Jahren hat die 46-jährige Winzerin die Leitung des Familienweinguts in Wiesenbronn am Rande des Steigerwalds übernommen. 21.00 Bayern erleben Dokumentation 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Wolfgang Fierek - I bin i 22.45 Der Millionenbauer „Ein Mann unseres Vertrauens“ 23.35 Kabarett aus Franken 0.20 Ringlstetter 1.05 SternstundenAdventskalender 2020

EUROSPORT

19.45 Snooker 8.30 Snooker UK Championship 2020 in York (GB) Finale 10.30 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Nizhny Tagil (RUS) 2. Einzelspringen (HS 134) 11.30 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Nizhny Tagil (RUS) 2. Einzelspringen (HS 134) 13.00 Snooker UK Championship 2020 in York (GB) 4. Runde 13.45 Snooker Scottish Open in Milton Keynes (GB) 2. Runde 19.00 Nachrichten 19.05 Snooker Scottish Open in Milton Keynes (GB) Finale 19.45 Snooker Scottish Open in Milton Keynes (GB) 0.05 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Nizhny Tagil (RUS) 1. Einzelspringen (HS 134)

25


LUNDI 7 décembre TF1

FILM — FRANCE 5 20.50

Chinatown CCC Chinatown se déroule dans le Los Angeles des années trente et retrace l’enquête de Jack Gittes, un détective privé qui essaye de découvrir pourquoi l’ingénieur des eaux qu’il devait suivre a été tué. Sans doute un des plus grands films de Roman Polanski mais aussi le plus complexe. Jack

Nicholson et Faye Dunaway forment un couple fascinant, retournant de manière originale les codes des personnages du polar noir mais c’est surtout John Huston qui se révèle le plus extraordinaire dans un rôle diabolique d’entrepreneur excessif et sans scrupules. DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 21.05

Signoret et Montand, Monroe et Miller : deux couples à Hollywood

Janvier 1960, les deux couples Yves Montand-Simone Signoret et Arhtur Miller-Marilyn Monroe sont au firmament de leur art. Le récit suit les mois aux cours desquels les deux couples vont partager leur quotidien, au plus proche des personnages et de leurs émotions. FILM — W9 21.05

Ghost in the Shell CC

Après la saga d’animation, une série et des jeux vidéo, Rupert Sanders signe une adaptation « live » du manga créé en 1989. Les effets spéciaux sont à couper le souffle et Scarlett Johansson est l’incarnation parfaite de l’androïde sexy.

TÉLÉFILM — FRANCE 2 21.05

Quand sort la recluse

26

C’est le cinquième roman de son amie écrivaine Fred Vargas que Josée Dayan portait à l’écran. Et c’est évidemment son interprète fétiche Jean-Hughes Anglade qui réendosse la panoplie du héros. L’enquêteur doit faire la lumière sur les décès en chaîne de trois octogénaires résidant dans la région de Nîmes.

21.05 Un bébé pour Noël 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Coup de foudre au bal de Noël CC Comédie dramatique (USA, 2019, 87’) de Colin Theys Avec Jessica Lowndes et Justine Cotsonas Mia, talentueuse décoratrice de vitrines pour un grand magasin de Boston, reçoit un appel de son père lui demandant de venir passer le week-end dans le Connecticut pour aider sa sœur à gérer l’organisation d’un festival. 15.45 Un Noël à New York C Comédie romantique (USA, 2017, 90’) de Don McBrearty Avec Jessica Lowndes et Brendan Penny 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Loto 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Un bébé pour Noël C Comédie romantique (F, 2018, 104’, 1 et 2/2) de Éric Summer Avec Laëtitia Milot et Alexis Loret Victime d’une mauvaise chute, Noémie se réveille dans une chambre d’hôpital où elle découvre simultanément qu’elle a passé six mois dans le coma... et qu’elle est enceinte! Une situation d’autant plus stressante pour la jeune femme qu’elle s’est, dans la semaine précédant son accident, violemment disputé avec Olivier, son fiancé, avant de se jeter par dépit dans les bras de son ex, Yann... et qu’elle ignore donc l’identité du père de l’enfant qu’elle porte! 23.05 New York, unité spéciale «Pardonnez nos offenses...» L’unité spéciale, en planque, surveille une soirée dans une maison où des jeunes filles ont déjà été sexuellement abusées. La soirée dégénère, ce qui les oblige à intervenir. Ils tombent nez à nez avec la brigade des mœurs qui prétend être en mission d’infiltration. Une bonne sœur, présente ce soir-là, affirme à Benson que ces policiers sont, en réalité, corrompus. 23.50 New York, unité spéciale «... Délivrez-nous du mal» Benson est suspendue suite aux accusations portées sur Tucker par le père Eugène. L’unité spéciale continue d’enquêter sur le trafic des mineures de l’école catholique. Sœur Nina et une élève, Natalia, fuient l’église. 0.45 New York, unité spéciale «L’enfant perdue» 1.30 Chicago Police Department «Poison» 2.20 Programmes de nuit

FR2

21.05 Quand sort la recluse 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Arnaque aux placements financiers: quelles sont les tendances?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Laisse entrer la nature 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Protégeons demain 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.36 Protégeons demain 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’une menace plane sur Virgile, Sabine prend une décision qu’elle risque fort de regretter. Quant à Claire, elle entend faire profiter les autres de son anniversaire. 21.05 Quand sort la recluse CC Drame (F, 2019, 200’, 1 et 2/2) de Josée Dayan Avec Jean-Hugues Anglade et Jacques Spiesser Trois vieillards décèdent d’une piqûre d’araignée appelée loxosceles rufescens à quelques mois d’intervalle. Le petit monde des arachnophiles s’emballe et pense que la bestiole aurait muté après avoir ingéré trop de pesticides. L’hypothèse d’Adamsberg est bien plus prosaïque: l’araignée servirait à maquiller une série de meurtres. Déterminé à suivre cette piste, l’enquêteur se lance dans des investigations, au grand dam d’un Danglard que l’idée ne séduit pas beaucoup. 0.10 Expression directe La France insoumise 0.15 Au clair de la lune Les clefs de l’orchestre de Jean-Francois Zygel Concert La symphonie n°9 de Ludwig Van Beethoven Jean-François Zygel nous fait découvrir «La neuvième symphonie» de Beethoven, dite «Hymne à la joie» est également l’hymne de l’Europe. 1.45 Météo outre-mer 1.50 No Offence «Coups bas» 2.35 No Offence «Une question de choix» 3.20 No Offence «Tel père, tel fils» 4.05 13h15, le samedi... 4.35 Pays et marchés du monde 4.50 Les z’amours


7 décembre LUNDI FR3

21.05 Signoret et Montand, Monroe… 6.00 Okoo 8.05 Ô Sud! 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Paname 9.45 Ça roule en cuisine 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux 14.55 Un cas pour deux «Mauvaise carte pour Grabowski» 16.00 Un livre un jour «Les âmes mortes» de Nicolai Gogol, aux éditions Gallimard. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.15 La minute de l’emploi 20.20 Plus belle la vie Alors que l’évasion se prépare, Lola se demande si son combat est perdu d’avance. De son coté, Boher stresse à l’idée d’évoquer ses rêves troublants lors d’une confession avec le pope. 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Signoret et Montand, Monroe et Miller: deux couples à Hollywood Documentaire de Sylvain Bergère On a tout dit et tout écrit sur le duo le plus célèbre du cinéma français, Yves Montand et Simone Signoret. On a tout lu et tout entendu sur le couple qui défraya la chronique, le dramaturge Arthur Miller et la star des stars, Marilyn Monroe. Et pourtant! Jamais encore, on n’avait raconté ensemble le destin de ces deux couples que tout devait rapprocher et que l’adultère allait déchirer. Ils pensaient tous les quatre qu’un monde meilleur était possible. Mais les sunlights d’Hollywood vont avoir raison de leurs idéaux. Une histoire glamour et romanesque, tragique et politique. 22.45 Météo 22.50 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France... C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. 0.35 Secrets d’Histoire «Mozart: la liberté ou la mort!» 2.25 Un livre un jour 2.30 Votre télé et vous 3.10 Thalassa «De Cherbourg aux îles Anglo-Normandes» 4.00 Un livre un jour 4.05 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 L’amour est dans le pré 6.00 M6 Music 6.40 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Les mille couleurs de Noël C Drame romantique (USA, 2019, 90’) de Michael Robison Avec Danica McKellar et Niall Matter Rachel, organisatrice d’évènements à New York, s’occupe du 30e anniversaire du parc d’attraction de Dolly Parton. Elle rencontre le directeur général du parc Luke, qui supervise l’évènement. 15.50 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping Tendance en métallisé Cette semaine, les 5 prétendantes au titre de Reine du shopping sont: Karine, Sarah, Audrey, Maeva et Florence. 17.30 Les reines du shopping Spéciale Mannequins - Osez une pièce de lingerie dans votre tenue 18.35 Objectif Top Chef Semaine 9 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 L’amour est dans le pré Soirée 13: le bilan Téléréalité Avec Karine Le Marchand Après plusieurs mois d’une aventure exceptionnelle, riche en rebondissements et en nouveautés, à la conquête du grand amour, le moment est venu pour les 13 agriculteurs de dresser le bilan. Cette année, retour à Limoges où Karine Le Marchand s’apprête à accueillir une toute dernière fois les agriculteurs, qui vont, eux, se rencontrer pour la première fois! Au programme des festivités: discussions intenses entre nouveaux amis, parties de pétanque enflammées, confidences sentimentales ou encore sieste en amoureux... L’occasion pour les candidats de se découvrir «en vrai» mais aussi de rencontrer les élu.e.s de leur cœur et de partager les détails de leur épopée amoureuse. 23.05 L’amour vu du pré Confortablement assis dans votre canapé, continuez la soirée en compagnie des agriculteurs des saisons précédentes, et notamment avec Didier et Laurent, toujours aussi amoureusement accompagnés d’Isabelle et Maud. Nous retrouvons aussi avec bonheur Pierre et Fred, Francis qui nous présentera sa nouvelle compagne, ou encore Gégé et Anne-Marie, ce couple qui nous a fait fondre, en compagnie d’Yves. 0.00 La robe de ma vie Suivez les aventures de plusieurs futures mariées qui recherchent LA robe de leurs rêves pour le plus beau jour de leur vie. 0.55 La robe de ma vie 2.00 Météo 2.05 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.25 10.55 12.00 12.30 12.40 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35

Le meilleur pâtissier Bel RTL Téléachat Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine #Tousconcernés RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Noël Actually Comédie romantique (USA, 2019, 100’) de Deanne Foley Avec Melissa Joan Hart et Ricardo Chavira La jeune directrice d’un hôtel croise un ancien petit ami venu séjourner dans la région. 15.15 Les mamans 16.05 #Tousconcernés 16.10 Les reines du shopping Spéciale mariage: osez la traîne pour le jour de votre mariage - Lorena 17.10 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 #Tousconcernés 19.45 Météo 19.55 Images à l’appui Images à l’appui traque les arnaques, les litiges et les injustices dont tout un chacun peut un jour être victime. 20.30 Le meilleur pâtissier Riche comme Crémus Divertissement Avec Julia Vignali Pour cette 9e semaine de concours, les pâtissiers amateurs ne sont plus que sept engagés sur la voie royale menant au trésor tant convoité: le trophée du Meilleur pâtissier! «Le défi de Cyril: le financier». Les candidats ont deux heures pour concocter un financier, ce savoureux biscuit inventé en 1890 par le pâtissier Lasne, installé près de la Bourse à Paris. Pour satisfaire sa clientèle d’hommes d’affaires, il modernisa cette recette de biscuit moelleux à base d’amande, farine, beurre, sucre et blancs d’œufs en lui donnant la forme d’un lingot, facile à déguster sans se salir les mains! - «L’épreuve technique de Mercotte: les Mercoins». 22.45 La cerise sur le gâteau Melo Cakes Comme les candidats du meilleur pâtissier, Emilie Dupuis, la néophyte, réalise une pâtisserie simple dont la recette est à la portée de tous. 23.00 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande Divertissement Avec Merouan Bounekraf, Julia Vignali Restez à table car les meilleurs pâtissiers prennent les commandes! Cette semaine, Pascal affrontera Lu-Anh pour répondre à la commande de Karine qui souhaite fêter sa belle perte de poids. 0.05 Loïc, fou de cuisine 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit

ARTE

20.50 5.00 6.40 7.10 7.15 8.00 8.45 9.25 10.20 11.15

Jeunes filles en uniforme Valery Gergiev dirige Strauss et Mahler Streetphilosophy Arte journal junior Les montagnes bulgares Les montagnes bulgares Invitation au voyage Rooibos, le thé rouge d’Afrique du Sud Zambie, les championnes du ring Feux de forêt en Australie Au secours de la faune sauvage 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Le héros de Bihac - Au secours des migrants en Bosnie» 13.35 Fritz Bauer, un héros allemand CC Drame historique (D, 2015, 105’) de Lars Kraume Avec Burghart Klaussner et Ronald Zehrfeld 15.35 Guinée-Bissau - Les reines de l’Orango Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Inégalités de genre - Un monde pensé pour les hommes 17.45 Voyage aux Amériques Mexique, la mission du prêtre jésuite Eusebio Kino 18.15 Quatre saisons en forêt du Palatinat Hiver et printemps 18.55 Quatre saisons en forêt du Palatinat Été et automne 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.48 De Gaulle à la plage «L’interview» 20.50 Jeunes filles en uniforme CC 20.15 Comédie (D/F, 1958, 94’) de Geza von Radvanyi Avec Lilli Palmer et Romy Schneider Potsdam, 1910. À la mort de sa mère, Manuela von Meinhardis est placée par sa tante dans un pensionnat pour jeunes filles de la noblesse. Le quotidien, régi d’une main de fer par la directrice de l’établissement, est égayé par de rares moments sans surveillance et par la douceur de Mlle von Bernburg, la professeure de littérature. 22.25 Le professeur CC 21.45 Drame psychologique (F, 1972, 113’) de Valerio Zurlini Avec Alain Delon et Lea Massari Daniel Dominici, la quarantaine, arrive à Rimini pour remplacer un professeur malade. Il ne tarde pas à se lier d’amitié avec une bande de jeunes désoeuvrés, passionnés de jeux de cartes... L’existence de Daniel n’est pas très enviable; il passe son temps entre une épouse tantôt dépressive, tantôt absente, pour laquelle il n’éprouve plus que pitié, et des élèves blasés... Seule une jeune étudiante retient son attention, car il croit déceler en elle une secrète blessure. 0.35 Headshot «Roulette russe» 1.35 Je vois rouge! Documentaire (F, 2017, 83’) de Bojina Panayotova La réalisatrice enquête sur les réalités d’une Bulgarie communiste qu’elle a quittée enfant. Une odyssée tragi-comique, mi-espionnage, mi-roman familial. 3.05 Broken Land 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

27


LUNDI 7 décembre LA1

20.40 Mia et le lion blanc 13.28 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.10 Commissaire Magellan • 17.20 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.14 Alors on sort? • 19.19 Météo • 19.20 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.25 L’agenda ciné • 20.35 Météo 20.40 Mia et le lion blanc CC Aventures (F/D/AFS, 2018, 98’) de Gilles de Maistre Avec Daniah De Villiers et Mélanie Laurent Mia, 11 ans, noue une relation hors du commun avec Charlie, un lionceau blanc né dans la ferme d’élevage de félins de ses parents, en Afrique du Sud. Pendant trois ans, ils vont grandir ensemble. 22.25 La maison aux esprits CC Aventures (USA/D/DK/POR, 1993, 135’) de Bille August Avec Jeremy Irons et Meryl Streep Dans les années 20, en Amérique latine. Pour obtenir la main de Rosa, la fille d’une famille libérale, Esteban Trueba part faire fortune comme chercheur d’or. Mais sa fiancée meurt empoisonnée. 0.40 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing. 1.25 Quel temps! 1.38 Météo 1.40 19 trente 2.15 Questions en prime 2.30 On n’est pas des pigeons! 3.15 Air de familles Parents - En solo? 3.20 Météo 3.25 Quel temps! 3.35 19 trente

FR4 14.00 Consomag • 14.05 Les cours Lumni Lycée • 14.30 Les cours Lumni Lycée • 16.00 Un jour, une question • 16.10 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 18.20 Les mystérieuses cités d’or • 20.00 Spot • 20.05 Une saison au zoo • 20.35 Au galop! Une saison à cheval • 20.55 La p’tite librairie • 21.00 Spot • 21.05 On vous raconte... Les nouveaux métiers • 22.35 On vous raconte... Spécial vacances • 0.05 Vrai ou Fake

AB3

28

6.15 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.50 Cauchemar en cuisine US • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.50 Des révélations pour Noël • 14.10 Sauver une vie pour Noël • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Appels d’urgence • 21.15 Appels d’urgence • 22.15 Appels d’urgence • 23.10 Reporters • 1.45 Premiers baisers

TIPIK

20.30 La tribune 10.55 Taste Hunters, les explorateurs du goût • 11.25 PNC • 11.49 Le doc du bourlingueur • 11.50 Le pilote du bush • 12.45 Ici tout commence • 13.10 Plus belle la vie • 13.40 Plus belle la vie • 14.10 La petite boutique de Noël • 15.35 Une blonde à la ferme • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.00 Tirage de la coupe du monde de foot • 19.05 Decibels - La quotidienne • 19.10 Les Simpson • 19.30 Riding Zone 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat! 22.40 Vews 22.50 Les gardiens de l’Antarctique Entre la construction d’une piste d’atterrissage sur glace ou l’ablation d’une tumeur à la tête, les aléas de la vie en Antarctique confrontent les membres de la station à leur capacité de résistance. 23.45 Studio foot - Semaine «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée par journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes. 0.15 Formule 1 - Le résumé 0.45 Vews 0.55 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur.

FR5 15.10 La vie secrète du zoo • 15.35 Mexique sauvage • 16.30 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Chinatown • 23.00 La p’tite librairie • 23.05 C dans l’air • 0.09 Cinéma de minuit • 0.10 La Marie du port • 1.45 Quand l’hôpital retient son souffle

HISTOIRE TV 11.45 City of Dreams • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.50 Princesses du nouveau monde • 17.35 Lutèce, l’enfance de Paris • 18.30 Le retour des plans-reliefs • 19.25 Les morts-vivants de Pompéi • 20.50 Tous nus avec Mary Beard • 21.50 Tous nus avec Mary Beard • 22.50 La Viking du bout du monde • 23.50 Les guerrières vikings • 0.40 Occuper l’Allemagne! 1918-1930

CLUB RTL

20.00 Taken 3 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune • 8.15 Pokémon: Soleil et Lune • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Bones • 18.10 Bones • 19.05 Les experts: Manhattan 20.00 Taken 3 C Action (F, 2014, 105’) de Olivier Megaton Avec Liam Neeson et Forest Whitaker Bryan Mills, ancien agent spécial, coule des jours paisibles dans son appartement de Los Angeles, où il vit seul. Il aimerait renouer avec Lenore, son ex-femme, et se rapprocher de sa fille, Kim, qu’il regrette de n’avoir pas vraiment vue grandir. Tout bascule le jour où il trouve le corps sans vie de Lenore à son domicile. 22.05 Météo 22.10 Fight Club CC Action (USA/D, 1999, 135’) de David Fincher Avec Brad Pitt et Edward Norton Un agent d’assurances insomniaque et désabusé retrouve goût à la vie grâce à un mystérieux voyageur de commerce qui l’emmène se défouler dans des combats clandestins à mains nues. 0.30 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Ghost in the Shell CC Science-fiction (USA, 2017, 110’) de Rupert Sanders Avec Scarlett Johansson Femme dotée de capacités cybernétiques, le Major dirige une unité d’élite chargée de neutraliser les plus dangereux criminels. Elle doit cette fois faire face à une menace d’un nouveau genre. 22.55 Thor: le monde des ténèbres CC Fantastique (USA, 2013, 130’) de Alan Taylor Avec Chris Hemsworth 1.00 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Grey’s Anatomy 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 11 • 15.55 Les Anges 11 • 16.50 Mamans & célèbres • 17.45 Mamans & célèbres • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Younger 20.10 Grey’s Anatomy «Il suffit d’un jour» April traverse une période délicate et sa foi en Dieu est ébranlée. Si elle a été une bonne chrétienne tout au long de sa vie, le médecin ressent pourtant beaucoup de souffrance. C’est alors qu’elle entame un débat avec l’un de ses patients, rabbin, qui s’appuie sur l’Ancien Testament pour lui prouver qu’elle est sur le mauvais chemin. 21.00 Grey’s Anatomy «Savoir renoncer» Amelia, Koracick et DeLuca testent l’utilisation d’ondes ultrasoniques pour retirer une tumeur cérébrale. 21.50 L’incroyable famille Kardashian Reine de beauté Kim se prépare avec anxiété au lancement de sa nouvelle ligne KKW Beauty. 22.40 Nancy Drew «La fille du médaillon» L’équipe de Nancy doit trouver un moyen de vaincre l’Agleacaavant qu’elle ne s’empare de ce qui lui est dû. 23.25 Nancy Drew «L’indice dans le tableau du capitaine» 0.10 Scènes de ménages 0.25 Luna Park 2.25 Téléachat

RTPI

RTL9

20.45 6.00 11.55 12.15

Les Ensorceleuses Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Marytournelle» 12.40 Storage Wars - Texas 13.05 Alerte Cobra «Maître Charles» 13.55 Alerte Cobra «Secret de famille» 14.50 Alerte Cobra «Sortie scolaire» 15.45 Alerte Cobra «Bons baisers de Budapest» 16.35 Alerte Cobra «Cas d’école» 17.25 Alerte Cobra «Striptease» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.10 Chuck «L’agent X» 19.50 Chuck «Répétition générale» 20.50 Les Ensorceleuses C Fantastique (USA, 1998, 100’) de Griffin Dunne Avec Sandra Bullock et Nicole Kidman Malgré une terrible malédiction, une sorcière tente de mener une vie «normale», contrairement à sa sœur, qui utilise ses dons pour séduire des hommes. Jusqu’au jour où elle rencontre l’amour. 22.35 Eden Lake C Horreur (GB, 2008, 91’) de James Watkins Avec Tara Ellis et Kelly Reilly Jenny est maîtresse d’école. Elle quitte Londres avec son petit ami pour passer un weekend au bord d’un lac lorsque leur tranquillité est perturbée par une bande d’adolescents sauvages. 0.15 Libertinages 0.30 Alerte Cobra 4.20 112 unité d’urgence

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Fabrico Internacional • 15.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 El cazador • 18.30 El cazador • 19.30 TVEmos • 20.00 Zoom Tendencias

20.00 Martimo/Benfica 8 Football : Liga Nos. 8 jornada. At Estàdio dos Barreiros. 22.00 Outras historias 22.30 Joker 23.30 5 Para a Meia-Noite 1.15 24 horas 2.15 A Essência 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.30 Saber Sabe Bem 5.00 Joias Para Que Vos Quero? 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.10 Hit 23.15 Quién educa a Quién 0.50 Ritmo urbano 1.20 La noche en 24h 3.15 Zoom net 3.30 Noticias 24 Horas


7 décembre LUNDI TCM

20.50 Les dents de la mer 12.05 La fièvre dans le sang CCC Drame d’Elia Kazan (USA, 1961, 125’) • 14.05 Mad Max 3 - Au-delà du Dôme du Tonnerre CC Science-fiction de George Miller (AUS, 1985, 107’) • 15.50 True Grit CCC Western de Joel Coen, Ethan Coen (USA, 2011, 125’) • 17.40 Le dernier héros C Comédie dramatique de Lamont Johnson (USA, 1974, 90’) • 19.15 Un shérif à New York C Policier de Don Siegel (USA, 1968, 90’) 20.50 Les dents de la mer CCC Horreur (USA, 1975, 119’) de Steven Spielberg Avec Roy Scheider et Richard Dreyfuss Dans une station balnéaire, un gigantesque requin terrorise la population, faisant de nombreuses victimes. Un policier, un chasseur de requins et un océanographe décident alors de traquer le monstre. 22.50 La lance brisée CC Western (USA, 1954, 95’) de Edward Dmytryk Avec Spencer Tracy et Robert Wagner Joe Devereaux sort de prison. Trois ans plus tôt, son père, le riche éleveur Matt Devereaux, avait attaqué la fonderie de cuivre responsable de la pollution de son eau. 0.25 Inception CCC Thriller (USA/GB, 2009, 142’) de Christopher Nolan Avec Leonardo DiCaprio et Marion Cotillard Dom Cobb est un voleur d’un genre particulier, le meilleur dans l’art périlleux de «l’extraction». Ce procédé consiste à s’approprier les secrets d’une personne, enfouis dans l’inconscient. 2.50 Gold C Aventures (GB, 1974, 120’) de Peter R. Hunt

RAI 1 9.00 TG 1 • 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 Oggi è un altro giorno • 18.45 Definire • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition 21.25 PNC 23.25 Sette storie 23.55 TG1 60 Secondi 1.00 S’è fatta notte 1.15 RaiNews24 1.20 Che tempo fa 1.25 Il caffè di Rai 1 estate 1.30 Rai Cultura 5.55 RaiNews24

TV5

21.00 Sur le front 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Meurtres en Pays cathare CC Policier de Stéphanie Murat (F, 2019, 90’) • 15.30 Ô Sud! • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 17.55 La fabrique culturelle.tv • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Alex Hugo • 20.10 #chicenvf • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Sur le front Des glaciers Ils ont une influence directe sur le climat et disparaissent peu à peu. Comment sauver les glaciers et les populations menacées par leur fonte? 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Conte d’automne CCC Comédie dramatique (F, 1998, 110’) de Eric Rohmer Avec Marie Rivière et Béatrice Romand Veuve, une viticultrice quadragénaire, Magali, se sent seule depuis que ses enfants sont partis. Par petites annonces, sa meilleure amie Isabelle lui cherche, à son insu, un mari. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Météo 1.35 Sous couverture Pierre Lemaître revient avec Miroir de nos peines qui clôture sa trilogie commencée par l’énorme succès que fût Au revoir là-haut (paru en 2013 et gratifié d’un Goncourt). 2.20 Matière grise Ce magazine de vulgarisation scientifique aborde les multiples facettes des sciences et des technologies et éclaire sur les grands enjeux de la recherche (la génétique, la pollution, l’espace...).

RAI 2 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 14.55 Detto fatto • 16.35 Un caso per due • 17.30 Resta a casa e vinci • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.30 Una Pezza di Lundini 23.55 PNC 1.15 Calcio Totale 2.45 Casa Famiglia (Couleur, 125’) Con Massimo Dapporto, Ettore Bassi, Violante Placido 3.50 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato 4.00 Videocomic 5.10 Somos Tu Y Yo 5.30 Detto fatto

CANAL+

21.00 Patria 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Dark Waters C Drame historique de Todd Haynes (USA, 2019, 127’) • 15.40 U-235 C Action de Sven Huybrechts (B, 2019, 102’) • 17.20 Groland le replait • 17.21 Cher journal • 17.53 Le plus • 17.55 Docunews • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Les cahiers d’Esther • 20.50 La boîte à questions • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Patria «Au pays des taiseux» Arantxa, devenue l’alliée la plus puissante de Bittori, décide d’affronter le miroir et se remémore sa rencontre avec Guillermo. Elle écrit à son frère en prison et le prévient de l’arrivée imminente d’une lettre de Bittori. 22.00 Patria «Patries et fariboles» Jokin est retrouvé mort dans un champ. La tension monte chez Miren et Joxian qui craignent le même sort pour leurs fils. 22.55 21 cm 23.50 Hobbies Bolly Coco 0.05 Hobbies Fortune

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.15 La parade (amoureuse) de Noël • 12.05 Un festival pour Noël • 13.55 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Star Wars: épisode 6 - Le retour du Jedi • 23.40 Star Wars: épisode 5 - L’Empire contreattaque • 2.05 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 Che ci faccio qui • 0.00 TG3 Linea notte • 0.30 TG Regione

NICK 17.05 Die Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 T.U.F.F. Puppy • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 19.00 Nickelodeon’s Spyders • 19.25 NooBees • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Jersey Shore Family Vacation • 23.50 Programm nach Ansage • 0.40 MTV Approved: Hip Hop

EUROSPORT

20.00 Football 10.00 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G dames • 11.00 Snooker: Championnat du Royaume-Uni. Finale • 13.05 Ski de fond: Coupe du monde. Sprint classique messieurs et dames • 14.00 Biathlon: Coupe du monde. Poursuite messieurs. À Kontiolahti (Finlande) • 14.30 Biathlon: Coupe du monde. Relais dames. À Kontiolahti (Finlande) • 15.30 Biathlon: Coupe du monde. Relais messieurs. À Kontiolahti 16.30 Biathlon Coupe du monde. Poursuite dames. 17.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche / 2e manche. 18.15 Ski alpin Coupe du monde. Super-G dames. 19.15 Ski Freestyle Coupe du monde. 20.00 Football Championnat de Norvège. Rosenborg/Molde. 27e journée. 20.55 Eurosport News 21.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche / 2e manche. 22.15 Ski alpin Coupe du monde.

TVBreizh 6.55 Profilage • 8.05 Profilage • 9.10 Profilage • 10.10 Profilage • 11.10 Profilage • 12.10 Les experts • 13.00 Les experts • 13.55 Les experts • 14.45 Les experts • 15.35 Les experts • 16.30 Mentalist • 17.25 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 20.00 Mentalist • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 23.00 Tandem • 0.00 Tandem • 1.05 Tandem • 2.05 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 12.45 En Terre ferme • 13.45 Ushuaïa, extrême nature • 15.15 Etranges créatures • 15.35 Quand baleines et tortues nous montrent le chemin • 16.35 Mammifères marins, les maîtres des abysses • 17.25 Terre en colère • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 Le mystere de l’île aux cochons • 21.40 Tohoku, le Japon sauvage • 22.30 L’aquarium du bout du monde • 23.30 L’aquarium du bout du monde • 0.25 Ushuaïa nature

KIKA 16.35 Mascha und der Bär • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Malory Towers • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Mumintal • 18.35 Ernest & Celestine • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 De Journal 7.30 Mënschen a Geschichten 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 Goal 21.00 RTL Sport 21.30 Goal 22.00 RTL Sport 22.30 Rediffusioune vu Journal

.DOK 17.00 StrosbourgLive 17.15 Automotoshow Mam Carlo Miller 17.25 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 17.30 Gemeng Kielen 18.00 Uelzecht kanal 19.00 ADR Telee 19.30 Déifferdeng 03 TV em a ronderëm den FCD03 19.45 Goerens de Commentaire vum Mount 19.50 StrosbourgLive 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 21.30 Stengefort news 22.00 MATV Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 22.30 Klenge Maarnicher Festival Nomad the Group

APART TV 18.00 Die Bar Show Spezial 19.40 Steieren einfach erkläert 19.50 Europa-Liveticker mam Christophe Hansen 20.00 Déi heemlech Zäit Sängerbond Museldall 21.10 Schlager-Trophy 2017 22.10 Schlager-Trophy 2017 23.10 RPL TV 23.45 BasTV

29


DIENSTAG 8. Dezember ARD

FILM — ZDF NEO 20.15

Marie Brand und die falschen ... CCC Der aufstrebende Unternehmersohn Malte Angersbach wird tot aufgefunden. Patriarch Borris Angersbach ist nur durch seine Hochzeit mit Luise Angersbach an die Spitze des Unternehmens gelangt. Sein Stiefsohn Kai distanzierte sich schon früh von der Familie und bekämpfte die Geschäfte seines verhassten Stiefvaters. Die Kriminalhauptkommissare Marie Brand und Jürgen Simmel untersuchen den Mord und finden dabei heraus, dass Kai einst Opfer einer Entführung war, die nie der Polizei gemeldet wurde. Sein Stiefvater bezahlte das Lösegeld, unterstellte seinem Stiefsohn aber gleichzeitig, alles nur vorgetäuscht zu haben. Marie Brand und Jürgen Simmel rekonstruieren die Entführung und vernehmen dabei auch Kais Freund

FILM — SUPER RTL 20.15

Ein Filmstar zu Weihnachten CCC

30

DOKUMENTATION — ZDF 23.00

Leschs Kosmos

Daniel. Daniel war zum Zeitpunkt der Entführung bei Kai und wurde deshalb ebenfalls eingesperrt. Die beiden halten seitdem eng zusammen, und auch mit Daniels Freundin Maja verbindet Kai eine lange Freundschaft. Gemeinsam sind die drei in alternativen Bauprojekten aktiv. Als die Kommissare eine Verbindung zwischen Maja und dem verstorbenen Malte herstellen und plötzlich Teile des Lösegeldes von damals auftauchen, decken die Kommissare eine Verstrickung der beiden Straftaten auf, durch die schmerzhafte Lebenslügen ans Licht kommen. Krimi / D 2020 / von Isabel Prahl / mit Mariele Millowitsch, Hinnerk Schönemann und Thomas Heinze

Das Leben von Matt, dem gut aussehenden Bürgermeister von Homestead, wird auf den Kopf gestellt, als mitten in der Weihnachtszeit ein Film in der zauberhaften Stadt gedreht werden soll. Nicht nur, weil dadurch die Weihnachtstradition von Homestead über den Haufen geworfen wird, sondern vor allem, weil sich eine Romanze zwischen dem Single-Dad und Jessica, der Produzentin und dem Star des Filmes, anbahnt. Eigentlich kann diese mit Weihnachten nichts anfangen, doch langsam ändert sich ihre Meinung.

Fake oder Fakt - Wie die Wahrheit unter die Räder kommt: Verschwörungsmythen über das Coronavirus, Chemtrails oder den Klimawandel haben Hochkonjunktur. Woher kommen sie und warum glauben Menschen daran - und wem nutzen diese Verschwörungstheorien? Die Erde ist eine Kugel, Menschen waren auf dem Mond, und Chemtrails sind simple Kondensstreifen: Für Verschwörungstheoretiker sind das Lügen, die von einer geheimen Elite verbreitet werden, um dunkle Machenschaften zu vertuschen und die Bevölkerung zu kontrollieren.

20.15 Falk 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Rückschläge“ 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Bodensee „Harter Stoff“ Auf diese Situation waren Julia und Jakob nicht vorbereitet: Sie müssen ihre Chefin Nele bitten, ihnen Dienstausweis und die Waffe auszuhändigen. Denn Nele ist bis auf Weiteres vom Dienst suspendiert. Die Chefin der Dienststelle steht immer noch unter Schock: Sie hat bei einer missglückten Festnahme den kleinkriminellen Junkie Kevin Krause angeschossen. Alle Wiederbelebungsversuche mit Hilfe von Notarzt Martin Dillinger blieben wirkungslos. 19.45 Wissen vor acht - Natur Dokumentation. Warum spielen Tiere? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Falk „Die Arzt-Patienten-Grenze“ Bei Falks neuer Mandantin Susanne Diehl wurde im Treppenaufgang des luxuriösen Einfamilienhauses ein erschossener, unbekannter Toter aufgefunden. Wer ist dieser Mann und warum wurde er erschossen? Keiner weiß es. Falk soll es herausfinden. Nach und nach muss Falk jedoch feststellen, dass seine Mandantin selbst in irgendeiner Weise in den Fall involviert zu sein scheint. Kannte sie Michi Heck? Parallel dazu muss Sophie Dr. Kanzow gegen den Vorwurf verteidigen, einen Behandlungsfehler begangen zu haben. Falk bekommt die Möglichkeit, existenzielle Fragen nach der Endlichkeit der Dinge mit dem Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch zu erörtern. 21.00 In aller Freundschaft „Korrekturen“ Stress bei den Verkehrsbetrieben: Die Telefone stehen nicht still und Katja Brückners Kollegin Dori Sander explodiert, weil Kollege Gerber nicht rechtzeitig für Ersatz gesorgt hat. Dabei bricht sie mit starken Bauchschmerzen zusammen. Katja ruft den Notarzt. In der Sachsenklinik diagnostiziert Dr. Roland Heilmann einen Mesenterialinfarkt, einen der gefährlichsten Notfälle in der Medizin überhaupt. 21.45 Report München 22.15 Tagesthemen 22.50 Hier spricht Berlin 0.20 Nachtmagazin 0.40 Falk „Die Arzt-Patienten-Grenze“ 1.25 In aller Freundschaft „Korrekturen“ 2.13 Tagesschau

ZDF

20.15 ZDFzeit 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Der glatte Wahnsinn“ 11.15 SOKO Stuttgart „Mein Spätzle“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Zu Tode meditiert“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Superhelden“ Ein Mann in Superheldenkostüm wird tot im Park aufgefunden - erschossen. Die junge Ärztin Birte Stolper aus der angrenzenden Klinik hat die Leiche entdeckt. Der große Schock: Bei dem Toten handelt es sich um ihren jüngeren Bruder Alex. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Grün ist der Tod“ In der Gärtnerei Benkelmann wurde der Gärtner Johannes Herbig mit einer Hacke erschlagen. Die Kommissare Winter und Stadler ermitteln in Herbigs Arbeitsumfeld. 20.15 ZDFzeit Amazon gegen Einzelhandel Billiger, bequemer - besser? Dokumentation de Sören Folkens Die Deutschen shoppen immer öfter online - vor allem bei Amazon. Der stationäre Einzelhandel dagegen steckt in einer tiefen Krise. „ZDFzeit“ fragt: Wo ist der Einkauf besser und warum? Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten werden aus der Perspektive der Verbraucher verglichen. Im Fokus stehen Preis, Einkaufserlebnis, Nachhaltigkeit und Fairness. Welche Strategien verfolgen Einzelhändler, um Kunden zurückzugewinnen? Amazon hat von der Corona-Pandemie enorm profitiert. Der Online-Gigant konnte seinen weltweiten Gewinn im zweiten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorjahr auf mehr als fünf Milliarden Dollar quasi verdoppeln. 21.00 Frontal 21 Moderation: Ilka Brecht 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Die Anstalt 23.00 Leschs Kosmos Dokumentation. Fake oder Fakt - Wie die Wahrheit unter die Räder kommt 23.30 Markus Lanz 0.45 heute journal update 1.00 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.05 Die purpurnen Flüsse Das Geheimnis des Blutes Thriller (D/F, 2019, 95’) von Manuel Boursinhac Mit Olivier Marchal, Erika Sainte, Audran Cattin und Serge Riaboukine 2.40 Camilla Läckberg: Morde in Fjällbacka „Das Familiengeheimnis“


8. Dezember DIENSTAG RTL

20.15 Der König der Kindsköpfe 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Jugendamtsmitarbeiterin hilft Verbrechen aufzudecken 11.00 Der Blaulicht Report Küsterin findet Baby auf Altar 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Im Einsatz - Jede Sekunde zählt 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Easy und Ringo fragen sich besorgt, wie Julius an Viviens Vergewaltigungsvideo gekommen ist. Als Ringo seinem Verdacht nachgeht, macht er eine alarmierende Entdeckung. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Christoph und Vanessa verrennen sich immer weiter in ihrem Ehekrach. Verdrossen entschließt Christoph sich zu einem Alleingang. Simone erkennt, dass sie in Malu eine starke Stütze im Kampf um den Erhalt des Kaders hat. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als die Polizei auftaucht, um sie wegen der Hehlerware zu befragen, ist Merle aufgeflogen. Sie vertraut sich ihrem Vater an und gibt zu, dass sie keine Ahnung hat, was sie noch für Jonas empfindet. 20.15 Der König der Kindsköpfe Unterhaltung Moderation: Mario Barth Mario Barth, Oliver Pocher und Chris Tall - drei Giganten der Comedyszene. In der neuen vierteiligen Eventshow treten sie jetzt live zum ultimativen Battle an. Die ersten drei Shows werden jeweils von einem der Kontrahenten moderiert, während die anderen beiden in mehreren Spielrunden gegeneinander antreten. Show vier wird von einem Gast präsentiert - und alle drei Comedians batteln sich gegenseitig. Wer ist am Ende der größte Kindskopf? 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Ex on the Beach Um sich neu zu verlieben, ziehen bei «Ex on the Beach» heiße Singles in eine Luxusvilla am Mittelmeer. Ihre Gemeinsamkeit: Sie sind solo, sehen alle verdammt gut aus und haben mehr Ex-Partner als sie zählen können. Und plötzlich tauchen genau diese Ex-Partner am Strand auf. 1.20 Bones - Die Knochenjägerin „Das Drama in der Queen“ 2.15 Bones - Die Knochenjägerin „Bones und Booth in einem Bild der Zerstörung“ 3.05 Der Lehrer „Hast du mich grad’ Nazi genannt?!“ 3.55 Sekretärinnen - Überleben von 9 bis 5 „Der Wahlkampf“ 4.20 Schwester, Schwester Hier liegen Sie richtig! „Praxis Doktor Schlauchboot“ 4.40 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 Zerrissen - Zwischen zwei Müttern 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Frühstücksfernsehen hautnah Die Vormittags-Show 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In der Gemeinschaftspraxis von Dr. Bernhard Skupin kümmern sich Spezialisten der verschiedensten Fachbereiche um besorgte Patienten. Oft liegen die Ursachen des Leidens nämlich nicht dort, wo man sie auf den ersten Blick vermutet. Der Allgemeinmediziner und sein Team, dem auch eine Psychotherapeutin angehört, widmen sich mit geballter Kompetenz den oft rätselhaften Beschwerden der Menschen und geben nicht auf, bis das Problem erkannt ist und die passende Therapie beginnt. 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. Alexandra Rietz und Michael Naseband sind wieder im Einsatz. An ihrer Seite haben die Kult-Ermittler zwei Oberkommissare: Daniela Stamm und Philipp Stehler. 18.00 Buchstaben Battle 19.00 5 Gold Rings 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Zerrissen - Zwischen zwei Müttern Drama (D, 2020, 90’) von Florian Gärtner Mit Alwara Höfels, Marc Ben Puch, Lilly Barshy und Liselotte Voß Zwölf Jahre nach dem spurlosen Verschwinden ihrer dreijährigen Tochter sieht Stefanie eine Teenagerin im Supermarkt und weiß mit dem Instinkt einer Mutter: Das ist ihre Michelle. Nach und nach kommt die unfassbare Wahrheit ans Licht: In einer psychischen Ausnahmesituation entführte Ruth das Mädchen am Strand und nahm es als ihr eigenes an. Seitdem wächst die mittlerweile 15-Jährige behütet bei Ruth auf. Für das Mädchen und alle Beteiligten beginnt eine emotionale Achterbahnfahrt. 22.20 akte. Spezial Die gestohlenen Kinder der DDR Wenn das eigene Kind kurz nach der Geburt verstirbt, gerät die Welt jeder Mutter aus den Fugen. Doch was ist, wenn plötzlich Ungereimtheiten auftreten? Was ist, wenn es sich um staatlich organisierten Kindesentzug handelt? Was nach dem Plot eines Krimis klingt, könnte sich so in der ehemaligen DDR abgespielt haben. Hunderte Mütter sind heute auf der Suche nach ihren vermutlich geraubten Kindern. Das „akte. Spezial - Die gestohlenen Kinder der DDR“ begleitet drei von ihnen. 0.20 Charlie und die Schokoladenfabrik CCC Fantasy (USA/GB/AUS, 2005, 110’) (Wh) von Tim Burton Mit Johnny Depp, Freddie Highmore, David Kelly und Helena Bonham Carter 2.25 Auf Streife - Die Spezialisten 4.00 Auf Streife

PRO7

20.15 The Revenant - Der Rückkehrer 4.55 Mom 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.50 How I Met Your Mother 10.15 Man with a Plan 11.05 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls 12.30 Mom 13.20 Two and A Half Men „Danke für den Geschlechtsverkehr“ „Frodos Autogrammkarten“ „Ein Fischglas voller Glasaugen“ 14.40 The Middle „Der Liebeskampf“ „Die Fledermaus“ 15.35 The Big Bang Theory „Hochzeitsnacht mit Sheldon“ „Ehevollzug!“ „Feynmans Van“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der italienische Bob“ Mister Burns kauft sich einen schicken italienischen Sportwagen. Er schickt Homer samt Familie nach Italien, um das Auto dort abzuholen. Diese Gelegenheit nutzen die Simpsons für eine kulturelle Erholungsreise. 18.35 Die Simpsons „Simpsons Weihnachtsgeschichten“ Weihnachten steht vor der Tür und alle machen sich Gedanken über die Vergangenheit. Marge und Homer schlüpfen in die Rollen von Maria und Josef. 19.05 Galileo 20.15 The Revenant - Der Rückkehrer CCC Abenteuerfilm (USA, 2015, 155’) von Alejandro G. Inárritu Mit Leonardo DiCaprio, Tom Hardy, Domhnall Gleeson und Will Poulter Der Trapper Hugh Glass ist mit seiner Expedition nahe des Missouri Rivers unterwegs, als er von einem Bären angegriffen und lebensgefährlich verwundet wird. Seine Gefährten lassen ihn daraufhin im Stich und töten auch noch seinen Sohn, sodass er allein in der Wildnis zurückbleibt. Glass kämpft von nun an ums blanke Überleben und schwört auf Rache. 23.20 300: Rise of an Empire CC Action (USA, 2014, 90’) von Noam Murro Mit Sullivan Stapleton, Eva Green, Lena Headey und Callan Mulvey Der furchtlose Themistokles zieht mit einer zahlenmäßig weit unterlegenen griechischen Flotte in die Schlacht gegen die Armada des persischen Königs Xerxes. Diese steht unter dem Kommando von Xerxes blutrünstiger Admiralin Artemisia. Vor der griechischen Küste kommt es schließlich zur entscheidenden Seeschlacht. 1.20 ProSieben Spätnachrichten 1.25 The Revenant - Der Rückkehrer CCC Abenteuerfilm (USA, 2015, 155’) (Wh) von Alejandro G. Inárritu 4.05 Eine schrecklich nette Familie „Mit Stewardessen spaßt man nicht“ Al hat sich mit Peggy gestritten. Statt mit zur Hochzeit ihrer Cousine zu fahren, geht er abends mit seinem Kollegen Luke nach Hause, der ein lockeres Junggesellenleben führt. 4.30 Eine schrecklich nette Familie „Der Albtraum“

VOX

20.15 Goodbye Deutschland 5.40 CSI: New York „Stichwunden“ „Schlagkräftig“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Die Last der Liebe“ „Gefallener Engel“ 9.05 CSI: Miami 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Luan vs. Cinzia 12.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Drama Queen! Sei in deinem dramatischen Abendkleid der Hingucker!, Tag 1: Carolina 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Vanessa vs. Daniela Was richtig und falsch, gut oder schlecht ist - Eltern haben da ihre ganz eigenen Vorstellungen von Kindererziehung. 15.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Drama Queen! Sei in deinem dramatischen Abendkleid der Hingucker!, Tag 2: Iryna Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an. 16.00 Die schönste Braut Tag 2: Susanna, Leverkusen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Bernd, Oldenburg Bernd, 56 Jahre: Vorspeise: Kürbissuppe. Hauptspeise: Risotto und Pilze. Nachspeise: Eis und Schokolade. 20.15 Goodbye Deutschland Irische Weihnachten mit Angelo Kelly Unterhaltung Weihnachtszeit bei Angelo Kelly. Das bedeutet normalerweise Konzerte und Reisen bis Heiligabend. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Irland schlummert im Lockdown. Und so haben sich Angelo, Kira und die Kids entschieden, zuhause ein traditionelles irisches Weihnachtsfest vorzubereiten. Mit Familie und Freunden. Bruder Joey und seine Kinder kommen zu Besuch. Gil Ofarim feiert mit. Und die Ehrlich Brothers zaubern sich in Weihnachtsstimmung. 22.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Immer Ärger mit Leon Florida-Auswanderer Rainer Hückels sucht nach seinem Sohn Leon. Der 20-jährige ist seit mehreren Tagen verschwunden. Sein Vater findet heraus: Leon nimmt harte Drogen. Es gibt nur noch eine Rettung: Leon muss zurück nach Deutschland. Weg von den falschen Freunden in Amerika. Weg von den Drogen. Eine Ausbildung. 23.15 Prominent! 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Prekäre Kontakte Unfall oder Mord? Im Namen des Volkes Tödliche Täuschung Mord in Serie 4.10 Law & Order: Special Victims Unit „Schmerzfrei“ 4.55 CSI: New York „Geschöpfe der Nacht“

31


DIENSTAG 8. Dezember 3SAT

20.15 Morgen musst Du sterben 12.15 Servicezeit • 12.45 Natur im Garten • 13.15 Estlands stiller Peipussee • 13.45 Eine Reise durch Estland • 14.30 Unterwegs in Litauen • 15.15 mare TV • 16.00 Ein Brandenburger in Sibirien • 16.30 Ostwärts - Eine Reise rund um Sotschi • 17.15 Ostwärts - Eine Reise rund um Sotschi • 18.00 Durch’s wilde Dagestan - Unbekanntes Land im Kaukasus • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Morgen musst Du sterben CCC Drama (D, 2010, 90’) von Niki Stein Mit Uwe Kockisch, Susanne Lothar, Matthias Habich und Gisela Schneeberger Johannes Ganten, Ende 50, von seinen Freunden „John“ genannt, führt als emeritierter Professor ein komfortables Leben. Überhaupt ist ihm immer alles zugeflogen. Nie hat er sich über irgendetwas Gedanken gemacht, bis er an diesem Morgen - die Weihnachtsfeiertage sind gerade vorbei - einen Zettel in seinem Briefkasten findet mit dem Satz: Morgen musst Du sterben! 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 makro Fliegen in die Zukunft 23.00 Im Vorzimmer der Beatles Ich war die Sekretärin der berühmtesten Band der Welt Alles beginnt in einem Kellerclub in Liverpool. Vier noch recht unbekannte junge Musiker suchen eine Sekretärin. 1962 bekommt die 17-jährige Highschool-Absolventin Freda K. ihren Traumjob. 0.20 Weiterleben, trotzdem

NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Steuern & Recht • 19.00 Nachrichten • 19.05 Familiendynastien - Eberspächer Gruppe • 20.00 Nachrichten • 20.15 Geniale Technik - Das fliegende Radarsystem der NATO • 21.00 Nachrichten • 21.05 Geniale Technik - Der Kampfjet F35 • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Der Tiger - Konstruktion eines Kampfhubschraubers • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten

TAGESCHAU24

32

10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Was Deutschland bewegt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau • 21.32 Abschied vom Leben • 22.00 Marktcheck • 22.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Report München • 0.05 Umschau • 0.50 extra

RTL II

20.15 Hartz und herzlich 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich Krefeld Krefeld: Das Arbeiterviertel rund um die Dieselstraße ist mittlerweile zum Problemviertel geworden. Eine, die dort lebt, ist Hartz-IV-Empfängerin Conny (37). Die fünffache Mutter wünscht sich für ihre Kinder nur eines: eine Perspektive. 22.15 Hier & Jetzt Bianca und Shelly Shelly leidet an einer mysteriösen, unheilbaren Lungenkrankheit. Die junge Frau ist 24 Stunden am Tag auf Sauerstoff angewiesen. Bianca hatte eine Herzattacke. Seitdem muss sie mit der Angst leben, jederzeit am plötzlichen Herztod zu sterben. 23.15 Hartz und herzlich Rückkehr in die Benz-Baracken Rückkehr in die Benz-Baracken: Noch einmal begleitet werden bekannte Gesichter wie Elvis und seine Familie, Dagmar, Beate und ihre Familie sowie Janine und ihre neugeborenen Zwillinge. Wie ist es ihnen? 1.10 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Der Mann, den niemand kannte 1.50 Die Forensik-Detektive

WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse • 13.00 Nachrichten • 18.25 WELT Drive • 19.00 Nachrichten • 20.05 Rollende Festungen aus Panzerstahl - Sonderwagen der Polizei • 21.05 Hightech aus Stahl - Der Schützenpanzer Puma • 22.05 Der Wiesel - Firepower für die Fallschirmjäger • 23.05 Kampfhubschrauber im Einsatz - Der Apache Guardian • 0.05 F-22 Raptor - Tarnkappenjäger der U.S. Air Force • 1.05 Black Hawk • 1.50 Hightech aus Stahl

PHOENIX 10.00 Bundestag live • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Spanische Armada • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Spanische Armada • 21.00 Große Völker • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Die Spanische Armada • 1.30 Große Völker • 2.15 Geheimes Paris

KAB.1

20.15 Während du schliefst 6.35 Genial daneben - das Quiz • 7.30 Genial daneben - das Quiz • 8.30 Genial daneben - das Quiz • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Während du schliefst CCC Romantische Komödie (USA, 1995, 96’) von Jon Turteltaub Mit Sandra Bullock, Bill Pullman, Peter Gallagher und Peter Boyle Eine junge Bahnangestellte rettet das Leben des Mannes, in den sie heimlich verliebt ist. Als er im Koma liegt, wird sie von seiner Familie für seine Verlobte gehalten. Sie klärt den Irrtum nicht auf. 22.30 Die schönsten Liebesfilme aller Zeiten Romantische Schnulzen gibt es reihenweise im Angebot. Doch welche Liebesfilme zählen zu den schönsten aller Zeiten? Welche Klassiker lassen unsere Herzen höherschlagen und gehören zu den besten Kitschstreifen überhaupt? 23.45 French Kiss CCC Romantische Komödie (GB/USA, 1995, 100’) von Lawrence Kasdan Mit Meg Ryan, Kevin Kline und Jean Reno Die Kanadierin Kate wird von dem charmanten Dieb Luc Teyssier hereingelegt. 1.45 Kabel Eins Late News 1.50 Während du schliefst CCC Romantische Komödie (USA, 1995, 96’) von Jon Turteltaub 3.40 Kabel Eins Late News

ARD-alpha 14.15 Klimawandel- auf Spurensuche im Südwesten • 15.45 Kinderlos dem Klima zuliebe? • 16.15 Xenius • 16.45 alpha-Centauri • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mythos Kongo • 21.00 Geheimnisse des menschlichen Körpers • 21.50 Xenius • 22.20 Planet Wissen • 23.20 alphademokratie • 23.50 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day

ONE 10.00 Henker & Richter • 10.50 Brisant • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.55 Oma ist verknallt • 15.25 Henker & Richter • 16.15 Alles Klara • 17.05 Falk • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.45 Berlin Station • 23.25 Doctor Who • 0.55 Berlin Station • 2.35 Agatha Christie: Mörderische Spiele

SWR

20.15 Marktcheck 10.00 MENSCH LEUTE • 10.30 rundum gesund • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Träume in Weiss - Winterreise durchs Schnalstal und die Dolomiten • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Preiswert, nützlich, gut? Backofen und Mikrowelle 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister Im Verein vereint / Er-Schöpfung Der Bürgermeister braucht, so meint es zumindest Hannes, Hilfe bei den Amtsgeschäften oder auch privat. Als treuer Bürger ist Hannes zur Stelle. 22.30 Die Cosar Show 23.15 Claude Dornier Pionier der Luftfahrt Dokumentation 0.45 Einblicke Einblicke in die Technikmuseen Sinsheim und Speyer 1.30 Hannes und der Bürgermeister

ZDF NEO 6.00 Wild Bill • 6.50 Wild Bill • 7.35 Wild Bill • 8.20 NEO MAGAZIN ROYALE Classics • 8.50 Topfgeldjäger • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.20 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Marie Brand und die falschen Freunde CCC Krimi (D, 2020, 90’) Mit Mariele Millowitsch Der aufstrebende Unternehmersohn Malte Angersbach wird tot aufgefunden - kurz nach Bekanntgabe seines Vaters, dass sie ein florierendes Bauunternehmen übernehmen wollen. Zufall? 21.45 Schwarzach 23 CCC Actionkomödie (D, 2018, 90’). 23.15 Der mit dem Schlag CCC Tragikomödie (D, 2016, 89’) 0.45 Marie Brand und die falschen Freunde CCC Krimi (D, 2020, 90’)

ZDF INFO 16.30 ZDF-History • 17.15 Inside IS • 18.00 9/11 - Was geschah wirklich am 11. September 2001 • 18.45 Feuer vom Himmel • 19.30 Feuer vom Himmel • 20.15 „Schwarze Schmach am Rhein“ • 21.00 La Belle Époque • 21.45 Spanische Grippe - Das Geheimnis des Killer-Virus • 22.30 Geheimnisse des Kaiserreichs • 0.45 heute journal • 1.15 Die Jahreschronik des Dritten Reichs

WDR

20.15 Die verrückte Welt der… 8.20 Erlebnisreisen • 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Und es schmeckt doch!? • 14.25 Verrückt nach Camping • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die verrückte Welt der Hörnchen Die verrückte Welt der Hörnchen 21.00 Abenteuer Erde Unsere Eichhörnchen 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Restrisiko“ Freddy Schenk von der Kripo Köln versucht vergeblich, seinen Kollegen Max Ballauf für den Karneval zu begeistern. Aber schon bald ist Schluss mit lustig: Birgit Lagerhoff, das Tanzmariechen aus Freddys Karnevalsverein, wird ermordet aufgefunden. 23.45 Tatort „Tod eines Auktionators“ 1.10 Morden im Norden „Tödliches Vertrauen“

SAT.1 GOLD 6.40 Love Boat • 7.35 Infomercials • 9.35 Unsere kleine Farm • 11.20 Ein Engel auf Erden • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Unsere kleine Farm • 14.45 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick 22.55 Hochzeit auf den ersten Blick - Spezial 23.45 Grenzenlos Die Welt entdecken Luxemburg Wo die Welt zuhause ist Luxemburg ist ein kleines, aber sehr vielfältiges Land: Von den 626 000 Einwohnern haben lediglich etwas mehr als die Hälfte die luxemburgische Staatsbürgerschaft. 0.30 Richter Alexander Hold 2.00 Richterin Barbara Salesch 3.30 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Schockgefroren

SIXX 5.30 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 6.20 Total Dreamer - Träume werden wahr • 7.20 Anna und die Liebe • 10.10 Betty in New York • 12.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Grand Hotel • 23.05 Sex and the City • 1.30 Grand Hotel • 3.35 Emergency Room - Die Notaufnahme


8. Dezember DIENSTAG NDR

20.15 Visite 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Schädliche Transfette bei der Ernährung vermeiden / Blendempfindliche Augen: Was sind die Ursachen? Transfette sind eine Ursache bei der Entstehung von HerzKreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall, da sie den Gehalt des «schlechten» Cholesterins (LDL) im Blut erhöhen. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Traces - Gefährliche Spuren „Das Bett“ 22.45 Traces - Gefährliche Spuren 23.25 Weltbilder 23.55 Lovemobil Dokumentation 1.40 Land of Plenty CCC Drama (120’) von Wim Wenders

TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Babylon 5 • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 100 Millionen Volt Inferno am Himmel Katastrophenfilm (D/USA, 2000, 91’) von David Giancola Mit John Schneider und Jesse Eisenberg Ein 14-jähriger Junge sieht auf einem Wetterradar zwei Gewitterfronten auf seine Stadt zurasen. 22.15 Disaster Zone: Vulkanausbruch in New York Action (USA, 2006, 92’) von Robert Lee Mit Costas Mandylor 0.05 88 Minutes Thriller (D/CDN/USA, 2007, 106’) von Jon Avnet

RTL NITRO 5.20 Matlock • 6.55 Law & Order • 8.30 The Glades • 9.15 The Glades • 10.00 Matlock • 13.25 MacGyver • 14.20 M.A.S.H. • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 15.55 MacGyver • 16.45 MacGyver • 17.40 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Der 13te Krieger • 22.00 Solomon Kane • 23.55 The Grey - Unter Wölfen • 1.50 Infomercials • 3.50 Die lustigsten Schlamassel der Welt

RBB

20.15 Über sieben Brücken 10.30 Zwei am großen See • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt-Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Zwei am großen See - Die Eröffnung • 16.00 rbb24 • 16.12 Nashorn, Zebra & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Über sieben Brücken musst du gehen Dokumentation. Die Dokumentation zur Entstehungsgeschichte des Liedes 21.00 Nächster Halt Hauptbahnhof Dokumentation Die U5 am Ziel 21.45 rbb24 mit Sport 22.15 Der Sandmann für Erwachsene (3/10) 22.18 Jürgen von der Lippe „Wie soll ich sagen...?„ 23.05 Das Leben ist kein Pausenhof 23.50 Talk aus Berlin 0.20 Browser Ballett 0.50 Abendshow 1.20 Über sieben Brücken musst du gehen 2.05 Nächster Halt Hauptbahnhof 2.50 Talk aus Berlin

SRTL

20.15 Ein Filmstar zu Weihnachten 14.30 Die neue Looney Tunes Show • 15.00 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.30 Angelo! • 16.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.30 Die Tom und Jerry Show • 16.55 Woozle Goozle • 17.25 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.55 ALVINNN!!! • 19.35 Angelo! 20.15 Ein Filmstar zu Weihnachten CCC Romantische Komödie (2016, 110’) von Steven R. Monroe Das Leben von Matt, dem gut aussehenden Bürgermeister von Homestead, wird auf den Kopf gestellt, als mitten in der Weihnachtszeit ein Film in der zauberhaften Stadt gedreht werden soll. Nicht nur, weil dadurch die Weihnachtstradition von Homestead über den Haufen geworfen wird, sondern vor allem, weil sich eine Romanze anbahnt . 22.05 Geteilte Weihnacht CCC Romantische Komödie (USA, 2017, 105’) Mit Bridget Regan 23.50 Comedy TOTAL 0.35 Infomercials

MDR

20.15 Umschau 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Eine Liebe in St. Petersburg • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Stahlbau, Kunst und feine Küche Dokumentation. Das Leipziger Kirow-Werk und seine Kugel Für die einen ist sie ein überdimensionaler Golfball. Andere erinnert sie an den Helm eines Sternenkriegers. Gemeint ist die Niemeyer Sphere, ein spektakulärer Restaurantneubau im Leipziger Westen. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Kampf am Gartenzaun Wem gehört die DDR? 22.55 Polizeiruf 110 „Doppeltes Spiel“ 0.20 Der Staatsanwalt hat das Wort „Hubertusjagd“ 1.45 Großstadtrevier „Die Aufsteiger des Jahres“

DMAX

20.15 Steel Buddies 11.15 Die Abholzer • 12.15 Railroad Australia • 13.15 Railroad Australia • 14.15 Goldrausch: Parkers AustralienAbenteuer • 15.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer • 16.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 17.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Die Generalprobe 160 Tonnen Kupfer im Wert von 700 000 Euro: Michael Manousakis und seine Mitstreiter treffen letzte Vorbereitungen für den geplanten Tauchgang in 40 Meter Tiefe. 21.15 Cash für Chrom Harte Nüsse und ein Filmauto 22.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft 23.10 DMAX News 23.15 Helden der Lüfte Die Hubschrauber-Schrauber 0.10 DMAX News 0.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte 1.10 Cash für Chrom Harte Nüsse und ein Filmauto 2.00 Helicopter ER Rettung aus der Luft

HR

20.15 Koch’s anders 10.30 Rabenvögel - Gaukler der Lüfte • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 24 Milchkühe und kein Mann • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Koch’s anders - hessische Küche neu entdeckt Zweierlei von der Gans mit Dattelwirsing und Apfel-Rosmarinstampf von Ali Güngörmüs Ein weihnachtlich dekoriertes Haus mit gleich zwei Küchen bringt den Profikoch aus München zum Staunen. 21.00 Herrliches Hessen Dokumentation 21.45 Klaus kocht vorm Haus 22.15 hessenschau 22.30 Tatort „Klingelingeling“ 23.55 Heirat auf sizilianisch CC Komödie (F/I, 1962, 90’) 1.25 24 Milchkühe und kein Mann CCC Romantische Komödie (D, 2013, 88’) von Thomas Kronthaler

SPORT1

19.00 Fußball 6.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.00 NORMAL Dokumentation 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Ziemlich cool 16.55 Fußball UEFA Women’s Champions League,VfL Wolfsburg oder FC Bayern München - N.N. Live Auch in der Saison greifen der VfL Wolfsburg und der FC Bayern München wieder in der UEFA Women’s Champions League an. Für beide deutschen Topteams war in der vergangenen Spielzeit gegen Olympique Lyon Endstation. Los geht‘s mit der Runde der letzten 32. 19.00 Fußball Fantalk 23.15 Scooore! - Internationales Fußball Magazin 0.00 SPORT CLIPS Auto, Motor, Sex

BR

20.15 Tatort 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.58 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.28 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 19.58 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Der Tod ist unser ganzes Leben“ Ein Jahr ist vergangen, seitdem Batic und Leitmayr die Suche nach dem Mörder von Ben Schröder offiziell eingestellt haben, der vor den Augen seiner Frau Ayumi und seines Sohnes Taro erstochen wurde. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Capriccio 22.30 Wann. Ein Versuch über die Zeit 23.15 nachtlinie 23.45 Marcello Viotti stellt vor 0.45 SternstundenAdventskalender 2020 Projekt: Verein Ecuador Licht und Schatten e. V. Patin: Constanze Lindner 0.50 Dahoam is Dahoam „Auf dem Schuldenberg“

EUROSPORT

12.00 Alpiner Skilauf 11.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in St. Moritz (CH) Super-G Frauen 12.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in St. Moritz (CH) Super-G Frauen 13.00 Snooker Scottish Open in Milton Keynes (GB) 3. Runde 13.45 Snooker Scottish Open in Milton Keynes (GB) 2. Runde 19.00 Nachrichten 19.05 Snooker Scottish Open in Milton Keynes (GB) Finale 19.45 Snooker Scottish Open in Milton Keynes (GB) 4. Runde 0.00 Nachrichten 0.05 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Val d’Isère (F) 0.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Val d’Isère (F)

33


MARDI 8 décembre TF1

FILM — TF1 21.05

Retour vers le futur CC Premier épisode de la trilogie. Un duo d’acteurs mythique : Christopher Lloyd et Michael J. Fox dans les rôles du docteur Brown et de Marty. Un scientifique à moitié fou mais doué d’inventivité et un jeune homme perturbé par ses tracas familiaux et qui va vivre l’expérience qui va changer

sa vie à jamais. La majorité des comédiens de Retour vers le futur se sont ainsi vu confier un double rôle, à savoir celui de leur personnage en 1985 et celui de leur personnage plus jeune en 1955. Un total décalage qui va donner lieu à des moments hilarants.

FILM — W9 21.05

Tout là-haut

C

De belles images de Ride et de paysages, sur fond de transmission de passion. Un rôle difficile pour Kev Adams qui n’était alors allé au ski que trois fois. « J’ai passé un mois et demi à apprendre le snow-board de 6h à 18h », explique-t-il.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 23.30

Gautier Capuçon, sa tournée exceptionnelle «Un été en France»

Une tournée exceptionnelle baptisée Un été en France pendant laquelle Gautier Capuçon est allé à la rencontre de ses habitants dans différents villages de France. Ce film nous propose de la découvrir de l’intérieur.

MAGAZINE — FRANCE 5 20.50

Enquête de santé

34

Bipolarité, schizophrénie, trouble de la personnalité… Les aidants subissent de plein fouet le séisme de la maladie et d’un quotidien fait de crises et de surmenage. Soins infirmiers, surveillance médicale, ménage... Ils doivent souvent assumer seuls toutes ces fonctions, mobilisés jour et nuit.

21.05 Retour vers le futur 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Les biscuits préférés du Père Noël Comédie romantique (USA, 2018, 90’) de Gary Yates Avec Rachel Boston et Paul Essiembre Une boulangère réunit les habitants de son village montagnard pour s’opposer au projet d’un promoteur. 15.45 L’héritage de Noël C Comédie romantique (USA/CDN, 2016, 84’) de James Head Avec Jill Wagner et Wes Brown À Cookie Jar, comme chaque année à la même période, va se dérouler le festival des lumières de Noël. Pendant ce temps, à New York, Hannah Harper s’apprête à passer Noël avec son fiancé, Gavin. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 My Million 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Retour vers le futur CC Science-fiction (USA, 1985, 112’) de Robert Zemeckis Avec Michael J. Fox et Christopher Lloyd En 1985, le jeune Marty McFly mène une existence sans histoire ou presque, auprès de sa petite amie Jennifer, au sein d’une famille en crise... et avec un proviseur qui serait ravi de l’expulser du lycée. Ami de l’excentrique professeur Emmett Brown, il l’accompagne lors d’une expérience qui est censée montrer que le voyage temporel est possible, à bord d’une voiture DeLorean modifiée. Mais la démonstration tourne mal: des trafiquants d’armes débarquent et assassinent le scientifique. Marty se réfugie dans la voiture et se retrouve transporté en 1955. Là, il empêche malgré lui la rencontre de ses parents. 23.15 New York, unité spéciale «Le pacte de grossesse» Un soir, un jeune homme se fait immoler par le feu en pleine rue. Il s’agit d’un malade mental sans domicile qui a été castré avant d’être brûlé. Les inspecteurs retrouvent son meurtrier. 0.05 New York, unité spéciale «Refus de soins» Un bébé est retrouvé abandonné à l’arrière d’un taxi. L’hôpital prévient les enquêteurs car l’enfant, porteur du VIH, n’a pas été soigné, ce qui constitue un acte de maltraitance. 0.55 Euro Millions 1.00 New York, unité spéciale «Le contrat du silence» 1.50 New York, unité spéciale «Fake News» 2.40 Programmes de nuit

FR2

21.05 Prodiges 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Quels sont les bons réflexes pour investir son épargne?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Laisse entrer la nature 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Protégeons demain 13.47 La p’tite librairie «La place/Annie Ernaux» 13.50 Expression directe «Parti communiste français» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.15 Je t’aime, etc 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Protégeons demain 20.39 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que l’anniversaire de Claire ne se termine pas comme prévu, Virgile pense à l’avenir. De son côté, Camille sent bien qu’on lui cache quelque chose. 21.05 Prodiges La grande finale Divertissement Avec Marie-Sophie Lacarrau Toujours entourés d’un jury d’exception composé de la soprano Julie Fuchs, la danseuse étoile et chorégraphe Marie Claude Pietragalla et le violoncelliste Gautier Capuçon, les neuf finalistes s’attaqueront aux plus grandes œuvres de la musique classique pour tenter de devenir le lauréat dans leur catégorie respective: «chant», «instrument» et «danse». Pour sublimer leurs prestations, ils seront à nouveau accompagnés par l’Orchestre Philarmonique de Marseille, sous la direction de Zahia Ziouani, ainsi que du Palais d’Hiver de Saint Pétersbourg Ballet. Lequel de ces jeunes virtuoses remportera une bourse d’étude et repartira avec le trophée tant convoité? 23.40 Gautier Capuçon, sa tournée exceptionnelle «Un été en France» Documentaire Au cours de l’été 2020, à bord de son van, Gautier Capuçon a décidé de sillonner les routes de France avec sa femme et ses deux filles, afin d’offrir des concerts dans des lieux atypiques et ouverts à tous. Après huit semaines de confinement, le violoncelliste éprouvait le besoin de recréer du lien et de revenir à la rencontre du public. 0.40 Philharmonia 3.05 Météo outre-mer 3.10 Affaire conclue 3.50 La maison Fareham 4.10 Pays et marchés du monde 4.15 Tout le monde a son mot à dire 5.05 Les z’amours


8 décembre MARDI FR3

21.05 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.50

Le pont des oubliés Okoo D’Umani Les témoins d’outre-mer Chroniques méditerranéennes Goûtez-voir Ailleurs en France Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Un cas pour deux «L’accident» 14.55 Un cas pour deux «Au nom de l’amour» 16.00 Un livre un jour «L’Homme aux trois lettres» de Pascal Quignard, aux éditions Grasset. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.15 La minute de l’emploi 20.20 Plus belle la vie Tandis que Yolande et Mirta découvrent le test de Rochat, Luna et Mila prennent tous les risques. De son coté, Samia se pose des questions au sujet de Boher. 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Le pont des oubliés C Policier (F, 2019, 90’) de Thierry Binisti Avec Hélène Seuzaret et Nicolas Gob Au cœur des alpages, un berger est assassiné. Le village tout entier soupçonne l’ancienne institutrice dont le berger a brisé, voici quelques années, la carrière, mais surtout une belle histoire d’amour avec son neveu, encore mineur à l’époque des faits. Celui-ci revient, risquant de remettre le feu aux poudres. Mais un duo d’enquêteurs formé par une OPJ et un lieutenant de louveterie va mettre à jour les secrets des habitants de Montaigu dans le Vercors. 22.40 L’île aux femmes CC Policier (F, 2016, 97’) d’Éric Duret Avec Raphaëlle Agogué et Dominique Lavanant Marie Hersant, capitaine de police, décide de revenir à Ouessant, l’île qui l’a vue grandir, pour enquêter sur la disparition inquiétante de son amie d’enfance, Sandrine Le Pennec. 0.15 Météo 0.20 Maigret au Picratt’s C Policier (GB, 2016, 90’) de Thaddeus O’Sullivan Avec Rowan Atkinson et Lucy Cohu Une stripteaseuse ivre apprend à Maigret qu’elle a entendu deux clients du cabaret dans lequel elle se produit projeter le meurtre d’une comtesse. 1.50 Un livre un jour 1.55 Samedi d’en rire 3.25 Les nouveaux nomades 3.50 Un livre un jour 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 La France a un incroyable talent 6.00 M6 Music 6.40 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 La diva de Noël C Drame romantique (USA, 2019, 80’) de Kevin Fair Avec Holly Robinson Peete et Dion Johnstone Amber, une femme d’affaires new-yorkaise et célibataire, fait le choix de retourner chez sa tante Dora, une ancienne diva de la soul, pour l’aider à organiser un spectacle musical caritatif de Noël. 15.50 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping Tendance en métallisé Cette semaine, les 5 prétendantes au titre de Reine du shopping sont: Karine, Sarah, Audrey, Maeva et Florence. 17.30 Les reines du shopping Spéciale Mannequins - Osez une pièce de lingerie dans votre tenue 18.35 Objectif Top Chef 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 La France a un incroyable talent Soirée 7: Issa Doumbia invité dans le jury pour la 2e demi-finale Divertissement Avec Karine Le Marchand Ce soir, les derniers demi-finalistes s’élancent pour tenter de décrocher les 4 dernières places de finalistes! Pour les départager, le jury mais aussi un nouvel acolyte: Issa Doumbia! L’humoriste, qui participe à l’émission pour la première fois, se verra à son tour confier un golden-buzzer qui lui permettra de qualifier son coup de cœur de la soirée. Encore 4 places restantes pour la finale, voici l’ampleur du challenge pour les candidats! 23.05 La France a un incroyable talent, ça continue Divertissement Avec Pierre-Antoine Damecour Avec son dynamisme et son humour, Pierre-Antoine Damecour nous emmène dans les coulisses de l’émission, à la rencontre des artistes les plus marquants de la soirée écoulée, et nous dévoile des images inédites des talents et du jury. 0.10 Les incroyables talents de la musique Lors de cette troisième partie de soirée, les téléspectateurs pourront ainsi revivre le parcours fabuleux des meilleurs chanteurs et artistes vocaux. 2.35 Météo 2.40 Je t’aime à l’italienne Comédie musicale (GB/I/USA, 2014, 97’) de Max Giwa, Dania Pasquini Avec Greg Wise et Annabel Scholey En Italie, sous le soleil des Pouilles, Taylor, jeune anglaise tout juste diplômée, retrouve sa sœur Maddie et leur meilleure amie Lil pour les vacances. 4.10 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.25 10.55 12.00 12.30 12.40 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35

NCIS Bel RTL Téléachat Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine #Tousconcernés RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo La légende de Noël Comédie romantique (USA, 2019, 90’) de Andrew Cymek Avec Troy Blundell et Claire Calarco Harper a confié une boîte remplie de décorations de Noël à son amie Elle, qui l’a donnée par erreur à une solderie. Il y avait à l’intérieur une boule de gui très importante pour Harper. 15.15 Les mamans 16.05 #Tousconcernés Malgré la situation difficile que nous vivons actuellement, vous êtes très nombreux à vous mobiliser au quotidien face au virus avec coeur et générosité. 16.10 Les reines du shopping Spéciale mariage: osez la traîne pour le jour de votre mariage: Valérie 17.10 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 #Tousconcernés 19.45 Météo 19.55 Enquêtes 20.30 NCIS «La règle no9» Gibbs est hanté par les dernières révélations qu’il a du faire au jeune Phineas. Il reçoit un appel de Ziva. Cette dernière lui propose son aide, mais il refuse catégoriquement, arguant qu’il va bien et l’encourage à se rendre à Paris, pour aller voir sa famille. Jack, quant à elle, lui impose sa venue prétextant un suivi psychologique essentiel pour le petit garçon. Lorsqu’ils se rendent dans sa chambre, ils découvrent que ce dernier a fugué, en emportant toutes ses économies et quelques vêtements. 21.20 NCIS «Un plan de haut vol» L’équipe de NCIS enquête sur le crash d’un F-18 et la disparition de son pilote. McGee discute à contrecoeur d’une décision très personnelle avec ses collègues. 22.15 Instinct «Soirée sous couverture» Une enquête sur le meurtre d’une directrice communication séjournant dans un hôtel luxueux conduit Lizzie et Dylan à infiltrer un club libertin où la victime s’est rendue avant de mourir. 23.05 Instinct «Meurtre sur glace» Lizzie et Jasmine enquêtent sur le meurtre d’une championne de patinage artistique tandis que Dylan accompagne Ryan Stock dans sa ville natale sur les traces du tueur de la Belle au bois dormant. 0.00 Loïc, fou de cuisine 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.30 Programmes de nuit

ARTE

20.50 5.00 6.10 6.40 7.10 7.15 8.00 8.45 9.25

Nous, otages des SS Berlin Live Quand l’histoire fait dates Xenius Arte journal junior Le dernier pêcheur du Rhin La harde sauvage Invitation au voyage Le génie des plantes «En Provence» 10.10 Le génie des plantes «Dans les Alpes» 10.55 Le génie des plantes «Dans les Balkans» 11.40 Le génie des plantes «En Amérique du Sud» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «L’Irlande investit dans le climat» 13.40 Jeunes filles en uniforme CC Comédie (D/F, 1958, 94’) de Geza von Radvanyi Avec Lilli Palmer et Romy Schneider 15.35 Écosse, la quête du sauvage Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Stress au travail 17.45 Voyage aux Amériques Brésil, la vie sauvage dans les marécages du Pantanal 18.15 Sibérie sauvage Documentaire 19.00 L’ours des Karavanke, sur les traces d’un frontalier 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Nous, otages des SS 20.15 Entre espoir et désarroi Documentaire de Christian Frey Le 26 avril 1945, un convoi de 139 otages quitte le camp de Dachau, en Bavière, encadré par des SS. Parmi eux, des hommes d’État, des résistants, des militaires, des familles d’officiers allemands ayant comploté contre Hitler. Himmler et d’autres dignitaires nazis veulent les utiliser comme monnaie d’échange avec les Alliés afin de sauver leur peau. 21.45 Nous, otages des SS 21.05 Documentaire. Sur le fil du rasoir Ce second épisode raconte comment la résistance de certains otages, mais aussi de troupes de la Wehrmacht et de l’armée américaine, a fait capoter la tentative désespérée d’Himmler et de ses hommes. 22.40 Les caches secrètes de Buchenwald 22.05 Documentaire de Ute Gebhardt, Peter-Hugo Scholz À la fin des années 1980, un mystérieux croquis refait surface aux Archives nationales de Washington. On peut y voir huit bunkers dispersés dans la carrière du camp de concentration de Buchenwald. 23.35 Le collectionneur, le marchand d’armes et les nazis 22.55 Célèbre de son vivant, Max Emden est aujourd’hui inconnu des Allemands. Dans les années 1920, cet homme d’affaires juif issu de la grande bourgeoisie de Hambourg dirige un empire commercial de grands magasins, dont fait partie le fameux KaDeWe berlinois. 0.30 Les Noces de Figaro 3.35 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

35


MARDI 8 décembre LA1

20.30 Joséphine, ange gardien 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Commissaire Magellan • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Contacts - Express • 19.18 Alors on sort? • 19.22 Météo • 19.25 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.25 Météo 20.30 Joséphine, ange gardien «Mon fils de la Lune» Joséphine débarque sur la Lune, enfin plus précisément au musée de l’Espace. Pourtant, pas question de rester en apesanteur, Suzanne, sa cliente, a perdu son fils Théo dans les couloirs et c’est la panique! 22.20 Tirage Euro Millions 22.25 The Good Wife «Une proposition indécente» Lara, employée du salon de beauté d’un hôtel réputé, accuse Joe Kent, homme politique et lauréat du prix Nobel, d’agression sexuelle. Alicia et ses collègues s’interrogent sur la pertinence de prendre l’affaire. 23.10 The Good Wife «Traitement de choc» 23.55 The Good Wife «Mauvaises filles» 0.35 The Good Wife «Sur écoute» 1.20 En quête de sens - Libres, ensemble 1.30 On n’est pas des pigeons! 2.15 Quel temps! 2.25 Météo 2.30 19 trente 3.05 Questions en prime 3.20 On n’est pas des pigeons! 4.04 Météo 4.05 Quel temps! 4.15 19 trente

FR4 14.30 Les cours Lumni Lycée • 16.00 Un jour, une question • 16.10 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 19.10 Le jeu Lumni • 20.00 Spot • 20.05 Une saison au zoo • 20.35 Au galop! Une saison à cheval • 20.55 La p’tite librairie • 21.00 Spot • 21.05 Deux cupidons pour Noël • 22.35 L’amour sonne à Noël • 23.55 Un Noël à Springdale • 1.15 Un Noël à Ashford • 2.40 Basique, les sessions

AB3

36

6.15 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.55 Cauchemar en cuisine US • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.50 Un Noël à New York • 14.15 Une nouvelle tradition pour Noël • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Un voisin trop parfait • 21.45 Le collectionneur • 23.40 Dossiers criminels • 2.40 Premiers baisers • 4.45 Hélène et les garçons

TIPIK

20.35 Coming out 6.00 Le réveil de Djé • 7.35 Bouge à la maison • 8.00 La petite boutique de Noël • 9.25 Une blonde à la ferme • 10.55 Riding Zone • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.55 À la recherche de Papa Noël • 15.25 Opération Love • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.25 Newport Beach • 19.10 Decibels - La quotidienne • 19.15 Les Simpson • 19.35 Stress en cuisine 20.35 Coming out C Documentaire (F, 2018, 63’) de Denis Parrot Depuis quelques années, de plus en plus de jeunes gays, lesbiennes, bi ou trans, dans le monde entier, ont décidé de faire leur coming-out via des vidéos sur Internet. 21.40 Le débrief Jessica Riga et Olivier Fraipont (en alternance) ainsi que leurs invités respectifs se retrouvent en direct pour réagir avec des témoignages. 22.20 Vews 22.25 Mia et le lion blanc CC Aventures (F/D/AFS, 2018, VM, 98’) de Gilles de Maistre Avec Daniah De Villiers et Mélanie Laurent Mia, 11 ans, noue une relation hors du commun avec Charlie, un lionceau blanc né dans la ferme d’élevage de félins de ses parents, en Afrique du Sud. Pendant trois ans, ils vont grandir ensemble. 0.00 Vikings «L’acte le plus terrible» Ivar renforce son joug sur Kattegat en annonçant à l’assemblée du Thing que les habitants ne voteront plus. 0.50 Vikings «Baldur» 1.40 Vews 1.50 Formule 1 - Le résumé

FR5 15.10 La vie secrète du zoo • 15.35 Peuples de Papouasie-Nouvelle-Guinée • 16.30 Café: le nouvel or noir? • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Enquête de santé • 22.30 La p’tite librairie • 22.35 C dans l’air • 23.40 Le pitch cinéma • 23.45 C à vous • 0.40 C à vous, la suite • 1.00 Passage des arts

HISTOIRE TV 10.45 26 jours pour tuer de Gaulle • 11.40 De Gaulle, le retour - 13 mai 1958 • 12.30 Imagine Lennon • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.05 Jack l’Eventreur: affaire non résolue • 17.00 Du pain et des jeux, les courses de chars à Rome • 18.35 Vie et mort des empires • 20.50 Les nazis de Nuremberg • 21.55 Les libérateurs • 23.05 La guerre des as • 0.50 La guerre du Pacifique en couleur

CLUB RTL

21.10 Hollywoo 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Petit et costaud • 7.30 Petit et costaud • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 17.20 Bones • 18.05 Ligue des champions • 18.55 Football: Ligue des champions. Lazio Rome/FC Bruges. 6e journée, groupe F. Au Stadio Olimpico 21.10 Hollywoo C Comédie (F, 2011, 90’) de Pascal Serieis, Frédéric Berthe Avec Florence Foresti et Jamel Debbouze Jeanne est la doubleuse française d’une actrice américaine qui joue dans une série télévisée à succès. Mais le jour où l’actrice américaine craque et annonce la fin de sa carrière, la vie de Jeanne bascule... Plus de travail, plus de revenu, plus rien... À moins qu’elle ne prenne son destin en main et qu’elle tente l’impossible: partir à Los Angeles, rencontrer la star américaine et la convaincre de reprendre la direction des plateaux de tournage... Sur place, après quelques déconvenues, elle croise la route d’un certain Farres, qui va lui ouvrir les portes du monde merveilleux mais un peu particulier de Hollywood. 23.05 Météo 23.10 Ligue des champions Résumés Revivez les meilleurs moments des matchs de la soirée grâce aux analyses de l’équipe de RTL Sport et des invités. 0.10 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Tout là-haut C Aventures (F, 2016, 99’) de Serge Hazanavicius Avec Kev Adams Scott, jeune surdoué du snowboard, rêvé d’être le roi de sa discipline. Il veut réaliser ce que personne n’a réussi avant lui: se rendre au sommet de l’Everest pour dévaler une pente à haut risque. 22.55 Un prof pas comme les autres C Comédie (D, 2013, 118’) de Bora Dagtekin Avec Elyas M’Barek 1.10 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Hunger Games - La révolte 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 11 • 15.55 Les Anges 11 • 16.50 Mamans & célèbres • 17.45 Mamans & célèbres • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Younger 20.10 Hunger Games La révolte: partie 2 CCC Science-fiction (USA, 2015, 137’) de Francis Lawrence Avec Jennifer Lawrence et Liam Hemsworth Parce qu’il a subi un lavage de cerveau, Peeta pense que Katniss est une mutante créée par le Capitole pour détruire les hommes... Plus déterminée que jamais, cette dernière réclame l’autorisation de se rendre au Capitole, mais la Présidente Alma Coin s’y oppose tant que le District 2 n’est pas sous le contrôle des rebelles. 22.35 High Fidelity C Comédie (USA, 2000, 113’) de Stephen Frears Avec John Cusack et Iben Hjejle Rob Gordon, disquaire d’une trentaine d’années, vit toujours à l’heure de la pop music et du vinyle. A Chicago, dans son magasin, il vend surtout des albums cultes des années 70 dont il est le premier fan. 0.30 Scènes de ménages 0.55 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 2.55 Téléachat

RTPI

RTL9

20.50 Dragon Blade 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.15 Storage Wars - Texas «Sherif Walt fais-moi peur» 12.35 Storage Wars - Texas «Le diable s’habille en Padian» 13.05 Alerte Cobra «Sortie scolaire» 13.55 Alerte Cobra «Bons baisers de Budapest» 14.50 Alerte Cobra «Cas d’école» 15.45 Alerte Cobra «Striptease» 16.35 Alerte Cobra «Fracturation mortelle» 17.25 Alerte Cobra «Sami en cavale» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.10 Chuck «Répétition générale» 19.50 Chuck «L’antidote» 20.50 Dragon Blade C Action (CH, 2015, 130’) de Daniel Lee Avec Jackie Chan et John Cusack Le chef romain Tiberius arrive avec une armée gigantesque pour prendre possession de la route de la Soie. Mais il se heurte à Huo An et ses guerriers, soutenus par Lucius et une poignée de Romains. 22.35 Daredevil CC Fantastique (USA, 2003, 102’) de Mark Steven Johnson, Mark Steven Johnson Avec Ben Affleck et Michael Clarke Duncan Devenu aveugle, un New-Yorkais se découvre des pouvoirs surnaturels et s’érige en justicier. 0.25 Libertinages 0.30 Alerte Cobra 3.35 112 unité d’urgence

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Outras historias • 15.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Noticias 24 Horas • 10.00 Españoles en el mundo • 13.00 Las rutas de... Ambrosio • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.40 El cazador • 18.20 El cazador • 19.30 TVEmos • 20.00 Comando actualidad

21.00 Telejornal 22.00 Joker 22.45 Parque Mayer (POR, 2018, 135’) Con Francisco Froes, Daniela Melchior, Diogo Morgado, Miguel Guilherme. 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Faça chuva faça sol 5.00 Nada Será Como Dante 5.15 Fotobox 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas

21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.00 Master Chef Celebrity Detrás de cada programa de ‘MasterChef Celebrity 5’ hay un gran equipo humano trabajando sin parar para que todo salga perfecto. 1.10 Españoles en el mundo 3.00 Comando actualidad 4.00 Noticias 24 Horas Magazine d’information. 5.30 La aventura del saber


8 décembre MARDI TCM

20.50 Tueurs de flics 11.00 A Chorus of Disapproval C Comédie dramatique de Michael Winner (GB, 1989, 105’) • 12.40 Le Président et Miss Wade CC Comédie dramatique de Rob Reiner (USA, 1995, 109’) • 14.30 Phantom Thread C Drame de Paul Thomas Anderson (USA, 2017, 130’) • 16.40 Boyhood CC Drame de Richard Linklater (USA, 2014, 165’) • 19.20 Les proies C Thriller de Sofia Coppola (USA, 2017, 93’) 20.50 Tueurs de flics C Policier (USA, 1979, 110’) de Harold Becker Avec John Savage et James Woods 1963, environs de Los Angeles. À peine Jimmy est-il sorti de prison que Greg, un voleur, décide de faire de lui son «associé». Le quartier où ils traînent est surveillé par Karl, un jeune policier,. 22.55 Voyage au bout de l’enfer CCC Guerre (USA/F, 1978, 140’) de Michael Cimino Avec Robert De Niro et Christopher Walken En 1968, trois amis de longue date, ouvriers sidérurgistes dans une petite ville de Pennsylvanie, partent pour le Vietnam et se retrouvent, deux ans plus tard, aux mains de l’ennemi. 1.55 My Beautiful Laundrette CCC Comédie dramatique (GB, 1985, 95’) de Stephen Frears Avec Gordon Warnecke et Daniel Day-Lewis Omar se voit confier par son oncle la gérance d’une laverie automatique à l’abandon. Pour la remettre à neuf, il se fait aider par son ami Johnny, auquel le lie une relation homosexuelle.

RAI 1 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.20 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea verde • 14.55 Il paradiso delle signore • 15.50 A cura del TG1 • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 23.25 Porta a Porta 23.30 TG1 60 Secondi 0.30 RaiNews24 1.15 Che tempo fa 1.20 Italia viaggio nella bellezza 5.55 RaiNews24

TV5

21.00 Alex Hugo 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Wara • 15.35 C’est du belge • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Temps présent • 17.55 La fabrique culturelle. tv • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La maison France 5 • 20.20 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Alex Hugo «Pour le meilleur et pour le pire» Alex Hugo est le témoin de mariage de Juliette. Dans une petite chapelle isolée au coeur de la montagne, la jolie mariée épouse Sammy devant une assistance émue. Sur le parvis de l’église, les amis sourient, les enfants jettent du riz, Sammy se penche pour embrasser sa femme. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Marie-Antoinette, ils ont jugé la reine C Historique (F, 2018, 105’) de Alain Brunard Avec Sophie Breyer et Maud Wyler Dévoilant les arcanes d’un procès truqué, cette ambitieuse fiction historique livre la chronique rigoureusement documentée des derniers jours de Marie-Antoinette et du basculement de la Révolution dans la Terreur. 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Météo 1.15 Johnny Hallyday, la France rock’n roll 3.10 Brouteur.com «L’accord» 3.55 Brouteur.com «L’évasion»

RAI 2 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 14.55 Detto fatto • 16.35 Un caso per due • 16.45 Météo • 17.30 Resta a casa e vinci • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.30 Una Pezza di Lundini 23.55 Voice Anatomy 0.55 Protestantesimo 1.25 Casa Famiglia (Couleur, 125’) Con Massimo Dapporto, Ettore Bassi, Violante Placido 3.30 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora 4.10 Videocomic 4.40 Ci vediamo in tribunale 5.10 Somos Tu Y Yo 5.30 Detto fatto

CANAL+

21.00 Les éblouis 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 L’aliéniste: l’ange des ténèbres • 15.10 Le cercle • 16.00 Le meilleur reste à venir C Comédie dramatique d’Alexandre de La Patellière, Matthieu Delaporte (F, 2018, 117’) • 17.53 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Les cahiers d’Esther • 20.51 La boîte à questions • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Les éblouis CC Drame (F, 2019, 99’) de Sarah Suco Avec Camille Cottin et Jean-Pierre Darroussin Camille, 12 ans, passionnée de cirque, est l’aînée d’une famille nombreuse. 22.45 Le lac aux oies sauvages C Thriller (CH/F, 2019, 110’) de Diao Yinan Avec Ge Hu et Gwei Lun-Mei Un chef de gang en quête de rédemption et une prostituée prête à tout pour recouvrer sa liberté se retrouvent au coeur d’une chasse à l’homme. 0.30 Queens C Biographie (USA, 2019, 107’) de Lorene Scafaria Avec Constance Wu

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.15 Embrassez l’esprit de Noël • 12.05 La clé d’un Noël réussi • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 90’ enquêtes • 22.40 90’ enquêtes • 23.50 90’ enquêtes • 1.10 90’ enquêtes • 2.45 Programmes de nuit

RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3

NICK 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 T.U.F.F. Puppy • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 19.00 Nickelodeon’s Spyders • 19.25 NooBees • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Programm nach Ansage • 23.50 Geordie Shore: Their Story • 0.40 MTV Approved: Alternative

EUROSPORT

21.00 Biathlon 11.00 Snooker: Open d’Écosse. 1er tour. À la Marshall Arena, à Milton Keynes (Royaume-Uni) • 13.00 Ski Freestyle: Coupe du monde. À Ruka (Finlande) • 14.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. À Val d’Isère • 14.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. À Val d’Isère • 15.30 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G dames. À Saint-Moritz (Suisse) 16.30 Ski de fond Coupe du monde. Sprint classique messieurs et dames. 17.30 Ski de fond Coupe du monde. Relais messieurs. 18.30 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche. 19.15 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. 20.00 Ski alpin Coupe du monde. Super-G dames. 20.55 Eurosport News 21.00 Biathlon Coupe du monde. Sprint messieurs / Poursuite messieurs. 22.30 Biathlon Coupe du monde. Relais messieurs.

TVBreizh 6.55 Profilage • 9.05 Profilage • 10.05 Profilage • 12.10 Les experts • 13.00 Les experts • 13.55 Les experts • 14.40 Les experts • 15.35 Les experts • 16.30 Mentalist • 17.25 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Columbo. Série. Le vieux Clifford Paris, qui doit se marier avec une jeune femme, veut faire modifier son testament. • 22.15 Columbo • 23.35 Columbo • 1.00 Columbo • 2.20 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 10.05 Polynésie: la quête des profondeurs • 11.05 On a dormi sous la mer • 11.55 Skindigenous: tatouages et traditions • 13.45 Ushuaïa nature • 15.25 Dans les eaux bleues de Nouvelle-Zélande • 17.05 L’aquarium du bout du monde • 18.55 Ushuaïa nature • 20.45 A court d’eau • 21.40 Chacun son monde • 22.30 La vie à flanc de falaise • 23.30 5 degrés de plus • 0.25 Rio Grande, le mur de la discorde

KIKA 16.35 Mascha und der Bär • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Malory Towers • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Mumintal • 18.35 Ernest & Celestine • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 20.45 Fußball 23.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 Automotoshow e flotte Reportage mat engem FORD T 1923 op der Musel enneren 17.10 Goerens - de Commentaire vum Mount 17.20 StrosbourgLive 17.30 Klenge Maarnicher Festival 19.00 Diekrich TV 19.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Diekrich TV 21.30 Televisioun Steesel Mam Leo Folschette 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Tonrausch 23.30 Automotoshow e flotte Reportage mat engem FORD T 1923 op der Musel enneren 23.35 MATV - Mamer Televisioun presentatioun: Laurence Streitz. productioun, realisatioun: Leo Folschette 0.00 Tonrausch

APART TV 18.00 Harmonie Municipale Grevenmacher - America 19.15 Grüezi miteinand 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.35 Chansons Souvenirs 21.00 Schlager-Trophy 2017 22.00 Schlager-Trophy 2017 23.00 Steieren einfach erkläert 23.10 Rendez-Vous Mandolines et Guitares

37


MITTWOCH 9. Dezember ARD

FILM — SWR 23.30

Messi & Maud CCC Auf einer Fähre in Chile bietet die 40-jährige Holländerin Maud einer jungen erschöpften Mutter an, ihr Baby zu halten. Doch Minuten später läuft Maud mit dem Baby davon, versteckt sich mit ihm in ihrer Kabine. Wie ist es so weit gekommen, dass Maud in ihrer Verzweiflung versucht, ein fremdes Baby zu stehlen? Eigentlich war sie zusammen mit ihrem Mann Frank im Backpacker-Urlaub in Chile unterwegs, sie wollten wieder zueinanderfinden. Denn nachdem das Paar acht Jahre vergeblich versucht hat, gemeinsam ein Kind zu bekommen, ist ihre Beziehung stark belastet. Doch alles hat sich geändert, seitdem Maud nach einem heftigen Streit mit Frank einfach ihren Rucksack gepackt hat und losgelaufen ist. So ist sie allein auf

DOKUSERIE — KIKA 19.25

Pia und die wilde Natur

38

DOKUMENTATION — 3 SAT 20.15

Tourismus in Zeiten von Corona

dieser Fähre gelandet. Danach fährt die Holländerin per Anhalter in den Norden des Landes. Als sie ein paar Tage später an einer Tankstelle den kleinen Messi kennenlernt, ahnt Maud noch nichts von der einzigartigen Reise, die ihr mit dem chilenischen Jungen bevorsteht. Nachdem Messis verantwortungsloser, gewalttätiger Vater in der Nacht versucht hat, sich an Maud zu vergreifen, läuft sie weg und der Junge folgt ihr. Es beginnt für die beiden ein Abenteuer voller Entdeckungen und Begegnungen inmitten der atemberaubenden Landschaften Chiles. Drama / NL 2017 / von Marleen Jonkman / mit Rifka Lodeizen, Christóbal Farias und Guido Pollemans

Mega Matsch im Moor: Pia bekommt drei rätselhafte Aufgaben, die sie heute ins Moor führen. Sie muss Futter für einen Sonnentau fangen, eine Libellenlarve finden und sie darf beim Moorschutz nicht ausrutschen. Alles ganz schön verzwickt. Gut, dass Pia Hilfe hat. Den ersten Tipp bekommt sie von Thassilo. Der Biologe rät ihr, nach glitzernden Tropfen Ausschau zu halten. Die findet Pia am Sonnentau. So heißt die fleischfressende Pflanze, die nur im Moor wächst. Im Naturschutzgebiet „Schwarzes Moor“ hilft Pia bei der Wiedervernässung.

Der 3 238 Meter hohe Titlis ist ein touristisches Schwergewicht im Herzen der Schweiz. Doch Corona hat alles verändert. Mit dem Virus wurde das erfolgreiche Geschäft mit dem Massentourismus plötzlich zum Hochrisiko. Corona traf diejenigen Unternehmen am härtesten, die sich dem internationalen Massentourismus verschrieben haben - zum Beispiel die Titlis-Bahnen. Mit Gruppenreisenden machte das Unternehmen in den letzten Jahren hohe Gewinne. Im März 2020 brach das Geschäft weg. Was heißt dieser Ausfall für das Unternehmen, für das Dorf Engelberg?

20.15 Das Geheimnis des Totenwaldes 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Hubert ohne Staller „Zu späte Einsicht“ Ein spektakulärer D-Mark-Fund im Wolfratshausener Mühlbach führt Hubert und Girwidz schnell zu dessen Besitzer. Der Mann kann nur keine Auskunft mehr über die Herkunft des Geldes geben, denn er liegt einige Meter bachaufwärts tot im Wasser. Neben ihm in einer Plastiktüte: 60 000 Mark in bar! Alles sieht zunächst nach einem natürlichen Tod aus. Aber warum hatte der Bewohner ausgerechnet zum Zeitpunkt seines Todes so viel altes Geld bei sich? 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Dokumentation. Wie funktioniert die Einparkhilfe im Auto? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Das Geheimnis des Totenwaldes (3/3) Am Ende seiner beruflichen Laufbahn hat Thomas Bethge zwar so gut wie alles geschafft, was man als Polizist erreichen kann. Doch seine Mutter ist vor Kummer gestorben, und der Stachel sitzt tief, dass er seine Schwester Barbara nicht hat finden können. Auch Robert Neder, Bethges Schwager, hat die Last des Mordverdachts ebenso wenig überwunden wie seine Tochter. Ein dunkler Schatten lastet auf der gesamten Familie. In dieser Situation trommelt der pensionierte Bethge noch einmal ehemalige Verbündete zusammen: seinen Freund und früheren Kollegen Behringer sowie Anne Bach, die die Weesenburger Polizei nach einem Eklat verlassen hatte und mittlerweile eine anerkannte Polizeipsychologin in Hamburg ist. Zusammen rollen sie den mysteriösen Fall und das seltsame Versagen der Weesenburger Polizei noch einmal auf. Das düstere Haus und der rätselhafte Abschiedsbrief von Becker spielen dabei eine zentrale Rolle. 21.45 Eiskalte Spur Die wahre Geschichte des Totenwaldes Die Dokumentation erzählt die wahre Geschichte, die Grundlage der FernsehfilmTrilogie ist. Es ist die Geschichte eines Polizisten, der nie aufgab. 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger. die woche 0.05 Nachtmagazin 0.25 Das Geheimnis des Totenwaldes 1.55 Eiskalte Spur 2.28 Tagesschau 2.30 Der kalte Himmel CCC Drama (D, 2011, 89’) von Johannes Fabrick

ZDF

20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Help“ 11.15 SOKO Stuttgart „Taxi ins Jenseits“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Mord in der Waschstraße“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Schlafende Hunde“ Hundetrainerin Christin Neuhaus ist in einem Park mit Pfefferspray angegriffen worden und wegen ihres Asthmas daran erstickt. War es ein gezielter Anschlag? Wer hat sie attackiert? Wer in Wismar einen Vierbeiner hat, hat garantiert schon die Hilfe der beliebten Hundetrainerin in Anspruch genommen. Tierarzt Dr. Ludwig kann es kaum fassen, immerhin hat Christin sich zeitlebens leidenschaftlich für das Wohl der Tiere eingesetzt. 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Heldt „Die Träume der Anderen“ 20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Täter am falschen Tatort: Drei Männer überfallen einen Studenten. Immer wieder fragen sie nach Drogen - doch damit hat das Opfer nichts am Hut. Am Ende verstehen die Täter: Hier sind sie offensichtlich falsch. / Mord an 72-Jährigem: Ein Mann wird tot in seiner Wohnung gefunden. Wie sich herausstellt, wurden ihm von einer unbekannten Person schwere Verletzungen zugefügt. Doch wer hatte ein Mordmotiv? /Vor 33 Jahren verschwunden: Eine 20-Jährige ist nach einer Disco-Nacht allein auf dem Heimweg. Von Zeugen wird sie an einer Landstraße gesehen. Doch kurz vorm Ziel verschwindet sie plötzlich. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal Reportage. 22.45 ZDFzoom „ZDFzoom» ist die kritische Dokumentation. Die Themen knüpfen an den Alltag der Menschen an. 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Die Bahn im Deutschland-Takt Dokumentation. Teures Versprechen oder reale Zukunft? 1.15 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.20 Aktenzeichen XY... ungelöst 2.50 auslandsjournal 3.20 ZDFzoom Dokumentation 3.50 Frontal 21 4.35 plan b Fair spielen - Nachhaltigkeit im Kinderzimmer 5.05 hallo deutschland


9. Dezember MITTWOCH RTL

20.15 Die Bachelorette - Das große Finale 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Kinder prellen Zeche im Imbiss /Braut vermisst Bräutigam vor Hochzeit 11.00 Der Blaulicht Report 8-Jähriger will freiwillig ins Kinderheim / ONS führt zu Verbrechen 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Im Einsatz - Jede Sekunde zählt 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Eva bekommt eine Einladung zu einer exklusiven Veranstaltung. Sie weiß weder von wem noch, um was genau es sich handelt. Wird sie sich darauf einlassen? Leni erfährt von Saskia, wie sie Jakob kennengelernt hat und kommt auf eine Idee, wie sie Jakobs Aufmerksamkeit erregen könnte. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Finn besteht darauf, dass bei Georgs Teilnahme an der Studie alles den Regeln entspricht - aber er erlebt seinen Vater überraschend schwach. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Merle bewirbt sich bei Emily. Die ist zunächst skeptisch, doch sollte Merle es schaffen, ihren Webshop umzuprogrammieren, bekommt sie den Job. 20.15 Die Bachelorette - Das große Finale Reality TV Die beiden Finalisten lernen heute Melissas Heimat kennen, bevor die letzte Entscheidung ansteht. Mit wem kann sich Melissa eine gemeinsame Zukunft vorstellen? Nur einer der 20 Männer kann die allerletzte Rose ergattern. 22.15 stern TV Magazin Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Die Guten, die Bösen & die Domina“ Die der Polizei und Grissom gut bekannte Domina Lady Heather wird in einem Wildwest-Vergnügungspark schwer verletzt mit Würgemalen am Hals aufgefunden. Da der Nachtwächter Vernon Porter sie rechtzeitig entdeckt hat, kann sie gerettet werden. Kurz darauf ist Porter tot - er wurde hinterrücks erschossen. Nick, Warren und Sofia untersuchen derweil den Tod der jungen Kleptomanin Faith Maroney, deren Leiche auf einer Straße gefunden wurde. 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Lebende Puppen - Teil 1“ 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Tote Puppen? - Teil 2“ 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Stockfinster“ 3.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Teufels Lieblinge“ 4.40 Der Blaulicht Report 8-Jähriger will freiwillig ins Kinderheim / ONS führt zu Verbrechen 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 Hochzeit auf den ersten Blick 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Frühstücksfernsehen hautnah Die Vormittags-Show 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In der Gemeinschaftspraxis von Dr. Bernhard Skupin kümmern sich Spezialisten der verschiedensten Fachbereiche um besorgte Patienten. Oft liegen die Ursachen des Leidens nämlich nicht dort, wo man sie auf den ersten Blick vermutet. Der Allgemeinmediziner und sein Team, dem auch eine Psychotherapeutin angehört, widmen sich mit geballter Kompetenz den oft rätselhaften Beschwerden der Menschen und geben nicht auf, bis das Problem erkannt ist und die passende Therapie beginnt. 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. Alexandra Rietz und Michael Naseband sind wieder im Einsatz. An ihrer Seite haben die Kult-Ermittler zwei Oberkommissare: Daniela Stamm und Philipp Stehler. 18.00 Buchstaben Battle 19.00 5 Gold Rings 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick Reality TV Zwölf heiratswillige Singles wagen die „Hochzeit auf den ersten Blick“ und wollen einem unbekannten Partner das JaWort geben. Danach beginnt das Kennenlernen: Wie verlaufen die Flitterwochen? Wie schlägt das Paar sich im Alltag? Nach einigen gemeinsam verbrachten Wochen müssen sie im Beisein aller anderen Teilnehmer entscheiden: Zusammen bleiben oder Scheidung? Begleitet wird das Experiment vom erfahrenen Experten-Trio Dr. Sandra Köhldorfer, Beate Quinn und Markus Ernst. 23.05 Hochzeit auf den ersten Blick - Spezial Reality TV Noch mehr Chancen auf Liebe: SAT.1 begleitet vier weitere Singles, die hoffen, mithilfe der Experten von „Hochzeit auf den ersten Blick“ die große Liebe zu finden. Die beiden Paare wollten sich ursprünglich im Zuge der geplanten Live-Show Anfang November das Ja-Wort geben. Wagen sie nun das Blind Date auf dem Standesamt? 0.05 The Voice of Germany In den Sing-Offs entscheidet sich, welche zwei Kandidaten eines Teams in die Liveshows dürfen. Dafür treten sie noch einmal innerhalb ihres Teams gegeneinander an. In dieser Phase kommen die Hot Seats zum Einsatz. Die Coaches entscheiden, ob sich Kandidaten auf die zwei Sessel setzen dürfen und ob jemand dafür weichen muss. Wer zuletzt dort sitzt, kommt in die nächste Runde. 2.40 Auf Streife - Die Spezialisten 3.20 Auf Streife - Die Spezialisten 4.10 Auf Streife

PRO7

20.15 Die Show mit dem Sortieren 4.55 Mom 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.55 How I Met Your Mother 10.15 Man with a Plan 11.05 Last Man Standing 12.05 2 Broke Girls 12.30 Mom „Fremdküssen“ „Schlimmer dummer Liebeskummer“ 13.25 Two and A Half Men „Die Lückenbüßerin“ „Eine falsche Bewegung, Zimbabwe!“ „Jahre voller Einsamkeit und Yoga“ 14.40 The Middle „Der Riesenknall“ „Der königliche Hauptgewinn“ 15.35 The Big Bang Theory „Zurück nach 2003“ „Duell in drei Jahren“ „Die Helium-Krise“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Wer ist Homers Vater?“ Abe Simpson erhält 40 Jahre alte Liebesbriefe an seine Frau Mona. Daraufhin wird Homer unsicher, ob Abe überhaupt sein echter Vater ist. 18.35 Die Simpsons „Die Straße der Verdammten“ Nachdem er mit einem dummen Streich heilloses Chaos in der Schule gestiftet hat, wird Bart in ein Erziehungscamp in Oregon geschickt. 19.05 Galileo 20.15 Die Show mit dem Sortieren Spielshow Moderation: Jeannine Michaelsen Welche Emojis sind auf Twitter am beliebtesten? Mit welcher berühmten Persönlichkeit würde man gerne eine Nacht im Aufzug stecken bleiben? In der Rate-Show „Die Show mit dem Sortieren“ mit Moderatorin Jeannine Michaelsen müssen zwei prominente Rateteams Rankings zu originellen Fakten und skurrilen Umfrageergebnissen sorgfältig sortieren - und Schritt für Schritt in die richtige Reihenfolge bringen. Dafür muss man nicht alles wissen, ist danach aber definitiv schlauer. 22.20 Galileo Big Pictures: Gute Nachrichten - 30 Bilder, die wir feiern! Unterhaltung Moderation: Aiman Abdallah Eine strahlende Frau, die triumphierend die Faust in die Luft streckt. In einem Schwimmbecken mit der Aufschrift „London 2012“. Victoria Arlen wirkt wie eine gewöhnliche Leistungssportlerin. Doch der Schein trügt. Was ist so besonders an dieser jubelnden Frau? „Galileo Big Pictures - Gute Nachrichten“ präsentiert 30 Bilder, die gefeiert werden dürfen. 0.20 Teddy gönnt dir! 2.15 ProSieben Spätnachrichten 2.20 2 Broke Girls „Das verstrickte Fahrrad“ 2.45 How I Met Your Mother „Klapsgiving 2 - Die Rache der Ohrfeige“ „Das Fenster“ „Die letzte Zigarette“ „Anzug aus!“ „Jenkins“ „Die perfekte Woche“

VOX

20.15 Lucie. Läuft doch! 5.40 CSI: New York „Schlagkräftig“ „Der Schlangenmensch“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Flirt mit dem Tod“ „Auf Eis“ 9.05 CSI: Miami 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Anke vs. Sandra 12.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Drama Queen! Sei in deinem dramatischen Abendkleid der Hingucker!, Tag 2: Iryna 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Sarah vs. Alexandra Ein Klaps auf die Finger ihres einjährigen Sohns Tilo - das geht für Alexandra (21) völlig in Ordnung. „Das Leben ist kein Ponyhof“, findet die junge Mutter schließlich hat sie es selbst nicht anders erlebt. Ein absolutes No-Go für Sarah (27). Sie setzt bei der Erziehung ihrer Tochter Melina (1) auf Aufmerksamkeit. 15.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Drama Queen! Sei in deinem dramatischen Abendkleid der Hingucker!, Tag 3: Christina 16.00 Die schönste Braut Tag 3: Janina, Köln 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Jens, Oldenburg 20.15 Lucie. Läuft doch! „Babygirl“ Jana kotzt Lucie vor die Füße: schwanger. Zu Lucies Überraschung freut sich Jana über das Kind und will es behalten. Den Namen des Vaters will sie nicht verraten - ist doch egal. 21.15 Lucie. Läuft doch! „Rockstar“ Raus aus Kleeberg. Cora wird bald 18, hat eine Ausbildung als Sanitäterin angefangen und startet in ein eigenes Leben. 22.15 Chicago Med „Die Rolle seines Lebens“ Ein besonderer Patient wird eingeliefert: Er setzt sich voll und ganz dafür ein, vorzugeben, jemand anderes als er selbst zu sein. 23.10 New Amsterdam „Fünf Erinnerungen“ Im New Amsterdam herrscht höchste Aufregung: Max möchte alle Bildschirme aus dem Krankenhaus verbannen - jeden Fernseher und jedes Handy. 0.05 New Amsterdam „Ein Tag voller Wunder“ 1.00 vox nachrichten 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Langer Atem 2.05 Snapped - Wenn Frauen töten Amy Bosley Ashleigh Pechaluk 3.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderische Gene 4.10 Law & Order: Special Victims Unit „Für immer in der Welt“ 4.55 CSI: New York „Trennungsschmerzen“

39


MITTWOCH 9. Dezember 3SAT

20.15 Tourismus in Corona-Zeiten 9.45 nano • 10.15 Ostwärts - Eine Reise rund um Sotschi • 11.00 Ostwärts - Eine Reise rund um Sotschi • 11.45 Mit Herz am Herd • 12.15 Servicezeit • 12.45 Bergauf-Bergab • 13.20 Traumorte • 14.05 Traumorte • 14.50 Hawaii - Inside Paradise • 15.35 Hawaii - Inside Paradise • 16.20 Hawaii - Inside Paradise • 17.00 Hawaii - Inside Paradise • 17.45 Hawaii - Inside Paradise • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tourismus in Corona-Zeiten Plan B für den Titlis Der 3 238 Meter hohe Titlis ist ein touristisches Schwergewicht im Herzen der Schweiz. Vor allem Gruppenreisende aus Asien brachten hohe Gewinne. Doch Corona hat alles verändert. Über 1,2 Millionen Touristen fuhren 2019 auf den Gipfel des Bergs - die meisten von ihnen kamen aus Indien und China. Mit Corona wurde das erfolgreiche Geschäft mit dem Massentourismus plötzlich zum Hochrisiko. 21.05 Cybathlon 2020 Es geht um Forschung für Menschen mit Behinderung. Armund Beinprothesen, robotische Assistenz-Systeme, Schnittstellen von Gehirn und Computer - und manches mehr. Technik, die dem Menschen dient, Technik, die Menschen hilft - und sie zueinander führt. 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 Das Verschwinden 23.15 Eine unerhörte Frau CCC Drama (D, 2016, 88’) von Hans Steinbichler 0.45 10 vor 10 1.15 STÖCKL 2.15 Slowenien Magazin

NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Geld • 19.00 Nachrichten • 19.05 Inside - Megaliner auf hoher See • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 21.00 Nachrichten • 21.05 Rätselhafte Phänomene • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Flugzeugträger - Wunderwaffe der Marine • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Man at Arms - Chinesische Kampfkunst • 0.15 Nachrichten • 0.30 Man at Arms - Indische Kampfkunst

TAGESCHAU24

40

10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report München • 20.45 Panorama 3 • 21.15 Tagesschau • 21.17 Fakt ist! • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kontrovers • 0.20 Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen • 0.35 Die Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Die Reimanns 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben Lockdown-Projekte: Die Heimwerkerkönige Konny und Manu haben wieder viel zu tun! Die Corona-Pandemie macht auch vor den Toren Hawaiis nicht halt; so sitzen Konny und Manu Reimann schon seit einigen Wochen auf der Insel fest. Kein Problem für die Heimwerkerkönige, denn es gibt schließlich viel zu tun. 22.15 Daniela Katzenberger Familienglück auf Mallorca Schwesternversöhnung oder zerbrochene Familie für immer? Auf ihrer Deutschlandreise stattet Daniela ihrer Schwester Jenny einen Besuch ab. Kommt es zum klärenden Versöhnungsgespräch? Mama Iris wünscht sich die Versöhnung sehnlichst und hofft bei einem Familienessen, alle an einen Tisch zu bringen. 23.15 Extrem sauber - Putzteufel im Messie-Chaos Katharina und Karl Heinz 0.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Arbeitsuche oder Trennung 1.55 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Der tote Mörder

WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse • 13.00 Nachrichten • 15.20 WELT Drive • 16.00 Nachrichten • 18.15 Börse • 18.25 Aircraft Doctors • 19.00 Nachrichten • 20.05 Bundespolizeidirektion Berlin - Einsatz Tag und Nacht • 21.05 Tatort Autobahn - Im Visier der Fahnder • 22.05 Kontrolle XXL • 0.05 Deutschland rüstet auf - Der Kampf gegen Diebe, Einbrecher und Drogendealer • 1.05 Verbrechen oder Unfall? - Die Tatort-Detektive

PHOENIX 8.45 bundestagsgespräch • 9.00 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Spanische Armada • 19.15 Große Völker • 20.00 Tagesschau • 20.15 Deutschland von oben - Ein Wintermärchen • 21.15 Islands eisige Riesen • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Deutschland von oben

KAB.1

20.15 Mrs. Doubtfire 5.45 Genial daneben - das Quiz • 7.30 Genial daneben - das Quiz • 8.30 Genial daneben - das Quiz • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kindermädchen CCC Komödie (USA, 1993, 120’) von Chris Columbus Mit Robin Williams, Lisa Jakub, Sally Field und Mara Wilson Als die Frau des arbeitslosen Synchronsprechers Daniel die Scheidung einreicht, verkleidet der sich als Kindermädchen und nimmt eine Stellung im eigenen Haushalt an, um seinen Kindern nahe zu sein. 22.45 Auf der Flucht CCC Thriller (USA, 1993, 121’) von Andrew Davis Mit Harrison Ford, Tommy Lee Jones, Sela Ward und Joe Pantoliano Dr. Richard Kimble wird für den Mord an seiner Frau zum Tode verurteilt. Während eines Gefangenentransportes kann er jedoch fliehen, und er setzt nun alles daran, seine Unschuld zu beweisen. 1.15 Watch Me - das Kinomagazin 1.25 Kabel Eins Late News 1.30 Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kindermädchen CCC Komödie (USA, 1993, 120’) von Chris Columbus Mit Robin Williams, Lisa Jakub, Sally Field und Mara Wilson 3.40 Kabel Eins Late News

ARD-alpha 16.15 W wie Wissen • 16.45 alphaCentauri • 17.00 Hauptsache Gesund • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ostwärts - Eine Reise durch Georgien • 21.00 Die Lebensuhr tickt • 21.45 Ewiges Leben? • 22.35 Gesundheit! • 23.05 Warum bin ich wie ich bin? • 23.20 alpha-demokratie • 23.50 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day - News in Review

ONE 10.00 Henker & Richter • 10.50 Brisant • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.55 Pampa Blues • 15.25 Henker & Richter • 16.15 Alles Klara • 17.05 Falk • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christie: Mörderische Spiele • 21.50 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 22.40 Babylon Berlin • 0.10 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle

SWR

20.15 Abenteuer Landleben 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 natürlich! • 10.30 Marktcheck • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Winter am Großglockner • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Landleben 8 Jahre auf dem Wiesbachhof Die Malerin Elke Heydecke, ihr Mann Stefan und die Kinder Paul und Emma kauften sich in Nieder-Wiesen einen kleinen Bauernhof. Hier, im hintersten Winkel Rheinhessens, machten sich die vier auf den Weg in die Selbstversorgung. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Blutgeld“ 23.30 Messi & Maud CCC Drama (2020, 85’) von Marleen Jonkman Mit Rifka Lodeizen 0.55 WaPo Bodensee „Alte Liebe“ 1.45 Morden im Norden „Zweite Chance“ 2.35 Tatort

ZDF NEO 6.25 Agatha Raisin • 7.15 Agatha Raisin • 8.05 Agatha Raisin • 8.50 Topfgeldjäger • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Nackt im Netz“ Alex findet ein Amateur-PornoVideo von sich im Internet. Sie bittet sofort ihren Patenonkel Georg Wilsberg um Hilfe, bevor ihr Chef davon erfährt - und ihre Karriere beendet wird. 21.45 Wilsberg „Mundtot“ 23.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe 0.45 Death In Paradise „Die tote Braut“ / „Das letzte Spiel“ 2.25 Death In Paradise „Die Kunst des Schreibens“

ZDF INFO 14.15 ZDF-History • 16.30 Promifamilien - reich und berühmt - aber auch glücklich? • 17.15 ZDF-History • 18.45 Royale Ehefrauen • 20.15 The True Story of Madonna • 21.00 The True Story of Angelina Jolie • 21.45 Dianas Tod - Sieben Tage, die die Welt bewegten • 22.30 Dianas Tod - Sieben Tage, die die Welt bewegten • 23.15 Die sieben Leben des Elvis Presley • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Markt 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Wunderschön! • 14.25 Verrückt nach Camping • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks Backöfen - das Beste aus der Röhre Wie gut kennen Sie Ihren Backofen? Wahrscheinlich gar nicht so gut, wie Sie denken. In einer aktuellen Straßenumfrage für den neuen „Haushalts- Check mit Yvonne Willicks“ tun sich große Wissenslücken auf. 21.45 WDR aktuell 22.15 Könnes kämpft Könnes ... und diese praktischen Lieferdienste 23.00 Der Zürich-Krimi „Borchert und die mörderische Gier“ 0.30 Irene Huss, Kripo Göteborg „Der tätowierte Torso“ 2.00 Lokalzeit aus Köln

SAT.1 GOLD 9.30 Unsere kleine Farm • 11.15 Ein Engel auf Erden • 12.05 Dr. Quinn Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Unsere kleine Farm • 14.45 Ein Engel auf Erden • 15.35 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 17.15 Mord ist ihr Hobby • 18.05 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Sexfalle Abitur / Zerbrochenes Liebesglück Eine Abiturientin beobachtet, wie in ihrer Schule eine Mitschülerin brutal zusammengeschlagen und verschleppt wird. Doch der einzigen Zeugin will niemand glauben. 21.15 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.40 Lenßen & Partner 23.55 K 11 - Kommissare im Einsatz Sexfalle Abitur 0.20 K 11 - Kommissare im Einsatz Zerbrochenes Liebesglück 0.45 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln

SIXX 7.20 Anna und die Liebe • 10.10 Betty in New York • 12.05 Charmed - Zauberhafte Hexen 15.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 22.15 Hundesjugendspiele - Welpentrainer Spezial • 23.15 Crazy Clips - Die witzigsten Videos der Welt • 1.45 Der Welpentrainer


9. Dezember MITTWOCH NDR

20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Der Harz - Eisige Gipfel, wilde Täler Verwunschene Wälder, Großkatzen, wilde Schafe und ein langer, harter Winter: Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge hat vieles zu bieten. 21.00 Expeditionen ins Tierreich Der Harz - Felsenreich und Wasserwelten 21.45 NDR Info 22.00 Big Dating - Romeo und Julia 22.25 Big Dating - Samuel rettet die Welt 22.50 extra 3 23.20 ZAPP 23.50 7 Tage Die 100. Folge 0.35 Die Erbschaft 1.30 Visite 2.30 Mein Norden Dokumentation

TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Babylon 5 • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Zwielicht CCC Thriller (USA, 1996, 135’) von Gregory Hoblit Mit Richard Gere und Edward Norton 22.55 The Crucifixion Horror (GB/USA/ROU, 2017, 86’) von Xavier Gens Mit Sophie Cookson und Corneliu Ulici 0.40 Warte, bis es dunkel wird CCC Horror (USA, 2014, 77’) von Alfonso Gomez-Rejon 2.05 Dauerwerbesendung 2.20 Boat Trip CC Komödie (D/USA, 2002, 80’) von Mort Nathan

RTL NITRO 13.25 MacGyver • 14.20 M.A.S.H. • 14.45 M.A.S.H. • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 15.55 MacGyver • 16.50 MacGyver • 17.40 M.A.S.H. • 18.05 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 18.50 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 King Arthur • 22.30 Der 13te Krieger • 0.15 Solomon Kane • 1.55 Infomercials • 3.55 Die lustigsten Schlamassel der Welt

RBB

20.15 rbb Praxis 10.30 Zwei am großen See • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Zwei am großen See - Angriff aufs Paradies • 16.00 rbb24 • 16.12 Nashorn, Zebra & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. Da kommen einem die Tipps und Tricks zum gesund werden oder bleiben gerade recht. 21.00 Die Charité - Auf Leben und Tod Nicole Groh leidet unter Speiseröhrenkrebs. Nach Chemotherapie und Bestrahlung hat sich der Tumor stark verkleinert. 21.45 rbb24 22.15 Der Sandmann für Erwachsene 22.18 Eltern, Kinder, Stasihaft 23.05 Jiyan - Die vergessenen Opfer des IS 0.05 rbb Praxis 0.50 Die Charité Auf Leben und Tod 1.35 rbb Praxis

SRTL

20.15 Dr. House 14.30 Die neue Looney Tunes Show • 15.00 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.30 Angelo! • 16.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.30 Die Tom und Jerry Show • 16.55 Woozle Goozle • 17.25 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.55 ALVINNN!!! • 19.35 Angelo! 20.15 Dr. House „Die Liebe in der Ellenbogengesellschaft“ Während die junge Della mit ihrem behinderten Bruder eine Skateboard-Vorführung besucht, erleidet sie einen Herzstillstand. Sie kommt ins Princeton Plainsboro. 21.10 Dr. House „Mit anderen Worten“ 22.10 Dr. House „Neben der Wahrheit“ Die neue Patientin von House behauptet ständig Dinge, die sich als Lüge herausstellen. Zudem bekommt Margaret plötzlich auch noch Halluzinationen. House findet heraus, dass Margaret schizophren ist. 23.05 Dr. House 0.05 30 Rock 0.35 Infomercials

MDR

20.15 Exakt 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Alle Kinder brauchen Liebe • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Exakt - Die Story AWO außerKontrolle - Selbstbedienung in der Thüringer AWO Diskussionen um Vetternwirtschaft, Selbstbedienungsmentalität und mangelnde Kontrolle erschüttern seit Monaten die Arbeiterwohlfahrt. 21.15 Kripo live - Tätern auf der Spur 21.45 MDR aktuell 22.10 Tatort „Der scheidende Schupo“ 23.40 Zärtlichkeiten im Bus 0.40 unicato 1.40 Exakt 2.10 Exakt - Die Story 2.40 Kripo live - Tätern auf der Spur 3.10 Semperopernball Debütanten 2010

DMAX

20.15 Goldtaucher der Beringsee 12.15 Railroad Australia • 13.15 Railroad Australia • 14.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer • 15.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer • 16.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 17.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Goldtaucher der Beringsee Dokumentation. Ende gut - Gold gut? 21.15 Goldtaucher der Beringsee Dokumentation 22.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 23.10 DMAX News 23.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 0.10 DMAX News 0.15 Goldtaucher der Beringsee Dokumentation. Ende gut - Gold gut? 1.10 Goldtaucher der Beringsee Dokumentation. Das große Finale 2.00 Die Goldsucher vom Devil’s Canyon Ohne Fleiß kein Preis 2.55 Die Goldsucher vom Devil’s Canyon Ende eines Abenteuers

HR

20.15 mex. das marktmagazin 10.30 Kleine Katze - Große Freiheit • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Akte Ex • 13.40 Hubert und Staller • 14.30 Doppelgängerin • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Zwei-Klassen-Pauschale Wie Privatversicherte für Corona-Hygiene extra zahlen 8,7 Millionen privat Krankenversicherte zahlen einen Corona-Hygienezuschlag für jeden Besuch bei ihrem Arzt. Für jeden Termin waren es anfangs 14,75 Euro, seit Oktober sind es noch gut 6,40 Euro. 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt Terminal 3, Roboter & Flugtaxi - Fliegen in der Zukunft 21.45 Wie läuft’s? 22.15 hessenschau 22.30 Die Bergpolizei „Das Geheimnis des Fischers“ 23.20 Das Verschwinden 0.05 Merkwürdige Geschichten „Beschwörung um Mitternacht“

SPORT1

17.30 Storage Hunters 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Die Erstausgabe 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Kanonen und Klingonen 17.30 Storage Hunters Aliens und Anfänger 17.55 Fußball VfL Wolfsburg oder FC Bayern München - N.N., UEFA Women’s Champions League Runde der letzten 32 20.00 Fußball Die YouTube-Show auf SPORT 20.15 Fußball Fantalk 23.15 MEINE 11 - Die Playlist der Stars Tim Mälzer und Uli Stein Unterhaltung 0.15 SPORT CLIPS Gute Mädchen, Böse Mädchen

BR

20.15 Jetzt red i 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.58 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.28 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 19.58 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt red i 21.00 Kontrovers Dokumentation. Schüler und Corona - Zwischen Quarantäne und Notendruck / Corona: Das Geschäft mit den Schnelltests / Pfand für Pizza-Kartons: Corona und die VerpackungsmüllWelle / Die Story: Wegen Corona - Plötzlich Mönch im falschen Kloster 21.45 Rundschau Magazin 22.00 DokThema Dokumentation. Der Fall Wirecard: Von Sehern, Blendern und Verblendeten 22.45 Spider Murphy Gang Glory Days of Rock ‘n’ Roll 0.10 kinokino 0.25 Auf der Flucht 2.15 SternstundenAdventskalender 2020

EUROSPORT

0.05 Biathlon 11.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Val d’Isère (FRA) Abfahrt Frauen 12.15 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Val d’Isère (FRA) Abfahrt Frauen 13.00 Snooker Scottish Open in Milton Keynes (GB) 3. Runde 13.45 Snooker Scottish Open in Milton Keynes (GB) 2. Runde 19.00 Nachrichten 19.05 Snooker Scottish Open in Milton Keynes (GB) Finale 19.45 Snooker Scottish Open in Milton Keynes (GB) 4. Runde 0.05 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Kontiolahti (FIN) 4 x 6 km Staffel Frauen 1.00 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Kontiolahti (FIN)

41


MERCREDI 9 décembre TF1

FILM — ARTE 20.55

Lost in Translation CC Sofia Coppola dresse le portrait troublant de deux expatriés qui vont découvrir que les relations sentimentales ne se limitent par aux rapports physiques. L’un, un quinquagénaire et acteur sur le déclin, l’autre, jeune femme pleine de charme mais triste par le peu d’attention que lui porte son

mari. Portés par une musique et une photographie de toute beauté, ils trouvent ensemble remède à leur mélancolie en se promenant dans les rues illuminées de Tokyo et les couloirs vides de leur hôtel. Bill Murray et Scarlett Johansson sont grandioses.

FILM — CANAL+ 21.00

The Singing Club CC

La sortie était prévue le 4 novembre au cinéma mais le confinement en a décidé autrement et le film est directement diffusé sur le petit écran. Ce «feel good movie» retrace l’histoire vraie d’une chorale de femmes de soldats anglais.

FILM — FRANCE 2 22.45

Mektoub My Love CC

On suit les déambulations d’Amin, étudiant ayant abandonné la médecine pour se reconvertir dans ses passions de l’écriture et de la photographie. Abdelatif Kechiche signe un portrait multiculturel d’une jeunesse en apprentissage du désir.

MAGAZINE — FRANCE 3 21.05

Faut pas rêver en Auvergne

42

On fait connaissance avec trois amoureux de leur région : Magali a repris l’entreprise familiale de coutellerie. Vincent, guide de haute-montagne, a sillonné la planète avant de revenir transmettre sa passion du Cantal auprès de collégiens. Alexandre, lui, a choisi de créer une bière d’exception.

21.05 New Amsterdam 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 La révélation de Noël Drame (CDN, 2019, 85’) de Jeff Beesley Avec Keshia Knight Pulliam et Michael Xavier Kara anime l’émission «Radio Christmas» dans un studio à Philadelphie. Elle rêve d’animer un podcast dans lequel elle combinerait des reportages sur des destins hors du commun et la musique. 15.45 Noël sur la glace C Comédie romantique (CDN, 2016, 90’) de Christie Will Avec Leah Renee et Michael Teigen 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Alors que Guillaume se rapproche de la vérité, Auguste encourage Clotilde à inventer un faux secret pour la protéger. 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Loto 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 New Amsterdam «Jeu de passe-passe» Suite au désistement d’une amie, Max accepte d’accompagner Alice au théâtre le soir-même. Todd lance un ultimatum à Max de la part du conseil: soit il supprime un programme coûtant 2 millions de dollars, soit les salaires du personnel ne pourront pas être payés. Max tient énormément à ce programme de suivi postnatal pour les jeunes mères sans papiers. 21.55 New Amsterdam «Marchands de mort» Lorsqu’on lui demande de lutter contre la crise liée aux opiacés, Max ferme les urgences sans plus attendre et propose un changement conséquent. Sharpe fait de grands efforts pour prouver qu’elle a raison. 22.50 Night Shift «À l’encontre de la foi» Un homme blessé, amnésique et en plein délire, est transporté aux urgences, portant au poignet un bracelet sur lequel il est inscrit: «Ne pas soigner». Jordan décide de le prendre en charge. 23.35 Night Shift «Le nouveau venu» Une violente tempête s’abat sur San Antonio. Le service des urgences est pris d’assaut alors que l’équipe de nuit est en sous-effectif et que l’hôpital subit une coupure de courant. 0.25 Night Shift «L’amour au grand jour» 1.15 Dr House «Cœurs brisés» 2.10 Dr House «De pièces en pièces» 2.50 Programmes de nuit

FR2

21.05 Le diable au cœur 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Finance durable: comment bien s’informer?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde veut prendre sa place 10.25 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Laisse entrer la nature 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Protégeons demain 13.50 La p’tite librairie «La revolte des elites/Christopher Lasch» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Protégeons demain 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que Manu s’inquiète pour Virgile, Janet reçoit une patiente dans un état critique. Quant à Gary, il est au fond du trou. Parviendra-t-il à rebondir? 21.05 Le diable au cœur CC Drame (F, 2019, 100’) de Christian Faure Avec Zabou Breitman et Maxence Danet-Fauvel Catherine Borowiak, la cinquantaine, est directrice d’une agence de liberté conditionnelle. Alors qu’elle est en charge du dossier d’Hugo, un jeune homme de 20 ans récemment sorti de prison, elle laisse s’installer entre eux une relation à haut risque. Elle réalise le péril que représente pour sa famille et son mariage sa passion dévastatrice pour ce jeune homme manipulateur et dangereux, et prend des risques pour protéger sa maison, son mari et son fils de la menace qu’elle a fait entrer dans leur vie. 22.45 Mektoub My Love CC Drame (F, 2016, 175’) de Abdellatif Kechiche Avec Shaïn Boumedine et Ophélie Bau Sète, 1994. Amin, apprenti scénariste installé à Paris, retourne un été dans sa ville natale, pour retrouver famille et amis d’enfance. Accompagné de son cousin Tony et de sa meilleure amie Ophélie, Amin passe son temps entre le restaurant familial, les bars du coin et la plage fréquentée par les filles en vacances. Amin est plutôt timide et trouve une occupation en photographiant. C’est alors qu’il rencontre Yasmine. 1.40 Météo outre-mer 1.45 Ça commence aujourd’hui 2.50 Sagesses bouddhistes 3.05 À l’origine 3.50 Courant d’art 3.55 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours


9 décembre MERCREDI FR3

21.05 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.50

Faut pas rêver en Auvergne Okoo Littoral Les témoins d’outre-mer Chroniques d’en haut Le goût des rencontres Ailleurs en France Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Un cas pour deux «Une carrière à tout prix» 14.55 Un cas pour deux «Un mari indigne» 16.00 Un livre un jour «Ariol» de Emmanuel Guibert et Marc Boutavant, aux éditions Bayard Jeunesse. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.15 La minute de l’emploi 20.20 Plus belle la vie Les sentiments compromettent l’évasion. Yolande prend la mesure de la souffrance de Mirta. Lola, de son côté est prête à tout pour défendre sa cause. 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Faut pas rêver en Auvergne Au pays des volcans Magazine Avec Philippe Gougler Posée sur un sol volcanique en sommeil, l’Auvergne est une terre vivante! De ses paysages vallonnés émergent des histoires insolites que Philippe Gougler va dénicher tout au long de son voyage. Comme cette rencontre étonnante avec Christian, qui volent au milieu de ses oies, avec Madeleine, qui affiche un amour sans limite à ses vaches Salers, ou encore avec Thierry capable de sculpter la pierre de lave comme personne. 23.00 Météo 23.05 On a la solution! Peut-on vivre sans plastique? Magazine Avec Louise Ekland Un magazine qui fait le tour de France des bons plans pour mieux vivre dans le respect de l’environnement. Louise Ekland part à la rencontre de Français qui ont réduit leur dépendance au plastique. 0.00 Culture dans votre région 0.55 Des racines et des ailes «Notre-Dame, Chartres, Venise: chefs-d’œuvre en renaissance» Avec Carole Gaessler 2.50 Un livre un jour ««Ariol», de Emmanuel Guibert et Marc Boutavant, aux éditions Bayard Jeunesse» 2.55 Les carnets de Julie «Paysans d’aujourd’hui en Touraine» 3.45 Un livre un jour 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Le meilleur pâtissier 6.00 M6 Music 6.55 M6 Kid 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Noël à Paris C Comédie romantique (CDN, 2019, 110’) de Justin G. Dyck Avec Karl E. Landler et Rebecca Dalton À l’approche des fêtes de Noël, Lucas Beaudin, un bel homme d’affaires français, se rend aux États-Unis pour une collaboration publicitaire avec une grande entreprise. 15.50 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping Tendance en métallisé Cette semaine, les 5 prétendantes au titre de Reine du shopping sont: Karine, Sarah, Audrey, Maeva et Florence. 17.30 Les reines du shopping Spéciale Mannequins - Osez une pièce de lingerie dans votre tenue 18.35 Objectif Top Chef Semaine 9 Avec Philippe Etchebest 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Le meilleur pâtissier Bienvenue à New Délices! Divertissement Avec Julia Vignali Pour ce voyage en Inde, le jury va lancer aux six candidats encore en lice de sacrés défis qui risquent de leur faire perdre leur zen attitude... Le défi de Cyril: Le thé. Les pâtissiers vont devoir tout mettre en oeuvre pour relever l’ambitieux défi de Cyril en transformant une simple tasse de thé en un gâteau divin! L’épreuve technique de Mercotte: La fleur de lotus. Les candidats ont 2 heures pour réaliser un somptueux gâteau aux saveurs d’Inde. Pour l’épreuve créative, les pâtissiers devront mettre l’Inde à l’honneur en réalisant de majestueuses créations colorées! Ils seront jugés par Sébastien Vauxion, chef 2 étoiles. 23.25 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande Divertissement Le redoutable Christophe de la saison 5 affrontera l’ancien pâtissier cheerleader de la saison 6 Jean-Emmanuel! Tous deux vont devoir répondre à la commande de Virginie, fraîchement rentrée de sa lune de miel en Polynésie française, qui rêve aujourd’hui de déguster le plat principal local... version dessert! 0.25 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande Lila de la saison 5 affrontera Stéphanie de la saison 8 pour réaliser le défi lancé par Marine, 16 ans, qui rêve de retrouver les sensations de l’inimitable tarte citron meringuée que faisait sa grand-mère. 1.20 Incroyables gâteaux 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.25 10.55 12.00 12.30 12.40 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35

Soupçons, les dessous de l’affaire… Bel RTL Téléachat Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine #Tousconcernés RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Noël au Pôle Nord Fantastique (CDN, 2015, 83’) de Douglas Barr Avec Lori Loughlin et Bailee Madison Femme active toute dévouée à son travail, Mackenzie Warren vient d’hériter de sa tante Grace qui lui lègue son auberge dans le Vermont où, petite, Mackenzie passait de merveilleuses vacances de Noël. 15.15 Les mamans 16.05 #Tousconcernés Malgré la situation difficile que nous vivons actuellement, vous êtes très nombreux à vous mobiliser au quotidien face au virus avec coeur et générosité. 16.10 Les reines du shopping Spéciale mariage: osez la traîne pour le jour de votre mariage:Allia 17.10 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 #Tousconcernés 19.45 Météo 19.55 Coûte que coûte 20.30 Soupçons, les dessous de l’affaire Wesphael Le bout du tunnel Série documentaire Les véritables images de la reconstitution judiciaire apportent de nouveaux éléments, tandis qu’une autre personne entre sur la scène de ce drame: Oswald De Cock, l’amant de Véronique Pirotton. Les premières conclusions de l’enquête sont accablantes pour Bernard Wesphael qui continue, malgré un moral au plus bas, à clamer son innocence. 21.15 Soupçons, les dessous de l’affaire Wesphael Le procès de la victime Août 2014. Les avocats de Bernard Wesphael obtiennent finalement sa libération conditionnelle. Deux ans plus tard, le procès tant attendu débute aux assises de Mons le 16 septembre 2016. 22.05 Les ombres rouges Officiellement reconnue comme une Garnier aux yeux de la loi, Clara a désormais son mot à dire concernant la vente du domaine familial. Aurore poursuit son enquête, et cherche à en savoir plus. 23.00 Les ombres rouges À la suite d’une violente dispute avec son amant, Clara le tue par accident, usant de légitime défense. De son côté, Thelma ne sait pas comment gérer la gravité de sa situation. 23.50 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Programmes de nuit

ARTE

20.55 5.00 6.05 6.35 7.05 7.10

Lost in Translation Sziget Festival 2018 Xenius Square idée Arte journal junior Aux confins de l’Alaska, les fascinantes îles Aléoutiennes 7.55 Les super prédateurs des mers 8.40 Invitation au voyage 9.25 L’invention du luxe à la française 10.55 Les grands magasins, ces temples du rêve 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Énergie solaire - Le défi d’une start-up en Albanie» 13.40 Mes funérailles à Berlin C Espionnage (USA, 1966, 105’) de Guy Hamilton Avec Michael Caine et Paul Hubschmid 15.35 Six femmes sur la planète des grands singes Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Le castor, génie bâtisseur ou nuisible? 17.45 Voyage aux Amériques Brésil, la «Pororoca», mascaret du fleuve Amazone 18.15 Les sangliers sont de retour Documentaire 18.55 La folle famille des écureuils Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 De Gaulle à la plage «Le blocage» 20.55 Lost in Translation CC 20.15 Comédie sentimentale (USA, 2003, 100’) de Sofia Coppola Avec Bill Murray et Scarlett Johansson Bob Harris, star de cinéma sur le déclin, arrive à Tokyo pour tourner une publicité. Du haut de son hôtel de luxe, il regarde la ville, mais ne voit rien. Il est ailleurs, détaché de tout, incapable de s’intégrer à la réalité qui l’entoure, incapable, aussi, à cause du décalage horaire, de dormir. Dans ce même hôtel, Charlotte, une jeune Américaine tout juste sortie de l’université, accompagne son mari, photographe de mode de la jet-set. Ce dernier semble s’intéresser davantage à son travail qu’à sa femme. 22.30 Une année particulière Un tour du monde à distance 21.50 Documentaire Comment a-t-on vécu l’année 2020 aux quatre coins de la planète? De l’Europe au Japon en passant par le Brésil, tour d’horizon d’un confinement aussi soudain que massif. 0.05 Les bonnes manières C 23.20 Drame (BR/F, 2017, VM, 145’) de Marco Dutra, Juliana Rojas Avec Isabél Zuaa et Marjorie Estiano Clara, une infirmière solitaire de la banlieue de São Paulo, est engagée par la riche et mystérieuse Ana comme la nounou de son enfant à naître. 2.15 Le temps d’Anna CC Comédie dramatique (CH, 2015, 91’) de Greg Zglinski Avec Gaëlle Bona et Mathieu Simonet 3.50 Arte Regards «L’Irlande investit dans le climat» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

43


MERCREDI 9 décembre LA1

20.20 #Investigation 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.10 Commissaire Magellan • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.21 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo 20.20 #Investigation La cellule d’investigation rassemble les journalistes de la rédaction quotidienne et des émissions «Questions à la Une» et «Devoir d’enquête» qui apportent avec eux leur expérience et leurs compétences. 21.45 À votre avis Sacha Daout propose aux téléspectateurs de donner leur avis et de se positionner autour d’un débat. En plateau avec lui: des invités, chroniqueurs, politiques et acteurs de terrain qui analysent la question. 22.50 Rapports Lotto - Joker 22.55 Matière grise Dans la tête d’un joueur de poker Le poker est un cocktail explosif de stress et d’adrénaline. Les meilleurs joueurs de la planète ont transformé ce jeu en sport de haut niveau dont le principal atout est... le cerveau. 23.40 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! 1.05 Météo 1.06 19 trente 1.45 On n’est pas des pigeons! 2.29 Air de familles 2.30 Quel temps! 2.40 Météo 2.41 19 trente

FR4 13.25 Paf, le chien • 13.50 Toc Toc • 14.00 Taffy • 14.45 Les As de la jungle • 16.00 Un jour, une question • 16.10 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 19.10 Le jeu Lumni • 19.35 Le jeu Lumni • 20.00 Spot • 20.05 Une saison au zoo • 20.35 Au galop! Une saison à cheval • 20.55 La p’tite librairie • 21.00 Spot • 21.05 Le monde de Jamy • 22.55 Le monde de Jamy • 0.30 Une saison au zoo • 2.45 Les mystérieuses cités d’or

AB3

44

6.20 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.55 Cauchemar en cuisine US • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.50 La belle de Noël • 14.15 Un mari avant Noël • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Bébé, mode d’emploi • 22.05 Kiss & Kill • 23.45 La nouvelle folie des tatouages • 1.20 Cauchemar en cuisine US • 2.05 Premiers baisers

TIPIK

20.35 Jurassic World:Fallen Kingdom 7.55 À la recherche de Papa Noël • 9.25 Opération Love • 11.00 Stress en cuisine • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.10 Coup de foudre pour mon Père Noël secret • 15.35 La recette du grand amour • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.25 Newport Beach • 19.05 Decibels - La quotidienne • 19.10 Les Simpson • 20.00 Culture Club 20.35 Jurassic World: Fallen Kingdom CC Science-fiction (USA, 2018, 129’) de J.A. Bayona Avec Chris Pratt et Bryce Dallas Howard Cela fait maintenant trois ans que les dinosaures se sont échappés de leurs enclos et ont détruit le parc à thème et complexe de luxe Jurassic World. Isla Nublar a été abandonnée par les humains. 22.45 The Love Experiment Cette émission fait se rencontrer des célibataires en quête de l’âme soeur. Ce projet de dating tourne autour de 30 questions bien étudiées, qui ont pour but de créer une intimité entre les participants. 23.35 Vews 23.45 Rapports Lotto - Joker 23.50 Crac-crac Sexe et nature Au menu de cette émission qui traite de sexualité à travers le prisme de l’humour: de la bienveillance, mais aussi de l’info et de la rigueur, avec des sujets acrobatiques et, bien sûr, des invités en sueur. 0.40 OpinionS FWA 1.10 Vews 1.20 Stress en cuisine Ils s’improvient un brunch entre colocs

FR5 14.35 Allô docteurs • 15.10 La vie secrète du zoo • 15.35 Croisière: archipels de feu • 16.35 La magie de l’Australie • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 C dans l’air • 23.35 C à vous • 0.30 C à vous, la suite • 0.50 Passage des arts

HISTOIRE TV 15.25 Itinéraire d’un crime • 16.55 Princesses du Nouveau Monde • 17.40 Gutenberg, l’aventure de l’imprimerie • 19.10 Le pré des anges: la plaine d’Issy, berceau universel de l’aviation • 20.50 Naissance d’une nation, naissance d’une contestation • 21.45 Des héros controversés • 22.35 La double vie, petite histoire de la sexualité en URSS • 23.30 Le Pen, vous et moi • 0.50 L’Asie dans la Grande Guerre

CLUB RTL

21.00 Football 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune • 8.15 Pokémon: Soleil et Lune • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 17.20 Bones • 18.10 Bones • 19.15 Les experts: Manhattan • 20.10 Ligue des champions 21.00 Football Direct. Ligue des champions. 6e journée. Retrouvez le top du football européen dans une compétition qui verra s’affronter les meilleures équipes etles joueurs les plus talentueux des différents championnats nationaux. 22.55 Ligue des champions Résumés Revivez les meilleurs moments des matchs de la soirée grâce aux analyses de l’équipe de RTL Sport et des invités. 23.55 Météo 0.00 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Le magazine propose de découvrir les dernières nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou encore pour améliorer sa forme... Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. De nombreuses exclusivités sont proposées.

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.40 Le hit W9 • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles Au sommaire: «Affaire Aprin: les terribles secrets de la mère de famille» - «Affaire Antoine Dupont: l’ado était-il de trop?». 23.10 Enquêtes criminelles «Affaire Aline Arth: une bellemère un peu trop possessive?» - «Affaire Vanessa Mayor: quand l’obsession pousse au crime». 1.20 Enquêtes criminelles Au sommaire: «Affaire Maureen Jacquier: un tueur parmi les collègues?» - «Affaire Sophie Lionnet: les dernières heures de la jeune fille au pair». 3.20 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Extrême tattoo 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 11 • 15.55 Les Anges 11 • 16.50 Mamans & célèbres • 17.45 Mamans & célèbres • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Younger 20.10 Extrême tattoo Romain & Valentin - Diane & Dorothée - Romain & ses amis Deux jeunes mamans, amies de longue date, viennent au salon pour se faire tatouer et laissent le choix du motif à leurs filles respectives. Romain demande à ses meilleurs amis de choisir son tatouage. 21.00 Extrême tattoo David & Paulo - EVJF Aurore - Cédrig & Lydie David et Paulo se lancent un challenge en choisissant le tatouage de l’autre sans jamais dévoiler le motif. Aurore, jeune mariée, vient réaliser un défi pendant son enterrement de vie de jeune fille. 21.50 Together, tous avec moi Des chanteurs, solos ou en groupes, et de tous genres musicaux, vont à tour de rôle se présenter sur lascène de «Together, tous avec moi». Leur but: faire lever un jury composé de 100 personnes. 23.45 Scènes de ménages 23.50 Scènes de ménages 23.55 Scènes de ménages 0.00 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 2.00 Téléachat

RTPI

RTL9

20.50 6.00 11.50 12.15

Contrebande Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Le diable s’habille en Padian» 12.40 Storage Wars - Texas «Le cling-cling du bling-bling» 13.05 Alerte Cobra «Cas d’école» 14.00 Alerte Cobra «Striptease» 14.55 Alerte Cobra «Fracturation mortelle» 15.45 Alerte Cobra «Sami en cavale» 16.35 Alerte Cobra «Ambiance explosive» 17.25 Alerte Cobra «Un couple de choc» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.10 Chuck «L’antidote» 19.50 Chuck «Ma petite entreprise» 20.50 Contrebande C Thriller (F/USA/GB, 2012, 111’) de Baltasar Kormákur Avec Mark Wahlberg et Kate Beckinsale Chris Farraday a tiré un trait sur son passé criminel et s’est construit une vie paisible, jusqu’au jour où son beaufrère manque à ses engagements dans une opération de trafic de drogue. 22.40 Tolérance zéro C Action (USA, 2004, 82’) de Kevin Bray Avec Dwayne Johnson et Neal McDonough Un ex-agent des Forces spéciales retourne dans sa ville natale, tombée aux mains d’un homme malhonnête. 0.05 Libertinages 0.25 Alerte Cobra 4.15 112 unité d’urgence 5.25 Drôles de gags

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Rota N2 • 15.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 TVEmos • 20.00 España directo

21.00 Telejornal Information. 22.00 O Atentado 22.45 Joker 23.45 Herdeiros de Saramago 0.15 Hora dos Portugueses 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Janela Indiscreta 5.15 Liga Extraordinária 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 Comando actualidad 1.15 La noche en 24h 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


9 décembre MERCREDI TCM

20.50 L’homme au fusil 9.35 Un couple parfait C Comédie dramatique de Robert Altman (1979, 105’) • 11.25 Pour qui sonne le glas CC Drame de Sam Wood (USA, 1943, 130’) • 14.00 Philadelphia CC Drame de Jonathan Demme (USA, 1993, 120’) • 16.05 Jarhead, la fin de l’innocence CC Jarhead. Guerre de Sam Mendes (USA, 2005, 120’) • 18.05 La bataille des Ardennes CC Guerre de Ken Annakin (USA, 1965, 138’) 20.50 L’homme au fusil CC Aventures (USA, 1955, NB, 80’) de Richard Wilson Avec Robert Mitchum et Jan Sterling A Sheridan-City règne la loi du plus fort. Le shérif, poltron et gâteux, laisse tous pouvoirs à un certain Clink, un aventurier courageux. Ses méthodes sont radicales font grincer des dents. 22.10 Tobrouk, commando pour l’enfer CC Guerre (USA, 1967, 105’) de Arthur Hiller Avec Rock Hudson et George Peppard Durant la Seconde Guerre mondiale, en Libye, un commando de juifs allemands sous uniforme britannique reçoit la mission de détruire des réserve de pétrole, derrière les lignes allemandes, à Tobrouk. 23.55 Becket C Drame historique (1964, 140’) de Peter Glenville Avec Richard Burton et Peter O’Toole Le roi d’Angleterre Henry II veut régner en maître absolu sur son royaume et sur l’Eglise. Ainsi, il envisage de mettre fin aux privilèges du clergé. 2.20 Cagliostro C Drame (USA, 1949, 100’) de Gregory Ratoff, Orson Welles

RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Dal Teatro Delle Vittorie Vi si sono realizzate molteplici tra le più importanti e popolari trasmissioni della storia della televisione italiana. Dal 2017 ospita principalmente il set della trasmissione Soliti ignoti - Il ritorno e di altre produzioni minori. 21.25 Intrattenimento 22.25 Porta a Porta 23.40 TG1 60 Secondi 1.15 RaiNews24 1.20 Che tempo fa 1.25 MovieMag 1.40 Mille e una notte... Fiction 5.55 RaiNews24

TV5

21.00 Des racines et des ailes 14.00 La maison France 5 • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Hep taxi! Express • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 La librairie francophone • 17.55 La fabrique culturelle.tv • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 De Gaulle, l’éclat et le secret • 20.25 Afrik’art • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Des racines et des ailes Passion patrimoine: un hiver en Alsace Ce numéro prend la direction de l’Alsace, à la découverte des marchés de Noël. Les téléspectateurs découvriront également les événements qu’accueille la cathédrale de Strasbourg en cette période de l’année. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 Wara «Kidnapping» Le programme électoral de Moutari met en avant la révision du code de la famille, ce qui déclenche des menaces proférées à l’encontre de sa femme et de sa fille. Sa famille est ensuite kidnappée et emmenée dans une lointaine communauté nomade au milieu du désert. 0.15 Wara «La décharge» Mis à l’épreuve, Moutari met fin aux accusations portées contre lui grâce à Aïcha. Elle pointe du doigt une affaire de corruption, menée entre autres par Ganka. 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.35 Temps présent 2.30 Acoustic

RAI 2 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 14.55 Detto fatto • 16.35 Un caso per due • 17.30 Resta a casa e vinci • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.50 Re Start 1.10 Il lato positivo (Stati Uniti, 2012, Couleur, 122’) Con Bradley Cooper, Jennifer Lawrence 3.10 Casa Famiglia (Couleur, 125’) Con Massimo Dapporto 3.35 Piloti 4.10 Videocomic 4.55 Ci vediamo in tribunale 5.10 Somos Tu Y Yo 5.30 Detto fatto

CANAL+

21.00 The Singing Club 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 2040 C Documentaire de Damon Gameau (AUS, 2019, 92’) • 15.10 Profession • 16.00 Manhattan Lockdown C Thriller de Brian Kirk (USA, 2019, 101’) • 17.40 Rencontres de cinéma • 17.53 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Les cahiers d’Esther • 20.50 La boîte à questions • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 The Singing Club CC Comédie dramatique (GB, 2019, 112’) de Peter Cattaneo Avec Kristin Scott Thomas et Sharon Horgan Yorkshire, 2011. Les soldats de la garnison de Flitcroft sont envoyés en mission à l’étranger. Pour tromper leurs angoisses, leurs compagnes décident de créer une chorale. 23.00 Miss Révolution C Drame (GB, 2020, 106’) de Philippa Lowthorpe Avec Keira Knightley et Jessie Buckley 0.15 Patria «Au pays des taiseux» 1.10 Patria «Patries et fariboles» 2.05 Trona pinnacles 2.20 Le cercle

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Une star pour Noël • 10.30 Noël avec une star • 12.15 Le plus beau des cadeaux • 14.05 Hercule Poirot • 15.10 Hercule Poirot • 16.15 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Bohemian Rhapsody: la vraie histoire de Queen • 23.00 52 minutes de mode by Loïc Prigent • 0.15 90’ enquêtes • 1.30 90’ enquêtes • 3.00 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3

NICK 16.15 Willkommen bei den Louds • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 T.U.F.F. Puppy • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 19.00 Nickelodeon’s Spyders • 19.25 NooBees • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Teen Mom 2 • 0.40 MTV Approved: R’n’B

EUROSPORT

19.55 Football 10.00 Biathlon: Coupe du monde. Relais messieurs • 11.00 Snooker: Open d’Écosse. 1er tour. À la Marshall Arena, à Milton Keynes (Royaume-Uni) • 13.00 Ski de fond: Coupe du monde. Relais messieurs. À Lillehammer (Norvège) • 14.00 Ski de fond: Coupe du monde. Relais dames. À Lillehammer (Norvège) • 14.45 Biathlon: Coupe du monde. Sprint messieurs • 15.45 Biathlon: Coupe du monde. Poursuite messieurs 16.15 Biathlon Coupe du monde. Relais messieurs. 17.15 Cyclo-cross Ethias Cross. Course messieurs / Course dames. 19.00 Cyclo-cross Ethias Cross. Course messieurs. 19.55 Football Championnat de Norvège. Viking/Valeranga, 29e journnée. 22.00 Eurosport News 22.05 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs 2e manche. 22.50 Ski alpin Coupe du monde. Super-G dames. 23.45 Cyclo-cross Ethias Cross. Course messieurs.

TVBreizh

RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 De Journal 20.45 Fußball Champions League. 23.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK

17.00 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 17.10 Stengefort news 17.25 Automotoshow e flotte Reportage mat engem FORD T 1923 op der Musel enneren 17.30 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Stengefort news 18.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette USHUAÏA TV 19.00 Nordliicht 9.25 Les visages de l’Arctique • 11.05 23.00 Klenge Maarnicher Anna et le requin-renard • 12.00 Le Festival règne du grand requin blanc • 12.50 Nomad the Group Ma’o Mana - l’esprit du requin • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 Animalis • 15.25 Peur sur la savane • 16.25 La terre des géants • 17.15 Les superpouvoirs du règne Animal • 18.55 Okavango • 20.45 Skindigenous: tatouages et traditions • 23.20 Celle qui va tout changer • 0.20 Ushuaïa nature 6.55 Profilage • 9.05 Profilage • 10.05 Profilage • 11.10 Profilage • 12.10 Les experts • 13.00 Les experts • 13.55 Les experts • 14.45 Les experts • 15.35 Les experts • 16.30 Mentalist • 17.25 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Miss Marple. Série. En vacances aux Antilles, Miss Marple enquête sur l’étrange décès du major Palgrave. • 22.35 Miss Marple • 0.20 Miss Marple • 2.05 Programmes de nuit

KIKA 16.35 Mascha und der Bär • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Malory Towers • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Mumintal • 18.35 Ernest & Celestine • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 Pia und die wilde Natur • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss

APART TV 20.00 Steieren einfach erkläert 20.10 Europa-Liveticker 20.20 RPL TV 20.55 Traktertreffen 2020 Ferguson Club Lëtzebuerg 21.15 apart Musek 21.30 Déi heemlech Zäit 22.40 Eisebunn VideoRevue 1996 (Deel 1) 23.40 Eisebunn VideoRevue 1996 (Deel 2)

45


DONNERSTAG 10. Dezember ARD

FILM — WDR 23.45

Foxcatcher CCC Die Gebrüder Mark und David Schultz sind beide erfolgreiche Ringer, die bereits bei den Olympischen Spielen 1984 Goldmedaillen gewinnen konnten. Daraufhin werden sie von dem exzentrischen Millionär und Sportmäzen John E. du Pont kontaktiert, der ihnen einen Platz in seinem RingerTeam „Foxcatcher“ anbietet. David lehnt zugunsten seiner Familie ab, doch Mark nimmt das Angebot an. Du Pont wird zu Marks Mentor, hat jedoch einen schlechten Einfluss auf diesen. Als David sich schließlich doch entscheidet, in du Ponts Team als Trainer einzusteigen, entwickelt sich bald eine Rivalität zwischen den Brüdern. Mark zieht sich immer weiter zurück – er will sich seinen Erfolg allein erarbeiten. Sein Bruder

MAGAZIN — KIKA 19.25

Löwenzahn

46

SERIE — ARD 20.15

Wolfsland

verfolgt dessen Entwicklung mit Sorge. Als Mark dann immer mehr Wettkämpfe verliert und zusehends den Halt verliert, bricht er schließlich mit du Pont und verlässt das Team. David bleibt als Trainer bei den Foxcatchern, lehnt du Pont und dessen übersteigertes Ego jedoch konsequent ab. Das auf wahren Begebenheiten beruhende Sportlerdrama überzeugt in jeder Hinsicht. Der sonst von Komödien bekannte Carell wächst über sich hinaus und auch Channig Tatum beweist seine Fähigkeiten als Charakterdarsteller. Drama / USA 2014 / von Bennett Miller / mit Steve Carell, Channing Tatum und Mark Ruffalo

Luchs - Der listige Jäger: Ein Luchs im Bärstädter Forst! Jedoch: Genau hier planen Ordnungsamtmann Kluthe und der undurchsichtige Sonnenkötter einen Flughafen. Wie soll der listige Jäger das überleben? Fritz muss schnellstens beweisen, dass das scheue Tier existiert. Mit Fotoapparat zieht er los auf Luchs-Safari. Heimlich folgt ihm der fiese Sonnenkötter - mit Gewehr. Auch er hat es auf das Wildtier abgesehen. Fritz bekommt im Wald unerwartete Hilfe von „Mutti Kluthe“, der Vorsitzenden des Bärstädter Naturschutzvereins.

Das Kind vom Finstertor: „Butsch“ und Viola Delbrück finden einen Jungen, der schnell Zutrauen zu Butsch fasst. Viola reagiert darauf eifersüchtig. Viola-Darstellerin Yvonne Catterfeld: „Dieser Film bot uns eine neue Ebene, die sich oft zu Hause abspielt. Die Zuschauer lernen unsere Charaktere einmal mehr von ihrer privaten Seite kennen. Die Geschichte mit dem verschwundenen Kind geht mir außerdem sehr nah, vor allem, wenn man sich das alles einmal in der Realität vorstellt … Ich kann Krimis mit Kindern normalerweise nicht sehen.“

20.15 Wolfsland - Das Kind vom Finstertor 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Sturz ins Leere“ Die Assistenzärzte Mikko Rantala, Tom Zondek, Emma Jahn und Rebecca Krieger machen einen Ausflug zur Ruine eines historischen Lazaretts. Doch das verfallene Gebäude wird ihnen zum Verhängnis. Tom versucht noch, Rebecca zu helfen, aber Rebecca stürzt schwer auf den Kopf und ist bewusstlos. Jetzt ist Eile geboten! Die Assistenzärzte arbeiten Hand in Hand und zeigen, was sie gelernt haben. Ist das genug? Pius Heber kommt stürmisch vor die Notaufnahme gefahren. Seine Frau bekommt ihr Kind. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Warum haben Männer Brustwarzen? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Wolfsland - Das Kind vom Finstertor Sowohl „Butsch“ als auch Viola Delbrück sind sehr mit sich selbst beschäftigt, als ein zehnjähriger Junge ihre ganze Aufmerksamkeit fordert. Er liegt im Kofferraum eines Autos, dessen Besitzer ermordet aufgefunden wurde. Ausgerechnet am alten Scharfrichterhaus am Finstertor. Der Junge spricht nicht, hat scheinbar keine Angehörigen, ist offensichtlich zutiefst gestört - und fasst beinahe auf der Stelle ein tiefes Zutrauen zu Butsch. Was der etwas angespannten Beziehung zwischen Butsch und Viola nicht gerade zuträglich ist. 21.45 Kontraste Moderation: Eva-Maria Lemke 22.15 Tagesthemen 22.50 Ladies Night 23.35 Kroymann In der neuen Folge der Sketch-Comedy „Kroymann“ ist Maren Kroymann u. a. mit Marleen Lohse, Rainer Bock und natürlich Annette Frier wieder damit beschäftigt, komisch und entlarvend die Welt zu sezieren. Wunderbar absurd erscheint zum Beispiel, dass es Agenturen geben könnte, die Alibi-Eheleute an prominente Homosexuelle vermittelt. Mit einer bitteren Wahrheit bringt es der Agenturchef auf den Punkt: „In Deutschland ist es eigentlich überhaupt kein Problem, wenn Sie homosexuell sind. Es darf halt nur keiner wissen.“ 0.05 Nachtmagazin 0.25 Wolfsland - Das Kind vom Finstertor 1.58 Tagesschau 2.00 Sie hat es verdient CCC Drama (D, 2010, 87’) von Thomas Stiller Mit Liv Lisa Fries und Veronica Ferres

ZDF

20.15 Die Bergretter 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Alexas Puzzle“ 11.15 SOKO Stuttgart „Gutes Mädchen“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Aumanns letzte Stunde“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Das Feuermal“ Früher Freitagabend, das Polizeipräsidium leert sich. KHK Martina Seiffert ist noch in einer Vernehmung. Als Kommissarin Nele Becker den U-Häftling sieht, stockt ihr der Atem. Mirko Poll, der beschuldigt wird, an einem Raubüberfall beteiligt gewesen zu sein, hat ein Feuermal an Hals und Wange. Neles Mutter wurde vor vier Jahren von einem Auto erfasst und getötet. Zeugen wollen damals einen Mann mit einem solchen Feuermal gesehen haben. 19.00 heute / Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Für eine Handvoll Euro“ 20.15 Die Bergretter „Leuchtfeuer“ Ein Schlittenrennen bei einem Junggesellinnenabschied endet für Nadine mit einem dramatischen Unfall. Ausgerechnet Julia, die Freundin von Nadines Bruder Stefan, wird zur Lebensretterin. Nadine misstraut Julia zutiefst und ist umso mehr schockiert, als sie erfährt, dass sich ihr jüngerer Bruder mit Julia verlobt hat. Tatsächlich kommt Nadine schon bald hinter Julias Geheimnis und will sie zur Rede stellen. Doch die junge Frau ist verschwunden. 21.45 heute journal 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.00 Heldt „Die Träume der Anderen“ Achmed wird vor Heldts Augen die Brieftasche geklaut. Und obwohl Heldt die Verfolgung aufnimmt, ist der Dieb einfach zu flink für ihn. Wider Erwarten taucht die Brieftasche aber wieder auf. Nur das Bargeld wurde herausgenommen und ein Zettel mit dem Wort «SORRY» hinterlassen. Nach einem Zeitungsartikel melden sich weitere Opfer aus ganz Bochum, denen ein ähnliches Schicksal widerfahren ist. Heldts Neugier für den skurrilen Fall ist endgültig geweckt. 1.45 Friesland „Irrfeuer“ 3.15 SOKO Stuttgart „Das Feuermal“ 4.00 Die Rosenheim-Cops „Aumanns letzte Stunde“


10. Dezember DONNERSTAG RTL

20.15 Das Supertalent 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Lehrerin sorgt sich um Schülerin / Muttersöhnchen wird vermisst 11.00 Der Blaulicht Report Mailbox-Nachricht enthüllt schreckliche Tat 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Im Einsatz - Jede Sekunde zählt 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Als Saskias Fruchtblase platzt, steht Aarons Geburt kurz bevor. Dabei entwickeln sich Saskias Wehen vor allem für Bambi zu einem Problem. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Vanessa erkennt, dass ihre Befürchtung wahr wird und Yannicks Splitter sein Leben gefährdet. Sie entscheidet, ihn gegen seinen Willen zu operieren. Finn wird klar, wie viel Hoffnung sein Vater in die Studie setzt und wie groß seine Angst ist. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Merle versucht verzweifelt, Emilys Webshop zu retten. Da kommt ihr ausgerechnet Jonas zu Hilfe. Sie bedankt sich erleichtert bei Jonas und ist von ihrer neuen Freundschaft überzeugt. 20.15 Das Supertalent Unterhaltung Moderation: Victoria Swarovski und Daniel Hartwich Artisten, Tänzer, Bauchredner, ein Handfurzer, Papageien, Hunde. Unter den vielfältigen Talenten sucht die neue Jury unter Vorsitz von Chefjuror Dieter Bohlen wieder das spektakulärste, faszinierendste Unterhaltungstalent des Jahres. Nachdem 2019 bereits zum vierten Mal ein Hund zum Gewinner gekürt wurde, hat sich Neu-Juror Chris Tall ein Ziel gesetzt: «Ich werde dafür sorgen, dass diesmal kein Hund gewinnt!» Ob ihm das gelingt? 22.15 Absolut Bruce Darnell Dokumentation So einen wie ihn gibt es kein zweites Mal - Bruce Darnell ist die geballte Ladung Gefühl. Doch abseits von Bühne, Glamour und Show gibt es noch einen anderen Bruce, den eigentlich kaum jemand kennt. 23.15 Pocher - gefährlich ehrlich! 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 CSI: Miami „Bomben-Alarm“ 1.20 CSI: Miami „Teufel in Miami“ 2.15 CSI: Miami „Alles anders“ 3.05 CSI: Miami „Jagd durch die Nacht“ 3.55 Der Blaulicht Report Mailbox-Nachricht enthüllt schreckliche Tat 4.45 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

SAT.1

20.15 Abgang mit Stil 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Frühstücksfernsehen hautnah Die Vormittags-Show 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In der Gemeinschaftspraxis von Dr. Bernhard Skupin kümmern sich Spezialisten der verschiedensten Fachbereiche um besorgte Patienten. Oft liegen die Ursachen des Leidens nämlich nicht dort, wo man sie auf den ersten Blick vermutet. Der Allgemeinmediziner und sein Team, dem auch eine Psychotherapeutin angehört, widmen sich mit geballter Kompetenz den oft rätselhaften Beschwerden der Menschen und geben nicht auf, bis das Problem erkannt ist und die passende Therapie beginnt. 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. Alexandra Rietz und Michael Naseband sind wieder im Einsatz. An ihrer Seite haben die Kult-Ermittler zwei Oberkommissare: Daniela Stamm und Philipp Stehler. 18.00 Buchstaben Battle 19.00 5 Gold Rings 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Abgang mit Stil CCC Krimikomödie (USA, 2017, 87’) von Zach Braff Mit Michael Caine, Alan Arkin, Matt Dillon und Morgan Freeman Willie, Joe und Albert sind lebenslange Freunde. Als sich ihre Firmenrente plötzlich in Luft auflöst, können Rechnungen nicht mehr bezahlt und die Familien nicht mehr versorgt werden, weswegen das Senioren-Trio einen extremen Beschluss mit potentiell weitreichenden Folgen fasst: Gemeinsam wollen die drei, die sich noch nie in ihrem Leben etwas zu Schulden kommen haben lassen, nun genau die Bank ausnehmen, die dafür verantwortlich ist, dass ihr Pensionsfonds bankrott gegangen ist. 22.15 Criminal Minds „Elliotts Teich“ Die Henson-Zwillinge verschwinden 1983 spurlos in Clayton, Delaware. Ein Täter konnte nie ermittelt werden. Nun werden in dem kleinen Ort drei Jungen vermisst, und der Fall zeigt klare Parallelen zu den Vorkommnissen von 1983. 23.15 Criminal Minds „Das Spiegelbild“ Tara will sich mit ihrem Bruder Gabriel zu einer Aussprache treffen. Doch der Mann, der zu der Verabredung kommt, ist nicht Gabriel - obwohl er jedes Detail aus dessen Leben kennt. 0.10 Criminal Minds „Unsere kleine Stadt“ „Alter Ego“ „Elliotts Teich“ „Das Spiegelbild“ 3.15 Auf Streife - Die Spezialisten 4.00 Auf Streife

PRO7

20.15 Teddy gönnt dir! 5.00 Mom 5.35 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 8.55 How I Met Your Mother 10.15 Man with a Plan 11.05 Last Man Standing 12.05 2 Broke Girls 12.30 Mom 13.20 Two and A Half Men „Ein Opossum auf Chemo“ „Der fleischliche Pausenfüller“ „Das böse Lachen“ 14.40 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Die Spockumentation“ „Spione wie wir“ „Karotte in Dessous“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Ein perfekter Gentleman“ In Springfield wird ein naturwissenschaftlicher Wettbewerb ausgeschrieben. Lisa meldet sich an, denn sie glaubt, dass sie aus dem knurrigen alten Hausmeister Willie einen Gentleman machen kann. Im Geheimen findet die Umwandlung statt. 18.35 Die Simpsons „Die scheinbar unendliche Geschichte“ Die Simpsons machen einen Ausflug in eine Höhle und Homer bricht dort ein. Lisa beginnt dem Gefangenen eine Geschichte von Mr. Burns zu erzählen, der sein Hab und Gut an einen Texaner verloren hat. 19.05 Galileo 20.15 Teddy gönnt dir! Unterhaltung Moderation: Steven Gätjen In zehn Spielrunden wählt Teddy Teclebrhan Kandidaten aus dem Publikum aus und fordert sie heraus. Entscheidet der Kandidat das Duell für sich, darf er sich über mindestens 1.000 Euro freuen. Gewinnt Teddy das Spiel, wandern 1.000 Euro in den Jackpot für das nächste Spiel. Gegen den harmlosesten Gegner, den ProSieben zu bieten hat, sollte der Sieg garantiert sein. 22.30 red. Unterhaltung 23.30 Das Duell um die Welt Team Joko gegen Team Klaas Wer wird Weltmeister? Joko & Klaas duellieren sich mit ihren Teams rund um den Erdball. Welches Team beweist Mut, Kraft und Willensstärke? Wer findet für das Team seines Gegners die größten Herausforderungen? Im Team Joko geht es für Axel Stein nach Liechtenstein, Thorsten Legat wird nach Russland geschickt. Für Team Klaas reist Vanessa Mai nach Norwegen, Fabian Hambüchen muss sich in der Schweiz behaupten. Die finalen Entscheidungen fallen im Studio zwischen Joko und Klaas. 3.00 ProSieben Spätnachrichten 3.05 2 Broke Girls „Süß und superscharf“ Um das Cupcake-Geschäft anzukurbeln, schleppt Caroline Max zu einem BusinessSeminar. 3.30 How I Met Your Mother „Ente oder Kaninchen“ „Am Haken“ „Sag einfach nein“

VOX

20.15 Cinderella 5.40 CSI: New York „Der Schlangenmensch“ „Absturz“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Feuer und Flamme“ „Herr der Fliegen“ 9.05 CSI: Miami 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Larissa vs. Manuella 12.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Drama Queen! Sei in deinem dramatischen Abendkleid der Hingucker!, Tag 3: Christina 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Christin vs. Monique Was richtig und falsch, gut oder schlecht ist - Eltern haben da ihre ganz eigenen Vorstellungen von Kindererziehung. 15.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Drama Queen! Sei in deinem dramatischen Abendkleid der Hingucker!, Tag 4: Elly 16.00 Die schönste Braut Tag 4: Doreen, Glashütten 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Senay, Oldenburg Senay, 27 Jahre: Vorspeise: Orientalische Vorspeisenplatte. Hauptspeise: Kürdan Kebabi mit Pilav. Nachspeise: Orientalischer Grieskuchen mit Cremefüllung. 20.15 Cinderella CCC Fantasy (USA/GB, 2015, 95’) von Kenneth Branagh Mit Lily James, Cate Blanchett, Stellan Skarsgård und Richard Madden Ella ist ein junges lebensfrohes Mädchen, das behütet aufwächst. Nach dem frühen Tod ihrer Mutter hat Ellas Vater wieder eine Frau an seiner Seite, die zwei Töchter hat. Als auch noch Ellas Vater stirbt, muss sie sich mit den drei Frauen arrangieren und fortan als Magd für sie arbeiten. Eines Tages lernt Ella Kit kennen, dem sie nicht mehr aus dem Kopf geht. Als der Prinz jedoch zum Ball lädt, soll Ella zu Hause bleiben. 22.25 Déjà Vu Wettlauf gegen die Zeit CCC Thriller (USA/GB, 2006, 120’) von Tony Scott Mit Denzel Washington und Val Kilmer Als in New Orleans eine Bombe auf einem Passagierschiff explodiert, sterben hunderte Fahrgäste. Es liegt an dem ATFAgenten Doug Carlin, den vermeintlichen Terroranschlag aufzuklären. Während der Ermittlungen weiht ihn eine FBI-Spezialeinheit in eine neue Technologie ein, die es ermöglicht, in die Vergangenheit zu schauen. 0.55 vox nachrichten 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderische Gier Todesengel Skrupellos Tod am Straßenrand Zwischen Himmel und Erde 4.55 CSI: New York „Die Schlafwandlerin“

47


DONNERSTAG 10. Dezember 3SAT

20.15 Steigende Pegel 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Faszinierende Erde • 11.45 Wiener Schmankerl • 12.10 Servicezeit • 12.40 Unkraut • 13.10 Die Magie des Leoparden • 13.40 Mauritius - Schatzinsel im Indischen Ozean • 14.20 Seychellen - Ein Meer von Farben • 15.15 Sri Lanka - Insel der Hoffnung • 16.05 Laos Wunderland • 16.50 Wildes Patagonien - Leben zwischen Feuer und Eis • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Steigende Pegel Wenn das Wasser kommt Über Jahrhunderte zog es die Menschen an die Küsten, der Ozean war die Quelle ihres Reichtums. Die größten Siedlungen entstanden in Küstennähe. Das Vertrauen, das unsere Zivilisation in ein Leben am Wasser hatte, hing stets mit einem Faktor zusammen: ein gleichbleibender Meeresspiegel. Nur was, wenn diese eine Voraussetzung nicht mehr erfüllt ist? Was, wenn dem Meer nicht mehr zu trauen ist? 21.00 scobel Systeme auf der Kippe Kipppunkte sind Wendepunkte, die Strukturen oder Systeme grundlegend verändern. Führen radikale Umbrüche zu Katastrophen oder schaffen sie die Grundlage für einen positiven Neuanfang? 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 auslandsjournal extra 23.00 Die Retter von Notre-Dame Dokumentation Am Abend des 15. April 2019 überstürzten sich die Eilmeldungen der Agenturen. Die Welt war geschockt. 23.45 #SRF global 0.15 10 vor 10

NTV 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.00 Nachrichten • 19.05 24 Stunden Wildnis - Jäger der Wüste • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Tödliche Naturgewalten - Dürre • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Tödliche Naturgewalten - Gefährliche Mücken • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Ein Tag in der Wildnis - Die Savanne • 0.15 Nachrichten

TAGESCHAU24

48

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Was glaubt Deutschland? • 20.00 Tagesschau • 20.15 DokThema • 21.00 Tagesschau • 21.02 maischberger. die woche • 22.15 45 Min • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kontraste • 0.05 Exakt • 0.35 Weltbilder • 1.05 Nachtmagazin • 1.25 Zapp • 1.55 extra • 2.00 Tagesschau

RTL II

20.15 Hartes Deutschland 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.00 Hartz und herzlich • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Hannover Brennpunkt Hannover: In der niedersächsischen Landeshauptstadt hat sich eine der härtesten Drogenszenen des Landes gebildet. Im häufiger im Fokus: Crack. Die Droge scheint das Milieu rund um den Hauptbahnhof regelrecht zu überschwemmen. 22.15 Webcam-Girls Per Klick zum Glück? Dokumentation. WebcamGirls - Per Klick zum Glück? Wie hoch ist der Preis für den vermeintlichen Traumjob tatsächlich? Das ehemalige Webcam-Girl Kathi Kess berichtet von den negativen Konsequenzen des Jobs. Ihr hängt die Tätigkeit noch immer nach. Warum? 0.15 Hartz und herzlich Krefeld Krefeld: Das Arbeiterviertel rund um die Dieselstraße ist mittlerweile zum Problemviertel geworden. Eine, die dort lebt, ist Hartz-IV-Empfängerin Conny (37). Die fünffache Mutter wünscht sich für ihre Kinder nur eines: eine Perspektive. 1.55 Hartz und herzlich Rückkehr in die Benz-Baracken

WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse • 13.00 Nachrichten • 17.30 Studio Friedman • 18.00 Nachrichten • 18.15 Börse • 18.30 Nachrichten • 20.05 Megakonstruktionen - Bauwerke der Superlative • 21.05 Gigant aus Stahl Die größte bewegliche Maschine der Welt • 22.05 Lastwagen im Minutentakt - Das größte LKW-Werk der Welt • 23.05 Der ICE - Highspeed auf Schienen • 0.05 Der AVE 103 - Spaniens Hochgeschwindigkeitszug

PHOENIX 8.30 phoenix vor ort • 9.00 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Deutschland von oben - Ein Wintermärchen • 19.30 Islands eisige Riesen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Afrika-Logbuch • 21.00 Simbabwe - Trophäenjagd für den Tierschutz? • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

KAB.1

20.15 Rosins Restaurants 5.40 Genial daneben - das Quiz • 67.30 Genial daneben - das Quiz • 8.25 Genial daneben - das Quiz • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.50 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Restaurants Ein Sternekoch räumt auf! „Pizzeria zur alten Post“ in Bruchköbel 20 Jahre lang betreibt der Italiener Natale Ippolito gemeinsam mit seiner Frau Anja erfolgreich die „Pizzeria zur Alten Post“ in Bruchköbel. Dann der Schicksalsschlag: Der 60-jährige Chefkoch stirbt an Krebs. Diese Lücke zu füllen, ist nahezu unmöglich. Trotzdem übernimmt Anja die Pizzeria - sie will um das Lebenswerk ihres Mannes kämpfen. Doch schwankende Gästezahlen und ein damit wachsender Schuldenberg machen es der Witwe schwer. Kann Rosin in diesem emotionalen Fall helfen? 22.20 K1 Magazin 0.20 Ungeklärt Mord verjährt nicht Liebe oder Komplott? Das Pärchen Sylvia und Amanda wird in Brooklyn brutal angegriffen. Sylvia stirbt, während Amanda vergewaltigt und angeschossen wird. Die Überlebende gibt zu Protokoll, dass ein mysteriöser Lateinamerikaner sie angegriffen hätte. Da es jedoch keinerlei Beweise für ihre Geschichte gibt, wird sie schnell selbst zur Hauptverdächtigen.

ARD-alpha 16.45 alpha-Centauri • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-centauri • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ostwärts - eine Reise durch Georgien • 21.00 Wie klingt der Urknall? - Botschaften vom Anfang des Universums • 21.45 nacht:sicht • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Anderl trifft Nobelpreisträger • 2.00 Die Tagesschau vor 20 Jahren

ONE 13.05 In aller Freundschaft • 13.55 Pohlmann und die Zeit der Wünsche • 15.25 Henker & Richter • 16.15 Alles Klara • 17.05 Falk • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Kroymann • 21.15 Warten auf’n Bus • 1.10 Die Pierre M. Krause Show • 1.40 extra 3 • 2.10 Kroymann • 2.40 Die Pierre M. Krause Show • 3.10 kinokino

SWR

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 10.00 made in Südwest • 10.30 Einblicke • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Winterfreuden in Österreich • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Wetter • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 112 - Retter im Einsatz In der vierten Folge retten die Sanitäter*innen heute ein Leben, denn ein 61-jähriger Mann hat einen schweren Herzinfarkt. Ihre Kollegen Matthias und Sandra helfen einer Patientin mit Gehirnerschütterung, aber der Rettungswagen steht in einer Einfahrt und eine Anwohnerin will dringend vorbei. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Cash oder Karte? Die Zukunft des Geldes 22.45 Kunscht! 23.15 Trump und das FBI Eine amerikanische Affäre 0.45 Kings von Kallstadt Mein Dorf, Ketchup & der König von New York

ZDF NEO 6.45 Death In Paradise • 7.40 Death In Paradise • 8.30 Frag den Lesch • 8.50 Topfgeldjäger • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Letzte Spur Berlin „Abseitsfalle“ / „Sprachlos“ Coco Atanga, vielversprechende Stürmerin einer Fußballmannschaft aus Kamerun, verschwindet zusammen mit vier ihrer Mitspielerinnen kurz vor Anpfiff. Radek und sein Team ermitteln. 21.45 heute-show 22.15 Late Night Alter 22.45 Laura Karasek Zart am Limit 23.30 ZDF Magazin Royale 0.05 Late Night Alter 0.40 NEO MAGAZIN ROYALE Classics

ZDF INFO 7.00 Der Eiffelturm - Revolution aus Eisen • 7.45 Der Louvre - Das Weltwunder von Paris • 8.28 heute Xpress • 8.30 Notre-Dame • 9.15 Wunderwerke der Weltgeschichte • 12.15 ZDF-History • 12.45 Mythen-Jäger • 18.45 Faszination Universum • 20.15 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 0.45 heute journal • 1.15 Das Universum Eine Reise durch Raum und Zeit

WDR

20.15 Quarks 8.25 Ausgerechnet • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Wunderschön! • 14.25 Verrückt nach Camping • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Quarks Chancen in der Krise! Das Corona-Virus hat die Welt in diesem Jahr in Atem gehalten und vor große Probleme gestellt. Gleichzeitig hat die Pandemie aber auch Entwicklungen in Gang gebracht, die unser Leben und unseren Alltag in Zukunft verbessern könnten. 21.00 Feuer & Flamme 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah Männer allein zu Haus 23.30 Der Rapper Xatar - Köfte, Knast und Kohle schaufeln 23.45 Foxcatcher CCC Drama (USA, 2014, 120’) von Bennett Miller Mit Steve Carell 1.55 Jazzline

SAT.1 GOLD 6.35 Love Boat • 7.25 Infomercials • 9.25 Unsere kleine Farm • 11.15 Ein Engel auf Erden • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Unsere kleine Farm • 14.40 Ein Engel auf Erden • 15.30 Diagnose: Mord • 16.25 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation. Paarungen und andere Gefahren Bei den Okapis ist Paarungszeit: Der dreizehnjährige Stomp soll sich mit Artgenossin K’Tusha fortpflanzen, aber dabei kommt ihm sein Horn in die Quere. 21.15 Zoo und so - Tierisch wild! Chamäleon-Romantik / Der Pinguin-Kindergarten 23.15 Die Hunderetter Herz-Op am Valentinstag 0.00 Die Hunderetter Bis auf die Knochen 0.45 Der Tierarzt von Yorkshire Vierbeiner außer Kontrolle

SIXX 5.40 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 6.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 7.20 Anna und die Liebe • 10.10 Betty in New York • 12.05 Charmed Zauberhafte Hexen • 15.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Batwoman • 22.50 Supergirl • 1.25 The 100 • 3.25 Batwoman • 4.05 Batwoman • 4.45 Batwoman


10. Dezember DONNERSTAG NDR

20.15 Rund um den Olymp 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Rund um den Olymp Dokumentation Der Olymp ist mit 2 918 Metern das höchste Gebirge Griechenlands, in der griechischen Mythologie Sitz des Zeus sowie seiner illustren Götterschar. Nicht weit davon entfernt liegt die Pilion-Halbinsel mit Platanenwäldern, Olivenhainen, alten Bergdörfern und Traumbuchten. 21.00 Am Schwarzen Meer Die Küsten von Rumänien und Bulgarien 21.45 NDR Info 22.00 Nord bei Nordwest „Ein Killer und ein Halber“ 23.30 Mord ohne Beweise 1.00 Zorn „Kalter Rauch“ 2.30 Mein Norden Dokumentation

TELE 5 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Babylon 5 • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 The Sentinel - Wem kannst du trauen? Thriller (USA, 2006, 104’) von Clark Johnson Mit Michael Douglas 22.25 Doomsday - Tag der Rache CCC Science-Fiction (GB/USA/AFS/D, 2008, 86’) von Neil Marshall Mit Rhona Mitra, Bob Hoskins, Alexander Siddig 0.15 Die Todeskandidaten CC Action (USA, 2007, 105’) von Scott Wiper 2.15 Dauerwerbesendung 2.25 The Crucifixion Horror (GB/USA/ROU, 2017, 86’) von Xavier Gens

RTL NITRO 17.40 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Fußball: UEFA Europa League: Countdown • 21.00 Fußball: UEFA Europa League 22.45 Fußball: UEFA Europa League: Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele • 23.55 Titel noch nicht bekannt! • 1.35 Infomercials • 3.35 Die lustigsten Schlamassel der Welt • 3.40 Hochsee Cowboys • 4.25 Matlock

RBB

20.15 Nirgendwo in Afrika 10.30 Zwei am großen See • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Tier zuliebe • 15.00 Heute im Parlament • 16.00 rbb24 • 16.12 Nashorn, Zebra & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Nirgendwo in Afrika CCC Drama (D, 2001, 170’) von Caroline Link Mit Juliane Köhler, Merab Ninidze, Matthias Habich, Lea Kurka ine jüdische Familie flüchtet 1938 von Deutschland ins ferne Afrika. 22.30 rbb24 Mit Sport 23.00 Der Sandmann für Erwachsene 23.03 Polizeiruf 110 „Der Spieler“ 0.30 Talk aus Berlin 1.00 Die Verlobte Drama (D, 1980, 105’) von Günther Rucker, Günter Reisch Mit Jutta Wachowiak und Slávka Budánová 2.45 #Schrebergartenglück Dokumentation

SRTL

20.15 CSI: Miami 15.00 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.30 Angelo! • 16.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.30 Die Tom und Jerry Show • 16.55 Woozle Goozle • 17.25 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.55 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.35 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Blutspur“ Der Serienmörder Henry Darius soll von New York nach Miami gebracht werden, um bei der Suche nach der vor einem Jahr verschwundenen Lydia Johnson zu helfen. Während der Überführung gelingt dem Killer die Flucht, indem er das Flugzeug zur Notlandung zwingt. Anschließend zieht der Flüchtige eine breite Blutspur durch Miami, bevor er nach New York entkommt. 21.10 CSI: Miami „Wunschmörder“ 22.05 CSI: Miami „Spiel mit uns“ 23.00 CSI: Miami „Kopfgeldjäger“ 23.55 30 Rock 0.25 Infomercials

MDR

20.15 Die José Carreras Gala 2020 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Käthe Kruse • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Die Weihnachtswunderstadt 20.15 Die José Carreras Gala 2020 23.15 MDR aktuell 23.20 Thomas Thieme Schauspieler! Wenn im deutschen Fernsehen ein besonderes Fernsehspiel oder eine Event-Serie auf dem Plan stehen, dann ist er mit Sicherheit im Cast: Thomas Thieme. Der gewichtige Charakterkopf aus Weimar, geboren 1948, Theaterschauspieler in Halle und Magdeburg, stellte 1981 einen Ausreiseantrag. Er gehörte zu den Ensembles des Schauspiels Frankfurt und der Burg in Wien. 23.50 Der Nussknacker 1.25 Die Weihnachtswunderstadt Annaberg-Buchholz 1.50 Semperopernball Debütanten 2010 2013 Nonstop

DMAX

20.15 Asphalt-Cowboys 11.15 Die Abholzer • 12.15 Railroad Australia • 13.15 Railroad Australia • 14.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer • 15.15 Goldrausch in Australien • 16.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 17.15 Deutschland 24/7 Ohne uns läuft nichts! • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Asphalt-Cowboys Der V8-Rollator Sauerland statt Rhön: Thorsten Eckert ist eigentlich Heimschläfer, aber in dieser Folge muss der fränkische Kraftfahrer in Nordrhein-Westfalen mit einem Bett im Lkw vorliebnehmen. 21.15 Outback Truckers 22.15 King of Trucks Der Höllentruck 23.10 DMAX News 23.15 King of Trucks Die Chrom de la Chrom 0.10 DMAX News 0.15 Asphalt-Cowboys 1.10 Outback Truckers 2.00 Railroad Alaska Schneeräumen extrem 2.55 Railroad Alaska Dokumentation 3.45 Mysterien von oben Rätselhafte Satellitenbilder

HR

20.15 Alles Wissen 9.50 Grünzeug • 10.20 Unbekanntes Arabien • 11.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 11.55 Gefragt - Gejagt • 12.40 Morden im Norden • 13.30 Landtag aktuell • 14.30 Utta Danella - Lisa schwimmt sich frei • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Comeback der Getränkedose - aber wie umweltfreundlich ist sie? Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Feinstaub? Und wohin wandern unsere Altkleider tatsächlich? 21.00 Berwalds Hausbesuch 21.45 Warum? AWO & Co außer Kontrolle 22.15 hessenschau 22.30 Mittendrin Flughafen Frankfurt 23.15 1 000 Grad: Feuerwehr hautnah 0.00 Utta Danella - Lisa schwimmt sich frei CCC Romantische Komödie (D, 2015, 89’) von Peter Stauch Mit Suzan Anbeh, Stephan Luca, Janek Rieke und Lars Fuhrmann

SPORT1

22.00 Container Wars 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Chumlee auf Abwegen 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Rick sieht Rot 17.30 Storage Hunters 18.00 Volleyball Live. Volleyball Live - USC Münster - Ladies in Black Aachen, Bundesliga, 10. Spieltag, Frauen 20.00 Volleyball NN - NN, Halbfinale, Männer, DVV Pokal 22.00 Container Wars 23.30 Inside eSports 0.00 SPORT CLIPS Gute Mädchen, Böse Mädchen

BR

20.15 quer 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.58 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.28 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 19.58 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 20.00 Tagesschau 20.15 quer In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators. 21.00 SchleichFernsehen 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ringlstetter 22.45 Moni’s Grill „In der Nähe“ 23.15 Woidboyz on the Road Dokumentation. Per Anhalter durch Bayern 23.45 Startrampe 0.15 Heimatsound Concerts Jesper Munk 1.15 SternstundenAdventskalender 2020 1.20 Dahoam is Dahoam „Alles gut, alles aus“

EUROSPORT

12.15 Biathlon 11.15 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Kontiolahti (FIN) 12.15 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Kontiolahti (FIN) 4 x 7,5 km Staffel Männer 13.00 Snooker Scottish Open in Milton Keynes (GB) 3. Runde 13.45 Snooker Scottish Open in Milton Keynes (GB) 4. Runde 18.00 Skispringen Weltmeisterschaft in Planica (SLO) 3. & 4. Durchgang (HS240) 19.00 Snooker Scottish Open in Milton Keynes (GB) 3. Runde 19.45 Snooker Scottish Open in Milton Keynes (GB) 4. Runde 0.00 Nachrichten 0.05 Skispringen Weltmeisterschaft in Planica (SLO) 3. & 4. Durchgang (HS240)

49


JEUDI 10 décembre TF1

SÉRIE — FRANCE 3 21.05

Black and White Une série qui aborde le quotidien d’une colonie, interprétée par des comédiens européens comme Isabelle Gélinas et africains sous la direction du réalisateur sénégalais Moussa Sène Absa. On se retrouve dans une époque où colons et militants indépendantistes sénégalais résistent ensemble ou

s’affrontent, jusqu’au 4 avril 1960, jour de l’indépendance du pays de la Téranga. Ces quatre épisodes nous plongent ainsi dans le Dakar de la fin des années 1930 à 1960. Cette saga romanesque se penche également sur l’histoire du premier couple mixte au Sénégal.

FILM — TMC 21.15

The Foreigner C

Martin Campbell a permis à Jackie Chan de faire son retour au cinéma dans un rôle complètement à contre emploi. C’est plutôt simple côté scénario avec le héros qui veut venger sa famille. Face à lui Pierce Brosnan en dirigeant de L’IRA.

SÉRIE — CANAL+ 23.25

Calls

Cette saison 3 aborde des thématiques telles que l’acceptation du passé, du pardon et de l’espoir. L’histoire est comme toujours racontée à travers des enregistrements vocaux, le nom des personnages s’affichant sur un fond noir. MAGAZINE — FRANCE 2 21.05

Cash investigation

50

Une journaliste s’est fait embaucher comme femme de ménage par l’un des géants français du nettoyage. Sa mission : désinfecter les chambres de l’un des plus grands hôpitaux publics de France. Et ce qu’elle y a découvert est inquiétant : formation à la va-vite, cadences infernales, pénurie de matériel.

21.05 Balthazar 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Le Noël des héros Comédie romantique (USA, 2019, 81’) de Clare Niederpruem Avec Melissa Claire Egan et Marc Blucas Audrey tient un café avec son amie Jade, dans la petite ville de Branford. Son frère, soldat déployé à l’étranger, fait goûter son café à un sergent. 15.45 Mission: romance de Noël C Drame (USA, 2018, 84’) de Mark Jean Avec Sean Faris et Eloise Mumford Grace Garland quitte le corps des Marines après plusieurs missions en Afghanistan. La jeune femme est triste car elle a dû laisser à l’armée son chien sauveteur. C’est alors qu’elle rencontre Joe Peterson. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Balthazar «À la folie» Scène de carnage dans une maison de banlieue parisienne. Dans la piscine recouverte de ballons flotte le corps d’un homme, disparu depuis la veille au soir alors qu’il promenait son chien. Le suspect est identifié: il s’agit... d’un clown, qui nargue la police en diffusant des vidéos du meurtre sur Internet. Et lorsque Balthazar découvre que le clown a fait manger son propre chien à la victime et qu’il récidive avec un couple retrouvé torturé et noyé -, les enquêteurs sont pris de panique: ils ont affaire à un véritable psychopathe. 22.05 Balthazar «La loi du plus fort» Hélène s’apprête à rejoindre son amie Cat pour dîner lorsqu’on retrouve un corps flottant dans l’eau, la langue tranchée. La victime n’est autre que Cat ellemême, sauvagement assassinée. 23.00 Balthazar «À corps perdu» Une jeune autostoppeuse est retrouvée morte dans un camion frigorifique. Elle avait disparu depuis trois jours et visiblement, elle a été agressée sexuellement. Aurait-on affaire à un pervers sexuel? 0.10 Balthazar «Les âmes sœurs» Un hurlement retentit alors que Balthazar est au cinéma avec une très jolie femme rousse. 1.15 New York, section criminelle «Dangereuse éducation» 2.05 New York, section criminelle «Requiem pour un saint» 3.05 Programmes de nuit

FR2

21.05 Cash investigation 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Comment epargner avec le nouveau plan d’epargne retraite?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Laisse entrer la nature 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.44 Protégeons demain 13.45 La p’tite librairie «Sylvie/Gerard de Nerval» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Protégeons demain 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Lucille s’interroge sur son avenir, l’ambiance est tendue chez les Bastide. Virgile, quant à lui, finira-t-il par craquer? 21.05 Cash investigation Service public: liberté, égalité, rentabilité? Avec Élise Lucet Entre les personnels des hôpitaux, des écoles ou des préfectures, nos services publics comptent près de 5 millions d’agents. Ce soir, le magazine enquête sur les pratiques de l’État, premier employeur de France. L’occasion de découvrir que stabilité de l’emploi, jobs tranquilles et salaires garantis ne sont pas à l’ordre du jour. En effet, l’État doit tailler dans ses budgets. Pour alléger l’addition, il a recours à la sous-traitance, notamment dans les secteurs sensibles, comme la santé. 23.20 Scan Coronavirus, le monde sous la menace Documentaire Reportages, sans commentaires, qui retracent le déroulé de l’épidémie de Covid-19, des premiers cas dans la région de Wuhan, en Chine, à la propagation mondiale du virus et au confinement en France. 23.55 Soolking & Friends Soolking commence la musique très jeune. En 2018, le jeune artiste trouve le succès en France avec les titres «Milano», puis «Guérilla5», avant de connaître un succès international avec son single «Dalida». 1.05 13h15 le dimanche... 2.50 Tout compte fait 4.25 Météo outre-mer 4.30 Kyudo, l’esprit du tir 4.45 Pays et marchés du monde «Irlande du Nord-Belfast» 4.55 Les z’amours


10 décembre JEUDI FR3

21.05 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.50

Black and White Okoo Envie dehors! Les témoins d’outre-mer Cap Sud-Ouest Mon grain de sel en Méditerranée Ailleurs en France Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Un cas pour deux «Vie et mort d’un architecte» 14.55 Un cas pour deux «Mixture fatale» 16.00 Un livre un jour «Poèmes antiques et modernes - Les Destinées» d’Alfred de Vigny, aux éditions Poésie/Gallimard. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.15 La minute de l’emploi 20.20 Plus belle la vie Tandis que Noé s’interroge sur la première victoire de Lola, Boher prépare son mariage. 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Black and White CC Historique (F, 2020, 50’) de Moussa Sene Absa Avec Mareme N’Diaye et Olivier Chantreau Après de multiples tentatives et accidents, Jean Mermoz pose son avion à Dakar le 27 mai 1927. Pour la première fois, la métropole et l’Afrique sont reliées par les airs: le courrier et les colis vont pouvoir transiter. Dès lors, colons et militants indépendantistes vont résister ensemble ou s’affronter jusqu’à la date du 4 avril 1960, jour de l’indépendance du Sénégal. 22.00 Black and White C Historique (F, 2020, 50’) de Moussa Sene Absa Avec Mareme N’Diaye et Olivier Chantreau 23.00 Météo 23.05 Erika, au nom de la mer Documentaire de Lise Baron, Olivier L. Brunet Le 13 décembre 1999, le pétrolier «Erika», affrété par le groupe Total, coule au large de la Bretagne. Dans les semaines qui suivent, du Finistère à la Vendée, 400 kilomètres de côtes sont souillées. 0.05 Saint-Pierre-et-Miquelon, des cœurs même en hiver Documentaire 0.55 De Gaulle bâtisseur 2.30 Un livre un jour 2.35 Maternité, le désert ou la vie 3.30 Voyages et délices by chef Kelly «La recette des tourments - Guadeloupe» 3.55 Un livre un jour 4.00 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Love Actually 6.00 M6 Music 6.40 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 La petite boutique de Noël C Comédie romantique (USA, 2017, 110’) de Peter Sullivan Avec Ellen Hollman et Bobby Campo Stéphanie est à la tête d’une petite échoppe familiale, mais le propriétaire de l’immeuble vend son bien à des promoteurs immobiliers et la jeune femme a trente jours pour quitter les lieux. 15.50 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping Tendance en métallisé Cette semaine, les 5 prétendantes au titre de Reine du shopping sont: Karine, Sarah, Audrey, Maeva et Florence. 17.30 Les reines du shopping Spéciale Mannequins - Osez une pièce de lingerie dans votre tenue 18.35 Objectif Top Chef Semaine 9 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Love Actually C Comédie sentimentale (GB, 2003, 130’) de Richard Curtis Avec Hugh Grant et Liam Neeson L’amour est partout, mais imprévisible. Pour le nouveau Premier ministre britannique, il va prendre la forme d’une jeune collaboratrice. Pour l’écrivain au coeur brisé, il surgira d’un lac. Il s’éloigne de cette femme qui suspecte soudain son mari de songer à une autre. Il se cache derrière les faux semblants de ce meilleur ami qui aurait bien voulu être autre chose que le témoin de mariage de la femme qu’il aime. Pour ce veuf et son beau-fils, pour cette jeune femme qui adore son collègue, l’amour est l’enjeu, le but, mais aussi la source d’innombrables complications. 23.30 Meghan et Harry, la liberté à tout prix Documentaire de Bruno Deltombe Son ascension est proprement hallucinante. Enfant métisse de la classe moyenne américaine, Meghan Markle s’est hissée au sommet en dix ans, au point de devenir l’une des femmes les plus célèbres au monde. Son mariage avec le prince Harry d’Angleterre, qui a fait d’elle la duchesse de Sussex, a été suivi, il y a moins de deux ans, par trois milliards de téléspectateurs. 1.20 Loin de la foule déchaînée CC Drame (USA/GB, 2015, 119’) de Thomas Vinterberg Avec Carey Mulligan et Matthias Schoenaerts À la fin du XIXe siècle, en Angleterre, les aventures d’une femme qui se retrouve à la tête d’une ferme. 3.25 Météo 3.30 Programmes de nuit

RTL TVI

20.35 5.00 8.25 10.55 12.00 12.30 12.40 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35

Robin des Bois Bel RTL Téléachat Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine #Tousconcernés RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Noël tous les jours Comédie dramatique (USA, 2018, 90’) de Christie Will Wolf Avec Chelsea Hobbs Sophie, productrice de télé-réalité, travaille sur une émission spéciale pour les fêtes. Elle est chargée de convaincre Will, qui célèbre Noël tous les jours de l’année, d’y participer. 15.15 Les mamans 16.05 #Tousconcernés 16.10 Les reines du shopping Spéciale mariage: osez la traîne pour le jour de votre mariage: Emilie 17.10 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10ème épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 #Tousconcernés 19.45 Météo 19.55 Tout s’explique 20.35 Robin des Bois C Aventures (USA, 2018, 125’) de Otto Bathurst Avec Taron Egerton et Jamie Foxx Robin de Locksley, jeune lord anglais, doit quitter sa bien-aimée, Marianne, pour partir en croisade en Orient. À son retour, quatre ans plus tard, Robin apprend que le shérif de Nottingham, qui règne en tyran sur la région, l’a déclaré mort au combat, que son manoir a été dévalisé et Marianne mariée à un autre. Il est grand temps de restaurer l’ordre. 22.40 Gold C Drame (USA, 2016, 120’) de Stephen Gaghan Avec Matthew McConaughey En 1988, après un revers de fortune, Kenny Wells perd sa maison et tous ses biens. Plutôt que de s’apitoyer sur son sort, il décide de faire équipe avec Michael Acosta, un géologue qui est convaincu qu’un gisement d’or inexploité se trouve au fin fond la forêt vierge indonésienne. Ensemble, les deux hommes affrontent mille dangers et finissent par trouver la mine d’or qu’il recherchaient. Kenny et son associé deviennent immensément riches. Mais des financiers entrent dans la danse et les ennuis commencent. 0.40 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook, YouTube et Instagram que Loïc a poursuivi son apprentissage. 0.50 Météo 0.55 RTL info 19 heures 1.35 Jeux de nuit 3.35 Programmes de nuit

ARTE

20.55 No Man’s Land 5.00 Frank Peter Zimmermann: «Concerto pour violon» de Ludwig van Beethoven 5.45 Jardins d’ici et d’ailleurs 6.10 Xenius 6.40 Vox pop 7.10 Arte journal junior 7.15 En Autriche avec les mordus du rail 8.00 Cuba, l’île bleue «Récifs sous haute surveillance» 8.45 Invitation au voyage 9.25 Il était une fois les gènes 11.20 Les singes qui voulaient voir la mer 12.05 Les mille et un crabes de l’île Christmas 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Comme s’il en pleuvait Comédie policière (E, 1963, 90’) de José Luis Monter Avec Eddie Constantine et Carlotta Bilbao 15.10 Paysages d’ici et d’ailleurs Lanzarote (Espagne) 15.40 Six femmes sur la planète des grands singes Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius La physique s’invite à la fête foraine 17.45 Voyage aux Amériques 18.15 Le hérisson, notre discret voisin 19.00 Lapins et lièvres, la fabuleuse histoire des grandes oreilles Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 De Gaulle à la plage «Le grésillement» 20.55 No Man’s Land 21.45 L’État islamique lance l’assaut sur Kobani, provoquant la fuite de centaines de milliers de réfugiés. Alors que les forces kurdes envoient leurs combattants vers la ville assiégée, Antoine reçoit une information qui le place face à ses choix passés et présents. De leur côté, Iyad et Paul ont rejoint à Raqqa Nasser, qui occupe de nouvelles responsabilités. 21.45 No Man’s Land 22.35 Alors que les forces en présence se retrouvent face à face, Antoine est confronté à un dilemme douloureux. Dans le camp opposé, Paul demande des explications à Nasser après avoir découvert du matériel d’espionnage dans son Coran. 22.35 L’innocent 23.25 Drame (D, 2018, 114’) de Simon Jaquemet Avec Judith Hofmann et Naomi Scheiber Ruth, mariée et mère de deux adolescentes, est pleinement investie dans sa vie familiale, mais son quotidien est bouleversé le jour où elle croit apercevoir son ancien fiancé, Andreas. 0.25 Drive CC 1.10 Thriller (USA, 2011, 96’) de Nicolas Winding Refn Avec Carey Mulligan et Bryan Cranston Jeune homme solitaire, «The Driver» conduit le jour à Hollywood pour le cinéma en tant que cascadeur et la nuit pour des truands. Ultra-professionnel et peu bavard, il a son propre code de conduite. 2.00 Sauvez les animaux! 2.45 Bolivie, des femmes à l’assaut de leurs rêves 3.40 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

51


JEUDI 10 décembre LA1

20.25 César Wagner 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Commissaire Magellan • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.25 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.20 Météo 20.25 César Wagner «Sombres desseins» Deux personnes sont retrouvées mortes à quelques heures d’intervalle à Strasbourg, dans le quartier du musée d’Art moderne. L’enquête établit que les victimes se connaissaient et s’étaient même appelées avant de trouver la mort. Leur point commun : un designer local devenu une star de son milieu, Peter Breck, lequel est par ailleurs le mari du docteur Beaumont. 22.05 Boeing, un avion en chute libre Documentaire Le 737 Max, dernier fleuron du constructeur américain d’avions Boeing, cloué au sol depuis le mois de mars 2019 après deux crashs en Indonésie et en Éthiopie, pourrait reprendre ses vols à la fin de l’année. 23.00 Tout le Baz’Art 23.25 L’agenda ciné 23.35 OpinionS 23.45 On n’est pas des pigeons! 0.30 Quel temps! 0.45 Météo 0.50 19 trente 1.20 Jeudi en prime 1.35 On n’est pas des pigeons! 2.20 Quel temps! 2.30 Météo 2.35 19 trente

FR4 11.55 Martin Matin • 13.15 Paf, le chien • 13.40 Toc Toc • 13.55 Consomag • 14.00 Les cours Lumni Lycée • 16.00 Un jour, une question • 16.10 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 19.00 Le jeu Lumni • 19.25 Le jeu Lumni • 19.55 Spot • 20.00 Natation: Championnats de France. En France • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Spot • 21.10 Club Lumni • 21.15 Prédateurs • 1.10 L’atoll aux 700 requins

AB3

52

6.20 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.55 Cauchemar en cuisine US • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.50 On s’était dit rendezvous... à Noël • 14.15 Un ex-fiancé en cadeau • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Cauchemar en cuisine US • 20.15 90’ enquêtes • 0.05 Les incroyables Noëls des familles nombreuses • 1.30 Premiers baisers

TIPIK

20.50 Football 6.00 Le réveil de Djé • 7.40 Bouge à la maison • 8.10 Coup de foudre pour mon Père Noël secret • 9.40 La recette du grand amour • 11.00 Une saison au zoo • 11.30 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 La promesse de Noël • 15.30 French Romance • 17.20 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 Football: Ligue Europa. Standard de Liège/ Benfica. 6e journée 20.50 Football Direct. Ligue Europa. 6e journée. Au programme, une affiche comptant pour la dernière journée de la phase de groupes de Ligue Europa. Côté belge, le Standard de Liège affrontait le Benfica plus tôt dans la soirée et Hoffenheim/La Gantoise; Tottenham/Antwerp sont programmés à 21.00. Deux déplacements difficiles, en particulier pour Antwerp, qui affronte le Tottenham de Mourinho et Harry Kane. 23.20 Vews 23.30 OpinionS Créons demain Un magazine sociétal qui accueille les partis politiques, les syndicats et les associations professionnelles. 0.00 Decibels - Le Live Calumny Pour cette session de «Decibels», Calumny vous donne rendez-vous au Delta, situé à Namur. Bastien et Quentin, qui forment ce duo, vous ont fait bouger tout l’été avec leur morceau «What I Desire». 0.25 Vews 0.35 Le meilleur de «L’humour express» Une sélection des meilleurs sketches des humoristes belges.

FR5 14.35 Allô docteurs • 15.10 La vie secrète du zoo • 15.35 Dans les montagnes sauvages de l’Himalaya • 16.30 Quand le burger se met à table! • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Nazcas, les lignes qui parlaient au ciel • 22.20 La p’tite librairie • 22.25 C dans l’air • 23.35 C à vous • 0.30 C à vous, la suite

HISTOIRE TV 10.20 Stierlitz, le James Bond russe • 11.10 C’est un complot! • 12.05 Charlie, le rire en éclats • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Itinéraire d’un crime • 17.00 Princesses du nouveau monde • 17.45 Olympie, aux origines des Jeux • 18.40 Hadrien, l’empereur passionné • 19.35 Vie et mort des empires • 20.50 Esclaves • 0.10 La guerre du Pacifique en couleur • 1.55 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler • 2.35 Miniaturiste

CLUB RTL

20.00 Scorpion 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Petit et costaud • 7.30 Petit et costaud • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune • 8.15 Pokémon: Soleil et Lune • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 17.20 Bones • 18.10 Bones • 19.05 Les experts: Manhattan 20.00 Scorpion «Les naufragés» Trois semaines après le crash de leur appareil, l’équipe est divisée sur les options possibles pour se sortir de cette situation et les tensions entre les membres de Scorpion s’exacerbent. 20.50 Scorpion «Y a-t-il un génie pour sauver le monde?» Scorpion part en Norvège pour stopper des fuites de méthane qui provoqueront une extinction massive si rien n’est fait dans les dix jours. Tâche complexe, surtout avec deux autres éléments perturbateurs. 21.40 Météo 21.45 Je vends ma maison En Belgique, de nombreux propriétaires ont besoin d’aide pour vendre leur maison. Daniel, Christina et Jeremy, trois agents immobiliers, vont conseiller nos participants. 22.20 Billions «YumTime» 23.15 Billions «Liquidation forcée» 0.10 Best Of Shopping Un produit exclusif est mis en valeur, à travers des reportages dévoilant son utilisation. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Bruel: itinéraire d’un surdoué Documentaire Quarante ans après sa première apparition au cinéma dans «Le coup de Sirocco» et trente ans après le carton de son album «Alors regarde» sorti en 1989, Patrick Bruel continue à enchanter le public. 23.10 Mylène Farmer, sans contrefaçon Un portrait inédit de Mylène Farmer à l’occasion de la sortie de son best of «Histoires de». 1.10 Mylène Farmer: live 2009 3.10 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Discover 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 11 • 15.55 Les Anges 11 • 16.50 Mamans & célèbres • 17.45 Mamans & célèbres • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Younger 20.10 Discover Chaque semaine, dans Discover, Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 21.45 Jarry Show Chaque semaine, et à distance, Jarry reçoit une personnalité différente pour une interview totalement décalée, née d’une initiative sur Instagram. Fous rires assurés! 22.15 Timeless «Baptême du temps» Un scientifique met au point une machine à remonter le temps que Garcia Flynn, terroriste notoire, parvient à s’approprier. Il compte voyager dans le passé pour modifier le cours de l’histoire en sa faveur. 23.05 Timeless «L’assassinat d’Abraham Lincoln» Le prochain objectif de Flynn n’est autre que l’assassinat de Lincoln : le malfrat entend s’assurer que les autres hauts responsables de l’Union meurent également. Lucy, Wyatt et Rufus tentent de l’en empêcher. 23.50 Scènes de ménages 0.05 Luna Park 2.05 Téléachat

RTPI

RTL9

20.50 6.00 11.50 12.15 12.40 13.05

Shérif, fais-moi peur Téléachat Storage Wars - Texas Storage Wars - Texas Storage Wars - Texas Alerte Cobra «Fracturation mortelle» 14.00 Alerte Cobra «Sami en cavale» 14.55 Alerte Cobra «Ambiance explosive» 15.45 Alerte Cobra «Un couple de choc» 16.35 Alerte Cobra «Amnésie» 17.25 Alerte Cobra «Le carnaval des femmes» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.10 Chuck «Ma petite entreprise» 19.55 Chuck «Le bandit barbu» 20.50 Shérif, fais-moi peur C Comédie (USA, 2005, 104’) de Jay Chandrasekhar Avec Jimmy Knoxville et Seann William Scott Bo Duke et son cousin Luke ont trois passions dans la vie : leur puissante Dodge, le whisky de contrebande, dont ils font un trafic et une consommation déraisonnable, et les filles de ferme. 22.35 Sans issue C Action (USA, 2012, 93’) de Mabrouk El Mechri Avec Henry Cavill et Verónica Echegui Will Shaw, un étudiant américain, est contacté par une mystérieuse organisation qui lui apprend que son père, disparu avec sa famille pendant leurs vacances en Espagne, est un agent de la CIA. 0.15 Libertinages 0.35 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Unidos ao Clube • 15.45 A Nossa Tarde • 18.15 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

7.00 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 TVEmos • 20.00 España directo

21.00 Telejornal Information. 22.00 Linha da Frente 22.30 Joker 23.15 Eléctrico 0.30 Filhos da nação 1.00 24 horas Information. 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico Information. 3.30 Vila faia 4.15 Biosfera 4.45 A Essência 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Promesas de arena 23.10 Titanes sin fronteras 0.30 Sobresalientes 1.15 La noche en 24h 3.10 España directo Con Diego Losada 3.25 Zoom net 4.00 Noticias 24 Horas 5.30 UNED


10 décembre JEUDI TCM

20.50 La machine à explorer le … 11.00 Les quatre malfrats C Comédie de Peter Yates (USA, 1972, 97’) • 12.40 Le cavalier électrique CC Aventures de Sydney Pollack (USA, 1979, 116’) • 14.40 Inception CCC Thriller de Christopher Nolan (USA/GB, 2009, 142’) • 17.05 Les dents de la mer CCC Horreur de Steven Spielberg (USA, 1975, 119’) • 19.05 Mad Max 3 - Au-delà du Dôme du Tonnerre CC Science-fiction de George Miller (AUS, 1985, 107’) 20.50 La machine à explorer le temps CC Science-fiction (USA, 1960, 103’) de George Pal Avec Rodney Taylor et Alan Young Un savant met au point une machine qui lui permet de se projeter dans le futur. Il traverse plusieurs guerres mondiales et plusieurs millénaires, puis revient à son époque, où il fait le récit de son aventure. 22.30 C’était demain CC Fantastique (USA, 1979, 105’) de Nicholas Meyer Avec Malcolm McDowell et David Warner Londres, 1893. Pour échapper à la police, Jack l’Éventreur utilise la machine à voyager dans le temps du savant H. G. Wells et se retrouve à San Francisco en 1979. 0.20 Britannia Hospital CC Comédie (GB, 1982, 115’) de Lindsay Anderson Avec Malcolm McDowell et Mark Hamill Un hôpital s’apprête à célébrer son cinq centième anniversaire dans la confusion des arrêts de travail et des manifestations un peu à l’image de la déroute de l’Angleterre des années 80. 2.15 L’île de la terreur CC Horreur (GB, 1966, 89’) de Terence Fisher

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition 21.25 PNC 1.10 Porta a Porta 1.35 TG1 60 Secondi 1.40 RaiNews24 2.10 Che tempo fa 2.30 Una Notte con il Cinema italiano 3.00 PNC 5.55 RaiNews24

TV5

21.00 Les amoureux sont seuls … 15.30 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Hep taxi! Express • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Dans la tête de... • 17.55 La fabrique culturelle. tv • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Faites des gosses • 19.30 Faites des gosses • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Les amoureux sont seuls au monde CCC Drame psychologique (F, 1947, NB, 105’) de Henri Decoin Avec Louis Jouvet et Dany Robin Gérard Favier, célèbre compositeur, aime sa femme Sylvia comme au premier jour. Il rencontre Monelle, une jeune admiratrice dont il favorise la carrière musicale. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Avec elles Les présentatrices donnent la parole à la présidente de l’Organisation internationale de la francophonie, Louise Mushikiwabo, native de Kigali, la capitale du Rwanda. 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo 1.10 La grande librairie François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. Il convie des auteurs d’univers différents qui évoquent leurs derniers ouvrages sur le plateau. 2.40 300 millions de critiques 3.35 Brouteur.com «Le chantage» 4.00 C’est la vie «L’innocence volée»

RAI 2 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 14.55 Detto fatto • 16.35 Un caso per due • 17.30 Resta a casa e vinci • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.40 Una Pezza di Lundini 0.45 PNC 3.40 TG 2 Eat Parade 3.50 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.00 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri 4.30 Ci vediamo in tribunale 5.10 Somos Tu Y Yo 5.30 Detto fatto

CANAL+

21.00 L’aliéniste: l’ange des … 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 15.25 Docunews • 15.55 Undercover - Une histoire vraie CC Policier de Yann Demange (USA, 2018, 111’) • 17.45 Groland le Zapoï • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Les cahiers d’Esther • 20.50 La boîte à questions • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 L’aliéniste: l’ange des ténèbres «Last Exit to Brooklyn» Cherchant à localiser Libby, Sara oriente ses recherches vers le poste de police de Brooklyn, à l’endroit où son père s’est pendu. Elle déniche également l’adresse de la mère de la jeune femme. 21.50 L’aliéniste: l’ange des ténèbres «Ce que nous avons de meilleur» 22.40 What We Do in the Shadows «Witches» / «Théâtre des vampires» 23.25 Calls 0.05 Zombi Child C Drame (F, 2019, VF, 103’) de Bertrand Bonello Avec Louise Labeque

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.15 Joyeux baiser de Noël • 12.05 Embarquement immédiat pour Noël • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 The Foreigner • 23.20 90’ enquêtes • 0.55 90’ enquêtes • 2.15 Programmes de nuit

RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Qui e adesso • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Cultura Newton

NICK 17.05 Die Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 T.U.F.F. Puppy • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 19.00 Nickelodeon’s Spyders • 19.25 NooBees • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Programm nach Ansage • 23.50 Revenge Prank with DJ Pauly D & Vinny • 0.40 MTV Approved: Hits

EUROSPORT

21.05 Biathlon 11.00 Snooker: Open d’Écosse. 2e tour • 13.00 Biathlon: Coupe du monde. Poursuite messieurs. À Kontiolahti (Finlande) • 13.30 Biathlon: Coupe du monde. Poursuite dames. À Kontiolahti (Finlande) • 14.00 Biathlon: Coupe du monde. Relais dames. À Kontiolahti (Finlande) • 15.00 Biathlon: Coupe du monde. Relais messieurs. À Kontiolahti (Finlande) • 15.55 Saut à ski: Championnats du monde. Vol à ski. À Planica 17.15 Cyclo-cross Trophée de Veldrijden. Course messieurs. 19.00 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances. Course messieurs. 21.05 Biathlon Coupe du monde. Relais dames. 22.00 Biathlon Coupe du monde. Relais messieurs. À Kontiolahti (Finlande). 23.00 Ski Freestyle Coupe du monde. À Ruka (Finlande). 23.45 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances. Course messieurs. 0.30 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances. Course messieurs.

TVBreizh 7.00 Profilage • 8.05 Profilage • 9.10 Profilage • 10.15 Profilage • 11.15 Profilage • 12.10 Les experts • 13.05 Les experts • 14.00 Les experts • 14.45 Les experts • 15.40 Les experts • 16.30 Mentalist • 17.25 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.35 Les experts: Miami • 0.25 Section de recherches • 1.30 Section de recherches • 2.25 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 6.30 Elles changent le monde • 7.25 Ils inventent le Futur • 8.25 L’espoir bleu • 9.15 Etranges créatures • 11.00 Nanosurvies, les pouvoirs invisibles de la nature • 11.55 Celle qui va tout changer • 12.50 Chacun son monde • 13.45 Ushuaïa nature • 15.25 Héritages • 18.05 Saïga, une histoire du temps • 19.00 Ushuaïa nature • 20.45 Le sel de la terre • 22.30 Océans, le grand kidnapping • 0.00 Bougez vert

KIKA 16.35 Mascha und der Bär • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Malory Towers • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Mumintal • 18.35 Ernest & Celestine • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 Videodrome 18.00 ADR Telee 18.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.00 StrosbourgLive 19.15 Goerens - de Commentaire vum Mount 19.25 Den Europa Liveticker 19.30 Televisioun Steesel Mam Leo Folschette 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Stengefort news 21.30 Tonrausch 21.55 Automotoshow e flotte Reportage mat engem FORD T 1923 op der Musel enneren 22.00 Uelzecht kanal 23.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette

APART TV 18.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 18.35 BasTV 19.35 Steieren einfach erkläert 19.45 apart Musek 20.00 Wenn die Musi kommt Fuschel am See 21.00 Schlager-Trophy 2017 Das Finale 22.30 Wiltz Airshow 1987 23.35 Wiltz Airshow 1988

53


FREITAG 11. Dezember ARD

FILM — 3 SAT 22.25

Open Range - Weites Land CCC Boss Spearman zieht mit dem schweigsamen Gefährten Charley Waite seit vielen Jahren durch den Westen. Als „Freegrazer“ weidet er sein Vieh auf Land, das saftiges Gras bietet und allen gehört. Spearmann, Waite und ihre beiden Gefährten, der sanftmütige Hüne Mose und der mexikanische Junge Button, führen ein einfaches Leben: Sie arbeiten hart, schlafen unter freiem Himmel und versuchen, jeglichen Ärger zu vermeiden. Das misslingt jedoch, als der Tross nichtsahnend das Städtchen Harmonville westlich des Missouri erreicht. Dort regiert der mächtige Rancher Denton Baxter, der auch die freien Weiden für sein Vieh beansprucht und keine umherziehenden Herden dulden möchte. Damit beginnt

FILM — KIKA 19.30

Mitten in der Winternacht CCC

54

SERIE — ZDF 21.15

SOKO Leipzig: Tod im Angebot

ein erbitterter Konflikt: Baxters Männer überfallen Spearmans Lager, töten Mose und verletzen Button schwer. Um den Jungen behandeln zu lassen, bringen ihn Waite und Charlie in die Stadt. Dort gehören Doc Barlow und seine Schwester Sue zu den wenigen Bürgern, die es wagen, dem brutalen Alleinherrscher Baxter die Stirn zu bieten. Wer das tut, muss bereit sein zu kämpfen so wie Spearman und Waite, die keine Angst vor einer Überzahl an Feinden haben. Schon bald geht es in Harmonville um Leben und Tod. Western / USA 2003 / von Kevin Costner / mit Robert Duvall, Kevin Costner und Annette Bening

Schöne Bescherung. Ein sprechender Elch ist in Max’ Scheune gekracht. Auch der Weihnachtsmann liegt irgendwo lädiert in der Winterlandschaft. Und das ausgerechnet so kurz vor dem Fest. Max’ Schwester, seine Mutter und Großmutter, alle müssen helfen, das heilige Fest zu retten. Doch dafür braucht es den zum Weiterfliegen unerlässlichen Sternenstaub, und der ist nicht zu finden. Schnell gerät ein Nachbar, der sich in den Kopf gesetzt hat, den Elch zu erlegen, unter Verdacht, auch für das Verschwinden des Staubs verantwortlich zu sein.

Mike, der Filialleiter eines Getränkemarktes, bricht tot zusammen, nachdem er aus einer Flasche getrunken hat. Die Ursache ist rasch ermittelt: Zyanid. Ein Giftmord. Weder die Kassiererin Aurelle noch sein Stellvertreter Timo ahnen, wer ihren Chef vergiftet haben könnte. Eine erste Spur liefert Saskia, die Ehefrau des Ermordeten: Die GetränkemarktKette sei seit Längerem erpresst worden. Ina und ihrem Team gelingt es daraufhin zwar, den Erpresser Emil zu stellen, doch der beteuert, in die Getränkeflaschen nur harmlose Augentropfen gemischt zu haben.

20.15 Der Alte und die Nervensäge 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Geplatzte Träume“ 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Maja und Florian gelingt es, ein verletztes Häschen aus dem Wald zu retten. Maja setzt sich daraufhin in den Kopf, das Tier gesund zu pflegen. Doch es will nicht fressen und wird immer schwächer. Als sie mitbekommt, wie Florian sich liebevoll um den Hasen kümmert und dieser tatsächlich zu fressen beginnt, ist es um sie geschehen ... Tim verspricht Franzi eine romantische Hochzeitsüberraschung. Robert, der ihm bei der Ideenfindung hilft, schlägt ihm vor, zwei große Herzdrachen zu basteln. 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Der Alte und die Nervensäge Drama (D, 2020, 90’) von Uljana Havemann Mit Jürgen Prochnow, Marinus Hohmann, David Rott und Karolina Lodyga Wilhelm Schürmann hat kurz vor seinem 75. Geburtstag keine Lust, seine Lebensweise auch nur ein wenig seinem Alter und seinen gesundheitlichen Malessen anzupassen. Als er nach einem Schwächeanfall – zumindest vorerst – auf das Autofahren verzichten und zu seiner Tochter Bettina ziehen soll, haut der eigenwillige Alte kurz entschlossen ab. Mit seinem geliebten Camping-Oldtimerbus macht sich Wilhelm auf die Straße – allerdings nicht allein und dies alles andere als freiwillig. Dreist hängt sich nämlich der 16-jährige Ausreißer Felix, der vor einem Wochenende mit seinem blöden Vater davonfährt, wie eine Klette an Wilhelm. 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Das Monster von Kassel“ Anna Janneke und Paul Brix , Hauptkommissare in Frankfurt, werden zu einem grausigen Fund gerufen: in Plastiksäcke gehüllte Leichenteile. Rasch stellt sich heraus, dass das Opfer aus Kassel stammt. Es ist der 17-jährige Luke Meyer-Jansen, Stiefsohn des Sonnyboys der Nation, des beliebten Fernsehtalkmasters Maarten Jansen. 23.45 Der Kommissar und die Alpen „Sturz in den Tod“ 1.15 Tagesschau 1.20 Der Alte und die Nervensäge Drama (D, 2020, 90’) von Uljana Havemann

ZDF

20.15 Die Chefin 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Fingerspitzengefühl“ 11.15 ZDF SPORTextra Wintersport. Live. 12.40 Skeleton-Weltcup Live. Skeleton. Herren 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.10 ZDF SPORTextra Wintersport. Live. 15.45 Skispringen Herren, 1. Durchgang. Live 16.55 heute Xpress 17.00 Skeleton Damen. Zusammenfassung aus Innsbruck/Österreich. 17.10 Skispringen Herren, 2. Durchgang. Live 18.00 SOKO Kitzbühel „Advantage König“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Von Müttern und Töchtern“ Paula wird in die Karlsklinik verlegt. Emily und Frank sind aufgeregt und versuchen, ihr den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Für Betty wird das zu einer Herausforderung. Denn aufgrund ihrer psychischen Situation fällt es Betty schwer, neutral zu bleiben. Und dann ist da auch noch die neue Schwester, Rike. Sie platzt in die Station und ist sofort mittendrin in der Arbeit. 20.15 Die Chefin „Geschwister“ Die Beerdigung ist für Paul Böhmer die letzte Gelegenheit, mit seinem Vater seinen Frieden zu machen. Und dann wird seine Schwester Hanna von einem Unbekannten entführt. Die Täter fordern 250 000 Euro aus dem Nachlass des alten Böhmer. Dass sein Vater einen Nachlass hatte, ist für Paul neu und soll nicht die einzige Überraschung in diesem Fall bleiben. Henriette Pfitzner auf der Beerdigung von Pauls Vater zu treffen, ist für Vera Lanz eine Überraschung. Was hatte die wohlhabende Pfitzner, gegen die Vera bereits einmal erfolglos ermittelt hat, mit Pauls Vater zu schaffen? Hat sie etwas mit der Entführung zu tun? 21.15 SOKO Leipzig „Tod im Angebot“ 22.00 heute journal / Wetter 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 aspekte 0.15 heute journal update 0.30 Greyzone - No Way Out „Simone“ Durch einen Fehler der Polizei bekommen die Mitglieder der Terrorzelle mit, dass sie beobachtet werden, und brechen sofort zur Drohne auf. Doch die Polizei kann Victoria vorher nicht befreien. Auf dem Weg zur Drohne vergisst Victoria absichtlich Oskars Jacke in einem Kiosk. Kann die Polizei diesen Hinweis deuten und sie rechtzeitig befreien? 1.10 Monk „Mr. Monk heiratet Sharona“ Lt. Disher traut dem zukünftigen Mann seiner Mutter nicht über den Weg.


11. Dezember FREITAG RTL

20.15 Ehrlich Brothers - Fabrik der Träume 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Mutter mit Baby in Gefahr 11.00 Der Blaulicht Report Geheime Verehrerin bedroht Beziehung / Mann vermisst seine schwangere Frau 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Im Einsatz - Jede Sekunde zählt 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Nach der nervenaufreibenden Geburt von Aaron sind alle erst einmal darüber erleichtert, dass es überstanden ist. Doch dann kommt es bei Saskia plötzlich zu Komplikationen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Vanessa rettet in einer Not-Operation Yannicks Leben und fühlt sich für ihn verantwortlich - worüber sie Christoph vernachlässigt. Malu fühlt sich im Trainer-Team des Kaders willkommen und glaubt, eine Lösung für das Problem der Sperre gefunden zu haben. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Während Katrin und Gerner nicht sicher sein können, ob ihr Beweis ausreicht, um Felix unter Druck zu setzen, wähnen sich Laura und Felix kurz vor dem Ziel. 20.15 Ehrlich Brothers - Fabrik der Träume Unterhaltung „Die Ehrlich Brothers“ laden erstmalig in ihr Wohnzimmer, die „Fabrik der Träume“, ein. Hier entstehen die spektakulären Illusionen, mit denen die Top-Magier ihre Fans verzaubern. Bei einem exklusiven Hausbesuch feiern die Ehrlichs u.a. die Weltpremiere brandneuer Illusionen, blicken auf Highlights ihrer Karriere zurück und begrüßen mit Eckart von Hirschhausen und Sascha Grammel prominente Gäste mit ungeahnten Talenten. 22.15 Carolin Kebekus live! Alpha Pussy Unterhaltung Die selbsternannte „Terror-Braut“ Carolin Kebekus ist back! Die fünffache „Comedypreis“-Trägerin, Sängerin und Moderatorin gehört mittlerweile zu den absoluten Top-Acts der Szene. Ihre große Klappe und messerscharfen Pointen machen die Powerfrau zu einem Highlight on Stage. Nach ihrem Soloprogramm „PussyTerror“ legt Carolin Kebekus in Sachen Humorkeule nach. RTL zeigt mit „Alpha Pussy“ das zweite Live-Programm der attraktiven Ausnahmekünstlerin. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Das Supertalent Artisten, Tänzer, Bauchredner, ein Handfurzer, Papageien, Hunde. Unter den vielfältigen Talenten sucht die neue Jury unter Vorsitz von Chefjuror Dieter Bohlen wieder das spektakulärste, faszinierendste Unterhaltungstalent des Jahres. 2.20 Carolin Kebekus live! Alpha Pussy 4.00 Schmitz & Family 4.50 Der Blaulicht Report Stalker deckt Familienverhältnisse auf

SAT.1

20.15 Pretty in Plüsch 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Frühstücksfernsehen hautnah Die Vormittags-Show 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In der Gemeinschaftspraxis von Dr. Bernhard Skupin kümmern sich Spezialisten der verschiedensten Fachbereiche um besorgte Patienten. Oft liegen die Ursachen des Leidens nämlich nicht dort, wo man sie auf den ersten Blick vermutet. Der Allgemeinmediziner und sein Team, dem auch eine Psychotherapeutin angehört, widmen sich mit geballter Kompetenz den oft rätselhaften Beschwerden der Menschen und geben nicht auf, bis das Problem erkannt ist und die passende Therapie beginnt. 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. Alexandra Rietz und Michael Naseband sind wieder im Einsatz. An ihrer Seite haben die Kult-Ermittler zwei Oberkommissare: Daniela Stamm und Philipp Stehler. 18.00 Buchstaben Battle 19.00 5 Gold Rings 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Pretty in Plüsch - die schrägste Gesangsshow Deutschlands Unterhaltung Moderation: Michelle Hunziker Stimmgewaltige Puppen-Stars, stimmmutige Promi-Sänger, stimmkundige Juroren und eine strahlende Moderatorin: Michelle Hunziker präsentiert „Pretty in Plüsch - die schrägste Gesangsshow Deutschlands“. Sechs Plüsch-Charaktere nehmen sich jeweils eines Promis an und stellen sich als „Puppette“ der gemeinsamen Herausforderung: Welches Duett begeistert von Woche zu Woche mehr und wird am Ende von den Zuschauern zum Sieger-Duo der schrägsten Gesangsshow Deutschlands gewählt? 22.40 Rabenmütter 23.10 Rabenmütter 23.40 Switch reloaded „Switch reloaded“ ist wieder da! Comedians wie Bernhard Hoëcker, Michael Kessler, Max Giermann und Martina Hill halten ihren Fernseh-Kollegen den Spiegel vor - schonungslos und ohne Tabus. 0.10 Switch reloaded 0.45 Sechserpack AutoMobil 1.15 Sechserpack Von Kopf bis Fuß 1.40 Die Dreisten Drei - Die Comedy WG 2.05 Die Dreisten Drei - Die Comedy WG 2.55 Switch reloaded 3.15 Switch reloaded 3.40 Sechserpack AutoMobil 4.00 Sechserpack Von Kopf bis Fuß 4.25 Die Dreisten Drei - Die Comedy WG 5.10 Die Dreisten Drei - Die Comedy WG

PRO7

20.15 Jack Reacher 4.55 Mom 5.30 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.55 How I Met Your Mother 10.15 Man with a Plan 11.05 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls „Das Model-Apartment“ 12.30 Mom „Und ewig grunzen die Teenager“ „Brief an meine tote Mom“ 13.20 Two and A Half Men „Nicht in meinen Mund!“ „Das Zahnfleisch eines Zwanzigjährigen“ „Der Ding-Shop“ 14.40 The Middle „Die Zeit heilt“ „Der neue Führerschein“ 15.35 The Big Bang Theory „Der Ohrwurm“ „Premierenfieber“ „Der romantische Asteroid“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Bart hat zwei Mütter“ Während Marge Neds Kinder Rod und Todd beaufsichtigt, wird Bart von einer Schimpansen-Mutter gekidnappt. 18.35 Die Simpsons „Frauentausch“ Bei einem Besuch der FOX-Studios lässt Homer sich aus Geldnot auf eine FernsehReality-Show ein. 19.05 Galileo 20.15 Jack Reacher CCC Thriller (USA, 2012, 120’) von Christopher McQuarrie Mit Tom Cruise, Rosamund Pike, Richard Jenkins und David Oyelowo Der ehemalige Militärpolizist und hochdekorierte Kriegsveteran Jack Reacher wird gebeten, einen Heckenschützen zu vernehmen, der scheinbar wahllos fünf Menschen auf offener Straße erschossen hat. Auf der Suche nach der Wahrheit gerät Reacher tiefer und tiefer in einen Sumpf aus tödlichen Intrigen ...„Holt Jack Reacher„ steht auf einem Zettel, den der Ex-Army-Sniper James Barr im Verhörraum über den Tisch schiebt, nachdem er des fünffachen Mordes beschuldigt wurde. Als der ehemalige Militärpolizist und hochdekorierte Kriegsveteran Reacher in Pittsburgh eintrifft, liegt der verdächtige Scharfschütze im Koma. Auf der Suche nach der Wahrheit gerät Reacher in ein Netz aus tödlichen Intrigen. 23.00 Blitz - Cop-Killer vs. Killer-Cop CC Thriller (USA, 2011, 88’) von Elliott Lester Mit Jason Statham, Paddy Considine, Aidan Gillen und Zawe Ashton Um einen ruchlosen Serienkiller und Polizistenmörder unschädlich machen zu können, verlässt ein knallharter Cop die Sphären der Legalität und taucht unter. 0.50 Payback - Zahltag CCC Action (USA, 1999, 120’) von Brian Helgeland Mit Mel Gibson und Lucy Liu 2.40 Watch Me - das Kinomagazin 2.50 ProSieben Spätnachrichten 2.55 Blitz - Cop-Killer vs. Killer-Cop CC Thriller (USA, 2011, 88’) (Wh) von Elliott Lester

VOX

20.15 Law & Order: Special Victims Unit 5.40 CSI: New York „Absturz“ „Tödliche Verwechslung“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Das große Fressen“ „Der Wolfsmann“ 9.05 CSI: Miami 9.55 CSI: Miami 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Lydia vs. Larissa 12.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Drama Queen! Sei in deinem dramatischen Abendkleid der Hingucker!, Tag 4: Elly 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Oxana vs. Nadine 15.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Drama Queen! Sei in deinem dramatischen Abendkleid der Hingucker!, Tag 5: Petra 16.00 Die schönste Braut Tag 5: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Henning, Oldenburg Henning, 44 Jahre: Vorspeise: Tomatensuppe mit Orangenfilets, selbstgemachtes Brot mit Basilikumpesto. Hauptspeise: Mediterranes Hähnchen mit gefüllter Zucchini an Tomatensugo. Nachspeise: Schoko-Himbeer-Muffin mit einer Himbeer-Kokos Creme. 20.15 Law & Order: Special Victims Unit „Betäubt“ Eine Serientäter vergewaltigt junge Frauen in der Stadt. Doch die SVU-Beamten haben Schwierigkeiten, ihn aufzuspüren. 21.15 Law & Order: Special Victims Unit „Gewinn und Verlust“ Endlich: Carisi beginnt die Verhandlung um Sir Toby Moore. Schon lange hatte man auf diesen Prozess gewartet. 22.10 Law & Order: Special Victims Unit „Mutter und Sohn“ Der 15-jährige Luke ertappt seine Mutter beim Geschlechtsverkehr. Als diese daraufhin behauptet, vergewaltigt zu werden, erschießt Luke den für ihn unbekannten Mann. 23.05 Chicago P.D. „Der Informant“ Eine Reihe von Einbrüchen führen das Team auf eine unerwartete Person zurück. 0.00 Chicago P.D. „Täter und Opfer“ Voight wird Zeuge einer Entführung einer jungen Frau - schnell stellt sich heraus, dass zwischen der Frau und einigen Banküberfällen ein Zusammenhang besteht. 0.55 vox nachrichten 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verhängnisvolles Vertrauen 2.00 Snapped - Wenn Frauen töten Tracey Frame Mary Winkler 3.30 Medical Detectives Verborgene Geheimnisse Last der Beweise Winziger Fingerzeig

55


FREITAG 11. Dezember 3SAT

20.15 Der kalte Himmel 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.05 ECO • 11.30 Sehen statt Hören • 12.00 Emil und der Pferdeflüsterer • 12.30 Gefühlswelten • 12.45 sonntags • 13.20 Die Farben der Wüsten • 14.05 Namib - Zauber der Wüste • 14.45 Wilde Schönheiten • 15.30 Wilde Schönheiten • 16.15 Wilde Schönheiten • 17.00 Wilde Schönheiten • 17.45 Wilde Schönheiten • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der kalte Himmel CCC Drama (D, 2011, 89’) von Johannes Fabrick Mit Christine Neubauer, Eric Hermann, Marc Hermann und Marcus Mittermeiez Marie reist nach Berlin, wo der Psychiater Niklas Cromer ihrem psychisch auffälligen Sohn helfen will. Da die Behandlung nicht von der Krankenkasse getragen wird, nimmt sie einen Job als Bedienung an. 21.45 Erlebnisreisen Österreich - Bregenzerwald Altes bewahren, Neues wagen 22.00 ZIB 2 22.25 Open Range Weites Land CCC Western (USA, 2003, 131’) von Kevin Costner Mit Robert Duvall, Kevin Costner, Annette Bening und Michael Gambon Boss Spearman zieht mit seinen drei Gefährten Charley, Mose und Button durch den Westen und weidet sein Vieh auf Land, das allen gehört. Die Cowboys versuchen, jeglichen Ärger zu vermeiden. Das misslingt jedoch, als sie Harmonville erreichen. Dort regiert der mächtige Rancher Baxter, der die freien Weiden für sein Vieh beansprucht. 0.35 10 vor 10

NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Extra: Wintersport • 19.00 Nachrichten • 19.05 Top Gear • 20.00 Nachrichten • 20.15 Mega-Bauten - Containerschiff der Superlative • 21.00 Nachrichten • 21.05 MegaBauten - Metro der Superlative • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 So baut man eine Stadt - Canberra • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten

TAGESCHAU24

56

13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kontraste • 20.45 Was vom alten Leben bleibt • 21.15 Tagesschau • 21.17 Die innere Kraft • 22.00 Shift • 22.15 mehr/wert • 22.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Expedition Arktis - Was macht ein Wettermann im Eis? • 0.00 Fakt

RTL II

20.15 Spider-Man 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.00 Hartz und herzlich • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Spider-Man CCC Action (USA, 2002, 110’) von Sam Raimi Mit Tobey Maguire, Willem Dafoe, Kirsten Dunst und James Franco Der schüchterne Peter Parker wird von einer genmanipulierten Spinne gebissen und entwickelt übermenschliche Fähigkeiten. Er macht sich auf, New York vor dem diabolischen Grünen Kobold zu schützen. 22.45 Spider-Man 2 CCC Action (USA, 2004, 123’) von Sam Raimi Mit Tobey Maguire, Alfred Molina, James Franco und Kirsten Dunst Student Peter Parker hat genug davon, dauernd den Superhelden zu spielen. Doch dann droht das Krakenmonster Doc Ock New York zu verwüsten. 1.15 The Last Days On Mars CC Science-Fiction (GB/Irland, 2013, 88’) von Ruairi Robinson Mit Liev Schreiber, Elias Koteas, Romola Garai und Olivia Williams Es verbleiben noch 19 Stunden, bis ein Forscherteam vom Mars zurück zur Erde aufbricht. Doch kurz vor der Abreise stößt ein Crewmitglied auf eine Bedrohung, die die gesamte Besatzung in Lebensgefahr bringt.

WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse • 18.30 Nachrichten • 20.05 Drachenkopf und Steinfisch - Trickser am Meeresgrund • 21.05 Knochenjob - Hochseefischer vor Alaska • 22.05 Superschiffe - Riesen-Trawler Northern Eagle • 23.05 MSC Meraviglia - Das Kreuzfahrtwunder • 0.05 Traumzüge: Indian Pacific • 1.05 Mayday - Im freien Fall • 1.45 Mayday - Absturz in die Javasee • 2.30 Mayday - Pilot vs. Autopilot

PHOENIX 17.05 phoenix gespräch • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Afrika-Logbuch • 19.15 Simbabwe - Trophäenjagd für den Tierschutz? • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wilde Überlebenskünstler • 22.30 Waldmedizin - Die Kraft der Bäume • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 phoenix gespräch

KAB.1

20.15 Navy CIS 5.45 Genial daneben - das Quiz • 67.30 Genial daneben - das Quiz • 8.30 Genial daneben - das Quiz • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Neu im Team“ Auf eine Navy-Anwältin wird ein Attentat verübt. Gibbs und seine Leute finden heraus, dass die Attacke in Zusammenhang mit dem NCIS-Agenten Nick Torres steht, der seit einigen Monaten als verschollen gilt. Um die Ermittlungen schneller vorantreiben zu können, bittet Gibbs die NCIS-Ausbilderin Alex Quinn in sein Team. Schon bald deutet sich an, welche Rolle Nick Torres bei dem Sprengstoffanschlag spielte. 21.15 Navy CIS „Bad Boy“ Auf dem Stützpunkt Quantico findet ein Klassentreffen statt - doch einer der Teilnehmer überlebt es nicht: James Bruno wurde mit einem vergifteten Nikotinpflaster getötet. 22.15 Navy CIS „Der Spion, der mich liebte“ 23.15 Navy CIS „Henry“ 0.10 Navy CIS: L.A. „Der einzige leichte Tag“ 1.05 Kabel Eins Late News 1.10 Navy CIS „Neu im Team“ 1.55 Navy CIS „Bad Boy“ 2.45 Kabel Eins Late News 2.50 Navy CIS

ARD-alpha 15.30 Ostwärts - eine Reise durch Georgien • 16.15 Gut zu wissen • 16.45 alpha-centauri • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Brenta - La Montanara • 20.45 Matterhornhütte • 21.30 Gondeln, Schafe, Gletscherflöhe • 22.15 Planet Wissen • 23.15 AlpenDonau-Adria • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size

ONE 16.15 Alles Klara • 17.05 Falk • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Ladies Night • 21.00 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 21.30 Wer hat Angst vor Jackie-O.? • 22.50 Dead Man Working • 0.20 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 0.50 Gundermann • 2.50 Stille Nächte • 4.20 Hart aber herzlich • 5.10 SERIöS - Das Serienquartett

SWR

20.15 Expedition in die Heimat 10.00 Die Rezeptsucherin • 10.30 112 Retter im Einsatz • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell-Olymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Michelstadt hautnah - Der weihnachtliche Städtetrip • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Schatzsuche in Esslingen Esslingen am Neckar - eine Stadt mit uralten Wurzeln und quirligem Leben in historischen Mauern. Es ist genau der richtige Platz für eine Schatzsuche. 21.00 Handwerkskunst! Wie man ein Motorrad restauriert „Scheunenfund“ nennt Ulrich Beppler das, was bei ihm auf dem Hof steht: eine BMW R 75/5, Baujahr 1972, Höchstgeschwindigkeit 175 Stundenkilometer - theoretisch. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Mein größter Wunsch 23.30 Spätschicht 0.15 Reis against the Spül machine in kabarett.com

ZDF NEO 6.45 Death In Paradise • 7.40 Topfgeldjäger • 8.30 Bares für Rares • 9.25 Bares für Rares • 10.20 Dinner Date • 11.05 Monk • 12.20 Monk • 13.00 Psych • 13.40 Psych • 14.25 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Die Helene Fischer-Show Deutschlands populärste Entertainerin, Helene Fischer, präsentiert am 1. Weihnachtsfeiertag ihre große Show mit nationalen und internationalen Gästen. 23.15 Beim ersten Mal CCC Romantische Komödie (USA, 2007, 120’) von Judd Apatow Mit Seth Rogen, Katherine Heigl, Paul Rudd und Jonah Hill 1.15 Braut Alarm CCC Komödie (USA, 2011, 115’) von Paul Feig Mit Kristen Wiig 3.10 Thelma & Louise CCC Drama (USA, 1991, 125’) von Ridley Scott

ZDF INFO 18.00 Krank ohne Kasse - Wenn das Gesundheitssystem versagt • 18.45 Die Rückkehr der Eismumie • 19.30 Welt der Mumien • 20.15 Pompeji Protokoll einer Katastrophe • 21.00 Karthagos vergessene Krieger • 21.45 Die Jagd nach den goldenen Armreifen • 22.30 Schätze des alten Ägypten • 23.15 Schätze des alten Ägypten • 0.00 Schätze des alten Ägypten • 0.45 heute

WDR

20.15 Dynastien in NRW 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Die verrückte Welt der Hörnchen • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Abenteuer Erde • 13.50 Erlebnisreisen • 13.55 Hirschhausens Quiz des Menschen • 14.25 Verrückt nach Camping • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Hogräfer & Binkenstein • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Dynastien in NRW Süße Giganten Lambertz-Printen, Dr. OetkerPudding, Stollwerck-Schokolade - starke Marken aus NRW. 21.00 Rekorde: Das Beste im Westen Einzigartig und rekordverdächtig. Vom besten Sportler bis zur weltgrößten Privatsammlung - Nordrhein-Westfalen ist ein Land der Rekorde. 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Hirschhausens Sprechstunde Wolfgang Bosbach und der Krebs Jährlich erkranken insgesamt etwa 480 000 Menschen in Deutschland neu an Krebs. 0.15 Kölner Treff 1.45 Erlebnisreisen

SAT.1 GOLD 6.35 Love Boat • 7.25 Infomercials • 9.25 Unsere kleine Farm • 11.10 Ein Engel auf Erden • 12.05 Dr. Quinn Ärztin aus Leidenschaft • 12.55 Unsere kleine Farm • 14.40 Ein Engel auf Erden • 15.35 Diagnose: Mord • 16.25 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Der Pfundskerl: Schlaflose Nächte Inmitten der Vorbereitungen für ein Kinderfest unter dem Motto „Wikinger“, bei dem auch das Team vom „Blitzkurier“ kostümiert erscheinen soll, erhält Gottfried Engel einen Anruf von seinem Freund, dem Polizisten Bodo: Ein Unternehmer wurde tot aufgefunden. 22.05 Der Pfundskerl „Giftbrühe“ 0.00 K 11 - Kommissare im Einsatz Ein mörderisches Haus 0.30 K 11 - Kommissare im Einsatz Gefährliche Stalker

SIXX 7.20 Anna und die Liebe • 10.15 Betty in New York • 11.10 Betty in New York • 12.10 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Bridezillas Bräute flippen aus! • 22.05 Crazy Clips - Die witzigsten Videos der Welt • Welt • 1.30 Bridezillas - Bräute flippen aus! • 2.50 Crazy Clips - Fail Army


11. Dezember FREITAG NDR

20.15 NDR Talk Show Spezial 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 NDR Talk Show Spezial Hand in Hand für Norddeutschland Die letzte „NDR Talk Show“ im Jahr 2020 ist ein Spezial: Die alljährliche NDR Spendenaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ steht im Mittelpunkt dieses langen Talkshow-Abends. 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show Spezial Hand in Hand für Norddeutschland 0.00 Käpt’ns Dinner 0.30 Michael Patrick Kelly Knocking on Heaven’s Door Corona Konzert im Kölner Dom 1.00 NDR Talk Show Spezial Hand in Hand für Norddeutschland 3.00 Mein Norden Dokumentation

TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Babylon 5 • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Guardians - Beschützer Science-Fiction (86’) von Sarik Andreasyan Mit Anton Pampushnyy und Sebastian Sisak 22.00 SchleFaZ: Gefangene des Universums Science-Fiction (D, 2020, 127’) 0.30 Erkan & Stefan gegen die Mächte der Finsternis Komödie (D, 2002, 75’) von Axel Sand Mit John Friedmann 1.55 Zieh dich aus, Puppe Late Night Movie (D, 1968, 81’) Mit Anke Syring, Astrid Frank, Christiane Rücker, Elisabeth Volkmann

RTL NITRO 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 The First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 23.00 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 23.50 Medical Detectives • 0.40 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 1.30 Infomercials

RBB

20.15 30 unvergessene Momente 10.30 Zwei am großen See • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Zwei am großen See - Große Gefühle • 16.00 rbb24 • 16.12 Nashorn, Zebra & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 30 unvergessene Momente Als ganz Berlin auf den Beinen war Zwei Riesen verzaubern die Stadt. Ein silbrig glitzernder Kunststoff lockt Millionen Menschen zum Reichstag. Und wenn die Queen in der Stadt ist, steht Berlin gern Spalier. 30 legendäre, berührende und unvergessene Berliner Momente. 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 Der Sandmann für Erwachsene 22.03 Abendshow 22.35 Hier spricht Berlin 0.05 Vorhang auf 1.35 30 unvergessene Momente Als ganz Berlin auf den Beinen war 3.05 Abendshow 3.35 Heimatjournal

SRTL

20.15 Ballerina 15.00 Die Nektons • 15.30 Angelo! • 16.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.30 Die Tom und Jerry Show • 16.55 Woozle Goozle • 17.25 Die neue Looney Tunes Show • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.55 Ninja Warrior Germany Kids • 19.30 Ninja Warrior Germany Kids • 20.00 Angelo! 20.15 Ballerina CCC Trickfilm (CDN/F, 2016, 95’) von Éric Summer, Éric Warinl 1879 entflieht die elfjährige Félicie Milliner ihrem Waisenhaus in der ländlichen Betagne und kommt nach nach Paris. In der französischen Hauptstadt hat sie nur ein Ziel: Sie möchte eine berühmte Tänzerin werden. Durch das Annehmen der Identität einer verzogenen Tochter aus reichem Haus erhält sie Zugang zu der angesehenen Ballettschule am großen Opernhaus und wird zur Ballett-Schülerin. Doch nun muss sie sich hier beweisen. 22.00 Rizzoli & Isles „Im Käfig“ 22.55 Rizzoli & Isles 23.50 Comedy TOTAL 0.20 Infomercials

MDR

20.15 Wir freuen uns auf ... 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Ein Vater für Klette • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Wir freuen uns auf Weihnachten! 21.45 MDR aktuell Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets. 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat 0.00 MDR Kultur - Filmmagazin 0.15 Herbert CCC Drama (D, 2015, 105’) 2.00 Atropos 2.05 Elefant, Tiger & Co 2.45 Tierisch tierisch 3.10 MDR Sachsenspiegel 3.40 MDR Sachsen-Anhalt Heute 4.10 MDR Thüringen Journal 4.40 Semperopernball Debütanten 2010

DMAX

20.15 Fluss-Monster 11.15 Race City Berlin • 12.15 Deutschlands Garagen - Get out and drive • 13.15 Railroad Australia • 14.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Goldrausch in Australien • 16.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 17.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Fluss-Monster Der südamerikanische Zitteraal Je länger der Aal, desto größer die elektrische Spannung. Ausgewachsene Exemplare des in den Gewässern Südamerikas beheimateten „Electrophorus electricus“ können mit Hilfe von besonderen Organen in ihrem Körper Ladungen von über 600 Volt erzeugen. 21.15 Die Pythonjäger Einsatz in den Everglades 22.15 Ed Stafford: Survival-Duell in China Yunnan: Ed vs. Josh James 23.10 DMAX News 23.15 Die Monster-JägerBestien auf der Spur 0.10 DMAX News 0.15 Fluss-Monster Der Süßwasser-Stechrochen

HR

20.15 Von Kopenhagen bis Aarhus 10.35 Kirgistan - Hochgebirgsland voller Schätze • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Das Glück dieser Erde • 13.45 Mord mit Aussicht • 14.30 Unzertrennlich nach Verona • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Von Kopenhagen bis Aarhus Dokumentation. Eine Reise in Dänemarks moderne Gemütlichkeit Ein Vergnügungspark mitten in der Stadt, eine kleine Meerjungfrau am Hafen und eine königliche Familie zum Anfassen: Das ist Kopenhagen. 21.00 Eine Reise durch Estland Dokumentation 21.45 hessenschau 22.00 NDR Talk Show Spezial 0.00 Comedy Tower 0.45 Das Glück an meiner Seite CCC Drama (USA, 2014, 95’) von George C. Wolfe Mit Hilary Swank 2.20 Von Kopenhagen bis Aarhus Dokumentation. Eine Reise in Dänemarks moderne Gemütlichkeit

SPORT1

20.30 Darts 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Car 57 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Der gute Ton 17.30 Storage Hunters 18.00 Storage Hunters 18.30 Basketball Basketball Live - . RASTA Vechta - Telekom Baskets Bonn, Die BBL, 6. Spieltag 20.30 Darts Highlights WM 2019/2020 22.30 Fußball SKY Sport News Highlights der 2. Liga 11. Spieltag 23.30 FC Bayern Inside FC Bayern Inside. 0.00 SPORT CLIPS Auto, Motor, Sex

BR

20.15 Sternstunden 2020 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.58 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.28 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Weihnachten • 19.58 Sternstunden-Adventskalender 2020 • 20.00 Tagesschau 20.15 Sternstunden 2020 Weihnachtliche Sendung zum Sternstunden-Spendentag des Bayerischen Rundfunks. Auch in diesem besonderen Jahr begeht der Bayerische Rundfunk seinen alljährlichen Sternstunden-Tag. Den ganzen Tag über werden Spenden für Kinder in Not gesammelt. 22.45 Rundschau Magazin Magazin 23.00 Heißmann + Rassau Alte Dampfrösser 23.45 Mit eisernen Fäusten CCC Western (USA, 1968, 100’) von Sydney Pollack 1.25 Eine Bahre für den Sheriff CC Western (E/I, 1965, 75’) von Mario Caiano 2.40 SternstundenAdventskalender 2020

EUROSPORT

19.00 Fußball 13.15 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Kontiolahti (FIN) 14.10 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Hochfilzen (A) 7,5 km Sprint der Frauen 15.40 Skispringen Weltmeisterschaft 1. & 2. Durchgang (HS240) 17.45 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Hochfilzen (A) Massenstart der Frauen 18.20 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Hochfilzen (A) 19.00 Fußball Flyeralarm FrauenBundesliga 2020/21 19.15 Fußball Flyeralarm FrauenBundesliga 2020/21 21.15 Snooker Scottish Open in Milton Keynes (GB) 23.05 Skispringen Skifliegen 0.30 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 7,5 km Sprint der Frauen 1.30 Sendeschluss

57


VENDREDI 11 décembre TF1

FILM — CANAL+ 21.00

L’appel de la forêt C Chris Sanders nous invite au voyage et au retour à la nature. Cette adaptation du roman de Jack London nous relate l’aventure de Buck, un chien de traîneaux. Il croisera des hommes qui le feront voyager à travers des contrées montagneuses et enneigées. Une histoire de souffrances

dans le Grand Nord lors de la ruée vers l’or. On y retrouve Omar Sy dans le rôle d’un postier attachant. Les animaux sont peut-être réalisés en images de synthèse mais l’émotion reste intacte. Un bon film d’aventures mais surtout destiné aux enfants car très édulcoré.

TÉLÉFILM — ARTE 20.55

Doris

Peut-on trouver l’amour dans les bras de son meilleur ami ? L’humour, qui naît autant des maladresses que des malentendus, se conjugue à une farouche joie de vivre. Un délicieux feel-good movie dont on sort agréablement ragaillardi.

SPECTACLE — FRANCE 5 22.25

Alex Vizorek est une dernière fois une œuvre d’art

Ce jeune prodigue d’à peine 30 ans brise les codes de l’humour et fait rire, en parlant de Marguerite Duras, Carlos, des cymbales et de Rostropovitch. Une envolée de jeux de mots, paradoxes et calembours pour une heure de sketchs. DOCUMENTAIRE — ARTE 22.25

Brian Ferry, Don’t Stop the Music

58

Le parcours du gentleman rocker qui a grandi dans l’Angleterre ouvrière de l’après-guerre. De ses débuts comme professeur de poterie à Londres à sa tentative avortée d’intégrer King Crimson en 1970, avant de fonder son groupe mythique Roxy Music. Il a électrisé la scène british avec un rock décadent.

21.05 District Z 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Noël avec un inconnu Comédie romantique (USA, 2017, 90’) de Kevin Fair Avec Ali Liebert et Peter Porte Darcy travaille à la librairie Chaucer à Philadelphie, et les livres sont toute sa vie. Quelques jours avant Noël, elle renverse par hasard avec son vélo un bel inconnu qui promenait son chien. 15.45 Coup de foudre pour mon Père Noël secret C Comédie (USA, 2017, 90’) de Marita Grabiak Avec Emilie Ullerup et Aaron O’Connell 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient Une menace continue de peser sur les habitants de Sète. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 My Million 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 District Z Divertissement Avec Denis Brogniart Derrière les portes d’une zone infestée de créatures et contrôlées par le mystérieux professeur Z, cinq personnalités ont toute une nuit pour relever une série d’épreuve entre challenges physiques, défis d’agilité et résolution d’énigmes. Elles seront constamment déstabilisées par les créatures dont la plupart feront tout pour leur dérober les «vies» que leur aura confiées plus tôt Denis Brogniart. Les personnalités iront au-delà de leurs limites physiques et émotionnelles pour la bonne cause. Chaque épreuve relevée leur permettra de remporter des «Pass». Plus ils acquièrent de «Pass», plus ils auront la possibilité d’ouvrir des coffres dans la chambre forte du professeur Z pour tenter de dérober un maximum de lingots d’or au profit de leur association. Mais attention, leur temps est compté puisqu’ils auront jusqu’au petit matin pour revenir sains et saufs avec leur butin... Passé ce délai, les portes du «District Z» se refermeront sur eux définitivement ! 23.35 Vendredi, tout est permis avec Arthur Divertissement Avec Arthur Dans cette émission, des personnalités issues de tous les horizons (spectacle, cinéma, télévision, chanson, etc.) se soumettent bien volontiers à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires et de délires en compagnie d’invités d’exception. 1.35 Euro Millions 1.40 Programmes de nuit

FR2

21.05 César Wagner 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Placements financiers: que faire en cas de litige?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Laisse entrer la nature 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Protégeons demain 13.50 La p’tite librairie «La gloire de mon père/Marcel Pagnol» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc. 16.20 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.10 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que Lucille prend son avenir en main malgré ses doutes, Julien doit gérer un sujet délicat. De son côté, Claire tente d’amadouer une patiente un peu spéciale. 21.05 César Wagner «Sombres desseins» Deux personnes sont retrouvées mortes à quelques heures d’intervalle à Strasbourg, dans le quartier du musée d’Art moderne. L’enquête établit que les victimes se connaissaient et s’étaient même appelées avant de trouver la mort. Leur point commun : un designer local devenu une star de son milieu, Peter Breck, lequel est par ailleurs le mari du docteur Beaumont. 22.40 César Wagner «Sang et eaux» César Wagner est appelé sur une curieuse scène de crime: une jeune femme a été retrouvée complètement vidée de son sang... La victime est la juriste en chef de la délégation roumaine à la Cour européenne des droits de l’homme. Vampire, vous avez dit vampire? Wagner et son équipe auront fort à faire pour mener leur enquête dans cette institution européenne dont les membres sont protégés par l’immunité diplomatique. 0.15 César Wagner Fraîchement muté au SRPJ de Strasbourg, le capitaine de police César Wagner enquête à contre-courant sur la mort apparemment accidentelle d’une étoile montante du football local. 1.45 Météo outre-mer 1.50 Ça commence aujourd’hui 2.55 Affaire conclue 4.20 New York d’île en île 4.45 Pays et marchés du monde «Croatie - Rijeka» 4.50 Pays et marchés du monde «Israël - Jérusalem» 5.00 Tout le monde veut prendre sa place


11 décembre VENDREDI FR3

21.05 6.00 8.10 8.45 9.15 10.15 10.35

Johnny Hallyday, à nos promesses Okoo Les gens des Hauts Les témoins d’outre-mer Dans votre région Ailleurs en France Consomag «Placements financiers: que faire en cas de litige?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux «Meurtres et graffitis» 14.55 Un cas pour deux «Le prince et la danseuse» 16.00 Un livre un jour «Aires» de Marcus Malte, éditions Zulma. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.15 La minute de l’emploi 20.20 Plus belle la vie Samia et Boher préparent le bal de leur mariage. Vitreuil pense avoir trouvé un moyen de réveiller Jeanne. Stan, quant à lui, va tenter de faire douter Andres. 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Johnny Hallyday, à nos promesses Le dernier voyage Documentaire de François Goetghebeur En septembre 2016, Johnny Hallyday décide de repartir pour une nouvelle traversée des États-Unis à moto. De La Nouvelle-Orléans jusqu’à Los Angeles, le réalisateur François Goetghebeur a filmé ce road trip. Ce documentaire événement est le récit du dernier voyage de Johnny raconté par ses compagnons de route, ses amis de toujours. Un portrait inédit de Johnny à travers ce qui l’a toujours fait vibrer depuis l’enfance: l’Amérique. Les grands espaces, le rock’n roll, le cinéma, les héros, la liberté... 23.00 Johnny made in France Documentaire de Didier Varrod, Nicolas Maupied, Virginie Parrot Le 9 décembre 2017, les obsèques de Johnny Hallyday entrent dans l’histoire de France. Qu’ils en soient fans ou non, les Français s’accordent alors pour reconnaître que Johnny aura marqué l’histoire culturelle et sociologique du pays. Le plus américain des chanteurs français symbolise à jamais les profondes transformations culturelles d’après-guerre. 1.10 Météo 1.15 Libre court «Clin d’œil au Festival de Cannes» 2.05 Un livre un jour 2.10 Thalassa «De Noirmoutier à Oléron» 3.05 Thalassa «De Brest à Paimpol» 3.55 Un livre un jour 4.00 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 NCIS 6.00 M6 Music 6.40 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Un Noël près de toi C Drame romantique (USA, 2019, 86’) de Nimisha Mukerji Avec Vanessa Lachey et Christopher Russell Après quatre ans d’absence, Becca retourne enfin chez sa grand-mère pour Noël, avec son chien Henry. 15.50 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping Tendance en métallisé Cette semaine, les 5 prétendantes au titre de Reine du shopping sont: Karine, Sarah, Audrey, Maeva et Florence. 17.30 Les reines du shopping Spéciale Mannequins - Osez une pièce de lingerie dans votre tenue Avec Cristina Cordula 18.35 Objectif Top Chef Semaine 9 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 NCIS «À balles réelles» Sarah doit partir régler les problèmes liés à la garde de Phineas qu’elle confie à Gibbs en son absence. Le NCIS enquête pour trouver le meurtrier d’un officier de la Navy, joueur de jeux vidéo, tué en direct sur sa propre chaîne de diffusion de parties en ligne sur internet. Lorsqu’il faut faire appel à un expert du jeu, Gibbs met Phineas à contribution, malgré les recommandations de Sarah. Phineas permet au NCIS d’arrêter le suspect. 21.55 NCIS «La règle n°10» Lily, 9 ans est retrouvée dans le hangar d’une base de la Navy. Son ADN révèle qu’elle est la fille de Morgan Burke, une jeune recrue disparue dix ans plus tôt alors qu’elle était enceinte. 22.50 NCIS «Il était une fois McGee» Le corps d’un comptable du Département de la Défense est retrouvé sans vie dans la forêt. De son côté, McGee dépoussière un vieil ordinateur pour apprendre l’informatique à ses enfants. 23.35 NCIS «La patrie des braves» Nick Torres rompt le protocole quand il apprend qu’un témoin dans une affaire du NCIS est recherché par l’immigration. Pendant ce temps, Abby, Bishop et McGee veulent sous-louer l’appartement de Tony. 0.30 NCIS «Les enfants perdus» 1.25 NCIS «D’entre les morts» 2.10 Météo 2.15 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.25 10.55 12.00 12.30 12.40 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35

Chicago Fire Bel RTL Téléachat Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine #Tousconcernés RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Le baiser de Noël Comédie romantique (CDN, 2019, 90’) de Andrew Cymek Avec Kelly Kruger et Kevin McGarry Une mère célibataire et accro à son travail décide d’aller passer les vacances de Noël avec son fils dans sa ville natale. 15.15 Les mamans 16.05 #Tousconcernés Malgré la situation difficile que nous vivons actuellement, vous êtes très nombreux à vous mobiliser au quotidien face au virus avec coeur et générosité. 16.10 Les reines du shopping Spéciale mariage: osez la traîne pour le jour de votre mariage: Tall 17.10 Objectif Top Chef Philippe Etchebest repart à la recherche du candidat qui intègrera sa brigade dans la 12ème édition du concours Top Chef. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 #Tousconcernés 19.45 Météo 19.55 Reporters 20.30 Chicago Fire «Une image du passé» Le lieutenant Severide fait équipe avec Seager et le Service des enquêtes sur les incendies face à un incendie suspect dans un motel. Les membres de la caserne jouent aux détectives après avoir lu un message Reddit sur un des leurs. Brett continue à se rapprocher de Julie, sa mère biologique. 21.15 Chicago Fire «Des valeurs communes» La tension monte quand un groupe d’agitateurs tente de boucler la caserne. Brett doit prendre une décision déchirante. Cruz se prépare à une grande journée. Gallo et Ritter tâchent d’initier la caserne 51 aux réseaux sociaux. 22.05 Chicago Fire «La souffrance de nos proches» Lorsque l’un des membres du 51 se blesse lors d’un appel, le lieutenant Severide est obsédé par l’idée de l’aider. Foster envisage une grande décision. Kidd s’inquiète pour l’un de ses stagiaires. 22.55 Blue Bloods «Graves erreurs» Erin n’est pas d’accord avec le diagnostic d’un psychiatre sur une nounou accusée d’abus, Eddie affronte son boss, Frank est forcé de faire des changements d’effectif dont il est sceptique et une femme prétend avoir entendu quelqu’un préparer un meurtre. 23.45 Blue Bloods «Discussions et divisions» 0.35 Loïc, fou de cuisine 0.45 Météo 0.50 RTL info 19 heures 1.30 Jeux de nuit 3.30 Programmes de nuit

ARTE

20.55 5.00 5.30 6.00 6.15 7.10 7.14 7.15 8.00

Doris Tracks Quand l’histoire fait dates Le dessous des cartes Arte reportage Arte journal junior Géo reportage Thaïlande, l’hôpital des éléphants À l’ombre des grands châteaux «La cité de Carcassonne» 8.45 Invitation au voyage 9.25 Main basse sur l’eau 10.55 Russie sauvage: la mer d’Okhotsk «Une question de survie» 11.40 Russie sauvage: la mer d’Okhotsk «Les années d’abondance» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Retraite spirituelle - Le renouveau de la vie monastique» 13.35 La firme CC Thriller (USA, 1993, 154’) de Sydney Pollack Avec Tom Cruise et Jeanne Tripplehorn 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Les abeilles 17.45 Voyage aux Amériques Mexique, l’isthme de Tehuantepec 18.10 Le Prater: l’oasis verte de Vienne 18.55 L’oasis sauvage, une création humaine au profit de la faune Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 De Gaulle à la plage «L’opposition» 20.55 Doris CC 20.15 Comédie (Pays-Bas, 2018, 90’) de Albert Jan van Rees Avec Sue Bartels et Peter Blok Récemment divorcée, Doris, la quarantaine, vit à Amsterdam avec ses deux grands ados: Willem, son fils aîné, et Tine, sa cadette. Sans emploi, et alors qu’elle a du mal à boucler les fins de mois, elle réalise qu’au mitan de sa vie elle n’a accompli aucun des projets qui lui tenaient à cœur, et que si elle ne se reprend pas en main elle finira seule. Doris se prend à rêver de Tim, son meilleur ami depuis toujours. 22.25 Bryan Ferry, Don’t Stop the Music 21.40 Documentaire de Catherine Ulmer Lopez Inventeur avec David Bowie du glam rock, au début des années 1970, Bryan Ferry a traversé avec une folle élégance plus de quatre décennies de scènes musicales. Avec son groupe légendaire, Roxy Music, le classy dandy a donné à la pop britannique un sursaut de créativité insolente, annonciateur du punk. 23.20 Tracks 22.35 23.50 Echoes with Jehnny Beth 23.10 Black Country, New Road, Ed O’Brien, Kim Gordon 0.55 Mon roi CC Drame romantique (F, 2014, 120’) de Maïwenn Avec Vincent Cassel et Emmanuelle Bercot Une femme se remémore sa liaison avec Georgio, restaurateur séduisant, charnel... et destructeur. 2.55 Jardins d’ici et d’ailleurs 3.25 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

59


VENDREDI 11 décembre LA1

20.45 Qu’est-ce qu’on a fait… 12.40 Quel temps! • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.33 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Commissaire Magellan • 17.25 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.19 Météo • 19.20 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.15 C’est du belge 20.45 Qu’est-ce qu’on a fait au Bon Dieu? C Comédie (F, 2013, 97’) de Philippe de Chauveron Avec Christian Clavier et Chantal Lauby Trois des quatre filles de Marie et Claude Verneuil, un couple de bourgeois de province, ont convolé respectivement avec un musulman, un juif et un Chinois. Les parents s’en accommodent assez mal. 22.30 Tirage Euro Millions 22.40 Le temps d’une histoire Alexandre Dumas, le flamboyant Le documentaire égrène dix années de la vie d’Alexandre Dumas: de 1842 à 1852, c’està-dire du début de sa collaboration avec Auguste Maquet jusqu’à son exil bruxellois, dont il ne reviendra qu’en 1853. 23.40 Studio foot - Vendredi Anderlecht/Genk 23.55 OpinionS Créons demain 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! 1.00 Météo 1.05 19 trente 1.40 On n’est pas des pigeons! 2.25 Quel temps! 2.34 Météo 2.35 19 trente 3.10 Studio foot - Vendredi

FR4 11.50 À table les enfants • 11.55 Martin Matin • 13.15 Paf, le chien • 13.40 Toc Toc • 14.00 Les cours Lumni Lycée • 14.30 Les cours Lumni Lycée • 16.00 Un jour, une question • 16.10 Les Minikeums • 18.05 Club Lumni • 19.00 Le jeu Lumni • 19.55 Natation: Championnats de France. En France • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 La carte aux trésors • 23.10 Fort Boyard • 1.25 Les enfants de la télé

AB3

60

6.10 Hélène et les garçons • 7.00 Petits secrets entre voisins • 7.50 Cauchemar en cuisine US • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.45 La plus belle étoile de Noël • 14.10 Coup de foudre chez le Père Noël • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Hercule • 21.50 Le choc des Titans • 23.30 Looper • 1.20 Petits secrets entre voisins • 2.10 Premiers baisers

TIPIK

20.35 Indices 7.45 Bouge à la maison • 8.15 La promesse de Noël • 9.40 French Romance • 11.05 Une saison au zoo • 11.30 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.05 Un Noël en Alaska • 15.35 Coup de foudre par erreur • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.25 Newport Beach • 19.05 Decibels - La quotidienne • 19.10 Les Simpson • 20.00 Taste Hunters - Les explorateurs du goût 20.35 Indices Le calvaire de l’étudiante Le 16 septembre 2005, le corps sans vie d’Audrey Jouannet, 24 ans, est retrouvé caché sous son lit, dans son appartement de Soisy-sur-Seine. La jeune femme a été torturée avant d’être étranglée. 21.25 Passage à l’acte! Vengeance macabre Le 2 septembre 2015, le corps de Méline, 2 ans, est retrouvé à son domicile. Son père avoue être l’auteur du meurtre. L’expert psychiatre qui le rencontre se pose la question de sa responsabilité pénale. 22.30 Vews 22.40 Le doc du bourlingueur Stations de luxe: Courchevel et Saint-Moritz En Europe, deux stations de sports d’hiver rivalisent d’imagination pour attirer les plus grosses fortunes de la planète. 23.30 Silent Hill CC Fantastique (USA/JP/F/CDN, 2005, 127’) de C. Gans Avec Rhada Mitchell et Sean Bean Décidée à comprendre le mal dont souffre sa fille, une femme l’accompagne dans une ville abandonnée. 0.45 Vews 0.55 Le meilleur de «L’humour express»

FR5 14.35 Allô docteurs • 15.10 La vie secrète du zoo • 15.35 L’invasion des tartares • 16.35 Le mystère des jardins suspendus de Babylone • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Basique, le classique • 20.55 Le vol du Boli • 22.30 Alex Vizorek est une dernière fois une œuvre d’art • 23.55 Expression directe

HISTOIRE TV 12.15 L’ami américain, l’Amérique contre de Gaulle • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Enquêtes royales • 16.50 Rome contre Jérusalem • 17.45 Hérode le Grand: nouveau Salomon ou tyran sanguinaire? • 18.40 Le Louvre, un musée pharaonique • 19.50 Mystères d’archives • 20.15 Historiquement Show • 20.50 Le comte de Monte-Cristo • 23.55 Un film et son époque • 0.45 Les nazis de Nuremberg

CLUB RTL

20.00 Retour vers le futur 2 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune • 8.15 Pokémon: Soleil et Lune • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Bones • 19.05 Les experts: Manhattan • 19.50 Brique par brique 20.00 Retour vers le futur 2 CC Comédie fantastique (USA, 1989, 100’) de Robert Zemeckis Avec Michael J. Fox et Christopher Lloyd Le savant Brown et son jeune ami Marty découvrent, au retour d’un voyage dans le futur, que le monde s’est encore dégradé et qu’ils doivent intervenir pour ne pas courir à la catastrophe. 21.55 Météo 22.00 Robin des Bois C Aventures (USA, 2018, 135’) de Otto Bathurst Avec Taron Egerton et Jamie Foxx Robin de Locksley, jeune lord anglais, doit quitter sa bienaimée, Marianne, pour partir en croisade en Orient. À son retour, quatre ans plus tard, il apprend que le shérif de Nottingham l’a déclaré mort au combat. 0.15 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9

PLUG RTL

20.10 Top Chef 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 11 • 15.55 Les Anges 11 • 16.50 Mamans & célèbres • 17.45 Mamans & célèbres • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Jarry Show 20.10 Top Chef Cette 9e semaine de compétition marque le retour de l’épreuve culte de «Top Chef». Les candidats vont en effet devoir relever un pari fou: créer un restaurant en quarante-huit heures seulement. 22.25 L’exorciste «Chapitre 4 - La fête mobile» Angela s’inquiète: la santé de sa fille s’aggrave et le démon s’attaque à des victimes innocentes. Le père Tomas reçoit la visite d’une vieille connaissance, surgie du passé. Pendant ce temps, Marcus se rend à un rendez-vous pour le moins étrange pour y recevoir des conseils? Mais le temps presse et une décision s’impose: les deux prêtres doivent-ils procéder à l’exorcisme? 23.15 The Strain «Contre-attaque» L’infection entre dans une nouvelle phase. Tandis que Fet voudrait célébrer la mort du Maître, Ephraim et Setrakian s’inquiètent du travail qu’il reste à accomplir. Justine Feraldo constitue une nouvelle armée, réticente au combat. Échaudé, Eichhorst met sur pied sa riposte. 0.00 Scènes de ménages 0.15 Luna Park 2.15 Téléachat

RTPI

RTL9

20.50 Shrek 6.00 Téléachat 11.50 Storage Wars - Texas «Le cling-cling du bling-bling» 12.15 Storage Wars - Texas «Fusillade à Panpan-Tego» 12.40 Storage Wars - Texas «Le championnat du monde des box» 13.05 Alerte Cobra «Ambiance explosive» 14.00 Alerte Cobra «Un couple de choc» 14.55 Alerte Cobra «Amnésie» 15.45 Alerte Cobra «Le carnaval des femmes» 16.35 Alerte Cobra «L’ange rouge» 17.25 Alerte Cobra «Entre la vie et la mort» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.10 Chuck «Le bandit barbu» 19.55 Chuck «Le côté obscur de Morgan» 20.50 Shrek CCC Animation (USA, 2001, 90’) de Andrew Adamson, Vicky Jenson Aidé par un âne facétieux, un ogre solitaire accepte, en échange de sa tranquillité, de défier un redoutable dragon dans un château pour délivrer une belle princesse que convoite un noble perfide. 22.20 L’élan de Noël Comédie (Pays-Bas/S, 2013, 78’) de Lourens Blok Avec Dennis Reinsma et Arjan Ederveen Déçu de ne pas pouvoir voir son père, Max est persuadé que ses vacances de Noël seront ennuyeuses. 23.50 Libertinages 23.55 Alerte Cobra 4.35 112 unité d’urgence 5.25 Drôles de gags

TVE

6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.50 NCIS • 17.50 NCIS • 18.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Un dîner presque parfait • 21.00 Météo

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Linha da Frente • 15.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 TVEmos • 20.00 España directo

21.05 Enquête d’action Urgence à Toulouse: en immersion avec les pompiers Les sapeurs-pompiers de la région toulousaine font preuve d’un dévouement sans borne. 23.00 Enquête d’action Terrorisme, grand banditisme: d’où viennent les armes? 0.00 Enquête d’action Sapeurs-pompiers: missions de secours à Dijon 2.00 Enquête d’action Gendarmes de campagne: affaires sensibles dans l’Est de la France 3.00 Programmes de nuit

21.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.45 Joker 23.30 Ensaia Comigo Marisa Liz 0.15 Network Negócios 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 TecNet 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Historias de mar Sal 4.45 Antes de Mim Tiago Sousa 5.15 Sociedade civil Con Fernanda Freitas

20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 La suerte en tus manos 22.10 Ciné Hace un repaso por lo mejor del cine español desde el año 1930 hasta el 2000, con la intención de revisar sus grandes títulos. Presentado por Elena S. Sánchez y dirigido por Francisco Quintanar. 1.30 Crónicas Con Ana Pastor 2.10 España directo Con Diego Losada 2.40 Zoom Tendencias 3.00 Noticias 24 Horas


11 décembre VENDREDI TCM

20.50 The Big Lebowski 8.45 Quelle joie de vivre CCC Comédie musicale (USA, 1938, NB, 90’) • 10.15 Darling chérie C Drame de John Schlesinger (GB, 1965, NB, 120’) • 12.15 F.I.S.T CC Drame de Norman Jewison (USA, 1978, 145’) • 14.25 L’adieu aux armes CC Guerre de Charles Vidor (USA, 1957, 150’) • 16.55 Tobrouk, commando pour l’enfer CC Guerre (USA, 1967, 105’) • 18.45 Tueurs de flics C Policier (USA, 1979, 110’) 20.50 The Big Lebowski CCC Comédie policière (USA, 1998, 110’) de Joel Coen Avec Jeff Bridges et John Goodman Jeff Lebowski, dit le «Dude», baba cool sans histoire, est tabassé chez lui par des malfrats. Mais il y a méprise: ils cherchaient un homonyme de Jeff, qui se trouve être un milliardaire. 22.45 La cible C Policier (USA, 1968, 95’) de Peter Bogdanovich Avec Boris Karloff et Tim O’kelly À Hollywood, à la fin de l’avant-première privée du film «The Terror», l’acteur Byron Orlook annonce qu’il prend sa retraite. Au moment où il quitte la salle, un jeune homme, Bobby, le tue. 0.15 Invincible C Drame (D/Irlande/USA, 2001, 125’) de Werner Herzog Avec Tim Roth et Jouko Ahola Sous le IIIe Reich, Zishe Breitbart est un forgeron juif polonais. Un jour, il est découvert par un agent berlinois qui décide de tirer partie de sa stature imposante. 2.25 Commando C Action (GB, 1982, 90’) de Ian Sharp

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition 21.25 Intrattenimento 23.55 TG1 60 Secondi 0.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.05 RaiNews24 1.35 Che tempo fa 1.50 Sottovoce 2.20 Cinematografo 3.20 RaiNews24

TV5

21.00 L’écrivain public 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Alex Hugo • 15.35 Le goût des rencontres • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Hep taxi! Express • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nous, les Européens • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 17.55 Partir • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Arrête ou je continue C Comédie de Sophie Fillières (F, 2014, 102’) • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 L’écrivain public «Élias» Pour étoffer la plainte déposée, Mathieu visite le minable appartement de Cindy. Mais visiblement, le duo partage plus qu’un regard. Pete veut écrire une lettre d’amour et Jojo, la bénévole, est fêtée par le personnel du centre. L’écrivain public est-il utile ou futile? Sera-t-il victime des coupures budgétaires? 21.25 L’écrivain public «Un café avec Jojo» 21.50 L’écrivain public «Petites victoires» 22.10 L’écrivain public «Coups durs» 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Envoyé spécial 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 DJ Battle Africa Finale: DJ Jyllk (Côte d’Ivoire) rencontre DJ Omix (Mali) Pour la grande finale de cette première saison de la DJ Battle Africa, DJ Omix (Mali) et DJ Jyllk (Côte d’Ivoire) se disputent le titre de meilleur DJ d’Afrique de l’Ouest. 2.15 Dans la tête de... Dans la tête d’un petit 3.00 Brouteur.com «Le mauvais voisin»

RAI 2 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Ore 14 • 14.55 Detto fatto • 16.35 Un caso per due • 17.30 Resta a casa e vinci • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.20 Una Pezza di Lundini 0.00 O anche no 0.30 Speciale America’s Cup 2021 Con Marco Mazzocchi 1.00 PNC 2.35 PNC 4.40 PNC 4.45 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.10 Videocomic 5.45 La Grande Vallata

CANAL+

21.00 L’appel de la forêt 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Catherine Ringer chante les Rita Mitsouko • 15.20 Midway CC Guerre de Roland Emmerich (USA, 2019, 138’) • 17.30 Rencontres de cinéma • 17.45 Groland le Zapoï • 17.50 Cher journal • 17.53 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 Boîte noire • 20.26 Les cahiers d’Esther • 20.30 Groland le replait 21.00 L’appel de la forêt C Aventures (USA, 2020, 100’) de Chris Sanders Avec Karen Gillan et Harrison Ford À l’époque de la ruée vers l’or, la paisible vie du chien Buck bascule lorsqu’il est enlevé puis vendu comme chien de traineaux à des chercheurs d’or sans scrupules. Sa rencontre avec John Thornton va changer sa vie. 22.40 À couteaux tirés CCC Comédie policière (USA, 2019, 131’) de Rian Johnson Avec Daniel Craig et Ana de Armas 0.45 The Singing Club CC Comédie dramatique (GB, 2019, 112’) de Peter Cattaneo Avec Kristin Scott Thomas

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.15 Le Noël des soeurs March • 12.05 Un Noël décisif • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 23.45 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 0.30 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Titolo V • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3

NICK 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 T.U.F.F. Puppy • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 19.00 Nickelodeon’s Spyders • 19.25 NooBees • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.25 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.15 Die Legende von Korra • 23.00 Ridiculousness • 1.15 Headbangers Ball Music • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues

EUROSPORT

20.15 Ski alpin 11.20 Biathlon: Coupe du monde. Sprint dames. À Hochfilzen (Autriche) • 12.45 Biathlon: Coupe du monde. Sprint dames. À Hochfilzen (Autriche) • 13.45 Biathlon: Coupe du monde. Poursuite messieurs. À Kontiolahti (Finlande) • 14.15 Biathlon: Coupe du monde. Sprint messieurs. À Hochfilzen (Autriche) • 15.40 Saut à ski: Championnats du monde. Vol à ski. À Planica (Slovénie) 17.50 Ski Freestyle Coupe du monde. 19.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche. 19.30 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. 20.15 Ski alpin Coupe du monde. Super-G dames. 21.00 Eurosport News 21.05 Biathlon Coupe du monde. Sprint dames. À Hochfilzen (Autriche). 22.00 Biathlon Coupe du monde. Sprint messieurs. À Hochfilzen (Autriche). 23.00 Ski Freestyle Coupe du monde.

TVBreizh 6.50 Profilage • 8.00 Profilage • 9.05 Profilage • 10.05 Profilage • 11.10 Profilage • 12.10 Les experts • 13.05 Les experts • 13.55 Les experts • 14.45 Les experts • 15.35 Les experts • 16.30 Mentalist • 17.25 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Les mystères de Londres • 21.40 Les mystères de Londres • 23.30 Mystère au MoulinRouge • 1.10 Hercule Poirot • 2.15 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 11.00 Entre ciel et terre • 11.55 Le mystere de l’île aux cochons • 12.50 Tohoku, le Japon sauvage • 13.45 Okavango • 15.20 Everest Green • 16.15 Des bêtes et des sorcières • 19.00 Bougez vert • 19.15 Ushuaïa nature • 20.45 Les cycles du Pantanal • 21.35 La fête de la grenouille • 22.25 Coucous & co., dans le nid d’un autre • 23.15 Immortels • 0.10 Le coelacanthe, plongée vers nos origines

KIKA 16.35 Mascha und der Bär • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Malory Towers • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Mumintal • 18.35 Ernest & Celestine • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Mitten in der Winternacht • 20.50 Shaun das Schaf • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People Deen neien Talkmagazin am fréien Owend, e flotte Mix aus aktuellen Themen an interessante Leit. 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons 20.30 Mënschen a Geschichten 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.30 Stengefort news 17.50 Automotoshow e flotte Reportage mat engem FORD T 1923 op der Musel enneren 18.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 18.30 Televisioun Steesel 19.00 ADR Telee 19.30 Televisioun Steesel 20.00 Déifferdeng 03 TV 20.20 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 20.30 De Kleeschen Dokumentation (40’) de Gilbert Hommel 21.10 Klenge Maarnicher Festival 22.40 Gemeng Kielen 23.10 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.35 Stengefort news

APART TV 8.30 Gemeng Schëffleng LIVE! Öffentlech Sitzung vum 11.12.2020 13.00 apart TV - Varia 18.00 Chansons Souvenirs 18.25 Musikantenscheune 20.00 La Mine des terres rouges 22.00 Steieren einfach erkläert 22.10 Europa-Liveticker 22.20 Blues Express 2020 COVID Edition

61


Kommentar

Elf Sekunden

Diese kein Woche g Kino i prog bt es da ra Kino die groß mm, s min en de zum 15. D stens bis gesc hloss ezembe r en b leibe n.

Die Corona-Pandemie hat den Sport lahmgelegt, und damit auch die Sportberichterstattung. Umso mehr lohnt es sich, unvergessliche Momente wieder hervorzukramen und sie wieder zu genießen.

Für Fußballhasser und solche Menschen, die einfach nichts mit dem Kult ums runde Leder anfangen können, sind Weltund Europameisterschaften eine Tortur. Zumindest bilden sie sich das ein, denn nie war die Möglichkeit, andere Fernsehsender oder per Streaming irgendetwas anderes anzuschauen größer als heutzutage. Die Pandemie hat die fernsehsportfreie Zeit noch verschärft, indem zahlreiche Couchpotatoes, die sich zu Hause mit den üblichen Sportutensilien Bier und Erdnussflips eingedeckt hatten, zum fußballerischen Entzug verdammt wurden. Glücklicherweise war es die Bundesliga, die als erste Profiliga aus dem Lockdown zurückkehrte, auch wenn die Atmosphäre aus den Geisterspielstätten eher deprimierend war. Für die Fußballallergiker war es – wie hätte es auch anders sein können – unverständlich, dass ein derart großes Tamtam um mit Millionen Euro verwöhnte Profikicker gemacht wird. Andere Sportarten haben noch wesentlich mehr unter der Situation leiden müssen. Erst recht jene, die eben

nicht aus den vollen Fernsehgeldtöpfen schöpfen konnten. Immerhin sind sie in diversen Spartensendern zu sehen – pardon, waren, denn der nächste Viertel-, Halb- oder Ganzlockdown hat wieder zugeschlagen. Lange Rede kurzer Sinne – an den stundenlangen Sportübertragungen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften scheiden sich die Geister genauso wie an den Vor- und Nachmittagsstunden, an denen meditatives Biathletentum, sedierende Tennismatchs, bildschirmschonendes Skispringen oder – ganz schlimm – nervenheilende Golf Open gezeigt werden. Im Gegenzug waren in den 70er Jahren die nächtlichen oder frühmorgendlichen Auftritte von Muhammad Ali im Boxring der wahre Grund für frühes Aufstehen. Was eigentlich im Gedächtnis bleibt, sind die kurzen Momente des Sports, die ikonisch überhöhten Ausschnitte aus stundenlangen Berichten, in den es um Sekunden ging. Ob der Schlussspurt beim Langstreckenlauf oder die Hundertmetersprints von Carl Lewis bis Usain Bolt, die fliegenden Schläger von

John McEnroe oder Boris Becker sowie die goldenen Tore der Fußballära. Immer wieder gezeigt wurden sie, in Zeiten der technischen Reproduzierbarkeit verloren sie nicht etwa ihre Aura, sondern gewannen sie noch hinzu. Nehmen wir als Beispiel jenes legendäre Tor von Diego Armando Maradona beim WM-Halbfinale 1986 in Mexiko zwischen Argentinien und England, als er aus der eigenen Hälfte losrannte und das „gol del siglo“ (das Tor des Jahrhunderts) schoss, nachdem er vorher mit der „Hand Gottes“ das 1:0 erzielt hatte, und nun dabei mit dem Ball an seinem göttlichen Fuß durch die englischen Reihen rannte. In Argentinien nennt man das Haken schlagende, schlängelnde Dribbling „gambeta“ (der Begriff stammt wahrscheinlich aus dem Lunfardo, dem Slang von Buenos Aires). Eine „gambeta“ ist unweigerlich mit Maradona oder seinem legitimen Nachfolger Lionel Messi verbunden. Für Maradona aber, letzte Woche im Alter von 60 Jahren verstorben, worauf in Argentinien zu Recht Staatstrauer verordnet wurde, war diese Mischung aus göttlichem Talent und List („picardía“), mit der er das 1:0 erzielte, typisch. Das zweite Tor schließlich, das Tor des Jahrhunderts dauerte nur elf Sekunden und stellt alles in den Schatten. Der argentinische Kommentator Victor Hugo Morales geriet wie viele seiner Landsleute in Ekstase und fragte: „Von welchem Planeten kommst Du?“ Von Momenten wie diesen, oder dem legendären Wembley-Tor von 1966, leben die Sportübertragungen. Bis wieder welche zu sehen sind, außer den zurzeit ohne Publikum ausgetragenen Aufeinandertreffen in den Champions-, Premier- und anderen Ligen, die vor allem im Pay TV zu sehen sind, müssen, ja dürfen wir uns mit den sekundenlangen Ausschnitten begnügen. Stefan Kunzmann

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

TR20 50 P 062.indd 62

Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22  Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels  Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5  Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France  Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

26.11.2020 21:00:53


© nicolas - stock.adobe.com

on tour

ab 1.740 €

Madeira Blumeninsel im Atlantik 8 Tage: 26.12.2020-02.01.2021

Unsere Leistungen:

Reisebeschreibung: 26.12.2020 | Luxemburg – Funchal: Flug um 06.35 Uhr mit Luxair nach Funchal. Ankunft um 09.35 Uhr und Transfer zum Hotel Four Views Monumental****. (A)

28.12.2020 | Camacha – Santana (fakultativ): Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug nach Camacha, dem Zentrum der madeirischen Korbflechtkunst. Hier können Sie die Herstellung von Körben und Weidemöbeln sehen. Fahrt auf den Pico do Areiro, den zweithöchsten Berg der Insel. Weiter über Ribeiro Frio nach Santana mit seinen strohbedeckten Häusern. (F, A) 29.12.2020 | Porto Moniz (fakultativ): Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug in den Westen der Insel. Sie fahren über das idyllische Fischerdorf Camara de Lobos nach Ribei-

© cristiannicula - stock.adobe.com

27.12.2020 | Funchal (fakultativ): Heute unternehmen Sie eine halbtägige Stadtrundfahrt in Funchal. Sie sehen den botanischen Garten von Quinta do Lago und besuchen anschließend die Altstadt und eine Weinkellerei, um den berühmten Madeirawein zu probieren. (F, A)

ra Brava, Paul da Sera und Porto Moniz. Die Rückfahrt führt über Seixal nach Sao Vincente und Encumeada. Vom Cabo Girao, der zweithöchsten Klippe der Welt haben Sie eine atemberaubende Aussicht. (F, A)

30.12.2020 | Levada Wanderung (fakultativ): Heute haben Sie die Möglichkeit an einer Levada Wanderung teilzunehmen. (F, A) 31.12.2020 | Pico dos Barcelos, Nonnental und Monte (fakultativ): Halbtägiger Ausflug nach Pico dos Barcelos mit wunderschönem Blick auf Funchal. In Monte besuchen Sie die Kirche und haben anschließend die Möglichkeit (fakultativ) mit einem Korbschlitten über die kopfsteingepflasterte Straße zu fahren. (F, A)

Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag • Doppelzimmer mit Meerblick • Einzelzimmer-Zuschlag

1.740 € 180 € 1.870 € 310 €

Fakultativ zubuchbar*: • Stadtbesichtigung Funchal • Ausflug Camacha • Ausflug Porto Moniz • Levada Wanderung • Ausflg Pico dos Barcelos

45 € 55 € 55 € 45 € 45 €

* Mindestteilnehmerzahl 15 Personen erforderlich

© JHotel Four Views Monumental

Die Insel Madeira ist das ganze Jahr mit einer opulenten Blütenpracht überzogen. Überall duftet und grünt es – auch im Winter! Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten im Rahmen eines interessanten Ausflugsprogramms.

• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Luxair Luxemburg – Funchal – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Juli 2020) • Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen • 7 Übernachtungen im Four Views Monumental**** (oder vergleichbar) inkl. Halbpension • Silvester Gala-Dinner im Hotel inkl. Getränkeauswahl • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)

© JHotel Four Views Monumental

01.01.2021 | Freizeit: Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. (F, A)

Tel. 46 87 87 1

Unbenannt-1 1

Tel. 40 28 28 1

02.01.2021 | Funchal – Luxemburg: Transfer zum Flughafen und Rückflug um 10.20 Uhr mit Luxair nach Luxemburg. Ankunft um 15.10 Uhr. (F) * F = Frühstück, A = Abendessen Programm- und Flugzeitenänderungen vorbehalten!

Tel. 49 90 48 00

Hotel Four Views Monumental**** • Lage: Das Hotel liegt im Lidozentrum in Funchal. • Zimmer: Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad/WC, Minibar, Föhn, Mietsafe und TV. • Ausstattung: Das Hotel verfügt über WIFI, Swimming Pool, Restaurant, Bar, Hallenbad und Fitnessraum.

26.11.2020 11:24:43


OFFREZ UN CADEAU DE LA NATURE ! Pour profiter pleinement des bienfaits des huiles essentielles et apporter tout le bien-être de l’aromathérapie à vos proches, découvrez les nouveaux diffuseurs Puressentiel® : Le Diffuseur à nébulisation I’conic et le Diffuseur humidificateur ultrasonique Spoutnik ainsi que leurs gammes de Complexes pour diffusion et leurs Huiles Essentielles. Idéals pour un usage quotidien en toute tranquillité, ils donneront une ambiance aromatique et un parfum agréable à tous les lieux de vie !

DIFFUSION

Pharmacie

be.puressentiel.com

Codes CNK Puressentiel - Diffuseur à nébulisation I’conic: 4185-922; Diffuseur humiliateur ultrasonique Spoutnik: 4183-471.

Unbenannt-1 1

2020_11 DIFFUSION_PUB LE PROGRAMME_2 DECEMBRE_LUX-FR v2B.indd 1

26.11.2020 11:23:54

17/11/2020 17:42


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.