+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 45
04.11.2020 LUX 3,30
Zum Tode verurteilt AUSSTELLUNG
BILDERGESCHICHTE
IM PORTRÄT
WG-LEBEN
Florentiner Barockkunst in „Beyond the Medici“
„Nils. Von Tod und Wut. Und von Mut.“
Kostümdesignerin Carmen Di Pinto
Bürokratische Torturen
(!4FD00A-bbbabj!:o;P
Hinrichtungen im Laufe der Zeit
© Pixabay
Bücher für die Freizeit
16€
17,50€
16€
15€
25€ * Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu
7,50€
16€
Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf
*
-50 %
EDITO 3
Drahtseilakt
Die Zahlen der letzten Woche zeigen, wie unterschätzt die Lage wurde. Während unsere Nachbarländer bereits strengere Regeln mit vollständigen oder partiellen Lockdowns durchgesetzt haben, versucht die Luxemburger
Regierung den Drahtseilakt zwischen den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Faktoren und der Volksgesundheit. Zu wünschen wäre, dass dieser Akt tatsächlich ohne zweiten Lockdown über die Bühne geht, ob dies gelingen kann, werden die nächsten Tage zeigen. Wenn eines für die Wirtschaft (vor allem die kleinen und mittleren Betriebe) fatal wäre, dann wäre es sicherlich die erneute vollständige Schließung. Der französische Wirtschaftswissenschaftler Patrick Artus hat in Sachen Lockdown eine recht einfache Rechnung aufgestellt, um zu chiffrieren, wie viel die Rettung eines Menschenlebens während des ersten Lockdowns im Hexagon gekostet hat. Laut Artus würde ein Monat Lockdown in Frankreich 20.000 Leben retten, gleichzeitig allerdings auch das französische Bruttoinlandsprodukt um fünf Prozent drücken, was einer Summe von 120 Milliarden entsprechen würde. Ein gerettetes Menschenleben kostete ipso facto also sechs Millionen Euro. Diese ziemlich zynische Zahlenspielerei vergisst allerdings eines: Ein Menschenleben hat keinen Preis.
L-1274 Howald Ouvert du mardi au samedi de 10h00 à 18h30
RV_04112020(couettes).indd 1
L-8010 Strassen
Bonnevoie
Ettelbruck Howald
186 route d’Arlon • Tél. 27 397 888 Luxembourg ville Gasperich Cessange
Novembre Action couette
Howald Luxembourg ville Gasperich Cessange
65 rue des Bruyères Tél. 40 12 38
Bonnevoie
Ouvert du lundi au samedi de 10h00 à 18h30
Matelas / Lit / Sommier Linge de lit / Oreiller Couette / Canapé lit espacedumatelas.lu
L-7526 Mersch
Mersch centre Ettelbruck
RV04112020
In Luxemburg wurden deshalb vergangene Woche strengere Regeln im Eiltempo durchgeboxt – die Frage, ob das Parlament dabei überhaupt noch die ihm eigentlich angedachte Funktion sinnvoll ausüben konnte, muss erlaubt sein – um die zweite Welle einzudämmen. Die Frage steht im Raum, ob die Politik nicht schon viel früher hätte reagieren müssen. Am 17. Oktober
hieß es noch, von Seiten der Regierung, dass keine weiteren Maßnahmen nötig seien und die Covid-Task-Force prognostizierte, dass es zu einem Höhepunkt der zweiten Welle im November kommen könnte, mit bis zu 370 Neuinfektionen am Tag. Alles Makulatur. Die Zahlen der letzten Woche zeigen, wie unterschätzt die Lage wurde und es ist schwierig nachzuvollziehen, dass die exponentielle Ausbreitung des Virus noch immer die Entscheidungsträger überrascht.
Rue des bruyeres
„Nicht zynisch werden!“ warnte Mitte der 90er Jahre die deutsche Punkband „…but alive“ ihre Zuhörer. 25 Jahre später kann man im Zuge der zweiten Covid-Welle getrost diesen Plattentitel herauskramen und ihn jedem Facebook-Virologen und Youtube-Covid-Experten an den Kopf werfen, denn zu viele von ihnen predigen auf ihren einschlägigen Social-MediaKanälen noch immer das Mantra herunter, dass das Corona-Virus nicht viel mehr als eine handelsübliche Grippe sei und dass manche (ältere) Menschen eben eh gestorben wären. Ein Blick auf die momentan in Europa, aber auch in Luxemburg, drastisch steigenden Todeszahlen verraten, dass das Fachwissen der selbsternannten Pandemie-Spezialisten nicht unbedingt sehr hoch einzuschätzen ist.
Hesperange Alzingen
Stellvertretender Chefredakteur
Hesperange Alzingen
Hubert Morang
17b Allée J.W.Léonard Tél. 32 07 50 Ouvert du mardi au samedi de 10h00 à 18h30
Mersch centre
28/10/20 18:31:35
E
Coverstory
Sport
8 Todesstrafe in Luxemburg und die Geschichte der letzten Hinrichtung
40 Der Trend der Sportwetten
Politik & Wirtschaft 18 Irland während des zweiten Lockdowns 20 Glosse: Being Joe Biden
44 Ticker
Multimedia 42 Professor Tegawendé F. Bissyand im Porträt 46 Geek Peek
22 Kurz gefasst
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Impressum revue 45/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion
25 Karikatur
Lifestyle
Wissen
50 Wohngemeinschaften: Eine bürokratische Tortur
26 Beeindruckendes Buch: „Nils. Von Tod und Wut. Und von Mut“
56 Kostümbildnerin Carmen Di Pinto
Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu)
60 Angesagt
Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu)
29 Dazugelernt
62 Rezept der Woche
Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu)
Kultur
63 Appetizer
30 MNHA-Ausstellung „Beyond the Medici“
Freizeit
Paul Meintz, Christian Weiler
64 Rätsel
Dario Herold (dario.herold@revue.lu)
66 Tiere & Horoskop
Ständige Mitarbeiter
36 Picked out 38 What’s on
Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold,
12
1
Webmaster Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
Daniel Baltes, Norbert Campagna, Dana Conrardy,
6-
Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert,
Titelbildfoto: Philippe Reuter
Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu)
3-
3
Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu
J
Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro
N
Bankverbindungen
S
BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Unterschätzter Beruf: Kostümbildnerin, ab Seite 56 Foto: Phillippe Reuter
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
RV45/2020
BCEE LU20 0019 1100 6763 6000
P
T
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren
Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.
12-Monate-Abo
120 €
6-Monate-Abo
71 €
3-Monate-Abo
38 €
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
RV45/2020
Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
6 BILD DER WOCHE
Wellenstein am Samstagmorgen.
Foto: Philippe Reuter
BILD DER WOCHE 7
8 COVERSTORY
„Als in Luxemburg noch Köpfe rollten“ titelte die revue in ihrer Ausgabe 38 von 1973. Der letzte Einsatz der Guillotine hierzulande fand 1821 statt.
COVERSTORY 9
Kein Weg zurück In den meisten europäischen Ländern ist die Todesstrafe längst abgeschafft. In Luxemburg gibt es sie seit 1979 nicht mehr. In den USA gilt sie noch immer und wurde dieses Jahr das erste Mal seit langem wieder auf Bundesebene angewandt. Und im Präsidentschaftswahlkampf spielte sie keine Rolle.
Sogar die Mutter eines der Opfer hatte US-Präsident Donald Trump darum gebeten, Daniel Lewis Lee zu lebenslanger Haft zu begnadigen. Eine Hinrichtung mache nichts wieder gut, sagte sie. Doch die Begnadigung wurde abgelehnt. Lee hatte 1996 zusammen mit einem Komplizen das Ehepaar William und Nancy Mueller und dessen achtjährige Tochter Sarah in Arkansas ermordet. Für den Raubmord wurde der Rechtsextremist Mitte Juli im Gefängnis von Terre Haute in Indiana mit einer Giftspritze hingerichtet. Es war die erste Vollstreckung des Todesurteils auf Bundesebene seit 2003. Um sie ist ein juristischer Streit entbrannt. Schließlich ebnete der Oberste Gerichtshof der USA den Weg zur Hinrichtung. Die „death penalty“ auf Bundesebene war nach einem Beschluss der USRegierung wieder aufgenommen worden. Allein in diesem Sommer wurden fünf vollstreckt, im September kamen nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters zwei weitere hinzu. Präsident Trump, ein Befürworter der Todesstrafe, kam damit vielen seiner Anhänger entgegen. Amnesty International hingegen hat die Wiederaufnahme von Hinrichtungen auf Bundesebene scharf kritisiert. Während in immer mehr USBundesstaaten die Todesstrafe ausgesetzt oder abgeschafft werde, mache Trump diese Entwicklung wieder zunichte. In der Tat gibt es in 22 Bundesstaaten keine „death penalty“ mehr, in einigen wird sie nicht mehr vollstreckt. Die Zahl der Exekutionen ist nach Angaben des „Death
Nun soll wieder unmenschliche Härte gezeigt werden. Thomas Hensgen, Amnesty International
penalty information center“ vom Jahr 2000 bis 2019 von 85 auf 22 gesunken. „Nun soll wieder unmenschliche Härte gezeigt werden“, so Thomas Hensgen von Amnesty. „Dies läuft sowohl dem amerikanischen als auch dem weltweiten Trend zur Beendigung der Todesstrafe zuwider.“ Ein Trend, der nicht zuletzt in Europa dazu geführt hat, dass dort fast alle Länder die Todesstrafe abschafften. Der letzte Mensch, der in Westeuropa hingerichtet wurde, war Hamida Djandoubi im Jahr 1977. Der gebürtige Tunesier warweltweit auch der letzte Verurteilte, der durch eine Guillotine hingerichtet wurde. Hamida Djandoubi nimmt einen letzten Schluck Rum. Dann wird ihm der obere Rücken entblößt. Die Hände werden ihm auf den Rücken gebunden. Für den Weg von seiner Zelle im Gefängnis Les Baumettes in Marseille bis zur Hinrichtungsstätte haben ihm die Wärter eine Prothese angeschnallt, weil er seit einem Unfall nur noch ein Bein hat. Der
knapp 28-Jährige darf noch zwei Zigaretten rauchen. Eine dritte wird ihm verweigert. „Wir waren großzügig genug“, sagt der Scharfrichter. Dann geht alles sehr schnell. Djandoubi wird zur „Maschine“ geführt, neben der ein großer Weidenkorb steht, in den seine leiblichen Überreste fallen sollen. Um 4 Uhr 40 schnellt das Fallbeil nieder. Ein dumpfes Geräusch. Viel Blut. Der Platz wird mit einem Wasserschlauch gereinigt. Ein Geschworenengericht hatte den Mann, der im Morgengrauen des 10. September 1977 in Marseille starb, für schuldig gesprochen. Er hatte einige Jahre zuvor eine 15-Jährige zur Prostitution gezwungen. Als sie ihn anzeigte, kam er dafür ins Gefängnis. Nach seiner Entlassung, rächte er sich grausam, indem er das Mädchen stundenlang folterte und schließlich erdrosselte. Dafür wurde Djandoubi zum Tode verurteilt. Erst 1981 schaffte Frankreich nach dem Wahlsieg der Sozialisten auf Betreiben des damaligen Justizministers Robert Badinter die Todesstrafe ab. Badinter war übrigens Djandoubis Anwalt gewesen. Ein Gnadengesuch des Verurteilten hatte der frühere Präsident Valéry Giscard d´Estaing abgelehnt. Badinters Aufzeichnungen über die Hinrichtung erschienen am 9. Oktober 2013 in „Le Monde“. Der Zeitungsartikel dient als Quelle dieser Schilderung. Die letzte öffentliche Hinrichtung durch das „rasoir national“ hatte es 1937 in Versailles gegeben. Damals war der deutsche Sechsfachmörder Eugen
10 COVERSTORY
Weidmann geköpft worden – das Ereignis verkam zu einem Volksfest, so dass der Henker danach sein Handwerk nur noch hinter Gefängnismauern verrichtete. Zurzeit von Djandoubis Hinrichtung im Marseiller Gefängnis hatte es außer in Frankreich in Westeuropa noch in Belgien (1996 abgeschafft), Irland (1990) und Luxemburg die Todesstrafe gegeben. In der Bundesrepublik Deutschland war ihre Abschaffung bereits 1949 im Grundgesetz verankert worden. In Luxemburg wurde sie 1979 zu der Zeit der sozialliberalen Regierung unter Premierminister Gaston Thorn
Luxemburger Richtschwert im Musée Dräi Eechelen.
(DP) aus dem Strafgesetz gestrichen. Damals stimmten in der Chamber 32 Abgeordnete für die Abschaffung, 14 dagegen, zehn enthielten sich und drei nahmen nicht an der Abstimmung teil. Den entsprechenden Gesetzesvorschlag hatte der damalige Justizminister Robert Krieps (LSAP) eingebracht. In den Reihen der Gegner der Todesstrafe befanden sich damals vor allem die sozialistischen und kommunistischen Abgeordneten. Sie sei unmoralisch, unmenschlich und undemokratisch, hieß es. Der Staat, der die Todesstrafe vollstrecke, begebe sich auf das Niveau der Verbrecher. Auch wurde das Argument der Abschreckung widerlegt. Vor allem die DP, der Koalitionspartner der Sozialisten, zeigte sich jedoch geteilter Meinung.
Einen Einblick in die Geschichte der Scharfrichter bietet das 1953 erschienene „Henkerbuch“ des Journalisten und Schriftstellers Tony Jungblut, des Pioniers der luxemburgischen Kriminalliteratur. Die Hinrichtungen fanden meistens vor Publikum statt. Sie hatten sozusagen Unterhaltungswert und besaßen „Eventcharakter“. Vollstrecker der Urteile waren freiberufliche Henker, die für Stadt und Land tätig waren und außerdem für Folter und für die Abdeckerei, die Beseitigung toter Tiere, zuständig waren. „Der Henker Jakob Karpp zog 1629 in den Bisserwee im Stadtgrund, die daraufhin im Volksmund eine zeitweise Henkeschgaass genannt wurde“, schreibt Evamaria Bange in einem Artikel in „Ons Stad“ im Dezember 2011 und fügt hinzu: „Offenbar blieben die Henker Luxemburgs bis ins 19. Jahrhundert hier wohnen, denn dort wurde die aus der französischen Revolutionszeit stammende Guillotine gefunden.“
Um die Debatte um die Todesstrafe jener Zeit zu verstehen, bedarf es erst einmal eines historischen Rückblicks: Die letzte Hinrichtung eines Gemeinverbrechers hatte es in Luxemburg am 7. August 1948 gegeben (siehe folgender Beitrag „Klima der Gewalt“). Die Exekution fand in den Morgenstunden auf dem Schießstand im Reckenthal statt. Der fünffache Mörder Nikolaus Bernardy, dessen Gnadengesuch Großherzogin Charlotte zurückgewiesen hatte, wurde an einen Holzpfahl gefesselt und von einem Erschießungskommando aus zwölf Personen erschossen. Nach der Befreiung 1944 bzw. nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges waren insgesamt noch 18 Todesurteile ergangen. Bei den Verurteilten handelte es sich, bis auf Bernardy, größtenteils um Kollaborateure. Von den Urteilen wurden acht vollstreckt. Der letzte Hingerichtete war 1949 ein Ortsgruppenleiter der Volksdeutschen Bewegung.
Bis dahin reichten die gängigen Tötungsmethoden von Erhängen über Enthaupten bis hin zu Verbrennen und Ertränken. Einst hatte die Enthauptung einen besonderen Stellenwert, der abgetrennte Kopf des Feindes war seit Jahrtausenden eine Trophäe. Das Köpfen galt zudem als „humanste“ Exekution – im Vergleich zum Vierteilen, Kreuzigen und Verbrennen. Zwar gab es bereits im Mittelalter einige Vorläufer des Fallbeils, aber lange war das Köpfen mit dem Schwert oder Beil üblich. Allerdings brauchten die Henker oft mehrere Hiebe. Während der Französischen Revolution schaffte der Arzt Joseph-Ignace Guillotin Abhilfe: Er erfand jene Tötungsapparatur, die bald seinen Namen trug und die das Leiden des zum Tode Verurteilten auf ein Minimum reduzieren sollte.
Die höchste Strafe, die das Gesetz vorsah, galt über Jahrhunderte als hohes Privileg. Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit oblag es den Landesherren, Todesurteile zu verhängen und zu vollstrecken. Es war König Wenzel, der im Jahr 1411 der Stadt Luxemburg dieses Privileg gewährte, allerdings nur für die relativ kurze Zeit von 32 Jahren, die Vollstreckung lag in den Händen des Probsteigerichts. Die Vollstreckung geschah vorwiegend durch Erhängen. Auf dem Territorium der Stadt gab es drei Galgenplätze. Erst 1673 erhielt sie die sogenannte Hochgerichtsbarkeit wieder zurück.
Der Pariser Henker Charles-Henri Sanson hatte den in Paris lebenden Klavierbauer Tobias Schmidt beauftragt, einen Prototypen der berühmt-berüchtigten Köpfmaschine zu bauen. Unter dem Anspruch der „Égalité“ wurde die Guillotine per Dekret zur einzigen legitimen Hinrichtungsmethode. Als erster Mensch wurde damit 1792 der Straßenräuber Nicolas Pelletier hingerichtet. Später erwischte es unter anderem prominente Persönlichkeiten wie König Ludwig XVI. und seine Frau Marie Antoinette ebenso wie die Revolutionäre Georges Danton und Maximilien de Robespierre. Während der
COVERSTORY 11
Luxemburg schaffte die Todesstrafe 1979 ab. der Luxemburger Jungmänner in die Wehrmacht sowie die verheerenden menschlichen und materiellen Verluste während der Rundstedt-Offensive erzeugten ein allgemeines Klima der Gewalt“, schreibt Wey in seinem Beitrag über den „Fall Bernardy“ in dem von Marie-Paul Jungblut herausgegebenen Buch „Mord und Totschlag“ (2009). Es war jenes gesellschaftliche Klima, in dem Nikolaus Bernardy mordete – und hingerichtet wurde.
Mitte der 70er Jahre fand in Luxemburg eine Debatte über den Strafvollzug statt. Der damalige Justizminister Robert Krieps reichte den Gesetzesvorschlag zur Abschaffung der Todesstrafe 1979 ein.
Schreckensherrschaft sollen in Paris einmal 50 Hinrichtungen in 20 Minuten vollzogen worden sein. Mit dem Einmarsch der französischen Revolutionstruppen in Luxemburg 1795 sollte die Guillotine auch hierzulande zum Einsatz kommen. Wie das „Luxemburger Wort“ in einem Artikel über die Todesstrafe im Großherzogtum berichtete, taten sich die Scharfrichter mit dem neuen Tötungsinstrument allerdings schwer. Die Hinrichtung habe zu lange gedauert, hieß es. Die Guillotine kam demnach in Luxemburg nicht lange zu Einsatz. Sie wurde zum letzten Mal bei der Hinrichtung des wegen des Mordes an seiner Frau verurteilten Müller Franz Hilbert, bekannt auch unter dem Namen
Blasius, im Februar 1821 benutzt. Zwar wurden weiter Todesurteile verhängt, aber bis 1940 nicht mehr vollstreckt. Sie wurden in lebenslängliche Zwangsarbeitsstrafen umgewandelt. Das änderte sich während der NSBesatzungszeit. Die traumatischen Erlebnisse jener Jahre steigerten auch in der Nachkriegszeit die Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft. Diese richtete sich vor allem gegen Kollaborateure. Es war eine Zeit der „règlements de comptes“, wie der Historiker Claude Wey 2015 in einem Interview mit der Zeitschrift „Forum“ sagte, eine Zeit der Abrechnung. „Die von der Nazi-Herrschaft veranlassten Maßnahmen wie Folterungen, KZ-Inhaftierungen, Zwangsrekrutierung
Zwar habe das Thema die hiesige Öffentlichkeit weniger gespalten als in Frankreich, schreibt Marc Limpach, der in einem ausführlichen Artikel vom Juli 2014, nachzulesen auf der Website der „Fondation Robert Krieps“, die politischen Debatten um die Abschaffung der Todesstrafe in Luxemburg beleuchtet. Auch sei die Diskussion über die Todesstrafe hierzulande nie so heftig und emotional geführt worden wie im Nachbarland, weil die Todesstrafe im Großherzogtum zwischen 1821 und 1945 (außer von der deutschen Besatzungsmacht) nicht mehr vollstreckt wurde, erklärt der Jurist und Autor. Das Thema wurde „auf der politischen Bühne und in den Luxemburger Zeitungen wiederholt kontrovers diskutiert“, schreibt Limpach. Eine Parlamentsdebatte im März 1948 behandelte es im Rahmen der vorgeschlagenen Neufassung der entsprechenden Artikel des Strafgesetzbuches über die Vollstreckungsmodalitäten der Todesstrafe, deren Durchführung durch Erschießen im Strafgesetzbuch festgelegt werden sollte. Kurz darauf legte der sozialistische Abgeordnete und Rechtsanwalt Adrien van Kauvenbergh einen Bericht vor, in dem er vorschlug, die Todesstrafe abzuschaffen und in lebenslängliche Zwangsarbeit umzuwandeln. Der Änderungsantrag wurde von der Koalition von CSV und „Groupement patriotique et démocratique“, dem Vorläufer der DP, abgelehnt. Dagegen wurde der ursprüngliche Gesetzentwurf, der die Hinrichtung durch Erschießung vorsah,
12 COVERSTORY
Galgen im Konzentrationslager Auschwitz.
mit 31 gegen 16 Stimmen angenommen. Im Artikel 8 des Strafgesetzbuches hieß es demnach: „Tout condamné à mort sera fusillé.“ Die Abschaffung der Todesstrafe wurde erst wieder während der sozialliberalen Regierung unter Premierminister Gaston Thorn 1974 bis 1979 diskutiert. Die LSAP hatte bereits in ihrem Wahlprogramm von 1974 darauf hingewiesen, dass die Todesstrafe abgeschafft werden sollte. Vor allem der sozialistische Justizminister Robert Krieps trieb zu jener Zeit die Modernisierung des Strafrechts voran. Derweil gab es unter den Liberalen deutlich unterschiedliche Meinungen über die Todesstrafe. Am Tag vor der Parlamentsdebatte im Mai 1979 schrieb Mars Di Bartolomeo, damals Journalist beim „Tageblatt“, dass die Chancen zur Abschaffung, trotz des Zeitpunkts drei Wochen vor den Parlamentswahlen, „günstiger denn je“ stünden. Allerdings war er skeptisch hinsichtlich der Streichung der Todesstrafe aus der Verfassung. Dafür hätte es einer Zweidrittelmehrheit der Abgeordneten bedurft: „Die Regierung hat für diesen Fall vorgebaut und ein Gesetzprojekt eingebracht, das die Todesstrafe zwar nicht aus der Verfassung streicht, sie jedoch aus unserer Strafgesetzgebung verbannt. Dieses Projekt bedarf lediglich einer einfachen Mehrheit.“
Heute gilt die Todesstrafe als unvereinbar mit den Menschenrechten. In vielen Staaten wurde sie nach 1945 abgeschafft. Zwar wurde der Vorschlag zur Verfassungsänderung mit 31 zu 24 Stimmen abgeschmettert, das Gesetz vom 20. Juni 1979 jedoch schaffte die Todesstrafe ab. Für den Gesetzesvorschlag von Minister Robert Krieps und damit für die Abschaffung stimmten, wie bereits erwähnt, 32 Abgeordnete. „Tageblatt“Journalist Romain Durlet stellte fest: „Die Zukunft wird sicher denen Recht geben, die sich diese Woche für die Abschaffung entschieden haben. Eine hundert Jahre dauernde Diskussion findet somit endlich ihren Abschluss.“ Die französische Tageszeitung „Libération“ titelte „La peine de mort abolie“ – mit der Fußnote „au Luxembourg“.
Heute gilt die Todesstrafe ethisch und strafrechtlich weitgehend als umstritten sowie als unvereinbar mit den Menschenrechten. In vielen Staaten wurde sie nach 1945 abgeschafft. Dennoch warten nach Angaben von Amnesty International (Stand: Ende 2019) mindestens 26.604 zum Tode Verurteilte auf ihre Hinrichtungen, allerdings fehlen die Zahlen aus Ländern wie China und Nordkorea, Libyen und Syrien, Malaysia und Singapur, Vietnam und Weißrussland. Die Menschenrechtsorganisation dokumentierte für das vergangene Jahr 657 Hinrichtungen in 20 Ländern, was einen Rückgang von fünf Prozent bedeutet (siehe Kasten). Die meisten Hinrichtungen gab es in China, doch von dort sind die genauen Zahlen nicht bekannt, da sie als Staatsgeheimnis gelten. In den USA gab es im vergangenen Jahr 22 Hinrichtungen (2018 waren es 25), die Zahl der Todesurteile ging von 45 auf 35 zurück. Die Mehrheit (106) der Staaten weltweit hat die Todesstrafe per Gesetz abgeschafft, insgesamt 142 vollstrecken sie zumindest nicht mehr. In Europa praktiziert sie nur noch Belarus (2019:2). Der Europarat fügte 2002 das Protokoll Nr. 13 zur Menschenrechtskonvention hinzu, die Todesstrafe selbst in Kriegszeiten auszuschließen, die Generalversammlung der Vereinten Nationen fordert seit 2007, Hinrichtungen
COVERSTORY 13
weltweit auszusetzen, und die Europäische Union machte die Abschaffung der Todesstrafe ebenso wie die Einhaltung der Menschenrechte zur Aufnahmebedingung für neue Mitgliedsstaaten. Der Artikel 2 der EU-Grundrechte verbietet sie sogar. Hierzulande darf sie laut Verfassung nicht mehr eingeführt werden. In dem Gesetz vom April 1999 heißt es: „La peine de mort ne peut être établie.“ Kein Weg zurück, besagt dies also. Einen Grund sich zurückzulehnen gibt es jedoch nicht. Zwar ersetzte Polen 1998 die Todesstrafe durch eine lebenslange Haft, nachdem zehn Jahre zuvor unter dem kommunistischen Regime noch eine Hinrichtung stattgefunden hatte, und verabschiedete sich 2002 als letztes Mitglied der Europäischen Union definitiv von der Todesstrafe, indem es das Protokoll 13 der EUMenschenrechtskonvention ratifizierte, das sie unter allen Umständen, auch zu Kriegszeiten, verbietet. Allerdings erwog Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán vor fünf Jahren, sie in seinem Land wieder einzuführen – nur auf Druck der EU machte er einen Rückzieher. Und Marine Le Pen verlangte nach den Terrorattentaten in Frankreich Mitte des vergangenen Jahrzehnts ein Referendum
über die Todesstrafe. Erst vor den Präsidentschaftswahlen 2017 wich sie wieder davon ab. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos gaben in Frankreich kürzlich 55 Prozent der Befragten an, dass sie mit der Wiedereinführung der Todesstrafe in ihrem Land einverstanden wären. Und in den USA? Während sich Donald Trump konsequent als Hardliner in der Frage präsentierte, war die Haltung seiner demokratischen Gegenkandidaten alles andere als konsequent. Joe Biden gesellte sich ins Lager der „Death Penalty“-Gegner, hatte sich aber früher in dieser Hinsicht nicht hervorgetan. Auch seine Vizekandidatin Kamala Harris präsentiert sich zwar heute als vehemente Gegnerin der Todesstrafe, unterstützte allerdings 2011, als sie Attorney General von Kalifornien war, eine Initiative zur Abschaffung nicht. Zu jener Zeit forderte sie auch Gefängnisstrafen für die Eltern von notorischen Schulschwänzern. Eine Zeit von Law und Order.
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán erwog, in seinem Land die Todesstrafe wieder einzuführen – nur auf Druck der EU machte er einen Rückzieher.
Text: Stefan Kunzmann Fotos: Phillippe Reuter, revue-Archiv, Pixabay, California Department of Corrections and Rehabilitation
Hinrichtungen: Die fünf Länder mit den meisten Hinrichtungen 2019 (Quelle : Amnesty International) Insgesamt wurden im vergangenen Jahr in mindestens 20 Ländern weltweit die Todesstrafe exekutiert (Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung).
China Iran Saudi Arabien Irak Ägypten
Tausende 251 184 100 32
Gängige Hinrichtungsmethoden
Hinrichtungsraum mit Giftspritze, Kalifornien
Enthauptung Elektrischer Stuhl Erhängen Giftinjektion Erschießen
14 COVERSTORY
„Klima der Gewalt“ Der Fünffachmord von Windhof-Welscheid hat sich dieses Jahr zum 75. Mal gejährt. Der Täter Nikolaus Bernardy war der letzte Straftäter, der in Luxemburg hingerichtet wurde. Ein Mann in amerikanischer Uniform und mit Helm geht auf einen Bauernhof zu. In den Händen hält er ein Gewehr. Er bleibt zuerst eine Weile in der Scheune, bevor er das Wohnhaus betritt. In der Stube findet er das Bauernpaar vor, dessen Sohn, eine Dienstmagd und einen Knecht. Mit vorgehaltener Waffe befiehlt er dem Knecht: „Binde sie fest. Wenn es Deutsche sind, werden sie über die Grenze abgeschoben.“ Die anderen Personen sollen sich mit ihren Stühlen an die hintere Stubenwand setzen, mit den Gesichtern zur Mauer. Während der Knecht das Ehepaar und den Sohn mit einem Seil fesselt, weist der Fremde die Magd an, alle Wertsachen aus dem Haus herbeizuschaffen. Damit die Familie, wie er sagt, sie mit über die Grenze nehmen könne. Als das Mädchen eine ganze Schublade mit Geldscheinen und einem goldenen Kreuz gebracht hat, fordert er den Knecht auf, das Bild der Großherzogin von der Wand zu nehmen. Dann
Dies ist der erste Teil unserer monatlichen Serie über berühmte Verbrechen in Luxemburg.
muss der junge Mann die Magd fesseln und sich selbst an die Wand stellen. Unversehens drückt der Fremde ab und erschießt den Knecht. „Dies geschah bei mir rein instinktiv, ohne dass ich dabei einen Gedanken gefasst oder vorher die Absicht gehabt hätte, die Leute umzulegen“, wird er später im Polizeiverhör zu Protokoll geben. Und er wird auch sagen, dass er die auf den Stühlen sitzenden Personen erschossen hat. Eine nach der anderen. Kaltblütig. „Vom Ofen angefangen in der Reihenfolge, wie sie da saßen“, so seine überlieferten Worte. „Der fünffache Mord war im Handumdrehen geschehen.“ Es war der erste Sommer nach dem Zweiten Weltkrieg, als sich am Samstag, dem 21. Juli 1945, auf dem Windhof bei Welscheid jener Massenmord ereignete, der in die Luxemburger Kriminalgeschichte einging. Die Opfer waren der Pächter des Hofes, der 78-jährige
Landwirt Johann Weyer, seine 71-jährige Frau Susanna Weyer-Gaspers und ihr 38 Jahre alter Sohn Mathias sowie die Dienstmagd Leonie Colling (18) und der Knecht Josef Lucas (17). Sie waren „aus allernächster Nähe durch Karabinerschüsse regelrecht hingerichtet“ worden, schreibt der Historiker Claude Wey in seinem Artikel unter dem Titel „Der Fünffachmord von Windhof-Welscheid und die letzte Hinrichtung eines Gemeinverbrechers im gesellschaftlichen und politischen Spannungsfeld der frühen Luxemburger Nachkriegszeit“. Der Text erschien 2009 in dem Buch „Mord und Totschlag“, parallel zur gleichnamigen Ausstellung im historischen Museum der Hauptstadt. Die Leichen entdeckt hatte ein Bauer aus der Umgebung, der Weyers Vieh frei herumlaufen sah und den Windhof-Pächter darüber informieren wollte. Im Protokoll der Gendarmerie hieß es
COVERSTORY 15
Er erschoss die Personen. Eine nach der anderen. Kaltblütig. später, dass der Landwirt, nachdem er das Wohnhaus der Bauernfamilie betreten hatte, durch eine halbgeöffnete Tür auf dem Stuhl die Leiche von Leonie Colling sah. Als die Gendarmen das Haus durchsuchten, fanden sie die fünf Leichen in der Wohnstube. Sie wiesen „grässliche Verwundungen“ durch „Rückenschüsse“ auf. „Im Zimmer herrschte ein fataler, entnervender Leichengeruch. Zahlreiche Mücken summten im Zimmer und saßen auf den Wunden. Vier von den Ermordeten fand man auf den Stühlen sitzend, „mit dem Gesicht zu der Wand, welche die Stube von der Küche trennt.“ Durch einen am Tatort gesicherten Fingerabdruck wurde der mehrfach vorbestrafte Nikolaus Bernardy überführt, der sich zu dieser Zeit im deutschen
Grenzgebiet aufhielt. Der 48-Jährige gestand im Verhör, widerrief jedoch während seiner Haft das Geständnis und schob die Tat auf einen anderen. Drei Jahre später stand er vor Gericht. Der Prozess dauerte nur anderthalb Tage. Bernardy wurde des fünffachen Raubmordes für schuldig befunden und kurz darauf hingerichtet. „Der Fall Bernardy“ fand wegen seines Ausmaßes und der Vollstreckung der Todesstrafe nicht nur zu jener Zeit ein großes Echo in der Presse, sondern wurde auch später behandelt, nicht zuletzt in der revue: Der Journalist Evy Friedrich beschrieb 1973 in einem akribisch recherchierten Artikel die Vorkommnisse, die Ermittlungen und den Gerichtsprozess. Er ging dabei auch auf die Vorgeschichte des Täters ein: „Es handelte sich um den 1897 geborenen vorbestraften Nikolaus Bernardy, der aus Everlingen gebürtig war, seit Jahren aber ein unstetes Leben führte, das ihn immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt brachte.“ Der Sohn eines Eier- und Butterhändlers aus Everlingen, eines von sechs Kindern, hatte nach dem Schulabgang als 13-Jähriger im landwirtschaftlichen Betrieb seiner Tante und auch später eine Zeit lang als Knecht auf Bauernhöfen gearbeitet. Lange hielt er es nirgendwo aus. „Ich war viel auf Wanderschaft“, zitiert ihn Claude Wey. Bernardy kam früh mit dem Gesetz in Konflikt, beging einige schwere Diebstähle, so dass er, als Luxemburg von den Deutschen besetzt wurde, gerade eine zwölfjährige Zwangsarbeitsstrafe verbüßte, zu der er 1933 verurteilt worden war. Die Besatzer überführten ihn vom Gefängnis im hauptstädtischen Grund ins Zuchthaus Rheinbach, nach Siegburg (beides
im heutigen Nordrhein-Westfalen) und schließlich ins hessische Butzbach. Als die US-Armee dort im April 1945 den Häftlingen freien Ausgang ermöglichte, nutzte Bernardy die Gelegenheit zur Flucht und kehrte am 7. Mai desselben Jahres nach Luxemburg zurück. Danach war er nach eigenen Aussagen in der Eifel bei Bauern als landwirtschaftlicher Gehilfe und für die amerikanischen und französischen Besatzungsbehörden als Spitzel tätig. In dieser Zeit legte er sich eine Uniform der Besatzer zu und gab sich als Soldat aus, um in einem Eifeldorf eine Dienstwohnung zur Verfügung gestellt zu bekommen. Schnell flog er auf und wurde per Haftbefehl gesucht, sodass er sich wieder auf den Weg zurück nach Luxemburg machte. Dabei hatte er bereits einen Coup geplant: den Überfall auf einen der drei Höfe auf der Welscheider Höhe. Bereits drei Jahre zuvor während seiner Haftzeit in Siegburg hatte er von dem Plan gesprochen, den Namen Windhof aber nicht namentlich erwähnt. Bernardy lieh sich bei seiner Gastfamilie aus der Eifel ein Fahrrad und einen Koffer aus, in den er eine amerikanische Uniform und ein Mauser-Gewehr packte. Auf der Welscheider Höhe angekommen, informierte er sich auf den benachbarten Bauernhöfen über die Pächterfamilie Weyer vom Windhof und gab vor, ein ehemaliger KZ-Insasse zu sein. Die Nacht vor der Tat verbrachte er auf einem Feld des Plateaus. Dann legte er die Uniform an, setzte den dazu gehörenden Helm auf und nahm das Gewehr. Er ging zum Windhof, wo er den eingangs beschriebenen Fünffachmord verübte. Auch wenn er sein Geständnis
16 COVERSTORY
Die Hinrichtung Bernardys im Jahr 1948 war ein Markstein der Luxemburger Sozial- und Rechtsgeschichte. Claude Wey, Historiker
zwischenzeitlich widerrief, sagte er später bei einer Vernehmung im Diekircher Gefängnis: „Die Tat auf Windhof habe ich ganz allein verübt.“ Außerdem kooperierte Bernardy bei der Rekonstruktion des Tathergangs. Dass er sein Geständnis widerrufen hatte und die Tat einem gewissen Mathias Backes in die Schuhe schieben wollte, hatte im Prozess am 3. und 4. Mai 1948 keine ausschlaggebende Bedeutung mehr. Sein Verteidiger Julien Mersch sagte zwar in seinem Plädoyer, dass „mehr als ein Täter auf dem Windhof gewesen sei, und Bernardy sei als Komplize anzusehen“. Er forderte mildernde Umstände für seinen Mandanten. Doch das Gericht sprach diesen schuldig und verurteilte ihn zum Tode. Das Urteil wurde in den Morgenstunden des 7. August 1948 auf dem Reckenthaler Schießstand vollstreckt. Die Hinrichtung Bernardys im Jahr 1948 sei ein Markstein der Luxemburger Sozial- und Rechtsgeschichte, schreibt
Claude Wey. Der Fünffachmörder war nicht nur der letzte hingerichtete Gemeinverbrecher. Seine Hinrichtung war auch die erste Vollstreckung eines Todesurteils an einem Kriminellen im Großherzogtum seit 1821. Dass die Todesstrafe, in der Zeit „praktisch abgeschafft“, wie es Tony Jungblut 1938 schlussfolgerte, noch einmal angewandt wurde, versucht Wey aus der Sicht des Historikers zu erklären. Er hat die Gräueltat mit seinem deskriptivanalytischen Ansatz in den politischen und gesellschaftlichen Kontext jener Zeit gestellt: „Die von der Nazi-Herrschaft veranlassten Maßnahmen wie Folterungen, KZ-Inhaftierungen, generalisierte Zwangsrekrutierung der Luxemburger Jungmänner in die Wehrmacht sowie die verheerenden menschlichen und materiellen Verluste während der RundstedtOffensive (Ardennenschlacht) erzeugten ein allgemeines Klima der Gewalt. Eine gesteigerte Gewaltbereitschaft artikulierte sich in mannigfaltigen Formen auf militärischer, politischer und gesellschaftlicher
Ebene.“ Von den insgesamt 18 Todesurteilen jener Zeit wurden acht zwischen 1945 und 1949 vollstreckt. In den Prozessen gegen Kollaborateure wurden insgesamt 2.272 Strafurteile gesprochen, konstatiert der Historiker. Demnach stellten „die politischen Kollaborationsprozesse einen rechtsstaatlichen Sonderfall in der jüngsten Geschichte des Großherzogtums Luxemburg dar“. Die Wey zufolge „durchaus verständliche Forderung“ des Großteils der Luxemburger Bevölkerung „nach rigoroser Durchsetzung von Gerechtigkeit, aber auch das in Widerstandskreisen vorhandene Streben nach Vergeltung erklären die allgemeine Härte“ der Gerichtsstrafen – gegen die „Gielemännercher“ ebenso wie gegen Schwerkriminelle wie Bernardy. So wurden, obwohl einige Indizien darauf hinwiesen, dass es sich um einen Raubmord handelte, dies eine Zeit lang angezweifelt und politische Motive in Erwägung gezogen. „Weyer Mathias war nämlich KZler und soll wichtige Papiere in seinem Besitz
COVERSTORY 17
gehabt haben“, steht in Weys aus dem Protokoll der Gendarmen zitierenden Analyse. Im ersten wie im zweiten Untersuchungsbericht war man in der Tat von der Hypothese einer politischen Vergeltung, von einem politischen Racheakt ausgegangen. Claude Wey verweist auf das „extrem widerspruchsvolle Bild der sozialen Einbindung der Familie Weyer in die Dorfgemeinschaft“. Sie hatte sich erst während der deutschen Besatzung, durch Vermittlung der dem Gauleiter unterstehenden Kreisbauernschaft, auf dem Windhof niedergelassen und stammte aus dem deutschen Grenzgebiet. Nicht nur, dass es sich um eine deutsche Familie handelte, sondern dass es Feindschaften und Spannungen im Verhältnis zu einem Teil der Welscheider Dorfgemeinschaft gab, sprachen für ein politisch-gesellschaftliches Motiv. Auch die Tatsache, dass Mathias Weyer vor seiner Ermordung seine Angst vor einer Vergeltungsaktion mehreren Personen anvertraute, weist in diese Richtung. Die „Unio´n“ der Widerständler sei ihm feindlich gesinnt gewesen, bestätigte ein Freund der Familie. Auch hatte Weyer Streit mit den benachbarten Bauern. „Es waren Preussen“, sagte ein Unio´nMitglied. „Der alte Weyer hat noch bis zuletzt an einen Sieg Deutschlands geglaubt.“ Andererseits soll die Familie „versteckten Jungen“ geholfen haben.
Auch andere Zeugen bescheinigte den Weyers ein „einwandfreies Verhalten“. Mehr und mehr zerschlug sich die Hypothese eines aufgrund antideutscher Ressentiments begangenen Verbrechens. Ebenso die Vermutungen eines von ehemaligen deutschen Gestapo-Agenten ausgeführten Racheaktes in Zusammenhang mit einer Spionageaffäre, in die Mathias Weyer verwickelt war.
Er nahm das Urteil auf, ohne auch nur mit der Schulter zu zucken. Evy Friedrich, revue-Journalist
Wenige Tage nach Bernardys Fünffachmord fanden Kinder ein deutsches Mausergewehr in der Nähe des Tatortes, ebenso wurden das Fahrrad und der Koffer sichergestellt. Dass diese Fundstücke etwas mit dem Verbrechen zu tun hatten, schloss die Kriminalpolizei aus mehreren Zeugenaussagen, die auf die Anwesenheit eines Unbekannten in der Nähe des Windhofes schließen ließen. Der Verdacht, dass dieser Mann ein
Gewehr in dem Koffer versteckt hatte, bestätigte sich. Nicht zuletzt hatte der Zeuge Mathias Backes, auf den Bernardy später die Tat abwälzen wollte und der am Mordtag den Windhof aufgesucht hatte, um bei Weyer eine ihm geschuldete Geldsumme einzufordern, auf dem Hof einen Mann wahrgenommen, diesen aber nicht zu Gesicht bekommen. Einen Monat später konnte die Identität des Fremden geklärt werden. Der Fingerabdruck, den er hinterlassen hatte, wurde übrigens auf dem Bild der Großherzogin Charlotte gefunden. Er gehörte zu Nikolaus Bernardy. Erst vor wenigen Jahren hat der „Fall Bernardy“ es auf die Leinwand und in die Heimkinos geschafft. Der Filmregisseur Christophe Wagner und die Drehbuchschreiberin Viviane Thill nahmen sich den Ereignissen an und schrieben dazu das Skript für den Film „Eng nei Zäit“, für den Weys Artikel als Vorlage diente. Nikolaus Bernardy, der in dem Film Glesener heißt, wird von dem Schauspieler Luc Feit dargestellt. Der Fünffachmord ist seither nicht nur ein Fall der luxemburgischen Kriminalgeschichte, sondern auch der kulturellen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit des Landes. Text: Stefan Kunzmann Fotos: Luxemburgisches Nationalarchiv, Phillippe Reuter
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
Westmoreland Street
Trinity College
Kein Kleeblatt vor dem Mund Hätte man den Iren vor zehn Monaten erzählt, dass ihre Pubs in nicht allzu ferner Zukunft mehr als 24 Stunden geschlossen bleiben würden, sie hätten einem den Vogel gezeigt. Vor dem März 2020 waren die Kneipen traditionell nur an Karfreitag und am ersten Weihnachtstag geschlossen, demnach 363 bzw. 364 Tage in einem Schaltjahr geöffnet, und nur die längst abgeschaffte „holy hour“, auf Irisch „uair bheannaithe“, wortwörtlich die „gesegnete Zeit“, konnte dem Humpenproletariat damals in den urbanen Zentren von Dublin und Cork eine Stunde hopfentechnische Verschnaufpause pro Tag garantieren. Dann wurde hinter verschlossener Tür zwar munter weiter gebechert, aber immerhin blieb die katholische Fassade intakt. Das ist jetzt passé. Am 26. Oktober 2020, um Mitternacht, verbuchte die Republik Irland 59.434 bestätigte Fälle von Covid19-Infizierten. 1.896 Menschen sind seit dem Ausbruch der Pandemie daran gestorben, allein in den letzten vierzehn Tagen sind 14.349 Erkrankte hinzugekommen. Nach einer anfänglich relativ guten Bilanz, im europäischen
Vergleich, wurden die Daumenschrauben schleunigst wieder angezogen. Denn, wie anderenorts auch, hat sich eine gewisse Quarantäne-Verdrossenheit breitgemacht. Dieser Umstand macht sich besonders dadurch bemerkbar, dass die Zahl der Infizierten im Durchschnitt jünger wird. Jetzt werden regelmäßig illegale, kollektive Saufgelage von der Polizei aufgelöst und ganze Banden von angesäuselten Jugendlichen zu später Stunde aus Wäldern und Dünen gescheucht. Dazu sei bemerkt, dass sich ein Aufenthalt am Strand bei zwölf Grad Celsius und konstantem Nieselregen natürlich deutlich besser mit ein paar therapeutischen Schnäpsen gestalten lässt. Die Polizei setzte dabei eher auf Ermahnungen und den virtuellen bösen Zeigefinger als auf wirkliche Bestrafung. Dazu fehlte ihr bis vor kurzem das Mandat. Als meine Wenigkeit vor etwas mehr als einem Monat in Dublin am Flughafen
ankam, musste ich versprechen, mich während zehn Tagen in freiwilliger Isolation zu üben. Ich musste Adresse und Telefonnummer hinterlassen, zu meiner Überraschung schickte mir der Staat täglich Ermahnungen per SMS. Einmal klingelte sogar das Telefon und eine Dame fragte mich ganz höflich, ob ich denn noch an besagter Adresse logiere. Ich bejahte, und sie wünschte mir einen schönen und sicheren Aufenthalt: „Thank you for your cooperation. Have a nice time in Ireland and stay safe!“ Dass die Iren sich so ordentlich an die Vorschriften halten, ist sehr beachtlich. Wo sie doch 753 Jahre lang die Vorschriften der Normannen und Engländer partout nicht befolgen wollten, und über diesen Umweg Australien, die Vereinigten Staaten und Liverpool fast im Alleingang bevölkerten. Es könnte daran liegen, dass die Polizisten der Nation, die Friedenshüter der „Garda Síochána“, außergewöhnlich entspannt auftreten. Die unterste akademische Schublade
POLITIK & WIRTSCHAFT 19
Temple Bar
O'Connell Street Sonst von Touristen überströmt, jetzt leer gefegt: Die Straßen von Dublin.
Auch ließen sich diverse Spitzenpolitiker dabei erwischen, wie sie sich nicht an die gelten Einschränkungen hielten. eines irischen Polizisten liegt auf AbiturHöhe, nicht etwa wie in Luxemburg üblich bei einem achten Schuljahr. Dazu sind sie meistens unbewaffnet und werden systematisch aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen, damit eine drohende Kumpanei mit Freunden und Verwandten sofort im Keim erstickt wird. Das ist ein cleveres Relikt aus dunklen IRA-Zeiten. Demnach stammen alle Dubliner Streifenpolizisten ausnahmslos vom Lande, was dazu führt, dass sie einem zwar fast nie den Weg zum Bahnhof erläutern können, weil sie die Stadt ja selber nicht so gut kennen, sie dafür aber stets eine gesunde Gesichtsfarbe haben. Und, wenn die „Culchies“, was so viel wie Dorfpomeranzen heißt, dann mit ihrem schweren Akzent aus Leitrim, Kerry, Offaly oder Longford den Weg zum Bahnhof völlig falsch angeben, so sind sie doch durchwegs hilfsbereit und zuvorkommend. Anstatt ihn in die Pfanne zu hauen und dann in Handschellen abzuführen, fahren sie einen Trunkenbold nach einer kleinen verbalen Standpauke lieber höchstpersönlich nach Hause. Als die zweite Covid-19-Welle Mitte Oktober hereinrollte, merkten die Iren, wie so viele andere Europäer auch, dass sie die Rechnung diesmal zwar nicht ohne den Wirt, dafür aber ohne den ungebetenen Gast aus Wuhan gemacht hatten. Schleunigst wurden die Schotten
– im übertragenden Sinne, nicht die mit den Röcken – dichtgemacht und eine weit umgreifende Ausgangssperre verhängt. Die Regierung von „Taoiseach“ (Kanzler) Micheál Martin bediente sich dabei eines Taschenspielertricks, indem sie zu keinem Zeitpunkt von einem „Lockdown“ sprach. Sondern in weiser Voraussicht den zu erwartenden Notstand in fünf Ebenen einteilte, so dass das jetzt erreichte Level 5 de facto einem Lockdown entspricht, obwohl es zu keinem Zeitpunkt so genannt wurde. Die zwischenzeitliche Lockerung der Ausgangseinschränkungen hat nicht gegriffen, unter anderem weil die machtvolle Föderation der gälischen Sportarten, die GAA, sofort eine Extrawurst für ihre zahlreichen Mitglieder beantragte. So wurden die ungemein populären Spiele der Disziplinen „Gaelic Football“ und „Hurling“ zwar wie von der Regierung verlangt vor leeren Kulissen ausgetragen, das hielt die Sportler aber nicht davon ab, nach getaner Arbeit die traditionelle dritte Halbzeit zu zelebrieren und eine Vielzahl von Mitspielern, Familienangehörigen und Fans zu kontaminieren. Auch ließen sich diverse Spitzenpolitiker, wie der EU-Kommissar für Handel, Phil Hogan, dabei erwischen, wie sie sich nicht an die gelten Einschränkungen hielten. Der Kommissar stolperte über das so genannte „Golfgate“, indem er zusammen mit 80 weiteren Personen
im Golfclub in Clifden, County Galway, schmauste und brauste, prompt dabei ertappt wurde und am 26. August nach kurzem Motzen schließlich zurücktrat. Man muss es den Iren zugutehalten, dass das Aussortieren von begriffsstutzigen Politikern oft im Eiltempo über die Bühne geht. Als beim Eintreten des generellen Rauchverbots an öffentlichen Plätzen am 29. März 2004 – Irland war das erste Land auf der Welt, das sich dazu bekannte – ein liberaler Abgeordneter namens John Deasy (von der „Fine Gael“, so eine Art DP mit Guinness-Aroma) zwei Tage nach In-KraftTreten des Gesetzes genüsslich ein Lungenbrötchen vor der Parlamentskantine anzündete, flog er prompt mitsamt seinem Mandat vor die Tür. Ulkigerweise wurde kurz danach genau dieses Areal zur ausgewiesenen Raucherecke erkoren. Das generelle Verbot wurde vom damaligen Gesundheitsminister in die Wege geleitet, und das war kein anderer als der aktuelle konservative Kanzler, Micheál Martin. Der hat folglich eine gewisse Erfahrung in der Umsetzung unpopulärer Entscheidungen, alles nach dem Motto: „It isn’t a hangover, it’s just the Irish flu.“ Es ist vielleicht ein langer Weg nach Tipperary, aber nur ein sehr kurzer bis vor die Tür. Sláinte, altes Haus! Text und Fotos: Eric Netgen
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
Being Joe Biden Wie jedes Mal sind die US-Präsidentschaftswahlen, die traditionell dienstags stattfinden, für die revue in ein „Zeitloch“ zwischen Redaktionsschluss und Erscheinen gefallen. Ein Grund, aus der Distanz auf den Showdown zwischen Alb- und Wunschtraum zu blicken. Es ist keine Science Fiction, sondern ein von Wissenschaftlern in einem Laserexperiment vor knapp einem Jahrzehnt realisiertes Zeitloch. Was Physiker von der Cornell University in Ithaka im USBundesstaat New York damals umsetzten, hatte nur eine Dauer von 40 Billionstel Sekunden, wobei sich die verschiedenen Wellenlängen eines Lichtimpulses mal schneller und mal langsamer bewegten. Schnell sind vor allem Internet, Radio und Fernsehen, die in Kürze den Wahlausgang melden. Tageszeitungen haben es da schon schwerer, um das Resultat des Urnengangs an ihre Leser zu bringen – nicht zuletzt aufgrund des Zeitunterschieds. Für ein Wochenmagazin, das am Montag Redaktionsschluss hat und zwei Tage später bei seinen Abonnenten landet sowie in den Kiosken und CactusSupermärkten ausliegt, klafft hingegen ein Zeitloch von mehr als nur einem Sekundenbruchteil. Ein wenig ist es wie bei den Reden zur Lage der Nation des Premierministers, die auch meistens an einem Dienstag gehalten werden und nach denen die revue mehrere Tage für eine Analyse oder einen Kommentar zur Verfügung hat. Manchmal geht es einem jedoch wie Craig Schwartz. Wer nicht weiß, wer dies ist, der sei an jenen erfolglosen Puppenspieler aus dem gut 20 Jahre alten Film „Being John Malkovich“ erinnert, der sich für einen Job bei einer Firma im Stockwerk 7½ eines Hochhauses in Manhattan bewirbt. Die ominöse Etage erreicht er nur durch den Nothalt des Fahrstuhls. Weil sie nur halb so hoch ist wie die anderen Stockwerke, müssen sich die Angestellten der Firma beim Gehen bücken. Als Craig hinter einem Schrank eine kleine Tür entdeckt, betritt er durch sie den Kopf von John Malkovich. Er wird durch einen Tunnel regelrecht in den
Schauspieler hineingesogen, fühlt und sieht wie dieser – und nimmt an dessen Leben teil. Nach einer Viertelstunde wird Craig hinausgeschleudert und landet neben einer Autobahn. Auf diese Art und Weise ein „embedded journalist“ zu sein, würde unsere Zunft in neue Dimension vorstoßen lassen und auf lange Zeit retten. „Being Bettel“ oder „Being Bausch“ würde der revue Türen zu einer neuen Form von Homestorys öffnen. Es wäre ein Leichtes, mehr über einen Politiker zu erfahren. Mehr als jedes Wahlprogramm oder jeder Wahlwerbespot hergibt. Zum Beispiel würde man herausfinden, was in US-Präsident Donald Trump vorgeht. Dass er für seinen Umgang mit politischen Gegnern, kritischen Journalisten und verhassten Minderheiten in die unterste Schublade der unbegrenzten Möglichkeiten greift, hat er vom Präsidentschaftswahlkampf 2016 bis heute allzu häufig bewiesen.
zur Fernsehkamera und sagte: „Es geht hier nicht um meine Familie oder seine Familie, sondern um Ihre Familien, die Familien des amerikanischen Volkes.“ Ein starker Augenblick, der viel verrät über den 77-Jährigen, der vom gegnerischen Lager häufig als zu alt oder schwächlich dargestellt wurde. Biden bewies, als er über die Nöte der Amerikaner sprach, vor allem Mitgefühl. Das hatte Trump nie gezeigt, sondern seine Anhänger gegen die vermeintlich radikalen linken Feinde der USA und gegen angeblich kriminelle Immigranten aufgehetzt. Zwar versuchte Trump, seine wirtschaftlichen Erfolge hervorzuheben. Doch er bekam einen Dämpfer verpasst, als Moderator Chris Wallace ihn fragte, was er dazu sagte, dass im letzten Amtsjahr seines Vorgängers Barack Obama in den USA mehr Arbeitsplätze entstanden als in seiner Amtszeit. Darauf fiel Trump nichts ein.
Ein US-Adenauer oder ein narzisstischer Pitbull – eine Wahlnacht „from Dusk till Dawn“. Beim ersten TV-Duell mit Joe Biden versuchte er ein ums andere Mal, diesen mit seiner Aggressivität zu überrollen. Sein Kontrahent hielt den Angriffen stand. Zwar verhaspelte sich Biden mal wieder, hangelte sich von Satz zu Satz und musste sich gelegentlich korrigieren. Trump dominierte, aber Biden blieb gefasst. Seinen besten Moment hatte er, als der amtierende Präsident seine Familie attackierte. Der Demokrat wandte sich
Zur Wahlentscheidung haben die beiden Fernsehduelle – das eine im Stile einer Schlammschlacht, das zweite gesitteter – kaum beigetragen. Im Vergleich zu früheren Urnengängen wussten laut Pressemeldungen mehr Wähler sowieso bereits, wem sie ihre Stimme geben wollten. Außerdem hatten bereits eine Woche zuvor mehr Wahlberechtigte als sonst von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, ihre Stimme vor dem eigentlichen Wahltag persönlich
POLITIK & WIRTSCHAFT 21
oder per Briefwahl abzugeben. Dabei hatte Trump in den vergangenen Monaten mehrmals versucht, Briefwahlen zu erschweren und vor Wahlbetrug gewarnt. Außerdem hatte er angekündigt, einen Sieg Bidens nicht zu akzeptieren. Im Falle eines knappen Ausgangs war man schon davon ausgegangen, dass Trumps Anwälte die Messer wetzen würden und der Amtsinhaber über Twitter weiterhetzen und Lügen verbreiten würde. Politische Beobachter erwarteten gar monatelange Gerichtsprozesse um den Wahlausgang. Manche erinnern sich noch gut an das Auszählungsdebakel nach der Wahl 2000 zwischen George W. Bush und Al Gore. Nicht wenige Menschen in den USA befürchteten angesichts der blutigen Auseinandersetzungen zwischen den beiden verfeindeten Lagern in den Monaten zuvor bürgerkriegsähnliche Zustände. Und
Trump selbst schüttete mit seinen TwitterTiraden Öl ins Feuer. „Amerikas Horror“, überschrieb die „Zeit“ einen Artikel über die Zustände es Landes zwischen religiösen Fundamentalisten und einer zunehmenden Diversität der amerikanischen Gesellschaft, die von einer „grotesken Ungleichheit“ geprägt ist, wo ein „systemischer Rassismus“ grassiert und schwarze Wähler am Wählen gehindert werden, wo rund 400 Millionen Schusswaffen im Umlauf sind und die Opioidkrise die Zahl von Drogenabhängigen und Todesfällen im Zusammenhang mit dem Missbrauch von Opioid-Schmerzmitteln in die Höhe schnellen ließ, wo ein kaputtes Gesundheitswesen in der Corona-Pandemie kollabiert ist und das ungerechte Bildungssystem eine Diktatur der Eliten geschaffen hat, wo zwei Millionen Menschen im Gefängnis sitzen und
Staatsanwälte von der Bevölkerung gewählt werden, und wo eine morsche Verfassung zum sakrosankten Fetisch erhoben ist. Ein Erdrutschsieg Bidens könnte eine Veränderung bringen, war von Beobachtern zu hören. Eine Revolution hat „Joe Normal“ niemand zugetraut. Eine Kampagne als „Mr. Normal“ hielt der Sender CNN sowieso für gefährlich. Sowieso ist ein Zurück zur Normalität kaum möglich. „Build Back Better“ bedeutet erst mal raus aus dem Corona-Schlamassel und aus der Wirtschaftskrise sowie rein in die Klimawende. Dass die Demokraten sich im Vorwahlkampf auf den moderaten und ziemlich farblosen Kompromisskandidaten einigten, roch vielen nach Mutlosigkeit. Wieder ein Kandidat des Washingtoner Establishments, dazu Obamas ehemaliger Stellvertreter. Gewiss hatte Biden als Senator von Delaware mehr politische Erfahrung gesammelt als seine Widersacher. Hinzu kommt, dass er von persönlichen Schicksalsschlägen geprägt ist: Im November 1972 starben seine Frau Neilia und seine Tochter Naomi bei einem Verkehrsunfall, sein erstgeborener Sohn erlag vor fünf Jahren einem Hirntumor, und bei ihm selbst war 1988 ein Aneurysma festgestellt worden. Der Journalist David Brooks merkte an, dass Biden im Duo mit seiner Vizekandidatin Kamala Harris einen zentralistischen Wahlkampf geführt habe, und fand in der „New York Times“, dass Biden selbst von seinen Anhängern unterschätzt würde. Er sei eine Art „Adenauer-Typ“, eine Brücke von der Vergangenheit in die Zukunft. Dagegen ist Trump ein narzisstischer Pitbull. Der in den USA lebende britische Journalist Andrew Sullivan schrieb: „Am Horizont zeichnet sich der Hauch einer Chance ab.“ Biden ist oft in Fettnäpfchen getreten, hat aber auch Standfestigkeit bewiesen. Vor allem respektiert er die Demokratie. Was man von Donald Trump nicht behaupten kann. Wenn wir über den 7½. Stock eines Bürogebäudes Bidens Kopf betreten könnten, hätten wir – gemäß der Worte von Andrew Sullivan – „nach der schlimmsten aller möglichen Welten vielleicht einen Vorgeschmack auf eine bessere“. Oder wir werden wie Craig Schwartz wieder hinausgeschleudert aus dem Traum „from Dusk till Dawn“. Text: Stefan Kunzmann Fotos: Universal, David Lienemann (wikimedia), Shealah Craighead (wikimedia) Fotomontage: Daniel Paulus
22 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Hervé Montaigu (2) (Editpress), Anne Lommel, Pixabay, Fabrizio Pizzolante (Editpress)
Lost in Space
Gestörtes Magnetfeld Eigentlich sollten die „Assises culturelles“ sich um langfristige Perspektiven der der Kulturpolitik drehen. Doch das dritte große Treffen von Künstlern, Kulturträgern und -politikern stand unter den düsteren Vorzeichen der erneuten Covid-19-Einschränkungen. Gehörten die Kulturschaffenden schon während des Lockdowns im Frühjahr zu den Hauptleidtragenden und mussten viele um ihre Existenz kämpfen, so sind die Aussichten wieder alles andere als positiv. Wenn die zuständige Ministerin Sam Tanson meint, mit dem Kulturentwicklungsplan habe sich die Kulturpolitik einen „Kompass“ geschaffen, so hat die Corona-Krise die Kompassnadel doch sehr stark in Schwingung versetzt. Das Magnetfeld ist jedenfalls gehörig durcheinandergeraten – auf bedrohliche Art und Weise für die Künstler.
Solidarität mit polnischen Protesten Nicht nur in Polen haben letzte Woche viele Menschen gegen die Verschärfung des Abtreibungsrechts demonstriert. Auch in Luxemburg waren einige auf die Straßen gegangen. Die von der katholischen Kirche unterstützte Regierungspartei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS) will erreichen, dass die Abtreibungen künftig auch bei einer schweren Fehlbildung des Fötus verboten sind.
Der militärische Observationssatellit LUXEOSys ist bekanntlich weitaus teurer als gedacht. Statt der der ursprünglich 170 Millionen Euro soll er 309 Millionen Euro kosten. Seine Anschaffung geht auf den früheren Verteidigungsminister Etienne Schneider zurück. Ein Hauptgrund für die exorbitanten Kosten ist der Umstand, dass die Armee ihn nicht selbst vom Herrenberg aus betreiben kann, sondern auf externe Betreiber angewiesen ist. Sie war nicht einmal in den Beschaffungsprozess mit eingebunden. Die Opposition forderte daher einen Untersuchungsausschuss. Dieser wurde jedoch von den Mehrheitsparteien abgelehnt. Der adr-Abgeordnete Fernand Kartheiser kritisierte, dass die Opposition an ihrer Kontrollfunktion gehindert und verfassungsmäßige Mechanismen ausgehöhlt würden. In diesem Monat soll die Chamber über das zusätzliche Finanzierungsgesetz abstimmten. Würde das Projekt gestoppt werden, so Verteidigungsminister Francois Bausch, wären 145 Millionen Euro verloren.
SONDERAUSGABE Ein Rückblick auf 75 Jahre revue, von 1945 bis heute, auf 140 Seiten
gratis !
erhältlich in allen Presse-Verkaufsstellen in Luxemburg
revue feiert, feiern Sie mit! Auch erhältlich in den Filialen von:
VOYAGES
VANDIVINIT Reesen mat Stil
24 POLITIK & WIRTSCHAFT
Verschlafen Bereits während der Rückkehr aus dem Lockdown im Laufe des Frühlings und Sommers haben nicht nur die sogenannten Experten vor einer zweiten Corona-Welle spätestens im Herbst gewarnt. Schließlich weiß auch jeder von der erhöhten gesundheitlichen Anfälligkeit in der feuchteren und kühleren Jahreszeit. Allerdings sind die vorbeugenden Maßnahmen ausgeblieben. Dies gilt nicht nur für jedes Land, sondern für fast jeden Bereich der Gesellschaft. Derweil sind die Teststationen und die Kapazitäten für das Contact Tracing an ihre Grenzen gestoßen. In den Krankenhäusern ist die Lage zwar noch unter Kontrolle, dies kann sich angesichts der jüngsten Zahlen aber schnell ändern. So blieb der Regierung nicht viel anderes als die Bürger gebetsmühlenhaft zu
ermahnen, die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Auch Großherzog Henri wandte sich mit einer Ansprache an die Bevölkerung. Die Regierung verhängte eine Sperrstunde von 23 bis 6 Uhr und setzte die neuen Covid-Maßnahmen im Parlament gegen den Widerstand der Opposition durch. Einer der Widersprüche ist es, Veranstaltungen bis zu hundert Menschen zuzulassen und den Kontakt Privatbereich auch vier Personen zu beschränken. Einen originellen, aber zugegebenermaßen nicht ganz ernst gemeinten Vorschlag, hat die Berliner „tageszeitung“ gemacht: Wie wäre es denn mit einem ausgedehnten Winterschlaf? Statt eines Lockdowns könnte man im Frühjahr wieder aufwachen – und der ganze Spuk wäre wieder vorbei.
Kontrolle ist besser Schlechte Zeiten für Nachtschwärmer: Verstärkt nachtaktiv werden in den kommenden Wochen vor allem Polizisten sein. Sie werden vor allem darauf achten, ob die Sperrstunde von 23 bis 6 Uhr eingehalten wird, die am Freitagabend in Kraft trat, und ob die Maskenpflicht sowie die Einhaltung der Versammlungsregeln eingehalten werden. Dass die Regierung dabei bemüht ist klarzustellen, dass Bürgerrechte und Privatsphäre im Zuge der Kontrollen eingehalten werden, betonten Henri Kox, der Minister für innere Sicherheit, und Polizeigeneraldirektor Philippe Schrantz vergangene Woche. Zahlreiche illegale Partys, aber auch Regelverstöße in Cafés und Kneipen hätten die neuen Regeln im Rahmen des neuen CovidGesetzes notwendig gemacht. Die beratende Menschenrechtskommission hatte die neuen Ausgangsbeschränkungen kritisiert. Erkenntnisse zur Notwendigkeit und Wirksamkeit der Ausgangssperre habe die Regierung noch nicht erbracht.
Schulen im Stresstest Obwohl es bisher keinen Hinweis auf Corona-Hotspots in den Schulen gegeben hat, steht der Bildungssektor unter Druck. So ist es zuletzt aufgrund des erhöhten Infektionsgeschehens zu einem massiven Lehrerausfall gekommen, weil viele Pauker in Quarantäne sind oder zu einer Risikogruppe gehören. Seit der Rentrée wurden mehr als 1.500 von ihnen positiv getestet, vier Fünftel hatten sich außerhalb der Schule angesteckt. Das zuständige Ministerium hat anscheinend alle Warnungen in den Wind geschlagen. „Wir waren vorbereitet“, hält Minister Claude Meisch, der vom OGBL nicht zuletzt wegen schlechter Kommunikation und der Inkohärenz seiner Maßnahmen kritisiert wurde. Allein im Grundschulbereich müssen rund 200 Posten neu besetzt werden. Zur Rekrutierung verabschiedete das Parlament ein Gesetz. Vor den Allerheiligenferien erschien vieles noch wie ein Stresstest, nach den Ferien muss ein Konzept vorliegen. Ein Widerspruch ergibt sich zum Beispiel, dass Schüler einerseits in der Schule klassenweise isoliert werden und andererseits in den Bussen eng zusammensitzen. Vielen Schülern ist aber das Home Schooling während des Lockdowns nicht gut bekommen. Negative Folgen waren unter anderem Lernrückstände, aber auch die psychosozialen Folgen sind nicht zu unterschätzen. Eine jüngst veröffentlichte internationale Studie bestätigte dies. Viele Jugendliche haben Angst vor einer erneuten Isolierung. Die Angst ist nicht unberechtigt. Dies gilt umso mehr, nachdem die sportlichen Aktivitäten in Mannschaftssportarten zurückgefahren wurden.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 25
26 WISSEN
Die Rache einer Mutter Nach dem Tod ihres Sohnes hat die Illustratorin und Comiczeichnerin Melanie Garanin eine Bildergeschichte gezeichnet und geschrieben. Daraus ist ein beeindruckendes Buch geworden. „Können wir eins versuchen?“, sagt Melanie zu Georg. „Weil: Wir werden immer, immer traurig sein, nie wieder untraurig. Nie nicht traurig. Aber bitte. Lass uns versuchen, nicht immer, immer, immer unglücklich zu sein. Ja? Das darf nicht passieren, dass wir für immer unglücklich sind. Lass uns das schaffen. Bitte.“
Leukämie. Reingerutscht in eine Studie bekam er ein Medikament, das seine Bauchspeicheldrüse angriff. Seine starken Bauchschmerzen taten die Ärzte als Verstopfung ab, die Entzündung blieb unbehandelt und führte zum Tod. Zu diesem Zeitpunkt waren die Krebszellen in seinem Knochenmark eigentlich verschwunden, er hätte den Krebs besiegt.
Melanie und Georg sind verzweifelt. Sie haben ihren Sohn Nils verloren, das jüngste ihrer vier Kinder, drei Jahre alt. Er starb an der Behandlung seiner
Nils Geschichte ist wahr, sie geschah vor fünf Jahren bei und in Berlin. Dort, wo die Familie lebt und wo sie zur Behandlung ihres Sohnes hinfuhr, in
die Kinderklinik der Charité, eines der renommiertesten Krankenhäuser des Landes, wahrscheinlich sogar Europas. Und wo mehrere Ärzte es schafften, ein Kind zwar vom Krebs zu heilen, es aber durch Unachtsamkeit und Arroganz trotzdem sterben zu lassen. Den Namen der Ärzte und auch den der Klinik nennt die Autorin von „Nils. Von Tod und Wut. Und von Mut.“ nicht. „Zum Schutz der beteiligten Personen“, wie es kurz und knapp im Impressum heißt. Doch das ist nur die halbe
WISSEN 27
Melanie Garanin
Wahrheit. Vielmehr sind es juristische Gründe, die Melanie Garanin verbieten, die Echtnamen zu verwenden. Denn wenn schon die Staatsanwaltschaft keinen Grund sah, gegen die Ärzte Anklage zu erheben, hätte eine einzelne Mutter, auch wenn sie ein wunderschönes Buch schreibt und zeichnet, kaum eine Chance. Melanie Garanin ist Nils Mutter. Die Illustratorin und Comiczeichnerin hat an der Filmhochschule Babelsberg Animationsfilm studiert. Ihr Buch über die Umstände des Todes ihres Sohnes ist außergewöhnlich. Nicht deshalb, weil es Autobiografisches in Literatur verarbeitet – es gibt zahlreiche Bücher dieser Art –, sondern weil es radikal und liebevoll zugleich ist. Es schreit den Schmerz und die Liebe einer Mutter heraus, die ihr Kind verloren hat, ohne sich gleichzeitig dafür zu entschuldigen oder so zu tun, als sei sie auf einem guten Weg, darüber hinweg zu kommen. Denn wie der Titel schon sagt: Melanie Garanin ist wütend. Sie ist so wütend, dass sie sich in ihrer Graphic Novel, einer Art Bilder-Erzähl-Buch, die Freiheit herausnimmt, das tatsächlich Geschehene mit einem fiktiven Ende zu
versehen, das nicht den Tod des Sohnes ausradiert, sondern einer ohnehin schon tödlichen Geschichte ein wirklich blutiges Ende beschert. Mit ihrem Buch nimmt sie Rache an einer Ärzteschaft, die noch immer vom hohen Ross der vermeintlichen Gottheit in Weiß agiert und dabei jegliches Mitgefühl und Verständnis vergisst, wenn nicht gar bewusst ausschaltet. Das mag irritieren. Eltern, die ein Kind verloren haben, stehen oft auf einem unsichtbaren Podest. Sie werden bemitleidet für ihr Schicksal und bewundert für ihre Stärke. Die meisten bekommen mehr als einmal zu hören: „Was du da durchmachst, das könnte ich nicht.“ Oder: „Wie schaffst du das nur? Ich würde daran zerbrechen.“ Als gäbe es einen Grund, dass es gerade sie getroffen hat. Als würden sie besser als jeder andere nach dem Tod eines Kindes weiterleben können. Als gehörten sie einfach in eine andere Kategorie von Eltern. Als wären sie Eltern, die den Tod eines Kindes verkraften können. Im Gegensatz zu all den anderen nicht betroffenen Eltern. Doch die Wahrheit ist: Es kann jeden treffen. Und den Tod eines Kindes kann
Die Wahrheit ist: Es kann jeden treffen. man nicht verkraften, jedenfalls nicht so, dass man anschließend die Ärmel hochkrempelt und einfach weitermacht wie vorher. Der Tod eines Kindes verändert die Menschen, er verändert die Beziehungen, die sozialen Kontakte und oft die eigene Lebensplanung. Wenn also Melanie zu Georg sagt, sie möchte nicht immer, immer unglücklich sein, auch wenn sie nie wieder nicht traurig ist, dann ist das weit vorausgeschaut. Dann ist das die Einsicht, dass nichts so sein wird wie zuvor, so unbeschwert, so zufrieden, so perfekt. Aber auch, dass es irgendwann ein bisschen besser werden muss, dass zwar die Trauer um den gestorbenen Sohn nie vergeht, aber nicht das ganze Leben damit vorbei ist. Es sind schöne Bilder, die Melanie Garanin malt. Sie stecken voller liebevoller, oft witziger Kleinigkeiten. Es gibt sprechende Tiere und eine resolute
28 WISSEN
Schreibtischlampe, die Verhöre durchführt. Es gibt brabbelnde Ärzte, die sich nur in ihrer Fachterminologie auskennen, aber kein persönliches Wort über die Lippen bringen. Es gibt die Geschwister, die irgendwie mit dabei sind, aber nur noch eine Nebenrolle spielen. Es gibt die erst ängstlichen, dann trauernden Eltern, die es trotzdem irgendwie schaffen, beieinander zu bleiben. Und es gibt Nils, diesen kleinen tapferen Jungen mit höllischen Bauchschmerzen, der gerne Steine ins Wasser schmeißt und den Gänsen beim Fliegen zuschaut. Die Sprache der Texte erinnert sehr an Comics, obwohl Garanins Buch definitiv kein Comic ist. Oft schreibt sie in Andeutungen, teilt Fragmente von Gedanken mit, gibt Interpretationen zum Besten. Sie benötigt keine langen Beschreibungen, um direkt ins Herz zu treffen. Was sie fühlt und tut als Mutter, wie sie spricht, was sie denkt: Da reichen ein paar Sätze mit den passenden Bilder – und alles ist gesagt. Der Hamburger Carlsen Verlag hat daraus ein beeindruckendes Buch mit stolzem Einband und dickem Papier gemacht, einen
wahren Schatz, der sich nicht verstecken will und in den man immer wieder versinken kann. Professionelle Trauerbegleiter könnten besorgt sein über das Ende des Buches. Todesfälle, die vermeidbar gewesen wären, erschweren die Trauer, heißt es. Eltern, die ihr Kind durch Unfälle verloren haben, verbringen oft Jahre damit, diese Vermeidbarkeit zu betrauern, bevor sie lernen, den eigentlichen Verlust ihres Kindes als das, was er ist, anzunehmen: als unumstößliche und unumkehrbare Tatsache. Vielleicht haben Melanie Garanin die Rachefantasien geholfen, mit denen sie sich am Ende der gesamten Ärzteschaft entledigt, Nils Tod zu akzeptieren. Vielleicht haben sie das Gegenteil bewirkt. Das weiß nur sie selbst. Text: Heike Bucher Illustrationen: Melanie Garanin, Carlsen Verlag GmbH, Hamburg 2020
„Nils. Von Tod und Wut. Und von Mut.“ Melanie Garanin. Carlsen Verlag 2020. 22 Euro. ISBN: 978-3-551-76049-4
WISSEN 29
Dazugelernt Zusammengestellt von: Franziska Peschel Fotos: LIST, Freepik, CH Beck Verlag
Plastik aus dem Fläschchen Wie schädlich ist Mikroplastik für den Körper? Diese Frage stellt sich einmal mehr nach den Ergebnissen des Dubliner Forschers Dunzhu Li. Er und sein Team haben herausgefunden, dass Babys über das Milchfläschchen bis 16 Millionen Mikroplastikteilchen am Tag aufnehmen, viel mehr als Erwachsene im Alltag (etwa 100.000 pro Jahr). Wie schlimm das ist, weiß man jedoch nicht genau, da die Auswirkungen von Mikroplastik auf die Gesundheit von Kindern und Erwachsenen noch nicht ausreichend erforscht sind. Dennoch raten die Forscher, das Fläschchen nach dem Sterilisieren mit kaltem Wasser auszuspülen. Außerdem sollten Eltern die heiße Milch in einem anderen Gefäß, nicht aus Kunststoff, anrühren und erst dann umfüllen. Denn besonders viele Polypropylen-Partikel gibt die Flasche bei heißen Temperaturen an die Milch ab.
Ruine des Kollosseums, Rom
Herber Schlag Starkes Vertrauen schafft Geborgenheit, bringt aber umso größere Erschütterung, wenn es verletzt wird. Das gilt nicht nur in der Liebe, sondern auch in Politik und Gesellschaft, so das Ergebnis einer Vergleichsstudie. Vier Forscher verschiedener Universitäten haben prämoderne Gesellschaften untersucht, das Römische Reich, die chinesische Ming Dynastie, das indische Mogulreich des 15. Jahrhunderts und die Republik Venedig (7. Bis 17. Jh). Das Ergebnis, veröffentlicht im Fachmagazin Frontiers: Die Menschen in gerechten Systemen mit guter Regierung verlassen sich stärker auf das System. Deshalb ist die Gesellschaft zwar ausdauernder als autokratisch regierte, doch der Fall ist tiefer. Das Urvertrauen wird erschüttert.
Buchtipp: Hararis Comic
Internationale Auszeichnung Das Fachmagazin „Microscopy Today” hat eine Luxemburger Technologie mit dem Innovationspreis ausgezeichnet. Die Methode war vom Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) ausgearbeitet worden und wird in Luxemburg hergestellt. Der Vector 500 Sims ermöglicht es, Partikel unter dem Mikroskop zu untersuchen, die bis zu 10.000 mal kleiner sind als der Durchmesser eines menschlichen Haares. Das Zeiss Mikroskop, in dem die Technologie eingebaut ist, ist zudem das erste, das gleichzeitig die chemische Zusammensetzung der Objekte untersuchen kann. Bisher waren dafür zwei Geräte nötig.
Der israelische Professor Yuval Noah Harari hat eines der meistverkauften Sachbücher der Welt geschrieben. Seine „Kurze Geschichte der Menschheit” schlug ein wie ein Komet in die Sachbuchlandschaft, mit weltweit über 12 Millionen verkauften Exemplaren. Seine Neuveröffentlichung erzählt diese Geschichte noch kürzer – und vor allem anschaulicher. „Sapiens. Der Aufstieg” ist eine unterhaltsame Comic-Version des Bestsellers. Dafür hat Harari mit dem französischen Comiczeichner Daniel Casanave und dem belgischen Comicautor David Vandermeulen zusammengearbeitet. In der Graphic Novel spielt Harari selbst den neugierigen Entdecker, der gemeinsam mit seiner Nichte dem Ende der Neanderthaler und dem Durchsetzungsvermögen der Affen auf den Grund geht. „Sapiens: Der Aufstieg” ist der erste Teil von vier geplanten Bänden. ISBN 9783406758935, C.H. Beck Verlag, 25 Euro
30 KULTUR
KULTUR 31
Houston calling Die Haukohl Family Collection ist die bedeutendste Sammlung Florentiner Barockkunst außerhalb Italiens. Zum Pressetermin der neuen MNHA-Ausstellung „Beyond the Medici“ war auch Vorstandsvorsitzender Sir Mark Fehrs Haukohl zugeschaltet.
32 KULTUR
Sir Mark Fehrs Haukohl ist ein Gentleman der alten Schule. Ein Mann, der ganz genau zu wissen scheint, was sich passt und was nicht. Für zwei Handvoll Luxemburger Journalisten lässt sich der im texanischen Houston heimisch gewordene Philanthrop sogar fast mitten in der Nacht aus dem Bett klingeln, um – dank Zoom Chat – mögliche Fragen zur Ausstellung „Beyond the Medici“ zu beantworten. Seit über 35 Jahren leitet er das Family Office seiner Familie, und wahrscheinlich hätte er einen ganzen Tag lang über die Sammelleidenschaft seiner Vorfahren (und natürlich seine eigene) erzählen können, aber so toll modernste Technik auch ist, eine virtuelle Begegnung kann ein echtes Gespräch nicht ersetzen.
Sir Mark Fehrs Haukohl Kennengelernt haben sich Sir Mark Fehrs Haukohl und Michel Polfer als Tischnachbarn bei einem privaten Abendessen in Luxemburg. An jenem Abend wird auch die Idee geboren, das MNHA zum Organisator einer europäischen Tournee der außergewöhnlichen Sammlung Florentiner Barockkunst zu bestimmen. Obwohl der Texaner in eine Familie von Kunstsammlern hineingeboren worden ist, hätte er auch einer anderen Berufung und Nebenbeschäftigung nachgehen können, doch bereits als Jugendlicher treibt er sich bei Kunsthändlern herum und ersteht sein erstes Gemälde als Zwanzigjähriger. Weil das Bild allerdings zu groß für seine New Yorker Wohnung ist, schickt er es nach Houston. Weitere Käufe folgen dennoch. Gleichzeitig beginnt Sir Mark Fehrs Haukohl zu forschen. Er reist nach Florenz, spricht mit Experten, wird sich bald bewusst, dass fast niemand sich für die Florentiner Meister des 17. Jahrhunderts interessiert, und findet so zu einer neuen Leidenschaft. Heute ist der 69-Jährige global vernetzt mit Auktionshäusern, Händlern und Kunstagenten. Wenn eine Barocksammlung öffentlich verkauft wird, ist er – wenn möglich – vor Ort. Dass er zu einem der wichtigsten Sammler geworden ist, hat aber auch mit der Tatsache zu tun, dass er in den 1980er Jahre als Investmentbanker Geschäfte zu machen gewusst hat und zum jüngsten Managing Director von Salomon Smith Barney ernannt worden ist. Das Büro seiner Familie leitet er weiterhin mit fester Hand. „Sein Instinkt als Investor – der kauft, was gerade nicht in Mode ist – findet seine Parallele in seinem Instinkt als Sammler“, schreibt James Bradburne in seinem Beitrag über den „Blick des Sammlers“. Doch ganz gleich, wie die Haukohl Family Collection zustande gekommen ist, dass sie irgendwann Museen vermacht werden wird, ist ein Segen und verdient größte Anerkennung.
Dennoch merkt man dem ehemaligen Investmentbanker sofort an, wie gern er über Barockkunst spricht und wie wichtig ihm dabei auch die Rolle von Museen als privilegierte Orte für informelles Wissen ist. Kamera und Mikrofon sind in einer Ecke der Bibliothek seines Domizils in Houston installiert. Die Titel der in den Regalen stehenden Bücher kann man nicht erkennen, dass in einer Vase frische Blumen stehen, schon. Sir Mark Fehrs Haukohl trägt Anzug und Krawatte. Sein Amerikanisch klingt so amerikanisch wie das von Donald Trump. Aber zum Glück hat er anderes zu sagen. Dass Sammeln genährt und entwickelt werden muss und sein erster Kauf aus einer Laune heraus stattgefunden hat und weit entfernt gewesen ist von den Florentiner Gemälden aus dem 17. Jahrhundert, die heute den Großteil seiner persönlichen Sammlung ausmachen. Michel Polfer, Leiter des Nationalen Museums für Geschichte und Kunst und Co-Kurator von „Beyond the Medici“, kennt den trotz seines Berühmtheitsgrades recht bodenständig gebliebenen Mann aus dem Mittleren Westen sehr gut. Und obwohl beim Pressetermin nicht der Sammler, sondern die bislang noch nie in Europa
KULTUR 33
Die Meisterwerke der Ausstellung belegen, wie stark die Florentiner Künstler des 17. und frühen 18. Jahrhunderts die europäische Kunstgeschichte geprägt haben. gezeigte Wanderausstellung im Mittelpunkt stehen soll, kommt er nicht umhin, ein paar Details über Sir Mark Fehrs Haukohl zu verraten. Die Einrahmungen sind ihm beispielsweise ungemein wichtig. Von den kunstvoll geschnitzten „Florentiner Rahmen“, von denen viele sogar wertvoller waren als die Gemälde, die sie einfassten, sind oft keine historischen Exemplare mehr vorhanden. Daher lässt Sir Mark Fehrs Haukohl sie rekonstruieren. Wobei er sich jedoch nicht darauf beschränkt, alte Vorbilder getreu nachzubilden, stattdessen vertraut er
meisterlichen Handwerkern und verfolgt die Fertigung spezieller Rahmen oft bis ins kleinste Detail. Auf die Frage, ob in den USA überhaupt ein Interesse an Barockkunst bestünde, hätte der Kunstliebhaber, der ebenfalls über eine bedeutende Sammlung zeitgenössischer Fotografie verfügt, etwas eingeschnappt reagieren können. Immerhin gibt es in den Staaten auch Menschen, die engagiert und intellektuell neugierig sind. Bereits Sir Mark Fehrs Haukohls Urgroßvater sammelte Erstausgaben von Büchern in vielen Sprachen, und in der Familienbibliothek – dem Mittelpunkt im Heim der Haukohls – befanden sich seltene Ausgaben von u.a. Dante und Shakespeare. Dass die im 19. Jahrhundert aus Deutschland nach Amerika ausgewanderte Familie auf eine klassische Bildung vertrauen kann, ist nur eine von mehreren Erklärungen dafür, dass den Haukohls Disziplin und Forschung genauso so von Belang gewesen sind wie guter Geschmack und Freundschaft. Und so ist es kaum verwunderlich, dass Sir Mark Fehrs Haukohl als 15-Jähriger eine Zeichnung auf Papier von Salvador Dalí erwirbt. Sein erstes italienisches Altmeistergemälde ersteigert er als Mittzwanziger bei Parke-Bernet (heute Sotheby´s) in New York. An einem „Januarmorgen mit Schneesturm in jenem prähistorischen Zeitalter, in dem man noch nicht per Telefon mitbieten konnte“, wie er im Vorwort des Ausstellungskatalogs schreibt. In diesem
34 KULTUR
Rahmenprogramm 12. November 2020, 18 Uhr (F), 26. November 2020, 18 Uhr (LU), 7. Januar 2021, 18 Uhr (EN), 21. Januar 2021, 18 Uhr (FR): Führung zum Thema „La raison et l’état. Un regard philosophique sur la collection Haukohl. 19. November 2020, 18 Uhr (EN): Konferenz von Huub Baja über die Geschichte und Entwicklung der europäischen Kunst des Rahmens. 3. Dezember 2020, 18 Uhr (DE), 16. Januar 2021, 15 Uhr (DE), 23. Januar 2021, 15 Uhr (IT): Führung zum Thema „Herausragende Florentiner Persönlichkeiten – Marsillo Ficino, Niccolò Machiavelli, Galileo Galilei und Michelangelo Buonarotti. 18. Februar 2021, 18 Uhr (EN): Konferenz von Huub Baja zum Thema von Auswahl und Ausführung historischer Rahmen und der Rolle, welche Rahmen bei der Betrachtung eines Gemäldes spielen.
vom MNHA herausgegebenen Begleitbuch mit einleitenden Essays führender Experten sind zudem Kurzbiografien aller in „Beyond the Medici“ vertretenen Künstler und eigenständige kunsthistorische Beiträge zu jedem ausgestellten Kunstwerk nachzulesen. Das farbenfrohe Ölgemälde auf dem Katalogcover stammt von Giovanni Domenico Ferretti, dem wohl bedeutendsten Maler des 18. Jahrhunderts, und zeigt Arlecchino mit einer Dame in einer kargen Landschaft. Das einzige ausgestellte Stillleben hat Bartholomäus Bimbi gemalt. Die Reliefs von Antonio Montauti stellen berühmte Persönlichkeiten aus verschiedenen Epochen und Wissenszweigen dar. Unter ihnen Galileo Galilei und Niccolò Machiavelli. Ruud Priem, der neue Konservator internationaler Kunst im MNHA und Co-Kurator der Sonderausstellung, könnte wahrscheinlich zu jedem religiösen Motiv, zu jeder Genreszene und jedem Maler ein Referat halten, aber es reicht auch, das in den Bildern aufblitzende Licht, die siegreichen Helden, die wunderschönen
KULTUR 35
Brokatgewänder und die Märtyrer in Ekstase einfach auf sich wirken zu lassen. Der Theatralik des Barock hat die Szenografie der Ausstellung sich auf beispielhafte Weise angepasst. Eine Art Vorhang in Rot und Gold führt in den ersten Raum. Das Muster erinnert an die Brokatstoffe, aus denen in der Spätrenaissance Kleidung für die wohlhabende
Gesellschaftsschicht genäht wurde. Auch wenn die von Sir Mark Fehrs Haukohl zusammengetragene Sammlung die stilistische Vielfalt des Barock vielleicht nicht ganz vollständig wiedergibt, so handelt es sich doch um eine repräsentative Zusammenstellung der berühmtesten Maler jener Zeit. Und bemerkenwert ist zudem, dass ein Viertel der Bilder der MNHA-Sammlung angehören –
Seit sechs Generationen sammelt die Familie Haukohl Kunst, seltene Bücher und Textilien. Und lässt die Öffentlichkeit mittels Ausstellungen an den reichen Sammlungen teilhaben.
eine tolle Visitenkarte für das Museum, denn „Beyond the Medici“ ist bereits im Schaezlerpalais in Augsburg, im Arp Museum Bahnhof Rolandseck und im Städtischen Museum Braunschweig gezeigt worden und wird 2021 ins Brüssler Bozar weiterreisen. Text: Gabrielle Seil Fotos: Tom Lucas/MNHA (4), Carla van de Puttelaar
Zur Ausstellung: Bis zum 21. Februar im MNHA, geöffnet von dienstags bis sonntags von 10-18 Uhr, donnerstags bis 20 Uhr, www.mnha.lu Zum Buch: Florenz unter den letzten Medici, in drei Sprachen (D, IT, EN) erhältlich im MNHA und im Online-Shop des Museums, 288 Seiten, 28 Euro, www.mnha-shop.lu
36 KULTUR
Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Heyne, Michael Lionstar, Calach Films, Radicalis
Pool Party
Das Manuskript Bruce Cable bereitet gerade die Lesung einer Bestsellerautorin vor, als ein Hurrikan Camino Island heimsucht. Obwohl der Gouverneur der fiktiven Insel vor der Küste Floridas deren Evakuierung anordnet, sitzen mehrere Anwohner den Wirbelsturm aus. Und verlieren dabei ihr Leben. Unter den Toten befindet sich auch Thrillerautor Nelson Kerr. Seine tödlichen Kopfverletzungen lassen allerdings rasch den Verdacht aufkommen, dass nicht der Tornado schuld daran ist. Weil die örtliche Polizei indes andere Sorgen hat, wird der Fall ignoriert. Also nimmt der Buchhändler eigene Ermittlungen auf. Und kommt rasch zu der Überzeugung, dass jemand den perfekten Mord begehen wollte. „Das Manuskript“ ist nach „Das Original“ John Grishams zweiter Band seiner New-YorkTimes-Bestsellerserie um Camino Island und den Buchliebhaber Bruce Cable.
Wenige Wochen, nachdem C’est Karma die Single „First Fight“ veröffentlicht hat, folgt nun „Pool Party“. Im frühen Sommer, als sie zum Baden an den See in der Nähe ihres Zuhauses fuhr, sei sie auf die Idee gekommen, ein Lied über das Gefühl zu schreiben, fremde Blicke auf dem eigenen Körper zu spüren. Dabei nutzt sie die Metapher des Strandes und beschreibt den Tag eines einsamen Mannes, dessen einzige Freude es ist, Frauen anzustarren. „Pool Party“ sei kein Schrei nach Mitleid, sondern vielmehr Ausdruck ihrer Wut, so die 18-jährige Luxemburger Sängerin und Aktivistin, die an ihrer Schule die Klimastreiks mitorganisiert und zum diesjährigen Weltfrauentag mit „Girls“ eine Ode an alle Frauen herausgebracht hat. Zum Vormerken: Ende November erscheint ihre erste EP „Farbfilm“.
Bei Heyne, 22 Euro.
Cuentos del rio Als die Luxemburger Filmemacherin Julie Schroell 2014 erstmals Nicaragua bereist, ist sie derart von dem lateinamerikanischen Land fasziniert, dass sie ein ganzes Jahr dort bleibt. Und als sie nach El Castillo kommt, weiß sie auf Anhieb, dass ihr Dokumentarfilm sich um die blutige Eroberungsgeschichte des Neuen Kontinents in dieser idyllischen Kleinstadt am rechten Ufer des San Juan Flusses drehen wird. „Cuentos del rio“ (auf Englisch: „River Tales“) erzählt vom Alltag der Dorfbewohner, von denen der Großteil in ärmlichen Verhältnissen von Landwirtschaft und Fischerei lebt, und von einem idealistischen Lehrer, der seine Schüler mittels eines Theaterprojekts zum kritischen Denken über die Conquista und deren Folgen für ihr Land und ihre eigene Identität anspornen will. Beim Galway Film Fleadh gewann die Koproduktion von Calach Films den „Peripheral Visions“-Preis, und nun geht der Film für Luxemburg ins Rennen für einen Oscar. Würde es klappen, es wäre ein magischer Moment.
-50%
© Pixabay
*
Bücher für die Freizeit
18€
9€
15€
7,50€ Je nach Band * Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf
10€
5€
38 KULTUR
What’s on Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Evgeney Evyukhov, Toprak Umut Sevinc, Andrea Arpetti, Jessy James LaFleur, Todd Rosenberg, Veranstalter
SA 07.11.
Live Cinema
Zwei Stummfilme hat sich Organist Thomas Ospital ausgesucht: The Bank von Charly Chaplin, in dem ein unglücklich Verliebter von einem Banküberfall träumt und sich dabei vorstellt, den Direktor und seine Angebetene zu retten, um anschließend als Held gefeiert zu werden, und die Slapstickkomödie The Boat, in welcher Buster Keaton ein Schiff baut, das ihn und seine Familie mit unzähligen Problemen konfrontiert. Um 17 Uhr in der Philharmonie.
SO 08.11.
Jazz „Comme dans une peinture de Monet qui exalte la couleur et rend visible la lumière, les notes ondoyantes dansent dans l'air en
se mélangeant et invitent l'auditeur à recréer sa propre image du monde. [...] Un bien bel ouvrage par un quatuor en état de grâce“ ist in „Dragonjazz“ über die Musik des Simone Wolf Quatuor nachzulesen. „Danse avec les anges“ heißt – treffend – das neue Programm des Ensembles. Um 11 Uhr in der Abtei Neumünster.
gebouw Amsterdam Konzerte geben. Auf dem Programm in der Philharmonie stehen Werke von Franz Schubert, Vasco Mendonça und César Franck. Begleitet wird die junge Geigerin von Zoltan Feljérvari am Klavier. Um 20 Uhr in der Philharmonie.
Fotografie
Performance
Seit Dezember 1994 zählt das historische Viertel Grund zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit Recht, wie die von dem Jugendhaus Clausen zusammengestellte Fotoausstellung belegt. Die Bilder bringen nicht nur den seit Jahrzehnten unveränderten Charme der Unterstadt zum Ausdruck, sondern erzählen auch von der Entwicklung des im Schatten der Festung Luxemburgs liegenden Stadtviertels. Bis zum 30. November in der Kapelle der Abtei Neumünster.
Was passiert mit Menschen, die Opfer von Bombardierungen, Vulkanausbrüchen oder physischen Explosionen sind? Mit dieser Frage setzt sich die Live-Performance Blast auseinander. Das Tanzstück erzählt von Zerstörung und Schöpfung, Übergang und Verwandlung, Ende und Anfang sowie Licht und Dunkelheit und überlässt den vier Tänzern genug Raum für kreative Improvisation. Am Ende der Vorstellung wird eine Diskussion mit den Künstlern möglich sein. Um 20 Uhr im Kulturzentrum opderschmelz in Düdelingen.
MO 09.11.
Rising Star Als eine der aufregendsten Nachwuchskünstlerinnen der letzten Jahre ist Diana Tishchenko zum ECHO Rising Star ernannt worden und wird in der aktuellen Spielzeit in rund 20 großen Konzertsälen Europas wie der Elbphilharmonie und dem Concert-
Diana Tishchenko am 8. November
DI 10.11.
Welterkundung In seinem Dokumentarfilm Auf der Route der Wikinger nimmt Philippe Sorel die Zuschauer mit auf eine einzigartige historische Reise von der Nordspitze Dänemarks über die friesische Küste bis hin zur Normandie, um abschließend den Ort der sagenhaften Schlacht von Hastings aufzusuchen, wo die Zeit der Wikinger im Jahr 1066 endet. Um 20 Uhr im Cape in Ettelbrück.
Tanz Premier(s) Pas ist ein Programm für professionelle Tänzer und Tänzerinnen aus verschiedenen Bereichen – und gleichzeitig auch der Titel der ersten Arbeit, für welche Nawal Lagraa Aït Benalla und Abou Lagraa eine zweiteilige Choreografie entwickelt haben. In Teil eins geht es um Schönheit und Unschuld sowie Kampf und Emanzipation. Der zweite Teil basiert auf den Werken für Violine von Johann Sebastian Bach und besteht aus einer Folge von Einzel- und Paartänzen. Um 20 Uhr im GTVL. Weiterer Termin: 11. November.
KULTUR 39
Poetry Slam Seit November 2019 moderiert die Ostbelgierin und Wahlleipzigerin Jessy James LaFleur den „Poetry Slam Luxembourg“. Diese wortwörtliche literarische Wundertüte, die auf der Bühne explodiert und für jeden Geschmack etwas parat hält. Diesmal werden Ayse Kara, Sophia Szymula, Felix Treder, Max Raths und Alina Schmolke gegeneinander antreten und in sieben Minuten Lesezeit versuchen, das Publikum für sich zu gewinnen. Ohne Schischi, aber mit echten Emotionen.
Live-Performance Blast am 11. November
MI 11.11.
Theater Im Jahr 1976 schockiert ein Theaterstück das gesamte biedere Deutschland und wird seitdem überall auf der Welt aufgeführt. Einen Skandal verursacht Was heißt hier Liebe? heute indes nicht mehr. Obwohl die Liebe irgendwie komplizierter geworden zu sein scheint: Geschlechtsidentitäten, Genderbegriffe und mediale Präsenz von Sexualität im Alltag erleichtern nämlich nicht gerade das Erwachsenwerden. Der Luxemburger Autor Samuel Hamen hat das Kultstück in die Gegenwart versetzt und erzählt eine klassische Geschichte von zwei ineinander verliebten jungen Menschen und dem ganzen Wahnsinn, der dabei passiert. Die Liebe ist halt ein Schlachtfeld. Regie führt Nickel Bösenberg.
jährige Zusammenarbeit mit der Philharmonie im Kinder- und Jugendbereich zurück. Bei Corps en mouvement wird sie begleitet von dem Cellisten Didier Petit und Schlagzeuger Frank Hemmerlé. Um 19.30 Uhr im Cape.
DO 12.11.
Festival Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe im Jahr 2018 veranstaltet Independent Little Lies – ILL sein zweites Festival Queer Little Lies. Performances, Filme, Rundtischgespräche, Workshops, ein Meisterkurs und eine Party als krönender Abschluss: Drei Tage lang werden Künstler aus Luxemburg und dem Ausland ihre Auffassung von Körper, Sexualität und Lust auf die Probe stellen. Und vom Publikum verlangen, dass es bereit ist, über den Tellerrand zu schauen. Vom 12-.14. November im Stadttheater in Esch/Alzette.
FR.13.11.
Kabarett
Um 20 Uhr im Stadttheater in Esch/Alzette.
Solo Annick Pütz ist freischaffende Tänzerin und Choreografin. Viele ihrer Arbeiten werden durch das Centre de Création Chorégraphique Luxembourgeois unterstützt. Auch schaut die Luxemburgerin auf eine lang-
Nach zwei politischen Rückblicken begeben sich Jhemp Hoscheit und Julien Arpetti in Fréier wor alles... auf eine andere Zeitreise. Im Mittelpunkt der kabarettistischen Lesung stehen die 1960er Jahre und der Wandel vom analogen ins digitale Zeitalter: vom Haustelefon zum iPhone, vom „Schlappekino“ zu Netflix, von dwer Musikkassette zum Streaming, von „Bonanza“ zu „Game of Thrones“. Oldies werden sich in den Texten wiedererkennen und die passsenden Songs mitsingen können. Um 20 Uhr im Cape.
Um 20 Uhr im Kulturhaus in Niederanven.
World Falls auch Sie nicht wissen, wie eine iranische Stachelgeige und eine Langhalslaute klingen, ist dieses Konzert genau das richtige: Kayhan Kalhor ist nicht nur ein Großmeister der Kamantsche und der Setar, sondern zudem einer der wichtigsten Botschafter iranischer Kultur und ein wahrer Star. 2017 hat er mit dem Silk Road Ensemble einen Grammy, 2019 den WOMEX Artist Award gewonnen. In Marnach steht er mit dem holländischen Barock-Jazz-Trio von Rembrandt Frerichs auf der Bühne. Um 20 Uhr Im Cube 521 in Marnach.
Das Glück liegt auf dem Rasen Das Sportwetten-Gewerbe wächst kontinuierlich. Auch in Luxemburg fiebern viele bei Spielen mit, weil ihr Geld drinsteckt. Vorsicht ist jedoch angesagt, denn das Glücksspiel birgt ein großes Suchtpotenzial.
42 SPORT
Aktive revue-Leser werden wissen, dass die Mission, euch interessante Artikel zu liefern, mich letzte Woche nach Kaiserslautern gebracht hat. Beim Erkunden der teuflisch roten Innenstadt ist mir immer wieder ein anderes Rot ins Auge gestochen. An überraschend vielen Ecken lachte Oliver Kahn mir ins Gesicht und wollte mich davon überzeugen einzutreten. Die TipicoFilialen mit ihrem Markenrot sind nur einer von vielen Anbietern von Sportwetten: Bwin, Bet3000, Unibet, Oddset – der Markt ist groß. Glaubt man den Zahlen
Ich kann kein Spiel mehr schauen, ohne darauf gewettet zu haben.
des deutschen Statistik-Portals Statista, so wetteten im Jahr 2019 rund 15 Millionen Deutsche regelmäßig auf Sportevents – kein kleines Unterfangen. Doch nicht nur in Deutschland boomen Sportwetten. Auch in Luxemburg gibt es regelrechte Anhänger. Der 29-jährige Marc Depienne hat sich vor ungefähr zwölf Jahren mit dem Virus infiziert. „Ich war damals 17. Bei uns in Monnerich gab es diesen Buchladen, der hatte eines Tages eine Oddset Wettmaschine da stehen. Ich und ein paar Kollegen haben uns also Tickets geholt und gespielt“, blickt er zurück auf die Geburt einer waschechten Leidenschaft. Denn auch heute noch, im Jahr 2020, hält Marcs Begeisterung für Sportwetten an. „Es ist ein Adrenalinkick, weil es darum geht, etwas zu gewinnen.“ Marc gewinnt gerne, er mag den Wettbewerb. Das stellt er als Spieler für die Fußballgolf-Nationalmannschaft unter Beweis. Wobei gerne gewinnen bei Marc fast schon eine Untertreibung ist. „Ich kann kein Spiel mehr schauen, ohne darauf gewettet zu haben.“
Marc Depienne
Allein ist er damit nicht: „Ich kenne mittlerweile viele Leute, die Sportwetten machen. Ich habe das Gefühl, dass in den vergangenen Jahren die Sportwetten einen richtigen Boom erlebt haben. Regelmäßig schreiben mir Freunde und Bekannte, um zu fragen, worauf sie heute tippen könnten.“ Denen steht Marc dann auch gerne zur Seite. Auf seinen eigenen Wettschein mischt sich ab und an mal ein NBA-Spiel ein, aber sein Fokus gilt dem Fußball. Bei 95 Prozent seiner Tipps geht es darum, in wessen Tor der Ball rollt oder fliegt. Der Grund für diese Vorliebe ist mehr Leidenschaft als Taktik: „Ich spiele Fußball, seitdem ich klein bin und bin da voll drin. Ich liebe diesen Sport einfach.“ Diese Liebe ist Marc auch anzuhören, der Vollblut-Fan der Fohlen aus Gladbach verliert sich gerne in Anekdoten um den runden Ball und die viereckigen Tore. Allein mit Liebe und ohne Strategie wagt sich Marc allerdings nicht in den Dschungel der Wettanbieter. „Natürlich ist und bleibt das Wetten zum Großteil Glückssache. Aber es gibt schon die eine oder andere Taktik, mit der man sich Geld verdienen kann“, erklärt der Torhüter und Kapitän der Reserve des FC Monnerich. Den Großteil seiner Strategien kann man allerdings auf einen Nenner runterbrechen: viel Geduld und diese haben nicht viele. Zehn Euro auf eine exorbitant hohe Quote zu setzen und zu hoffen, dass man
Wie funktionieren Sportwetten Wetten folgen dem Prinzip der Quotierungen. Bleiben wir im Bereich des Sportes, so haben die unterschiedlichen Ergebnisse einer Partie unterschiedliche Quoten. Bei einem Fußballspiel zwischen F91 und Etzella wäre die
Quote des favorisierten F91 deutlich niedriger, da die Wahrscheinlichkeit, dass F91 gewinnt, höher ist. Die Quote von Etzella wäre demnach höher. Die Quote definiert hierbei, welche Summe sie als Spieler bei einer erfolgreichen
Wette ausgezahlt bekommen. Eine niedrige Quote bedeutet niedrige Gewinnsummen, eine hohe Quote bedeutet hohe Gewinnsummen. Parallel hierzu bewegen sich allerdings auch die Wahrscheinlichkeiten.
SPORT 43
mit einem Tipp stinkreich wird, ist laut Marc „Blödsinn“. Realistische Quoten und viel Geduld seien der Steilpass zum Erfolg. Für viele Menschen ist das ganze Konzept von Sportwetten, ja sogar der Wetten „Blödsinn“. Und das oftmals aus gutem Grund. Denn den Wetten eilt schon lange der Ruf der Suchtgefahr hinterher. Warum das Suchtpotenzial so groß ist, erklärt Alain Massen. Er ist Psychotherapeut in Goeblange bei Koerich und arbeitet unter anderem mit Sportlern zusammen. „Die große Gefahr bei Sportwetten kommt daher, dass man das Gefühl hat, es wäre kein Glücksspiel. Man gaukelt sich vor, man könne mit seiner Erfahrung und geübten Analyse der Sportart das System meistern und einen Gewinn machen.“ Dieser Glaube ist jedoch ein Irrtum und hege die Gefahr, dass man trotz Verlusten immer weiter macht. Es bleibt ein Glücksspiel.
Marc Depienne nutzt einen dieser Tipps bereits für sich selbst: „Ich habe mir ein bestimmtes Budget gesetzt, welches ich jeden Monat verzocken kann. Wenn das erreicht ist, höre ich auf. Ansonsten kommt man ja schnell in Teufels Küche.“ Mit Vorsicht in der Hintertasche hat Marc bei all seinen Wetten mittlerweile mehr Geld gewonnen als verloren. Das weiß er genau. „Seit drei Jahren schreibe ich mir jeden Monat auf, was ich gewinne und verliere, und versuche so den Überblick zu behalten.“ Allerdings wird nicht jeder dieses positive Fazit ziehen können. Denn Fakt ist: Die Wettanbieter leben von Verlierern. Wer richtig tippt, dem müssen die Anbieter Geld auszahlen, eine verlorene Wette hingegen bedeutet für sie einen Gewinn. Dass immer mehr Unternehmen sich auf dem Markt der Sportwetten behaupten, lässt darauf schließen, dass die Anbieter viel mehr Wetteinsätze einnehmen als sie Gewinne ausschütten. Ein lukratives Geschäft trotz der wachsenden Konkurrenz, auch online. Ganz egal wie erfolgreich Marc mit seinen Sportwetten nun also sein mag, am Ende bleibt es ein Glücksspiel mit Suchtpotential und dem Risiko sein Geld zu verlieren. Wer die Sucht vermeiden will, braucht Disziplin und eigene Regeln. Text: Daniel Baltes Fotos: Pixabay, privat (2)
Ein wichtiger Faktor ist die Frequenz: je niedriger, desto besser. Alain Massen
Mars Klein
Alain Massen hat einen Tipp zur Vorsicht: „Das allerwichtigste ist, dass man sich selbst ein Budget für einen bestimmten Zeitraum setzt. Wenn das Geld weg ist, spielt man nicht mehr, bis der nächste Zeitraum beginnt.“ Damit allein ist es allerdings nicht getan: „Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Frequenz. Je öfter man spielt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit zu verlieren. Parallel zu den Verlusten steigern sich dann die negativen Gefühle, welche einen dazu antreiben, so lange weiter zu machen, bis es klappt. Man ist schließlich Experte und kann nicht immer falsch liegen. Deswegen: je niedriger die Frequenz, desto besser.“ Auch der Austausch und Spiele schauen mit Freunden, die kein Interesse am Wetten haben, kann dabei helfen eine eventuelle Sucht zu verhindern, weiß Alain Massen.
NONZÉNG NONZÉNG
Gesammelte Glossen, Gedichte, Feuilletons und Satiren zum derzeit sehr aktuellen Thema „Monarchie oder Republik“
16 € Erschienen bei éditions arthesis
Bestellung auf shop.revue.lu oder durch Überweisung auf CCPLLULL LU97 1111 0836 5137 0000 (éditions revue s.a.), 16€ + 1,60€ Versand, mit dem Vermerk „NONZÉNG NONZÉNG“. Lieferung frei Haus.
44 SPORT
Ticker Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Wildson Alves (2), Robert Spirinelli (Editpress), Porsche Carrera Cup Deutschland
Schluss mit Toren Die FLF hat der BGL Ligue den Stöpsel gezogen und hofft, dass in der höchsten Division der Ball nach der Länderspielpause wieder rollen kann. Zumindest ist vorgesehen, nach den Nations League Spielen gegen Zypern (auswärts am 14. November) und Aserbaidschan (zuhause am 17. November), den Spielbetrieb wieder aufzunehmen. Ob dies passiert, hängt – wie vieles aktuell – sicherlich von der Entwicklung der Infektionszahlen ab.
Wettbewerbe gestoppt Die zweite Welle der Corona-Pandemie hat auch größere Auswirkungen auf das nationale Sportgeschehen. Nach dem die Regierung bereits den kleineren Ligen den Riegel vorgeschoben hatte, sind einige Verbände dazu übergegangen, die Meisterschaft vorerst zu stoppen. Neben dem Fußball (siehe „Schluss mit Toren“) hat auch der Basketballverband bekannt gegeben die Meisterschaft bis in den Januar ruhen zu lassen. Volleyball „pausiert“ vorerst noch kommendes Wochenende, während die FLH die Handballer bis zum 14. November zu Hause lässt.
Pereira mit Dreher Nach den zwei Rennen des „Porsche Carrea Cup Deutschland“ auf dem Lausitzring verliert Dylan Pereira die Leaderposition in der Meisterschaft. Am Samstag schafft der Luxemburger Sportsoldat von Rang fünf aus, zwar noch den Sprung aufs Podium und wird Zweiter hinter Larry ten Voorde, seinem Rivalen um die Meisterschaft. Im zweiten Rennen am Sonntag unterlief Pereira dann ein Fahrfehler und nach einem Dreher schaffte er es auf Rang acht, während ten Voorde auf Rang zwei fuhr und damit vorläufig die Führung in der Meisterschaft übernimmt.
Mythos Mont Ventoux Während die diesjährige Vuelta noch bis zum kommenden Wochenende gefahren wird – der einzige Luxemburger Vertreter Michel Ries lag am Montag bei Redaktionsschluss auf Gesamtrang 53 – , wurde am Sonntag die nächste Auflage der Frankreich-Rundfahrt vorgestellt. Im Prinzip soll es am 26. Juni in Brest losgehen. Ein besonderes Highlight dürfte die 11. Etappe darstellen. Auf den 199 Kilometern zwischen Sorgues und Malaucène muss das Peloton zweimal über den „Riesen der Provence“. Ein erstes Mal wird der Mont Ventoux (Foto) vom „Plateau de Sault“ aus erklommen und dann noch einmal von Bédoin aus. Ein Etappenfinale, bei dem Bergfahrer voll auf ihre Kosten kommen.
Jean-Paul Hoffmann
AUTOS
DIE IN LUXEMBURG
GESCHICHTE MACHTEN Band 6
· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm
45 Euro
Erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung!
Zu bestellen durch Überweisen von 45 Euro auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Autos, die in Luxemburg Geschichte machten - Käfer“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben! Lieferung frei Haus.
Ebenfalls noch erhältlic
h:
Autos, die in Luxemburg Geschichte machten Band 2, 3, 4
&5
46 MULTIMEDIA
Mission System-Neustart Fehlermeldungen in Spielen oder Apps: Wer kennt die lästigen Unterbrechungen nicht? Tegawende Bissyandé vom SnT will die Behebung solcher Bugs optimieren. Der ERC Starting Grant-Preisträger erklärt, wie er vorgehen will – und weshalb es dabei um mehr als nur um die Reparatur von Software-Fehlern geht. Sie kennen es bestimmt: Der PC stürzt ab, die Smartphone-App reagiert nicht mehr, das PC-Spiel läuft nicht, wie es soll. Das ist ärgerlich. Nicht nur für die Nutzer, sondern auch für die Entwickler. Solche SoftwareFehler, auch Bugs genannt, zu beheben, ist nicht nur zeitaufwändig – sondern oft auch mit enormen Kosten verbunden. Prof. Dr. Tegawende Bissyandé vom „Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust“ (SnT) der Universität Luxemburg hat da eine konkrete Idee: „Ich will eine Technologie erschaffen, die solche Fehler und Sicherheitslücken automatisch behebt.“ Dabei handelt es sich nicht um Träume eines Geeks, sondern es ist das Ziel eines Forschungsprojekts, das mit einem Starting
Grant, einem renommierten Preis für Nachwuchsforscher, vom European Council of Research (ERC) ausgezeichnet wurde. 1,5 Millionen Euro werden Tegawendé Bissyandé und seinem Team für Forschungen zur Reparatur von Software zur Verfügung gestellt. Ein hoher Betrag, dabei ist dieser nur ein Bruchteil der Unkosten, die auf globaler Ebene, laut einer Studie des Software-Unternehmens Tricentis, zusammenkommen. Der Markt für softwarebasierte Dienste wird auf fast 300 Milliarden Euro geschätzt, Softwarefehler haben allein 2017 Umsatzeinbußen von etwa 1,7 Billionen US-Dollar im anglophonen Raum verursacht. Entwickler verbringen Schätzungen zufolge bis zu 80 Prozent ihrer Zeit mit dem Testen und Reparieren von
Software, was zu Vorabkosten in Milliardenhöhe führt. Diese Umsatzeinbußen sind ein nicht zu unterschätzendes Problem für Unternehmen und für die Öffentlichkeit, können Softwareausfälle sich doch verheerend auf das jeweilige Bruttoninlandsprodukt auswirken. Das Projekt von Tegawende Bissyandé soll dazu beitragen, diese Unkosten erheblich zu minimieren. Natural heißt es. Ein ungewöhnlicher Name, zumindest in der Hinsicht, dass das Team um den Professor erforscht, wie Sprachverarbeitung mit anderen modernen Technologien maschinellen Lernens kombiniert werden kann, um einen Bot mit künstlicher Intelligenz zu erschaffen. Prof. Bissyandé klärt auf:
Tegawendé Bissyandé ist stellvertretender Leiter einer Forschungsgruppe am Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust“ (SnT) der Universität Luxemburg sowie Professor an der Universität Luxemburg. Im Oktober 2020 hat der Wissenschaftler mit seinem Projekt „Natural“ eine, in der Welt der Wissenschaften begehrte, Auszeichnung erhalten: einen Starting Grant. Er ist nicht nur der erste Forscher des „SnT“, der diesen renommierten Preis bekommen hat – sondern insgesamt auch erst der vierte Wissenschaftler des Forschungszentrums, der vom European Research Council ausgezeichnet wird. Seine Laufbahn begonnen hat Tegawendé Bissyandé mit einem Studium in Telekommunikation, danach hat er einen Master in Computer Science mit Schwerpunkt Software Engineering (beides in Bordeaux) absolviert. Es folgten Studienaufenthalte in den USA, in Singapur und in Paris. 2013 hat er promoviert und anschließend eine Postdoktorandenstelle am SnT angenommen. Seit 2019 ist er zudem Professor an der Universität in Luxemburg und hält Kurse in Big Data sowie Software-Entwicklung.
MULTIMEDIA 47
Intelligenz, also K.I., die dafür benötigt wird, muss nämlich nicht nur ermöglichen, Wörter zu erkennen, sondern auch den Sinngehalt von Aktionen verstehen, so wie ein Mensch das tut. Dass K.I. immer nur so gut ist, wie der Zweck für die sie eingesetzt wird, ist ihm natürlich bewusst. „Es ist wie ein Küchenmesser, man kann es nutzen, um jemanden zu verletzen oder aber einfach nur zum Kochen nutzen.“ Die K.I, die derzeit zu Forschungszwecken zum Einsatz komme, sei aber weit davon entfernt, dem Menschen überlegen zu sein. Er betont: „Aber natürlich ist es wichtig, diese Entwicklungen zu verfolgen und auch zu regulieren, damit Missbrauch vermieden wird.“
Tegawende Bissyandés Ziel ist es, Türen zu Forschungsbereichen zu öffnen, die andere Wissenschaftler betreten können. „Der Name ergibt sich aus der Tatsache, dass Natural Language Processing, also eine Unterart künstlicher Intelligenz, involviert ist – und auch daraus, dass diese Prozesse irgendwann ganz natürlich, also wie von selbst, ablaufen sollen.“ Das klingt kompliziert, er gibt ein Beispiel: „Stellen Sie sich vor, wie Sie gerade ein Fußballspiel am PC zocken. Dann bemerken Sie, dass der Fuß ihres Avatars dauernd im Ball hängen bleibt. Sie verfassen einen Bericht, sei es auf Deutsch, Französisch oder Englisch, und reichen diesen an die Entwickler weiter. Um den Fehler zu beheben, muss dieser Bericht manuell bearbeitet werden, und das kostet Zeit. Zeit, die für wichtige IT-Projekte genutzt werden könnte“, erklärt er. Deswegen forscht das Team nun an der Möglichkeit, ein System zu erschaffen, das Fehler automatisch erkennt, Lösungsvorschläge unterbreitet und – irgendwann – bereits beim Kodieren von Programmen genutzt wird, um dem Entstehen von Bugs vorzubeugen. „Das soll dann so funktionieren wie etwa bei der Smartphone-Autokorrektur, beim Tippen von Nachrichten“, fasst er zusammen.
Um dieses Ziel zu erreichen, sind jedoch viele kleine Schritte notwendig, zunächst müssen unzählige Informationen zwecks Erstellung einer Datenbank gesammelt werden, dann werden diese in Studien bearbeitet und im letzten Jahr sollen Tests in der „realen Welt“ durch Partnerschaften mit Industriepartnern erfolgen. Dass er für dieses Forschungsprojekt einen Starting Grant bekommen hat, ist ihm große eine Ehre. „Ich habe diesen Preis immer als heiligen Gral angesehen, dass ich ihn nun bekommen habe, ehrt mich sehr. Er hilft zudem dabei, meine Forschungsarbeit sichtbarer zu machen.“ Dabei denkt er nicht nur an sich, sondern an die ganze Forschungsgemeinschaft in diesem Bereich. „Wenn ein Wissenschaftler diesen Preis bekommt, erhält der gesamte Forschungsbereich mehr Aufmerksamkeit. Das ist fast so wie in der Popmusikindustrie“, schmunzelt er. Dass sein Projekt eines der ersten ist, das sich mit dieser Thematik befasst, liegt daran, dass die technologischen Mittel es erst jetzt erlauben. Die künstliche
Tegawendé Bissyandé weiß aber auch, dass die für „Natural“ geplanten fünf Forschungsjahre nicht ausreichen werden, um alle Fragestellungen, die ihm und seinem Team bei ihren Studien begegnen werden, zu lösen. Doch er ist optimistisch, denn sein eigentliches Ziel sei es, Türen zu neuen Forschungsfeldern zu öffnen, durch die auch andere Wissenschaftler treten können. Auch für die Zeit nach dem fünfjährigen Projekt macht er sich bereits Gedanken. Forschungen zu Krebserkrankungen interessieren ihn, auf interdisziplinärer Ebene sei da vielleicht einiges möglich. Ziele hat er also mehr als genug, und die will er in Luxemburg weiterverfolgen. Dass Prof. Dr. Bissyandé, der aus Burkina Faso stammt, und nach seinen Studien in Bordeaux, Singapur und Paris nun im Großherzogtum arbeitet, sei übrigens einem, wie er sagt „lustigen Zufall“ zu verdanken. 2012 war er bei einer Konferenz in Deutschland. Da die Internetverbindung im Hotel sehr schwach war, begab er sich auf die Suche nach stabilem WLAN. In einer Ecke der Lobby wurde er fündig – und setzte sich neben einen ihm Unbekannten. Die beiden kamen ins Gespräch und es stellte sich heraus: Der Fremde war ein Forscher aus Luxemburg. „Ich habe ihm von meinem Projekt erzählt und er mir vom SnT in Luxemburg, wo er übrigens immer noch arbeitet.“ Eigentlich wollte er damals in die USA ziehen, um dort eine Postdoktoranden-Stelle anzutreten, doch das Konzept des SnT klang so interessant, dass er sich kurzerhand umentschied. Der Erfolg gibt ihm wohl Recht. Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Pixabay, Université de Luxembourg
48 MULTIMEDIA
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: ecosia, Matt Harrison, Sony (2), Microsoft, Heidelberger Spieleverlag
Kampfmodus Nicht nur die US-Regierung wirft Google, in einer kürzlich eingereichten Klage, unfairen Wettbewerb vor. Auch die Suchmaschinenanbieter Ecosia aus Deutschland, Duckduckgo aus den USA, Qwant und Lilo aus Frankreich sowie Seznam aus Tschechien fordern, dass Google die Suchmaschinenauswahl in Android erneut überarbeitet. Dazu haben sie einen offenen Brief an EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager aufgesetzt. Der Grund: Bereits 2018 hatte die EU-Kommission entschieden,
dass Google seine Marktmacht missbraucht, indem der Konzern die eigene Suchmaschine unter Android zum Standard macht. „Doch da der Gigant geltendes Kartellrecht weiter ignoriert und auktionsbasierte Lösungen anbietet”, wie Christian Kroll, der CEO von Ecosia, erklärt, sei ein Gespräch zwischen der Europäischen Kommission, Google und den Anbietern dringend erforderlich. Denn nur so könne erreicht werden, dass der Wettbewerb auf diesem Markt fairer wird. Es bleibt spannend.
Galaktisch 5 Jahre und 12.816 Fotos (640 Stunden zum Fotografieren und 500 Stunden zum Bearbeiten) – und das alles für ein Bild? Kaum zu glauben, aber Fotograf Matt Harrison hat genau das gemacht. Es handelt sich dabei um ein Foto des Sternbildes Orion bzw. des Orionnebels in einer Auflösung von 2,5 Gigapixeln. Zum Einsatz kam dafür übrigens eine APS-H-Kamera, speziell für Astrofotografie, die 5.000 Dollar teure „QHY 16200 CCD Mono“. Warum das Ganze so lange gedauert hat? Nun, erst 2020 stand Harrison ein Computer zur Verfügung, der die notwendige Rechenpower hat, um die Komponenten zusammenzusetzen. Das nennt man wohl Leidenschaft.
Wirrwarr Das PS5-Spiel „Destruction Allstars” wird erst im Februar 2021 veröffentlicht, und auch Cyberpunk 2077 kommt erst im Dezember, wie kurz nach der Veröffentlichung des revue-Artikels (Ausgabe 44) „Die Qual der Wahl” bekanntgegeben wurde. Ein kleiner Trost ist aber wahrscheinlich die Tatsache, dass „Destruction Allstars” im PS Plus Abo erhältlich und für Abonnenten so quasi kostenfrei spielbar sein wird. Zum Launch der Xbox Series wird überdies eine neue Version von Forza Horizon 4 und nicht, wie ebenfalls in dem Artikel angekündigt, Forza Motorsport 8, in den Handel kommen. Letztgenanntes erscheint erst 2021.
DIE SPILLFABRIK-EMPFEHLUNG DIESE WOCHE Klar, die Beatles-Gedächtnistour durch Liverpool schenke ich Tim, aber wem soll ich den Kühlschrank voller Eiscreme geben? Ob Tom sich wohl darüber freuen würde? Oder bekommt er doch besser den Radarfallendetektor? Aber was mache ich dann mit dem Kühlschrank? Und hoffentlich bekomme ich den Tanzkurs und nicht die Hüpfburg. Beim Partyspiel „Gifttrap“ muss man die Wünsche der Mitspieler erahnen, ihnen die richtigen Fotokärtchen zuordnen und hoffen, dass die anderen die eigenen Wünsche ebenfalls erraten haben. Für gute Laune und viele Lacher ist bei diesem Spiel bestens gesorgt. Verlag: Heidelberger Spieleverlag 3-8 Spieler Alter: ab 8 Dauer:60 Minuten
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
Abdulkareem Almohammad, Mateiu Lux und Manuel Scheitler leben mit drei anderen Mitbewohnern in DĂźdelingen.
LIFESTYLE 51
Wenn Wohnen wütend macht Die Gemeinde Esch/Alzette verbiete Wohngemeinschaften, hieß es in der Tagespresse im Sommer. Ganz so ist es nicht, hat Bürgermeister Mischo seitdem bei jeder Gelegenheit betont. Doch es ist kompliziert. Nicht nur in Esch. Manuel Scheitler und Mateiu Lux begutachten den Fortschritt ihres Gartens. Noch immer lehnen sich Gartengeräte an die unverputzte Hauswand, ein Stuhl liegt auf dem Boden. Doch ein Kräuterbeet haben sie angelegt, Rosmarin, Salbei, Oregano trocknen auf der Fensterbank im Wohnzimmer. Auch einen kleinen Teich. Frösche, Libellen und Käfer sollen ein Heim finden zwischen den Wasserpflanzen, die sie aus dem Wald geholt haben, ein Minibiotop. Bisher leben darin nur einige Wasserschnecken. In dem Einfamilienhaus in Düdelingen teilen sie sich Bad, Küche und Garten. Zwei Frauen, vier Männer, fast alle um die 30. Manuel und Mateiu haben Glück. 350 Euro Miete zahlen sie je für ihre Zimmer. „Schlaraffenland”, sagt Mateiu. „Besser geht nicht.” In Esch-surAlzette und selbst in den Dörfern im Süden kostet ein WG-Zimmer gerne mal 800 Euro Miete im Monat, in Luxemburg Stadt auch 1.000. Mateiu hat aber nur 1900 Euro im Monat zur Verfügung, mehr gibt sein Job beim Unverpackt-Laden in Düdelingen nicht her. Er träumt davon, ein eigenes Projekt auf die Beine zu stellen, eine Art Zufluchtsort für LGBTQ- und andere offene Menschen, in Portugal oder Spanien, wo der Sonnenschein seine Laune hebt. Diese Gemeinschaft wird ihr eigenes Gemüse in Permakultur anbauen, dort kann leben, wer mal eine Zeit abhauen möchte, sich selbst finden bei Gartenarbeit unter Freunden. „Dafür lege ich jeden Monat 800 bis 1.000 Euro zur
Seite, damit ich in zwei Jahren genug zusammen habe, um mich mit Partnern zusammenzutun.” Möglich macht das die Asbl Life. Ihre Initiatoren Gary Diderich und Nathalie Reuland begleiten uns zur Düdelinger WG. Das Prinzip: Sie mieten Häuser zu fairen Preisen und vermieten sie als WG kostendeckend weiter. Wer ein solches Zimmer mieten möchte, braucht keine Nachweise über Einkommen oder sozialen Notstand. Die Person muss zur WG passen. Nicht der Vermieter wählt aus, sondern die Mitbewohner.
Eines der Häuser, die Life verwaltet, steht an der Rue Stalingrad im Escher Stadtzentrum. Sechs Mieter könnten darin wohnen, doch seitdem Nathalie und Gary den Vertrag im Februar unterschrieben haben, steht es leer. In der Absage habe es geheißen, WGs in Einfamilienhäusern seien verboten, sagt Nathalie Reuland. In der Gemeinde Nommern hat die Asbl ähnliche Probleme. Jede Stadt legt die Gesetze unterschiedlich aus. Doch gerade in Esch ist die Situation hochgekocht. „Esch verbietet Wohngemeinschaften”, hieß es in der Tagespresse im Juni. Das stimmt nicht,
Mateiu begutachtet die Fortschritte, die sie gemeinsam im Garten gemacht haben.
52 LIFESTYLE
Garten, kein Balkon, kein Wohnzimmer, kein Zusammenleben, dafür Putzfrau, Netflix-Abo und Einheitsmöbel. Vermieter bekommen doppelt so viel wie sie einer Familie abknöpfen könnten und schaukeln so künstlich die Preise auf dem Wohnungsmarkt hoch, ein richtiger Geschäftszweig. Gleichzeitig fehlt Familien der Wohnraum, statt zwei Autos stehen fünf am Straßenrand, mehr Menschen, die ihre eigene Suppe kochen, schaffen mehr Müll als ein gemeinsamer Haushalt. Das ist keine Wohngemeinschaft, meint die Stadt Esch im PAG, das im März 2019 zum ersten Mal im Schöffenrat abgestimmt wurde. Seit Ende letzten Jahres bestätigt das ein neues Wohngesetz. Doch die Verwaltung der Studentenstadt könnte all das wohl erreichen, ohne Mieter und Vermieter in die Illegalität zu schicken.
Bürgermeister Georges Mischo (CSV)
Wir verbieten Wohngemeinschaften nicht. Georges Mischo, Bürgermeister Esch-sur-Alzette
hat Bürgermeister Georges Mischo (CSV) seitdem bei jeder Gelegenheit unermüdlich versichert. Verbieten, nein, doch es ist kompliziert. Feine Formulierungen und unnachgiebige Stadtbeamte schaffen Verwirrung und Unmut bei Mietern und Vermietern. Nach dem neuen Escher Plan d’aménagement général (PAG) werden die Wohnbegriffe neu definiert. Demnach darf in einem Einfamilienhaus nur noch eine Familie leben, zusätzlich eine Person, die nicht dazugehört, falls das Haus eine Einliegerwohnung ermöglicht. Zusammen in einem Haushalt darf nur noch wohnen, wer familiäre Beziehungen hat oder ein Paar ist. Nach den Protesten im Sommer und Herbst – Schlagruf „Es geht euch nichts an, mit wem ich wohne” - ist die Stadt zurückgerudert und hat eine Aufklärungskampagne gestartet. Kritik kam
unter anderem vom Innenministerium: Der PAG dürfe nur die Dimensionen der Häuser regeln, nicht, wer darin wohnt. Jetzt verlangt sie nur noch einen gemeinsamen Mietvertrag und solidarisch geteilte Verantwortung. Vermieter müssen vor Einzug einen Wohnungsplan schicken, der genügend Zimmer für die angegebene maximale Belegungszahl zeigt. Fluchtwege, Zimmergröße, Brandschutzeinrichtungen. Georges Mischo und sein Schöffenrat haben gute Gründe, das Zusammenwohnen zu regulieren. Das Problem der Cafézimmer besteht weiter, Zimmer mit drei oder mehr Bewohnern unter schlechten hygienischen Bedingungen, ohne Sicherheitsvorkehrungen, zu hohen Preisen. Auf der anderen Seite vermieten „Schlafhändler” möblierte Zimmer, 800 Euro, um die 10 Quadratmeter, ein Bad für sechs Leute, kein
Wir treffen eine junge Französin im Escher Café Posteck. Sie trägt eine runde Brille und eine karierte Bluse. Der Laden ist voll, das Bier kostet 2,50. Verschiedene Nationalitäten sitzen an Holztischen. Eigentlich mag sie Esch. Die Kneipen sind urig, die Preise in Ordnung, das Publikum bunt. Jeans und T-Shirt statt Highheels und Hemd, wie es der HauptstadtDresscode vorgibt. Die Familien brauchen Wohnraum, habe das Bürgeramt ihr am Telefon erklärt. „Aber ich doch auch.” Seit März arbeitet Laura in Esch, ist festangestellt in der Kulturbranche. Die Vermieterin ihres ersten Zimmers hatte vorab gesagt, sie könne sich nicht anmelden. „Ich wusste nicht, dass das wichtig ist”, sagt Laura. In Frankreich ist auf den Identitätskarten nur der Geburtsort angegeben, ummelden muss man sich bei Umzug nicht. Erst im Laufe der Zeit hat sie gemerkt, was es bedeutet, nicht angemeldet zu sein: Sie kann keine Steuern zahlen, kein Konto eröffnen, sich nicht bei der Krankenkasse anmelden. Sie wird nicht zu Covid-Tests geladen, nicht benachrichtigt, wenn jemand in ihrem Umkreis erkrankt. Für Nicole Hostert, die einige Straßen weiter wohnt, hat das noch andere Auswirkungen: Weil sie keine Meldeadresse hat, hat sie ihren Anspruch auf Revis verloren. In ihrem Namen hat Life nun einen Anwalt eingeschaltet. Laura hat inzwischen um die dreißig Emails mit dem Amt ausgetauscht. „Ich habe mich bemüht, alles richtig zu machen.” Im Juli ist sie umgezogen,
LIFESTYLE 53
Manuel Scheitler, Nathalie Reuland, Gary Diderich .
Sie konnte keine Steuern zahlen, kein Konto eröffnen, sich nicht bei der Krankenkasse anmelden. wohnt jetzt in einer 3-er WG nahe des Escher Bahnhofs. Mit dem gleichen Problem. Nachdem sie alle Dokumente noch einmal geschickt hatte, bekam sie Ende August schließlich einen Termin beim Bürgeramt. Ihr wurde eine Carte de résident in die Hand gedrückt und dazu eine Anmeldebestätigung. Endlich. Erst als sie ihr Auto ummelden wollte und abgewiesen wurde, liest sie das Kleingedruckte: Eintragung auf dem Warteregister. In Esch sind zurzeit um die fünfzig Bewohner von nicht zugelassenen WGs und möblierten Zimmern auf dem Warteregister. Die Schuld sieht Georges Mischo bei den Eigentümern. Eine Wohngemeinschaft braucht einen gemeinsamen Vertrag, den alle Mieter unterschreiben. „Das geht nicht anders. Ohne den gemeinsamen Vertrag ist Tür und Tor geöffnet für Ausbeutung und übertriebene Preise.”
Lauras Situation hat inzwischen für böses Blut in der WG gesorgt. Sie drängte auf den gemeinsamen Vertrag. Das will allerdings ihr Mitbewohner
nicht. Besonders junge Leute, die nur einige Semester in Esch verbringen, möchten die Verantwortung nicht übernehmen, die damit verbunden ist, zum
Was sagt das Gesetz? Das Wohngesetz von Dezember 2019 schreibt vor, dass Eigentümer vor dem Einzug einen Plan der Wohnung schicken müssen. Darin müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein. Jedes Zimmer muss zum Beispiel mindestens neun Quadratmeter groß sein, die Wohnung braucht einen zweiten Notausgang, also ein Fenster, an das die Feuerwehr im Notfall herankommt, außerdem Küche, Bad und ein Wohnzimmer. Letzteres haben viele bestehende Wohngemeinschaften nicht. Werden einzelne Zimmer vermietet oder untervermietet, so gelten andere Regeln. Der Bürgermeister ist dafür verantwortlich, die Einhaltung zu kontrollieren. Werden diese Kriterien nicht eingehalten, muss er die Wohnung schließen lassen. Dann ist der Vermieter verpflichtet, für die Umlogierung der Mieter zu sorgen.
54 LIFESTYLE
Nicole Hostert hat ihren Anspruch auf Revis verloren, weil sie keine Meldeadresse hat.
Beispiel eine gemeinsame Hausratsversicherung und wenn einer nicht zahlen kann, sind die anderen dran. Außerdem übergibt kaum ein Vermieter gerne die Verantwortung an drei fast noch Jugendliche. Viele Eigentümer vergeben ihre Zimmer deshalb nur noch inoffiziell, eine offene Tür für noch mehr Ausbeutung und ungeregelte Hygiene und Sicherheit. Das Paradoxe daran: Eigentlich hatte der Escher PAG das Ziel, die inoffiziellen WGs zu limitieren. Mit dem landesweiten Wohngesetz ist ein weiteres Problem verbunden: Das Haushaltseinkommen wird auf Sozialleistungen angerechnet, so zum Beispiel, wenn einer die Arbeit verliert oder die allocation de vie chère bezieht. Laura regt sich jetzt nicht mehr auf. Sie wartet einfach. Zurzeit auf die Police des Bâtisses. Die muss die Wohnungen kontrollieren und abschließend zulassen, wenn der eingereichte Wohnungsplan mit der maximalen Belegungszahl übereinstimmt und alles vor dem Einzug der Bewohner schon richtig ist. Das ist aber bisher in keinem der Fälle passiert, mit denen wir vertraut sind. Die Police des Bâtisses lässt auf sich warten. Stadtdirektor
Luc Everling, Architekt und Direktor der Travaux Municipaux, sagt, es liege an den Eigentümern, sie wüssten, dass ihre Wohnung nicht konform ist. Da brauche man nicht hinfahren. Das Problem daran ist: Die Mieter müssen es ausbaden. Auch beim leerstehenden Escher Einfamilienhauses von Life. Falschinformationen in der Presse, eine gefühlsbestimmte Debatte, Fehlinformationen von Seiten der Regierung und eine allgemeine Sturheit bei der Stadt. Esch ist wohl eine der studentenunfreundlichstem Studentenstädte Europas, was das Wohnen angeht. Noch ist der PAG nicht durch, die abschließende Abstimmung war für Juli angesetzt. Nach dem Aufruhr, auch befeuert von den Linken im Stadtrat, hat Bürgermeister Mischo die Abstimmung im Schöffenrat verschoben, der Stadtrat solle noch einmal darüber diskutieren. Zurzeit lässt er den PAG juristisch prüfen. Ein neues Gesetz des Wohnungsministeriums soll Abhilfe schaffen. Und die Escher Stadtverwaltung in die Schranken weisen. Bisher gibt es kein Gesetz speziell für WGs, sodass Gemeinden im Alleingang Kriterien
bestimmen. Ende Juli hat Minister Henri Kox dem Parlament einen solchen Gesetzesentwurf vorgelegt. Darin wird geregelt, dass eine Wohngemeinschaft einen gemeinsamen Vertrag und solidarisch Verantwortung übernimmt, das Einkommen der Mitbewohner wird nicht angerechnet auf allocation de vie chère und Sozialhilfe. Und ausdrücklich: Die Bezeichnung Einfamilienhaus sagt nicht, wer darin wohnt. Zwar soll die Vermietung einzelner Zimmer weiterhin möglich sein, doch nicht unter dem Begriff Wohngemeinschaft, so also wie es in Esch vormacht. Zusätzlich versucht das Gesetz die Höhe der Miete zu begrenzen. Life hat nach Angaben von Nathalie Reuland seit drei Wochen eine mündliche Zusage für das Haus in Esch. Andere haben einen Anwalt eingeschaltet. Noch immer war kein Beamter der Police des Bâtisses dort. Gary Diderich indes fordert Ausnahmen von den Regelungen für soziale Projekte. Die sind allerdings auch im neuen Gesetz bisher nicht vorgesehen. Text: Franziska Peschel Fotos: Georges Noesen, Phillippe Reuter, Hervé Montaigu
LIFESTYLE 55
Das Haus der Asbl Life in der Escher Rue de Stalingrad steht seit Februar leer.
56 LIFESTYLE
Unterschätzter Beruf Carmen Di Pinto ist von Beruf Kostümdesignerin. Eine schöpferische, handwerkliche und vielseitige Aktivität, eng verbunden mit einer ausgeprägten Leidenschaft für Mode und Design. Doch meistens, spielt sich der Alltag der Kostümbildnerin im Schatten der Theater-, Film- und Fernsehkulissen ab. Revue stellt sie ins Rampenlicht.
Was wären Theaterstücke und Filmproduktionen ohne die zauberhaften Traumkleider, die historischen oder futuristischen Kostüme? Eine sicherlich nicht sehr geschmackvolle Geschichte, die auch das unbestreitbare Talent der Schauspieler, mit der größten Überzeugung der Welt, nicht in ein traumhaftes Meisterwerk verwandeln kann. Der Kostümbildner ist genau aus diesem Grund ein fester Bestandteil der Theater-, Film- und Fernsehindustrie. Und auch wenn sein Talent, seit 1949, sogar mit einem Oscar in der Kategorie
„Bestes Kostümdesign“ geehrt wird, ist nur wenigen von uns bekannt wie der Berufsalltag, der sich im Schatten bemühenden Arbeiter, abläuft. Noch zu oft werden sie mit den Garderobieren verwechselt, die nur beim An- und Ausziehen der Schauspieler helfen. Carmen Di Pinto ist diplomierte Kommunikationsdesignerin, doch seit 2009 arbeitet sie als Kostümdesignerin. Im Laufe der vergangenen Jahre sammelte sie Erfahrungen in diversen Bereichen, wie zum Beispiel bei Filmproduktionen, beim Dreh von Fernsehserien, Werbespots, Videoclips oder
auch noch beim Theater. „Ich war schon immer an der artistischen Schöpfung interessiert“, verrät die 42-Jährige. „Als ich jung war, wollte ich Stylistin werden. Ich wollte in der Modebranche arbeiten.“ Nach einer Ausbildung als Grafikdesignerin in Irland, arbeitet sie in Luxemburg zuerst für DuPont de Nemours. „An Schutzkleidung“, meint sie amüsiert, als sei dies vielleicht ein kleines Zeichen gewesen, das damals schon den Weg in Richtung der heutigen Karriere zeigte. Doch zuerst öffnete sie in der Hauptstadt ein Bekleidungsgeschäft. „Zu diesem Zeitpunkt, wurde ich das erste Mal gefragt, ob ich nicht Kostüme für den Dreh eines Musikvideos besorgen könnte. So hat eigentlich alles angefangen, bis ich 2015, nach der Schließung meines Ladens, beschloss den Job als Kostümdesignerin vollzeitig auszuüben.“ Ein etwas untypischer Weg, der sie im Laufe der Begegnungen und Gelegenheiten, ohne das Schicksal wirklich zu erzwingen, bis zu ihrem Traumjob führte. „Ich bin überzeugt, dass das der Beruf ist, den ich ganz unbewusst, schon immer ausüben wollte“, betont die junge Frau. Ein Schritt in ihr kleines Atelier gibt einen ersten Einblick in ihr Reich. Es ist eine Mischung aus einer farbenfrohen Palette von Stoffen mit reichhaltigen Mustern, umgeben von unzähligen
LIFESTYLE 57
Ich liebe es kreativ aktiv zu sein. Ich blühe dann regelrecht auf. Carmen Di Pinto - Kostümdesignerin
58 LIFESTYLE
Es ist keine kontinuierliche und konstante Arbeit. Carmen Di Pinto - Kostümdesignerin
Fadenspulen aus verschiedenen Materialen und zahlreichen Accessoires die sich überall entlang der Wände, in Regalen und auf dem Büro stapeln. Der leicht überfüllte Raum gibt einem trotzdem ein Gefühl von Geborgenheit und strahlt eine gewisse Gemütlichkeit aus. Das perfekte Ambiente für kreative Entfaltung. „Ich liebe es kreativ aktiv zu sein. Ich blühe dann regelrecht auf“, betont sie. Doch bevor ein Kostümbildner Kostüme designt und optimiert, gibt es ein langer Vorbereitungsprozess. „Zuerst, lese ich das Drehbuch“, erklärt Carmen. „So kann ich mir ein genaueres Bild über das Bühnenbild und die Kostüme machen, aber vor allem über die verschiedenen Charaktere, mich regelrecht in ihre Haut versetzen, um das passende Kostüme zu finden. Da muss man schon über eine gewisse Empathie verfügen. Anschließend arbeite ich eng mit dem Regisseur zusammen. Er wird
mir verschiedene Anweisungen geben, was seine Ideen und Wünsche betrifft. Ich inspiriere mich ebenfalls von der bereits ausgewählten Filmkulisse oder den Bühnenbilder.“ Dann geht die Vorbereitungsarbeit in eine zweite kreative Phase. Nach einem ersten Brainstorming, ist es nun die Aufgabe der Kostümbildnerin erste konkrete Ideen zu sammeln, die sie später dem Regisseur vorzeigen kann. Zu diesem Zweck, erstellt Carmen ein „Moodboard“. Auf Deutsch könnte man es als eine Stimmungstafel bezeichnen. Auf Französisch als „planche d’inspiration“ bezeichnet, handelt es sich um ein Kartonbogen, auf dem eine Sammlung von Bildern, Skizzen, Stoffproben, Farbtönen, Fotos und jene Elemente befestigt werden, die es ermöglichen, die im Vorfeld vereinbarten Ideen visualisieren zu können. Eine richtige Recherchearbeit
LIFESTYLE 59
Grain de sable. Eine Produktion des "Conservatoire du Luxembourg". Choreografie: Emanuela Iacopini
Webserie W. Regisseur: Frederic Zeimet.
Fairtrade Kampagne "Rethink your clothes"
Produktion: Six Letters.
(Fairtrade a.s.b.l - Caritas Luxembourg)
setzt sich in Gange, damit der Regisseur sich im Nachhinein ein konkretes Bild machen kann. „Er trifft seine Wahl. Er akzeptiert einige Ideen und lehnt andere ab. Es ist nun mal so.“
Emma Watson oder Daniel Brühl. Doch so traumhaft das auch klingen mag, in diesem Beruf ist, jederzeit, viel Ausdauer gefragt, denn die Arbeitstage sind oft lang und anstrengend.
Inspiration findet Carmen in Büchern, Zeitschriften, im Internet und natürlich im alltäglichen Leben. Neben der schöpferischen Begabung und dem handwerklichen Können, ist auch sehr viel organisatorisches Talent in diesem Beruf gefragt. Je nach Budget hängt es davon ab, ob die Kostüme handgefertigt werden, gekauft oder gemietet werden. Vor allem aber, muss eine Kostümdesignerin teamfähig sein. Auch Schauspielerinnen und Schauspieler haben nämlich ein Mitspracherecht. Sie müssen sich in ihrem Kostüm wohlfühlen, damit sie problemlos und ungestört in ihre Rolle schlüpfen können. Das Anproben und das Retuschieren sind auf jeden Fall wichtige Elemente. „Jedes Kostüm gibt es meist in mehreren identischen Exemplaren, falls eines, zum Beispiel, nach einem Stunt, einen Fleck abbekommt oder beschädigt wird“. Carmen Di Pinto hat bereits mit vielen renommierten Schauspielern gearbeitet, wie Désirée Nosbusch, Isabelle Huppert, Billy Zane,
„Es ist ein rasender Rhythmus und die Zeit ist immer zu knapp“, verrät die Kostümdesignerin. „Wir arbeiten oft spät am Abend und am Wochenende. Es ist keine kontinuierliche und konstante Arbeit. Wir transportieren auch eine ganze Menge an schwerem Material. Es ist also ein Beruf, der körperlich ziemlich anstrengend ist. Es kann sehr ermüdend sein, aber unser Hauptziel ist, dass das Endresultat passt und gefällt. Dafür geben wir unsere gesamte Energie.“ Niedergelassen hat sich Carmen Di Pinto in Differdingen. In einem Ort mit einer lebendigen Kultur- und Kreativwirtschaft, dem Kreativzentrum 1535. Ganz nach dem Motto: Erschaffen, erfinden, austauschen und kommunizieren. Diese interaktive Plattform, die sich in ehemaligen Industriegebäuden der „Arbed“ befindet, bietet allen kreativen Berufen die Möglichkeit, über einen Raum zu verfügen, wo sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
„Es ist mir wichtig, mein eigenes Atelier zu haben. Wenn du den 1535 betrittst, wirst du von der kreativen Energie regelrecht überflutet. Lange Zeit habe ich zu Hause gearbeitet, aber die Trennung zwischen Arbeit und Zuhause war mir wichtig.“ Mehrmals betont sie während unserem Gespräch, wie sehr sie ihren Beruf liebt und wieviel Positives er ihr auch auf menschlicher und artistischer Ebene bringt. Als Kostümbildnerin ist sie bereits bis nach Kanada gekommen, doch schlussendlich fühlt sie sich hierzulande doch am wohlsten. „Es gibt hier eine freundlichere und menschlichere Seite. Bei den Dreharbeiten trifft man immer wieder auf vertraute Gesichter, und da man immerhin dreizehn Stunden miteinander verbringt, entstehen natürlich Affinitäten und sogar Freundschaften.“ Text: Jérôme Beck Fotos: Philippe Reuter, Carmen Di Pinto
Weitere Informationen: www.carmendipinto.com
60 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Fendi/Chaos, Zara/Annemarieke Van Drimmelen, Vitayes, Vivienne Westwood/Asics, Royalities Paris, Ma petite broche, Juice Group (wikimedia)
Das spanische Textilunternehmen „Zara“, hat am 22. Oktober seine erste Dessous-Linie vorgestellt. „The Female Gaze“ umfasst bis zu 158 verschiedene Modelle, die von BHs über Nachtwäsche und Leggins bis hin zu T-Shirts, Schlafmasken und Kaschmir-Socken reichen. Laut dem Hersteller haben sich die Gewohnheiten der Frauen in Sachen Dessous, durch das Lockdown und das Homeoffice deutlich verändert. „The Female Gaze“ bietet dementsprechend Kreationen, die für das alltägliche Leben gedacht wurden und die von morgens bis abends problemlos getragen werden können. Die Preise liegen zwischen zirka 15 und 170 € Entdecken Sie die gesamte Kollektion unter www.zara.com
Elegant, revolutionär und praktisch sind die neuen Kreationen, die aus der Zusammenarbeit zwischen den Marken „Fendi“ und „Chaos“ enstanden sind. Auf dem Programm: Laptoptaschen aus Pelz und verschiedene Hüllen für vernetzte Uhren, Airpods und Smartphones. Alle haben eine und dieselbe Funktion: Ihre Geräte regelrecht zu schmücken. Unser Favorit: Das „Smartphone Case“ aus Nappaleder, welches in Italien hergestellt wird. Es ist keine Tasche, sondern eine Hülle für das „Iphone 11 Pro“ mit Klappkappe und Kettengriff. Natürlich, ein bisschen „Bling Bling“ darf nicht fehlen, um für Aufsehen zu sorgen. We love it! Preis: 890 € Erhältlich unter www.fendi.com
LIFESTYLE 61
Es ist unser ganz persönlicher „Coup de Coeur“! Um ihre Outfits mit einem kleinen Detail zu verschönern, gibt es ein Accessoire, das garantiert den Unterschied macht: Die Anstecknadel. Oft als spießig und altmodisch bezeichnet, gibt es aber mittlerweile auch sehr farbenfrohe, witzige und ausgefallene Modelle. Das Plus: Es gibt sie zu einem sehr kleinen Preis. Meist unter 20 Euro. Der französische Hersteller „Ma petite broche“ bietet eine sehr große Auswahl an Kreationen an. Mit oder ohne Glitzer, Tiere, Früchte, Sterne und viele andere Modelle, werden Sie garantiert begeistern. Zusätzlich gibt es eine Auswahl, die spezielle für Kinder gedacht wurde. Von November bis Februar sorgen sie für warme Füße, aber nicht nur. Socken sind im Laufe der Jahre zum richtigen Hingucker geworden. Da sollte man sich schon zweimal überlegen, welches Modell man sich über die Füße zieht. In die Wintergarderobe gehören nur Exemplare, die problemlos in Szene gesetzt werden können und ihrem Outfit das gewisse Etwas verpassen. Unser Favorit wird garantiert allen „Catlovers“ gefallen: Das Modell „Pussy Chianti“ (gibt es in verschiedenen Farbvarianten). Diese ultraweichen Socken inspirieren sich von den amerikanischen Sportsocken, obwohl es sich hier um die mittlerweile weltweit sehr beliebte französische Marke „Royalities Paris“ handelt. Alle Produkte sind „Made in France“. Preis: 21 € Erhältlich unter www.royalties-paris.com
Dein Lächeln ist dein wichtigstes Kleidungsstück Tyra Banks
Irgendwie ist es jedes Mal ein neuer Hoffnungsschimmer, wenn ein neues Anti-Aging-Produkt auf den Markt kommt. Vielleicht ist es ja diesmal das Wundermittel gegen die so gefürchtete Hautalterung. Die Lifting-Creme mit Sofortwirkung von „Vitayes“ verspricht sehr viel. So reduziert sie, laut Hersteller, sofort Augenringe und Tränensäcke, Falten werden sichtbar vermindert, schlaffe Haut wird gestrafft und die Poren verfeinert. Klingt Klasse! Oh… ein wichtiges Detail dürfen wir Ihnen aber nicht vorenthalten. „Die Wirkung kann je nach Hauttyp variieren“, gibt der Hersteller zusätzlich an. Was das wohl bedeuten mag? Preis: 34 € Erhältlich unter www.vitayes.de
Entdecken Sie die ganze Kollektion unter www.mapetitebroche.fr oder auf Facebook: Ma petite broche
Es ist bereits das zweite Mal, dass Modedesignerin Vivienne Westwood und „Asics“ zusammen an der Kreation von Sneaker arbeiten. Das neue Modell „GELKAYANO™ 26“ ist nicht nur perfekt gegen Regen und Kälte ausgestattet, es ist ein echter Hingucker, ohne jede Form von Exzentrizität. Erstaunlich, könnte man fast betonen. Doch in der Modebranche sorgen die limitierten Schuhe aus Mesh für viel Begeisterung. Sogar die Modezeitschrift „Vogue“ stellt sich die Frage „Sind diese Sneaker aus Mesh bereits die Trend-Schuhe im Herbst 2020?“. Ja, sagen wir! Zumal sie mit einem Hauch von Nostalgie verbunden sind. Kenner haben sicher bereits erkannt, dass sich das neue Modell von den kultigen „Sack Shoes“ inspiriert, die Vivienne Westwood Anfang der 80er Jahre entwarf. Preis: 240 € Erhältlich in den Farben Weiß und Schwarz auf www.viviennewestwood.com
62 LIFESTYLE
Lust auf eine fruchtig-herzhafte Vorspeise? Mit dem folgenden Rezept dürfte diesem kulinarischen Wunsch wohl nichts mehr im Wege stehen.
Birnen-Blätterteig-Happen Zutaten für 2 Personen
Zubereitung
150 g Crème fraîche 1 Knoblauchzehe Salz, Pfeffer etwas Schnittlauch 1 Blätterteig (rechteckig) 1-2 Birnen Ziegenfrischkäse (nach Belieben)
Die Knoblauchzehe pressen und zur Crème fraîche geben, den Schnittlauch hacken und ebenfalls hinzufügen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut umrühren. Den Blätterteig in kleine Vierecke schneiden (5cm x 5 cm) und je einen Klecks Crème fraîche auf diese geben.
Die Birnen in Spalten schneiden, dann zwei bis drei davon auf die Blätterteig-Unterlagen geben, Ziegenfrischkäse darüber bröseln. Die Birnen-Blätterteig-Happen etwa 15 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen. Dazu passt ein Salat. Guten Appetit. Zusammengestellt von Cheryl Cadamuro Fotos: Thessy Reder (spiffingideas.com), privat
Carole Bettendroffer und Thessy Reder haben 2014 mit ihrem Food- und Travelblog Spiffing Ideas gestartet. Mittlerweile sind dort schon über 140 leckere Rezepte und tolle Reisereportagen zu finden. Die beiden verbindet neben ihrer langjährigen Freundschaft vor allem die Passion des Kochens. Ob gebacken, gebraten oder gekocht, alle Rezepte finden Sie unter www.spiffingideas.com
KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an cheryl.cadamuro@revue.lu, und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch nach Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: The Coca-Cola Company, Riva, BienManger.com, Le Cigalon/Charly Schwarz
Vegan Soulfood 100 wunderbare Rezepte, die glücklich machen, verspricht Autorin und Foodblogerin Bianca Zapatka. Denn, ihrer Meinung nach, macht vegane Küche einfach nur happy! Alleine beim Betrachten der zahlreichen Fotos läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Zusätzlich sind alle Rezepte mit Nährwertangaben versehen. Au Menu: Blumenkohl-Steaks mit Nusskruste, leichte Salate, japanische Reisbällchen, Gnocchi mit Spinatfüllung, vegane Kartoffel-Käse-Waffeln oder ein Schokoladen-Käsekuchen. Vegan Soulfood, Bianca Zapatka, Riva, ISBN: 978-3742314369, 24,99 Euro.
Terroirs de France Voici le calendrier de l’avent dédié à tous les fins gourmands et aux amoureux des produits du terroir français. Derrière chaque porte se cache une surprise gastronomique afin de vous faire découvrir la diversité de la cuisine française. Découvrez le goût du petit calisson à la lavande d’Aix, le nougat blanc aux épices alsaciennes, les sablés de la Sarthe, le caramel beurre salé de Bretagne ou encore la moutarde de Bourgogne. Un beau cadeau, qui fera patienter les gourmandes jusqu’au traditionnel repas de Noël. Prix: 34,95 euros. Disponible sur www.bienmanger.com
RESTOTIPP
Mischgetränk „Enter the dark“, heißt es auf der Internetseite des neuen Mischgetränkes „made by Coca-Cola“. Eine neue Produktpalette, die für die Herstellung von Cocktails gedacht wurde. „Signature Mixers“ gibt es in vier verschiedenen Varianten. Laut der amerikanischen Marke ist es eine Weltneuheit, denn zum ersten Mal seit 130 Jahren hat sie in Zusammenarbeit mit weltweit renommierten Mixologen an vier raffinierten Geschmacksrichtungen gearbeitet, die sich perfekt mit Spirituosen wie Rum oder Whisky kombinieren lassen. Über 200 traditionelle und moderne Zutaten kamen dabei heraus. So enthalten die Mischgetränke YlangYlang (eine asiatische Pflanzenart), Eiche, Zitrone, Ingwer, Jasmin, Chili oder Basilikum. Entdecken Sie alle Zutaten im Detail unter www.cocacola.co.uk. Wir möchten Sie daran erinnern, dass Alkohol immer in Maßen konsumiert werden soll.
Le Cigalon Le restaurant le Cigalon est dirigé par le chef cuisinier Philippe Stoque et par son épouse Rita Kunnert. Vous y trouverez une cuisine gastronomique française, agrémentée d'une touche provençale. Celle-ci est complétée par les légumes frais du potager de l'hôtel, ainsi que par une grande variété d'herbes aromatiques. La marotte du chef Philippe, c'est la culture de plus de 80 variétés de tomates, de nombreux légumes ‚oubliés‘ et des plantes aux saveurs du midi. En saison, les champignons des bois et le gibier font partie du menu d'automne. Un menu végétarien est également proposé et une importante carte des vins vous propose entre autres d'excellents crus de la Moselle et de la Provence.
Adresse: 1, rue de l’Ernz Noire L-6245 Mullerthal Té.: 79 94 95 www.lecigalon.lu cigalon@pt.lu Heures d’ouverture: Du mercredi au dimanche de midi à 13h45 et de 19 h à 20h45. Congé annuel à partir du 20 décembre.
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! durchlässig
liturg. Schulter- Krankenkragen d. haus Papstes
Hauptgoldmünze der USA
Ferment im Kälbermagen
wurmstichig
3
Wohlfahrtsorgan. (Abk.) umsonst hergeben Initialen des Autors May
Gummiharzart
nicht dunkel
Schwellung
2
Milchorgan beim Rind
nicht genau
Explosionsgeräusch österr. Maler † 1918 (Gustav)
kurze Zeitspanne
große Distanz
ein Börsenspekulant
G R A S C A N Z
U N D
S R U E H R I H O R T E I N T E N T E T U S F E D R O M B S O S A M L E H B L A D Y O G R A M M M E T P E S
altrömische 6 Provinz
Entdecker von Neuem
2
3
K R I S E
fester, farbloser Überzug
Anrede und Titel in England
7 zweistellige Zahl
Kfz.-Z.: Kiel
9 Wegkrümmung westbritische Halbinsel
sandfarben neben, in der Nähe von
unterschiedlich Fremdwor eil: ehemals
Vorname des Sängers Gildo †
D
E N D T B D E I N Z G I E N R U U H E R C H E T A
Leichtkalkbeton
4
deutsche Vorsilbe
L E S S E P S
Lösungswort aus revue 43: STURMWARNUNG STURMWARNUNG
Initialen der Bardot
Fachvortrag
L E B E W A L O A A G M M E I E D E S B O S N I S I T T A T P R W O
A N U R E G S U N E G
8
ein Schwermetall
1
mietkaufen
Initialen des Dichters Zola
äußere Einwirkung auf die Sinne
australischer Laufvogel
antikes Rechenbre
5
VerkaufsOstschlager afrikaner (ugs.)
lateinisch: Lu¤
frech, flo
Rufname der Taylor †
Planvorgabe
1
Witz, Scherz (englisch)
4
5
6
7
8
chem. Zeichen: Neon Wacholderschnaps
steile, enge Holztreppe
9 Teilnahmeschluss: 13.11.2020 Der Gewinner wird ausgelost.
Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 423) ist: Irma Spoden, Mersch
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
FREIZEIT 65 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
22
ZITAT ZWISCHEN ZAHLEN Die Zahlen sind durch Buchstaben zu ersetzen. Dabei bedeuten gleiche Zahlen gleiche Buchstaben. Nach richtiger Auflösung ergeben die farbigen Felder, zeilenweise von oben nach unten gelesen, ein Sprichwort.
21
10
6
8
19
21
13
ehem. Reg. Bürger- 15 meister von Berlin liquid, über Geld 17
8
15
21
10
21
20
18
4
14
21
7
7
20
19
21
7
18
10
5
19
8
13
6
20
21
19
21
4
21
20
15
8
10
18
4
5
14
18
7
18
21
20
13
21
10
13
9
10
14
13
2
3
5
14
EINSETZRÄTSEL
21
20
13
7
18
5
13
16
Die nachfolgend aufgeführten Begriffe sind so in die Grafik einzusetzen, dass sich auf der Mittelsenkrechten eine feine Abstufung ergibt.
5
16
10
21
7
7
5
18
EFFET – FRANC – IMOLA – NIETE – THRON – UMBRA
19
21
10
20
13
13
21
13
3 französisches Stangenweißbrot 16 Leiter eines
5
19
14
21
18
18
21
20
10
21
2
18
8
10
11
8
12
5
13
13
21
7
2
8
7
1
21
18
20
2
verwöhnt
verfügend
ein Gewü rz Backsteinbrennerei genaues Zitat aus Fels Prachtgebäude Arbeitsantri sspende Briefempfänger klumpig werden (Blut, Milch)
Stradoku:
großen Betriebs Männername
Schönheitspflege
Auflösungen aus revue 43:
6 9 5 4 7 3 4 2 6 3 5 1 7 8
4 2 3 6 5 1 7 8
6 1 4 5 2 3 8 7
3 5 1 4 7 8 5 6 8 7 2 3 2 1 6 9 8 9 6 7 1 2 5 4 2 4 3 6 3 5 4
2 3 1 9 7 8
Treppenrätsel: 1 TUAREG, 2 AGENDE, 3 MANDEL, 4 METHAN, 5 ABLUFT = TUGENDHAFT
Fehlersuchbild:
30
3
6
3 27 14
12 10 29 3
23
12
6
32 11
28
3
5
4 5
10
6
15
6
8
8
3
8
3
3 4
KAKURO In den einigen Feldern sind Ziffernsummen vorgegeben, die sich aus den waagerecht bzw. senkrecht folgenden Kästchen ergeben. Tragen Sie je Kästchen eine Ziffer von 1 bis 9 ein. Jede Ziffer darf allerdings nur einmal pro Summe vorkommen! Beginnen Sie bei eindeutig zerlegbaren Zahlen: Die 17 muss bei zwei Feldern eine 9 und eine 8 sein. Die 7 bei drei Feldern eine 4, eine 2 und eine 1. Einige Ziffern sind bereits als Starthilfen vorgegeben. Viel Erfolg beim Knobeln!
66 FREIZEIT
Sally 4 Monate
Vom 07.11. – 13.11.2020 Feuer Erde Luft Wasser
Sally sucht ein Zuhause bei aktiven Leuten, die Zeit haben, einen jungen Hund aufzunehmen. Er ist mittelgroß und spielt gerne mit Artgenossen. Da Kälte nicht optimal ist für Welpen, wäre es schön, wenn Sally schnell unter ein Dach käme. Weitere Informationen unter Tel. 621 743 773.
Lena 1 Jahr
Lena sucht eine aktive Familie mit Zeit und Platz. Sie kommt mit Katzen klar, und auch etwas ältere Kinder sind kein Problem. Lena wurde vor einem Tierasyl ausgesetzt, doch Amiavy hat direkt eine Pflegefamilie gefunden. Sie leidet noch etwas unter Trennungsangst, lernt aber schnell. Weitere Informationen unter Tel. 621 743 773.
Cleo 3 Jahre
Cleo hatte noch nie eine richtige Familie. Er kommt aus Refuge Santo Tirso, einem Ort in Portugal wo es im Juli brannte. Zur Zeit befindet sich der Schäferhund-Mix allerdings in einer Pflegefamilie in Luxemburg. Er ist eine sehr verspielte treue Seele und froh mit anderen Hunden. Weitere Informationen unter Tel. 621 743 773.
Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:
„Amiavy“ Tel.: 621 743 773 (nach 17.00 Uhr) amiavy.asbl@gmail.com
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Sie können Ihre erotische Anziehungskraft auf andere wunderbar ausnutzen. BERUF/FINANZEN: Toleranz statt Sturheit ist jetzt das Rezept für den Erfolg. GESUNDHEIT: Es ist Zeit, auf eine gesündere Lebensweise umzuschwenken.
LIEBE: Ihre Stimmung ist bestens – eine aufregende Begegnung steht bevor. BERUF/FINANZEN: Ein souveränes Auftreten öffnet Ihnen wichtige Türen. GESUNDHEIT: Die Lust auf Naschereien und Co. schlägt sich auf das Gewicht nieder.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Versuchen Sie nicht, in der Liebe alles zu kontrollieren. Lassen Sie sich fallen. BERUF/FINANZEN: Ihnen fehlt die Mitte zwischen Sparsamkeit und Verschwendung. GESUNDHEIT: Ausgiebig ausschlafen gibt Ihrem Körper neue Power.
LIEBE: Lassen Sie sich nicht von einer hübschen Fassade täuschen. BERUF/FINANZEN: Zuviel Ehrgeiz und Strebertum kommt nicht gut an. GESUNDHEIT: Insbesondere wetterfühlige Menschen haben mehr Schwierigkeiten.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Es knistert gewaltig – bei Paaren und bei Singles geht heute die Post ab. BERUF/FINANZEN: Sie gehen methodisch vor. Werden Sie dabei aber nicht unflexibel. GESUNDHEIT: Tun Sie ruhig wieder mal etwas für Ihre Kondition.
LIEBE: Bei Konflikten muss man auch mal Größe zeigen und Fehler zugeben können. BERUF/FINANZEN: Lassen Sie ein tolles Angebot nicht einfach vorüberziehen. GESUNDHEIT: Bewegung in der Natur heitert auch das Gemüt auf.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Über Liebesfreuden trotzdem nicht die guten Freunde vernachlässigen. BERUF/FINANZEN: Keine Zurückhaltung – stellen Sie klar, wer die ganze Arbeit macht. GESUNDHEIT: Dehnen, recken, strecken: Relaxen Sie Ihre Muskulatur.
LIEBE: Sie sollten sich die guten Eigenschaften Ihres Schatzes vor Augen führen. BERUF/FINANZEN: Nicht alles, was Sie haben möchten, brauchen Sie auch wirklich. GESUNDHEIT: Ihre Haut kann auf Umwelteinflüsse gereizt reagieren.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Oh là là, die Sterne verleihen Ihnen jede Menge Sex-Appeal. Das kommt an! BERUF/FINANZEN: Ihre innovativen Ideen beeindrucken die entscheidenden Leute. GESUNDHEIT: Viel Sport, wenig Alkohol und gesund essen – das hält Sie vital.
LIEBE: Auch im stressigsten Alltag können Sie kleine Inseln der Romantik schaffen. BERUF/FINANZEN: Mit Ihrem Können dürfen Sie ruhig selbstbewusster auftreten. GESUNDHEIT: Bewegungsmöglichkeiten, wie Treppensteigen oder Hausarbeit, nutzen.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Wenn Sie allzu zurückhaltend sind, wird Ihr Schwarm Sie nie bemerken. BERUF/FINANZEN: Ihr Tatendrang reißt in der Firma das gesamte Team mit. Toll! GESUNDHEIT: Sie sollten mit Ihren Kräften etwas besser haushalten.
LIEBE: Ihr Schatz stellt Ihre Geduld auf eine Probe. Durchhalten lohnt. BERUF/FINANZEN: Einige wichtige Kontakte können die Weichen für die Karriere stellen. GESUNDHEIT: Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen immer wahrnehmen!
on tour
ab 1.845 €
Abu Dhabi © OlegZhukov/stock.adobe.com
Abu Dhabi & EXPO 2020 DUBAI Die spektakuläre Weltausstellung entspannt erleben! 8 Tage: September 2021 - März 2022
Unsere Leistungen:
Erleben Sie das Highlight des Winters 2021/2022: die spektakuläre Weltausstellung EXPO 2020 DUBAI! Bei dieser Reise wohnen Sie in Abu Dhabi auf Yas Island. Neben dem zweimaligen Besuch der Weltausstellung besuchen Sie die Highlights von Abu Dhabi: den Louvre, die Sheikh Zayed-Moschee und die Etihad Towers. Fakultative Ausflüge erlauben eine individuelle Gestaltung der freien Tage. Reisebeschreibung: Tag 1 | Luxemburg – Istanbul – Abu Dhabi: Um 12.00 Uhr Flug mit Turkish Airlines nach Istanbul und im Anschluss weiter nach Abu Dhabi. Tag 2 | Abu Dhabi: Ankunft um 01.15 Uhr. Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung, Transfer zum Hotel und Check-In. Sechs Übernachtungen im Hotel Rotana Yas Island****. Am Vormittag können Sie ausschlafen oder den nahen Strand genießen. Am Nachmittag erkunden Sie die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Erleben Sie den neuen Louvre – schon von außen besticht das von Stararchitekt Jean Nouvel entworfene Gebäude durch seine imposante Kuppel. Anschließend besuchen Sie die beeindruckende Sheikh Zayed Moschee und genießen von den Etihad Towers einen fantastischen Blick über die Stadt. (F) Tag 3 | EXPO 2020 DUBAI: Ganztägiger Besuch der Weltausstellung, inklusive Besuch des Luxemburger Pavillons, Mittagoder Abendessen im Pavillon. (F, M/A)
Tag 6 | Freizeit, fakultativ Tagesausflug nach Al Ain: Tag zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie einen Tagesausflug in die Gartenstadt Al Ain unternehmen. Sie besuchen den großen Kamelmarkt und spazieren durch die Oase. (F) Tag 7 | Freizeit, fakultativ High Tea im Hotel Emirates Palace: Check-out am Vormittag, fakultativ Late-Check-Out. Tag zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie am Nachmittag dem Luxus frönen und den High Tea im weltbekannten Hotel Emirates Palace genießen. Am späten Abend Transfer zum Flughafen von Abu Dhabi. (F) Tag 8 | Abu Dhabi – Istanbul – Luxemburg: Um 02.10 Uhr Rückflug mit Turkish Airlines via Istanbul nach Luxemburg, Ankunft um 11.05 Uhr. * F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!
Tag 4 | Freizeit, fakultativ Falkenklinik & Sultanspalast, fakultativ Yas Marina Circuit: Tag zur freien Verfügung. Genießen Sie zum Beispiel den nahegelegenen feinsandigen Strand Yas Beach (hoteleigener Shuttle-Bus). Fakultativ können Sie einen Ausflug zu der sehr interessanten Falkenklinik und zum Präsidentenpalast Al Watan (Teilbesichtigung) unternehmen. Ebenfalls fakultativ kann die nahegelegene Formel1-Rennstrecke Yas Marina Circuit besichtigt werden. (F)
Tel. 40 28 28 1
Preis pro Person: 28.09.-05.10.2021 (Eröffnungstermin) 26.03.-02.04.2022 (Schlusstermin) 1.895 € • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag 490 € • Late-Check-Out/pro Zimmer 175 € 30.10.-06.11.2021 (Allerheiligenferien) 19.02.-26.02.2022 19.03.-26.03.2022 1.845 € • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag 475 € • Late-Check-Out/pro Zimmer 170 € 22.12.-29.12.2021 (Weihnachtsferien) 2.455 € • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag 965 € • Late-Check-Out/pro Zimmer 490 € Preise für den Termin 24.11.-01.12.2021, mit fakultativem Besuch des Formel-1-Rennens „Großer Preis von Abu Dhabi“, werden erst Anfang 2021 feststehen. Vormerkungen sind aber bereits jetzt möglich.
Fakultativ zubuchbar:
Tag 5 | EXPO 2020 DUBAI: Heute tauchen Sie ein zweites Mal in die Wunderwelten der EXPO 2020 DUBAI ein und besuchen die Weltausstellung gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter. (F)
Tel. 46 87 87 1
Agence de voyages officielle du Pavillon luxembourgeois
• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Turkish Airlines Luxemburg – Istanbul – Abu Dhabi – Istanbul – Luxemburg (Economy Class) • 6 Übernachtungen im Hotel Rotana Yas Island**** (oder gleichwertig) inkl. Frühstück • Stadtrundfahrt Abu Dhabi (inkl. Etihad Towers, Sheikh-Zayed-Moschee und Louvre) • 2 Tage EXPO 2020 DUBAI (inkl. Transfers und Reiseleitung) • VIP-Paket für den Luxemburger Pavillon (Mittag- oder Abendessen) • Transfers und Besichtigungsprogramm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)
Tel. 49 90 48 00
• Falkenklinik & Präsidentenpalast Al Watan* 115 € • Besichtigung der Rennstrecke Yas Marina Circuit * 72 € 85 € • Tagesausflug Al Ain* 95 € • High Tea im Hotel Emirates Palace* 125 € • Aufpreis 4x Abendessen im Hotel ab 825 € • Aufpreis Business Class * Preis pro Person / Mindestteilnehmerzahl 10 Vollzahler
Sans titre-1 1
22/10/2020 11:05
1.2020
07.11. – 13.1
Inferno TR20 46 P 001.indd 1
30.10.2020 10:26:44
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren
Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.
12-Monate-Abo
120 €
6-Monate-Abo
71 €
3-Monate-Abo
38 €
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
TV345/2020
Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
Unbenannt-2 1
30.10.2020 10:19:40
Coverstory
Inferno Um eine globale Katastrophe zu verhindern, muss der Harvard-Symbologe Robert Langdon versteckte Hinweise in Dantes "Göttlicher Komödie" entschlüsseln. Wird am 12.11.2020 um 20.15 Uhr bei VOX ARD ausgestrahlt.
D
er Schweizer Milliardär und Wissenschaftler Bertrand Zobrist meint, die Erde sei so überbevölkert, dass es schon bald keine Hoffnung mehr gibt, die katastrophalen Folgen dieser Fehlentwicklung noch einmal umzukehren. Er hat deshalb eine Seuche entwickelt, die für eine nachhaltige Dezimierung der Menschheit sorgen soll. Der Meister-Kryptologe und Symbologie-Professor Robert Langdon erkennt schnell, dass es nur einen Weg gibt, Zobrists Plan noch zu stoppen: Er muss „Inferno“ entschlüsseln, den ersten Teil von Dante Alighieris „Göttlicher Komödie“. „Inferno“ handelt von der Reise des italienischen
TR20 46 P 003_004.indd 3
Dichters durch die Hölle und steckt voller nicht geknackter Codes und Symbole. Aber gerade jetzt verliert Langdon Teile seines Gedächtnisses. Als er ohne Erinnerung an die vergangenen Tage in einem Krankenhaus in Florenz aufwacht, tut er sich mit der Ärztin Sienna Brooks zusammen. Sie soll ihm dabei helfen, sein lückenhaftes Gedächtnis wieder auf Vordermann zu bringen… Nach „The Da Vinci Code - Sakrileg“ und „Illuminati“ ist „Inferno“ die dritte Verfilmung eines Buches aus der Robert-Langdon-Reihe von Dan Brown. Allerdings entschärfen Regisseur Ron Howard und Drehbuchautor David Koepp das Ende gehörig.
30.10.2020 10:27:30
TV-News so 08.11. 3sat 20.15
Comedy
Puffpaffs Happy Hour Ernste Zeiten erfordern lustige Maßnahmen: Der "Anarchist im Anzug" Sebastian Pufpaff und seine Gäste beweisen wieder mal, dass es selbst 2020 einiges zu lachen gibt.Diesmal mit Torsten Sträter, Stefan Danziger, Sarah Bosetti, Andreas Rebers und Bodo Wartke. Ob bissige Satire oder Unfug auf hohem Niveau, Slam-Poetry oder Musik, Stars oder Newcomer - hier hat alles seinen Platz, was Spaß macht, Hirn, Herz und Zwerchfell anregt.
Star Trek Beyond
„Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.“
Drei der fünf Jahre ihrer geplanten Mission sind vergangen, als die Crew in einen Kampf mit ihrem Feind Krall gerät. Stark beschädigt landet die Enterprise auf einem unbekannten Planeten. Einige Teammitglieder werden von Krall festgehalten, während sich Kirk, Scotty, Spock mit wenigen anderen retten können. Sie planen, die anderen zu befreien, doch Krall verfolgt einen tödlichen Plan.
Curt Goetz, Schauspieler
Di 10.11. RBB 21.00 Doku
Tesla schlägt ein FR 13.11. PRO7 20.15 SciFi
TR20 46 P 003_004.indd 4
Der Weltkonzern Tesla kommt ins beschauliche Grünheide. Anwohner des Brandenburger Örtchens schwanken zwischen Hoffnung, Sorge und Wut. Währenddessen versucht die deutsche Bürokratie, mit der berühmten "Tesla- Geschwindigkeit" mitzuhalten. Das rbb Fernsehen zeigt die großen Ereignisse und die kleinen Momente vor Ort. Politische Entscheidungsträger kommen genauso zu Wort wie "ganz normale" Anwohner.
30.10.2020 10:28:05
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel Südostasiat
Kernobst
Fechtwaffe deutsche Schauspielerin (Susanne)
die Unwahrheit sagen
Teil eines Buches
eisiger Niederschlag
Staat im Orient
TR20 46 P 005.indd 5
3
8 3
4
5
6
6
7
8
9
10
4 6 6 8
9 4 7 2 3 5 8 6 1
11
6
9 4
1 2 5 9 7 3 3 8 7 4 2 1
5 6 9 8 4 1 7 3 2
8 3 7 6 2 9 5 1 4
leicht
Fremdwortteil: Erde
5 1 8 1 7 9 6 2
11
10
leicht
2
Abk.: Amperesekunde
chem. Zeichen für Krypton
9
schwer
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
1
2
gedoubelte Filmszene
Blutarmut
7
schwer
Anrede und Titel in England
Epos von Homer
O B L O E H U M E N
R E D A I L L S A L R E V O T R T H S T O U P C H O S I R L E U T E I O K P E G T O B E L J R S A T H O I C H T E
U G R O N R B E M A L H U B I N B N T D U K A N N U S F A V N A B E L A E L A T M V I T S U T R U S V I E R
D E B E T
F L L O N R K S E E N K T T E I R O N N G B E E L
L I T E R A T L
KASTANIEKASTANIE Lösung:
Raubinsekt
Ausruf der Überraschung
einer, der nach Hause kommt
Fußballbegriff
Polstermöbel, Kanapee
österr. Koch (Johann)
4
Seltenerdmetall
großer Musiker, Komponist
Leitung bei Filmaufnahmen
Pflanzenhalm
Aufgussgetränk
weiblicher Artikel
unentschieden (Spiel) Grieche der Antike
Südostasiat
V M E R D K U R E
Antennenart
sagen
Vibration der Erde
Saiteninstrument
Auflösung aus dem Heft vom 24.10. - 30.10.2020
nicht viel
Büchergestell
Jagdreise in Afrika
italienische Tonsilbe
Windfächer
einfetten
Gewinner eines: SJ - S.O.S. Cosa Mia gestiftet von REVUE: Sonja Dhur Howald
gezogener Strich
8
Vorname der Sängerin Ross
Männerkurzname
Träger der Erbanlage
englischer Jagdhund
Körperpflege
bestrafen
Not, Misere
5
lokal
israelitischer König
Déiererubrik IV
aus diesem Grund
3 1
Teil des Gebisses
Gründer Gehirnder Sowjet- tätigunion † keit
großes Meerestier
inständig bitten
Antilopenart
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 13.11.2020. Der Gewinner wird ausgelost.
2 5 3 5 6 9 3
3
3 1 8 6 4 7 5 2 9
2 4 1 3 7 5 6 8 9
9 8 4 7 6 2 1 5 3
6 5 2 1 9 3 8 4 7
7 1 3 5 8 4 9 2 6
1 7 5 2 3 6 4 9 8
4 2 8 9 1 7 3 6 5
3 9 6 4 5 8 2 7 1
5 6 2 8 1 9 3 7 4
8 7 5 4 9 2 6 1 3
1 3 9 7 8 6 4 5 2
4 2 6 3 5 1 7 9 8
6 8 1 9 7 4 2 3 5
7 5 3 1 2 8 9 4 6
2 9 4 5 6 3 1 8 7
4 8 5 9
6 2
1 2 9
7 8
1 6
5 3 4 5 8 9 6 4 7 30.10.2020 10:52:08
SAMSTAG 7. November ARD
FILM — SAT.1 22.05
Harry Potter und der Gefangene ... CCC Für den Zauberlehrling Harry Potter hat das dritte Schuljahr in Hogwarts noch gar nicht begonnen, da steckt er bereits erneut in Schwierigkeiten: Diesmal ist es der Mörder Sirius Black, der aus dem Gefängnis von Askaban entflohen und nun anscheinend auf der Suche nach ihm ist. Angeblich war es Black, der Lord Voldemort seinerzeit zu Harrys Eltern geführt und so deren Ermordung ermöglicht hat. Wenn Sirius den jungen Harry findet, wird er zweifelsfrei auch ihn töten. Doch dem noch nicht genug: Die schrecklichen Gefängniswärter von Askaban, die Dementoren, sind bereits in Hogwarts eingetroffen, um Black zu schnappen, falls er dort auftaucht. Rätselhafterweise scheinen sie jedoch auch für Harry besonderes
THEATERSTÜCK — 3SAT 20.15
Der Menschenfeind
6
DOKUMENTATION — ARTE 20.15
Arten retten - Gegen das große ...
Interesse zu hegen und legen es geradezu darauf an, ihm seine Seele zu rauben. Trotzdem gelingt es Black an Harry heranzukommen - mit unerwarteten Neuigkeiten! - Der Autorin Joanne K. Rowling ist mit der Harry Potter-Reihe der große Wurf gelungen. Und auch die Verfilmungen der Bücher liefen äußerst erfolgreich in den Kinos. So konnte „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ sogar zwei Oscar-Nominierungen einheimsen: für die Besten Spezialeffekte und für die Beste Musik. Nicht nur für Potter-Fans ein echter Filmspaß! Fantasy/Abenteuer / USA/GB 2004 / von Alfonso Cuarón / mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Alan Rickman
In einem Umfeld geprägt von Eitelkeiten und Unsicherheiten gibt die junge Witwe Célimène den Ton an und ist Herrin ihres eigenen Schicksals. In ihrem Haus gehen die Männer der gehobenen Gesellschaft ein und aus. Sie umschwärmen Célimène wie die Motten das Licht. Auch der alte Griesgram Alceste erliegt ihrem Charme. Célimène genießt die Aufmerksamkeit ihrer vielen Verehrer, beteuert aber, dass ihr Herz nur Alceste gehört. Doch durch seine krankhafte Eifersucht bringt er ihre Liebe immer wieder in Gefahr.
... Verschwinden - ArtenretterInnen leben nicht nur ihren persönlichen Traum von Entdeckung, Wildnis und Tierliebe - sie engagieren sich für uns alle. Denn: Wir alle stehen in Wechselwirkung mit wilden Tieren, Pflanzen und Viren, deren Lebensraum und Dienste sich die Menschen aneignen. Stirbt eine Schlüsselart, gerät ein über Jahrtausende perfektioniertes Ökosystem ins Wanken. An der Hand der globalen Ikone des Artenschutzes, Dr. Jane Goodall, nähert sich der Film der Sinnhaftigkeit und Sinnlichkeit des Kampfes um den Erhalt der Biodiversität.
20.15 Die Diplomatin - Tödliches Alibi 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 HipHorses - Du und Dein Pferd 7.10 Pia und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Seehund, Puma & Co 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz 12.55 Tagesschau 13.00 Ein Fall von Liebe CCC Drama (D, 2009, 87’) von Jorgo Papavassiliou Mit Francis Fulton-Smith 14.30 Vier Drillinge sind einer zu viel CC Komödie (D, 2014, 88’) von Matthias Kiefersauer Mit Thekla Carola Wied 16.00 W wie Wissen Mäuse wie wir 16.30 Weltspiegel-Reportage Beirut - Wiederaufbau nach der Explosion 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.47 Das Wetter im Ersten 17.50 Tagesschau 18.00 Sportschau 3. Liga - Der 9. Spieltag. 18.30 Sportschau Fußball-Bundesliga. 19.57 Lotto am Samstag Gewinnzahlen der 45. Ausspielung 20.00 Tagesschau 20.15 Die Diplomatin - Tödliches Alibi Ein jugendlicher Kradfahrer stirbt nach einem Unfall auf den Straßen von Prag - in dieses tragische Ereignis wird Natalia Wörner alias „Die Diplomatin“ Karla Lorenz durch ein berufliches Treffen zur Tatzeit mit einem Mitarbeiter des tschechischen Wirtschaftsministeriums verwickelt: Er war der vermeintliche Fahrer, der Unfallflucht beging. Karla gibt ihm ein Alibi. Denn es steht ein wichtiges deutsch-tschechisches Forschungsprojekt auf dem Spiel. 21.45 Brokenwood - Mord in Neuseeland „Das Spiel vom Tod“ Ein beliebtes Rollenspiel dient als Schlüssel zum zweiten Fall der neuen Staffel von „Brokenwood - Mord in Neuseeland“. Neill Rea alias Detective Mike Shepherd muss in „Das Spiel vom Tod“ herausfinden, was eine „Krimi-Spielgemeinschaft“ mit dem Tod einer schönen Unbekannten und dem Verschwinden der Leiche eines Lyrikers zu tun hat. Die ebenso spannend wie humorvoll erzählte Krimihandlung läuft auf ein „mörderisches“ Spiel zu, bei dem Shepherd die Karten neu mischt, um eine raffinierte Inszenierung zu enttarnen. 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Blutadler CCC Thriller (D/AUT, 2012, 85’) von Nils Willbrandt Mit Peter Lohmeyer, Lisa Maria Potthoff und Hinnerk Schönemann 1.10 Tagesschau 1.15 Die Diplomatin - Tödliches Alibi 2.48 Tagesschau 2.50 Brokenwood - Mord in Neuseeland
ZDF
20.15 Der Quiz-Champion 5.35 Digiclash: Der Generationen-Contest 6.00 Löwenzahn 6.25 PUR+ 6.50 Wuffel, der Wunderhund 7.00 Peter Pan - Neue Abenteuer 7.25 Das Dschungelbuch 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.45 heute Xpress 8.50 Bibi Blocksberg 9.15 Bibi und Tina 10.05 heute Xpress 10.10 1, 2 oder 3 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute Xpress 12.05 Menschen - das Magazin 12.15 Kubanisch für Fortgeschrittene CC Komödie (D, 2015, 88’) von Dennis Satin Mit Gaby Dohm und Saskia Vester 13.45 Rosamunde Pilcher: Sommer der Liebe CC Romantische Komödie (D, 2007, 87’) von Thomas Hezel Mit Diana Staehly und Bruno Bruni Jr. 15.13 heute Xpress 15.15 Vorsicht, Falle! 16.00 Bares für Rares 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Schlaf statt schlaff - Über Nacht wieder fit werden 18.05 SOKO Wien „Dirnbergers Dinner“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Der Bergdoktor „Fremdes Herz“ 20.15 Der Quiz-Champion Mit Johannes B. Kerner Bei dieser spannenden Quiz-Show treten mehrere Prominente gegen fünf Experten an. Unter anderen trauen sich Oliver Pocher, Wolfgang Bosbach, Joachim Llambi, Sonja Zietlow und Marcel Reif. Der Sieger erhält 25 000 Euro für den guten Zweck. 23.15 heute journal / Wetter 23.30 das aktuelle sportstudio 0.55 heute Xpress 1.00 heute-show 1.30 Der Pate - Teil III CCC Krimi (USA, 1990, 165’) von Francis Ford Coppola Mit Al Pacino, Diane Keaton, Talia Shire und Andy Garcia Michael Corleone, das Oberhaupt des amerikanischen Mafia-Clans, legt seine Millionen bei einer dem Vatikan nahe stehenden Bank an und stößt auf ein mörderisches Komplott gegen den Papst. 4.05 Big Eyes CCC Drama (USA, 2014, 95’) von Tim Burton Mit Christoph Waltz, Amy Adams, Danny Huston und Krysten Ritter Tim Burton präsentiert in seinem Drama über das Ehepaar Keane mit Golden Globe-Preisträgerin Amy Adams und Oscargewinner Christoph Waltz wahre Kunst: Margaret malt für ihr Leben gern Kinderportraits. Ihr Markenzeichen ist, dass sie jedes der Kinder mit übergroßen Augen darstellt. Gemeinsam mit ihrem zweiten Ehemann, dem Kunsthändler Walter Keane, bringt sie es zu großem Ruhm und Reichtum. Was Margaret jedoch nicht behagt: Walter verkauft die Gemälde unter seinem Namen.
7. November SAMSTAG RTL
20.15 Das Supertalent 5.40 Verdachtsfälle Frau wurde mit Spritze angegriffen und betäubt / 43-Jährige erfährt, dass ihr Mann mit einer 16-Jährigen geschlafen haben soll 7.40 Familien im Brennpunkt Ungeborenes Baby sucht seinen Vater / 48-Jährige bekommt Schwächeanfall, als sie neuen Freund der Tochter sieht 9.45 Der Blaulicht Report Schreie aus Nachbarwohnung / Stalker richtet Kinderzimmer ein Joggerin entdeckt Braut in Müllsack / Versteckte Kamera Radlerin mit Kind stürzt über Wäscheleine 12.55 Ninja Warrior Germany Die stärkste Show Deutschlands 15.45 Undercover Boss Zeitfracht Die Zeitfracht Gruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Stammsitz in Berlin. Aktiv ist Zeitfracht hauptsächlich in den drei Geschäftsfeldern Logistik, Luftfahrt und Immobilienwirtschaft. Um die Vielfalt des Unternehmens abzudecken, sind mit dem Unternehmerpaar Jasmin Schröter und Wolfram Simon-Schröter zum ersten Mal in der Geschichte von „Undercover Boss“ zwei Chefs inkognito in der eigenen Firma im Einsatz. 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Life Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Das Supertalent Unterhaltung Artisten, Tänzer, Bauchredner, ein Handfurzer, Papageien, Hunde. Unter den vielfältigen Talenten sucht die neue Jury unter Vorsitz von Chefjuror Dieter Bohlen wieder das spektakulärste, faszinierendste Unterhaltungstalent des Jahres. Nachdem 2019 bereits zum vierten Mal ein Hund zum Gewinner gekürt wurde, hat sich Neu-Juror Chris Tall ein Ziel gesetzt: „Ich werde dafür sorgen, dass diesmal kein Hund gewinnt!“ Ob ihm das gelingt? 22.30 Mario Barth & Friends Auch in den neuen Folgen lädt Mario Barth wieder in jeder Sendung vier Kollegen in seine Bar ein, um mit ihnen einen lustigen Abend unter Freunden zu verbringen. Heute präsentieren Dieter Nuhr, Paul Panzer, Lisa Feller und Jan van Weyde nicht nur ihre besten Nummern, sondern plaudern mit Mario auch über Gott und die Welt 23.45 Temptation Island VIP Giulia diskutiert mit den anderen: Was darf Ludwig alles und was nicht? Die beiden haben eine ungewöhnliche Beziehung. 0.45 Das Supertalent 2.30 Mario Barth & Friends 2.35 Schmitz & Family Multitalent Ralf Schmitz ist ein wahrer Tausendsassa: Mal schwingt er den Humorhammer auf seiner Live-Tour in der ganzen Republik, danach saust er durchs RTL-Programm. 4.05 Der Blaulicht Report Radlerin mit Kind stürzt über Wäscheleine
SAT.1
20.15 Hotel Transsilvanien 3 5.25 Auf Streife - Berlin 6.05 Auf Streife - Berlin 7.05 Auf Streife - Berlin 8.05 Auf Streife - Berlin 9.00 Auf Streife - Berlin 10.00 Auf Streife - Die Spezialisten 11.00 Auf Streife - Die Spezialisten 12.00 Auf Streife - Die Spezialisten 13.00 Motorsport: ran racing: DTM 2020 live aus Hockenheim #ranDTM - am Wochenende stehen die Rennen 17 und 18 der DTM-Saison 2020 auf dem Programm. Das „ran racing“-Team mit dem ModeratorenDuo Andrea Kaiser und Matthias Killing sowie Kommentator Edgar Mielke berichtet live aus Hockenheim in Deutschland. Sat.1 zeigt alle 18 Rennen. 14.50 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.59 So gesehen 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 19.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.55 SAT.1 Nachrichten Moderation: Katja Losch 20.15 Hotel Transsilvanien 3 Ein Monster Urlaub CCC Trickfilm (USA, 2018, 84’) von Genndy Tartakovsky Mavis bemerkt den unausgeglichenen Gemütszustand ihres Vaters Graf Dracula und versucht, ihn auf andere Gedanken zu bringen. Raus aus dem Alltagstrott und rein ins Abenteuer heißt es, als sie ihn mit einem Monster-Urlaub auf dem Kreuzfahrtschiff überrascht. Doch was gut anfängt, endet abrupt, als einmal mehr die Monsterjäger Van Helsing auf den Plan treten. 22.05 Harry Potter und der Gefangene von Askaban CCC Fantasy (GB/USA, 2004, 124’) von Alfonso Cuarón Mit Daniel Radcliffe und Rupert Grint Für den Zauberlehrling Harry Potter hat das dritte Schuljahr in Hogwarts noch gar nicht begonnen, da steckt er bereits erneut in Schwierigkeiten: Dieses Mal ist es der Mörder Sirius Black, der aus dem Gefängnis von Askaban entflohen und nun anscheinend auf der Suche nach ihm ist. 0.50 Gamer CC Action (USA, 2009, 82’) von Mark Neveldine, Brian Taylor Mit Gerard Butler, Amber Valetta, Michael C. Hall und John Leguizamo 2.25 A Nightmare on Elm Street 2: Die Rache CC Horror (USA, 1985, 79’) von Jack Sholder Mit Mark Patton, Kim Myers, Robert Rusler und Clu Gulager 3.45 Gamer CC Action (USA, 2009, 82’) (Wh) von Mark Neveldine, Brian Taylor 5.05 Watch Me - das Kinomagazin
PRO7
20.15 Die Wahlkämpferin 5.05 2 Broke Girls 5.25 Mom 6.05 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.50 Speechless 9.45 Eine schrecklich nette Familie 10.44 MOTZmobil 10.45 Eine schrecklich nette Familie 11.45 The Orville 12.45 Die Simpsons „O mein Clown Papa“ „Sie wollte schon immer Tänzerin werden“ „Kill den Alligator und dann“ „Wird Marge verrückt gemacht?“ „Der berüchtigte Kleinhirn-Malstift“ „Mr. X und der Website-Schund“ 15.35 Two and A Half Men 17.00 Last Man Standing „Pastor Mike“ „Familienmitglied“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Das Mädchen im Bus“ Lisa knüpft eine neue Freundschaft und ist begeistert vom Intellekt von Sams Familie. Doch als sie beginnt, Unwahrheiten über ihre eigene Familie zu erzählen, verstrickt sie sich immer mehr in einem Netz aus Lügen. 18.35 Die Simpsons „Fett’s Dance“ Nachdem Homer seine Lieblingsshow ohne Marge angeschaut hat, muss er sich einiges einfallen lassen, um seine aufgebrachte Frau wieder zu besänftigen. 19.05 Galileo 20.15 Die Wahlkämpferin CCC Komödie (USA, 2015, 105’) von David Gordon Green Mit Sandra Bullock, Billy Bob Thornton und Joaquim de Almeida Die berüchtigte Beraterin Jane Bodine wittert die Chance, endlich über ihren langjährigen Rivalen Pat Candy - den erfolgreichen Berater der Opposition zu triumphieren, als der abgeschlagene Präsidentschaftskandidat Pedro Castillo sie engagiert. Doch Candy kennt Jane gut und weiß um ihre Schwächen. Ein von Intrigen gespickter Kampf um die Gunst der Wähler entfacht. 22.30 American Sniper CCC Drama (USA, 2014, 112’) von Clint Eastwood Mit Bradley Cooper, Sienna Miller, Max Charles und Cory Hardrict Chris Kyle ist Scharfschütze und tötet in Afghanistan und im Irak 160 Menschen durch gezielte Schüsse. In seiner Heimat als Held gefeiert, zweifelt er jedoch an seinem Leben, den Entscheidungen und vor allem an seinen Taten. Chris wird immer mehr zu einem nervlichen und psychischen Wrack, sodass er beschließt, einen neuen Weg einzuschlagen. 1.05 Diagnose Trump Wie tickt der Präsident der USA 2.40 The Ides of March Tage des Verrats CCC Drama (USA, 2011, 98’) von George Clooney Mit Ryan Gosling, George Clooney und Philip Seymour Hoffman 4.25 Die Wahlkämpferin CCC Komödie (USA, 2015, 105’) (Wh) von David Gordon Green
VOX
20.15 The Transporter Refueled 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Blutsbrüder“ „Im Kreuzfeuer“ „Der Brooklyn-Mord“ „Voodoo“ „Kreuzfahrt in den Tod“ „Blutsbrüder“ „Im Kreuzfeuer“ 11.50 Shopping Queen Motto in Köln: Summer in the City - Ziehe mit deinem sexy Outfit alle Blicke auf dich!, Tag 1: Maren / Tag 2: Canan / Tag 3: Jennifer / Tag 4: Bettina / Tag 5: Isabell 16.55 Die Pferdeprofis „Wildfire“ hat beim Einreiten schon mehrere Menschen verletzt - auch seine Besitzerin Danielle hat nach unfreiwilligen Abgängen schon dreimal im Krankenhaus gelegen. Trotzdem will die Studentin das holländische Warmblut nicht aufgeben, sondern aus „Wildfire“ ein zuverlässiges Reitpferd machen. 18.00 hundkatzemaus Ob man eine Beziehung oder eine Bindung zu seinem Hund hat, das ist nicht das Gleiche. Auf diese Unterscheidung legt der Hundetrainer Uwe Friedrichs jedenfalls ganz besonderen Wert. 19.10 Der Hundeprofi - Rütters Team Als es Kevin einmal nicht so gut ging, hat er den Mischling Kenzo bei sich aufgenommen. Der riesige Rüde sollte ihm Halt und eine geregelte Tagestruktur geben. Doch der aus einer rumänischen Tötungsstation stammende Kenzo ist selbst alles andere als gefestigt. 20.15 The Transporter Refueled CC Action (F/CH/B, 2015, 87’) von Camille Delamarre Mit Ed Skrein, Ray Stevenson, Loan Chabanol und Gabriella Wright Kurier-Fahrer Frank Martin wird von der geheimnisvollen Anna für einen Auftrag angeheuert. Frank ahnt nicht, dass dieser Job sein bisher gefährlichster wird! Denn Anna und ihre drei Freundinnen wollen Rache an der Mafia: Die Frauen wurden mit falschen Versprechen nach Frankreich gelockt und in die Prostitution gezwungen. Als Frank das Ausmaß der heiklen Mission erkennt, ziehen die Frauen eine Trumpfkarte, um ihn bei der Stange zu halten. 22.05 Das A-Team - Der Film CCC Action (USA, 2010, 108’) von Joe Carnahan Mit Liam Neeson, Bradley Cooper, Jessica Biel und Quinton „Rampage“ Jackson Obwohl es im Irakkrieg alles gegeben hat, lastet man dem „A-Team“, einer einst höchst angesehenen Spezialeinheit, den Diebstahl mehrerer Falschgeldplatten an. Man verdonnert die vier Männer zu einer zehnjährigen Haftstrafe. 0.20 The Transporter Refueled CC Action (F/CH/B, 2015, 87’) (Wh) von Camille Delamarre Mit Ed Skrein und Ray Stevenson 2.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Ohne Geständnis / Zerstörerische Gewalt / Tatorte / Außer Kontrolle / Kurzer Prozess
7
SAMSTAG 7. November 3SAT
20.15 Der Menschenfeind 10.45 Genie & Geometrie - Stonehenge und die Vermessung der Welt • 11.30 Die Heilerin • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Natur im Garten • 15.30 Der Baumflüsterer - Förster Wohlleben und die Geheimnisse des Waldes • 16.00 Big Pacific • 16.45 Big Pacific • 17.30 Frühlingsgefühle • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Pop und Psyche • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Menschenfeind Komödie von Molière (90’) von Peter Schönhofer, Anne Lenk. Mit Ulrich Matthes, Manuel Harder, Franziska Machens, Lisa Hrdina. In einem Umfeld geprägt von Eitelkeiten und Unsicherheiten gibt die junge Witwe Célimène den Ton an, und sie ist Herrin ihres eigenen Schicksals. In ihrem Haus gehen die Männer der gehobenen Gesellschaft ein und aus. Sie umschwärmen Célimène wie die Motten das Licht. 21.45 Kunst hoch 2 „Kunst hoch 2“ porträtiert bekannte Künstler im Doppelpack. Diese Folge erzählt die Geschichte der Brüder Markus und Daniel Freitag, Gründer des gleichnamigen Schweizer Taschenlabels. 22.30 Julka und Julie Mit knapp 75 Jahren scheint Julka am Ende ihres Lebens angekommen: Ihr Mann ist seit einigen Jahren tot und ihre Tochter erwachsen. 23.00 Liebe, Pflicht und Hoffnung 23.30 Clair Obscur CCC Drama (TUR/F/D, 2016, 100’) von Yesim Ustaoglu Mit Funda Eryigit 1.10 lebensArt 2.10 das aktuelle sportstudio
NTV 17.05 Deluxe - Alles was Spaß macht • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Mega-Projekte der Nazis - Hitlers Todeszüge • 21.00 Nachrichten • 21.05 Mega-Projekte der Nazis - Hitlers Deportationen • 22.00 Nachrichten • 22.10 Mega-Projekte der Nazis - Hitlers Luftwaffe • 23.00 Nachrichten • 23.10 Geheimwaffe auf See - Die Schiffe der Weltkriege • 0.00 Nachrichten
TAGESCHAU24
8
20.15 Die neuen Stars aus dem Netz • 20.45 Shift - Leben in der digitalen Welt • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Hetzen, Drohen, Einschüchtern • 22.00 Querdenker, Corona-Leugner, Wutbürger woher kommt der Frust im Südwesten? • 22.45 Generation Z - Wie politisch ist die Jugend? • 23.15 Beirut • 23.45 Das Filmmagazin • 0.00 Tagesthemen
RTL II
20.15 Der Heilige Schein 5.15 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 Infomercial • 8.00 X-Factor: Das Unfassbare • 10.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock 20.15 Der Heilige Schein Tatort Kirche Reportage über sexuelle Gewalt in der Kirche Der Film begleitet fünf Missbrauchsopfer sexueller Gewalt der katholischen und evangelischen Kirche bei ihrem schwierigen Kampf gegen das erlebte Unrecht und das persönliche Leid. 21.45 The Big 50 Abenteuer, die die Welt bewegten Es gibt viele Abenteuer, die in die Weltgeschichte eingingen. „The Big 50“ berichtet über 50 dieser Ereignisse. Prominente Zeitgenossen wie Entertainerin Olivia Jones und „Köln 50667“-Darsteller Danny Liedtke kommentieren das Ranking. 23.45 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Frankfurt Neben dem gesundheitsschädlichen Drogenkonsum sucht nun auch das Coronavirus die Frankfurter Drogenszene nahe des Bankenviertels heim. Für die Suchtkranken hat dies enorme Konsequenzen, da auch das öffentliche Leben zum Erliegen kommt. 1.45 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation. Camping Extrem - Auch gerne nackt!
WELT 18.05 Costa Concordia - Die ganze Geschichte • 19.00 Nachrichten • 19.05 Geisterflug MH370 • 20.00 Nachrichten • 20.05 Antonov 124 - Megatransporter der Lüfte • 21.05 Panzer, Orden und geheime Bunker - Faszination historische Militärtechnik • 22.05 Osprey - Transformer der Lüfte • 23.05 SR-71 Blackbird - Der schnellste Jet der Welt • 0.05 USS Ford - Der modernste Flugzeugträger der Welt • 0.55 Geheimakte Atombombe - Lügen und Verrat
PHOENIX 14.15 Frankreich - Wild und Schön • 15.00 Die Loire • 15.45 Die Wolga - Seele Russlands • 17.15 Stromaufwärts! Europas Wasserwege • 19.30 Die Italienische Riviera • 20.00 Tagesschau • 20.15 Stromaufwärts! Europas Wasserwege • 21.45 Wildes Albanien • 22.30 Faszination Kroatien • 23.15 Die „Wendemorde“ • 0.00 ZDF-History • 0.45 Mit Kennedy durch Deutschland
KAB.1
20.15 Hawaii Five-0 6.15 Hawaii Five-0 • 7.05 Hawaii Five0 • 8.05 Hawaii Five-0 • 9.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.55 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.50 Castle • 11.50 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.30 Scorpion • 16.25 Kabel Eins News • 16.40 Scorpion • 17.30 Scorpion • 18.25 Scorpion • 19.15 Scorpion
20.15 Hawaii Five-0 „Streithähne“ Der Tod eines Einbrechers und die Suche nach einer vermissten Baseball-Karte hält das Team auf Trab. Lou hat allerdings ganz andere Probleme: Thanksgiving beschwört alte Familien-Konflikte herauf. 21.15 Hawaii Five-0 „Das letzte Kapitel“ Five-0 ermittelt in einem Mordfall, bei dem das Opfer vor seinem Tod als selbst ernannter Rächer unterwegs war. Auf eigene Faust verfolgte er Kriminelle - und verhaftete sie vor laufender Kamera. 22.15 Lucifer „Was willst Du wirklich, Mutter?“ / „Freunde helfen einander“ Als klar wird, dass Azraels Messer von einem Menschen gestohlen wurde, zieht Lucifer eine Verbindung zu anderen Messerstechereien. Mit Ellas Hilfe will er ein weiteres Gemetzel verhindern. 0.10 Hawaii Five-0 „Shelburne“ 1.05 Hawaii Five-0 „Streithähne“ 1.55 Hawaii Five-0 „Das letzte Kapitel“ 2.40 Lucifer 4.05 Hawaii Five-0
ARD-alpha 12.30 Campus Magazin • 13.00 Planet Wissen • 14.00 Planet Wissen • 15.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Erbe der Menschheit • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Auf-Schneider • 21.45 Landschaft mit Regenbögen • 22.35 Bismarck, USA • 23.15 Vom Nimbus der Ferne • 0.00 Der Auf-Schneider
ONE 6.45 kinokino • 7.00 Alles was recht ist • 8.30 Immer Wirbel um Marie • 9.55 Liebe auf Persisch • 11.25 kinokino • 11.40 Brisant • 12.20 Mach mal...! • 12.50 Total normal • 13.20 Nonstop Nonsens • 14.00 Hamburg Transit • 18.10 Die Firma dankt • 19.40 Brisant • 20.15 Kommissar Dupin • 21.45 21 Gramm • 23.40 1LIVE Köln ComedyNacht XXL 2019 • 0.40 Kroymann
SWR
20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg 12.30 Die Inselärztin • 14.00 Fahr mal hin • 14.30 Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben • 15.15 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.45 Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise • 16.15 Koch’s anders - Hessische Küche neu entdeckt • 17.00 Kalabrien, da will ich hin! • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Land - Liebe - Luft • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell / Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg Unter anderem mit: Die Jungen Original Oberkrainer, Peter Orloff & der Schwarzmeer Kosaken-Chor, Vincent Gross, Michael Holm, Die Paldauer, Johnny Logan, Geschwister Niederbacher. 22.15 Howard Carpendale Ein Leben für die Show Dokumentation 23.00 Unsere Schlagerstars des Jahres - Das SWR4 Festival 2020 23.45 Nur mit Dir zusammen CCC Musical (D, 2020, 90’) von Stefan Bühling Mit Vanessa Mai und Axel Prahl 1.15 Der Geldmacher CCC Drama (AUT/CH, 2018, 100’) von Urs Egger
ZDF NEO 9.30 Wale, Robben, Riesenbären - Das Ochotskische Meer • 10.15 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 11.45 Der große Bluff • 12.25 F - wie Fälschung • 13.10 Sternstunden der Evolution • 15.25 Unvergesslich - Unser Chor für Menschen mit Demenz • 16.50 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Stadt, Land, Lecker • 19.30 Dinner Date 20.15 Aushilfsgangster CCC Actionkomödie (USA, 2011, 95’) von Brett Ratner Mit Ben Stiller Josh und sein Team sind sauer, dass der reichste Hausbewohner ihre Pensionsgelder verzockt hat. Mithilfe eines Gangsters planen sie einen Coup. 21.50 Spy Game - Der finale Countdown CCC Thriller (USA/D/F/JP, 2001, 115’) von Tony Scott Mit RBrad Pitt 23.45 Black Rain CCC Action (USA, 1989, 117’) 1.45 Black Rain CCC Action (USA, 1989, 117’)
ZDF INFO 14.15 Der Fall Susanne Albrecht • 15.00 Phantom RAF - Der ungelöste Fall Herrhausen • 15.45 Die Geschichte der RAF • 16.30 Die Geschichte der RAF • 17.15 Die Geschichte der RAF • 18.00 Die Geschichte der RAF • 18.45 Die Geschichte der RAF • 19.30 Die Geschichte der RAF • 20.15 Der Vietnamkrieg • 0.45 Die Geschichte der RAF • 1.30 Die Geschichte der RAF
WDR
20.15 Wir sind Helden 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 WILDER WILDER WESTEN • 13.30 5 Fallen - 2 Experten • 14.00 Unser Westen, Unsere Talsperren • 14.45 Wir werden Camper • 15.30 Wir werden Camper • 16.15 Land und lecker • 17.00 Beste Heimathäppchen - regional, lecker, einfach! • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wir sind Helden Die Millennium-Hits und ihre Geschichten In den 2000er-Jahren gab es viel Neues, nicht nur für unsere Ohren: Tatsächlich machen Anfang des neuen Jahrtausends insbesondere deutschsprachige Künstler*innen auf sich aufmerksam - und feiern seitdem enorme Erfolge. 21.45 Jung in den 2000ern Sommermärchen, SMS und Castingträume 23.15 Die verrückten 80er - Das Lieblingsjahrzehnt der Deutschen Dokumentation 2.15 Wir sind Helden Die Millennium-Hits und ihre Geschichten Dokumentation
SAT.1 GOLD 5.15 Challenge • 5.45 Chicago Hope • 7.30 Infomercials • 9.30 Lenßen & Partner • 10.00 Remington Steele • 10.50 Remington Steele • 11.45 Quincy • 12.35 Quincy • 13.20 Diagnose: Mord • 14.10 Diagnose: Mord • 15.05 Mord ist ihr Hobby • 16.00 Mord ist ihr Hobby • 16.50 Mord ist ihr Hobby • 17.40 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Columbo 20.15 Der letzte Bulle „Grubengold“ In einer Zeche, Tausend Meter unter der Erde, hat der Bergmann Horst Lubczeck einen gewaltsamen Tod gefunden. Er wurde erschlagen und hinterlässt eine Ehefrau und eine Tochter. 21.10 Der letzte Bulle „Uschi, mach keinen Quatsch“ 22.05 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn „Der Heilige und die Wirtin“ / „Tödlicher Spuk?“ 23.50 Doc Martin „Auf zum Leuchtturm“/ „Das Einzelkind-Syndrom
SIXX 8.10 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 10.05 Jamie Oliver: Veggies • 11.00 Jamie and Jimmy’s Food Party • 12.55 Das große Backen • 15.20 Sweet & Easy - Enie backt • 16.25 Supergirl • 18.20 Sailor Moon • 20.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 22.10 o2 Music Hall • 23.10 Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera • 3.30 Das Böse im Blick
7. November SAMSTAG NDR
20.15 Tatort 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Deutsche Dynastien - Die Furtwänglers • 12.45 Weltreisen • 13.15 Bordeaux und Frankreichs Südwesten - Wo Genießer zu Hause sind • 14.00 Sportclub live • 16.00 Rute raus, der Spaß beginnt! • 16.30 Die Nordreportage • 17.00 Die neuen Elblotsen. Gefragt - und gefordert • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Ruhe sanft“ Der Bestatter Gerd Hönninger wurde im eigenen Unternehmen „Ruhe sanft“ mit einem Kerzenleuchter erschlagen. Die Münsteraner Pathologie vermeldet einen Einbruch. 21.45 Gegen den Strom CCC Drama (Island, 2018, 95’) von Benedikt Erlingsson Mit Halldora Geirhardsdottir und Johann Sigurdarson 23.20 Ditte & Louise CCC Komödie (DK, 2018, 105’) von Niclas Bendixen Mit Ditte Hansen 1.05 HalloHallo CCC Tragikomödie (S/N, 2014, 90’) von Maria Blom 2.35 Der Stand der Dinge CCC Melodrama (115’) von Wim Wenders
TELE 5 6.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 12.00 Dauerwerbesendung • 14.05 Sheherazade • 14.40 Star Trek - Enterprise • 15.35 Stargate: Atlantis • 16.30 The Quest Die Serie • 17.25 The Quest - Die Serie • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Pans Labyrinth CCC Fantasy (E/MEX/USA, 2006, 110’) von Guillermo del Toro Mit Ivana Baquero und Ariadna Gil 22.30 The Handmaid’s Tale Der Report der Magd „Geschlechterverrat“ 23.40 The Handmaid’s Tale Der Report der Magd „Die andere Frau“ 0.50 El Bar - Frühstück mit Leiche Thriller (E, 2017, 98’) von Álex de la Iglesia Mit Blanca Suárez 2.30 Pans Labyrinth CCC Fantasy (E/MEX/USA, 2006, 110’) von Guillermo del Toro
RTL NITRO 5.35 Miami Vice • 8.05 Stargate • 10.15 MacGyver • 11.10 MacGyver • 12.05 Das A-Team • 13.40 Nitronauten • 14.30 MythBusters - Die Wissensjäger • 16.10 Pawn Stars • 16.55 American Pickers • 18.30 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 22.05 Born To Kill • 23.55 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 0.45 Born To Kill
RBB
20.15 Bye bye Tegel 5.07 Rund um Tegel • 15.10 Abflug Tegel • 15.54 Rund um Tegel • 15.58 Flussauf, flussab • 16.42 Rund um Tegel • 16.45 HEIMATJOURNAL • 17.12 Rund um Tegel • 17.17 Unterwegs in Berlin-Wilmersdorf • 17.25 Unser Leben • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Bye bye Tegel Dokumentation. Abschied vom Berliner Flughafen TXL Der City-Airport war ein Wunder, weil er funktionierte, obwohl er längst an seine Grenzen gestoßen war. Hier wurden Staatsgäste, Weltmeister und Rockstars empfangen, pendelten Geschäftsleute und starteten Urlauber. 21.45 rbb24 22.00 Harter Brocken „Der Bankraub“ 23.30 Leto CCC Musical (RUS/F, 2018, 125’) von Kirill Serebrennikov Mit Roman Bilyk 1.35 Duc Nguyen 1.50 Harter Brocken „Der Bankraub“ 3.20 rbbKultur - Das Magazin 3.50 Heimatjournal
SRTL
20.15 Hook 12.00 Barbie und das Geheimnis von Oceana 2 • 13.15 Barbie • 13.45 Friends • 14.15 Tom & Jerry • 15.00 Grizzy & die Lemminge • 15.55 Grizzy & die Lemminge • 17.10 Die neue Looney Tunes Show • 17.40 Paw Patrol • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! • 19.40 Super Toy Club 20.15 Hook CCC Fantasy (USA, 1991, 130’) von Steven Spielberg Mit Dustin Hoffman und Robin Williams Peter Pan nimmt den Kampf gegen seinen Erzfeind Captain Hook wieder auf. Peter Pan ist erwachsen geworden und heißt nun Peter Banning. Er lebt in einem Hamsterrad aus Job und Karriere. Als seine Kinder Maggie und Jack von Captain Hook entführt werden, gibt es nur eine Möglichkeit, sie zu retten: Peter muss sich daran erinnern, wie es ist, ein Kind zu sein. 23.05 Criminal Confessions Mörderische Geständnisse Renton, Washington 0.00 Criminal Confessions Mörderische Geständnisse
MDR
20.15 Silbereisen gratuliert 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Wildes Kanada • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 16.00 MDR vor Ort • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen-Anhalt • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Silbereisen gratuliert: Das große Schlagerjubiläum! 2020 ist das Jahr der ganz großen Schlagerjubiläen! Florian Silbereisen feiert sie mit Howard Carpendale, Hape Kerkeling, Michelle, Pur, Giovanni Zarrella, vielen weiteren Stars und vielen Hits! 23.35 MDR aktuell 23.40 Das Gipfeltreffen 0.10 Privatkonzert 1.10 Der Mann, der alles kann CC Actionkomödie (D, 2012, 90’) von Annette Ernst Mit Peter Heinrich Brix und Anica Dobra 2.40 Brisant 3.20 MDR vor Ort 3.45 Unser Dorf hat Wochenende Dokumentation 4.15 MDR SACHSENSPIEGEL
DMAX
20.15 Die Modellbauer 10.15 Goldrausch am Yukon: Die Rückkehr • 11.15 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger • 11.45 Baggage Battles Die Koffer-Jäger • 12.10 Fast N’ Loud • 13.15 Sidneys Welt • 14.15 Der Geiger• 15.15 Asphalt-Cowboys • 16.15 Outback Truckers • 17.15 Männer(t)räume • 18.15 Männer(t)räume • 19.15 Home Rescue - Wohnen in der Wildnis 20.15 Die Modellbauer - Das Duell Segelflugzeuge Von einem Aufwind zum nächsten: In dieser Folge konstruieren die Modellbau-Cracks historische Segelflieger. Dabei sind Erfahrung und Improvisationstalent gefragt, denn lückenlose Baupläne findet man für die alten Luftfahrzeuge nur selten. 21.15 Die Modellbauer The Next Generation Überflieger 22.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Alle auf Achse 23.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Viva Mallorca! 0.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Immer diese Pausen
HR
20.15 Wunderschön! 9.35 Morden im Norden • 10.25 NDR Talk Show • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Welt der Tiere • 14.25 Bulgarien - durch den wilden Balkan • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Vogelsberger Landgenüsse • 16.45 Wenn Männer kochen • 17.15 heimspiel! am samstag • 17.45 herkules • 18.15 maintower weekend • 18.45 Wieder fest im Sattel • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Auf der Friedensroute zwischen Münster und Osnabrück Unterwegs mit Daniel Aßmann 21.45 Expedition in die Heimat Dokumentation. Auf den Spuren der Hildegard von Bingen 22.30 Expedition in die Heimat Dokumentation. Unterwegs in der Moseleifel von Winningen bis Kail 23.15 Irene Huss, Kripo Göteborg „Die Tote im Keller“ 0.40 Auf brennender Erde CCC Drama (ARG/USA, 2008, 96’) von Guillermo Arriaga Mit Charlize Theron 2.15 Irene Huss, Kripo Göteborg „Die Tote im Keller“ 3.45 Bilder aus Hessen Dokumentation
SPORT1
16.45 Eishockey 6.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis 9.30 NORMAL 10.00 Teleshopping 11.00 Motorsport 13.00 Motorsport ADAC Formel 4. 1. Rennen, Oschersleben Motorsport Live - ADAC Formel 4. 1. Rennen, Oschersleben 14.30 Motorsport ADAC GT Masters Countdown 1. Rennen, Oschersleben 14.45 Motorsport ADAC GT Masters Rennen 1. Rennen, Oschersleben 15.45 Motorsport ADAC GT Masters Analyse 1. Rennen, Oschersleben 16.15 Motorsport Porsche Carrera Cup, Rennen 1. Rennen, Oschersleben 16.45 Eishockey Deutschland - Schweiz 19.30 Motorsport Porsche Carrera Cup, Magazin 20.00 Teleshopping Magazin 23.00 Sexy Alm, Teil 3/4 C Late Night Movie (75’) 0.30 SPORT CLIPS Sexy Neighbours
BR
20.15 Die große Schlacht... 10.30 Frischer Wind • 12.00 Die letzten Millionen • 13.30 Ländermagazin • 14.00 Blickpunkt Sport • 15.55 Glockenläuten aus der Benediktinerabtei Münsterschwarzach • 16.00 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Die große Schlacht des Don Camillo CCC Komödie (I/F, 1955, 97’) von Carmine Gallone Mit Fernandel und Gino Cervi Umberto Spadaro Die ewige Fehde zwischen Don Camillo und Peppone geht in die dritte Runde: Bei der Parlamentswahl lässt sich Peppone als Kandidat der Kommunistischen Partei aufstellen. 21.50 Rundschau Magazin 22.05 Hochwürden Don Camillo CCC Komödie (F/I, 1961, 112’) von Carmine Gallone Mit Fernandel und Gino Cervi 23.55 Genosse Don Camillo CCC Komödie (F/I, 1965, 105’) 1.40 Die letzten Millionen CCC Komödie (D, 2014, 90’) von Udo Witte
EUROSPORT
23.00 Rallye 8.30 Kampfsport Weltmeisterschaft in Serbien Tag 1 9.30 Tennis French Open 2020 10.30 Radrennen Vuelta a España 2020 12.00 Radrennen Vuelta a España 2020 17.35 Kampfsport Weltmeisterschaft in Serbien Tag 1 18.00 Kampfsport Weltmeisterschaft in Serbien Tag 2 20.00 Radrennen Cyclo-Cross Europameisterschaft in ‘s-Hertogenbosch (NL) 20.45 Radrennen Vuelta a España 2020 22.00 Kanu/ Kajak ICF Weltcup 2020 in Pau (F) 23.00 Rallye FIA European Rally Championship (ERC) 23.30 Kampfsport Weltmeisterschaft in Serbien 0.30 Radrennen Vuelta a España 2020 1.30 Sendeschluss
9
SAMEDI 7 novembre TF1
MAG. — FRANCE 5 20.50
Échappées belles CC Qui dit Camargue dit chevaux. Et c’est à Saintes-Maries-de-la-Mer, capitale de coeur des Camarguais où se promènent les chevaux blancs sauvages et emblématiques de la région que nous emmène Tiga. La récolte du sel est aussi une des forces de la région. « Nous avons assisté à la récolte
du sel aux Salins. Nous avons échangé avec un saunier qui nous a expliqué les rouages de son métier et tout son quotidien. L’idée c’est de raconter des histoires d’hommes », détaille Tiga. La Camargue est aussi la première région de France pour la production de riz.
MAG. — TF1 14.50
Reportages découverte CC
Traiteurs, lycées hôteliers, cuisiniers de cantines, ils font des concours pour mettre en valeur leur travail souvent méconnu. Pour parvenir à la plus haute marche du podium, ils devront faire preuve de créativité et de persévérance. DOC. — ARTE 20.50
Sauveurs d’espèces
Avec la primatologue et avocate de la cause animale, Jane Goodall, ce documentaire aux sublimes images rencontre celles et ceux qui s’emploient à sauver des espèces en sursis. Une note d’espoir, mais aussi un signal d’alerte sur l’urgence.
MAG. — FRANCE 2 14.00
Tout compte fait
10
Préparer le repas du soir, c’est pour beaucoup de Français une tâche fastidieuse et désagréable au retour d’une journée de travail. Pour cette raison, de plus en plus de Français se mettent au « batchcooking ». Un concept qui consiste à préparer en avance, le week-end, l’ensemble des repas de la semaine.
21.05 Mask Singer 6.30 Tfou 8.30 Téléshopping - Samedi 10.35 Bébés chiens: les 100 premiers jours de leur vie 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Mes ancêtres du bout du monde» 14.50 Reportages découverte Concours de cuisiniers: de l’ombre à la lumière Les concours de cuisine ne sont plus seulement réservés à l’élite de la gastronomie. De plus en plus de concours sont créés pour la restauration collective. 16.10 Baby Boom Les 40 accouchements extraordinaires Pendant toutes ces années, de merveilleux bébés sont nés à l’aide de dizaines de sages-femmes, sous l’œil bienveillant des caméras. Certaines mamans ont, par exemple, décidé d’accoucher ailleurs que dans une maternité. 17.50 50’ Inside 19.00 50’ Inside 19.45 Idées neuves à toute épreuve 19.50 Vendée Globe 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Habitons demain 20.40 Loto 20.45 Merci! Zaz 20.50 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 Mask Singer Divertissement Avec Camille Combal Camille Combal propose de découvrir 12 célébrités qui chantent cachées sous leurs costumes (perroquet, squelette, bouche, araignée, dragon, robot). Ces comédien, animateur, sportif, journaliste, chanteur, humoriste, politique ou écrivain chantent en tout anonymat, sur des tubes connus de tous. Avant leur prestation, des indices sur leur identité sont dévoilés dans un film, puis Alessandra Sublet, Anggun, Jarry et Kev Adams questionnent les personnalités pour tenter de deviner leurs noms. Le public et les enquêteurs votent après les prestations. Les personnalités qui ont le moins convaincu sont éliminées. 23.25 Mask Singer, l’enquête continue Divertissement Dans la foulée du prime, «Mask Singer, l’enquête continue» dévoile les coulisses de l’émission la plus secrète de la télévision en nous faisant découvrir le parcours ultra-confidentiel des célébrités démasquées et en révélant de nouveaux indices sur les célébrités toujours en compétition. Sans oublier un coup de projecteur sur les enquêteurs: Alessandra Sublet, Kev Adams, Anggun et Jarry, qui livrent leurs impressions et font le point sur les enquêtes en cours, revenant également sur les plus beaux moments d’émotion qu’ils ont vécus. Pour mémoire, rappelons que dans «Mask Singer», deux célébrités seront démasquées chaque soir: une première en milieu d’émission et une seconde en fin d’émission. 0.30 Programmes de nuit
FR2
21.05 Boyard Land 6.00 Un si grand soleil 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag «Que faire en cas d’utilisation frauduleuse de votre carte bancaire?» 10.00 Affaire conclue 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Terres de partage 12.50 Salto «Intélligence - des maintenant» 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.55 Météo 13.57 Santé bonheur «Reduire sa consommation de sel» 14.00 Tout compte fait Devenir acteur de son alimentation 14.55 Tout compte fait Le business florissant des «5 fruits et legumes par jour» 15.45 Destination 2024 15.50 La p’tite librairie 16.00 Affaire conclue 17.40 Joker 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.55 Météo 20.58 Les étoiles du sport Romain Sans 21.00 Vestiaires «Dent pour dent» 21.05 Boyard Land Spéciale Halloween Jeu Avec Olivier Minne Magie, fantaisie et frayeurs sont au rendez-vous pour des soirées d’exception. Le directeur, Willy Rovelli, et sa troupe sont bien décidés à faire vivre une soirée inoubliable aux visiteurs de Boyard Land. C est donc dans ce parc aussi bizarre que merveilleux, peuplé d’individus aussi étranges que fantastiques, que deux équipes de célébrités vont s’affronter sur d’étonnantes attractions et tenter de remporter un maximum de boyards pour l’association qu’elles représentent. Les visiteurs vont s’affronter dans les sept zones de Boyard Land dont «Les frontières de l’extrême» et «La piste de ski». 23.20 Salto C’est comme ça que je t’aime - des maintenant 23.25 On est presque en direct Talk-show Avec Laurent Ruquier «On est presque en direct», c’est le lieu où l’on parle actu et culture, où l’on reçoit des chanteurs, des comédiens, des écrivains, et où surprises, humour et happenings sont au programme ! 1.25 Météo 1.30 Les enfants de la télé 2.10 Les enfants de la télé, la suite 2.30 Affaire conclue 4.00 Route 66, la belle endormie 4.50 Des arts pour les dieux: «La danse des Kachinas» 5.40 L’ultime escale 5.55 Courant d’art «Rodolphe von Gombergh»
7 novembre SAMEDI FR3
21.05 6.00 8.25 10.40
Commissaire Magellan Okoo Samedi Okoo Consomag «mieux comprendre la reforme de la taxe d’habitation» 10.45 Voyages et délices by chef Kelly «La recette de patates douces - La Réunion» Avec Kelly Rangama 11.15 Météo 11.20 L’info outre-mer 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.25 Un livre un jour ««Impossible» de Erri de Luca, aux éditions Gallimard» 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie avec Thierry Marx Le poulet rôti La viande de volaille est l’une des viandes les plus appréciées par les Français avec une consommation de plus de 20 kg en moyenne par an. Les uns préfèrent le blanc, les autres l’aile ou la cuisse. 16.15 Les carnets de Julie Paysans d’aujourd’hui en Corse 17.10 Expression directe La France insoumise 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Jouons à la maison 20.35 Tout le sport 20.55 Météo 21.05 Commissaire Magellan «Espèces protégées» Au zoo de Saignac, l’alarme retentit, indiquant la fermeture défectueuse de la porte d’un vivarium. Resté seul dans le parc, le directeur, Franck Landry, décide d’aller vérifier par lui-même et se retrouve face à un serpent. Au petit matin, Chloé, la chef animalière retrouve le corps de Franck. Un trou avait été percé dans l’enclos de verre du serpent. Qui en voulait à ce point à Franck? Fabienne, la responsable des visites du zoo, que Sabine, la vétérinaire et maîtresse de Franck, accuse instantanément? 22.35 Commissaire Magellan «La belle équipe» Ils étaient quatre amis, unis par la même passion du vélo. Mais quand le plus charismatique d’entre eux, Vincent Dareau, ancien champion cycliste, est retrouvé assassiné, c’est toute cette belle amitié qui vole en éclats. Entre les non-dits, les vieilles rancoeurs et les trahisons, le commissaire Magellan et le lieutenant Selma Berraya vont devoir, au cours de cette enquête, démêler la vraie nature des relations entre ces hommes et femmes que rien n’aurait pu séparer sans cet événement tragique. 0.15 Vu 0.20 Météo 0.25 Appassionata Le comte Ory Opéra (2017, 180’). Avec Philippe Talbot et Julie Fuchs. 2.55 Coppélia Ballet 4.35 Un livre un jour 4.40 Les matinales 5.10 Questions pour un super champion
M6
21.05 The Rookie: le flic de Los Angeles 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.15 66 minutes: grand format 11.00 66 minutes: grand format 11.45 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Scènes de ménages 14.40 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul ! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages Liliane, attachée culturelle, décide de transformer son doux foyer en résidence d’artistes. José n’est pas au bout de ses surprises, en voyant défiler une multitude de personnalités loufoques. Emma et Fabien voient les choses en grand. Alors qu’elle accepte le poste de directrice du magasin Bricoflex dans lequel elle travaille, lui décide de se lancer dans l’écriture de nouvelles érotico-historiques. Quant à Leslie et Léo, ils se retrouvent sur le marché du travail. Bienvenue aux petits boulots ingrats! Camille et Philippe, ainsi que Huguette et Raymond, connaissent eux aussi bien des mésaventures. 21.05 The Rookie: le flic de Los Angeles «La cargaison» Alors que Nolan tente de créer une relation de confiance avec sa nouvelle, et première, indic, il la surprend en train de dealer de la drogue dans la rue. De son côté, Lucy est toujours traumatisée par son enlèvement et craint de sortir à nouveau avec un homme. 21.55 The Rookie: le flic de Los Angeles «Sous pression» Nolan et Harper sont chargés de conduire quatre jeunes délinquants dans un centre de redressement dont l’objectif est de les dissuader de poursuivre leur parcours criminel par tous les moyens. Mais une fois sur place, la situation tourne à l’émeute: policiers et les adolescents se retrouvent pris en étau par des voyous très aguerris. 22.50 The Rookie: le flic de Los Angeles «Protection de témoin» La brigade accueille un nouveau capitaine qui se révèle passionné par l’aspect administratif de son travail. Alors que Nolan se voit chargé de protéger un témoin important, un tremblement de terre coupe toutes les lignes de communication et plonge la ville dans le chaos. 23.35 The Rookie: le flic de Los Angeles «Le vieux bleu et le jeune avocat» Inculpé pour faux témoignage, un enquêteur est arrêté par l’inspection générale. Cela engendre la libération d’une femme innocente, ainsi que de trois criminels que les agents sont chargés de surveiller. 0.30 The Rookie: le flic de Los Angeles «Opération clandestine» 1.15 The Rookie: le flic de Los Angeles «Usurpation d’identité» 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 6.35 8.45 11.45 12.20
Mariés au premier regard Bel RTL Téléachat Shopping Hours Coûte que coûte «Maigrir: Les méthodes révolutionnaires 1» 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.35 Waldorado 14.10 Toubibs, au cœur de l’hôpital Ambroise Paré 14.50 The Odd Couple «Le coup d’un soir» Dans un bar, Felix rencontre Natasha,une femme qui aime s’amuser. Il la ramène à la maison pour ce qui est censé être une aventure d’un soir. Oscar décide de passer aux choses sérieuses avec Charlotte. 15.35 La fiancée des neiges C Comédie (USA, 2013, 92’) de Bert Kish Avec Katrina Law et Jordan Belfi Greta Kane est journaliste dans un magasine people. Pour obtenir une promotion, elle est chargée d’enquêter sur la famille Tannenhill pour essayer de découvrir lequel des fils va se fiancer. 17.10 La grande balade La grande balade bruxelloise 17.30 La grande balade La grande balade au littoral 17.55 Incroyables transformations Stephan - Manuela - Léa 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme 20.30 Mariés au premier regard Depuis trois ans, de nombreux couples ont tenté l’expérience dans le but de trouver l’amour. L’année dernière, la science avait réuni Charline et Vivien en estimant leur taux de compatibilité à 78%. Le procédé a fonctionné pleinement car aujourd’hui, un an après, Charline et Vivien sont plus amoureux que jamais. C’est pour vivre la même histoire d’amour que, cette année encore, des milliers de célibataires ont mis leur destin entre les mains de la science et vont peut-être, eux aussi, enfin connaître le bonheur... Pour la première fois, des parents célibataires vont participer à l’expérience et parmi tous ces célibataires, une personne va vivre une situation inédite! 22.30 Recherche appartement ou maison Lisa / Elisabeth & Cédric / Franck & Sarah Lisa, 31 ans, travaille dans la promotion immobilière de bureaux d’entreprises. Célibataire, elle cherchedésespérément un appartement dans l’ouest parisien. Actuellement elle habite dans le 17ème arrondissement, un quartierqu’elle adore, mais la location de son appartement lui coûte très cher. Seule et très occupée par son travail, elle a du mal àse lancer dans cette recherche.Franck, 46 ans, et Sarah, 44 ans, sont poissonniers. Ils ont deux filles. L’une vit à Montpellier, et la plus jeune, Ambre, 13ans, vit avec eux. Ce couple a déménagé presque tous les 3 ans, en France tout d’abord, puis à l’étranger. 0.00 Waldorado 0.30 Météo 0.35 RTL info 19 heures 1.15 Luna Park 3.15 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 5.20 6.45
Sauveurs d’espèces Arte journal Instantané d’histoire Birmanie, les sculpteurs de marbre de Mandalay 7.40 Zambie, les nomades du fleuve 8.35 Invitation au voyage «Spécial Paris» 9.15 Cuisines des terroirs «La Touraine» 9.40 USA: les Grandes Plaines «La résilience de la vie sauvage» 10.25 Une année dans le Canada sauvage «Automne» 11.10 Une année dans le Canada sauvage «Hiver» 11.55 Une année dans le Canada sauvage «Printemps» 12.40 Une année dans le Canada sauvage «Été» 13.25 La dernière chance d’Ocilla 14.15 Panamá, la passerelle des animaux migrateurs Documentaire 15.05 Serengeti, les clés de notre avenir Documentaire. Une enquête écologique 16.25 Invitation au voyage Spécial Vancouver 17.05 Roumanie, les récits d’un cimetière Documentaire 17.50 La Carélie, cette inconnue 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Électrification de l’Afrique: quelle(s) énergie(s)? 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Sauveurs d’espèces 20.15 Un espoir pour notre planète Documentaire de Inga Turczyn Avec la célèbre primatologue Jane Goodall, ce documentaire part à la rencontre de celles et ceux qui s’emploient à sauver des espèces en sursis partout dans le monde, parfois au péril de leur vie. 22.25 Coup de chaud pour les rennes de Sibérie 21.50 Documentaire de Boas Schwarz, Henry M. Mix Les Nénètses vivent désormais au rythme de saisons déréglées. Confrontés à des hivers de plus en plus doux, ces éleveurs de rennes sont pris en étau entre une nourriture qui se tarit et le risque de noyade. 23.20 Streetphilosophy 23.25 Prends tes responsabilités! Vivre en société, c’est prendre ses responsabilités et rendre des comptes aux autres. Mais le monde moderne nous incite-t-il à y échapper? 23.50 Square idée 23.55 Bruit: les signaux sont au rouge Zoom sur les conséquences du bruit, à l’heure où l’Agence européenne pour l’environnement multiplie les alertes sur la pollution sonore. 0.15 Court-circuit 0.25 Spécial «Tous au vert!» 1.35 Lait et charbon Comédie dramatique (D, 2016, 115’) de Adolf Winkelmann Avec Oscar Brose et Charly Hübner 3.30 Le cerf élaphe, roi des forêts? 4.15 Square artiste «Carte blanche à Kerstin Polte» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 7 novembre LA1
xx.xx Titre 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Les Ambassadeurs • 14.35 Un mensonge oublié • 16.15 Le jardin extraordinaire • 17.00 Mentalist • 17.45 Mentalist • 18.35 C’est si bon! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 GuiHome vous détend • 20.15 Tirage Lotto - Joker • 20.20 Météo • 20.25 Une brique dans le ventre 21.00 Les enquêtes de Vera «Le testament du sang» Un homme d’affaires, Freddie Gill, est retrouvé mort par des huissiers venus prendre possession de sa propriété. La victime a été abattue de deux balles et près de lui Vera découvre un sac de voyage contenant une grosse somme d’argent. Freddie vivait séparé de sa femme, qui était retournée vivre avec leur fils chez ses parents, propriétaires d’un pub. L’enquête s’annonce compliquée quand Vera apprend que Freddie était un escroc notoire et qu’il s’était fait beaucoup d’ennemis, tant dans son milieu professionnel qu’au sein de sa belle famille. 22.40 Rapports Lotto - Joker 22.45 Les coups de cœur du bourlingueur Congo: le peuple de la débrouille 23.00 Studio foot - Samedi Pro League (12e journée) 23.35 Météo 23.40 19 trente 0.15 Contacts L’hiver approche 0.25 Studio foot - Samedi Pro League (12e journée) 0.50 Air de familles Parents - En solo? 0.55 Météo 1.00 19 trente
FR4 8.25 Team Dronix • 9.30 Ninjago: Réinitialisé • 11.00 Power Players • 12.05 Un jour, une question • 12.10 Sous les mers • 13.10 Zine! Zine! • 13.25 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 16.50 Une planète, deux mondes sauvages • 18.30 Club Lumni • 20.20 C’est toujours pas sorcier • 21.05 Oggy et les cafards, le film • 22.25 ScoobyDoo: tous en piste! • 23.45 Une saison au zoo • 2.05 Consomag
AB3
12
10.40 Téléachat • 11.00 Météo • 11.05 Petits secrets entre voisins • 11.35 Une inquiétante infirmière • 13.00 Un cri dans la nuit • 14.25 Grossesse en péril • 16.00 Dangereuse attirance • 17.25 Love in the City • 18.55 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 20.00 Jack le chasseur de géants • 21.45 Voyage au centre de la Terre 2: l’île mystérieuse • 23.20 Top Cops • 1.05 Cauchemar en cuisine US • 1.50 Premiers baisers
TIPIK
20.05 L’affaire Pélican 5.50 Bouge à la maison • 6.45 Sous le soleil • 11.30 N’oubliez pas les paroles! • 12.40 Newport Beach • 13.25 Newport Beach • 14.10 Newport Beach • 15.00 Newport Beach • 15.50 Prêts à tout pour organiser le mariage de leurs rêves • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.30 Riding Zone • 19.00 Taste Hunters, les explorateurs du goût • 19.30 Stress en cuisine 20.05 L’affaire Pélican CC Thriller (USA, 1993, 140’) de Alan J. Pakula Avec Julia Roberts et Denzel Washington À Washington, deux juges de la Cour suprême sont assassinés. À La Nouvelle-Orléans, un professeur de droit et une étudiante, décident d’élucider ce double meurtre. 22.35 Vews 22.45 Rapports Lotto - Joker 22.50 Culture Club 23.15 Non élucidé L’affaire Céline Giboire Le mardi 28 février 2012, à Saint-Malo, le corps d’une adolescente est retrouvé en contrebas d’une falaise. La victime, âgée de 16 ans, s’appelle Céline Giboire. Son autopsie révèle qu’elle a été violée. 0.50 Crac Crac Miam Miam Depuis toujours, sexe et food font la paire. Ne dit-on pas «bouffer un cul», ne dit-on pas «lécher l’abricot», ne dit-on pas «enculer un gâteau»? Non, on ne le dit pas. 1.40 Vews 1.45 Décibels Interview long format AaRON Les invités prennent le temps de parler musique, mais pas seulement.
FR5 14.05 Les routes de l’impossible • 15.05 Silence, ça pousse! • 16.05 La maison France 5 • 16.40 Destination 2024 • 17.40 De la terre à l’assiette • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 La vie secrète du zoo • 20.45 Santé bonheur • 20.50 Échappées belles • 22.20 La p’tite librairie • 22.25 Arletty-Soehring, hélas je t’aime • 23.25 À vous de voir • 23.50 Planète volcan
HISTOIRE TV 10.40 La République et ses généraux • 12.10 Les brûlures de l’histoire - la dernière année du général Mai 68 - Avril 69 • 13.35 Juana Inés • 16.05 Gutenberg, l’aventure de l’imprimerie • 17.35 Le pré des anges: la plaine d’Issy, berceau universel de l’aviation • 18.30 L’Italie passe à table • 19.30 Mystères d’archives • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.30 Enquêtes royales • 1.00 Mafia Killers
CLUB RTL
20.00 Hawaii 5-0 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D (2) • 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.50 K3 • 8.00 Petit et costaud • 8.15 La Brigade des contes de fées • 8.40 Pokémon: Les voyages • 9.00 Pokémon: Les voyages • 9.20 Yapaka - une vie de chien • 9.25 Peter et Elliott le dragon CC Aventures de David Lowery (USA, 2016, 98’). Avec Bryce Dallas Howard et Robert Redford • 11.10 Téléachat • 11.40 NCIS • 19.35 Papa a un plan 20.00 Hawaii 5-0 «Puka ‘ana» Alertée par un possible cas d’abus sur mineure à l’hôpital, Kono va découvrir un vaste trafic sexuel sur des jeunes filles natives de l’île. Cette affaire va profondément affecter la jeune femme. 20.50 Hawaii 5-0 «Huikau Na Makau A Ka Lawai’a» Le détective privé Harry Brown informe le 5-0 qu’il vient d’assister au kidnapping de la femme de son client, qu’il était chargé de surveiller. Lorsque la maîtresse du mari est kidnappée à son tour, les agents suspectent l’homme de leur cacher quelque chose... 21.40 Météo 21.45 Quantico «Le testament» À la ferme, les recrues doivent rédiger leur testament au cas où leur couverture serait exposée. 22.35 Quantico «Spéculations» Pour démasquer le groupe terroriste ayant infiltré le gouvernement, Claire Haas constitue une unité top secrète. 23.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 12.40 Un cow-boy pour Noël C Comédie romantique de John Bradshaw (USA, 2014, 90’) • 14.20 Un cadeau inattendu C Comédie dramatique de Jonathan Newman (GB, 2010, 90’) • 16.10 Il faut croire au Père Noël C Comédie de John Bradshaw (CDN, 2011, 90’) • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo 21.05 Les Simpson «Le cafard du clown» 21.30 Les Simpson «Le naufrage des relations» 21.50 Les Simpson «Super franchise-moi» 22.20 Les Simpson «Fric-Frack» 22.50 Les Simpson «Les chroniques Marge-iennes» 23.15 Les Simpson 23.40 Les Simpson 0.00 Les Simpson 0.30 Les Simpson 1.00 Les Simpson 1.20 Les Simpson 1.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 American Beauty 5.00 Téléachat • 8.30 Shopping Hours • 10.45 Téléachat • 13.15 L’incroyable famille Kardashian • 14.15 Objectif Top Chef (1/5) • 15.10 Objectif Top Chef (2/5) • 16.05 Objectif Top Chef (3/5) • 17.00 Objectif Top Chef (4/5) • 17.55 Objectif Top Chef (5/5) • 18.50 Jarry Show • 19.25 Jane the Virgin
20.15 American Beauty CC Drame (USA, 1999, 120’) de Sam Mendes Avec Kevin Spacey et Annette Bening Fasciné par une amie de sa fille, un quadragénaire américain, à la réussite éclatante, prend brusquement conscience de la vacuité de sa vie et change radicalement de comportement. 22.20 Confessions d’une accro du shopping C Comédie (USA, 2008, 106’) de P.J. Hogan Avec Isla Fisher et Hugh Dancy Une journaliste spécialisée dans la finance explique à ses lecteurs comment gérer son argent. Or dans sa vie privée, elle fait tout le contraire de ses recommandations puisqu’elle dépense sans compter. 0.15 Jeux de nuit Tous les jours de la semaine, à la fin des programmes, retrouvez un jeu télévisé interactif, en direct, permettant aux téléspectateurs de gagner un prix en argent ou en nature. 2.15 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
RTPI 8.00 Orientação para Trabalho Autónomo - 1.° ao 4.° ano • 8.30 História e Geografia de Portugal - 5.° e 6.° anos • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 11.45 TecNet • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo 21.00 Telejornal Magazine d’information. 22.00 Conta-me como foi 22.45 Cá Por Casa com Herman José 0.15 Lusa Music Box 0.45 Europa Minha 1.00 24 oras Magazine d’information. 2.00Grande área 3.00 Patrulha da Noite 3.45 Faz Faísca 4.30 Mal-Amanhados Os Novos Corsários das Ilhas Corvo 5.30 Biosfera
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.00
Mission Alcatraz Téléachat Drôles de gags Superman CC Science-fiction (USA/GB, 1978, 135’) de Richard Donner Avec Christopher Reeve 14.25 Superman 2: l’aventure continue CC Aventures (USA, 1980, 122’) de Richard Lester, Richard Donner Avec Christopher Reeve 16.35 Complots CC Suspense (USA, 1996, 130’) de Richard Donner Avec Mel Gibson 19.00 Spinning Man C Thriller (2018, 100’) de Simon Kaijser Avec Guy Pearce 20.50 Mission Alcatraz C Action (USA, 2002, 99’) de Don Michael Paul Avec Steven Seagal et Morris Chestnut Dans la prison d’Alcatraz, un agent du FBI découvre qu’une bande de mercenaires tente de faire parler un voleur condamné à mort, qui refuse d’indiquer l’endroit où il a caché 200 millions de dollars. 22.40 U-571 C Guerre (USA, 2000, 116’) de Jonathan Mostow Avec Matthew McConaughey et Bill Paxton Atlantique, 1942. Un commando américain est chargé de voler les codes secrets de la marine allemande. 0.35 Haute sécurité C Policier (USA, 1989, 115’) de John Flynn, Jack Starett Avec Sylvester Stallone et Donald Sutherland 2.25 Libertinages 2.30 Storage Wars - Texas 3.55 112 unité d’urgence
TVE 10.05 Diario de un nomada carreteras extremas • 10.35 Caminando sobre las olas • 11.05 Atleta Gourmet • 11.35 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 MasterChef Celebrity 20.50 Camara abierta 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 Informe semanal Magazine d’information. 22.00 La primera pregunta 0.45 Sobresalientes 1.40 Atencion obras 2.10 Repor 2.40 Tendido cero 3.10 Informe semanal Magazine d’information. 3.40 Activa2 4.00 Noticias 24 Horas Magazine d’information.
7 novembre SAMEDI TCM
20.50 L’inspecteur ne renonce … 11.15 Charade CC Comédie policière de Stanley Donen (USA, 1963, 109’) • 13.05 La dernière piste CC Western de Kelly Reichardt (USA, 2010, 104’) • 14.45 Les évadés CC Drame de Frank Darabont (USA, 1994, 140’) • 17.05 Le commando de Sa Majesté C Guerre d’Andrew V. McLaglen (USA/CH/GB, 1980, 120’) • 19.05 Le vent de la violence C Drame historique de Ralph W. Nelson (GB, 1974, 100’) 20.50 L’inspecteur ne renonce jamais CC Policier (USA, 1976, 95’) de James Fargo Avec Clint Eastwood et Harry Guardino Après avoir été muté en raison de ses méthodes controversées, l’inspecteur Harry reprend du service pour lutter contre un groupe terroriste qui menace la sécurité de la ville de San Francisco. 22.25 L’âme des guerriers C Drame (Nouvelle-Zélande, 1994, 110’) de Lee Tamahori Avec Rena Owen et Temuera Morrison Beth, descendante de la noblesse maorie, affronte quotidiennement la violence conjugale de Jake, tout en tentant de protéger leurs enfants. 0.05 Au nom du père CC Biographie (Irlande/GB, 1993, 130’) de Jim Sheridan Avec Daniel Day-Lewis et Emma Thompson À Belfast, au début des années 1970, deux délinquants, Gerry et Danny, s’attirent les foudres de l’IRA mais aussi des soldats anglais. 2.15 My Beautiful Laundrette CCC Comédie dramatique (GB, 1985, 95’) de Stephen Frears Avec Gordon Warnecke
RAI 1 9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 L.I.S • 10.30 Buongiorno benessere • 11.20 Gli imperdibili • 11.25 Che tempo fa • 11.30 Passaggio a Nord-Ovest • 12.20 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea blu • 15.00 Linea verde • 15.30 A sua immagine • 16.10 TG 1 • 16.20 Che tempo fa • 16.25 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Ballando con le stelle Con Milly Carlucci 23.40 TG1 60 Secondi 0.40 RaiNews24 1.10 Che tempo fa 1.15 Sottovoce Magazin 1.45 Dietro i candelabri (Stati Uniti, 2013, Couleur, 120’) Con Matt Damon, Scott Bakula, Eric Zuckerman, Eddie Jemison, Randy Lowell 5.54 RaiNews24
TV5
21.00 Taratata 100% Live 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 John Cockerill, toute une histoire! • 15.15 La science du futur • 15.30 Sibovoyage • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Monte-Carlo Riviera Chik • 17.00 13h15, le samedi... • 17.30 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.10 Échologis • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Taratata 100% Live «Taratata» est le rendez-vous de la musique à la télévision. Ouvrant son plateau à tous les genres (rock, soul, hip-hop, chanson française), Nagui accueille invités de prestige et jeunes talents. 23.15 Le journal de la RTS 23.40 Vendée Globe Résumé quotidien du 9e Vendée Globe, tour du monde à la voile en solitaire, sans escale et sans assistance, qui passe d’Ouest en Est par les grands trois caps. 23.45 Météo 23.50 Meurtres en Corrèze C Policier (F, 2019, 90’) de Adeline Darraux Avec Arié Elmaleh et Carole Bianic La procession de la SaintJean, à Tulle, est parsemée de cadavres. Axel et Léna, deux gendarmes autrefois amants, conduisent cette enquête qui les mène sur les traces d’artistes locaux. 1.20 TV5 monde, le journal - Afrique 1.45 Météo 1.50 Un village français «Derrière le mur» 2.45 Un village français «Le carnet» 3.45 #chicenvf 4.00 36,9°
RAI 2 11.10 Rai TG Sport Giorno • 11.25 Dream Hotel • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Il Filo Rosso • 15.35 Giovani e famosi • 16.35 Stop and Go • 17.15 Il Principale • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Meteo 2 • 18.15 Rai Sport Dribbling • 18.25 Rai TG Sport Sera • 18.50 Rai Sport Dribbling • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 S.W.A.T 21.50 Criminal Minds 22.40 Bull 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 Buoni a nulla (Italia, 2014, 90’) 3.20 Rex 4.50 Piloti
CANAL+
21.00 Football 8.00 Dark Waters C Drame historique (USA, 2019, 127’) • 10.05 Possessions • 11.45 Bikers for Trump: l’escadron de la Maison-Blanche • 12.45 Boîte noire • 13.00 L’hebd’Hollywood • 13.10 Tchi tcha • 13.30 Le cercle • 14.20 Sport reporter • 14.55 Avant-match • 15.10 Rugby: Top 14. Toulouse/Castres. 8e journée • 17.15 Canal Sport Club • 18.20 Football: Premier League. 8e journée • 20.30 Canal football club 21.00 Football Direct. Ligue 1. Paris-SG/ Rennes. 10e journée. Au Parc des Princes. En net regain de forme en Ligue 1, le Paris-SG accueille des Rennais qui étaient invaincus après la 7e journée et qui comptaient le même nombre de points que les Parisiens, à deux longueurs du leader lillois. 22.55 Canal football club, le débrief Juste après le match du samedi soir, l’équipe du «Canal football club» revient pour 50 minutes de débrief. 23.50 Zapsport 0.00 Le journal du hard 0.15 Un cigarillo dans la piscine C Classé X (F, 2020, 77’) de Pierre Moro
TMC 6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Un Noël sans fin • 10.40 Une seconde chance pour Noël • 12.30 Quotidien • 14.15 Castle. Morts de peur • 15.10 Castle. Un passé insoupçonné • 16.05 Castle. La vie des autres • 16.55 Castle. À la recherche de l’hommesinge • 17.50 Castle • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.55 90’ enquêtes • 0.15 90’ enquêtes • 1.50 Programmes de nuit
RAI 3 13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Tv Talk • 16.35 Frontiere • 17.25 Report • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 Sapiens - Un solo pianeta • 23.55 TG Regione • 0.00 TG3 Mondo • 0.25 TG3 Agenda del mondo
NICK 12.05 Willkommen bei den Louds • 12.30 SpongeBob Schwammkopf • 16.40 Nickelodeon Die Spaßvertretung • 17.05 Lügen haben spitze Zähne • 18.20 Tyler Perry’s Young Dylan • 18.45 Nickelodeon’s Spyders • 19.25 Nickelodeon’s Unfiltered • 19.50 Spotlight • 20.15 Music for Karaoke • 21.15 Just Tattoo Of Us • 22.55 Programm nach Ansage • 23.50 Yo! MTV Raps Weekly Clips • 0.30 MTV Uncensored
EUROSPORT
21.00 Cyclisme 6.00 Cyclo-cross: Trophée des AP Assurances. Course messieurs. À Oudenaarde • 7.00 Tennis: Rolex Paris Masters. Quarts de finale. À l’AccorHotels Arena • 8.30 Eurosport Tennis Club • 9.00 Tennis: Rolex Paris Masters. Quarts de finale. À l’AccorHotels Arena • 10.05 Cyclisme: Vuelta. 16e étape: Salamanca - Ciudad Rodrigo (162 km) • 12.00 Cyclisme: Vuelta. 17e étape: Sequeros - Alto de La Covatilla (176 km) 17.30 Les rois de la pédale 17.45 Cyclisme Vuelta. 17e étape: Sequeros Alto de La Covatilla (176 km). 18.00 Sambo Direct. Championnats du monde. 2e journée. 20.00 Cyclo-cross Différé. Championnats d’Europe. Course dames. 21.00 Eurosport News 21.05 Cyclisme Vuelta. 17e étape: Sequeros Alto de La Covatilla (176 km). 22.00 Les rois de la pédale 22.30 Eurosport News 22.35 Tennis Rolex Paris Masters. Demi-finales. 23.30 Eurosport Tennis Club 0.00 Canoë-kayak Différé. Coupe du monde.
TVBreizh 6.30 Profilage • 10.30 Profilage • 11.35 Profilage • 12.35 Profilage • 13.35 Hercule Poirot • 14.40 Hercule Poirot • 15.45 Hercule Poirot • 17.25 Columbo • 19.05 Columbo • 20.50 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 22.00 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 23.05 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 0.05 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 1.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.15 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 3.10 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.15 Une vie de bêtes • 13.45 Yellowstone - Nature extrême • 15.15 Dans les eaux bleues de Nouvelle-Zélande • 17.00 Amérique, terre de conquête spatiale • 17.55 Bougez vert • 18.05 Les mondes d’Ushuaïa • 20.00 Une vie de bêtes • 20.30 En Terre ferme • 20.35 Animalis • 20.45 Ils inventent le Futur • 21.40 L’espoir bleu • 22.30 Elles changent le monde • 23.30 En Terre ferme • 0.30 Ushuaïa nature
KIKA 16.20 1000 Tricks • 16.35 Operation Autsch! • 17.00 Timster • 17.15 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Edgar, das Super-Karibu • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 20.35 Leider lustig • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.30 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.30 Stengefort news 18.00 Diekrich TV mam Sandie Lahure 18.30 Automotoshow mam Carlo Miller 18.40 Den Europa Liveticker mam Christophe Hansen 18.45 ADR Telee 19.15 CASA 40 Joer Solidariteit 19.40 Automotoshow mam Carlo Miller 19.45 Déifferdeng 03 TV 20.00 Klenge Maarnicher Festival 21.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 22.00 Klenge Maarnicher Festival 23.30 Sentier des Ardennes Dokumentation ( L 2020, 45’) de Gabriel Thym 0.15 Victor
APART TV 17.00 Gymney 18.45 Police TV 18.55 Minett Tour 19.00 Wenn die Musi kommt Fuschel am See 20.00 Skandal zu Kleng-Wäinheffen 23.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 23.35 Musique sacrée pour choeurs d’hommes
13
SONNTAG 8. November ARD
FILM — PROSIEBEN 20.15
Edge of Tomorrow CCC Spinnenhafte Aliens haben sich auf dem europäischen Festland wie ein Flächenbrand verteilt, demnächst geht der Überlebenskampf der Menschheit in die entscheidende Runde. US-Major William Cage kommt über den Atlantik, jedoch nicht als Kriegsheld. Der Gockel in Uniform ist vielmehr eine PRFachkraft, wie er auch General Brigham gegenüber beteuert, als dieser ihn an die Front beordern will. Es nützt nichts: Als Cage sich drücken will, lässt der General den USAmerikaner in Handschellen abführen, bei den Rekruten antraben und in Kampfmontur über dem Kampfgebiet abwerfen. Der von seinen Waffenbrüdern und -schwestern verhasste Sesselfurzer hat die erwartet kurze Lebenserwartung. Dann aber geschieht das
KOCHSHOW — VOX 20.15
Grill den Henssler
14
TV-FILM — 3SAT 22.35
Böses Erwachen
Unerklärliche: Cage wacht erneut und unversehrt am Tag vor der Schlacht auf, zu neuem Leben erweckt. Das geschieht in der Folge wieder und wieder, wenn er stirbt. Mit jedem Mal lernt der Soldat wider Willen etwas besser zu überleben und kommt dem Geheimnis einen kleinen Schritt näher, weshalb er in einer Endlosschleife steckt und was das mit der Kriegsheldin Rita zu tun hat. - Die Idee einer Zeitschleife ist nicht neu. Die Mischung aus „Und täglich grüßt das Murmeltier“ und „Starship Troopers“ ist jedoch als clever konstruiertes Genrekino höchst unterhaltsam. Science-fiction / USA/CA 2014 / von Doug Liman / mit Tom Cruise, Emily Blunt, Bill Paxton, Brendan Gleeson
Koch-King Steffen Henssler macht das, was er am besten kann: Promis am Herd grillen. Es gilt für drei Stars, ihm im Koch-Battle den Garaus zu machen. Diesmal kämpfen der Hörfunk- und Fernsehmoderator Micky Beisenherz, Ex-Bodybuilder und Schauspieler Ralf Möller und das Model Lilly Becker gegen den Sternekoch Henssler. Moderiert wird die Show von Laura Wontorra. Wer die meisten Punkte absahnt und damit auch ein Preisgeld für den guten Zweck, entscheidet das „Grill den Henssler“-Jury-Trio. Töpfe und Emotionen werden überkochen.
Eine Villa im Grünen, Erfolg im Beruf: Birgit ist erfüllt - bis sie entdeckt, dass ihr Mann Frederik sie betrügt. In einem Wutanfall stürzt sie ihn aus dem Hochhausfenster seines Liebesnestes. Zur gleichen Zeit verwickelt Frederiks Geliebte Ilona ihren unberechenbaren Ehegatten in einen Unfall, bei dem dieser stirbt. Um straffrei zu bleiben, schließen die beiden Frauen einen Pakt. Doch sie haben die Rechnung ohne Frederik gemacht. - Der Fim überzeugt durch die exzellente Mischung verschiedener Genres und Subgenres - von Krimi, Komödie und Sittenkomödie.
20.15 Tatort 5.30 Elefant, Tiger & Co 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Shaun das Schaf 6.25 Meister Eder und sein Pumuckl 7.10 Tigerenten Club 8.10 Küchenkrimi - Dem Essen auf der Spur 8.35 Tiere bis unters Dach 9.35 Die Sendung mit der Maus 10.05 Tagesschau 10.10 Pan Tau 11.00 Hänsel und Gretel CCC Märchenfilm (D, 2012, 59’) 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Atlantik - Ozean der Extreme Dokumentation. Hitze und Hurrikans 14.00 Tagesschau 14.03 Das Traumhotel „Brasilien“ / „Myanmar“ 17.00 Brisant 17.30 Echtes Leben Geburtsdatum Mauerfall Sie sind am 9.11.1989 geboren. In der DDR – an dem Tag, als die Mauer fällt. In Berlin geht alles drunter und drüber, doch ihre Mütter liegen im Kreißsaal und bekommen von Schabowskis Pressekonferenz und der folgenden Grenzöffnung erstmal gar nichts mit. 17.59 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin 18.30 Sportschau 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Limbus“ Professor Karl-Friedrich Boerne erleidet auf seinem Weg in den Urlaub einen katastrophalen Autounfall. Schwer verletzt wird er ins Krankenhaus gebracht. Frank Thiel kommt die Sache allerdings verdächtig vor - war es ein Mordversuch? Staatsanwältin Wilhelmine Klemm verweist auf die Kollegen, die den Unfall untersuchen und verbietet Thiel eigene Ermittlungen, was ihn naturgemäß nicht davon abhält, auf eigene Faust zu recherchieren. Währenddessen taucht in der Rechtsmedizin Boernes Urlaubsvertretung auf - Dr. Jens Jacoby, ein junger, charismatischer Kollege, der gerade frisch aus Brasilien zurückgekehrt ist. Schnell gewinnt er Silke «Alberich» Hallers Sympathie, und gemeinsam suchen die beiden an Thiels Seite nach der Wahrheit. 21.45 Anne Will Talk 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Elser Er hätte die Welt verändert CCC Drama (D, 2015, 120’) von Oliver Hirschbiegel Mit Christian Friedel und David Zimmerschied 1.28 Tagesschau 1.30 Der Junge mit dem Fahrrad CCC Drama (B/F/I, 2011, 83’) von JeanPierre Dardenne, Luc Dardenne Mit Thomas Doret und Guy Catoul 2.53 Tagesschau 2.55 Anne Will 3.55 ttt - titel thesen temperamente
ZDF
20.15 Inga Lindström – Zurück ins Morgen 5.40 Deutschland von oben 5.50 Menschen - das Magazin 6.00 Meine Freundin Conni 6.10 Lieselotte 6.25 Petronella Apfelmus 6.40 Kleine lustige Krabbler 6.50 Wickie und die starken Männer 7.15 Bibi Blocksberg 7.40 Bibi und Tina 8.05 Eine lausige Hexe 8.35 Löwenzahn 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 Katie Fforde: Harriets Traum CC Melodrama (D, 2011, 90’) 11.45 heute Xpress 11.50 Bares für Rares - Lieblingsstücke 14.10 Mach was draus 14.55 heute Xpress 15.00 ZDF SPORTextra Handball: EM-Qualifikation: Estland - Deutschland. Live. In der Halbzeitpause: Turnen: Deutsche Meisterschaften aus Düsseldorf, Gerätefinals. 17.00 heute 17.10 ZDF SPORTreportage 17.55 ZDF.reportage Kaffee, Kippe, Kult - Leben am Kiosk 18.25 Terra Xpress Immer Ärger um die Autos 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Faszination Erde - mit Dirk Steffens Aus Liebe zum Leben: Artenschutz 20.15 Inga Lindström Zurück ins Morgen CCC Melodrama (D, 2016, 95’) von Udo Witte Mit Klara Deutschmann, Heikko Deutschmann, Frederik Götz und Tina Ruland Seit zwei Jahren ist Isabella, Caspars Frau und Emilias Mutter, in Südamerika verschollen. Caspar kann ihren Tod aber nicht akzeptieren. Emilia hingegen trifft im Heimatstädtchen Morgon auf den Globetrotter Viktor, der seinen Bruder Tim besucht. Tim hat sein Studium geschmissen und will das gemeinsame Elternhaus verkaufen, um die Boutique seiner neuen Freundin zu finanzieren. Emilia hingegen hat mit Caspar zu kämpfen, denn es ist ein verschwommenes Foto aufgetaucht, das scheinbar Isabella lebend in Südamerika zeigt - Caspar hat nämlich einen Privatdetektiv auf die Verschwundene angesetzt. Während Emilia und Viktor sich langsam annähern, haben doch beide immer wieder mit den Problemen ihrer Familienmitglieder zu tun. Wird es ihnen gelingen, trotz allem zueinanderzufinden? 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 McDonald & Dodds „Die Leiche hing am Wasserrohr“ 23.40 ZDF-History Dokumentation. Trumps Frauen 0.25 heute Xpress 0.30 McDonald & Dodds „Die Leiche hing am Wasserrohr“ 2.00 Faszination Erde - mit Dirk Steffens Dokumentation. Aus Liebe zum Leben: Artenschutz 2.45 Alexander der Große
8. November SONNTAG RTL
20.15 James Bond 007 - Spectre 5.25 Familien im Brennpunkt Attraktiver Austauschschüler bringt Familie in Verruf 6.20 Familien im Brennpunkt Dreifache Mutter denkt nur an sich 7.20 Familien im Brennpunkt Gutmütiger Teenie-Vater wird von dreister Ex-Freundin ausgenutzt 8.20 Familien im Brennpunkt Unberechenbare Bodybuilderin stürzt Familienvater ins Verderben 9.25 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 13.25 Das Supertalent Unter den vielfältigen Talenten sucht die neue Jury unter Vorsitz von Chefjuror Dieter Bohlen wieder das spektakulärste, faszinierendste Unterhaltungstalent des Jahres. 15.40 Life Menschen, Momente, Geschichten „Life“ zeigt außergewöhnliche Menschen, die Herausragendes geleistet haben. Berichtet über Momente, die bewegen und begeistern. 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Die Versicherungsdetektive Die beiden Ermittler nehmen wieder kuriose Schadenfälle unter die Lupe, die schräg, lustig oder auch nur zum Kopfschütteln sind. Diesmal geht es unter anderem um angeblich ausgelaufene Aquarien, randalierende Hunde und einen rätselhaften Einbruch mit 28.000 Euro Schaden. 20.15 James Bond 007 - Spectre CCC Spionage (GB/USA, 2015, 160’) von Sam Mendes Mit Daniel Craig, Christoph Waltz, Ralph Fiennes und Naomie Harris Auf eigene Faust verhindert James Bond in Mexiko einen Terroranschlag und wird dafür unbefristet beurlaubt. Derweil steht in London das Doppelnullprogramm vor dem Aus - eine Umstrukturierung des MI6 macht Bond obsolet. Isoliert stellt seht der Geheimagent ihrer Majestät den Kampf gegen eine übermächtige Geheimorganisation und ihren diabolischen Anführer - ein alter Bekannter des 007-Agenten und Urheber seines Leidenswegs der vergangenen Jahre. 23.05 Death Wish CCC Action (USA, 2018, 125’) von Eli Roth Mit Bruce Willis, Vincent D’Onofrio, Elisabeth Shue und Dean Norris Als Chirurg in Chicago wird Dr. Paul Kersey in der Notaufnahme täglich mit den Folgen von Straßengewalt konfrontiert. Doch als seine Frau und Tochter Opfer eines Raubüberfalls werden und die Polizei im Dunkeln tappt, kann er nicht mehr tatenlos zusehen. Er nimmt die Dinge selbst in die Hand und macht auf nächtlichen Streifzügen Jagd auf Kriminelle. In den Medien und im Netz wird er schnell zum Phänomen, doch der Polizei ist er ein Dorn im Auge. 1.10 James Bond 007 - Spectre CCC Spionage (GB/USA, 2015, 160’) (Wh) von Sam Mendes Mit Daniel Craig und Christoph Waltz 3.55 Der Blaulicht Report 4.20 Exclusiv - Weekend 5.10 Explosiv - Weekend
SAT.1
20.15 The Voice of Germany 5.15 Auf Streife 8.00 So gesehen - Talk am Sonntag 8.20 Auf Streife 9.20 Auf Streife 10.20 The Voice of Germany 13.00 ran racing: DTM 2020 live aus Hockenheim Live. Motorsport 14.55 Stopp, Polizei! Dokumentation. Illegale Machenschaften 15.05 Stopp, Polizei! Verfolgungsjagd mit Vollgas Eine spektakuläre Verfolgungsjagd auf der A12 Berlin-Warschau. Die Polizeibeamten Guido Wambeck und Peter Eschrich aus Brandenburg verfolgen mit ihrem Videomesswagen ein als gestohlen gemeldetes Fahrzeug. 15.40 Hotel Transsilvanien 3 Ein Monster Urlaub CCC Trickfilm (USA, 2018, 84’) (Wh) von Genndy Tartakovsky 17.25 Das große Backen Der erste Stopp der Backreise für unsere Kandidaten ist Frankreich, Mutterland der Patisserie. Als Einstieg sollen die Bäcker der Jury eine leckere Tarte präsentieren - ein flacher, knuspriger Mürbteigboden gekrönt von einer süßen, cremigen Füllung. Für die Technische Prüfung hat sich Christian eine große Aufgabe überlegt: einen Riesen-Eclair. Zu guter Letzt geht es an das klassische Baisergebäck „Macarons“. Wer überzeugt in der französischen Woche? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice of Germany Unterhaltung Moderation: Thore Schölermann, Annemarie Carpendale In den Battles treten zwei Talente eines Teams mit einem gemeinsamen Song gegeneinander an. Danach entscheidet der eigene Coach, wer weiter kommt. Doch eine Niederlage bedeutet noch nicht das Ende: Die drei anderen Coaches können das Talent im „Steal Deal“ in ihr Team holen. Buzzert mehr als ein Coach, sucht sich wieder der Sänger sein Team aus. Jeder Coach darf zwei Talente für die Sing-Offs klauen - und auch Michael Schulte fährt auf der Comeback Stage weiter seine Fühler aus. 23.00 LUKE! Die Greatnightshow Deutschland lacht Unterhaltung Moderation: Luke Mockridge 16 Bundesländer. 16 Comedians. Und alle haben nur ein Ziel: Sie wollen für ihr Bundesland die Comedy-Krone erobern. In „Deutschland lacht“ wird live das lustigste Bundesland gekürt. Ist Hamburg am Ende lustiger als Bayern? Welcher Comedian überrascht seine Kollegen am meisten? Am Ende entscheidet auch der Zuschauer, wer gewinnt. 2.10 Die Martina Hill Show Egal ob IT-Girl mit begrenztem Horizont, verzweifelter Single, besorgte Helikopter-Mutter, überdrehte Volksmusikerin oder beliebte Moderatorin - vor Martina Hill ist kein Klischee, kein Charakter und keine Persönlichkeit sicher. 2.35 Rabenmütter 3.00 Auf Streife - Die Spezialisten 5.10 Auf Streife
PRO7
20.15 Edge of Tomorrow 6.15 Two and A Half Men 7.10 Eine schrecklich nette Familie 8.10 Galileo 9.15 Galileo 10.20 Galileo 11.25 10 Fakten: Illegale Geschäfte 12.20 Uncovered: Illegaler Handel Das lukrative Geschäft mit exotischen Tieren 13.25 Big Stories: Die heißesten Musikvideos 14.25 The Voice of Germany 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Projekt Weltraumsand“ In Marc Marons Podcast spricht Krusty über ein altes Projekt. So erfahren Bart und Lisa völlig unerwartet, wie sich ihre Eltern kennen- und lieben gelernt haben. Denn Homer und Marge sind enger mit Krustys Karriere verbunden, als ihre Kinder ahnten. 18.35 Die Simpsons „Der Prozess“ Nachdem Homer das Auto von Comicbuchverkäufer Jeff geklaut hat, wird er angeklagt und muss sich vor Gericht verantworten. Kann Homer sich geschickt aus der Affäre ziehen oder muss er sich mit den Konsequenzen seiner Handlung auseinandersetzen? 19.05 Galileo Spezial: Macht der Milliardäre Wer hat die Macht im Land? Die Bundeskanzlerin, der Bundespräsident, das Parlament? Vordergründig ja, aber im Hintergrund zieht eine kleine, elitäre Gruppe von Menschen die Strippen. 20.15 Edge of Tomorrow CCC Science-Fiction (USA/CDN, 2014, 115’) von Doug Liman Mit Tom Cruise, Emily Blunt, Bill Paxton und Brendan Gleeson Aliens haben sich auf dem europäischen Festland wie ein Flächenbrand verteilt; der Überlebenskampf der Menschheit geht in die entscheidende Runde. Der US-Major William Cage, ein Gockel in Uniform, präsentiert sich als PR-Fachkraft gegenüber General Brigham, der ihn stracks an die Front beordert. Dort überlebt Cage keine zehn Minuten. Dann aber erwacht er wieder einen Tag zuvor, erlebt immer wieder die tödliche Entscheidungsschlacht - und lernt, zusammen mit der Kämpferin Rita, den Gegner immer besser kennen. 22.35 Iron Man 2 CCC Action (USA, 2010, 120’) von Jon Favreau Mit Robert Downey Jr., Don Cheadle, Scarlett Johansson und Gwyneth Paltrow Tony Stark soll auf Drängen der Regierung seine Erfindungen auch dem Militär zur Verfügung stellen. Stark befürchtet jedoch, dass seine Technologie in die falschen Hände gerät und weigert sich vehement. Zurecht, denn schon bald heften sich zwei rücksichtslose Bösewichte an seine Fersen. 0.55 Edge of Tomorrow CCC Science-Fiction (USA/CDN, 2014, 115’) (Wh) von Doug Liman Mit Tom Cruise, Emily Blunt, Bill Paxton und Brendan Gleeson 2.50 Iron Man 2 CCC Action (USA, 2010, 120’) (Wh) von Jon Favreau Mit Robert Downey Jr.
VOX
20.15 Grill den Henssler 5.55 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Der Brooklyn-Mord“ „Voodoo“ „Kreuzfahrt in den Tod“ „Blackout“ „Entführt“ „Tod auf dem Asphalt“ „Sorgenkind“ „22 Stiche“ „Blackout“ „Entführt“ „Tod auf dem Asphalt“ „Sorgenkind“ „22 Stiche“ 17.00 auto mobil – Das VOX Automagazin Andreas Jancke und Alexander Bloch präsentieren in „auto mobil“ relevante Themen rund um Auto und Mobilität. Unterstützt werden die beiden von Rennfahrer Lance David Arnold, Testchef Albert Königshausen und Reporterin Anni Dunkelmann. Das VOX-Automagazin ist seit 1995 im Programm. 18.10 Die Beet-Brüder Marie und Benjamin wohnen mit ihren beiden Töchtern in einem ZweifamilienHaus. Im Erdgeschoss leben Benjamins Eltern. Ein bereits vorhandenes Aufstellbecken soll in das neue Gartenbild integriert werden. Natursteine und Holz holen die Beet-Brüder von einer Koppel, die Benjamins Vater gehört. Ein weiteres Highlight erfreut Ralf. Claus und Henrik wagen einen Wettbewerb: Wer schafft es den restlichen Tag zu schweigen - mit hohem Wetteinsatz. 19.10 Die Beet-Brüder 20.15 Grill den Henssler Mit Micky Beisenherz, Ralf Möller und Lilly Becker Moderation: Laura Wontorra Koch-King Steffen Henssler macht das, was er am besten kann: Promis am Herd grillen. Es gilt für drei Stars, ihm im Koch-Battle den Garaus zu machen. Wer die meisten Punkte absahnt und damit auch ein Preisgeld für den guten Zweck, entscheidet das „Grill den Henssler“Jury-Trio. Töpfe und Emotionen werden überkochen. 23.35 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Spuren im Schnee 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Skrupellose Verlierer 2.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Netz aus Lügen 2.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Lebenslänglich 3.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Spur für Spur 4.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verwirrende Beweise 5.00 CSI: New York „Killerclown“
15
SONNTAG 8. November 3SAT
20.15 Pufpaffs Happy Hour 11.50 Lost in DDR • 12.30 Druckfrisch • 13.00 ZIB • 13.05 Naturjuwele - Kraftorte der Steiermark • 13.30 Ötscher - Im Reich des sanften Riesen • 14.15 Untersberg - Sagenreiche Natur • 15.00 Der Silberberg • 15.45 Winter im Ausseerland • 16.30 Weiß wie Schnee • 17.25 Katja, die ungekrönte Kaiserin • 19.00 heute • 19.09 3sat-Wetter • 19.10 Laufen am Limit - Faszination Extremsport • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Pufpaffs Happy Hour Ernste Zeiten erfordern lustige Maßnahmen: Der „Anarchist im Anzug“ Sebastian Pufpaff und seine Gäste beweisen wieder mal, dass es selbst 2020 einiges zu lachen gibt. 21.00 Die Anstalt Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe. 21.50 Nuhr im Ersten 22.35 Böses Erwachen CCC Actionkomödie (D/AUT, 2009, 89’) von Urs Egger Mit Nina Proll, Uwe Ochsenknecht, Lisa Martinek und Sophie Rois Eine Villa im Grünen, Erfolg im Beruf: Birgit ist erfüllt - bis sie entdeckt, dass ihr Mann Frederik sie betrügt. In einem Wutanfall stürzt sie ihn aus dem Hochhausfenster seines Liebesnestes. Zur gleichen Zeit verwickelt Frederiks Geliebte Ilona ihren unberechenbaren Ehegatten in einen Unfall, bei dem dieser stirbt. Um straffrei zu bleiben, schließen die beiden Frauen einen Pakt. Doch sie haben die Rechnung ohne Frederik gemacht. 0.05 Carjacked Jeder hat seine Grenzen CC Krimi (USA/CDN, 2011, 83’) von John Bonito Mit Maria Bello
NTV 17.05 Gehimwaffen des Krieges 18.00 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv mobil • 19.30 Motorsport: PS - Porsche Carrera Cup • 20.00 Nachrichten • 20.15 Flugzeug-Katastrophen - Dem Tod entkommen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Flugzeug-Katastrophen - Flieger in Not • 22.00 Nachrichten • 22.10 Nicht von dieser Welt - Wildes Wetter • 23.00 Nachrichten • 23.10 Rätselhafte Phänomene • 0.00 Nachrichten
TAGESCHAU24
16
17.30 Panorama - Die Reporter • 17.59 Tagesschau-Nachrichten • 18.30 Du sollst (nicht) impfen? • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Die Stahlkocher • 20.00 Tagesschau • 20.15 John F. Kennedy • 21.00 Tagesschau • 21.02 Rendezvous mit dem Tod • 22.30 Bericht aus Berlin • 22.55 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.17 extra • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen
RTL II
20.15 Wenn du stirbst, zieht … 5.15 GRIP - Das Motormagazin • 7.00 Infomercial • 8.00 Infomercial • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 9.20 XFactor: Das Unfassbare • 10.20 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 13.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 15.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie CCC Drama (USA, 2017, 89’) von Ry Russo-Young Mit Zoey Deutch Nach einer ausgelassenen Party stirbt Samantha bei einem Autounfall. Doch als wäre nichts gewesen, wacht sie am Morgen desselben Tages wieder in ihrem Bett auf. Was wie eine neue Chance wirkt, entwickelt sich schnell zu einem Albtraum. 22.05 Viral CC Horror (USA, 2016, 78’) von Henry Joost, Ariel Schulman Mit Sofia Black-D’Elia Ein gefährlicher, wurmähnlicher Parasit, der seine Opfer in rasende Bestien verwandelt, breitet sich unter den Menschen aus. Auch die Schwestern Emma und Stacey müssen um ihr Leben kämpfen. 23.50 Iron Man CCC Action (USA, 2008, 126’) von Jon Favreau Mit Robert Downey Jr., Terrence Howard, Jeff Tony Stark kämpft als „Iron Man“ gegen das Böse. 2.00 Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie CCC Drama (USA, 2017, 89’)
WELT 17.00 Strip the Cosmos: Geheimnisvoller Jupiter • 18.00 Nachrichten • 18.05 Spacetime • 19.00 Nachrichten • 19.05 Die Reise der Voyager-Sonden • 20.00 Nachrichten • 20.05 Spezialkommandos im Zweiten Weltkrieg • 21.05 Spezialkommandos im Zweiten Weltkrieg • 22.05 Krieg im Pazifik - Japan gegen die USA • 23.05 Die 12. SSPanzerdivision ‘’Hitlerjugend’’ • 0.05 Hitlers Komplizen: Albert Speer • 1.00 Hitler und der Wolf
PHOENIX 14.45 Mit Kennedy durch Deutschland • 15.30 Kennedys Leibwächter • 17.00 Stromaufwärts! Europas Wasserwege • 18.30 Wildes Albanien • 19.15 Faszination Kroatien • 20.00 Tagesschau • 20.15 An den Ufern des Nil • 22.30 Eisenbahn-Romantik • 23.00 Dokumentation • 23.15 heute-show mit Oliver Welke • 23.45 extra3 mit Christian Ehring • 0.15 phoenix gespräch
KAB.1
20.15 Trucker Babes 5.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 6.20 Scorpion • 10.50 Ab ins Kloster! - Rosenkranz statt Randale • 13.00 Abenteuer Leben Spezial - Die Reise zu den besten Gerichten der Welt • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 News • 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Die Iphofen-Tour neigt sich dem Ende zu. Jana lädt Flüssigware auf große ECB-Container, was sich allerdings auch beim Fahren bemerkbar macht. Derweil schwelgt Tinka auf ihrer geliebten A61 in Urlaubserinnerungen an Griechenland. Doch plötzlich gibt es erneut Probleme mit der Höhe ihrer „Lotte“. Diesmal scheint sie die Brücke sogar gestreift zu haben. 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag Vom Erotik- zum MotoradModel - der steinige Weg eines Imagewandels Sandra Sturm ist von Beruf Erotikmodel und hat auf Instagram bereits über 600 000 Follower. Trotzdem bleibt das große Geld aus. Um ihr Image und ihren Kanal aufzupolieren, schult Sandra kurzerhand zum Bikermodel um - denn das Motorradfahren ist ihr großes Hobby. 0.20 Achtung Abzocke - Wie ehrlich sind Deutschlands Handwerker? Heute testet Peter Giesel Fernsehtechniker sowie Personal für Kinderbetreuung. 2.10 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum
ARD-alpha 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.25 Mathe fürs Leben • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Zeugin der Zeit • 21.00 Zeuge der Zeit • 21.45 Valery Gergiev dirigiert Anton Bruckner • 22.50 Druckfrisch • 23.20 Vor Ort - Die Reportage • 23.50 alpha-jazz • 1.20 Tagesschau vor 20 Jahren • 1.40 Bob Ross
ONE 5.55 Die Firma dankt • 7.20 Der Dicke • 11.35 Total normal • 12.05 Nonstop Nonsens • 12.45 Papa auf Wolke 7 • 14.15 Marie Curie • 15.50 Hart aber herzlich • 19.45 Brisant • 20.15 Exit • 21.45 Tatort • 23.15 Parlament • 23.40 Parlament • 0.05 Agatha Christies Poirot • 0.55 Tatort • 2.25 21 Gramm • 4.25 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 5.15 Private Eyes
SWR
20.15 Der Flussbaumeister 11.45 natürlich! • 12.15 Familie Dr. Kleist • 13.00 Der Ranger - Paradies Heimat • 14.30 Adel im Südwesten Die nächste Generation • 15.00 Expedition in die Heimat • 15.45 DIE SCHEUNE • 16.30 Von und zu lecker • 17.15 Die Elbe • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Ein Herz für Herzen • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Flussbaumeister - Wie Tulla den Rhein begradigte Kein anderer Fluss in Europa wurde so stark vom Menschen gestaltet wie der Rhein. Die Idee dafür lieferte der Ingenieur Johann Gottfried Tulla. 21.45 Sportschau Die Bundesliga am Sonntag 22.05 SWR Sport 22.50 Die Pierre M. Krause Show 23.20 WALULIS Woche 23.50 Nuhr im Ersten 0.35 Freier Fall CCC Drama (D, 2013, 90’) von Stephan Lacant Mit Hanno Koffler, Max Riemelt und Oliver Bröcker 2.05 Der Pathologe Mörderisches Dublin CCC Krimi (GB/Irland, 2014, 88’). 3.35 Familie Dr. Kleist
ZDF NEO 11.25 Schatzjagd an der Seidenstraße • 12.10 Ungelöste Fälle der Archäologie - Verlorenes Wissen • 12.55 Ungelöste Fälle der Archäologie - Brisante Funde • 13.40 Ungelöste Fälle der Archäologie • 15.05 Die glorreichen 10 • 15.50 An Tagen wie diesen • 16.35 Sketch History • 17.00 Death In Paradise • 18.45 Der junge Inspektor Morse 20.15 Ein starkes Team „Im Zwielicht“ Der Musikproduzent Steinbach wurde erschossen. Sein Partner König ist dringend tatverdächtig. Weil er aber ein Alibi von der DJane Patricia hat, wird er vom Gericht freigesprochen. 21.45 Stralsund „Kein Weg zurück“ 23.15 heute-show 23.45 ZDF Magazin Royale 0.15 Late Night Alter 0.45 Das schweigende Klassenzimmer CCC Drama (D, 2018, 115’) von Lars Kraume
ZDF INFO 16.30 Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers • 17.15 Hitler und Ludendorff - Der Gefreite und der General • 18.00 Hitler und Ludendorff - Der Gefreite und der General • 18.45 Hitler und Ludendorff - Der Gefreite und der General • 19.40 heuteshow • 20.15 Komplizen des Bösen • 3.45 Deutschland von oben • 4.15 Die Suche nach Hitlers Atombombe
WDR
20.15 Wunderschön! 8.20 No Sports?! - Wie kommt der Sport durch die Coronakrise? • 8.50 Kochen mit Martina und Moritz • 9.20 Westart • 9.50 Die ALDI-Entführung • 10.35 Kölner Treff • 12.05 Wunderschön! • 12.35 Verrückt nach Zug • 14.05 Wunderschön! • 14.50 Alaska - Mit dem Zug durch die Wildnis • 15.35 Life Below Zero - Überleben in Alaska • 16.20 Rentnercops • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Taminas schönste Winterreisen Nur ein paar Flugstunden von Deutschland entfernt liegen die Kanarischen Inseln. Hier gibt es auch im Winter Sonne satt - und viele Angebote für einen Bade- und Aktivurlaub. Tamina Kallerts Lieblingsorte. 21.45 Fußball Bundesliga am Sonntag 22.15 Nicht dein Ernst! Die lieben Nachbarn 23.00 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 23.30 Rentnercops „Willkommen im Chaos“ 0.15 Rentnercops „Ich war das nicht“ 1.05 OFFSTAGE mit High Fighter 2.10 Rockpalast Down
SAT.1 GOLD 5.35 Einsatz in Manhattan • 6.30 Einsatz in Manhattan • 7.25 Infomercials • 9.25 Quincy • 10.10 Quincy • 11.05 Die Zwei • 12.10 Die Zwei • 13.05 Columbo • 14.55 Lenßen & Partner • 15.15 Lenßen & Partner • 15.45 Lenßen & Partner • 16.10 Lenßen & Partner • 16.30 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.10 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Entgleist“ / „Heile Welt“ Zusammen mit anderen Fahrgästen eines Zuges wird Elle als Geisel genommen. Der Geiselnehmer, der Physiker Dr. Bryar, ist jedoch psychisch gestört und hört eine Stimme, die ihm befiehlt, alle umzubringen; deshalb schickt Gideon seinen jungen Psychologen Spencer Reid in den Zug. 22.05 Criminal Minds: Beyond Borders „Verleugnung“ 23.00 Criminal Minds 0.30 Criminal Minds: Beyond Borders
SIXX 8.50 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 10.35 Die SuperMakler - Top oder Flop? • 12.30 Der Hundeflüsterer • 15.30 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 17.15 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 19.10 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 Verlobung auf Umwegen • 22.15 Elizabethtown • 0.50 Sailor Moon
8. November SONNTAG NDR
20.15 Fjorde, Nordkap und... 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Schönes Landleben XXL • 13.00 Gartenzeit • 13.30 Wunderschön! • 15.00 Land zwischen den Meeren • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Hanseblick • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Fjorde, Nordkap und Polarlicht Dokumentation. Norwegens legendäre Hurtigruten Sie gilt als die schönste Seereise der Welt: eine Fahrt entlang der norwegischen Fjordküste auf den Hurtigruten. 21.45 Fußball Bundesliga am Sonntag 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story 0.05 Quizduell-Olymp 0.55 Anne Will 1.55 Hanseblick Mecklenburgische Schweiz Die Hügelketten der Mecklenburgischen Schweiz sind in der letzten Eiszeit entstanden. 2.40 NDR Talk Show 4.40 Heimatküche Filetkunst vom Fischprofi
TELE 5 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.05 Neu im Kino: Making Of • 15.20 Die glorreichen Sieben • 16.20 Der Fluch des Pharao • 18.10 Adèle und das Geheimnis des Pharaos 20.15 Die Säulen der Erde - Teil 1 Drama (105’) von Sergio Mimica-Gezzan Mit Matthew Macfadyen und Rufus Sewell 22.30 Die Säulen der Erde - Teil 2 Drama (D/GB/CDN, 2010, 98’) 0.35 The Handmaid’s Tale Der Report der Magd „June“ 1.35 The Handmaid’s Tale Der Report der Magd „Unfrauen“ 2.30 Dauerwerbesendung 2.45 Dauerwerbesendung 2.55 Der Fluch des Pharao Sandalen (I, 1960, 89’) von Fernando Cerchio
RTL NITRO 5.25 Miami Vice • 6.50 Miami Vice • 7.35 Stargate • 9.55 MacGyver • 11.40 Das A-Team • 13.20 Gut gebaut -„Männerjobs„ in Frauenhänden • 14.10 Gut gebaut -„Männerjobs“ in Frauenhänden • 15.00 Top Gear • 17.40 Leepu & Pitbull - Die Autoschrauber • 18.30 Das A-Team • 19.15 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.30 CSI: Miami • 0.15 CSI: New York
RBB
20.15 Gefragt-Gejagt 10.30 Rentnercops • 11.20 Hubert und Staller • 12.10 Mord mit Aussicht • 13.00 Bye bye Tegel • 14.30 Abschied von TXL • 15.30 Bilderbuch • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt-Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. 21.00 Gefragt-Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. 21.45 rbb24 Mit Sport 22.00 Fußball Bundesliga am Sonntag 22.20 Sag die Wahrheit 23.10 Quizduell 23.55 radioeins-Talk im Tipi 1.10 Jede Antwort zählt! 1.55 Dings vom Dach 2.40 Leto CCC Musical (RUS/F, 2018, 125’) Mit Roman Bilyk, Teo Yoo und Irina Starshenbaum
SRTL
20.15 Snapped 13.35 Bugs Bunny & Looney Tunes • 14.10 Barbie in „Die verzauberten Ballettschuhe“ • 15.25 Tom und Jerry • 16.00 In einem Land vor unserer Zeit 5 - Die geheimnisvolle Insel • 17.10 Die neue Looney Tunes Show • 17.40 Paw Patrol • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Adrienne Davidson Adrienne und Ezra Davidson sind schon seit 24 Jahren verheiratet - und in Adriennes Leben gibt es nichts wichtigeres als ihren Mann und ihre Kinder. In Ezras Leben gibt es jedoch noch eine andere Frau. Als Adrienne davon erfährt, bricht ihre Welt zusammen. An Silvester 2009 wird Ezra dann erschossen aufgefunden. Hat Adrienne ihn aus Eifersucht getötet? 21.15 Snapped Wenn Frauen töten Amy Bishop 22.10 Snapped Kim Long 23.10 Snapped 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Damals war’s 11.00 1990/2020 Zeiten des Umbruchs • 12.00 Riverboat • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Böttcher schafft das! • 15.28 MDR aktuell • 15.30 Sport im Osten • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Damals war’s Die Reihe lädt die Zuschauer zu einer Zeitreise in die Vergangeheit ein. In welches Jahr es dabei geht, gilt es im Laufe der Show anhand bestimmter Musiktitel zu erraten. 21.45 MDR aktuell 22.00 Fußball Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 MDR Zeitreise Nachruf auf die Braunkohle 22.50 Gundermann Revier Dokumentation 0.25 Kripo live 0.50 Die Schlager des Monats Oktober 2.20 Anna und die Stimmen im Kopf Leben mit Schizophrenie 2.50 Selbstbestimmt Das Magazin
DMAX
20.15 Australian Gold 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 17.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 18.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 19.15 Goldrausch: Parkers AustralienAbenteuer 20.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under Die Mineralien aus dem Bohrwasser reagieren mit der Cyanidlösung. Das bereitet den „Gold Gypsies“ im Outback große Probleme. 21.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 22.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Das Delirium 23.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Schlimmer geht immer 0.15 SOS: Anleitung zum Überleben In der Hochwüste gestrandet 1.10 SOS: Anleitung zum Überleben Albtraum in Weiß 2.00 SOS: Anleitung zum Überleben
HR
20.15 Big Five Südamerika 10.50 In aller Freundschaft • 11.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Verliebt in Masuren • 13.55 Elefant, Tiger & Co • 14.45 Lissabon - die Stadt, der Fluss und das Meer • 15.30 Mailand und Bergamo • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 defacto • 18.30 Wie geht trauern? • 19.00 maintower kriminalreport • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Big Five Südamerika Der Andenbär Anden- oder Brillenbären sind nicht nur die einzige Bärenart Südamerikas, sondern sie sind auch die letzten Überlebenden aus der Unterfamilie der Kurzschnauzenbären, die bis zur letzten Eiszeit den gesamten nordamerikanischen Kontinent bewohnten. 21.00 Big Five Südamerika Der Riesenotter 21.45 Sportschau 22.05 Fußball 22.15 strassen stars 22.45 Die Montagsmaler Babbeln & schwätzen 23.30 Ich trage einen großen Namen 0.00 strassen stars 0.30 die jackpot-jäger 1.15 Wir, Kinder des Sozialismus
SPORT1
BR
20.15 Chiemgauer Volkstheater 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.05 quer • 12.50 Bayern erleben • 13.35 Der Millionenbauer • 14.25 Musikantentreffen im Bregenzerwald • 15.10 Landfrauenküche • 16.00 Rundschau • 16.15 Alpen-Donau-Adria • 16.45 Kreuzer trifft • 17.15 Schuhbecks Küchenkabarett • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 Bergauf-Bergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Chiemgauer Volkstheater Der Kartlbauer von Ralph Wallner, Thomas Kornmayer Mit Tom Mandl, Kristina Helfrich und Maximilian Held 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Grünwald Freitagscomedy 0.00 Don Camillo und Peppone CCC Komödie (F/I, 1951, 102’) von Julien Duvivier 1.40 Don Camillos Rückkehr CCC Komödie (F/I, 1953, 103’) von Julien Duvivier Mit Fernandel und Gino Cervi, Paolo Stoppa, Leda Gloria 3.25 Frankenschau 4.10 Schwaben & Altbayern 4.55 Alpen-Donau-Adria 4.55 Space Night
EUROSPORT
14.40 Radrennen 23.00 AvD Motorsport Magazin 8.30 Radrennen 9.00 Fußball Vuelta a España 2020 Hattrick Pur 10.30 Radrennen 9.30 Bundesliga Pur La Madrid Challenge 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live by La Vuelta 2020 13.00 Motorsport Frauen-Rundkursrennen ADAC GT Masters Rennen über 98,6 km in der 14.15 Motorsport Innenstadt von Madrid ADAC GT Masters Analyse 11.30 Radrennen 14.30 Fußball Madrid Challenge by 15.00 Basketball La Vuelta 2020 Basketball Live - Die BBL 13.30 Radrennen ALBA BERLIN - FRAPORT Vuelta a España 2020 SKYLINERS, 1.Spieltag 14.40 Radrennen 17.00 Die PS Profis Vuelta a España 2020 Mehr Power aus dem Pott 17.30 Nachrichten Ein Camper für die Seglerin 17.35 Kampfsport 18.00 Die PS Profis Weltmeisterschaft in Serbien Mehr Power aus dem Pott Tag 2 4 Kombis zum Protzen, 18.00 Kampfsport Kurzversion Weltmeisterschaft in Serbien 19.00 Eishockey 20.00 Radrennen Deutschland - Slowakei Vuelta a España 2020 19.30 Fußball 21.15 Radrennen SKY Sport News - Highlights 22.00 Kanu/ Kajak 20.45 Die PS Profis - Mehr 23.00 Rallye Power aus dem Pott FIA European Rally 21.30 Die PS Profis - Mehr Championship (ERC) Power aus dem Pott - Rally Hungary 22.00 Motorsport 23.30 Kampfsport 23.00 AvD Motorsport Magazin Weltmeisterschaft in Serbien 0.00 Motorsport Tag 3 Porsche GT Magazin
17
DIMANCHE 8 novembre TF1
FILM — TF1 21.05
Deadpool 2 CC Ryan Reynolds retrouve son costume de super-héros dans des situations loufoques. Non content d’interpréter le rôle-titre, il a également coécrit et produit Deadpool 2. Si l’humour reste omniprésent, on a droit à quelques combats dantesques qui en mettent plein la vue. On retiendra notam-
ment la scène de course-poursuite en camion entre Deadpool, Domino et Cable, un personnage mi-homme mi-cyborg très bien interprété par Josh Brolin. « Cable est un des piliers de la X-Force, tandis que Deadpool en est la porte d’entrée », dit le réalisateur David Leitch.
FILM — FRANCE 2 21.05
Knock C
On est loin du Knock interprété par Louis Jouvet mais le résultat est plaisant. N’est pas Knock qui veut mais Omar Sy lui apporte une belle humanité. On y retrouve bien sûr la célèbre réplique « Ça vous chatouille ou ça vous grattouille ?
DOC. — FRANCE 5 20.50
Cuisine chinoise : à prendre avec des baguettes ?
La Chine possède une tradition culinaire millénaire. Une nouvelle génération de restaurateurs veut redorer le blason de cette cuisine, à grands coups d’authenticité. A leur carte s’affichent principalement des spécialités régionales. MAG. — M6 21.05
Dossier tabou
18
Les caméras ont suivi les policiers de Nanterre en région parisienne. Les nuits autour du 14 juillet, ils sont victimes de guetapens, de caillassages et de tirs de mortiers d’artifices. La haine qu’ils suscitent rend leur tâche difficile : ils font face à des refus d’obtempérer, font l’objet d’insultes.
21.05 Deadpool 2 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.05 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «13 novembre, le retour à la vie» 131 morts, 413 blessés. Les attentats du 13 novembre 2015 sont les plus meurtriers que la France ait connus. Lors de ces attaques terroristes coordonnées au stade de France, sur les terrasses des cafés de l’Est parisien et au Bataclan, le pays a connu l’horreur. Mais que deviennent les victimes? 14.50 Reportages découverte Quand le rêve devient réalité Ce sont parfois des paris un peu fous, des rêves d’enfants auxquels on veut croire... et c’est souvent grâce à eux qu’on se surpasse pour réaliser ce qui nous paraissait impossible. 16.10 Les docs du week-end Vols et accidents: zéro de conduite pour les trottinettes? 17.15 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.45 Idées neuves à toute épreuve 19.50 Plus fort grâce au sport 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 TF1 Rendez-vous sport 20.45 Habitons demain 20.55 Et si on se réinventait? 21.00 Météo 21.05 Deadpool 2 CC Comédie d’action (USA, 2018, 120’) de David Leitch Avec Ryan Reynolds et Josh Brolin Deadpool doit repartir de zéro. Il va devoir sauver un jeune mutant du nom de Russell. Ce dernier est dans la ligne de mire de Cable, un soldat de la pire espèce qui a le pouvoir de voyager dans le temps. Pour y parvenir, Deadpool va devoir entraîner une équipe de mutants, issus de la X-Force. Mais les ennemis de Russell sont plus nombreux qu’il ne l’imaginait. 23.20 Esprits criminels «Le complexe de Dieu» L’équipe doit se rendre au NouveauMexique afin de trouver un chirurgien qui enlève des victimes pour les amputer de leur jambe droite. Les enquêteurs doivent alors déterminer s’il s’agit d’un apprenti médecin ou de trafiquants d’organes. Pendant ce temps, Reid entretient une relation téléphonique avec une brillante scientifique. Il semble être très attaché à elle, mais il ne l’a jamais rencontrée. 0.10 Esprits criminels «Ceux qui restent» L’équipe de Hotchner doit gérer une affaire délicate: un an après la disparition de sa femme, un homme déclare la disparition de ses deux filles. La police est persuadée qu’il est coupable mais lui clame son innocence malgré les preuves et ses déclarations incohérentes. 1.00 Blacklist «M. Solomon (N°32)» (1/2) 1.50 Blacklist «M. Solomon (N°32)» (2/2) 2.45 Programmes de nuit
FR2
21.05 Knock 6.25 Tout le monde veut prendre sa place 7.20 Affaire conclue 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes «Traité de la continuité suprême du grand véhicule, un texte exceptionnel du bouddhisme tibé» 8.45 Islam 9.15 À l’origine 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Terres de partage 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.15 13h15 le dimanche... 15.00 Météo 15.05 Salto 15.10 Vivement dimanche Best of 15.55 Vivement dimanche prochain 16.45 Santé bonheur Faire un mur vegetal chez soi 16.50 Affaire conclue 17.35 Affaire conclue: la chasse aux objets 18.30 Les enfants de la télé 19.15 Les enfants de la télé, la suite 19.40 Salto 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.55 Météo 21.00 Les étoiles du sport 21.02 D’art d’art 21.05 Knock C Comédie (F, 2017, 113’) de Lorraine Lévy Avec Omar Sy et Alex Lutz Knock, un ex-filou repenti devenu médecin diplômé, arrive dans le petit village de Saint-Maurice pour appliquer une «méthode» destinée à faire sa fortune. Il va convaincre la population que tout bien portant est un malade qui s’ignore. Et pour cela, trouver à chacun la maladie réelle ou imaginaire dont il souffre. Passé maître dans l’art de la séduction et de la manipulation, Knock est sur le point de parvenir à ses fins. Mais il est rattrapé par deux choses qu’il n’avait pas prévues: les sentiments du coeur et un sombre individu issu de son passé qui est venu le faire chanter. 22.55 Salto Double vie - des maintenant 23.00 Samba CC Comédie dramatique (F, 2014, 119’) de Olivier Nakache, Éric Toledano Avec Omar Sy et Charlotte Gainsbourg En situation irrégulière, Samba est arrêté par la police malgré une promesse d’embauche fournie par son patron. Il entre alors en contact avec une bénévole d’une association d’aide aux sans-papiers13E. 0.55 Le pitch cinéma 1.05 Histoires courtes «2020: Comme un air de science-fiction Brest aussi!» 1.55 Météo 2.00 Affaire conclue 2.45 Affaire conclue: la chasse aux objets 3.25 Saint-Malo, la corsaire 3.55 Pays et marchés du monde 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours
8 novembre DIMANCHE FR3
21.05 6.00 7.55 10.10 10.40
Les enquêtes de Vera Okoo Dimanche Okoo Parlement hebdo Nous, les Européens «Des chasseurs chassés?» 11.05 Expression directe 11.15 Météo 11.20 L’info outre-mer 11.25 Dimanche en politique 11.30 Dimanche en politique en régions 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Voile Vendée Globe. Le départ de la course. Aux Sables d’Olonne (France). Ce dimanche 8 novembre, suivez en direct le départ de la seule course à la voile autour du monde, en solitaire, sans escale et sans assistance: le Vendée Globe. 13.35 Deux hommes dans la ville CC Drame (F, 1973, 94’) de José Giovanni Avec Alain Delon et Jean Gabin Libéré après dix ans de prison, Gino doit faire face à un inspecteur résolu à le faire retomber. 15.20 Thalassa De Royan aux Sables-d’Olonne 16.15 Thalassa Des îles du Frioul à La Ciotat 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 21.00 Météo 21.05 Les enquêtes de Vera «Le testament du sang» Un homme d’affaires, Freddie Gill, est retrouvé mort par des huissiers venus prendre possession de sa propriété. La victime a été abattue de deux balles et près de lui Vera découvre un sac de voyage contenant une grosse somme d’argent. Freddie vivait séparé de sa femme, qui était retournée vivre avec leur fils chez ses parents, propriétaires d’un pub. 22.35 Les enquêtes de Vera «La position du fantôme» Stuart Macken, ancien coéquipier de Vera Stanhope, vient de vivre un terrible drame: il a vu sa maison incendiée par un criminel alors que sa fille Stella, 18 ans, se trouvait à l’intérieur. Le pronostic vital de la jeune femme est sérieusement engagé. Vera se rend à l’hôpital afin de revoir celui qui fut son premier sergent. Peu après lui avoir parlé, l’homme se suicide en se jetant dans le vide. 0.05 Météo 0.10 Miss Marple «La nuit qui ne finit pas» 1956. Mike Rogers rencontre une héritière américaine, Ellie Goodman, devant une propriété qu’il aimerait acquérir en dépit de la réputation du lieu tenant au fait que trois personnes y sont mortes tragiquement. Les amoureux se marient peu de temps après et Ellie achète la propriété. Le couple s’y installe, mais est bientôt victime d’événements inquiétants. 1.40 La carte aux trésors «La Haute-Garonne» 3.50 Les carnets de Julie avec Thierry Marx 4.45 Les matinales 5.05 Le grand slam
M6
21.05 6.00 7.45 10.50
Dossier tabou M6 Music M6 boutique Turbo «Un road trip américain en France!» 11.20 Turbo 12.30 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 13.35 Recherche appartement ou maison «Marine et Ana-Luiza/Marion et Aurélien/Nadège et Thomas» C’est à Paris dans le Xe arrondissement que vivent Marine et Ana-Luiza. Elles ont décidé d’investir toutes les deux dans un appartement plus grand. - À Lyon, Marion et Aurélien veulent investir dans une belle maison avec un jardin et une piscine pour leurs soirées entre amis - Nadège et Thomas vivent en location au sud de Nantes 15.15 Maison à vendre Nathalie et Michel/Julie et Delphine Nathalie, 52 ans, et Michel, 57 ans, ont décidé de vendre leur maison à Chauvry dans le Val-d’Oise. - À Itteville dans l’Essonne Julie, 78 ans, veut vendre sa maison pour aider sa fille à changer de vie. 17.20 66 minutes 18.40 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 Retrouvez toute l’actualité et les résultats sportifs en images, pour tout connaître des faits marquants de la semaine. 20.15 Météo 20.25 E=M6 21.05 Dossier tabou Violences contre les représentants de l’État: aux racines de la haine Avec Bernard de La Villardière Policiers roués de coup et blessés par balle à Herblay (Val-d’Oise), commissariat attaqué à coup de mortiers d’artifice et de barres de fer à Champigny-surMarne (Val-de-Marne)... en France, pas une semaine sans qu’un fait divers nous rappelle que les représentants de l’État sont les victimes d’une violence extrême. Dans certaines zones sensibles, tous ceux qui portent un uniforme ou incarnent l’autorité sont des cibles. Les chiffres parlent d’eux-mêmes: les agressions de pompiers déclarées ont triplé en dix ans et plus de 5 000 policiers sont blessés pendant leur service. 23.10 Enquête exclusive Rebelles, trafics, gangs: enquête au cœur du chaos centrafricain Coups d’État à répétition, massacres, exactions, trafics en tout genre, populations déplacées... la République Centrafricaine (RCA), ancienne colonie française, a sombré dans le chaos. 0.20 Enquête exclusive République démocratique du Congo: les millionnaires du chaos Deuxième plus grand pays d’Afrique, exZaïre, la République démocratique du Congo (RDC) a une particularité: c’est l’un des pays les plus pauvres de la planète, qui compte le plus grand nombre de millionnaires. 2.00 Enquête exclusive «Ados et récidivistes: plongée au coeur de la délinquance des mineurs» 3.10 Météo 3.15 Programmes de nuit
RTL TVI
20.45 L’amour est dans le pré 7.50 Téléachat 10.50 Tout s’explique 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.25 L’invité 13.40 Météo 13.55 La grande balade 14.15 La grande balade 14.35 C’est moi le chef! «Trois sœurs» Kristin intervient pour aider sa soeur lorsque Mike et Vanessa refusent de lui prêter de l’argent. Dans le même temps, Kyle et Ed se rapprochent et Mike et Vanessa ont une idée pour réunir les filles. 14.55 L’ange de Noël C Comédie romantique (CDN, 2015, 85’) de Ron Oliver Avec Jennifer Finnigan et Jonathan Scarfe Susan est secrétaire de rédaction dans un journal, mais elle rêve de devenir journaliste. On lui donne la chance d’écrire un article pour l’édition de Noël. 16.35 Apprendre à t’aimer C Drame (F, 2020, 110’) de S. Pillonca Avec Ary Abittan et Julie de Bona Les rêves de Franck et Cécile sont bousculés par la naissance de leur petite fille trisomique. Cécile accepte vite la nouvelle et décide de faire face, tant bien que mal... pour son enfant. 18.25 Dr Cath: mission adoption 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 112, hélico d’urgence 20.45 L’amour est dans le pré Téléréalité Avec Sandrine Dans Ils sont dix à avoir demandé un coup de pouce à Sandrine Dans dans l’espoir de faire basculer dans le bon sens leur vie amoureuse. Ils s’appellent Laurence, Rudy, Valentin, François, Laurent, Simon, Claude, Éric, Denis et Pierre-Henri. Tous ont décidé de reprendre le cours de leur vie sentimentale et de se lancer dans la quête de l’âme sœur. 22.15 Un crime parfait? Affaire Cappélaère Magazine Avec Julie Denayer En novembre 2014, Jacqueline Humbert, 92 ans, tombe dans un coma dont elle ne reviendra jamais. Sanièce, Evelyne, pensait à une mort naturelle, mais une toute autre affaire va troubler ses certitudes6 mois plus tard, en avril 2015, Suzanne Bailly, une autre retraitée de la région est emmenée à l’hôpital. Elle a étéempoisonnée. Par qui et pourquoi? Les enquêteurs vont découvrir la piste d’un empoisonneur en série. 23.30 Murder «Respire!» La sobriété d’Annalise est mise en danger lorsque cette dernière apprend de troublantes informations concernant un des patients du Docteur Isaac. Au même moment, l’enquête sur le meurtre de Wes atteint un stade critique et le lieu où se trouve le bébé de Laurel est révélé.... 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Luna Park 2.25 Boucle de nuit 4.30 Bel RTL
ARTE
20.55 5.25 6.00 7.25 8.20 8.40 9.00 9.15 9.30 10.20 11.15
Rio Lobo Twist Star et inventeuse de génie À la recherche du bon gras Grandir sur la route de la Soie Au nom de tous les mômes Arte Junior, le mag Karambolage Le Louvre déménage Louvre Abu Dhabi, naissance d’un musée Les thermes légendaires «Kilic Ali Pasa Hamami, Istanbul» 11.45 Twist 12.35 Cuisines des terroirs 13.05 Tunisie, l’art du tatouage berbère 13.50 Paysages d’ici et d’ailleurs «Palmeraie d’Elche, Espagne» 14.20 Des vignes et des hommes Italie - Prosecco, une autre histoire de Venise 14.45 Deltas du monde Le Yukon, le monde sauvage de l’Arctique 15.30 Le tragique destin des Romanov, treize années à la cour de Russie Documentaire 17.00 Quand l’histoire fait dates L’an mil 17.30 Quand l’histoire fait dates 1431, la chute d’Angkor 18.00 Les guerres de Coco Chanel 18.55 La Staatskapelle en tournée à Dresde 19.45 Arte journal 20.10 Vox pop 20.40 Karambolage 20.51 De Gaulle à la plage «Les tongs» 20.55 Rio Lobo CC 20.15 Western (USA, 1970, 115’) de Howard Hawks Avec John Wayne et Jorge Rivero La guerre de Sécession terminée, le colonel Cord McNally, de l’ex-Union, part à la recherche de ceux de l’ex-Confédération responsables du hold-up d’un train chargé d’or qu’il devait réceptionner. Il fait équipe avec deux soldats de son ancien camp adverse. 22.45 John Wayne 22.05 L’Amérique à tout prix Documentaire de Jean-Baptiste Péretié Incarnation même de la légende de l’Ouest, John Wayne a porté haut les valeurs de l’Amérique. Mais comment l’acteur a-t-il revêtu le lourd uniforme du héros qu’il n’était pas? 23.40 Hilary Hahn 23.00 Documentaire. Evolution of an Artist Dans des séquences d’archives, elle apparaît, petite fille, extraordinairement concentrée sur son jeu d’une maturité et d’une précision rares pour son âge. À bientôt 41 ans, Hilary Hahn, qui a grandi à Baltimore, fait partie des violonistes les plus unanimement salués de la scène internationale pour ses interprétations rayonnantes et son sens du legato. 0.35 L’ensemble vocal Vox Luminis «Au Festival de musique de Brême» 1.25 Ku Klux Klan, une histoire américaine «Naissance d’un empire invisible» 2.20 Ku Klux Klan, une histoire américaine «Résurrections» 3.20 Playland USA Documentaire (D, 2019, 85’) de Benjamin Schindler 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 8 novembre LA1
20.55 Meurtre à la pointe du Raz 12.05 C’est si bon! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Jardins et loisirs • 14.10 Les Belges du bout du monde • 14.35 Albanie sauvage, sur la terre des aigles • 15.35 Inspecteur Barnaby • 17.15 Les Ambassadeurs • 18.20 Contacts • 18.30 100% sports • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.09 Agoria: Merci d’y avoir pensé • 20.10 Label • 20.15 Météo • 20.20 Le jardin extraordinaire 20.55 Meurtres à la pointe du Raz C Policier (F, 2020, 101’) de Laurent Dussaux Avec Évelyne Bouix et David Kammenos Au pied de la pointe du Raz, le corps d’une vieille femme est retrouvé échoué sur la plage. Ce qui ressemble à une noyade accidentelle va très vite se révéler être un meurtre. 22.40 Les coups de cœur du bourlingueur Andalousie: 100 000 dealers au soleil 23.00 Studio foot - Dimanche «Studio foot» revient sur les rencontres disputées tout au long du week-end sur les pelouses de Belgique. Au menu, tous les buts en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.35 100% sports 0.27 Météo 0.30 19 trente 1.05 Contacts L’hiver approche 1.10 Une brique dans le ventre 1.40 Studio foot - Dimanche 2.10 Air de familles 2.13 Météo 2.15 19 trente 2.50 Contacts L’hiver approche 2.55 Air de familles
FR4 12.00 Un jour, une question • 12.05 Sous les mers • 13.10 Zine! Zine! • 13.25 À table les enfants • 13.30 Zip Zip • 14.15 Grizzy et les lemmings • 15.00 Les lapins crétins: invasion • 15.55 Toc Toc • 16.35 C’est toujours pas sorcier • 17.00 Une saison au zoo • 19.20 Antoine Duléry et Chanee sur la terre des ours • 21.05 Apocalypse, la Première Guerre mondiale • 1.30 La révolution Dolto • 3.00 Consomag
AB3
20
6.00 Hélène et les garçons • 6.40 Petits secrets entre voisins • 7.05 Un an de mariages et de fêtes gitanes • 10.30 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 11.45 Top Cops • 13.30 G.I. Joe: le réveil du Cobra • 15.20 G.I. Joe: conspiration • 17.10 Spectre • 19.35 Animal Academy • 20.30 Appels d’urgence • 21.25 90’ enquêtes • 22.30 Reporters • 23.30 90’ enquêtes • 0.45 Appels d’urgence
TIPIK
20.10 Contagion 6.40 Bouge à la maison • 7.05 Bouge à la maison • 7.30 OpinionS • 7.45 Les Simpson • 8.05 Les Simpson • 8.25 Les Simpson • 8.50 Les Simpson • 9.10 Les Simpson • 10.50 Moto3: Grand Prix d’Europe. La course • 12.00 Le Mag Moto2 • 12.15 Moto2: Grand Prix d’Europe. La course • 13.25 Le Mag MotoGP • 13.40 MotoGP: Grand Prix d’Europe • 14.55 Vintage Mecanic • 16.00 Le grand cactus • 17.45 L’affaire Pélican 20.10 Contagion CC Action (USA, 2010, VM, 106’) de Steven Soderbergh Avec Matt Damon et Laurence Fishburne Après l’explosion d’une pandémie dévastatrice, des équipes se mobilisent pour tenter de décrypter le génome du mystérieux virus, qui ne cesse de muter. La panique gagne peu à peu la population. 22.05 Vews 22.10 Decibels - Le live Tessa Dixson Tessa Dixson a été révélée par la saison 3 de «The Voice Belgique». Depuis, la jeune chanteuse a affirmé son style et son univers musical. Ses premiers singles s’inscrivent dans une pop résolument mélancolique. 22.40 L’Escape Show Deux duos de people doivent résoudre des énigmes dans un lieu où les attendent de nombreuses surprises. En coulisses, deux animateurs, Cathy Immelen et Ivan, prennent un malin plaisir à commenter leurs aventures. 23.55 Esport F1 Esport Virtual GP 1. Plusieurs pilotes de Formule 1 participent à ce championnat de F1 virtuel. 1.25 Vews 1.35 Culture Club
FR5 16.30 Tout, vous saurez tout sur le kiwi • 17.30 1917, «La Fayette nous voilà!» • 18.30 De la terre à l’assiette • 18.35 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.45 Santé bonheur • 20.50 Cuisine chinoise: à prendre avec des baguettes? • 21.45 La petite histoire des bouchons lyonnais • 22.40 1945, la république des enfants perdus • 23.35 Trump face au FBI • 0.45 Le grand inventaire de la planète
HISTOIRE TV 15.20 Avec Castro, à l’heure du crime • 16.15 Rouges années • 17.40 Occuper l’Allemagne! 1918-1930 • 18.45 Vous n’aurez pas l’Alsace et la Lorraine • 19.40 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler • 20.50 Genius, rivalité de génie • 22.15 Une petite histoire de l’Amérique • 23.05 Une petite histoire de l’Amérique • 23.55 Jean Moulin, lettre à un inconnu • 0.50 Les 4 fusillés du Kremlin-Bicêtre
CLUB RTL
20.00 Esprits criminels 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 K3 • 8.05 Petit et costaud • 8.20 Pokémon: Les voyages • 8.40 Pokémon: Les voyages • 9.05 Pokémon: Les voyages • 9.25 Yapaka - une vie de chien • 9.30 Ramène ta science! • 9.45 Ramène ta science! • 10.00 Waldorado • 10.30 Ligue des champions • 11.00 Téléachat • 11.30 Les experts: Manhattan • 16.00 Les experts: Miami 20.00 Esprits criminels «Du sang sur la toile» Deux semaines après le drame, Reid est toujours très ébranlé par l’assassinat de sa petite amie, le docteur Maeve Donovan. Malgré les tentatives de ses collègues, Spencer reste muré dans le silence. Le malheureux est tellement accablé par le chagrin qu’il laisse ses collègues gérer seuls leur nouvelle affaire: deux meurtres commis à San Francisco. 20.50 Esprits criminels «Ceux qui restent» L’équipe de Hotchner doit gérer une affaire délicate: un an après la disparition de sa femme, un homme déclare la disparition de ses deux filles. La police est persuadée qu’il est coupable mais lui clame son innocence. 21.40 Météo 21.50 C’est pas tous les jours dimanche 23.45 Téléachat 23.50 L’invité Une personnalité du monde politique répond chaque semaine aux questions que Pascal Vrebos lui pose, en prenant le contre-pied d’une interview classique. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 9.00 Le hit W9 • 10.00 Génération Top 50 • 10.50 Génération Top 50 • 11.40 Génération Top 50 • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.35 NCIS • 14.50 Pearl Harbor CC Guerre de Michael Bay (USA, 2001, 145’). Avec Ben Affleck et Josh Hartnett • 17.55 La petite histoire de France • 21.00 Météo 21.05 Scorpion «Un geek à la mer» Une entreprise de sauvetage maritime embauche Scorpion pour localiser un trésor. 21.45 Scorpion «Que le meilleur gagne» 22.35 Scorpion «Fausse monnaie, vrais problèmes» 23.30 Scorpion «Les bouche-trous» 0.15 Vikings «Une bonne trahison» 1.10 Vikings «Tuez la reine!» 2.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Life -Origine inconnue 5.00 Téléachat • 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Jarry Show • 14.00 La villa des coeurs brisés • 14.45 La villa des coeurs brisés • 15.30 Un dîner presque parfait (1) • 16.25 Un dîner presque parfait (2) • 17.20 Un dîner presque parfait (3) • 18.20 Un dîner presque parfait (4/5) • 19.20 Un dîner presque parfait (5/5) 20.15 Life - Origine inconnue C Science-fiction (USA, 2017, 103’) de Daniel Espinosa Avec Rebecca Ferguson et Ryan Reynolds Six astronautes de la Station spatiale internationale sont chargés de récupérer une capsule à la dérive, envoyée sur Mars pour y récolter des échantillons. Lorsque l’équipe récupère l’engin, elle se rend compte qu’elle contient une forme de vie biologique, première preuve irréfutable de l’existence d’une vie extraterrestre. 22.05 Scream C Horreur (USA, 1996, 115’) de Wes Craven Avec Neve Campbell et Courteney Cox Inspiré par des films d’horreur, un tueur en série provoque la panique chez les adolescents d’une petite ville où le meurtre effrayant d’une femme mariée a été commis un an auparavant. 0.00 The Last Man on Earth «Si t’es heureuse, montre-le!» Carol encaisse difficilement l’absence de Gail, alors Tandy tente de lui remonter le moral en lui faisant miroiter la lune de miel qu’ils n’ont jamais eue. 0.300 Jeux de nuit 2.30 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.05 12.30 12.55
Les Ensorceleuses Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas Storage Wars - Texas Le chasseur de primes C Comédie (USA, 2009, 101’) de Andy Tennant Avec Jennifer Aniston et Gerard Butler 14.50 Le passeur C Science-fiction (USA, 2014, 97’) de Phillip Noyce Avec Brenton Thwaites et Jeff Bridges 16.30 En pleine tempête C Aventures (USA, 2000, 129’) de Wolfgang Petersen Avec George Clooney et Mark Wahlberg 18.45 U-571 C Guerre (USA, 2000, 116’) de Jonathan Mostow Avec Matthew McConaughey et Bill Paxton 20.50 Les Ensorceleuses C Fantastique (USA, 1998, 100’) de Griffin Dunne Avec Sandra Bullock et Nicole Kidman Malgré une malédiction, une sorcière tente de mener une vie «normale», contrairement à sa sœur, qui utilise ses dons pour séduire des hommes. Jusqu’au jour où cette dernière rencontre l’amour. 22.35 Sleepy Hollow, la légende du cavalier sans tête CC Fantastique (USA, 1999, 105’) de Tim Burton Avec Johnny Depp et Christina Ricci À la fin du XVIIIe siècle, un policier féru de sciences doit enquêter sur un prétendu revenant. 0.30 Libertinages 0.45 Storage Wars - Texas 3.15 112 unité d’urgence
TVE
10.00 El señor de los bosques • 10.40 Arqueomania • 11.10 Seguridad vital • 11.40 Saber vivir • 12.40 Ruralitas • 13.35 Las Rutas de... • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 Cine de barrio • 19.15 Viaje al centro de la tele 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telejornal Aquí la Tierra Las princi22.15 The Voice Portugal pales plantas aromáticas The Voice Portugal est y su uso en la cocina. la version portugaise de Albahaca, cilantro, tomillo... l’émission musicale The Voice cada vez las usamos más lancée en 2010 par John de en nuestras recetas. Mol. Elle est à présent à la 21.00 Telediario 2° Edicion huitième saison. Et connait 22.00 Imprescindibles un succès important. 23.00 Orbita laika 0.45 Cuidado com 23.55 Crónicas a Língua! 0.40 Días de cine 1.00 24 horas 1.40 Pagina dos Magazine d’information. 2.10 Metrópolis 2.00 Trio d’Ataque 2.40 Activa2 3.30 Eurodeputados 3.00 Noticias 24 Horas 4.00 Parlamento 5.30 La aventura del saber 5.00 Prova Oral
8.30 História - 7.° e 8.° anos • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Solenidade de Todos os Santos • 12.30 Portugueses Pelo Mundo • 13.00 Unidos ao Clube • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.15 Lisboa, Novembro de 1755 • 17.00 Hoje é Domingo!
8 novembre DIMANCHE TCM
20.50 L’échange 11.20 Pour qui sonne le glas CC Drame (USA, 1943, 130’) • 13.30 Ciel rouge CC Western (USA, 1948, NB, 85’) • 15.00 Le Président et Miss Wade CC Comédie dramatique de Rob Reiner (USA, 1995, 109’) • 16.50 Président d’un jour CC Comédie d’Ivan Reitman (USA, 1993, 110’) • 18.35 L’aventure intérieure CCC Fantastique de Joe Dante (USA, 1987, 115’) • 20.30 2001 Sparks in the Dark 20.50 L’échange CCC Drame (USA, 2008, 140’) de Clint Eastwood Avec Angelina Jolie et John Malkovich Los Angeles, 1928. Une mère célibataire aux prises avec la police corrompue se bat pour qu’on recherche son fils, disparu. Quelques mois plus tard, un garçon affirmant être son enfant lui est confié. 23.10 Un silencieux au bout du canon CC Policier (USA, 1974, 101’) de John Sturges Avec John Wayne et Eddie Albert Son équipier et ami ayant été abattu lors d’une opération contre un réseau de drogue, Lon McQ demande que l’affaire lui soit confiée. 1.00 Chacal CC Policier (F/GB, 1973, 145’) de Fred Zinnemann Avec Edward Fox et Michael Lonsdale Après l’échec de l’attentat de Bastien-Thiry, les chefs de l’OAS ne voient plus qu’un moyen de se débarrasser de De Gaulle: engager un tueur professionnel. 3.20 La charge de la brigade légère CC Historique (GB, 1968, 139’) de Tony Richardson
RAI 1 7.00 TG 1 • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.10 TG 1 • 17.15 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.35 TG1 60 Secondi 23.40 Speciale TG1 0.45 RaiNews24 1.15 Che tempo fa 1.30 Sottovoce 2.00 Testimoni e Protagonisti Ventunesimosecolo 5.50 RaiNews24
TV5
21.00 Conte de printemps 12.55 Le meilleur d’Acoustic • 13.00 Nous, les Européens • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Magazine • 15.05 Les flots • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 Hep taxi! • 16.55 Destination francophonie • 17.05 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Au coeur du parc naturel régional • 19.35 Grèce, chronique d’un ravage • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Conte de printemps CCC Comédie dramatique (F, 1989, 103’) d’Eric Rohmer Avec Anne Theyssèdre et Hugues Quester Alors que son compagnon est en voyage professionnel, Jeanne, qui ne peut momentanément réintégrer son appartement, fait chez une amie la connaissance de Natacha, qui l’invite chez elle. 22.45 Le journal de la RTS 23.05 Vendée Globe Résumé quotidien du 9e Vendée Globe, tour du monde à la voile en solitaire, sans escale et sans assistance, qui passe d’Ouest en Est par les grands trois caps. 23.10 Météo 23.15 Préjudice C Drame (B, 2015, 105’) de Antoine Cuypers Avec Ariane Labed et Nathalie Baye Lors d’un repas, Cédric, la trentaine, vivant chez ses parents, apprend que sa soeur attend un enfant. Alors que tout le monde se réjouit de cette nouvelle, elle provoque chez lui un ressentiment. 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.30 Acoustic 2.00 Basique, les sessions
RAI 2 9.25 O anche no • 9.55 Rai Parlamento • 10.25 TG 2 - Dossier • 11.10 Rai TG Sport Giorno • 11.25 PNC • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 Rai Sport • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 Rai Sport 90 Minuto • 19.40 Hawaii Five-0 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 22.40 La domenica sportiva 0.20 Rai Sport 0.50 Protestantesimo 1.20 Blacklist 2.45 Appuntamento al cinema 2.50 PNC 4.10 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.20 Videocomic Divertissement 4.25 Somos Tu Y Yo 4.30 Detto fatto
CANAL+
21.05 Rugby 11.40 Rencontres de cinéma • 12.00 Docunews • 12.37 Cher journal • 12.40 Clique • 13.35 MotoGP: Grand Prix d’Europe. La grille • 13.55 MotoGP: Grand Prix d’Europe. La course • 14.55 Débrief moto • 15.25 Intérieur sport • 16.25 L’avant-match • 17.00 Football: Ligue 1. Nice/Monaco. 10e journée. À l’Allianz Riviera • 18.55 Canal football club, le débrief • 19.15 Canal football club (1/2) • 20.05 Canal rugby club (1) 21.05 Rugby Direct. Top 14. La Rochelle/ Clermont. 8e journée. Un beau choc entre deux formations qui visent une qualification pour les play-offs et qui ont bien débuté leur saison avec trois victoires pour une défaite. Un bilan qui les plaçait à portée du leader toulousain. 23.05 Canal Rugby Club, le débrief 23.15 Dimanche soir sport 0.00 John Wick Parabellum C Action (USA, 2019, VM, 131’) de Chad Stahelski Avec Keanu Reeves et Ian McShane 2.05 Le cercle séries Spéciale séries US 2.50 Surprise 3.05 Football Premier League.
TMC 6.45 Les mystères de l’amour • 8.40 Monacoscope • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.55 Deux foyers pour Noël • 11.40 L’enfant de Noël • 13.30 Amoureuse à Noël • 15.15 La ballerine de Noël • 17.00 Miss Noël • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 21.55 Cold Case: affaires classées • 22.45 Cold Case: affaires classées • 23.40 Cold Case: affaires classées • 0.30 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 17.05 Kilimangiaro - Una finestra sul mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Anteprima - Che tempo che fa • 20.40 Che tempo che fa • 23.00 Che tempo che fa - Il Tavolo • 0.05 TG Regione • 0.10 TG3 Mondo - Meteo 3
NICK 9.30 Programm nach Ansage • 10.50 Regenbogen Schmetterling Einhorn Kitty • 11.05 Winx Club • 11.30 Bella and the Bulldogs • 12.00 Regal Academy • 12.30 SpongeBob Schwammkopf • 15.30 Spotlight • 20.15 2020 MTV EMA Warm Up • 21.00 MTV EMA 2020 - Pre Show Live • 22.00 MTV EMA 2020 - Main Show Live • 23.55 MTV EMA 2020 - Main Show Repeat • 1.35 MTV Approved: Upcoming
EUROSPORT
21.05 Cyclisme 8.30 Tennis: Rolex Paris Masters. Demifinales • 9.30 Eurosport Tennis Club • 10.00 Rallye: ERC All Access • 10.30 Cyclo-cross: Championnats d’Europe. Course dames • 11.30 Cyclisme: Madrid Challenge by La Vuelta. Dames, 3e étape • 13.30 Cyclisme: Vuelta. 17e étape: Sequeros - Alto de La Covatilla (176 km) • 14.15 Cyclisme: Vuelta. 18e étape: Hipodromo de la Zarzuela Madrid 17.30 Les rois de la pédale 17.45 Cyclisme Madrid Challenge by La Vuelta. Dames, 3e étape. 18.00 Sambo Direct. Championnats du monde. 3e Journée. 20.00 Cyclo-cross Différé. Championnats d’Europe. Course messieurs. 21.00 Eurosport News 21.05 Cyclisme Vuelta. 18e étape: Hipodromo de la Zarzuela - Madrid. 22.00 Les rois de la pédale 22.30 Eurosport News 22.35 Tennis Rolex Paris Masters. 23.30 Eurosport Tennis Club 0.00 Eurosport News 0.05 Canoë-kayak Différé. Coupe du monde.
TVBreizh 6.40 Profilage • 7.40 Profilage • 8.45 Profilage • 9.40 Profilage • 10.45 Profilage • 11.50 Profilage • 12.55 Profilage • 13.55 Hercule Poirot • 15.35 Hercule Poirot • 16.40 Tandem • 17.45 Tandem • 18.45 Tandem • 19.50 Tandem • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.35 Les experts: Manhattan • 22.30 Les experts: Manhattan • 23.20 Les experts: Manhattan • 0.05 Les experts: Manhattan • 1.00 Section de recherches • 2.05 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 15.15 Plongée avec les baleines-pilotes • 16.10 Nanosurvies, les pouvoirs invisibles de la nature • 17.05 Etranges créatures • 17.30 En Terre ferme (1/3) • 17.35 Rio Grande, le mur de la discorde • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 Amérique, terre de conquête spatiale • 21.40 Amérique, terre de conquête spatiale • 22.35 Ils inventent le Futur • 23.30 Ils inventent le Futur • 0.25 Ushuaïa nature
KIKA 16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 The Garfield Show • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Edgar, das Super-Karibu • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 RTL Presseclub 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Kannativi 19.00 RTL Documentaire 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 De Journal 21.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 Radiosmass 12.00 Editus.lu 13.05 Teleshopping 16.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 RTL Documentaire Dokumentation 19.30 De Journal 20.00 RTL Documentaire Dokumentation 20.30 RTL Sport Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 8.30 MATV - Mamer Televisioun 9.00 Klenge Maarnicher Festival 10.30 Sondesmass Live 12.00 Stengefort news 12.30 Goerens - de Commentaire vum Mount 12.40 StrosbourgLive 12.55 Den Europa Liveticker 13.00 Nordliicht 14.00 Sentier des Ardennes Dokumentation de Gabriel Thym (2020, 45’) 14.45 Victor 15.00 Stengefort news 15.30 CASA 40 Joer Solidariteit 15.55 Das malerische Luxembourg 1912 16.00 Klenge Maarnicher Festival 17.30 CASA 40 Joer Solidariteit 17.55 Den Europa Liveticker 18.00 MATV - Mamer Televisioun 18.30 Televisioun Steesel 19.00 Nordliicht 23.00 Sentier des Ardennes Dokumentation (2020, 45’) de Gabriel Thym 23.45 Victor
APART TV 17.00 HAFOSUD - Special Goodbye Johny 18.40 Traktertreffen 2020 Ferguson Club Lëtzebuerg 19.00 BasTV 20.00 Am Klouschter 22.30 Harmonie Municipale Grevenmacher America 23.45 Wiltz Airshow 1987
21
MONTAG 9. November ARD
FILM — ARTE 20.15
Transit CCC Georg Seidler ist als Illegaler in Paris ständig auf der Flucht vor der Polizei. Durch Zufall gelangt er an die Papiere und an ein Manuskript des Schriftstellers Weidel, der sich zuvor in seinem Hotelzimmer das Leben genommen hat. Georg flüchtet mit seinem verletzten Freund Heinz nach Marseille, der die Reise allerdings nicht überlebt. Nach der Ankunft in der französischen Hafenstadt überbringt Georg die traurige Nachricht an die gehörlose Frau von Heinz, Melissa, und ihren Sohn Driss, zu dem er eine enge Beziehung aufbaut. Im mexikanischen Konsulat erhofft er sich einen Finderlohn für Weidels Unterlagen, wird allerdings für den Schriftsteller persönlich gehalten und gelangt so an Transitvisa nach Mexiko für Weidel und des-
SERIE — KIKA 13.45
Mister Twister: In der Urzeit
22
FILM — ZDF 22.55
Get out
sen Frau Marie. Georg trifft mehrmals Marie, erkennt sie aber nicht als Ehefrau Weidels, verliebt sich in sie und bietet ihr eines der Visa nach Mexiko an. Sie wiederum erwartet ihren Mann. Als Heinz‘ Sohn Driss erkrankt, bittet Georg den deutschen Arzt Richard um Hilfe, der eine Affäre mit Marie hat. Georg findet sich in einem Gefühlschaos wieder, als er Maries Identität als Weidels Ehefrau herausfindet. Kann Georg ihr die Wahrheit sagen? Wie würde sie reagieren, und würde sie dann überhaupt noch mit ihm das Schiff besteigen wollen? Drama / D/F 2018 / von Christian Petzold / mit Frank Rogowski, Paula Beer, Godehard Giese
Herr Kees kommt mit all der Technik nur schwer zurecht. Wie schön wäre ein Leben wie früher, in dem Technik keine Rolle spielt. Kurzerhand plant er eine Unterrichtsstunde zum Thema Urzeit und nimmt die Kinder mit zu einem Ausflug in den Wald, wo er von der Ruhe der Natur schwärmt. Sep und Tobias wetten mit ihm, ein paar Tage lang ganz ohne Technik im Wald zu verbringen. Herr Kees nimmt die Herausforderung an und zieht in eine selbstgebaute Urzeit-Hütte. Bald melden sich jedoch knurrende Mägen und erinnern ans Jagen und Sammeln.
Ein Afroamerikaner erlebt in einer liberalen weißen Familie die Hölle: Mit etwas Unbehagen reist Chris mit Freundin Rose erstmals zu deren Eltern. Toll - die reagieren nicht im Geringsten auf die Überraschung, dass Chris Afroamerikaner ist. Doch irgendetwas stimmt nicht in dem scheinbar so liberalen Haushalt: Die beiden schwarzen Hausangestellten verhalten sich eigenartig und Roses Mama will Chris gleich am ersten Abend hypnotisieren. Bald findet er sich in einem grotesken, brutalen Alptraum wieder. - Oscarprämierter Horrorthriller.
20.15 Heilpraktiker - Quacksalber oder … 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Vom Wasser aus die Welt entdecken Wiedersehen in Feuerland Das kleine Kreuzfahrtschiff ist auf seinem Weg Richtung Ushuaia. Um dort anlegen zu können, muss es sich durch die Drake Passage kämpfen. Der starke Wellengang macht den Passagieren zu schaffen. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden „Bilder des Todes“ Der Sportstudent Mark Endres wird an der Trave erstochen aufgefunden. Erste Ermittlungen ergeben, dass er in der Nacht seines Todes Sex mit einer Frau hatte, die ihre Spuren in Endres Wohnung danach gründlich beseitigte. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Dokumentation. Beton mit Möhren? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Heilpraktiker – Quacksalber oder sanfte Medizin? Dokumentation 21.00 Hart aber fair 22.15 Tagesthemen 22.50 Mütter, Väter, Kinder im Stress Schichtdienst, Kinderbetreuung, einkaufen, bei den Hausaufgaben helfen, Haushalt machen, mit dem Hund raus - Krankenschwester Sonja fühlt sich abends wie nach einem Marathon und fällt oft schon um 20 Uhr todmüde ins Bett. Eigentlich arbeite sie „jeden Tag nur noch Listen ab, in der Hoffnung, dass nichts übrig bleibt, was dann auf die Liste des nächsten Tags wandert“, so die 43-jährige Alleinerziehende. Immer im Hamsterrad, rund um die Uhr funktionieren - der Druck auf Familien war schon vor Corona enorm und nun sind viele an ihrer Belastungsgrenze. In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Mütter mit Burn-Out, Schlafstörungen, Angstzuständen und chronischen Kopfschmerzen um 40 Prozent gestiegen, berichtet das Müttergenesungswerk. Doch es sind nicht nur die Mütter, die leiden: 40 Prozent der Väter fühlen sich laut einer Familienstudie der AOK zeitlich überlastet und 82 Prozent der Kinder zeigen Stresssymptome, so eine Studie der Uni Bielefeld. In unserer Gesellschaft geht der Wunsch nach Selbstoptimierung und Perfektionismus bis tief in die Familien hinein. Sie spiegeln die Sehnsucht unserer Zeit danach, dass immer alles jederzeit möglich ist. 23.35 Wende im Eis Die letzten DDR-Antarktisforscher 0.20 Nachtmagazin 0.40 Tatort 2.13 Tagesschau
ZDF
20.15 Das Unwort 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart „Amnesie“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ausgebacken“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO München „Taxi, Taxi“ Bordellbetreiber Rolf Sticker wird erschossen. Die SOKO ermittelt einen Taxifahrer als Zeugen. Die Spur führt zu einem Taxiunternehmen, das von Bordellen für Schlepperdienste bezahlt wird. Es stellt sich heraus, dass der Zeuge, ein Taxifahrer namens Sepp Schaller, gelogen hat, um eine Prostituierte namens Laura zu decken, in die er verliebt ist. Als man die junge Frau ausfindig macht, bezichtigt sie ihrerseits Sepp Schaller, der Täter zu sein. Aussage steht gegen Aussage. Die SOKO muss sich durch ein Dickicht an Lügen und Halbwahrheiten kämpfen. 19.00 heute / Wetter 19.25 WISO 20.15 Das Unwort CCC Drama (D, 2020, 85’) von Leo Khasin Mit Iris Berben, Ursina Lardi, Thomas Sarbacher und Inna Brüggemann Nachdem ein jüdischer Junge monatelang von Mitschülern drangsaliert wurde, entbrennt eine Auseinandersetzung zwischen den überforderten Eltern, der Klassenlehrerin und der Schulleitung. 21.40 Hey, ich bin Jude! Jung. Jüdisch. Deutsch „Wir sind keine Aliens!“, sagen sie und wollen als ganz normale junge Menschen gesehen werden. In einer Doku, die sich an den Film „Das Unwort“ anschließt, erzählen junge Juden, was sie bewegt. Was bedeutet es, der einzige Jude oder die einzige Jüdin auf der ganzen Schule zu sein? Sich mit Klischees oder Stereotypen rumschlagen zu müssen? 22.25 heute journal 22.54 Wetter 22.55 Get Out CCC Thriller (USA, 2017, 95’) von Jordan Peele Mit Daniel Kaluuya, Allison Williams, Catherine Keener und Bradley Whitford Der Afroamerikaner Chris reist mit seiner weissen Freundin ins Landhaus ihrer wohlhabenden Eltern. Von diesen wird er überschwänglich empfangen, kriegt allerdings das beunruhigende Gefühl nicht los, dass die Freundlichkeit der beiden nur gespielt ist. Oscarprämierter Horrorthriller von Jordan Peele. 0.30 heute journal update 0.45 Lebenszeichen - Jüdischsein in Berlin Dokumentation 2.05 Bares für Rares 4.40 Leute heute 4.55 hallo deutschland
9. November MONTAG RTL
20.15 Bauer sucht Frau 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Vater legt Baby in Babyklappe / Kinderhasserin macht in Kinderwagen 11.00 Der Blaulicht Report Hochschwangere Frau flüchtet aus Kreißsaal / Mutter erfährt Geheimnis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Als Amelie sich mit Ringelröteln ansteckt, muss Bambi entscheiden, ob er sich von Amelie oder Saskia fernhält. Doch das kann er nicht hinnehmen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Chiara glaubt, wegen ihres Outings schlechter bewertet worden zu sein. Kim schafft es nicht, ihrer Mutter aus dem Weg zu gehen und muss sie zähneknirschend bei sich aufnehmen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Erik und Toni haben durch Eriks Arbeitspensum kaum Zeit füreinander. Toni lockt ihn mit einem Booty-Call in die WG. Ihre Vorfreude wird allerdings bald ausgebremst. 20.15 Bauer sucht Frau Reality TV Moderation: Inka Bause Ein neuer Tag auf dem Land. Rinderwirt Lutz, Grünlandbauer Thomas, Geflügelund Weinbauer Rüdiger, Jungbauer Patrick und Bäuerin Denise erkunden mit ihren Auserwählten die Höfe und gehen anschließend gemeinsam an die Arbeit. Bei wem gibt es dabei erste Annäherungsversuche und wer schmeißt schon freiwillig die Flinte ins Korn? Beim Dating in Nordrhein-Westfalen buhlen gleich fünf Frauen um Kartoffelbauer Peter. Welche Dame kann sein Herz erobern? 22.15 Extra - Das RTL Magazin Magazin Moderation: Nazan Eckes 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal Das Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Not auf vier Pfoten. Tierretter im Einsatz 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Ludwigsburg - Verrückt nach Kürbis 1.45 Nachtschwestern „Familienbande“ 2.35 Nachtschwestern „Schicksalsschläge“ 3.25 Der Blaulicht Report Vater legt Baby in Babyklappe / Kinderhasserin macht in Kinderwagen 4.20 Der Blaulicht Report Hochschwangere Frau flüchtet aus Kreißsaal / Mutter erfährt Geheimnis 5.05 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Lebensretter hautnah 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. Alexandra Rietz und Michael Naseband sind wieder im Einsatz. An ihrer Seite haben die Kult-Ermittler zwei Oberkommissare: Daniela Stamm und Philipp Stehler. 18.00 Buchstaben Battle Jede Sekunde zählt: In „Buchstaben Battle“ spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander. In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt Reality TV Dringender Einsatz für Marie und Martin aus Dachau. Die beiden Wachleiter werden zu einem bewusstlosen Patienten gerufen, der nur noch einen schwer tastbaren Puls hat. In Stuttgart werden Micha und David von der Polizei um Hilfe gebeten. Nach einer Auseinandersetzung verliert ein Patient zu viel Blut und weigert sich, sich untersuchen zu lassen. Werden die beiden Notfallsanitäter den aufgebrachten Verletzen beruhigen können und seine Blutung stoppen? 22.20 akte. Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.20 Focus TV - Reportage Emotionale Geschichten, spannende Informationen, journalistisch fundierte Recherche - „Focus TV“ widmet sich jede Woche einem relevanten Thema. 0.25 Tatort Autobahn: Fahndung aus dem Hubschrauber Die SAT.1 Reportage Keiner weiß, wann und wo sie auftauchen: Die Taktik der Beamten der Bundespolizei an der Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz ist der Überraschungs-Zugriff. So wollen sie Drogenschmugglern, Waffenhändlern und Schleusern das Handwerk legen. 1.15 akte. Spezial Risiko Schuldenfalle - vom Dispo bis zur Insolvenz 2.05 Dinner Party - Der Late-Night-Talk 2.59 So gesehen 3.00 Criminal Minds 4.25 Auf Streife - Die Spezialisten 5.05 Auf Streife
PRO7
20.15 Die Simpsons 5.15 New Girl 5.55 The Middle 6.50 Eine schrecklich nette Familie 7.50 Last Man Standing 8.45 How I Met Your Mother 10.10 Man with a Plan 11.00 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls 12.25 Mom „Eine Niere für Tante Cookie“ „Danke, Danke!“ 13.15 Two and A Half Men 14.35 The Middle „Die Heck-Suche“ „Der Augenblick im Rampenlicht“ 15.35 The Big Bang Theory „Die Beziehungsrahmenvereinbarung“ „Das Speckerman-Trauma“ „Kinder? Nein danke!“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Mission Simpossible“ Eine eigentlich romantische Nacht endet für Homer und Marge mit Verletzungen. Daraufhin bittet Lisa Shauna und Jimbo um Rat, um die angespannte Beziehung ihrer Eltern wieder zu kitten. 18.35 Die Simpsons „Friss meine Sports“ Als Homer eine Leidenschaft fürs Coachen seines Sohnes beim E-Sport entdeckt, verliert er mehr und mehr den Zugang zur Realität. Doch Lisas verzweifelter Versuch, ihren Vater in die wahre Welt zurückzuholen, endet im Chaos. 19.05 Galileo 20.15 Die Simpsons „Spoiler Boy“ Bart trifft durch Zufall auf den Hauptdarsteller eines Superhelden-Blockbusters und schaut sich auf dessen Laptop heimlich die Fortsetzung des Kinostreifens an. 20.45 Die Simpsons „Bildschirmlos“ Marge findet, dass die Familie zu viel Zeit online verbringt und verkündet, dass die Bildschirmzeit für jeden auf eine halbe Stunde pro Woche reduziert wird. 21.15 The Big Bang Theory „Das Heirate-mich-Gesicht“ Leonard und Sheldon erwarten schlechte Neuigkeiten. Der Liebling ihrer Kindheit, Arthur Jeffries alias Professor Proton, ist verstorben. 21.45 The Big Bang Theory „Irgendwie verlobt“ Howard und Bernadette stehen anstrengende Wochen mit einem schwierigen Pflegling bevor. 22.10 The Big Bang Theory „Sei vorsichtig und ruf an!“ Stolz geben Leonard und Penny ihren Freunden ihre Verlobung bekannt. 22.40 The Big Bang Theory „Halbnackt in Arizona“ 23.10 Late Night Berlin 0.20 The Big Bang Theory „Das Heirate-mich-Gesicht“ „Irgendwie verlobt“ „Sei vorsichtig und ruf an!“ „Halbnackt in Arizona“ 2.05 2 Broke Girls 2.30 The Last Man on Earth 3.15 ProSieben Spätnachrichten 3.20 New Girl 4.00 Speechless
VOX
20.15 Goodbye Deutschland! 5.40 CSI: New York „1957“ „Game Over“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Ein schmutziges Spiel“ „Eisiger Tod“ 9.05 CSI: Miami „Abbrucharbeiter für alles“ „Immer Ärger mit Steven“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Dominic vs. Sabrina 12.00 Shopping Queen Motto in Salzburg: Ein Teil, fünf Styles! Zeige, was ein Blazer alles kann!, Tag 5: Blazenka 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Stefanie vs. Sebastian Ein strukturierter Alltag und Konsequenz - Mit diesen Grundsätzen erzieht Stefanie (40) ihre Tochter Elina (2). Daher muss Elina den ein oder anderen Bockanfall alleine durchstehen. Nie alleine hingegen ist Sebastians (35) Tochter Nia (2). 15.00 Shopping Queen Motto in Wiesbaden: Bootylicious - Setze deinen Po gekonnt in Szene!, Tag 1: Vanessa 16.00 Die schönste Braut Tag 1: Lara-Maria, Ilsede 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Lisa, Ruhrgebiet 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Viva Mallorca! Die einen sehnen sich nach Sonne und Meer, andere sehen in Deutschland keine berufliche Perspektive mehr. „Goodbye Deutschland! Die Auswanderer“ begleitet Paare und Familien auf ihrem großen Schritt in ein fremdes Land. 21.15 Caro & Andreas - 4 Fäuste für Mallorca Die zweite Hochzeit von Caro und Andreas steht kurz bevor. Nach zehn Jahren wollen die Auswanderer ihr Eheversprechen erneuern lassen. Doch ausgerechnet mitten in den Hochzeitsvorbereitungen riegelt die Inselregierung wegen Corona ein ganzes Viertel ab. 22.15 Prince Charming Prince Alex möchte herausfinden, welcher der Männer es ernst mit ihm meint und wer nicht und geht mit Flo, Sascha, Andrea, David und Jan aufs Gruppendate. 23.45 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Bulgarien 0.45 vox nachrichten 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Akte Mord 1.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Ungehörte Schreie 2.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Fehler Feinde im eigenen Haus Verhängnisvolle Konfrontation 4.20 CSI: New York „Böses Foul“ „Spanisches Blut“
23
MONTAG 9. November 3SAT
20.15 Traumhafte Bahnstrecken … 11.50 Zu Tisch • 12.20 Servicezeit • 12.50 Berchtesgaden, da will ich hin! • 13.20 Der schöne Kardinal • 13.45 Tarzan und die Affen von Siberut • 14.15 Beruf Tierfilmer - Rita Banerji in Indien • 15.00 Die Retter der Schneeleoparden • 15.45 Leben mit dem Jaguar • 16.30 Das Geheimnis der Wüstenelefanten • 17.15 Die Delfine von Shark Bay • 18.00 Die schlaueste Schildkröte der Welt • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit extra • 20.00 Tagesschau 20.15 Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz Dokumentation. Im Gotthard Panorama Express vom Vierwaldstättersee ins Tessin Täglich fahren Schweizer Züge ihre Gäste bis in entlegene Winkel nördlich und südlich der Alpen. Der legendäre „Gotthard Panorama Express“ verbindet die deutsche und die italienische Schweiz. 21.05 Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz Dokumentation. Im Goldenpass Belle Époque von Montreux ins Berner Oberland 22.00 ZIB 2 22.25 Tiere und andere Menschen Das Wiener Tierschutzhaus beherbergt 1000 Schützlinge: von ausgesetzten Haustieren, konfiszierten Exoten bis zu Wildtieren, die aus ihrem Lebensraum verdrängt wurden. Trotz allem aber ist es ein Ort voller Hoffnung, der den Rahmen für eine Vielzahl beklemmender wie humorvoller Geschichten bildet. 23.55 Mit 100 ist noch nicht Schluss Alt, aber nicht von gestern 0.25 10 vor 10 0.55 Anne Will 1.55 Rockpalast Crossroads DeWolff
NTV 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.00 Nachrichten • 19.05 So macht man das! - Strom • 20.00 Nachrichten • 20.15 Klamroths Konter • 21.00 Nachrichten • 21.05 Roden im Regenwald - Kampf gegen illegale Abholzung • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Kriege der Zukunft - Spezialeinsätze • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Klamroths Konter • 0.10 Nachrichten • 0.25 Krieg der Steine - Das Geschäft mit Diamanten
TAGESCHAU24
24
10.05 Alles Wissen • 10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Tagesschau • 21.17 extra • 21.30 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kulturjournal • 0.05 Sport inside
RTL II
20.15 Armes Deutschland 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armes Deutschland Deine Kinder Das Jugendamt greift durch Das Jugendamt ist auf Emely und ihre Geschwister aufmerksam geworden. Die Kinder sollen aufgrund der Lebensumstände ins Heim - ein Schock für die Eltern. Mutter Daniela betäubt ihre Sorgen mit Opiaten, Vater Michael ist überfordert. 22.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Der Preis der Freihheit Der gelernte Koch Carsten (48) ist seit einem Jahr ohne festen Wohnsitz. Als ihn eine Herzerkrankung aus der Bahn wirft, verliert er zuerst seine Arbeit - und schließlich seine Wohnung. Mithilfe einer Freundin will Carsten endlich Fuß fassen. 0.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Striptease-Newcomerin: Sevilays erster Tanz auf der Reeperbahn 1.55 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation. Geiz macht geil - All You Can Fuck! / Transsexuell und erfolgreich! - Berlins schrägstes Bordell / Götterkult und Gurutreff - Deutsche beim größten Fest der Welt
WELT 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.05 Traumzüge: Bergen und Nordland • 20.00 Nachrichten • 20.05 Große Inspektion - Hochgeschwindigkeitszug Sapsan • 21.05 Spektakuläre Konstruktionen: Bewegliche Brücken • 22.05 Dreamcars: Bugatti Chiron • 23.05 PS-Schnäppchen - Oldtimer aus den USA • 0.05 Mega Shippers - Die Cargo-Profis • 1.45 Osprey - Transformer der Lüfte
PHOENIX 4.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 An den Ufern des Nil • 19.15 An den Ufern des Nil • 20.00 Tagesschau • 20.15 Iberien - Wilde Vielfalt • 21.00 Iberien - Wilde Vielfalt • 21.45 Dokumentation • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden
KAB.1
20.15 Auf der Jagd 5.45 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.35 The Mentalist • 7.30 Navy CIS: L.A. • 8.25 Navy CIS • 9.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.05 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Auf der Jagd CC Action (USA, 1998, 119’) von Stuart Baird Mit Tommy Lee Jones, Wesley Snipes, Robert Downey Jr. und Joe Pantoliano Dem Ex-CIA-Agenten Mark Sheridan lastet man zwei Morde an. Nach dem Absturz des Gefangenentransporters flieht er. Marshal Gerard eröffnet die Hetzjagd. Aber noch jemand ist an Mark interessiert. 22.55 Exit Wounds Die Copjäger CC Action (USA, 2001, 91’) von Andrzej Bartkowiak Mit Steven Seagal, DMX, Jill Hennessy und Anthony Anderson Detective Boyd wird aufgrund seiner Disziplinlosigkeit in das verrufenste Viertel der Stadt strafversetzt. Zudem wird dem unbelehrbaren Macho mit Annette Mulcahy eine Frau vor die Nase gesetzt. 0.50 Mercenary CC Action (USA/AFS/Aruba, 2005, 89’) von Don E. Fauntleroy Mit Steven Seagal und Roger Guenveur Smith 2.30 Kabel Eins Late News 2.35 Exit Wounds Die Copjäger CC Action (USA, 2001, 91’) von Andrzej Bartkowiak
ARD-alpha 16.30 1964 - Der letzte Vorreiter • 16.40 Mathe fürs Leben • 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das System Milch • 21.45 Xenius • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Magazin • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 11.25 Sturm der Liebe • 13.00 In aller Freundschaft • 13.50 Alles was recht ist - Die italienische Variante • 15.20 Der Dicke • 16.10 Alles Klara • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Das Mädchen Rosemarie • 22.20 Hustle Unehrlich währt am längsten • 23.10 Private Eyes • 23.55 21 Gramm • 1.50 Kommissar Dupin
SWR
20.15 rundum gesund 8.45 In aller Freundschaft • 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 Treffpunkt • 10.30 Die Elbe • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Mord an Bord • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund Gefäßerkrankungen vorbeugen und behandeln / Wie durch Cholesterin Engpässe entstehen können / Und auf einen Schlag ist alles anders / Leben nach dem Schlaganfall / Die richtige Ernährung und gezielte Bewegung als „Rohrputzer“. 21.00 Die Ernährungs-Docs In dieser Folge „Die Ernährungs-Docs“ kommt Andrea R. an Bord. Seit 30 Jahren leidet sie an Rheuma und den Nebenwirkungen starker Medikamente. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 Quizduell-Olymp
ZDF NEO 6.25 Inspector Barnaby • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Trau, schau, wem!“ In seinem Haus hat sich Martin Wroath allem Anschein nach mithilfe einer außerordentlich komplizierten Konstruktion das Leben genommen, in deren Mittelpunkt eine Schrotflinte steht. Seine Ex-Frau Sarah hat Schuldgefühle. 21.55 Inspector Barnaby „Der Tod malt mit“ Joyce Barnaby findet ihre Kollegin Ruth Fairfax im Aquarellkurs ermordet hinter deren Staffelei. Doch ihrem Mann DCI Barnaby wird der Fall entzogen.
ZDF INFO 9.15 Fatale Zusammentreffen • 12.15 Ermittler! • 12.45 Treffpunkt Kiosk • 14.15 Brennpunkt Deutschland • 15.00 Rockerkrieg • 17.15 Die Welt der Clans Verbrechen, Macht und Ehre • 18.45 Police Patrol - Gefährliches Pflaster • 20.15 Unter Gangstern • 1.15 heute journal • 1.45 Weltmacht Huawei Hightech-Riese unter Spionageverdacht • 2.30 Rote Spitzel - China und die Industriespionage
WDR
20.15 Land und lecker 8.55 Wunderschön! • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich • 14.25 Verrückt nach Camping • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Land und lecker Finale auf dem Ferienhof in Schmallenberg Es geht wieder aufs Land - mit tollen Familiengeschichten und leckeren Rezepten. 21.00 Lecker an Bord Kulinarische Schätze rund um Dortmund Die kulinarische Reise des Sommers ging vom Niederrhein ins nördliche Ruhrgebiet. Immer parallel zur Lippe. 21.45 WDR aktuell 22.15 Die letzte Instanz 23.15 Torsten Sträter: „Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein“ 0.15 Nicht dein Ernst! Die lieben Nachbarn 1.00 Life Below Zero Überleben in Alaska Dokumentation. Am Limit
SAT.1 GOLD 12.40 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.35 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 17.20 Mord ist ihr Hobby • 18.10 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Wer ist Katie Miller? Spurlos und ohne jegliche Hinweise verschwindet die junge Studentin Michelle. Erste Vermutungen werden laut und deuten auf ihren Ex-Freund. 21.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Helfer in der Nacht Kenia Monge ist erst 19 Jahre alt, als sie 2011 nach einem berauschenden Abend in einer Bar plötzlich verschwindet, ohne ihre Freundinnen zu informieren. Den Beamten steht Schlimmes bevor.
SIXX 5.30 Gilmore Girls • 7.05 Total Dreamer - Träume werden wahr • 8.00 Anna und die Liebe • 9.00 Verliebt in Berlin • 9.55 Betty in New York • 11.50 Royal Pains • 13.45 Gilmore Girls • 15.35 Charmed - Zauberhafte Hexen • • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 22.05 Profiling Paris • 0.15 Castle • 1.50 Profiling Paris • 3.30 Grey’s Anatomy
9. November MONTAG NDR
20.15 Markt 11.30 Einfach genial! • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Schlemmerfilet: praktisch, aber auch gesund? Fisch gehört für viele Menschen zu einer ausgewogenen Ernährung dazu. Fischfilet gibt es fix und fertig mit einer Kräuterkruste oder Panade im Tiefkühlregal zu kaufen, zum Beispiel als Schlemmerfilet à la Bordelaise. Aber ist das wirklich eine gesunde Mahlzeit? 21.00 Die Tricks mit Werkzeug und Baustoffen 21.45 NDR Info 22.00 45 Min 22.45 Kulturjournal 23.15 Simon sagt auf Wiedersehen zu seiner Vorhaut CCC Komödie (D, 2015, 150’) Mit Maximilian Ehrenreich 0.35 Die Tricks mit Werkzeug und Baustoffen
TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 The Cave CC Horror (D/USA/ROU, 2005, 95’) von Bruce Hunt Mit Cole Hauser Eine Höhlenexpedition wird zum Überlebenskampf an einem Ort des Schreckens. 22.05 Pandorum CC Science-Fiction (D/GB, 2009, 104’) von Christian Alvart Mit Dennis Quaid und Ben Foster 0.20 Die Säulen der Erde - Teil 1 Drama (105’) 2.15 Dauerwerbesendung 2.30 Die Säulen der Erde - Teil 2 Drama (D/GB/CDN, 2010, 98’) von Sergio Mimica-Gezzan
RTL NITRO 7.20 Law & Order • 9.05 Leverage • 10.30 Matlock • 11.20 Matlock • 13.10 Walker, Texas Ranger • 14.35 M.A.S.H. • 15.25 King of Queens • 16.10 Walker, Texas Ranger • 16.55 Walker, Texas Ranger • 17.45 M.A.S.H • 18.35 King of Queens • 19.25 Immer wieder Jim • 19.55 Immer wieder Jim • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.15 100% Bundesliga - Fußball bei NITRO • 0.00 Alarm für Cobra 11
RBB
20.15 SUPER.MARKT 10.30 Vier kriegen ein Kind • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt-Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Vollweib sucht Halbtagsmann • 16.00 rbb24 • 16.12 Eisbär, Affe & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Ring frei - Abenteuer A10 Der Berliner Ring schläft nie. Anwohner, Berufskraftfahrer, Zoll und Autobahnpolizei - sie alle sind verbunden mit dem längsten Autobahnring Europas, auch als A 10 bekannt. Ein Abenteuer in vier Folgen. 21.45 rbb24 22.15 Tatort „Tod eines Einbrechers“ 23.35 Polizeiruf 110 „Lohnraub“ 0.40 Mord mit Aussicht „Der Carport“ 1.30 Rentnercops „Ein Kind verschwindet“ 2.20 Hubert und Staller „Zu gut für diese Welt“ 3.10 Täter - Opfer - Polizei 3.40 Berliner Nächte Dokumentation
SRTL
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 14.20 Die Tom und Jerry Show • 14.40 Die neue Looney Tunes Show • 15.10 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.40 Angelo! • 16.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 Scooby-Doo! • 17.10 Die neue Looney Tunes Show • 17.40 Paw Patrol • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Die Mutter, die in die Luft ging“ Brennan und Booth untersuchen den Tod einer Hausfrau, die in ihrem Mini-Van in die Luft gesprengt wurde. Bald stellt sich heraus, dass die Hausfrau Amy Nash früher June Harris hieß und in den 70er-Jahren Mitglied einer radikalen Gruppe war. June wurde seit Jahrzehnten vom FBI gesucht und stand kurz davor, sich selbst zu stellen. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Der Fall der gerittenen Leiche“ 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Organische Abfälle und ihre Geheimnisse“ 23.10 Bones - Die Knochenjägerin 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Go Trabi Go 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Bornholmer Straße • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Go Trabi Go CCC Komödie (D, 1991, 90’) von Peter Timm Mit Wolfgang Stumph, Claudia Schmutzler und Marie Gruber Eine Familie aus Bitterfeld in der früheren DDR erfüllt sich ihre Italien-Sehnsucht und reist mit dem Trabi „Schorsch“ ins schöne Italien. Schon in München erleben die „Ossis“ Wundersames. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.08 MDR aktuell 23.10 Korczak CCC Drama (D/F/P, 1990, 111’) 0.55 Für Mord kein Beweis CC Krimi (D, 1978, 92’) Mit Winfried Glatzeder 2.30 MDR Kultur - Filmmagazin 2.43 MDR aktuell
DMAX
20.15 Der Geiger 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 15.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Steel Buddies • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Der Geiger Boss of Big Blocks Die Grüne Hölle Berühmt, berüchtigt, gefürchtet: Der Nürburgring zählt zu den anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt. Der ehemalige Formel-1-Weltmeister Jackie Stewart verlieh der legendären Nordschleife einst den Beinamen „Die grüne Hölle“. 21.15 Sidneys Welt Sidneys RUFnummer 22.15 Deutschlands Garagen Get out and drive 23.10 DMAX News 23.15 Texas Custom Cars Ein Job für Bill Carlton Chevrolet C10 0.10 DMAX News 0.15 Der Geiger Boss of Big Blocks
HR
20.15 9-mal Natur retten 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Rate mal, wie alt ich bin • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Plötzlich Opa • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 9-mal Natur retten - Hilfe für Wald, Insekten und Co Dokumentation Klare, saubere Luft, intakte Natur - das ist überlebenswichtig. Und sich draußen in der Natur aufzuhalten, ist inzwischen ein Trend geworden. Man trifft Freunde im Freien, geht in seiner Freizeit in den Wald. Doch die Natur ist unter Druck. So sind Bäume auf riesigen Waldflächen abgestorben. Der Grund: Trockenstress. 21.00 NaturNah Dokumentation. Die Retter der Salamander 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Er wird töten“ 23.15 heimspiel! 0.00 Pawel Popolski live -„Außer der Rand und der Band“
SPORT1
16.30 Pawn Stars 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 10.30 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Nadel im Heuhaufen 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Minenfeld 17.30 Storage Hunters Ein Tresor mit Tücken 18.00 Storage Hunters Rock n Roll Party 18.30 Container Wars Bizarres Ende 19.00 Container Wars The Big Apple 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Fußball Fußball Allstars - Die YouTube-Show auf SPORT1 20.15 Fußball Goooal! 22.00 Fußball WNTT - WE NEED TO TALK 23.30 Fußball 3. Liga Pur. 9. Spieltag 0.15 SPORT CLIPS Auto, Motor, Sex 0.45 Teleshopping Nacht
BR
20.15 Landfrauenküche 11.10 Mit dem Zug durch Myanmar • 11.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Landfrauenküche Karina Schwarzbauer aus Oberbayern 21.00 Bayern erleben Dokumentation. In den Stauden 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Der Oberpfälzer, der die Mauer platt machte Winfried Prem, der als Kind die Schule hasst, ist stolz auf seine Familie mit all ihren Baumeistern seit 1845 - und rettet die Baufirma seines Vaters, indem er ein Abbruchunternehmen aus ihr macht. 22.45 Der Millionenbauer „Goldene Berge“ 23.35 Kabarett aus Franken 0.20 Ringlstetter 1.05 Dahoam is Dahoam „Kein Stück weiter“
EUROSPORT
20.00 Snooker 8.30 Radrennen Vuelta a España 2020 18. Etappe: Hipodromo de la Zarzuela - Madrid 10.30 Snooker UK Championship 2020 in York (ENG) Finale 12.30 Radrennen Vuelta a España 2020 18. Etappe: Hipodromo de la Zarzuela - Madrid 14.30 Snooker UK Championship 2019 in York (GB) 16.00 Snooker UK Championship 2020 in York (GB) 17.55 Nachrichten 18.00 Radrennen Vuelta a España 2020 19.00 Radrennen Vuelta a España 2020 20.00 Snooker UK Championship 2020 in York (GB) 21.55 Nachrichten 22.00 Tourenwagen Motorsport 22.30 Tourenwagen WTCR in Spa (B) 23.00 Tourenwagen
25
LUNDI 9 novembre TF1
FILM — FRANCE 3 21.05
Une famille à louer CC Comme un joli conte, cette sympathique comédie peut paraître invraisemblable, mais elle est si bien jouée que tout passe, avec des dialogues pertinents, parfois âpres. On pleure, on rit, on s’enthousiasme toujours. Virginie Efira est parfaite en femme libre. « Violette est ce genre
d’héroïne : un peu « too much », sur le fil de la vulgarité, sans jamais l’être vraiment. Ce genre de caractère féminin me touche avec leurs excès mais aussi leur côté enfantin. Violette n’a pas la classe et, justement, on s’en fiche », dit le réalisateur Jean-Pierre Améris.
FILM — FRANCE 5 20.50
La reine Margot CCC
Patrice Chéreau jette un autre regard sur le massacre de la Saint Barthélémy. Un film sanglant où passion, trahison et violence se mêlent et où Isabelle Adjani obtient l’un de ses plus grands rôles. Le baroque côtoie le romantisme.
FILM — W9 21.05
Mission : impossible 3
Ethan Hunt est à la traque d’un marchand d’arme qui tente de récupérer une arme biologique. J.J Abrams remet la franchise dans un ton un peu plus réaliste. Le film repose une fois de plus sur Tom Cruise, qui accomplit des exploits.
MAG. — FRANCE 2 23.45
6 à la maison
26
Une heure de discussions et de performances artistiques dans la bonne humeur avec des Live pour que chaque téléspectateur puisse partager et se divertir avec des invités représentant toutes les activités culturelles françaises ( musique, théâtre, cinéma, danse, littérature, d’humeur et d’humour...).
21.05 Au-dessus des nuages 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un baiser pour Noël Comédie romantique (USA, 2019, 90’) de Emily Moss Wilson Avec Hilarie Burton et Megan Park Maddie aimerait que sa soeur Faith rencontre enfin le grand amour. Un jour, elle fait un voeu pour qu’elle trouve la bonne personne. Le lendemain, Faith rencontre Andrew, qui semble être l’homme idéal. 15.45 La proposition de Noël C Drame fantastique (USA, 2018, 90’) de Monika Mitchell Avec Hilarie Burton et Robert Buckley 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient Au lycée, les adolescents sont sous le choc après avoir appris le terrible drame qui s’est abattu sur l’un d’entre eux. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Loto 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Au-dessus des nuages C Biographie (F, 2019, 90’) de Jérôme Cornuau Avec Alice Taglioni et Aïssa Maïga Seule rescapée du crash du petit piper dont elle était la passagère, Dorine perd l’usage de ses jambes. De cette tragédie, Dorine saura tirer une force intérieure propre à surmonter tous les obstacles. Elle obtiendra son brevet de pilote. Sa vie deviendra alors une suite de défis: une soif de nouveaux horizons, un engagement pour la reconnaissance des personnes handicapées, mais aussi des combats plus intimes, de femme, de maman, d’amoureuse, et une volonté farouche de transgresser tous les impossibles. 23.00 New York, unité spéciale «Fake News» Un député demande à Benson d’ouvrir une enquête sur le Coral Dragon, un restaurant chinois accusé de prostituer des jeunes filles. Après avoir constaté qu’il n’y avait rien de suspect dans l’établissement, l’équipe s’intéresse au site qui a lancé la rumeur. Elle s’aperçoit vite que l’homme à qui appartient ce site a lancé de fausses rumeurs à tout va. 23.45 New York, unité spéciale «Sous son emprise» L’équipe enquête sur un charismatique guérisseur spirituel. Celui-ci est accusé de profiter de son statut pour hypnotiser et violer ses victimes. Mais il réfute toutes ces accusations. 0.40 New York, unité spéciale «À la frontière du légal» 1.25 Chicago Police Department «Question de pouvoir» 2.20 Programmes de nuit
FR2
21.05 De Gaulle, l’éclat et le secret 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Agissons avec Jamy 12.50 Salto 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Image du jour 13.47 La p’tite librairie 13.50 Initiatives de nos régions 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue 17.00 Salto 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Initiatives de nos régions 20.40 Basique 20.43 Salto Intélligence - des maintenant 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Elsa et Manu prennent tous les risques, Manu partage un moment de complicité avec sa fille. 21.05 De Gaulle, l’éclat et le secret «Premier des Français» Mai 1958. Dans sa maison de Colombeyles-Deux-Églises, De Gaulle évoque l’Algérie avec sa femme. Il s’apprête à rencontrer le président René Coty. Ce dernier lui propose les pleins pouvoirs pour régler la situation. 1959, De Gaulle fait son retour à l’Élysée, en tant que président de la République. Yvonne découvre le palais de l’Élysée. En 1964, on le retrouve dans sa propriété, apaisé et se promenant dans la forêt loin de la politique. L’année suivante, il assiste aux obsèques de Winston Churchill. Yvonne demande aux proches de son mari de le dissuader de se représenter aux élections. De Gaulle est alors en pleine réflexion. 22.00 De Gaulle, l’éclat et le secret «Le chagrin des hommes» 22.50 De Gaulle, l’éclat et le secret «Crépuscule» 23.45 6 à la maison Artistes, humoristes, intellectuels, acteurs de l’actualité, ils sont quatre invités réunis autour d’Anne-Élisabeth Lemoine et Patrick Cohen pour offrir une émission autour de la culture et de l’actualité. 0.50 Expression directe «La République en marche» 0.55 Au clair de la lune Wozzeck Opéra 2.40 Météo outre-mer 2.45 13h15, le samedi... 3.15 Affaire conclue 4.00 Pays et marchés du monde «Afrique du Sud» 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours
9 novembre LUNDI FR3
21.05 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.50
Une famille à louer Okoo Ô Sud! Les témoins d’outre-mer Paname Ça roule en cuisine Ailleurs en France Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Le Renard «Vol au-dessus d’un nid d’espions» 14.55 Le Renard «L’amour d’un père» 16.00 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Agissons avec Jamy 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.05 Une autre vie s’invente ici 20.10 Météo régionale 20.15 La minute de l’emploi 20.20 Plus belle la vie Alors qu’une menace plane sur Mouss, Babeth découvre les dernières frasques de ses parents. Laetitia refuse de pardonner à Valentin. 20.45 Tout le sport 20.55 C’est bon à savoir 21.00 Météo 21.05 Une famille à louer CC Comédie (F, 2015, 97’) de Jean-Pierre Améris Avec Benoît Poelvoorde et Virginie Efira Mère de deux enfants, Violette Mandini n’arrive plus à joindre les deux bouts et se résout un jour à voler de quoi manger dans un supermarché. Surprise par le vigile, elle se retrouve devant le tribunal. Son histoire attire l’attention des médias et elle est propulsée devant les caméras des journaux télévisés. Paul-André Delalande, ancien homme d’affaires, déprimé depuis des lustres, rêve de fonder une famille, mais il n’est plus sûr d’en avoir le talent. Une idée lui vient alors, proposer à Violette d’éponger ses dettes et faire en sorte qu’on ne lui enlève pas ses enfants. Mais elle devra l’héberger sous son toit, au sein de sa famille, durant trois mois. 22.40 Météo 22.45 La France en vrai Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3 diffusée dans chacune des 13 régions de France, signée par des auteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France. 0.30 ORTF - Ils ont inventé la télévision «La télé du général» 2.45 Un livre un jour 2.50 Les carnets de Julie «Paysans d’aujourd’hui en Haute-Saône» 3.45 Les carnets de Julie avec Thierry Marx «La cuisine à la moutarde» 4.40 Un livre un jour 4.45 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 L’amour est dans le pré 6.00 M6 Music 6.40 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Le coup de coeur de Noël C Drame romantique (CDN, 2019, 85’) de David Winning Avec Rachael Leigh Cook et Benjamin Ayres Willow, une femme d’affaires en hôtellerie, tient à rentrer dans sa ville natale pour Noël et surtout pour organiser le mariage de sa sœur. Lorsqu’elle apprend que l’ancien hôtel tenu par ses parents va être vendu par David, le propriétaire actuel, elle veut absolument que le mariage se déroule dans ce lieu qu’elle aime tant. Willow réussit à convaincre David d’organiser ensemble la cérémonie... 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping Féminine en velours 17.25 Les reines du shopping 18.35 Objectif Top Chef 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 L’amour est dans le pré Soirée 9 Téléréalité Avec Karine Le Marchand Après les premiers instants de découverte et d’observation, le moment est venu pour les célibataires de faire leur choix et... de l’assumer! De telles décisions vont susciter d’immenses joies mais aussi, et forcément, des grandes déceptions. Aussi dans cette épisode, et pour la première fois dans l’histoire du programme, une nouvelle chance s’offre à un agriculteur avec une lettre de toute dernière minute. Jérôme, maraîcher de 37 ans et grand timide, a besoin qu’une femme fasse le premier pas. Et bien l’une de ses prétendantes l’a pris au mot! 22.00 L’amour est dans le pré Soirée 9 David, agriculteur à l’extrême sensibilité, a choisi sa Stéphanie. De la brune ou de la blonde, qui fait chavirer son cœur? Après l’annonce de sa décision à l’autre Stéphanie, David vit au grand jour son début d’histoire d’amour en gâtant sa belle avec plein de surprises... 23.05 L’amour vu du pré La soirée se poursuit en compagnie des agriculteurs des saisons précédentes, et notamment avec deux candidats emblématiques de la saison 14, Didier et Laurent. 0.00 La robe de ma vie 2.05 Météo 2.10 Je t’aime à l’italienne Comédie musicale (GB/I/USA, 2014, 97’) de Max Giwa, Dania Pasquini Avec Greg Wise et Annabel Scholey 3.55 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.25 10.55 12.00 12.30 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35
Le meilleur pâtissier Bel RTL Téléachat Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo L’héritage de Noël Comédie romantique (USA/CDN, 2016, 84’) de James Head Avec Jill Wagner et Wes Brown A Cookie Jar, comme chaque année à la même période, va se dérouler le festival des lumières de Noël. Pendant ce temps, à New York, Hannah Harper s’apprête à passer Noël avec son fiancé Gavin, qui lui a proposé de l’emmener à la soirée organisée par son travail. C’est alors que le patron d’Hannah envoie celle-ci à Cookie Jar pour qu’elle y rencontre le directeur des «Friandises de Tante Sally», une entreprise de fabrication de biscuits et de friandises de Noël afin de lui faire signer le contrat de rachat de sa société par leur firme qui la délocalisera. 15.15 Les mamans 16.05 Les reines du shopping Stylée avec une veste en cuir - Pamela 17.05 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.25 Le meilleur pâtissier Les gâteaux de l’enfer Divertissement Avec Julia Vignali Pour cette 5e semaine de concours, les diablotins de la pâtisserie vont jouer à se faire peur en franchissant les portes de l’enfer! Au programme: Le défi de Cyril: les gâteaux flambés. Pour démarrer cette semaine en enfer, les dix pâtissiers amateurs disposent de 2 heures pour réaliser le plus beau des gâteaux flambés! - L’épreuve technique de Mercotte: le gâteau du diable. Les candidats vont devoir réaliser une recette ancestrale de gâteau à étages recouvert de chocolat - L’épreuve créative. Les pâtissiers amateurs vont réaliser des créations aussi gourmandes qu’effrayantes. Avec le chef Patrick Chevallot, Meilleur Ouvrier de France. 22.40 La cerise sur le gâteau Riz au lait Comme les candidats du meilleur pâtissier, Emilie Dupuis, la néophyte, réalise une pâtisserie simple dont la recette est à la portée de tous. 22.55 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande Cette semaine, Benjamin de la saison 3 affronte Sandrine de la saison 5. Ils doivent répondre à la commande de Bruno, écrivain, qui pour la sortie de son roman policier souhaite offrir à ses lecteurs un gâteau qui fera honneur à son livre, lorsd’une soirée de lancement. 0.00 Loïc, fou de cuisine 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Luna Park 2.55 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Transit 5.00 Chilly Gonzales présente The Gonzervatory 6.40 Streetphilosophy 7.10 Arte journal junior 7.15 Les câpres de Sicile, la saveur de la Méditerranée 8.00 Au fil de l’Elbe 8.45 Invitation au voyage 9.25 Canada, le vieil homme et la rivière 10.20 Frioul, une vallée tout en musique 11.20 Thaïlande, toutes sur le ring! 12.05 La Carélie, cette inconnue 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Rio Lobo CC Western (USA, 1970, 115’) de Howard Hawks Avec John Wayne et Jorge Rivero Durant la guerre de Sécession, des guérilleros volent de l’or. Après la guerre, un soldat veut le récupérer. 15.35 Géorgie, les gardiens du Caucase 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Bébés prématurés 17.45 Jardins d’ici et d’ailleurs Abbaye de Saint-André 18.15 Les Channel Islands, une histoire américaine Le paradis 19.00 Les Channel Islands, une histoire américaine Le désastre écologique 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.45 De Gaulle à la plage 20.55 Transit CC 20.15 Drame (F/D, 2018, 101’) de Christian Petzold Avec Franz Rogowski et Paula Beer En 1940, alors que les troupes nazies envahissent la France, des réfugiés privés d’asile tentent de fuir le pays par le port de Marseille, avec l’espoir d’embarquer vers le Mexique ou les États-Unis. Arrivé en train de Paris, Georg, dont le compagnon de clandestinité n’a pas survécu au voyage, usurpe, pour obtenir un visa, l’identité d’un écrivain qui s’est suicidé. Errant sur le port, il ne cesse de croiser une jeune femme inquiète qui l’intrigue et l’attire. 22.35 Le poirier sauvage CC 21.55 Drame (F/TUR/D/BUL, 2018, 188’) de Nuri Bilge Ceylan Avec Dogu Demirkol et Murat Cemcir Sinan revient dans son village natal de Çanakkale, en Anatolie. Passionné de littérature, il projette d’éditer son premier roman tout en préparant le concours d’instituteur. Mais le jeune homme est rapidement rattrapé par son passé, entre son père, lui-même instituteur, criblé de dettes, qui ne peut l’aider, et un amour de jeunesse qui le trouble toujours. Sinan finit par douter de ses choix de vie et de ses capacités à ne pas reproduire un modèle familial qui ne lui convient pas. 1.35 Intérieur Des inconnus se succèdent dans une chambre d’hôtel de Cali, en Colombie, laissant entrapercevoir un pan de leur vie privée et, au-delà, de leur pays. 3.00 Betty Davis, la reine du Funk 3.55 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 9 novembre LA1
20.40 Pupille 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Commissaire Magellan • 17.15 Ici tout commence • 17.43 Agoria: Merci d’y avoir pensé • 17.45 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.28 G1 Plan Énergie • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.25 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.25 L’agenda ciné • 20.35 Météo 20.40 Pupille CC Drame (F, 2018, 107’) de Jeanne Herry Avec Sandrine Kiberlain et Gilles Lellouche Alice, désireuse depuis dix ans d’adopter un enfant, verrat-elle son voeu exaucé? Elle est pressentie par les services d’aide à l’enfance pour rencontrer Théo, bébé né sous X. 22.30 Ma Ma C Drame (E/F, 2014, 111’) de Julio Medem Avec Penélope Cruz et Luis Tosar Magda, mère célibataire, souffre cancer du sein. Plutôt que de se laisser abattre, elle décide de vivre pleinement chaque instant en profitant de son fils et d’un homme qu’elle vient à peine de rencontrer. 0.25 On n’est pas des pigeons! Le magazine décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 1.10 Quel temps! 1.20 Météo 1.25 19 trente 2.05 Questions en prime 2.20 On n’est pas des pigeons! 3.02 Air de familles 3.05 Météo 3.10 19 trente 3.45 Quel temps!
FR4 11.55 Martin Matin • 13.15 Paf, le chien • 13.40 Toc Toc • 13.55 Consomag • 14.00 La maison des maternelles • 14.55 Fraternité générale • 15.05 La maison des parents • 16.00 Un jour, une question • 16.10 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 21.05 On vous raconte... Consommer autrement? C’est possible! • 22.35 Vrai ou Fake • 23.05 Marion, 13 ans pour toujours
AB3
28
6.20 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.50 Cauchemar en cuisine US • 10.35 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.50 Quand Harry épouse Meghan: mariage royal • 14.10 Un Noël décisif • 15.40 Castle • 17.55 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Dossiers criminels • 23.20 Dossiers criminels • 3.20 Premiers baisers • 4.35 Hélène et les garçons
TIPIK
20.30 La tribune 10.55 Une saison au zoo • 11.30 Le jour où tout a basculé • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.55 Marions-nous à Noël! • 15.25 Sous le soleil • 16.25 Le zapping au mètre • 16.35 Une saison au zoo • 17.10 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 Newport Beach • 19.00 Decibels - La quotidienne • 19.10 Les Simpson • 19.30 G1 Plan Énergie • 20.00 Riding Zone 20.30 La tribune Magazine Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Au programme, un tour complet des terrains de la Pro League, mais aussi un point sur les clubs belges dans leurs joutes européennes. Un véritable concentré de bonne humeur acec les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat! 22.45 Vews 22.50 Vintage Mecanic Sunbeam Alpine François Allain s’attaque aujourd’hui à une voiture anglaise élégante et sportive, la Sunbeam Harrington série C, qui fut le premier véhicule de l’agent secret le plus célèbre de la planète: James Bond. Ce modèle fut produit à 20 exemplaires entre 1961 à 1963, et 12 voitures seulement sont actuellement recensées dans le monde. Malheureusement, la Sunbeam va lui réserver quelques mauvaises surprises. L’invité du jour, Bruno Solo va en outre partager son amour pour le cinéma et l’automobile à bord d’une Sunbeam série 5 23.50 Vews 23.55 La tribune
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Des trains pas comme les autres • 15.35 Energie positive • 16.30 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Santé bonheur • 20.50 La reine Margot • 23.25 La p’tite librairie • 23.30 C dans l’air • 0.35 L’inexorable enquête
HISTOIRE TV 11.20 Paris-Berlin, destins croisés • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 17.40 Léonard de Vinci • 18.35 L’Italie passe à table • 20.20 Un bombardier nommé Liberty Lily • 20.50 Olympie, aux origines des Jeux • 21.40 Hadrien, l’empereur passionné • 22.35 Lutèce, l’enfance de Paris • 23.30 Le retour des plansreliefs • 0.20 La guerre de Crimée: la première guerre mondiale
CLUB RTL
20.00 Jack Reacher: Never Go Back 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka une vie de chien • 7.50 Pokémon: XY&Z • 8.15 Pokémon: XY&Z • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 NCIS • 18.10 NCIS • 19.05 Les experts: Manhattan 20.00 Jack Reacher: Never Go Back CC Action (USA, 2016, 118’) de Edward Zwick Avec Tom Cruise et Cobie Smulders Alors qu’il enquête pour lever les accusations d’espionnage qui pèsent sur le major Susan Turner, qui dirige son ancienne unité, Jack Reacher apprend qu’il pourrait être le père d’une adolescente de 15 ans. 22.05 Météo 22.10 Hawaii 5-0 «Puka ‘ana» Alertée par un possible cas d’abus sur mineure à l’hôpital, Kono va découvrir un vaste trafic sexuel sur des jeunes filles natives de l’île. Cette affaire va profondément affecter la jeune femme. Chin et Grover enquêtent de leur côté sur les meurtres de toxicomanes survenus dans une maison spécialisée. 22.55 Hawaii 5-0 «Huikau Na Makau A Ka Lawai’a» Le détective privé Harry Brown informe le 5-0 qu’il vient d’assister au kidnapping de la femme de son client. 23.45 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Mission: impossible 3 CC Espionnage (USA, 2005, 126’) de J.J. Abrams Avec Tom Cruise et Ving Rhames L’agent Ethan Hunt reprend du service pour accomplir la plus dangereuse mission de sa vie. Cette fois, il doit s’accommoder de la présence d’une jeune débutante à ses côtés. 23.20 La chute de la Maison Blanche C Action (USA, 2013, 100’) de Antoine Fuqua Avec Gerard Butler 1.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Grey’s Anatomy 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 15.55 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.50 La villa des coeurs brisés • 17.45 La villa des coeurs brisés • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Younger 20.10 Grey’s Anatomy «On récolte ce que l’on sème» Au Memorial, Jo fait enfin face à Paul Stadler, son mari abusif. Pendant ce temps, l’hôpital continue de travailler avec le FBI pour trouver le hacker qui a piraté le système informatique. 21.00 Grey’s Anatomy «Ironie du sort» Un jeune garçon est admis au Grey Sloan et son cas touche profondément les médecins. Jo continue de chercher une solution concernant son exmari dangereux. 21.50 L’incroyable famille Kardashian Une nouvelle garde-robe 22.40 Nancy Drew «La pièce secrète» Nancy et son équipe sont à la recherche de la sœur de George, dont l’enlèvement ressemble à l’enquête qui a lancé la carrière de Nancy. 23.25 Nancy Drew «L’empoisonneuse à la perle» Après avoir découvert un lien entre le poison qui a tué Tiffany et une affaire classée, Nancy et son équipe font tout pour qu’un tueur soit traduit en justice. 0.10 Scènes de ménages 0.25 Jeux de nuit 2.25 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Fabrico Internacional • 15.45 A Nossa Tarde • 19.00 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal Magazine d’information. 22.00 Liga Nos Boavista/Benfica 0.00 Portugu Esses 1.00 24 horas Magazine d’information. 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Velhos amigos 4.15 Liga Extraordinária 4.30 Saber Sabe Bem 5.00 As Ilhas do Meio do Mundo 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas
RTL9
20.50 6.00 11.45 11.50
L’affaire Pélican Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Les cow-boys font mouche!» 12.20 Chuck «Une histoire de fou» 13.10 Chuck «Annonces classées» 14.00 Alerte Cobra «Les jeux sont faits» 14.50 Alerte Cobra «L’art de la guerre» 15.45 Alerte Cobra «De l’autre côté» 16.35 Alerte Cobra «Comme au bon vieux temps» 17.25 Alerte Cobra «Dans la tête de mon père» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.10 Chuck «La semaine de la mode» 19.50 Chuck «Bague à part» 20.50 L’affaire Pélican CC Thriller (USA, 1993, 140’) de Alan J. Pakula Avec Julia Roberts et Denzel Washington À Washington, deux juges de la Cour suprême sont assassinés. À La Nouvelle-Orléans, un professeur de droit et une étudiante, décident d’élucider ce double meurtre. 23.10 Complots CC Suspense (USA, 1996, 130’) de Richard Donner Avec Mel Gibson et Julia Roberts Jerry Fletcher, chauffeur de taxi paranoïaque, accuse la Nasa et le lobby militaro-industriel de vouloir provoquer un tremblement de terre pour supprimer le Président des Etats-Unis. 1.35 Libertinages 1.40 Alerte Cobra 4.00 112 unité d’urgence
TVE 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Cocina al punto • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.10 Como sapiens • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Arranca en verde • 19.45 Camara abierta • 20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Hit 23.15 Quién educa a Quién 0.50 Ritmo urbano 1.20 La noche en 24h 3.15 España directo Con Diego Losada 3.45 Zoom net 4.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
9 novembre LUNDI TCM
20.50 Voyage au bout de l’enfer 11.00 The Night They Raided Minsky’s C Comédie de William Friedkin (USA, 1968, 95’) • 12.35 Au-delà de la gloire CCC Guerre de Samuel Fuller (USA, 1980, 110’) • 14.25 Babel CCC Drame d’Alejandro Gonzalez Inarritu (USA, 2005, 135’) • 16.45 Night Moves C Drame policier de Kelly Reichardt (USA, 2013, 107’) • 18.40 Au nom du père CC Biographique de Jim Sheridan (Irlande/GB, 1993, 130’) 20.50 Voyage au bout de l’enfer CCC Guerre (USA/F, 1978, 140’) de Michael Cimino Avec Robert De Niro et Christopher Walken En 1968, trois amis de longue date, ouvriers sidérurgistes dans une petite ville de Pennsylvanie, partent pour le Vietnam et se retrouvent, deux ans plus tard, aux mains de l’ennemi. 23.50 Les rôdeurs de la plaine C Western (USA, 1960, 88’) de Don Siegel Avec Elvis Presley et Steve Forrest En 1878, une famille de fermiers métis est victime du conflit qui oppose les Blancs aux Indiens Kiowas. Lorsque Buffalo Noir est élu chef des Kiowas, celui-ci les incite à chasser les hommes blancs. 1.20 Corridors of Blood C Horreur (GB, 1958, NB, 90’) de Robert Day Avec Carl Bernard et Marian Spencer A Londres, au XIXe siècle, le docteur Bolton, chirurgien, mène des recherches en quête de l’anesthésiant idéal. 2.50 Commando C Action (GB, 1982, 90’) de Ian Sharp Avec Aharon Ipalé
RAI 1 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.25 Sette storie 23.55 TG1 60 Secondi 1.00 S’è fatta notte 1.15 RaiNews24 1.20 Che tempo fa 1.25 Il caffè di Rai 1 estate 1.30 Rai Cultura 5.55 RaiNews24
TV5
21.00 Échappées belles 14.00 Meurtres en Corrèze C Policier de Adeline Darraux (F, 2019, 90’) • 15.30 Sibovoyage • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Hep taxi! Express • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Tandem • 19.25 Tandem • 20.15 La vigne en héritage • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Échappées belles Patagonie, le grand spectacle de la nature Au sommaire: «Le choix du bout du monde» - «Le rodéo au féminin» - «La mythique route 40» - «La gastronomie de Patagonie» - «Au coeur du glacier Perito Moreno» - «Le musée du bout du monde». 22.35 Le journal de la RTS 22.50 Vendée Globe Résumé quotidien du 9e Vendée Globe, tour du monde à la voile en solitaire, sans escale et sans assistance, qui passe d’Ouest en Est par les grands trois caps. 22.55 Météo 23.00 Les nuits de la pleine lune CCC Comédie dramatique (F, 1984, 97’) de Eric Rohmer Avec Pascale Ogier et Tchéky Karyo Une jeune femme vit en couple à Marne-la-Vallée. Malgré l’amour qu’elle porte à son compagnon, elle décide de prendre seule un appartement à Paris pour être plus indépendante. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Sous couverture 1.55 Matière grise Sauver des millions de vies avec des virus?
RAI 2 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 14.55 Detto fatto • 17.30 Resta a casa e vinci • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 22.20 Una Pezza di Lundini 22.50 Stracult Live Show 23.10 Rai Sport 1.10 Casa Famiglia (Couleur, 125’) Con Massimo Dapporto, Ettore Bassi, Violante Placido 3.00 Rex 3.50 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato 4.00 Videocomic 4.10 Somos Tu Y Yo 5.15 Detto fatto
CANAL+
21.00 Possessions 11.50 L’info du vrai • 12.25 La Gaule d’Antoine • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Diviser pour mieux régner: la vie de Roger Ailes • 15.20 Scandale C Drame de Jay Roach (USA, 2019, 114’) • 17.05 Groland le replait • 17.35 Le plus • 17.40 Tchi tcha • 18.30 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Les cahiers d’Esther • 20.50 La boîte à questions • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Possessions Karim demande à l’un de ses amis français de chercher des informations sur le passé de Natalie, à Nice où elle habitait. Il fait de troublantes découvertes. Natalie est assignée à résidence. 21.55 Possessions Karim informe la police de la présence dans la région de l’ex de Natalie, Alex Perretti, qu’il pense être l’auteur du meurtre d’Eran. 22.40 21 cm 23.40 Gloria Mundi CC Drame (F, 2019, VF, 107’) de Robert Guédiguian Avec Ariane Ascaride 1.20 L’armée du crime CC Drame historique (F, 2008, 135’) de Robert Guédiguian
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.15 Une bonne étoile pour Noël • 12.05 La rose de Noël • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Star Wars: épisode 2 - L’attaque des clones • 23.45 Star Wars: épisode 1 - La menace fantôme • 2.20 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 Fame d’amore • 0.00 TG3 Linea notte • 0.30 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 16.15 Willkommen bei den Louds • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 T.U.F.F. Puppy • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 19.00 Nickelodeon’s Spyders • 19.25 Noobees • 19.50 Spotlight • 20.15 MTV EMA 2020 - Main Show Repeat • 22.00 MTV Most Wanted - German Music Charts • 23.00 Jersey Shore Family Vacation • 0.40 MTV Approved: Hip Hop
EUROSPORT
20.00 Cyclo-cross 6.30 Rallye: ERC All Access • 7.00 Tennis: Rolex Paris Masters. À l’AccorHotels Arena • 8.00 Eurosport Tennis Club • 8.30 Tennis de table: Coupe du monde. 8es de finale dames. En Chine • 10.30 Tennis de table: Coupe du monde. Quarts de finale dames. En Chine • 13.30 Cyclisme: La Flèche Wallonne. En Belgique • 14.30 Cyclisme: Liège-Bastogne-Liège. En Belgique 16.00 Cyclisme Tour des Flandres. 17.30 Cyclisme Trois Jours de BrugesLa Panne. 18.55 Eurosport News 19.00 Cyclo-cross Championnats d’Europe. Course dames. 20.00 Cyclo-cross Championnats d’Europe. Course messieurs. 20.55 Eurosport News 21.00 Vuelta Best of 22.00 Cyclisme Vuelta. 17e étape: Sequeros Alto de La Covatilla (176 km). 22.55 Eurosport News 23.00 Tennis Rolex Paris Masters. 0.00 Tennis
TVBreizh 5.55 Profilage • 6.45 Profilage • 7.45 Profilage • 8.50 Profilage • 9.50 Profilage • 10.50 Profilage • 11.55 Les experts • 12.50 Les experts • 13.45 Les experts • 14.35 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Tandem • 22.00 Tandem • 23.00 Tandem • 0.00 Tandem • 1.05 Tandem • 2.00 Tandem • 2.50 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 6.45 Vers d’autres mondes • 7.40 Thermostat climatique • 8.40 Dans les glaces de l’Arctique • 9.30 L’énigme des bélugas • 10.25 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 12.00 La vie secrète des lacs • 13.45 Ushuaïa nature • 15.15 Les superpouvoirs du règne Animal • 18.40 Etranges créatures • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 Dans les eaux bleues de Nouvelle-Zélande • 0.10 Les mondes d’Ushuaia
KIKA 16.15 Lenas Ranch • 17.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 17.35 Power Players • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Edgar, das Super-Karibu • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Regeln von Floor • 20.30 Erben der Nacht • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 De Journal 7.30 RTL Documentaire 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 Goal 21.00 RTL Sport Magazin 21.30 Goal 22.00 RTL Sport 22.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Widderhuelungen
.DOK 17.00 StrosbourgLive 17.15 Automotoshow mam Carlo Miller 17.25 Den Europa Liveticker mam Christophe Hansen 17.30 Gemeng Kielen Informeiert 18.00 Uelzecht kanal 19.00 ADR Telee 19.30 Déifferdeng 03 TV Em a ronderëm den FCD03 19.45 Goerens de Commentaire vum Mount 19.50 StrosbourgLive 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Diekrich TV mam Sandie Lahure 21.30 Stengefort news 22.00 CASA 40 Joer Solidariteit 22.30 Klenge Maarnicher Festival Concert.
APART TV 18.10 Trak Gourmand 2020 18.20 Traktertreffen 2020 Ferguson Club Lëtzebuerg 18.40 Lanz Team Lëtzebuerg 2016 18.55 Police TV 19.05 Europa-Liveticker 19.15 Starallüren um Krautmaart 20.00 Eisebunn VideoRevue 1996 (Deel 1) 21.00 Balkongespräche 22.45 La Mine des terres rouges
29
DIENSTAG 10. November ARD
TV-FILM — ZDF NEO 20.15
Marie Brand und der Liebesmord CCC Jennifer Winkler, Teilhaberin der OnlinePartnervermittlung „Amore Grande“, wird tot aufgefunden. Was zunächst nach Herzversagen aussieht, zeigt sich bald als Mord. Marie und Simmel ermitteln. Verdächtig sind die Miteigentümer Karsten und Christian Wenke. Vater und Sohn werden von den Ermittlern ins Visier genommen, da beide ein Motiv haben: Jennifer Winkler hat sich mit illegalen Mitteln in die Firma eingebracht und ihren Einfluss weiter ausbauen wollen. Überhaupt scheint das Unternehmen, das in starker Konkurrenz zu anderen Anbietern steht, es mit dem Gesetz und der Moral nicht allzu ernst zu nehmen. Die Kommissare finden heraus, dass Jennifer Winkler gemeinsam mit Karsten Wenke einen Kunden, Dr.
REALITYSHOW — VOX 20.15
Hot oder Schrott - Die Allestester
30
DOKUMENTATION — ARTE 22.00
Die geheimen Depots von ...
Steffen Gruber, erpresst hat. Winkler und Wenke fanden heraus, dass mehrere Frauen, mit denen Gruber sich getroffen hat, kurz nach dem Treffen verstorben sind. Am Tag der Geldübergabe wurde dann Jennifer Winkler ermordet. Ist Dr. Gruber der Täter oder vielleicht doch Ben Seidel, ein ehemaliger Arbeitskollege von Jennifer, mit dem sie kurz liiert war, und der die Trennung nicht akzeptieren wollte? Seidel agiert als Stalker und scheint zu allem bereit. Und Marie Brand gerät bei den Ermittlungen unversehens in eine lebensgefährliche Situation. Krimi / D 2017 / von Josh Broecker / mit Mariele Millowitsch, Hinnerk Schönemann, Thomas Heinze
In dieser Spezialausgabe von Hot oder Schrott dreht sich alles um das Thema «home sweet home». Die Allestester um Detlef Steves & Co testen die skurrilsten Produkte für Haus und Garten. Diesmal wird u.a. «dryYAK» getestet, ein Kajak-Trainer für daheim. Durch die federnde Sitzfläche soll echtes Boots- und Wasser-Feeling entstehen und die Zugbewegung und Anforderungen an die Rumpfmuskulatur sollen so realistisch sein, dass sie auf die nächste Paddel-Tour vorbereiten.Am Ende entscheidet das Urteil: Hot oder Schott?
... Buchenwald Im Steinbruch des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald entdeckten Angehörige der US-Armee im April 1945 zwei geheime Bunker, gefüllt mit Tonnen von Raubgut. Mehr als 40 Jahre später taucht in den National Archives in Washington eine mysteriöse Skizze auf. Sie verzeichnet neben den zwei geöffneten Bunkern sechs weitere. Lagert noch mehr Raubgut in Buchenwald? Im Oktober 2019 begann die Grabung im Steinbruch, begleitet von einem Filmteam. Ein jahrzehntealtes Rätsel sollte nun endlich gelöst werden.
20.15 Die Kanzlei 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Vom Wasser aus die Welt entdecken Die feinen Törtchen von Montreal Das kleine Kreuzfahrtschiff wartet im Hafen von Montreal auf seine Gäste. Rund 300 Passagiere hat Kreuzfahrtdirektorin Alexandra Cortese angekündigt. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Bodensee „Gefährliche Liebe“ Böses Erwachen im Schullager. Die 17-jährige Lea, eine Mitschülerin von Niklas, treibt tot am Ufer des Bodensees. Schnell gerät der Lehrer Andreas Ritter unter Verdacht. Er hatte allein die Klasse beaufsichtigt. Seine Frau Heike, ebenfalls Lehrerin, blieb wegen Krankheit zu Hause. 19.45 Wissen vor acht - Natur Das Geheimnis der Moore 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kanzlei „Wieder vereint“ Tierschützer blockieren das Geschäft eines Fischhändlers, weil der auf seiner Website Rezepte für Hummer postet, um reiche Kunden anzulocken. Jetzt steht er vor dem Ruin. Isabel von Brede und Markus Gellert stellen Recherchen an, wer von der Pleite ihres Mandanten profitieren könnte, und bitten Thomas Zuhse, sich unter die Demonstranten zu mischen. Gleichzeitig vertreten sie einen Mann, der seine andauernd mäkelnde Frau mit Pflanzen aus dem eigenen Garten vergiftet haben soll. Ein Motiv hätte der leidenschaftliche Gärtner gehabt: Wie sich herausstellt, wurde er von seiner Gattin geschlagen ... 21.00 In aller Freundschaft „Wenn Liebe weh tut“ Es herrscht die perfekte Harmonie zwischen Katja Brückners Freundin Alexandra Seier und ihrem neuen Partner Heiko. Doch die Fassade bekommt Risse: Alexandra hat erst Schmerzen im Oberbauch und wird dann bewusstlos. 21.45 Report Mainz 22.15 Tagesthemen 22.50 Hier spricht Berlin 0.20 Nachtmagazin 0.40 Die Kanzlei „Wieder vereint“ 1.25 In aller Freundschaft „Wenn Liebe weh tut“ 2.13 Tagesschau 2.15 Hier spricht Berlin 3.45 Europamagazin 4.15 Brisant 4.58 Tagesschau 5.00 Report Mainz
ZDF
20.15 ZDFzeit 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Hausmusik“ 11.15 SOKO Stuttgart „Eine Frage der Ehre“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein Teich, ein Frosch, ein Mord“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Romance“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Eine Pleite mit Gewinn“ Ein Angler entdeckt im See eine Leiche. Die Kommissare Hansen und Stadler ermitteln. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei dem Toten um den Fischer Boris Staufer. Staufer hat zusammen mit seinem Partner Erwin Loibl die Fischerei Rosenheim GbR betrieben. Allerdings hat die Fischerei vor zwei Wochen ihr Geschäft eingestellt und befindet sich in der Abwicklung. Grund für die Pleite ist ein asiatischer Flusskrebs. 20.15 ZDFzeit Royale Rebellen - Harry, Meghan und die Monarchie Die Aussteiger Harry und Meghan bestimmen noch immer die Schlagzeilen bei den Windsors. Ihre Zukunft scheint ungewiss. Das neue Leben der Sussex‘ wird auch die Monarchie verändern. Ob Scheidung, Ehebruch oder pflichtvergessene Familienmitglieder: Die Queen hat bereits einige solcher Krisen überstanden. Meist steckt der Konflikt „Tradition gegen Moderne“ dahinter. Wie viel frischen Wind verträgt die Krone? 21.00 Frontal 21 Magazin 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Extremismus in Deutschland Gefahr von links und rechts Dokumentation 23.30 Markus Lanz 0.45 heute journal update 1.00 Get Out CCC Thriller (USA, 2017, 95’) von Jordan Peele Mit Daniel Kaluuya, Allison Williams, Catherine Keener und Bradley Whitford Mit gemischten Gefühlen begleitet ein junger afroamerikanischer Fotograf aus New York seine weiße Freundin für ein Wochenende auf den Landsitz ihrer Eltern, die er endlich kennenlernen soll. Doch trotz eines herzlichen Empfangs spürt der junge Mann bald, dass mit seinen Gastgebern etwas nicht stimmt. Man behindert systematisch seine Außenkontakte und versucht, ihn heimlich zu hypnotisieren. Es beginnt ein Albtraum, der zum Kampf ums Überleben wird. 2.35 Broadchurch III 4.05 Masters of Sex
10. November DIENSTAG RTL
20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Mutter legt Einbrecher mit Pfefferspray lahm / Fotograf und Model werden überfallen 11.00 Der Blaulicht Report Frau verfolgt S-Bahnschläger / Renitente Politesse ist verschwunden 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Trotz aller Vorkehrungen droht Bambi, sich bei Amelie anzustecken. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Als Justus Essen den Rücken kehren will, macht Richard einen Vorstoß, der so mit Simone nicht besprochen ist. Bei Isabelle läuft es endlich wieder. Zumindest denkt sie das, bis sich Marian mit schlechten Nachrichten bei ihr meldet. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Yvonne bemerkt, dass Moritz jede Nacht durchfeiert und sein Lebensstil ihm langsam, aber sicher zusetzt. Sie befürchtet, dass er die Partynächte nur mit Drogen übersteht. Als sie ihn darauf anspricht, blockt Moritz ab. 20.15 Wer wird Millionär? Die Prominenten-Specials Spielshow Moderation: Günther Jauch Fragen, Dramen und Millionen: Wie schlau sind Günther Jauchs Prominente wirklich? Denn wenn die Frage kommt, will Günther Jauch die Antwort! Wie schlagen sich die Stars? Wer blamiert sich, wer tritt eine Heldenreise an und wer holt für den guten Zweck die Million? Der «Godfather des deutschen Quiz» präsentiert zum 32. Mal das «Prominentenspecial» der erfolgreichen Quiz-Show. Wer verlässt sich auf sein Wissen oder sein Bauchgefühl? 23.25 Wer wird Millionär? - Das Phänomen Dokumentation Günther Jauch staunt selbst immer wieder, dass gerade Promis bei ihm auf dem Stuhl besonders schwitzen. Denn sie haben die Chance richtig viel zu gewinnen - aber auch zu verlieren - und dabei geht es um viel mehr als Geld! Das treibt viele große Stars an ihre Grenzen - und sorgt gerade deshalb für legendäre TV -Highlights. 0.10 RTL Nachtjournal 0.37 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.40 Ex on the Beach 1.30 Bones - Die Knochenjägerin 3.15 Der Lehrer 4.10 Sekretärinnen - Überleben von 9 bis 5 „Die Kündigung“ 4.35 Schwester, Schwester Hier liegen Sie richtig! „Ein Dreier mit Tümmler“ 5.00 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. Alexandra Rietz und Michael Naseband sind wieder im Einsatz. An ihrer Seite haben die Kult-Ermittler zwei Oberkommissare: Daniela Stamm und Philipp Stehler. 18.00 Buchstaben Battle Jede Sekunde zählt: In „Buchstaben Battle“ spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander. In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Castor und Pollux“ Während einer Freizeitveranstaltung wird eine Leiche in einem See gefunden. Bei dem Toten handelt es sich um einen Marine-Techniker, der ein scheinbar perfektes Leben führte. 21.15 Navy CIS: L.A. „Lücken in der Zeit“ Das Pentagon wendet sich mit einer dringlichen Angelegenheit an das NCISTeam: Walter Anderson, ein DIA-Agent, der nach einer verpassten Videokonferenz weder an sein Handy geht noch zu Hause ausfindig gemacht werden konnte, wird als vermisst gemeldet. 22.15 Bull „Über Bord“ Bull und das TAC-Team vertreten die Vermögensmanagerin Rachel Elliot, die wegen des Mordes an ihrem Ehemann vor Gericht steht und behauptet sich wegen eines Blackouts an nichts erinnern zu können. 23.15 Navy CIS: L.A. „Tot im Wasser“ Das NCIS-Team untersucht den Mord an Navy-Lieutenant Naomi Elder. 0.10 Navy CIS „Castor und Pollux“ 1.05 Navy CIS: L.A. „Lücken in der Zeit“ 1.50 Navy CIS: L.A. „Tot im Wasser“ 2.35 Bull „Über Bord“ 3.15 Auf Streife Die Spezialisten 4.00 Auf Streife 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 The Masked Singer 4.45 Mom 5.25 The Middle 6.05 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.45 How I Met Your Mother 10.10 Man with a Plan 11.00 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls 12.25 Mom „Die Hilfresistente Querulantin“ „Ein Transplantat auf Sauftour“ 13.15 Two and A Half Men „Mali-Buh“ „Der Schwachkopf kriegt ein Auto“ „Ein Sarg ist keine Sonnenbank“ 14.35 The Middle „Der harte Kern“ „Die bittere Pille“ 15.35 The Big Bang Theory „Penny und Leonard 2.0“ „Spaß mit Flaggen“ „Die Mitbewohnervereinbarung“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Bart gegen Itchy & Scratchy“ Itchy und Scratchy soll mit weiblichen Charakteren neu aufgelegt werden. Um das zu verhindern, gründen Bart und seine Freunde eine Männerrechte-Gruppe. 18.35 Die Simpsons „Harmonie vs. Philharmonie“ Um Lisa ihren großen Traum, im Capitol City Jugendorchester zu spielen, finanzieren zu können, muss Homer einige Überstunden im Kraftwerk auf sich nehmen. 19.05 Galileo 20.15 The Masked Singer Unterhaltung Moderation: Matthias Opdenhövel Die beste verrückteste Show der Welt: Bei „The Masked Singer“ treten zehn Stars aus allen Lebensbereichen in überdimensionalen, aufwendigen Kostümen an, die sie völlig unerkennbar machen. Über die Identität der prominenten UndercoverSänger kann nur spekuliert werden. Die Zuschauer stimmen für ihre Favoriten ab. Bei dem maskierten Promi mit den wenigsten Stimmen wird am Ende der Show das Geheimnis gelüftet: Welcher Star verbirgt sich unter der Maske? In der dritten Staffel will das #MaskedSinger-HerbstRateteam, Sonja Zietlow, Bülent Ceylan und ein wöchentlich wechselnder PromiRate-Gast, zusammen mit allen Fans den zehn neuen Undercover-Sängern in ihren zehn neuen, aufwändigen Kostümen auf die Schliche kommen. Wer entdeckt die Indizien und kann das größte TV-Rätsel Deutschlands lösen? 23.25 The Masked Singer - red. Spezial Unterhaltung Moderation: Annemarie Carpendale, Viviane Geppert Das erste Interview mit dem demaskierten Promi und das Rateteam im Talk. Alle Reaktionen und Emotionen live aus Köln. 23.55 The Voice of Germany 2.15 The Voice: Comeback Stage by SEAT 2.30 10 Fakten: Illegale Geschäfte 3.20 ProSieben Spätnachrichten 3.25 2 Broke Girls „Das Erlebnis-Paket“ 3.45 How I Met Your Mother „Das Montagsspiel“ „Wer den Penny ehrt“
VOX
20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester 5.40 CSI: New York „Game Over“ „Tod im Treppenhaus“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Tod im Tempel“ „Letzte Ausfahrt“ 9.05 CSI: Miami „Kein Kinderspiel“ „Deluca Motel“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Tina vs. Monica 12.00 Shopping Queen Motto in Wiesbaden: Bootylicious - Setze deinen Po gekonnt in Szene!, Tag 1: Vanessa 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Alexandra vs. Mariann Bei Alexandra (28) gibt es fast keine Regeln für ihre Zwillinge (6), die machen dürfen was sie wollen. Ihr Motto: „Carpe diem“ - Nutze den Tag. Wie wird Zirkusartistin Mariann (48) darauf reagieren? Für sie zählen vor allem Disziplin, Fleiß und Ehrgeiz. 15.00 Shopping Queen Motto in Wiesbaden: Bootylicious - Setze deinen Po gekonnt in Szene!, Tag 2: Nina 16.00 Die schönste Braut Tag 2: Ann-Christin, Hoisdorf 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Thomas, Ruhrgebiet 20.15 Hot oder Schrott Die Allestester - Spezial Home Sweet Home Hot oder Schrott die Allestester - SPEZIAL. In dieser Spezialausgabe von Hot oder Schrott dreht sich alles um das Thema „home sweet home“. Die Allestester um Detlef Steves & Co testen die skurrilsten Produkte für Haus und Garten, darunter smarte Innovationen für Couch-Potatos, rasante Haushaltsreiniger, Gadgets für kreative Hobbyhandwerker und schweißtreibende Sport- & Wellness-Neuheiten. Am Ende entscheidet das Urteil: Hot oder Schott? 22.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Reality TV Heute auf der Tagesordnung der Allestester: Detlef und Nicole testen das vielleicht kleinste Handy der Welt, natürlich nicht ohne lustige Telefonstreiche. Die Grillspezialisten Andreas und Kathrin nehmen einen Bio-Einweggrill unter die Lupe. Ingrid und Otto machen eine Verjüngungskur mit Hilfe eines Gesichtsmasken-Makers. 23.15 Prominent! Die Moderatoren werfen einen kritischen Blick auf die roten Teppiche. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Nebel des Grauens Vorsicht Giftig! Spuren des Todes Familienbande Schriftliches Vermächtnis 4.20 Law & Order: New York „Nicht zu fassen (1/2)“ 5.00 CSI: New York „Bittere Pillen“
31
DIENSTAG 10. November 3SAT
20.15 Besondere Schwere der … 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit extra • 9.45 nano • 10.15 Die schlaueste Schildkröte der Welt • 10.45 Der schöne Kardinal • 11.15 Tarzan und die Affen von Siberut • 11.45 Hessen à la carte • 12.15 Servicezeit • 12.45 Natur im Garten • 13.10 Zentralkalahari - Nur für Löwen? • 13.30 unterwegs • 16.15 Abenteuer Lappland • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Besondere Schwere der Schuld CCC Thriller (D, 2014, 90’) von Kaspar Heidelbach Mit Götz George, Hanno Koffler, Hannelore Elsner und Thomas Thieme Seine Tat übersteigt jegliche Vorstellung. Für die grausame Tötung einer jungen Mutter und ihres Säuglings muss Joseph Komalschek eine 30-jährige Haftstrafe absitzen. Seine Schuld hat er nie eingestanden, auch die Leichen tauchten nie auf. Nach seiner Entlassung kehrt er in seine Heimatstadt zurück, in der man ihm mit Misstrauen und Verachtung begegnet. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 makro 22.55 Brüder der Nacht Dokumentation Ein Film über junge bulgarische Roma, die von Not und Sehnsucht nach Wien getrieben wurden, wo sie sich prostituieren. Nur ihr Zusammenhalt stärkt sie gegenseitig. 0.20 Michelle - Ein Leben auf der Achterbahn 0.45 10 vor 10 1.15 Hart aber fair 2.30 unterwegs Dokumentation
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Steuern & Recht • 19.00 Nachrichten • 19.05 Familiendynastien - Trigema • 20.00 Nachrichten • 20.15 Geniale Technik - Das extremste Hotel der Welt • 21.00 Nachrichten • 21.05 Geniale Technik • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Die Welt der Fabriken - Industrie des Fliegens • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten • 0.10 IS-Rückkehrer - Nachsicht oder Strafe?
TAGESCHAU24
32
10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Armes, reiches New York - Die ungleiche Krise • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau • 21.32 Geburtsdatum Mauerfall • 22.00 Marktcheck • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Report Mainz • 0.05 Umschau
RTL II
20.15 Hartz und herzlich 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich Tag für Tag Benz-Baracken Finanzielle Sorgen Gedrückte Stimmung in den Benz-Baracken: Johann ist verstorben. Der gebürtige Pole wurde nur 54 Jahre alt - und sein Tod hat für Dagmar auch finanzielle Konsequenzen: Für die Pflege bekam sie einen Zuschuss von etwa 180 Euro pro Monat. 22.15 Hartz Rot Gold Armutskarte Deutschland Bremen und Bremerhaven Tag der Entscheidung für Stefan: Der mehrfach vorbestrafte 27-Jährige steht erneut vor Gericht und hofft auf eine Bewährungsstrafe. Doch die Chancen stehen schlecht. Freundin Monica betäubt die Angst vor dem ungewissen Urteil mit Alkohol. 0.15 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Der Ripper von Louisville / Von der Vergangenheit eingeholt / Der Bogenschütze Mehrere Frauen werden vergewaltigt, die Fälle ähneln sich und die Tatorte liegen nah beieinander. Ein Serientäter? Erst 20 Jahre später kann ein anderer Vergewaltigungsfall aufgrund eines DNA-Profils geklärt werden. 1.10 Die Forensik-Detektive
WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.00 Nachrichten • 19.05 Top Five - UrzeitMonster der Tiefe • 20.00 Nachrichten • 20.05 Unbekanntes Afrika: Sahara • 21.05 Drachenkopf und Steinfisch Trickser am Meeresgrund • 22.05 Die großen Epidemien: SARS • 23.05 Mayday - Rache • 0.05 Mayday - Lockheed Electra außer Kontrolle • 1.05 In Seenot: Der Untergang der MV Derbyshire
PHOENIX 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Iberien - Wilde Vielfalt • 19.15 Iberien - Wilde Vielfalt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mensch Helmut - der Mythos Helmut Schmidt • 21.15 Hamburgs letzte Wanderdüne • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Jungfrau (40), männlich, … 5.50 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.35 The Mentalist • 7.30 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Jungfrau (40), männlich, sucht CCC Komödie (USA, 2005, 110’) von Judd Apatow Mit Steve Carell, Catherine Keener, Paul Rudd und Seth Rogen Für einen liebenswürdigen Spätzünder ist es an der Zeit, eine Freundin zu finden und die Jungfräulichkeit zu verlieren: Andy ist bereits 40. Romantische Komödie mit Steve Carell. 23.05 Get Smart CCC Actionkomödie (USA, 2008, 135’) von Peter Segal Mit Steve Carell, Anne Hathaway, Dwayne Johnson und Alan Arkin Der Traum eines Analytikers der Spionageabwehr wird wahr, als er zum Agenten befördert wird. Im Kampf gegen russische Gangster stiftet er aber vor allem Chaos. 1.15 Watch Me - das Kinomagazin 1.25 Kabel Eins Late News 1.30 Jungfrau (40), männlich, sucht CCC Komödie (USA, 2005, 110’) von Judd Apatow Mit Steve Carell 3.45 Kabel Eins Late News 3.50 Get Smart CCC Actionkomödie (USA, 2008, 135’) von Peter Segal Mit Steve Carell
ARD-alpha 14.15 Das System Milch • 15.45 Xenius • 16.15 Xenius • 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Spaniens Goldküste • 21.00 Der Plattenspieler • 21.45 Eine Langspielplatte produzieren • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
ONE 9.10 Brisant • 9.50 Hamburg Transit • 10.40 Der Dicke • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.55 Verliebt in Masuren • 15.25 Der Dicke • 16.15 Alles Klara • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.55 Berlin Station • 22.45 Berlin Station • 23.35 Berlin Station • 0.25 Doctor Who • 2.10 Berlin Station
SWR
20.15 Marktcheck 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 MENSCH LEUTE • 10.30 rundum gesund • 11.15 Planet Wissen • 12.15 QuizduellOlymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell / Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell / Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Marktcheck deckt auf Das Geschäft hinter unseren Lebensmitteln 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister Der Liebesbrief / Effektiv Der Bürgermeister braucht, so meint es zumindest Hannes, Hilfe bei den Amtsgeschäften oder auch privat. Als treuer Bürger und Amtsbote ist Hannes natürlich immer zur Stelle. 22.30 Die Cosar Show 23.15 Die Menschenkette von Stuttgart nach Neu-Ulm Protest für den Frieden 1983 0.00 Zwischen zwei Bildern die SWR-Zeitreise 0.45 Expedition in die Heimat Eine Reise ins Gestern
ZDF NEO 6.40 Geschichte der Tiere • 7.25 Sieben Kontinente - Ein Planet • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Marie Brand und der Liebesmord CCC Krimi (D, 2017, 89’) von Josh Broecker Mit Mariele Millowitsch Die Teilhaberin eines Onlinedating-Portals Jennifer Winkler wird beim Joggen im Park ermordet. 21.45 Nachtschicht „Es lebe der Tod“ 23.15 Chaos-Queens: Lügen, die von Herzen kommen CC Komödie (D, 2018, 89’). Mit Anna König 0.45 Marie Brand und der Liebesmord CCC Krimi (D, 2017, 89’)
ZDF INFO 20.15 Dauerstress statt Ruhestand Reicht die Rente? • 21.00 Krank ohne Kasse - Wenn das Gesundheitssystem versagt • 21.45 Trinken ohne Limit Die verborgene Alkoholsucht • 22.30 Gedopte Gesellschaft - Streitfall Ritalin und Co • 23.15 Im Medikamentenrausch - Nebenwirkung Gewalt • 0.00 Shisha - Das gefährliche Geschäft mit dem kalten Rauch • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Abenteuer Erde 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 5 Fallen - 2 Experten • 14.25 Verrückt nach Camping • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Wild und lustig - Die Clowns im Tierreich 21.00 Quarks Rätselhafte Höhlen - Wie wir die Welt unter unseren Füßen entdecken 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Bildersturm“ In einem Waldgebiet bei Köln wird die Leiche des Bankiers Brenner gefunden. Getötet wurde der alte Mann durch einen Kopfschuss; neben ihm liegt ein Bündel verkohlter Banknoten. 23.40 Tatort „Schwarzes Wochenende“ 1.15 Quarks Rätselhafte Höhlen 2.00 Lokalzeit
SAT.1 GOLD 7.35 Infomercials • 9.35 Lenßen & Partner • 10.00 Unsere kleine Farm • 11.20 Ein Engel auf Erden • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick Zum ersten Mal wollen sich zwei Singles, die sich vorher noch nie gesehen haben, live vor ganz Deutschland das Jawort geben! 23.30 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt In Traunstein hat die Luftrettung mit schwerem Nebel zu kämpfen, der Hubschrauber kann nicht abheben. 1.05 Grenzenlos Die Welt entdecken Dokumentation. Südholland - Land unter Wasser 1.45 Richter Alexander Hold 2.30 Richterin Barbara Salesch
SIXX 5.30 Gilmore Girls • 7.05 Total Dreamer - Träume werden wahr • 8.05 Anna und die Liebe • 9.05 Verliebt in Berlin • 10.00 Betty in New York • 11.55 Royal Pains • 13.45 Gilmore Girls • 15.35 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Gilmore Girls • 22.05 Sex and the City • 23.20 Younger • 0.30 Crazy Clips • 2.50 Private Practice
10. November DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Ständig schlapp und müde: Es kann auch an der Nebenniere liegen Schaufensterkrankheit: Warnzeichen rechtzeitig erkennen 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Over Water Im Netz der Lügen „Beichten oder schweigen“ 22.45 Over Water Im Netz der Lügen „Spurensicherung“ 23.30 Weltbilder 0.00 Die Heimkehr 1.15 Der amerikanische Freund CCC Krimi (125’) von Wim Wenders Mit Dennis Hopper 3.20 Tim Mälzer kocht! Kartoffelteigvariationen
TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Fight of the Dragon Action (USA, 1999, 88’) von Isaac Florentine Mit Dolph Lundgren und Cary-Hiroyuki Tagawa´ Nach dem Atomkrieg soll Prinzessin Halo einen Diktator heiraten, der ihren Vater umbringen ließ. Statt vor den Traualter zu treten, zieht die Schönheit die Flucht vor. 22.00 Todeskommando Weißes Haus Action (USA, 1999, 90’) von Sam Firstenberg 0.00 Pandorum CC Science-Fiction (D/ GB, 2009, 104’)
RTL NITRO 5.40 Matlock • 7.20 Law & Order • 9.00 Leverage • 9.40 Leverage • 10.25 Matlock • 13.00 Walker, Texas Ranger • 13.35 Walker, Texas Ranger • 14.30 M.A.S.H • 15.25 King of Queens • 16.10 Walker, Texas Ranger • 17.35 M.A.S.H. • 18.30 King of Queens • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Judge Dredd • 22.10 Resident Evil - Genesis • 23.50 Evil Dead • 1.25 Infomercials
RBB
20.15 Geheimnisvolle Orte 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Vollweib sucht Halbtagsmann • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt-Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Vater braucht eine Frau • 16.00 rbb24 • 16.12 Eisbär, Affe & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Das verlorene Alt-Berlin 21.00 Tesla schlägt ein Dokumentation Der Weltkonzern Tesla kommt ins beschauliche Grünheide. Anwohner des Brandenburger Örtchens schwanken zwischen Hoffnung, Sorge und Wut. Währenddessen versucht die deutsche Bürokratie, mit der berühmten „Tesla-Geschwindigkeit“ mitzuhalten. 21.45 rbb24 22.15 Chez Krömer 22.45 Nuhr im Ersten 23.30 Talk aus Berlin 0.00 Abendshow 0.30 Geheimnisvolle Orte Das verlorene Alt-Berlin 1.15 Tesla schlägt ein Dokumentation. Eine Region verändert sich
SRTL
20.15 On the Case 14.40 Die neue Looney Tunes Show • 15.10 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.40 Angelo! • 16.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 ScoobyDoo! • 17.10 Die neue Looney Tunes Show • 17.40 Paw Patrol • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Der Alptraum von Idaho Falls Betty ist bei ihrer Freundin Reeda in Idaho Falls zu Besuch, als die beiden kaltblütig in ihren Betten erschossen werden. Der Tatort deutet auf einen satanistischen Ritualmord hin, doch die Ermittler glauben, dass mehr dahintersteckt. Sie untersuchen das Privatleben der Frauen - und stoßen auf verdächtige Männer. 21.20 On the Case Unter Mordverdacht Ein leerer Platz am Tisch 22.25 On the Case Unter Mordverdacht Dunkle Nacht 23.25 On the Case Ausgetrickst 0.40 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Mein süßes Geheimnis • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Leuchten, Lampen und Reklame - Halles Weg zum Licht Eine Legende sagt, dass Walter Ulbricht in den 1960er-Jahren mit dem jugoslawischen Staatspräsidenten Josip Broz Tito durch das nächtliche Leipzig fährt. Es ist Messe und Tito beschwert sich, wie dunkel und trist die Straßen sind. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Als Mutti in den Westen ging 22.53 MDR aktuell 22.55 Polizeiruf 110 „Treibnetz“ 0.10 Wasteland - Verlorenes Land 1.05 Wasteland - Verlorenes Landl 2.00 Leuchten, Lampen und Reklame - Halles Weg zum Licht
DMAX
20.15 Steel Buddies 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 15.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Deutschland 24/7 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Die Tortour Die Uhr tickt! Fünf Tage sind die Schrauber von „Morlock Motors“ bereits auf Tour - bislang ohne nennenswerte Pannen und Probleme. Aber die letzten Kilometer sorgen für reichlich Frust. 21.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Oldie but Goldie 22.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft Dokumentation 23.10 DMAX News 23.15 Helden der Lüfte Die fliegende Säge 0.10 DMAX News 0.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Die Tortour
HR
20.15 Tobis Städtetrip 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Rate mal, wie alt ich bin • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Alles Chefsache! • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Tobis Städtetrip Dokumentation Königstein und Kronberg! Das klingt einfach majestätisch. Die zwei Perlen im Taunus sind wirklich schick, aber kann man da auch was erleben? 21.00 Hässliches in Hessen Wie unser Land noch schöner werden kann 21.45 herkules Mit dem E-Bike entlang des Grünen Bandes 22.15 hessenschau 22.30 Tatort „Er wird töten“ 0.00 Die Blechtrommel Director’s Cut CCC Drama (D/F/P/Jugoslawien, 2010, 156’) Mit Mario Adorf, Angela Winkler, David Bennent und Daniel Olbrychski
SPORT1
22.45 Scooore! 6.00 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.00 NORMAL Dokumentation 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Gangster und Ganoven 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Im Ausnahmezustand 17.30 Storage Hunters 18.30 Container Wars Acht Tonnen Spass 19.00 Container Wars Auf und davon 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Fußball Fußball Allstars - Die YouTube-Show auf SPORT1 20.15 Container Wars Die Winterspiele 20.45 Container Wars Könige der Wellen / Weihnachtsstimmung 22.45 Scooore! - Internationales Fußball Magazin 23.30 Fußball Die MLS-Highlights 0.00 SPORT CLIPS Auto, Motor, Sex 0.30 SPORT CLIPS Pierre Roshan’s Lesbians
BR
20.15 Schnell ermittelt 11.10 Mit dem Zug durch Kamerun • 11.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Schnell ermittelt „Carlo Michalek“ Angelika Schnell muss ihre ganze Konzentration aufbringen, um mit ihrem Kollegen Franitschek und ihrem ExMann Stefan, dem Pathologen, den Mord an einem Mathematiklehrer aufzuklären. 21.00 Schnell ermittelt 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Capriccio 22.30 Akte M 23.15 nachtlinie 23.45 Herbert Blomstedt dirigiert Brahms 4. Symphonie 0.40 Dahoam is Dahoam 1.10 Wir in Bayern 2.25 Frankenschau aktuell 2.55 Abendschau - Der Süden 3.25 Abendschau 3.55 Capriccio
EUROSPORT
18.00 Radrennen 8.30 Radrennen 10.00 Tischtennis Weltcup in Waihai (VCR) Finale 12.00 Tischtennis Weltcup in Waihai (VCR) Finale 14.00 Snooker Northern Ireland Open in Milton Keynes (GB) 4. Runde 16.00 Snooker Northern Ireland Open in Milton Keynes (GB) Finale 18.00 Radrennen Mailand - San Remo 2020 20.00 Snooker Northern Ireland Open in Milton Keynes (GB) 21.30 Rallye ERC All Access 22.00 Tourenwagen WTCR am Nürburgring (D). 22.30 Tourenwagen WTCR am Nürburgring (D) 2. Rennen 23.30 Tennis French Open 2020 0.30 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros
33
MARDI 10 novembre TF1
SÉRIE — FRANCE 3 21.05
Le voyageur CC Pas facile pour les familles de faire leur deuil tant qu’on n’a pas retrouvé le meurtrier. Et parfois, lorsque l’enquête traine trop et ne progresse pas, le système judiciaire prend la décision de l’arrêter. C’est précisément là qu’entre en jeu ce singulier « voyageur », un flic hors
norme, sorte d’idéaliste, qui n’a qu’une mission : rendre justice aux familles désemparées qu’il rencontre au fil de ses voyages. Taciturne et amoureux de la nature, ce flic là n’est décidément pas comme les autres. Un rôle écrit sur mesure pour Eric Cantona.
DOC. — FRANCE 2 21.05
De Gaulle, histoire d’un géant CC
Ce film met à jour la vision du monde volontariste et intransigeante de De Gaulle. Il révèle l’infinie complexité d’un homme bardé de certitudes, pétri de doutes : orgueilleux, sûr de sa grandeur et de sa capacité à marquer l’Histoire.
DOC. — W9 21.05
Incendie de Notre-Dame de Paris : que s’est-il vraiment passé ?
Le 16 avril au matin, le feu est maîtrisé, mais la cathédrale, vieille de 850 ans, est dévastée. Des mois après le drame, audelà du sauvetage, que sait-on exactement ? Cette enquête démontre que de nombreuses zones d’ombre subsistent. DOC. — FRANCE 5 20.50
Quand l’hôpital retient son souffle
34
Au-delà de leur fonction, qui sont ces femmes et ces hommes qui constituent le personnel soignant et non soignant, infirmiers, aidessoignants… ? Ce film donne aussi la parole aux invisibles de l’hôpital. Il raconte le combat quotidien contre la maladie, mais aussi les moments de joie et les succès.
21.05 Manifest 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Les 12 traditions de Noël Drame (USA, 2019, 85’) de Lesley Demetriades Avec Nikki Deloach et Michael Rady 15.45 Un festival pour Noël C Comédie romantique (USA, 2017, 84’) de Alex Zamm Avec Ashley Williams et Teddy Sears Bloqués par une tempête de neige dans un restaurant de la petite ville d’Evergreen, un homme veuf et sa fille passent Noël au sein de la famille des propriétaires de l’établissement. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient Sofia se retrouve soupçonnée par la police! Alors qu’elle clame son innocence, certains doutent de sa parole. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 My Million 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Manifest «Attachez vos ceintures» La balle tirée par Ezekiel a touché Michaela au ventre. Avant d’être emmenée à l’hôpital, celle-ci lui conseille de s’enfuir. Dans un état second, elle ressent un appel intérieur : elle est à nouveau dans l’avion, mais cette fois, il pique du nez et Caleb, assis à ses côtés, lui demande de sauver les passagers. 21.55 Manifest «Un autre revenant» Vance est vivant. Il fait seulement le mort pour pouvoir coincer ceux qui, au sein de l’état, ont tenté de l’éliminer. Et il a repéré un énorme mouvement de fonds destiné à financer une enquête secrète sur le vol 828. 22.50 Manifest «Le piège de Saanvi» Retour au moment de l’embarquement du vol 828. Saanvi attend son petit ami, Alex, qui lui fait faux bond. Maxine prend la parole devant les fidèles de L’Église des revenants et inspire Olive. 23.35 Blindspot «La louve dans la bergerie» L’équipe de Reade mène une opération au Japon. Rich se fait passer pour un homme d’affaires qui remettra un sabre de collection d’une grande valeur contre une liste d’agents illégaux de la CIA. 0.30 Blindspot «Sur les deux tableaux» 1.15 Euro Millions 1.20 Blindspot «Un peu, mon neveu!» 2.10 Blindspot «Sous vide» 2.55 Programmes de nuit
FR2
21.05 De Gaulle, histoire d’un géant 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Agissons avec Jamy «Faire son propre compost c’est simple» 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.43 Image du jour 13.45 La p’tite librairie 13.47 Initiatives de nos régions 13.50 Expression directe 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.15 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Une autre vie s’invente ici 20.39 Basique 20.40 Initiatives de nos régions 20.45 Un si grand soleil Alors que Christophe voit ses projets de soirée avec Cécile contrariés par une demande inattendue, Florent et Claire essaient de s’oublier mutuellement, mais ça n’est pas si facile. 21.05 De Gaulle, histoire d’un géant Documentaire de Jean-Pierre Cottet Avec un éclairage inédit sur l’épopée que fut la vie du Général de Gaulle, ce film révèle la force visionnaire et le destin rectiligne d’un homme qui a changé le cours de l’Histoire et qui continue à influencer nos vies à l’heure où tous les dirigeants politiques revendiquent une partie de son héritage. Cinquante ans après sa mort, il reste dans l’imaginaire collectif des Français l’homme providentiel. Le film fend la cuirasse et laisse poindre l’émotion sans cesse refoulée par le chef. Chaque instant de sa vie, chacune de ses réactions démontrent qu’il est impossible d’influencer le cours de l’Histoire, sans une lucidité, une énergie, une ténacité, voire un entêtement hors normes. 23.00 6 à la maison Magazine Artistes, humoristes, intellectuels, acteurs de l’actualité, ils sont quatre invités réunis autour d’Anne-Élisabeth Lemoine et Patrick Cohen pour offrir une émission autour de la culture et de l’actualité. 0.05 Météo outre-mer 0.10 Ça commence aujourd’hui Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. Ils partagent leur expérience et l’enrichissent d’échanges avec d’autres témoins. 1.15 Affaire conclue 2.45 Il était une fois la Foux de Sainte-Anne d’Évenos 3.25 Les travailleurs de l’ombre 3.50 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde a son mot à dire 4.50 Les z’amours
10 novembre MARDI FR3
21.05 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35
Le voyageur Okoo D’Umani Les témoins d’outre-mer Chroniques méditerranéennes Goûtez-voir Ailleurs en France Consomag «Attention au piratage de compte en ligne!» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «Un moment propice» 14.55 Le Renard 16.00 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Agissons avec Jamy 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.05 Une autre vie s’invente ici 20.10 Météo régionale 20.15 La minute de l’emploi 20.20 Plus belle la vie Mazelle tend un piège à Mouss. Kilian découvre que Noé est amoureux et Valentin fait tout pour reconquérir Laetitia. 20.45 Tout le sport 20.55 C’est bon à savoir 21.00 Météo 21.05 Le voyageur «Le voleur de nuits» En décembre 1991, à Fougères-sur-Mer, un village de Vendée, Marion Viguier, une fillette de 7 ans, avait été enlevée le jour même de son anniversaire. Dans le cadre de cette affaire non résolue, Thomas Bareski est appelé près de Noirmoutier par la juge Claire Elgouarch, fille du gendarme en charge de l’enquête à l’époque. 22.35 Le voyageur «Pilote» Lorsqu’il arrive avec son van dans la ville de Montallier pour enquêter sur une série de disparitions de jeunes filles, Bareski détonne autant auprès des services de police qu’auprès de la population locale. 0.05 Météo 0.10 Le pitch cinéma Chaque semaine Le Pitch Cinéma vous présente les sorties de la semaine. 0.15 The Missing «L’oubli» Eckhausen, 2014. L’enquête de Julien et Jorn les mène dans les secrets des conflits entre les communautés allemandes et britanniques. Alors qu’il se rapproche de la vérité, Julien est trahi par son corps. 1.10 The Missing «La confiance» 2.10 Un livre un jour 2.15 Samedi d’en rire 3.45 Les carnets de Julie «Paysans d’aujourd’hui dans le Finistère» 4.35 Un livre un jour 4.40 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 La France a un incroyable talent 6.00 M6 Music 6.40 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Un Noël à croquer C Comédie romantique (USA, 2017, 90’) de Justin G. Dyck Avec Kaitlyn Leeb et Scott Cavalheiro À l’approche de Noël, l’arrivée du chef Shane Roarke, gagnant d’un jeu de téléréalité culinaire, est un évènement pour le restaurant Thunder Mountain ! De son côté, Clara, la gérante, a échoué à ouvrir son propre établissement. Leur rencontre, sous les yeux attendris de leurs amis Frank et Jackie, les aide à trouver leur voie. 15.55 Incroyables transformations 16.30 Les reines du shopping Féminine en velours Élodie, Maryline, Lamia, Claudie et Alicia devront trouver cette semaine le look idéal, avec un budget de 400 euros. 17.25 Les reines du shopping Spéciale grand-mère et petite-fille: première rencontre avec votre belle-famille 18.35 Objectif Top Chef Semaine 5 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 La France a un incroyable talent Les auditions Divertissement Avec Karine Le Marchand Au programme, notamment: Luan Pommier. Du haut de ses 20 ans, Luan, chanteuse et musicienne, est une prodige de la musique qui maitrise le piano, son instrument de prédilection, mais aussi le violon et la batterie! Atteinte de la maladie de Leber, qui la prive d’une grande partie de ses facultés visuelles, la musique a toujours été présente dans sa vie - Kyra Jean Green. Née en France et habitant à Montréal, Kyra est danseuse professionnelle de contemporain depuis 15 ans - Fils de Flûte. Un musicien bricoleur et créatif, capable de faire un instrument de musique avec toutes sortes de déchets du quotidien! 23.05 La France a un incroyable talent, ça continue Divertissement Avec son dynamisme et son humour, Pierre-Antoine Damecour nous emmène dans les coulisses de l’émission, à la rencontre des artistes les plus marquants de la soirée écoulée et nous dévoile des images inédites des talents et du jury. Cette émission offre également l’opportunité de retrouver des artistes emblématiques de la saison dernière et de découvrir le pire et le meilleur du format «Got Talent» à l’étranger! 0.10 Les incroyables talents de la musique Une sélection des meilleurs chanteurs et artistes vocaux qui sont passés sur la scène de l’émission «La France a un incroyable talent». 2.35 Météo 2.40 Programmes de nuit
RTL TVI
20.20 5.00 8.25 10.55 12.00
NCIS Bel RTL Téléachat Shopping Hours Enquêtes «Conduite sous influence» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Mon Noël en Alaska CC Comédie (USA, 2018, 120’) de Jonathan Wright Avec Ashley Williams et Corey Sevier Zoey Hathaway, pilote d’avion à Seattle, rêve de créer sa propre compagnie aérienne charter. À quelques jours de Noël, elle hérite d’un ranch en Alaska. Zoey se rend sur place pour le vendre le plus rapidement possible afin de réaliser son rêve, mais ses plans sont contrariés quand elle fait la connaissance d’Alec Wynn, l’homme qui s’occupe de l’entretien du ranch. Ce dernier a effectivement des idées bien arrêtées pour gérer au mieux les choses, mais on ne lui a jamais vraiment fait confiance. 15.15 Les mamans 16.05 Les reines du shopping Stylée avec une veste en cuir - Sandra 17.05 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.20 NCIS «Les maîtres-chanteurs» Le cadavre d’un homme est découvert dans un enclos à cochons. Toute identification semble impossible. Cependant, un tatouage des Marines et la clé d’un motel miteux permettent aux agents du NCIS de mettre un nom sur le corps: Aaron Shaw, un sergent-chef d’artillerie. Huit jours plus tôt, il avait loué une chambre qu’il n’avait jamais occupée. 21.10 NCIS «Mort en musique» L’ensemble musical de la Navy rentre d’une tournée en Amérique du Sud. Alors qu’ils sont dans le car qui les ramène de l’aéroport, le 1re classe John Warren se jette soudain par la porte arrière du véhicule. Le responsable du matériel, Hugo, qui suivait avec son fourgon ne peut l’éviter. 22.05 Grey’s Anatomy «En chantant» Une patiente d’Owen et de Link se réveille après une opération et ne s’exprime qu’en chantant. Teddy aide Koracick à encaisser le choc quand son ex-femme vient à l’hôpital lui demander de l’aide. 22.55 Grey’s Anatomy «Sourire à la vie» Link essaie de convaincre Amelia de se ménager et se détendre tandis qu’elle vit le dernier stade de sa grossesse. Hayes pose une question surprenante à Meredith et Owen fait une découverte choquante. 23.50 Loïc, fou de cuisine 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Luna Park 2.45 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 6.10 6.40 7.05 7.15 8.00 8.45 9.25
Nous, otages des SS Berlin Live Xenius Paysages d’ici et d’ailleurs Arte journal junior Secrets de parfumeurs Au fil de l’Elbe Invitation au voyage L’Espagne sauvage «Le rat des pharaons et autres conquérants» 10.10 L’Espagne sauvage «Le retour du lynx» 10.55 L’Espagne sauvage «Le Sud méditerranéen» 11.40 L’Espagne sauvage «Le Nord atlantique» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Le héros de Bihac - Au secours des migrants en Bosnie» 13.40 The Bookshop C Drame (E/GB, 2017, 113’) de Isabel Coixet Avec Emily Mortimer et Bill Nighy 15.35 Kamtchatka, un été en pays évène 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Les lentilles 17.45 Jardins d’ici et d’ailleurs Arboretum de Trsteno 18.15 Les Channel Islands, une histoire américaine Le grand sauvetage 18.55 Coopération animale, ensemble face au danger 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Nous, otages des SS 20.15 Entre espoir et désarroi Documentaire de Christian Frey Le 26 avril 1945, 139 prisonniers quittaient le camp de Dachau, en Bavière, encadré par des SS: Himmler et d’autres dignitaires nazis ont tenté de monnayer la vie d’éminents otages pour sauver à leur. 21.45 Nous, otages des SS 21.05 Documentaire. Sur le fil du rasoir Ce second épisode raconte comment la résistance de certains otages, mais aussi de troupes de la Wehrmacht et de l’armée américaine, a fait capoter la tentative désespérée d’Himmler et de ses hommes. 22.40 Les caches secrètes de Buchenwald 22.00 Documentaire de Ute Gebhardt, Peter-Hugo Scholz Sur les traces d’un mystère vieux de plusieurs décennies, enfoui dans la carrière du camp de concentration de Buchenwald. 23.30 La «honte noire» : chroniques de l’occupation de la Rhénanie 22.55 Documentaire Au lendemain de la Première Guerre mondiale, quelque 100 000 soldats français sont envoyés en Allemagne pour occuper la Rhénanie. 0.25 De Gaulle, le géant aux pieds d’argile 23.50 Documentaire 1.55 Le dessous des cartes 2.10 Arte reportage 3.05 Des vignes et des hommes 3.30 Square idée «Trump: la politique, une blague?» 4.00 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 10 novembre LA1
20.35 Balthazar 15.10 Commissaire Magellan • 17.15 Ici tout commence • 17.44 Agoria: Merci d’y avoir pensé • 17.45 Demain nous appartient • 18.25 G1 Plan Énergie • 18.26 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.13 Contacts • 19.15 Alors on sort? • 19.19 Météo • 19.20 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.20 • Nos chers voisins • 20.30 Météo 20.35 Balthazar «Paradis perdu» Voilà six mois que Balthazar parcourt les mers du globe pour oublier les événements tragiques qu’il a vécus. Accostant sur une île paradisiaque, il décide d’amarrer pour la nuit. Mais quelque chose tape contre la coque. 21.30 Balthazar «Vendredi treize» Balthazar porte secours à une femme au visage ensanglanté après qu’elle a subi une violente agression. 22.30 Tirage Euro Millions 22.35 The Good Wife «Crise de confiance» Alicia défend un avocat accusé de complicité de meurtre. Il aurait communiqué à un baron de la drogue une liste de témoins. 23.25 The Good Wife «À cœur ouvert» 0.10 The Good Wife «En leur âme et conscience» 0.50 En quête de sens - Libres, ensemble 1.05 On n’est pas des pigeons! 1.50 Quel temps! 1.55 Météo 2.00 19 trente 2.35 Questions en prime 2.55 On n’est pas des pigeons! 3.35 Quel temps! 3.45 Météo 3.50 19 trente
FR4 11.50 À table les enfants • 11.55 Martin Matin • 13.15 Paf, le chien • 13.35 Toc Toc • 13.55 Consomag • 14.00 La maison des maternelles • 14.55 Fraternité générale • 15.05 La maison des parents • 16.00 Un jour, une question • 16.10 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 20.05 Une saison au zoo •21.00 La p’tite librairie • 21.05 Les Minions • 22.35 Les malheurs de Sophie • 0.05 Basique, les sessions
AB3
36
6.20 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.50 Cauchemar en cuisine US • 10.25 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.45 Les anges gardiens de Noël • 14.10 Les recettes du crime: mystères et pâtisseries • 15.40 Castle • 17.55 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Sex Friends • 22.00 (S)ex List • 23.45 90’ enquêtes • 0.45 Un an de mariages et de fêtes gitanes • 2.20 Premiers baisers
TIPIK
20.35 Martin Weill à la recherche… 9.00 Bouge à la maison • 9.25 Marions-nous à Noël! • 10.55 Une saison au zoo • 11.25 Le jour où tout a basculé • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Mademoiselle Noël • 15.30 Sous le soleil • 16.25 Le zapping au mètre • 16.35 Une saison au zoo • 17.10 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 Newport Beach • 19.05 Decibels - La quotidienne • 19.10 Les Simpson • 20.00 Stress en cuisine 20.35 Martin Weill à la recherche du corps parfait Pour plaire sur les réseaux sociaux ou trouver un emploi, l’homme n’a jamais été aussi loin dans la quête du corps parfait: chirurgie esthétique, prothèses futuristes, voire modification de l’ADN. 22.15 Le débrief Une fois par mois, après la diffusion d’un des reportages de Martin Weill, Jessica Riga et Olivier Fraipont (en alternance) ainsi que leurs invités respectifs se retrouvent en direct pour réagir avec des témoignages. 22.45 Vews 22.55 Vikings «Une histoire simple» Sur ordre de la reine Lagertha, l’évêque Heahmund a été épargné. Pour laver leur défaite contre Lagertha et Björn, Hvitserk rappelle à Ivar l’offre faite par Rollo: il leur proposait son soutien et le renfort de soldats francs. 23.45 Vikings «Visions» Un sentiment de malheur plane au-dessus de Kattegat au moment où s’engage la terrible bataille. Un guerrier légendaire revient chez lui. 0.35 Vews 0.40 Le meilleur de «L’humour express»
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Des trains pas comme les autres • 15.40 4 saisons • 16.35 Les plus beaux treks • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Santé bonheur • 20.50 Le monde en face • 22.50 La p’tite librairie • 22.55 C dans l’air • 23.55 Le pitch cinéma • 0.05 Le sculpteur César, l’art et la matière
HISTOIRE TV 11.55 Nixon, l’homme que vous avez aimé haïr • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Itinéraire d’un crime • 16.55 Vannes 1955, au cœur de l’épidémie • 17.50 Camille Guérin et le B.C.G • 19.15 Mai 40, les enfants de l’exode • 20.50 L’Asie dans la Grande Guerre • 22.25 Charlie, le rire en éclats • 23.25 Occuper l’Allemagne! 1918-1930 • 0.25 Vous n’aurez pas l’Alsace et la Lorraine • 1.20 100 jours pour gagner la guerre
CLUB RTL
20.00 Le dernier rempart 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Petit et costaud • 7.30 Petit et costaud • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: XY&Z • 8.15 Pokémon: XY&Z • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 NCIS • 18.10 NCIS • 19.05 Les experts: Manhattan 20.00 Le dernier rempart C Action (USA, 2012, 107’) de Jee-woon Kim Avec Arnold Schwarzenegger et Forest Whitaker Après une opération ratée, Ray Owens a quitté son poste à la brigade des stupéfiants de Los Angeles. Il est désormais le shérif de la paisible ville de Sommerton Junction, près de la frontière mexicaine. Mais sa tranquillité vole en éclats lorsque Gabriel Cortez, le baron de la drogue le plus recherché du monde, réussit une évasion spectaculaire. 21.50 Météo 21.55 L’humour à mort CC Documentaire (F, 2015, 90’) de Daniel Leconte, Emmanuel Leconte Le 7 janvier 2015, l’hebdomadaire satirique Charlie Hebdo est victime d’une attaque terroriste qui coûte la vie à douze personnes dont les plus grands dessinateurs de presse français. 23.35 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Incendie de Notre-Dame de Paris: que s’est-il vraiment passé? Le 15 avril 2019 à 18h15. Le père Jean-Pierre Caveau donne la dernière messe dans la cathédrale Notre-Dame de Paris, lorsqu’il est interrompu par une alarme incendie. 23.10 Minute par minute 11 septembre 2001: le jour où l’Amérique a été attaquée Ce numéro revient sur les attentats du 11-Septembre, un événement historique des plus spectaculaires. 0.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Darknest Minds: rébellion 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 15.55 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.50 La villa des coeurs brisés • 17.45 La villa des coeurs brisés • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Younger 20.10 Darkest Minds: rébellion CC Science-fiction (USA, 2018, 104’) de Jennifer Yuh Nelson Avec Amandla Stenberg et Mandy Moore Dans un futur proche, les adolescents ont été décimés par un virus inconnu. Les survivants, dotés de pouvoirs psychiques incontrôlables, sont classés par couleur en fonction du danger qu’ils représentent pour la société et parqués dans des camps. Ruby, l’une des plus puissantes d’entre eux, parvient à s’en échapper pour rejoindre un groupe de jeunes en fuite à la recherche d’un refuge. Rapidement, cette nouvelle «famille» réalise que fuir ne suffira pas dans un monde où les adultes au pouvoir les ont trahis. 22.00 American Beauty CC Drame (USA, 1999, 120’) de Sam Mendes Avec Kevin Spacey et Annette Bening Fasciné par une amie de sa fille, un quadragénaire américain, à la réussite éclatante, prend brusquement conscience de la vacuité de sa vie et change radicalement de comportement. 0.05 Scènes de ménages 0.20 Jeux de nuit 2.20 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Outras historias • 15.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal Magazine d’information. 22.00 Joker 22.45 Em Busca do Museu Desconhecido 23.00 É ou Não É? O Grande Debate 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Velhos amigos 4.15 Faça chuva faça sol 4.45 Nada Será Como Dante 5.15 Europa Minha 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas
RTL9
20.50 6.00 11.55 12.20
Superman 3 Téléachat Storage Wars - Texas Chuck «Annonces classées» 13.10 Chuck 14.00 Alerte Cobra «De l’autre côté» 14.50 Alerte Cobra «Comme au bon vieux temps» 15.45 Alerte Cobra «Dans la tête de mon père» 16.35 Alerte Cobra «Code fantôme» 17.25 Alerte Cobra «Sans mon frère» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Chuck «Bague à part» 19.50 Chuck «Le coup d’état» 20.50 Superman 3 C Fantastique (USA, 1983, 125’) de Richard Lester Avec Christopher Reeve et Richard Pryor Le reporter Clark Kent, alias Superman, doit se rendre à Smallville, la ville de son enfance. Il apprend que Ross Webster, le patron d’une société informatique, veut conquérir l’économie mondiale. 22.55 Superman 4 C Aventures (USA, 1987, 85’) de Sidney J. Furie Avec Christopher Reeve et Gene Hackman Superman est de retour sur Terre. Mais Lex Luthor veut l’anéantir en créant son propre superhéros. Nommée «Nuclear Man», cette créature est constituée d’une matière que Superman ne peut réduire à néant. 0.35 Libertinages 0.55 Alerte Cobra 4.45 112 unité d’urgence
TVE 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Cocina al punto • 13.50 Viaje al centro de la tele • 14.10 Como sapiens • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Arranca en verde • 19.45 Zoom net • 20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Magazine d’information. 22.00 MasterChef Celebrity 1.10 La noche en 24h 2.55 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
10 novembre MARDI TCM
20.50 Inception 9.30 La Bible C Historique de John Huston (USA/I, 1966, 165’) • 12.15 Le vent de la violence C Drame historique de Ralph W. Nelson (GB, 1974, 100’) • 14.00 L’échange CCC Drame de Clint Eastwood (USA, 2008, 140’) • 16.20 Master and Commander: de l’autre côté du monde CC Aventures de Peter Weir (USA, 2003, 135’) • 18.35 L’échange C Action de Taylor Hackford (USA, 2001, 135’) 20.50 Inception CCC Thriller (USA/GB, 2009, 142’) de Christopher Nolan Avec Leonardo DiCaprio et Marion Cotillard Dom Cobb est un voleur d’un genre particulier, le meilleur dans l’art périlleux de «l’extraction». Ce procédé consiste à s’approprier les secrets d’une personne, enfouis dans l’inconscient. 23.15 L’aventure intérieure CCC Fantastique (USA, 1987, 115’) de Joe Dante Avec Dennis Quaid et Meg Ryan Pour les besoins de la recherche, le lieutenant Pendleton a subi une extrême miniaturisation dans le but d’explorer l’organisme d’un lapin. Mais les choses ne tournent pas réellement comme prévu. 1.15 Les innocents CC Fantastique (GB, 1961, NB, 100’) de Jack Clayton Avec Deborah Kerr et Peter Wyngarde Fille d’un pasteur, Miss Giddens est engagée par un aristocrate comme gouvernante de ses deux neveux orphelins vivant dans le château de Bly. 2.55 Vacances à Venise CC Comédie sentimentale (USA/ GB, 1955, 100’) de David Lean
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 23.25 TG1 60 Secondi Information 23.30 Porta a Porta 0.30 RaiNews24 1.15 Che tempo fa 1.20 Mare Nostrum 5.55 RaiNews24
TV5
21.00 Tandem 14.25 Irresponsable • 15.20 La vigne en héritage • 15.35 C’est du belge • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Hep taxi! Express • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La maison France 5 • 20.10 #chicenvf • 20.25 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Tandem «L’inaccessible étoile» Un homme, astronome amateur, est retrouvé assassiné sur son lieu de travail. Cet homme étant sans histoire, les enquêteurs suivent la trace de deux jeunes délinquants présents sur le lieu du crime ce matin là. Une plongée dans l’univers de l’astronomie montrera que la réalité est bien plus sombre. 21.45 Tandem «Convictions» Un homme est retrouvé mort dans l’enceinte d’une usine. Problème: la scène de crime n’est pas la bonne, et le corps y a été déposé. Comment et où l’homme est-il mort? Et qui aurait intérêt à faire porter le chapeau à l’usine? 22.35 Le journal de la RTS 22.50 Vendée Globe Résumé quotidien du 9e Vendée Globe, tour du monde à la voile en solitaire, sans escale et sans assistance, qui passe d’Ouest en Est par les grands trois caps. 22.55 Météo 23.00 Histoire secrète de l’antiterrorisme Documentaire. La menace extérieure 1982-2001 0.20 TV5 monde, le journal - Afrique 0.50 Le point
RAI 2 11.45 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 14.55 Detto fatto • 17.30 Resta a casa e vinci • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.40 Météo • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.30 Una Pezza di Lundini 23.55 Giovani e famosi 0.55 Sorgente di vita 1.50 Appuntamento al cinema 1.55 Casa Famiglia (Couleur, 125’) Con Massimo Dapporto, Ettore Bassi, Violante Placido 3.45 Rex 4.10 Piloti 4.20 Videocomic Divertissement 4.25 Somos Tu Y Yo 4.30 Detto fatto
CANAL+
21.00 De Gaulle 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 The Comey Rule • 14.35 The Comey Rule • 15.35 L’hebd’Hollywood • 15.50 Official Secrets CC Drame criminel de Gavin Hood (USA, 2019, 112’) • 17.40 Le plus • 17.45 Rencontres de cinéma • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Les cahiers d’Esther • 20.50 La boîte à questions • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 De Gaulle CC Biographie (F, 2019, VF, 108’) de Gabriel Le Bomin Avec Lambert Wilson et Isabelle Carré Mai 1940. La guerre s’intensifie et les Allemands sont aux portes de Paris. Un homme, Charles de Gaulle, fraîchement promu général de brigade, veut infléchir le cours de l’histoire. 22.50 Profession 23.45 Donne-moi des ailes CC Aventures (F, 2019, VF, 113’) de Nicolas Vanier Avec Jean-Paul Rouve et Louis Vazquez 1.35 Rencontres de cinéma 1.55 Lucky Day C Thriller (F/CDN, 2019, VM, 95’) de Roger Avary
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.15 La ballerine de Noël • 12.05 Une danse pour Noël • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 90’ enquêtes • 22.40 90’ enquêtes • 0.15 90’ enquêtes • 1.20 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 17.55 T.U.F.F. Puppy • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 19.00 Nickelodeon’s Spyders • 19.25 NooBees • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.05 Daria • 21.35 MTV Most Wanted - Single Charts • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 MTV EMA 2020 - Main Show Repeat • 0.40 MTV Approved: Alternative • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues
EUROSPORT
20.00 Cyclisme 8.00 Tennis: Tournoi ATP de Sofia. 1er tour • 9.00 Tennis: Rolex Paris Masters. À l’AccorHotels Arena • 10.00 Tennis de table: Coupe du monde. Demi-finales dames. En Chine • 12.00 Tennis de table: Coupe du monde. Finale dames. En Chine • 14.00 Cyclisme: Tour de France. 2e étape: Nice Haut Pays - Nice (187 km) • 15.30 Cyclisme: Tour de France. 8e étape: Cazères-sur-Garonne - Loudenvielle (141 km) 17.00 Cyclisme Tour de France. 9e étape: Pau - Laruns (153 km). 18.30 Eurosport News 18.35 Cyclisme Tour de France. 13e étape: Châtel-Guyon Puy-Mary (191,5 km). 20.00 Cyclisme Tour de France. 15e étape: Lyon - Grand Colombier (174,5 km). 20.50 Eurosport News 21.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche, 2e manche. 22.30 Rallye: ERC All Access 23.00 Eurosport News 23.05 Tennis Tournoi ATP de Sofia. 2e tour. 1.00 Cyclisme
TVBreizh 6.00 Profilage • 6.45 Profilage • 7.45 Profilage • 8.50 Profilage • 9.50 Profilage • 10.50 Profilage • 11.55 Les experts • 12.50 Les experts • 13.45 Les experts • 14.35 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Columbo • 22.15 Columbo • 23.35 Columbo • 1.10 Mentalist • 2.00 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.55 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 15.25 Bougez vert • 15.35 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 16.25 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 17.05 La vie secrète des lacs • 18.05 Entre ciel et terre • 18.55 Ushuaïa Nature (1/2) • 20.45 Estelle Lefébure présente • 21.00 Ma’o Mana - l’esprit du requin • 21.40 Anna et le requin-renard • 22.30 Le règne du grand requin blanc • 23.25 La terre des géants • 0.25 Ushuaïa nature
KIKA 16.15 Lenas Ranch • 17.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Edgar, das Super-Karibu • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Regeln von Floor • 20.30 Erben der Nacht • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Automotoshow 17.10 DP Norden mecht Vakanz Doheem Reidener Kanton, Stausei, Cliarref, Elwen 17.30 Klenge Maarnicher Festival 19.00 Gemeng Kielen 19.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Stengefort news 21.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 22.00 Uelzecht kanal 23.00 CASA 40 Joer Solidariteit Dokumentation 23.25 Automotoshow OPEL Grandland X Hybrid a statesch Presentatioun vum OPEL Mokka 23.30 MATV - Mamer Televisioun 0.00 Automotoshow OPEL Grandland X Hybrid a statesch Presentatioun vum OPEL Mokka
APART TV 19.35 Hesper Geschäftswelt 19.45 apart Musek 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.35 Chansons Souvenirs 21.00 BasTV 22.00 Hits, Schlager und mehr Wöscherhof 23.25 Züge am Lötschberg Die Nordrampe
37
MITTWOCH 11. November ARD
FILM — ARTE 22.00
Glücklich wie Lazzaro CCC Inviolata heißt ein kleines italienisches Bauerndorf, das durch einen Erdrutsch seit langem von der Außenwelt abgeschnitten ist. Ein dichter Wald, in dem Wölfe hausen, umgibt den Ort. Die Bewohner sind hier nie weggekommen. Sie arbeiten auf der Tabakplantage der Marchesa Alfonsina de Luna und werden wie Leibeigene ausgebeutet. Einer der Knechte ist Lazzaro, ein junger Mann, der allen hilft, immer freundlich ist und deshalb als geistig zurückgeblieben gilt. Er spricht selten und gehorcht, ohne zu murren. Einmal im Jahr kommt die Marchesa ins Dorf, dieses Mal begleitet von ihrem verwöhnten Sohn Tancredi. Dieser entdeckt bei einem seiner Streifzüge eine Höhle, die Lazzaro sich ausstaffiert hat. Er macht den
allzu Gutgläubigen zum Komplizen einer vorgetäuschten Entführung. Als der Plan scheitert, bricht das Kartenhaus der Marchesa zusammen: Lazzaro fällt in eine Schlucht, und die Bewohner Inviolatas werden von der Polizei befreit. Jahre später findet Lazzaro - auf wundersame Weise nicht gealtert - seine Freunde in einer modernen Großstadt wieder. Sie leben unverändert im Elend, nur diesmal nicht als Leibeigene, sondern als marginalisierte Tagelöhner in der Elendsperipherie. - Basierend auf einer Zeitungsnotiz aus den 60er Jahren. Drama / D/F/I 2019 / von Alice Rohrwacher / mit Alba Rohrwacher, Adriano Tardiolo, Luca Chikovani
... sich trennen Waren es früher meist Männer, die sich scheiden ließen, sind es heute auch Frauen. Die Sendung begleitet drei Frauen in der Lebensmitte, die nicht mehr in unglücklichen Ehen durchhalten wollen, sondern noch einmal richtig leben wollen, glücklich und unabhängig. Dafür nehmen sie viel in Kauf. Denn der Weg von der Trennung zur Scheidung ist meist lang und mit vielen zermürbenden Verhandlungen und gegenseitigen Verletzungen verDOKUMENTATION — SWR 20.15 bunden. Doch sie sind fest entschlossen, für Jetzt bin ich dran! - Wenn Frauen ... ein freies Leben zu kämpfen.
38
DOKUMENTATION — 3SAT 21.05
Generation Greta
Noch nie war Widerstand so jung. Studierende sowie Schüler, die mangels Stimmrechts kaum Macht in der Demokratie haben, machen mobil. Corona konnte sie nur aufhalten, aber nicht stoppen. Die Generation Greta will die Welt verändern. Vier junge Journalisten aus vier Ländern begeben sich auf eine Reise und versuchen herauszufinden, wo die Konfliktlinien zwischen den Generationen verlaufen. Was will die Jugend? Was wollen die Alten? Wie scharf ist die Trennlinie wirklich? Was hat sich durch die neue Gegenwart verändert oder gar verschärft?
20.15 Ein Schritt zu viel 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Vom Wasser aus die Welt entdecken Der Traumfänger von Quebec 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Hubert ohne Staller „Eine smarte Dame“ Hubert und Girwidz gehen einer Beschwerde bezüglich einer wilden Party nach. Als sie vor Ort ankommen, ist die Feier zwar längst vorbei, aber Girwidz will den jungen Leuten trotzdem die Leviten lesen. Die Polizisten treffen nicht nur auf drei verkaterte junge Menschen, sondern entdecken im Gartenteich die Leiche einer jungen Frau. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Woher kommen die chemischen Elemente? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Ein Schritt zu viel CCC Krimi (D, 2020, 93’) von Katharina Bischof Mit Friedhelm Eberle, Jürgen Frohriep und Herbert Köfer Nicole Lehnert ist durch ihre Freundin Inès zur Arbeit bei einem Escortservice gekommen. Sie finanziert sich damit ihr Jurastudium. Bei einem Abendessen lernt sie - eher zufällig - den wesentlich älteren Friedrich Benning kennen. Friedrichs Arbeitskollege Lars Albers hatte das Essen über die Escortagentur gebucht. Nicole gefällt der charmante, erfolgreiche Banker, der sich in sie verliebt. Friedrich ist geschieden, die beiden Kinder Helen und Simon sind längst aus dem Haus, und nun kümmert er sich liebevoll um Nicole. Er mietet ihr ein Appartement und kauft ihr schicke Kleider. Friedrich versteht nicht, dass es Nicole bald zu viel wird. Sie kann sich nicht mehr auf ihr Jurastudium konzentrieren, besteht ihre Prüfungen nicht. Als Nicole den gleichaltrigen, aufstrebenden Start-Up-Unternehmer Josch kennenlernt, bekommt ihr Verhältnis zu Friedrich deutliche Risse. Sie wird schwanger, hört auf zu studieren und ist für ihre Tochter da. 21.45 Plusminus Magazin 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger. die woche 0.05 Nachtmagazin 0.25 Ein Schritt zu viel CCC Krimi (D, 2020, 93’) 1.58 Tagesschau 2.00 Somewhere Verloren in Hollywood CCC Drama (USA, 2010, 90’)
ZDF
20.15 Bares für Rares 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart „Höllenhund“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Dabei sein ist alles“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Der Absturz“ 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Heldt „Flug des Todes“ Heldt hat Geburtstag: Was schenkt man dem Kommissar mit dem ewigen Spieltrieb? Den Besuch in Bochums spektakulärem Escape-Room „Flug des Todes“! Doch aus Spaß wird tödlicher Ernst. Die Überraschung ist Mario Korthals, Dr. Holle, Hauptkommissar Grün, Ellen Bannenberg und Heldts Kumpel Achmed gelungen. Alle gemeinsam begeben sie sich an Bord. Als Piloten, Purserin, Air-Marshal, Businessreisender und Tourist treten sie den Kampf gegen die Zeit an. 20.15 Bares für Rares Mit Horst Lichter In der Herbstausgabe der Trödel-Show rollt Horst Lichter den roten Teppich für Raritäten-Besitzer auf Schloss Drachenburg aus. Verstärkung erhält er von sechs Händlern und vier Experten. Sie begutachten große Schätze und kleine Kuriositäten. Wie viel sind Oldtimer, Diamantring und Reliquie wirklich wert? Jetzt ist Geschick gefragt! Wer bekommt die Händlerkarte und hat die beste Taktik bei den Händlern? Für den gibt es: Bares für Rares. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 Der europäische Patient Wie ein Virus unseren Kontinent verändert Die Corona-Pandemie ist zu einem Stresstest für Europa geworden. Politiker müssen neue Ziele definieren, damit die Bürger nicht das Vertrauen in die europäische Gemeinschaft verlieren. Es geht um nichts weniger als um das Schicksal Europas. Die Corona-Pandemie hat die EU in ihre bisher tiefste Krise gestürzt, und nun stehen die 27 Mitgliedsstaaten vor der entscheidenden Frage: Rückt Europa zusammen oder beginnt ein Erosionsprozess? 23.30 Markus Lanz 0.45 heute journal update 1.00 Murks in Germany Warum Großprojekte scheitern 1.45 Murks in Germany Dokumentation. Planungschaos, Bürgerproteste, Umweltschutz 2.30 ZDFzeit
11. November MITTWOCH RTL
20.15 Fußball 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Leerer Kinderwagen versetzt Frau in Panik / Date mit Chatpartner endet in Überfall 11.00 Der Blaulicht Report Autopanne macht Frau stutzig / Küsterin erwischt Eindringling in Kirche 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Vivien kommt nicht dazu, ihren Kuss mit Sebastian zu erklären. Der verletzte Tobias demütigt sie öffentlich. Und das ist erst der Anfang von Viviens Horrornacht. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Justus lehnt Richards Angebot, ins Zentrum einzusteigen, zunächst ab. Dann erkennt er, dass er im Kampf gegen Georg keinen besseren Partner finden wird. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als Katrin nach einem Gespräch mit Tobias merkt, dass sie ein Stück Salat zwischen den Zähnen hatte, ist ihr das peinlich. Sie bemüht sich um Souveränität. Dabei schießt sie übers Ziel hinaus. 20.15 Fußball Live. Länderspiel: Countdown. Deutschland - Tschechien. 20.45 Fußball: Deutschland - Tschechien Live. Länderspiel: 1. Hälfte. Commentaires: Marco Hagemann, Steffen Freund 21.30 Fußball: Deutschland - Tschechien Länderspiel: Halbzeitanalyse Moderation: Laura Wontorra 21.45 Fußball: Deutschland - Tschechien Live. Länderspiel: 2. Hälfte. 22.40 Fußball Live. Länderspiel: Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele. 23.15 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Wachet auf“ Grissoms Leute befinden sich im Dauereinsatz: Gleich mehrere Mordfälle müssen von den Spezialisten gelöst werden. 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Happy Slapping“ Eine Gruppe Unbekannter mit schwarzen Kapuzenumhängen startet scheinbar planlos Prügelattacken auf unschuldige Opfer. 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Kreuzigung“ 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Verhalten ohne Vernunft“ 3.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Nächster Akt“ 4.40 Der Blaulicht Report Autopanne macht Frau stutzig / Küsterin erwischt Eindringling in Kirche 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Hochzeit auf den ersten Blick 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. Alexandra Rietz und Michael Naseband sind wieder im Einsatz. An ihrer Seite haben die Kult-Ermittler zwei Oberkommissare: Daniela Stamm und Philipp Stehler. 18.00 Buchstaben Battle Jede Sekunde zählt: In „Buchstaben Battle“ spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander. In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick Reality TV Zwölf heiratswillige Singles wagen die „Hochzeit auf den ersten Blick“ und wollen einem unbekannten Partner das JaWort geben. Danach beginnt das Kennenlernen: Wie verlaufen die Flitterwochen? Wie schlägt das Paar sich im Alltag? Nach einigen gemeinsam verbrachten Wochen müssen sie im Beisein aller anderen Teilnehmer entscheiden: Zusammen bleiben oder Scheidung? Begleitet wird das Experiment vom erfahrenen Experten-Trio Dr. Sandra Köhldorfer, Beate Quinn und Markus Ernst. 23.00 Verrückt nach Liebe Dating-Fieber Dokumentation Sich Kennenlernen, verlieben, heiraten. So einfach ging Partnerschaft früher. Heute ist der Dating-Dschungel viel komplexer. 0.00 Das große Backen Der erste Stopp der Backreise für unsere Kandidaten ist Frankreich, Mutterland der Patisserie. Als Einstieg sollen die Bäcker der Jury eine leckere Tarte präsentieren - ein flacher, knuspriger Mürbteigboden gekrönt von einer süßen, cremigen Füllung. Für die Technische Prüfung hat sich Christian eine große Aufgabe überlegt: einen Riesen-Eclair. Zu guter Letzt geht es an das klassische Baisergebäck „Macarons“. Wer überzeugt in der französischen Woche? 2.15 Auf Streife - Die Spezialisten 3.00 Auf Streife - Die Spezialisten 3.45 Auf Streife - Die Spezialisten 4.30 Auf Streife 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte 4.45 Mom 5.25 The Middle 6.05 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.45 How I Met Your Mother 10.10 Man with a Plan 11.00 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls „Das In-Lokal“ 12.25 Mom „Die Silberbesteck-Affäre“ „Auf Eis gelegt“ 13.15 Two and A Half Men „Sie können jederzeit rein“ „Ponies und Einhörner“ „Ein pedantischer, selbstgefälliger Musterknabe“ 14.35 The Middle „Die überflüssige Farbe“ „Der Fehlkauf“ 15.35 The Big Bang Theory „Die Urlaubs-Diktatur“ „Antisportler“ „Kuscheln mit dem Gürteltier“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Oklahoma“ Als Marge zur Direktorin des lokalen Theaters ernannt wird, möchte sie das neue Drehbuch von Lisa aufführen lassen. 18.35 Die Simpsons „Oh, Kanada“ Bei einem Ausflug an die Niagara-Fälle stürzt Lisa ins Wasser und wird ans kanadische Ufer gespült. 19.05 Galileo 20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte „Liebe meines Lebens“ Bei einem Ärztekongress werden die Mediziner aus dem Grey Sloan Memorial mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. 21.15 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Kontrollzwänge“ Bei einem gemeinsamen Mittagessen möchten Andy und Sullivan Pruitt um seinen Segen für ihre Beziehung bitten. 22.15 Atlanta Medical „Superkeim“ Kim und Cain bemühen sich, die Verbreitung des infektiösen Pilzes einzudämmen, ohne dass die prekäre Lage öffentlich wird. 23.15 Two and A Half Men „Therapie am Ozean“ Sein Hang, sich rettungslos in jede Damenbekanntschaft zu verlieben, wird zusehends zu einem Problem für Walden. 23.40 Two and A Half Men „Wer ist Alan Harper?“ Walden findet heraus, dass sein erstes Auto inzwischen bei einem Mann in Colorado gelandet ist. 0.10 Two and A Half Men „Sie können jederzeit rein“ „Ponies und Einhörner“ 1.00 Eine schrecklich nette Familie „Lieben macht schlank“ „Warum hast du meinen Hund erschossen?“ 2.00 Supernatural „Das Buch der Verdammten“ „Werther“ 3.30 ProSieben Spätnachrichten 3.35 2 Broke Girls 3.50 Eine schrecklich nette Familie
VOX
20.15 James Bond 007 - Sag niemals nie 5.40 CSI: New York „Tod im Treppenhaus“ „Am seidenen Faden“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Katz und Maus“ „Falsche Fährten“ 9.05 CSI: Miami „Sumpfblüten“ „Gnadenschuss ohne Gnade“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Elisabeth vs. Monique 12.00 Shopping Queen Motto in Wiesbaden: Bootylicious - Setze deinen Po gekonnt in Szene!, Tag 2: Nina 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Anna vs. Dijana Anna (27) möchte ihrer Tochter Zoey (4) viel Freiraum geben. Hilfe im Haushalt oder feste Regeln sind hier Fehlanzeige - Zoey darf Cola trinken und auch selbst entscheiden, ob sie Zähne putzt oder nicht. Fahrlässig findet das Dijana (34). Ihr Sohn Leon (4) hat klare Regeln und einen festen Tagesablauf. 15.00 Shopping Queen Motto in Wiesbaden: Bootylicious Setze deinen Po gekonnt in Szene! 16.00 Die schönste Braut Tag 3: Annelies, Zeilarn 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Dagmar, Ruhrgebiet 20.15 James Bond 007 Sag niemals nie CCC Spionage (USA/GB/D, 1983, 124’) von Irvin Kershner Mit Sean Connery, Klaus Maria Brandauer, Max von Sydow und Barbara Carrera Das Verbrechersyndikat „SPECTRE“ rund um den charismatischen Anführer Ernst Blofeld bringt zwei Nuklearsprengköpfe einer US-Luftwaffenbasis in seine Gewalt. Mit der Androhung die Bomben zu zünden werden kurzerhand die NATO-Mitgliedstaaten um eine hohe Geldsumme erpresst. Deshalb schickt der britische Geheimdienst seinen besten Mann James Bond 007 auf eine heikle Mission. Er erhält nicht nur den Auftrag das Versteck der Sprengköpfe aufzuspüren, sondern auch Blofeld und seinen verschlagenen Handlanger Largo zu beseitigen. 23.00 Chicago Med „Einer von uns“ 23.55 New Amsterdam „Zum Angriff!“ 0.50 New Amsterdam „Das Dazwischen“ 1.30 vox nachrichten 1.50 Snapped - Wenn Frauen töten Erica Sifrit 2.40 Snapped - Wenn Frauen töten Amber Trudell 3.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Eigen Fleisch und Blut 4.15 Law & Order: Special Victims Unit „Nicht zu fassen (2/2)“ 5.00 CSI: New York „Mord nach Ansage“
39
MITTWOCH 11. November 3SAT
20.15 Generation Corona 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Faszination Afrika • 11.00 Faszination Afrika • 11.45 Mit Herz am Herd • 12.15 Servicezeit • 12.45 Bergauf-Bergab • 13.15 Abenteuer Südsee • 14.00 Abenteuer Karibik • 14.45 Wildes Mexiko • 15.30 Wildes Mexiko • 16.15 Wildes Mexiko • 17.00 Wildes Peru • 17.45 Wildes Peru • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Generation Corona Junge Menschen zwischen Schule und Ausbildung: Ist der Corona-Jahrgang 2020 eine verlorene Generation? Ein Porträt Studierender und Arbeitssuchender in Zeiten der Unsicherheit. Die Zahl der Ausbildungsplätze für Jugendliche im Jahr 2020 könnte mit deutschlandweit 456 000 auf den niedrigsten Stand aller Zeiten fallen. Tatsächlich haben es gerade Geringqualifizierte und Zugewanderte derzeit schwer, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. 21.05 Generation Greta Noch nie war Widerstand so jung. Studierende sowie Schüler, die mangels Stimmrechts kaum Macht in der Demokratie haben, machen mobil. Corona konnte sie nur aufhalten, aber nicht stoppen. Die Generation Greta will die Welt verändern. 22.00 ZIB 2 22.25 Das Verschwinden 23.10 Auf der Straße CCC Drama (D, 2014, 88’) von Florian Baxmeyer Mit Christiane Hörbiger 0.40 10 vor 10 1.05 STÖCKL 2.05 Slowenien Magazin 2.30 Wildes Mexiko Tierische Wanderer
NTV 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Geld • 19.00 Nachrichten • 19.05 Meine Story - Place Pigalle • 20.00 Nachrichten • 20.15 Facing • 21.00 Nachrichten • 21.05 Die ganze Wahrheit - Wladimir Putin • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Die ganze Wahrheit - Saddam Hussein • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Die ganze Wahrheit Pablo Escobar • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
40
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report Mainz • 20.45 Panorama 3 • 21.15 Tagesschau • 21.17 Fakt ist! • 22.15 Was ist los bei der Polizei? • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kontrovers • 0.20 defacto • 1.05 Nachtmagazin • 1.25 extra 3 • 1.55 extra • 2.00 Tagesschau
RTL II
20.15 Die Wollnys 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Nesthäkchen Loredana wird flügge / Harald in der Midlife-Crisis? Bei Loredana steht eine FußOP an - und Silvia treiben die Sorgen um. Doch die 16-Jährige wird allmählich flügge und fühlt sich zu sehr bemuttert. Das Mama-Tochter-Duo gerät daher hin und wieder aneinander. Auch vor der wichtigen OP? 22.15 Promis auf Hartz IV Ekeljob, Putzstreit und das verflixte Zelt! Die Fellas stoßen beim Probearbeiten an ihre Grenzen, während Natascha mit Prinz Mario-Max eine kahle Wohnung in Bremerhaven bezieht. Heinz baut für Sylwias Kinder ein Zelt auf dem Campingplatz auf, da diese zu Besuch kommen wollen. 0.10 Armes Deutschland Deine Kinder Das Jugendamt greift durch 1.50 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Tödliche Mitfahrgelegenheit / Mörderische Unfälle / Vaters böse Vorahnung 2.35 Crime Town USA Verbrechen im Hinterland Tödliche Affäre / Todesursache ungeklärt
WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 15.20 WELT Drive • 16.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Aircraft Doctors • 19.00 Nachrichten • 19.05 Lost Places - Geisterstädte • 20.00 Nachrichten • 20.05 Lost Places - Unter Hochspannung • 21.05 Strip the Cosmos: Die Asteroiden-Mission • 22.05 Strip the Cosmos: Die Große Mauer • 23.05 Hubble - Blick in die Unendlichkeit • 0.05 Die Rückkehr zum Mond
PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Mensch Helmut - der Mythos Helmut Schmidt • 19.30 Hamburgs letzte Wanderdüne • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisvolle Orte • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Geheimnisvolle Orte
KAB.1
20.15 Doppelmord 5.50 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Doppelmord CC Thriller (USA/D/CDN, 1999, 96’) von Bruce Beresford Mit Tommy Lee Jones, Ashley Judd, Benjamin Weir und Jay Brazeau Libby Parsons wandert für die Ermordung ihres Ehemanns Nick ins Gefängnis. Doch dieser hat seinen Tod nur vorgetäuscht. Als Libby hinter Gittern erfährt, dass Nick lebt, schwört sie Rache. 22.25 Auf der Jagd CC Action (USA, 1998, 119’) von Stuart Baird Mit Tommy Lee Jones, Wesley Snipes, Robert Downey Jr. und Joe Pantoliano Dem Ex-CIA-Agenten Mark Sheridan lastet man zwei Morde an. Nach dem Absturz des Gefangenentransporters flieht er. Marshal Gerard eröffnet die Hetzjagd. Aber noch jemand ist an Mark interessiert. 0.55 Kabel Eins Late News 1.00 Doppelmord CC Thriller (USA/D/CDN, 1999, 96’) von Bruce Beresford Mit Tommy Lee Jones 2.45 Kabel Eins Late News 2.50 Wyatt Earp - Das Leben einer Legende CCC Western (USA, 1994, 175’) von Lawrence Kasdan Mit Kevin Costner
ARD-alpha 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Edinburgh und die Highlands - Eine Reise in Schottlands Norden • 21.00 Sterbehilfe • 21.45 alpha-thema Gespräch • 22.15 Selbstbestimmt sterben - Wenn das Leben unerträglich wird • 23.00 Was wir noch nicht wissen • 23.15 alphademokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day
ONE 11.25 Sturm der Liebe • 13.00 In aller Freundschaft • 13.50 Willkommen bei den Honeckers • 15.20 Der Dicke • 16.10 Alles Klara • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christies Poirot • 21.05 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 21.55 Babylon Berlin • 23.30 Der Spion, der aus der Kälte kam • 1.15 Agatha Christies Poirot
SWR
20.15 Jetzt bin ich dran! 10.00 Marktcheck • 10.45 Närrische Zeiten: Der 11.11. live im Südwesten • 12.15 Quizduell-Olymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt bin ich dran! Wenn Frauen sich trennen „betrifft“ begleitet drei Frauen in der Lebensmitte, die nicht mehr in unglücklichen Ehen durchhalten wollen, sondern die zweite Hälfte ihres Lebens noch einmal richtig leben wollen - glücklich und unabhängig. 21.00 Liebe für Fortgeschrittene Dokumentation. Geschichten vom Finden: Hanne und Peter 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Bienzle und die blinde Wut“ 23.30 WaPo Bodensee „Ausgerudert“ 0.15 Oh Gott, Herr Pfarrer „Der werfe den ersten Stein“ 1.05 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Die Bienenkönigin“
ZDF NEO 6.10 Terra Xpress • 6.40 Geschichte der Tiere • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Im Namen der Rosi“ / „Aus Mangel an Beweisen“ Ekki ist ausgebrannt und sucht Abstand und Stille im Kloster Melkwegen. Doch auch Overbeck ist undercover im Kloster unterwegs. Und Wilsberg untersucht dort den Mord an Cellerar Bertram. 23.10 Cold Blood - Kein Ausweg. Keine Gnade CCC Thriller (USA/F, 2012, 91’) von Stefan Ruzowitzky Mit Eric Bana und Kate Mara 0.35 Hamilton - Im Interesse der Nation CCC Action (S, 2012, 100’)
ZDF INFO 18.00 Phantom RAF - Der ungelöste Fall Herrhausen • 18.45 Rätselhafte Tote • 19.30 Die vergessenen Vorfahren der Menschheit • 20.15 Die ersten Menschen • 21.00 Die ersten Menschen • 21.45 Sensationsfund in Brasilien • 22.30 Das Neandertaler-Rätsel - Brudermord in der Steinzeit? • 23.15 Leschs Kosmos • 23.45 Leschs Kosmos • 0.15 Leschs Kosmos • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Der König von Köln 7.50 Wo das Klima auf der Kippe steht - Eine Reise zu den Wendepunkten des Klimawandels • 8.20 Servicezeit • 8.50 Heimathäppchen • 9.05 Brings live im Autokino • 10.45 11.11. Sessionseröffnung - Alles anders! • 12.45 WDR aktuell • 13.00 11.11. Sessionseröffnung - Alles anders! • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der König von Köln CCC Drama (D, 2019, 85’) von Richard Huber Mit Rainer Bock, Serkan Kaya, Joachim Krol und Eva Meckbach Ein einfacher Beamter des Bauamts wird zum Spielball einiger Superreicher, die bei einem geplanten Großbauprojekt mächtig absahnen wollen. 21.45 WDR aktuell 22.15 11.11. - Köln singt Zohus 0.15 Das lustige Alphabet des Karnevals in Nordrhein-Westfalen 1.45 Erlebnisreisen Der Film stellt die italienische Region rund um den Gardasee vor: im Norden Trentino-Südtirol, im Westen die Lombardei und im Osten Venetien.
SAT.1 GOLD 6.35 Love Boat • 7.25 Infomercials • 9.25 Unsere kleine Farm • 11.15 Ein Engel auf Erden • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 17.20 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Unsichtbarer Gegner Eine Modedesignerin verschwindet spurlos. Kurz darauf finden die Kommissare ihre Leiche im Kofferraum ihres Wagens - sie wurde brutal erschlagen. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Dem Tode geweiht 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Die Kehrseite der Medaille / Gestörte Nachtruhe / In Schönheit sterben 22.30 Lenßen & Partner 23.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 0.35 Niedrig und Kuhnt
SIXX 5.30 Gilmore Girls • 7.05 Total Dreamer - Träume werden wahr • 8.00 Anna und die Liebe • 9.00 Verliebt in Berlin • 10.00 Betty in New York • 11.55 Royal Pains • 13.50 Gilmore Girls • 15.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 The Masked Singer • 23.15 talk talk talk • 2.20 The Masked Singer • 4.40 talk talk talk • 5.00 talk talk talk
11. November MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 Zwischen Rost und Reichtum • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Wilde Ostsee Die Ostsee ist das jüngste Meer der Erde und erst nach der letzten Eiszeit entstanden. Es scheint so vertraut, bietet aber viele Überraschungen. 21.00 Helga Feddersen 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Im Zeichen des Zweifels“ 22.50 extra 3 23.20 ZAPP 23.50 7 Tage 0.20 Die Erbschaft 1.15 Visite 2.15 Weltbilder 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen | regionalmagazin
TELE 5 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Das Gespenst von Canterville Tragikomödie (USA, 1995, 88’) von Syd Macartney Mit Patrick Stewart und Neve Campbell 22.05 Düstere LegendenUrban Legend Thriller (USA, 1998, 96’) von Jamie Blanks Mit Jared Leto 0.10 Düstere Legenden 2 - Final Cut CC Horror (USA, 2000, 94’) von John Ottman 1.55 Dauerwerbesendung 2.10 The Cave CC Horror (D/USA/ROU, 2005, 95’) von Bruce Hunt
RTL NITRO 5.45 Matlock • 7.25 Law & Order • 9.05 Leverage • 10.35 Matlock • 13.10 Walker, Texas Ranger • 14.35 M.A.S.H. • 15.25 King of Queens • 16.15 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H. • 18.35 King of Queens • 18.55 King of Queens • 19.25 Immer wieder Jim • 19.50 Immer wieder Jim • 20.15 Unbreakable - Unzerbrechlich • 22.05 Resident Evil: Apocalypse • 23.45 Resident Evil - Genesis • 1.30 Infomercials
RBB
20.15 rbb Praxis 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Vater braucht eine Frau • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Mit deinen Augen • 16.00 rbb24 • 16.12 Nashorn, Zebra & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. Da kommen einem die Tipps und Tricks zum gesund werden oder bleiben gerade recht. 21.00 Die Charité Auf Leben und Tod Nach einer Leber-Transplantation wünscht sich der 18jährige Jonas Kuczmik sehnlichst eine Motorradtour. 21.45 rbb24 mit Sport 22.15 Berlin 1945 Dokumentation 1.15 rbb Praxis 2.00 Die Charité Auf Leben und Tod 2.45 rbb Praxis 3.30 Berliner Nächte Dokumentation
SRTL
20.15 Dr. House 14.20 Die Tom und Jerry Show • 14.40 Die neue Looney Tunes Show • 15.10 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.40 Angelo! • 16.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 Scooby-Doo! • 17.10 Die neue Looney Tunes Show • 17.40 Paw Patrol • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 Dr. House „Teamwork?“ Ein schwer erkrankter Pornostar wird eingeliefert. Doch Dr. House hat ein viel dringlicheres Anliegen: Er will sein altes Team zurück. 21.10 Dr. House „Selig sind die geistig Armen“ Kurz vor Thanksgiving wird ein Kurierfahrer mit unterschiedlichen Symptomen eingeliefert. Nach den ersten Untersuchungen herrscht weiterhin Rätselraten, was die seltsamen Leiden verursacht. House beginnt zu ahnen, was mit dem Mann los ist. 22.10 Dr. House „Vom Wert der Freundschaft“ 23.05 Dr. House „Menschenbilder“ 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Exakt 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Charleys Tante • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden. 20.45 Tickende Zeitbombe? Sexualstraftäter nach der Entlassung Dokumentation 21.15 Kripo live - Tätern auf der Spur 21.45 MDR aktuell 22.10 Polizeiruf 110 23.40 MDR aktuell 23.40 Das Gipfeltreffen 0.10 Wasteland Verlorenes Land 1.05 Wasteland Verlorenes Land 2.05 Exakt
DMAX
20.15 Die Schatzsucher 11.15 Männer(t)räume • 12.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 15.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Steel Buddies • 18.15 Steel Buddies • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee Dokumentation Väter und Söhne Anfang Juni in Nome, Alaska: Die Goldtaucher machen ihre Ausrüstung klar, um den schillernden Schatz vom Grund der Beringsee zu bergen. Einer der ersten im Wasser ist Shawn „Mr. Gold“ Pomrenke. 21.15 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee Dokumentation. Der neue Turbo-Saugbagger 22.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 23.10 DMAX News 23.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 0.10 DMAX News 0.15 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee
HR
20.15 mex. das marktmagazin 10.30 Big Five Südamerika • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Rate mal, wie alt ich bin • 12.50 Akte Ex • 13.40 Hubert und Staller • 14.30 Mit einem Rutsch ins Glück • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Supermarkt für Selbstbezahler - warum Tegut an der Kasse auf Personal verzichten möchte Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. Ein Experte steht außerdem im Studio zu seinem Fachgebiet Rede und Antwort. 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt Boeing 777-F - ein Frachtflieger mit wichtiger Mission 21.45 7 Tage 22.15 hessenschau 22.30 Die Bergpolizei 23.25 Das Verschwinden „Janine“ 0.10 Merkwürdige Geschichten „Drei Stunden meines Lebens“
SPORT1
19.30 SPORT1 News Live 6.30 Teleshopping 14.30 Teleshopping 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Grüße aus Kuba 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Die Stradivari 17.30 Storage Hunters Steinreich 18.00 Storage Hunters Die Folterzelle 18.30 Container Wars Die Winterspiele 19.00 Container Wars Könige der Wellen 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Fußball Fußball Allstars - Die YouTubeShow auf SPORT1 Klopp & Pep 20.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 300 PS für 15 Mille 21.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Ein preiswerter Familienvan Reality TV 22.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 0.15 SPORT CLIPS Gute Mädchen, Böse Mädchen
BR
20.15 Jetzt red i 11.10 Mit dem Zug zum Mont Blanc • 11.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt red i Hier hat der Bürger das Wort: Seit dem Jahr 1971 fährt das Team des Bayerischen Rundfunks in einen ausgewählten Ort, um mit den Bürgern in einem Gasthaus Probleme und Missstände zur Sprache zu bringen. Politiker nehmen ebenso Stellung. 21.00 Kontrovers Dokumentation 21.45 Rundschau Magazin 22.00 DokThema Dokumentation. Mensch gegen Virus - von der Spanischen Grippe bis Corona 22.45 Kinder des Krieges 0.15 kinokino 0.30 Auf brennender Erde CCC Drama (ARG/USA, 2008, 96’) von Guillermo Mit Arriaga Kacie Thomas
EUROSPORT
22.00 Motorsport 8.30 Radrennen 10.30 Snooker Scottish Open in Milton Keynes (GB) 4. Runde 12.30 Tennis French Open 2020 in Paris / Roland Garros 14.00 Snooker Scottish Open in Milton Keynes (GB). 2. Runde 15.50 Radrennen Vuelta a España 2020 16.50 Nachrichten 16.55 Radrennen Bahnradsport 19.55 Snooker Scottish Open in Milton Keynes (GB) 4. Runde 21.55 Nachrichten 22.00 Motorsport WTCR am Slovakiaring. 3. Rennen 22.30 Motorsport WTCR am Slovakiaring 23.00 Motorsport WTCR am Slovakiaring 23.30 Tennis Upper Austria Ladies Linz 2020
41
MERCREDI 11 novembre TF1
FILM — FRANCE 2 21.05
Avis de mistral C Un grand-père bougon qui se trouve obligé de supporter ses trois petits-enfants qu’il ne connaît pas, durant les vacances d’été. Cette histoire s’amuse à confronter les soixante-huitards et les geeks. Jean Reno obtient ici son premier rôle de grand-père, en total décalage avec le
monde réel. Il est émouvant dans le rôle d’un grand père râleur. Des clichés en rafale mais aussi beaucoup de moments attendrissants. Un film vrai aux accents et aux parfums du midi avec des scènes tournées essentiellement en extérieur dans la région des Alpilles.
FILM — ARTE 20.55
La prière CC
Au sein d’une communauté religieuse, un jeune toxicomane reprend pied grâce au labeur, à l’amitié et à la prière. Anthony Bajon nous offre une composition extraordinaire bien entouré par une pléiade de jeunes comédiens sublimés.
DOC. — M6 23.05
Antoine Griezmann : itinéraire d’un champion déraciné
Footballeur accompli et père de famille comblé, Antoine Griezmann se lance aujourd’hui de nouveaux défis : réussir à s’imposer dans le Barça de Lionel Messi mais aussi développer son écurie de chevaux de course, aux côtés de son père. MAG. — FRANCE 3 21.05
Des racines et des ailes
42
Albi est une mine de trésors avec notamment le chœur clos des chanoines, et son décor sculpté. Nous assistons à son illumination, grâce à un lustre qui restitue l’ambiance lumineuse des bougies. Il a été créé par un artisan d’excellence. La cité épiscopale témoigne encore du pouvoir temporel des évêques.
21.05 Grey’s Anatomy 6.30 Tfou 9.50 Météo 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Le calendrier secret de Noël Drame (USA, 2019, 90’) de Sean McNamara Avec Maggie Lawson et Paul Greene Katie, romancière, se rend dans la pittoresque petite ville d’Evergreen pour les vacances. En chemin, elle croise la route de Ben qui s’y rend également. 15.45 La clé d’un Noël réussi C Comédie romantique (USA, 2019, 100’) de Sean McNamara Avec Jill Wagner et Mark Deklin Lisa et son associé, Oliver, sont spécialistes en aménagement et décoration de magasins. Ils adorent leur métier, qui les oblige à voyager sans cesse,. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient Sofia se sent acculée de tous côtés et a l’impression de replonger dans un cauchemar. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Loto 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Grey’s Anatomy «Pro bono» Meredith organise une journée de chirurgie gratuite, mais devant l’afflux de patients, elle a bien du mal à tout gérer. DeLuca traite une une jeune patiente qui, selon lui, est en danger. Il essaie désespérément de convaincre Bailey de soutenir cette théorie. 21.55 Grey’s Anatomy «L’amour de ma vie» Au cours du congrès de l’innovation chirurgicale à Los Angeles, Richard se prépare à présenter son stylet biologique, mais il est perturbé par ses problèmes avec Catherine. Maggie et Teddy retrouvent d’anciennes connaissances. Hayes se remémore sa rencontre avec sa défunte épouse. 22.50 Grey’s Anatomy: Station 19 «Jamais de repos» Pendant un repas alors qu’ils cherchaient l’approbation de Pruitt par rapport à leur relation, Andy et Sullivan passent à l’action lorsque le restaurant est envahi par la brigade de l’immigration. Travis se retrouve coincé à un repas gênant avec le chef Dixon, Emmett et sa copine. 23.35 Grey’s Anatomy: Station 19 «La dernière marche» L’équipe lutte contre un incendie dans un garde-meubles qui se révèle compliqué à maîtriser. Le docteur Jackson Avery vient de l’hôpital Grey-Sloan pour prêter main forte à Ben Warren, son ami. 0.30 Dr House «Marché conclu» 1.15 Dr House «Dans les yeux» 2.10 Programmes de nuit
FR2
21.05 Avis de mistral 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.25 Consomag «Qu’est ce qu’un livret d’epargne populiare?» 9.30 Cérémonies du 11 novembre En direct Le président de la République, Emmanuel Macron se rendra au pied de la statue de Georges Clémenceau, sur les ChampsElysées et au pied de l’Arc de Triomphe où se dérouleront les cérémonies. 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Agissons 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Image du jour 13.46 La p’tite librairie 13.50 Initiatives de nos régions 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Ça commence aujourd’hui 16.30 Panthéonisation de Maurice Genevoix Quarante ans après sa mort, l’écrivain Maurice Genevoix (1890-1980), Prix Goncourt en 1925 pour «Raboliot» et secrétaire perpétuel de l’Académie française quinze ans durant, fait son entrée au Panthéon. 18.50 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Initiatives de nos régions 20.39 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Avis de mistral C Comédie (F, 2013, 105’) de Rose Bosch Avec Jean Reno et Anna Galiena Léa, Adrien, et leur petit frère Théo, sourd de naissance, partent en vacances en Provence chez leur grand-père, Paul, qui vit au milieu de ses oliviers, et qu’ils n’ont jamais rencontrés pour cause d’une brouille familiale. Ce ne sont pas les vacances dont ils rêvaient, surtout que leur père a annoncé la veille qu’il quittait la maison. En moins de 24 heures, c’est le clash des générations entre les ados et un grand-père qu’ils croient psychorigide. À tort. Car le passé turbulent de Paul va ressurgir et les Seventies vont débarquer au fin fond des Alpilles. Pendant cet été tourmenté, les deux générations vont être transformées l’une par l’autre. 22.50 6 à la maison Magazine Artistes, humoristes, intellectuels, acteurs de l’actualité, ils sont quatre invités réunis autour d’Anne-Élisabeth Lemoine et Patrick Cohen pour offrir une émission autour de la culture et de l’actualité. 23.55 Dadju & Co En 2018, Dadju a été élu Révélation française de l’année lors des NRJ Music Awards. En 2019, il a sorti son 2e opus, «Poison ou Antidote». Ce soir, il vient interpréter quelques-uns de ses titres. 1.25 Météo outre-mer 1.30 Ça commence aujourd’hui 2.35 Émissions religieuses 3.05 Émissions religieuses 3.35 Mots pour maux 4.00 Palerme, la ville métisse 4.30 Pays et marchés du monde 4.35 Tout le monde veut prendre sa place
11 novembre MERCREDI FR3
21.05 6.00 8.20 10.15 10.35
Des racines et des ailes Okoo Vacances Okoo Ailleurs en France Consomag «Les virus informatiques: comment s’en protéger?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «Ivre de puissance» 14.55 Le Renard «Un idéalisme sans faille» 16.00 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Agissons avec Jamy 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.05 Une autre vie s’invente ici Initiatives de nos régions: Medoc 20.10 Météo régionale 20.15 La minute de l’emploi 20.20 Plus belle la vie Alors que Babeth comprend le projet tragique de ses parents, le piège se referme sur Mouss. Kylian aide Noé à conquérir celle qu’il aime en secret. 20.45 Tout le sport 20.55 C’est bon à savoir 21.00 Météo 21.05 Des racines et des ailes Entre Tarn et Garonne, depuis Albi Magazine Avec Carole Gaessler La cité épiscopale d’Albi célèbre le 10e anniversaire de son classement au patrimoine mondial de l’Unesco. Carole Gaessler nous emmène au sommet de la cathédrale Sainte-Cécile, la plus grande cathédrale de brique au monde, puis dans le Palais de la Berbie, qui abrite le musée Toulouse-Lautrec. Albi est le point de départ d’un voyage entre Tarn et Garonne. 23.10 Météo 23.15 Après la guerre, l’impossible oubli 1919-1920 Documentaire de Gabriel Le Bomin Le 11 novembre 1918, l’annonce de l’armistice provoque une joie immense, à la mesure des quatre années de souffrances ininterrompues que les Français viennent de connaître. 4 millions d’hommes sont morts ou ont disparu. Les blessés et les mutilés se comptent par centaines de milliers et le nombre d’invalides dépasse le million. Dans les régions du Nord et de l’Est du pays, des territoires entiers ont été rayés de la carte. Même si elle a récupéré l’Alsace et la Lorraine, la France est un pays balafré. 0.45 La carte aux trésors «Le Doubs» 2.55 Un livre un jour 3.00 Les carnets de Julie avec Thierry Marx «Le poulet rôti» 3.55 Voyages et délices by chef Kelly 4.20 Un livre un jour 4.25 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.00 Football 6.00 M6 Music 6.55 M6 Kid 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Raiponce CC Animation (USA, 2010, 97’) de Byron Howard, Nathan Greno Il était une fois une jeune fille à la chevelure dorée de 20 mètres de long qui vivait recluse dans une tour et ignorait qu’elle était une princesse kidnappée depuis son enfance par une sorcière, Mère Gothel. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping Féminine en velours Élodie, Maryline, Lamia, Claudie et Alicia devront trouver cette semaine le look idéal pour le thème «Féminine en velours» avec un budget de 400 euros et pas un centime de plus! 17.25 Les reines du shopping Spéciale grand-mère et petite-fille: première rencontre avec votre belle-famille 18.35 Objectif Top Chef Semaine 5 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.00 Football France/Finlande. Direct. Match amical. Commentaires: Xavier Domergue, Robert Pirès Au Stade de France, Saint-Denis (France) Ce match international, prévu initialement en mars, se jouera au Stade de France. Ce sera l’occasion pour les Bleus de se préparer pour les deux derniers matchs de la Ligue des Nations. Face à la Finlande, l’Équipe de France aura les faveurs du pronostic pour ce match amical. La France devrait en profiter pour parfaire sa préparation à quelques jours de ses deux rencontres capitales contre le Portugal et la Suède en Ligue des Nations. 23.05 Antoine Griezmann: itinéraire d’un champion déraciné Documentaire de Fabien Touati Antoine Griezmann est le petit prince du football français. Adulé par le public, le Mâconnais est un cadre incontestable des Bleus et l’une des personnalités préférées des Français. Mais derrière cette réussite éclatante se cache un parcours tortueux et stupéfiant. 0.05 Enquête exclusive Marseille, immersion au cœur du premier port de France Redevenu premier port de France, le port de Marseille est le poumon économique et touristique de la cité phocéenne. Une ville dans la ville qui connait un pic de fréquentation durant les mois d’été. 1.20 Enquête exclusive «Gendarmes d’élite: ils protègent la France en terrains hostiles» 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit
RTL TVI
20.45 5.00 8.40 11.10 12.15 12.45 13.00 13.20 13.25
Football Bel RTL Téléachat Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine RTL info 13 heures Météo Un Noël sur glace Drame romantique (USA, 2018, 85’) de Peter Hewitt Avec Merritt Patterson et Brittany Bristow Katie, ancienne star du patinage artistique, organise désormais des spectacles sur glace. 15.10 Les mamans 16.00 Les reines du shopping Stylée avec une veste en cuir - Carine Pamela, Sandra, Carine, Béatrice et Priscilla devront composer la tenue idéale sur le thème «Stylée avec une veste en cuir» avec un budget de 600 euros. 17.00 Objectif Top Chef Semaine 4 18.10 Destination Flandre 18.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte Maigrir: Les méthodes révolutionnaires 2 20.20 Diables rouges Avant-match 20.45 Football Match amical. Belgique/Suisse. Avec Anne Ruwet Au stade Roi-Baudouin, à Bruxelles C’est un match amical avec un goût de revanche qui attend les Diables. Après avoir perdu 5-2 face à la Suisse lors de la Nations League, c’est l’occasion pour cette génération dorée de leur montrer de quoi elle est capable. Ce match sera commenté par Emiliano Bonfigli et Georges Grün. 22.35 Diables rouges Après-match Magazine Avec Anne Ruwet Analyses d’après match avec Anne Ruwet et son équipe. 23.15 Nations League: le magazine Avec le magazine de la Nations League, retrouvez les meilleurs moments des rencontres entre équipesnationales européennes et revivez les exploits de nos Diables rouges. 23.50 Loïc, fou de cuisine Avec Loïc Van Impe Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook, YouTube et Instagram que Loïc a poursuivi son apprentissage. Sa cuisine est super rapide, facile et toujours gourmande. Soucieux de son époque et du monde dans lequel il vit, il essaie de privilégier les produits de saison et locaux au travers des recettes qu’il nous présente. 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Luna Park 2.45 Boucle de nuit
ARTE
20.55 La prière 5.00 Cameron Carpenter au Konzerthaus de Berlin 6.15 Xenius 6.40 Square idée «Bruit: les signaux sont au rouge» 7.10 Arte journal junior 7.15 Islande, des montagnes et des moutons 8.00 L’Allemagne sauvage «Les monts Métallifères» 8.45 Invitation au voyage 9.25 Serengeti, les clés de notre avenir «Une enquête écologique» 10.45 Animaux nettoyeurs Les alliés de la nature 12.05 Le lièvre d’Europe, une espèce menacée? 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Ma mère toxicomane» 13.35 Meurtres à Sandhamn «Au cœur de l’été» 16.00 Paysages d’ici et d’ailleurs Dessau-Worlitz, Allemagne 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius L’intersexuation 17.45 Jardins d’ici et d’ailleurs Tresco Abbey 18.15 Fascinants insectes Manger ou être mangé 18.55 Fascinants insectes Les coléoptères 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 De Gaulle à la plage «Les occupations» 20.55 La prière CCC 20.15 Drame (F, 2018, 103’) de Cédric Kahn Avec Anthony Bajon et Damien Chapelle Après une overdose, Thomas, 22 ans, atterrit dans une communauté religieuse, cerclée de montagnes et formée d’anciens drogués qui se soignent par le travail, l’amitié et la prière. 22.40 George Orwell, Aldous Huxley: «1984» ou «Le meilleur des mondes»? 0.05 Documentaire de Philippe Calderon, Caroline Benarrosh Avant l’ère de la surveillance généralisée, des fake news ou des bébés sur mesure, deux romans d’anticipation du XXe siècle ont alerté sur les dérives des sociétés démocratiques. 23.35 Heureux comme Lazzaro CC 22.00 Drame (I/F/CH/D, 2018, 127’) de Alice Rohrwacher Avec Adriano Tardiolo et Agnese Graziani Lazzaro, un jeune paysan d’une bonté exceptionnelle vit à l’Inviolata, un hameau resté à l’écart du monde sur lequel règne la marquise Alfonsina de Luna. 1.40 Le poids de ma sœur CC Drame (S/D, 2015, 95’) de Sanna Lenken Avec Rebecka Josephson et Amy Diamond Stella, 12 ans, rondelette et peu sportive, voudrait ressembler à sa grande sœur Katja, que tout le monde admire. Mais celle-ci cache un secret, qui va bouleverser leur complicité. 3.10 Des vignes et des hommes «États-Unis - Les vignes de la conquête de l’Ouest» 3.40 Quand l’histoire fait dates 4.10 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 11 novembre LA1
20.20 Un long dimanche… 15.10 Commissaire Magellan • 17.15 Ici tout commence • 17.43 Agoria: Merci d’y avoir pensé • 17.45 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.29 G1 Plan Énergie • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.18 Météo • 19.20 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.10 Agoria: Merci d’y avoir pensé • 20.11 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo 20.20 Un long dimanche de fiançailles CC Drame (F, 2003, 130’) de Jean-Pierre Jeunet Avec Audrey Tautou et Gaspard Ulliel En 1919, se raccrochant fermement à ses intuitions, une jeune fille idéaliste, qui ne croit pas à la mort de son fiancé sur le front de la Somme, décide de mener une contre-enquête. 22.35 14-18, des enfants belges en Suisse Documentaire Août 1914. L’Allemagne envahit brutalement la Belgique au mépris de sa neutralité. En Suisse romande, la population est particulièrement affectée par le sort de la Belgique. 23.36 Rapports Lotto - Joker 23.40 Matière grise Et si un crocodile pouvait vous sauver la vie? 0.25 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! 0.50 On n’est pas des pigeons! Best of 1.35 Quel temps! 1.47 Météo 1.50 19 trente 2.27 Air de familles Accueil, que choisir? 2.30 On n’est pas des pigeons! 3.10 Quel temps! 3.23 Météo 3.25 19 trente
FR4 11.30 Les cours Lumni Primaire - CM2 • 12.00 À table les enfants • 12.05 Martin Matin • 13.25 Paf, le chien • 13.45 Toc Toc • 14.00 Les Minions • 15.30 Taffy • 16.05 Un jour, une question • 16.10 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Le cosmos dans tous ses états • 22.40 Le monde de Jamy • 0.30 Fraternité générale • 0.35 Le monde de Jamy
AB3
44
6.20 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 7.55 Cauchemar en cuisine US • 10.40 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.50 L’arnaque de Noël • 14.10 La grève de Noël • 15.40 Castle • 17.55 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Bridget Jones, l’âge de raison • 22.00 90’ enquêtes • 23.15 Le défi fou des familles nombreuses • 0.50 Un an de mariages et de fêtes gitanes
TIPIK
20.35 L’Escapade Show 9.00 Bouge à la maison • 9.30 Mademoiselle Noël • 11.00 Une saison au zoo • 11.30 Le jour où tout a basculé • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.05 Plus belle la vie • 14.00 Double destinée • 15.30 Sous le soleil • 16.28 Le zapping du mètre • 16.30 Une saison au zoo • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Newport Beach • 19.00 Decibels - La quotidienne • 19.10 Les Simpson • 20.00 Culture Pub 20.35 L’Escape Show Deux duos de people doivent résoudre des énigmes et relever des défis dans un lieu où les attendent de nombreuses surprises. En coulisses, deux animateurs, Cathy Immelen et Ivan, prennent un malin plaisir à commenter les folles aventures de ces «prisonniers» pas comme les autres. L’émission est découpée en deux parties: une partie «Escape Room» et une partie «Studio». Au cours de cette dernière, les animateurs reviennent sur les moments forts du jeu. 21.50 The Love Experiment Cette émission fait se rencontrer des célibataires en quête de l’âme soeur. Ce projet de dating tourne autour de 30 questions bien étudiées, qui ont pour but de créer une intimité entre les participants. 22.40 Vews 22.51 Rapports Lotto - Joker 22.52 Crac Crac Sex Forever La sexualité des seniors, ce monde inexploré composé de gens qui ont clairement beaucoup plus d’expérience que nous. 23.45 OpinionS Librement de la CGSLB 0.15 Vews 0.20 Stress en cuisine
FR5 15.10 Des trains pas comme les autres • 15.40 Constructions de l’impossible • 16.30 Merveilleux Sri Lanka • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Santé bonheur • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 C dans l’air • 23.35 Les amoureux du chemin de Compostelle • 0.25 L’Afrique vue d’en haut
HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Mafia Killers • 16.50 Les pionniers du Nouveau Monde • 17.45 Moka Malo, des corsaires à la conquête du café • 18.40 L’Italie passe à table • 19.55 Nixon, l’homme que vous avez aimé haïr • 20.50 Être ou ne pas être James Bond • 22.20 Stierlitz, le James Bond russe • 23.15 Avec Castro, à l’heure du crime • 0.05 Rouges années • 1.30 Les machines de guerre nazies
CLUB RTL
20.00 Les trois frères, le retour 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka une vie de chien • 7.50 Pokémon: XY&Z • 8.15 Pokémon: XY&Z • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 NCIS • 18.10 NCIS • 19.05 Les experts: Manhattan 20.00 Les trois frères, le retour C Comédie (F, 2013, 106’) de Didier Bourdon, Bernard Campan, Pascal Légitimus Avec Didier Bourdon et Bernard Campan Des années après le décès de leur mère, les frères Latour, qui se détestent toujours autant, sont à nouveau «réunis» par la défunte autour de son testament... qui ne leur lègue que des dettes. 21.50 Météo 21.55 Fonzy C Comédie (F, 2013, 99’) de Isabelle Doval Avec José Garcia et Audrey Fleurot Diego Costa, éternel adolescent de 42 ans, a donné son sperme à plusieurs reprises il y a une vingtaine d’années. Un jour, il découvre qu’il est le géniteur de 533 enfants et que 142 d’entre eux souhaitent le connaître. 23.45 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.40 Le hit W9 • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles Au sommaire du magazine: «Affaire Bermes: deux sœurs pour un seul homme» - «Affaire Paquita Parra: la victime voulait porter plainte». 23.10 Enquêtes criminelles Au sommaire: «Affaire Magalie Part: un inquiétant pressentiment» - «Affaire Fauviaux: insomnies coupables». 1.20 Enquêtes criminelles Au sommaire: «Affaire Marie Dalcin: le suspect se cache dans la famille» - «Affaire Mosser: piège à domicile». 3.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Recherche appartement… 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 15.55 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.50 La villa des coeurs brisés • 17.45 La villa des coeurs brisés • 18.45 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Younger 20.10 Recherche appartement ou maison Lisa / Elisabeth & Cédric / Franck & Sarah Lisa, 31 ans, travaille dans la promotion immobilière de bureaux d’entreprises. Célibataire, elle cherchedésespérément un appartement dans l’ouest parisien. Actuellement elle habite dans le 17ème arrondissement, un quartierqu’elle adore, mais la location de son appartement lui coûte très cher. Seule et très occupée par son travail, elle a du mal àse lancer dans cette recherche.Franck, 46 ans, et Sarah, 44 ans, sont poissonniers. Ils ont deux filles. L’une vit à Montpellier, et la plus jeune, Ambre, 13ans, vit avec eux. Ce couple a déménagé presque tous les 3 ans, en France tout d’abord, puis à l’étranger. 21.40 Incroyable talent Demi-finale Après une première prestation remarquée, les 15 derniers demi-finalistes de cet incroyable cru 2018 jouent ce soir leur place pour le grand final de la saison! 23.35 Scènes de ménages 23.40 Scènes de ménages 23.45 Scènes de ménages 0.00 Jeux de nuit 2.00 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Mesa Portuguesa...Com Estrelas Com Certeza! • 15.45 A Nossa Tarde • 19.00 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal Magazine d’information. 22.00 O Atentado 22.45 Joker 23.30 Palavra aos Diretores 0.00 Portugu Esses 1.00 24 horas Magazine d’information. 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico Magazine d’information. 3.30 Velhos amigos 4.15 Janela Indiscreta 5.00 Joias Para Que Vos Quero? 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas
RTL9
20.50 6.00 11.45 11.55
Limitless Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Le maire de Cash-ville» 12.20 Chuck «Un métro de retard» 13.10 Chuck «Chuck et les femmes de sa vie» 14.00 Alerte Cobra «Dans la tête de mon père» 14.50 Alerte Cobra «Code fantôme» 15.45 Alerte Cobra «Sans mon frère» 16.35 Alerte Cobra «Bons baisers de Moscou» 17.25 Alerte Cobra «Les intraçables» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.10 Chuck «Le coup d’état» 19.50 Chuck «Raide dingue» 20.50 Limitless C Thriller (USA, 2011, 105’) de Neil Burger Avec Bradley Cooper et Robert De Niro Eddie Morra rêve d’écrire, mais l’angoisse le paralyse. Sa vie bascule lorsqu’un ami lui fait découvrir le NZT, un produit qui lui permet de développer considérablement ses capacités intellectuelles. 22.35 Get Out CC Thriller (USA, 2017, 104’) de Jordan Peele Avec Daniel Kaluuya et Allison Williams Chris, jeune homme noir, est invité par Rose, sa petite amie blanche, dans la propriété de ses parents. 0.25 Libertinages 0.30 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence
TVE 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Cocina al punto • 13.50 Viaje al centro de la tele • 14.10 Como sapiens • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Arranca en verde • 19.45 Camara abierta • 20.00 España directo 20.30 Zoom Tendencias 21.00 Noticias 24 Horas 21.30 Reportaje informe semanal Magazine d’information. 22.00 Comando actualidad 1.15 La noche en 24h Magazine d’information. 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas Magazine d’information. 5.30 La aventura del saber
11 novembre MERCREDI TCM
20.50 Le raid 10.15 L’étalon noir CC Aventures de Carroll Ballard (USA, 1979, 114’) • 12.10 Président d’un jour CC Comédie d’Ivan Reitman (USA, 1993, 110’) • 14.00 Le Président et Miss Wade CC Comédie dramatique de Rob Reiner (USA, 1995, 109’) • 15.50 Les évadés CC Drame de Frank Darabont (USA, 1994, 140’) • 18.10 La tour infernale CC Catastrophe de John Guillermin, Irwin Allen (USA, 1974, 158’) 20.50 Le raid CC Guerre (USA, 1954, 80’) de Hugo Fregonese Avec Van Heflin et Anne Bancroft En 1865, alors que la Guerre de Sécession prend fin. Quelques prisonniers sudistes, dirigés par le major Benton, s’évadent du camp nordiste de Plattsburg, où ils étaient détenus. 22.10 Le détective CC Policier (USA, 1968, 114’) de Gordon Douglas Avec Frank Sinatra et Lee Remick Policier intègre de la ville de New York, Joe Leland enquête sur le meurtre d’un jeune homosexuel. Il croit avoir mis le coupable sous les verrous, mais l’affaire rebondit bientôt de façon inattendue. 0.05 Le voyage de la peur C Policier (USA, 1953, NB, 71’) de Ida Lupino Avec Edmond O’Brien et Frank Lovejoy Poursuivi par la police, un tueur en série évadé oblige deux automobilistes à le conduire au Mexique. 1.15 La charge de la brigade légère CC Historique (GB, 1968, 139’) de Tony Richardson Avec David Hemmings
RAI 1 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.00 Speciale Elezioni USA • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Rai Sport 21.25 TG1 60 Secondi 23.40 Porta a Porta 1.15 RaiNews24 1.20 Che tempo fa Information 2.00 MovieMag Magazine 2.20 Mille e una notte... Fiction Magazine 2.25 Casa Cecilia Série comédie. Con Delia Scala, Giancarlo Dettori, Davide Lepore, Stefania Graziosi, Georgia Lepore, Zoe Incrocci, Claudio Mazzenga 5.55 RaiNews24
TV5
21.00 Des racines et des ailes 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Hep taxi! Express • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Magazine • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Meurtres en Auvergne CC Policier de Thierry Binisti (F, 2016, 90’). Avec Sofia Essaïdi et Frédéric Diefenthal • 20.15 L’art et la matière • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Des racines et des ailes Sur les chemins du Dauphiné La Grande Chartreuse est l’un des monastères les plus mystérieux de France. Vingt moines y vivent retirés du monde. 23.05 Le journal de la RTS 23.30 Vendée Globe Résumé quotidien du 9e Vendée Globe, tour du monde à la voile en solitaire, sans escale et sans assistance, qui passe d’Ouest en Est par les grands trois caps. 23.35 Météo 23.40 Irresponsable «Maux de bide» Julien revient à Chaville en compagnie de Julie à la veille du grand départ de Jacques. C’est l’ultime occasion pour Julien de se rattraper auprès de son fils terriblement angoissé. 0.00 Irresponsable «Le jour d’après» Tandis que Julien et Marie décident de l’avenir de leur couple après le départ de Jacques, Sylvie rend visite à Julie et son bébé... et tombe nez à nez avec Michel, plus de trente ans après son abandon! 0.25 Irresponsable «Le bilan, calmement» 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Temps présent
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 14.55 Detto fatto • 17.30 Resta a casa e vinci • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.50 Re Start 1.05 Casa Famiglia (Couleur, 125’) Con Massimo Dapporto, Ettore Bassi, Violante Placido 2.05 PNC 3.35 Piloti Série coméie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 3.55 Videocomic 4.10 Somos Tu Y Yo 4.30 Detto fatto
CANAL+
21.00 Miss Révolution 13.15 À couteaux tirés CCC Comédie policière de Rian Johnson (USA, 2019, 131’) • 15.20 Star Wars: L’ascension de Skywalker CC Science-fiction de J.J. Abrams (USA, 2019, 141’) • 17.40 Boîte noire • 17.50 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Les cahiers d’Esther • 20.50 La boîte à questions • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Miss Révolution C Drame (GB, 2020, VM, 106’) de Philippa Lowthorpe Avec Keira Knightley et Jessie Buckley A la fin des années 1960, le concours de Miss Monde est regardé par des millions de spectateurs. 22.50 Queens C Biographie (USA, 2019, VM, 107’) de Lorene Scafaria Avec Constance Wu et Jennifer Lopez 0.35 Possessions 2.15 Tout peut changer Et si les femmes comptaient à Hollywood? C Documentaire (USA, 2018, VO sous-titrée, 97’) de Tom Donahue 3.45 Surprise
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.15 Les mystères de l’amour • 10.35 Le Noël de mes 10 ans • 12.25 Amoureuse à Noël • 14.15 Hercule Poirot • 16.10 Hercule Poirot • 17.20 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 La 7e compagnie au clair de lune • 22.50 On a retrouvé la 7e compagnie • 0.35 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 T.U.F.F. Puppy • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 19.00 Nickelodeon’s Spyders • 19.25 NooBees • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.05 Daria • 21.35 MTV Most Wanted - Album Charts • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Teen Mom 2 • 23.50 Teen Mom 2 • 0.40 MTV Approved: R’n’B • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues
EUROSPORT
21.00 Cyclisme sur piste 11.30 Cyclisme: Tour de France. 18e étape: Meribel - La Roche-sur-Foron • 12.30 Cyclisme: Tour de France. 20e étape: Lure - La Planche des Belles Filles (contre-la-montre) • 13.35 Cyclocross: Superprestige. Course dames. À Niel (Belgique) • 14.40 Cyclo-cross: Championnats d’Europe. Course dames. À Hertogenbosch (Pays-Bas) • 14.55 Cyclo-cross: Superprestige. Course messieurs. À Niel (Belgique) 16.10 Cyclo-cross Championnats d’Europe. Course messieurs. 16.50 Eurosport News 16.55 Cyclisme sur piste Direct. Championnats d’Europe. 1re journée. 19.55 Eurosport News 20.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche. 20.30 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche. 21.00 Cyclisme sur piste Championnats d’Europe. 1re journée. 22.30 Eurosport News 22.35 Tennis Tournoi ATP de Sofia. 3e tour. 0.30 Magazine ATP 1.00 Cyclisme sur piste
TVBreizh
RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.57 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.57 Météo 20.00 Fußball Frëndschaftsmatch. Lëtzebuerg/Éisterräich. 22.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK
6.00 Profilage • 6.45 Profilage • 7.45 17.00 Den Europa Liveticker mam Christophe Hansen Profilage • 8.50 Profilage • 9.50 Profilage • 10.50 Profilage • 11.55 17.10 Das malerische Luxembourg 1912 Les experts • 12.50 Les experts • Documentaire de Felix 13.45 Les experts • 14.35 Les experts Medinger en noir et blanc. • 15.30 Les experts • 16.25 Mentalist Visite de la ville de • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist Luxembourg en Juin 1912. • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist Images restaurées en 2007. • 20.50 Miss Marple • 22.40 Miss Marple • 0.25 Hercule Poirot • 1.30 17.25 Automotoshow OPEL Grandland X Hybrid Hercule Poirot • 2.25 Programmes de a statesch Presentatioun nuit vum OPEL Mokka 17.30 Diekrich TV mam Sandie Lahure USHUAÏA TV 18.00 Stengefort news 12.50 Les maîtres de la vanille • 13.45 18.30 Televisioun Steesel Ushuaïa nature • 15.20 En Terre ferme Presentatioun, Realisatioun, • 16.20 Des bêtes et des sorcières • Productioun: Leo Folschette 18.10 L’ogre de nos rivières • 19.00 19.00 Nordliicht Ushuaïa nature • 20.45 Tewet, le 23.00 Sentier des Ardennes dayak aux mille grottes • 21.40 Celle Dokumentation (2020, qui va tout changer • 22.30 Octobre 45’) de Gabriel Thym blanc: Sylvain Tesson sur les sommets 23.45 Victor de la révolution • 23.30 En Terre vum Gabriel Thym ferme • 23.33 5 degrés de plus • 0.25 Ushuaïa nature
KIKA 16.15 Lenas Ranch • 17.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Edgar, das Super-Karibu • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 Pia und die wilde Natur • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Regeln von Floor • 20.30 Erben der Nacht • 21.00 Sendeschluss
APART TV 19.05 Traktertreffen 2020 Ferguson Club Lëtzebuerg 19.25 Lanz Team Lëtzebuerg 2016 19.40 Trak Gourmand 2020 20.00 d’Lompe sténken 21.50 Hesper Geschäftswelt 22.00 Police TV 22.10 Europa-Liveticker 22.20 Gaudete et Exultate 23.35 Musique sacrée pour choeurs d’hommes
45
DONNERSTAG 12. November ARD
FILM — WDR 23.30
Love & Mercy CCC Nominiert für 2 Golden Globes Aus seiner Feder stammen Welt-Hits wie „Good Vibrations“ und „Wouldn‘t it be Nice“: Brian Wilson, Chorknabe aus Kalifornien, stürmte in den 1960er Jahren mit den Beach Boys weltweit die Musikcharts. Doch der kometenhafte Aufstieg und spektakuläre Erfolg haben ihren Preis: Scheidung, Drogen und psychische Probleme führen zum Absturz des Musik-Genies. Allein durch die Unterstützung seiner Ehefrau Melinda Ledbetter gelingt ihm der Weg zurück ins Leben und schließlich das verdiente Comeback. - Der Regisseur Bill Pohlad, der als Produzent von preisgekrönten Filmen wie „Wild“, „12 Years A Slave“, „Tree of Life“, „Into the Wild“ oder „Brokeback Mountain“ verantwort-
FILM — VOX 20.15
Inferno C
46
KONZERT — BR 00.15
PULS Open Air 2020 Spezial
lich zeichnet, verfilmte mit „Love & Mercy“ die wahre Lebensgeschichte von „Beach Boys“-Mitglied Brian Wilson - seinen bahnbrechenden Aufstieg und fatalen Abstieg im Musikgeschäft des 20. Jahrhunderts. John Cusack („Maps to the Stars“) und Paul Dano („12 Years A Slave“) brillieren als junger und erwachsener Brian Wilson. An ihrer Seite spielen Elizabeth Banks („Die Tribute von Panem“-Reihe) und Paul Giamatti („The Ides Of March - Tages des Verrat“). Der gelungene Film übertreibt etwas zu sehr die Rolle Wilsons zweiter Frau, Melinda Ledbetter. Biographie / USA 2014 / von Bill Pohlad / mit John Cusack, Paul Dano, Elizabeth Banks, Paul Giamatti
Der Harvard-Professor Robert Langdon steht erneut vor einem großen Rätsel: Um eine globale Katastrophe zu verhindern, muss er versteckte Hinweise in Dantes „Göttlicher Komödie“ entschlüsseln. Nach einem Krankenhausaufenthalt in Italien plagen ihn zudem Gedächtnisstörungen und schreckliche Visionen. Gemeinsam mit der Ärztin Sienna Brooks versucht Langdon, seine Erinnerung wiederzuerlangen und das Rätsel zu lösen, um die bevorstehende Katastrophe abzuwenden. - Besitzt nicht ganz die Klasse der beiden Vorgänger.
Nach vier unvergesslichen Festivalsommern auf Schloss Kaltenberg konnte das PULS Open Air 2020 aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht regulär stattfinden. Um den traurigen Festival-Fans das ursprüngliche Veranstaltungswochenende trotzdem zu versüßen, hat PULS, das junge ContentNetzwerk des Bayerischen Rundfunks, ein besonderes Streaming-Event auf die Beine gestellt - moderiert von den PULS-Hosts Ariane Alter und Fridl Achten. Im zehnstündigen Livestream waren auch einige bayerische Musik-Acts zu Gast.
20.15 Vom Geben und Nehmen 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Der nächste Schritt“ 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Vom Wasser aus die Welt entdecken Cidre, Käse und andere Köstlichkeiten Das kleine Kreuzfahrtschiff ist am „Cap aux Meules“ angekommen. Während die Passagiere Ausflüge machen, ist Hoteldirektor Jose Bras mit Proviantmeister Shashi in der Schatzkammer des Schiffes - im Lager für Spirituosen und Zigaretten. Hier muss regelmäßig Inventur gemacht werden. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Familienzusammenführung“ 19.45 Wissen vor acht - Mensch Dokumentation. Warum bekommt man einen Kater? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Vom Geben und Nehmen Der Usedom-Krimi Krimi (D, 2020, 93’) von Felix Herzogenrath Mit Max Hopp, Julia Hartmann und Merab Ninidze Nach ihrer Scheidung von dem Lokalpolitiker Victor Braydon findet Simone Eggebrecht Halt in der Arbeit mit Behinderten und der Freundschaft zur gelähmten Wiebke Siehl. Simones Plan, in bester Lage ein Behindertenhotel zu errichten, wird durch anonyme Sabotageakte torpediert. Sie engagiert Patrick Horn als Wachschützer. Als der junge Mann verschwindet, macht Simone ihren Exmann und dessen Parteifreund Enno Littmann verantwortlich und zieht Kommissarin Ellen Norgaard und deren Kollegen Rainer Witt in ihren Rosenkrieg. Karin, die eine Romanze mit Kommissar Gadocha beginnt, möchte sich raushalten und endlich ihre eigenen Belange in den Vordergrund stellen. Doch gerade ihr eigener Kampf ums Lebensglück lässt Karin zum wahren Motiv und der tragischen Täterin finden. 21.45 Monitor 22.15 Tagesthemen 22.50 Nuhr im Ersten 23.35 Sträter Torsten Sträter meldet sich zurück „aus der längsten und immer noch anhaltenden Sommerpause aller Zeiten“ und begrüßt sein handverlesenes Publikum im Kölner Harbour Club. 0.20 Nachtmagazin 0.40 Vom Geben und Nehmen Der Usedom-Krimi Krimi (D, 2020, 93’) 2.13 Tagesschau
ZDF
20.15 Die Bergretter 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Burlesque“ Im kleinen Burlesque-Theater „Salon Rouge“ stirbt Eva Baal während der Generalprobe einer verführerischen Performance an Herzversagen. Sie war der Star und die Mitinhaberin des Theaters. Frau Baal hat offenbar regelmäßig Kokain konsumiert. Doch an diesem Tag wurde dem Kokain Heroin beigemischt - eine tödliche Dosis. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Die große Chance“ Die junge Pianistin Hannah Jacobi steht mit einem Konzert in der Elbphilharmonie vor ihrem internationalen Durchbruch. Doch vor einer Probe wird sie an der Hand verletzt - ein Anschlag? 20.15 Die Bergretter „Was wirklich zählt“ An der Huber-Alm-Seilbahn bahnt sich eine Katastrophe an. Ein Erpresser droht mit der Sprengung des Halteseils. Er ahnt nicht, dass auch seine hochschwangere Tochter in der Gondel sitzt. Trotz der Gefahr lässt sich Katharina zur schwangeren Anna, deren Freund und Mutter ebenfalls in der Gondel sind, abseilen. Die Wehen setzen ein, und es ist an Markus und dem Team der Bergrettung, schnell den Erpresser zu finden: Annas zutiefst verzweifelten Vater. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Heldt „Flug des Todes“ Heldt hat Geburtstag: Was schenkt man dem Kommissar mit dem ewigen Spieltrieb? Den Besuch in Bochums spektakulärem Escape-Room „Flug des Todes“! Doch aus Spaß wird tödlicher Ernst. Die Überraschung ist Mario Korthals, Dr. Holle, Hauptkommissar Grün, Ellen Bannenberg und Heldts Kumpel Achmed gelungen. Alle gemeinsam begeben sie sich an Bord. Als Piloten, Purserin, Air-Marshal, Businessreisender und Tourist treten sie den Kampf gegen die Zeit an. 1.40 Notruf Hafenkante „Die große Chance“ 2.25 Notruf Hafenkante „Bataillon d’Amour“ 3.10 SOKO Stuttgart „Burlesque“
12. November DONNERSTAG RTL
20.15 Alarm für Cobra 11 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Dicke Frau verschwindet spurlos / Camperin findet scheinbar totes Ehepaar 11.00 Der Blaulicht Report 2-Jähriger spielt unbeaufsichtigt in Pyjama / Taxifahrer entdeckt Blutspuren im Kofferraum 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Vivien und Tobias sprechen sich nach ihrem fiesen Streit aus. Vivien ist erleichtert - bis sie von verstörenden Erinnerungsfetzen aus der Partynacht eingeholt wird. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Richard gelingt es mit Justus’ Hilfe, den Preis für die Auszahlung seines Investments zu drücken. Kim kann nicht hart bleiben, als Daniela eine weitere Nacht bleiben mcöhte. Doch es fällt ihr nicht leicht, ihre Mutter um sich zu haben. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Philip und Patrizia gehen verkrampft miteinander um. Philip will sich Rat bei Tuner holen, überlegt es sich dann aber anders. 20.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei „5 vor 12“ Nach einem Erdbeben bricht in Semirs Heimatregion Chaos aus - ein Staudamm oberhalb des Dorfes bekommt Risse. Auf der Autobahn hingegen scheint niemand verletzt zu sein, bis Semir und Paul im Kofferraum eines Autos die Leiche des Chemikers Oli Nieder entdecken. 21.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei „Hetzjagd auf Semir“ Semir ist auf der Flucht - vor der Polizei! Kurz nachdem er bei einem missglückten Einsatz mit dem Zollfahnder Winter aneinander geraten ist, wird Winter ermordet. 22.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei „Die Gejagten“ Der berüchtigte Drogenhändler Hektor Preuss hat mit Ben und Semir noch eine Rechnung offen. Sein Bruder ist im Knast gestorben, nachdem er von den beiden verhaftet wurde. 23.15 Pocher gefährlich ehrlich! 0.00 RTL Nachtjournal 0.35 CSI: Miami „Piraten“ „Tiefer Fall“ „Süchtig“ „Bandenkrieg“ 4.00 Der Blaulicht Report Zweijähriger spielt unbeaufsichtigt in Pyjama / Taxifahrer entdeckt Blutspuren im Kofferraum 4.45 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Harry Potter und der Feuerkelch 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. Alexandra Rietz und Michael Naseband sind wieder im Einsatz. An ihrer Seite haben die Kult-Ermittler zwei Oberkommissare: Daniela Stamm und Philipp Stehler. 18.00 Buchstaben Battle Jede Sekunde zählt: In „Buchstaben Battle“ spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander. In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Harry Potter und der Feuerkelch CCC Fantasy (USA/GB, 2005, 138’) von Mike Newell Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint und Michael Gambon Der Zauberlehrling Harry Potter muss sich überraschend dem trimagischen Turnier stellen. Obwohl er das vorgeschriebene Alter von 17 Jahren noch nicht erreicht hat, wurde er vom geheimnisvollen Feuerkelch auserwählt. Harry tritt in dieser gefährlichen Meisterschaft nicht nur gegen ältere und erfahrenere Schüler an, sondern muss sich auch drei außerordentlich schweren Aufgaben stellen. Prüfungen, die ihn zu wilden Drachen, tief in den Hogwarts-See und durch ein lebensgefährliches Labyrinth führen. 23.25 Criminal Minds „Licht ist Schmerz“ In New York verschwindet die 15-jährige Katie auf dem Weg zu einer Party spurlos. Da sie ihr Handy im Taxi vergessen hat, lässt sich ihr Weg nicht nachverfolgen. 0.20 Criminal Minds „Du darfst nicht schlafen“ In Phoenix wird die grausam zugerichtete Leiche eines Mannes gefunden. Kurz darauf verschwindet ein weiterer Mann spurlos. 1.15 Criminal Minds „Stalker“ Hotch und Rossi sollen für einen Mordprozess ein Gutachten erstellen. 2.00 Criminal Minds „Tabula Rasa“ 2.45 Criminal Minds „Licht ist Schmerz“ „Du darfst nicht schlafen“ 4.10 Auf Streife
PRO7
20.15 The Voice of Germany 4.45 Mom 5.25 The Middle 6.05 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.50 How I Met Your Mother 10.10 Man with a Plan 11.00 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls „Tarte ins Glück“ 12.25 Mom 13.15 Two and A Half Men 14.35 The Middle „Der große Crash“ „Das Familienfoto“ 15.35 The Big Bang Theory „Wochenendkrieger“ „Traum mit Spock“ „Noch so ein Weichei“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Kriminalakte Springfield“ Lisas College-Fond verschwindet auf mysteriöse Weise. Wer hat die 650 Dollar gestohlen? Rettung naht, als die Macher der dokumentarischen Crime-Serie „Dateline: Springfield“ beschließen, sich dem Fall anzunehmen. 18.35 Die Simpsons „Kristallblaue Versuchung“ Nachdem im Kernkraftwerk die Zuschüsse zur Krankenversicherung für Angehörige gestrichen wurde, macht sich Marge auf die Suche nach einer günstigen Alternative zu Barts Medikamenten gegen sein ADHS. 19.05 Galileo 20.15 The Voice of Germany Unterhaltung Moderation: Thore Schölermann, Annemarie Carpendale In den Battles treten zwei Talente eines Teams mit einem gemeinsamen Song gegeneinander an. Danach entscheidet der eigene Coach, wer weiter kommt. Doch eine Niederlage bedeutet noch nicht das Ende: Die drei anderen Coaches können das Talent im „Steal Deal“ in ihr Team holen. Buzzert mehr als ein Coach, sucht sich wieder der Sänger sein Team aus. Jeder Coach darf zwei Talente für die Sing-Offs klauen - und auch Michael Schulte fährt auf der Comeback Stage weiter seine Fühler aus. 22.55 red. Unterhaltung 23.55 o2 Music Hall Heute begrüßt Alexandra Maurer in der „o2 Music Hall“ Gentleman. Der deutsche Reggae-Musiker gibt im Gespräch einen Einblick in die wichtigsten Momente seiner Karriere. Außerdem sind die Highlights aus dem Konzert, das er im Rahmen der o2-Priority Concerts gespielt hat, zu sehen. 0.50 The Masked Singer 3.10 The Masked Singer - red. Spezial 3.35 ProSieben Spätnachrichten 3.40 2 Broke Girls „Tarte ins Glück“ In der Wohnung von Max und Caroline sieht es schlimm aus. Weil die beiden mit dem Aufräumen und Saubermachen nicht mehr hinterherkommen, engagieren sie eine Putzfrau. 4.05 How I Met Your Mother „Hochzeit mit Harfe“
VOX
20.15 Inferno 5.40 CSI: New York „Am seidenen Faden“ „Tommy“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Tod in Miami“ „Preis der Schönheit“ 9.05 CSI: Miami „Mutmaßlicher Mörder“ „Schwimmen oder untergehen“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Anne vs. Kevin 12.00 Shopping Queen Motto in Wiesbaden: Bootylicious - Setze deinen Po gekonnt in Szene!, Tag 3: Sandra 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Heike vs. Oliver Oliver (35) begleitet seinen Sohn Leon (10) auf Schritt und Tritt: ob Spielplatz oder Hausaufgaben - Papa ist immer dabei. Für Mama Heike (49) kann diese Erziehung nicht gut gehen. Sie setzt bei ihrer Tochter Josephine (10) auf Vertrauen und Eigenverantwortung. 15.00 Shopping Queen Motto in Wiesbaden: Bootylicious - Setze deinen Po gekonnt in Szene!, Tag 4: Alisa 16.00 Die schönste Braut Tag 4: Giulia, Großkarolinenfeld 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Noelia, Ruhrgebiet 20.15 Inferno CCC Thriller (USA, 2015, 150’) von Ron Howard Mit Tom Hanks, Felicity Jones, Irrfan Khan und Omar Sy Um eine globale Katastrophe zu verhindern, muss der Harvard-Symbologe Robert Langdon versteckte Hinweise in Dantes „Göttlicher Komödie“ entschlüsseln. Nach einem Krankenhausaufenthalt in Italien plagen ihn zudem Gedächtnisstörungen und schreckliche Visionen. Gemeinsam mit der Ärztin Sienna Brooks versucht Langdon, seine Erinnerung wiederzuerlangen und das Rätsel zu lösen, um die bevorstehende Katastrophe abzuwenden. 22.50 James Bond 007 Sag niemals nie CCC Spionage (USA/GB/D, 1983, 124’) (Wh) von Irvin Kershner Mit Sean Connery 1.25 vox nachrichten 1.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderisches Puzzle 2.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Substanzen 3.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Dokument des Todes 4.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Hund, Katze, Mord 4.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Dunkle Schatten 5.00 CSI: New York „Maskenball“
47
DONNERSTAG 12. November 3SAT
20.15 Medizin nach Maß 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Abenteuer Südsee • 11.00 Abenteuer Karibik • 11.55 Aufgetischt am Sonntag • 12.20 Servicezeit • 12.50 Querbeet • 13.20 Ur-Amazonas - Fluss aus der Wüste • 14.05 Namibia - Das Geheimnis der Feenkreise • 14.50 Die Magie der Mongolei • 15.30 In der Mitte ein Feuer • 16.15 Söhne der Wüste • 17.00 Söhne der Wüste • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Medizin nach Maß Mehr als 100 000 Medikamente gibt es in Deutschland, knapp die Hälfte davon ist verschreibungspflichtig. Die Vielfalt lässt vermuten, dass Beschwerden individuell behandelt werden. Stimmt das? 21.00 scobel Medizin nach Maß 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra 22.55 Leben in Chinas neuer Megacity - Der Aufstieg der Stadt Chongqing Armut und Luxus, Boom und Abriss: Chinas Metropole Chongqing hat 32 Millionen Einwohner auf einer Fläche so groß wie Österreich. Wohin entwickelt sich die Megacity? Alle hat sie überholt: New York, Kairo, Mexico-City. Doch die flächenmäßig größte Stadt der Welt ist eine gewaltige Unbekannte. 23.40 Zapp 0.10 10 vor 10 0.40 maischberger. die woche 1.55 Michelle - Ein Leben auf der Achterbahn Michelle wächst in Heimen auf und hat Mühe, ihre Emotionen zu kontrollieren. Zahlreiche soziale Institutionen muss sie aufgrund ihrer Aggressionen verlassen. 2.20 Ländermagazin
NTV 19.00 Nachrichten • 19.05 Schicksalhafte Katastrophen - Zug- und Straßenunglücke / Umwelttragödien • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Röntgenbild Tiefsee - Kriegstechnik auf hoher See • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Röntgenbild Tiefsee - Geheimnis einer Super-Metropole • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Fight Club der Tiere - Kampf der Titanen • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
48
10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Geheimnisvolle Orte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mütter, Väter, Kinder im Stress • 21.00 Tagesschau • 21.02 maischberger. die woche • 22.15 Plusminus • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Monitor • 0.05 Exakt
RTL II
20.15 Hartes Deutschland 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Frankfurt Nadja ist seit 14 Jahren schwerstabhängig und konsumiert Heroin. Die 40-Jährige kam durch den Konsum von Partydrogen auf die schiefe Bahn und nimmt derzeit an einem Programm zur kontrollierten Heroinabgabe unter ärztlicher Aufsicht teil. 22.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Boxen ohne Handschuhe: Marcos großer Kampf Während Koberer Fabian seiner neuen Kollegin zeigt, wie das Geschäft an der Tür des Strip-Clubs läuft, will ExBordellbetreiber Marco sich neu erfinden und als Boxtrainer durchstarten. Auch Jana hat keine Lust mehr auf die Tabledance-Bar. 0.15 Hartz und herzlich Tag für Tag Benz-Baracken Finanzielle Sorgen Gedrückte Stimmung in den Benz-Baracken: Johann ist verstorben. Der gebürtige Pole wurde nur 54 Jahre alt - und sein Tod hat für Dagmar auch finanzielle Konsequenzen. 1.55 Hartz Rot Gold Armutskarte Deutschland Bremen und Bremerhaven
WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.30 Studio Friedman • 18.00 Nachrichten • 18.15 Börse • 18.30 Nachrichten • 19.05 Megakrane - Giganten aus Stahl • 20.00 Nachrichten • 20.05 Giganten auf Achse - Transportprofis im Einsatz • 21.05 Hightech auf dem Acker - Einsatz für die Ernte-Giganten • 22.05 Harte Arbeit auf rauer See - Die deutschen Hochseefischer • 0.05 Der Mega-Diesel - Mit 13.600 PS übers Wasser
PHOENIX 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Geheimnisvolle Orte • 19.15 Geheimnisvolle Orte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Dokumentation • 4.30 Frankreich - Wild und Schön
KAB.1
20.15 Die Klinik - Ärzte, Helfer, … 5.55 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.35 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.05 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.00 Castle • 12.55 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Die Klinik - Ärzte, Helfer, Diagnosen In der zentralen Notaufnahme hat Krankenpfleger Patrick Schneider die volle Verantwortung für die eintreffenden Notfälle. Als ein Mann eingeliefert wird, der Blut erbricht, muss er besonders schnell und konzentriert handeln. Assistenzärztin Maximiliane Hantel kümmert sich um einen Patienten, der in der Nacht zuvor einen Schlaganfall erlitten hat. Zum Zeitpunkt der Einlieferung kann er selbst kleinste Aufforderungen nicht bewerkstelligen. 22.20 K1 Magazin 23.20 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Lissy steht eine Tour durch Südtirol bevor. Ihre Fracht: Fleisch von dem Fabrikanten Moser in Plaus. Anschließend geht es für das Trucker Babe nach Meran, wo sie eine Ladung Milchprodukte in Empfang nimmt. Währenddessen macht sich Gina auf den Weg zum Pferdesportzentrum Aldrans im österreichischen Innsbruck. Doch die Fahrt dorthin gestaltet sich äußerst abenteuerlich. 1.15 Kabel Eins Late News 1.20 Die Klinik - Ärzte, Helfer, Diagnosen 3.05 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Venetien - Kulturland zwischen Dolomiten und Podelta • 21.00 Mythos Wal • 22.30 Planet Wissen • 23.30 alpha-demokratie weltweit • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.15 The Day - News in Review • 0.40 English bite-size • 0.45 Kulturzeit • 1.25 Bob Ross - The Joy of Painting • 1.55 Space Night
ONE 13.50 Die Küstenpiloten • 15.20 Der Dicke • 16.10 Alles Klara • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Kroymann • 21.15 THE TRUE NIGHT SHOW • 22.00 Catastrophe • 22.25 Catastrophe • 22.50 Catastrophe • 23.15 Die Pierre M. Krause Show • 23.45 extra 3 • 0.15 Kroymann
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 10.30 Jetzt bin ich dran! - Wenn Frauen sich trennen • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell-Olymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell / Wetter • 18.15 Die Rezeptsucherin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Nachtstreife Polizeikommissarin Michelle Jung, 25, und Hauptkommissar Jan Enders, 43, kommen in der sechsten Folge einem Paar zu Hilfe, das von einem Stalker verfolgt wird. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Zwischen Boom und Kollaps - wie zukunftsfähig ist der Warenverkehr? 22.45 Kunscht! 23.15 Let’s make babies Schwule Väter in Israel Dokumentation 0.15 Nachtstreife 1.00 Jetzt bin ich dran! Wenn Frauen sich trennen 1.45 Liebe für Fortgeschrittene Dokumentation
ZDF NEO 6.35 Ungelöste Fälle der Archäologie • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Letzte Spur Berlin „Urvertrauen“ Ben Droste entzieht sich seiner schwangeren Verlobten Eva, als überraschend deren Mutter Charlotte auf seiner Geburtstagsparty auftaucht. Kurz danach fehlt von Ben jede Spur. Eva hat keine Erklärung, sie und Ben sind glücklich. 21.00 Letzte Spur Berlin „Taufpatin“ 21.45 heute-show 22.15 Late Night Alter 22.45 Laura Karasek Zart am Limit 23.30 ZDF Magazin Royale 0.00 Late Night Alter
ZDF INFO 19.15 Russlanddeutsche - Tradition, Freiheit, Frust • 20.15 Putins Russland • 21.00 Putins Russland • 21.45 Putins Russland • 22.30 Gefährlicher Atompoker - Iran, USA und das Nuklearabkommen • 23.15 Krisenherd Iran - Gottesstaat zwischen Macht und Ohnmacht • 0.00 Die Kurden - Unterdrückung, Terrorismus und Verrat • 0.45 heute journal • 1.15 Geheime Bunker
WDR
20.15 Tatort 8.25 Land und lecker • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 5 Fallen - 2 Experten • 14.25 Verrückt nach Camping • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Scheinwelten“ In diesem Fall müssen die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk den Mord am Juniorchef einer großen Reinigungsfirma aufklären. 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah Zwangsgeräumt - Eine Familie kämpft um ihr Zuhause 23.30 Love & Mercy CCC Biografie (USA, 2014, 115’) von Bill Pohlad Mit John Cusack, Paul Dano, Elizabeth Banks und Paul Giamatti 1.25 Jazzline Rebekka Bakken / Younee 3.05 Erlebnisreisen Dokumentation
SAT.1 GOLD 6.30 Love Boat • 7.25 Infomercials • 9.25 Unsere kleine Farm • 11.05 Ein Engel auf Erden • 12.00 Dr. Quinn Ärztin aus Leidenschaft • 12.50 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Die wunderbare Welt der Tierbabys Heute wird die Katzenexpertin Constance Böhle Familie Schweser aus Arle helfen. Die haben bereits die BritischKurzhaar-Mix-Dame Monty - und die hat auf der Suche nach Abwechslung viel Unsinn im Sinn. 21.10 Mein peinliches Haustier Das widerspenstige Schaf / Der pöbelnde Schnauzer 22.10 Hunde außer Kontrolle Ein Coach für alle Felle Der beißwütige Jack Russell 23.00 Die Hunderetter 23.50 Mein peinliches Haustier
SIXX 5.30 Gilmore Girls • 7.05 Total Dreamer - Träume werden wahr • 8.00 Anna und die Liebe • 9.00 Verliebt in Berlin • 9.55 Betty in New York • 11.55 Royal Pains • 13.50 Gilmore Girls • 15.35 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Batwoman • 23.00 Supergirl • 1.35 The 100 • 2.55 Batwoman • 4.15 Private Practice • 4.55 Watch Me
12. November DONNERSTAG NDR
20.15 Himmelspfade in den Anden 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Himmelspfade in den Anden Dokumentation. Peru von Machu Picchu zum Titicacasee Hoch in den Anden liegt die geheimnisvolle Inkastadt Machu Picchu, Ausgangspunkt einer spektakulären Reise durch die peruanische Bergwelt, die bis zum höchstgelegenen schiffbaren See der Welt, dem Titicacasee, führt. 21.00 Florida. Amerikas Sonnenscheinstaat 21.45 NDR Info 22.00 Mord mit Aussicht „Spuk in Hengasch“ / „Lovehotel Traube“ 23.35 Zorn 1.05 extra 3 1.35 ZAPP 2.05 Kulturjournal 2.35 Mein Norden Dokumentation
TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Raumschiff Enterprise • 19.10 Star Trek - Enterprise 20.15 Der City Hai CC Action (USA, 1986, 101’) von John Irvin Mit Arnold Schwarzenegger und Kathryn Harrold 22.20 Sniper: Special Ops Action (USA, 2016, 83’) von Fred Olen Ray Mit Steven Seagal und Rob Van Dam, Tim Abell 0.05 Robocop 2 CC Action (USA, 1990, 105’) von Irvin Kershner 2.05 Dauerwerbesendung 2.20 Todeskommando Weißes Haus Action (USA, 1999, 90’) von Sam Firstenberg
RTL NITRO 12.15 Matlock • 13.10 Walker, Texas Ranger • 13.50 Walker, Texas Ranger • 14.35 M.A.S.H. • 15.25 King of Queens • • 16.10 Walker, Texas Ranger • 16.55 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H • 18.30 King of Queens • 18.50 King of Queens • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Brick Mansions • 22.00 Judge Dredd • 23.40 Resident Evil: Apocalypse • 1.10 Infomercials
RBB
20.15 Gracia Patricia 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Mit deinen Augen • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Nichts als Ärger mit den Männern • 16.00 rbb24 • 16.12 Nashorn, Zebra & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gracia Patricia Fürstin von Monaco CC Biografie (F/B/I/CH, 2014, 90’) von Olivier Dahan Mit Nicole Kidman und Tim Roth 21.45 rbb24 Mit Sport 22.15 Polizeiruf 110 „Totenstille“ Auf dem Flughafen Rhein-Main ein Flieger aus L.A., an Bord Robert Sennefeld, genannt Snuff Bobby G. 23.45 Talk aus Berlin 0.15 Auf brennender Erde CCC Drama (ARG/USA, 2008, 96’) von Guillermo Arriaga Mit Charlize Theron 1.55 Gracia Patricia Fürstin von Monaco CC Biografie (F/B/I/CH, 2014, 90’) von Olivier Dahan
SRTL
20.15 CSI: Miami 14.20 Die Tom und Jerry Show • 14.40 Die neue Looney Tunes Show • 15.10 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.40 Angelo! • 16.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 Scooby-Doo! • 17.10 Die neue Looney Tunes Show • 17.40 Paw Patrol • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! • 19.40 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Würgeschlange“ An einem Hotelpool wurde eine mit Schleim und Bisswunden bedeckte tote Frau aufgefunden. Der Schleim stellt sich als Magensäure einer Riesen-Boa heraus. Die Frau war von der Schlange gefressen und wieder herausgewürgt worden. Die Ermittler finden das tote Tier. Bei der Obduktion stellt sich heraus, dass die Boa als illegaler Drogenkurier missbraucht wurde. Hinter dem Import des Tieres steckt Clavo Cruz, den Horatio schon einmal im Visier hatte . 21.10 CSI: Miami „In Flammen“ / „Aus heiterem Himmel“ 23.35 CSI: Miami 0.30 Infomercials
MDR
20.15 Voss & Team 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die Braut meines Freundes • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Außenseiter Spitzenreiter 20.15 Voss & Team 21.00 Hauptsache gesund COVID-19-Spätfolgen - Defekt im Handgelenk - Chili, Pfeffer und Kurkuma Ob Lungen-, Herz- oder Darmbeschwerden, noch Monate nach einer Corona-Infektion kämpfen viele Patienten mit Spätfolgen. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 artour 22.40 Was vom alten Leben bleibt Dokumentation 23.10 MDR aktuell 23.10 Alexander Kluge Der Medienpapst aus Halberstadt 23.40 Wasteland - Verlorenes Land 1.28 MDR aktuell 1.30 Voss & Team 2.15 Hauptsache gesund
DMAX
20.15 Asphalt-Cowboys 13.55 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 14.50 Australian Gold Schatzsuche Down Under • 15.45 Border Control: Europas Grenzschützer • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Steel Buddies: Die Auktion • 19.15 Deutschland 24/7 Ohne uns läuft nichts! 20.15 Asphalt-Cowboys Zu zweit allein Nichtstun ist nicht sein Ding. Deshalb ist Ronny Vötsch froh, dass er nach einer Handgelenksverletzung wieder auf dem Bock sitzen kann. Der Österreicher lädt in Südtirol mit einem Kran Sturmholz auf seinen Lkw. 21.15 Outback Truckers 22.15 Mega Shippers Die Profis vom Frachthafen Dokumentation 23.10 DMAX News 23.15 Mysterien von oben Rätselhafte Satellitenbilder Der Tempel des Grauens 0.10 DMAX News 0.15 Asphalt-Cowboys 1.10 Outback Truckers 2.00 Railroad Australia 4.45 Railroad Australia
HR
20.15 Alles Wissen 11.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 11.55 Rate mal, wie alt ich bin • 12.45 Morden im Norden • 13.35 Landtag aktuell • 14.35 Liebe Zartbitter • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Die Rückkehr des Jodmangels Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Feinstaub? Und wohin wandern unsere Altkleider tatsächlich? Diesen und anderen Fragen aus dem Alltag widmet sich die Wissenssendung und deckt Hintergründe auf. 21.00 defacto 21.45 Krebs! Und jetzt? 22.15 hessenschau 22.30 Hauptsache Kultur 23.00 Free to Rock Dokumentation 23.55 Die Verwandlung Dokumentation 1.10 Liebe Zartbitter CCC Drama (D, 2003, 86’) Mit Christine Neubauer 2.35 Bilder aus Hessen Dokumentation
SPORT1
18.30 Container Wars 6.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Teleshopping 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Post von Churchill 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Die Herren der Ringe 17.30 Storage Hunters 18.00 Storage Hunters Aus zwei mach eins 18.30 Container Wars Heikle Ladung aus New Orleans 19.00 Container Wars Anfänger 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Fußball Fußball Allstars - Die YouTube-Show auf SPORT1 20.15 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Nadel im Heuhaufen / Minenfeld 21.15 Sport Quiz Spielshow 0.00 SPORT CLIPS Gute Mädchen, Böse Mädchen Unterhaltung
BR
20.15 quer 11.10 Mit dem Zug durch Südkorea • 11.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. 21.00 SchleichFernsehen 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ringlstetter 22.45 Moni’s Grill „Papa“ 23.15 Woidboyz on the Road 23.45 Startrampe 0.15 PULS Open Air 2020 Spezial Roy Bianco 1.15 Dahoam is Dahoam „Bamberger 2.0“ 1.45 Wir in Bayern 3.00 Frankenschau aktuell 3.30 Abendschau Der Süden 4.00 Abendschau Das bewegt Bayern heute. 4.30 quer
EUROSPORT
15.20 Radrennen 8.30 Radrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich 2020 10.30 Snooker Welsh Open in Cardiff (WAL) Finale 12.30 Tennis Upper Austria Ladies Linz 2020 Übertragung aus Österreich 13.30 Tennis Upper Austria Ladies Linz 2020 Übertragung aus Österreich 14.30 Snooker Welsh Open in Cardiff (WAL) Finale 15.20 Radrennen Bahnradsport 20.05 Snooker Welsh Open in Cardiff (WAL) Finale 21.55 Nachrichten 22.00 Motorsport WTCR am Hungaroring 3. Rennen 23.30 Tennis Upper Austria Ladies Linz 2020 Übertragung aus Österreich 0.30 Tennis Upper Austria Ladies Linz 2020
49
JEUDI 12 novembre TF1
FILM — FRANCE 3 21.05
The Revenant CCC Une œuvre d’exception d’Alejan¬dro Gonzá¬lez Iñár¬ritu. Transfiguré, tout en économie de mots et d’effets, Leonardo DiCaprio est fascinant dans la peau de ce trappeur qui lutte pour sa survie. Il a obtenu l’Oscar du meilleur acteur pour ce rôle, tout en qualifiant ce film comme « le plus
difficile de sa carrière ». Il a confié être « sorti de rivières glacées, avoir dormi dans des carcasses d’animaux et avoir régulièrement mangé du foie de bison cru ». La mise en scène est renversante, avec une séquence d’attaque d’ours et une traque finale haletante.
MAG. — FRANCE 2 21.05
Envoyé spécial CC
Dernière tendance : l’accorderie, échange de services entre habitants qui sont rémunérés en «heures» : une heure vaut une heure quels que soient les services proposés : initiation à l’anglais, repassage ou hébergement de courte durée. DOC. — FRANCE 3 23.45
Wallis-et-Futuna, un héritage culturel commun
Ces îles, éloignées de 240 kilomètres l’une de l’autre, ont une histoire commune : le peuplement du Pacifique, l’évangélisation à la fin du XIXe siècle et le rattachement à l’administration française en 1961. Entre tradition et modernité. DOC. — TMC 21.15
13 novembre : fluctuat nec mergitur
50
Un reportage bouleversant qui donne la parole aux rescapés des attentats du 13 novembre 2015 à Paris. « Au moment où l’être humain est confronté au pire, le meilleur refait toujours surface et c’est le plus beau bras d’honneur au terrorisme », précisent les réalisateurs Jules et Gédéon Naudet.
21.05 Balthazar 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 La fiancée de Noël Drame romantique (USA, 2019, 85’) de Maclain Nelson Avec Ashley Greene et Andrew W. Walker Lucy Lovett souffre d’amnésie à la suite d’une chute accidentelle survenue huit jours avant Noël. Quand elle reprend ses esprits, elle est sur le point de se marier. 15.45 Coup de foudre chez le Père Noël C Comédie romantique (CDN, 2017, 86’) de Gary Yates Avec Bethany Joy Lenz et Andrew W. Walker 17.05 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient Sofia redoute d’aller au lycée, William et Samuel s’opposent de nouveau et les Moreno commencent à craquer. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Habitons demain 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Balthazar «Paradis perdu» Voilà six mois que Balthazar parcourt les mers du globe pour oublier les événements tragiques qu’il a vécus. Accostant sur une île paradisiaque, il décide d’amarrer pour la nuit. Mais quelque chose tape contre la coque... Un cadavre carbonisé. 22.00 Balthazar «Vendredi treize» Mauvaise journée en cette veille de vendredi 13. Alors que Balthazar s’apprête à rejoindre Hélène pour analyser le corps d’un jeune homme, Nabil, jeté du 6e étage, il doit porter secours à une femme au visage ensanglanté, qui vient de se faire violemment agresser devant l’institut médico-légal. Mais rapidement, l’affaire se corse. 23.00 Balthazar «Marche funèbre» Scène de crime insolite dans un square: un chien mort, criblé de coups de ciseaux sur une aire de jeu pour enfants. Mais le pire reste à venir: la mare de sang à côté du chien vient d’un être humain. 0.05 Balthazar «Dernière demeure» Dans une abbaye abandonnée, un sac d’os est déterré lors d’un chantier. À première vue, il s’agit d’ossements issus d’une fosse commune du Moyen Âge, mais certains semblent beaucoup plus récents. 1.00 Les experts: Cyber «La reine de cœur» 1.45 Les experts: Cyber «Une famille de substitution» 2.30 Programmes de nuit
FR2
21.05 Envoyé spécial 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Comment connaître et suivre sa consommation d’électricité?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Agissons avec Jamy «Prêter ses biens» 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.43 Image du jour 13.45 La p’tite librairie 13.50 Initiatives de nos régions 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Initiatives de nos régions 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Christophe voit ses projets de soirée avec Cécile contrariés par une demande inattendue, Florent et Claire essaient de s’oublier mutuellement, mais ça n’est pas si facile. 21.05 Envoyé spécial Magazine Avec Élise Lucet Au sommaire du magazine: «Ma vie de troc». C’est l’une des conséquences de la crise du coronavirus: le troc explose. Vêtements, électroménagers, outils, voitures, maisons, jardins... Désormais, tout s’échange! Il y a bien sûr les plateformes dédiées au partage d’objet, mais aussi l’alimentation, avec les frigos participatifs et solidaires - «Les travailleurs de l’ombre». Chaque année, ils récoltent une grande partie des fruits et légumes que nous retrouvons dans les rayons de nos supermarchés. Au printemps, ils arrivent par bus d’Espagne et passent plusieurs mois dans les régions agricoles, souvent dans des logements de fortune - «Beyrouth: une bombe au cœur de la ville». 22.55 Complément d’enquête Jacques Cardoze et la rédaction approfondissent chaque semaine un grand sujet d’actualité par le biais de reportages et d’interviews en plateau. 23.55 6 à la maison Artistes, humoristes, intellectuels, acteurs de l’actualité, ils sont quatre invités réunis autour d’Anne-Élisabeth Lemoine et Patrick Cohen pour offrir une émission autour de la culture et de l’actualité. 1.00 13h15 le dimanche... 2.35 Tout compte fait 4.10 Météo outre-mer 4.15 Le goût du Cap 4.40 Pays et marchés du monde «Californie - Healdsburg» 4.45 Pays et marchés du monde 4.50 Les z’amours
12 novembre JEUDI FR3
xx.xx 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.50
Légende Okoo Envie dehors! Les témoins d’outre-mer Cap Sud-Ouest Mon grain de sel en Méditerranée Ailleurs en France Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Le Renard «La peur au ventre» 14.55 Le Renard «L’Oiseau de paradis» 16.00 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Agissons avec Jamy 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.05 Une autre vie s’invente ici 20.10 Météo régionale 20.15 La minute de l’emploi 20.20 Plus belle la vie Mouss est en mauvaise posture et Valentin est prêt à tout pour se racheter auprès de Laëtitia. Yolande et Jocelyn font leur grand départ. 20.45 Tout le sport 20.55 C’est bon à savoir 21.00 Météo 21.05 The Revenant CCC Drame (USA, 2015, 156’) de Alejandro Gonzalez Inarritu Avec Leonardo DiCaprio et Tom Hardy Au début du XIXe siècle, dans les contrées sauvages du nord de l’Amérique, Hugh Glass, un trappeur et son fils Hawk, un Indien métis, accompagne des colons. Le convoi est alors attaqué par des Indiens Arikaras et tente de leur échapper par les montagnes. Grièvement blessé par un ours, Glass est confié à John Fitzgerald, qui le déteste, et au jeune et innocent Jim Bridger. Fitzgerald décide alors d’assassiner le fils de Glass, et convainc Bridger d’enterrer le trappeur. Mais ce dernier, toujours en vie, est bien décidé à retrouver celui qui lui a enlevé son fils. 23.40 Météo 23.45 Wallis-et-Futuna, un héritage culturel commun Documentaire de Sylvain Pierron Au cœur de l’océan Pacifique sud, se trouvent les territoires français les plus isolés au monde: Wallis-et-Futuna. Des îles volcaniques, royaumes millénaires aux lagons turquoise, à la végétation dense et à la culture traditionnelle préservée. Ces îles ont une histoire commune: le peuplement du Pacifique, l’évangélisation massive à la fin du XIXe siècle et le rattachement à l’administration française en 1961. 0.35 La boîte à secrets 2.50 Un livre un jour 2.55 22H01 3.45 Lacq une odeur de soufre 4.40 Un livre un jour 4.45 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 9-1-1 Lonestar 6.00 M6 Music 6.40 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Noël entre filles C Comédie dramatique (CDN, 2018, 90’) de Michael Scott Avec Sarah Lancaster et Gina Holden Peu avant Noël, Sarah, Cat et Riley, trois meilleures amies d’enfance, se réunissent dans la maison de Sarah, qu’elle doit mettre en vente suite à son divorce. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.30 Les reines du shopping Féminine en velours Élodie, Maryline, Lamia, Claudie et Alicia devront trouver cette semaine le look idéal avec un budget de 400 euros et pas un centime de plus! 17.25 Les reines du shopping Spéciale grand-mère et petite-fille: première rencontre avec votre belle-famille 18.35 Objectif Top Chef Semaine 5 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 9-1-1 Lonestar «Le pouvoir de l’orgueil» L’équipe intervient après qu’un accident s’est produit dans un silo à grains, où se tenait un concours du plus gros mangeur de steaks. Judd se plaint du traitement de faveur qu’Owen accorderait son fils, TK. Marjan se sent ostracisée à la mosquée après la diffusion d’une vidéo sur laquelle on peut apercevoir ses cheveux. 21.55 9-1-1 Lonestar «Alerte tempête» Une violente tornade s’abat sur Austin. Owen, Michelle et leurs équipes font le maximum pour sauver ceux qui ont le malheur de se trouver sur son passage. 22.50 9-1-1: Lonestar «Après l’incendie» Une intervention tourne au drame à Austin, causant la mort de la quasi-totalité d’une brigade. Le New-Yorkais Owen Strand est envoyé au Texas pour prendre les commandes de leur caserne. 23.40 9-1-1 «Les bourreaux des cœurs» Le jour de la Saint-Valentin, une demande en mariage a des conséquences surprenantes! De son côté, Athena Grant essaie de venir en aide à une femme désemparée et finit par rejoindre sans l’avoir voulu le club Lonely Hearts... Quant à Bobby Nash et Howie «Chimney» Han, ils découvrent la «Casanova Fracture». 0.35 9-1-1 «Pleine lune» 1.25 Limitless «La légende de Marco Ramos» 2.15 Limitless «Casse-tête chinois» 3.00 Météo 3.05 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.25 10.55 12.00 12.30 12.45 13.00 13.20 13.30 13.35
Le flic de Belleville Bel RTL Téléachat Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Trouver l’amour à Noël Comédie (USA, 2019, 95’) de David Decoteau Avec Anna Marie Dobbins et Andrew Rogers Deux assistants, Jen et Jon, tentent de faire tomber amoureux Kate et Owen, leur patron respectif afin d’avoir plus de temps libre pour les fêtes de Noël. À force de se retrouver pour mettre en œuvre leur plan, les deux assistants deviennent très proches... 15.15 Les mamans 16.05 Les reines du shopping Stylée avec une veste en cuir - Béatrice Pamela, Sandra, Carine, Béatrice et Priscilla devront composer la tenue idéale sur le thème «Stylée avec une veste en cuir» avec un budget de 600 euros. 17.05 Objectif Top Chef Semaine 4 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique Docteur chien 20.30 Le flic de Belleville C Comédie d’action (F, 2018, 111’) de Rachid Bouchareb, Franck Gastambide Avec Franck Gastambide et Omar Sy Baaba est flic à Belleville, quartier qu’il n’a jamais quitté, au grand désespoir de sa copine qui le tanne pour enfin vivre avec lui, ailleurs, et loin de sa mère. Un soir, Roland, son ami d’enfance, est assassiné sous ses yeux. Baaba prend sa place d’Officier de liaison auprès du Consulat de France à Miami, afin de retrouver son assassin. En Floride, flanqué de sa mère plus qu’envahissante, il est pris en main par Ricardo, un flic local toujours mal luné. Contraint de faire équipe, le duo explosif mène l’enquête.... 22.30 Most Wanted Criminals «En quête de vérité» Le policier d’une petite ville affirme qu’il est victime d’un complot depuis longtemps et qu’il a commencé à se venger de ceux qu’il pense responsables de sa chute. Jess et toute l’équipe se disent qu’il a peut-être raison. 23.25 Most Wanted Criminals «Suis-moi ou meurs» Une étudiante manipulatrice commet un meurtre dans un accès de jalousie. Une course contre la montre s’engage pour la retrouver avant qu’elle ne passe la frontière. De son côté, Jess enseigne les bons comportements à adopter à Tali. 0.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Luna Park 3.05 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Géométrie de la mort 5.00 Charles Trénet au Printemps de Bourges 5.45 Xenius «L’intersexuation» 6.15 Instantané d’histoire 6.40 Vox pop 7.10 Arte journal junior 7.15 L’authentique panama 8.00 À la reconquête des forêts 8.45 Invitation au voyage 9.25 Le tragique destin des Romanov, treize années à la cour de Russie 11.15 La Grèce sauvage «Les îles mystérieuses» 12.00 La Grèce sauvage «Le Nord, méconnu et surprenant» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Main-d’oeuvre low cost dans les abattoirs» 13.35 Thérèse Desqueyroux CC Drame (F, 2012, 110’) de Claude Miller Avec Audrey Tautou et Gilles Lellouche 15.35 Vanuatu, l’éveil des chefs Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Jardins d’ici et d’ailleurs Documentaire. Sezincote 18.15 Fascinants insectes Survivre à l’hiver 19.00 Uruguay sauvage Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 De Gaulle à la plage «La baignade» 20.55 Géométrie de la mort 21.45 Serheï réussit à identifier la victime du canot grâce à sa bague, que reconnaît une employée de l’hôtel où son bras coupé a été retrouvé ensuite: il s’agit d’une Polonaise nommée Bozena Kaczmarek. 21.50 Géométrie de la mort 22.40 Selon la veuve de Sova, son mari avait tissé en Ukraine de nouvelles relations d’affaires qui semblaient l’effrayer. L’un de ses téléphones indique aussi qu’il avait eu des échanges avec Vera et Lida, toujours introuvables. 22.45 Géométrie de la mort 23.35 Avec la mort de Vrabec, l’ultime piste tangible de l’enquête s’évapore. Lida Beyerova, autre témoin clé, est-elle toujours en vie? À Odessa Serheï et Bohdan surveillent Matvieïenko. 23.40 Khibula CC 0.30 Drame historique (D/F/Géorgie, 2017, 98’) de George Ovashvili Avec Hossein Mahjoob et Kishvard Manvelishvili En 1991, après l’effondrement de l’URSS, la Géorgie proclame son indépendance. Quelques mois après avoir été élu à une écrasante majorité, le nouveau président est renversé par un coup d’État. 1.15 Condamné au paradis Drame (D, 2017, 100’) de Florian Schewe Avec Sascha Alexander Gersak et Luis Pintsch En alternative à la prison, un jeune délinquant est envoyé en centre de réinsertion sur une île polynésienne. 3.00 Un été en Alaska 3.45 Des vignes et des hommes 4.10 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 12 novembre LA1
20.30 Le voyageur 13.30 Alors on sort? • 13.34 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Commissaire Magellan • 17.15 Ici tout commence • 17.43 Agoria: Merci d’y avoir pensé • 17.45 Demain nous appartient • 18.27 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.28 G1 Plan Énergie • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.19 Météo • 19.20 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.25 Météo 20.30 Le voyageur «Le village assassiné» Thomas Bareski pose ses valises dans un village des Vosges qui, six ans après le violent assassinat non élucidé de la famille Schal - la mère, le père et les deux enfants -, est devenu une véritable cité fantôme. Avec l’aide de quelques irréductibles, il entreprend de relancer l’enquête, qui pourrait permettre à cette bourgade de retrouver son insouciance. 22.15 Doc shot 22.16 Sauver Amsterdam Documentaire Depuis plus de mille ans, des hommes ont construit et préservé Amsterdam de la furie de la mer du Nord et des inondations fluviales grâce à des procédés toujours plus ingénieux. Mais depuis quelques années, les Pays-Bas font face à un péril plus grand encore: le réchauffement climatique. 23.10 OpinionS 23.20 L’agenda ciné 23.30 On n’est pas des pigeons! 0.15 Quel temps! 0.26 Météo 0.30 19 trente 1.05 Jeudi en prime 1.20 On n’est pas des pigeons! 2.05 Quel temps! 2.14 Météo 2.15 19 trente
FR4 13.15 Paf, le chien • 13.30 Toc Toc • 13.55 Consomag • 14.00 La maison des maternelles • 14.55 Fraternité générale • 15.05 La maison des parents • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Les hors-la-loi de la nature • 23.45 Antoine Duléry et Chanee sur la terre des ours • 1.35 Une planète, deux mondes sauvages
AB3
52
10.20 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.50 Le parfait village de Noël • 14.15 Une couronne pour Noël • 15.40 Castle • 16.25 Castle • 17.10 Castle • 17.55 Cauchemar en cuisine US • 18.40 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 20.15 La nouvelle folie des tatouages • 21.55 Chirurgie esthétique: à la recherche du corps parfait • 23.40 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages
TIPIK
20.35 Pablo Andres: «Démasqué» 9.25 Double destinée • 11.00 Une saison au zoo • 11.30 Le jour où tout a basculé • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Noël sans cadeaux • 15.30 Sous le soleil • 16.25 Le zapping au mètre • 16.30 Une saison au zoo • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Newport Beach • 19.00 Decibels - La quotidienne • 19.10 Les Simpson • 20.05 L’internet Show 20.35 Pablo Andres: «Démasqué» Il y a bien longtemps que la Belgique n’avait plus connu pareil phénomène. En radio, en télé, à travers les réseaux sociaux et sur scène, l’humoriste Pablo Andres a littéralement conquis le plat pays avec une horde de personnages aussi absurdes qu’attachants, comme l’agent Verhaegen, le rappeur MC Furieux et l’insupportable Jerem Floquet. 22.15 Vews 22.25 Martin Weill à la recherche du corps parfait Pour plaire sur les réseaux sociaux ou trouver un emploi, l’homme n’a jamais été aussi loin dans la quête du corps parfait: chirurgie esthétique, prothèses futuristes, voire modification de l’ADN. 0.00 Decibels - Le live Tessa Dixson Tessa Dixson a été révélée par la saison 3 de «The Voice Belgique». Depuis, la jeune chanteuse a affirmé son style et son univers musical. Ses premiers singles s’inscrivent dans une pop résolument mélancolique. 0.30 Vews 0.35 Le meilleur de «L’humour express» Une sélection des meilleurs sketches des humoristes belges.
FR5 15.10 Des trains pas comme les autres • 15.35 Routes insolites • 16.30 L’important, c’est la rose • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Santé bonheur • 20.49 Science grand format • 20.50 L’histoire de l’empire inca • 22.20 La p’tite librairie • 22.25 C dans l’air • 23.35 Les routes de l’impossible • 0.25 Trump, l’Amerique outrée?
HISTOIRE TV 11.15 C’est un complot! • 11.45 City of Dreams • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Itinéraire d’un crime • 17.00 La pénicilline, une révolution de la médecine • 17.55 Enquête sur la peste noire • 18.50 L’Italie passe à table • 19.50 Ce que savait Jackie • 20.50 Cafard • 22.20 Le dernier souper • 23.40 Le peuple d’Hitler • 0.30 Le peuple d’Hitler • 1.20 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler
CLUB RTL
20.00 Scorpion 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Petit et costaud • 7.30 Petit et costaud • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: XY&Z • 8.15 Pokémon: XY&Z • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 NCIS • 18.10 NCIS • 19.05 Les experts: Manhattan 20.00 Scorpion «Very Bad Flip» Une mission à caractère biologique au Groenland tourne mal: Happy, Sylvester et Cabe souffrent d’hallucinations mortelles après l’inhalation d’une poussière de champignons. 20.50 Scorpion «Dans sa bulle» L’équipe Scorpion doit sauver la nouvelle amie d’Happy, une jeune fille privée de système immunitaire. 21.40 Météo 21.45 Waldorado Cette semaine, David Antoine se rend à Malmedy pour découvrir le groupe Bodarwé et ses 8 sociétés. C’est en 1937 que Jean Bodarwé se lance dans l’activité de travaux routiers. 22.15 Prison Break «Le menteur» Lincoln et Sucre reçoivent un message de Michael, leur indiquant le point de rendez-vous après son évasion. 23.05 Prison Break «L’ennemi de mon ennemi» Daesh allant s’emparer de la prison d’Oygia, Michael et ses codétenus pactisent avec le diable. 23.55 Best Of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 L’arnacœur CC Comédie (F, 2010, 105’) de Pascal Chaumeil Avec Romain Duris et Vanessa Paradis Un «briseur de couples» professionnel fait tout pour séduire une jeune femme sur le point de se marier. Mais il ne s’attendait pas à éprouver de réels sentiments pour la belle. 23.05 Relooking extrême: spécial obésité Mike 0.40 Relooking extrême: spécial obésité 2.10 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Adolescents et criminels… 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 15.55 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.50 La villa des cœurs brisés • 17.45 La villa des coeurs brisés • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Younger 20.10 Adolescents et criminels - Comment ont-ils basculé? L’affaire Maxime Roussel Maxime, 14 ans, est passionné de mécanique. Un jour de janvier 2012, il prévient ses parents qu’il va rejoindre son ami Jeffrey et qu’il sera revenu pour le dîner. Mais à 23h, le collégien n’est toujours pas rentré. 21.25 Jarry Show Jarry reçoit une personnalité différente pour une interview totalement décalée, née d’une initiative sur Instagram. Fous rires assurés! 21.55 Nancy Drew «Le fantôme de Bonny Scot» En cherchant à effacer le nom de Carson, Nancy se heurte à Owen qui lui cherche à ce que l’on rende justice aux victimes du Bonny Scot. Nancy devra décider jusqu’où elle est prête à aller pour faire sortir son père de prison. 22.45 Nancy Drew «La dame de Larkspur Lane» Nancy et son équipe suivent la dernière piste de Lucy Sable. Ils veulent également découvrir qui a tenté de tuer Ryan, ce qui va les mener à une révélation surprenante. 23.30 Scènes de ménages 23.45 Jeux de nuit 1.45 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Unidos ao Clube • 15.45 A Nossa Tarde • 18.15 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Joker 23.15 Eléctrico 0.15 Nada Será Como Dante 0.45 Fotobox 1.00 24 horas Magazine d’info. 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Velhos amigos 4.15 Armário 4.45 A Essência 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.20
Anaconda, le prédateur Téléachat Storage Wars - Texas Chuck «Chuck et les femmes de sa vie» 13.05 Chuck «Espion de mère en fils» 13.55 Alerte Cobra «Sans mon frère» 14.50 Alerte Cobra «Bons baisers de Moscou» 15.45 Alerte Cobra «Les intraçables» 16.35 Alerte Cobra «A bout de nerfs» 17.25 Alerte Cobra «Mort sans avertissement» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.10 Chuck «Raide dingue» 19.50 Chuck «Visions d’horreur» 20.50 Anaconda, le prédateur C Aventures (USA, 1997, 90’) de Luis Llosa Avec Jennifer Lopez et Jon Voight Dans la forêt vierge amazonienne, une expédition, qui élabore un documentaire sur un peuple inconnu adorateur de serpents géants, tourne au cauchemar lorsque l’équipe est attaquée par un anaconda. 22.30 Eden Lake C Horreur (GB, 2008, 91’) de James Watkins Avec Tara Ellis et Kelly Reilly Jenny est maîtresse d’école. Elle quitte Londres avec son petit ami pour passer un weekend au bord d’un lac lorsque leur tranquillité est perturbée par une bande d’adolescents sauvages. 0.00 Libertinages 0.10 Alerte Cobra 4.00 112 unité d’urgence
TVE 8.00 La hora de la 1 • 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Cocina al punto • 13.50 Viaje al centro de la tele • 14.10 Como sapiens • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Arranca en verde • 19.45 Zoom net • 20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Promesas de arena 23.10 Titanes sin fronteras 0.30 Sobresalientes 0.50 La noche en 24h 2.35 España directo Con Diego Losada 3.05 Zoom net 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 UNED
12 novembre JEUDI TCM
20.50 Babel 10.30 Pour qui sonne le glas CC Drame de Sam Wood (USA, 1943, 130’) • 12.40 L’inspecteur ne renonce jamais CC Policier de James Fargo (USA, 1976, 95’) • 14.15 Gladiator CCC Péplum de Ridley Scott (USA, 2000, 148’) • 17.00 Le commando de Sa Majesté C Guerre de Andrew V. McLaglen (USA/CH/ GB, 1980, 120’) • 19.00 Charade CC Comédie policière de Stanley Donen (USA, 1963, 109’) 20.50 Babel CCC Drame (USA, 2005, 135’) de Alejandro Gonzalez Inarritu Avec Brad Pitt et Cate Blanchett En plein désert marocain, un coup de feu retentit. Cet incident déclenche des événements en chaîne, qui vont bouleverser des vies aux quatre coins de la planète: en Afrique, en Asie, en Amérique. 23.10 Réveil dans la terreur C Drame (USA/AUS, 1971, 114’) de Ted Kotcheff Avec Gary Bond et Donald Pleasence John Grant, un jeune instituteur, arrive dans la petite ville minière de Bundanyabba, au fin fond de l’Outback, dans laquelle il doit passer la nuit avant de s’envoler pour Sidney. 0.55 L’âme des guerriers C Drame (Nouvelle-Zélande, 1994, 110’) de Lee Tamahori Avec Rena Owen et Temuera Morrison En Nouvelle-Zélande, dans la banlieue d’Auckland. Beth affronte quotidiennement la violence conjugale de Jake, tout en tentant de protéger leurs enfants. 2.35 Zombie - Le crépuscule des morts-vivants CC Horreur (USA, 1978, 127’) de George A. Romero
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.00 Ama sanremo 23.35 Porta a Porta 23.55 TG1 60 Secondi 0.00 RaiNews24 0.30 Che tempo fa 0.35 Una Notte con il Cinema italiano 1.00 PNC
TV5
21.00 Les drapeaux de papier 14.00 Mémoires vives • 14.45 Mémoires vives • 15.30 Épicerie fine Terroirs gourmands • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Hep taxi! Express • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Dans la tête de... • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Wara • 19.25 Wara • 20.10 La vigne en héritage • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Les drapeaux de papier C Drame (F, 2018, 103’) de Nathan Ambrosioni Avec Noémie Merlant et Guillaume Gouix Charlie, 23 ans, mène une vie simple. Elle se rêve artiste. Quand son frère vient la retrouver après une longue peine de prison, tout se bouscule. Vincent a 30 ans. Comment trouver sa place dans ce monde qu’il ne connaît plus? 22.40 Le journal de la RTS 23.00 Vendée Globe Résumé quotidien du 9e Vendée Globe, tour du monde à la voile en solitaire, sans escale et sans assistance, qui passe d’Ouest en Est par les grands trois caps. 23.05 Météo 23.10 La grande librairie Vivre, se souvenir, transmettre... et vieillir Philippe Labro évoque son nouveau livre, «J’irais nager dans plus de rivières», dans lequel il dévoile des réflexions, des souvenirs et des portraits qui composent un «livre de sagesse». 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 300 millions de critiques 2.15 Magazine 3.10 Polynésie, une quête des origines
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 14.55 Detto fatto • 16.45 Rai Parlamento Telegiornale • 16.55 TG 2 Flash L.I.S • 16.58 Meteo 2 • 17.00 TG 2 • 17.15 Calcio: Qualificazioni Europei 2021. Lussemburgo/Italia • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.40 Più o meno 0.45 PNC 2.20 Rex Série policier 3.40 TG 2 Eat Parade 3.50 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.00 Videocomic Divertissement 4.10 Somos Tu Y Yo 4.30 Detto fatto
CANAL+
21.00 La Gaule d’Antoine 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Possessions • 14.25 Possessions • 15.15 Le cercle séries • 16.00 Hors normes CC Comédie d’Olivier Nakache, Éric Toledano (F, 2019, 114’) • 17.53 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Les cahiers d’Esther • 20.52 La boîte à questions • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 La Gaule d’Antoine Normandie 22.20 À couteaux tirés CCC Comédie policière (USA, 2019, VM, 131’) de Rian Johnson Avec Daniel Craig et Ana de Armas Un célèbre auteur de polars est assassiné dans son manoir, au lendemain de son 85e anniversaire. Tandis que sa famille s’entre-déchire et que seule son infirmière porte le deuil, un fameux détective privé mène l’enquête. 0.30 U-235 C Action (B, 2019, VM, 102’) de Sven Huybrechts Avec Koen De Bouw 2.10 Le Vilain C Comédie (F, 2008, 86’) de Albert Dupontel
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.15 Décollage pour Noël • 12.05 Beau-père Noël • 13.55 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 13 novembre: fluctuat nec mergitur • 22.05 13 novembre: fluctuat nec mergitur • 23.15 13 novembre: fluctuat nec mergitur • 0.25 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 23.10 La Grande Storia doc • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 T.U.F.F. Puppy • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 19.00 Nickelodeon’s Spyders • 19.25 Noobees • 19.50 Spotlight • 20.15 MTV EMA 2020 - Pre Show Repeat • 21.05 MTV EMA 2020 - Main Show Repeat • 23.00 Double Shot at Love with DJ Pauly D and Vinny • 23.55 Revenge Prank • 0.40 MTV Approved: Hits • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues
EUROSPORT
20.10 Ski alpin 10.00 Cyclisme sur piste: Championnats d’Europe. 1re journée. À Plovdiv (Bulgarie) • 11.00 Cyclisme: Vuelta. 3e étape: Lodosa - Laguna Negra (163,8 km) • 12.30 Cyclisme: Vuelta. 6e étape: Biescas - Tourmalet (136,6 km) • 14.00 Cyclisme: Vuelta. 8e étape: Logroño Moncalvillo (164,5 km). En Espagne • 15.30 Cyclisme: Vuelta. 11e étape Villaviciosa - Alto de La Farrapona. Lagos de Somiedo (170 km). En Espagne 16.50 Eurosport News 16.55 Cyclisme sur piste Direct. Championnats d’Europe. 2e journée. 20.05 Eurosport News 20.10 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche. 20.40 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. 21.10 Cyclisme sur piste Championnats d’Europe. 2e journée. 22.30 Eurosport News 22.35 Tennis Tournoi ATP de Sofia. Quarts de finale. 1.00 Cyclisme sur piste Championnats d’Europe. 2e journée. 3.00 Snooker
TVBreizh 5.55 Profilage • 9.50 Profilage • 10.50 Profilage • 11.55 Les experts • 12.50 Les experts • 13.45 Les experts • 14.35 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.35 Les experts: Miami • 23.30 Les experts: Miami • 0.25 Mentalist • 1.20 Section de recherches • 2.15 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 12.50 Celle qui va tout changer • 13.45 Ushuaïa nature • 15.25 Yellowstone: le territoire des louves • 16.25 Yellowstone: le territoire des louves • 17.20 Les cycles du Pantanal • 18.10 Les cycles du Pantanal • 19.00 Ushuaïa nature • 20.45 Okavango - Les meilleurs moments • 22.30 Yellowstone - Nature extrême • 0.00 Merveilles nordiques • 0.50 Ushuaïa nature • 2.25 L’école des orangs-outans
KIKA 16.15 Lenas Ranch • 17.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Edgar, das Super-Karibu • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 Die Sportmacher • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Regeln von Floor • 20.30 Erben der Nacht • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.57 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Videodrome 18.00 ADR Telee 18.30 MATV - Mamer Televisioun 19.00 StrosbourgLive 19.15 Goerens - de Commentaire vum Mount 19.25 Den Europa Liveticker mam Christophe Hansen 19.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Stengefort news 21.30 CASA 40 Joer Solidariteit Dokumentation 21.55 Automotoshow OPEL Grandland X Hybrid a statesch Presentatioun vum OPEL Mokka 22.00 Uelzecht kanal 23.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette
APART TV 18.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 18.35 Big Band Memory (Mäerzeg) 19.50 Hesper Geschäftswelt 20.00 Blues Express 2020 COVID Edition 22.00 Girls, Girls, Girls 23.35 BasTV 53
FREITAG 13. November ARD
FILM — RTL 2 20.15
Iron Man 3 CCC 1999: Milliardär und Playboy Tony Stark verbringt seine Sylvester-Nacht mit der Genforscherin Maya Hansen. Dass er den begeisterten Fan Aldrich Killian stundenlang stehen lässt, kümmert ihn wenig - obwohl dieser mit ihm über eine Geschäftsidee sprechen möchte. Da interessiert ihn Mayas Forschung schon eher: Sie züchtet Pflanzen, die sich selber regenerieren. Leider explodieren die Pflanzen hin und wieder, statt sich zu heilen. In der Gegenwart hat Stark die beiden Bekanntschaften schon längst vergessen. Ihm ist nur noch die Liebe seines Lebens Pepper Potts wichtig. Seine Angst, Pepper zu verlieren, treibt ihn zu Nervenzusammenbrüchen und raubt ihm den Schlaf. Als plötzlich der Terrorist Mandarin auf der Bildfläche
FILM — KIKA 19.30
Unheimlich perfekte Freunde CCC
54
SERIE — ZDF 20.15
Die Chefin: Gesundes Bayern
erscheint und mit Bombenattentaten wütet, hilft das kaum gegen Starks Panikattacken. Der Terrorist scheint gemeinsame Sache mit Killian zu machen, der mittlerweile zu einem bedeutenden Forscher und Wirtschaftsboss avanciert ist. Trotz seiner Burnout-Symptome fordert Stark den Mandarin in einem Fernsehinterview zum Duell. Er gibt sogar seine private Adresse an. Als der Mandarin anschliessend sein Haus mit Kampfhubschraubern bombardiert, droht Stark alles zu verlieren. Nicht einmal seine Armee von Iron Men kann ihn noch rechtzeitig retten. Fantasyaction / USA 2013 / von Shane Black / mit Robert Downey Jr., Guy Pearce, Gwyneth Paltrow, Don Cheadle
Egal, wie sehr Frido sich auch anstrengt: In der Schule bekommt er nie gute Noten. Dabei wären die gerade jetzt so wichtig, damit er den Übertritt aufs Gymnasium schafft. Ein Zufall führt ihn in ein Spiegelkabinett. Sein Spiegelbild in einem alten Spiegel könne alles, was Frido nicht kann - und es stehe ihm zu Diensten. Und tatsächlich kann der „Spiegel-Frido“ alles besser - beginnt aber auch ein eher unangenehmes Eigenleben zu entwickeln. Dadurch werden Fridos Freunde und Klassenkameraden aufmerksam und wollen auch so ein Spiegelbild.
Vera Lanz ermittelt im Fall des ermordeten Lebensmittelchemikers Dr. Simon Beck. Dieser arbeitete für das Münchner Traditionsunternehmen Hax‘n Haber. Die Ermittler finden heraus, dass Beck mit einer unbekannten Frau namens Hanna verabredet war. Am Treffpunkt fand auch ein geheimes Geschäftsessen von Hax‘n Haber statt. Moritz Haber, der Inhaber des Lebensmittelherstellers, leugnet etwas mit der Ermordung zu tun zu haben. Doch was haben die mysteriösen Formeln zu bedeuten, die die Polizei auf dem Rechner des Toten gefunden hat?
20.15 Die Küstenpiloten - Mütter und Töchter 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Vom Wasser aus die Welt entdecken Gälische Gesänge in Nova Scotia Das kleine Kreuzfahrtschiff liegt im Hafen von Sydney in Kanada. Von dort bringen Reisebusse die Passagiere zu den verschiedenen Ausflugszielen. Monika und Wilfried verschlägt es heute zusammen mit Engelgard, Robert und Birgit in das „Highland Village“, ein keltisches Dorf in Iona. Dort gibt es nicht nur die schöne Landschaft zu bestaunen, sondern die keltische Museumsführerin zeigt ihnen auch die Farmtiere. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Wissen vor acht Dokumentation. Wie viel Geld braucht der Mensch, um glücklich zu sein? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Die Küstenpiloten - Mütter und Töchter Swantje versteht manchmal die Welt nicht mehr: Als Mechanikerin, Pilotin und Juniorchefin in Personalunion wuppt sie den in die Jahre gekommenen Flugplatz ihres Vaters Hauk. Ihren „großen“ Bruder Sönke hat Swantje aus ernsten Schwierigkeiten geholfen und als alleinerziehende Mutter ist sie für die zwölfjährige Jule voll da. Und doch dankt ihr niemand so recht. Ganz im Gegenteil: Swantjes Vater baut bei der Unternehmensnachfolge eigentlich allein auf den unzuverlässigen Sönke, der sich gerne ins gemachte Nest setzen möchte, und ihre frühpubertierende Tochter probt den Aufstand. 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Drei Affen“ Ben Keller, junger Sonnyboy bei der Kölner Kripo, feiert seinen fröhlichen Ausstieg bei der Drogenfahndung und seinen Einstieg bei „Mord und Totschlag“. Leider kann seine Zukünftige nicht dabei sein: Monika Fenner, ebenfalls bei der Kripo, hat Dienst und muss „Dealer jagen“. Am nächsten Morgen wird sie in ihrem Wohnviertel tot aufgefunden. Die Kommissare Ballauf und Schenk sind erschüttert, wie brutal die Kollegin umgebracht wurde. 23.45 Jäger - Tödliche Gier „Das nächste Opfer“ 1.15 Tagesschau 1.20 Die Küstenpiloten - Mütter und Töchter 2.53 Tagesschau 2.55 Jäger - Tödliche Gier „Das nächste Opfer“ 4.25 W wie Wissen 4.58 Tagesschau 5.00 Brisant
ZDF
20.15 Die Chefin 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Diebe“ 11.15 SOKO Stuttgart „Verschlusssache“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Mörderische Schatzsuche“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland ´17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel „Abseits“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Song für Nellie“ Hanna wird durch die Begegnung mit einer Patienten-Gruppe noch mal vor Augen geführt, wie anders man in Freiheit leben kann. Sie fasst einen mutigen Entschluss. Nach der Trennung von Alexander werden die Begegnungen mit ihm für Hanna immer schmerzvoller. Durch Safi und die Sängerin Nellie wird sie an ihr früheres Leben erinnert und spürt, dass es nur noch eine Möglichkeit für sie gibt. Dr. Stern sorgt sich um die frisch operierte Emily. 20.15 Die Chefin „Gesundes Bayern“ Mitten im Wald liegt ein toter Lebensmittelchemiker. Er arbeitete für das Münchner Traditionsunternehmen Hax‘n Haber. Deren Schweinshaxen mag man auch im Team der Chefin. Bei den Ermittlungen im Unternehmen vergeht den Cops aber die Lust am Fleisch. Stattdessen packt sie das nackte Grauen. 21.15 SOKO Leipzig „Vom Himmel gefallen“ Die Fluglehrerin Alina Ziegler wird tot auf einem Acker aufgefunden. Alles spricht dafür, dass sie aus großer Höhe gefallen sein muss. Ihr Flugzeug steht ungesichert auf dem Vorfeld. Die Ermittlungen ergeben: Alina Ziegler wollte mit ihrer neuen Freundin nach Kanada auswandern und brauchte dafür eine Menge Geld. An den Händen der Toten wird Methamphetamin nachgewiesen. War sie als Drogenkurierin tätig, oder wollte ihre Ex ihr etwas anhängen? 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 aspekte 0.15 heute journal update 0.30 Greyzone - No Way Out „Doppelagent“ Victoria versucht, für die Polizei an Informationen aus der Terrorzelle zu kommen. Um diese auszutauschen, trifft sie die Ermittler im Kindergarten, was zunächst ein guter Ort zu sein scheint. Eva und ihr Team ermitteln rund um die Uhr. 1.10 Monk 1.55 Monk 2.40 SOKO Leipzig
13. November FREITAG RTL
20.15 Ninja Warrior Germany 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Fensterputzender Spanner filmt Frauen-Mord 11.00 Der Blaulicht Report Falscher Polizist versucht Frau zu vergewaltigen / Versuchte Fahrerflucht beendet Sex-Party 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Tills und Utes Zweckhochzeit steht bevor. Dankbar für Utes Freundschaftsdienst, kämpft Till gegen seine Gefühle für sie an - vergeblich. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Simone blickt optimistisch in die Zukunft und plant die Vermarktung des Kaders. Doch die Ergebnisse der Doping-Kontrolle verändern alles. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Erik erfährt, dass W&L einen SecurityMann braucht. Kurz entschlossen bewirbt er sich und lässt sich von Nazan gesundschreiben. Dumm nur, dass er mit seinem Aktivismus ausgerechnet Tonis Argwohn weckt. 20.15 Ninja Warrior Germany Die stärkste Show Deutschlands Spielshow Moderation: Jan Köppen, Laura Wontorra, Frank Buschmann Die ersten 52 der besten Ninja-Athleten aus diesem Jahr treten heute im ersten Halbfinale der fünften und Jubiläumsstaffel an. Alle wollen sich einen der begehrten Plätze im Finale sichern, doch nur die besten 25 werden es bis in die erste Finalshow schaffen. Dazu kommen noch die drei Athleten, die sich bereits in den ersten drei Vorrunden durch den Sieg am Power Tower das Ticket ins Finale inklusive 5.000 Euro sichern konnten. Sie laufen heute außerhalb der Wertung. 23.00 Darf er das? Live! Die Chris Tall Show Unterhaltung Jetzt dreht Chris Tall wieder richtig auf und setzt mit der vierten Staffel seiner Personality-Show sein berühmtes Motto „Darf er das?“ fort. In den neun neuen Folgen will er mit prominenter Unterstützung ausloten, wie weit man in der heutigen Gesellschaft gehen kann - alles wie gewohnt LIVE. Ob Live-Pranks oder LiveSchalten, das Publikum ist immer Teil der Sendung und wird via Social- MediaPlattformen ins Geschehen eingebunden. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Ninja Warrior Germany Die stärkste Show Deutschlands 2.45 Darf er das? Live! Die Chris Tall Show 3.35 Der Blaulicht Report Rache-Akt gefährdet Ehemann 4.30 Der Blaulicht Report Kleines Mädchen flüchtet aus Transporter 5.15 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 LUKE! Die Greatnightshow 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. Alexandra Rietz und Michael Naseband sind wieder im Einsatz. An ihrer Seite haben die Kult-Ermittler zwei Oberkommissare: Daniela Stamm und Philipp Stehler. 18.00 Buchstaben Battle Jede Sekunde zählt: In „Buchstaben Battle“ spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander. In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 LUKE! Die Greatnightshow Die Band 2020 Unterhaltung Moderation: Luke Mockridge Wofür andere Wochen brauchen, schafft Luke in nur einer Show: Das Casting der Band 2020. Solokünstler haben hier keine Chance. Auf die Kandidaten warten Herausforderungen, die es so in keiner Castingshow gibt: Musik-Tindern, Acapella-Challenge, 10er Duell, Dance-off. Wer kann die Expertenjury überzeugen und schafft es in die Band? 22.35 Die Martina Hill Show Unterhaltung Diese Frau ist eine Show! In „Die Martina Hill Show“ stellt die „Queen of Comedy“ ihr Talent auf der großen Showbühne vor Publikum unter Beweis - und das mit ganz viel Witz und Glamour. 23.10 Rabenmütter 23.40 Switch reloaded „Switch reloaded“ ist wieder da! Comedians wie Bernhard Hoëcker, Michael Kessler, Max Giermann und Martina Hill halten ihren Fernseh-Kollegen den Spiegel vor - schonungslos und ohne Tabus. 0.10 Switch reloaded 0.40 Sechserpack Wasser 1.05 Sechserpack Gesucht & gefunden 1.30 Die Dreisten Drei - Die Comedy WG 1.55 Die Dreisten Drei - Die Comedy WG 2.20 Die Dreisten Drei - Die Comedy WG 2.45 Switch reloaded 3.05 Switch reloaded 3.30 Sechserpack 3.50 Sechserpack 4.15 Die Dreisten Drei - Die Comedy WG
PRO7
20.15 Star Trek Beyond 4.45 Mom 5.25 The Middle 6.05 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.45 How I Met Your Mother 10.10 Man with a Plan 11.00 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls 12.25 Mom „Ein Psychotherapeut verliert die Nerven“ „Mädelstrip“ 13.15 Two and A Half Men „Der Schwellkopf meines Sohnes“ „Die Zwei-Finger-Regel“ „Alan Cousteau“ 14.35 The Middle „Das laute Schweigen“ „Die Stufen“ 15.35 The Big Bang Theory „Sex auf der Waschmaschine?“ „Falscher Ort falsche Frage“ „Fruchtzwerg fliegt ins All“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Todesgrüße aus Springfield“ Homer hat den Sensenmann umgebracht und muss nun in dessen Rolle schlüpfen. Auf Dauer den Tod zu spielen, belastet den Familienvater doch sehr stark. 18.35 Die Simpsons „Wiedersehen nach Jahren“ Homer findet nach langer Zeit seine Mutter wieder. Sie war früher als Super-Radikale ständig auf der Flucht vor der Polizei. 19.05 Galileo 20.15 Star Trek Beyond CCC Science-Fiction (USA/HK/CH, 2016, 109’) von Justin Lin Mit Chris Pine, Zachary Quinto, Simon Pegg und Idris Elba Auf ihrer Forschungsmission gerät die Enterprise in einen gnadenlosen Hinterhalt. Unter Dauerbeschuss kann die Crew um Captain Kirk nur in letzter Sekunde auf fremdem Terrain notlanden. Doch statt in Sicherheit befindet sie sich plötzlich zwischen den Fronten eines scheinbar ausweglosen Konflikts. Getrennt voneinander und ohne Kontakt zur Außenwelt ziehen Kirk und sein Team in den Kampf gegen einen übermächtigen Feind. 22.50 Star Trek CCC Science-Fiction (USA, 2009, 114’) von J.J. Abrams Mit Chris Pine, Zachary Quinto, Leonard Nimoy und Eric Bana Der rebellische James T. Kirk folgt dem Vorbild seines Vaters und besucht die Sternenflottenakademie, wo er auch den jungen Halb-Vulkanier Spock kennenlernt. Als der Romulaner Nero den Planeten Vulkan angreift, werden die Kadetten auf ihre Schiffe beordert. Auch Kirk, der eigentlich vom Einsatz ausgeschlossen werden sollte, wird von McCoy an Bord geschmuggelt. 1.10 Outlander CC Science-Fiction (USA/D, 2008, 103’) von Howard McCain Mit Jim Caviezel und Sophia Myles 3.10 Watch Me - das Kinomagazin 3.20 ProSieben Spätnachrichten 3.25 Star Trek CCC Science-Fiction (USA, 2009, 114’) (Wh) von J.J. Abrams
VOX
20.15 Law & Order: Special Victims Unit 5.40 CSI: New York „Tommy“ „Mörderspiel“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Rache ist süß“ „Aus Mangel an Beweisen“ 9.05 CSI: Miami „Ärger im Gepäck“ „Alle im Visier“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Annika vs. Sabrina 12.00 Shopping Queen Motto in Wiesbaden: Bootylicious - Setze deinen Po gekonnt in Szene!, Tag 4: Alisa 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Ilaria vs. Rebecca Rebecca (26) setzt ihre Zwillinge Benedikt und Adrian (1) gerne mit einem Snack in ihr Kinderzimmer, damit sie in Ruhe auf dem Balkon rauchen gehen kann. Für Ilaria (24) absolut verantwortungslos. Sie ist alleinerziehend und hat ihre Zwillinge Amira und Amalia (1) ständig um sich. 15.00 Shopping Queen Motto in Wiesbaden: Bootylicious Setze deinen Po gekonnt in Szene!, Tag 4: Frauke 16.00 Die schönste Braut Tag 5: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Daniel, Ruhrgebiet 20.15 Law & Order: Special Victims Unit „Racheengel“ Monatelang steht eine Untersuchung wegen eines sexuellen Übergriffs still. Die Beamten ermitteln nicht weiter. 21.15 Law & Order: Special Victims Unit „Die lange Nacht“ Benson ist mit den Anschuldigungen eines Polizeibeamten wegen sexueller Übergriffe beschäftigt. Wird sie den Schuldigen ausfindig machen können? 22.10 Law & Order: Special Victims Unit „Hype“ Die transsexuelle Eva wird bewusstlos und vergewaltigt in einer öffentlichen Toilette aufgefunden. 23.05 Chicago P.D. „Streng vertraulich“ Burgess arbeitet mit ihrem ersten Informanten zusammen, um einen rücksichtslosen Zuhälter hochzunehmen. 0.00 Chicago P.D. „Letzte Worte“ Atwater verschwindet spurlos, nachdem er sich im Haus eines Verbrechers aufgehalten hatte - Die Beweislage ist alles andere als verheißungsvoll: das Team findet sein Hab und Gut und sein Blut. 0.55 vox nachrichten 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Jäger und Gejagte 2.00 Snapped - Wenn Frauen töten Jessica McCord Sarah Kolb 3.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Die bessere Hälfte Mord auf Raten Todesschützen
55
FREITAG 13. November 3SAT
20.15 Die Frau, die im Wald … 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Bahnhöfe dieser Welt - Nächster Halt Zukunft • 11.00 Mein anderes Russland • 11.30 selbstbestimmt - Das Magazin • 12.00 Heiligenkreuz - Ein Stift im Wienerwald • 12.45 sonntags • 13.15 Magie der Jahreszeiten • 16.15 Die neue Wildnis - Große Natur in einem kleinen Land • 18.30 nano • 19.00 heute / Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Frau, die im Wald verschwand CCC Drama (D, 2007, 90’) von Oliver Storz Mit Karoline Eichhorn, Stefan Kurt, Matthias Brandt und Jürgen Hentsch In den 1950er-Jahren wird der beliebte Oberbürgermeister Dr. Vorweg mit seiner Kriegsvergangenheit konfrontiert, als ein Ex-Kamerad auftaucht, der noch eine Rechnung offen hat. 21.45 Sansibar - Afrikas wilde Schönheit Schon ihr Name klingt wie eine exotische Verheißung: Sansibar. Die tropische Insel vor der Ostküste Afrikas besticht durch üppige Korallenriffe, duftende Gewürzgärten und alte Paläste. Seit jeher hat Sansibar auch Ausländer angezogen, die dem Charme der Insel auf unterschiedliche Weise verfallen sind. 22.00 ZIB 2 22.25 Mein Fleisch und Blut CCC Thriller (AUT, 2016, 97’) von Michael Ramsauer Mit Andreas Kiendl, Ursula Strauss, Wolfgang Rauh und Lili Epply 0.00 10 vor 10 0.30 extra 3 1.00 Willkommen Österreich 1.55 SchleichFernsehen
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Extra: Wintersport • 19.00 Nachrichten • 19.05 Top Gear • 19.55 Nachrichten • 20.15 Könnten wir das heute? - Die Brooklyn Bridge • 21.00 Nachrichten • 21.05 Könnten wir das heute? - Wasserwege der Römer • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 So baut man eine Stadt - Berlin • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten • 0.25 Meine Story - Place Pigalle
TAGESCHAU24
56
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Monitor • 20.45 Was ist los bei der Polizei? • 21.15 Tagesschau • 21.17 Exquisit - Mode made in GDR • 22.00 Shift • 22.15 mehr/wert • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Sonnengeschichten • 0.30 Fakt ist! • 1.30 mehr/wert
RTL II
20.15 Iron Man 3 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Die Straßencops - Spezial • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.00 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Iron Man 3 CCC Action (USA, 2013, 160’) von Shane Black Mit Robert Downey Jr., Guy Pearce, Gwyneth Paltrow und Don Cheadle Tony Stark alias Iron Man jagt einen Terroristen namens „Der Mandarin“. 22.55 Max Steel C Action (USA, 2016, 82’) von Stewart Hendler Mit Ben Winchell, Andy Garcia und Maria Bello Der Teenager Max entdeckt, dass sein Körper starke Energieschübe erzeugt, die er aber nicht kontrollieren kann. Als die Ausbrüche immer heftiger werden, tritt das Alien-Wesen Steel in sein Leben. 0.35 Kick-Ass CCC Actionkomödie (USA/GB, 2010, 130’) von Matthew Vaughn Mit Aaron Taylor-Johnson Der Teenager Dave Aaron liebt Comics über alles. Gelangweilt von seinem realen Leben, möchte er wie seine ComicVorbilder selbst zum Helden werden. Also besorgt er sich ein passendes Kostüm. 2.35 Max Steel C Action (USA, 2016, 82’) 3.55 Red Sky C Action (RUS/USA, 2014, 130’) von Mario Van Peebles
WELT 6.00 Nachrichten • 12.45 Börse • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse • 18.30 Nachrichten • 19.05 Eine Kleinstadt hinter Gittern - Die Gefängnisanlage Wittlich • 20.00 Nachrichten • 20.05 Miami County Jail - Hinter Gittern im Sunshine State • 21.05 Die härtesten Gefängnisse der Welt: Piotrkow, Polen • 22.05 Die härtesten Gefängnisse der Welt: Rizal, Philippinen • 23.05 Lebenslang hinter Gittern • 0.05 Roofer - Leben am Limit
PHOENIX 17.05 phoenix gespräch • 17.20 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Dokumentation • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Neuseeland - Rivalen der Urzeit • 22.30 ZDFHistory • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 phoenix gespräch • 0.45 Feind ist, wer anders denkt - Geheimnisse der Stasi
KAB.1
20.15 Blue Bloods 5.50 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Blue Bloods Crime Scene New York „Stress im Paradies“ Danny und Baez ermitteln in einem brisanten Fall: Überall in der Stadt setzen unbekannte Täter Notrufe ab, um die eintreffenden Rettungskräfte in einen Hinterhalt zu locken und Medikamente zu stehlen. Erin will sich derweil nicht mit dem überraschend milden Strafmaß eines drogenabhängigen Täters zufriedengeben. Welches Geheimnis verbirgt die zuständige Richterin in dem Fall, die früher für ihre außerordentliche Härte bekannt war? 21.10 Blue Bloods Crime Scene New York „Die bittere Wahrheit“ Der Suizid eines Polizisten erschüttert das NYPD. Die Witwe macht Frank schwere Vorwürfe: Fehlender Rückhalt und Unterstützung seien die Gründe für die schlechte Verfassung vieler Officers. 22.15 Navy CIS „Unter Druck“ 23.15 Navy CIS „Aktion und Reaktion“ 0.10 Navy CIS „Halloween“ 1.05 Kabel Eins Late News 1.10 Blue Bloods Crime Scene New York
ARD-alpha 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Römische Skizzen • 21.00 Ein Guglhupf vom Fernsehkoch • 21.25 I Gelatai - Die Eismacher • 21.40 Vom Wiener Kaffeehaus zum Münchner Hofbräuhaus • 22.00 Durch Land und Zeit • 22.15 Planet Wissen • 23.15 Alpen-Donau-Adria • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
ONE 10.35 Der Dicke • 11.25 Sturm der Liebe • 13.00 In aller Freundschaft • 13.50 Pfarrer Braun • 15.20 Der Dicke • 16.10 Alles Klara • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Nuhr im Ersten • 21.00 Ethno - Made by RebellComedy • 23.10 Mein Sohn Helen • 0.40 Das Mädchen Rosemarie • 2.45 SERIöS
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 12.15 Quizduell-Olymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Mensch Heimat • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Indian Summer am Bodensee Die SWR Reisereportage zeigt dieses Mal die grandiose Stimmung des Indian Summer vor der Traumkulisse des Bodensees. Das herbstliche Farbenspiel erlebt in dieser Obst- und Weinregion seinen Höhepunkt zur Ernte- und Lesezeit. 21.00 Handwerkskunst! Dokumentation. Wie man einen Sarg baut Heike Braun ist Sargbauerin. In ihrer Schreinerei in der Nähe von Rottweil entstehen Särge, die sie selbst entwirft. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Nachhaltig und fair - geht das überhaupt?
ZDF NEO 6.15 NEO MAGAZIN ROYALE Classics • 6.40 The Rookie • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Ein stummer Zeuge“ Ein millionenschwerer Yachtbesitzer wurde während einer Exkursion auf seinem Boot brutal ermordet - und alle potenziellen Verdächtigen befanden sich zur Tatzeit beim Tauchen. 21.05 Death In Paradise „Die Smaragdinsel“ 22.00 Agatha Raisin „Der tote Kaplan“ 23.30 Agatha Raisin „Und das Geisterhaus“ 1.10 Agatha Raisin „Und der tote Auftragskiller“ 2.50 Agatha Raisin „Und die tote Geliebte“
ZDF INFO 15.45 Royale Ehefrauen • 17.15 Mensch Fergie! • 18.00 ZDFzeit • 18.45 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 20.15 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums • 21.00 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 21.45 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 22.30 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 0.00 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Der Duft der großen ... 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 5 Fallen - 2 Experten • 14.25 Verrückt nach Camping • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Duft der großen weiten Welt - 1960-1961 Dokumentation 1960 - der Aufbruch in ein neues Jahrzehnt, in dem Nordrhein-Westfalen nur eine Richtung kannte: Volle Kraft voraus! Das Wirtschaftswunder machte es möglich. 21.00 Unser Westen, unsere Naturparks Dokumentation Hier geht es um den „Wilden Westen“ in einem der 12 Naturparks in Nordrhein-Westfalen. Kaum zu glauben: fast 41 % der Landesfläche gehören dazu! 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Domian live 0.30 Kölner Treff 2.00 Lokalzeit aus Köln
SAT.1 GOLD 6.25 Love Boat • 7.25 Infomercials • 9.25 Unsere kleine Farm • 11.20 Ein Engel auf Erden • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 Kommissare im Einsatz • 20.15 Der Pfundskerl: Vater gesucht Unfreiwillig wird Engel in die Suche der kleinen Paula nach deren Vater einbezogen. Die Mutter des kleinen Mädchens ist Besitzerin einer Boutique. Die Frau hat eine dunkle Vergangenheit. 22.05 K 11 - Kommissare im Einsatz Hauptgewinn: Porno-Dreh / Schwesternliebe bis in den Tod 23.00 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Selbstjustiz / Jackpot geknackt / Tod eines Polizisten 0.10 Lenßen & Partner Das Geheimnis des Pfarrers
SIXX 7.05 Total Dreamer - Träume werden wahr • 8.05 Anna und die Liebe • 9.05 Verliebt in Berlin • 10.00 Betty in New York • 11.55 Royal Pains • 13.50 Gilmore Girls • 15.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Bridezillas - Bräute flippen aus! • 23.05 Crazy Clips - Die witzigsten Videos der Welt • 0.55 Bridezillas - Bräute flippen aus! •
13. November FREITAG NDR
20.15 die nordstory 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation Traditionssegler fahren auch bei Flaute - Die schönsten Reviere von Mecklenburg-Vorpommern „die nordstory» berichtet von unverdrossenen Frauen und Männern auf dem Wasser, die es nehmen, wie es kommt. Sorgen auf der „Greif“: Im Winter sollte die Schoner-Brigg, die seit 1991 Flaggschiff der Hanse Sail Rostock ist, zu einer kleinen Reparatur in die Werft. 21.15 Unterwegs auf der Luftlinie Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 3 nach 9 0.00 Der deutsche Michel Alter 0.45 3 nach 9 2.45 Hallo Niedersachsen
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Stargate: Atlantis • 18.10 Babylon 5 • 19.10 Star Trek Enterprise 20.15 Stonehearst Asylum Diese Mauern wirst du nie verlassen CC Thriller (USA, 2014, 108’) von Brad Anderson 22.25 The Handmaid’s TaleDer Report der Magd „Saat“ 23.30 The Handmaid’s Tale Der Report der Magd „Erstes Blut“ 0.40 Dich kriegen wir auch noch CC Horror (CDN/USA/AUS, 1998, 79’) von David Nutter 2.05 Der City Hai CC Action (USA, 1986, 101’) von John Irvin
RTL NITRO 15.25 King of Queens • 15.50 King of Queens • 16.10 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H. • 18.30 King of Queens • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 The First 48 • 23.00 Medical Detectives • 23.50 Medical Detectives • 0.40 First 48 - Am Tatort mit den USErmittlern • 1.30 Infomercials
RBB
20.15 Die 30 tollsten Berliner... 10.30 Nichts als Ärger mit den Männern • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Linda geht tanzen • 16.00 rbb24 • 16.12 Nashorn, Zebra & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die 30 tollsten Berliner Wildtiere Die Großstadt ist ein Paradies für wilde Tiere. Hier gibt es immer was zu fressen. Wildschwein, Waschbär und Co. haben gelernt, dass es sich von den Komposthaufen in Gärten oder aus den Fressnäpfen für Hunde und Katzen gut leben lässt. Der Stadtmensch mag seine wilden Nachbarn. 21.45 rbb24 22.00 Abendshow 22.30 Hier spricht Berlin 0.00 Vorhang auf Das Jahr 1974 1.30 Die 30 tollsten Berliner Wildtiere 3.00 Abendshow 3.30 rbb Gartenzeit 4.00 Abendschau 4.30 Brandenburg aktuell
SRTL
20.15 Die Schneekönigin 15.10 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.40 Angelo! • 16.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 ScoobyDoo! • 17.10 Die neue Looney Tunes Show • 17.40 Paw Patrol • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.35 Ehrlich Brothers Magic School • 19.05 Ninja Warrior Germany Kids • 19.40 Ninja Warrior Germany Kids 20.15 Die Schneekönigin Eiskalt verzaubert CC Trickfilm (RUS, 2012, 72’) von Vladlen Barbe, Maksim Sveshnikov Die Welt wird von der böswilligen Schneekönigin beherrscht, die im hohen Norden auf ihrem Thron sitzt. Nur Meister Vegard, der letzte verbliebene Magier, könnte ihr gefährlich werden. 21.45 Rizzoli & Isles „Hinterhalt“ Die Beamten machen Überstunden, um einen Heckenschützen zu fassen, der im Franklin Park sein Unwesen treibt. 22.45 Rizzoli & Isles „Doppeltes Spiel“ 23.40 Comedy TOTAL 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Silbereisen gratuliert 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Liebe ohne Minze • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Silbereisen gratuliert Herzlichen Glückwunsch 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat Diese unterhaltsame Gesprächsrunde mit prominenten Gästen wurde von 1992 bis 2000 an Bord auf der Elbe liegender Schiffe aufgezeichnet. Daher hat sie auch ihren Namen. 0.05 MDR aktuell 0.05 MDR Kultur Filmmagazin 0.20 Wasteland - Verlorenes Land 1.15 Wasteland - Verlorenes Land 2.10 Prohlis Dokumentation 2.50 Elefant, Tiger & Co Dokumentation Geschichten aus dem Leipziger Zoo
DMAX
20.15 Fluss-Monster 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 15.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Steel Buddies: Die Auktion • 18.15 Steel Buddies: Die Auktion • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Fluss-Monster Der Neuseeland-Aal Anguilla dieffenbachii - unter diesem harmlos klingenden lateinischen Namen geht in den Gewässern Neuseelands ein Flussräuber auf Beutefang, der die Erde seit zirka 65 Millionen Jahren bewohnt. 21.15 Die Pythonjäger Einsatz in den Everglades Onkel Jays Hütte 22.15 Monsterfische am Haken Kanadas KaltwasserKannibale 23.10 DMAX News 23.15 Die Monster-Jäger 0.10 DMAX News 0.15 Fluss-Monster Neunaugen 1.10 Fluss-Monster Der Mutantenfisch von Tschernobyl
HR
20.15 Dem Himmel so nah 10.30 Japan -• 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Rate mal, wie alt ich bin • 12.50 Das Glück dieser Erde • 13.40 Mord mit Aussicht • 14.30 Zwei am großen See - Feindliche Übernahme • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Dem Himmel so nah zwischen Karwendel und Dolomiten Dokumentation Weite Täler, schneebedeckte Gipfel, blanke Seen und blühende Bergwiesen: Zwischen Karwendel und Dolomiten hat die Natur eine Landschaft von bezaubernder Schönheit geschaffen. Dem Himmel ist man hier ganz nah. Ein Streifzug durch die Alpenwelt Deutschlands, Österreichs und Südtirols. 21.00 Der Heilbronner Weg 21.45 hessenschau 22.00 3 nach 9 0.00 Comedy Tower 0.45 Fisherman’s Friends - Vom Kutter in die Charts CCC Musikkomödie (GB, 2019, 101’) von Chris Foggin
SPORT1
BR
20.15 Hubert und Staller 11.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Hopfen & Malz • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Der Winter kommt“ Polizeirat Girwidz ordnet eine akribische Rundumüberwachung an. Das Objekt der Observierung: Der nach langjähriger Haftstrafe nach Wolfratshausen zurückgekehrte Bernd Winter. Auf das Konto des Sträflings geht ein Bankraub mit Geiselnahme, bei der eine Kassiererin zu Tode kam. 21.00 Hubert und Staller „Das letzte Kapitel“ 21.50 Rundschau Magazin 22.05 Heißmann + Rassau Im Hotel 22.50 Die fünf Geächteten CCC Western (USA, 1967, 105’) 0.25 M - Eine Stadt sucht einen Mörder CCC Thriller (D, 1931, 108’) von Fritz Lang
EUROSPORT
18.30 Fußball 20.15 Basketball 12.30 Tennis 6.00 Teleshopping 14.30 Snooker 6.30 Teleshopping Weltmeisterschaft 7.00 Teleshopping in Sheffield (GB) 8.00 Teleshopping 16.00 Alpiner Skilauf 10.30 Teleshopping FIS Weltcup 2020/21 in 14.00 Teleshopping Sölden, Tirol (AUT) 14.30 Teleshopping 16.50 Alpiner Skilauf 15.30 Teleshopping FIS Weltcup 2020/21 16.30 Pawn Stars - Die 18.30 Fußball Drei vom Pfandhaus Flyeralarm FrauenExplosive Waren Bundesliga 2020/21 17.00 Pawn Stars - Die 19.00 Fußball Drei vom Pfandhaus Flyeralarm FrauenSeltene Saiten Bundesliga 2020/21 17.30 Storage Hunters 19.15 Fußball 18.30 Container Wars Flyeralarm FrauenWeihnachtsstimmung Bundesliga 2020/21 19.00 Container Wars 21.15 Fußball Je größer, desto besser Flyeralarm Frauen19.30 SPORT1 News Live Bundesliga 2020/21 20.00 BallaBalla 21.30 Alpiner Skilauf 20.15 Basketball FIS Weltcup 2020/21 Die BBL. RASTA Vechta s.Oliver Würzburg, 2. Spieltag 22.05 Snooker Weltmeisterschaft 22.15 FC Bayern Inside in Sheffield (GB) 22.45 Die PS Profis - Mehr 23.30 Tennis Power aus dem Pott Upper Austria Ladies 23.45 Die PS Profis - Mehr Linz 2020 Power aus dem Pott 0.30 Tennis 0.15 SPORT CLIPS Upper Austria Ladies Auto, Motor, Sex Linz 2020 0.45 Teleshopping Nacht
57
VENDREDI 13 novembre TF1
FILM — CANAL + 21.00
Midway CC
La bataille de Midway a opposé les forces japonaises et américaines au milieu du Pacifique en 1942, c’est l’une des plus gigantesques batailles navales de l’histoire. Le film rend hommage à tous ces combattants. « Je pense que sans cette génération qui s’est battue au cours de la
Seconde Guerre mondiale, notre monde serait bien différent. Il s’agissait d’une lutte réelle contre le fascisme. On voulait rendre hommage à ceux qui ont tant donné à cette époque », dit le réalisateur Roland Emmerich. On plonge au cœur des stratégies militaires et des combats.
FILM — ARTE 20.55
Une valse dans les allées CC
Manutentionnaire dans un supermarché, Christian tombe sous le charme de sa collègue Marion. Entre comédie romantique et portrait social, ce film s’attache à traiter les sentiments et les rapports sociaux de façon réaliste et poétique.
CONCERT — FRANCE 2 22.45
Basique le concert
Kendji Girac n’en finit pas de séduire. Il vient de sortir un nouvel album un peu plus gipsy, « Mi vida » où l’on retrouve son dernier tube écrit par Slimane, « Habibi » mais sur lequel il a également collaboré avec Maître Gims.
DIV. — TF1 23.10
Cuisine impossible
58
Direction Singapour et l’Allemagne pour tenter de déceler les secrets d’un plat typique tout droit sorti des cuisines d’un restaurant local. « On a décidé de ne plus se faire de cadeaux. Les conditions seront tellement improbables que le mot « impossible » prendra tout son sens ! », dit Juan Arbalaez.
21.05 Koh-Lanta, les 4 terres 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un Noël pour te retrouver Comédie romantique (USA, 2019, 90’) de Emily Moss Wilson Avec Jana Kramer et Percy Daggs III 15.45 Noël dans tes bras C Drame (USA, 2017, 90’) de Emily Moss Wilson Avec Jana Kramer et Wes Brown Holly, jeune photographe vivant à Los Angeles, revient passer les fêtes de Noël dans sa petite ville natale du Mississippi. Là, elle retombe sur son ex-petit ami qui lui avait jadis brisé le coeur. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient Les révélations de Lise ont des retombées inattendues qui perturbent beaucoup Aurore. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 My Million 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Koh-Lanta, les 4 terres Jeu Avec Denis Brogniart La compétition rentre dans sa phase finale. Les huit concurrents encore en course commencent à penser à la finale. Mais les places sont chères et les derniers Rouges semblent mal embarqués. Et avec les nerfs à vif, les décisions à prendre sont bien entendu source de conflit. Il va pourtant falloir faire preuve de cohésion et tous les aventuriers vont devoir s’adapter. Mais c’est sans compter sur l’astuce et la ténacité de certains... Entre déception et bonheur intense, c’est le grand huit des émotions ce soir aux Fidji! Une fois de plus, la grande aventure est relancée Qui saura tirer son épingle du jeu? Qui saura rebondir? 23.10 Cuisine impossible Divertissement Cette fois-ci, Julien Duboué part à Singapour se confronter à la recette du mie rebus et du chili crab. Quant à Juan Arbelaez, c’est en Allemagne qu’il va devoir reproduire le sultze, le lung et les spaetzles. Le soir même, des habitués du restaurant viendront déguster la reproduction des chefs français ainsi que la spécialité du chef dont ils raffolent habituellement. Ils voteront alors pour leur plat favori parmi les deux qui leur sont proposés. De retour en France, Juan Arbelaez et Julien Duboué se retrouveront et découvriront ensemble qui a rencontré le plus de succès et qui remportera ainsi cette compétition exceptionnelle. 1.05 Euro Millions 1.10 Programmes de nuit
FR2
21.05 Les petits meurtres d’Agatha Christie 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.25 Consomag «Quels éco-gestes pour économiser sa consommation d’éléctricité?» 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Un mot peut en cacher un autre 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Agissons avec Jamy 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.42 Image du jour 13.45 La p’tite librairie 13.50 Une autre vie s’invente ici 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc. 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse et divertissante. 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 C’est bon à savoir 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Les petits meurtres d’Agatha Christie «Rendez-vous avec la mort» Le cadre est celui d’un hôtel de luxe un peu défraîchi, qui a perdu son lustre d’antan, au bord de la mer du Nord. Quand la domestique de l’hôtel est retrouvée assassinée, c’est Clémence, la propriétaire, qui est soupçonnée. C’est une femme flamboyante, autoritaire et cruelle avec ses trois enfants, un véritable monstre. Elle a jete’ son dévolu sur Laurence et veut en faire son troisième mari, au grand bonheur d’Avril bien sûr. Lorsque Clémence est assassinée, Laurence tombe des nues car le coupable s’avère être Tricard. Tricard, qui n’est autre que le propre frère de Clémence. 22.40 Basique le concert Kendji Girac Concert En attendant son retour sur scène, on retrouve Kendji Girac, entouré de ses musiciens, pour une création inédite où il interprète en live tous ses tubes ainsi que les nouveaux titres de son dernier album. 0.00 Basique le concert Boulevard des Airs Groupe français originaire de Tarbes formé en 2004, Boulevard des Airs connaît véritablement le succès avec la sortie de son troisième album «Bruxelles» en 2015. 1.15 Météo outre-mer 1.20 Ça commence aujourd’hui 2.25 Affaire conclue 3.50 Voyage au bout du monde «La Jordanie» 4.45 Courant d’art 4.55 Pays et marchés du monde «Polynésie-Huahine-Papeete» 5.00 Tout le monde veut prendre sa place
13 novembre VENDREDI FR3
21.05 6.00 8.10 8.45 9.15 10.15 10.35 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.50
La boîte à secrets Okoo Les gens des Hauts Les témoins d’outre-mer Dans votre région Ailleurs en France Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Le Renard «La force de la pensée» 14.55 Le Renard «Belle comme le jour» 16.00 Un livre un jour «L’accident de chasse» de David L.Carlson et Landis Blair, aux éditions Sonatine. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Agissons avec Jamy 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.05 Une autre vie s’invente ici 20.10 Météo régionale 20.15 La minute de l’emploi 20.20 Plus belle la vie Mouss est arraché à Mila, Jocelyn à Yolande, tandis que Noé est récompensé de ses efforts. 20.45 Tout le sport 20.55 C’est bon à savoir 21.00 Météo 21.05 La boîte à secrets Divertissement Avec Faustine Bollaert On a tous des secrets que l’on garde enfouis au plus profond de nous. Que nous avons pris soin de ranger dans une boîte dont nous seul avons la clé. Des secrets tellement forts, surprenants ou émouvants qu’on a envie de les partager. Et si, le temps d’une soirée, on ouvrait la boîte de trois artistes afin de découvrir leurs secrets? Cela promet quelques surprises... Faustine Bollaert accueille Anne Roumanoff, Amir et Vincent Niclo dans une nouvelle formule toujours plus festive et émouvante! Comme la saison passée, chaque invité a le plaisir de découvrir des surprises réalisées sur mesure avec la complicité de ses proches! 23.25 Romuald et Juliette CC Comédie sentimentale (F, 1988, 105’) de Coline Serreau Avec Daniel Auteuil et Firmine Richard La vie de Romuald, époux épanoui, père de famille heureux, est bouleversée lorsqu’il s’éprend de Juliette, Antillaise, mère de cinq enfants et femme de ménage dans l’entreprise qu’il dirige. 1.15 Météo 1.20 Libre court «Histoires de la grande guerre 1914-1918» 2.20 Un livre un jour 2.25 Des racines et des ailes «Le Morbihan côté terre» 3.15 Les carnets de Julie 4.05 Voyages et délices by chef Kelly 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 NCIS 6.00 M6 Music 6.30 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Les mariés de Noël C Comédie (USA, 2015, 120’) de John Bradshaw Avec Jessica Lowndes et Christopher Russell Étudiante à New York, Brie est en couple avec Eddie, qui vient d’être admis dans une prestigieuse école de photo à Paris. S’il promet de revenir la voir au Noël suivant, le temps passe sans qu’il ne donne de nouvelles. Sept ans plus tard, Brie est une brillante directrice artistique et Eddie, un photographe de renom. À l’approche de Noël, Brie est chargée d’organiser un shooting photo pour une couverture de magazine sur les mariages de Noël et apprend qu’Eddie, venu spécialement de Paris, sera le photographe. 15.55 Incroyables transformations 16.30 Les reines du shopping Féminine en velours 17.25 Les reines du shopping 18.35 Objectif Top Chef Semaine 5 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 NCIS «Hypnose fatale» À son réveil d’une nuit provoquée par hypnose, le caporal Laney Alimonte, insomniaque chronique, trouve une arme ensanglantée dans son frigo. Elle ne se souvient de rien. Ses empreintes sont sur l’arme. Le propriétaire de l’arme, Joe Cortez, est retrouvé mort, abattu par cette arme. Laney accuse le docteur Pershing, son hypnothérapeute. 21.55 NCIS «C’était la guerre» Le NCIS tente d’innocenter Ray Jennings, un marine emprisonné depuis 48 ans pour le meurtre de son supérieur au Vietnam, après la découverte d’un enregistrement effectué par ce dernier avant sa mort. 22.50 NCIS «Des hommes à abattre» Le soir d’Halloween, deux hommes sont retrouvés assassinés. L’un est un quartier-maître, l’autre un dénommé Anderson Kohl. Torres avait connu Kohl au centre de formation de la police et s’était lié d’amitié avec lui. 23.35 NCIS «Pour quelques pièces d’or» Une sergent des marines se jette d’un immeuble de sept étages. Cela ressemble à un suicide, mais sa psychologue, Grace Confalone, brise le secret médical. Elle conseille à Gibbs d’enquêter sur un meurtre. 0.30 NCIS «Retour vers le passé» 1.20 NCIS «Escroc mais pas trop» 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.35 5.00 8.25 10.55 12.00
Chicago Fire Bel RTL Téléachat Shopping Hours Enquêtes «Patrouille de nuit en Ardenne» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Le chalet de Noël Comédie (CDN, 2019, 95’) de Jennifer Gibson Avec Erica Durance et Robin Dunne Une femme divorcée, complètement amoureuse de Noël réserve un chalet avec sa mère et sa fille pour les vacances. Elle y fait la connaissance d’un écrivain qui méprise Noël. 15.15 Les mamans 16.05 Les reines du shopping Stylée avec une veste en cuir - Priscilla 17.10 Objectif Top Chef Semaine 4 Philippe Etchebest repart à la recherche du candidat qui intègrera sa brigade dans la 12ème édition duconcours Top Chef. 18.15 Destination Flandre Christophe Deborsu vous emmène à la découverte de la Flandre. 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Toubibs, au cœur de l’hôpital Ambroise Paré 20.35 Chicago Fire «Mésentente cordiale» À la suite d’une infestation par des punaises de lits, le 51 se voit contraint de se réfugier dans les locaux du Centre 20. L’entente n’est pas franchement cordiale car les deux centres sont en concurrence sur certaines zones depuis leur redécoupage, et la dernière intervention a exacerbé les tensions entre Casey et le capitaine Delaney. Cependant les deux hommes se réconcilient à la suite d’une intervention périlleuse. Le chef Boden croise l’un de ses anciens cadets. 21.20 Chicago Fire «Les fausses alertes» Un problème de fausses alertes incendie à la Stover Academie, une école privée, pose de sérieux problèmes, d’autant que l’administration de l’école n’est pas coopérative. 22.10 Blue Bloods «La chance de notre vie» Danny et Baez se débattent avec une enquête d’homicide portée à leur attention par Maggie, la voyante qui les a aidés à résoudre une affaire dans le passé. Frank cherche à aider son ex-partenaire Lenny Ross lorsque sa fille est arrêtée. 23.05 Blue Bloods «Les vilains petits canards» Frank et Erin sont en contradictions lorsque Frank apprend que le bureau du procureur général tient une liste des agents qu’ils considèrent comme non fiables. 23.55 Loïc, fou de cuisine 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Luna Park 2.50 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 5.30 6.00 6.10 7.05 7.15 8.00 8.45 9.25
Une valse dans les allées Tracks Les oubliés de l’histoire Le dessous des cartes Arte reportage Arte journal junior Roumanie, les récits d’un cimetière Serval, le félin des savanes africaines Invitation au voyage Sauveurs d’espèces «Un espoir pour notre planète» 11.00 Coup de chaud pour les rennes de Sibérie 12.05 Les princes de nos campagnes: chevreuil et cerf 12.50 Arte journal 13.00 Arte regards 13.35 The Queen CCC Historique (GB/USA, 2006, 100’) de Stephen Frears Avec Helen Mirren et Michael Sheen 15.35 Bolivie, des femmes à l’assaut de leurs rêves Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Les espèces invasives 17.45 Jardins d’ici et d’ailleurs Little Sparta 18.15 L’Italie sauvage Documentaire. Des Alpes à la Toscane 18.55 L’Italie sauvage De la Sardaigne aux Abruzzes 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 De Gaulle à la plage «Le jokari» 20.55 Une valse dans les allées CC 20.15 Drame (D, 2018, 120’) de Thomas Stuber Avec Sandra Hüller et Franz Rogowski En Allemagne de l’Est, Christian, jeune homme taiseux et solitaire, est embauché au rayon boissons d’un supermarché. Nuit après nuit, sous la houlette de Bruno, il se familiarise avec le maniement des chariots élévateurs, les conflits entre secteurs, les rituels des employés, des pauses cigarettes dans les toilettes aux discrets chapardages dans les montagnes d’invendus. Christian, lui, est subjugué par la blonde Marion, qui officie au rayon confiseries. 22.55 Face au terrorisme, le renseignement et le djihad 22.15 Documentaire de Daniel Harrich Depuis le 11-Septembre, les attentats revendiqués par la mouvance islamiste radicale ont semé la terreur. Ce documentaire s’intéresse à Lashkar-e-taïba, un mouvement islamiste pakistanais proche d’al-Qaïda. 23.55 Tracks 23.15 0.30 Ben Harper & Charlie Musselwhite en concert à La Cigale 1.50 Stephen King «Le mal nécessaire» 2.45 Streetphilosophy «Prends tes responsabilités!» 3.10 Des vignes et des hommes «Canada - Le vin des Grands Lacs» 3.40 Arte Regards «Main-d’œuvre low cost dans les abattoirs» 4.15 Quand l’histoire fait dates «Octobre 1860, le sac du Palais d’été de Pékin» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 13 novembre LA1
20.50 Meurtres en Cotentin 13.40 Affaire conclue • 15.15 Commissaire Magellan • 17.10 Ici tout commence • 17.43 Agoria: Merci d’y avoir pensé • 17.45 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.27 G1 Plan Énergie • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Alors on sort? • 19.19 Météo • 19.20 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.08 Agoria: Merci d’y avoir pensé • 20.10 Météo • 20.20 C’est du belge 20.50 Meurtres en Cotentin CC Thriller (F, 2019, 101’) de Jérémy Minui Avec Chloé Lambert et Léa François Le corps d’un promoteur immobilier sans scrupules est retrouvé flottant sur un lit de genêts, dans un étang du Cotentin. La capitaine de gendarmerie Hélène Ribero est chargée de l’enquête. 22.30 Tirage Euro Millions 22.35 Tirage Lotto - Joker 22.45 Le temps d’une histoire Elle s’appelait Grace Kelly Ce documentaire raconte la vie de Grace de Monaco comme on ne l’a jamais racontée: à travers le regard de ses proches et de ceux qui l’ont aimée et fréquentée, sa famille et de ses amis. 23.50 Rapports Lotto - Joker 23.55 OpinionS DreaMR 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! 1.01 Météo 1.05 19 trente 1.40 On n’est pas des pigeons! 2.25 Quel temps! Des changements climatiques aux énergies renouvelables, toutes les questions scientifiques seront abordées. 2.35 Météo 2.36 19 trente
FR4 11.25 Mick le mini chef • 11.45 À table les enfants • 11.50 Martin Matin • 13.15 Paf, le chien • 13.30 Toc Toc • 14.00 La maison des maternelles • 14.55 Fraternité générale • 15.00 La maison des parents • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 18.15 Club Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 La carte aux trésors • 23.15 Fort Boyard • 1.25 Les enfants de la télé
AB3
60
6.20 Hélène et les garçons • 7.00 Petits secrets entre voisins • 7.50 Cauchemar en cuisine US • 9.20 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 10.05 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.50 Rendez-vous à Noël • 14.15 Une mélodie de Noël • 15.40 Castle • 17.55 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 20.15 Salt • 21.50 Prémonitions • 23.30 Appels d’urgence • 1.15 Reporters
TIPIK
20.00 Non élucidé 10.55 Une saison au zoo • 11.30 Le jour où tout a basculé • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Le festival de Noël • 15.25 Sous le soleil • 16.25 Matière grise - Express • 16.35 Une saison au zoo • 17.10 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 Newport Beach • 19.07 Decibels - La quotidienne • 19.10 Les Simpson • 19.55 G1 Plan Énergie • 20.00 Taste Hunters, Les explorateurs du goût 20.35 Non élucidé L’affaire Marie-Michèle Calvez Le 22 septembre 1994, au Guilvinec, dans le Finistère, le corps de Marie-Michèle Calvez est découvert dans le coffre de sa voiture brûlée. Qui a tué cette femme de 40 ans? Pourquoi avoir brûlé son corps? Les gendarmes soupçonnent le compagnon de la victime. C’est alors que l’attitude d’un ami d’enfance de Marie-Michèle Calvez retient toute l’attention. Aujourd’hui, les investigations se poursuivent pour tenter d’élucider l’affaire. 22.15 Vews 22.25 The Grudge C Horreur (USA/CDN, 2020, VM, 94’) de Nicolas Pesce Avec Andrea Riseborough et Tara Westwood Dans une petite ville de Pennsylvanie, la découverte d’un corps en putréfaction dans un véhicule mène la détective Muldoon à faire une macabre trouvaille dans une maison associée à la victime. 23.55 Vews 0.05 Le meilleur de «L’humour express» Des stars de l’humour et des talents émergents au succès déjà confirmé sont réunis pour le plus grand plaisir des téléspectateurs.
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Des trains pas comme les autres • 15.35 Planète Terre • 16.35 L’Acropole d’Athènes • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Santé bonheur • 20.50 La dame de chez Maxim • 22.55 Expression directe • 23.00 La p’tite librairie • 23.05 C dans l’air • 0.10 C à vous
HISTOIRE TV 12.00 Petites anecdotes entre stars • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.50 Gutenberg, l’aventure de l’imprimerie • 18.45 Marilyn, dernières séances • 20.15 Historiquement Show • 20.50 Ils détestaient de Gaulle • 22.10 L’ami américain, l’Amérique contre de Gaulle • 23.05 La République et ses généraux • 0.40 Les brûlures de l’histoire - la dernière année du général Mai 68 - Avril 69
CLUB RTL
20.00 The Amazing Spider-Man 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka une vie de chien • 7.50 Pokémon: XY&Z • 8.15 Pokémon: XY&Z • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.20 NCIS • 18.10 Bones • 19.05 Les experts: Manhattan 20.00 The Amazing Spider-Man: le destin d’un héros CC Fantastique (USA, 2014, 141’) de Marc Webb Avec Andrew Garfield et Emma Stone Peter Parker s’amuse comme un petit fou sous le costume de Spider-Man. Quant à Gwen, il l’aime toujours autant. Pourtant le jeune homme peine à oublier la promesse qu’il avait faite au père de sa bien-aimée de rester loin de sa fille pour la préserver. Pas facile donc de faire coexister son statut de superhéros et celui de jeune homme presque ordinaire. Et rien ne s’arrange lorsque son vieil ami Harry Osborn, l’héritier du groupe OsCorp, revient en ville avec des intentions pas forcément louables. 22.25 Météo 22.30 Le flic de Belleville C Comédie d’action (F, 2018, 111’) de Rachid Bouchareb, Franck Gastambide Avec Franck Gastambide et Omar Sy Baaba est flic à Belleville, un quartier qu’il n’a jamais quitté, au grand désespoir de sa copine, qui le tanne pour enfin vivre avec lui, ailleurs et loin de sa mère. 0.25 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Police anti-drogue: la chasse aux trafiquants Immersion auprès de l’unité de la FRI (Force de réponse immédiate) de Lille. 23.00 Enquête d’action Urgence au coeur de la ville: avec la police de Roubaix 0.00 Enquête d’action Au cœur de l’urgence: avec le Samu de Charleville-Mézières 2.00 Enquête d’action Poids lourds: les nouveaux dangers de la guerre des routiers 3.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Top Chef 5.00 Téléachat • 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.10 Téléachat • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Vie de mère • 14.55 Vie de mère • 15.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 15.55 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 16.50 La villa des coeurs brisés • 17.45 La villa des coeurs brisés • 18.40 Les Anges: Asian Dream • 19.40 Jarry Show 20.10 Top Chef La cinquième semaine de compétition débute pour les 9 candidats encore en lice. Ce soir, c’est le retour de l’épreuve tant redoutée «des enfants»! Stéphane Jégo, chef de file de la bistronomie lance un défi à nos candidats : séduire les enfants avec des abats, un aliment que généralement ils détestent! Nos cuisiniers devront convaincre ce jury au palais très délicat et espérer décrocher l’une des deux places qualificatives pour poursuivre l’aventure. Place ensuite à une autre épreuve redoutée: la pâtisserie. Les 6 candidats qui ne se seront pas qualifiés sur la première épreuve devront cuisiner un dessert au citron afin d’épater trois grands noms de la pâtisserie. 22.20 Vendredi 13 C Horreur (USA, 2008, 97’) de Marcus Nispel Avec Jared Padalecki et Danielle Panabaker Clay part à la recherche de sa soeur disparue dans les bois aux alentours du sinistre et légendaire Crystal Lake, quand il découvre les restes de vieilles cabanes abandonnées. 0.05 Scènes de ménages 0.20 Jeux de nuit 2.20 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Linha da Frente • 15.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.45 Joker 23.30 Ensaia Comigo Marisa Liz 0.15 Network Negócios 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 TecNet 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Velhos amigos 4.15 Photo Madeira 4.45 Madeira Tem Sabor 5.15 Sociedade civil Con Fernanda Freitas
RTL9
20.50 Wanted: choisis ton destin 6.00 Téléachat 11.55 Storage Wars - Texas «Le ninja fait sécession» 12.20 Chuck «Espion de mère en fils» 13.10 Chuck «La semaine de la mode» 14.00 Alerte Cobra «Les intraçables» 14.50 Alerte Cobra «A bout de nerfs» 15.45 Alerte Cobra «Mort sans avertissement» 16.35 Alerte Cobra «La vie n’est pas un jeu» 17.25 Alerte Cobra «Tel père, telle fille» 18.20 Top Models 18.40 Top Models 19.10 Chuck «Visions d’horreur» 19.50 Chuck «Quand il y a doute» 20.50 Wanted: choisis ton destin CC Action (USA, 2008, 110’) de Timur Bekmambetov Avec James McAvoy et Angelina Jolie Un jeune homme, loser et victime d’angoisses récurrentes, découvre à la mort de son père que ce dernier était un assassin professionnel. Il est alors recruté par son agence pour reprendre le flambeau. 22.40 Torque, la route s’enflamme C Action (USA, 2004, 84’) de Joseph Kahn Avec Martin Henderson et Ice Cube En Californie, un motard se retrouve pourchassé par deux bandes rivales et par des agents du FBI. 0.00 Libertinages 0.25 Alerte Cobra 4.15 112 unité d’urgence
TVE 8.15 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Cocina al punto • 13.50 Viaje al centro de la tele • 14.10 Como sapiens • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Arranca en verde • 19.45 Camara abierta • 20.00 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 La suerte en tus manos 22.30 Historia de nuestro cine 23.00 La escopeta nacional (E, 1978, 90’) Con Rafaël Alonso, Luis Escobar, Antonio Ferrandis, Agustin Gonzalez 0.30 Ciné (90’) 1.25 Crónicas Con Ana Pastor 2.10 España directo Con Diego Losada 2.40 Zoom Tendencias 3.00 Noticias 24 Horas
13 novembre VENDREDI TCM
20.50 Master and Commander 11.20 Le pays du dauphin vert CC Aventures de Victor Saville (USA, 1947, NB, 140’) • 13.40 La dernière piste CC Western de Kelly Reichardt (USA, 2010, 104’) • 15.20 F.I.S.T CC Drame de Norman Jewison (USA, 1978, 145’) • 17.30 Le vent de la violence C Drame historique de Ralph W. Nelson (GB, 1974, 100’) • 19.15 Un shérif à New York C Policier de Don Siegel (USA, 1968, 90’). Avec Clint Eastwood et Lee John Cobb 20.50 Master and Commander: de l’autre côté du monde CC Aventures (USA, 2003, 135’) de Peter Weir Avec Russell Crowe et Paul Bettany En 1805, pendant les guerres napoléoniennes, un capitaine britannique lance son vaisseau de guerre et son équipage autour de l’Amérique du Sud, à la poursuite d’un redoutable corsaire français. 23.05 La chasse CC Policier (USA, 1980, 100’) de William Friedkin Avec Al Pacino et Paul Sorvino La police new-yorkaise enquête sur deux meurtres d’homosexuels. Steve Burns, un policier qui possède les caractéristiques physiques des victimes, infiltre la communauté gay pour les besoins de l’enquête. 0.45 Commando C Action (GB, 1982, 90’) de Ian Sharp Avec Aharon Ipalé 2.50 Chacal CC Policier (F/GB, 1973, 145’) de Fred Zinnemann Avec Edward Fox 5.15 L’ Impératrice rouge CCC Drame historique (USA, 1934, NB, 105’)
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 Intrattenimento 23.55 TG1 60 Secondi 0.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.05 RaiNews24 1.35 Che tempo fa 1.40 Sottovoce 2.10 RaiNews24
TV5
21.00 Lâcher prise 16.25 Hep taxi! Express • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nous, les Européens • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Conte de printemps CCC Comédie dramatique d’Eric Rohmer (F, 1989, 103’) • 20.25 Un geste héroïque • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Lâcher prise «C’est commencé depuis le jour où on s’est rencontrés» Valérie, qui a décidé de poursuivre sa grossesse mais sans le dévoiler à Simon, fait d’angoissants cauchemars à répétition. Pour son anniversaire, Simon reçoit un cadeau qui risque de changer le cours de sa vie. Se sentant trop seule, Madeleine prend très à coeur les problèmes de Kevin. 21.20 Lâcher prise «Je mangerais le sofa!» 21.40 Lâcher prise «Un éléphant, ça se mange une bouchée à la fois» 22.00 Lâcher prise «J’aurais pu écrire une grande saga nordique» 22.25 Le journal de la RTS 22.50 Vendée Globe 22.55 Météo 23.00 Envoyé spécial 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Météo 1.15 DJ Battle Africa Quatrième manche: DJ Omix (Mali) rencontre DJ MJ (Mauritanie) Les huit candidats retenus pour les phases finales s’affrontent en duel, à Abidjan. Cette semaine, DJ Omix (Mali) rencontre DJ MJ (Mauritanie). 2.10 Dans la tête de...
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Ore 14 • 14.55 Detto fatto • 17.30 Resta a casa e vinci • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Hawaii Five-0 • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 22.55 PNC 0.00 O anche no 0.30 PNC 2.15 PNC 4.40 Rex Série policier 4.45 Appuntamento al cinema 4.50 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.10 Videocomic 5.45 La Grande Vallata
CANAL+
21.00 Midway 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Terminator: Dark Fate CC Science-fiction de Tim Miller (USA, 2019, 128’) • 15.40 Venom C Science-fiction de Ruben Fleischer (USA, 2018, 112’) • 17.30 Tchi tcha • 17.53 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 Boîte noire • 20.26 Les cahiers d’Esther • 20.30 Groland le replait 21.00 Midway CC Guerre (USA, 2019, 138’) de Roland Emmerich Avec Ed Skrein et Patrick Wilson Après la débâcle de Pearl Harbor qui a dévasté la flotte américaine, la marine impériale japonaise prépare une nouvelle attaque massive. 23.15 De Gaulle CC Biographie (F, 2019, VF, 108’) de Gabriel Le Bomin Avec Lambert Wilson et Isabelle Carré 1.05 La voie de la justice C Biographie (USA, 2020, VM, 137’) de Destin Daniel Cretton Avec Michael B. Jordan et Brie Larson 3.15 Surprise 3.30 Zapsport
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.15 Il était une fois à Castlebury... • 12.05 L’arbre à souhaits • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 22.50 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 23.45 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 0.30 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Titolo V • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 T.U.F.F. Puppy • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 19.00 Nickelodeon’s Spyders • 19.25 Noobees • 19.50 Spotlight • 20.15 SpongeBob Schwammkopf • 21.05 Daria • 21.35 MTV Most Wanted Streaming Charts • 22.10 Programm nach Ansage • 23.00 Ridiculousness • 23.20 Ridiculousness • 23.45 Ridiculousness • 0.10 Viva La Bam • 0.35 Viva La Bam
EUROSPORT
21.00 Ski alpin 11.00 Cyclisme: Vuelta. 12e étape: Pola de Laviana - Alto de l’Angliru (109,4 km) • 12.30 Cyclisme: Vuelta. 17e étape: Sequeros - Alto de La Covatilla (176 km) • 14.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche. À Sölden (Autriche) • 14.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche. À Sölden (Autriche) • 15.15 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche. À Sölden 16.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. 16.45 Eurosport News 16.50 Ski alpin Direct. Coupe du monde. Slalom parallèle dames. 18.30 Cyclisme sur piste Direct. Championnats d’Europe. 3e journée. 20.55 Eurosport News 21.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom parallèle dames. 22.30 Cyclisme sur piste Championnats d’Europe. 3e journée. 23.30 Eurosport News 23.35 Tennis Tournoi ATP de Sofia. Demi-finales. 1.00 Cyclisme sur piste
TVBreizh 6.45 Profilage • 9.50 Profilage • 10.50 Profilage • 11.55 Les experts • 12.50 Les experts • 13.45 Les experts • 14.35 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Section de recherches • 21.50 Section de recherches • 22.55 Section de recherches • 0.00 Section de recherches • 1.05 Section de recherches • 2.00 Section de recherches • 2.50 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 15.15 Coucous & co., dans le nid d’un autre • 16.05 La vie secrète du hibou • 16.55 L’Amérique centrale, côté sauvage • 18.40 Etranges créatures • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 Estelle Lefébure présente • 21.00 Quand baleines et tortues nous montrent le chemin • 21.45 Le clan des cachalots • 22.35 Mammifères marins, les maîtres des abysses • 23.30 L’ogre de nos rivières • 0.25 Les mondes d’Ushuaïa
KIKA 15.00 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 16.15 Lenas Ranch • 17.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Edgar, das Super-Karibu • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.15 Yakari • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Unheimlich perfekte Freunde • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.57 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 RTL Documentaire Dokumentation 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Pol 58 Leytem Kart News 17.50 Automotoshow OPEL Grandland X Hybrid a statesch Presentatioun vum OPEL Mokka 18.05 Diekrich TV mam Sandie Lahure 18.35 Stengefort news 19.00 ADR Telee 19.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 20.00 Déifferdeng 03 TV 20.20 Den Europa Liveticker mam Christophe Hansen 20.30 Gemeng Kielen 21.00 Klenge Maarnicher Festival 22.30 Gemeng Kielen 23.00 CASA 40 Joer Solidariteit Dokumentation 23.25 ADR Telee 23.55 Automotoshow OPEL Grandland X Hybrid a statesch Presentatioun vum OPEL Mokka 0.00 Déifferdeng 03 TV
APART TV 19.10 Trak Gourmand 2020 19.20 Traktertreffen 2020 19.40 apart Musek 20.00 STAR*TREFF 1/2017 21.30 Geschichten aus der Hafenbar - Von Amsterdam nach Basel 22.25 Eisebunn VideoRevue 1996 (Deel 1) 23.25 Marc Pircher: 20 Jahre Vollgas!
61
Knallhart
CinéCritique
Liam Neeson kann seinen Action-Darsteller-Hut verdammt noch mal nicht an den Nagel hängen und lässt es in „Honest Thief“ erneut krachen.
Er ist 68 Jahre alt. Er könnte es allmählich ruhiger angehen. Doch was tut Liam Neeson? Der gebürtige Nordire, der mit seiner Verkörperung des Oskar Schindler in Steven Spielbergs Holocaust-Filmklassiker „Schindlers Liste“ zum Weltstar geworden ist, schlüpft ein weiteres Mal in die Haut eines Gangsters, der andere das Fürchten lehrt. Rund neun Millionen Dollar hat Tom Carter in „Honest Thief“ aus mehreren Banküberfällen zur Seite schaffen können. Und das FBI hat nicht mal den Hauch einer Spur. Doch dann verliebt sich der gerissene Ganove in Annie (Kate Walsh) und will mit seiner kriminellen Vergangenheit aufräumen. Eine weise Entscheidung. Nicht ganz zu klug ist allerdings der Entschluss, das geklaute Geld an die Behörden zu übergeben, um
im Gegenzug nicht für den Rest seines Lebens eingebunkert zu werden, sondern Zeit mit seiner Liebsten verbringen zu dürfen. Das wäre allerdings auch mit der Kohle möglich gewesen: eine schöne Villa am Meer, Fernreisen, ein toller Oldtimer für ausgedehnte Sonntagsausflüge... Ich wüsste mich als Millionär anzulegen. Tom Carter hingegen hat anscheinend keinen Cent seiner Beute ausgegeben. Stattdessen vergammeln die Banknoten in Pappkartons in einem Lagerraum. Dazu kommt, dass er seine Liebste, die ihn für einen netten Kerl hält, weder anlügen noch enttäuschen möchte. Demnach gibt es für ihn nur einen Ausweg aus seinem Dilemma: Ehrlichkeit. Wären die beiden FBI-Agenten, die den Schotter entdecken, genauso ehrlich, hätte der Plan vielleicht
geklappt. Weil sie jedoch sogleich von einer schöneren Zukunft zu träumen beginnen (und gleichzeitig über Leichen gehen), muss Liam Neeson sich erneut als knallharter Action-Held beweisen. Dabei hat er bereits 2017 auf dem Filmfestival in Toronto ernsthaft behauptet, dass er sich für Rollen wie in der „Taken“-Reihe zu alt fühle – um kurze Zeit später anzukündigen, dass er so lange Action-Filme drehen wolle, bis er begraben werden würde. Wie schade. Ältere Generationen von Kinogängern haben den Schauspieler nämlich ganz anders in Erinnerung. Als Taubstummer in „Suspect“ von Peter Yates. Als Widerstands- und Freiheitskämpfer in den Biopics „Michael Collins“ und „Rob Roy“. Als trauernder Witwer und Vater eines kleinen Stiefsohnes in „Actually Love“. Mit „96 Hours“ und der Begegnung mit Luc Besson beginnen die rauen Performances als ballernder Haudegen. Ob Liam Neeson keine anderen Scipts mehr angeboten bekommt oder ob es ihm tatsächlich Spaß macht, in 08/15-Actionfilmen mitzumischen, weiß ich nicht. Feststeht hingegen, dass er auch als Senior mehr kann als miesen Typen in den Hintern zu treten. Liebhaber süß-salziger Popcorn-Thriller werden an „Honest Thief“ von Mark Williams ihre Freude haben. Allen anderen wird die einfach gestrickte Story nach nur wenigen Minuten ziemlich auf den Keks gehen. Woran die einigermaßen witzige Szene, in welcher Tom Carter als meistgesuchter Bankräuber beim Versuch, sich selbst anzuzeigen, in die Warteschleife gelegt wird, wenig ändert. Gabrielle Seil
Honest Thief ★★★★
Regie: Mark Williams, mit Liam Neeson,Kate Walsh, USA 2020, 99 Minuten, Kinepolis.
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR20 46 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Chargé de direction: Nic Nickels, Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
28.10.2020 12:56:41
cinéprogramme
4 novembre - 10 novembre 2020
PENINSULA HORREUR
FILMA DE LINE SEMA
Réalisateur Sang-ho Yeon Avec Dong-Won Gang Jung-hyun Lee Re Lee Minjae Kim KR 2020 - 115 minutes
En Corée du Sud, quatre ans après une contamination qui avait transformé une partie de la population en zombies, ces derniers règnent sur la péninsule. Un groupe de soldats forcés d'y retourner découvrent que des survivants non contaminés se sont regroupés dans une bande bien plus dangereuse que les zombies… Après Seoul Station et surtout après Dernier train pour Busan, voici Peninsula, le troisième volet de la trilogie de zombies du réalisateur Yeon Sang Ho, qui dépeint une vision post-apocalyptique de la Corée. «J'ai voulu imaginer à quoi ressemblerait la Corée après Dernier train pour Busan et quels genres de situations pourraient en découler, explique le réalisateur. Je pensais qu'il y avait suffisamment d'histoires différentes à raconter afin d'élargir l'univers du film.» Les films de zombies n'étaient pas un genre très populaire au sein du public coréen. Tout cela a changé avec Dernier train pour Busan, qui a réuni plus de 10 millions Me
Je
de spectateurs en Corée. Alors que l'intrigue du premier opus se déroulait dans un lieu unique, le train, Peninsula explore différents décors : un port ouvert, une forteresse, le centre-ville de Séoul et beaucoup d'autres. «Je voulais réimaginer des décors avec lesquels le public était familier et les transformer en ruines», ajoute le cinéaste. Des autoroutes remplies de voitures abandonnées, une ville dominée par la nature, des navires échoués sur les rives des lieux en ruines, qui marquent le passage du temps depuis qu'a éclaté l'épidémie. Si Dernier train pour Busan»est devenu le film coréen de zombies par excellence, Peninsula sera le premier film coréen post-apocalyptique.Ce deuxième opus transforme le quotidien et les paysages ordinaires en décors où la nature reprend ses droits, bien qu'envahie par des zombies. «Je souhaitais montrer comment des humains réagissent face à un monde qui a changé» , termine Yeon Sang Ho. Ve
Sa
Di
Lu
Ma
PENINSULA Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
cinéprogramme
4 novembre - 10 novembre 2020
NOUVEAU BENTORNATO PRESIDENTE
COMÉDIE Réalisateurs Giancarlo Fontana, Giuseppe Stasi Avec Claudio Bisio, Sarah Felberbaum IT 2019 - 90 minutes -
Giuseppe Garibaldi, dit Peppino, a quitté la politique - et sa fonction de président de la République - depuis maintenant huit ans. La petite soixantaine, il est installé dans une maison au milieu des montagnes avec sa famille. Mais son épouse, qui a du mal a se faire à cette vie trop tranquille, a décidé de tout quitter pour travailler à Rome. Afin de tenter de renouer avec elle, Peppino fait aussi son retour dans la capitale italienne et reprend sa vie d'homme politique. Il devient ainsi le Premier ministre d'un gouvernement à la composition hétéroclite...
NOUVEAU FIGLI
COMÉDIE Réalisateur Giuseppe Bonito
Avec Paola Cortellesi, Valerio Mastandrea, Babak Karimi, Gianfelice Imparato IT 2020 - 97 minutes Mariés depuis longtemps, Nicola et Sara sont les heureux parents d'une fillette de six ans. Mais ce qui a commencé comme un doux conte de fées se transforme en véritable cauchemar avec l'arrivée de Pietro, le deuxième enfant du couple. Le seul salut semble être une baby-sitter, mais la recherche est ardue et trouver celle qui leur convient semble être une entreprise titanesque. Entre les pleurs des bébés, les machines à laver, les cris et les tâches ménagères accumulées, Sara et Nicola pourront-ils surmonter la crise engendrée par la naissance de leur deuxième enfant?
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
BENTORNATO PRESIDENTE Ciné Starlight - Dudelange 16.00
VOST
FIGLI Ciné Starlight - Dudelange 16.00
VOST
HAMMAMET Ciné Starlight - Dudelange 19.00
VOST
NOUR Ciné Starlight - Dudelange 16.00
VOST
PALAZZO DI GIUSTIZIA Ciné Starlight - Dudelange 16.00
NOUVEAU HAMMAMET
BIOGRAPHIE Réalisateur Gianni Amelio
Avec Pierfrancesco Favino, Livia Rossi, Luca Filippi, Silvia Cohen IT 2020 - 126 minutes Vers la fin du 20e siècle, Bettino Craxi vit quasiment reclus à Hammamet. Il s'est exilé en Tunisie pour échapper à la justice italienne, après avoir été l'homme politique le plus important de son pays. Le premier socialiste à devenir Président du Conseil est désormais un homme déchu politiquement et physiquement. Il a gardé toutefois sa vivacité d'esprit. La luxueuse villa mise à sa disposition par Ben Ali abrite Craxi et quelques membres de sa famille, dont sa fille qui l'admire et le défend orgueilleusement. Pendant que son état de santé se dégrade, il reçoit la visite de son fils resté en Italie, de quelques rares amis politiques et de sa maîtresse...
NOUVEAU ALAZZO DI GIUSTIZIA
DRAME Réalisateur Chiara Bellosi Avec Daphne Scoccia, Bianca Leonardi, Sara Short, Nicola Rignanese IT 2020 - 84 minutes -
Le film raconte journée de justice ordinaire dans un grand tribunal italien. Au centre, il y a une audience. Sur le banc des des accusés : un jeune voleur et l'employé de stationservice qui a réagi à son attaque en tirant avec une arme à feu et tué son complice, très jeune. Il y a un rituel, un jargon, et l'habit judiciaire, mais on voit aussi et surtout ce qu'il y a en dehors : les couloirs, les bureaux, le va-et-vient permanent dans le tribunal, le bruit, le désordre, et puis les familles, les enfants et femmes des inculpés accusés, ainsi que les victimes, qui sont dehors à attendre. ..
NOUVEAU NOUR
DRAME Réalisateur Maurizio Zaccaro
Avec Miloud Mourad Benamara, Sergio Castellitto, Linda Mresy, Matilde Piana IT 2019 - 93 minutes Les bateaux chargés de migrants rescapés continuent d'arriver à Lampedusa. Pietro Bartolo, le médecin de l'île, compte les morts et prend s'occupe des vivants. De l'un de ces bateaux descend Nour El Shabi, une gamine syrienne de 11 ans, seule. Pietro la prend en charge, mais elle s'enfuit toujours à la recherche de ses parents.Que sont-ils devenus ? Pietro met tout en œuvre pour essayer de les retrouver. Devant l'inutilité de ses recherches, il s'adresse à un passeur, malgré tout le mépris qu'il a pour ce genre d'individu. Lui sait ce qui s'est passé lors du départ...
DRAME Réalisateur Claus Drexel Avec Catherine Frot, Dominique Frot, Mahamadou Yaffa FR 2019 - 90 minutes -
Depuis de nombreuses années, Christine vit sous un pont, isolée de toute famille et amis. Par une nuit comme il n‘en existe que dans les contes, un jeune garçon de 8 ans fait irruption devant son abri. Suli ne parle pas français, il est perdu, séparé de sa mère... Ensemble, ils partent à sa recherche. A travers les rues de Paris, Christine et Suli vont apprendre à se connaître et à s‘apprivoiser. Et Christine à retrouver une humanité qu‘elle croyait disparue...
VOST
SOUS LES ÉTOILES DE PARIS Ciné Utopia - Lux. V.Fran. 14.30 19.30 14.30 19.30 14.30 14.00 14.00 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
VIVERE Ciné Starlight - Dudelange 19.00 19.00
VOST
30 JOURS MAX Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
ADIEU LES CONS Ciné Scala - Diekirch 20.15 Ciné Starlight - Dudelange 16.00 16.00
NOUVEAU SOUS LES ÉTOILES DE PARIS
Ma
V.Fran. 20.00 15.15 20.15 15.00
V.Fran.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 20.00 19.30 20.00 20.00 19.30 20.00 20.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15
AFTER - CHAPITRE 2 Ciné Scala - Diekirch VOST 17.00 16.30 17.30 17.30 19.15 17.15 17.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
ANTOINETTE DANS LES CÉVENNES Ciné Utopia - Lux.
V.Fran.
4 novembre - 10 novembre 2020 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
16.45 19.00 17.00 19.00 17.00 14.15 17.00 19.00
BROT Ciné Orion - Troisvierges
20.00
D. Fass.
Ciné Starlight - Dudelange 19.00
D. Fass. 15.00
Kinoler - Kahler 20.00
D. Fass.
CALAMITY, UNE ENFANCE DE MARTHA JANE CANNARY Ciné Utopia - Lux. 17.00 16.30 16.30 16.30 16.30
V.Fran.
COLECTIV Ciné Scala - Diekirch
VOST 19.45
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
CORPUS CHRISTI Ciné Utopia - Lux. VOST 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45
CORTEX Ciné Le Paris - Bettembourg
D. Fass. 20.00
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch V.Fran. 19.30 20.00 20.00 19.45 19.30 15.00 17.30 17.45 20.00 Ciné Sura - Echternach 20.15 20.15
18.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorf D. Fass. 20.45 18.30 20.45 18.30 20.30 18.15 CineKursaal - Rumelange 18.30 20.30 20.30
D. Fass. 18.15
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
ANTOINETTE DANS LES CÉVENNES COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Caroline Vignal Avec Laure Calamy, Benjamin Lavernhe, Olivia Côte FR 2020 - 95 minutes -
Des mois qu‘Antoinette attend l‘été et la promesse d‘une semaine en amoureux avec son amant, Vladimir. Alors quand celui-ci annule leurs vacances pour partir marcher dans les Cévennes avec sa femme et sa fille, Antoinette ne réfléchit pas longtemps : elle part sur ses traces ! Mais à son arrivée, point de Vladimir - seulement Patrick, un âne récalcitrant qui va l‘accompagner dans son singulier périple... „J‘ai lu le scénario d‘une seule traite, avec frénésie“, raconte Laure Calamy, qui incarne Antoinette „Et je me suis dit : „Ce n‘est pas possible ! C‘est pour moi ! Cette personne me connaît !“ Je n‘en croyais pas mes yeux : c‘est comme si ce projet m‘était destiné..
NOUVEAU VIVERE
DRAME Réalisateur Francesca Archibugi
Avec Micaela Ramazzotti, Adriano Giannini, Massimo Ghini, Marcello Fonte IT 2019 - 103 minutes -
La famille Attorre habite à Rome, loin des ruines illustres du Colisée, dans un lotissement pavillonnaire. Luca est un journaliste quadragénaire désœuvré et désargenté marié avec Susi, danseuse d’origine modeste. Elle est employée dans une salle de sport fréquentée par des femmes en surpoids. Leur fille Lucilla, six ans, a l’esprit vif mais ses poumons sont atteints d’une forme d’asthme invalidante. Aussi ses parents font-ils appel à une jeune fille au pair pour s’occuper d’elle. Mary Ann débarque chez eux. C’est une jeune Irlandaise passionnée d’histoire de l’art qui a décidé de passer une année à Rome...
cinéprogramme 30 JOURS MAX COMÉDIE Réalisateur Tarek Boudali
Avec Tarek Boudali, Philippe Lacheau, Julien Arruti, Marie-Anne Chazel FR 2019 - 87 minutes -
Rayane est un jeune policier, pas vraiment téméraire. Et du coup ses collègues se moquent régulièrement de lui. Un jour, son médecin l'informe, à tort, qu'il est malade et qu'il ne lui reste plus que 30 jours à vivre. Rayane pense donc qu'il n'a plus rien à perdre et décide alors de saisir sa chance pour changer de comportement. Il veut devenir le héros de son commissariat et ainsi impressionner sa jolie collègue Stéphanie. Rayane va alors prendre d'immenses risques pour appréhender un gros trafiquant de drogue. Mais même si Rayane est de bonne volonté, il reste toujours maladroit. D'autant que le criminel s'avère redoutable...
ADIEU LES CONS
AFTER - CHAPITRE 2
Avec Virginie Efira, Albert Dupontel, Nicolas Marié, Jackie Berroyer FR 2020 - 87 minutes -
Avec Josephine Langford, Hero Fiennes Tiffin, Louise Lombard, Dylan Sprouse US 2020 - minutes -
COMÉDIE Réalisateur Albert Dupontel
A 43 ans, Suze Trappet apprend qu‘elle est sérieusement malade et qu‘il ne lui reste que peu de temps à vivre. Elle décide alors de partir à la recherche de l‘enfant qu‘elle a été forcée d‘abandonner quand elle avait 15 ans. Pendant ses recherches, elle croise la route de JB, un quinquagénaire en plein burn out qui a raté son suicide, et de M. Blin, archiviste aveugle qui déborde d‘enthousiasme. Tous les trois se lancent dans une quête aussi spectaculaire qu‘improbable. Le film raconte la détresse de cette femme qui va rencontrer plein de bras cassés sur son parcours, face à une administration indifférente. Suze va libérer ce petit monde sur son passage...
CALAMITY, UNE ENFANCE DE MARTHA JANE CANNARY
COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Roger Kumble
Tessa et Hardin se remettent douloureusement de leur rupture. Tandis qu‘Hardin retombe dans ses mauvaises habitudes, Tessa, plus sûre d‘elle que jamais, décroche le stage de ses rêves dans une maison d‘édition. Elle attire rapidement l‘attention de son collègue Trevor, intelligent, beau et responsable. Mais malgré ses efforts, elle n‘arrive pas oublier Hardin Scott. Leur passion est impossible à éteindre. Tessa et Hardin tentent de recoller les morceaux de leur relation, mais de nouveaux obstacles se mettent en travers de leur histoire. Leur amour parviendra-t-il à surmonter le passé ?...
COLECTIV
DOCUMENTAIRE Réalisateur Alexander Nanau RO, LU 2019 - 109 minutes -
ANIMATION Réalisateur Rémi Chayé DK, FR 2020 - 84 minutes -
1863, États-Unis d‘Amérique. Alors que son père s‘est blessé, Martha Jane doit apprendre à conduire le chariot familial dans un convoi de l‘Ouest américain. Elle va devoir porter un pantalon, se couper les cheveux et affronter tous les dangers. Martha Jane ne s‘est jamais sentie aussi libre. Une attitude qui ne plaît pas à Abraham, le chef du convoi. Accusée à tort de vol, Martha est obligée de fuir. Habillée en garçon, à la recherche des preuves de son innocence, elle découvre le monde et sa personnalité unique s‘affirme de jour en jour. Une aventure pleine de dangers et riche en rencontres qui, étape par étape, révélera la mythique Calamity Jane...
À la suite d‘un tragique incendie au Colectiv Club, discothèque de Bucarest le 30 octobre 2015, 27 personnes sont mortes. Mais ce qui a mis la puce à l‘oreille des journalistes c‘est que 37 autres personnes sont ensuite décédées pendant leur hospitalisation des suites de leurs blessures. Des hôpitaux incapables de protéger les malades des bactéries, malgré les assurances du gouvernement qui s‘était opposé à les transférer. Une équipe de journalistes d‘investigation a enquêté pour dénoncer la corruption du système de santé roumain. Une énorme affaire entre les hôpitaux publics et une entreprise de désinfectants, avec la complicité du gouvernement...
cinéprogramme
4 novembre - 10 novembre 2020
CORPUS CHRISTI
CORTEX
DRAME Réalisateur Jan Komasa
DRAME Regisseur Moritz Bleibtreu
Avec Bartosz Bielenia, Aleksandra Konieczna, Eliza Rycembel, Tomasz Ziƒôtek FR, PL 2019 - 115 minutes -
Mit Anna Bederke, Moritz Bleibtreu, Marc Hosemann, Jannis Niewöhner DE 2020 - 82 Minuten -
Daniel, jeune homme d‘un vingtaine d‘années, se découvre une vocation spirituelle dans un centre de détention pour la jeunesse, mais le crime qu‘il a commis l‘empêche d‘accéder aux études de séminariste. Envoyé dans une petite ville pour travailler dans un atelier de menuiserie, Daniel se fait passer pour un prêtre et prend alors la tête de la paroisse. L‘arrivée du jeune et charismatique prédicateur bouscule rapidement cette petite communauté particulièrement conservatrice...
DRUNK
Auf den ersten Blick ist Hagen ein ganz gewöhnlicher Mann mittleren Alters. Doch Hagen plagen Schlafstörungen und Phasen, in denen er kaum mehr zwischen Realität und Traum unterscheiden kann. Das belastet nicht nur ihn selbst, sondern auch die ohnehin schon angespannte Beziehung zu Freundin Karoline leidet darunter. Als Karoline einen Seitensprung mit dem Kleinkriminellen Niko hat, läuft die Situation völlig aus dem Ruder und setzt eine gefährliche Kettenreaktion in Gang, die das Leben der beiden Männer für immer verändert. Zwischen Wirklichkeit und Hirngespinst entwickelt sich ein unerbittlicher Albtraum, der nicht ohne Folgen bleibt...
ENG ÄERD
DRAME Réalisateur Thomas Vinterberg
DOCUMENTAIRE Réalisateur Tom Alesch
Avec Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Lars Ranthe, Magnus Millang DK 2020 - 115 minutes -
LU 2020 - 84 minutes -
Quatre amis professeurs dans un lycée, quarantenaires un peu dépassés, décident de mettre en pratique la théorie d‘un psychologue norvégien selon laquelle l‘homme aurait dès la naissance un déficit d‘alcool dans le sang. Avec une rigueur scientifique, chacun relève le défi en espérant tous que leur vie n‘en sera que meilleure ! Si dans un premier temps les résultats sont encourageants, la situation devient rapidement hors de contrôle. „Si le film est une forme de célébration de l‘ivresse, il est évidemment aussi un portrait lucide de ses effets dévastateurs. L‘excès d‘alcool tue, et détruit des vies“, précise le réalisateur Thomas Vinterberg...
HOPE GAP
Je
Ve
Sa
18.00
Di
Lu
Ma
20.00
DRACHENREITER Ciné Le Paris - Bettembourg
D. Fass.
16.00
Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.00 14.00 14.30 14.00 16.45 16.15 16.30 16.45 16.00
D. Fass. 14.00
Ciné Starlight - Dudelange 10.30 14.00
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 16.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorf 16.15 16.15 16.15 18.15 14.00
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 14.00 16.00 14.00 13.45 15.45
D. Fass. 16.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 Kinoler - Kahler
D. Fass.
15.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass. 14.30
DRUNK
Le film „Eng Äerd“ présente des citoyens qui se rassemblent pour imaginer de nouvelles voies qui nous permettront de vivre mieux et de façon plus solidaire en utilisant les ressources naturelles sans les épuiser. Au Lux., il existe déjà un grand nombre de ces initiatives, et cela dans tous les domaines...
Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00 Ciné Scala - Diekirch
VOST
19.30
19.45
VOST
Ciné Starlight - Dudelange VOST 19.00 19.00 19.00 16.00 19.00 Ciné Sura - Echternach 20.15
20.15
VOST
Ciné Utopia - Lux. D. Fass. 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 19.00 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45 Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 14.00 19.30 16.00 19.30
I AM GRETA
DRAME ROMANTIQUE Réalisateur William Nicholson
DOCUMENTAIRE Réalisateur Nathan Grossman
Avec Annette Bening, Bill Nighy, Josh O‘Connor, Aiysha Hart US 2019 - 100 minutes -
SE 2020 - 97 minutes -
Mariés depuis trente ans, Grace et Edward coulent des jours paisibles dans leur cottage sur la côte anglaise. Elle, exubérante et volubile, administre la maison ; lui, discret et effacé, achève une carrière d‘enseignant. Mais ce matin-là, cette vie bien réglée s‘apprête à voler en éclat. A l‘occasion de la visite de leur fils Jamie, Edward trouve le courage d‘annoncer à sa femme sa décision: dans une heure, il quittera la maison pour une nouvelle vie. Sans elle...
Me
Kinoler - Kahler
20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00
VOST 20.00
Prabbeli - Wiltz 20.00
VOST 18.00
ENG ÄERD
En août 2018, une étudiante de 15 ans en Suède lance une grève pour le climat. A ce moment-là, presque personne ne sait qui est cette fille, qui s‘appelle Greta Thunberg. Le réalisateur suédois Nathan Grossman entend parler de cette action et décide de suivre Greta avec sa caméra, sans savoir ce qu‘il va se passer par la suite. On suit donc les débuts de cette adolescente timide et atteinte du syndrome d‘asperger. En quelques mois, cette grève s‘est transformée en un mouvement mondial et à seulement 15 ans, Greta Thunberg devient la porte-parole de sa génération à l‘échelle mondiale sur la problématique du réchauffement climatique et de l‘écologie...
Ciné Scala - Diekirch 17.45 17.45
VOST 17.45 17.45 18.00
Ciné Starlight - Dudelange 16.00 16.00 19.00
VOST 19.00
Ciné Sura - Echternach 18.00
VOST 18.00
Ciné Utopia - Lux. 14.30
14.30
Prabbeli - Wiltz 20.00
VOST 14.00 14.00 VOST
ES IST ZU DEINEM BESTEN Ciné Le Paris - Bettembourg
D. Fass.
4 novembre - 10 novembre 2020 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
20.00 Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 17.30 17.00 17.45 17.00 14.30 17.45 17.30 Ciné Sura - Echternach 20.15
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00 Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
18.00 19.00
HOPE GAP Ciné Utopia - Lux.
ANIMATION Réalisateur Greg Tiernan, Conrad Vernon US 2019 - 87 Minutes -
VOST 14.00 14.00
Gomez et Morticia Addams coulent des jours heureux dans leur „Home Sweet Home“, un ancien asile psychiatrique abandonné, où ils élèvent Pugsley et leur aînée, Mercredi. Mais ce petit coin de paradis est menacé par un quartier résidentiel fraîchement sorti de terre à côté du manoir. Bientôt, Mercredi décide de vivre la vie d‘une ado de son âge...
I AM GRETA Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00 Ciné Orion - Troisvierges
VOST
Ciné Scala - Diekirch VOST 20.00 20.00 20.15 20.15 16.45 15.15 20.00 20.00 Ciné Starlight - Dudelange VOST 19.00 19.00 19.00 19.00
Ciné Utopia - Lux. 14.00 14.00
20.15 14.00
VOST VOST 14.15
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 20.00
VOST
Prabbeli - Wiltz 18.00
VOST 20.15
IDIOT PRAYER - NICK CAVE ALONE AT ALEXANDRA PALACE Ciné Scala - Diekirch 19.30
V.Fran.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.45 19.45
VOST
Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.45
VOST
19.45
JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15
D. Fass. 14.15
Ciné Starlight - Dudelange
D. Fass. 15.00
Ciné Sura - Echternach
16.00 14.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorf 16.00
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 18.15
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30
D. Fass.
Kinépolis Kirchberg - Lux. 11.00 11.00 11.00 11.00 11.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00
D. Fass. 16.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 16.30
D. Fass.
LA FAMILLE ADDAMS Ciné Scala - Diekirch
FANTASTIQUE Réalisateur Peter Jackson Avec Elijah Wood, Sean Astin US, NZ 2003 - 200 minutes -
Le voyage de la communauté arrive à sa fin. Après l‘attaque du Gondor par Sauron, le royaume n‘a jamais eu autant besoin de son roi. Aragorn trouvera-t-il la volonté d‘aller vers sa destinée ? Gandalf et Theoden appellent les guerriers du Rohan à se joindre au combat. Malgré la dissolution de la communauté, chacun de ses membres, unis dans le but d‘occuper Sauron et de donner à Frodon une chance d‘accomplir sa mission, se lance dans la bataille. Quant à ce dernier, il doit compter de plus en plus sur Sam, qui le protège de Gollum - une épreuve pour sa bonté - et de l‘anneau, qui réclame l‘allégeance à Sauron...
VOST
20.00
Ciné Sura - Echternach 18.00
LE SEIGNEUR DES ANNEAUX LE RETOUR DU ROI
D. Fass. D. Fass.
20.00
LA FAMILLE ADDAMS
cinéprogramme
D. Fass.
LE SEIGNEUR DES ANNEAUX : LES DEUX TOURS FANTASTIQUE Réalisateur Peter Jackson Avec Elijah Wood, Ian McKellen US, NZ 2002 - 180 minutes -
Après la mort de Boromir et la disparition de Gandalf, la Communauté s‘est scindée en trois. Perdus dans les collines d‘Emyn Muil, Frodon et Sam découvrent qu‘ils sont suivis par Gollum, une créature versatile corrompue par l‘Anneau. Celui-ci promet de conduire les Hobbits jusqu‘à la Porte Noire du Mordor. À travers la Terre du Milieu, Aragorn, Legolas et Gimli font route vers le Rohan, le royaume assiégé de Theoden. Cet ancien grand roi, manipulé par l‘espion de Saroumane, le sinistre Langue de Serpent, est désormais tombé sous la coupe du malfaisant magicien. Eowyn, la nièce du roi, reconnaît en Aragorn un meneur d‘hommes...
LES TROLLS 2 : TOURNÉE MONDIALE ANIMATION Réalisateurs Walt Dohrn, David P. Smith US 2020 - 94 minutes -
Reine Barb, membre de la royauté hard-rock, aidée de son père Roi Thrash, veut détruire tous les autres genres de musique pour laisser son genre de prédilection régner en maître. Le destin du monde en jeu, Poppy et Branch, accompagnés de leurs amis - Biggie, Chenille, Satin, Cooper et Guy Diamond - partent visiter tous les autres territoires pour unifier les Trolls contre Barb, qui cherche à tous les reléguer au second-plan...
LES BLAGUES DE TOTO
COMÉDIE Réalisateur Pascal Bourdiaux Avec Isabelle Candelier, Ramzy Bedia, Anne Marivin, Laurent Bateau FR 2019 - 84 minutes -
A l‘école, Toto est bien plus doué pour faire rire ses copains qu‘écouter les leçons de la maîtresse. Avec ses parents aussi, les blagues de Toto se transforment souvent en catastrophes... La dernière en date ? La chute d‘une sculpture pendant un évènement organisé par le patron de son père. Mais cette fois-ci, Toto assure qu‘il est innocent et refuse d‘être accusé d‘une bêtise que pour une fois, il n‘a pas faite ! Avec ses meilleurs amis, il va mener l‘enquête...
MANDIBULES
COMÉDIE Réalisateur Quentin Dupieux Avec Grégoire Ludig, David Marsais, Adèle Exarchopoulos, Coralie Russier FR 2020 - 77 minutes -
Jean-Gab et Manu, deux amis simples d‘esprit, trouvent une mouche géante coincée dans le coffre d‘une voiture et se mettent en tête de la dresser pour gagner de l‘argent avec...
cinéprogramme
4 novembre - 10 novembre 2020
MISS
COMÉDIE Réalisateur Ruben Alves Avec Alexandre Wetter, Isabelle Nanty, Pascale Arbillot, Thibault de Montalembert FR 2019 - 107 minutes -
MISS RÉVOLUTION DRAME Réalisateur Philippa Lowthorpe Avec Keira Knightley, Jessie Buckley, Rhys Ifans GB 2020 - 106 minutes -
Me
Je
Ve
Angleterre, années 1970. Le Mouvement de libération des femmes est en plein essor dans le pays. Mère divorcée, Sally veut, elle aussi, faire vaciller l‘establishment masculin. Elle rejoint un mouvement féministe qui choisit de manifester contre le concours Miss Monde, symbole, selon ses militantes, de l‘oppression masculine...
Di
Lu
Ma
14.15 Ciné Sura - Echternach 16.00
D. Fass.
LE SEIGNEUR DES ANNEAUX LE RETOUR DU ROI Kinoler - Kahler
Alex, petit garçon gracieux de 9 ans qui navigue joyeusement entre les genres, a un rêve : être un jour élu Miss France. 15 ans plus tard, Alex a perdu ses parents et sa confiance en lui et stagne dans une vie monotone. Une rencontre imprévue va réveiller ce rêve oublié. Alex décide alors de concourir à Miss France en cachant son identité de garçon. Beauté, excellence, camaraderie... Au gré des étapes d‘un concours sans merci, aidé par une famille de cœur haute en couleurs, Alex va partir à la conquête du titre, de sa féminité et surtout, de lui-même...
Sa
VOST
18.30
LE SEIGNEUR DES ANNEAUX : LES DEUX TOURS Kinoler - Kahler 18.30
VOST
LES BLAGUES DE TOTO Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 10.00 10.00 10.00 10.00 10.00 14.00 14.00 13.30 14.00 14.00 14.00 14.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00
MON GRAND-PÈRE ET MOI COMÉDIE Réalisateur Tim Hill Avec Robert De Niro, Uma Thurman, Rob Riggle, Oakes Fegley US 2020 - 94 minutes -
L‘aventure du film a commencé grâce au producteur exécutif Tre Peart, 11 ans. „Chez moi, il y avait une règle qui voulait que si un film était adapté d‘un livre, je devais d‘abord lire le livre, explique-t-il. Du coup, après l‘avoir lu, j‘avais hâte de voir le film. J‘ai exploré toutes sortes de sites et je n‘ai RIEN trouvé ! J‘en ai parlé à mes parents qui, par chance, sont producteurs de cinéma...“...
PELIKANBLUT DRAMA Regisseur Katrin Gebbe
Mit Nina Hoss, Yana Marinova, Murathan Muslu, Sebastian Rudolph DE 2019 - 127 Minuten -
Wiebke (Nina Hoss) lebt zusammen mit ihrer neunjährigen Adoptivtochter Nikolina (Adelia-Constance Giovanni Ocleppo) auf einem idyllischen Reiterhof. Nach vielen Jahren des Wartens bekommt sie nun die Chance, ein weiteres Mädchen, die fünfjährige Raya (Katerina Lipovska) aus Bulgarien, zu adoptieren. Nikolina freut sich sehr über das langersehnte Geschwisterchen. Die ersten gemeinsamen Wochen als Familie verlaufen harmonisch und die frischgebackenen Geschwister verstehen sich prächtig. Aber schon bald bemerkt Wiebke, dass die - anfänglich charmante Raya - etwas verbirgt...
LES TROLLS 2 : TOURNÉE MONDIALE Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15 Ciné Scala - Diekirch
14.15
D. Fass. V.Fran. 14.00
14.00
Ciné Sura - Echternach 14.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorf 14.15 14.00
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 14.00
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 11.00 10.00 11.00 11.00 11.00 14.00 14.00 14.30 14.00 14.00 14.00 14.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 10.00 10.30 10.30 10.30 10.30 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00
PETIT VAMPIRE
POLY
ANIMATION Réalisateur Joann Sfar
AVENTURES Réalisateur Nicolas Vanier
FR 2019 - 85 minutes -
Avec François Cluzet, Julie Gayet, Patrick Timsit, Elisa de Lambert FR 2019 - 102 minutes -
Petit Vampire vit dans une maison hantée avec une joyeuse bande de monstres, mais plus rien ne l‘amuse et il s‘ennuie. Il ne rêve que d‘une chose, rencontrer d‘autres enfants. Son rêve ? Aller à l‘école. Mais ses parents préfèrent le protéger, le monde extérieur est bien trop dangereux. Accompagné par Fantomate, son bouledogue, Petit Vampire va désobéir et s‘échapper du manoir en cachette, déterminé à se faire des copains. Très vite, il se lie d‘amitié avec Michel, un petit garçon très malin. Mais leur amitié va attirer l‘attention du terrifiant Gibbous, un vieil ennemi qui est sur les traces de Petit Vampire et sa famille depuis des années...
Cécile, une fillette d‘une dizaine d‘années, vient s‘installer à Beaucastel dans les Cévennes avec sa mère Louise mais elle a beaucoup de mal à s‘intégrer avec les autres enfants du village. C‘est une petite fille un peu sauvage qui doit subir les remarques des autres car sa mère est divorcée et elles viennent toutes les deux de Paris. Un jour, un cirque vient s‘installer pas loin de chez elle. Elle y découvre un poney, Poly, maltraité par Brancalou, le directeur du cirque. Très courageuse, elle décide de le sortir des griffes de cet homme méchant et organise son évasion. Cécile et Poly s‘embarquent dans une cavale pleine de rebondissements...
Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
MANDIBULES Ciné Utopia - Lux. 20.30
V.Fran.
MISS Ciné Utopia - Lux. V.Fran. 19.00 16.30 19.00 16.30 19.00 16.30 16.15 19.00 Cine Waasserhaus - Mondorf V.Fran. 18.30 20.30 20.15 18.15 20.15 CineKursaal - Rumelange 20.15 18.15
20.15
V.Fran. 20.15
MISS RÉVOLUTION Ciné Utopia - Lux.
VOST
4 novembre - 10 novembre 2020 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
RED FIELDS
Avec Neta Elkayam, Ami Abu, Riki Gal, Yuval Banai IL, DE, LU 2019 - 90 minutes -
MON GRAND-PÈRE ET MOI Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.00 19.00 19.00
VOST 19.00 19.00
PELIKANBLUT Kinoler - Kahler 20.00
SACRÉES SORCIÈRES
DRAME Réalisateur Keren Yedaya
16.30 19.00 16.30 19.00 16.30 16.15 16.45 19.00
Mami, jeune mariée est une optimiste de nature qui a la vie devant soi. Mais son destin bascule, quand son mari revient paralysé du service militaire. Adapté de l‘opéra Rock antimilitariste culte des années 80...
D. Fass.
PETIT OURS BRUN - LE SPECTACLE AU CINÉMA Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 11.00 11.00 11.00 11.00 11.00
V.Fran.
Kinépolis Kirchberg - Lux. 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30
V.Fran.
PETIT VAMPIRE Ciné Utopia - Lux. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15
SCHLAF
V.Fran.
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 11.00 11.00 11.00 11.00 11.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00
POLY Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 10.00 11.00 10.00 10.00 10.00
V.Fran.
Kinépolis Kirchberg - Lux. 10.00 10.00 10.00 10.00
V.Fran.
RED FIELDS Ciné Utopia - Lux. VOST 17.00 19.00 17.00 19.00 17.00 14.30 19.15
SACRÉES SORCIÈRES Ciné Le Paris - Bettembourg
D. Fass.
20.00
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
FANTASTIQUE Réalisateur Robert Zemeckis Avec Anne Hathaway, Stanley Tucci, Chris Rock, Jahzir Bruno US 2020 - 110 minutes -
L‘histoire à la fois drôle, grinçante et émouvante de Bruno, un jeune orphelin. En 1967, il vient vivre chez son adorable grand-mère, dans la petite ville rurale de Demopolis, en Alabama. Tandis que le petit garçon et sa mamie croisent la route de sorcières aussi séduisantes que redoutables, la grand-mère entraîne notre héros en herbe dans une somptueuse station balnéaire. Malheureusement, ils débarquent au moment même où la Chef Sorcière réunit ses sbires venus du monde entier - incognito - pour mettre en œuvre ses sinistres desseins...
SKIN WALKER
HORROR Regisseur Michael Venus
THRILLER Réalisateur Christian Neuman
Mit Gro Swantje Kohlhof, Sandra Hüller, August Schmölzer, Marion Kracht DE 2020 - 102 Minuten -
Avec Udo Kier, Jefferson Hall, Amber Anderson, Sophie Mousel BE, LU 2020 - 87 minutes -
Marlene lebt mit ihrer Tochter Mona in Hamburg und leidet unter krankhaft wiederkehrenden Albträumen. In einer Zeitungsannonce glaubt sie, den realen Schauplatz ihrer Albträume entdeckt zu haben: das Hotel Sonnenhügel im Dorf Stainbach. Heimlich reist sie in den idyllisch gelegenen Ort, wo sich ihre Befürchtungen bestätigen. Als sie herausfindet, dass ihre Albträume in Verbindung mit drei Selbstmorden stehen, fällt sie in einen komatösen Schlaf und landet in der Psychiatrie. Mona will ihrer Mutter helfen und begibt sich in dem verschlafenen Dorf auf Spurensuche....
Jeune femme psychologiquement fragile, Régine essaie de se construire une vie plus sûre et plus heureuse que celle de son enfance. Cependant, échapper au traumatisme lié aux événements tragiques de son passé - notamment la folie de sa mère - n‘est pas si facile. Lorsque sa grand-mère est brutalement assassinée, la jeune femme retourne dans le village qu‘elle a quitté depuis plusieurs années, et les horreurs du passé refont rapidement surface. Son frère Isaac est-il toujours en vie ? Veut-il se venger ?...
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.15 14.00 16.15 14.00 16.15 14.00 16.15 19.00 16.30 19.00 16.30 19.00 16.30 19.00 19.00 Ciné Starlight - Dudelange 10.30 14.00
15.00
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 18.00 18.00
D. Fass. 20.15
Ciné Utopia - Lux. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorf 14.00 18.30 20.30 16.15
D. Fass. 16.00
CineKursaal - Rumelange 16.15 18.15 20.30 16.00 18.00
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 10.00 10.00 10.00 10.00 10.00 14.30 14.30 14.00 14.30 14.30 14.30 14.30 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. 10.00 10.00 10.00 10.00 14.30 14.30 14.30 14.30 16.00 16.00 16.00 16.00 17.30 17.30 17.30 17.30 20.00 20.00 20.00 20.00
cinéprogramme
10.00 14.30 16.00 17.30 20.00
D. Fass. 14.30 14.30 16.00 16.00 17.30 17.30 20.00 20.00
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 18.00
D. Fass.
16.30
SCHLAF Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 19.45 19.45 19.45 20.00 19.45 19.45 20.00
SKIN WALKER Ciné Utopia - Lux. VOST 19.15 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
TENET Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
Sacrées sorcières
cinéprogramme
4 novembre - 10 novembre 2020
TENET
ACTION Réalisateur Christopher Nolan Avec Elizabeth Debicki, Robert Pattinson, John David Washington US 2020 - 150 minutes -
Muni d‘un seul mot - Tenet - et décidé à se battre pour sauver la Terre, qui se prépare à vivre une violente Troisième Guerre mondiale, un agent secret sillonne l‘univers crépusculaire de l‘espionnage international. Sa mission le projettera dans une dimension qui dépasse le temps. Pourtant, il ne s‘agit pas d‘un voyage dans le temps, mais d‘un renversement temporel...
THE GOOD CRIMINAL
THRILLER Réalisateur Mark Williams Avec Liam Neeson, Kate Walsh, Jai Courtney, Jeffrey Donovan US 2020 - 99 minutes -
Tom Carter, un ancien militaire, est devenu cambrioleur de banques. Jamais arrêté, ni même soupçonné, il décide, par amour pour sa nouvelle compagne, de se livrer et de rendre tout l‘argent dérobé. Il passe un deal, contre son immunité, avec le FBI qui l‘a surnommé „Le voleur insaisissable“. Mais il tombe sur deux policiers ripoux qui ne vont alors plus le lâcher. Ils s‘emparent d‘une partie de son butin et tuent leur supérieur, avant d‘essayer de lui faire porter le chapeau. Pris au piège, pourchassé par la police et le FBI, il décide de reprendre les choses en main et se lance dans une vengeance explosive...
THE CRAFT LES NOUVELLES SORCIÈRES HORREUR Réalisateur Zoe Lister-Jones Avec Michelle Monaghan US 2020 - 120 minutes -
La jeune Hannah emménage avec sa mère dans la maison du nouveau compagnon de cette dernière mais elle reçoit un accueil très froid de la part de ses trois fils. Introvertie, Hannah subit ensuite une humiliation de la part de Timmy, un garçon populaire. Elle trouve du réconfort auprès de trois camarades qui l‘intronisent à la sorcellerie. Les jeunes femmes invoquent les plus puissants esprits afin de transformer leurs rêves en réalité. Dans la lignée du film culte The Craft : Dangereuse alliance, ce quatuor éclectique de jeunes sorcières en herbe obtiennent „légèrement“ plus que ce qu‘elles avaient imaginé. Elles vont vite perdre le contrôle !...
YAKARI, LE FILM ANIMATION
Réalisateurs Toby Genkel, Xavier Giacometti DE, BE, FR 2019 - 83 minutes -
Alors que la migration de sa tribu est imminente, Yakari le petit Sioux part vers l‘inconnu pour suivre la piste de PetitTonnerre, un mustang réputé indomptable. En chemin, Yakari fera la rencontre magique de Grand-Aigle, son animal totem, de qui il recevra une superbe plume... et un don incroyable : pouvoir parler aux animaux. Seul pour la première fois, sa quête va l‘entraîner à travers les plaines, jusqu‘au territoire des terribles chasseurs à peaux de puma... Mais comment retrouver la trace du tipi ? Au bout du voyage, le souffle de l‘aventure scellera pour toujours l‘amitié entre le plus brave des papooses et le mustang plus rapide que le vent...
Me
Je
Ve
DRAME Réalisateur Massoud Bakhshi Avec Sadaf Asgari, Behnaz Jafari, Babak Karimi FR, DE, CH, IR, LU 2019 - 89 minutes -
Iran, de nos jours. Maryam, 22 ans, tue accidentellement son mari Nasser, 65 ans. Elle est condamnée à mort. La seule personne qui puisse la sauver est Mona, la fille de Nasser. Il suffirait que Mona accepte de pardonner Maryam en direct devant des millions de spectateurs, lors d'une émission de téléréalité. En Iran cette émission existe, elle a inspiré cette fiction...
ZU WEIT WEG
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Sarah Winkenstette Avec Yoran Leicher, Sobhi Awad, Anna König, Andreas Nickl DE 2019 - 89 minutes -
Da sein Heimatdorf einem Braunkohletagebau weichen soll, müssen Ben (12) und seine Familie in die nächstgrößere Stadt umziehen. In der neuen Schule ist er erst mal der Außenseiter. Und auch im neuen Fußballverein laufen die Dinge für den talentierten Stürmer nicht wie erhofft. Zu allem Überfluss gibt es noch einen weiteren Neuankömmling an der Schule: Tariq (11), Flüchtling aus Syrien, der ihm nicht nur in der Klasse die Show stehlt, sondern auch noch auf dem Fußballplatz punktet. Wird Ben im Abseits bleiben – oder hat sein Konkurrent doch mehr mit ihm gemeinsam als er denkt?
Di
Lu
Ma
THE CRAFT - LES NOUVELLES SORCIÈRES Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.30 13.30 13.30 20.00 19.00 13.30 13.30 20.00 19.00 20.00 20.00 20.00
THE GOOD CRIMINAL Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
YAKARI, LE FILM Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45
D. Fass.
Ciné Starlight - Dudelange 10.30 14.00
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 16.00
D. Fass.
16.00
Cine Waasserhaus - Mondorf 14.00
D. Fass. 14.00
CineKursaal - Rumelange 16.15
D. Fass. 14.15
14.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 11.00 11.00 11.00 11.00 14.00 14.00 14.00 14.00
D. Fass. 14.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. 11.00 10.00 10.00 10.00 10.00
V.Fran.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 10.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
16.30
YALDA, LA NUIT DU PARDON Ciné Le Paris - Bettembourg
20.00
Ciné Scala - Diekirch 19.45 Ciné Utopia - Lux. 14.00
YALDA, LA NUIT DU PARDON
Sa
19.30 14.00
14.15
Prabbeli - Wiltz 20.15
VOST VOST VOST VOST
ZU WEIT WEG Ciné Orion - Troisvierges
16.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch 14.30 16.00 14.30 16.00 14.30
D. Fass. 14.30
Ciné Starlight - Dudelange 10.30 14.00
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 16.00
D. Fass.
Ciné Utopia - Lux. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00
V.Fran.
Kinoler - Kahler 15.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
14.30
Venedig
Rovinj Zadar
on tour
Hvar
Revue Segelcroisière 2021
Unter weißen Segeln in der Adria
Korcula Dubrovnik Kotor
8 Tage vom 14.08. - 21.08.21 an Bord der ROYAL CLIPPER
VENEDIG - ZADAR - HVAR - BADEPAUSE BEI DUBROVNIK - DUBROVNIK KOTOR - KORCULA - ROVINJ - VENEDIG
AN & ABREISE Samstag, 14.08.2021 Luxemburg - Venedig Abholdienst von Zuhause und Transfer zum Flughafen Findel. Flug von Luxemburg nach Venedig, Transfer zur ROYAL CLIPPER und Einschiffung Samstag, 21.08.2021 Venedig - Luxemburg Ausschiffung nach dem Frühstück und Transfer zum Flughafen. Rückflug von Venedig nach Luxemburg und Transfer zum Wohnort.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN n Abholdienst von Zuhause (hin & zurück) n Flug Luxemburg - Venedig - Luxemburg (Economy Class) n Transfer Flughafen - Hafen - Flughafen n Sämtliche Flughafen- und Hafengebühren n Kreuzfahrt (7 Nächte) an Bord der ROYAL CLIPPER n Trinkgelder an das Bordpersonal n Vollpension an Bord der ROYAL CLIPPER n Freie Benutzung der Schiffseinrichtungen n Reisebegleitung ab/bis Luxemburg ab 20 Personen
PREIS PRO PERSON IN EURO AB/BIS LUXEMBURG
n Revue Reisebegleitung ab/bis Luxemburg ab 20 Personen
KAT. KABINE
DECK
PREIS
6
Innenkabine
Clipper
2885
5
Außenkabine mit Bullaugen
Commodore
2975
4
Außenkabine mit Bullaugen
Commodore/Clipper
3185
3
Außenkabine mit Bullaugen
Commodore/Clipper
3325
2
Außenkabine mit Bullaugen
Clipper
3445
1
Deluxe Außenkabine mit Fenster
Principal
3775
DXL
Suite Deluxe mit Balkon
Principal
4695
Einzelkabinen auf Anfrage Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen aus dem Katalog Neptun Cruises Kreuzfahrten 2020/2021 oder auf www.neptun.lu Informationen und Buchungen
Infotel.: 46 87 87 1 Unbenannt-2 1 11127_NC-Revue-Kroatien-200x286.indd 1
Infotel.: 40 28 28 - 1
Infotel.: 49 90 48 00 30.10.2020 10:20:29 27/02/2020 12:11
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
Unbenannt-2 1
30.10.2020 10:20:59