+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 04
27.01.2021 LUX 3,30
Tourismus
IM INTERVIEW
SOS DÉTRESSE
IM PORTRÄT
AUTOFESTIVAL
Henri Juda über den Holocaust
Unsichtbare Helfer in der Krise
Stabhochspringerin Lara Buekens
Zwischen Nostalgie und Digitalisierung
(!4FD00A-bbbabj!:k;o
Reiselust gegen Coronafrust
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren
Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.
12-Monate-Abo
120 €
6-Monate-Abo
71 €
3-Monate-Abo
38 €
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
RV04/2021
Straße, Hausnummer
EDITO 3
Hubert Morang Stellvertretender Chefredakteur
In der Corona-Krise kocht jeder am liebsten sein eigenes Süppchen.
Sich selbst am nächsten Das Pandemie-Krisenmanagement ähnelte in den letzten Monaten in vielen Ländern (auch hierzulande) fast einem Blumenorakel. Aus dem „Sie liebt mich, sie liebt mich nicht“ beim Zupfen am Gänseblümchen, machte die Politik ein „Ich mache dicht, ich mache nicht dicht“, bei dem Lockerungen auf Lockdowns folgen. Und während in Deutschland und Frankreich die Anti-Corona-Maßnahmen und Schutzregelungen verschärft werden, sind in Luxemburg seit dem 11. Januar zumindest Schulen, Einzelhandel sowie Sport- und Kulturstätten wieder offen. Das sorgt nicht überall für Begeisterung. Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans wetterte gegen das Großherzogtum und sprach Mitte Januar davon, dass die Lockerungen hierzulande „verantwortungslos“ seien. Dabei zeigen die Zahlen und Indikatoren in Luxemburg seit Wochen nach unten, und die Regierung hat den Spielraum gesehen, gewisse Lockerungen verantworten zu können, ohne ein Harakiri in Sachen öffentliche Gesundheit und Gesundheitswesen zu begehen. Was die Kritik aus der deutschen Grenzregion nicht verbergen kann und deutlich zeigt: In der Corona-Krise kocht jeder am liebsten sein eigenes Süppchen, und die oft hochgejazzte Idee der Zusammenarbeit in der Großregion fällt in sich zusammen wie ein schlecht gestapeltes Kartenhaus. Die Pandemie hätte dabei sicherlich auch als Chance dienen können, die Idee der länderübergreifenden Zusammenarbeit zu festigen, statt sie zu schwächen. Überhaupt hätte man sich gewünscht, dass Europa von Beginn an
geschlossener im Kampf gegen die Pandemie aufgetreten wäre. Zwar liegt das Gesundheitswesen nicht in den Befugnissen der Europäischen Union, dennoch hätte man gerade durch schnelle Absprachen in diesen außerordentlichen Krisenzeiten über bürokratische Barrieren hinweg ein für alle Mal ein wichtiges Signal an alle Europäer senden können. Nämlich, dass es sich bei der EU nicht um einen lahm vor sich hin werkelnden Papiertiger handelt, der für wichtige Entscheidungen gefühlte Ewigkeiten braucht, sondern um effiziente Institutionen. Dass Deutschland zwischendurch seinen Nachbarstaaten wieder mit Grenzkontrollen drohte, sollten diese nicht ähnlich strenge Regeln einführen wie Deutschland selbst, zeigt vor allem eins: Auf politischer Ebene scheint ein Lernprozess etwas länger zu dauern. Denn wie die Grenzkontrollen beim Ausbruch der Pandemie zu Beginn des letzten Jahres gezeigt haben, dienen sie keineswegs zu einer effizienten Eindämmung des Virus. Sie sind eine Art Placebo, mit dem man den eignen Bürgern vorgaukeln kann, dass sich die Politik aktiv um die Bekämpfung des Coronavirus bemüht. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich die Vorgehensweise wie die eines aufgescheuchten Huhns, ziemlich planlos also. Nichtsdestotrotz hat der Druck, den Deutschland und andere Länder ausüben, wohl auch dazu geführt, dass die Regierung am Freitag im Regierungsrat keine Lockerungen beschlossen hat, sondern vorerst noch bis zum 21. Februar an den aktuellen Regelungen festhält. Allzu sehr will man dann die Nachbarn scheinbar doch nicht ärgern…
6 Bild der Woche
Coverstory 8 Tourismus unter dem Vorzeichen der Pandemie; Minister Lex Delles über Tourismus in Luxemburg
Politik & Wirtschaft 16 Holocaust-Gedenktag: Henri Juda im Interview 20 Kurz gefasst
Sport 40 Stabhochspringerin Lara Buekens im Porträt 43 Ticker
Multimedia 44 Die Multimedia-Trends bei Autos 46 Geek Peek
Lifestyle 48 Autodesign: Nostalgie auf vier Rädern
Wissen
52 Influencer Marco Camilloni
24 Telefonseelsorge „SOS Détresse“
56 Buch „In den Bergen lebt die Freiheit“
28 Dazugelernt
60 Angesagt
30 „Atomic Rocket Seeders” im Porträt 32 Bühnenstück „Les frontalières“ 34 Ausstellung „Mammoth Hunters“ 37 Picked out
Impressum revue 04/2021 I 76. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion
23 Karikatur
Kultur
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
62 Rezept der Woche 63 Appetizer
Freizeit
Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler Webmaster Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
64 Rätsel
Ständige Mitarbeiter
66 Tiere und Horoskop
Daniel Baltes, Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen,
38 What’s on
Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram
Titelbildfoto: Alessandro Biascioli
Verwaltung
(dreamstime)
Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) Rue Henri Koch I L-4354 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Buchvorstellung: „In den Bergen lebt die Freiheit“, ab Seite 56 Foto: Stefan Rosenboom
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
MAN33
RENAULT ZOE
100% électrique
8.000 € de prime gouvernementale** découvrez nos conditions Autofestival et profitez de 4 ans d’entretien offerts* dans tout le réseau RENAULT et sur renault.lu 0 L/100 KM. 0 G/KM CO2 (WLTP)
contactez votre concessionnaire pour toute information relative à la fiscalité de votre véhicule.
2021
* off re EASYcare valable maximum 48 mois/40.000 km sur toute la gamme Renault, sauf Twingo - Twingo Electric - Twizy et la gamme des Véhicules Utilitaires. off re non cumulable avec la prime complémentaire, et non obligatoire. off re et contrat soumis à conditions, valables du du 11/01/2021 au 13/02/2021 ou jusqu’à épuisement des stocks. réservée aux clients particuliers, pour l’achat d’une nouvelle voiture chez les concessionnaires participants du réseau agréé Renault Belgique Luxembourg pendant les dates de l’off re. le contrat EASYcare comprend : a. les entretiens, réparations et main-d’oeuvre : entretien selon les prescriptions du constructeur, remplacement de pièces d’usure comme les plaquettes de frein, balais d’essuie-glace (hors pneus). b. les réparations de type mécanique ou électrique en cas de panne. les frais de carrosserie ne sont pas compris. c. l’assistance en cas de panne. plus d’informations chez votre concessionnaire. sous réserve d’erreur d’impression. le contrat EASYcare est un service vendu par RCI Financial Services. annonceur : Renault Belgique-Luxembourg S.A. (importateur), chaussée de Mons 281, 1070 Bruxelles, RPM Bruxelles, TVA BE 0403 463 679 - IBAN BE76 0017 8828 2195 RPM Bruxelles. ** plus d’infos pour la procédure de remboursement de la prime surclever-fueren.lu.
renault.lu renault.lu
MAN3300344ZG Renault LUX Zoe JAN21 TELECRAN 210x297 BEL FR v5.indd 1
15/01/21 16:54
6 BILD DER WOCHE
Eichhörnchen im Hof des FranziskanerinnenKlosters in Luxemburg.
Foto: Philippe Reuter
BILD DER WOCHE 7
8 COVERSTORY
Veränderte Welt Die Corona-Pandemie hat dem Tourismus-Bereich im vergangenen Jahr gehörig zugesetzt. Alle Akteure hoffen auf eine Wiederbelebung des Geschäfts in diesem Jahr. Ob dies passiert, ist fraglich, doch die Hoffnung stirbt zuletzt. 2020 war für den Tourismus ein Jahr, welches wegen der Pandemie und damit einhergehenden Reise- und Bewegungseinschränkungen, einen kräftigen Einbruch mit sich zog. Dass alle Akteure aus dem Tourismussektor und der Reisebranche sich für 2021 eine Trendwende erhoffen, überrascht kaum. Doch das CoronaVirus ist noch weit davon entfernt, global eingedämmt zu sein und weil neue Varianten, wie etwa die aus England, auftreten, schwingt auch in diesem Jahr noch eine gehörige Portion Ungewissheit und Planungsunsicherheit mit. Dabei sind die wirtschaftlichen Schäden, welche die Branche seit dem Ausbruch der Pandemie im vergangenen
Winter einstecken muss, enorm. Die Lage ist dementsprechend in vielen Ländern angespannt, nicht nur weil der europäische Kontinent das wichtigste Reiseziel weltweit ist, sondern weil der Tourismus Teil eines Systems ist, an dem neben Wohlstand auch eine Menge
Arbeitsplätze hängen. Laut Zahlen der Europäischen Kommission wird durch Tourismus zehn Prozent des BIPs der EU erwirtschaftet und 23 Millionen direkte und indirekte Arbeitsstellen hängen an der Branche. Die EU-Kommission prognostiziert für das abgelaufene Jahr Rückgänge von 85 Prozent und mehr bei Hotels und Gaststätten, 85 Prozent bei Reiseveranstaltern und 90 Prozent für Kreuz- und Luftfahrtunternehmen. Weltweit sollen laut „United Nations“ bis zu 120 Millionen Jobs bedroht sein. Nimmt man als Beispiel ein Land wie Portugal, wo 19 Prozent des Bruttoinlandsproduktes laut Europäischer Kommission vom Tourismus abhängen,
COVERSTORY 9
Während die Pandemie stark auf das Geschäft von Luxair drückte, konnte lediglich LuxairCargo im vergangenen Jahr zulegen.
wird der wirtschaftliche Einfluss deutlich. 2019 spülten die 27 Millionen Gäste, die das Land besuchten, rund 16 Milliarden Einnahmen ein. Zahlen, die 2020 unerreichbar blieben. Zuversichtlich, dass man in diesem Jahr wieder das Niveau von vor zwei Jahren erreicht, ist kaum einer. Für Deutschland hat die Firma Fairmas, welche auf Software für das Hotelgewerbe spezialisiert ist, vor, dass 2020 – je nach Monat – der Ertrag pro verfügbarem Zimmer in den Hotels bis zu 90 Prozent unter dem des Vorjahres lag. Und eine Umfrage des amerikanischen Beratungsunternehmens „Cushman & Wakefield“ vom November des vergangenen Jahres zeigt, dass zumindest bei großen Hotelketten in Spanien und Portugal eher Pessismus als himmelhochjauchzender Optimismus vorherrscht. Die Ketten rechnen aktuell damit, dass erst 2023 ein Umsatzniveau erreicht wird, das dem von 2019 entspricht. Besonders hart sind die Regionen getroffen, die in Sachen Tourismus stark vom internationalen Flugverkehr abhängen. Länder mit starken Binnenmärkten konnten aufgrund der erhöhten Inlandsnachfrage die Rückgänge im vergangenen Jahr teilweise kompensieren. In Frankreich etwa sind 53 Prozent der Bevölkerung im Juli und August des vergangenen Jahres verreist, 94 Prozent davon blieben innerhalb des Hexagons.
Doch Pandemie hin, Corona her, die Reiselust ist bei vielen Menschen ungebrochen. Eine Begebenheit, die in ähnlichem Ausmaß auch für andere europäische Ländern gilt – auch für Luxemburg – und die gleichzeitig als Teil-Erklärung gilt, wenn es darum geht, den drastischen Rückgang des weltweiten Fluggeschäftes zu verstehen. Selbstverständlich haben auch die Geschäfte der nationalen Fluggesellschaft Luxair in den letzten zwölf Monaten gelitten. Aus einer ersten in der vergangenen Woche veröffentlichten Bilanz für das Jahr 2020 ist nachzulesen, dass die Zahl der transportierten Passagiere, sowohl bei „Luxair Airlines“ (ein Minus von 72 Prozent im Vergleich zu 2019) als auch bei „LuxairTours“ (ein Minus von 64 Prozent), stark rückläufig waren. Die Anzahl der von Luxair durchgeführten Flüge ging um 12.600 (minus 58 Prozent) zurück. Nur LuxairCargo konnte im vergangenen Jahr zulegen (ein Plus von 6 Prozent). Doch Pandemie hin, Corona her, die Reiselust ist bei vielen Menschen ungebrochen. Auch wenn die Regierung fast Mantra-artig den Slogan „Bleiwt doheem“ runterbetet, überwiegt nach zehn Monaten Pandemie bei vielen das
Fernweh. Dies zeigen nicht nur die Bilder von Mitte Januar aus den vereinzelten Skigebieten, sondern auch eine Umfrage der deutschen „Stiftung für Zukunftsfragen“ aus dem vergangenen Jahr. 48 Prozent der Befragten gaben an, dass sie bei einem unerwarteten Geldsegen zuerst einmal eine Urlaubsreise buchen würden (im Jahr 2010 lag dieser Prozentsatz bei 38 Prozent). Doch eine gewisse Zurückhaltung ist im Markt zu bemerken. „Viele Kunden sind noch zaghaft. Vor allem, weil nicht klar ist, wie sich die Lage mit dem Virus in den nächsten Monaten weiterentwickeln wird, auch wenn wir verspüren, dass eine Lust am Reisen da ist“, erklärt Xavier Kieffer, Direktor von Vertrieb und Marketing beim Busunternehmen Sales-Lentz. Ihre Kunden würden viel später und sehr kurzfristig buchen, sagt Xavier Kieffer. „Wenn ich ihnen das Beispiel von Flipco, unserem Flughafenzubringerservice, nehme, verstehen Sie das sofort. Üblicherweise werden für diesen Service die Tickets ein bis zwei Monate im Voraus reserviert. Aktuell sind es ein bis zwei Tage.“
10 COVERSTORY
In eine ähnliche Kerbe haut auch Vincenzo Manzella, Marketingchef bei Luxair: „In normalen Zeiten buchen die Kunden spätestens einen Monat im Voraus ihre Flüge. Diese Zeitspanne hat sich mit der Pandemie drastisch verkürzt.“ Bei der Entscheidung ein Flugticket zu buchen, würde natürlich vor allem die Situation der Pandemie in den einzelnen Ländern und die politischen Entscheidungen, die getroffen werden, mitspielen. „Der Kunde will erst dann ein Flugticket kaufen, wenn er sich mehr oder weniger halbwegs sicher sein kann, dass er auch fliegen darf“, erklärt Vincenzo Manzella, der gleichzeitig nicht denkt, dass eine Rückkehr zu Normalität in der Luftfahrtbranche nur schrittweise erfolgen wird: „Eine Rückkehr zu einem eher klassischen Verhaltensmuster kann es momentan in meinen Augen nur schwer geben. Aufgrund der sich ständig ändernden Lage in den einzelnen Ländern, können die Menschen gar nicht anders, als kurzfristig zu buchen. Es liegt an den Unternehmen, ihren Kunden Lösungen, wie etwa entsprechende Angebote anzubieten“. Luxair würde, um gegenzusteuern, eine große Flexibilität gegenüber den Kunden an den Tag legen, sowie auf neue Destinationen und umfassende Hygienemaßnahmen setzen. Und auch bei der „Union Luxembourgeoise de Tourisme“ (ULT) ist die Lage nicht anders. „Die Kunden buchen kurzfristig und sind abwartend“, bestätigt ULT-Direktorin Lydia Heinisch. „In Zeiten der Coronavirus-Pandemie sind die Menschen verständlicherweise
Lydia Heinisch, ULT-Direktorin
Die Zeichen im Tourimusbereich stehen in diesem Jahr also noch stark auf Pandemie. Auch für die Luxair startet das neue Jahr nicht unter den besten Vorzeichen. Und so rechnet man bei der nationalen Fluggesellschaft mit einem Rückgang von 63 Prozent bei der Anzahl der transportierten Passagiere zu Feriendestinationen für das erste Quartal 2021. Die Kapazität wurde, auch wegen einer niedriger zu erwartenden Nachfrage, nach unten revidiert. LuxairTours hat für den Beginn des Jahres einen Rückgang von 63 Prozent der Reservierungen im Vergleich zu 2019 zu verbuchen. Doch auch bei Luxair macht sich bemerkbar, dass die Menschen hierzulande nach fast einem Jahr Pandemie das Bedürfnis verspüren zu verreisen. „Wir haben am 19. Januar angekündigt, dass wir in den Karnevalsferien einen Flug von Luxemburg nach Dubai mit 150 Sitzen anbieten würden. Als die Reservierung startete, war der Flug binnen anderthalb Stunden ausgebucht. Dieses Phänomen bestätigt, dass eine Sehnsucht nach Reisen vorhanden ist“, untermauert der Luxair-Marketingchef.
verunsichert, wenn es um das Thema Urlaub geht. „Sicherheit spielt eine große Rolle. Die Corona-bedingten Begebenheiten in den einzelnen Ländern ändern sich ständig, was unsere Aufgabe als Reiseveranstalter nicht einfacher macht. Wir switchen sofort um, wenn ein bestimmtes Ziel nicht bereisbar ist. Die Kunden profitieren deshalb in den Reisebüros von tagesaktuellen Informationen und einer Rundumbetreuung.“
Um weiter gegen die Krise anzukämpfen, versucht es die arg gebeutelte Fluggesellschaft unterdessen auch mit neuen Angeboten und neuen Destinationen, die Kunden diesen Sommer in die Flugzeuge zu locken. Für das Sommerangebot wurden mit Oslo, Belgrad und Rostock drei neue Ziele ins Programm genommen. Die Beweggründe erklärt Vincenzo Manzella folgendermaßen: „Für Oslo gibt es ein Bedürfnis, sowohl was den Geschäftstourismus angeht, als
Vor allem Reisen innerhalb Europas sind gefragt.
COVERSTORY 11
es diverse, die der Branche zugesetzt haben. Bislang gab es jedoch keine, die global zu einem völligen Erliegen der Reisefreiheit geführt hat. So einen Stillstand hat es bis dato noch nicht gegeben“, führt Lydia Heinisch aus, allerdings erwartet sie „sobald die Reisebeschränkungen aufgehoben werden, einen gewissen Nachholeffekt. Das wird natürlich eine positive Auswirkung auf die Reisebranche haben.“ Klar ist unterdessen schon jetzt, dass das Geschäftsjahr 2021 im Tourismusbereich vor dem Hintergrund der Corona-Krise abgewickelt werden muss. Welche Bilanzen bei den jeweiligen Akteuren am Ende des Jahres erstellt werden, hängt von den selben Faktoren wie im vergangenen Jahr ab: In welchen Ländern gibt es Lockdowns und wo gelten welche Reise- und Bewegungseinschränkungen? Es bleibt zu hoffen, dass ein bisschen mehr Normalität auf der Tagesordnung stehen wird. Text: Hubert Morang Fotos: Pexels (2), Tania Feller (Editpress, 2), Freepik Luxair fliegt in Zukunft nach Oslo.
auch für Citytrips. Für Belgrad spricht, dass viele Menschen aus Serbien in Luxemburg und in der Großregion leben. Für Rostock spricht die Tatsache, dass wir seit geraumer Zeit Usedom anfliegen, was nicht weit entfernt liegt und wir ein reges Interesse der Kunden für diese Region bemerkt haben. Deshalb haben wir das Angebot nach Ostdeutschland sozusagen verdoppelt.“ Auch bei Sales-Lentz setzt man auf neue Konzepte, wenn es um Busreisen geht. „Wir haben unser Angebot angepasst und bieten für den Sommer vor allem Busreisen in Länder an, von denen wir glauben, dass die Entwicklung der Pandemie es zulassen wird“, sagt Xavier Kieffer. Zudem würde verstärkt auf kürzere Reisen und Wochenendtrips gesetzt. „Der neue Katalog (mit den Busreisen, der demnächst erscheinen soll) wurde vor allem an die Länder angepasst, die wir, so glauben wir, aufgrund der Entwicklung der Pandemie ansteuern können. Wir setzen ebenfalls verstärkt auf kürzere Reisen und Wochenendtrips. Dabei wird es an Bord der Busse weniger Menschen geben und wahrscheinlich jede zweite Reihe
frei bleiben, es werden zudem dieselben Maßnahmen gelten wie in Linienbussen, es gibt eine Maskenpflicht und Desinfektionsmittel wird bereitgestellt.“ Das Ganze hat natürlich einen gewissen Preis und Kunden müssen mit einem leichten Preisaufschlag rechnen. „Es werden wenige Fernziele gebucht, vor allem Reisen innerhalb Europas sind gefragt. Bei den Fernzielen gibt es aktuell eine gewisse Nachfrage für die Malediven, Seychellen oder Dubai … das ändert sich jedoch ständig“, erklärt Lydia Heinisch. Was dieses Jahr besonders schwierig machen würde, sei die Planung. „Im Normalfall passiert diese ein bis zwei Jahre im Voraus, jetzt ändert sie sich mit der Entwicklung der Pandemie. Neben der jeweiligen Gesundheitslage vor Ort, sind wir natürlich auch von den Fluggesellschaften und Hotels abhängig. Es kann zum Beispiel durchaus vorkommen, dass ein Hotelier sich entschließt sein Hotel geschlossen zu lassen, da es sich durch das geringe Buchungsaufkommen nicht lohnt.“ Dabei sei die Touristikbranche ist es eigentlich gewohnt, mit Krisen umzugehen. „In den letzten Jahrzehnten gab
Last Minute Travel Last Minute Travel Last Minute Travel ● Aktiv-Wochenende in Schwedisch-Lappland ⊲ Raus aus dem Alltag – rein in die arktische Winterwelt! ⊲ 4 Tage: 19.02.-22.02.2021 ⊲ Fun & Action: Schneemobil- und Huskytouren … Abenteuer Eisbrecher, Schwimmen im offenen Meer … Elche und Rentiere hautnah … Eisfischen wie die Einheimischen … Oder einfach die arktische Wintersonne genießen und eine Schneeschuhwanderung unternehmen. Entdecken Sie die Natur und die Schönheiten Schwedisch-Lapplands im Rahmen eines coolen Wochenend-Ausflugs. ⊲ Inklusive: Zubringerdienst ab/bis Wohnort, Transfer Luxemburg Frankfurt/Hahn - Luxemburg (Mindestteilnehmerzahl vier Personen erforderlich), Flug Frankfurt/Hahn - Arvidsjaur - Frankfurt/Hahn (z.B. mit TUI Fly), 3 Übernachtungen im Hotel Laponia*** inkl. Frühstück und Abendessen (3-Gang-Menü), Thermo-Overall für die Dauer des Aufenthalts, lokale deutschsprachige Reiseleitung, ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 15 Personen erforderlich). ⊲ Preis pro Person im Doppelzimmer Premium: 1.295 €
⊲
Weitere Informationen unter ult.lu - Reisedetail ● Caleta de Fuste / Fuerteventura ⊲ ⊲ ⊲ ⊲ ⊲ ⊲
⊲
ab 739€ (anstatt ab 1.056€) Sheraton Fuerteventura Beach Golf & Spa Resort***** 7 Übernachtungen mit Frühstück Doppelzimmer: Premium Direktflug ab Luxembourg mit Luxair Angebot gültig bis am 15. April 2021
Informationen & Reservierungen: travel@demy.lu Tel. 28 22 44 - 270
12 COVERSTORY
Die Nachbarn im Visier Die Corona-Pandemie hat auch im Luxemburger Tourismussektor seine Spuren hinterlassen. Im Interview erklärt der verantwortliche Minister Lex Delles (DP), wie schwierig die vergangenen zwölf Monate waren und welche Perspektiven der Wirtschaftszweig hierzulande bietet.
Welche Bilanz ziehen Sie für das Tourismus-Jahr 2020? Die Pandemie hat natürlich auf die Zahlen gedrückt. Wir müssen aber zwischen dem Geschäftstourismus und dem normalen Tourismus unterscheiden. Ersterer lag, mit all dem, was daran geknüpft ist – vor allem das Hotelgewerbe in und rund um die Hauptstadt –, komplett am Boden, was natürlich zu dementsprechenden Einbüßen geführt hat. Der Freizeittourismus, der hierzulande vor allem im ländlichen Raum anzutreffen ist, hatte es zu Saisonbeginn Lockdown-bedingt recht schwer. Das Ende des Frühlings und der Sommer verliefen dann recht gut. Aber alles in allem ist die Bilanz durch die Pandemie dann doch recht durchwachsen. Bei den Hotels gibt es laut Zahlen des Statec einen Rückgang von rund 51 Prozent, bei den Campingplätzen ein Minus von 47 Prozent zu verbuchen und bei den Jugendherbergen sind es Einbußen von 62 Prozent. Mit den Übernachtungsgutscheinen wurde die Bilanz jedoch noch abgefedert, oder? Ja, sehr viele Einheimische und Grenzgänger haben von den Gutscheinen profitiert. Rund 98.000 von den 730.000 Gutscheinen wurden mittlerweile
eingelöst. Die Aktion hatte drei Ziele: Kurzfristig erhielt das Hotelgewerbe durch die Aktion Übernachtungen, mittelfristig wird positive Mund-Propaganda dafür sorgen, dass Menschen sich binnen kurzer Zeit wieder für eine Übernachtung in diesem oder jenem Hotel entscheiden und hoffentlich führt diese MundPropaganda langfristig dazu, dass Menschen regelmäßig Übernachtungen hierzulande wahrnehmen. Wie erfreut sind Sie darüber, dass Coronabedingt die Einwohner ihr eigenes Land (wieder-)entdeckt haben? Fakt ist, viele kennen manche touristische Attraktionen nur deshalb, weil sie einmal in ihrer Schulzeit dort waren und sie können sich nicht vorstellen, wie diese heutzutage aussehen, dabei entwickeln diese sich permanent weiter. Aktionen, wie „Vakanz doheem“ im Jahr 2019 oder „Lëtzebuerg – dat ass Vakanz“ im Jahr 2020 sind deshalb wichtig, um Einwohnern und Grenzgängern unser Land näherzubringen. Es ist zum Beispiel ein ganz anderes Erlebnis, das Schloss in Vianden mit den Augen eines Kindes zu besuchen, als dann später als Erwachsener, wo man ganz andere Dinge wahrnimmt. Viele touristische Attraktionen, auch in der Hauptstadt, ermöglichen es nämlich sehr viel über die Geschichte des
COVERSTORY 13
In meinen Augen kann man jedes Projekt beanstanden, genauso wie man aus jedem Projekt etwas Positives herausziehen kann. Das Projekt wurde vom Mobilitätsministerium und dem Tourismusministerium ausgearbeitet und in meinen Augen passt so ein „Vëlosummer“ perfekt in unsere Strategie in Sachen Tourismus, vor allem weil wir auch Aktivtourismus verstärkt fördern wollen. Neben dem Wandern, ist das eben der Fahrradtourismus. Auch deshalb gibt es die Aktion „Move we carry“, mit der der Gepäcktransport von einer Übernachtungsmöglichkeit zur nächsten übernommen wird. Rund 2.500 Koffer wurden im vergangenen Jahr so transportiert. Was den „Vëlosummer“ angeht, soll es nicht bei einer einmaligen Aktion bleiben und er soll auch in diesem Jahr stattfinden. Alles in allem also doch ein Erfolg?
Großherzogtums zu erfahren und zu lernen. Es freut mich also durchaus, dass Einwohner wieder verstärkt hierzulande unterwegs sind, sei es auf einem „circuit auto-pédestre“ oder für einen Kurzurlaub. Die Strategie in Sachen Tourismus wurde in den letzten Jahren leicht angepasst, oder? Seit 2019 versuchen wir vor allem auf nahen Märkten – sprich unsere Nachbarländer und die Niederlande –, Werbung für unser Land zu machen. Das hat 2020 natürlich seine Früchte getragen. In den letzten fünf bis zehn Jahren waren unsere Zahlen bei der belgischen und der niederländischen Kundschaft rückläufig. Dies gilt es abzufedern und mit aktiven Kampagnen gegenzusteuern. Wie erklären Sie sich diesen Rückgang? Ist das Angebot nicht mehr zeitgemäß? Nein, das sehe ich nicht so. Das Angebot hat eine Zeitlang sehr gut funktioniert und eine gewisse Art von Kundschaft angezogen. Doch diese Kundschaft verreist – auch durch Phänomene wie Billigfliegerei – mittlerweile teilweise anders. Deshalb ist es sehr wichtig, sich ständig um neue Kunden zu bemühen und diesen unser Land schmackhaft machen. Letzten Sommer war auch der „Vëlosummer 2020“ ausgerufen worden. Die Umsetzung wurde teilweise kritisiert…
Die speziell für den „Vëlosummer 2020“ eingerichtete Internetseite wurde rund 56.000 Mal aufgerufen. Klar, man kann durchaus Dinge verbessern, allerdings freue ich mich über das Resultat der letzten zwölf Monate und bin mir sicher, dass das Projekt in diesem Jahr erneut von Erfolg gekrönt sein wird. Wie „normal“ die Tourismussaison in diesem Jahr verlaufen wird, ist nicht abzusehen. Welche Hebel setzen Sie aktuell in Bewegung, um Luxemburg zu promoten? Da gibt es eine ganze Bandbreite von Mitteln. Wie schon erwähnt, setzen wir seit 2019 auf Werbung in unseren Nachbarländern und den Niederlanden. Das werden wir weiterführen. Hier können wir sehr flexibel vorgehen und sogar spontane Werbeaktionen – wie etwa sehr gezielt über die sozialen Medien – durchführen. Das letzte Jahr hat uns gezeigt, dass die Flexibilität wichtig ist. Nach dem Ende des Lockdowns von März konnten wir unsere Kampagnen in den Nachbarländern schnell wieder hochfahren und bei Problemen genauso schnell wieder runter. Auf den Märkten, die weiter von uns weg sind, machen wir momentan keine massive Werbung, weil wahrscheinlich auch in diesem Jahr viele Menschen kurze Wege für ihren Urlaub bevorzugen werden. Der Geschäftstourismus liegt brach. Welche Möglichkeiten hat das Tourismusministerium, um diesen Bereich wieder anzukurbeln? Luxemburg hat seit 2019 das „Luxembourg Convention Bureau“ (LCB), welches gezielt Werbung für den Geschäftstourismus macht. Das Bureau ist
Seit 2019 versuchen wir vor allem auf nahen Märkten – sprich unsere Nachbarländer und die Niederlande –, Werbung für unser Land zu machen.
14 COVERSTORY
Lex Delles (36) hat nach seinem Abitur Rechtswissenschaften an der Uni.lu studiert bevor er ein Diplom in „Sciences pédagogiques“ in Virton machte. 2011 tritt er erstmals bei den Gemeindewahlen in Mondorf für die DP an und übernimmt 2014 den Bürgermeisterposten. Nach den Wahlen von 2013 schafft er den Sprung ins Parlament. Seit den Parlamentswahlen von 2018 ist er Minister für den Mittelstand und Tourismusminister.
zum Beispiel auf Messen präsent, um Luxemburg als Standort für Konferenzen und Seminare zu promoten. Durch das LCB pflegen wir einen ständigen Kontakt mit Organisatoren und Agenturen, um Luxemburg in diesem Bereich zu positionieren. Der europäische Teil des jährlichen Treffens der „International Convention and Congress Association“ (ICCA) wurde im vergangenen Jahr hierzulande abgehalten. Trotz den überaus schwierigen Rahmenbedingungen, haben wir – glaube ich – ein gutes Bild von Luxemburg, als Land für Geschäftstourismus abgegeben. …aber den aktuellen Mentalitätswechsel hin zu Online-Besprechungen, haben Sie damit noch lange nicht bekämpft… Es gibt zwei Sachen, die man sich vor Augen führen sollte. Erstens, mit Promotion versuchen wir die gewünschten Ziele zu erreichen. Hier sind wir teilweise auch sehr proaktiv und sehr präsent in unterschiedlichen Vereinigungen, um Luxemburg als Standort auf den Radar zu setzen. Wir verfolgen das Ziel, es unter die „Top 50“ im ICCA-Ranking zu schaffen. In den letzten Jahren haben wir uns dort ständig verbessert. Zweitens bin ich felsenfest davon überzeugt, dass Videokonferenzen nie zu einem hundertprozentigen Ersatz für normale Konferenzen werden. Eine Art hybride Funktionsweise mit einigen Menschen vor Ort und anderen, die zugeschaltet sind, wird es wohl weiterhin geben. Wo liegen aktuell die Stärken der Luxemburger Tourismusbranche? Luxemburg besitzt zum Beispiel ganz gute Flugverbindungen. Außerdem sind wir ein stark digitalisierter Standort, die Infrastrukturen für Konferenzen sind sehr gut und die Hotels haben ein hohes
Niveau. Das sind alles Argumente, die für Luxemburg sprechen, wenn es um Geschäftstourismus geht. In Sachen Freizeittourismus sehe ich die Stärken zum Beispiel bei den Wanderwegen, die im näheren Ausland ihresgleichen suchen. Was noch für Luxemburg spricht – und das vergisst man als Einheimischer allzu gerne – ist die Vielfalt von Regionen, die man auf einem kleinen Gebiet wiederfindet und die alle ihre Spezifizität haben, egal ob Süden Norden, Zentrum, Osten oder Westen. Ein weiteres Plus ist natürlich, dass wir im Herzen von Europa liegen. Wie viel wirtschaftliches Potenzial steckt eigentlich hierzulande noch im Tourismus? In meinen Augen noch sehr viel. Vor allem in den ländlichen Regionen kann er noch wachsen. In einem normalen Jahr sind die Hotels in der Hauptstadt und der direkten Umgebung während der Woche ausgebucht. Im ländlichen Raum ist vor allem an den Wochenenden alles gebucht. Das letzte Jahr hat uns allerdings gezeigt, dass eine sehr große Nachfrage da ist, um Luxemburg zu entdecken, von den Einheimischen, den Grenzgängern aber auch Menschen aus anderen Regionen der Nachbarländer. Hier sehe ich noch eine Menge Potenzial, um Luxemburg als reale Alternative zu anderen Ferienzielen zu positionieren. Klar, wir werden nie ein Meer in Luxemburg haben, weshalb wir erst gar nicht eine solche Kundschaft, die dies sucht, anvisieren sollten. Wir arbeiten mit „Luxembourg for Tourism“ an sehr gezielten Werbekampagnen, denn breit zu fächern wird uns nicht weiterbringen. Zum Beispiel visieren wir eine Kundschaft an, die sich gerne in der Natur bewegt, aber gleichzeitig auch eine hohe Digitalisierung – Handyempfang, Internetzugang und so weiter – möchte. Die touristischen Angebote müssen auf diese angepasst sein.
COVERSTORY 15
Weshalb im Frühjahr eine neue App über Tourismus hierzulande kommen soll? Das wurde bereits Anfang 2019 angekündigt. Das Ziel ist es, eine einzige App zu entwickeln, die alles beinhaltet, was ein Tourist, der nach Luxemburg kommt, wissen muss. Das soll vom Wetter über Wander- und Fahrradwege bis zu den touristischen Highlights gehen. Außerdem soll man auch Tickets und so weiter reservieren können. Das klingt sehr ambitioniert… Wir werden am Anfang natürlich noch nicht das ganze Angebot implementiert haben, aber das ist das Ziel. Ein Tourist geht schließlich nicht in eine Buchhandlung, um sich dann zum Beispiel einen Wanderführer zu kaufen, er will viel eher mit einer App und dank Geolokalisation erfahren, was es alles in der Umgebung von dem Ort gibt, wo er sich gerade aufhält. Die App wird natürlich mit der Zeit immer weiter wachsen. Die Information zu bündeln – wie es jetzt mit der eben erwähnten App passieren soll – ist in meinen Augen primordial und das sehe ich an erster Stelle.
Was muss in Sachen touristischen Infrastrukturen noch passieren, um Luxemburg attraktiver zu machen? Wir haben hierzulande pro Jahr nicht 250 Sonnentage mit 35 Grad, blauem Himmel und strahlender Sonne, deshalb ist der Ausbau von Indoor-Aktivitäten wichtig. Es muss eben ein touristisches Angebot geben, wenn das Wetter einmal nicht mitspielt. Wir wollen außerdem Führungen in Zusammenarbeit mit den einzelnen „Office Régional du Tourisme“ (ORT) viel mehr vernetzen. Welches Argument würden Sie im Ausland benutzen, um jemanden nach Luxemburg zu locken? Die Schönheit und die Vielfalt. Mit Schönheit meine ich die Natur, die ich selbst immer wieder neu entdecke, und mit Vielfalt die Tatsache, dass man mitten in einem Wald sein kann und zehn Minuten später in einem Stadtzentrum. Interview: Hubert Morang Fotos: Philippe Reuter (2), Didier Sylvestre, Philip Michel (beide Editpress)
Ich sehe noch eine Menge Potenzial um Luxemburg als reale Alternative zu anderen Ferienzielen zu positionieren.
16 POLITIK & WIRTSCHAFT
Verdrängen oder Befreien Anlässlich des Holocaust-Gedenktags, dem 76. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar, hat revue mit Henri Juda gesprochen. Der Gründer von „MemoShoah“ erzählt vom Schicksal seiner Familie und den Anfängen seiner Erinnerungsarbeit. Herr Juda, wann haben Sie mit der Erinnerungsarbeit begonnen? Wenn man 1947 in dieser Familienkonstellation zur Welt kommt, dann kriegt man mit der Muttermilch oder den Genen ja so manches unbewusst schon von klein auf mit. Zuerst sah ich auf dem Arm der Mutter diese eintätowierte Nummer und hörte Begriffe wie Juden,
KZ und Krieg. Als Kind konnte ich mir daraus zuerst keinen Reim machen. Meine beiden Großmütter waren von den Nazis ermordet worden. Meine Eltern unterschieden aber immer zwischen Deutschen und Nazis, was im „Preisen“ hassenden Luxemburg der Nachkriegsjahre absolut nicht die Norm war. Meine 1953 im Schatten der Echternacher Basilika erfolgte
Einschulung trage ich heute noch als traumatische Erinnerung mit mir rum, als ich von Mitschülern als „Christusmörder“ zwangsgetauft wurde oder geschlagen wurde. Die Erziehung meiner Eltern war beherrscht von tiefen Ängsten. Es galt, nur nicht aufzufallen in dieser von der Kirche, Krone und vom Vaterland dominierten Gesellschaft. Irgendwie, so erscheint es mir heute,
POLITIK & WIRTSCHAFT 17
hatte die Generation meiner Eltern sich mit den antisemitischen Vorurteilen der Gesellschaftsmehrheit arrangiert, ja sie sogar selbst angenommen. Sprach Ihre Mutter Jeanne Salomon, die Auschwitz überlebt hatte, über die Zeit im KZ? Ab und zu drangen bitterböse Episoden bis zu uns Kindern durch. Zum Beispiel als meine Mutter 1956 bei der Grenzkontrolle unter den deutschen Zöllnern einen früheren Wachposten aus Auschwitz wiedererkannte, der dort seinen Schäferhund auf die gequälten Gefangenen gehetzt hatte. Als Neunjähriger konnte ich dies nicht richtig einordnen, wenn von Hunger, Entbehrung und an Irrwitz grenzende Grausamkeiten erzählt wurde. Vielleicht sind wir auch vor dem Horror weggelaufen. Eine Szene, die meine Mutter einmal erzählte, prägte sich bei mir besonders ein: Sie war unmittelbare Zeugin, wie ein SS-Mann einem Gefangenen aus nächster Nähe eine Kugel in den Kopf schoss, worauf dieser mindestens 30 Meter weit weglief. Ohne Kopf, vor dem schallenden Gelächter der versammelten SS-Schergen. Insgesamt war es aber sehr selten, dass meine Mutter vom KZ erzählte. Vielleicht wollte ich sie auch nicht hören. Sie bekam öfters Besuch von ehemaligen Auschwitz-Gefangenen oder verschiedenen Forschern. In der Regel weigerte sie sich, Interviews zu geben und wollte oder konnte ihr Schicksal auch nicht umfassend niederschreiben. Zu schlimm waren wohl die dadurch aufgerissenen Wunden. Nur einmal gelang es dem österreichischen Widerstandskämpfer Helmut Langbein, meine Mutter zu überreden, als Zeugin bei dem von ihm und dem Oberstaatsanwalt Fritz Bauer initiierten Auschwitz-Prozess auszusagen. Allerdings endete dies mit einem Fiasko. Sie fuhr mit meiner damals 15-jährigen Schwester nach Frankfurt, wo sie von der Justiz in einem Hotel untergebracht worden war. Als sie morgens in den Frühstücksraum kam, saßen dort die SS-Angeklagten und machten sich über sie lustig. Meine Mutter packte unmittelbar die Koffer und reiste heim. Ich kann mich auch noch gut an die Besuche ihrer Freundin Orli Wald erinnern, der sie ihr
Überleben in Auschwitz verdankte. Orli Wald konnte das in Auschwitz Erlebte nie loswerden, wurde drogenabhängig und starb nach einigen Selbstmordversuchen in einer Heilanstalt – weil sie sich vorwarf, nicht mehr Menschen geholfen zu haben. Sie haben Ihre Informationen aus den Vernehmungsprotokollen des Frankfurter Prozesses. Haben Sie versucht, mit Ihrer Mutter über das Erlebte zu reden? Eigentlich kannte ich meine Mutter nur sehr lebenslustig mit viel Witz und Humor – oder eben total traumatisiert. Die schönen Momente wollte man nicht durch Fragen über den Krieg stören. Die bösen Momente waren so grausam für uns Kinder, dass wir es nicht wagten zu fragen. Mit zunehmendem Alter nahm der zweite Teil ihrer Persönlichkeit kontinuierlich zu. Sie sah sich nach Auschwitz zurückversetzt. Es fraß mir die Seele auf, als ich sie eines Tages im Pyjama dastehen sah. Im „garde à vous“ und der Frage: „Könnte ich bitte ein Stück Brot bekommen?“ Neben Albträumen hatte sie zu
Irgendwie hatte die Generation meiner Eltern sich mit den antisemitischen Vorurteilen der Gesellschaftsmehrheit arrangiert, ja sie sogar selbst angenommen. Henri Juda
Im ehemaligen Kloster Fünfbrunnen richteten die Nazis ein Internierungslager für ältere und kranke Juden ein, von wo aus diese deportiert wurden. Heute erinnert ein Mahnmal an die Opfer.
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
keineswegs dramatisch, meilenweit weg von den Gräueln der KZs. 1982 veröffentlichte Paul Cerf ein Buch mit dem Titel „L’Etoile Juive au Luxembourg“, anlässlich dessen ein RTL-Team zu uns nach Echternach kam, um meinen Vater über seine Kriegserlebnisse zu interviewen. Meine Mutter saß daneben. Keiner dachte im Entferntesten daran, sie zu befragen. Dabei hätte sie so viel mehr zu sagen gehabt. Welchen Raum nahm die Shoah in Ihrer Jugend ein? Befassten Sie sich mit dem Thema?
Das Denkmal zur Erinnerung an die Opfer der Shoah, errichtet am 17. Juni 2018, 75 Jahre nach dem letzten Deportationszug, am Boulevard Roosevelt, wo einst die erste Synagoge des Landes stand.
dieser Zeit auch mal Tage, an denen sie aufgeweckt, interessiert und ansprechbar war. An einem solchen Tag lud ich meine Mutter zu einer Autofahrt durchs Müllerthal ein. Sie liebte es, durch die Natur gefahren zu werden. Es war ein wunderbarer Herbsttag und nach langem Zögern fragte ich sie, ob sie mir Einzelheiten über Auschwitz erzählen wolle. Zu meinem großen Erstaunen antwortete sie: „Ja, was willst du wissen?“ Wir fuhren weiter und weiter. Ich brachte keine Frage über meine Lippen. Hat Ihr Vater über das gesprochen, was ihm passiert war? Durchaus, und wir Kinder fanden seine Geschichten irgendwie spannend. Es war eher ein Abenteuerroman, ganz im Gegenteil zu den traumatischen Horrorerlebnissen meiner Mutter. Auch war ich als Kind oft bei „Tante“ Claire und „Monni“ Paul Jodocy, jener Bauernfamilie, die meinen Vater mehr als zwei Jahre lang im Heuschober versteckt gehalten hatte. Das war sehr menschlich und
Irgendwie merkte meine Mutter, dass sie sich nicht von diesen Schatten einfangen lassen durfte. Vielleicht ging dieses Verhaltensmuster auf mich über. Als 10- bis 18-Jähriger habe ich mir einen undurchdringlichen Panzer zugelegt. Ich wollte eigentlich nur so sein wie alle anderen. Ich verdrängte sehr stark, was mit dem Judentum und der Shoah zu tun hatte. Ich musste wahrscheinlich eine Abwehrhaltung einnehmen und es verdrängen, um nicht daran kaputtzugehen. Auch der Auschwitz-Prozess ging an mir vorüber. Ich hörte nichts Neues, was ich nicht schon gewusst hätte. Auch war im Gymnasium der Zweite Weltkrieg praktisch nie ein Thema. 1969 arbeitete ich nach dem Abitur einige Monate als Volontär in der Revue-Redaktion, wo ich einen Schreibtisch neben dem von mir hochgeachteten Evy Friederich hatte. Er hatte, wohl als Erster, einen Artikel über Fünfbrunnen veröffentlicht, von wo auch meine Großmutter deportiert worden war. Evy Friedrich ermutigte mich, mich mit der Erforschung der Shoah zu beschäftigen, was ich schließlich tat. Aber es war enorm schmerzhaft. Ich las einige Bücher. Ich war wohl zu jung. Dies waren ja auch die Jahre der Studentenrevolte und des Aufbruchs, des In-Frage-Stellens der verknöcherten Gesellschaftsstrukturen. Ich wurde berufstätig, heiratete, wurde Familienvater von zwei Mädchen, wodurch für mich die Shoah und die Aufarbeitung meiner Familiengeschichte in den Hintergrund gerieten und verdrängt wurden. Alles war mir wichtig, nur das eine nicht. Auch mit der jüdischen
Religion wollte ich als überzeugter Atheist nichts zu tun haben – wobei ich nicht begriff, dass dies nach Auschwitz gar nicht möglich war. Wie beurteilen Sie die Aufarbeitung der Shoah in Luxemburg in der Nachkriegszeit? Ich glaube, dass die gesamte Nachkriegsgesellschaft die Shoah einfach nicht thematisieren wollte, wohl auch weil man sich gar nicht betroffen fühlte. Juden gehörten ja nicht zur „Luxemburger Rasse oder Nation“. In Luxemburg war nur die Gedenkkultur der Resistenzler und der Zwangsrekrutierten zugelassen. Der Widerstand wurde regelrecht aufs ganze Volk bezogen. Staatsminister Dupong sagte einmal: „Wir sind alle Widerstandskämpfer.“ Die Zwangsrekrutierung wurde durch ihren umtriebigen Opferverband und das Luxemburger Wort unter Abbé Heiderscheid immer mehr zum „größten Verbrechen, das je in Luxemburg begangen wurde“ hochstilisiert. Die Juden selbst haben nie reagiert und schon gar keine Forderungen gestellt. Aus welchen Gründen auch immer. Lange Zeit geschah gar nichts. Niemand kam auf die Idee, die Shoah hierzulande irgendwie zu einem Thema im Zusammenhang mit dem Weltkrieg zu machen. Gegen 1980 flimmerte die US-Fernsehserie „Holocaust“ über die Bildschirme. Auch mir eröffnete die Serie die historische Dimension der Shoah. Als sich auch bei mir mit etwa 45 Jahren die Midlife-Crisis einstellte, suchte ich einen Psychiater auf, der mir nach zehn Minuten auf den Kopf zu sagte, dass genau dort mein verdrängtes Problem lag; worauf ich voller Entrüstung den Psy als verrückt erklärte. Mittlerweile war ich beruflich zehn Jahre in der Schweiz und in München aktiv und Leiter der deutschsprachigen Privatkundschaft bei der BIL. Bei älteren Kunden hörte ich des Öfteren ungefragt Sätze wie „wir wussten von nichts“. Zu meinen Kunden zählte aber auch ein junger erfolgreicher Unternehmer aus Norddeutschland. Ihm und meiner jetzigen Frau habe ich es zu verdanken, dass ich endlich den Mut aufbrachte, nach Auschwitz zu reisen. Es war schrecklich. Eigentlich kannte ich
POLITIK & WIRTSCHAFT 19
schon alles, als sei ich schon hundertmal dagewesen. Hatten sich die viel zu wenigen Erzählungen meiner Mutter, die Filme und Bücher so tief in meiner Seele eingefressen? Das war ein tiefer Schock, doch war ich noch immer nicht bereit mich zu engagieren. Wann war es soweit? Der Kragen platzte mir erst vor etwa sieben Jahren. Hierfür gab es einige Schlüsselerlebnisse. Der Auslöser dazu war ein schrecklich antisemitischer Witz eines angetrunkenen Luxemburgers der feinen Gesellschaft
während eines Empfangs. Ich sagte mir: ‘Entweder du gehst am Verdrängten kaputt – oder du befreist dich auf das Risiko hin kaputtzugehen. Aber es wird sich jedenfalls gelohnt haben‘, als ich bei einer Notintervention nach einem Herzinfarkt auf einem Bildschirm eine Nadel beobachtete, mit der mir Stands eingepflanzt wurden. Es war ausgerechnet der 27. Januar 2014, nach einem Besuch bei der Oeuvre Nationale de Secours Grand-Duchesse Charlotte, wo ich einen Antrag einreichte, man möge „MemoShoah“ doch 9.000 Euro bewilligen, um die Ausstellung „Between Shade and Darkness“ auf
Roll-ups weiterleben zu lassen. Dieser Antrag wurde übrigens abgelehnt. Interview: Stefan Kunzmann Fotos: Tania Feller, Julien Garroy (beide Editpress), Phillippe Reuter
Lesen Sie nächste Woche den zweiten Teil des Interviews über die Rolle der Historiker bei der geschichtlichen Aufarbeitung des Holocaust, die Erinnerungskultur heute und in der Zukunft sowie über den Raub jüdischen Eigentums.
SS-Frauenarzt Dr. Clauberg „wissenschaftliche Forschung“ an lebenden Frauen durchführte. Eine zwangsverpflichtete Ärztin aus dem Elsass stellte bei ihr einen Fieberstoß fest und rettete sie damit vor der Zwangssterilisierung. Auf der Krankenstation lernte sie die Kommunistin und Widerstandskämpferin Orli Wald-Torgau aus Trier kennen. Mit deren Hilfe wurde sie Stationsschreiberin im Krankenlager. Weil sie versucht hatte, Medikamente für kranke Häflinge zu stehlen, wurde sie zu drei Tagen „Stehzelle“ im berüchtigten Folterkeller des Blocks 11 verurteilt. Sie überlebte diese Qualen, erkrankte aber, und man stellte fest, dass sie schwanger war. Das Baby, ein Junge, wurde im Oktober 1943 geboren. Die Nazi-Schergen nahmen ihr nach einer Woche das Kind ab und warfen es bei lebendigem Leibe, vor ihren Augen, in den Ofen der Gefängnisbaracke .
Jeanne Salomon Henri Judas Mutter wurde am 14. September 1913 im saarländischen Völklingen geboren. Sie stammte aus einer Ettelbrücker Familie. Als Journalistin arbeitete sie in einer Zeitungsredaktion unter Leitung des saarländischen SPD-Chefs Max Braun. Nachdem sich das Saarland 1935 per Referendum zur Rückkehr ins Deutsche Reich entschloss, kehrte Jeanne Salomon mit ihrer Mutter Franziska nach Luxemburg zurück, wo sie den Schneidermeister Bernard Ingwer heiratete. Als der Krieg ausbrach, flüchtete die Familie nach Brüssel. Dort wurde die neunköpfige Familie von einem Luxemburger verraten. Sie kam in das SS-Sammellager für Juden in Mechelen (Malines). Von dort aus wurden insgesamt mehr als 25.000 Menschen nach Auschwitz deportiert, unter ihnen Jeanne Salomon. Sie kam dort am 19. April 1943 mit dem Transport XX an. An der Selektionsrampe wurde sie von Dr. Mengele mit 99 anderen jungen Frauen dieses Transports in Block X eingewiesen, wo der
Henri Juda hat seinem Halbbruder den Stern im Logo von „MemoShoah“ gewidmet. Während ihr Kind, ihr Mann, dessen gesamte Familie und auch ihre von Fünfbrunnen aus deportierte Mutter die Shoah nicht überlebten, wurde Jeanne Salomon am 18. Januar 1945 auf einen grauenvollen „Todesmarsch“ gezwungen: In einem offenen Viehwaggon wurde sie in eisiger Kälte ins KZ Ravensbrück transportiert, wo sie im April 1945 von der Roten Armee befreit wurde. Nach dem Krieg heiratet sie den aus Bitburg stammenden Charles Juda. Dieser war 1935 mit seiner Mutter nach Luxemburg geflohen, kam 1941 zusammen mit anderen jüdischen Zwangsarbeitern aus Luxemburg in ein Arbeitslager bei Wittlich. Er floh in die Schweiz, wurde dort allerdings zur Rückkehr gezwungen. In Befort zurück eröffnete man ihm, dass seine Mutter von der Luxemburger Polizei abgeholt und deportiert worden war. Er selbst überlebte den Krieg, von einer einfachen Bauernfamilie in einer Scheune versteckt. Nach dem Krieg wohnten Charles und Jeanne Juda mit ihrer Familie in Echternach und eröffneten 1950 ein Herrenbekleidungsgeschäft in Bitburg. Das Vermächtnis seiner am 18. Oktober 2001 in Echternach verstorbenen Mutter sei, „dass trotz oder gerade wegen Auschwitz Hass und Polarisierung zu nichts führen“, wird Henri Juda im Tageblatt vom 27. Januar 2020 zitiert, dem 75. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung.
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Philippe Reuter, Hervé Montaigu (2), Isabella Finzi (beide Editpress), Gage Skidmore, jcomp (Freepik)
Sperre und Schelte Monica Semedo ist wegen „psychologischer Belästigung“ von drei Mitarbeitern für zwei Wochen vom Europa-Parlament suspendiert worden. Außerdem muss die EU-Abgeordnete in dieser Zeit auf das ihr sonst zustehende Tagegeld verzichten, ihr Stimmrecht verliert sie jedoch nicht. Im Frühjahr 2020 hatten zwei Assistentinnen und ein Assistent der liberalen Politikerin geschlossen gekündigt und eine interne Beschwerde gegen sie eingereicht. Nach Medienberichten sei es Semedos „schwierige Art“ gewesen, die dazu geführt hatte. Unter anderem hätte sie von ihren Mitarbeitern verlangt, über die üblichen Arbeitszeiten hinaus verfügbar zu sein, und sich im Ton vergriffen. Die 36-Jährige entschuldigte sich. Für ihre Partei scheint die Sache damit nach den Worten von DP-Generalsekretär Claude Lamberty erledigt zu sein. Für die CSV, die bei den vergangenen Europawahlen aufgrund von Semedos überraschendem Wahlerfolg einen Sitz einbüßte, dagegen nicht. CSV-Parteichef Frank Engel sagte gegenüber RTL-Radio: „Ich verdiene kein öffentliches Amt, wenn ich meine Mitarbeiter terrorisiere.“ Und Maxime Miltgen, Präsidentin der Femmes socialistes, stellte die Frage, ob Semedo als gewählte Parlamentarierin noch tragbar sei.
Deserteur und Sportskanone Mit 20 Jahren wurde er in den Reichsarbeitsdienst einberufen und danach in die deutsche Wehrmacht. Doch sechs Monate später floh Aimé Knepper. Er desertierte. Mit Hilfe des 1944 von den Deutschen hingerichteten Resistenzlers Albert Ungeheuer gelangte der gebürtige Kehlener nach Frankreich. Zu Ehren des Widerstandskämpfers gründete er nach dem Krieg die Amicale Albert Ungeheuer und wurde deren Präsident und später Ehrenpräsident. Später stand Knepper als Förderer des Skisports und Manager von Marc Girardelli in der Öffentlichkeit. Kürzlich ist der Wehrmachtsdeserteur und Sportlehrer im Alter von 99 Jahren verstorben.
Schrassig mit Direktorin Ab nächster Woche hat die Haftanstalt von Schrassig eine weibliche Führung. Joke Van der Stricht wird Direktorin des Gefängnisses und übernimmt die Nachfolge von dem in Rente gegangenen Michel Lucius. Sie hat in Brüssel Kriminologie studiert und sich danach in Gefängniswesen, Strafvollzug und Psychologie weitergebildet. In Schrassig ist Van der Stricht kein unbeschriebenes Blatt. Schließlich arbeitet sie seit 2013 dort, zuletzt als beigeordnete Direktorin. Ihr Mandat gilt vorerst für sieben Jahre.
N
D S
I m ( r
3304_P
FORD PUMA NOUVEAU FORD PUMA
DÉCOUVREZ NOS CONDITIONS FESTIVAL SUR LE FORD PUMA.
4,5-6,8 L/100 KM.
117-155 G/KM CO2. (WLTP)
Informations environnementales (A.R. 19/03/2004) : www.ford.lu/environnement. Les chiffres de consommation et d’émission de CO2 sont mesurés selon la nouvelle procédure de test WLTP, et s’appliquent à tout véhicule avec les équipements de base. Des équipements optionnels (comme des pneus et/ou des jantes) peuvent affecter la consommation et l’émission de CO2. Le véhicule affiché peut différer des spécifications réelles. Contactez votre distributeur Ford pour plus d’informations ou rendez-vous sur www.ford.lu. D ONNONS PRIORITÉ À LA SÉCURITÉ. ford.lu
3304_Puma_H297xW210mm_LUXFR.indd 3
ford.lu
13/01/2021 14:06
22 POLITIK & WIRTSCHAFT
In der Verlängerung Zwar waren die Infektionszahlen bis zum vergangenen Wochenende hierzulande rückläufig. Dennoch sieht die Regierung den Zeitpunkt für Lockerungen noch nicht gekommen und hat beschlossen, die aktuellen Covid-Maßnahmen, die am 31. Januar auslaufen, um weitere drei Wochen zu verlängern. Vor allem die Virusmutationen bereiten Sorgen. Dass die Gastronomiebetriebe bis 21. Februar geschlossen bleiben müssen, löste in der betroffenen Branche Entsetzen aus. Der Verband der Hoteliers, Restaurant- und Caféwirte (Horesca) verlangte daher von der Regierung, dass der Staat für sämtliche Kosten aufkommt. Wie in anderen Ländern gingen auch in Luxemburg Bürger auf die Straße, um gegen die Anti-Corona-Maßnahmen zu demonstrieren.
Contre-la-montre Flavio Becca (auf dem Foto mit seinen Anwälten) soll, wenn es nach der Staatsanwaltschaft gehen würde, für 42 Monate ins Gefängnis und eine Viertelmillion Euro Geldstrafe zahlen. Außerdem sollen etwa 324 Luxusuhren in seinem Besitz konfisziert werden. So forderte es der Staatsanwalt in seinem Plädoyer am fünften Verhandlungstag im Prozess gegen den Baupromotor, dem außer Geldwäsche die Veruntreuung von Firmengeldern vorgeworfen wird. Die restlichen der insgesamt 842 Uhren, die während einer Hausdurchsuchung im September 2011 beschlagnahmt worden waren, gehörten Becca nicht selbst, sondern seiner Firma Promobe Finance SPF. Becca hatte gesagt, er habe eine Uhrensammlung aufbauen wollen. Das Urteil wird am 4. März verkündet.
Vor dem Berg Die Vereinigten Staaten von Amerika haben einen neuen Präsidenten, nachdem Joe Robinette Biden vor dem Kapitol in Washington am 20. Januar als ihr 46. Staatsoberhaupt vereidigt worden ist. Der 78-jährige Demokrat versprach in seiner Antrittsrede dem tief gespaltenen Land Versöhnung und Einigkeit. In seinen ersten Tagen im Amt begann er gleich, die destruktive Politik seines Amtsvorgängers Donald Trump rückgängig zu machen: Biden ordnete die Rückkehr der USA in den Pariser Klimavertrag und den Wiedereintritt in die Weltgesundheitsorganisation (WHO) an. Auch die CoronaPandemie will er entschlossener bekämpfen, unter anderem mit einer Maskenpflicht in öffentlichen Gebäuden. Bei der Inauguration berührte die junge Poetin Amanda Gorman, die ihr Gedicht „The Hill We Climb“ vortrug, die Menschen weltweit. Ein wenig hat sie dem neuen Präsidenten damit die Show gestohlen.
Unter Schlusslichtern Bis zum vergangenen Freitag waren in Luxemburg knapp 7.000 Menschen gegen Covid-19 geimpft (inklusive der Grenzgänger unter dem Klinikpersonal), darunter hatten 1.243 bereits die zweite Dosis erhalten. Mit etwa einer geimpften Person von hundert Einwohnern gehört das Großherzogtum zu den Schlusslichtern innerhalb Europas. Nur die Niederlande und Bulgarien impften bisher weniger. Als Grund gab Gesundheitsministerin Paulette Lenert an, dass für jeden Geimpften die zweite Dosis reserviert werden sollte, während andere Länder beschlossen hatten, gleich alle Dosen zu impfen, ohne sicherzustellen, dass eine zweite Impfdosis gesichert sei. Außerdem sei die Direktbelieferung der Krankenhäuser erst ab 11. Januar möglich gewesen. Nicht zuletzt war die Impfbereitschaft eher gering ausgeprägt. Bis zum Wochenende machten 40,8 Prozent der Menschen, die eine Einladung erhalten hatten, davon Gebrauch.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 23
24 WISSEN
Von Mensch zu Mensch Sie haben ein offenes Ohr für alle, die jemandem zum Reden brauchen: die Ehrenamtlichen von SOS Détresse. Zwei von ihnen geben Einblick in ihre Arbeit. Zuhören. Das beherrschen Bernd* und Marie*. Das müssen sie auch, denn die beiden sind Mitarbeiter bei SOS Détresse. Sie sind für Menschen da, die jemanden zum Reden brauchen. Am Telefon. Ehrenamtlich. Zum Schutz aller Betroffenen wird Vertraulichkeit großgeschrieben, Anonymität auch. Deswegen bleiben die Namen der Mitarbeiter geheim und deswegen findet das Treffen mit den beiden an einem neutralen Ort statt.
Bernd und Marie* haben dort auch ihre Ausbildungen gemacht. Anderthalb Jahre lang haben die beiden gelernt, wie sie mit den Sorgen von Fremden umgehen können. Partnerschaftsprobleme, Depressionen, Suizidgedanken, das sind nur ein paar der Themen, auf die Freiwillige wie sie vorbereitet werden. Zehn Jahre ist das bei Marie her, bei Bernd sind es drei. Zwei alte Hasen,
kann man wohl sagen, die schon von allem gehört haben. Doch dann kam Corona. Und die Angst vor dem Virus befiel zunächst auch sie. „Am Anfang wusste ja niemand, was es damit auf sich hat. Deswegen habe ich mich am Anfang der Pandemie vom Ehrenamt zurückgezogen, hatte Angst mich zu infizieren“, erzählt Marie. Doch das habe sie frustriert, denn ihr war klar, dass gerade in einer solchen Situation Ansprechpartner gebraucht werden.
WISSEN 25
Bald entschied sie sich, die Tätigkeit wieder aufzunehmen und wieder da zu sein. Für all die, die noch weniger gut mit der Situation umgehen könnten. Sie befürchtete, dass es wohl viele sein werden. Bernd stimmt ihr nickend zu.
Situation auch für die, die vielleicht gerade dabei waren, eine solche zu überwinden. Einfach, weil die Schritte nach draußen, ins Leben, die für an Depressionen Erkrankte notwendig sind, derzeit quasi unterbunden sind.
Sie sollten Recht behalten. Die Anrufe bei SOS Détresse sind im ersten Lockdown in die Höhe geschnellt, zeitweise um 50 Prozent. Im November und Dezember hat es mehr Hilfsgesuche gegeben als in denselben Monaten im Jahr zuvor. Mangel an zwischenmenschlichem Kontakt, Existenz- und Zukunftsängste: Wenn das Telefon klingelt, drehen sich die Gespräche immer häufiger um die Folgen, die die Bekämpfung des Virus mit sich bringt. Angst und Einsamkeit gehen um. Tendenz steigend.
Hinzu kommt eine weitere Entwicklung: „Viele Anrufer sind überfordert mit der Vielzahl an gegensätzlichen Informationen, die Tag für Tag über sie hereinprasseln”, erzählt Marie. Bernd gibt ein Beispiel: „Manche trauen sich nicht einmal mehr, spazieren zu gehen, weil sie irgendwo gelesen haben, dass das Virus sich auch in der Luft befinde”. Dabei zählen solche Unternehmungen zu den Aktivitäten, die die Mitarbeiter von SOS Détresse den Anrufern empfehlen. Damit sie wenigstens ein bisschen rauskommen und auf andere Gedanken kommen. Mittlerweile müssen die Ehrenamtlichen aber immer öfter auch Informationen zum Virus geben. Dazu können sie auf ein Dossier zurückgreifen, das von den Verantwortlichen von SOS Détresse auf dem neusten Stand gehalten wird.
Das beschäftigt die beiden Mitarbeiter, das ist ihnen trotz Masken und gebührendem Abstand anzusehen. „Die Pandemie nimmt so viel Raum ein, es betrifft ja einfach jeden”, sagt Marie nachdenklich. Zum einen seien da jene, die bereits vor der Pandemie mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatten und die nun durch die Restriktionen verstärkt würden, und dann gäbe es auch die, die erst seit den Lockdowns mit diversen Ängsten zu kämpfen hätten. Die Tendenz, an Depressionen zu erkranken, so die Einschätzung der beiden, nehme zu. Eine verheerende
Solche Unterlagen gibt es auch zu weiteren Themenbereichen, Partnerschaftsproblemen etwa oder Suizidgedanken. „Diese Probleme waren für viele Menschen gar nicht fassbar. Nun, durch das Virus, ändert sich das. Und so bekommen auch wir mehr Anrufe”, versucht Bernd zu erklären.
Die Anrufe bei SOS Détresse sind im ersten Lockdown in die Höhe geschnellt.
Warum manche lieber zum Hörer greifen und mit einem Fremden ihre Probleme besprechen, sei auf unterschiedliche Aspekte zurückzuführen. Da sind die einen, die sich einfach mal den Frust von der Seele reden wollen. Dann gibt es auch die, die niemanden haben, dem sie sich anvertrauen können. Die derzeitige Situation gäbe Anlass zur Sorge, meint Bernd: „Die Unterschiede in der Gesellschaft verstärken sich zunehmend. Alleinstehende mit weniger Einkommen und einer kleinen Wohnung haben jetzt mehr zu kämpfen als jene, die gut verdienen, ein Haus und somit Raum für sich haben”, versucht er zu erklären. Und Marie fügt hinzu: „Viele ältere Anrufer haben zudem das Gefühl, dass ihnen die letzten Monate und Jahre genommen werden. Die Freiheiten einer Rente zu
26 WISSEN
Kampf gegen die Einsamkeit SOS Détresse ist die Anlaufstelle für alle, die Sorgen mit sich herumtragen und nicht wissen, an wen sie sich wenden können. Sébastien Hay, Direktionsbeauftragter, erklärt, inwiefern Corona die Mitarbeiter der Telefonseelsorge vor Herausforderungen stellt – und welche Rolle dem Faktor Zeit zukommt.
Der Anstieg der Anrufe hat das Team von SOS Détresse wahrscheinlich vor die eine oder andere Herausforderung gestellt?
Sébastien Hay ist klinischer Psychologe und Psychotherapeut, seit
Als auf einmal die Pandemie vor der Tür stand, wurden wir auch überrumpelt. Wir konnten nicht spontan auf neue Mitarbeiter zurückgreifen bzw. ausbilden, weil wir die Grundausbildung derzeit nur einmal jährlich anbieten - und die dauert anderthalb Jahre. Uns ist es wichtig, dass alle unsere Mitarbeiter gut auf diese Aufgabe vorbereitet sind, deswegen ist eine Reduzierung der Dauer der Grundausbildung derzeit nicht vorgesehen. Viele Ehrenamtliche setzen sich aber derzeit noch mehr ein, um der Nachfrage gerecht zu werden – und vor kurzem hat ja auch die Ausbildung einer neuen Gruppe begonnen.
Mai 2018 ist er Direktionsbeauftragter bei SOS Détresse.
Die Kurse laufen derzeit wahrscheinlich online ab. Herr Hay, 2020 sind die Anrufe bei SOS Détresse in die Höhe geschnellt, zeitweise gab es laut Medienberichten um 50 Prozent mehr Anrufe. Wie sieht es derzeit aus? Im November und Dezember ist die Zahl der Anrufe wieder stark angestiegen, bei fast einem Drittel dieser Anrufe standen Covid-19 und dessen Folgen im Mittelpunkt der Gespräche. Im Dezember haben wir zudem mehr Anrufe verzeichnet als in den Jahren zuvor. Unsere Mitarbeiter haben aber das Gefühl, dass die Anrufe weiterhin auf hohem Niveau sind. Das kann wahrscheinlich mit dem zweiten Lockdown begründet werden, einfach, weil viele aufgrund der Maßnahmen nicht zu Verwandten oder Freunden fahren konnten. Einsamkeit ist also eines der Themen, das seit dem ersten Lockdown eine größere Rolle einnimmt als andere? Ja, es fällt auf, dass mehr Anrufe reinkommen, die mit Einsamkeit, aber auch mit diversen Ängsten und Suizidgedanken verbunden sind. Wie lässt sich das erklären? Viele bangen derzeit um ihre berufliche Existenz, wissen nicht, wie es weitergehen soll, und das kann zu Depressionen und schlimmstenfalls zu Selbstmordgedanken führen. Wenn man in Ausnahmesituationen wie dieser nicht auf Ressourcen wie das soziale Umfeld zurückgreifen kann, ist es notwendig, anderweitig nach Lösungen zu suchen.
Wir hatten uns das zwar kurz überlegt, doch der Inhalt der Ausbildung erlaubt das einfach nicht. Der persönliche Kontakt zwischen den Mitarbeitern und den Kursleitern ist unabdingbar für diese Art Ausbildung. Etwa für Rollenspiele, bei denen die unterschiedlichsten Situationen nachgespielt werden. So etwas geht ja kaum per Bildschirmübertragung. Was sollte man denn eigentlich mitbringen, um die Ausbildung zu bestehen? Das ist eher schwierig zu beantworten, die Ehrenamtlichen bringen alle viel Engagement und Empathie mit. Zeit ist allerdings eine wichtige Voraussetzung. Denn die ist nötig, um die anderthalbjährige Formation zu bestehen, aber auch, um regelmäßig bei SOS Détresse mitzuhelfen, den Anrufern zuzuhören und Mails zu beantworten – und es sollte natürlich auch noch Zeit für sich selbst übrig sein. Gibt es Pläne, das Angebot von SOS Détresse auszuweiten? Ja, da gibt es mehrere Ansätze. Derzeit sind wir auf der Suche nach einem Psychologen, der die Ausbildung in Englisch anbieten kann, damit wir auch die anglophone Community, die in Luxemburg stark vertreten ist, erreichen können. Immerhin sind diese auch oft sehr einsam, kennen kaum Leute und wissen vielleicht nicht, an wen sie sich sonst wenden können. Wir hoffen, dass das spätestens bis Ende des Jahres umsetzbar ist. Uns liegen auch Anfragen vor, um Kurse für das Personal von Unternehmen und anderen Ehrenamtlichen zu geben.
WISSEN 27
genießen, etwa mit Reisen, das geht ja derzeit kaum.” Hoffnung auf eine baldige Besserung, das ist es, was sie an die Anrufer weiterzugeben versuchen. Es ist manchmal auch das Einzige, was ihnen bleibt. Da sind Bernd und Marie sich einig. „Viele Hilfesuchende fragen nach konkreten Ratschlägen, aber die können wir nicht geben, dazu kennen wir die jeweilige Situation nicht gut genug. Wir hören vor allem zu”, so Marie. Sie selbst weiß nur zu gut, wie wichtig Zuhören sein kann. Vor langer Zeit habe sie einen schweren Schicksalsschlag erlebt und durch die Unterstützung einer Vereinigung wieder Fuß im Leben gefasst. Damals hatte sie sich geschworen, das irgendwann zurückzugeben. Genauso gut erinnert sie sich auch an ihren ersten Einsatz. Es war kurz vor Weihnachten, als sie das Telefon abhob – und mit einer Situation konfrontiert wurde, die eher selten vorkommt und auch geübte Mitarbeiter auf die Probe stellen kann. Ins Detail geht sie nicht, die Verschwiegenheit hat sich eingebrannt. Genau wie bei Bernd. Auch er hat das allererste Gespräch noch gut im Gedächtnis, auch bei ihm war es eine eher extreme Situation, die nicht alle Tage eintritt. Vorbereiten auf die Schicht, das machen die beiden nicht. Oder besser gesagt, nicht mehr. „Im ersten Jahr habe ich mich auf jede einzelne Schicht vorbereitet. Und jedes Mal, wenn das Telefon klingelte, war ich furchtbar nervös”, erzählt Marie lachend. Mittlerweile habe sich das aber gelegt, das bringe die Erfahrung mit sich, meint sie. Ein kleines Ritual hilft hingegen Bernd: „Auf meinem Hinweg zur Schicht höre ich klassische Musik. Das hilft mir
dabei, so entspannt wie nur möglich anzukommen.” Das sei wichtig, um die jeweils vierstündigen Schichten bestmöglich anzugehen. Kein Einsatz ähnelt dem anderen, die Vorgehensweise hingegen schon. „Zunächst einmal versuche ich, mir ein Bild von der Situation zu machen, dazu lasse ich den Anrufer einfach mal erzählen, der Rest ergibt sich dann oft ganz von selbst. Dann versuche ich, gemeinsam mit demjenigen nach potentiellen Lösungswegen zu suchen“, so Marie. Und Bernd fügt hinzu: „Es hängt aber auch immer davon ab, was der Anrufer will. Es gibt auch welche, die sagen, dass sie nur reden und nicht unterbrochen werden möchten.“ Manches von dem Gehörten lässt einen nicht los, manches beschäftigt einen länger. Sie haben zwar in der Ausbildung gelernt, wie man sich mental fit hält, können spezielle Kurse besuchen, sich mit den anderen Mitarbeitern austauschen und sich jederzeit an das Psychologen-Team der Vereinigung wenden, aber dennoch: „Man muss mit dem Frust leben, die Probleme nicht lösen zu können. So gerne wir das auch möchten, wir
sind leider keine Zauberer”, sagt Bernd. Und wird demütig: „Ich bin dankbarer geworden für das, was ich habe. Ich bin von so vielen schlimmen Erlebnissen verschont geblieben. Das ist mir durch diese Tätigkeit erst richtig bewusst geworden”. Auch Marie ist sich sicher, diese Arbeit verändert einen: „Ich bin viel toleranter geworden und blicke mit Respekt auf jeden einzelnen Anrufer.” Für ihre Zeit, die sie geben, bekommen sie zwar kein Gehalt, aber etwas mindestens ebenso Wertvolles: „Viele melden sich nach den Gesprächen noch einmal, um Danke zu sagen.“ Eine Kleinigkeit zwar, die den beiden aber große Freude bereitet. Wie lange sie das noch machen können und wollen, wie die kommenden Schichten ablaufen werden, wie es mit Corona weitergeht und ob die Mitarbeiter von SOS Détresse die steigenden Anrufzahlen gestemmt bekommen, das wissen sie nicht. Eines ist aber klar: „Mir lauschteren no”, das Motto von SOS Détresse, die beiden haben es verinnerlicht. Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Philippe Reuter *Namen von der Redaktion geändert
SOS Détresse: Im vergangenen Jahr sind 3.964 Anrufe und 499 Mails bei SOS Détresse eingegangen, 52 Freiwillige und fünf Psychologen sind derzeit für die Organisation tätig, die 1976 als SOS Détresse – Hëllef iwwer Telefon gegründet wurde. Seit 2004 ist SOS Détresse ein gemeinnütziger Verein, 2013 ist das Angebot um die Mailberatung SOS Online Help ergänzt worden. Das Konzept: Anonyme und vertrauliche Beratung rund um alles, was Menschen bewegt.
Telefon: 45 45 45, www.454545.lu
28 WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Gerd Altmann (Pixabay), Hardt, Wikipedia, wirestock (Freepik)
Transport der Zukunft
Risiko oder Chance? Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch. Egal ob beim autonomen Fahren oder beim Diagnostizieren von Krankheiten. Die Frage stellt sich, wie weit die Entwicklung noch gehen wird und ob KI irgendwann dem Menschen überlegen sein wird. Die Frage, ob eine ans Internet angeschlossene Super-KI kontrollierbar wäre, haben Forscher der Autonomen Universität Madrid theoretisch durchgespielt. Ihrer Theorie nach gibt es zwei mögliche Ansätze, eine digitale Superintelligenz zu kontrollieren. Entweder in dem man ihre Ressourcen gezielt einschränkt, etwa durch Abschotten von anderen Geräten oder dadurch, dass die KI von vornherein motiviert würde, nur Ziele zu verfolgen, die im Interesse der Menschheit liegen, zum Beispiel indem man ihr ethische Regeln einprogrammiert.
Wissen für alle 2001 wurde von Jimmy Wales der erste Eintrag auf Wikipedia getätigt, mittlerweile ist die Plattform die größte Internetseite, wenn es darum geht, Wissen frei zur Verfügung zu stellen. 50 Millionen Artikel sind frei aufrufbar und werden weltweit von rund 3,5 Millionen Freiwilligen geschrieben und editiert. Dass nicht alles Gold ist, was glänzt, dürfte jedem bekannt sein und so editieren und beschönigen PR-Unternehmen regelmäßig die Wiki-Einträge von Unternehmen und Personen. Wer sich für die Geschichte von Wikipedia interessiert und auch erfahren möchte, was kritische Stimmen zu der Internetplattform sagen, der kann sich noch bis zum 4. April in der Arte-Mediathek den Dokumentarfilm „Das Wikipedia Versprechen – 20 Jahre Wissen für alle“ ansehen.
In den Niederlanden arbeitet das Start-up Hardt an einem Hyperloop-System, welches den Transport revolutionieren könnte. Durch die Röhren könnten Waren und Menschen mit bis zu 1.000 km/h transportiert werden. Eine erste 30 Meter lange Röhre wurde verwirklicht und dient vor allem zu Testzwecken für den Antrieb und die Magnetschwebetechnik etwa. Als Erstes soll dann eine Hyperloop-Strecke zwischen Rotterdam und Amsterdam entstehen. Ziel ist es, ein 10.000 Kilometer langes Hyperloopnetzwerk durch Europa zu erschaffen, in dem ab 2028 auch der Transport von Menschen möglich sein soll.
Mehr Kekse bitte Snacks, Fast-Food, Fertiggerichte, Kekse…. Die Zahl der ultraprozessierten Nahrungsmittel, die wir im Alltag zu uns nehmen, ist lang. Die Diskussionen, wie und ob diese uns zum Überessen animieren und uns damit am Ende des Tages dick machen, wird seit Jahren diskutiert.Eine Forschungsgruppe in den USA hat jetzt mit einem wissenschaftlichen Experiment bewiesen, dass ultraprozessierte Ernährung dazu führen kann, dass man bis zu 500 Kilokalorien mehr zu sich nimmt. Im Experiment brachten Probanden nach zwei Wochen ein knappes Kilo mehr auf die Waage.
WIR_PA
Wir passen uns an Ob auf Ihrem PC, Laptop, Smartphone oder in Ihrer Zeitung. Das Tageblatt zeigt Ihnen die Welt, so wie sie ist. Jeden Morgen ab 6 Uhr. https://abo.tageblatt.lu
WIR_PASSEN_UNS_AN_REVUE_WEIBLICH.indd 1
24.11.2020 09:15:32
KULTUR 31
Die Mischung macht‘s Das Trio „Atomic Rocket Seeders“ hat Ende des letzten Jahres ihr selbstbetiteltes Debütalbum veröffentlicht. Die zehn Lieder bieten einen energiegeladenen Metal, der ganz ohne Komplexe zahlreiche Einflüsse von Jazz, Blues bis Hardrock zulässt. Gut Ding will Weile haben. Das gilt in vielen Bereichen des Lebens. Auch beimMusik machen. Die Idee zu „Atomic Rocket Seeders“ gab es bereits vor sieben Jahren, allerdings spielte das Trio, bestehend aus Sänger und Gitarrist Thierry Porcedda, Bassist Thierry Hames und Schlagzeuger Pascal Benci, erst Ende 2017 das erste Konzert. „Mir war es wichtig, dass wir von Anfang eine gewisse Qualität abliefern können und deshalb haben wir uns ausreichend Zeit genommen und auch verschiedene Dinge ausprobiert“, gibt der Sänger zu Protokoll, der sich zum größten Teil für das musikalische Schaffen der Band verantwortlich zeigt.
soll vor allem dafür sorgen, dass die Musik interessant für den Hörer bleibt.
Was beim Durchhören des Debütalbums auffällt ist, dass die Band sich nicht sofort in eine vorgefertigte musikalische Schublade stecken lässt. Zwar ist das Grundgerüst Metal, doch Ausflüge in andere Musikgenres werden in den Sound miteingeflochten. Eine ganz bewusste Wahl, wie Thierry erklärt: „Das spiegelt auch teilweise meine eigene musikalische Sozialisierung wieder. Ich bin mit Musik aus den 70ern, Hardrock, Progressive Rock, ganz viel Jazz fusion und natürlich eine gehörige Portion Metal groß geworden. Von Anfang an war mir deshalb klar, dass die Band offen gegenüber allen Einflüssen sein sollte. Ich habe mir dann Mitstreiter gesucht, die einen ähnlich breiten Musikgeschmack haben.“ Diese Mischung
Ihr Debütalbum hat die Band in Frankfurt in den Pitchback Studios aufgenommen. „Wir wollten in Sachen Sound keine großen Kompromisse eingehen. Weil wir auch mit unserem Debüt direkt eine gute Visitenkarte abgeben wollten. Außerdem war es wichtig, dass die Musik auch gut auf Vinyl – das ja mittlerweile wieder den Wind in den Segeln hat – rüberkommt.“ Der Sound und der Mix lassen auf jeden Fall keine Wünsche offen.
2018 ergatterte die Band über einen Sieg beim „Metal Battle“ einen Auftritt beim wohl bekanntesten europäischen Metalfestival, dem „Wacken Open Air“. „Eine interessante Erfahrung und ich glaube, dass unsere Musik für jeden Geschmack ein bisschen was bietet und viele in unserer Musik etwas wiederfinden, was ihnen zusagt, weshalb wir auch in Wacken recht gutes Feedback erhielten.“ Die Energie der Live-Auftritte sei ebenfalls eine wichtige Komponente. „Wie in allem, was Rock, Hardrock oder Metal ist.“
Zwar ist das Grundgerüst Metal, doch Ausflüge in andere Musikgenres werden in den Sound miteingeflochten.
Wenn Sie sich fragen, was der Name „Atomic Rocket Seeders“ zu bedeuten hat. Die Antwort ist recht einfach: „Er ist aus einem kreativen Prozess heraus entstanden, passt aber dennoch recht gut, auch weil wir teilweise sozialkritische Texte haben“, führt Thierry aus. Dass die Band sich durchaus Gedanken über unsere Welt und Lebensweise stellt, zeigt sich auch im Packaging des Albums und beim Merchandise. Das Album kommt mit recyceltem Papier, die Vinyls wurden bei einer Manufaktur gepresst, die höchste Umweltstandards einhält, sogar die Druckertinte ist biologisch abbaubar und die Band-Shirts sind aus umweltfreundlichen, hochwertigen, fairtrade Bio-Materialien. Weil die Pandemie aktuell Live-Konzerte völlig auf Eis gelegt hat, nutzte die Band den Lockdown und die LiveZwangspause, um bereits am zweiten Album zu arbeiten. Man darf gespannt sein, was die „Raketen Säer“ mit ihrer Musik noch ernten werden. Text: Hubert Morang Fotos: Atomic Rocket Seeders
Weitere Infos unter: www.facebook.com/AtomicRocketSeeders www.instagram.com/AtomicRocketSeeders
32 KULTUR
Geteilte Leben Statistikern zufolge wird es im Jahr 2060 mehr Grenzgänger als gebietsansässige Arbeitnehmer in Luxemburg geben. Mit den Herausforderungen, die eine solche gegenseitige Abhängigkeit bewirken, setzt sich Regisseurin Sophie Langevin in ihrem Bühnenstück „Les frontalières“ auseinander.
Nora Koenig, Bach-Lan Lê-Bà Thi, Andrea Quirbach, Aude-Laurence Biver
KULTUR 33
Vier Frauen, die aus ihrem Leben erzählen, suchen nach einer Antwort auf die schwierige Frage nach Verbundenheit. Anfang März 2020. Die erste Woche der Proben ist beendet. Nach Ostern soll die Arbeit fortgesetzt werden, doch dann bricht das Virus, dessen Namen man zu dem Zeitpunkt kaum kennt, auch in das Theaterleben ein. Regisseurin Sophie Langevin und ihr Team – darunter zwei Schauspielerinnen aus Belgien und Deutschland – werden sich monatelang nicht treffen können. Und als plötzlich die Grenzen geschlossen werden, nimmt das Stück „Les frontalières“, in dem es u.a. um Identität und Ausgrenzung geht, eine noch wichtigere und vor allem greifbare Bedeutung an.
kann, wird das ursprüngliche Projekt umgeändert, den (immer noch geltenden) Schutzmaßnahmen angepasst und in Podcasts verwandelt. Auf der Bühne erzählen nun vier Frauen unterschiedlicher Nationalitäten und Herkunft von ihrem Alltag als Pendlerinnen sowie den Spannungen, denen sie Tag für Tag ausgesetzt sind. Sophie Langevin weiß ziemlich genau, wovon sie spricht: „Je vis à Luxembourg-Ville, et quand je prends la route au matin, je croise donc cette file ininterrompue de voitures, avec au volant des personnes le plus souvent seules qui viennent travailler dans un autre pays que le leur.“
Da über den Sommer nicht abzusehen ist, wann die Covid-19-Pandemie erneut mehr Normalität zulassen
Luxemburg hat in der Tat die einzigartige Eigenschaft, dass fast die Hälfte seiner Arbeitnehmerschaft aus dem Ausland kommt. Diese Schar von Menschen überquert jeden Morgen die Landesgrenze, um am Ende des Tages auf dem gleichen Weg wieder nach Hause und in eine andere Welt zurückzukehren. „Comment supportent-ils ces heures quotidiennes à passer dans les embouteillages? Comment vivent-ils cette vie? Pourquoi ont-ils fait le choix de travailler à l’étranger? Que pensent-ils de l’intégration sur leur lieu de travail et ailleurs?“ Diese Fragen, die laut Sophie Langevin kaum in der Öffentlichkeit diskutiert werden, stehen im Mittelpunkt von „Les frontalières“. Es geht demnach nicht vordergründig um Mobilitätsprobleme, sondern um das Verhältnis zwischen einem Land und den Menschen, die in diesem Land arbeiten, nicht jedoch „sichtbar“ sind. „À travers ce travail documentaire, je souhaite faire entendre ce que ces gens apportent et transportent sur le plan affectif, culturel et politique de part et d’autre des frontières“, so die Regisseurin. Es würde sie auch interessieren, was Politiker darüber denken, dass viele Luxemburger aus wirtschaftlichen Gründen auf die andere Seite der Grenze auswandern.
In einer ersten Phase der Projektentwicklung hat Sophie Langevin mit einem Forscher am Luxemburg Institute of Socio-Economic Research (LISER) zusammengearbeitet, um ein möglichst breites Spektrum von Erfahrungen zusammenzustellen. Die gesammelten Interviews mit Frauen aus Belgien, Frankreich und Deutschland werden anschließend neu niedergeschrieben und thematisch zusammengefügt. Dabei hätte sie stets versucht zu verstehen, wie die Großregion überhaupt funktioniert. Eine Antwort auf die Frage der Identität hätte sie indes nicht gefunden. Obwohl es ihrer Meinung nach extrem wichtig ist, dass eine solche Verbundenheit mit gemeinsamen Zielen und Wünschen aufgebaut wird. Dramaturgisch ist „Les frontalières“ auf Vorschlag von Theaterleiterin Carole Lorang als ein Radiostück inszeniert. Was während des Lockdowns den Vorteil hatte, dass die vier Darstellerinnen im Homeoffice arbeiten konnten. Ihre Aussagen sind als „Grenzchroniken“ aufgenommen worden und werden auf der Bühne, für die Peggy Wurth ein Radiostudio entworfen hat, vorgetragen. Aude-Laurence Biver, Bach-Lan Lê-Bà Thi, Nora Koenig und Andrea Quirbach erzählen also – an einem Tisch sitzend – aus ihrem Leben. Lustig ist dieses Leben nicht. Eher erschütternd. Text: Gabrielle Seil Foto: Patrick Galbats
Am 31. Januar um 14.30 & 17 Uhr im Stadtheater in Esch/Alzette, am 24. Februar um 20 Uhr im GTVL. Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Rundtischgespräch mit der Regisseurin und den Grenzgängerinnen statt.
34 KULTUR
Mammutprojekt In der Wildnis Russlands liegen Millionen Mammutstoßzähne verborgen. Und da viel Geld für das weiße Gold bezahlt wird, steigt die Zahl der Männer, die danach jagen. Evgenia Arbugaeva hat einen von ihnen mit der Kamera begleitet.
KULTUR 35
Es ist harte Arbeit. Immerhin kann es schon mal einen Tag und eine Nacht dauern, bis ein Stoßzahn ausgebuddelt ist. Und es ist auch nicht ganz ungefährlich. Die Jäger sind bei ihren Ausgrabungen extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt. Dazu kommt, dass die Neusibirischen Inseln, auf denen bislang die meisten Knochen von Mammuts und Flusspferden gefunden wurden, mehrere Monate isoliert sind. Wie kalt es in den Wintermonaten an der russischen Nordpolarmeeküste sein kann, weiß Evgenia Arbugaeva, denn sie ist in der kleinen Hafensiedlung Tiksi in der autonomen Republik Sacha geboren
worden und hat dort auch ihre Kindheit verbracht. Als sie acht Jahre alt ist, zieht ihre Familie zwar in eine größere Stadt, nicht jedoch in eine wärmere. In Jakutsk sinkt das Thermometer in den Wintermonaten regelmäßig auf minus 45 Grad Celsius. Mittlerweile lebt und arbeitet die preisgekrönte Fotografin in Moskau und New York. Dennoch vermisst sie hin und wieder die Tundra ohne Anfang und ohne Ende, die Schneestürme und die magischen Polarnächte. Weshalb sie immer wieder an den Ort ihrer frühen Erinnerungen zurückkehrt.
Gewöhnlich mit einem künstlerischen Projekt im Rucksack. Nach der zum Teil autobiografischen, zum Teil fiktiven Bildstrecke über ihre Heimatstadt, die 2013 mit dem Leica Oskar Barnach Award ausgezeichnet wurde, nimmt Evgenia Arbugaeva in ihrer ehemaligen Heimat Jakutien eine neue Herausforderung an: die Mammutjäger. Seit die Bergwerke und Fabriken aus der Sowjetära geschlossen worden sind, streifen immer mehr Männer durch die Wälder Sibiriens, um nach Überresten der vor über 10.000 Jahren ausgestorbenen Mammuts zu suchen. Doch warum gerade jetzt und warum derart intensiv?
36 KULTUR
Durch das Schmelzen des Permafrostbodens gelangen in der russischen Arktis die Stoßzähne urzeitlicher Mammuts wieder an die Erdoberfläche.
Erstens ist der Klimawandel schuld. Der Permafrostboden schmilzt und gibt die durch die Kälte gut konservierten Knochen frei. Zweitens ist die Nachfrage ungemein groß. Vor allem in China, wo das Elfenbein kunstvoll verarbeitet wird. Drittens kann ein einzelnes Prachtexemplar mehr als 60.000 US-Dollar wert sein. Das ist sehr viel Geld für die Einheimischen, die entweder keine Arbeit haben oder sich mit einem Gehalt von 500 Euro zufrieden geben müssen. In dem Dokumentarfilm „Genesis 2.0.“, der 2018 im Rahmen des Sundance Film Festivals seine Premiere feierte, zeigen der Schweizer Regisseur Christian Frei und der russische Filmemacher Maxim Arbugaev den rauen Alltag der Ureinwohner des Nordens, die an Naturgeister glauben und die Arktis daher als ein eigenes Lebewesen mit gewaltigen und unfassbaren Kräften wahrnehmen. Die Bilder des Films sind den surrealen Aufnahmen der Ausstellung „Mammoth Hunters“ sehr ähnlich. Sie zeigen Jäger am Rande der Erschöpfung. Sammler, die mit Hochdruckpumpen Wasser in die Erde spritzen und metertiefe Löcher graben. Die Landschaft verändert sich. Flüsse verschlammen. Hänge lösen sich. Noch ist der Handel mit Mammutstoßzähnen nicht verboten, trotzdem handelt es sich um Raubbau an der Natur. Und das Allerschlimmste:
Die Einheimischen sind sich bewusst, dass ihr möglicher Reichtum zulasten der Natur geht, doch die meisten haben keine Alternative, sondern eine Familie zu ernähren. Obwohl Evgenia Arbugaevas Aufnahmen vor allem die physischen Strapazen der Mammutjagd zum Ausdruck bringen, weisen die Szenen indirekt darauf hin, wie groß ebenfalls die seelische Belastung der Beteiligten sein muss. Niemand lacht in die Kamera. Dass die Fotografin überhaupt fotografieren durfte, ist schon bemerkenswert. Normalerweise wollen die Jäger allein oder unter sich bleiben. Aber die 36-Jährige ist halt eine von ihnen. Sie kennt die russische Arktis. Sie weiß, was auf dem Spiel steht. Sie wird ihre Landsmänner nicht verraten. Tut sie auch nicht. Das Gefühl, Zeuge von etwas Unrechtem zu sein, hat man beim Betrachten der Bilder gleichwohl. Allerdings ist dieses Unrecht vor allem auf die Tatsache zurückzuführen, dass es in Jakutien Menschen gibt, denen nichts anderes übrig bleibt, als prähistorische Skelette auszugraben, um zu überleben. Text: Gabrielle Seil Fotos: Evgenia Arbugaeva
Bis Oktober in der Montée du Château und im Jardin du Bra´haus in Clerf.
KULTUR 37
Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Martine Pinnel, Philippe Lamesch
Torn Up World Nach einer erfolgreichen Ausstellung in New York im Jahr 2019 beschließt Philippe Lamesch, das Jahr 2020 dem Reisen zu widmen und eine Vielzahl von Städten zu besuchen, um dort zerrissene Plakate zu sammeln. Doch dann beginnt die Covid-19-Pandemie zu wüten und zwingt den Druckgrafiker zum Umdenken. Und weil er unbedingt an seinem ursprünglichen Projekt festhalten will, nutzt er die neuen Umstände, um ein noch aufregenderes Konzept umzusetzen. „Well ech net vun heiheem fort komm sinn, hunn ech meng Kënschtlerfrënn op der ganzer Welt ëm Hëllef gefrot.“ So wird „Torn Up World“ geboren. Der Titel der Ausstellung inspiriert sich an der 1961 in Paris gezeigten Schau „La France déchirée“ von Raymond Hains, der sich dem Kunstbetrieb verweigerte und
Torn Up Lome
Torn Up Seattle
als Vorläufer der Street Art gilt, weil er die Poesie der Mauern zu seinem Werk machte, indem er Plakatfetzen einsammelte und in seinem Atelier zu Leinwänden collagierte. Philippe Lamesch geht noch einen Schritt weiter. Er bezahlt die Künstler dafür, ihm Stücke von Plakaten zu schicken. „A schwiiregen Zäiten ass et wichteg, Kënschtler ze ënnerstëtzen.“ Die Ausstellung zeigt also 20 bunte Mixed-Media-Collagen, die aus dieser internationalen Zusammenarbeit entstanden sind, und wird von einem Katalog über das soziale und globale Projekt begleitet. Bis zum 13. Februar in der hauptstädtischen Valerius Gallery.
Torn Up Paris
38 KULTUR
Travel Books Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Marco Wirtz, Khoshhat, Verlagshäuser
Bugazin
On tour
In Monschau habe ich schon mal den Weihnachtsmarkt besucht, in Bad Münstereifel im „Heino Café“ Kuchen gegessen, in Maria Laach den See umrundet und in Manderscheid die Ober- und Niederburg erkundet. Aber es gibt noch ganz viele weitere Orte in der Eifel, die einen Ausflug wert sind – nicht nur für Wanderer und Naschkatzen. In Endlich Eifel, dem zweiten Band des von Stephan Falk herausgegebenen Bugazins, steht das Leuchten der Natur im Mittelpunkt, doch es werden auch Künstler und Sportskanonen, traktorfahrende Biobäuerinnen und alte Heimatbräuche, mörderisch gute Eifelgerichte und der schönste Wanderweg der Welt vorgestellt. Auf den dritten Band, der dem Wasser der Eifel gewidmet sein wird, freue ich mich jetzt schon. Bei Eifelbildverlag, 14,90 Euro.
Reisen in der Elternzeit ist für viele junge Familien ein großer Traum. Entspannt, flexibel und budgetfreundlich soll der Roadtrip mit den Kindern sein. Und damit nicht das Gegenteil der Fall sein wird, teilt Carina Linnemann in Bulli-Tour mit Kind und Kegel ihre Erfahrungen mit der Erfüllung dieses Sehnsuchtsprojekts. Zusammen mit ihrer vierköpfigen Familie und VW-Bulli „Edda“ hat sie sich auf eine fünfwöchige Reise quer durch Europa gemacht. Es geht über die Schweiz nach Italien und Kroatien, Slowenien und Österreich
und wieder zurück nach Deutschland. Unterwegs gibt es einige Höhen und Tiefen zu bewältigen, aber am Ende bleiben lediglich schöne Erinnerungen im Gedächtnis haften. Neben einer witzigen Story und authentischen Fotos enthält dieser Reisebericht auch zahlreiche Tipps aus der Reisepraxis. Bei Knesebeck, 18 Euro.
es stellt auch ein unkalkulierbares Risiko dar. Strömungen und Stürme können den Paddler aufs Meer tragen. Wind und Wellen erschweren das Vorwärtskommen. Dennoch verbringt Timm Kruse den größten Teil seiner Pilgerreise auf dem Wasser, kämpft mit den Elementen und trotzt den Widrigkeiten. Unterwegs ist er meist allein, doch in den Pilgerherbergen nimmt er sich Zeit, sich mit anderen auszutauschen und persönliche Geschichten zu sammeln. Alles nachzulesen in Pilgern mit Paddel. Bei Delius-Klasing, 19,90 Euro.
Bildband
Pilgerreise Es gibt sie doch noch: echte Abenteuer mitten in Europa. Vor Timm Kruse ist noch niemand den Jakobsweg auf einem Stand-up-Paddle Board gepilgert. Von der französischen Grenze bis zum spanischen Kap paddelt der Kieler 580 Kilometer durch Höhlen und mit Delfinen, gegen Böen und durch 100 Meter tiefe Schluchten. Es ist die härteste Herausforderung seines Lebens und er hat schon einige erlebt. „SUPen“ auf dem Meer ist nicht nur außergewöhnlich,
Kein anderes Symbol einer asiatischen Religion ist in Europa so präsent wie die Darstellung des meditierenden Buddha. Ob als Bild gemalt oder aus Holz geschnitzt, ob aus Stein gemeißelt oder in Metall gegossen – jeder erkennt den Erleuchteten mühelos
KULTUR 39
wieder. Dass kein anderer Fotograf Asien so gut zu kennt wie Michael Kenna, hat der Brite mit „Forms of Japan“, einem der weltweit erfolgreichsten Fotobücher der vergangenen Jahre, bewiesen. Im vorliegenden Bildband Buddha folgt der Fotograf den Spuren des Begründers des Buddhismus und lässt seine analoge Hasselblad-Kamera an den verschiedensten Plätzen zum Einsatz kommen: in Tempeln und Schreinen, an heiligen Stätten und in ganz gewöhnlichen Wohnzimmern, in Asien und Europa. Vom Fotografen selbst von Hand abgezogen und sorgfältig ausgewählt, vereint dieses Buch klassische Schwarz-Weiß-Aufnahmen des Buddha in noch nie dagewesener Fülle. Bei Prestel, 50 Euro.
Kulinarik
Berge verändern sich ständig. Genau das macht ihre Schönheit aus. Die Entstehung der Alpen wird in Reiseführern oft als „misslungene Lasagne“ beschrieben, „die sich beim Backen verformt hat.“ Eine Metapher, die besonders gut zu Meredith Ericksons kulinarischem Reisebuch Alpen Kochbuch passt. Wegen eines Tellers Zürcher Geschnetzeltem begibt sich die Kanadierin in fast 3.900 Metern in Todesgefahr. Sechs Jahre lang ist sie in den Dolomiten, in Südtirol und der Schweiz sowie in den Nadelöhrkurven der Alpe d´Huez unter-
wegs, um von den besten Berghütten, den kitschigsten Almen, den Mythen der verschiedenen Alpenregionen, den verführerischsten Gerichten und vielem mehr berichten zu können. Und daher ist dieses Kochbuch nicht nur ein Rezeptbuch, sondern ein Lesegenuss für alle, die sich von der rauen Bergwelt der Alpen angezogen fühlen, Grandhotels und die Tour de France lieben. Und natürlich auch die Menschen, die diese Gegend prägen und von ihr geprägt wurden. Bei Prestel, 38 Euro.
Ski Guide Willy Bogner war einer der besten Skifahrer der 1960er Jahren. Sein ganzes Leben hat sich oberhalb der Baumgrenze abgespielt, und selbst wenn er nicht in den Bergen unterwegs ist, begleiten ihn die Berge jeden Tag bei der Arbeit oder beim Blick aus dem
Erzählung
Fenster. In dem Bildband blickt der mittlerweile 78-Jährige zurück auf die besonderen Orte, an denen er gewesen ist. Und immer wieder sind diese Orte auch mit außergewöhnlichen Menschen verbunden. Zu Wort kommen ebenfalls seine gleichermaßen skiverrückten Freunde Felix Neureuther und Markus Wasmeier sowie andere Sportgrößen. Das Tollste an Der ultimative Skiguide sind indes die Fotos aus den Bogner-Archiven: Historische Aufnahmen vermischen sich mit spektakulären Landschaftsbilder, die einen wünschen lassen, dass im kommenden Winter die Skipisten erneut bedenkenlos für jeden geöffnet sind. Bei Callwey, 39,95 Euro.
Ausgerechnet am wunderschönen Strand der griechischen Insel Santorin, an einem perfekten Junitag will Backpacker Allan Casey nach Hause. Zurück nach Kanada. Zurück an den kleinen Emma Lake, wo die Eltern eine Hütte besitzen. Keine Woche später steht er auf deren Veranda und schaut zu, wie sein Vater auf dem Grill die Burger anbrennen lässt. „Ich liebe alles, was mit Seen zu tun hat“, gesteht der preisgekrönte Journalist in der Einleitung zu Land der Seen – Von der Seele Kanadas. Darin beschrieben wird eine Reise, die geprägt ist von den Jahreszeiten und den Persönlichkeiten, die der Autor unterwegs trifft: von Bootskapitänen und Marathonschwimmern bis hin zu Fischereimanagern und Einsiedlern. So entsteht ein buntes Porträt eines an wilder Schönheit ungemein reichen Landes. Bei Knesebeck, 22 Euro.
40 SPORT
SPORT 41
Weit weg und hoch hinaus Die Stabhochspringerin Lara Buekens bereitet sich nach Stationen in den USA und der Deutschen Sporthochschule Köln nun in der Schweiz auf die Rekordjagd vor. Es ist der 1. August 2019. Wir sind in Frauenkappelen, in der Nähe der Schweizer Hauptstadt Bern. Ein Blick nach links – Kontrolle, ob ihre Anlaufposition stimmt. Ein Blick nach rechts – und ein letzter auf den Stab. Einmal tief durchatmen, dann nimmt Lara Buekens Anlauf. 16 Schritte, bevor sich die Luxemburgerin an den bis dato nicht zu erreichenden vier Metern versucht. Anlauf – Einstich – Absprung: Die Hebelkraft katapultiert sie bis an die Sprunglatte. Körperspannung – über die Sprunglatte – Landung auf der Matte. Ein Blick nach oben – die Latte liegt noch. Neue Bestleistung für Lara Buekens. Zum ersten Mal in ihrer noch jungen Karriere überspringt die Stabhochspringerin die vier Meter.
Mit der wachsenden Leidenschaft für die Sprungdisziplin im Hinterkopf kehrte ein alter Traum zurück.
Ihre sportlichen Kinderschuhe hat die 23-Jährige allerdings nicht beim Stabhochsprung abgenutzt. „Als ich sieben Jahre alt war, habe ich mit dem Turnen angefangen. Als ich auf meine 16 zuging, habe ich damit wieder aufgehört.“ Dem Turnen will Lara nicht mehr Aufmerksamkeit schenken als unbedingt nötig – und das aus gutem Grund. Zwar ist das Ende dieser Beziehung zum Teil auf einen Knorpelschaden im rechten Knie zurückzuführen, doch hatte Lara noch einen ganz anderen, enorm frustrierenden Grund: „Ich hatte das Gefühl, dass es ein unfairer Sport ist. Man hat Richter, die nach Sympathien und subjektiver Wahrnehmung bewerten.“ Dies soll nach ihren Worten einmal ausgeartet sein: „Ich habe am Barren Elemente vorgeführt, die zu dem Zeitpunkt keine andere in Luxemburg gemacht hat. Die Richter haben dann entschieden, mir diese Elemente einfach nicht anzuerkennen.“
Der Frust über subjektive Entscheidungen dieser Art, kombiniert mit den sich weiter verschlimmernden Knieproblemen hat Lara vom Kunstturnen weggebracht. Sich damit abfinden, dass sie nun ohne Sportart dasteht, wollte Lara zu dem Zeitpunkt nicht. „Ich bin sehr ehrgeizig. Ich wollte unbedingt einen neuen Sport anfangen, hatte aber das Gefühl, dass es mit 15 Jahren für fast jede Sportart zu spät sei.“ Diese ganze Situation registriert hatte Camille Schleck, ein Bekannter ihres Vaters und Stabhochsprung-Nationaltrainer. Lara trat mit der Gewissheit, nichts verlieren zu können, 2014 ihre erste Trainingseinheit im Stabhochsprung an. „Das erste Training gefiel mir überhaupt nicht“, erinnert sie sich. Und trotzdem rang sich die Studentin der Sportwissenschaften die Motivation ab, den Stabhochsprung nicht gleich fallen zu lassen. „Je mehr Training ich hatte, desto mehr Spaß machten die Einheiten.
Außerdem stellte ich fest, dass die Knieprobleme mich nicht bedeutend einschränkten: eine echte Erleichterung.“ Und dazu kam: „Es ist ein objektiver Sport. Entweder die Latte liegt oder sie liegt nicht mehr.“ Mit der wachsenden Leidenschaft für die Sprungdisziplin im Hinterkopf und der Erkenntnis, dass ihre Leistungen es möglich machen könnten, kehrte ein alter Traum zurück. „Ich war immer schon fasziniert von der amerikanischen Art und Weise, Sport und vor allem Universitätssport zu leben. Früher dachte ich immer, dass ich das als Turnerin erleben möchte, dann war es der Wunsch, dies als Stabhochspringerin zu tun.“ Geträumt, getan – so engagierte Lara kurzerhand eine Agentur für Sportlervermittlung. Kurze Zeit später lag ein Angebot der Weber State University aus dem Bundesstaat Utah vor. Mit dem just
42 SPORT
errungenen Abitur (Sektion C) im hauptstädtischen Lycée de Garçons bereitete sich die damals 18-Jährige auf das Abenteuer Amerika vor. Die oft lächelnde Lara ist froh, sich dieser Erfahrung gestellt zu haben. „Es hat mich sowohl menschlich als auch physisch weitergebracht. Aber es war nicht immer einfach, mit 18 Jahren so weit weg von der eigenen Familie zu sein. Und dann kam noch dazu, dass das Jahr sportlich eigentlich ein waschechter Fail war.“ Zwar habe sie in dem Jahr sehr viel an ihrer Muskulatur arbeiten können, doch das für den Stabhochsprung spezifische Training war wenig berauschend. „Kurz nachdem ich angekommen war, kündigte der Trainer an, dass er die Universität verlassen würde. Dazu kam, dass das versprochene Material nur in Teilen verfügbar war. Ich hatte zum Beispiel nur zwei Stäbe zum Trainieren.“ Zum Vergleich: Bei einem normalen Meeting hat Lara zwischen zehn und 15 verschiedene Stäbe. Nach dem Jahr in den Staaten war das Bedürfnis nach hoher sportlicher Kompetenz und guter Ausstattung dementsprechend hoch. Eine der Top-Adressen hierfür: die Deutsche Sporthochschule in Köln. Und genau hier studiert Lara nun seit 2018. Ihre Vorlesungen hat sie mittlerweile alle abgeschlossen, sodass aktuell nur noch die Bachelorarbeit zwischen ihr und dem ersten universitären Abschluss steht. Bei dieser geht es – wie kann es
auch anders sein – um den Stabhochsprung. Um sich ihrem Sport und der Bachelorarbeit gleichermaßen widmen zu können, folgte im September letzten Jahres ein erneuter Szenenwechsel. „Ich trainiere mittlerweile mit einem neuen Trainer in der Schweiz“, erklärt sie. „Das Schreiben meiner Abschlussarbeit erfordert keine Präsenz in Köln, sodass ich mir mit der Schweiz den optimalen Standort für meine sportliche Weiterentwicklung aussuchen konnte.“ Wie wichtig ihr die sportliche Weiterentwicklung ist, ist Lara nicht nur anzusehen, kein Gramm Fett zu viel, man kann sie auch dem Traininsplan entnehmen. Zehnmal pro Woche wird trainiert. „Davon springe ich allerdings nur zweimal“, erklärt sie. „Der Rest ist Fitness, Kraft und Technik.“ Besonders in ihrer Anlauftechnik sieht Lara noch deutlich Verbesserungspotential. „Ich höre oft, dass Sportler mit Turnvergangenheit einen Vorteil beim Stabhochsprung hätten“, weiß sie. „Ich merke zwar, dass eine gewisse Körperkontrolle ein gute Vorrausetzung ist, aber in anderen Bereichen leidet man auch unter der Turnvergangenheit.“ Damit gemeint ist eben ihre Lauftechnik, die sie selbst als „richtig schlecht“ bezeichnet. Aus dieser Einschätzung rauszuhören: der bereits erwähnte Ehrgeiz der 23-Jährigen. Und Ehrgeiz führt bekanntlich zu großen Zielen. Ihr Ziel für dieses Jahr ist die Universiade, die Weltspiele
der Universitätssportler in China. Wenn Corona es erlaubt, sollten diese zum 23. August beginnen. Ob Lara dabei sein wird, ist noch nicht sicher. „Die Norm liegt bei 4,10 Metern. Meine Bestleistung ist aktuell 4,00.“ Ihr Ziel ist der Landesrekord, den aktuell Gina Reuland mit 4,30 Metern hält. Allein auf das Training verlässt sich Lara auf ihrer Rekordjagd nicht. „Ich arbeite viel individuell an dem mentalen Aspekt des Sports“, sagt sie. Ein wichtiger Bestandteil, dabei die Psyche in den Griff zu bekommen, ist die Routine. „Vor jedem Meeting muss ich am Tag davor einmal meine Uniform anziehen (unter ihrer Uniform versteht Lara die Anziehsachen zum Tag des Meetings). Am Tag selbst gibt es dann einen doppelten Espresso und die aktuelle Lieblingsmusik auf die Ohren.“ Ihre Ziele sind realistisch. Um sie zu erreichen, verfolgt sie einen genauen Plan. Neben dem Sport beschreibt sie sich selbst als gerne mal etwas weniger ernst und lustig. Ihr Bedürfnis zu lachen konnte sie auch während des Interviews nicht unterdrücken. Die junge Frau scheint eine gute Kombination aus sportlichem Perfektionismus, Lebensgenuss und Ambition an den Tag zu legen. Und auch wenn der Weg zu den 4,30 Metern noch ein weiter ist, sollte sich Gina Reuland ihres Rekordes nicht zu sicher sein. Text: Daniel Baltes Fotos: Jeanny Marx
SPORT 43
Ticker Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Gerry Schmit (3) (Editpress), JeppeSmedNielsen (Pixabay)
Vier Luxemburger am Start Am kommenden Wochenende werden die Cyclocross-Weltmeisterschaften im belgischen Ostende ausgetragen. Die FSCL schickt vier Vertreter an die belgische Küste. Neben Christine Majerus (Archivbild) bei den Damen, werden noch Loïc Bettendorff und Cédric Pries bei den Espoirs-Herren und Maïté Barthels bei den Espoirs-Damen ins Renngeschehen eingreifen. Die Junioren-Rennen wurden aufgrund der Covid-19-Situation abgesagt. Ihre Form testete Christine Majerus am vergangenen Wochenende beim Weltcup in Overijse und landete auf Rang 21.
Umzug? Der Handballclub Bettemburg liebäugelt mit der Idee, die angestammte Gemeinde zu verlassen und nach Sanem zu ziehen. Die Gemeinde Bettemburg hat dem Verein ein Ultimatum bis zum 1. März gestellt. Ob es zu besagtem Umzug kommt, soll bei einer außerordentlichen Generalversammlung geklärt werden. Auf jeden Fall ist so ein „Ortswechsel“ alles andere als üblich in der Luxemburger Sportwelt.
Zurück an die Platte Wie die FLTT mitteilte, wird die nationale Meisterschaft am 6. Februar fortgesetzt. Auch der Modus, nachdem die Meisterschaft ausgetragen wird, hat der Verband mitgeteilt. Zunächst werden die letzten HinrundenDuelle ausgetragen, bevor es in die Play-offs und die Play-downs geht. In den Play-offs kämpfen vier Mannschaften um den Titel, die anderen sechs Mannschaften spielen während fünf Spieltagen um den Abstieg.
Barreiro mit Siegtreffer Beim Spiel seines Vereins Mainz 05 gegen den hochfavorisierten RB Leipzig konnte sich Mainz im Heimspiel dank einer kämpferischen Leistung mit 3:2 durchsetzen. Den Siegtreffer netzte der Luxemburger Nationalspieler Leandro Barreiro (Archivbild) in der 50. Minute aus spitzem Winkel ein. Weniger gut lief es für die anderen Nationalspieler in ihren Vereinen, sowohl Laurent Jans als auch Mica Pinto und Christopher Martins standen nicht im Kader ihrer Vereine für diesen Spieltag. Maurice Deville und Danel Sinani saßen bei Saarbrücken beziehungsweise Waasland-Beveren 90 Minuten auf der Bank und Vahid Selimovic musste mit OFI Kreta eine 2:0-Niederlage einstecken.
44 MULTIMEDIA
High-Tech auf Rädern Vernetzter, intelligenter, intuitiver – und ausgestattet mit riesigen Displays: Das sind die Auto-Cockpits von morgen. Auf der Consumer Electronics Show (CES) wurden kürzlich die neusten Trends vorgestellt. Alljährlich gibt es zu Jahresanfang auf der Elektronikmesse (CES) in Las Vegas die aktuellen Entwicklungen der Tech-Branche zu bewundern. Kein Wunder, dass auch immer mehr Automobilhersteller und deren Zulieferer mitmischen und ihre neusten Konzepte vorstellen. Geht es nach ihnen, wird das Innenleben von Autos zum smarten Wohnbereichersatz – mit viel technischem Schnickschnack.
Der Fahrer und sein Untersatz sollen quasi zu einer Art Einheit verschmelzen. Die Hersteller setzen dabei, wie sollte es anders sein, auf Künstliche Intelligenz. Die Infotainment-Systeme, die
bereits jetzt ziemlich viele Spielereien parat haben, sollen noch smarter und benutzerfreundlicher werden. Künftig könnten etwa Funktionen wie Eyetracking es erlauben, Display-Buttons mit nur einem Blick auszuwählen. Doch damit nicht genug. Der Fahrer und sein Untersatz sollen quasi zu einer Art Einheit verschmelzen. Die künftigen Systeme werden demnach ihre Besitzer kennenlernen – und sich ihnen im Laufe der Zeit anpassen. Mercedes setzt mit seinem Hyperscreen, welcher ab Herbst 2021 verfügbar sein wird, bereits auf diese Technik. Der Bildschirm hat es, der Name sagt es bereits, in sich. Dieser wurde im Zuge der CES vorgestellt, und ist der Anführer in Sachen Mega-Ultra-Display. Immerhin ist er 141 Zentimeter breit – und erstreckt sich über das gesamte Armaturenbrett. Die integrierte OLED-Technik sorgt für blickwinkelunabhängige Farbbrillanz, zwölf sogenannte Aktuatoren ermöglichen haptisches Feedback bei Eingaben.
Mit der Weiterentwicklung seines iDrive-Konzepts will auch BMW seinen Kunden noch mehr bieten als je zuvor. Optimierte Sensoren ermöglichen demnach die Analyse des Fahrzeugumfelds, Parken und Fahren sollen damit einfacher, aber auch sicherer werden. Cloudbasierte Dienstleistungen liefern zudem eine Unmenge an Daten, diese werden dem Fahrer in Echtzeit zur Verfügung stehen. Die Funktion „Travel Knowledge”, das Fragen zu Gebäuden oder Straßen beantwortet, kann für Vielreisende eine praktische Hilfe sein. Weil Autos nur intelligent sein können, wenn sie optimal vernetzt sind, wird wohl auch der neue Mobilfunkstandard 5G künftig bei der Umsetzung neuartiger Konzepte eine entscheidende Rolle spielen. Immerhin kann die dadurch ermöglichte CloudTechnologie dafür sorgen, dass Infotainment-Systeme – egal in welcher Fahrzeugmarke – schneller und flüssiger laufen.
MULTIMEDIA 45
Die besonders hochwertigen Infotainmentsysteme sollen derweil nicht mehr nur in den Premium-Modellen verfügbar sein. Experten zufolge können davon beide Seiten profitieren. Denn mehr gesammelte Daten bedeutet auch: Verbesserung der KI. Nicht nur Mercedes und BMW haben ihre Systeme bereits auf alle Produktlinien übertragen, auch Volkswagen hat ein Kompaktmodell (Golf 8) mit seinem besten System ausgestattet, weitere dürften folgen. Ein weiterer Trend im Cockpit: Augmented Reality (AR). Diese Technologie erlaubt es, virtuelle Elemente wie von Zauberhand in der Wirklichkeit einzublenden. Dynamische Abbiegehinweise in ein Kamerabild, das ist zwar bereits in verschiedenen Fahrzeugen möglich. Diese Technik soll aber weiter ausgefeilt werden – und auf den XXL-Displays noch besser zur Geltung kommen. Welchen Raum die Bildschirme in den künftigen Modellen einnehmen werden oder zumindest könnten, versucht auch die Samsung Digital Cockpit Studie 2021 zu beantworten. Die Antwort des Unternehmens: Ein 49 Zoll großes Bartype QLED-Display, das sich hinter der Frontglasscheibe verbergen lässt – und im Parkmodus als Multimediazentrale genutzt werden kann. Von der Informationsdarstellung über Interaktionsschnittstelle und Kommunikationsmittel bis zum Entertainment-System: Displays können noch viel mehr sein als digitale Dashboards. Auch für Freunde des gepflegten Musikgeschmacks gibt es gute Neuigkeiten: Im Auto von morgen werden die unterschiedlichen Audio-Funktionen, wie etwa Klangprofile, nachrüstbar sein – per Software. Das hat zumindest Autozulieferer Harman angekündigt. Neuartige Kopfstützen mit integrierten Kopfhörern sollen Fahrten künftig zum
Ein weiterer Trend im Cockpit: Augmented Reality multimedialen Erlebnis machen, virtuelle Konzertbesuche etwa sind damit ohne weiteres möglich. Ohne Fahrer herumkutschiert werden: Das ist bereits möglich – und soll weiter ausgefeilt werden. In den USA bringen autonome Fahrzeuge, die „Waymo One Taxis“, bereits fleißig Personen von A nach B. Diese Technologie namens „Waymo Driver“ soll, dem Unternehmen Alphabet Inc zufolge, künftig in weiteren Kraft- und Personenkraftwagen zum Einsatz kommen. Das neueste Modell, Waymo Driver 5, setzt auf Lidar- und Radarsensoren sowie 360-Grad-Kameras – und hat auf der CES übrigens den ersten Platz in der Kategorie „Vehicle Intelligence & Transportation” eingeheimst. Welche Konzepte es in den Alltag schaffen werden, bleibt offen und ob man diese Spielereien braucht, ist wohl Frage des Geschmacks – und des Geldbeutels. Klar ist aber: Die Fahrzeuge von morgen, sie sind weit mehr als reine Transportmittel. Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Samsung, BMW, Daimler, Freepik
13, rte de Luxembourg L-6182 GONDERANGE
Débosselage Débosselage & Peinture & Tél.: 78 06 27 - Fax 78 99 62 www.schintgen.lu Peinture souhaite à son aimable clientèle Joyeux Noël et Bonne Année
Tél.: 78 06 27 - Fax: 78 99 62 www.schintgen.lu 13, rte de Luxembourg L-6182 GONDRANGE
46 MULTIMEDIA
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Vanguard Industries, Twitter/KaraInferi, Deutscher Entwicklerpreis 2020, Schmidt Verlag
Grumpy rules Ach, was würden wir nur ohne Memes machen? Kaum ist die Vereidung des neues US-Präsidenten vorbei, schon kursieren selbstgebastelte Bilder mit kurzen Texten im Netz. Im Mittelpunkt dabei allerdings nicht Joe Biden oder Kamala Harris, sondern: Bernie Sanders. Und seine Handschuhe. Ja, richtig gelesen. Handschuhe. Der ehemalige demokratische US-Präsidentschaftskandidat befindet sich nun, dank kreativer Twitter-Nutzer, in den unterschiedlichsten Filmen und Games wieder. Dazu haben sie das Bild des miesepetrig dasitzenden Senators von Vermont freigestellt und in die unterschiedlichsten Motive eingesetzt. Als Kulissen dienten Szenen aus dem Netflix-Film Das Damengambit sowie Animationen des Spiels Cyberpunk 2077. Daumen hoch!
Abgeräumt ...hat dieses Jahr wohl „Iron Harvest“ von Studio King Art. Und zwar bei der – rein virtuell abgehaltenen – Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises 2020. Das Echtzeit-Strategiespiel hat vergangene Woche gleich vier Trophäen eingeheimst, und zwar in den Kategorien „Bestes Deutsches Spiel“, „Bestes Game Design“, „Bester Sound“ und „Bestes Studio“. Freuen dürften sich aber auch die Macher von „Through the Darkest of Times“ und „Spellforce 3“, sind diese doch die Gewinner in den Kategorien „Bestes Indie-Game“, „Beste Story” und „Beste Grafik”. Insgesamt gibt es 13 Kategorien, es wurden 163 Spiele eingereicht und von 76 Juroren bewertet.
DIE SPILLFABRIK-EMPFEHLUNG DIESE WOCHE So viele Scheiben wie nur möglich ins Ziel zu bringen, das ist das Ziel bei Overload. Aber aufgepasst: die Anzahl der zu tragenden Scheiben ist begrenzt und überladen ist verboten. Jeder Spieler hat zwei Figuren, zum Start wird entschieden, wie viele Scheiben mitgenommen werden. Die Herausforderung dabei: Unterwegs können Scheiben verlorengehen oder hinzukommen – das ist abhängig von den Positionen anderer Spielfiguren und dem Willen des aktiven Spielers. Pro Scheibe gibt es zwar am Ziel einen Punkt – desto mehr desto besser -doch wird die Spielfigur mit den Scheiben überladen, darf sie wieder zurück auf Start. Overload ist schnell erklärt, es gibt nur wenige Regeln. Ein nettes taktisches Laufspiel mit garantiertem Wiederspielwert. Verlag: Schmidt 2-5 Spieler ab: 8 Jahre Dauer: 30 Minuten
Zum Knuddeln Dieses kleine putzige Wesen ist keine neue Hamsterart, sondern, kaum zu glauben, ein kleiner Roboter. Und zwar nicht irgendeiner, sondern der Gewinner in der Kategorie „Roboter” der diesjährigen Consumer Electronic Show (CES). Das KI-gesteuerte Haustier kann Emotionen simulieren, etwa Angst oder Geborgenheit, und sogar eine eigene Persönlichkeit entwickeln – je nachdem, wie Menschen mit ihm umgehen. Kleine Randnotiz: Der Hersteller, Vanguard Industries, hat den kleinen Kerl namens Moflin mit einer Kickstarter-Kampagne finanziert, der vorgesehene Zielbetrag von 15.000 Euro wurde mit einer halben Million Euro um das Vielfache getoppt. Ist aber auch nachzuvollziehen, oder?
YourBri
Envie d’une nouvelle voiture ?
SPUERKEESS.LU
YourBridgeToLife_A4.indd 1
14/02/2020 09:32
Banque et Caisse d’Epargne de l’Etat, Luxembourg, établissement public autonome, 1, Place de Metz, L-2954 Luxembourg, R.C.S. Luxembourg B30775
48 LIFESTYLE
Götter des heiligen Blechs Ob die Zeit des Autos vorbei ist oder es eine Zukunft hat, hängt davon ab, in welche Richtung es abbiegt. Als Statussymbol wird es totgesagt, als Objekt von Nostalgie und Träumen bleibt es. „Wie ein magisches Objekt, schimmernd und nahtlos, mit gleißenden Fensterscheiben, als wäre es vom Himmel gefallen“ – mit diesen Worten huldigte Roland Barthes einer Göttin. Dabei handelte es sich wirklich um eine „déesse“ – und zwar um einen Citroën DS. Nachzulesen ist diese Hommage des Schriftstellers und Philosophen an das mythische Auto in seinen „Mythen des Alltags“. Sowohl das Buch als auch die Modellreihe kamen 1957 heraus. Dass Barthes diese Ikone der Designgeschichte derart überhöhte, sollte eine tragische Note erhalten. Er starb bei einem Verkehrsunfall.
Dabei war der französische Strukturalist nicht der erste Intellektuelle, der sich vor allem mit der Ästhetik des Automobils auseinandersetzte. Der italienische Dichter Filippo Tommaso Marinetti, Begründer des Futurismus und später faschistischer Politiker, schrieb 1909 in „Le Figaro“ als vierte These seines futuristischen Manifests: „Wir erklären, dass sich die Herrlichkeit der Welt um eine neue Schönheit bereichert hat: die Schönheit der Geschwindigkeit. Ein Rennwagen, dessen Karosserie große Rohre schmücken, die Schlangen mit explosivem Atem gleichen.“
Fast auf den Tag genau 135 Jahre nachdem der badische Autoerfinder Carl Benz seinen Motorwagen als Patent anmeldete – seine Frau Bertha Benz hatte durch ihren finanziellen und technischen Einsatz die Voraussetzung dafür geschaffen und 1888 die erste Fernfahrt unternommen – und hundert Jahre nachdem 1921 Hersteller wie Alfa Romeo und Peugeot ihre ersten großen Modelle herausbrachten und Enzo Ferrari seine Rennfahrerkarriere startete, scheint die große Zeit des Autos vorbei zu sein. Und das Autofahren als Ausdruck individueller Freiheit nur noch eine Illusion.
LIFESTYLE 49
Das Freiheitsgefühl hatte nicht nur etwas mit dem Geschwindigkeitsrausch zu tun, sondern auch mit Aufbruch, Abenteuer, Wohlstand und mit Schönheit, also – letztere Dimension betreffend – mit der Ästhetik des Autos, mit seinem Design. Dass es bis heute nicht einfach ein Transportmittel ist, sondern ein Statussymbol, hat eine lange Vorgeschichte: „Wie zuvor Kutschen waren Automobile etwas für Wohlhabendere – Ausdruck der modernen Zeit zum hohen Preis“, erklärt Hans-Ulrich von Mende, Autor mehrerer Bücher über Autodesign. Damit verbunden waren die ideellen Motive der Karosserieform: „Tempo, Kraft, Wertigkeit und Mittel zur Selbstdarstellung“. Die Fahrzeuge für die breite Masse waren dagegen das in den Vereinigten Staaten ab 1908 produzierte Modell T von Ford, genannt „Tin Lizzie“, das erste am Fließband hergestellte Auto, oder später in Deutschland ab 1938 der VW Käfer. Beide waren zu ihrer Zeit die meistverkauften Autos der Welt. Der Käfer wurde übrigens 2002 vom VW Golf übertroffen. Es war General Motors, das ab 1927 verstärkt auf Design setzte. Die Designer arbeiteten bei Opel, schon damals GM-Tochter, im sogenannten Modellraum. Zunehmend „schmolzen einzelne Bauteile (…) zusammen“, schreibt von Mende: „Scheinwerfer wuchsen in die Kotflügel“ und „Frontscheiben verneigten sich vor dem Wind“. Vorbild wurde in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg die USA. Relikte dieser Zeit sind die großvolumigen „AmiSchlitten“ aus Blech und Chrom mit Heckflossen, die an Flugzeuge erinnerten. Europa hatte zwar gute Ingenieure,
professionelle Designer waren aber rar. Den Europäern gelang es aufzuholen unter anderem bei den Sportwagen von Porsche. Nirgendwo sonst verdichtete sich die gestalterische Kompetenz im Autobau jedoch so sehr wie in Norditalien: Bertone, Pininfarina, Guigiaro, Zagato, Vignale oder Scagletti sind bis heute die klangvollen Namen der Karosseriebauer für alle erdenklichen Marken von Alfa Romeo über BMW sowie Lamborghini und Maserati bis VW. Letzterer hatte übrigens eine Antwort auf die mondänen Luxusschlitten. VW brachte 1955 ein Coupé auf der Basis eines Käfers auf den Markt, das für viele Nostalgiker bis heute – unter anderem für den Autor dieser Zeilen – ein Traumauto ist. Der von Luigi Segre entworfenen Karmann Ghia von dem Osnabrücker Autobauer Wilhelm Karmann war das schönste Auto der Wirtschaftswunderzeit. Filigran und elegant in der Form, eher bescheiden in der Fahrleistung bei einem maximalen Tempo von kaum über 110 Stundenkilometern, wurde das Modell bis 1974 produziert. Während der Karmann Ghia mediterrane Sehnsüchte weckte, erinnerte Opel, damals mit Mercedes in der Oberklasse auf Augenhöhe, an die Straßenkreuzer der Amerikaner – zuerst mit dem Opel Kapitän, danach mit dem Admiral und sogar mit dem Diplomat. Wer als kleiner Junge sehnsüchtig vom Kadett-Rücksitz auf die großen Limousinen schaute, der fand sich zumindest gedanklich schwelgend in „Die Straßen von San Francisco“ oder „Einsatz von Manhattan“ wieder.
VW brachte 1955 ein Coupé auf der Basis eines Käfers auf den Markt, das für viele Nostalgiker bis heute – unter anderem für den Autor dieser Zeilen – ein Traumauto ist.
50 LIFESTYLE
In solchen Momenten schlug das „Herz fürs Auto“ höher, über das Ulf Poschardt in seinem gleichnamigen Essay schreibt. Der „Welt“-Chefredakteur erklärt, „warum das Auto weiterhin eine Zukunft hat“. Zwar scheint die Zeit, als „die Idee individueller Freiheit auf einen schier endlosen Beschleunigungsstreifen“ geschickt wurde, verloren gegangen zu sein, steckengeblieben in einem „Schreckbild von Stillstand und Schmutz“. Die Verkehrswende ist angesichts von Staus, Umweltverschmutzung und Parkplatzverknappung dringender
notwendig denn je, um den Klimawandel, zu dem das Auto nicht unwesentlich beigetragen hat und nach wie vor beiträgt, noch zu bremsen und die Lebensqualität in den Städten zu verbessern. Die Ökobilanz der geliebten Vehikel muss weiter verbessert werden, „das Auto muss sich neu erfinden“, so Poschardt. Doch nach wie vor gibt es die Liebe zu Oldtimern, Sportwagen und selbst zu Familienkombis. „Das Auto wird als Mobilitätsroutine verschwinden“, schreibt der Journalist, „aber als Sportwagen und Teil eines individualistischen Kultes bleiben.“
Zwar ist das Segment an Pkw, das weiter am stärksten wächst, das von „Sport utility vehicles“ (SUV) und Geländewagen. Also mehr Wucht statt Objekt von Begierde und Sehnsucht. Aber die Aufholjagd vom Verbrennungsmotor zum Elektroauto ist mittlerweile auf die Beschleunigungs- bzw. Überholspur übergewechselt und stärkt sich an der Ladestation statt an der Zapfsäule. Doch wie soll das E-Auto der Zukunft aussehen? Schließlich bestimmt das Design mit das Dasein. Einige sehen so futuristisch aus, sodass selbst Marinetti, der einen Rennwagen mit der antiken Skulptur der Nike von Samothrake verglich, ins Schwärmen geraten würde: vorneweg die Tesla-Modelle, während VW am anderen Ende der Style-Skala zu finden ist und BMW irgendwo mittendrin – kein gewöhnliches Auto mehr, aber wann sollte ein Auto schon gewöhnlich sein? Die DS war es nie. Heute ist die Göttin nostalgisch verklärter denn je. „Wie vom Himmel gefallen“, so Roland Barthes. Oder wie, so würden die badischen und schwäbischen Nachfahren von Bertha Benz sagen, „ein heiliges Blechle“. Text: Stefan Kunzmann Fotos: Pixabay, Uwe Aranas (CEphoto)
Y G T
Das Auto muss sich neu erfinden. Ulf Poschardt
Annonc
myenergy Luxembourg
YOU GOT THE POWER! Deplacementer, Luetstatiounen, ökologesche Foussofdrock a finanziell Hëllef, Äre myenergy Beroder begleet Iech fir op Elektromobilitéit ëmzeklammen
Dir sidd den Haaptacteur vun der Energietransitioun
www.myenergy.lu myenergy
Partner fir eng nohalteg Energietransitioun
Annonce_Mobilite_REVUE_210x297_LU.indd 1
13/01/2021 16:47
52 KULTUR
Mit 40 zum Influencer Marco Camilloni bezeichnet sich selbst als „Fashion Daddy“, doch wie wurde er mit 40 Jahren, in nur wenigen Wochen, zu einem ambitionierten Influencer? Auf der Jagd nach wertvollen Abonnenten, hat er nichts dem Zufall überlassen.
Ich wollte immer mehr Follower. Es ist eine regelrechte Herausforderung. Marco Camilloni - Influencer
Ihre starke Präsenz und ihr Ansehen, haben sie in den letzten Jahren zu Stars gemacht. Weltweit haben Influencer, auf Deutsch würde man sie als „Beeinflusser“ bezeichnen, die sozialen Medien und ganz besonders „Instagram“ erobert. Die Bekanntesten haben aus ihrer Internettätigkeit ein lukratives Business gemacht. Besonders für junge Leute sind sie zu Vorbildern geworden. Kein Wunder. Sie sind meistens jung, gutaussehend, erfolgreich und haben, so sieht es auf den ersten Blick aus, ein traumhaftes Leben. Sei es in den Bereichen Mode, Beauty, Sport, Reisen oder Lifestyle, Influencer begeistern mit meist idyllischen Posts ihre Millionen Anhänger. Die wertvollen Follower. Sie sind das A und O eines Influencers. Wer keine Abonnenten hat, sorgt nicht für Aufsehen und interessiert dementsprechend auch keine Marken. So funktioniert das Geschäft! Marco Camilloni hat hier und da mal ein Foto auf sein Instagram-Profil gepostet, mehr aber nicht. Plötzlich, während des ersten Lockdowns, im vergangenen März, hatte der 40-Jährige einen Geistesblitz. Er möchte sich einen Namen als Influencer machen. Mit 40? Das ist doch eher ungewöhnlich, wenn nicht sogar erstaunlich. Ist man in diesem Alter, nicht schon etwas alt, um sich als „Beeinflusser“ einen Platz auf „Instagram“ zu erhoffen? „Der Meinung bin ich nicht“, meint Marco. „Alle Altersklassen sind repräsentiert. Es ist Platz für jeden.“ Im Internet werden sie öfters als Ü40, Oldies oder
„Best Age Models“ bezeichnet und trotzdem haben auch sie eine treue Community. Sie richten sich halt nur an eine andere Zielgruppe, die für Marken und große Unternehmen genauso interessant sein kann. „Mein Ziel ist es, den Alltag eines ‚Fashion Daddy‘ in den Vordergrund zu setzen. Ich trage gerne schicke Männermode und achte auch sehr auf mein Aussehen. Das möchte ich mit anderen teilen.“ Nicht selten, setzt er dafür auch seinen Sohn in Szene. „Es macht ihm Spaß, diese Leidenschaft mit mir zu teilen.“ In der Beschreibung seines Profils gibt der neugeborene Beeinflusser den Ton an: „Follow me to know the best of Menstyle“. Was hier, fast ganz ohne Hintergedanken, ausgedrückt wird und zuerst nur ein Zeitvertreib war, ist das Resultat eines ganz gezielten Gebrauchs des sozialen Netzwerkes. Denn der „Fashion Daddy“ hat seinen Aufstieg absolut nicht dem Zufall überlassen. Seit vier Jahren hat er ein Nutzerkonto auf Instagram, doch bis vor kurzem hatte er nur knapp 300 Abonnenten. In nur wenigen Monaten wurden es um die Zehntausend. „Ich wollte unbedingt mehr Follower. Das war mein Ziel!“, gibt er gelassen zu. Doch wie hat der Familienvater in nur so kurzer Zeit die Massen motiviert? Wie ist es ihm gelungen, sein Image so erfolgreich zu verwalten und zu verkaufen? „Ich habe mir natürlich sehr genau angeschaut, wie sich die bekannten Influencer verhalten und habe mich dann daran inspiriert. Was sie auf ihrem Profil publizieren, welche Hashtags sie benutzen
KULTUR 53
54 KULTUR
Es ist ein Geben und Nehmen. Marco Camilloni - Influencer
Der Stolz steht ihm ins Gesicht geschrieben. Mehrmals betont er, dass es ihn viel Zeit und Einsatz gekostet hat. Doch wie ist es mit der Glaubwürdigkeit? Was ist überhaupt echt an diesem ganzen Getue und den, fast am Band, publizierten Fotos? Was entspricht hier schlussendlich noch dem realen Leben, seiner realen Persönlichkeit? „Es ist eine Art Inszenierung. Als sei ich ein Männermodel. Es fällt mir vielleicht daher leicht, weil ich selbst viel gemodelt habe“, erklärt er. „Eine gewisse Vorbereitung steckt selbstverständlich hinter jedem Foto. Die Auswahl einer schönen Location, die passenden Klamotten, die richtige Beleuchtung,… Ich benutzte nie Filter auf meinen Fotos, denn ich möchte wirklich so natürlich wie möglich rüberkommen.“ Nicht selten, setzt Marco Camilloni seinen Sohn in Szene, dem es Spaß macht diese Leidenschaft mit seinem Vater zu teilen.
usw. Ich habe auch welche kontaktiert, um sie um Rat zu fragen. Ich habe mir sogar Tutorials angesehen und mich mit den Algorithmen von Instagram auseinandergesetzt. Das ist alles viel komplexer, als man annehmen könnte. Es war eine regelrechte Herausforderung für mich.“ Höher, schneller, weiter. Damit einem das gelingt, gibt es einige kleine Tricks, die auch Marco Camilloni angewendet hat. Wie zum Beispiel das „Mass Following“. Es handelt sich um eine Taktik, die es ermöglicht, die Anzahl an Abonnenten zu steigern, indem der Anwender einer großen Anzahl von Nutzern folgt, damit diese ihm dann auch folgen können. Diese Methode ist längst bekannt und wird von vielen Influencern angewendet. Eine Art Teufelskreis entsteht, denn wer in diesem Bereich mithalten will, muss ständig neuen Inhalt liefern, um einen gewissen Einfluss ausüben zu
können und seine Abonnenten nicht in die Flucht zu treiben, sie immer wieder aufs Neue zu begeistern und zu überraschen. Ein perverses Spiel, wo die Grenze zwischen gefühlsbestimmter Neugierde und rücksichtslosem Desinteresse sehr dünn ist. „Inhalte liefern ist eigentlich nicht so schwierig“, meint Marco. „Früher, habe ich im Durchschnitt, einmal im Monat ein Foto publiziert. Doch das reicht nicht! Drei bis vier Fotos in der Woche sind auf jeden Fall angebracht, wenn du möchtest, dass dir deine Abonnenten treu bleiben. Nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel posten, das ist das Leitmotiv.“ Es ist schon flagrant, festzustellen, mit welcher Begeisterung er von seiner Tätigkeit berichtet und vor allem, und das ist ausschlaggebend, wie es ihm doch so erfolgreich gelungen ist, in den sozialen Netzwerken für Aufsehen zu sorgen.
Neben seinem Beruf als Beamter widmet er täglich bis zu zwei Stunden seinem Instagram-Profil. Sieben Tage die Woche. Die Augen immer auf die Zahl seiner Abonnenten, deren Likes und deren Kommentare gerichtet. „Es war anfangs eine Obsession“, gibt Marco zu. „Ich wollte immer mehr Follower. Ich mache keine halben Sachen! Einen gewissen Bekanntheitsgrad möchte ich natürlich auch erreichen und das ist meiner Meinung nach der einfachste Weg. Ich erwarte mir eine gute ‚Engagement Rate‘, das bedeutet, dass ein hoher Prozentsatz meiner Follower auf meine Publikationen reagiert.“ Zu den ganz Großen gehört Marco trotzdem noch nicht. Beeinflusser mit bis zu 10.000 Follower werden als Nano-Influencer bezeichnet. Dann kommen die Micro-Influencer mit bis zu 100.000 Abonnenten, gefolgt von den Macro-Influencer, mit bis zu einer Million Fans und ganz oben auf dem Podest stehen die „Social Media Stars“, auch
KULTUR 55
Mega-Influencer genannt. Trotzdem ist es dem 40-Jährigen gelungen, das Interesse verschiedener Einkaufszentren, Restaurants, Kleider- und Kosmetikmarken hierzulande und in der Großregion zu wecken. Seit kurzem, gehört er sogar zu der, in Luxemburg, ersten Agentur für Influencer. Es sind größtenteils die Unternehmen, die entscheiden, was und wie Marco die von ihnen ausgewählten Produkte auf den sozialen Netzwerken in Szene setzen soll. Andere lassen ihm eher freie Hand. Das hängt von der jeweiligen Aktion ab. Kooperationen, wie Marco sie
selbst nennt, die meistens mit Gegenleistungen verbunden sind, doch seinen Lebensunterhalt kann er sich mit seiner Tätigkeit in den sozialen Netzwerken nicht verdienen. „Es ist ein Geben und Nehmen“, meint er. „Manchmal gibt es Geld, Guthaben oder Geschenke. Kostenlos mache ich es auf keinen Fall. Eine kleine Belohnung soll es trotzdem geben.“ Zwischen zweihundert bis fünfhundert Euro, in bar oder als Geschenke
ausgehändigt, bringt ihm seine Tätigkeit monatlich ein. Tendenz steigend. „Ich bleibe auf jeden Fall am Ball und natürlich ist es mein Ziel, weitere Marken auf mich aufmerksam zu machen. Ich werde alles dafür tun.“ Text: Jérôme Beck Fotos: Philippe Reuter, Marco Camilloni
Sie sind neugierig geworden? Marco Camilloni finden Sie unter www.instagram.com/ mcarome/
56 LIFESTYLE
Karwendelgebirge
LIFESTYLE 57
Hüttenzauber Als Erbauer märchenhafter Schlösser ist Ludwig II. weltweit bekannt. Doch der König war auch ein Bergmensch, der in der Natur nichts als Stille gesucht hat. Sandra Freudenberg und Stefan Rosenboom sind seinen Spuren in den bayerischen Alpen gefolgt. Von den Bergen verbreiten sich Nachrichten manchmal nur schleppend oder gar nicht. Die Almer vertrauen sich und ihre Geschichten nämlch nicht jedem an. Daher darf Sandra Freudenberg mit Recht von großem Glück reden, dass ein Gewitter auf knapp 2.000 Metern sie mit einem Hirten bekannt gemacht hat, der sein halbes Leben in den bayerischen Alpen verbracht hat und dort fast jede Hütte kennt. Auch diejenigen, in denen Ludwig II. als junger Prinz und später als König von Bayern geweilt hat und die in keinem Reiseführer erwähnt werden. Erneut im Tal und in Sicherheit vergisst die junge Alpinistin den Mann und seine Erzählungen. Bis sie auf einem Flohmarkt ein Buch über den Erbauer von Schloss Neuschwanstein entdeckt, auf dessen Seiten immer wieder
Grasbergalm
– handschriftlich am Rand vermerkt – der Name Helmut Ditsch auftaucht. Ein bekannter Künstler, der sich in seinem Werk mit extremen Naturerscheinungen auseinandersetzt. Die beiden treffen sich, und so erfährt die Tölzer Autorin weitere Details über den Märchenkönig. Und irgendwann beginnt in ihrem Kopf die Idee zu schlummern, ihm ein Buch zu widmen, das nicht den Kunstliebhaber und Traumwandler in den Mittelpunkt stellt, sondern den Freund der Berge. Sandra Freudenberg macht sich also auf den Wanderweg. Mehr als zwölf Hütten soll Ludwig II. regelmäßig besucht haben – als Kind mit der Mutter, als junger Mann auf schnellen Pferden oder auf Gebirgsjagd, als König zum Entspannen und Genießen. Und damit
seine Diener wertvolle Güter wie Silber und Kristall, Tischdecken aus Damast und Edelbrände möglichst schnell zu den abgelegenen Berghäusern schaffen konnten, ließ er wunderschöne Wege anlegen. Der Lakaiensteig im Karwendelgebirge ist der bekannteste und einer der sportlichsten. Aber der Aufstieg zu den Soiernhäusern ist anscheinend jede Schweißperle wert. Das Ensemble bestand einst aus einer königlichen Unterkunft, einem Haus mit Stall für das Personal und einem Belvedere auf dem Gipfel der Schöttelkarspitze. Die Gesamtheit der Bauten passte sich auf beeindruckende Weise der Bergkulisse an und beweist, dass das mystische Erleben von Natur dem Exzentriker mitunter wertvoller war als Macht und Ruhm. In den Bergen sei er ein Freigeist gewesen,
58 LIFESTYLE
In diesem Buch wird der Geist von zwölf königlichen Hütten, Almen und Sehnsuchtsorten neu belebt. der sich nicht um Konventionen scherte, so Sandra Freudenberg. Genau diese Art Freiheit hat sie angetrieben, den Spuren Ludwigs II. zu folgen. Zusammen mit Fotograf Stefan Rosenboom entdeckt sie Landschaftsbilder, die an Schönheit nicht zu überbieten sind, und lernt Menschen kennen, die sie direkt in ihr Herz schließt. Vor allem aber wandern die beiden auf vergessenen Wegen, die manchmal nur eine feine Spur im Gras sind, und übernachten im Winter in Hütten, die im Sommer gewöhnlich überlaufen sind. Die zwölf Kapitel des Buches „In den Bergen lebt die Freiheit“ beschreiben ihre Touren, deren Basics jeweils abschließend kurz unter dem Titel „Zum Nachwandern“ zusammengefasst sind. Auf den zum Teil
abenteuerlichen Wanderungen erkundet die leidenschaftliche Bergsteigerin allerdings auch den Menschen Ludwig. Ein Mann, der sich ein türkisches Boudoir in einer Holzhütte einrichten ließ und auf seinen Spaziergängen Bäume umarmte – weshalb er von Ärzten als verrückt erklärt wurde. Wenn er wüsste, dass viele seiner Hütten heute leider nicht mehr erhalten sind und andere leer stehen und nicht besichtigt werden können, würde er sich im Grab umdrehen. Mit Sandra Freudenberg, die auch zu königlichen Logenplätzen „pilgert“, die verschwunden sind, hätte er sich gut verstanden. Ihre Begeisterung für Ludwig II. ist sogar so groß, dass sie sich eines Abends bei den Bayreuther Festspielen wiederfindet, um die Bewunderung des einstigen Bayernkönigs für die Musik von Richard Wagner zu teilen. Ihr Fazit: lieber ins Hochgebirge. Eine der interessantesten Wanderungen führt zur Max-Ruth Hütte, die als Aufenthaltsort von Ludwig II. noch gar nicht entdeckt ist. Zwischen 1845 und 1847 soll sie erbaut worden sein. Zur selben Zeit zog Henry David Thoreau sich in eine Blockhütte in den amerikanischen Wäldern zurück und verfasste den Essay „Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat“. Der Philosoph und der König haben sich nie kennen gelernt. Was sie dennoch miteinander verbindet, ist diese Sehnsucht nach Abgeschiedenheit und Stille. In der Umgebung der erwähnten Hütte war die Errichtung eines Ölschieferwerks
geplant. Was Ludwig II. ganz und gar nicht gefiel. Er verhinderte schließlich die Bohrungen und entpuppt sich somit als ein Pionier des Naturschutzes. Irgendwann wird Reisen wieder unbeschwert sein. Die bayerischen Alpen werden in dem Moment auf Platz eins meiner Wunschreiseziele-Liste stehen. Kann sein, dass die Touren etwas zu anspruchsvoll für Freizeitwanderer sind, aber es gibt für die meisten Wanderungen auch leichtere Varianten mit weniger Höhenmetern und ohne alpine Würzung. Man muss Sandra Freudenberg nicht unbedingt nacheifern, so reizvoll ihre Krafttouren auch sind. Text: Gabrielle Seil Fotos: Stefan Rosenboom, Tom Dauer (1)
Bei Knesebeck, 192 Seiten, mit zahlreichen Fotos, 30 Euro.
Sandra Freudenberg wuchs gemeinsam mit dem Sohn des Försters, einer Herde Damwild, Mufflons und drei Ponys in der Eifel auf. Fische mit den Händen fangen, Flusskrebse aufstöbern und mit nackten Füßen stundenlang durch den Wald reiten waren ihre Freizeitbeschäftigungen im Sommer. Mit 17 Jahren zog sie in die Alpen, wo sie zur begeisterten Bergsteigerin wurde. Was sie nicht daran hinderte, später einige Zeit lang in New York zu leben und Psychologie und
Philosophie zu studieren. Zurück in München, gründete sie eine PR-Agentur mit dem Schwerpunkt Outdoor und Tourismus, aus der sie sich nach erfolgreichen Jahren als Geschäftsführerin zurückzog. Heute schreibt Sandra Freudenberg Bücher zu Natur- und Berg-Themen für verschiedene Verlage. Zudem ist sie Mit-Gründerin des BOFF (Bayerisches Outdoor Film Festival) und mit der Bergliteratur-Veranstaltung „Berg. Buch.Bild“ auf Tour.
LIFESTYLE 59
e n i l n o s e o g
(!4FD00A-bbcabg!:k;L Nr 01
20.01 2021
€ 3.00
n Den Autosmagazi fir Lëtzebuerg
omobils Zukunft des Aut
Autofestival 2021 Elektrisierende
tellungen s r o V e u e n d n Laufe ationen m r fo In e ig ß ä Regelm e aus der Branch islisten e r P e t r ie s li a u t Ständig ak
Ab jetzt: auto.revue.lu
60 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: le Turban Français, Dualist, Ubac, Pourquoi Princesse, Versace, Simone Rocha/H&M
Als Kind, haben wir sie, mit großer Wahrscheinlichkeit, alle getragen. Sneakers mit dem kultigen „Ritsch, Ratsch“. Bis irgendwann, jemand uns zu verstehen gab, dass die „Großen“ keine Schuhe mit Klettklebeband tragen. Von wegen! Alles Bullshit! Bei „Ubac“ kam doch jetzt tatsächlich jemand auf die Idee, das Flaggschiff-Modell der Marke, die „Terra“, in einer Klettklebeband-Variante neu zu gestalten. Das ist doch der Hammer! Die „Terra-V“ wurde aus recycelter Wolle
hergestellt, die nicht fuselt und zugleich wasserfest ist. Die Sohle besteht aus recyceltem Gummi und die kultigen „Ritsch, Ratsch“ sind eine Wildlederimitation. In Zusammenarbeit mit „Reforest’Action“ wird beim Verkauf eines Paares, im Peru jedes Mal einen Baum gepflanzt. In drei Farben erhältlich. Preis: 115 € Vorbestellung bis zum 31. Januar unter: ubac-store.com
Eine Daunenjacke für die Herrin, eine Daunenjacke für das Hündchen! So macht Gassi gehen richtig Spaß… im Partnerlook! Ganz nach dem Motto, sehen und gesehen werden! Ist es verwunderlich, dass diese Idee von einer Humoristin stammt? Eher nicht, würden wir sagen. Das kann doch kein bitterer Ernst sein. Oder vielleicht doch?!? Vor Augen, haben Sie hier, eine Zusammenarbeit der französischen Entertainerin Marie Papillon und der Marke „Dualist“, die für ihre trendigen, nachhaltigen und veganen Parkas und Daunenjacken bekannt ist. Inspiriert hat die Humoristin sich von ihrer treuen Hündin Bibi. Die verlässt, angeblich, nur ungern das Haus, wenn sie nicht dementsprechend modisch gekleidet ist. Oh my dog! Uns ist das alles eine Nummer zu skurril, trotzdem geben wir gerne zu, die Daunenjacken lassen sich zeigen. Das Plus: Alle Modelle sind reversibel und können dementsprechend in zwei verschiedenen Farben getragen werden. Lobenswert: Zehn Prozent des Erlöses, wird an das französische Hundeheim „Arpa 91“ gespendet. Preis: 390 € + 75 € für das Hundemodell Erhältlich unter: www.dualist.fr Ab dem 11. März gibt es bei „H&M“ die wahrscheinlich interessanteste Kollektion, die das schwedische Modeunternehmen, in Zusammenarbeit mit einem renommierten Modedesigner, je entworfen hat. Es handelt sich um eine limitierte Auflage der irischen Modeschöpferin Simone Rocha. Pünktlich zum zehnten Geburtstag ihrer Marke, ist eine sehr abwechslungsreiche Kollektion entstanden, die von Tüll und Tartan sehr geprägt ist. Es ist auch eine Premiere für die 35-jährige Modegestalterin. Zum ersten Mal in ihrer Karriere hat sie Modelle für Männer und Kinder entworfen. Bei der Auswahl der Kleidungsstücke, war es hier sehr wichtig, dass schlussendlich alle Kreationen untereinander kommunizieren. Auf diese Kollektion sind wir gespannt. Demnächst erhältlich bei: H&M
LIFESTYLE 61
Wer trägt eigentlich noch „Versace“? Kendall Jenner, natürlich! Das passt doch, wie die Faust aufs Auge. Die Reality-TV-Teilnehmerin soll jetzt mal ordentlich, zusammen mit ihren B-Promi-Freundinnen Hailey Bieber und Bella Hadid, die Werbetrommel rühren, für „La Medusa“, eine Tasche die pünktlich für die kommende Frühjahr-Sommer Kollektion von Donatella Versace erscheinen soll. Wenn wir Ihnen jetzt verraten, dass diese Kreation der Medusa gewidmet ist, wird das ja wohl niemand überraschen. Eigentlich hat die Tasche das Zeug zum It-Bag, doch bei „Versace“ ist immer alles ein bisschen „too much, to be classy“. Next!
In den 30er Jahren war es eine der schönsten Modererscheinungen in der Modemetropole Paris. Der Turban war einfach nur „tendance“ und schmückte die Köpfe der damaligen Modeikonen. Die Retro-Hutmode, die sich aus dem Nahen Osten inspiriert und in den 30er als sehr exotisch galt, hat Stylistin Céline Lanfry dermaßen inspiriert, dass sie ihr eigenes Label „le Turban Français“ gegründet hat. Inspiriert hat sie sich natürlich vom Hollywood der 1930er Jahre, verleiht aber dank einer Vielfalt von Mustern, Farben und Materialen ihren Kreationen einen Hauch Modernität. Die meisten Modelle sind natürlich aus Seide oder aus Tencel, eine seidenartige Kunstfaser. Unser Favorit: Das Modell „Césarine“, aus hundertprozentiger Seide, mit Weizenähren bestickt und mit Kristallpailletten dekoriert. Preis: 300 € Weitere Informationen finden Sie unter: www.le-turban.com
Demnächst erhältlich unter : www.versace.com
Mädchen, haben keinen Bock auf Prinzessinnen! „Girl Rebel“ ist die neue Kollektion des Labels „Pourquoi Princesse“. Es handelt sich um Kleider aus Bio-Baumwolle mit Dinosauriern, Raketen und Drachen, nur für Girls. Die Botschaft ist klar: Noch zu oft besteht die Garderobe kleiner Mädchen aus der Farbe Rosa, aus Blumenmotiven mit kleinen Prinzessinnen und fliegenden Einhörnern. Damit soll jetzt Schluss sein. Es soll keine Farben, Motive und Muster mehr geben, die den Mädchen, bis heute, von den großen Modekonzernen viel zu oft vorenthalten werden. Das gefällt uns! Entdecken Sie die gesamte Kollektion unter: pourquoiprincesse.fr
Fast immer werden die Moden von den hässlichen Frauenzimmern aufgebracht, und die hübschen sind töricht genug, sich unterzuordnen. Jean-Jacques Rousseau
62 LIFESTYLE
Lachs, Chilischoten und Äpfel, das geht nicht zusammen? Falsch gedacht. Wer Lust auf eine fruchtigfeurige Mahlzeit hat, der sollte dieses Rezept probieren.
Wildlachs an Apfel-Chili-Salat Zutaten (für 2 Personen):
Vinaigrette für den Apfelsalat:
220 g Wildlachs pro Person 5 El Teriyaki Sauce 3-4 feste Äpfel 2 kleine rote Zwiebeln
3 El helle Sojasauce 3 El Olivenöl 1 El Chiliöl 3 El Apfelessig Etwas Honig 1-2 El Zitronensaft 10 g frischer Ingwer 1 kleine Chilischote 2 Knoblauchzehen Frühlingslauch Salz und Pfeffer
Zubereitung: Apfelsalat-Vinaigrette: Die Chilischote mit dem Knoblauch und dem Ingwer fein hacken. Apfelessig, Olivenöl, Chiliöl, Honig und Sojasauce gut verrühren, dann die Äpfel, den Knoblauch und den fein geschnittenen Frühlingslauch hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, anschließend mindestens eine Stunde ruhen lassen. Lachs: Die Teriyaki Sauce in den Lachs einreiben und ebenfalls mindestens eine Stunde lang einziehen lassen. Dann die Zwiebeln schälen und in feine Stückchen schneiden, die Äpfel (mit der Schale) halbieren, in kleine Quadrate schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln. Anschließend das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den marinierten Wildlachs auf der Hautseite zwei Minuten kross anbraten, kurz umdrehen und weitere zwei Minuten ziehen lassen. Mit dem Apfelsalat anrichten. Guten Appetit! Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Sylvette Schott-Reuter
Sylvette Schott-Reuter aus Bissen kocht für ihr Leben gern, ist wissbegierig und probiert daher immer gerne neue Gerichte und Zubereitungsmethoden aus. Auch für das Verfeinern von klassischen Rezepten hat sie ein gutes Händchen. In ihren Kochbüchern „Meine kulinarischen Leckerbissen“ (Teil 1 und 2) stellt sie ihre Lieblingsrezepte stolz vor.
LIFESTYLE 63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Pixabay (2), Editions Ecosociété.
Cuisiner sans recettes Suivre à la lettre les instructions d’une recette, voilà qui n’est pas forcément à la portée de tout le monde. Il faut un minimum de rigueur mais aussi de patience, pour cuisiner selon des instructions bien précises. Et si vous cuisiniez sans recette? Vous pensez que c’est impossible et que votre création gastronomique finira forcément au fond de vos poubelles. Et bien, détrompez-vous. Selon Véronique Bouchard, l’auteure de ce livre, pour le moins original, il suffit de reconquérir son autonomie alimentaire. Dans «Cuisiner sans recettes» vous trouverez tous les conseils et toutes les techniques pour réadapter votre alimentation aux saisons et à la disponibilité des aliments. Vous apprendrez, entre autres, des bases culinaires autour de plusieurs dizaines de produits. Un ouvrage hors des sentiers battus, qui permettra au lecteur, selon l’éditeur, de développer sa confiance et ses facultés culinaires… sans livre de recettes. Cuisiner sans recettes - Véronique Bouchard - Editions Ecosociété – ISBN: 978-2897196554 - Prix: 24 euros.
Jackpot Ein Franzose gewinnt 13 Millionen Euro im Lotto, dank einer sehr ungewöhnlichen Zahlenkombination. Der Einwohner, aus dem französischen Departement Isère, möchte zwar unerkannt bleiben, doch er hat der französischen Presse verraten, wie er auf die sechs Richtigen getippt hat. Der Gelegenheitsspieler vertraut, normalerweise, immer nur dem Zufallsgenerator, weil er sich nie entscheiden kann, welche Felder er auf dem Lotto-Schein ankreuzen soll. So erging es ihm auch dieses Mal. Deshalb ließ er sich, an jenem Abend, von seiner Intuition leiten, und hat, nach langem hin und her, einfach auf den Barcode einer scharfen Sauce gesetzt, die in seiner Küche stand. Bingo! So knackte er den Jackpot. Fazit: Man sollt immer eine feurige Sauce im Einmachglas in seiner Küche aufbewahren.
Frikadellen In Belgien gibt es jedes Jahr eine Veranstaltung für alle, die auf Frikadellen stehen und über einen soliden Magen verfügen. Ein Fress-Wettbewerb, wie ihn eigentlich nur die Amerikaner kennen. Hier werden keine Hamburger in Rekordzeit verschlungen, sondern echte belgische Frikadellen. Hört sich appetitlich an. 10.000 Euro gibt es für den Gewinner des „Frikandel Food Championship“, das, laut belgischen Medien, dieses Jahr am 4. April in Gent stattfinden wird. Das Ausmaß der Aufgabe ist allerdings nicht zu unterschätzen. 2018 hat der Niederländer Ton Firing, 18 Frikadellen in einer knappen Viertelstunde verschluckt. Einschließlich Apfelmus. Alleine bei diesem Gedanken bekommt manch einer Magenbeschwerden.
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 8) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! mit Nadel techn. und ErweiFaden arbeiten terung
großes Baugestell
UN-Generalsekretär (19972006)
zu beweisende Behauptung
Abtei in Österreich
Ureinwohner Japans
Halbedelstein
Stadt an der Aller
Teil des Kopfes
ortsansässig gegen Geld leihen
6
egal, gleichermaßen
bayrischer Bierkrug (1 Liter)
Lehrgang
8
5
Großstadt am Rhein
anfangen
3 Stützkerbe vermuten
Artistenfahrzeug
Unfug, Spaß
B L A M MA G G E
Vorname von Fußballer Jeremies
pro Einheit
agieren
aus dem Stand (2 Worte)
ugs.: Gefängnis
Fernsehen (Abk.)
B A R U J L A H F R
U L T WR D A
K G E H A R N T
N I N G U I S R U E MME N E N C E K R E O N I H R R A S S E S T A K O M L E S S C H O L C A S E K M ME K K P I L G E
SCHNEEMANN militä-
italienische Tonsilbe
rischer Stützpunkt
Wirttürkische scha s- Metrounternehmen pole
Flüssigkeitsmaß (Abk.)
E L E M E N T A reliR giöses
italienische Landscha
1 medizinisch: Haut
Lied
Schwebeteilchen
2
Jazzvariante (Kw.)
Sardelle
niemals
Falsch- Festmeldung saal in in der Presse Schulen Hochgebirge in Südamerika
vorwärts
4
T R A N
Lösungswort aus revue 02: SCHNEEMANN
Tarnfarbe Nadelloch
O B E R C F L A G E L A D G E I E R L MB A N A O L N G A L Z A G ME N E U T R A L
dort
7
Initialen der Ulknudel Krüger
alkenartiger Vogel Gebirgszug in Südosteuropa
1
2
3
4
5
6
7
8 Teilnahmeschluss: 05.02.2021 Der Gewinner wird ausgelost.
Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 02) ist: Ilma Hukic aus Troisvierges.
60
Rezepte mit Milchprodukten
p& Kochen mit Superjhem and 4 Das revue Kochbuch B
große beim Kochen eine Kreativität spielt die Köche der EuroRolle. Dies beweisen e sowie vier Hobbymit Toques, der Luxloung Buch. 60 Rezepte köchinnen in diesem von der Luxlait wurden Milchprodukten Land aus dem ganzen 17 Kochbegeisterten Lesern, und zeigen den ngestellt zusamme und mehr als nur Milch dass Luxlait weit traditionell über Von rt. Butter produzie lecker ist alles zu einfach nur modern bis hin Gerichte et wurden für die dabei. Verwend sowie Hüttenkäse, Joghurt u.a. Koch- und kommen sind leckere Buttermilch. Herausge Nachkochen verführen Rezepte, die zum it schmecken werden. und mit Sicherhe Viel Spaß beim beim Kochen!
Lesen und natürlich
Luxlait
auch
Milchprodukten
Natürlich, frisch
60 Rezepte mit
he: Gewinnen Sie diese Woc
jhemp Kochen mit Super
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
eisen Vorsp✦ en tspeis
Haup
✦
rts
Desse
Kochen mit Superjhemchpprodukten 60
Auch erhältlich unter
und gesund
ge legt man im Trend. Heutzuta Kochen liegt voll regionale auf natürliche und viel mehr Wert aus der gesagt auf Produkte Produkte, einfach uns schon Produkten, welche Heimat. Zu diesen , zählen die hinweg begleiten Wer über Generationen Hause Luxlait. dukte aus dem guten Milchpro von einem serinnerungen hat nicht die Kindheit der guten am Morgen, von Milch Glas frischen gestrichenen der Oma oder dem ellen Schoko-Milch bei Diese tradition ot? Abendbr Kochkäse auf dem heute immer noch, schmecken auch viel mehr. Milchprodukte noch n diesen Produkte jedoch steckt in n Luxlait wie die regionale Entdecken Sie, andere, auch mal auf eine Milchprodukte Art und Weise und exotische öhnliche außergew können. In diesem verarbeitet werden zubereitet und Kochbuch in stolz, Ihnen dieses Sinne sind wir den Euro-Toquesmit Revue und die Zusammenarbeit n Band verraten llen. Im folgende Köchen vorzuste Gerichte aus ihren Köche jeweils drei teilnehmenden das Buch mit den Abgerundet wird e, Rezeptbüchern. aus der Luxloung der Luxlait-Köche besten Rezepten dem Roost. des Vitariums auf dem Restaurant geeignet und Alter jedes für ist h Dieses Kochbuc ck von für jeden Geschma ches beinhaltet Rezepte chten über Vegetaris Fleisch- und Fischgeri iten. Einige Rezepte östlichke Familie hin zu Dessertk der man sie auch in sind so leicht, dass andere zubereiten kann, mit den Kindern und verlangen anpruchsvoller wiederum sind and. se und Zeitaufw eher mehr Kenntnis m, t sie alle gemeinsa Doch eins verbinde hochwertigen das sind unsere der Luxlait. Qualitätsprodukte einen Nachkochen und Viel Spass beim Ihnen wünscht guten Appetit z
Claude Steinmet Direktor Luxlait
Rezepte mit Mil
04.04.2013 15:57:13
Preis: 12,50 Euro 9-84-2 ISBN-10: 2-91999 19999-84-2 ISBN-13: 978-2-9
KB LUX 01 COVER.indd
1-4
FREIZEIT 65
31 5 5 13
5
1
22
18
5 25 12 27
5
30 15
2
31 8 27 15
6 8
5
11
EGAL - NAHT - RUCK - SUEZ - TELE - WERG
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
16
10
9
12
13
10
19
10
10
18
12
19
11
2
3
6
12
3
16
10
19
11
6
7
9
3
8
15
16
10
12
12
10
6
14
18
9
13
18
12
10
18
12
20
14
16
17
perfekte, genaue 10 Abbildung Stern-,Himmels- 11 forscher
20
10
6
20
14
16
17
18
12
19
3
6
3
8
18
10
10
16
3
10
5
10
11
8
20
14
10
6
12
10
7
13
16
11
18
18
10
6
2
10
16
11
18
18
10
6
18
12
19
11
10
1
6
10
4
13
18
18
6
3
12
10
11
16
16
10
19
2
14
10
vollzählig
Knorpelscheibe 8 im Kniegelenk TV-Prüfsendung
Meeressäugetier Umwelt, Atmosphäre erlauben ruhig, abgeklärt Haarbüschel Randbemerkung Überempfindlichkeit
7
In den einigen Feldern sind Ziffernsummen vorgegeben, die sich aus den waagerecht bzw. senkrecht folgenden Kästchen ergeben. Tragen Sie je Kästchen eine Ziffer von 1 bis 9 ein. Jede Ziffer darf allerdings nur einmal pro Summe vorkommen! Beginnen Sie bei eindeutig zerlegbaren Zahlen: Die 17 muss bei zwei Feldern eine 9 und eine 8 sein. Die 7 bei drei Feldern eine 4, eine 2 und eine 1. Einige Ziffern sind bereits als Starthilfen vorgegeben. Viel Erfolg beim Knobeln!
Die nachfolgend aufgeführten Begriffe sind so in die Grafik einzusetzen, dass sich auf der der Mittelsenkrechten eine Trennlinie ergibt.
Duldsamkeit
16
10
KAKURO
EINSETZRÄTSEL
ein Gewürz
7
4 2
11 7
Lesestoff
5
ZITAT ZWISCHEN ZAHLEN Die Zahlen sind durch Buchstaben zu ersetzen. Dabei bedeuten gleiche Zahlen gleiche Buchstaben. Nach richtiger Lösung ergeben die farbigen Felder, zeilenweise von oben nach unten gelesen, ein Sprichwort.
Auflösungen aus revue 02: Fehlersuchbild:
Stradoku:
6 7 3 5 2 4
4 1 8 3 7 2 6 9 5
3 2 3 1 4 2 5 4
7 4 2 1 9 6 7 3 6 8 5 1 7 8
8 2 5 6 7 5 9 8 9 6 4 5 6 7 6 8 3 5 7 8 9 4 1 2 3 4 7 1 3 2
66 FREIZEIT
Friedolin ca. 7 Jahre
Vom 30.01. – 05.02.2021 Feuer Erde Luft Wasser
Friedolin wurde aufgelesen und ist ein sehr netter Kerl. Seine neuen Besitzer sollten schon solide Erfahrung mit starken und großen Hunden haben. Der Schäferhund liebt es mit seinen Besitzern spazieren zu gehen und Zeit mit ihnen zu verbringen. Friedolin sollte in ein möglichst ebenerdiges Zuhause einziehen.
Théo 4 Jahre
Théo ist mittelgroß, hat eine etwas ulkige Figur, ist aber ein liebes und verspieltes Kerlchen. Der BassetMix ist bewegungsfreudig und aufgeschlossen. Seine neuen Besitzer sollten genügend Zeit haben ihn zu beschäftigen, da er gerne Unfug treibt. Théo mag verständige Kinder und mit Artgenossen kommt er prinzipiell auch gut zurecht.
Cuenca ca. 7 Jahre
Cuencas Besitzer ist ins Ausland gezogen und hat seine Hunde zurückgelassen. Die unerfahrene, freundliche und aktive Pointer-Mix-Hündin ist neugierig und möchte möglichst viel von der Welt erkunden. Sie sucht eine sportliche Familie, die ihr die nötige Zeit zum Einleben lässt und sie in das Familienleben einbindet.
Interessierte Tierfreunde können anrufen im:
Tierheim Gasperich Tel.: 48 13 13-1 Montags bis samstags von 13.00 -16.30 Uhr www.deierenasyl.lu
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Diese Woche regiert eher Sachlichkeit als Romantik – muss auch mal sein. BERUF/FINANZEN: Brechen Sie nichts übers Knie, gehen Sie lieber behutsam vor. GESUNDHEIT: Ihre Energiespeicher erschöpfen sich langsam.
LIEBE: Unstimmigkeiten können bereinigt werden – es winkt ein harmonischer Abend. BERUF/FINANZEN: Sie sollten sich überlegen, was eigentlich Ihre Ziele sind. GESUNDHEIT: Ein Spaziergang (zu zweit) bringt Ausgeglichenheit.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Ihre Schüchternheit könnte als Abweisung gedeutet werden. Ab und zu lächeln. BERUF/FINANZEN: Geldangelegenheiten müssen mit Sorgfalt gehandhabt werden. GESUNDHEIT: Ihr Blutdruck könnte mal wieder überprüft werden.
LIEBE: Venus hat ein Herz für Sie und schenkt Ihnen romantische Erlebnisse. BERUF/FINANZEN: Unbedachte Nutzung von Plastikgeld reißt Löcher in ihr Konto. GESUNDHEIT: Genießen ja, aber bitte nur in vernünftigen Maßen.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Man kann Gefühle auch totreden, Liebe zeigen ist genauso wichtig. BERUF/FINANZEN: Überdenken Sie Ihre Ausgabenpolitik. GESUNDHEIT: Das Verdauungssystem kann diese Woche Schwierigkeiten machen.
LIEBE: Kleine Zeichen der Zuneigung sind oft echter als große Gesten. BERUF/FINANZEN: Geld sollte nicht zu wichtig genommen werden. GESUNDHEIT: Ihre Stressresistenz ist diese Woche schwach ausgeprägt.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: In den Sternen steht für diese Woche nicht gerade viel Romantik geschrieben. BERUF/FINANZEN: Sie können sehr viel in kurzer Zeit erledigen. GESUNDHEIT: Seelische Unausgeglichenheit verursacht Misstöne im Alltag.
LIEBE: Ihr Liebesleben ist im Moment nicht besonders aufregend, kommt aber wieder. BERUF/FINANZEN: Im Kollegenkreis herrscht gute Stimmung und Zusammenhalt. GESUNDHEIT: Bildschirmarbeit verursacht Verspannungen im Nacken.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Über Arbeit und Alltagssorgen vergessen Sie leicht, Ihre Liebe zu pflegen. BERUF/FINANZEN: Ein kleiner Geldsegen könnte Ihr Bankkonto erfreuen. GESUNDHEIT: Freie Zeiten sollten Sie bewusst genießen und sich Gutes tun.
LIEBE: Gute Teamarbeit ist auch in der Liebe der Schlüssel zum Erfolg. BERUF/FINANZEN: Um etwas zu erreichen, ist ein klares Ziel schon die halbe Miete. GESUNDHEIT: Achten Sie auf Ausgewogenheit zwischen Anspannung und Entspannung.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Eine ganz besondere Anziehungskraft strahlt diese Woche von Ihnen aus. BERUF/FINANZEN: Effektivität ist das Gebot der Stunde. GESUNDHEIT: Ihr Immunsystem geht am Stock, gönnen Sie ihm Erholung.
LIEBE: Bewegen Sie sich mit offenen Augen, die Sterne schicken eine reizvolle Begegnung. BERUF/FINANZEN: Wägen Sie die Vorund Nachteile einer Transaktion ab. GESUNDHEIT: Im Rücken zwickt es, etwas Gymnastik wäre gut.
Vorschau Busreisen 2021 FASZINATION FINNLAND Finnische Seenplatte und Alandinseln
FACETTENREICHES SLOWENIEN Die Sonnenseite der Alpen
BUSREISE:
14. bis 24. Juni 2021 23. bis 30. Mai 2021
HIGHLIGHTS • • • • •
Bled in zauberhafter Lage Tag in Ljubljana Besichtigungen: Adelsberger Grotte und Gestüt Lipica Wildes Socâ Tal 4 Hotels auf der gesamten Reise DZ pro Person ab € 1.492.EZ pro Person ab € 1.819.-
FLUGREISE:
HIGHLIGHTS • • • • • •
GROßE RUNDREISE DURCH POLEN Entdecken Sie die schönsten Gegenden und Städte
27. Juni bis 08. Juli 2021
HIGHLIGHTS • • • •
Breslau, Krakau, Danzig, Stettin polinischer Volkloreabend, Orgelkonzert Möglichkeit: Rückreise mit Luxair 4 Hotels auf der gesamten Reise
DZ pro Person ab € 1.975.EZ pro Person ab € 2.374.-
• • • • • •
Santiago de Compostella, Costa da Morte Kap Finisterre, Ferrol, Costa Verde, Oviedo Picos de Europa, Höhlen von Altamira Flug-Anreise nach Porto TGV-Rückreise von Bordeaux 4 Hotels auf der gesamten Reise
Schärenlandschaft der Alandinseln Traumhafte Seenpanoramas Geführte Besichtigungen von Stockholm, Turku, Kuopio und Helsinki 4 Tage lokale Reiseleitung in Finnland Möglichkeit: Flugrückreise DZ pro Person ab € 2.392.4 Hotels auf der gesamten Reise EZ pro Person ab € 2.893.ISLAND Ein Eldorado für Naturliebhaber
HIGHLIGHTS • • • • • •
NORDSPANIENS GRÜNE KÜSTE Jakobsweg, Costa Verde, Guggenheim *
HIGHLIGHTS
14. bis 22. Juni 2021
17. bis 28. Juli 2021
Eruption des Strokkur Husavik, die Hauptstadt der Waalbeobachtung Dettifoss, der mächtigste Wasserfall Europas Besichtigung von Reykjavik An- und Rückreise per Flug DZ pro Person ab € 4.050.3 und 4 landestypische Hotels EZ pro Person ab € 4.903.RUMÄNIEN Siebenbürgen, Walachei und Donautelta *
08. bis 16. August 2021
DZ pro Person ab € 1.776.EZ pro Person ab € 2.146.-
HIGHLIGHTS • • • • • •
01. bis 13. September 2021
Möglichkeit: An- und Rückreise mit Luxair Sibiu und Bukarest Donaudelta – Wunderwelt für Fische und Vögel Folklore Abend, Klöster und Burgen Rumanische Reiseleitung ab/bis Grenze DZ pro Person ab € 1.978.4 Hotels auf der gesamten Reise EZ pro Person ab € 2.192.-
>>> * EINLADUNG INFO-ABEND NORDSPANIEN / RUMÄNIEN: am 09. März 2021 um 18:30 Uhr im Dem Café in Keispelt. Anmeldung: reesen@demy.lu
Demy Schandeler Reisebüros: Keispelt | Luxemburg bd Royal | Cloche d’Or | Mersch | Esch/Alzette | Steinfort
Tel.: 28 22 44 - 270 | travel@demy.lu | www.demy.lu
2.2021
30.01. – 05.0
TR21 05 P 001.indd 1
21.01.2021 14:23:02
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren
Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.
12-Monate-Abo
120 €
6-Monate-Abo
71 €
3-Monate-Abo
38 €
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
TV3 04/2021
Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
Unbenannt-5 1
20.01.2021 15:00:19
Coverstory
Bad Spies Die Actionkomödie katapultiert Mila Kunis und Kate McKinnon in die Welt der Spionage, nachdem ein Ex-Freund sie versehentlich in seinen Berufsalltag hineinzieht. Wird am Sonntag den 31.01.2021 um 20.15 Uhr bei Sat1 ausgestrahlt.
D
ie neurotische Audrey findet ihren Freund Drew eigentlich ziemlich langweilig. Als der jedoch mit ihr Schluss macht, muss Audrey feststellen, dass Drew die ganze Zeit ein Doppelleben geführt hat. Tatsächlich ist der Langweiler ein Top-Agent der CIA. Und sein Berufsleben droht, Audrey zu verschlucken. Nach der Trennung findet sie einen USB-Stick, auf dem sich streng geheime Daten befinden. Wer
TR21 05 P 003_004.indd 3
die Daten besitzt, wird zur Zielscheibe. Gemeinsam mit ihrer chaotischen Freundin Morgan flieht Audrey Hals über Kopf aus den USA. In Paris und London werden die Freundinnen von osteuropäischen Killern gejagt. Darüber hinaus haben auch die CIA und der mysteriöse Sebastian ein Auge auf den USB-Stick geworfen. Doch Audrey und Morgan haben einen entscheidenden Vorteil: Ihre Feinde ahnen nicht, wie ahnungslos die beiden Anfänger sind.
21.01.2021 14:24:05
TV-News SO 31.01. 3 Sat 21.00
Kabarett
Urban Priol: Im Fluss Ein dauerhaft lachendes Publikum? Garantiert! Ein mit dem Publikum lachender Urban Priol? 100 prozentig garantiert! Urban Priol ist ein alter Hase im Kabarett. Bereits seit 1982 steht er mit eigenen Programmen auf Bühnen und vor den Kameras und ist aus der Szene nicht mehr wegzudenken. Jährlich präsentiert er in 3sat auch den satirischen Jahresrückblick "TILT".
Life Die Mannschaft einer Raumstation entdeckt Leben auf dem Mars. Aus den Zellproben, die sie gefunden haben bildet sich ein gefährliches Wesen, das das Leben der Astronauten bedroht. Während die Crew der Raumstation mit den Folgen ihrer Entdeckung zu kämpfen hat, müssen die Mitglieder erkennen, dass der intelligente Einzeller auch eine Gefahr für das Leben auf der Erde darstellt. Der Versuch, die größte Entdeckung der Menschheit zu eliminieren, erweist sich als fast unmöglich.
Egal, ob Buch oder Film: Wichtig ist, dass Kinder mit Geschichten groß werden. Cornelia Funke, Autorin
di 02.02. ARTE 20.15 Doku
"Hallo, Herr Diktator"
sO 31.01. RTL 22.45 Sci Fi
TR21 05 P 003_004.indd 4
Seit Sommer 2020 kämpft die Mehrheit der EU-Staaten dafür, die Vergabe von EU-Mitteln an Bedingungen zu knüpfen. Nur wer sich an rechtsstaatliche Spielregeln hält, soll zukünftig Gelder bekommen. Dagegen wehrt sich der ungarische Premierminister Viktor Orbán vehement. Mit seinem erpresserischen Veto stürzt Orbán die EU in eine tiefe Krise. Die Dokumentation begibt sich auf Spurensuche durch ganz Europa.
22.01.2021 09:46:49
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel ugs.: plumper Mensch
Männername
Dachkammer
durch die Natur spazieren
schmaler Durchlass
Qualitätsstufe (engl.)
Wählervotum
3
8
geometrische Figur, Rhombus
6 Richtschnur
Stahlschrank
perfekt
4 Trockenfrucht
TR21 05 P 005.indd 5
5
6
7
3
8 3 6 8 6 7 5 2
8
1 3 8 6 2 5 4 9 7
Kfz.-Z.: Südafrika
Initialen der Berben
U R A S U R
9
10
9 2 3 7 6 4 6 5 2 8 8 1 9 5 6 7 4 5 3 2 9
5
7 2 9 8 4 3 5 6 1
leicht
1
leicht
schwer
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
4
S T R G E I V I R A
E R S T E R
K G L I N A F A R S O R H N E K T E X H L P R O E L A N I T N D E N O
K A F A T O M I L E I S B A R O N A N K A N M I A M S R L I L I E K U E A S A L L E M B V E R L E L I M S L E B N E N E I A L A K L I S C H E G O D O T
G T
U S C H I L A V I E R E N
M E G A P I L O T L E K
SOLARIUM Lösung: Solarium
Winkelfunktion
Felle zu Leder verarbeiten
3
Bettwäschestücke
2
leichte Beule
2
5
G R A N U S M A M
schwer
Baustoff
ein Gemüse
1
internationales Notrufzeichen
Auflösung aus dem Heft vom 16.01. - 22.01.2021
unverletzlich, unantastbar
zwei RheinZuflüsse
altes Maß des Luftdrucks
politisches Gemeinwesen
Erkennungsmelodie
Felsbrocken
akademischer Grad (Abk.)
Gewinner eines: SJ - Operatioun Grouss Botz gestiftet von REVUE: Fernand Molitor Remerschen
erlauben
10
Bergweg
7
Stahlnagel der Schuster
Pfeilwurfspiel
Sanftheit
Betrüger
Warengestell
Abk.: oben angeführt
Erdzeitalter
med.: AgavenOhrenblattentzündung faser
Kurier
ohne Einkünfte
durch Los ermitteln
Gleitschiene der Bahn
slawischer Volksangehöriger
nur gedacht
Weltmeer
Stützkerbe
Verhältniswort, wider
Nähfaden
griech. Verwaltungsbezirk
Maßnahme
SJ - Alarm am Örozuch
Musikveranstaltung
9
tropisches Nagetier
junger Zweig
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 05.02.2021. Der Gewinner wird ausgelost.
8 8 3
1 6 4 7 9 8 2 3 5
5 3 7 6 4 2 9 1 8
4 5 6 1 9 7 2 8 3
8 9 7 5 6 2 3 1 4
5 1 3 9 7 4 6 2 8
2 6 4 3 8 1 7 5 9
3 8 2 4 5 9 1 7 6
6 4 5 7 1 8 9 3 2
9 7 1 2 3 6 8 4 5
8 2 9 1 5 3 6 4 7
6 9 8 2 3 5 1 7 4
3 7 5 9 1 4 8 6 2
2 4 1 8 6 7 5 9 3
7 5 6 3 8 1 4 2 9
4 1 3 5 2 9 7 8 6
9 8 2 4 7 6 3 5 1
3 6 4 7 8 9 7
2 1 6 9 3 7 2 6 4 9 1 9 3 8 2 9 3 6 7 22.01.2021 10:47:40
SAMSTAG 30. Januar ARD
FILM — ZDF 20.15
Stubbe - Tödliche Hilfe CCC Stubbes Tochter Christiane, freie Journalistin in Hamburg, wird von ihrem Dresdner Jugendfreund Malte um Hilfe gebeten bei der Aufklärung des Todes seiner pflegebedürftigen Mutter. Da gerade die Sommerferien ihrer neunjährigen Tochter Caroline vor der Tür stehen, beschließt sie, Arbeit und Familienbesuch zu kombinieren, und die Ferien mit ihrer Tochter in Dresden zu verbringen. Während Christiane der Familie verheimlicht, dass sie verdeckt beim Pflegedienst APV als Praktikantin anheuert, bekommt Stubbe Gelegenheit, Zeit mit seiner Enkeltochter zu verbringen. Allerdings ist der Kontakt des ungeübten Opas mit der Enkelin nicht ganz spannungsfrei. Wie gefährlich Christianes Recherche wirklich ist, ahnt Stubbe zunächst
DOKUSERIE — ZDF 17.35
plan b
6
MAGAZIN — KIKA 19.25
Checker Tobi
nicht. Parallel zu Christianes Nachforschungen häufen sich die Verdachtsmomente der Dresdner Polizei gegen den Pflegedienst, von denen Stubbe durch seine Lebensgefährtin Marlene erfährt. Für Vater und Tochter wird es brenzlig, als Christianes Undercover-Einsatz auffliegt. - Pünktlich zum 75. Geburtstag von Wolfgang Stumph am 31. Januar kommt hiermit ein neuer Film um seine Paraderolle „Stubbe“ auf die Bildschirme. Dabei tritt er jedoch etwas in den Hintergrund und überlässt seiner Tochter Stephanie Stumph das Rampenlicht. Krimi / D 2021 / von Andreas Herzog / mit Wolfgang Stumph, Stephanie Stumph und Greta Kasalo
Schlaf statt schlaff - Über Nacht wieder fit werden: Viele Menschen haben Probleme beim Einschlafen oder liegen nachts stundenlang wach. Massive Schlafstörungen plagen rund sechs Prozent der Bevölkerung. Doch gesunden Schlaf kann man lernen. Hans-Günter Weeß vom Pfalzklinikum Klingenmünster hat den Schlüssel dazu: Der Psychologe und Schlafforscher verhilft mit seinem Therapieprogramm selbst Härtefällen zu einer guten Nacht. Und das ganz ohne Medikamente. „Wir schätzen den Schlaf nicht mehr“, weiß Dr. Weeß.
Der Haut- und Pickel-Check: Die Haut ist mit einer Größe von ca. 2 Quadratmetern und einem Gewicht von bis zu 10 Kilo unser größtes Sinnesorgan. Und egal ob wir frieren oder schwitzen, ob es uns juckt oder brennt, die Haut hat richtig viel Tricks auf Lager, um unseren Körper zu schützen und Empfindungen wahrzunehmen. Gemeinsam mit der Hautspezialistin Susanne klärt Tobi mit Hilfe eines überdimensionalen Hautmodells, warum unsere Haut aus mehreren Schichten besteht und wie sie sich ständig selbst erneuert.
20.15 Das Quiz mit Jörg Pilawa 9.55 Ski-Weltcup Slalom Herren - 1. Lauf. Live 10.25 DEL Eishockey Bundesliga Der 13. Spieltag 10.35 Leichtathletik Indoor Meeting Leichtathletik. Zsfg. 10.45 Ski-Weltcup Abfahrt Damen. Live 12.20 Rodel-Weltmeisterschaften Schlitten. Doppelsitzer - 2. Lauf. Zsfg. 12.30 Ski-Weltcup Slalom Herren - 2. Lauf. Live 13.25 Weltcup Nordische Kombination Kombinationsspringen. Live 14.20 Bobsleigh 2. Lauf. Live 14.30 Skicross-Weltcup Zusammenfassung aus Feldberg. 15.05 Skispringen Damen - 1. und 2. Durchgang. Live 15.30 Rodel-Weltmeisterschaften Herren - 1. und 2. Lauf. Live 16.00 Skispringen 1. Durchgang. Live 16.50 Nordische Kombination 10 km Kombinationslanglauf. Live 17.00 Langlauf 15 km Herren - 10 km Damen. Zsfg. 17.10 Skispringen 2. Durchgang Live. 17.50 Tagesschau 18.00 Sportschau 3. Liga. 18.30 Sportschau Fußball-Bundesliga. 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Das Quiz mit Jörg Pilawa Prominenten-Special Spielshow 20 Jahre nach der ersten Folgen ist das Quiz seit Ende 2020 wieder im Ersten zu sehen. „Es gibt tatsächlich keine andere Sendung, auf die ich bis heute, zehn Jahre nach der letzten Folge, immer noch so häufig angesprochen werde“, sagte Jörg Pilawa in einer Pressemitteilung. Heute feiert die Show Einzug ins Abendprogramm. Wer die prominenten Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind, war bei Redaktionsschluss nicht bekannt. 23.25 Tagesthemen 23.45 Das Wort zum Sonntag 23.50 Donna Leon „Wie durch ein dunkles Glas“ Commissario Brunetti ermittelt wieder, diesmal auf Murano, die für seine Glasbläserei berühmte kleine Insel bei Venedig. Auch Brunettis Vater hat einst dort gearbeitet. Dort wurde Giovanni de Cal, streitbarer Besitzer einer Glasfabrik, ermordet aufgefunden. 1.20 Tagesschau 1.25 Nachtlärm CCC Drama (CH/D, 2012, 89’) von Christoph Schaub Mit Alexandra Maria Lara, Sebastian Blomberg und Carol Schuler Gestresstes Paar auf der Jagd nach ihrem zufällig entführten Baby. Nach einem Buch von Martin Suter. 2.58 Tagesschau 3.00 Donna Leon „Wie durch ein dunkles Glas“ 4.30 Deutschlandbilder Dokumentation 4.58 Tagesschau
ZDF
20.15 Stubbe - Tödliche Hilfe 5.35 Athena 6.25 PUR+ 6.50 Wuffel, der Wunderhund 7.00 Peter Pan - Neue Abenteuer 7.25 Das Dschungelbuch 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.45 heute Xpress 8.50 Bibi Blocksberg 9.15 Bibi und Tina 10.05 Mia and me - Abenteuer in Centopia 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute Xpress 12.05 Menschen - das Magazin Gemeinsam gegen die Einsamkeit 12.15 Kückückskind CCC Komödie (D, 2014, 90’) von Christoph Schnee 13.45 Inga Lindström Das Geheimnis von Gripsholm CC Melodrama (D/S, 2013, 95’) von Dennis Satin 15.13 heute Xpress 15.15 Vorsicht, Falle! 16.00 Bares für Rares 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Schlaf statt schlaff - Über Nacht wieder fit werden 18.05 SOKO Kitzbühel „Faule Eier“ 19.00 heute / v 19.25 Die Bergretter „Tabula rasa (1)“ 20.15 Stubbe - Tödliche Hilfe Wolfgang Stumph: „Das zweite StubbeSpecial zeigt, dass die Katze das Mausen nicht lassen kann und der Täter immer an den Tatort zurückkommt. In diesem Fall ist das Stubbe selbst, der, wie Stumph auch, nun im Unruhestand ist. Er ist mit seiner Lebensgefährtin nach Dresden gezogen. Sie ist noch berufstätig und Stubbe weiß nicht so recht, wohin mit sich in seinem Ruhestand.“ 21.45 Der Staatsanwalt „Liebe und Gier“ Eine Wasserleiche vor der Villa eines Pharma-Unternehmers ruft den Staatsanwalt auf den Plan. Das Charity-Ehepaar Maurée hat keine Erklärung, wer das Opfer an ihren Steg gekettet hat. Die entstellte Leiche führt die Ermittler zu der engagierten Ärztin Leila Johne, die von Unbekannten bedroht wird. Ist auch sie ins Visier des Täters gerückt? 22.45 heute journal / Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 heute-show 1.00 Das Ding aus einer anderen Welt CCC Horror (USA, 2011, 91’) von Matthijs van Heijningen Jr. Mit Mary Elizabeth Winstead Vorgeschichte zu John Carpenters Horrorklassiker„Das Ding aus einer anderen Welt“. In einer Antarktis-Station geraten die Dinge ausser Kontrolle, nachdem Forscher ein UFO gefunden haben. 2.35 Wolfman CC Horror (USA/GB, 2010, 95’) 4.05 Eyjafjallajökull - Der unaussprechliche Vulkanfilm CCC Komödie (B/F, 2013, 82’)
30. Januar SAMSTAG RTL
20.15 Deutschland sucht den Superstar 5.20 Verdachtsfälle 7.15 Familien im Brennpunkt 9.15 Der Blaulicht Report Partynacht endet in Hühnerstall / Mutter gerät in Not und wird kriminell / Junges Mädchen durchwühlt Supermarkt-Container / Mann in Sorge um seine Verlobte / Frau wird in eigener Wohnung belästigt / Raub deckt zerrüttete Familienverhältnisse auf / Frau wird von Motorradfahrer angeschossen / Verletzte Frau liegt auf Streifenwagen / Frau meldet Baby als gestohlen 14.15 Der Blaulicht Report Kinderwagen ist an Laternenmast gekettet 15.15 Zeugnis für Deutschland In der neuen Show mit Barbara Schöneberger bekommt Deutschland erstmals ein Zeugnis ausgestellt. Benotet wird das Land u. a. in Fächern wie Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Nationalmannschaft. Prominente wie Günther Jauch, Jan Hofer, Oliver Pocher, Ilka Bessin u.a. werden die guten und schlechten Nachrichten zu den einzelnen Fächern präsentieren, darüber diskutieren und schließlich Noten verteilen. Die Zuschauer zuhause können bei RTL.de mitmachen. 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Deutschland sucht den Superstar Die Castings Großartige Stimmen und interessante Charaktere: Die neue Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ hat es in sich! Neben den unterschiedlichsten Gesangsauftritten werden auch die spannenden und emotionalen Geschichten der Sänger und Sängerinnen rund um Liebe, Freude und Niederlage für große Unterhaltung sorgen. 22.30 Take Me Out - Boys Boys Boys Moderation: Ralf Schmitz Auch im zweiten „Take Me Out“-GaySpecial dürfen flirtwillige homosexuelle Männer an die Buzzer, um sich ein Date mit ihrem potenziellen Traumprinzen zu ergattern. Die Regeln sind wie immer, doch hier stellt sich ein mutiger Mann dem Urteil von 30 homosexuellen Single-Herren. Wie gewohnt wird Ralf Schmitz den Männern am Buzzer Runde für Runde auf den Zahn fühlen. Dabei sind die Männer um keine lustige oder freche Antwort verlegen. 23.45 Falscher Hase Eine Single-Lady, drei heiße Typen und eine Challenge: Den Single-Mann und vielleicht die große Liebe finden. RTL zeigt heute die zweite Folge der ComedyDatingshow „Falscher Hase“. Eine SingleFrau versucht, den einen Mann aus drei Kandidaten zu finden, der Single ist. Die anderen beiden sind „falsche Hasen“ und nicht für sie zu haben. Aber auch sie geben sich als Singles aus und versuchen, die Single-Frau aufs Glatteis zu führen. 0.55 Are You the One? 2.50 Deutschland sucht den Superstar 4.40 Take Me Out - Boys Boys Boys
SAT.1
20.15 Der Hobbit - Smaugs Einöde 5.20 Auf Streife - Berlin Nach einer durchzechten Nacht entdeckt ein 23-Jähriger eine Blutlache unter seinem Bett. Doch er kann sich an nichts mehr erinnern. / Ein besorgter Anwohner ist sich sicher: Ein junger Mann streunt durch die Siedlung und malt Gaunerzinken vor die Häuser. / Auf einem Künstlergelände wird eine junge Frau niedergeschlagen. Der Verdacht fällt auf einen Wohnungslosen, der sich in unmittelbarer Tatort-Nähe aufgehalten hat. 10.00 Auf Streife - Die Spezialisten 14.00 Auf Streife - Die Spezialisten Der Inhaber einer Gärtnerei wird schwerverletzt aufgefunden. Offenbar wurde er mit einem Spaten niedergeschlagen. Was hat sich hier zugetragen? / Ein alleinerziehender Vater hat zuletzt immer wieder geistige Ausfälle und wird jetzt nach einem Unfall eingeliefert. Wurde er von seiner Schwiegermutter vergiftet, die ihm das Sorgerecht für die Kinder entziehen will? / Auf einem Waldweg wird eine verletzte Frau in einem verunfallten Fahrzeug entdeckt, doch vom Fahrer fehlt jede Spur. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine In Bayern können Sie samstags von 17:00-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine empfangen. In allen anderen Verbreitungsgebieten empfangen Sie „Auf Streife - Die Spezialisten“. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Der Hobbit - Smaugs Einöde CCC Fantasy (USA/Neuseeland, 2013, 155’) von Peter Jackson Mit Martin Freeman, Ian McKellen, Richard Armitage und Cate Blanchett Bilbo und die Zwerge kommen im verfluchten Düsterwald an. Die dort ansässigen Elben nehmen die Reisegruppe gefangen. Nur Bilbo kann sich der Verhaftung entziehen und schleicht sich in die Kerker der Elbenfestung, um seine Freunde zu befreien. Nach einer abenteuerlichen Flucht gelangen die Gefährten in die Seestadt und machen sich von dort aus auf den Weg in die Tiefen des Zwergenreichs Erebor, wo der bösartige Drache Smaug lauert. 23.30 Hüter der Erinnerung - The Giver CCC Drama (USA, 2014, 85’) von Phillip Noyce Mit Jeff Bridges, Meryl Streep, Brenton Thwaites und Alexander Skarsgård Der 16-jährige Jonas lebt in einer futuristischen Gesellschaft, die scheinbar perfekt ist: Es gibt keine Gewalt, keine Armut, keinen Krieg. Doch der Preis dafür ist hoch: Die tägliche Einnahme einer Droge betäubt die Emotionen der Menschen und nimmt ihnen ihre Erinnerungen. All das wird vom Ältestenrat überwacht, der über das gesamte Leben der Bewohner bestimmt. Als Jonas zum nächsten „Hüter der Erinnerung“ ernannt wird, nimmt ihn der aktuelle Hüter unter seine Fittiche und bringt Jonas Stück für Stück das Wissen näher. 1.15 Der Hobbit - Smaugs Einöde CCC Fantasy (USA/Neuseeland, 2013, 155’) 3.50 Molly Hartley - Pakt mit dem Bösen C Thriller (USA, 2008, 78’) von Mickey Liddell
PRO7
20.15 Taffe Mädels 5.40 taff 6.30 2 Broke Girls 7.20 The Big Bang Theory 8.40 Mom 9.35 How I Met Your Mother 10.54 MOTZmobil 10.55 Eine schrecklich nette Familie 11.55 Last Man Standing 12.50 Die Simpsons „Marges Meisterwerk“ „Der Aushilfslehrer“ „Kampf dem Ehekrieg“ „Ein Fluch auf Flanders“ „Einmal Washington und zurück“ „Alpträume“ 15.45 Two and A Half Men „Die reine Unbeschmutztheit“ „Sabber lechz schmacht“ „Die haarähnliche Substanz“ 17.05 Young Sheldon „Ein Kühlschrank, viele Zeitungen und Stützräder“ „Das andere Wunderkind, seine Eltern und noch ein Bier“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Im Rausch der Macht“ 18.35 Die Simpsons „Freundschaftsanfrage von Lisa“ Lisa möchte endlich Freunde finden und erschafft dazu den Online-Treffpunkt „SpringFace“. Das Ganze wird ein riesiger Erfolg und schon bald sind nicht nur Jugendliche, sondern auch alle Erwachsenen online. Schnell leidet das reale Leben in der Stadt darunter. 19.05 Galileo 20.15 Taffe Mädels CCC Actionkomödie (USA, 2013, 107’) von Paul Feig Mit Sandra Bullock, Melissa McCarthy, Demian Bichir und Marlon Wayans Als die toughe Agentin Ashburn für einen Spezialauftrag nach Boston geschickt wird, trifft sie auf die recht unkonventionelle Agentin Mullins. Das ungleiche Duo soll einen Drogenboss hochnehmen und muss an einem Strang ziehen - ob es den Ladies nun gefällt oder nicht. Es zeigt sich allerdings, dass gerade in ihrer Verschiedenheit ihre Stärke liegt. 22.40 Ocean’s Twelve CCC Krimikomödie (USA, 2004, 114’) von Steven Soderbergh Mit George Clooney, Catherine ZetaJones, Brad Pitt und Julia Roberts Terry Benedict hat Danny Ocean und die anderen charmant-kriminellen Mitglieder seiner Gang ausfindig gemacht. Er verlangt von ihnen die 160 Millionen Dollar zurück, um die sie ihn in einem spektakulären Coup gebracht haben - plus 38 Millionen Dollar Zinsen. Den „Ocean’s Twelve“ bleibt nichts anderes übrig, als das Geld zu besorgen. Dabei werden sie nicht nur von anderen Meisterdieben verfolgt, sondern auch die eigenen privaten Probleme kommen Danny und Co. in die Quere: Allen voran hat Rusty mit seiner Verflossenen Isabel zu tun - die ist ausgerechnet Europol-Agentin. 1.10 Taffe Mädels CCC Actionkomödie (USA, 2013, 107’) von Paul Feig 3.15 Ocean’s Twelve CCC Krimikomödie (USA, 2004, 114’) von Steven Soderbergh
VOX
20.15 Aufbruch zum Mond 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Ohne Skrupel“ „Tödliche Neugier“ „Doppelleben“ „Die Botox-Tote“ „Auge um Auge“ „Ohne Skrupel“ „Tödliche Neugier“ 11.50 Shopping Queen Die schönste Nebensache der Welt! Finde das perfekte Outfit zu deinem neuen Lieblings-Accessoire! 16.55 Der V.I.P. Hundeprofi Vom Glanz der Promis lässt sich Martin Rütter nicht blenden. Der erfahrene Tierpsychologe erkennt auch bei den Berühmtheiten unter den Hundehaltern schnell, auf welcher Seite der Leine das eigentliche Problem liegt. Heute mit dabei: Joey Heindle mit „Jersey“, Lucy Diakovska mit „Melly“ und Götz Otto mit „Lotte“. 18.00 hundkatzemaus Ob Hund oder Katze, Goldfisch oder Wellensittich - in fast jedem zweiten Haushalt gehört heute ein Tier zur Familie. Reporterin Diana Eichhorn erzählt in spannenden Reportagen Geschichten aus der großen Welt der kleinen Tiere, porträtiert ungewöhnliche Haustiere und besucht Prominente und ihre kleinen Lieblinge. 19.10 Die Pferdeprofis Auf der Trabrennbahn ausgemustert, kam die zwölfjährige Stute „Marie“ zu Nicole in ein wirklich schönes Zuhause, wo man Wert auf möglichst viel Bewegung im Offenstall und in der Weidehaltung legt. 20.15 Aufbruch zum Mond CCC Biografie (USA, 2018, 129’) von Damien Chazelle Mit Ryan Gosling, Claire Foy, Ciarán Hinds und Corey Stoll Neil Armstrong arbeitet Anfang der 1960er-Jahre als Testpilot für Jets und Raketenflugzeuge. Er und seine Frau Janet haben zwei Kinder, Rick und Karen. Als Karen mit nur zwei Jahren an einem Hirntumor erkrankt und wenige Zeit später stirbt, ist nichts mehr wie vorher. Armstrong, von der Tragödie gezeichnet, bewirbt sich bei der Nasa, die für ihr „Gemini“-Projekt Ingenieure sucht. Als Zivilist ist er unter den angehenden Astronauten eher die Ausnahme, was ihm vermehrt vorgeworfen wird. Als aber der „Gemini-8“-Raumflug ansteht, ist Armstrong dessen Kommandant. Er erweist sich als furchtlos und nervenstark und wird bald als Astronaut für die Mondlandung gehandelt, die US-Präsident John F. Kennedy seinen Wählern und der Welt versprochen hat. 23.05 Baby Driver CCC Action (GB/USA, 2017, 115’) von Edgar Wright Mit Ansel Elgort, Jon Bernthal, Jon Hamm und Eiza González Ein Gangsterboss zwingt einen jungen Fluchtwagenfahrer dazu, an einem gefährlichem Raub teilzunehmen, der zum Scheitern verurteilt ist. 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Morgengrauen / Die bessere Hälfte / Explosive Botschaft / Spuren des Blutes / Brandheiße Spuren
7
SAMSTAG 30. Januar 3SAT
20.15 „L’Orfeo“ 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.05 Traumgärten auf La Réunion • 15.25 Der Traum vom Süden - Exotische Pflanzen in Österreich • 15.35 Geheimnisvoller Schatz - Salzburg und seine Moorlandschaften • 16.00 Salzburger Hausberge • 16.45 Salzburger Hausberge • 17.30 Bauernprinzessin • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Früchte des Zorns • 20.00 Tagesschau 20.15 „L’Orfeo“ - Oper von Claudio Monteverdi (VO Sous-titrée DE, 120’) von Elsa Rooke, Sir John Eliot Gardiner. Mit Krystian Adam, Hana Blazíková, Lucile Richardot, Francesca Boncompagni. Favola in musica in einem Prolog und fünf Akten. 22.15 Cecilia Bartoli & Friends eine Diva im Dienst der Rolle Dokumentation Cecilia Bartoli bringt Kritiker und Publikum ins Schwärmen. Die Leuchtkraft ihres Mezzosoprans wurde hundertfach gefeiert. Der Film begleitet die Wahlschweizerin eine Saison lang. 23.10 El Clan CCC Thriller (ARG/E, 2015, 101’) von Pablo Trapero Mit Guillermo Francella, Peter Lanzani, Lili Popovich, Gastón Cocchiarale Argentinien in den 1980er-Jahren: Hinter der bürgerlichen Fassade seiner Großfamilie in Buenos Aires hat ein Patriarch ein florierendes Unternehmen für Entführung und Erpressung. 0.45 lebensArt 1.45 das aktuelle sportstudio 3.10 Salzburger Hausberge Dokumentation. Vom Teufelsgraben zum Untersberg
NTV 17.55 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 19.55 Nachrichten • 20.15 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs Blitzkrieg • 21.00 Nachrichten • 21.05 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs Kampf über England • 21.55 Nachrichten • 22.10 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs - Pearl Harbour • 23.00 Nachrichten • 23.10 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs - Schlacht um die Midwayinseln • 0.00 Nachrichten
TAGESCHAU24
8
19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Tristesse am Terminal - Rostocks Hafen im Ausnahmejahr • 20.00 Tagesschau • 20.15 Judenhass in Europa • 21.00 Tagesschau • 21.02 Menachem & Fred • 22.32 Zeugen - Wie der Holocaust ins Fernsehen kam • 23.20 Tristesse am Terminal - Rostocks Hafen im Ausnahmejahr • 23.50 extra • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Skyline - Der Tag des Angriffs 5.15 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 Infomercial • 7.00 Infomercial • 8.00 La Boum - Die Fete - Eltern unerwünscht • 10.10 La Boum II - Die Fete geht weiter • 12.25 Die Schnäppchenhäuser Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 14.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.15 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock • 18.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock 20.15 Skyline - Der Tag des Angriffs CC Science-Fiction (USA, 2010, 79’) von Colin Strause, Greg Strause Mit Eric Balfour, Scott Thompson, Brittany Daniel, Crystal Reed Grelle Lichter erscheinen über Los Angeles. Wer hineinblickt, wird von der Helligkeit angezogen und von gigantischen, außerirdischen Raumschiffen aufgesogen. Jarrod versucht, die Menschheit zu retten. 22.00 Beyond Skyline CC Action (USA/Singapur, 2016, 97’) von Liam O’Donnell Mit Frank Grillo, Bojana Novakovic, Callan Mulvey Die Menschheit wird ohne Vorwarnung von außerirdischen Invasoren angegriffen. Auf der Suche nach seinem entführten Sohn nimmt der Cop Mark den Kampf gegen die übermächtigen Aliens auf. 0.05 Eissturm aus dem All CCC Katastrophenfilm (USA, 2014, 79’) von Jonathan Winfrey Mit Victor Webster, Jennifer Spence 1.40 Skyline - Der Tag des Angriffs CC Science-Fiction (USA, 2010, 79’) von Colin Strause, Greg Strause
WELT 18.00 Nachrichten • 18.05 Antonov 124 - Megatransporter der Lüfte • 19.00 Nachrichten • 19.05 Das große Brauen - Deutschland und seine Biere • 20.00 Nachrichten • 20.05 Fast Food - Das Milliarden-Business • 21.05 Vom Rind zum Steak - Europas größter RinderSchlachthof • 22.05 Hightech auf dem Acker - Einsatz für die Ernte-Giganten • 23.05 Die Plattmacher - Abrissprofis im Einsatz • 0.00 Die Recyclingprofis - Abfall wird zum Rohstoff
PHOENIX 12.15 Jahrhundertzeugen • 13.00 phoenix plus • 14.15 Die Rückkehr bedrohter Tierarten • 16.30 Die Rückkehr der Wölfe - Das Wunder im Yellowstone Nationalpark • 17.15 Spione im Tierreich • 19.30 Die Hüter vom Krüger-Nationalpark • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Traum von der Neuen Welt • 23.15 ZDFHistory • 0.00 Blackbox Syrien - Der schmutzige Krieg
KAB.1
20.15 Hawaii Five-O 6.25 Hawaii Five-0 • 7.15 Hawaii Five-0 • 8.10 Hawaii Five-0 • 9.05 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.55 Castle • 11.50 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.25 EUReKA - Die geheime Stadt • 16.25 Kabel Eins News • 16.35 EUReKA - Die geheime Stadt • 17.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 18.25 EUReKA - Die geheime Stadt • 19.15 EUReKA - Die geheime Stadt 20.15 Hawaii Five-0 „Nicht zu bremsen“ Das Five-O-Team steht vor einem außergewöhnlichen Fall: Drogendealer nutzen neue Wege des Drogenschmuggels und transportieren ihre Ware via eines selbstfahrenden Fahrzeugs. Jetzt gilt es in erster Linie herauszufinden, wie die Kriminellen an den Code gelangt sind. 21.15 Hawaii Five-0 „DNA“ Steve steht ein äußerst schwieriger Job bevor: Er erhält den Auftrag, im Alleingang nach Mexiko zu reisen, um seine Mutter Doris, die für die CIA ein Drogenkartell ausspionieren sollte, zurückzuholen. 22.15 Lucifer „Pakt mit dem Teufel“ Pierces wahre Identität ist gelüftet. Nun versucht Lucifer, dessen Motive zu ergründen. Hilft ihm Chloe dabei? Amenadiel muss mit einer gesundheitlichen Herausforderung fertig werden. 23.15 Lucifer „Bis dass der Tod uns scheidet“ 0.15 Hawaii Five-0 „Die Straßen von Honolulu“ 1.05 Hawaii Five-0 „Nicht zu bremsen“
ARD-alpha 13.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 München 1900 • 21.00 Wien 1900 - Aufbruch in die Moderne • 21.45 Menschen im Hafen • 22.35 Barbarossa und die Reeperbahn • 23.20 Die aktuelle Schaubude • 23.55 München 1900 • 0.40 Wien 1900 - Aufbruch in die Moderne
ONE 6.00 kinokino • 6.15 Pfarrer Braun • 7.45 Utta Danella - Der Mond im See • 9.15 Eine Almhütte für Zwei • 10.45 Grüss Gott, Herr Anwalt • 12.15 kinokino • 12.30 Brisant • 13.10 extra 3 • 13.40 Nonstop Nonsens • 14.20 Hamburg Transit • 18.30 To the Wonder • 20.15 Lifjord - Der Freispruch • 22.30 Red Lights • 0.15 Grießnockerlaffäre • 1.45 Hindafing • 3.15 Grand Hotel
SWR
20.15 Alles hopp! 13.58 Fußball: 1. FC Kaiserslautern - SV Wehen Wiesbaden. 3 Liga Live • 16.00 Eisenbahn-Romantik - Amerikanische Bahnträume • 16.15 Koch’s anders Hessische Küche neu entdeckt • 17.00 Meine Traumreise zu den Lichtern der Meere • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 natürlich! • 18.45 Stadt - Land Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alleh hopp! Das Beste der Faasenacht an der Saar 2020 Die Kappensitzung der Karnevalsgesellschaft „M’r sin nit so“ und die „Narrenschau“ des saarländischen Karnevalverbandes bieten alljährlich eine bunte und beliebte Mischung aus Büttenreden, Tanz und Musik. 21.45 SWR Aktuell 21.50 Fastnachtshöhepunkte 2020 0.50 Verliebt in Kroatien CCC Romantische Komödie (D, 2020, 90’) von Bruno Grass Mit Saskia Vester, Michael Lerchenberg, Sebastian Fräsdorf, Victoria Schulz 2.15 Sterne über dem Eis CCC Romantikdrama (D, 2009, 88’) von Sigi Rothemund
ZDF NEO 9.25 Marco Polo - Entdecker oder Lügner • 10.10 Fürst Pückler - Playboy, Pascha, Visionär • 10.55 Albrecht Dürer - Superstar • 11.40 Humboldt und die Neuentdeckung der Natur • 12.25 Unterwegs in der Weltgeschichte - mit Hape Kerkeling • 16.50 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Die Lieferung • 19.30 Dinner Date 20.15 Jagd auf Roter Oktober CCC Thriller (USA, 1990, 126’) von John McTiernan Mit Sean Connery, Alec Baldwin, Sam Neill, Scott Glenn 22.20 Black Rain CCC Action (USA, 1989, 117’) von Ridley Scott Mit Michael Douglas, Andy Garcia, Ken Takakura, Kate Capshaw 0.20 American Psycho CCC Thriller (CDN/USA, 2000, 95’) von Mary Harron Mit Christian Bale, Willem Dafoe, Jared Leto, Reese Witherspoon
ZDF INFO 7.00 Leschs Kosmos • 7.30 Im Land der Feuerberge • 9.43 heute Xpress • 9.45 Im Land der Feuerberge • 10.30 Rätselhafte Phänomene • 13.30 Die Entstehung der Erde • 14.15 Die Entstehung der Erde • 18.45 Fantastische Phänomene • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 23.15 Die Entstehung der Erde • 3.45 Fantastische Phänomene • 4.15 Fantastische Phänomene
WDR
20.15 Tatort 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Shaun das Schaf • 12.05 Pinguin, Löwe & Co • 12.55 Pinguin, Löwe & Co • 13.45 Reset • 14.30 Reset • 15.15 Reset - anders wohnen • 16.00 Ausgerechnet • 16.30 Alle Augen Auf ... Historische Stadtkerne in NRW • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Gefangen“ Die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk müssen den Mord an einem Chefarzt einer psychiatrischen Klinik aufklären. Dabei befindet sich Ballauf selbst gerade in Behandlung: Ein Trauma, das er bereits überwunden dachte, kehrt mit aller Macht zurück. 21.45 Die Diplomatin Jagd durch Prag 23.15 Fair Game - Nichts ist gefährlicher als die Wahrheit CC Drama (USA/AE, 2009, 104’) von Doug Liman Mit Sean Penn, Naomi Watts, Sam Shepard 1.00 Tatort „Gefangen“
SAT.1 GOLD 5.35 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 7.20 Infomercials • 9.20 Lenßen & Partner • 9.50 Remington Steele • 10.40 Remington Steele • 11.35 Quincy • 12.30 Quincy • 13.25 Diagnose: Mord • 14.10 Diagnose: Mord • 15.05 Mord ist ihr Hobby • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 16.45 Mord ist ihr Hobby • 18.30 Columbo 20.15 Kommissar Rex „Mord à la carte“ Der Geschäftsführer eines Luxusrestaurants stirbt, nachdem er in Genuss eines teuren Weins gekommen ist. 21.05 Kommissar Rex „Blutrote Rosen“ 22.05 Kommissar Rex „Lebendig begraben“ 23.05 Kommissar Rex „Tod eines Schülers“ 23.55 Der Bulle von Tölz „Freier Fall“ 1.30 George Gently - Der Unbestechliche „Tödliche Mission“ 3.00 Richterin Barbara Salesch
SIXX 7.45 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 9.35 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.25 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 15.10 Das große Backen • 17.25 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 20.15 Das große Backen • 22.30 Killer Couples: Mörderische Paare • 0.15 Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera • 2.00 Killer Couples: Mörderische Paare
30. Januar SAMSTAG NDR
20.15 Und wer nimmt den Hund? 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Made in Norddeutschland • 12.45 Weltreisen • 13.15 Vom Fjell zu den Fjorden • 14.00 Sportclub live • 16.00 Wale - Clevere Giganten • 16.45 Wolf, Bär & Co • 17.35 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Und wer nimmt den Hund? CCC Komödie (D, 2019, 90’) von Rainer Kaufmann Mit Martina Gedeck, Ulrich Tukur und Lucie Heinze 21.45 Nord bei Nordwest „Sandy“ 23.15 Trugspur - Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2017, 90’) von Jochen Alexander Freydank Mit Emma Bading, Katrin Sass 0.45 Die NDR Quizshow 1.30 Nordtour Dokumentation 2.15 Tim Mälzer kocht! 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen / regionalmagazin
TELE 5 9.00 Dauerwerbesendung • 11.00 Dauerwerbesendung • 13.00 Dauerwerbesendung • 14.00 Sheherazade • 14.35 Stargate: Atlantis • 15.35 Timeless • 16.30 Beastmaster - Herr der Wildnis • 17.25 Beastmaster - Herr der Wildnis • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 20.15 Extra Ordinary - Geisterjagd für Anfänger CCC Fantastische Komödie (B/ IR, 2019, 91’) von Mike Ahern, Enda Loughman Mit Maeve Higgins, Barry Ward Will Forte, Claudia O’Doherty 22.05 Free Fire Actionkomödie (GB, 2016, 87’) von Ben Wheatley 23.55 Ein Kind zur Zeit CCC Drama (GB, 2017, 90’) 1.40 Mom And Dad CCC Horror (USA, 2017, 91’) 3.05 Die Luftschlacht um England CCC Action (GB, 1969, 130’) von Guy Hamilton
RTL NITRO 14.30 MythBusters - Die Wissensjäger • 16.05 Pawn Stars - Die drei vom Pfandhaus • 16.50 American Pickers - Die Trödelsammler • 18.25 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 22.05 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.00 Born to Kill: A Class of Evil • 23.50 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 0.40 Born To Kill
RBB
20.15 Überleben 12.40 Verrückt nach Meer • 13.30 Die rbb Reporter • 14.00 Berlin und Brandenburg von oben • 14.45 Ein Sommer in Brandenburg • 15.30 Die rbb Reporter • 16.00 Wunderbares Brandenburg • 17.25 Kowalski & Schmidt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Überleben Gefährliche Kindheit Extrem nah dran, unvorhersehbar und dramatisch: Die BBC setzt die aufregendsten Überlebenskämpfe der Tierwelt in dieser Reihe atemberaubend in Szene. In der Folge „Gefährliche Kindheit“ dreht sich alles um die ersten Schritte, Hopser, Flügel- und Flossenschläge von Neugeborenen. 21.00 Überleben Die Welt entdecken (2/6) 21.45 rbb24 22.00 Nord bei Nordwest „Frau Irmler“ 23.30 Der Mann, der zuviel wusste CCC Thriller (USA, 1956, 115’) 1.25 Morgen retten wir die Welt 1.55 Gösta „Alles verwelkt“
SRTL
20.15 Air Force One 15.20 Die Tom und Jerry Show • 15.35 Die Tom und Jerry Show • 15.55 Die Tom und Jerry Show • 16.15 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Die Tom und Jerry Show • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! • 19.00 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Air Force One CCC Action (USA, 1997, 140’) von Wolfgang Petersen Mit Harrison Ford un Gary Oldman, Glenn Close, Wendy Crewson Bei einer Rede in Moskau kündigt der amerikanische Präsident James Marshall an, er werde künftig mit aller Macht gegen internationale Terroristen vorgehen. Kurz darauf muss er sein Wort schon in die Tat umsetzen: Der Dissident Korshunov und seine Männer hijacken die Maschine des Präsidenten, um die Freilassung eines Generals zu erpressen. Im Alleingang muss sich Marshall den scheinbar übermächtigen Gegnern stellen. 22.40 Die Rache einer Tochter 0.30 Infomercials
MDR
20.15 Eberhard Cohrs 11.45 Echt • 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Wildes Südafrika • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Heimweh nach drüben • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Thüringen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 Eberhard Cohrs - der Kleene für die große Komik Dokumentation In einer Sendung über Eberhard Cohrs ist Lachen garantiert und Freude über seine gelungenen Späße. Wir zeigen jede Menge genialer Sketche und Auftritte des kleinen Sachsen. Und wer die Cohrsschen Klassiker schon mitsprechen kann, darf sich von ganz neuen Witzen des großartigen Humoristen überraschen lassen. 22.45 MDR aktuell 22.50 HeimatLiebe Dokumentation 0.20 HeimatLiebe 1.50 Go Trabi go forever Die Dokumentation zum Kultfilm 2.50 Einfach die Wahrheit CC Drama (D, 2013, 88’)
DMAX
20.15 Die Modellbauer 12.15 Baggage Battles - Die KofferJäger • 12.45 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger • 13.15 Car Kings • 14.15 Bad Chad Customs • 15.15 Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz für alte Kisten • 16.15 Cash für Chrom • 17.15 Die Schrottmaster - Altes Eisen, frisches Geld • 18.15 Die BaumhausProfis • 19.15 Die Aquarium-Profis 20.15 Die Modellbauer - Das Miniatur-Wunderland Dokumentation. Abgerissen Züge, Autos, Schiffe und Passagier-Flugzeuge: In der Hamburger Speicherstadt herrscht reger Verkehr. Mehr als 300 Mitarbeiter halten auf der größten Modelleisenbahnanlage der Welt den Betrieb am Laufen. 21.15 Die Modellbauer - Das Duell Jets 22.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Volle Fahrt voraus! 23.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Die schwerste Prüfung 0.20 Steel Buddies: Die Auktion „Teil 2“ 1.15 Steel Buddies: Die Auktion „Teil 3“
HR
20.15 Kesslers Expedition 12.30 Nachtcafé • 14.00 Papageien, Palmen & Co • 14.25 Der Doktor und die wilden Tiere • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Lieblingsrezepte beim Italiener • 16.45 Gefüllte Klöße und Kohlrouladen • 17.15 Die Gardetänzerinnen - Wie Corona Träume zerstörte • 17.45 maintower weekend • 18.15 Hauptsache Kultur • 18.45 Lust auf Schnee • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Kesslers Expedition Mit der Droschke nach Neuschwanstein (2/2) Seine Expedition führt Michael Kessler 450 Kilometer auf einer der bekanntesten Ferienstraßen Deutschlands von Würzburg bis zum Schloss Neuschwanstein. In der ersten Folge reiste er von Würzburg bis nach Dinkelsbühl. 21.45 Elsass und VogesenNeuentdeckt Dokumentation 23.15 Ein Fall für Annika Bengtzon „Kalter Süden“ 0.40 Töte Amigo CCC Western (I, 1967, 115’) von Damiano Damiani 2.35 Ein Fall für Annika Bengtzon „Kalter Süden“ 4.05 Bilder aus Hessen Dokumentation
SPORT1
16.25 Volleyball 6.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Coole Sommerkisten 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Teleshopping 14.00 Wasserbal LEN Champions League. Highlights Waspo 98 Hannover - Jadran Carine Herceg Novi/MNE, 2. ST. 14.30 Storage Hunters 15.00 Storage Hunters 15.30 Storage Hunters Sein oder Schein? 16.00 Storage Hunters Hahnenkampf 16.25 Volleyball Bundesliga. SC Potsdam VC Wiesbaden, Frauen, 17. Spieltag 18.30 Container Wars 20.00 Teleshopping Magazin 21.00 Teleshopping Magazin 23.00 Housemates 2 C Late Night Movie (75’) Mit Stella Cox 0.15 SPORT CLIPS Sexy Wii Sports
BR
20.15 Der Bulle von Tölz 14.20 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus der Dorfkapelle von Zell im Bayerischen Wald • 15.15 Beim Wagner • 16.00 Rundschau • 16.15 Die Reise der Schneeeulen - Ein Wintermärchen • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Bulle von Tölz „Krieg der Sterne“ Resi hat bei einer Tombola den ersten Preis gewonnen und fährt mit Benno zu ihrem Gratisaufenthalt in einem Luxushotel. Kaum angekommen, wird ein weiblicher Hotelgast ermordet. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Der Bulle von Tölz „Der Tölzi“ 23.35 Pfarrer Braun „Drei Särge und ein Baby“ 1.05 Zwei am großen See Feindliche Übernahme CC Drama (D, 2006, 89’) von Walter Bannert Mit Uschi Glas, Ruth Drexel 2.35 Die Reise der SchneeeulenEin Wintermärchen 3.20 Zwischen Spessart und Karwendel
EUROSPORT
16.00 Skispringen 14.40 Langlauf FIS Weltcup 2020/21 in Falun (S) 10km Frauen klassisch 16.00 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Willingen (D) 1. Einzelspringen (HS145) 17.45 Nordische Kombination FIS Weltcup 2020/21 in Seefeld (A) 18.15 Biathlon Europameisterschaft in Duszniki-Zdroj (PL) 10km Verfolgung der Frauen 18.45 Biathlon Europameisterschaft in Duszniki-Zdroj (POL) 19.20 Snooker German Masters 2021 in Milton Keynes (GB) Halbfinale 19.55 Snooker German Masters 2021 in Milton Keynes (GB) Halbfinale 23.35 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 1. Einzelspringen (HS145) 0.30 Langlauf FIS Weltcup 2020/21 in Falun (S)
9
SAMEDI 30 janvier TF1
MAGAZINE — FRANCE 2 09.55
Bel & bien CC
Ce talk-show plein d’optimisme et d’idées positives présenté par Agathe Lecaron et Ali Rebeihi aborde de multiples sujets et thématiques et apporte de précieux conseils et informations pour mieux vivre et prendre soin de soi et des autres à travers le prisme de la culture : de la marche
au sommeil, en passant par la sieste, la culture, l’alimentation, la méditation. Les champs de connaissances et de curiosité y sont très variés. Le magazine sera particulièrement présent et actif sur la plateforme france.tv, ainsi que sur les réseaux sociaux.
MAGAZINE — FRANCE 5 20.50
Échappées belles CC
Surnommée «la Suisse d’Amérique», le Costa Rica jouit d’une douceur de vivre qui a su tirer profit de son histoire, notamment grâce à la culture des caféiers, qui transformèrent ce pays pauvre en la nation la plus prospère de la région.
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05
Meurtres à Belle-Île
C’est au cœur de l’Atlantique que l’on retrouve Charlotte de Turckheim dans la peau d’une policière rurale au fort caractère, obligée de mener l’enquête aux côtés d’un citadin. « C’est un choc de génération, de tempérament », a-t-elle déclaré.
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
Un opéra pour un empire
10
Le récit de la construction de l’opéra Garnier, édifié par l’architecte qui lui donna son nom, au cours d’un chantier de quinze ans. Ce documentaire nous happe dans un tourbillon d’images, d’airs lyriques et d’anecdotes. Il entremêle la biographie de Charles Garnier et l’histoire de l’urbanisme parisien.
21.05 Ninja Warrior 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.29 Génération Ushuaïa 10.30 Génération Greta 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Justice express» 14.50 Reportages découverte Jeunes artisans à la conquête du monde Chaque année, en France, 200 000 jeunes se lancent dans l’aventure de l’apprentissage. Parmi eux, un millier font le choix de l’excellence de l’artisanat d’art. 16.10 Les docs du week-end Nouveaux régimes: bons plans ou arnaques? Le samedi, l’émission est présentée par Karine Ferri et met à l’honneur des histoires fortes qui parlent avec justesse et émotion de notre société. 17.50 50’ Inside L’actu 19.00 50’ Inside Le mag 19.45 Petits plats en équilibre 19.50 Vendée Globe Solitaires 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain 20.45 Loto 20.48 Nés pour bouger 20.50 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 Ninja Warrior Le parcours des héros - La finale Divertissement Avec Denis Brogniart, Christophe Beaugrand, Iris Mittenaere Après plusieurs semaines de compétition sur le parcours de qualification le plus difficile jamais réalisé, avec notamment l’apparition de la «tour d’acier» et ses 12 mètres de hauteur, et des demi-finales d’anthologie, place à la grande finale de «Ninja Warrior, le parcours des héros»! Ils étaient 200 candidats à tenter de surmonter ce nouveau parcours d’obstacles réputé infranchissable! Seuls 28 d’entre eux vont tenter de se mesurer à l’emblématique «Tour des héros». En effet, ces finalistes, sortis victorieux des qualifications et des demi-finales ainsi que ceux qui ont réussi l’exploit de franchir le Méga-mur, sont plus motivés que jamais! 0.05 Télé-réalité: que sont-ils devenus? Documentaire Depuis presque vingt ans, les candidats de télé-réalité font partie de notre quotidien! Ils vous ont fascinés, fait rêver, vous avez suivi leurs aventures, leurs victoires mais aussi leurs échecs... Découvrez ce que sont devenues les plus inoubliables des stars de la télé-réalité: Loana, Jean-Pascal, Marjolaine et plus récemment Gaëlle ou encore Émilie. Toutes et tous ont été confrontés au même défi: réapprendre à vivre loin des caméras! Mais que se passe-t-il vraiment quand les projecteurs s’éteignent? Comment leurs proches ont-ils vécu leur notoriété fulgurante? Tous ont accepté de sortir de l’ombre. 2.10 Programmes de nuit
FR2
21.05 Eurovision France, c’est vous… 5.50 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.30 Télématin 9.55 Bel & bien 11.15 Consomag «Qu’est-ce qu’un livret d’épargne populaire?» 11.20 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Laisse entrer la nature «Nature et santé» 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.55 Météo 13.58 Agissons avec Jamy 14.00 Tout compte fait 14.50 Tout compte fait Goût et respect de la planète: comment sortir de l’alimentation industrielle? 15.40 Destination 2024 15.45 La p’tite librairie Lettres à un jeune poète - Rainer Maria Rilke 15.50 Affaire conclue 16.40 Affaire conclue 17.30 Joker 18.25 N’oubliez pas les paroles! 19.05 N’oubliez pas les paroles! 19.40 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 21.00 Vestiaires «Marché noir» 21.05 Eurovision France, c’est vous qui décidez Divertissement Avec Stéphane Bern, Laurence Boccolini «Eurovision France, c’est vous qui décidez» est l’émission qui vous permettra de choisir, parmi 12 artistes venus de toute la France, qui portera nos couleurs au concours Eurovision de la chanson 2021 à Rotterdam. Ce programme événement, animé en direct par Stéphane Bern & Laurence Boccolini sur France 2, vous présentera les 12 titres en compétition dans une sélection musicale très variée. Le public choisira sa chanson préférée, à 50/50 avec un jury composé de dix personnalités. Qui représentera la France à l’Eurovision 2021? C’est vous qui décidez. 23.40 On est en direct Talk-show Avec Laurent Ruquier «On est en direct», c’est LE rendez-vous de deuxième partie de soirée! C’est le lieu où l’on parle actu et culture, où l’on reçoit des chanteurs, des comédiens, des écrivains, et où surprises, humour et happenings sont au programme! «On est en direct», c’est la liberté de parole, avec des invités qui viennent s’exprimer sur l’actualité pour des débats sans filet. «On est en direct», c’est aussi l’occasion de découvrir de nouveaux talents... «On est en direct» avec Laurent Ruquier pour 2 heures de direct mêlant bonne humeur et impertinence, où tout peut arriver! 1.45 Météo 1.50 Symphonissime 3.55 Les enfants de la télé 4.50 Les enfants de la télé, la suite 5.15 Affaire conclue
30 janvier SAMEDI FR3
21.05 6.00 8.25 10.40
Meurtres à Belle-Île Okoo Samedi Okoo Consomag «Vos droits en cas d’annulation d’un vol par une compagnie aérienne en raison du Covid-19» 10.45 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du court bouillon de poissons - Guadeloupe» 11.15 Météo 11.20 L’info outre-mer 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie avec Thierry Marx Cassoulet à la carte! Tiraillée entre Castelnaudary et Carcassonne, mais aussi lorgnée par les Toulousains et les régions alentours, la recette du cassoulet pourrait bien n’être même pas française! 16.15 Les carnets de Julie Les bords de Marne 17.05 Expression directe 17.10 La p’tite librairie Lettres à un jeune poète - Rainer Maria Rilke 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Jouons à la maison 20.35 Tout le sport 20.50 Laisse entrer la nature 20.55 Météo 21.05 Meurtres à Belle-Île CC Policier (F, 2019, 102’) de Marwen Abdallah Avec Charlotte de Turckheim et Nicolas Gob Au milieu de la lande, le corps d’Antoine Legoff est retrouvé attaché aux pieds d’un menhir symbolisant un amant maudit d’une légende de Belle-Île. Marine Lamblin, commandante chevronnée au caractère bien trempé, enquête avec le capitaine Thomas Keller, un agaçant charmeur venu du continent. Et si une jeune femme mystérieuse détenait à son insu la clé de l’énigme? 22.40 Meurtres à Dunkerque Policier (F, 2016, 96’) de Marwen Abdallah Avec Charlotte de Turckheim et Lannick Gautry Alors que le carnaval de Dunkerque bat son plein, le corps d’un homme est retrouvé pendu en haut d’un mât de voilier. La capitaine Janie Roussel, amoureuse de cette tradition vieille de plusieurs siècles, va enquêter au côté du lieutenant parisien Éric Dampierre, fraîchement débarqué dans le Nord. Leur complicité, évidente au premier coup d’oeil, va être mise à rude épreuve tant l’enquête criminelle se révèlera insoluble. 0.15 Vu 0.20 Météo 0.30 La télé des années 80, les dix ans qui ont tout changé «Première partie: 1980-1984» 2.35 La télé des années 80, les dix ans qui ont tout changé «Deuxième partie: 1985-1989» 4.40 Les matinales 5.10 Questions pour un super champion
M6
21.05 Stumptown 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.15 66 minutes: grand format 11.00 66 minutes: grand format 11.50 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.20 La meilleure boulangerie de France Jeu Pour cette nouvelle saison, Bruno Cormerais et Norbert Tarayre se lancent dans une incroyable épopée boulangère qui les mènera au coeur des 13 régions métropolitaines françaises, des petits villages aux grandes villes. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages Encore une saison agitée! Liliane, toujours attachée culturelle, décide de transformer son doux foyer en résidence d’artistes. José n’est pas au bout de ses surprises, en voyant défiler une multitude de personnalités loufoques. Emma et Fabien voient les choses en grand. Alors qu’elle accepte le poste de directrice du magasin Bricoflex dans lequel elle travaille depuis plusieurs années, lui décide de se lancer dans l’écriture de nouvelles érotico-historiques. Quant à Leslie et Léo, ils se retrouvent sur le marché du travail. Bienvenue aux petits boulots ingrats! Camille et Philippe, ainsi que Huguette et Raymond, connaissent eux aussi bien des mésaventures. 21.05 Stumptown «La réalité n’épargne personne» Dex enquête pour le compte d’une célébrité de la télévision qui recherche son frère disparu. Elle découvre qu’elle n’est pas la seule sur ses traces. Hoffman assiste à un carjacking et demande de l’aide à Grey pour retrouver les voleurs. De retour chez elle, Dex est prise au dépourvu par les nouvelles de son frère... 21.55 Stumptown «Retour vers le passé» Avec l’aide de Sue Lynn, Dex recherche les parents biologiques d’un ancien combattant venant de découvrir qu’il a été adopté. Pendant ce temps, Ansel dresse une liste de choses à faire pour fêter ses 21 ans. 22.45 Stumptown «Les belles mécaniques» Dex se lie d’amitié avec un nouveau client, le propriétaire d’un club de striptease masculin, qui a mystérieusement perdu de l’argent... Grey continue d’aider Hoffman dans l’affaire du vol de voiture. 23.35 Instinct «Bye Bye Birdie» Quand Celia Baxter, une écrivaine à succès, est victime d’une tentative d’assassinat chez elle, Dylan et Lizzie établissent une liste de suspects, essentiellement composée de personnes jalouses. 0.25 Instinct «Rêves d’enfant» Une série d’attentats-suicides oblige Dylan à se remémorer ses souvenirs d’enfance. 1.10 Instinct «Meurtre au cinéma» 2.05 Météo 2.10 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 Maison à vendre 6.35 Bel RTL 8.30 Shopping Hours 9.00 La boutique 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 Waldorado 14.00 Une photo compromettante C Thriller (USA, 2018, 90’) de Fred Olen Ray Avec Daphne Zuniga et Adam Huss Samantha, photographe professionnelle, travaille pour Joe, patron d’une agence de détectives. Un soir, il l’envoie prendre des photos d’une jeune femme qu’il soupçonne de faire chanter des hommes. 15.35 Papa a un plan «Dîner d’affaire» 15.50 Luxe, paillettes et indécence C Thriller (USA, 2020, 90’) de Brooke Nevin Avec Lauren Swickard et Aubrey Reynolds Après avoir obtenu son diplôme universitaire, Bridget, 21 ans, déménage à Los Angeles avec sa meilleure amie Lindsey. 17.25 La grande balade La grande balade en Wallonie: Lacs de l’eau d’heure 18.00 Incroyables transformations Laura - Emmanuel - Severine 3 experts de la mode ont créé une agence pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look d’un de leurs proches! 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme 20.30 Maison à vendre Judith et Jérôme/Sabrina Magazine Avec Stéphane Plaza Sabrina, fonctionnaire au ministère de la Justice, a deux filles. Ancienne Parisienne, elle a quitté la capitale et s’est installée à Marseille. Là, elle a voulu se lancer dans l’achat de son premier appartement. Elle vit donc avec ses filles dans un grand appartement du 13e arrondissement de Marseille. Mais aujourd’hui, elle n’arrive plus à rembourser ses traites et les charges de l’appartement. Elle veut vendre au plus vite - Judith et Jérôme vivent à Morangis, dans l’Essonne, dans une maison qui appartenait aux parents de Judith. Mais aujourd’hui, cette maison est trop grande pour eux deux, et plus rien ne les retient en région parisienne. Ils aimeraient vivre à la campagne. 22.30 Maison à vendre Anne/Karine et Romain Magazine Anne, 64 ans, retraitée à Angers, habite une maison atypique qu’elle partage avec ses enfants, Éléonor, 24 ans, et Arthur, 26 ans - Karine, 30 ans, et Romain, 34 ans, se sont séparés et doivent vendre. 0.10 Waldorado Magazine Avec David Antoine Pour la dernière de la saison, David Antoine découvre la Brasserie des Légendes, forte d’une équipe d’une vingtaine de personnes et de ces 18.000 hl de bière produite par an, implantée à Ath. 0.40 Météo 0.45 RTL info 19 heures 1.25 Jeux de nuit 3.10 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.20 6.25 6.50 7.20 8.05 8.50
Un opéra pour un empire The Killing Les couleurs du Maroc Les couleurs du Maroc À l’ombre des grands châteaux À l’ombre des grands châteaux Invitation au voyage «Spécial Kirghizistan» 9.50 Habiter le monde 10.20 Cuisines des terroirs «Suède» 10.50 Le Rhin vu du ciel 11.35 Le Rhin vu du ciel 12.20 Le Rhin vu du ciel 13.05 Les châteaux du Moyen Âge 14.50 Chambord, le château, le roi et l’architecte Documentaire 16.25 Invitation au voyage Spécial nord du Chili 17.05 Roumanie, la beauté sacrée des monastères peints 17.50 Mexique: à la recherche du cactus hallucinogène sacré 18.35 Arte reportage Dédié à l’actualité européenne et internationale, ARTE Reportage témoigne des soubresauts du monde. Des documents exceptionnels et souvent exclusifs. 19.30 Le dessous des cartes De Trump à Biden: les ÉtatsUnis face au monde De 1945, avec la victoire des Alliés, à 1989 et la défaite du modèle soviétique, le monde est devenu américain. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Un opéra pour un empire 20.15 Documentaire de Patrick Cabouat Paris, 1858. Après avoir échappé à un attentat devant l’opéra Le Peletier, Napoléon III décide de doter sa capitale d’un écrin plus sûr et plus prestigieux. Un jeune inconnu, l’architecte Charles Garnier, remporte le concours, damant le pion à des sommités. Ce lauréat du prix de Rome n’a pas construit grand-chose, mais il est doué et sait s’entourer. 22.25 Le palais du Reichstag 21.45 Un bâtiment au cœur de l’histoire allemande Documentaire de Christoph Weinert Construit dans le style néoclassique sous l’Empire allemand, le palais du Reichstag a connu un passé mouvementé. Incendié en 1933 peu de temps après la prise de pouvoir de Hitler, détruit par les bombardements de 1945, le bâtiment a été reconstruit pendant la division de l’Allemagne puis restauré par l’architecte Norman Foster dans les années 1990. 23.45 Streetphilosophy 23.05 Écoute tes sentiments! Que faire de nos sentiments et affects? Si nous connaissons ceux qui font du bien, pouvons-nous activement les influencer? 0.15 Square idée 23.35 5G, à quoi ça sert? Alors que les États engagent des fortunes pour la 5G, son utilité et ses éventuels risques pour la santé font débat.. 0.40 Court-circuit «Spécial Festival de Clermont-Ferrand» 2.40 Les couleurs du Maroc 4.05 Les grands mythes - L’Iliade «La pomme de la discorde» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 30 janvier LA1
20.55 Capitaine Marleau 12.35 Air de familles • 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.35 Capitaine Marleau • 16.55 Nos chers voisins • 17.00 La loi de Barbara • 18.45 Les carnets du bourlingueur • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 GuiHome vous détend • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo • 20.25 Une brique dans le ventre 20.55 Capitaine Marleau «Sang et lumière» Maggie, ex-journaliste anglaise mariée au maire d’un village de Dordogne, a été enlevée. Du sang a été retrouvé dans sa voiture, ce qui suscite beaucoup d’inquiétude. Marleau enquête dans le village peuplé d’expatriés anglais, recevant l’aide malgré elle d’un fin limier de Scotland Yard à la retraite. Les investigations révèlent que tout le village en voulait à l’exécrable Maggie. Les suspects ne manquent pas, parmi lesquels l’hôtelier local et sa fille. 22.55 Rapports Lotto - Joker 23.00 Studio foot - Samedi «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.35 Météo 23.40 19 trente 0.15 Contacts Focus sur l’éclairage 0.20 Studio foot - Samedi 0.53 Air de familles Loisirs - Activités en dehors 0.56 Météo 1.00 19 trente 1.35 Contacts Focus sur l’éclairage
FR4 11.00 Oscar et Malika, toujours en retard! • 11.55 Zine! Zine! • 12.05 Un jour, une question • 12.10 Il était une fois... la vie • 13.25 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 18.25 Une saison au zoo • 20.10 C’est toujours pas sorcier • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Scooby-Doo: aventures en Transylvanie • 22.15 Pup Star, à 2 c’est mieux • 23.45 Le prince bleu et la fée lupine • 0.45 Consomag
AB3
12
6.10 Hélène et les garçons • 6.35 Petits secrets entre voisins • 7.20 American Idol • 10.10 Téléachat • 11.00 Météo • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.45 Ce bébé est à moi! • 14.10 Adopte-moi ou je te tuerai • 15.35 Secret Housewives • 17.00 Tu paieras pour ton mensonge • 18.25 Turbo • 20.00 Scooby-Doo 2: les monstres se déchaînent • 21.25 Meurs un autre jour • 23.35 New York, unité spéciale
TIPIK
20.05 Miss FBI: divinement armée 5.55 Bouge à la maison • 6.55 Demain nous appartient • 10.00 N’oubliez pas les paroles! • 10.35 N’oubliez pas les paroles! • 11.05 Newport Beach • 11.55 Newport Beach • 12.40 Newport Beach • 13.25 Newport Beach • 14.10 Newport Beach • 15.00 Cyclo-cross: Championnats du monde. Dames • 16.25 N’oubliez pas les paroles! • 16.55 N’oubliez pas les paroles! • 17.35 Ici tout commence • 19.55 Vews 20.05 Miss FBI: divinement armée C Comédie (USA, 2004, 115’) de John Pasquin Avec Sandra Bullock et Regina King Après avoir brillamment sauvé le concours de Miss USA, Gracie Hart prend goût à la célébrité et quitte son poste d’agent pour devenir l’égérie du FBI. Mais sa meilleure amie du concours est kidnappée. 22.05 Rapports Lotto - Joker 22.06 Ellen’s Game of Games Just Keep Spinning Quatre joueurs participent à un parcours d’obstacles dans l’espoir de gagner un beau pactole! Celui qui accèdera à l’épreuve finale devra deviner le plus de réponses dans un laps de temps déterminé. 22.55 Crimes et indices Mystérieuses disparitions à Paris Au programme, deux enquêtes criminelles de près d’une heure, avec une série de dix indices chacune. 23.55 Crimes et indices Seul l’ADN parlera Dimanche 13 octobre 1996, dans l’Oise. Un cycliste se promène en forêt quand son regard est attiré par un corps. 0.50 Vews 1.00 Culture Club
FR5 11.15 La riviera italienne • 12.10 Rêver le futur • 13.05 Serengeti • 14.00 Les routes de l’impossible • 15.00 Destination 2024 • 15.05 Silence, ça pousse! • 16.05 La maison France 5 • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Embarquement immédiat • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Échappées belles • 23.55 La p’tite librairie • 0.05 Le fruit défendu
HISTOIRE TV 9.45 C’est un complot! • 10.40 Frost/ Nixon, l’heure de vérité • 12.40 La tragique histoire de l’incendie du Bazar de la Charité • 13.35 Le Bazar de la charité • 15.20 La véritable histoire des Templiers • 17.05 Enquêtes au Moyen Âge • 19.35 Points de repères • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.30 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 1.10 Tropiques amers
CLUB RTL
20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 K3 • 8.05 Zigby • 8.15 La Brigade des contes de fées • 8.40 Pokémon: Les voyages • 9.40 Yapaka - une vie de chien • 9.45 Man vs Geek • 10.05 Man vs Geek • 10.55 La boutique • 11.25 MacGyver • 18.10 Les aventures extraordinaires d’un apprenti détective C Aventures de Jonathan Newman (GB/B/E, 2012, 95’). Avec Aneurin Barnard et Michael Sheen 20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans «Sauver la mise» Percy, pour l’instant décidée à rester au NCIS, part en mission sous couverture, avec Christopher, comme joueuse de poker. L’équipe enquête en effet sur le meurtre d’un secrétaire militaire recruté pour des parties de poker clandestines. 20.50 NCIS: Nouvelle-Orléans «Dans l’œil du cyclone» Alors que Pride sert ses clients dans son club de jazz, dont Sydney Halliday tout juste rentrée d’Amérique du Sud, l’établissement est pris en otage. 21.40 Météo 21.45 Blacklist «Ilyas Surkov (N°54)» Ilyas Surkov est un terroriste russe qui revendique des attentats à la bombe à plusieurs endroits du monde, mais Red apprend à Liz que celui-ci est mort depuis dix-huit mois. 22.35 Blacklist «L’agence de voyages (N°90)» Victime d’un traumatisme, un tueur à gages pense vivre en 1989 depuis trente ans. Sa femme ne connaissait pas son vrai métier jusqu’à son accident, en 1989. 23.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 10.30 L’hebdo de la musique • 12.45 Météo • 12.50 Il était une fois une rencontre C Comédie romantique (USA, 2017, 90’) • 14.10 Amour et vignobles C Comédie romantique (CDN/USA, 2016, 86’) • 16.00 La demande en mariage C Comédie romantique (USA, 2015, 90’) • 17.55 Kaamelott • 19.30 La petite histoire de France 21.05 La petite histoire de France Série. Avec David Salles, Alban Ivanov, Ophelia Kolb Tout le monde connaît Jeanne d’Arc, Louis XIV et Napoléon. Leurs cousins, eux, ne sont pas entrés dans l’histoire. Voici le parcours de trois cousins oubliés de la Grande Histoire: François d’Arc, cousin de Jeanne d’Arc (1430), Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, cousin de Louis XIV (1695), et Renata Bonaparte, cousine de Napoléon Bonaparte (1810). 23.00 La petite histoire de France 1.35 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Kill Bill: volume 2 5.00 Téléachat • 8.00 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 11.45 La boutique • 13.15 L’incroyable famille Kardashian • 14.10 Jane the Virgin • 15.05 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? • 16.00 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? • 16.55 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? • 17.50 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? • 19.40 Jarry Show 20.15 Kill Bill: volume 2 CCC Action (USA, 2004, 135’) de Quentin Tarantino Avec Uma Thurman et David Carradine Après s’être débarrassée de ses anciennes collègues, la mariée poursuit sa quête vengeresse. Il lui reste à régler le sort du chef du gang qui a assassiné son mari, quelques années auparavant. 22.35 Gone Baby Gone CC Policier (USA, 2007, 115’) de Ben Affleck Avec Casey Affleck et Michelle Monaghan Dans une banlieue ouvrière de Boston, la petite Amanda a disparu. Après l’échec des recherches menées par la police, la tante et l’oncle de l’enfant décident de faire appel à des détectives privés. 0.35 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.35 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
RTPI 8.00 Orientação para Trabalho Autónomo - 1.° ao 4.° ano • 8.30 História e Geografia de Portugal - 5.° e 6.° anos • 8.45 Memória Fotográfica • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 TecNet • 11.15 Mar, a Última Fronteira • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo 21.00 Telejornal Information. 22.00 Conta-me como foi 23.15 Cá Por Casa com Herman José 0.15 Mundo Sem Muros 1.00 24 horas Information. 2.00 Grande área 3.00 Herdeiros de Saramago 3.30 Faz Faísca 4.15 Eléctrico 5.15 Mar, a Última Fronteira Centro e Norte de Portugal 6.00 Espaço Zig Zag 7.00 Educação Artística
RTL9
20.50 Haute sécurité 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte à Malibu 15.20 L’abominable vérité C Comédie romantique (USA, 2009, 96’) de Robert Luketic Avec Katherine Heigl et Gerard Butler 17.05 Pas si simple CC Comédie (USA, 2009, 120’) de Nancy Meyers Avec Meryl Streep et Steve Martin 19.05 Duo d’escrocs CC Comédie (F/GB, 2013, 94’) de Joel Hopkins Avec Pierce Brosnan et Emma Thompson 20.50 Haute sécurité C Policier (USA, 1989, 115’) de John Flynn, Jack Starett Avec Sylvester Stallone et Donald Sutherland Frank Leone, incarcéré pour une peine légère, attend impatiemment sa proche sortie de prison. Mais le chef de l’établissement cherche à se venger à tout prix de son prisonnier. Frank finit par craquer. 22.40 Dommage collatéral C Action (USA, 2002, 105’) de Andrew Davis Avec Arnold Schwarzenegger et Francesca Neri Témoin de la mort de sa femme et de son fils lors d’un attentat, un pompier de Los Angeles décide de faire justice lui-même en se rendant en Colombie pour tuer le terroriste qu’il a identifié. 0.30 Urban Legend C Thriller (USA/CDN, 1998, 100’) de Jamie Blanks Avec Jared Leto et Alicia Witt 2.10 Libertinages 4.35 112 unité d’urgence 5.25 Drôles de gags
TVE 8.30 Parlamento • 9.00 Infantil • 9.55 Diario de un nomada carreteras extremas • 10.20 Españoles en el mundo • 11.15 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 MasterChef Junior 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 21.30 Informe semanal Information. 22.00 Historias de Alcafrán 22.45 Viaje al centro de la tele 0.00 Atencion obras 0.40 Repor 1.00 Tendido cero 2.20 Diario de un nomada carreteras extremas Documentaire. 2.45 Zoom net 3.00 Noticias 24 Horas Information.
30 janvier SAMEDI TCM
20.50 Tootsie 12.15 Le bison blanc C Western de J. Lee Thompson (USA, 1977, 97’) • 13.50 Willie Boy C Western d’Abraham Polonsky (USA, 1969, 125’) • 15.25 Nos plus belles années CCC Comédie dramatique de Sydney Pollack (USA, 1973, 113’) • 17.20 Que le meilleur gagne CC Drame de David Gordon Green (USA, 2015, 103’) • 19.05 Farmer l’astronaute C Aventures de Michael Polish (2006, 104’). Avec Billy Bob Thornton 20.50 Tootsie CCC Comédie (USA, 1982, 112’) de Sydney Pollack Avec Dustin Hoffman et Jessica Lange Pour obtenir un rôle dans une série télévisée, un acteur se fait passer pour une femme à l’insu de tous... Mais sa vie privée se complique quand il tombe amoureux de l’autre héroïne du feuilleton. 22.45 Ghost World C Comédie dramatique (USA, 2001, 105’) de Terry Zwigoff Avec Thora Birch et Scarlett Johansson Au terme de leur scolarité, deux jeunes Américaines délurées vivent une série d’expériences qui révèle leurs personnalités et les conduit à faire des choix qu’elles n’avaient pas envisagés. 0.35 Bleeder C Thriller (DK, 1999, 100’) de Nicolas Winding Refn Avec Kim Bodnia et Mads Mikkelsen Leo et Louise, un jeune couple, vivent dans un appartement miteux à Copenhague. Leo sort très souvent avec ses amis tandis que Louise préfère rester à la maison. 2.20 Becket C Drame historique (1964, 140’) de Peter Glenville
RAI 1 10.25 Buongiorno benessere • 11.15 Che tempo fa • 11.20 Passaggio a NordOvest • 12.00 Linea verde • 12.30 Linea Verde Life Estate • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.00 A sua immagine • 15.45 Gli imperdibili • 15.50 Aspettando ItaliaSì! • 16.30 TG 1 • 16.40 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Affari tuoi Divertissement 22.45 Che tempo fa 22.50 Questo è un uomo Film Documentaire (2021, 110’) de Marco Turco 0.40 RaiNews24 Information 1.10 Che tempo fa Information 1.15 Sottovoce Magazine 1.45 Milleeunlibro Scrittori in TV Magazine. Con Gigi Marzullo 2.45 RaiNews24
TV5
21.00 Eurovision France... 12.00 Internationales • 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Objectif monde • 15.30 Paysans du monde - la révolution agriculturelle • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 17.00 13h15, le samedi... • 17.30 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Thalassa • 19.30 Thalassa • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Eurovision France, c’est vous qui décidez «Eurovision France, c’est vous qui décidez» est l’émission qui vous permettra de choisir, parmi 12 artistes venus de toute la France, qui portera nos couleurs au concours Eurovision de la chanson 2021 à Rotterdam. 23.35 Le journal de la RTS 0.00 Vendée Globe 0.05 Météo 0.10 Les crimes silencieux C Policier (F, 2016, 95’) de Frédéric Berthe Avec Odile Vuillemin et Richard Berry Au coeur du pays des corons, la capitaine de police Tess Borski et le commissaire François Dubois sont confrontés à une succession de crimes étranges qui font ressurgir peu à peu un passé douloureux. 1.40 TV5 monde, le journal - Afrique 2.05 Météo 2.10 Cherif «Week-end mortel» Trois semaines se sont écoulées depuis le «passage à l’acte» entre Kader Cherif et Adeline Briard. 3.00 Cherif «Mauvaises rencontres» 4.00 Faló Stations de ski en quête d’avenir
RAI 2 12.05 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Il filo rosso • 15.35 Magazzini Musicali • 16.35 Stop and Go • 17.15 Il Provinciale • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Meteo 2 • 18.15 Rai Sport Dribbling • 18.25 Rai TG Sport Sera • 18.50 Rai Sport Dribbling • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 F.B.I 21.50 Blue Bloods 22.40 Instinct 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 N.C.I.S. Los Angeles 2.35 Videocomic 2.50 America’s Cup 5.00 Videocomic 5.10 La Grande Vallata
CANAL+
21.00 Football • 9.40 La belle époque CC Comédie romantique de Nicolas Bedos (F, 2019, 115’) • 11.30 Ovni(s) • 13.01 21 cm de plus • 13.15 L’hebd’Hollywood • 13.35 Le cercle séries • 14.20 Sport reporter • 14.55 Avant-match • 15.10 Rugby: Top 14 • 17.20 Canal Sport Club • 18.20 Football: Premier League. Arsenal/ Manchester United. 21e journée. À l’Emirates Stadium, à Londres • 20.30 Canal football club (1/2) 21.00 Football Direct. Ligue 1. Marseille/ Rennes. 22e journée. À l’Orange Vélodrome. Face à un concurrent direct dans la lutte pour le podium, Marseille doit s’imposer pour bien figurer dans la course et continuer de rêver d’un titre de champion. Mais les Rennais arrivent en pleine confiance. 22.55 Canal football club, le débrief 23.50 Jour de rugby 0.35 Patient Zero C Horreur (2018, VM, 93’) de Stefan Ruzowitzky Avec Natalie Dormer et Matt Smith 2.00 21 cm 2.55 Surprise 3.20 Football
TMC 6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.30 Quotidien • 13.30 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 14.20 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 15.15 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.55 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 17.50 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.35 Columbo • 0.20 Programmes de nuit
RAI 3 12.55 TGR Petrarca • 13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Tv Talk • 16.35 Frontiere • 17.25 Report • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 Operation Finale • 0.00 TG Regione • 0.05 TG3 Mondo • 0.30 TG3 Agenda
NICK 10.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 Nickelodeon’s Unfiltered • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 20.15 MTV Karaoke • 21.15 Ex On The Beach: Peak of Love • 23.00 Winter Break: Hunter Mountain • 0.40 MTV Uncensored • 1.20 Sexy Clips • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues • 3.00 MediaShop - Immer etwas neues
EUROSPORT
21.05 Ski alpin 9.15 Chalet Club • 9.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 1re manche. À Chamonix • 10.30 Chalet Club • 11.00 Ski alpin: Coupe du monde. Descente dames • 12.15 Chalet Club • 12.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche • 13.30 Ski de fond: Coupe du monde. Classique messieurs, 15 km • 14.35 Chalet Club • 15.00 Ski de fond: Coupe du monde. Classique dames, 10 km 16.00 Saut à ski Direct. Coupe du monde. 17.45 Combiné nordique Différé. Coupe du monde. 10 km Gundersen. 18.15 Ski Freestyle Coupe du monde. Skicross. 19.15 Snowboard Coupe du monde. Slalom parallèle. 20.00 Tennis Open d’Australie 2020. 21.05 Ski alpin Coupe du monde. Slalom messieurs, 1re manche. 21.45 Ski alpin Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. 22.30 Ski alpin Coupe du monde. Descente dames. 23.30 Luge
TVBreizh 6.00 Section de recherches • 6.50 Section de recherches • 8.00 Section de recherches • 9.00 Section de recherches • 10.05 Section de recherches • 11.05 Section de recherches • 12.05 Section de recherches • 13.10 Section de recherches • 14.10 Miss Marple • 15.55 Miss Marple • 17.40 Balthazar • 18.45 Balthazar • 19.50 Balthazar • 20.50 Les experts: Miami • 1.15 Section de recherches • 2.25 Section de recherches • 3.20 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.00 Bougez vert • 13.15 Curieuse de nature • 13.45 Ushuaïa nature • 15.15 Quand la Terre se déchaîne • 17.55 Entre terre et ciel • 18.25 Ushuaïa nature • 19.55 Bougez vert • 20.10 Une vie de bêtes • 20.45 Denis Brogniart présente • 20.48 La vie cachée en Antarctique • 21.40 PolarQuest 2018 • 22.40 Prendre l’avion: à quel coût? • 23.30 En terre ferme • 0.30 Ushuaïa nature • 2.05 Cuba, le paradis en sursis
KIKA 17.00 Timster • 17.15 Robin Hood Schlitzohr von Sherwood • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Küchenclash - Der GenerationenContest • 20.35 Digiclash: Der Generationen-Contest • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 Stengefort news 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.20 Automotoshow Mam Carlo Miller 18.25 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 18.30 MATV - Mamer Televisioun Neijorsusproch vum Gilles Roth HGM Gala 2020 Deel1 Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.30 De Cliärrwer Kanton Mam André Bauler & Christian Arend 19.45 Relax-DH 20.00 Concert de Noël Estro Armonico 20.50 Relax-DH 21.00 Tonrausch 21.30 Harmony Gemeng Mamer 22.40 Videodrome 23.10 Tonrausch
APART TV 18.25 RPL TV 19.05 CFL Impressiounen 20.00 Neijorsconcert mat der Militärmusek 21.00 Lieblingsschlager Das Magazin 21.50 apart Musek 22.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.35 natur & ëmwelt 23.20 Best of 60 s
13
SONNTAG 31. Januar ARD
FILM — ARD 20.15
Polizeiruf 110 - Monstermutter CCC Nach reiflicher Überlegung hat Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski entschieden, sich beruflich neu zu orientieren und ihren Dienst zu quittieren. Die Entscheidung ist ihr nicht leichtgefallen, der Einzige, den sie darüber informiert hat, ist ihr Dienststellenleiter Karol Pawlak. Ihr ursprünglicher Plan, mit ihrer Tochter Alma den angestauten Resturlaub abzubummeln, um sich danach von ihren Kollegen zu verabschieden, wird durch eine akute Gefahrensituation durchkreuzt: In Frankfurt kommt es zu einem brutalen, tödlichen Übergriff auf eine Mitarbeiterin des Jugendamts, so dass Karol Pawlak Olga aus ihrem Urlaub zurückbeordert. Adam Raczek ist wütend und enttäuscht, als er erfährt, dass seine Partnerin ihren Job an den Nagel
MAGAZIN — PRO7 19.05
Galileo Spezial: 2057 - Wir sind ...
14
SERIE — ZDF 20.15
Frühling
hängt. Wann hatte sie vor, ihm das zu sagen? Sein Vertrauen in seine Kollegin ist erschüttert, und es kommt zum Eklat zwischen den beiden. Doch Adam weiß, dass er auf Olga bei diesem Fall nicht verzichten kann. Die junge Täterin, deren Identität und Motiv zunächst nicht bekannt sind, ist flüchtig. Sie scheint gewaltbereit und gefährlich zu sein. Als das Fluchtauto gefunden wird, gibt es eine erste Spur, die zur Identität der Täterin führt: Es handelt sich um Louisa Bronski, die am Morgen der Tat nach zweijähriger Haftstrafe aus dem Gefängnis entlassen wurde. Krimi / D 2021 / von Christian Bach / mit Maria Simon, Lucas Gregorowicz und Luzia Oppermann
... 10 Milliarden - Nach aktuellen Prognosen werden im Jahr 2057 zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Eine Herausforderung - denn alle brauchen genug Nahrung, Energie und Platz. Von fast unbegrenzter Energie über Fleisch ohne Tierzucht bis zur Lösung des PlastikmüllProblems: Schon jetzt arbeiten Visionäre an den Lösungen für die dicht bevölkerte Welt. „Galileo“ sieht sich Projekte an, die schon heute die Probleme der Zukunft lösen und begleitet einen Helden durch eine Stadt des Jahres 2057.
Mit Regenschirmen fliegen: Dorfhelferin Katja Baumann hat es mit einem kleinen Mädchen zu tun, das zu Hause und in der Schule ständig für Ärger sorgt. Doch was verbirgt sich hinter diesem auffälligen Verhalten? Als Katja zu der Familie gerufen wird, wird ihr bald klar, dass Mathilda keineswegs nur Unsinn im Kopf hat. Mit ihrer einfühlsamen Art versucht Katja, einen Zugang zu dem verunsicherten Mädchen zu finden und ihr zu helfen. Nicht nur beruflich hat Katja viel zu tun. Auch ihr Freund Jan, mit dem sie unter einem Dach wohnt, macht ihr zu schaffen.
20.15 Polizeiruf 110 9.20 Tagesschau 9.25 Sportschau 10.00 Rodel-Weltmeisterschaften Damen - 1. Lauf. Live 10.30 Snowboard-Weltcup Snowboard. Parallelslalom. Zsfg. 10.50 Ski-Weltcup Super-G Damen. Live 12.20 Rodel-Weltmeisterschaften Damen - 2. Lauf. Live 12.35 Weltcup Nordische Kombination Kombinationsspringen Herren. Live 13.05 Ski-Weltcup Slalom Herren - 2. Lauf. Live 13.30 Skicross-Weltcup Zusammenfassung aus Feldberg. 14.05 Bobsleigh Parallelslalom. Live 14.20 Rodel-Weltmeisterschaften Teamstaffel. Live 14.35 Leichtathletik Leichtathletik Indoor ISTAF. Zsfg. 14.55 Skispringen 1. und 2. Durchgang Damen. Live 15.30 Nordische Kombination 15 km Herren. Live 16.10 Skispringen 1. Durchgang. Live 17.10 Langlauf Sprint Damen und Herren. Zsfg. 17.20 Skispringen 2. Durchgang. Live 18.15 Eisschnelllauf Eisschnelllauf-Weltcup. Zsfg. 18.30 Sportschau 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Polizeiruf 110 „Monstermutter“ Olga Lenski hat ihren Dienst quittiert. Während sie ihren Resturlaub abbummelt, kommt es zu einem tödlichen Übergriff auf eine Mitarbeiterin des Jugendamts in Frankfurt (Oder). Kurzerhand wird die Kommissarin zurückbeordert. Als Olga von einer Befragung nicht zurückkehrt, beginnt sich Adam zu sorgen. Wo ist Olga und hat ihr Verschwinden etwas mit der flüchtigen Täterin zu tun? 21.45 Anne Will Talk 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 State of the Union CCC Komödie (GB, 2018, 100’) von Stephen Frears Mit Rosamund Pike, Chris O’Dowd, Janet Amsden und Elliot Levey Die Ehe von Tom und Louise steckt in einer Krise. Sie gehen daher zu einer Eheberatung, treffen sich jedoch vor jeder Sitzung in einer Bar, wo sie über die Vergangenheit, ihre Probleme und den Seitensprung von Louise sprechen. Als Tom eingesteht, für den Brexit gestimmt zu haben, reagiert Louise völlig empört. 1.15 Tagesschau 1.20 Magical Mystery oder: die Rückkehr des Karl Schmidt CCC Komödie (D, 2017, 108’) von Arne Feldhusen Mit Charly Hübner, Detlev Buck, Bjarne Mädel und Annika Meier 3.08 Tagesschau 3.10 Anne Will 4.10 ttt - titel thesen temperamente 4.40 Deutschlandbilder
ZDF
20.15 Frühling - Mit Regenschirmen fliegen 6.10 Lieselotte 6.25 Petronella Apfelmus 6.40 Kleine lustige Krabbler 6.50 Wickie und die starken Männer 7.15 Bibi Blocksberg 7.40 Bibi und Tina 8.05 Eine lausige Hexe 8.35 Löwenzahn 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Das Traumschiff 11.45 heute Xpress 11.50 Bares für Rares - Lieblingsstücke 13.55 Bares für Rares - Händlerstücke 14.40 heute Xpress 14.45 Die große Versuchung Lügen bis der Arzt kommt CCC Komödie (CDN, 2013, 105’) 16.30 planet e Dokumentation. Kontrollverlust Wer prüft unsere Lebensmittel? 17.00 heute 17.10 Balkan-Style: Durch Europas wilden Südosten Dokumentation. Von den Gipfeln Albaniens bis ins Donau-Delta 17.55 ZDF.reportage Alltag Kinderarmut - Kein Geld - keine Chance? 18.25 Terra Xpress Leben in Corona-Zeiten 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Ein perfekter Planet Dokumentation. Menschen 20.15 Frühling - Mit Regenschirmen fliegen Zum zehnjährigen Jubiläum der Reihe zeigt das ZDF 2021 fünf neue Filme der Reihe. Ab heute ist Simone Thomalla an vier aufeinanderfolgenden Sonntagen wieder in der Hauptrolle als Dorfhelferin Katja Baumann zu sehen. Ende 2021 strahlt das ZDF zudem ein Weihnachtsspecial aus. Dorfhelferin Katja Baumann hat es diesmal mit einem kleinen Mädchen zu tun, das zu Hause und in der Schule ständig für Ärger sorgt. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Inspector Barnaby „Der Stachel des Todes“ Ein erfolgreicher Bienenzüchter wird bewusstlos geschlagen - ein Verbrechen der harmloseren Sorte, das Inspector Barnaby zunächst nicht interessiert. Doch dann geschieht ein bizarrer Mord. Die Ärztin Dr. Serena Lowe wird tot aufgefunden. Auch sie wurde niedergeschlagen; Hals und Gesicht wurden mit einem Bienen-Lockmittel eingerieben. Todesursache war letztlich Ersticken durch eine Schwellung nach einem Bienenstich in die Luftröhre. DCI John Barnaby nimmt die Ermittlungen auf. 23.45 ZDF-History Geklaute Geschichte -„Querdenker“ und unsere Vergangenheit 0.30 heute Xpress 0.35 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod „Der Keller“ 2.05 Ein perfekter Planet Dokumentation. Menschen 2.50 Sieben Kontinente - Ein Planet Dokumentation. Südamerika 3.35 ZDF-History 4.20 Terra Xpress
31. Januar SONNTAG RTL
20.15 Star Wars: Episode VII 5.45 Der Blaulicht Report 6.35 Familien im Brennpunkt Hochmütige Society-Lady fällt immer tiefer / Attraktiver Babysitter macht junge Mütter verrückt 8.35 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 12.35 Deutschland sucht den Superstar Die Castings Großartige Stimmen und interessante Charaktere: Die neue Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ hat es in sich. Neben den unterschiedlichsten Gesangsauftritten werden auch die spannenden und emotionalen Geschichten der Sänger und Sängerinnen rund um Liebe, Freude und Niederlage für große Unterhaltung sorgen. 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Martin Rütter - Die Welpen kommen Folge 4 Das Chaos auf vier Beinen hält wieder Einzug. In den neuen zwölf Folgen der tierischen Dokumentation werden dieses Mal nicht nur neue Familien und ihre Welpen begleitet, sondern es gibt auch ein Wiedersehen mit vier bereits bekannten Hundehaltern. Was ist in diesen Familien aus den niedlichen Welpen geworden und wie sieht ihr Leben mit einem temperamentvollen Junghund aus? Außerdem begleitet die Doku erstmals eine Züchterfamilie und ihren Dalmatiner-Nachwuchs. 20.15 Star Wars: Episode VII Das Erwachen der Macht CCC Science-Fiction (USA, 2015, 135’) von J.J. Abrams Mit Daisy Ridley, Adam Driver, Harrison Ford und Carrie Fisher Kylo Ren und die finstere Erste Ordnung haben sich aus der Asche des Imperiums erhoben. Luke Skywalker ist verschwunden, als die Galaxis ihn am meisten braucht. Nun liegt es an Rey, einer Schrottsammlerin, und Finn, einem abtrünnigen Sturmtruppler, sich mit Han Solo und Chewbacca zu einer verzweifelten Suche aufzumachen, um die einzige Hoffnung auf Frieden in der Galaxis zu finden. 22.45 Life CCC Horror (USA, 2017, 95’) von Daniel Espinosa Mit Jake Gyllenhaal, Rebecca Ferguson, Ryan Reynolds und Hiroyuki Sanada Die Crew einer internationalen Raumstation steht vor einem sensationellen Durchbruch: An Bord befindet sich eine Probe vom Mars, die der erste Beweis für außerirdisches Leben sein könnte. Doch der anscheinend primitive Einzeller erweist sich als intelligenter als gedacht und als sehr viel gefährlicher. 0.40 Star Wars: Episode VII Das Erwachen der Macht CCC Science-Fiction (USA, 2015, 135’) von J.J. Abrams Mit Daisy Ridley, Adam Driver, Harrison Ford und Carrie Fisher 3.05 Der Blaulicht Report 3.50 Der Blaulicht Report 4.20 Explosiv - Weekend 5.10 Exclusiv - Weekend
SAT.1
20.15 Bad Spies 5.20 Auf Streife 9.20 CATCH! Kampf der Kontinente 2021 11.40 111 haarsträubende Hingucker! 13.20 Hüter der Erinnerung - The Giver CCC Drama (USA, 2014, 85’) von Phillip Noyce Mit Jeff Bridges, Meryl Streep, Brenton Thwaites und Alexander Skarsgård Der 16-jährige Jonas lebt in einer Zukunft, in der es keine Kriege, keinen Hunger und kein anderes Leid gibt aber auch keine Leidenschaften mehr. Als Jonas vom Ältestenrat zum «Hüter der Erinnerung» ernannt wird, wächst in ihm das Verlangen, etwas zu ändern. 15.05 Mission: Impossible Rogue Nation CCC Action (USA/CH/HK, 2015, 120’) von Christopher McQuarrie Mit Tom Cruise, Jeremy Renner, Rebecca Ferguson und Simon Pegg Ethan und sein Team müssen sich der bisher unmöglichsten Mission stellen: Die Geheimorganisation Das Syndikat auszulöschen. 17.35 The Biggest Loser „Nur gemeinsam sind wir stark!“. Die Kandidaten bei „The Biggest Loser“ versuchen endlich, als Team zusammenzufinden. Das müssen sie auch, denn die Wochenchallenge verlangt ihnen alles ab. In Duellen müssen sie sich auf einer wackeligen Plattform behaupten und den Gegner mit Geschicklichkeit und Kraft bezwingen. Wer wächst über seine Grenzen hinaus und darf weiter um die Gewinnerprämie kämpfen? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Bad Spies CC Action (USA, 2018, 103’) von Susanna Fogel Mit Mila Kunis, Kate McKinnon, Justin Theroux und Sam Heughan Das hätte sie ja nicht ahnen können! Die neurotische Audrey fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass ihr langweiliger Exfreund in Wirklichkeit ein internationaler Spion war. Als sie gemeinsam mit ihrer chaotischen Freundin Morgan einen Mordanschlag auf ihn beobachtet, treten die beiden Hals über Kopf die Flucht durch die Hauptstädte Europas an. Immer im Gepäck: Ein USB-Stick mit brandgefährlichen Informationen, den sie bei Audreys Verflossenem gefunden haben. 22.30 Schneemann CC Krimi (GB/USA, 2017, 110’) von Tomas Alfredson Mit Michael Fassbender, Rebecca Ferguson, Charlotte Gainsbourg und J.K. Simmons In Oslo wird eine junge Frau brutal ermordet. Kommissar Harry Hole und seine talentierte Kollegin Katrine Bratt werden auf den Fall angesetzt. Hole vermutet hinter der grausamen Tat einen Serienmörder, der stets bei Schneefall zuschlägt. Sein Markenzeichen sind Schneemänner, die er an jedem Tatort hinterlässt. Als es zu weiteren Mordfällen an jungen Müttern kommt, stehen die Ermittler noch stärker unter Druck, denn der nächste Schneefall lässt nicht lange auf sich warten. 0.50 Bad Spies CC Action (USA, 2018) von Susanna Fogel Mit Mila Kunis und Sam Heughan 2.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Pirates of the Caribbean 6.35 2 Broke Girls 7.00 How I Met Your Mother 8.20 Eine schrecklich nette Familie 9.20 Galileo 12.25 Good Boss, Bad Boss: Lukas Podolskis Brauhaus zum Prinzen 13.25 Big Stories: Die erfolgreichsten Girl- und Boybands 14.30 Wer stiehlt mir die Show? 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der Stoff, aus dem die Träume sind“ 18.35 Die Simpsons „Unter dem Maulbeerbaum“ Lisa lernt einen jungen Autor namens Nick kennen, der ihrer Meinung nach sehr „hemingwayisch“ ist. Hals über Kopf verliebt sie sich in ihn und wünscht sich nichts sehnlicher als einen geheimen Kuss. Nach dem Vorbild von Pyramus und Thisbe fährt sie mit ihm auf eine einsame Insel, um ihn dort unter einem Maulbeerbaum zu küssen. Indessen beschließen Bart und Milhouse, zu „Wissensjägern“, nach dem Vorbild der Serie „MythCrackers“, zu werden - mit verheerenden Folgen. 19.05 Galileo Spezial: 2057 Wir sind 10 Milliarden Nach aktuellen Prognosen werden im Jahr 2057 zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Eine Herausforderung - denn alle brauchen genug Nahrung, Energie und Platz. Von fast unbegrenzter Energie über Fleisch ohne Tierzucht bis zur Lösung des Plastikmüll-Problems. 20.15 Pirates of the Caribbean: Salazars Rache CCC Abenteuerkomödie (USA, 2017, 114’) von Joachim Rønning, Espen Sandberg Mit Johnny Depp, Javier Bardem, Geoffrey Rush und Kevin R. McNally Jack’s back - in seinem mittlerweile fünften Abenteuer: Der barbarische Captain Salazar schafft es, sich aus dem Teufelsdreieck zu befreien. Er schwört gnadenlose Rache und will alle noch lebenden Piraten töten - allen voran Captain Jack Sparrow. Dessen einzige Möglichkeit, Salazar zu besiegen, besteht darin, den Dreizack Poseidons in seine Hände zu bekommen, der ihm die Herrschaft über die sieben Weltmeere verleiht. Doch dazu muss er sich mit seinem Erzfeind Barbossa verbünden. 22.55 Krieg der Götter CC Action (USA, 2011, 98’) von Tarsem Singh Mit Henry Cavill, Mickey Rourke, John Hurt und Isabel Lucas König Hyperion ist auf der Suche nach einem sagenumwobenen Bogen, der übermenschliche Kraft verleiht. Mithilfe der Waffe will er die Titanen aus der Unterwelt befreien, sich an den Göttern des Olymps rächen und die Menschheit zerstören. Da Göttervater Zeus sich nicht in das Schicksal der Menschen einmischen darf, schickt er den sterblichen Krieger Theseus gegen Hyperion in den Kampf. 1.05 Pirates of the Caribbean: Salazars Rache CCC Abenteuerkomödie (USA, 2017, 114’) von Joachim Rønning, Espen Sandberg Mit Johnny Depp und Javier Bardem 3.20 Krieg der Götter CC Action (USA, 2011, 98’) von Tarsem Singh
VOX
20.15 Hot oder Schrott - Promi Spezial 5.30 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Doppelleben“ „Die Botox-Tote“ „Auge um Auge“ „Eiskalt“ „Die Krieger“ „Mord auf Bestellung“ „Eiskalt“ „Die Krieger“ 12.35 Aufbruch zum Mond CCC Biografie (USA, 2018, 129’) von Damien Chazelle Mit Ryan Gosling, Claire Foy, Ciarán Hinds und Corey Stoll 1969 wird Kennedys Traum wahr: Amerikanische Astronauten betreten den Mond. 15.15 Overdrive CC Thriller (F, 2016, 105’) von Antonio Negret Mit Scott Eastwood, Freddie Thorp, Ana de Armas und Gaia Weiss Die Brüder Andrew und Garrett Forster finanzieren ihr Leben indem sie teure Luxuskarossen für reiche Auftraggeber stehlen. Ihr neuester Coup führt sie nach Marseille, wo sie einen 1937er Bugatti für den Mafiaboss Jacomo Morier stehlen sollen. Als die beiden bei der Umsetzung erwischt werden, zwingt der Gangsterboss die Brüder zu einem teuflischen Deal: Andrew und Garrett sollen den 1962er Ferrari von Moriers Erzfeind Max Klemp entwenden. 17.00 auto mobil – Das VOX Automagazin 18.10 Ab in die Ruine! 19.10 Jetzt oder nie - Wir packen’s an 20.15 Hot oder Schrott - Promi Spezial Jetzt testen die Promis: Bei „Hot oder Schrott - Promi-Spezial“ wird es besonders skurril, schmutzig und schmerzhaft. Olympia-Sieger Julius Brink und UrBachelor Paul Janke testen das kleinste Tandem der Welt, das Ehepaar Bert und Ginger Wollersheim schwingt haltlos in einem hängenden Zelt, Hollywood-Star Ralf Moeller versucht im Küchenchaos Haltung zu bewahren und Mister Kasalla Thorsten Legat muss beim Produkttest Haare lassen. 23.25 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu 0.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Entfremdet Der 17-jährige Jason McClennan kommt gegen Mitternacht nach Hause und findet seinen Vater Ken erschossen am Boden liegend. Die Polizei ermittelt gegen Kens Verlobte, die von dessen Lebensversicherung profitieren würde. Sie hat jedoch ein Alibi für die Tatzeit und kommt deswegen als Verdächtige nicht in Frage. Nun konzentrieren sich die Ermittlungen auf Jason, der mit seinem Vater sehr zerstritten war. 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Geld oder Liebe Schriftliches Vermächtnis Gefährliche Nähe Dunkle Schatten 4.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Eine Frage der Glaubwürdigkeit 4.55 CSI: New York „Die Venusfalle“
15
SONNTAG 31. Januar 3SAT
20.15 Urban Priol: Im Fluss 9.05 Menschen sind nicht behindert, sie werden behindert • 10.05 Wie das Staatsballett Corona trotzt • 10.35 Druckfrisch • 11.05 Wachtmeister Studer • 13.00 ZIB • 13.05 Die Schlösserstraße im Südburgenland • 13.30 Erlebnisreisen • 13.45 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 16.00 Krauses Geheimnis • 17.30 Krauses Glück • 19.00 heute • 19.10 NZZ Format • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Urban Priol: Im Fluss Urban Priol spricht Worte, die vor Gehässigkeit und Spott nur so triefen. Mit Schalk im Nacken, unglaublich gekonnt satirisch verpackt, präsentiert er diese dennoch voller Leichtigkeit. Alles ist im Fluss. Die Worte sprudeln nur so aus ihm heraus. Voller Lebensfreude steht er auf der Bühne und steckt das Publikum damit an. Ein dauerhaft lachendes Publikum? Garantiert! Ein mit dem Publikum lachender Urban Priol? 100-prozentig garantiert! 21.00 Nuhr im Ersten 21.45 Trau niemals deiner Frau CCC Actionkomödie (AUT/D, 2012, 90’) von Lars Becker Mit Harald Krassnitzer, Lisa Maria Potthoff, Fritz Karl, Elena Uhlig 23.15 Trespass Auf Leben und Tod CC Thriller (USA/BUL, 2011, 82’) von Joel Schumacher Mit Nicolas Cage, Cam Gigandet, Nicole Kidman, Jordana Spiro 0.35 Matto regiert CCC Krimi (CH, 1947, 105’) von Léopold Lindtberg Mit Heinrich Gretler, Johannes Steier, Heinz Woester, Irene Naef
NTV 17.55 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv mobil • 19.30 ntv Wissen • 19.55 Nachrichten • 20.15 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru • 21.00 Nachrichten • 21.05 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru • 21.55 Nachrichten • 22.10 Ungelöste Rätsel - Das Universum • 23.00 Nachrichten • 23.10 Das Universum - Das Mysterium um Planet 9 • 0.00 Nachrichten • 0.10 Das Universum
TAGESCHAU24
16
19.30 Corona - Was sich durch die Pandemie verändert hat • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Lüneburger Heide • 21.00 Tagesschau • 21.02 Winter in der Lüneburger Heide • 21.30 Tierischer Einsatz für die Heide • 22.00 Bella, Bulle, Bisonkuh • 22.30 Wie kalt ist das Leben auf der Straße? • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen
RTL II
20.15 Männertag 6.00 X-Factor: Das Unfassbare • 7.00 Infomercial • 8.00 Infomercial • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 9.20 XFactor: Das Unfassbare • 10.20 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 13.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 15.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin
KAB.1
20.15 Trucker Babes 6.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 6.45 EUReKA - Die geheime Stadt • 11.10 Abenteuer Leben Spezial - Verkehrswahnsinn weltweit • 13.10 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! • 15.05 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.05 Kabel Eins News • 16.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt
SWR
20.15 Schwaben weissblau … 11.45 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 12.15 Familie Dr. Kleist • 13.00 Die Hochzeit auf dem Lande • 14.30 Jürgen und die Wildtiere - Rettung für Eichhörnchen, Igel und Co • 15.00 Expedition in die Heimat • 15.45 Elstners Reisen • 17.15 Überleben • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Schwaben weissblau, hurra und helau Es ist eine besondere Saison, in der vieles anders ist als gewohnt. Fest steht: Es wird auch in Zeiten von Corona Fasching gefeiert. Die närrische Mannschaft von „Schwaben weissblau, hurra und helau“ bricht daher im Januar zum ersten Mal in der Sendungsgeschichte zu einem Auswärtsspiel nach München auf. 22.45 Fußball Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag 23.05 SWR Sport 23.50 Kein Trend verpennt! Christoph Sonntag 0.35 Meenzer Konfetti 1.05 Schwaben weissblau, hurra und helau
20.15 Trucker Babes - 400 20.15 Männertag CCC Komödie (D, 2016, 84’) PS in Frauenhand von Holger Haase Voll beladen führt Lissys aktuMit Milan Peschel, Tom Beck, elle Tour durch Italien. Es geht Axel Stein, Oliver Wnuk durch kleine Dörfer und größe22.05 Almanya - Willkommen re Touristenstädte wie Rimini. in Deutschland CCC Dabei darf sie sich jedoch nicht Komödie (D, 2011, 91’) allzu sehr ablenken lassen, von Yasemin Samdereli denn die Zeit drängt. Bei NordMit Vedat Erincin, Lilay Huser, licht Tamara steht der TÜV an. Demet Gül, Rafael Koussouris Sie hofft, dass keine versteckAn dem Tag, da er seinen deutten Mängel entdeckt werden. schen Pass in Händen hält, Und Ginas Auftrag führt sie aus beschliesst ein ehemaliger dem heimatlichen Oberbayern Gastarbeiter, mitsamt seinen ins österreichische Innsbruck. Kindern und Enkeln in die Tür- 22.10 Abenteuer kei zu fahren. Leben am Sonntag 0.05 Der Zufrühkommer CC Geboren für ein Leben Komödie (USA, 2014, auf den Highway! 85’) von Dan Beers Seit 19 Jahren fährt Brita NoMit John Karna, Katie Findlay wak als Truckerin durch die Ausgerechnet der wichtigste USA. Sie hat fast das ganze Tag seiner Highschool-Karriere Land bereist - bis sie 2016 erweist sich für Rob als der ein Schicksalsschlag zur Vollschlimmste seiner Jugend. Das bremsung zwingt. Diagnose: ZDF NEO Problem: Der Tag wiederholt Brustkrebs. sich in einer Endlosschleife, 0.20 Trucker Babes - 400 6.15 Australien-Saga • 7.40 Blaues und Rob muss ihn immer wiePS in Frauenhand Wunder Pazifik • 9.10 Faszination Erde der durchleben. Für Julia steht heute zum - mit Dirk Steffens • 10.40 Faszination 1.45 Männertag CCC ersten Mal ein Lkw-Sicher- Erde • 11.25 Welten-Saga • 13.35 WelKomödie (D, 2016, 84’) heitstechnik- und Fahrsicher- ten-Saga • 14.20 Welten-Saga • 15.05 von Holger Haase heitstraining beim ADAC an. Welten-Saga • 15.50 Die glorreichen 10 Mit Milan Peschel, Tom Beck Außerdem wartet noch eine • 16.35 Sketch History • 17.00 Death in 3.10 Almanya - Willkommen ganz besondere Überraschung Paradise • 17.50 Death in Paradise • in Deutschland CCC auf sie. Bettinas selbsternann- 18.45 Der junge Inspektor Morse Komödie (D, 2011, 91’) tes Kälber-Taxi geht wieder an 20.15 Bares für Rares von Yasemin Samdereli den Start. „Bares für Rares“ im Schloss Schwerin: Für die 20.15-UhrAusgabe rollt Horst Lichter den roten Teppich für RaritätenbeWELT ARD-alpha sitzer aus. Verstärkung erhält 17.05 Die Plattmacher - Abrissprofis im 16.30 Gut zu wissen • 17.00 Xenius • er von sieben Händlern und Einsatz • 18.00 Nachrichten • 18.05 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach gevier Experten. Spacetime • 19.00 Nachrichten • nial • 18.25 Mathe fürs Leben • 18.30 21.45 Wilsberg 19.05 Megatransporte - Bulldozer für Der Corona-Impfstoff! • 19.15 Schätze „Morderney“ Sibirien • 20.00 Nachrichten • 20.05 der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 23.15 Nachtschicht Highspeed-Baustellen: Schneefestival RESPEKT - Demokratische Grundwerte „Reise in den Tod“ • 21.05 Highspeed-Baustellen: Tunnel für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 0.45 Der junge Inspektor Morse • 22.05 Highspeed-Baustellen: Der Sprich mit mir • 21.05 Sprich mit mir „Alte Liebe“ Las-Vegas-Pool • 23.05 Highspeed- • 21.55 Wiener Philharmoniker - Mehr 2.15 Lewis - Der Oxford-Krimi Baustellen: Hochhaus • 0.05 Mega- als Musik • 23.00 KlickKlack • 23.30 „Die Todesdroge - Der Konstruktionen: Champlain Bridge • Capriccio • 0.00 Sprich mit mir • 1.40 Oxford-Krimi“ 1.05 Spektakuläre Konstruktionen Tagesschau vor 20 Jahren 3.45 Inspector Barnaby
PHOENIX 11.15 phoenix gespräch • 11.30 phoenix persönlich • 12.00 internationaler frühschoppen • 13.00 die diskussion • 14.00 Blackbox Syrien - Der schmutzige Krieg • 15.30 Mohammed bin Salman • 16.25 Früchte des Zorns • 17.00 Der Traum von der Neuen Welt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Deltas der Welt • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.15 phoenix gespräch
ONE 5.35 To the Wonder • 7.20 Hauptstadtrevier • 9.00 Matterns Revier • 12.20 Nonstop Nonsens • 13.05 Papa hat keinen Plan • 14.35 Schrotten! • 16.05 Die Zwei • 20.15 Ruhe! Hier stirbt Lothar • 21.45 Polizeiruf 110 • 23.15 SERIöS Das Serienquartett • 0.15 Agatha Christie: Mörderische Spiele • 1.50 Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen • 3.20 Grand Hotel
ZDF INFO 18.45 Pompeji - Protokoll einer Katastrophe • 19.40 heute-show • 20.15 Qatna - Entdeckung in der Königsgruft • 21.00 Sensationsfund in Brasilien • 21.45 Die Botschaft der 12. Etruskerstadt • 22.30 Schätze aus der Unterwelt - Entdeckung in Mexiko • 23.15 Der Schatz im Wüstensand - Turkmenistans antikes Erbe • 0.00 Das Geheimnis des Keltengrabs
WDR
20.15 Wunderschön! 11.00 Erlebnisreisen • 11.10 Wie der Fortschritt nach Essen kam - Eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert • 11.55 Wunderschön! • 12.25 Verrückt nach Fluss • 13.15 Verrückt nach Fluss • 14.05 Wunderschön! • 14.50 Morden im Norden • 15.40 Rentnercops • 16.30 Unser Westen, Unsere Schlagerstars • 17.15 Zeitreisen mit der Maus • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Peloponnes im Frühling 200 Meter hohe Felsen, türkisblaues Meer und ein schneeweißer Sandstrand mit einem rostigen Schiffswrack: Die „Schmugglerbucht“ auf Zakynthos, zehn Kilometer vor der Küste des Peloponnes, gehört zu den meistfotografierten Motiven in Griechenland. Erreichbar ist sie nur per Boot. 21.45 Fußball Sportschau Bundesliga am Sonntag. 19. Spieltag 22.15 Jahnke feiert Lisa Fitz 23.00 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 23.30 Dr. Ludger Stratmann Solo - Kunstfehler 1.00 Rockpalast
SAT.1 GOLD 5.30 Einsatz in Manhattan • 7.20 Infomercials • 9.20 Quincy • 11.05 Mord ist ihr Hobby • 13.00 Columbo • 14.50 Lenßen & Partner • 16.25 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.45 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.35 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Die verlorenen Kinder“ BAU-Profiler Morgan will seine Familie in Chicago besuchen und wird als Serienkiller verhaftet. Das Ermittlerteam reist nach Chicago, um zu helfen. 21.10 Criminal Minds „Golconda“ 22.05 Criminal Minds: Beyond Borders „Böses Erwachen“ 23.00 Criminal Minds „Die verlorenen Kinder“ 23.45 Criminal Minds „Golconda“ 0.35 Criminal Minds: Beyond Borders
SIXX 6.50 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 8.40 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 11.25 Fixer Upper - Spezial • 12.25 Der Hundeflüsterer • 18.25 Hollywood Medium - Superstars im Kontakt mit dem Jenseits • 20.15 Woher weißt Du, dass es Liebe ist? • 22.40 Wer setzt auf die Braut? • 0.20 K-On! • 1.55 Woher weißt Du, dass es Liebe ist?
31. Januar SONNTAG NDR
20.15 die nordstory Spezial 10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Almuth und Rita - Zwei wie Pech und Schwefel • 13.00 Wunderschön! • 14.30 mareTV Classics • 15.15 mareTV Classics • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Nordseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Spezial Menschen vom„Kleinen Meer„ - Zuhause sein, wo andere Urlaub machen Die Müritz wird auch „Kleines Meer“ genannt. Wer hier lebt, will hier nicht mehr weg. Und wer wegmuss, kehrt zurück an die Müritz und die großen Seen umzu. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Die NDR Quizshow Die NDR Quizshow 0.05 Quizduell-Olymp 0.55 Anne Will 1.55 Nordseereport Naturgewalten 2.40 NDR Talk Show 4.40 Borkum... mit Judith Rakers Dokumentation
TELE 5 6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 15.10 Sheherazade • 15.45 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 16.40 Der jüngste Tag • 18.30 Kampf der Welten 20.15 Im Jahr des Drachen CCC Action (USA, 1985, 135’) von Michael Cimino Mit Mickey Rourke und John Lone Der Vietnam-Veteran und New Yorker Cop Stanley White nimmt es mit der chinesischen Mafia im Alleingang auf. 23.10 Tokio Dekadenz Drama (JP, 1992, 86’) von Ryu Murakami Mit Miho Nikaido 0.55 Skandal mit Oskar Roehler: Tokio Dekadenz 1.05 Kampf der Welten CCC Science-Fiction (USA, 1953, 82’) von Byron Haskin
RTL NITRO 5.40 Miami Vice • 7.10 Stargate • 9.30 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 11.00 Das A-Team • 12.45 Die Tuning Profis • 14.25 Top Gear • 17.35 Ende Gelände - Die Autoschrauber am Rande der Welt • 18.00 Ende Gelände - Die Autoschrauber am Rande der Welt • 18.25 Das A-Team • 19.15 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.25 CSI: Miami • 0.10 CSI: New York
RBB
20.15 Gefragt - Gejagt 11.55 Familie Dr. Kleist • 12.45 Hubert ohne Staller • 13.30 Morden im Norden • 14.20 Heimatjournal • 14.50 Harrys Insel • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 Gartenreise durch Österreich • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der „Jäger“ sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren. 21.00 Gefragt - Gejagt 21.45 rbb24 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 Paarduell 23.05 Quizduell 23.55 Jede Antwort zählt! „Jede Antwort zählt!“ heißt es heute Abend für die Schauspielerin Tina Ruland und den Komiker und Schauspieler Michael Kessler. 0.40 Dings vom Dach 1.25 Das Berlin Quiz
SRTL
20.15 Snapped 12.00 Khumba Popo • 13.20 Bugs Bunny & Looney Tunes • 13.45 Barbie als Rapunzel • 15.05 Tom und Jerry • 15.35 Planet 51 • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.00 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Narcy Novack Narcy Novack stieg von der Stripperin zur Millionärs-Gattin auf, als sie den reichen Ben Novack Jr. kennenlernte. Doch ihre Ehe nahm ein jähes Ende, als der 53-Jährige am 12. Juli 2009 brutal erschlagen in seinem Hotelzimmer aufgefunden wurde. 21.10 Snapped Wenn Frauen töten Nancy Gelber 22.05 Snapped Wenn Frauen töten Deborah Huiett 22.55 Snapped - Wenn Frauen töten Michelle Donohue 23.50 Böse Mädchen 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Legenden 14.05 Schneeweißchen und Rosenrot • 15.15 Die kleine Meerjungfrau • 16.13 MDR aktuell • 16.15 Elefant, Tiger & Co • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Titel noch nicht bekannt! • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Kripo live 20.15 Legenden - Ein Abend für Wolfgang Stumph Dokumentation Stankowski, Struutz, Stille, Stolz, Steinhoff, Stahnke, hinter all diesen Film-Namen verbirgt sich eine Person: Wolfgang Stumph. 21.45 MDR aktuell 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 MDR Zeitreise 22.50 Tests und Tote Pharmaversuche an DDR-Bürgern 23.35 Der lange Weg ans Licht Dokumentation 1.15 Kripo live 1.40 Legenden Dokumentation. Ein Abend für Gustav Adolf „Täve“ Schur 3.10 Nah dran Wie viel Strafe muss sein?
DMAX
20.15 Outback Opal Hunters 13.15 Die Pythonjäger - Einsatz in den Everglades • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 17.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Gegen die Natur In White Cliffs schüttet es wie aus Eimern. Das Regenwasser bahnt sich seinen Weg in die unterirdischen Stollen, in denen Jaymin Sullivan und sein Team meterweise Kabel verlegt haben, um ihre Maschinen mit Elektrizität zu versorgen. In der Edelstein-Mine droht Gefahr durch Stromschläge. 21.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien 22.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 23.15 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour 0.20 Yukon Men Überleben in Alaska Dokumentation. Die Flut kommt
HR
20.15 Rosa Wölkchen 2021 11.40 In aller Freundschaft • 12.25 Reiff für die Insel - Katharina und der Schäfer • 13.55 Elefant, Tiger & Co • 14.45 An der Toskanischen Küste • 15.30 Capri - Sehnsuchtsziel im blauen Meer • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 DokThema • 18.30 Generation Corona - Jugend am Limit? • 19.00 maintower kriminalreport • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Rosa Wölkchen 2021 Gay is schee - die etwas andere Fastnachtssitzung aus Frankfurt Auch 2021 heißt es wieder: „Gay is schee“: die wunderbare Jutta P. lässt es sich nicht nehmen, die etwas andere Fastnachtsshow zu präsentieren: frech, rosa und ganz sicher überraschend anders. 21.45 Jede Antwort zählt 22.30 Sportschau 22.50 Fußball heimspiel! bundesliga 23.00 strassen stars 23.30 Ich trage einen großen Namen 0.00 Dings vom Dach 0.45 strassen stars 1.15 Der Eiserne Schatz Eine Geschichte der Völklinger Hütte
SPORT1
BR
20.15 Chiemgauer Volkstheater 10.15 Evangelischer Gottesdienst • 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.05 quer • 12.50 Bayern erleben • 13.35 Der Millionenbauer • 14.25 BR Heimat - Zsammg’spuit • 15.10 Heimat der Rekorde • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Euroblick • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 Bergauf-Bergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Chiemgauer Volkstheater Da Bauern Nero von Ralf Kaspari, Thomas Kornmayer Mit Gerhart Lippert, Kathi Leitner, Kristina Helfrich, Markus Neumaier Der Bau einer neuen landwirtschaftlichen Halle auf dem Bauernhof von Albert Bergmann ist noch nicht einmal genehmigt, als in der Baugrube ein antikes Fundament gefunden wird. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Frech & Frei Das Beste aus Fastnacht in Franken 2020 0.00 Der Bulle von Tölz „Krieg der Sterne“ 1.30 Schuhbecks Kulinarische Geschichten
EUROSPORT
16.10 Handball 17.00 Eishockey 12.30 Alpiner Skilauf 6.00 Teleshopping FIS Weltcup 2020/21 7.00 Teleshopping 13.30 Langlauf 7.30 Teleshopping FIS Weltcup 2020/21 8.00 Antworten mit Bayless Conley in Falun (S) 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel Einzelsprint klassisch der 9.00 Fußball Frauen und Männer Hattrick Pur - Die 2. 15.10 Nordische Kombination Bundesliga. 19. Spieltag FIS Weltcup 2020/21 9.30 Bundesliga Pur in Seefeld (A) 19. Spieltag 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 16.10 Handball Weltmeisterschaft 13.30 Fußball 2021 in Ägypten Bundesliga Pur Halbfinale Männer Lunchtime. 19. Spieltag 17.20 Handball 15.00 Basketball Weltmeisterschaft ALBA BERLIN - RASTA Vechta, 2021 in Ägypten 15. Spieltag. Die BBL Finale 17.00 Eishockey Grizzlys Wolfsburg - Eisbären 19.55 Snooker German Masters 2021 Berlin, 14. Spieltag. DEL in Milton Keynes (GB) 19.30 Fußball Finale SKY Sport News - Highlights 23.05 Schlitten der 2. Liga. 19. Spieltag Weltmeisterschaft 20.45 Die PS Profis Fahrschule in Königssee (D) 21.15 Die PS Profis - Mehr 23.35 Schlitten Power aus dem Pott Weltmeisterschaft 23.15 Die PS Profis - Mehr in Königssee (D) Power aus dem Pott 0.05 Schlitten 0.00 SPORT CLIPS Weltmeisterschaft 0.15 SPORT CLIPS in Königssee (D) 0.45 Teleshopping Nacht Teamstaffel 1.00 SPORT CLIPS
17
DIMANCHE 31 janvier TF1
FILM — TF1 21.05
Le doudou CC Deux hommes sont à la recherche du doudou de la fille de l’un d’entre eux, égaré dans un aéroport. On n’imagine pas ce qui peut arriver à un doudou en une journée et les deux compères ne vont pas tarder à le découvrir, lors d’une enquête pleine de rebondissements aussi cocasses qu’inat-
tendus, parfois jubilatoires. Il suffit de se souvenir que les tout-petits ne peuvent pas se passer de leur doudou pour que le scénario devienne plausible. D’où une bonne comédie pleine d’humour et de tendresse menée par un excellent duo : Kad Merad et Malik Bentalha.
FILM — FRANCE 2 21.05
Mission : Impossible-Rogue Nation CC
Un cinquième opus où l’aventure, passionnante, donne lieu à d’images toujours plus spectaculaires. Le scénario réussit l’équilibre parfait entre les scènes d’action intenses et le suspense, tout en respectant les codes de la série originelle.
FILM — W9 21.05
Encore heureux
Un cadre de départ dramatique : le chômage, le décrochage social, les combines pour s’en sortir... Cette famille au bord de l’implosion, aussi loufoque que possible, est un spectacle à elle seule. Édouard Baer et Sandrine Kiberlain sont très justes.
MAGAZINE — M6 21.05
Capital
18
On ne compte plus les inventions qui débarquent et promettent de transformer notre quotidien. Faites le test : chez vous, comptez le nombre d’appareils électroménagers que vous possédez... Comment faire la part des choses ? Comment les fabricants sont-ils engagés dans cette course à l’innovation non stop ?
21.05 Le doudou 6.30 Tfou 10.15 Automoto 11.05 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.45 Petits plats en équilibre 12.50 Météo 12.55 Habitons demain «Makerspace» 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Adjugé... Mon premier coup de marteau» 14.50 Grands reportages Randonnées de légende Depuis quelques années la randonnée est devenue un phénomène de société. Plus de 18 millions de Français pratiqueraient la marche et leur nombre progresse chaque année. 16.10 Les docs du week-end Tacos, Couscous et Pokebowl: les dessous des nouveaux plats-stars 17.15 Sept à huit - Life 17.20 Handball Championnat du monde. Finale. 18.20 Sept à huit 19.20 Handball Direct. Championnat du monde. Remise de la coupe. 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.45 Habitons demain 20.50 Et si on se réinventait? Recyclage de vêtements 21.00 Météo 21.05 Le doudou CC Comédie (F, 2017, 90’) de Julien Hervé, Philippe Mechelen Avec Kad Merad et Malik Bentalha Michel a perdu le doudou de sa fille à l’aéroport de Roissy. Il dépose un avis de recherche avec une récompense. Sofiane, employé à l’aéroport, y voit l’occasion de se faire un peu d’argent et prétend avoir retrouvé la peluche. Le mensonge révélé, Michel et Sofiane se lancent malgré tout sur les traces du doudou. Une mission plus compliquée que prévu. 22.45 Esprits criminels «Plus sombre que la nuit» (1 et 2/2) L’équipe part pour Los Angeles, sur les traces d’un tueur qui s’attaque à des familles en laissant un survivant derrière lui. L’équipe se rend vite compte que l’assassin n’en est pas à son coup d’essai et sévit à travers tous les Etats-Unis depuis plus de vingt ans. Le message qu’il laisse sur une des scènes de crime laisse supposer que ses mises en scène ne sont pas le fruit du hasard et sont peut être liées à un des lieutenants de police travaillant sur l’enquête. 0.30 Esprits criminels «Copie conforme» L’équipe se rend à Philadelphie, où le «Réplicateur» a frappé. Cela fait plusieurs mois que ce meurtrier prend un malin plaisir à reproduire des affaires d’assassinats résolues par Rossi et son équipe. 1.15 Les experts: Miami «Pas de noces pour le marié» 2.10 Les experts: Miami «Le courant passe» 2.55 Programmes de nuit
FR2
21.05 Mission: Impossible - Rogue Nation 6.00 Courant d’art 6.10 Pays et marchés du monde 6.25 Tout le monde veut prendre sa place 7.25 Votre télé et vous 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes «Le sens de l’attachement» 8.45 Islam «La femme en Islam: mythes et réalité» 9.15 À l’origine 9.30 Orthodoxie 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur «Parole inattendue» 12.05 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Laisse entrer la nature «Domaine de la voisine» 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 15.00 Météo 15.10 Vivement dimanche 16.00 Vivement dimanche prochain 16.45 Agissons avec Jamy 16.55 Affaire conclue 17.35 Affaire conclue: la chasse aux objets 18.35 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.55 Météo 20.58 Les étoiles du sport 21.00 Oh! AfricArt Maurice Mbikayi/Série «Techno dandy» 21.05 Mission: Impossible - Rogue Nation CC Action (USA, 2015, 130’) de Christopher McQuarrie Avec Tom Cruise et Rebecca Ferguson Minsk, Biélorussie. Ethan Hunt parvient à pénétrer dans un avion cargo lancé à pleine vitesse au moment du décollage et à s’emparer de sa cargaison: une énorme palette de gaz innervant, capable de ravager une grande ville. L’agent d’IMF (Impossible Mission Force) suit la piste d’une puissante organisation terroriste, connue sous le nom de Syndicat. Mais de retour à Londres, Hunt comprend que le Syndicat a infiltré Mission Impossible. Dès lors, il court le plus grand danger. 23.20 John Wick CC Action (USA, 2014, 96’) de Chad Stahelski Avec Keanu Reeves et Adrianne Palicki D’Helen, l’épouse qu’il chérissait et qui vient de s’éteindre après s’être battue contre la maladie, il ne reste à John Wick qu’une chienne, Daisy, qu’elle lui offre en guise de cadeau d’adieu. Mais un matin, Iosef Tarasov, petit voyou et fils d’un caïd de la mafia, a la mauvaise idée de voler la voiture de collection de John Wick et de tuer Daisy au passage. 1.00 Météo 1.05 Histoires courtes «Clermont 43e édition: gardons la ligne!» 1.45 13h15, le samedi... 2.15 Affaire conclue 2.50 Affaire conclue: la chasse aux objets 3.40 Courant d’art 3.55 Pays et marchés du monde «Colmar» 4.00 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
31 janvier DIMANCHE FR3
21.05 6.00 7.15 9.40 10.10 10.40 10.45 11.15 11.20 11.25 11.30 12.00 12.10 12.55 13.35
Grantchester Okoo Dimanche Okoo C’est pas le bout du monde Parlement hebdo Expression directe Nous, les Européens Météo L’info outre-mer Dimanche en politique Dimanche en politique dans votre région 12/13 Journal régional Dimanche en politique Les nouveaux nomades Malabar Princess CC Comédie dramatique (F, 2003, 94’) de Gilles Legrand Avec Jacques Villeret et Jules-Angelo Bigarnet Confié à son grand-père durant une année, un garçon de 8 ans veut retrouver sa mère disparue. 15.15 Thalassa Polar front, l’appel des glaces 16.15 Thalassa Des îles Frioul aux Calanques de Marseille 17.10 La p’tite librairie Bonjour tristesse - Françoise Sagan 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Grantchester «La pomme et le serpent» Alors qu’une étudiante d’un prestigieux collège pour filles est retrouvée sans vie, Will et Georgie infiltrent le monde obscur de la politique de campus et des sociétés universitaires. 21.55 Grantchester «L’esprit de famille» Will et Leonard sont les témoins d’un délit de fuite aux conséquences mortelles à Grantchester. Geordie retrouve la trace des auteurs et propriétaires de la voiture, une paire de frères dysfonctionnels prisonniers de leur propre tissu de mensonges. 22.40 Grantchester «Le pouvoir des mots» Depuis le départ d’Amanda, Sidney Chambers sent le vide qui le gagne. Seule la lutte contre la criminalité aux côtés de Geordie Keating semble le motiver. 23.25 Grantchester «Une grande décision» Une jeune femme, Sadie Parker, est retrouvée morte. Elle logeait dans un taudis avec d’autres femmes exploitées comme prostituées par leur logeur sans scrupules. 0.15 Météo 0.20 Les enquêtes de Morse «Échec et mat» Un chercheur est retrouvé mort à Magdalen Bridge, et deux noyades ont eu lieu à la piscine municipale. 1.45 Lavilliers par Lavilliers 2.45 La p’tite librairie 2.50 Thalassa 3.40 Les carnets de Julie 4.35 Les matinales 5.05 Le grand slam
M6
21.05 6.00 7.50 10.50 11.20 12.35 12.40 12.45 13.25 13.40
Capital M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Scènes de ménages Recherche appartement ou maison «Loïc/Marine/Anita et Pascal» 15.00 Hippisme Direct. Courses hippiques. Prix d’Amérique. Chaque édition offre une bataille haletante entre les meilleurs compétiteurs qui chercheront à s’imposer lors de cette course au sommet. 15.45 Recherche appartement ou maison Franck et Pauline/Geoffrey et Cyril/Patrick et Christiane Franck, 34 ans, et Pauline, 32 ans, cherchent à investir à Paris. Geoffrey, 35 ans, et Cyril, 34 ans, cherchent une maison près de Lille. Patrick, 52 ans, et Christiane, 40 ans, veulent s’installer à Béziers. 17.25 66 minutes «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements marquants. 18.40 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 20.15 Météo 20.30 E=M6 21.05 Capital Darty, Seb, Dyson... : la grande bataille de l’innovation pour transformer notre quotidien! Au sommaire: «Darty, Seb, Dyson: ils misent tous sur les inventions!». Les Français possèdent en moyenne vingtcinq appareils électroménagers par foyer. Et chaque année, ce sont 10 000 nouveautés qui sortent sur le marché. On les découvre dans les grands magasins d’électroménager. Comment le lancement de toutes ces innovations est-il devenu un moteur commercial pour les enseignes? - «Pizzaiolos contre robots: qui remportera la nouvelle bataille de la pizza?». Avec plus d’un milliard de pizzas consommées en 2018, la France est le deuxième plus gros consommateur de pizzas au monde après les États-Unis... mais devant l’Italie! 23.10 Enquête exclusive Papouasie-Nouvelle-Guinée : le diamant sauvage de l’Océanie La Papouasie subit l’une des pires déforestations de la planète, ce qui pousse de nombreux jeunes Papous à quitter leurs terres pour venir grossir les bidonvilles de Port Moresby, la capitale du pays. 0.25 Enquête exclusive Colombie: les nouveaux barons de la cocaïne Après des décennies de violences et de guerre civile, la Colombie est devenue l’une des destinations les plus courues et les plus dynamiques d’Amérique latine. 2.05 Enquête exclusive «Terreur au Salvador: au cœur de la guerre des gangs» 3.20 Météo 3.25 Programmes de nuit
RTL TVI
20.45 7.25 10.25 11.00 13.00 13.20 13.40 13.50
Camping Paradis La boutique Tout s’explique C’est pas tous les jours dimanche RTL info 13 heures L’invité Météo La grande balade «La grande balade au littoral: Ostende» 14.10 I comme Bienvenue dans les fast food de luxe où vous pouvez trouver un sandwich à 20 euros ou un kebab à 85 euros. Certes ces plats de restauration rapide sont délicieux mais en valent-ils le prix? 14.40 C’est moi le chef! «Soutien à domicile» Pendant que Vanessa suit les conseils de Mike pour développer son activité, Kyle travaille pour devenir un entrepreneur. 15.00 Une étudiante sous emprise C Drame (USA, 2019, 90’) de Peter Sullivan Avec Denise Richards et Savannah May Ava, cheerleader talentueuse, devient très vite populaire dans son nouveau lycée. Mais sa réputation est menacée par la capitaine de l’équipe des pom pom girls et reine du bal de promo, Katrina. Elle va soumettre Ava et les nouvelles recrues à une initiation brutale, dont Ava devra assumer les conséquences aussi bien au lycée que chez elle. 16.40 Discover 18.25 Véto & Co 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Face au juge 20.45 Camping Paradis «Les Bikers au camping» Xavier surprend une conversation téléphonique de Stéphanie. L’infirmière mènerait une double vie. Il n’a d’autre choix que de mettre Tom en garde, lui qui n’avait pas semblé si heureux depuis longtemps. Alix, la mère de Simon, fait découvrir le camping à Eric, son nouveau compagnon. Renaud, le père de Simon, va chambouler le programme. De son côté, Héléna file le parfait amour avec Marc qui a vingt ans de moins qu’elle. 22.35 Suits, avocats sur mesure «Les raisins de la colère» L’accord de Donna contraint Harvey à venir en aide à David Fox. Toutefois, Donna s’arrange pour que ce soit Samantha qui traite sa demande. Robert Zane fait appel à Alex pour la gestion d’une affaire personnelle. En effet, Zane est persuadé que les voisins proches de ses vignes sont racistes et veulent le faire échouer pour cette raison. Pour la première fois, Louis et Sheila ont une querelle au sujet de la la religion dans laquelle ils éléveront leur futur enfant. 23.30 Suits, avocats sur mesure «Question de confiance» Harvey soutient Samantha, confrontée à un ex-collègue qui refuse de céder un client lié à une ancienne affaire. De son côté, Louis fait face à un obstacle relatif à sa future paternité. Le gynécologue que son couple consulte est en fait l’une des brutes qui l’ont harcelé durant sa scolarité au lycée. 0.25 Météo 0.30 RTL info 19 heures 1.10 Jeux de nuit 3.10 Boucle de nuit
ARTE
20.55 The Lost City of Z 5.05 Twist «Potsdam» 5.35 Aurores boréales 6.30 L’Altaï en 30 jours 8.40 Arte Journal, le mag 8.55 Karambolage 9.10 Tendre poulet CC Comédie (F, 1977, 105’) de Philippe de Broca Avec Annie Girardot et Philippe Noiret 10.55 Graines d’étoiles... cinq ans après 11.20 Twist 12.25 Cuisine royale 12.55 En Estonie, le petit royaume de Setomaa 13.40 Habiter le monde 14.05 Voyage aux Amériques Îles Galápagos, une empreinte volcanique 14.35 Les îles australiennes: un paradis à découvrir 15.20 Transatlantiques Documentaire. La course des nations 16.15 Transatlantiques 17.05 Les grands mythes - L’Iliade Vaincre ou mourir 17.35 Les grands mythes - L’Iliade Le cheval de Troie 18.05 Les années 20 ou la décennie des femmes 19.00 Daniil Trifonov interprète le «Concerto n° 2» de Chopin 19.45 Arte journal 20.10 Vox pop Douleur: toujours mal traitée? 20.40 Karambolage 20.50 Silex and the City 20.55 The Lost City of Z CCC 20.15 Aventures (USA, 2016, 140’) de James Gray Avec Charlie Hunnam et Robert Pattinson En 1906, Percy Fawcett est major dans l’armée britannique. Marié à Nina Fawcett et père d’un petit garçon dénommé Jack, il souffre toutefois de l’image laissée par son père, alcoolique et joueur invétéré, et cherche donc à s’assurer la gloire pour laver l’honneur de sa famille. Une telle occasion se présente lorsque la Royal Geographical Society de Londres lui propose de se rendre en Amérique du Sud afin de cartographier la frontière entre le Brésil et la Bolivie. 23.10 Omar Sharif, une vie de nomade 22.30 Documentaire de Jascha Hannover Pendant près d’un demi-siècle, son visage a incarné le monde arabe sur les écrans internationaux. Né Michel Chalhoub en 1932 à Alexandrie, dans une famille catholique aisée – son père est un prospère marchand de bois, sa mère joue aux cartes avec le roi Farouk –, Omar Sharif, fils unique et polyglotte éduqué au très british Victoria College, arpente précocement les planches. 0.05 La magnificence des grands opéras Documentaire Depuis des décennies, l’orchestre de l’Opéra d’État de Bavière collectionne les prix et les interprètes prestigieux. Ce documentaire explore les coulisses de cette prestigieuse institution. 1.00 Nabucco aux Arènes de Vérone 3.15 Le survivant des abysses 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 31 janvier LA1
20.55 Meurtres en Berry 10.16 Air de familles • 10.20 Inside • 11.00 Libres Ensemble: Egaux ensemble • 12.05 Affaire conclue • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Jardins et loisirs • 14.05 Hudson & Rex • 14.55 Hudson & Rex • 15.50 Les carnets de Julie • 16.45 #Investigation • 18.20 Contacts • 18.30 100% sports • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Label • 20.15 Météo • 20.20 Le jardin extraordinaire 20.55 Meurtres en Berry C Policier (F, 2020, 103’) de Floriane Crépin Avec Aurélien Wiik et Fauve Hautot Bois de Chanteloube. Le corps d’un oncologue est retrouvé dans la mare au Diable. Des signes rituels trouvés sur les lieux laissent penser que la victime a été sacrifiée à la faveur d’un sabbat. 23.00 Studio foot - Dimanche Magazine «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.35 100% sports Rendez-vous avec Jérémie Baise chaque dimanche pour le tour de l’actualité sportive de la semaine. Autour de lui, quatre coéquipiers d’horizons différents mais qui partagent en commun une même passion du sport. 0.26 Météo 0.30 19 trente 1.05 Contacts Focus sur l’éclairage 1.10 Une brique dans le ventre 1.39 Air de familles Loisirs - Activités en dehors 1.40 Studio foot - Dimanche
FR4 12.10 Il était une fois... la vie • 13.25 À table les enfants • 13.30 Grizzy et les lemmings • 14.35 Les lapins crétins: invasion • 15.50 Chouette, pas chouette • 15.55 Toc Toc • 16.45 C’est toujours pas sorcier • 17.10 Fort Boyard: toujours plus fort! • 19.20 Yellowstone • 20.15 Yellowstone • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Charlie Chaplin, le génie de la liberté • 23.35 La vie au temps de CroMagnon • 1.05 Consomag
AB3
20
6.30 Hélène et les garçons • 7.15 Petits secrets entre voisins • 10.10 Téléachat • 11.05 Météo • 11.10 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 12.00 La folie du tatouage • 13.25 47 Ronin • 15.15 Speed 2: cap sur le danger • 17.10 Top Cops • 18.55 Cauchemar en cuisine US • 19.40 Cauchemar en cuisine US • 20.30 Reporters • 21.55 Reporters • 0.25 90’ enquêtes • 1.40 Appels d’urgence • 2.35 Premiers baisers
TIPIK
20.10 Mad Max 8.10 Bouge à la maison • 9.20 Les Simpson • 9.40 Les Simpson • 10.00 Les Simpson • 10.25 Les Simpson • 10.45 Les Simpson • 11.10 Les Simpson • 11.35 Les Simpson • 11.55 Les Simpson • 12.20 Les Simpson • 12.45 Les Simpson • 13.10 Les carnets de Julie • 14.00 Vintage Mecanic • 15.00 Cyclo-cross: Championnats du Monde. Messieurs • 16.30 Le grand cactus • 18.05 Miss FBI: divinement armée • 20.00 Vews 20.10 Mad Max CC Aventures (AUS, 1979, 89’) de George Miller Avec Mel Gibson et Joanne Samuel Sur les autoroutes désertées d’une Australie méconnaissable, une guerre sans merci oppose motards hors-la-loi et policiers Interceptor. Dans ce monde en pleine décadence, Max Rockatansky fait figure de flic expérimenté. Il fait équipe avec le motard Jim Goose. Sa meilleure arme est son sangfroid, qui lui permet de faire «craquer» ses adversaires lors d’impressionnants face à face routiers. Lors d’une poursuite automobile, un voyou se tue en tentant d’échapper à Max. Son frère, le chef d’un dangereux gang de motards, décide de le venger. 21.45 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs. Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce «Cactus». 23.25 Vews 23.35 Inside L’émission répond à vos questions, vos interrogations ou vos critiques à travers notamment des séquences sur les réseaux sociaux et des articles Web.
FR5 11.55 Des trains pas comme les autres • 12.30 C l’hebdo • 13.40 Embarquement immédiat • 14.15 L’histoire secrète de notre corps • 15.50 Les trésors de l’art sacré • 16.50 Il n’y a pas de Kennedy heureux • 18.30 C’est bon à savoir • 18.35 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Irak, destruction d’une nation • 0.40 L’œil et la main • 1.05 Ils font bouger les lignes
HISTOIRE TV 9.55 Il était une fois... «Wall Street» • 10.50 Il était une fois... «The Queen» • 11.45 Un film et son époque • 13.05 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 1979, l’année qui a changé le monde • 16.50 Afghanistan, le prix de la vengeance • 18.20 Se souvenir d’Anne Frank • 20.50 A chacun(e) sa guerre • 23.55 La Première Guerre mondiale en chiffres • 2.10 Tony Vaccaro: filmer la guerre
CLUB RTL
20.00 Esprits criminels 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 K3 • 8.05 Zigby • 8.15 Pokémon: Les voyages • 9.15 Yapaka - une vie de chien • 9.20 Waldorado • 9.50 Ligue des champions - Résumés • 10.20 La boutique • 10.50 Shopping Hours • 11.20 Les experts: Manhattan • 16.00 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 Les experts • 18.20 Les experts • 19.10 Les experts 20.00 Esprits criminels «Tous coupables» L’équipe se rend à Cleveland, où un tueur a abattu quatre personnes dans trois lieux différents en une seule journée. Les victimes ont toutes le même profil : des hommes avec un lourd passé criminel. 20.50 Esprits criminels «24 heures pour J.J.» Will débarque au bureau en annonçant que J.J. a disparu. Suivant ses instructions, Will est tenu d’en informer Mat, censé savoir quoi faire puisqu’ils travaillent tous deux sur une affaire top secrète. 21.40 Esprits criminels «Thérapie de couple» David Rossi et ses collègues se rendent à Pittsburgh, en Pennsylvanie, où les cadavres de deux jeunes femmes ont été retrouvés en bordure de l’autoroute, à quelques kilomètres de distance. 22.30 Météo 22.35 C’est pas tous les jours dimanche Christophe Deborsu et ses chroniqueurs analysent l’actualité brûlante de la semaine. 0.40 L’invité 0.55 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 9.05 Le hit W9 • 10.00 Génération Top 50 • 11.00 Génération Top 50 • 11.50 Génération Top 50 • 12.45 Météo • 12.50 MacGyver • 13.50 MacGyver • 14.50 MacGyver • 15.40 MacGyver • 16.35 MacGyver • 17.30 Kaamelott • 21.00 Météo 21.05 Encore heureux CC Comédie (F, 2015, 93’) de Benoît Graffin Avec Sandrine Kiberlain et Édouard Baer Sam, cadre supérieur au chômage, déprime et ne répond plus à aucune annonce. Marie, sa femme, mère de leurs deux enfants, balance entre consternation et exaspération. 22.50 C’est quoi cette famille?! C Comédie (F, 2016, 99’) de Gabriel Julien-Laferrière Avec Julie Gayet et Thierry Neuvic 0.40 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Sleepy Hollow, la légende… 5.00 Téléachat • 8.00 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 11.45 La boutique • 13.30 Jarry Show • 14.05 Mamans & célèbres • 14.50 Mamans & célèbres • 15.35 Les reines du shopping (1/5) • 16.30 Les reines du shopping (2/5) • 17.25 Les reines du shopping (3/5) • 18.20 Les reines du shopping (4/5) • 19.20 Les reines du shopping (5/5) 20.15 Sleepy Hollow, la légende du cavalier sans tête CC Fantastique (USA, 1999, 105’) de Tim Burton Avec Johnny Depp et Christina Ricci À la fin du XVIIIe siècle, un policier new-yorkais, féru de science et de technique, est envoyé dans une bourgade pour mettre un terme aux agissements criminels d’un prétendu revenant. 22.05 Empire «Secrets de famille» Jamal travaille sur son album consacré à sa famille et fait écouter le premier morceau à sa mère car il lui est dédié. Lorsqu’elle découvre les images de son père, Cookie s’effondre. 22.55 Empire «Profonde blessure» Tiana est la star du défilé annuel de la maison de couture HvW. Mais Nessa fait comprendre à Andre qu’elle aimerait être sur scène. Celui-ci va alors tout mettre en œuvre pour que ça soit le cas. 23.45 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 1.45 Téléachat
RTPI 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Missão: 100% Português • 13.15 Fotobox • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 Faz Faísca • 16.45 Hoje é Domingo! • 19.30 Telejornal • 19.45 Campanha Eleitoral - Eleiçoes Presidenciais 2021 20.15 Telejornal Information. 20.30 Campanha Eleitoral Eleiçoes Presidenciais 2021 1.00 24 horas Information. 2.00 5 Para a Meia-Noite 3.45 A Essência 4.00 Eurodeputados 4.30 Hora dos Portugueses 5.15 Romaria do Meu Coração 5.45 Janela Indiscreta 6.30 Biosfera 7.00 Europa Minha 7.15 Manchetes 3
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.00 12.25
Gangster Squad Téléachat Drôles de gags Storage Wars: New York Flyboys C Guerre (USA, 2006, 133’) de Tony Bill Avec James Franco et Jean Reno 14.40 xXx C Action (USA, 2002, 124’) de Rob Cohen Avec Vin Diesel et Asia Argento 16.45 xXx 2: the Next Level C Action (USA, 2005, 97’) de Lee Tamahori Avec Ice Cube et Samuel L. Jackson 18.30 Van Helsing C Fantastique (USA/TCH, 2004, 127’) de Stephen Sommers Avec Hugh Jackman et Richard Roxburgh 20.50 Gangster Squad C Action (USA, 2012, 109’) de Ruben Fleischer Avec Josh Brolin et Ryan Gosling Los Angeles, 1949. Le gangster Mickey Cohen règne sur le crime organisé de la ville, avec la complicité de la police et de politiques corrompus. Seule une brigade officieuse va tenter de détruire son empire. 22.40 L’ombre du mal C Thriller (USA/HG/E, 2012, 111’) de James McTeigue Avec John Cusack et Luke Evans Au XVIIIe siècle, à Baltimore. Une mère et sa fille sont assassinées dans leur appartement. Un inspecteur réalise que le crime est semblable à celui décrit dans une nouvelle d’Edgar Allan Poe. 0.35 Libertinages 0.40 Storage Wars: New York 3.15 112 unité d’urgence
TVE 9.50 El Escarabajo verde • 10.20 qué animal! • 10.50 Arqueomania • 11.20 Seguridad vital • 11.50 Saber vivir • 12.45 Ruralitas • 13.35 Como sapiens • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 Cine de barrio • 19.35 Viaje al centro de la tele 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.00 Néboa 23.00 Imprescindibles 23.55 Crónicas 0.40 Días de cine 1.40 Pagina dos 2.10 Metrópolis 2.40 Camara abierta 3.00 Noticias 24 Horas Information. 5.30 La aventura del saber
31 janvier DIMANCHE TCM
20.50 The Social Network 11.30 L’odyssée du Hindenburg C Guerre de Robert Wise (USA, 1975, 110’) t • 13.30 La colline des potences CC Western de Delmer Daves (USA, 1958, 103’) • 15.15 MacArthur, le général rebelle C Historique de Joseph Sargent (USA, 1977, 130’) • 17.15 L’appel de la forêt C Aventures de Ken Annakin (USA/F, 1972, NB, 100’) • 18.55 Absence de malice CC Policier de Sydney Pollack (USA, 1981, 115’) 20.50 The Social Network CC Biographie (USA, 2010, 116’) de David Fincher Avec Jesse Eisenberg et Justin Timberlake Un soir d’hiver 2003, Mark Zuckerberg, étudiant à Harvard et expert en informatique, se met à travailler avec frénésie sur une nouvelle idée, autour du développement de programmes et de blogs. 22.50 L’ombre d’un soupçon CC Thriller (USA, 1999, 130’) de Sydney Pollack Avec Harrison Ford et Kristin Scott Thomas Un policier de Washington et une politicienne en campagne pour sa réélection au Congrès découvrent que leurs conjoints respectifs, morts dans un accident d’avion, entretenaient une liaison. 1.05 My Beautiful Laundrette CCC Comédie dramatique (GB, 1985, 95’) de Stephen Frears Avec Gordon Warnecke et Daniel Day-Lewis Omar se voit confier par son oncle la gérance d’une laverie automatique à l’abandon. 2.40 Zombie - Le crépuscule des morts-vivants CC Horreur (USA, 1978, 127’) de George A. Romero Avec David Emge
RAI 1 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.10 TG 1 • 17.15 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité 21.25 PNC 23.30 TG1 60 Secondi 23.35 Speciale TG1 0.00 Viaggio nella Chiesa di Francesco 0.40 RaiNews24 1.10 Che tempo fa 1.15 Sottovoce 1.45 Applausi Con Gigi Marzullo 3.00 RaiNews24
TV5
21.00 L’eau à la bouche • 11.40 Jour de rugby • 12.25 Podium • 12.35 Vendée Globe • 13.05 Nous, les Européens • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 14.45 Écho-logis • 15.10 Quartier des banques • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 C’est du belge • 17.05 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 L’invité • 18.35 Sénégal • 19.30 L’homme du Président • 20.30 Le journal de France 2 21.00 L’eau à la bouche CC Comédie sentimentale (F, 1959, NB, 85’) de Jacques Doniol-Valcroze Avec Françoise Brion et Bernadette Lafont Lors d’une réunion de succession dans un immense château baroque, des chassés-croisés amoureux s’engagent rapidement entre les divers invités. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Le rire de ma mère C Comédie dramatique (F, 2016, 92’) de Pascal Ralite, Colombe Savignac Avec Igor Van Dessel et Pascal Demolon Adrien, timide, n’a pas la vie facile. Bousculé depuis que ses parents sont séparés, il partage son temps entre son père et sa mère. Un jour, il prend conscience d’une douloureuse vérité. 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.05 La bête curieuse C Drame (F, 2016, 90’) de Laurent Perreau Avec Laura Smet et Samir Guesmi 2.35 Pauvres de nous Documentaire 4.00 Coloré «À la recherche de l’espoir»
RAI 2 11.15 Shakespeare and Hathaway • 12.00 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 Rai Sport • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 Rai Sport Tribuna - 90° Minuto • 19.00 Rai Sport 90 Minuto • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 22.40 Rai Sport La Domenica Sportiva 0.30 L’altra DS Con Andrea Fusco 1.00 Protestantesimo 1.30 Sulla via di Damasco 2.00 Reign Série drame. Avec Adelaide Kane 2.50 Rai Sport Magazine 5.00 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri 5.10 Detto fatto
CANAL+
21.00 Rugby 11.45 La boîte à questions • 11.50 Rencontres de cinéma • 12.05 Docunews • 12.42 Cher journal • 12.45 Clique • 14.05 Destruction finale C Action de Byung-seo Kim, Hae-Jun Lee (Corée du sud, 2019, 124’). Avec Lee Byung-hun • 16.10 Sport reporter • 16.40 Avantmatch • 17.00 Football: Ligue 1. Lille/ Dijon. 22e journée. Au Stade Pierre Mauroy, (France) • 18.55 Canal football club • 20.05 Canal rugby club 21.00 Rugby Direct. Top 14. La Rochelle/ Toulouse. 15e journée. Rendez-vous pour le choc de la 15 journée de Top 14. La Rochelle, 2e du Top 14, défie le Stade toulousain, actuel leader. Une belle confrontation en perspective entre deux prétendants au titre. 23.05 Canal Rugby Club, le débrief 23.15 Dimanche soir sport 0.00 Clique x 0.30 Eye for an Eye C Drame (E/F, 2019, VM, 104’) de Paco Plaza Avec Luis Tosar et xan cejudo 2.15 L’état sauvage C Western (F/CDN, 2018, VF, 118’) de David Perrault Avec Kevin Janssens
TMC 6.10 Les mystères de l’amour • 7.00 Les mystères de l’amour • 7.55 Monacoscope • 8.00 Les mystères de l’amour • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.00 Les mystères de l’amour • 11.05 Les mystères de l’amour • 12.10 Les mystères de l’amour • 13.20 Mon bébé, enlevé et adopté • 15.10 Douze ans sans ma fille • 16.55 Ma fille, enlevée sous mes yeux • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 0.35 Programmes de nuit
RAI 3 12.25 TGR Mediterraneo • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Il posto giusto • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 17.05 Kilimangiaro - Una finestra sul mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che tempo che fa • 0.05 TG Regione • 0.10 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.40 1/2 h in più
NICK 9.30 Paddingtons Abenteuer • 10.20 Barbapapa • 11.10 Winx Club • 11.35 Bella and the Bulldogs • 12.00 Regal Academy • 12.30 Willkommen bei den Louds • 19.40 Nickelodeon’s Unfiltered • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.20 Programm nach Ansage • 23.00 MTV Cribs:Specials • 23.55 Ridiculousness • 1.00 MTV Approved: Upcoming • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues • 3.00 MediaShops
EUROSPORT
21.00 Ski alpin 10.30 Chalet Club • 11.00 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G dames. À Garmisch-Partenkirchen (Allemagne) • 12.15 Chalet Club • 12.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. À Chamonix • 13.30 Chalet Club • 13.45 Ski de fond: Coupe du monde. Sprint classique messieurs et dames. À Falun (Suède) • 15.10 Chalet Club • 15.30 Combiné nordique: Coupe du monde. À Seefeld (Autriche) 16.10 Saut à ski Direct. Coupe du monde. 18.00 Ski Freestyle Différé. Coupe du monde. Skicross. 19.00 Ski de fond Coupe du monde. Sprint classique messieurs et dames. 20.00 Tennis Tournoi ATP de Melbourne. 1er tour. 21.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom messieurs, 1re manche / 2e manche. 22.30 Ski alpin Coupe du monde. Super-G dames. À Garmisch-Parten 23.35 Luge Différé. Coupe du monde. 1.05 Snooker
TVBreizh 6.00 Section de recherches • 6.50 Section de recherches • 7.55 Section de recherches • 9.00 Section de recherches • 10.00 Section de recherches • 11.05 Section de recherches • 12.05 Section de recherches • 13.10 Miss Marple • 16.40 Tandem • 17.45 Tandem • 18.45 Tandem • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.30 Les experts: Manhattan • 23.25 Les experts: Manhattan • 1.05 Profilage • 2.10 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 9.25 Ushuaïa nature • 11.05 Denis Brogniart présente • 11.08 Blutch • 12.05 Vers les Monts Célestes avec Cédric Gras • 13.00 Une vie de bêtes • 13.35 Bougez vert • 13.45 Ushuaïa Nature • 15.25 24 heures dans la nature • 17.05 Chacun sa terre • 17.10 Ushuaïa nature • 18.55 Okavango • 20.45 Quand la Terre se déchaîne • 23.25 La grande marche des dinosaures • 0.10 Ushuaïa nature • 1.55 Les visages de l’Arctique
KIKA 16.35 Pia und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 The Garfield Show • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Kannativi 19.00 Pisa - de Wëssensmagazin 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 Radiosmass 12.00 Editus.lu 13.05 Teleshopping 16.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 Pisa - de Wëssensmagazin Themen déi eis all beschäftegen, wëssenschaftlech hannerfrot vum Olivier Catani an der Equipe vum Magazin. 19.30 De Journal 20.00 Mënschen a Geschichten Magazin 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 8.00 MATV - Mamer Televisioun Neijorsusproch vum Gilles Roth HGM Gala 2020 Deel1 Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 9.00 Sondesmass Live 10.00 Harmony Gemeng Mamer Gala 2020 Deel 2 11.10 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 11.30 Concert de Noël Estro Armonico 12.20 Relax-DH 12.30 Stengefort news 13.00 Nordliicht 14.00 D.T. Minerva Lentgen E besse Verloscht ass emmer 16.00 Relax-DH 16.10 Klenge Maarnicher Festival Nomad the Groube 18.50 De Cliärrwer Kanton Mam André Bauler 19.00 Nordliicht 23.00 Concert de Noël Estro Armonico
APART TV 12.00 apart TV - Varia 17.00 Skandal zu Kleng-Wäinheffen 20.00 LRB and the City Mini-Gala 2019 21.15 ZoomShopping 21.30 Traktertreffen Léiler 2019 21.55 Luxembourg Airport 70’s 22.15 Tom’s Talk 22.55 Hold the Line - Night Vigil zu Uesweller 23.35 CFL Impressiounen
21
MONTAG 1. Februar ARD
FILM — KAB.1 20.15
Krieg der Welten CCC Der geschiedene Dockarbeiter Ray Ferrier muss am Wochenende auf seine Kinder Robbie und Rachel aufpassen. Nach einem gewaltigen Gewitter tauchen riesige, dreibeinige Kampfmaschinen aus dem Boden auf und beginnen ohne Vorwarnung, die Menschen mit ihren Strahlenkanonen zu pulverisieren. Ray flüchtet mit seinen Kindern aus der Stadt und versucht, seine ExFrau und ihren Freund zu finden. Von einer Journalistin erfährt er, dass Aliens hinter den Angriffen stecken und auf der ganzen Welt Großstädte von ihnen zerstört werden. Das Militär ist machtlos, da die Kampfmaschinen der Aliens den Waffen der Menschen weit überlegen sind. Während überall Chaos und Hysterie herrschen, versucht Ray verzwei-
UNTERHALTUNG — VOX 20.15
Showtime of my Life - Stars ...
22
SERIE — ZDF 22.15
Bodyguard
felt, seine beiden Kinder vor der außerirdischen Bedrohung zu beschützen. - 1938 löste Orson Welles’ geniale Hörspieladaption von H.G. Wells Romanvorlage „Krieg der Welten“ in New York eine regelrechte Hysterie aus, da viele Zuhörer tatsächlich glaubten, eine außerirdische Invasion sei im Gange. Steven Spielberg verursachte mit seiner Interpretation von Wells’ Untergangsroman zwar keine Panik, dafür vermittelt sein „Krieg der Welten“ jedoch bildgewaltig und angsteinflößend anschaulich eine beklemmende Vision einer ultimativen Katastrophe. Science-Fiction / USA 2005 / von Steven Spielberg / mit Tom Cruise, Dakota Fanning und Tim Robbins
... gegen Krebs - Gastgeber Guido Maria Kretschmer begrüßt nach und nach die ersten sechs mutigen Frauen in einem Loft in Köln. Bei Häppchen und Sekt lernen sich Nicole Staudinger, Mimi Fiedler, Mirja DuMont, Elena Carrière, Ulla Kock am Brink und Nadine Angerer kennen, bevor sie tagsdrauf auf Motsi Mabuse treffen: Die beliebte Let’s Dance Jurorin coacht die Frauen gemeinsam mit dem bekannten Choreografen Gerald van Windt und zeigt ihnen erstmals ihre emotionale und anspruchsvolle Choreografie.
Als ein Selbstmordattentäter einen Zug in die Luft sprengen will, schreitet der Kriegsveteran David Budd zur Tat. Er hat keine Wahl, denn seine Kinder sind mit an Bord. Nachdem er in London ankommt und der Zug unversehrt bleibt, erhält er eine Beförderung und soll fortan die Innenministerin Julia Montague beschützen. Julia Montague verfolgt eine brutale Antiterrorstrategie und ist dankbar für Davids Einsatz. Sie erzählt ihrem Bodyguard von ihrem Leben. Davids Privatleben ist alles andere als stabil, und er hütet vor seiner Chefin ein Geheimnis.
20.15 Hirschhausen als Corona-Impfproband 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Endlich Karibik 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden „Freier Fall“ In der Lübecker Altstadt ist ein Mann aus dem Fenster gestoßen worden. Schwer verletzt wird Martin Bremer, Besitzer einer Backshop-Kette, ins Krankenhaus eingeliefert. In seiner Wohnung wurden Schränke und Schubladen durchwühlt - hat das Opfer einen Einbrecher überrascht? Doch dann finden die Kommissare den Entwurf eines Darlehensvertrags im Papierkorb. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Dokumentation. Metastasentablette - Krebs in der Falle 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Hirschhausen als Corona-Impfproband Magazin Knapp einen Monat nach Impfstart in Deutschland wird der WDR zusammen mit Arzt und Wissenschaftsjournalist Eckart von Hirschhausen in einer Dokumentation Fragen klären, die sich derzeit viele Menschen stellen: Wie werden Impfstoffe geprüft? Wie sicher ist ihr Einsatz? Und was gibt es für Nebenwirkungen? 21.00 Hart aber fair Moderation: Frank Plasberg 22.15 Tagesthemen 22.50 Keine Zinsen - Miese Rente Seit zwölf Jahren gibt es für Gespartes nur noch ganz wenig bis gar keinen Zins mehr. Das trifft besonders Menschen, die privat fürs Alter vorsorgen müssen. Filmautor Michael Houben hat mit Betroffenen und Experten gesprochen: Wer ist Gewinner, wer Verlierer der niedrigen Zinsen? Was können Menschen tun, die beim Sparen noch jahrelang mit niedrigen Zinsen kalkulieren müssen? 23.35 Die Kirche bin ich Wie der Papst unfehlbar wurde Für den Dokumentarfilm begibt sich der renommierte Kirchenhistoriker Prof. Hubert Wolf auf die Spuren des auf dem Ersten Vatikanischen Konzil beschlossenen Dogmas der Unfehlbarkeit des Papstes. 0.20 Nachtmagazin 0.40 Polizeiruf 110 „Monstermutter“ 2.13 Tagesschau 2.15 Hart aber fair 3.30 Brisant 4.10 Deutschlandbilder Dokumentation 4.43 Tagesschau
ZDF
20.15 Sarah Kohr 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Mattes im Fadenkreuz“ 11.15 SOKO Stuttgart „Major Mimis Ende“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein geschätzter Schätzer“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Potsdam „Irina“ Mitten in der Nacht klingelt Lunas Telefon. Gerichtsmediziner Werner Vense steht in einem Hotelzimmer neben einer Frauenleiche und braucht Lunas Hilfe. Sie ist die Einzige, der er vertraut. Die Frau starb an absichtlich überdosierten Ecstasy-Pillen. Ein Freund habe Werner um Hilfe gebeten, und Werner schwört, dass dieser nichts mit dem Mord zu tun habe. Doch wer ist dieser Freund, für den Werner seinen Job riskiert und freiwillig in Haft geht? 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 WISO 20.15 Sarah Kohr „Schutzbefohlen“ Sarah Kohr greift nicht zufällig ein, als der lebensbedrohliche Anschlag auf den chinesischen Geschäftsmann Mian Chen in Hamburg dessen Personenschützer komplett überfordert. Sarah weiß, wer der Angreifer ist, sie fahndet bereits nach dem Mann. Der Täter ist Henning Lanz, ein untergetauchter, ehemaliger Kollege aus Sarahs vergangenen Zeiten als Personenschützerin des Landeskriminalamtes. Sein gekonnter Angriff, seine weitere, professionelle Planung und ihre angespannte Suche nach dem Attentäter konfrontieren Sarah Kohr alsbald mit ihrer eigenen Vergangenheit, die es neu zu deuten gilt. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Bodyguard Nachdem er einen Terroranschlag verhindert hat, wird der schottische Polizist und Kriegsveteran David Budd der neue Bodyguard der britischen Innenministerin Julia Montague. Er muss sie gegen Feinde von außen und innen schützen. Denn mit ihren Aussagen zur Notwendigkeit des Krieges macht sie sich nicht nur Freunde. Und bald gerät auch Davids Familie in die Schusslinie. 0.10 heute journal update 0.25 LOCKDOWN - Tödliches Erwachen C Thriller (D, 2017, 75’) von Bogdana Vera Lorenz Mit Alice Dwyer und Maximilian Meyer-Bretschneider 1.40 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.45 Bares für Rares 5.15 hallo deutschland
1. Februar MONTAG RTL
20.15 Undercover Boss 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Sina und Bambi brechen ihre überraschende Wiederannährung ab: Sie sind schließlich geschiedene Leute. Doch Sina muss sich eingestehen, dass sie sich gewünscht hat, dass Bambi sie geküsst hätte. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Justus beschließt, gegen Richards Warnung, mit Georg reinen Tisch zu machen. Richard ist sich sehr sicher, dass Justus damit einen wirklich großen Fehler machen wird. Daniela muss sich voll ins Zeug legen, um Isabelles nächstes Opfer erfolgreich zu verführen - doch der Mann scheint einfach nicht darauf anspringen zu wollen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Lilly kann nicht fassen, dass Nihat sie als Schlampe hinstellt. Nihats Einsicht kommt jedoch zu spät, und Lilly lässt ihn wütend stehen. Ihm ist klar, dass er es total verbockt hat. Er entschuldigt sich bei Lilly. Doch die beendet die Affäre. Tobias bleibt für Katrin ein Rätsel. 20.15 Undercover Boss TEAMWORK Instore Services GmbH In der Corona-Krise werden sie als Helden gefeiert - Verräumer und Kassierer in Supermärkten. Sie gelten als systemrelevant, um die Versorgung der Bevölkerung zu sichern. Chef von 5.000 Corona-Helden ist Stefan Krause, geschäftsführender Gesellschafter von Teamwork Instore Services. Während der zweiten Welle Ende 20 jobbt er als Kassierer, Verräumer oder Lagerist u. a. bei Rewe, Edeka und Fressnapf. Eine große Herausforderung für den Boss. 22.15 Extra - Das RTL Magazin Magazin Moderation: Jana Azizi 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Schimmelalarm! Meine Wohnung macht mich krank! 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Das ist dein Tag! 1.45 Der Blaulicht Report Frau wird von Motorradfahrer angeschossen 2.35 Der Blaulicht Report Verletzte Frau liegt auf Streifenwagen / Frau meldet Baby als gestohlen 3.25 Der Blaulicht Report Angriff auf Wildpinkler / Augenzeuge beobachtet sexuelle Belästigung 4.15 Der Blaulicht Report Zimmermädchen findet Haare und Blut / Busfahrer zieht seine Hose runter 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Lebensretter hautnah 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. In jeder der fünf Runden wird der Ring kleiner und damit die Wahrscheinlichkeit größer, bei der richtigen Antwort danebenzuliegen. Pro Rätsel kann ein steigender Geldbetrag für den Jackpot erspielt werden. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt Beim Verlassen des Rettungswagens können Rosi und Max aus Dortmund ihren Augen nicht trauen. In einem Mehrfamilienhaus gegenüber der Wache brennt eine Wohnung lichterloh. Mittendrin ein Mann, der versucht die riesigen Flammen zu löschen. Jetzt zählt jede Sekunde. In Wiesbaden werden Cora und Nico zu einer laufenden Reanimation gerufen. Die Rettungskräfte vor Ort brauchen jede Unterstützung. Werden Cora und Nico es schaffen, den Mann wieder zurück ins Leben zu holen? 22.15 akte. Moderation: Claudia von Brauchitsch Investigativ, mutig, emotional: „akte.“ erzählt Geschichten, die Deutschland bewegen. So berichtet „akte.“ von berührenden Schicksalen, zeigt hintergründige Reporter-Erlebnisse und hilft durch den Alltag mit zuschauernahen ServiceFilmen. 23.15 Deutschland möbelt auf - die neue Lust am Wohnen - Die SAT.1 Reportage Dokumentation 0.15 The Biggest Loser „Nur gemeinsam sind wir stark!“. Die Kandidaten bei „The Biggest Loser“ versuchen endlich, als Team zusammenzufinden. Das müssen sie auch, denn die Wochenchallenge verlangt ihnen alles ab. In Duellen müssen sie sich auf einer wackeligen Plattform behaupten und den Gegner mit Geschicklichkeit und Kraft bezwingen. Wer wächst über seine Grenzen hinaus und darf weiter um die Gewinnerprämie kämpfen? 2.25 Auf Streife - Die Spezialisten
PRO7
20.15 Young Sheldon 5.55 Mom 6.40 Two and A Half Men 8.00 Last Man Standing 8.55 Man with a Plan 9.50 Last Man Standing 10.40 2 Broke Girls 11.35 Scrubs - Die Anfänger „Mein Coach“ / „Meine scharfe Koma-Braut“ 12.25 Young Sheldon „Ein Kühlschrank, viele Zeitungen und Stützräder“ / „Das andere Wunderkind, seine Eltern und noch ein Bier“ 13.20 Two and A Half Men „Hals- und Beinbruch“ / „Feuchtfröhliche Weihnacht“ / „Ein Eissandwich im Ofen“ 14.40 The Middle „Das Schaltjahr“ / „Der Zeitungsjunge“ 15.35 The Big Bang Theory „Unflotter Dreier“ / „Kleines Gefäß mit Honig“ / „Die Geschenk-Hypothese“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Fern der Heimat“ 18.35 Die Simpsons „El Barto“ Um sich an Homer zu rächen, bastelt Bart eine Bildschablone mit Homers Kopf. Darüber prangt der Text ‘Vollidiot’. Bart besprüht damit die ganze Stadt. Sein Treiben bleibt allerdings nicht unbemerkt. Er wird von einer Streetartistgruppe entdeckt und bekommt sogar eine eigene Ausstellung. 19.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Geprellte Rippen und verletzte Egos“ Sheldon, Georgie und Connie haben allesamt mit zwischenmenschlichen Konflikten zu kämpfen. 20.45 Young Sheldon „Tommy, Jason und die Schulhofschlägerei“ Während Missy mächtig Ärger bekommt, weil sie geschminkt zum Schulfoto erscheint und bei Meemaw einiges über die Gründe erfährt, wieso ihre Mutter so religiös ist, freundet sich Sheldon mit dem Schulschläger Tommy an. 21.15 Outmatched - Allein unter Genies „Der Rückzugsort“ / „Die Geburtstagsenthüllung“ Als Mike Schimmel im Keller entdeckt, verlieren er und Kay während der Renovierungsarbeiten ihren einzigen Rückzugsort. 22.15 The Big Bang Theory „Der Ohrwurm“ Sheldon hat einen Ohrwurm und geht Leonard und Penny damit schrecklich auf die Nerven. 22.40 The Big Bang Theory „Premierenfieber“ Ausgerechnet an Amys Geburtstag kommt der neue Star Wars Film in die Kinos. 23.10 The Big Bang Theory „Der romantische Asteroid“ / „Die Sheldon-Cooper-Entschuldigungstour“ 0.00 Young Sheldon „Geprellte Rippen und verletzte Egos“ „Tommy, Jason und die Schulhofschlägerei“ 0.50 Outmatched - Allein unter Genies 1.45 The Big Bang Theory 3.15 ProSieben Spätnachrichten
VOX
20.15 Showtime of my Life 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Svitlana vs. Shila Mama Svitlana (40) lässt bei ihren Kindern Artur (15) und Alina (11) im Haushalt die Zügel locker. Shilas (39) Söhne Salem (14) und Jassin (12) hingegen müssen im Haushalt ordentlich mit anpacken, werden aber dafür von der gebürtigen Iranerin bezahlt. Sie selbst wurde als Kind streng muslimisch erzogen und mit 16 Jahren sogar mit einem fremden Mann verheiratet. 15.00 Shopping Queen Motto in Karlsruhe: Mut zum Hut! Präsentiere ein winterliches Outfit mit der trendigen Kopfbedeckung! 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 1: Janette, Rottweil 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Janina, 22 Jahre: Vorspeise: Tatar von der Lachsforelle auf Avocadocreme mit gebratenen Garnelen auf Tomaten- und Mango-Salsa. Hauptspeise: Rinderfilet auf Rotweinsauce mit Kartoffel-SelleriePüree, Speckbohnen und geschmorten Tomaten. Nachspeise: Französische Schokoladentarte mit Brombeereis und Karamell „steinhart“. 20.15 Showtime of my Life Stars gegen Krebs Ladies Night Gastgeber Guido Maria Kretschmer begrüßt nach und nach die ersten sechs mutigen Ladies in einem Kölner Loft. Bei Häppchen und Sekt lernen sich Nicole Staudinger, Mimi Fiedler, Mirja DuMont, Elena Carrière, Ulla Kock am Brink und Nadine Angerer kennen, bevor sie tagsdarauf auf Motsi Mabuse treffen. Im zweiten Training stoßen dann die zwei fehlenden Prominenten Lili Paul-Roncalli und Stefanie Hertel hinzu. 22.50 Prominent! Spezial Showtime of my Life Tränen, tiefe Gefühle und pure Freude. 16 Prominente haben sich vor Publikum ausgezogen - um auf das Thema Krebsvorsorge aufmerksam zu machen. „Prominent!“ war dabei - vom ersten Training bis zu dem Moment, als die VIPs ihre Performance dann zum allerersten Mal im Kino sehen. 23.45 vox nachrichten 0.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Prekäre Kontakte Mary Ann Clibbery wurde mit drei Schlägen auf den Hinterkopf ermordet. In Verdacht gerät ihr Geschäftspartner George Hansen, der Firmengelder unterschlagen hat und von einer Lebensversicherung profitieren würde, die er gemeinsam mit Mary Ann abgeschlossen hatte. Mord zum Dessert / Tödliche Täuschung / Langer Atem / Mörderische Gene / Tod am Straßenrand 4.55 CSI: New York „Nacht der lebenden Toten“
23
MONTAG 1. Februar 3SAT
20.15 Das Große Barriere-Riff 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.20 Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer • 11.05 Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer • 11.50 Zu Tisch • 12.15 Servicezeit • 12.45 Zugspitze, da will ich hin! • 13.15 Bahnhöfe dieser Welt - Nächster Halt Zukunft • 13.25 Schweizer Hotelgeschichte(n) • 15.05 Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Große Barriere-Riff (1/3) Dokumentation. Paradies im Ozean Es ist das bekannteste Korallenriff der Welt - und ein Naturparadies voller Geheimnisse: Das Große Barriere-Riff vor der Nordostküste Australiens ist eines der sieben Weltwunder der Natur. Mit einer Ausdehnung von 2 200 Kilometern ist es selbst vom Weltall aus mit bloßem Auge sichtbar. 21.00 Das Große Barriere-Riff (2/3) Dokumentation. Vom Riff zum Regenwald Das Große Barriere-Riff ist mit 3 000 einzelnen Riffen und mehr als 600 Inseln nur Teil eines größeren Lebensraums an der Nordküste Australiens. Der Film stellt dieses Ökosystem vor. 21.45 Das Große Barriere-Riff (3/3) Dokumentation. Grenzenloses Naturwunder 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.35 Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt 0.40 Gastarbeiter Gottes Für ein Halleluja um die halbe Welt 1.10 10 vor 10 1.40 Anne Will 2.40 Was gibt es Neues? Classics
NTV 17.30 News Spezial • 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.00 Nachrichten • 19.05 So macht man das! - Segelyacht • 19.55 Nachrichten • 20.15 Geniale Technik - Der Drei-Schluchten-Staudamm • 21.00 Nachrichten • 21.05 Geniale Technik - Gotthardtunnel • 21.55 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Inside - Rangierbahnhof Maschen • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 #timeline • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
24
10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Shift • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kulturjournal • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Brennpunkt Bahnhof
RTL II
20.15 Die Geissens 5.55 Privatdetektive im Einsatz • 6.55 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.55 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns Ein außergewöhnliches Leben • 14.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.55 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Das ganz große Fuhrpark-Update Bei den Geissens werden neue Autos gekauft, alte Autos dafür verabschiedet. Und es müssen zwei Bäume im Garten gefällt werden. Einer der Bäume steht gefährlich nah am Strommast und könnte die Nachbarschaft in Dunkelheit versetzen. 21.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Shania und Davina, die Dealbreaker Die Geissens sind am Gardasee und treffen sich mit ihrem Innenarchitekten. Sie wollen sich für ihr neues Apartment beraten lassen und bei der Gelegenheit direkt Ausschau nach weiteren Grundstücken halten. 22.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Dokumentation. Casting in der Tabledance-Bar: Nina will im Dollhouse tanzen 0.15 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation. Ich wäre so gerne... - Rollenspiele extrem! 1.05 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation. Sex On The Beach - Wenn Urlaub zum Orgasmus führt
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 13.30 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 19.15 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Die Sci-Fi-Story: Zeitreisen • 21.05 Die SciFi-Story: Künstliche Intelligenz • 22.05 SpaceX - Projekt Marsrakete • 23.05 Juno - Die Jupiter-Sonde • 0.05 Strip the Cosmos: Die Ringe des Saturn
PHOENIX 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Deltas der Welt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Deltas der Welt • 21.00 Kanadas deutsche Küste - Lunenburg in Nova Scotia • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden
KAB.1
20.15 Krieg der Welten 5.55 Castle • 6.45 Navy CIS • 7.35 Navy CIS: New Orleans • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.05 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.50 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Krieg der Welten CCC Science-Fiction (USA, 2005, 155’) von Steven Spielberg Mit Tom Cruise, Dakota Fanning, Tim Robbins, Miranda Otto Als Aliens mit gigantischen Kampfmaschinen die Erde attackieren, beginnt für die Familie Ferrier der Kampf ums nackte Überleben. 22.40 Aliens vs. Predator 2 CC Science-Fiction (USA, 2007, 84’) von Colin Strause, Greg Strause Mit Steven Pasquale, Reiko Aylesworth, John Ortiz, Johnny Lewis Die Bewohner der amerikanischen Kleinstadt Gunnison im Bundesstaat Colorado geraten schon zwischen die Fronten eines erbitterten Alien-Krieges und müssen selbst um ihr Leben fürchten. 0.25 Batman Forever CC Action (USA, 1995, 113’) von Joel Schumacher Mit Val Kilmer, Tommy Lee Jones, Jim Carrey, Nicole Kidman Batman steht vor seiner größten Herausforderung: Der tödlich-geniale Riddler und Two-Face, ein schizophrener Wahnsinniger, bedrohen Gotham City.
ARD-alpha 15.50 Die aktuelle Schaubude • 16.30 Fannys Friday DOKU • 16.45 SMS Schwanke meets Science • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kunststoff überall • 21.55 Newton • 22.20 Campus Talks • 22.50 Campus Magazin • 23.20 alphademokratie • 23.50 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day - News in Review • 0.30 English bite-size
ONE 9.05 Hamburg Transit • 9.55 Hauptstadtrevier • 10.45 Grand Hotel • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Utta Danella - Plötzlich ist es Liebe • 15.20 Matterns Revier • 16.10 Hauptstadtrevier • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Die Zwei • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Aus der Kurve • 21.45 The Heart Guy • 23.15 Berlin Station • 0.55 Lifjord - Der Freispruch
SWR
20.15 rundum gesund 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Stiller Abschied • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund Liebe, Lust und Leidenschaft 21.00 Die Gesundmacher Durch Magen und Darm Bei Hessens Top-Medizinern vor Ort. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit Der echte Kandidat in Runde eins ist ein Gentleman der alten Schule. Als solcher beherrscht er die Kunst dieser klassischen Variante der Jonglage wie kein zweiter. 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 Quizduell-Olymp 1.15 Sag die Wahrheit 1.45 strassen stars 2.15 Die Quiz-Helden - Wer kennt den Südwesten?
ZDF NEO 7.15 Frag den Lesch • 7.30 Kerners Köche • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Der Würger von Raven’s Wood“ Carla Constanza, Model und Gesicht der brasilianischen Zigarettenmarke des Unternehmens „Monarch Tobacco“, wird erwürgt im berüchtigten Raven’s Wood aufgefunden. 21.55 Inspector Barnaby „Sport ist Mord“ 23.35 Inspector Barnaby „Mord auf der Durchreise“ 1.15 The Rookie „Hollywood auf Streife“ 1.55 The Rookie „Der Todeszeitpunkt“
ZDF INFO 13.30 ZDFzeit • 14.15 Der große NestléReport • 15.00 Die Tricks der Lebensmittelindustrie • 18.45 Die Suche nach Hitlers Atombombe • 19.30 Geniale Rivalen • 20.15 Uran - Das unheimliche Element • 21.45 ZDF-History • 22.30 Das Tschernobyl-Vermächtnis • 23.15 Super-GAU Tschernobyl - Sarkophag für die Ewigkeit? • 0.00 Die AtommüllLüge • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Doc Esser 8.45 Erlebnisreisen • 8.55 Alle Augen Auf ... Historische Stadtkerne in NRW • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Doc Esser - Der Gesundheits-Check Die Superschnarcher - das lässt sie ruhig schlafen! 21.00 Hirschhausens Sprechstunde Torsten Sträter und die Depression 21.45 WDR aktuell 22.15 Unterwegs im Westen Porno, Sextoy, Escort nur für den Mann? 22.45 Menschen hautnah Männlich, weiblich - oder was? - Leben mit dem dritten Geschlecht 23.30 Die mit dem Bauch tanzen Dokumentation 0.40 Happy Mein Vater, die Thaifrau und ich von Carolin Genreith 2.05 Erlebnisreisen Dokumentation
SAT.1 GOLD 6.25 Hotel • 7.20 Infomercials • 9.20 Mord ist ihr Hobby • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.55 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Mörderisches Wochenende 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Die letzte Fahrt 22.05 Killer-Paare Tödliches Verlangen Rivalinnen 23.05 Killer-Paare Tödliches Verlangen Habgier 23.55 Verurteilt: Todesstrafe Wettlauf gegen die Zeit Der Fall John Thompson 0.40 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Versteckte Gefahren
SIXX 5.20 Cover Up Spezial - Ungewöhnliche Trends • 5.50 Ink Master - Tattoo Champion USA • 6.35 Verliebt in Berlin • 8.30 Anna und die Liebe • 10.25 Royal Pains • 12.10 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 22.05 Rosewood • 23.55 Castle • 1.35 Rosewood
1. Februar MONTAG NDR
20.15 Markt 11.30 Einfach genial! • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Wassersprudler im Test: Welches Gerät überzeugt? Dank Wassersprudlern, ist Kistenschleppen out. Mit diesen Geräten kann jeder bequem zuhause Leitungswasser zum Sprudeln bringen. 21.00 Die Ernährungs-Docs 21.45 NDR Info 22.00 45 Min Dokumentation. Corona Das Virus und ich 22.45 Kulturjournal 23.15 Teufelsmoor CCC Thriller (D, 2018, 89’) von Brigitte Bertele 0.45 Die Ernährungs-Docs 1.30 Markt Wassersprudler im Test: Welches Gerät überzeugt? 2.15 Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc
TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.25 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Komodo vs. Cobra Horror (USA, 2005, 91’) von Jim Wynorski Mit Michael Paré, Michelle Borth, Ryan Mctavish, Renee Talbert 22.05 Age of Dinosaurs Terror in L.A C Science-Fiction (USA, 2013, 85’) von Joseph J. Lawson 23.55 Free Fire Actionkomödie (GB, 2016, 87’) von Ben Wheatley 1.35 Dauerwerbesendung 1.50 It came from the desert Fantastische Komödie (GB/CDN/FIN, 2017, 87’) von Marko Mäkilaakso
RTL NITRO 5.10 Matlock • 6.50 Law & Order • 8.25 Burn Notice • 9.05 Burn Notice • 9.45 Matlock • 14.10 M.A.S.H. • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.55 MacGyver • 16.45 MacGyver • 17.35 M.A.S.H. • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 1 19.25 Immer wieder Jim • 19.50 Immer wieder Jim • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.15 Fußball: 100% Bundesliga - Fußball bei NITRO • 0.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
RBB
20.15 SUPER.MARKT 9.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 10.30 ... und dann kam Wanda • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Mein Weg zu Dir • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Eine Frage der Haltung Was darf Wohnen kosten? (2/3) Miete oder Eigentum - das Thema Wohnraum ist in vielen Städten zur Kampfzone geworden. 21.45 rbb24 mit Sport 22.15 Tatort „Der Feinkosthändler“ 23.45 Polizeiruf 110 „Reklamierte Rosen“ 0.50 Hubert ohne Staller „Wolfratshausener Königsblau“ 1.35 Morden im Norden „Tödlicher Zweifel“ 2.25 Familie Dr. Kleist „Banges Warten“ 3.15 Täter - Opfer - Polizei 3.40 Berlin erwacht - Winter Dokumentation
SRTL
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 14.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.35 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.25 Grizzy & die Lemminge • 17.50 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.15 ALVINNN!!! • 19.00 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Heute: Leiche in Öl“ In der Ölwanne eines Schnellrestaurants werden sterbliche Überreste gefunden. Das Opfer war Weltmeister in einem antiquierten Videospiel. In der Spielerszene geht man davon aus, dass der Weltrekord erstunken und erlogen war. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Was vom Mann der Weihnacht übrig blieb“ Ein Weihnachtsmann überfällt eine Bankfiliale. Um seinem Vorhaben Nachdruck zu verleihen, hat er sich einen Sprengstoffgürtel umgehängt. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Das X in der Akte“ „Im Pudding liegt die Wahrheit“ 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Polizeiruf 110 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Brücken der Liebe • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Mordsfreunde“ Während einer Opernpremiere wird der Tenor Werner Austen auf offener Bühne erschossen. Im Publikum sitzen auch die beiden Kommissare Schmücke und Schneider, denn Schmückes Lebensgefährtin Edith Reger ist die Regisseurin der Inszenierung. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.10 Winterlicht - Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2018, 87’) 0.35 Der Kroatien-Krimi „Tote Mädchen“ 2.05 Fakt ist! 3.05 Heute im Osten - Reportage 3.20 Norwegen nonstop Die Farben des Nordens
DMAX
20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis 13.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 18.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Die Gebrauchtwagen-ProfisNeuer Glanz für alte Kisten Porsche Cayenne Turbo S Sport Utility Vehicles sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt heiß begehrt. Das gilt besonders für Modelle mit leistungsstarken Motoren unter der Haube. Und der Porsche Cayenne Turbo S kommt mit amtlichen 520 Pferdestärken daher. 21.15 Bad Chad Customs Professor-Hotrod (2/2) 22.15 Cash für Chrom Auf den letzten Drücker 23.10 DMAX News 23.15 Car Kings Der Werkstatt-Truck 0.15 DMAX News 0.20 Die Gebrauchtwagen-Profis 1.15 Bad Chad Customs 2.05 Cash für Chrom
HR
20.15 Kamtschatka 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Die Heiland - Wir sind Anwalt • 14.30 Reiff für die Insel - Katharina und der große Schatz • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Kamtschatka - Die Abenteuer der jungen Bärin Gleich der erste Ausflug im Mai hat es in sich. 21.00 Eine Welt ohne Insektensterben Dokumentation 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Falsch verpackt“ 23.10 heimspiel! 23.55 Das hr Comedy Festival Die Highlights aus dem hr Comedy Marathon 0.40 Reiff für die Insel - Katharina und der große Schatz CC Komödie (D, 2015, 89’) von Anno Saul 2.10 Kamtschatka - Die Abenteuer der jungen Bärin 2.55 maintower 3.20 Bilder aus Hessen Dokumentation
SPORT1
18.30 Storage Wars 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 11.30 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Die Drei vom Pfandhaus Showbusiness Treffer versenkt 17.30 Storage Hunters Die Büchse der Pandora Teeparty 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Gebot ins Blaue Arbeitseifer 19.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Filmreif Der Lottoschein Säbelrasseln Die Sonnenuhr Alle Jahre wieder Die Erstausgabe 22.15 Fußball Goooal! Pur - Das internationale Fußball Magazin 23.30 Fußball 3. Liga Pur 0.15 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht
BR
20.15 Heimat der Rekorde 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Frech & Frei • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Frech & Frei • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Heimat der Rekorde 21.00 Bayern erleben Dokumentation 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Rosi Mittermaier & Christian Neureuther - Gold in der Kombination 22.45 Der Millionenbauer „Der Schmuh“ 23.35 schlachthof 0.20 Ringlstetter 1.05 Dahoam is Dahoam „Intoleranz“ 1.35 Wir in Bayern 2.50 Frankenschau aktuell 3.20 Abendschau - Der Süden 3.50 Abendschau Das bewegt Bayern heute 4.20 Lebenslinien Rosi Mittermaier & Christian Neureuther - Gold in der Kombination
EUROSPORT
17.00 Tennis 16.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Garmisch-Partenkirchen (D) Abfahrt Männer 17.00 Tennis ATP Tour (250) Melbourne 1 / Adelaide (AUS) 2. Runde Einzel 18.00 Tennis ATP Tour (250) Melbourne 1 / Adelaide (AUS) 2. Runde Einzel 19.00 Olympische Spiele Day Job 19.30 Olympische Spiele Day Jobs 20.00 Olympische Spiele Far From Home 20.30 Olympische Spiele Far from Home 21.00 Biathlon Europameisterschaft in Duszniki-Zdroj (PL) 10km Verfolgung der Frauen 21.30 Biathlon Europameisterschaft in Duszniki-Zdroj (PL) 23.00 Langlauf FIS Weltcup 2020/21 in Falun (S) 0.00 Langlauf Skilanglauf
25
LUNDI 1 février TF1
FILM — FRANCE 5 20.50
Blow Out CCC De Palma pose l’action dans le monde du cinéma avec un personnage possédant un don de l’ouïe fine. Blow Out offre à John Travolta un grand rôle. Preneur audio qui enregistre les sons de la nature, il est le témoin d’un accident de voiture en pleine nuit. Rapidement, la thèse du coup de feu
semble la plus plausible. Nous sommes alors entraînés dans un complot, où politiques comme médias en prennent pour leur grade. L’émotion passe par l’interprétation mais surtout par la technique. Chaque scène est minutieusement conçue, rien n’est laissé au hasard.
FILM — W9 21.05
Prémonitions CC
Un face-à-face entre un médium retraité venu aider le FBI (Anthony Hopkins) et un tueur en série doté du don de télépathie. Colin Farrell est parfait dans ce rôle à contre emploi. Une intrigue captivante qui nous tient en haleine.
FILM — ARTE 20.50
La petite voleuse CCC
Claude Miller réalise ce scénario signé François Truffaut. Charlotte Gainsbourg est épatante dans ce rôle de jeune fille paumée qui se cherche, entre l’enfance et l’adolescence, rébellion et obéissance et qui rêve de gagner sa vie.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 21.05
L’homme qui aimait les ours
26
Dennis Compayre a dédié sa vie à l’ours polaire. Mais son animal fétiche est menacé par le réchauffement climatique. Le plus grand prédateur sur terre est-il condamné, ou bien peut-il s’adapter ? Pendant quatre saisons, Dennis va suivre ses traces. Heureusement, le Roi du Nord est un monstre d’adaptation.
21.05 Je te promets 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Le rêve brisé de ma fille: droguée par sa coach Thriller (CDN, 2020, 89’) de David Langlois Avec Margaret Anne Florence et Anita Brown 15.45 Une étudiante sous emprise C Drame (USA, 2019, 90’) de Peter Sullivan Avec Denise Richards et Savannah May 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Alors qu’Antoine se résout à devoir interroger les élèves, Vincent tente de convaincre Jérémy de ne pas se laisser embarquer dans une affaire qui le dépasse. 19.10 Demain nous appartient Un mystérieux invité fait son apparition à la soirée déguisée au Spoon organisée par Tristan et Roxane. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Loto 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Je te promets Pour Florence et Paul, c’est le grand jour! Ils vont avoir des triplés, mais une fois à l’hôpital, l’accouchement ne s’annonce pas aussi simple que prévu. Mathis, enfant adopté, apprend qu’un détective a retrouvé les traces de son père biologique. Michaël, footballeur en fin de carrière, joue gros pour le match de ce soir après une saison passée sur le banc de touche. Maud a 38 ans aujourd’hui. Cette jeune femme obèse fait un constat désastreux sur sa vie sentimentale. 22.00 Je te promets Florence est une jeune maman débordée et elle reproche à Paul de délaisser sa famille. Michaël se fait licencier du club à cause de son comportement. Que va-til devenir? Maud commence une relation avec Tanguy, mais sa relation fusionnelle avec son frère trouble leur relation. 23.05 New York, unité spéciale «Des mots qui blessent» Une femme qui vient de publier un roman d’inspiration sadomasochiste est violée par un animateur de télévision. D’abord réticente, elle se laisse convaincre par les enquêteurs de porter plainte. 23.55 New York, unité spéciale «Un homme peut en cacher un autre» Olivia Benson et son équipe enquêtent sur des agressions survenues dans des bars pour homosexuels. Charles Murphy, l’une des victimes, refuse de porter plainte car c’est un homme marié… 0.45 New York, unité spéciale «La gardienne des anges» 1.30 Chicago Police Department «Agence d’adoption» 2.25 Programmes de nuit
FR2
21.05 La petite femelle 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Le plafonnement des frais d’incidents bancaires» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.10 La p’tite librairie «Petit Bodiel/Amadou Hampâté Bâ» 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 Météo 13.50 C’est bon à savoir 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que Bilal, remonté, hésite à passer à l’action une bonne fois pour toutes, Eliott espère pouvoir enfin échapper à la justice. Quant au procureur Bernier, il n’est pas près de lâcher le morceau. 21.05 La petite femelle C Drame (2020, 87’) de Philippe Faucon Avec Lucie Lucas et Lorenzo Lefèbvre Novembre 1953. Pauline Dubuisson est accusée d’avoir tué de sang-froid son amant. Mais qui est donc cette jeune femme dont la France entière réclame la tête? Une arriviste froide et calculatrice? Un monstre de duplicité qui a couché dans le lit de l’Occupant, a été tondue, avant d’assassiner par jalousie un garçon de bonne famille? 22.40 Pauline Dubuisson: l’impossible oubli Documentaire de Vincent Maillard Le 17 mars 1951, Pauline Dubuisson tire trois balles de pistolet sur son ancien amant, et le tue. Condamnée aux travaux forcés à perpétuité, elle n’échappe à la guillotine que grâce à l’unique femme du jury. 23.40 Alicia Documentaire Alicia a un an lorsqu’elle enlevée à sa mère adolescente par le Child Welfare Bureau. Par l’entremise d’une famille d’accueil, elle est placée dans un foyer de soins pour enfants à l’âge de cinq ans. Au moment où elle a neuf ans, elle est toujours là, en attente de placement avec une nouvelle famille. C’est à ce moment que commence le documentaire Alicia. 1.10 Expression directe «Medef» 1.20 Ça commence aujourd’hui 2.15 Affaire conclue 3.40 Météo outre-mer 3.45 Courant d’art 3.55 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours
1 février LUNDI FR3
21.05 6.00 8.10 8.40 9.15 10.15 10.40
L’homme qui aimait les ours Okoo Envie dehors! Les témoins d’outre-mer Dans votre région Cap Sud-Ouest Consomag «Qu’est-ce qu’un livret d’épargne populaire?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Une histoire mortelle» 15.15 Un cas pour deux «Pur éclat» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie Petit Bodiel/Amadou Hampâté Bâ Magazine 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Agissons avec Jamy 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Emma découvre que Camille échange avec Jacob. Thomas et Barbara subissent la guerre des terrasse. Vidal, lui, énerve toujours autant Victoire. 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 L’homme qui aimait les ours Documentaire de Alexis Barbier-Bouvet Dennis a passé sa vie avec les ours polaires. C’est le meilleur guide de la baie d’Hudson. Aujourd’hui, il part pour une dernière expédition. Le vieil homme veut savoir comment son animal fétiche résiste au réchauffement. Dans le Grand Nord canadien, l’hiver perd chaque année du terrain. Comment le plus grand prédateur sur terre s’adapte-t-il? 22.55 Météo 23.00 La France en vrai Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3 diffusée dans chacune des 13 régions de France, signée par des auteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France. 23.55 La France en vrai Cancer, ma vie avec mon meilleur ennemi Si le cancer progresse, puisqu’il y a de plus en plus de nouveaux cas chaque année, il y a aussi de moins en moins de décès. Alors si nous sommes amenés à vivre de plus en plus longtemps avec le cancer: comment vit-on avec son meilleur ennemi? D’un sujet tabou, nous sommes parvenus à un sujet de société qui s’étale au grand jour. 0.45 Secrets d’Histoire «Raphaël, le prodige de la Renaissance» 2.40 La p’tite librairie 2.45 Les carnets de Julie avec Thierry Marx «Jambons à la carte» 3.40 Les nouveaux nomades 4.05 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 L’amour est dans le pré 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Coup de foudre et gourmandises C Comédie romantique (USA, 2018, 84’) de Peter DeLuise Avec Taylor Cole et Tyler Hynes Lacey Hathaway organise une collecte de fonds pour sauver la station de radio dont elle est animatrice. Elle développe un nouveau concept : un concours de «bachelors pâtissiers». Quatre célibataires seront en compétition et leurs pâtisseries seront vendues aux enchères, le gagnant de la vente remportera alors la pâtisserie. 15.55 Incroyables transformations 16.30 Mon incroyable famille Spéciale influenceuses : originale avec des rayures 17.25 Les reines du shopping 18.35 La meilleure boulangerie de France Île-de-France En Île-de-France, notre jury a fait appel à plusieurs figures locales fières de leur région, pour lancer le défi du jour à nos 2 boulangeries en compétition. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 L’amour est dans le pré Les portraits Téléréalité Avec Karine Le Marchand C’est officiel, la seizième saison de «L’amour est dans le pré» démarre. Veaux, vaches, cochons: tout le monde est au rendez-vous pour la plus grande campagne amoureuse de France qui promet encore de très belles émotions! Pour cette nouvelle saison, Karine Le Marchand nous emmène découvrir les douze agriculteurs qui vont partager leur quête amoureuse avec le public. Ils sont âgés de 27 à 62 ans. Ils viennent des quatre coins de la France et, pour la première fois, de Suisse également. Ils sont éleveurs, vignerons, maraîchers, horticulteurs ou encore sylviculteurs. 22.00 L’amour est dans le pré Les portraits Les téléspectateurs font connaissance avec les douze agriculteurs célibataires qui ont décidé de participer à l’émission pour trouver l’âme soeur. 23.00 Mon admirateur secret Dounia/Blandine/Peyton/Romain Avec Julia Vignali Nous découvrirons les histoires de Blandine, éprise en secret de son collègue et qui s’apprête à tout lui dévoiler au risque de tout perdre ; ou Romain, qui va voir Mallaury pour la première fois en réel et veut lui avouer que ses sentiments... 23.50 Mon admirateur secret 1.00 Météo 1.05 Welcome Back C Comédie dramatique (USA, 2015, 105’) de Cameron Crowe Avec Bradley Cooper et Emma Stone 2.50 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.30 10.45 11.35
9-1-1 Lonestar Bel RTL La boutique Shopping Hours Objectif Top Chef «Vladimir - Louis - David» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Mon enfant à tout prix Comédie dramatique (USA/CDN, 2004, 100’) de Peter Svatek Avec Bruce Ramsay et Hart Bochner Natalie et Steve Johnson semblent mener une vie idyllique. Ils vivent, heureux, dans une superbe maison avec Evan, le fils de Steve, âgé de huit ans. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale seconde chance: Composez un look tendance avec une pièce imposée - Emily Cette semaine, vous retrouverez 5 anciennes candidates bien décidées à tout faire pour décrocher le titre qui leur avait échappé à leur première participation. 17.10 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Maiva - Laura - Caroll: Montpellier 18.10 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.25 9-1-1 Lonestar «Le pompier qui murmurait à l’oreille des taureaux» Intervention peu banale pour l’équipe, confrontée à un taureau en liberté chez un concessionnaire automobile. Owen est déterminé à prouver qu’il est apte au travail malgré la chimiothérapie. 21.15 9-1-1 Lonestar «Le monstre à l’intérieur» Owen adopte un chien qui est atteint d’un cancer. Si l’équipe de la 126 est ravie, TK est vexé de l’attention que porte Owen à cet animal. Michelle apprend la vérité sur la disparition de sa sœur. 22.00 9-1-1: Lonestar «Austin, on a un problème!» Les secouristes sont sur le pied de guerre alors qu’une éclipse solaire perturbe le bon fonctionnement de la ville. Pour leur part, Michelle et sa mère veulent trouver la meilleure solution pour Iris. 22.50 Esprits criminels: unité sans frontières «La Santa muerte» Un américain venu fêter ses 18 ans à Tijuana est trouvé mort avec le corps recouvert de peinture rouge. La découverte de deux nouvelles victimes laisse à penser qu’il s’agit de rites sacrificiels. 23.40 Esprits criminels: unité sans frontières «L’ultime combat» Un Américain venu à Athènes travailler dans le restaurant familial est retrouvé mort, tué à mains nues. L’unité sans frontières oriente son enquête vers un sport de combat antique extrêmement brutal. 0.30 Loïc, fou de cuisine 0.40 Météo 0.45 RTL info 19 heures 1.25 Jeux de nuit 3.25 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.30 7.00 7.05
La petite voleuse Tamino à l’Olympia de Paris Streetphilosophy Arte journal junior Sauveurs de baleines Les héros de l’île Campobello 7.50 Cinquante nuances de requins 8.35 Invitation au voyage 9.25 L’Alsace, terre de cigognes 10.20 Les lumières scandinaves Un hiver autour de Stockholm 11.20 Scandinavie, l’appel de la nature 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Sport et dépendance, gagner à tout prix» 13.35 Le souvenir de toi CC Drame historique (D, 2009, 105’) de Anna Justice Avec Alice Dwyer et Mateusz Damiecki D’Auschwitz à New York, le destin d’un couple polonais ballotté par la petite et la grande histoire. 15.35 Terres de femmes Indonésie, les Minangkabau 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius 17.45 Les artisans de la nature Éleveurs de chameaux au Rajasthan 18.15 Le ventre de Riga Le marché central 18.55 Le ventre de Valence Le marché central 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Silex and the City «L’hominidé de Rio» 20.55 La petite voleuse CCC 20.15 Comédie dramatique (F, 1988, 105’) de Claude Miller Avec Charlotte Gainsbourg et Nathalie Cardone 1950, dans une petite ville du centre de la France. La jeune Janine, abandonnée par sa mère, est élevée par son oncle et sa tante qui tiennent une crèmerie. Malheureuse, elle passe son temps libre au cinéma et rêve de ressembler aux vedettes qu’elle admire. L’adolescente rebelle accumule les vols, au collège, dans les boutiques de lingerie ou au presbytère. 22.40 La tête d’un homme CC 23.55 Policier (F, 1932, 100’) de Julien Duvivier Avec Harry Baur et Gina Manès Bien que tiré à quatre épingles, le séduisant Willy Ferrière est sans le sou. Incapable de régler son ardoise dans le tripot où il a ses entrées et de subvenir aux besoins de son avide maîtresse, il promet à voix haute 100 000 francs à qui le débarrassera de sa vieille et richissime tante américaine. Son appel ne tombe pas dans l’oreille d’un sourd. 0.20 In My Room CC 22.00 Drame fantastique (D/I, 2018, 120’) de Ulrich Köhler Avec Hans Löw et Elena Radonicich Au lendemain d’une apocalypse sans fureur ni fracas, un homme se retrouve seul sur Terre, jusqu’à l’arrivée d’une jeune femme. En forme de fable originale, une réflexion ouatée sur un «monde d’après». 2.15 Vienne avant la nuit Documentaire (F/AUT/D, 2016, 74’) de Rober Bober 3.55 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 1 février LA1
20.35 Duelles 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.32 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Mongeville • 16.42 Nos chers voisins • 17.15 Ici tout commence • 17.45 Demain nous appartient • 18.24 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.19 Météo • 19.20 Label ciné • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.25 L’agenda ciné • 20.30 Météo 20.35 Duelles C Drame (F/B, 2018, 93’) d’Olivier Masset-Depasse Avec Veerle Baetens et Anne Coesens Les années 1960. Alice et Céline sont les meilleures amies du monde tout comme leurs fils Maxime et Théo. Leur complicité est sans faille jusqu’au jour où un tragique accident bouleverse leurs vies. 22.15 C’est ça l’amour C Drame (F, 2018, 98’) Avec Bouli Lanners et Justine Lacroix Depuis que sa femme est partie, Mario élève seul ses deux filles. Frida, 14 ans, lui reproche le départ de sa mère. Niki, 17 ans, rêve d’indépendance. Mario, lui, attend toujours le retour de sa femme. 23.55 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.45 Quel temps! 0.54 Météo 1.00 19 trente 1.34 Quel Temps chez vous 1.35 Questions en prime 1.50 On n’est pas des pigeons! 2.34 Air de familles Accompagnement - Durant la grossesse?
FR4 12.25 Chouette, pas chouette • 12.30 Masha et Michka • 13.05 Sam le pompier • 13.30 Consomag • 13.35 Toc Toc • 13.50 La maison des maternelles • 14.55 La maison des parents • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 19.40 Le jeu Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 La télé des années 80, les dix ans qui ont tout changé • 23.10 Les tubes de l’été • 0.40 Vrai ou Fake
AB3
28
6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Nuit de terreur pour la baby-sitter • 14.20 Je veux ton bébé... • 15.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 Dossiers criminels • 22.00 Dossiers criminels • 1.40 Premiers baisers • 4.35 Hélène et les garçons
TIPIK
20.30 La tribune 6.00 Le réveil de Djé • 8.00 Bouge à la maison • 8.30 La boutique des secrets: la belle Italienne • 10.00 Sous le soleil • 10.55 Delicious Food Tunisie • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 14.00 Dangereuse liaison • 15.35 Sous le soleil • 16.35 Plus belle la vie • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Newport Beach • 19.05 Les Simpson • 19.50 Vews • 20.00 Riding Zone 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat! 22.45 Vintage Mecanic Une série documentaire dans laquelle François Allain fait l’acquisition d’une belle voiture ancienne – parfois de collection – afin de la restaurer et de lui donner une nouvelle jeunesse. Un chantier souvent titanesque, qui mobilise plusieurs hommes, pour rendre leurs lettres de noblesse à des modèles légendaires. Une célébrité invitée l’accompagne également dans ses commentaires, parfois pour évoquer ses souvenirs au volant de la voiture en question. 23.40 Vews «Vews», ce sont des vidéos d’actualité sous-titrées, destinées en priorité au Web, qui ambitionnent d’apporter un regard différent sur l’info. 23.50 La tribune
FR5 10.50 24 heures dans la nature • 11.45 La quotidienne • 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Le marcheur des Amériques • 15.30 Les mystères du goût • 16.30 Sénégal, le sage de l’Afrique • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Blow out • 22.35 La p’tite librairie • 22.40 C ce soir • 23.45 C dans l’air
HISTOIRE TV 12.35 La guerre des mondes selon Orson Welles • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Une petite histoire de l’Amérique • 17.05 Jésus, la quête de la vérité • 18.50 Juana Inés • 20.50 Les mystérieuses cités mayas • 22.35 Les mystères de la cité perdue de Teotihuacan • 23.30 Pétra: une cité de légende • 0.20 Les secrets du château de Chambord • 1.15 Les secrets du château de Chantilly
CLUB RTL
20.00 The Foreigner 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Alice au Pays des Merveilles • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.10 Les experts: Manhattan 20.00 The Foreigner C Action (GB/CH, 2017, 114’) de Martin Campbell Avec Jackie Chan et Pierce Brosnan La fille de Quan, un restaurateur d’origine asiatique, est tuée par l’explosion d’une bombe alors qu’elle cherchait une robe pour son bal de fin d’année. Lorsqu’il apprend qu’un groupe terroriste revendique l’attentat, Quan cherche à trouver les responsables de la mort de sa fille et commence par interroger un policier de Scotland Yard. 22.00 Météo 22.05 Code 211 C Action (2018, 86’) de York Alec Shackleton Avec Nicolas Cage et Sophie Skelton Mike Chandler, flic proche de la retraite, fait équipe son gendre, bientôt père de famille. Tous deux se retrouvent pris au piège dans un braquage de banque. 23.50 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Prémonitions CC Thriller (USA, 2015, 100’) de Afonso Poyart Avec Anthony Hopkins et Jeffrey Dean Morgan Un tueur en série sévit à Atlanta, laissant le FBI totalement désemparé. Quoi qu’ils fassent, les enquêteurs ont toujours un coup de retard, comme si le tueur pouvait anticiper leurs mouvements. 22.50 Mr and Mrs Smith C Comédie (USA, 2005, 120’) de Doug Liman Avec Brad Pitt et Angelina Jolie 1.10 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Grey’s Anatomy 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.35 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Les Anges 11 • 15.45 Les Anges 11 • 16.40 Mamans & célèbres • 17.35 Mamans & célèbres • 18.30 Les Anges: Asian Dream • 19.25 Les mamans
20.10 Grey’s Anatomy «Ascenseur émotionnel» L’hôpital est privé d’électricité à cause de la tempête et plusieurs médecins sont coincés dans des ascenseurs. Ce confinement favorise les confidences et le rapprochement de Meredith et DeLuca. 21.00 Grey’s Anatomy «Paralysé» Amelia et Tom essaient de trouver le moyen de débarrasser Catherine de sa tumeur. Alors que la mission leur semble impossible, Jo a une idée. Teddy compte s’installer à Seattle et cherche à se faire engager au Grey-Sloan. 21.50 Scandal «La ceinture» L’élection présidentielle approche et la tension est à son comble entre: Francisco Vargas, qui s’est adjoint les services de Cyrus et Mellie Grant, l’ex-première dame. 22.40 L’incroyable famille Kardashian Les diamants sont éternels Le comportement de Scott empire en apprenant que Kourtney a un copain, alors que Kourtney se démènepour trouver sa voie professionnelle. 23.30 Scènes de ménages 23.45 Luna Park 1.45 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 Identity 6.00 Téléachat 11.55 Storage Wars: New York «Les serpents dans le casier» 12.20 Alerte Cobra «Le jumeau» 13.15 Alerte Cobra «Au-delà des frontières» 15.05 Alerte Cobra «Psychothérapie de choc» 15.55 Alerte à Malibu «La croisière infernale» 16.40 Alerte à Malibu «Danger: tour piégée» 17.25 Alerte à Malibu «Cuisine à l’italienne» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files 19.50 X-Files 20.50 Identity CC Thriller (USA, 2003, 87’) de James Mangold Avec John Cusack et Ray Liotta Alors qu’une tempête s’abat sur une région des ÉtatsUnis, dix personnes qui ne se connaissent pas trouvent refuge dans un motel, avant d’être mystérieusement éliminées les unes après les autres. 22.20 Le beau-père C Thriller (USA, 2009, 101’) de Nelson McCormick Avec Dylan Walsh et Penn Badgley Lorsque Michael revient chez lui après une année d’école militaire, il découvre que sa mère est amoureuse, et que son futur beau-père, David, a déjà emménagé chez eux. 0.05 The Breed C Horreur (D/AFS/USA, 2006, 87’) de Nicholas Mastandrea Avec Michelle Rodriguez 1.30 Libertinages 1.40 Alerte Cobra 4.45 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 13.45 Cuidado com a Língua! • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Jardins Históricos • 15.45 Filha da Lei • 16.30 Memória Fotográfica • 16.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Primeira Pessoa 22.35 Joker 23.30 5 Para a Meia-Noite 1.15 24 horas 2.15 A Essência 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 A Rede Carlos Firmino 5.00 Joias Para Que Vos Quero? 5.15 Europa Minha Best of 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.05 PNC 23.45 Españoles en el mundo 0.45 La noche en 24h 2.30 España directo Con Diego Losada 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
1 février LUNDI TCM
20.50 Nous étions soldats 10.50 Sweet Charity CC Comédie musicale de Bob Fosse (USA, 1969, 142’) • 13.15 The Blind Side - L’éveil d’un champion C Drame de John Lee Hancock (USA, 2009, 100’) • 15.20 Un silencieux au bout du canon CC Policier de John Sturges (USA, 1974, 101’) • 17.10 Police puissance 7 C Policier de Philip d’Antoni (USA, 1973, 103’) • 18.50 Révolution C Guerre de Hugh Hudson (GB/N/USA, 1985, 115’) 20.50 Nous étions soldats CC Guerre (USA, 2003, 133’) de Randall Wallace Avec Mel Gibson et Greg Kinnear Fin 1965, le lieutenant-colonel Hal Moore, commandant d’une division d’intervention aéroportée, se retrouve encerclé dans une vallée avec plusieurs centaines d’hommes par l’armée nord-vietnamienne. 23.05 La ruée vers l’Ouest CC Western (USA, 1960, 130’) d’Anthony Mann Avec Glenn Ford et Maria Schell Yancey Cravet, avocat et éditeur d’un journal, participe aux derniers efforts de colonisation de l’ouest américain. Mais ses prises de positions en faveur des Indiens vont l’obliger à quitter la communauté. 1.30 Voyage au bout de l’enfer CCC Guerre (USA/F, 1978, 140’) de Michael Cimino Avec Robert De Niro et Christopher Walken 4.30 Réveil dans la terreur C Drame (USA/AUS, 1971, 114’) de Ted Kotcheff Avec Gary Bond et Donald Pleasence John Grant, un jeune instituteur, arrive dans la petite ville minière de Bundanyabba.
RAI 1 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité 21.25 PNC 23.00 Sette storie Magazine 23.45 TG1 60 Secondi 1.15 RaiNews24 1.20 Che tempo fa 1.50 Il caffè di Raiuno Magazine 2.45 Rai Cultura Magazine 3.40 RaiNews24
TV5
21.00 Hommage à Georges... 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 L’homme du président • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Les crimes silencieux C Policier de Frédéric Berthe (F, 2016, 95’) • 15.40 Boutiques obscures • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.35 Tandem • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Hommage à Georges Pernoud Documentaire 23.00 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 Cuisine et dépendances CC Comédie (F, 1993, 90’) de Philippe Muyl Avec Jean-Pierre Bacri et Zabou Breitman Un jeune couple reçoit à dîner des amis qu’il n’a pas vus depuis dix ans. 0.20 TV5 monde, le journal - Afrique 0.45 Météo 0.50 Sous couverture Dans les ouvrages de Diane Ducret, une importante majorité des protagonistes sont des femmes. 1.35 Les sources assassines CC Policier (F, 2016, 90’) de Bruno Bontzolakis Avec Marthe Keller et Julie de Bona Un homme est retrouvé mort empoisonné dans la ville thermale de La Bourboule. 3.00 Épicerie fine Terroirs gourmands Vinaigre de Banyuls et artichaut du Roussillon 3.30 Tendance XXI 4.00 Coloré «Lutte pour la justice» 4.25 C dans l’air 5.30 Les maternelles d’Afrique
RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.20 N.C.I.S. Los Angeles • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento Divertissement 23.45 Voice Anatomy Magazine 0.50 Rai Sport 1.50 N.C.I.S. Los Angeles Série policier. Avec Peter Cambor, Daniela Ruah, Adam Jamal Craig, Linda Hunt. 2.50 Rai Sport Magazine 4.50 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri 5.00 Detto fatto
CANAL+
21.00 Ovni(s) 11.50 L’info du vrai • 12.25 La Gaule d’Antoine • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Chaud devant! C Comédie d’Andy Fickman (CDN/USA, 2019, 93’) • 15.10 Rendezvous chez les Malawas CC Comédie de James Huth (F/B, 2019, 90’) • 16.40 Soixante 2 • 17.45 Têtard • 17.53 Le plus • 17.55 Docunews • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Broute • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Ovni(s) Le bureau est en ébullition: alors qu’ils cherchent à établir un lien entre les quatre témoins du phénomène. 21.40 Ovni(s) Didier et Véra déchiffrent le message reliant les témoins du phénomène. 22.05 Ovni(s) L’équipe est sous le choc: elle a découvert le rapport de Didier qui recommande la fermeture du Gepan. 22.45 Le bureau des ovnis 23.35 Lucky C Comédie (F, 2020, 90’) d’Olivier Vanhoofstadt Avec Michaël Youn et Alban Ivanov 1.00 Les coulisses d’une création originale
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.00 Ally McBeal • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 White House Down • 23.35 Geostorm • 1.45 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 PresaDiretta • 23.15 Dottori in corsia - Ospedale Pediatrico Bambino Gesù • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione
NICK 17.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Das Geheimnis der Hunters • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.10 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.05 Programm nach Ansage • 23.00 Jersey Shore Family Vacation • 23.55 Revenge Prank with DJ Pauly D & Vinny • 0.45 MTV - Back For Good • 1.35 MTV Approved
EUROSPORT
21.00 Ski alpin 9.00 Tennis: Tournoi ATP d’Adélaïde. 1er tour. À Adélaïde (Australie) • 11.00 Tennis: Tournoi ATP d’Adélaïde. 1er tour. À Adélaïde (Australie) • 13.00 Cyclisme: Grand Prix La Marseillaise. Coupe de France • 14.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 1re manche. À Chamonix • 15.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. À Chamonix • 15.45 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G dames. 16.30 Ski de fond Coupe du monde. Sprint classique messieurs et dames. 17.00 Tennis Tournoi ATP d’Adélaïde. 1er tour. 19.00 Jeux olympiques: Day Jobs 20.00 Jeux olympiques: Far From Home 21.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. 22.30 Snooker German Masters. Finale. À la Marshall Arena, à Milton Keynes (Royaume-Uni). 0.30 Ski alpin Coupe du monde. Descente dames. 1.15 Ski alpin Coupe du monde. Super-G dames.
TVBreizh 6.20 Soeur Thérèse.com • 7.45 Section de recherches • 8.45 Section de recherches • 9.50 Section de recherches • 10.50 Section de recherches • 11.50 Section de recherches • 13.10 Les experts • 13.50 Les experts • 14.40 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.05 Les experts • 19.05 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 23.00 Tandem • 0.00 Tandem • 2.00 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.45 Okavango • 15.20 Bougez vert • 15.30 Les premiers pas de l’orignal: l’année de tous les dangers • 16.35 24 heures dans la nature • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 Iran, les derniers grands nomades • 21.40 Le plus grand trésor du monde • 22.35 Denis Brogniart présente • 22.38 Alaska, Patagonie • 23.35 Aventure cyclo Balkanique • 0.30 Ushuaïa nature • 2.15 Planète sable • 3.10 Planète sable
KIKA 15.00 Odd Squad - Die Sondertruppe • 15.45 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Bobby & Bill • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die MädchenWG • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Goal 21.00 Rediffusioune vu Journal 21.30 Goal 22.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 StrosbourgLive 17.15 Automotoshow 17.25 Den Europa Liveticker 17.30 Dikrich TV 18.00 Uelzecht kanal 19.00 ADR Telee 19.30 Automotoshow Mam Carlo Miller E Flotte Reportage Mat Engem Ford T 1923 Op Der Musel Enneren 19.45 Goerens - de Commentaire vum Mount 19.50 StrosbourgLive 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Diekrich TV 21.30 Stengefort news 22.00 MATV - Mamer Televisioun Neijorsusproch vum Gilles Roth HGM Gala 2020 Deel1 Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.00 Concert de Noël Estro Armonico 23.50 Relax-DH 0.00 Harmony Gemeng Mamer
APART TV 18.00 C2DH - uni.lu 18.15 Lëtzebuergesch léieren 18.25 BasTV 18.55 Traktertreffen Léiler 2019 19.20 RPL TV 20.00 Wiedersehen der Ostlegenden 22.00 Lieblingsschlager Das Magazin 22.50 Ronny s Schlagerzeit
29
DIENSTAG 2. Februar ARD
FILM — SAT.1 20.15
Honig im Kopf CCC Auf der Beerdigung seiner Frau Margarete redet der 70-jährige Amandus wirres Zeug. Kurz darauf gibt er für die Tote eine Vermisstenanzeige bei der Polizei auf. Sein Sohn Niko sieht ein, dass er den Alzheimerkranken so nicht mehr sich selber überlassen kann und beschließt kurzerhand, ihn bei sich zuhause einzuquartieren. Seine Frau Sarah ist alles andere als erfreut über den unerwarteten Familienzuzug und über das Chaos, das der Alte, der sich immer mehr wie ein Kind aufführt, veranstaltet - ganz im Gegensatz zur 11-jährigen Tilda. Sie sieht in ihm einen Verbündeten, der immer für sie da ist, während ihre Eltern streiten. Und seit Sarah eine Affäre mit ihrem Chef Serge hatte, tun sie das die ganze Zeit. Am Tag des
MAGAZIN — KIKA 19.25
PUR+
30
DOKUSERIE — ZDF 23.00
Leschs Kosmos
großen Sommerfests, das Sarah minutiös vorbereitet hat, beginnt dann alles aus dem Ruder zu laufen. Zuerst taucht Serge überraschenderweise auf, was Niko zu einem handfesten Eifersuchtsanfall animiert. Dann bringt Amandus die gesamte Gästeschar mit Hilfe von Feuerwerkskörpern in allerhöchste Gefahr. Für Sarah und Niko steht danach fest: Amandus muss ins Heim. Doch sie haben ihre Rechnung ohne ihre Tochter gemacht. Tilda will nicht zulassen, dass ihr geliebter Opa weggesperrt wird. Kurz entschlossen entführt sie ihn auf eine Zugreise. Tragikomödie / D 2014 / von Til Schweiger / mit Dieter Hallervorden, Emma Schweiger und Til Schweiger
Parkour ohne Grenzen: Ausdauer, Körperbeherrschung, mit Kraft und Köpfchen Hindernisse überwinden - das alles ist gefragt, wenn „PUR+“ die perfekte „Ninja Warrior“ sucht. Eine Boulderin, eine Turnerin und eine Leichtathletin kämpfen um den Sieg. Wer schafft es, die Hindernisstrecke zu bezwingen? Moderator Eric Mayer nimmt den direkten Weg - beim Parkour. Die Stadt ist sein grenzenloser Outdoor-Trainingsplatz. Schafft es Eric, an einer Wand hochzuspringen, sowie eine Garage auf direktem Weg zu überklettern?
Unfall-Analyse: Hightech-Detektive klären auf: Es sind schicksalhafte Sekunden: der Augenblick, in dem ein schwerer Verkehrsunfall passiert. Was führte zum Crash? Mit Hightech lässt sich dieser Vorgang jetzt im Detail rekonstruieren. Bei Autounfällen fehlen oft Augenzeuginnen und Augenzeugen, so bleibt die Schuldfrage in vielen Fällen offen. Doch neue, innovative Technologien geben Antworten. Harald Lesch verfolgt eine Unfallanalyse, bei der, wie in einem Krimi, verräterische Indizien nicht unentdeckt bleiben.
20.15 Sportschau 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Der Regenbogen von Grenada 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Berlin „Tanz in den Tod“ Selda Bektas, Frontfrau der erfolgreichen Berliner Breakdance-Crew „Berlin Beasts“, wird tot aus der Spree gefischt. Besonders Fahri geht der Tod des Mädchens nahe, denn er kannte Selda. Seit Jahren trainiert er in seiner Freizeit Jugendliche im Berliner Jugendclub Prisma, der von Fahris bestem Freund Tom Naber geleitet wird. Selda Bektas Tod entpuppt sich schnell als Tötungsdelikt - und damit ist Fahri befangen. Entgegen Wolfs Rat entscheidet sich Jasmin dafür, Fahri dennoch im Team zu behalten. 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter / Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Sportschau DFB-Pokal. Achtelfinale. Übertragung aus Dortmund. Moderation: Matthias Opdenhövel. Reporter: Tom Bartels. Experte: Bastian Schweinsteiger. Dazw. ca. 21.35 Tagesthemen. 22.50 Fußball Zusammenfassung von den Spielen Holstein Kiel - SV Darmstadt 98. RotWeiss Essen - Bayer 04 Leverkusen. Werder Bremen - SpVgg Greuther Fürth. 23.30 Sportschau Thema Vorsprung durch Technik: Wie revolutioniert die Digitalisierung den Fußball? 0.30 Nachtmagazin 0.50 Mordkommission Istanbul „Mord am Bosporus“ In Istanbul werden ein erfolgreicher Geschäftsmann und ein Bankier kurz hintereinander ermordet. Der Täter verwendet jeweils einen Dolch mit markanter Gravur. Verdächtig ist eine ukrainische Prostituierte, bei der beide Männer Kunden waren. Kommissar Özakin ermittelt jedoch in eine andere Richtung: Die Gattinnen der Mordopfer litten unter ihren unglücklichen Ehen. Hilfe suchten sie im populären Internetportal «Süheyla», das Frauen in Krisensituationen anonym berät. 2.23 Tagesschau 2.25 Der Metzger und der Tote im Haifischbecken CCC Krimikomödie (D, 2015, 90’) von Andreas Herzog Mit Robert Palfrader und Nursel Köse 3.55 Die Kirche bin ich Wie der Papst unfehlbar wurde 4.40 Deutschlandbilder
ZDF
20.15 Inga Lindström: Die andere Tochter 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Abgeschoben“ 11.15 SOKO Stuttgart „Klassenfahrt in den Tod“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der letzte Tango“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Hamburg „Kiezliebe“ Armin Pohl, Betreiber des Stundenhotels Lagune auf dem Hamburger Kiez, wird erstochen in der Bar aufgefunden. Seine Schwester Karin lag mit ihm über den Verkauf der Immobilie im Streit. Sie war verschuldet und einige Tage zuvor bei ihm. Als das Testament auftaucht, gerät seine Freundin Martha unter Verdacht. Sie erbt Armins Anteile am Hotel. Dann verdichtet sich die Ermittlung um den Ex-Mitarbeiter Mehmet Pamuk, denn er wurde rausgeschmissen. 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Die Party ist aus“ 20.15 Inga Lindström: Die andere TochterCCC Melodrama (S, 2018, 93’) von Stefanie Sycholt Mit Paula Schramm, Max Woelky und Marion Kracht Jette bekommt eines Tages die Nachricht: Kurz nach der Geburt wurde sie im Krankenhaus mit einem anderen Mädchen vertauscht. Doch die unbekannte Familie blockt alle Kontaktversuche ab. Jette, die sich hingebungsvoll um ihren erblindenden Vater Henrik kümmert, möchte eigentlich nur ihre leibliche Mutter kennenlernen. Doch die UnternehmerFamilie Borgen setzt den Anwalt Steffen Kronberg auf Jette an. Er soll Jette vom Firmenvermögen fernhalten. 21.00 Frontal 21 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Die Anstalt Politsatire mit Max Uthoff und Claus von Wagner. Die Gastgeber der Sendung nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn sie in ihrer Kabarettshow den politischen und gesellschaftlichen Missständen auf den Zahn fühlen. Auch ihre Gäste müssen einstecken können. 23.00 Leschs Kosmos Dokumentation. Unfall-Analyse: Hightech-Detektive klären auf 23.30 Markus Lanz 0.45 heute journal update 1.00 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.05 Bodyguard 3.00 Springflut „Vermisst“ 4.30 The Five Drama in Westbridge
2. Februar DIENSTAG RTL
20.15 Deutschland sucht den Superstar 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Zimmermädchen findet verletzte Frau im Wäschewagen / Teenager im Pfandautomat / Attraktiver Sportlehrer geht ins Netz / 69-jährige Rentnerin sieht Aliens 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Leni ist jetzt endlich bereit dazu, zu ihren Fehlern zu stehen, und sie fasst einen kühnen Plan, der Paco bis ins Mark treffen soll. Rosi ist entsetzt, als sie erfährt, dass Robert und Britta ein Paar sind. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Die Entschlossenheit von Justus, sich mit seinem Vater auszusprechen, wird auf die Probe gestellt. Daniela und Marian bekommen Skrupel, als sie erkennen, dass Isabelles Erpressungsopfer doch kein kaltblütiger Fremdgänger ist. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Gerner kann Lauras Angebot nicht widerstehen und geht den Deal mit ihr ein. Laura verspricht im Gegenzug, dass Yvonne nichts davon erfährt. 20.15 Deutschland sucht den Superstar Die Castings Unterhaltung Großartige Stimmen und interessante Charaktere: Die neue Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ hat es in sich. Neben den unterschiedlichsten Gesangsauftritten werden auch die spannenden und emotionalen Geschichten der Sänger und Sängerinnen rund um Liebe, Freude und Niederlage für große Unterhaltung sorgen. 22.30 Absolut Dieter Bohlen (1/2) Dokumentation Am 7. Februar feiert Dieter Bohlen seinen 67. Geburtstag. RTL zeigt daher eine zweiteilige Dokumentation über den Poptitan. Seine größten Erfolge als Musiker, Komponist und Produzent sowie als Fernsehstar und neuerdings Influencer. RTL hat Dieter Bohlen im Rahmen seiner letzten Live-Tournee begleitet und mit ihm über seine Karriere gesprochen. 23.15 Täglich frisch geröstet 2020 hat er bei „Täglich frisch geröstet“ bereits erfolgreich abgeliefert: Jens „Knossi“ Knossalla. Jetzt ist „König Knossi“ fester Moderator der von Stefan Raab produzierten Late-Night-Show auf TVNOW und auch bei RTL. Regelmäßig haben zudem andere Promis die Chance, ihr Moderationstalent zu beweisen. Auch die beliebten Zutaten einer Late-NightShow wie Live-Band, wechselnde Gäste und Einspieler gehören bei „Täglich frisch geröstet“ dazu. 0.00 RTL Nachtjournal / Das Wetter 0.30 Deutschland sucht den Superstar 2.25 Absolut Dieter Bohlen (1/2) 3.05 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 Honig im Kopf 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. In jeder der fünf Runden wird der Ring kleiner und damit die Wahrscheinlichkeit größer, bei der richtigen Antwort danebenzuliegen. Pro Rätsel kann ein steigender Geldbetrag für den Jackpot erspielt werden. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Honig im Kopf CCC Tragikomödie (D, 2014, 135’) von Til Schweiger, Lars Gmehling Mit Dieter Hallervorden, Emma Schweiger und Til Schweiger Als Tildas Opa Amandus wegen seiner Alzheimer-Erkrankung in ein Heim ziehen muss, da ihre Eltern Niko und Sarah ihn nicht zu Hause versorgen wollen, entführt die Zehnjährige den alten Mann kurzerhand. Denn sie weiß von seinem größten Wunsch: Noch einmal Venedig sehen, die Stadt, in der Amandus seine inzwischen verstorbene große Liebe kennengelernt hat. Die beiden brechen zu einer außergewöhnlichen Reise auf. 23.05 Und weg bist Du CC Drama (D, 2012, 93’) von Jochen Alexander Freydank Mit Annette Frier, Emma Schweiger und Friederike Kempter Es könnte so einfach sein: Er ist der Tod, und eine junge Frau steht auf seiner Liste. Mit höflichen Worten versucht er, Jela Becker die unheilvolle Botschaft zu überbringen. Doch die temperamentvolle, junge Dame mit Galgenhumor denkt nicht im Traum daran, sich dem Tod widerspruchslos zu ergeben. Sterben? Jetzt? Kommt nicht in Frage. Ihre Tochter Lucy wird in sechs Wochen acht Jahre alt und das werde sie gemeinsam mit ihrem Ehemann und Papa Tom feiern. Doch wie soll sie weiterleben? Mit dem Tod, der sich an ihre Fersen heftet und ungeahnte Gefühle für sie entwickelt. 1.00 Schneemann CC Krimi (GB/USA, 2017, 110’) 3.00 Auf Streife - Die Spezialisten 4.30 Auf Streife
PRO7
20.15 Wer stiehlt mir die Show? 4.40 Galileo 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.50 2 Broke Girls 9.45 Man with a Plan 10.35 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing „Adrenalin“ „Baxter & Söhne“ „Baseball. Busen. Busen. Baseball“ „Tot, tot, Koma, Florida“ „Ein ganzer Kerl“ 14.40 The Middle „Die Aufgabe“ „Die Vertrauenslehrerin“ 15.35 The Big Bang Theory „Monte der Roboter“ „Der Freundschafts-Algorithmus“ „In der Kreditklemme“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „How I Wet Your Mother“ 18.35 Die Simpsons „Mein Freund, der Roboter“ Damit das Kernkraftwerk noch effizienter läuft, plant Mr. Burns, seine Angestellten durch Roboter zu ersetzen. Nur eine einzige menschliche Arbeitskraft, nämlich Homer, soll bleiben. Denn falls es zu einem Störfall kommen sollte, braucht Mr. Burns jemanden, den er als Schuldigen bloßstellen kann. Homer versucht sich mit den Robotern anzufreunden, jedoch ohne Erfolg. 19.05 Galileo 20.15 Wer stiehlt mir die Show? Spielshow Drei Prominente und ein zufällig ausgewählter Zuschauer treten gegen den Moderator an, um ihm wortwörtlich die Show zu stehlen. Der Gewinner, der als Moderator der nächsten Aufgabe dient, kann die Sendung nach eigenem Willen umgestalten. 23.05 Das Duell um die Welt Team Joko gegen Team Klaas Unterhaltung Moderation: Jeannine Michaelsen Der epische Kampf um den einzig wahren Weltmeister-Titel geht in eine neue Runde. Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf duellieren sich mit eigens zusammengestellten Teams rund um den Erdball. Im Team Joko kämpfen Lena Meyer-Landrut und Evil Jared Hasselhoff, Team Klaas besteht aus Clueso und Jochen Schropp. Die Entscheidung über Erfolg oder Niederlage fällt im Studio. Joko und Klaas kämpfen gegeneinander um die Länderpunkte. 2.15 Big Stories: Die erfolgreichsten Girl- und Boybands 3.15 ProSieben Spätnachrichten 3.20 Good Boss, Bad Boss: Lukas Podolskis Brauhaus zum Prinzen 4.05 2 Broke Girls „Schuldenkrise“ / „Das Schrankbett“ Diner-Boss Han versucht sich erneut in puncto Coolness: Er organisiert einen Flashmob im Restaurant, doch seine Kellnerinnen beenden die alberne Aktion kurzerhand. Nachdem Max Caroline jedoch ihre Schulden beichtet, überdenken beide die Angelegenheit noch einmal.
VOX
20.15 Showtime of my Life 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami „Feine Familie“ / „Wilde Tiere“ / „Wege zum Mord“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Hannah vs. Denise Ihre drei Disney-Spielzeug-Schlösser sind der ganze Stolz von Mama Denise (30). Aber wehe, wenn Sohnemann Davide (6) oder sein Bruder Geoele sich daran vergreifen. Da kann sie auch einmal laut werden. Was wird Mutter Hannah (31) dazu sagen? Sie selbst findet bei der Erziehung ihrer Tochter Giulia (6) auch mal einen Klapps auf den Mund legitim. Körperliche Bestrafung jedoch ist für Denise ein absolutes Tabu. 15.00 Shopping Queen Mut zum Hut! Präsentiere ein winterliches Outfit mit der trendigen Kopfbedeckung! 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 2: Mandy, Rheinau-Linx 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Birgit „Yamun“„, Pfalz Birgit „Yamuna“, 52 Jahre: Vorspeise: Blumenkohlcremesuppe mit Crunch. Hauptspeise: Wagyu-Curry an gefülltem Gemüse mit Kitchari. Nachspeise: Süße Spielerei und Mango-Lassi. 20.15 Showtime of my Life Stars gegen Krebs Men’s Night Gastgeber Guido Maria Kretschmer und Coach Joachim Llambi empfangen die acht mutigen Männer, die sich trauen, bei „Showtime of my Life - Stars gegen Krebs“ bis zum Äußersten zu gehen. Bastian Bielendorfer, Faisal Kawusi, Jimi Blue Ochsenknecht, Jochen Schropp, Marco Russ, Philipp Boy, Thorsten Nindel und Uli Roth wollen mit der Show auf die Vorsorge von Prostata- und Hodenkrebs aufmerksam machen. 22.50 Prominent! Spezial Showtime of my Life Humor, flache Männer-Witze und echte Gefühle. Acht prominente Männer haben sich vor Publikum ausgezogen, um auf das Thema Krebsvorsorge aufmerksam zu machen. Ex-Turner Philipp Boy wollte aber genau das eigentlich niemals tun. 23.45 vox nachrichten 0.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderische Gier Der vierjährige Johnny Hoffman findet seine Großeltern tot im Bett liegend. Die beiden wurden erschossen, doch es gibt keine Anzeichen für einen Einbruch. Da Johnny bei seinen Großeltern lebte, verdächtigt die Polizei zunächst Johnnys Vater. 1.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Die Unterschrift des Täters / Winziger Fingerzeig / Im Beisein von Kindern / Blutige Spuren / Zahn um Zahn 4.55 CSI: New York „Racheengel“
31
DIENSTAG 2. Februar 3SAT
20.15 Die Diplomatin 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Zug um Zug • 11.45 Hessen à la carte • 12.15 Servicezeit • 12.55 Traumgärten auf La Réunion • 13.15 Die sprechenden Felsen der Aborigines • 13.45 Sri Lanka - Insel der Hoffnung • 14.40 Grüne Insel im Taifun • 15.25 Bali und Lombok - Inseln der Sehnsucht • 16.15 Das Große Barriere-Riff • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Diplomatin Entführung in Manila CC Drama (D, 2016, 88’) von Franziska Meletzky Mit Natalia Wörner, Thomas Sarbacher, Jannik Schümann, Susanna Simon Karla Lorenz wurde im Auswärtigen Amt auf das „Abstellgleis“ geschoben. Schon bald wird sie zu einem Sonderauftrag auf die Philippinen beordert: Zwei Deutsche werden vermisst, und befinden sich möglicherweise in der Hand muslimischer Rebellen. Karla findet heraus, dass die vermeintlichen Urlauber in illegale Waffenlieferungen verwickelt waren. 21.40 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 makro Zukunft der Arbeit Coronahelden 23.00 Boeing - Tödliche Gefahr gebannt? Im März 2019 stürzte eine „Boeing 737 MAX“ in Äthiopien ab. 157 Menschen starben. 23.45 Mythos Matterhorn Ein Erfahrungsbericht 0.20 10 vor 10 0.50 Hart aber fair 2.05 Bali und Lombok Inseln der Sehnsucht
NTV 17.00 Nachrichten • 17.10 #timeline • 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 19.00 Nachrichten • 19.05 Mega Brands - REWE • 19.55 Nachrichten • 20.15 So baut man eine Stadt - Paris • 21.00 Nachrichten • 21.05 So baut man eine Stadt - Berlin • 21.55 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Strip the City • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten • 0.15 Armut auf Rädern
TAGESCHAU24
32
20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Die Alltagsmanager - Wie gesetzliche Betreuer helfen • 22.00 Tagesthemen • 22.07 Das PappmachéImperium • 22.50 extra • 23.00 Tagesthemen • 23.07 Atommüll ohne Endlager - Wie gefährlich ist das strahlende Erbe? • 23.37 Sanieren oder riskieren? • 0.06 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Tierarzt für alle Fälle
RTL II
20.15 Hartz und herzlich 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 6.55 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Wollnys - Silvia allein zu Haus • 13.55 Die Wollnys - Silvia allein zu Haus • 14.55 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 15.55 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich Köln-Bickendorf Hartz-IV-Empfängerin Claudia muss 1 000 Euro Strafe wegen Körperverletzung zahlen. Glück im Unglück: Sie darf ersatzweise Sozialstunden leisten. Doch die Suche nach einer Stelle läuft schleppend und der 54-Jährigen droht weiterhin die Haft. 22.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Willi und Carola im Liebes-Chaos Aaron lebt seit zwanzig Jahren auf der Straße und kämpft dort tagtäglich ums Überleben. Seitdem er einen Schlaganfall erlitten hat, ist er zudem körperlich stark eingeschränkt. Doch ans Aufgeben denkt der ehemalige Geschäftsmann nicht. 0.15 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Ein Garten voller Leichen / Der Strandmörder Im Jahre 1988 finden Polizisten im kalifornischen Sacramento menschliche Überreste, vergraben in einem Garten. Die Adresse, eine malerische Pension im viktorianischen Stil, galt als Zufluchtsort für Obdachlose. Die Ermittler entdecken noch weitere Leichen.
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.00 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Barlinnie - Schottlands härtester Knast • 21.05 Miami County Jail - Hinter Gittern im Sunshine State • 22.05 Russlands HochsicherheitsGefängnisse • 23.05 Die Verurteilten - Warten auf den Henker • 0.05 Höchststrafe - Leben in der Todeszelle
PHOENIX 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Deltas der Welt • 19.15 Kanadas deutsche Küste - Lunenburg in Nova Scotia • 20.00 Tagesschau • 20.15 The Lost Tapes • 21.00 JFK • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 The Watch 5.55 Navy CIS: L.A • 6.45 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 The Watch Nachbarn der 3. Art CC Science-Fiction (USA, 2012, 85’) von Akiva Schaffer Mit Ben Stiller, Vince Vaughn, Jonah Hill, Rosemarie DeWitt Nach dem Mord an dem Nachtwächter seines Supermarktes, gründet der Filialleiter Evan mit drei Kumpels eine Bürgerwehr und geht nachts auf Streife. Bald geschehen weitere mysteriöse Morde in der Stadt. Bald steht für die vier fest: Sie haben es nicht mit menschlichen Widersachern zu tun. Jetzt geht es um die Rettung der Menschheit. 22.25 Krieg der Welten CCC Science-Fiction (USA, 2005, 155’) von Steven Spielberg Mit Tom Cruise, Dakota Fanning, Tim Robbins, Miranda Otto 0.45 Kabel Eins Late News 0.50 Aliens vs. Predator 2 CC Science-Fiction (USA, 2007, 84’) von Colin Strause, Greg Strause Mit Steven Pasquale, Reiko Aylesworth, John Ortiz, Johnny Lewis 2.25 Kabel Eins Late News 2.30 Batman Forever CC Action (USA, 1995, 113’) von Joel Schumacher Mit Val Kilmer, Jim Carrey
ARD-alpha 13.30 Expedition in die Heimat • 14.15 Kunststoff überall • 15.55 Newton • 16.20 Xenius • 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Zug durch Vietnam • 21.00 Die Medizin für Morgen • 21.45 Xenius • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
ONE 9.10 Hamburg Transit • 10.00 Hauptstadtrevier • 10.50 Brisant • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Fliegen lernen • 15.20 Matterns Revier • 16.10 Hauptstadtrevier • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Die Zwei • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.55 SERIöS - Das Serienquartett • 22.10 Berlin Station • 23.50 Doctor Who • 1.30 Berlin Station
SWR
20.15 Konstanzer Fasnacht aus … 12.15 Quizduell-Olymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil Mit „Ho Narro!“ meldet sich Rainer Vollmer auch in diesem Jahr aus dem altehrwürdigen Konzil in Konstanz am Bodensee. Denn die Närrinnen und Narren lassen sich von Corona nicht stoppen. 22.45 SWR Aktuell 23.00 Unsere Fasnachts-Stars Claudia Zähringer und Norbert Heizmann aus Konstanz 23.30 Unsere Fasnachts-Stars De Härtschd aus Frankenthal 0.00 Schwäbische Fasnet Höhepunkte aus 25 Jahren 1.30 Alleh hopp! Das Beste der Faasenacht an der Saar 2020 3.00 Ahoi, Helau und Ho-Narro Närrisches aus Frankenthal
ZDF NEO 6.05 Welten-Saga • 6.50 Welten-Saga • 7.30 Welten-Saga • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Unter anderen Umständen „Über den Tod hinaus“ Jana Winters erster Tag als Chefin ihres neuen Einsatzgebiets Flensburg verläuft alles andere als reibungslos. 21.45 Unter anderen Umständen Lügen und Geheimnisse 23.15 Lucky Loser CCC Komödie (D, 2017, 90’) von Nico Sommer Mit Peter Trabner, Annette Frier, Emma Bading, Kai Wiesinger 0.45 Welten-Saga Dokumentation Die Schätze Afrikas / Die Schätze Indiens
ZDF INFO 5.30 Die Pyramiden • 7.00 ZDF-History • 7.45 Hollywood Stories • 8.13 heute Xpress • 8.15 Hollywood Stories • 12.45 ZDF-History • 13.30 Mordakte Mittelalter • 18.00 Edward II. von England - Tödliches Spiel um die Macht • 18.45 Faszination Universum • 20.15 Faszination Universum • 0.45 heute journal • 1.15 Geheime Welten - Reise in die Tiefe
WDR
20.15 Abenteuer Erde 7.20 USA - Die Ostküste • 8.20 Erlebnisreisen • 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Die Anden - Natur am Limit - Wüstes Hochland 21.00 Quarks Unwetter, Sturm und Hochwasser - Wie können wir uns schützen? 21.45 WDR aktuell 22.15 Winterlicht - Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2018, 87’) von Uwe Janson Mit Katrin Sass, Rikke Lylloff, Lisa Maria Potthoff 23.45 Babylon Berlin Wendt setzt alles daran, damit Greta ihre Aussage zum Attentat auf Benda ändert. Trotz Betty Winters Tod sollen die Dreharbeiten fortgesetzt werden. 0.30 Traces „Die Affäre“
SAT.1 GOLD 6.30 Hotel • 7.25 Infomercials • 9.25 Mord ist ihr Hobby • 10.20 Unsere kleine Farm • 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.55 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Katharina erfährt an ihrem 50. Geburtstag, dass sie eine ältere Schwester hat. Von ihren Eltern erhält sie keine weiteren Infos. Wird Julia der mittlerweile 68-Jährigen helfen können? 22.05 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt 23.50 Richter Alexander Hold 2.10 Richterin Barbara Salesch 3.35 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Serie. Eine Etage tiefer 4.00 Lenßen klärt auf KOMPAKT
SIXX 5.45 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 6.30 Verliebt in Berlin • 8.25 Anna und die Liebe • 10.25 Royal Pains • 12.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Atlanta Medical • 22.10 Gilmore Girls • 0.00 Crazy Clips - Die witzigsten Videos der Welt • 4.15 Atlanta Medical
2. Februar DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Nierensteine - zu wenig zu trinken ist ein unterschätzter Risikofaktor / Schmerzende Hände, steife Finger - Hilfe bei Gelenkbeschwerden Sie sind nicht nur schmerzhaft, sondern auch gefährlich: Nierensteine. 21.15 Panorama - die Reporter 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Goldbach“ Tobler und Berg werden in eine kleine Schwarzwaldsiedlung gerufen, als eine Elfjährige an einer Schussverletzung stirbt. 23.30 Weltbilder 0.00 Versicherungsvertreter Die erstaunliche Karriere des Mehmet Göker 1.20 Tatort „Goldbach“
TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Exploding Sun (1/2) Science-Fiction (USA, 2013, 94’) von Michael Robison Mit David James Elliott, Alex Weiner, Anthony Lemke, Julia Ormond 22.20 Exploding Sun (2/2) Science-Fiction (USA, 2013, 94’) von Michael Robison Mit David James Elliott 0.25 Im Jahr des Drachen CCC Action (USA, 1985, 135’) von Michael Cimino Mit Mickey Rourke 2.35 Dauerwerbesendung 2.50 Komodo vs. Cobra Horror (USA, 2005, 91’) von Jim Wynorski
RTL NITRO 5.05 Matlock • 6.45 Law & Order • 8.20 Burn Notice • 9.45 Matlock • 12.20 MacGyver • 14.00 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.45 MacGyver • 16.40 MacGyver • 17.30 M.A.S.H • 17.55 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 18.50 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.50 Immer wieder Jim • 20.15 Werner - Beinhart • 21.55 Hollywood Cops • 0.00 The World’s End
RBB
20.15 Geheimnisvolle Orte 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Mein Weg zu Dir • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Im Zweifel für die Liebe • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Bogensee - Goebbels Villa & Hochschule der FDJ 21.00 Das Haus am Glienicker See Dokumentation Das kleine Holzhaus am See von Groß Glienicke ist fast 100 Jahre alt. In ihm spiegelt sich deutsche Geschichte, das Schicksal von Menschen und Familien wider. 21.45 rbb24 Mit Sport 22.15 Nuhr im Ersten 23.00 Browser Ballett 23.30 Browser Ballett 0.00 Abendshow Eine Woche Wahnsinn 0.30 Geheimnisvolle Orte Bogensee - Goebbels Villa & Hochschule der FDJ 1.15 Das Haus am Glienicker See Dokumentation
SRTL
20.15 On the Case 14.45 Die Nektons • 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.35 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.25 Grizzy & die Lemminge • 17.50 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.00 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Tod auf dem Parkplatz Eine junge Mutter verschwindet mitten in der Nacht auf unerklärliche Weise aus ihrer Wohnung. Am nächsten Morgen wird sie vergewaltigt und ermordet in ihrem Auto gefunden. Zwei Männer geraten ins Visier der Ermittler, doch es werden Jahrzehnte vergehen, bis die brutale Tat endlich aufgeklärt werden kann. 21.15 On the Case - Unter Mordverdacht Die Suche einer Tochter 22.15 On the Case - Unter Mordverdacht Die Augen des Bösen 23.15 On the Case - Unter Mordverdacht 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Auf der Straße • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Bernstein aus der Kohlegrube der Schatz von Bitterfeld Dokumentation Bitterfeld - beim Namen dieser Stadt denken viele an Chemie und Umweltverschmutzung in der DDR. Doch es lagerten auch große Mengen Braunkohle dort. 21.45 MDR aktuell 22.10 Mein Freund Günther 22.55 Polizeiruf 110 „Der zersprungene Spiegel“ 0.20 Großstadtrevier 1.10 Umschau 1.55 Bernstein aus der Kohlegrube 2.40 Einfach genial 3.05 Mach dich ran 3.30 Norwegen nonstop Die Farben des Nordens
DMAX
20.15 Steel Buddies 13.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 18.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Richtig übel! Ein beschädigter Motor, marode Leitungen und eine unerfahrene Mannschaft: Das Schatzsucher-Projekt in der Nordsee ist ein riskantes Unterfangen. 21.15 Die Schrottmaster Altes Eisen, frisches Geld Improvisationstalent 22.15 King of Trucks Schnäppchenjagd in Kanada 23.10 DMAX News 23.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Richtig übel! 1.15 Die Schrottmaster Altes Eisen, frisches Geld Improvisationstalent
HR
20.15 Koch’s anders 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.45 WaPo Bodensee • 14.30 Chuzpe - Klops braucht der Mensch! • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Koch’s anders - hessische Küche neu entdeckt Kalbfleischfrikadellen im Spitzkohlmantel von Ali Güngörmüs 21.00 Tobis Städtetrip Dokumentation Gießen hautnah! 21.45 Klaus kocht vorm Haus Kinderhaus Bornheim Orientalisches vom Grill für die Kita-Helden 22.15 hessenschau 22.30 Tatort „Falsch verpackt“ 23.55 Die große blaue Straße CCC Drama (D/F/I, 1957, 88’) von Gillo Pontecorvo 1.25 Chuzpe - Klops braucht der Mensch! CCC Tragikomödie (D/AUT, 2015, 85’) von Isabel Kleefeld
SPORT1
18.30 Fußball 6.00 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Gebot ins Blaue 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Das Piratenbein 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Teures Zelluloid 17.30 Storage Hunters Alte Hasen und junges Gemüse 18.00 Storage Hunters Alarmstufe Rot 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 20.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Coole Sommerkisten 21.15 Sport Quiz Spielshow 0.15 SPORT CLIPS Sexy Alm IV - Girlfriends on Tour 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS Sports Academy 1.15 Teleshopping Nacht
BR
20.15 Tatort 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Frech & Frei • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Frech & Frei • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Die chinesische Methode“ Der Fall, den die Hauptkommissare der Münchner Mordkommission Ivo Batic und Franz Leitmayr diesmal zu lösen haben, verlangt den beiden ein Höchstmaß an Einfühlungsvermögen und Erfindungsgeist ab. 21.50 Rundschau Magazin 22.05 Monaco Franze Der ewige Stenz 22.55 Bauen für die Zukunft Dokumentation. 50 Jahre Bayerische Architektenkammer 23.40 nachtlinie 0.10 Mariss Jansons dirigiert Beethoven, Hummel und Strawinsky 1.40 Dahoam is Dahoam „An der langen Leine“
EUROSPORT
20.15 Ski Alpin 15.30 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Willingen (D) 2. Einzelspringen (HS145) 16.30 Radrennen Cycling Show 17.00 Tennis ATP Tour (250) Melbourne 1 / Adelaide (AUS) 2. Runde Einzel 18.00 Tennis ATP Tour (250) Melbourne 1 / Adelaide (AUS) 2. Runde Einzel 19.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Garmisch-Partenkirchen (D) 20.15 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Garmisch-Partenkirchen (D) 21.30 Alpiner Skilauf Ski Alpin FIS Weltcup 2020/21 22.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 23.30 Nordische Kombination FIS Weltcup 2020/21 0.00 Nordische Kombination FIS Weltcup 2020/21 0.30 Nordische Kombination FIS Weltcup 2020/21 10 km Langlauf
33
MARDI 2 février TF1
FILM — W9 21.05
Pompéi C Habitué à partager la tête d’affiche dans Game of Thrones, où il incarne Jon Snow, Kit Harington joue ici dans son premier film pour lequel il a le rôle principal. Et il n’a pas été ménagé : « Nous nous sommes retrouvés confrontés à peu près à tous les types d’élément que l’on trouve dans
le film. Je me suis pris de la boue, des orages et des vents violents. Certains jours, nous jouions des scènes de combat en plein air dans l’amphithéâtre avec des températures de plus de 37˚C. Mais il n’y avait rien de pire que la cendre, c’était vraiment pénible. »
MAGAZINE — FRANCE 5 20.55
Enquête de santé CC
Les plastiques sont présents partout dans la maison : dans le revêtement de certaines poêles anti-adhésives, dans des cosmétiques, des vêtements et les jouets pour enfants. Dans certains villages, ils peuvent aussi contaminer l’eau courante.
FILM — CANAL + 21.00
Le cas Richard Jewell
La vie d’un vigile bascule lorsqu’il découvre, en même temps que le monde entier, qu’il est le principal suspect d’un attentat (Atlanta 1996) aux yeux du FBI. Clint Eastwood réalise une vraie descente aux enfers, injuste et implacable.
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
La grande malbouffe
34
Que mangeons-nous en avalant un cordon bleu ? Ce documentaire met la main à la pâte pour déconstruire les pratiques de l’industrie agroalimentaire. Au menu de cette enquête riche mais remarquablement digeste, experts et nutritionnistes éclairent une question devenue cruciale : que mange-t-on aujourd’hui ?
21.05 S.W.A.T. 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Maison à vendre, mari à voler Thriller (USA, 2020, 86’) de Devon Downs, Kenny Gage Avec Christie Burson et Lily Anne Harrison 15.45 Le secret du phare C Thriller (USA, 2018, 88’) de Fred Olen Ray Avec Carly Schroeder et Phillip P. Keene 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence L’affrontement fait rage entre Claire et Clotilde pour défendre leurs fils alors que Jérémy est assommé de reproches. 19.10 Demain nous appartient La fin de soirée ne semble pas s’être passée comme le souhaitaient Virginie et Martin. Une ancienne connaissance de Flore et Chloé fait son arrivée à Sète. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 My Million 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 S.W.A.T. «Chantage sur le ring» Afin de boucler ses fins de mois, Deacon a un deuxième emploi de garde de sécurité privé. Au cours d’un match de boxe de haut niveau dont il assure la sécurité, il se retrouve au milieu d’une affaire de kidnapping. La femme d’un des deux boxeurs est enlevée. Darryl est frustré qu’Hondo ait si peu de droits paternels le concernant. 21.55 S.W.A.T. «Témoin protégé» Le S.W.A.T part à la recherche d’un adolescent, membre du programme de protection des témoins, enlevé par un groupe politique extrémiste. Hondo et sa petite amie se disputent. 22.50 S.W.A.T. «Triste hommage» Six ans après une tuerie de masse dans un lycée, un autre lycéen du nom de Vince, qui se présente comme un admirateur de Jeff et Patrick, veut copier ses aînés en projetant de faire un massacre. 23.35 S.W.A.T. «Le Boy’s Club» C’est la Saint-Valentin et Annie est censée accoucher dans les prochaines heures... Mais la matinée commence mal: deux policiers sont pris pour cibles et abattus dans un quartier populaire. 0.30 S.W.A.T «La voix de la haine» 1.20 Euro Millions 1.25 Chicago Police Department «Profession: indic» 2.15 Chicago Police Department «Sans regrets» 3.00 Programmes de nuit
FR2
21.05 Le grand échiquier 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «La vente en vrac: une pratique commerciale encouragée» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.10 La p’tite librairie «Le neveu de Rameau - Denis Diderot» 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 Expression directe «FSU» 14.00 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Eliott semble prêt à toutes les folies pour mener à bien sa mission, Élise est décidée à en découdre pour se venger d’une trahison. De son côté, Elisabeth fait une rencontre prometteuse. 21.05 Le grand échiquier Magazine Avec Anne-Sophie Lapix Invités : Gims, Pierre Perret, Benjamin Biolay, Carla Bruni, Laurent Voulzy, Yseult, Calogero, Roberto Alagna, Gad Elmaleh, Angelin Preljocaj, Lous and the Yakuza, Paul Marque, Laurence Equilbey À l’heure où la culture est privée de ses lieux d’expression et pour ce premier «Grand Echiquier» de l’année, l’émission se transforme pour accueillir encore plus d’artistes avec un nouveau plateau chaleureux, propice au partage qui offrira aux téléspectateurs une grande soirée de spectacle, de la culture et du divertissement. 23.40 L’école Kourtrajmé Documentaire de Ladj Ly, Karima Hamzaoui Une année à l’école Kourtrajmé fondée par Ladj Ly, le réalisateur du film «Les Misérables». C’est la première école de cinéma gratuite et ouverte à tous au cœur de Clichy-Sous-Bois, en Seine-SaintDenis. De la sélection de la trentaine d’élèves à la réalisation de leurs premiers courts-métrages, une plongée au cœur d’une école de la seconde chance. 1.05 Le cercle des petits philosophes Documentaire (F, 2017, 54’) de Cécile Denjean 2.05 Ça commence aujourd’hui 3.00 Affaire conclue 3.45 Météo outre-mer 3.50 Courant d’art «André Morain» 3.55 Pays et marchés du monde 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours
2 février MARDI FR3
21.05 6.00 8.10 8.40 9.15 10.15 10.40
Alexandra Ehle Okoo Les gens des Hauts Les témoins d’outre-mer Dans votre région Chroniques d’en haut Consomag «Le plafonnement des frais d’incidents bancaires» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Jalousie meurtrière» 15.15 Un cas pour deux «L’affaire Matula» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie Le neveu de Rameau - Denis Diderot 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Agissons avec Jamy 18.30 Le 18h30 20.00 Ma ville, notre idéal 20.05 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Emma se demande si elle a bien fait de ne pas trahir Camille. Estelle et Francesco empêchent le suicide d’une jeune femme. Victoire, elle, s’en remet à Vidal pour découvrir ce dont souffrir Sacha. 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Alexandra Ehle «Le miracle» Le corps sans vie d’une jeune fille est retrouvé dans un cimetière. Elle a été enterrée vivante et présente des stigmates christiques aux mains et aux pieds. On découvre que cette jeune femme réalisait des miracles et qu’elle était considérée comme une sainte qui guérissait des malades. Mais était-elle vraiment celle que tout le monde croyait? Alexandra va devoir naviguer aux frontières de la raison et de la foi pour élucider le mystère de cette mort. 22.35 Alexandra Ehle Alexandra Ehle est médecin légiste à l’IML de Bordeaux. Brillante, fantasque et libre, elle évolue dans cet univers avec une aisance déconcertante. Elle s’est donné une mission: rendre aux morts leur intégrité physique, mais aussi «humaine», leur rendre justice. Alors, elle mène ses propres enquêtes, en dépit des recommandations de son équipe. 0.05 Météo 0.10 Le pitch cinéma 0.15 Les enquêtes de Morse «Visite royale» Lors d’une visite de la famille royale dans une usine d’armement, un employé est retrouvé mort. L’enquête est confiée à Thursday et Jakes, tandis que Morse se voit confier des tâches mineures. 1.40 La p’tite librairie «Le neveu de Rameau - Denis Diderot» 1.45 Claude François: la revanche du mal-aimé 3.40 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Recherche appartement ou maison… 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 La cerise sur le gâteau de mariage C Comédie (USA, 2014, 90’) de Bradford May Avec Larisa Oleynik et Laura Breckenridge Katherine est une jeune avocate brillante et ambitieuse qui ne vit que pour son travail. Mais le mariage de son amie Marcie, dont elle est le témoin, lui fait réaliser l’ampleur de sa solitude. 15.55 Incroyables transformations 16.30 Les reines du shopping Avec Cristina Cordula Spéciale influenceuses : originale avec des rayures 17.25 Les reines du shopping Spéciale seconde chance - Composez un look tendance avec une pièce imposée 18.35 La meilleure boulangerie de France Île-de-France En Île-de-France, notre jury a fait appel à plusieurs figures locales fières de leur région, pour lancer le défi du jour à nos 2 boulangeries en compétition. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Recherche appartement ou maison: que sont-ils devenus? Laurette et Dominique/Marion/Thomas et Nathalie/Philippe et Gaëlle/ Patrick et Chrizi/Aurélie et Johan Magazine Avec Stéphane Plaza Stéphane Plaza a retrouvé avec bonheur Laurette et Dominique en Corse. Des retraités qui avaient décidé de quitter Colmar, en Alsace, pour se rapprocher de leurs enfants et petits-enfants. Ils avaient vendu leur maison familiale et cherchaient une belle maison en Corse du Sud. Stéphane avait relevé le défi et avait déniché la maison de leurs rêves. Aujourd’hui, sont-ils toujours aussi heureux? Stéphane a également pris des nouvelles de Marion, cette jolie mannequin qui voulait absolument être propriétaire avant ses 25 ans. Stéphane avait réussi à exaucer son voeu, il avait trouvé un appartement à Courbevoie que Marion voulait transformer. Et c’est ce qu’elle a fait! 22.55 Recherche appartement ou maison Maxime/Armand et Charlène/Nicole Magazine Maxime, 29 ans, est paysagiste à Paris. Porteur du syndrome d’Asperger, une forme d’autisme léger, Maxime a son monde à lui – un monde largement inspiré de celui d’Harry Potter. Le jeune homme vit encore chez ses parents, Jérôme et Dominique, dans le XIe arrondissement, mais veut à présent prendre son envol ; Armand et Charlène ; Nicole. 0.50 Recherche appartement ou maison «Lisa/Franck et Sarah/Lisa et Cédric» 2.30 Météo 2.35 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.30 10.45 11.35
Hawaii 5-0 Bel RTL La boutique Shopping Hours Objectif Top Chef «Emma - Soumaila - Antoine» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 My Mom’s Darkest Secrets Drame (CDN, 2019, 85’) de Curtis Crawford Avec Laurie Fortier et Nia Roam Peu après avoir rencontré sa mère biologique, Ashley se retrouve coincée dans un tissu de mensonges et de tromperies. Elle ne sait pas si sa mère est innocente ou coupable d’un meurtre. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale seconde chance: Composez un look tendance avec une pièce imposée - Blyvy Cette semaine, vous retrouverez 5 anciennes candidates bien décidées à tout faire pour décrocher le titre qui leur avait échappé à leur première participation. 17.10 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Maiva - Laura - Caroll: Montpellier 18.10 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.25 Hawaii 5-0 «E Uhi Ana Ka Wa I Hala I Na Mea I Hala» Un avion qui s’est mystérieusement écrasé dans le Pacifique dans les années 80 est retrouvé, mais un plongeur récemment assassiné est à l’intérieur. McGarrett et Quinn se concentrent. sur la personne qui a placé la bombe dans son garage. McGarrett demande officiellement à Quinn de rejoindre l’équipe. 21.20 Hawaii 5-0 «Ukuli’i ka Pua, Onaona i ka Mau’u» Le Five-0 fait appel au hacker Aaron Wright lorsqu’une jeune fille est kidnappée. 22.15 Bull «Rumeurs et préjugés» Bull intervient dans une petite ville du New Hampshire où il a vécu enfant, pour s’occuper d’un jeune homme accusé d’avoir incendié un restaurant où le propriétaire a trouvé la mort. La stratégie de l’expert consiste à prouver que l’accusé est victime de rumeurs et de préjugés à cause de sa famille. 23.10 Bull «E.J» Bull et son équipe défendent la PDG d’une entreprise de véhicules autonomes, conduits par un ordinateur du nom de «EJ». Sa cliente étant poursuivie par la veuve d’un employé, tué par un des véhicules, Bull doit déterminer s’il s’agit d’un acte de sabotage. 0.00 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 6.05 6.35
La grande malbouffe Sting & Shaggy au château d’Hérouville Xenius Les grands mythes - L’Iliade «La colère d’Achille» 7.00 Arte journal junior 7.10 Les îles australiennes: un paradis à découvrir 7.55 Le clan des cachalots 8.40 Invitation au voyage 9.25 Voyage en îles tropicales «Madagascar» 10.10 Voyage en îles tropicales «Bornéo» 10.55 Voyage en îles tropicales 12.05 Les derniers mondes sauvages «Des paradis ancestraux» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Les Vikings CCC Aventures (USA, 1958, 111’) de Richard O. Fleischer Avec Kirk Douglas et Tony Curtis 15.35 Terres de femmes Chine, les Moso 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Prodigieux oiseaux: des athlètes insoupçonnés 17.45 Les artisans de la nature Éleveurs de bovins en Ouganda 18.15 Le ventre de Florence Mercato Centrale 19.00 Le ventre de Bergen Le marché aux poissons 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 La grande malbouffe 23.10 Documentaire de Martin Blanchard De plus en plus de consommateurs se soucient de leur nourriture, mais comment distinguer ce qui est sain de ce qui l’est moins sur les étals des supermarchés? D’où viennent les produits? Comment sont-ils transformés? En analysant la fabrication du traditionnel cordon bleu, cette enquête permet de comprendre les dessous de l’industrie agroalimentaire. 22.20 Profits et pertes, les spéculateurs de la crise et du chaos 21.45 Documentaire de Rupert Russe Pour une part croissante de la population mondiale, notamment en Amérique latine, en Asie ou en Afrique, des hausses de prix rendent de plus en plus inabordables les biens de première nécessité. Avec les guerres et le changement climatique, l’impossibilité d’accéder au minimum vital constitue désormais l’une des premières causes de migration sur la planète. 23.45 La Hongrie, Orbán et l’état de droit 20.15 Documentaire 1.20 Le dessous des cartes «De Trump à Biden: les ÉtatsUnis face au monde» 1.30 Arte reportage 2.25 Melania Trump, cet obscur objet du pouvoir 3.25 Les grands mythes - L’Iliade «Le cheval de Troie» 3.55 Habiter le monde «Rio de Janeiro, l’autre visage des favelas» 4.25 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 2 février LA1
20.30 The Voice Belgique 12.55 13 heures • 13.30 Alors on sort? • 13.34 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Mongeville • 16.50 Nos chers voisins • 17.15 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons • 19.15 Contacts express • 19.16 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.25 Label ciné • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.25 Météo 20.30 The Voice Belgique Blind 6 «The Voice Belgique» revient pour une 9e saison avec un casting de coaches exceptionnel: Henri PFR, Loïc Nottet, Typh Barrow et BJ Scott, qui est l’un des piliers de «The Voice Belgique» depuis les débuts en 2011. 22.20 Tirage Euro Millions 22.30 Mentalist «Le tatouage» Un homme meurt dans les bras du gérant d’un hôtel, poignardé. Alors qu’ils enquêtent dans le club de gymnastique que la victime avait fondé, Jane et Cho sont abordés par une jeune femme très étrange. 23.15 Mentalist «Point de rencontre» Jane décide de réunir les cinq hommes susceptibles d’être John Le Rouge figurant sur sa liste, afin de vérifier lequel d’entre eux a le tatouage à trois points que porte le tueur en série. 23.55 En quête de sens - Libres, ensemble 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! 1.00 Quel Temps chez vous 1.02 Météo 1.05 19 trente 1.40 Questions en prime 1.55 On n’est pas des pigeons!
FR4 11.55 À table les enfants • 12.00 Paf, le chien • 12.20 Chouette, pas chouette • 12.25 Masha et Michka • 13.00 Sam le pompier • 13.30 Consomag • 13.35 Toc Toc • 13.50 La maison des maternelles • 14.55 La maison des parents • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 19.40 Le jeu Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Fort Boyard • 1.25 Basique, les sessions
AB3
36
6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Le piège des apparences • 14.20 Sœurs jumelles, sœurs ennemies • 15.45 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 Man on Fire • 22.35 47 Ronin • 0.20 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 1.20 Petits secrets entre voisins
TIPIK
20.35 Un an chez les vieux 6.00 Le réveil de Djé • 8.00 Bouge à la maison • 8.30 Dangereuse liaison • 10.00 Sous le soleil • 10.55 Riding Zone • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 La talentueuse mademoiselle Cooper • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Newport Beach • 19.00 Les Simpson • 19.50 Vews • 20.00 Stress en cuisine 20.35 Un an chez les vieux Documentaire Le réalisateur a sillonné pendant un an les quatre coins de l’Hexagone pour faire le portrait des vieux qui n’ont pas rendu les armes. Des vieux qui acceptent de vieillir mais refusent d’être assignés à un statut social. 22.15 Duelles C Drame (F/B, 2018, 93’) d’Olivier Masset-Depasse Avec Veerle Baetens et Anne Coesens Les années 1960. Alice et Céline sont amies, tout comme leurs fils Maxime et Théo. Leur complicité est sans faille jusqu’au jour où un tragique accident bouleverse leurs vies. 23.55 Gotham «Juge et bourreau» Jim confie à Harvey qu’il soupçonne Barnes d’avoir tué le chirurgien à la soirée de Lee. Pendant ce temps, le capitaine poursuit sa mission de justicier en assassinant trois malfrats. 0.40 Gotham «La cour des hiboux» A la sortie d’un dîner avec Lee et Mario, Don Falcone réchappe à l’explosion d’une bombe placée dans sa voiture. 1.25 Vews 1.35 Le meilleur de «L’humour express»
FR5 10.50 24 heures dans la nature • 11.45 La quotidienne • 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Saint Louis, le roi dispersé • 15.35 Laos • 16.30 J’irai dormir chez vous... • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Enquête de santé • 22.30 La p’tite librairie • 22.35 C ce soir • 23.40 C dans l’air • 0.45 C à vous
HISTOIRE TV 9.00 Erdogan: vrai ou faux coup d’Etat? • 9.55 L’AKP d’Erdogan, une ambition, un parti • 10.45 Histoires d’une nation • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Une petite histoire de l’Amérique • 17.05 La véritable histoire des Templiers • 18.50 Juana Inés • 19.40 Juana Inés • 20.50 Des médecins dans la Résistance • 21.55 Hippocrate aux enfers • 22.55 Se souvenir d’Anne Frank • 0.55 Schindler, la véritable histoire
CLUB RTL
20.00 Les ailes de l’enfer 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Zigby • 7.30 Zigby • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - UltraAventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.10 Les experts: Manhattan 20.00 Les ailes de l’enfer CC Suspense (USA, 1997, 110’) de Simon West Avec Nicolas Cage et John Malkovich Libéré sur parole après huit ans de prison pour homicide involontaire, un homme embarque dans un avion de transfert. Mais à bord, de dangereux criminels ont préparé un audacieux plan d’évasion. 22.00 Météo 22.05 Incorporated «Exécutables» Ben demande à Hendrick de l’aider à améliorer Everclear en isolant certains souvenirs spécifiques. Ils y parviennent et c’est en voyant les pensées de Ben qu’Hendrick apprend qu’il a tué Roger. Ben rend son projet, enfin achevé... 22.55 Incorporated «Réalignement opérationnel» Julian est persuadé de la culpabilité de Ben dans l’éviction de Peterson et le meurtre de Roger. De son côté, Ben a chargé Hendrick de réimplanter la mémoire d’Aaron dans son corps mais Hendrick se dit qu’il serait plus en sécurité si Aaron ne revenait jamais... 23.45 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Pompéi C Action (USA/D, 2014, 102’) de Paul W.S. Anderson Avec Kit Harington et Carrie-Anne Moss En l’an 79, alors que le Vésuve plonge Pompéi dans les ténèbres, un esclave devenu gladiateur tente de sauver la jeune femme qu’il aime, fille de son ancien maître. 22.50 The Impossible C Drame (USA/E, 2012, 107’) de Juan Antonio Bayona Avec Naomi Watts et Ewan McGregor 1.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Target 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.35 Martin Bonheur • 14.50 Les Anges 11 • 15.45 Les Anges 11 • 16.40 Mamans & célèbres • 17.35 Mamans & célèbres • 18.30 Les Anges: Asian Dream • 19.25 Les mamans
20.10 Target C Comédie (USA, 2012, 95’) de McG Avec Reese Witherspoon et Chris Pine Deux des meilleurs agents secrets du monde sont aussi les deux meilleurs amis dans la vie. Rien ne peut les séparer, jusqu’au jour où ils découvrent qu’ils fréquentent depuis peu la même jeune femme, Lauren. Ce qui était au début un jeu de séduction sans conséquence et un simple défi amical se transforme vite en une guerre sans merci. 21.55 Kill Bill: volume 2 CCC Action (USA, 2004, 135’) de Quentin Tarantino Avec Uma Thurman et David Carradine Après s’être débarrassée de ses anciennes collègues, la mariée poursuit sa quête vengeresse. Il lui reste à régler le sort du chef du gang qui a assassiné son mari, quelques années auparavant. 0.20 Scènes de ménages 0.35 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.35 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 Road House 6.00 Téléachat 11.55 Storage Wars: New York «Comme les offres mondiales» 12.20 Alerte Cobra «Au-delà des frontières» 13.15 Alerte Cobra «Psychothérapie de choc» 14.10 Alerte Cobra «Au cœur du danger» 15.05 Alerte Cobra «Des collègues stupéfiants» 15.55 Alerte à Malibu «Cuisine à l’italienne» 16.40 Alerte à Malibu «Coup dur» 18.15 Top Models 19.05 X-Files 20.50 Road House C Aventures (USA, 1989, 110’) de Rowdy Herrington Avec Patrick Swayze et Kelly Lynch Dalton n’est pas un videur de discothèque comme les autres. Diplômé en philosophie, expert en arts martiaux, il possède un contrôle absolument parfait de lui-même. Il est le meilleur de sa spécialité. Le patron du Double Deuce, un cabaret malfamé du Missouri, fait appel à ses services pour le débarrasser de la pègre qui envahit son établissement. 22.45 Fight Club CC Action (USA/D, 1999, 135’) de David Fincher Avec Brad Pitt et Edward Norton Un agent d’assurances insomniaque et désabusé retrouve goût à la vie grâce à un mystérieux voyageur de commerce qui l’emmène se défouler dans des combats clandestins à mains nues. 1.10 Libertinages 1.15 Alerte Cobra 4.20 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Príncipes do Nada • 15.45 Filha da Lei • 16.30 Memória Fotográfica • 16.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
21.00 Telejornal Information. 22.30 Joker 22.45 Em Busca do Museu Desconhecido 23.35 É ou Não É? O Grande Debate 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Faça chuva faça sol 5.00 Nada Será Como Dante 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Linha da Frente 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.05 MasterChef Junior 1.00 La noche en 24h Information. 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
2 février MARDI TCM
20.50 Un jour sans fin 12.00 La bête s’éveille CC Drame psychologique de Joseph Losey (GB, 1954, NB, 85’) • 13.30 Farmer l’astronaute C Aventures de Michael Polish (2006, 104’) • 15.10 Calculs meurtriers CC Policier de Barbet Schroeder (USA, 2002, 118’) • 17.05 Que le meilleur gagne CC Drame de David Gordon Green (USA, 2015, 103’) • 18.50 Take Shelter CC Drame de Jeff Nichols (USA, 2011, 117’). Avec Michael Shannon 20.50 Un jour sans fin CCC Comédie (USA, 1993, 95’) de Harold Ramis Avec Bill Murray et Andie MacDowell Présentateur météo d’une chaîne câblée de Pittsburgh, le cynique et prétentieux Phil Connors est condamné à revivre indéfiniment la même journée, celle du 2 février, le «jour de la Marmotte». 22.30 Mad Max CC Aventures (AUS, 1979, 89’) de George Miller Avec Mel Gibson et Joanne Samuel 0.00 Mad Max 2 - Le défi CC Fantastique (AUS/USA, 1981, 90’) de George Miller Avec Mel Gibson et Michael Preston 1.35 Payback C Policier (USA, 1999, 100’) de Brian Helgeland Avec Mel Gibson et Maria Bello 3.15 Panique à Needle Park C Drame psychologique (USA, 1971, 105’) de Jerry Schatzberg Avec Al Pacino et Kitty Winn 5.00 Nomads C Science-fiction (USA, 1986, 90’) de John McTiernan Avec Pierce Brosnan et Adam Ant
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Coppa Italia Football. Semi Finale Andata 23.00 Porta a Porta Magazine 23.15 TG1 60 Secondi Information 0.35 RaiNews24 Information 0.55 Che tempo fa Information 1.10 Rai Cultura Magazine 2.05 RaiNews24 Information
TV5
21.00 Tandem 12.30 L’homme des bois • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Le passager • 15.40 Boutiques obscures • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Un jour sur terre • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Un petit coin de paradis... C Documentaire (CH, 2008, 90’) • 20.15 Geolino • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Tandem «Fouilles mortelles» Sur un chantier de fouilles archéologiques, le corps de Marion Duval, une étudiante, est retrouvé dans une chambre funéraire hermétiquement scellée. 21.50 Tandem «Les mots de Judith» Judith Collet, artificière, est retrouvée tuée par une fusée du feu d’artifice qu’elle tirait. 22.50 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.25 La grande librairie 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.30 Le point 2.25 Jean Ziegler, l’optimisme de la volonté C Documentaire (CH, 2016, 92’) de Nicolas Wadimoff Jean Ziegler, éternel défenseur des pauvres, pourfendeur du capitalisme et ami des révolutionnaires, se bat depuis 60 ans pour ses idéaux. 4.00 Coloré «Batailles combattues et perdues» 4.25 C dans l’air Caroline Roux invite des spécialistes pour décrypter un thème d’actualité économique, sociale ou politique. 5.30 Wari
RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.20 N.C.I.S. Los Angeles • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 19.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.30 Ti sento Divertissement 1.10 Sorgente di vita Magazine. Emission religieuse 1.25 Magazzini Musicali Magazine 3.10 N.C.I.S. Los Angeles Série policier. Avec Peter Cambor, Daniela Ruah, Adam Jamal Craig, Linda Hunt. 4.15 Ci vediamo in tribunale 4.50 Somos Tu Y Yo 5.00 Detto fatto
CANAL+
21.00 Le cas Richard Jewell 11.50 Docunews • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Your Honor • 14.30 Your Honor • 15.35 Clique x • 16.00 La bonne épouse CC Comédie de Martin Provost (F/B, 2020, 109’) • 17.50 Cher journal • 17.53 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Broute • 20.51 La boîte à questions • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Le cas Richard Jewell CC Drame (USA, 2020, 129’) de Clint Eastwood Avec Paul Walter Hauser et Sam Rockwell En 1996, Richard Jewell fait partie de l’équipe chargée de la sécurité des Jeux Olympiques d’Atlanta. 23.15 Heroic Losers C Aventures (E, 2019, 116’) de Sebastián Borensztein Avec Ricardo Darin et Luis Brandoni 1.05 Sol C Comédie (F, 2020, VF, 98’) de Jézabel Marques Avec Chantal Lauby et Camille Chamoux 2.40 Les Croods C Animation (USA, 2013, 92’) de Chris Sanders, Kirk De Micco
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.00 Ally McBeal • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 90’ enquêtes • 22.30 90’ enquêtes • 0.00 90’ enquêtes • 1.30 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione
NICK 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.15 ?Das ist Pony! • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Das Geheimnis der Hunters • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.10 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.05 Programm nach Ansage • 0.15 Ridiculousness
EUROSPORT
21.00 Ski alpin 9.00 Tennis: Tournoi ATP d’Adélaïde. 2e tour. À Adélaïde (Australie) • 11.00 Tennis: Tournoi ATP d’Adélaïde. 2e tour. À Adélaïde (Australie) • 13.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. À Chamonix • 13.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche • 14.30 Ski alpin: Coupe du monde. Descente dames. À GarmischPartenkirchen • 15.35 Cyclisme: Grand Prix La Marseillaise. Coupe de France 16.30 Cycling Show 17.00 Tennis Tournoi ATP d’Adélaïde. 2e tour. 19.00 ATP Uncovered 19.30 Ski de fond Coupe du monde. Classique messieurs, 15 km. 20.15 Ski de fond Coupe du monde. Sprint classique messieurs et dames. 21.00 Ski alpin Coupe du monde. Descente dames. 22.00 Ski alpin Coupe du monde. Super-G dames. 23.00 Tennis Tournoi ATP d’Adélaïde. 2e tour. 1.00 Snooker German Masters. Finale.
TVBreizh 6.20 Soeur Thérèse.com • 7.45 Section de recherches • 8.50 Section de recherches • 9.50 Section de recherches • 10.50 Section de recherches • 11.55 Section de recherches • 13.10 Les experts • 13.50 Les experts • 14.40 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Columbo • 22.35 Columbo • 0.15 Columbo • 1.55 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.50 Chacun son monde • 12.45 Tikopia, une Terre en miniature • 13.45 Ushuaïa nature • 15.15 La vie secrète des lacs • 16.10 La vie secrète des lacs • 17.00 Denis Brogniart présente • 17.05 Amazonie, dans les pas de Maufrais • 18.05 Himalaya, la marche au-dessus • 19.00 Ushuaïa nature • 20.30 Chacun sa terre • 20.45 Dans le secret des sources • 23.25 Pollution de l’air, la menace invisible • 0.20 Okavango
KIKA 15.00 Odd Squad - Die Sondertruppe • 15.45 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Bobby & Bill • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Mädchen-WG • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Automotoshow Mam Carlo Miller 17.10 Goerens - de Commentaire vum Mount 17.20 StrosbourgLive 17.30 Concert de Noël Estro Armonico 18.20 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 18.50 Automotoshow Mam Carlo Miller 19.00 Tonrausch 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 21.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Tonrausch 23.30 MATV - Mamer Televisioun Neijorsusproch vum Gilles Roth HGM Gala 2020 Deel1 Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 0.30 Harmony Gemeng Mamer
APART TV 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.35 Chansons Souvenirs 21.00 BasTV 21.30 Tom’s Talk 22.10 Neijorsconcert mat der Militärmusek 23.10 Diving in Thailand 23.20 Bullisrennen Schweebecherbréck 1991 23.45 The Bock
37
MITTWOCH 3. Februar ARD
FILM — 3 SAT 23.15
Eine verhängnisvolle Nacht CCC Hannah genießt die Zeit der Verliebtheit mit ihrem neuen Freund, doch manchmal verwundert sie sein Verhalten. Wenn Bernd etwas nicht gelingt oder er unter Druck steht, verliert er die Fassung, und ihm rutscht auch mal die Hand aus. In einer verhängnisvollen Nacht überschreitet Bernd alle Grenzen - er vergewaltigt Hannah. Sie ist nach dem Vorfall mehr als verängstigt und erstattet Anzeige. Bernd Vossler wird daraufhin zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Er entpuppt sich als psychisch gestörter Mensch, der Hannah nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis gnadenlos stalkt und verfolgt. Hannah fühlt sich bald ohnmächtig. Bernd will Rache und sucht offensiv den Kontakt zu ihr. Unterlassungsklagen beantwortet er mit einer Gegenklage.
SERIE — ARD 18.50
Watzmann ermittelt: Jambo
38
SERIE — ZDF 20.15
Der Kommissar und das Meer
Auch die Polizei kann Hannah nicht helfen. Mit jeder Drohung wachsen ihre Angstzustände. Sie scheint immer weniger zwischen Einbildung und Wirklichkeit unterscheiden zu können. Nur auf ihren Vater und ihre Freundin Chiara kann sie sich verlassen. Im Gespräch mit diesen findet sie ein wenig Ruhe. Nach einer gewalttätigen Attacke Bernds beschließt Hannah endgültig, aus ihrem bisherigen Leben zu fliehen. Sie zieht mit ihren Kindern in einen verschwiegenen Ort an der See und baut sich eine neue Existenz auf. Doch Bernd versucht alles, um sie zu finden. Thriller / D 2013 / von Miguel Alexandre / mit Silke Bodenbender, Matthias Brandt und Jella Haase
„Mit dem Internet ist das so eine Sache...“ antwortet Kommissar Beissl ausweichend auf die Frage von Michaela, ob sie mit ihrem Blog Schuld am Tod ihres Vaters, des ermordeten Zahnarztes und Großwildjägers Björn Heckerl, sei. Tatsächlich hat ein unbedachter Post von ihr einen ungeheuren Shitstorm gegen ihren Vater entfacht. Jerry Paulson entdeckt am Tatort in Heckls Haus ein fremdes Haar. Die Gerichtsmedizinerin Sonja Bitterling findet Würgemale an der gefesselten Leiche. Mit jeder Spur tappen die Kommissare mehr im Dunkeln.
Nachtgespenster: Peer Sunberg erwacht nach einer Party blutverschmiert in der Villa seines Freundes Tage, den er tot im Pool findet. Peers Erinnerung an den Abend ist weg - hat er Tage umgebracht? In Panik verlässt Peer die Villa. Seine Freunde können ihm auch nicht auf die Sprünge helfen. Seine eigenen Erinnerungsfetzen deuten einen Streit zwischen ihm und Tage an. Peer ist selbst der festen Überzeugung, Tage umgebracht zu haben. Robert Anders glaubt jedoch trotz der Indizien nicht, dass der Junge den smarten und beliebten Tage getötet hat.
20.15 Sportschau 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Wiedersehen in Venezuela 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Watzmann ermittelt „Jambo“ Tatsächlich hat ein unbedachter Post von Michaela Heckerl einen ungeheuren Shitstorm gegen ihren Vater, den ermordeten Zahnarzt und Großwildjäger Björn Heckerl, entfacht, an dem sich auch Beissls jüngste Tochter Eva auffällig beteiligt hat. Jerry Paulson entdeckt am Tatort in Heckls Haus ein fremdes Haar. Motive hatten demnach viele, darunter auch die Försterin Helga Lohberger, die Heckerl nicht verzeihen konnte, dass dieser das Nashorn „Jambo“ erlegt hatte. 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Sportschau 22.50 Fußball Zusammenfassungen von den Spielen 23.30 Sportschau Club Kein Fußballabend ist komplett, wenn er nicht noch einmal ausführlich diskutiert wurde. Deswegen beschließt die Gesprächssendung jede im Ersten übertragene Begegnung mit einer lockeren Talkrunde. 0.00 Nachtmagazin 0.20 Die vermisste Frau CCC Thriller (D, 2016, 90’) von Horst Sczerba Mit Corinna Harfouch, Ulrich Matthes, Jörg Hartmann und Lorna Ishema Ein preisgekröntes Darstellertrio in Bestform und eine raffinierte Story zeichnen den packenden TV-Thriller „Die vermisste Frau“ aus. Von der naiven Betrogenen zum knallharten Rache-Engel wandelt sich Corinna Harfouch in der Hauptrolle. An ihrer Seite spielt Ulrich Matthes schweigsam einen Profikiller, der sich nicht in die Karten schauen lässt. Nie um eine Ausrede verlegen ist der Dortmunder „Tatort“-Kommissar Jörg Hartmann in der Rolle eines schamlosen Schwindlers. Weil alle drei bei der Lebensversicherung abkassieren wollen, beginnt ein Spiel von Betrug und Erpressung, in dem auch das Rotlichtmilieu mitmischt. 1.53 Tagesschau 1.55 Der Metzger muss nachsitzen CCC Krimi (D, 2015, 90’) von Andreas Herzog Mit Robert Palfrader, Dorka Gryllus, Andreas Lust und Carl Achleitner 3.25 Die vermisste Frau CCC Thriller (D, 2016, 90’) von Horst Sczerba 4.58 Tagesschau 5.00 Brisant
ZDF
20.15 Der Kommissar und das Meer 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Todesraser“ 11.15 SOKO Stuttgart „Doppelleben“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Totenruhe“ Im Innenhof eines Bestattungsinstituts liegt die Leiche des ehemaligen DJs und jetzigen Trauerbegleiters Florian Treibert. Was ist nur passiert? Er war bekannt dafür, eine modernere Art der Trauerbewältigung anzubieten, welche hauptsächlich von Tanzen und Lachen geprägt ist. Jetzt ist er selber tot. Fand seine Art der Trauerbewältigung soviel Anstößigkeit, dass es seinen Tod rechtfertigen würde? 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Heldt „Krankenhausreif“ 20.15 Der Kommissar und das Meer „Nachtgespenster“ Peer Sunberg kann sich nicht erinnern, was in der Nacht geschehen ist und glaubt, seinen Freund Tage umgebracht zu haben. Robert Anders glaubt jedoch trotz der Indizien nicht, dass der Junge den smarten und beliebten Tage getötet hat. Denn die Fassade des überall willkommenen Millionärs bröckelt. Er ließ nichts anbrennen und tat auch gern schonungslos seine Meinung kund. So haben auch Tages Schwester Hilda und ihr Mann Carl ein deutliches Motiv. Schließlich ruinierte Tage nicht nur ihre Hochzeit, die beiden schuldeten ihm auch Geld - und sind seine einzigen Erben. Jede Familie in der Nachbarschaft hat ein Geheimnis, doch nicht jeder weiß damit umzugehen 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom Dokumentation 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Wirecard - Game Over Geldgier, Größenwahn und dunkle Geheimnisse Die Wirecard-Pleite hat ein Beben auf dem Finanzmarkt ausgelöst. 1.45 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.50 ZDFzeit Dokumentation. Fertiggerichte oder selber kochen? 2.35 auslandsjournal 3.05 ZDFzoom Dokumentation 3.35 Frontal 21 4.20 Wirecard - Game Over
3. Februar MITTWOCH RTL
20.15 Der Bachelor 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Putzfrau hört Hilferufe aus einem Loft / Pärchen entdeckt Kind in PKW / Merkwürdiger Polizist zwingt Autofahrerin zu Bluttest 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Monika will einen besonderen Tag feiern, für den Benedikt aber kein Verständnis hat. Als sie ihm deswegen eine Ansage macht, trifft sie seinen wunden Punkt. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Als Malu Finn glaubhaft versichert, mit Justus glücklich werden zu können, schiebt Finn tapfer seine eigenen Gefühle zur Seite. Marie, die nach ihrem Schuldeingeständnis auf eine Versöhnung mit ihren Freunden gehofft hatte, muss erkennen, dass das nicht einfach werden wird. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Laura schafft es endlich, ihre Mutter wieder an sich heranzulassen. Yvonne versichert ihr, dass sie sie nicht allein lässt. Während Gerner sich bedeckt hält, macht Moritz aus seiner Ablehnung keinen Hehl. 20.15 Der Bachelor Rügen: Ein Cessna-Flug über die Insel, ein Ausflug im Oldtimer und ein Bad im Infinitypool versprechen dem Bachelor und einer Lady romantische Stunden zu zweit. Auch eine Pyjama-Party mit sechs der Damen gibt Niko die Chance, der ein oder anderen Frau näher zu kommen. In der dritten Nacht der Rosen stoßen die letzten drei Damen aus der Quarantäne dazu, doch am Ende müssen sich wieder einige Ladies verabschieden. Wer bekommt dieses Mal keine Rose? 22.15 stern TV Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Das Rätsel der ledernen Maske“ Langstons ehemalige Studentin Silvia Mallick wurde ermordet. Offensichtlich hat ihr jemand mit bloßen Händen das Genick gebrochen. In ihrer Hand hält die Tote einen Lederfetzen; der toxikologische Befund ergibt, dass sich in Silvias Blut Spuren von Stechapfel befinden, einer Droge, die speziell bei Voodoo-Ritualen verwendet wird. Das Team verfolgt eine Spur zu den „Luchadores“, mexikanischen Wrestlern, die bei ihren Kämpfen Ledermasken tragen. 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Tragödie der Wahrscheinlichkeit“ 2.10 CSI - Den Tätern auf der Spur „Odyssee im Albtraum“ „Mordermittlung 2.0“ „Pathologen-Blues“ 4.35 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 111 abgefahrene Verkehrskracher! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. In jeder der fünf Runden wird der Ring kleiner und damit die Wahrscheinlichkeit größer, bei der richtigen Antwort danebenzuliegen. Pro Rätsel kann ein steigender Geldbetrag für den Jackpot erspielt werden. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 111 abgefahrene Verkehrskracher! Ob im Stau, beim Einparken, an der Ampel oder auf der Autobahn, ob im Auto, auf dem Fahrrad, im Bus, auf dem Motorrad oder einfach nur als Fußgänger - im täglichen Straßenverkehr ist die Hölle los, weil Autofahrer, Radler und Fußgänger ihre ganz eigenen Vorstellungen davon haben, wer auf den Straßen das Sagen hat. Und wenn dann dabei auch noch eine Kamera läuft, dann ist es Zeit für „111 abgefahrene Verkehrskracher!“. Aber auch jenseits des gewöhnlichen Blechschadens gibt es im täglichen Verkehr allerhand zu bestaunen, z.B. einen Kleinwagen, der in einem Parkhaus den Kampf gegen einen Porsche aufnimmt. Oder eine vielköpfige Entenfamilie, die eine vierspurige Autobahn zu überqueren versucht. Oder der vergebliche Einparkversuch auf einem Supermarktparkplatz: „111 abgefahrene Verkehrskracher!“ - die verrückte Clipshow mit Countdown. 22.10 Mütter machen Porno Die Mission, einen Porno zu produzieren, der ein realistisches Bild von Sex vermittelt, ist schwieriger als gedacht. Nicht nur die Entwicklung einer Storyline und die Suche nach passenden Darstellern wird für die fünf Mütter zur Herausforderung. Auch die Frage, was „normaler“ Sex ist - und was nicht -, sorgt für Zündstoff. Ein Besuch bei Erika Lust, preisgekrönte Pionierin des feministischen Pornos, in Barcelona soll die Differenzen ausräumen und für Inspiration sorgen. 0.00 Vanilla X - Der Film 0.35 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt 2.10 Auf Streife - Die Spezialisten
PRO7
20.15 Tammy - Voll abgefahren 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.50 2 Broke Girls 9.45 Man with a Plan 10.35 Scrubs - Die Anfänger „Mein Größenwahn“ / „Meine Interpretation“ / „Mein Drama“ / „Mein Traumjob“ 12.25 Last Man Standing „Baxter & Söhne“ „Der Klingelputzer“ 13.20 Two and A Half Men „Der Resteverwerter der Liebe“ „Wie man Alan Harper los wird“ „Willkommen zuhause, Jake“ 14.40 The Middle „Die Damenwahl“ / „Der Spitzel“ 15.35 The Big Bang Theory „Die Streichelmaschine“ „Die Kissen-Katastrophe“ „Das Placebo-Bier“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Gestrandet“ 18.35 Die Simpsons „Im Zeichen der Kreuzfahrt“ Um seiner Langeweile zu entgehen, möchte Bart mit seiner Familie eine Kreuzfahrt unternehmen. Auf dem Schiff ist es so, wie Bart es sich immer erträumt hat. Überglücklich wähnt er sich im Paradies. Als Bart klar wird, dass die Reise eines Tages enden wird, versucht er dies mit allen Mitteln zu verhindern. 19.05 Galileo 20.15 Tammy - Voll abgefahren CC Komödie (USA, 2014, 88’) von Ben Falcone Mit Melissa McCarthy, Susan Sarandon, Kathy Bates und Allison Janney Die übergewichtige Tammy beschliesst, nachdem sie beim lokalen Hamburgerbrater herausgeschmissen und vom Ehemann betrogen worden ist, mit dem Auto ihrer Großmutter das Weite zu suchen. Die Alkoholiker-Oma im Schlepptau und die Niagarafälle als Ziel im Hinterkopf, begibt sich Tammy auf einen Selbstfindungstrip, der sie an ihre Grenzen führt. 22.15 The Transporter CCC Action (F/USA, 2002, 84’) von Louis Leterrier, Corey Yuen Mit Jason Statham, Shu Qi, François Berléand und Matt Schulze Jason Statham in seiner Paraderolle als furchtloser Mann für die gefährlichste Fracht: Frank Martin, Ex-Elitesoldat, verdient sich seinen Lebensunterhalt als Kurierfahrer, spezialisiert auf illegale Ladungen. Als Frank bei einer seiner Lieferungen feststellt, dass sich das Paket bewegt, öffnet er die verbotene Ladung. In der Kiste - die schöne Asiatin Lai. Jetzt ist nicht nur die Polizei, sondern auch ein skrupelloser Menschenhändlerring hinter Frank her. Eine Hetzjagd beginnt. 0.05 Tammy - Voll abgefahren CC Komödie (USA, 2014, 88’) von Ben Falcone Mit Melissa McCarthy 1.55 The Transporter CCC Action (F/USA, 2002, 84’) von Louis Leterrier, Corey Yuen Mit Jason Statham und Shu Qi 3.25 ProSieben Spätnachrichten
VOX
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Präsentiere ein winterliches Outfit mit der trendigen Kopfbedeckung! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Alicia vs. Lena Lena (29) erzieht ihre zweijährigen Zwillinge Aaron und Louis locker. Freiräume räumt sie sich auch für sich ein, denn an arbeitsfreien Tagen gehen die Jungen zur Tagesmutter. Ihr Reit-Hobby will Lena auch nicht aufgeben. Alicias (23) zweijährige Tochter Miley geht hingegen noch nicht in den Kindergarten. Arbeiten geht Alicia trotzdem - nachts und am Wochenende. Doch wo bleibt bei diesem „Fulltimejob“ die Zeit mit ihrem Ehemann Sascha? 15.00 Shopping Queen Mut zum Hut! Präsentiere ein winterliches Outfit mit der trendigen Kopfbedeckung! 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 3: Ksenia, Frankfurt am Main 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Dennis, 27 Jahre: Vorspeise: Tuna Asia / Fruchtiges / Grünes. Hauptspeise: Junges Weidenvieh Wald & Frucht / Port / Teigware / Crunch. Nachspeise: Zitrone Basilikum / Streusel. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Phönix in der Asche“ Brennan ist zu einer Beerdigung eingeladen. Todd Mirga, ein junger, sehr wohlhabender Mann, der Artefakte sammelte, wurde tot in seinem eigenen Panikraum aufgefunden. Während der Urnenbeisetzung kommt es zu einer handfesten Überraschung. Plötzlich taucht Todd Mirga quicklebendig wieder auf. Brennan und ihr Team müssen nun herausfinden, wessen Asche sich in der Urne befindet und wie die eingeäscherte Person zu Tode kam. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Zerfallen zwischen Baum und Borke“ In einem ausgehöhlten Baumstamm wird eine stark verweste Leiche gefunden. Die Termiten haben sich über die Knochen hergemacht. Schließlich wird die Tote als Abby Briggs identifiziert, die offensichtlich an Hauttuberkulose litt und gegen die Schmerzen medizinisches Marihuana nahm. Offensichtlich hatte Abby eine Marihuana-Pflanze gezüchtet, die zwar eine ausgeprägte medizinische Wirkung hat, deren Rauschpotenzial aber sehr gering ist. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Eine Eiszeit vor dem Ende“ „Ziemlich böse Freunde“ 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Bar jeder Reife Im Schatten des Gesetzes 2.05 Snapped - Wenn Frauen töten Vegas Bray / Monique Kitts 3.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
39
MITTWOCH 3. Februar 3SAT
20.15 Vom härtesten Knast zum … 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Laos Wunderland • 11.00 Tasmanien - Insel am Ende der Welt • 11.45 Mit Herz am Herd • 12.15 Servicezeit • 12.50 Bergauf-Bergab • 13.20 Zentralkalahari - Nur für Löwen? • 13.35 Im Einsatz für das Kubakrokodil • 14.30 Beeindruckende Tierwelt • 17.00 Wenn Tiere sich verlieben • 17.45 Perfekte Partner • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Vom härtesten Knast zum modernsten Gefängnis der Schweiz Dokumentation 21.45 Unsere wilde Schweiz Dokumentation. Der Aletschgletscher Der Aletsch ist der größte Gletscher der Alpen: Ein Eisgigant von magischer Schönheit. Seine einmalige Lage begeistert besonders Forscher und Künstler. Jetzt kämpfen sie gegen sein Abschmelzen. 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 Die verlorene Tochter „Das Irrenhaus, das man Familie nennt“ Nur knapp ist Isa von Gems dem Anschlag auf ihr Leben entkommen. Sie fragt sich mehr und mehr, was für ein Mensch sie gewesen sein muss, dass man sie dermaßen hassen kann. 23.15 Eine verhängnisvolle Nacht CCC Thriller (D, 2013, 90’) von Miguel Alexandre Mit Silke Bodenbender, Matthias Brandt, Jella Haase, Dustin Raschdorf 0.45 10 vor 10 1.15 STÖCKL 2.15 Slowenien Magazin
NTV 18.35 Ratgeber - Geld • 19.00 Nachrichten • 19.05 Strip the City • 19.55 Nachrichten • 20.15 Geheimwaffen des Krieges - Der Vietnamkrieg • 21.00 Nachrichten • 21.05 Geheimwaffen des Krieges - Wettrüsten • 21.55 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Geheimwaffe auf See - Rettungsschiffe • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Geheimwaffe auf See - Tarnschiffe • 0.15 Nachrichten • 0.25 Die Fremdenlegion - Training mit den harten Jungs
TAGESCHAU24
40
19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Atommüll ohne Endlager - Wie gefährlich ist das strahlende Erbe? • 20.45 Keine Zinsen - Miese Rente • 21.30 Panorama - die Reporter • 22.00 Tagesthemen • 22.07 Markt • 22.53 extra • 23.00 Tagesthemen • 23.07 Corona - Was sich durch die Pandemie verändert hat • 23.37 Chez Krömer • 0.07 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Die Wollnys 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 6.55 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Wollnys - Silvia allein zu Haus • 13.55 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 14.55 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 15.55 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Estefanias Haus-Konzert! Die 18-jährige Estefania vermisst ihre Bühnenauftritte vor Publikum und hat inzwischen das Gefühl, dass sie ihren Traum von einer Gesangskarriere komplett begraben muss. Nun plant die Familie ein Online-Live-Konzert für Estefania. 21.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Angeln ist Trumpf! Angeln aus Leidenschaft: Peter und Flo möchten ihr Hobby mit der Familie teilen. Doch die Frauen sind von der Idee eines Angelausflugs wenig begeistert. Mit einem Nachhilfekurs versuchen die Jungs, die Mädels umzustimmen. Ob das klappt? 22.15 Das Messie-Team Start in ein neues Leben Franziska lebt einsam In dieser Folge helfen die beiden Experten Sabina HankelHirtz und Dennis Karl der 58-jährigen Franziska, die seit zehn Jahren nichts mehr wegwerfen kann. 0.15 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Dreiecksgeschichten / Schwarz auf Weiß / Gelegenheit macht Mörder
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 15.20 WELT Drive • 16.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 19.15 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Megatransport - Eine Stadt zieht um • 21.05 Der 300 Tonnen Laster - Ein Caterpillar wird ausgeliefert • 22.05 Industrie 4.0 • 1.50 Vom Rind zum Steak - Europas größter Rinder-Schlachthof
PHOENIX 10.30 phoenix plus • 12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 The Lost Tapes • 19.15 JFK • 20.00 Tagesschau • 20.15 Baumeister der Wildnis • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Full Metal Jacket 5.55 Navy CIS: L.A. • 6.40 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Full Metal Jacket CCC Krieg (GB/USA, 1987, 108’) von Stanley Kubrick Mit Matthew Modine, Adam Baldwin, Vincent D’Onofrio, R. Lee Ermey Regielegende Stanley Kubrick erzählt, wie junge Männer zu Killersoldaten werden: Der junge US-Marine Joker erlebt 1967 den demütigenden Drill der Ausbildung. Und landet in der Hölle des Vietnamkriegs. 22.40 Die Verdammten des Krieges CCC Krieg (USA, 1989, 103’) von Brian De Palma Mit Michael J. Fox, Sean Penn, Don Harvey, John C. Reilly Während des Vietnamkrieges entführt ein US-Spähtrupp aus Rache eine vietnamesische Frau und vergewaltigen sie. GI Eriksson bringt das Verbrechen vor Gericht. 0.55 Watch Me - das Kinomagazin 1.05 Kabel Eins Late News 1.10 Full Metal Jacket CCC Krieg (GB/USA, 1987, 108’) von Stanley Kubrick Mit Matthew Modine, Adam Baldwin 3.10 Kabel Eins Late News 3.15 Die Verdammten des Krieges CCC Krieg (USA, 1989, 103’) von Brian De Palma
ARD-alpha 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 Hauptsache Gesund • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Bambusflößer von Bangladesch • 21.00 Corona-Impfung: Chancen und Risiken • 21.45 alpha-thema Gespräch • 22.15 Die Spanische Grippe • 23.05 Schatten des Todes - Die Geschichte der Seuchen • 23.35 alpha-demokratie • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Ruhe! Hier stirbt Lothar • 15.20 Matterns Revier • 16.10 Hauptstadtrevier • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Die Zwei • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christie - Mörderische Spiele • 21.50 Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen • 23.30 Grand Hotel • 3.15 Agatha Christie Mörderische Spiele • 4.55 Brisant
SWR
20.15 Über Grenzen 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Über Grenzen - mit Vollgas in den Ruhestand Dokumentation. Als Rentnerin auf dem Moped um die Welt Mit 64 Jahren steigt die frisch gebackene Rentnerin Margot Flügel-Anhalt das erste Mal in ihrem Leben auf ein Motorrad und düst los - um die Welt. 21.00 Über Grenzen - mit Vollgas in den Ruhestand 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Schneetreiben“ 23.30 WaPo Bodensee „Morgenlicht“ 0.15 Morden im Norden „Heilende Hände“ 1.05 Das Duell CCC Western (USA, 2016, 101’) von Kieran Darcy-Smith Mit Woody Harrelson
ZDF NEO 6.05 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 6.50 Australien-Saga • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Miss-Wahl“ Bei einem Schönheitswettbewerb soll Wilsberg auf die Teilnehmerinnen aufpassen. 21.45 Wilsberg „Die Wiedertäufer“ 23.10 Nachtfalken CCC Action (USA, 1981, 90’) von Bruce Malmuth, Gary Nelson Mit Sylvester Stallone, Billy Dee Williams, Lindsay Wagner, Persis Khambatta 0.45 APP CCC Thriller (NL, 2013, 75’) von Bobby Boermans Mit Hannah Hoekstra, Alex Hendrickx
ZDF INFO 20.15 Völkische Siedler - Schattenwelten auf dem Land • 21.00 Brandanschläge und Morddrohungen Linksextremismus in Deutschland • 21.30 Die Welt der Reichsbürger - Träumer, Aussteiger, Extremisten • 22.15 Rechtsrock in Deutschland - Das Netzwerk der NeoNazis • 23.00 Extremismus in Deutschland - Gefahr von links und rechts • 0.15 Mordfall Lübcke • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Markt 7.20 USA - Die Ostküste • 8.25 Doc Esser - Der Gesundheits-Check • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Wie kann man am besten Steuern sparen? Welche Lebensmittel sind ihr Geld wert? Wer sich als Verbraucher nicht aufs Kreuz legen lassen will, wird in der Sendung über verschiedene Servicethemen informiert. 21.00 Hunde verstehen! Lenny, der Postbotenschreck & Tico, der junge Wilde 21.45 WDR aktuell 22.15 Heilpraktiker: Quacksalber oder sanfte Alternative? Rund 47 000 Heilpraktiker gibt es in Deutschland. 23.00 Im Ring 0.25 Hirschhausens Sprechstunde Torsten Sträter und die Depression (5/6) 1.10 Heilpraktiker: Quacksalber oder sanfte Alternative?
SAT.1 GOLD 6.30 Hotel • 7.25 Infomercials • 9.25 Mord ist ihr Hobby • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.55 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Navy CIS: New Orleans „Der Fluch der Orchidee“ In den Sümpfen des Bajou wird die Leiche von Chief Warrant Officer William Reed gefunden. Das Opfer ist offenbar ertrunken, aber nicht an dem Ort, an dem es gefunden wurde. 21.05 Hawaii Five-0 „Strichmännchen“ 22.00 Hawaii Five-0 „Die Straßen von Honolulu“ 22.55 Navy CIS: New Orleans „Der Fluch der Orchidee“ 23.40 Hawaii Five-0 „Strichmännchen“ 0.25 Hawaii Five-0 „Die Straßen von Honolulu“
SIXX 6.35 Verliebt in Berlin • 8.30 Anna und die Liebe • 10.25 Royal Pains • 12.10 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 22.10 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 0.00 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover
3. Februar MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Expedition Himalaja - Auf der Fährte der Tiger Tiger: verehrt, gefürchtet und gnadenlos gejagt. In nur wenigen Jahrzehnten könnten sie für immer von der Erde verschwunden sein. 21.00 Expeditionen ins Tierreich Expedition Himalaja - Im Dschungel der Raubkatzen 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Jetzt oder Nie“ 22.50 extra 3 23.20 Käpt’ns Dinner 23.50 Die Geschichte eines Abends 0.35 Visite 1.35 Panorama - die Reporter 2.05 Weltbilder Von Covid bis Klima Können Afrikas Wälder der Welt helfen?
TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Gene Roddenberry’s Earth: Final Conflict • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 The Captive - Spurlos verschwunden Thriller (CDN, 2014, 107’) von Atom Egoyan Mit Ryan Reynolds Matthew hat Cassandra nur kurz im Truck allein gelassen. Als er wieder zurückkommt, ist seine neunjährige Tochter verschwunden. 22.30 What Keeps You Alive Horror (CDN, 2018, 95’) 0.35 Escapee - Nichts kann ihn stoppen Thriller (USA, 2011, 93’) Mit Dominic Purcell, Christine Evangelista, Melissa Ordway, Faith Ford
RTL NITRO 8.55 Burn Notice • 9.40 Matlock • 12.15 MacGyver • 14.00 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.45 MacGyver • 16.40 MacGyver • 17.30 M.A.S.H. • 17.55 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 18.50 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Werner - Das muss kesseln • 21.45 Werner - Beinhart • 23.30 Hollywood Cops • 1.25 Infomercials •
RBB
20.15 rbb Praxis 10.30 Im Zweifel für die Liebe • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Männer und andere Katastrophen • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. Da kommen einem die Tipps und Tricks zum gesund werden oder bleiben gerade recht. 21.00 Die Ernährungs-Docs Fettleber/Diabetes, Kopfschmerzen, Hashimoto-Thyreoiditis 21.45 rbb24 22.15 Die Entdeckung der Heimat Dokumentation. Fontanes „Havelland“ 23.00 Schätze Brandenburgs Dokumentation 0.30 rbb Praxis 1.15 Die Ernährungs-Docs 2.00 rbb Praxis 2.45 SUPER.MARKT 3.30 Berlin erwacht - Winter Dokumentation
SRTL
20.15 Dr. House 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.35 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.25 Grizzy & die Lemminge • 17.50 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.00 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Dr. House „Schuld daran ist wer?“ In einer Schule verunglückt ein Lehrer. House und sein Team rätseln, wie es zu diesem Unfall gekommen ist. Da rastet der Mann plötzlich aus. 21.10 Dr. House „Chase“ Die angehende Nonne Moira klagt über massive Schmerzen im Schulterbereich. Der wieder genesene Chase nimmt sich ihrer an und scheint die Ursache für die Schmerzen gefunden zu haben. Als Chase am Abend nach Hause kommt, wartet Moira vor seiner Tür. 22.05 Dr. House „Die Ehe der Dominika House“ 23.00 Dr. House „Alle meine Väter?“ 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Exakt 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Wunschkinder und andere Zufälle • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Der Maler Otto Nagel oder wem gehört die Kunst Dokumentation Seit mehr als 30 Jahre kämpfen die Erben des Berliner Malers Otto Nagel (1894 - 1967) um ihr Erbe. Mehr als 300 Kunstwerke hatte die DDR 1985 von den Nagels übernommen. 21.15 Echt Lokomotiven auf dem Prüfstand 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Tatort „Kalter Engel“ 23.40 Das Gipfeltreffen 0.10 extra 3 mit Kuttner 0.40 Meeres Stille CCC Drama (D, 2013, 135’) von Juliane Fezer, Christoph Grunert
DMAX
20.15 Outback Opal Hunters 13.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 18.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Pleiten, Pech und Pannen Jaymin Sullivan und seine Crew investieren in Lightning Ridge all ihre Ersparnisse in einen hydraulischen Bagger. Die Männer wollen mit dem Vehikel in Down Under Opale im Wert von 100 000 Dollar ausgraben. 21.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Blau mit einer Prise Rot 22.15 Goldrausch in Australien Golddieben auf der Spur 23.10 DMAX News 23.15 Goldrausch in Australien Schürfrechte zu verkaufen 0.20 DMAX News 0.23 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien 1.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien
HR
20.15 mex. das marktmagazin 10.30 Raubtiere vor der Haustür • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Alles Klara • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Matthiesens Töchter • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Online-Broker - was beim Trading zu beachten ist So viele junge Menschen wie wahrscheinlich nie zuvor wagen sich derzeit an die Börse. 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt Care-Services: Hilfe für große und kleine Passagier 21.45 Was wurde aus...? Constantin - Raus aus der Stille 22.15 hessenschau 22.30 Die Bergpolizei „Licht im Dunkel“ 23.20 Die Musketiere „Heimkehr“ 0.10 Privatdetektiv Frank Kross „Erbin gesucht“ 0.35 Matthiesens Töchter CCC Komödie (D, 2016, 90’) von Titus Selge
SPORT1
20.30 Basketball 6.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Arbeitseifer 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Alte Hasen 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Alle Jahre wieder 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Schnarchnase 17.30 Fußball DFB-Pokal Countdown 18.30 Fußball DFB-Pokal. VfL Wolfsburg - FC Schalke 04, Achtelfinale 20.30 Fußball Mixed Zone - Die Volkswagen Tailgate Tour Live 22.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Italienische Sportwagen 23.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 23.45 NORMAL Dokumentation 0.15 SPORT CLIPS
BR
20.15 Münchner Runde 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Frech & Frei • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Frech & Frei • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde 21.15 Kontrovers Dokumentation. BayernTrend 2021: die politische Stimmung nach einem Jahr Corona / CoronaBaustellen: geschlossene Geschäfte, genervte Eltern und fehlende Impftermine / Opposition im Landtag 21.45 Rundschau Magazin 22.00 DokThema Politik statt Protest 22.45 Kedi - Von Katzen und Menschen 0.00 kinokino 0.15 Der Kuckuck und der Esel CCC Satirische Komödie (D, 2014, 90’) von Andreas Arnstedt Mit Thilo Prothmann, Jan Henrik Stahlberg, Joost Siedhoff, Marie Schöneburg
EUROSPORT
19.00 Skilanglauf 15.00 Radrennen Cycling Show Talkshow mit Bradley Wiggins 15.30 Radrennen Valencia Rundfahrt 2021 1. Etappe 17.00 Tennis ATP Tour (250) Melbourne 1 / Adelaide (AUS) 2. Runde Einzel 18.00 Tennis ATP Tour (250) Melbourne 1 / Adelaide (AUS) 2. Runde Einzel 19.00 Langlauf FIS Weltcup 2020/21 in Falun (S) Einzelsprint klassisch der Frauen und Männer. 20.30 Langlauf FIS Weltcup 2020/21 in Falun (S) 21.15 Langlauf FIS Weltcup 2020/21 in Falun (S) 22.00 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 23.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Garmisch-Partenkirchen (GER) Abfahrt Männer 0.00 Alpiner Skilauf
41
MERCREDI 3 février TF1
MAGAZINE — FRANCE 5 20.50
Le doc Stupéfiant Arthur Rimbaud était un anticonformiste avéré qui continue d’inspirer ceux ou celles qui, hier comme aujourd’hui, l’adule. Les artistes du monde entier (de Bob Dylan à Serge Gainsbourg) et même les politiques s’en sont inspiré, faisant d’Arthur Rimbaud une icône intemporelle. Dans le doc
Stupéfiant, les plus grands spécialistes nous dessinent un portrait iconoclaste du géant de la littérature et Léa Salamé va à la rencontre de rimbaldiens illustres : l’avocat Dominique de Villepin, le photographe Francois-Marie Banier et le chanteur Nicola Sirkis.
FILM — ARTE 20.55
Girl CCC
Multirécompensé, le portrait émouvant d’une adolescente transgenre, encombrée par un corps masculin qui entrave sa pratique passionnée de la danse classique. Un film habité par la présence du jeune et très androgyne Victor Polster.
TÉLÉFILM — FRANCE 2 21.05
La fille dans les bois C
Un thriller psychologique adapté du roman de Patricia MacDonald. L’intrigue n’est pas très originale (un innocent incarcéré sur la base d’un faux témoignage) mais le rythme est haletant. Carolina Jurczak et Antoine Duléry sont très justes.
MAGAZINE — FRANCE 3 21.05
Faut pas rêver en pays de Savoie
42
En Savoie, les montagnes sont parfois un terrain de jeu. Jacques-Olivier Travers en a fait la piste d’entrainement de ses rapaces : un condor des Andes, un vautour de l’Himalaya, un aigle royal... Tous apprennent à voler aux côtés de skieurs ébahis. De quoi donner aux spectateurs l’envie de planer avec eux !
21.05 Doc 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Coup de foudre avec une star C Comédie romantique (USA, 2016, 90’) de Ron Oliver Avec Shenae Grimes-Beech et Larissa Albuquerque 15.45 L’amour comme chiens et chats C Comédie romantique (USA, 2017, 90’) de Ron Oliver Avec Cassidy Gifford et Wyatt Nash 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Tandis qu’Antoine s’inquiète de la menace qui pèse toujours sur l’institut, Guillaume espère que Jérémy tire des leçons de son comportement. 19.10 Demain nous appartient Aurore informe le nouveau procureur que la victime retrouvée était bien connue des services de police. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Loto 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Doc «Le sel de la vie» Robert, père de deux garçons et compagnon d’Emmanuelle, perd connaissance sur un grand huit dans une fête foraine. Emmanuelle et Robert annoncent à l’équipe qu’ils vont se marier et souhaitent le faire à l’hôpital. Julia propose à Lorenzo de sortir dans un bar après leur journée de travail. Gabriel invite Alba à la Scala pour la remercier de l’avoir soutenu lors de l’histoire du paracétamol, qui a failli coûter la vie à un patient allergique. 22.05 Doc «Un joli secret» Un patient éclaircit un secret au sujet de la vie privée de Lorenzo. Cela soulève un vif émoi au sein de l’hôpital. Elisa et Gabriel essaient d’aider un patient âgé à reconstruire sa vie car il ne semble se souvenir de rien à son sujet et répète en boucle un seul et unique mot. 23.05 New York, unité spéciale «En eaux troubles» Luna Prasada, une femme d’affaires prônant l’émancipation des femmes à travers sa marque, fait appel à Benson pour qu’elle intervienne lors d’une conférence. Peu après, Luna annonce à Benson qu’elle a été violée. 23.55 New York, unité spéciale «Quatre flics en colère» Annabeth Pearl est arrêtée après avoir tué son mari violent. Stone veut la faire condamner pour meurtre. 0.50 New York, unité spéciale «Identité intime» 1.35 New York, unité spéciale «Nul ne peut ignorer la loi» 2.35 Programmes de nuit
FR2
21.05 La fille dans les bois 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.10 La p’tite librairie «Dune/Frank Herbert» 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 Météo 13.50 C’est bon à savoir 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil C’est le branle-bas de combat chez Claire et Florent: quelle nouvelle invitée s’apprêtent-ils à recevoir chez eux? De son côté, Ève sera-t-elle capable de garder pour elle un lourd secret? 21.05 La fille dans les bois C Policier (F, 2020, 71’) de Marie-Hélène Copti Avec Carolina Jurczak et Antoine Duléry Appelée en urgence au chevet de sa soeur, Jeanne, 27 ans, retourne chez leur oncle Eric, où elle s’était pourtant bien jurée de ne jamais revenir. Sur son lit de mort, Céline lui fait un terrible aveu: depuis quinze ans Youssef est emprisonné à tort pour meurtre. A l’époque, Jeanne n’avait pas osé avouer qu’elle était avec le jeune homme au moment des faits. 22.40 6 à la maison Magazine Avec Anne-Élisabeth Lemoine, Patrick Cohen Ils sont quatre invités réunis autour d’Anne-Élisabeth Lemoine et Patrick Cohen pour offrir une émission autour de la culture et de l’actualité. 23.45 Deux gouttes d’eau CC Drame (F, 2018, 90’) de Nicolas Cuche Avec Sylvie Testud et Michaël Youn La jeune Audrey Favreau est découverte assassinée dans son appartement. Tout accuse Antoine, le fiancé de la victime. Seulement Antoine a un frère jumeau, Tom, qui lui ressemble... comme deux gouttes d’eau. 1.15 Ça commence aujourd’hui 2.15 Météo outre-mer 2.20 Orthodoxie 2.45 Islam 3.15 Palerme, la ville métisse 3.45 Pays et marchés du monde «Seychelles» 3.55 Pays et marchés du monde 4.00 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
3 février MERCREDI FR3
21.05 6.00 8.10 8.40 9.15 10.15 10.40
Faut pas rêver en pays de Savoie Okoo Courants d’Est Les témoins d’outre-mer Dans votre région Chroniques méditerranéennes Consomag «La vente en vrac: une pratique commerciale encouragée» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Plagiat» 15.15 Un cas pour deux «Le grand amour» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie Dune/Frank Herbert 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion Avec Samuel Étienne 18.25 Agissons avec Jamy 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Camille et Emma se retrouvent face à leurs démons. Thomas et Barbara doivent ouvrir plus tôt que prévu. Estelle et Francesco n’ont pas sauvé n’importe qui. 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Faut pas rêver en pays de Savoie Le goût de l’aventure Magazine Avec Carolina De Salvo En parcourant la Savoie et la Haute-Savoie, Carolina De Salvo va partager des aventures incroyables. A commencer par une immersion dans les eaux glacées du lac du Lou, en compagnie de l’explorateur Alban Michon. Romain et Christophe, deux pisteurs-artificiers, invitent Carolina à partager une expérience explosive: le déclenchement d’avalanches. 23.00 Météo 23.05 Réseau d’enquêtes Coronavirus: gagner le combat pour la vie La France est l’un des pays européens les plus impactés par le coronavirus. Plus de 65 000 décès et 250 000 hospitalisations depuis le début de la crise sanitaire en France en février 2020. Pour autant des dizaines de milliers de malades ont réussi, avec le personnel soignant, à vaincre la maladie et revenir à la vie. Un parcours du combattant! 23.55 Culture dans votre région Ce magazine part à la rencontre de celles et ceux qui inventent, créent et agitent la culture sous toutes ses formes et sur tous les territoires. Au programme, notamment: «Bis, le magazine de la curiosité». 0.50 Des racines et des ailes «Sur les chemins du Mont-Saint-Michel» 2.40 La p’tite librairie «Dune/Frank Herbert» 2.45 Morvan, pour quelques douglas de plus 3.40 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Le grand restaurant: réouverture… 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Comment trouver l’amour à la Saint-Valentin? C Comédie romantique (USA, 2018, 90’) de Justin G. Dyck Avec Jodie Sweetin et Lauren Holly Conceptrice d’applications, Vivian Blair vient de mettre au point un nouvel algorithme qui permet à des célibataires de trouver l’âme sœur. Son patron, Wes Robinson, est un coureur de jupons dont la mère lui demande de choisir entre sa carrière de séducteur et celle de chef d’entreprise. Pour promouvoir l’application à l’occasion de la Saint-Valentin, Vivian et Wes participent à une émission de télévision et, devant le présentateur emballé, acceptent de faire le test ensemble. 15.55 Incroyables transformations 16.30 Les reines du shopping Spéciale influenceuses : originale avec des rayures 17.25 Les reines du shopping 18.35 La meilleure boulangerie de France Île-de-France 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Le grand restaurant: réouverture après travaux C Comédie (F, 2020, 115’) de Romuald Boulanger Avec Pierre Palmade et Pierre Arditi Pierre, le directeur du grand restaurant, aura fort à faire pour satisfaire tous ses clients, tout en empêchant sa mère, Marthe, sa concurrente Florence et son mari cuisinier Jean de transformer la soirée en désastre. Au fil des tables, on assiste aux péripéties de nombreux clients, notamment un chômeur qui ne fait pas le deuil de son licenciement et sa femme au bord de la crise de nerf. 23.00 Le grand restaurant: avant travaux Comédie (F, 2010, 60’) de Gérard Pullicino Avec Pierre Palmade et Victoria Abril Dans le Grand Restaurant tenu par Pierre Palmade se joue une comédie servie par un casting exceptionnel, réunissant une quarantaine de célébrités. Des couples, des familles, vivent des joies, des peines; des petites histoires sans liens entre elles mais qui ont pour fil conducteur un lieu commun. 0.00 Le grand restaurant: avant travaux, la suite C Comédie (2011, 65’) de Gérard Pullicino Avec Pierre Palmade et Amanda Lear Pierre Palmade, directeur d’un restaurant, gère comme il le peut un personnel caractériel et fantaisiste, c’est le prétexte pour passer de table en table et assister à de véritables tranches de vie. 1.05 Rupture pour tous C Comédie (F, 2016, 91’) d’Éric Capitaine Avec Benjamin Lavernhe et Elisa Ruschke 2.50 Météo 2.55 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.30 10.45 11.35
Je te promets Bel RTL La boutique Shopping Hours Objectif Top Chef «Clément - Aubeline - Brice» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Candidat à l’amour Comédie romantique (USA, 2010, 105’) de David Weaver Avec Jesse Metcalfe et Natalie Lisinska Après avoir orchestré la campagne politique d’une élue, Noah décroche un poste au Sénat. Mais après un revers politique et la rupture avec sa petite amie, il s’installe dans une bourgade de pêcheurs. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale seconde chance: Composez un look tendance avec une pièce imposée - Sarah Cette semaine, vous retrouverez 5 anciennes candidates bien décidées à tout faire pour décrocher le titre qui leur avait échappé à leur première participation. 17.10 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Maiva - Laura - Caroll: Montpellier 18.10 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.30 Je te promets «Secrets inavouables» Florence assume mal son rôle de mère adoptive. Elle part trouver des réponses auprès de son père biologique. Maud va faire une découverte sur le passé de Tanguy qui fait jaillir sa jalousie. Amidou rappelle à son fils quelles sont ses origines, lui qui a toujours tout fait pour s’intégrer. 21.25 Je te promets «La ligue des champions» La directrice de l’école de Mathis apprend à Florence et Paul que leur fils est surdoué et qu’il va falloir le changer d’école. Michaël, qui peine à faire passer ses émotions, est coaché par Olivia qui trouve une méthode plutôt originale. 22.25 Wisdom: tous contre le crime «Girl power» Jeffrey Tanner pourrait recevoir de nouvelles preuves dans l’affaire «Mia» mais uniquement si le programme «Sophe» peut prouver que quelqu’un est innocent dans une affaire de meurtre. 23.20 Wisdom: tous contre le crime «En direct live» Un tueur traque les personnalités de la Toile. Il a un modus operandi classique : il s’attaque à ces célébrités et diffuse ensuite leurs derniers moments en ligne via une plateforme de streaming en direct. 0.10 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook, YouTube et Instagram. 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.10 Jeux de nuit 3.10 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Girl 5.00 Gala d’investiture de John Fitzgerald Kennedy, 1961 6.05 Xenius 6.35 Square idée 7.00 Arte journal junior 7.05 Japon, les reines de la mer 7.55 Voyage en îles tropicales «Madagascar» 8.40 Invitation au voyage 9.25 Prisonniers des Vikings 10.20 Les guerrières vikings 11.10 À qui appartiennent les océans? 12.20 Habiter le monde 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Le jour de mon retour CCC Drame (GB, 2018, 102’) de James Marsh Avec Rachel Weisz et Colin Firth Donald Crowhurst se lance dans un tour du monde à la voile pour sauver sa petite entreprise. 15.35 Terres de femmes Inde, les Khasi 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Les bienfaits du piment 17.45 Les artisans de la nature Bergers au Kirghizstan 18.10 Le ventre de Toulouse Le marché Victor-Hugo 18.55 Le ventre de Cagliari Le marché San Benedetto 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Silex and the City «Ben Url» 20.55 Girl CCC 20.15 Drame (B, 2018, 106’) de Lukas Dhont Avec Victor Polster et Arieh Worthalter Lara, adolescente belge introvertie de 15 ans, s’impose une discipline stricte pour devenir danseuse étoile. Avec l’appui de sa professeure de danse classique qui croit en elle, elle va au bout de ses possibilités physiques par un travail acharné, supportant avec stoïcisme les souffrances que lui infligent ses pieds meurtris. Née dans un corps de garçon qu’elle ne supporte pas, elle prend la décision de changer de sexe par administration d’hormones et chirurgie, avec l’appui de son père bienveillant et compréhensif. 22.40 Vieillir enfermés 22.50 Documentaire Le quotidien poignant des équipes dévouées et des résidents esseulés d’un Ehpad frappé par le Covid-19. Un documentaire en immersion dans lequel la pandémie crée un effet de loupe. 23.45 La prodigieuse Elena Ferrante 21.55 Documentaire Avec ses éditeurs, des admirateurs éminents et la voix de son auteure, qui a choisi l’anonymat mais s’exprime publiquement, une radiographie de la tétralogie «L’amie prodigieuse» et de son énorme succès. 0.40 En attendant les hirondelles C Drame (F, 2016, 113’) de Karim Moussaoui Avec Mohamed Djouhri et Sonia Mekkiou 2.30 This Train I Ride 3.45 Surfeuses et rebelles «Inde» 4.15 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 3 février LA1
20.20 #Investigation 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.15 Mongeville • 16.50 Nos chers voisins • 16.55 Nos chers voisins • 17.15 Ici tout commence • 17.45 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.25 Label ciné • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo 20.20 #Investigation La cellule d’investigation rassemble les journalistes de la rédaction quotidienne et des émissions «Questions à la Une» et «Devoir d’enquête» qui apportent avec eux leur expérience et leurs compétences. 21.45 À votre avis Sacha Daout propose aux téléspectateurs de donner leur avis et de se positionner autour d’un débat. 22.50 Rapports Lotto - Joker 22.55 Matière grise Comment notre corps survit-il? Notre existence sur Terre dépend de telles conditions précises (la température, l’acidité, les concentrations d’oxygène, etc.) que le moindre changement de ces conditions peut endommager le corps. 23.35 Tout le Baz’Art Lara Gasparotto Dans le monde de la photographie belge la jeune Liégeoise Lara Gasparotto s’est très vite taillée une place à part, lumineuse et révélatrice, avec cinq recueils de ses photos publiés. 0.00 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! 0.58 Quel Temps chez vous 0.59 Météo 1.00 19 trente 1.35 On n’est pas des pigeons! 2.22 Air de familles
FR4 12.30 Masha et Michka • 13.05 Sam le pompier • 13.40 Toc Toc • 14.00 Les lapins crétins: invasion • 14.50 Chouette, pas chouette • 14.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 15.55 Un jour, une question • 16.00 Les Minikeums • 19.40 Le jeu Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Solar Impulse • 22.35 Un grand pas pour l’évolution • 1.10 En quête d’une nouvelle Terre
AB3
44
7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Cauchemar sous mon toit • 14.20 L’enfant que l’on m’a volé • 15.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 Bean • 21.40 Bon à tirer (B.A.T.) • 23.20 Ils ont décidé de changer de sexe, leur incroyable histoire • 0.50 La folie du tatouage • 2.10 Premiers baisers
TIPIK
20.05 Le bonhomme de neige 6.00 Le réveil de Djé • 8.00 Bouge à la maison • 8.30 Dangereuse liaison • 10.00 Sous le soleil • 10.55 Stress en cuisine • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 La talentueuse mademoiselle Cooper • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Newport Beach • 19.00 Les Simpson • 19.25 Les Simpson • 19.50 Vews 20.05 Le bonhomme de neige C Thriller (GB/USA/S, 2017, 119’) de Tomas Alfredson Avec Michael Fassbender et Rebecca Ferguson Le détective de la police d’Oslo Harry Hole n’est plus que l’ombre de lui-même. Alcoolique, il cherche un but à sa carrière. C’est alors qu’il rencontre une nouvelle recrue, Katrine Bratt, fraichement mutée de Bergen. Elle enquête sur la disparition d’une femme mariée et mère d’une petite fille, dont l’écharpe est trouvée enveloppée autour d’un bonhomme de neige sinistre. 22.10 Culture Club 22.40 Rapports Lotto - Joker 22.45 Un an chez les vieux Documentaire On vit de plus en plus longtemps! Il y a 15 millions de personnes âgées en France. Et en 2030, elles seront 20 millions! Le réalisateur Emmanuel Le Ber a sillonné pendant un an les quatre coins de l’Hexagone pour faire le portrait des vieux qui n’ont pas rendu les armes. Des vieux qui acceptent de vieillir mais refusent d’être assignés à un statut social. 0.15 OpinionS Du côté des entreprises 0.45 Vews 0.55 Stress en cuisine
FR5 11.45 La quotidienne • 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Ail Love You • 15.35 En quête du jaguar • 16.30 Serengeti • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Le doc Stupéfiant • 22.20 Consomag • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 C ce soir • 23.30 C dans l’air • 0.35 C à vous • 1.30 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 8.55 Histoire secrète de l’antiterrorisme • 11.35 Comme un juif en France dans la joie ou la douleur • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Une petite histoire de l’Amérique • 17.05 Jésus, la quête de la vérité • 18.50 Juana Inés • 19.40 Juana Inés • 20.50 Poutine, le dernier tsar • 21.50 Soljenitsyne, les dernières paroles • 22.55 1979, l’année qui a changé le monde • 0.25 Afghanistan, le prix de la vengeance
CLUB RTL
20.00 Dos au mur 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Alice au Pays des Merveilles • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Dos au mur CC Thriller (USA, 2012, 102’) de Asger Leth Avec Sam Worthington et Elizabeth Banks Condamné pour vol, Nick Cassidy, un ancien policier, clame son innocence. Il parvient à s’échapper et trouve refuge au dernier étage d’un grand hôtel de New York où il enjambe une fenêtre et se retrouve au bord du vide... Lydia Mercer, négociatrice de la police, entre en contact avec lui pour le convaincre de ne pas sauter. 21.50 Météo 21.55 The Wall C Guerre (USA, 2017, 90’) de Doug Liman Avec Aaron Taylor-Johnson et John Cena Deux soldats américains sont la cible d’un tireur d’élite irakien. Seul un pan de mur en ruine les protège encore. Au-delà d’une lutte pour la survie, c’est une guerre de volontés qui se joue, faite de tactique, d’intelligence et d’aptitude à atteindre l’ennemi par tous les moyens. 23.30 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.20 W9 hits • 11.10 Le hit W9 • 11.50 L’hebdo de la musique • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Les routes les plus dangereuses du monde L’autoroute de l’enfer Le massif des Rocheuses est une immense barrière montagneuse de 3 000 km, grande comme 3 fois les Alpes! 22.15 Enquête d’action Autoroute 10: l’autoroute de tous les dangers 0.10 Enquête d’action Autoroutes françaises: les gendarmes en alerte 1.20 Super danger: quand les éléments se déchaînent Documentaire 3.05 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Maison à vendre 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.35 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Les Anges 11 • 15.45 Les Anges 11 • 16.40 Mamans & célèbres • 17.35 Mamans & célèbres • 18.30 Les Anges: Asian Dream • 19.15 Les mamans
20.10 Maison à vendre Anne/Karine et Romain Anne, 64 ans, est une retraitée active. Elle habite une maison atypique en plein coeur d’Angers, qu’elle partage avec ses deux enfants de 24 et 26 ans. Chacun a aménagé son coin et y invite ses amis. Même s’ils n’ont pas l’impression de vivre comme des Tanguy avec leur maman, Eleonor et Arthur veulent aujourd’hui avoir leur propre appartement, et Anne un endroit plus petit qui lui coûtera moins cher afin de pouvoir profiter tranquillement de sa retraite. Karine, 30 ans, et Romain, 34 ans, ont ensemble une petite Justine, âgée de 9 ans. Ils ont acheté un appartement avec une très belle vue sur la rivière. Mais le couple, aujourd’hui séparé, veut désormais vendre le bien. 21.55 Discover Chaque semaine, dans «Discover», Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 23.35 Scènes de ménages 23.40 Scènes de ménages 23.45 Scènes de ménages 23.50 Luna Park 1.50 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.00
Man on Fire Téléachat Drôles de gags Storage Wars: New York «Casser la baraque» 12.25 Alerte Cobra «Au cœur du danger» 13.20 Alerte Cobra «Des collègues stupéfiants» 14.10 Alerte Cobra «Victimes de la mode» 15.05 Alerte Cobra «Touche pas à mon père» 15.55 Alerte à Malibu «Coup dur» 16.40 Alerte à Malibu «Dernier round» 17.25 Alerte à Malibu «La vengeance de l’Australien» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files «Le musée rouge» 19.50 X-Files «Excelsius Dei» 20.50 Man on Fire CC Thriller (USA/MEX, 2004, 146’) de Tony Scott Avec Denzel Washington et Dakota Fanning Un ancien agent de la CIA est engagé par une riche famille mexicaine pour assurer la protection de leur fille de 9 ans. L’homme se lie d’amitié avec la fillette, avant qu’elle ne soit kidnappée. 23.10 Gone Baby Gone CC Policier (USA, 2007, 115’) de Ben Affleck Avec Casey Affleck et Michelle Monaghan Dans la banlieue de Boston, la tante et l’oncle d’une fillette disparue engagent des détectives. 1.10 Libertinages 1.30 Alerte Cobra 3.45 112 unité d’urgence 5.25 Drôles de gags
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Romaria do Meu Coração • 15.45 Filha da Lei • 16.30 Memória Fotográfica • 16.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Cronica dos Bons Malandros 22.45 Joker 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 Herdeiros de Saramago 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Janela Indiscreta 5.15 A Essência 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Palavra aos Diretores 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.05 Comando actualidad 1.00 La noche en 24h Information. 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
3 février MERCREDI TCM
20.50 Fureur apache 10.35 Un homme est passé CC Drame de John Sturges (USA, 1955, 85’) • 11.55 Becket C Drame historique de Peter Glenville (1964, 140’) • 14.20 La chute de l’Empire romain CC Aventures d’Anthony Mann (USA, 1963, 135’) • 17.15 Gold C Aventures de Peter R. Hunt (GB, 1974, 120’). Avec Roger Moore et Susannah York • 19.15 Les colts au soleil C Western de Peter Collinson (E/I/GB/USA, 1973, 90’) 20.50 Fureur apache CCC Western (USA, 1972, 95’) de Robert Aldrich Avec Burt Lancaster et Bruce Davison Le chef apache Ulzana s’enfuit de la réserve de San Carlos avec quelques-uns de ses hommes. Le détachement qui part à leur poursuite est dirigé par un jeune officier inexpérimenté, assisté d’un Indien. 22.30 Doux oiseau de jeunesse C Drame (USA, 1961, 120’) de Richard Brooks Avec Paul Newman et Géraldine Page Dans l’espoir de décrocher un contrat à Hollywood, Chance Wayne joue les gigolos auprès d’Alexandra Del Lago, une star déchue, alcoolique et droguée. 0.25 Falstaff CCC Drame (E, 1965, NB, 110’) de Orson Welles Avec John Gielgud et Marina Vlady Après l’assassinat de Richard II, Henry IV lui succède sur le trône d’Angleterre. Sans se soucier de son rang, son fils Hal mène une vie de débauche en compagnie de son ami, le gargantuesque Falstaff. 2.20 Le corrupteur CC Drame (GB, 1972, 100’) de Michael Winner Avec Thora Hird
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Coppa Italia Football. Semi Finale Andata 23.00 Porta a Porta Magazine 23.15 TG1 60 Secondi 0.35 RaiNews24 1.05 Che tempo fa 1.10 Movie Mag Information. Con Federico Pontiggia, Alberto Crespi 1.40 Mille e una notte... Fiction Magazine 1.45 Casa Cecilia Série comédie. Con Vittorio De Sisti. 2.35 RaiNews24
TV5
21.00 Lepage au soleil... 12.30 Mylène Demongeot, la Milady du cinéma • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La maison France 5 • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Tout compte fait • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 La consolation CC Drame (F, 2017, 90’) • 20.10 #chicenvf • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Lepage au soleil, à l’origine de Kanata Documentaire 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Laëtitia Laëtitia, 18 ans, a disparu. Son scooter a été retrouvé au petit matin renversé juste devant la maison. 23.55 Laëtitia 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.25 Temps présent Familles recomposées, je vous aime malgré tout Avec l’explosion du nombre de divorces, le schéma papa, maman et les enfants a volé en éclats. 2.05 L’homme des bois En forêt de Castagniccia À lui seul, le massif corse représente l’âme et la diversité de l’île de Beauté. 3.00 Voir autrement: police ou psy? Documentaire 4.00 Coloré «Nouveau départ» Linda décide de suivre les conseils de Loli et entame une nouvelle vie. 4.25 C dans l’air Pas un événement important qui ne soit évoqué, expliqué et analysé!
RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.20 N.C.I.S. Los Angeles • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS • 19.40 PNC 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.40 Re Start 2.10 N.C.I.S. Los Angeles Série policier. Avec Peter Cambor, Daniela Ruah, Adam Jamal Craig, Linda Hunt. 3.40 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino. 4.10 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 4.15 Ci vediamo in tribunale 5.00 Detto fatto
CANAL+
21.00 Football 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Samsam C Animation de Tanguy de Kermel (F, 2019, 75’) • 14.50 La fameuse invasion des ours en Sicile CCC Animation de Lorenzo Mattotti (I/F, 2018, 82’) • 16.10 10 jours sans maman CC Comédie de Ludovic Bernard (F, 2019, 104’) • 17.45 Cher journal • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.50 La boîte à questions 21.00 Football Direct. Ligue 1. Paris-SG/ Nîmes. 23e journée. Au Parc des princes. Totalement à la dérive après la 19e journée, Nîmes (20e) peut s’attendre à souffrir ce soir au Parc des Princes face à des Parisiens (2es) qui l’avaient déjà corrigé au match aller (0-4). 22.55 Late Football Club 23.50 Ovni(s) Le bureau est en ébullition: alors qu’ils cherchent à établir un lien entre les quatre témoins du phénomène. 0.20 Ovni(s) 1.25 Atlantique C Drame (F, 2019, VM, 105’) de Mati Diop Avec Mame Bineta Sane et Amadou Mbow
TMC 6.45 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.00 Ally McBeal • 13.55 Section de recherches • 15.05 Section de recherches • 16.15 Section de recherches • 17.20 Section de recherches • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Stars 80 • 23.55 Stars des années 80: retour sur un phénomène • 1.45 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione
NICK 17.15 Das ist Pony! • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Das Geheimnis der Hunters • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.10 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.05 Programm nach Ansage • 23.00 16 and Pregnant • 0.40 MTV - Back For Good • 1.30 MTV Approved: R’n’B
EUROSPORT
21.00 Cyclisme 9.00 Tennis: Tournoi ATP d’Adélaïde. 2e tour. À Adélaïde (Australie) • 11.00 Tennis: Tournoi ATP d’Adélaïde. 2e tour. À Adélaïde (Australie) • 13.00 Cyclocross: Trophée des AP Assurances. Course dames. À Herentals (Belgique) • 13.45 Cyclo-cross: Ethias Cross. Course dames. À Maldegem (Belgique) • 14.45 Cyclo-cross: Trophée des AP Assurances. Course messieurs • 15.30 Cyclisme: Tour de Valence. 1re étape 17.00 Cyclo-cross Différé. Ethias Cross. Course messieurs. 18.00 Tennis Tournoi ATP d’Adélaïde. 2e tour. 19.00 Ski Freestyle Coupe du monde. Skicross. 20.00 Ski alpin Coupe du monde. Descente dames. 21.00 Cyclisme Tour de Valence. 1re étape. 22.00 Cyclo-cross Ethias Cross. Course dames / Course messieurs. 23.00 Tennis Tournoi ATP d’Adélaïde. 2e tour. À Adélaïde (Australie). 1.00 Cyclisme Tour de Valence. 1re étape.
TVBreizh 6.20 Soeur Thérèse.com • 7.40 Section de recherches • 8.40 Section de recherches • 9.40 Section de recherches • 10.45 Section de recherches • 11.50 Section de recherches • 13.10 Les experts • 13.45 Les experts • 14.40 Les experts • 15.25 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Miss Marple • 22.40 Miss Marple • 0.20 Miss Marple • 2.05 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 12.50 Le dromadaire après l’Eden • 13.45 Okavango • 15.25 Marcher avec les éléphants • 16.20 Wildlive Expedition • 17.15 Eloge de la lenteur Monique et les paresseux • 18.10 Un amour de gorille • 19.00 Ushuaïa nature • 20.45 Chacun son monde • 21.40 Tsukasa, prêtresses des îles Yaeyama • 22.30 Nez au Maroc • 23.30 Chacun son monde • 0.25 Ushuaïa nature • 2.10 Plongée avec les baleines-pilotes
KIKA 15.00 Odd Squad - Die Sondertruppe • 15.45 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Bobby & Bill • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Triff • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Mädchen-WG • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 17.10 Stengefort news Information. 17.25 Automotoshow Mam Carlo Miller 17.30 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Stengefort news Information. 18.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 19.00 Nordliicht Magazin. 23.00 MATV Mamer Televisioun Neijorsusproch vum Gilles Roth HGM Gala 2020 Deel1 Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 0.00 Harmony Gemeng Mamer Gala 2020 Deel 2
APART TV 20.30 Traktertreffen Léiler 2019 20.55 Bullisrennen Schweebecherbréck 1991 21.15: Briddel: Motocross for Fun 2019 21.35 Diving in Filitheyo 21.45 Luxembourg Airport 70’s 22.05 natur & ëmwelt 22.50 Tom’s Tal 23.30 In diesem Haus wird heut gefeiert
45
DONNERSTAG 4. Februar ARD
FILM — ARD 20.15
Der Zürich-Krimi - Borchert und ... CCC ... der eisige Tod - „Franz Brosi ist unschuldig ...“ - diese anonyme Nachricht weckt Thomas Borcherts Neugier. Seine Kanzleichefin Dominique weiß sofort, um wen es geht: Der Kunstschreiner Brosi war ihr erster Mandant als Pflichtverteidigerin und sitzt seit elf Jahren für den Mord an einem jungen Banker im Gefängnis. Dass nun jemand seine Unschuld behauptet, kann sie kaum glauben - schließlich hatte Brosi damals ihre Hilfe abgelehnt und ein umfangreiches Geständnis abgelegt. Borchert wäre aber nicht Borchert, wenn er nicht etwas für den stillen Mustersträfling herausholen wollte. Doch Brosi, den er mit Dominique im Gefängnis besucht, möchte weder Hafterleichterungen noch eine Rechtsvertretung. Doch Borchert lässt
SERIE — SAT.1 20.15
FBI: Special Crime Unit
46
UNTERHALTUNG — PRO7 20.15
Germany’s Next Topmodel - ...
nicht locker und schon bald vermutet er, dass hinter der Geschichte des reuigen Sünders, der die volle Strafe absitzen möchte, mehr stecken muss. Während Dominique über Hauptmann Furrer die alten Polizeiakten besorgt, fährt Borchert ins Prättigau, um den anonymen Briefeschreiber ausfindig zu machen. In Brosis Heimatdorf versucht er, auf eigene Faust herauszufinden, was damals wirklich passiert ist. Schon bald glaubt Borchert einem Geheimnis auf der Spur zu sein, für das Brosi den Kopf hinhält. Er lässt sich wieder einmal von seinem Instinkt leiten. Krimi / D 2021 / von Roland Suso Richter / mit Christian Kohlund, Ina Paule Klink und Pierre Kiwitt
Schwere Entscheidungen: Kristen kehrt aus dem Krankenhaus zurück und ist sofort wieder mitten im Geschehen: Eine Bank wurde überfallen, doch es wurde kein Geld entwendet. Die Spuren am Tatort führen die Ermittler zu den Bankräubern; nur der Anführer namens Adam Mizrah fehlt. Als Kristen auch ihn ausfindig machen kann, stellt sich heraus, dass das Hauptziel des Überfalls ein USB-Stick des Buchhalters Dave Johnson war, dessen Informationen auf keinen Fall in die falschen Hände geraten sollten.
... by Heidi Klum - High Fashion in Berlin! Zum Start der 16. Staffel von „Germany’s Next Topmodel - by Heidi Klum“ überrascht Model-Mama Heidi Klum ihre Nachwuchsmodels in der deutschen Hauptstadt und Modemetropole direkt mit einer glamourösen Fashionshow. An ihrer Seite: die französische Designer-Legende Manfred Thierry Mugler, der die Topmodel-Anwärterinnen mit seiner einzigartigen Kollektion ausstattet und die Modelchefin bei ihrer Entscheidung unterstützt. Für wen beginnt die große #GNTM-Reise?
20.15 Der Zürich-Krimi 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Im Dschungel von St. Lucia 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Irrwege“ Die Fach- und Assistenzärzte am Johannes-Thal-Klinikum haben aufgrund einer vorübergehenden Unterbesetzung viel zu tun. Da wird die Angestellte Pia Mog von ihrer Chefin Fadia Darzi mit einem Nabelbruch eingeliefert. Dr. Emma Jahn und Dr. Julia Berger notoperieren Pia, wobei Emma eine zuverlässige Leistung bringt. Die Ärztinnen forschen auf unterschiedliche Art an den wiederkehrenden Beschwerden Pias. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Dokumentation. Was bringt Detoxing? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Der Zürich-Krimi „Borchert und der eisige Tod“ Thomas Borchert ist es gewohnt, als Anwalt ohne Lizenz zu arbeiten. In «Borchert und der eisige Tod» ermittelt er sogar ohne Mandat - und gegen den Willen eines Verurteilten. Borcherts fester Glaube, mit der Wahrheit nicht nur dem Recht, sondern auch der Gerechtigkeit zu dienen, wird im zehnten «Zürich-Krimi» auf die Probe gestellt. - Roland Suso Richter inszenierte den atmosphärisch dichten und spannenden Film in der verschneiten Bergwelt der Graubündner Alpen. Sein Protagonist schreckt eine verschworene Gemeinschaft auf. 21.45 Kontraste 22.15 Tagesthemen 22.50 Nuhr im Ersten 23.35 Das Gipfeltreffen Schubert, Sträter und König retten die Welt Ab jetzt wird die Welt in ganz Deutschland gerettet. Der richtige Mann dafür ist Olaf Schubert. Aber wie mit allem, kann man ihn dabei nicht alleine lassen. Torsten Sträter, Johann König und Olaf Schubert sind die furiosen Drei, angetreten, um der Welt zu helfen, sich selbst zu retten. Durch Wissen. Denn Wissen ist Macht. Und gerne geben die drei Experten ihr Wissen an die Bedürftigen weiter. 0.05 Nachtmagazin 0.25 Der Zürich-Krimi „Borchert und der eisige Tod“ 1.58 Tagesschau 2.00 Mankells Wallander „Tod in den Sternen“ 3.30 Nuhr im Ersten 4.15 Brisant
ZDF
20.15 Der Bergdoktor 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Der Kaffeekönig“ 11.15 SOKO Stuttgart „Alles Natur“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Weihnachtsmann ist tot“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Liebe mit Handicap“ Der Jurist Dr. Burkhardt Meurer wird erschlagen auf dem Parkplatz vor seiner Kanzlei gefunden. Die Tatperson wird im Geschäftsumfeld vermutet, doch schnell zeigt sich auch eine andere Spur. Die Ermittlungen führen in das nahe gelegene Bistro „Na und!“. Der Treffpunkt und Arbeitsplatz für eingeschränkte und nicht eingeschränkte Menschen wurde von der Sozialarbeiterin Franziska Lanze ins Leben gerufen. In welchem Verhältnis stand sie zu Dr. Meurer? 19.00 heute / Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Das Tor zur Welt“ 20.15 Der Bergdoktor „Feuer“ Andreas Kloser ist mit Leib und Seele Feuerwehrmann. Unvermutet wird er zu Martins Patient, als er sich bei einem riskanten Einsatz am Bein verletzt. Doch Andreas denkt nicht im Traum daran, sich zu schonen. Konsequent ignoriert er auch die starken Magenschmerzen, die ihn schon lange quälen. Das kann Martin als sein Arzt natürlich nicht zulassen. Von Lisbeth bestärkt, will Anne wieder hoffnungsfroh in die Zukunft blicken. Unterdessen ist Lilli ganz hin und weg von dem jüngsten Feuerwehrmitglied Robert. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.00 Heldt „Krankenhausreif“ Seit er aus der Narkose aufgewacht ist, halluziniert Heldt: einen Detlev Grün, der nicht ganz so ist, wie er ihn kennt. Diese Version des Hauptkommissars trägt stets einen weißen Anzug. Zuvor war eine nächtliche Routineobservation dramatisch gekippt: Heldt und Grün entdeckten den europaweit gesuchten Gangsterboss Bengt Olsen, es kam zu einer Schießerei. 1.45 Notruf Hafenkante „Das Tor zur Welt“ 2.30 Notruf Hafenkante „Der Kaffeekönig“ 3.15 SOKO Stuttgart „Liebe mit Handicap“ 4.00 Die Rosenheim-Cops „Der Weihnachtsmann ist tot“
4. Februar DONNERSTAG RTL
20.15 Der Lehrer 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt Als Malu Finn glaubhaft versichert, mit Justus glücklich werden zu können, schiebt Finn tapfer seine eigenen Gefühle zur Seite. 10.00 Der Blaulicht Report Nachbarsjunge malt besorgniserregende Sachen auf die Straße 11.00 Der Blaulicht Report 41-Jährige findet kleines Mädchen allein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Ute wird von Britta vor Augen geführt, dass eine frische Beziehung von der Leidenschaft lebt. Doch so richtig will sich die bei Ute und Till nicht einstellen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Das Wetter 19.05 Alles was zählt Vanessa merkt, dass sie bei Christoph nicht durchkommt. Sie verlässt Essen, um ihm Zeit zum Nachdenken zu geben. Christoph ist ziemlich frustriert und lässt seinen Unmut an Yannick aus. Daniela versucht derweil vergeblich, ihr nächstes Erpressungsopfer zu umgarnen, und gerät darüber mit Isabelle in eine Auseinandersetzung. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Der Lehrer „X=PLD*10KM²*p+40*PM“ Ein Dieb hat den Gemüsegarten geplündert. Gymnasial-Direktorin Flemming verdächtigt die Chaos-Truppe der GSG. Direktor Rose beauftragt seinen neuen Mathe- und Physiklehrer David Ritter, seinen missglückten ersten Schultag wiedergutzumachen und das Gegenteil zu beweisen. Blöd ist nur, dass der Dieb tatsächlich von der GSG kommt und dass der Fall zwar mit Gemüse anfängt, aber bei Crystal Meth aufhört. 21.15 Magda macht das schon! „Leahs Baby“ Leah bekommt ein Baby: Fast fällt Tobi in Ohnmacht, bis klar wird, dass Leah sich für die Schule um eine High-Tech-Puppe kümmert und damit die Versorgung eines Säuglings simuliert. Magda findet den Familienzuwachs prima. Und entgegen vieler Befürchtungen macht sich Leah sehr gut. Die Erkenntnis, dass Teilnehmerinnen der Simulation statistisch früher schwanger werden als andere, lässt Tobis anfängliche Befürchtung zur Panik anwachsen. 21.45 Schwester, Schwester Hier liegen Sie richtig! „Schnauze, Pimmel!“ 22.15 Magda macht das schon! „Pierogi-Diät“ / „Hoher Besuch“ 23.15 Täglich frisch geröstet 0.00 RTL Nachtjournal / Das Wetter 0.30 CSI: Miami „Vertippt“ / „Mörder auf Kreuzfahrt“ 2.10 CSI: Miami „Sterne verglühen“ / „Ende mit Schrecken“ 3.45 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 FBI: Special Crime Unit 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. In jeder der fünf Runden wird der Ring kleiner und damit die Wahrscheinlichkeit größer, bei der richtigen Antwort danebenzuliegen. Pro Rätsel kann ein steigender Geldbetrag für den Jackpot erspielt werden. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 FBI: Special Crime Unit „Schwere Entscheidungen“ Eine Bank wurde überfallen, doch es wurde kein Geld entwendet. Die Spuren am Tatort führen die Ermittler zu den Bankräubern; nur der Anführer namens Adam Mizrah fehlt. Als Kristen auch ihn ausfindig machen kann, stellt sich heraus, dass das Hauptziel des Überfalls ein USB-Stick war, dessen Informationen auf keinen Fall in die falschen Hände geraten sollten. 21.15 FBI: Special Crime Unit „Vertrauensbruch“ Jake Osborne, der Sohn des ehemaligen FBI-Agenten Dan Osborne, verschwindet. Die Ermittler vermuten sofort einen Zusammenhang mit der beruflichen Vergangenheit seines Vaters. Und tatsächlich, auf den Überwachsungsaufnahmen erkennt man Sean Ellis, der von Dan wegen Drogen verhaftet wurde. 22.15 Criminal Minds „Gespaltene Zungen“ Zwei Frauen wachen in Austin, Texas, mit entstellten Gesichtern in ihren Autos auf. Die BAU unterzieht eines der Opfer einer kognitiven Befragung und erhält dadurch wichtige Erkenntnisse. Offenbar ist der Täter besessen von Schlangen - und seine Taten haben ein äußerst persönliches Motiv. Als eine weitere Frau auftaucht, der der Täter die Zunge gespalten hat, fängt die BAU an, in der Body-Modification-Szene von Austin zu ermitteln. 23.15 Criminal Minds „Neon-Terror“ / „Jäger in der Dunkelheit“ / „Die Musik des Blutes“ / „Gespaltene Zungen“ / Neon-Terror“ 3.10 FBI: Special Crime Unit
PRO7
20.15 Germany’s Next Topmodel 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.50 2 Broke Girls 9.45 Man with a Plan 10.35 Scrubs - Die Anfänger „Mein Drama“ „Mein Traumjob“ „Mein drittes Jahr“ „Meine neue Ära“ 12.25 Last Man Standing „Der Klingelputzer“ „Basken unter sich“ 13.20 Two and A Half Men „West Side Story“ „Darf ich aus ihrem Schlauch trinken“ „Therapie am Ozean“ 14.40 The Middle „Die Hochzeitsfeier“ „Der Duft des Sommers (1)“ 15.35 The Big Bang Theory „Business im Wohnzimmer“ „Der Kampf der Bienenköniginnen“ „Der Wolowitz-Koeffizient“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der Spion, der mich anlernte“ 18.35 Die Simpsons „Schlaflos mit Nedna“ Homer darf bei den Passionsspielen die Rolle des Jesus Christus übernehmen. Durch sein Übergewicht bricht das Kreuz zusammen und er stürzt auf Ned. Dieser wird verletzt und muss ärztlich versorgt werden. 19.05 Galileo 20.15 Germany’s Next Topmodel - by Heidi Klum High Fashion in Berlin! Zum Start der 16. Staffel von „Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum“ überrascht Heidi Klum ihre Nachwuchsmodels in der deutschen Modemetropole direkt mit einer glamourösen Fashionshow. An ihrer Seite: die französische Designer-Legende Manfred Thierry Mugler, der die Topmodel-Anwärterinnen mit seiner einzigartigen Kollektion ausstattet und die Modelchefin bei ihrer Entscheidung unterstützt. Für wen beginnt die große GNTM-Reise? 23.05 red 0.05 Wer stiehlt mir die Show? 2.30 Mission Wahnsinn - Für Geld zum Held 3.30 Heroes of the Internet 3.50 ProSieben Spätnachrichten 3.55 2 Broke Girls „Johnny und Cash“ Max beschließt, Johnny zu vergessen, da er seine Freundin bestimmt nie ihretwegen verlassen wird. Kompliziert wird es für die sonst so coole Kellnerin jedoch, als Johnny plötzlich auftaucht und sie küsst. Zu allem Übel haben Max und Caroline zugesagt, am nächsten Tag Cupcakes für die Eröffnung einer Galerie zu liefern, bei der auch Johnny und seine Freundin Cashandra anwesend sein werden. 4.15 2 Broke Girls „Elfenterror“ Weihnachten steht vor der Tür und Caroline freut sich wie ein kleines Kind. Da sie Max’ Mixer kaputtgemacht hat und keiner der beiden Damen genug Geld für einen neuen hat, beschließen die zwei, einen Nebenjob als Elfen in einem Kaufhaus anzunehmen.
VOX
20.15 Battleship 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Ricarda vs. Anjes Anjes’ (43) gleichnamige siebzehnjährige Tochter Anjes darf am Wochenende ohne Zeitbegrenzung mit ihren Freunden feiern. Doch das Loslassen ihrer Tochter fällt ihr aus einem bestimmten Grund besonders schwer. Mutter Ricarda (36) hingegen erwartet von ihrer sechzehnjährigen Tochter Anny absolute Pünktlichkeit. Wenn sie bei Freunden schlafen will, telefoniert Vater Mike sogar mit deren Eltern. Das ist nicht nur peinlich für Anny. 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 4: Ayse, Hohentengen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Daniel, 35 Jahre: Vorspeise: LeberwurstRavioli in Apfel-Meerrettichschaum, eingelegten rote Zwiebeln, dazu kleine marinierte Apfelstückchen. Hauptspeise: Rinderfilet mit einem Orangen-SelleriePüree, überbackenen Kürbiswürfeln, karamellisierten Tomaten und einer Merlot-Jus. Nachspeise: Apfel-Gebrannte-Mandeln-Crumble mit einer feinen Zimtcreme und frischen Feigen in VanillePortwein. 20.15 Battleship CC Action (USA, 2012, 125’) von Peter Berg Mit Taylor Kitsch, Alexander Skarsgård, Rihanna und Brooklyn Decker Die Existenz der Erde steht auf dem Spiel, als außerirdische Raumschiffe ein internationales Marinemanöver vor Hawaii angreifen. Plötzlich befindet sich die Flotte im Krieg gegen einen gefährlichen Gegner, der den gesamten Planeten in Schutt und Asche legen will. Wenn die Menschheit dieses galaktische Inferno überleben soll, muss sie die übermächtigen Kampfmaschinen der Aliens besiegen. 22.50 96 Hours CCC Thriller (USA/F, 2008, 84’) von Pierre Morel Mit Liam Neeson, Maggie Grace, Famke Janssen und Leland Orser Eine Hiobsbotschaft aus Europa erreicht den ehemaligen US-Geheimagenten Bryan Mills. Seine Tochter Kim wurde mit ihrer Freundin Amanda in Paris entführt. Hinter der Tat steht eine Bande albanischer Mädchenhändler. Bryan hat 96 Stunden Zeit, bevor die beiden 17-jährigen Teenager verkauft werden sollen. Der Ex-Agent macht die Bande ausfindig und ermordet fast alle Mitglieder. Bryan entdeckt die tote Amanda, doch Kim bleibt unauffindbar. 0.40 vox nachrichten 1.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Von Amts wegen / Tatorte / Spuren im Schnee / Am falschen Ort / Netz aus Lügen 4.55 CSI: New York „Blutiges Puzzle“
47
DONNERSTAG 4. Februar 3SAT
20.15 Gute Viren, schlechte Viren 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Wenn Tiere sich verlieben • 11.00 Perfekte Partner • 11.45 Eingeschenkt - Weinland Österreich • 12.10 Servicezeit • 12.40 ÄTNA - Höllenschlund im Mittelmeer • 12.55 Gartenreise durch Südtirol • 13.20 Die Inseln der Queen • 14.05 Irlands Küsten • 17.45 Wilde Schönheit - Inseln im Atlantik • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Gute Viren, schlechte Viren Dokumentation In der aktuellen CoronaPandemie tötet das SARS-CoV2-Virus sehr viele Menschen und schränkt das Leben auf dem ganzen Globus ein. Doch Viren haben auch gute Seiten, die wir nutzen können. Viren zählen nach der gängigen Definition nicht zu den Lebewesen. Trotzdem haben sie einen großen Einfluss auf die Evolution und sind sogar ein Teil von uns Menschen. 21.00 scobel Der Kampf gegen Viren Es war der schnellste Wettlauf, den es in der Geschichte der Impfstoffentwicklung gab. Aber werden die ersten zugelassenen Vakzine gegen Corona auch die besten und sichersten Mittel sein? Gleichzeitig diskutieren Experten und Bürger die Vor- und Nachteile von Impfungen. 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 auslandsjournal extra 23.00 Einsame Herzen - Liebe und Sex in Japan 23.50 #SRF global 0.20 10 vor 10 0.50 Kann denn Sex Sünde sein? 1.50 Ländermagazin
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Test • 19.00 Nachrichten • 19.05 Ein Tag in der Wildnis - Überleben in Neuseeland • 19.55 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Jäger der Wüste - Wilde Löwen • 21.55 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Lautlose Killer - Schlangen auf der Jagd • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Verrückt aber wahr! - Tierisch unglaublich • 0.15 Nachrichten • 0.25 Verrückt aber wahr! - Tierisch heikel
TAGESCHAU24
48
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 DokThema • 20.00 Tagesschau • 20.15 Heilpraktiker: Quacksalber oder sanfte Alternative? • 21.00 Wie kalt ist das Leben auf der Straße? • 21.29 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 45 Min • 22.30 made in Südwest • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kontraste • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Exakt
RTL II
20.15 Hartes Deutschland 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 6.55 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 14.55 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 15.55 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Leipzig Benny (31) hat sich im Streit von René getrennt und haust jetzt auf der Bahnrampe. Trotz des täglichen Konsums von Heroin und Crystal will er einen neuen Entzugstermin wahrnehmen seiner Ex-Freundin zuliebe. 22.15 Mensch Polizist Mein Leben in Uniform Im Einsatz - Der ganz normale Wahnsinn Am Frankfurter Hauptbahnhof gehen die Bundespolizisten Theresa und Sascha auf Patrouille. Sie sollen hart durchgreifen, denn das Bahnhofsviertel ist unsicher. Dabei brauchen die Polizisten das richtige Gespür, um sich durchzusetzen. 0.15 Hartz und herzlich Köln-Bickendorf Wie viele Menschen in Bickendorf lebt auch Claudia von Hartz IV. Wenn bei der 54-Jährigen am Monatsende das Geld knapp wird, behilft sie sich diverser Sparmaßnahmen. 1.50 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Willi und Carola im Liebes-Chaos 3.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 17.30 Nachrichten • 18.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 19.15 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Die Megaschiff-Bauer: Schwimmende Giganten • 21.05 Die Megaschiffbauer • 0.05 Die Megaschiffbauer • 1.05 Die Megaschiff-Bauer: Jungfernfahrt
PHOENIX 10.30 phoenix plus • 12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Baumeister der Wildnis • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Dokumentation
KAB.1
20.15 Achtung Abzocke 5.55 Navy CIS: L.A. • 6.40 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Achtung Abzocke Betrügern auf der Spur Bettwanzen, Flöhe oder doch Läuse? Es ist erschütternd, wie ahnungslos einige Kammerjäger manchmal ihrem Gewerbe nachgehen. Peter Giesel will herausfinden, wer für die hohen Preise in der Schädlingsbekämpfer-Branche verantwortlich ist. Bei seinem ersten Fall liegt ihm eine Rechnung über 4 325 Euro vor. Die Spur führt Peter zu einem Abzocker, den er bereits kennt. 22.20 K1 Magazin 23.20 24 Stunden bis zum Mord Der Anwalt John Sutton und seine Frau Susan werden im eigenen Haus regelrecht hingerichtet. Erstaunlicherweise überlebt John und wählt noch den Notruf. Als die Beamten in dem noblen Vorort von Miami ankommen, wird ihnen das komplette Ausmaß der brutalen Attacke bewusst: Vor der Haustür befindet sich eine Blutspur, und Susan liegt tot im Schlafzimmer. 1.15 Ungeklärt - Mord verjährt nicht 1.20 Kabel Eins Late News 2.10 Ungeklärt - Mord verjährt nicht „Tod eines HollywoodFotografen“
ARD-alpha 16.20 Einfach genial • 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Bambusflößer von Bangladesch • 21.00 Wann. Ein Versuch über die Zeit • 21.45 nachtlinie • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
ONE 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Ein Fall von Liebe - Annas Baby • 15.20 Matterns Revier • 16.10 Hauptstadtrevier • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Die Zwei • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Kroymann - Der Geburtstag • 21.35 Chez Krömer • 22.05 Hindafing • 23.35 Parlament • 0.00 extra 3 • 0.30 Kroymann - Der Geburtstag
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 12.15 Quizduell-Olymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Koch mal ANDERS • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 112 - Retter im Einsatz Dokumentation In der vierten Folge von „112 - Retter im Einsatz“ retten die Sanitäter*innen des Deutschen Roten Kreuz in Heidelberg heute ein Leben, denn ein 61-jähriger Mann hat einen schweren Herzinfarkt. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Schatzkammer Klo - was unsere Hinterlassenschaft preisgibt 22.45 Kunscht! 23.15 Tiny House Geschichten 0.15 Der verlorene Kaiser 0.45 Jahrhundertfrauen CCC Drama (USA, 2016, 108’) von Mike Mills Mit Annette Bening, Elle Fanning
ZDF NEO 6.05 Die Magie der Farben • 6.50 Abenteuer Neuseeland • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Das Geheimnis meines Erfolges CCC Komödie (USA, 1987, 105’) von Herbert Ross Mit Michael J. Fox, Helen Slater, Richard Jordan, Margaret Whitton 22.00 heute-show 22.30 Late Night Alter 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 Late Night Alter 0.00 heute-show 0.30 Lobbyistin „Tod“ 1.00 Lobbyistin „Schuld“ 1.30 Lobbyistin „Druck“
ZDF INFO 8.13 heute Xpress • 8.15 Kriminelle Karrieren • 9.45 Abgezockt! • 12.45 Die Geheimnisse der Cheops-Pyramide • 13.30 Die Pyramiden • 18.00 Die sieben größten Weltwunder der Antike • 18.45 Despoten • 19.30 Madame Mao - Aufstieg und Fall der Jiang Qing • 20.15 Bauplan des Bösen • 0.45 heute journal • 1.15 Mysterien des Weltalls • 2.00 Mysterien des Weltalls
WDR
20.15 Tatort 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Wendehammer“ Völlig aufgelöst erscheint Betti Graf im Polizeipräsidium bei Anna Janneke und Paul Brix. Seit Tagen vermisst sie ihren Nachbarn Herrn Abendroth. 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah Oben ohne - Wenn Frauen keine Haare haben 23.30 Kill Your Darlings Junge Wilde CCC Biografie (USA, 2013, 99’) von John Krokidas Mit Daniel Radcliffe, Dane DeHaan, Jack Huston, Ben Foster 1.10 Tatort „Wendehammer“ 2.40 Erlebnisreisen 3.00 Lokalzeit aus Köln
SAT.1 GOLD 6.35 Hotel • 7.30 Infomercials • 9.30 Mord ist ihr Hobby • 10.25 Unsere kleine Farm • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Praxis Dr. Dreesen Ein Hof für Tiere In der Kleintiersprechstunde gibt es einen Notfall: Kampfhund-Dame Beauty hat Wollfäden gefressen, weswegen sich ihr Besitzer große Sorgen macht. Aber ist das wirklich der Grund für ihre Symptome? 23.10 Doc Dreesen in Afrika Jetzt wird’s wild! 0.00 Der Tierarzt von Yorkshire Verdacht auf Maul- und Klauenseuche 0.45 Der Tierarzt von Yorkshire Katzenjagd 1.25 Richterin Barbara Salesch 2.50 Richter Alexander Hold
SIXX 5.50 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 6.35 Verliebt in Berlin • 8.30 Anna und die Liebe • 10.25 Royal Pains • 12.10 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 The 100 • 23.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 0.55 The 100 • 2.55 Charmed - Zauberhafte Hexen
4. Februar DONNERSTAG NDR
20.15 mareTV 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV Dokumentation. Kroatiens Inselwelt - Vor der dalmatinischen Küste Die Küste Dalmatiens gilt als eine der zerklüftetsten und inselreichsten der Welt. Hier liegen auch die meisten der 1 200 kroatischen Eilande. 21.00 mareTV Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 Morden im Norden „Vergiss mein nicht“ 22.50 Morden im Norden „Falsche Dosis“ 23.35 Irene Huss, Kripo Göteborg „Tod im Pfarrhaus“ 1.05 extra 3 1.35 Käpt’ns Dinner 2.05 Kulturjournal 2.35 Mein Norden Dokumentation
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Narrow Margin 12 Stunden Angst Thriller (USA, 1989, 93’) von Peter Hyams Mit Gene Hackman Mordzeugin Carol wird von Los Angeles mächtigstem Gangsterboss gejagt. Staatsanwalt Caulfield will unbedingt, dass Carol vor Gericht eine Aussage macht und spürt sie in den Wäldern Kanadas auf. 22.10 Die verwegenen Sieben Action (USA, 1983, 101’) von Ted Kotcheff 0.20 Die Hunde des Krieges Drama (USA, 1980, 100’) von John Irvin
RTL NITRO 5.00 Matlock • 6.40 Law & Order • 8.15 Burn Notice • 9.40 Matlock • 12.15 MacGyver • 14.00 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.45 MacGyver • 16.40 MacGyver • 17.30 M.A.S.H. • 17.55 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 18.50 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 23.35 Law & Order: Special Victims Unit • 0.20 Law & Order: Special Victims Unit
RBB
20.15 Mandela: Der lange Weg... 10.30 Männer und andere Katastrophen • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Nicht mit mir, Liebling • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Mandela: Der lange Weg zur Freiheit CCC Drama (GB/AFS/F, 2013, 140’) von Justin Chadwick Mit Idris Elba, Naomie Harris, Tony Kgoroge, Riaad Moosa Filmbiographie über den Friedensnobelpreisträger, dessen Unbeugsamkeit das System der Rassentrennung in Südafrika zu Fall brachte. 22.30 rbb24 23.00 Polizeiruf 110 „Schuld“ 0.30 A Touch Of Sin CCC Drama (CH/JP/F, 2013, 125’) von Zhangke Jia Mit Wu Jiang und Baoqiang Wang 2.40 Mandela: Der lange Weg zur Freiheit CCC Drama (GB/AFS/F, 2013, 140’) von Justin Chadwick
SRTL
20.15 CSI: Miami 14.45 Die Nektons • 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.35 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.25 Grizzy & die Lemminge • 17.50 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.00 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Ein Fluch geht um“ Danielle Madison flieht aus einem Haus, in dem ihre beste Freundin Alissa getötet wurde. Bei der Untersuchung des Tatorts finden die Ermittler einen abgeschnittenen Ziegenkopf und einen kleinen Sarg. 21.10 CSI: Miami „Benzin im Blut“ Bei einem illegalen Straßenrennen wird Dexter Gilman der Kopf abgetrennt, als er mit seinem Auto einen Trick vorführt. Als die Polizei am Tatort erscheint, ist der Wagen verschwunden. 22.05 CSI: Miami „Wer hat Natalias Schwester?“ 23.00 CSI: Miami „Miami in Gefahr“ 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Lebensretter 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Sterne über dem Eis • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Zug um Zug - Vom Leben auf schmaler Spur 20.15 Lebensretter Zugunglück Hohenthurm 21.00 Wem gehört der Osten? Dokumentation. Die Bahn Bis 1989 rollte die Deutsche Reichsbahn als das Transportmittel Nummer eins durch die DDR. Mit einer viertel Million Beschäftigten war die Reichsbahn der größte Betrieb der DDR. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 artour 22.40 Diagnose unheilbar Was am Ende zählt 23.10 Claudia Michelsenein Theaterkind 23.40 Im Zweifel CCC Drama (D, 2016, 86’) Mit Claudia Michelsen 1.05 Lebensretter Zugunglück Hohenthurm
DMAX
20.15 Asphalt-Cowboys 13.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 18.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Asphalt-Cowboys Die Yuccapalme Raus aus dem Büro: Dieter Lynen sitzt als Leiter einer Spedition nur noch selten auf dem Bock. Seine 1 500 Kilometer lange Tour nach Spanien ist eine willkommene Abwechslung. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz Vorsicht Schlange! 22.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft Dokumentation 23.10 DMAX News 23.15 Im Angesicht des Feuers 0.15 DMAX News 0.20 112: Feuerwehr im Einsatz Vorsicht Schlange! 1.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft 2.00 Outback Inferno Feueralarm in Australien
HR
20.15 Hessen lacht zur Fassenacht 9.55 Grünzeug • 10.25 8 000 Meilen bis Alaska • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Gefragt - Gejagt • 12.45 Rentnercops • 13.30 Landtag aktuell • 14.30 Sturköpfe • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Hessen lacht zur Fassenacht 2021 In diesem Jahr ist vieles anders bei „Hessen lacht zur Fassenacht“. Coronabedingt gibt es zwar keine Show aus dem Sendesaal in Frankfurt, dafür übernimmt Andy Ost nach 13 Jahren die Moderation von Dieter Voss. 21.45 Jürgen Leber - seine besten Büttenreden 23.15 Rosa Wölkchen 2021 Gay is schee - die etwas andere Fastnachtssitzung aus Frankfurt 0.45 Rosa Wölkchen 2.15 Lachen bis zum Tusch 3.15 Bilder aus Hessen Dokumentation 3.25 Sturköpfe CCC Tragikomödie (D, 2015, 90’) von Pia Strietmann
SPORT1
17.30 Storage Wars 6.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping Live 13.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Nah dran 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Größer, besser, verrückter 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Die Briten kommen 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Lizenz zum Pfänden 17.30 Storage Hunters 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.30 Die Drei vom Pfandhaus 20.15 Fußball DFB-Pokal Pur. Highlights Achtelfinale 21.45 Fußball DFB-Pokal Analyse 22.45 Scooore! - Internationales Fußball Magazin 23.30 SPORT1 Dokumentation Gerd Müller 0.00 SPORT CLIPS Big Boobs Casting
BR
20.15 quer 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Frech & Frei • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Frech & Frei • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators. 21.00 Bestes Kabarett! Männer und Frauen 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Bonusfamilie 0.00 Woidboyz on the Road 0.30 Startrampe 1.00 Heimatsound Concerts Django 3000 2.00 Dahoam is Dahoam 2.30 Wir in Bayern 3.45 Frankenschau aktuell 4.15 Abendschau Der Süden
EUROSPORT
18.45 Snooker 13.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Chamonix (FRA) Slalom Männer, 2. Lauf 13.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Chamonix (FRA) Slalom Männer, 2. Lauf 14.45 Radrennen Valencia Rundfahrt 2021 1. Etappe 15.30 Radrennen Valencia Rundfahrt 2021 2. Etappe 17.00 Tennis ATP Tour (250) Melbourne 1 / Adelaide (AUS) 2. Runde Einzel 18.00 Tennis ATP Tour (250) Melbourne 1 / Adelaide (AUS) Viertelfinale 18.45 Snooker Shoot Out 2021 in Milton Keynes (GB) 1. Runde 19.45 Snooker Shoot Out 2021 1. Runde 0.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Garmisch-Partenkirchen (D)
49
JEUDI 4 février TF1
FILM — FRANCE 3 21.05
Jack Reacher CC Très influencé par les thrillers des années 1980, ce film possède une ambiance délicieusement rétro. Le rôle de Reacher est taillé sur mesure pour Tom Cruise et la mécanique du film tourne autour de son personnage. Mais il y a aussi de brillants seconds rôles comme Rosamund Pike ou
encore l’excellent Robert Duvall. Dès la scène d’ouverture la tension s’installe et le suspense reste bien présent pendant tout le film, pimenté par quelques scènes d’action à couper le souffle : la poursuite en voiture est impressionnante, tout comme la fusillade finale.
SÉRIE — ARTE 20.55
En thérapie CC
Éric Toledano et Olivier Nakache adaptent la série israélienne Betipul pour sonder un pays en état de choc après les attentats en 2015. On suit un psy, semaine après semaine, dans son cabinet, en relation avec plusieurs patients choisis.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50
Babylone, la cité des merveilles
Si le prestige de Babylone est si immense, c’est notamment en raison des monuments célèbres qui y ont été construits : ses grandes murailles, sa ziggourat et ses mythiques jardins suspendus. Ces bâtiments existaient-ils vraiment ?
MAGAZINE — FRANCE 2 21.05
Cash investigation
50
Mathieu Robert a rencontré des Français étranglés par ces frais bancaires qu’ils payent chaque mois. Les frais d’incidents que les banques vous facturent leur rapporteraient plus de 6 milliards d’euros. Les gouvernements ont tenté d’encadrer ces pénalités mais le pactole est protégé par les banques.
21.05 Section de recherches 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 À la merci de mon patron Thriller (2020, 90’) de Gigi Gaston Avec Mia Topalian et Coby Ryan McLaughlin 15.45 Je t’aime à te tuer! C Thriller (USA, 2019, 100’) de Nadeem Soumah Avec Krista Allen et Brooklyn Brailsford 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Maîtrisant avec difficultés les conflits entre élèves, Lisandro tente de contenir sa colère alors que Rose subit le poids des remords. 19.10 Demain nous appartient Martin pense être victime d’une machination, il est en plein dilemme. Virginie se veut être de bons conseils. Le nouveau procureur s’est fait son idée. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Section de recherches «Comportement à risque» Le corps sans vie d’une étudiante est retrouvé en sous-vêtements sur une plage de la Côte d’Azur. En enquêtant sur le campus huppé qu’elle fréquentait, la Section de recherches découvre que cette jeune boursière apparemment sans histoires menait une vie secrète. 22.00 Section de recherches «Réalités virtuelles» La Section de recherches enquête sur le meurtre de Thomas Lemoine, devenu célèbre après avoir sauvé une jeune femme d’un incendie meurtrier. Quand Bernier et son équipe découvrent qu’il allait l’épouser, les gendarmes ont du mal à croire au conte de fées... 23.00 Section de recherches «Miraculée» Marianne, 40 ans et mère de deux enfants, est retrouvée empoisonnée alors qu’elle souffrait d’un cancer en phase terminale. La SR découvre que Marianne était une star d’Internet grâce à son blog, où elle racontait sa maladie, collectant des milliers de vues et des dons pour subvenir aux besoins de ses enfants... 0.00 Section de recherches «Double jeu» Victor Lespinasse est retrouvé assassiné sur le parking d’un cercle de jeux huppé. Bernier découvre que Lespinasse n’était pas l’un des riches hommes d’affaires qui fréquentent habituellement le cercle. 1.00 New York, section criminelle «Machines à tuer» 1.45 New York, section criminelle «Motus et bouche cousue» 2.45 Programmes de nuit
FR2
21.05 Cash investigation 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Comment se declarer en surendettement» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.10 La p’tite librairie «Les disparus/Daniel Mendelsohn» 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.45 Météo 13.50 C’est bon à savoir 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Eliott s’apprête à passer une journée qu’il n’est pas près d’oublier, Kira a du mal à se faire à sa nouvelle vie et à canaliser sa colère. Quant à Virgile, il reçoit une visite surprise au camping. 21.05 Cash investigation Nos très chères banques Magazine Regarder votre compte en banque, ça vous angoisse. Vous ne comprenez rien à ces frais que votre banque vous fait payer. Êtes-vous sûr de ne pas avoir souscrit un service bancaire, une assurance dont vous n’avez pas besoin? «Cash Investigation» vous révèlera que pour réaliser leurs objectifs, certains conseillers sont prêts à tout pour vous vendre des produits bancaires. Comme 38% des Français, vous êtes à découvert tous les mois? Savez-vous que lorsqu’un client est vraiment dans le rouge, il doit non seulement s’acquitter des agios mais aussi des frais d’incidents bancaires qui peuvent le plonger dans la spirale de l’endettement? 23.05 Complément d’enquête Medellín-Paris: j’ai embarqué avec les narcos Magazine Dans la jungle colombienne, la cocaïne pure s’achète 800 euros le kilo. En bout de chaîne, elle est vendue 80 euros le gramme à Paris, soit 100 fois plus cher. Depuis plus de quinze ans, Thierry Gaytán enquête sur ces trafics. Il est né en Colombie et l’un de ses amis d’enfance est devenu narcotrafiquant. Après des années de discussion, cet homme lui ouvre son réseau. 0.20 13h15 le dimanche... 1.55 Tout compte fait 3.25 Météo outre-mer 3.30 Un rêve marquisien 4.00 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours
4 février JEUDI FR3
21.05 Jack Reacher 6.00 Okoo 8.10 Ô la belle vie 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.15 Dans votre région 10.15 D’Umani 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Investissements dangereux» 15.15 Un cas pour deux «Sport extrême» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie Les disparus/Daniel Mendelsohn François Busnel propose de vous faire découvrir ou redécouvrir une œuvre française ou étrangère: roman, essai, grand classique ou encore bande dessinée. 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.05 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Camille bouleverse l’équilibre d’Emma. Thomas et Barbara, eux, subissent la contre-attaque de Sophie. De son côté, Victoire rencontre Madame Vidal. 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Jack Reacher CC Action (USA, 2012, 131’) de Christopher McQuarrie Avec Tom Cruise et Rosamund Pike Alors qu’elles se trouvent tranquillement dans un parc, cinq personnes sont abattues par un sniper posté dans un parking. Toutes les pistes mènent à James Barr. Les forces de police appréhendent le suspect numéro un et le placent immédiatement en détention. Entendu par les inspecteurs, Barr n’avoue rien, mais écrit: «Trouvez Jack Reacher». 23.15 Météo 23.20 Scandola: combat pour un sanctuaire Documentaire de Emmanuel Roblin La réserve naturelle de Scandola, en Corse, est un joyau classé au patrimoine de l’Unesco. Des milliers de visiteurs y admirent des roches volcaniques que les millénaires ont sculptées, ainsi que des fonds marins d’une incroyable richesse. Mais ce patrimoine exceptionnel est aujourd’hui gravement menacé par la (sur) fréquentation touristique. 0.10 De mer en filles, le surf polynésien au féminin Documentaire L’océan est au cœur de la culture tahitienne, de ses croyances spirituelles et de sa vie contemporaine. 1.05 Allez viens, je t’emmène... «Dans les années 80!» 3.25 La p’tite librairie «Les disparus/Daniel Mendelsohn» 3.30 Les nouveaux nomades 4.00 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Die Hard: belle journée pour mourir 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Trouver l’amour à Rome C Drame romantique (F/BUL/USA, 2019, 115’) de Todor Chapkanov Avec Sophie Vavasseur et Paolo Bernardini Californienne riche et gâtée par son père, Emma rencontre Nick, un joueur de tennis italien, et décide de tout quitter pour le rejoindre à Rome. À l’aéroport, ses bagages étant perdus, Emma sollicite l’aide d’Alex, qui travaille aux objets trouvés. Démunie et à court d’argent, elle va grâce à lui obtenir une place de serveuse dans un café italien et travailler pour la première fois de sa vie... 15.55 Incroyables transformations 16.30 Les reines du shopping Spéciale influenceuses : originale avec des rayures 17.25 Les reines du shopping Spéciale seconde chance - Composez un look tendance avec une pièce imposée 18.35 La meilleure boulangerie de France Île-de-France 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Die Hard: belle journée pour mourir C Action (USA, 2012, 110’) de John Moore Avec Bruce Willis et Jai Courtney John McClane apprend que son fils, Jack, est emprisonné à Moscou, en attente d’un procès, et prend le premier avion pour lui venir en aide. Il ne lui a pas parlé depuis trois ans et ignore complètement que ce dernier est devenu un agent infiltré de la CIA. Il est en mission secrète en Russie pour récupérer un document susceptible de freiner l’ascension de Viktor Chagarin, un éminent politicien russe qui brigue le ministère de l’Intérieur. Pour ce faire, il doit faire libérer Yuri Komarov, prisonnier politique et ex-partenaire de Viktor, à l’origine de ce dossier. En effet, lui seul connaît son emplacement. 22.50 Die Hard 4: retour en enfer CC Action (USA, 2007, 124’) de Len Wiseman Avec Bruce Willis et Justin Long John McClane est confronté à une nouvelle menace pour son pays. En effet, des informaticiens sont bien décidés à détruire les États-Unis, en profitant de la vulnérabilité de son système informatique. Policier de la vieille école, McClane paraît un moment perdu face à des criminels high-tech. Mais aidé d’un jeune hacker, il retrouve ses anciens réflexes. 1.10 La boutique des secrets: crimes aux enchères Policier (USA, 2019, 90’) de Neill Fearnley Avec Lori Loughlin et Sarah Strange Chaque année, Jennifer participe avec son ami Miles Wexford à l’organisation d’une vente aux enchères des biens saisis par la police. 2.45 Météo 2.50 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.30 10.45 11.35
Mission: impossible - Fallout Bel RTL La boutique Shopping Hours Objectif Top Chef «Dimitri - Maxime - Christelle» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Le vrai visage de ma fille Drame (CDN, 2019, 85’) de Curtis Crawford Avec Alicia Leigh Willis et Sarah Abbott Lizzy vient d’être adoptée par un couple charmant, mais la découverte de ses origines vient troubler l’équilibre de la petite famille. La jeune fille est prête à tout pour obtenir enfin la vie qu’elle mérite. 15.25 Les mamans 16.10 Les reines du shopping Spéciale seconde chance: Composez un look tendance avec une pièce imposée - Leila 17.10 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Laura - Caroll: Montpellier 18.10 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique Des reportages qui vous apprennent plein de choses dans tous les domaines: sciences, cuisine, santé, bienêtre ou encore technologies. 20.30 Mission: impossible - Fallout CC Action (USA, 2018, 148’) de Christopher McQuarrie Avec Tom Cruise et Henry Cavill Au cours d’une mission, l’agent Hunt et ses hommes perdent une valise de plutonium, passée aux mains d’une organisation terroriste nommée les Apôtres. Dès lors, le monde court un terrible danger. Surveillé par la CIA qui remet en cause ses méthodes, pourchassé par des tueurs, Hunt se lance dans une course contre la montre pour sauver le monde. 23.15 9-1-1 Lonestar «Le monstre à l’intérieur» Owen adopte un chien qui est atteint d’un cancer. Si l’équipe de la 126 est ravie, TK est vexé de l’attention que porte Owen à cet animal. Michelle apprend la vérité sur la disparition de sa soeur Iris. Un tragique accident secoue l’équipe qui s’inquiète pour la vie d’un de ses membres. 23.50 9-1-1: Lonestar «Austin, on a un problème!» Les secouristes sont sur le pied de guerre alors qu’une éclipse solaire perturbe le bon fonctionnement de la ville. Pour leur part, Michelle et sa mère veulent trouver la meilleure solution pour Iris. 0.05 9-1-1: Lonestar «Père et fils» Owen et l’équipe se rendent sur les lieux d’une fête qui a très mal tourné. Ils sont également amenés à intervenir dans une grotte où sont coincés un père et son fils après une excursion de spéléologie. 0.55 Loïc, fou de cuisine 1.05 Météo 1.10 RTL info 19 heures 1.50 Jeux de nuit 3.50 Boucle de nuit
ARTE
20.55 En thérapie 5.00 Ella Fitzgerald Live at Montreux Jazz Festival 1975 6.00 Instantané d’histoire 6.30 Vox pop 7.00 Arte journal junior 7.05 Bolivie, un médecin qui a du coeur 7.50 Voyage en îles tropicales 8.35 Invitation au voyage 9.25 Sous-marins 11.10 Le lac de Königssee, un joyau alpin en Bavière 11.55 Nos voisins à plumes, l’univers chamarré des oiseaux de jardin 12.50 Arte journal 13.00 Arte regards «Résister malgré tout - Un hiver sous le joug du coronavirus» 13.35 Opération Jupons CCC Comédie (USA, 1959, 115’) de Blake Edwards Avec Tony Curtis et Cary Grant 15.35 Terres de femmes Mozambique, les Makhuwa 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Le train, moyen de transport du futur? 17.45 Les artisans de la nature Berger dans la Marche de Brandebourg 18.15 Le ventre de Zagreb Le marché Dolac 18.55 Le ventre de Cork Le marché anglais 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Silex and the City «Zone arboricole à défendre» 20.55 En thérapie 21.50 «Ariane - Lundi 16 novembre 2015, 9h» Au lendemain des attentats du 13 novembre 2015, un psychanalyste reçoit cinq patients, en plein désarroi. 21.25 En thérapie 22.20 «Adel - Mardi 17 novembre 2015, 10h» Dayan reçoit un nouveau patient : Adel Chibane, policier à la BRI, qui a vécu les événements du 13-Novembre. 21.55 En thérapie 22.50 «Camille - Mercredi 18 novembre 2015, 11h» Camille, 16 ans, nageuse de haut niveau, se présente au cabinet de Dayan les deux bras dans le plâtre. 22.20 En thérapie 23.15 «Léonora et Damien - Jeudi 19 novembre 2015, 17h» Dayan n’est pas expert en thérapie de couple, mais il accepte de recevoir Damien et Léonora. 22.45 En thérapie 23.35 «Esther - Vendredi 20 novembre 2015, 19h» 23.10 The Lost City of Z CCC 0.05 Aventures (USA, 2016, 140’) de James Gray Avec Charlie Hunnam et Robert Pattinson L’extraordinaire expédition menée au cœur de l’Amazonie par Percival Harrison Fawcett, colonel britannique devenu l’un des grands explorateurs du XXe siècle. 1.30 Styx CC Drame (D/AUT, 2018, 94’) de Wolfgang Fischer Avec Susanne Wolff et G. Oduor Wekesa 2.55 Les super-prédateurs des mers 3.40 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 4 février LA1
20.30 Police de caractères 12.52 Quel Temps chez vous • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.29 Alors on sort? • 13.33 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Mongeville • 16.47 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.19 Météo • 19.20 Label ciné • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.25 Météo 20.30 Police de caractères C Post Mortem Policier (F, 2020, 105’) de Gabriel Aghion Avec Clémentine Célarié et Joffrey Platel Un meurtre déguisé en suicide a été commis dans un lycée hôtelier de la banlieue lilloise. Mais l’enquête révèle qu’il s’agit plutôt d’un suicide déguisé en meurtre! 22.15 Pour le pire Documentaire En 2019 en France, 146 femmes ont été tuées par leur conjoint ou leur ex-compagnon. Au fil des jours, la liste des féminicides s’accroit. Retour sur trois drames: ceux de Sindy, Michèle et Dorothée. 23.15 L’agenda ciné 23.25 OpinionS Du côté des entreprises Magazine 23.35 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.20 Quel Temps chez vous 0.21 Quel temps! 0.30 Météo 0.35 19 trente 1.10 Jeudi en prime 1.25 On n’est pas des pigeons!
FR4 12.25 Chouette, pas chouette • 12.30 Masha et Michka • 13.00 Sam le pompier • 13.30 Consomag • 13.35 Toc Toc • 13.50 La maison des maternelles • 14.55 La maison des parents • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 19.35 Le jeu Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Afrique sauvage • 22.40 Yellowstone • 1.10 Le plus bel ami de l’homme
AB3
52
6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Tu paieras pour ton mensonge • 14.20 Une inquiétante baby-sitter • 15.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 Appels d’urgence • 1.00 Reporters • 1.50 Reporters • 2.45 Premiers baisers • 4.50 Hélène et les garçons
TIPIK
20.35 Jeanfi décolle 6.00 Le réveil de Djé • 8.00 Bouge à la maison • 8.30 La talentueuse mademoiselle Cooper • 10.00 Sous le soleil • 10.55 Une saison au zoo • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Le visage de la folie • 15.30 Sous le soleil • 16.25 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Newport Beach • 19.00 Les Simpson • 19.50 Vews • 20.00 L’Internet Show 20.35 Jeanfi décolle Janfi Janssens raconte son parcours hilarant, de son enfance dans le nord de la France aux dessous des plateaux TV, en passant par les passagers qu’il a servis dans l’uniforme du steward. Avec son accent ch’ti et son incroyable répartie, Jeanfi Janssens nous dépayse à coup sûr et nous rappelle de ne jamais oublier d’où l’on vient en toutes circonstances. 22.15 Alors on change! Hugo Clément 22.45 Le bonhomme de neige C Thriller (GB/USA/S, 2017, 119’) de Tomas Alfredson Avec Michael Fassbender et Rebecca Ferguson Le détective de la police d’Oslo Harry Hole n’est plus que l’ombre de lui-même. Alcoolique, il cherche un but à sa carrière. C’est alors qu’il rencontre une nouvelle recrue, Katrine Bratt, fraichement mutée de Bergen. Elle enquête sur la disparition d’une femme mariée et mère d’une petite fille, dont l’écharpe est trouvée enveloppée autour d’un bonhomme de neige sinistre. 0.45 OpinionS PTB 1.15 Vews 1.25 Le meilleur de «L’humour express»
FR5 11.45 La quotidienne • 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Les routes de l’impossible • 15.35 Mission Galapagos • 16.30 Le flan: un succès époustouflant! • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Babylone, la cité des merveilles • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 C ce soir • 23.30 C dans l’air • 0.35 C à vous
HISTOIRE TV 8.55 Histoire du trafic de drogue • 11.40 Histoires d’une nation • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Une petite histoire de l’Amérique • 17.10 Les chevaliers teutoniques • 18.05 Saint Louis, à la lumière de la Sainte Chapelle • 18.55 Juana Inés • 20.50 Le Bazar de la Charité • 22.30 La tragique histoire de l’incendie du Bazar de la Charité • 23.25 Le Bazar de la Charité • 1.05 Nazis, la fabrique du Mal
CLUB RTL
PLUG RTL
20.00 Scorpion 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Zigby • 7.30 Zigby • 7.45 Yapaka une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.10 Les experts: Miami
20.10 Un crime parfait? 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.35 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Les Anges 11 • 15.45 Les Anges 11 • 16.40 Mamans & célèbres • 17.35 Mamans & célèbres • 18.30 Les Anges: Asian Dream • 19.25 Les mamans
20.00 Scorpion «En plein délire!» Le soir du réveillon de Noël, Walter insiste pour rester travailler au hangar et fait une chute dans l’escalier. Blessé à la tête, il se réveille dans un monde imaginaire où Scorpion n’existe pas. 20.50 Scorpion «Les révoltés du bunker» L’équipe est embauchée pour l’inspection d’un bunker, créé par une société spécialisée dans le logement post-apocalyptique et géré par une intelligence artificielle. Problème: celle-ci veut les tuer! 21.40 Météo 21.45 Waldorado Pour la dernière de la saison, David Antoine découvre la Brasserie des Légendes, forte d’une équipe d’une vingtaine de personnes et de ces 18.000 hl de bière produite par an, implantée à Ath. 22.15 Billions «Jeu optimal» Chuck, en instance de divorce, poursuit sa lutte contre la délinquance financière. 23.20 Billions «La promesse» 0.25 Best of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
20.10 Un crime parfait? Affaire Drost Notthoff L’affaire de ce soir nous amène à Eze, près de Nice. Le 26 septembre 2011, Drost Nothoff, un homme de 49 ans d’origine allemande est retrouvé pendu dans son salon. Cet homme fortuné, heureux et amoureux n’avait aucune raison d’attenter à sa vie. Sa compagne Kristin et ses proches en sont persuadés: pour eux, c’est un crime maquillé en suicide. Mais alors, que s’est-il passé? 21.10 Jarry Show Chaque semaine, Jarry reçoit une personnalité différente pour une interview totalement décalée. Fous rires assurés! 21.45 Timeless «La loi du destin» Wyatt et Rufus voyagent jusqu’en 1983 pour éviter que les parents de l’assassin de Jessica ne se rencontrent. 22.35 Timeless «De folles années» Lucy et Rufus se rendent à Paris accompagnés du sergentchef Dave Baumgardner après que Wyatt a été arrêté pour le vol du vaisseau. Flynn abat le premier vol transatlantique du 21 mai 1927. 23.25 Scènes de ménages 23.40 Luna Park 1.40 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 MacGyver «MacMurdoc» Mac se fait passer pour Murdoc, auquel un groupe terroriste a demandé d’abattre un dénommé «l’Architecte». 21.50 MacGyver «Superstition» 22.40 MacGyver «Tremblement de terre» 23.20 MacGyver «Mes amis les geeks» 0.10 MacGyver «MacMurdoc» 1.00 MacGyver «Superstition» 1.50 Programmes de nuit
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.00
Le terminal Téléachat Drôles de gags Storage Wars: New York «La ville oubliée» 12.25 Alerte Cobra «Psychothérapie de choc» 13.15 Alerte Cobra «Jour de fête» 14.10 Alerte Cobra «Une convalescence agitée» 15.05 Alerte Cobra «Touche pas à mon père» 15.55 Alerte à Malibu «La vengeance de l’Australien» 16.45 Alerte à Malibu «La course contre la montre» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files «Excelsius Dei» 19.50 X-Files «Le mystère vaudou» 20.50 Le terminal CC Comédie dramatique (USA, 2004, 128’) de Steven Spielberg Avec Tom Hanks et Catherine Zeta-Jones Après le coup d’État qui a bouleversé sa petite république d’Europe centrale, un touriste se retrouve seul et apatride à l’aéroport JFK de New York, où il s’improvise une nouvelle vie. 22.55 Seul au monde CC Aventures (USA, 2000, 144’) de Robert Zemeckis Avec Tom Hanks et Helen Hunt En 1995, un avion d’une société de fret s’abîme dans le Pacifique. Seul survivant, le responsable de la logistique échoue sur une île déserte où il organise sa survie, bien décidé à s’en sortir. 1.25 Libertinages 1.30 Alerte Cobra 4.35 112 unité d’urgence 5.25 Drôles de gags
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 Filha da Lei • 16.45 Memória Fotográfica • 17.00 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.45 Fatura da Sorte
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
20.15 O preço certo Con Fernando Mendes 21.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Joker 23.30 Eléctrico 0.15 Sara 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.45 Vila faia 4.15 Fotobox 4.30 Biosfera 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.05 Cuéntame cómo pasó 23.15 Novéntame 0.00 Ochéntame otra vez 1.00 La noche en 24h 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 UNED
4 février JEUDI TCM
20.50 Ouland...Loin de la terre 10.55 La rivière sanglante C Western de Nathan Juran (USA, 1954, 78’) • 12.15 Les révoltés du Bounty CC Aventures de Lewis Milestone (USA, 1962, 170’) • 15.05 L’ombre d’un soupçon CC Thriller de Sydney Pollack (USA, 1999, 130’) • 17.15 Absence de malice CC Policier de Sydney Pollack (USA, 1981, 115’) • 19.10 L’appel de la forêt C Aventures de Ken Annakin (USA/F, 1972, NB, 100’). Avec Charlton Heston 20.50 Outland... Loin de la terre CC Science-fiction (USA, 1981, 110’) de Peter Hyams Avec Sean Connery et Peter Boyle Nouvellement nommé à la tête d’une station de forage minier sur un satellite de Jupiter, un homme tente d’élucider la série d’incidents meurtriers qui touchent les ouvriers du site. 22.35 L’âme des guerriers C Drame (Nouvelle-Zélande, 1994, 110’) de Lee Tamahori Avec Rena Owen et Temuera Morrison En Nouvelle-Zélande, dans la banlieue d’Auckland. Beth, descendante de la noblesse maorie, affronte quotidiennement la violence conjugale de Jake. 0.15 La guerre des nerfs C Thriller (CDN, 1991, 102’) de John Irvin Avec Donald Sutherland et Anne Archer Pologne 1979. Alors qu’à force d’opportunisme, il s’est hissé à la sixème place du Politburo, Josef se voit du jour au lendemain exclu du parti sans explication. 2.00 Zombie - Le crépuscule des morts-vivants CC Horreur (USA, 1978, 127’) de George A. Romero
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 21.25 PNC 23.00 Porta a Porta Magazine 23.15 TG1 60 Secondi 1.05 RaiNews24 1.35 Che tempo fa 1.40 Una Notte con il Cinema italiano Magazine 1.45 PNC 3.10 RaiNews24
TV5
21.00 L’économie du couple 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Au-delà des mers, rêve de théâtre • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Au secours de Béatrice • 15.30 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Dans la tête... • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Le passager • 20.30 Le journal de France 2 21.00 L’économie du couple CC Comédie dramatique (F, 2015, 100’) de Joachim Lafosse Avec Bérénice Bejo et Cédric Kahn Après quinze ans de vie commune, Marie et Boris se séparent. Or, c’est elle qui a acheté la maison dans laquelle ils vivent avec leurs deux enfants, mais c’est lui qui l’a entièrement rénovée. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 La maison France 5 Au sommaire: «Changer». Stéphane Millet doit repenser un séjour avec un escalier et une cheminée trop imposants; «Ambiance riad»; «Les meubles de salle de bains» et «Une ancienne magnanerie». 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo 1.10 300 millions de critiques 2.05 La bombe Documentaire 3.00 Le jour où le Sud a gagné sa liberté L’Algérie 4.00 Coloré «La trahison» Olive est suspendue de l’université. 4.25 C dans l’air 5.30 Le grand journal des territoires
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.20 N.C.I.S. Los Angeles • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS • 19.40 PNC 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.15 PNC 1.00 TG 2 Eat Parade 3.40 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino. 3.45 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 4.15 Ci vediamo in tribunale Série policier. Con Domenico Saverni 4.30 Somos Tu Y Yo 5.00 Detto fatto
CANAL+
21.00 Your Honor 10.05 Sol C Comédie de Jézabel Marques (F, 2020, 98’) • 11.40 La boîte à questions • 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Ovni(s) • 15.15 L’hebd’Hollywood • 15.30 Le traître CC Drame de Marco Bellocchio (I/F/D/BR, 2019, 151’) • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Your Honor Michael continue d’utiliser son pouvoir pour dissimuler certains détails de l’accident. 22.00 Your Honor Désormais complice de multiples mensonges, Adam est rongé par la culpabilité. 23.00 Billions «Beg, Bribe, Bully» 23.55 Billions «Opportunity Zone» 0.50 Un jour de pluie à New York CC Comédie dramatique (USA, 2019, VM, 92’) de Woody Allen Avec Elle Fanning et Jude Law 2.20 Surprise 2.30 Zapsport La compil 2.35 Football
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.00 Ally McBeal • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Le nouveau stagiaire • 23.25 De l’autre côté du lit • 1.20 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Lui è peggio di me • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Cultura Newton • 1.40 RaiNews24
NICK 17.05 Die Casagrandes • 17.15 ?Das ist Pony! • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Das Geheimnis der Hunters • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.10 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.05 Programm nach Ansage • 0.45 MTV - Back For Good • 1.35 MTV Approved: Hits
EUROSPORT
21.00 Cyclisme 8.00 Tennis: Tournoi ATP d’Adélaïde. 2e tour. À Adélaïde (Australie) • 9.00 Tennis: Tournoi ATP d’Adélaïde. Quarts de finale. À Adélaïde (Australie) • 11.00 Tennis: Tournoi ATP d’Adélaïde. Quarts de finale. À Adélaïde (Australie) • 13.00 Cyclisme: Grand Prix La Marseillaise. Coupe de France • 14.15 Cyclisme: Tour de Valence. 1re étape. À Valence (Espagne) • 15.30 Cyclisme: Tour de Valence. 2e étape. À Valence (Espagne) 17.00 Cyclo-cross Ethias Cross. Course dames / Course messieurs. 18.00 Tennis Tournoi ATP d’Adélaïde. Quarts de finale. 19.00 Ski de fond Coupe du monde. Sprint classique messieurs et dames. 20.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom messieurs, 1re manche / 2e manche. 21.00 Cyclisme Tour de Valence. 2e étape. 22.00 Ski Freestyle Direct. Coupe du monde. Bosses. 23.15 Handball Différé. Ligue des champions. Szeged/Paris-SG. Groupe A, 1re journée, match de retard.
TVBreizh 6.20 Soeur Thérèse.com • 7.45 Section de recherches • 8.50 Section de recherches • 9.50 Section de recherches • 10.50 Section de recherches • 11.55 Section de recherches • 13.10 Les experts • 13.50 Les experts • 14.45 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 2.05 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 15.25 Odisea - Retour aux sources • 16.25 Denis Brogniart présente • 16.29 Blutch • 17.20 Vers les Monts Célestes avec Cédric Gras • 18.15 Quand la Terre se déchaîne • 19.05 Et si la Terre était unique? • 20.30 Chacun sa terre • 20.45 Crocodiles, koalas et rhinocéros: naissances incroyables au zoo! • 22.10 The Ridge, les naufragés de l’Annapurna • 23.40 La France du bout du monde • 0.35 Ushuaïa nature
KIKA 15.00 Odd Squad - Die Sondertruppe • 15.45 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Bobby & Bill • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Mädchen-WG • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Videodrome 18.00 Concert de Noël Estro Armonico 18.50 MATV - Mamer Televisioun Neijorsusproch vum Gilles Roth HGM Gala 2020 Deel1 Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.50 De Cliärrwer Kanton Mam André Bauler & Christian Arend 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 21.30 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Harmony Gemeng Mamer Gala 2020 Deel 2
APART TV 18.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 18.35 BasTV 19.05 Nationale Sängerdag 2018 19.40 apart Musek 20.00 Schlager für Sie 21.30 C2DH - uni.lu 21.45 Lëtzebuergesch léieren 22.00 Skandal zu Kleng-Wäinheffen
53
FREITAG 5. Februar ARD
FILM — ARD 20.15
Krauses Zukunft CCC „Warum kann nicht einfach alles so bleiben, wie es ist?“ fragt Krause am Anfang der Geschichte. Empört realisiert er beim Sonntagsessen, dass Paula die Speisekarte des Gasthofs verändert hat und nun vegetarische Speisen anbietet. Wütend reagiert er auf Bürgermeister Stübners Idee, Schönhorst zu einem Urlauberdorf umzugestalten. Alle im Ort sprechen von der Zukunft, haben sich alle gegen ihn verschworen? Staatssekretärin Hummel hat ein Auge auf Krauses Weiden geworfen. Der trockene Acker, der den Pferden kaum noch Nahrung gibt, wäre ein idealer Standort für Windräder. Meta will das Kaufangebot annehmen, doch Krause ist strikt dagegen. Im Streit mit seiner Schwester steht er allein da: Elsa hat dazu keine
FILM — SRTL 20.15
Konferenz der Tiere CCC
54
SERIE — ARD 23.45
Brokenwood - Mord in ...
Meinung. Als Krause der Sängerin Fanny wiederbegegnet, lernt er ihren betagten Vater kennen. Was hat der Hundertjährige für eine Perspektive, wenn der Kohle-Tagebau sein Haus verschlingt? Langsam beginnt Krause zu begreifen, dass er für die Zukunft etwas tun muss. Was muss sich ändern, damit alles so bleiben kann, wie es ist? Erstmals fanden die Dreharbeiten ohne Tilo Prückner statt. Sein plötzlicher Tod bedeutet für das Team einen großen Verlust. Regisseur und Autor Bernd Böhlich: „Der Tod von Tilo Prückner hat mich tief getroffen.“ Komödie / D 2021 / von Bernd Böhlich / mit Horst Krause, Carmen-Maja Antoni und Angelika Böttiger
In der afrikanischen Savanne wird das Wasser knapp. Da der unstillbare Durst der Tiere zu Streitigkeiten führt, machen sich der Löwe Sokarates und das Erdmännchen Billy auf den Weg, um die Ursache der plötzlichen Dürre zu erforschen. Unterwegs machen sie Bekanntschaft mit anderen Tieren, die aus ihrer Heimat in Richtung Okavangodelta fliehen, weil sie sich dort ein besseres Leben erhoffen. - Der Film, der auf dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner beruht, wurde mit einem Bayerischen Filmpreis in der Kategorie „Kinderfilm“ ausgezeichnet.
... Neuseeland: Blut und Wasser - Detective Shepherd kommt in das Provinzstädtchen Brokenwood, um den Tod eines Farmers aufzuklären. Um den Witwer, dem der ungeklärte Mord an seiner Frau vor zehn Jahren nachgesagt wird, trauert nur sein Sohn. Der vorherige Polizeichef hält den aktuellen Fall für einen Selbstmord. Sein Kollege arbeitete jedoch, wie Shepherd herausfindet, ebenso schlampig wie voreingenommen. Mit seiner Kollegin Sims macht sich der Kommissar daran, ein falsch zusammengesetztes Puzzle von Aussagen und Beweisen neu zu ordnen.
20.15 Krauses Zukunft 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Liebesrausch auf Dominica 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Mit Merles Hilfe setzt Gunter seinen Plan um, Nester des geschützten Kiebitzes auf dem Golfplatz-Baugelände zu verteilen. Tatsächlich verweigert die Baubehörde daraufhin die Baugenehmigung. Jedoch hat Carla die beiden auf dem geplanten Baugelände beobachtet, so dass David die Vertrauensfrage stellt: Steht sein eigener Vater hinter dieser Sabotageaktion gegen ihn? Weil Tatjana hinter Monas Rücken deren Regal durch eine Fremdfirma produzieren lassen wollte, kündigt sie Tatjana enttäuscht die Zusammenarbeit. 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Krauses Zukunft CCC Komödie (D, 2021, 93’) von Bernd Böhlich Mit Carmen-Maja Antoni und Manon Straché Krause muss sich neuen Entwicklungen stellen und seine Position neu festlegen: In Krauses Umfeld tut sich etwas: Paulas Speisekarte ist anders, Schönhorst soll Urlaubsparadies werden. Er soll seine Weiden verkaufen. Das ist zu viel für ihn. Als er Fanny wieder trifft und deren Vater kennenlernt, begreift er, dass er für die Zukunft etwas tun muss. - Nach «Krauses Fest», «Krauses Kur», «Krauses Braut», «Krauses Geheimnis», «Krauses Glück», «Krauses Hoffnung» und «Krauses Umzug» folgt mit «Krauses Zukunft» der achte Teil der charmanten Filmreihe mit dem beliebten Schauspieler Horst Krause. Bernd Böhlich schrieb wieder das Drehbuch und führte Regie. Gedreht wurde vom 7.9. bis zum 11.10.2020 in Gröben bei Potsdam, Ihlow (Oberbarnim) und Berlin. 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Einmal wirklich sterben“ In einem Einfamilienhaus in München finden Batic und Leitmayr die tote Michaela Danzer und ihren angeschossenen, bewusstlosen Lebenspartner Daniel Ruppert. Quirin, der sechsjährige Sohn der Toten, ist verschwunden. Er wird noch in der Tatnacht völlig verstört vor einem Krankenhaus aufgefunden. 23.45 Brokenwood - Mord in Neuseeland „Blut und Wasser“ 1.20 Tagesschau 1.25 Krauses Zukunft CCC Komödie (D, 2021, 93’) 2.58 Tagesschau
ZDF
20.15 Der Staatsanwalt 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Du liebst mich“ 11.15 ZDF SPORTextra Wintersport. Live 12.35 Bob-WM Zweierbob Frauen, 2. Lauf. Live 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Wahlkampf in Ganting“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wien „Der Geist in der Maschine“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Familie hält zusammen“ Betty tut es weh, zu glauben, dass Dr. Stern und Paula nun ein Paar sind. Überfordert geht sie ihm aus dem Weg, als er mit ihr reden will. Tut sie ihm vielleicht unrecht? Bei der Verabschiedung von Emily erfährt Betty, dass Stern gar nicht mit Paula zusammen ist. Aber was bedeutet das nun für sie und Dr. Stern? Als beide plötzlich aufeinandertreffen, brechen sich aufgestaute Gefühle Bahn. Währenddessen wird Eva Brenner leicht verletzt eingeliefert. 20.15 Der Staatsanwalt „Blutige Vergangenheit“ Die Ermordung des Großbauern Thomas Dittmann führt Oberstaatsanwalt Bernd Reuther ins beschauliche Umland von Wiesbaden. Beim Lokalaugenschein zeigt sich, dass die Liste der Verdächtigen lang ist. Dittmann galt im Ort als Despot und hat sich über die Jahre viele Feinde gemacht. Ins Zentrum der Ermittlungen rückt zunächst Saskia Loos, die Ex-Frau des Toten. Dittmann soll sie um ihren Familienbesitz gebracht haben. Doch auch zwei Jugendfreunde des Landwirtes kämen als Mörder in Frage. Sie haben sich am Abend der Tat mit Dittmann gestritten. 21.15 SOKO Leipzig „Verschüttet“ Kim wird Zeugin einer Auseinandersetzung, bei der einer der Männer mit einem Messer im Bauch zusammensackt. Der andere flieht. Kim nimmt die Verfolgung auf. Als sie den Täter in einer Bauruine stellt, bricht der Boden unter ihnen zusammen und verschüttet die beiden. 22.00 heute journal 22.29 Wetter 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 aspekte 0.15 heute journal update 0.30 Hidden Agenda 1.55 Monk „Mr. Monk gegen den toten Mörder“ / „Mr. Monk muss in den Wald“ 3.20 SOKO Leipzig „Verschüttet“ 4.05 Der Staatsanwalt „Blutige Vergangenheit“
5. Februar FREITAG RTL
20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Halbnackte Frau flüchtet aus Haus Augenzeugin sieht halbnackten Mann im Baum / Augenzeugin beobachtet Prügelei 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Ute erkennt, dass Benedikt ein provokantes Spiel mit ihr treibt. Um ihm und sich selbst zu beweisen, dass er sie kalt lässt, geht sie auf das Spiel ein. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Christoph nimmt Henry mit in die Wohngemeinschaft. Als er Simone um Hilfe wegen der Betreuung bitten muss, kommt es zu einem Streit. Christoph ahnt nicht, dass Henry die Auseinandersetzung mitbekommen hat. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Laura und Moritz lassen keine Gelegenheit aus, sich gegenseitig zu provozieren. Und auch Gerner gefällt Lauras Anwesenheit nicht. Er misstraut ihr. Und genau dieses Misstrauen will Moritz nutzen, um Laura zu diskreditieren. 20.15 Wer wird Millionär? Das große Zockerspecial - Die 2. Chance Spielshow Moderation: Günther Jauch Zweite Chance für Kandidat Niklas BayerEynck (31) bei „Wer wird Millionär? - Das große Zocker-Special“: Nachdem der Dortmunder am Mo., 11. Januar 2021 wegen einer nicht ganz eindeutigen Frage zur „Vogelhochzeit“ von 125.00 Euro auf 1.000 Euro heruntergefallen war, bekommt er nun heute bei Günther Jauch eine zweite Chance. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Der Bachelor Rügen: Ein Cessna-Flug über die Insel, ein Ausflug im Oldtimer und ein Bad im Infinitypool versprechen dem Bachelor und einer Lady romantische Stunden zu zweit. Auch eine Pyjama-Party mit sechs der Damen gibt Niko die Chance, der ein oder anderen Frau näher zu kommen. In der dritten Nacht der Rosen stoßen die letzten drei Damen aus der Quarantäne dazu, doch am Ende müssen sich wieder einige Ladies verabschieden. Wer bekommt dieses Mal keine Rose? 2.20 Der Blaulicht Report Halbnackte Frau flüchtet aus Haus 3.10 Der Blaulicht Report Augenzeugin sieht halbnackten Mann im Baum / Augenzeugin beobachtet Prügelei Folgenschwerer Polizeieinsatz im Wald / Ladendiebstahl mit gefährlichen Folgen 4.50 Der Blaulicht Report Der „Blaulicht Report“ erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
SAT.1
20.15 Reingelegt 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. In jeder der fünf Runden wird der Ring kleiner und damit die Wahrscheinlichkeit größer, bei der richtigen Antwort danebenzuliegen. Pro Rätsel kann ein steigender Geldbetrag für den Jackpot erspielt werden. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Die Festspiele der Reality Stars Wer ist die hellste Kerze? „Die Festspiele der Reality Stars - Wer ist die hellste Kerze?“ geht in die zweite Runde - mit einer Winter Edition. Mit Spielen wie Aprés-Ski-Triathlon, Hüttenhits oder Germany‘s next Toppinguin messen sich 30 Reality Stars miteinander und stellen ihr Können vor den Moderatoren Olivia Jones und Jochen Schropp in den Kategorien Allgemeinwissen, Geschick, Selbstironie und Schlagfertigkeit unter Beweis. Wer wird am Ende zum Sieger gekürt? 23.00 111 abgefahrene Verkehrskracher! Ob im Stau, beim Einparken, an der Ampel oder auf der Autobahn, ob im Auto, auf dem Fahrrad, im Bus, auf dem Motorrad oder einfach nur als Fußgänger - im täglichen Straßenverkehr ist die Hölle los, weil Autofahrer, Radler und Fußgänger ihre ganz eigenen Vorstellungen davon haben, wer auf den Straßen das Sagen hat. Und wenn dann dabei auch noch eine Kamera läuft, dann ist es Zeit für „111 abgefahrene Verkehrskracher!“. Aber auch jenseits des gewöhnlichen Blechschadens gibt es im täglichen Verkehr allerhand zu bestaunen, z.B. einen Kleinwagen, der in einem Parkhaus den Kampf gegen einen Porsche aufnimmt. Oder eine vielköpfige Entenfamilie, die eine vierspurige Autobahn zu überqueren versucht. Oder der vergebliche Einparkversuch auf einem Supermarktparkplatz: „111 abgefahrene Verkehrskracher!“ - die verrückte Clipshow mit Countdown. 0.50 Switch reloaded 1.45 Sechserpack Landleben / Tanzen
PRO7
20.15 Parker 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 8.50 2 Broke Girls 9.45 Man with a Plan 10.35 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing „Basken unter sich“ „Dabei sein ist alles“ 13.20 Two and A Half Men „Wer ist Alan Harper?“ „Mit Waldi in die Zukunft“ „Der Heiratsantrag“ 14.40 The Middle „Der Duft des Sommers (2)“ „Die fristlose Kündigung“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Las-Vegas-Kur“ „Die Weltraumtoilette“ „Drei Monate im Eis“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Lisa wird gaga“ 18.35 Die Simpsons „Moonshine River“ Partytime in Springfield, und nur Bart hat wieder einmal kein Date. Lisa macht sich über ihn lustig und behauptet, dass kein Mädchen es mit ihm aushalten könne. Bart will seiner Schwester das Gegenteil beweisen und macht sich auf die Suche nach seinen Ex-Freundinnen, um herauszufinden, ob sie ihn noch mögen. Das Ergebnis ist jedoch niederschmetternd. Seine letzte Hoffnung ist Mary Spuckler, Cletus’ Tochter. 19.05 Galileo 20.15 Parker CCC Action (USA, 2013, 108’) von Taylor Hackford Mit Michael Chiklis, Jennifer Lopez, Jason Statham und Wendell Pierce Parker ist ein Auftragsdieb - aber kein gewöhnlicher, denn er ist der Robin Hood der Neuzeit und stiehlt nur von den Reichen. Für seinen neuen Auftraggeber soll er kostbare Juwelen stehlen. Seine Partner ziehen ihn jedoch über den Tisch und er kommt knapp mit dem Leben davon. Kurzerhand holt er sich die Immobilienmaklerin Leslie an die Seite, um seinen perfekten Racheplan umzusetzen. 22.35 13 Hours: The Secret Soldiers Of Benghazi CCC Action (USA, 2016, 133’) von Michael Bay Mit John Krasinski, James Badge Dale, Pablo Schreiber und David Denman Am 11. September 2012 wird das USKonsulat im libyschen Bengasi von Dschihadisten angegriffen. Einige US-Söldner sind zum Zeitpunkt des Angriffs in einem CIA-Stützpunkt nicht weit vom Konsulat stationiert. Obwohl der Trupp kein Mandat zum Eingreifen hat, ziehen die Männer sofort los. Als sie den Diplomatensitz erreichen, ist der Botschafter bereits tot. Die Söldner ziehen sich zurück, doch dann wird auch ihr Stützpunkt zur Zielscheibe. 1.30 Parker CCC Action (USA, 2013, 108’) von Taylor Hackford Mit Michael Chiklis und Jennifer Lopez 3.35 Watch Me - das Kinomagazin 3.45 ProSieben Spätnachrichten 3.50 Marine 4: The Moving Target CC Action (USA, 2015, 81’) von William Kaufman
VOX
20.15 Law & Order: Special Victims Unit 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Präsentiere ein winterliches Outfit mit der trendigen Kopfbedeckung! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Melanie vs. Charline Charline (27) hat eine große Sorge: Ihr fünfjähriger Sohn Finn hinkt in der Sprachentwicklung zwei Jahre zurück und Charline lässt ihn deshalb logopädisch behandeln. Wie wird Mutter Melanie (25) reagieren, wenn sie bei ihrem Besuch mitbekommt, dass Finn morgens und abends Fernsehen schauen und regelmäßig Handyspiele zocken darf? 15.00 Shopping Queen Präsentiere ein winterliches Outfit mit der trendigen Kopfbedeckung! 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 5: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Frank, 51 Jahre: Vorspeise: Kastaniensüppchen, Tatar vom Niederkirchener Rinderfilet mit Avocado, Hausgemachtes Brot mit Pfefferkruste. Hauptspeise: Fleisch Trilogie an Wasabi-KartoffelErbsenpüree mit Balsamico Portweinzwiebel. Nachspeise: Süß trifft sauer Lauwarmes Schokomandelküchlein mit Beerencreme. 20.15 Law & Order: Special Victims Unit „Ein dicker Fisch“ / „Märchenprinz“ Fin verhaftet auf Kuba den vor Jahren geflohenen Serienvergewaltiger Byron Marks. Bei der Bearbeitung des Falles zeigt sich nur eines der drei Opfer kooperativ und ist bereit, eine Aussage zu machen. Marks und sein Anwalt lassen nichts unversucht, um, eine Rückführung nach Kuba zu erreichen. Schließlich gelingt es Marks sogar, während einer Beschattung zu fliehen. Unterdessen werden Benson von der Schule ihres Sohnes schwere Vorwürfe gemacht. 22.10 Battleship CC Action (USA, 2012, 125’) von Peter Berg Mit Taylor Kitsch, Alexander Skarsgård, Rihanna und Brooklyn Decker Die Existenz der Erde steht auf dem Spiel, als außerirdische Raumschiffe ein internationales Marinemanöver vor Hawaii angreifen. Plötzlich befindet sich die Flotte im Krieg gegen einen gefährlichen Gegner, dessen Ziel es ist, den gesamten Planeten in Schutt und Asche zu legen. Wenn die Menschheit dieses galaktische Inferno überleben soll, muss sie die übermächtigen Kampfmaschinen der Aliens besiegen. 0.40 vox nachrichten 1.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Schuld und Sühne Handschrift Mord 2.30 Snapped - Wenn Frauen töten Yalanda Lind / Kimberly Cargill 4.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Fehler / Nebel des Grauens / Familienbande
55
FREITAG 5. Februar 3SAT
20.15 Ku’damm 56 11.00 ECO • 11.30 Besonders normal • 12.00 Monogamie und Ehekrach • 12.30 Gefühlswelten • 12.45 sonntags • 13.20 Die Mosel • 14.05 Die Mosel • 14.50 Die Mosel • 15.30 Stromaufwärts! Europas Wasserwege • 16.15 Seen-Sucht nach Weite - Die Mecklenburgische Seenplatte • 17.00 SeenSucht nach Süden - Die oberitalienischen Seen • 17.45 Die Azoren • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Ku’damm 56 „It’s Alright“ Während sich Eva und Helga zwischen ihren Gefühlen und dem gesellschaftlichen Ansehen entscheiden müssen, emanzipiert Monika sich mithilfe des Rock ’n’ Roll weiter von ihrer Mutter. Gegen den Willen von Caterina setzt sie sogar einen Rock-’n’-Roll-Kurs in der Tanzschule durch, der großen Erfolg hat. Da wird Monika schwanger. Caterina schlägt ihr einen Ausweg vor, bei dem Joachim Franck eine Rolle spielen soll. Doch Monika zögert. 22.00 ZIB 2 22.25 Betrogen CCC Drama (USA, 1971, 100’) von Don Siegel Mit Clint Eastwood, Géraldine Page, Elizabeth Hartman, Jo Ann Harris Yankee-Offizier McBurney wird von den Insassinnen eines Mädchenpensionats vor den Konföderierten versteckt. Das Verlangen der Frauen nach Liebe und ihre Angst vor der Sexualität führen zur Katastrophe. 0.05 10 vor 10 0.35 extra 3 1.05 Willkommen Österreich 2.00 Vince Ebert: Make Science Great Again
NTV 17.30 Auslandsreport • 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Reportage • 19.00 Nachrichten • 19.05 Top Gear • 19.55 Nachrichten • 20.15 Mega Air - Logistik am Himmel • 21.00 Nachrichten • 21.05 Mega Air - Logistik am Himmel • 21.55 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Flugzeug-Katastrophen - Dem Tod entkommen • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten
TAGESCHAU24
56
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 quer • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kontraste • 20.45 Sanieren oder riskieren? • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Die Kirche bin ich - Wie der Papst unfehlbar wurde • 22.15 MEX. das marktmagazin • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Euroblick • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Men in Black 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 6.55 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 14.55 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 15.55 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Men in Black CCC Science-Fiction (USA, 1997, 95’) von Barry Sonnenfeld Mit Will Smith, Tommy Lee Jones, Linda Fiorentino, Rip Torn Unbemerkt von der Öffentlichkeit, aber kontrolliert von einer geheimen Behörde leben seit Jahrzehnten Außerirdische auf der Erde. Als ein intergalaktisches Riesenkakerlake den Planeten heimsucht, müssen die „Men In Black“, allen voran Agent K und Agent J eingreifen. 22.05 Pulp Fiction CCC Thriller (USA, 1994, 143’) von Quentin Tarantino Mit John Travolta, Samuel L. Jackson, Uma Thurman, Harvey Keitel 1.15 Public Enemies CCC Thriller (USA, 2009, 125’) von Michael Mann Mit Johnny Depp, Christian Bale, Marion Cotillard, David Wenham Der charismatische Bankräuber John Dillinger wird vom FBI zum Staatsfeind Nr. 1 erklärt. 3.20 Pulp Fiction CCC Thriller (USA, 1994, 143’) von Quentin Tarantino Mit John Travolta, Samuel L. Jackson, Uma Thurman, Harvey Keitel
WELT 6.00 Nachrichten • 10.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Harte Arbeit auf rauer See - Die deutschen Hochseefischer • 22.05 Lebensretter im Einsatz - Alltag bei der Feuerwehr • 0.05 Der Löschgigant - Hightech am Flughafen • 1.05 Fliegende Intensivstation - Ein Rettungshubschrauber entsteht
PHOENIX 12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 maybrit illner • 17.05 phoenix gespräch • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Traumrouten des Orients • 22.30 Tunesien • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich
KAB.1
20.15 Navy CIS 5.55 Navy CIS: L.A • 6.40 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Durch die Hölle“ Captain Smith ist mit seinem Sohn Ryan unterwegs, als er überfahren wird und an seinen schweren Verletzungen stirbt. Ryan ist zutiefst erschüttert und will sich das Leben nehmen - er droht, von einem Hochhaus zu springen. Jimmy versucht mit allen Mitteln, ihn davon abzuhalten. Dabei gibt er einiges über sich Preis. Der Rest des Teams versucht unterdessen, den flüchtigen Autofahrer ausfindig zu machen. 21.15 Navy CIS „Der perfekte Plan“ Mike Kettering ist verzweifelt: Seine Frau, Petty Officer Maya Kettering, wurde ermordet. Gibbs und sein Team nehmen die Ermittlungen auf und holen sich Unterstützung vom Sherlock-Konsortium, dem auch Tony DiNozzo Senior angehört. 22.15 Navy CIS: L.A „Russische Geheimnisse“ 23.15 Navy CIS: L.A „Wölfe vor der Tür“ 0.10 Navy CIS: L.A „Neun Stunden“ 1.00 Kabel Eins Late News 1.05 Navy CIS „Durch die Hölle“ 1.50 Navy CIS „Der perfekte Plan“
ARD-alpha 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der 7. Sinn • 20.20 Straßen in Deutschland • 20.40 Der 7. Sinn • 20.45 Der 7. Sinn • 20.50 Die Unentbehrlichen • 21.30 Der 7. Sinn • 21.35 Der 7. Sinn • 21.40 18 fertig los - Der junge Kraftfahrer • 22.10 Der 7. Sinn • 22.15 Planet Wissen • 23.15 Euroblick • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
ONE 9.10 Hamburg Transit • 10.00 Hauptstadtrevier • 10.50 Brisant • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Pfarrer Braun • 15.20 Hauptstadtrevier • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Nuhr im Ersten • 21.00 Sauerkrautkoma • 22.30 Aus der Kurve • 0.00 Lifjord Der Freispruch • 2.15 Hamburg Transit
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Mensch Heimat • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Grenzreise am Rhein Unterwegs am Oberrhein, entlang der deutsch-französischen Grenze von Nachbar zu Nachbar - SWR Moderatorin Annette Krause besucht Städte und Regionen diesseits und jenseits des Rheins. 21.00 Handwerkskunst! Dokumentation. Wie man eine Gardeuniform schneidert 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé 23.30 Spätschicht Die SWR Comedy Bühne 0.15 „Scharrenberg & Co.“ in kabarett.com 1.00 Nuhr im Ersten 1.45 Binger Comedy Nights Marco Rima und Improvisationstheater Springmaus
ZDF NEO 6.10 Deutscher • 6.50 The Rookie • 7.30 The Rookie • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Death in Paradise „Familienangelegenheiten“ Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. 21.05 Death in Paradise „Schuss ins Herz“ 22.00 Agatha Raisin „Der tote Tierarzt“ 22.45 Agatha Raisin „Die ertrunkene Braut“ 23.30 Agatha Raisin „Und das Geisterhaus“ 1.05 Agatha Raisin „Und der tote Auftragskiller“ 1.55 Agatha Raisin
ZDF INFO 13.00 Jemen - der Krieg, die Kinder und der Hunger • 13.30 Iraks geheimer Frauenhandel - Versklavt, verkauft, vergessen • 14.15 Der Preis des Krieges • 18.45 Feuer vom Himmel • 20.15 „Schwarze Schmach am Rhein“ • 21.00 La Belle Époque • 21.45 Spanische Grippe - Das Geheimnis des Killer-Virus • 22.30 Geheimnisse des Kaiserreichs • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Jet zo laache 8.20 Erlebnisreisen • 8.25 Servicezeit • 8.55 Hunde verstehen! • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Ausgerechnet • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Jet zo laache Das Allerbeste aus der Bütt XL 90 Minuten für die besten Büttenredner aus dem Rheinland und Westfalen. Die Sendung blickt zurück auf das Schaffen der großen Karnevalsgenies bis in die 60er Jahre. Dabei sind das „Colonia Duett“ mit Hans Süper, Guido Cantz als „Ein Mann für alle Fälle“, „De Doof Nuss“, Marc Metzger als „Blötschkopp“, „et Botterblömche“, Bernd Stelter, Peter Dräger, Josef, Jupp und Jüppchen, „das Koffer Duo“, „ne bergische Jong“ und viele mehr. 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Die letzte Instanz 0.30 Kölner Treff 2.00 Lokalzeit aus Köln
SAT.1 GOLD 6.30 Hotel • 7.25 Infomercials • 9.25 Mord ist ihr Hobby • 10.20 Unsere kleine Farm • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Billiger Mord 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Tatort: Studentenparty 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Untergetaucht / Der Parasitenvernichter / Recht auf Leben 22.35 Lenßen & Partner Mord auf dem Football-Feld 23.00 Lenßen & Partner Rache der Vergangenheit 23.30 Lenßen & Partner Im Visier der Stasi 23.50 K 11 - Kommissare im Einsatz Billiger Mord 0.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Tatort: Studentenparty
SIXX 6.00 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 6.45 Verliebt in Berlin • 8.40 Anna und die Liebe • 10.40 Royal Pains • 12.25 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Germany’s Next Topmodel - by Heidi Klum • 22.55 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 2.10 Ink Master - Tattoo Champion USA
5. Februar FREITAG NDR
20.15 die nordstory 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 Eisenbahnromantik • 15.30 Eisenbahn-Romantik • 16.00 NDR Info • 16.10 Zoobabies • 16.35 Zoobabies • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Ackern als Familie - Hoferben in Mecklenburg-Vorpommern Sie werden zwar immer rarer, doch es gibt sie noch in Mecklenburg-Vorpommern: familiengeführte Bauernhöfe. Zum Beispiel den SaBö-Hof in Nantrow nahe der Insel Poel. 21.15 Hiddensee... mit Judith Rakers Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Inas Nacht 1.00 NDR Talk Show 3.00 Mein Norden 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen / regionalmagazin
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Shark Lake Horror (USA, 2015, 89’) von Jerry Dugan Mit Dolph Lundgren und Sara Malakul Lane 22.00 The Domestics Horror (USA, 2018, 92’) von Mike P. Nelson Mit Kate Bosworth 23.55 68 Kill Krimikomödie (USA, 2014, 92’) von Trent Haaga Mit Matthew Gray Gubler, AnnaLynne McCord, Alisha Boe, Sheila Vand 1.45 What Keeps You Alive Horror (CDN, 2018, 95’) von Colin Minihan
RTL NITRO 6.40 Law & Order • 8.15 Burn Notice • 9.40 Matlock • 12.20 MacGyver • 13.10 MacGyver • 14.00 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.45 MacGyver • 17.30 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 The First 48 • 23.05 Medical Detectives • 0.50 The First 48
RBB
20.15 Die 30 schönsten ... 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Nicht mit mir, Liebling • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Alleine war gestern • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die 30 schönsten Naturwunder in Berlin und Brandenburg Dokumentation Atemberaubende Natur und wildes Tierleben in Berlin und Brandenburg. Ein Streifzug zum Buchenwald Grumsin wie zur Niedermoorlandschaft Rhinluch oder zu den Wasserbüffeln im Tegeler Fließ. 21.45 rbb24 22.00 Abendshow Eine Woche Wahnsinn 22.30 Lebenslieder 23.15 Smokie - Das legendäre Konzert von 1976 23.55 Der große Abend mit Heinz Quermann 1.25 Die 30 schönsten Naturwunder in Berlin und Brandenburg
SRTL
20.15 Konferenz der Tiere 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.35 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.25 Grizzy & die Lemminge • 17.50 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.00 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Konferenz der Tiere CC Trickfilm (D, 2010, 83’) von Reinhard Klooss, Holger Tappe Mit Ralf Schmitz, Thomas Fritsch, Christoph Maria Herbst, Bastian Pastewka In der afrikanischen Savanne geht den Tieren das Wasser aus. Unter der Leitung des Löwen Sokrates und des frechen Erdmännchens Billy machen sich die Tiere auf die Suche nach dem kühlen Nass. 22.00 Rizzoli & Isles „Unter Zombies“ Das Ermittlerteam arbeitet im Auftrag der Toten - und der Untoten - als der Besucher einer Zombie-Convention ermordet wird. 22.55 Rizzoli & Isles 23.50 Comedy TOTAL 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Die Schlager des Monats 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Besser als Du • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Die Schlager des Monats Januar 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat Gäste: Ina Paule Klink, Schauspielerin. - René Pape, Opernstar. - Norbert & Alexander Rier, Volksmusik- und Schlagerstars, Vater und Sohn. 0.10 Anton der Zauberer CCC Komödie (D, 1978, 101’) von Günter Reisch Mit Ulrich Thein, Anna Dymna, Erwin Geschonneck 1.50 Auch das noch! 2.15 Elefant, Tiger & Co 2.40 Tierisch tierisch 3.05 MDR SACHSENSPIEGEL 3.35 MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 4.05 MDR THÜRINGEN JOURNAL 4.35 Norwegen nonstop Die Farben des Nordens
DMAX
20.15 Fluss-Monster 13.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 18.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Fluss-Monster Der Pazifische Heilbutt Jeremy Wade kennt sich mit Fluss-Monstern aus und er weiß, wo er sie suchen muss. In dieser Folge verschlägt es den Extrem-Angler nach Alaska. Dort macht der Brite Jagd auf den Pazifischen Heilbutt. 21.15 100 Days Wild - Das Survival-Abenteuer Auf Bärenjagd 22.15 Naked Survival XXL 40 Tage Überleben 23.10 DMAX News 23.15 Naked Survival XXL 40 Tage Überleben 0.15 DMAX News 0.20 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Sweet Hell Alabama 1.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis
HR
20.15 Lachen bis zum Tusch 10.30 8.000 Meilen bis Alaska • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Die Bergpolizei • 13.40 Mord mit Aussicht • 14.30 Vier kriegen ein Kind • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Lachen bis zum Tusch - reloaded Das Erfolgsformat „Lachen bis zum Tusch“ geht in die nächste Runde. Die größten Spaßvögel, die lustigsten Sprücheklopfer und die besten Fastnachter Hessens entfachen wieder ein Feuerwerk der guten Laune. 21.45 hessenschau 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch 1.05 22 Bullets Thriller (F, 2012, 115’) von Richard Berry 2.50 Lachen ohne Punkt und Komma Die besten Sprüche und Witze aus der hessischen Fastnacht 3.50 Bilder aus Hessen Dokumentation
SPORT1
20.15 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Goldgräber 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters Diätenwahn 18.00 Storage Hunters Flugstunde 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Unter Adrenalin 19.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Shirt Happens 19.30 Die Drei vom Pfandhaus Showbusiness 19.55 Die Drei vom Pfandhaus Treffer versenkt 20.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 22.00 Die PS Profis - Im Einsatz 18 mal um die Welt 22.30 Fußball SKY Sport News - Highlights der 2. Liga. 20. Spieltag 23.30 Inside eSports 0.00 SPORT CLIPS Big Boobs Casting
BR
20.15 Fastnacht in Franken 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Frech & Frei • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Frech & Frei • 19.30 Landgasthäuser Alpenküche • 20.00 Tagesschau 20.15 Fastnacht in Franken Die fränkische Fastnacht lässt sich auch in Coronazeiten nicht unterkriegen. Unter dem Motto „Jetzt erst recht“ präsentiert das BR Fernsehen gemeinsam mit dem Fastnacht-Verband Franken ein Programm, das mit geballter Spiellaune und Humorkraft der Künstler dem Virus Paroli bietet. 22.15 Rundschau Magazin 22.30 Grünwald Freitagscomedy 23.15 Ein Fressen für die Geier CCC Western (MEX/USA, 1970, 105’) von Don Siegel 1.05 The Ledge - Am Abgrund CC Thriller (USA/D/SA, 2011, 93’) von Matthew Chapman 2.40 Wir in Bayern 3.55 Frankenschau aktuell 4.25 Abendschau - Der Süden
EUROSPORT
19.15 Fußball 13.45 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Willingen (GER) 2. Einzelspringen (HS145) 14.45 Radrennen Valencia Rundfahrt 2021 15.30 Radrennen Valencia Rundfahrt 2021 3. Etappe 17.00 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Willingen (D) 17.25 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Klingenthal (D) Qualifikation 18.45 Radrennen Valencia Rundfahrt 2021 3. Etappe 19.00 Fußball Flyeralarm FrauenBundesliga 2020/21 19.15 Fußball Flyeralarm FrauenBundesliga 2020/21 13. Spieltag: Eintracht Frankfurt - SGS Essen 21.15 Snooker Shoot Out 2021 1. Runde 0.00 Alpiner Skilauf Ski Alpin
57
VENDREDI 5 février TF1
DOCUMENTAIRE — ARTE 23.10
Leonardo DiCaprio : Most Wanted ! CC À 23 ans, son personnage de héros romantique dans Titanic de James Cameron, aux côtés de Kate Winslet, le propulse au rang de star planétaire. L’ascension de Leonardo DiCaprio jusqu’au sommet d’Hollywood aura été d’une rare fulgurance. Mais le succès ne lui fait pas perdre
la tête. À travers des extraits de films, des archives d’interviews et les éclairages de critiques de cinéma, Henrike Sandner retrace la carrière d’un jeune acteur devenu un monstre sacré du septième art et un citoyen engagé dans la lutte contre le réchauffement climatique.
FILM — CANAL + 21.00
#Jesuislà CC
Un film qui fait subtilement réfléchir sur nos rapports et/ou addiction aux réseaux sociaux. Alain Chabat est parfait dans ce personnage tendre, attachant et traversé par un brin de folie. Un voyage plein de charme et d’imprévu.
SPECTACLE — FRANCE 5 20.55
Mika
Plus qu’une captation, Mika nous offre, entre les lignes de ses chansons, un portrait de lui et nous parle de ses engagements, ses émotions, sa vie, son histoire. Plus qu’un concert, l’artiste nous propose un récital qui nous fait voyager.
MAGAZINE — W9 21.05
Enquête d’action
58
Régulièrement, les hommes de la Compagnie spécialisée d’intervention (CSI) ont pour mission d’explorer les catacombes, les égouts, le dédale de carrières qui serpente à plus de 25 mètres sous terre. Et il leur arrive souvent de tomber sur des individus qui n’ont rien à faire en pareils endroits.
21.05 Stars à nu 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Le vrai visage de ma fille Drame (CDN, 2019, 85’) de C. Crawford Avec Alicia Leigh Willis et Sarah Abbott La vie d’une petite fille adoptée est bouleversée quand elle fait la découverte de ses origines. 15.45 Adopte-moi ou je te tuerai C Drame (USA, 2018, 90’) de Sean Olson Avec Arianne Zucker et Ava Locklear 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Claire et Antoine tentent de démêler le vrai du faux alors que Lisandro fait face aux accusations d’une élève. 19.10 Demain nous appartient Virginie cache son jeu auprès d’Aurore alors que Jules se voit confier une lourde responsabilité par Martin. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 My Million 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Stars à nu Hommes Divertissement Avec Alessandra Sublet, Chris Marques Alessandra Sublet et Chris Marques ont décidé de renouveler l’expérience «Stars à nu» avec une nouvelle team. Cette année, sept autres personnalités masculines ont donc pris la relève. À l’instar de la première édition, elles ont également foulé la scène du Lido pour un show final épique mais, cette fois-ci, pour promouvoir le dépistage précoce du cancer du côlon, qui touche plus de 40 000 personnes par an en France. Durant cette immersion, ils ont dû apprendre à danser, se mettre à nu physiquement mais aussi psychologiquement. Il leur a donc fallu surpasser leurs doutes mais avant tout leur pudeur. Et rien ne leur a été épargné. 22.20 Stars à nu, la suite Hommes Avec Alessandra Sublet, Chris Marques Une immersion dans les coulisses de l’émission pour revenir sur les meilleurs moments - ou les pires - vécus par les sept personnalités qui ont dû surpasser leurs doutes mais avant tout leur pudeur. D’intenses moments d’émotion en longs instants de gêne, entre fous rires et gros moments de solitude, les sept personnalités livrent leurs impressions. 23.30 Vendredi, tout est permis avec Arthur Spéciale «Stars à nu» Ils se sont déshabillés dans «Stars à nu», ils vont aussi se mesurer aux épreuves de «Vendredi tout est permis». L’occasion pour eux de promouvoir le dépistage précoce du cancer du côlon. 1.15 Programmes de nuit
FR2
21.05 Les petits meurtres d’Agatha Christie 70’s 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Le refus du paiement en especes est-il legal?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.10 La p’tite librairie ««Les mots», Jean-Paul Sartre» 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 Météo 13.50 C’est bon à savoir 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Ève joue le jeu de la réconciliation, Bilal, quant à lui, accuse le coup et souffre de la situation qu’il a provoquée, tandis qu’Akim tente de faire bonne figure au commissariat. 21.05 Les petits meurtres d’Agatha Christie 70’s «La chambre noire» Deux jeunes mannequins sont assassinées. Les premières pistes emmènent Gréco vers le magazine de mode «Femmes» et son photographe sulfureux, John Devers, qui aime les très jeunes filles. Lorsqu’une troisième modèle du magazine est assassinée, le commissaire divisionnaire met Gréco sur la touche et confie l’affaire à une star de la Crime parisienne. Vexée, Gréco démissionne. 22.45 Les petits meurtres d’Agatha Christie «Meurtres en solde» Au Bon Temps, célèbre grand magasin, temple de la consommation, c’est la période des soldes, mais aussi du crime. Son propriétaire, Simon Krepps, est retrouvé assassiné à l’ouverture du magasin. Alice Avril ne peut aider Laurence dans son enquête car elle est devenue amnésique suite à un coup sur la tête. 0.20 Les petits meurtres d’Agatha Christie 70’s «La nuit qui ne finit pas» On vous présente Annie Gréco, première femme nommée commissaire en France en 1972. À peine débarquée au commissariat de Lille, elle doit partir sur une scène de crime. L’acteur Richard Planck a été retrouvé mort dans sa caravane sur le tournage de son nouveau long-métrage. 1.55 Ça commence aujourd’hui 2.50 Affaire conclue 4.20 Météo outre-mer 4.25 Dinard à l’heure anglaise 4.50 Pays et marchés du monde «Macédoine» 4.55 Tout le monde veut prendre sa place
5 février VENDREDI FR3
21.05 6.00 8.10 8.40 9.15 10.15 10.40
Les duos mythiques de la télévision Okoo Littoral Les témoins d’outre-mer Dans votre région Paname Consomag «Comment se declarer en surendettement» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Un million en petites coupures» 15.15 Un cas pour deux «Mort sur le ring» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie «Les mots», Jean-Paul Sartre Magazine Avec François Busnel 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Camille sacrifie Jacob par amour pour Emma. Sophie tape sur les nerfs de Barbara. Quant à Estelle et Francesco, céderont-ils à l’appel des réseaux? 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Les duos mythiques de la télévision Documentaire de Christophe David C’est à deux qu’ils sont entrés dans la légende du petit écran... Ce documentaire divertissant propose de revenir sur les duos cultes de la télévision française avec leurs meilleurs moments, leurs plus beaux imprévus et leurs fous rires inoubliables. Un voyage des années 1960 à aujourd’hui où nous découvrirons les secrets de cette alchimie si particulière qui offre à deux talents de se compléter merveilleusement pour le bonheur des téléspectateurs! Les années 1960 voient apparaître les premiers duos de légende: Léon Zitrone et Guy Lux, mais aussi Jacques Martin et Jean Yanne. Suivra dans les années 1970 une avalanche de duos de talents. 23.25 Nos années Julien Clerc Documentaire de Pascal Forneri C’est un Julien Clerc inédit qui se raconte dans ce documentaire, à l’occasion de ses 50 ans de carrière. La star si pudique décide enfin de se livrer, d’ouvrir son «album de famille», de raconter sa vie sous une forme confidentielle et passionnante. Il revient sur ses racines métisses, sur ses amours, ses femmes, ses douloureuses ruptures. 1.20 Météo 1.25 Libre court «43e édition du festival du court métrage de Clermont-Ferrand» 2.20 La p’tite librairie ««Les mots», Jean-Paul Sartre» 2.25 Samedi d’en rire 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 NCIS 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Enquêtes d’amour: une fiancée trop parfaite C Drame (2020, 115’) de David Mackay Avec Danica McKellar et Victor Webster Angie Dove forme des couples dans son émission télé « En quête d’amour ». Mais l’un de ses candidats devient le principal suspect dans le meurtre de sa fiancée. Angie se démène alors pour prouver l’innocence de son protégé, à la grande consternation de Kyle Cooper, l’inspecteur en charge de l’affaire... 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches ! 16.30 Les reines du shopping Spéciale influenceuses : originale avec des rayures 17.25 Les reines du shopping Spéciale seconde chance - Composez un look tendance avec une pièce imposée 18.35 La meilleure boulangerie de France 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 NCIS «Bourreau des cœurs» Jimmy est pressé de terminer son travail et de quitter la scène du crime sur laquelle l’équipe enquête. Ce dernier déclare qu’il se dépêche parce qu’il veut partir avec sa femme, pour une excursion spéciale pour la Saint-Valentin... 21.55 NCIS «Immortelle» Ziva vient de réapparaître devant Gibbs pour le prévenir qu’il est en danger quand la maison est attaquée. Au cours de leur fuite, Ziva révèle qu’une mystérieuse femme, Sahar, veut la tuer et s’en prend à Gibbs. 22.45 NCIS «Citadelle d’acier» Toujours menacés de mort, Ziva et Gibbs, rejoints par le NCIS, poursuivent leurs investigations sur Mira Sahar Azam, ancienne prisonnière de guerre à la tête d’un groupe extrémiste. 23.35 NCIS: Los Angeles «Bons baisers de Pyongyang» Assignés exceptionnellement à la protection des participants à une réunion sur le Pacifique, réunissant des amiraux venus d’Asie, le NCIS soupçonne parmi eux la présence d’un agent nord-coréen infiltré. 0.25 NCIS: Los Angeles «Agent triple» L’attaque d’un convoi militaire conduit l’équipe à retrouver le psychologue Nate Getz, chargé par Hetty d’une mission sous couverture pour démanteler une organisation criminelle. 1.15 NCIS: Los Angeles «Soldats de papier» 2.10 Météo 2.15 Programmes de nuit
RTL TVI
20.45 5.00 8.30 10.45 11.35
FBI Bel RTL La boutique Shopping Hours Objectif Top Chef «Vladimir - Emma - Brice - Maxime» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Nous deux, c’était écrit Comédie romantique (USA, 2019, 120’) de Scott Smith Avec Maggie Lawson et Sam Page Une libraire dont le commerce est menacé s’oppose à son premier amour, responsable du projet de rénovation du quartier. 15.25 Les mamans Elles sont de retour! La série-documentaire revient pour une 3e saison inédite dans laquelle vous découvrirez une nouvelle maman, Justine, enceinte de jumeaux et un couple homoparental. 16.10 Les reines du shopping Spéciale seconde chance: Composez un look tendance avec une pièce imposée - Mishaa 17.10 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Caroll: Montpellier 18.10 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Belges dans la légion étrangère 20.45 FBI «Patrick Miller a disparu» Après une altercation avec un étudiant, Patrick Miller, un professeur, est porté disparu. L’équipe enquête sur le jeune homme et les autres personnes susceptibles de lui en vouloir. Un témoin-clé intervient pour apporter son aide, et Maggie fait tout ce qu’elle peut pour assurer la sécurité de ce témoin. 21.35 FBI «Faute d’attention» Une ancienne victime de kidnapping est liée à une série de meurtre qui implique la fille d’un détective de la NYPD. Kristen doute de ses capacités professionnelles après qu’un exercice l’a troublée. 22.25 Grey’s Anatomy: Station 19 «Sur des charbons ardents» Quand la brigade intervient pour un feu d’appartement, le capitaine Pruitt fait un malaise, ce qui compromet l’avenir de la caserne. Cette situation oblige le sapeurpompier Andy Herrera à prendre ses responsabilités. Confiante et dure à cuire, Andy Herrera a pratiquement grandi dans la caserne de pompiers dirigée par son père. La jeune femme se lance dans l’action avec l’équipe de la Station 19. 23.20 Grey’s Anatomy: Station 19 «Pas de fumée sans feu» Avec l’absence du capitaine Pruitt, Andy et Jack prennent leurs marques pour travailler ensemble. Un accident de voiture sur une route de campagne met en danger la vie des victimes et des pompiers. 0.10 Loïc, fou de cuisine 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit 3.05 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 5.50 6.05 7.00 7.05 7.50 8.35 9.25
L’enfant aux mille rêves Tracks Le dessous des cartes Arte reportage Arte journal junior Palawan, l’empire des perles Voyage en îles tropicales Invitation au voyage Les coulisses de l’histoire «Jean-Paul II, le triomphe de la réaction» 10.15 Les coulisses de l’histoire «Ronald Reagan, un sacré président» 11.25 Épaves et pollution, les larmes noires de l’océan 12.20 Les grands mythes - L’Iliade «Vaincre ou mourir» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Le plus grand cirque du monde CC Aventures (USA, 1964, 135’) de Henry Hathaway Avec John Wayne et Claudia Cardinale 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius L’hydrogène - Futur de la transition énergétique? 17.45 Les artisans de la nature Éleveurs d’alpagas dans les Andes 18.10 Le ventre de Fribourg Le marché de la cathédrale 18.55 Le ventre de Thessalonique Le marché Kapani 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Silex and the City «Évolution en continu» 20.55 L’enfant aux mille rêves C 20.15 Aventures (AUT, 2018, 140’) de Rupert Henning Avec Valentin Hagg et Karl Markovics Autriche, à la fin des années 1950, dans une riche famille de confiseurs viennois. Paul, 12 ans, mène une existence solitaire entre un père despotique et un pensionnat jésuite où discipline et humilité sont érigées en dogme. Paul a peur d’étouffer, mais il découvre le pouvoir des mots de l’humour et son talent pour la composition. 23.10 Leonardo DiCaprio: Most Wanted! 22.25 Documentaire de Henrike Sandner Encouragé par ses parents, Leonardo DiCaprio apparaît tout jeune dans plusieurs séries américaines et, à l’approche de la vingtaine, donne déjà la réplique à Robert De Niro («Blessures secrètes»). Un second rôle face à Johnny Depp dans «Gilbert Grape» lui vaut dans la foulée sa première participation aux Oscars – où il sera nommé à cinq reprises. 0.05 Gymnastique 23.20 Le dessous des toiles Il ne nous viendrait pas à l’esprit d’aller à une exposition pour contempler l’envers des tableaux. C’est pourtant la première chose à laquelle s’adonnent certains experts en art. 0.10 Tracks 23.25 0.45 Berlin Live 1.45 Streetphilosophy «Écoute tes sentiments!» 2.15 Ziggy Stardust and The Spiders From Mars 3.45 Arte regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 5 février LA1
20.50 Mon ket 12.52 Quel Temps chez vous • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.31 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Mongeville • 16.51 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.25 Label ciné • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.15 C’est du belge 20.50 Mon ket CC Comédie (B/F, 2018, 85’) de François Damiens Avec François Damiens et Matteo Salamone Voyou médiocre et bas du front incarcéré à la prison de Bruxelles, Dany Versavel est convoqué pour signer une requête en vue de l’émancipation de Sullivan, son fils de 15 ans. 22.20 Tirage Euro Millions 22.30 Le temps d’une histoire Magritte, la trahison des images Ce film plonge dans l’oeuvre de Magritte pour comprendre comment, à partir de symboles parfois très simples, le peintre belge a construit un vaste système de symboles. 23.30 Studio foot - Vendredi «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée par journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes. 23.45 OpinionS DreaMR 23.55 On n’est pas des pigeons! 0.40 Quel temps! 0.49 Quel Temps chez vous 0.50 Météo 0.51 19 trente 1.30 On n’est pas des pigeons!
FR4 12.30 Masha et Michka • 13.00 Sam le pompier • 13.35 Un jour, une question • 13.40 Toc Toc • 13.50 La maison des maternelles • 14.55 La maison des parents • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 19.25 Le jeu Lumni • 19.50 Une saison au zoo • 20.45 La p’tite librairie • 21.05 Le secret de l’étoile du Nord • 22.50 La vie au temps de Cro-Magnon • 0.25 Les enfants de la télé
AB3
60
6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Je promets de te retrouver ma fille • 14.20 Harcèlement 2.0 • 15.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 Point Break • 21.55 Speed 2: cap sur le danger • 23.55 New York, unité spéciale • 2.05 Premiers baisers
TIPIK
20.30 Crimes et indices 6.00 Le réveil de Djé • 8.00 Bouge à la maison • 8.30 Le visage de la folie • 10.00 Sous le soleil • 10.55 L’Internet Show • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Panique à Los Angeles • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Newport Beach • 19.05 Les Simpson • 19.55 Vews • 20.00 Delicious Food en Tunisie 20.30 Crimes et indices Massacrés pour un faux trésor: l’affaire Troadec Le 23 février 2017, les gendarmes sont informés de la disparition de Brigitte Troadec, de son époux Pascal, et de leurs deux enfants Sébastien et Charlotte. Les gendarmes vont examiner chaque indice. 21.30 Enquête chrono L’affaire Roussel: double meurtre dans la grange Après un incendie dans une grange, la police découvre dans les cendres encore chaudes un corps humain carbonisé. Qui est cette victime? Et comment a-t-elle trouvé la mort? 22.30 Paranormal Activity C Horreur (USA, 2007, 80’) de Oren Peli Avec Katie Featherstone et Micah Sloat Un jeune couple s’installe dans une maison en banlieue. Le bonheur fait place à la terreur lorsqu’ils doivent repousser, toutes les nuits, les attaques d’un esprit démoniaque... 0.00 Vews 0.05 L’Internet Show Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux. Le ton y est authentique, fun et pop.
FR5 14.35 Enquête sur l’île des moaï • 15.30 Sur le front des coraux • 16.30 Les 100 lieux qu’il faut voir • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Basique, le classique • 20.55 Mika à l’Opéra royal de Versailles • 22.15 JoeyStarr, grandeur nature • 23.10 Expression directe • 23.15 La p’tite librairie • 23.20 C dans l’air • 0.25 C à vous
HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.50 La véritable histoire des Templiers • 17.45 La vérité sur les Templiers • 18.40 Enquêtes au Moyen Âge • 19.50 Points de repères • 20.15 Historiquement Show • 20.50 Camorra • 21.45 36 Quai du crime • 22.40 C’est un complot! • 23.05 C’est un complot! • 23.35 Frost/Nixon, l’heure de vérité • 1.30 Nazis, la fabrique du Mal • 3.10 Points de repères
CLUB RTL
20.00 Le roi Scorpion 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Alice au Pays des Merveilles • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Le roi Scorpion C Aventures (USA, 2001, 90’) de Chuck Russell Avec Dwayne Johnson et Michael Clarke Duncan En 5 000 avant Jésus-Christ, la cité de Gomorrhe est sous la coupe d’un tyran déterminé à éliminer les peuples nomades du désert. Ceux-ci engagent un assassin, Maythayus, pour tuer le sorcier qui assure le succès de leurs ennemis. Maythayus découvre que le sorcier est en fait une magnifique femme se nommant Cassandra. Ils s’enfuient ensemble. 21.45 Météo 21.50 Mission: impossible Fallout CC Action (USA, 2018, 148’) de Christopher McQuarrie Avec Tom Cruise et Henry Cavill Au cours d’une mission, l’agent Hunt et ses hommes perdent une valise de plutonium, passée aux mains d’une organisation terroriste nommée les Apôtres. Dès lors, le monde court un terrible danger. 0.25 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Sécurité à Paris: plongée dans les entrailles de la capitale Plongée dans les entrailles de la capitale avec le millier d’hommes et de femmes qui composent les services de la préfecture de police (PP) de Paris intervenant sous nos pieds. 23.00 Enquête d’action Délinquance dans les transports: la police mène la traque 0.00 Enquête d’action Urgentistes de Lorient: au secours des victimes en détresse 2.00 Enquête d’action 3.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Objectif: 10 ans de moins 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.35 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Les Anges 11 • 15.45 Les Anges 11 • 16.40 Mamans & célèbres • 17.35 Mamans & célèbres • 18.30 Les Anges: Asian Dream • 19.25 Les mamans
20.10 Objectif: 10 ans de moins Durant trois semaines, des Français vont bénéficier de toutes les dernières techniques pour rajeunir. À la fin de leur séjour, combien d’années auront-ils gagné? Tout au long du séjour des participants, Cristina Cordula suivra leur évolution avec le Dr Saldmann, pour comprendre les mécanismes du vieillissement et les solutions qui existent. 22.10 L’exorciste «In extremis» Tomas et Marcus tentent d’échapper à la garde de la famille de Cindy, tout en essayant de finir leur exorcisme. Rose, qui inspecte la maison d’Andy Kim, semble préoccupée par l’état mental de Caleb. Enfin, quand le père Bennett essaie d’avertir le Bureau des Exorcismes d’une nouvelle menace, ses tentatives sont muselées par des forces obscures. 23.00 Scream Queens «Histoires de verrues» Un patient, atteint d’une affreuse maladie de peau, se rend à l’hôpital dans l’espoir d’un remède. Mais au lieu d’une solution à sa condition, c’est l’amour qu’il va trouver. 23.50 Scènes de ménages 0.05 Luna Park 2.05 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.00
Limitless Téléachat Drôles de gags Storage Wars: New York «Quelques bonnes offres» 12.25 Alerte Cobra «Une convalescence agitée» 13.15 Alerte Cobra «Menace intérieure» 14.10 Alerte Cobra «Jour de fête» 15.05 Alerte Cobra «Supersonique» 15.55 Alerte à Malibu «La course contre la montre» 16.40 Alerte à Malibu «A force de volonté» 17.25 Alerte à Malibu «Les yeux de l’amour» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files 19.50 X-Files 20.50 Limitless C Thriller (USA, 2011, 105’) de Neil Burger Avec Bradley Cooper et Robert De Niro La vie d’Eddie Morra est bouleversée par un produit qui développe considérablement son intelligence. 22.35 Les fils de l’homme CC Science-fiction (GB/USA, 2005, 105’) de Alfonso Cuarón Avec Clive Owen et Julianne Moore Dans un futur proche, une femme tombe enceinte alors que les humains sont devenus stériles. 0.20 American Nightmare 4: les origines C Horreur (USA, 2018, 102’) de Gerard McMurray Avec Steve Harris 1.50 Libertinages 1.55 Alerte Cobra 4.15 112 unité d’urgence 5.25 Drôles de gags
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Linha da Frente • 15.45 Filha da Lei • 16.30 Memória Fotográfica • 16.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.30 Joker 23.30 Histórias do Fado Hélder Moutinho 0.15 Largo do Caldas 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 TecNet 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Historias de mar Pedra 4.45 Paineis de São Vicente de Fora - Visão Poética 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.05 La suerte en tus manos 22.10 Historia de nuestro cine 1.30 Crónicas 2.30 España directo Con Diego Losada 3.00 Noticias 24 Horas Information.
5 février VENDREDI TCM
20.50 Le secret de Brokeback 11.35 Accident CC Drame psychologique de Joseph Losey (GB, 1967, 100’) • 13.20 Ghost World C Comédie dramatique de Terry Zwigoff (USA, 2001, 105’) • 15.10 Ciel d’octobre CC : October sky. Drame de Joe Johnston (USA, 2000, 107’) • 17.00 Donnie Darko C : Donnie darko. Fantastique de Richard Kelly (USA, 2001, 105’) • 18.50 Jarhead, la fin de l’innocence CC Guerre (USA, 2005, 120’) 20.50 Le secret de Brokeback Mountain CCC Drame (USA, 2004, 130’) d’Ang Lee Avec Heath Ledger et Jake Gyllenhaal Été 1963, Wyoming. Deux cowboys chargés de garder un troupeau tombent amoureux l’un de l’autre. Malgré leurs engagements respectifs, leur attirance restera intacte au fil du temps. 23.05 Voyage au bout de l’enfer CCC Guerre (USA/F, 1978, 140’) de Michael Cimino Avec Robert De Niro et Christopher Walken En 1968, trois amis de longue date, ouvriers sidérurgistes dans une petite ville de Pennsylvanie. 2.05 La créature invisible CC Horreur (GB, 1967, 82’) de Michael Reeves Avec Boris Karloff et Ian Ogilvy 3.30 Bleeder C Thriller (DK, 1999, 100’) de Nicolas Winding Refn Avec Kim Bodnia et Mads Mikkelsen 5.05 Cagliostro C Drame (USA, 1949, 100’) de Gregory Ratoff, Orson Welles Avec Orson Welles et Nancy Guild
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.15 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 21.25 Intrattenimento 21.55 TG1 60 Secondi 0.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.05 RaiNews24 1.25 Che tempo fa 1.40 Sottovoce 2.10 Cinematografo Magazine. Con Gigi Marzullo 3.10 RaiNews24
TV5
21.00 Léo 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Tandem • 15.45 Boutiques obscures • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Collection reportages • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 L’invité • 18.40 L’eau à la bouche CC Comédie (F, 1959, NB, 85’) • 20.05 Jeter l’ancre un seul jour • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Léo «La dernière brosse» Pour remonter le moral de son ami Chabot, Léo l’emmène fêter la Saint-Jean à Montréal. 21.35 Léo «Trouver son homme» Jessica doit organiser une fête à l’occasion des 125 ans du village. 21.55 Léo «Conquérir» Léo déploie beaucoup d’efforts pour trouver la future femme de sa vie. 22.15 Léo «Faire ses heures» Grâce à Jessica, Léo fait la connaissance de Julien, un employé de Dubeau Gâteaux, entreprise qui produit des pâtisseries. 22.40 Abigaëlle et le date coaching «Trouver le bon» 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 #Investigation 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.05 Dans la tête... D’un trans 2.00 Tout compte fait Vacances: pourquoi faut-il changer nos habitudes? 2.50 Des Russes blancs Documentaire 3.45 #chicenvf
RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.20 N.C.I.S. Los Angeles • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS • 19.40 PNC 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.40 PNC 0.25 O anche no 1.00 Rai Sport 1.55 PNC 3.40 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino. 5.00 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 5.40 La Grande Vallata Série western. Avec Richard Long, Peter Breck.
CANAL+
21.00 #Jesuislà 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 The Doorman C Action de Ryuhei Kitamura (USA, 2020, 97’) • 15.10 Underwater CC Science-fiction de William Eubank (USA, 2020, 95’) • 16.40 Rencontres de cinéma • 16.55 21 cm • 17.54 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 Tchi tcha • 20.30 Groland le replait 21.00 #Jesuislà C Comédie romantique (F/B, 2019, 90’) d’Eric Lartigau Avec Alain Chabat et Doona Bae Stéphane mène une vie paisible au Pays basque entre ses deux fils, aujourd’hui adultes, son ex-femme et son métier de chef cuisinier. 22.40 10 jours sans maman CC Comédie (F, 2019, 104’) de Ludovic Bernard Avec Franck Dubosc et Aure Atika 0.15 Le Lion CC Comédie (F, 2019, 90’) de Ludovic Colbeau-Justin Avec Dany Boon et Philippe Katerine 1.45 Surprise 2.00 Zapsport
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.00 Ally McBeal • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 L’arme fatale • 22.05 L’arme fatale • 23.00 L’arme fatale • 0.40 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Il Commissario Rex • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Titolo V • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Fuori orario. Cose
NICK 17.15 ?Das ist Pony! • 17.30 Willkommen bei den Louds • 17.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 18.20 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Das Geheimnis der Hunters • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.10 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.05 Die Legende von Korra • 23.00 Ridiculousness • 1.35 MTV Uncensored • 2.00 MediaShop
EUROSPORT
20.30 Ski Freestyle 10.00 Cycling Show • 10.30 Ski Freestyle: Coupe du monde. Bosses. À Feldberg (Allemagne) • 11.20 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G messieurs • 13.00 Handball: Ligue des champions. Szeged/Paris-SG. Groupe A, 1re journée, match de retard • 14.00 Cyclo-cross: Ethias Cross. Course messieurs • 14.30 Cyclisme: Tour de Valence. 2e étape • 15.30 Cyclisme: Tour de Valence. 3e étape: Torrent - Alto de la Reina, 160 km 17.00 Ski Freestyle Coupe du monde. Bosses. 17.25 Saut à ski Direct. Coupe du monde. Qualifications HS 140 dames. 18.45 Ski alpin Coupe du monde. Super-G messieurs. À Garmisch-Parten 19.45 Ski Freestyle Coupe du monde. Bosses. 20.30 Ski Freestyle Direct. Coupe du monde. Bosses parallèles. 21.45 Cyclisme Tour de Valence. 3e étape: Torrent - Alto de la Reina, 160 km. 23.00 Tennis Tournoi ATP d’Adélaïde. Demi-finales. À Adélaïde (Australie).
TVBreizh 6.20 Soeur Thérèse.com • 7.40 Section de recherches • 8.45 Section de recherches • 9.45 Section de recherches • 10.50 Section de recherches • 11.50 Section de recherches • 13.10 Les experts • 13.50 Les experts • 14.45 Les experts • 15.30 Les experts • 16.30 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Balthazar • 22.00 Balthazar • 23.00 Balthazar • 0.10 Balthazar • 2.15 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 15.05 Yellowstone: la loutre, maître des rivières • 16.05 Les caméras-espions du monde animal • 16.55 Le maître des serpents • 17.40 Le Maître des serpents • 18.25 Etranges créatures • 18.50 Ushuaïa nature • 20.25 Animalis • 20.45 L’Odyssée des félins • 22.15 Le Sri Lanka, royaume du léopard • 23.05 La vie secrète des araignées • 0.05 Ushuaïa nature • 1.40 Adaptation, 4x30 jours au coeur des extrêmes
KIKA 14.35 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Odd Squad - Die Sondertruppe • 15.45 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Bobby & Bill • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Doktor Proktors Pupspulver • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People Deen neien Talkmagazin am fréien Owend, e flotte Mix aus aktuellen Themen an interessante Leit. 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons 20.30 Pisa - de Wëssensmagazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 Stengefort news 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.20 Automotoshow 18.25 Den Europa Liveticker 18.30 ADR Telee 19.00 MATV - Mamer Televisioun Neijorsusproch vum Gilles Roth HGM Gala 2020 Deel1 Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.00 Dikrich TV 20.30 D’Gemeng Kielen informéiert 21.00 Tonrausch 21.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 22.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 22.20 De Cliärrwer Kanton 22.30 D’Gemeng Kielen informéiert 23.00 Harmony Gemeng Mamer Gala 2020 Deel 2
APART TV 19.25: Briddel: Motocross for Fun 2019 19.50 apart Musek 20.00 Neijorsconcert mat der Militärmusek 21.00 RPL TV 21.35 Diving in Thailand 21.45 ZoomShopping 22.00 Schlager für Sie 23.30 CFL Impressiounen E Film vum Nico Birchen
61
CinéCritique
Qui a peur du loup?
Vous peut-être? Allez donc voir «Wolfwalkers» de Tomm Moore et Ross Stewart. Une très belle réflexion sur la tolérance et la sensibilisation aux enjeux environnementaux.
En Irlande, aux temps des superstitions et de la magie, une jeune fille de onze ans aide son père à chasser la dernière meute de loups qui rôde dans les alentours. Or, le jour où lors d´une battue dans la forêt, Robyn fait la connaissance de Mebh, elle réalise que la crainte du loup n´est guère justifiée. Si les conditions de vie au 17e siècle sont terribles, si les hommes crèvent de faim parce que les récoltes sont mauvaises et qu´une guerre ravage les terres, ce n´est point la faute aux animaux sauvages qui eux aussi souffrent d´un climat défavorable, le ventre creux. «Wolfwalkers», dernier volet d´un triptyque consacré à la culture celte, se passe donc en 1650 dans la ville irlandaise de Kilkenny. C´est là où Tomm Moore a grandi. «Je passais beaucoup de temps dans les champs et dans la forêt à grimper aux arbres. Mes grands-parents étaient fermiers, et quand je leur rendais visite, je passais la majeure partie de mes journées
en plein air. Mais je n´aimais pas trop l´idée de manger de la viande. Déjà en tant que gamin, j´étais en empathie avec les bêtes.» S´ensuit que le réalisateur est devenu végétarien très jeune. Aujourd´hui, il est sérieusement impliqué dans la communauté végane. Et alors? Enfin, ce respect envers la nature explique la démarche anthropomorphique du cinéaste qui, dans sa vie, a souffert de plusieurs troubles psychologiques lui donnant le sentiment de n´être en sécurité que chez soi. Alors qu´il est surtout important d´aller au-delà de ce qui rassure et de s´ouvrir à l´inconnu. Robyn et Mebh font preuve de ce courage, mais pourquoi les filles sauvages sont presque toujours rousses? Je ne me souviens pas d´avoir été pareillement casse-cou dans ma jeunesse, mais passons… À travers les aventures de l´apprentie-chasseuse un peu maladroite et la gamine qui se transforme en louve, dès que la nuit s´annonce, les spectateurs (petits et
grands) prendront conscience que la nature n´est pas juste cette chose douce et bienveillante, mais aussi une force puissante et indomptable. Visuellement, «Wolfwalkers» (coproduit par Mélusine) fait merveille. Comme dans les films d´animation précédents, les éléments végétaux présentent une grâce et une harmonie extraordinaires. Tomm Moore avoue que les formes circulaires, les jolies arabesques ainsi que les représentations géométriques lui ont été inspirées par l´art celtique et les peintres de la Sécession viennoise tel que Gustav Klimt. Les enfants s´en ficheront. Les adultes sans doute pareillement. Car une telle beauté superbe n´a pas besoin d´explications. Point à la ligne. Quant au «message» du film, dans lequel deux filles de cultures opposées parviennent à devenir amies malgré leur différence, tout le monde l´applaudira. Idem pour la dénonciation (un brin trop classique) de tout dirigeant autoritaire qui ne voit pas la valeur de la nature et qui en a une approche à court terme très consumériste. Normalement, je déteste les histoires trop moralisantes, mais vu que nos sociétés ont vraiment perdu leur lien avec le monde physique et que l´exploitation des animaux continue, je salue cette leçon d´humilité. D´autant plus qu´elle est accompagnée par une bande originale émouvante (composée par Bruno Coulais) et qu´elle bénéficie d´une chanson inoubliable d´Aurora: «Running with the wolves». En trois mots: La magie fonctionne.
Gabrielle Seil
Wolfwalkers ★★★★★
Réalisation: Tomm Moore & Ross Stewart, IRL/L 2020, 103 minutes, Kinepolis & réseau CDAC
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR21 05 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., Rue Henri Koch, L-4354 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
21.01.2021 14:27:06
cinéprogramme
27 janvier - 2 février 2021
L'UN DES NÔTRES THRILLER
FILMA DE LINE SEMA
Réalisateur Thomas Bezucha Avec Diane Lane Kevin Costner Lesley Manville Kayli Carter US 2020 113 minutes
George Blackledge est un shérif à la retraite. Il vit avec sa femme Margaret dans un ranch du Montana. Après la perte de leur fils, le couple quitte leur ranch pour se rendre dans le Dakota du Nord afin de sauver leur jeune petit-fils des griffes d'une dangereuse famille tenue d'une main de fer par la matriarche Blanche Weboy. Quand ils découvrent que les Weboy n'ont pas l'intention de laisser partir l'enfant, George et Margaret n'ont pas d'autre choix que de se battre pour réunir enfin leur famille. Il s’agit d’un film autour de la disparition d’un enfant, mais surtout un drame mettant en scène un couple dévasté par la tragédie, une histoire émouvante de mères et de fils. « C’est un thriller atmosphérique et un weMe
Je
stern à l’ancienne à la fois. Mais c’est au final un film sur la famille, qui explore les limites des liens de sang et de cœur : ce pour quoi et ceux pour qui on est prêts à se battre. Où est la frontière entre le bien et le mal dans de telles situations ? Cette idée me fascinait, au regard des choix que font Margaret, George ou Blanche. C’est un film qui touche intimement à notre nature humaine », explique le réalisateur Thomas Bezucha. Adapté du roman éponyme de Larry Watson, c’est avant tout une histoire poignante portée au cinéma par un excellent duo d'acteurs : Kevin Costner et Diane Lane. Cette dernière en particulier, livre une performance vraiment émouvante, pleine de nuances et de regards parlants. Un thriller violent et sans concession. Ve
Sa
Di
Lu
Ma
L‘UN DES NÔTRES Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.30 17.15 14.30 17.00 17.00 14.30 17.00 17.00 19.45 17.00 19.45 19.45 17.00 19.45 19.45 19.45 19.45
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 13.30 13.30 13.30 17.00 17.00 13.30 13.30 17.00 16.30 17.00 19.45 19.45 17.00 17.00 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45
cinéprogramme
27 janvier - 2 février 2021
NOUVEAU JOVENS POLACAS DRAME Réalisateur Alex Levy-Heller Avec Jacqueline Laurence, Emílio Orciollo Netto, Lorena Castanheira, Thierry Tremouroux BR 2019 - 96 minutes Ricardo, un jeune journaliste, termine sa recherche pour son doctorat sur les esclaves blancs à Rio de Janeiro, également connue sous le nom de Polonais. Librement adapté du livre du même nom d'Esther Largman, le film illustre les souvenirs presque effacés de Mira (Jacqueline Laurence), la fille d'une «polonaise». Le film éclaire ainsi une histoire vraie, celle de ces jeunes femmes juives et pauvres d'Europe de l'Est, qui au début du siècle, ont été amenés au Brésil sous la promesse d'une vie meilleure, mais qui en fait, ont été contraintes de se prostituer pour survivre. Alex Levy-Heller soigne la photographie, et privilégie les visages et l’intimité...
NOUVEAU LOVE SARAH
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Eliza Schroeder Avec Rupert Penry-Jones, Bill Paterson, Celia Imrie, Shelley Conn GB 2020 - 97 minutes -
Déterminée à réaliser le rêve de sa défunte mère d'ouvrir une boulangerie dans la charmante Notting Hill, Clarissa, 19 ans, fait appel à la meilleure amie de sa mère Isabella et à sa grand-mère excentrique Mimi. Ces trois générations de femmes devront surmonter le chagrin, les doutes et les différences pour honorer la mémoire de leur bien-aimée Sarah tout en entreprenant un voyage pour établir une boulangerie londonienne remplie d'amour, d'espoir et de pâtisseries colorées du monde entier. Une comédie dramatique réconfortante dont la force réside dans son casting incroyablement talentueux. Des vues aériennes spectaculaires du Londres contemporain ouvrent le film...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
JOVENS POLACAS Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.10 14.15 14.15 13.45 19.15 14.15 14.15 19.15 16.45 19.15 16.45 19.15
LOVE SARAH Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 17.00 16.30 16.15 16.30 16.30 16.30 19.00 19.30 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.00 20.15
VOST
CineKursaal - Rumelange 18.00 20.15
D. Fass. 18.00
CineKursaal - Rumelange 18.00 20.00
VOST
THE COMEBACK TRAIL
NOUVEAU THE COMEBACK TRAIL COMÉDIE Réalisateur George Gallo Avec Robert De Niro, Morgan Freeman, Tommy Lee Jones, Emile Hirsch US 2020 - 110 minutes -
Dans les années 1970 à Hollywood, Max Barber est un producteur de cinéma qui a contracté une dette auprès de la mafia. Il ne voit alors qu'une fraude à l'assurance pour s'en sortir. Il décide donc d'assassiner une ancienne star du cinéma, Duke Montana, durant un faux tournage. Ce dernier est une ancienne gloire du western aujourd'hui en pleine dépression. Qu’est-ce qui pourrait mal tourner ? Une comédie totalement loufoque qui se moque de l’industrie cinématographique elle-même et qui a le mérite de réunir trois monstres sacrés à l’affiche : Robert De Niro, Morgan Freeman et Tommy Lee Jones. Robert De Niro n'a pas été aussi amusant depuis longtemps...
ADAM RESURRECTED
DRAME Réalisateur Paul Schrader Avec Jeff Goldblum, Willem Dafoe, Derek Jacobi, Ayelet Zurer DE, US 2008 - 106 minutes -
En Israël, en 1961, Adam Stein, est interné dans un hôpital psychiatrique pour rescapés de l'Holocauste. Il se souvient de son passé où il fut un, avant la guerre, à Berlin, le propriétaire d'un cirque mais également un musicien et un magicien, adoré des nazis et du public. Jusqu'au jour où il est envoyé dans un camp de concentration avec sa femme et sa fille. Alors qu'elles sont envoyées à la mort, il devient « l’animal de compagnie » du commandant Klein, acceptant d'être humilié pour survivre. Un film extrêmement sensible et complexe dans lequel Jeff Goldblum est magistral et Dafoe, habitué aux rôles ambigus est égal à lui-même...
30 JOURS MAX COMÉDIE Réalisateur Tarek Boudali
Avec Tarek Boudali, Philippe Lacheau, Julien Arruti, Marie-Anne Chazel FR 2019 - 87 minutes Rayane est un jeune policier, pas vraiment téméraire. Et du coup ses collègues se moquent régulièrement de lui. Un jour, son médecin l'informe, à tort, qu'il est malade et qu'il ne lui reste plus que 30 jours à vivre. Rayane pense donc qu'il n'a plus rien à perdre et décide alors de saisir sa chance pour changer de comportement. Il veut devenir le héros de son commissariat et ainsi impressionner sa jolie collègue Stéphanie. Rayane va alors prendre d'immenses risques pour appréhender un gros trafiquant de drogue. Mais même si Rayane est de bonne volonté, il reste toujours maladroit. D'autant que le criminel s'avère redoutable...
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 17.00 14.00 17.00 17.00 14.00 17.00 17.00 20.00 17.00 20.00 20.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 14.00 19.30 14.00 16.30 16.30 14.00 16.30 16.30 16.30 20.00 20.00 16.30 20.00 20.00 20.00 20.00
30 JOURS MAX Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 19.45 15.30 19.45 15.30 15.30 19.45 15.30 19.45 19.30 19.45 19.45
ADAM RESURRECTED Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch 19.30
D. Fass.
Kinoler - Kahler 20.00
ADIEU LES CONS COMÉDIE Réalisateur Albert Dupontel
Avec Virginie Efira, Albert Dupontel, Nicolas Marié, Jackie Berroyer FR 2020 - 87 minutes -
A 43 ans, Suze Trappet apprend qu‘elle est sérieusement malade et qu‘il ne lui reste que peu de temps à vivre. Elle décide alors de partir à la recherche de l‘enfant qu‘elle a été forcée d‘abandonner quand elle avait 15 ans. Pendant ses recherches, elle croise la route de JB, un quinquagénaire en plein burn out qui a raté son suicide, et de M. Blin, archiviste aveugle qui déborde d‘enthousiasme. Tous les trois se lancent dans une quête aussi spectaculaire qu‘improbable. Le film raconte la détresse de cette femme qui va rencontrer plein de bras cassés sur son parcours, face à une administration indifférente. Suze va libérer ce petit monde sur son passage...
VOST
ADIEU LES CONS Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Orion - Troisvierges
20.00 20.00
V.Fran. V.Fran.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.15
V.Fran.
CineKursaal - Rumelange 18.00
V.Fran.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 20.15 14.00 20.15 20.15 14.00 20.15 16.30 16.30 16.30 20.15 20.15 20.15
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 13.30 16.00 13.30 16.00 16.00 13.30 16.00 16.00 19.00 16.00 19.30 19.30 16.00 19.30 19.30 19.30 19.30
BEANPOLE Ciné Le Paris - Bettembourg
VOST
27 janvier - 2 février 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
20.00 Ciné Orion - Troisvierges
VOST
20.00
Ciné Scala - Diekirch VOST 13.45 19.15 13.45 19.15 19.15 13.45 16.15 19.15 19.15 Ciné Starlight - Dudelange 19.00 19.00
BEANPOLE
DRAME Réalisateur Kantemir Balagov Avec Viktoria Miroshnichenko, Vasilisa Perelygina, Andrey Bykov, Igor Shirokov RU 2019 - 130 minutes -
VOST 15.00 19.00
Ciné Sura - Echternach 20.15
VOST 17.45
Kinoler - Kahler 20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00 Prabbeli - Wiltz
19.00
VOST VOST 20.00
CALAMITY... Ciné Scala - Diekirch 14.30 14.30
V.Fran. 14.30
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 14.00 14.00
V.Fran. 15.00
Ciné Utopia - Luxembourg
V.Fran.
14.15
CLARA UND DER MAGISCHE DRACHE Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.45 13.45
D. Fass. 13.45
1945. La Seconde Guerre mondiale a ravagé Léningrad, et détruit ses habitants, physiquement et moralement. Au sein de ces ruines, Iya, grande blonde surnommée "la girafe“, travaille dans un hôpital où elle s‘occupe des anciens combattants blessés. Angoissée et fragile, elle est sujette à des crises de tétanie qui la laisse figée pendant longtemps. Célibataire, elle s‘occupe d‘un petit garçon de trois ans, Pashka. Un jour, elle retrouve sa meilleure amie, la rousse Masha, qui revient du front. Ensemble, les deux jeunes femmes vont tenter de se reconstruire et de donner un sens à leur vie...
CLARA UND DER MAGISCHE DRACHE
TRICK Regisseur Oleksandr Klymenko UA 2019 - 87 Minuten -
cinéprogramme CALAMITY, UNE ENFANCE DE MARTHA JANE CANNARY ANIMATION Réalisateur Rémi Chayé DK, FR 2020 - 84 minutes -
1863, États-Unis d‘Amérique. Alors que son père s‘est blessé, Martha Jane doit apprendre à conduire le chariot familial dans un convoi de l‘Ouest américain. Elle va devoir porter un pantalon, se couper les cheveux et affronter tous les dangers. Martha Jane ne s‘est jamais sentie aussi libre. Une attitude qui ne plaît pas à Abraham, le chef du convoi. Accusée à tort de vol, Martha est obligée de fuir. Habillée en garçon, à la recherche des preuves de son innocence, elle découvre le monde et sa personnalité unique s‘affirme de jour en jour. Une aventure pleine de dangers et riche en rencontres qui, étape par étape, révélera la mythique Calamity Jane...
CORPUS CHRISTI DRAME Réalisateur Jan Komasa
Avec Bartosz Bielenia, Aleksandra Konieczna, Eliza Rycembel, Tomasz Ziƒôtek FR, PL 2019 - 115 minutes -
CORPUS CHRISTI Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00 14.00
VOST 14.00 14.00
DAS GEHEIMNIS VON KELLS Prabbeli - Wiltz
15.00
D. Fass.
DRACHENREITER Ciné Scala - Diekirch 16.30 16.30 16.30
D. Fass. 16.30
DAS GEHEIMNIS VON KELLS TRICK Regisseure Tomm Moore, Nora Twomey BE, FR, IE 2009 - 75 Minuten -
L‘Irlande au IXe siècle. Brendan, jeune orphelin de douze ans, vit dans l‘abbaye-forteresse de Kells. C‘est là qu‘il fait la connaissance du vieux Frère Aidan, maître enlumineur et gardien d‘un fabuleux Livre d‘illuminations. Cette rencontre va changer le cours de sa vie, dès lors, le jeune garçon est envoûté par les sirènes de la création et n‘a bientôt plus qu‘une idée en tête : devenir à son tour enlumineur et terminer le travail du Livre!
Nur einmal in tausend Jahren wird ein magischer Drache geboren. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten, die Welt heller und bunter werden zu lassen, wird er von bösen Mächten entführt, um seine Magie zu zerstören. Durch einen glücklichen Zufall misslingt die Entführung und das Drachenbaby landet bei einem lustigen Duo: einem immerzu gut gelaunten Waschbären und dem etwas grummeligen, aber gutherzigen Zwerg Alfred. Auf der Suche nach der Heimat des kleinen Babydrachen holen die beiden sich Hilfe bei Clara. Clara ist ein Mädchen, das nicht weiß, wer oder was es ist, da es sich an nichts aus ihrer Vergangenheit erinnert. Es ist jedoch davon überzeugt, eine Fee zu sein…
DRACHENREITER
Daniel, jeune homme d‘une vingtaine d‘années, se découvre une vocation spirituelle dans un centre de détention pour la jeunesse, mais le crime qu‘il a commis l‘empêche d‘accéder aux études de séminariste. Envoyé dans une petite ville pour travailler dans un atelier de menuiserie, Daniel se fait passer pour un prêtre et prend alors la tête de la paroisse. L‘arrivée du jeune et charismatique prédicateur bouscule rapidement cette petite communauté particulièrement conservatrice...
DRUNK
TRICK Regisseur Tomer Eshed
DRAME Réalisateur Thomas Vinterberg
DE, GB 2020 - 100 Minuten -
Avec Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Lars Ranthe, Magnus Millang DK 2020 - 115 minutes -
Der junge Silberdrache Lung hat es satt, sich ständig im Dschungel verstecken zu müssen. Er möchte der älteren Generation unbedingt beweisen, dass er ein richtiger Drache ist. Als die Menschen kurz davor stehen, auch noch den letzten Rückzugsort seiner Familie zu zerstören, begibt sich Lung zusammen mit Koboldmädchen Schwefelfell heimlich auf eine abenteuerliche Reise. Er möchte den „Saum des Himmels“ finden, den geheimnisvollen Zufluchtsort der Drachen. Auf ihrer Suche begegnen Lung und Schwefelfell Ben, einem Waisenjungen und Streuner, der sich als Drachenreiter ausgibtwird Schwefelfell zunehmend misstrauischer und versucht…
Quatre amis professeurs dans un lycée, quarantenaires un peu dépassés, décident de mettre en pratique la théorie d‘un psychologue norvégien selon laquelle l‘homme aurait dès la naissance un déficit d‘alcool dans le sang. Avec une rigueur scientifique, chacun relève le défi en espérant tous que leur vie n‘en sera que meilleure ! Si dans un premier temps les résultats sont encourageants, la situation devient rapidement hors de contrôle… "Si le film est une forme de célébration de l‘ivresse, il est évidemment aussi un portrait lucide de ses effets dévastateurs de l'alcool. L‘excès d‘alcool tue, et détruit des vies“, précise le réalisateur Thomas Vinterberg.
cinéprogramme
27 janvier - 2 février 2021
ES IST ZU DEINEM BESTEN KOMÖDIE Regisseur Marc Rothemund Mit Andreas Pietschmann, Heiner Lauterbach, Jürgen Vogel DE 2020 - 110 Minuten -
Sie könnten unterschiedlicher kaum sein: Arthur (Heiner Lauterbach) ist ein konservativer Wirtschaftsanwalt und lebt in einer prächtigen Stadtvilla in Berlin. Kalle (Jürgen Vogel) ist Bauarbeiter und ein Kumpeltyp mit erhöhtem Aggressionspotential. Und der harmoniebedürftige Yus (Hilmi Sözer) arbeitet als Physiotherapeut. Eines haben die drei Schwäger aber gemeinsam: Ihre Töchter haben sich verliebt! Arthurs Tochter Antonia (Janina Uhse) lässt ihre Hochzeit mit einem aufstrebenden Anwalt platzen, weil sie ihr Herz an einen linken Weltverbesserer verloren hat. Kalles Tochter Luna ist einem Aktfotografen verfallen, der sich als früherer Klassenkamerad ihres Vaters entpuppt...
HILLBILLY ELEGY
GARÇON CHIFFON COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Nicolas Maury
Avec Nicolas Maury, Nathalie Baye, Arnaud Valois, Théo Christine FR 2020 - 108 minutes -
Jérémie, la trentaine, peine à faire décoller sa carrière de comédien. Ce jaloux maladif tiraillé entre ses déboires sentimentaux, professionnels et familiaux est au bord de la rupture. Il décide de fuir Paris et se rendre sur sa terre d‘origine, le Limousin, où il va tenter de se ressourcer auprès de sa mère aimante mais quelque peu envahissante… "Garçon Chiffon" est aussi le portrait d‘une mère, Bernadette, interprétée par Nathalie Baye. "Ce n‘est pas tant le portait de la mère d‘un jeune homme homosexuel, qu‘une enquête existentielle sur une femme qui a tracé son destin et vit sa vie dans un village“, explique Nicolas Maury, acteur et réalisateur du film.
HORIZON LINE
DRAME Réalisateur Ron Howard
THRILLER Réalisateur Mikael Marcimain
Avec Amy Adams, Glenn Close, Gabriel Basso, Haley Bennett US 2020 - 116 minutes -
Avec Alexander Dreymon, Allison Williams, Keith David, Pearl Mackie SE 2020 - 87 minutes -
J.D. Vance, ancien Marine originaire du sud de l‘Ohio désormais étudiant en droit à Yale, est sur le point de décrocher le poste de ses rêves quand une affaire de famille l‘oblige à retourner chez lui et à retrouver tout ce qu‘il avait tant voulu quitter. J.D. doit alors gérer la dynamique complexe de sa famille des Appalaches, et son rapport explosif avec sa mère qui souffre d‘addiction. Touché par les souvenirs de sa grand-mère, J.D. comprend que ses origines lui serviront à construire son avenir… Un récit autobiographique inspiré du best-seller de J.D. Vance qui suit le destin particulier d‘une famille marquée par les épreuves et les victoires.
Séparés depuis peu, Sara et Jackson sont invités au mariage de leurs meilleurs amis sur une île tropicale. Seuls à bord d‘un petit avion de tourisme, ils sentent à nouveau une certaine attirance l‘un pour l‘autre. Mais alors que le pilote est victime d‘une crise cardiaque, Sara et Jackson ne pourront compter que sur eux-mêmes pour faire atterrir le Cessna...
Me
Je
Ve
Sa
AABENTEUER Regisseur Dennis Gansel Mit Solomon Gordon, Henning Baum, Leighanne Esperanzate DE 2020 - 109 Minuten -
Neue Abenteuer warten auf Jim Knopf und Lukas den Lokomotivführer! Nachdem die beiden Freunde den Drachen Frau Mahlzahn besiegt haben, sinnt die Piratenbande "Die Wilde 13" auf Rache. Mit ihren Dampfloks Emma und Molly begeben sich die Lummerländer auf eine gefährliche Reise, auf der auch Jims sehnlichster Wunsch in Erfüllung gehen könnte: Er will endlich die Wahrheit über seine mysteriöse Herkunft ans Licht bringen. - Der Film schließt an die Handlung von "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer” von 2018 an und basiert wie dieser auf dem Kinderbuch desselben Titels von Michael Ende.
Lu
Ciné Sura - Echternach 14.00
Ma V.Fran. 15.45
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 14.00
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 16.00
D. Fass.
16.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 16.30
D. Fass.
DRUNK Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 19.30 14.30
VOST 20.00 19.30 14.30
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 19.00
19.00
Ciné Sura - Echternach 20.15
VOST VOST VOST
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 16.30 16.30 13.45 16.30 16.30 16.30 19.30 19.30 19.00 19.30 19.30 19.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 16.30 19.30 16.30 19.30 19.30 16.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Prabbeli - Wiltz 18.00
VOST
ES IST ZU DEINEM BESTEN Ciné Scala - Diekirch 14.30 19.30 17.30 19.30 17.15
D. Fass. 17.15 19.30
GARÇON CHIFFON Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.15 14.00
V.Fran. 14.00 14.00
HILLBILLY ELEGY Ciné Le Paris - Bettembourg
VOST 20.00
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch 19.45 19.45
JIM KNOPF UND DIE WILDE 13
Di
LE PEUPLE LOUP ANIMATION Réalisateurs Tomm Moore, Ross Stewart US, IE, LU 2020 - 103 minutes -
En Irlande, au temps des superstitions et de la magie, Robyn, une jeune fille de 11ans, aide son père à chasser la dernière meute des loups. Mais un jour, lors d‘une battue dans la forêt, Robyn rencontre Mebh, enfant le jour, louve la nuit. Désormais pour Robyn, la menace ne vient plus des loups, mais bien des hommes...
VOST 19.45
19.45
Ciné Starlight - Dudelange 19.00 19.00
19.00
Ciné Sura - Echternach 20.15
18.00
Kinoler - Kahler
20.00
VOST VOST VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30
VOST
Prabbeli - Wiltz 18.00
VOST
20.00
HORIZON LINE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.30 19.30 19.30
VOST 19.30 19.30 19.30
JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 Ciné Scala - Diekirch 16.00 16.00 16.00
D. Fass. 16.00
27 janvier - 2 février 2021 Me
Je
Ve
Sa
Ciné Sura - Echternach
Di
14.00
Lu
Ma D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 16.00
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 15.45
D. Fass. 15.30
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
LE PEUPLE LOUP Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Scala - Diekirch 14.00 Ciné Scala - Diekirch
16.00 14.00
V.Fran. V.Fran.
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 14.00
A l‘école, Toto est bien plus doué pour faire rire ses copains qu‘écouter les leçons de la maîtresse. Avec ses parents aussi, les blagues de Toto se transforment souvent en catastrophes‚... La dernière en date ? La chute d‘une sculpture pendant un évènement organisé par le patron de son père. Mais cette fois-ci, Toto assure qu‘il est innocent et refuse d‘être accusé d‘une bêtise que pour une fois, il n‘a pas faite ! Avec ses meilleurs amis, il va mener l‘enquête...
VOST 15.00
Ciné Sura - Echternach 16.00
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.00 14.00 14.00 13.30 14.00 14.00 14.00 Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.15
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30
MA FAMILLE ET LE LOUP
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Adrian Garcia Avec Carmen Maura, Bruno Salomone, Pierre Rochefort, Tatiana Gousseff FR 2018 - 80 minutes -
10.00
14.30
VOST 16.30
Hugo et ses cousins passent leurs grandes vacances chez leur mamie Sara. Quand ils apprennent que le loup va venir la chercher, les enfants se mobilisent pour sauver leur grand-mère...
VOST
LES BLAGUES DE TOTO Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 13.30 13.30
V.Fran. 13.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 13.00 13.30
V.Fran. 14.00
LES TROLLS 2 : TOURNÉE MONDIALE Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.00 16.45 16.15
D. Fass. 14.00 16.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 17.00 16.30 16.30
D. Fass. 16.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00
V.Fran. 14.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.15 13.30 14.15
V.Fran. 14.15 VOST
10.30
MA FAMILLE ET LE LOUP Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.05 15.05
Reine Barb, membre de la royauté hard-rock, aidée de son père Roi Thrash, veut détruire tous les autres genres de musique pour laisser son genre de prédilection régner en maître. Le destin du monde en jeu, Poppy et Branch, accompagnés de leurs amis - Biggie, Chenille, Satin, Cooper et Guy Diamond - partent visiter tous les autres territoires pour unifier les Trolls contre Barb, qui cherche à tous les reléguer au second-plan...
MADE IN ITALY DRAME Réalisateur James D'Arcy
Avec Yolanda Kettle, Micheál Richardson, Souad Faress, Liam Neeson GB 2020 - 95 minutes -
V.Fran.
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.30 16.30 11.00 16.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
ANIMATION Réalisateurs Walt Dohrn, David P. Smith US 2020 - 94 minutes -
V.Fran.
Ciné Starlight - Dudelange 14.00
Prabbeli - Wiltz
COMÉDIE Réalisateur Pascal Bourdiaux Avec Isabelle Candelier, Ramzy Bedia, Anne Marivin, Laurent Bateau FR 2019 - 84 minutes -
LES TROLLS 2 : TOURNÉE MONDIALE
VOST 14.00
14.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
LES BLAGUES DE TOTO
cinéprogramme
V.Fran.
MANK
Jack dirige une galerie d‘art londonienne. Son partenaire dans l‘entreprise et bientôt ex-femme lui annonce que sa famille vend la galerie. Il élabore alors un plan pour trouver l‘argent pour l‘acheter. Il souhaite vendre la villa toscane qui appartient à la famille de sa défunte mère depuis des générations. Jack frappe à la porte de son père Robert, artiste bohème londonien pour obtenir de l‘aide. Les deux hommes prennent la route de l‘Italie. Mais la demeure a bien changé depuis toutes ces années et tombe désormais en ruine. Ensemble, ils décident de la retaper et se remémorent le passé, tout en se tournant vers l‘avenir. Robert se révèle bourru, tandis que Jack est romantique...
MASTER
BIOGRAPHIE Réalisateur David Fincher
ACTION Réalisateur Lokesh Kanagaraj
Avec Lily Collins, Tuppence Middleton, Gary Oldman, Amanda Seyfried US 2020 - 131 minutes -
Avec Joseph Vijay, Vijay Sethupathi, Malavika Mohanan, Andrea Jeremiah IN 2020 - 150 minutes -
A Hollywood, à la fin des années 1930, le scénariste Herman J. Mankiewicz, qui a notamment travaillé pour Victor Fleming, Josef von Sternberg ou encore George Cukor, travaille sur le scénario du film «Citizen Kane» que doit mettre en scène Orson Welles. Mais, d'abord cordiales, les relations entre le scénariste et le réalisateur s'enveniment petit à petit…
En Inde, un professeur alcoolique est envoyé dans une école pour mineurs. Là, il se heurte à un gangster, qui utilise les écolier pour des activités criminelles...
cinéprogramme
27 janvier - 2 février 2021
MON GRAND-PÈRE ET MOI COMÉDIE Réalisateur Tim Hill Avec Robert De Niro, Uma Thurman, Rob Riggle, Oakes Fegley US 2020 - 94 minutes -
Peter, 10 ans, doit, à la demande de ses parents, libérer sa chambre pour son grand-père et s'installer, à contrecœur, au grenier. Avec l'aide de ses amis, il va tout faire pour récupérer sa chambre et n'hésitera pas à employer les grands moyens. Mais son grand-père est loin de se laisser faire et contre-attaque… Tous les coups sont permis !
NEVER RARELY SOMETIMES ALWAYS
DRAME Réalisateur Eliza Hittman Avec Sidney Flanigan, Talia Ryder GB, US 2020 - 101 minutes -
Quand Autumn, âgée de 17 ans, se regarde dans le miroir, elle commence à voir son corps changer. Elle se rend dans un centre d‘orthogénie et voit ses craintes confirmées par le résultat positif d‘un test de grossesse ordinaire. Mais les brochures qu‘elle trouve au centre, encourageant la maternité ou l‘adoption, ne lui apportent pas les informations dont elle a besoin. Ce qu‘Autumn apprend par ses propres moyens n‘est guère encourageant: en tant que mineure, elle ne peut pas recourir à un avortement en Pennsylvanie sans le consentement de ses parents, ce qui la pousse à envisager des méthodes archaïques auxquelles les femmes ont toujours eu recours en cas de grossesse non désirée...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
MADE IN ITALY Ciné Scala - Diekirch VOST 14.00 19.45 14.00 17.00 19.45 14.00 19.45 19.45 19.45 19.45 19.30 Ciné Utopia - Luxembourg VOST 17.15 16.45 17.15 16.30 17.00 17.15 17.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 14.15 16.30 14.15 16.30 16.30 14.15 16.30 16.45 20.00 16.45 20.00 20.00 16.45 20.00 20.00 20.00 20.00
MANK Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.00 14.15 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.00 13.00
VOST 14.15 14.15 VOST 13.00
Prabbeli - Wiltz 20.15
VOST
MASTER
OPÉRATION PANDA ANIMATION 2020 - 83 minutes -
PERSISCHSTUNDEN DRAME Regisseur Vadim Perelman
Mit Nahuel Perez Biscayart, Lars Eidinger, Jonas Nay, David Schütter DE, RU, BY 2020 - 127 Minuten -
Une cigogne un peu maladroite est missionnée pour livrer un bébé le dépose à la mauvaise destination en confondant l‘adresse de M. Panda avec celle de l‘Ours Mic-Mac. Ce dernier, qui souhaite toujours faire les choses bien coûte que coûte, décide d‘organiser une grande expédition pour livrer Baby Panda à ses parents. Son voisin le lièvre, des plus agités, le convainc de l‘accompagner et se joint à lui durant cette grande aventure. Sur la route, ils font la rencontre de Pélican le bavard, Loup le peureux, Tigre le romantique, et rencontrent de multiples dangers... mais rien ne les arrêtera, ils comptent amener Baby Panda à bon port !...
SACRÉES SORCIÈRES
FANTASTIQUE Réalisateur Robert Zemeckis Avec Anne Hathaway, Stanley Tucci, Chris Rock, Jahzir Bruno US 2020 - 110 minutes -
L‘histoire à la fois drôle, grinçante et émouvante de Bruno, un jeune orphelin. En 1967, il vient vivre chez son adorable grand-mère, dans la petite ville rurale de Demopolis, en Alabama. Tandis que le petit garçon et sa mamie croisent la route de sorcières aussi séduisantes que redoutables, la grand-mère entraîne notre héros en herbe dans une somptueuse station balnéaire. Malheureusement, ils débarquent au moment même où la Chef Sorcière réunit ses sbires venus du monde entier - incognito - pour mettre en œuvre ses sinistres desseins...
Im von Deutschland besetzten Frankreich wird 1942 Gilles (Nahuel Pérez Biscayart) zusammen mit anderen Juden von der SS gefangen genommen und nach Deutschland in ein Konzentrationslager geschickt. Um dem Tod zu entgehen, behilft sich der Belgier mit einem Trick: Er behauptet, gar kein Jude zu sein, sondern Perser. Der Lagerkommandant Klaus Koch (Lars Eidinger), der im Lager wirklich Koch ist, bekommt das mit und denkt an seinen großen Traum: Nach Kriegsende will er im Iran ein eigenes Restaurant eröffnen, doch dafür muss er Persisch lernen. Gilles muss Koch nun Farsi beibringen – ohne selbst ein einziges Wort zu beherrschen...
SANS SIGNE PARTICULIER
DRAME Réalisateur Fernanda Valadez Avec Mercedes Hernández, David Illescas, Juan Jesús Varela ES, MX 2020 - 95 minutes -
Mexique aujourd‘hui. Magdalena n‘a plus de nouvelles de son fils depuis qu‘il est parti en bus rejoindre la frontière. Partie à sa recherche, elle rencontre Miguel expulsé des EtatsUnis qui veut retrouver sa mère et son village. Ils traversent ensemble un territoire abandonné par ses habitants qui fuient les gangs. Leur quête les conduira à une vérité inattendue...
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 12.30 10.30
VOST
MON GRAND-PÈRE ET MOI Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.00 19.00
VOST
NEVER RARELY SOMETIMES ALWAYS Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Kinoler - Kahler
VOST
20.00
Prabbeli - Wiltz 20.15
VOST
OPÉRATION PANDA Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.15 14.30 17.15 14.30 14.30 17.15 14.30 17.15 17.15 17.15 17.15
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.00 13.00 10.00 16.00 16.45 13.00 16.45
V.Fran. 13.00 16.45
PERSISCHSTUNDEN Ciné Orion - Troisvierges 20.00 Ciné Scala - Diekirch
D. Fass.
19.30
V.Fran.
Ciné Sura - Echternach 20.15
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.30
VOST
Prabbeli - Wiltz
VOST
20.00
SACRÉES SORCIÈRES Ciné Scala - Diekirch
D. Fass.
27 janvier - 2 février 2021 Me
Je
Ve
16.15
Sa
Di
16.15
Ciné Sura - Echternach 18.00
Lu
Ma
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30 16.30 VOST
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 13.00 13.00 13.00 13.00 11.00 13.00 13.00 13.00 Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 13.00 13.00 13.00 15.30 10.30 13.00 13.00 15.30 15.30 15.30 13.00 15.30 15.30 15.30
Prabbeli - Wiltz
VOST
Lisa (Nina Hoss), einst eine brillante Theaterautorin, schreibt nicht mehr. Sie lebt mit ihrer Familie in der Schweiz, doch mit dem Herzen ist sie in Berlin geblieben, denn es schlägt im gleichen Takt wie das ihres Zwillingsbruders Sven (Lars Eidinger), einem berühmten Theaterschauspieler. Seit Sven an einer aggressiven Leukämie erkrankt ist, vertiefte sich die Beziehung zwischen den Zwillingen noch mehr. Lisa will diesen Schicksalsschlag nicht hinnehmen, sie setzt alles in Bewegung, um Sven wieder auf die Bühne zu bringen. Für ihren Seelenverwandten vernachlässigt sie alles andere und riskiert sogar, ihren Mann zu verlieren…
10.00 13.00 13.00 13.00 16.00 16.00 16.00 19.00 19.00 19.00
Ciné Scala - Diekirch 16.30 16.30
VOST
16.45
VOST 19.00
Ciné Sura - Echternach 18.00
VOST
20.15
Kulturhuef Kino - Grevenmacher
VOST 20.00
Prabbeli - Wiltz 20.00
VOST 18.00
SCHWESTERLEIN Ciné Scala - Diekirch 17.30 17.30
17.30
Ciné Starlight - Dudelange 19.00
15.00
D. Fass.
Scientifique solitaire, Augustine Lofthouse travaille d‘arrache-pied pour tenter de trouver une planète habitable que l‘humanité pourrait coloniser. Après une très courte relation avec la séduisante Jean, Augustine retrouve sa solitude quand celle-ci le quitte... Trente ans après, en 2049, alors que la terre est en proie à de nombreuses radiations, Augustine, affaibli par la maladie, est installé dans l‘observatoire Barbeau, en Arctique. Il tente par tous les moyens de rétablir le contact avec d‘éventuels survivants... Pendant ce temps, dans l‘espace, le vaisseau Æther, son commandant Adewole, son épouse enceinte et son équipage, ignorant que la Terre est complètement dévastée....
15.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 13.30 19.30 13.30 19.30 19.30 13.30 19.30 19.30 19.30 19.30
Prabbeli - Wiltz 18.00
D. Fass.
THE GOOD CRIMINAL Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 13.30 19.30 13.30 19.30 19.30 13.30 19.30 16.30 16.30 16.30 19.30 19.30 19.30
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
THE MIDNIGHT SKY Ciné Scala - Diekirch 17.00 16.15 Ciné Starlight - Dudelange
16.45
Maryam est médecin dans la clinique d‘une petite ville d‘Arabie saoudite. Alors qu‘elle veut se rendre à Riyad pour candidater à un poste de chirurgien dans un grand hôpital, elle se voit refuser le droit de prendre l‘avion. Célibataire, il lui faut une autorisation à jour signée de son père, malheureusement absent. Révoltée par cette interdiction de voyager, elle décide de se présenter aux élections municipales de sa ville. Mais comment une femme peut-elle faire campagne dans ce pays...
D. Fass. D. Fass.
20.15
DRAME Réalisateur Haifaa Al-Mansour Avec Nora Al Awadh, Dae Al Hilali, Mila Al Zahrani, Khalid Abdulraheem SD, DE 2019 - 105 minutes -
Avec George Clooney, Felicity Jones, David Oyelowo, Caoilinn Springall US 2020 - 118 minutes -
VOST
20.00
Ciné Starlight - Dudelange 19.00 16.30
Ciné Sura - Echternach 18.00
THE PERFECT CANDIDATE
SCIENCE-FICTION Réalisateur George Clooney
SANS SIGNE PARTICULIER Ciné Le Paris - Bettembourg
Tom Carter, un ancien militaire, est devenu cambrioleur de banques. Jamais arrêté, ni même soupçonné, il décide, par amour pour sa nouvelle compagne, de se livrer et de rendre tout l‘argent dérobé. Il passe un deal, contre son immunité, avec le FBI qui l‘a surnommé "Le voleur insaisissable“. Mais il tombe sur deux policiers ripoux qui ne vont alors plus le lâcher. Ils s‘emparent d‘une partie de son butin et tuent leur supérieur, avant d‘essayer de lui faire porter le chapeau. Pris au piège, pourchassé par la police et le FBI, il décide de reprendre les choses en main et se lance dans une vengeance explosive...
THE MIDNIGHT SKY
VOST
17.00
THRILLER Réalisateur Mark Williams Avec Liam Neeson, Kate Walsh, Jai Courtney, Jeffrey Donovan US 2020 - 99 minutes -
Regisseur Stéphanie Chuat, Véronique Reymond Mit Nina Hoss, Lars Eidinger Marthe Keller, Jens Albinus CH 2020 - 99 Minuten -
D. Fass. 13.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.30 19.30
THE GOOD CRIMINAL
DRAMA
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 13.30 13.30 13.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.00 13.00 13.00 13.00 16.00 17.00 16.00 16.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.45
SCHWESTERLEIN
16.30 18.00
cinéprogramme
VOST VOST
16.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.30 13.30 16.30 16.30
VOST 13.30 16.30
THE PERFECT CANDIDATE Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.45 19.15 16.45 16.15 16.45 19.15 16.45
THE SINGING CLUB Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15 19.15
VOST 17.00 14.15 19.15
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 19.00 16.30 19.00
VOST
Ciné Sura - Echternach 18.00
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.45 16.45 16.45 16.30 16.45 16.45 16.45 19.30 19.30 19.30 19.15 19.30 19.30 19.30
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.00 20.15
VOST
CineKursaal - Rumelange 20.00 20.00 18.00
VOST 20.00
Kinoler - Kahler 20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
TUNNELEN Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
VOST
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch 19.45 19.45
19.45
VOST
cinéprogramme
27 janvier - 2 février 2021
THE SINGING CLUB COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Peter Cattaneo
Avec Kristin Scott Thomas, Sharon Horgan, Emma Lowndes, Gaby French GB 2019 - 112 minutes -
Yorkshire, 2011. Les soldats de la garnison de Flitcroft sont envoyés en mission à l‘étranger. Pour tromper leurs angoisses, leurs compagnes décident de créer une chorale. Elle est dirigée par l‘austère mais surprenante Kate Barclay, épouse du colonel. Soudées par une envie commune de faire swinguer leur quotidien, Kate, Laura, Annie et les autres porteront leur "Singing Club“ jusqu‘au Royal Albert Hall pour un concert inoubliable...
TUNNELEN CATASTROPHE Réalisateur Pål Øie
Avec Thorbjørn Harr, Ylva Fuglerud, Lisa Carlehed, Mikkel Bratt Silset NO 2019 - 105 minutes -
Me
Je
Ve
Sa
Der Film spielt 1928 in dem fiktiven Dorf Bullerbü im schwedischen Småland. Er schildert die Sommerferien von sieben Kindern, die außerhalb des Dorfes in drei angrenzenden Bauernhöfen leben. Britta und ihre Schwester Inga leben auf dem Nordhof. Die achtjährige Lisa und ihre älteren Brüder Lasse und Bosse wohnen auf dem Mittelhof. Auf dem Südhof leben Ole und seine kleine Schwester Kerstin. Lisa erzählt die Erlebnisse zwischen dem letzten Schultag und dem Ende der Sommerferien...
ZU WEIT WEG COMÉDIE DRAMATIQUE
Réalisateur Sarah Winkenstette Avec Yoran Leicher, Sobhi Awad, Anna König, Andreas Nickl DE 2019 - 89 minutes -
Ciné Sura - Echternach
VOST 20.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
Lorsqu‘un camion s‘écrase à l‘intérieur d‘un tunnel, les gens qui rentrent chez eux pour Noël sont brutalement pris au piège d‘un incendie mortel. Avec le blizzard qui fait rage dehors et les premiers intervenants qui luttent pour se rendre sur les lieux de l‘accident, c‘est chacun pour soi. Un climat oppressant s‘installe… Un drame de bonne facture traitant de l‘absence de mesures de sécurité dans les tunnels routiers en Norvège et la gestion de crise. Le film n‘en fait pas des tonnes mais arrive à créer un léger sentiment d empathie. On ne va pas vivre une catastrophe de grande ampleur, mais justement un drame à taille humaine de façon réaliste.
YAKARI, LE FILM ANIMATION Réalisateurs Toby Genkel,
Xavier Giacometti DE, BE, FR 2019 - 83 minutes -
Kinépolis Kirchberg - Lu 15.30 15.30 19.00
VOST 19.00 15.30 19.00 19.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
WIR KINDER AUS BULLERBÜ Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch
Kinoler - Kahler
16.00 14.30 16.30 16.15 15.00
D. Fass. D. Fass. D. Fass. D. Fass. D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
16.30
YAKARI, LE FILM Alors que la migration de sa tribu est imminente, Yakari le petit Sioux part vers l‘inconnu pour suivre la piste de PetitTonnerre, un mustang réputé indomptable. En chemin, Yakari fera la rencontre magique de Grand-Aigle, son animal totem, de qui il recevra une superbe plume... et un don incroyable : pouvoir parler aux animaux. Seul pour la première fois, sa quête va l‘entraîner à travers les plaines, jusqu‘au territoire des terribles chasseurs à peaux de puma... Mais comment retrouver la trace du tipi ? Au bout du voyage, le souffle de l‘aventure scellera pour toujours l‘amitié entre le plus brave des papooses et le mustang plus rapide que le vent...
AVANT PREMIERE LE VOYAGE DU PRINCE
ANIMATION Réalisateurs Jean-François Laguionie, Xavier Picard
FR, LU 2017 - 77 minutes Da sein Heimatdorf einem Braunkohletagebau weichen soll, müssen Ben (12) und seine Familie in die nächstgrößere Stadt umziehen. In der neuen Schule ist er erst mal der Außenseiter. Und auch im neuen Fußballverein laufen die Dinge für den talentierten Stürmer nicht wie erhofft. Zu allem Überfluss gibt es noch einen weiteren Neuankömmling an der Schule: Tariq (11), Flüchtling aus Syrien, der ihm nicht nur in der Klasse die Show stehlt, sondern auch noch auf dem Fußballplatz punktet. Wird Ben im Abseits bleiben – oder hat sein Konkurrent doch mehr mit ihm gemeinsam als er denkt?
Ma VOST
Ciné Sura - Echternach
KOMÖDIE Regisseur Lasse Hallström Mit Linda Bergström, Anna Sahlin, Ellen Demerus, Harald Lönnbro DE 1986 - 85 Minuten -
Lu
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 19.00
Ciné Starlight - Dudelange
WIR KINDER AUS BULLERBÜ
Di
Un vieux Prince échoue sur un rivage inconnu. Blessé et perdu, il est retrouvé par le jeune Tom et recueilli par ses parents, deux chercheurs dissidents qui ont osé croire à l‘existence d‘autres peuples ... Le Prince guidé par son ami Tom, découvre avec enthousiasme et fascination, cette société pourtant figée et sclérosée. Pendant ce temps, le couple de chercheurs rêve de convaincre l‘Académie de la véracité de leur thèse auparavant rejetée...
Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15 14.15
D. Fass. 14.15
Ciné Sura - Echternach 16.00
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 14.00 14.00
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00
D. Fass. 14.00
Kinépolis Kirchberg - Lux.
11.00
V.Fran.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass. 14.30
ZU WEIT WEG Ciné Scala - Diekirch 16.30 16.30 14.30
D. Fass. 16.30
Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.30
VOST
LE VOYAGE DU PRINCE Ciné Utopia - Luxembourg 16.00 14.30
V.Fran.
Cine Waasserhaus - MondorfLes-Bains 14.00 16.00
V.Fran.
CineKursaal - Rumelange
V.Fran.
14.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 14.00
V.Fran.
Jean-Paul Hoffmann
AUTOS
DIE IN LUXEMBURG
GESCHICHTE MACHTEN Band 6
· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm
45 Euro
Erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung!
Zu bestellen durch Überweisen von 45 Euro auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Autos, die in Luxemburg Geschichte machten - Käfer“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben! Lieferung frei Haus.
Unbenannt-5 1
Ebenfalls noch erhältlic
h:
Autos, die in Luxemburg Geschichte machten Band 2, 3, 4
&5
20.01.2021 15:00:57
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
Unbenannt-5 1
20.01.2021 15:01:55