+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 52 23.12.2020 LUX 3,30
Balanceakt
EINFACH LECKER
LAPPLAND
FERNSEHKLASSIKER
AUF DER STRASSE
Veganes Comfort Food
In der Heimat des Weihnachtsmannes
Lieblingsfilme der Redaktion fürs Fest
Obdachlose in Zeiten der Pandemie
(!4FD00A-bbbabj!:p;m
Premierminister Xavier Bettel im Interview
-50%
© Pixabay
*
Bücher für die Freizeit
18€
9€
15€
7,50€ Je nach Band * Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf
10€
5€
EDITO 3
Neue Wege
Hubert Morang Stellvertretender Chefredakteur
Mittlerweile sind die Diskussionen rund um den Einsatz von privaten Sicherheitsleuten im hauptstädtischen Bahnhofsviertel etwas abgeflacht. Die Gemeindeverantwortlichen wollen bekanntlich durch diesen Einsatz dem Unsicherheitsgefühl von Anwohnern und Geschäftsinhabern entgegenwirken und den offenen Drogenkonsum und -verkauf etwas verdrängen. Dass sich Konsum und Verkauf durch die Anwesenheit von Sicherheitsleuten auf dem Stadtgebiet nur minimal verlagern wird, dürfte jedem klar sein. Andere Lösungsansätze müssten in dieser Thematik längst mehr als nur angedacht werden. In Deutschland wurde Anfang Oktober der 7. „Alternative Drogenund Suchtbericht“ von „akzept e.V. Bundesverband und Deutsche Aidshilfe“ vorgestellt. Dieser zeigt im Kapitel „Drogenpolitik“ mögliche neue Wegen auf, die durchaus auch hierzulande politische Verantwortliche inspirieren könnten oder sogar müssten. Unter anderem sollten, laut akzeptBericht, die Ressourcen sinnvoll(er)
3, rue Enz - L-5532 Remich remich@milbert.lu Tél. : 26 66 04 20
Optique Milbert_210x66_REVUE RETRO_ca.indd 1
eingesetzt werden und, statt den Drogenkonsumenten zu kriminalisieren, soll auf eine staatlich regulierte Abgabe von Substanzen gesetzt werden. Wenn die politischen Verantwortlichen der Stadt Luxemburg für mehr Polizeipräsenz im Bahnhofsviertel plädieren, sollten sie sich demnach auch mindestens so vehement für andere Wege in der Drogenpolitik einsetzen. Zumindest, wenn es um mehr gehen soll als publicityträchtiges Säbelrasseln. Denn das Scheitern des prohibitiven Ansatzes ist nicht nur hierzulande deutlich zu erkennen. Auch die Jahresberichte des Büros der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung UNODC sorgen diesbezüglich für Ernüchterung. Die UNODC hält fest, dass Prohibition weder das Angebot noch die Nachfrage an illegalen Substanzen eindämmen kann und sogar dazu führt, dass gesundheitliche und soziale Probleme sowie die relative und absolute Zahl der Drogenkonsumenten zunimmt. Prohibition wird als Instrument eines Wunschdenkens eingesetzt, das mittel- oder langfristig
kaum zu gewünschtem Resultat führt. Diese Tatsache wird allerdings regelmäßig verdrängt. Dass es allerdings nicht ganz so einfach ist, das Problem des Drogenverkaufs und -konsums im öffentlichen Raum in den Griff zu kriegen, zeigt das Beispiel Frankfurt. Dort wurde seit August des vergangenen Jahres versucht, mit einer sogenannten konzentrierten Aktion für ein besseres Miteinander zu sorgen. Die Abhängigen sollten zum Beispiel ihre Drogen etwa nur noch in Konsumräumen zu sich nehmen. Der Erfolg blieb aus und Sozialarbeiter beklagten, dass vor allem der repressive Gedanke überhandgenommen habe und trotzdem nicht mehr erreicht wurde, als ein Zeichen zu setzen, das Anrainer und Geschäftsleute aus dem Bahnhofsviertel beruhigen soll. Das Problem wurde selbstredend nicht aus der Welt geschafft. Neue Wege sind erforderlich und dies bedeutet unter anderem, dass auf Gemeindeebene auch andere Städte als die Hauptstadt und Esch ihre Verantwortung übernehmen sollten, wenn es zum Beispiel um Konsumräume geht.
Mir wënschen Iech schéi Chrëschtdeeg an ee gudde Rutsch www.milbert.lu
18-22, rue du Brill - L-3898 Foetz foetz@milbert.lu Tél. : 26 37 87 70
03/12/2020 17:28
E
6 Bild der Woche
Sport
Coverstory
36 Die Europameisterschaften im Kunstturnen und in der Rhythmischen Sportgymnastik
8 Premierminister Xavier Bettel im Interview
Multimedia
Politik & Wirtschaft
40 Klassiker im TV: Weihnachtsfilme
14 Obdachlosenhilfe in Zeiten von Corona
46 Retro: Dino Crisis
20 Kurz gefasst 23 Karikatur
Wissen 24 Interview mit Anne-Marie Hanff, Vorsitzende der Krankenpflegervereinigung ANIL. 26 Dazugelernt
Kultur 28 Steve Reiffers im Porträt 30 25 Jahre Amour Fou
47 Geek Peek
Impressum revue 52/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion
Lifestyle 48 Zu Besuch beim Weihnachtsmann im finnischen Rovaniemi 54 Angesagt 56 Raphael Betti kocht vegane Muntermacher 62 Appetizer
Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu) Grafik und Layout
Freizeit
Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold,
64 Rätsel
Webmaster
66 Tiere und Horoskop
Dario Herold (dario.herold@revue.lu)
12
1
Paul Meintz, Christian Weiler
Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Ständige Mitarbeiter
33 Picked out 34 What’s on
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Daniel Baltes, Norbert Campagna, Dana Conrardy,
Titelbild: Philippe Reuter
6-
Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac Werbung
3-
Liette Peters (liette.peters@revue.lu)
3
Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu
J
Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro
N
Bankverbindungen
S
BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Zu Besuch beim Weihnachtsmann im finnischen Rovaniemi, ab Seite 48 Foto: Georges Noesen
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
RV52/2020
BCEE LU20 0019 1100 6763 6000
P
T
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren
Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.
12-Monate-Abo
120 €
6-Monate-Abo
71 €
3-Monate-Abo
38 €
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
RV52/2020
Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
6 BILD DER WOCHE
Kreisverkehr bei der CNS in Bettemburg.
Foto: Philippe Reuter
BILD DER WOCHE 7
COVERSTORY 9
„Routine gibt es keine“ Das Jahr 2020 wird als Jahr der Corona-Pandemie in die Weltgeschichte eingehen. Im Interview erklärt Premierminister Xavier Bettel, wie er das Jahr gesehen hat, welche Schwierigkeiten es zu meistern gilt und was er sich für 2021 wünscht. Das Gespräch fand fünf Tage vor einer weiteren Entscheidung des Regierungsrats über einen neuen Lockdown statt.* Haben Sie eigentlich schon mal gezählt, wie viele Pressekonferenzen Sie zusammen mit Gesundheitsministerin Paulette Lenert abgehalten haben? Nein. Sie etwa? Es waren sicherlich viele, weil es wichtig ist, die Öffentlichkeit jedes Mal über den neuesten Stand der Dinge und die Entscheidungen des Regierungsrats zu informieren. Da ich mich als Teamplayer verstehe und die Thematik Auswirkungen auf viele andere Bereiche hat, erscheint es mir auch wichtig, die Pressekonferenzen zusammen mit Paulette Lenert zu machen. Sie funktionieren als eingespieltes Team. Gibt es inzwischen schon so eine Art Krisenroutine? In einer Krise bekommt man nie eine Routine. Vor allem nicht in dieser, weil wir das Virus noch nicht gut genug kennen. Es kommen immer wieder neue Erkenntnisse hinzu. Ich verstehe zwar, wenn viele davon genug haben und eine Art Pandemiemüdigkeit eingetreten ist, aber man darf nicht in eine Routine verfallen, sondern immer wieder neue Anstrengungen unternehmen, um die Menschen an den Ernst der Lage zu erinnern. Routine gibt es jedenfalls keine. Hätten Sie im Januar, als die Covid-Nachrichten aus China zu uns herüberschwappten, jemals daran gedacht, dass Luxemburg zwei Monate später einen Lockdown haben würde? Nein, damals wurde gesagt, das geschieht dort. Mit den Nachrichten kam es dann aber auch zu uns. Als es aber die ersten Fälle in Europa und auch in Luxemburg gab, haben wir auch schnell reagiert. Schließlich handelt es sich nicht um eine geografisch begrenzte Krise, sondern um eine Weltkrise. Aber dass wir noch im Dezember so sehr unter ihr leiden würden, hatten wir im Januar sicherlich nicht erwartet.
Es hieß immer, dass Luxemburg zum Beispiel in Sachen Schutzkleidung und Masken gut aufgestellt war. Wie schnell reagierte die Regierung und wann war der Zeitpunkt gekommen, in dem es galt, aktiv zu werden? Schon als die ersten Fälle in China auftraten, hatte ich den „Haut Commissaire à la protection nationale“ mit einer Analyse beauftragt für den Fall, dass das Virus in Luxemburg auftreten würde. Es ging darum, rasch zu reagieren. Wir waren also nicht unvorbereitet. Es gelang uns schnell, das nötige Material zu besorgen. Aber Material ist nicht alles. Es geht vor allem auch ums Personal. Wenn Frau Lenert sagt, dass 600 Beschäftigte im Gesundheitssektor momentan nicht arbeiten können, weil sie sich in Quarantäne befinden, dann fehlen uns diese Leute. Es heißt zwar immer, wenn wir nur 48 von 110 bis 120 Intensivbetten nicht belegt haben, gebe es noch genügend Spielraum. Aber das Personal kriegen wir nicht so leicht ersetzt. Das ist nicht materialbedingt, sondern menschlich. Wie ist die im internationalen Vergleich ziemlich einmalige Situation, dass rund zwei Drittel der Pflege von Grenzgängern erledigt wird? Die Krankenpfleger und Krankenpflegerinnen fühlten sich lange Zeit nicht genügend angehört. Das Ziel müsste sein, mehr als 50 Prozent des Personals des Gesundheitsbereichs aus dem eigenen Land zu haben. Sie wissen, dass wir bereits mit der Anil, der Vereinigung der Krankenpfleger und Krankenpflegerinnen, zusammengekommen sind. Im Januar wird es eine Versammlung mit Frau Lenert sowie mit den Ministern Cahen, Meisch, Gramegna und Schneider geben, um unter anderem darüber zu sprechen, wie wir die Pflegeberufe attraktiver gestalten und neue Pisten in der Berufsbildung eröffnen können. Dabei geht es auch um die Alten- und Pflegeheime. *Letztere Entscheidung fiel nach Redaktionsschluss.
10 COVERSTORY
Xavier Bettel Anfang Mai beim Besuch des „Centre de soins avancés“ in der Rockhal.
Kommt es dann zu einer teilweisen Reform des Gesundheitswesens? Der Gesundheitstisch ist eines. Ich spreche hier davon, was wir bei den Krankenpflegern und auch bei den Ärzten verbessern können. Die meisten studieren Medizin im Ausland. Für sie muss man Anreize schaffen, nach Luxemburg zurückzukommen. Zusammen mit der Anil und der Ärztevereinigung AMMD haben wir also ein gemeinsames Ziel. Die Frage ist, wie wir es fertigbringen können, ein Gesundheitssystem zu haben, das weder materiell Probleme hat noch personalmäßig defizitär ist und auf ein Reservoir aus dem Ausland zurückgreifen muss. Die Anti-Corona-Maßnahmen während des Lockdowns waren hierzulande weniger streng als in vielen anderen Ländern Europas. Auch jetzt kann man eher von einem Teil-Lockdown sprechen. Müsste es in Luxemburg angesichts der Infektionszahlen und Todesfälle nicht auch einen harten Lockdown geben? Ich kann nichts ausschließen. Momentan (16. Dezember, Anm. d. Red.) gehen die Zahlen wieder zurück. Aber es stellt sich die Frage, wie schnell die Zahlen zurückgehen. Sie müssten schneller sinken. In den nächsten Tagen muss eine erneute Bilanz gezogen werden. Wir müssen also ständig antizipieren und reagieren. Es gibt so viele Faktoren, die mitentscheidend sind, ob zum Beispiel mehr
Das Ziel müsste sein, mehr als 50 Prozent des Personals des Gesundheitsbereichs aus dem eigenen Land zu haben. jüngere Menschen angesteckt werden als ältere, aber auch, wie viel Personal zur Verfügung steht und wie viele Intensivbetten belegt sind. Letzterer Faktor ist momentan zu hoch. Wir können uns nicht erlauben, mittelfristig auf diesem Niveau zu bleiben. Ich bekomme gesagt, dass es besser gewesen wäre, den Lockdown schon vor zwei Monaten gemacht zu haben. Aber es geht doch nicht zuletzt um die Freiheit der Bürger. Das darf man nicht vergessen. Wir haben schon eine Sperrstunde, eine Begrenzung der Zahl der Leute, die sich treffen dürfen, wir haben die Cafés geschlossen, die Restaurants, die Sportzentren, den ganzen Kultursektor. Wir haben Maskenpflicht in den Geschäften, im öffentlichen Transport, usw. Wir haben so viele Obligationen. Ich kann nicht in ein Altersheim gehen, wie ich vorher gegangen bin, oder in ein Krankenhaus. In den Schulen gibt es Maßnahmen. Die Betriebskantinen sind zu. Und dann heißt es, einfach zu akzeptieren, dass die Einschränkungen eine normale Sache sind? Die muss man machen, wenn sie wirklich gemacht
COVERSTORY 11
Das Beispiel zeigt doch gerade, dass es wirklich schwer nachzuvollziehen ist. Es gibt nicht nur Familien mit zwei plus zwei oder zwei plus drei Angehörigen. Es gibt auch Familien von sieben Personen. Ich kann nicht einfach bestimmen, ob eine Familie aus vier Personen bestehen muss. Jede Interaktion von Personen, die zusammenkommen, ist eine Gefahr mehr. Es gibt auch Länder, wie Belgien, wo die Zahl auf null heruntergefahren wurde. Es geht darum, die Kontakte zu reduzieren, und nicht darum, dass man jeden Abend jemanden einladen soll. In anderen Ländern werden Kinder bis zu einem gewissen Alter allerdings nicht mitgezählt… Das ist in meinen Augen ein Fehler, denn hierzulande hatten wir auch Kinder und junge Menschen, die im Krankenhaus waren. Wenn man sich die Zahlen anschaut, sieht man klar, dass Menschen unter 20 Jahren schon einen gewissen Prozentsatz bei den Hospitalisierungen ausmachen. Die Leute müssen weg von dem Gedanken kommen, dass nur Menschen über 75 Jahre in der Klinik landen. Allerdings wissen wir auch, dass bei jungen Menschen weniger oft große Komplikationen bei einer Erkrankung auftreten. Es geht vor allem darum, die Übertragung zu unterbinden. werden müssen. Ob sie zu lasch oder zu streng sind, man muss sie machen, wenn man die Lage genau kennt. Jetzt sind wir in einer Situation, in der wir nicht alles schließen müssen. Welchen Einfluss haben die Maßnahmen in den anderen Ländern? Die Situation ist dort oft eine ganz andere. In Ländern wie Deutschland und den Niederlanden gehen die Zahlen nach oben. Bei uns sinken sie. Wir können nicht die Geschäfte schließen, wenn die Zahlen zurückgehen. Die Frage ist, wie schnell sie zurückgehen. Ich kann nicht sagen, was nächste Woche ist. Wir machen jedenfalls ein Monitoring 24 auf 24 Stunden. Wir können morgen 20 Leute mehr auf den Intensivstationen haben. Es ist ein Balanceakt zwischen den Freiheiten und der Sicherheit der Bürger. Ich spreche dabei nicht einmal von der wirtschaftlichen Situation, sondern von den Menschen. Es gibt welche, die kommen mit der Situation klar, aber auch welche, die Depressionen bekommen, die Suizid begehen. Der Lockdown hat für viele Menschen psychische Folgen. Und das ist jetzt im Winter noch viel schwerer zu verkraften als im Sommer. Können Sie nachvollziehen, dass einige Menschen sich vor allem an den Ungereimtheiten stören, ob zum Beispiel zwei plus drei oder drei plus zwei Personen zusammenkommen dürfen?
Deshalb die strengen Regeln auch an Weihnachten? In meinen sieben Jahren als Premierminister war die Entscheidung, den Menschen zu sagen, dass sie Weihnachten nicht in der Familie feiern können, mit die schwerste, die ich treffen musste. Ich würde auch liebend gerne, wie viele Luxemburger, mit meiner Mutter und meiner Schwester Weihnachten zusammen verbringen. Aber ich bleibe bei meiner Aussage von der Pressekonferenz. Sind die paar Stunden Freude tatsächlich das viele Leid am Ende wert? Der Preis ist einfach zu hoch. In Großbritannien sind Familientreffen zu Weihnachten zwar erlaubt, allerdings raten die Mediziner dringend davon ab. Auch hierzulande geschieht die Übertragung oft im familiären Umfeld? Das Virus verbreitet sich vor allem dort, wo Menschen keine Maske tragen. Genau deshalb sind hierzulande auch die Bars und Restaurants, genau wie die Fitnesszentren geschlossen. Und aus diesem Grund spielt auch das Arbeiten aus dem Homeoffice eine wichtige Rolle, denn im Büro ist man auch dazu verleitet, die Maske auszuziehen, wenn die Distanzen nicht eingehalten werden und nicht gelüftet wird, ist eine Ansteckung schnell passiert. Generell gilt es eben alle Situationen zu vermeiden, wo man keine Maske trägt.
12 COVERSTORY
Gab es Situationen während der Krise, die Sie jetzt anders handhaben würden? Zu dem Moment, in dem ich eine Entscheidung getroffen habe und mit dem Wissensstand, der zu dem Zeitpunkt meiner war, habe ich immer das gemacht, was mir opportun schien. Natürlich weiß man im Nachhinein immer mehr. Ob der harte Lockdown im März die richtige Entscheidung war oder nicht, darüber kann man diskutieren. Aber es gibt auch immer die Menschen, die jetzt schon glauben zu wissen, was in sechs Monaten ist. Ich weiß es nicht. Gibt es Dinge im Zuge der Pandemie, die Sie besonders ärgern? Wenn ich lese, dass hundert Menschen zusammen eine Party feiern, dann macht mich dies wütend. Ich finde das unverantwortlich und fast schon kriminell. Vor allem auch, wenn ich sehe, welche Arbeit das Personal aktuell auf den Intensivstationen leisten muss. Wegen des Fehlverhaltens von einigen wird eigentlich eine ganze Bevölkerung gestraft und ganze Wirtschaftszweige müssen geschlossen bleiben. Ich ärgere mich auch über diejenigen, die behaupten, Covid-19 sei lediglich eine normale Grippe: Wenn einer ihrer Familienmitglieder an dem Virus stirbt, merken sie schnell, dass es kein einfacher Schnupfen war. Gab es auf europäischer Ebene eigentlich ausreichend Zusammenarbeit? Das Hauptproblem ist, dass das Gesundheitswesen nicht in den europäischen Kompetenzen liegt. Der beste Beweis, dass Europa gut zusammenarbeiten kann, sind in meinen Augen allerdings die Impfungen. Wenn Luxemburg alleine hätte versuchen müssen, an Impfstoffe zu kommen, dann wären wir nicht unter den Ländern gewesen, die als erste bedient worden wären. Weil dann wäre es über den Preis gegangen und über die Menge, die man bestellt, Luxemburg wäre da nicht unter den ersten gewesen. Die europäische Zusammenarbeit garantiert uns hier, dass wir Impfstoffe erhalten. Es soll ja jetzt auch am selben Tag in Europa mit den Impfungen angefangen werden, dies zeigt, dass Europa funktioniert. Ich hoffe, dass wir noch in diesem Jahr mit den Impfungen beginnen können. Die Grenzschließungen zeugten vom Gegenteil… Die Grenzschließungen waren nationale Reflexe, aber eine Grenze hat noch nie ein Virus gestoppt. Der Schengenraum ist eine große Errungenschaft, und diese soll man nicht einfach so aufgeben und über Bord schmeißen. Trotz aller negativen Erfahrungen gibt es Menschen, die versuchen, etwas Positives aus der Krise zu ziehen. Wie ist es bei Ihnen?
Ich will nicht unbedingt in dem Schema positiv oder negativ denken, ich möchte vor allem die große Solidarität der Einwohner hervorstreichen, das hat mich irgendwie beeindruckt. Die Tatsache, dass Menschen sich so gegenseitig unterstützen oder etwa die Pfadfinder, die Einkäufe für andere Menschen erledigt haben, das hat mich positiv überrascht. Was mich noch markiert hat in dieser Pandemie, ist der fehlende menschliche Kontakt, wie etwa seine Mutter umarmen zu können. Das geht aber nicht nur mir so. Und das Tragen der Maske? Daran haben wir uns gewöhnt. Ich sage das jetzt so eiskalt, aber wenn ich mir die Menschen in den Straßen so ansehe, dann gibt es viele, die ihre Maske tragen, ohne dass es Pflicht ist. Die Leute haben also den Reflex integriert. Dies ist vor allem ein Zeichen von Respekt und Verantwortung gegenüber den Mitmenschen. Werden in Ihren Augen am Ende Sachen aus der Pandemie gelernt? Am liebsten hätte ich, es wäre die letzte Pandemie, die wir durchleben. Ich hoffe, dass wir nicht alle paar Jahre das durchleben müssen, was wir aktuell durchmachen.
COVERSTORY 13
Stört es Sie als Chef der Dreierkoalition, dass Sie in diesem Pandemie-Jahr nur wenige politische Akzente setzen konnten? Das stimmt in meinen Augen so nicht. Trotz der Krise haben wir zum Beispiel den Klimaplan angenommen. Das neue Gesetz zur Pressehilfe wird jetzt fertig. Wir sind dabei, die „Cour Grand-Ducale“ zu modernisieren. Trotz Pandemie, die viel Zeit in Anspruch nahm, wurde also in den Verwaltungen an anderen Dossiers gearbeitet… Die Steuer- und die Verfassungsreform steht allerdings noch aus. Die Steuerreform ist aus finanziellen Gründen momentan wenig opportun. Wir dürfen nämlich den Bogen finanziell nicht überspannen. Priorität war und ist, der Wirtschaft und den Bürgern zu helfen. Wir haben pro Kopf fast 4.900 Euro an Hilfen investiert. Belgien oder Frankreich liegen unter oder etwas über 1.000 Euro pro Kopf. Diese finanziellen Hilfen waren überaus wichtig. Dafür mussten allerdings Schulden gemacht werden… Gott sei Dank haben wir Schulden auf uns genommen. Wenn wir in der aktuellen Lage nicht investieren, dann hinterlassen wir den nächsten Generationen einen wirtschaftlichen Friedhof. Außerdem
kostet es viel mehr Geld, eine Wirtschaft wieder von Null aufzubauen, als das Geld, dass wir jetzt in Betriebe investieren. Sparfetischismus wäre aktuell ein großer Fehler. Die Lage in Luxemburg ist trotz dieser Investitionen noch immer viel besser als in manch anderen Ländern. Das Thema Brexit steht noch immer im Raum. Ist man nicht irgendwann des Themas leid? Ganz ehrlich gesagt, ich persönlich schon länger. Der Brexit ist für beide Seiten schlecht. Um den Schaden zu minimieren, ist es allerdings im Interesse von allen, dass ein Deal zustande kommt, auch wenn das sich hinzieht. Ich hoffe, 2021 brauchen wir nicht mehr darüber zu reden. Was wünschen Sie sich für die nächsten Monate? Dass Menschen sich impfen lassen und dass wir irgendwann keine Maske mehr tragen müssen. Impfungen zu haben ist die eine Sache, allerdings müssen die Menschen sich auch bewusst werden, dass wenn wir in Richtung Normalität wollen, 70 Prozent geimpft werden müssen. Falls nur wenige sich impfen lassen, werden wir uns wohl oder übel auch im Jahr 2021 weiter mit dem Tragen der Maske abfinden. Interview: Stefan Kunzmann, Hubert Morang Fotos: Philippe Reuter (3), Julien Garroy, Hervé Montaigu (beide Editpress)
Es ist ein Balanceakt zwischen den Freiheiten und der Sicherheit der Bürger.
Das Duo Paulette Lenert und Xavier Bettel sind die Krisenmanager der Regierung.
Walter Schneider
POLITIK & WIRTSCHAFT 15
Teufelskreis der Straße „Bleift doheem” ist ein höhnischer Ratschlag für diejenigen, die kein Zuhause haben. Sozial Schwache und Wohnungslose wurden von der Pandemie besonders hart getroffen. Wer schon einmal eines Morgens auf der Rampe einer Lagerhalle aufgewacht ist, wo sonst die Lastwagen beladen werden, und mit dem Anbruch des Tages und den ersten Sonnenstrahlen das Gefühl bekommen hat, alles verloren zu haben, der kann es vielleicht ansatzweise verstehen, wie es ist, wohnungslos zu sein. Wer eine Zeit lang mit Menschen, die auf der Straße zu leben, verbrachte, hat zumindest einen Einblick in eine Welt bekommen, die viele Menschen verdrängen, weil sie womöglich Angst haben, dass dieses Schicksal auch sie einmal ereilen könnte. Denn eigentlich kann es jeden treffen, dem ein Schicksalsschlag widerfährt und der unter dem psychischen Druck zu Alkohol oder anderen Drogen greift. Auf der Straße zu landen, bedeutet nicht zuletzt, einen mentalen Absturz zu erleben, das Selbstvertrauen zu verlieren und sich schwach und hilflos zu fühlen. Sandra Junckel wäre fast obdachlos geworden. Zuvor habe sie ein „normales“ Leben geführt, sagt sie. Sie hatte eine Arbeit bei der Stadt Luxemburg und eine Familie. Die Ehe sei jedoch von einer langen Gewalterfahrung geprägt gewesen. Nach der Trennung von ihrem Partner lebte die heute 44-Jährige mit ihren beiden inzwischen erwachsenen Söhnen zusammen. Aufgrund einer schweren Krankheit konnte sie nicht arbeiten. Außerdem litt sie an Depressionen. Das „Revenu d’inclusion sociale“ (Revis), früher „Revenu minimum garanti“ (RMG) genannt, erhielt sie nicht. Sie ging zur Stëmm vun der Strooss, die sich seit mehr als 30 Jahren der Menschen annimmt, die auf der Straße landen oder
in eine ähnliche Lage geraten. „Ich habe eine Weile gewartet, bis ich mich zu dem Schritt entschloss“, erinnert sie sich, „denn ich habe mich geschämt.“ Bei der Stëmm fand sie jene Hilfe, die sie brauchte. Sandra begann in der Anlaufstelle der Organisation in Hollerich mitzuhelfen. Im Laufe der Jahre stieg die Zahl der Bedürftigen, die in der Kantine der Stëmm zu Mittag essen, sich in der „Kleederstuff“ einkleiden oder eine Dusche nehmen. „Nicht jeder lebt auf der Straße“, weiß Alexandra Oxacelay, Direktionsbeauftragte der Stëmm. „Viele kommen auch nur, um Menschen zu treffen und zu reden. Denn viele sind zu Hause einsam und haben sonst keine sozialen Kontakte.“ All das veränderte sich schlagartig mit dem Beginn der Pandemie und dem damit verbundenen Lockdown im
Speisesaal in Esch
Auf der Straße zu landen, bedeutet nicht zuletzt, einen mentalen Absturz zu erleben, das Selbstvertrauen zu verlieren.
16 POLITIK & WIRTSCHAFT
In Zeiten des „Social Distancing“ stehen die Karten für soziale Kontakte schlecht. Alexandra Oxacelay
Frühjahr. „Die Pandemie hat die Menschen auf der Straße besonders hart getroffen“, weiß Sandra. Dies kann Alexandra Oxacelay bestätigen. Das Virus zu bekommen, sei nicht die Sorge der Menschen. „Dringender sind die Fragen, woher kriege ich Geld, woher etwas zu essen, wie eine Wohnung? Es sind die gleichen Probleme wie vor der Pandemie, aber stärker.“ Die Stëmm musste zu Beginn des Lockdowns ihren sonst üblichen Betrieb umorganisieren. Die Menschen warteten auf der Straße. Das Essen wurde durchs Fenster ausgegeben, das in Esch angesiedelte „Schweesdreps Atelier de reinsertion professionnelle“ schloss vorübergehend. In Zeiten des
Impfung gegen Grippe
„Social Distancing“ stehen die Karten für soziale Kontakte schlecht. „Dabei ist es für die Leute, die zu uns kommen“, sagt Alexandra Oxacelay, „gerade besonders wichtig, unter Menschen zu sein.“ „Social Distancing ist schlecht für unsere Arbeit“, sagt auch Cristian Lopez, der für die Caritas das Bistrot social „Le Courage“ in Bonneweg leitet. Die Besucher des Cafés bekommen nicht nur Suppen und belegte Brötchen sowie Kaffee, Tee und Softdrinks, sondern können ihren mitgebrachten Alkohol in den Räumen konsumieren. „Wir ließen uns von den sogenannten Trinkräumen in Deutschland inspirieren“,
erzählt Cristian. Aufgrund der Pandemie dürfen nur drei Personen gleichzeitig im Besucherraum sein und dort nicht länger als eine Viertelstunde bleiben. Weiter können sie auch im „Courage“ duschen und ihre Kleider waschen. Seit dem 26. November müssen Cristian und sein Team eine Liste ihrer Kunden führen und ihnen das Fieber messen. Die Liste ist bereits auf über tausend Namen angewachsen. Vergangene Woche wurden Gratis-Grippeimpfungen durchgeführt. Dass das „Courage“ einen regen Zulauf erfährt, zeigen die gestiegenen Zahlen an verteilten Essensportionen in den vergangenen Jahren. Sie waren im Jahr 2017 auf 33.000 angewachsen und erlebten danach nur aufgrund der Eröffnung neuer Strukturen einen Rückgang. Ähnlich wie in der Stëmm „haben viele, die zu uns kommen, zwar eine Wohnung, fühlen sich aber allein und suchen Kontakt“, weiß Cristian. Wer wirklich obdachlos ist, geht in der kalten Jahreszeit zur Wanteraktioun auf Findel. Einige von ihnen haben Arbeit, aber trotzdem nicht genug Geld, um beides, Mahlzeiten und Wohnung zu bezahlen. 250 Betten gibt es in Gebäude A. Weitere in Gebäude B, wo Menschen ohne Wohnung in Quarantäne gehen können. Zurzeit sind etwa 150 Betten belegt. Die Wanteraktioun ist eine Gemeinschaftsarbeit von Rotem Kreuz, Caritas, koordiniert von Inter-Actions, mit Unterstützung des Ministeriums. Nachts gibt es hier Betten, mittags und abends Mahlzeiten, auch einen Aufenthaltsraum. In dem lang gezogenen Raum sitzen etwa zehn Männer
POLITIK & WIRTSCHAFT 17
Drogenabhängige, wo diese unter Obhut ihr Rauschgift konsumieren und übernachten können. „Schließlich kehrte ich nach Esch zurück, von wo meine Mutter ursprünglich herkam“, erzählt er weiter. Bei der Jugend an Drogenhellef fand er Unterstützung und begann mit einem Methadonprogramm. „Heute bin ich clean“, sagt Gauthier stolz. Über die Immo-Stëmm, die Abteilung der Stëmm, die Bedürftigen hilft, eine Wohnung zu finden, wurde er fündig. Eine Arbeit fand er auch. Nach einer Zeit als Freiwilliger bei der Stëmm ist er in der Escher Niederlassung der Organisation als Koch tätig. Wanteraktioun in Findel
auf Stühlen mit viel Abstand. Einer liegt ausgestreckt auf einem Sofa. Die meisten Blicke sind auf den Fernseher gerichtet, der zeigt Mittagsprogramm in Zimmerlautstärke. Im Speisesaal nebenan sitzen um die 20 Leute in Mützen und Winterjacken, vor Tabletts mit Bohnen, Reis, Fleisch, Suppe und Wasser. Insgesamt sei die Zahl der Obdachlosen stabil, sagt Christof Mann. Manche schaffen es raus aus der Misere, andere kommen hinzu. Hinzu komme auch „der Druck von außen“, so Mann, was heißt: organisierte Bettler, Drogendealer und Arbeitsimmigranten, die mit vielen Hoffnungen nach Luxemburg kommen, von Tagelöhnerjobs leben und in einer der Notunterkünfte übernachten. Walter Schneider hat eine Zeit lang in einem Foyer übernachtet. Jahrelang hat er auf der Straße gelebt. Er kennt die Tricks, die vor der Kälte schützen. Zum Beispiel, indem man sich Zeitungspapier unter die Jacke steckt. Aufgewachsen sei er im Frankfurter Bahnhofsviertel, erzählt er. Früher verkehrte der heute 48-Jährige in der Berliner Hausbesetzerszene, bevor es ihn nach Luxemburg verschlug. Nun hat er ein „Café-Zimmer“ über einem Lokal, für 600 Euro im Monat. „Entscheidend war für mich, den Revis zu bekommen“, erklärt er. „Denn ohne eine Adresse kein Revis.“ Hauptsache eine Bleibe, sagt Walter, der neuerdings einen vierbeinigen Begleiter hat, einen kleinen Hund. Gauthier Schmit lebte sechs Jahre lang auf der Straße. „Ich machte eine Ausbildung zum Maler und Lackierer
in Trier“, erzählt der 39-Jährige. Nach dem tragischen Tod seiner Mutter sei er auf die „schiefe Bahn“ geraten, wie er sagt. „Damals war ich Anfang 20. Ich kam nach Luxemburg-Stadt und lernte die falschen Leute kennen, begann Heroin und Kokain zu konsumieren“, so Gauthier, „übernachtet habe ich im Abrigado“, der Anlaufstelle für
Medecins du Monde.
Während des Lockdowns waren viele Einrichtungen zunächst geschlossen, bevor sie sich neuorganisierten. Notunterkünfte wie das Foyer Ulysse ließen wegen Ansteckungsgefahr kaum jemanden spontan herein. Für viele Menschen auf der Straße war die Situation beängstigend. „Viele lesen keine Zeitungen, sehen kein fern. Sie wussten nicht, was passiert. Auf einmal waren die Straßen leer. Draußen waren
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
Nach der ersten Schockstarre durften die Strukturen wieder die Arbeit aufnehmen, die Wanteraktioun wurde bis Ende Juni verlängert. nur noch Obdachlose, Abhängige und Dealer”, erzählt Djillali Mokeddem, Streetworker für Inter-Actions in Bonneweg. Abends trafen sie sich am Dernier Sol – um die 40 Menschen, die auf dem begrünten Kreisverkehr und in Hauseingängen schliefen. Nur dort hat die Polizei sie in Ruhe gelassen. „Aber sie wurden nervös“, sagt Djillali. „Sie wussten nicht, wie sie durchkommen sollen. Die Bettler, die Schwarzarbeiter.“ Ein Großteil der Schwarzarbeit liegt durch die Pandemie brach. Hotel,
Medecins du Monde.
Gastronomie, Baugewerbe, Prostitution. Das Haushaltseinkommen weg. Andere Menschen wiederum waren nur auf der Durchreise und wurden von der Grenzschließung überrascht. Gestrandet in Luxemburg ohne Sinn und ohne Geld. Bei Inter-Actions in Bonneweg stehen die Leute abends vor der Tür Schlange. Der „Open Space“ findet es dreimal die Woche statt. Die Besucher trinken Kaffee, sehen fern, laden ihre Handys, wärmen sich auf, ruhen sich aus. Am Computer neben dem Fenster sitzt einer mit Kopfhörern, singt und bewegt sich zu Meros „Bogota” auf Youtube. Drei Männer hängen in den Sesseln unter der Fernsehleinwand, in sich gekehrt. Auf der Straße hat man nie seine Ruhe. Heute läuft der Open Space nur langsam an, es muss sich erst einmal herumsprechen, dass er wieder offen ist. Denn für drei Tage sahen sich die Streetworker gezwungen, das Angebot zu streichen. Sie seien nurmehr Türsteher gewesen, erzählt eine Mitarbeiterin. Maske auf, nur zehn Leute auf einmal reinlassen, nach 20 Minuten Wechsel, damit die nächsten reinkönnen. Dabei blieb die Arbeit als Erzieher auf der Strecke und die Beziehung zu den Klienten schwer aufrechtzuerhalten. Durch die Schließung wollten sie wieder Ruhe hereinbringen. Nach der ersten Schockstarre durften die Strukturen wieder die Arbeit aufnehmen, und die Wanteraktioun ist bis Ende Juni verlängert worden. „Wir hatten keinen einzigen Tag geschlossen“, sagt Alexandra Oxacelay
von der Stëmm. Ihre Augen erweitern sich vor Stolz. Ein Lächeln macht sich auf ihren Lippen breit. „Allerdings mussten wir uns den erschwerten Bedingungen anpassen, die Erzieher arbeiteten in Schichten. Im Moment teilen wir hier in der Stadt nur noch 200 statt 300 Essen aus.“ In der Anlaufstelle der Stëmm in Hollerich stehen weniger Tische, alle Hygienevorschriften werden genau eingehalten. Auch die anderen Einrichtungen mussten ihren Betrieb anpassen. Im Wartesaal von Médecins du Monde sei es normalerweise wie auf einem Markt, sagt Adrienne Franck. Die Kinderkrankenschwester ist seit drei Jahren pensioniert und ebenso lang Freiwillige im Bonneweger Accueil der ärztlichen Permanence Dernier Sol. Normalerweise sitzen um die zehn Leute im Wartesaal, wärmen sich an einem Kaffee, reden und lachen, während sie auf ihren Arztbesuch warten. Jetzt, es ist Mittwochabend, schon dunkel, warten fünf Patienten vor der Tür. Ein Security-Mann lässt sie herein, sobald sie dran sind. Dann gibt Adrienne ihnen eine frische Maske. „Haben Sie Husten, Halsschmerzen? Magen-Darm-Probleme? Darf ich Ihnen Fieber messen?“ Die Organisation Médecins du Monde (MdM) bietet eine ärztliche Sprechstunde für all diejenigen an, die keine Krankenversicherung haben. In diesem Jahr seien viele neue Patienten dazugekommen, sagt Yann Gorges, einer von zwei angestellten Ärzten im Dienst von MdM. Eigentlich kennen die Mediziner und Sozialarbeiter ihre Klienten. Durch die Pandemie sind jetzt aber sehr viele auf die Dienste
POLITIK & WIRTSCHAFT 19
angewiesen, die es vorher nicht waren. Einer der Wartenden vor der Tür erzählt, er brauche eine Verschreibung für einen Corona-Test. Denn nur mit negativem Testergebnis kann er zu seiner Familie in Spanien reisen. Vor dem Lockdown hat er schwarz in einem Hotel gearbeitet. In diesem Jahr kommen viele Menschen zu MdM, die eigentlich eine Krankenversicherung haben. Sie sind freiwillig versichert, dazu braucht man keinen Wohnsitz. Doch die Kosten für Medikamente und Arztleistungen muss man vorstrecken. Das können sie nicht mehr. Viele Menschen, die die sozialen Einrichtungen frequentieren, lebten bisher nicht auf der Straße. Sie arbeiten schwarz, mieten Zimmer ohne Vertrag und Anmeldung, teilweise mit ihren Familien. Die Kinder sind in der Schule, auch versichert, das schreibt die Kinderrechtskonvention vor. Aber die Eltern haben keine soziale Absicherung. Durch den Lockdown waren die Jobs vom einen auf den anderen Tag weg und so auch das Geld für Miete und Essen. Sowieso jenes, um Rechnungen für Ärzte und Medikamente vorzustrecken. Neue Hilfsorganisationen kamen vor einiger Zeit hinzu, wie zum Beispiel die „Stroossen Engelen“. Letztere teilen in den Abendstunden Essen für die Bedürftigen aus. Sie füllen Nischen, die die angestammten Einrichtungen vielleicht nicht besetzt hatten. Auch wenn sie von offizieller Seite argwöhnisch betrachtet werden, weil dort nur Freiwillige helfen statt geschulter Sozialarbeiter: Die Zusammenarbeit mit den Diensten der Stëmm wie der Essenslieferservice Stëmm Caddy läuft reibungslos. Derweil arbeitet Sandra Junckel mit verschiedenen Organisationen zusammen. Sie selbst hat unter ihrer Facebook-Seite „By Stiwwel“ eine Spendenaktion ins Leben gerufen, mit der seit dem Lockdown im Frühjahr etwa 120 Kilogramm Kleider gesammelt
Zelt bei Esch
Sandra Junckel und Gauthier Schmit
hat, ebenso Spielsachen, Tierfutter und Hygieneartikel. Sie weiß: „Viele Menschen haben ihre Jobs verloren. Und in den letzten Jahren sind vor allem in der Hauptstadt mehr und mehr Jugendliche auf der Straße gelandet.“ Sandra Junckel hat derweil in der Hilfe für Menschen in Not ihre Erfüllung gefunden. „Mir wurde geholfen“, sagt sie, „und ich gebe, in dem ich andere unterstütze, das zurück, was ich kann.“ Michael S. geht regelmäßig zur Stëmm. Die Corona-Pandemie hat ihm einen Schlag versetzt und ihn aus der Bahn
geworfen. „Ich investierte mein ganzes Geld in verschiedene Projekte“, erzählt der 50-Jährige, der vor dem Speisesaal der Stëmm vun der Strooss in Esch eine Zigarette raucht und einen Kaffee trinkt. „Ich hatte meinen Job gekündigt, um mich selbstständig zu machen“, erzählt er. Dann kamen das Virus und der Lockdown – und machten ihm einen dicken Strich durch die Rechnung. „Ich hatte mein ganzes Geld verloren, keine Wohnung mehr und musste eine Zeit lang auf der Straße und in einem Park übernachten. Außerdem war ich ziemlich down. Manchmal verbrachte ich den Tag damit, mit dem Bus oder mit dem Zug im Land herumzufahren.“ Die Aussicht auf eine neue Stelle ist wegen der Pandemie schlecht und Revis bekommt Michael S. nicht, weil er keine feste Adresse hat. Keine Wohnung, keine Arbeit, kein Geld, keine Wohnung - der klassische Teufelskreis. Er habe eine Unterkunft auf dem Camping Gaalgebierg gefunden. Und bei der Stëmm findet er Menschen, die ihm zuhören – und die ihn verstehen. Text: Stefan Kunzmann, Franziska Peschel Fotos: Phillippe Reuter, Georges Noesen
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Hervé Montaigu, Didier Sylvestre, Alain Rischard (4) (alle Editpress)
Starker Staat Ein Budgetentwurf, der mehr als ein Krisenbudget und kein „Business as usual“ sei, kündigte François Benoy an. Der Berichterstatter sprach von einer Weichenstellung, sodass „die luxemburgische Gesellschaft und Wirtschaft stärker aus der Krise herauskommen“. Durch die Krise habe Luxemburg in diesem Jahr etwa 4,4 Milliarden Euro verloren. Ohne die Corona-Krise hätte sich das Defizit beim Zentralstaat auf 640 Millionen Euro belaufen, so der Grünen-Politiker. Benoy verwies auch auf die weiteren Herausforderungen Klima-, Wohnraum- und Sozialkrise. Und für die gebe es keinen Impfstoff. Um sie zu bewältigen, brauche man aber einen starken Staat. In diesem Zusammenhang schlug der Abgeordnete ein erweitertes Angebot der medizinischen Ausbildung vor sowie eine Aufwertung der Gesundheitsberufe, aber auch lokale Gesundheitszentren. Trotz Krise müsse weiter stark investiert werden: in grüne Infrastrukturen wie den öffentlichen Transport und die Elektromobilität.
Drogen im Knast
Gute Partner Revue und das Comité Olympique et Sportif Luxembourgeois (COSL) haben ihre Partnerschaft erneuert. Das neue Abkommen gilt bis 2024, dann nämlich, wenn die olympischen Spiele in Paris, also praktisch vor unserer Haustür stattfinden. Bis dahin werden allerdings noch jede Menge sportlicher Höhepunkte auf das Team Lëtzebuerg zukommen: olympische Spiele in Tokyo, JPEE, Europaspiele, u.v.m. Das Partnerschaftsabkommen wurde von COSLPräsident André Hoffmann, Generalsekretär Dan Dax und dem Administrateur délégué von Editions Revue s.a. Nic Nickels unterzeichnet.
Ein drogenfreies, also cleanes Gefängnis sei nicht realistisch. Das weiß die Ombudsfrau Claudia Monti. So verwundert sie auch das Ergebnis eines nun veröffentlichten Berichts über den Drogenkonsum in den hiesigen Justizvollzugseinrichtungen in Schrassig und Givenich nicht. Alkohol wie auch andere Rauschmittel sind im Knast verfügbar. Die Drogen werden durch Besucher oder mittels Warenlieferungen eingeschmuggelt. In Schrassig gibt es täglich etwa tausend Ein- und Ausgänge. Ob an den Vorwürfen gegenüber Gefängniswärtern etwas dran sei, müsse noch untersucht werden. Bis dahin gelte die Unschuldsvermutung, so Monti. Noch leichter als in Schrassig sei im offenen Vollzug von Givenich an das Rauschgift zu kommen. Dort seien hauptsächlich synthetische Drogen das Problem. Die Kontrollen in den Gefängnissen müssten demnach verstärkt werden. Bis 2023 soll zum Beispiel eine eigene Hundestaffel angeschafft werden.
s r u e l l i e M ! x u e Vo En attendant de vous accueillir à nouveau en toute sécurité, l'équipe de la Coque vous souhaite de bonnes fêtes de fin d'année !
www.coque.lu 2, rue Léon Hengen • L-1745 Luxembourg Tél. +352 43 60 60 1 • info@coque.lu
22 POLITIK & WIRTSCHAFT
Richtung Shutdown Zumindest übers Wochenende blieb es noch bei den bestehenden Corona-Bestimmungen. Die Kunden strömten am verkaufsoffenen Sonntag noch scharenweise in die Geschäfte. Dabei hatte Gesundheitsministerin Paulette Lenert bereits am Donnerstag angedeutet, dass sich das Land einem zweiten Shutdown bzw. Lockdown nähern würde. Die Entscheidung sollte am Montag im Regierungsrat fallen (nach Redaktionsschluss). Am Dienstag vergangener Woche war in der Chamber noch über die Verlängerung und Verschärfung der Maßnahmen bis zum 15. Januar gestritten worden, die mit den Stimmen der Mehrheitsparteien beschlossen wurden. Der Druck auf die Gesundheitsversorgung war derart groß geworden. Der „bescheidene Lockdown“, wie selbst die Grünen-Abgeordnete Josée Lorsché sagte, habe einen bescheidenen Impakt gehabt. Die Opposition hatte schwereres Geschütz aufgefahren: „Alle haben drastischere Maßnahmen ergriffen“, so Claude Wiseler (CSV) in seinem Vergleich mit dem Ausland. „Wir haben die schlechtesten Zahlen, reagieren aber nicht.“ Luxemburg habe zu spät, zu schwach und nicht kohärent reagiert. Die Situation sei schlimmer als in den Nachbarländern, so auch Marc Baum (déi Lénk), aber die bisherigen Maßnahmen hätten nichts gebracht. Ins Visier der Kritiker war insbesondere Bildungsminister Claude Meisch aufgrund mutmaßlich falscher Zahlen geraten, aber auch seitens der Lehrergewerkschaften im Streit um die Arbeitsbedingungen.
Abwasser weiter belastet Das Abwasser in Luxemburg ist nach wie vor stark mit dem Coronavirus belastet. Die Situation sei nicht schlimmer geworden, biete aber auch keinen Grund zur Entwarnung, meldete das „Luxembourg Institute of Science and Technology“ (LIST). Der Grad der Kontamination war demnach an allen 51 analysierten Kläranlagen im Vergleich zur Vorwoche gleichgeblieben.
Staat oder privat Hohe Posten im öffentlichen Dienst sollen nicht mit Leuten aus der Privatwirtschaft besetzt werden, die vorher keine Erfahrungen in Behörden gemacht haben. Dieser Überzeugung ist die CGFP (auf dem Foto Nationalpräsident Romain Wolff). Die Staatsbeamtengewerkschaft wirft der Regierung vor, eine schleichende Privatisierung des öffentlichen Dienstes zu betreiben. Vor allem im Bildungswesen müssten nach einem Gesetzesprojekt des zuständigen Ministers Claude Meisch die allgemeinen Zugangskriterien nicht mehr erfüllt werden. Die CGFP beklagt die mangelnde Gesprächsbereitschaft von Premierminister Xavier Bettel und Co. und sorgt sich um den sozialen Frieden.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 23
24 WISSEN
Wenn nicht jetzt, wann dann? Der Ausbruch der Corona-Pandemie hat die Debatten um die Pflegereform wieder angeheizt, aber nur kurzfristig. Anne-Marie Hanff, die Vorsitzende der nationalen Krankenpfleger-Vereinigung (ANIL) zum Stand der Dinge – und warum die anstehenden Feiertage ihr Sorgen bereiten.
Frau Hanff, Sie haben Ende November einen Termin beim Premier wahrgenommen, vorausgegangen war unter anderem ein offener Brief, in dem sie auf die Missstände im Pflegebereich während des ersten Lockdowns hingewiesen haben – zuvor hatten Sie bereits in einem Interview mit der revue (Ausgabe 43/2020) auf die schwierige Situation aufmerksam gemacht. Was ist Ihr Fazit? Wir sind natürlich froh, dass wir unsere Anliegen vortragen durften. Xavier Bettel war sehr aufgeschlossen, das Gespräch sehr angenehm. Dennoch ist es traurig, dass wir auf vorher eingereichte Anfragen an ihn sowie an den Hochschulminister keine Antworten bekommen haben. Das zeigt leider, dass man wohl nur erst ernstgenommen wird, wenn man sich an die Öffentlichkeit wendet. Nun soll aber endlich Bewegung in die Sache kommen. Das sind doch mal gute Nachrichten? Ja, natürlich. Im Januar werden wir uns mit dem Premier sowie den zuständigen Ministerien treffen, um unsere Sorgen noch einmal vorzutragen. Wir hoffen aber, dass dann auch wirklich etwas passiert. Denn wenn nicht jetzt, wann dann? Hinzukommt, dass das Thema bereits lange vor der Pandemie diskutiert worden ist, doch bisher ist weder zur Ausbildung noch zur attraktiveren Gestaltung des Berufs etwas passiert. Seit mehr als 20 Jahren wird eine Reform des Pflegeberufs gefordert – und bis zur Pandemie ist das immer wieder von der Bildfläche verschwunden. Trotz Aufforderung der WHO im Jahr 2016, die Personalrekrutierung im Ausland bis 2030 um die Hälfte zu reduzieren, und dass die Mitgliedsländer selbst mehr Pflegekräfte ausbilden sollen, ist hierzulande bisher kaum etwas passiert. Und die Sache mit der Ausbildung ist eine langfristige, es braucht Jahre, bis Resultate zu sehen sind.
Der Optimismus hält sich also in Grenzen? Als der erste Lockdown ausgerufen wurde, waren wir, so schwierig die Situation auch war, guter Dinge, dass unsere Anliegen nun endlich Gehör finden werden. Die Menschen haben uns applaudiert, in den Medien wurde viel berichtet. Doch kurz danach war das Thema vom Tisch und die Rettung der Wirtschaft stand im Mittelpunkt des Tagesgeschehens. Dafür haben wir auch Verständnis, doch ohne genügend Pfleger, die kranke Menschen betreuen, wird es auch knapp mit den Angestellten hinter den Kassen werden. Zudem dürfte mittlerweile jedem bewusst sein, wie abhängig wir von den Nachbarländern sind, was das Pflegepersonal betrifft. Wie hoch schätzen Sie denn das Risiko ein, dass in Luxemburg, wenn die Zahlen weiterhin steigen, nur mehr hierzulande ansässige Pfleger verfügbar sind? Das ist schwer einzuschätzen, da dies auf politischer Ebene gehandhabt wird. Doch die Aussagen des Premierministers sind sehr schwammig, dabei wäre es gerade jetzt wichtig, transparent und aktiv zu kommunizieren. Und wie sieht es derzeit auf dem Terrain aus, erhalten Sie viele Beschwerden von ihren Mitgliedern? Viele Krankenpfleger sind erschöpft, körperlich und psychisch. Und die steigenden Zahlen bereiten vielen Kopfzerbrechen. Anfangs hatten viele noch gehofft, dass die Zahlen durch die strengeren Maßnahmen wieder abklingen, doch das Gegenteil ist der Fall. Gerade in der Langzeitpflege ist die Situation sehr angespannt. Die Pfleger müssen ertragen, dass Covidinfizierte Schützlinge nach ihrem Tod keinen würdevollen Abschied bekommen, sondern in Plastikbeutel gepackt und abtransportiert werden. Das ist eine enorme Belastung.
WISSEN 25
Und da die einzelnen zuständigen Ministerien nichts im Alleingang entscheiden können, sondern vieles in Kooperation geplant werden muss, bleibt abzuwarten, was tatsächlich umgesetzt wird. Wie könnte man denn nun vorgehen, um die Notlage zumindest ein bisschen abzubremsen? Zum Beispiel könnte man jetzt mal anfangen auszurechnen, wie viele Krankenpfleger bis 2030 gebraucht werden, und wie man das erreichen kann, immerhin gehen 40 Prozent der jetzt noch Berufstätigen bis dann in Rente. Bei der Gestaltung der Reform müssen unbedingt die Bedeutung für und Umsetzung in der Praxis im Vordergrund stehen. Wir sehen daher den Lead beim Gesundheitsministerium.
Die Arbeitsbedingungen, also Schichtarbeit und Stress, das schaffen viele einfach nicht bis zur Rente. In dem offenen Brief der ANIL werden die Zustände in verschiedenen Altersheimen sogar mit jenen nach dem zweiten Weltkrieg verglichen. Es gab in unterschiedlichen Institutionen die Anweisung, mit Covid-19 infizierte Bewohner in ihren Zimmern einzusperren. Im Fall einer Widersetzung wurde mit Verwarnungen gedroht. Niemand war auf eine solche Situation vorbereitet war, es gab einfach keine Richtlinien. Das ist auch keine Schuldzuweisung. Wie wir wissen, ändern sich wissenschaftliche Befunde recht schnell, und dies zieht nach sich, dass immer wieder neue Empfehlungen und Maßnahmen ausgesprochen werden. Für viele Mitarbeiter in der Langzeitpflege wie Altersheimen ist das aber, zusätzlich zur alltäglichen Arbeit, einfach zu viel. Und wenn man dann noch bedenkt, dass es gesetzlich erlaubt ist, dass eine Krankenpflegerin bei einer Nachtschicht für 100 Bewohner verantwortlich ist, da ist es schon verständlich, dass viele junge Menschen diese Verantwortung nicht tragen wollen und den Beruf verlassen möchten. Beim Gesondheetsdesch, bei dem die ANIL auch involviert ist, werden diese Themen doch in Angriff genommen? Ja, aber es gibt so viele unterschiedliche Baustellen. Da seit vielen Jahren nichts bezüglich einer Reform passiert ist, gibt es jetzt natürlich viel zu bereden und zu tun.
Sie hatten in diesem Zusammenhang bereits im revue-Interview (Ausgabe 43/2020) vom Beruf der Infirmière pratique avancée gesprochen? Genau. Es wäre wichtig, hierzulande den Beruf der „Infirmière pratique avancée“, wie es ihn auch in unseren Nachbarländern gibt, anzuerkennen. So könnte man bewirken, dass mehr ältere Krankenpfleger in der Kurz- und Langzeitpflege bleiben. Die Arbeitsbedingungen, also Schichtarbeit und Stress, das schaffen viele einfach nicht bis zur Rente. Mit diesem neuen Beruf gingen erfahrene Kräfte also nicht verloren, sondern könnten ihr Wissen weitergeben, Projekte umsetzen und Mitarbeiter in der Pflege von Menschen in komplexen Situationen begleiten. Diese Pflegeexperten müsste man über Jahre aufbauen. Dies setzt eine kritische Masse an Pflegenden mit einem Bachelorabschluss voraus. Immer wieder gibt es Meldungen von Zusammenkünften in zwei- oder gar dreistelligem Zahlenbereich, bei denen teils auch noch die Maskenpflicht von den Anwesenden ignoriert wurde. Wird man da nicht auch wütend? Ja, das macht einen schon wütend. Einerseits sind viele bereits durch die täglichen Meldungen von hunderten Neuinfektionen gewöhnt, das stumpft ja auch irgendwo ab. Andererseits ist es schon rücksichtslos. Denn viele vergessen einfach, dass es jeden von uns treffen kann. Was kann der normale Bürger tun, um jetzt das Pflegesystem zu entlasten? Man sollte in Erwägung ziehen, an den Feiertagen nicht in der warmen Stube zu sitzen, sondern rauszugehen und etwa Waldspaziergänge mit den Besuchern zu machen. Und wenn man sich doch in der Wohnung trifft, die Maskenpflicht und die Distanzregeln zu befolgen. Dass das umständlich und gar nicht so einfach ist, ist auch uns klar. Aber wenn wir sichergehen wollen, dass die Pflege in Luxemburg jeden versorgen kann, ist dies unabdingbar! Interview: Cheryl Cadamuro Foto: Philippe Reuter
26 WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Pixabay (2), C.H. Beck Verlag
Pythons in Europa Mit einer Länge von bis zu sechs Metern gehört die Python zu den größten Schlangen der Welt. Doch wer sie in der Natur sehen will, muss nach Afrika, Südostasien oder Australien fahren. In Europa kommt sie nur in den Zoos vor. Das war nicht immer so. Funde von versteinerten Pythons in Deutschland weisen darauf hin, dass die Schlangenart ursprünglich aus Europa kam. 47 Millionen Jahre soll das zwar schon her sein, aber die Forscher der Frankfurter Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung sind sich sicher.
Allergischer Schock nach Impfung Seit knapp zwei Wochen wird der von BionTech und Pfizer entwickelte Corona-Impfstoff in Großbritannien und den USA eingesetzt. Seitdem sind vereinzelt Fälle von allergischen Reaktionen aufgetreten, einige wurden von Ärzten sogar als Anaphylaxie bezeichnet, ein allergischer Schock. Dieser kann unter Umständen lebensbedrohlich sein, weil die Atmung gestört wird und der Blutdruck rapide fallen kann. Mit sofortiger Gabe von Adrenalin konnte den Betroffenen in allen Fällen sofort geholfen werden. Es ist nicht davon auszugehen, dass viele Menschen betroffen sein werden, sagen Wissenschaftler. Weil dieser Impfstoff in den kommenden Monaten rund um die Welt verteilt wird, wird Allergikern geraten, das medizinische Personal vor dem Impfen auf ihre Allergien hinzuweisen.
Sans tit
L
Buchtipp: Die Trauer eines Vaters Joe Bidens autobiografisches Buch „Versprich es mir“ war in den USA wochenlang auf Platz 1 der Bestsellerliste und erscheint nun erstmals auf Deutsch. In seiner Zeit als Vizepräsident unter Barack Obama musste Joe Biden machtlos zusehen, wie sein ältester Sohn Beau, Hoffnungsträger der Demokratischen Partei, an einem unheilbaren Gehirntumor erkrankte und seinen Kampf gegen den Krebs schließlich verlor. Wie wird ein Vater, wie wird eine Familie mit einer solchen Tragödie fertig? Bidens ergreifendes Memoir bietet einen einmaligen Einblick in das Innenleben des designierten nächsten Präsidenten der USA. ISBN: 978-3406767135, H.C. Beck Verlag, 22 Euro
⊲
Geburten in Corona-Zeiten Um zukünftig die geburtshilfliche Versorgung und die Versorgung von Neugeborenen zu verbessern, haben sich 16 europäische Länder zu einer OnlineUmfrage mit dem Namen IMAgiNE EURO entschlossen. Die Umfrage richtet sich an Frauen, die seit dem 1. März 2020 eine Geburt hatten. Die Teilnahme ist freiwillig und erfolgt anonym. Geleitet wird die Studie vom WHO-Kooperationszentrum in Triest, Italien. Dort findet auch die Auswertung statt. Der Fragebogen steht in 16 verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Er ist abrufbar unter: www.bit.ly/ImagineEuroSurvey
●
⊲ ⊲
⊲ ⊲ ⊲
⊲
Sans titre-4 1
18/12/2020 16:04
Last Minute Travel Last Minute Travel Last Minute Travel ● Madeira / Caniço
● Lanzarote / Puerto del Carmen
⊲ ⊲ ⊲ ⊲ ⊲
⊲ ⊲ ⊲ ⊲
ab 499 Euro (Preisbeispiel: 16. Januar) Hotel Riu Palace Madeira****(*) 7 Übernachtungen Doppelzimmer / Halbpension Abflug Luxemburg: 03.01.-06.03.2021
Prix par personne: à partir de 835 € Hipotels La Geria**** en chambre double / all inclusive Offre 7 nuits: 03.01-10.01.2021
⊲ Auskünfte & Reservierungen: • Tel. 4990 4800 • cfl-evasion@cfl.lu
⊲ Réservations et informations en agence de Voyages Emile Weber: Tél. 40 28 28-1 • online@vew.lu • www.emile-weber.lu
● Carvoeiro / Algarve
● Lanzarote
⊲ ab 459 Euro (anstatt ab 664 Euro) ⊲ 7 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Tivoli Carvoeiro***** ⊲ Doppelzimmer: Superior ⊲ Direktflug ab Luxemburg mit Luxair ⊲ Angebot gültig bis am 03.01.2021
⊲ ⊲ ⊲ ⊲
⊲ Informationen & Reservierungen: travel@demy.lu • Tel. 28 22 44 - 270
⊲ Réservation et informations: www.flammang.lu • Tel. 31 81 32 - 1
Prix par personne: à partir de 1.435 € YOU Elba Lanzarote Royal Village Resort**** All inclusive Suite Junior Royal Village Confort avec terrasse et vue jardin ⊲ Offre 7 nuits: 27.12.-03.01.2021
KULTUR 29
Can’t go back Das Malen hat einstweilen Pause. Im Mittelpunkt von Steve Reiffers Leben als Künstler steht erneut die Musik. Und diesmal wandert er auf Solopfaden.
Ein Tag hat genau 1.440 Minuten. Und in jeder Minute verarbeitet das menschliche Gehirn eine Unmenge an Sinnesinformationen. Wir unterhalten uns mit dem Briefträger, unseren Kindern oder Freunden. Wir sammeln immerzu neue Erfahrungen und erinnern uns an Vergangenes. Sogar im Schlaf kommt unser Kopf nicht zur Ruhe. Weshalb wir dankbar für diese Prozesse sein sollten, merken wir meist erst, wenn uns unser Gedächtnis im Stich lässt oder wenn wir mental überfordert sind. Was in dieser etwas eigenartigen Zeit (leider) der Fall ist. Wenn wir in zehn oder 20 Jahren an die Covid-19-Pandemie zurückdenken, werden wir uns wahrscheinlich vor allem daran erinnern, uns ständig die Hände gewaschen oder mit Desinfektionsmittel eingeschmiert zu haben. Dass Begegnungen nur auf Distanz stattfinden durften – wenn überhaupt. Und dass viele – im Namen einer gewissen Korrektheit – ihren Humor verloren haben. Ich hingegen möchte mich an Menschen erinnern, die mir die neue Normalität mit viel Kreativität versüßt haben. Anne Faber, zum Beispiel. Ihr habe ich während des Lockdown meine (bis dahin nie vorhandene) Lust am Kochen zu verdanken. Oder Steve Reiffers. Er findet in der Bleift doheem-Phase zu seiner ersten großen Liebe zurück: die Musik. Und entpuppt sich dabei als ein schlauer Stadtfuchs. Soll heißen, dass er sich den neuen Umständen nicht nur anpasst, sondern davon profitiert. Das ehemalige Mitglied der Band Crodiies tut, was zu tun ist, wenn Konzerte nicht möglich sind: Er arbeitet zu Hause. Nach seiner ersten Single „Next to you“ mit Sängerin Audrey Callahan aus San Diego wird er Mitte Januar seine zweite Single als Solokünstler veröffentlichen.
Steve Reiffers vergleicht das Musikkomponieren gern mit einem Puzzlespiel. Jedes einzelne Element muss perfekt passen.
Erhältlich auf den üblichen Online-Portalen.
„I Can’t go back, no there’s no going back, to how I was before, how I was before“, heißt es in „Can’t go back“. Der Text stammt von Ben Botfield. „Ech sinn op Youtube op hien opmierksam ginn. Hien ass e professionellen Museker. Ech hunn him meng Kompositioun an d’Gesangsmelodie gescheckt, an hien huet dunn a Wieder genee dat op de Punkt bruecht, wat mir wichteg ass.“ Und das wäre? Man soll nicht ständig seine Gedanken in der Vergangenheit schweifen lassen, sondern nach vorne schauen. Die Zukunft kann man anders gestalten, die Vergangenheit jedoch nicht. Klingt leicht hobbyphilosophisch, aber in unsicheren Zeiten sind Geschichten, wie sie der Alltag gerade nicht schreibt, durchaus willkommen. Müsste Steve Reiffers ein Haus bauen, würde er bewusst keine krummen Mauern ziehen, um seine Kreativität auf die Probe zu stellen. Vielmehr würde er das Projekt von Anfang an so in Angriff nehmen, dass am Ende ein harmonisches Ganzes entsteht. Ein guter Song ist für ihn nämlich nur dann wirklich gut, wenn er auch ohne Bandarrangement und selbst mit einer verstimmten Gitarrenbegleitung perfekt klingt. Und so drängt sich ein weiterer Vergleich auf. Wie ein Gastwirt, der Wert darauf legt, dass sich seine Kunden wie Könige fühlen und das Essen ihnen schmeckt, möchte Steve Reiffers, dass sich der Hörer in seiner Musik wohl und willkommen fühlt. Man muss nicht das Gleiche erlebt haben wie er, um zu wissen und zu verstehen, was er zum Ausdruck bringen will. Und um das Feuer knistern zu hören, das einem am Ende das Gefühl gibt, es gehe ausschließlich um einen selbst. Text: Gabrielle Seil Foto: Steve Reiffers
30 KULTUR
Verrückt nach Film Vor 25 Jahren gründeten Bady Minck und Alexander DumreicherIvanceanu die Luxemburger Produktionsfirma Amour Fou. Seitdem ist viel passiert. Ein kurzer Rückblick. 1995 herrscht in Luxemburg kulturelle Ebbe. Dann kommt das Kulturjahr, und dem breiten Publikum wird bewusst, dass es Kunst nicht nur gibt, sondern dass man sich mit Kunst auch auseinandersetzen kann. Im gleichen Jahr tritt Österreich der Europäischen Union bei. Vieles verändert sich. In beiden Ländern gibt es plötzlich die Möglichkeit, international zu denken. Und zu handeln. Alexander DumreicherIvanceanu ist zu dieser Zeit hauptberuflich als Journalist und nebenberuflich als Verleiher bei Polyfilm tätig. Bady Minck lernt er über ihre Filme kennen. Zusammen organisieren sie eine Retrospektive des tschechischen surrealistischen Regisseurs Jan Svankmajer und stellen fest, dass sie gleiche Interessen und eine Menge Organisationskraft haben. Der weitere Schritt, eine eigene Produktionsfirma zu gründen, ist also kein besonders großer. Anfangs sollen lediglich Bady Mincks Projekte produziert werden, aber dann
Angelo (2018)
kommt alles anders. „Nebel“ von Matthias Müller ist der erste Luxemburger Amour Fou-Film, und hätte man die Produzenten damals gefragt, ob sie sich vorstellen könnten, ein Vierteljahrhundert später Interviews zum Firmenjubiläum zu führen, hätten beide wahrscheinlich laut gelacht. Mit dem ersten in Österreich produzierten Spielfilm „Pas de repos pour les braves“ von Alain Guiraudie (und drei weiteren Filmen) reisen Bady Minck und Alexander Dumreicher-Ivanceanu 2003 nach Cannes zu den Filmfestspielen. Der Durchbruch ist geschafft. Trotz des Erfolgs und der anschließenden Expansion – bis zu „Hannah Arendt“ (2012) funktioniert Amour Fou zu viert, dann erfolgt eine Verdreifachung des Teams, um diesen großen historischen Film von Margarethe von Trotta zu stemmen – verliert das Tandem seine anfänglichen Ziele nie aus den Augen: kein Mainstream, stattdessen künstlerisch wertvolle, thematisch starke und herausfordernde Filme ins Kino und
Casanova Variations (2014)
auf Festivals bringen. Dazu kommt die Schärfung des weiblichen Blicks. Gut 50 Prozent der Amour Fou-Filme sind von Regisseurinnen inszeniert. In den ersten Jahren sei es schwierig gewesen, Frauenprojekte finanziert und gefördert zu bekommen, aber seitdem hat sich einiges glücklicherweise gebessert. Der andere Traum, sowohl in Luxemburg als auch in Wien voranzuschreiten, ist ebenfalls in Erfüllung gegangen. Demnach müssten Bady Minck und Alexander Dumreicher-Ivanceanu wunschlos glücklich sein, mal abgesehen von der Covid19-Krise und deren Einschränkungen. Sind sie indes nicht. Obwohl Amour Fou gewachsen und strukturierter geworden ist, obwohl mit bedeutenden Budgets agiert wird, ist die Liebe für unkonventionelle Filme unverändert geblieben. Man will weiterhin offen bleiben für kreative Ideen, und da man es sich mittlerweile leisten kann, neben internationalen
Schiele (2016)
Fieber (2014)
Hannah Arendt (2012)
Dass das Filmarchiv Austria dem vielschichtigen Schaffen von Amour Fou eine umfangreiche Retrospektive gewidmet hat, ist ein tolles Geburtstagsgeschenk. Koproduktionen experimentelle Dokumentationen ins Portfolio aufzunehmen, geht die Reise – wie Alexander Dumreicher-Ivanceanu es ausdrückt – „dorthin zurück, wo wir herkommen“. Mir persönlich sind von den knapp 90 Amour Fou-Produktionen vor allem drei Filme in bester Erinnerung geblieben: „Styx“ von Wolfgang Fischer, in dem eine Notärztin und Einhandseglerin zuerst
einem heftigen Sturm trotzt und am Morgen danach auf einen schwer havarierten Kutter mit Flüchtlingen trifft. Ihr eigenes Boot ist viel zu klein, um auch nur einen Teil der Schiffbrüchigen aufzunehmen. Ihre Hilferufe werden nicht erwidert. Und am Ende wird sie sogar noch dafür bestraft, dass sie einem Jungen, der in Todesangst ins Wasser gesprungen ist, das Leben gerettet hat. Margarethe von Trottas bereits erwähntes Drama
Naked Opera (2013)
„Hannah Arendt”, das vom Prozess gegen den ehemaligen SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann und davon erzählt, wie banal das Böse sein kann, hat mich ebenfalls sehr berührt. Genauso wie das Biopic „Egon Schiele: Tod und Mädchen“, mit dem Dieter Berner dem expressionistischen Maler ein filmisches Denkmal setzt und in welchem die Luxemburgerin Marie Jung die schwangere Ehefrau des Stars der Wiener Moderne spielt.
Styx (2018)
32 KULTUR
Bady Minck und Alexander Dumreicher
Zu den anfänglichen Zielen zählt die Schärfung des weiblichen Blicks. Gut 50 Prozent der Amour Fou-Filme sind von Regisseurinnen inszeniert. Dass das Filmarchiv Austria dem vielschichtigen Schaffen von Amour Fou eine umfangreiche Retrospektive gewidmet hat, ist ein tolles Geburtstagsgeschenk. Auch weil diese Würdigung beweist, dass das Autorenkino nicht tot, sondern eine wahre Schatzkammer ist. 2020 wäre das Jahr gewesen, in dem in Luxemburg und Österreich sechs Filme hätten gedreht werden sollen, aber die Rechnung ist wegen dem Corona-Virus leider nicht aufgegangen. Fünf Jahre lang haben Bady Minck und Alexander Dumreicher-Ivanceanu darauf hingearbeitet, gleichmäßiger und stabiler zu produzieren. Um nicht ständig unsicheren Wellenbewegungen ausgesetzt zu sein. In einem Jahr gibt es zu viel und
Die Nacht der 1000 Stunden (2016)
im darauffolgenden Jahr nicht genug zu tun. Aufgrund der 25-jährigen Erfahrung und der Tatsache, dass man im Filmbereich halt nie genau planen kann, bleiben die beiden gelassen. Sie werden die Projekte der Regisseure und Regisseurinnen, mit denen sie gut zusammengearbeitet haben, weiterhin begleiten und gleichzeitig Ausschau nach jungen Talenten halten. In einem Interview mit dem österreichischen Filmmagazin „ray“, das dem Amour Fou-Jubiläum eine Sondernummer gewidmet hat, stellt Andreas Ungerböck Bady Minck die Frage, ob es einen Punkt gegeben hat oder gibt, an dem sie das Gefühl gehabt hat,
Weisse Lilien (2007)
dass sie das, was sie sich vorgenommen hatte, auch geschafft hat. Und die Filmemacherin antwortet (lachend): „Wir hatten uns nie vorgenommen, hundert Filme zu produzieren und davon neun nach Cannes, je drei nach Sundance und Venedig und 13 zur Berlinale zu bringen. Also können wir jetzt nicht sagen, wir haben es geschafft.“ So ist Bady Minck. Nie um einen Scherz oder ein positives Wort verlegen. So mag man sie. Ein Virus kann ihrem Optimismus nichts anhaben. Oder zumindest wenig. Text: Gabrielle Seil Fotos: Amour Fou, Manfred Werner, starline (Freepik)
Yalda (2019)
Invisible Sue (2018)
KULTUR 33
Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil und Hubert Morang Fotos: Jörg Döring, Edition Weyrich, radio 100,7
Ardennenoffensive Im Buch „Patton mis aus pas à Bastogne“ zeichnen verschiedene Autoren auf 208 Seiten die Geschehnisse der Ardennenoffensive ab dem 26. Dezember 1944 nach. Es dreht sich um die Rolle des amerikanischen Generals in der blutigen Schlacht, die im Januar 1945 zu einer erbitterten und sehr verlustreichen wurde. „C’est pendant cette première quinzaine de janvier que la bataille des Ardennes se transforme en match nul qui ne connaît ni vainqueur ni vaincu“, heißt es auf der Seite des Verlages. Das Buch ist das fünfte Band aus einer Reihe, die sich mit den Geschehnissen rund um das Kriegsjahr 1944 beschäftigt. Das Buch ist in allen gut sortierten Buchhandlungen oder unter https://www.weyrich-edition.be/ zu erhalten, Preis: 24,50 Euro.
Schlofzëmmerbléck
Popart Mit seinen überdimensionalen Donald Duck- und Mickey MouseGemälden wurde Jörg Döring Anfang der 1990er Jahre bekannt. Es sind vor allem amerikanische Themen wie Hollywood und New York oder Comics und Werbung, die den freischaffenden Maler und Grafiker aus dem Ruhrgebiet faszinieren. In reiner Popart-Manier bringt er seine Motive per Siebdruck auf kraftvoll bemalte Leinwände. Die Bilder werden vor und nach dem Druck bearbeitet und erzählen eigene Geschichten, sodass jedes Exemplar trotz mehrfacher Varianten den Charakter eines vielschichtigen Unikats behält. Jörg Dörings Werke sind bislang in über 250 Ausstellungen gezeigt worden. Auch in der Luxemburger Galerie Schortgen ist der Künstler fast jedes Jahr zu Gast. Bis zum 31. Dezember in der hauptstädtischen Galerie Schortgen, www.galerie-schortgen.lu
Während der Bleift doheem-Phase im vergangenen Frühjahr haben 13 Luxemburger Künstler und Künstlerinnen für den Radiosender 100,7 Lieder komponiert und aufgenommen. Das Resultat dieser lobenswerten Initiative liegt nun als Compilation vor: „Schlofzëmmerbléck“. Eine sehr intime Momentaufnahme der nationalen Musikszene in der „verrückten“ Zeit zwischen April und Mai 2020. Mit von der Partie sind u.a. C´est Karma, Napoelon Gold, Claudine Muno und Pascal Schumacher. Auf allen Streaming-Portalen erhältlich, als LP zu bestellen auf info@100komma7.lu (20 Euro + 5 Euro Porto).
34 KULTUR
Time to visit Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Christian Aschman, picture alliance/United Archives, Mudam, Casino-forum d´art contemporain. MNHA, Bohumil Kostohryz, Les Amis du Tibet, Pinterest, Omar Santana
Fotografie Rein flächenmäßig betrachtet ist Clervaux die zweitgrößte Gemeinde Luxemburgs. Was die Bevölkerungsdichte betrifft, kann es die Nordkommune indes nicht mit Städten wie Düdelingen oder Differdingen aufnehmen. Wie ländlich geprägt der Hauptort des gleichnamigen Kantons ist, zeigt Fotograf Christian Aschman mit seinem Projekt Etat des lieux, états d´un lieu. Was die menschenleeren Bilder auszeichnet, sind starke Kontraste und pastorale Konstruktionen, die den Charakter des Öslings treffend beschreiben.
Skulptur von Cerith Wyn Evans aus der Pinault Collection ist das zweite Kapitel einer Zusammenarbeit, die im Jahr 2019 begonnen wurde und nun fortgesetzt wird mit dem Thema des Lichts und der Frage, wie dieses Licht in der Arbeit der beiden Künstler zu einem eigenständigen Material wird. Auf den ersten Blick hat die Installation aus Neonröhren, Stahlelementen und Ziegeln wenig gemein mit dem feingliedrigen Kronleuchter, der in einer Glaswerkstatt in Murano angefertigt wurde, doch wenn man lange genug in dem Raum weilt, verändert sich die Wahrnehmung auf sehr spannende Art und Weise.
Bis zum 24. September in der
Bis zum 5. April im Mudam.
Grand´Rue in Clervaux.
Jubiläum
Dialog Die Gegenüberstellung einer Bodeninstallation von Cabrita aus der Mudam-Sammlung und einer hängenden
Vor 75 Jahren, als das Überleben eines Teils der luxemburgischen Bevölkerung von der Großzügigkeit und Solidarität anderer abhängig war, wurde die Oeuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte ins Leben gerufen. Mittlerweile ist aus dem ländlich geprägten Großherzogtum der Nachkriegszeit ein moderner Staat mit zukunftsträchtigen Wirtschaftsbereichen geworden. Dennoch ermöglicht die „Oeuvre“ weiterhin die Verwirklichung von Projekten, die nicht durch öffentliche Mittel oder private Initiativen unterstützt werden. Und wie wichtig eine solche Institution in der aktuellen Covid-19-Pandemie ist, muss wohl nicht erklärt werden. Die Ausstellung im Nationalarchiv zeichnet die Geschichte
Cabrita und Cerith Wyn Evans– bis zum 5. April im Mudam.
der „Oeuvre“ nach und stellt dabei deren Gründung und deren Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Wiederaufbau des Landes nach 1945 in den Vordergrund. Die gegenwärtigen Tätigkeiten werden derweil anhand verschiedener Projekte illustriert, die von der Institution finanziert werden. Bis zum 24. April im Nationalarchiv, geöffnet von montags bis freitags von 8-16 Uhr.
Installation(en)
Arnaud Eubelen arbeitet ungern mit edlen Materialien. Stattdessen verwendet er Rohre, PVC-Wellpappe und industrielle LEDLampen. Er legt auch keinen Wert auf schöne Formen, sondern belässt vieles einfach in einem rauen Zustand. Licht ist blendend. Maschinen machen Lärm. Punktum. Indem er Alltagsgegenstände verwandelt und sich dabei die Frage stellt, wie wir Baumaterialien als integralen Bestandteil unseres Lebens betrachten, schreibt er neue Geschichten und hebt gleichzeitig die inneren Qualitäten und Werte der anders zusammengesetzten Elemente hervor. Um diese zu erkennen, sollte der Besucher der Ausstellung Einheitliche Blendungsbewertung allerdings genügend Fantasie haben. Bis zum 21. Februar im Casino-forum d´art contemporain.
KULTUR 35
Bohumil Kostohryz – vom 5. Januar bis zum 12. Februar im Cape in Ettelbrück.
Sonderausstellung
der Spuren und Narben trägt. Zerkratzte Böden, verblasste Farben, löchrige Bretter – Erinnerungen an die Anker vergangener Szenografien. Der Ansatz des Künstlers bleibt allerdings derselbe: Realität und Fiktion neu interpretieren. Vom 5. Januar bis zum 12. Februar im Cape in Ettelbrück.
Zeitzeugnis
The Museum Project ist eine philanthropische Vereinigung amerikanischer Fotografen, die 2012 von Robert von Sternberg und Darryl Curran gegründet wurde, um Institutionen zu danken, die die fotografische Kunstform unterstützen. Im Rahmen des Projekts schenken teilnehmende Künstler oder ihre Vertreter Vintage- und zeitgenössische Drucke ihrer Werke an ausgewählte Museumssammlungen. Mittlerweile sind mehr als 6.095 Fotografien an 215 permanente Kunstsammlungen verschenkt worden. Das MNHA hat im Juni 2020 insgesamt 58 Werke von 12 zeitgenössischen Künstlern erhalten. Unter ihnen Barry Andersen, Darryl Curran, Robert Fichter und Nancy Webber. Eine Auswahl von 38 Fotografien aus dieser großzügigen Schenkung ist derzeit ausgestellt. Bis zum 18. April, freier Eintritt.
Theaterszene Nachdem der aus Tschechien stammende und seit 15 Jahren in Luxemburg arbeitende Fotograf Bohumil Kostohryz (fast) jedes Theaterstück mit seiner Kamera dokumentiert hat, ist sein Blick nun auf den Bühnen des Großherzogtums gelandet. In einer Pause zwischen zwei Vorstellungen. In einem ruhigen Moment in einem Raum,
Vor 60 Jahren kam es in Tibet zu schweren Auseinandersetzungen zwischen der mehrheitlich buddhistischen Bevölkerung und chinesischen Truppen. Der 14. Dalai Lama musste nach Nordindien fliehen und lebt seitdem in Dharamsala. Obwohl er dort die rund hunderttausendköpfige Exilgemeinde zusammenzuhalten versucht,
ist selbst ein wichtiges Element der Dauerausstellung Festung, Geschichte, Identität. Mit seinen beeindruckenden unterirdischen Galerien und Minen entspricht der Bau noch weitestgehend dem Originalzustand der letzten Ausbauphase von 1836. Hinter den Festungsmauern sind derweil über 600 permanent gezeigte Objekte und Originaldokumente zu entdecken. www.m3e.public.lu
Karikatur
wird es immer schwieriger, die kulturelle Tradition der Heimat aufrechtzuerhalten. Vor allem weil so gut wie keine Informationen durchsickern. Mit der Ausstellung Tibet, 60 ans d´exil möchte die Vereinigung Les Amis du Tibet auf das aus der Aktualität verschwundene Schicksal Tibets aufmerksam und darauf hinweisen, dass die Forderung „Free Tibet“ nicht verstummt ist. Bis zum 10. Januar in der Kapelle der Abtei Neumünster.
Geschichte Eine Trutzburg als Kulturstätte: Das historische Fort Thüngen, in welchem sich das Museum „Dräi Eechelen“ befindet,
Seit 2010 ist die Stadt Differdingen Gastgeber des Salon international du cartoon et de la caricature, der jedes Jahr von Florin Balaban organisiert wird. Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Motto „Luck“, und weil uns in diesem Jahr nicht gerade oft zum Lustigsein zumute war, sollte man sich die Ausstellung noch schnell vor dem Abbau anschauen. Und herzhaft lachen. Bis zum 9. Januar im Kulturzentrum Aalt Stadhaus in Differdingen.
36 SPORT
Elena Smirnova
SPORT 37
Am Ball geblieben Die Corona-Pandemie bringt die Sportwelt durcheinander. Highlights gab es zumindest gerade im Kunstturnen und in der Rhythmischen Sportgymnastik: die Europameisterschaften. Luxemburgische Sportler waren bei beiden Turnieren dabei. Wer Elena Smirnova und Sophie Turpel auf dem Turnteppich sehen will, muss nur Youtube aufrufen. Ein paar Klicks reichen und schon sieht man, wie sie Bälle, Keulen, Reifen, Seile und Bänder werfen und umherschwingen und dabei wildeste Verrenkungen und Sprünge machen. Rhythmische Sportgymnastik nennt sich das, traditionell eine Sportart nur für Mädchen und Frauen, seit ein paar Jahren ist sie in Japan und Spanien auch für Männer populär. Elena und Sophie sind Schwestern, auch wenn ihr Nachname das nicht verrät. Die 19-jährige Elena wurde in Russland geboren und kam mit ihrer Mutter nach Luxemburg. Sophie ist vier Jahre jünger. Doch die beiden Schwestern verbindet viel mehr als dieselbe Mutter: Sie teilen die gleiche Leidenschaft für ihren Sport und verbringen deshalb viel Zeit miteinander. Sechsmal die Woche trainieren sie mindestens vier Stunden lang. Dazu noch die Schule, viel Raum für andere Aktivitäten bleibt da nicht. Rhythmische Sportgymnastik steht häufig in der Kritik. Viele Mädchen werden in Essstörungen getrieben, heißt es oft. Die Notwendigkeit, sehr dünn zu sein, gäbe es in kaum einem anderen Sport. Elena und Sophie reagieren überrascht. „Natürlich möchte unsere Trainerin, dass wir gut aussehen. Wir essen aber, was wir wollen. Durch das viele Training ist das kein Problem“, sagt Elena. Verbieten würden sie sich nichts. Dass die beiden überhaupt zu dem Sport gekommen sind, war der pure Zufall. Angefangen haben sie in einer Tanzschule, ein Jahr später kam der Wechsel zur Rhythmischen Sportgymnastik. Sophie war sieben, Elena elf
Sophie Turpel
Wenn ich einen Fehler mache, konzentriere ich mich, um nicht noch einen zu machen. Sophie Turpel, EM-Teilnehmerin, Rhythmische Sportgymnastik
38 SPORT
Jahre alt. Gefallen fanden die Trainer vor allem an Sophie, weil sie noch jung und sehr dehnbar war und bereits Spagat und Bogengang beherrschte. Elena durfte anfangs nur mit, um ihre Schwester zu begleiten. Erst als eine Trainerin aus Russland den Verein besuchte und die Kinder genauer unter die Lupe nahm, stellte sie auch Elenas Talent fest. Danach ging es sehr schnell: mehrmals die Woche Training und die Teilnahme an großen internationalen Wettbewerben, seit letztem Jahr sind sie Mitglieder des neuen Nationalteams. Vor drei Wochen nahmen die beiden erstmals gemeinsam an einer Europameisterschaft teil. Diese wurde in Kiew ausgerichtet und lange war nicht klar, ob sie überhaupt stattfinden würde. Einige Nationen hatten ihre Teilnahme aufgrund der Corona-Pandemie bereits frühzeitig abgesagt, darunter die russischen Titelverteidigerinnen. Die Fédération Luxembourgeoise de Gymnastique (FLGym), zu der auch die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik gehört, hatte die Entscheidung über eine Teilnahme den Sportlerinnen und ihren Eltern selbst überlassen. „Für Sportler und Sportlerinnen ist es wichtig, ein Ziel zu haben, auf das sie hinarbeiten“, sagt Gilles Andring, Vizepräsident der FLGym. „Wir haben versprochen, uns um die Organisation zu kümmern, über die Teilnahme selbst
Quentin Brandenburger
wollten wir aber nicht bestimmen. Hätten wir das getan, wären einige Sportler vielleicht in ein großes Loch gefallen. Die männlichen Turner hätten ihren nächsten großen Wettkampf erst in zwei Jahren gehabt, das ist eine sehr lange Zeit.“ Direkt im Anschluss an die EM in Kiew fanden im türkischen Mersin die Europameisterschaften im Kunstturnen statt. Auch für diese hatten viele Nationen ihre Teilnahme abgesagt,
Sophie Turpel und Elena Smirnova bei der Europameisterschaft in Kiev
darunter einige führende. Für den luxemburgischen Kunstturner Quentin Brandenburger Glück im Unglück. Durch die fehlende Konkurrenz kam der 16-Jährige bis ins Finale der Mehrkampfmeisterschaften und turnte sich dort auf einen beachtlichen 15. Platz. „Klar hat er profitiert von den Absagen, aber unabhängig davon hat er eine sehr hohe Punktzahl bekommen. Ohne die Absagen hätte er das Mehrkampffinale wahrscheinlich nicht erreicht, trotzdem war das kein Selbstläufer, das muss man ja trotzdem durchziehen. Und er hat quasi fehlerfrei geturnt“, erklärt Andring. Die Damen hatten weniger Glück. Trotz guter Leistungen kamen sie über die Qualifikation nicht hinaus. Für Elena und Sophie liefen die Europameisterschaften gut. Bei den Seniorinnen schloss Elena als 22. von 25 Teilnehmerinnen ab, Sophie belegte in drei ihrer vier Einzelwettkämpfe Plätze im vorderen 20er-Bereich, mit dem Ball machte sie einen hervorragenden 20. Platz. „Es lief sehr gut“, sagt die 15-Jährige. „In den Keulen habe ich leider zwei kleine Fehler gemacht, der Rest lief aber gut. Ich möchte natürlich so wenig Fehler wie möglich machen. Wenn ich dann doch einen gemacht habe, konzentriere ich mich sehr darauf, nicht noch einen zu machen.“ Doch manchmal ist einfach der Wurm drin. Das hat Elena bereits erlebt. „Mir ist es schon passiert, dass nach einem kleinen Fehler gar nichts mehr klappte
SPORT 39
und immer mehr Fehler hinzukamen. Doch bei der EM lief es gut. Selbst mit dem Ball, da hatte ich am Anfang zwar einen Fehler, den Rest habe ich aber trotzdem gut gemacht“, sagt Elena. Genau wie im Turnen (vom Sprung abgesehen) gibt es in der Rhythmischen Sportgymnastik immer nur einen Versuch, der von den Kampfrichtern bewertet wird. Wer da die Nerven verliert, verspielt alle Chancen. Mentale Stärke ist deshalb gerade im Turn- und Gymnastikbereich eine wichtige Voraussetzung für stabile Leistungen. Auch wenn es mal nicht so gut läuft, darf man nicht aufgeben. Durch die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie ist die gesamte Sportwelt durcheinandergeraten. Elena und Sophie wussten lange nicht, ob die Europameisterschaften überhaupt stattfinden würden. Deshalb war die Vorbereitung darauf von einigen Tiefs begleitet, erzählt Elena. „Die Vorbereitung war merkwürdig, wir haben zwar für die EM trainiert, waren aber nicht sicher, ob wir wirklich hinkonnten. Wir wussten nicht, ob sie abgesagt werden. Wir haben also trainiert, ohne wirklich zu wissen, wofür. Das wirkt sich natürlich auf die Motivation aus.“ Dass sie am Ende doch fahren und sogar bis zum Schluss trainieren konnten, mache sie deshalb jetzt umso glücklicher, sagen sie. Auch die Motivation der Turnerinnen und Turner sei in der Vorbereitung auf die EM ambivalent gewesen, sagt
Elena Smirnova
Sophie Turpel
Gilles Andring. Trainer hätten aber ganze Arbeit geleistet, um sie moralisch aufzubauen. Als dann Mitte November kurz vor Beginn der EM durch den verschärften Lockdown auch noch sämtliche Hallen geschlossen wurden, lagen bei allen Beteiligten die Nerven blank. Es wurden bereits Pläne geschmiedet, jeden Tag zum Training nach Belgien zu fahren, als Sportminister Kersch und das Sportlycée doch noch eine Ausnahmeregelung erließen. „Die letzten Wochen vor einem Wettkampf sind ja die wichtigsten in der Vorbereitung“, erklärt Andring. Besondere Sorgen macht er sich um den Nachwuchs. Er befürchtet, dass durch den monatelangen Stillstand im Trainingsund Wettkampfbereich viele Kinder die Lust verlieren oder gar nicht erst auf die Idee kommen könnten, mit einem Sport anzufangen. „Dieses Jahr richtet einen großen Schaden an, nicht nur im Turnbereich, auch in allen anderen sportlichen
Bereichen.“ Der Verband hat deshalb vor, im Ausgleich für die abgesagten nationalen Turniere kleine Wettkämpfe zu organisieren. „Wir können nicht 200 bis 300 Menschen in einer Halle versammeln, aber ganz ohne Turniere geht es auch nicht.“ Als Start ist Ende Februar angedacht, abhängig davon, wie die nationalen Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie weitergeführt werden. Elena und Sophie genießen vorerst ihre Pause. Nach den vielen Wochen intensiven Trainings und der Woche EM benötigt vor allem Elena jetzt Zeit, um den Schulstoff nachzuholen, den sie dabei versäumt hat. Kommenden Sommer will sie ihren Abschluss machen. Was danach kommt, weiß sie noch nicht. Nur eines: Den Keulen, Bällen, Bändern und Reifen wird sie treu bleiben. Text: Heike Bucher Fotos: Ulrich Fassbender, NV-Photography.lu, VO Noël
Wir haben also trainiert, ohne wirklich zu wissen, wofür. Elena Smirnova, EM-Teilnehmerin, Rhythmische Sportgymnastik
40 MULTIMEDIA
Tradition verpflichtet Diese Weihnachten fallen etwas anders aus. Auf große Familientreffen muss zum Beispiel verzichtet werden, doch die klassischen Filme zum Fest gibt es auch in diesem Jahr. Redaktionsmitglieder präsentieren ihre Lieblingsstreifen.
Weihnachts-Dauerbrenner „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Zum Dritten: Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht, mein holder Herr.“ Wer kann das wohl sein? Aschenbrödel natürlich. Aus dem tschechischen Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Das weiß doch jeder, oder? Soweit ich mich zurück erinnern kann,ist, die von den Brüder Grimm inspirierte Variante von Aschenputtel ein fester Bestandteil der Feiertage, genauso wie der Weihnachtsbaum und das Jesuskind in der Krippe. Es ist ein Pflichtprogramm. Seit dem 26. Dezember 1975 wird die Weihnachtsschnulze, die 1973 gedreht wurde, jedes Jahr, ohne Ausnahme, im Fernsehen gezeigt. Laut „Fernsehserien.de“ wird der beliebte Film, allein dieses Jahr zwischen dem 1. Dezember und dem 6. Januar 24 Mal von den deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern ausgestrahlt. Unfassbar. Eine großartige Produktion ist es nicht, doch sobald die ersten Noten der kultigen Filmmusik erklingen, beginnt der Zauber. Zugegeben, nach anderthalb Stunden, reicht einem das Gedudel für die nächsten 365 Tage. Das ist wie bei heißbegehrter Schokolade. Der erste Bissen ist berauschend, doch am Ende hat man nur Bauchschmerzen. Klammer zu! In der Tat ist das Faszinierende
die unverschämte Persönlichkeit des Aschenbrödels. Wer den Film kennt, erinnert sich mit Genuss an die Szene, in der die herrische Stiefmutter ihr befiehlt aufzukehren „und zwar ordentlich!“ Die Antwort des jungen Waisenmädchens lässt nicht lange auf sich warten. Sie wirbelt die Asche dermaßen auf, dass die Ziehmutter und ihre Tochter Dora fast daran ersticken. Einfach nur herrlich! „Ich werde dir schon deinen Stolz und deinen Trotz aus dem Kopf treiben“, meint die Stiefmutter. Das scheint Aschenbrödel doch nur wenig zu beeindrucken, denn mehrmals im Film trickst sie die lästige Rabenmutter aus. Die Figur entspricht absolut nicht dem traditionellen Bild, das uns so oft serviert wurde. Aschenputtel, die trällernd und mit Tränen in den Augen von einem besseren Leben mit dem bezaubernden Prinzen träumt. Der Traumprinz? Der kann Aschenbrödel gestohlen bleiben. Sie braucht keinen Mann, um selbstbewusst und unfügsam zu handeln. Und das gefällt uns! Zugegeben, der Prinz wirkt mit seinen engen Strumpfhosen und seinem goldenen Hütchen eher, wenn ich mir diesen Ausdruck erlauben darf, „gay-friendly“. Aber warum eigentlich nicht. Zwänge und Normen scheinen in diesem Kultfilm sowieso nicht den Märchenstandards zu entsprechen. Im Gegenteil.
Er könnte als lustige Märchenparodie bezeichnet werden, aber es steckt wahrscheinlich doch mehr dahinter. Nach meiner ganz eigenen Interpretation gibt „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ einem eine gute Portion Mut mit auf den Weg. Was für eine tolle Heldin, dieses Aschenbrödel. Temperamentvoll und schlagfertig. Sie ist doch der passende Beweis, dass niemand sich reaktionslos alles gefallen lassen muss, auch wenn er sich in einer prekären und nicht sehr bequemlichen Situation befindet. Ein Kampf für etwas mehr Menschenwürde und ordentlich viel Hoffnung. Daran kann mit Sicherheit auch die Gehässigkeit einer gnadenlosen Stiefmutter nichts ändern. Ein Hauch Feminismus weht ebenfalls über die tschechische Verfilmung. Die junge Frau fällt dem Prinzen nicht unsterblich verliebt in die Arme. Mehrmals im Film neckt, provoziert und erniedrigt sie ihn. Als Jäger verkleidet beweist sie, dass sie besser mit Pfeil und Bogen umgehen kann als der Königssohn. Flink und frech entkommt sie in einer anderen Szene dem Kronprinzen. Sie hat von Anfang an die Oberhand und so rutscht der schöne Prinz langsam, aber sicher, in eine ganz passive Rolle. Bis endlich ein Hauch Romantik ins Spiel kommt und unsere Heldin ihm ein Rätsel zu lösen gibt. Da wacht er endlich auf, der lahme Prinz. Den Rest der Geschichte kennen Sie ja. Text: Jérôme Beck Fotos: DEFA-Stiftung, rawpixel (freepik), Yaroslav Veretin (Dreamstime)
42 MULTIMEDIA
Die Liesl von Possenhofen Coole Menschen gucken diesen Schmarren nicht: einen Dreiteiler über ein junges, lebensfrohes, aber auch naives Mädchen Mitte des 19. Jahrhunderts, das gerne über Dächer klettert und im Wald herumläuft, aber rein zufällig bayerische Prinzessin ist und so ihren Cousin, den Kaiser von Österreich kennen- und lieben lernt und mit ihm gemeinsam alle Widrigkeiten des Monarchen-Lebens übersteht und ganz nebenbei Nationen und Völker vereint. Ganz schön großes Kino… Die „Sissi“-Filme wurden bereits zum Riesenereignis, als 1955 kurz vor Weihnachten der erste Teil der Trilogie in München uraufgeführt wurde. Mit ihnen wurde nicht nur ein Mammutprojekt – mit scheinbar grenzenlosem Budget für Ausstattung und Komparsen – verwirklicht, sondern auch ein Weltstar geboren: Romy Schneider. Zeit ihres Lebens haderte sie mit dieser Rolle, der sie zwar viel verdankte, die sie gleichzeitig aber als Fluch empfand, von dem sie bis zu ihrem frühen Tod mit 43 Jahren nicht loskam. Noch immer denken im deutschsprachigen Raum mehr Menschen an die Sissi-Filme, wenn sie Schneiders Namen hören, als an die vielen anderen, die sie später vorwiegend in
Frankreich drehte, darunter ein paar echte Klassiker. Süße 17 war Romy, als der erste Teil „Sissi“ in Österreich gedreht wurde. Jung, aber nicht unerfahren. In den Jahren zuvor hatte sie bereits in einigen erfolgreichen Heimatfilmen mitgewirkt. Immer an ihrer Seite: Mutter Magda Schneider, die auch in der Sissi-Trilogie in die Rolle der Frau Mama schlüpfte und dieser einen verständnisvollen, klugen und mitfühlenden Charakter verlieh. In der Realität soll Mama Schneider weniger verständnisvoll, dafür aber sehr bestimmt gewesen sein. Sich die „Sissi“-Filme zu Weihnachten anzuschauen, mag merkwürdig sein, hat in Deutschland aber eine lange Tradition. Seit ich denken kann, läuft die Trilogie im öffentlich-rechtlichen Fernsehen immer an den Feiertagen. Vielleicht hat sich gerade die Weihnachtszeit mit ihrem christlich-konservativen Anspruch auf traute Familie als passender Rahmen für ein PrinzessinnenMärchen entpuppt, das zwar in Kaiserin Sisi (eigentlich wird sie mit nur einem s geschrieben) ein reales Vorbild hatte, sich aber meilenweit vom Original entfernte. Künstlerischer Freiheit sei Dank. Doch Sissi guckt man nicht wegen der echten Kaiserin Elisabeth. Sissi guckt
man wegen Romy Schneider. Sie ist tatsächlich der größte, wenn auch nicht einzige Lichtblick in dieser hölzernen 50er-Jahre-Schmonzette, in der alle so gestochen scharf sprechen, als hätten sie eben noch auf der Bühne des Burgtheaters gestanden. Als Sissi ist Romy Schneider nicht nur süß und schön anzusehen. Sie verleiht ihrer Figur glaubwürdige Aufrichtigkeit, klugen Trotz und ungekünsteltes Selbstbewusstsein. Trotz aller Konventionen findet ihre Sissi einen Weg durchs Leben, auf dem sie sich selbst nicht verrät, auf dem sie immer noch die Liesl von Possenhofen bleibt, die sie ihrem Kaiser beim ersten zufälligen Treffen vorspielt. Für die 1950er Jahre ein recht annehmbares Frauenbild. Selbst ihre Ehe würde Sissi opfern, um ihre Prinzipien nicht zu verletzen. Karl-Heinz Böhm an ihrer Seite als Kaiser Franz Joseph hatte es da natürlich schwer. Seine Figur blieb blass, zuweilen sogar unglaublich nervig. Doch auch er profitierte von dem Sissi-Hype. Drei Jahre nach dem dritten Teil versuchte Böhm, sein sauberes Kaiser-Image abzuwerfen und spielte in „Peeping Tom“ einen pathologischen Frauenmörder. Das Fernsehpublikum hat es ihm lange nicht verziehen. Text: Heike Bucher Fotos: Beta Film, GarryKillian (freepik)
MULTIMEDIA 43
Schwarz-weiße Weihnachten Ich habe sie geliebt, die alten Filme, die früher zur besten Sendezeit im Fernsehen liefen. Als Kind schaute ich mir die Hollywoodklassiker im Laufe der Erwachsenengeburtstagsfeiern bei meinen Großeltern oder zu Hause im Pantoffelkino an. Die alten Schinken, wie manche später abwertend sagten, haben mich gefesselt. Sie waren vorwiegend in Schwarzweiß, unser Fernseher sowieso. Ich verehrte Stars wie Humphrey Bogart, Cary Grant oder James Stewart. Bogeys Einzelgänger fand ich cool, ob in „Casablanca“ oder „The Big Sleep“. Vor allem hatten es mir sogenannte Screwball-Komödien wie „Bringing Up Baby“ – mit Grant, stets wie aus dem Ei gepellt und mit viel Selbstironie – und „The Philadelphia Story“ angetan, in dem neben Grant und Katherine Hepburn auch James Stewart auftrat, der für seine Rolle prompt einen Oscar erhielt. Der schlaksige Schauspieler war die Idealbesetzung für diese Art von Filmen jener Zeit, seine Leinwandfiguren waren vorwiegend schüchterne, bodenständige, etwas naiv wirkende Idealisten, so zum Beispiel in Frank Capras „Mr. Smith goes to Washington“. Sein Markenzeichen, wie ich später merkte, als ich die Filme im amerikanisch-englischen Original sah, sein gedehntes Sprechen. Als ihren definitiven Lieblingsfilm bezeichneten sowohl Capra, der einer sizilianischen Bauernfamilie entstammte, als auch „Jimmy“ Stewart „It’s a Wonderful Life“. Der Streifen, kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges gedreht, in dem der Hollywoodstar als Bomberpilot gedient hatte, sollte den Menschen wieder Mut geben. Die Geschichte hatte der Regisseur auf einer Weihnachtspostkarte gelesen: Sie handelt von einem Mann namens George Bailey. Eigentlich hätte er gerne Brücken und Wolkenkratzer gebaut – nebenbei sei erwähnt, dass Stewart Architektur studiert hatte. Stattdessen hat George in seiner Heimatstadt Bedford Falls nach dem plötzlichen Tod seines Vaters dessen Bausparkasse weitergeführt und zusammen mit seinem Onkel Billy den armen Bürgern des Ortes ermöglicht, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen, und gegen den Widerstand des reichen Geschäftsmannes Mr. Potter für sie Häuser gebaut. Dummerweise hat Onkel Billy 8.000 Dollar, die er bei der Bank
einzahlen sollte, durch ein Missgeschick verloren. Ein Revisor prüft die Bücher der Bausparkasse, die plötzlich vor dem Konkurs steht. George ist verzweifelt. Er wünscht sich, er wäre nie geboren. Am Weihnachtsabend will er sich das Leben nehmen. Im Himmel herrscht darüber Bestürzung. Der „diensthabende“ Engel Clarence soll ihm helfen. In der Gestalt eines gutmütigen älteren Herrn führt er George vor Augen, was geschehen wäre, wenn er nie gelebt hätte. Aus Bedford Falls wäre die Lasterhöhle Pottersville geworden, Georges kleiner Bruder wäre als Kind ertrunken, weil er ihn nicht hätte retten können, und seine Jugendliebe Mary, mit der er drei Kinder hat, wäre Jungfer geblieben. George läuft nach Hause zur Familie und ist vom Sinn des Lebens überzeugt. Unterdessen
haben die armen Bürger Dollar für Dollar den fehlenden Betrag gespendet und Engel Clarence bekommt endlich seine langersehnten Flügel. „It´s a Wonderful Life“ ist ein typischer Capra-Film in seinem optimistischen Glauben an das Gute im Menschen, und die Kraft der Solidarität. Seine Mixtur aus Realismus mit einem Schuss Sozialkritik, märchenhaften Motiven und dezent eingesetzter Komik floppte an den Kinokassen. Im Fernsehen wurde er jedoch viel später zum Erfolg und zählt heute nicht nur zu den besten Filmen seiner Zeit, sondern gilt als echter Weihnachtsklassiker. Text: Stefan Kunzmann Foto: RKO Radio Pictures
44 MULTIMEDIA
30 Jahre allein zu Haus Zum bestimmt zehnten Mal vergisst Kate McCallister ihren Sohn vor meinen Augen in dem Einfamilienhaus in der Lincoln Avenue. Wie jedes Jahr um Weihnachten klatscht Kevin sich Rasierschaum ins Gesicht, reißt sofort darauf den Mund auf und schreit aus voller Kehle – damals im Röhrenfernseher, heute über Youtube am Laptop. Ein Kultmoment des 90er Jahre Fernsehfilms. Wenige Minuten später rennt er aus dem Haus und ruft in die Stille des verschneiten Chicagoer Vorortes: „Ich habe keine Angst mehr!” Dieser Ruf sollte mir viele Jahre im Kopf herumspuken, ohne Erinnerung daran, wie er darein kam. Das merke ich erst, als ich den Film 2020 noch einmal sehe, gut zehn Jahre, nachdem ich aus meinem eigenen chaotischen Zuhause ausgezogen bin, das dem Kevinschen in einiger Hinsicht ähnelte. Für die, die wie ich unter chronischer Filmhandlungsvergesslichkeit leiden: Der achtjährige Kevin geht im Abreisechaos seiner Großfamilie unter und
wird prompt allein zuhause vergessen, während seine Familie den Flieger nach Paris nimmt. Als er merkt, dass zwei Einbrecher sein Haus ins Visier genommen haben, simuliert er eine Tanzparty, samt Grammophon, Schaufensterpuppen an Bindfäden und einem Pappaufsteller von Micheal Jordan, der auf der elektrischen Spielzeugeisenbahn durchs Wohnzimmer zieht, dann verteilt Fallen im Haus. Die Eindringlinge erweisen sich als recht unbeholfen. Pünktlich vor Weihnachten schafft seine Familie es – oh Glück – zu dem vergessenen Sohn zurück. (Nein, das ist kein Spoiler. Wer es in 30 Jahren nicht schafft, den Film zu sehen, ist selbst schuld. Außerdem ist das Ende, der amerikanischen Komödientradition gemäß, alles andere als überraschend.) Der achtjährige Kevin hat im August dieses Jahres seinen 40. Geburtstag gefeiert, besser gesagt Darsteller Macaulay Culkin. Disney hat 20th Century Fox gekauft und damit die Rechte an dem Film und die Tochter Disney+ plant
ein Remake – samt Culkin. Ich bleibe unterdessen 2020 nach zehn Jahren fernsehgerätslosigkeitsbedingter KevinAbstinenz wieder am Bildschirm hängen, anstatt nebenbei zu schreiben wie geplant. Die Anziehungskraft des Films wirkt nicht nur auf mich. Im letzten Jahr haben an Heiligabend 2,6 Millionen Zuschauer den Film bei Sat.1 gesehen, der höchste Marktanteil beim Publikum bis 50 Jahre. (Der Rest bevorzugte Heiligabend mit Carmen Nebel). Nostalgie oder was ist da los? Es ist wohl das Weihnachtsphänomen. Jährlich grüßt das Murmeltier. Egal, wie sehr man versucht, Abwechslung in die Festtage zu bringen, kommt jedes Weihnachtsfest das gleiche Essen auf den Tisch, die gleichen Spaziergänge, der gleiche Vorweihnachtsstress, an Weihnachten mögen wir Traditionen. 90 Fernsehminuten mit Kevin ist eine davon. Und noch dazu eine der wenigen, die uns in diesem Jahr vergönnt sind. Text: Franziska Peschel Fotos: Disney 20th Century Studios
MULTIMEDIA 45
Der wahre Weihnachtsfilm Weihnachten hat schon etwas nerviges. Nicht etwa weil man sich (zumindest in Nicht-Corona-Jahren) mit einem kleinen Teil der Familie trifft oder Angehörige sieht, sondern wegen dem ganzen anderen Drumherum. Erstens: Die Weihnachtslieder, die kein Mensch braucht. Inklusive der Radiomoderatoren, die glauben, es sei ein ironischer Geniestreich, „Last Christmas“ von Wham schon Anfang November zu spielen. Was es natürlich nicht ist, sondern einfach nur auditive Folter, die durch nichts zu entschuldigen ist, nicht einmal durch Pseudo-Ironie. Nicht besser sind die Menschen, die trotz Klimawandel, noch immer lauthals und voller Leichtgläubigkeit mitträllern, wenn Bing Crosby mal wieder von weißen Weihachten mit seiner Bass-Bariton-Stimme vor sich her schnulzt. Zweitens: Die kitschige Dekoration in Geschäften und Straßen, für die ich mich so viel begeistern kann, wie für eine ausgewachsene Magen-DarmGrippe. Drittens: Das Fernsehprogramm, wo das Murmeltier grüßt und Innovation in etwa so groß geschrieben wird, wie bei der jährlichen Austragung des Internationalen Scrabble-Turniers in Vichy. Kevin ist wahrscheinlich allein zu Haus, in Manhattan passiert totsicher erneut
ein Wunder, Aschenbrödel wird wieder drei Haselnüsse ergattern und der kleine Lord wird sich wohl auch abermals auf irgendeinem Kanal herumtreiben… Alles wie gehabt. Eine wunderbar heile Weihnachtswelt eben, die vor Kitsch triefend den Zuschauer in Richtung Heiligabend schaukelt und ihm vorgaukelt, Weihnachten sei irgendwie noch immer wie früher. Also mehr Lametta und so. Gähnst du noch oder schläfst du schon? Wenn schon Weihnachtsfilme, dann wenigstens einer, bei dem man nicht spätestens nach 23 Minuten und 12 Sekunden sich dem Schlaf der Gerechten hingibt. Um es kurz zu machen: „Die hard“ (läuft unter anderem am 24. Dezember bei Sat.1) ist der ultimative Weihnachtsfilm. Punkt. Und es gibt zwei Sorten von Menschen, diejenigen, die wissen, dass der Action-Streifen aus dem Jahr 1988 ein Weihnachtsfilm ist, und diejenigen, die keine Ahnung haben. Argumente, wieso der Film mit Bruce Willis (als John McClane) in der Hauptrolle zum „Fest der Liebe“ passt, wie die Faust aufs Auge, gibt es einige. Die Geschichte spielt zum Beispiel vollständig an Heiligabend, der Plot handelt im Grunde genommen von Familienversöhnung, die Frau des Hauptprotagonisten heißt Holly und der Soundtrack wartet sogar
mit ein paar Weihnachtsliedern auf. Das muss im Grunde genommen ausreichen. Ich gebe zu, der klassische Weihnachtsmann fehlt, Elfen oder Wichtel gibt es auch nicht und die Stimmung ist ein Ticken weniger kitschig friedvoll, als in manch einem anderen Klassiker, der zu Weihnachten in der Glotze läuft. Ja und es gibt einige Szenen, die ziemlich gewaltsam sind, aber jetzt mal ehrlich, Weihnachten kann ein bisschen gut inszenierten „Pow, Pow, Pow“ gebrauchen. „Ho Ho Ho“ gib es schon zu genüge. Obendrein ist der Film durchaus gut gemacht, wartet mit Spannung auf und kommt vor allem in der zweiten Hälfte mit einer Portion Ironie daher. Ein guter Actionstreifen also und das ist auch schon etwas. Last but not least, wäre ich nicht halbwegs gut erzogen, würde ich mich beim Weihnachtsbummel nicht zurückhalten und würde immer dann, wenn ein Verkäufer fragt, ob er etwas als Geschenk einpacken soll, den McClane Leitspruch „Yippie-Ya-Yay, Schweinebacke“ raushauen. Aber darf man das zu Weihnachten? Text: Hubert Morang Fotos: CBS/Fox Video, macrovector(Freepik)
46 MULTIMEDIA
Retro
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen alte Klassiker vor, die man auf jeden Fall gespielt haben sollte. Dieses Mal...
Retro Dino Crisis 1 & 2 Genre: Survival-Action-Adventure Studio: Capcom Publisher: Virgin Interactive System: Playstation
Steven Spielbergs „Jurassic Park“ hat in den Neunzigern eine wahre DinosaurierManie ausgelöst. Die überdimensionierten Echsen waren aus keinem Medienbereich wegzudenken, so boomte der Hype um die Dinos auch in der Spielebranche. Neben dem Überraschungsauftritt eines T-Rex bei „Tomb Raider“, der ComicAdaptation „Cadillacs and Dinosaurs“, Dino-Jäger „Turok“ und unzähligen Versoftungen des oben genannten Blockbusters – um nur einige zu nennen – erschien 1999 der Horrortrip „Dino Crisis“. Dass das Werk aus der führenden Feder von Shinji Mikami stammt, dürfte vielen Kennern bereits erleuchten, worum es sich bei dem Spiel handelt. Mikami-San ist nämlich der geistige Vater der „Resident Evil“-Reihe, welche zu jener Zeit einen enormen Erfolg feierte. Die Idee
für „Dino Crisis“ dürfte demnach recht naheliegend erscheinen: Die Rezeptur von „Resident Evil“ beibehalten und die modrigen Zombiegesellen durch Dinosaurier ersetzen. Alles eingepackt in eine trashige, hauchdünne aber unterhaltsame Story, und fertig ist die Dino-Hatz. Als Regina, Mitglied einer Spezialeinheit des Militärs, werden wir auf eine einsame Insel geschickt, auf der sich ein Geheimlabor befindet. Angeblich wurden hier alle Angestellten bei einem Unfall während illegalen Experimenten getötet. Unser Team, bestehend aus drei
Leuten, sucht nach Überlebenden, findet schnell heraus, dass sie nicht alleine auf der Insel sind und muss feststellen, dass wohl die Regierung selbst mehr im Schilde führt als eine reine Bergungsaktion. Die Insel ist bewohnt von kleinen und großen, gefräßigen Echsen, und es gilt zu überleben. Rätsel lösen und Dinos jagen steht ebenso auf der To-Do-Liste wie Geheimnisse lüften und überlegtes Ressourcenmanagement. Anders als die frühen Teile von „Resident Evil“ wurde das erste „Dino Crisis“ komplett in 3D programmiert. Erst im zweiten Teil setzte man wieder auf vorgezeichnete, starre Level. Demnach ist der Look des ersten Teiles schlechter gealtert. Das ändert aber nichts daran, dass „Dino Crisis“ ein exzellentes Spiel ist und jedem „Resident Evil“-Fan, Survival-Profi und Hobby-Paläontologen ans Herz gelegt werden sollte. Der zweite Teil, welcher direkt an die Story des Erstlings anknüpft, setzt auf mehr Action als auf Horror, ist aber genauso zu empfehlen. Lediglich der dritte Teil fällt ab, verfrachtete man die Story um die Dinos hier doch tatsächlich ins Weltall der Zukunft. Den ersten Teil – auch portiert für Dreamcast und PC – kann man noch günstig auf dem Gebrauchtmarkt ergattern, der zweite dagegen ist etwas teurer. Teil drei kriegt man nachgeworfen, aber ein Kauf lohnt sich hier nicht. Text: Daniel Paulus
MULTIMEDIA 47
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Samsung, Disney, Codemasters, ThinkFun
DIE SPILLFABRIK-EMPFEHLUNG DIESE WOCHE Knobeln, bis es aus den Ohren dampft: Bei Swish kommen kleine und große Knobelfreunde auf ihre Kosten. Das Konzept: In der Tischmitte befinden sich 16 Karten, ausgelegt zu Quadraten von je vier Karten. Dann müssen die transparenten Karten mit bunten Ringen und Punkten blitzschnell so kombiniert werden, dass jeder Punkt in einen gleichfarbigen Ring passt! Das Knifflige daran: Die optimale Lage der Karten herauszufinden. Wildes Testen mit der auszuspielenden Karte ist dabei aber strengstens untersagt! Ein Swish ist nur dann gültig, wenn Kreise und Ringe farblich passend übereinander liegen und kein „einsamer” Ring oder Kreis zu sehen ist. Stapeln, bis das Hirn kocht, eben. Verlag: ThinkFun 1-4 Spieler ab: 8 Jahren Logikspiel
Der Preis des Neuen Zehn neue Serien aus dem Star Wars- und Marvelous-Universum: Das sind Neuigkeiten, die Disney Plus vor nicht allzu langer Zeit bekanntgegeben hat. Doch damit nicht genug, ab dem kommenden Jahr soll es auch eine Kategorie für Erwachsene geben, Star soll diese heißen - und enthält Filme und Serien mit Altersfreigaben ab 16 bzw. 18 Jahren. Überraschend, hatte Disney doch anfangs noch den Plan verfolgt, nur familienfreundliche Inhalte anzubieten. Die schlechten Nachrichten kommen dann aber auch: Ab März müssen Nutzer in Europa monatlich zwei Euro mehr auf den Tisch legen. Ach ja: Die neue Kategorie kann für bestimmte Nutzerkonten blockiert werden, etwa für Kinder. Aktuell gibt es mehr als 86 Millionen zahlende Abonnenten. Diese Zahl an Abos hatten die Konzerneigentümer eigentlich erst für das Jahr 2024 angepeilt.
Flut der Faltbaren 2021 soll das Jahr der Foldables, also faltbaren Displays, werden. Dieser Meinung ist zumindest der Display-Analyst Ross Young und der hat mit seinen Prognosen bereits mehrfach in der Vergangenheit richtig gelegen. Mindestens drei faltbare Smartphone-Modelle von Samsung werden erwartet, darunter ein Z Flip Lite. Außerdem rechnet Ross Young mit insgesamt vier neuen Foldables der chinesischen Hersteller Oppo, Vivo und Xiaomi – sowie mit einem faltbaren Gerät von Google. Bereits im Frühjahr 2019 war ein entsprechendes Patent, wenngleich ein eher vages, aufgetaucht. Welches Falt-, Bieg- oder Klappkonzept zum Einsatz kommen soll, war aber noch nicht eindeutig zu erkennen. Jetzt gibt es neue Hinweise, dass Google’s Foldable bald auf den Markt kommen könnte.
Milliarden-Deal Codemasters, der britische Publisher und Entwickler, steht bekanntlich zum Verkauf. Nachdem im November mitgeteilt worden war, dass das Unternehmen für 994 Millionen US-Dollar von Take-Two aufgekauft werden soll, hat sich nun ein Konkurrent eingemischt: Electronic Arts. Erfolgreich. Das Unternehmen soll laut Pressemitteilung für 1,2 Milliarden US-Dollar an EA gehen, der An- bzw. Verkauf soll bereits im ersten Quartal des kommenden Kalenderjahres abgeschlossen werden. Ab dann werden also auch Spiele wie DiRT oder Project Cars zur EA-Familie gehören.
48 LIFESTYLE
In der Heimat von Santa Claus Dass „Joulupukki“, wie der Weihnachtsmann auf Finnisch genannt wird, in Lappland lebt, ist uns allen bekannt. In Rovaniemi am Polarkreis kann man ihn besuchen.
LIFESTYLE 49
Mehr Fotos auf www.revue.lu
Die Besucher strömen das ganze Jahr über nach Rovaniemi. In der Hauptstadt des finnischen Teils von Lappland, die fast genau auf dem Polarkreis liegt, hat man nämlich einen Santa-Claus-Park in touristischer Art aufgebaut. Hier kann man sich nach längerem Anstehen mit dem alten Mann fotografieren lassen und das Bild dann für teures Geld ergattern. Gleichzeitig kann die Oma von zu Hause aus zuschauen, weil sich in Santas Zimmer eine Webcam befindet, welche die Bilder live in die ganze Welt sendet. Wer jedoch das wahre weihnachtliche Lappland miterleben will, muss 150 Kilometer nordwärts in das Skigebiet Levi
fahren. Dort wird man von einem Weihnachtsbaum begrüßt, welcher sich in der Einfahrt zum Hauptort Sirkka befindet. Der Baumriese ist 24 Stunden lang beleuchtet, da die einzige Helligkeit am Wintertag eine wunderschöne Dämmerung ist, welche von 10 bis 13 Uhr andauert. Für den Rest des Tages ist es stockdunkel. Diese Dunkelheit bringt mit sich, dass man überall in den Straßen Kerzen vor den Häusern oder Restaurants leuchten sieht. Ausgebaut wurde das Gebiet unter anderem von Päivikki Palosaari, einer ansässigen Geschäftsfrau. Sie hat mit ihren unzähligen Restaurants, Hotels und sogar einer Konzertarena Arbeitsplätze für
Trotz der vielen Hotels wohnen die meisten Besucher in kleinen Hütten.
50 LIFESTYLE
die Menschen aus der Region geschaffen. In ihren Restaurants werden außerdem hauptsächlich Produkte aus der Gegend verarbeitet. Trotz der vielen Hotels wohnen die meisten Besucher, die aus der ganzen Welt nach Levi anreisen, in kleinen Hütten, welche in die Wälder um das Skigebiet herum gebaut wurden. Ganz neu ist das Iglu Hotel, wo man hoch oben auf dem Levi-Fjäll – Levis Hausberg, auf dem jährlich Ski-Weltcup-Rennen ausgetragen werden – in kleinen Iglu-ähnlichen Hütten mit Glasdach übernachten kann. Wer durch die Ortschaft spaziert, wird an allen Ecken daran erinnert, dass er sich hier im Wohngebiet des Weihnachtsmanns
befindet. An den Straßenlaternen hängen Fahnen mit der Aufschrift „Ski-Resort of Santa Claus“, und überall findet man weihnachtliche Dekorationen. Selbstverständlich gibt es bei der Skipiste auch den obligatorischen Weihnachtsmarkt. „Wunder einer Winternacht“ ist der Titel eines Weihnachtsfilms über die Geschichte des kleinen Nikolaus, welcher nach dem Tode seiner ganzen Familie von einer kleinen Gemeinde gemeinsam aufgezogen wird und als Dank jedes Jahr an Weihnachten den Kindern aus dem Dorf ein aus Holz geschnitztes Spielzeug schenkt. Wie könnte es auch anders sein: Aus dem kleinen Nikolaus wird später der
Weihnachtsmann. Es ist eine Geschichte, wie sie eigentlich nur in Levi hätte gefilmt werden können, und so findet man auf der Skipiste inmitten einer Abfahrt die Hütte, welche als Filmset für Santas Haus benutzt wurde – ein Ort, der natürlich viel besucht wird, da der Film mittlerweile zu den Weihnachtsklassikern gehört. Um den Weihnachtsmann während der Weihnachtsfeiertage in seinem Postamt zu besuchen, unternehmen viele Gäste vom Zentrum einen Busausflug. Nach einer gemütlichen Fahrt durch den Wald, begleitet von Weihnachtsbeleuchtung, erreicht der Bus ein kleines Anwesen. Dort warten zwei Elfen auf
LIFESTYLE 51
Dann geht’s ins Postamt, wo wieder Elfen tüchtig an der Arbeit sind. die Besucher, um sie mit auf eine Führung durch die Heimat des „Joulupukki“ zu nehmen. Zuerst steht die Werkstatt auf dem Programm, wo die „Helferlein“ beim Herstellen von Spielzeug und beim Backen zu sehen sind. In einem anderen Raum werden die Geschenke verpackt. Wieder draußen angekommen, hat man ein bisschen Zeit, um Rudolph, Donner, Blitzen und Co. einen Besuch
abzustatten, denn die Rentiere dürfen ja schließlich nicht fehlen. Dann geht’s ins Postamt, wo wieder Elfen tüchtig an der Arbeit sind und Briefe aus der ganzen Welt sortieren. Natürlich gibt es auch eine Ecke, in der die Kinder noch schnell ihre letzten Wünsche aufschreiben können. Im ersten Stock befindet sich das Schlafzimmer von Santa Claus. Doch wo ist er bloß? Aufgetaucht ist er bis dahin noch nicht.
52 LIFESTYLE
Im Ort Kongäs befindet sich das Elfenland Tonttula. Im Erdgeschoss befindet sich noch eine weitere Tür, durch welche die Familien dann einzeln einen kleinen Arbeitsraum betreten können – und schau da: Wer sitzt in der Ecke und wartet schon auf den Besuch? Ein großer alter Mann mit langem weißem Bart, schweren Schuhen und einer roten Mütze auf dem Kopf. Er nimmt sich für jeden einzelnen Besucher Zeit. Natürlich gibt es auch ein Geschenk. Auch wenn der Weihnachtsmann nur über Weihnachten in seinem Büro zu besuchen ist, hat man in Levi trotzdem die Möglichkeit, das ganze Jahr über die Weihnachtsstimmung zu spüren. Im Ort Kongäs befindet sich das Elfenland Tonttula, wo man im Winter wie im Sommer an Elfenaktivitäten teilnehmen kann. Es besteht aus kleinen Hütten im Wald, wo die Elfen leben, sowie einem Restaurant und einigen Hütten, in denen man in weihnachtlicher Stimmung übernachten kann. Vor dem Restaurant, in welchem Santa Claus ein Arbeitszimmer hat, stehen mehrere Snowmobile und Langlaufskier, da viele Wintersportler hier einen Halt auf ihrer Tour einlegen. Es gibt sogar ein eigenes Buch über die Geschichte vom gelben Elfen, den man mit etwas Glück dort antreffen kann. Nach einer aufregenden Tour kann man dann am Abend in eines der Restaurants einkehren. Doch vorbei ist der Tag noch nicht, denn bei klarem Himmel geht es nochmals raus in die Natur. Dort gilt es dann die Nordlichter zu bewundern. Nach all diesen Erlebnissen braucht es nicht viel Phantasie, um sich Santa auf seinem von den Rentieren gezogenen Schlitten inmitten dieser nächtlichen Farbenpracht vorzustellen. Text & Fotos: Georges Noesen
LIFESTYLE 53
54 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Louis Vuitton, La Perle Sturia x Christofle, Westman Atelier, Chanel, Roger Vivier, äddi & merci, Georges Biard
„Le Lion de Chanel“ steht für Mut, Ausdauer und Luxus. Er wird sicherlich rasch die Welt erobern, denn laut dem Hersteller hat dieser Duft etwas fast unbeschreibliches, das dem tierischen Wesen nahe steht. „Le Lion de Chanel“ ist ein warmes, majestätisches und raffiniertes Parfum. Wir würden es regelrecht als bestialisch beschreiben, aber stoppen wir lieber unseren Eifer. Entworfen wurde der neue Duft mit dem spritzigen Zitrusaroma und seiner sehr orientalischen Note vom französischen Parfümeur Olivier Polge. Preis: 175 € (75ml) Erhältlich unter: www.chanel.com
Wussten Sie, dass Mokassins zu den ältesten Schuhmodellen der Menschheit gehören? Sie wurden bereits von den nordamerikanischen Indianern getragen. Übrigens war das Anfertigen der Mokassins eine Frauenangelegenheit. Es gibt also absolut keinen Grund zu behaupten, es seien nur Männerschuhe. Dieser Meinung war vielleicht auch der französische Modedesigner Roger Vivier. Wir wissen es nicht! Schick und zeitlos ist auf jeden Fall dieses wunderschöne Frauenmodell. „Une chaussure masculine déclinée au féminin pour la nouvelle collection!“ Ganz aus Samt, passt dieser Mokassin perfekt zu einem Anzug, aber auch zu Jeans. Dieses Modell wird auf jeden Fall im kommenden Frühjahr für einen Hauch Raffinesse sorgen. Preis: 750 € Weitere Informationen finden Sie unter: www.rogervivier.com
Im Jahr 2009 haben vier Freunde das Label „äddi & merci“ gegründet, das T-Shirts, Hoodies und Stoffbeutel mit originellen luxemburgischen Wörtern und Sprüchen bedruckt. Darin spiegeln sich die regionalen Eigenarten des Großherzogtums („minettsdapp“), die linguistischen Besonderheiten („kuff d‘schmull“, „krunneméck“) ebenso wie die kulinarischen Traditionen („gromperekichelchen“) wider. Pünktlich zur Adventszeit gibt es nun mit „kredjëft“ und „vum lämmes gebass“ zwei neue Unisex-T-Shirts im Sortiment, außerdem der UnisexHoodie mit der Aufschrift „klibber mech“. Zudem gibt es das beliebte Shirt „tiptop“ nun auch in einer Ausführung für Kinder. Alle Shirts werden unter fairen Bedingungen hergestellt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.aeddi-a-merci.lu
LIFESTYLE 55
Versuchung ist ein Parfum, das man so lange riecht, bis man die Flasche haben möchte. Jean-Paul Belmondo
Besonders während der Winterzeit, wenn die Tage kürzer werden, gibt es nichts Gemütlicheres als einen schönen Kerzenschein. Er sorgt für eine angenehme und warme Atmosphäre. Wer sich für eine Duftkerze entscheidet, schafft zusätzlich ein wohltuendes Ambiente. Mit dieser Kerze der Luxusmarke „Louis Vuitton“ entführt uns der französische Parfümeur Jacques Cavallier-Belletrud auf eine kleine Trauminsel. Ein Duft, der an sonnige Tage erinnert, tausend Kilometer entfernt vom kalten und grauen Alltag. Der frische Duft von Jasmintee, Zitrusfrüchten, Orange und Eisenkraut ist einfach unnachahmlich. Preis: 180 € Erhältlich unter : fr.louisvuitton.com
Für strahlende Schönheit reichen Kosmetika allein nicht aus. Ein erfolgreiches Auftragen, ist das A und O für eine perfekte Schönheitspflege. Der Meinung ist auch Maskenbildnerin und Kosmetikdesignerin Gucci Westman. Pünktlich für die Feiertage bietet die talentierte Amerikanerin ihren Kundinnen eine siebenteilige „Schminkbürstengarderobe“ an. Hört sich verlockend an. Es handelt sich um luxuriöse und langlebige Pinsel, die in Japan handgefertigt wurden. Natürlich „cruelty free“. „The Brush Collection“ gibt es allerdings nur in limitierter Auflage. Preis: 435 Dollar (zirka 355 €) Weitere Informationen finden Sie unter: www.westman-atelier.com
Kaviar sollte am liebsten immer schön kühl genossen werden, denn bei zu hohen Temperaturen wird der Geschmack beeinträchtigt. Dasselbe kann passieren, wenn man Kaviar mit Silber- und Metallbesteck genießen möchte. Kenner wissen das längst und werden sich mit großer Wahrscheinlichkeit für „La Perle“ begeistern. Es ist das Werk einer Zusammenarbeit zwischen „Sturia“, dem französischen Kaviar-Produzenten und „Christofle“, dem Silberbesteck-Hersteller. Speziell entwickelt, um das Ritual der Verkostung von Kaviar zu verfeinern „et incarner un certain art de vivre à la française.“ Und so funktioniert es: Eiswürfel in den Porzellansockel legen, den Laderaum darüber anordnen und die Kaviardose ablegen. Guten Appetit. Preis: 850 € Weitere Informationen finden Sie unter: www.sturia.com
56 LIFESTYLE
LIFESTYLE 57
Vegane Muntermacher Ein großes Weihnachtsfest wird es dieses Jahr leider nicht geben. Schön deftig und schmackhaft soll es trotzdem werden. Student Raphael Betti verrät vegane Rezepte, die garantiert für Aufmunterung sorgen. Zurzeit ist die Stimmung eher düster und das hat nicht unbedingt etwas mit der kalten Winterzeit zu tun. Zu Weihnachten wird es dieses Jahr keine große Feier geben und das Verlangen nach Familie und Bekannten sorgt garantiert bei vielen für trübe Stimmung. Doch wir sind der Meinung, dass es ein Jahr ohne fröhliche Weihnachten nicht geben darf. Sehen wir es einfach von der positiven Seite. Ein bisschen Aufheiterung, während dieser unendlichen CoronaKrise, ist sicherlich nicht verkehrt. Und die geht auch durch den Magen. Das nennt man „Comfort Food“. Wenn ein leckeres Gericht zur Trostmahlzeit wird, blüht die Seele fröhlich auf. Der Moral Gutes zu tun, ist ein derart unbeschreiblich schönes Gefühl. Warum sollten wir nun darauf verzichten? Weil die Weihnachtsmärkte gestrichen wurden und nur maximal zwei Personen aus einem anderen Haushalt zu Besuch kommen dürfen? Nein! Das wollen wir so nicht gelten lassen. Es ist genau die passende Gelegenheit, das traditionelle Weihnachtsmenu gegen neue kulinarische Entdeckungen umzutauschen.
Etwas Neues zu kosten und es sich so richtig schmecken zu lassen. Sich etwas zu gönnen, das uns gut tut. Ganz egoistisch. Ja! Es spricht absolut nichts dagegen. Im Gegenteil. Wie wäre es also mit einem deftigen veganen Weihnachtsschmaus? „Sich vegan zu ernähren, hat absolut nichts mit Verzicht zu tun oder mit langweiligen, geschmacklosen Zubereitungen“, betont Raphael Betti. „Deftig und fettig kann es ruhig auch mal sein. Zumal wenn es darum geht, sich mit einer leckeren Portion Muntermacher zu versorgen. Essen ist für mich eine richtige Freude. Ich gehe liebend gern ins Restaurant, entdecke neue Lokale oder tobe mich zu Hause hinter dem Herd aus. Es ist mein Wundermittel gegen den stressigen Alltag.“ Veganismus wird längst nicht mehr als Macke bezeichnet und trotzdem gibt es immer noch unsinnige Vorurteile. Denn nein, Veganer sind keine grauen abgemagerten Mäuse, die man an ihren abgenutzten und kratzigen Wollpullover erkennt. Und nein, sie ernähren sich nicht nur von Tofu und Quinoa.
Veganismus wird längst nicht mehr als Macke bezeichnet und trotzdem gibt es immer noch unsinnige Vorurteile
58 LIFESTYLE
Ich war schon immer der Meinung, dass man Tiere nicht lieben und gleichzeitig essen kann. Raphael Betti
Und nochmal, nein, vegane Produkte sind nicht ungeheuerlich teuer. Reis, Kartoffeln, Nudeln, saisonales Gemüse und Obst, haben noch niemanden in den Ruin getrieben. Und davon abgesehen, ergeben solche Klischees absolut keinen Sinn und die Skepsis vor veganen Zubereitungen ist total ungerechtfertigt. Es ist ja nicht als würde jemand plötzlich den Geschmack für Fleisch verlieren, nur weil er ab und zu ein veganes Gericht verzehrt. „Meine Eltern haben sich am Anfang auch Sorgen um meine Gesundheit gemacht“, verrät der junge Mann. „Das ist normal, wenn man sich mit dieser Ernährungsgewohnheit nicht auskennt. Es ist aber nicht so, als müsse ich mich rechtfertigen. Im Gegenteil. Heute ist der Veganismus bereits in den Mentalitäten verankert.“ Hundert Prozent pflanzlich ernährt sich Raphael erst seit drei Jahren. Der Weg dorthin, erfolgte in zwei Etappen. Schritt für Schritt. „Ich war schon immer der Meinung, dass man Tiere nicht lieben kann und gleichzeitig essen kann“, verrät der junge Mann. „Ich muss aber auch zugeben, dass ich anfangs dachte, Veganismus sei mit zu viel Verzicht verbunden.“ So entschied sich Raphael zuerst für eine vegetarische Ernährung. Es war auch der Ursprung seiner Leidenschaft fürs Kochen. Sozusagen aus einer Notwendigkeit heraus, denn der junge Student möchte sich natürlich gut,
abwechslungsreich und ausgewogen ernähren. Doch nach zwei Jahren hat der Vegetarismus nicht mehr ausgereicht, um seinen ethischen Standards gerecht zu sein. Zugegeben, der 27-Jährige hat seine ganz eigene Lebensphilosophie entwickelt. Ein Blick in seine Wohnung, reicht aus um dies zu verstehen. Die stilvolle Vintage-Deko besteht fast ausschließlich aus erstöbertem Mobiliar, das er bei den Großeltern oder bei Bekannten gefunden hat. Neues Glück aus zweiter Hand sozusagen oder „Weniger ist mehr“ heißt ein altes Sprichwort. Heute nennt man
das „Minimalismus“. Sich nur auf das Wesentliche beschränken und Unnützes vermeiden. Das gilt auch im Alltag. „Ich probiere zum Beispiel, so gut wie möglich auf Verpackungen zu verzichten, wenn ich Lebensmittel kaufe und vor allem auf Plastik“, betont Raphael Betti. „Ich lebe aber nicht ganz nach dem Motto ‚Zero Waste“, sondern eher ‚Low Waste‘“, meint er amüsiert. „Das Ziel ist es nicht perfekt zu sein und sich ständig unter Druck zu setzen. Ein Schritt in die richtige Richtung ist schon ausreichend.“ Text: Jérôme Beck Fotos: Philippe Reuter
LIFESTYLE 59
Beeti’s-Chili mit zwei Geheimzutaten! ZUTATEN für 4 Personen:
ZUBEREITUNG:
1 große Zwiebel (fein gehackt) 2 Knoblauchzehen (fein gehackt) mindestens 2 extra scharfe Chilis (fein gehackt) (darf nach Geschmack gerne mehr oder weniger sein) 1 TL Kümmel (gemahlen) 1 TL Koriander (gemahlen) 1 TL Paprikapulver (normal) ½ TL Paprikapulver (geräuchert) 1 TL Zimt Salz & Pfeffer 2 EL Balsamico Essig (oder Soja Soße) 2 Paprikas (gewürfelt) 1 Dose Kichererbsen (abbrausen) 1 Dose Kidneybohnen (mit Saft) 1 Dose Schwarze Bohnen (abbrausen) 1 großes Glas passierte Tomaten 1 großes Stück sehr dunkle Schokolade (20 gr) 2 EL Olivenöl
Vorbereitung: 15 Minuten Kochzeit: 30 Minuten 1. Zwiebel, Knoblauch und Chilis im Olivenöl bei hoher Hitze anschwitzen. (2-3 Minuten) 2. Sämtliche Gewürze hinzugeben und unter ständigem Rühren kurz mitrösten. Wenn nötig, etwas mehr Öl hinzugeben. (1-2 Minuten) 3. Mit Balsamico Essig ablöschen, dann Paprikas hinzufügen und bei hoher Hitze rösten, bevor die sämtlich verbleibenden Zutaten (Kichererbsen, Kidney Bohnen (mit Saft), Schwarze Bohnen, passierte Tomaten und Schokolade) hinzugefügt werden. 4. Bei mittlerer Hitze mindestens 20 Minuten köcheln lassen.
60 LIFESTYLE
Epic Mexican Burger mit Süßkartoffelpommes ZUTATEN Für 4 Personen:
ZUBEREITUNG:
Für den Burger: 4 vegane Burger Patties (im Supermarkt erhältlich) 4 vegane Käsescheiben 4 Burger-Brötchen Einige Tortilla-Chips 1 Handvoll Rukola (Rauke) 2 reife Avokados Saft von ½ Zitrone 1 EL Olivenöl 1 Frühlingszwiebel (fein gehackt) Salz & Pfeffer
Vorbereitung: 10 Minuten Koch-/Backzeit: 30 Minuten
Für die Pommes: 4 große Süßkartoffeln 2 EL herbes de provence 2 EL Paprikapulver 4 EL Olivenöl Salz
Burger: 1. Für die Guacamole: Die Avokados entsteinen und ohne Schale in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel zerdrücken. Den Zitronensaft, das Olivenöl und die Frühlingszwiebel hinzugeben. Großzügig mit Salz und Pfeffer abschmecken. 2. Die Burger ca. 4 Minuten auf jeder Seite bei hoher Hitze braten. Nach dem Wenden eine Scheibe Käse auf den Burger legen und die Hitze etwas reduzieren, damit der Burger auch von innen gar wird. Passen Sie jedoch auf, dass der Burger nicht austrocknet. Er kann gerne innen noch etwas rosa sein. 3. Das Burger-Brötchen toasten oder für 2 Minuten in den Backofen legen. 4. Den Burger mit etwas Rukola, einigen Tortilla-Chips und einem großzügigen Löffel Guacamole toppen. Süßkartoffelpommes: 5. Die Süßkartoffeln gründlich abwaschen und sie in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden. Auf ein Backblech (mit Backfolie) legen und Olivenöl, herbes de provence, Paprikapulver sowie etwas Salz hinzufügen und mit den Händen gut durchmischen. Die Pommes nicht überstapeln, damit sie schön knusprig werden. 6. Im vorgeheizten Ofen bei 200° für ca. 20-25 Minuten backen.
LIFESTYLE 61
Simplest Pancakes Ever Geeignet für Frühstück im Bett!
ZUBEREITUNG:
ZUTATEN für 5-6 Pancakes:
1. Das Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und kurz umrühren. Die Sojamilch hinzufügen und mit einem Schneebesen den Teig vermengen.
100 gr Mehl 1 TL Backpulver 1 EL Zucker 1 prise Salz 180 - 200 ml Sojamilch Tipp, damit der Teig besser zusammenklebt: 2 EL Leinsamen (gemahlen) oder eine sehr reife Banane (zerdrückt)
2. Die zermahlenen Leinsamen (oder die zerdrückte Banane) unterrühren. 3. Den Teig idealerweise mindestens 20 Minuten ruhen lassen. 4. Etwas Öl in eine stark erhitze Pfanne geben und den Pancake 1-2 Minuten auf jeder Seite backen.
62 LIFESTYLE
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Dave Pullig (Wikimedia Commons), Human Humans, Pixabay
In die Pfanne gehauen Auf alten Pfannen lernt man kochen, lautet ein deutsches Sprichwort. Ja, aber anscheinend nicht immer. „Rund sind alle, gut nur vier“, verrät „Stiftung Warentest“. Das ergibt eine aktuelle Studie. 14 beschichtete Pfannen unterschiedlicher Marke und mit ungleichen Preisen (zwischen 17 und 129 Euro) wurden getestet. Das Resultat ist enttäuschend. Die Antihaftbeschichtung ist praktisch, doch sie ist auch empfindlich und kann zum Beispiel durch scharfe und kratzende Küchenutensilien beschädigt werden. Auch Metallbesteck tut der Versiegelung nicht gut. Der Pfannen-Test der „Stiftung Warentest“ simuliert drei Jahre Nutzung bei jedem Modell. Fazit: Nur vier wurden als „gut“ bezeichnet. Acht Pfannen mit Antihaftbeschichtung erhielten das Qualitätsurteil „befriedigend". Zwei Pfannen wurden wegen Sicherheitsrisiken als „mangelhaft“ bezeichnet. Darunter auch eine, bei den Kunden, sehr beliebte Bratpfanne der Marke „Ikea.“
Schocking!
Lesen Sie die gesamte Studie unter www.test.de
Auf der französischsprachigen Internetseite des Magazins „GQ“ präsentiert Starkoch Gordon Ramsay sein neues Burger-Restaurant in London und vor allem seine neue kulinarische Kreation, der Wagyu-Burger. 88 Euro soll er kosten! Schlussendlich hat aber etwas anderes unsere Aufmerksamkeit erregt. Die ziemlich grobe Sicht des britischen Kochs, wenn es um die zahlreichen Restaurantschließungen geht, die der Coronakrise zu verdanken sind. „Ich denke, das hat den Mist aufgeräumt“, behauptet Ramsay. Der Starkoch ist der Meinung, dass nur mittelmäßige und schlechte Restaurants nicht mehr öffnen werden. „Was bedeutet das für unsere Branche? Das macht uns stärker und besser (…) Es sind die Guten, die überleben werden.“ Alles beruht also nur auf dem Gesetz des Stärkeren? Fraglich, ob alle Gastwirte mit dieser Aussage einverstanden sind.
Lendemain difficile Voici un ouvrage, qu’il convient de lire avec un certain second degré. Les plus grands chefs de France vous révèlent leurs anecdotes les plus croustillantes concernant leurs cuites les plus mémorables et vous dévoilent, leur plat de prédilection contre la gueule de bois. Notez que les soixantes recettes proposées dans ce recueil, se préparent et surtout se dégustent avec un plaisir infini. Ainsi vous pourrez dessoûler avec les spaghettis di mezzanote du chef Giovanni Passerini, le croque-monsieur de
Jody Williams, la tarte du lendemain de Philippe Conticini ou encore le bacon and egg muffin de Greg Marchand. Nous vous rappelons, que l’abus d’alcool est dangereux pour la santé. Cuites: 60 recettes faciles pour lendemains difficiles, Human Humans, Prix: 19,90 euros, ISBN: 978-9083109213. Plus d’informations sur cuiteslelivre.com
WIR_PA
Wir passen uns an Ob auf Ihrem PC, Laptop, Smartphone oder in Ihrer Zeitung. Das Tageblatt zeigt Ihnen die Welt, so wie sie ist. Jeden Morgen ab 6 Uhr. https://abo.tageblatt.lu
WIR_PASSEN_UNS_AN_REVUE_WEIBLICH.indd 1
24.11.2020 09:15:32
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! lehrha e Erzählung
amtliche Genehmigung
förmliche Anrede
Beweis der Abwesenheit
musliital. mischer WeltName für geist„Jesus“ licher
Bundes- unbekriminal- stimmter polizei der USA Artikel
mundartlich: Ameise
Anfängerin auf einem Gebiet
strikt anordnen
7
Sologesangsstück in der Oper griechischer Buchstabe
Berührungsempfinden
engl. Bez. für Tätowierung
2 1
südamerikanisches Faultier
D E K E R H A S I T
10
A S S T R A I N G
ethische Gesinnung
Grazie
Umwelt, Atmosphäre
Märchenwesen
9
Scheitelpunkt des Himmels KurzTeil des Initialen schri Tonband- Ochsen(Kurzgeräts knechts wort)
chem. Zeichen: Thulium
M MA G G E L E D L L E L C R A K A N L T T R O A D T H N MA T E R U T
Satzteil
Lösungswort aus revue 50: GESCHENK
GESCHENK
englische Briefanrede
Firmenkennzeichen
8
Tierund Pflanzenwelt
Kosename für den Großvater
2
3
4
Unwahrheit
6
7
8
schlemmen, schwelgen
altjapanisches Bre£spiel
fest überzeugt
Edelgas ins Eis gehauenes Loch
Abk.: Bla£ englisch: machen
englisch: wir
Bergstock in Graubünden
einen Tipp abgeben, setzen
5
4
dt. Hochgeschwindigkeitszug (Abk.)
Zahnersatz
Kinderfrau
4. dt. Bundespräsident
Fehlbetrag, Verlust
3
Funkortungsverfahren
chem. Zeichen: Natrium
6
Vorderste beim Rennen
M S K B E T A U T O G E O N P O L T E R A B I T U R I G T H E I N E MA N N N O P T O G A S O H N B U A U N G A R T E R D K D N A L T A N P F A U R R I A N N N U A N C E G A S F O E R M I G
erster RohMensch seide (A.T.)
1
Vorname Verliered. Malers rin im We£Rouskampf seau
9
5
10 Teilnahmeschluss: 01.01.2021 Der Gewinner wird ausgelost.
Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 50) ist: Fred Wegener aus Burange.
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
FREIZEIT 65 30x
1−
7+
20x
2÷
3−
3x
30x
2÷
2÷
1−
1−
3
2÷
1
6
2
10 x
3 4
360x
5 6
KENDOKU
RÄTSELPYRAMIDE
In die Felder des Diagramms sind die Zahlen von 1 bis 6 einzutragen, wobei jede Zahl in jeder Zeile und in jeder Spalte genau ein mal vorkommen muss. Aus den Zahlen in einem fett umrandeten Bereich muss sich durch die vorgegebene Operation (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) das vorgegebene Ergebnis berechnen lassen. Viel Erfolg beim Knobeln!
Jedes Wort setzt sich laut den angegebenen Definitionen aus den Buchstaben des letzten Wortes und einem Buchstaben mehr zusammen.
1
2
3
4
1 Kreishalbmesser (Abk.) 2 Flächenmaß 3 Spezies 4 Haarwuchs im Gesicht 5 Verlobte, zukünftige Ehefrau 6 jäh, zusammenhanglos
5
2
Auflösungen aus revue 50: Rebus:
3
Gemüse, Tüte, Milch, Kerze = GEMÜTLICHKEIT.
Zahlenkreuzworträtsel:
4 5 MAGISCHES QUADRAT Waagerecht und senkrecht sind Wörter gleich lautender Bedeutungen in das Quadrat einzutragen. 1 den Mond betreffend 2 weiblicher Vorfahr 3 griech. Verwaltungsbezirk 4 italienisch: Liebe 5 Ziergrasfläche
S C H L I P S S P R O S S U H U E T A R I F D I A R E I S E G E S S E N O T B E V O R U A R T M H E R R R E G E L R G H A F E N S R O T O R S I R M MA L E N A T L A O T E R B E S E N T I B A D E N N E U R O E L M H Z U T A T A R G R E L L S D E L L E B E G E R N E O B A U I N F O E S T E I L R H F I R MA R P A R T Y I N M E L I A S I O N H E U T E D I L T I S P 1 = O, 2 = D, 3 = Z, 4 = M, 5 = R, 6 = T, 7 = G, 8 = E, 9 = L, 10 = V, 11 = U, 12 = I, 13 = A, 14 = S, 15 = C, 16 = N, 17 = P, 18 = F, 19 = Y, 20 = H, 21 = B.
Magisches Gitter: 1 POPCORN, 2 SCHORLE, 3 GROLLEN.
66 FREIZEIT
Balu 1 Jahr
Vom 26.12.20 – 01.01.21 Feuer Erde Luft Wasser
Balu wurde als Welpe aufgelesen. Er ist noch etwas unsicher und es fehlt ihm noch an Sozialisierung. Der Mischling würde sich über eine hundeerfahrene Familie freuen, die ihm ein sicheres Umfeld bietet und sich der großen Arbeit bewusst ist. Balu ist ein sehr süßer, verschmuster, lebenslustiger Hund, der gerne Abenteuer erlebt.
Suerte 10 Jahre
Suerte bedeutet Glück, und das wünscht sich die Mischlingshündin auch. Sie hätte gerne ihre eigene Familie für ihren Ruhestand, ohne andere Hunde, da sie das Leben im Rudel nicht mehr so gerne mag. Suerte kennt Katzen, ist aber nicht an ihnen interessiert.
Agata ± 6 Jahre
Agata wurde in der Tötungsstation abgegeben und von einer unserer Pflegefamilien übernommen. Der Yorkie-Mix hat sich sofort ins bestehende Rudel eingefügt und auch mit Katzen und Pferden kommt sie gut klar. Agata ist eine sehr aufmerksame Hündin, geht gerne spazieren und begleitet gerne ihre Menschen.
Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:
„Pets Angels“ Tel.: 26 67 01 07 (Funez – nach 18.00 Uhr) oder 691 931 544 (Pets) petsangels@hotmail.de www.pets-angels.org
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Gemeinsame Erinnerungen können eine Basis für romantische Stunden sein. BERUF/FINANZEN: Schön, dass Sie immer so hilfsbereit für Ihre Kollegen da sind. GESUNDHEIT: Nehmen Sie sich vor einer kursierenden Magen-Darm-Infektion in Acht.
LIEBE: Ihr Schatz kann Ihnen bedingungslos vertrauen – aber weiß er das auch? BERUF/FINANZEN: Sie können alle überzeugen, dass Sie in einer Sache recht haben. GESUNDHEIT: Ihr Körper kämpft mit der Abwehr von Erregern und ist etwas schlapp.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Wenn Sie mit sich selbst im Reinen sind, wirken Sie auch anziehend auf andere. BERUF/FINANZEN: Bleiben Sie bei neuen Entwicklungen auf dem Laufenden. GESUNDHEIT: Ihre Hausapotheke müsste aufgestockt werden.
LIEBE: Sie sollten in Ihren Erwartungen an den Partner etwas realistischer werden. BERUF/FINANZEN: Stress macht sich breit – vieles läuft anders als ursprünglich geplant. GESUNDHEIT: Sind Ihre Impfungen auf dem neuesten Stand?
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Es ist kein Zeichen von Schwäche, sich auch einmal anlehnen zu wollen. BERUF/FINANZEN: Mit Sparsamkeit können Sie sich einen großen Wunsch erfüllen. GESUNDHEIT: Wenn Ihre Gelenke knacken, brauchen Sie mehr Bewegung.
LIEBE: Sie sind sich Ihrer Anziehungskraft nicht bewusst und verdrehen allen den Kopf. BERUF/FINANZEN: Es fällt Ihnen leicht, einen großen Berg Arbeit wegzuschaffen. GESUNDHEIT: Unterdrückte Gefühle können Magenschmerzen machen.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Zweideutige Gefühle in Ihnen machen es dem Partner schwer, Sie zu verstehen. BERUF/FINANZEN: Von risikoreichen Geldanlagen ist diese Woche abzuraten. GESUNDHEIT: Ungezügelter Appetit soll seelische Unausgeglichenheit übertünchen.
LIEBE: Ihr Schatz kann sich freuen, weil Sie besonders fürsorglich und zärtlich sind. BERUF/FINANZEN: Nach einer guten Leistung darf gefeiert werden. GESUNDHEIT: Ihre Füße würden sich über eine Extraportion Pflege freuen.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Jemand mischt sich ständig in Ihr Liebesleben ein – klare Grenzen setzen. BERUF/FINANZEN: Keine Spontankäufe tätigen, Sie werden sie bereuen. GESUNDHEIT: Allergien können sich diese Woche besonders bemerkbar machen.
LIEBE: Offenbart Ihnen jemand sein Inneres, sollten Sie behutsam damit umgehen. BERUF/FINANZEN: Es wird Zeit, sich ein finanzielles Polster zu schaffen. GESUNDHEIT: Wirbelsäule und Kniegelenke auf keinen Fall überlasten.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Dank Ihrer fantasievollen Liebesbeweise wird es mit Ihnen nie langweilig. BERUF/FINANZEN: Bei Stress im Büro sollten Sie sich um Ausgleich bemühen. GESUNDHEIT: Leise, sanfte Musik beruhigt die Nerven und hilft beim Runterkommen.
LIEBE: Sie fühlen sich nicht liebenswert, aber dafür gibt es keinen Grund: Sie sind es. BERUF/FINANZEN: Hängen Sie sich rein, ein Erfolgserlebnis baut auf. GESUNDHEIT: Ihre Neigung zu Grübeleien wirkt negativ auf die Stimmung.
LARGE SCALE TESTING
DE SCHÉINSTE KADDO? EIS GESONDHEET!
MIR SINN ALL DEEL VUN DER LÉISUNG
www.covid19.lu DSA_5447_20_Telecran_LU_210x297_prod.indd 1
02/12/2020 14:40
– 26.12.2020
01.01.2021
The Greatest Showman TR20 53 P 001.indd 1
17.12.2020 13:56:12
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren
Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.
12-Monate-Abo
120 €
6-Monate-Abo
71 €
3-Monate-Abo
38 €
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
TV352/2020
Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
Unbenannt-1 1
16.12.2020 13:21:35
Coverstory
The Greatest Showman
P
Musical mit Hugh Jackman als legendärer Showmaster P.T. Barnum, der als Mitbegründer des amerikanischen Showbusiness gilt. Wird am 30.12.2020 um 20.15 Uhr auf Sat1 ausgestrahlt.
.T. Barnum, Sohn armer Leute, verliert seine Arbeit, hat aber eine Idee. Er gründet Barnum’s American Museum of Curiosity, ein Kuriositätenkabinett mit Wachsfiguren und ausgestopften Tieren. Als seine Töchter ihn darauf aufmerksam machen, dass er nur tote Objekte ausstellt, heuert er unter anderem einen sehr kleinen Menschen und eine bärtige Frau an. Zudem versucht Barnum eine große und völlig neuartige Show auf die Beine zu stellen, in der neben seinen menschlichen Kuriositäten auch Akrobaten, Artisten und Tänzer auftreten sollen. Mit dem
TR20 53 P 003_004.indd 3
Ringling Bros. and Barnum & Bailey Circus legt er den Grundstein für das moderne Showbusiness. Phillip Carlyle, sein Assistent, verliebt sich in die Trapezkünstlerin Anne. Ihm gelingt es, die Truppe an den Hof der englischen Königin Victoria zu bringen, wo Barnum die schwedische Opernsängerin Jenny Lind kennenlernt und nach Amerika engagiert. Als er sie auf ihrer US-Tournee begleitet, beginnt Lind Annäherungen zu machen, die Barnum ablehnt, und kehrt nach Hause zurück. Nachdem Lind die Tournee vertragswidrig abgebrochen hat, gerät Barnum in substantielle finanzielle Schwierigkeiten.
17.12.2020 13:57:44
TV-News
Das letzte Problem
fr 01.01. arte 20.15
Ein eingeschneites Luxushotel und eine Leiche in einem von innen verschlossenem Zimmer. Die Hoteldirektorin möchte die Sache vertuschen. Aber unter den Gästen ist Kommissar Horak, der mit seinem mitgereisten Assistenten Freitag umfangreiche Ermittlungen aufnimmt. Dann geschieht ein zweiter Mord. Zwar scheint sich Kommissar Horak der Lösung des Falls zu nähern, doch es fehlen Beweise.
Krimi
Jurassic World 2
„Frauen geben Fehler bereitwilliger zu, deswegen sieht es so aus, als würden sie mehr davon machen.“
Vor drei Jahren musste der Dinosaurier-Park "Jurassic World" evakuiert werden. Ein Vulkanausbruch droht nun den Park und die Dinosaurier zu vernichten. Um die Saurier zu retten, überredet Claire Dearing den Ex-Wildhüter Owen Grady auf die Insel zurückzukehren. Owen begleitet Claire, auch weil er Velociraptor "Blue" wiedersehen will. Die Geldgeber der Rettungsaktion haben eine ganz andere Agenda.
Ildikó von Kürthy, Autorin
FR 01.01. Arte 19.40 Doku
Basare der Welt sa 26.12. RTL 20.15 Action
TR20 53 P 003_004.indd 4
Jerusalem: Heiligtum und uralter Handelsplatz. Der Basar der Stadt, der sich über weite Strecken des muslimischen und des christlichen Viertels erstreckt, ist kein Basar wie jeder andere. Die Doku porträtiert Händler der verschiedenen Viertel und ihren ungewöhnlichen Alltag. Sie besucht jahrhundertealte Marktgewölbe, in denen die Bewohner ihren Lebensmittelbedarf decken.
17.12.2020 13:58:19
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel Weltorganisation (Abk.)
Vorn. des Ex-Tennisprofis Agassi
männl. Blutsverwandter
8 Lichtspielhaus
Radmittelstück
Zierwiese dünne Schicht, die etwas überzieht instabiles Elementarteilchen
Bergzug in der Pfalz Beurteiler
Skandal
Fußballbegriff
7
stark windig
5
erhöhtes Kirchenlesepult
direkte Nachbarschaft
schwer
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
2
TR20 53 P 005.indd 5
3
4
1
Ernte der Weintrauben
4 Abk.: Motorschiff
ältester Sohn Noahs (A.T.)
6
7
7 9
8
1 3
8 5
8 8 3 4
2
8 2 3 1 5 4 7 9 6
T R A B I
Z U N D A R A R A R M R K A L H S E I M E I N K R I R T N A G U B E T
E I D E I N K E H R S T
leicht
6 7 8 3 1 4 5 2 9
1 5 6 8 7 9 4 2 3
2 3 4 5 9 8 6 1 7
7 9 8 6 4 1 5 3 2
5 6 1 7 2 3 9 8 4
6 1 2 4 8 5 3 7 9
9 4 5 3 1 7 2 6 8
3 8 7 9 6 2 1 4 5
2 5 3 6 9 7 8 1 4
8 6 7 5 4 2 1 9 3
1 2 5 7 3 9 6 4 8
3 4 9 1 6 8 2 5 7
5 3 6 4 7 1 9 8 2
7 8 1 9 2 3 4 6 5
4 9 2 8 5 6 3 7 1
4 9 2
N
K R D K A G E H N A L E N E B S A C A U L M E N O D N A E E R N G T
3 3 5
5
9 6 8 1
2
4 7 9 2 3 6 8 5 1 9 1 4 2 8 5 7 3 6
Reim
5
B E N E L U X
TANNENBAUM Lösung: TANNENBAUM
Rufname der Taylor †
1
5 5 6 3 2 9 4 3 7
2
Tuch herstellen
6
G P A N T E N T E B U S E N Z I G H S T K O D E V I R N G E E D O R R A A O N D E E H N A U F S I L E G E N E
schwer
Akkusativfragewort
Landschaft in Tschechien
1
S T E A N E T A K F E L
Initialen der Gordimer
erlegtes Wild
Abk.: Erdgeschoss
ableiten, den Schluss ziehen
S T R A B W I L
rückbez. Fürwort (dritte Person)
die Schöpfung
österr. Maler † 1918 (Gustav)
deutsche Pianistin (Elly) † 1968
großer Transportbehälter
nicht süß
Nichtgefallen laut ausdrücken
asiat. Staatenverbund (Abk.)
beständig
Auflösung aus dem Heft vom 12.12. - 18.12.2020
Hauptstierkämpfer
englisches Seebad
3
Meeresbucht Streben nach Erfolg
Greifvogel
Rufname der Autorin Sachs
Gewinner eines: SJ - Missioun Mëttelmier gestiftet von REVUE: Fernand Wildanger - Fraiture Burange
zementhaltiger Baustoff
besitzen
Schmerz mindern
Monatsname
besonders heller Meteor
Demontage
Autoabstellraum
Déiererubrik IV
deutein sches AdelsEmirat prädikat
MittelMutter- meerschwein insulaner
österr. Dirigent (1908 1989) Stern-, Himmelsforscher
leicht
beabspanisichtischer gen, vorhaben Flieder
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 8) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 01.01.2021. Der Gewinner wird ausgelost.
6
7 2 8 9 1 3 2 8 1 8 5 4 9 4 9 1 7 6 6 8 2 9 1 3 8 6 2 18.12.2020 11:21:12
SAMSTAG 26. Dezember ARD
FILM — SAT.1 20.15
Die Schöne und das Biest CCC Es war einmal vor langer Zeit ein eitler junger Prinz. Dieser lebte umgeben von Reichtum und Schönheit in seinem Schloss und kannte weder Liebe noch Erbarmen. Eines Nachts klopfte eine alte, gebrechliche Bettlerin an die Schlosstüren des selbstsüchtigen Prinzen. Sie bot dem Schlossherrn eine Rose, wenn er ihr dafür Einlass gewährte. Der Prinz wies sie ab. Da verwandelte sie sich in eine Zauberin und verwünschte das Schloss und alle, die darin wohnten. Der eitle Prinz hatte von nun an das Antlitz eines Biestes. Nur die bedingungslose Liebe kann ihn und sein Hofstaat erlösen. Nahe dem verwunschenen Schloss liegt ein kleines Dörfchen. Jeder kennt jeden unter den freundlichen Dorfbewohnern. Besonders die schöne Belle
FILM — ORF 1 13.25
Findet Dorie CCC
6
DOKUMENTATION — ZDF 19.15
Wilde Winterwelten
kennen alle. Sie sehnt sich nach Abenteuer und der weiten Welt. Nur der Bibliothekar des Dorfes versteht ihre Abenteuerlust - und Belles Vater, als Erfinder selbst ein Quergeist im Dorf. Als Belles Vater auf dem Jahrmarkt seine neueste Erfindung vorstellen will, verirrt er sich in das verwunschene Schloss. Das Biest ist erzürnt und nimmt Belles Vater gefangen. Diese eilt zum Schloss und verlangt die Freilassung ihres Vaters. Dafür bietet sie an, anstelle ihres Vaters den Platz im Gefängnis einzunehmen. - Die Realverfilmungen verzaubert wie der Animationsfilm seinerseits. Fantasy / USA 2017 / von Bill Condon / mit Emma Watson, Dan Stevens und Luke Evans
Die schlafschwimmende Dorie, ein vergesslicher Paletten-Doktorfisch, steht im Mittelpunkt des Sequels. Warum war die blaue Fischfrau damals allein im großen Ozean unterwegs, als sie Clownfisch Marlin traf, der sich auf der Suche nach seinem Sohnemann Nemo befand? Wollte sie einfach schwimmen? Oder war sie auf der Suche nach irgendetwas oder irgendwem? Wann hat sie gelernt, Walisch zu sprechen? Und wer sind ihre Eltern? Neben Nemo und der Tank Gang kehren einige weitere bekannte Charaktere aus „Findet Nemo“ zurück.
Ein „Winter spezial“, gestaltet aus den Highlights der erfolgreichsten Hochglanz-Koproduktionen mit der BBC. Schwerpunkt der Dokumentation sind die Polarregionen. Selten gewordene Aufnahmen von Geschöpfen, die existenziell gefährdet sind, von Helden einer weißen Welt, die immer kleiner wird und zu verschwinden droht. Doch noch herrscht die Kälte. In der Arktis steht die Sonne monatelang unter dem Horizont. Den meisten Tieren bleibt nichts anderes, als nach Süden abzuwandern. In der Antarktis ist der Winter noch grausamer.
20.15 Tatort - Unter Wölfen 5.30 Sagenhaft: Märchen aus aller Welt 5.40 Das Märchen vom goldenen Taler CCC Märchenfilm (D, 2020, 60’) 6.40 Shaun das Schaf 6.50 Onneli und Anneli im Winter CCC Komödie (FIN, 2015, 77’) 8.05 Spuk am Tor der Zeit 8.55 Die Sendung mit der Maus Spezial 9.25 Ostwind 2 CCC Abenteuerfilm (D, 2013, 97’) 11.05 Tagesschau 11.10 Der kleine Lord CCC Melodrama (GB, 1980, 98’) 12.50 Brüderchen und Schwesterchen CC Märchenfilm (D, 2008, 60’) 13.50 Der starke Hans CCC Märchenfilm (D, 2020, 60’) von Matthias Steurer Mit Lucas Reiber und Bianca Nawrath 14.50 Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora CCC Abenteuerfilm (D, 2017, 100’). Aufbruch nach Ora von Katja von Garnier 16.35 Tagesschau 16.45 Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin CCC Geschichtsfilm (AUT, 1957, 110’) von Ernst Marischka Mit Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Magda Schneider und Gustav Knuth 18.30 Hubert und Staller Eine schöne Bescherung CCC Krimi (D, 2018, 90’) von Sebastian Sorger Mit Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort - Unter Wölfen Der Clubbetreiber Timur Kerala hielt sich für den aufgehenden Stern im Ludwigshafener Security-Geschäft. Doch noch bevor er den Platzhirsch Gerhard Arentzen aus dem Feld schlagen kann, wird Kerala ermordet. Die Kriminalkommissarinnen Lena Odenthal und Johanna Stern vermuten einen Konkurrenzkampf im Milieu. Arentzen lässt sich von den Ereignissen nicht beeindrucken - weil staatliche Stellen immer mehr Sicherheitsaufgaben an private Dienstleister auslagern, hat er beste Verbindungen in die Politik und gibt sich unangreifbar. Davon lässt sich wiederum Lena Odenthal nicht beeindrucken. 21.45 Maria Wern, Kripo Gotland „Schutzlos“ Nach dem Mord an einem jugendlichen Straftäter blickt Maria Wern hinter die Kulissen eines ambitionierten Erziehungsheims, in dem fragwürdige Dinge vor sich gehen. Ihre Ungeduld und ihr Ehrgeiz bringen sie jedoch in ernste Schwierigkeiten. 23.15 Tagesschau 23.25 Das Wort zum Sonntag 23.30 Die Puppenspieler Aus dem Feuer CCC Geschichtsfilm (D/Tschechien, 2017, 90’) von Rainer Kaufmann Mit Samuel Schneider und Petr Cemper Ende des 15. Jahrhunderts - eine Weltordnung ist im Umbruch. Der Augsburger Kaufmann Jakob Fugger nimmt sich des Klosterschülers Richard an. 1.00 Tagesschau 1.05 Tatort - Unter Wölfen 2.38 Tagesschau 2.40 Maria Wern, Kripo Gotland
ZDF
20.15 Das Traumschiff 5.30 Die Kinder von Bullerbü 5.50 Alpha & Omega CC Trickfilm (USA/IND/CDN, 2010, 75’). 7.05 Ronja, die Räubertochter CCC Abenteuerfilm (S/N, 1984, 120’) 9.05 heute Xpress 9.10 Rübezahls Schatz CCC Märchenfilm (D/Tschechien, 2017, 90’) 10.40 Die Schöne und das Biest CCC Märchenfilm (D/AUT, 2012, 90’) von Marc-Andreas Bochert 12.10 heute Xpress 12.15 Pippi außer Rand und Band CCC Komödie (D/S, 1970, 90’) von Olle Hellbom Mit Inger Nilsson, Pär Sundberg, Maria Persson und Hans Alfredson 13.40 Michel in der Suppenschüssel CCC Komödie (S/D, 1971, 95’) von Olle Hellbom Mit Jan Ohlsson, Lena Wisborg, Allan Edwall und Emy Storm 15.10 heute Xpress 15.15 Rosamunde Pilcher Erdbeeren im Frühling CC Romantische Komödie (D, 2016, 95’) von Marco Serafini Mit Zoe Moore, Philipp Danne, Gaby Dohm und Loretta Stern 16.45 Der Bergdoktor „Wunschkind“ 18.15 Schritt für Schritt Pilgern auf dem Lutherweg 19.00 heute 19.14 Wetter 19.15 Wilde Winterwelten Dokumentation 20.15 Das Traumschiff „Kapstadt“ Die Reiseroute des Traumschiffs nimmt Kurs auf den südlichsten Zipfel des afrikanischen Kontinents. Es wird eine Reise der Abschiede und der Entdeckungen. Verabschieden will sich Schiffsarzt Dr. Sander, der mit seiner großen Liebe an Land gehen möchte. Und eigentlich auch Vanessa Kranz, seit zwei Jahren Sommelière an Bord, doch ihr Traum des gemeinsamen Lebens mit ihrem Verlobten auf einem südafrikanischen Weingut droht zu platzen. Während die einen die Liebe zu verlieren drohen, müssen sie andere erst entdecken - so wie Annika und Dennis, denen ein Algorithmus ein «perfect match» vorhergesagt hat, die das aber zunächst mal gar nicht so sehen. 21.50 Kreuzfahrt ins Glück „Hochzeitsreise an die Ostsee“ Marc und Claudia wollen ihre Flitterwochen an der Ostsee verbringen, und sie sind nicht allein dabei. Denn Claudias erwachsene, mit Trisomie 21 geborene Tochter ist mit an Bord und überraschend stößt auch Marcs Sohn Tristan dazu. 23.20 Das Traumschiff - Spezial Die Reportage gewährt einen exklusiven Einblick in die Dreharbeiten. Die „Kapstadt“-Folge der TV-Reihe entstand unter ganz besonderen Bedingungen. 23.50 Bridget Jones Am Rande des Wahnsinns CC Komödie (GB/F/USA/Irland, 2004, 98’) von Beeban Kidron Mit Renée Zellweger und Colin Firth 1.30 137 Karat Ein fast perfekter Coup CCC Krimikomödie (F/B/L, 2014, 100’)
26. Dezember SAMSTAG RTL
20.15 Jurassic World: Das gefallene … 5.55 Santa Baby CCC Komödie (USA/D/CDN, 2006, 85’) 7.20 Santa Baby 2 CCC Komödie (USA/CDN, 2009, 80’) 8.50 Santa Clause 3 Eine frostige Bescherung CC Komödie (USA, 2006, 81’) von Michael Lembeck 10.30 Auf immer und ewig CCC Romantische Komödie (USA, 1998, 112’) von Andy Tennant 12.45 Ice Age - Eine coole Bescherung 13.05 Die Hüter des Lichts CCC Trickfilm (USA, 2012, 95’) von Peter Ramsey 14.45 Die Croods CCC Trickfilm (USA, 2013, 90’) von Kirk De Micco, Chris Sanders 16.30 Percy Jackson: Diebe im Olymp CCC Fantasy (USA/GB/CDN, 2010, 110’) von Chris Columbus 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Bauer sucht Frau Neue Zeiten auf den Höfen Auf dem Land hat Amor ganze Arbeit geleistet: In bisher 15 Staffeln „Bauer sucht Frau“ haben sich 82 Paare gefunden, 36 Hochzeiten wurden gefeiert und mehr als 20 Kinder geboren. Und auch 2020 gibt es jede Menge Neuigkeiten. Von Deutschland bis Namibia, von Luxemburg bis Polen: Wir fragen bei den beliebten Landwirten nach und berichten in zwei Specials über Hochzeiten, Babys, Schwangerschaften und sogar überraschende Nachrichten zur Hofnachfolge. 20.15 Jurassic World: Das gefallene Königreich CCC Action (USA, 2018, 145’) von Juan Antonio Bayona Mit Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Rafe Spall und Justice Smith Drei Jahre, nachdem der Themenpark Jurassic World vor marodierenden Dinosauriern zerstört wurde, haben die Urzeitechsen die Isla Nublar komplett für sich zurückerobert. Dort leben sie ungestört von den Menschen, sehen jedoch bald einer ganz neuen Bedrohung ins Auge: Auf der Insel befindet sich ein aktiver Vulkan, der auszubrechen und die gesamte Gegend unter Feuer und Asche zu begraben droht. Dinosaurierflüsterer Owen und die ehemalige Parkmanagerin Claire möchten das erneute Aussterben der Dinos um jeden Preis verhindern und kehren zur Rettung der Tiere auf die Insel zurück. Vor allem um seinen Saurier-Schützling Blue ist Owen besorgt. 22.50 Jurassic World CCC Action (USA, 2015, 111’) von Colin Trevorrow Mit Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Irrfan Khan und Vincent D’Onofrio Ein milliardenschwerer Unternehmer hat den geschlossenen „Jurassic Parc“ gekauft und unter dem Namen „Jurassic World“ erfolgreich wiedereröffnet. 1.10 Renegades - Mission of Honor CC Action (USA, 2017, 110’) von Steven Quale Mit Sullivan Stapleton, Charlie Bewley, Sylvia Hoeks und Joshua Henry 3.00 Overdrive CC Thriller (F, 2016, 95’) von Antonio Negret Mit Scott Eastwood, Freddie Thorp, Ana de Armas und Gaia Weiss
SAT.1
20.15 Die Schöne und das Biest 5.05 Der Polarexpress CC Trickfilm (USA, 2004, 88’) von Robert Zemeckis 6.50 Jackie Chan - Forbidden Kingdom CCC Action (USA/CH, 2008, 89’) von Rob Minkoff Mit Jet Li und Michael Angarano 8.50 Nachts im Museum 2 CCC Fantasy (USA/CDN, 2009, 95’) von Shawn Levy Mit Ben Stiller, Robin Williams, Hank Azaria und Christopher Guest 10.50 Die fantastische Welt von Oz CCC Fantasy (USA, 2013, 119’) von Sam Raimi Mit James Franco, Mila Kunis, Michelle Williams und Rachel Weisz 13.25 Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen CC Fantasy (USA, 2013, 94’) von Thor Freudenthal Mit Logan Lerman, Alexandra Daddario, Douglas Smith und Leven Rambin 15.29 So gesehen 15.30 Kevin - Allein zu Haus CCC Komödie (USA, 1990, 105’) von Chris Columbus Mit Macaulay Culkin, Joe Pesci, Daniel Stern und Roberts Blossom 17.30 Kevin - Allein in New York CC Komödie (USA, 1992, 125’) von Chris Columbus Mit Macaulay Culkin und Joe Pesci Die Familie will nach Miami, doch der kleine Kevin landet in New York - wo ihn erneut die zwei fiesen Ganoven herausfordern. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Die Schöne und das Biest CCC Fantasy (USA, 2017, 105’) von Bill Condon Mit Emma Watson, Dan Stevens, Luke Evans und Kevin Kline Die schöne Belle wird von einem Biest, das einst aufgrund seiner gefühlskalten Art von einer Zauberin mit einem Fluch belegt wurde, in einem Schloss gefangen gehalten. Trotz der misslichen Lage arrangiert sie sich mit ihrer Situation und findet neue Freunde. Diese sehen in ihr die eine, die den Bann brechen und alle wieder in ihre wahre Gestalten zurückverwandeln könnte. Doch Eile ist geboten, denn die Dorfbewohner haben es auf das vermeintlich bösartige Biest abgesehen. 22.50 Spieglein, Spieglein Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen CCC Fantasy (USA/CDN, 2012, 92’) von Tarsem Singh Mit Julia Roberts, Lily Collins, Armie Hammer und Jordan Prentice 0.55 Die Reise zum Mittelpunkt der Erde CCC Abenteuerfilm (USA, 2008, 83’) von Eric Brevig Mit Brendan Fraser, Anita Briem, Seth Meyers und Josh Hutcherson 2.30 Die fantastische Welt von Oz CCC Fantasy (USA, 2013, 119’) von Sam Raimi Mit James Franco, Mila Kunis, Michelle Williams und Rachel Weisz 4.30 Der Sternwanderer CCC Fantasy (GB/USA, 2007, 116’) von Matthew Vaughn Mit Charlie Cox, Michelle Pfeiffer, Claire Danes und Jason Flemyng
PRO7
20.15 Fack Ju Göhte 3 5.40 Kiss & Kill CC Actionkomödie (USA, 2010, 89’) von Robert Luketic 7.28 MOTZmobil 7.30 Hangover 2 CC Komödie (USA, 2011, 93’) von Todd Phillips 9.20 Star Wars - Episode I: Die dunkle Bedrohung CCC Science-Fiction (USA, 1999, 124’) von George Lucas Mit Liam Neeson, Ewan McGregor, Samuel L. Jackson und Jake Lloyd 12.00 Star Wars: Episode II Angriff der Klonkrieger CCC Science-Fiction (USA, 2002, 130’) von George Lucas Mit Ewan McGregor, Natalie Portman, Hayden Christensen und Ian McDiarmid 14.40 Star Wars: Episode III Die Rache der Sith CCC Science-Fiction (USA, 2005, 128’) von George Lucas Mit Ewan McGregor, Hayden Christensen und Natalie Portman 17.20 NEWSTIME 17.30 Black Panther CCC Action (USA, 2018, 119’) von Ryan Coogler Mit Chadwick Boseman, Letitia Wright, Danaï Gurira und Lupita Nyong’o Die Zeit ist gekommen: Der Superheld Black Panther folgt seinem verstorbenen Vater auf den Thron von Wakanda. Doch seine Stellung als König und als Held wird sogleich von einem bislang unbekannten Feind herausgefordert. 20.15 Fack Ju Göhte 3 CC Komödie (D, 2017, 120’) von Bora Dagtekin Mit Elyas M’Barek, Jella Haase, Sandra Hüller und Katja Riemann Der Kultusminister hat vom schlechten Image der Goethe-Gesamtschule erfahren und donnert Gudrun sämtliche Auflagen auf. Erfüllt sie diese nicht, wird die Schule geschlossen. Auch Zeki Müller hat wenig zu lachen. Der Brennpunktlehrer versucht mit zweifelhaften Mitteln, seine Klasse auf das Abi vorzubereiten. Nach dem ernüchternden Besuch im Berufsinformationszentrum gestaltet sich das jedoch schwieriger als gedacht. 22.40 Ocean’s 8 CCC Actionkomödie (USA, 2018, 100’) von Gary Ross Mit Sandra Bullock, Cate Blanchett, Anne Hathaway und Mindy Kaling Nach ihrer Entlassung aus dem Gefängnis wendet sich Debbie, Danny Oceans jüngere Schwester, an ihre frühere Partnerin Lou. Sie hat es auf ein sündhaft teures Collier abgesehen, welches die Schauspielerin Daphne Kluger auf der diesjährigen Met-Gala tragen soll. Ihnen bleiben nur dreieinhalb Wochen, um ein Team aus Spezialistinnen zusammenzustellen. 0.45 The Code - Vertraue keinem Dieb CC Thriller (D/USA, 2009, 95’) von Mimi Leder Mit Morgan Freeman, Antonio Banderas, Rade Serbedzija und Radha Mitchell 2.35 Red Sparrow CCC Thriller (USA, 2018, 130’) von Francis Lawrence Mit Jennifer Lawrence, Joel Edgerton, Matthias Schoenaerts und Jeremy Irons
VOX
20.15 Gänsehaut 5.15 Mein Partner mit der kalten Schnauze - Jetzt erst recht CC Action (USA, 2002, 105’) von Richard J. Lewis 7.00 Overboard CC Romantische Komödie (MEX/USA, 2018, 125’) von Rob Greenberg 9.05 Der Kautions-Cop CC Romantische Komödie (USA, 2010, 102’) von Andy Tennant 11.10 30 über Nacht CCC Komödie (USA, 2004, 89’) von Gary Winick Mit Jennifer Garner, Mark Ruffalo, Sean Marquette und Judy Greer 13.05 Sweet Home Alabama Liebe auf Umwegen CCC Romantische Komödie (USA, 2002, 100’) von Andy Tennant Mit Reese Witherspoon, Josh Lucas, Patrick Dempsey und Candice Bergen 15.15 Emoji - Der Film C Trickfilm (USA, 2017, 75’) von Tony Léondis Mit T.J. Miller, James Corden, Anna Faris und Maya Rudolph 16.50 Hotel Transsilvanien 2 CCC Trickfilm (USA, 2015, 77’) von Genndy Tartakovsky Mit Rick Kavanian, Andreas Bourani, Palina Rojinski und Vicco Clarén 18.20 Rapunzel - Neu verföhnt CCC Trickfilm (USA, 2010, 95’) von Nathan Greno, Byron Howard Von einer Hexe in einen Turm verbannt, stürzt Rapunzel sich mit ihrem Befreier ins Abenteuer ihres Lebens. 20.15 Gänsehaut CCC Abenteuerfilm (USA/AUS, 2015, 95’) von Rob Letterman Mit Jack Black, Dylan Minnette, Odeya Rush und Ryan Lee Der verschlafene Vorort Madison wird so richtig wachgerüttelt, als der Schüler Zach die Nachbarstochter Hannah kennenlernt. Deren Vater ist der „Gänsehaut„-Autor R.L. Stine, der ein Geheimnis hütet: Die Monster seiner Geschichten sind realer als ihm lieb ist. Als die Teenager eines seiner Bücher öffnen, nimmt das Unheil seinen Lauf und alle Monster aus Stines Geschichten finden den Weg in die Realität und wollen nur eins: Die Stadt zerstören. 22.15 Dredd CCC Science-Fiction (USA, 2012, 92’) von Pete Travis Mit Karl Urban, Lena Headey, Olivia Thirlby und Domhnall Gleeson In der Megastadt City One, die sich über die gesamte US-Ostküste erstreckt, herrscht Chaos und Anarchie. Als ein „Judge“ soll Dredd als Polizist, Richter und Henker in einer Person für Ordnung sorgen. Bei seinem Einsatz gegen Drogenpatin Ma-Ma muss sich Dredd mit einer noch unerfahrenen Judge-Anwärterin arrangieren. Auch wenn sie telepathische Kräfte hat - Dredd steht vor seiner bisher gefährlichsten Mission. 0.00 Bad Boys II CC Actionkomödie (USA, 2003, 160’) von Michael Bay Mit Will Smith, Martin Lawrence, Jordi Moll und Gabrielle Union 2.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
7
SAMSTAG 26. Dezember 3SAT
20.15 Tief durchatmen, die … 11.00 Die Pulsnitzer Pfefferküchler und ihr Geheimrezept • 11.45 Weihnachten in Sankt Petersburg • 12.15 Weihnachten im Vatikan • 12.45 Weihnachten in Prag • 13.15 Weihnachten in Lettland • 13.45 Weihnachten in der Wildnis • 14.30 Die Liebe kommt mit dem Christkind • 16.00 Der Weihnachtshund • 17.30 Zwei Weihnachtshunde • 19.00 heute • 19.14 3sat-Wetter • 19.15 Torten, Stollen und Pandoro - Weihnachtskuchen in Europa • 20.00 Tagesschau 20.15 Tief durchatmen, die Familie kommt CCC Komödie (D, 2015, 90’) von Vivian Naefe Mit Andrea Sawatzki, Axel Milberg, Christine Schorn, Günther Maria Halmer Wie jedes Jahr feiern Gerald und Gundula gemeinsam mit der ganzen Familie Weihnachten. Doch diesmal entwickelt sich Heiligabend zum totalen Desaster, bei dem Gundula die Nerven verliert. 21.45 Beste Bescherung CCC Komödie (D, 2013, 89’) von Rainer Kaufmann Mit Friedrich von Thun, Sophie von Kessel, Misel Maticevic, Marc Hosemann Der Fabrikant Karl Mailinger flüchtet vor den Steuerbehörden kurz vor Weihnachten zu seiner Tochter aufs Land. Hier haben sich bereits die anderen Mitglieder seiner großen Familie eingefunden. 23.15 Der Weihnachtshund CC Komödie (AUT/D, 2004, 89’) von Michael Keusch Mit Florian Fitz, Nadeshda Brennicke, Gunther Gillian, Katharina Stemberger 0.45 Zwei Weihnachtshunde CC Komödie (D/AUT, 2005, 90’) von Lenard Fritz Krawinkel Mit Nadeshda Brennicke
NTV 19.05 Architektur-Highlights - Die schönsten Häuser der Welt • 20.00 Nachrichten • 20.15 (Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah • 21.00 Nachrichten • 21.05 (Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah • 22.00 Nachrichten • 22.10 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 23.00 Nachrichten • 23.10 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 0.00 Nachrichten • 0.10 Anwälte der Toten
TAGESCHAU24
8
19.30 Verzaubertes Island - Im Bann von Elfen und wilder Natur • 20.00 Tagesschau • 20.15 Winter im Baltikum • 21.15 Tagesschau • 21.17 Nordseereport Spezial • 22.17 ARD-Jahresrückblick 2020 • 23.00 Verzaubertes Island - Im Bann von Elfen und wilder Natur • 23.30 Expedition Arktis - Was macht ein Wettermann im Eis? • 0.00 Tagesschau • 0.10 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 The Rock 5.15 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 X-Factor: Das Unfassbare • 6.55 Smaragdgrün • 9.05 Der Fluch des Midas • 10.55 Das Geheimnis der Drachenperle • 12.45 Drachenkrieger • 14.25 Dragonheart - Ein neuer Anfang • 16.05 Ritter des heiligen Grals • 18.10 Conan, der Barbar
KAB.1
20.15 Richie Rich 6.25 Otto - Der Film • 8.15 Der Wixxer • 10.10 Neues vom Wixxer • 12.05 Zwei bärenstarke Typen • 14.15 Buddy haut den Lukas • 16.05 Kabel Eins News • 16.15 Eine Faust geht nach Westen • 18.10 Das Krokodil und sein Nilpferd
SWR
20.15 44. Internationales … 6.15 Wilde Dynastien • 7.00 Wilde Dynastien • 7.45 Die Alpen - Unsere Berge von oben • 9.15 Winter im Bayerischen Wald • 10.00 Winter in Schwaben • 10.45 Betragen ungenügend! • 12.15 Das erste Mal - Promi-TV-Premieren • 13.45 Wildes Mittelrheintal • 15.15 Wilde Dynastien • 16.00 Wilde Dynastien • 16.45 Sag die Wahrheit - Die SWR Rateshow XL • 17.30 Gefragt - Gejagt • 18.15 Ein Winter im Schwarzwald • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 44. Internationales Zirkusfestival Monte Carlo Bereits zum 44. Mal wurden dieses Jahr die goldenen Clowns für die besten Artistinnen und Artisten der Zirkuswelt beim „Internationalen Zirkusfestival in Monte Carlo“ vergeben. Sie gelten als gleichbedeutend mit den Oscars der Filmwelt. 22.15 2020 - Gottschalk holt’s nach Die Show zum ausgefallenen Jahr 0.45 Das erste Mal Promi-TV-Premieren 2.15 Krause kommt! Désirée Nick 3.00 Krause kommt! Harald Glööckler 3.45 Krause kommt! Joey Kelly
WDR
20.15 Unsere wunderbaren Jahre 8.10 Käpt’n Blaubär - Eine Weihnachtsgeschichte • 8.40 Hurra, die Schule brennt • 10.15 Unternehmen Petticoat • 12.10 Die italienische Geliebte • 13.30 Alle unter eine Tanne • 15.00 Die schönsten TV-Familiengeschichten • 16.30 Als das Wetter verrücktspielte - Die größten Naturkatastrophen im Westen • 18.00 Der große NRWJahresrückblick 2020 • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit-Geschichten • 20.00 Tagesschau 20.15 Unsere wunderbaren Jahre „Stunde Null“ Sommer 1948, im sauerländischen Altena haben die drei Schwestern Ulla, Gundel und Margot nach den langen Kriegsjahren ganz unterschiedliche Träume. 21.45 Die verrückten 68er - Ein Jahr verändert unsere Welt Dokumentation Schon 50 Jahre her? Und die 68er leben noch immer? Ja, tun sie - im Großen und Ganzen. Der WDR lässt das Jahr 1968 noch einmal Revue passieren. 23.15 Sträters Weihnachtsmännerhaushalt 0.45 D’r Baum fängt am Nadeln Weihnachtliche Hausmannskost mit Jürgen Beckers
20.15 The Rock - Fels der 20.15 Richie Rich CC Komödie (USA, 1994, Entscheidung CCC Action (USA, 1996, 126’) 87’) von Donald Petrie von Michael Bay Mit Macaulay Culkin, Mit Sean Connery, Nicolas John Larroquette, Edward Cage, Ed Harris, Michael Biehn Herrmann, Christine Ebersole Ein Schreibtischagent und ein Richie Rich ist der einzige Sohn mysteriöser Ex-Häftling müssehr reicher Eltern, die eines sen in die Gefängnisinsel AlcaTages in Lebensgefahr geratraz eindringen, um eine tödliten. Der Bösewicht Van Dough che Bedrohung zu beseitigen. will sich der Reichtümer be22.55 Con Air CCC mächtigen und die Familie ins Action (USA, 1997, 110’) Jenseits befördern. von Simon West 22.10 Dennis CC Komödie (USA, 1993, Mit Nicolas Cage, John 88’) von Nick Castle Cusack, John MalkoMit Mason Gamble, Walter vich, Steve Buscemi Matthau, Joan Plowright, Brutale Verbrecher bringen Christopher Lloyd ein Flugzeug in ihre Gewalt. Der fünfjährige Dennis macht Ein hartgesottener Ex-Sträfling mit seinen Streichen dem Rentnimmt den Kampf gegen sie ner Mr. Wilson das Leben zur auf. Hölle. Dennoch ist Wilson be1.10 Lock Up - Überleben reit, während der Abwesenheit ist alles CCC Action (USA, 1989, 100’) von Dennis’ Eltern den Bengel ZDF NEO SAT.1 GOLD von John Flynn bei sich aufzunehmen. Mit Sylvester Stallone, 0.05 Die letzte Legion CC 9.10 Reine Fellsache • 10.30 Ein 6.25 Praxis Dr. Dreesen - Weihnachten Abenteuerfilm (GB/F/I/TUN, Donald Sutherland, John Hund namens Beethoven • 13.15 Ein auf Gut Herrenhöhe • 7.15 Zoo und so 2007, 86’) von Doug Lefler Amos, Jordan Lund Schweinchen namens Babe • 14.35 - Tierisch wild! • 11.35 Zoo und so - TieMit Colin Firth, Ben Kingsley, Schweinchen Babe in der großen risch wild! • 12.30 Zoo und so - Tierisch Kurz vor seiner Haftentlassung Aishwarya Rai Bachchan, wird Frank Leone in das HochStadt • 16.00 Die Schwarzwaldkli- wild! • 13.15 Zoo und so - Tierisch wild! Thomas Sangster sicherheitsgefängnis Gateway nik • 16.45 Die Schwarzwaldklinik • • 14.10 Haustier sucht Herz Spezial 2.00 D.A.R.Y.L. - Der verlegt. 17.25 Die Schwarzwaldklinik • 18.10 Promis im Einsatz • 15.55 Kommissar Außergewöhnliche CCC 2.50 Scary Movie 2 CC Die Schwarzwaldklinik • 18.50 Die Rex • 16.50 Kommissar Rex • 17.40 Komödie (USA/CDN, 2001, 70’) Komödie (USA, 1985, Kommissar Rex • 18.35 Kommissar Rex Schwarzwaldklinik von Keenen Ivory Wayans 92’) von Simon Wincer 20.15 Kommissar Rex 20.15 Beverly Hills Cop - Ich lös’ Mit Shawn Wayans Mit Mary Beth Hurt „Stumme Schreie“ den Fall auf jeden Fall CCC Actionkomödie (USA, 1984, Die kleine Ines wird tot am Do97’) von Martin Brest nauufer gefunden. Mit Eddie Murphy, Judge 21.10 Kommissar Rex WELT ARD-alpha Reinhold, Lisa Eilba„Der Puppenmörder“ cher, John Ashton 16.10 A380 - Masse mit Klasse • 17.05 10.30 Weihnachtsoratorium von JoDer Puppenmacher Wolf ist SR-71 Blackbird - Der schnellste Jet der hann Sebastian Bach, Kantaten IV-VI • 21.50 Beverly Hills Cop II CC davon besessen, Frauen zu höActionkomödie (USA, 1987, Welt • 18.00 Nachrichten • 18.05 Kno- 11.45 Musikgeschichte(n) mit Bob Ross rigen Geschöpfen zu machen. 95’) von Tony Scott chenjob - Hochseefischer vor Alaska • • 12.00 Campus Talks • 12.30 Cam22.10 Kommissar Rex Mit Eddie Murphy, Judge 19.00 Nachrichten • 19.05 Superschif- pus Magazin • 13.00 Planet Wissen • „Im Zeichen des Satans“ Reinhold, Jürgen Prochfe - Riesen-Trawler Northern Eagle • 16.00 Visite • 16.45 treffpunkt medizin 23.10 Kommissar Rex now, Brigitte Nielsen 20.00 Nachrichten • 20.05 Monsterfi- • 17.25 Schätze des alten Ägypten • „Tod im Museum“ sche - In den Tiefen des Ozeans • 21.05 20.00 Tagesschau • 20.15 Cleopatra • 23.25 Beverly Hills Cop III CC 0.00 Kommissar Rex Actionkomödie (USA, 1994, Seeungeheuer - Unbekannte Tiefe • 0.10 Das alte Ägypten • 3.05 Eine Stadt „Ein feines Haus“ 93’) von John Landis 22.05 Das Bermuda-Dreieck - Verschol- wie im Roman • 3.50 Tagesschau vor 0.55 Kommissar Rex Mit Eddie Murphy, Judge len im Atlantik • 23.05 Die Bigfoot-Akte 20 Jahren • 4.05 Bob Ross - The Joy of „Bring mir den Kopf Reinhold, Jon Tenney • 0.05 Die Bigfoot-Akte Painting • 4.30 Space Night von Beethoven“
PHOENIX 17.20 Iconic Couples - Legendäre Liebespaare • 18.15 Iconic Couples Legendäre Paare • 19.10 Legendäre Paare • 20.00 Tagesschau • 20.15 Queen Victoria - Die wahre Geschichte • 21.00 ZDF-History • 21.45 Göttinnen der Leinwand • 22.15 Mythos Monaco - Das Erbe der Grace Kelly • 23.00 Zsa Zsa Gabor • 23.55 Legendäre Paare • 0.45 Legendäre Paare
ONE 11.40 Kästner und der kleine Dienstag • 13.20 Das doppelte Lottchen • 15.00 Pünktchen und Anton • 16.30 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel • 17.50 Mein Leben - Marcel Reich-Ranicki • 19.25 Mord mit Aussicht • 20.15 Der Club der singenden Metzger • 21.40 Tatort - Unter Wölfen • 23.10 Gandhi • 2.10 Tatort - Unter Wölfen • 3.40 Alle unter eine Tanne • 5.20 Polizeifunk ruft
ZDF INFO 15.00 ZDF-History • 18.00 Die sieben Geheimnisse der NVA • 18.45 Mythos DDR-Kampfgruppen - Klassenkampf nach Feierabend • 19.30 Am Todesstreifen: DDR-Grenzer erzählen • 20.15 Prostitution in der DDR - Sozialismus, Stasi, Sex • 21.00 Mysteriöse Kriminalfälle der DDR • 1.30 Tatort Einheit - Verbrechen der Wendezeit • 2.15 Falsche Gnade?
SIXX 5.30 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 9.00 Die Super-Makler - Palm Springs • 12.50 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 18.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 19.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 20.15 In den Schuhen meiner Schwester • 22.55 Toy Boy • 0.45 In den Schuhen meiner Schwester • 2.55 Toy Boy
26. Dezember SAMSTAG NDR
20.15 44. Internationales… 7.30 Hurra, die Schule brennt • 8.55 Der letzte Fußgänger • 10.20 Unsere Väter - Die größten Showmaster Deutschlands • 12.35 Ostseereport Spezial • 13.35 Hanseblick Spezial - Kreuzfahrt auf der Elbe • 14.35 Royale Geschwister- zwischen Privileg und Bürde • 16.05 Winter im Baltikum • 17.05 Neues aus Büttenwarder • 18.00 Nordtour unterwegs • 19.00 Auszeit in der Vorsaison • 20.00 Tagesschau 20.15 44. Internationales Zirkusfestival Monte Carlo Höhepunkte und Preisträger 2020 Bereits zum 44. Mal hat im Januar 2020 das Internationale Zirkusfestival Monte Carlo stattgefunden. Einmal im Jahr treffen sich an der Côté d’Azur Top-Artisten aus aller Welt, um dort vor einer Fachjury und einem großen Publikum ihr Können zu zeigen. Diesmal waren 140 Artisten aus aller Herren Länder am Start. 22.15 Das große Wunschkonzert Winter und Romantik in Celle 23.45 Der letzte Fußgänger CC Komödie (D, 1960, 83’). Ein Tag mit Käthe Haack von Wilhelm Thiele Mit Heinz Erhardt 1.50 Ostseereport Spezial
TELE 5
RBB
20.15 Pit und Paule… 8.30 Abendschau • 9.00 Der kleine Muck • 10.35 Frau Holle • 11.35 Das tapfere Schneiderlein • 12.55 Krauses Braut • 14.25 Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche • 15.55 Das Feuerzeug • 17.15 Landschleicher extra • 17.45 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 • 18.05 rbb wetter • 18.10 Wildes Norwegen • 18.55 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Pit und Paule ... tierisch prominent Was vereint zwei Pandabären, zwei Schauspieler, einen Sänger und eine Moderatorin? Sie alle sind prominent. Am 31. August 2019 kam der erste Panda-Nachwuchs in Deutschland auf die Welt. 21.45 rbb24 22.00 Mordkommission Istanbul „Blutsbande“ 23.30 Mein großer Freund Shane CCC Western (USA, 1953, 113’) von George Stevens Mit Alan Ladd, Jean Arthur, Van Heflin und B. De Wilde 1.25 Massai - Der große Apache CCC Western (USA, 1954, 85’) von Robert Aldrich Mit Burt Lancaster
SRTL
MDR
20.15 Katrin Weber - Wer zuletzt … 11.30 Sindbad und das Auge des Tigers • 13.20 Im Reich der Wolga • 14.05 Im Reich der Wolga • 14.50 Auf schmaler Spur • 15.18 MDR aktuell • 15.20 Die zertanzten Schuhe • 16.05 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel • 17.30 MDR aktuell • 17.35 Die Prinzessin mit dem goldenen Stern • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 Weihnachten live • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Katrin Weber Wer zuletzt lacht Klemmende Türen, vergessene Texte, rutschende Hosen - es gibt kaum eine Panne, die die Entertainerin Katrin Weber nicht schon erlebt hat. Und damit ist sie nicht allein: Schauspieler, Sänger, selbst Nachrichtensprecher sind vor Tücken nicht gefeit. Bei Katrin Weber folgt nach der großen Vorfreude auf das Fest die kleine Schadenfreude am Ende des Fests. Tja, wer zuletzt lacht. 22.15 Katrin Weber 23.15 Polizeiruf 110 „Heimkehr in den Tod“ 0.45 Tatort „Die Reise in den Tod“ 2.15 Tatort „Die Unmöglichkeit, sich den Tod vorzustellen“
DMAX
HR
20.15 Hansi Hinterseer 6.45 Die Rhön - Naturschönheiten im Land der offenen Fernen • 8.15 Tobis Städtetrip XXL: Hessen hautnah! • 9.45 Die große Schlacht des Don Camillo • 11.20 Hochwürden Don Camillo • 13.15 Genosse Don Camillo • 15.00 Urwald, Steppe, Felsenmeer - Naturschätze in Hessen • 16.30 Alles Regional • 18.00 Tobis Städtetrip XXL - Hessen hautnah! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Hansi Hinterseer - Tuxertal Paradies in den Zillertaler Alpen Nach einem Besuch im Tannheimer Tal und einem Ausflug an die Südsteirische Weinstrasse ist Hansi Hintersser dieses Mal in seiner Heimat Tirol unterwegs. 21.45 Pfarrer Braun „Das Erbe von Junkersdorf“ 23.15 Tobis Städtetrip XXL Hessen hautnah! Dokumentation. Frankfurt, Darmstadt, Butzbach uvm 0.45 Alles Regional Dokumentation 2.15 Pfarrer Braun „Das Erbe von Junkersdorf“ 3.45 Bilder aus Hessen Dokumentation 3.55 hessenschau 4.23 hessenschauwetter
SPORT1
BR
20.15 44. Internationales… 13.15 Meister Eder und sein Pumuckl • 14.30 Die Jugendstreiche des Knaben Karl • 15.55 Glockenläuten aus der Pfarrkirche St. Josef in Weiden • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 18.40 Weihnachtsansprache der Bayerischen Landtagspräsidentin • 18.45 Gernstl unterwegs an der Donau • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 44. Internationales Zirkusfestival Monte Carlo Wie immer treffen sich an der Côte d’Azur einmal im Jahr Topartisten aus aller Welt, um dort einer Fachjury und einem großen Publikum ihr Können zu zeigen. 22.15 Rundschau Magazin 22.30 Maria Mafiosi - Jeder sehnt sich nach Familie CCC Krimikomödie (D, 2017, 85’) von Jule Ronstedt Mit Lisa Maria Potthoff 23.55 Täterätää! Die Kirche bleibt im Dorf 2 CCC Komödie (D, 2015, 90’) von Ulrike Grote Mit Natalia Wörner 1.25 Die Jugendstreiche des Knaben Karl CC Komödie (D, 1977, 85’) von Franz Seitz
EUROSPORT
6.00 V - Die außerirdischen Besucher kommen zurück • 7.00 Dauerwerbesendung • 15.15 V - Die außerirdischen Besucher kommen zurück • 17.15 V Die außerirdischen Besucher kommen zurück • 19.15 V - Die außerirdischen Besucher kommen zurück 20.15 Väterchen Frost - Der Kampf der Zauberer Abenteuerfilm (RUS/USA, 2016, 112’) von Aleksandr Voytinskiy Mit Fedor Bondarchuck, Taisiya Vilkova, Irina Antonenko, Sergey Badyukov 22.35 Mein Freund, der Kobold Fantastische Komödie (RUS, 2019, 99’) von Evgeniy Bedarev Mit Ekaterina Guseva, Alexandra Politic, Sergey Chirkov, Dmitriy Bedarev 0.45 Crime Spree - Ein gefährlicher Auftrag Komödie (USA, 2002, 95’) von Brad Mirman
RTL NITRO 5.40 Die Munsters • 12.45 Sherlock Holmes • 14.00 Die Abenteuer des Sherlock Holmes • 15.30 Die Frau in Grün • 16.45 Edgar Wallace: Das Gasthaus an der Themse • 18.30 Der schwarze Abt • 20.15 Die seltsame Gräfin • 22.05 Edgar Wallace • 23.50 Die seltsame Gräfin • 1.25 Infomercials • 3.25 Die lustigsten Schlamassel der Welt • 3.30 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern
20.15 Asterix in Amerika 5.30 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 6.40 Paw Patrol • 8.00 Super Toy Club • 9.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 9.30 Die Tom und Jerry Show • 11.40 Das magische Haus • 13.05 Grizzy & die Lemminge • 14.45 Asterix - Sieg über Cäsar • 16.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.20 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 Asterix in Amerika CCC Zeichentrick (D/F/E, 1994, 75’) von Gerhard Hahn Mit Peer Augustinski, Thomas Reiner, Jochen Busse, Ottfried Fischer Cäsar lässt Miraculix entführen, von dessen Zaubertrank die Unbesiegbarkeit des kleinen gallischen Dorfs abhängt. 21.45 Die Legende des Zorro CC Abenteuerfilm (USA, 2005, 117’) von Martin Campbell Mit Antonio Banderas, Catherine Zeta-Jones und Giovanna Zacarías Don Alejandro hatte seiner Elena versprochen, sich nie wieder als Zorro für Gerechtigkeit einzusetzen; aber der Ruf nach dem Rächer der Armen und Wehrlosen ist stärker. 0.15 Infomercials
20.15 Die Schatzsucher 6.25 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 7.20 Goldrausch in Alaska • 11.10 Goldrausch in Alaska • 12.15 Goldrausch in Alaska • 13.15 Goldrausch in Alaska • 14.15 Goldrausch in Alaska • 15.15 Goldrausch in Alaska • 16.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 17.15 Goldrausch in Alaska • 19.15 Goldrausch in Alaska 20.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Goldener Zahltag Als der Winter kam, mussten Parker Schnabel und sein Team im letzten Jahr am „Last Cut“ die Sachen packen - obwohl dort noch Gold zu holen war. Denn bei eisigen Minustemperaturen konnten die Männer im gefrorenen Boden mit ihren schweren Baggern nicht mehr in die tieferen Erdschichten vordringen. 22.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Die Geheimwaffe der Geologen 23.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Die Horizontaltheorie 0.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska
20.30 Basketball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 8.30 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Sport Quiz 12.00 NORMAL Dokumentation 12.30 American Football American Football - GFL 13.30 Fußball 1. - 13. Spieltag 15.00 Fußball Match 64: Finale FIFA WM 2014, Deutschland - Argentinien 16.15 Volleyball Volleyball Live - Bundesliga Rote Raben Vilsbiburg - Allianz MTV Stuttgart, 12. Spieltag, Frauen 18.30 Poker EPT Barcelona 2019 19.30 Poker EPT Barcelona 2019 Poker EPT Barcelona 2019 20.30 Basketball ratiopharm ulm - EWE Baskets Oldenburg, 9. Spieltag 22.15 Sport Quiz 0.00 SPORT CLIPS Sexy Junggesellenabschied
12.00 Skispringen 8.30 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Nizhny Tagil (RUS) 9.30 Skispringen 3. & 4. Durchgang (HS240) 10.30 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 12.00 Skispringen Vierschanzentournee 2019/20 13.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 16.55 Nachrichten 17.00 Olympische Spiele Hall of Fame 18.00 Olympische Spiele Highlights der Spiele Atlanta 1996 20.00 Olympische Spiele Hall of Fame 21.05 Skispringen Vierschanzentournee 2019/20 22.05 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Ruka (FIN) 23.30 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Nizhny Tagil (RUS). 2. Einzelspringen (HS 134) 0.30 Skispringen Weltmeisterschaft 3. & 4. Durchgang (HS240) 1.30 Sendeschluss
9
SAMEDI 26 décembre TF1
FILM — M6 21.05
Belle et Sébastien 3 : le dernier chapitre C Comme le titre l’indique, c’est le dernier volet de la saga débutée en 2013, adaptée de la série télévisée Belle et Sébastien de 1965. Et cette fois c’est Clovis Cornillac qui est aux manettes. Il interprète également le rôle du méchant dans cet opus. « J’ai choisi de porter de
longs cheveux sales pour lui donner un côté prédateur, dit l’acteur. Il incarne à la fois l’ogre, le loup et la vieille sorcière des contes de fée ! ». Un troisième volet toujours avec un style familial gentillet sans violence et tourné dans des paysages enneigés superbes.
CONCERT — FRANCE 2 23.30
Concert Indochine
Plus de trois heures sur scène ! Nicola Sirkis et son groupe ont interprété une grande partie de l’album 13, mais aussi des chansons mythiques comme J’ai demandé à la Lune, Trois nuits par semaine ou encore L’aventurier.
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05
Meurtres à Cognac
Un nouvel opus de la collection Meurtres à… qui nous plonge pour la première fois au cœur d’un patrimoine culturel immatériel : celui du cognac. Eléonore Bernheim y joue une policière qui a grandi en Charente, chargée de l’affaire.
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
Au temps des cathédrales
10
De Saint-Denis à Fribourg, puis de Saint-Martin de Mayence à Spire, voyage dans le temps. Au fil d’images de synthèse, de reconstitutions et de prises de vue aériennes, une plongée dans l’histoire des plus beaux édifices gothiques et romans, dont la construction a souvent été marquée par les rivalités.
21.05 La grande incruste 6.30 Tfou 8.30 Téléshopping - Samedi 10.35 Petits secrets en famille 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Fleur australe en Alaska» 14.40 Grands reportages Bijoux, cailloux, la traque des pierres précieuses Qu’ils soient portés au cou, au poignet ou au doigt, les bijoux fascinent depuis des siècles. Mais pour les hommes et les femmes qui œuvrent dans l’ombre pour les faire briller, c’est un défi quotidien. 16.10 Les docs du week-end Enquête sur les produits stars des fêtes La fin d’année est synonyme de repas de fête avec des produits à l’honneur pour Noël et le réveillon. En France, la consommation du foie gras a été multipliée par quatre en trente ans. 17.15 50’ Inside L’actu 17.50 50’ Inside Rétrospective de l’année 2020 19.45 Lumière sur nos commerçants 19.50 Vendée Globe Solitaires 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain 20.50 Loto 20.55 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 La grande incruste Divertissement Avec Camille Combal Qui n’a jamais rêvé d’être le héros d’une série télé ou un aventurier de «KohLanta»? De se retrouver aux côtés du présentateur du journal télévisé, de donner la réplique à Tom Cruise ou d’intégrer une émission de cuisine? Ce soir, Camille Combal relève le défi de s’incruster dans les programmes cultes de la télévision et vous emmène avec lui pour de folles aventures! Au-delà d’une parodie, l’animateur incarnera des personnages dans les vrais décors avec les vraies stars de ces shows, qui se sont prêtées au jeu du détournement de leurs propres émissions, séries ou clips! Pour ce défi inédit, l’animateur vous fera également revivre des séquences mythiques du cinéma. 23.35 Plan C Divertissement Après vous avoir fait rire dans le premier numéro, Camille Combal est de retour dans «Plan C» pour vous embarquer dans de nouvelles aventures. Et, pour ce deuxième opus, il a réuni un casting 5 étoiles! Tous seront là pour passer une soirée hors du commun avec vous. Grâce à Camille Combal et ses invités, vous allez camper en pleine forêt, enquêter sur la disparition d’un célèbre animateur, avoir un parc d’attractions rien que pour vous, visiter Paris avec des guides un peu spéciaux, devenir la star d’un grand cabaret, assister à un blind test d’anthologie et tout ça... dans la même soirée! Pour passer un vendredi soir hors du commun, le bon plan c’est Plan C! 1.20 Programmes de nuit
FR2
21.05 Les comiques préférés des Français… 5.35 Tout le monde veut prendre sa place 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag 10.00 Affaire conclue 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Terres de partage 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 14.15 Météo 14.20 Laisse entrer la nature 14.25 Paddington CC Comédie (USA, 2014, 95’) de Paul King Avec Nicole Kidman et Peter Capaldi Un jeune ours péruvien débarque à Londres, à la recherche d’une vie meilleure. Il réalise que la ville de ses rêves n’est pas aussi accueillante qu’il le croyait. Par chance, il rencontre la famille Brown. 16.05 Destination 2024 16.10 La p’tite librairie Le chien de Baskerville/ Arthur Conan Doyle 16.15 Boyard Land 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 en fêtes 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport Solene Butruille 21.00 Vestiaires «Grand fauteuil malade» 21.05 Les comiques préférés des Français: ils nous ont quand même fait rire en 2020 Divertissement Avec Laurence Boccolini Laurence Boccolini réunit au Palais des Sports (Dôme de Paris) les humoristes qui, tout au long de cette année si particulière, ont réussi l’exploit de nous faire rire! Sur scène, retrouvez les plus grands sketches des stars du rire et des jeunes talents qui se sont illustrés en 2020. Dérision, rire et bonne humeur seront les maîtres mots de cette soirée. Tout au long de l’émission, Laurence Boccolini nous embarquera avec ses invités dans les coulisses du Palais des Sports pour nous faire vivre de l’intérieur ce show d’humour exceptionnel. Ce sera aussi l’occasion de revoir de nombreuses images qui ont fait rire les Français en 2020. Plus de deux heures de rire pour sauver 2020! 23.30 Concert Indochine La dernière vague Les 22 et 23 juin 2019, Indochine clôturait sa tournée «13 Tour Dernière Vague» dans la métropole lilloise. Un concert dont la scénographie a été adaptée pour les 50 000 spectateurs du stade Pierre-Mauroy. Sur scène, Nicola Sirkis, Marco, Boris Jardel, oLi, dE SaT et Ludwig Dahlberg ont interprété 26 titres, dont une grande partie de l’album «13» mais aussi des chansons mythiques comme «J’ai demandé à la Lune», «Trois nuits par semaine» ou encore «L’aventurier». 2.20 Météo 2.25 Les Grosses Têtes «Plus on est de filles, plus on rit!» 4.45 Les enfants de la télé
26 décembre SAMEDI FR3
21.05 6.00 8.25 11.10
Meurtres à Cognac Okoo Samedi Okoo Consomag «Comment s’habiller responsable?» 11.15 Voyages et délices by chef Kelly «Écrevisses flambées au rhum - Martinique» 11.45 Météo 11.50 L’info outre-mer 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades «Spéciale fêtes» 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie À la table de Balzac 16.15 Les carnets de Julie À la table de Joséphine Baker Avec Julie Andrieu Dans le Périgord noir, au sud de Sarlat, Julie Andrieu part à la découverte du château des Milandes, qui a appartenu à Joséphine Baker. 17.05 Expression directe FNSEA 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Différents et alors 19.00 19/20 19.50 C’est bon à savoir Le poids des bonnes choses 19.55 La p’tite librairie 20.00 Météo régionale 20.05 Jouons à la maison 20.35 Tout le sport 20.50 Laisse entrer la nature 20.55 Météo 21.05 Meurtres à Cognac CC Policier (F, 2019, 90’) d’Adeline Darraux Avec Éléonore Bernheim et Olivier Sitruk Le maître de chai d’une grande maison de Cognac est retrouvé brûlé après avoir été étranglé. La capitaine Clémentine Segonzac est chargée de l’enquête aux côtés de Yassine Benjebbour, récemment arrivé des quartiers nord de Marseille. Leurs investigations les mènent dans les grandes maisons ainsi qu’à la rencontre de clients passionnés. L’occasion de mieux comprendre l’univers secret du Cognac... mais également d’éclairer l’histoire familiale de Clémentine sous un jour nouveau. 22.35 Meurtres en Auvergne CC Policier (F, 2016, 90’) de Thierry Binisti Avec Sofia Essaïdi et Frédéric Diefenthal Le corps d’une jeune femme est retrouvé près du lac Pavin, en Auvergne. La mise en scène du meurtre trouble les enquêteurs car elle n’est pas sans évoquer la légende du lac, qui veut que des pêcheurs de Besse aient été ensevelis par les larmes du Diable... La victime était-elle considérée comme une pécheresse par son meurtrier? 0.10 Vu 0.15 Météo 0.20 Appassionata Fantasio Opéra (F, 2018, 160’). Avec Marianne Crébassa. 3.00 Signoret et Montand, Monroe et Miller: deux couples à Hollywood Documentaire 4.35 Les matinales 5.10 Questions pour un super champion
M6
21.05 Belle et Sébastien 3: le dernier… 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.15 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.50 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul ! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Encore une saison agitée! Liliane, toujours attachée culturelle, décide de transformer son doux foyer en résidence d’artistes. José n’est pas au bout de ses surprises, en voyant défiler une multitude de personnalités loufoques. Emma et Fabien voient les choses en grand. Alors qu’elle accepte le poste de directrice du magasin Bricoflex dans lequel elle travaille depuis plusieurs années, lui décide de se lancer dans l’écriture de nouvelles érotico-historiques. Quant à Leslie et Léo, ils se retrouvent sur le marché du travail. Bienvenue aux petits boulots ingrats! Camille et Philippe, ainsi que Huguette et Raymond, connaissent eux aussi bien des mésaventures. 21.05 Belle et Sébastien 3: le dernier chapitre C Aventures (F, 2017, 97’) de Clovis Cornillac Avec Félix Bossuet et Anne Benoît Deux ans ont passé. Sébastien est à l’aube de l’adolescence et Belle est devenue maman de trois adorables chiots. Pierre et Angelina sont sur le point de se marier et rêvent d’une nouvelle vie, ailleurs... Au grand dam de Sébastien, qui refuse de quitter sa montagne. Lorsque Joseph, l’ancien maître de Belle, ressurgit, bien décidé à récupérer sa chienne, Sébastien se retrouve face à une terrible menace. Plus que jamais, il va devoir tout mettre en œuvre pour protéger son amie et ses petits. 22.45 Le meilleur du Marrakech du rire Destination Marrakech Spectacle Retrouvez les moments cultes du «Marrakech du rire» avec un éclairage inédit sur les différents thèmes abordés dans les sketches les plus mémorables! Au programme de «Destination Marrakech»: les sketches qui racontent le récit (à peine) exagéré du voyage au Maroc ou encore les meilleures anecdotes sur les histoires (et déboires) d’amour des humoristes. 0.20 Le Marrakech du rire 2017 Pour la 7e édition du festival international d’humour «Le Marrakech du rire», Jamel Debbouze nous propose un show exceptionnel dans le cadre du somptueux Palais Badii. Avec Gad Elmaleh, Ary Abittan, Bruno Salomone, Alban Ivanov, Elie Semoun, Rachid Badouri, Kevin Razy et beaucoup d’autres! 2.50 Météo 2.55 Programmes de nuit
RTL TVI
20.20 6.35 8.55 11.55 12.30
Lego Masters Bel RTL Téléachat Shopping Hours Coûte que coûte «Les vins et mousseux belges: Les stars de cette fin d’année?» 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 L’âge de glace: les lois de l’Univers CC Animation (USA, 2016, 100’) de Mike Thurmeier La quête de Scrat pour attraper son insaisissable gland déclenche une série d’événements cosmiques. 15.20 Papa a un plan «Au pied du mur» Adam et les gars rendent visite à Lowell dans sa nouvelle garçonnière et commencent à l’utiliser comme lieu de rencontre et s’échapper ainsi un peu de leur vie quotidienne. 15.40 Le plus beau Noël C Comédie (USA, 2006, 96’) de John Whitesell Avec Danny DeVito et Matthew Broderick Considéré comme le roi de Noël de Cloverdale, au grand dam de sa famille qui ne supporte plus ses excès, un homme voit sa vie bouleversée par la concurrence acharnée de son nouveau voisin. 17.20 La grande balade 17.55 Incroyables transformations 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme Ils ont fait le choix d’être excentriques! 20.20 Lego Masters Divertissement Avec Eric Antoine Huit équipes de deux candidats vont s’affronter dans une compétition qui propose de construire de spectaculaires créations en briques. Dans cette émission présentée par Éric Antoine, petits et grands pourront admirer la réalisation de fresques impressionnantes, où se mêlent créativité, imaginaire, stress, mais également émerveillement et humour. À l’issue de chaque épreuve sur un thème donné, les candidats seront jugés par un jury d’experts. À la fin, une seule équipe remportera le titre de «Lego Master». 22.25 Lego Masters: extra brique Pour prolonger les plaisirs, nous vous proposons un tour du monde complètement fou des fans de briques. 23.05 Esprit de famille C Comédie (USA, 2005, 105’) de Thomas Bezucha Avec Sarah Jessica Parker et Dermot Mulroney Comme chaque année, chez les Stone, famille fantasque et bohème, les fêtes de Noël sont l’occasion de se réunir sous le même toit. Everett, le «fils préféré», a décidé cette fois de venir accompagné de sa nouvelle petite amie, Meredith, carriériste new-yorkaise pur sucre. Le reste de la tribu fait tout de suite corps contre l’intruse. Mais si le premier contact est franchement désastreux, amour et hasard vont se mêler pour brouiller les cartes et faire de ces fêtes un moment inoubliable. 0.50 Météo 0.55 RTL info 19 heures 1.35 Jeux de nuit 3.35 Boucle de nuit
ARTE
20.50 Au temps des cathédrales 5.20 Bryan Ferry, Don’t Stop the Music 6.15 The Rolling Stones «Crossfire Hurricane» 8.10 Écosse, la quête du sauvage 9.05 Kenya, alors on danse 9.55 Monastères, les trésors cachés de la Géorgie 10.50 Huskies, top départ! 11.45 Costa Rica - Le réveil de la nature «La renaissance de la forêt sèche» 12.30 Costa Rica - Le réveil de la nature «Le retour des animaux» 13.15 Costa Rica - Le réveil de la nature «La mer, le dernier défi» 14.00 Les mille et un crabes de l’île Christmas 14.45 Les singes qui voulaient voir la mer 15.30 Les super-prédateurs des mers L’union fait la force 16.25 Les super-prédateurs des mers Chasses en territoire hostile 17.15 Les super-prédateurs des mers S’adapter ou mourir 18.10 Chartres, l’art du vitrail Dans l’un des derniers fiefs français du vitrail, Chartres, rencontre avec des peintres sur verre passionnés qui perpétuent cet art. 18.55 Canada, sur les traces des ours esprits 19.45 Arte journal 20.05 Birmanie: l’étonnant pont de bambou Dans le nord de la Birmanie, des villageois reconstruisent chaque année le pont de bambou qui les relie à la terre ferme, emporté par les crues du fleuve Irrawaddy. 20.50 Au temps des cathédrales 20.15 L’époque gothique Documentaire de Günther Klein Grâce à des révolutions architecturales et techniques – notamment la découverte des voûtes d’ogive et des arcs-boutants –, les bâtisseurs parvinrent à s’affranchir des contraintes de l’ère romane pour donner au monument une élévation encore inédite, permettant l’irruption dans la nef d’un flot de lumière colorée à travers de vastes vitraux. 21.45 Au temps des cathédrales 21.10 Documentaire. L’époque romane Dans la vallée du Rhin, où se concentrent les grands lieux de pouvoir du Saint Empire romain germanique, les églises en bois ou de style carolingien laissent place à de somptueuses cathédrales 22.40 Le défi des bâtisseurs 22.00 La cathédrale de Strasbourg Documentaire de Marc Jampolsky Plus haut monument de l’Occident jusqu’au XIXe siècle, la cathédrale de Strasbourg, joyau gothique, relève à la fois du rêve démesuré et de la véritable prouesse architecturale. 0.10 Art Stories, l’âme des monuments 23.35 Chapelles de pouvoir Aujourd’hui: au nom de leur foi, l’empereur Charlemagne et Roger II, premier roi normand de Sicile, ont fait ériger deux majestueux édifices cultuels. 1.05 Il était une fois les gènes «Comprendre le génome» 2.50 Un coeur sous la neige Drame (CH, 2016, 90’) de Katalin Gödrös Avec Ursina Lardi et Eugene Boateng 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 26 décembre LA1
21.10 Joe Dassin: le roman de sa vie 12.35 Air de familles • 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.50 Love Actually • 17.20 Nos chers voisins • 17.25 Festival du rire de Liège: 10 ans d’humour • 18.30 Les passionnés de la terre • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 GuiHome vous détend • 20.15 Tirage Lotto - Joker • 20.20 Météo • 20.25 Une brique dans le ventre 21.10 Joe Dassin: le roman de sa vie Documentaire Ce film retrace, au travers de témoignages de ses proches, le portrait d’un homme entre raison et déraison. Il y a le Joe, lumineux et populaire, qui, le samedi soir séduit le public dans les shows télévisés des Carpentier, et Dassin, le torturé, dont les angoisses et le profond manque de confiance en soi ne sont pas étrangers au comportement extrême amenant à sa mort prématurée. 23.15 André Rieu: Christmas in London Concert Accompagné de solistes et de son orchestre Johann Strauss, André Rieu propose une soirée avec les chants de Noël les plus émouvants, mais aussi des chansons poignantes comme «Hallelujah», de Leonard Cohen. 0.45 Rapports Lotto - Joker 0.50 Studio foot - Samedi 1.30 Météo 1.35 19 trente 2.15 Contacts Bruxelles ville 30 2.20 Studio foot - Samedi 2.50 Air de familles Loisirs - Activités en dehors 2.55 Météo 3.00 19 trente
FR4 8.25 Team Dronix • 9.30 Ninjago: les pirates du ciel • 11.00 Power Players • 12.05 Un jour, une question • 12.10 Sous les mers • 13.15 Zine! Zine! • 13.25 À table les enfants • 17.00 Le prince à la peau d’ours • 17.55 Au cœur des machines • 19.25 Le jeu Lumni • 20.05 C’est toujours pas sorcier • 21.05 Pup Star • 22.35 Scooby-Doo: le clash des Sammys • 23.45 Le Chat Botté • 0.50 Consomag
AB3
12
11.10 On a échangé nos mamans • 12.45 Au secours, je suis dans un film de Noël! • 14.10 Une nouvelle tradition pour Noël • 15.35 Un mari avant Noël • 17.00 Sauver une vie pour Noël • 18.30 Un cadeau sur mesure pour Noël • 20.00 Astérix et le coup du menhir • 21.20 Astérix chez les Bretons • 22.35 Denis la malice • 0.10 Christmas Battle: les illuminés de Noël • 2.15 Premiers baisers • 4.20 Hélène et les garçons
TIPIK
20.05 Allô maman, ici bébé 5.40 Bouge à la maison • 6.05 Sous le soleil • 10.45 N’oubliez pas les paroles! • 11.50 Newport Beach • 12.40 Newport Beach • 13.25 Newport Beach • 14.15 Le Père Noël est une ordure • 15.50 N’oubliez pas les paroles! • 16.55 Ici tout commence • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Ici tout commence • 18.15 Ici tout commence • 18.45 Ici tout commence • 19.15 The Love Experiment 20.05 Allô maman, ici bébé C Comédie (USA, 1989, 92’) de Amy Heckerling Avec John Travolta et Kirstie Alley Mollie, expert comptable, a été séduite par Albert, un homme à femmes marié et père de famille. Elle se retrouve enceinte d’un futur bébé, qui a la particularité de parler dès sa conception. 21.45 Allô maman, c’est encore moi C Comédie (USA, 1990, 77’) de Amy Heckerling Avec John Travolta et Kirstie Alley Mikey est âgé de 3 ans lorsque ses parents se marient. Le couple ne s’entend pas à merveille, ce qui n’empêche pas Mollie de se retrouver enceinte «par accident». Le premier-né n’apprécie guère. 23.15 Vews 23.20 Rapports Lotto - Joker 23.25 Allô maman, c’est Noël C Comédie dramatique (USA, 1993, 90’) de Tom Ropelewski Avec John Travolta et Kirstie Alley 1.00 Crac-crac Sexe et sport 1.55 Vews 2.05 Le grand cactus Avec le Roi Philippe, Melkikior, et Miss Ruman
FR5 15.45 Les plus beaux treks • 16.45 Destination 2024 • 16.50 La Thaïlande vue du ciel • 17.40 Différents et alors • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 La vie secrète du zoo • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Échappées belles • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 Entre duel et duo: André Manoukian et JeanFrançois Zygel improvisent Noël • 0.00 Tibet, le chemin des vents
HISTOIRE TV 11.45 La guerre des mondes selon Orson Welles • 13.35 Esclaves • 14.25 Esclaves • 15.15 Le mystère de la femme au cercueil de fer • 16.15 La vérité sur l’Arche de Noé • 17.10 Les mystères des reliques de Saint-Pierre • 18.05 L’Élysée: les secrets d’un palais • 19.30 Mystères d’archives • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.35 Itinéraire d’un crime • 1.05 Genius, rivalité de génie
CLUB RTL
20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.50 K3 • 8.00 Zigby • 8.15 La Brigade des contes de fées • 8.40 Pokémon: Les voyages • • 9.20 Yapaka - une vie de chien • 9.25 My Little Pony CC Animation de Jayson Thiessen (USA, 2017, 105’) • 11.10 Téléachat • 11.40 Bones • 12.30 Bones • 13.15 Bones • 14.05 Bones • 14.50 Bones • 15.40 Bones • 16.25 Bones • 17.15 Bones • 19.35 Man vs Geek 20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans «Dans la rue» Un quartier maître est retrouvé mort après avoir été agressé par des enfants des rues, mais Pride est persuadé de leur innocence et refuse donc de prévenir la police et les services sociaux. 20.50 NCIS: Nouvelle-Orléans «Miroir, mon beau miroir» Un ancien proche du maire Hamilton a été tué, ravivant l’affaire Clearwater. 21.40 Kaboom Capitaine Albator Cette œuvre culte du manga, parue pour la première fois en 1969 sous la plume de Leiji Matsumoto, fait son grand retour dans une superbe trilogie BD. 22.10 Météo 22.15 Tyrant «Entre deux feux» Les tensions commencent à exploser à Abuddin lorsque Bassam interdit la prière ouverte. 23.05 Tyrant «Dignité et vérité» Dailyah se trouve en conflit entre Bassam et Fauzi après l’attaque de la commission Truth and Dignity. 23.55 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 8.10 W9 boutique • 10.30 L’hebdo de la musique • 12.40 Un Noël recomposé C Comédie de Armand Mastroianni (USA, 2008, 95’) • 14.25 L’ange de Noël C Drame de John Bradshaw (USA, 2011, 105’) • 16.10 Un Noël à la maison C Comédie dramatique de Terry Ingram (USA, 2015, 98’) • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo 21.05 MacGyver «Évasion» Depuis l’arrestation d’un chef de cartel mexicain, ses lieutenants ont déclenché une vague de violence sans précédents contre les forces de l’ordre. 21.45 MacGyver «La cible» 22.30 MacGyver «Train-train» 23.20 MacGyver «Le Fantôme» 0.10 MacGyver «Renaissance» 1.05 MacGyver 2.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Grease 5.00 Téléachat • 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 L’incroyable famille Kardashian • 14.20 Les Anges: Asian Dream • 15.05 Les Anges: Asian Dream • 15.55 Les Anges: Asian Dream • 16.45 Les Anges: Asian Dream • 17.35 Les Anges: Asian Dream • 18.25 Jarry Show • 18.55 Jarry Show • 19.25 Jane the Virgin 20.15 Grease CC Comédie musicale (USA, 1978, 110’) de Randal Kleiser Avec John Travolta et Olivia Newton-John Sandy et Danny voient leur romance prendre fin avec les vacances. Quelle n’est pas leur surprise lorsque les deux adolescents découvrent, à la rentrée, qu’ils fréquentent le même lycée. Membre des T-Birds, reconnaissables à leurs blousons noirs, Danny nargue Sandy, qui intègre les Pink Ladies. 22.10 Tomorrowland 2020: Around The World Les meilleurs moments Le festival électro Tomorrowland crée encore une fois l’événement et s’invite à nouveau dans votre salon pour le réveillon de la Saint-Sylvestre. 22.35 Divergente 2: l’insurrection CC Science-fiction (USA, 2015, 119’) de Robert Schwentke Avec Shailene Woodley et Theo James Après l’Apocalypse, la société s’est organisée en factions. N’appartenant à aucune d’elles, Tris s’est révélée «divergente». Poursuivie par les autorités, elle s’est réfugié dans le clan des Fraternels. 1.40 Luna Park 3.40 Téléachat
RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Filhos da nação • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Hora dos Portugueses • 11.45 Liga Extraordinária • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo 21.00 Telejornal 22.00 Conta-me como foi 22.45 Cá Por Casa com Herman José 0.15 Antes de Mim Rosa Veloso 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Grande área 3.00 Network Negócios 3.45 Herdeiros de Saramago 4.15 Fotobox 4.30 Lusa Music Box 5.00 Eléctrico 6.00 Faz Faísca 7.00 Biosfera
RTL9
20.50 Mort ou vif 6.00 Téléachat 11.50 Storage Wars - Texas 12.15 Chuck 15.20 Frère Noël C Comédie (USA, 2006, 115’) de David Dobkin Avec Vince Vaughn 17.15 Chapeau melon et bottes de cuir C Aventures (USA, 1998, 90’) de Jeremiah S. Chechik Avec Ralph Fiennes 18.50 Double détente C Policier (USA, 1988, 116’) de Walter Hill Avec Arnold Schwarzenegger 20.50 Mort ou vif CC Western (USA, 1995, 108’) de Sam Raimi Avec Sharon Stone et Gene Hackman Pour venger son père shérif, tué vingt ans plus tôt après avoir été torturé, une jeune femme s’inscrit au concours du tireur le plus rapide, que l’assassin organise chaque année dans «sa» ville. 22.40 Sans issue C Action (USA, 2012, 93’) de Mabrouk El Mechri Avec Henry Cavill et Verónica Echegui Will Shaw, un étudiant américain, est sur les traces de sa famille disparue pendant ses vacances. 0.15 Arac Attack, les monstres à huit pattes C Aventures (USA, 2002, 98’) de Ellory Elkayem Avec David Arquette Un ingénieur et son ex-petite amie combattent des araignées géantes contaminées par des déchets toxiques. 1.50 Libertinages 2.10 Storage Wars - Texas 4.00 112 unité d’urgence
TVE 9.35 qué animal! • 10.05 Diario de un nomada carreteras extremas • 10.35 Españoles en el mundo • 11.35 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 18.25 Españoles en el mundo 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 21.30 Informe semanal Information. 22.00 Version española 0.45 Repor 1.15 Tendido cero 2.00 Informe semanal Information. 2.30 Diario de un nomada carreteras extremas Documentaire nature. Réalisé par : Miquel Silvestre, d’après une idée de Miquel Silvestre. 3.00 Noticias 24 Horas Information.
26 décembre SAMEDI TCM
20.50 Le cavalier électrique 10.05 Zorba le Grec CC Comédie dramatique de Michaël Cacoyannis (USA, 1964, NB, 136’) • 12.25 Les Comancheros C Western de Michael Curtiz (USA, 1961, 95’) • 14.15 Barry Lyndon CCC Drame de Stanley Kubrick (GB, 1975, 177’) • 17.15 Tobrouk, commando pour l’enfer CC Guerre d’Arthur Hiller (USA, 1967, 105’ • 19.05 Dieu seul le sait CCC Drame psychologique de John Huston (USA, 1956, 100’) 20.50 Le cavalier électrique CC Aventures (USA, 1979, 116’) de Sydney Pollack Avec Robert Redford et Jane Fonda Ancien champion de rodéo, Sonny Steele, vêtu de son costume lumineux, se produit dans des spectacles publicitaires. Lors d’un show à Las Vegas, il s’aperçoit que la société qui l’emploie drogue son cheval. 22.50 C’était demain CC Fantastique (USA, 1979, 105’) de Nicholas Meyer Avec Malcolm McDowell et David Warner Londres, 1893. Pour échapper à la police, Jack l’Éventreur utilise la machine à voyager dans le temps du savant H. G. Wells et se retrouve à San Francisco en 1979. 0.40 Basic Instinct Sex, Death & Stone 1.35 Basic Instinct CC Policier (USA/F, 1992, 125’) de Paul Verhoeven Avec Michael Douglas et Sharon Stone Un policier enquête sur le meurtre d’un homme, tué avec un pic à glace alors qu’il faisait l’amour. 3.40 La cible C Policier (USA, 1968, 95’) de Peter Bogdanovich
RAI 1 11.15 Che tempo fa • 11.20 Passaggio a Nord-Ovest • 12.00 Linea verde • 12.30 Linea Verde Life Estate • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.00 A sua immagine • 15.40 Gli imperdibili • 15.45 The Voice Senior • 16.10 Italia si • 16.30 TG 1 • 16.40 Che tempo fa • 16.45 Italia si • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Affari tuoi Divertissement 22.45 TG1 60 Secondi 22.50 Un bebè per Natale Téléfilm. Comédie d’Éric Summer (Francia, 2018, 95’). Con Laëtitia Milot, Alexis Loret, Maud Baecker, Arnaud Binard 0.30 RaiNews24 1.00 Che tempo fa 1.05 Sottovoce Magazine 1.35 Milleeunlibro Scrittori in TV Con Gigi Marzullo 2.35 RaiNews24 5.54 RaiNews24
TV5
21.00 Alors on sort? Spéciale Noël 11.15 Hollywood, la vie rêvée de Lana Turner • 12.40 Derrière les portes de l’ITHQ • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Une planète, deux mondes sauvages • 15.40 20h30 l’été • 16.00 Monte-Carlo Riviera • 16.25 Les carnets du bourlingueur • 17.00 Nordik • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.35 Le monde de Jamy • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Alors on sort? Spéciale Noël Chanteurs, comédiens, musiciens, ils seront plus d’une vingtaine à vous offrir des performances souvent inédites. Parmi eux, Loïc Nottet, Typh Barrow, Jean-Baptiste Guégan, les Frères Taloche, Henri PFR, etc. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Vendée Globe Résumé quotidien du 9e Vendée Globe, tour du monde à la voile en solitaire, sans escale et sans assistance, qui passe d’Ouest en Est par les grands trois caps. 23.30 Météo 23.35 De Gaulle, l’éclat et le secret «Le chagrin des hommes» Mai 1968. À son retour de voyage à l’étranger, De Gaulle découvre une France en ébullition, mais ne comprend pas ce qui est en train de se jouer. Les appels à son départ résonnent dans l’entourage du Premier ministre. 0.20 De Gaulle, l’éclat et le secret «Crépuscule» Fin 1968. Pompidou n’est plus Premier ministre. Charles de Gaulle, alors âgé de 78 ans, décide de se lancer dans un ultime combat politique. 1.10 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 Météo
RAI 2 11.05 Meteo 2 • 11.10 Rai TG Sport Giorno • 11.25 Il fiume della vita - Danubio • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Il filo rosso • 14.45 Il mio principe di Natale • 16.10 I miei pasticci di Natale • 17.30 Resta a casa e vinci • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Meteo 2 • 18.15 Rai Sport Dribbling • 19.00 Due cuori e un tesoro 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Natale alle Hawaii (Stati Uniti, 2019, 90’) Con Lea Michele, Charles Michael Davis, Bryan Greenberg, Phil Morris 22.45 NCIS 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Bull 3.20 N.C.I.S. New Orleans
CANAL+
21.00 Football 10.15 Docteur? CC Comédie (F, 2019, 88’) • 11.43 21 cm de plus • 11.45 Boîte noire • 12.00 Tchi-tcha • 12.20 Le cercle • 13.10 Match of Ze Day • 13.25 Football: Premier League. Leicester City/Manchester United. 15e journée • 15.25 Match of Ze Day • 15.55 Football: Premier League. Duplex • 17.55 Match of Ze Day • 18.20 Football: Premier League. Arsenal/Chelsea. 15e journée • 20.30 Match of Ze Day 21.00 Football Direct. Premier League. Manchester City/Newcastle. 15e journée. À l’Etihad Stadium. 23.05 Match of Ze Day Des interviews, les plus belles occasions, des statistiques et des analyses. 23.25 Kaiser, le plus grand footballeur n’ayant jamais joué au foot Documentaire 1.00 Le Domaine C Horreur (I, 2019, VM, 107’) de Roberto De Feo Avec Francesca Cavallin et Justin Korovkin Hémiplégique, Samuel vit cloîtré avec sa mère Elena, ses oncles et tantes et quelques domestiques dans le Domaine.
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.35 Opération Noël • 11.20 Noël à Crystal Falls • 13.05 Coup de foudre sous le sapin • 14.50 Une bague sous le sapin • 16.30 Romance secrète à Noël • 18.15 Restos du Cœur • 19.50 Restos du Cœur • 21.00 Petits plats en équilibre • 21.05 Columbo. Série. Freddy Brower a mené une vie misérable. Mais un jour, il gagne 30 millions de dollars à la loterie • 22.55 90’ enquêtes • 1.40 Programmes de nuit
RAI 3 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Viaggio al Centro della Terra • 16.30 44° Festival Internazionale del Circo di Montecarlo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Ballerina • 22.00 Loving Vincent • 23.35 TG Regione • 23.40 TG3 - Meteo 3 • 23.55 Una notte al museo 3 - Il segreto del Faraone • 1.25 Fuori orario. Cose (mai) viste
NICK 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Willkommen bei den Louds • 11.50 Paddingtons Abenteuer • 12.05 Barbapapa • 17.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.30 Greta & Rocco - Ja? Nein? Vielleicht? • 18.45 Spotlight • 20.15 Programm nach Ansage • 21.10 Die Fantastischen Vier - MTV Unplugged • 22.10 16 and Recovering • 23.00 Celeb Ex In The City • 23.50 MTV Unplugged: Samy Deluxe • 0.40 MTV Unplugged
EUROSPORT
21.05 Tennis 10.00 Moto supersport: Championnat du monde. Course 2 • 10.30 Moto superbike: Championnat du monde. Course 1 • 11.00 Moto supersport: Championnat du monde. Course 1 • 11.30 Moto supersport: Championnat du monde. Course 1 • 12.00 Moto supersport: Championnat du monde. Course 2 • 12.30 Moto supersport: Championnat du monde. Course 2 • 13.00 Tennis: US Open. 3e tour 16.00 Tennis US Open. 18.55 Eurosport News 19.00 Tennis US Open. Naomi Osaka/ Victoria Azarenka. Finale dames. 21.00 Eurosport News 21.05 Tennis US Open. Alexander Zverev/Dominic Thiem. Finale messieurs. À New York (États-Unis). 0.00 Jeux olympiques: Hall of Fame Athènes 2004 0.50 Jeux olympiques: Hall of Fame Athènes 2004 (finale handball) 1.40 Moto supersport Championnat du monde. Course 2.
TVBreizh 5.30 Profilage • 7.50 Profilage • 9.00 Profilage • 10.10 Profilage • 11.20 Profilage • 12.30 Profilage • 13.40 Miss Marple • 15.30 Miss Marple • 17.15 Columbo • 19.00 Columbo • 20.50 Profilage. Série. Toute une famille a été massacrée. On leur a tranché une main et une bague a été glissée dans la bouche de la mère... En retraçant l’origine du bijou, Adèle et Rocher tombent sur une ancienne affaire. • 21.55 Profilage • 22.55 Profilage • 0.00 Profilage
USHUAÏA TV 13.45 Ushuaïa nature • 15.30 Les parcs naturels... en Minuscule • 16.25 La vie secrète des araignées • 17.25 La grande marche des dinosaures • 18.15 Marcel au sommet de son art • 18.35 Mountain • 19.55 Bougez vert • 20.10 Une vie de bêtes • 20.45 In the Eyes Of • 21.40 Grandir • 22.35 Un autre chemin • 23.30 En Terre ferme • 23.35 Le Grand Saphir, une révolte ordinaire • 0.35 Ushuaïa nature
KIKA 12.25 Der kleine Rabe Socke 2 • 13.35 Pumuckl und sein Zirkusabenteuer • 15.05 Der dritte Wunsch • 16.45 Niko - Ein Rentier hebt ab • 18.00 Nö-Nö Schnabeltier • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Ernest & Celestine • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 logo! extra • 19.35 Niko 2 - Kleines Rentier, großer Held • 20.45 Mascha und der Bär • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Kannativi 19.00 De Journal 19.25 Météo 19.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal Magazin 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 De Journal 19.26 Météo 19.30 Rediffusioune vu Journal 20.00 RTL Spezial 22.00 Rediffusioune vu Journal & Meteo 1.00 Editus.lu
.DOK 10.30 Klenge Maarnicher Festival 12.00 Caterina Lichtenberg 13.40 The Golden Horse Trick de Reinis Kalnaellis (Litauen/DK, 2014, 75’) 15.00 Rusty Boys Komödie de Andy Bausch (L, 2017, 90’). Avec André Jung et Marco Lorenzini 16.40 Der Fürsorger Komödie de Lutz Konermann (L, 2009, 96’). Avec Roeland Wiesnekker et Katharina Wackernagel 18.20 Le club des Chômeurs. Komödie de Andy Bausch (L/ CH, 2001, 100’). Avec Thierry Van Werveke et Myriam Muller 20.00 Murer: Anatomy of a Trial Krimi (AUS/L, 2018, 110’) de Christian Frosch Avec Ursula Ofner et Karl Fischer 22.20 Deepfrozen Komödie (L, 2006, 92’) de Andy Bausch 23.50 Klenge Maarnicher Festival
APART TV 19.15 Chansons Souvenirs Spécial Noël 20.10 Noël en Alsace 20.30 Déi heemlech Zäit Sängerbond Museldall 21.40 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.15 Wenn die Musi kommt Weihnachtssendung 2016 23.20 Die Bar Show Weihnachtsstimmung
13
SONNTAG 27. Dezember ARD
FILM — RTLZWEI 20.15
Zurück in die Zukunft CCC Die Bekanntschaft mit dem leicht verrückten, aber genialen Wissenschaftler Dr. Emmett Brown bringt Marty McFly in eine prekäre Situation: Er wird in die Vergangenheit katapultiert, genauer gesagt in exakt das Jahr, in dem sich seine Eltern kennen gelernt haben. Doch Martys Auftauchen bringt die Vergangenheit völlig durcheinander: Denn seine eigene Mutter, eine überaus attraktive junge Dame, verknallt sich in ihn! Jetzt muss Marty alles daran setzen, dass sie sich doch noch seinem Vater zuwendet, denn ansonsten wird er sich binnen kürzester Zeit auflösen - wenn sich seine Eltern nicht finden, kann es ja auch ihn nicht geben! Allerdings gibt es da ein kleines Problem: Sein Vater ist total schüchtern und noch dazu ein
SERIE — ZDF 17.30
SOKO München
14
DOKUMENTATION — ARD 18.30
Das dänische Königshaus - ...
ziemlicher Waschlappen, und Lorraine findet ihn alles andere als attraktiv. Während Marty verzweifelt versucht, ein Tête à Tête zu organisieren, muss er nebenbei auch noch einen Weg zurück in die Zukunft finden. Dabei kann ihm natürlich nur ein einziger Mensch helfen: Der - noch junge - Wissenschaftler Dr. Emmett Brown. - Michael J. Fox wurde in der Rolle des Marty McFly über Nacht zum Weltstar. Ähnlich erging es Regisseur Robert Zemeckis, der dann 1993 mit dem Oscar-gekrönten Film „Forrest Gump“ einen der ganz großen Kinohits der 90er landete. Sci-Fi / USA 1985 / von Robert Zemeckis / mit Michael J. Fox, Christopher Lloyd und Lea Thompson
Ausweglos: Zwei Männer aus dem Drogenmilieu sind tot, beiden wurde ein Finger amputiert. Vor Monaten hatten Hauptkommissar Bauer und seine Kollegen bereits einen ähnlichen Fall, der jedoch geklärt schien. Tim Pegler, eine ehemaliger Drogenfahnder, soll der Mörder von Matteo Soderini sein. Der Mörder der zwei aktuellen Toten kann er aber nicht sein, denn er liegt gelähmt im Gefängniskrankenhaus. Hat es die SOKO nun mit zwei Tätern zu tun oder ist Pegler Soderinis Tod in die Schuhe geschoben worden?
... beliebt, modern, glamourös - Das dänische Königshaus erfreut sich großer Beliebtheit und ist eine der ältesten Monarchien der Welt. Königin Margrethe II. ist seit 500 Jahren die erste Frau auf dem Thron in Dänemark. Ihre Herkunft lässt sich bis zum ersten dänischen Wikingerkönig zurückverfolgen. Neben ihren offiziellen Aufgaben ist sie als Malerin und auch in vielen anderen künstlerischen Bereichen kreativ tätig. Auch ihre außergewöhnlichen Outfits gestaltet die Monarchin oft mit. Sie ist und bleibt eben ein royaler Paradiesvogel.
20.15 Polizeiruf 110 - Der Verurteilte 5.30 Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora CCC Abenteuerfilm (D, 2017, 100’). Aufbruch nach Ora von Katja von Garnier 7.10 Sophie, die Pferdeflüsterin 7.35 Emilia und das Grönlandeis 8.00 Sagenhaft: Märchen aus aller Welt 8.05 Shaun das Schaf 8.15 Tiere bis unters Dach 9.15 Die Sendung mit der Maus 9.45 Mehr Zeit mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Das Wasser des Lebens CCC Fantasy (D, 2017, 60’) 11.00 Jorinde und Joringel CCC Märchenfilm (D, 2011, 60’) von Bodo Fürneisen 12.00 Tagesschau 12.10 Lampenfieber Dokumentation (90’). 5 Freunde und ihr großer Auftritt von Alice Agneskirchner 13.40 Tagesschau 13.50 Lottoschein ins Glück CC Komödie (D, 2003, 88’) von Dirk Regel 15.20 Utta Danella Die Himmelsstürmer CC Gefühlsdrama (D, 2014, 87’) von Thomas Kronthaler 16.50 Tagesschau 17.00 Papa hat keinen Plan CCC Komödie (D, 2018, 89’) von Matthias Steurer 18.30 Das dänische Königshaus beliebt, modern, glamourös Dokumentation 19.58 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 20.00 Tagesschau 20.15 Polizeiruf 110 „Der Verurteilte“ Nach einem Blind Date mit einer Internetbekanntschaft verschwindet die junge häusliche Krankenpflegerin Valerie Klein. Die Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch übernimmt den Fall. Ein Verdächtiger, der Gärtner Markus Wegner, gesteht plötzlich, sie getötet zu haben. Und er gesteht einen weiteren Mord an einer Frau, für die ein anderer Mann seit vielen Jahren im Gefängnis sitzt - überführt von Doreen. Sie ermittelt nun trotz klarer Warnung der Staatsanwaltschaft weiter. 21.45 Maria Wern, Kripo Gotland „Raues Land“ Es muss nicht immer Gotland sein: Auf der Nachbarinsel Fårö bekommt es Eva Röse alias Kommissarin Maria Wern mit einem verworrenen Fall zu tun, bei dem sie tief in das Beziehungsgeflecht einer abgeschiedenen Dorfgemeinschaft eintaucht. Bald sind Intuition und Menschenkenntnis der erfahrenen Ermittlerin gefordert, denn schon bald gibt es zwar eine Vielzahl an Verdächtigen und Motiven, doch keine konkreten Spuren. 23.15 Tagesthemen 23.35 Die Puppenspieler - Ans Licht CCC Geschichtsfilm (D/Tschechien, 2017, 90’) von Rainer Kaufmann Mit Samuel Schneider und Petr Cemper Die Fugger hoffen, ihren Kandidaten als Heiligen Vater zu inthronisieren, um ihre Interessen in Ungarn zu schützen. 1.08 Tagesschau 1.10 Eine Liebe für den Frieden - Bertha von Suttner und Alfred Nobel CCC Biografie (AUT/D, 2014, 89’) von Urs Egger
ZDF
20.15 Das Boot II 5.35 Die Kinder von Bullerbü 5.55 Meine Freundin Conni 6.05 Lieselotte 6.20 Petronella Apfelmus 6.35 Kleine lustige Krabbler 6.45 Wickie und die starken Männer 7.10 Bibi Blocksberg 7.40 Ailos Reise Dokumentation (F/FIN, 2018, 80’) 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags Faszination Kloster 9.30 Katholischer Gottesdienst Heilige Familie - heil werden 10.15 Inga Lindström Prinzessin des Herzens CC Romantische Komödie (D, 2010, 90’) 11.45 heute Xpress 11.50 Schneewittchen und der Zauber der Zwerge CCC Märchenfilm (D/Tschechien, 2019, 90’) von Ngo The Chau 13.20 Die Hexenprinzessin CCC Märchenfilm (D, 2019, 90’) von Ngo The Chau 14.50 heute Xpress 14.55 Wahnsinn Alpen - Zwischen Massentourismus und Bergidylle Dokumentation 15.25 Bares für Rares - Lieblingsstücke 17.20 heute 17.30 SOKO München „Ausweglos“ 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.15 Album 2020 - Bilder eines Jahres Dokumentation 20.15 Das Boot II (1/3) Dezember 1942: U-Boot-Kapitän Johannes von Reinhartz erhält Order zu einer Geheimmission. Simone riskiert ihr Leben für eine jüdische Familie. Hoffmann sucht Gerechtigkeit und will New York verlassen. 22.55 heute journal 23.09 Wetter 23.10 Das Boot - Jäger und Gejagte Dokumentation Zwei Jahre machen deutsche U-Boote fast ungehindert Jagd auf alliierte Schiffe. Doch 1942 wendet sich das Blatt. Die Westmächte rüsten auf: mit Radar und Begleitschutz aus der Luft. 23.55 heute Xpress 0.00 Inspector Barnaby „Mord mit Magie“ Gideon Latimers Zauber-Show in der Kirche sieht gefährlich aus. Und tatsächlich wird eine Mitwirkende von einer herabstürzenden Lichtanlage zermalmt. Kein Unfall, sondern eindeutig Mord. Für Vikar Magnus Soane zudem eindeutig die Strafe des Herrn für die Gottlosigkeit der ganzen Gemeinde Midsomer Oaks. Auch Soane wird ermordet, ebenso Gideon Latimers Frau. Barnaby hat alle Mühe, das Dickicht von Abhängigkeiten und Feindschaften zu durchdringen. 1.30 Deutschland-Saga Dokumentation. Wonach wir suchen 2.15 Deutschland von oben Ein Wintermärchen 3.00 Das Boot - Jäger und Gejagte Dokumentation 3.45 Terra Xpress Unglaublich! Kleine Wunder und große Träume
27. Dezember SONNTAG RTL
20.15 Pets 6.00 Der Blaulicht Report 6.20 Familien im Brennpunkt Freizügie Bürgermeisterin sorgt für Wirbel in Stadtverwaltung 7.20 Familien im Brennpunkt Einsamer 13-Jähriger wird immer unheimlicher 8.20 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal Designer-Lampe / Binokular / Kosmetikkoffer / Bronze 9.20 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 11.20 Das Supertalent - Die Entscheidung Nach den allerletzten Casting-Auftritten vor der Jury geht es in der zweiten Hälfte der Show um die Frage: Wer schafft es in das Finale? 13.05 Das Supertalent - Das große Finale Heute, im Finale, entscheiden ganz alleine die Zuschauer mit ihren Telefonanrufen, wer den Titel «Supertalent 2020» und damit 50 000 Euro Siegprämie verdient. Fest stehen zu diesem Zeitpunkt bereits der Comedian Elastic, Handfurzer Guy First und die Handstandakrobaten Messoudi Brothers, die bereits mit dem Goldenen Buzzer in das Finale gekommen sind. 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Comeback oder weg? In der neuen Folge «Comeback oder weg» testen David Odonkor und Tochter Adriana (10) zudem, wie man früher mit Plastik umgegangen ist! 20.15 Pets CCC Trickfilm (JP/USA, 2016, 85’) von Chris Renaud, Yarrow Cheney Für Terrier Max ist es jedes Mal der blanke Horror, wenn sein Frauchen zur Arbeit geht. Um dem Vierbeiner den Trennungsschmerz zu erleichtern, wird kurzerhand der zottelige Mischling Duke mit ins Haus geholt. Leider funktioniert die neue Hunde-WG überhaupt nicht, denn Max und Duke können sich von Anfang an nicht riechen. Die Rivalität wird auf eine harte Probe gestellt, als die zwei verloren gehen und sich durch New York schlagen müssen. 21.55 Jurassic World: Das gefallene Königreich CCC Action (USA, 2018, 145’) von Juan Antonio Bayona Mit Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Rafe Spall und Justice Smith Drei Jahre, nachdem der Themenpark Jurassic World vor marodierenden Dinosauriern zerstört wurde, haben die Urzeitechsen die Isla Nublar komplett für sich zurückerobert. Dort leben sie ungestört von den Menschen, sehen jedoch bald einer ganz neuen Bedrohung ins Auge: Auf der Insel befindet sich ein aktiver Vulkan, der auszubrechen und die gesamte Gegend unter Feuer und Asche zu begraben droht. 0.20 Pets CCC Trickfilm (JP/USA, 2016, 85’) von Chris Renaud, Yarrow Cheney 1.50 Renegades - Mission of Honor CC Action (USA, 2017, 110’) von Steven Quale Mit Sullivan Stapleton, Charlie Bewley, Sylvia Hoeks und Joshua Henry 3.40 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 Manhattan Queen 6.35 Auf Streife 7.25 So gesehen - Talk am Sonntag 7.45 The Voice of Germany Die Highlights aus 10 Jahren 10.00 Karate Kid CC Action (USA/CH, 2010, 135’) 12.55 Spieglein, Spieglein Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen CCC Fantasy (USA/CDN, 2012, 92’) 15.00 Die Schöne und das Biest CCC Fantasy (USA, 2017, 105’) von Bill Condon Mit Emma Watson und Kevin Kline Ein verwunschener Prinz muss als Monster die Liebe eines Mädchens gewinnen, um seinen Fluch loszuwerden. 17.40 The Biggest Loser Spezial Fit fürs Camp Jedes Jahr bewerben sich viele Kandidaten für das „The Biggest Loser“-Camp. Unter ihnen gibt es auch immer wieder welche, die aus gesundheitlichen Gründen nicht ausgewählt werden können. „The Biggest Loser Spezial - Fit fürs Camp“ gibt einigen dieser übergewichtigen Bewerbern die Chance, doch noch teilnehmen zu können. Zusammen mit Erfolgscoach Ramin Abtin und unter medizinischer Kontrolle nehmen Cindy (23), Eddi (22) und Lars (45) den Kampf gegen ihre Kilos auf. Ihr großes Ziel ist es, in dreieinhalb Monaten zuhause abzunehmen und ihren gesundheitlichen Zustand so zu verbessern, dass sie den Strapazen des „The Biggest Loser“ - Camps gewachsen sind. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Manhattan Queen CC Komödie (USA, 2018, 94’) von Peter Segal Mit Jennifer Lopez, Leah Remini, Vanessa Hudgens und Milo Ventimiglia Maya, Co-Filialleiterin in einem Supermarkt in Queens, träumt vom Chefposten - doch dazu fehlt ihr der nötige Schulabschluss. Ihre Freundin Joan hat schließlich eine Idee: Sie lässt ihren Sohn Mayas Lebenslauf aufpolieren, ohne dass diese davon weiß. Der Plan geht auf. Maya bekommt einen Job als Marketing-Beraterin in einer Kosmetikfirma und blüht regelrecht auf. Doch kann sie ihre falsche Identität auch aufrechterhalten? 22.25 American Assassin CC Action (USA, 2017, 100’) von Michael Cuesta Mit Dylan O’Brien, Michael Keaton, Sanaa Lathan und Shiva Negar Mitch Rapp muss bei einem Terroranschlag mitansehen, wie seine Verlobte brutal ermordet wird. Sein einziges Lebensziel wird Rache. Um die zu verwirklichen, wird er von Stan Hurley zu einem Elite-Agenten ausgebildet. Gemeinsam machen sie sich auf die blutige Hetzjagd nach einem gefürchteten Attentäter. 0.35 Stirb langsam 2 CCC Action (USA, 1990, 112’) von Renny Harlin Mit Bruce Willis, Bonnie Bedelia, William Atherton und Reginald VelJohnson Im zweiten Teil der Stirb langsam-Reihe muss Bruce Willis als John McClane am Flughafen Menschenleben retten. 2.45 Der Flug des Phoenix CC Abenteuerfilm (USA, 2004, 101’) von John Moore Mit Dennis Quaid und Tyrese Gibson
PRO7
20.15 Kingsman: The Secret Service 5.40 The Middle 6.25 Two and A Half Men 6.55 The Big Bang Theory 9.00 Galileo 12.10 Big Stories: Laughsongs Die lustigsten Musikvideos 13.10 Galileo Big Pictures: Extrem 30 Bilder, die uns in eine andere Welt entführen 15.00 Galileo Big Pictures: Genial 30 Bilder zwischen Einfall und Reinfall! Bilder über Bilder. Das ist nicht nur charakteristisch für „Galileo Big Pictures“, sondern auch für die Arbeit von Seamus Conlan. Hunderte Portraitfotos von Kindern an einer Wand. Aber warum machte er sich 1994 die Mühe, all diese jungen Menschen zu fotografieren? Und wieso ist seine Arbeit auch heute noch bedeutend? Aiman Abdallah zeigt bei „Galileo Big Pictures - Genial“ dieses und 29 weitere Bilder, die sich auf dem schmalen Grat zwischen Einfall und Reinfall bewegen. 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Ballverlust“ 18.35 Die Simpsons „Brand und Beute“ Marge entdeckt in einer Mütterzeitschrift einen Artikel, der davor warnt, dass ein Kind bei übermäßigem Schnullergebrauch zu einem„Saugoholiker“ werden könnte. Deswegen beschließt sie, Maggies Schnuller zu konfiszieren, und wirft ihn weg. 19.05 Galileo 20.15 Kingsman: The Secret Service CCC Actionkomödie (GB/USA, 2014, 110’) von Matthew Vaughn Mit Taron Egerton, Colin Firth, Adrian Quinton und Mark Strong Der Brite Harry Hart ist ein Agent der geheimen und regierungsunabhängigen Kingsman. Eines Tages trifft er auf Eggsy, dessen Vater einst ebenfalls Mitglied der Kingsman war. Er nimmt den jungen Mann bei sich auf und schleust ihn in das harte Rekrutierungsprogramm seiner Organisation ein. Bei ihrem ersten Auftrag geraten sie an den Milliardär Richmond Valentine, der mit einem ominösen Plan die Welt „retten“ will. 22.45 Fack Ju Göhte 3 CC Komödie (D, 2017, 120’) von Bora Dagtekin Mit Elyas M’Barek, Jella Haase, Sandra Hüller und Katja Riemann Der Kultusminister hat vom schlechten Image der Goethe-Gesamtschule erfahren und donnert Gudrun sämtliche Auflagen auf. Erfüllt sie diese nicht, wird die Schule geschlossen. Auch Zeki Müller hat wenig zu lachen. Der Brennpunktlehrer versucht mit zweifelhaften Mitteln, seine Klasse auf das Abi vorzubereiten. Nach dem ernüchternden Besuch im Berufsinformationszentrum gestaltet sich das jedoch schwieriger als gedacht. 1.05 Kingsman: The Secret Service CCC Actionkomödie (GB/USA, 2014, 110’) von Matthew Vaughn Mit Taron Egerton, Colin Firth, Adrian Quinton und Mark Strong 3.20 The Code - Vertraue keinem Dieb CC Thriller (D/USA, 2009, 95’) von Mimi Leder
VOX
20.15 Hot oder Schrott 5.45 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Teufelspakt“ / „Duell“ „Verbissen“ „Fashion Victim“ „Der Tröster“ „Cyber-Krieg“ „Mords-Bande“ „Teufelspakt“ „Duell“ „Verbissen“ 14.15 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Fashion Victim“ / „Der Tröster“ / „Cyber-Krieg“ 17.00 auto mobil – Das VOX Automagazin Alexander Bloch begibt sich auf einen weiten Weg zum Baikalsee in Sibirien, um dort ein Premium SUV zu testen: den Lexus RX 450h mit Hbyridtechnologie. Außerdem nimmt er das neue Tesla Model Y, ein Elektro-SUV das 2021 auf den Markt kommt, genauer unter die Lupe und Anni Dunkelmann schaut sich ein Auto an, dass dank Elektrolumineszens auf Knopfdruck leuchtet und gerade die ganze Tuning Szene erobert. 18.10 Beat the Box Sie sind Freunde, Paare - kurz: Menschen, die sich mögen. Und sie treten im heimischen Ambiente an, um die Box zu schlagen. Aber nur wer schneller ist als die Uhr, den Reflex eines Raubtiers hat, Bescheid weiß von Boulevard bis Barock oder ganz einfach Bock auf Spielen hat, kann unsere Box bezwingen. Denn die Box ist gespickt mit Aufgaben und Fragen, die es in sich haben. Jedes gewonnene Spiel spült 50 Euro in die Spielekasse. 20.15 Hot oder Schrott Die Allestester - Spezial Reality TV Normal war gestern! In dieser Spezialausgabe von Hot oder Schrott gibt es ein Ranking der Superlative aus den Kategorien Spiel & Spaß, heiß & fettig, hairy & scary, Auf Achse, wash & go und Unter Strom. Zu sehen gibt es die Allestester um Detlef Steves & Co in den verrücktesten Produkttests aller Zeiten. Gekrönt werden die Top Drei aus jeder Kategorie. Am Ende entscheidet das Urteil: Hot oder Schott? 23.30 Prominent! In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Unheilvolle Pläne Als ein Mädchen seine Freundin besuchen will, findet sie ein grauenhaftes Blutbad vor: Tiffany Rowell, ihr Freund Marcus Precella, sein Cousin Adelbert Sanchez sowie Tiffanys Freundin Rachael Koloroutis wurden erschossen. Die Polizei geht davon aus, dass die vier jungen Leute den Täter gekannt haben müssen. Da die beiden Männer mit Drogen dealten, konzentrieren sich die Ermittlungen auf deren Bekanntenkreis. 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Der letzte Wille 2.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verhängnisvolle Kündigung
15
SONNTAG 27. Dezember 3SAT
20.15 Der Clou 6.00 3satTextVision • 6.05 Der große Bluff • 6.50 Hallo, Dienstmann • 8.30 Roter Mohn • 10.05 Don Camillo und Peppone • 11.50 Don Camillos Rückkehr • 13.30 Die große Schlacht des Don Camillo • 15.10 Hochwürden Don Camillo • 17.00 Genosse Don Camillo • 18.45 Der Hauptmann von Köpenick
RTL II
20.15 Zurück in die Zukunft 5.45 Drachenkrieger • 7.25 Dragonheart - Ein neuer Anfang • 9.05 Ritter des heiligen Grals • 11.10 Conan, der Barbar • 13.15 Hartz und herzlich • 15.15 Hartz und herzlich • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin
KAB.1
20.15 Zwei sind nicht zu bremsen 4.00 Star Trek - Der Film 6.00 Star Trek II - Der Zorn des Khan • 8.25 Star Trek III - Auf der Suche nach Mr. Spock • 10.30 Die Zeitmaschine • 12.20 Kazaam - Der Geist aus der Flasche • 14.10 Die letzte Legion • 16.05 Kabel Eins News • 16.15 Dennis • 18.15 Richie Rich
SWR
20.15 Wir in den 80ern! 10.15 Drei Männer im Schnee • 11.45 Eisenbahn-Romantik • 13.15 44. Internationales Zirkusfestival Monte Carlo • 15.15 Wilde Dynastien • 16.00 AutoIkonen • 16.30 Ford Capri - Kult-Coupé aus Köln • 17.15 Der MINI - die Wunderkiste von der Insel • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Wie war das damals? • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Wir in den 80ern! So war’s im Südwesten Freiheit, Aufbruch und viel Musik - das waren die 1980er für den Südwesten. Ein turbulentes Jahrzehnt. 21.45 Der tolle Schlagerabend 99 Luftballons und ein bisschen Frieden - Ab in die 80er! 23.15 Auto-Ikonen Opel Manta - Der Prügelknabe 23.45 Der VW Bus - Ein Transporter für die Welt 0.30 VW Käfer Volkswagen für die Welt 1.15 Der Unimog Die Geschichte eines Multi-Talents 2.00 Porsche 911 Der Sportwagen 2.45 Das Lexikon der Automarken im Südwesten
20.15 Zurück in die Zukunft CCC 20.15 Zwei sind nicht 20.15 Der Clou CCC Science-Fiction (USA, 1985, Komödie (USA, 1973, 121’) zu bremsen CCC Komödie (I/USA, 1978, 109’) 107’) von Robert Zemeckis von George Roy Hill von Sergio Corbucci Mit Michael J. Fox, Mit Robert Redford, Paul Mit Terence Hill, Bud Christopher Lloyd, Lea Newman, Robert Shaw, Spencer, Luciano CaThompson, Crispin Glover Charles Durning tenacci, Marisa Laurito Marty McFly reist mit einer Die beiden liebenswerten Gewohnt famose KrawallkoDeLorean-Zeitmaschine in die Gauner Hooker und Gondorff mödie mit dem Kultduo Bud 50er-Jahre. planen, den Unterweltboss Spencer und Terence Hill: Ein Lonnegan aufs Kreuz zu legen. 22.30 Zurück in die Offizier will der GlücksspielZukunft II CCC Aber ihre Rechnung geht nicht Science-Fiction (USA, 1989, Mafia das Geschäft vermiesen so glatt auf wie geplant. 98’) von Robert Zemeckis - und rekrutiert dafür seinen 22.20 Thomas Crown ist Mit Michael J. Fox, schlagkräftigen Halbbruder. nicht zu fassen CCC Krimikomödie (USA, 1968, Christopher Lloyd, Lea 22.40 Zwei Asse 99’) von Norman Jewison Thompson, Thomas F. Wilson trumpfen auf CCC Action (I/USA, 1981, 102’) Mit Steve McQueen, Kaum zurück aus der Verganvon Sergio Corbucci Faye Dunaway, Paul genheit, reisen Marty McFly Mit Terence Hill, Bud Spencer, Burke, Jack Weston und Doc Brown in die Zukunft. John Fujioka, Louise Bennett Eine Versicherungsagentin 0.40 Con Air CCC Action (USA, 1997, 110’) Zwei Abenteurer werden als versucht, einen cleveren Gevon Simon West Schiffbrüchige an den Strand schäftsmann zu umgarnen, Mit Nicolas Cage, John einer Südseeinsel gespült. um ihn als Urheber eines BankCusack, John MalkoDort prügeln sie sich mit vielen raubs zu überführen. vich, Steve Buscemi alten und neuen Bekannten um ZDF NEO 23.55 Red Rock West CCC Thriller (USA, 1993, Brutale Verbrecher bringen ein einen Schatz, der 40 Millionen 90’) von John Dahl Flugzeug in ihre Gewalt. Ein Dollar wert ist. 6.25 Coraline • 7.55 Patrik Pacard Mit Nicolas Cage, Lara hartgesottener Ex-Sträfling (Ni- 0.55 Die Zeitmaschine CC • 8.45 Patrik Pacard • 9.35 Patrik Science-Fiction (USA, 2002, Flynn Boyle, Craig Reay colas Cage) nimmt den Kampf Pacard • 10.30 Anna • 11.20 Anna • 82’) von Simon Wells Michael kommt ins Kaff Red gegen sie auf. Raues Action12.10 Anna • 13.05 Ich heirate eine Mit Guy Pearce, SaRock und wird vom Barbesitzer spektakel mit Galgenhumor. Familie • 16.00 Die Schwarzwaldklimantha Mumba, Mark mit einem Auftragskiller ver- 2.30 Lock Up nik • 16.40 Die Schwarzwaldklinik • Addy, Phyllida Law wechselt. Überleben ist alles CCC 17.25 Die Schwarzwaldklinik • 18.05 Action (USA, 1989, 100’) 2.40 Star Trek II - Der 1.30 Thomas Crown ist Die Schwarzwaldklinik • 19.30 Die von John Flynn Zorn des Khan CCC nicht zu fassen CCC Schwarzwaldklinik Science-Fiction (USA, 1982, Krimikomödie (USA, 1968, Mit Sylvester Stallone, 20.15 Jurassic Park CCC Action (USA, 1993, 115’) 103’) von Nicholas Meyer 99’) von Norman Jewison Donald Sutherland von Steven Spielberg Mit Donald Gennaro, Jeff Goldblum, Laura Dern, NTV WELT ARD-alpha Richard Attenborough 19.10 Architektur-Highlights • 20.00 14.05 The Squaire - Deutschlands 8.20 Panoramabilder • 9.45 Gernstl in 22.10 Die Mumie kehrt zurück CCC Nachrichten • 20.15 (Un)geklärte größtes Bürogebäude • 15.00 Nach- Israel • 10.30 Gernstl in Israel • 11.15 Abenteuerfilm (USA, 2001, Phänomene - Was wirklich geschah • richten • 15.15 Genial gebaut • 18.00 So isst Israel • 12.00 Michael Martin 117’) von Stephen Sommers 21.00 Nachrichten • 21.05 (Un)geklär- Nachrichten • 18.05 Spacetime • 19.00 - Planet Wüste • 12.30 Michael MarMit Brendan Fraser, te Phänomene - Was wirklich geschah • Nachrichten • 19.05 Strip the Cosmos: tin - Planet Wüste • 16.00 Cleopatra • Rachel Weisz, Dwayne 22.00 Nachrichten • 22.10 Anwälte der Die zwei Gesichter des Mondes • 20.00 19.50 Planet Erde • 20.00 Tagesschau Johnson, John Hannah Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Nachrichten • 20.05 Strip the Cosmos: • 20.15 Schätze des alten Ägypten • Welt • 23.00 Nachrichten • 23.10 An- Weiße Löcher • 21.05 Strip the Cos- 22.50 Jansons in Tokio. Der Beetho- 0.10 The Last King Der Erbe des Königs CCC wälte der Toten - Die schlimmsten Se- mos: Rätsel der Milchstraße • 22.05 ven-Zyklus • 23.25 Jansons in Tokio. Abenteuerfilm (N/DK/S/Irland/ rienkiller der Welt • 0.00 Nachrichten • Strip the Cosmos: Geheimnisvoller Jupi- Der Beethoven-Zyklus • 0.10 lesensHG, 2016, 90’) von Nils Gaup 0.10 Anwälte der Toten - Die schlimms- ter • 23.05 Year Million: Homo Sapiens wert Quartett • 1.10 alpha-jazz • 2.40 Mit Jakob Oftebro ten Serienkiller der Welt 2.0 • 0.00 Year Million: Unsterblich Tagesschau vor 20 Jahren
TAGESCHAU24
16
18.30 Mutter auf Zeit - Abenteuer einer Pflegefamilie • 19.00 TagesschauNachrichten • 19.30 7 Tage unter • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die DubrowKrise • 21.53 Tagesschau • 21.55 Auf der Wacht für die DDR • 22.40 Der große NRW-Jahresrückblick 2020 • 23.25 Wir sahen OST - DDR Fernsehen zwischen Kult und Kommunismus • 23.55 extra • 0.00 Tagesthemen
PHOENIX 15.00 7 Tage • 15.45 Todesstraßen - Unterwegs am Limit • 16.30 Todesstraßen - Unterwegs am Limit • 17.15 Abenteuer Freiheit • 18.00 Gigantomanie am Gipfel • 18.30 EisenbahnRomantik • 20.00 Tagesschau • 20.15 The Eagle Huntress - Die Adler-Jägerin • 21.40 Orientexpress - Ein Zug schreibt Geschichte • 22.40 Fräulein Stinnes fährt um die Welt • 0.10 Der VW-Bus
ONE 9.50 Die Erben der Nacht • 10.15 Die Erben der Nacht • 11.05 SERIöS - Das Serienquartett • 11.20 Nonstop Nonsens • 12.05 Carol • 13.55 Betty und ihre Schwestern • 15.55 Hart aber herzlich • 18.10 Louis van Beethoven • 20.15 Der Club der singenden Metzger • 21.45 Polizeiruf 110 • 23.15 Rosa Luxemburg • 1.10 Agatha Christie: Mörderische Spiele
ZDF INFO 18.00 Der Élysée-Palast - Pomp und Politik • 18.45 Die Vermessung der Erde • 20.15 Leonardo da Vinci - Was erfand er wirklich? • 21.00 Superbauten 2 - Wettlauf zum Himmel • 21.45 Superbauten 2 - Wahnsinn und Visionen • 22.30 Superbauten 2 - Säulen für die Ewigkeit • 23.15 Der Wormser Wunderbau • 0.00 Vom Dunkel ins Licht • 0.45 Da Vinci Code an der Loire
WDR
20.15 Unsere wunderbaren Jahre 6.05 Aktuelle Stunde • 6.50 Lokalzeit-Geschichten • 7.20 Schlagerprinzessinnen • 8.05 Hirschhausens Musik-Sprechstunde • 9.05 Wenn der Winter kommt • 10.35 Cleopatra • 14.30 Legendäre Paare • 15.25 Hausboot • 17.10 Wie angelt man sich einen Millionär • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit-Geschichten • 20.00 Tagesschau 20.15 Unsere wunderbaren Jahre „Alte Schuld und alte Liebe“ Ulla, die inzwischen Medizin in Tübingen studiert, kehrt nach Altena zurück, als sie von der Verhaftung ihres Vaters erfährt. 21.45 Manche mögen’s heiß CCC Komödie (USA, 1959, 121’) von Billy Wilder Mit Marilyn Monroe, Tony Curtis, Jack Lemmon, George Raft 23.45 Arabeske CCC Action (USA, 1966, 100’) von Stanley Donen Mit Gregory Peck, Sophia Loren, Alan Badel, Kieron Moore 1.25 Hausboot CCC Komödie (USA, 1958, 106’) von Melville Shavelson Mit Cary Grant, Sophia Loren, Martha Hyer, Charles Herbert
SAT.1 GOLD 5.40 Einsatz in Manhattan • 7.30 Infomercials • 9.30 Lenßen & Partner • 10.00 Quincy • 11.45 Mord ist ihr Hobby • 13.25 Columbo • 14.50 Lenßen & Partner • 16.25 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.35 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Menschenkind“ Eine Kollegin, die für die Spezialeinheit „Verbrechen gegen Kinder“ arbeitet, wendet sich an das BAU-Team. Ein entführter Junge namens Peter, dessen Spur sie vor einem Jahr verloren hat, wird im Internet zur Versteigerung angeboten. 21.10 Criminal Minds „Der Ring“ 22.05 Criminal Minds: Beyond Borders „Seelenwanderung“ 23.00 Criminal Minds 0.30 Criminal Minds: Beyond Borders
SIXX 10.15 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 12.10 Der Hundeflüsterer • 15.15 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 18.20 Thomas John: Übersinnliche Überraschung • 19.15 Hollywood Medium - Superstars im Kontakt mit dem Jenseits • 20.15 Labor Day - Der Duft eines Sommers • 22.30 Unterwegs nach Cold Mountain • 1.35 Labor Day - Der Duft eines Sommers
27. Dezember SONNTAG NDR
20.15 Kaum zu glauben! 9.05 Die Lümmel von der ersten Bank • 10.30 Singles à la carte • 12.00 44. Internationales Zirkusfestival Monte Carlo • 14.00 Im Dienste ihrer Majestät - die Royals und ihre Mitarbeiter • 15.30 Nordtour unterwegs • 16.30 Zoras leckeres Silvester • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Unsere Geschichte • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Kaum zu glauben! Das Beste 2020 Es war das siebte, aber wahrlich kein verflixtes Jahr für Kai Pflaumes beliebte Rateshow „Kaum zu glauben!“ im NDR Fernsehen. Aufgrund der besonderen Umstände sah zwar das Studio ein bisschen anders aus als sonst, aber das unvergleichliche Rateteam war gewohnt energiegeladen. 22.00 20 Jahre NDR Quizshow Die große Jubiläumsshow 23.45 20 Jahre NDR Quizshow Das Phänomen 0.15 Die NDR Quizshow 3.00 Die NDR-Quizshow Promi-Special 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen 5.15 DAS!
TELE 5 6.00 Stunde des Höchsten • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 15.15 V - Die außerirdischen Besucher kommen zurück • 16.15 V - Die außerirdischen Besucher kommen zurück • 19.15 V - Die außerirdischen Besucher kommen zurück 20.15 Kalkofes Mattscheibe: Fresse 2020 Der Jahresrückblick Was für ein durchgeknalltes Jahr 2020. Ein Corona-Jahr voller durchgedrehter Verschwörungsmystiker, unerträglicher Möchtegern Promis und sturen Realitätsverweigerern geht zu Ende. 22.20 Friedhof der Kuscheltiere 2 C Horror (USA, 1992, 96’) von Mary Lambert Mit Anthony Edwards 0.25 True Grit CCC Western (USA, 2010, 100’) von Ethan Coen, Joel Coen
RTL NITRO 12.50 Die Tuning Profis • 13.40 Die Tuning Profis • 14.30 Top Gear: Winter Blunderland • 15.20 Top Gear • 16.30 Top Gear • 17.40 Ende Gelände - Die Autoschrauber am Rande der Welt • 18.00 Ende Gelände - Die Autoschrauber am Rande der Welt • 18.25 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.50 CSI: Miami • 0.40 CSI: New York • 1.25 Infomercials
RBB
20.15 100xBerlin 8.00 Brandenburg aktuell • 8.30 Abendschau • 9.00 Drei reizende Schwestern • 10.35 Krauses Geheimnis • 12.05 Küss die Hand, Krüger • 13.35 Pfarrer Braun • 15.05 Hans im Glück • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 • 18.05 rbb wetter • 18.07 100xBerlin • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 100xBerlin Dokumentation. Die schönsten Kieze der Stadt - Platz 74 bis 43 Weiter geht es mit den Top 100 der schönsten Berliner Kieze. Wo Berlin sich ein bisschen wie Venedig anfühlt, ein Vergnügungszelt Leben in den Kiez bringt und die halbe Welt einkaufen geht. 21.45 rbb24 22.00 100xBerlin Dokumentation. Die schönsten Kieze der Stadt - Platz 42 bis 1 0.05 ARD-Jahresrückblick 2020 0.50 Berliner Philharmoniker Open Air 2019 Saisoneröffnung mit Kirill Petrenko 2.20 100xBerlin Dokumentation. Die schönsten Kieze der Stadt - Platz 42 bis 1
SRTL
20.15 Snapped - Wenn Frauen töten 13.20 Bugs Bunny & Looney Tunes • 13.55 Barbie - Die Videospiel-Heldin • 15.05 Tom und Jerry • 15.40 Asterix in Amerika • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Snapped - Wenn Frauen töten Christine Paolilla Die 17-jährige Christine Paolilla war eine Außenseiterin. 21.10 Snapped - Wenn Frauen töten Jennifer Nibbe Am 31. August 2010 meldete Jennifer Nibbe bei der Polizei in Lake Crystal, Minnesota, dass ein bewaffneter Einbrecher ihren Mann Jim erschossen hat. 22.05 Snapped - Wenn Frauen töten Ghazal Mansury Ghazal Mansury wird im September 2013 zur Hauptverdächtigen im Fall Mehria Mansury. 23.05 Snapped - Wenn Frauen töten 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Silbereisen gratuliert:… 10.10 Spuk von draußen • 10.40 Sindbads gefährliche Abenteuer • 12.20 Die Schweiz von oben • 13.50 Im Reich der Wolga • 14.33 MDR aktuell • 14.35 Baronesse • 16.40 MDR aktuell • 16.50 44. Internationales Zirkusfestival von Monte Carlo • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Kripo live 20.15 Silbereisen gratuliert: Herzlichen Glückwunsch Helene! Im vergangenen Jahr hat Helene Fischer Florian Silbereisen beim „Schlagerbooom“ mitten in der Live-Show überrascht, um ihm zum Jubiläum zu gratulieren. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Sachsens Glanz & Preußens Gloria - Geheimnis einer Legende 22.45 Sachsens Glanz und Preußens Gloria „Gräfin Cosel“ 1.35 Der Verdingbub CCC Drama (D/CH, 2011, 101’) von Markus Imboden Mit Katja Riemann, Stefan Kurt, Max Hubacher und Lisa Brand
DMAX
20.15 Goldrausch 6.25 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine • 9.10 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 12.45 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Goldrausch in Alaska: Shutdown vs. Schatzsuche • 17.15 Goldrausch in Alaska: Ice Race - Neustart für Team Ness • 19.15 Goldrausch: Parkers AustralienAbenteuer 20.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer Willkommen in Victoria Parker Schnabel und sein Team sind im Bundesstaat Victoria gelandet. Das große Abenteuer startet in einer Region, die „Goldenes Dreieck“ genannt wird. 21.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer Tylers Bewährungsprobe 22.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer Unberührter Boden 23.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer Härtetest in der Hitze 0.15 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer Neue Schürfmethoden 1.10 Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer
HR
20.15 Hirschhausens Quiz des… 11.10 In aller Freundschaft • 11.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.45 Familie Wöhler auf Mallorca • 14.10 Elefant, Tiger & Co • 15.00 Expedition Arktis - Ein Jahr. Ein Schiff. Im Eis • 15.45 Marokko erleben • 16.30 Wandern auf dem Grimmsteig • 18.00 Hessen 2020 - zwischen Herausforderung und Hoffnung • 19.00 herkules • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Hirschhausens Quiz des Menschen Weihnachten spezial Alle Jahre wieder kriselt es unterm Tannenbaum. Warum liegen die Nerven gerade an Weihnachten derart blank? Welche Geschenke sind am sinnvollsten? Kurz vor Heiligabend klärt der Doktor der Nation Eckart von Hirschhausen diese und andere spannende Fragen. 22.15 strassen stars 22.45 Ich trage einen großen Namen 23.15 Dings vom Dach 0.00 strassen stars 0.30 Das Glück der Hausfrau Zwischen Romantik und Windelwaschen (1/2) / Zwischen Sehnsucht und Einbauküche (2/2)
SPORT1
11.00 Der CHECK24 Doppelpass 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 FC Bayern Inside 9.30 Fußball Bundesliga Pur Klassiker 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Best of 2020/2021 13.00 Darts WM. 3. Runde Darts Live - WM 3. Runde 17.00 Darts Darts Live - WM. Analyse 18.30 Darts Darts Live - WM 19.00 Darts Darts Live - WM. 3. Runde 23.00 Sport Quiz Spielshow Für alle Sport- und Rätsel-Fans: Per Telefon können Zuschauer im Sport Quiz verschiedenste Rätsel aus dem Sportbereich lösen und tolle Gewinne abräumen. 1.00 SPORT CLIPS Sexy Webcam Girls 1.15 Teleshopping Nacht 1.30 SPORT CLIPS Sexy Survival Camp 2.00 SPORT CLIPS
BR
20.15 Der Bauerndiplomat 11.15 Welt der Tiere • 11.45 Winnetou III • 13.15 Meister Eder und sein Pumuckl • 14.30 Grillen mit Ali und Adnan • 15.15 Landfrauenküche • 16.00 Rundschau • 16.15 Stofferl Wells Bayern • 16.45 Mit den Schlittenhunden über die Alpen • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 Gernstl unterwegs an der Donau • 19.30 freizeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Bauerndiplomat CC Komödie (D, 1975, 90’) von Sepp Faltermaier, Olf Fischer Mit Karl Tischlinger, Katharina De Bruyn, Max Grießer und Gerhart Lippert 21.45 Die emotionalsten bayerischen Wintersportmomente 22.45 Rundschau Sonntags-Magazin 23.00 Drei Männer im Schnee CCC Komödie (AUT, 1955, 90’) von Kurt Hoffmann Mit Paul Dahlke, Claus Biederstaedt, Günther Lüders und Margarethe Haagen 0.30 Winnetou I CCC Western (D/F/Jugoslawien/I, 1963, 105’) von Harald Reinl Mit Pierre Brice, Lex Barker und Mario Adorf
EUROSPORT
14.50 Handball 11.30 Skispringen Vierschanzentournee 2019/20 in Bischofshofen (A) 4. Station: Einzelspringen (HS 142) 13.00 Skispringen Skispringen. FIS Weltcup 2020/21 in Engelberg(SUI) 2. Einzelspringen (HS140). 14.50 Handball Bundesliga der Frauen 2020/21. 13. Spieltag: HSG Blomberg Lippe - Metzingen 16.30 Handball Bundesliga der Frauen 2020/21. 11. Spieltag: Frisch Auf Göppingen - Buxtehuder SV 18.05 Snooker Weltmeisterschaft 19.00 Olympische Spiele Hall of Fame 20.00 Olympische Spiele 21.05 Skispringen Vierschanzentournee 2019/20 22.30 Skispringen Vierschanzentournee 2019/20 0.00 Skispringen Vierschanzentournee 2019/20 3. Station: Einzelspringen (HS128)
17
DIMANCHE 27 décembre TF1
FILM — TF1 21.05
Ready Player One CC Steven Spielberg nous invite à voyager sein d’un monde inquiétant et époustouflant. Le récit est scindé en deux univers, l’un matériel, l’autre virtuel et chaque personnage possède son double dans cet autre monde. Ce dernier est tourné en motion capture. Steven Spielberg devait porter un
casque de réalité virtuelle pour embrasser d’un seul regard tout un décor numérique et se représenter les acteurs comme leurs avatars. « C’est perturbant pour les acteurs d’arriver sur un plateau vide et de devoir imaginer ce qui est censé s’y trouver », confiait-il à la sortie du film.
FILM — ARTE 21.05
Chouans ! CC
Le soulèvement de la paysannerie devient au fil du temps une guerre fratricide. Les amis d’enfance deviennent des ennemis jurés. Une grosse production signée Philippe de Broca et inspirée du roman de Balzac Les Chouans publié en 1829.
FILM — W9 21.05
Salt C
L’histoire est rocambolesque avec son lot de trahisons et de rebondissements, mais le spectacle est bel et bien là. Angelina Jolie parvient à nous séduire avec ses scènes d’action et ses cascades dans ce film d’espionnage au féminin.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 18.50
Pierre & Lescure
18
Tout le monde connaît Lescure : le co-fondateur de Canal +, le président du festival de Cannes, le journaliste, le créateur des Enfants du rock... Mais peu de gens connaissent Pierre : le chef scout, le boulimique de culture américaine, l’amoureux d’Audrey Hepburn, le collectionneur, le curieux.
21.05 Ready Player One 6.30 Tfou 10.30 Le grand bêtisier à la maison 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Sur son 31!» 14.40 Reportages découverte Crazy Girls Une équipe de «Reportages découverte» a suivi la troupe du Crazy Horse au bout du monde. Leur tournée les emmène loin de la France pendant des mois: en Australie, à Singapour et à Macao. 16.10 Les docs du week-end La police des assiettes sur tous les fronts Le dimanche, l’émission est présentée par Tatiana Silva et décrypte notre société et ses nouvelles tendances à travers des reportages et des enquêtes sur la sécurité, la consommation. 17.15 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.45 Lumière sur nos commerçants 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain Le recyclage des mégots 20.50 Petits plats en équilibre Chaque jour, Laurent Mariotte propose des recettes simples et savoureuses pour profiter des ingrédients de saison, en donnant la part belle aux produits locaux. 20.55 Et si on se réinventait? 21.00 Météo 21.05 Ready Player One CC Science-fiction (USA, 2018, 155’) de Steven Spielberg Avec Tye Sheridan et Olivia Cooke En 2045, la Terre n’est plus que désolation. Pour s’évader, James Halliday, génial designer de réalité virtuelle, a créé l’Oasis, un monde où tous les rêves sont permis. Un univers où tous les hommes se réfugient pour échapper à la réalité. Avant de disparaître, James a décidé de léguer son immense fortune à quiconque découvrira l’oeuf de Pâques numérique qu’il a pris soin de dissimuler dans l’OASIS. L’appât du gain provoque une compétition planétaire. Mais lorsqu’un jeune garçon, Wade Watts, qui n’a pourtant pas le profil d’un héros, décide de participer à la chasse au trésor, il est plongé dans un monde parallèle à la fois mystérieux et inquiétant. 23.40 Justice League CC Fantastique (USA, 2017, 130’) de Zack Snyder Avec Ben Affleck et Gal Gadot Après avoir retrouvé foi en l’humanité, Bruce Wayne, inspiré par l’altruisme de Superman, sollicite l’aide de sa nouvelle alliée, Diana Prince, pour affronter un ennemi plus redoutable que jamais. Ensemble, Batman et Wonder Woman ne tardent pas à recruter une équipe de méta-humains pour faire face à cette menace inédite. Pourtant, malgré la force que représente cette ligue de héros sans précédent - Batman, Wonder Woman, Aquaman, Cyborg et Flash -, il est peutêtre déjà trop tard pour sauver la planète d’une attaque apocalyptique. 1.55 Programmes de nuit
FR2
21.05 Paddington 2 5.40 Les enfants de la télé, la suite 6.00 Sur la piste de l’Orégon 6.25 Pays et marchés du monde 6.45 Tout le monde veut prendre sa place 7.40 Affaire conclue 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 10.00 Présence protestante 10.55 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Terres de partage 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.10 Météo 14.15 Laisse entrer la nature 14.20 E.T., l’extra-terrestre CCC Science-fiction (USA, 1982, 115’) de Steven Spielberg Avec Henry Thomas et R. MacNaughton Oublié par les siens lors d’une mission d’observation sur Terre, près de Los Angeles, un extraterrestre est recherché par des agents fédéraux et recueilli puis caché par trois enfants et leur mère. 16.25 Boyard Land 18.40 Les enfants de la télé 19.25 Les enfants de la télé, la suite 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 en fêtes 20.55 Météo 21.00 Les étoiles du sport 21.02 Oh! AfricArt 21.05 Paddington 2 CC Comédie (GB/F, 2017, 107’) de Paul King Avec Hugh Bonneville et Sally Hawkins À la recherche du cadeau parfait pour le 100e anniversaire de sa tante Lucy, Paddington tombe sur un livre animé exceptionnel. Il commence à multiplier les petits boulots dans le but de le lui l’offrir, mais quelqu’un vole le le livre. Qu’à cela ne tienne, le petit ours et la famille Brown se lancent rapidement sur les traces du coupable. 22.50 Les 4 Fantastiques C Fantastique (USA, 2004, 100’) de Tim Story Avec Ioan Gruffudd et Jessica Alba Quatre astronautes, de retour sur terre, se retrouvent dotés involontairement de pouvoirs hors du commun. Ils décident alors de fonder une organisation de super-héros : les Quatre Fantastiques. Leur but est dorénavant de mettre en échec les plans diaboliques de Fatalis et de protéger la ville de New York contre toutes les menaces qui pèsent sur elle. 0.35 Histoires courtes «Trumbull Land» 1.25 Météo 1.30 Emerald City: La magie d’Oz «La bête perpétuelle» 2.10 Emerald City: La magie d’Oz «La prison des méprisables» 2.50 Emerald City: La magie d’Oz «Nouvelle maîtresse» 3.30 Emerald City: La magie d’Oz «La science et la magie» 4.10 Emerald City: La magie d’Oz «Le festival de la bête» 4.50 Berlin, la ville inattendue 5.15 Pays et marchés du monde
27 décembre DIMANCHE FR3
21.05 6.00 8.10 11.10
Les enquêtes de Vera Okoo Dimanche Okoo Ça roule en cuisine «Accords mets et champagne avec Alexis Albrecht» 11.35 Expression directe 11.45 Météo 11.50 L’info outre-mer 12.00 12/13 12.10 12/13 Dimanche 12.55 Les nouveaux nomades «Cap Sud-Ouest: Vallée d’Ossau, un hiver sportif» 13.35 Ali Baba et les 40 voleurs CC Comédie (F, 1954, 90’) de Jacques Becker Avec Fernandel et Samia Gamal Ali Baba, le serviteur d’un riche marchand, découvre par hasard un repaire secret, rempli de trésors. 15.15 À vous de trouver le coupable Qui a tué Françoise Jouve? 16.10 À vous de trouver le coupable Qui a tué Laura Durand? 17.10 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.45 La p’tite librairie 18.50 Différents et alors 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 Un rendez-vous hebdomadaire riche de reportages autour du sport. 20.50 Destination 2024 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Les enquêtes de Vera «Une vie sous silence» Une fillette découvre sur la lande de Northumberland le cadavre d’une quinquagénaire. La victime, Anne-Marie Richard, est décédée depuis quelques jours déjà d’une crise cardiaque provoquée par une strangulation. Elle était la mère de deux jeunes femmes : Nicole, 35 ans, institutrice et mère d’une fillette de 4 ans, et Christine, 33 ans, toxicomane en cours de sevrage... L’inspectrice Vera Stanhope soupçonne que le conflit entre la mère et ses filles pourrait être le mobile du meurtre. 22.35 Les enquêtes de Vera «L’homme des cavernes» Le cadavre du jeune Jamie Thorne est retrouvé dans une caverne située dans les bois de Lovers Corners. Deux coups portés sur son crâne ont entraîné la mort du garçon. C’est le pasteur du village, George Haleford, qui livre à Vera Stanhope les premiers éléments de l’enquête qui la mène droit à la fête foraine des Pevensey. 0.05 Météo 0.10 Les enquêtes de Murdoch «Il était une fois Noël» À quatre jours de Noël, la neige n’est toujours pas tombée sur Toronto et le moral du commissariat est en berne. Soudain, deux hommes font irruption et annoncent le vol d’un train rempli de marchandises de Noël. Murdoch et Brackenreid savent que le maintien de leur poste pourrait dépendre de la résolution de cette enquête. 1.35 La Bohème 3.35 Thalassa 4.30 Les matinales 5.05 Le grand slam
M6
21.05 6.00 7.55 10.55 11.20 12.40 12.45 13.10 14.10
Zone interdite M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Météo Le 12.45 Scènes de ménages Recherche appartement ou maison Fannie/Valérie et Jean-Pierre/ Ibrahim et Anaïs Fannie, 31 ans, est responsable des ressources humaines d’une banque. Cette trentenaire active veut investir dans son premier appartement dans la capitale, dans un quartier vivant où elle se sentirait en sécurité - À Lissieu, au nord-ouest de Lyon, vivent Valérie et Jean-Pierre. Tous deux se sont découvert une envie commune: avoir des chambres d’hôtes. 15.55 Maison à vendre Pascal et Catherine/Loubna et Stéphane À Yerres dans l’Essonne, Pascal, jeune retraité d’Air France veut vendre sa maison de Yerres et acheter une maison dans le Midi. - Loubna et Stéphane vivent à SaintMichel-sur-Orge dans L’Essonne. 17.45 66 minutes: grand format Portraits, enquêtes... «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements de l’actualité internationale. 18.45 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Zone interdite Changement de vie: 3 ans après ont-ils réalisé leurs rêves? Episode 2 Magazine Avec Ophélie Meunier Il y a trois ans, trois millions de téléspectateurs ont suivi les paris un peu fous de familles qui bouleversaient leurs destins. Trois ans plus tard que sont-elles devenues? Quitter la grisaille pour les cocotiers, c’est le pari d’Élodie et Pierrick. Elle est CPE dans un collège, lui est ingénieur. Il y a trois ans, ces trentenaires mettaient le cap sur le Costa Rica, un petit paradis niché entre l’océan Pacifique et la mer des Caraïbes. Ils pensaient y ouvrir une crêperie, mais très vite ils changent d’avis car ils pensent tomber sur une opportunité: ils investissent toutes leurs économies dans un petit hôtel pour routard. Leur projet: le rénover eux-mêmes. 23.10 Enquête exclusive Tulum: le nouveau paradis mexicain des hippies chics Sur la côte est du Mexique, au bord de la mer des Caraïbes, Tulum est devenue l’une des stations balnéaires les plus tendances. Cette ancienne cité maya attire, chaque année, deux millions de visiteurs. 0.15 Enquête exclusive Nouvelle-Zélande: le dernier refuge Située au sud-ouest de l’Océan Pacifique, la Nouvelle-Zélande est l’un des derniers territoires découverts par l’homme. En tout, 4,5 millions de Néo-Zélandais y vivent dont 2 millions rien qu’à Auckland. 1.30 Enquête exclusive «Cartel de Sinaloa: l’empire international de la drogue» 2.55 Météo 3.00 Programmes de nuit
RTL TVI
20.45 L’amour est dans le pré 7.50 Téléachat 10.50 I comme «Ils ont fait le choix d’être excentriques!» 11.25 La course au jouet C Comédie (USA, 1998, 85’) de Brian Levant Avec Arnold Schwarzenegger et Jake Lloyd À la veille de Noël, un homme d’affaires surmené tente de se procurer le jouet promis à son fils. 13.00 RTL info 13 heures 13.25 L’invité 13.45 Météo 14.00 La grande balade Best of La Grande Balade vous emmène à la découverte du patrimoine touristique et gastronomique de notre Belgique. 14.30 Qui étais-tu Annie Cordy? 15.30 Miracle sur la 34e rue C Conte (USA, 1994, 110’) de Les Mayfield Avec Richard Attenborough et Mara Wilson Lors d’un défilé de Noël louant les mérites d’un magasin de jouets new-yorkais, un vieillard recruté au débotté en remplacement d’un figurant alcoolique s’avère être un Père-Noël exceptionnel. 17.25 Le bêtisier de Noël: le Grand Show 18.25 Expédition Pairi Daiza Spécial Noël 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Vu à la télé 20.45 L’amour est dans le pré Finale Téléréalité Au mois de mai dernier, Sandrine Dans dévoilait les visages de nouveaux agriculteurs en quête de l’âme soeur. Au fil des semaines, face aux téléspectateurs, ils ont réussi à ouvrir leur coeur. Nous avons ainsi assisté à la naissance de belles histoires d’amour. Si certains ont trouvé l’élue de leur coeur, d’autres ont tout simplement réappris à croire en l’amour. Ce soir, le périple sentimental de nos agriculteurs se termine. Confidences, sentiments... ils reviendront pour nous sur les moments forts de cette aventure hors du commun. 22.20 Je vous trouve très beau CC Comédie dramatique (F, 2005, 95’) d’Isabelle Mergault Avec Michel Blanc et Medeea Marinescu Aymé vient de perdre sa femme dans un accident à la ferme. Ce n’est pas le chagrin qui le submerge, mais le travail: tout seul, il ne peut pas s’en sortir. Il doit impérativement trouver une autre femme. Mais, dans son village, la chose n’est pas facile. Il décide alors de faire appel à une agence matrimoniale. Comprenant que sa recherche n’est pas affective, mais utilitaire, la directrice de l’agence l’envoie en Roumanie, où de nombreuses femmes sont prêtes à tout pour quitter la misère dans laquelle elles vivent. Aymé ne le sait pas, mais sa rencontre avec l’une d’entre elles, Elena, va changer sa vie. 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit 4.30 Bel RTL
ARTE
21.05 5.00 5.55 6.50 7.40 8.35
Chouans! Une nuit à Venise Modigliani et ses secrets Chagall entre deux mondes Comment le chat a conquis le monde Passe me voir! «L’île d’Anni» 9.00 La boule au ventre Documentaire (Islande, 2015, 55’) de Bragi Thor Hinnksson Avec Helga Xochtil et Agnes Lína Harðardóttir 9.55 Arte Junior, le mag 10.10 Charles Bronson, le génie du mâle 11.05 Tom Cruise, corps et âme 12.20 Cuisines des terroirs «Le lac Weissensee - Autriche» 12.50 Paysages d’ici et d’ailleurs «Syros, Grèce» 13.15 Au Costa Rica, un paradis pour les chiens abandonnés 14.00 Ben-Hur CCC Péplum (USA, 1959, 203’) de William Wyler Avec Charlton Heston et Jack Hawkins L’épopée de Ben-Hur, prince de Judée trahi et injustement condamné, dont le chemin croise celui de Jésus-Christ. 17.25 Sergio Leone, une Amérique de légende Documentaire 18.20 Promenade musicale à Versailles 19.45 Arte journal 20.05 Alfons Mucha L’affichiste de l’Art nouveau 21.00 De Gaulle à la plage «L’incident» 21.05 Chouans! CC 20.15 Aventures (F, 1988, 140’) de Philippe de Broca Avec Philippe Noiret et Sophie Marceau C’est dans son château breton, au dixhuitième siècle, que le comte de Kerfadec, inventeur loufoque, rêve de voler... Sa femme est morte voilà bien longtemps en donnant naissance à Aurèle, qu’il a élevé seul en même temps que Céline, orpheline roturière. Il y a aussi Tarquin, un troisième enfant, un fugueur qui a quitté le séminaire. Le 14 juillet 1789, le comte donne une fête dans son château. Il suit avec enthousiasme le mouvement révolutionnaire auquel ont adhéré Tarquin et Céline, tandis qu’Aurèle est exilé par son père, en Amérique, à cause de son amour pour la roturière. Tarquin, qui est lui aussi amoureux fou de la jeune femme, se rend à Paris près de Mirabeau. 23.25 Le Versailles secret de Marie-Antoinette 22.35 Documentaire de Sylvie Faiveley, Mark Daniels Portrait intime de la plus célèbre reine de France, à travers la restauration du hameau du domaine de Trianon, havre de paix imaginé par Marie-Antoinette pour fuir l’effervescence du château de Versailles. 1.00 Franz Lehár, l’opérette est mon royaume Documentaire (F/AUT, 2020, 55’) de Thomas Macho Avec Aglaia Szyszkowitz et Piotr Beczala 1.55 Le pays du sourire 3.40 Soirée baroque italienne à Versailles «Stravaganza d’amore» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 27 décembre LA1
20.20 Meurtres à Toulouse 10.15 En quête de sens - Il était une foi • 10.45 Une brique dans le ventre • 11.15 Inside • 11.55 Affaire conclue • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Les Belges du bout du monde • 14.10 La première année des bébés animaux • 15.00 La cité de la joie • 17.25 Nos chers voisins • 17.35 Les copains d’abord • 19.15 Contacts • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Label • 20.15 Météo 20.20 Meurtres à Toulouse C Policier (F, 2020, 100’) de Sylvie Ayme Avec Lionnel Astier et Camille Aguilar Quel rapport existe-t-il entre des cadavres retrouvés sur des places de Toulouse et les paroles d’une chanson de Claude Nougaro? Le commandant Simon Keller et la jeune Cécile Gimet enquêtent. 22.05 La Terre vue de l’espace Documentaire. Une nouvelle perspective Des allers-retours entre l’œil du satellite et celui de la micro caméra permettent de comprendre combien la destinée des animaux peut dépendre de phénomènes immenses, se déployant sur toute une région. 23.00 La Terre vue de l’espace Un patchwork de paysages 0.00 Studio foot - Dimanche 0.35 OpinionS Regards Faits d’hiver 0.45 Météo 0.50 19 trente 1.30 Contacts Bruxelles ville 30 1.35 Une brique dans le ventre 2.00 Studio foot - Dimanche 2.30 Air de familles 2.35 Météo 2.40 19 trente 3.15 Contacts 3.20 Air de familles
FR4 12.05 Un jour, une question • 12.10 Sous les mers • 13.10 Zine! Zine! • 13.25 À table les enfants • 13.30 Toc Toc • 13.50 Les lapins crétins: invasion • 14.25 Grizzy et les lemmings • 15.30 Croc-Blanc • 16.55 C’est toujours pas sorcier • 17.20 La carte aux trésors • 19.25 Prédateurs • 21.05 La fabuleuse histoire de l’école • 23.05 La fabuleuse histoire de... l’hygiène et la beauté • 1.05 Consomag
AB3
20
8.15 Appels d’urgence • 9.10 Appels d’urgence • 10.05 Téléachat • 10.55 Météo • 11.00 Petits secrets entre voisins • 11.50 Reporters • 12.55 Appels d’urgence • 13.50 Noé • 16.00 Hercule • 17.30 Independence Day • 19.45 Christmas Battle: les illuminés de Noël • 20.30 Reporters • 21.20 Appels d’urgence • 22.15 90’ enquêtes • 23.25 Reporters • 0.20 Appels d’urgence • 2.10 Premiers baisers
TIPIK
20.10 The Disappearance 7.10 Bouge à la maison • 8.10 Les Simpson • 8.35 Les Simpson • 8.55 Les Simpson • 9.15 Les Simpson • 9.40 Les Simpson • 10.05 Les Simpson • 10.25 Les Simpson • 10.50 Les Simpson • 11.10 Les Simpson • 11.35 Les Simpson • 12.00 OpinionS • 12.10 Mariage bling ou mariage zen? • 13.40 Le Grand Cactus • 15.25 Allô maman, ici bébé • 17.05 Allô maman, c’est encore moi • 18.30 Allô maman, c’est Noël 20.10 The Disappearance «Chasse au trésor» Henry est hospitalisé après son agression et fait connaissance de Fred Cameron, à qui il se confie sur l’enquête. De leur côté, Catherine et Luke tentent d’interroger leur père à propos de leur demi-frère. 20.55 The Disappearance «Souvenirs affectueux» Henry demande à Fred de l’aider à déchiffrer l’indice laissé par le ravisseur d’Anthony. Si l’étau se resserre autour de Stephen Price, Luke et Helen pensent que la disparition de leur fils est liée à Henry. 21.40 The Disappearance «Rédemption» Le mystère autour de la disparition de l’enfant est sur le point d’être levé. 22.30 Vews 22.40 Noël en famille de Pablo Andres Pablo Andres a décidé de réunir tous ses amis afin de fêter Noël en famille! Un spectacle placé sous le signe de la magie des fêtes qui ne s’impose aucune limite, à part celle de rire ensemble. 0.20 Ellen’s Game of Games Game of Games Holiday Spectacular 1.20 Vews 1.25 Max et Vénus
FR5 12.30 C l’hebdo • 13.40 Une vie de chiot, nouvelle génération • 15.10 Le Nil, 5000 ans d’histoire • 16.00 Titanic, au cœur de l’épave • 17.35 Bernard Blier façon puzzle • 18.45 Différents et alors • 18.50 Pierre & Lescure • 19.55 Sri Lanka, l’île aux trésors • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Les routes de l’impossible • 22.40 Si Paris m’était chanté • 0.10 Mexique sauvage • 1.00 Népal, par-delà les nuages
HISTOIRE TV 9.00 Mystères d’archives • 9.25 Historiquement Show • 9.55 Rubens • 11.00 Gauguin intime • 13.05 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 14.30 Pie XII, sous le ciel de Rome • 18.00 La guerre d’Hollywood 1939-1945 • 20.50 A chacun(e) sa guerre • 21.35 A chacun(e) sa guerre • 22.20 Tropiques amers • 0.10 Quand la guerre profite au crime • 1.40 Notre espion chez Hitler
CLUB RTL
20.00 Waterworld 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 K3 • 8.05 Zigby • 8.20 Pokémon: Les voyages • 9.25 Yapaka - une vie de chien • 9.30 Ramène ta science! • 9.45 Ramène ta science! • 10.00 Modern Family • 10.25 Modern Family • 10.50 Téléachat • 11.20 Les experts: Manhattan • 16.00 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 Les experts • 18.20 Les experts • 19.10 Les experts 20.00 Waterworld CC Aventures (USA, 1994, 170’) de Kevin Reynolds Avec Kevin Costner et Jeanne Tripplehorn En l’an 2 500. La Terre est pratiquement immergée, et quelques hommes survivent sur des atolls. La vie s’organise et chacun rêve de Dryland, un continent sec qui aurait échappé au désastre. Mariner est un Drifter. Doté d’ouïes et de pieds palmés, il évolue sous l’eau. Sur un atoll, il remarque une jeune femme, Helen. 22.20 Météo 22.25 Demolition CC Drame (USA, 2014, 100’) de Jean-Marc Vallée Avec Jake Gyllenhaal et Naomi Watts Davis, brillant trader, vient de perdre sa femme, décédée dans un accident de voiture. Quelque temps plus tard, il fait la connaissance de Karen, auprès de laquelle il reprend peu à peu goût à la vie. 0.10 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 11.00 L’ange de Noël C Drame de J. Bradshaw (USA, 2011, 105’) • 12.40 L’escapade de Noël C Comédie romantique de R. Oliver (USA, 2015, 85’) • 14.25 Autant en emporte Noël C Comédie de Leslie Hope (USA, 2013, 100’) • 16.00 Un sapin sur le toit C Comédie de David Winning (CDN, 2016, 88’) • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo 21.05 Salt C Action (USA, 2009, 111’) de Phillip Noyce Avec Angelina Jolie et Liev Schreiber Evelyn Salt est sans aucun doute l’un des meilleurs agents que la CIA ait jamais comptés dans ses rangs. Lorsque la jeune femme est accusée d’être une espionne au service de la Russie, elle doit fuir. 22.40 Hurricane CC Action (USA, 2016, 105’) de Rob Cohen Avec Toby Kebbell et M. Grace 0.40 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 28 jours plus tard 5.00 Téléachat • 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Jarry Show • 14.00 Tomorrowland 2020: Around The World - Les meilleurs moments • 15.20 Together, tous avec moi • 17.15 Together, tous avec moi • 19.10 Les solidarités: les meilleurs moments du festival
20.15 28 jours plus tard CC Anticipation (USA, 2002, 108’) de Danny Boyle Avec Cillian Murphy et Naomie Harris À peine sorti du coma, un jeune homme découvre que Londres a été complètement ravagée par un virus mortel perpétré par des singes soumis à des expériences au sein d’un laboratoire secret. 22.20 Discover Chaque semaine, dans Discover, Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 0.00 Kaboom Capitaine Albator Cette oeuvre culte du manga, parue pour la première fois en 1969 sous la plume de Leiji Matsumoto, fait son grand retour dans une superbe trilogie BD. 0.30 The Last Man on Earth «Le grand jour» 1.00 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 3.00 Téléachat
RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Missão: 100% Português • 13.15 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 Faz Faísca • 17.00 Hoje é Domingo! 21.00 Liga Nos FC Porto/CD Nacional 23.00 The Voice Portugal The Voice Portugal est la version portugaise de l’émission The Voice lancée en 2010 par John de Mol. Elle est à présent à la huitième saison. 2.00 24 horas Information. 3.00 Trio d’Ataque 4.30 Eurodeputados 5.00 Parlamento 6.00 Janela Indiscreta 7.00 Europa Minha 7.15 Manchetes 3
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.00
Matilda Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Puffy, chasseuse d’enchères» 12.25 Peter et Wendy C Aventures (USA, 2015, 97’) de Diarmuid Lawrence Avec Hazel Doupe 14.10 Peter Pan CC Aventures (USA, 2003, 109’) de P.J. Hogan Avec Jeremy Sumpter 15.55 Le dragon des mers C Fantastique (USA/GB, 2007, 112’) de Jay Russell, Dick King-Smith Avec Alex Etel et Emily Watson 17.50 Stuart Little CCC Comédie (USA, 1999, 82’) de Rob Minkoff Avec Geena Davis et Hugh Laurie 19.15 Stuart Little 2 CC Comédie (USA, 2002, 70’) de Rob Minkoff Avec Hugh Laurie 20.50 Matilda C Conte (USA, 1996, 94’) de Danny DeVito Avec Mara Wilson et Danny DeVito Matilda est une fillette intelligente. Négligée par ses parents, elle passe son temps à la bibliothèque, jusqu’au jour où son père décide de l’envoyer à l’école de l’épouvantable Agatha Legourdin. 22.30 Frère Noël C Comédie (USA, 2006, 115’) de David Dobkin Avec Vince Vaughn et Paul Giamatti Pour rembourser une dette à son frère le Père Noël, Fred Noël est contraint d’aller jusqu’au Pôle Nord. 0.25 Libertinages 0.45 Storage Wars - Texas 3.15 112 unité d’urgence
TVE 8.55 Los lunnis de Leyenda • 9.45 El Escarabajo verde • 10.00 El señor de los bosques • 10.40 Arqueomania • 11.10 RTVE responde • 11.40 Saber vivir • 12.40 Ruralitas • 13.35 Como sapiens • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.45 Cine de barrio 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Imprescindibles 22.55 Orbita laika 23.55 En portada 0.40 PNC 1.40 Pagina dos 2.10 Metrópolis 2.40 Camara abierta 3.00 Noticias 24 Horas
27 décembre DIMANCHE TCM
20.50 True Grit 11.50 Le port de l’angoisse CCC Policier de Howard Hawks (USA, 1945, NB, 100’) • 13.30 Le bison blanc C Western de J. Lee Thompson (USA, 1977, 97’) • 15.05 Les Goonies CC Aventures de Richard Donner (USA, 1985, 110’) • 16.55 Fantastic Mr. Fox CCC Animation de Wes Anderson (USA, 2007, 88’) • 18.20 Voyage au centre de la Terre CC Fantastique de Henry Levin (USA, 1959, 120’) • 20.25 2001 Sparks in the Dark 20.50 True Grit CCC Western (USA, 2011, 125’) de Joel Coen, Ethan Coen Avec Jeff Bridges et Hailee Steinfeld Mattie Ross, 14 ans, est déterminée à rendre justice à son père, abattu par un hors-la-loi. Elle engage alors un marshal alcoolique et décide de l’accompagner à la poursuite du meurtrier. 22.40 Les dents de la mer CCC Horreur (USA, 1975, 119’) de Steven Spielberg Avec Roy Scheider et Richard Dreyfuss Dans une station balnéaire, un gigantesque requin terrorise la population, faisant de nombreuses victimes. Un policier, un chasseur de requins et un océanographe décident alors de traquer le monstre. 0.40 Navajo Joe C Western (I/E, 1967, 90’) de Sergio Corbucci Avec Burt Reynolds et Fernando Rey Une bande de hors-la-loi mené par un certain Duncan attaquent un village navajo. Ils massacrent tout le monde, excepté Jo, qui jure de venger les siens. 2.15 Darling chérie C Drame (GB, 1965, NB, 120’) de John Schlesinger
RAI 1 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa dalla Basilica Santa Maria in Trastevere in Roma • 12.00 Recita Angelus • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.10 TG 1 • 17.15 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 21.25 Cenerentola Conte (USA, 2015, 1150’) de Kenneth Branagh 23.20 TG1 60 Secondi 23.25 Speciale TG1 0.30 Viaggio nella Chiesa di Francesco 1.00 RaiNews24 1.30 Che tempo fa 1.35 Sottovoce 2.05 Applausi
TV5
21.00 Gentille 11.20 Le grand journal des territoires • 11.40 Riding Zone • 12.10 Vendée Globe • 12.35 Les porteurs de plumes • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Un grand cri d’amour • 15.35 Mode d’évasion • 16.40 Hep taxi! • 17.15 Bon pour la santé - Noël • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Voyage à travers les couleurs • 19.35 Cyrielle Ndjiki Nya, travailler avec sa voix • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Gentille CC Comédie (F, 2005, 102’) de Sophie Fillières Avec Emmanuelle Devos et Lambert Wilson Médecin anesthésiste dans une clinique psychiatrique de luxe, une trentenaire, qui n’est pas insensible au charme d’un patient, voit son univers bouleversé quand son compagnon la demande en mariage. 22.40 Le journal de la RTS 23.00 Vendée Globe 23.10 Météo 23.15 Benoît Brisefer: les taxis rouges C Comédie (F, 2013, 77’) de Manuel Pradal Avec Leopold Huet et Jean Reno À première vue, rien ne distingue Benoît Brisefer, 10 ans, des autres petits garçons de son âge. Pourtant, Benoît est doué d’une force étonnante! 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.40 Météo 0.45 Le grand échiquier «Le grand échiquier», l’émission culte de la télévision française présentée par Jacques Chancel, renaît dans une nouvelle version présentée par Anne-Sophie Lapix. 3.00 La farce cachée des raviolis 4.00 Un si grand soleil
RAI 2 9.55 O anche no • 10.25 TG 2 - Dossier • 11.10 Rai TG Sport Giorno • 11.25 Il fiume della vita - Danubio • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Natale ad Angel Falls • 15.30 Ritorno ad Angel Falls • 17.00 TG2 L.I.S • 17.05 Campionato Italiano • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 19.15 LOL :-) • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 Pompei, Ultima scoperta Documentaire 23.00 La domenica sportiva 0.30 Sorgente di vita 1.00 N.C.I.S. New Orleans Série policier. Con Scott Bakula, Lucas Black, Zoe McLellan. 3.45 Piloti Série comédie de Celeste Laudisio. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi. 4.05 Videocomic 4.30 Somos Tu Y Yo 5.15 La Grande Vallata Série western. Con Richard Long, Peter Breck, Lee Majors.
CANAL+
21.00 Rugby 10.15 Boîte noire • 10.25 Le prince oublié CC Comédie d’aventure de Michel Hazanavicius (F, 2019, 101’) • 12.08 La boîte à questions • 12.10 Rencontres de cinéma • 12.30 Clique • 13.15 Rétro moto • 13.50 Avant-match • 14.00 Rugby: Top 14. La Rochelle/Montpellier. 12e journée • 15.55 Rugby: Top 14. 12e journée, Multiplex • 17.55 Rugby: Top 14. Toulouse/Bordeaux-Bègles. 12e journée • 20.05 Jour de rugby 21.00 Rugby Direct. Top 14. Toulon/ Clermont. 12e journée. Au stade FélixMayol, à Toulon. Rendez-vous pour l’un des chocs de cette 12e journée. Toulon, 7e après 10 journées, défie Clermont, 4e au classement. Les hommes de Patrice Collazo parviendront-ils à renverser les Jaunards? 22.55 Débrief Top 14 23.10 Intérieur sport Cassandre Beaugrand Jeune, jolie, rapide. 0.05 Moonbase 8 1.15 Le traître CC Drame (I/F/D/BR, 2019, VM, 151’) de Marco Bellocchio Avec Pierfrancesco Favino et Maria Fernanda Cândido
TMC 7.35 Nos chers voisins • 9.40 Organiser le Noël parfait • 11.20 Un Noël émouvant • 13.00 Mission: romance de Noël • 14.45 Le pacte secret de Noël • 16.30 Papa par intérim à Noël • 18.15 Harry Potter à l’école des sorciers • 21.00 Petits plats en équilibre • 21.05 Les rois mages • 22.55 Le maître d’école • 0.50 Programmes de nuit
RAI 3 14.15 TG3 • 14.30 La leggenda di un amore - Cinderella • 16.30 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 17.05 Kilimangiaro - Una finestra sul mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 I Grandi Protagonisti • 21.20 Ricomincio da Raitre • 23.20 Mi hanno sputato nel milkshake • 0.05 TG Regione • 0.10 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.30 Fuori orario. Cose (mai) viste
NICK 10.40 Winx Club • 11.05 Bella and the Bulldogs • 11.30 Regal Academy • 11.50 Paddingtons Abenteuer • 17.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.30 Lotte & Mads - Beste Freunde • 18.45 Spotlight • 20.15 MTV Unplugged a-ha • 22.10 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 23.50 MTV Unplugged: Liam Gallagher • 0.40 MTV Unplugged: Biffy Clyro • 1.30 MTV Unplugged
EUROSPORT
19.00 Tennis 9.45 ERC All Access • 10.45 Moto superbike: Championnat du monde. Superpole. À Estoril (Portugal) • 11.15 Moto superbike: Championnat du monde. Superpole. À Barcelone (Espagne) • 11.45 Moto superbike: Championnat du monde. Course 1. À Magny-Cours • 12.15 Moto superbike: Championnat du monde. Course 2. À Magny-Cours • 13.00 Tennis: RolandGarros. 3e tour. À Paris 16.00 Tennis Roland-Garros. Quarts de finale. À Paris. 18.55 Eurosport News 19.00 Tennis Roland-Garros. À Paris. 22.00 Tennis Roland-Garros. Novak Djokovic/Rafael Nadal. Finale messieurs. 0.00 Jeux olympiques: Hall of Fame Pékin 2008 0.50 Jeux olympiques: Hall of Fame Pékin 2008: finale basket-ball (États-Unis/Espagne) 1.40 Moto superbike Championnat du monde. Course 1.
TVBreizh 5.35 Profilage • 6.30 Profilage • 7.35 Profilage • 8.45 Profilage • 10.00 Profilage • 11.05 Profilage • 12.05 Profilage • 13.15 Miss Marple • 14.55 Miss Marple • 16.40 Tandem • 17.45 Tandem • 18.45 Tandem • 19.50 Tandem • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.35 Les experts: Manhattan • 23.25 Les experts: Manhattan • 0.15 Mentalist • 1.05 Mentalist • 2.00 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 10.55 En Terre ferme • 11.05 Voyage sous nos pieds • 13.00 Une vie de bêtes • 13.35 Bougez vert • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 Les cycles du Pantanal • 16.10 La fête de la grenouille • 17.05 Bougez vert • 17.20 Les mondes d’Ushuaïa • 19.15 Ushuaïa nature • 20.45 La grande marche des dinosaures • 22.15 La science des forces de la nature • 23.15 Terre en colère • 0.05 Ushuaïa nature
KIKA 18.00 Nö-Nö Schnabeltier • 18.10 Nö-Nö Schnabeltier • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Ernest & Celestine • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tib & Tumtum • 19.15 Tib & Tumtum • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Kannativi 19.00 De Journal 19.25 Météo 19.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal & Meteo 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 Radiosmass 12.00 Editus.lu 13.05 Teleshopping 16.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi Magazin 19.00 De Journal 19.26 Météo 19.30 Rediffusioune vu Journal & Meteo 20.00 RTL Spezial Magazin 22.00 Rediffusioune vu Journal & Meteo 1.00 Editus.lu
.DOK 8.00 StrosbourgLive 8.15 Goerens - de Commentaire vum Mount 8.25 Den Europa Liveticker 8.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette. 9.00 Sondesmass Live 10.00 Klenge Maarnicher Festival 11.30 Televisioun Steesel 12.00 De Kleeschen Dokumentation de Gilbert Hommel (40’) 12.40 Goerens - de Commentaire vum Mount 12.50 StrosbourgLive 13.00 Nordliicht 14.00 D.T. Minerva Lentgen 16.00 De Kleeschen Dokumentation de Gilbert Hommel (40’) 16.40 Klenge Maarnicher Festival 18.40 MATV - Mamer Televisioun 19.00 Nordliicht 23.00 D.T. Minerva Lentgen Theater (1080’).
APART TV 17.00 Rentnerfeier Déifferdeng 201819.10 RPL TV 19.40 Foyer Assura an Optifisc stelle sech vir 19.50 Europa-Liveticker 20.00 Kabarä Kielen, Broutgaass 2001 21.40 Die Bar Show - Spezial 23.00 Traktertreffen 2020 Ferguson Club Lëtzebuerg 23.20 BasTV
21
MONTAG 28. Dezember ARD
FILM — ARD 20.15
Werk ohne Autor CCC Die DDR in den 1950er Jahren: Der hochtalentierte Maler Kurt Barnert ist auf dem Weg, ein bedeutender Künstler des Sozialistischen Realismus zu werden. An der Dresdener Kunstakademie lernt er die begabte Modestudentin Ellie kennen. Für beide ist es Liebe auf den ersten Blick - und schon bald zieht Kurt als Untermieter in die großbürgerliche Villa von Ellies Familie ein. Dass ihr Vater, der angesehene Frauenarzt Professor Seeband, wegen seiner NS-Verbrechen unter falschem Namen in dem Arbeiter- und Bauernstaat untertauchen musste, ahnt Kurt nicht. Genauso wenig weiß er, dass sich ihre Lebenslinien schon einmal gekreuzt haben: Sein opportunistischer Schwiegervater in spe ist verantwortlich für den Tod von Kurts
FILM — KIKA 15.00
Antboy - Der Biss der Ameise CCC
22
MAGAZIN — SAT.1 22.50
akte. Spezial: 2020 - das ...
geliebter Tante , die im Dritten Reich ein Opfer der Euthanasie wurde. Die Erinnerung an die lebenslustige und kunstbegeisterte Verwandte begleitet Kurt sein ganzes Leben. Als er - inzwischen mit Ellie in die BRD geflüchtet - in den 1960ern an der Düsseldorfer Akademie studiert, beginnt Kurt unbewusst, seine Biografie zu verarbeiten. Ohne es zu wissen, schafft er ein ungewöhnliches Gemälde, das eine unentdeckte Verbindung zwischen Täter und Opfer herstellt. Es ist für ihn die Befreiung aus einer tiefen Schaffenskrise. Thriller / D 2018 / von Florian Henckel von Donnersmarck / mit Tom Schilling, Sebastian Koch und Paula Beer
Pelle ist 12 Jahre alt und in der Schule ein unscheinbarer Außenseiter. Sein Leben nimmt eine überraschende Wendung, als er auf der Flucht vor den „Terror-Zwillingen“ von einer Ameise gebissen wird. Plötzlich ist Pelle bärenstark, kann Wände hochklettern und muss unentwegt Süßes essen. Sein Klassenkamerad hat schnell durchschaut, was passiert ist: Pelle hat nun die Kräfte einer Ameise. Wie seine großen Heldenvorbilder will er die Welt beschützen. Doch mit dem Superbösewicht „Der Floh“ bekommt er einen gefährlichen Gegenspieler.
... Corona-Jahr - Der Virologe Martin Stürmer liefert spannende Informationen zur Ausbreitung des Virus. Auch über Symptome kann er berichten, denn er ist selbst an Covid-19 erkrankt. Marlene Lufen und Ruth Moschner ordnen die aktuellen Geschehnisse ein. Ärzte kämpfen verzweifelt ums Überleben ihrer Patienten, Kunden starten panisch Hamsterkäufe, Selbstständige blicken fassungslos in eine unsichere Zukunft. Hochkarätige Interviewpartner kommentieren das Leben im Ausnahmezustand - und geben ganz persönliche Einblicke.
20.15 Werk ohne Autor 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden „Das Geständnis“ Eine Joggerin stößt in der Palinger Heide auf die Leiche der 39-jährigen Franziska Höven. Sie starb an einem Genickbruch nach einem Schlag auf den Hinterkopf. Allerdings ist der Fundort nicht der Tatort. Erste Untersuchungen ergeben, dass die Tote im Wagen ihres Ehemanns transportiert wurde. Doch der Ehemann liegt nach einem schweren Unfall seit Wochen im Koma, berichtet die 18-jährige Tochter Lilly Höven. Ihre Stiefmutter Franziska, die Tote, wollte die lebenserhaltenden Maßnahmen bald einstellen lassen. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Dokumentation. Strom aus Gravitation 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Werk ohne Autor CCC Thriller (D, 2018, 175’) von F. Henckel von Donnersmarck Mit Tom Schilling, Sebastian Koch, Paula Beer und Saskia Rosendahl Die Verbrechen des Dritten Reiches, das sozialistische Kulturverständnis der DDR und der Aufbruch der BRD-Kunstszene in den 1960er Jahren bilden Bezugspunkte auf dem Weg eines jungen Malers, seinen eigenen künstlerischen Ausdruck zu finden. In der Hauptrolle zeigt der vielfach ausgezeichnete Tom Schilling eine grandiose Schauspielleistung. An seiner Seite sind unter anderem Paula Beer und Sebastian Koch zu sehen. Bei der OscarVerleihung ging das virtuos gefilmte Biopic nicht nur als Bester fremdsprachiger Film, sondern auch in der Kategorie Beste Kamera ins Rennen. 23.15 Tagesthemen 23.35 Brooklyn - Eine Liebe zwischen zwei Welten CCC Drama (GB/CDN/Irland/B/USA, 2015, 115’) von John Crowley Mit Saoirse Ronan, Emory Cohen, Brid Brennan und Maeve McGrath Die junge Irin Eilis wandert in den 1950erJahren nach Brooklyn aus. Dort lernt sie den hübschen Italiener Tony kennen und lieben. Doch dann muss sie zurück in ihre Heimat und steht plötzlich vor einer grossen Entscheidung: zwischen zwei Welten - und zwischen zwei Männern. Romanze. 1.20 Tagesschau 1.30 Polizeiruf 110 3.03 Tagesschau 3.05 Brooklyn - Eine Liebe zwischen zwei Welten CCC Drama (GB/CDN/Irland/B/USA, 2015, 115’)
ZDF
20.15 Das Boot II 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Freiheit“ 11.15 heute Xpress 11.20 ZDF SPORTextra Wintersport. Live. 12.45 heute Xpress 12.50 Alpiner Ski-Weltcup Riesenslalom Damen, 1. Lauf Zusammenfassung aus Semmering/Österreich. 13.00 Alpiner Ski-Weltcup Riesenslalom der Damen, 2. Lauf. Live 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht Johann Lafer bittet die Profiköche Christoph Rüffer, Thomas Martin und Karlheinz Hauser zur Koch-Challenge. Juror der Woche ist Björn Freitag. Wer gewinnt die Küchenschlacht? 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 ZDF SPORTextra Wintersport. Live 17.50 heute Xpress 17.55 Biathlon World Team Challenge. Massenstart. Live 19.00 heute 19.14 Wetter 19.20 ZDF SPORTextra Wintersport. Biathlon World Team Challenge - Verfolgung. Live 20.15 Das Boot II (2/3) Wrangel nimmt mit U-612 die Verfolgung seines Rivalen von Reinhartz auf. In New York erhält Anwalt Berger Informationen, die Hoffmanns Rückreise ermöglichen könnten. Forster sucht nach den Goldblatts. 23.00 heute journal 23.29 Wetter 23.30 Everest CCC Abenteuerfilm (GB/Island/USA, 2015, 140’) von Baltasar Kormákur Mit Jason Clark, Jake Gyllenhaal, Josh Brolin und Jason Clarke Am 10. Mai 1996 beginnen die Bergführer Rob Hall und Scott Fischer mit ihren Teams den Aufstieg zum Gipfel des Mount Everest. Plötzlich wird die Region von einem Blizzard heimgesucht, der die Abenteurer in große Gefahr bringt. Unter den extrem schwierigen Bedingungen müssen die Bergsteiger in eisigen Temperaturen ums Überleben kämpfen. 1.20 Fett und Fett „Alles okay“ / „Voll nett“ / „Echt jetzt“ Jaksch genießt sein Dasein als herumstreunender Tunichtgut, doch es wächst ihm zunehmend über den Kopf. Ein Bewerbungsgespräch am Theater verläuft katastrophal, eine Ex-Freundin schreit ihn auf der Straße an, und dann geht auch noch seine Waschmaschine kaputt. In seiner Verzweiflung geht Jaksch zu einer Therapeutin, doch dort muss er hören, dass sein Leben nicht nur furchtbar ist, sondern auch noch langweilig. Kann Jaksch sie vom Gegenteil überzeugen? 2.25 Fett und Fett „Gib ihm“ / „Spürst du’s“ / „Alles vorbei“ / „Nur eins“ / „Treiben lassen“
28. Dezember MONTAG RTL
20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Im Einsatz - Jede Sekunde zählt 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Ermutigt durch Janas Weihnachtsbotschaft, macht Leni sich daran, Jakob zu erobern. Ihr taktisches Vorgehen hält allerdings für Pac einen ordentlichen Schock bereit. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Während sich Vanessa und Christoph nach einer Aussprache inzwischen auf einem guten Weg sehen, verliert Yannick offensichtlich zunehmend die Kontrolle. Als Malu ihre Kette liegen lässt, bietet sich Justus eine günstige Gelegenheit, um die Wanze daraus zu entfernen. Er muss sich beeilen, denn Malu vermisst die Kette bereits. Isabelle sucht dringend eine neue Einnahmequelle. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Während Laura von ihrem Hass auf Moritz getrieben ist, wird Felix von seinen Gewissensbissen heimgesucht. Ein Treffen mit Nazan bestärkt sein Gefühl, dass er sich momentan an einem Scheideweg befindet. 20.15 Wer wird Millionär? Spielshow Moderation: Günther Jauch Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat. Fiebern Sie mit den Kandidaten und raten Sie fleißig mit, wenn es heute wieder heißt: «Wer wird Millionär?» 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Nazan Eckes 23.25 Spiegel TV 0.10 RTL Nachtjournal 0.32 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.40 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Millionenschätze unterm Müll - Einsatz für die Erbschaftsdetektive Rechtsanwältin und Erbschaftsdetektivin Stephanie Risse und ihr Team aus Paderborn stehen diesmal bis zu den Knien im Schlamm - und müssen trotzdem im Keller der Verstorbenen nach Hinweisen auf Erben und möglichen Schätzen suchen. 1.25 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus. Wintergarten - Hinter den Kulissen des Varietés 1.55 Der Blaulicht Report Raubüberfall im Kino / Minderjährige wird in Auto gezerrt 2.45 Der Blaulicht Report Familie ertappt Verlobten beim Sex 3.35 Der Blaulicht Report Kleines Mädchen flüchtet mit Einhorn / Brutaler Angriff auf besorgte Mutter 4.30 Der Blaulicht Report Frauen hören Einbrecher in ihrem Haus / Kleinkind rennt fast vor Auto
SAT.1
20.15 Wir kaufen einen Zoo 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. In jeder der fünf Runden wird der Ring kleiner und damit die Wahrscheinlichkeit größer, bei der richtigen Antwort danebenzuliegen. Pro Rätsel kann ein steigender Geldbetrag für den Jackpot erspielt werden. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Wir kaufen einen Zoo CCC Drama (USA, 2011, 114’) von Cameron Crowe Mit Matt Damon, Scarlett Johansson, Thomas Haden Church und Colin Ford Scarlett Johansson spielt an der Seite von Oscar-Gewinner Matt Damon die Hauptrolle. Damon verkörpert den Journalisten Benjamin Mee, der nach dem Tod seiner Frau neu anfangen will und ein neues Zuhause für sich und seine beiden Kinder sucht. Er kauft einen abbruchreifen Zoo und bringt das Gelände auf Vordermann. Unterstützt wird er dabei von der attraktiven Tierpflegerin Kelly. 22.50 akte. Spezial: 2020 - das Corona-Jahr Der Virologe Martin Stürmer liefert spannende Informationen zur Ausbreitung des Virus. Auch über Symptome kann er berichten, denn er ist selbst an Covid-19 erkrankt. Marlene Lufen und Ruth Moschner ordnen die aktuellen Geschehnisse ein. „akte. Spezial: 2020 - das CoronaJahr“ erzählt packend und berührend, was wir Menschen in Deutschland seit dem ersten Corona-Fall auf dem Weg durch die Krise erlebt haben: Ärzte kämpfen verzweifelt ums Überleben ihrer Patienten, Kunden starten panisch Hamsterkäufe, Selbstständige blicken fassungslos in eine unsichere Zukunft. Hochkarätige Interviewpartner kommentieren das Leben im Ausnahmezustand - und geben ganz persönliche Einblicke. 23.50 Focus TV - Reportage Auf die Plätze, fertig, Haus! - Der Traum von den schnellen vier Wänden 1.00 Yes we kehr - Das wahre Leben der Müllkutscher - Die SAT.1 Reportage 1.50 akte. Spezial: 2020 - das Corona-Jahr
PRO7
20.15 Die Simpsons 5.10 New Girl 5.50 Galileo 6.55 Galileo Big Pictures: Genial 30 Bilder zwischen Einfall und Reinfall! 8.50 How I Met Your Mother 10.10 Man with a Plan 11.00 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls 12.25 Mom „Nüchtern betrachtet“ „Trost auf vier Pfoten“ 13.20 Two and A Half Men „Backen mit Oma“ „Charlies Tochter“ „Buddha lugt aus seinem Tempel“ 14.40 The Middle „Die Stromrechnung“ „Der Sorgendienst“ 15.35 The Big Bang Theory „Die Notausstiegs-Hypothese“ 16.05 The Big Bang Theory „Die Beschimpfungs-Theorie“ 16.30 The Big Bang Theory „Der Zeitspar-Modus“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Stop! Oder mein Hund schießt“ / „24 Minuten“ Homer verläuft sich in einem Kornfeld und wird von Knecht Ruprecht gerettet. Nach dieser Talentprobe wird der Familienhund der Simpsons in den Dienst der Polizei gestellt, wo er fortan mit Lou auf Streife geht. Bart sucht sich indes ein Ersatzhaustier und entscheidet sich für eine Python. 19.05 Galileo 20.15 Die Simpsons „Der Weg des Hundes“ Knecht Ruprecht, der Hund der Simpsons, wird an seine traumatische Vergangenheit erinnert, als Marge ihm eine Weihnachtsmütze aufsetzen will. Nachdem er das halbe Wohnzimmer verwüstet, schlägt Lisa vor, die Hundepsychologin Elaine Wolff um Hilfe zu bitten, die jedoch ablehnt. Entschlossen, ihrem Hund zu helfen, versucht die Familie alles, um ihn vor dem Einschläfern zu bewahren, doch schließlich bleibt Elaine Wolff ihre einzige Hoffnung. 20.45 Die Simpsons „Heartbreak Hotel“ / „Burns Begins“ Marge und Homer nehmen an einer Reality-Show auf einer tropischen Insel teil. Marge ist ein großer Fan der Show und den Gewinnern winkt 1 Million Dollar Preisgeld. Doch bei den Spielen wird die Ehe von Marge und Homer auf eine harte Probe gestellt. 21.40 The Big Bang Theory „Ein Prosit auf Mrs. Wolowitz“ Sheldon ist sauer auf Amy, weil sie seinem Erzrivalen Barry Kripke einen entscheidenden Tipp für seine Forschung an der String-Theorie gegeben hat. Nun ist seine aktuelle Publikation ein voller Erfolg, und Sheldon wirft Amy vor, ihm damals nicht bei seinen Untersuchungen geholfen zu haben. 22.10 The Big Bang Theory „Die Intimitäts-Beschleunigung“ „Die Mars-Bewerbung“ 23.10 Late Night Berlin - Musik-Spezial 0.05 The Big Bang Theory 1.20 2 Broke Girls 1.50 The Last Man on Earth
VOX
20.15 Goodbye Deutschland! 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Aleksandra vs. Anna-Katharina 12.00 Shopping Queen Fashion Family - Seid die stylishste Familie beim 3D-Fotoshooting! 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Best of Regeln Ob „Zuckerbrot und Peitsche“ oder „konsequent inkonsequent“ -bei Eltern wird das Thema Regeln und Strafen heiß diskutiert. Von absurden Indianer-Riten, über Trinkverbot beim Essen bis zum lauten Befehlston kennt die Kreativität der Eltern keine Grenzen. Grenzen setzen ist den meisten dafür aber besonders wichtig. 15.00 Shopping Queen Ein Look für die Ewigkeit - Stylt euch fürs Familien-Fotoshooting! 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Joachim (57 Jahre) und Peter (45 Jahre): Vorspeise: In Whiskey marinierter und lauwarm geräucherter Heilbutt auf Salat von Roter Bete, Boskop und Sellerie im Meerrettichduft. Hauptspeise: Rheinischer Sauerbraten mit knusprigen Mandel-Kartoffel-Krapfen, Rotkohlpraline und Quittenkompott. Nachspeise: Flammerie von Tahiti-Vanille mit lauwarmem. Rumtopf und Süßweinzabaglione. 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Los Angeles - Döner, Blumen, Horrorfilme Corona meets Hollywood. Dominic und Ehemann Marcel wollen in LA als Pilot und Horrorfilm-Regisseur durchstarten. Die Blumenfee der US-Promis, Ines Garstecki, muss plötzlich ohne ihre Mitarbeiter eine Hochzeit verschönern. Und Familienvater Matthias Classen musste 3 seiner 4 Dönerläden schließen. Jetzt wagt er nach einem Streit mit seinem Bruder den Neustart. Zerplatzt der Hollywood-Traum dieser Auswanderer an der Pandemie? 22.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Neustart am Ballermann Mike wandert mit seiner Familie vom Bodensee nach Mallorca aus, um dort ein Schnitzelrestaurant zu eröffnen. Doch Sohn Phillip hat als Küchenchef keinerlei Erfahrung und soll schon bald über 50 Gäste bekochen. Es brodelt in Papas Küche. Familie Suski steckt das gesamte Vermögen in eine Traumvilla auf Mallorca. Doch vor Ort stellen sie fest: Die Villa ist unbewohnbar. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verräterische Spuren Im Netz der Verführung Tödliche Gefahr In bedrohlichen Sphären Sterben und Sterben lassen In Schutt und Asche 5.05 CSI: New York „Die Farbe des Todes“
23
MONTAG 28. Dezember 3SAT
20.15 Ein Herz und eine Krone 5.55 Fabergé - Magie aus Gold und Edelsteinen • 6.55 Vorzimmer zur Hölle • 8.20 Vorzimmer zur Hölle - Streng geheim! • 9.50 Vorzimmer zur Hölle III - Plötzlich Boss • 11.20 Wohin der Weg mich führt • 12.50 Liebe und andere Unfälle • 14.20 Heute heiratet mein Mann • 15.50 Eine Handvoll Briefe • 17.15 Mein gebrauchter Mann • 18.45 Eine Hochzeit platzt selten allein 20.15 Ein Herz und eine Krone CCC Gefühlsdrama (USA, 1953, 114’) von William Wyler Mit Gregory Peck, Audrey Hepburn, Eddie Albert, Hartley Power Romantische Liebesgeschichte zwischen einer Prinzessin und einem amerikanischen Reporter im Rom der 1950er-Jahre. 22.10 Professor Love CC Romantische Komödie (GB/USA, 2014, 90’) von Tom Vaughan Mit Pierce Brosnan, Salma Hayek, Jessica Alba, Malcolm McDowell Lebenslustiger Vollblutsingle und zugleich Professor an der angesehenen Universität von Oxford - für Richard kein Widerspruch. Der Womanizer kommt bei den Studentinnen gut an und nutzt das auch weidlich aus. 23.40 Auf einmal war es Liebe CCC Romantische Komödie (D, 2019, 88’) von André Erkau Mit Kostja Ullmann, Kim Riedle, Johannes Allmayer, Julia Hartmann 1.05 Immer wieder anders CCC Romantische Komödie (D, 2014, 89’) von Matthias Steurer
NTV 20.00 Nachrichten • 20.15 (Un) geklärte Phänomene - Was wirklich geschah • 21.00 Nachrichten • 21.05 (Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 23.00 Nachrichten • 23.05 Telebörse • 23.10 Anwälte der Toten Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 0.00 Nachrichten • 0.10 Anwälte der Toten
TAGESCHAU24
24
10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Der saarländische Jahresrückblick 2020 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ostfrauen • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ostfrauen • 21.47 Ostfrauen • 22.32 Das Jahr 2020 in Hessen • 23.32 Shift • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen • 0.20 No Sports?!
RTL II
20.15 Zurück in die Zukunft III 5.45 Privatdetektive im Einsatz • 6.45 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 7.45 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 11.45 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 12.50 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.50 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 14.50 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.50 Zurück in die Zukunft • 18.10 Zurück in die Zukunft II 20.15 Zurück in die Zukunft III CCC Science-Fiction (USA, 1990, 107’) von Robert Zemeckis Mit Michael J. Fox, Christopher Lloyd, Mary Steenburgen, Thomas F. Wilson Marty McFly macht sich auf in den Wilden Westen, um Doc Brown zu retten. 22.30 Cliffhanger - Nur die Starken überleben CCC Action (F/I/USA, 1993, 100’) von Renny Harlin Mit Sylvester Stallone, John Lithgow, Michael Rooker, Janine Turner Als Bergsteiger hat Sylvester Stallone seinem Gegner zwar einiges voraus, doch jener hat dessen Freund in der Gewalt. Schwindelerregende Stunts in grossartiger Dolomitenszenerie. 0.40 Vertical Limit CCC Action (USA/D, 2000, 113’) von Martin Campbell Mit Bill Paxton, Chris O’Donnell, Robin Tunney, Scott Glenn Bergsteigerin Annie verunglückt auf dem gefährlichsten Berg der Welt und ist mit Millionär Vaughn auf 8000 Metern Höhe in einer Gletscherspalte gefangen. Ihr Bruder Peter bricht auf, um sie zu retten.
WELT 18.00 Nachrichten • 18.05 Die SuperAirliner - Flugzeuge für das neue Jahrtausend • 19.00 Nachrichten • 19.05 Mega Maschinen - Giganten der Baustelle • 20.00 Nachrichten • 20.05 Extreme Konstruktionen - Spektakuläre Bauwerke • 21.05 Atom-U-Boote Mission unter Wasser • 22.05 Boeing 747-8F - Formel E über den Wolken • 23.05 Iljuschin Il-76 - Transportflug in die Arktis • 0.05 Trump 757 - Privatjet eines Milliardärs • 1.05 Tornadosicher
PHOENIX 17.45 Das unsichtbare Kairo - Geheimnisvolle Unterwelt • 18.30 Das unsichtbare Athen - Geheimnisvolle Unterwelt • 19.15 Das unsichtbare Rom - Geheimnisvolle Unterwelt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Im Königreich der Pilze • 21.10 Reise in den Untergrund • 22.40 Die Stadt unter dem Eis • 23.35 Geheimes Russland - Moskaus Unterwelten • 0.20 Geheime Unterwelten der Krim
KAB.1
20.15 Rush Hour 4.30 Star Trek III - Auf der Suche nach Mr. Spock 6.05 Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart • 8.35 Star Trek V - Am Rande des Universums • 10.40 Star Trek VI: Das unentdeckte Land • 12.50 Star Trek VII - Treffen der Generationen • 15.25 Kabel Eins News • 15.35 Zwei Asse trumpfen auf • 17.55 Zwei sind nicht zu bremsen
20.15 Rush Hour CCC Actionkomödie (USA, 1998, 92’) von Brett Ratner Mit Jackie Chan, Chris Tucker, Elizabeth Peña, Tzi Ma Gelungene Mischung aus Buddy-Cop Komödie und MartialArts-Action, in der Jackie Chan und Chris Tucker ein ungleiches Gespann aus chinesischem Polizist und FBI-Agent geben. 22.10 Phantom-Kommando CCC Action (USA, 1985, 79’) von Mark L. Lester Mit Arnold Schwarzenegger, Rae Dawn Chong, Dan Hedaya, Vernon Wells Terroristen versuchen, John Matrix, Ex-Kommandant einer US-Sondereinheit, durch die Entführung seiner Tochter zu zwingen, ein Attentat auf einen südamerikanischen Präsidenten zu verüben. 23.55 Rookie - Der Anfänger CC Actionkomödie (USA, 1990, 101’) von Clint Eastwood Mit Clint Eastwood, Charlie Sheen, Raul Julia, Sonia Braga 2.00 Kabel Eins Late News 2.05 Dirty Harry V - Das Todesspiel CC Action (USA, 1988, 84’) von Buddy Van Horn Mit Clint Eastwood, Patricia Clarkson, Liam Neeson, Evan C. Kim
ARD-alpha 14.15 Das alte Ägypten • 17.10 Eine Stadt wie im Roman • 18.00 alphacentauri • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wunderbiene am Nil - Ein Deutscher Imker auf Mission • 21.00 Wie in der Wüste das Licht angeht • 22.00 Weltspiegel-Reportage • 22.30 Campus Talks • 23.00 Campus Magazin • 23.30 alpha-demokratie weltweit • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 9.05 Polizeifunk ruft • 9.55 Unter Gaunern • 10.40 Hart aber herzlich • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.55 Zwei am großen See - Große Gefühle • 15.25 Die Heiland Wir sind Anwalt • 16.15 Unter Gaunern • 17.00 Polizeifunk ruft • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Die Verlegerin • 22.00 Die bleierne Zeit • 23.40 Berlin Station • 1.25 Die Verlegerin
SWR
20.15 rundum gesund 11.15 Baron Münchhausen - Teil 1 • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Utta Danella - Der Himmel in deinen Augen • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Gasthöfe mit Tradition • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 7 Tage • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund Gesund im neuen Jahr Ziele leicht erreichen Weniger Stress und mehr Zeit für Familie und Freunde: Das sind die beliebtesten Vorsätze für das neue Jahr. Direkt danach folgen die gute Absicht, mehr Sport zu treiben oder sich gesünder zu ernähren. 21.00 66 Tage Endlich offline 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 Quizduell-Olymp 1.15 Sag die Wahrheit 1.45 strassen stars 2.15 Die Quiz-Helden - Wer kennt den Südwesten?
ZDF NEO 6.40 Frag den Lesch • 6.55 Anna • 7.45 Patrik Pacard • 8.40 Patrik Pacard • 9.30 Patrik Pacard • 10.20 Anna • 11.10 Anna • 12.05 Anna • 12.55 Ich heirate eine Familie • 16.00 Die Schwarzwaldklinik • 16.40 Die Schwarzwaldklinik • 17.25 Die Schwarzwaldklinik • 18.05 Die Schwarzwaldklinik • 19.30 Die Schwarzwaldklinik 20.15 Der Prinz aus Zamunda CCC Komödie (USA, 1988, 106’) von John Landis Mit Eddie Murphy, Shari Headley 22.00 Beverly Hills Cop - Ich lös’ den Fall auf jeden Fall CCC Actionkomödie (USA, 1984, 97’) von Martin Brest Mit Eddie Murphy, John Ashton 23.40 Beverly Hills Cop II CC Actionkomödie (USA, 1987, 95’) von Tony Scott Mit Eddie Murphy 1.15 Bram Stoker’s Dracula CCC Horror (USA, 1992, 115’) von Francis Ford Coppola
ZDF INFO 18.00 Chinas dicke Kinder - Die Schattenseite des Wirtschaftsbooms • 18.45 Chinas einsame Söhne • 19.30 China - Der entfesselte Riese • 21.00 Die Welt des Xi Jinping • 22.15 Weltmacht Huawei Hightech-Riese unter Spionageverdacht • 23.00 Künstliche Intelligenz - Wettlauf der Großmächte • 0.45 heute journal • 1.15 Zauber, Hexen, Heilsversprechen
WDR
20.15 Unsere wunderbaren Jahre 11.30 Die Sendung mit der Maus Spezial • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Griechenland mit Sarazar - Von Athen bis zum Olymp • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Unsere wunderbaren Jahre „Geister der Vergangenheit“ Eduard vermacht die Firma Christel und seinen Töchtern. Schweren Herzens gibt Ulla ihr Medizinstudium auf und Tommy kehrt nach Ost-Berlin zurück. Ulla beschließt, ihr Leben in Ordnung zu bringen. 21.45 WDR aktuell 22.15 Unterwegs im Westen Mein Körper und ich - Wie kommen wir miteinander klar? 22.45 Hirschhausens Quiz des Menschen XXL 1.45 Erlebnisreisen 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf 3.25 Lokalzeit Bergisches Land Dokumentation
SAT.1 GOLD 5.35 Love Boat • 7.25 Infomercials • 9.25 Unsere kleine Farm • 11.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Tödliches Date 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Rache 22.05 F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur New York Mafia / Der eiskalte Jäger 22.50 F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur Verhängnisvolle Vergangenheit 23.20 F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur Tempel der Angst / Tödlicher Coup
SIXX 6.10 Hollywood Medium - Superstars im Kontakt mit dem Jenseits • 8.55 Total Dreamer - Träume werden wahr • 9.55 Anna und die Liebe • 12.55 Betty in New York • 15.45 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Eat, Pray, Love • 23.05 Love Story • 1.10 About Schmidt
28. Dezember MONTAG NDR
20.15 Lachen mit Diether Krebs 11.30 Hanseblick kompakt • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Leopard, Seebär & Co • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Lachen mit Diether Krebs: Das Allerlustigste! Die besten Gags, die schönsten Sketche Der großartige Diether Krebs: Vor fast 50 Jahren gab der unvergessene Komödiant aus Essen sein Filmdebüt. Dies war der Startschuss zu einer einmaligen Karriere. Mit seinen Sketchen und den vielen lustig schrägen Rollen begeisterte Diether Krebs Generationen! 21.45 NDR Info 22.00 35 Jahre Sketchup 23.30 Schöne Ferien mit Carrell, Kerkeling & Co Comedy und Sketche rund um den Urlaub 0.30 Treckerfahrer dürfen das! Die lange Treckernacht mit Sven Tietzer 5.30 Wie geht das?
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.20 V Die außerirdischen Besucher kommen zurück • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Earthsea - Die Saga von der Erdsee (1/2) Fantasy (CDN/USA, 2004, 84’) von Robert Lieberman Mit Shawn Ashmore, Kristin Kreuk, Danny Glover Einst wurde das mystische Land Erdsee von Dämonen beherrscht. 22.00 Earthsea - Die Saga von Erdsee (2/2) Fantasy (CDN/USA, 2004, 81’) von Robert Lieberman 23.50 Väterchen Frost - Der Kampf der Zauberer Abenteuerfilm (RUS/USA, 2016, 112’) von Aleksandr Voytinskiy 1.55 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 9.50 Matlock • 12.20 MacGyver • 13.10 MacGyver • 14.05 M.A.S.H. • 14.30 M.A.S.H. • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.25 Ein Käfig voller Helden • 15.50 MacGyver • 16.45 MacGyver • 17.40 M.A.S.H. • 18.00 M.A.S.H. • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 18.55 Ein Käfig voller Helden • 19.25 Immer wieder Jim • 19.50 Immer wieder Jim • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 1.40 Infomercials
RBB
20.15 Wunderschön! 9.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 10.35 Hänsel und Gretel • 11.35 Das Zauberbuch • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Pfarrer Braun • 16.00 rbb24 • 16.12 Nashorn, Zebra & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Der Spreewald - Eine Reise durch verwunschene Wasserwelten Unterwegs mit Andrea Grießmann. 21.45 rbb24 22.15 Tatort „Nachtgeflüster“ Maulheld oder Mörder? Für Kommissar Max Ballauf ist der Fall klar: Der Mann im Radio will sich nur wichtig machen. 23.45 Polizeiruf 110 „Heiße Münzen“ 1.00 Mord mit Aussicht „Spuk in Hengasch“ 1.50 Familie Dr. Kleist „Neue Nähe“ 2.40 Die Wahrheit über Licht 3.40 Berlin erwacht - Winter 3.55 rbb UM6
SRTL
20.15 Bones 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.35 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Die Prinzessin auf der Birne“ In einer Höhle wird eine ziemlich verweste Leiche gefunden. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Wettlauf gegen den Schaum“ Ein junges Pärchen will den Bund der Ehe schließen, indem es sich an einem Bungee-Seil von einem Heißluftballon hinabstürzt. Die Zeremonie wird leider zum Desaster, da das junge Glück beim Hinabstürzen in die Tiefe die völlig verwesten menschlichen Überreste eines Mannes zu Gesicht bekommt. 22.00 Bones - Die Knochenjägerin 22.55 Bones - Die Knochenjägerin „Der Doktor und das böse Vieh“ 23.45 Comedy TOTAL 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Sigmund Jähn… 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.40 In aller Freundschaft • 12.25 Drei reizende Schwestern • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.50 Schneewittchen • 15.50 Die Abenteuer des Baron Münchhausen • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Sigmund Jähn - ein Vogtländer im Weltall Dokumentation Vor seinem Haus am Strausberger See geht Sigmund Jähn, immerhin schon über 80, zum Schwimmen. Dort begegnet ihm ein Ruderer, der ihn als Held seiner Kindheit anspricht und dessen Huldigung Jähn mit seiner typisch verschmitzten Verlegenheit entgegen nimmt. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Krabat CCC Fantasy (D/GB/ROU, 2008, 104’) von Marco Kreuzpaintner Mit David Kross, Daniel Brühl und Christian Redl 0.00 Sachsens Glanz und Preußens Gloria „Brühl - Die große Karriere, Teil 1“
DMAX
20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis 6.50 Infomercial • 8.50 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 9.50 Infomercial • 10.15 Sidneys Welt • 12.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 14.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine • 16.15 Border Control: Europas Grenzschützer • 17.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis Neuer Glanz für alte Kisten Mazda MX-5 Mazdaspeed (1 Ein Mazda MX-5 mit Turbolader? Da kann Mike Brewer in Los Angeles nicht widerstehen, denn das Modell aus dem Jahr 2004 findet man nur selten auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Der Wagen macht auf den ersten Blick einen exzellenten Eindruck. 21.15 Bad Chad Customs Bad Chadillac 22.10 Inside West Coast Customs Der Chiro-Caddy 23.10 DMAX News 23.15 Car Kings Yokohama Hot Rod Show 0.10 DMAX News 0.15 Die Gebrauchtwagen-Profis Neuer Glanz für alte Kisten Mazda MX-5 Mazdaspeed
HR
20.15 Abenteuer Wildnis 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Die Heiland - Wir sind Anwalt • 14.30 So viel Zeit • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Wildnis Dokumentation. Die Rettung der Pinguin-Insel Südgeorgien im Südpolarmeer ist ein einzigartiger Lebensraum: Die subantarktische Insel ist Brutplatz von 50 Millionen Vögeln. Doch ein großer Teil der Vogelwelt ist dem Tode geweiht. Durch Wal- und Robbenfänger eingeschleppte Ratten räubern die Nester und töten die Jungvögel. 21.00 Brasiliens bunte Papageien 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Wofür es sich zu leben lohnt“ 23.10 heimspiel 23.55 Das hr Comedy Festival 0.40 So viel Zeit CC Drama (D, 2018, 95’) von Philipp Kadelbach Mit Jan Josef Liefers
SPORT1
19.00 Darts 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 12.30 Teleshopping 13.00 Darts Darts Live - WM. 3. Runde 17.00 Darts Darts Live - WM Darts Live - WM Analyse 18.30 Darts WM. Countdown. Darts Live - WM Countdown 19.00 Darts Darts Live - WM. 3. Runde 23.00 Sport Quiz Spielshow 1.00 SPORT CLIPS Sexy Webcam Girls 1.15 Teleshopping Nacht 1.30 SPORT CLIPS Sexy Survival Camp 2.00 SPORT CLIPS Lesbian Fantasies 2.15 Teleshopping Nacht 2.30 SPORT CLIPS
BR
20.15 Zsammg’spuit zwischen… 11.10 Mit dem Zug auf das Dach der Welt - von Peking nach Lhasa • 11.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Die Weihnachtsinsel & der Palmendieb • 14.15 Tom Sawyer • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Zsammg’spuit zwischen den Jahren An der österreichischen Grenze zwischen Schleching und Kössen, wo die Tiroler Ache in einer engen Klamm die Chiemgauer Alpen verlässt, liegt die Wallfahrtskirche Maria Klobenstein mit dem Gasthaus darunter. Hier treffen sich junge Musikanten zum Singen und Spielen, in den Tagen zwischen Weihnachten und vor Silvester. 21.00 Närrischer Jahresrückblick 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Die Farbe des Herzens - Der Weg des Karlheinz Böhm 22.45 Der Millionenbauer 23.35 Club 1 1.05 Winnetou II CCC Western (D/F/I/Jugoslawien, 1964, 90’) von Harald Reinl
EUROSPORT
11.00 Ski Alpin 9.10 Alpiner Skilauf 2020/21 in Courchevel(FRA) Riesenslalom Frauen, 2. Lauf 9.50 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Semmering (A) Slalom Frauen, 1. Lauf 11.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Bormio (I) 12.55 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Semmering (A) Riesenslalom Frauen, 2. Lauf 14.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Bormio (I) 15.15 Skispringen Vierschanzentournee 2019/20 16.15 Skispringen 17.45 Handball Champions League VELUX EHF FINAL4 20.00 Handball Champions League VELUX EHF FINAL4. 22.15 Skispringen Vierschanzentournee 23.30 Olympische Spiele 0.30 Olympische Spiele Highlights der Spiele 1.30 Sendeschluss
25
LUNDI 28 décembre TF1
FILM — TMC 21.15
Jupiter : le destin de l’Univers CC Un space opera visuellement réussi, vivier de références en matière de conte, et, en prime, une histoire d’amour improbable. La réalisation tout comme les effets spéciaux sont toujours soignés chez les Wachowski. Elles filment les scènes d’action comme personne, notamment lors de la longue séquence
de combat dans Chicago. Sans compter la performance d’Eddie Redmayne qui mérite d’être saluée. « J’interprète un type perturbé et profondément malveillant qui semble totalement instable au début du film, et dont l’état ne fait qu’empirer », expliquait l’acteur à la sortie du film.
MAGAZINE — FRANCE 2 21.05
Laissez-vous guider
Stéphane Bern et Lorànt Deutsch nous plonge au cœur d’une ville pleine de mystères, peuplée de personnages au destin étonnant. Longtemps décrite à tort comme sombre et sale, le Paris médiéval est en réalité un modèle pour toute l’Europe !
GALA — FRANCE 3 21.05
Gala du 44e Festival du cirque de Monte-Carlo
Le fil rouge sera assuré par le « Prince des clowns », Henry Ayala, dont les nombreux gags émailleront la soirée. Et cet artiste complet, comme il en existe très peu, prouvera également ses qualités de… funambule ! DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50
Les trésors de la Bibliothèque nationale de France
26
L’histoire commence au XIVe siècle sous le règne d’un passionné des écrits, Charles V, qui installe une bibliothèque dans ses appartements du Louvre. Mais il faudra patienter jusqu’au XVIIe siècle, et le règne de Louis XIV, pour que la bibliothèque royale prenne ses quartiers historiques.
21.05 Joséphine, ange gardien 6.30 Tfou 9.25 Météo 9.30 Téléshopping 9.55 Météo 10.00 Ici tout commence 10.30 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Au cœur des Restos du Cœur 13.50 Météo 13.53 Petits plats en équilibre 13.55 Un cadeau sur mesure pour Noël Comédie dramatique (USA, 2015, 87’) de Lee Friedlander Avec Meredith Hagner et Travis Milne 15.25 Titanic CCC Catastrophe (USA, 1997, 194’) de James Cameron Avec Leonardo DiCaprio et Kate Winslet Une jeune fille de la haute société et un homme voyageant en troisième classe s’éprennent l’un de l’autre à bord du «Titanic», dont c’est le premier voyage. Le 15 avril 1912, le drame commence. 18.30 Ici tout commence Après le Noël de l’institut, Clotilde et Rose font une découverte surprenante dans le bureau d’Auguste. 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Loto 20.45 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 Joséphine, ange gardien «Mon fils de la Lune» Joséphine débarque sur la Lune, enfin plus précisément au musée de l’Espace. Pourtant, pas question de rester en apesanteur, Suzanne, sa cliente, a perdu son fils Théo dans les couloirs et c’est la panique! Immédiatement, Joséphine l’aide à chercher son petit garçon... avant de découvrir qu’il s’agit d’un adolescent de 15 ans, qui est en fait un peu dans la lune. En effet, Théo est atteint du syndrome d’Asperger, et veut devenir astronaute. Suzanne, qui fait tout pour que son fils ait une vie comme tous les jeunes de son âge, va devoir se battre pour conserver la garde de son fils. 22.55 New York, unité spéciale «Recherche en fraternité» Alors que Benson est au parc avec son fils, des parents déclarent la disparition de leur fille, Lily. L’unité spéciale s’en charge sur la demande de la mère de Lily, qui travaille pour le bureau du procureur. Fin et Dodds pensent d’abord à une fugue d’adolescent, mais malheureusement, ils retrouvent le cadavre de Lily sous un pont. 23.45 New York, unité spéciale «Le profil idéal» Sofie Nowak, 25 ans, se fait sexuellement agresser alors qu’elle rentre, un soir, chez elle. Le mode opératoire de l’agresseur est similaire à deux autres viols perpétrés dans le quartier. 0.35 Chicago Police Department «Imbroglio» 1.20 Chicago Police Department «Détonateur» 2.15 Programmes de nuit
FR2
21.05 Laissez-vous guider 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Les services de streaming en ligne» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Simplissime 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Protégeons demain 13.50 La p’tite librairie «Le nom de la rose/Umberto Eco» 13.55 Spider-Man CC Fantastique (USA, 2002, 121’) de Sam Raimi Avec Tobey Maguire et Kirsten Dunst Un étudiant mordu par une araignée génétiquement modifiée se trouve doté d’extraordinaires pouvoirs. 15.50 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Protégeons demain 20.40 Eurovision France, les finalistes Casanova 20.41 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Laissez-vous guider Le Paris du Moyen Âge Magazine Avec Stéphane Bern, Lorànt Deutsch Pour ce nouveau numéro de «Laissezvous guider», Stéphane Bern et Lorànt Deutsch, à l’occasion des fêtes, partent à la découverte du Paris du Moyen-Âge au temps des châteaux-forts, des chevaliers et des petites rues tortueuses. Les deux passionnés d’histoire et de patrimoine partent à la découverte d’une capitale en plein bouillonnement bien loin des idées reçues véhiculées par les romans et le cinéma. Au cours de ce voyage dans le temps de plus de 800 ans en arrière, les deux guides d’exception feront revivre en 3D et en immersion les lieux fascinants aujourd’hui disparus et plongeront au coeur d’une ville pleine de mystères, peuplée de personnages au destin étonnant. 23.10 Laissez-vous guider Au cœur de la Révolution française De la place de la Bastille, où tout a commencé, à la place de la Concorde, qui a vu l’exécution de Louis XVI, Stéphane Bern et Lorànt Deutsch vont tour à tour rivaliser d’audace pour raconter les anecdotes, la vie quotidienne et les événements incontournables de la Révolution française et plonger les téléspectateurs plus de 200 ans en arrière. 1.15 Emerald City: La magie d’Oz «La tornade» 2.00 Emerald City: La magie d’Oz «Nos anciennes vies» 2.40 Simon Boccanegra 5.15 Météo outre-mer 5.20 Pays et marchés du monde «Shanghai»
28 décembre LUNDI FR3
21.05 6.00 8.25 11.05
Gala du 44e Festival du cirque… Okoo Okoo Vacances Consomag «Pourquoi pratiquer un sport régulièrement?» 11.10 Ailleurs en France 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.30 Les Cheyennes CCC Western (USA, 1964, 150’) de John Ford Avec Richard Widmark et Carroll Baker En 1878, la famine pousse les derniers survivants du peuple cheyenne à quitter la réserve. 16.05 Des chiffres et des lettres Le tournoi des 10 victoires 16.40 Personne n’y avait pensé! Spéciale fêtes 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion Le nouvel an des champions 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.15 La minute de l’emploi 20.20 Plus belle la vie Les mariages approchent, mais Samia est de moins en moins sûre de ses sentiments. 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Gala du 44e Festival du cirque de Monte-Carlo Gala Avec Cyril Ferraud Pour les fêtes, France 3 nous invite à passer une soirée à Monaco et vibrer avec les chevaux du 44e Festival international du cirque de Monte-Carlo. Ce 44e Festival attribuera cette année une place d’honneur à la plus belle conquête de l’homme, le cheval. Chevaux arabes, frisons, étalons espagnols et portugais seront présentés par l’équipe de cavaliers du Cirque national suisse Knie. Avec en piste les représentants des plus grandes familles circassiennes: Ivan Knie, Maicol et Wioris Errani. Carrousel, chevaux de poste et chevaux de plein air seront les temps forts de ces performances. 23.55 Météo 0.00 L’homme qui aimait les ours Documentaire de Maurice Dubroca Vitaly Nikolaënko habite Petropavlovsk, la capitale du Kamtchatka. Mais six mois par an, il quitte tout pour assouvir sa passion... Vivre seul parmi les ours. Le Kamtchatka est le royaume de l’ours. Au dernier recensement, on a compté plus de 9 000 individus sur toute la péninsule. Depuis plus de vingt ans, chaque année au mois d’avril, cet ancien garde forestier gagne en hélicoptère sa cabane de trappeur, située dans le parc de Kronotsky. Là, immergé dans une nature grandiose, Nikolaënko approche tous les jours les plantigrades. 1.50 Johnny made in France 4.00 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Cars 3 6.00 M6 Music 6.55 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Météo 13.25 Scènes de ménages 14.00 Un Noël qui vient du coeur C Comédie romantique (CDN, 2020, 91’) de John Bradshaw Avec Aaron Ashmore et Rebecca Dalton Allie est embauchée au sein de la «Brigade de Noël», une société spécialisée dans la préparation des fêtes. Elle est chargée d’aider la famille Church. 15.45 Un Noël pour se retrouver C Comédie romantique (USA, 2017, 90’) de Justin G. Dyck Avec Greyston Holt et Bea Santos Zane Gunther est un chanteur de country à succès, mais sa carrière ne le satisfait plus. À la veille des fêtes de Noël, Zane s’enfuit et se réfugie à l’abri des médias dans la petite ville de son enfance. 17.10 Un Noël pour se retrouver encore C Comédie romantique (CDN/USA, 2020, 84’) de Marco Deufemia Avec Greyston Holt et Bea Santos 18.45 Tous en cuisine, menus de fêtes avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Cars 3 CC Animation (USA, 2017, 109’) de Brian Fee Le célèbre Flash McQueen doit abandonner les circuits après un très grave accident durant la dernière course de la compétition et alors qu’une nouvelle génération de voitures high-tech, menée par le rookie Jackson Storm, l’a mis sur la touche. Pour ne pas finir comme était son mentor Doc Hudson, il entreprend donc de retrouver confiance en lui, aidé par une entraîneuse un peu maladroite, Cruz Ramirez, et le mentor de son défunt mentor, Smokey. 22.55 Planes 2 C Animation (USA, 2014, 84’) de Roberts Gannaway Dusty est au sommet de sa gloire quand il apprend que son moteur est endommagé... Il s’offre une seconde chance en devenant pompier du ciel. Il suivra sa formation auprès de l’élite du genre en charge de la protection du parc national de Piston Peak. Cette équipe est menée par Blade Ranger, un hélicoptère vétéran et est composée de Dipper, une grande fan de Dusty, Windlifter, un hélicoptère de transport lourd en charge de larguer sur les lieux de l’incendie les intrépides et déjantés parachutistes du feu. 0.20 La plus belle étoile de Noël C Comédie (USA, 2017, 90’) de John Bradshaw Avec Brooke Nevin et Steve Byers Vanessa Turner, médecin urgentiste, décide de quitter Los Angeles pour passer Noël en famille. Elle retrouve alors Mitch, l’un de ses amours d’enfance, avec lequel elle finit par se rapprocher. 1.55 Météo 2.00 Programmes de nuit
RTL TVI
20.55 5.00 8.50 11.20 12.25 12.55
Le meilleur pâtissier Bel RTL Téléachat Shopping Hours Enquêtes Martin bonheur «Vol au vent de Sole aux chicons et champignons» 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 M. Popper et ses pingouins C Comédie (USA, 2011, 95’) de Mark Waters Avec Jim Carrey et Carla Gugino La vie de M. Popper bascule lorsqu’il reçoit l’ultime cadeau de son père: un pingouin vivant. 15.30 Eddie the Eagle C Biographie (USA/D/GB, 2016, 105’) de Dexter Fletcher Avec Taron Egerton et Tim McInnerny Pour Eddie Edwards, jeune Britannique, c’est le rêve d’une vie. Depuis sa plus tendre enfance, il ne vit que pour participer aux Jeux olympiques. Seulement voilà, personne n’estime qu’il possède le potentiel. 17.25 Martin bonheur Vol au vent de Sole aux chicons et champignons 17.30 Objectif Top Chef Semaine 10 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 La vraie vie des Miss Documentaire 20.55 Le meilleur pâtissier Clap de fin Divertissement Avec Julia Vignali Les 4 finalistes embarquent pour un marathon sur le thème du cinéma. Pour la première fois, cette finale se déroulera en 2 parties: 4 pâtissiers, 4 épreuves réparties sur 2 soirées exceptionnelles... et un seul trophée. Au terme de ces deux épreuves, l’un d’entre eux devra quitter le concours. Le défi de Cyril: La tarte à la crème. Pour cette première épreuve de finale, nos pâtissiers amateurs vont devoir s’attaquer au plus basique des gâteaux, inventé par le cinéma en 1913 et rendu célèbre dans les films muets avec Laurel et Hardy ou Charlie Chaplin: la tarte à la crème. 23.10 La cerise sur le gâteau Pannetone Comme les candidats du meilleur pâtissier, Emilie Dupuis, la néophyte, réalise une pâtisserie simple dont la recette est à la portée de tous. Grâce aux indications de Mélanie Mayné. 23.25 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande Divertissement Gabriella, ex-conductrice de bus de la saison 6, affrontera Djellza, pâtissière suisse de la saison 8, afin de répondre à la commande d’Audrey, qui va ouvrir une boutique de fleurs. 0.30 Martin bonheur «Vol au vent de Sole aux chicons et champignons» 0.35 Météo 0.40 RTL info 19 heures 1.20 Jeux de nuit 3.20 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 7.05 7.15
Les affameurs Le pays du sourire Arte journal junior Au fil du monde «Inde» 8.00 Russie sauvage: la mer d’Okhotsk «Une question de survie» 8.45 Invitation au voyage 9.25 Inde, la lutte à mains nues 10.20 Le Grand Nord sur les rails 11.15 Le voyage de la chouette harfang 12.05 Les sangliers sont de retour 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «La bière de messe» 13.35 Doris CC Comédie (Pays-Bas, 2018, 90’) de Albert Jan van Rees Avec Sue Bartels et Peter Blok 15.00 Grease CC Comédie musicale (USA, 1978, 110’) de Randal Kleiser Avec John Travolta et Olivia Newton-John Dans les années 1950, le chef d’une bande de blousons noirs voit débarquer dans son collège la fille qu’il a rencontrée lors des vacances. Devant préserver son image de «dur», il feint l’indifférence. 16.50 Invitation au voyage 17.45 Jardins d’ici et d’ailleurs Documentaire. Les jardins de Linné 18.10 Les paradis naturels de Scandinavie 18.55 Voyages en terres du Nord 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.45 De Gaulle à la plage «Le cahier de vacances» 20.50 Les affameurs CC 20.15 Western (USA, 1951, 87’) de Anthony Mann Avec James Stewart et Arthur Kennedy Guide d’une caravane de pionniers, Glyn, sauve la vie d’un certain Cole, qui allait être pendu. Les deux hommes n’ont pas besoin de mots pour comprendre qu’ils sont réciproquement recherchés par la police de leur état respectif. Mais tandis que Glyn estime pouvoir devenir un honnête citoyen, Cole est persuadé du contraire. 22.20 Les nuits de Cabiria CCC 21.45 Drame psychologique (I/F, 1957, 115’) de Federico Fellini Avec Giulietta Masina et François Périer Cabiria est une prostituée simple, naïve et volontaire. Elle est aussi jalouse, agressive et d’une dignité toute personnelle. Sans cesse humiliée par ses collègues, elle est même parfois dépouillée. 0.10 Le secret CC 23.30 Policier (F, 1974, 98’) de Robert Enrico Avec Jean-Louis Trintignant et Marlène Jobert David, qui est dit-on détenteur d’un secret qui pourrait nuire à la Sûreté de l’Etat, est séquestré dans un fort bien caché. Il s’échappe en tuant le geôlier, et trouve refuge chez un couplz. 1.50 Un si grand voyage C Drame (D/HG, 2016, 100’) de Anca Miruna Lazarescu Avec Alexandru Margineanu et Razvan Enciu 3.35 Lapins et lièvres, la fabuleuse histoire des grandes oreilles 4.20 Paysages d’ici et d’ailleurs 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 28 décembre LA1
20.25 Le Bêtisier 13.40 Affaire conclue • 14.45 Une semaine sur deux (et la moitié des vacances scolaires) • 16.30 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! • 17.14 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.35 J’ai les clés • 18.45 Je suis belge (une fois)! • 19.18 Météo • 19.20 Mes vacances au musée • 19.30 19 trente • 20.10 L’agenda ciné • 20.20 Météo 20.25 Le Bêtisier Fanny Jandrain vous donne rendez-vous en cette fin d’année pour le traditionnel bêtisier de la RTBF. Au programme: coulisses, fous rires, gaffes et bourdes à gogo. Des émotions, de la bonne humeur et des rires à consommer sans modération! 22.10 Les bronzés font du ski CC Comédie (F, 1979, 90’) de Patrice Leconte Avec Thierry Lhermitte et Michel Blanc Après avoir goûté aux joies des vacances en club en Afrique, Jérôme, Jean-Claude, Popeye et les autres se retrouvent aux sports d’hiver. Au programme, mésaventures, coup de cœur et fous rires. 23.45 Les carnets de Julie Nouvel an dans le Lot Au sommaire: Pour cette émission spéciale Nouvel an, Julie nous emmène dans le Quercy blanc dans le Sud-Ouest. Elle y retrouve Patrick Duler. 0.35 Je suis belge (une fois)! 1.05 Quel temps! 1.18 Météo 1.20 19 trente 2.00 Je suis belge (une fois)! 2.26 Météo 2.27 Quel temps! 2.40 19 trente 3.14 Air de familles
FR4 11.00 Les As de la jungle à la rescousse! • 12.05 À table les enfants • 12.10 Paf, le chien • 12.35 Zip Zip • 13.45 Un jour, une question • 13.50 Molusco • 15.00 Oscar et Malika, toujours en retard! • 16.05 Un jour, une question • 16.10 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 20.05 Les petits magiciens • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Le Père Noël est une ordure • 22.35 Montreux Comedy Festival 2019
AB3
28
10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Romance secrète à Noël • 14.20 Rendez-vous à Noël • 15.45 La plus belle étoile de Noël • 17.10 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 17.55 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Avant toi • 22.00 Un voisin trop parfait • 23.30 Le collectionneur • 1.20 Petits secrets entre voisins • 2.10 Premiers baisers • 4.15 Hélène et les garçons
TIPIK
20.35 Hancock 7.00 Bouge à la maison • 8.00 Noël avec une star • 9.25 Un Noël paradisiaque • 10.55 Une saison au zoo • 11.30 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Un Noël de conte de fées • 15.30 L’art de tomber amoureux • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 17.40 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 Newport Beach • 19.10 Les Simpson • 20.00 The Love Experiment 20.35 Hancock C Action (USA, 2008, 100’) de Peter Berg Avec Will Smith et Charlize Theron Alcoolique et dépressif, Hancock vit dans une caravane. C’est un être doté d’une force et d’une résistance surhumaines, et il possède aussi la faculté de voler. Mais il vit en paria. Et bien qu’il agisse pour la bonne cause, les dégâts qu’il occasionne à chaque mission le rendent très impopulaire. 22.15 Vews 22.25 Pitch Perfect 3 C Comédie musicale (USA, 2017, 95’) de Trish Sie Avec Anna Kendrick et Hailee Steinfeld Les Bellas ont achevé leurs études à Barden. Plus âgées, elles se sont rendues compte que le chant a cappella ne va pas leur payer le loyer, alors chacune suit une trajectoire différente. 0.00 Vews 0.10 Max et Vénus Asperges à la flamande et stoemp aux choux Le chanteur du groupe «Mister Cover», Nicolas Dieu, sera en plateau. Max préparera des asperges à la flamande mais revisitées «à la coque» et en «Millefeuille d’asperges».
FR5 13.05 Les égéries des grands hommes • 13.40 Les docs du magazine de la santé • 14.40 La loutre après l’éden • 15.50 La France aux fourneaux • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Une maison, une légende • 20.50 Les trésors de la Bibliothèque nationale de France • 22.20 La p’tite librairie • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 10.35 26 jours pour tuer de Gaulle • 12.00 Les génies de la musique de film • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Enquêtes royales • 16.50 Enquêtes royales • 17.35 Rome contre Jérusalem • 18.30 Hérode le Grand: nouveau Salomon ou tyran sanguinaire? • 19.25 Le Louvre, un musée pharaonique • 20.50 Jésus, la quête de la vérité • 0.15 Antilles, la guerre oubliée • 2.05 Les guerres de la jungle
CLUB RTL
20.00 Star Wars - Le réveil… 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 17.20 Bones • 19.05 Les experts: Manhattan 20.00 Star Wars Le réveil de la Force CC Science-fiction (USA, 2015, 136’) de J.J. Abrams Avec Daisy Ridley et John Boyega Toujours sur la brèche, la Résistance combat le Premier Ordre, qui cherche à restaurer l’ancien régime. Révolté, un Stormtrooper du nom de Finn déserte et libère Poe Dameron, un résistant. 22.20 Météo 22.25 Kin: le commencement CC Action (USA, 2018, 103’) de Jonathan Baker, Josh Baker Avec Myles Truitt et Jack Reynor Dans Detroit délabrée, Elijah vit chichement avec son père jusqu’au jour où son grand frère, Jimmy, fraîchement sorti de prison, réapparaît et commet un acte irréparable qui l’oblige à prendre la fuite avec Elijah. 0.15 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 ComediHa! Fest Kev Adams anime cette année son premier gala télévisé dans le cadre du ComediHa! FestQuébec part à la conquête de l’Amérique en réunissant des humoristes francophones, notamment venus du Québec et d’Europe, sur une même scène pour rire ensemble. 22.50 Le meilleur du Marrakech du rire Destination Marrakech 0.40 Le meilleur du Marrakech du rire Les humoristes se déchaînent 2.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Grey’s Anatomy 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Martin bonheur • 14.45 Vie de mère • 14.50 Vie de mère • 14.55 Les Anges 11 • 15.50 Les Anges 11 • 16.45 Mamans & célèbres • 17.40 Mamans & célèbres • 18.35 Les Anges: Asian Dream • 19.35 Younger 20.10 Grey’s Anatomy «April sauvée des eaux» L’un des membres du GreySloan Memorial est gravement blessé. Cet événement impacte tout le monde. Nicole Herman se rend à l’hôpital. Elle s’entretient avec Arizona et lui fait une proposition très intéressante. 21.00 Grey’s Anatomy «3 mariages pour le prix d’un» C’est le grand jour pour Jo et Alex, qui s’apprêtent à convoler en justes noces. Hélas, rien ne se passe comme prévu. 21.50 L’incroyable famille Kardashian Encore un bébé 22.40 Extrême tattoo Sébastien & Charlie Christophe & son chien - Antonio & Michaela Louis accueille de nouveaux clients dans son salon de tatouage. Sébastien souhaite prouver son amour à son ex petite-amie en se faisant tatouer une photo d’elle sans qu’elle ne soit au courant. 23.30 Extrême tattoo Ghana & Nathalie - Nicolas - Kévin & Sophia 0.20 Scènes de ménages 0.25 Scènes de ménages 0.30 Scènes de ménages 0.35 Luna Park 2.35 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Miudo Graudo • 16.00 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal Information. 22.00 Presidenciais 2021 Entrevistas Tiago Mayan 22.30 Joker 23.30 5 Para a Meia-Noite 1.15 24 horas 2.15 A Essência 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Miudo Graudo 5.00 Saber Sabe Bem 5.30 Joias Para Que Vos Quero? 6.00 Europa Minha 6.15 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.05
The Patriot: le chemin… Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Récidive» 13.00 Alerte Cobra «Comme chien et chat» 13.55 Alerte Cobra «La grande escroquerie» 14.45 Alerte Cobra «Le projet Exodus» 15.40 Alerte à Malibu «Croisière mouvementée» 16.30 Alerte à Malibu «Coup de vent» 17.20 Alerte à Malibu «Le retour d’Allison» 18.10 Top Models 18.35 Top Models 19.00 X-Files «Nous ne sommes pas seuls» 19.50 X-Files «Gorge profonde» 20.50 The Patriot: le chemin de la liberté CC Guerre (USA, 2000, 160’) de Roland Emmerich Avec Mel Gibson et Heath Ledger 1776, en Caroline du Sud. Un vétéran de la guerre contre les Indiens, veuf et père de sept enfants, voit d’un mauvais œil son fils aîné, indépendantiste, s’engager dans le conflit contre les Anglais. 23.30 Dragon Blade C Action (CH, 2015, 130’) de Daniel Lee Avec Jackie Chan et John Cusack Le chef romain Tiberius arrive avec une armée gigantesque pour prendre possession de la route de la Soie. Mais il se heurte à Huo An et ses guerriers, soutenus par Lucius et une poignée de Romains. 1.25 Libertinages 1.40 Alerte Cobra 4.00 112 unité d’urgence
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Noticias 24 Horas • 8.00 La hora de la 1 • 8.30 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 TVEmos • 19.40 Camara abierta • 20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.10 Gala Inocente, Inocente 2.15 España directo Con Diego Losada 2.35 Zoom Tendencias 3.00 Noticias 24 Horas Information.
28 décembre LUNDI TCM
20.50 La bataille des Ardennes 12.15 La barbe à papa CC Comédie dramatique de Peter Bogdanovitch (USA, 1973, NB, 102’)• 13.55 Les contrebandiers de Moonfleet CCC Aventures de Fritz Lang (USA, 1955, 85’) • 15.20 King Kong CC Aventures de John Guillermin (USA, 1976, 130’) • 17.30 Les proies C Thriller de Sofia Coppola (USA, 2017, 93’) • 19.00 C’était demain CC Fantastique de Nicholas Meyer (USA, 1979, 105’) 20.50 La bataille des Ardennes CC Guerre (USA, 1965, 138’) de Ken Annakin Avec Henry Fonda et Charles Bronson 1944. Les troupes américaines basées à Ambiève, dans les Ardennes, en Belgique, considèrent que la guerre est pratiquement terminée et tous n’ont qu’une idée: fêter Noël. Mais les Allemands attaquent. 23.30 Les Comancheros C Western (USA, 1961, 95’) de Michael Curtiz Avec John Wayne et Stuart Whitman La Nouvelle-Orléans, 1843... Paul Regret, un jeune joueur professionnel, tue son adversaire lors d’un duel. Considéré comme un hors-la-loi, il s’enfuit au Texas, où il espère pouvoir vivre en paix. 1.20 Tueurs de flics C The onion field Policier (USA, 1979, 110’) de Harold Becker Avec John Savage et James Woods 1963, environs de Los Angeles. À peine Jimmy est-il sorti de prison que Greg, un voleur, décide de faire de lui son «associé». 3.25 Commando C Action (GB, 1982, 90’) d’Ian Sharp
RAI 1 9.00 TG 1 • 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Dreams Road • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 21.25 La Bella e la Bestia Comédie dramatique (USA, 2017, 130’) de Bill Condon 23.35 TG1 60 Secondi 23.40 Un bebè per Natale 1.20 RaiNews24 1.50 Che tempo fa 1.55 Il caffè di Rai 1 estate 2.50 Rai Cultura 3.50 RaiNews24
TV5
21.00 Un jour, un destin 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.35 Cyrielle Ndjiki Nya, travailler avec sa voix • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 De Gaulle, l’éclat et le secret • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nordik • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Nicolas Le Floch • 20.15 Chroniques du Groenland • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Un jour, un destin Documentaire. Bourvil, De Funès, Belmondo, les secrets du cinéma de Gérard Oury 22.30 Le journal de la RTS 22.50 Vendée Globe Résumé quotidien du 9e Vendée Globe, tour du monde à la voile en solitaire, sans escale et sans assistance, qui passe d’Ouest en Est par les grands trois caps. 22.55 Météo 23.00 La belle et la belle C Comédie (F, 2017, 95’) de Sophie Fillières Avec Sandrine Kiberlain et Agathe Bonitzer Lors d’une soirée à Paris, Margaux, pimpante quadra, croise une jeune femme qui se prénomme également Margaux. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Les contes d’Hoffmann Opéra (2008, 170’) de Philippe Béziat. Avec Marc Laho et Stella Doufexis. Trois fables: un homme s’éprend d’une poupée, une jeune fille meurt de trop chanter, une courtisane vole le reflet de ses amants. 4.00 Un si grand soleil Tandis que Florent a besoin d’explications, Myriam est de plus en plus courtisée.
RAI 2 11.25 Sci alpino: Coppa del Mondo • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Un Natale mai raccontato • 15.30 Una corona per Natale • 16.55 The Good Witch • 17.40 LOL :-) • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Pixels Science-fiction (USA, 2015, 110’) de Chris Columbus 2.20 N.C.I.S. New Orleans Série policier. Con Scott Bakula, Lucas Black, Zoe McLellan. 3.50 Piloti Série comédie de Celeste Laudisio. 4.00 Videocomic Divertissement. 4.35 Ci vediamo in tribunale 5.20 Somos Tu Y Yo 5.40 La Grande Vallata
CANAL+
21.00 Football 10.05 Notre dame C Comédie de Valérie Donzelli (F/B, 2019, 88’) • 11.30 Moonbase 8 • 11.58 C’était caché • 12.05 Kem’s • 13.05 Têtard • 13.15 La bataille de Jangsari C Action (Corée du sud, 2019, 99’) • 14.55 The Operative CC Thriller de Yuval Adler (D/IS/F/USA, 2019, 116’) • 16.50 Holmes et Watson C Comédie d’Etan Cohen (USA, 2018, 90’) • 18.15 Moonbase 8 • 18.40 Têtard • 18.50 Crossing Swords • 19.45 Kem’s 21.00 Football Direct. Premier League. Everton/Manchester City. 16e journée. À Goodison Park. En déplacement à Everton, Manchester City devra se méfier d’une équipe capable du meilleur comme du pire. 23.00 Match of Ze Day Des interviews, les plus belles occasions, des statistiques et des analyses. 23.10 Manhattan Lockdown C Thriller (USA, 2019, 101’) de Brian Kirk Avec Chadwick Boseman et Sienna Miller 0.45 Hellboy C Fantastique (USA, 2019, VM, 120’) de Neil Marshall Avec David Harbour
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Un grand froid sur Noël • 10.30 Noël avec une star • 12.15 Joyeux baiser de Noël • 14.00 Mentalist • 14.55 Mentalist • 15.45 Mentalist • 16.40 Mentalist • 17.35 Mentalist • 18.30 Mentalist • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 Petits plats en équilibre • 21.15 Jupiter: le destin de l’Univers • 23.30 The Foreigner • 1.45 Programmes de nuit
RAI 3 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 I topi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Maria Teresa 2 • 23.15 Premio Tenco 2020 • 0.00 TG Regione • 0.05 TG3 - Meteo 3 • 0.20 Terza pagina • 0.40 RaiNews24
NICK 5.00 SpongeBob Schwammkopf • 7.05 Henry Danger • 8.45 SpongeBob Schwammkopf • 10.50 Jimmy Neutron • 12.05 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 12.30 Sam & Cat • 13.15 Henry Danger • 13.35 SpongeBob Schwammkopf • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-GiOh! • 14.40 Spotlight • 20.15 Catfish: Verliebte im Netz • 0.40 MTV Approved: Hip Hop • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues • 4.00 Night Videos
EUROSPORT
20.20 Ski alpin 9.50 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche • 11.00 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs • 12.55 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche • 14.00 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs • 15.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche • 15.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche 16.15 Saut à ski Direct. Tournée des quatre tremplins. Qualifications HS 137. 17.45 Biathlon Coupe du monde. Mass-start messieurs. 18.10 Biathlon Direct. World Team Challenge. 19.00 Biathlon Coupe du monde. Mass-start dames. 19.25 Biathlon Direct. World Team Challenge. 20.20 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche. 21.00 Jeux olympiques: Hall of Fame 22.45 Biathlon World Team Challenge. 23.50 Ski alpin
TVBreizh 6.55 Profilage • 8.05 Profilage • 9.15 Profilage • 10.25 Profilage • 11.35 Profilage • 12.45 Les experts • 13.35 Les experts • 14.25 Les experts • 15.20 Les experts • 16.20 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 23.00 Tandem • 0.05 Tandem • 1.05 Tandem • 2.00 Programmes de nuit • 5.10 Une famille formidable
USHUAÏA TV 8.10 Chacun son monde • 10.00 L’aquarium du bout du monde • 11.50 Le mystere de l’île aux cochons • 12.50 Tohoku, le Japon sauvage • 13.45 Les mondes d’Ushuaïa • 15.35 Merveilles du golfe de Californie • 16.25 Les superpouvoirs du règne Animal • 18.05 Saïga, une histoire du temps • 19.00 Ushuaïa nature • 20.45 Exploration glaciale • 0.05 Ushuaïa nature • 1.40 La nature mise à prix?
KIKA
RTL LUX 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Kannativi 19.00 De Journal 19.30 De Magazin 19.40 Météo 19.45 Anne’s Kitchen 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal & Meteo 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 De Journal 19.30 De Magazin 19.45 Anne’s Kitchen An der zweeter Saison vun Anne’s Kitchen besicht d’Anne 3 kulinaresch Metropolen an Europa, Barcelona, Istanbul a Berlin. 20.00 RTL Spezial 22.00 Rediffusioune vu Journal Magazin, Meteo & Anne’s Kitchen 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 StrosbourgLive 17.15 Automotoshow Mam Carlo Miller 17.25 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 17.30 Gemeng Kielen 18.00 Uelzecht kanal 19.00 ADR Telee 19.30 Automotoshow Mam Carlo Miller 19.45 Goerens - de Commentaire vum Mount Mam Charles Goerens 19.50 StrosbourgLive 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 21.30 Stengefort news 22.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette. 22.30 Klenge Maarnicher Festival Musikalesch Gréiss zur Chrëschtzäit aus der Elwenter Kirch.
APART TV
15.00 Antboy • 16.15 Robin Hood - 17.30 Handball: Barça - Paris Saint-Germain HB Schlitzohr von Sherwood • 17.25 Bobby Den Velux EHF Champions & Bill • 18.00 Nö-Nö Schnabeltier • League Match Barça géint 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • den Paris Saint-Germain HB 18.35 Ernest & Celestine • 18.47 Baulive op apart TV. mhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tib & Tumtum • 19.15 Tib & Tum- 20.00 Handball: THW Kiel - Telekom tum • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 Veszprém HC logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Schnitzeljagd mit Christus um 23.00 Blues Express 2020 COVID Edition die Welt • 21.00 Sendeschluss
29
DIENSTAG 29. Dezember ARD
FILM — ARD 23.45
Willkommen bei den Sch’tis CCC Mit einem dreisten Trick versucht der provenzalische Postler Philippe sich auf Wunsch seiner Frau an die Côte d‘Azur versetzen zu lassen. Doch sein Schwindel wird entdeckt und er postwendend strafversetzt: Er muss in die nördlichste Ecke Frankreichs, dort wo, so geht die Fama, Schneestürme wehen und raue Gesellen hausen. Als Philippe in der nordfranzösischen Region Nord ankommt und ihn der tapsige Antoine mit unverständlichem Kauderwelsch begrüßt, scheinen sich seine schlimmsten Befürchtungen zu bestätigen. Doch schneller als er eine Tüte Fritten, das Nationalgericht der Gegend, essen kann, werden seine Vorurteile widerlegt. Seine im Sch’ti-Dialekt nuschelnden Kollegen versteht er zwar nicht immer, doch deren herzliches
MAGAZIN — KIKA 19.25
PUR+
30
UNTERHALTUNG — ARD 20.15
Wer weiß denn sowas XXL
Gemüt, das unerwartet leckere Essen und die obligatorischen Schnäpschen sowie das mittelalterliche Städtchen und die herbschöne Nordsee lassen ihn die Heimat beinahe vergessen. Unheil droht, als seine Frau, von der er sich bei Heimatbesuchen am Wochenende für sein vermeintliches Martyrium bedauern lässt, ihre Anreise ankündigt. Damit Philippes Schwindel nicht auffliegt, wollen sich die Sch‘tis genau so verhalten, wie sich die Südfranzosen es sich vorstellen. - Der herrliche Film spielt mit den Vorurteilen und gewinnt durch den Charme des Städtchens Bergues. Komödie / F 2008 / von Dany Boon / mit Kad Merad, Dany Boon und Zoé Félix
Notfall im Schnee: Unterwegs zum Wintersport in den Bergen. Doch was passiert, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert, die Gondel stehen bleibt oder eine Lawine abgeht? „PUR+“ geht diesen Fragen nach. Moderator Eric Mayer hängt 80 Meter über dem Abgrund in einer Gondel fest. Wie schnell können er und die anderen Passagiere gerettet werden? Im Zillertal nimmt Eric an einer Bergungsübung teil. Muss ein Helikopter zur Rettung eingesetzt werden? Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer. Mehr wissen macht nix!
Die prominenten Gäste treten wieder gegeneinander an, um durch cleveres Kombinieren und Raten 50 000,00 Euro für einen guten Zweck ihrer Wahl zu erspielen. Beim Comedy-Duell mit Jürgen von der Lippe und Torsten Sträter treten zwei herausragende Live-Bühnenkünstler gegeneinander an, mit Mark Forster und Vicky Leandros spielen zwei Vollblutmusiker gegeneinander. Unterstützt werden diese und weitere prominenten Gäste wie immer durch die routinierten Ratefüchse und Teamkapitäne Bernhard Hoecker und Elton.
20.15 Wer weiß denn sowas XXL 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Bodensee „Der Ornithologe“ Selten, dass so ein unschuldiges Hobby wie Vögel beobachten tödlich endet. Für den arbeitslosen Freizeit-Ornithologen Sam Birkner endet diese Leidenschaft auf einer illegalen Müllentsorgung am Ufer des Bodensees. Dort findet die WaPo schnell heraus, dass der Mann aus seinem Kanadier nicht nur Vögel, sondern auch Menschen beobachtet hat. Zum Beispiel die Richterin Marla Kohnen, die Birkners Anzeigen wegen Geringfügigkeit regelmäßig einstellte. Doch die Richterin war befangen, wie Nele herausfindet. 19.45 Wissen vor acht - Natur Die rätselhafte Pechlibelle! 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Wer weiß denn sowas XXL Spielshow Moderation: Kai Pflaume Kai Pflaume lädt zu einer XXL-Ausgabe ein. Ab 20.15 Uhr treten die prominenten Gäste wieder gegeneinander an, um durch cleveres Kombinieren und Raten 50 000 Euro für einen guten Zweck ihrer Wahl zu erspielen. Beim Comedy-Duell mit Jürgen von der Lippe und Torsten Sträter treten nicht nur zwei herausragende Live-Bühnenkünstler gegeneinander an, es treffen auch zwei der besten deutschen Vorleser aufeinander. 23.25 Tagesthemen 23.45 Willkommen bei den Sch’tis CCC Komödie (F, 2008, 102’) von Dany Boon Mit Kad Merad, Dany Boon, Zoé Félix und Anne Marivin Schlimmer hätte es für Philippe nicht kommen können: Der Postmeister will seine Versetzung ans Mittelmeer erschwindeln, wird jedoch entlarvt und muss zur Strafe zwei Jahre lang im hohen Norden Frankreichs Dienst schieben. Dort, so erzählt man sich mit Grausen, erwarten ihn Dauerregen, frostige Temperaturen und rückständige Barbaren. 1.33 Tagesschau 1.35 Werk ohne Autor CCC Thriller (D, 2018, 175’) von F. Henckel von Donnersmarck Mit Tom Schilling, Sebastian Koch, Paula Beer und Saskia Rosendahl Tom Schilling verarbeitet als Künstler ein grausames Familiengeheimnis, das ihn seit seiner Kindheit in der NS-Zeit verfolgt. Zweifach oscarnominiertes Drama vom „Das Leben der Anderen“-Regisseur. 4.35 Deutschlandbilder
ZDF
20.15 SOKO München 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Klassentreffen“ 11.15 SOKO Stuttgart „Die Söhne Abrahams“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 ZDF SPORTextra Wintersport. Live 17.35 heute Xpress 17.40 Skispringen Vierschanzentournee. 2. Durchgang. Live 18.40 Alpiner Skilauf Alpiner Ski-Weltcup. Super-G Herren. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Teatime für einen Mörder“ Zita Waldner, ihres Zeichens Inhaberin des Hotels „Sonnenblick“, lädt Marie und Achtziger zum Tee in den Tee-Salon ihres Hotels. Anlass ist Frau Waldners 75. Geburtstag. Die Feier soll mit einem Festkonzert in der Musikakademie begangen werden. Doch Frau Waldner kommt nicht: Sie liegt tot in ihrer Villa - ermordet. Die Kommissare Stadler und Hansen ermitteln. Verdächtig ist Maurice Köstner, der Tee-Sommelier des Hotels. 20.15 SOKO München „Countdown“ Zwei Tage vor Arthurs Pensionierung eskaliert eine Entführung. Dominik muss den Geiselnehmer erschießen, um sein Leben zu retten. Was zunächst niemand weiß: Dominik ist Opfer eines «Suicide by cop» geworden. Während er vor der Innenrevision darum kämpft, dass sein Schuss als Notwehr anerkannt wird, machen sich Resi und Franz an die Aufklärung der Geschehnisse. Handelt es sich um eine Eifersuchtstat, bei der ein Mann den Liebhaber seiner Freundin erschossen und sie dann als Geisel genommen hat? 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Das Boot II (3/3) Während der Jagd auf U-822 wächst Wrangels Frustration über seine Mannschaft. Greenwood erpresst mehr Informationen von Hoffmann. Margot steckt mit den Goldblatts in St. Rémy fest. 0.05 heute journal update 0.20 Everest CCC Abenteuerfilm (GB/Island/USA, 2015, 140’) von Baltasar Kormákur Mit Jason Clark, Jake Gyllenhaal, Josh Brolin und Jason Clarke 2.10 Camilla Läckberg: Morde in Fjällbacka „Der Tod taucht auf“ Die Küstenwache findet zwei tote Taucher. Zunächst deutet alles auf einen Unfall hin. Patrik und Erica unterbrechen ihren Urlaub, um die Ermittlungen aufzunehmen. 3.40 Masters of Sex „Die Freuden der Partnerschaft“ 4.35 zdf.formstark
29. Dezember DIENSTAG RTL
20.15 Passagier 23 - Verschwunden auf… 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Im Einsatz - Jede Sekunde zählt 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Nach dem geglückten Adoptionsgespräch überrascht Maja Ute und Till damit, dass sie Till als Papa „adoptiert“. Till stellt sich die Frage, was Majas Beschluss für seine Beziehung zu Ute bedeuten könnte. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Justus will Georgs Krankheit eigentlich nicht gegen ihn verwenden, doch dann mischt sich Georg erneut übergriffig in Justus’ Leben ein. Marie möchte sich bei Moritz für den Versuch entschuldigen, ihn küssen zu wollen. Chiara droht, Marie Lucie gegenüber auffliegen zu lassen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nach dem Streit mit Laura trifft Felix auf Nazan, die ihm anbietet, dass er sich bei ihr melden kann, falls er mal reden möchte. Felix geht zurück zu Laura und versichert ihr seine Liebe. Obwohl Emily krank ist, will sie neue Teamfotos machen. Sunny schlägt vor, Merle mit auf die Website zu nehmen. 20.15 Passagier 23 Verschwunden auf hoher See CCC Drama (D, 2018, 155’) von Alexander Dierbach Mit Lucas Gregorowicz, Picco von Groote, Oliver Mommsen und Liane Forestieri Das Kreuzfahrtschiff: eine Kleinstadt auf offener See. Für viele Menschen die Reise ihres Lebens und der Inbegriff eines Luxus-Urlaubs. Was kaum jemand weiß: Etwa zwei Dutzend Menschen verschwinden jährlich während einer Kreuzfahrt so wird geschätzt. Doch über die wahre Zahl wird geschwiegen. Es sind so viele, dass es einen Begriff dafür gibt: Passagier 23. 22.50 Traumreise ohne Wiederkehr Warum Menschen spurlos von Kreuzfahrtschiffen verschwinden Dokumentation Gibt es den „Passagier 23“ wirklich, verschwinden Menschen wie im Film einfach so während ihres Traumurlaubes? Die begleitende TV-Dokumentation schildert Unglücke, mutmaßliche Mordfälle, Schicksale verschwundener Passagiere und lässt Kapitäne, Offiziere und Betroffene zu Wort kommen. U.a. zeigt Bestsellerautor Sebastian Fitzek die Welt hinter der Spaßindustrie, der Film begleitet ihn zu Mannschaftsdecks und auf die Brücke eines Ozeanriesen. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Bones - Die Knochenjägerin 3.05 Der Lehrer „Asche zu Asche, Joint zu Joint“ 3.55 Sekretärinnen - Überleben von 9 bis 5 „Die letzte Prüfung“
SAT.1
20.15 Mein Blind Date mit dem Leben 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. In jeder der fünf Runden wird der Ring kleiner und damit die Wahrscheinlichkeit größer, bei der richtigen Antwort danebenzuliegen. Pro Rätsel kann ein steigender Geldbetrag für den Jackpot erspielt werden. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Mein Blind Date mit dem Leben CCC Komödie (D, 2017, 102’) von Marc Rothemund Mit Kostja Ullmann, Jacob Matschenz, Anna Maria Mühe und Johann von Bülow Kostja Ullmann kämpft sich fast blind durchs Leben: Saliya Kahawatte hat eine Sehbehinderung. Das hält ihn allerdings nicht davon ab, seine Ziele zu verfolgen. Es gelingt ihm, einen Ausbildungsplatz zum Hotelfachmann im noblen Bayerischen Hof in München zu ergattern. Zusammen mit seinem Azubi-Kollegen Max, der von Salis Einschränkung weiß, laviert er sich geschickt durch die täglichen Herausforderungen. Doch dann droht Salis mühsam aufrechterhaltene Fassade, einzustürzen. 22.35 Manhattan Queen CC Komödie (USA, 2018, 94’) von Peter Segal Mit Jennifer Lopez, Leah Remini, Vanessa Hudgens und Milo Ventimiglia Maya, Co-Filialleiterin in einem Supermarkt in Queens, träumt vom Chefposten - doch dazu fehlt ihr der nötige Schulabschluss. Ihre Freundin Joan hat schließlich eine Idee: Sie lässt ihren Sohn Mayas Lebenslauf aufpolieren, ohne dass diese davon weiß. Der Plan geht auf. Maya bekommt einen Job als Marketing-Beraterin in einer Kosmetikfirma und blüht regelrecht auf. Doch kann sie ihre falsche Identität auch aufrechterhalten? 0.40 American Assassin CC Action (USA, 2017, 100’) von Michael Cuesta Mit Dylan O’Brien und Michael Keaton 2.35 Auf Streife - Die Spezialisten 4.05 Auf Streife
PRO7
20.15 Galileo Big Pictures: Die Bilder des … 4.50 Mom 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.50 How I Met Your Mother 10.10 Man with a Plan 11.00 Last Man Standing 12.25 Mom 13.20 Two and A Half Men „Pech mit der Perle“ „Strip Poker“ Clank, Clank, Drunken Skank. „Alan Harper, Frauenbeglücker“ 14.40 The Middle „Der Muttertag“ „Die Signale“ 15.35 The Big Bang Theory „Die retrospektive Retrospektive“ „Der Stelzen-Traum“ „Das Princeton-Problem“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Das böse Wort“ Familie Simpson ist zur jährlichen Routine-Untersuchung beim Zahnarzt. Auf dem Rückweg will Homer schnell den„gesunden Geschmack„ im Mund loswerden und fährt zur nächsten Eisdiele, um sich ein Gefrorenes zu kaufen. 18.35 Die Simpsons „Die unglaubliche Reise in einem verrückten Privatflugzeug“ Kurz nach seinem Flug im Privatjet glaubt Homer, seine große Liebe gefunden zu haben: das Fliegen. 19.05 Galileo 20.15 Galileo Big Pictures: Die Bilder des Jahres 2020 Unterhaltung Für „Black Lives Matter“ gehen Menschen weltweit auf die Straße - die Botschaft reicht bis ins All. Kremlkritiker Nawalny überlebt dank dem Einsatz seiner Frau. Eine Öl-Katastrophe bringt die Bewohner von Mauritius auf eine haarsträubende Idee. Ein NASA-Praktikant macht die Entdeckung seines Lebens. Ein 100-jähriger Brite begeistert mit einer herzerwärmenden Spendenaktion. In 50 Bildern präsentiert Aiman Abdallah, welche Dinge die Welt 2020 fernab der Corona-Krise bewegt haben. 0.15 Galileo Big Pictures: HASHTAG! 50 außergewöhnliche Bilder und ihre Geschichten Unterhaltung Moderation: Aiman Abdallah Zwei Bilder, zwei Sportler, zwei Begegnungen: 2008 traf Joseph Schooling das erste Mal sein großes Idol Michael Phelps. Nur acht Jahre später begegnen sich die beiden wieder - bei den olympischen Spielen in Rio. Dort passiert das Unglaubliche: Im letzten Wettkampf der Karriere von Michael Phelps tritt Joseph gegen sein Vorbild an ... Diese und 49 weitere außergewöhnliche Bilder und ihre Geschichten präsentiert Aiman Abdallah bei „Galileo Big Pictures - HASHTAG!“. 3.15 ProSieben Spätnachrichten 3.20 Galileo Big Pictures: Die Bilder des Jahres 2020 Für „Black Lives Matter“ gehen Menschen weltweit auf die Straße - die Botschaft reicht bis in das All.
VOX
20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester 5.45 CSI: New York „Organraub“ „Grünes Grab“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Die Spieler auf der Spur“ „Ungeziefer“ 9.10 CSI: Miami „Blutsbrüder“ „Festgenagelt“ 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Bianca vs. Sabrina 12.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Ein Look für die Ewigkeit - Stylt euch fürs FamilienFotoshooting!, Tag 1: Familie Lemm 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Best of Förderung 15.00 Shopping Queen Ein Look für die Ewigkeit - Stylt euch fürs Familien-Fotoshooting! 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Jana (24) aus Lüdenscheid singt gerne und gibt direkt Marianne Rosenbergs „Er gehört zu mir“ zum Besten. Das gefällt Marvin (26) aus Rheine gut. Gehört er bald zu ihr wie ihr Name an der Tür? 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Dominik und Luisa Dominik (34 Jahre) und Luisa (36 Jahre):. Vorspeise: Wintergarten: Wintergemüse im Gemüsebeet. Hauptspeise: „Niederrheinischer 1 Topf“ mit Pilz-Aufguss. Nachspeise: Kindheit: Mini-Hefeklöße mit Blaubeeren und. Tonka-Bohnen. 20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Diesmal bei Hot oder Schrott: Ein Fitnessgerät, mit dem man in der Luft schwebend in Form kommen soll. Eine innovative Zahnbürste, für die man seine Hände nicht mehr braucht. Welche Allestester wagen den härtesten Produkttest oder die dümmste Mutprobe aller Zeiten? Die Kinder-Tester spielen u.a. mit Detlef um bares Geld, nehmen kleine Tierchen unter die Lupe und probieren eine Spezialität aus Kenia. 22.15 Hot oder Schrott - Die Allestester In Deutschland kommen jedes Jahr unzählige neue Produkte und Gadgets auf den Markt. Darunter sind die unglaublichsten Erfindungen. In „Hot oder Schrott - Die Allestester“ nehmen u.a. Detlef Steves und seine Frau Nicole außergewöhnliche Produkte aus der ganzen Welt genau unter die Lupe. Heute u.a. eine Mini-Laser-Gravurmaschine, mit der Materialien mit Motiven oder Fotos gestaltet werden können. 23.15 Prominent! In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Akribie des Grauens 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Schicksalsschläge 2.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Freundschaften
31
DIENSTAG 29. Dezember 3SAT
20.15 Die vier Söhne der Katie Elder 6.15 Wilder Westen • 7.00 Wilder Westen • 7.40 Wilder Westen • 8.25 Winnetous Rückkehr • 9.55 Winnetous Rückkehr • 11.20 MacLintock • 13.20 Die Uhr ist abgelaufen • 14.50 Der Mann, der Liberty Valance erschoss • 16.45 Zwei rechnen ab • 18.45 Der gebrochene Pfeil
RTL II
20.15 Ghostbusters 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.05 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 8.05 Zwei Familien - Zwei Welten • 10.05 Zwei Familien - Zwei Welten • 12.15 Miau & Wau - Mitbewohner auf 4 Pfoten • 14.15 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.15 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.15 Lucky Luke • 18.00 Zurück in die Zukunft III
KAB.1
20.15 Per Anhalter durch die Galaxis 5.10 Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart • 7.20 Star Trek V - Am Rande des Universums • 9.25 Star Trek VI: Das unentdeckte Land • 11.30 Star Wars - Episode I: Die dunkle Bedrohung • 14.15 Kabel Eins News • 14.25 Kabel Eins Wetter • 17.25 Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith
SWR
20.15 Marktcheck 11.15 Baron Münchhausen • 12.15 Quizduell-Olymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Gasthöfe mit Tradition • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Preiswert, nützlich, gut? Smart Home So bequem kann Wohnen sein. Jedes Zuhause lässt sich mit moderner Technik zum Smart Home aufrüsten. Mit weniger Budget als viele denken. Aber ist es auch sicher? „Preiswert, nützlich, gut? Smart Home“ macht den Test. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister Das Foto / Kleinigkeiten 22.30 Freunde in der Mäulesmühle 23.00 Mathias Richling Das Jahr 2020 23.45 Nuhr 2020 - Der Jahresrückblick 0.45 Lachgeschichten „Familie Heinz Becker“
20.15 Die vier Söhne der 20.15 Ghostbusters - Die 20.15 Per Anhalter durch Katie Elder CCC Geisterjäger CCC die Galaxis CCC Western (USA, 1965, 116’) Komödie (USA, 1984, Science-Fiction (GB/USA, von Henry Hathaway 97’) von Ivan Reitman 2005, 98’) von Garth Jennings Mit John Wayne, Dean Mit Bill Murray, Dan Mit Martin Freeman, Martin, Martha Hyer, Aykroyd, Sigourney Zooey Deschanel, Mos Michael Anderson J R Weaver, Harold Ramis Def, Sam Rockwell Am Grab der Mutter sehen sich 22.20 Ghostbusters II CCC Arthur Dent hat einen schlechKomödie (USA, 1989, die sehr unterschiedlichen Söhten Tag: Seine Traumfrau 120’) von Ivan Reitman ne eines amerikanischen FarTrillian meldet sich nicht, ein Mit Bill Murray, Dan mers wieder. Als sie erfahren, Bulldozer-Kommando steht Aykroyd, Sigourney dass ihr Vater ermordet wurde, vor seinem Haus - und sein Weaver, Harold Ramis suchen sie nach dem Mörder. Freund Ford behauptet, von Die Ghostbusters müssen sich 22.10 Spiel mir das Lied einem fremden Planeten zu Vigo, einem bösen Fürst der vom Tod CCC stammen. Western (I/USA, 1968, Frühen Neuzeit, stellen. Er 22.30 Rush Hour CCC Actionkomödie (USA, 1998, 157’) von Sergio Leone wurde einst in ein Bild ver92’) von Brett Ratner Mit Henry Fonda, Charles bannt - und droht nun auf die Mit Jackie Chan, Chris Tucker, Bronson, Claudia CardiErde zurückzukommen. Elizabeth Peña, Tzi Ma nale, Jason Robards Jr. 0.25 Chucky 2 - Die Mörderpuppe Gelungene Mischung aus BudEin Fremder rächt sich an ist wieder da CC Horror (USA, 1989, 77’) dy-Cop Komödie und Martialeiner scheinbar übermächvon John Lafia Arts-Action, in der Jackie Chan tigen Killerbande. Klassiker Mit Alex Vincent, Jenny und Chris Tucker ein ungleiches des Italo-Western mit großer Agutter, Guerrit GraGespann aus chinesischem Po- ZDF NEO Star-Besetzung: Henry Fonda, ham, Christine Elise lizist und FBI Agent geben. Claudia Cardinale und Charles 1.50 Chucky 3 CC 0.25 Rumble in the Bronx CCC 6.10 Ich heirate eine Familie • 6.55 Bronson. Horror (GB/USA, 1991, Action (HK, 1995, 83’) 0.50 Zwei rechnen ab CCC Wir Kinder aus Bullerbü • 8.20 KarlsWestern (118’) von 82’) von Jack Bender von Stanley Tong son auf dem Dach • 9.45 Timm Thaler John Sturges Mit Justin Whalin, Mit Jackie Chan, Anita Mui, oder das verkaufte Lachen • 11.20 Mit Burt Lancaster, Kirk Perrey Reeves, Jeremy Françoise Yip, Bill Tung Heidi • 13.00 Ich heirate eine FamiDouglas, Rhonda FleSylvers, Peter Haskell 2.05 Kabel Eins Late News lie • 16.00 Die Schwarzwaldklinik • ming, Jo van Fleet 3.15 Cliffhanger - Nur die 2.10 Phantom-Kommando CCC 18.05 Die Schwarzwaldklinik • 18.50 Action (USA, 1985, 79’) Ein zum Spieler verkommener, Starken überleben CCC Die Schwarzwaldklinik • 19.30 Die Action (F/I/USA, 1993, von Mark L. Lester ehemaliger Zahnarzt tötet bei Schwarzwaldklinik 100’) von Renny Harlin Mit Arnold Schwarzenegeinem Streit in Notwehr einen 20.15 Die Thomas Crown Mit Sylvester Stallone ger, Rae Dawn Chong berüchtigten Revolverhelden. Affäre CCC Thriller (USA, 1999, 105’) von John McTiernan Mit Pierce Brosnan NTV WELT ARD-alpha 22.00 Beverly Hills Cop III CC Actionkomödie (USA, 1994, 18.30 Der Phoenix-Effekt - Aus Alt wird 17.15 Inside Frankfurt Airport - Versa- 15.00 Wie in der Wüste das Licht an93’) von John Landis Neu • 19.00 Nachrichten • 19.05 Die gen verboten • 18.00 Nachrichten • geht • 16.00 Weltspiegel-Reportage • Mit Eddie Murphy, Judge Relikt-Jäger - Handeln mit Kriegsschrott 18.05 Schmuggler, Drängler und ris- 16.30 Xenius • 17.00 odysso • 17.45 Reinhold, Jon Tenney • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhaf- kante Ladungen - Unterwegs mit der Bob Ross - The Joy of Painting • 18.15 te Phänomene • 21.00 Nachrichten • Autobahn-Polizei • 19.00 Nachrichten • Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri 23.30 Snatch - Schweine und Diamanten CCC 21.05 Rätselhafte Phänomene • 22.00 19.15 Polizei im Dauereinsatz • 20.00 • 19.30 alpha-demokratie weltweit • Krimikomödie (USA/GB, Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Nachrichten • 20.05 Lost Places - Die 20.00 Tagesschau • 20.15 Mythos Nil 2000, 95’) von Guy Ritchie Anwälte der Toten - Die schlimmsten Ruinen von Sarajewo • 21.05 Lost • 21.00 Partner mit Supernase - Hunde Mit Dennis Farina, Brad Pitt Serienkiller der Welt • 23.00 Nachrich- Places - Schweres Wasser • 22.05 Lost im Einsatz für den Menschen • 21.45 ten • 23.05 Telebörse • 23.10 Anwälte Places - Schiffe aus Beton • 23.05 Lost DOK • 22.15 Planet Wissen • 23.15 1.10 Fight Club CCC Drama (USA, 1999, 140’) der Toten - Die schlimmsten Serienkiller Places - Schaufelradbagger 258 • 0.05 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tavon David Fincher der Welt • 0.00 Nachrichten Lost Places - Die Geisterbrücke gesschau vor 20 Jahren • 0.00 Xenius
TAGESCHAU24
32
20.00 Tagesschau • 20.15 Krank vor Hitze? Wie das Klima unsere Gesundheit verändert • 21.00 Tagesschau • 21.02 Wie rassistisch bist Du? • 21.12 Wie rassistisch bist Du? • 21.22 Wie rassistisch bist Du? • 21.32 Marktcheck • 22.15 Als das Wetter verrücktspielte - Die größten Naturkatastrophen im Westen • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen • 0.20 No Sports?!
PHOENIX 15.55 Madame Courage - Eine Agentin gegen Hitler • 16.40 Eleanor Roosevelt • 17.35 Geschlechterkonflikt • 18.30 ZDF-History • 19.15 Gladiatrix - Roms weibliche Superstars • 20.00 Tagesschau • 20.15 ZDF-History • 21.00 Steffi Graf - ein deutscher Weltstar • 21.45 Legendäre Frauen • 23.15 Calamity Jane - Cowgirl, Hure, Heldin • 0.35 Yes, she can!
ONE 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.55 Mit Burnout durch den Wald • 15.25 Die Heiland Wir sind Anwalt • 16.10 Unter Gaunern • 17.00 Polizeifunk ruft • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.00 SERIöS - Das Serienquartett • 22.00 Berlin Station • 22.50 Berlin Station • 23.30 Doctor Who • 0.15 SERIöS - Das Serienquartett • 1.15 Berlin Station
ZDF INFO 12.45 Eine kurze Geschichte über • 13.30 Verlorenes Wissen • 14.15 Heinrich VIII - Tödliche Intrigen • 15.00 Friedrich II. - Der Staufer Ewiger Kampf mit dem Papst • 15.45 Burgen - Mythos & Wahrheit • 18.45 Mysterien des Mittelalters • 21.45 Verlorenes Wissen • 22.30 Eine kurze Geschichte über • 23.15 Mysterien des Mittelalters • 0.45 Die Welt der Ritter
WDR
20.15 Abenteuer Erde 10.30 Des Kaisers neue Kleider • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Abenteuer Erde • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Lieblingsstücke • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Dokumentation. Ein Jahr unter Elefanten - zwei Hamburger im Süden Afrikas Im Mittelpunkt der Dokumentationsreihe steht das vielfältige Thema Natur. Gezeigt werden deutsche sowie internationale Produktionen, die sich mit verschiedenen Aspekten der Tierund Umwelt befassen. 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Der doppelte Lott“ 23.40 Tatort „Kressin und der tote Mann im Fleet“ 1.15 Legendäre Paare Dokumentation. Elizabeth Taylor & Richard Burton 2.05 Erlebnisreisen 2.30 Lokalzeit aus Köln
SAT.1 GOLD 5.30 Love Boat • 7.20 Infomercials • 9.20 Unsere kleine Farm • 11.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick 22.45 Trotzdem Liebe! Das Geheimnis ungleicher Paare - Die SAT.1 Reportage „Gleich und gleich gesellt sich gern“ - das ist laut einer Studie von US-Psychologen die gängige Erfolgsformel für eine glückliche Partnerschaft. Und trotzdem gibt es sie: die Paare, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. 23.35 Richter Alexander Hold 1.55 Richterin Barbara Salesch 3.20 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Party-Paule und die Frauen
SIXX 5.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 6.05 Total Dreamer - Träume werden wahr • 7.05 Anna und die Liebe • 10.05 Betty in New York • 12.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Wasser für die Elefanten • 22.40 Black Swan • 0.50 Wasser für die Elefanten • 2.45 Black Swan
29. Dezember DIENSTAG NDR
20.15 die nordstory Spezial 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Brisant • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Leopard, Seebär & Co • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Spezial Dokumentation. Die Elbe - Von Zollenspieker bis Elbphilharmonie In weiten Bögen fließt die Elbe im Südosten ins Hamburger Gebiet. Sie umrundet das Zollenspieker Fährhaus, das älteste Baudenkmal der Freien und Hansestadt, und bildet die Grenze zu Niedersachsen. 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show Das Beste vor 20 Jahren Alle Menschen blicken auf ein sehr spezielles Jahr 2020 zurück. Die Corona-Pandemie hat weltweit das Leben bestimmt und verändert. 0.00 Fisherman’s Friends - Vom Kutter in die Charts CCC Musikkomödie (GB, 2019, 100’) von Chris Foggin
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Babylon 5 • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Christmas Twister Katastrophenfilm (USA, 2012, 85’) von Peter Sullivan Mit Casper Van Dien, Richard Burgi, Victoria Pratt und Haley Lu Richardson Weihnachten mit der Familie: Für Addison und ihren Ethan gibt es nichts Schöneres. 22.00 Eiskalt wie die Hölle Katastrophenfilm (CDN, 2005, 86’) von Robert Lee Mit Jeff Fahey 23.55 Lazer Team Science-Fiction (USA, 2015, 99’) von Matt Hullum Mit Burnie Burns 1.40 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 5.05 Matlock • 6.40 Law & Order • 8.15 The Glades • 9.50 Matlock • 12.20 MacGyver • 14.00 M.A.S.H • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.45 MacGyver • 17.35 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Spaceballs • 22.00 Species • 23.55 Species IV - Das Erwachen • 1.35 Infomercials • 3.35 Die lustigsten Schlamassel der Welt • 3.40 Höllische Nachbarn
RBB
20.15 Potsdam mit der… 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Das singende, klingende Bäumchen • 11.30 Der Prinz und der Prügelknabe • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Pfarrer Braun • 16.00 rbb24 • 16.12 Nashorn, Zebra & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Potsdam mit der Straßenbahn erfahren Dokumentation. Quer durch die Stadt Sie ist eine der schönsten Straßenbahnlinien Potsdams: die Tram 94. Von Babelsberg ganz im Osten quer durch die Innenstadt, vorbei am Platz der Einheit, dem Luisenplatz und dem Schloss Charlottenhof, bis nach Potsdam-West. 21.45 rbb24 22.15 Nuhr 2020 - Der Jahresrückblick 23.15 Das 20. Große Kleinkunstfestival 2020 Ehrenpreis 0.00 Das 20. Große Kleinkunstfestival 2020 Jury-Preis 0.45 Das 20. Große Kleinkunstfestival 2020
SRTL
20.15 On the Case 14.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.40 ALVINNN!!! • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.35 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 On the Case - Unter Mordverdacht Niederträchtige Lügen 21.15 On the Case - Unter Mordverdacht Das letzte Lied 22.15 On the Case - Unter Mordverdacht Treffer des Jahres Ein wohlhabender Geschäftsmann wird in seinem Haus in bester Wohnlage erstochen aufgefunden. Wertgegenstände sowie sein neues Auto sind verschwunden. Auf den ersten Blick ein Einbruch mit tragischen Folgen - doch es gibt keine Einbruchsspuren. Kannte John Allaman seinen Mörder? 23.10 On the Case - Unter Mordverdacht Der Todes-Truck 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Interhotel 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Cinderella 80 • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.55 Das Märchen vom Bären Ondrej • 15.40 Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Interhotel - Glanz, Verfall und Auferstehung Dokumentation (90’) von Reinhard Joksch Die Wende brachte den Interhotels der DDR Freud und Leid zugleich, zählten sie doch bis 1990 zum „Tafelsilber“. 21.45 MDR aktuell 22.10 Geheimnisvolle Orte Oberhof 22.55 Hotel Astoria Dokumentation 23.25 Sachsens Glanz und Preußens Gloria „Aus dem Siebenjährigen Krieg“ 2.15 Geheimnisvolle Orte Oberhof 3.00 Einfach genial 3.25 Winterabenteuer in Sibirien Biwak nonstop 3.40 MDR SACHSENSPIEGEL
DMAX
21.15 Cash für Chrom 9.50 Infomercial • 10.15 Sidneys Welt • 12.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 14.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine • 16.15 Border Control: Europas Grenzschützer • 17.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies Spezial: Neues aus dem geheimen Archiv 21.15 Cash für Chrom Ein Mann und sein Auto In dieser Folge verschlägt es Klaus Borrmann nach Estland. Dort will der Firmenboss ein „Knight Rider„-Fahrzeug aufstöbern. Der norddeutsche USCar-Experte lotet im Baltikum zudem neue Bezugsquellen für seltene Oldtimer aus. 22.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft Dokumentation. Episode 1 In einem Vorort von Leeds zählt jede Sekunde. Dort ist ein Motorradfahrer mit einem SUV kollidiert. 23.10 DMAX News 23.15 Helden der Lüfte Der Doppelmörder 0.10 DMAX News 0.15 Steel Buddies Spezial: Neues aus dem geheimen Archiv
HR
20.15 Der Kampf um den Wald 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Am Anfang war die Eifersucht • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Kampf um den Wald Dokumentation Es steht nicht gut um den hessischen Wald. Fichten sterben massenhaft ab, der Borkenkäfer ist kaum mehr aufzuhalten, Buchen brechen in sich zusammen. Erschütternde Bilder zeigen sich im - auf die Fläche gerechnet - waldreichsten Bundesland. Besonders eindrücklich ist das im Reinhardwald zu sehen. 21.00 Im Hohen Habichtswald 21.45 herkules Tiere als Therapeuten - Wie Tiere Menschen helfen? 22.15 hessenschau 22.30 Tatort „Wofür es sich zu leben lohnt“ 0.00 Zwölf Uhr mittags CCC Western (USA, 1952, 81’) von Fred Zinnemann
SPORT1
23.00 Sportquiz 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 12.30 NORMAL Dokumentation 13.00 Darts WM. 3. Runde 17.00 Darts WM. Analyse Darts Live - WM Analyse 18.30 Darts Darts Live - WM. Countdown 19.00 Darts Darts Live - WM. 3. Runde & Achtelfinale 23.00 Sport Quiz Spielshow 1.00 SPORT CLIPS Sexy Webcam Girls 1.15 Teleshopping Nacht 1.30 SPORT CLIPS Die Aussteigerinnen 2.00 SPORT CLIPS Lesbian Fantasies 2.15 Teleshopping Nacht
BR
20.15 Tatort 11.10 Mit dem Zug von China nach Russland • 11.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.25 Abenteuer Wildnis • 14.10 Unterwegs in Bayern • 14.20 Die Abenteuer des Huck Finn • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Jagdzeit“ Die 32-jährige Tini Bürger ist Alkoholikerin. Seit ihr Lebensgefährte Lassnik vor zwei Jahren bei einem Autounfall ums Leben kam, steht sie mit ihrer Tochter Nessi alleine da. Ihre 13-jährige Tochter organisiert den Haushalt, das Essen und pflegt für ein paar Euro ihre „angebliche“ Großmutter. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 30 Jahre Batic und Leitmayr - Die Zwei vom Tatort 22.45 Tatort „Animals“ 0.15 Winnetou III CC Western (D/Jugoslawien/I, 1965, 89’) von Harald Reinl Mit Lex Barker, Pierre Brice, Ralf Wolter und Rik Battaglia
EUROSPORT
16.15 Skispringen 13.00 Skispringen Vierschanzentournee 2020/21 in Oberstdorf(GER) 14.05 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Semmering (A) Riesenslalom Frauen, 2. Lauf 15.05 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Semmering (A) 16.15 Skispringen Vierschanzentournee 2020/21 in Oberstdorf (D) 18.15 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Semmering (A) 19.30 Nachrichten 19.35 Handball Champions League VELUX EHF FINAL4 20.15 Handball Champions League VELUX EHF FINAL4 22.30 Skispringen Vierschanzentournee 2020/21 in Oberstdorf (D) 23.00 Rallye Rallye Dakar 2021 23.30 Olympische Spiele 0.30 Olympische Spiele Olympische Spiele Hall of Fame
33
MARDI 29 décembre TF1
FILM — TF1 21.05
Débarquement immédiat C On suit un flic de la police des frontières un peu trop sûr de lui, campé par Ary Abittan, chargé de renvoyer dans son pays un prisonnier incarné par Medi Sadoun. Suite à un incident, l’avion des deux hommes est contraint de se poser à Malte... Et les ennuis vont commencer ! Le scénario est plu-
tôt très simple mais le duo de comédiens fonctionne très bien. Un humour de bonne facture confectionné à partir d’ingrédients type quiproquos, situations comiques ou encore dans les dialogues à base d’amalgames comme Philippe de Chauveron sait bien le faire.
THÉÂTRE — FRANCE 2 21.05
Une heure de tranquillité
Michel vient d’acheter un disque de jazz, qu’il souhaite écouter, ce qu’il ne peut pas faire puisqu’il est constamment dérangé. Cette pièce a été adaptée au cinéma en 2014 par Patrice Leconte avec Christian Clavier dans le rôle principal.
FILM — CANAL+ 21.00
Selfie
Ce film choral narre les destins d’individus ordinaires, dépassés par leur addiction aux réseaux sociaux. Un long métrage à sketchs dans lequel les situations, poussées à l’extrême, sont dôles. Une critique grinçante de la société 2.0. DOCUMENTAIRE — ARTE 23.00
Frank Capra, Il était une fois l’Amérique
34
Nourri d’extraits de films et d’interviews, un portait richement documenté du cinéaste, disparu en 1991. « Il n’a cessé d’inventer des héros positifs, toujours innocents, alors que lui-même était très torturé, et dépressif à plusieurs moments de sa vie», explique le réalisateur Dimitri Kourtchine.
21.05 Débarquement immédiat 6.30 Tfou 9.25 Météo 9.30 Téléshopping 9.55 Météo 10.00 Ici tout commence 10.30 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Au coeur des Restos du Coeur 13.50 Météo 13.53 Petits plats en équilibre 13.55 Un délicieux Noël Comédie (USA, 2017, 90’) de Terry Ingram Avec Lacey Chabert et Lea Coco 15.15 Un Noël paradisiaque C Drame (USA, 2016, 120’) de Paul Shapiro Avec Kristin Davis et Eric McCormack Eve, une femme d’une quarantaine d’années, travaille dans la finance à Chicago et mise tout sur sa vie professionnelle. Quelques jours avant Noël, elle partage un taxi avec Max, un musicien. 17.05 Family Man CC Comédie fantastique (USA, 2000, 130’) de Brett Ratner Avec Nicolas Cage et Tea Leoni 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 My Million 20.55 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 Débarquement immédiat C Comédie (F, 2016, 88’) de Philippe de Chauveron Avec Ary Abittan et Medi Sadoun Chargé de raccompagner un expulsé jusqu’à Kaboul, un agent de la police des frontières y voit une opportunité facile de faire avancer sa carrière. Mais des problèmes techniques survenus en vol contraignent leur avion à se poser sur l’île de Malte. Le temps d’une nuit, les deux hommes doivent donc partager une chambre d’hôtel. Et malgré qu’il soit menotté au radiateur de la salle de bains, le délinquant en profite pour s’échapper. La course-poursuite peut commencer. 22.50 New York, unité spéciale «Passage à l’acte?» Un adolescent âgé de 17 ans se présente à l’unité spéciale pour dénoncer des abus sexuels. Il finit par confier à Olivia qu’il a des pulsions envers le fils de son beau-père, un petit garçon âgé de 5 ans. Il prétend toutefois avoir réussi jusque-là à contrôler ses penchants pédophiles, notamment grâce à un site Internet. 23.40 New York, unité spéciale «L’excellence à tout prix» Le corps d’une fillette est retrouvé, flottant dans l’Hudson. Plusieurs lésions anciennes attestent qu’elle a été maltraitée. Stabler et Benson sont surpris de découvrir qu’elle était la plus brillante élève d’une prestigieuse école pour surdoués. 0.30 Chicago Police Department «Les ravages de la drogue» 1.20 Euro Millions 1.25 Chicago Police Department «Erreur de jeunesse» 2.10 Programmes de nuit
FR2
21.05 Une heure de tranquillité 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Simplissime 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Protégeons demain 13.47 La p’tite librairie «Nouvelles complètes/Philppe Kdick» 13.50 Spider-Man 2 CC Fantastique (USA, 2004, 135’) de Sam Raimi Avec Tobey Maguire et Kirsten Dunst 15.55 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Protégeons demain 20.40 Pastille Eurovision 20.43 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que le passé de Becker vient le rattraper de façon brutale, Alice et Julien prennent une décision radicale qui remet en question leur famille. De son côté, Lucille s’engage sur une nouvelle voie. 21.05 Une heure de tranquillité Théâtre (2020, 105’) Avec François Berléand et Isabelle Gélinas Michel, passionné de jazz, vient de dénicher un album rare qu’il projette d’écouter tranquillement dans son salon. Mais le monde entier semble en avoir décidé autrement! Il ne demande pas grandchose: juste une petite heure de tranquillité. Sa femme voudrait lui parler, son fils débarque à l’improviste, son voisin frappe à la porte... Même sa maîtresse voudrait faire le point avec lui... Manipulateur, menteur comme un arracheur de dents, Michel est prêt à tout pour avoir la paix. 22.50 Quadrille Théâtre (F, 2013, 110’) d’Emmanuel Murat Avec François Berléand et Pascale Arbillot C’est précisément au moment où Philippe de Morannes, rédacteur en chef d’un grand quotidien, se décide à la demander en mariage après six ans de vie commune, que Paulette Nanteuil, la célèbre comédienne, tombe dans les bras du sublime acteur vedette d’Hollywood, Carl Hérickson. Furieux, Philippe se vengerait volontiers avec Claudine, sa consœur et la meilleure amie de Paulette... 0.45 Le concert de Paris 2020 3.25 13h15, le samedi... 4.15 Météo outre-mer 4.20 Le message du Yuta 4.40 Pays et marchés du monde «Thaïlande-Bangkok» 4.45 Pays et marchés du monde «Madrid» 4.50 Les z’amours
29 décembre MARDI FR3
21.05 Capitaine Marleau 6.00 Okoo 8.25 Okoo vacances 11.05 Consomag 11.10 Ailleurs en France 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Les cavaliers CCC Aventures (USA, 1959, 120’) de John Ford Avec John Wayne et William Holden En pleine guerre de Sécession, le colonel Marlowe et son détachement de cavalerie nordiste se lancent dans un raid de sabotage derrière les lignes ennemies pour détruire une ligne de chemin de fer. 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! Spéciale fêtes 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion Le nouvel an des champions 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.15 La minute de l’emploi 20.20 Plus belle la vie Mouss profite de sa nouvelle situation, Pavel aussi et il compte bien se rapprocher de sa fille et de son mariage déjà troublé par les hésitations de Samia. 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Capitaine Marleau «Le grand huit» L’employé d’un parc d’attractions est assassiné et Marleau enquête dans un univers qui lui rappelle son enfance. Au cœur de l’affaire, les propriétaires Lucie et Antoine, un couple aussi solaire que mystérieux, qui envisage d’adopter le fils orphelin de la victime. Au cours de ses investigations, l’enquêtrice découvre qu’un mystérieux individu s’est récemment livré à de bien étranges sabotages et que ce cadre enchanteur a déjà été le théâtre d’un drame. L’amour qui unit Lucie et Antoine peut-il résister aux révélations de l’enquête? 22.40 Capitaine Marleau «La mémoire enfouie» Six ans après sa disparition, le corps d’un adolescent est retrouvé dans une tourbière, aux abords d’une ancienne mine d’or. Son assassin pourrait être son père, Hervé Gerfaut, qui à l’époque a été accusé puis condamné pour le meurtre de son épouse. Gerfaut, qui clamtipik e son innocence, s’évade et supplie Marleau de l’aider. Par humanité mais aussi par intuition, Marleau cache le père pour l’aider à se souvenir du passé. 0.10 Météo 0.15 Le pitch cinéma 0.20 Témoin à charge 1.00 Témoin à charge 1.45 Témoin à charge 2.30 Marie Laforêt, chanteuse malgré elle 3.25 Les nouveaux nomades «Spéciale fêtes» 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Lego Masters 6.00 M6 Music 6.55 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Météo 13.25 Scènes de ménages 14.00 Les douze gourmandises de Noël C Comédie romantique (USA, 2020, 87’) de Michael Robison Avec Adelaide Kane et Greyston Holt 15.45 Ma belle inconnue de Noël C Comédie dramatique (USA, 2020, 84’) de Terry Ingram Avec Eion Bailey et Alvina August Propriétaire d’une boulangerie, Molly rencontre Josh, qui a récemment déménagé avec son fils Charlie après le décès de sa mère, et entre eux le coup de foudre est immédiat. 17.10 Sous le charme de Noël C Comédie romantique (CDN, 2020, 87’) de Heather Hawthorn Doyle Avec Sara Canning et Zak Santiago 18.45 Tous en cuisine, menus de fêtes avec Cyril Lignac Avec Cyril Lignac Le chef Cyril Lignac et son commis Jérôme Anthony sont de retour pendant les fêtes pour vous proposer des menus raffinés et gourmands à réaliser en famille! 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Lego Masters Divertissement Avec Eric Antoine Les brickmasters Georg et Paulina ont concocté deux nouvelles épreuves qui vont mettre les nerfs des candidats à rude épreuve. Car ce soir, tout change: ce sont de nouvelles compétences qui vont être testées et les candidats vont devoir aller au bout de leurs limites. Dans la première épreuve du Mega Big Bang, les candidats vont devoir construire... pour mieux détruire! Pour la première fois, les oeuvres de des binômes seront jugées sur la beauté de leur destruction. Chaque équipe va tirer au sort un mode de destruction particulièrement époustouflant et va devoir créer une oeuvre à détruire sur le thème de l’espace. 23.10 Lego Masters: extra brique Divertissement Avec Eric Antoine Au programme, un tour du monde complètement fou des fans de briques. Avec eux, on découvrira que vraiment rien n’est impossible... tant qu’on a des briques. 23.45 Battlebots - Le choc des robots Il ne reste plus que 16 équipes en compétition. Elles ont survécu au choc et à la fureur du premier tour du tournoi. 0.40 Battlebots - Le choc des robots 1.30 Météo 1.35 Salsa C Comédie (F, 1999, 100’) de Joyce Sherman Bunuel Avec Vincent Lecœur et Christianne Gout Un jeune pianiste virtuose quitte Toulouse et abandonne le classique pour se consacrer à la salsa. 3.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.50 11.20 12.25 12.55
Les visiteurs 2: les couloirs du temps Bel RTL Téléachat Shopping Hours Enquêtes Martin bonheur «Papillotte de merlan au cerfeuil et pomme de terre» 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 Menteur, menteur CC Comédie (USA, 1997, 86’) de Tom Shadyac Avec Jim Carrey et Maura Tierney À Los Angeles, un avocat mythomane se voit contraint de ne plus mentir pendant une journée entière. 15.30 Marley & moi C Comédie (USA, 2008, 100’) de David Frankel Avec Jennifer Aniston et Owen Wilson Jenny et John viennent de se marier. Alors que l’envie d’avoir un enfant se profile chez Jenny, John espère retarder l’échéance en lui offrant un chiot. Marley prend ainsi place au sein du couple. 17.20 Martin bonheur Papillotte de merlan au cerfeuil et pomme de terre 17.25 Objectif Top Chef 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes Best of «Flagrants délits, cambriolages, traques des pickpockets, courses-poursuites» 20.25 Les visiteurs 2: les couloirs du temps CC Comédie (F, 1998, 118’) de Jean-Marie Poiré Avec Christian Clavier et Jean Reno Revenu au Moyen Âge avec Jacquart, qu’il prend évidemment pour Jacquouille, son humble serviteur, le redoutable Godefroy de Montmirail peut enfin épouser sa fiancée, Frénégonde de Pouille. Mais le duc, son père, interrompt immédiatement les préparatifs de la cérémonie. La disparition d’objets précieux appartenant à la famille de la promise, notamment la dentelle de sainte Rolande, relique sacrée exécutée par l’Empereur Tiburce, remet, en effet, tout en question! Comme ces trésors sont en possession de Jacquouille et Ginette, Godefroy décide d’aller les récupérer dare dare dans le présent. 22.30 Mes trésors CC Comédie dramatique (F, 2015, 91’) de Pascal Bourdiaux Avec Jean Reno et Reem Kherici Carole et Caroline ne se connaissent pas et n’ont rien en commun... Enfin si, leur père, Patrick, qui s’est volatilisé à leur naissance. Aujourd’hui, Carole, informaticienne, vit toujours chez sa mère et Caroline, rebelle dans l’âme, est une voleuse qui a pris pour terrain de chasse les palaces de la Côte d’Azur... Un jour, Patrick refait surface. Voleur invétéré recherché par les autorités, il a décidé de retrouver ses deux filles pour mieux préparer son prochain coup. 0.10 Martin bonheur 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit
ARTE
20.50 La vie est belle 5.00 Le chœur d’enfants Sotto Voce chante Noël 5.45 Paysages d’ici et d’ailleurs «Basilicate, Italie» 6.15 Costa Rica - Le réveil de la nature «La renaissance de la forêt sèche» 7.10 Arte journal junior 7.15 Au fil du monde «Tibet» 8.00 Sibérie sauvage 8.45 Invitation au voyage 9.25 Des bêtes et des sorcières «Les mystères de la forêt» 11.00 Lapins et lièvres, la fabuleuse histoire des grandes oreilles 12.05 Canada, sur les traces des ours esprits 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Protester et s’engager en politique» 13.35 Chouans! CC Aventures (F, 1988, 140’) de Philippe de Broca Avec Philippe Noiret et Sophie Marceau 16.30 Invitation au voyage 17.25 Groenland, terre sauvage Documentaire 18.10 Merveilles nordiques Documentaire. Les fjords 18.55 Merveilles nordiques Les lemmings Pour explorer la faune du nord de la Scandinavie, pas de meilleur guide que le lemming. Ne vous fiez ni à sa taille ni à ses allures de manchon de fourrure. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 La vie est belle CCC 20.15 Comédie dramatique (USA, 1946, 130’) de Frank Capra Avec James Stewart et Donna Reed La paisible bourgade de Bedford Falls s’apprête à célébrer Noël. Mais George Bailey, un des habitants, n’a pas le cœur à la fête. Pour échapper à l’opprobre de la faillite, George s’apprête à mettre fin à ses jours, le Ciel s’en émeut. Pour enfin gagner ses ailes, l’ange de deuxième classe Clarence doit le convaincre de renoncer à ses funestes projets. 23.00 Frank Capra, il était une fois l’Amérique 22.20 Documentaire de Dimitri Kourtchine Il fut le premier à recevoir, en 1934, cinq Oscars pour «New York-Miami», une comédie avec Claudette Colbert et Clark Gable. Trois décennies après son arrivée à Ellis Island, à l’aube du XXe siècle, le petit immigré sicilien n’a pas fini de savourer son rêve américain, premier aussi à décrocher trois fois l’Oscar du meilleur réalisateur. 23.50 La grande évasion CCC 23.15 Aventures (USA, 1963, 172’) de John Sturges Avec Steve McQueen et Charles Bronson Pendant la Seconde Guerre mondiale, en Allemagne. Les nombreuses tentatives d’évasion de 250 prisonniers anglais et américains du stalag Nuft North, un camp d’où l’on ne s’échappe pas. 2.40 Sergio Leone, une Amérique de légende 3.35 Sibérie sauvage 4.20 Arte Regards «La bière de messe» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 29 décembre LA1
20.20 The Voice Belgique 12.40 Quel temps! • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.40 Alexandre le bienheureux • 17.15 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.35 J’ai les clés • 18.45 Je suis belge (une fois)! • 19.15 Contacts - Express • 19.19 Météo • 19.20 Mes vacances au musée • 19.30 19 trente • 20.15 Météo 20.20 The Voice Belgique Blind 1 «The Voice Belgique» revient avec un casting de coaches exceptionnel: Henri PFR, Loïc Nottet, Typh Barrow et BJ Scott, qui est l’un des piliers de «The Voice Belgique». 22.10 Tirage Euro Millions 22.15 The Good Wife «Balle masquée» Diane représente son ancien amant Kurt McVeigh, qui est accusé d’avoir fourni de fausses preuves lors du procès sur l’assassinat d’un policier. 23.00 The Good Wife «Les maîtres du jeu» Le cabinet de Lockhart, Gardner et Bond poursuit un réseau social actif sur le Net au nom d’un dissident chinois. 23.45 The Good Wife «Immunité» Les avocats prennent en charge le cas de Lemond Bishop, un homme lié au trafic de drogue. 0.25 En quête de sens - Il était une foi 0.40 Je suis belge (une fois)! 1.05 Quel temps! 1.17 Météo 1.20 19 trente 1.55 Je suis belge (une fois)! 2.20 Quel temps! 2.34 Météo 2.35 19 trente
FR4 11.00 Les As de la jungle à la rescousse! • 12.05 À table les enfants • 12.15 Paf, le chien • 12.35 Zip Zip • 13.45 Un jour, une question • 13.50 Molusco • 15.05 Oscar et Malika, toujours en retard! • 16.05 Un jour, une question • 16.10 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 20.05 Les petits magiciens • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Comme des bêtes • 22.30 Miracle à Manhattan • 23.55 Harmonie de Noël
AB3
36
7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Cauchemar en cuisine US • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.55 Noël en héritage • 14.20 Les anges gardiens de Noël • 15.45 Noël parfait pour couple imparfait • 17.10 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 17.55 Cauchemar en cuisine US • 20.15 90’ enquêtes • 21.25 Appels d’urgence • 22.25 Reporters • 23.20 Appels d’urgence • 0.15 Reporters
TIPIK
20.35 Sherlock Holmes 6.50 Bouge à la maison • 7.50 Noël au bout des doigts • 9.20 L’art de tomber amoureux • 10.55 Une saison au zoo • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Jingle Belle • 15.30 Les bronzés font du ski • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Newport Beach • 19.00 Les Simpson • 19.25 Les Simpson • 19.50 The Love Experiment 20.35 Sherlock Holmes CC Aventures (USA/GB/AUS, 2009, 127’) de Guy Ritchie Avec Robert Downey Jr. et Jude Law Après qu’une série de meurtres rituels a ensanglanté Londres, Sherlock Holmes et le docteur Watson réussissent à arrêter le coupable: Lord Blackwood. À l’approche de son exécution, cet adepte de la magie noire annonce qu’il reviendra de l’au-delà pour exercer la plus terrible des vengeances. Et la rumeur se répand bientôt. 22.45 Vews 22.55 Sherlock Holmes 2: jeu d’ombres CC Aventures (USA, 2011, 127’) de Guy Ritchie Avec Robert Downey Jr. et Jude Law Plusieurs événements étranges se produisent dans le monde et seul Sherlock Holmes y voit la marque de son ennemi juré, Moriarty. Avec Watson, le détective décide de mettre fin à ses agissements. 1.00 Vews 1.10 Max et Vénus Waterzooi de poissons Fanny Jandrain et Maximilien vous fixent rendez-vous sur Tipik pour leur émission culinaire: tendances et bonne humeur garanties!
FR5 14.40 Des trains pas comme les autres • 15.10 Thaïlande, le pouvoir de l’eau • 16.00 Une vie de chaton • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Les égéries des grands hommes • 20.50 Rendez-vous en terre inconnue • 22.40 La p’tite librairie • 22.45 C dans l’air • 23.55 C à vous • 0.50 C à vous, la suite • 1.10 Alexandre Dumas le flamboyant • 2.05 Terres extrêmes
HISTOIRE TV 9.55 Des héros controversés • 10.40 Le comte de Monte-Cristo • 13.50 L’ombre d’un doute • 15.35 Mafia Killers • 17.05 Tous nus avec Mary Beard • 19.10 Les secrets du château de Vauxle-Vicomte • 20.50 Propagande day, le débarquement sur nos écrans • 21.40 L’ennemi japonais à Hollywood • 22.35 La guerre d’Hollywood 1939-1945 • 1.10 La guerre du Pacifique en couleur • 2.50 75 ans après, le jour le plus long
CLUB RTL
20.00 Copland 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Zigby • 7.30 Zigby • 7.45 Yapaka une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 17.20 Bones • 19.05 Les experts: Manhattan 20.00 Copland CC Policier (USA, 1997, 100’) de James Mangold Avec Sylvester Stallone et Robert De Niro À Garrison, cité-dortoir pour les policiers new-yorkais, le shérif Heflin est un dépressif obèse que personne ne respecte. La loi du silence de la profession lui impose un jour de masquer une bavure mortelle, mais l’insistance de l’incorruptible enquêteur Tilden va l’obliger à faire un choix. 21.50 Météo 21.55 Comancheria CCC Western (USA, 2016, 102’) de David MacKenzie Avec Ben Foster et Chris Pine Après la mort de leur mère, Tanner et son frère Toby cherchent à éviter la saisie de la propriété familiale. Ils décident de braquer les agences de la banque qu’ils doivent rembourser. 23.35 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Les 20 chanteurs préférés des Français Documentaire Les téléspectateurs plongent dans la vie de chanteurs qui ont marqué l’histoire: Johnny Hallyday, Grégory Lemarchal, Calogero... Tous sont en lice pour le titre de «Chanteur préféré des Français». 22.50 Hip-hop symphonique 5e édition 23.50 Hip-hop symphonique 3e édition 0.50 Hip-hop symphonique 1.50 Hip-hop symphonique 2.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Divergente 3: au-delà du mur 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Martin bonheur • 14.45 Vie de mère • 14.50 Vie de mère • 15.00 Les Anges 11 • 15.55 Les Anges 11 • 16.50 Mamans & célèbres • 17.45 Mamans & célèbres • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Younger 20.10 Divergente 3: au-delà du mur CC Science-fiction (USA, 2016, 110’) de Robert Schwentke Avec Shailene Woodley et Theo James Pour la première fois, Tris et Quatre franchissent le mur. Ils découvrent un monde qui semble désertique mais font rapidement la connaissance de nouvelles personnes, dont David, le responsable du Bureau, qui leur révèle quelques vérités choquantes. Afin de survivre, Tris va devoir faire des choix courageux entre allégeance, sacrifice et amour. 22.15 Grease CC Comédie musicale (USA, 1978, 110’) de Randal Kleiser Avec John Travolta et Olivia Newton-John Sandy et Danny voient leur romance prendre fin avec les vacances d’été. Quelle n’est pas leur surprise lorsque les deux adolescents découvrent, à la rentrée, qu’ils fréquentent le même lycée. Membre des TBirds, reconnaissables à leurs blousons noirs et à leurs cheveux gominés, Danny nargue Sandy, qui intègre les Pink Ladies. 0.10 Scènes de ménages 0.25 Luna Park 2.25 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.10
Deux sœurs pour un roi Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «La grande escroquerie» 13.00 Alerte Cobra «Le projet Exodus» 13.55 Alerte Cobra «Retrouvailles» 14.50 Alerte Cobra «Justice pour un ami disparu» 15.40 Alerte à Malibu «Le retour d’Allison» 16.30 Alerte à Malibu «Scaphandre blindé» 17.20 Alerte à Malibu «Le baroudeur» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files «Gorge profonde» 19.50 X-Files «L’enlèvement» 20.50 Deux sœurs pour un roi C Historique (GB/USA, 2008, 115’) de Justin Chadwick Avec Natalie Portman, Jim Sturgess et Scarlett Johansson L’incroyable histoire de Mary et Anne Boleyn, deux sœurs qui, au sein de la cour du roi Henri VIII d’Angleterre, ont entretenu une rivalité fratricide afin de se disputer les faveurs du roi. 22.45 L’honneur des guerriers CC Guerre (TCH, 2014, 115’) de Kazuaki Kiriya Avec Clive Owen et Morgan Freeman Parce que son maître a injustement été déshonoré par le ministre sadique et corrompu de l’Empereur, le chevalier Raiden, capitaine du septième rang, cherche à le venger et à laver son honneur. 0.45 Libertinages 0.50 Alerte Cobra 3.55 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Miudo Graudo • 16.00 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Noticias 24 Horas • 8.00 La hora de la 1 • 8.30 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 TVEmos • 19.40 Zoom net
21.00 Telejornal Information. 22.00 Presidenciais 2021 Entrevistas Ana Gomes 22.30 Joker 23.30 É ou Não É? O Grande Debate 1.30 24 horas 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Miudo Graudo 5.00 Faça chuva faça sol 5.30 Nada Será Como Dante 6.00 Pontos & Cardeais 6.30 Filhos da nação 7.00 Manchetes 3
20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.00 PNC 1.10 PNC 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas Information.
29 décembre MARDI TCM
20.50 Le grand sommeil 9.55 Barry Lyndon CCC Drame de Stanley Kubrick (GB, 1975, 177’) • 12.55 La machine à explorer le temps CC Science-fiction de George Pal (USA, 1960, 103’) • 14.35 Les Goonies CC Aventures de Richard Donner (USA, 1985, 110’) • 16.25 Mad Max 3 - Au-delà du Dôme du Tonnerre CC Sciencefiction de George Miller (AUS, 1985, 107’) • 18.10 Pacifique Sud C Musical de Joshua Logan (USA, 1958, 160’) 20.50 Le grand sommeil CCC Policier (USA, 1946, NB, 114’) de Howard Hawks Avec Humphrey Bogart et Lauren Bacall Le général Sternwood charge le détective Philip Marlowe de le débarrasser d’un individu qui fait chanter sa fille Carmen. Marlowe fait alors la connaissance de la soeur aînée, la séduisante Vivian. 22.40 L’affaire Al Capone CC Policier (USA, 1967, 95’) de Roger Corman Avec Jason Robards et George Segal Chicago, 1929. En pleine prohibition, la guerre des gangs fait rage pour la suprématie sur la vente illicite d’alcool. D’un côté, les sbires d’Al Capone, de l’autre, les hommes de main de Bugs Moran. 0.15 Invincible C Drame (D/Irlande/USA, 2001, 125’) de Werner Herzog Avec Tim Roth et Jouko Ahola Sous le IIIe Reich, Zishe Breitbart est un forgeron juif polonais. Un jour, il est découvert par un agent berlinois qui décide de tirer partie de sa stature imposante. 2.25 La guerre des nerfs C Thriller (CDN, 1991, 102’) de John Irvin
RAI 1 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Dreams Road • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 21.25 Biancaneve (Stati Uniti, 2012, Couleur, 105’) Con Julia Roberts, Lily Collins, Armie Hammer, Nathan Lane 23.15 TG1 60 Secondi 23.20 Overland 0.15 RaiNews24 0.45 Che tempo fa 0.50 Italia viaggio nella bellezza 1.45 RaiNews24
TV5
21.00 Nicolas Le Floch 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.35 Les maîtres des jeux télé • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Faites des gosses • 15.45 Chroniques du Groenland • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nordik • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Le doc Stupéfiant • 20.15 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Nicolas Le Floch «Le noyé du grand canal» En 1777, tandis que la France et l’Angleterre se font la guerre au sujet de l’indépendance des États-Unis d’Amérique, Nicolas Le Floch est chargé par Louis XVI de veiller sur le duc de Chartres, qui vise la charge d’amiral de la flotte. 21.50 Nicolas Le Floch «Le noyé du grand canal» En 1777, tandis que la France et l’Angleterre se font la guerre au sujet de l’indépendance des États-Unis d’Amérique, Nicolas Le Floch est chargé par Louis XVI de veiller sur le duc de Chartres. 22.35 Le journal de la RTS 22.50 Vendée Globe 22.55 Météo 23.00 Mont-Saint-Michel, le labyrinthe de l’archange Documentaire 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 0.55 Météo 1.00 Musikadis À l’occasion de la Fête de la musique, émission exceptionnelle qui invite au voyage et met en vedette les performances musicales d’une vingtaine d’artistes ultramarins qui ont choisi lieu de leur prestation. 3.25 Monte-Carlo Riviera
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Principessa per caso • 15.30 Amore nel castello di ghiaccio • 16.55 The Good Witch • 17.40 LOL:-) • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Enrico Brignano in Un’ora sola Vi vorrei 22.50 Puck 0.20 Se scappo mi sposo a Natale (Canada, 2017, 90’) Con Cindy Busby, Travis Milne, Mark Milburn, Christos Shaw 1.45 Protestantesimo 2.15 N.C.I.S. New Orleans Série policer Série comédie 4.15 Piloti 4.25 Videocomic 4.30 Somos Tu Y Yo 5.15 La Grande Vallata
CANAL+
21.00 Selfie 11.30 Boîte noire • 11.45 Moonbase 8 • 12.09 C’était caché • 12.15 Kem’s • 13.10 Têtard • 13.25 Star Wars: L’ascension de Skywalker CC Sciencefiction de J.J. Abrams (USA, 2019, 141’) • 15.40 Le meilleur reste à venir C Comédie dramatique d’Alexandre de La Patellière, Matthieu Delaporte (F, 2018, 117’) Bruel • 17.35 Profession • 18.30 Moonbase 8 • 18.55 Têtard • 19.05 Crossing Swords • 19.55 Kem’s 21.00 Selfie CC Comédie (F, 2019, 107’) de Tristan Aurouet, Thomas Bidegain, Marc Fitoussi, Cyril Gelblat, Vianney Lebasque Avec Blanche Gardin et Maxence Tual Depuis la maladie de leur fils, les Perez mettent en scène leurs déboires familiaux sur les réseaux sociaux. 22.50 The Singing Club CC Comédie dramatique (GB, 2019, 112’) de Peter Cattaneo Avec Kristin Scott Thomas et Sharon Horgan Yorkshire, 2011. Les soldats de la garnison de Flitcroft sont envoyés en mission à l’étranger. 0.40 Heroic Losers C Aventures (E, 2019, VM, 116’) de Sebastián Borensztein
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Un Noël qui répare les blessures • 10.30 Une coach pour Noël • 12.15 Le Noël rêvé de Megan • 14.00 Mentalist • 14.55 Mentalist • 15.45 Mentalist • 16.40 Mentalist • 17.35 Mentalist • 18.30 Mentalist • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 Petits plats en équilibre • 21.15 Restos du Coeur • 2.30 Programmes de nuit
RAI 3 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 I topi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Maria Teresa 2 • 23.10 La soffiatrice di vetro • 0.00 TG Regione • 0.05 TG3 - Meteo 3 • 0.20 Save the Date • 0.50 RaiNews24
NICK 16.15 Willkommen bei den Louds • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Schnappt Blake! • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 19.00 Nickelodeon’s Spyders • 19.25 NooBees • 19.50 Spotlight • 20.15 Fuck 2020 Die Show • 22.10 2020 Code • 22.40 Fresh Out Live • 22.50 Fresh Out Live • 23.00 Geordie OGs • 23.50 Geordie OGs • 0.40 MTV Approved: Alternative
EUROSPORT
20.35 Biathlon 9.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche • 10.30 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs • 11.20 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G messieurs• 13.00 Biathlon: World Team Challenge. À Ruhpolding (Allemagne) • 13.30 Biathlon: World Team Challenge • 14.00 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G messieurs • 15.05 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames, 1re manche 16.15 Saut à ski Direct. Tournée des quatre tremplins. 18.15 Ski alpin Direct. Coupe du monde. Slalom dames, 2e manche. 19.35 Ski alpin Coupe du monde. Super-G messieurs. 20.35 Biathlon World Team Challenge. 21.05 Jeux olympiques: Hall of Fame 21.55 Jeux olympiques: Viva 23.00 Rallye Rallye Dakar. 23.30 Ski alpin Coupe du monde. Super-G messieurs. 0.30 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames, 2e manche.
TVBreizh 5.25 Une famille formidable. Série comédie. • 7.05 Profilage • 8.20 Profilage • 9.30 Profilage • 10.40 Profilage • 11.45 Profilage • 12.45 Les experts. Série. • 13.35 Les experts • 14.25 Les experts • 15.20 Les experts • 16.20 Les experts • 17.15 Les experts • 18.00 Les experts • 19.00 Les experts • 19.50 Les experts • 20.50 ColumboSérie. • 22.35 Columbo • 0.15 Columbo • 1.40 Mentalist. Série. • 2.25 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 8.05 Les enquêtes d’Ushuaïa TV • 9.10 Planète glace • 11.50 Vincent Munier, éternel émerveillé • 12.50 Antarctica • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 L’aquarium du bout du monde • 17.10 Exploration glaciale • 18.50 En Terre ferme • 18.55 Ushuaïa nature • 20.45 Les mondes perdus • 21.40 Les mondes perdus • 22.30 Les mondes perdus • 23.30 Astéroïdes, le nouvel Eldorado spatial? • 0.25 Okavango
KIKA
RTL LUX 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Kannativi 19.00 De Journal 19.30 De Magazin 19.40 Météo 19.45 Anne’s Kitchen 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal & Meteo 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 De Journal 19.30 De Magazin 19.40 Météo 19.45 Anne’s Kitchen An der zweeter Saison vun Anne’s Kitchen besicht d’Anne 3 kulinaresch Metropolen an Europa, Barcelona, Istanbul a Berlin. 20.00 RTL Spezial Magazin 22.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Pol 58 Leytem Kart News 17.10 Goerens - de Commentaire vum Mount Mam Charles Goerens 17.20 StrosbourgLive 17.30 Klenge Maarnicher Festival Musikalesch Gréiss zur Chrëschtzäit aus der Elwenter Kirch. 19.00 Diekrich TV 19.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 21.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Tonrausch 23.30 Pol 58 Leytem Kart News 23.35 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz.Productioun, Realisatioun: Leo Folschette. 0.00 Tonrausch
APART TV
15.00 Antboy 2 • 16.20 Robin Hood - 17.30 Handball TV by AXA Schlitzohr von Sherwood • 17.25 Bobby D’finale Vun Den Velux Ehf & Bill • 18.00 Nö-Nö Schnabeltier • Final 4 Live Op Apart Tv. 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Ernest & Celestine • 18.47 20.00 Handball TV by AXA Baumhaus • 18.50 Unser SandChampions League. männchen • 19.00 Tib & Tumtum • Final 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Schnit- 23.00 Rentnerfeier Déifferdeng 2018 zeljagd mit Christus um die Welt • 21.00 Sendeschluss
37
MITTWOCH 30. Dezember ARD
FILM — ARD 23.50
Wie beim ersten Mal CCC „Im ehelichen Leben ist man zu zweit allein“, diese alte Weisheit von Oscar Wilde trifft auch auf Kay Soames und ihren Mann Arnold zu: Sie sind seit 31 Jahren verheiratet, ihre erwachsenen Kinder haben das Elternhaus längst verlassen - und die Ehe der beiden ist in alltäglicher Routine und absoluter Leidenschaftslosigkeit erstarrt. Als Kay eines Tages realisiert, wie lieblos ihre Beziehung geworden ist, ergreift sie die Initiative. Sie bucht eine einwöchige Therapie bei dem renommierten Eheberater Dr. Bernie Feld. Arnold reagiert zunächst verständnislos auf das Vorhaben seiner Frau. Er sieht keine Eheprobleme. Erst als er merkt, dass seine Frau es bitter ernst meint, tritt er mit ihr die Reise von Omaha ins ferne Maine an, wo Feld seine
UNTERHALTUNG — ARD 20.15
2020 - Das Quiz
38
DOKUMENTATION — MDR 20.15
Abschied ist ein leises Wort
Praxis in einem Küstenstädtchen hat. Dr. Feld erkennt schnell, dass es der Ehe vor allem an Zuwendung und körperlicher Nähe fehlt - der letzte Sex liegt Jahre zurück und Arnolds täglicher Abschiedskuss ist eher ein Reflex als ein Zeichen von Liebe. Feld ermutigt sie, ihre heimlichen Fantasien auszuleben. Allerdings enden Kays und Arnolds Versuche eher in tragikomischer Peinlichkeit. Arnold fühlt sich bestätigt, dass eine Paartherapie nichts bringt. Erst durch ein persönliches Gespräch mit Feld erkennt er, dass seine Ehe mit ihr tatsächlich auf dem Spiel steht. - Filmische Sternstunde. Romantische Komödie / USA 2012 / von David Frankel / mit Meryl Streep, Tommy Lee Jones und Steve Carell
Der Jahresrückblick zum Mitraten und Mitspielen - Bereits zum 13. Mal präsentiert Frank Plasberg den Rate-Spaß für Jung und Alt. Am Ende dieses besonderen Jahres zeigt Frank Plasberg die großen Momente und Emotionen, die die Deutschen bewegten, die außergewöhnlichen Menschen und die verrückten Kuriositäten, über die man staunt und die auch in diesem Rückblick nicht fehlen dürfen. Die Ratefüchse sind diesmal:. Günther Jauch, Barbara Schöneberger, Jan Josef Liefers und Ralf Schmitz.
Viele prominente Persönlichkeiten sind in diesem außergewöhnlichen Jahr für immer gegangen, manche nach einem langen Leidensweg, manche unerwartet. Sie hinterlassen schmerzliche Lücken, aber auch einzigartige und besondere Erinnerungen. In der Sendung erzählen prominente Zeitgenossen über verstorbenen Kolleginnen und Kollegen, die sie in diesem Jahr verloren haben - sehr berührend, sehr persönlich. Es sind Erinnerungen an Menschen, die viele von uns auf besondere Weise fasziniert haben.
20.15 2020 - Das Quiz 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Hubert ohne Staller „Daumen hoch“ Leonard Zirngibl, Seniorinhaber der Qualitätsmetzgerei Zirngibl, kommt durch einen Sturz von seinem Hochsitz ums Leben. Bedauerlicherweise stürzt er auf die junge Tramperin Lea, die daraufhin mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht wird. Nicht nur, dass die Obduktion des Mannes ein Fremdverschulden nachweist, Lea entpuppt sich auch noch als Dr. Fuchs’ Tochter. Laut ihrer Aussage hätten sich zwei Männer auf dem Hochsitz gestritten. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Dokumentation. Wie viele Klavierstimmer gibt es in Chicago? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 2020 - Das Quiz Der Jahresrückblick zum Mitraten und Mitspielen Der ARD-Klassiker zwischen Weihnachten und Neujahr: Bereits zum 13. Mal präsentiert Frank Plasberg den Rate-Spaß für Jung und Alt. Am Ende dieses besonderen Jahres zeigt Frank Plasberg die großen Momente und Emotionen, die die Deutschen bewegten, die außergewöhnlichen Menschen, über die Deutschland spricht, und die verrückten Kuriositäten, über die man staunt und die auch in diesem Rückblick nicht fehlen dürfen. Die Ratefüchse sind diesmal:. Günther Jauch, Barbara Schöneberger, Jan Josef Liefers und Ralf Schmitz. Darüber hinaus erwartet Frank Plasberg viele Überraschungsgäste. 23.30 Tagesthemen 23.50 Wie beim ersten Mal CCC Tragikomödie (USA, 2012, 95’) von David Frankel Mit Meryl Streep, Tommy Lee Jones, Steve Carell und Brett Rice Seit 31 Jahren sind Kay und Arnold verheiratet. Doch ob man ihre eingespielte Ehe noch glücklich nennen kann, beginnt Kay immer stärker zu bezweifeln. Kurz entschlossen bucht sie eine einwöchige Paartherapie bei einem berühmten Spezialisten in New England. 1.28 Tagesschau 1.30 Seegrund. Ein Kluftingerkrimi CC Krimi (D, 2013, 88’) von Rainer Kaufmann Mit Herbert Knaup, Johannes Allmayer, Catrin Striebeck und Jockel Tschiersch 3.00 2 für alle Fälle - Ein Song für den Mörder CCC Actionkomödie (D, 2010, 89’)
ZDF
20.15 Ein Dorf wehrt sich 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Vorsicht Vergangenheit“ 11.15 SOKO Stuttgart „Abflug“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Vergiftetes Glück“ 17.00 heute 17.10 Adieu - Menschen, die wir nicht vergessen Dokumentation 18.00 SOKO Wismar „Lügen können tödlich sein“ 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Heldt „Der falsche Heldt“ Im Sinne der Gerechtigkeit geht der Bochumer Kommissar Nikolas Heldt auch ungewöhnliche Ermittlungswege. Dies wird für ihn zur Falle, als plötzlich die Dienstaufsicht gegen ihn vorgeht. Auf dem Präsidium taucht die berüchtigte „Fränkin“ auf. Kriminalhauptkommissarin Herzel gehört dem „Dezernat für Interne Ermittlungen“ an und kommt wegen Heldt. 20.15 Ein Dorf wehrt sich CCC Geschichtsfilm (D, 2019, 110’) von Gabriela Zerhau Mit Fritz Karl, Brigitte Hobmeier, Harald Windisch und Francis Fulton-Smith Altaussee, April 1945. Die Freunde aus Kindertagen Sepp Rottenbacher, Bergarbeiter in der Salzmine, und Franz Mitterjäger, Schuhmacher des Ortes, hoffen auf ein baldiges Ende des Krieges. Während Franz, der unter Beobachtung der Gestapo steht, mit seiner Frau Elsa jungen Dorfbewohnern hilft, zu desertieren und im Gebirge zu überleben, hält sich Sepp aus allem raus. Elsa wirft ihm mangelnde Distanz zu den Nazis, Feigheit und Untätigkeit vor. 22.00 heute journal 22.29 Wetter 22.30 Festkonzert aus der Semperoper Von Berlin bis Broadway Mit einer musikalischen Zeitreise in die Goldenen Zwanziger feiert die Semperoper den Jahresausklang. Auf dem Programm des Konzertes stehen Songs und Schlager von Gershwin bis Léhar. Im festlichen Ambiente spielt die Sächsische Staatskapelle Dresden unter der Leitung von Christian Thielemann. Die Gesangssolisten Hanna-Elisabeth Müller, Piotr Beczala und Benjamin Bruns komplettieren die hochkarätige Besetzung dieses Gala-Events. Zwischen Halbwelt und Hochkultur, Rausch und Ratio - das neue Lebensgefühl der Goldenen Zwanziger war einzigartig. 0.00 heute journal update 0.15 Album 2020 - Bilder eines Jahres Dokumentation 1.15 ZDFzeit
30. Dezember MITTWOCH RTL
20.15 Die 25 kuriosesten Geschichten des… 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Im Einsatz - Jede Sekunde zählt 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Als Britta ein Date mit einem wesentlich jüngeren Mann hat, wendet Robert sich aus Trotz Monika zu. Er ahnt allerdings nicht, dass Britta ganz ähnliche Motive hat. Ute ist unentschlossen, ob sie sich auf eine Beziehung mit Till einlassen soll. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Chiara spricht Moritz darauf an, dass er und Marie sie beinahe geküsst hätten. Moritz gesteht darauf Lucie, was passiert ist. Die Ziegler-Geschwister raufen sich zusammen, um gemeinsam ins neue Jahr zu feiern. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Emilys Empörung prallt an Merle ab, die lieber kündigt, als sich weiter beschimpfen zu lassen. Während Emily trotz Sunnys Standpauke uneinsichtig bleibt, hat Merle die Größe, sich bei ihrer Chefin zu entschuldigen. Nihat ist insgeheim enttäuscht, als Lilly wegen einer Nachtschicht nicht zur gemeinsamen Silvesterparty der beiden WGs kommen kann. 20.15 Die 25 kuriosesten Geschichten des Jahres Unterhaltung Moderation: Sonja Zietlow Eine junge Frau speckt 50 Kilo ab und wird zur «Miss Great Britain 2020» gekürt, ein Mann verbringt 37 Jahre unschuldig im Gefängnis und rührt Heidi Klum bei «America’s Got Talent» zu Tränen und eine Unternehmerin wird aus Liebe Tellerwäscherin: Sonja Zietlow präsentiert in einer neuen Ausgabe ihrer kultigen Rankingshow «Die 25 kuriosesten Geschichten des Jahres». Von skurril bis emotional ist alles dabei. Wer wird die Nr. 1 im Ranking? 22.15 Best of 2020 - Die unvergessenen Momente des Jahres bei stern TV Moderation: Steffen Hallaschka Sie haben uns berührt, empört und mitgerissen. Sie haben uns beeindruckt, erstaunt und erschüttert: Es sind die Menschen, die über ihre Grenzen hinausgewachsen sind. Es sind die Geschichten, die unsere Zuschauer besonders bewegt haben. Es sind die 20 Momente des Jahres bei stern TV. Es ist das Beste aus einem Jahr stern TV. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Bündnis mit dem Bösen“ Eine schwangere Frau wird verdächtig, für zahlreiche Morde verantwortlich zu sein. Die Suche nach der Flüchtigen wird von weiteren Opfern gepflastert. Dann macht das Team eine schockierende Entdeckung. 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Vulkanier in Vegas?“
SAT.1
20.15 Greatest Showman 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. In jeder der fünf Runden wird der Ring kleiner und damit die Wahrscheinlichkeit größer, bei der richtigen Antwort danebenzuliegen. Pro Rätsel kann ein steigender Geldbetrag für den Jackpot erspielt werden. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Greatest Showman CCC Musical (USA, 2017, 94’) von Michael Gracey Mit Hugh Jackman, Michelle Williams, Zac Efron und Zendaya Als der Familienvater P. T. Barnum plötzlich arbeitslos wird, gründet er ein Kuriositätenkabinett mit allerhand außergewöhnlichen Gestalten und legt so das Fundament für das moderne Showbusiness. Der finanzielle Erfolg gibt dem Visionär Recht, doch er möchte auch gesellschaftliche Akzeptanz erfahren. Deshalb zählt Barnum auf die Unterstützung von Theatermacher Phillip Carlyle, um in der Szene Fuß zu fassen. Doch das Business ist hart. 22.25 Wir kaufen einen Zoo CCC Drama (USA, 2011, 114’) von Cameron Crowe Mit Matt Damon, Scarlett Johansson, Thomas Haden Church und Colin Ford Nach dem Tod seiner Frau wagt Benjamin Mee einen Neuanfang, stürzt sich mit seinen zwei Kindern in ein großes Abenteuer. Mit dem Kauf eines geschlossenen Zoos in Kalifornien übernimmt der Journalist auch die Verantwortung für die Tiere. Um nicht ruiniert zu werden, muss Mee schnellstmöglich wiedereröffnen. Ein Wunder ist nötig - für Mees traumatisierte Familie, wie auch die Tiere. Tierpflegerin Kelly bleibt skeptisch, doch mit ihrem kleinen Team versucht auch sie alles, um es möglich zu machen. 1.00 Greatest Showman CCC Musical (USA, 2017, 94’) von Michael Gracey Mit Hugh Jackman, Michelle Williams, Zac Efron und Zendaya
PRO7
20.15 Darüber redet die Welt: 6.30 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.50 How I Met Your Mother 10.10 Man with a Plan 11.00 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls 12.25 Mom „Unmut schützt vor Strafe nicht“ „Das Sandwich des Grauens“ 13.20 Two and A Half Men „Wonder Woman“ / „Mein erstes Mal“ / „Der listige Larry“ 14.40 The Middle „Die Durchschnittsfamilie“ „Das neue Schuljahr“ 15.35 The Big Bang Theory „Die Nowitzki-Provokation“ „Das Doktor-Ramona-Dankeschön“ 16.30 The Big Bang Theory „Das Romulaner-Getränk“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Homerotti“ 18.35 Die Simpsons „Abgeschleppt!“ Homer landet auf der Suche nach Milch für Maggie in dem Ort Guidopolis. Dort begeht er einen Parkfehler und lernt so den Abschleppfahrer Louie kennen. Homer hat seinen Traumjob gefunden und bekommt tatsächlich eine Stelle in Springfield. Doch er nimmt die neue Arbeit so ernst, dass er alles entfernt, was ihm in die Quere kommt - auch die Autos seiner Freunde. 19.05 Galileo 20.15 Darüber redet die Welt: Die unfassbarsten TV-Momente Unterhaltung Wenn ein Mann 18 Jahre unschuldig im Gefängnis sitzt und plötzlich freigesprochen wird, in einer Spielshow die Preise zertrümmert werden oder ein Entfesselungskünstler seinen gefährlichsten Tricks zeigt - „Darüber redet die Welt“ präsentiert unglaubliche Hingucker, schräge Ereignisse, unfassbare Videos und überraschende Momente. 22.45 Darüber seufzt die Welt: Die emotionalsten Augenblicke Unterhaltung Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse sagen: Es gibt mehr als nur die sechs Emotionen Glück, Trauer, Wut, Angst, Ekel und Überraschung. Es soll sogar 27 Gefühlsregungen geben, zu denen gehören u. a. Romantik, sexuelle Lust, Verwirrung, Verlangen, Bewunderung und Ehrfurcht. In „Darüber seufzt die Welt: Die emotionalsten Augenblicke“ geht es auf eine Reise um die Welt, auf der die unglaublichsten Gefühlsregungen entdeckt werden, die vor laufenden Kameras passiert sind. 0.55 Darüber redet die Welt: Die unfassbarsten TV-Momente 3.05 ProSieben Spätnachrichten 3.10 Darüber seufzt die Welt: Die emotionalsten Augenblicke 5.00 Crash Games - jeder Sturz zählt Drei Kandidaten-Duos stellen sich fünf spannenden Herausforderungen. Dabei möchte jeder das Preisgeld von 5 000 Euro ergattern. Doch jeder Sturz kostet Punkte und das macht das Gewinnen bedeutend kniffliger.
VOX
20.15 Das Bourne Vermächtnis 5.45 CSI: New York „Grünes Grab“ „Die tote Meerjungfrau“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Bullen kommen teuer“ „Inferno, Fegefeuer ... Paradies?“ 9.10 CSI: Miami „Die Todes-Bar“ „Grand Prix“ 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Nadine vs. Daniela 12.00 Shopping Queen Ein Look für die Ewigkeit - Stylt euch fürs Familien-Fotoshooting! 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Best of Hygiene und Aufklärung Bei den Themen Hygiene und Aufklärung sind alle Eltern gefragt, die richtigen Weichen zu legen. Ob Kinderdeo oder selbstgemachtes Shampoo aus Mehl - was muss davon sein und was ist Quatsch? Sauberkeit spielt nicht nur beim eigenen Körper eine Rolle, sondern auch in den eigenen vier Wänden. Somit bekommt schon manches Kind den Putzfimmel in die Wiege gelegt. Heikel auch die Aufklärung: sollten man den Filius schon im Alter von 3 Jahren aufklären?! 15.00 Shopping Queen Ein Look für die Ewigkeit - Stylt euch fürs Familien-Fotoshooting! 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Michael und Bernhard 20.15 Das Bourne Vermächtnis CCC Action (USA, 2012, 120’) von Tony Gilroy Mit Jeremy Renner, Edward Norton, Rachel Weisz und Joan Allen Jason Bourne war nie der einzige Soldat, an dem der US-Geheimdienst Experimente durchgeführt hat: Der vierte Teil der Erfolgsreihe,„Das Bourne Vermächtnis“, erzählt die Geschichte des Soldaten Aaron Cross, der durch Chemikalien erhöhte mentale und physische Fähigkeiten erhält. Als Informationen über dieses Geheimprojekt an die Öffentlichkeit zu gelangen drohen, sollen Cross und seine Kollegen sterben. Dieses Mal führte der Drehbuchautor der letzten Teile, Tony Gilroy („Michael Clayton“), auch Regie und schickt seine beiden Hauptdarsteller Jeremy Renner und Rachel Weisz in einen gnadenlosen Wettlauf gegen die Zeit. 23.00 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Die Abrechnung“ Ron Sherwood überprüft pensionierte Polizeibeamte, die unter dem Verdacht stehen, mit einem Zweitjob sehr viel Geld zu verdienen und gleichzeitig ihre Pension als Beamte zu kassieren. Eines Tages findet man nicht nur ihn, sondern auch seine Frau und seine beiden Töchter tot auf. Alles sieht nach einem erweiterten Selbstmord aus. Die Detectives Eames und Goren lassen sich von den offensichtlichen Fakten allerdings nicht in die Irre führen. 23.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Folgenschwere Verweigerungen 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
39
MITTWOCH 30. Dezember 3SAT
20.15 Urban Priol: TILT 2020 11.00 Philipp Weber: KI: Künstliche Idioten! • 11.45 Verleihung Deutscher Kleinkunstpreis 2020 • 13.00 Sebastian Pufpaff: Wir nach • 13.45 Urban Priol: Im Fluss • 14.30 Erwin Pelzig: Weg von hier • 16.00 Vince Ebert: Make Science Great Again • 16.45 Till Reiners: real bleiben • 17.15 Michael Mittermeier: ZWISCHENWELT - Once Upon A Time In Corona • 18.00 Satire Battle • 18.45 Satire Battle • 19.30 Pufpaffs Happy Hour - Best of 2020 20.15 Urban Priol: TILT 2020 Der Jahresrückblick Die Corona-Krise hat das Land fest im Griff, aber einer stemmt sich dagegen: Urban Priol. „TILT 2020“ - der etwas andere Jahresrückblick: ganz ohne Tränen oder Sensationen. 21.00 Nuhr 2020 Der Jahresrückblick Eigentlich zum Vergessen, doch Dieter Nuhr blickt zurück auf das Viren-Jahr 2020. Corona ist zwar nicht die Pest, doch wurde es allerorten verschwörerisch mittelalterlich. Trotz aller Krisen gab es auch in diesem Jahr Lustiges, Verqueres und jede Menge geistige Umnachtung. 22.00 Max Uthoff: Moskauer Hunde 22.45 Andreas Rebers: Ich helfe gern Andreas Rebers kommt, um zu helfen. Hilfe gegen alles, was unsere Gesellschaft vergiftet - Narzissten und Nazis, Vorurteile und Schuldgefühle, faule Ausreden und politische Korrektheit. 23.30 Torsten Sträter: Im Rahmen meiner Möglichkeiten 0.10 Rainald Grebe: Das Münchhausenkonzert 0.55 Suchtpotenzial: Sexuelle Belustigung 1.25 Tahnee: Vulvarine
NTV 18.30 Der Phoenix-Effekt - Aus Alt wird Neu • 19.00 Nachrichten • 19.05 Schatzsucher - Jagd auf Deutschlands Schätze • 20.00 Nachrichten • 20.15 Sea of Shadows - Der Kampf um das Kokain des Meeres • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Steigende Pegel - Die Flut von morgen • 23.00 Nachrichten • 23.05 Telebörse • 23.10 Tödliche Naturgewalten - El Nino • 0.00 Nachrichten • 0.10 Tödliche Naturgewalten - Tropische Wirbelstürme
TAGESCHAU24
40
10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Der große NRW-Jahresrückblick 2020 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Was kostet die Welt - Monopoly um eine Insel • 21.45 Tagesschau • 21.47 Winter im Baltikum • 22.45 Nordseereport Spezial • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen • 0.20 No Sports?!
RTL II
20.15 Vergessene Welt 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 8.00 Der Trödeltrupp - Fundstücke • 9.00 Der Trödeltrupp - Fundstücke • 10.05 Der Trödeltrupp - Fundstücke • 11.00 Der Trödeltrupp - Fundstücke • 12.05 Der Trödeltrupp - Fundstücke • 13.00 Der Trödeltrupp - Fundstücke • 14.00 Der Trödeltrupp - Fundstücke • 16.05 Ghostbusters - Die Geisterjäger • 18.10 Ghostbusters II 20.15 Vergessene Welt Jurassic Park CCC Action (USA, 1997, 116’) von Steven Spielberg Mit Jeff Goldblum, Julianne Moore, Pete Postlethwaite, Arliss Howard 22.50 Jurassic Park III CCC Action (USA, 2001, 80’) von Joe Johnston Mit Sam Neill, William H. Macy, Tea Leoni, Alessandro Nivola 0.35 Colombiana CC Action (F, 2011, 96’) von Olivier Megaton Mit Zoe Saldana, Jordi Molla, Lennie James, Amandla Stenberg Als Kind muss Cataleya mit ansehen, wie ihre Eltern im Auftrag des kolumbianischen Drogenbosses Don Luis ermordet werden. Fest entschlossen, den Mord zu rächen, lässt sie sich von ihrem Onkel Emilio zur Profi-Killerin ausbilden. Und ihre Rache kommt bald. 2.15 Lucky Luke CC Komödie (I/USA, 1991, 81’) von Terence Hill Mit Terence Hill, Fritz Sperberg, Nancy Morgan, Dominic Barto 3.40 Colombiana CC Action (F, 2011, 96’) von Olivier Megaton
WELT 15.00 Nachrichten • 15.10 Die Sci-FiStory: Zeitreisen • 16.00 Nachrichten • 16.15 Strip the Cosmos: Die Asteroiden-Mission • 17.00 Nachrichten • 17.15 Strip the Cosmos: Die Große Mauer • 18.00 Nachrichten • 18.05 Offroad-Monster - Der steinige Weg zum eigenen Fernreisemobil • 19.00 Nachrichten • 19.05 Spacetime • 20.00 Nachrichten • 20.05 Spacetime • 1.50 Hitler in Paris - Die unbekannte Geschichte
PHOENIX 13.00 Berlin Berlin • 15.15 Geheimnisvolle Orte • 16.00 Deutschland 61/89 • 17.30 Der preußische Garten • 17.45 Geheimnisvolle Orte • 18.30 Der Flughafen Berlin-Tempelhof - Airport mit Geschichte • 19.15 Geheimnisvolle Orte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Berlin mit dem Bus erfahren • 21.45 Flug über Berlin • 23.15 Geheimnisvolle Orte • 0.00 Deutschland 61/89
KAB.1
20.15 Die unendliche Geschichte 5.35 Star Trek VII - Treffen der Generationen • 7.50 Star Trek - Der erste Kontakt • 10.00 Star Trek: Der Aufstand • 12.05 Krieg der Sterne • 14.40 Kabel Eins News • 14.50 Das Imperium schlägt zurück • 17.30 Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter
20.15 Die unendliche Geschichte CCC Fantasy (D/JP/USA, 1984, 95’) von Wolfgang Petersen Mit Noah Hathaway, Barret Oliver, Patricia Hayes, Tami Stronach Aus Vorstellung wird Wirklichkeit: Bastian reist dank der Zauberformel eines Buchs ins Land Phantásien. Dort rettet er gemeinsam mit einem Indianerjungen und mithilfe liebenswürdiger Fabelwesen das Zauberland vor dem drohenden Untergang. Fantasyfilm nach Michael Endes MärchenbuchKlassiker. 22.30 Die unendliche Geschichte 2 - Auf der Suche nach Phantásien CC Fantasy (D/USA, 1990, 80’) von George Miller Mit Jonathan Brandis, Clarissa Burt 0.15 Star Trek - Der erste Kontakt CCC Science-Fiction (USA, 1996, 99’) von Jonathan Frakes Mit Patrick Stewart, Jonathan Frakes 2.20 Watch Me - das Kinomagazin 2.30 Kabel Eins Late News 2.35 Star Trek: Der Aufstand CCC Science-Fiction (USA, 1998, 94’) von Jonathan Frakes
ARD-alpha 16.45 alpha-Centauri • 17.00 Hauptsache Gesund • 17.45 Bob Ross - The Joy of Painting • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alphademokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mythos Nil • 21.00 Ente mit Aussicht • 22.00 Wildes Istanbul • 22.45 Wildtiereretter im Großstadtdschungel • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 W wie Wissen • 0.30 Bob Ross - The Joy of Painting
ONE 10.00 Unter Gaunern • 10.50 Brisant • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.55 Wir sind die Rosinskis • 15.25 Die Heiland - Wir sind Anwalt • 16.10 Unter Gaunern • 17.00 Polizeifunk ruft • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christie: Mörderische Spiele • 21.45 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 22.40 Marnie • 0.45 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle
SWR
20.15 Tatort 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 EisenbahnRomantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Der VW Bus - Ein Transporter für die Welt • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Wolfsstunde“ Ein grausamer Sexualmord erschüttert Münster. Das Opfer, eine junge Jura-Studentin, wurde in ihrer Wohnung erwürgt aufgefunden. „Müssen wir jetzt alle Angst haben?“ - so titelt die Lokalpresse. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Bienzle und der Mord im Park“ 23.25 Tatort „Auf offener Straße“ 0.35 Tatort „Blinde Wut“ 2.00 Die Höllenfahrt der Poseidon CCC Katastrophenfilm (USA, 1972, 115’) Mit Gene Hackman
ZDF NEO 6.20 Nesthäkchen • 7.10 Nesthäkchen • 8.00 Nesthäkchen • 8.50 Nesthäkchen • 9.40 Nesthäkchen • 11.20 Ich heirate eine Familie • 15.00 Die Schwarzwaldklinik • 15.40 Die Schwarzwaldklinik • 16.25 Die Schwarzwaldklinik • 17.05 Die Schwarzwaldklinik • 18.30 Die Schwarzwaldklinik - Die nächste Generation 20.15 Ich - Einfach Unverbesserlich CCC Trickfilm (USA, 2010, 90’) von Chris Renaud, Pierre Coffin Mit Oliver Rohrbeck, Jan Delay, Peter Gröger, Kerstin Sanders-Dornseif 21.40 Dragonheart CCC Abenteuerfilm (USA, 1996, 99’) von Rob Cohen Mit Dennis Quaid, David Thewlis, Pete Postlethwaite, Julie Christie 23.15 Der Prinz aus Zamunda CCC Komödie (USA, 1988, 106’) von John Landis Mit Eddie Murphy
ZDF INFO 5.00 Burgen - Mythos & Wahrheit • 6.30 Falsche Gnade? - Justizversagen in der Wendezeit • 7.30 Am Todesstreifen: DDR-Grenzer erzählen • 8.13 heute Xpress • 8.15 Mysteriöse Kriminalfälle der DDR • 12.45 Faszination Universum • 18.00 Geheimnisse des Firmaments • 20.15 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 2.15 Faszination Universum • 3.00 Faszination Universum
WDR
20.15 10 Jahre „Der Vorkoster“ 8.05 Erlebnisreisen • 8.45 Unser Westen, Unser Winterspaß • 9.30 Tischlein deck dich • 10.30 Das Wasser des Lebens • 11.10 Abenteuer Erde • 11.30 Die Sendung mit der MausSpezial • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Ausgerechnet • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 10 Jahre „Der Vorkoster“ Das Jubiläum! Björn Freitag ist im Westen als der Vorkoster bekannt und nun seit 10 Jahren auf der Suche nach guten und gesunden Lebensmitteln im Land unterwegs. 2010 ist er als Pionier der Verbraucheraufklärung zum Thema Lebensmittel gestartet - und hat damit im deutschen Fernsehen Standards gesetzt: kritisch, beharrlich und immer ganz nah dran am Verbraucher. 21.45 WDR aktuell 22.15 Best of Ladies Night 2020 23.00 Jürgen B. Hausmann „Nach die Tage“ 0.30 Lachsalven & Juxraketen 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen
SAT.1 GOLD 5.35 Love Boat • 7.25 Infomercials • 9.25 Unsere kleine Farm • 11.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.05 Ein Engel auf Erden • 12.55 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Jablonskis Freunde 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Geschwisterliebe 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Prügel im Plattenbau 21.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Bis aufs Blut 22.05 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Wer bin ich? 22.35 Lenßen & Partner Gefährliche Sexbombe 23.00 Lenßen & Partner Verlorene Unschuld 23.30 Lenßen & Partner
SIXX 5.20 Total Dreamer - Träume werden wahr • 7.05 Anna und die Liebe • 10.00 Betty in New York • 11.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Happy New Year • 22.35 Eat, Pray, Love • 1.25 Pleasantville - Zu schön, um wahr zu sein • 3.15 Happy New Year
30. Dezember MITTWOCH NDR
20.15 Jan Fedder - Was bleibt? 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Brisant • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Leopard, Seebär & Co • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Jan Fedder - Was bleibt? Dokumentation Am 30. Dezember 2019 ist Jan Fedder im Alter von nur 64 Jahren in Hamburg verstorben. Ein Jahr danach, an seinem ersten Todestag, zeigt das NDR Fernsehen eine neue Dokumentation über den Hamburger Volksschauspieler. 21.00 Neues aus Büttenwarder „Der Tod ist ein sturer Arsch“ 21.30 Neues aus Büttenwarder 21.55 NDR Info 22.10 Jan Fedder - mit Ecken, Kanten und ganz viel Herz 23.40 Inas Nacht - Best of Singen & Sabbeln 0.40 Strip, Sex & Crime Dokumentation. Die Geschichte der Chippendales 1.35 Hamburgs härteste Kiezkneipe
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Babylon 5 • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Wer ist Clark Rockefeller? Drama (USA, 2010, 84’) von Mikael Salomon Mit Eric McCormack, Sherry Stringfield, Emily Alyn Lind, Stephen McHattie 22.00 Bedeviled - Das Böse geht online Horror (USA, 2016, 95’) von Abel Vang, Burlee Vang Mit Saxon Sharbino, Mitchell Edwards, Carson Boatman, Bonnie Morgan 0.05 Clown - Willkommen im Kabinett des Schreckens Horror (USA, 2019, 84’) von Eric Forsberg Mit Adam Elshar, Dave Klec
RTL NITRO 5.10 Matlock • 6.40 Law & Order • 8.20 The Glades • 9.50 Matlock • 12.20 MacGyver • 14.05 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.50 MacGyver • 17.35 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Karate Kid • 22.35 Karate Kid 2 - Entscheidung in Okinawa • 0.35 Karate Kid III - Die letzte Entscheidung • 2.25 Infomercials • 4.25 Die lustigsten Schlamassel der Welt
RBB
20.15 Die große André Rieu Gala 8.30 Abendschau • 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Alfons Zitterbacke • 11.35 Der Teufel vom Mühlenberg • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Pfarrer Braun • 16.00 rbb24 • 16.12 Nashorn, Zebra & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die große André Rieu Gala 15 Jahre Maastricht Konzerte Der Walzerkönig André Rieu feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 15 Jahre seiner berühmten Sommer Open Airs auf dem Vrijthof in Maastricht. 22.45 rbb24 23.00 Der letzte Zug von Gun Hill CCC Western (USA, 1959, 90’) von John Sturges Mit Kirk Douglas, Anthony Quinn, Carolyn Jones, Brian G Hutton 0.30 Der Teufelshauptmann CCC Western (USA, 1949, 99’) von John Ford Mit John Wayne, Joanne Dru, John Agar, Ben Johnson 2.10 Pfarrer Braun „Ein Zeichen Gottes“
SRTL
20.15 Dr. House 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.35 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Dr. House „Beziehungsweise“ House bekommt einen Patienten, der hohes Fieber hat. Wenig später kann der Mann seine Gliedmaßen nicht mehr bewegen, dann verliert er sein Gehör und fällt ins Koma. 21.05 Dr. House „Schlag auf Schlag“ Cuddy klagt über Nierenprobleme. Bei den Untersuchungen werden zudem Schatten auf ihrer Lunge festgestellt - alles deutet auf ein gefährliches Karzinom hin. 22.00 Dr. House „Schutzlos“ 22.50 Dr. House „Ungnade“ 23.45 Dr. House „Beziehungsweise“ 0.30 Infomercials
MDR
20.15 Abschied ist ein leises Wort 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Cinderella 80 • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.50 Das blaue Licht • 16.10 Prinz Eisenherz • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.50 Gedanken zu Silvester • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Abschied ist ein leises Wort Dokumentation Viele prominente Persönlichkeiten sind in diesem außergewöhnlichen Jahr für immer gegangen, manche nach einem langen Leidensweg, manche unerwartet. Sie hinterlassen schmerzliche Lücken, aber auch einzigartige und besondere Erinnerungen. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 1-2-tip für immer Disko in der DDR Dokumentation 22.55 Rock Legenden Dokumentation. Puhdys + City + Karat 0.25 Nuhr im Ersten 1.25 1-2-tip für immer Disko in der DDR Dokumentation
DMAX
20.15 Undercover Billionaire 9.50 Infomercial • 10.15 Sidneys Welt • 12.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 14.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine • 15.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine • 16.15 Border Control: Europas Grenzschützer • 17.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte. Die Blaumacher 20.15 Undercover Billionaire Die Wette Der amerikanische Traum soll in Erie, Pennsylvania, Gestalt annehmen. Die Lebenshaltungskosten sind dort niedriger als in anderen Städten. Glenn Stearns hat ausgerechnet, dass er für Miete, Benzin und Essen in den kommenden drei Monaten rund 3300 Dollar brauchen wird. 21.15 Undercover Billionaire Mitstreiter gesucht 22.15 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee 23.10 DMAX News 23.15 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee Streit um Claim 38 0.10 DMAX News 0.15 Die Schatzsucher Eiskaltes Gold
HR
20.15 Tatort 10.30 Auf Leben und Tod • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Akte Ex • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Papa hat keinen Plan • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Feierstunde“ Das Rachegefühl gegenüber Professor Karl-Friedrich Boerne endlich ausleben und ihn ermorden, der Wissenschaftler und Professor Harald Götz kann kaum noch an etwas anderes denken. Das verheimlicht er auch nicht gegenüber seiner Psychotherapeutin Dr. Corinna Adam. 21.45 Mittendrin Flughafen Frankfurt Der neue EintrachtFlieger am Flughafen 22.30 hessenschau 22.45 Die Bergpolizei „Expedition ins Ungewisse“ 23.35 Das Verschwinden „Eine Familie“ 0.20 Privatdetektiv Frank Kross „Gefüllte Pralinen“
SPORT1
19.00 Darts 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 12.30 Teleshopping 13.00 Darts Darts Live - WM. Achtelfinale 17.00 Darts WM. Analyse 18.30 Darts Countdown 19.00 Darts WM. Achtelfinale 23.00 Sport Quiz Spielshow 1.00 SPORT CLIPS Sexy Webcam Girls 1.15 Teleshopping Nacht 1.30 SPORT CLIPS Die Aussteigerinnen 2.00 SPORT CLIPS Lesbian Fantasies 2.15 Teleshopping Nacht 2.30 SPORT CLIPS Dessous Party 3.00 SPORT CLIPS
BR
20.15 Django Asül … 11.10 Mit dem Zug durch Skandinavien • 11.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Abenteuer Wildnis • 14.15 SMS - Schwanke meets Science • 14.30 Die Kamine von Green Knowe • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Django Asül: Rückspiegel 2020 Wer nach vorne fährt, sollte den Blick nach hinten nicht vergessen. Das lernt man schon in der ersten Fahrstunde. Was in der räumlichen Dimension angebracht ist, kann also für die zeitliche Dimension nicht schlecht sein. Und das Jahr 2020 hat einen eigenen Abend im Rückspiegel wahrlich verdient. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Die wunderbare Welt des Lachens Vol.3 23.45 Das Wirtshaus im Spessart CCC Komödie (D, 1958, 95’) von Kurt Hoffmann Mit Liselotte Pulver 1.20 Dahoam is Dahoam „Scheidewege“
EUROSPORT
21.30 Tennis 13.00 Alpiner Skilauf Ski Alpin. FIS Weltcup 2020/21 in Bormio (ITA) Super-G Männer 14.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Bormio (I) Super-G Männer 15.00 Skispringen Vierschanzentournee 2020/21 in Oberstdorf (D) 15.45 Skispringen Vierschanzentournee 17.00 Handball Champions League VELUX EHF FINAL4 18.00 Skispringen Vierschanzentournee 2020/21 18.45 Skispringen Vierschanzentournee 2020/21 in Oberstdorf (D) 19.55 Nachrichten 20.00 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros 21.30 Tennis French Open 2020 23.30 Olympische Spiele Hall of Fame 0.30 Olympische Spiele Highlights der Spiele PyeongChang 2018
41
MERCREDI 30 décembre TF1
FILM — TF1 21.05
Les visiteurs : la Révolution C Cette suite directe au deuxième opus sorti en 1998, Les couloirs du temps, voit nos deux héros bloqués à l’époque de la Révolution française, en pleine Terreur, lorsque Robespierre sévit France. Les rôles sont inversés, puisque les révolutionnaires menés par les descendants de Jacquouille
participent à la confiscation des biens de la famille Montmirail, les descendants de Godefroy. On s’amuse des échanges entre ces personnages aux traits forcés. Christian Clavier redouble d’énergie et en vient même à éclipser Jean Reno. Divertissant mais très inférieur au tout premier opus.
DOCUMENTAIRE — ARTE 22.45
Ella Fitzgerald
Le vibrant portrait d’une immense artiste. A la voix sublime. Au fil d’archives inédites et d’entretiens, ce documentaire dévoile aussi son engagement dans la lutte pour les droits civiques et explore les conflits qui l’ont hantée.
FILM — CANAL+ 21.00
La mémoire du sang CC
Un premier film maîtrisé signé Frédéric Petitjean qui fait de Jean Reno un vieux loup solitaire et taiseux, doublé d’un tueur à gages surentraîné. On se laisse embarquer dans ce huis clos qui parle plus de solitude que de vengeance.
SÉRIE DOC. — FRANCE 5 20.50
Des trains pas comme les autres
42
Depuis la Cité du train, à Mulhouse, Philippe Gougler nous embarque à bord de 10 saisons de voyages ferroviaires... Ce film met à l’honneur des images de tous les continents, des forêts enneigées de Finlande, au désert namibien, et même des Andes. Embarquement immédiat pour un grand tour du monde.
21.05 Les visiteurs: la Révolution 6.30 Tfou 9.25 Météo 9.30 Téléshopping 9.55 Météo 10.00 Ici tout commence 10.30 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Au cœur des Restos du Cœur 13.50 Météo 13.55 Prête-moi ta main à Noël Comédie romantique (CDN, 2019, 90’) de Max McGuire Avec Kelley Jakle et Damien Doepping Christy est une véritable toquée de Noël. Elle travaille comme commerciale dans une société de jouets et lors d’une présentation à l’un de ses clients, elle se vante d’être une experte en traditions. 15.25 Le train de Noël C Drame romantique (2017, 99’) de Ron Oliver Avec Dermot Mulroney 16.55 Esprit de famille C Comédie (USA, 2005, 105’) de Thomas Bezucha Avec Sarah Jessica Parker 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Loto 20.50 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 Les visiteurs: la Révolution C Comédie (F, 2015, 110’) de Jean-Marie Poiré Avec Christian Clavier et Jean Reno Le comte Godefroy de Montmirail et Jacquouille, son écuyer, sont enfin parvenus à quitter le XXe siècle. Mais alors qu’ils pensaient être enfin revenus à leur époque, ils se trouvent propulsés en pleine Révolution française. Sous le régime de la Terreur, le pays est plongé dans le chaos et eux sont promis à l’échafaud. Mais ils doivent, malgré les circonstances, trouver un membre de la famille de l’Enchanteur qui pourra les renvoyer chez eux. Godefroy et Jacquouille croisent en chemin leurs arrière-petits enfants. Les uns sont des aristocrates arrogants, les autres de fervents révolutionnaires. 23.10 Mes trésors CC Comédie dramatique (F, 2015, 91’) de Pascal Bourdiaux Avec Jean Reno et Reem Kherici Carole et Caroline ne se connaissent pas et n’ont absolument rien en commun... Enfin si, leur père, Patrick, qui s’est volatilisé à leur naissance. Aujourd’hui, Carole, informaticienne, vit toujours chez sa mère et Caroline, rebelle dans l’âme, est une voleuse qui a pris pour terrain de chasse les palaces de la Côte d’Azur... Un jour, Patrick refait surface. Voleur invétéré recherché par les autorités, il a décidé de retrouver ses deux filles. 0.55 Chicago Police Department «Loyauté à toute épreuve» 1.45 Chicago Police Department «Au royaume des aveugles» 2.40 Programmes de nuit
FR2
21.05 N’oubliez pas les enfants 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde veut prendre sa place 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Simplissime 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.43 Protégeons demain 13.45 La p’tite librairie «La nuit des temps/René Barjavel» 13.50 Spider-Man 3 CC Fantastique (USA, 2007, 139’) de Sam Raimi Avec Tobey Maguire et Kirsten Dunst 16.10 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Protégeons demain 20.40 Pastille Eurovision LMX 20.43 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Alice et Julien annoncent une terrible nouvelle à Arthur, Florent, Claire et Enzo accueillent une nouvelle venue... qui s’avère avoir plusieurs visages. 21.05 N’oubliez pas les enfants Jeu Avec Nagui La troisième édition de «N’oubliez pas les enfants» se poursuit avec de nouveaux chanteurs en herbe prêts à tout pour faire aussi bien que leurs aînés. Pour cette deuxième soirée spéciale, Louison, Lola, Amélia, Morgan, Grégoire, Séréna, Lou et Kenza, huit mini-maestros âgés de 10 à 13 ans, entrent en piste pour tenter de remporter les cadeaux de leurs rêves... Comme les grands et dans un décor tout en couleurs, quatre duels opposant deux candidats se succéderont suivant les mêmes règles que les émissions quotidiennes. En finale, le vainqueur de chaque face-à-face tentera de remporter les cinq cadeaux qu’il a lui-même préalablement choisis. 23.30 Surprise sur prise Divertissement «Surprise sur prise» fait son grand retour avec des caméras cachées inédites. Vous découvrirez notamment Agustin Galiana prêt à tout pour venir en aide à Anne Roumanoff, Les Chevaliers du Fiel en proie à un escroc en Corse sur le port de PortoVecchio ou encore la Bande à Fifi mise à rude épreuve lors de la promo de son dernier film. 1.55 Emerald City: La magie d’Oz «Des lions en hiver» 2.35 Emerald City: La magie d’Oz «Les masques tombent» 3.15 Emerald City: La magie d’Oz «Retour à la maison» 4.00 Météo outre-mer 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
30 décembre MERCREDI FR3
21.05 6.00 8.25 11.05
Heidi Okoo Vacances Okoo Consomag «C’est quoi un jean éthique ?» 11.10 Ailleurs en France 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Les cowboys C Western (USA, 1972, 130’) de Mark Rydell Avec John Wayne et Roscoe Le Browne Un propriétaire de ranch vieillissant est abandonné par ses hommes, partis chercher fortune dans l’Ouest. 16.05 Des chiffres et des lettres Le tournoi des 10 victoires 16.40 Personne n’y avait pensé! Spéciale fêtes 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion Le nouvel an des champions 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.15 La minute de l’emploi 20.20 Plus belle la vie Samia est totalement dépassée par ses sentiments. Alors que la fixette de Mirta pour Jean-Luc vire à l’obsession, Sabrina se sent de plus en plus exclue de la coloc. 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Heidi CC Aventures (CH, 2015, 110’) de Alain Gsponer Avec Anuk Steffen et Bruno Ganz Heidi, une jeune orpheline, part vivre chez son grand-père dans les montagnes des Alpes suisses. D’abord effrayée par ce vieil homme solitaire, elle apprend vite à l’aimer et découvre la beauté des alpages avec Peter, son nouvel ami. Mais la tante d’Heidi, estimant qu’il ne s’agit pas là d’une éducation convenable, place la fillette dans une riche famille de la ville. Heidi va-t-elle supporter cette vie, loin de la montagne et de son grand-père? 22.55 Les malheurs de Sophie CC Comédie (F, 2015, 107’) de Christophe Honoré Avec Caroline Grant et Anaïs Demoustier Depuis son château, la petite Sophie ne peut résister à la tentation de l’interdit et ce qu’elle aime par-dessus tout, c’est faire des bêtises avec son cousin Paul. Lorsque ses parents décident de rejoindre l’Amérique, Sophie est enchantée. Un an plus tard, devenue orpheline, elle est de retour en France avec son horrible belle-mère, madame Fichini. Mais Sophie va pouvoir compter sur l’aide de ses deux amies, les petites filles modèles Camille et Madeleine, et de leur mère, Madame de Fleurville. 0.40 Météo 0.45 300 chœurs pour les fêtes 3.25 Voyages et délices by chef Kelly «Écrevisses flambées au rhum - Martinique» 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Le meilleur pâtissier 6.00 M6 Music 6.55 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Météo 13.25 Scènes de ménages 14.00 Un sapin de Noël, deux amoureux C Comédie romantique (USA, 2020, 105’) de Jason Bourque Avec Rochelle Aytes et Mark Taylor Erin, la fille du maire d’une petite ville du Colorado, organise une soirée d’illumination de Noël et cherche un sapin. Elle le trouve dans le jardin de son voisin. Mais celui-ci refuse de lui donner. 15.45 La princesse de Noël C Comédie romantique (USA, 2019, 115’) de Fred Olen Ray Avec Shein Mompremier et Travis Burns 17.10 Les enfants de Noël C Drame (USA, 2016, 95’) de Monika Mitchell Avec Emilie Ullerup et Kristoffer Polaha Infirmière dans une unité de soins intensifs pour prématurés, Jenny apprend par le nouveau responsable RH, Matt Crawford, que le budget alloué à la fête de Noël a été revu à la baisse. 18.45 Tous en cuisine, menus de fêtes avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Le meilleur pâtissier Finale: Clap de fin Divertissement Avec Julia Vignali Après 13 semaines de concours, l’odyssée du «Meilleur pâtissier» touche à sa fin pour les 3 finalistes, prêts à conjuguer une dernière fois glamour et gourmandise, pour cette deuxième et ultime soirée de finale sur le thème du cinéma! L’ultime défi de Cyril: Le gâteau du générique. Cyril Lignac va lancer aux 3 pâtissiers amateurs un défi totalement inédit! Ils vont devoir réaliser le plus célèbre gâteau pâtissier, passé plus de 1 000 fois à la télévision à travers le monde, un véritable emblème: le gâteau du générique du «Meilleur pâtissier»! Dès la fin de cette épreuve, l’un de nos 3 pâtissiers amateurs quittera le concours tandis que les 2 autres se mesureront lors du faceà-face final. 23.20 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande Divertissement Cette semaine, Leïla, la pétillante pâtissière de la saison 6, affrontera Anissa, la pâtissière danseuse de la saison 8, afin de répondre à la plus excentrique des commandes: celle de Max Dray, drag queen chic et élégante ! Afin de fêter ses 20 ans de scène, Max souhaite un gâteau à son image: excentrique, coloré, extravagant, surprenant, un peu comme lui! Les pâtissières vont devoir redoubler de créativité pour satisfaire le client du jour! 0.15 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande 1.15 Incroyables gâteaux 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
RTL TVI
21.25 5.00 8.50 11.20 12.25 12.55 13.00 13.30 13.35
Coup de foudre à Notting Hill Bel RTL Téléachat Shopping Hours Enquêtes Martin bonheur RTL info 13 heures Météo Madame Doubtfire CC Comédie (USA, 1993, 120’) de Chris Columbus Avec Robin Williams et Sally Field Afin de voir ses enfants dont il a perdu la garde, un homme se déguise en gouvernante modèle. 15.30 Mes trésors CC Comédie dramatique (F, 2015, 91’) de Pascal Bourdiaux Avec Jean Reno et Reem Kherici Un voleur recherché par toutes les polices décide de rattraper le temps perdu avec ses filles en les réunissant autour d’un objectif commun: dérober un Stradivarius d’une valeur de 15 millions d’euros. 17.25 Martin bonheur Filet de plie gratinée aux noix 17.30 Objectif Top Chef 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.39 Météo 19.50 Céline Dion: ma vie sans René Documentaire Pour la première fois depuis le décès de son mari, Céline Dion a décidé de briser le silence et de prendre la parole pour parler de René Angelil, mais aussi de sa nouvelle vie et de ses projets. 21.25 Coup de foudre à Notting Hill CC Comédie romantique (USA, 1999, 119’) de Roger Michell Avec Julia Roberts et Hugh Grant Venue à Londres pour assurer la promotion de son dernier film, Anna Scott, l’actrice la plus célèbre d’Hollywood, pousse la porte de la librairie de William, située dans le charmant quartier de Notting Hill. Mais tous deux ignorent alors qu’une grande aventure commence. Par une série de hasards, William et Anna vont vivre une rencontre étonnante et attachante. Quelques mois plus tard, Anna, traquée par la presse, se réfugie chez William. Ils garderont un tendre souvenir de ces jours en tête à tête mais la une des journaux à scandales les surprend. Anna, se croyant trahie, quitte alors William. 23.40 Menteur, menteur CC Comédie (USA, 1997, 86’) de Tom Shadyac Avec Jim Carrey et Maura Tierney Le célèbre avocat Fletcher Reede passe son temps à mentir, inventant n’importe quoi pour justifier ses retards et ses absences, quand il doit s’occuper de son fils Max. Celui-ci fait promettre à son père d’être à l’heure pour fêter son anniversaire. Manque de chance, c’est le moment que choisit Miranda, la patronne de Fletcher, pour lui confier une importante affaire de divorce. Max formule alors le voeu de voir son père contraint de dire la vérité un jour durant. 1.15 Martin bonheur «Filet de plie gratinée aux noix» 1.18 Météo 1.23 RTL info 19 heures 2.08 Jeux de nuit 4.08 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.15 7.10 7.15
Le secret de la pyramide Echoes With Jehnny Beth Costa Rica - Le réveil de la nature Arte journal junior Les lumières scandinaves Un hiver autour de Stockholm 8.00 Les sangliers sont de retour 8.45 Invitation au voyage 9.25 Scandinavie, l’appel de la nature «La baleine» 10.10 Scandinavie, l’appel de la nature «Le bœuf musqué» 10.55 Scandinavie, l’appel de la nature «Le glouton» 11.40 Scandinavie, l’appel de la nature «Le phoque» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 De grandes espérances CC Comédie dramatique (USA, 1998, 111’) de Alfonso Cuarón Avec Ethan Hawke et Gwyneth Paltrow La vie d’un orphelin est bouleversée par deux personnes, un repris de justice et une fillette. 15.25 Fanfan la Tulipe CC Aventures (F/I, 1951, 95’) de Christian-Jaque Avec Gérard Philipe et Gina Lollobrigida 17.30 Invitation au voyage 18.15 Volcans, les brasiers de la Terre Documentaire 18.55 Les singes qui voulaient voir la mer 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 De Gaulle à la plage «La jeunesse perdue» 20.55 Le secret de la pyramide CC 20.15 Aventures (USA/GB, 1985, 109’) de Barry Levinson Avec Nicholas Rowe et Alan Cox En 1870, le jeune John Watson arrive au collège de Brampton, à Londres. Il y fait la connaissance de Sherlock Holmes, un élève maniant l’art de la déduction avec génie. Les deux compères enquêtent sur une série de suicides mystérieux, provoqués par un poison qui rend fou, et remontent jusqu’au repaire d’une secte pratiquant les sacrifices humains. 22.45 Ella Fitzgerald Just One of Those Things 22.00 Documentaire de Leslie Woodhead En 1934, lorsque l’Apollo Theater de Harlem lance ses «nuits des amateurs», Ella Fitzgerald, encore adolescente, se rêve danseuse. Mais au moment de monter sur scène, face à des candidates plus douées qu’elle, la jeune fille maigrelette aux jambes tremblantes renonce à sa chorégraphie et choisit d’interpréter un succès à la mode, «Judy». 0.15 Ella Fitzgerald Live at Montreux Jazz Festival 1975 23.30 Enregistré le 17 juillet 1975, ce concert reste l’un des meilleurs des années de maturité de la grande dame du jazz, disparue en 1996. Elle est ici accompagnée par ses musiciens du Tommy Flanagan Trio. 1.05 Doris CC Comédie (Pays-Bas, 2018, 90’) de Albert Jan van Rees Avec Sue Bartels et Peter Blok 2.30 Le jazz: une arme secrète 4.00 Arte Regards «Protester et s’engager en politique» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 30 décembre LA1
20.30 La folle aventure de… 13.30 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.25 L’étudiante • 17.15 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.35 J’ai les clés • 18.45 Je suis belge (une fois)! • 19.18 Météo • 19.20 Mes vacances au musée • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo • 20.20 Les Frères Taloche présentent la soirée Louis De Funes 20.30 La folle aventure de Louis de Funès Documentaire. En route vers le succès Nous connaissons par cœur ses films et ses personnages, mais à travers «La Folle Aventure de Louis de Funès», nous allons découvrir quel est l’homme derrière l’acteur. 21.30 La folie des grandeurs CCC Comédie (F, 1971, 113’) de Gérard Oury Avec Louis de Funès et Yves Montand Devant renoncer à ses fonctions, le ministre des Finances d’Espagne, avare et avide d’argent, décide de compromettre la reine, au grand dam de son valet, secrètement amoureux de celle-ci. 23.20 Rapports Lotto - Joker 23.25 La folle aventure de Louis de Funès Le perfectionniste amoureux 0.15 Je suis belge (une fois)! 0.45 Quel temps! 0.55 Météo 1.00 19 trente 1.35 Air de familles Prématurés - Musicothérapie prénatale 1.40 Je suis belge (une fois)! 2.05 Quel temps! 2.15 Météo 2.20 19 trente
FR4 9.25 Masha et Michka • 10.20 La vallée des Moomins • 11.00 Les As de la jungle à la rescousse! • 12.00 À table les enfants • 12.05 Paf, le chien • 12.25 Zip Zip • 13.35 Molusco • 14.50 Oscar et Malika, toujours en retard! • 16.05 Un jour, une question • 16.10 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 20.05 Les petits magiciens • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Au cœur des machines • 22.50 Au cœur des machines
AB3
44
7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Cauchemar en cuisine US • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.55 Un Noël traditionnel • 14.20 Un Noël au poil • 15.45 Un Noël à New York • 17.10 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Mission: impossible • 22.00 Killer Elite • 23.55 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 0.35 Cauchemar en cuisine US • 1.20 Petits secrets entre voisins • 2.10 Premiers baisers
TIPIK
20.35 Shazam! 6.50 Bouge à la maison • 7.55 Jingle Belle • 9.25 Coup de foudre sur les pistes • 10.50 Une saison au zoo • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.45 À Noël mon prince viendra 2 • 15.30 Coup de foudre et quiproquos • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Newport Beach • 19.00 Les Simpson • 19.25 Les Simpson • 19.50 The Love Experiment 20.35 Shazam! CC Action (USA, 2019, VM, 127’) de David F. Sandberg Avec Zachary Levi et Asher Angel Orphelin, Billy Batson passe de foyer en foyer. Adolescent indiscipliné, il est accueilli par une nouvelle famille et fait la connaissance de Freddy, un jeune garçon débordant d’imagination. Un jour, Billy est abordé par un sorcier qui lui demande de dire: «Shazam !» Ce mot va changer à jamais le cours de sa vie. 22.55 Vews 23.05 Rapports Lotto - Joker 23.10 Crac Crac Sexe & Humour En raison des nombreuses études américaines montrant que très peu de gens font l’amour en regardant des spectacles d’Anne Roumanoff, on a traditionnellement tendance à trop séparer le rire et le jouir, l’humour et le cul. 0.00 OpinionS 0.30 Vews 0.40 Max et Vénus Profiteroles au chocolat Le mercredi dans «Max et Vénus «, c’est le jour des plaisirs sucrés! Notre jolie pâtissière, Anaïs, mettra donc Max à la tâche avec sa recette de profiteroles au chocolat.
FR5 14.40 Une planète, sept mondes sauvages • 15.50 Les trésors du Paris de la Belle Époque • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Les égéries des grands hommes • 20.50 Des trains pas comme les autres • 22.30 Consomag • 22.35 La p’tite librairie • 22.40 C dans l’air • 23.45 C à vous • 0.40 C à vous, la suite • 1.00 Dans les montagnes sauvages des Rocheuses
HISTOIRE TV 10.45 C’est un complot! • 11.40 Charlie, le rire en éclats • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.10 Jack l’Eventreur: affaire non résolue • 17.00 Du pain et des jeux, les courses de chars à Rome • 18.35 Vie et mort des empires • 20.50 KGB: le sabre et le bouclier • 23.25 Pie XII, le Vatican et Hitler • 0.10 Pie XII, sous le ciel de Rome • 3.40 Les guerres de la jungle • 4.30 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.00 I, Robot 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Bones • 18.10 Bones • 19.05 Les experts: Manhattan 20.00 I, Robot C Science-fiction (USA, 2004, 110’) de Alex Proyas Avec Will Smith et Bridget Moynahan En 2035, les robots sont devenus de parfaits assistants pour les êtres humains. Le détective Del Spooner enquête sur le meurtre du docteur Alfred Lanning, un chercheur en robotique. Le principal suspect semble être un androïde nommé Sonny. Or, si l’on s’en réfère aux lois de la robotique, les robots ne sont pas dotés de la faculté de tuer. 22.00 Météo 22.05 En approchant l’inconnu C Science-fiction (USA, 2016, 90’) de Mark Elijah Rosenberg Avec Mark Strong et Luke Wilson Le capitaine William D. Stanaforth, un brillant scientifique et astronaute nouvellement formé, embarque pour un voyage épique de 270 jours vers Mars. 23.45 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 Le hit W9 • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Les 100 vidéos Spéciale le monde est fou Le chaîne propose un nouveau numéro des «100 vidéos» placé sous le signe de la fête, pour finir cette année un peu particulière en beauté. Ainsi, Issa Doumbia et ses chroniqueurs invitent les téléspectateurs à découvrir les plus grandes folies du monde en 2020! 22.50 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier Spéciale drôle et sexy 0.30 Les 100 vidéos qui ont fait rire en 2019 2.10 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Extrême tattoo 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Martin bonheur • 14.45 Vie de mère • 14.50 Vie de mère • 15.00 Les Anges 11 • 15.55 Les Anges 11 • 16.50 Mamans & célèbres • 17.45 Mamans & célèbres • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Younger 20.10 Extrême tattoo Maxime & Chloé - Anthony & Grégory - Andree & Jean Maxime rend visite à Louis pour recouvrir un vieux tatouage dédié à une ex petite-amie. Des jumeaux, Anthony et Gregory, font un tatouage en l’honneur de leurs parents adoptifs. 21.00 Extrême tattoo David & L’hypnotiseur - Fabien & Tarik Louis fait appel à un hypnotiseur pour David, un jeune homme qui a la phobie des aiguilles mais qui souhaite absolument se faire tatouer. 21.35 Together, tous avec moi Des chanteurs, solos ou en groupes, et de tous genres musicaux, vont à tour de rôle se présenter sur la scène de «Together, tous avec moi». Leur but: faire lever un jury composé de 100 personnes. 23.45 Tomorrowland 2020: Around The World Les meilleurs moments Le festival électro Tomorrowland crée encore une fois l’événement et s’invite à nouveau dans votre salon pour le réveillon de la Saint-Sylvestre. 0.55 Scènes de ménages 1.00 Scènes de ménages 1.05 Scènes de ménages 1.10 Luna Park 3.10 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Miudo Graudo • 16.00 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 21.45 Supertaça Cândido de Oliveira FC Porto/Benfica 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 Herdeiros de Saramago 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Miudo Graudo 5.00 Janela Indiscreta 6.00 Pontos & Cardeais 6.30 Palavra aos Diretores 7.00 Manchetes 3
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.15
Stargate, la porte… Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Retrouvailles» 13.05 Alerte Cobra «Justice pour un ami disparu» 14.00 Alerte Cobra «Justice pour un ami perdu» 14.50 Alerte Cobra «La fureur de gagner» 15.45 Alerte à Malibu «Le baroudeur» 16.35 Alerte à Malibu «Des vacances bien méritées» 17.25 Alerte à Malibu «Le toboggan de la mort» 18.15 Top Models 19.05 X-Files «L’enlèvement» 19.50 X-Files «Le diable du New Jersey» 20.50 Stargate, la porte des étoiles CC Science-fiction (USA, 1994, 120’) de Roland Emmerich Avec Kurt Russell et James Spader En 1994, un jeune égyptologue découvre le secret d’un gigantesque anneau d’un alliage inconnu, enfoui sous le sable depuis des millénaires et donnant accès à un autre univers. 22.50 Aeon Flux C Science-fiction (USA, 2004, 102’) de Karyn Kusama Avec Charlize Theron et Frances McDormand En 2415, une combattante issues d’un groupe d’individus vivant sous terre est envoyée à la surface pour tuer un des hauts dignitaires du gouvernement, qui maintient l’illusion d’un monde parfait. 0.30 Libertinages 0.45 Alerte Cobra 3.50 112 unité d’urgence 5.25 Drôles de gags
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Noticias 24 Horas • 8.00 La hora de la 1 • 8.30 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 TVEmos • 19.40 Camara abierta • 20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Comando actualidad Magazine d’information. 1.10 PNC 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas Magazine d’information.
30 décembre MERCREDI TCM
20.50 Willie Boy 9.25 Darling chérie C Drame de John Schlesinger (GB, 1965, NB, 120’) • 11.25 La bataille des Ardennes CC Guerre de Ken Annakin (USA, 1965, 138’) • 14.05 True Grit CCC Western (USA, 2011, 125’) • 15.55 Tobrouk, commando pour l’enfer CC Guerre d’Arthur Hiller (USA, 1967, 105’)• 17.45 La lance brisée CC Western d’Edward Dmytryk (USA, 1954, 95’) • 19.20 Navajo Joe C Western de Sergio Corbucci (I/E, 1967, 90’) 20.50 Willie Boy C Western (USA, 1969, 125’) d’Abraham Polonsky Avec Robert Blake et Katharine Ross En 1909, Willie Boy, un jeune Indien, retourne à Banning, en Californie, dans la réserve où il est né, afin d’épouser celle qu’il aime, Lola. Mais il se heurte au père de celle-ci. 22.25 L’adieu aux armes CC Guerre (USA, 1957, 150’) de Charles Vidor Avec Rock Hudson et Jennifer Jones En Italie, pendant la Première Guerre mondiale, le lieutenant américain Frédéric Henry est un engagé volontaire. Blessé sur le front, il tombe amoureux d’une jeune infirmière anglaise, Catherine. 0.50 Becket C Drame historique (1964, 140’) de Peter Glenville Avec Richard Burton et Peter O’Toole Le roi d’Angleterre Henry II veut régner en maître absolu sur son royaume et sur l’Eglise. Ainsi, il envisage de mettre fin aux privilèges du clergé. 3.15 My Beautiful Laundrette CCC Comédie dramatique (GB, 1985, 95’) de Stephen Frears Avec Gordon Warnecke
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Dreams Road • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 Nelle tue mani (Inghilterra, 2018, 105’) Con Lambert Wilson, Kristin Scott Thomas, Jules Benchetrit, Karidja Touré 23.20 TG1 60 Secondi 23.25 Overland Série documentaire. 0.20 RaiNews24 0.50 Che tempo fa 0.55 Allora in onda A come Andromeda 1.30 Mille e una notte... Fiction 1.45 La Rai Radiotelevisione Italiana 2.35 RaiNews24
TV5
21.00 Des racines et des ailes 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.35 BIM expérience • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Le monde de Jamy • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nordik • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Temps de chien! CC Comédie d’Edouard Deluc (F, 2019, 90’) • 20.10 20h30 l’été • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Des racines et des ailes Des terroirs, des châteaux et des vignes Aujourd’hui, en France, quatre terroirs viticoles d’exception sont inscrits sur la liste du patrimoine mondial. En Champagne, à Epernay, sont installées depuis plus d’un siècle 35 maisons prestigieuses. 23.00 Le journal de la RTS 23.20 Vendée Globe Résumé quotidien du 9e Vendée Globe, tour du monde à la voile en solitaire, sans escale et sans assistance, qui passe d’Ouest en Est par les grands trois caps. 23.25 Météo 23.30 Faites des gosses Serge est parti en voyage professionnel et Anissa pense profiter de quelques jours de répit, mais Valérie, l’ex de Serge, s’incruste à domicile et fait peser sa présence menaçante. 0.25 Faites des gosses C’est l’heure des grandes décisions pour les trois familles. Clément a décidé de faire son coming-out, mais comment s’y prendre face à Anouk, qui n’a que 11 ans? 1.15 TV5 monde, le journal - Afrique 1.40 Météo 1.45 Debussy: intégrale de l’oeuvre pour piano
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Principessa per sempre • 15.30 Il mio amore passato e futuro • 16.55 The Good Witch • 17.40 LOL:-) • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Alvin Superstar 2 (Stati Uniti, 2009, Couleur, 90’) Con Zachary Levi, David Cross, Jason Lee, Bridgit Mendler 22.55 La bussola d’oro (Stati Uniti, 2007, 105’) Con Nicole Kidman, Daniel Craig, Dakota Blue Richards, Ben Walker 0.40 N.C.I.S. New Orleans 4.05 Piloti 4.20 Videocomic 4.35 Somos Tu Y Yo 5.20 La Grande Vallata
CANAL+
21.00 Cold Blood Legacy 12.10 C’était caché • 12.20 Kem’s • 13.15 Têtard • 13.25 Docteur? CC Comédie de Tristan Séguela (F, 2019, 88’) • 14.50 L’appel de la forêt C Aventures de Chris Sanders (USA, 2020, 100’). Avec Harrison Ford et Omar Sy • 16.30 À couteaux tirés CCC Comédie policière de Rian Johnson (USA, 2019, 131’). Avec Daniel Craig et Ana de Armas • 18.35 L’hebd’Hollywood • 18.45 Têtard • 19.05 Crossing Swords 21.00 Cold Blood Legacy: la mémoire du sang CC Action (F, 2019, 91’) de Frèdéric Petitjean Avec Jean Reno et Sarah Lind Henry, le plus recherché des tueurs à gages, goûte une retraite solitaire au bord d’un lac dans le nord des États-Unis lorsque Melody, une jeune femme à l’article de la mort, trouve refuge dans son chalet. 22.35 The Doorman C Action (USA, 2020, 97’) de Ryuhei Kitamura Avec Ruby Rose et Jean Reno 0.05 Millenium: ce qui ne me tue pas C Thriller (USA, 2018, VM, 117’) de Fede Alvarez
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Un Noël de Blanche Neige • 10.45 Un Noël à New York • 12.30 L’héritage de Noël • 14.15 Hercule Poirot • 17.30 Hercule Poirot • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 Petits plats en équilibre • 21.15 Laurent Gerra: «Sans modération». Accompagné de six musiciens, l’humoriste parcourt ces cinq dernières décennies • 23.40 Restos du Cœur • 2.25 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 I topi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Qui e adesso • 23.10 Due piccoli italiani • 0.00 TG Regione • 0.05 TG3 - Meteo 3
NICK 15.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 16.15 Willkommen bei den Louds • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Schnappt Blake! • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 19.00 Nickelodeon’s Spyders • 19.25 NooBees • 19.50 Spotlight • 20.15 MTV Cribs International • 23.00 Teen Mom 2 • 23.50 Programm nach Ansage • 0.40 MTV Approved: R’n’B
EUROSPORT
19.55 Cyclo-cross 11.15 Biathlon: World Team Challenge • 12.15 Ski de fond: Coupe du monde. Sprint libre messieurs et dames • 13.15 Ski de fond: Coupe du monde • 14.00 Biathlon: World Team Challenge • 14.30 Biathlon: World Team Challenge • 15.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche. À Semmering (Autriche) • 15.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche. À Semmering (Autriche) 16.30 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames, 1re manche / 2e manche. À Semmering (Autriche). 18.00 Eurosport News 18.05 Biathlon World Team Challenge. 19.10 Cyclo-cross Ethias Cross. Course dames 19.55 Cyclo-cross Course messieurs. À Bredene (Belgique). 20.55 Eurosport News 21.00 Jeux olympiques People Fighters 22.30 Eurosport News 22.35 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche. 0.00 Ski alpin Coupe du monde.
TVBreizh
RTL LUX 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Kannativi 19.00 De Journal 19.30 De Magazin 19.40 Météo 19.45 Anne’s Kitchen 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal Magazin, Meteo & Anne’s Kitchen 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 De Journal 19.30 De Magazin 19.45 Anne’s Kitchen An der zweeter Saison vun Anne’s Kitchen besicht d’Anne 3 kulinaresch Metropolen an Europa, Barcelona, Istanbul a Berlin. 20.00 RTL Spezial 22.00 Rediffusioune vu Journal Magazin, Meteo & Anne’s Kitchen 1.00 Editus.lu
.DOK
17.00 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 17.10 Stengefort news 17.25 Automotoshow Mam Carlo Miller. E Flotte Reportage Mat Engem Ford T 1923 Op Der Musel enneren. 17.30 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Stengefort news 18.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 19.00 Nordliicht USHUAÏA TV 23.00 Klenge Maarnicher Festival 11.05 Héritages • 13.45 Ushuaïa nature Musikalesch Gréiss zur • 15.15 En Terre ferme • 15.20 Le siècle Chrëschtzäit aus der des méduses • 16.15 Les cycles du Elwenter Kirch. Pantanal • 17.05 Les premiers pas de l’orignal: l’année de tous les dangers • 18.05 Marcher avec les éléphants • 18.55 Ushuaïa nature • 20.45 Chacun son monde • 21.40 Skindigenous: tatouages et traditions • 0.20 Ushuaïa nature • 2.05 Sur la piste des senteurs • 3.00 Tous les parfums du monde 5.30 Une famille formidable • 7.10 Profilage. Série. • 8.20 Profilage • 9.30 Profilage • 10.40 Profilage • 11.40 Profilage • 12.45 Les experts • 13.35 Les experts • 14.25 Les experts • 15.20 Les experts • 16.15 Les experts • 17.15 Les experts • 18.00 Les experts • 18.55 Les experts • 19.50 Les experts • 20.50 Au coeur des Restos du coeur • 20.55 Miss Marple. Série. • 22.40 Miss Marple • 0.20 Miss Marple • 2.05 Programmes de nuit
KIKA 16.25 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 17.25 Bobby & Bill • 18.00 Nö-Nö Schnabeltier • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Ernest & Celestine • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tib & Tumtum • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 1000 x Schloss Einstein • 20.35 Secrets of Schloss Einstein • 21.00 Sendeschluss
APART TV 19.00 RPL TV 19.30 Foyer Assura an Optifisc stelle sech vir 19.40 apart Musek Musek aus dem In- an Ausland op apart TV. 20.00 Wiltz Airshow 1987 21.05 Wiltz Airshow 1988 22.10 Harmonie Municipale Grevenmacher - America 23.25 Balkongespräche
45
DONNERSTAG 31. Dezember ARD
FILM — RTLZWEI 20.15
WALL·E - Der Letzte räumt die ... CCC ... Erde auf - Die Erde ist völlig zerstört. Jahre der Umweltverschmutzung, des Massenkonsums und der Überflussgesellschaft haben einen derartigen Schaden angerichtet, dass die Menschen bereits vor sehr langer Zeit die Erde verlassen mussten. Da sie ihren Heimatplaneten in eine unbewohnbare Müllhalde verwandelt haben, leben die Menschen nun in riesigen Raumschiffen. Nur ein Roboter namens WALL-E ist damit beschäftigt, die Erde aufzuräumen. Eines Tages landet ein Raumschiff auf der Erde. An Bord befindet sich EVE. Diese hat die Aufgabe, auf der Erde nach Leben zu suchen. WALL-E fühlt sich sofort zu EVE hingezogen und freut sich, nicht mehr allein zu sein. Doch bereits kurze Zeit nachdem EVE ihren Auftrag erfüllt hat, deaktiviert sie sich
UNTERHALTUNG — ARD 15.50
Dinner for one
46
UNTERHALTUNG — ARD 20.15
Die Silvester Show mit Jörg Pilawa
und wird abgeholt. WALL-E schleicht sich als blinder Passagier an Bord und gelangt im All auf das Raumschiff, welches einen Teil der menschlichen Bevölkerung beherbergt. Die Menschen haben sich in der Zwischenzeit zu fettleibigen Lebewesen entwickelt, die keinen Handschlag mehr selbst erledigen. WALL-E und Eve kämpfen um die Menschheit. - Da die erste halbe Stunde des Films kein Wort gesprochen wird, sind die Geräusche die Hauptfiguren. Das Science-Fiction--Märchen begeistert mit liebenswerten Figuren und einer herzzereißenden Geschichte. Animation / USA 2008 / von Andrew Stanton / mit Timmo Niesner, Luise Helm und Bernhard Völger
Ein Butler, eine Lady, viel Alkohol und ein Tigerfell: Das ist „Dinner for One“. Dazu gehören noch die längst verstorbenen Freunde von Miss Sophie, Mr. Winterbottom, Mr. Pommeroy, Admiral von Schneider und Sir Toby. Aufgezeichnet wurde der Sketch mit dem britischen Humoristen Freddie Frinton und seiner Kollegin May Warden im Mai 1963 im legendären Studio B beim NDR in Hamburg. 1972 erstmals zu Silvester gesendet, gehört der Sketch um Butler James und Miss Sophie zum Jahreswechsel dazu wie Bleigießen, Sekt und Feuerwerk.
Die große Eurovisions-Silvestershow mit Jörg Pilawa und Francine Jordi an seiner Seite garantiert auch in diesem Jahr wieder Hits und beste Partystimmung mit Stars wie DJ Ötzi, Beatrice Egli, Karat, Peggy March, Marianne Rosenberg u.v.m. Welthits und Evergreens, unvergessene Balladen und Rock’n’RollSound: Bei der „Silvestershow mit Jörg Pilawa“ ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Um Mitternacht wird natürlich live ans Brandenburger Tor zum legendären Silvesterfeuerwerk geschaltet. Danach feiern Pilawa und Jordi mit ihren Gästen weiter.
20.15 Die Silvester Show mit Jörg Pilawa 6.20 Shaun, das Schaf - Partylöwen 6.25 Shaun, das Schaf - Disco in der Scheune 6.30 Shaun das Schaf 6.40 Quatsch und die Nasenbärbande CCC Komödie (D, 2014, 80’) von Veit Helmer 8.00 Checker Can 8.25 Doktor Proktors Pupspulver CCC Komödie (D/N, 2014, 85’) von Arild Frohlich 9.50 Die Sendung mit der Maus Spezial Mond - Erde 10.20 Zwerg Nase CCC Märchenfilm (D, 2008, 88’) von Egbert van Wyngaarden 11.50 Das Märchen vom Schlaraffenland CCC Fantasy (D, 2016, 57’) von Carsten Fiebeler 12.50 Tagesschau 13.00 Sportschau 13.30 Vierschanzentournee Qualifikation. Live 15.20 Die Huberbuam Grenzgänger der Vertikalen. 15.50 Dinner for One oder Der 90. Geburtstag 16.10 Ökumenische Vesper zum Jahresabschluss 16.55 Tagesschau 17.00 Das ARD-Silvesterkonzert Highlights mit dem SWRSymphonieorchester 18.30 Loriots Pappa ante Portas CCC Komödie (D, 1991, 85’) 20.00 Tagesschau 20.10 Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin 20.15 Die Silvester Show mit Jörg Pilawa Unterhaltung Die große Eurovisions-Silvestershow mit Jörg Pilawa und Francine Jordi an seiner Seite garantiert auch in diesem Jahr wieder Hits und beste Partystimmung mit Stars wie DJ Ötzi, Beatrice Egli, Karat, Peggy March, Marianne Rosenberg u.v.m. Welthits und Evergreens, unvergessene Balladen und Rock ‘n’ Roll-Sound: Bei der „Silvestershow mit Jörg Pilawa“ ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Diese Künstler sorgen u. a. für einen guten Rutsch ins Neue Jahr: DJ Ötzi, Karat, Santiano, Beatrice Egli, Brings, Vanessa Mai, VoXXclub, Kerstin Ott, Marianne Rosenberg, Michael Holm, Peggy March, Stefan Mross & Anna-Carina Woitschack, Stefanie Heinzmann, The Baseballs, The Clairvoyants, Mirja Boes. Ob an Mitternacht live ans Brandenburger Tor zum Silvesterfeuerwerk geschaltet wird, ist angesichts des „Böllerverbots“ mehr als fraglich. 0.15 Die Silvester Showparty Nach der großen Silvestershow mit Jörg Pilawa 2020 geht es 90 Minuten lang weiter mit Hits am laufenden Band aus der Silvester Show 2019. Für beste Partystimmung sorgen Status Quo, Höhner, Thomas Anders, Beatrice Egli, Antonia aus Tirol, Jürgen Drews, Münchner Freiheit, Francine Jordi, Schürzenjäger, Stefan Mross, Madcon, Ireen Sheer u.v.m. 1.53 Tagesschau 1.55 Dampfnudelblues CCC Krimikomödie (D, 2013, 87’). Ein Eberhoferkrimi von Ed Herzog Mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Robert Palfrader und Ilse Neubauer
ZDF
20.15 Die Rosenheim-Cops 5.30 Die Kinder von Bullerbü 5.50 Inui - Abenteuer am Nordpol 6.00 Die Biene Maja Freundschaft ist dicker als Honig CCC Trickfilm (D, 2014, 79’) 7.20 Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft CC Komödie (D, 2014, 83’) 8.40 Das kleine Gespenst CCC Gefühlsdrama (D/CH, 2013, 90’) von Alain Gsponer 10.05 heute Xpress 10.10 Pippi geht von Bord CCC Komödie (S/D, 1969, 85’) von Olle Hellbom Mit Inger Nilsson und Pär Sundberg 11.25 Meine teuflisch gute Freundin CC Komödie (D, 2018, 95’) von Marco Petry 12.55 heute Xpress 13.00 Rosamunde Pilcher Der gestohlene Sommer CC Romantische Komödie (D/AUT, 2011, 95’) von Stefan Bartmann 14.30 Bares für Rares - Lieblingsstücke 15.45 heute Xpress 15.50 Die Helene Fischer Show Meine schönsten Momente 19.00 heute 19.14 Wetter 19.15 Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin Traditionell am Silvesterabend hält die Bundeskanzlerin in Berlin ihre Neujahrsansprache - dieses Mal am Ende eines ganz besonderen Jahres. Angela Merkel ist seit 2005 im Amt. 19.25 „Danke für nichts, 2020“ 20.15 Die Rosenheim-Cops CCC Krimi (D, 2020, 95’). Schussfahrt in den Tod von Jörg Schneider Mit Joseph Hannesschläger, Igor Jeftic, Dieter Fischer und Isabel Mergl Im Skiparadies Stephanszell ist die Aufregung groß, als einer der Wintergäste die Talstation nur noch tot erreicht. Schon bald stehen die Verdächtigen im Mord an dem wohlhabenden Orthopäden Hans Dreyer Schlange. Neben dem raffgierigen Geschäftsmann Johannes Graulinger und Skilehrer Frank Steidl, der von Dreyer falsch behandelt wurde, rückt sein ehemaliger Kompagnon Gerhard Paulsen ins Visier der Ermittler. Paulsen war mit Dreyer bis aufs Blut zerstritten und hatte außerdem eine Affäre mit dessen Gattin Daniela. 21.45 Willkommen 2021 Silvester live vom Brandenburger Tor Moderation: Andrea Kiewel, Johannes B. Kerner Das ZDF präsentiert auch in diesem Jahr die große Silvestershow live aus Berlin vom Brandenburger Tor. Der Titel „Willkommen 2021“ könnte nicht treffender sein, am Ende dieses Corona-Jahres. Mit dabei sind unter anderen Peter Maffay, Álvaro Soler, Höhner und der britische Singer-Songwriter Tom Gregory. Gemeinsam mit diesen und vielen weiteren Gästen begleitet das ZDF die Zuschauer zu Hause an den Bildschirmen bis 0.30 Uhr in das neue Jahr. 0.30 heute Xpress 0.35 Die ZDF-Kultnacht Die schönsten Schlager der 70er 3.35 Die ZDF-Kultnacht - Boney M Eine Weltkarriere made in Germany
31. Dezember DONNERSTAG RTL
20.15 Die ultimative Chart Show 6.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 6.25 Die ultimative Chart Show Best of 2020 Die erfolgreichsten Hits des Jahres 9.40 Die 25 kuriosesten Geschichten des Jahres 11.30 2020! Menschen, Bilder, Emotionen Gemeinsam mit prominenten und spannenden Gästen blickt Günther Jauch am 6. Dezember auf ein ganz besonderes Jahr zurück, das vom Corona-Virus und seinen Auswirkungen geprägt war. Doch bei «2020! Menschen, Bilder, Emotionen» blicken Günther Jauch und seine Gäste auch auf Geschichten zurück, die das Jahr abseits von Corona geprägt haben. Gäste u. a.:. Prof. Dr. Hendrik Streeck. 15.10 Die ultimative Chart Show Best of 2020 Die erfolgreichsten Hits des Jahres Die olympischen Spiele in Tokio und die Fußball-Europameisterschaft sollten u. a. das Jahr 2020 prägen. Doch mit der weltweiten COVID-19-Pandemie kam es anders. Doch welche Musik verbinden wir mit dem Jahr 2020, was sind die erfolgreichsten Single-und Album-Hits des Jahres 2020? Können deutsche Sänger wie LEA oder Nico Santos sich gegen internationale Stars wie The Weeknd oder Ava Max durchsetzen? Oliver Geissen gibt die Antwort. 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Die ultimative Chart Show 20 Jahre neues Jahrtausend: Die erfolgreichsten Hits! Unterhaltung Moderation: Oliver Geissen 20 Jahre neues Jahrtausend. Zwei Jahrzehnte, in denen Handys und mobile Dienste für immer unser Leben verändert haben. Angela Merkel prägte Deutschland, wir haben «Harry Potter» und «Herr der Ringe» geschaut und die «Ice Bucket Challenge» verfolgt. Doch welche Stars dominierten mit ihren Songs die Charts? Waren es eher die alten Hasen oder die Newcomer? Welcher Hit ist der erfolgreichste der letzten 20 Jahre? Oliver Geissen gibt die Antwort. 0.00 Willkommen in 2021 Der Jahreswechsel live aus Berlin vom Brandenburger Tor Unterhaltung Willkommen in 2021 - Der Jahreswechsel live aus Berlin vom Brandenburger Tor. 0.05 Die Neujahrsansprache präsentiert vom König der Kindsköpfe Unterhaltung Die Neujahrsansprache - präsentiert vom König der Kindsköpfe. anschl. zurück zur lfd. Chart Show. 0.25 Die ultimative Chart Show Die Party geht weiter III Jetzt ist feiern angesagt, Party-Total bei RTL: Gleich nach Mitternacht geht die Silvesterparty mit «Die ultimative Chart Show - Die Party geht weiter» weiter. Die Zuschauer dürfen sich auf zahlreiche Highlights des Erfolgsformats, Top-Hits und Partysongs freuen. 2.25 Die ultimative Chart Show 20 Jahre neues Jahrtausend: Die erfolgreichsten Hits!
SAT.1
20.15 Ice Age 3 5.35 Auf Streife 10.15 Reingelegt Die lustigsten Comedy-Fallen weltweit Ein Streich jagt den nächsten! Wir zeigen die lustigsten, verrücktesten und witzigsten internationalen TV-Streiche. In «Reingelegt - Die lustigsten ComedyFallen weltweit» werden ahnungslose Menschen gnadenlos hereingelegt. 13.50 111 haarsträubende Hobbys! 15.45 111 noch verrücktere Viecher! Ob in den eigenen vier Wänden, in freier Wildbahn, beim Gassigehen, im Freiluftgehege oder im Käfig wenn Vierbeiner auf Herrchen, Frauchen, Pfleger und alle anderen ordentlich pfeifen und frei Schnauze das tun, wonach ihnen gerade ist, dann kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus. Und wenn dabei dann auch noch eine Kamera läuft, dann ist es Zeit für „111 noch verrücktere Viecher!“ - die Clipshow mit Countdown. 17.40 Plötzlich Prinzessin 2 CC Komödie (USA, 2004, 103’) von Garry Marshall Mit Anne Hathaway, Julie Andrews, Chris Pine und Hector Elizondo Aus der bürgerlichen Mia wurde eine Prinzessin von Genovien. Doch jetzt möchte ihre Großmutter sie zur Königin machen. Dafür braucht Mia innerhalb von 30 Tagen einen Ehemann. Doch Mia hat nicht einmal einen festen Freund. Und in Genovien gibt es Leute, denen sehr daran gelegen wäre, Mia zu entmachten. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Ice Age 3 Die Dinosaurier sind los CCC Trickfilm (USA, 2009, 83’) von Carlos Saldanha, Mike Thurmeier Die Mammuts Manni und Elli erwarten ihr erstes Baby. Und während sich bei den beiden alles um den Nachwuchs dreht, fühlt sich Faultier Sid ausgeschlossen und will seine eigene Familie gründen. Er spürt drei mutterlose Eier auf - blöd nur, dass die Eier zu einer Tyrannosaurus Rex-Dame gehören und die Brut ganz andere Fressgewohnheiten hat als Ersatz’Mama’ Sid. Als wäre das nicht schon genug, spüren die übrig gebliebenen Dinos Sid auf und verschleppen ihn in eine unterirdische Welt, die von gigantischen Dinosauriern bevölkert wird. Doch die Eiszeit-Freunde lassen ihren FaultierFreund nicht im Stich - und machen sich auf die abenteuerliche Suche nach ihm. 22.05 Shrek - Der tollkühne Held CCC Trickfilm (USA, 2001, 80’) von Victoria Jenson, Andrew Adamson, Kelly Asbury Um seine Ruhe im heimischen Sumpf wiederzuerlangen, lässt sich der Oger Shrek von dem bösen Lord Farquaad überreden, die schöne Prinzessin Fiona zu befreien, die in einer Schlossruine von einem Drachen bewacht wird. 23.50 Asterix bei den Olympischen Spielen CC Komödie (F/D/B/E/I, 2008, 110’) von Frédéric Forestier, Thomas Langmann Mit Gérard Depardieu und Alain Delon 2.05 Kill Switch CC Action (CDN/USA, 2008, 85’) von Jeff King 3.35 Codename: Geronimo CC Action (USA, 2012, 95’)
PRO7
20.15 Der Schuh des Manitu - Extra Large 5.40 Crash Games - jeder Sturz zählt 7.55 Galileo Big Pictures: Extrem 30 Bilder, die uns in eine andere Welt entführen 9.40 10 Jahre The Voice of Germany Unvergessene Momente 12.15 The Masked Singer so hat alles angefangen 15.00 Galileo Big Pictures: HASHTAG! 50 außergewöhnliche Bilder und ihre Geschichten Zwei Bilder, zwei Sportler, zwei Begegnungen: 2008 traf Joseph Schooling das erste Mal sein großes Idol Michael Phelps. Nur acht Jahre später begegnen sich die beiden wieder - bei den olympischen Spielen in Rio. Dort passiert das Unglaubliche: Im letzten Wettkampf der Karriere von Michael Phelps tritt Joseph gegen sein Vorbild an. 18.20 NEWSTIME 18.30 Lissi und der wilde Kaiser CC Trickfilm (D, 2007, 76’) von Michael Herbig Mit Christian Tramitz und Lotte Ledl Lissi und Kaiser Franz sind ein perfektes Paar in einer wunderbaren Welt - eine Welt der Harmonie, mit genug Geldscheinen zum Verheizen und reichlich Schokladkugeln zum Golfen. Selbstverständlich wird ab und zu auch a bisserl regiert und ordentlich herumflaniert. Doch von einer Sekunde zur nächsten verdüstern dunkle Wolken den immerblauen Himmel über Schloss Schöngrün: Kaiserin Lissi wird Opfer einer Entführung. Umgehend nimmt der tapfere Franz die Verfolgung auf. 20.15 Der Schuh des Manitu Extra Large CCC Komödie (D, 2001, 87’) von Michael Herbig Mit Michael Herbig, Christian Tramitz, Marie Bäumer und Sky du Mont Apachenhäuptling Abahachi nimmt beim Stamm der Schoschonen einen Kredit auf, um vom Ganoven Santa Maria ein Lokal zu kaufen. Doch bei der Übergabe kommt es zum Eklat. Dabei erschießt der Bösewicht den Sohn des SchoschonenHäuptlings. Die Schoschonen schwören Rache, und Abahachi hat nur eine Wahl: Er muss mit Hilfe seines Freundes Ranger einen wertvollen Schatz finden. 22.15 (T)Raumschiff Surprise - Periode 1 CC Komödie (D, 2004, 78’) von Michael Herbig Mit Michael Herbig, Rick Kavanian, Christian Tramitz und Til Schweiger Vor 250 Jahren haben die ersten Menschen den Mars besiedelt und kehren nun unter der Führung des finsteren Herrschers Rogul auf die Erde zurück, um sie zu besetzen. Eine Katastrophe steht bevor - gäbe es nicht die Besatzung des Raumschiffs Surprise. 0.00 Trouble ohne Paddel CC Actionkomödie (USA, 2004, 91’) von Steven Brill Mit Seth Green, Rachel Blanchard, Matthew Lillard und Burt Reynolds 1.50 Trouble ohne Paddel 2 Die Natur ruft! CC Komödie (USA, 2009, 84’) von Ellory Elkayem Mit Oliver James und Madison Riley 3.20 Lissi und der wilde Kaiser CC Trickfilm (D, 2007, 76’)
VOX
20.15 100 Songs, die die Welt bewegten 6.10 100 Songs, die die Welt bewegten Dokumentation. Die größten Pop-Clans 8.10 100 Songs, die die Welt bewegten Dokumentation. Starke Welthits - Made in Germany 9.05 100 Songs, die die Welt bewegten Dokumentation. Die stärksten Duette 10.00 100 Songs, die die Welt bewegten Dokumentation. Sehnsucht und geplatzte Träume 11.50 100 Songs, die die Welt bewegten Dokumentation. Unvergessliche Hits verstorbener Stars 12.45 100 Songs, die die Welt bewegten Dokumentation. Die heißesten Hits 14.40 100 Songs, die die Welt bewegten Dokumentation. Die größten Rock- und Pop-Hymnen 16.30 100 Songs, die die Welt bewegten Die schönsten Liebeslieder In dieser Folge geht es um die Liebe, das in der Popgeschichte am häufigsten besungene Gefühl. 18.15 100 Songs, die die Welt bewegten Dokumentation. Die größten Pop-Clans Diese Folge widmet sich Geschwistern, Ehepaaren und Familien-Clans, die Popgeschichte geschrieben haben. Der Blick hinter die Kulissen offenbart nicht selten Abgründe - aber das kommt ja bekanntlich in den besten Familien vor. Erzählt wird unter anderem von Ozzy Osbourne, der durch eine Reality-Serie seine ganze Familie zu Stars machte. Und Bill und Tom von Tokio Hotel erzählen, warum ihr Megahit beinahe in der Versenkung verschwunden wäre. 20.15 100 Songs, die die Welt bewegten Starke Welthits - Made in Germany Dokumentation Nicht vielen deutschen Stars ist es gelungen, mit einem ihrer Hits an der Spitze der internationalen Charts zu landen. Nena eroberte mit „99 Luftballons“ den Globus, und die „Scorpions“ sorgten mit „Rock You Like a Hurricane“ insbesondere in den USA für Furore. Nicht zu vergessen der deutsche Topproduzent Frank Farian, der mit Boney M. und dem Hit „Daddy Cool“ eine weltweite Diskowelle ausgelöst hat. 21.10 100 Songs, die die Welt bewegten Die stärksten Duette Dokumentation Bei einem Mann-Frau-Duett geht es meist um Leidenschaft und es muss knistern zwischen den Duett-Partnern, wie zum Beispiel bei Olivia Newton-John und John Travolta oder Eminem und Rihanna. Doch es gibt auch Duette mit starken Stars, deren Egos es fast nicht zugelassen hätten, mit dem anderen ein Stück der Bühne zu teilen - so geschehen bei Freddie Mercury und David Bowie mit ihrem Duett „Under Pressure“. 22.05 100 Songs, die die Welt bewegten Dokumentation. Die größten Rock- und Pop-Hymnen 23.50 100 Songs, die die Welt bewegten Dokumentation. Die heißesten Hits 1.35 100 Songs, die die Welt bewegten Dokumentation. Unvergessliche Hits verstorbener Stars 2.20 100 Songs, die die Welt bewegten Dokumentation. Die schönsten Liebeslieder 3.55 100 Songs, die die Welt bewegten
47
DONNERSTAG 31. Dezember 3SAT
20.15 Avicii: Tribute Concert 7.30 Ringo Starr & His All-Starr Band • 8.30 Rod Stewart: Live at the Royal Albert Hall • 9.30 Elvis: ‘68 Comeback Special • 10.25 Stevie Nicks: 24 Karat Gold Tour • 11.30 Prince: Sign o’ the Times • 12.55 Prince: Rave un2 the Year 2000 • 14.00 Chaka Khan: Homecoming • 14.45 Eric Clapton: Crossroads Guitar Festival 2019 • 16.00 Metallica: S&M 2 - Together Again Live • 17.15 Roger Waters: Us + Them • 19.15 Mariah Carey: Daydream World Tour 20.15 Avicii: Tribute Concert - In Loving Memory of Tim Bergling Am 20. April 2018 schockiert die Nachricht vom Tod des Musikers Avicii die Musikwelt. Im Rahmen eines Gedenkkonzerts am 5. Dezember 2019 in Stockholm nehmen Fans und Stars Abschied. Sandro Cavazza, Aloe Blacc, Zak Abel, Johanna Söderberg, Audra Mae, Vargas & Lagola, MishCatt und Rita Ora sind nur einige der Mitwirkenden des Konzerts der Tim Bergling Foundation, die alle Erlöse an Stiftungen für mentale Gesundheit und Suizidprävention spendet. 21.45 Shakira: In Concert El Dorado World Tour 2018 geht Shakira von Juni bis November auf ihre sechste Welttournee durch Europa, Asien, Nordamerika und Lateinamerika. 22.45 Christina Aguilera: Stripped Live in the U.K 23.45 Prince: Let’s Go Crazy The GRAMMY Salute 1.00 Alice Cooper: A Paranormal Evening at the Olympia Paris 2.00 Muse: Simulation Theory 3.30 Biffy Clyro: Live at the Barrowlands 4.15 zdf@bauhaus Live-Musik mit Milow
NTV 19.00 Nachrichten • 19.05 Broiler, Bonzen und Bananen - Trabi go! • 20.00 Nachrichten • 20.15 Broiler, Bonzen und Bananen - Medien, Stars & Lügenpresse • 21.00 Nachrichten • 21.05 Broiler, Bonzen und Bananen - Do-itYourself-Meister • 22.00 Nachrichten • 22.10 Broiler, Bonzen und Bananen - Essen, trinken, Party machen • 23.00 Nachrichten • 23.10 Broiler, Bonzen und Bananen - Punker, Rocker und Rebellen • 0.00 Nachrichten
TAGESCHAU24
48
19.30 Glück zum Anfassen - Schornsteinfeger • 20.00 Tagesschau • 20.10 Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin • 20.15 Immer wieder sonntags • 21.00 Tagesschau • 21.02 Das große Palaver • 21.47 Heinz Erhardt • 22.30 Was glaubt Deutschland? • 23.20 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.30 Nuhr 2020 - Der Jahresrückblick • 0.30 Wir in den wilden Zwanzigern
RTL II
20.15 Wall-E 5.50 Spy Kids 2 • 7.50 Karate Kid 4 Die nächste Generation • 10.00 Die Insel der Abenteuer • 11.50 Die fast vergessene Welt • 13.45 Godzilla • 16.15 Vergessene Welt - Jurassic Park • 18.35 Jurassic Park III
KAB.1
20.15 Police Academy 5.30 Die schrillen Vier auf Achse • 7.25 Spione wie wir • 9.30 Police Academy 7 - Mission in Moskau • 11.15 Police Academy 6 - Widerstand zwecklos • 12.55 Police Academy 5 - Auftrag Miami Beach • 14.45 Police Academy 4 - Und jetzt geht’s rund • 16.30 Kabel Eins News • 16.40 Police Academy 3 - ...und keiner kann sie bremsen • 18.20 Police Academy 2 - Jetzt geht’s erst richtig los
SWR
20.15 Wohnzimmer-Comedy 16.45 Dinner for one - Schweizer Version • 16.55 Rudis Tagesshow extra • 17.30 Ein Herz und eine Seele • 19.00 Der Neujahrsempfang mit Hannes und dem Bürgermeister • 19.25 Der neunzigste Geburtstag oder Dinner for one • 19.45 SWR Aktuell • 19.53 Rheinland-Pfalz Wetter • 19.55 Neujahrsansprache der Ministerpräsidentin Malu Dreyer • 20.00 Tagesschau • 20.10 Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin 20.15 Wohnzimmer-Comedy Mit Dui do on de Sell Dinner for 2 21.00 „Auch zu zwoit bisch oft alloi“ Heinz, im Normalberuf KfzMechaniker, abends im Theater Feuerwache, hat große Beziehungsprobleme. 22.30 Dinner in der Mäulesmühle 22.35 Hannes und der Bürgermeister 23.00 So lacht Rheinland-Pfalz 23.20 Verstehen Sie Spaß? Silvesterknaller Moderator Guido Cantz präsentiert zum Jahreswechsel beliebte und lustige Filme aus der Schatzkiste von „Verstehen Sie Spaß?“ 0.00 Die größten SchlagerKulthits der 70er
20.15 Wall-E - Der Letzte 20.15 Police Academy - Dümmer räumt die Erde auf CCC als die Polizei erlaubt CCC Trickfilm (USA, 2008, 87’) Komödie (USA, 1984, von Andrew Stanton 89’) von Hugh Wilson Mit Timmo Niesner, Mit Steve Guttenberg, Luise Helm, Bernhard Völger, Kim Cattrall, G.W. Markus Maria Profitlich Bailey, Bubba Smith Seit mehr als 700 Jahren räumt Der Komödienhit aus den Müllroboter Wall-E unermüd80ern um ein paar trottelige lich die verödete Erde auf. Als Cop-Lehrlinge: Ein wilder HauRoboterdame EVE auf dem fen ausgeflippter Freaks und verlassenen Planeten landet, durchgeknallter Neurotiker beginnt für ihn ein großes treibt an der Polizeischule die Abenteuer. Animations-Hit. Vorgesetzten zur Verzweiflung. 22.25 Magic Mike CCC 22.10 Der Sinn des Lebens CCC Tragikomödie (USA, 2012, Komödie (1983, 100’) 135’) von Steven Soderbergh von Terry Jones Mit Channing Tatum, Mit John Cleese, Eric Idle, Olivia Munn, Matthew Michael Palin, Terry Jones McConaughey, Alex Pettyfer Episodenhafte Geschichten Der Stripper Magic Mike nimmt über Sein und Werden vom ein Nachwuchstalent unter seilegendären britischen Komine Fittiche. kerensemble Monty Python. 0.35 Godzilla CC Nichts für zarte Geister, denn Action (USA/JP, 1998, 124’) der schwarze Humor wird in ZDF NEO von Roland Emmerich gewohnt tabuloser Form aufMit Matthew Broderick, getischt. 6.15 Ich heirate eine Familie • 7.00 Jean Reno, Maria 0.25 Der Supercop CC Die Coneheads • 8.20 Vier für ein Ave Action (E/I/USA, 1980, 101’) Pitillo, Hank Azaria Maria • 10.20 Bares für Rares • 12.00 von Sergio Corbucci Godzilla, die monströse MutaBares für Rares • 13.50 Nicht nachmaMit Terence Hill, Ernest tion einer Echse, nimmt Kurs chen! • 14.30 Die Lieferung • 15.15 Borgnine, Joanne Dru, auf New York - und verwüstet Die Lieferung • 16.00 Bares für Rares Marc Lawrence die Stadt. • 17.20 Bares für Rares • 18.45 Nicht 2.25 Rumble in the Bronx CCC nachmachen! • 19.30 Nicht nachma2.45 Magic Mike CCC Tragikomödie (USA, 2012, Action (HK, 1995, 83’) chen! 135’) von Steven Soderbergh von Stanley Tong 20.15 Nicht nachmachen! Mit Channing Tatum Mit Jackie Chan, Anita Mui Unser tägliches Leben ist bestimmt durch Verbote, Warnhinweise, Warnschilder und gut gemeinte Ratschläge. WELT ARD-alpha Fast jedes Produkt und viele 17.00 Nachrichten • 17.15 Strip the Cos- 14.15 Ente mit Aussicht • 15.15 Wildes Alltagssituationen erfordern mos: Die Eisriesen • 18.00 Nachrichten Istanbul • 15.55 Wildtiereretter im Verhaltensregeln. • 18.05 Geboren für den Highway - Ein Großstadtdschungel • 16.30 alpha- 21.00 Nicht nachmachen! Truck entsteht • 19.00 Nachrichten • Centauri • 16.45 alpha-Centauri • 23.10 heute-show - Der 19.05 Trump 757 - Privatjet eines Mil- 17.00 treffpunkt medizin • 17.35 so Jahresrückblick liardärs • 20.00 Nachrichten • 20.05 geht Medien • 17.45 Bob Ross - The 23.55 Der satirische USS George H. W. Bush - Flugzeugträ- Joy of Painting • 18.15 Planet Wissen Jahresrückblick 2020 ger im Einsatz • 21.05 USS George H. • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha- 0.25 Dinner for Cohn W. Bush - Alltag auf dem Flugzeugträger demokratie weltweit • 20.00 Tages- 0.45 3 Engel für Charlie • 22.05 Carrier Air Wing • 23.05 Black schau • 20.15 Space Night in Concert Volle Power CC Actionkomödie (USA, Ops • 0.05 Kampfhubschrauber im Ein- II • 23.10 Space Night in Concert • 1.15 2003, 95’) von McG satz - Der Apache Guardian Tagesschau vor 20 Jahren
PHOENIX 14.15 SOS Antarktis • 15.00 NaturNah • 15.30 Faszinierende Erde • 20.00 Tagesschau • 20.10 Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin • 20.15 Die Reise der Menschheit - Der Aufbruch • 21.00 Die Reise der Menschheit - Fremde Welten • 21.45 Die Reise der Menschheit - Welt in Bewegung • 22.30 Iberien Wilde Vielfalt • 1.30 Geheimnisse der Ozeane • 3.00 Expeditionen
ONE 6.00 Die Abenteuer des Huck Finn • 7.40 Der Mann mit dem Fagott • 11.05 Brisant • 11.45 Total normal • 13.40 Louis van Beethoven • 15.40 Die Kinder des Monsieur Mathieu • 17.10 Quartett • 18.45 Verdamp lang her - Die Hits der 80er und ihre Geschichten • 20.15 Flashdance • 21.40 Staying Alive • 23.15 Grease 2 • 1.05 Ab in die 70er Von ABBA bis Frank Zander
ZDF INFO 5.00 Faszination Universum • 6.45 Countdown zum Zweiten Weltkrieg • 9.45 Polenfeldzug • 11.15 Hitlers Blitzkrieg 1940 • 14.15 Countdown zum Untergang • 20.15 Countdown zum Untergang • 23.15 Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage • 0.00 Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage • 1.30 Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs
WDR
20.15 100 Silvester-Kracher 11.45 Ein Herz und eine Seele - Lachgeschichten • 13.10 25 Jahre SketchUp - Lachgeschichten • 13.55 Lachsalven & Juxraketen • 15.25 Best of Hape Kerkeling • 16.55 Stunksitzung: Döner for one • 17.10 Dinner op Kölsch • 17.35 Dinner for One oder Der 90. Geburtstag • 17.55 Ein Herz und eine Seele • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit-Geschichten • 20.00 Tagesschau • 20.10 Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin 20.15 100 Silvester-Kracher Die Countdown-Show 23.55 Silvester am Kölner Dom Der Jahreswechsel am Kölner Dom ist seit vielen Jahren ein buntes und lautes Spektakel, das Tausende live vor Ort und Hunderttausende im Fernsehen und im Internet mitverfolgen. Doch im „Corona“-Jahr 2020 ist alles anders: das traditionelle Silvester-Feuerwerk in der Kölner Altstadt ist verboten, größere Menschenansammlungen dürfen nicht zusammenkommen. Wie sieht unter diesen Vorzeichen der Jahreswechsel 2020/2021 aus? 0.10 Michael Patrick Kellys Lockdown-Konzert im Kölner Dom
SAT.1 GOLD 5.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 8.20 Lenßen & Partner • 12.35 K 11 - Kommissare im Einsatz • 15.05 K 11 - Kommissare im Einsatz • 17.10 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.35 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.00 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Nicht ganz ladylike 20.55 K 11 - Kommissare im Einsatz Die Schöne und der Mörder 21.35 K 11 - Kommissare im Einsatz Der tote Mörder 22.10 K 11 - Kommissare im Einsatz Du musst ihn töten 22.55 K 11 - Kommissare im Einsatz Der angekündigte Tod 23.30 K 11 - Kommissare im Einsatz Die Wette 0.05 K 11 - Kommissare im Einsatz Der Sugar Daddy 0.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Rache an Rietz 1.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Bauer auf Freiersfüßen
SIXX 5.15 Crazy Clips • 13.40 Crazy Clips • 14.30 Crazy Clips • 15.30 Crazy Clips • 16.25 Crazy Clips • 17.20 Crazy Clips • 18.15 Crazy Clips • 19.15 Crazy Clips • 20.15 Ab ins Kloster! - Rosenkranz statt Randale • 22.25 Ab ins Kloster! Rosenkranz statt Randale • 0.30 Crazy Clips • 1.25 Crazy Clips • 2.10 Crazy Clips • 2.50 Crazy Clips • 3.35 Crazy Clips • 4.20 Crazy Clips
31. Dezember DONNERSTAG NDR
20.15 Tratsch im Treppenhaus 12.30 Tod auf dem Nil • 14.45 Schöne Ferien mit Carrell, Kerkeling & Co • 15.45 Dinner for One oder Der 90. Geburtstag • 16.05 Käse und Blei • 16.35 Rudis Tagesshow Extra • 17.10 Dinner for One oder Der 90. Geburtstag • 17.25 Ein Herz und eine Seele • 18.15 Neues aus Büttenwarder • 19.40 Dinner for One oder Der 90. Geburtstag • 20.00 Tagesschau • 20.10 Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin 20.15 Tratsch im Treppenhaus (105’) von Alfred Johst Mit Heidi Kabel, Henry Vahl, Erna RaupachPetersen, Gisela Wessel Frau Boldt tyrannisiert durch Tratsch, Lügereien und üble Nachrede die Hausbewohner. 22.00 Alles auf Krankenschein (95’) von Ray Cooney, Klaus Bertram. Mit Manfred Bettinger, Nils Owe Krack, Beate Kiupel, Uta Stammer 23.35 Dinner for One oder Der 90. Geburtstag Ein Butler, eine Lady, viel Alkohol und ein Tigerfell: Das ist „Dinner for One“. 23.55 Übergang ins Neue Jahr 0.05 Käse und Blei 0.35 NDR Comedy Spezial mit Bernhard Hoecker
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Neu im Kino: Making Of • 16.45 Earthsea - Die Saga von der Erdsee 1 • 18.30 Earthsea - Die Saga von Erdsee - Teil 2 20.15 Kalkofes Mattscheibe: Halbjahresrückblick 2020 Auch in Corona-Zeiten hatte sich unser Top-Influencer und Kalkologe Oliver Kalkofe im Home Office durch die Kanäle gezappt und hat es schon wieder entdeckt: Das „Bad Taste“Virus, das vor allem B-Promis, Politiker oder andere TV-NichtGrößen infiziert. 22.00 Kalkofes Mattscheibe: Fresse 2020 Der Jahresrückblick 0.05 Kalkofes Mattscheibe: Das Schlimmste aus dem Internet Unterhaltung 1.45 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 9.45 Bill und Teds verrückte Reise in die Zukunft • 11.10 War Games - Kriegsspiele • 13.15 Wargames - The Dead Code • 14.50 Spaceballs • 16.25 Ghostbusters - Die Geisterjäger • 18.15 Ghostbusters II • 20.15 Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen • 22.00 Der Bomber • 23.55 Zwei Engel mit vier Fäusten Schwere Jungs • 1.30 Zwei Engel mit vier Fäusten - Auf und davon • 2.55 Zwei Engel mit vier Fäusten
RBB
20.15 Der große Silvester Hit … 12.45 Maxe Baumann aus Berlin • 14.05 Das Beste von Herricht & Preil • 14.50 Großes Herz und freche Schnauze • 16.20 Große Klappe, großes Herz • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 • 18.10 Ein Herz und eine Seele • 19.00 Dinner for One oder Der 90. Geburtstag • 19.18 Lachen Sie mal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau • 20.10 Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin 20.15 Der große Silvester Hit-Countdown der 70er Mit Feuerwerk vom Brandenburger Tor Mit den 100 schönsten Hits der 70er und dem großen Silvester-Feuerwerk am Brandenburger Tor ins neue Jahr. Janna Falkenstein und prominente Gäste präsentieren den großen Silvester Hit-Countdown. Die besten Songs von ABBA, Boney M., Udo Jürgens und vielen Überraschungen. 2.00 Die Hits der 80er Wie kaum ein anderes Jahrzehnt prägten die 80er-Jahre die internationale und nationale Musikszene. 3.30 Dinner for One oder Der 90. Geburtstag 3.50 Musik zum Tanzen 5.18 Berlin erwacht - Winter
SRTL
20.15 Mr. Bean 8.00 In einem Land vor unserer Zeit 12 Die große Flugschau • 9.20 Tom & Jerry • 10.35 Barbie Traumvilla-Abenteuer Die Legende der Meerjungfrau • 12.00 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 13.10 Drachenzähmen leicht gemacht Die guten alten Zeiten • 13.35 Dragons • 15.05 Angelo! • 17.00 Inspector Gadget • 18.35 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 Mr. Bean „Mr. Bean“ Mr. Bean in drei Varianten: Als braver Prüfling, als Mann am Badestrand und als Kirchgänger. 20.45 Mr. Bean „Mr. Beans Ausflug in die feine Welt“ 21.10 Mr. Bean „Mr. Bean reist wieder“ 21.40 Mr. Bean „Mr. Bean schlägt wieder zu“ 22.10 Mr. Bean „Fröhliche Weihnachten“ 22.40 Mr. Bean „Der Heimwerker“ 23.10 Mr. Bean „Babysitter wider Willen“ 23.35 Mr. Bean „Ein Tag mit Tücken“ 0.00 Mr. Bean 0.30 Infomercials
MDR
0.30 Die Party geht weiter 13.20 Ali Baba • 14.50 MDR aktuell • 14.55 Feuer, Wasser und Posaunen • 16.15 Ein Herz und eine Seele • 17.00 Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 dMoll op. 125 • 18.20 Komische Silvesterknaller • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 Dinner for one • 19.20 Hammer für zwei • 19.30 MDR aktuell • 19.44 das MDRWetter • 19.45 Die große Silvesterparty 0.30 Die Party geht weiter Mit: Kerstin Ott, Bernhard Brink, Inka Bause, Semino Rossi, Andrea Berg, Frank Schöbel, Beatrice Egli, Giovanni Zarrella, Uta Bresan, Tony Christie, Simone & Charly Brunner, Andy Borg, Marianne Rosenberg, Olaf Berger und Sonia Liebing. 2.00 Musik zum Tanzen 3.30 Musik zum Tanzen Hits nonstop Mit: Roland Kaiser, Olsen Brothers, Howard Carpendale, Lena Valaitis, Orange Blue, Uta Bresan, Chris Norman, Rock Legenden, Marie Wegener, Andreas Holm, Olaf der Flipper, Michael Learns To Rock, Yvonne Catterfeld, Uwe Jensen, Nina Lizell u.v.a. 5.00 Winterabenteuer in Sibirien Biwak nonstop
DMAX
20.15 Asphalt Cowboys 6.00 Die Baumhaus-Profis • 6.50 Infomercial • 8.50 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 9.50 Infomercial • 10.15 Die Modellbauer - Das Miniatur-Wunderland • 13.15 Die Modellbauer - Das Miniatur Wunderland • 14.15 Asphalt-Cowboys • 17.15 AsphaltCowboys • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 Asphalt-Cowboys 20.15 Asphalt-Cowboys Ortskontrollfahrt Emanuel Bock aus Niedersachsen transportiert Tierfutter zu Bauernhöfen in Norddeutschland. Der „Asphalt Cowboy“ ist überwiegend im Nahverkehr unterwegs. Aus gutem Grund, denn Emanuel schlafwandelt. 21.15 Asphalt-Cowboys Zu zweit allein Nichtstun ist nicht sein Ding. Deshalb ist Ronny Vötsch froh, dass er nach einer Handgelenksverletzung wieder auf dem Bock sitzen kann. 22.15 Asphalt-Cowboys Der Teufelstruck 23.10 DMAX News 23.15 Asphalt-Cowboys Mit dem Arsch an der Wand 0.10 DMAX News 0.15 Asphalt-Cowboys
HR
20.15 Alles Verbrecher … 15.15 Hochzeit auf Immenhof • 16.45 Dinner for one auf Hessisch • 17.15 Lachen mit Hessens besten Comedians • 18.45 Dinner for one auf Nordhessisch • 19.10 Dinner for One oder Der 90. Geburtstag • 19.30 hessenschau • 19.53 hessenschauwetter • 19.55 Neujahrsansprache des Ministerpräsidenten Volker Bouffier • 20.00 Tagesschau • 20.10 Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin 20.15 Alles Verbrecher Eiskalte Liebe CC Krimi (D, 2014, 89’) von Jürgen Bretzinger Mit Ulrike Krumbiegel, Daniel Rodic, Ernst Stötzner, Claudia Fritzsche Das ungleiche Ermittlerduo Herta Frohwitter und Marco Petrassi ist einem Heiratsschwindler auf den Fersen. Der hat die Hotelchefin Rosi Döpfner während der Anprobe zu ihrem Brautkleid sitzenlassen. 21.45 Karl-Heinz und Hiltrud forever -„Babbel net“ 22.30 Bodo Bach live „Pech gehabt“ 0.00 Comedy aus Hessen XXL präsentiert von Mirja Regensburg 1.00 Karl-Heinz und Hiltrud forever -„Romeo und Julia“
SPORT1
15.30 Storage Hunters 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Poker EPT Barcelona 2019 12.00 Storage Hunters 14.00 Storage Hunters Wettlauf ums Geld 14.30 Storage Hunters Walkampf 15.00 Storage Hunters Ein hartes Geschäft 15.30 Storage Hunters Blut, Schweiß und Tränen 16.00 American Football German Football League - Special 17.00 Scooore! Internationales Fußball Magazin 17.45 Sport Quiz 20.15 Darts Highlights Darts - WM Highlights 0.00 SPORT CLIPS Sexy Junggesellenabschied Unterhaltung 0.30 SPORT CLIPS Sexy Neighbours 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS
BR
20.15 Heißmann + Rassau 8.10 Tele-Gym • 8.25 Armans Geheimnis • 9.55 Drei Männer im Schnee • 11.25 Kreuzer trifft • 11.55 Die emotionalsten bayerischen Wintersportmomente • 12.55 Im Weissen Rössl • 14.35 Charleys Tante • 16.00 Rundschau • 16.10 Ein Herz und eine Seele • 16.55 Die Feuerzangenbowle • 18.30 Rundschau • 18.45 Dinner for one • 19.05 Michl Müller • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Heißmann + Rassau Unkraut vergeht nicht! 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Auf bairisch g’lacht! Silvesterspezial 2020 Das BR Fernsehen verabschiedet das alte Jahr mit einem Comedy-Feuerwerk. „Auf bairisch g’lacht! - Silvesterspezial“ präsentiert einmal mehr die lustigsten Sketche der 80er-, 90er- und 2000er-Jahre. Höhepunkte aus Kultsendungen wie „Sketchup“, „Die Komiker“, „Grünwald Freitagscomedy“, „Kanal fatal“ und „Herbert & Schnipsi“ stehen auf dem Lach-Menü. 23.55 Jahreswechsel 2020/2021 0.05 Dinner for one oder Der 90. Geburtstag 0.25 Heißmann + Rassau Essn für ann
EUROSPORT
20.00 Radrennen 9.30 Radrennen Giro d’Italia 2020 Highlights 10.30 Radrennen Vuelta a España 2020 11.30 Skispringen Vierschanzentournee 2020/21 in Oberstdorf (GER) 12.30 Skispringen Vierschanzentournee 2020/21 in Oberstdorf (GER) 13.45 Skispringen Vierschanzentournee 2020/21 15.25 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 17.25 Skispringen Vierschanzentournee 2020/21 18.30 Fußball Diego Amando Maradona 20.00 Radrennen Tour de France 21.30 Radrennen Vuelta a España 2020 22.35 Skispringen 2. Station: Einzelspringen 23.30 Olympische Spiele Olympische Spiele 0.30 Olympische Spiele Hall of Fame Highlights der Spiele PyeongChang 2018 1.30 Sendeschluss
49
JEUDI 31 décembre TF1
FILM — TF1 13.55
The Amazing Spider-Man CC Mark Webb modernise la saga. Contrairement au Peter Parker de la trilogie de Sam Raimi, celui-ci est plus sûr de lui et c’est aussi un Spider-Man plus ironique. Andrew Garfield est très convaincant en Peter Parker et Emma Stone est sublime en Gwen Stacy. La saga de l’homme-araignée
s’oriente aussi sous un nouvel angle dont le fil rouge serait le destin des parents de Peter Parker, le film pose enfin les questions : que leur est-il arrivé ? Et pourquoi ? Les scènes de déplacement dans New-York sont encore plus grandioses que dans les précédents opus.
FILM — TMC 21.15
Sur la piste du Marsupilami CC
Alain Chabat fait dans l’humour décalé. Les gags sont nombreux et l’aspect visuel particulièrement bien soigné. Et même si le scénario reste léger, certains passages comme la séquence avec Lambert Wilson en Céline Dion sont devenus cultes.
TELEFILM — ARTE 20.55
Marie-Thérèse d’Autriche
Cette suite renoue avec les ingrédients qui avaient fait le charme des deux premiers épisodes : costumes et décors somptueux, fastes du palais de la Hofburg et secrets d’alcôves, stratégie politique et scènes de la vie conjugale. Passionnant.
SÉRIE DOC. — FRANCE 5 20.50
Les 100 lieux qu’il faut voir
50
En Gironde, le mondialement connu village de Saint-Emilion nous ouvre ses portes. Et en Haute Garonne, visite très privée de la Cathédrale de Rieux-Volvestre. Pour nous accompagner dans ces découvertes, des passionnés pour qui l’histoire et les traditions de leur terroir sont des biens inestimables.
21.05 Le grand bêtisier du 31 6.30 Tfou 9.25 Météo 9.30 Téléshopping 9.55 Météo 10.00 Ici tout commence 10.30 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Au cœur des Restos du Cœur 13.48 Météo 13.50 Météo des neiges 13.53 Petits plats en équilibre 13.55 The Amazing Spider-Man CC Fantastique (USA, 2012, 136’) de Marc Webb Avec Andrew Garfield et Emma Stone Dans un laboratoire, Peter Parker rencontre le professeur Curt Connors, un ancien collègue de son père. Le jeune homme se fait piquer par une araignée génétiquement modifiée. Peu de temps après, d’étranges symptômes apparaissent. 16.10 The Amazing Spider-Man: le destin d’un héros CC Fantastique (USA, 2014, 141’) de Marc Webb Avec Andrew Garfield et Emma Stone 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Super Loto 20.50 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 Le grand bêtisier du 31 Divertissement Avec Karine Ferri, Christophe Beaugrand Pour célébrer le réveillon comme il se doit, Karine Ferri et Christophe Beaugrand convient les téléspectateurs à un hilarant «Grand bêtisier du 31» en compagnie de prestigieux invités, parmi lesquels des acteurs de «Demain nous appartient» et «Ici tout commence», en duplex des plateaux de tournage des séries. Une soirée pétillante, pleine de bonne humeur et de surprises avec les plus beaux fous rires de l’année, les moments cultes de la télévision, le meilleur des jeux télé, des lapsus, des chutes, des scènes coupées et les extraits les plus drôles des invités. Un rendez-vous incontournable en attendant 2021! 23.30 Toute la musique qu’on aime Toute la musique du 31 Vivez les 12 coups de minuit en musique avec Nikos Aliagas et de nombreux chanteurs, comédiens et humoristes, venus fêter avec lui le passage à l’année 2021 dans l’écrin féérique de Disneyland Paris. Parmi eux, Bilal Hassani, Bruno Solo, Carla Bruni, Élie Semoun, Fauve Hautot, Florent Peyre, Jean-François Piège, Vanessa Guide, Philippe Lacheau, Tarek Boudali, Julien Arruti, Louane et Thomas Dutronc. Une belle brochette de stars, qui convient les téléspectateurs à écouter ou réécouter les meilleurs tubes de l’année, mais aussi leurs chansons préférées: celles qui leur évoquent un souvenir particulier ou qui les font se déhancher. Pour fêter la Saint-Sylvestre sur des rythmes endiablés! 1.00 Programmes de nuit
FR2
21.05 La grande soirée du 31 à Versailles 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «C’est quoi un jean éthique?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Simplissime 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.35 Météo 13.40 Protégeons demain 13.45 La p’tite librairie «Exorcismes spirtuels/Philippe Muray» 13.50 Les 4 Fantastiques C Fantastique (USA, 2004, 100’) de Tim Story Avec Ioan Gruffudd et Jessica Alba Quatre humains aux pouvoirs surnaturels tentent de mettre les plans d’un être diabolique en échec. 15.35 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.37 Protégeons demain 20.38 Pastille Eurovision Ali 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 La grande soirée du 31 à Versailles Divertissement Avec Stéphane Bern La chaîne propose une soirée de la SaintSylvestre populaire et festive depuis le château de Versailles, dans laquelle Stéphane Bern est accompagné de nombreux artistes, chanteurs, musiciens, humoristes, acrobates ou jongleurs pour célébrer l’espoir, l’art et la culture. L’occasion de chanter au rythme des tubes d’hier et d’aujourd’hui avec plus d’une quarantaine d’artistes. Les troupes du Moulin Rouge et du Paradis Latin, le Cirque Bouglione et le Cirque Gruss enchanteront pour leur part ce réveillon avec des visuels magiques dans la galerie des Glaces. Les Bodin’s seront également de la partie pour présenter des lieux emblématiques du château avec humour. 0.25 Stars 80 Ce concert est l’occasion de retrouver sur scène les stars emblématiques des années 1980, parmi lesquelles Sabrina, Jean-Luc Lahaye, Larusso, Émile et Images, Julie Pietri, Patrick Hernandez, Joniece Jamison, Plastic Bertrand, Pauline Ester, Début de soirée, Cookie Dingler, Benny B, Jean-Pierre Mader, Patrick Coutin ou encore Phil Barney, Alec Mansion, Laroche Valmont, Thierry Pastor, Jean Schultheis et bien d’autres encore. 2.45 13h15 le dimanche... 3.35 Météo outre-mer 3.40 Présence protestante 4.05 Le jour du Seigneur 4.35 Courant d’art 4.45 Pays et marchés du monde «Thaïlande-Rayong» 4.50 Les z’amours
31 décembre JEUDI FR3
21.05 6.00 8.25 11.05 11.10 11.30 11.35 11.50 12.55 13.45
Meurtres à Colmar Okoo Vacances Okoo Consomag Ailleurs en France Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Rio Bravo CCC Western (USA, 1959, 134’) de Howard Hawks Avec John Wayne et Dean Martin À Rio Bravo, un homme décide de faire évader son frère, arrêté pour meurtre et confié à un shérif. 16.05 Des chiffres et des lettres Le tournoi des 10 victoires 16.40 Personne n’y avait pensé! Spéciale fêtes 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion Le nouvel an des champions 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.15 La minute de l’emploi 20.20 Plus belle la vie Samia comprend que son mariage est une erreur, mais ne sait plus comment s’en sortir. De son côté, Mouss peut enfin tourner une page douloureuse. 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Meurtres à Colmar CC Policier (F, 2018, 92’) de Klaus Biedermann Avec Pierre Arditi et Garance Thenault Après le décès de son fils, Étienne Ronsard, chirurgien, se retrouve face à son petit-fils, qu’il ne connaît pas. Et pour cause, les deux hommes ne se parlaient plus depuis de nombreuses années. Pour Étienne, pas question de laisser à cet enfant l’image d’un père que l’on accuse d’être un drogué et qui a perdu le contrôle de son véhicule. 22.40 Meurtres dans les Landes CC Policier (F, 2017, 90’) de Jean-Marc Thérin Avec Xavier Deluc et Barbara Cabrita Alors que l’artiste Antoine Duprat s’apprête à présenter sa sculpture place de la Mairie à Hossegor, le corps sans vie à moitié nu de Juliette Laborde est découvert empalé sur une des branches de l’œuvre. 0.10 Météo 0.15 Les secrets du château C Policier (F, 2019, 100’) de Claire de La Rochefoucauld Avec Anny Duperey et Jean-Charles Chagachbanian Un crime vient d’être commis lors de la fête annuelle donnée au château de La Rochefoucauld. La victime, Cédric de Breuil, a été retrouvé dans le boudoir du château, un peigne planté dans l’abdomen. 1.50 Johnny Hallyday, à nos promesses «Le dernier voyage» 3.40 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Mylène Farmer: Live 2019 6.00 M6 Music 6.55 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Météo 13.25 Scènes de ménages 14.00 Mon milliardaire de Noël C Drame romantique (CDN/USA, 2019, 105’) de Andrew Cymek Avec Neil Whitely et Alys Crocker Chance possède une boutique de cadeaux dont les affaires marchent mal. À l’approche de Noël, elle est embauchée par William, un entrepreneur richissime en quête du cadeau parfait pour demander sa fiancée Leyla en mariage. 15.45 Le grand bal du réveillon C Comédie romantique (USA, 2019, 90’) de Nick Lyon Avec Christian Oliver et E. Harnois Après une déception amoureuse, Amy rejoint son frère Daniel à Vienne pour les fêtes de Noël. Sur place, elle fait la rencontre de Lukas Hofbauer, un célèbre danseur autrichien. 17.10 Un réveillon sur mesure C Comédie (USA, 2018, 95’) de Nick Lyon Avec Kim Shaw et Sean Patrick Thomas 18.45 Tous en cuisine, menus de fêtes avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Mylène Farmer: Live 2019 Captation du dernier concert événement de Mylène Farmer, qui s’est produite en 2019 sur la scène de la Paris-La Défense Arena. Un show monumental, marque de fabrique de la chanteuse, qui constituait l’un des plus grands événements musicaux de l’année. Dans la plus grande salle couverte d’Europe, l’icône a en effet donné neuf concerts gigantesques à guichets fermés, où le grandiose l’a disputé à l’intime dans un spectacle à couper le souffle. Des chorégraphies millimétrées; des danseurs et des musiciens fabuleux, en passant par les vibrations du public, vous serez sans aucun doute plongé dans un véritable tourbillon d’émotions en voyant l’artiste habiter la scène comme personne et revêtir différentes tuniques plus impressionnantes les unes que les autres. 23.25 Mylène Farmer, sans contrefaçon Vingt-neuf ans après son hit «Désenchantée», Mylène Farmer n’a jamais été autant à la mode. La plus mystérieuse des chanteuses françaises fait en effet l’objet d’un véritable culte et sa chevelure rousse ne cesse de déchaîner les foules. Comment Mylène Farmer a-t-elle réussi à se démarquer des autres chanteuses de sa génération? Quelles idées, révolutionnaires pour l’époque, ont servi la popularité de l’interprète? Quels messages audacieux se cachent derrière les paroles de ses tubes? Pourquoi l’artiste est-elle si rare à la télévision? Ce soir, la chaîne propose un portrait inédit de la chanteuse, habituée des shows gigantesques aux mises en scène spectaculaires. 0.55 Météo 1.00 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.50 11.20 12.25 12.55
Télévie Bel RTL Téléachat Shopping Hours Enquêtes Martin bonheur «Raie vapeur mayonnaise a l’oseille» 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 L’aile ou la cuisse CC Comédie (F, 1976, 105’) de Claude Zidi Avec Louis de Funès et Coluche Un célèbre critique culinaire et un spécialiste de la restauration industrielle s’affrontent. 15.30 Les visiteurs CC Comédie fantastique (F, 1992, 107’) de Jean-Marie Poiré Avec Christian Clavier et Jean Reno En l’an de grâce 1123. Pour sauver de la mort sa promise, un comte doit faire un voyage dans le passé pour changer le cours de l’histoire, mais un magicien l’envoie malencontreusement dans le futur. 17.20 Martin bonheur Raie vapeur mayonnaise a l’oseille Le chef David Martin prodigue ses conseils sur les produits et les techniques de cuisson. 17.25 Objectif Top Chef Semaine 10 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.35 Météo 19.45 Donovan magicien Divertissement Donovan Magicien bluffe les stars 20.30 Télévie Le fusible: la pièce du Télévie Théâtre (B, 2020, 100’) Paul, un homme d’affaire, est sur le point de changer radicalement de vie. Il a tout organisé dans les moindres détails: la vente lucrative de son site internet à une compagnie russe, son divorce avec sa femme Valérie, et son départ sur une île paradisiaque avec sa maîtresse. Seul confident de son stratagème et de ses projets: son ami Michel, génie de l’informatique, naïf et gaffeur qui suit Paul comme un phare. Mais à la veille de ce jour fatidique, tout bascule: un courtcircuit fait exploser le four au moment même où Paul se trouve dans la cuisine. Il en sort indemne, mais contre tout attente, a totalement perdu la mémoire. 22.15 Oscar CC Comédie (F, 1967, 80’) de Édouard Molinaro Avec Louis de Funès et Claude Gensac Bertrand Barnier mène une vie paisible entre sa femme, sa fille Colette et ses domestiques. Jusqu’au jour où son homme de confiance, Christian Martin, non content de lui apprendre qu’il l’a escroqué de quelques millions, lui réclame une augmentation et exige la main de sa fille sous peine de révéler les magouilles auxquelles se livre son patron. 23.40 Bonne année 2021 Nos animateurs et journalistes vous présentent leurs meilleurs voeux pour la nouvelle année. 0.05 Les duos impossibles de Ferrari 2.10 Martin bonheur 2.15 Météo 2.20 RTL info 19 heures 3.00 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Marie-Thérèse d’Autriche 5.00 Bal viennois avec l’Orchestre de Paris 5.45 Jardins d’ici et d’ailleurs «Jardin alpin du Lautaret» 6.15 Costa Rica - Le réveil de la nature «La mer, le dernier défi» 7.10 Arte journal junior 7.15 Chartres, l’art du vitrail 8.00 Le hérisson, notre discret voisin 8.45 Invitation au voyage 9.25 Le monde enchanté d’Andersen 10.20 Sur les traces de Nils Holgersson 11.20 Les paradis naturels de Scandinavie 12.05 Mythologies animales «La lumière du Nord» 12.50 Arte journal 13.00 Les affameurs CC Western (USA, 1951, 87’) de Anthony Mann Avec James Stewart et Arthur Kennedy Hors-la-loi repenti, Glyn McLintock se propose de jouer les éclaireurs pour une caravane de pionniers. 14.30 La vie est belle CCC Comédie dramatique (USA, 1946, 125’) de Frank Capra Avec James Stewart et Donna Reed 16.35 Invitation au voyage 17.15 La faune sauvage à l’âge tendre 18.05 Concert de la Saint-Sylvestre Kirill Petrenko et l’Orchestre philharmonique de Berlin 19.45 Arte journal 20.05 Crémant d’Alsace, des bulles fines et festives 20.50 De Gaulle à la plage «La rencontre au sommet» 20.55 Marie-Thérèse d’Autriche CCC 20.15 Historique (AUT/TCH/Slovaquie, 2019, 202’, 3 et 4/4) de Robert Dornhelm Avec Marie-Luise Stockinger et Vojtech Kotek Marie-Thérèse d’Autriche est attaquée de toutes parts, la Prusse, la Bavière, la France, la Saxe et l’Espagne contestant son droit à la succession. Frédéric II conquiert la riche Silésie et entraîne ses ennemis dans une guerre contre elle, alors qu’à la Hofburg à Vienne sa belle-mère, Mademoiselle de Chartres, l’espionne pour le compte de Louis XV. De son côté, son mari François Étienne de Lorraine se lance dans un commerce lucratif et la catholique souveraine est ulcérée par les jeux d’argent qu’il encourage. Devant l’inexorable avancée des Français, l’impératrice se résout à faire appel au baron Franz de Trenck, sanguinaire chef de guerre. 0.05 Chouans! CC 23.25 Aventures (F, 1988, 140’) de Philippe de Broca Avec Philippe Noiret et Sophie Marceau Sous la Révolution, en Bretagne, un aristocrate veuf et libéral voit ses deux fils se déchirer pour des idées différentes et, surtout, pour les beaux yeux d’une jeune femme qu’il a élévée. 2.30 L’épée flamboyante Aventures (D, 2016, 88’) de Christian Theede Avec Janina Fautz et Stephanie Amarell Enlevés par une secte, cinq adolescents doivent être sacrifiés le soir même, à l’occasion de l’éclipse. 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 31 décembre LA1
20.20 Les choristes 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.55 Les spécialistes • 16.35 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! • 17.15 Une semaine sur deux • 17.25 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.40 J’ai les clés • 18.50 Je suis belge (une fois)! • 19.19 Météo • 19.20 Mes vacances au musée • 19.30 19 trente • 20.10 Météo 20.20 Les choristes CCC Comédie dramatique (F/CH, 2004, 95’) de Christophe Barratier Avec Gérard Jugnot et François Berléand En 1949, un professeur de musique trouve un emploi de surveillant dans un internat de rééducation pour mineurs. Il va tenter de familiariser les élèves à la magie du chant. Les talents vont se révéler. 22.00 Tirage Lotto - Joker 22.05 Rapports Lotto - Joker 22.10 La première étoile CC Comédie (F, 2008, 87’) de Lucien Jean-Baptiste Avec Lucien Jean-Baptiste et Anne Consigny Un jour, pour faire plaisir à sa fille, Jean-Gabriel, marié et père de trois enfants, promet à toute la famille de les emmener en vacances au ski. Le problème est que cette fois il doit tenir parole. 23.40 Bonne Année 2021! 0.00 Viva for life Les lives 0.55 OpinionS 1.05 L’agenda ciné 1.10 Quel temps! 1.22 Météo 1.25 19 trente 2.00 Je suis belge (une fois)! 2.25 Quel temps! 2.38 Météo 2.40 19 trente
FR4 11.00 Les As de la jungle à la rescousse! • 12.05 À table les enfants • 12.10 Paf, le chien • 12.25 Zip Zip • 13.35 Un jour, une question • 13.40 Scooby-Doo: le clash des Sammys • 14.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 16.05 Un jour, une question • 16.10 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 20.05 Les petits magiciens • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Les animaux du zoo • 0.50 La vie secrète des animaux du village
AB3
52
6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Cauchemar en cuisine US • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.55 Organiser le Noël parfait • 14.20 Un Noël décisif • 15.45 La belle de Noël • 17.10 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Turbo • 21.45 L’élan de Noël • 23.05 Le train de Noël • 0.45 L’esprit de Noël • 2.15 Premiers baisers • 4.20 Hélène et les garçons
TIPIK
20.35 La story de la musique latino 6.50 Bouge à la maison • 7.50 À Noël mon prince viendra 2 • 9.25 Coup de foudre et quiproquos • 10.55 Une saison au zoo • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 La liste de Noël • 15.35 Il y a de l’amour dans l’air • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 Newport Beach • 19.05 Les Simpson • 19.55 The Love Experiment • 20.30 Vews 20.35 La story de la musique latino Documentaire De «la Macarena» à «Despacito», comment ces tubes latino sont-ils devenus des classiques? Quelle est l’histoire du mouvement de la musique latino? Quelles sont les anecdotes cachées derrière des destins hors du commun? Nous partirons dans une exploration de l’histoire de la musique latino pour tenter d’expliquer l’influence et la domination qu’elle a aujourd’hui. 22.00 Tipik Party Spéciale nouvel an À la maison, en voiture ou dans sa «bulle», chacun peut s’ambiancer avec le son de «Tipik Party». Et ce soir est un peu particulier, puisque c’est rien de moins que le passage à la nouvelle année. 2.00 OpinionS Les coulisses du PS Ce magazine accueille les partis politiques, syndicats et associations professionnelles. 2.25 Vews 2.35 Max et Vénus Variations de pâtes à la langouste Fanny Jandrain et Maximilien vous fixent rendez-vous sur Tipik pour leur émission culinaire: tendances et bonne humeur garanties!
FR5 14.40 Des trains pas comme les autres • 15.20 Les routes de l’impossible • 16.10 Bernard Blier façon puzzle • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Les égéries des grands hommes • 20.50 Les 100 lieux qu’il faut voir • 22.35 La p’tite librairie • 22.40 C dans l’air • 23.45 C à vous • 0.40 C à vous, la suite • 1.00 L’âge d’or des croisières
HISTOIRE TV 9.40 Les espions qui venaient d’Hollywood • 10.30 L’Aéropostale, mythe et réalité • 11.25 Visages de Saint-Exupéry • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Tropiques amers • 18.05 La Viking du bout du monde • 19.05 Les guerrières vikings • 20.50 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 0.15 Offenbach, compositeur de génie • 1.15 Quand la guerre profite au crime • 2.40 Les guerres de la jungle
CLUB RTL
20.00 Madame Doubtfire 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Zigby • 7.30 Zigby • 7.45 Yapaka une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 17.20 Bones • 19.05 Les experts: Manhattan 20.00 Madame Doubtfire CC Comédie (USA, 1993, 120’) de Chris Columbus Avec Robin Williams et Sally Field Divorcé, Daniel n’est autorisé à voir ses enfants que deux heures par semaine. Ne pouvant supporter cette situation, il décide de se déguiser en gouvernante et se fait engager par sa propre femme. 22.10 Cigarettes et chocolat chaud C Comédie (F, 2016, 98’) de Sophie Reine Avec Gustave Kervern et Camille Cottin Denis Patar est un père aimant mais débordé qui se débat seul avec l’éducation de ses filles, deux boulots et une bonne dose de système D. 23.55 Météo 0.00 Love & Mercy, la véritable histoire de Brian Wilson des Beach Boys C Biographie (USA, 2014, 121’) de Bill Pohlad Avec Paul Dano et John Cusack Derrière les mélodies des Beach Boys, il y a Brian Wilson, qu’une enfance compliquée a rendu schizophrène. 2.05 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour
PLUG RTL
20.10 Alita: Battle Angel 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Martin bonheur • 14.45 Vie de mère • 14.50 Vie de mère • 15.00 Les Anges 11 • 15.55 Les Anges 11 • 16.50 Mamans & célèbres • 17.45 Mamans & célèbres • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Younger 20.10 Alita: Battle Angel CCC Science-fiction (USA, 2018, 130’) de Robert Rodriguez Avec Rosa Salazar et Christoph Waltz À Iron City, le professeur Ido découvre, dans un amas de tôle, le buste d’une cyborg pourvu d’un cerveau humain encore «vivant». Quand la jeune fille se réveille, elle est dotée de facultés fantastiques. 22.20 Discover Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou hors du commun. 0.00 Jarry Show 0.30 Les infidèles C Comédie (F, 2011, 103’) de Gilles Lellouche, Eric Lartigau, Michel Hazanavicius, Jean Dujardin, Alexandre Courtès, Fred Cavayé, Emmanuelle Bercot Avec Jean Dujardin et Gilles Lellouche Des dragueurs compulsifs, des loosers, des Infidèles Anonymes, un couple qui se déchire, des séducteurs en tournée à Las Vegas... Les variations de l’infidélité masculine vues à travers des sketches. 2.25 Scènes de ménages 2.40 Luna Park 4.40 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Festa de Natal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Miudo Graudo • 16.00 Festa de Natal • 18.30 Portugal em Direto • 18.45 Fatura da Sorte • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 19.50 Les princes et les princesses de l’amour 22.00 Mensagem de natal do Cardeal patriarca Les princes et les princesses se de Lisboa lancent dans la quête du grand amour... qui risque, cette 22.15 Circo de Natal année, d’être chamboulée par 0.45 Contos de Natal: Quem é o Pai do des prétendant(e)s suscepMenino Jesus? tibles de les détrôner! (2010, 15’) 21.00 Météo 1.00 24 horas 21.05 Kaamelott e V siècle, en Bretagne. Alors 2.00 Cançoes de Natal que l’Empire romain s’effon- 2.30 Notícias dre, le royaume de Kaamelott do Atlântico s’organise autour du roi Arthur. 3.30 Vila faia Avec ses chevaliers, il part à la 4.15 Miudo Graudo recherche du Graal. 5.00 Noite de paz 3.50 Programmes de nuit 6.30 História do Natal
RTL9
20.50 Chapeau melon et bottes… 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.15 Alerte Cobra 15.45 Alerte à Malibu 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files «Le diable du New Jersey» 19.50 X-Files «L’ombre de la mort» 20.50 Chapeau melon et bottes de cuir C Aventures (USA, 1998, 90’) de Jeremiah S. Chechik Avec Ralph Fiennes et Uma Thurman Londres 1999. Dépêchés par le Ministère, un service royal top secret, l’agent John Steed et sa partenaire Emma Peel enquêtent sur d’inquiétants phénomènes météorologiques qui perturbent le Royaume-Uni. 22.20 Shanghai Kid C Comédie d’aventure (USA, 2000, 106’) de Tom Dey Avec Jackie Chan et Owen Wilson À la fin du XIXe siècle, en Chine. Un garde impérial de la Cité interdite accepte de convoyer un trésor aux États-Unis pour payer la rançon de la princesse Pei Pei, kidnappée par des bandits. 0.15 Stargate, la porte des étoiles CC Science-fiction (USA, 1994, 120’) de Roland Emmerich Avec Kurt Russell et James Spader En 1994, un jeune égyptologue découvre le secret d’un gigantesque anneau d’un alliage inconnu, enfoui sous le sable depuis des millénaires et donnant accès à un autre univers. 2.05 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Noticias 24 Horas • 8.00 La hora de la 1 • 8.30 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 TVEmos • 19.40 Zoom net • 20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Especial nochevieja 23.00 Feliz Con Roberto Leal, Elena S. Sanchez 23.35 Campanadas 0.10 Feliz Con Roberto Leal, Elena S. Sanchez 1.05 Campanadas Fin de Ano canarias 2.05 Feliz Con Roberto Leal, Elena S. Sanchez 5.05 Nochevieja a cachitos
31 décembre JEUDI TCM
20.50 Fantastic Mr Fox 11.55 Le barbare et la geisha CCC Drame de John Huston (USA, 1958, 99’) • 13.40 Le dernier héros C Comédie dramatique de Lamont Johnson (USA, 1974, 90’) • 15.15 The Big Lebowski CCC Comédie policière de Joel Coen (USA, 1998, 110’) • 17.10 Dieu seul le sait CCC Drame psychologique de John Huston (USA, 1956, 100’) • 18.55 L’étalon noir CC Aventures de Carroll Ballard (USA, 1979, 114’) 20.50 Fantastic Mr. Fox CCC Animation (USA, 2007, 88’) de Wes Anderson Monsieur Fox est le plus rusé des voleurs de poules. Une fois marié, son épouse, Felicity, lui demande de mettre fin à ses activités incompatibles avec la vie d’un honorable père de famille. 22.15 Voyage au centre de la Terre CC Fantastique (USA, 1959, 120’) de Henry Levin Avec James Mason et Pat Boone A la fin du XIXe siècle, une petite expédition britannique, partie sur les traces d’un savant disparu, fait d’impressionnantes découvertes en cheminant dans le centre de la terre. 0.20 A Chorus of Disapproval C Comédie dramatique (GB, 1989, 105’) de Michael Winner Avec Anthony Hopkins et Jeremy Irons Un homme, veuf depuis peu, rejoint une troupe de théâtre amateur dans une petite ville d’Angleterre. Le drame joué sur scène n’est rien comparé à ce qui se passe derrière la scène. 2.00 L’ oiseau bleu CC Aventures (USA, 1975, 95’) de George Cukor
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Belle & Sébastien • 15.40 Techetechetè • 15.55 Dreams Road • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 Bernie il delfino • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Dal Palazzo del Quirinale a reti unificate Messaggio di fine anno del Presidente della Repubblica Sergio Mattarella 21.00 L’anno che verrà Divertissement 2.00 Una Notte con il Cinema italiano Magazine 2.05 La gente che sta bene (Italia, 2014, 105’) Con Claudio Bisio, Margherita Buy, Diego Abatantuono, Jennipher Rodriguez 3.40 Federico Fellini in Frames 3.50 RaiNews24
TV5
21.00 La grande soirée 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Primates, la force des clans • 15.30 Écho-logis • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nordik • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Les fausses confidences C Comédie de Luc Bondy, Marie-Louise Bischofberger-Bondy (F, 2016, 82’) • 20.10 20h30 l’été • 20.30 Le journal de France 2 21.00 La grande soirée du 31 à Versailles Une soirée de la Saint-Sylvestre populaire et festive, dans laquelle Stéphane Bern est accompagné de nombreux artistes, chanteurs, musiciens, humoristes, acrobates ou jongleurs pour célébrer l’espoir, l’art et la culture. 0.10 Vendée Globe Résumé quotidien du 9e Vendée Globe, tour du monde à la voile en solitaire, sans escale et sans assistance, qui passe d’Ouest en Est par les grands trois caps. 0.15 Gims & Cie - Le grand concert de Marrakech Dans une mise en scène grandiose, conçue par des professionnels du spectacle, Maître Gims interprétera ses plus grands tubes en utilisant la recette qui fait son succès depuis des années. 2.10 TV5 monde, le journal - Afrique 2.30 Météo 2.35 Tri Yann, le concert des 50 ans Retransmission du concert d’adieux du groupe Tri Yann, qui écume les scènes depuis 50 ans au son d’instruments traditionnels bretons. 4.00 C’est la vie «Soupçons»
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Principessa in incognito • 15.30 Una principessa a Natale • 16.55 The Good Witch • 17.40 LOL:-) • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 NCIS 20.30 Dal Palazzo del Quirinale a reti unificate Messaggio di fine anno del Presidente della Repubblica Sergio Mattarella 21.00 Tg2 - 20.30 21.20 Alvin Superstar 3 Si salvi chi pu (Stati Uniti, 2011, 90’) 23.00 Hotel Transylvania 2 (Stati Uniti, 2015, 90’) 0.30 RaiNews24 4.00 TG 2 Eat Parade 4.10 Piloti 4.25 Videocomic 4.30 Somos Tu Y Yo 5.15 La Grande Vallata
CANAL+
21.00 Le Lion 9.35 Hobbies • 10.05 Un monde plus grand C Drame de Fabienne Berthaud (F, 2019, 100’). Avec Cécile de France et Narantsetseg Dash • 11.45 Moonbase 8 • 12.11 C’était caché • 13.15 Têtard • 13.25 Midway CC Guerre de Roland Emmerich (USA, 2019, 138’) • 15.40 Resistance C Biographie de Jonathan Jakubowicz (D/GB/F/USA, 2020, 117’) • 17.35 Soixante 2 • 18.40 Têtard • 19.00 Crossing Swords • 19.50 Kem’s 21.00 Le Lion CC Comédie (F, 2019, 90’) de Ludovic Colbeau-Justin Avec Dany Boon et Philippe Katerine Romain, médecin en hôpital psychiatrique, permet à l’un de ses patients de s’évader afin qu’il retrouve sa fiancée. 22.35 Selfie CC Comédie (F, 2019, 107’) de Tristan Aurouet, Thomas Bidegain, Marc Fitoussi, Cyril Gelblat, Vianney Lebasque Avec Blanche Gardin 0.20 Andy C Comédie romantique (F, 2019, VF, 90’) de Julien Weill 1.45 Un divan à Tunis C Comédie dramatique (TUN/F, 2019, VF, 90’) de Manele Labidi Labbé
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Objectif Noël • 10.30 Un Noël qui a du chien! • 12.15 Un chien pour Noël • 14.00 Mentalist • 14.55 Mentalist • 15.45 Mentalist • 16.40 Mentalist • 17.35 Mentalist • 18.30 Restos du Coeur • 21.10 Petits plats en équilibre • 21.15 Sur la piste du Marsupilami • 23.15 Le grand bêtisier de Noël • 1.05 Programmes de nuit
RAI 3 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Messaggio di fine anno del Presidente della Repubblica Sergio Mattarella • 21.20 44° Festival Internazionale del Circo di Montecarlo • 23.30 Blob • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Cultura Newton • 1.40 RaiNews24
NICK 17.20 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 SpongeBob Schwammkopf • 18.10 SpongeBob Schwammkopf • 18.35 SpongeBob Schwammkopf • 18.55 SpongeBob Schwammkopf • 19.20 SpongeBob Schwammkopf • 19.45 SpongeBob Schwammkopf • 20.15 MTV Most Wanted • 23.00 MTV’s New Year’s Eve Party • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues • 4.00 Night Videos
EUROSPORT
20.00 Biathlon 10.15 Ski de fond: Coupe du monde. Sprint libre messieurs et dames • 11.15 Biathlon: Coupe du monde. Poursuite messieurs. Poursuite dames • 12.15 Biathlon: Coupe du monde. Mass-start messieurs • 13.00 Biathlon: Coupe du monde. Mass-start dames • 13.45 Saut à ski: Tournée des quatre tremplins. Qualifications HS 142 messieur • 15.15 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs. À Bormio (Italie) 16.15 Ski alpin Coupe du monde. Super-G messieurs. 17.15 Eurosport News 17.30 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche / 2e manche. 19.00 Ski de fond Coupe du monde. Sprint libre messieurs et dames. 20.00 Biathlon World Team Challenge. 21.00 Jeux olympiques: Hall of Fame - Greatest Sprinters 21.50 Jeux olympiques: Hall of Fame - Greatest Swimmers 22.40 Jeux olympiques: Hall of Fame - Greatest Cyclists 23.30 Amando A Maradona 23.40 Cyclo-cross Ethias Cross. Course dames
TVBreizh 5.40 Une famille formidable • 7.20 Profilage • 8.30 Profilage • 12.45 Les experts • 13.35 Les experts • 14.25 Les experts • 15.20 Les experts • 16.20 Les experts • 17.10 Les experts • 18.00 Les experts • 18.55 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.30 Les experts: Miami • 23.25 Les experts: Miami • 0.10 Les experts: Miami • 1.00 Les experts: Miami • 1.50 Section de recherches • 2.40 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 10.55 En Terre ferme • 11.00 La quête du sauvage • 11.55 Chacun son monde • 13.45 Le sel de la terre • 15.30 Voyage sous nos pieds • 17.20 Les parcs naturels... en Minuscule • 18.15 Les chevaux du nouveau monde • 19.10 Ushuaïa, extrême nature • 20.45 Frères des arbres, l’appel d’un chef papou • 22.15 En terre ferme • 23.10 La nuit des animaux • 0.05 Ushuaïa nature • 1.45 Pushing the Limits
KIKA 13.10 Zorro - Aufbruch einer Legende • 14.35 Die Pfefferkörner und der Fluch des Schwarzen Königs • 16.00 #SuperBeste Lehrerin • 17.25 Bobby & Bill • 18.00 Nö-Nö Schnabeltier • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Ernest & Celestine • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tib & Tumtum • 19.25 Juri präsentiert: Maschas Samowargeschichten • 20.40 Dinner für Brot • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Kannativi 19.00 De Journal 19.25 Météo 19.30 Piccobello 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 7.00 Rediffusioune vu Journal Magazin, Meteo & Anne’s Kitchen 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi Magazin 19.00 De Journal 19.26 Météo 19.30 Piccobello 20.00 RTL Spezial Magazin 22.00 Rediffusioune vu Journal Meteo & Picco Bello 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Videodrome 18.00 The Golden Horse Trick de Reinis Kalnaellis (Litauen/DK, 2014, 75’) 18.20 MATV Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.50 Goerens - de Commentaire vum Mount Mam Charles Goerens 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Stengefort news 21.15 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 21.45 StrosbourgLive 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Caterina Lichtenberg
APART TV 17.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 17.30 Foyer Assura an Optifisc stelle sech vir 17.40 Looss mer Danzen 18.30 Chansons Souvenirs Spécial St. Sylvestre 19.25 Schlagerparty 21.40 apart Musek 22.00 Die große Silvester Sause 0.30 STAR*TREFF 1/2020
53
FREITAG 1. Januar ARD
FILM — RTLZWEI 20.15
Und täglich grüßt das Murmeltier CCC Der egozentrische und zynische Wettermoderator Phil Connors ist es leid, jährlich am 2. Februar in die Kleinstadt Punxsutawney zu fahren, um vom Murmeltier zu berichten. Besagte «große Ratte» kann nämlich angeblich den Frühling vorhersagen. Das Wetter hängt demnach nur davon ab, ob das allseits beliebte Murmeltier seinen Schatten sieht. Für Phil ist das nur ein Anlass, seinem Unmut Luft zu machen und sich mit sarkastischen Bemerkungen über die treue Fangemeinde lustig zu machen. Am nächsten Morgen muss er dann auch noch feststellen, dass er in seinem schlimmsten Albtraum gefangen ist: Phil hängt in einer Zeitschleife fest und muss den Murmeltiertag immer wieder neu durchleben. Zuerst schmettert ihn die hoffnungs-
FILM — KAB.1 18.05
Per Anhalter durch die Galaxis CCC
54
DOKUMENTATION — ZDF 19.15
Titanic - Expedition ins Herz ...
lose Situation nieder, doch dann entdeckt Phil neue Möglichkeiten die Zeitschleife für sich zu nutzen: Er verführt Frauen und lebt, als gäbe es kein Morgen - was in seinem Fall ja auch stimmt. Insgeheim verehrt er jedoch seine Produktionsleiterin Rita und versucht fortan, sie zu verführen. Doch wird Phil jemals den 3. Februar erleben...? - Bill Murray legt in dieser liebenswert-romantischen Komödie als herrlich zynischer Misanthrop, der sich als „Gefangener des 2. Februar“ schließlich doch noch zum liebenswerten Kerl mausert, eine bravouröse Leistung hin. Komödie / USA 1993 / von Harold Ramis / mit Bill Murray, Andie MacDowell und Chris Elliott
Kultiges Weltraum-Abenteuer mit Martin Freeman: Das Leben von Durchschnittsbürger Arthur Dent steht Kopf, als sein Haus vor seinen Augen plattgewalzt wird und der Menschheit mitgeteilt wird, dass die Erde zerstört werden muss, um einer Hyperraum-Expressroute eines außerirdischen Wahnsinnigen Platz zu machen. Arthur und sein Freund Ford Prefect retten sich in ein vorbeifliegendes Raumschiff, das sie als Anhalter von der explodierenden Erde mitnimmt. Damit beginnt eine abenteuerliche Reise durch das Universum.
... des Wracks - Der Untergang der „Titanic“ wurde zum Mythos. Seit mehr als 100 Jahren liegt der Ozeanriese in den Tiefen des Nordatlantiks. Erst 1985 wurde das Wrack entdeckt und seitdem von mehreren aufwendigen Tauchexpeditionen besucht. Die Forschungen sind ein Wettlauf gegen die Zeit, denn das Wrack, das heute als UNESCO-Weltkulturerbe unter Schutz steht, zerfällt immer mehr. Es rostet nicht nur, es wird zersetzt von einer riesigen Kolonie Bakterien. Wie viel Zeit bleibt den Forschern, um die Rätsel des berühmtesten Schiffswracks der Welt zu lüften?
20.15 Tatort - Der feine Geist 5.30 Das Märchen vom Schlaraffenland CCC Fantasy (D, 2016, 57’) 6.30 Shaun das Schaf 6.40 Mit Armin unterwegs Dokumentation. Entdeckungsreise an der Ostseeküste 7.40 Die Sendung mit der Maus Spezial Wie wird ein ICE gebaut? 8.10 Die Pee - Wees CCC Komödie (CDN, 2012, 111’) 10.00 Die zertanzten Schuhe CCC Märchenfilm (D, 2011, 70’) 11.00 Die Prinzessin auf der Erbse CCC Märchenfilm (D, 2010, 65’) von Bodo Fürneisen Mit Rike Kloster, Iris Berben, Thomas Arnold und Renate Richter 12.00 Das Märchen von den 12 Monaten CCC Märchenfilm (D, 2019, 58’) von Frauke Thielecke Mit Nina Kaiser, Jascha Rust, Marie Rönnebeck und Friederike Linke 13.00 Tagesschau 13.15 Sportschau 13.25 Vierschanzentournee 1. und 2. Durchgang. Live 16.30 Schweinsteiger - Memories Von Anfang bis Legende Dokumentation (120’). Memories - Von Anfang bis Legende von Til Schweiger 18.30 Wir sind die Neuen CCC Komödie (D, 2014, 90’) von Ralf Westhoff Mit Gisela Schneeberger, Heiner Lauterbach, Michael Wittenborn und Claudia Eisinger 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Der feine Geist“ Kira Dorn und Lessing werden Zeugen eines Raubüberfalls mit Todesfolge. Bei der Verfolgungsjagd wird Lessing verletzt. Doch auch ans Krankenbett gefesselt unterstützt er seine Partnerin bei den Ermittlungen mit allen Kräften. Weimarer Tatort mit Christian Ulmen und Nora Tschirner 21.45 Maria Wern, Kripo Gotland „Im Schatten“ Eine Serie von Raubüberfällen in Gotlands Hauptstadt, Gerüchte über «fremdländische» Täter und medial befeuerte Vorwürfe gegen die Polizei - Kommissarin Maria Wern steht massiv unter Druck. 23.15 Tagesschau 23.25 Das Wort zum Jahresbeginn 23.30 Lion - Der lange Weg nach Hause CCC Drama (GB/USA/AUS, 2016, 110’) von Garth Davis Mit Dev Patel, Rooney Mara, Nicole Kidman und David Wenham Der 5-jährige Saroo irrt durch Kalkutta, 1600 km entfernt von seiner Heimat. Als ein Kinderheim ihn aufnimmt, hat er das Glück, von einem australischen Ehepaar adoptiert zu werden. 20 Jahre später macht er sich auf die Suche nach seiner Familie. Herzergreifendes Drama mit Dev Patel und Nicole Kidman. 1.20 Tagesschau 1.25 Tatort - Der feine Geist 2.58 Tagesschau 3.00 Maria Wern, Kripo Gotland „Im Schatten“ 4.30 Deutschlandbilder 4.43 Tagesschau
ZDF
20.15 Das Traumschiff 5.35 Bibi Blocksberg 6.00 INUI 6.10 Die Biene Maja - Die Honigspiele CC Trickfilm (D, 2018, 75’) von Alexs Stadermann 7.25 Pettersson und Findus - Findus zieht um CC Gefühlsdrama (D, 2018, 70’) 8.35 Michel in der Suppenschüssel CCC Komödie (S/D, 1971, 95’) 10.10 heute Xpress 10.15 Neujahrsgottesdienst Mut zur Barmherzigkeit 11.15 Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2021 13.45 heute Xpress 13.50 Bares für Rares - Lieblingsstücke 15.40 Die Rosenheim-Cops „Der Schein trügt“ 17.10 heute Xpress 17.15 Ein ganzes halbes Jahr CCC Drama (USA/GB, 2016, 110’) von Thea Sharrock Mit Emilia Clarke, Sam Claflin, Stephen Peacocke, Charles Dance Die 26-jährige Louisa nimmt eine Stelle bei der reichen Familie Traynor an. Sie soll den gelähmten Sohn Will unterstützen und unterhalten. Doch der verbitterte Will lehnt Louisa ab. Außerdem hat er andere Pläne, in die Louisa nicht passt. Dennoch kommen sich die beiden im Laufe der Zeit sehr, sehr nahe. 19.00 heute / Wetter 19.15 Titanic Expedition ins Herz des Wracks Dokumentation 20.15 Das Traumschiff „Seychellen“ Das Traumschiff nimmt Kurs auf die Seychellen. Mit an Bord ist unter anderen die berühmte Sängerin Stella Berger, die von ihrem Bodyguard Leo Schöne begleitet wird. Seit einiger Zeit wird Stella von einem Stalker heimgesucht, durch die Kreuzfahrt will sie Abstand gewinnen und in der Anonymität zur Ruhe kommen. Da läuft ihr „zufällig“ Musikproduzent Ben Friedmann über den Weg, der sie vor einigen Jahren beruflich hintergangen hat und nun an Stellas Erfolg teilhaben möchte. Sie ist überhaupt nicht begeistert, Ben wieder zu treffen, und möchte, dass er sich von ihr fernhält, was ihm sichtlich schwerzufallen scheint. 21.45 Kreuzfahrt ins Glück „Hochzeitsreise nach Tirol“ Die Beziehung von Erik und Vanessa fährt auf unruhiger See: Er ist verheiratet, sie liebt ihre Unabhängigkeit. Doch Erik ist seit kurzem geschieden und macht Vanessa auf dem Schiff einen Antrag. Sie sagt ja, macht allerdings kurz vor der Trauung einen Rückzieher. 23.15 heute Xpress 23.20 Mamma Mia! CCC Musikkomödie (USA/D/GB, 2008, 115’) von Phyllida Lloyd Mit Meryl Streep, Amanda Seyfried, Pierce Brosnan und Colin Firth 1.00 Titanic - Expedition ins Herz des Wracks Dokumentation 2.00 Ein (un)möglicher Härtefall CCC Romantische Komödie (USA, 2003, 91’) von Joel Coen, Ethan Coen Mit George Clooney, Catherine Zeta-Jones und Geoffrey Rush
1. Januar FREITAG RTL
20.15 Die größten Fernsehmomente der Welt 6.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 7.40 Wanderlust - Der Trip ihres Lebens CC Komödie (USA, 2012, 90’) von David Wain 9.25 Trennung mit Hindernissen CC Romantische Komödie (USA, 2006, 100’) von Peyton Reed Mit Vince Vaughn und Jennifer Aniston 11.25 Date Night Gangster für eine Nacht CCC Komödie (USA, 2010, 73’) von Shawn Levy Mit Steve Carell, Tina Fey, Mark Wahlberg und Taraji P. Henson 12.50 Schwer verliebt CCC Komödie (USA/D, 2001, 101’) von Bobby Farrelly, Peter Farrelly Mit Gwyneth Paltrow, Jack Black, Danny Murphy und Jason Alexander 15.00 Chuck und Larry Wie Feuer und Flamme CC Komödie (USA, 2007, 103’) von Dennis Dugan Mit Adam Sandler, Kevin James, Jessica Biel und Dan Aykroyd 17.00 Der Kaufhaus Cop CC Komödie (USA, 2009, 83’) von Steve Carr Mit Kevin James, Keir O’Donnell, Jayma Mays und Raini Rodriguez Wachmann Paul läuft zur Hochform auf, als eine bestens organisierte Verbrecherbande von Extremsportlern sein Kaufhaus überfällt - und seine Tochter und seine Angebetete als Geiseln nimmt. 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Life! Dumm gelaufen 20.15 Die größten Fernsehmomente der Welt Auf diese Themen dürfen sich die Zuschauer u.a. freuen: Nervenaufreibend: Der Hochseilartist Nik Wallenda überquert auf einem knapp drei Zentimeter dicken Drahtseil einen aktiven Vulkan in Nicaragua. Ein Balanceakt über brennende Lava. Weltweit erfolgreich: Die „Das Supertalent 2017“-Gewinnerin Alexa Lauenburger erobert mit ihren Hunden weltweit die ganz großen Showbühnen. Gänsehaut-Momente: Für Gänsehaut-Momente sorgt die britische Musik-Show „All Together Now“, in der Shellyann Evans insgesamt 100 Juroren von sich überzeugen muss. Momente fürs Herz: In „Generation Dating“ aus Irland versuchen zwei Singles, die sich gegenseitig nicht kennen und die aus zwei unterschiedlichen Generationen kommen, sich gegenseitig bei der Partnersuche zu helfen. Gameshowskandal: Im größten Gameshowskandal der Welt versucht sich Charles Ingram durch Husten durch die englische „Who Wants to Be a Millionaire?“-Ausgabe zum Millionär zu schummeln. „Let’s Dance“Liebesgeschichte: Rund drei Monate lang tanzten sich die Stars von Runde zu Runde. Daraus wurde bei DSDS-Sieger Luca Hänni und Profitänzerin Christina Luft eine süße Liebesgeschichte. 1.10 Die größten Fernsehmomente der Welt 5.40 Der Blaulicht Report Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen - die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort.
SAT.1
20.15 Jim Knopf und Lukas, der… 5.55 Auf Streife 6.55 111 haarsträubende Hobbys! 8.45 111 noch verrücktere Viecher! 10.30 Plötzlich Prinzessin 2 CC Komödie (USA, 2004, 103’) von Garry Marshall Mit Anne Hathaway und Julie Andrews Als künftige Königin muss Mia nicht nur die Herzen der Genoveser erobern, sondern einen attraktiven Mitbewerber um ihren Thron austricksen. 12.50 Shrek - Der tollkühne Held CCC Trickfilm (USA, 2001, 80’) von Victoria Jenson, Andrew Adamson, Kelly Asbury Ein großer, grüner Oger begibt sich mit einem Esel auf Rettungsmission. 14.35 Ice Age 3 Die Dinosaurier sind los CCC Trickfilm (USA, 2009, 83’) von Carlos Saldanha, Mike Thurmeier Als Faultier Sid Dino-Eier findet, träumt er von einer eigenen Familie. Doch man soll Eltern nicht ihre Kinder stehlen; darum macht er sich mit Diego, Manni und Ellie auf, die Dinosaurier zu finden. 16.25 Ice Age CCC Trickfilm (USA, 2002, 72’) von Chris Wedge, Carlos Saldanha Drei ungleiche Urtiere finden auf der Flucht vor der sich ausbreitenden Eiszeit ein einsames Menschenkind, dessen Mutter ertrank. Nun beschließen sie, es trotz aller Gefahren zu seinem Clan zu bringen. 18.00 Drachenzähmen leicht gemacht 2 CCC Trickfilm (USA, 2014, 90’) 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer CCC Gefühlsdrama (D, 2018, 97’) von Dennis Gansel Mit Henning Baum, Solomon Gordon, Christoph Maria Herbst und Uwe Ochsenknecht Die Bewohner der Insel Lummerland staunen nicht schlecht, als sie eines Tages ein Paket erreicht. Darin liegt ein kleiner, namenloser Junge, den sie schon bald Jim Knopf taufen. Die Jahre scheinen nur so vorbeizurauschen, bis Jim gemeinsam mit seinem Freund Lukas, dem Lokomotivführer, beschließt, zu einer erlebnisreichen Expedition aufzubrechen. 22.25 Die Reise zur geheimnisvollen Insel CC Abenteuerfilm (USA, 2012, 110’) von Brad Peyton Mit Dwayne Johnson, Josh Hutcherson, Michael Caine und Vanessa Hudgens Sean macht sich mit seinem Ersatzvater Hank auf die Suche nach seinem Großvater, den er auf einer sagenumwobenen Insel vermutet. Der Pilot Gabato und dessen wunderschöne Tochter Kailani wollen sie trotz widriger Umstände auf die Insel bringen, aber ihr Hubschrauber stürzt ab. Die Truppe kann sich zwar an einen Strand retten, doch mit den hier lauernden Gefahren hat keiner gerechnet. 0.10 The Hole - Die geheimnisvolle Falltür CCC Horror (USA, 2009, 83’) von Joe Dante Mit Chris Massoglia, Haley Bennett, Nathan Gamble und Teri Polo 1.55 Ninja - Revenge Will Rise CC Action (USA, 2009, 77’) von Isaac Florentine
PRO7
20.15 Marvel’s The Avengers 6.00 Crash Games - jeder Sturz zählt 6.35 Galileo Big Pictures: HASHTAG! 50 außergewöhnliche Bilder und ihre Geschichten 9.55 Galileo Big Pictures: Die Bilder des Jahres 2020 13.50 Der Schuh des Manitu Extra Large CCC Komödie (D, 2001, 87’) von Michael Herbig Mit Michael Herbig und Sky du Mont Der Apachenhäuptling Abahachi und sein Blutsbruder Ranger sind im Wilden Westen zuständig für Frieden und Gerechtigkeit. Als Abahachi bei den Schoschonen einen Kreidt aufnimmt, beginnen die Probleme. 15.45 (T)Raumschiff Surprise - Periode 1 CC Komödie (D, 2004, 78’) von Michael Herbig Mit Michael Herbig und Til Schweiger Rogul kehrt auf die Erde zurück, um sie zu besetzen. Als Rettungscrew wird der Raumschiff Surprise eingesetzt. Doch das tuntige Team interessiert sich kaum für die Rettung der Erde. 17.30 NEWSTIME 17.40 X-Men: Erste Entscheidung CCC Science-Fiction (USA, 2011, 119’) von Matthew Vaughn Mit James McAvoy und Bill Milner Während des Kalten Krieges will der größenwahnsinnige Sebastian Shaw einen Atomkrieg provozieren. Professor X und Magneto wollen ihn stoppen, doch auch der Verbrecher und seine Helfer verfügen über außergewöhnliche Fähigkeiten. 20.15 Marvel’s The Avengers CCC Action (USA, 2012, 135’) von Joss Whedon Mit Robert Downey Jr., Chris Evans, Mark Ruffalo und Scarlett Johansson Der erste Kampf der Superhelden als Team - ein Mega-Blockbuster mit Starbesetzung: Loki schafft es mit Arglist, den Tesserakt aus einem Geheimlabor der S.H.I.E.L.D. zu stehlen. Die unerschöpfliche Energiequelle kann ihm als Portalöffner dienen und gewährt ihm ungeahnt grausame Möglichkeiten. Gemeinsam müssen Captain America, Thor, Hawkeye, Black Widow, Iron Man und Hulk gegen Loki und die mächtigen Chitauri kämpfen. Können die Superhelden mit vereinten Kräften die Erde retten? 23.15 Logan - The Wolverine CCC Action (USA, 2017, 126’) von James Mangold Mit Hugh Jackman, Patrick Stewart, Dafne Keen und Boyd Holbrook In naher Zukunft schützt ein abgekämpfter Logan einen gebrochenen Professor X in einem Versteck nahe der mexikanischen Grenze. Doch Logans Versuche, sich vor der Welt und seinem Vermächtnis zu verstecken, misslingen, als ein junger Mutant, von dunklen Kräften verfolgt, bei ihnen Zuflucht sucht. 1.45 The Pyramid - Grab des Grauens C Horror (USA, 2014, 80’) von Grégory Levasseur Mit Ashley Grace, Denis O’Hare, James Buckley und Christa Nicola 3.20 Watch Me - das Kinomagazin 3.30 Carriers CCC Science-Fiction (USA, 2009, 78’) von Àlex Pastor, David Pastor
VOX
20.15 Bridget Jones’ Baby 5.55 Kuck’ mal wer da spricht 2 C Komödie (USA, 1990, 85’) 7.30 Kuck’ mal wer da jetzt spricht! C Komödie (USA, 1993, 89’) von Tom Ropelewski 9.10 Otto - Der neue Film CC Komödie (D, 1987, 81’) von Xaver Schwarzenberger, Otto Waalkes 10.55 Otto - Der Außerfriesische CC Komödie (D, 1989, 86’) von Marijan David Vajda, Otto Waalkes 12.45 Otto - Der Liebesfilm CC Komödie (D, 1992, 87’) von Otto Waalkes, Bernd Eilert Mit Otto Waalkes, Jessika Cardinahl, Juraj Kukura und Ruth Maria Kubitschek 14.15 Otto - Der Katastrofenfilm CC Komödie (D, 2000, 85’) von Edzard Onneken Mit Otto Waalkes, Reiner Schöne, Eva Hassmann und Steffen Münster 16.05 Spiel ohne Regeln CC Komödie (USA, 2005, 100’) von Peter Segal Mit Adam Sandler, James Cromwell, Burt Reynolds und Nelly 18.20 Zahnfee auf Bewährung CC Komödie (USA/CDN, 2010, 97’) von Michael Lembeck Mit Dwayne Johnson, Ashley Judd, Stephen Merchant und Ryan Sheckler Ausgestattet mit Flügeln und Zauberstab soll Derek als Zahnfee in den nächsten zwei Wochen Gutes tun. Ob ihm das gelingt? – Fantasievolle Komödie mit HollywoodSuperstar Dwayne „The Rock“ Johnson. 20.15 Bridget Jones’ Baby CCC Komödie (GB/F/USA, 2016, 130’) von Sharon Maguire Mit Renée Zellweger, Colin Firth, Patrick Dempsey und Jim Broadbent Seit ihre Beziehung mit Mark Darcy kaputt ist, widmet sich Bridget Jones ganz ihrer Arbeit als TV-Produzentin. Endlich hat sie ihr Leben scheinbar im Griff - bis ihr Jack Qwant über den Weg läuft und die beiden im Bett landen. Wenig später trifft sie auf ihren Ex Mark und hat auch mit ihm Sex. Als Bridget erfährt, dass sie schwanger ist, hat sie keine Ahnung, wer von beiden der Vater ist. Ein Kampf um die immer runder werdende Bridget beginnt. 22.40 Das Bourne Vermächtnis CCC Action (USA, 2012, 120’) von Tony Gilroy Mit Jeremy Renner, Edward Norton, Rachel Weisz und Joan Allen Jason Bourne war nie der einzige Soldat, an dem der US-Geheimdienst Experimente durchgeführt hat: Der vierte Teil der Erfolgsreihe,„Das Bourne Vermächtnis“, erzählt die Geschichte des Soldaten Aaron Cross, der durch Chemikalien erhöhte mentale und physische Fähigkeiten erhält. Als Informationen über dieses Geheimprojekt an die Öffentlichkeit zu gelangen drohen, sollen Cross und seine Kollegen sterben. Dieses Mal führte der Drehbuchautor der letzten Teile, Tony Gilroy („Michael Clayton“), auch Regie und schickt seine beiden Hauptdarsteller Jeremy Renner und Rachel Weisz in einen gnadenlosen Wettlauf gegen die Zeit. 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Schein und Sein
55
FREITAG 1. Januar 3SAT
20.15 Anna Netrebko singt „Aida“ 6.10 Liebeslieder für Klavier • 6.40 Vincenzo Bellini: I Capuleti e I Montecchi • 8.55 Nikolaus Harnoncourt dirigiert den Da Ponte-Zyklus: Così fan tutte • 12.10 Die Zauberflöte • 14.35 Georges Bizet: Carmen • 16.40 Rolando Villazón inszeniert Verdi: La Traviata • 19.00 Jonas Kaufmann - Mein Wien
RTL II
20.15 Und täglich grüßt das … 6.25 Die fast vergessene Welt • 8.15 Ratchet & Clank • 10.00 Könige der Wellen • 11.35 Stuart Little 2 • 12.55 Flintstones - Die Familie Feuerstein • 14.40 Die Flintstones in Viva Rock Vegas • 16.20 Casper • 18.10 Wall-E - Der Letzte räumt die Erde auf
KAB.1
20.15 Miss Marple - Mörder Ahoi 5.15 Police Academy 6 - Widerstand zwecklos • 6.45 Police Academy 5 Auftrag Miami Beach • 8.30 Police Academy 4 - Und jetzt geht’s rund • 10.10 Police Academy 3 - ...und keiner kann sie bremsen • 11.55 Police Academy 2 - Jetzt geht’s erst richtig los • 13.45 Police Academy - Dümmer als die Polizei erlaubt • 15.45 Kabel Eins News • 15.55 Der Supercop • 18.05 Per Anhalter durch die Galaxis
SWR
20.15 Sag die Wahrheit 5.30 Die größten Nonsens-Hits • 6.10 Der Südwesten von oben - Das Beste • 7.40 Das Wirtshaus im Spessart • 9.15 Wirtshäuser auf dem Land • 10.45„Auch zu zwoit bisch oft alloi“ • 12.15 Wohnzimmer-Comedy - Mit Dui do on de Sell • 13.00 Unsere Väter - Die größten Showmaster Deutschlands • 15.15 So war’s im Südwesten • 16.45 Wir in den 80ern! - So war’s im Südwesten • 18.15 Der Blaue Planet • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Sag die Wahrheit Die SWR Rateshow XXL Sag-die-Wahrheit - größer, schöner, geheimnisvoller. Zum Neujahrstag sendet das SWR-Fernsehen die beliebte Rate-Show mit SWR-Moderator Michael Antwerpes im XXL-Format. 90 Minuten voller Spaß, Spannung und Staunen. 21.45 Das Beste aus 500 Folgen „Sag die Wahrheit“ Das Beste aus 500 Sendungen „Sag die Wahrheit“ - Michael Antwerpes hat einen Riesenspaß daran, dieses Juwel an Unterhaltung zu moderieren. 22.15 Gefragt - Gejagt 1.30 Lotterleben im Südwesten 3.00 Hurra, wir werden aufgeklärt! Als der Sex in die Kinos kam
20.15 Anna Netrebko singt „Aida“ 20.15 Und täglich grüßt 20.15 Miss Marple (105’) von Michael das Murmeltier CCC Mörder Ahoi CCC Komödie (USA, 1993, Krimi (GB, 1964, 90’) Beyer, Shirin Neshat. 95’) von Harold Ramis von George Pollock Mit Anna Netrebko, Francesco Mit Bill Murray, Andie Mit Margaret Rutherford, Meli, Roberto Tagliavini, MacDowell, Chris Elliott, Lionel Jeffries, Charles ‘Bud’ Ekaterina Semenchuk Stephen Tobolowsky Tingwell, Charles Tingwell Anna Netrebko in ihrer PremiTV-Wetterfrosch Phil Connors Nach dem Tod eines Kuraere als Aida war das Highlight gerät am „Murmeltiertag“ in toriumsmitglieds ermittelt der Salzburger Festspiele 2017. dem Städtchen Punxutawney Miss Marple auf hoher See. 3sat zeigt die Höhepunkte der in eine Zeitschleife. Was imDenn während die Polizei von Aufführung vom 12. August mer er auch tut - der nächste Herzschlag als Todesursache 2017. Die Rolle der versklavten Morgen wird immer der des spricht, geht die HobbydetekKönigstochter, die sich in den vorangegangenen Tages sein. tivin von Mord aus. Und die feindlichen Heerführer RaSpuren führen direkt auf die damès verliebt, dadurch zur Ri- 22.20 Der Schakal CCC Thriller (USA/D/GB/F/JP, 1997, HMS Battledore. valin ihrer Herrin wird und loyal 114’) von Michael Caton-Jones 22.10 Miss Marple - 16 Uhr 50 zu ihrem Vater halten will, ist Mit Bruce Willis, Richard Gere, ab Paddington CCC wie geschaffen für die außerKrimi (GB, 1961, 90’) Sidney Poitier, Diane Venora gewöhnliche Bühnenpräsenz von George Pollock Um seinen Bruder zu rächen, einer Anna Netrebko. Mit Margaret Rutherford, der vom FBI erschossen wur22.00 Elina Garanca- Klassik Arthur Kennedy, Muriel Pavlov, de, engagiert der Moskauer unter Sternen James Robertson Justice Gangsterboss Murad den ProDie große Gala „Klassik unter Auf der Heimfahrt mit der fikiller „Schakal“ - und erteilt Sternen“ mit Operndiva Elina Eisenbahn beobachtet Miss ZDF NEO ihm den Auftrag, die amerikaGaranca und der besonderen Marple, wie in einem vorbeinische First Lady töten. Atmosphäre des barocken Stift fahrenden Zug ein junges Mäd- 6.25 Die Supernasen • 7.50 Zwei NaGöttweig: ein einzigartiger 0.40 Vertrauter Feind CCC Krimi (USA, 1997, 125’) chen von Händen in weissen sen tanken Super • 9.25 Piratensender Open-Air-Klassik-Genuss, der von Alan J. Pakula Handschuhen gewürgt wird. Powerplay • 10.45 Bares für Rares • Tradition hat. Mit Harrison Ford, Brad Pitt, Aufgeregt meldet die alte 12.15 Nicht nachmachen! • 13.45 Die 0.00 Tosca Margaret Colin, Ruben Blades Dame den Vorfall. Doch keiner unglaubliche Reise in einem verrückMit Anja Harteros, Aleksandrs 2.30 Und täglich grüßt glaubt ihr. Antonenko, Ludovic Tézier ten Flugzeug • 15.10 Die unglaubliche das Murmeltier CCC 0.00 The Missing CCC 2.00 Vincenzo Bellini: I Reise in einem verrückten Raumschiff • Komödie (USA, 1993, Western (USA, 2003, Capuleti e I Montecchi 16.35 3 Engel für Charlie - Volle Power 95’) von Harold Ramis 124’) von Ron Howard (140’) von Christof Loy • 18.10 Liebe braucht keine Ferien Mit Bill Murray, Andie Mit Tommy Lee Jones, Cate Mit Joyce DiDonato, 20.15 Ghostbusters - Die MacDowell, Chris Elliott Blanchett, Jenna Boyd Olga Kulchynska Geisterjäger CCC Komödie (USA, 1984, 97’) von Ivan Reitman Mit Bill Murray, Dan NTV WELT ARD-alpha Aykroyd, Harold Ramis 17.00 Nachrichten • 17.05 Nicht von 18.00 Nachrichten • 18.15 Lost Places - 15.30 Mythos Nil • 16.15 Einfach genial 21.50 Ghostbusters II CCC Komödie (USA, 1989, dieser Welt - Besondere Begebenhei- Dunkle Geheimnisse • 19.00 Nachrich- • 16.45 alpha-Centauri • 17.00 Quarks 120’) von Ivan Reitman ten • 17.55 Nachrichten • 18.30 Der ten • 19.15 Lost Places - Geisterstädte • 17.45 Bob Ross - The Joy of Painting Mit Bill Murray Phoenix-Effekt - Aus Alt wird Neu • Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.05 • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha19.00 Nachrichten • 19.05 Top Gear • Project Impossible: Rätsel der Vergan- Centauri • 19.30 Euromaxx • 20.00 Ta- 23.25 Fast & Furious Five CCC Action (USA, 2011, 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhaf- genheit • 21.05 Project Impossible: gesschau • 20.15 Ausblick auf das Jahr 120’) von Justin Lin te Phänomene • 21.00 Nachrichten • Schutz gegen Naturgewalten • 22.05 2000 • 21.05 Familie 2000 • 21.50 Mit Vin Diesel, Paul Walker 21.05 Rätselhafte Phänomene • 21.55 Project Impossible: Großbaustelle Ame- Von Pferdejungs und Zukunftsmachern Nachrichten • 22.10 Rätselhafte Phä- rika • 23.05 Project Impossible: Abriss • 22.15 Planet Wissen • 23.15 Alpen- 1.25 Ghostbusters - Die Geisterjäger CCC nomene • 23.00 Nachrichten • 23.10 und Verschrottung • 0.05 Die UFO-Ak- Donau-Adria • 23.45 Tagesschau vor Komödie (USA, 1984, Rätselhafte Phänomene • 0.00 Nach- ten • 1.05 Die UFO-Akten: Raumschiffe 20 Jahren • 0.00 Einfach genial • 0.30 97’) von Ivan Reitman richten • 0.10 Rätselhafte Phänomene über Texas Bob Ross - The Joy of Painting
TAGESCHAU24
56
18.00 Tagesschau-Nachrichten • 18.30 Helfende Hunde • 19.00 TagesschauNachrichten • 19.30 Der WauwauEffekt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Im Bann der Arktis - Europas letzte Wildnis • 21.00 Tagesschau • 21.02 Im Bann der Arktis - Europas letzte Wildnis • 21.47 SOS Antarktis • 22.30 AntarktisExpedition • 23.00 Winter im Baltikum • 0.00 Tagesschau
PHOENIX 15.45 Unsere Wälder - Die Muskauer Heide • 16.15 Europas Urwälder • 17.00 Waldmedizin - Die Kraft der Bäume • 17.30 Die Wälder des Nordens • 18.25 Die Eisfischer vom Chagan See • 18.30 Mythos Wald • 20.00 Tagesschau • 20.15 Unsere Wälder • 22.30 Zurück zum Urwald - Nationalpark Kalkalpen • 23.15 Schatzkammer Regenwald • 4.00 Europas Urwälder
ONE 10.05 Die 90er-Hits - Von Matthias Reim bis Guns ’n Roses • 11.35 Total normal • 13.05 SERIöS - Das Serienquartett • 13.25 Quartett • 14.55 Love & Mercy • 16.55 Willkommen bei den Sch’tis • 18.35 Der Nächste, bitte! • 20.15 Der König von Köln • 21.40 Tatort - Der feine Geist • 23.10 Flashdance • 0.40 Agatha Christie: Mörderische Spiele • 2.15 Tatort - Der feine Geist
ZDF INFO 15.00 Die 80er - Das explosive Jahrzehnt • 17.15 Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung • 19.30 Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung • 20.15 Die 90er Jahrzehnt der Chancen • 22.30 Die 80er - Das explosive Jahrzehnt • 23.15 Die 80er - Das explosive Jahrzehnt • 0.00 Die 80er - Das explosive Jahrzehnt • 0.45 Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung
WDR
20.15 Made in Germany 9.05 Der geschenkte Tag • 9.50 Abenteuer Erde • 11.20 Opa, ledig, jung • 12.50 Jürgen von der Lippe XL • 14.20 Die verrückten 68er - Ein Jahr verändert unsere Welt • 15.50 Der Duft der großen weiten Welt • 16.30 Eine Klasse für sich • 17.15 Weg mit dem Grauschleier • 18.00 Wir können auch anders • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit-Geschichten • 19.55 Neujahrsansprache des Ministerpräsidenten Armin Laschet • 20.00 Tagesschau 20.15 Made in Germany - 70er Hits und ihre Geschichten Von Baccara bis Kraftwerk 21.45 Verdamp lang her - Die Hits der 80er und ihre Geschichten Der Sound der 80er prägt uns bis heute wie kaum eine andere Musik. Kein Jahrzehnt ist beliebter bei den Menschen als die 80er, sie werden deshalb nicht umsonst das „Sehnsuchtsjahrzehnt der Deutschen“ genannt. 23.15 Die 90er-Hits - Von Matthias Reim bis Guns ‘N Roses 0.45 Bläck Fööss: Sinfonisch 2.00 Made in Germany - 70er Hits und ihre Geschichten 3.30 Verdamp lang her - Die Hits der 80er und ihre Geschichten
SAT.1 GOLD 5.30 Mord ist ihr Hobby • 7.10 Mord ist ihr Hobby • 8.05 Mord ist ihr Hobby • 8.55 Mord ist ihr Hobby • 9.45 Mord ist ihr Hobby • 10.35 Mord ist ihr Hobby • 11.30 Mord ist ihr Hobby • 12.20 Mord ist ihr Hobby • 13.10 Mord ist ihr Hobby • 14.05 Mord ist ihr Hobby • 14.55 Columbo • 16.10 Columbo • 17.40 Columbo • 18.55 Columbo 20.15 Columbo „Wenn der Schein trügt“ 22.00 Columbo „Der alte Mann und der Tod“ 23.45 Columbo „Mord im Bistro“ 1.00 Columbo „Bei Einbruch Mord“ 2.10 Columbo „Todessymphonie“ 3.20 Columbo „Alter schützt vor Morden nicht“ 4.30 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Das Gesetz der Straße 4.50 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln
SIXX 5.20 Bridezillas - Bräute flippen aus! • 13.20 Ab ins Kloster! - Rosenkranz statt Randale • 17.30 The Masked Singer - so hat alles angefangen • 20.15 Ab ins Kloster! - Rosenkranz statt Randale • 22.25 Ab ins Kloster! - Rosenkranz statt Randale • 0.25 Ab ins Kloster! - Rosenkranz statt Randale • 2.20 Ab ins Kloster! - Rosenkranz statt Randale • 3.50 Crazy Clips • 4.30 Crazy Clips
1. Januar FREITAG NDR
20.15 125 Jahre Nord-Ostsee-Kanal 6.45 Nordtour unterwegs • 7.45 Winter im Baltikum • 8.45 Kaum zu glauben! Das Beste 2020 • 10.30 Das Deutsche Fernsehballett - Die große Show zum Abschied • 12.45 Lachen, weinen, ausrasten - emotionale Momente im Fernsehen • 14.15 Natürlich die Autofahrer • 15.35 Das fliegende Klassenzimmer • 17.05 Die neue Lust am Seemannslied • 18.35 Neues aus Büttenwarder • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 125 Jahre Nord-Ostsee-Kanal Dokudrama (90’). Verbindet die Meere, teilt das Land von Dietrich Duppel, Torsten Wacker Mit Charles Brauer, Jytte-Merle Böhrnsen, Nicolas König, Thiago Braga de Oliveira 21.45 Als der Norden im Schnee versank 22.00 Sechs Tage Eiszeit - Der Katastrophenwinter 1978/79 23.30 Frenzy CCC Thriller (GB/USA, 1972, 110’) von Alfred Hitchcock Mit Jon Finch, Barry Foster, Alec McCowen 1.20 Natürlich die Autofahrer CCC Komödie (D, 1959, 82’) von Erich Engels Mit Heinz Erhardt
TELE 5 15.50 Kalkofes Mattscheibe: Abfallstrudel • 15.55 Kalkofes Mattscheibe: Geschmacksrichtung Problembär • 16.00 Kalkofes Mattscheibe: Computerclub Wolfgang • 16.05 Kalkofes Mattscheibe: Lorelei und Luke • 16.20 Der Biber • 18.05 Bang Boom Bang Ein todsicheres Ding 20.15 Stiefbrüder CCC Komödie (USA, 2008, 78’) von Adam McKay Mit Will Ferrell, John C. Reilly, Mary Steenburgen, Richard Jenkins 22.05 Yoga Hosers Fantastische Komödie (USA, 2016, 84’) von Kevin Smith Mit Johnny Depp 23.55 Green Room CCC Thriller (USA, 2015, 84’) von Jeremy Saulnier Mit Anton Yelchin 1.40 Clown - Willkommen im Kabinett des Schreckens Horror (USA, 2019, 84’) von Eric Forsberg
RTL NITRO 13.55 Karate Kid • 16.10 Karate Kid 2 - Entscheidung in Okinawa • 18.05 Karate Kid III - Die letzte Entscheidung • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 The First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 23.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 0.50 The First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 1.35 Infomercials • 3.35 Die lustigsten Schlamassel der Welt
RBB
20.15 Die Schlager-Traumpaare 8.30 Abendschau • 9.00 Max bleibt am Ball • 10.30 Der Graf von Monte Christo • 13.25 Unternehmen Petticoat • 15.20 Das singende, klingende Bäumchen • 16.30 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 • 18.15 Wilde Heimat • 19.00 Wilde Berliner • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 19.55 Ansprache des Regierenden Bürgermeisters • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Schlager-Traumpaare Mit den legendärsten Traumpaaren und ihren schönsten Hits ins neue Jahr. Mit dabei sind Maite Kelly und Roland Kaiser, Gitte und Rex Gildo, Paola und Karl Dall, Chris Doerk und Frank Schöbel, Helga Feddersen und Didi Hallervorden und viele andere. 21.45 rbb24 22.00 Das Appartement CCC Komödie (USA, 1960, 121’) von Billy Wilder Mit Jack Lemmon, Shirley Mac Laine, Fred MacMurray, Ray Walston 0.00 ABBA - Der Film CCC Musical (S/AUS, 1977, 94’) von Lasse Hallström Mit Anni-Frid Lyngstad, Benny Andersson, Björn Ulvaeus, Agnetha Fältskog
SRTL
20.15 Thor … 5.30 Super Wings • 6.55 Super Wings • 8.00 In einem Land vor unserer Zeit 13 - Auf der Suche nach dem Beerental • 9.15 Grizzy & die Lemminge • 10.10 Beethoven 4 - Doppelt bellt besser • 11.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 14.25 Bugs Bunny & Looney Tunes • 16.25 Angelo! • 18.25 Die Tom und Jerry Show 20.15 Thor - Ein hammermäßiges Abenteuer CC Trickfilm (D/Island/ Irland, 2011, 79’) von Gunnar Karlsson, Oskar Jonasson, Toby Genkel Thor, Sohn von Göttervater Odin und Schmied in einem kleinen Dorf, ist zwar mutig und gutherzig, allerdings auch ein wenig tollpatschig. Genau deshalb interessiert sich sein mächtiger Vater nur wenig für den Sprössling. 21.50 Rizzoli & Isles „Licht und Schatten“ 22.45 Rizzoli & Isles „5:26“ Im Magen einer toten Frau wird in einem Kokainballon auch eine alte Uhr gefunden. 23.40 Comedy TOTAL 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Die Schlagercharts 2020 14.55 Elefant, Tiger & Co. - Spezial • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Heintje Einmal wird die Sonne wieder scheinen • 18.00 MDR aktuell • 18.05 Katarina Witt - Weltstar aus der DDR • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.25 Neujahrsansprache des Ministerpräsidenten Michael Kretschmer • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDRWetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Die Schlagercharts 2020 Das MDR-Fernsehen präsentiert am ersten Tag des neuen Jahres ganz exklusiv einen Rückblick auf die nationalen Schlagercharts des Jahres 2020. 21.55 MDR aktuell 22.00 Sechs Tage Eiszeit - Der Katastrophenwinter 1978/79 Die Kälte kannte keine Grenzen: Sie überzieht Deutschland für viele Tage, das Land - Ost wie West - versinkt im Schnee. „Jahrhundertwinter“. Jeder, der ihn durchfror, wird sich erinnern: der Wind pfiff, Schneewehen meterhoch, Eiszeit. Nichts ging mehr. 23.30 Die Musketiere „Freunde und Feinde“ 0.20 Die Musketiere „Das Attentat“
DMAX
20.15 Outback Opal Hunters 6.25 Goldrausch: Parkers DschungelAbenteuer • 7.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 17.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 18.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 19.10 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Stürmische Zeiten (14 Rod Manning und Les Walsh tragen in New South Wales 15 Meter unter der Erdoberfläche mit einem Bagger Gestein ab, um schwarze Opale freizulegen. Ein Gramm könnte den Männern bis 43 000 australische Dollar einbringen. 21.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Gegen die Natur 22.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Aufbruch ins Ungewisse 23.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Fehltritt mit Folgen 0.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Gluthitze
HR
20.15 Alles Verbrecher 8.45 Klassik-Matinée „Neujahrssinfonie“ • 9.30 Tobis Städtetrip XXL: Hessen hautnah! • 11.00 Hessen 2020 - zwischen Herausforderung und Hoffnung • 12.00 Erlebnisreise auf dem Habichtswaldsteig • 13.30 Wandern auf dem Grimmsteig • 15.00 Die Zwillinge vom Immenhof • 16.30 Frühling auf Immenhof • 18.00 Ferien auf Immenhof • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Verbrecher Leiche im Keller CCC Actionkomödie (D, 2015, 90’) von Rolf Silber Mit Ulrike Krumbiegel, Daniel Rodic, Ernst Stötzner, Claudia Fritzsche 21.45 Tatort „Sternschnuppe“ 23.15 Cheat - Der Betrug: Meine Feindin CCC Thriller (GB, 2018, 90’) von Louise Hooper Mit Katherine Kelly, Molly Windsor, Tom GoodmanHill, Lorraine Ashbourne 0.45 Cheat - Der Betrug: Bis aufs Blut CCC Thriller (GB, 2018, 90’) von Louise Hooper Mit Katherine Kelly, Molly Windsor, Tom GoodmanHill, Lorraine Ashbourne
SPORT1
19.00 Darts 6.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Sport Quiz 12.30 Dart Highlights Darts - WM Highlights 13.00 Dart Viertelfinale Darts Live - WM Viertelfinale 17.00 Darts Live. Darts Live - WM. Analyse Darts Live - WM Analyse 18.30 Dart WM. Countdown Darts Live - WM Countdown 19.00 Darts Live. Darts Live - WM Viertelfinale. 23.00 Sport Quiz Spielshow Für alle Sport- und Rätsel-Fans: Per Telefon können Zuschauer im Sport Quiz verschiedenste Rätsel aus dem Sportbereich lösen und tolle Gewinne abräumen. 1.00 SPORT CLIPS Sexy Webcam Girls 1.15 Teleshopping Nacht 1.30 SPORT CLIPS CamGirlFarm 2.00 SPORT CLIPS
BR
20.15 Brettl-Spitzen XIV 11.30 Das Jahr des Papstes • 11.50 Papst Franziskus betet den Angelus • 12.15 Gartenreise durch Südfrankreich • 13.00 Der Graf von Monte Christo • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.45 natur exclusiv • 18.30 Rundschau • 18.40 Neujahrsansprache des Bayerischen Ministerpräsidenten • 18.45 Steinböcke in den Allgäuer Bergen • 19.30 Landgasthäuser Hopfen & Malz • 20.00 Tagesschau 20.15 Brettl-Spitzen XIV WINTER-SPEZIAL „Liebe, Lust und Leidenschaft“ - und dazu jede Menge Überraschungen. Das sind die unvergleichlichen „Brettl-Spitzen“ für einen fulminanten Start ins neue Jahr! 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Günter Grünwald im Deutschen Theater Deppenmagnet 23.30 Unternehmen Petticoat CCC Komödie (USA, 1959, 96’) von Blake Edwards Mit Cary Grant, Tony Curtis 1.25 Fisherman’s Friends - Vom Kutter in die Charts CCC Musikkomödie (GB, 2019, 100’) von Chris Foggin Mit Daniel Mays, James Purefoy
EUROSPORT
18.00 Skilanglauf 9.45 Langlauf FIS Weltcup 2020/21 in Dresden (D) Einzelsprint Freistil der Frauen und Männer 11.00 Langlauf 11.35 Langlauf Tour de Ski 2020/21 in Val Mustair (CH) 13.25 Skispringen Vierschanzentournee 2020/21 in Garmisch-Partenkirchen (D) 15.55 Langlauf Tour de Ski 2020/21 in Val Mustair (CH) 17.00 Nachrichten 17.05 Skispringen Vierschanzentournee 2020/21 18.00 Langlauf Tour de Ski 2020/21 in Val Mustair (CH). 19.30 Skispringen Vierschanzentournee 2020/21 21.05 Langlauf Tour de Ski 2020/21 in Val Mustair (CH). 22.00 Skispringen Vierschanzentournee 2020/21 in Garmisch-Partenkirchen (D) 23.30 Olympische Spiele We are One 0.30 Olympische Spiele
57
VENDREDI 1 janvier TF1
FILM — CANAL+ 21.00
La belle époque CC Pour sa deuxième réalisation, Nicolas Bedos nous entraine avec beaucoup de nostalgie dans les années 70. Qui n’aimerait pas pouvoir se replonger dans l’époque ou l’année de son choix, soit pour vivre un moment historique, soit pour tout simplement revivre un moment de notre vie qui
nous tient particulièrement à cœur, comme le fait notre protagoniste Victor. Daniel Auteuil incarne ce rôle avec une infinie tendresse, retombant en 1974 avec des yeux ébahis tel un enfant. Faux-passé et présent s’emmêlent constamment et pourtant ça reste très fluide.
TÉLÉFILM — ARTE 20.55
Hôtel fantôme
Deux clients sont assassinés dans un hôtel. Le commissaire Horak, qui y passe ses vacances, prend l’enquête en main, mais perd le contrôle de la situation. Cette savoureuse enquête policière se joue des frontières entre réalité et illusion.
FILM — M6 22.50
Un raccourci dans le temps C
Un joli conte fantastique produit par Disney et adapté d’un roman pour adolescents éponyme de Madeleine L’Engle paru en 1962. L’histoire mêle science, amour et confiance en soi. Plusieurs niveaux de lecture en fonction de l’âge.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 21.05
Les duos mythiques de la télévision
58
Dans les années 70, les téléspectateurs vont découvrir une avalanche de duos de talents comme Denise Fabre & Garcimore ou Pierre Desproges & Daniel Prévost. Place ensuite aux années 80 qui marquent la montée de l‘individualisme mais où l’on découvre Yves Mourousi & Marie Laure Augry, Véronique & Davina.
21.05 District Z 6.30 Tfou 10.15 Météo 10.20 Le big bêtisier de Noël 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Au cœur des Restos du Cœur 13.48 Météo 13.50 Météo des neiges 13.53 Petits plats en équilibre 13.55 Happy New Love Comédie (CDN, 2020, 90’) de Max McGuire Avec Natalie Hall et Evan Williams 15.15 Une soirée inoubliable pour Noël C Comédie romantique (USA, 2018, 95’) de J.B. Sugar Avec Adelaide Kane et Carlos PenaVega 16.40 Happy New Year CC Comédie romantique (USA, 2011, 113’) de Garry Marshall Avec Ashton Kutcher et Jessica Biel Le récit des histoires entremêlées de couples et de célibataires, racontées au milieu du rythme effréné et des promesses de la ville de New York pendant la nuit la plus éclatante de l’année. 18.30 Ici tout commence Noémie et Antoine sont stupéfaits des décisions de Claire. 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 My Million 20.50 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 District Z Divertissement Avec Denis Brogniart Derrière les portes d’une zone infestée de créatures et contrôlées par le mystérieux professeur Z, cinq personnalités ont toute une nuit pour relever une série d’épreuves entre challenges physiques, défis d’agilité et résolution d’énigmes. Elles seront constamment déstabilisées par les créatures, qui feront tout pour leur dérober les «vies» que leur aura confiées plus tôt Denis Brogniart. Les personnalités iront au-delà de leurs limites physiques et émotionnelles pour la bonne cause. Chaque épreuve relevée leur permettra de remporter des «Pass» pour ouvrir des coffres dans la chambre forte du professeur Z et tenter de dérober un maximum de lingots d’or au profit de leur association. 23.30 Vendredi, tout est permis avec Arthur Divertissement Dans cette émission, des personnalités issues de tous les horizons se soumettent à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires et de délires en compagnie d’invités d’exception. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis emblématiques de l’émission, du mythique «Décor penché» à l’hilarant «Articule», en passant par les chorégraphies endiablées du «Let’s Dance» ou les incontournables «Mimes à la chaîne» et «Casting pub». Vous l’aurez compris, ce vendredi encore, tout est permis et la bonne humeur garantie! 1.25 Euro Millions 1.30 Programmes de nuit
FR2
21.05 Le crime lui va si bien 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.20 Consomag 9.25 Amour, gloire et beauté 9.50 Tout le monde a son mot à dire 10.20 Météo outre-mer 10.25 Un mot peut en cacher un autre 11.10 Le concert du nouvel an 11.55 Météo 12.00 13 heures 12.15 Le concert du nouvel an 13.45 Météo 13.50 Protégeons demain 13.55 La p’tite librairie 14.00 Escapades viennoises Documentaire 15.05 Gautier Capuçon, sa tournée exceptionnelle «Un été en France» Documentaire 16.00 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Eurovision France, les finalistes 20.42 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que l’enquête finit par créer des tensions entre Élise et Sofia, Becker se sent obligé de faire son mea culpa. De son côté, Virginie commence à trouver le comportement d’Alex de plus en plus étrange. 21.05 Le crime lui va si bien CC Policier (F, 2019, 90’) de Stéphane Kappès Avec Claudia Tagbo et Hélène Seuzaret Au départ, la capitaine Gaby Molina n’était pas du tout censée s’occuper de cette affaire. Un accident de voiture mortel dans un virage réputé dangereux en rase campagne, c’était du ressort des gendarmes. Mais voilà, Gaby a autant de flair que son chien truffier qui lui colle aux basques. Elle en est sûre: Harry Fergusson, célèbre écrivain anglais installé dans son village, a été assassiné et le crime maquillé en accident de la route! Elle va le prouver, quitte à délaisser les affaires courantes de son commissariat. 22.40 Meurtres au paradis «Meurtre à la plantation» Le propriétaire d’une plantation de sucre est découvert assassiné, une machette plantée dans le dos. Il s’apprêtait à faire une annonce importante à sa famille, réunie pour l’occasion. 23.40 Meurtres au paradis «Faux-semblants» Lorsqu’une novice est découverte morte dans un couvent de l’île, l’inspecteur Poole refuse de croire à un accident, car tout indique qu’elle n’a pas fumé la cigarette qui a mis le feu à son matelas. 0.40 Meurtres au paradis «Relooking extrême» 1.40 Meurtres au paradis «Des aveux suspects» 2.35 Meurtres au paradis «Un dernier reggae» 3.40 Météo outre-mer 3.45 Affaire conclue 4.30 Affaire conclue
1 janvier VENDREDI FR3
21.05 6.00 8.25 11.05 11.10 11.30 11.35 11.50 12.55 13.25
Les duos mythiques de la télévision Okoo Okoo Vacances Consomag Ailleurs en France Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Alamo CCC Western (USA, 1960, 155’) de John Wayne Avec John Wayne et Richard Widmark En février 1836, 185 hommes luttant pour l’indépendance du Texas, dont Davy Crockett, investissent le vieux monastère d’El Alamo pour retarder les 6 000 soldats du général mexicain Santa Anna. 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! Spéciale fêtes 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion Le nouvel an des champions 18.40 La p’tite librairie 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.15 La minute de l’emploi 20.20 Plus belle la vie Samia est maintenant prête à tout pour récupérer Boher, alors que Sabrina s’éloigne de ses amis. 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Les duos mythiques de la télévision Documentaire de Christophe David C’est à deux qu’ils sont entrés dans la légende du petit écran… Ce documentaire divertissant propose de revenir sur les duos cultes de la télévision française avec leurs meilleurs moments, leurs plus beaux imprévus et leurs fous rires inoubliables. Un voyage des années 1960 à aujourd’hui où nous découvrirons les secrets de cette alchimie si particulière qui offre à deux talents de se compléter merveilleusement pour le bonheur des téléspectateurs! Les années 1960 voient apparaître les premiers duos de légende: Léon Zitrone et Guy Lux, mais aussi Jacques Martin et Jean Yanne. Suivra dans les années 1970 un véritable âge d’or avec une avalanche de duos de talents. 23.15 Météo 23.20 Vu de l’année 2020 Divertissement «Vu de l’année» est une rétrospective inédite de l’année 2020. Un montage audacieux, libre et révélateur de notre époque, à travers toutes les thématiques qui ont marqué l’année: la réforme des retraites, l’affaire Grivaux, le droit des femmes, la crise sanitaire et sociale, Beyrouth, les inondations en France, le mouvement Black Lives Matter, les violences policières, le procès «Charlie», les élections américaines... Quatre heures pour se souvenir de 2020. 3.25 Les nouveaux nomades «Spéciale fêtes» 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Peter et Elliott le dragon 6.00 M6 Music 6.55 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 En famille 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Météo 13.25 Scènes de ménages 14.00 Le retour de Mary Poppins CC Comédie musicale (USA, 2018, 115’) de Rob Marshall Avec Emily Blunt et Meryl Streep Michael Banks travaille à la banque où son père était employé, et il vit toujours au 17 allée des Cerisiers avec ses trois enfants, Annabel, Georgie et John, et leur gouvernante Ellen. 15.55 Le livre de la jungle CC Animation (USA, 1968, 87’) de Wolfgang Reitherman Le jeune Mowgli, abandonné dans la jungle, est élevé par une louve et protégé par la panthère Bagheera. Afin d’échapper à Shere Khan, Bagherra décide de rendre son ami au monde des hommes. 17.15 Monstres et Cie CCC Animation (USA, 2001, 128’) de Pete Docter, David Silverman, Lee Unkrich Un monstre et son assistant tentent de ramener dans leur monde une fillette menacée par des comploteurs. 18.45 Tous en cuisine, menus de fêtes avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Peter et Elliott le dragon CC Aventures (USA, 2016, 98’) de David Lowery Avec Bryce Dallas Howard et Robert Redford Seul dans la forêt après que la voiture de ses parents a fait une violente sortie de route, Peter, à présent orphelin, fait la rencontre d’un grand dragon vert qu’il prénomme Elliott. Le garçon grandit dans la forêt sous la protection de ce monstre. Des années plus tard, Peter croise le chemin de Grace, la garde forestière. Elle est la fille de monsieur Meacham, un vieux sculpteur sur bois qui aime raconter aux enfants des environs qu’un terrifiant dragon hante les bois voisins. 22.50 Un raccourci dans le temps C Fantastique (USA, 2018, 105’) de Ava DuVernay Avec Storm Reid et Reese Witherspoon Comme la plupart des collégiens, Meg Murry manque d’assurance et tente de trouver sa place. Très intelligente, elle possède un don rare qu’elle ne n’a pas encore exploité. La disparition inexpliquée de son père va l’amener à faire la connaissance de trois guides - Mme Quidam, Mme Qui, Mme Quiproquo- venues sur Terre pour l’aider à le retrouver. 0.45 9 mois de réflexion C Comédie romantique (D, 2012, 95’) de Christine Hartmann Avec Diana Amft et Tom Wlaschiha Styliste, Andréa vend ses collections dans la boutique héritée de sa tante en attendant d’intégrer un grand groupe milanais. Si elle n’a pas d’enfant, c’est par choix, mais... elle retrouve Gregor. 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.50 5.00 8.50 11.20 12.25 12.55
Les aventures de Rabbi Jacob Bel RTL Téléachat Shopping Hours Enquêtes Martin bonheur «St-Jacques crues aux grenades et chou-fleur» 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 La soupe aux choux C Comédie (F, 1981, 98’) de Jean Girault Avec Louis de Funès et Jean Carmet Deux vieux paysans, «Le Glaude» et «Le Bombé», reçoivent la visite d’un extraterrestre. 15.30 Les visiteurs 2: les couloirs du temps CC Comédie (F, 1998, 118’) de Jean-Marie Poiré Avec Christian Clavier et Jean Reno Revenu au Moyen Âge avec Jacquart, qu’il prend pour Jacquouille, le redoutable Godefroy de Montmirail peut épouser Frénégonde de Pouille. Mais le duc interrompt les préparatifs de la cérémonie. 17.20 Martin bonheur St-Jacques crues aux grenades et chou-fleur 17.30 Objectif Top Chef Semaine 10 Avec Philippe Etchebest 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Le Grand bêtisier 2020: délires et imprévus 20.50 Les aventures de Rabbi Jacob CCC Comédie (F, 1973, 100’) de Gérard Oury Avec Louis de Funès et Henri Guybet Escortés par une foule d’amis à New York, Rabbi Jacob et son compagnon prennent l’avion pour Paris afin d’assister à une communion. En France, Victor Pivert, un homme d’affaires irascible et raciste, se hâte pour arriver à temps au mariage de sa fille, conduit à l’aéroport par son chauffeur Salomon. De fil en aiguille, Victor Pivert se voit rapidement contraint de se déguiser en rabbin après avoir croisé la route de la bande des juifs new-yorkais à Orly: il lui faut semer ses poursuivants, au coeur d’un règlement de comptes entre terroristes d’un pays arabe qui confine au quiproquo. 22.45 L’aile ou la cuisse CC Comédie (F, 1976, 105’) de Claude Zidi Avec Louis de Funès et Coluche Charles Duchemin est un homme très occupé: outre son entrée à l’Académie française qui approche, il doit mettre la dernière main à l’édition de son fameux guide gastronomique. Aidé par une équipe très au point, Duchemin, sous les déguisements les plus divers afin de n’être soumis à aucun traitement de faveur, écume les restaurants et attribue ou retire en secret les étoiles enviées... L’ennemi juré de Duchemin se nomme Jacques Tricatel, l’empereur des restaurants d’autoroute. 0.35 Martin bonheur «St-Jacques crues aux grenades et chou-fleur» 0.40 Météo 0.45 RTL info 19 heures 1.25 Jeux de nuit 3.25 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Hôtel fantôme 5.00 41e Festival mondial du cirque de demain 6.35 Cuisines des terroirs «Le comté de Västerbotten» 7.05 Arte journal junior 7.10 Au fil du monde 7.55 Sibérie sauvage 8.40 Invitation au voyage 9.20 Les super-prédateurs des mers «L’union fait la force» 10.15 Les super-prédateurs des mers «Chasses en territoire hostile» 11.10 Les super-prédateurs des mers «S’adapter ou mourir» 12.05 Voyages en terres du Nord 12.50 Arte journal 13.00 Bazars d’Orient «Jérusalem» 13.35 Ivanhoé CC Aventures (USA, 1953, 102’) de Richard Thorpe Avec Robert Taylor et Elizabeth Taylor Ivanhoé lutte contre Jean Sans Terre, usurpateur du trône d’Angleterre. 15.20 Arthur, l’invention d’un roi Documentaire 17.15 Invitation au voyage Du lundi au vendredi, Linda Lorin nous emmène à la découverte de notre patrimoine artistique, culturel et naturel. 17.55 Le faucon crécerelle, un rapace dans la ville 18.40 Concert du nouvel an 19.45 Arte journal 20.05 Bolivie, un médecin qui a du cœur 20.50 De Gaulle à la plage «L’amourette» 20.55 Hôtel fantôme CC 20.15 Drame policier (AUT, 2020, 90’) de Karl Markovics Avec Karl Markovics et Stefan Pohl Alors qu’une violente tempête de neige se déchaîne depuis plusieurs jours, les clients d’un hôtel de montagne sont coupés du monde. En vacances dans l’établissement, le commissaire Horak, de la police criminelle viennoise, est naturellement sollicité lorsque le corps sans vie d’un résident est retrouvé dans une chambre. 22.25 Tom Cruise, corps et âme 21.45 Documentaire de Régis Brochier En quarante ans de carrière, Tom Cruise semble n’avoir pas pris une ride. De «Top Gun» à la saga «Mission : Impossible», son sourire légendaire domine l’industrie des blockbusters. 23.20 Prince, Sexy Mother F***** 22.40 Documentaire Il était auteur-compositeur-interprète, multi-instrumentiste, arrangeur, producteur et acteur. Portrait du «Kid de Minneapolis» (1958-2016), un génie musical protéiforme à l’aura inégalé. 0.15 Ziggy Stardust and The Spiders From Mars 23.35 Documentaire Le 3 juillet 1973, à l’issue d’un show aux allures de messe décadente, David Bowie annonce à ses fans stupéfaits la retraite anticipée de Ziggy Stardust. 1.45 Bryan Ferry, Don’t Stop the Music 2.45 Guinée-Bissau - Les reines de l’Orango 3.40 Voyage aux Amériques «Cuba, Baracoa, un avantposte sur l’Atlantique» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 1 janvier LA1
21.45 L’Africain 11.15 Concert Orchestre philharmonique de Vienne • 13.50 13 heures • 14.20 Alors on sort? • 14.25 Météo • 14.35 Affaire conclue • 15.50 Marius • 17.30 Ici tout commence • 18.00 Demain nous appartient • 18.40 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.45 Je suis belge (une fois)! • 19.14 Alors on sort? • 19.19 Météo • 19.20 Mes vacances au musée • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.15 Les carnets du bourlingueur 21.45 L’Africain CC Comédie (F, 1983, 86’) de Philippe de Broca Avec Philippe Noiret et Catherine Deneuve Charlotte est employée au Club Méditerranée. Victor, la cinquantaine, est surveillant et pilote dans une réserve africaine. À ses heures perdues, il est même épicier! Lasse de vendre des voyages de rêve pour des destinations inconnues, Charlotte lance un jour l’idée d’un programme d’aventures dans la brousse et la forêt africaine. Lorsqu’elle débarque, affublée d’un «commercial» maison, quelle n’est pas sa surprise de rencontrer Victor, qui est son ex-mari... enfin presque. 23.30 Tirage Euro Millions 23.40 OpinionS 23.49 Météo 23.50 19 trente 0.25 Je suis belge (une fois)! Des portraits positifs de Belges, dans une émission-miroir, qui rassemble et montre nos compatriotes tels qu’ils sont, dans leur diversité, leurs particularités, leur culture, leurs passions, leur façon de vivre... bref leur belgitude sous toutes ses coutures. 0.55 Météo 1.00 19 trente
FR4 11.00 Les As de la jungle à la rescousse! • 11.55 À table les enfants • 12.05 Paf, le chien • 12.35 Zip Zip • 13.45 Tom & Jerry: retour à Oz • 15.00 Oscar et Malika, toujours en retard! • 16.05 Un jour, une question • 16.10 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 20.05 Les petits magiciens • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 La carte aux trésors • 23.10 Montreux Comedy Festival 2019 • 1.05 Les enfants de la télé
AB3
60
6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Cauchemar en cuisine US • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.55 Le chalet de Noël • 14.20 L’arnaque de Noël • 15.45 On s’était dit rendez-vous... à Noël • 17.10 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Joyeuse fête des Mères • 22.05 Famille recomposée • 0.00 Les incroyables Noëls des familles nombreuses • 1.30 90’ enquêtes
TIPIK
20.05 Le grand bleu 6.50 Bouge à la maison • 7.55 La liste de Noël • 9.25 Il y a de l’amour dans l’air • 10.55 Une saison au zoo • 11.30 N’oubliez pas les paroles! • 12.35 Ici tout commence • 13.05 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.05 L’avant-veille de Noël • 15.35 En une pour la Saint-Valentin • 17.10 N’oubliez pas les paroles! • 17.40 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 Newport Beach • 19.10 Les Simpson • 19.35 Les Simpson 20.05 Le grand bleu CC Drame (F/I/USA, 1988, 132’) de Luc Besson Avec Jean-Marc Barr et Jean Reno Enzo, l’Italien, et Jacques, le Français, se sont connus gamins en Grèce, dans les années 1960. Devant un pope, ils rivalisent alors d’audace pour aller chercher une pièce au fond de la mer. Peu après, le père de Jacques, scaphandrier, se noie sous les yeux de son fils. Vingt ans plus tard, Jacques et Enzo, toujours absorbés par la même passion, sont devenus plongeurs professionnels. Pour les Championnats du monde de plongée en apnée, Enzo charge son frère de ramener «le petit Français» à Taormina. 22.25 Vews 22.35 La story de la musique latino Documentaire De «la Macarena» à «Despacito», comment ces tubes latino sont-ils devenus des classiques? Quelle est l’histoire du mouvement de la musique latino? Nous partirons dans une exploration de l’histoire de la musique latino pour tenter d’expliquer l’influence et la domination qu’elle a aujourd’hui. 0.05 Vews 0.15 Max et Vénus Moules frites
FR5 13.40 Les docs du magazine de la santé • 14.40 Des trains pas comme les autres • 15.20 Rendez-vous en terre inconnue • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Les égéries des grands hommes • 20.50 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 22.35 La p’tite librairie • 22.40 C dans l’air • 23.45 C à vous • 0.40 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 11.45 L’étincelle, une histoire des luttes LGBT+ • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Tropiques amers • 18.00 Le mystère de la femme au cercueil de fer • 19.00 La vérité sur l’Arche de Noé • 20.15 Historiquement Show • 20.50 Comme un juif en France dans la joie ou la douleur • 22.30 C’est un complot! • 23.20 La science-fiction fait son cinéma • 0.55 La guerre des mondes selon Orson Welles
CLUB RTL
20.00 Le roi Arthur 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - UltraAventures • 8.15 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 Bones • 18.10 Bones • 19.05 Les experts: Manhattan 20.00 Le roi Arthur CC Aventures (USA/Irlande, 2003, 126’) de Antoine Fuqua Avec Clive Owen et Keira Knightley Après cinq siècles de domination sur la Grande-Bretagne, l’Empire romain, chaque jour plus affaibli, abandonne l’île pourtant menacée par les invasions sanguinaires des Saxons. Avant d’être libéré de ses obligations, Arthur se voit confier une dernière mission: il doit secourir la belle Guenièvre, torturée pour hérésie. Avec ses chevaliers, il prend conscience qu’ils sont le dernier espoir face au massacre programmé par les Saxons. Tandis que les chevaliers tentent de conduire le peuple et les nobles à l’abri du Mur d’Hadrien, Arthur doit choisir son destin. 22.10 Météo 22.15 Esprit de famille C Comédie (USA, 2005, 105’) de Thomas Bezucha Avec Sarah Jessica Parker et Dermot Mulroney Comme chaque année, les Stone se réunissent pour les fêtes de Noël. Cette fois, le fils préféré décide de venir accompagné de sa nouvelle petite amie, qui aura bien du mal à se faire accepter. 0.05 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.50 Mylène Farmer: live 2009 • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 NCIS • 17.50 NCIS • 18.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Un dîner presque parfait • 21.00 Météo
PLUG RTL
20.10 Top Chef 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Martin bonheur • 14.45 Vie de mère • 14.50 Vie de mère • 15.00 Les Anges 11 • 15.55 Les Anges 11 • 16.50 Mamans & célèbres • 17.45 Mamans & célèbres • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Jarry Show 20.10 Top Chef Demi-finale Le menu de cette demi-finale s’annonce savoureux, puisque chacun des trois candidats imagine une épreuve qu’il impose à ses adversaires. L’objectif? Se garantir une victoire sur son propre terrain. 22.25 L’exorciste «Chapitre 7 - Le père du mensonge» Marcus et Tomas ont retrouvé Casey et la cachent, à l’insu de tous, dans le couvent de Mère Bernadette à qui ils ont demandé de l’aide. La jeune fille est toujours traquée par la presse ainsi que sa famille qui, sans nouvelle, est à deux doigts de se disloquer. Le père Tomas se retrouve englué dans ce tissu de mensonges? 23.15 The Strain «La nuit des traîtres» Vingt-trois jours après le début de l’épidémie, New York n’est plus qu’un champ de bataille. Le gouvernement fédéral a tourné le dos à la ville et les habitants non contaminés ne peuvent plus compter que sur eux-mêmes pour rester en vie. 0.00 Scènes de ménages 0.05 Scènes de ménages 0.10 Scènes de ménages 0.15 Luna Park 2.15 Téléachat
RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 9.30 Escola das Artes • 11.00 Solenidade do Natal do Senhor - Missa do Dia • 12.00 Bençao urbi et orbi • 12.30 Natal dos Hospitais • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Natal dos Hospitais • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 21.05 Born in 90 22.00 Mensagem de Natal Spectacle do Primeiro-Ministro Nostalgiques du «Hit machine» et de «Fan de», admirateurs de 22.15 The Voice Portugal Lââm ou de Larusso, fans des 1.00 24 horas boys bands... La chaîne vous 2.00 Todas as Palavras propose ce soir de remonter 2.15 TecNet le temps et de revivre la folie 2.30 Notícias do Atlântico des années 1990 à travers un 3.30 Vila faia 4.15 Historias de mar concert. Madeira 23.10 Les 20 albums de diamant 4.45 Antes de Mim préférés des Français Rosa Veloso Documentaire 5.15 Pontos & Cardeais 1.00 Les 20 chanteurs 5.45 Portuguesinhos Pelo Mundo préférés des Français Especial Natal Documentaire 6.30 Missão: 100% Português 2.50 Programmes de nuit
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.10
Vanilla Sky Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Pour l’amour de Sarah» 13.00 Alerte Cobra «Tout ça pour ça» 13.55 Alerte Cobra «Mécanisme de précision» 14.50 Alerte Cobra «Bulles d’oxygène» 15.40 Alerte à Malibu «L’éclipse» 16.30 Alerte à Malibu «Les requins tueurs» 17.20 Alerte à Malibu «15 000 dollars sur un ski» 18.15 Top Models 19.05 X-Files «L’ombre de la mort» 19.50 X-Files 20.50 Vanilla Sky CC Thriller (USA, 2001, 119’) de Cameron Crowe Avec Tom Cruise et Penélope Cruz Le jour de son anniversaire, sous les yeux de sa fiancée, un trentenaire new-yorkais, héritier d’un empire médiatique, tombe amoureux d’une jeune bibliothécaire que lui a présentée son meilleur ami. 23.05 Faster C Action (USA, 2010, 98’) de George Tillman Jr. Avec Dwayne Johnson et Billy Bob Thornton À sa sortie de prison, un homme cherche à venger le meurtre de son frère, tué au cours d’un braquage. 0.45 Tremors 5: Bloodlines C Science-fiction (USA, 2015, 99’) de Don Michael Paul Avec Michael Gross et Brandon Auret 2.25 Libertinages 2.30 Alerte Cobra 4.45 112 unité d’urgence
TVE 6.00 Feliz • 11.10 Conciertos de la orquesta filarmonica de viena • 13.45 Increible 2020 • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 MasterChef Celebrity • 19.00 Especial Musical
21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.10 La suerte en tus Loto 22.20 PNC 23.45 Especial Musical 1.20 PNC 3.00 Noticias 24 Horas Information.
1 janvier VENDREDI TCM
20.50 L’ombre d’un soupçon 10.25 La chute de l’Empire romain CC Aventures d’Anthony Mann (USA, 1963, 135’) • 13.20 Un château en enfer CC : Castle keep. Guerre de Sydney Pollack (USA, 1969, 105’) • 15.05 Tootsie CCC Comédie de Sydney Pollack (USA, 1982, 112’) • 17.00 Nos plus belles années CCC Comédie dramatique de Sydney Pollack (USA, 1973, 113’) • 18.55 Absence de malice CC Policier de Sydney Pollack (USA, 1981, 115’) 20.50 L’ombre d’un soupçon CC Thriller (USA, 1999, 130’) de Sydney Pollack Avec Harrison Ford et Kristin Scott Thomas Un policier de Washington et une politicienne en campagne pour sa réélection au Congrès découvrent que leurs conjoints respectifs, morts dans un accident d’avion, entretenaient une liaison. 23.05 Jarhead, la fin de l’innocence CC Guerre (USA, 2005, 120’) de Sam Mendes Avec Jake Gyllenhaal et Jamie Foxx Été 1990. Un jeune militaire est envoyé dans le désert saoudien. La guerre du Golfe vient d’éclater, son bataillon de marines est parmi les premiers à se déployer dans cette aride étendue de sable. 1.05 Zombie - Le crépuscule des morts-vivants CC Horreur (USA, 1978, 127’) de George A. Romero Avec David Emge et Ken Foree Des morts-vivants assoiffés de sang ont envahi la Terre et se nourrissent de ses habitants. 3.00 La nuit de la grande chaleur CC Horreur (USA, 1967, 91’) de Terence Fisher
RAI 1 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Concerto di Capodanno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Belle & Sébastien • 15.40 Techetechetè • 15.55 Dreams Road • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.04 Previsioni sulla viabilita • 17.05 Un marito per Natale • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 Roberto Bolle - Danza con me 23.55 TG1 60 Secondi 0.15 Overland 1.10 RaiNews24 1.40 Che tempo fa 1.45 Sottovoce 2.15 Cinematografo Con Gigi Marzullo 3.15 RaiNews24
TV5
21.00 Le grand show de l’humor 14.50 Nicolas Le Floch • 15.40 Jeunes acadiens de par le monde • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nordik • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 L’invité • 18.40 Tellement proches C Comédie dramatique d’Olivier Nakache, Éric Toledano (F, 2009, 102’) • 20.20 Chutes en chut • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Le grand show de l’humour Les grands moments Retrouvez sur scène plusieurs générations de comiques dans leurs meilleurs sketches. Pendant plus de deux heures, l’émission réunira la crème de la crème des humoristes. Une émission 100% rire! 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Vendée Globe Résumé quotidien du 9e Vendée Globe, tour du monde à la voile en solitaire, sans escale et sans assistance, qui passe d’Ouest en Est par les grands trois caps. 23.25 Cabaret horrifique à l’Opéra Comique Dans ce cabaret tout autant horrifique que drôlatique, Valérie Lesort nous convie à bord d’un incroyable train fantôme musical! 0.15 TV5 monde, le journal - Afrique 0.40 Le Prophète Opéra (2017, 198’). Avec John Osborn et Kate Aldrich. Avec «Le Prophète», Meyerbeer est au sommet de ses moyens. 4.00 Envie dehors! Angers la douce 4.30 C dans l’air Pas un événement important qui ne soit évoqué, expliqué et analysé!
RAI 2 9.55 Gli imperdibili • 10.00 Meteo 2 • 10.05 TG 2 - Dossier • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 Rai Cultura • 15.50 Labirinto d’amore • 17.15 The Good Witch • 17.55 LOL:-) • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Alvin Superstar - Nessuno ci pu fermare (Stati Uniti, 2015, 90’) 22.45 I tre moschettieri (Francia/Germania/ Stati Uniti/Inghilterra, 2010, Couleur, 105’) 0.30 O anche no 1.00 The Last Witch Hunter (Stati Uniti, 2015, 106’) 2.30 Last Knights (Repubblica ceca, 2014, 115’) 4.15 N.C.I.S. Los Angeles 4.55 Piloti 5.20 Videocomic 5.40 La Grande Vallata
CANAL+
21.00 La belle époque 13.05 La bonne épouse C Comédie de Martin Provost (F/B, 2020, 109’) • 14.50 Selfie CC Comédie de Tristan Aurouet, Thomas Bidegain, Marc Fitoussi (F, 2019, 107’) • 16.35 Le prince oublié CC Comédie d’aventure de Michel Hazanavicius (F, 2019, 101’) • 18.10 Rendez-vous chez les Malawas C Comédie de James Huth (F/B, 2019, 90’) • 19.40 Docteur? CC Comédie de Tristan Séguela (F, 2019, 88’) 21.00 La belle époque CC Comédie romantique (F, 2019, 115’) de Nicolas Bedos Avec Daniel Auteuil et Guillaume Canet Victor, un sexagénaire désabusé, voit sa vie bouleversée le jour où Antoine, un brillant entrepreneur. 22.55 Une belle équipe C Comédie (F, 2019, 95’) de Mohamed Hamidi Avec Kad Merad et Alban Ivanov Pour éviter le dépôt de bilan, l’entraîneur d’un club du Nord de la France décide de former un nouvel effectif, composé uniquement de femmes.. 0.30 Donne-moi des ailes CC Aventures (F, 2019, VF, 113’) de Nicolas Vanier
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 L’avocat du Père Noël • 10.30 Il faut sauver Noël! • 12.15 Il faut sauver Noël 2! • 14.00 Mentalist • 14.55 Mentalist • 15.45 Mentalist • 16.40 Mentalist • 19.20 Moi, moche et méchant 2 • 21.10 Petits plats en équilibre • 21.15 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 22.00 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 22.50 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 23.45 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 0.30 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Titolo V • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 5.00 SpongeBob Schwammkopf • 14.55 SpongeBob Schwammkopf • 15.20 SpongeBob Schwammkopf • • 21.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.15 Die Legende von Korra • 22.35 Die Legende von Korra • 23.00 Ridiculousness • 23.25 Ridiculousness • 23.55 Ridiculousness • 0.15 Ridiculousness • 1.30 Headbangers Ball Music • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues • 4.00 Night Videos
EUROSPORT
21.05 Ski de fond 9.05 Biathlon: Coupe du monde. Poursuite messieurs • 9.35 Biathlon: Coupe du monde. Mass-start messieurs • 10.15 Biathlon: Coupe du monde. Massstart dames • 10.45 Ski de fond: Coupe du monde • 11.35 Ski de fond: Coupe du monde. Sprint libre messieurs et dames • 13.25 Saut à ski: Tournée des quatre tremplins • 15.45 Ski de fond: Coupe du monde. Sprint libre messieurs et dames. À Val Müstair (Suisse) 16.45 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances. Course dames. Course messieurs. 18.35 Ski alpin Coupe du monde. Descente messieurs. 19.30 Ski alpin Coupe du monde. Super-G messieurs. 20.30 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche. 21.05 Ski de fond Coupe du monde. Sprint libre messieurs et dames. 22.30 Saut à ski Tournée des quatre tremplins. 23.30 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances. Course dames. Messieurs.
TVBreizh 5.20 Une famille formidable • 7.05 Profilage • 8.10 Profilage • 9.20 Profilage • 10.30 Profilage • 11.40 Profilage • 12.45 Les experts • 13.40 Les experts • 14.30 Les experts • 15.25 Les experts • 16.20 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Au coeur des Restos du coeur • 20.55 Les mystères de Londres • 21.40 Les mystères de Londres • 22.35 Les mystères de Londres • 2.10 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.45 Mountain • 15.00 L’incroyable voyage de Bunji la tortue • 15.45 Etranges créatures • 18.10 Phoques gris, les nouvelles odyssées • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 Amazonia • 22.10 Les caméras-espions du monde animal • 23.00 Yellowstone: la loutre, maître des rivières • 23.55 Quand baleines et tortues nous montrent le chemin • 0.55 Ushuaïa nature • 2.30 Animalis • 2.40 Exploration glaciale
KIKA 13.20 Timm Thaler oder das verkaufte Lachen • 14.55 Meine teuflisch gute Freundin • 16.30 Es war einmal ... nach Roald Dahl • 17.25 Bobby & Bill • 18.00 Nö-Nö Schnabeltier • 18.10 Nö-Nö Schnabeltier • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Ernest & Celestine • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tib & Tumtum • 19.25 logo! extra • 19.35 Norm - König der Arktis • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Kannativi 19.00 De Journal 19.25 Météo 19.30 Neijoerschinterview 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 7.00 Rediffusioune vu Journal, Meteo & Picco Bello 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 De Journal 19.26 Météo 19.30 Neijooschinterview 20.00 RTL Spezial 22.00 Rediffusioune vu Journal, Meteo & Neijooschinterview 1.00 Editus.lu
.DOK 8.00 Videodrome 9.00 Tonrausch 10.30 Klenge Maarnicher Festival 12.00 Caterina Lichtenberg 13.40 The Golden Horse Trick de Reinis Kalnaellis (Litauen/DK, 2014, 75’) 15.00 Rusty Boys Komödie d’Andy Bausch (L, 2017, 90’). Avec André Jung et Marco Lorenzini 16.40 Der Fürsorger Komödie de Lutz Konermann (L, 2009, 96’). Avec Roeland Wiesnekker 18.20 Le club des Chômeurs Komödie d’Andy Bausch (L/CH, 2001, 100’) 20.00 Murer: Anatomy of a Trial Krimi (AUS/L, 2018, 110’) de Christian Frosch Avec Ursula Ofner et Karl Fischer 22.20 Deepfrozen Komödie (L, 2006, 92’) d’Andy Bausch 23.50 Klenge Maarnicher Festival
APART TV 16.05 Die Bar Show - Spezial 17.45 Foyer Assura an Optifisc stelle sech vir 18.00 Chansons Souvenirs 18.30 d’Lompe sténken 20.20 RPL TV 20.50 Europa-Liveticker mam Christophe Hansen 21.00 Duerfgespréich 23.00 Hits, Schlager und mehr - Wöscherhof
61
Kommentar
Es lebe der Sport… In Luxemburg liegt der Sport noch mindestens bis Mitte Januar auf dem Pandemie-Eis. Im TV hingegen gibt es in der Regel jede Menge Sport zu begutachten, doch ein Ärgernis ist dabei so langsam den Spaß zu vermasseln: Bezahlfernsehen.
Viele Menschen sind sportbegeisterte Fernsehzuschauer. Von Olympiade bis Fußball-Europameisterschaft, von Bundesliga bis Premier League oder von Leichtathletik bis Formel-1: Alles wird im Fernsehen übertragen. Lange Zeit im Free-TV, doch wegen des Geldes sprich wegen dem Plus an Einnahmen für Verbände und Vereine durch teurere Fernsehrechte - wandern immer mehr Sportarten zu den Pay-TV-Sendern. Das deutsche RTL hat Mitte Dezember mit der Übertragung des Rennens in Abu Dhabi ein Kapitel seiner Geschichte geschlossen. Seit 1991 war der Kölner Sender nämlich der „deutsche Haussender“ der Formel-1. Wer sich in Deutschland das PS-Spektakel nächste Saison noch live im Fernsehen anschauen will, der muss in die Tasche greifen. Vielleicht für viele nachvollziehbar und sogar ein Qualitätssprung, denn die RTL-Übertragungen fühlten sich irgendwie an wie ein einziger Werbeblock, der mit eingestreuten
Rennszenen aufwartete. Wer aber nicht der ganz große Fan ist, dem wird es egal sein und man wird seinen Sonntagnachmittag anders verbringen, als auf dem Sofa zu lümmeln. Als Kind fand ich Formel-1 halbwegs faszinierend. Das mag zum einen daran liegen, dass ich Mitte der 80er öfters nach dem sonntäglichen Essen bei Oma und Opa als Kind auf dem Sofa geturnt habe, wenn die Erwachsenen (vor allem die männlichen) sich das PS-Spektakel mit Nigel Mansell, Ayrton Senna und Thierry Boutsen reingezogen haben. Mittlerweile seit Jahren kann ich dem Rennspektakel recht wenig abgewinnen, nicht mal mehr dieser Nostalgiefaktor reicht aus, um regelmäßig einzuschalten. Heute genügen mir die von der Formel-1 selbst angefertigten Zusammenschnitte von unter zehn Minuten auf Youtube vollends, wenn ich dann doch einmal wissen will, was Spektakuläres passiert ist.
Diese Woc h kein Kino e gibt es prog ramm da d ie gr , Kino oßen s bis auf w gesc e itere hloss s en b leibe n.
Die Formel-1 macht jetzt - zumindest in Deutschland - den Schritt, welcher der Fußball schon vor Längerem gegangen ist. Bundesligafans kennen das Ärgernis nur zu Genüge. Es bedarf nämlich mittlerweile mehr als nur einem Abonnement bei einem Bezahlsender, wenn man sich die erste deutsche Liga live anschauen will. Natürlich geht es auch hier nur um den schnöden Mammon und pralle Vereinskassen. Dass dies allerdings ein ziemlich dünnes Eis sein kann, auf dem man unterwegs ist, zeigt das Beispiel der französischen Ligue 1. Dort hatte Mediapro sich für rund 830 Millionen Euro (pro Saison) sich die Live-Übertragung der meisten Spiele gesichert und sogar mit „Téléfoot“ extra einen Sender aus dem Boden gestampft. Über drei Jahre sollte der Vertrag laufen, nach vier Monaten ist das Abenteuer vorbei, Mediapro zahlt nicht mehr und die „Ligue de Football Professionnel“ (LFP) schaut in die Röhre. Bei kleinen Vereinen der Ligue 1 machen die Einnahmen durch Fernsehrechte bis zu 60 Prozent ihres Haushaltes aus, sodass vielen eine finanzielle Katastrophe droht. Der französische Fußball wartet auf einen Retter und der könnte in Form eines anderen Bezahlsenders kommen. „Canal +“ hatte die horrenden Angebote von Mediapro nicht folgen können und der CEO des Senders, Maxime Saada, hatte den Deal in der Öffentlichkeit mehrfach als utopisch angeprangert. Sieben Millionen Abonnenten, die fünfzehn Euro Monatsgebühr abdrücken müssten, waren in seinen Augen unrealistisch. Er sollte recht behalten und sein Sender wird jetzt bekniet, um dem französischen Fußball aus der finanziellen Patsche zu helfen. Auch beim Bezahlfernsehen ist also scheinbar nicht alles Gold, was glänzt. Hubert Morang
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR20 53 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
17.12.2020 13:59:54
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
Unbenannt-3 1
17.12.2020 15:11:49
sur-mesure, choisissez votre formule ! L’ abonnement
Basic Les articles Premium sur le site et dans l’application (Android et iOS)
Digital L’abonnement Basic Votre journal en numérique du lundi au samedi dès 6h 1 mois d’archives, sur le site et dans l’app Epaper
Week-end
Classic
L’abonnement
L’abonnement
Votre journal chaque samedi dès 6h dans votre boîte aux lettres
Votre journal du lundi au samedi dès 6h dans votre boîte aux lettres
Digital
Digital
(Android et iOS)
Plus d’infos sur abo.lequotidien.lu 54 71 31 - 403 Suivez-nous sur les réseaux sociaux Unbenannt-1 1
17.12.2020 15:07:12