+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 02
13.01.2021 LUX 3,30
Unter Druck USA IM CHAOS
WACHRÜTTELN
PORTRAIT
TRADITIONELL
Der schwierige Machtwechsel
Familienchroniken von Jemp Schuster
Der Beruf der Tierosteopathin
Ein Messerschmied in der Toskana
(!4FD00A-bbbabj!:K;m
Der Kampf gegen den Klimawandel
Vorschau Busreisen 2021 FASZINATION FINNLAND Finnische Seenplatte und Alandinseln
FACETTENREICHES SLOWENIEN Die Sonnenseite der Alpen
BUSREISE:
14. bis 24. Juni 2021 23. bis 30. Mai 2021
HIGHLIGHTS • • • • •
Bled in zauberhafter Lage Tag in Ljubljana Besichtigungen: Adelsberger Grotte und Gestüt Lipica Wildes Socâ Tal 4 Hotels auf der gesamten Reise DZ pro Person ab € 1.492.EZ pro Person ab € 1.819.-
FLUGREISE:
HIGHLIGHTS • • • • • •
GROßE RUNDREISE DURCH POLEN Entdecken Sie die schönsten Gegenden und Städte
27. Juni bis 08. Juli 2021
HIGHLIGHTS • • • •
Breslau, Krakau, Danzig, Stettin polinischer Volkloreabend, Orgelkonzert Möglichkeit: Rückreise mit Luxair 4 Hotels auf der gesamten Reise
DZ pro Person ab € 1.975.EZ pro Person ab € 2.374.-
• • • • • •
Santiago de Compostella, Costa da Morte Kap Finisterre, Ferrol, Costa Verde, Oviedo Picos de Europa, Höhlen von Altamira Flug-Anreise nach Porto TGV-Rückreise von Bordeaux 4 Hotels auf der gesamten Reise
Schärenlandschaft der Alandinseln Traumhafte Seenpanoramas Geführte Besichtigungen von Stockholm, Turku, Kuopio und Helsinki 4 Tage lokale Reiseleitung in Finnland Möglichkeit: Flugrückreise DZ pro Person ab € 2.392.4 Hotels auf der gesamten Reise EZ pro Person ab € 2.893.ISLAND Ein Eldorado für Naturliebhaber
HIGHLIGHTS • • • • • •
NORDSPANIENS GRÜNE KÜSTE Jakobsweg, Costa Verde, Guggenheim *
HIGHLIGHTS
14. bis 22. Juni 2021
17. bis 28. Juli 2021
Eruption des Strokkur Husavik, die Hauptstadt der Waalbeobachtung Dettifoss, der mächtigste Wasserfall Europas Besichtigung von Reykjavik An- und Rückreise per Flug DZ pro Person ab € 4.050.3 und 4 landestypische Hotels EZ pro Person ab € 4.903.RUMÄNIEN Siebenbürgen, Walachei und Donautelta *
08. bis 16. August 2021
DZ pro Person ab € 1.776.EZ pro Person ab € 2.146.-
HIGHLIGHTS • • • • • •
01. bis 13. September 2021
Möglichkeit: An- und Rückreise mit Luxair Sibiu und Bukarest Donaudelta – Wunderwelt für Fische und Vögel Folklore Abend, Klöster und Burgen Rumanische Reiseleitung ab/bis Grenze DZ pro Person ab € 1.978.4 Hotels auf der gesamten Reise EZ pro Person ab € 2.192.-
>>> * EINLADUNG INFO-ABEND NORDSPANIEN / RUMÄNIEN: am 09. März 2021 um 18:30 Uhr im Dem Café in Keispelt. Anmeldung: reesen@demy.lu
Demy Schandeler Reisebüros: Keispelt | Luxemburg bd Royal | Cloche d’Or | Mersch | Esch/Alzette | Steinfort
Tel.: 28 22 44 - 270 | travel@demy.lu | www.demy.lu
EDITO 3
Hubert Morang Stellvertretender Chefredakteur
Ob die „beschädigte Demokratie“ überhaupt wieder zu kitten ist?
Brandstifter Die Erstürmung des Kapitols in der vergangen Woche schockte weltweit und in der Tat konnten die Bilder der entfesselten fanatischen Trump-Anhänger Beobachter fassungslos zurücklassen. Vor allem weil sie nicht nur zeigen, wie gespalten die amerikanische Gesellschaft ist, sondern auch, wie nah am Abgrund die älteste und mächtigste Demokratie der Welt nach vier Jahren Trump-Präsidentschaft wandelt. Der ehemalige Geschäftsmann hat – verstärkt nach der verlorenen Wahl im November (lesen Sie auch den Artikel auf Seite 18) – so lange mit Worten (vor allem auf Twitter) gezündelt, bis es schlussendlich am Rande einer ProTrump-Manifestation zu eben diesen bürgerkriegsähnlichen Szenen im Kapitol kam. Eine Aktion, die wie eine logische Konsequenz des Verhaltens von Donald Trump wirkt und ganz bewusst heraufbeschworen wurde. Dass die Trump-Präsidentschaft Spuren hinterlassen wird – vor allem, aber nicht nur in den USA – ist jetzt schon klar. Ob die „beschädigte Demokratie“ (wie der Spiegel schrieb) überhaupt wieder zu kitten ist, muss die Amtszeit von Joe Biden zeigen. Dem Rest der Welt sollte die Trump-Ära vor allem als Denkzettel dienen. Denn in vielen Ländern – auch westeuropäischen – klopfen Politiker, die einen ähnlichen Stil pflegen und sich gleichermaßen wenig um demokratische Werte scheren wie ihr amerikanisches Vorbild, an die Türen der Macht.
Die eingesetzte Methode kupfern sie dabei ganz ungeniert von Trump ab. Populismus als Werkzeug zur Machtergreifung. Auch Trumps Rhetorik über die korrupte Elite, welche nicht mehr wüsste, was die einfachen Leute wollen, wird allzu gerne von einigen europäischen Politikern – von Marine Le Pen in Frankreich über Matteo Salvini in Italien und Viktor Orbán in Ungarn bis zu der Speerspitze der deutschen AfD – aus dem Hut gekramt, um sich bei der breiten Masse anzubiedern und sich parallel dazu selbst als vermeintlichen Retter hochzujazzen. Dass dies durchaus seine Früchte trägt, zeigen die Resultate aus den Wahlurnen mit beängstigender Regelmäßigkeit. Schon jetzt kann man gespannt sein, wie der „Rassemblement national“ mit Marine Le Pen bei der Präsidentschaftswahl 2022 in Frankreich abschneidet und welches Resultat die AfD bei der deutschen Bundestagswahl in diesem Jahr einfährt. Dass ähnliches wie in den USA auch in Deutschland möglich scheint, hat der Mob aus Verschwörungstheoretikern und Rechtsextremen gezeigt, die Ende August im Zuge einer Anti-Corona-Demonstration in Berlin zum „Sturm auf den Reichstag“ angesetzt hatten. Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte damals von einem „unerträglichen Angriff auf das Herz unserer Demokratie“ gesprochen. Worte, die wie die Faust aufs Auge passen, wenn es darum geht zu beschreiben, was vergangene Woche in Washington passierte.
E
6 Bild der Woche
Sport
Coverstory
38 Breakdance
8 Die Konsequenzen des Klimawandels
Politik & Wirtschaft 18 Trumps Erbe 20 Kurz gefasst
42 Vorschau auf die Handball-WM
Multimedia 44 „Institute for Advanced Studies“ der Uni Luxemburg 46 Verpennt: Wreckfest 48 Geek Peek
23 Karikatur
Wissen 24 Tierosteopathin Nina Kugner 28 Das Buch „Covi, das kleine Coronavirus 31 Dazugelernt
Lifestyle 50 Messerschmied Lucio Stefani 56 Die Modetrends für 2021
32 „Bluttsëffer“ und „Ouereschlëffer“ von Jhemp Schuster
Impressum revue 02/2021 I 76. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu)
60 Angesagt
Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu)
62 Rezept der Woche
Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu)
63 Appetizer
Kultur
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Freizeit
Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold,
64 Rätsel
Webmaster
66 Tiere & Horoskop
Dario Herold (dario.herold@revue.lu)
35 Picked out
12
1
Paul Meintz, Christian Weiler
Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Ständige Mitarbeiter
36 What’s on
Daniel Baltes, Norbert Campagna, Dana Conrardy,
Titelbildfoto: Freepik, Pixabay
Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert,
Montage: revue
Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen,
6-
Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac Werbung
3-
Liette Peters (liette.peters@revue.lu)
3
Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) Rue Henri Koch I L-4354 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu
J
Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro
N
Bankverbindungen
S
BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Messerschmied Lucio Stefani, ab Seite 50 Foto: Markus Kirchgessner
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
RV02/2021
BCEE LU20 0019 1100 6763 6000
P
T
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren
Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.
12-Monate-Abo
120 €
6-Monate-Abo
71 €
3-Monate-Abo
38 €
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
RV02/2021
Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
6 BILD DER WOCHE
Nevada mit Stil: UFO-Landeplatz auf Glacis, Limpertsberg.
Foto: Philippe Reuter
BILD DER WOCHE 7
8 COVERSTORY
Süßer Wein und Putins Möhren Im September 2019 strömten mehrere tausend junge Menschen zum Weltklimastreik auf Luxemburgs Straßen – und Verbrennungsmotoren fleißig CO₂ in die Luft. Eineinhalb Jahre und eine Pandemie später ist Klimaschutz in den Hintergrund gerückt. Doch der Klimawandel geht weiter.
Die Atmosphäre erhitzt sich, die Polkappen schmelzen, ewiges Eis taut. Dürre zwingt in einigen Teilen Afrikas Menschen in Hungersnot und Wasserknappheit. Da wächst kein Kraut. Der Klimawandel befeuert die bestehende Ungleichheit unter der Weltbevölkerung. Schafft Szenarien, die, ohne deshalb weniger dramatisch zu sein, für uns oft weit entfernt scheinen – zehntausende Kilometer, hunderte Jahre – obgleich der Anstieg der Meeresspiegel die Keller unserer Nachbarn zu fluten droht. Zwar wird Luxemburg im Gegensatz zu einigen Inselstaaten, Küstenregionen und Gletschergebieten nichts von seiner Fläche einbüßen, auch droht weder Hunger noch – zumindest in den nächsten Jahren – Wassermangel. Dennoch, der Klimawandel schreitet über das Land. Und wird irgendwann alles eintrampeln. Vor gut fünf Jahren, am 12. Dezember 2015, wurde bei der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Paris („21st Conference of the Parties“, kurz COP21) ein Abkommen getroffen. Der Weltklimavertrag, auch Übereinkommen von Paris genannt, sieht die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius, möglichst 1,5 Grad, im Vergleich zum vorindustriellen Niveau vor. 197 Staaten einigten sich darauf. Im Oktober des vergangenen
Jahres beschloss das Europaparlament, 60 Prozent des CO₂-Ausstoßes bis 2030 einzusparen. Damit will die Europäische Union das vereinbarte Ziel erreichen, bis 2050 klimaneutral zu werden. Allerdings hinken einzelne Staaten bei der Umsetzung der Vereinbarung weit hinterher.
nicht mit Sicherheit auf den Klimawandel zurückführen“, erklärt Jürgen Junk, Klimaforscher am Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST). Der Zusammenhang ist wahrscheinlich. Um sicher zu sein, bedarf es jedoch langjähriger Daten.
Wer an die Auswirkungen des Klimawandels hierzulande denkt, dem fallen sofort die Extremereignisse der letzten Jahre ein, der Tornado, der 2019 durch den Süden fegte, die Überschwemmungen im Mullerthal 2018, in Bettemburg 2016, Dürre, Canicule. Diese und andere Ereignisse hat die Statistikbehörde Statec Ende 2019 als Indikatoren für den Klimawandel in Luxemburg zusammengefasst. Darunter auch das Rekordhitzejahr 2015 mit 18 Tagen, in denen die Tagesdurchschnittstemperatur über 30 Grad lag. Indikatoren, doch – der Skeptiker horche auf – keine belastbare Folge. „Solche einzelnen Ereignisse können wir
Doch die historische Datenlage in Luxemburg ist gut und ihre Quintessenz eindeutig. Von 1961 bis 1990 betrug die Mitteltemperatur 8,3 Grad, von 1981 bis 2010 ein Grad mehr. Ein Grad, so könnte man sagen, wen stört das? Vor allem die Landwirtschaft und den Weinbau der Zukunft. Jürgen Junk beschäftigt sich mit der Frage, was der Klimawandel für die Luxemburger Landwirte und Winzer bedeutet. „Wir beobachten alle Faktoren, die das Erdklima beeinflussen. Mit Computersimulationen versuchen wir dann, das Klima der Vergangenheit zu reproduzieren“, führt er aus. Da es für die Zukunft keine Werte gibt, arbeitet
Die Trinkwasserversorgung ist heute noch stabil, doch steigende Temperaturen könnten unsere Kehlen trocknen lassen.
10 COVERSTORY
Jürgen Junk (2. v. l.) und sein Team beim Feldversuch.
man mit Emissionsszenarien. Das eine Szenario geht davon aus, dass die Pariser Klimaziele erreicht werden, das andere davon, dass wir so weiter machen wie bisher. Das eine errechnet einen Temperaturanstieg von einem Grad bis Ende des Jahrhunderts, das andere von über drei. „Dann hätten wir mit massiven Eingriffen in die Landwirtschaft zu rechnen.“ Zwar bedeute das nicht, dass wir hungern müssen, stellt Jürgen Junk klar. Doch der Wein wird süß und die Möhren aus Russland importiert. Schon jetzt verschieben sich die Klimazonen. Schreitet der Klimawandel unbegrenzt voran, fällt Luxemburg irgendwann als landwirtschaftliche Nutzfläche weg. Der Klimawandel droht, ein balanciertes System aus dem Gleichgewicht zu bringen, das zwischen Pflanzen, ihren Schädlingen und Nützlingen. In Klimakammern
am LIST simuliert Jürgen Junk Temperaturen, CO₂-Konzentrationen und Feuchtigkeit, um deren Auswirkungen auf dieses Gleichgewicht zu beobachten. Vermehren sich Schädlinge durch die Wärme stärker, muss die Landwirtschaft auf Pestizide zurückgreifen, doch – hoppla – die wollten wir doch verringern, um was noch mal? Ach ja, das Klima zu schützen. Während in Luxemburg und besonders im Süden Europas die Landwirtschaft ans Ende kommt, taut Russland auf. „Durch die Verschiebung der Klimazonen werden einige Gebiete aus der landwirtschaftlichen Nutzung rausfallen und andere erschlossen werden“, sagt Jürgen Junk. „Der Mittelmeerraum wird in Zukunft mehr mit stärkeren Dürreperioden zu rechnen haben.“ Schon heute können einige Rebsorten dort nicht
mehr angebaut werden. Und auch der Mosel-Riesling wird es schwer haben. Zwar ist der Weinbau hier nicht ganz so gefährdet wie in Italien. Doch die Charakteristik der Weine verändert sich. Die höheren Temperaturen sorgen für mehr Alkohol- und Zuckergehalt. Auf andere Sorten auszuweichen ist schwieriger, als man meint. Denn zum einen ist der säuerliche Riesling das jahrhundertealte Aushängeschild des Luxemburger Weinbaus. Zum anderen vergehen viele Jahre, bis ein Weinberg gute Erträge erbringt. Auf Frost, Trockenheit, Schädlinge und Hitze reagiert das Träubchen außerdem bekanntlich empfindlich. Auch brauchen die Kulturen durch die Trockenheit viel mehr Wasser. Und nicht nur sie. In heißen Sommern steigt der Trinkwasserverbrauch enorm, zum Trinken, in der Industrie, für Kühler, auf
COVERSTORY   11
GHG emissions trends 2005-2019
Treibhausgas-Emissionstrends for main2005-2019 sources
Non-ETS GHG emissions shares in 2019 in total non-ETS GHG, for main sources 1
Kein Land leistet ausreichend Klimaschutz, um in allen Index-Kategorien eine sehr gute Bewertung zu erhalten.
Treibhausgas-Emissionstrends 2019*
Quelle: MECDD
Die Daten beziehen sich auf Luxemburg. *ausgenommen Emissionshandel
4
12 COVERSTORY
dem Acker, um Freibäder zu befüllen. Laut Statec ist die Trinkwasserversorgung hierzulande heute noch stabil, doch steigende Temperaturen könnten unsere Kehlen trocknen lassen. Schon in den letzten Jahren haben einige Kommunen die Bürger angewiesen, den Verbrauch einzuschränken. Bei langanhaltender Hitze werden Luxemburgs Stauseen leer. Durch lange Dürreperioden sinken die Wasserspiegel der Flüsse, gepaart mit
der steigenden Wassertemperatur nimmt die Wasserqualität ab, Fische und andere Wasserbewohner sehen ihren Lebensraum bedroht. Auf all diese Probleme gibt es zwei Antworten: Luxemburg kann sich der Lage anpassen, „Klimaanpassungsmaßnahmen“ ergreifen – andere Weinsorten pflanzen, mehr Sonnencreme auftragen, kleinere Pools bauen. Lediglich bei der
COVERSTORY 13
Luxemburg wurde in den letzten Jahren in der CO₂-Bilanz von den meisten EU-Ländern abgehängt.
Regulierung des Trinkwasserverbrauchs jedoch steckt darin wohl etwas Sinnvolles und wird die Strategie von der Regierung verfolgt. Die zweite heißt, den Ausstoß von Treibhausgasen so weit senken, dass der Klimawandel geschwächt wird, mit „Klimaschutzmaßnahmen“. Vor einem Monat hatte das Pariser Klimaabkommen Fünfjähriges. Die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad bis 2100 – oder in der aufgeweichten
Version zumindest auf „deutlich unter zwei Grad“ – sehen die einen Kritiker als zu niedrig an, während andere zweifeln, dass es überhaupt noch erreichbar ist. Mit dem Demokraten Joe Biden im Oval Office des Weißen Hauses besteht nun immerhin die Chance, dass sich die USA, der zweitgrößte Treibhausgasemittent (nach China), wieder den Pariser Zielen verschreiben. Unterdessen
versucht die EU mit ihrem „European Green Deal“, bis 2050 klimaneutral zu werden, also keine Treibhausgase mehr in die Atmosphäre zu pumpen. Luxemburg wurde in den letzten Jahren in der CO₂-Bilanz von den meisten EU-Ländern abgehängt und auch die Produktion von Energie aus erneuerbaren Rohstoffen hinkt im Land hinterher. CO₂-Steuer, Prämien für Elektroautos und für Fahrräder, Solarzellen sowie das Auswechseln von Ölheizungen, aber auch das Klimaschutzgesetz sollen es 2021 richten. Der CO₂-Preis liegt unter dem Durchschnitt von 36 Euro pro Tonne Kohlendioxid jener 17 Länder in Europa, die bisher eine CO₂-Bepreisung eingeführt haben. Insgesamt liegt das Großherzogtum auf Platz 21 im „Climate Change Performance Index“, dem Klimaschutzranking der Umweltorganisationen „Germanwatch“, des „NewClimate Institute“ und „Climate Action Network International“, in dem die Klimaschutzbemühungen der Länder gemessen werden. Wobei die ersten drei Plätze gar nicht vergeben sind, denn in der Bewertungskategorie „sehr gut“ herrscht Fehlanzeige. Das heißt: Kein Land leistet ausreichend Klimaschutz, um in allen Index-Kategorien eine sehr gute Bewertung zu erhalten. Ein schwacher Trost für Luxemburg, dessen Bemühungen im Index als „mäßig“ bewertet wurden. Es gibt also Nachholbedarf. Dass vor allem die wohlhabenden Länder nach einer Studie des UN-Umweltprogramms (UNEP) zum Klimawandel beitragen, hat die BBC kürzlich in einem Bericht folgendermaßen zusammengefasst: „Die globale Elite muss ihren CO₂-intensiven Lebensstil aufgeben.“ Text: Franziska Peschel, Stefan Kunzmann Fotos: Pixabay (4), Hervé Montaigu, Fabrizio Pizzolante (beide Editpress),
14 COVERSTORY
„Uns läuft die Zeit davon“ Umweltministerin Carole Dieschbourg glaubt daran, dass Luxemburg die gesteckten Klimaschutzziele erreicht. Die Grünen-Politikerin, seit Dezember 2013 Ressortleiterin, koordinierte bei der UN-Klimakonferenz 2015 in Paris die EU-Position. Als Präsidentin des Umweltrates der Europäischen Union war sie „Europas Stimme“. Im Dezember hat das Parlament das neue Klimaschutzgesetz verabschiedet. Klimaschutz sei Gesetz, heißt es jetzt. Es gab aber auch Kritik: Die Regierungskoalition würde den Klimaschutz mit den Füßen treten, behauptet der Mouvement écologique. Kränkt Sie das? Es ist klar, dass manche im Umweltschutz aktive Nichtregierungsorganisation enttäuscht sind, dass nicht noch mehr dabei herausgekommen ist. Als wir im Oktober 2019 den Gesetzentwurf in die Prozedur gaben, waren darin auch mehrere Prinzipien vorgesehen, um die Klimakrise als Krise anzuerkennen und dringlich zu behandeln. Im Laufe des politischen Prozesses sind diese Prinzipien aus dem Text gestrichen worden. Ein Gesetz ist immer ein Kompromiss. Dennoch ist das Resultat eine gute Ausgangsposition: nicht nur durch unsere Ambitionen vom 2030er Ziel, wo wir unseren Reduktionslevel für Treibhausgase von 40 auf 55 Prozent anheben, sondern auch mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2050, für das wir uns mit dem Gesetz nun einen Rahmen schaffen, innerhalb dessen wir zusammen mit den Bürgern, der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft Klimaschutz machen, uns dabei wissenschaftlich begleiten lassen und dies dann finanzieren wollen. Zudem ist es eine Umsetzung von europäischen Direktiven. Ich verstehe, dass die eine oder andere NGO mehr will, aber nur wenn wir das damit vergleichen, wo wir 2015 waren. Bei dem Weltklimagipfel von Paris. Ja. Als Europa mit einem Reduktionsziel von 40 Prozent bis 2030 Vorreiter war. Nach fünf Jahres hieß es, wir müssten unsere Ambitionen hochschrauben. Das hat Luxemburg mit den 55 Prozent getan. Wir haben sektorielle Ziele. Diese Sektoren sind klar definiert. Allerdings fehlen verbindliche Reduktionsziele für die einzelnen Sektoren.
Dafür bedarf es eines großherzoglichen Reglements, das von einem interministeriellen Komitee erarbeitet wird. Es steht noch Arbeit aus. Ist das Gesetz im Vergleich zum ursprünglichen Entwurf nicht verwässert worden? Das sehe ich nicht so. Wie bereits erwähnt, hatten wir, angelehnt an internationale Abkommen, wie das Pariser Abkommen, einige Grundprinzipien im Gesetz, zum Beispiel die Gerechtigkeitsfrage, die integrierte CO2-Reduktion, die gewährleistet, dass wir andere Umweltziele nicht schädigen. Diese Prinzipien haben wir in unserem Gesetz nicht mehr, werden uns als Regierung aber weiterhin dazu verpflichten. Im Entwurf standen sechs Prinzipien. Nur eines ist übrig geblieben, der Verzicht auf Atomenergie. Wo Luxemburg aber Vorreiter ist. Kein anderes Land, in Europa, mit Ausnahme von Österreich, hat sich so klar positioniert. In unserem Gesetz haben wir ganz klar zum Ausdruck gebracht, dass Luxemburg in Zukunft ohne Nuklearenergie sein wird. Diese ist ganz klar als Lösung für Klimaschutz ausgeschlossen worden. Das ist ein überparteilicher Konsens. Wir haben in diesem Gesetz eine klare Zielsetzung. Es sagt uns, wie viel an Treibhausgasen wir reduzieren wollen. Das haben wir auch permanent auf europäischer Ebene gesagt. Ich verrate Ihnen aber noch einen Vorteil: Indem wir ein großherzogliches Reglement für die sektoriellen Ziele festschreiben, haben wir mehr Flexibilität in der Ausgestaltung dieser Ziele. Die Landwirtschaft zum Beispiel hat ganz andere Voraussetzungen und Herausforderungen als die Industrie oder das Transportwesen. Wir müssen ja nach dem Potenzial differenzieren. Ja, wir haben etwas an Text verloren, aber das war nicht auf Wunsch der Regierung, sondern des Staatsrats. Dem haben wir Rechnung getragen. Das Gesetz
ist dennoch ein Meilenstein. Luxemburg ist in mancherlei Hinsicht sogar Spitzenreiter, nicht nur durch den Ausschluss von Atomenergie, sondern auch durch das Gesetz an sich. In welcher Hinsicht? Zum Beispiel bei der internationalen Klimafinanzierung und nachhaltigen Finanzen. Wir gehen neue Wege, zum Beispiel im „De-Risking“, der Risikominderung mit der EIB. Wie ist der Stand der Dinge bei den sektoriellen Reduktionszielen? Neben dem Klimaschutzgesetz, das den Rahmen vorgibt, haben wir im „Nationalen Energie- und Klimaplan“ (PNEC) bereits grob festgelegt, welcher Sektor wieviel reduzieren muss und wer wo daran arbeitet. Das interministerielle Komitee soll im Januar zusammenkommen. Dann soll auch das Reglement grand-ducal präsentiert werden, in dem die einzelnen Ziele pro Sektor – Mobilität, Wohnen, Innovation und Forschung, Land- und Forstwirtschaft, etc. – festgelegt sind. Einige machen etwas mehr, andere etwas weniger. Das Reduktionspotenzial in der Landwirtschaft liegt etwa bei 20 Prozent, im Transport anders. Außerdem wird ein wissenschaftliches Gremium geschaffen sowie eine Plattform für das Klima mit Gewerkschaften, Wirtschaft, Gemeinden und Bürgern. Dritter großer Punkt ist die Frage, wie wir in Zukunft unsere nationalen Pläne machen und umsetzen. Einige Ziele des PNEC haben wir zeitgleich schon in die Realität umgesetzt – mit der grünen Komponente von „Neistart Lëtzebuerg“, wie etwa bei der Erhöhung der Auto- und Fahrrad-Prämien, bei der weitreichenden Unterstützung für Häusersanierungen und Heizungsaustausch, bei der Subvention für private Ladestationen, für Solarinstallationen, bei der Flächenprämie für Waldbesitzer etc. Wir haben also konsequent im letzten Jahr diese Dinge, die im PNEC für Privatleute und
COVERSTORY 15
Gemeinden vorgesehen sind, umgesetzt, um Anreize zu schaffen und schneller voranzukommen. Das eine sind Anreize, also das Geben, das andere wäre das Nehmen, zum Beispiel die CO2-Steuer. Sind die Klimaziele zu erreichen? Luxemburgs CO2-Emissionen sind aufgrund der Verbrennung fossiler Energieträger 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 7,5 Prozent gestiegen. Zwischen 2013 und 2017 hatten wir aber eine klare Reduktion, wo wir sogar im Vergleich zu unseren Vorgaben „überperformed“ haben. Wir schafften es, Wachstum von CO2Emissionen zu entkoppeln, was an den Pro-Kopf-Zahlen zu sehen ist. Trotz mehr Einwohnern, großer Autos und vieler Bauaktivitäten. Im vergangenen Jahr hatten wir eine starke Reduktion, auch aufgrund von Corona, wobei ich sagen muss, dass 68 Prozent unserer Emissionen auf den Transportsektor zurückzuführen sind. In diesem Jahr 2020 werden wir eine Punktlandung machen, was die Klimazahlen angeht. Ich bin auch guter Dinge, was die Wirtschaft betrifft: Viele große Unternehmen haben sich den Klimaschutz auf die Fahnen geschrieben. Auch im Handwerk. Die Zeichen der Zeit sind längst erkannt worden. Die Aufgaben des Klimaschutzes bleiben dennoch schwierig, weil wir uns in allen Bereichen, die uns als Gesellschaft betreffen, ob als Konsumenten, Produzenten oder andere Akteure, Fahrpläne erstellen und Ziele setzen müssen. Wurde auf internationaler Ebene nicht viel Zeit verloren seit dem Pariser Abkommen 2015? Ganz sicher. Deshalb ist es so wichtig jetzt voranzukommen. Wir hatten in Paris 2015 eine Koalition der ambitionierten Staaten gegründet, die sich auch heute noch regelmäßig über Videokonferenzen trifft. Natürlich müssen wir schneller sein. Letztes Jahr war wieder eines der wärmsten. Uns
läuft die Zeit davon. Wir spüren die Auswirkungen. Auf der anderen Seite habe ich international wieder Hoffnung, wenn die USA an den Verhandlungstisch zurückkehren. Auch China hat angekündigt, wieder einen Zahn zuzulegen. Einige Länder bremsen. Brasilien zum Beispiel ist ein Querschläger wegen der Abholzung. Von diesen Störfaktoren hatten wir in den letzten fünf Jahren so einige. Aber die Zeichen für die Zukunft sind wieder positiver. Die Pandemie hat uns einiges gelehrt, was wichtig ist. Wenn wir das klug nutzen und dies in Resilienz und Nachhaltigkeit verwandeln. Interview: Stefan Kunzmann Foto: Georges Noesen
Ich habe wieder Hoffnung, wenn die USA an den Verhandlungstisch zurückkehren.
16 COVERSTORY
„Wir haben Rückenwind“ Im neuen Jahr soll der energetische Umstieg endlich Fahrt aufnehmen. Wie das funktionieren soll und was das für die Luxemburger bedeutet, erläutert Energieminister Claude Turmes im Interview. Seit 1. Januar erhebt Luxemburg eine CO₂-Steuer. 20 Euro pro Tonne, knapp 5 Cent pro Liter Diesel. Autofahrer sollen umdenken. Die Kritik lautete im Vorfeld, die Steuer sei viel zu niedrig. Können 5 Cent Luxemburger zum Umdenken bewegen? Das ist eine langfristige Maßnahme – 20 pro Tonne jetzt, im nächsten Jahr wird um 5 Euro erhöht, das Jahr darauf auch. Für alle Konsumenten und auch für die Industrie ist das ein klares Signal. Klimaverschmutzung kriegt einen Preis und wer CO₂ nutzt, muss in Zukunft mehr dafür zahlen. Ist diese Steuer wirksam fürs Klima? Das Statec geht davon aus, dass durch diese Maßnahme eine gute Menge CO₂ im nächsten Jahr eingespart wird. Besonders wegen des verminderten Tanktourismus. Die Erhöhung um 5 Cent wird dazu führen, dass etwas weniger LKW durch Luxemburg fahren. Außerdem gehen alle Gelder, die nicht für die soziale Kompensation gebraucht werden, in Hilfen für CO₂mindernde Maßnahmen. Ersetze ich zum Beispiel mein Heizöl durch eine Wärmepumpe, kaufe ich ein Elektroauto anstelle eines Diesels, bekomme ich Geld aus diesem Topf. Wir wollen die Bürger nicht bestrafen, wir wollen es einfacher machen, umzusteigen von klimaschädlicher auf klimafreundliche Technik. Luxemburgs CO₂-Bilanz ist bisher schlecht. Die CO₂-Emissionen aus der Verbrennung fossiler Energieträger sind 2019 in der EU im Vorjahresvergleich um 4,3 Prozent gesunken, in Luxemburg aber um 7,5 Prozent gestiegen. Damit ist Luxemburg Spitzenreiter. Warum schafft Luxemburg es nicht, den Ausstoß zu verringern? Das kann man allein auf den Tanktourismus zurückführen. Der Verkauf von Diesel und Benzin, vor allem Diesel an LKW, ist in den Jahren 2017 bis 2019 stark gestiegen. Er hat sich erst etwas stabilisiert, nachdem 2019 die Akzisen leicht erhöht wurden. 2020 haben wir unser Klimaziel nun voraussichtlich erreicht – was natürlich teilweise auf Corona zurückzuführen ist. Aber wir führen ja die CO₂-Steuer ein, damit dieser Effekt Corona überdauern kann.
Unsere Verantwortung als Regierung ist es jetzt, den Bürgern den Umstieg so einfach wie möglich zu machen.
Was wird im Verkehr sonst getan? Wir machen Rekordinvestitionen pro Einwohner im öffentlichen Transport und fördern auch den Radverkehr: der erlebt gerade einen wahren Boom. Im Rahmen der COVID-Wirtschaftsmaßnahmen haben wir die Prämie für Elektroautos erhöht. Im Jahr 2019 machten Elektroautos sieben Prozent der Neuzulassungen aus, im Jahr 2020 kommen wir auf 19 Prozent. Man kann also sagen, dass das Jahr 2020 in Europa wie auch in Luxemburg die Trendwende weg vom fossilen hin zum elektrischen Antrieb markiert hat. Auch alle Überlandbusse sollen mit der Zeit elektrisch fahren. Neben dem Verkehr ist auch der Energieverbrauch von Gebäuden ein Faktor im CO₂-Ausstoß. 2014 hat Luxemburg sich vorgenommen, dieses Problem anzugehen. Wie ist der Stand heute? Für den Neubau von Wohnungen haben wir die schärfsten Normen in Europa, was die Wärmedämmung angeht. In den nächsten Wochen kommt ein Gesetz ins Parlament, wo diese Normen auch für neue Bürogebäude festgesetzt werden sollen. Aufgrund der Zuschüsse, die wir geben, gehen wir davon aus, dass in neuen Gebäuden kein Gas und kein Heizöl mehr eingesetzt werden. Eine weitere Herausforderung ist der Bestand. 80 Prozent der Häuser, die 2050 stehen, sind heute schon gebaut. Deshalb erhöhen wir die Prämien für Renovierungen von Fassade, Dach, Fenstern und Heizung, auch durch die Einnahmen aus der CO₂-Steuer. Im Rahmen der Steuerreform wurde zusätzlich eine vergünstigte Steuerabschreibung für die Besitzer von Mietwohnungen eingeführt. Wie lange wird es dauern, das Problem in den Griff zu bekommen? Spätestens bis 2050 müssen wir es gelöst haben, weil wir dann klimaneutral sein wollen. Man muss realistisch sein, das ist eine Jahrzehnte dauernde Aufgabe. Auch bei erneuerbaren Energien hinkt Luxemburg hinterher. Das Ziel für 2020, elf Prozent des Gesamtverbrauches aus erneuerbaren Energien zu beziehen, war sehr unambitioniert, in der EU traut sich nur Malta noch weniger zu. Warum so zögerlich? Ich bin gern ambitioniert, wenn es um erneuerbare Energien geht. Aber man muss den Ausgangspunkt betrachten. Wir sind ein sehr dicht besiedeltes Land mit sehr viel Industrie. Etwa die Hälfte des Stromverbrauchs fällt in der Industrie an. Dadurch hat Luxemburg proportional einen überdimensionierten Energieverbrauch. Das ist vergleichbar mit Hamburg,
COVERSTORY 17
viel Industrie auf kleiner Fläche, aber begrenzte Möglichkeiten, Wind- und Solarenergie herzustellen. Wie wollen Sie diesen Rückstand aufholen? Wir haben in den letzten 15 bis 20 Jahren zu viel Zeit verloren. Die Klimawissenschaft ist seit Mitte der 90er Jahre extrem klar, doch durch die Lobbyarbeit der Erdölkonzerne wurde die Wissenschaft unnötigerweise in Frage gestellt. Auch die Politik hat lange gebraucht zu begreifen, was der grünen Partei schon recht früh bewusst war. Doch Fakt ist: Wir werden in den nächsten Jahren Windkraft ausbauen und etwa acht- bis zehnmal mehr Solarpanels installieren als in den letzten Jahren, auf großen Industriedächern, auf jedem neuen Haus. Heute schon produziert Luxemburg Solarenergie für 100.000 Bürger. Bei der Anzahl von Solaranlagen pro Einwohner sind wir auf Platz sieben in Europa. Wir haben viermal so viele Windanlagen wie vor zehn Jahren. 2030 werden 18 bis 20 Prozent unserer Energie aus erneuerbaren Quellen kommen, auch durch die Kooperation mit den Nachbarländern, deren Strom wir importieren. Im nationalen Energie- und Klimaplan wurden die beiden großen Ziele Luxemburgs festgelegt: die 1,5 Grad des Pariser Abkommens und die Reduzierung der Treibhausgase um 55 Prozent bis 2030. Ist das in Ihren Augen noch erreichbar? Das Wunderbare ist, dass wir es trotz dieser verlorenen Jahre, besonders dank der europäischen Politik geschafft haben, sämtliche Technik zu entwickeln, die wir dazu brauchen. Dass Solar- und Windenergie
jetzt so billig ist, ist das Resultat der EU-Richtlinie für erneuerbare Energien von 2008. Dass es Nullenergiehäuser gibt, ist ein Ergebnis einer EU-Richtlinie von 2012. Dass die Autokonzerne überhaupt vom Diesel loslassen, ist das Resultat der Richtlinie für Neuwagen von 2018. Auch dass sie jetzt in Richtung Elektro denken. Die europäische Politik hat es geschafft, Innovation voranzubringen. Es ist höchste Zeit. Aber die Technik ist da, das Geld ist da. Was noch fehlte, waren die notwendige Wucht und der notwendige Konsens in der Gesellschaft. Wie hoch schätzen Sie heute die Bereitschaft der Bürger in Luxemburg ein? Wir haben ausreichend Rückhalt. Den haben wir Greta Thunberg und ihren Mitstreitern auch hier in Luxemburg zu verdanken. In ein paar Monaten 2018 hat „Fridays for Future“ mehr Konsens erreicht und mehr Druck in Gesellschaft und Politik gebracht als Klimawissenschaftler und Umweltaktivisten in den 20 Jahren zuvor. Es herrscht Aufbruchstimmung. Das sehen wir auch an dem hohen Zuspruch für den Klimapakt in Luxemburg. Unsere Verantwortung als Regierung ist es jetzt, den Bürgern den Umstieg so einfach wie möglich zu machen, von Diesel auf Elektro, von Heizöl auf Wärmepumpe – und der Industrie den von einem Prozess, der viel CO₂ verbraucht auf einen CO₂-sparenden. Das müssen wir angehen – mit dem Bewusstsein, es ist höchste Eisenbahn. Aber ich bin optimistisch. Auch in Luxemburg sind die Voraussetzungen dafür jetzt geschaffen und die Bürger nehmen die Klimaschutzmaßnahmen an. Wir haben Rückenwind. Interview: Franziska Peschel Foto: Isabella Finzi (Editpress)
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
„Georgia on My Mind“ Der Sturm auf das Capitol von Washington ist ein Tiefpunkt in der Geschichte der amerikanischen Demokratie. Ob der künftige Präsident Joe Biden das Land wieder einen kann, ist mehr als fraglich. Trumps Erbe wirkt schwer. Washington am Dreikönigstag: Die Pistolen im Anschlag und auf die Tür gerichtet, stehen Polizeibeamte am Eingang des Plenarsaals, um das Repräsentantenhaus des US-Kongresses vor dem heranstürmenden Mob zu verteidigen. Dieses Bild werde sich einbrennen in das Gedächtnis jedes Amerikaners, von heute und von kommenden Generationen, schreibt die „Washington Post“ am Tag darauf. Der Kommentator fasst es zusammen: „This is Trump’s legacy.“ Das ist Trumps Erbe. Stunden vor dem Sturm auf das Kapitol hatte sich Donald Trump zu einer Grünfläche vor dem Weißen Haus chauffieren lassen. Er stieg auf eine eigens errichtete Bühne und sprach zu seinen Anhängern. Einmal mehr erzählte der Präsident sein Märchen von einer angeblich von den Demokraten „gestohlenen Wahl“. Selbst für Trumps Verhältnisse sei es eine „verrückte Rede“ gewesen, heißt es später. Und selbst einige seiner Vertrauten hatten zuvor bereits verlauten lassen, dass das Staatsoberhaupt möglicherweise den Verstand verloren habe. Trump stachelte die Menge aus Tausenden von Menschen an, darunter neben Familien mit Kleinkindern Männer mit Tarnanzügen, zum Kongress zu ziehen, um Druck auf die Republikaner zu machen, die dort in beiden Kammern des Parlaments das Ergebnis der Präsidentschaftswahl vom 3. November bestätigen sollten. Als eine große Meute zum Kapitol marschierte, die Treppen vor dem ehrwürdigen Gebäude belagerte, einige Trump-Anhänger an den Mauern hochkletterten, Fensterscheiben einschlugen und hineinstiegen, in das Innere stürmten, marodierend durch die Halle und Gänge des Parlaments zogen, in Büros von
Die Rückkehr der Republikaner in gemäßigte Gefilde ist nicht zu erwarten. Und bei den Demokraten ist der Burgfrieden beendet. demokratischen Parlamentariern eindrangen und diese verwüsteten – hatte die amerikanische Demokratie ihren bisherigen Tiefpunkt erreicht.
der Wahl nicht anerkennen. Mit seiner Negierung des Wahlergebnisses hat er unmissverständlich die US-Demokratie mit Füßen getreten.
Von einem „Aufstand“ sprachen später der frühere Präsident George W. Bush und Mitch McConnell, der Anführer der Republikaner im Senat. Fünf Menschen haben bei dem Angriff auf das Herzstück der Demokratie ihr Leben lassen müssen. Während in Washington die Parlamentsfenster zerbarsten und Schüsse fielen, sagte Joe Biden, der gewählte USPräsident in spe, in seiner Heimatstadt Wilmington im Bundesstaat Delaware: „Ich bin schockiert und traurig darüber, dass unsere Nation, die so lange schon ein Leuchtfeuer der Hoffnung und der Demokratie ist, an einem so dunklen Moment angekommen ist.“ Später fügte er hinzu: „Genug ist genug ist genug.“
Als am vierten Tag nach der Wahl Joe Biden als „president elect“ bestätigt wurde, schienen die USA an der Katastrophe vorbeigeschrammt zu sein. Dem Kandidaten der Demokratischen Partei war es gelungen, den Volksverführer und Volksverhetzer zu schlagen. Mit 81 Millionen Wählerstimmen erreichte er das beste je erreichte Ergebnis. Allerdings muss ernüchternd festgestellt werden, dass Trump 74 Millionen Stimmen errang – mehr als Barack Obama im Jahr 2008. Bidens erhoffter Erdrutschsieg blieb aus. Biden schien trotzdem der richtige Kandidat gewesen zu sein, um gegen Trump zu bestehen. Ihm war es gelungen, die „blue wall“ in Michigan, Wisconsin und Pennsylvania wieder zu errichten, indem er etliche Wählerstimmen aus dem „Rustbelt“ zurückeroberte, die Hillary Clinton vier Jahre zuvor an Trump verloren hatte. Und er hatte Georgia und Arizona erobert, die zuletzt republikanisch dominiert waren.
Schon vor dem 3. November war klar gewesen, dass es dieses Mal keine Wahl wie viele andere zuvor sein würde, sondern eine existenzielle Entscheidung für die Vereinigten Staaten. Sie wurde zu einem Exempel für die Verletzlichkeit, aber auch für die Widerstandsfähigkeit der Demokratie. Der Schock war der, dass Trump, der nach der Auszählung der Briefwahlstimmen als Wahlverlierer feststand, ankündigte, er würde den Ausgang
Wie sich bereits herausgestellt hat, ist mit dem Ausgang der Wahl beileibe nicht alles gut. Zwar wird sich zweifellos einiges ändern, sowohl in nationaler als auch
POLITIK & WIRTSCHAFT 19
internationaler Hinsicht. Biden kündigte mehrfach an, dass die USA mit dem Tag seiner Vereidigung am 20. Januar wieder dem Pariser Klimaabkommen beitreten werden; ebenso wird sich das Land der Weltgesundheitsorganisation wieder anschließen. Auch stehen die Chancen nicht schlecht, dass das Nuklearabkommen mit dem Iran, das Biden als Vizepräsident unter Obama mitverhandelt und Trump aufgekündigt hatte, wiederbelebt wird. Darüber hinaus besteht die Hoffnung, dass Biden die Rüstungskontrollgespräche mit Russland wieder aufnimmt – das mit New START letzte Abkommen zur Verringerung der strategischen Nuklearwaffen läuft im Februar aus. Doch Bidens Amtszeit wird nicht zuletzt innenpolitisch mit dem Erbe seines Vorgängers zu kämpfen haben. Schon vor der Wahl hat sich Biden selbst als „Übergangskandidat“ bezeichnet. Wenn er ein bloßer Übergangspräsident ist, der maximal vier Jahre amtieren wird oder bereits nach den „midterm elections“ 2022 abtritt, dürfte sich der Fokus verstärkt auf seine Vizepräsidentin Kamala Harris richten. Diese ist nach dem jüngsten Erfolg der Demokraten bei den Nachwahlen um die zwei Senatorenposten von Georgia nicht nur bald die mächtigste Frau des Landes, sondern auch das Zünglein an der Waage im Senat. Die Demokraten konnten eine Bastion der Republikaner schleifen.
Jazz-Standard statt Twitter-Gewitter? Joe Biden ist der Anti-Trump. Der Account des Präsidenten wurde übrigens vorübergehend gesperrt.
Mit dem Sieg des 51-jährigen Baptisten-Pastors Raphael Warnock, der in der Kirchengemeinde von Martin Luther King predigt, wurde die Republikanerin Kelly Loeffler ihren Senatsposten los. Dass aber auch der Filmemacher Jon Ossoff den zweiten Amtsinhaber der „Grand Old Party“ (GOP), David Perdue, hinter sich ließ, wenn auch nur hauchdünn, gleicht im ehemaligen Konföderierten-Staat einer „mittleren Revolution“, wie Alan Cassidy schreibt. Der US-Korrespondent der „Süddeutschen Zeitung“ vermutet, dass Trumps Dolchstoß-Legende vom angeblichen Wahlbetrug den Republikanern Stimmen gekostet und dem Senat ein 50:50-Patt eingebracht hat. Bei Gleichstand zählt künftig in Senatsabstimmungen die Stimme der Vizepräsidentin. Der Wahlausgang weckt Erinnerungen an einen einstigen Gouverneur aus Georgia (1971-1975), den Demokraten und früheren US-Präsidenten Jimmy Carter (1977-1981). Der Friedensnobelpreisträger von 2002 stammt aus dem kleinen Städtchen Plains. Die Rockgruppe „The Band“ hatte zu seinem Wahlsieg 1976 eine Version von Hoagy Carmichaels „Georgia on My Mind“, bekannt geworden unter anderem durch Ray Charles und Billie Holiday, veröffentlicht. Ob mit oder ohne Trump – der Trumpismus wird weiter eine wichtige Rolle in der US-Politik spielen. Der deutsche
Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke meint in seiner Analyse der US-amerikanischen Geschichte der letzten Jahrzehnte: „Schlimmer geht immer. Das zeigte die Trias Reagan, Bush junior, Trump. Insofern wäre es naiv zu glauben, dass es nicht auch zu Donald Trump noch eine Steigerung geben könnte.“ Der von Biden propagierte „Anfang vom Ende der düsteren Ära der Dämonisierung in Amerika“ wäre demnach in weite Ferne gerückt. Zwar wandten sich nach dem Sturm des Trump-Mobs auf das Parlament hochrangige Republikaner vom Noch-Staatschef ab und verweigerte selbst dessen Vize Mike Pence seine Gefolgschaft. Doch eine Rückkehr der GOP in moderate Gefilde sei nicht zu erwarten, meint Peter Beinart. Der US-Politologe und Journalist schreibt in seiner Wahlanalyse für „The New York Review of Books“: „Donald Trump verpatzte seine Wiederwahl nicht etwa, weil er die Republikanische Partei zu sehr verändert hat. Er verlor vielmehr, weil er sie zu wenig veränderte.“ Derweil beobachtet Elaine Godfrey, Politikredakteurin der Zeitschrift „The Atlantic“, bei den Demokraten ein „Ende des Burgfriedens“. Die Ablehnung Trumps hätten Zentristen und Parteilinke geeint. Erstere erwarten von dem künftigen Präsidenten Kooperationsbereitschaft. Kompromisse zu suchen, ist für die zentristische New-Democratics-Koalition der einzige Weg nach vorn. Die Forderungen der Linken – dazu gehören Bernie Sanders, Elizabeth Warren und Alexandria Ocasio-Cortez – nach grundsätzlichen Reformen, Steuererhöhungen und einem Green New Deal sowie ihr Eintreten für einen demokratischen Sozialismus und zuletzt einen Mittelentzug für die Polizei haben nach Ansicht des Parteiestablishments zu den Verlusten ihrer Partei im Repräsentantenhaus geführt. In der Tat gehört der „Squad“ um Ocasio-Cortez zu den Verlierern des Urnengangs vom 3. November. Sie kritisieren, dass ihre Partei über keine überzeugende Agenda verfügt. Doch wird es jemals Aussicht auf grundlegende Veränderungen in den USA geben? Dass am 6. Januar im Kongress einige Republikaner, unter anderem Mitch McConnell, zur Besinnung kamen, nährt Hoffnung. Doch wer sich Bilder vom tobenden Mob vor Augen führt, dem schwant Böses. Text: Stefan Kunzmann Foto: Pixabay
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Julien Garroy(2), Tania Feller, Gerry Schmit, Hervé Montaigu (alle Editpress)
„Gesunder“ Mix Seit Montag, 11. Januar, nach dem Ablauf des CovidGesetzes tags zuvor haben nicht nur wieder der Einzelhandel, Friseure und Fitnessstudios, sondern auch Schulen, Kindertagesstätten und Maisons relais geöffnet. Restaurants, Cafés und andere Gastronomiebetriebe bleiben hingegen bis 31. Januar geschlossen. Auch sollen weiterhin nur zwei Personen eines Haushalts privat eingeladen werden. Das Alkoholverbot in der Öffentlichkeit bleibt ebenso wie die Versammlungsregeln, die besagen, dass ab vier Personen Masken getragen werden und ein Zwei-Meter-Abstand eingehalten werden muss. Die Ausgangssperre gilt wieder ab 23 Uhr. Die Mischung aus Lockerungen und Einschränkungen soll eine leichte Rückkehr zur Normalität bringen, aber auch einen maximalen Schutz aufrechterhalten. Während die Regierung die Lockerung – auf dem Foto Premierminister Xavier Bettel mit Gesundheitsministerin Paulette Lenert bei der Parlamentsdebatte letzten Freitag – mit den jüngst gesunkenen Corona-Fallzahlen begründet, sieht die Opposition dies eher skeptisch. Sie befürchtet, dass die Senkung der Neuinfektionen wieder zunichte gemacht wird. Auch der Staatsrat übt Kritik am „Lockdown light“, vor allem was die Begründung angeht, gab aber grünes Licht.
Evergreen Heimarbeit Aller Voraussicht nach werden einige Unternehmen auch über das ersehnte Ende der Pandemie hinaus am Homeoffice festhalten. Dass sich darin ein Paradigmenwechsel abzeichnen könnte, sind sich vor allem die CEOs großer Firmen eins. Wie das alles im Detail aussehen wird, muss noch geregelt werden. Die Betriebe waren in der Hinsicht, dass sie ihren Mitarbeitern
für die Telearbeit die nötigen Instrumentarien zur Verfügung stellten, großzügig. Andere Details, wie zum Beispiel die Beteiligung an den erhöhten Stromkosten, sind noch nicht geklärt. Nicht zuletzt bildet sich eine Kluft zwischen diesen Berufen, in denen Homeoffice naheliegt, und jenen, oft weniger gut bezahlten Tätigkeiten, in denen es schlicht unmöglich ist.
Bühne frei Digital ist eben nicht besser. Zumindest könne „digital live nicht ersetzen“, sagte Kulturministerin Sam Tanson. Aufatmen in der Kulturszene: Die Theater und Kinos durften wieder öffnen. Ihre Schließung hatte hohe Wellen geschlagen. Schließlich waren in den Kulturstätten bisher keineswegs hohe Infektionszahlen festgestellt worden und hatten mehrere Länder ihre Kinos auch in den schlimmsten Phasen der Pandemie geöffnet gelassen. Unter den Kulturschaffenden hatten sich Existenzsorgen breitgemacht. Diese sind nicht ganz aus der Welt geschafft – und auch die Abstandsregeln sowie die Schutzmasken sind nicht vom Tisch. Aber zumindest die professionellen Künstler können wieder ihrer Arbeit sowie den Proben (hier ein Probenfoto aus dem Stück „En Haus wéi en Haus“ von 2019) nachgehen.
WIR_PA
Wir passen uns an Ob auf Ihrem PC, Laptop, Smartphone oder in Ihrer Zeitung. Das Tageblatt zeigt Ihnen die Welt, so wie sie ist. Jeden Morgen ab 6 Uhr. https://abo.tageblatt.lu
WIR_PASSEN_UNS_AN_REVUE_WEIBLICH.indd 1
24.11.2020 09:15:32
22 POLITIK & WIRTSCHAFT
Weit weg von „Zero“ Was Helsinki und Oslo 2019 erreicht haben, davon ist Luxemburg noch weit entfernt. Die beiden Hauptstädte hatten erstmals keine Verkehrstoten verzeichnet und damit die „Vision Zero“ verwirklicht. Hierzulande waren es im Jahr 2020 nach jüngsten und noch nicht offiziellen Angaben 26 Menschen, die im Straßenverkehr ihr Leben ließen. Mobilitätsminister François Bausch sprach allerdings kürzlich in einem Interview mit dem „Luxemburger Wort“ von einer „sinkenden Tendenz“. Ein Blick in die Unfallstatistik zeige, dass die Entwicklung in die richtige Richtung gehe. Der GrünenPolitiker fordert allgemein eine größere Akzeptanz für Verkehrssicherheitsmaßnahmen. Auf dem Archivfoto von 2017 sind Laternen von einer Gedenkveranstaltung zu Ehren der „Victimes de la route“ zu sehen.
Licht am Ende des Tunnels Es ist eine lange Durststrecke und Wartezeit, die die Sportler im Verlauf der Pandemie hinnehmen müssen, geprägt von Auf und Abs, von Lockerungen und verschärften Schutzmaßnahmen. Nun können zumindest die Sportvereine aus den ersten Ligen der diversen Sportarten (hier ein Bild aus der vergangenen Basketballsaison der Total League) wieder trainieren und gegeneinander antreten. Dies geht aus den jüngst gelockerten Corona-Regeln hervor. Dies gilt auch für Elitesportler, Nachwuchs- und Auswahlsportler sowie für die Schüler des Sportlycées, ebenso für Schüler im Sportunterricht sowie für all jene Menschen, die zusammen mit anderen aus einem Haushalt Sport treiben. Zu zweit ist Sport ohne Maske und Sicherheitsabstand erlaubt, bis zu zehn Personen dürfen pro Gruppe trainieren.
Hilfe für Selbstständige Die Regierung will Selbstständigen mit einer neuen einmaligen und nicht rückzahlbaren Finanzspritze unter die Arme greifen. Dazu brachte der Regierungsrat auf Vorschlag von Mittelstandsminister Lex Delles einen Gesetzentwurf auf den Weg. Die Höhe der Beträge, die in Stufen zu 3.000, 3.500 und 4.000 Euro gestaffelt sind, orientiert sich an der beitragspflichtigen Einkommensstufe des jeweiligen Antragstellers. Voraussetzung ist, dass die potenziellen Empfänger an das Sozialversicherungssystem angeschlossen sind und ihre Tätigkeit hauptberuflich ausüben. Ihr Berufseinkommen soll mindestens ein Drittel des sozialen Mindestlohns und nicht mehr als das Zweieinhalbfache betragen.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 23
WISSEN 25
Bo bellt in Nordfrankreich Die Berufswahl ist bekanntlich keine leichte. Nina Kugner hatte das Jura- oder Soziologiestudium längst geplant, als eine alte Leidenschaft sie einholte: Tiere. Umdenken, umplanen, Mut zu Umwegen. Jetzt wird Nina Tierosteopathin. Die erste Frage, die jeder Student bei jedem Kennenlernen hört, ist die nach dem Studiengang. Schon bevor die Lippen des Gesprächspartners die Worte mit dem Fragezeichen am Ende ausspucken, hat sein Kopf die üblichen Optionen durchgespielt: BWL, Germanistik oder vielleicht Sportwissenschaft? Antworten außerhalb dieses genormten Spektrums kommen unerwartet, ernten gerne fragende Blicke. Die 20-jährige Nina Kugner hat sich daran gewöhnt. Sie studiert Tierosteopathie. Was? Klar, Tiere sind die oft haarigen Dinger, häufig auf vier Beinen. Die Osteopathie bezeichnet alternative Behandlungsmöglichkeiten im medizinischen Spektrum. Aber beides zusammen?
allerdings einer anderen Tierart zu verdanken. „Meine Mutter hat immer wieder erzählt, wie begeistert ich als kleines Kind von Kühen war.“ Zwar haben sich Hunde und Pferde mittlerweile an den Kühen vorbeigemausert, doch zählt Nina die grasenden Wiederkäuer immer noch zu ihren Lieblingstieren. Trotz dieser bereits früh entdeckten Liebe für die Tierwelt hätte sich Nina vor zwei Jahren nicht vorstellen können, in diesem Bereich zu arbeiten. „Eigentlich war der Plan, nach dem Abitur Jura
„Osteopathie schließt die traditionelle Tiermedizin nicht aus. Das Studium bindet die junge Tierliebhaberin an den Ort Lisieux in der französischen Normandie. Hier verbringt sie den Großteil ihrer Zeit. Um Nina mal in ihrer Heimat Bürden, nördlich von Ettelbrück, zu erwischen, nutzen wir die Feiertage rund um das Jahresende. Im leicht schneebedeckten Bürden begrüßt mich als erster ihr Hund Bo. Neben Bo genießt auch Belle Ninas Obhut, ein kräftiges Kleinpferd der britischen Rasse Tinker. Belle ist ein Mischling. Ihre Leidenschaft zu den Tieren hat Nina
oder Soziologie zu studieren“, verrät die Absolventin einer „Section G“ im Lycée Classique de Diekirch. „Tiermedizin war für mich nie eine Option. Ich kann keine Nadeln sehen und bin auch kein Fan von dem Gedanken, Tiere einschläfern zu müssen.“ Der Wendepunkt war der Einzug von Pferd Belle. „Belle hatte sich in den ersten Stunden in der neuen Herde verletzt. Wir riefen den Osteopathen, der das Problem recht fix lösen konnte.“ Dieser erste Kontakt mit der Osteopathie sollte späterhin ein lebensänderndes Gedankenspiel auslösen.
26 WISSEN
Ist das Studium abgeschlossen, gibt es für Nina zwei mögliche Routen. „Entweder ich eröffne meine eigene Praxis oder ich schließe mich einer bestehenden an. Es gibt mittlerweile viele Tierarztpraxen, die Osteopathen einstellen, um ihren Kunden das gesamte Paket anbieten zu können.“ Für sich selbst hat sie die zweite Route als die erstmal sinnvollere auserkoren. „Ich denke, dass es direkt nach dem Studium deutlich mehr Sinn macht, in einer Praxis zu arbeiten. Hier kann ich Erfahrung sammeln und vor allem Kontakte aufbauen.“ Kontakte sind wichtig, weiß Nina. Auch deswegen habe sie einer Freundin, die Besitzerin eines Stalles und mehrere Pferde ist, bereits gedroht, sie dürfe später nur noch auf eine Osteopathin zurückgreifen, erzählt Nina lachend.
Der Wunsch mit Tieren zu arbeiten, war immer vorhanden. Nina Kugner
„Der Wunsch, mit Tieren zu arbeiten, war immer vorhanden. Die Entdeckung der Osteopathie hat ihn neu belebt.“ Während die Suche nach Studiengängen die damalige Abiturientin immer wieder in Sackgassen führte, machte ein Familienmitglied sie auf die ESAO (Europaen School of Animal Ostheopathie) in Lisieux aufmerksam. Eine Bewerbung und ein Interview später zog Nina samt Belle und Bo in den Norden Frankreichs. Seit September dieses Jahrs erlernt Nina nun schon das Basiswissen für eine Zukunft als Tierostheopatin. Fünf Jahre dauert diese Ausbildung. Die Hauptmodule des Studiums drehen sich, wie zu erwarten, allen voran um die Anatomie der Tiere. Neben der traditionellen Biologie bildet sich Nina hier ebenso in der Neurophysiologie (Wissenschaft des
Nervensystems), der Myologie (Wissenschaft der Muskulatur) und der Osteologie (Wissenschaft der Knochen) fort. Daneben sollen die Absolventen bis zum Ende ihrer Ausbildung ein breites Allgemeinwissen über die Tiere und ihre Lebensweisen sammeln. „Bis jetzt gefallen mir vor allem die Module Myologie und Osteologie richtig gut“, reflektiert Nina über ihre ersten Monate. Praktische Erfahrung ist in diesem Feld sehr wichtig, zu viel Zeit im Klassensaal verbringt die sympathische junge Frau demnach nicht. „Die Schule arbeitet mit vier oder fünf Ställen zusammen, sodass wir die Möglichkeit haben, das theoretisch erlernte Wissen auch umsetzen zu können.“ Gelenke einrenken könne sie zwar noch nicht, doch schon das Erfühlen der Muskelgruppen und Knochenzusammensetzung sei höchst interessant.
Dass das Feld der Osteopathie nicht bei allen Menschen Begeisterungsstürme wie bei ihr selbst auslöst, ist Nina bewusst. „Natürlich gibt es Leute, die den Bereich skeptisch sehen. Aber gerade im Tierbereich ist Osteopathie für viele bereits normal.“ Alternativmedizin ist ein viel diskutiertes Feld, auch weil die Methoden als ungewöhnlich oder unorthodox angesehen werden. „Osteopathie schließt die traditionelle Tiermedizin nicht aus. Die Medizin funktioniert dann am besten, wenn beide Bereiche zusammenlaufen. In einigen Fällen ist die Osteopathie die Lösung, in anderen Fällen liegt diese in der traditionellen Medizin.“ Wenn Nina in nunmehr knapp fünf Jahren nach Luxemburg zurückkehrt, wird sie der Leidenschaft ihrer Kindheit nachgehen können und zusammen mit der traditionellen Medizin den bestmöglichen Behandlungsweg für ihre vierbeinigen Kunden ausmachen. Text: Daniel Baltes Fotos: Victoire Spas
Telecra
LARGE SCALE TESTING
DE BESCHTE WONSCH FIR 2021? EIS GESONDHEET!
MIR SINN ALL DEEL VUN DER LÉISUNG
www.covid19.lu Telecran_LU_210x297mm.indd 1
18/12/2020 13:38
28 WISSEN
Das liebe Coronavirus Als wahrscheinlich jüngste Buchautorin wird Maite Engel de Abreu in Luxemburgs Literaturgeschichte eingehen. Dass sie sich dabei eines so brisanten Themas wie der derzeitigen Pandemie angenommen hat, macht die Sache umso bemerkenswerter. Ein Buch zu machen, sei ganz schön viel Arbeit, sagt Maite Engel de Abreu im Videointerview. Sie sitzt auf dem Schoß ihrer Mutter und erzählt etwas schüchtern und in kurzen Sätzen, wie sie auf die Idee zu diesem ungewöhnlichen Projekt gekommen ist: „Ich wollte ein Buch für Kinder über ein liebes Coronavirus machen.“ Warum? „Damit die Leute keine Angst vor ihm haben. Man muss aufpassen und sich vor ihm schützen, aber man muss keine Angst haben.“ Acht Jahre ist Maite gerade geworden. Die Arbeiten zum Buch begann sie im ersten Lockdown, da hatte sie bereits ein anderes Buchprojekt fertiggestellt
Maite Engel
– eine handgeschriebene und -gemalte Geschichte auf Brasilianisch-Portugiesisch, der Muttersprache ihres Vaters. Jetzt aber sollte es ein „richtiges Buch“ sein, ein gedrucktes, das man Leuten schenken oder für sich selbst kaufen kann. Dass Maite überhaupt auf den Gedanken kam, ein Buch herzustellen, hat sicherlich mit ihrem Vater Carlos Tourinho de Abreu zu tun, der bereits mehrere Romane veröffentlicht hat. Dass sie sich dabei einem so schwierigen Thema wie der aktuellen Corona-Pandemie widmete, liegt hingegen eher an ihrer Mutter, die als Professorin für Kinderpsychologie an der Uni Luxemburg gerade an
WISSEN 29
einer internationalen Studie beteiligt war, mit der herausgefunden wurde, dass ein großer Teil junger Menschen in Luxemburg Angst vor dem Coronavirus hat. „Natürlich hatte ich den Background, die Idee zum Buch kam aber von Maite selbst, ich habe das nicht gepusht“, sagt Pascale Engel. „Der Auslöser war, dass Maite selbst anfing, sich über das Thema zu informieren und auch von sich aus vorschlug, ein Buch darüber zu schreiben.“ Ganz ohne die Hilfe der Familie ging es trotzdem nicht. Mit Mama Pascale entwickelte Maite Geschichte und Text, Papa Carlos war für alles Technische wie das Layout und die Vorbereitung zum Druck zuständig. Sogar der fünfjährige Bruder Francisco half beim Ausmalen mit und lieferte Ideen für den Text. Die Idee und alle Bilder stammen aber von Maite. Sie hat einfach drauflos gemalt. Und wenn sie nicht wusste, wie bestimmte wichtige Dinge aussehen, die in der Geschichte vorkommen, suchte sie mit der Hilfe ihrer Eltern nach Bildern im Internet, die sie abmalen konnte. So ist zum Beispiel das Bild vom Mikroskop entstanden. In der Geschichte dient es dazu, den Kindern, die das Buch lesen, zu erklären, dass man das Virus mit bloßem Auge nicht sehen kann, sondern nur mit einem Mikroskop. Und auch Covi, das kleine, liebe Coronavirus, sieht fast so aus, wie seine Artgenossen schon seit Monaten durch die Medien rauschen: grün, rund und mit zahlreichen kleinen Ärmchen ausgestattet. Von Maite hat es aber zusätzlich ein lächelndes Gesicht bekommen.
Die Bilder sind bunt, freundlich und eindeutig.
Maites Bruder Francisco
30 WISSEN
Maite schlug von sich aus vor, ein Buch darüber zu schreiben. Pascale Engel, Mutter von Maite
Die Bilder sind bunt und freundlich. Zudem sind sie so eindeutig, dass man sofort erkennt, was sie darstellen, ohne sie falsch zu verstehen. Für ein Buch, das Leser und Leserinnen ab drei Jahren ansprechen soll, ist diese Eindeutigkeit wichtig. Sie führt genau auf den Weg, den Maite gehen will. Denn „Covi, das kleine Coronavirus“ ist keine Phantasiegeschichte, die irgendwelche Abenteuer eines zufällig ausgesuchten kleinen grünen Männchens erzählt. Maites Buch hat ein Ziel: Kindern zu erklären, was dazu führte, dass unser Leben und unsere Welt sich im Laufe weniger Monate so drastisch verändert hat. Weit ausholen muss die Autorin dafür nicht. Das Buch erzählt einfach, was war, was ist und wie es vielleicht weitergeht. Es beginnt bei der Herkunft des Virus, erklärt, wie es sich weltweit verbreitet hat, welche Rolle Antikörper spielen und endet mit der Aussicht, dass die neu entwickelten Impfstoffe helfen können, die Situation zu entspannen. Dabei spart es nicht an wichtigen Erklärungen darüber, wie die Ansteckung funktioniert, wie man sich davor so gut wie möglich schützen kann und wie es sich anfühlen kann, krank zu werden. Zudem erzählt es aber auch von den möglichen psychischen Auswirkungen der Krise und des Lockdowns, wenn Menschen etwa traurig werden, weil sie ihre Freunde und Verwandten nicht mehr sehen dürfen. Der Ton des Buches ist weder belehrend noch verharmlosend, er bleibt nah an der Zielgruppe der über Dreijährigen, die beim Vorlesen Maites große, bunte Bilder studieren können und so einen Zugang zu einem
schwierigen Thema finden, für das viele Erwachsene sonst vielleicht nicht die richtigen Worte finden. Nach Fertigstellung der ersten Fassung des Manuskripts bat Pascale Engel den Virologen Claude Muller, den Text zu überlesen, um eventuelle Ungenauig- oder Unstimmigkeiten zu korrigieren. „Wir hatten am Anfang geschrieben, dass das Virus irgendwann fort ist, da hat der Virologe aber gesagt, dass man da vorsichtig sein müsse, weil man im Moment einfach nicht sagen kann, ob das Virus irgendwann komplett verschwindet.“ Er machte Mutter und Tochter zudem auf die Bedeutung der Impfungen aufmerksam, und darauf, dass diese nicht bedeuten, dass bald alles wieder gut ist. Diese wohl sehr realistische Einschätzung kommt dem Buch zugute. Es verspricht nichts, was es nicht halten kann, aber es erklärt in verständlichen Worten, was jeder Mensch wissen sollte, auch ein kleines Kind. Dass es darüber hinaus von einem Kind gemacht wurde, macht es umso bemerkenswerter. Ob Maite weitere Bücher schreiben möchte, weiß sie noch nicht. „Aber wenn, dann nur wieder mit Mama, Papa und Francisco“, sagt sie. Seit Mitte Dezember ist „Covi, das kleine Coronavirus“ in luxemburgischer, deutscher, französischer, portugiesischer, englischer und polnischer Sprache bei Amazon erhältlich. Reaktionen begeisterter Großeltern oder Eltern gab es bereits. Sogar aus Brasilien, Kanada und Australien. Text: Heike Bucher Zeichnungen: Maite Engel de Abreu Fotos: Carlos Tourinho de Abreu, Pascale Engel
Erhältlich bei Amazon, ab acht Euro, die Preise variieren je nach Sprache
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Rowohlt Verlag, Pixabay (2)
Für die mentale Gesundheit Da verschärfen etliche Länder ihre Corona-Maßnahmen und das kleine Luxemburg kündigt leichte Lockerungen an. Schulen, Theater, Kinos, Sportstätten und der Einzelhandel werden wieder geöffnet – unter verschärften Auflagen, aber immerhin. Als Grund nennt Premierminister Bettel unter anderem die Verantwortung der Regierung, auch die mentale Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Und diese hätte sich seit Ausbruch der Pandemie stark verschlechtert, auch viele junge Menschen müssten bereits psychologisch oder psychiatrisch behandelt werden. Seine Aussagen decken sich mit Untersuchungen in der Schweiz. Dort ist die Zahl von jungen Leuten mit psychischen Störungen rasant angestiegen. Besonders gefährdet seien Menschen mit psychischen Vorerkrankungen, aber auch hochsensible Menschen oder solche, die in prekären Verhältnissen aufwachsen.
Besuch aus den Tropen Anhand von Untersuchungen an der israelischen Küste haben Wissenschaftler der Universität Wien herausgefunden, dass die Biodiversität im Mittelmeerraum rapide abnimmt. Vor allem in den Flachwasser-Lebensräumen sind bis zu 95 Prozent der früher dort vorkommenden Arten verschwunden. In tieferen und daher kühleren Zonen sind es etwa 50 Prozent. Grund für die Veränderung ist der Klimawandel, der das Meerwasser erwärmt. Doch ganz ohne Leben scheint das Mittelmeer trotzdem nicht zu sein. Mittlerweile haben sich nämlich tropische Arten, die über den Suezkanal eingewandert sind, dort angesiedelt und vermehrt.
Römer und Fastfood Schon die alten Römer liebten Fastfood. Das jedenfalls behaupten Wissenschaftler, die die Überreste von Pompeji untersuchen. Bei einem Ausbruchs des Vulkans Vesuv war die Stadt im Jahre 79 nach Christus von den Glutlawinen geflutet worden. Alles, was darunter begraben lag, blieb nahezu unberührt. So stießen Archäologen auf Überreste eines Thermopoliums, einer Art Imbissbude, an der Getränke und warme Gerichte verkauft wurden. Unter anderem fanden sie dort auch eine Speisekarte, auf der Zeichnungen von Tieren zu erkennen sind. Im Angebot waren demnach Enten, Hühner, Schweine, Fische, Ziegen und sogar Schnecken. Das bestätigen auch die Speiserückstände und Knochen aus den ausgegrabenen Essensbehältern.
Buchtipp: Mehr Gelassenheit „Ich schaff das alles nicht mehr! Irgendwas muss anders werden!“ – Mit diesem Stoßseufzer kommen Frauen und Männer in die Seminare von Helen Heinemann. Komplexe Arbeitswelten, idealisierte Rollenbilder, private Doppelbelastungen und hohe Ansprüche an sich selbst bringen auch gut organisierte Menschen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Mit zahlreichen O-Tönen, fachlichem Hintergrund und einfachen Aufgaben zum Selbermachen weist dieses Buch Schritt für Schritt den Weg aus der Burnout-Falle hin zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude. ISBN: 978-3-499-00508-4, Rowohlt Verlag, 12 Euro
KULTUR 33
Limitsprenger 62 Kindertheaterstücke hat Jemp Schuster geschrieben. 38 Kabarettprogramme, 26 Freilichtspektakel, vier Musicals, zwei Monografien… und jetzt liegen mit „Bluttsëffer“ und „Ouereschlëffer“ zwei Familienchroniken vor, die ein ganzes Jahrhundert wach rütteln. Faustdick hat es Jemp Schuster hinter den Ohren. Ob als Kabarettist oder als Autor, Theaterregisseur oder Schauspieler, es hat ihm stets Spaß gemacht und macht ihm weiterhin Spaß, sein Publikum und seine Leser an der Nase herumzuführen. Dabei meint er es nie böse. Der 72-Jährige hat sich lediglich eine gewisse Kindlichkeit bewahrt. Was nichts mit Unreife zu tun hat, vielmehr mit einer vorurteilslosen Offenheit. Eine Offenheit, die Energie frei setzt. Und diese Energie hat dazu geführt, dass der Schelm im September einen Roman von knapp 450 Seiten veröffentlicht hat. Doch auch damit nicht genug. Es gibt noch eine Fortsetzung. Bald ist neben „Bluttsëffer“ auch „Ouereschlëffer“ in den Buchläden erhältlich. Wie er dieses Mammutprojekt in derart kurzer Zeit geschafft hat? Mit links wahrscheinlich. Und weil ihm bislang kein Projekt, das er in Angriff nehmen wollte, wie ein unüberwindlicher Berg vorgekommen ist. Zudem scheint er sich selbst beim Schreiben keine Begrenzung aufzuerlegen. Bereits 2016 hat Jemp Schuster als Lokalhistoriker zwei Bände über die Entwicklung der Gemeinde Grosbous herausgebracht. Mit insgesamt rund 1.000 Seiten. „Dës Kéier huet d´Corona-Kris mir allerdéngs an d´Kaarte
gespillt“, gibt er schmunzelnd zu. Als die Regierung im Frühjahr 2020 den Stecker zieht, ein Komplett-Lockdown das öffentliche Leben wochenlang lahmlegt und andere das Spazierengehen wiederentdecken, nutzt er das Plus an Zeit zum Schreiben und Korrigieren. „Ech sinn awer och vill trëppele gaang. Schon ëmmer.“ Nein, das ist nicht geflunkert. Immerhin ist Jemp Schuster früher Sportlehrer gewesen. Wäre er es geblieben, würde er heute wahrscheinlich einen Marathon nach dem anderen laufen. Eine meiner Marotten ist, dass ich bei Romanen immer zuerst – falls vorhanden – den Epilog oder Prolog lese. „Bluttsëffer“ bildet in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Und so erfahre ich von Jemp Schuster, dass eine Klassenkameradin, mit welcher er seit den 1970er Jahren keinen Kontakt mehr hat, ihn aus heiterem Himmel um einen Gefallen gebeten hat. Beim Ausmisten des verkauften Hauses ihrer besten Freundin fand Michèle T. 35 durchnummerierte Notizhefte. Eine Art Chronik. Festgehalten von der Tochter, die an einer seltenen Bewusstseinsstörung litt und vor drei Jahren bei einem Badeurlaub in Portugal ertrunken ist. Zusammen mit ihrem Vater, der sie zu retten versuchte. Die
Leiche von Julie wurde nie gefunden. Weshalb ihre Mutter immer noch auf ein Wunder hofft und in Praia de Cortegaça geblieben ist und bleiben wird, solange wie nötig. Selbstverständlich nimmt Jemp Schuster sich der handgeschriebenen Hefte an, kümmert sich dann jedoch um andere Dinge. Erst als er erfährt, dass die Bekannte seiner Bekannten in einer Nervenklinik gestorben ist, nimmt er sich endlich Zeit, die Notizen durchzulesen. „Déi Geschicht huet mech net méi lassgelooss.“ Ganz ähnlich wird es dem Leser von „Bluttsëffer“ ergehen. Sobald man in die Welt der Trini Miller eintaucht, die mit sieben Jahren ihre Mama verliert und mit 20 den Mann heiraten muss, der sich als Einziger für sie interessiert, möchte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. „All Fra dréit hire Päckelchen…“ heißt es im Untertitel. „Dat ass nach bis haut de Fall“, bestätigt der Autor. In seinem Roman und dessen Fortsetzung „Ouereschlëffer“ (erscheint demnächst) haben die Männer zwar das Sagen, aber ohne die Frauen, die ihnen den Rücken frei halten und sich um den Zusammenhalt des Haushalts und der Familie kümmern, wären sie verloren. Oder zumindest weniger erfolgreich im Leben.
Die Namen der Protagonisten sind erfunden, bei den Dörfern handelt es sich um fiktive Orte, aber wenn von Verdun die Rede ist, ist das wahre Grauen des Ersten Weltkrieges gemeint.
34 KULTUR
Der erste Band der Familiensaga kreist um vier Brüder, hat vier Handlungsstränge und spielt sich in vier unterschiedlichen sozialen Gesellschaftsschichten des Landes ab. Die Namen der Protagonisten sind frei erfunden, bei den erwähnten Dörfern handelt es sich um fiktive Orte, aber wenn von der Schlacht von Verdun die Rede ist, ist damit auch die lange und verlustreiche Schlacht des Ersten Weltkrieges gemeint. Allerdings wird die Große Geschichte, die tatsächlich stattgefunden hat, anhand von kleinen Schicksalen geschildert, die der Fantasie des Autors entstammen. „Nëmmen esou kritt een eng Upak“, meint Jemp Schuster. Eigentlich hätte Band 1 der Saga im Jahr 1945 enden sollen. „Mee ech hat nach sou vill Réimaterial ze verschaffen, datt ech verlängert hunn bis 1951. Bis a meng Generatioun.“ Darüber, dass die Corona-Krise seine ursprünglichen Pläne über den Haufen geworfen hat und ihm endlich die Möglichkeit bot,
sich voll und ganz aufs Schreiben zu konzentrieren, dürfen vor allem seine Leser sich freuen. Jemp Schuster selbst ist das Projekt zum Teil aus einer Art Unsicherheit angegangen. Weil er das Gefühl hat, trotz 62 Kindertheaterstücken, 38 Kabarettprogrammen, 26 Freilichtspektakeln, vier Musicals, zwei Monografien… als Schriftsteller nicht ernst genommen zu werden. Umso größer ist seine Angst vor einem möglichen Scheitern (gewesen). Eine völlig unberechtigte Angst, denn er ist ein begnadeter Geschichtenerzähler. „Blutsëffer“ war übrigens ratzfatz vergriffen. Eine zweite und dritte Auflage mussten gedruckt werden – der Mund-zu-MundPropaganda sei Dank. Fast jeder, der das Buch gelesen und mit oder wegen der kleinen Trini aus Grozeg geweint und hin und wieder gelacht hat, wird es weiterempfehlen. Und hoffen, dass Jemp Schuster seinen klaren und achtsamen Blick auf die Welt nie verliert. Text: Gabrielle Seil Fotos: Philippe Reuter
„Bluttsëffer“ ist allen Frauen gewidmet, die ihren Männern ohne Trara den Rücken freihalten. Jemp Schuster Jahrgang 1948, seit 1985 freiberuflicher Schriftsteller, Theaterschauspieler, Regisseur und Leiter von Theaterworkshops. Er gründete das Ensemble Jaddermunnes, die Theatergesellschaft Spektakel und mehrere Kabarettensembles. Seine satirischen und sozialkritischen Texte behandeln vorwiegend die Lokal- und Weltpolitik und machen sich über das Luxemburger Spießbürgertum lustig. Von 2001 bis 2008 war Jemp Schuster Präsident des Luxemburger Verbandes der professionellen Theaterbühnen. Seit 2013 und seiner Pensionierung steht er nicht mehr im Rampenlicht, sondern konzentriert sich aufs Schreiben und Inszenieren. Zuletzt hat er seine Frau Michèle Turpel im Monodrama „Autopsy“ auf Tournee begleitet. Mehr Infos: www.autorenlexikon.lu
35 KULTUR
Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Illustrationen: Marie-Isabelle Callier
Nachtzauber in den Museen Im Film „Nachts im Museum“ werden beinahe sämtliche ausgestellte Exponate nachts lebendig und fordern Nachtwächter Larry zum Duell heraus. In dem Kinderbuch „Nachtzauber in den Museen“ von MarieIsabelle Callier steigt ein kleiner Faun aus dem Bild, das ihn gefangen hält, und schaut sich neugierig im MNHA um. Vor einem Gemälde, das eine hübsche Frau mit einem Hund zeigt, bleibt er stehen und denkt, dass die Nächte im Museum weniger langweilig wären, wenn er Gesellschaft hätte. Also macht er sich auf die Suche nach einem Freund. Und dank seiner magischen Flöte wird aus den Scherben einer TerrakottaFigur tatsächlich eine bellende Dogge. Zusammen verlassen die beiden das Museum, um unter dem Sternenhimmel die Stadt und andere Kunsthäuser zu entdecken. Dabei vergessen sie die Zeit. Als es Morgen zu werden beginnt und ihr Verschwinden für Aufregung sorgt, verstecken sich die Ausreißer in einem Bild in der Villa Vauban. In der darauffolgenden Nacht suchen sie Zuflucht im Mudam, wo sie ebenfalls nicht in Sicherheit sind. Am Ende kehren sie ins MNHA zurück. Mit dem Versprechen allerdings, jede Nacht zu neuen Abenteuern aufzubrechen. Mit diesem in Aquarellfarben illustrierten Kinderbuch, das sich an Drei- bis Zehnjährige richtet, verfolgen die Amis des Musées Luxembourg ein doppeltes Ziel. Zum einen spiegelt diese Initiative den Wunsch der Vereinigung nach Vermittlung und Pädagogik wider und weckt gleichzeitig den Sinn für Kunst sowie die Neugier auf das kulturelle Erbe des Landes und das künstlerische Schaffen im Großherzogtum. Zum anderen ehrt das in vier Sprachen erhältliche Buch die Arbeit der sechs Museen und Kunstzentren der Stadt Luxemburg. Begleitend zu „Nachtzauber in den Museen“ gibt es auch passende Stofftaschen, ein Set von sechs Postkarten mit Szenen aus der Geschichte, Masken für Kinder und Erwachsene, Anstecker und Aufkleber mit Motiven des jungen Helden und seines Begleiters.
Im Fachhandel, in den Museen der Stadt Luxemburg oder auf www.amisdesmusees.lu in einer luxemburgischen und deutschen sowie in einer französischen und englischen Version erhältlich, 20 Euro.
36 KULTUR
Books to read Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Privatfoto Robert Bryndza, Marina Weigl, Verlagshäuser
Krimi
Autobiografie
In einer kalten Nacht wird eine Leiche in einem abgelegenen Baggerweiher entsorgt. Ein alter Einsiedler beobachtet unbemerkt das Geschehen. 26 Jahre später bekommt Detective Erika Foster den Hinweis, dass eine gewaltige Menge Heroin in einem See außerhalb Londons versenkt worden sei. Und so entdeckt ihr Team das Skelett eines vor Jahren verschwundenen Mädchens. Eigentlich müsste die Mordkommission sich um den Fall kümmern, doch Erika Foster wäre nicht Erika Foster, wenn sie sich nicht einmischen würde. Nachtschwarz ist der dritte Teil von Robert Bryndzas Kriminalreihe, die irgendwann inszeniert werden sollte, denn sowohl die Orte, an denen die Romane spielen, als auch die Protagonisten und die Geschichten, die erzählt werden, sind filmreif. Bei Penguin, 10 Euro.
Erster zu werden, ist das Ziel jedes Spitzensportlers. Andernfalls machen die Tausenden von Trainingsstunden keinen Sinn. Man muss sich auf seinen Körper und seinen Kopf verlassen können. Als fünffacher Weltmeister, zweimaliger Olympia- und Gesamtweltcupsieger weiß Skiathlet Aksel Lund Svindal ganz genau, wovon er spricht, wenn er von diesem Gefühl spricht, gleichzeitig außer sich selbst und intensiv gegenwärtig zu sein. In seiner Autobiografie
Größer als ich schaut er nicht nur auf seine außergewöhnliche Karriere zurück, die geprägt ist von schweren Stürzen und spektakulären Comebacks, er erzählt auch von der Angst, die bei jeder Abfahrt da ist. Und von seinem Kampf gegen Gegner, die so alt sind wie die Erde: die Schwerkraft, die Zentrifugalkraft und die Geschwindigkeit. Man muss kein Alpinsportfan sein, um dieses Buch wertzuschätzen. Erstens ist es so spannend geschrieben wie ein Krimi, zweitens lernt man einen Menschen kennen, den man unbedingt zu seinen Freunden zählen möchte. Bei Malik, 22 Euro, mit zahlreichen Fotos.
Tagebücher In Krisenzeiten sind wir irgendwie zurückgeworfen auf uns selbst. Plötzlich liegt das Leben wie unter einer
Lupe und konfrontiert uns mit Fragen, für die wir zuvor nie Zeit gehabt haben: Ist der Mann an meiner Seite der Richtige? Wieso stehen wieder so viele Frauen am Herd? Was bleibt, wenn alles sich verändert und man nichts machen kann als weitermachen? In Fröhlich mit Abstand öffnen Susanne Fröhlich und Constanze Kleis ihr Tagebuch und erzählen, wie sie den eigenen Alltag auf den Prüfstand stellen, um sich dabei neu in ihn zu verlieben. Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an die kleinen Dinge im Leben, die uns zeigen, was wirklich wichtig ist. Der graue Haaransatz und die paar Corona-Pfunde mehr sind es jedenfalls nicht. Bei Knaur, 14,99 Euro.
Bestseller (Fast) jeder hat bereits eine ähnliche Situation erlebt. Man ist auf einer Party. Die Stimmung ist super. Plötzlich hat sich die beste Freundin aus dem Staub gemacht. Man schickt ihr eine Nachricht: Wo bist du? Keine Antwort. Man tanzt und trinkt weiter. Es ist ein wunderschöner Abend. In Perfect Secret – Hier ist dein Geheimnis sicher von
KULTUR 37
Megan Miranda findet das Abfeiern indes ein jähes Ende, als zwei Polizisten auftauchen und von einer Leiche berichten, die am nahe gelegenen Strand gefunden worden ist. Die junge Frau soll freiwillig ins Wasser gegangen sein. Aber dann findet Avery Indizien dafür, dass Sadie getötet wurde – und sie selbst für die Tat verantwortlich ist. Und so wird aus dem idyllischen Küstenstädtchen Littleport ein Ort des Grauens. Bei Penguin, 15 Euro.
Roman
Vor Jahren, als ich in einer üblen Sackgasse steckte, rettete ein Roman mich vor dem Verzweifeln: „Eines Menschen Herz“ von William Boyd. Seitdem lese ich jedes neue Buch des preisgekrönten Schotten. Zuletzt Blinde Liebe. Darin reist Klavierstimmer Brodie Moncur ins Paris des Fin de siècle, um an der Seite des brillanten Pianisten John Kilbarron ein neues Kapitel in seinem Leben zu beginnen. Zusammen bereisen die beiden Genies die Welt und führen ein Luxusdasein, von dem man
nur träumen kann. Dennoch gibt es einen Schatten: die Sopranistin Lika Blum. Der eine hat sie, der andere will sie. Obwohl der narrative Kosmos in Boyds 15. Roman durchaus stimmig ist, hat mich die im Stil der klassischen russischen Literatur geschriebene Geschichte einer Affäre, die im Geheimen stattfinden muss, nur mäßig begeistert. Weshalb ich noch einmal das fiktive Tagebuch des Logan Mountstuart hervorgekramt habe. Bei Heyne, 10,99 Euro.
stammt, Liebe kommt vom Herzen. Illustriert wurde das Kinderbuch von MarieIsabelle Callier. Für Kinder ab 4 Jahren. Bei Editions Bicherhäischen, 20 Euro.
Sachbuch der Figur JLG dabei ziemlich nah. Bei Zsolnay, 25 Euro.
Kinderbuch
Biografie 1960, als „À bout de souffle“ mit Jean Seberg und JeanPaul Belmondo Premiere feiert, wird Jean-Luc Godard zum größten Popstar des Kinos. Ein Jahr später ist seine Hochzeit mit Anna Karina auf den Titelseiten der Illustrierten. Den Regisseur selbst haben Schlagzeilen nie interessiert. Seit mehr als 40 Jahren lebt er völlig zurückgezogen von der Welt am Genfer See. In Jean-Luc Godard – Der permanente Revolutionär folgt Bert Rebhandl den Stationen seines Lebens und kommt
Lee ist ein kleiner Junge mit Mandelaugen. Obwohl er nicht im Bauch seiner Mutter herangewachsen ist, ist seine Mutter seine Mutter. Und diese Mutter liebt ihn wie ein eigenes Kind. Von dieser Liebe handelt Martine Horsmans´ Geschichte in Eng Hand voll Gléck. Ihre Botschaft: Es spielt keine Rolle, welche Hautfarbe man hat und von woher man
Melanie Raabe ist – eigenen Aussagen zufolge – eine gescheiterte Schauspielerin. Mit dem Tanzen hat sie ebenfalls kein Glück gehabt. Erst als sie zu schreiben beginnt, findet sie eine künstlerische Heimat. Ihr Debütroman „Die Falle“ hat zwar etliche Anläufe gebraucht, wird 2015 jedoch zu einem Bestseller. Es folgen drei weitere Thriller und die Hörspielserie „Der Abgrund“, die als Fiction Podcast veröffentlicht wird und sogleich die deutschen iTunes-Charts erobert. Und jetzt ist mit Kreativität ein Buch erschienen, in dem die Erfolgsautorin uns lehrt, wie wir mutiger, glücklicher und stärker werden, wenn wir etwas „machen“. Es muss nichts Besonderes sein, nicht Kompliziertes, nichts Weltbewegendes. Auch Alltägliches kann ungemein aufregend sein. Bei btb, 20 Euro.
38 SPORT
SPORT 39
Olympischer Straßensport Breakdance als Sport kennt beileibe nicht jeder und trotzdem geht es in vier Jahren olympisch zu. Auf der Suche nach einer Luxemburger Breakdance-Szene wurden wir fündig.
Die Olympischen Sommerspiele 2024 werden – hoffentlich wieder unter normalen Umständen – in der französischen Hauptstadt Paris stattfinden. Wie üblich, hatten auch die Pariser Organisatoren die Möglichkeit neue Sportarten für das Programm der Olympischen Spiele vorzuschlagen. So wurden im Jahr 2019 Klettern, Surfen, Skateboarden und Breakdance provisorisch in das Programm des größten weltweiten Sportevents aufgenommen. Anfang Dezember 2020 erteilte das „Internationale Olympische Komitee“ (IOC) das digitale Go für alle Sportarten. Auf 2024 warten müssen allerdings einzig die Breakdancer, alle anderen dürfen bereits dieses Jahr in Tokio antreten. Doch Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.
Breakdance zeichnet sich für viele Aktive in erster Linie durch einen gewissen Unterwelt-Charakter aus. Doch während sich die Breakdance-Szene über die Anerkennung freut, zeichnen sich über den Köpfen der Mainstream-Sportwelt große Fragezeichen ab. Breakdance kennen wir, aber als Wettbewerbssport? Breakdance zeichnet sich für viele Aktive in erster Linie durch einen gewissen Unterwelt-Charakter aus. Nicht zuletzt sollte auch mir dies bei der Suche nach sogenannten Breakdancern in Luxemburg klar werden. Es gibt hierzulande kein offizielles Lebenszeichen einer aktiven Breakdance-Szene. Über eine Freundin lande ich bei Etienne Sakouhi. Der US-Amerikaner war zwischen 2016 und 2018 aufgrund seiner Arbeit in Luxemburg. Seit Ende 2019 ist Etienne Vollzeit in Luxemburg und bietet Breakdance-Kurse an.
Angesprochen auf eine potenzielle Luxemburger Breakdance-Szene lacht Etienne: „Wir haben eine große Community. Inwiefern diese sich für Olympische Spiele eignet, kann ich nicht einschätzen.“ Um dieser Frage nachzugehen, macht mich Etienne mit dem Breakdancer „Looping“ bekannt. „Looping“, natürlich ein Breakdance-Spitzname, verfügt über tiefe Verwurzlungen in der Breakdance-Community und soll mir bei der Suche nach Antworten Hilfe leisten. Seine ganz persönliche Geschichte begann dort, wo das Breakdance in vier Jahren seinen Höhepunkt erleben soll: in Paris. „1988 entdeckte ich RapMusik. Das war mein Einstieg in die Szene“, erinnert sich Looping. Interessanterweise sieht Looping im gesamten Verlauf des Interviews davon ab, von einer Breakdance-Community zu sprechen, für ihn ist die Community größer. „Hip-Hop ist eine Kultur“, beginnt Looping seinen Versuch diese weiterführende Community zu erläutern. „Die Kultur basiert auf vier Pfeilern: dem DJ, dem Rap, dem Graffiti und dem Breakdance.“ 1989, also ein Jahr nach der ersten Konfrontation mit Rap, versuchte sich Looping am Breakdance. „Den Höhepunkt meiner Leidenschaft hatte ich wahrscheinlich um 1995. Damals haben wir sehr viel trainiert. Vor allem in Luxemburg-Stadt, im Untergrund vom Aldringer.“ Heute ist Looping 46 und bezeichnet sich selbst als „altes Eisen“. Einen Überblick über die nationale Hip-Hop- und Breakdance-Szene hat er dennoch. „Wir haben aktuell zwei B-boys (so nennen sich die Breakdancer gegenseitig in der Szene), die ein richtig hohes Niveau haben. Für die Olympischen Spiele sind die beiden allerdings schon deutlich zu alt.“ Die beiden B-boys Mugen und Killa Brams sind Mitte 30 und damit, laut Loopings Einschätzung, gut zehn Jahre zu alt für eine derartige Chance. „Um die Olympischen Spiele zu erreichen, sollte man jetzt zwischen acht und 20 Jahre alt sein.“
SPORT 41
Die Tänzer haben eine ganze Menge an Regeln, die sie befolgen müssen. „Looping“
Aber nicht nur das Alter ist eine Hürde für die Luxemburger B-boys in Bezug auf die Olympischen Spiele. „Für die meisten von uns geht es beim Breakdance vor allem um das Zusammenspiel von Sport und Tanz, die Freiheit der Musik“, erklärt Looping. Heute und natürlich im Kontext der Olympischen Spiele sei Breakdance deutlich technischer. „Die Tänzer haben eine ganze Menge an Regeln, die sie befolgen müssen.“ In seiner Erklärung führt Looping sieben Faktoren an, die Sport-Breakdancer einhalten müssen. Bevor der Tänzer zu Boden geht und das für uns Novizen übliche Breakdance beginnt, wird eine kurze Choreographie im Stehen vom Tänzer erwartet. Dieser sogenannte „Toprock“, wenngleich nicht wirklich relevant für das eigentliche Breaken, muss „perfekt sein, um die Richter von sich zu überzeugen.“ Nach dieser kleinen stehenden Vorführung geht der Tänzer zu Boden. Hier kommt es dann auf den „Freeze“ an. Der „Freeze“ ist der Moment, in dem der Tänzer eine seiner Bewegungen regelrecht einfriert und seinen Körper in einer komplexen Haltung stillhält. „Beim Freeze achten die Richter
auf Körperhaltung und Kontrolle, auch hier darf nichts schiefgehen, wenn man eine Chance haben will.“ Und wenngleich der „Freeze“ bereits ein sehr anspruchsvoller Move ist, ist er noch nicht der Höhepunkt einer jeden Vorführung. Ebenfalls am Boden muss jeder Tänzer seinen „Powermove“ ausführen. Wie der Name schon verrät, ist der „Powermove“ das Highlight einer Breakdance-Vorstellung. „Powermoves sind die Elemente, die am besten in Erinnerung bleiben und für die Zuschauer am spektakulärsten sind“, so Looping. Ein typisches Beispiel für einen „Powermove“ ist ein sich auf dem Kopf drehender Tänzer. Genau wie bei den vorherigen beiden Elementen sei auch beim „Powermove“ Perfektion gefragt. Neben diesen drei Hauptelementen des Breakdance, achte die Jury noch auf vier weitere Faktoren. Der Tänzer sollte demnach auf seine Füße achten und natürlich zu jeder Zeit den Rhythmus (Beat) der Musik einhalten. Final wird der Tänzer basierend auf seiner Dynamik und seiner Originalität bewertet. „Je explosiver
und spektakulärer desto besser. Aber nur, wenn trotzdem eine saubere Technik gezeigt wird. Auch neue Bewegungen oder Kombinationen kommen meistens gut an, allerdings bergen diese auch immer das Risiko zu floppen.“ Wenn die Olympischen Spiele 2024 in Paris stattfinden, wird mit großer Wahrscheinlichkeit kein Luxemburger B-boy oder B-girl mit dabei sein. Sowohl für Etienne als auch für Looping ist das allerdings kein Grund dieses Riesenereignis zu degradieren. „Es ist schön zu sehen, wie die Aufnahme in das Olympische Programm wieder deutlich mehr Licht auf unseren Sport wirft“, konstatierte Etienne bereits bei meinem ersten Kontaktversuch. Und obwohl wir nüchtern feststellen mussten, dass Breakdance als Sport zurzeit wenig Präsenz in Luxemburg hat, durften wir erfahren, dass auch Luxemburg über ein gewisses Breakdance-Knowhow verfügt, wenn auch mit leichtem Unterwelt-Charakter. Text: Daniel Baltes Fotos: Philippe Reuter
42 SPORT
„Viel explosiver“ Die Handball-WM (13. Januar bis 1. Februar) findet erstmals mit 32 Teilnehmern statt. Die FLH-Schiedsrichter Branko SaraČ und Jean-Marc Facchin haben mit der revue über das Turnier in Ägypten, die Favoriten und über die allgemeine Entwicklung ihres Sports gesprochen. Ist es richtig, die Weltmeisterschaft während der Corona-Pandemie stattfinden zu lassen? JMF: Handball ist ein Sport, bei dem ein Spieler mindestens einmal pro Spiel jeden anderen Spieler des gegnerischen Teams berührt. Außer den Torwart. Es ist ein eingeschränkter Kontakt, aber es ist ein Kontakt, ob nun von einem Angreifer oder einem Abwehrspieler, der den Angriff abwehrt. Nicht zu vergessen ist der Kontakt über den Ball. BS: Alle Spieler mussten 48 Stunden vor ihrer Ankunft einen Covid-Test machen. Hinzukommt, dass auch alle weiteren Personen, ob Trainer, Betreuer oder Schiedsrichter, alle 72 Stunden getestet werden müssen. Das gehört zum Hygienekonzept. Ähnliche Konzepte haben sich bereits bei anderen Sportarten und Turnieren – zum Beispiel bei der Handball-EM der Frauen oder beim „Final Four“ der Handball-Champions-League der Männer – bewährt.
JMF: Auch der dänische Star Mikkel Hansen hat sich darüber aufgeregt.
es mit Uruguay, Kongo und den Kapverdischen Inseln gleich drei Neulinge.
BS: Das heißt, die Zuschauer müssen Masken tragen und einen Sicherheitsabstand einhalten. Zwölf medizinische Teams sind vorgesehen.
JMF: Früher wurde der Handball von fünf, sechs Ländern beherrscht. Heute ist die Weltspitze enger geworden. Länder wie Portugal kamen hinzu, die die Spitzenteams besiegen können.
Kommen wir zum sportlichen Teil. Werden die Dänen, Weltmeister von 2019, ihren Titel verteidigen? JMF: Dänemark ist sicherlich auch dieses Mal einer der Favoriten. Aber auch mit Norwegen, dem Finalgegner von 2019, ist wieder zu rechnen. Zu den starken skandinavischen Mannschaften gehört auch die schwedische, obwohl sie seine sehr junge Truppe hat. Stark ist auch das deutsche Team. BS: Für mich ist es neben Dänemark, Spanien und Norwegen noch Kroatien. Vor allem die beiden Letztgenannten sind meine Favoriten. Weniger sicher bin ich mir bei Frankreich.
BS: Genau. Außerdem werden bei dieser WM Zuschauer in die Hallen gelassen. Nicht alle, aber immerhin 20 Prozent. *
JMF: Die Franzosen kommen vielleicht unter die letzten vier. Aber das dürfte knapp werden. Daniel Narcisse hat aufgehört, und Nikola Karabatić ist verletzt. Das französische Team befindet sich zurzeit in einem Umbruch.
JMF: Für mich sind Zuschauer wichtig. Das macht den Reiz des Sports aus.
BS: Und einige andere Spieler von ihnen sind schon etwas älter.
BS: Besonders die deutsche Mannschaft ist darüber verärgert. Sowie alle Klubs der Bundesliga. Der norwegische Weltklassespieler Sander Sagosen vom THW Kiel nannte die Entscheidung „peinlich“.
Erstmals gehen 32 statt wie bisher 24 Mannschaften an den Start. Sind das nicht zu viele? BS: Sicher sind es viele. Andererseits haben Teams, die noch nie dabei waren, nun auch eine Chance. Dieses Mal gibt
BS: Aber auch Katar zum Beispiel, die einmal ins Finale kamen. JMF: Die bestehen zum größten Teil aus Legionären. Ein Spieler hat 2008 mit Frankreich die olympische Goldmedaille gewonnen. Das darauffolgende Mal trat er für Katar an.
Viele Klubs stecken in der Krise. Für sie ist die Pandemie eine Katastrophe. Jean-Marc Facchin
Ägypten trägt zum zweiten Mal die WM aus. BS: Ich sehe darin kein Problem. Ägypten verfügt inzwischen über eine gewisse Tradition im Handball, und der Weltverband hat einen ägyptischen Präsidenten. Einige Spieler sind in Deutschland oder Frankreich aktiv. Technisch spielt die ägyptische Mannschaft auf einem sehr hohen Niveau.
SPORT 43
Die Weltmeisterschaften finden alle zwei Jahre statt. Zu häufig? JMF: Wenn man bedenkt, dass es auch noch Europameisterschaften und Olympische Spiele gibt, dazu die nationalen Ligen und die internationalen Vereinswettbewerbe wie die Champions League, sind es zu viele. BS: Das Pensum ist enorm, zu hoch, finde ich, der Druck ist riesig, die Kalender der Mannschaften sind voll. Vor allem für Spieler aus der Bundesliga, die aus 18 Vereinen besteht, aber auch der französischen oder spanischen Liga. Wie ist die Popularität des Handballs heute einzuschätzen? BS: In Deutschland und Frankreich sind die Hallen normalerweise voll. Aber auch in den skandinavischen Ländern. Manche Arenen fassen 20.000 Zuschauer. Nehmen wir zum Beispiel das „Final-Four“-Turnier. Oder die Weltmeisterschaft in Deutschland. Viele Spiele waren bis auf den letzten Sitzplatz belegt. Der Andrang ist groß. Außerdem wird der Sport im Fernsehen übertragen. Das ist auch ein Beweis für seine Akzeptanz beim Publikum.
Welche Folgen hat die Corona-Pandemie? Für den Handball, der stärker vom Live-Publikum in den Arenen abhängt als zum Beispiel der Fußball, wo zumindest ein großer Teil über die Fernsehrechte eingenommen wird? JMF: Viele Klubs stecken in der Krise. Für sie ist die Pandemie eine Katastrophe. In Frankreich verlieren sie pro Spiel zwischen 50.000 und 70.000 Euro. Aber das hängt von der Größe der Halle ab. Zwar gibt es für die Übertragungen im Fernsehen dann mehr Werbetafeln in den Hallen. Das reicht aber nicht. Der Verlust beläuft sich auf 30 bis 40 Prozent der Einnahmen. BS: Es ist nicht so wie im Fußball, wo es große Sponsoren gibt, wie bei PSG, dem FC Bayern oder bei Juventus Turin. Ein kleiner Klub in Frankreich hat mehrere kleine Sponsoren. JMF: Oft handelt es sich beispielsweise um eine Pizzeria oder um einen Friseur. Die Spiele in den großen Ligen fanden seit September ohne Zuschauer statt. Dagegen startete die Liga in Luxemburg im September mit Publikum. Die Restriktionen hierzulande hingen von der Kommune ab. Bei manchen Spielen waren die Hallen voll.
Wie hat sich der Handball im Lauf der letzten Jahrzehnte verändert? JMF: Vor allem die Schnelligkeit, die ist viel höher als früher. Der Sport ist auch körperbetonter geworden. BS: Viel explosiver. Aber auch auf taktischem Niveau hat sich viel verändert. In den 80er Jahren, zum Beispiel in der jugoslawischen Nationalliga, in der ich spielte, wurde viel langsamer gespielt. Die Spieler sind athletischer geworden. Die Taktik hat sich an die hohe Geschwindigkeit angepasst. Das hohe Tempo wurde gefördert, auch von Seiten der Schiedsrichter. Alles geht rasant. Manche Teams spielen mit sieben Feldspielern und nehmen dafür den Torwart raus. Vor allem Kiel hat das zuletzt in der Champions League eindrucksvoll demonstriert. Eine Neuerung im Regelwerk betrifft die Verkürzung der „letzten Minute“ auf „die letzten 30 Sekunden“, in welchen der Ball im Spiel ist. Begeht ein Spieler in dieser Zeit ein Foul, wird er disqualifiziert, und die andere Mannschaft bekommt automatisch einen Siebenmeter. Interview: Stefan Kunzmann Fotos: Philippe Reuter * Kurz vor Redaktionsschluss kam die Meldung, dass nun doch keine Zuschauer zugelassen sind.
Jean-Marc Facchin
Branko Sarač
(63) war bis zu seinem 24. Lebensjahr Handballer für Vereine in Longwy, Villerupt und Moineville. Danach war er der jüngste Schiedsrichter in Frankreich. Seit vielen Jahren ist er als Unparteiischer für den luxemburgischen Handballverband FLH aktiv.
(60) spielte bis 1989 für Sloga Pozega in Rakovica in der jugoslawischen Liga. Seit 1989 in Luxemburg, war er für Bascharage und danach für den HC Berchem bis 2000 aktiv. Bereits von 1996 bis 1998 Spielertrainer, war er bis 2010 Trainer. Seither ist er Schiedsrichter. Außerdem war Branko SaraČ 25 Jahre lang ein treuer Mitarbeiter in der Administration der revue und ist nun seit Kurzem im Ruhestand.
44 MULTIMEDIA
Mit Big Data an die Spitze Rechtswissenschaften und Künstliche Intelligenz haben nichts gemeinsam? Von wegen. Am noch jungen Institute for Advanced Studies (IAS) der Uni Luxemburg arbeiten Forscher der unterschiedlichsten Disziplinen an gemeinsamen Projekten. Eines der Werkzeuge: Big Data. Das Ziel: Exzellenz. Inwiefern beeinflusst der soziale Status eine Demenzerkrankung? Kann künstliche Intelligenz faire rechtliche Entscheidungen treffen? Und was sagen uns Wasservermessungen der vergangenen 200 Jahre über die Entwicklung des Lebensstandards in Luxemburg? Um solche und weitere Fragen zu beantworten, müssen Grenzen überwunden werden. Auch zwischen den Disziplinen der Forschung. Am Institute for Advanced Studies, das im November gegründet wurde, ist genau das Programm. Das Konzept der Einrichtung ist vielschichtig, genau wie die Projekte, die dort im Mittelpunkt stehen. Soziologen und Mediziner, Rechtswissenschaftler und Computerwissenschaftler, Physiker und Historiker: Forscher aus unterschiedlichen Bereichen suchen gemeinsam nach Antworten auf Fragestellungen, die so – auch auf internationaler Ebene – noch nicht behandelt worden sind. Der Grund: „Heutzutage sind Forschungsprobleme und Probleme der Gesellschaft unheimlich komplex, das wurde nicht zuletzt durch die CovidKrise deutlich. Extrem unterschiedliche Bereiche, wie etwa Medizin und Wirtschaft, sind auf einmal ganz nah zueinander gerückt, einfach weil die Probleme, die gelöst werden müssen, ineinandergreifen“, erklärt Professor Jens Kreisel, Vize-Rektor für Forschung der Universität Luxemburg und Gründungsdirektor des neuen Instituts. Das Konzept basiert auf Interdisziplinarität, nur Forscher der Uni Luxemburg nehmen derweil an der ersten Projektreihe teil. „Wir haben einfach festgestellt, dass die einzelnen Disziplinen der Uni
sich stark entwickelt haben, aber mehr zusammenarbeiten könnten“, so der Leiter des IAS. Das IAS bietet nun die Möglichkeit, das zu tun. Ganz neu ist das Konzept jedoch nicht. Ähnliche Institute gibt es im Ausland bereits länger, 1930 ist das erste in den USA gegründet worden. Erst später hat sich diese Methodik auch im Rest der Welt etabliert, in zahlreichen Großstädten, darunter Paris, Bombay, Jerusalem und Berlin, gibt es ähnliche Konzepte. „Die Grundidee
ist bei all diesen Instituten dieselbe, allerdings gibt es auch Unterschiede, etwa bei der Laufzeit der Projekte oder der Internationalität“, führt der Professor fort. An der Uni Luxemburg dauern die Projekte zwischen zwei und vier Jahren, an älteren traditionsreichen Unis im Ausland werden aber auch kürzere Projekte von drei bis sechs Monate angeboten. Der Verzicht auf Themenvorgaben bei Projektaufrufen ist ein weiterer Aspekt, der das hiesige Institut von den meisten anderen unterscheide, so der Physiker.
Forschung wird von Menschen vorangetrieben. Deswegen ist es so wichtig, sie zusammenzubringen.
MULTIMEDIA 45
Jens Kreisel Der Professor für Physik ist Gründungsdirektor des Institute for Advanced Studies in Luxemburg. Seit zwei Jahren ist er als Vize-Rektor für Forschung an der Universität Luxemburg tätig.
Apropos Physiker. Wie der Professor für Physik zum Gründungsdirektor des IAS wurde ist schnell erklärt: Er war selbst Gast an einem Institute for Advanced Studies in Großbritannien und fand das Konzept klasse. Als er vor zwei Jahren seine Stelle als Vize-Rektor für Forschung an der Uni in Luxemburg antrat, bemerkte er das starke Bedürfnis nach interdisziplinärer Forschung und schlug vor, ein IAS aufzubauen. Nach zwei Jahren stand das Konzept. Immerhin galt es, die Ausrichtung des Instituts an den Standort Luxemburg anzupassen. An ähnlichen Einrichtungen im Ausland hat man sich inspiriert, an eigenen Ideen gearbeitet: Schlussendlich stand fest: Interdisziplinarität, Exzellenz und Internationalität sollten die Werte sein, für die das IAS in Luxemburg steht. Mit zehn Projekten ist das Institut gestartet, jedes davon ist auf seine Weise
komplex. Eines hat die Verbindung von maschinellem Lernen und Rechtsfindung zum Thema. Rechtswissenschaftler und Computerwissenschaftler wollen gemeinsam herausfinden, inwiefern künstliche Intelligenz im juristischen Rahmen verwendet werden kann, und wo der Faktor Mensch unabdingbar bleibt. Eine Soziologin, ein Biologe und ein Mediziner wollen derweil gemeinsam herausfinden, welchen Einfluss der soziale Status, Darmbakterien und die Ernährung auf den Ausbruch einer Demenzerkrankung haben. Welche Auswirkungen die Umwelt im Laufe der Zeit auf unseren Lebensstandard hatte sowie die Untersuchung von menschlichem Wohlbefinden mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz sind die Schwerpunkte von zwei anderen Teams. Insgesamt 50 Mitarbeiter arbeiten an diesen ersten Projekten, die Finanzspritzen belaufen sich auf Summen von
Ranking Beim „Times Higher Education“-Ranking, das die besten Unis weltweit auflistet, ist die Universität Luxemburg auf den Plätzen 201-250 zu finden, in einigen Fachbereichen, etwa Computerwissenschaften, unter den besten 90. Bei dem diesjährigen „Times Higher Education“-Ranking der jungen Universitäten, die nur Universitäten berücksichtigen, die vor weniger als 50 Jahren gegründet wurden, belegt sie derweil Platz 12, 2019 war es noch der Rang 17.
400.000 Euro pro Projekt. Eine wichtige Bedingung für Auswahl und Finanzierung sind insbesondere mutige, risikoreiche Hypothesen. „Anders als bei angewandten Uniprojekten geht es darum, komplett neuartige Fragestellungen zu bearbeiten, bei denen noch niemand sagen kann, ob die wissenschaftlichen Annahmen stimmen“, erklärt er. Finanziert werden die Forschungen mit einem Teil des Budgets, das die Universität vom Ministerium für Hochschulwesen und Forschung bekommt. Die wichtigste Komponente, Faktor Mensch, steht derweil im Mittelpunkt: „Es sind die Leute, die hinter der Forschung stecken, deswegen ist es so wichtig, sie zusammenzubringen, mit Hilfe von Meetings der Allerbesten sowie durch den Austausch mit internationalen Experten aus der Forschung, aber auch aus der Zivilgesellschaft, Künstlern etwa oder Politiker“, fährt er fort. Der Aufbau eines solchen Instituts in Luxemburg habe aber auch mit dem Wettkampf der Universitäten um die weltweit besten Köpfe zu tun, so Jens Kreisel abschließend. Kurz: Die Attraktivität der Universität Luxemburg soll durch das neue Institut weiter gesteigert werden. Da das IAS in Luxemburg das einzige im Umkreis von 1.000 Kilometern ist, stehen die Chancen dafür wohl mehr als gut. Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Universität Luxemburg, Michel Brumat
46 MULTIMEDIA
Verpennt: Wreckfest (PS4)
Abwrackpremium Hierzulande als „Stock Cars“ beliebt, gelten kontaktfreudige Kollisionsrennen als ganz besondere Passion im Autosport. Da bleibt auch bei „Wreckfest“ kein Auge trocken und kein Chassis gerade. Genre: Rennspiel Studio: Bugbear Entertainment Publisher: THQ Nordic Plattform: PS4, Xbox One, Windows Preis: zirka 30€ Altersempfehlung: 12+
Der Start für „Wreckfest“ war sehr turbulent. 2012 noch als „Next Car Game“ enthüllt, stieß es zunächst auf wenig Unterstützung seitens Sponsoren und Publisher. Erst 2018 erschien das fertige Spiel für den PC, nachdem es ganze vier Jahre im Early Access erhältlich gewesen ist. Ein weiteres Jahr verging, bis es für die PS4 und die Xbox One herausgebracht wurde. Da ich es längst mit einem Kumpel auf dem PC durchgezockt hatte, hielt sich mein Interesse anfänglich in Grenzen. Nun aber, ein weiteres
Jahr danach, war es endlich an der Zeit, die Konsolenfassung nachzuholen. Wie macht sich denn nun die Blech- und Gummiknautscherei auf der Playstation? Fans von Klassikern wie „FlatOut“ oder „Destruction Derby“, welche „Wreckfest“ noch nicht kennen, sollten spätestens jetzt aufhorchen. Hinter dem Titel stecken nämlich die finnischen Entwickler von „Bugbear“, eben jene Köpfe, die sich bereits für die „FlatOut“-Reihe verantwortlich zeichneten. Hier werden
demnach nicht glänzende Superboliden auf sauberen Strecken in Bestzeit um die Kurven geflogen, oh nein, hier werden zusammengeschweißte und -gebastelte Schrottkarren über Matsch und Schotter gehetzt und möglichst heil über die Ziellinie gerettet, ohne vorher komplett in alle Einzelteile zerlegt zu werden. Waghalsige Stunts auf irren Parcours mit Buckeln, Sprüngen oder Kreuzungen sorgen für viele, spektakuläre Kollisionen. Das sieht nicht nur toll aus, sondern wirkt sich zudem auf das Fahrverhalten
MULTIMEDIA 47
diese können leistungstechnisch wie auch optisch getunt werden. Die Leistung kann durch neue Ventile, Ansaugstutzen oder Zündkerzen (um nur ein paar Bauteile zu nennen) erhöht werden, die Karosserie kann durch diverse Bausätze wie bessere Überrollbügel oder Käfige verstärkt werden, ja sogar Stahlträger werden für mehr Widerstandsfähigkeit verbaut. Für die Optik begibt man sich zur Lackiererei, kauft neue Reifen und Felgen oder installiert irre Spoiler, improvisierte Motorhauben, wahnwitzige Auspuffanlagen oder verziert seine PS-Kreationen mit Spielereien wie einem Pappmaché-Haifisch auf dem Dach. So richtig ernst nimmt sich die Keilerei zu keinem Zeitpunkt und das ist auch gut so; alles ist hier dem Spaß verschrieben. Dazu tragen auch die speziellen Rennen mit Mähtraktoren oder gar mit Mähdreschern bei, Wohnwagen werden genauso gegeneinander in die Arena geschickt wie Schulbusse gegen ein dreirädriges Töfftöff… klingt nach Irrsinn, ist es auch. Double Trouble: Doppelt soviel Auto für doppelt soviel Blechschadenfreude.
der Autos aus. Abwechslung bringen die Derby-Arenen, in denen es schlichtweg darum geht, als Einziger das Stahlmassaker zu überleben. Für jeden Rempler, jeden Dreher oder jedes Ausschalten eines Kontrahenten gibt es Punkte, also ganz ähnlich wie bei den hiesigen Stockcar-Rennen. Sofort fällt auf: Die Physik im Spiel ist bemerkenswert. Die Mühlen zerbeulen genau dort, wo sie getroffen werden, Reifenhaufen zerspringen so realistisch wie nie zuvor, wenn Autos durchbrettern, zerstörbare Objekte wie Holzzäune
geben den Karren nach und zersplittern, das Verhalten der fahrbaren Untersätze fühlt sich nachvollziehbar an und das Gewicht und die Gewalt der Zusammenstöße wurden fast spürbar umgesetzt. Egal ob Rasenmäher, Kleinwagen oder V8-Monster, jedes Fahrzeug fühlt sich so an, wie es soll, bringt logische Vor- und Nachteile und ganz eigene spielerische Charakteristiken. Kurz: Das Spiel macht eine Menge Spaß. Im Karriere-Modus steigt man nach absolvierten Rennen in den Klassen auf. Neue Wägelchen lassen sich freikaufen,
Technisch weiß die PS4-Version zu überzeugen. Es sieht gut aus, es spielt sich fantastisch, es klingt gut und der Spielspaß hinkt der PC-Version in keinster Weise hinterher. Es ist für sehr viel Abwechslung gesorgt, neben der Karriere hat das Game noch Spezialevents und einen – noch immer gut besuchten – Onlinemodus zu bieten, zudem kann man sich seine Ereignisse selbst erstellen. Wer also Fan der oben genannten Spiele ist und vergleichbaren Nachschub braucht, oder wer gar die PC-Version von „Wreckfest“ schon kennt und es vielleicht noch einmal spielen möchte, sollte sich das Abwrackfest zum kleinen Preis zulegen. Es lohnt sich. Text: Daniel Paulus
48 MULTIMEDIA
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Sony, pixabay, Nintendo, Pegasus Spiele
Zurück zur Realität Ein neuer Trend macht sich in den sozialen Netzwerken, allen voran Instagram, breit. Mittlerweile präsentieren sich immer mehr Influencer nicht mehr als Perfektion in Person, sondern ohne Filter, ungeschminkt und mit fettigem Haar – und werden dafür gefeiert. Unter dem Hashtag #mehrrealitätaufinstagram erscheinen immer mehr Bilder, die die Blogger so zeigen, wie sie sind – mit unreiner Haut und Speckröllchen. Und das ist auch gut so. Immerhin haben bereits mehrere Studien gezeigt, wie gefährlich diese angebliche Perfektion für junge Social-Media Nutzer werden kann, wird doch das Selbstbild von Teenagern stark vom Feedback anderer bestimmt.
Rekordwerte Bereits über 3,4 Millionen Mal soll die Playstation 5 ausgeliefert worden sein. Und zwar in den ersten vier Wochen nach Verkaufsstart. Das ist zumindest einem Bericht der Digitimes zu entnehmen. Das wäre der höchste Wert in der Geschichte der PlayStation-Konsole, der sich auf besagten Zeitraum bezieht – und somit ein neuer Rekord. Im Geschäftsjahr 2021 könne Sony zudem weltweit zwischen 16,8 Millionen und 18 Millionen Einheiten verkaufen, bei der PS4 waren es im vergleichbaren Zeitraum 14,8 Millionen Euro. Übrigens soll es bald den von vielen ersehnten Nachschub geben, laut dem Twitter-Account PS5 UK Stock erwartet viele Einzelhändler noch im Januar eine dritte, große Lieferung.
Nintendo´s Lieblinge Nintendo hat die Charts der 20 meistgespielten Games vom vergangenen Jahr veröffentlicht. Überraschenderweise landete „Animal Crossing: New Horizons“ nur auf Platz 2 – und folgt auf den Gewinner „Fortnite“. Die Pokémon-Spiele „Schwert“ und „Schild“ folgen auf Platz 3 und 4, „Minecraft” sichert sich derweil Platz 5. Mit Mario Kart 8 Deluxe (7) und Super Mario: Odyssey (9) sind auch mehrere bereits ältere Spiele gelistet. Den letzten Platz des Rankings nimmt “Fire Emblem: Three Houses” ein.
DIE SPILLFABRIK-EMPFEHLUNG DIESE WOCHE Ein Mann wird erschossen, aber vom Täter fehlt jede Spur. Findet den Tatort, lautet die erste Aufgabe. Dieser ist schnell gefunden; das Mordopfer liegt am Straßenrand, direkt neben ihm eine Tüte Pommes. Aber wo war das Opfer zuvor? In „MicroMacro: Crime City“ geht es darum, anhand eines riesigen Stadtplans Tathergänge zu Fällen wie diesem zu rekonstruieren. Allerdings scheint diese Stadt durch ein Zeit-Raum-Vakuum gefallen zu sein. Denn nicht weit vom Tatort entfernt, können wir unser Mordopfer von eben dabei beobachten, wie es mit seinen Pommes zur Frittenbude schlendert. Ok, von dort muss es also gekommen sein. Aber was hat es mit dem fies dreinblickenden Typ hinter ihm auf sich? 16 Kriminalfälle gibt es in „MicroMacro: Crime City“ aufzudecken. Allerdings sollte man einen großen Tisch und eine gute Beleuchtung haben, um sich auch maximal vergnügen zu können. Eine Lupe wird mitgeliefert. MicroMacro: Crime City Verlag: Pegasus Spiele Alter: ab 8 Jahren Spieldauer: 15 - 45 Minuten
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
50 LIFESTYLE
Ans Messer geliefert Im mittelalterlichen Montemerano in der Toskana fertigt Lucio Stefani, einer von Italiens genialsten Messerschmieden, Werkzeuge für Stars und internationale Küchenchefs. Lucio Stefani hat eine kleine gescheckte Katze, die farblich perfekt zu seinem Handwerk passt: schwarz wie Kohle, rot wie Eisen und weiß wie Glut – eine Schmiedekatze. Er hat auch zwei Hunde, die beim gröbsten Gehämmer gelassen in der Werkstatt herumliegen, fünf Hühner im Garten hinter seinem Haus und eine Kröte im Brunnen vor der Schmiede, die, wenn er den Wasserhahn aufdreht, aus ihrer Röhre schaut und sich mit einem Finger den Kopf kraulen lässt.
Die Menagerie steht in keinem Zusammenhang mit Lucio Stefanis Tätigkeit, aber sie beschreibt die Nonchalance, den Humor und die Bodenständigkeit des 53-jährigen, der eigentlich gar nicht wie ein Mann aussieht, der an Esse und Amboss hantiert: weder Pranken noch Mordsschultern, eher mittelgroß, Geheimratsecken in den dunklen Locken, ein lustiges Gesicht. Kein Lederschurz, sondern Jeans und T-Shirt. In seiner Freizeit spielt er Saxofon und Mundharmonika in einer Jazzband.
Ich habe nichts von der Welt gesehen, aber meine Messer sehen die Welt. Lucio Stefani
LIFESTYLE 51
52 LIFESTYLE
Außerdem ist Lucio Stefani aus Montemerano einer von Italiens genialsten Kunstschmieden. „Ich habe nichts von der Welt gesehen“, sagt er, „aber meine Messer sehen die Welt.“ Er schmiedet Werkzeuge für Küchenchefs in Tokio, Singapur, Paris, St. Petersburg und New York, für das Drei-SterneRestaurant der Brüder Alajmo in Padua, Massimo Botturas besternte Osteria da Francescana in Modena, ebenso wie für die unprätentiöse Trattoria seines Nachbarn Tiziano Giovanni, der mit Stefanis Stahl das enorme, köstliche Fleischgebirge der Bistecca Fiorentina – des T-Bone-Steaks – teilt. Wer ein Stefani-Messer kaufen will, muss nach Montemerano kommen, eine kleine mittelalterliche Stadt
auf einem toskanischen Hügel mit schmalen Gassen, steinernen Fassaden und einer Kirche aus dem zwölften Jahrhundert. Die Idee eines Geschäftspartners, in einer größeren Stadt einen Showroom zu eröffnen, hat er verworfen. Wer soll da Auskunft geben? Ein der Messerschmiedekunst unkundiger Verkäufer? Wenn Sie zu einem berühmten Chirurgen gehen, wollen Sie auch nicht von der Dame an der Rezeption operiert werden – eh?!“ Und so parken im Lauf dieses einen Tages, an dem Lucio Stefani ein großes Küchenmesser schmiedet und wetzt, unterschiedliche Wagen unter den Pinien am Tor. Ein Bauer kommt und bittet, seinen Zaun zu reparieren; eine Dame mit großer Sonnenbrille lässt sich wegschicken, weil
das Eisen geschmiedet werden muss, so lange es heiß ist. Auch einer der Swarovski-Erben war schon ausgestiegen, hatte mit der Optikerlupe die Messer geprüft und keinen Fehl gefunden. Der blinde Tenor Andrea Boccelli hatte den Damaszener-Schliff der bestellten Klinge ertastet und war begeistert. Einen Showroom gibt es in Stefanis Werkstatt bis heute nicht. Stattdessen hängt am Kamin ein Bild der heiligen Barbara, die ihren Palmwedel über Berg- und Feuerwehrleute, Pyrotechniker, Glockengießer und Schmiede hält. Himmlischer Schutz ist auch nach 40 Jahren im Umgang mit dem zwölftausend Grad heißen Koksfeuer in der Esse und dem „Kollegen“ Schmiedehammer, einer Maschine, die mit vierhundert
LIFESTYLE 53
Kilo pro Schlag auf das glühende Eisen herunterkracht, erbeten. Stefanis Vater und Großvater waren Dorfschmiede; er selbst begann seine Lehre mit dreizehn, und manchmal, so sagt er, fühle er sich, als ob ihm jemand aus dem Jenseits auf die Schulter tippe und zurechtweise: Was machst du denn da? So hast du das bei mir nicht gelernt! Japanische Gäste hingegen, die ihm bei der Arbeit zuschauten, verbeugten sich vor ihm und nannten ihn „Maestro“. Breites Grinsen. Wem wird der Meister seine Kunst weitergeben? Ein Lehrling ist nicht in Sicht. Es habe Anfragen gegeben, sagt er, aber als die Kandidaten merkten, wie viel sie lernen und sich mühen sollten, hätten sie verzichtet. „Sie schwitzen lieber im Fitness-Studio als bei der Arbeit.“
Wem wird der Meister seine Kunst weitergeben? Ein Lehrling ist nicht in Sicht.
54 LIFESTYLE
Der Tag, an dem Lucio Stefani ein Messer fertigt, beginnt morgens um zehn mit einem speckseitendicken Metallbarren in der Glut und endet abends um sieben mit einer schimmernden Klinge an einem handschmeichelnden Horngriff. Die Metamorphose vollzieht sich nach Augenmaß, zugleich hoch konzentriert und scheinbar lässig. Schmieden hat nicht nur mit Kraft und Geschick, sondern auch mit Chemie zu tun – mit der Verminderung des Kohlenstoffgehalts im Eisen durch wiederholtes Erhitzen, Hämmern, Formen und Eintauchen – Tempern – in Öl, bis das Metall seine Sprödigkeit verloren hat, zugleich hart und elastisch geworden ist. „Im Grunde ist es wie bei der Pasta“, sagt Stefani, während er das Werkstück zurück in die Esse schiebt, „Nudelteig muss auch immer wieder ausgerollt
und zusammengeschlagen werden, bis er die richtige Konsistenz hat.“ Die richtige Konsistenz steckt im kohlenstoffreichen Schrott, den er im Hof vor der Werkstatt gestapelt hat: Eimer voll mit rostigen Hufeisen, Metalltüren, Geländer, Harken, Trossen, Pfannen, Ketten, ein Ofen, eine Schwimmbadleiter, das Untergestell einer Nähmaschine. Das Werkstück auf seinem Amboss hat inzwischen das Aussehen einer mörderischen Machete angenommen: stumpf, schwarz und ungeschlacht. Freihändig zeichnet Stefani die Form der Klinge darauf und schneidet sie wie Hartkäse mit dem Plasmaschneider aus, schlägt mit spitzem Hammer den geschmolzenen wulstigen Rand ab. Ein Peilen über den Messerrücken. Alles gerade? Dann taucht er das Stück mit langer Zange in
eine Tonne voll Öl: rußiges Auflodern. Der Zaungast lernt, dass der Teig – äh, das Metall nun bereit ist, wieder erhitzt und geformt zu werden ohne zu zerbrechen. Am Ende steht das Schleifen – „aber nein, wir sind noch immer auf hoher See; noch lange nicht fertig.“ Während John Coltrane im Hintergrund sanft sein Saxofon bläst und die Hunde auf dem Ziegelboden – „Freunde des soften Jazz, wie ich“ – ein Ohr heben, wetzt, schärft und poliert Lucio Stefani seine Klinge an rasenden, funkensprühenden Scheiben, schneidet ein Heft zurecht, wählt aus den Hirschgeweihen, die sich in der Werkstatt-Ecke unter dem Bildnis von Padre Pio und einem ausgestopften Dachs türmen, eine passende Stange, sägt, bohrt und passt ein, schleift und poliert den Griff, bis er geschmeidig
LIFESTYLE 55
glänzt „wie ein Babypopo“. Die Klinge aus ihrem Schutzverband wickeln, signieren, fertig, elegant, schön und scharf. Ein Original. Wie teuer? „Ein Tag Arbeit und dreihundert Euro.“ Er sei „Artista und Artigiano“, Künstler und Handwerker, sagt Stefani. Als solcher schließe er sich den Worten Michelangelos an, der sich gültig über den Prozess des Herausarbeitens eines Kunstwerks aus dem Material geäußert habe. Für den Bildhauer stecke die Statue bereits im Stein; es gelte lediglich, das Überflüssige herunter zu metzen. Für ihn, Lucio Stefani, stecke das Messer im Eisenbarren, in der ausrangierten Blattfeder eines Lastwagens, der Spitze eines rostigen alten Pickels. Er muss es nur daraus befreien. Text: Elsemarie Maletzke Fotos: Markus Kirchgessner
Südländische Schnitte und prachtvolle Farben: Da hat Donatella Versace kräftig zugeschlagen.
LIFESTYLE 57
Wie wird Mode ’21? Wie wird die Frühjahrs- und Sommermode 2021? Einen Ausblick gab es bereits, als die großen Modehäuser zu ihren Defilees einluden. Jetzt wird es ernst: Die Bestellungen sind aufgegeben und die Boutiken werden ab März ihre neuen Assortiments ins Schaufenster stellen können. Einen kleinen Einblick gibt es bereits jetzt auf den Websites der führenden Marken. Wir haben uns im Luxussegment umgesehen und einige Stile herausgepickt. Für Luxemburg, wo praktisch alle Marken des oberen Segments ihre Boutiken betreiben, wird das Angebot so
vielfältig und unterschiedlich sein wie kaum zuvor. Es ist, als ob die Modebranche vorausgeahnt hätte, dass nach den vielen Einschränkungen durch Corona der Mensch sich wieder nach Freiheit sehnt. Wir haben für diesen ersten Teil einige der ganz Großen ausgewählt. Mode zum Kaufen, zum Anziehen, oder einfach nur zum Träumen gibt es auf den folgenden Seiten.
2
1 3
Text: Nic Nickels Fotos: Hersteller
Klare Linien und wertvolle Details zeigen die schlanke Silhouette einer Frau in Bewegung. Sicherheit und Vitalität kommen in der Begegnung von kräftigen Farben und akribischen Details zum Ausdruck. Kleidung schützt so viel wie sie befreit, erleichtert die Bewegung, verkörpert Kraft und Sinnlichkeit. So beschreibt Hermès seine Kollektion, die in ein paar Wochen in den Geschäften zu finden sein wird.
Hermès: Grafische Highlights 1
In der Zwischenzeit aber lohnt es sich, während den „Solden“ in den Geschäften vorbeizuschauen. Verschiedene Trends, welche bereits für die Herbstkollektion verfügbar waren, haben sich nämlich ins kommende Frühjahr hinübergerettet. Ein Schnäppchen hier, ein anderes da, und schon ist mit weniger Geld ein modisches Outfit zusammengestellt.
Dieses lässig elegante Set kombiniert hoch taillierte Karottenhosen aus gewaschener Baumwoll-Gabardine und einem zweifarbigen Kaschmirpullover mit dem Design des
4
Schals „Poste et Cavalerie“ von Joachim Metz. 2
Die elastischen Hosen im Pyjama-Stil sind Teil des lässigen Chic-Trends der Saison. Der zusätzliche Stil: leicht gekürzt, die mit einem offenen Knopfloch getragenen Ärmel enthüllen die Juwelen. Aufdruck: „Poste et Cavalerie“.
3
Im lässigen Chic der Saison zeigt dieses Hemd im KimonoStil mit hochgekrempelten Ärmeln all die Fließfähigkeit seines Seidentwill. Es ist mit einer Variation des Motivs „Phaeton Wheels“ bedruckt und wird mit einem abgestimmten Wickelrock getragen.
4
Diese sehr grafische Strandtunika aus Baumwoll-Voile ist mit dem Motiv „Circuit 24 Faubourg“ von Benoît-Pierre Emery bedruckt, in dem sich die Silhouette der legendären Ankerkette erstreckt, um sich in eine Rennstrecke zu verwandeln.
58 LIFESTYLE
Versace: Kraft und Farbe
1
„Ich wollte etwas Störendes schaffen, etwas, das mit dem übereinstimmen könnte, was sich in uns allen verändert hat. Für mich bedeutete das, von einer neuen Welt zu träumen. Eine Welt aus knalligen Farben und fantastischen Kreaturen und einer Welt, in der wir alle friedlich zusammenleben können.“ Donatella Versace anlässlich der Präsentation der Frühjahr-Sommermoden in Versacepolis: eine utopische Siedlung auf dem Meeresboden, die von starken und selbstbewussten Männern und Frauen bewohnt wird.
1
Anschmiegsames Material für die perfekte Silhouette. Elegant und lässig zugleich.
2
Grafische Muster und Meeresbewohner auf diesem bauchfreien Ensemble.
3
Bunt und luftig für die Strandpromenade. Aus dem Reich der Medusa entstammt dieses farbenfrohe Modell.
2
3
L
⊲
LIFESTYLE 59
Chanel: Tribut an die Musen 1
1
Auf das Wesentliche beschränkt: Viel Weiß umrandet mit Schwarz und fließender Stoff für die perfekte Linie.
2
Langes, schulterfreies Kleid in Blautönen. Passt zu jeder Gelegenheit.
3&4
Die Klassiker: Die bekannte ChanelJacke darf in keiner Kollektion fehlen. Kreativität ist angesagt bei der
Mit der neuen Kollektion will Kreativdirektorin Virginie Viard den beiden großen Musen des Hauses, Gabrielle Coco Chanel und Karl Lagerfeld ihren Tribut zollen. Leuchtende Farbtöne wie Pink, Rot und Blau zwischen dem für das Modehaus charakteristischen Schwarz und Weiß, breite Schulterpartien an Tweedjacken und Blazern, die mit Weste und Unterteil zum Dreiteiler kombiniert wurden, so werden die Haupttrends bei Chanel beschrieben.
Kombination mit Hosen und Blusen. 2
3
4
Last Minute Travel Last Minute Travel Last Minute Travel ● Aktiv-Wochenende in Schwedisch-Lappland
● Lanzarote/Playa Blanca
⊲ Raus aus dem Alltag – rein in die arktische Winterwelt! ⊲ 4 Tage: 29.01.-01.02.2021 ⊲ Fun & Action: Schneemobil- und Huskytouren … Abenteuer Eisbrecher, Schwimmen im offenen Meer … Elche und Rentiere hautnah … Eisfischen wie die Einheimischen … Oder einfach die arktische Wintersonne genießen und eine Schneeschuhwanderung unternehmen. Entdecken Sie die Natur und die Schönheiten Schwedisch-Lapplands im Rahmen eines coolen Wochenend-Ausflugs. ⊲ Inklusive: Zubringerdienst ab/bis Wohnort, Transfer Luxemburg Frankfurt/Hahn - Luxemburg (Mindestteilnehmerzahl vier Personen erforderlich), Flug Frankfurt/Hahn - Arvidsjaur - Frankfurt/Hahn (z.B. mit TUI Fly), 3 Übernachtungen im Hotel Laponia*** inkl. Frühstück und Abendessen (3-Gang-Menü), Thermo-Overall für die Dauer des Aufenthalts, lokale deutschsprachige Reiseleitung, ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 15 Personen erforderlich). ⊲ Preis pro Person im Doppelzimmer Premium: 1.295 €
⊲ YOU Elba Lanzarote Royal Village Resort**** ⊲ 7 nuits : 24.01. - 31.01.2021 ⊲ àpd 887 € p.p. en suite junior/all inclusive ⊲ Réservations et informations en agence de Voyages Emile Weber: Tél. 40 28 28-1 • online@vew.lu • www.emile-weber.lu
● Playa del Inglés / Gran Canaria ⊲ ⊲ ⊲ ⊲
ab 789 Euro (anstatt ab 1.246 Euro) Corallium Dunamar by Lopesan Hotels **** 7 Übernachtungen mit Frühstück im DZ Angebot gültig bis am 03. Februar 2021
⊲ Informationen & Reservierungen: travel@demy.lu • Tel. 28 22 44 - 270
● Îles Canaries/ La Gomera ⊲ ⊲ ⊲ ⊲ ⊲ ⊲ Weitere Informationen unter ult.lu - Reisedetail
Hotel Jardín Tecina**** 27/01 - 03/02/2021 Chambre: terrasse ou balcon, vue jardin Demi-pension 937€/pers
⊲ Réservation et informations: www.flammang.lu • Tel. 31 81 32 - 1
60 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Maison Margiela, Le Bazar d’Alger, Sézane, A4 Health & Beauty Munich, Kate Spade, Mango.
Eine Reise ohne Kosmetik im Reisekoffer? Nee! Das ist ja eine richtige Horrorvorstellung! Das kommt für viele Frauen absolut nicht in Frage! Zugegeben, letztes Jahr, sind viele Traumreisen, dank Corona, ins Wasser gefallen. Doch 2021 wird alles anders! Wir hoffen es auf jeden Fall. Um sich mental auf die nächste Reise vorzubereiten, gilt es sich, ab sofort, auf die Suche nach dem passenden Reisebegleiter zu machen. Nein, wir meinen keinen Mann! Der darf die Reise zahlen… falls Sie eine männliche Begleitung überhaupt dulden. Wir reden hier von einer hochwertigen Kosmetiktasche, in der Sie alle nötigen Beauty-Produkte verstauen können. Auf die ist wenigstens Verlass! Unser Favorit: Dieses farbenfrohe Modell der Marke „Sézane“, ganz aus Samt. Preis: 40 € Erhältlich unter: www.sezane.com
Perlen bedeuten Tränen. Gotthold Ephraim Lessing (Schriftsteller)
Laut „Grazia“ verleihen Vinyl-Mäntel den nötigen Glanz und den passenden „Cat-Woman“-Effekt. Ein Lachen konnten wir uns bei dieser Aussage, wirklich nicht verkneifen. Doch eines steht fest. Das glänzende Material werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit dieses Jahr tragen. Noch nie war es dermaßen im Trend. Früher hatte Vinyl keinen guten Ruf, doch wer weiß wie man es trägt und vor allem kombiniert, läuft garantiert nicht wie „Cat Woman“ durch die Straßen. Versprochen. Gewusst wie! Das ist alles! Unser Favorit: Dieser wetterfeste Anorak der Marke „Mango“. Lässt sich problemlos kombinieren. Auch in rot erhältlich, doch achten Sie bei dieser Farbe auf den Fashion-Fauxpas! Preis: 49,99 € Erhältlich unter: shop.mango.com
LIFESTYLE 61
Arnold d’Alger haucht altem Geschirr aus Porzellan neues Leben ein. Er selbst bezeichnet sich als Grafiker, dem die Pinsel schon zu lange gefehlt haben. Aus diesem Grund, hat der französische Künstler, 2019, in Paris, sein Atelier „Le Bazar d’Alger“ eröffnet. Upcycling und Personalisierung haben hier zusammengefunden. Das alte Geschirr findet er meistens auf dem Trödelmarkt oder im Internet. Dann wird es, nach Wunsch, mit viel Liebe zum Detail, dank einer präzisen Pinselarbeit personalisiert. Da es sich um gebrauchtes Porzellan handelt, ist es meistens von den Spuren seines früheren Lebens gekennzeichnet. Das können kleine Risse in einer Tasse sein, ein Sprung in einer Schüssel oder eine leicht abgenutzte Emaille. Das gibt jedem Teil einen ganz speziellen Charme. Entdecken Sie das „Le Bazar d’Alger“ unter: bazardalger.com
Digitale Armbanduhren waren noch nie ganz sexy. Doch dieses Modell der US-amerikanischen Designerin Kate Spade, hat es uns angetan. Es gibt natürlich die Zeit an und kann auch alles, was klassische Smartwatches können, damit sie stets erreichbar und informiert bleiben. Zugegeben, für uns war es fast wie Liebe auf den ersten Blick. Ganz in Roségold, ist sie perfekt für moderne, dynamische und modebewusste Frauen, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen. Das Plus: Sie können das Zifferblatt ihrem Outfit anpassen.
Influencerinnen aus der ganzen Welt sind total verrückt nach ihnen. Die legendären „Tabi vintage leather boots“ von „Maison Margiela“. Inspiriert von den „Tabi“, den traditionellen japanischen Socken mit dem abgeteilten großen Zeh, die bereits im 15. Jahrhundert in Japan entworfen und getragen wurden. Und auch diese Lederstiefel, die sich von den Kamel-Socken inspirieren, sind keine Neuheit. Im Jahr 1989, hatte „Maison Margiela“ ein solches Modell, das die Illusion vermittelt, dass es sich um eine echte Kamelpfote handelt, für seine allererste Kollektion entworfen. Nun feiern die seltsamen Stiefel, dank der sozialen Netzwerke, sozusagen, ihr Comeback. Die exzentrische Kreation ist in mehreren Farben erhältlich und lässt sich zu jedem Outfit tragen.
Preis: Zirka 370 € Entdecken Sie dieses
Preis: 450 € Weitere Informationen finden Sie unter: www.maisonmargiela.com
Modell unter : www.katespade.co.uk
Sie verbringen viel Zeit vor dem Rechner? Na, dann mal aufgepasst. Das Blaulicht ist verantwortlich für die Alterung ihrer Haut. Das behauptet der Hersteller eines ultrafeinen Tonic-Spray, das freie Radikale, regelrecht neutralisiert. Das „Blue Dust Tonic Spray“ der deutschen Kosmetikfirma „A4“ ist die Anti-BlaulichtWaffe. Sie bietet, anscheinend, dreifachen Hautschutz, dank seiner hundertprozentigen pflanzlichen Preiselbeer-Stammzellen und seinem Argan-Blattzellextrakt. Die spenden ihrer Haut die nötige Feuchtigkeit und wirken als Widerstandskraft gegen das aggressive Blaulicht. Sie können aber auch den Rechner und das Smartphone ab und zu abschalten. Das hilft garantiert auch und ist umso mehr günstiger. Preis: 48,30 € Weitere Informationen finden Sie unter: a4cosmetics.myshopify.com
62 LIFESTYLE
Noch Erbsen vom Sommer in der Tiefkühltruhe? Oder einfach Lust auf eine schnelle und vegane Mahlzeit? Dann dürfte dieses Rezept für ein vitaminreiches Pesto passen.
Pesto, mal anders! Zutaten für 4 Portionen
Zubereitung:
300g gefrorene Erbsen 2 Knoblauchzehen 40g Pinienkerne 4 Esslöffel Olivenöl eine Handvoll Basilikum Salz und Pfeffer
Die Erbsen für zwei Minuten in kochendes Wasser geben, danach abschütten und abkühlen lassen. Das Basilikum, die Pinienkerne, den Knoblauch, das Öl und die Erbsen in eine Küchenmaschine geben und zu einem cremigen Pesto vermengen – dieses sollte aber nicht die Konsistenz von Püree haben, sondern noch kleine Stückchen von Erbsen und Pinienkernen enthalten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Nudeln oder Baguette servieren – wer mag, kann noch karamellisierte Tomaten hinzugeben. Guten Appetit! Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Sven Mühlen
Sven Mühlen aka „de grénge Léiw“ Im April 2014 hat Sven seine Ernährung komplett umgestellt, tierische Produkte wollte er nicht mehr auf seinem Teller haben. Trotz vieler Unsicherheiten hat er sich an die vegane Ernährung herangetastet. Mittlerweile, so sagt er, fühle es sich an, als habe er nie anders gelebt. Für die, die es ihm nachmachen wollen, bietet er auf seinem Blog Rezepte an, die den Umstieg auf die tierproduktfreie Kost erleichtern: www.degrengeleiw.com
LIFESTYLE 63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Panini Verlag, bee.neo, Flammarion.
Wintertraum Honig und Spekulatius! Das ist eine verlockende Mischung. „Hätte Biene Maja einen Weihnachtswunschzettel, stände diese Sorte auf jeden Fall drauf“, heißt es auf der Internet-Seite des Herstellers „bee.neo“. Wir glauben ihm aufs Wort! Der verlockende Aufstrich, aus hundertprozentig natürlichen und biologischen Zutaten, ist nur in einer limitierten Auflage erhältlich. Die deutsche Start-up „bee.neo“ möchte nicht nur mit BioHonig für Aufmerksamkeit sorgen, sondern mit ausgefallenen Kreationen. Honig lässt sich nämlich problemlos vermischen. Zum Beispiel mit Himbeere, Kakao oder Ingwer. Es ist jedes Mal ein süßes und wahrscheinlich unvergessliches Geschmackserlebnis. Weitere Informationen finden Sie unter bee-neo.de
Wonder Woman Seit 80 Jahren sorgt Superheldin Wonder Woman für Gerechtigkeit weltweit. Doch, was mir absolut nicht bekannt war… sie kann auch kochen. Irgendwann muss sie sich ja Zeit für eine gastronomische Stärkung nehmen. Klingt logisch. Aber jetzt mal ganz ehrlich, was essen denn überhaupt Superhelden? Kraftspendende Spezialitäten natürlich. Das ist doch klar… oder was meinen Sie? In diesem eher ungewöhnlichen Rezeptbuch, nicht ganz frei von Kitsch, erfahren Sie ein bis jetzt gut gehütetes Geheimnis. Wonder Woman ist Vegetarierin! Im offiziellen Buch der DC-Superheldin befinden sich über 50 Rezepte ganz ohne Fleisch. Für jeden Anlass gibt es die passende Anleitung, für alle Erfahrungsstufen. Zusätzlich gibt es Menüvorschläge, damit sie zu Hause, nach der Corona-Pandemie, eine richtige Wonder Woman-Party organisieren können. Wow, super toll! Auf dem Speiseplan von Wonder Woman finden Sie unter anderem, ein Lasso der Wahrheit-Cupcake, Griechische Göttinnen-Salat, Honig-ApfelBrotpudding der Amazonen-Königin, Fladenbrotpizza von Themyscira oder Pita-Energietaschen. Doch das Highlight ist die „Samtrote Siegestorte“. Zusätzlich gibt es einen exklusiven Wonder Woman-Stempel, um jede kulinarische Kreation zu dekorieren. Wonder Woman: Das offizielle Kochbuch - Briana Volk / Andreas Kasprzak (Übersetzer) - Panini Verlag – ISBN: 978-3833239625 – Preis: 25 Euro.
Décadent «C’est un scandale!». Voilà les premiers mots qui vous lirez dans l’ouvrage «Scandaleusement décadent» et qui fera succomber les plus gourmands d’entre vous. Ces mots, c’est l’auteur luimême qui les a écrits. Et pour cause, il promet un livre de recettes au summum de la gourmandise. Bernard Laurence est un amoureux de la bonne cuisine et des desserts gourmands. En 2010, il crée le blog lacuisinedebernard.com qui remporte rapidement un grand succès. En 2013, il se fait remarquer par l’éditeur Flammarion et publie son premier livre de recettes l’année suivante. A ce jour, son blog compte plus de 1.000 recettes. Voici donc son 6ième ouvrage, dans lequel il propose 100 recettes qui sont un véritable condensé de gourmandise, car comme le dit si bien l’auteur: «(…) pour moi, un dessert ne se doit pas d’être simplement décadent, il doit être totalement, absolument, parfaitement, scandaleusement décadent.» A vous de découvrir et de déguster les muffins atomiques bananes, noix et caramel, les cookies démoniaques au praliné caramel, chocolat et cacahuètes ou encore l’explosion chocolat passion. Scandaleusement Décadent – Bernard Laurance – Flammarion ISBN: 978-2080231512 – Prix: 29,90 euros.
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! Wor eil: stark, übermäßig
nicht Schwertfestgelegt, wal parteilos
peinliche Bloßstellung essbare Innerei
Westeuropäer (Mz.)
jetzt, in diesem Narr Moment
Sprachforscher Leiter einer Band (engl.)
Verhältniswort Handelsspanne
Bruchstücke
8 eine Farbe
gallert- Entstehungsartige Substanz jahr
deutsche Vorsilbe
Gärungsgetränk kubanischer Tanz im 4/4-Takt
6
E S K WU R R E I L
T E R Z E T T
D I N T E G L A L
N
5
ital. Autorennstrecke
eingeschaltet
Hornplä chen an Finger oder Zeh
nicht kurz
A G A B R I A E H O R N I I N S U I G K R E H A B G F E L WA V MO S E N F R O H
I E L H R E S S E T D N E S A R W P O K O L C H L I A S T T E Z I R E N
SAMMELALBUM militäri-
TennisTurnier (Grand ...)
scher Wendebefehl
9
tschech. Schri steller † „Schwejk“
3
Warnsignalruf Wanderer an einen heiligen Ort
1
2
3
4
5
würdig
persönliches Fürwort
wesentlich
hoher Glieder- schmaler Schuhfüßer absatz
Initialen von Kästner † 1974
1
Stange zum Flößen Fremdwor eil: halb
männlicher franz. Artikel
gewelltes Haarbüschel
früher als erwartet
kurz für: an dem unvollendetes Werk
E R D E
O K R I C H I N E R M R T A B G E E L L F E E R M L L O E F I R E A L E B E N S
Lösungswort aus revue 53: SAMMELALBUM
jede, jeder
2
König von Theben 4 (Sage)
Vorname v. Schauspieler Aykroyd
elegante Fes agskleidung
aus Walspeck gewonnenes Öl
10
engl. Archäologe (Arabien)
7
spanische Anrede (Herr)
viertes Buch Mose
6
7
8
9
Wallfahrtsort der Moslems
Unternehmensform (Abk.)
10 Teilnahmeschluss: 22.01.2021 Der Gewinner wird ausgelost.
Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 53) ist: Roll Steichen aus Steinfort.
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
FREIZEIT 65
Auflösungen aus revue 53: Wortleiter: KNAUF, KNAUP, KNAPP, KRAPP,TRAPP, TRUPP.
Kakuro: 5 5
34
4 1 1 5 3 9 1 8 2 3 4 6 2 7 9
8 5
21
41
41
38
18
10
20
2 3 6 8 7 1 3 5 7 6 1 6 8 3 2 29
10
5
12
13
11
13
8
5
5
9 6 8 7 5 3
10
2 8
5
3 2
Zitat zwischen Zahlen: S O R G F A L T F U S S N O T E D A C H L U K E S P A C H T E L O R C H I D E E P L A N K T O N S T I MM U N G Z I E R L I C H F A C H A R Z T E I S D I E L E I S R A E L I T E I L B R I E F A L P H A B E T A M B I E N T E N E U E R U N G 1 = N, 2 = Z, 3 = R, 4 = U, 5 = E, 6 = F, 7 = H, 8 = M, 9 = B, 10 = C, 11 = L, 12 = I, 13 = P, 14 = T, 15 = K, 16 = D, 17 = S, 18 = G, 19 = A, 20 = O. Glueck schenkt nichts, es leiht nur.
FEHLERSUCHBILDRÄTSEL Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Wo sind diese zu finden?
4 7
3
2 3 4 2
3 4
6 9
9
4
6
8 7
8 5 1 7
3
STRADOKU Füllen Sie die weißen Felder mit Zahlen von 1 bis 9 und beachten Sie dabei folgende Regeln: In jeder Zeile und Spalte darf jede Zahl höchstens einmal vorkommen. Zusammenhängende weiße Felder müssen eine Straße bilden, also eine lückenlose Menge aufeinander folgender Zahlen in beliebiger Reihenfolge enthalten (zum Beispiel 4-6-8-5-7, nicht aber 1-2-4). Farbige Felder trennen benachbarte Straßen und sind selber nicht Teil einer Straße. Wenn farbige Felder Zahlen enthalten, dürfen diese in den Straßen der betreffenden Zeilen und Spalten nicht verwendet werden.
2
6 8
9
66 FREIZEIT
Luna 13 Jahre
Vom 16.01. – 22.01.2021 Feuer Erde Luft Wasser
Luna, eine Podenco-Mix-Dame, hat durch einen Sterbefall ihre Familie verloren. Zur Zeit wohnt sie bei einer Pflegefamilie mit gemütlichen Artgenossen und Kindern. Sie würde sich trotz hohen Alters auf eine Chance einer neuen, eigenen Familie freuen.
Nina 5 Monate
Nina lebt zur Zeit bei einer Pflegefamilie. Sie hat bereits viel gelernt und sucht ein ruhiges Daheim ohne Hunde, Katzen oder Kinder. Sie ist mittelgroß und zieht gerne an der Leine, wenn sie Artgenossen erblickt. Sie gibt sich aber Mühe, auch hier dazuzulernen und sich zu bessern.
Bella 6 Monate
Beagle-Dame Bella sucht ein Zuhause bei einer aktiven Familie mit Hund, wo Tiere keine 8 Stunden täglich alleine sind. Als junger Hund muss sie noch so manches lernen, ein geschlossener Garten und viele lange Spaziergänge wären für sie ideal.
Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:
„Amiavy“ Tel.: 621 743 773 (nach 17.00 Uhr) amiavy.asbl@gmail.com
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Ihr Alleinsein könnte bald ein Ende haben. Paare erleben Harmonie. BERUF/FINANZEN: Neue Gewinnchancen sollten Sie gut prüfen und dann zugreifen. GESUNDHEIT: Das Wetter hat diese Woche starken Einfluss auf Ihr Wohlbefinden.
LIEBE: Ihr ausgeprägter Gerechtigkeitssinn hilft Ihnen, einen Kompromiss zu finden. BERUF/FINANZEN: Sich finanziell nicht von den falschen Leuten abhängig machen. GESUNDHEIT: Kleinere Zipperlein lassen sich durch ein duftendes Bad vertreiben.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Verführen Sie mal wieder Ihren Schatz in einer kuscheligen Sofaecke. BERUF/FINANZEN: Vergleichen Sie nicht nur die Preise, sondern auch die Qualität. GESUNDHEIT: Ein bekanntes Zipperlein macht Ihnen erneut zu schaffen.
LIEBE: Unverbindliche Flirts machen Spaß und heben das Selbstbewusstsein. BERUF/FINANZEN: Eine unangenehme Aufgabe nicht länger vor sich herschieben. GESUNDHEIT: Beschwerden können sich ankündigen, guter Schlaf kann vorbeugen.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Zum Streiten gehören immer zwei, also bedenken Sie Ihren Anteil an der Sache. BERUF/FINANZEN: Um Intriganten lieber einen großen Bogen machen. GESUNDHEIT: Sie laufen Gefahr, sich einen Hexenschuss einzufangen.
LIEBE: Manchmal braucht die Liebe einen zweiten Blick – oder einen dritten. BERUF/FINANZEN: Was Sie sich hart erarbeitet haben, dürfen Sie jetzt genießen. GESUNDHEIT: Mehr und regelmäßigerer Schlaf würde Ihnen gut bekommen.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Die Sterne stehen ganz auf Leidenschaft. BERUF/FINANZEN: Fangen Sie jetzt an, für einen bestimmten Wunsch zu sparen. GESUNDHEIT: Wärme entspannt, gehen Sie in die Sauna oder nehmen Sie ein Bad.
LIEBE: Jemand zeigt Ihnen seine Liebe – nicht mit Worten, sondern mit Taten. BERUF/FINANZEN: Manche Ausgaben sind wirklich unnötig, das geht besser. GESUNDHEIT: Die Sterne unterstützen diese Woche Ihre Gesundheit.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Eine kleine liebevolle Geste kann diese Woche für große Gefühle sorgen. BERUF/FINANZEN: Sie sollten Beruf und Privates besser trennen, sonst leiden beide. GESUNDHEIT: Ihr Wohlbefinden verbessert sich im Laufe der Woche.
LIEBE: Ob der Tag Knatsch oder Knutschen bringt, liegt ganz in Ihrer Hand. BERUF/FINANZEN: Die Sterne setzen Sie bei Ihrem Chef in ein sehr positives Licht. GESUNDHEIT: Nicht immer gleich an das Schlimmste denken, vieles löst sich von selbst.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Für frischen Wind im Gefühlsleben, sollten Sie selbst aktiv werden. BERUF/FINANZEN: Eine verlockende Sache entpuppt sich als großer Bluff. GESUNDHEIT: Nervöse Beschwerden können durch steten Zeitmangel kommen.
LIEBE: Ihre Charmeoffensive läuft prima, aber was ist das Ziel? BERUF/FINANZEN: Diese Woche ist wichtig, um Online-Kontakte zu pflegen. GESUNDHEIT: Blähungen und Völlegefühl können Ihnen zu schaffen machen.
© Pixabay
Bücher für die Freizeit
18€
15€ Je nach Band
10€
Bestellen Sie einfach auf
TOUTES OPÉRATIONS IMMOBILIÈRES DEPUIS 2003
L’IMMOBILIER EST NOTRE PASSION Laissez-nous devenir votre partenaire de confiance dans vos démarches de transactions immobilières ! Spécialisés dans la vente, location, promotion, gérance et gestion d’immeubles, nous sommes là pour que votre projet devienne réalité. Vous voulez vendre vite et en toute discrétion ? Nous avons la solution ! Nous achetons studios, appartements & maisons de rapport, même meublés et à rénover ! Tout cela sans frais pour les propriétaires.
AGENCES IMMOBILIÈRES MARAMAX S.À.R.L. 56, avenue de Luxembourg L-4950 Bascharage 57, rue J.-F. Kennedy L-4599 Differdange www.maramax.lu
(+352) 23 65 06 89
Hertert Fernand
Associé
Gsm : (+352) 621 781 290 fernand.hertert@maramax.lu
info@maramax.lu
Deischter Sammy
Associée
Gsm : (+352) 661 790 869 sammy.deischter@maramax.lu
1.2021
16.01. – 22.0
Catch Me! TR21 03 P 001.indd 1
08.01.2021 10:34:39
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren
Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.
12-Monate-Abo
120 €
6-Monate-Abo
71 €
3-Monate-Abo
38 €
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
TV3 02/2021
Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
Unbenannt-2 1
07.01.2021 13:24:12
Coverstory
Catch Me! Komödie mit Jeremy Renner, Ed Helms und Jon Hamm als alte Schulfreunde, die sich jedes Jahr treffen, um eine extreme Version des Kinderspiels Fangen zu spielen. Wird am Samstag den 16.01.2021 um 20.15 Uhr bei Pro7 ausgestrahlt.
E
ine Gruppe von Freunden spielt seit rund 30 Jahren das Kinderspiel „Fangen“. Was einst ganz normal auf dem Spielplatz anfing, hat sich zu einer bizarren Jagd weiterentwickelt. Obwohl sie mittlerweile sehr weit voneinander entfernt wohnen, scheuen die Kumpels dabei keine Kosten und Mühen. Jede noch so verquere Idee ist erlaubt bei dem Spiel, das sie jedes Jahr jeweils im Mai veranstalten. Wer gerade der Fänger ist, reist auch mal quer durchs Land, da-
TR21 03 P 003_004.indd 3
mit er bei einem anderen einbrechen oder hinter einem Busch vorzuspringen kann, um ihn mit einer Berührung zum neuen Fänger zu machen. In diesem Jahr steht die Hochzeit des einzigen bislang unbesiegten Mitspielers Jerry an. Seine Kumpels Callahan, Chilli, Hoagie und Sable hoffen, ihn endlich in die Finger zu bekommen. Doch der Champion ist natürlich vorbereitet… So blödsinnig und verrückt die Story auch klingen mag, "Catch me!" basiert
tatsächlich auf einer wahren Geschichte. Eine Gruppe erwachsener Männer aus Spokane, Washington spielt seit 30 Jahren ein Fang-Spiel, ganz nach dem Motto: "Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir älter werden – wir werden älter, weil wir aufhören zu spielen". Ihr ungewöhnliches "Hobby" wurde zum Aufhänger eines Artikels im Wall Street Journal. Dieser Artikel diente als Inspiration für das Langfilmdebüt von Regisseur Jeff Tomsic, der dafür ein gutes Darsteller-Ensemble gewinnen konnte.
08.01.2021 10:21:42
TV-News
Luke Mockridge – Lucky Man
fr 22.01. sat1 20.15
Comedie
Zwischen Selfie und Selbstfindung, immer auf der Jagd nach Likes bei Instagram und so ganz nebenbei auf der Suche nach dem richtigen Weg durch den Dschungel der Möglichkeiten. Lukes Generation hat es gar nicht so leicht. Daher macht sich der Entertainer mit viel Augenzwinkern daran, die Sorgen und Nöte seiner Leidensgenossen zu analysieren und ebenso charmant wie optimistisch aufs Korn zu nehmen.
Fürst der Finsternis
„Ich brauche nur Fettgedrucktes zu lesen, schon nehme ich zu.“
Der vom Hof verbannte Mönch Lawr lebt als Einsiedler in den russischen Karpaten. Der junge Andrej, Patensohn der mächtigen Zarin, soll dafür sorgen, dass der einstige Beichtvater der Herrscherin zurück nach Moskau kommt. Doch Lawr weigert sich. Er hat Dringenderes zu tun, denn in einem düsteren Schloss schmiedet das Oberhaupt eines uralten Vampir-Clans Pläne, wie es die Welt beherrschen kann.
Heinz Erhardt, dt. Komiker
mI 20.01. ARD 20.15 Extra
Der neue US-Präsident
sa 16.01. Tele5 20.15 Horror
TR21 03 P 003_004.indd 4
Mit der Vereidigung auf den Stufen des Kapitols begann für Joe Biden die Amtszeit als 46. Präsident der USA. Korrespondenten und Experten diskutieren die Folgen für die USA und Europa. Im Mittelpunkt steht dabei sicher die Frage, ob es den USA nach dem erbittert geführten Wahlkampf und den langen Auseinandersetzungen über den Wahlausgang gelingt, die Spaltung der Gesellschaft zu überwinden.
08.01.2021 10:22:11
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel mitleidlos
ugs.: Gewehr
durchsichtiges Material
Monatsanfang
Wahrzeichen von Brüssel Grundzahl, -linie (math.)
palästin. Politiker † 2004 Bruder von Vater oder Mutter
7
kaum hörbar deutsche NordseeInsel
Freiherr
ein Gewebe
Südstaat der USA
4
Entfernung der Barthaare
in jedem Fall, kein Zweifel
3
Muschelprodukt
künstliche Weltsprache
Passionsspielort in Tirol
TR21 03 P 005.indd 5
4
5
6
7
6 9 7
8 2 5 4 9 1
7 1 2 3
4 2 9 7 4
2 3
Rheindeltaarm
5
8 7 5
3 6
5 3
9 7 2 1 4 6 3 5 8
6
4 6 8 3 9 5 2 7 1
leicht
3 8 2 4 9 7 1 5 6
8
4 2
der Bund fürs Leben
norddeutsch: Knecht
leicht
3
W I G W A M H K R A G E N
A G E S C H E I L I E L V I S K L D D E K E L L D E E I M E R D I G N E A E H R E O A R I L L P I A P M E H E R N O W A N O D R O S S E N E N B A U M E T E
schwer
1
Titelfigur bei Beckett
schwer
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
6
gängiges Vorurteil
2
Abk.: von oben
eine Geliebte des Zeus
Fluss durch Florenz
1
Hufkrankheit der Pferde
glätten, planieren
Boxbegriff
O R B F E L C K L K E I T L E T E R K T U O O R E A V T A
M O E H R E A U N K E L
R E P F I N B E A U S E T P T A E T S T R A L I N O GW I L E E N I R E
WINTERABEND Lösung: WINTERABEND
Preisgrenze (engl.)
älteste lat. Bibelübersetzung
Vorname des Sängers Rebroff †
vorsichtig vorgehen
billiger Arbeiter in Asien
möglichst schnell
ein elektrischer Bauteil (Kw.)
Flugzeugführer
8
Vorname von USFilmstar Costner
Zwiebelgewächs, Zierpflanze
deutsche Schausspielerin (Christina) Gesteinsbruchstücke
Auflösung aus dem Heft vom 02.01. - 08.01.2021
Küstenstadt in Florida
Klebemarke
Sitzmöbel
Ausruf des Erstaunens
dt. Ingenieur † 1938
erhöhter Fürstensitz
Gewinner eines: Déiererubrik III gestiftet von REVUE: Marc SCHADECK HESPERANGE
2
heftiger Sturm
Halshaare des Löwen
SJ - Operatioun Grouss Botz
Wort am Vorname Wortteil: Gebetsder Glas groß ende
Staatsbesitz in Übersee
Hühnervogel
Schiffsgeländer
Frucht mit harter Schale
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 8) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 22.01.2021. Der Gewinner wird ausgelost.
5 7 6 1 3 8 9 4 2
1 3 5 2 7 8 4 9 6
5 4 7 9 1 2 8 6 3
3 9 6 5 8 4 7 1 2
2 8 1 6 3 7 9 4 5
6 1 9 7 2 3 5 8 4
8 5 3 4 6 9 1 2 7
7 2 4 8 5 1 6 3 9
9 1 4 5 6 2 3 7 8
4 9 1 2 8 3 7 6 5
2 5 3 7 4 6 8 9 1
8 6 7 9 1 5 4 2 3
1 2 8 6 7 9 5 3 4
7 4 5 3 2 1 6 8 9
6 3 9 8 5 4 2 1 7
9
7 4 1 9 1 2 8 3 4 9 3 1 6 7 8 3 5 2 1 4 1 7 6 8 5 3 6 08.01.2021 10:10:15
SAMSTAG 16. Januar ARD
FILM — BR 20.15
Grüss Gott, Herr Anwalt CCC Als Rechtsanwalt ist Konrad Mair mit allen Wassern gewaschen. Doch sein Herz schlägt für den kleinen Mann. Seine Karriere hat darunter gelitten, und ohne seine treue Kanzleisekretärin Singer würde Konrad wohl nie ein Honorar sehen, denn die Klienten in seiner geliebten oberbayerischen Heimat zahlen meist in Naturalien. Auch sein neues Mandat wird nicht viel einbringen: Pfarrer Hubertus, Konrads bester Freund, braucht juristische Hilfe, denn ihn hat wieder einmal der „heilige Zorn“ übermannt: Weil der Vierbeiner seines Erzrivalen Georg Altmann sein Geschäft an geweihter Stelle verrichtete, hat Hubertus Altmanns Luxus-Cabrio in einer spektakulären Racheaktion mit Gülle überschüttet. Nun droht Hubertus eine saftige
FILM — SRTL 20.15
Eine zauberhafte Nanny - ... CCC
6
SERIE — ZDF 20.15
Kommissarin Heller
Schadensersatzklage und, schlimmer noch, eine Versetzung an die Nordsee. Während Konrad noch grübelt, wie er den Freund heraushauen kann, wird er unversehens in eine weitere „Mission Impossible“ verwickelt: Der etwas tollpatschige, aber im Grunde herzensgute Holzarbeiter Thomas Meiting hat vor versammelter Belegschaft seinen Boss Wolfgang Brandner geohrfeigt und wurde daraufhin fristlos entlassen. Ist Meiting nun krankhaft eifersüchtig oder hat seine attraktive Frau Sabine tatsächlich ein Verhältnis mit seinem Chef? Drama / D 2007 / von Walter Bannert / mit Gerd Anthoff, Alexander Held und Ilse Neubauer
... Knall auf Fall in ein neues Abenteuer - Emma Thompson startet ihren bezaubernden zweiten Einsatz: Auf einer englischen Farm lebt die alleinerziehende Mrs. Green mit ihren drei Kindern Norman, Megsie und Vincent, während der Vater der Kinder im Zweiten Weltkrieg kämpft. Die Farm steckt tief in den Schulden. Mrs. Greens Schwager, dem die Farm zur Hälfte gehört, will sie deshalb mit allen Mitteln verkaufen - und schreckt dabei auch nicht vor hinterhältigen Tricks zurück. Das will Nanny McPhee unbedingt verhindern.
Panik: Kommissarin Winnie Heller und ihr Kollege Timo Lübke ermitteln undercover auf einer Party in einem luxuriösen Wiesbadener Winzerhof, um den Tod einer Minderjährigen aufzuklären. Dort sollen junge Mädchen zur Prostitution gezwungen werden. Der Undercover-Einsatz eskaliert, und Benny, ein junger Zuhälter und sogenannter Loverboy, wird erschossen. Der Gutsbesitzer Gregor Riselius und seine Frau Nicola weisen jegliche Vorwürfe von sich, und nachzuweisen ist ihnen auch nichts. Doch dann nimmt der Fall eine ungeahnte und sehr persönliche Wendung.
20.15 Club der einsamen Herzen 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner 9.25 Tagesschau 9.30 Sportschau 9.55 Weltcup Nordische Kombination Teamsprint Kombinationsspringen der Herren. Live 10.55 Ski-Weltcup Riesenslalom der Damen - 1. Lauf. Live 11.30 Rodel-Weltcup 1. und 2. Lauf der Herren. Live 11.55 Zweierbob-Weltcup 2. Lauf der Herren. Zsfg. 12.20 Ski-Weltcup Abfahrt der Herren. Live 13.50 Weltcup Nordische Kombination Teamsprint Langlauf. Live 14.15 Schlitten 1. und 2. Lauf Doppelsitzer. Live 14.40 Biathlon 4 x 6 km Staffel der Damen. Live 16.10 Skispringen 1. Durchgang der Herren. Live 17.10 Alpiner Skilauf Riesenslalom der Damen - 2. Lauf. Zsfg. 17.15 Bobsleigh Monobob-Weltcup. Damen. Zsfg. 17.20 Skispringen 2. Durchgang der Herren. Live 18.00 Sportschau 3. Liga - Der 19. Spieltag. 18.30 Sportschau Fußball-Bundesliga. 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Club der einsamen Herzen CC Tragikomödie (D, 2019, 95’) von Christine Hartmann Mit Hannelore Elsner, Jutta Speidel, Uschi Glas und Hansi Kraus Maria, Helga und Kiki waren in Jugendtagen beste Freundinnen. Jetzt herrscht seit vielen Jahren Funkstille. Als sich das Trio eines Tages zufällig begegnet, hält sich die Wiedersehensfreude eher in Grenzen. Dennoch beginnt die alte Idee, das Tanzcafé Düll zu übernehmen, bald Formen anzunehmen. Marias Sohn und Helgas Töchter wollen dies mit allen Mitteln stoppen. Unterstützung bekommen die drei Damen von Kikis Schwarm Cabrio und Helgas heimlichem Verehrer Lothar. 21.45 Tagesthemen 22.05 Farbe bekennen 22.20 Das Wort zum Sonntag 22.25 Donna Leon „Auf Treu und Glauben“ / „Die dunkle Stunde der Serenissima“ Um der brütenden Hitze in Venedig zu entfliehen, fährt Commissario Brunetti mit seiner Familie zum Sommerurlaub in die Berge. Kaum dort angekommen, wird er wegen eines Falles jedoch wieder zurückbeordert. Araldo Fontana, Gerichtsdiener am Tribunale, wurde vor seiner Wohnung in einem Palazzo erschlagen. 1.25 Tagesschau 1.30 Håkan Nesser’s Inspektor Barbarotti - Verachtung Gunnar Barbarotti erhält einen anonymen Brief mit der Androhung des Mordes an einer gewissen Anna Palme. Er versucht, die Unbekannte zu warnen, kann aber die Bluttat nicht verhindern. 3.03 Tagesschau
ZDF
20.15 Kommissarin Heller 5.30 Deutschland von oben 5.35 Athena 6.25 PUR+ 6.50 Wuffel, der Wunderhund 7.00 Peter Pan - Neue Abenteuer 7.25 Das Dschungelbuch 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.45 heute Xpress 8.50 Bibi Blocksberg 9.15 Bibi und Tina 10.05 Mia and me - Abenteuer in Centopia 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart „Künstlerpech“ 12.00 heute Xpress 12.05 Menschen - das Magazin Vom Welpen zum Assistenzhund 12.15 Ein vorbildliches Ehepaar CCC Komödie (D, 2012, 88’) von Ben Verbong 13.45 Inga Lindström: Herz aus Eis CC Melodrama (D, 2013, 95’) von Martin Gies 15.13 heute Xpress 15.15 Vorsicht, Falle! 16.00 Bares für Rares 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Zwischen Wald und WLAN Revolution im Klassenzimmer 18.05 SOKO Kitzbühel „Mülltaucher“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Bergretter „Achillesferse (2)“ 20.15 Kommissarin Heller „Panik“ In ihrem letzten Fall bekommt es Kommissarin Heller mit den kriminellen Machenschaften eines Zuhälterrings zu tun, der junge Mädchen mithilfe von Loverboys zur Prostitution zwingt. Winnie Heller ermittelt undercover, um den Tod einer Minderjährigen aufzuklären. Bei dem Einsatz kommt ein sogenannter Loverboy ums Leben, und Winnie muss erkennen, dass der Fall sie auf einmal persönlich mehr betrifft, als ihr lieb ist. 21.45 Der Staatsanwalt „Eine perfekte Familie“ Familie Rose gehört zu den führenden Sektproduzenten des Landes, der Schwiegersohn hingegen scheint sein Leben vor allem der Musik zu widmen. Als er nach einem Fest ermordet aufgefunden wird, stellt Oberstaatsanwalt Bernd Reuther schnell fest, dass der Musiker in der Vergangenheit kein Kind von Traurigkeit gewesen ist. Diverse offene Rechnungen legen Zeugnis von seiner Lebenslust ab. In den Fokus der Ermittlungen geraten vor allem ein Kneipenwirt und ein angeblich uneheliches Kind des Ermordeten. 22.45 heute journal / Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 Standpunkte Bericht vom Parteitag der CDU in Berlin 0.45 Oldboy CCC Action (USA, 2013, 96’) von Spike Lee Mit Josh Brolin, Elizabeth Olsen, Samuel L. Jackson und Sharlto Copley 2.20 Verschwunden im eigenen Haus CCC Krimi (ARG/E, 2013, 80’) von Patxi Amezcua
16. Januar SAMSTAG RTL
20.15 Deutschland sucht den Superstar 5.50 Verdachtsfälle 8-Jährige will nicht, dass ihre Mutter Männern hinterher läuft / Mutter klaut für Tochter Luxusschuhe 7.40 Familien im Brennpunkt 21-jährige Tochter zweifelt an der Urlaubsliebe ihres Vaters / Fünfjähriger erhält KiGa-Verbot 9.45 Der Blaulicht Report Kopfgeld im Internet auf Frau ausgesetzt / Mutter vermisst 16-Jährige / Förster findet Sarg im Wald / Schwangere trinkt und raucht mit ihrer Mutter / Blutverschmiertes Mädchen flieht vor ihrem Mörder / Nackter Mann im Auto 12.40 Der Blaulicht Report Kind malt Bild mit sieben Vätern / Fahrstunden in flagranti 13.40 Der Blaulicht Report Teenietochter will auf Straße leben / Mann in Frauenunterwäsche 14.40 Der Blaulicht Report Vater legt Baby in Babyklappe / Kinderhasserin macht in Kinderwagen 15.40 Der Blaulicht Report Hochschwangere Frau flüchtet aus Kreißsaal / Mutter erfährt Geheimnis 16.45 Der Blaulicht Report Mutter legt Einbrecher mit Pfefferspray lahm / Fotograf und Model werden überfallen 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Deutschland sucht den Superstar Die Castings Unterhaltung Großartige Stimmen, interessante Charaktere und ein Juror auf Abwegen - die neue Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ hat es in sich. Neben den unterschiedlichsten Gesangsauftritten werden auch die spannenden und emotionalen Geschichten der Sänger und Sängerinnen rund um Liebe, Freude und Niederlage für große Unterhaltung sorgen. 22.15 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow Moderation: Sonja Zietlow, Daniel Hartwich Jetzt macht es sich Deutschland dschungelig: In der 15-teiligen EventShow wird täglich der erste Camper für die 15. Jubiläumsstaffel 2022 in Australien gesucht. Scharfzüngig und pointiert präsentieren Sonja Zietlow und Daniel Hartwich das Geschehen rund um die Bewerber, die auch von Dr. Bob unter die Lupe genommen werden. In den Live-Shows wird dabei mit Studiogästen auch auf die Highlights der vergangenen 14 Staffeln zurückgeblickt. 0.00 Deutschland sucht den Superstar Die Castings 1.35 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow 3.05 Der Blaulicht Report Kopfgeld im Internet auf Frau ausgesetzt / Mutter vermisst 16-Jährige 3.55 Der Blaulicht Report Förster findet Sarg im Wald / Schwangere trinkt und raucht mit ihrer Mutter 4.45 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 Der Herr der Ringe - Die zwei Türme 5.40 Auf Streife - Berlin 10.15 Auf Streife - Die Spezialisten 12.10 Auf Streife - Die Spezialisten 13.05 Auf Streife - Die Spezialisten Eine 20-jährige Frau bremst auf der Autobahn einen anderen Pkw aus und provoziert einen schweren Unfall. Handelte es sich um ein illegales Rennen oder einen verhängnisvollen Unfall? / Kurz vor dem ersten Liebesurlaub mit seiner neuen Freundin wird ein Azubi plötzlich krank. Aber was hat seine Exfreundin mit seinem schlechten Zustand zu tun? / Im Drehkreuz eines Freibades wird der Hausmeister angekettet und nahezu bewusstlos aufgefunden. 14.05 Auf Streife - Die Spezialisten Ein Ehepaar lässt seine fast erwachsenen Kinder über das Wochenende das erste Mal alleine. Bei seiner Rückkehr erwartet es das blanke Chaos: Das traute Heim ist verwüstet, der jüngere Sohn verletzt und der ältere verschwunden. / Die Spezialisten untersuchen zwei Unfallopfer und versuchen dabei aufzuklären, ob der eine den anderen absichtlich überfahren hat. / Eine Schülerin bricht nach dem Gitarrenunterricht zusammen und möchte sich nicht von den Spezis behandeln lassen. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.59 So gesehen 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Der Herr der Ringe Die zwei Türme CCC Fantasy (USA/Neuseeland, 2002, 226’) von Peter Jackson Mit Elijah Wood, Viggo Mortensen, Sean Astin und Orlando Bloom Ohne Gandalf trennen sich die Wege der Gefährten, und Frodo und sein Freund Sam machen sich alleine auf den Weg, den Ring zu vernichten. Bald treffen sie auf den sonderbaren Gollum, der einst Besitzer des Rings war und den beiden den Weg nach Mordor zeigen kann. Indes versuchen Aragorn, Legolas und Gimli, die von Uruk-Hais verschleppten Hobbits Merry und Pippin zu befreien. 23.50 From Hell CCC Thriller (USA, 2001, 111’) von Albert Hughes, Allen Hughes Mit Johnny Depp, Heather Graham, Ian Holm und Jason Flemyng Jack the Ripper treibt sein Unwesen in London: Nach fünf abscheulichen Morden innerhalb von zehn Wochen im Herbst 1888 übernimmt Frederick Abberline von Scotland Yard die Ermittlungen. 2.10 Blood Creek CC Horror (USA, 2009, 81’) von Joel Schumacher Mit Henry Cavill, Dominic Purcell, Emma Booth und Michael Fassbender Evan Marshall ist fassungslos, als eines Nachts sein totgeglaubter Bruder Victor vor ihm steht. Der Soldat war angeblich im Irak-Krieg gefallen. Nun berichtet er von einer Bauernfamilie, die ihn jahrelang eingesperrt und gefoltert hat. 3.35 From Hell CCC Thriller (USA, 2001, 111’) 5.25 Watch Me - Das Kinomagazin
PRO7
20.15 Catch Me! 5.40 Galileo 6.40 Eine schrecklich nette Familie 7.35 2 Broke Girls 8.30 Mom 9.25 How I Met Your Mother 10.48 MOTZmobil 10.50 Eine schrecklich nette Familie 11.45 The Orville 12.45 Die Simpsons „Die schlechteste Episode überhaupt“ „Tennis mit Venus“ „Gloria - die wahre Liebe“ „It’s Only Rock’n’Roll“ „Ein Stern wird neugeboren“ „Alpträume“ 15.40 Two and A Half Men „Oxofrmbl“ „Stark und durchsetzungsfähig“ „Hm, Fisch, den fress ich“ 17.00 Last Man Standing „Girls Rock“ „Gemeinsam gefeuert“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Donnerstags bei Abe“ 18.35 Die Simpsons „Es war einmal in Springfield“ Die Krusty-Show soll auf Wunsch des Senders umgemodelt werden, da sie vor allem bei den jungen Mädchen nicht besonders gut ankommt. Deswegen installieren die Verantwortlichen des Senders einen Ko-Star neben Krusty, eine furchtbar kitschige und süssliche „Prinzessin Penelope“, die schnulzige Lieder singt und auf einem Einhorn reitet. 19.05 Galileo 20.15 Catch Me! CCC Komödie (USA, 2018, 91’) von Jeff Tomsic Mit Ed Helms, Jon Hamm, Jake Johnson und Hannibal Buress „Catch Me!“ – eine auf wahren Begebenheiten basierende Actionkomödie: Eine Gruppe von Freunden spielt seit rund 30 Jahren das Kinderspiel Fangen. Was einst ganz normal auf dem Spielplatz anfing, hat sich zu einer bizarren Jagd weiterentwickelt. Obwohl sie mittlerweile sehr weit voneinander entfernt wohnen, scheuen die Kumpels dabei keine Kosten und Mühen. Jede noch so verquere Idee ist erlaubt bei dem Spiel, das sie jedes Jahr jeweils im Mai veranstalten. Wer gerade der Fänger ist, reist auch einmal quer durch das Land, damit er bei einem anderen einbrechen oder hinter einem Busch vorspringen kann, um ihn mit einer Berührung zum neuen Fänger zu machen. In diesem Jahr steht die Hochzeit des einzigen bislang unbesiegten Mitspielers Jerry an. Seine Freunde Callahan, Chilli, Hoagie und Sable hoffen, ihn endlich in die Finger zu bekommen. Doch der Champion ist natürlich vorbereitet. 22.20 American Football ran Football: NFL - Divisional Round - Spiel 1 Commentaires: Patrick Esume, Christoph „Icke“ Dommisch 1.45 American Football ran Football: NFL - Divisional Round - Spiel 2 Commentaires: Patrick Esume, Christoph „Icke“ Dommisch Nähere Informationen zum zweiten Spiel der Divisional Round werden nachgereicht.
VOX
20.15 Arrival 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 11.50 Shopping Queen Stylisch durch den Regen Sei mit deinem neuen wetterfesten It-Piece der Hingucker! 16.55 Der V.I.P. Hundeprofi Die Border-Collie-Mischlingshündin „Lotte“ fand bei James-Bond-Bösewicht Götz Otto ein sicheres neues Zuhause. Bei Schlagerstar Anna-Maria Zimmermann geben die Mischlingshündin „Jamy“ und „Bella“, die als Welpe zu Anna-Maria kam, den Ton an. Nach dem Motto „kleiner Hund ganz groß“ macht RehpinscherMischling „Enzo“ seinem Promiherrchen, dem Topmodel Mario Galla, das Leben schwer. Das zeigt sich ganz besonders, wenn beide im Park unterwegs sind. 18.00 hundkatzemaus Der Speiseplan eines Hamsters ist keinesfalls so klein wie der Nager selbst. Denn auch bei Goldhamster und Co. muss man beim Futter auf die speziellen Bedürfnisse des Tieres eingehen. Hamsterexpertin und Tierschützerin Anna Lena zeigt diese Bedürfnisse auf und klärt: Wie geht gesunde und artgerechte Hamsterernährung und kann man unbedacht auf gekaufte Produkte zurückgreifen? 19.10 Harte Hunde - Ralf Seeger greift ein Pfötchenparadies Nümbrecht Das Pfötchenparadies in Nümbrecht ist bedroht: Die Frontfassade des Bauernhauses ist marode und es dringt Feuchtigkeit ein. Für die Sanierung fehlen Geld und Zeit. Denn Conny ist 24 Stunden mit der Pflege ihrer 35 Hunde beschäftigt. 20.15 Arrival CCC Science-Fiction (USA, 2016, 115’) von Denis Villeneuve Mit Amy Adams, Jeremy Renner, Forest Whitaker und Michael Stuhlbarg Als außerirdische Raumschiffe auf der Erde landen, versucht ein Team um die Linguistin Dr. Louise Banks, mit den Außerirdischen zu kommunizieren und ihre Zeichen zu entschlüsseln. In einem gnadenlosen Wettlauf gegen die Zeit, muss sie Antworten finden und eine Entscheidung treffen, die nicht nur ihr eigenes Leben, sondern das der ganzen Menschheit aufs Spiel setzen könnte. 22.35 Hancock CCC Actionkomödie (USA, 2008, 82’) von Peter Berg Mit Will Smith, Charlize Theron, Jason Bateman und Jae Head Ausgestattet mit Superkräften hat John Hancock Schwierigkeiten, mit seiner Rolle als Superheld in LA zurecht zu kommen. Unmotiviert, gereizt und alkoholsüchtig richtet der Anti-Superheld regelmäßig Schaden in seiner Stadt an. Dementsprechend unbeliebt ist er, bis er dem PR-Berater Ray Embrey das Leben rettet. Dieser bietet ihm an, sein Image aufzupolieren. Hancock scheint sich tatsächlich zu bessern, doch dann lernt er Embreys Frau kennen. 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Wenn der Schein trügt Mordszenarien Aus dem Hinterhalt Am frühen Morgen Tod aus dem Nichts / Tödliches Blei / In den besten Familien
7
SAMSTAG 16. Januar 3SAT
20.15 Gedenkkonzert Mariss … 10.00 Thema • 10.45 In der Mitte ein Feuer • 11.25 Brüder III - Auf dem Jakobsweg • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Natur im Garten - Die Katze auf dem heißen Dach • 16.05 Ligurien - Leben zwischen Himmel und Meer • 16.50 Wildes Venedig • 17.35 Die Liebe hat das letzte Wort • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Reload für die Kunstwelt • 20.00 Tagesschau 20.15 Gedenkkonzert Mariss Jansons „Die Welt hat einen ganz großen Menschen und Musiker verloren. Er war ein wunderbarer Freund, ein guter Kollege.“ - So äußerte sich Zubin Mehta nach dem Tod des Dirigenten Mariss Jansons 2019. Eine Ehrensache für Mehta, die Leitung des Gedenkkonzerts am 15. Januar 2020 in der Philharmonie im Gasteig in München mit einem überwältigenden Werk, das Mariss Jansons besonders am Herzen lag, zu übernehmen: Gustav Mahlers Zweite, die „Auferstehungssymphonie“. 21.40 Das kleine Schwarze 1926: In der amerikanischen „Vogue“ wird, zusammen mit extravaganten farbigen Kleidern und Stickereien, zum ersten Mal ein ungewöhnlich schlichtes Kleid abgebildet: das kleine Schwarze. 22.10 Lost Highway CCC Thriller (USA/F, 1996, 130’) von David Lynch Mit Bill Pullman, Patricia Arquette, John Roselius, Louis Eppolito 0.20 Wildes Herz 1.45 das aktuelle sportstudio 3.10 Ligurien - Leben zwischen Himmel und Meer
NTV 17.55 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 19.55 Nachrichten • 20.15 Apokalypse Hitler - Werdegang eines Diktators • 21.00 Nachrichten • 21.05 Apokalypse Hitler - Der Terror des Dritten Reichs • 21.55 Nachrichten • 22.10 Genie im Wahnsinn - Erfinder unterm Hakenkreuz • 23.00 Nachrichten • 23.10 Mega-Projekte der Nazis - Der Atlantik-Wall • 0.00 Nachrichten • 0.10 Mega-Projekte der Nazis - U-Boot-Basis
TAGESCHAU24
8
20.00 Tagesschau • 20.15 Das Wikipedia Versprechen • 21.00 Tagesschau • 21.02 Wikipedia - die Demokratisierung des Wissens? • 21.32 Operation Impfstoff - Der schwierige Weg aus der Pandemie • 22.17 Die Macht am Rhein - Unsere Ministerpräsidenten • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Osteoporose - Was hilft gegen Knochenschwund?
RTL II
20.15 E.T. - Der Außerirdische 5.15 X-Factor: Das Unfassbare • 5.55 Infomercial • 7.55 Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa • 10.15 Dangerous Minds - Wilde Gedanken • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 18.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 20.15 E. T. - Der Außerirdische CCC Fantasy (USA, 1982, 107’) von Steven Spielberg Mit Dee Wallace, Henry Thomas, Peter Coyote, Robert MacNaughton Der 10-jährige Elliot entdeckt im Schuppen seiner Familie einen Außerirdischen. 22.30 Das Ding aus einer anderen Welt CCC Horror (USA, 1982, 100’) von John Carpenter Mit Kurt Russell, Wilford Brimley, T.K. Carter, David Clennon Eine Gruppe Wissenschaftler am Südpol wird von einer außerirdischen Lebensform bedroht, die die Gestalt anderer Lebewesen annehmen kann. 0.30 Im Land der Raketenwürmer CCC Fantastische Komödie (USA, 1990, 88’) von Ron Underwood Mit Kevin Bacon, Fred Ward 2.10 E. T. - Der Außerirdische CCC Fantasy (USA, 1982, 107’) von Steven Spielberg Mit Dee Wallace, Henry Thomas, Peter Coyote 3.55 Das Ding aus einer anderen Welt CCC Horror (USA, 1982, 100’) von John Carpenter
WELT 17.10 Lost Places - Festung im Sumpf • 18.00 Nachrichten • 18.05 Lost Places - Schlachthaus von Shanghai • 19.00 Nachrichten • 19.05 Kiwi Rail - Die Neuseeland-Bahn • 20.00 Nachrichten • 20.05 Seilbahn der Superlative - Die höchste Baustelle Deutschlands • 21.05 Die Cargoflieger - Piloten, Technik und Termine • 22.05 Maschen - Europas größter Rangierbahnhof • 23.05 Großbaustelle Miniatur Wunderland • 0.55 Frauen in Russlands Gefängnissen
PHOENIX 9.15 phoenix vor ort• 15.00 Faszination Arktis - Tauchgang unter dünnem Eis • 16.30 Orcas • 17.15 Die wilden Philippinen • 19.30 planet e • 20.00 Tagesschau • 20.15 Straße der Achttausender • 23.15 ZDF-History • 0.00 Rassismus - Die Geschichte eines Wahns 0.45 Rivalen - Martin Luther King und Malcolm X • 1.30 Sie nannten sie die Kinder der Schande
KAB.1
20.15 Hawaii Five-O 6.20 Hawaii Five-0 • 7.10 Hawaii Five0 • 8.05 Hawaii Five-0 • 9.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.55 Castle • 11.55 Castle • 12.45 Castle • 13.40 Castle • 14.35 Castle • 15.30 Castle • 16.25 Kabel Eins News • 16.35 Castle • 17.30 Castle • 18.25 Castle • 19.15 Castle
20.15 Hawaii Five-0 „Auf Biegen und Brechen“ Auf dem Rückweg von einem Surfausflug erwartet Tani und Junior ein schreckliches Bild: Menschen kämpfen in einem eingestürzten Tunnel um ihr Leben und versuchen, sich aus den Trümmern zu befreien. Die beiden Agenten eilen den Verletzten unverzüglich zu Hilfe und entdecken dabei einen leeren Gefangenentransport. Doch noch ehe sie bemerken, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, fliegt eine Bombe in die Luft und versperrt sämtliche Ausgänge. 21.15 Hawaii Five-0 „Der Passagier auf 4C“ In den 80er-Jahren kam es zu einem dramatischen Flugzeugabsturz, der nie abschließend geklärt werden konnte. 22.15 Lucifer „Lucinda“ 23.15 Lucifer „Das Blatt wendet sich“ Der Sündenmann stellt Lucifer eine gefährliche Falle. Tappt er hinein? Maze kehrt zurück und erfährt von der Beziehung zwischen Linda und Amenadiel. 0.10 Hawaii Five-0 „Die Bombe“ 1.05 Hawaii Five-0 „Auf Biegen und Brechen“
ARD-alpha 16.00 Visite • 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 Hauptsache gesund extra • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Habsburgs letzte Geheimnisse • 21.50 Weil mir so fad is • 22.35 Graue Tage - weiße Nächte • 23.15„...denn das allerhöchste Ding ist die Disco von Nammering“ • 0.00 Habsburgs letzte Geheimnisse
ONE 9.00 Unser Traum von Kanada - Alles auf Anfang • 10.30 Unser Traum von Kanada: Sowas wie Familie • 12.00 kinokino • 12.15 Brisant • 13.00 Kroymann - Der Geburtstag • 13.50 Nonstop Nonsens • 14.30 Polizeifunk ruft • 18.30 Fisherman’s Friends - Vom Kutter in die Charts • 20.15 Lifjord - Der Freispruch • 22.30 Donnie Brasco • 0.30 Winterkartoffelknödel
SWR
20.15 Winterkartoffelknödel 14.30 Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben • 15.15 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.45 Wintergenüsse in der Küche Köstliches aus dem Schwarzwald • 16.15 Koch’s anders - Hessische Küche neu entdeckt • 17.00 Bullerbü im finnischen Schärengarten • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Land - Liebe - Luft • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Winterkartoffelknödel CCC Krimi (D, 2014, 90’) von Ed Herzog Mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Jeanette Hain 21.45 SWR Aktuell 21.50 Sauerkrautkoma CC Krimikomödie (D, 2018, 90’) von Ed Herzog Mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Enzi Fuchs 23.20 Der Bulle und das Landei „Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist ... tot“ 0.50 Winterkartoffelknödel CCC Krimi (D, 2014, 90’) von Ed Herzog Mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Jeanette Hain
ZDF NEO 6.30 Abenteuer Namibia • 7.15 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 9.30 Rätselhafte Phänomene • 10.55 Mythos Nordsee • 12.25 Sensationsfund in Brasilien • 13.10 Söhne der Sonne • 15.20 Verlorenes Wissen • 16.50 Die glorreichen 10 • 17.35 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Die Lieferung • 19.30 Dinner Date 20.15 Das Kartell CCC Thriller (USA, 1994, 130’) von Phillip Noyce Mit Harrison Ford, Willem Dafoe, Anne Archer, Joaquim de Almeida 22.25 Das geheime Fenster CCC Thriller (USA, 2004, 90’) von David Koepp Mit Johnny Depp, John Turturro, Amy Rainey, Charles S. Dutton 23.55 Sleepers CCC Thriller (USA, 1996, 133’) von Barry Levinson Mit Robert De Niro, Brad Pitt, Kevin Bacon, Jason Patric 2.15 Undercover
ZDF INFO 9.45 Die 90er - Jahrzehnt der Chancen • 10.30 The True Story of Punk • 11.15 The True Story of Punk • 12.00 The True Story of Punk • 12.45 The True Story of Punk • 13.30 Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung • 16.30 Die 80er - Das explosive Jahrzehnt • 18.45 Das war dann mal weg • 0.45 Das war dann mal weg • 1.30 Das war dann mal weg • 2.15 Das war dann mal weg
WDR
20.15 Tatort 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Shaun, das Schaf - Abspecken mit Shaun • 12.05 Pinguin, Löwe & Co • 12.55 Pinguin, Löwe & Co • 13.45 Feuer & Flamme • 14.30 Passt, wackelt und hat Luft • 16.00 Ausgerechnet • 16.30 Alle Augen Auf • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Alter Ego“ Der Student Kai Schiplok wurde tot in seiner Wohnung aufgefunden, nackt und nur mit einem Tuch verhüllt. Erste Spuren deuten auf ein Eifersuchtsdrama hin. Das Mordopfer war bekannt für seinen lockeren Lebenswandel. 21.45 Blind ermittelt „Der Feuerteufel von Wien“ 23.15 Der Samariter Tödliches Finale CC Krimi (CDN, 2012, 87’) von David Weaver Mit Samuel L. Jackson, Luke Kirby, Ruth Negga, Tom Wilkinson 0.40 Glück auf halber Treppe CC Komödie (D, 2005, 90’) von Thomas Jacob
SAT.1 GOLD 5.55 Chicago Hope • 6.45 Chicago Hope • 7.40 Infomercials • 9.40 Remington Steele • 10.35 Remington Steele • 11.25 Quincy • 12.50 Quincy • 13.45 Diagnose: Mord • 14.30 Diagnose: Mord • 15.25 Mord ist ihr Hobby • 16.20 Mord ist ihr Hobby • 17.10 Mord ist ihr Hobby • 18.05 Mord ist ihr Hobby • 18.55 Columbo 20.15 Kommissar Rex „Drei Sekunden bis zum Tod“ Der Besitzer zweier Gemüsestände am Naschmarkt wird erschossen. 21.05 Kommissar Rex „Über den Dächern von Wien“ 22.05 Kommissar Rex „Stockis letzter Fall“ 23.00 Kommissar Rex „Stadt in Angst“ 23.50 Der Bulle von Tölz „Kochkünste“ 1.25 George Gently - Der Unbestechliche „Die Schuld der Väter“ 2.55 Richterin Barbara Salesch 3.35 Richter Alexander Hold
SIXX 7.40 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 9.35 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.15 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 15.05 Das große Backen • 17.25 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 20.15 Das große Backen • 22.35 Killer Couples: Mörderische Paare • 0.20 Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera • 2.00 Killer Couples: Mörderische Paare
16. Januar SAMSTAG NDR
20.15 Tatort 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Als Hollywood in der Heide lag • 12.45 Weltreisen • 13.15 Grönlands wilder Westen • 14.00 Sportclub live • 16.00 Schottland • 16.45 Wolf, Bär & Co • 17.35 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort: Mord ist die beste Medizin CCC Krimi (D, 2014, 90’) Es sollte wie ein Herzanfall aussehen, doch der Pharmazeut Andreas Hölzenbein wurde ermordet. Im Botanischen Garten war er in Streit mit einem Unbekannten geraten, der ihm dabei mit einer Spritze eine tödliche Injektion verabreichte. Das will die aufgeweckte junge Zeugin Mia jedenfalls beobachtet haben. 21.45 Grießnockerlaffäre CCC Actionkomödie (D, 2017, 89’) von Ed Herzog Mit Sebastian Bezzel 23.15 Tatort: Moltke CCC Krimi (D, 1988, 95’) 0.50 Die NDR Quizshow 1.35 Nordtour 2.20 Tim Mälzer kocht!
TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 11.00 Dauerwerbesendung • 13.00 Dauerwerbesendung • 14.05 Sheherazade • 14.35 Stargate: Atlantis • 15.35 Timeless • 16.30 Beastmaster - Herr der Wildnis • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 20.15 Fürst der Finsternis Fantasy (RUS, 2017, 79’) von Sergey Ginzburg Mit Konstantin Kryukov und Mikhail Porechenkov 22.05 Der Duellist Drama (RUS, 2016, 105’) von Aleksey Mizgirev Mit Vladimir Mashkov und Yuliya Khlynina 0.05 Backcountry Gnadenlose Wildnis Thriller (CDN, 2014, 88’) von Adam MacDonald 1.50 Die Brücke von Remagen CC Krieg (USA, 1969, 112’) von John Guillermin
RTL NITRO 12.20 Das A-Team • 13.05 Das A-Team • 13.50 Quantum - So tickt die Welt • 14.35 MythBusters - Die Wissensjäger • 16.15 Pawn Stars - Die drei vom Pfandhaus • 16.55 American Pickers - Die Trödelsammler • 18.35 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Anwälte der Toten • 22.05 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.50 Anwälte der Toten • 0.40 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 1.25 Infomercials
RBB
20.15 Die Heiland - Wir sind Anwalt 14.05 Die rbb Reporter • 14.35 Früher war mehr Winter • 14.45 Unter Eisbären • 15.30 Die rbb Reporter • 16.00 Die rbb Reporter • 16.30 Früher waren die Winter schlimmer • 16.40 Flussauf, flussab • 17.25 Kowalski & Schmidt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Heiland - Wir sind Anwalt „Der Mann im Wald“ Der ehemalige Hotelbesitzer Torben Westfal hat sich in einen Berliner Forst zurückgezogen und lebt dort unter primitiven Umständen. 21.00 Die Heiland - Wir sind Anwalt 21.50 rbb24 22.05 Geisterschiff - Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2019, 88’) 23.35 Die Höllenfahrt der Poseidon CCC Katastrophenfilm (USA, 1972, 115’) 1.25 Morgen retten wir die Welt 1.50 Geisterschiff - Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2019, 88’) von Oliver Schmitz Mit Katrin Sass, Rikke Lylloff, Max Hopp, Rainer Sellien
SRTL
20.15 Eine zauberhafte Nanny 15.20 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 16.05 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 16.30 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! ´ • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Eine zauberhafte Nanny - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer CCC Gefühlsdrama (GB/F/USA, 2010, 96’) von Susanna White Die zauberhafte Nanny mit der Knollennase wird dringend auf einer englischen Farm gebraucht: Ihr jüngster Einsatzort ist der Bauernhof der alleinerziehenden Mutter Mrs. Green und deren drei Racker. 22.25 Die nackte Wahrheit CC Romantische Komödie (USA, 2009, 88’) von Robert Luketic Mit Katherine Heigl Ausgerechnet ein derber Macho soll die serbelnde Newsshow einer resoluten TVProduzentin auf Vordermann bringen. 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Ein Kessel Buntes Spezial 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Wildes Südafrika • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Schwester Agnes • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen-Anhalt • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Ein Kessel Buntes Spezial Die große Jubiläumsausgabe! Wolfgang Lippert freut sich die 150. Sendung „Ein Kessel Buntes“ zu präsentieren, denn 118 Folgen wurden aus Adlershof und 32 inzwischen vom MDR gesendet. Der Superstargast in dieser Spezialausgabe ist Chris Norman. 22.15 MDR aktuell 22.20 Spasszone 23.05 Ein Hauch von Nerz CCC Komödie (USA, 1962, 130’) von Delbert Mann Mit Doris Day und Cary Grant 0.40 Exit Marrakech CCC Drama (D, 2013, 114’) von Caroline Link 2.35 Der Aufstand der Prätorianer CCC Abenteuerfilm (I, 1964, 89’) von Alfonso Brescia
DMAX
20.15 Die Modellbauer - Das Duell 11.15 Baggage Battles • 11.40 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger • 12.15 Car Kings • 13.15 Inside West Coast Customs • 14.15 Bad Chad Customs • 15.15 Die Gebrauchtwagen-Profis Neuer Glanz für alte Kisten • 16.15 Cash für Chrom • 17.15 Die Aquarium-Profis • 18.15 Die Baumhaus-Profis • 19.15 Home Rescue - Wohnen in der Wildnis 20.15Die Modellbauer - Das Duell Funktionsboote Frank und sein ModellbauPartner Manfred wagen sich in dieser Folge an einen komplizierten Nachbau heran. Ihr Feuerlöschboot „Metropolregion Rhein-Neckar“ ist ein Unikat, und Baupläne sind rar. Deshalb fertigen die BastelCracks zunächst Hunderte Fotos vom Original an, bevor sie loslegen. Anschließend ist Tüftelarbeit gefragt. 21.15 Die Modellbauer - Das Duell Kettenfahrzeuge 22.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Abgewrackt 23.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte
HR
20.15 Kesslers Expedition 10.30 3 nach 9 • 12.30 Nachtcafé • 14.00 Papageien, Palmen & Co • 14.25 Der Doktor und die wilden Tiere • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Cocktails, Sekt und Fingerfood • 16.45 AhleWurscht-Kräbbel, Ofenplatz und Bauernbrot • 17.15 Tobis Städtetrip • 17.45 Hauptsache Kultur • 18.15 maintower weekend • 18.45 Hessen by night • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Kesslers Expedition: Mit dem Schlitten durchs Gebirge Michael Kessler hat’s bös erwischt! Der Arzt verordnet dem fiebrigen Rodler Bettruhe, damit die Expedition nicht schon nach den ersten Metern scheitert. 21.45 Mitteldeutschland von oben - Das Lutherland Dokumentation 23.15 Ein Fall für Annika Bengtzon „Der rote Wolf“ 0.40 Die letzten Tage der Emma Blank CCC Komödie (NL, 2009, 85’) von Alex Van Warmerdam Mit Marlies Heuer 2.05 Ein Fall für Annika Bengtzon „Der rote Wolf“ 3.35 Bilder aus Hessen Dokumentation
SPORT1
14.00 Storage Hunters 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping 14.00 Storage Hunters Ein Tresor mit Tücken Rock n Roll Party Eine einmalige Sache Aufs falsche Pferd gesetzt Steinreich Die Folterzelle Ein Unglück kommt selten allein Aus zwei mach eins 18.00 Container Wars Makabre Fracht Schall und Rauch Schmugglerware Auf hoher See 20.00 Teleshopping 22.00 Teleshopping 23.00 Barcelona Heat C Late Night Movie (60’) 0.00 SPORT CLIPS Big Boobs Casting
BR
20.15 Grüss Gott, Herr Anwalt 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus der Wallfahrtskirche in Dettelbach bei Würzburg • 15.15 Zsammg’spuit im Leitzachtal • 16.00 Rundschau • 16.15 Die größten Flüsse der Erde • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Grüss Gott, Herr Anwalt CCC Drama (D, 2007, 89’) von Walter Bannert Mit Gerd Anthoff Der erfahrene Anwalt Konrad Mair hätte Karriere in der Stadt machen können, doch die Menschen in seiner oberbayerischen Heimat sind ihm wichtiger. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Finanzbeamte küsst man nicht CCC Romantische Komödie (D, 2004, 89’) von Gabi Kubach 23.30 Billy Kuckuck - Margot muss bleiben! CCC Komödie (D, 2018, 89’) 1.00 Zwei am großen See - Die Eröffnung CC Komödie (D, 2005, 89’) von Walter Bannert
EUROSPORT
16.00 Skispringen 9.50 Nordische Kombination FIS Weltcup 2020/21 10.50 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 12.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Wengen (CH) 14.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 15.00 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 16.00 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Zakopane (PL) 18.00 Handball Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten Gruppenspiel: Ägypten Tschechien 19.45 Snooker Live. Snooker. Masters in Milton Keynes (GB) 23.30 Nachrichten 23.35 Skispringen Skispringen. FIS Weltcup 2020/21 in Zakopane (POL) Qualifikation 0.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Wengen (CH) Abfahrt Männer 1.30 Sendeschluss
9
SAMEDI 16 janvier TF1
DOCUMENTAIRE — ARTE 22.40
Coraux, l’ultime métamorphose En trente ans, la moitié des coraux de la planète a disparu. La première cause de la dégradation et de la disparition des barrières de corail est liée aux rejets excessifs de gaz à effet de serre qui ont entraîné la montée en température des océans. La seconde cause, plus locale, réside dans
la manière dont nous avons transformé et surexploité les littoraux, ce qui s’accompagne de multiples sources de pollution. Pour éviter un désastre écologique, des chercheurs veulent favoriser l’émergence de ces survivants. Une odyssée scientifique captivante.
MAGAZINE — FRANCE 5 20.50
Echappées belles
Le milieu naturel préservé de la Dordogne et la grande diversité de sa faune et de sa flore l’ont classée réserve mondiale de la biosphère par l’Unesco. Aujourd’hui, ceux qui vivent à proximité de la rivière font vivre ses légendes.
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05
La malédiction du volcan
Légendes et réalité se mêlent dans cette enquête menée par Catherine Jacob et Ambroise Michel, dans la peau de deux officiers de la police judiciaire. Ils découvrent que sur le lieu du crime planent les fantômes de l’esclavage.
DIVERTISSEMENT — FRANCE 2 21.05
La lettre
10
Déclaration d’amitié, remerciements… Des personnalités font irruption chez des anonymes, dans leur vie de tous les jours, ou en interprétant leur chanson préférée dans une version inédite spécialement réécrite pour eux, d’après leur histoire... « C’est une cascade d’émotions », précise Sophie Davant.
21.05 Ninja Warrior 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.35 En terre ferme 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.40 Reportages découverte «Viager: mode d’emploi» 14.50 Grands reportages Le défi des artisans du luxe Si la plupart des femmes aimeraient porter robes de rêve ou bijoux hors de prix, d’autres rêvent, eux, de les réaliser. En effet, travailler dans l’artisanat du luxe est la garantie de maîtriser des savoirfaire d’exception. 16.10 Les docs du week-end Rats, insectes et déchets: alerte sur la France Le samedi, l’émission sera présentée par Karine Ferri et mettra à l’honneur des histoires fortes qui parlent avec justesse et émotion de notre société. 17.50 50’ Inside L’actu 19.00 50’ Inside Le mag 19.45 Petits plats en équilibre 19.50 Vendée Globe Solitaires 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain 20.45 Loto 20.48 Nés pour bouger 20.50 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 Ninja Warrior Le parcours des héros Divertissement Avec Denis Brogniart, Christophe Beaugrand, Iris Mittenaere Cette année, «Ninja Warrior» propose un parcours de qualification qui s’annonce comme étant le plus difficile que les participants aient jamais connu, la «Tour d’acier». Cette innovation s’accompagne d’une seconde difficulté: l’apparition du chronomètre dès la première épreuve. Les candidats qui n’auront pas franchi les quatre premiers obstacles dans le temps imparti seront stoppés net dans leur progression! En revanche, ceux qui auront réussi à vaincre le chrono pourront se frotter à la «Tour d’acier» et ses redoutables 12 mètres de hauteur, véritable emblème du parcours des héros cette année. Lors des demi-finales, les candidats qualifiés s’affronteront en duel. 23.25 Le grand bêtisier du 31 Divertissement Karine Ferri et Christophe Beaugrand ont convié les téléspectateurs à un hilarant «Grand bêtisier du 31» en compagnie de prestigieux invités, parmi lesquels des acteurs de «Demain nous appartient» et «Ici tout commence», en duplex des plateaux de tournage des séries. Une soirée pétillante, pleine de bonne humeur et de surprises avec les plus beaux fous rires de l’année, les moments cultes de la télévision, le meilleur des jeux télé, des lapsus, des chutes, des scènes coupées et les extraits les plus drôles des invités. Un rendez-vous incontournable pour aborder 2021 avec le sourire! 2.10 Programmes de nuit
FR2
21.05 La lettre 5.50 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag «Pourquoi pratiquer un sport régulièrement?» 10.00 Affaire conclue 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Laisser entrer la nature 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.50 Météo 13.55 Agissons avec Jamy 14.00 Tout compte fait Commerces: la revolution en marche! 14.55 Tout compte fait Le business florissant des «5 fruits et legumes par jour» Au sommaire: «La bataille des robots culinaires» - «Fruits découpés: le grand gâchis!». 15.45 La p’tite librairie 16.05 Rugby Direct. Exeter/Toulouse. Coupe d’Europe. 3e journée, poule B. Au Sandy Park. 18.15 Affaire conclue 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 21.00 Vestiaires 21.05 La lettre Divertissement Avec Sophie Davant Dans cette nouvelle version, des anonymes ont écrit une lettre pour mettre à l’honneur l’un de leurs proches en s’adressant à son idole. Patrick Bruel, Louane, Patrick Fiori, Dadju, Carla Bruni, Hélène Ségara, Garou et la capitaine de l’équipe de France de football féminin Amandine Henry ont chacun retenu la lettre qui les a touchés en plein coeur. Des histoires bouleversantes de personnes ordinaires qui font preuve de courage, qui ont surmonté des épreuves ou qui se dévouent pour les autres. Avec la complicité des auteurs de la lettre, ces personnalités ont préparé en secret une incroyable surprise pour venir transmettre un message personnel à ces héros du quotidien. 23.30 On est en direct Talk-show Laurent Ruquier propose un rendez-vous de deuxième partie de soirée tous les samedis... dans lequel tout peut arriver! Ce magazine se veut le lieu où l’on parle actu et culture, où l’on reçoit des chanteurs, des comédiens, des écrivains, et où surprises, humour et happenings sont au programme! Une émission qui mise sur la liberté de parole, avec des invités qui viennent s’exprimer pour des débats sans filet. «On est en direct» offre l’occasion de découvrir de nouveaux talents. 1.35 Météo 1.40 La fête de la chanson française 4.00 Les enfants de la télé 4.40 Les enfants de la télé, la suite 5.00 Route 66, la belle endormie
16 janvier SAMEDI FR3
21.05 6.00 8.25 10.40
La malédiction du volcan Okoo Samedi Okoo Consomag «Le plafonnement des frais d’incidents bancaires» 10.45 Voyages et délices by chef Kelly «La recette de dombres aux ouassous - Guadeloupe» 11.15 Météo 11.20 L’info outre-mer 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie avec Thierry Marx Jambons à la carte Le grand chef étoilé Thierry Marx et le physico-chimiste Raphaël Haumont confrontent leurs points de vue sur une recette. 16.15 Les carnets de Julie Le Bourbonnais en Auvergne Julie Andrieu est au coeur de la France dans une région posée sur le Massif central, où la nature est reine, jaillissant par les sources et les rivières, saillant par les dômes et les cratères. 17.05 La p’tite librairie 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Jouons à la maison 20.35 Tout le sport 20.50 Laisse entrer la nature 20.55 Météo 21.05 La malédiction du volcan C Policier (F, 2018, 90’) de Marwen Abdallah Avec Catherine Jacob et Ambroise Michel À La Réunion, Bruno, le fils d’un riche propriétaire terrien, est retrouvé mort au fond d’un ravin. Juliette Gentil, officier de police judiciaire sur l’île, est chargée de l’enquête, sous la responsabilité d’un jeune enquêteur : Zac Bellême, fraîchement débarqué de métropole. Pour Zac, c’est la découverte d’une île qui lui est inconnue. 22.35 Mémoire de sang Thriller (F, 2018, 107’) d’Olivier Guignard Avec Louise Monot et Isabelle Gélinas Louise, 32 ans, est médecin anesthésiste au CHU du Havre. Sa vie avec son mari, pédiatre, et leurs deux enfants, heureuse et sans histoires, est soudain bouleversée par la découverte du corps momifié de son beau-père dans le béton d’une écluse en réfection. Michel Vasseur, le mari de sa mère, l’homme qui l’a élevée, avait brusquement quitté sa famille et la région il y a 18 ans, sans plus jamais donner de nouvelles. 0.10 Vu 0.15 Météo 0.25 Gala du 44e Festival du cirque de Monte-Carlo Le 44e Festival international du cirque de Monte-Carlo attribuera cette année une place d’honneur à la plus belle conquête de l’homme, le cheval. Avec en piste les représentants des plus grandes familles circassiennes. 3.10 Samedi d’en rire 4.40 La p’tite librairie 4.45 Les matinales 5.10 Questions pour un super champion
M6
21.05 Stumptown 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.15 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.10 Poker express 13.25 Scènes de ménages 14.45 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages Liliane, attachée culturelle, décide de transformer son doux foyer en résidence d’artistes. José n’est pas au bout de ses surprises, en voyant défiler une multitude de personnalités loufoques. Emma et Fabien voient les choses en grand. Alors qu’elle accepte le poste de directrice du magasin Bricoflex dans lequel elle travaille depuis plusieurs années, lui décide de se lancer dans l’écriture de nouvelles érotico-historiques. Quant à Leslie et Léo, ils se retrouvent sur le marché du travail. Bienvenue aux petits boulots ingrats! Camille et Philippe, ainsi que Huguette et Raymond, connaissent eux aussi bien des mésaventures. 21.05 Stumptown «Une affaire de famille» Dex Parios se confronte à Artie Banks pour faire tomber Randall Tapper, un magnat de l’immobilier, tandis que le lieutenant Cosgrove se lance sur les traces de Wallace Kane, un prisonnier en cavale. 21.50 Stumptown «Le mauvais alibi» Le lieutenant Cosgrove ordonne à Hoffman de prendre quelques jours de repos et lui retire une enquête; ce dernier fait alors appel à Dex pour la reprendre. Pendant ce temps, les compétences culinaires de Tookie sauvent le Bad Alibi tandis que Dex stresse à l’approche de l’entretien pour être certifiée détective privée. 22.35 Stumptown «Dex et rock & roll» Fiona, musicienne renommée et ex petite amie de Dex, arrive en ville pour donner un concert. Mais elle est victime d’un harceleur et Dex fait son possible pour la protéger. Grey subit toujours l’attitude froide de Dex tandis qu’une nouvelle amitié nait entre Tookie et le lieutenant Cosgrove... 23.20 Instinct «Pères et fils» Lizzie et Dylan planchent sur des meurtres étranges à Central Park et dans un hôtel proche. 0.10 Instinct «L’arrache-cœur» Dylan et Lizzie enquêtent sur le meurtre d’une jeune inconnue dont le cœur a été prélevé. 1.00 Instinct «L’ange de la mort» 1.50 Météo 2.00 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 Lego Masters 6.35 Bel RTL 8.30 Shopping Hours 9.00 La boutique 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 Waldorado 14.00 Quand l’amour s’en mêle C Drame romantique (CDN, 2020, 95’) Avec Morgan Kohan et Marcus Rosner Lily, une architecte d’intérieur en mal d’inspiration, vient aider sa tante Maggie, qui a des problèmes de santé. Sur place, Lily effectue des travaux pour faciliter la vente de l’auberge familiale. 15.30 Papa a un plan «Au pied du mur» 15.55 Une étudiante en sursis C Drame (USA, 2017, 86’) de David Decoteau Avec Victoria Konefal et Ricardo Hoyos Amelia, 18 ans, est lycéenne et star locale d’athlétisme. A priori, tout lui réussit. Mais deux ans plus tôt, un accident a coûté la vie à sa meilleure amie et son propre passé sous l’emprise de la drogue la hante. 17.25 La grande balade La grande balade en Wallonie: Tournai 18.00 Incroyables transformations Anne - Charlotte - Barbara - Pascale 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme 20.30 Lego Masters Divertissement Avec Eric Antoine Dernière ligne droite pour les candidats: c’est la grande soirée finale! Pour pouvoir prétendre au titre de Lego Masters, les binômes toujours en lice vont devoir faire voyager Éric Antoine et les brickmasters Georg et Paulina dans le temps! En 15 heures, ils vont devoir réaliser la fresque la plus majestueuse et la plus grande jamais construite sur le thème d’une période historique imposée: la Préhistoire, le Moyen Âge, le western ou le futur. Entre un volcan gigantesque et un château féérique, entre des mini-mammouths domestiques et un dragon majestueux, ces pièces vont vous projeter dans un monde incroyable où l’imaginaire, le spectaculaire et l’humour sont rois. 22.35 Lego Masters: extra brique Au programme, un tour du monde complètement fou des fans de briques. Avec eux, on découvrira que vraiment rien n’est impossible... tant qu’on a des briques. 23.10 Waldorado Magazine Avec David Antoine Cette semaine, David Antoine nous fait découvrir la Brasserie Dubuisson. Créée en 1769, présente dans plus de 35 pays, connue pour son emblématique cuvée des Trolls (entre autres références), elle a vu se succéder 8 générations de brasseurs, devenant ainsi la plus vieille brasserie de Wallonie. 23.40 Météo 23.45 RTL info 19 heures 0.25 Jeux de nuit 2.10 Boucle de nuit
ARTE
20.50 Prisonniers des Vikings 5.20 Eric Clapton «La vie en blues» 7.30 Le sel des Incas 8.25 Thaïlande: des fusées pour les dieux 9.20 Invitation au voyage «Spécial Kansai, au coeur du Japon» 10.20 Cuisine royale «À Jaipur» 10.50 Habiter le monde «Svalbard, Ny-Alesund, un village scientifique» 11.15 Pays basque, l’âme en pelote 12.00 Les grizzlis du Yukon 12.45 La rivière Vltava «L’eau sauvage de Bohême» 13.30 Le Pompéi britannique de l’âge du bronze 14.45 Le défi des bâtisseurs Documentaire. La cathédrale de Strasbourg La cathédrale de Strasbourg relève à la fois du rêve démesuré et de la prouesse architecturale. 16.15 Invitation au voyage Spécial Sardaigne 16.55 Sauveurs de baleines Les héros de l’île Campobello Documentaire 17.40 Les USA dans tous leurs États Le combat continue 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Les Émirats: une voie singulière au Moyen-Orient 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Prisonniers des Vikings 20.15 Documentaire de Stefan Ludwig Du VIIIe au IXe siècle, les Vikings avaient mis sur pied un vaste système d’extorsion de rançons et de commerce d’esclaves, bien plus rentable que les pillages généralisés auxquels ils se livraient. 21.45 Les guerrières vikings 21.10 Documentaire Des archéologues avaient exhumé en 1889, à Birka, une sépulture présentant une panoplie d’armes digne d’un guerrier professionnel. Une analyse ADN a permis de révéler que le guerrier supposé était en réalité une femme. 22.40 Coraux, l’ultime métamorphose 22.00 Documentaire de Su Rynard En deux ans, la même parcelle sous-marine s’est métamorphosée. Les reflets irisés des coraux ont laissé place à la blancheur d’un ossuaire. Ce désastre résulte de l’augmentation de la température des eaux. 23.35 Streetphilosophy 23.50 Prends une décision! Faut-il écouter sa raison ou son instinct pour prendre une bonne décision? Et quid de notre liberté de choix? 0.00 Square idée 0.15 Océans: le monde du vacarme En soixante-cinq ans, les fonds marins sont devenus un enfer de sons anthropiques. 0.30 Court-circuit «Spécial «Rivages, rivages»» 1.55 À qui appartiennent les océans? 2.50 Poids mort Drame (D, 2016, 90’) de Axel Koenzen Avec Tommi Korpela et Ema Vetean 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 16 janvier LA1
20.55 Capitaine Marleau 11.40 Panthère des neiges • 12.37 Air de familles • 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.35 L’empereur de Paris • 16.45 La loi de Barbara • 18.40 Les carnets du bourlingueur • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.09 GuiHome vous détend • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.20 Météo • 20.25 Une brique dans le ventre 20.55 Capitaine Marleau «La mémoire enfouie» Six ans après sa disparition, le corps d’un adolescent est retrouvé dans une tourbière, aux abords d’une ancienne mine d’or. Son assassin pourrait être son père, Hervé Gerfaut, qui à l’époque a été accusé puis condamné pour le meurtre de son épouse. Gerfaut, qui clame son innocence, s’évade et supplie Marleau de l’aider. Par humanité mais aussi par intuition, Marleau cache le père pour l’aider à se souvenir du passé. 22.40 Rapports Lotto - Joker 22.41 Nos chers voisins «Nos chers voisins» raconte la vie et les relations souvent amicales, quelquefois tendues, mais toujours drôles, d’une bande de voisins qui se croisent tous les jours, comme des millions de Français. 23.00 Studio foot - Samedi «Studio foot» rend compte de tout le championnat, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des spécialistes. 23.38 Météo 23.40 19 trente 0.19 Contacts Circuler de nuit 0.25 Studio foot - Samedi 0.54 Air de familles
FR4 10.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 11.50 Zine! Zine! • 12.05 Un jour, une question • 12.15 Il était une fois... la vie • 13.20 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 17.45 Sanjay et Craig • 17.55 Sanjay et Craig • 18.05 Au cœur des machines • 19.50 C’est toujours pas sorcier • 20.20 C’est toujours pas sorcier • 20.50 Rugby: Challenge européen. 3e journée • 23.00 Au cœur des machines • 1.35 Consomag
AB3
12
7.20 American Idol • 10.05 Téléachat • 10.55 Météo • 11.00 Petits secrets entre voisins • 11.25 90’ enquêtes • 12.45 Christmas Battle: les illuminés de Noël • 14.15 Un cadeau sur mesure pour Noël • 15.45 L’élan de Noël • 17.05 Mariage chez mon ex • 18.30 Romance à tribord • 20.00 Comme chiens et chats • 21.20 Astérix et le coup du menhir • 22.40 New York, unité spéciale • 2.15 Premiers baisers
TIPIK
20.05 Le masque de Zorro 6.20 Bouge à la maison • 7.15 Demain nous appartient • 10.30 N’oubliez pas les paroles! • 11.35 Les carnets de Julie • 12.30 Newport Beach • 13.15 Newport Beach • 14.00 Newport Beach • 14.45 Newport Beach • 15.30 Newport Beach • 16.20 N’oubliez pas les paroles! • 17.25 Ici tout commence • 17.55 Ici tout commence • 18.25 Ici tout commence • 18.55 Ici tout commence • 19.55 Vews 20.05 Le masque de Zorro CC Aventures (USA, 1998, 140’) de Martin Campbell Avec Antonio Banderas et Anthony Hopkins Zorro, le justicier masqué, vient de s’opposer aux plans de Ddon Rafael Montero, le gouverneur espagnol de la Californie. Mais le héros, alias don Diego de la Vega, se fait vieux: il aspire à une vie calme auprès de sa femme, Esperanza, et de sa fillette, Elena. Don Rafael ne lui en laissera pas le temps: ayant démasqué son ennemi, il arrête don Diego et emmène sa fille, après avoir accidentellement tué Esperanza. 22.30 Rapports Lotto - Joker 22.35 Ellen’s Game of Games Say Hello to My Little Friends Quatre joueurs font un parcours d’obstacles délirants dans l’espoir de gagner un beau pactole! Celui qui accède à l’épreuve finale devra deviner le plus de réponses dans un laps de temps déterminé. 23.25 Crac-crac Sexe et paranormal Au menu de cette émission qui traite de sexualité à travers le prisme de l’humour: de la bienveillance, mais aussi de l’info et de la rigueur. 0.20 Vews 0.30 Culture Club
FR5 14.05 Les routes de l’impossible • 15.05 Silence, ça pousse! • 16.00 Destination 2024 • 16.05 La maison France 5 • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 La vie secrète du zoo • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Échappées belles • 22.20 Échappées belles • 23.50 La p’tite librairie • 23.55 L’œil et la main • 0.20 Les plus beaux ponts du monde
HISTOIRE TV 5.00 La guerre d’Hollywood 1939-1945 (1, 2 et 3/3) • 7.30 Histoire du trafic de drogue • 10.15 Points de repères • 10.40 Histoires d’une nation • 13.35 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 15.15 Le comte de MonteCristo (1 et 2/2) • 18.25 Enquêtes au Moyen Âge • 19.35 Points de repères • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.30 Esclaves • 1.10 Tropiques amers
CLUB RTL
20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 K3 • 8.10 Zigby • 8.15 La Brigade des contes de fées • 8.25 Pokémon: Les voyages • 9.50 Yapaka - une vie de chien • 9.55 Man vs Geek • 11.15 La boutique • 11.45 Bones • 12.30 Bones • 13.20 Bones • 14.05 MacGyver • 17.55 La famille Foldingue CC Comédie de Peter Segal (USA, 2000, 106’). Avec Eddie Murphy et Janet Jackson 20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans «La dernière étape» Raymond Isler enquête à son compte sur un vaste trafic d’opioïdes et demande l’aide de Pride et du NCIS pour mener à bien ses investigations. Un Marine fait en effet partie des nombreux cas de morts par overdose. 20.50 NCIS: Nouvelle-Orléans «Empathie» Une assistante du Congrès disparaît après avoir été secourue par un mystérieux individu, qui a abattu deux faux agents du NCIS. Pride et son équipe mènent l’enquête. 21.40 Météo 21.45 Blacklist «Smokey Putnum (N°30)» Raymond Reddington est ruiné. Il vit dans un motel et se finance en volant des voitures pour les vendre. Au FBI, Harold dévoile la vérité à tout le bureau. 22.35 Blacklist «Greyson Blaise (N°37)» Reddington met l’équipe sur la piste de Greyson Blaise, un voleur d’art. Il ne souhaite pas qu’ils l’arrêtent, juste qu’ils l’aident à faire affaire avec lui. 23.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.40 W9 boutique • 10.50 HDM: l’hebdo de la musique • 11.40 HDM: l’hebdo de la musique • 12.45 Météo • 12.50 MacGyver • 14.00 MacGyver • 14.50 MacGyver • 15.40 MacGyver • 16.30 MacGyver • 17.30 Kaamelott • 19.30 La petite histoire de France 21.05 La petite histoire de France Tout le monde connaît Jeanne d’Arc, Louis XIV et Napoléon. Leurs cousins, en revanche, ne sont pas entrés dans l’histoire... Cette série a décidé de réparer cette erreur en retraçant la vie et le parcours de trois cousins oubliés de la Grande Histoire: François d’Arc, cousin de Jeanne d’Arc (1430), Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, cousin de Louis XIV (1695), et Renata Bonaparte, cousine de Napoléon Bonaparte (1810). 1.30 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Thelma et Louise 5.00 Téléachat • 8.00 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 11.45 La boutique • 13.15 L’incroyable famille Kardashian • 14.10 Jane the Virgin • 15.05 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? • 16.00 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? • 16.55 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? • 17.50 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? • 19.40 Jarry Show 20.15 Thelma et Louise CCC Drame psychologique (USA, 1991, 125’) de Ridley Scott Avec Susan Sarandon et Geena Davis Louise, une serveuse à poigne, convainc sa copine Thelma, une jeune femme dominée par son macho de mari, de partir en week-end. Sur la route, les deux femmes font halte dans un bar. Thelma danse avec un homme qui essaie ensuite de la violer sur le parking. Louise sauve son amie en abattant l’agresseur. Puis les deux femmes prennent la fuite. 22.30 Teach Me Love C Comédie romantique (GB/USA, 2014, 100’) de Tom Vaughan Avec Pierce Brosnan et Salma Hayek Richard Haig enseigne la poésie romantique à l’université de Cambridge. Il est aussi un séducteur invétéré qui enchaîne les conquêtes parmi ses étudiantes. L’une d’elles lui annonce être enceinte. 0.15 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.15 Téléachat
RTPI 8.00 Orientação para Trabalho Autónomo - 1.° ao 4.° ano • 8.30 História e Geografia de Portugal - 5.° e 6.° anos • 8.45 Memória Fotográfica • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 TecNet • 11.15 Mar, a Última Fronteira • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo 21.00 Telejornal 22.00 Presidenciais 2021 Debates Marcelo Rebelo de Sousa/ Ana Gomes 22.30 Conta-me como foi 23.15 Cá Por Casa com Herman José 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Grande área 3.00 Herdeiros de Saramago 3.30 Faz Faísca 4.15 Eléctrico 5.15 Mar, a Última Fronteira Centro e Norte de Portugal 6.00 Espaço Zig Zag
RTL9
20.50 Heat 6.00 Téléachat 11.45 Storage Wars: New York 12.15 X-Files 13.05 X-Files 13.50 X-Files 14.40 Mort ou vif CC Western (USA, 1995, 108’) de Sam Raimi Avec Sharon Stone 16.30 Stargate, la porte des étoiles CC Science-fiction (USA, 1994, 120’) de Roland Emmerich Avec Kurt Russell 18.35 Van Helsing C Fantastique (USA/TCH, 2004, 127’) de Stephen Sommers Avec Hugh Jackman 20.50 Heat CC Thriller (USA, 1995, 165’) de Michael Mann Avec Al Pacino, Val Kilmer et Robert De Niro Récemment arrivé à Los Angeles, Neil McCauley y est encore inconnu mais grâce à ses antécédents dans la pègre, il parvient à monter un gang de braqueurs. Au cours d’une attaque d’un fourgon blindé, Waingro, un nouvel associé, abat les convoyeurs. L’enquête sur le braquage est confiée à Vincent Hanna, lieutenant aguerri de la police criminelle. 23.40 Que justice soit faite C Drame (USA, 2009, 108’) de F. Gary Gray Avec Gerard Butler Deux cambrioleurs violent et tuent la femme et la fille de Clyde, sous ses yeux. Ils sont arrêtés. L’un est condamné à mort, l’autre écope d’une peine allégée. Clyde décide de faire justice lui-même. 1.30 Libertinages 1.35 Alerte à Malibu 3.55 112 unité d’urgence
TVE 8.30 Parlamento • 9.00 Infantil • 9.55 Diario de un nomada carreteras extremas • 10.20 Españoles en el mundo • 11.15 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 MasterChef Junior 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 Informe semanal 22.00 Version española 22.45 Sexo facil, películas tristes (E, 2015, 130’) Con Ernesto Alterio, Quim Gutiérrez, Marta Etura, Julieta Cardinali 0.00 Atencion obras 0.40 Repor 1.00 Tendido cero 2.20 Diario de un nomada carreteras extremas 2.45 Zoom net 3.00 Noticias 24 Horas
16 janvier SAMEDI TCM
20.50 L’ombre d’un soupçon 11.25 Vacances à Venise CC Comédie sentimentale de David Lean (USA/GB, 1955, 100’) • 13.05 Gold C Aventures de Peter R. Hunt (GB, 1974, 120’) • 15.05 Space Cowboys CC Sciencefiction de Clint Eastwood (USA, 2000, 125’) • 17.20 Dieu seul le sait CCC Drame psychologique de John Huston (USA, 1956, 100’) • 19.05 Un château en enfer CC : Castle keep. Guerre de Sydney Pollack (USA, 1969, 105’) 20.50 L’ombre d’un soupçon CC Thriller (USA, 1999, 130’) de Sydney Pollack Avec Harrison Ford et Kristin Scott Thomas Un policier de Washington et une politicienne en campagne pour sa réélection au Congrès découvrent que leurs conjoints respectifs, morts dans un accident d’avion, entretenaient une liaison. 23.00 Nomads C Science-fiction (USA, 1986, 90’) de John McTiernan Avec Pierce Brosnan et Adam Ant A Los Angeles, peu de temps avant de mourir, un anthropologue révèle à un jeune médecin, une terrible découverte. En effet, celui-ci à découvert l’existence de créatures maléfiques. 0.35 Sherlock Holmes contre Jack l’Éventreur C Policier (GB, 1965, NB, 95’) de James Hill Avec John Neville et John Fraser Londres 1888. Dans le quartier de Whitechapel, la terreur règne depuis que Jack l’éventreur a assassiné plusieurs prostituées. 2.10 Corridors of Blood C Horreur (GB, 1958, NB, 90’) de Robert Day
RAI 1 10.25 Buongiorno benessere • 11.15 Che tempo fa • 11.20 Passaggio a NordOvest • 12.00 Linea verde • 12.30 Linea Verde Life Estate • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.10 A sua immagine • 15.35 Gli imperdibili • 16.00 Italia si • 16.30 TG 1 • 16.40 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Affari tuoi Divertissement 22.45 TG1 60 Secondi 22.50 Chiamami col tuo nome Film. Drame de Luca Guadagnino. (Stati Uniti, 2017, Couleur, 152’) Con Armie Hammer, Timothée Chalamet, Michael Stuhlbarg, Amira Casar 1.10 RaiNews24 1.40 Che tempo fa 1.45 Sottovoce 2.15 Milleeunlibro Scrittori in TV Con Gigi Marzullo 3.15 RaiNews24
TV5
21.00 La boîte à secrets 12.00 Internationales • 12.55 Destination francophonie • 13.00 MaghrebOrient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Des racines et des ailes • 16.00 Tendance XXI • 16.30 MonteCarlo Riviera Chik • 16.55 13h15 le dimanche... • 17.30 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Thalassa • 20.25 À ciel ouvert • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 La boîte à secrets On a tous des secrets que nous avons pris soin de ranger dans une boîte dont nous seul avons la clé. Et si, le temps d’une soirée, on ouvrait la boîte de trois artistes? Cela promet quelques surprises. 22.55 Le journal de la RTS 23.20 Vendée Globe Résumé quotidien du 9e Vendée Globe, tour du monde à la voile en solitaire, sans escale et sans assistance, qui passe d’Ouest en Est par les grands trois caps. 23.25 Météo 23.30 Le sang des îles d’or C Drame (F, 2016, 90’) de Claude-Michel Rome Avec Alexandra Vandernoot et Isabelle Vitari Après avoir démissionné de la police, le commandant Sandra Pantakidis a décidé de se retirer à Porquerolles. C’est alors qu’un crime survient. Sandra, un peu contre son gré, va devoir se mêler à l’enquête. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Météo 1.35 Meurtres en Cotentin CC Thriller (F, 2019, 101’) de Jérémy Minui Avec Chloé Lambert et Léa François 3.05 Planète sable
RAI 2 12.00 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Il filo rosso • 15.35 Stop and Go • 16.15 Magazzini Musicali • 17.15 Il Provinciale • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Meteo 2 • 18.15 Rai Sport Dribbling • 18.25 Rai TG Sport Sera • 18.50 Rai Sport Dribbling • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 F.B.I Sensi di colpa 21.50 Blue Bloods 22.40 Instinct 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Reign 2.35 Videocomic 2.50 Rai Sport 5.00 Videocomic 5.30 La Grande Vallata
CANAL+
21.00 Football 11.05 Ovni(s) • 12.35 21 cm de plus • 12.40 Boîte noire • 12.55 L’hebd’Hollywood • 13.10 Match of Ze Day • 13.25 Football: Premier League. Wolverhampton/West Bromwich. 19e journée • 15.25 Match of Ze Day • 15.55 Football: Premier League. Leeds United/ Brighton. 19e journée • 17.55 Match of Ze Day • 18.20 Football: Premier League. Aston Villa/Everton. 19e journée • 20.30 Canal football club 21.00 Football Direct. Ligue 1. Angers/ Paris-SG. 20e journée. Chez des Angevins qui font une bonne saison, le Paris-SG devra se méfier pour ramener les trois points. 22.55 Canal football club, le débrief Juste après le match du samedi soir, l’équipe du «Canal football club» revient pour 50 minutes de débrief. 23.50 Zapsport La compil 0.00 Sex therapie C Classé X (F, 2020, 58’) de Liza Del Sierra 0.55 Factory C Drame criminel (F/RUS, 2018, VM, 110’) de Yuri Byko 2.45 Surprise
TMC 6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.30 Quotidien • 13.20 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 14.10 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 15.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 17.50 Handball: Championnat du monde. Autriche/France. Tour préliminaire • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.00 La grande odyssée • 21.05 Columbo • 22.55 90’ enquêtes • 0.30 Programmes de nuit
RAI 3 13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Tv Talk • 16.35 Frontiere • 17.25 Report • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 Il tabaccaio di Vienna • 23.45 TG Regione • 23.50 TG3 Mondo • 0.15 TG3 Agenda del mondo • 0.20 Meteo 3
NICK 9.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 10.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Willkommen bei den Louds • 12.30 SpongeBob Schwammkopf • 19.40 Nickelodeon’s Unfiltered • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 20.15 MTV Karaoke • 21.15 Ex On The Beach: Peak of Love • 23.00 Celeb Ex In The City • 0.45 MTV Uncensored • 1.20 Sexy Clips
EUROSPORT
21.00 Biathlon 9.20 Snowboard: Coupe du monde. À Montafon (Autriche) • 10.45 Chalet Club • 11.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche. À Maribor (Slovénie) • 12.00 Chalet Club • 12.30 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs. À Wengen (Suisse) • 14.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche. À Maribor (Slovénie) • 15.00 Biathlon: Coupe du monde. Relais dames 16.00 Chalet Club 16.15 Saut à ski Direct. Coupe du monde. 18.00 Ski Freestyle Direct. Coupe du monde. Saut acrobatique. 19.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche / 2e manche. 20.20 Formule E Championnat du monde. Course 1. 21.00 Biathlon Coupe du monde. Relais dames. 22.00 Ski alpin Coupe du monde. Descente messieurs. 23.20 Luge Différé. Coupe du monde. 23.50 Tennis
TVBreizh 6.30 Section de recherches • 7.35 Section de recherches • 8.40 Section de recherches • 9.45 Section de recherches • 10.50 Section de recherches • 11.55 Section de recherches • 13.00 Section de recherches • 14.00 Miss Marple • 17.30 Balthazar • 18.35 Balthazar • 19.40 Balthazar • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.35 Les experts: Miami • 23.30 Les experts: Miami • 1.15 Les experts • 2.05 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.00 Bougez vert • 13.15 Curieuse de nature • 13.45 Ushuaïa nature • 15.15 Quand la Terre se déchaîne • 18.00 Entre terre et ciel • 18.25 Et si la Terre était unique? • 20.00 Bougez vert • 20.10 Curieuse de nature • 20.45 Pollution de l’air, la menace invisible • 21.40 Planète sable • 23.30 L’Arctique, vers une nouvelle guerre froide? • 0.25 Opération Okavango • 2.05 Les enquêtes d’Ushuaïa TV
KIKA 17.00 Timster • 17.15 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 18.00 Nö-Nö Schnabeltier • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tib und TumTum • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Küchenclash - Der GenerationenContest • 20.35 Digiclash: Der Generationen-Contest • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air Magazin 19.30 De Journal 20.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 Stengefort news 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette. 18.20 Automotoshow Mam Carlo Miller 18.25 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 18.30 ADR Telee 19.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette. 19.30 De Cliärrwer Kanton Mam André Bauler 19.45 Relax-DH 20.00 Concert de Noël Estro Armonico 20.50 Relax-DH 21.00 Tonrausch 21.30 Klenge Maarnicher Festival Nomad the Groube 23.10 Videodrome
APART TV 18.40 Kiermes zu Hënchereng 2017 18.55 Christmas Tour 2020 Landjugend Zenter 19.05 natur & ëmwelt 19.50 apart Musek 20.00 Kaffi de la Gare 22.20 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.55 Tom’s Talk 23.35 Traktor WM 2019, Großglockner
13
SONNTAG 17. Januar ARD
FILM — ARD 23.35
Der Dieb der Worte CCC Der renommierte Schriftsteller Clay Hammond hält in New York eine vielbeachtete Lesung aus seinem Erfolgsroman „The Words“. In dem Buch geht es um den perfiden Werdegang eines seiner Kollegen: Rory Jansen ist ein rastloser Nachwuchsautor, der darum kämpft, im harten Literaturbetrieb den Durchbruch zu schaffen. Eines Tages entdeckt Rory in einer alten Aktentasche ein vergilbtes Manuskript aus anonymer Quelle, das ihn völlig in seinen Bann zieht: Hier ist der Roman, den er immer schreiben wollte. Nach langem Zögern gibt der ehrgeizige Schriftsteller das Werk als sein eigenes aus und spielt es einem Verleger zu. „Tränen am Fenster“, so der Titel, avanciert zur Sensation. Rory gilt als neuer Stern am New Yorker
UNTERHALTUNG — ZDF 14.15
Bares für Rares - Händlerstücke
14
SERIE — ZDF NEO 18.45
Der junge Inspektor Morse
Literaturhimmel, das Leben meint es fortan gut mit ihm. Bis er eines Tages die Begegnung mit einem alten Mann macht, der ihm unmissverständlich zu verstehen gibt, dass es sich bei ihm um den wahren Verfasser des gefeierten Textes handelt, hinter dem eine ganz persönliche Lebenstragödie steckt. Rory ist fassungslos und verzweifelt: Wird nun die ganze Wahrheit seines Betrugs ans Licht kommen? Die Antwort kennt allein Clay Hammond, denn er hat sich Rory Jensens unaufrichtige Karrierestory in seinem Bestseller zu Eigen gemacht. Drama / USA 2012 / von Brian Klugman / mit Bradley Cooper, John Hannah und Jeremy Irons
Hier wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Wie wird ein Stück aufgearbeitet und wie hoch sind die Kosten? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
Ein Gedicht: Der noch junge und unerfahrene Endeavour Morse kehrt für eine Stelle bei der Polizei zurück in seine Heimatstadt Oxford. Mit seinen ungewöhnlichen Methoden fällt er dort aus der Reihe. Die 15-jährige Mary wird als vermisst gemeldet. Bei der Suche nach ihr muss Morse den erfahreneren Ermittlern den Vortritt lassen. Dennoch beschäftigt er sich intensiver mit dem Fall und kann mit seinem Auge für Details dessen Lösung voranbringen. Morses eigensinnige Art und seine ungewöhnlichen Methoden kommen allerdings nicht bei jedem an.
20.15 Tatort: Das ist unser Haus 5.30 Elefant, Tiger & Co 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Lockie Leonard 7.05 Tigerenten Club 8.05 #WIR - Freundschaft grenzenlos 8.30 Die Sendung mit der Maus 9.00 Tagesschau 9.05 Sportschau 10.05 Ski-Weltcup Slalom der Herren - 1. Lauf. Live 10.55 Zweierbob-Weltcup 1. Lauf der Damen. Live 11.20 Weltcup Nordische Kombination Kombinationsspringen der Herren. Live 12.05 Rodel-Weltcup 1. Lauf der Damen. Live 12.25 Biathlon-Weltcup 15 km Massenstart der Herren. Live 13.15 Ski-Weltcup Slalom Herren - 2. Lauf. Live 14.10 Nordische Kombination 10 km Kombinationslanglauf. Live 14.45 Alpiner Skilauf Riesenslalom Damen - 2. Lauf. Zsfg. 14.55 Biathlon 12,5 km Massenstart der Damen. Live 15.45 Bobsleigh Viererbob-Weltcup. 1. und 2. Lauf. Zsfg. 15.55 Skispringen 1. Durchgang. Live 16.50 Langlauf Sprint Damen und Herren. Zsfg. 17.03 Deutsche Fernsehlotterie 17.55 Sportschau Handball-Weltmeisterschaft Deutschland - Kapverden. Live. 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Das ist unser Haus“ Mitglieder der Baugemeinschaft Oase Ostfilden haben vor vier Wochen ihren Neubau bezogen und sehen sich bereits mit einem Baufehler konfrontiert. Wegen eines Abdichtungsproblems wird das Fundament aufgebaggert und zum Vorschein kommt ein noch größeres Problem: eine nicht identifizierbare weibliche Leiche. Die Ermittler Thorsten Lannert und Sebastian Bootz befragen die Mitglieder der Baugenossenschaft und nehmen an Gruppensitzungen der Bewohnerinnen teil, um Hinweise zur Toten zu bekommen. Dabei stoßen sie auf den idealistischen Traum vom gemeinschaftlichen Wohnen und auf Konflikte, die zwischen den Wohnungsbesitzern aufbrodeln, als ihnen bewusst wird, dass der Täter oder die Täterin womöglich aus den eigenen Reihen kommt. Ist die tote Frau eine ehemalige Bewerberin? Und warum musste sie sterben? 21.45 Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Der Dieb der Worte CCC Drama (USA, 2012, 98’) von Brian Klugman, Lee Sternthal Mit Bradley Cooper, John Hannah, Jeremy Irons und Zoe Saldana Der geschätzte Schriftsteller Clay Hammond hält in New York eine viel beachtete Lesung aus seinem Erfolgsroman „The Words“. Darin geht es um den perfiden Werdegang eines seiner Kollegen. 1.13 Tagesschau 1.15 Bis zum Horizont, dann links! CCC Komödie (D, 2012, 87’) von Bernd Böhlich
ZDF
20.15 Rosamunde Pilcher: Stadt, Land, Kuss 6.10 Lieselotte 6.25 Petronella Apfelmus 6.40 Kleine lustige Krabbler 6.50 Wickie und die starken Männer 7.15 Bibi Blocksberg 7.40 Bibi und Tina 8.05 Eine lausige Hexe 8.35 Löwenzahn 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Das Traumschiff 11.45 heute Xpress 11.50 Bares für Rares - Lieblingsstücke 14.15 Bares für Rares - Händlerstücke 15.03 heute Xpress 15.05 Learning to Drive Fahrstunden fürs Leben CCC Komödie (USA/GB, 2014, 90’) 16.30 planet e Corona - Ende in Sicht? - Was die Wissenschaft über SARS-CoV-2 weiß 17.00 heute 17.10 Balkan-Style: Durch Europas wilden Südosten Dokumentation. Von der Quelle der Save bis zur Bucht von Kotor 17.55 ZDF.reportage Piste ohne Party - Skifahren trotz Corona 18.25 Terra Xpress Unverschämte Autofahrer und geschröpfte Anwohner 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Ein perfekter Planet Dokumentation. Wetter 20.15 Rosamunde Pilcher: Stadt, Land, Kuss CCC Romantische Komödie (D, 2021, 89’) von Stefan Bartmann Mit Pina Kühr, Ian Thomas McMillan, Günther Maria Halmer und Heike Trinker Auf Anraten der Schulpsychologin reist Flora mit ihrem 13-jährigen Sohn Luke zu ihrer Mutter Liz nach Cornwall. Der Junge hat eine milde Form von ADHS. Fernab vom Trubel der Großstadt soll er ein wenig zur Ruhe kommen. Kaum sind die zwei bei Liz eingetroffen, beginnen die Diskussionen zwischen Mutter und Tochter. Zu unterschiedlich sind ihre Wertvorstellungen. Als Flora ihrer Jugendliebe Eric über den Weg läuft, ist das Chaos perfekt. Er ist Lukes heimlicher Vater. Aufs Höchste alarmiert, hält Flora ihren Ex-Freund auf Abstand - mit zweifelhaftem Erfolg. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Inspector Barnaby „Immer diese teuflischen Details“ Eine Lokaljournalistin wird in ihrem Haus tot aufgefunden. Da die Einbruchspuren stümperhaft vorgetäuscht sind und das Haus durchsucht wurde, vermutet Inspector Barnaby mehr hinter dem Fall. 23.45 ZDF-History Dokumentation. Alltag absurd Leben mit der deutschen Teilung 0.30 heute Xpress 0.35 Der Pass „Der Mann aus dem Wald“ 2.15 Ein perfekter Planet Dokumentation. Wetter 3.00 Sieben Kontinente - Ein Planet Dokumentation. Antarktika
17. Januar SONNTAG RTL
20.15 Die Mumie 5.40 Familien im Brennpunkt Engagierte Friseurmeisterin verzweifelt an jungem Nachwuchs / Arrogante Schwestern tanzen Eltern auf der Nase rum / Unterwäscheverkäufer macht Mütter und Töchter verrückt 8.35 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 12.35 Deutschland sucht den Superstar Die Castings Großartige Stimmen, interessante Charaktere und ein Juror auf Abwegen die neue Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ hat es in sich. Neben den unterschiedlichsten Gesangsauftritten werden auch die spannenden und emotionalen Geschichten der Sänger und Sängerinnen rund um Liebe, Freude und Niederlage für große Unterhaltung sorgen. 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Martin Rütter - Die Welpen kommen Das Chaos auf vier Beinen hält wieder Einzug. In den neuen 12 Folgen der tierischen Doku werden dieses Mal nicht nur neue Familien und ihre Welpen begleitet, sondern es gibt auch ein Wiedersehen mit vier bereits bekannten Hundehaltern. Was ist in diesen Familien aus den niedlichen Welpen geworden und wie sieht ihr Leben mit einem temperamentvollen Junghund aus? Außerdem begleitet die Doku erstmals eine Züchterfamilie und ihren Dalmatiner-Nachwuchs. 20.15 Die Mumie CC Abenteuerfilm (USA, 2017, 105’) von Alex Kurtzman Mit Tom Cruise, Sofia Boutella, Russell Crowe und Jake Johnson Nick und Chris stoßen bei einem Antiterror-Einsatz in Ägypten auf eine Kammer. Hier entdecken sie die Überreste der bösen Prinzessin Ahmanet, die vor 2.000 Jahren bei lebendigem Leibe mumifiziert worden ist und nun erwacht. Die Mumie bahnt sich einen Weg in die Freiheit, um Unheil über die Welt zu bringen. Nick und die Archäologin Jenny nehmen den Kampf auf, in den sich auch Dr. Jekyll und dessen mysteriöse Organisation einmischen. 22.15 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow Moderation: Sonja Zietlow, Daniel Hartwich Jetzt macht Deutschland es sich dschungelig: In der 15-teiligen EventShow wird täglich der erste Camper für die 15. Jubiläumsstaffel 2022 in Australien gesucht. Scharfzüngig und pointiert präsentieren Sonja Zietlow und Daniel Hartwich das Geschehen rund um die Bewerber, die auch von Dr. Bob unter die Lupe genommen werden. In den Live-Shows wird dabei mit Studiogästen auch auf die Highlights der vergangenen 14 Staffeln zurückgeblickt. 0.00 Die Mumie CC Abenteuerfilm (USA, 2017, 105’) von Alex Kurtzman Mit Tom Cruise und Jake Johnson 1.55 Der Blaulicht Report 4.35 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow
SAT.1
20.15 Selbst ist die Braut 5.45 Auf Streife 8.05 111 höllische Hobbys! 9.55 CATCH! Die Europameisterschaft im Fangen 2021 12.30 Der Herr der Ringe Die zwei Türme CCC Fantasy (USA/Neuseeland, 2002, 226’) von Peter Jackson Mit Elijah Wood, Viggo Mortensen, Sean Astin und Orlando Bloom Die Gemeinschaft der neun Gefährten ist zerbrochen, Boromir ist tot, der weise Gandalf in den Tiefen von Moria verschollen. Der Hobbit Frodo und sein Freund Sam machen sich allein auf den Weg nach Mordor. 15.25 Baywatch CC Actionkomödie (USA, 2017, 103’) von Seth Gordon Mit Dwayne Johnson, Zac Efron, Priyanka Chopra und Alexandra Daddario 17.35 The Biggest Loser Die dritte Woche auf Naxos bricht an, doch der Morgen startet mit einer Verweigerung: Ein Kandidat hält den aufreibenden Kampf gegen die Kilos nur sehr schwer aus - die Sportexperten Ramin Abtin und Petra Arvela haben alle Hände voll zu tun, ihn zu motivieren. Doch auch innerhalb der Teams läuft nicht alles rund: Vorwürfe zwischen den Kandidaten eskalieren in einem riesen Streit. Das zwingt Campchefin Dr. Christine Theiss am Tag der Waage zu einer nie da gewesenen Entscheidung. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Selbst ist die Braut CCC Komödie (USA, 2009, 98’) von Anne Fletcher Mit Sandra Bullock, Ryan Reynolds, Betty White und Mary Steenburgen Als das US-Visum der erfolgreichen Lektorin Margaret Tate ausläuft, muss die allein stehende Karrierefrau schnellstmöglich einen amerikanischen Ehemann präsentieren, um ihre Ausweisung aus dem Land zu verhindern. In ihrer Verzweiflung erpresst Margaret ihren jungen, unbedarften Assistenten Andrew, sich als ihr Verlobter auszugeben, und stellt ihr Leben damit ganz schön auf den Kopf. Bei einem Antrittsbesuch bei Andrews Eltern in Alaska wird die Schwiegertochter in spe nicht einfach nur überschwänglich empfangen, die Familie hat auch eine spontane Überraschungshochzeit geplant. 22.35 Gone Girl - Das perfekte Opfer CCC Thriller (USA, 2014, 140’) von David Fincher Mit Ben Affleck, Rosamund Pike, Carrie Coon und Neil Patrick Harris An ihrem fünften Hochzeitstag verschwindet Amy Dunne spurlos. Ihr Ehemann Nick, der eigentlich als perfekter Mann galt, gerät schnell in das Visier der Ermittlungen. Während der polizeilichen Recherchen verstrickt sich der ehemalige Journalist immer mehr in ein Netz aus Lügen - doch Nick besteht auf seiner Unschuld. Als das Tagebuch von Amy auftaucht, wendet sich plötzlich das Blatt. – Fesselnder Thriller mit dem zweifachen Oscar-Gewinner Ben Affleck: 1.30 Auf Streife - Die Spezialisten 2.20 Auf Streife
PRO7
20.45 American Football 5.50 The Orville 6.40 Mom 7.05 How I Met Your Mother 8.25 Eine schrecklich nette Familie 9.25 Galileo 12.30 Wer stiehlt mir die Show? 15.05 Fluch der Karibik CCC Abenteuerkomödie (USA, 2003, 85’) von Gore Verbinski Mit Johnny Depp, Geoffrey Rush, Keira Knightley und Jack Davenport Schon als Kind hat Gouverneurstochter Elizabeth dem Waisenjungen Will Turner das Leben gerettet - als sie ihm ein Medaillon abnahm, das ihn sonst als Piraten entlarvt hätte. Jahre später haben sich die beiden ineinander verliebt, aber dann taucht der Pirat Barbossa auf und entführt Gouverneurstochter Elizabeth. 17.45 NEWSTIME 17.55 Pirates of the Caribbean Fluch der Karibik 2 CCC Abenteuerkomödie (USA, 2006, 135’) von Gore Verbinski Mit Johnny Depp, Orlando Bloom, Keira Knightley und Jack Davenport Kapitän Jack Sparrow wäre froh um ein wenig Ruhe auf der „Black Pearl“. Doch als seinetwegen die Hochzeit von Will Turner und Elizabeth Swann platzt, ist Schluss mit lustig. Das ist nicht Jacks einziges Problem: Er steht außerdem tief in der Schuld des Geister-Piraten Davy Jones, dem Kapitän des Fliegenden Holländers. Dummerweise ist dieser Herrscher über die Tiefen des Ozeans und droht Jack mit einem qualvollen Leben nach dem Tod. 20.45 American Football NFL - Divisional Round: Spiel 3. Live Am 7. Februar 2021 steigt der 55. Super Bowl: Im NFL-Finale in Tampa, Florida, treffen die beiden besten Teams der National Football League aufeinander. Doch bis dahin ist für die Teams ein weiter Weg zu gehen. Nach der Regular Season folgen die NFL-Playoffs, an denen nur die besten 14 Teams teilnehmen. Erklärt wird der Modus, gezeichnet wird die „Road to Super Bowl LV“, gezeigt werden die Paarungen und es wird verraten, wer die Playoff-Spiele überträgt. 0.15 American Football NFL - Divisional Round - Spiel 4. Live 4.00 Pirates of the Caribbean Fluch der Karibik 2 CCC Abenteuerkomödie (USA, 2006, 135’) von Gore Verbinski Mit Johnny Depp, Orlando Bloom, Keira Knightley und Jack Davenport Gerade erst dem Fluch der Black Pearl entkommen, stehen für Captain Jack Sparrow die nächsten Abenteuer vor der Tür: Denn er steht in lebenslanger Schuld bei Davy Jones, dem widerlichen Kapitän der Flying Dutch und Herrscher über ein riesiges Krakenmonster im Ozean. Will er also seine Black Pearl nicht verlieren und am Leben bleiben, so muss er es wohl oder übel mit Davy Jones aufnehmen. Da kommt ihm sein alter Freund Will ganz recht. Der wollte sich eben noch mit seiner Elizabeth in Port Royal vermählen, als die beiden vom fiesen Lord Beckett, einem Vertreter der East India Trading Company, inhaftiert werden. Wegen der Beihilfe zur Flucht von Jack Sparrow sollen beide zum Tode verurteilt werden.
VOX
20.15 Promi Shopping Queen 6.00 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Der Insider“ „Hingerichtet“ „Das Phantom“ „Tödliche Zweifel“ „Unter Druck“ „Die sechste Plage“ „Kopflos“ „Tödliche Zweifel“ „Unter Druck“ „Die sechste Plage“ 14.45 Arrival CCC Science-Fiction (USA, 2016, 115’) von Denis Villeneuve Mit Amy Adams, Jeremy Renner, Forest Whitaker und Michael Stuhlbarg 17.00 auto mobil – Das VOX Automagazin Andreas Jancke und Alexander Bloch präsentieren in „auto mobil“ relevante Themen rund um Auto und Mobilität. Unterstützt werden die beiden von Rennfahrer Lance David Arnold, Testchef Albert Königshausen und Reporterin Anni Dunkelmann. Das VOX-Automagazin ist seit 1995 im Programm. 18.10 Ab in die Ruine! Zwei Jahre hat Bernd für die Renovierung kalkuliert. 13 Jahre später werkeln er und Steffani immer noch. Doch nicht nur im Fußboden ist der Wurm drin. 19.10 Jetzt oder nie - Wir packen s an Heute geht es ans Eingemachte: Bauingenieurin Dunja und Philip wollen ihrem Haus den letzten Schliff geben. Überall fehlen noch Kleinigkeiten zum perfekten Heim. Bei Ali und Daniela braucht die Küche ein Update. 20.15 Promi Shopping Queen Motto: Shine On - Kreiere einen Look mit fließenden Stoffen wie Satin oder Seide! Moderation: Guido Maria Kretschmer Drei Prominente lassen sich auf das Fashion-Abenteuer „Shopping Queen“ ein: Ein kompletter Look zu einem bestimmten Motto bestehend aus Outfit, Schuhen, Accessoires, Haare und Make-up muss innerhalb von vier Stunden her und er darf nicht mehr als 500 Euro kosten. Nach drei Tagen, gegenseitigen Bewertungen und der abschließenden Punktevergabe von Guido Maria Kretschmer steht das Shopping-Ranking fest. 23.20 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu 0.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Vor Feierabend Stephen Holmes ist der stellvertretende Manager eines beliebten Restaurants und muss häufig Überstunden machen. Als eines Nachts ein Kammerjäger das Lokal betritt, findet er Stephen erstochen am Boden liegend vor. Außerdem wurden 8.000 Dollar aus dem Safe gestohlen. Da das Restaurant videoüberwacht wird, hofft die Polizei, schnell einen Verdächtigen zu finden. Doch der Täter hat das Aufnahmegerät mitgenommen. 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderisches Puzzle Tödliche Substanzen Unheilvolle Pläne Pfad der Wahrheit Überführt 4.55 CSI: New York „Blutiges Labyrinth“
15
SONNTAG 17. Januar 3SAT
20.15 Lawrence von Arabien 9.55 Wilde Schönheiten • 10.40 Wüstenschiffe - Von Kamelen und Menschen • 11.20 Wüstenkönige - Die Löwen der Namib • 12.10 Namib - Zauber der Wüste • 12.55 Die Wüstenärztin • 14.25 Die Wüstenpferde Namibias • 15.05 Red Dog - Ein Held auf vier Pfoten • 16.30 Das Geheimnis der Wüstenelefanten • 17.15 Wilde Schönheiten • 18.00 Wilde Schönheiten • 18.45 Abenteuer Namibia • 19.30 Die Wüstenlöwen der Namib - Aufbruch und Wiederkehr 20.15 Lawrence von Arabien CCC Abenteuerfilm (GB, 1962, 206’) von David Lean Mit Peter O’Toole, Alec Guinness, Omar Sharif, Jack Hawkins Der Brite T. E. Lawrence wird im Ersten Weltkrieg nach Ägypten versetzt, wo die arabischen Stämme gegen die Türken kämpfen. Dem Offizier wird klar, dass er sich mit den Arabern verbünden muss. 23.40 Himmel über der Wüste CC Melodrama (GB, 1990, 133’) von Bernardo Bertolucci Mit Debra Winger, John Malkovich, Timothy Spall, Campbell Scott Marokko 1947: Nach zehn Ehejahren reist ein amerikanisches Ehepaar durch Afrika. Fern der Zivilisation hofft es, seiner eingefahrenen Beziehung neues Leben einhauchen zu können. 1.55 Die gefährlichsten Schulwege der Welt Dokumentation. Äthiopien In dieser Folge geht es in die Danakil-Wüste im Nordosten Äthiopiens. 2.40 Faszinierende Erde Dokumentation. Wüsten Gut ein Fünftel der Erde ist von Wüsten bedeckt, und keine von ihnen gleicht der anderen. Es gibt sogar sehr verschiedene.
NTV 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv mobil • 19.30 ntv Wissen • 19.55 Nachrichten • 20.15 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru • 21.00 Nachrichten • 21.05 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru • 21.55 Nachrichten • 22.10 SuperTeleskop - Blick ins Universum • 23.00 Nachrichten • 23.10 Das Universum Eine Reise durch Raum und Zeit • 0.00 Nachrichten • 0.10 Das Universum - Die Entstehung der Milchstraße
TAGESCHAU24
16
19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 7 Tage • 20.00 Tagesschau • 20.15 Leiser Tod im Garten Eden • 21.00 Tagesschau • 21.02 Die wahre Geschichte des Golfkrieges • 22.02 Stroh statt Styropor? - Klimaschonendes Bauen • 22.47 Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Internationaler Frühschoppen • 1.05 extra
RTL II
20.15 The Big Lebowski 6.00 X-Factor: Das Unfassbare • 7.00 Infomercial • 8.00 Infomercial • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 9.20 XFactor: Das Unfassbare • 10.20 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 13.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 15.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 The Big Lebowski Faulpelz Jeff Lebowski wird in eine Entführungsgeschichte hineingezogen und muss sich plötzlich mit rabiaten Nihilisten, habgierigen Ehefrauen, exzentrischen AvantgardeKünstlerinnen und abgehalfterten Pornoproduzenten herumschlagen. 22.35 Criminal Squad - Dirty Jobs, Dirty Cops CCC Thriller (USA, 2018, 113’) von Christian Gudegast Mit Gerard Butler, Pablo Schreiber, O’Shea Jackson Jr., 50 Cent 1.00 Vice CC Science-Fiction (USA, 2015, 87’) von Brian A. Miller Mit Thomas Jane, Bruce Willis, Ambyr Childers, Bryan Greenberg Zahlende Kunden können in der Welt von VICE an täuschend echten Cyborgs ihre Phantasien ausleben. Als dem weiblichen Cyborg Kelly die Flucht gelingt, sieht der Polizist Roy endlich seine Chance, der Gewalt in VICE ein Ende zu setzen. 2.25 The Big Lebowski 4.15 Vice CC Science-Fiction (USA, 2015, 87’) von Brian A. Miller Mit Thomas Jane, Bruce Willis, Ambyr Childers
WELT 17.00 Nachrichten • 17.15 Die geheimen Akten der NASA • 18.00 Nachrichten • 18.05 Spacetime • 19.00 Nachrichten • 19.10 Traumzüge: Rovos Railway • 20.00 Nachrichten • 20.05 Megapolis: Das alte Rom • 21.05 Petra - Geheimnisvolle Felsenstadt • 22.05 OffroadMonster - Der steinige Weg zum eigenen Fernreisemobil • 23.05 Die Edeltuner aus dem Ruhrgebiet • 0.00 Stahl-Gigant auf Reisen - Schwertransport mit Hindernissen
PHOENIX 14.00 Rassismus - Die Geschichte eines Wahns • 14.45 Rivalen • 15.30 Sie nannten sie die Kinder der Schande • 16.15 Die Macht des Ku-Klux-Klan • 17.00 Straße der Achttausender • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Mythen der Griechen • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.15 phoenix gespräch • 0.45 Die wilden Philippinen • 3.00 Straße der Achttausender
KAB.1
20.15 Trucker Babes 5.45 Blue Bloods - Crime Scene New York • 6.35 Navy CIS: New Orleans • 8.20 Navy CIS: New Orleans • 11.00 Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on tour • 13.00 Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on tour • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 Kabel Eins News • 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal Der Profi kommt 20.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand Bei Gina steht ein Besuch bei der Gewerkschaft für Tiere nahe München an. Der Auftrag lautet: Heu und Streu aufladen und anschließend ausliefern. Mit ihren vielen Tattoos ist sie ein ziemlicher Hingucker in dem kleinen bayrischen Dorf. Ganz neu dabei ist Sarah! Die Dreifach-Mama steht unter Zeitdruck, denn sie muss so viele Baustellen wie möglich mit frischem Beton beliefern. Und Mona transportiert lose Schüttgüter wie Kies oder Gestein nach langer Zeit wieder im Fernverkehr. 22.10 Abenteuer Leben am Sonntag Das Container-Projekt: Eine Werkstatt-Lounge mit Dachterrasse & Carport 0.10 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand 2.05 Navy CIS: New Orleans „Der Schatz im Golf“ Mitten auf dem offenen Meer treibt ein Forschungsboot mit zwei Leichen an Bord. 2.50 Navy CIS: New Orleans „14 letzte Tage“ 3.25 Navy CIS: New Orleans „Der unsichtbare Schütze“ 4.05 Navy CIS: New Orleans „Maskenball“
ARD-alpha 12.00 Planet Wissen • 16.00 Kunst + Krempel • 16.30 Gut zu wissen • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.25 Mathe fürs Leben • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Sprich mit mir • 21.05 Sprich mit mir • 21.55 Paganini der Trompete • 23.20 Streetphilosophy • 23.50 Sprich mit mir • 0.40 Sprich mit mir
ONE 5.55 Hamburg Transit • 6.20 Fisherman’s Friends - Vom Kutter in die Charts • 8.00 Die Kanzlei • 12.05 Nonstop Nonsens • 12.45 Sportabzeichen für Anfänger • 14.15 Mr. Morgan’s Last Love • 16.00 Die Zwei • 19.20 Die Zwei • 20.15 Eine Hochzeit platzt selten allein • 21.45 Tatort • 23.15 Agatha Christie: Mörderische Spiele • 0.45 Agatha Christie: Mörderische Spiele
SWR
20.15 Die schönsten … 12.15 Familie Dr. Kleist • 13.00 Nur der Berg kennt die Wahrheit • 14.30 Mein Vater, der Wunderheiler • 15.00 Expedition in die Heimat • 15.45 Handwerkskunst! • 16.30 Elstners Reisen • 17.15 Überleben • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Verfolgt und umworben - Zweitausend Jahre jüdisches Erbe • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Die schönsten Naturparadiese im Südwesten Der Südwesten Deutschlands hat mehr als 20 000 Naturschutzgebiete, fast 5 000 Seen, 40 000 Kilometer Bäche und Flüsse und zahllose Wälder, Heiden, Moore und Felsengebirge. 21.45 Fußball Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag 22.05 SWR Sport 22.50 Die Pierre M. Krause Show 23.20 Käpt’ns Dinner 23.50 Kroymann 0.20 Browser Ballett 0.50 Boulevard der Dämmerung CCC Drama (USA, 1950, 106’) von Billy Wilder
ZDF NEO 6.00 Unsere Wälder • 6.45 Eine Erde - viele Welten • 10.40 Eine Erde - viele Welten • 11.25 Supertalent Mensch II • 12.10 Supertalent Mensch II • 12.55 Rätsel Mensch • 13.35 Rätsel Mensch • 14.20 Generation Helikopter-Eltern? • 15.50 Die glorreichen 10 • 16.35 Sketch History • 17.00 Death in Paradise • 18.45 Der junge Inspektor Morse 20.15 Bares für Rares „Bares für Rares“ auf Schloss Drachenburg: Für die 20.15-Uhr-Ausgabe rollt Horst Lichter den roten Teppich für Raritätenbesitzer aus. Verstärkung hat er von sieben Händlern und vier Experten. 21.45 Wilsberg „Straße der Tränen“ 23.15 Nachtschicht „Das tote Mädchen“ 0.45 Der junge Inspektor Morse „Mädchen“ 2.15 Lewis - Der Oxford-Krimi „Von Musen und Morden - Der Oxford-Krimi“ 3.45 Inspector Barnaby
ZDF INFO 19.30 Deutschland ’90 - Countdown zur Einheit • 20.15 Verloren im Bruderland - Vertragsarbeiter in der DDR • 21.00 Mythos DDR-Kampfgruppen Klassenkampf nach Feierabend • 21.45 Mysteriöse Kriminalfälle der DDR • 23.15 Feind ist, wer anders denkt - Geheimnisse der Stasi • 1.30 Fernsehen in der DDR - Sandmann, Propaganda und ein Kessel Buntes
WDR
20.15 Die etwas andere … 6.45 Aktuelle Stunde • 7.30 Lokalzeit • 8.00 Einfach und köstlich • 8.30 Kochen mit Martina und Moritz • 9.00 Westart • 9.30 Kölner Treff • 11.00 Die Römer am Rhein - Eine Zeitreise • 11.45 Unsere Flüsse • 13.15 Verrückt nach Fluss • 14.05 Verrückt nach Fluss • 14.55 Morden im Norden • 15.40 Morden im Norden • 16.30 Nur mit Dir zusammen • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Die etwas andere Proklamation des Kölner Dreigestirns - PriPro op Jück Corona zwingt uns alle, auch mit lieb gewonnenen Traditionen, zumindest für eine gewisse Zeit, zu brechen. Die alljährliche Proklamation des Kölner Dreigestirns wird natürlich stattfinden. 21.45 Fußball Sportschau Bundesliga 22.15 von der Lippe feiert Carolin Kebekus 23.00 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 23.30 Spät, aber lustig Allein im Theater 0.15 OFFSTAGE mit Neander 1.20 Rockpalast Leprous - Summer Breeze 2019
SAT.1 GOLD 5.10 Der Bergdoktor • 5.55 Einsatz in Manhattan • 7.35 Infomercials • 9.35 Lenßen & Partner • 10.00 Quincy • 11.40 Mord ist ihr Hobby • 13.25 Columbo • 14.50 Lenßen & Partner • 16.25 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.45 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Der leere Planet“ In Seattle detoniert in einem Bus eine Bombe. 21.10 Criminal Minds „Rivalen“ 22.05 Criminal Minds: Beyond Borders „Teufelsatem“ 23.00 Criminal Minds „Der leere Planet“ 23.50 Criminal Minds „Rivalen“ 0.35 Criminal Minds: Beyond Borders „Teufelsatem“ 1.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera
SIXX 8.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 11.05 Fixer Upper - Spezial • 12.05 Der Hundeflüsterer • 18.20 Thomas John: Übersinnliche Überraschung • 18.50 Thomas John: Übersinnliche Taxifahrt • 19.20 Hollywood Medium - Superstars im Kontakt mit dem Jenseits • 20.15 Cool Girls • 22.05 Rebell in Turnschuhen • 0.15 Cool Girls • 1.50 Rebell in Turnschuhen
17. Januar SONNTAG NDR
20.15 Mit dem Postschiff durch... 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Eine Robbe zum Verlieben • 13.00 Wunderschön! • 14.30 mareTV Classics • 15.15 mareTV Classics • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Hanseblick • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Mit dem Postschiff durch Sibirien Dokumentation Kilometer auf dem Jenissej Der Jenissej in Russland ist einer der mächtigsten Ströme der Erde. Er fließt von der mongolischen Grenze nordwärts durch ganz Sibirien bis zum Polarmeer. 21.45 Fußball Sportschau - Bundesliga am Sonntag 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story Andrea Petkovic: Die Grenzgängerin 0.05 Quizduell-Olymp 0.55 Anne Will 1.55 Hanseblick Feldberger Seen Wild auf Natur
TELE 5 6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Stunde des Höchsten. Religiöse Sendung • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.00 Die letzte Safari • 17.15 Die größte Schau der Welt 20.15 Highlander 3 - Die Legende C Action (GB/CDN/F, 1994, 95’) von Andrew Morahan Mit Christopher Lambert, Der unsterbliche Magier Kane wird nach 400 Jahren aus einer Höhle befreit und will sich nun an seinem Rivalen Connor MacLeod rächen. 22.10 Highlander - Endgame CC Action (USA, 2000, 79’) 0.00 Überleben! CCC Drama (USA, 1993, 122’) 2.15 Dauerwerbesendung 2.30 Red Hill Thriller (AUS, 2010, 93’) von Patrick Hughes
RTL NITRO 9.50 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • • 11.20 Das A-Team • 12.15 Das A-Team • 13.05 Die Tuning Profis • 13.55 Die Tuning Profis • 14.47 Top Gear • 15.40 Top Gear • 16.40 Top Gear • 17.35 Ende Gelände • 18.00 Ende Gelände - Die Autoschrauber am Rande der Welt • 18.25 Das A-Team • 19.15 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.30 CSI: Miami • 0.15 CSI: New York
RBB
20.15 Gefragt - Gejagt 10.30 Toni, männlich, Hebamme • 12.00 Familie Dr. Kleist • 12.45 Hubert ohne Staller • 13.35 Mord mit Aussicht • 14.20 Heimatjournal • 14.45 Pfarrer Braun • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 Wilde Berliner • 19.00 Die Spur der Täter • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den „Jäger“ müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Gewinnen sie, geht es ins Finale. 21.00 Gefragt - Gejagt 21.45 rbb24 22.00 Fußball 22.20 Paarduell 23.05 Quizduell 23.55 Jede Antwort zählt! 0.40 Dings vom Dach 1.25 Das Berlin Quiz 2.10 Kowalski & Schmidt 2.40 rbbKultur - Das Magazin 3.10 Berlin erwacht - Winter
SRTL
20.15 Snapped 13.30 Barbie - Die geheime Welt der Glitzerfeen • 14.40 Tom und Jerry • 15.15 Eine zauberhafte Nanny - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Melissa Stredney / Lisa Gilliam Als Jamie Hart die Verlobung mit Melissa Stredney auflöste, geriet das Leben der 30-Jährigen aus den Fugen. Sie begann, Jamie zu stalken und es kam häufig zu Auseinandersetzungen. Am 14. Dezember 2010 tauchte Melissa auf dem Parkplatz von Jamies Arbeit auf, doch diesmal blieb es nicht bei einer verbalen Auseinandersetzung. 22.10 Snapped Wenn Frauen töten Chandaliea Lowder 23.10 Snapped Menendez Brothers, Monsters or Victims? (1/2) 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Legenden 13.43 MDR aktuell • 13.45 Legenden Ein Abend für Agnes Kraus • 15.15 Die Gänsehirtin am Brunnen • 16.13 MDR aktuell • 16.15 Elefant, Tiger & Co • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Legenden - Ein Abend für Heinz-Florian Oertel Dokumentation 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Fußball Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 MDR Zeitreise Black Lives Matter! Rassismus und koloniale Vergangenheit in Mitteldeutschland 22.50 Baseballschlägerjahre Die Wendegeneration und rechte Gewalt 0.20 Die neuen Kinder von Golzow Dokumentation 1.50 Kripo live 2.15 Zwangseinweisungen in die Psychiatrie Fürsorge oder Freiheitsberaubung?
DMAX
20.15 Outback Opal Hunters 13.15 Die Pythonjäger - Einsatz in den Everglades • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 17.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 18.15 Outback Opal Hunters • 19.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Giftgas-Unfall Werkzeuge, Lampen, Kabel und ein Presslufthammer: Carl Grice und Mary McMillan investieren ihre gesamten Ersparnisse in teures Equipment, um in Australien kostbare Opale freizulegen. 21.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Sturmwarnung 22.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 23.15 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour Dokumentation 23.40 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour 0.20 Yukon Men Überleben in Alaska Nahrungsmangel
HR
20.15 Hansi Hinterseer 11.40 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.30 Die Sache mit der Wahrheit • 13.55 Elefant, Tiger & Co • 14.45 Marokko erleben • 15.30 Spaniens schönste Inseln • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 Puls 180 • 18.30 Deutschrap - hohl und sexistisch? • 19.00 maintower kriminalreport • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Hansi Hinterseer - Tuxertal Paradies in den Zillertaler Alpen Nach einem Besuch im Tannheimer Tal und einem Ausflug an die Südsteirische Weinstraße ist Hansi Hinterseer diesmal in seiner Heimat Tirol unterwegs. 21.45 Jede Antwort zählt 22.30 Sportschau 22.50 Fußball 23.00 strassen stars 23.30 Ich trage einen großen Namen 0.00 Dings vom Dach 0.45 strassen stars 1.15 Meine Brüder und Schwestern im Norden 2.45 Privatdetektiv Frank Kross „Der Offenbarungseid“ 3.10 Förster Horn 3.35 Bilder aus Hessen
SPORT1
15.00 Basketball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Fußball Hattrick Pur 9.30 Bundesliga Pur 16. Spieltag 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 13.30 Fußball Bundesliga Pur 15.00 Basketball Basketball Live - Die BBL. FC Bayern München - Hamburg TOWERS, 13. Spieltag 17.00 Eishockey DEL. Krefeld Pinguine Eisbären Berlin, 9. Spieltag 19.30 Fußball SKY Sport News - Highlights der 2. Liga. 16. Spieltag 20.45 Die PS Profis Fahrschule 21.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Oldtimer mit Kultfaktor 22.15 Die PS Profis - Im Einsatz Girly-Polo Reportage 23.15 Die PS Profis 0.00 SPORT CLIPS Big Boobs Casting
BR
20.15 Lachende Wahrheit 10.10 Wie ein lichter Fluss • 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.05 quer • 12.50 Bayern erleben • 13.35 Der Millionenbauer • 14.25 Musikantentreffen im Bregenzerwald • 15.10 Heimat der Rekorde • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Euroblick • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 Bergauf-Bergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Lachende Wahrheit (D, 1999, 90’) von Maximilian Vitus, Erich Neureuther Bäuerliches Lustspiel in drei Akten von Maximilian Vitus in einer Bearbeitung von Holger Zimmermann. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 Rundschau Sonntags-Magazin Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage. 23.15 Frech & Frei Das Beste aus Franken Helau 2020 0.00 Grüss Gott, Herr Anwalt CCC Drama (D, 2007, 89’) von Walter Bannert 1.30 Schuhbecks 2.00 Unter unserem Himmel 2.45 Bergauf-Bergab Dokumentation
EUROSPORT
14.15 Nordische Kombination 8.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Maribor (SLO) 10.10 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Wengen (CH) 11.15 Alpiner Skilauf Ski Alpin. FIS Weltcup 2020/21 in Maribor (SLO) 13.15 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Wengen (CH) Abfahrt Männer 14.15 Nordische Kombination 10 km Langlauf 14.45 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 15.45 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 17.45 Nordische Kombination 10 km Langlauf 18.45 Snooker Masters in Milton Keynes (GB) Viertelfinale 19.45 Snooker Masters in Milton Keynes (GB) Viertelfinale 23.35 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 0.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Wengen (CH)
17
DIMANCHE 17 janvier TF1
FILM — FRANCE 2 21.05
L’empereur de Paris CC Le réalisateur Jean François Richet s’est attaché à rappeler les origines de bagnard du premier flic de France. Il s’essaye à comprendre ses motivations, pourquoi l’homme est passé du camp des malfrats à celui de la police. « C’est un homme qui dit non. En prenant son destin en main,
il dit non au déterminisme social. J’aime qu’un personnage soit confronté à une situation où nécessité fait loi. Mais l’action ne m’intéresse que si elle le transforme. Vidocq est en fuite, cherche à se libérer. Très vite se pose la question du prix à payer », explique-t-il.
FILM — TF1 21.05
John Wick 2 CC
John Wick 2 reprend tous les codes du premier opus mais en allant encore plus loin et plus fort. On en sait enfin une peu plus sur ce réseau de tueurs à gage, sur les secrets de l’hôtel Continental et sur son directeur Winston.
FILM — ARTE 20.55
Master and Commander : de l’autre côté du monde CC
La course maritime d’un navire britannique poursuivant un corsaire français qui sait se défendre et de proie devient vite chasseur. Russel Crowe dirige ces marins d’une poignée de fer. De bonnes références aux sciences et à la médecine. DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.55
Le flan : un succès époustouflant !
18
Ce dessert «refuge» reste un incontournable des Français. Mais comment savoir ce que l’on achète ? Et comment échapper à la standardisation du goût ? Quelles conséquences pour la santé et le goût si les matières premières ne sont pas nobles ? Quid des additifs ? Cette enquête peut laisser pantois.
21.05 John Wick 2 6.30 Tfou 10.15 Automoto 11.00 La grande odyssée 11.05 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.45 Petits plats en équilibre 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Affaires de famille» En France, une entreprise sur cinq est une affaire familiale. Parmi celles-ci, une petite partie se transmet de génération en génération depuis plusieurs décennies, voire plusieurs siècles. 14.50 Grands reportages Ces Français amoureux de Venise C’est une petite ville et pourtant l’une des plus visitées du monde. Malgré cette affluence, Venise reste l’une des villes les plus secrètes. Pendant plusieurs mois nous avons suivi des Français tombés sous le charme de la Sérénissime, et qui ont décidé d’y poser leurs valises. 16.10 Les docs du week-end Soldats d’élite: l’impitoyable sélection 17.15 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.45 La grande odyssée 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.45 Habitons demain 20.50 Et si on se réinventait? 21.00 Météo 21.05 John Wick 2 CC Action (USA, 2016, 122’) de Chad Stahelski Avec Keanu Reeves, Laurence Fishburne et Common Du genre vindicatif, John Wick a les nerfs à fleur de peau et c’est sans doute la raison pour laquelle il ne travaille plus que pour son propre compte. Toutefois, l’ancien tueur à gages est brutalement forcé de sortir de sa retraite volontaire par un de ses ex-associés qui cherche par tous les moyens à prendre le contrôle d’une mystérieuse confrérie de tueurs internationaux. Parce qu’il est lié à cet homme par un serment, John Wick décide alors de se rendre à Rome, où il va devoir affronter certains des tueurs les plus dangereux du monde. Parviendra-t-il à sortir indemne de cet ultime challenge? 23.20 Night Run C Action (USA, 2014, 110’) de Jaume Collet-Serra Avec Liam Neeson, Joel Kinnaman et Ed Harris En une nuit, la vie de Mike Conlon, chauffeur de maître et père de famille à Brooklyn, bascule. Fils de Jimmy Conlon, célèbre mafieux et tueur à gages sur le déclin, qu’il refuse de voir depuis des années, Mike va se retrouver impliqué dans une sale affaire. Il est accusé de l’assassinat du fils de Shawn Maguire, parrain de Brooklyn, et de plusieurs policiers véreux. Ce parrain est également un vieil ami et le patron de son père. Désormais, sa vie et celle de sa famille sont en danger. Il doit fuir et il ne reste que son père pour le sauve. 1.30 Programmes de nuit
FR2
21.05 L’empereur de Paris 5.50 Courant d’art 6.05 Pays et marchés du monde 6.10 Pays et marchés du monde 6.25 Tout le monde veut prendre sa place 7.20 Affaire conclue 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.05 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Laisse entrer la nature 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 15.00 Météo 15.05 Vivement dimanche 15.55 Agissons avec Jamy Comment faire un massage cardiaque? 16.05 Rugby Direct. Racing 92/Harlequins. Coupe d’Europe. 3e journée. 18.20 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite De nouveaux invités prendront place en plateau. 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.55 Météo 20.58 Les étoiles du sport 21.00 Oh! AfricArt Joël Andrianomearisoa / «le labyrinthe des passions - acte VI» 21.05 L’empereur de Paris CC Historique (F, 2018, 110’) de Jean-François Richet Avec Vincent Cassel et Olga Kurylenko Sous le règne de Napoléon, François Vidocq, le seul homme à s’être échappé des plus grands bagnes du pays, est une légende des bas-fonds parisiens. Laissé pour mort après sa dernière évasion spectaculaire, l’ex-bagnard essaye de se faire oublier sous les traits d’un simple commerçant. Son passé le rattrape pourtant, et, après avoir été accusé d’un meurtre qu’il n’a pas commis, il propose un marché au chef de la Sûreté: il rejoint la police pour combattre la pègre, en échange de sa liberté. Malgré des résultats exceptionnels, il provoque l’hostilité de ses confrères policiers et la fureur de la pègre, qui a mis sa tête à prix. 23.05 Un long dimanche de fiançailles CC Drame (F, 2003, 130’) de Jean-Pierre Jeunet Avec Audrey Tautou et Gaspard Ulliel En 1919, se raccrochant fermement à ses intuitions, une jeune fille idéaliste, qui ne croit pas à la mort de son fiancé sur le front de la Somme, décide de mener une contre-enquête. 1.15 Le pitch cinéma 1.20 Météo 1.25 Histoires courtes ««Premièrs plans en première ligne»» 2.15 Météo 2.20 13h15, le samedi... 2.50 Un air de liberté 3.45 Courant d’art 3.55 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
17 janvier DIMANCHE FR3
21.05 6.00 7.50 9.00
Les enquêtes de Morse Okoo Dimanche Okoo Scooby-Doo et le monstre de l’espace Animation (USA, 2015, 76’) de Paul McEvoy Scooby-Doo, Sammy, Fred, Vera et Daphne ont gagné un voyage dans l’espace à la loterie. 10.15 Parlement hebdo 10.45 Nous, les Européens 11.15 Météo 11.20 L’info outre-mer 11.25 Dimanche en politique 11.30 Dimanche en politique dans votre région 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 La belle équipe CC Drame (F, 1936, NB, 100’) de Julien Duvivier Avec Jean Gabin et Charles Vanel Cinq ouvriers parisiens au chômage gagnent à la loterie et décident de construire une guinguette. 15.20 Thalassa Face aux colères de la mer 16.15 Thalassa 17.10 La p’tite librairie 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Les enquêtes de Morse «Chacun chez soi» L’équipe est désormais réunie à Castle Gate, avec à sa tête le commissaire divisionnaire Reginald Bright. Alors que la campagne pour les élections générales de 1970 bat son plein, les tensions raciales augmentent à Oxford. Morse et Thursday constatent l’influence d’une organisation d’extrême droite. Une altercation survenue entre deux gangs rivaux se termine en tragédie. Par ailleurs, le chauffeur- livreur d’un restaurant indien, Le Jolly Rajah, disparaît mystérieusement. Le sergent Morse, toujours aussi perspicace et tenace, finira par démêler l’écheveau de cette affaire, qui s’annonce nébuleuse. 22.35 Les enquêtes de Morse «Malédiction» Les paillettes d’Hollywood arrivent à Oxford lorsque le tournage d’un film «The Pharaoh Rises» débute. Pendant ce temps, la mort inexpliquée d’un ancien policier, Ronald Beavis, conduit Morse et Thursday au cinéma local le «Roxy» où se tient une rencontre avec les stars du film. Un autre meurtre a lieu. 0.05 Météo 0.10 Témoin à charge Londres, 1923. Leonard Vole, jeune homme sans le sou, partage la vie de Romaine. Leonard devient l’amant d’Emily, une riche héritière. Un jour, Emily est assassinée. Léonard devient le suspect idéal. 0.55 Témoin à charge 2.30 Secrets d’Histoire 4.20 Les nouveaux nomades 4.45 Les matinales 5.05 Le grand slam
M6
21.05 6.00 7.50 10.50 11.20 12.30 12.40 12.45 13.05 13.25 13.45
Capital M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Poker express Scènes de ménages Recherche appartement ou maison «Jean-Pol et Jany/Jean-Philippe et Lucile/Gabin» Retraités, Jean-Pol et Jany vivent dans le bassin d’Arcachon. Aujourd’hui, ils aimeraient investir dans un pied-à-terre parisien - Jean-Philippe et Lucile, parents de trois enfants, rêvent d’une grande maison. 15.40 Maison à vendre Patricia et Thierry/Damien et Céline Patricia, 51 ans, et Thierry, 53 ans, vivent à Breux-Jouy dans l’Essonne avec leur fils et leurs deux gros chiens - Damien, 33 ans, vit en Seine-Saint-Denis. Il est divorcé et a la garde de sa fille un weekend sur deux. 17.25 66 minutes «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements marquants. 18.40 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 20.15 Météo 20.30 E=M6 21.05 Capital Aides sociales, retraites: révélations sur un grand gaspillage Magazine Avec Julien Courbet Au sommaire: «Fraude à la Sécu: qui profite des failles du système?». Un gaspillage qui se chiffre en milliards! Depuis des années, en France, les bénéficiaires de la sécurité sociale sont plus nombreux que les personnes recensées par l’INSEE. La sécu verse donc des prestations sociales à des personnes qui n’existent pas... ou plus. Comment est-ce possible? - «Aides sociales: comment toucher les aides qui vous reviennent sans le savoir?». Certains Français ne perçoivent pas toutes les aides auxquelles ils ont pourtant droit «Retraite: les caisses gèrent-elles bien votre argent?». Le système de retraite français est complexe. Il compte pas moins de 34 caisses différentes. 23.10 Enquête exclusive Enquête sur le mystère Didier Raoult Médecin visionnaire et grand chercheur pour les uns, mystificateur et mégalomane pour les autres, le professeur Didier Raoult déclenche les passions. 0.25 Enquête exclusive SAMU de Paris: en immersion avec les héros de l’urgence médicale Manifestations qui dégénèrent, bagarres, incendies, explosions suite à une fuite de gaz, arrêts cardiaques ou accidents de la circulation: les femmes et les hommes du SAMU 75 sont en alerte 24 heures sur 24. 2.00 Enquête exclusive «Tulum: le nouveau paradis mexicain des hippies chics» 2.55 Météo 3.05 Programmes de nuit
RTL TVI
20.40 7.25 10.25 11.00 13.00 13.20 13.40 13.55
Bis La boutique Tout s’explique C’est pas tous les jours dimanche RTL info 13 heures L’invité Météo La grande balade «La grande balade au littoral: Blankenberge» 14.15 I comme 14.45 C’est moi le chef! «La bibliothèque partagée» Le gagnant du concours «Meet Outdoor Man» pense que le vlog de Mike contient des messages secrets. Chuck, quant à lui, s’adapte à sa nouvelle vie après que sa femme a pris un travail à Los Angeles. 15.05 Mon mari avait une autre famille! C Drame (USA, 2019, 90’) de Manu Boyer Avec Justina Machado et Matt Passmore Sylvie mène une vie très simple avec sa famille. Maggie, elle vit dans le luxe et s’occupe à peine de ses enfants. Leur vie bascule le jour où elles découvrent que leurs maris ne font qu’un. 16.35 Discover 18.25 Véto & Co 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Face au juge Julie Denayer est de retour pour une nouvelle saison de «Face au Juge». Une plongée au coeur de la justice, dans les tribunaux de la capitale, de Verviers et de Visé. 20.40 Bis CC Comédie (F, 2014, 98’) de Dominique Farrugia Avec Franck Dubosc et Kad Merad Éric et Patrice sont amis depuis le lycée. Au fil des années, chacun a pris un chemin très différent: d’un côté Éric, hédoniste sans attaches aux multiples conquêtes, et de l’autre Patrice, père de famille «monogame» à la vie bien rangée. Après une soirée bien arrosée, les deux amis d’enfance se retrouvent propulsés en 1986 alors qu’ils n’ont que 17 ans. Ce retour dans le passé est l’occasion rêvée pour tenter de changer le cours de leur vie. Que vont-ils faire de cette seconde chance? 22.35 Suits, avocats sur mesure «Que ferait Mike Ross?» Harvey est impliqué dans un conflit avec le propriétaire du cabinet, Zane, qui décide de retarder sa décision car il refuse de choisir un partenaire, estimant que l’un d’entre eux pourrait se désister de lui-même. Zane va jusqu’à évoquer l’éventualité d’un accident de voiture! 23.30 Suits, avocats sur mesure «La guerre du pouvoir» Bien qu’il y ait quelque chose à dire sur la façon dont les salariés de l’entreprise ne suivent pas les ordres, Donna réalise que les raisons pour lesquelles les gens de la société précédente se sont retournés contre Zane s’expliquent. 0.25 Météo 0.30 RTL info 19 heures 1.10 Jeux de nuit 3.10 Boucle de nuit 4.30 Bel RTL
ARTE
20.55 Master and Commander 5.00 Franz Lehár, l’opérette est mon royaume Documentaire (F/AUT, 2020, 55’) de Thomas Macho Avec Aglaia Szyszkowitz et Piotr Beczala 5.55 Dance or Die 6.50 L’Europe, le berceau de l’humanité? 7.45 Écosse, la quête du sauvage 8.40 Arte journal junior 8.55 Karambolage 9.05 Fanfan la Tulipe CC Aventures (F/I, 1951, 95’) de Christian-Jaque Avec Gérard Philipe et Gina Lollobrigida 10.45 Graines d’étoiles... cinq ans après 11.10 Twist 12.00 Cuisines des terroirs 12.30 Japon, les reines de la mer 13.15 Habiter le monde 13.45 Maximilien d’Autriche, amour et pouvoir à la Renaissance 14.35 Charles Quint, le dernier chevalier 15.35 L’Arche d’alliance, aux origines de la Bible Documentaire 17.05 Les grands mythes - L’Iliade Le glaive et la balance 17.35 Les grands mythes - L’Iliade La ruse d’Héra 18.05 La mer en peinture 18.55 Gala d’investiture de John Fitzgerald Kennedy, 1961 19.45 Arte journal 20.10 Vox pop Culte du corps: mettre fin au diktat? 20.40 Karambolage 20.50 Silex and the City 20.55 Master and Commander: de l’autre côté du monde CC 20.15 Aventures (USA, 2003, 135’) de Peter Weir Avec Russell Crowe et Paul Bettany En 1805, pendant les guerres napoléoniennes. Le capitaine Jack Aubrey, l’une des figures les plus brillantes de la Marine royale britannique, est respecté et admiré par ses officiers et ses matelots. Attaqué par un corsaire français, son bateau, «Le Surprise», est gravement endommagé et perd une partie de son équipage. Jack se lance à la poursuite de l’ennemi. 23.10 Le bateau 22.30 L’histoire d’une superproduction sous-marine Série documentaire En 1982, un film de guerre ouest-allemand crée la surprise. «Le bateau», troisième long métrage pour le cinéma de Wolfgang Petersen, est un immense succès au box-office national. Il accède bientôt à une notoriété planétaire, allant jusqu’aux oscars, où il est nommé dans six catégories. Rien ne prédestinait pourtant «Das Boot» à un tel triomphe. 0.05 «Boléro», le refrain du monde 23.25 Documentaire Bande-son perpétuellement revisitée, remixée, sublimée, le Boléro de Ravel, morceau symphonique, commandé par la danseuse russe Ida Rubinstein pour un spectacle à l’Opéra Garnier, remporte d’emblée un triomphe. 1.00 Quatre chorégraphes d’aujourd’hui à l’Opéra de Paris «Thierrée/Shechter/Pérez/Pite» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 17 janvier LA1
20.55 La promesse 10.30 Une brique dans le ventre • 11.00 Reportages laïcs • 12.00 Affaire conclue • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Hudson & Rex • 15.00 Hudson & Rex • 15.50 Nos chers voisins • 15.55 Les carnets de Julie • 16.50 #Investigation • 18.20 Contacts • 18.30 100% sports • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Label • 20.15 Météo • 20.20 Le jardin extraordinaire 20.55 La promesse Tony est arrêté mais nie toute implication dans la disparition des fillettes. Sarah est évincée de l’enquête et lâchée par ses collègues pour avoir eu des relations intimes avec le suspect, mais elle est plus déterminée que jamais à faire éclater la vérité. Elle reprend, sans leur dire, l’affaire Charlotte Meyer de son côté et trouve un ADN sur le scellé oublié de ses bottines. 21.55 La promesse L’ADN retrouvé sur les bottines de Charlotte Meyer mène à un suspect tout à fait inattendu. Sarah comprend que cette femme est impliquée dans la disparition de Fanny Vidal et une véritable course contre la montre s’engage pour retrouver la fillette avant qu’elle ne subisse un sort comparable à celui de la petite Charlotte. 23.10 Studio foot - Dimanche «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, avec les meilleurs moments en images et les réactions à chaud. 23.45 100% sports 0.40 Météo 0.45 19 trente 1.20 Contacts 1.25 Une brique dans le ventre 1.55 Air de familles
FR4 12.10 Il était une fois... la vie • 13.25 À table les enfants • 13.30 Grizzy et les lemmings • 14.50 Les lapins crétins: invasion • 16.00 Chouette, pas chouette • 16.05 Toc Toc • 16.50 C’est toujours pas sorcier • 17.15 Fort Boyard • 19.30 L’odyssée du loup • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 22.50 Atlantis • 0.20 La fabuleuse histoire de l’école • 2.20 Consomag
AB3
20
6.20 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 10.05 Téléachat • 10.55 Météo • 11.00 Cauchemar en cuisine US • 11.40 Patron incognito • 13.20 Mission: impossible • 15.05 Les 4 Fantastiques • 16.40 The Green Hornet • 18.35 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 20.30 90’ enquêtes • 21.15 90’ enquêtes • 0.30 Appels d’urgence • 1.30 Reporters • 2.20 Premiers baisers • 3.10 Premiers baisers
TIPIK
20.10 Destins violés 7.40 Bouge à la maison • 8.45 Les Simpson • 9.05 Les Simpson • 9.25 Les Simpson • 9.50 Les Simpson • 10.10 Les Simpson • 10.35 Les Simpson • 11.00 Les Simpson • 11.20 Les Simpson • 11.45 Les Simpson • 12.05 Les Simpson • 12.30 En quête de sens • 12.45 Les carnets de Julie • 13.40 Patrouille • 14.40 Vintage Mecanic • 15.50 Le Grand Cactus sous le soleil • 17.40 Le masque de Zorro • 20.00 Vews 20.10 Destins violés C Thriller (USA, 2004, 103’) de D.J. Caruso Avec Angelina Jolie et Ethan Hawke Illeana Scott, profiler du FBI, sonde les esprits meurtriers. Sa méthode, basée sur l’instinct, lui permet de retrouver et de capturer les criminels recherchés les plus dangereux. A Montréal, une équipe de détectives fait appel à ses services pour tenter de pénètrer l’esprit aiguisé d’un serial killer. Après de longues et méticuleuses observations, elle émet une théorie: ce tueur-caméléon serait un «violeur de vies», usurpant les destins et l’identité de ses victimes. Mais l’agent Scott se retrouve mise à l’écart par la police locale qui voit d’un mauvais œil ses méthodes de travail peu orthodoxes et ses dons hors du commun. 22.00 Le grand cactus Spectacle Jérôme de Warzée et Adrien Devyver, les «Avengers du rire», se donnent en spectacle avec leurs fidèles chroniqueurs, Kody, Martin Charlier, Thierry Luthers, Carmela Giusto et Freddy Tougaux. 23.40 Vews 23.50 Le meilleur de «L’humour express»
FR5 16.30 Les escargots en bavent • 17.30 Bumidom, des Français venus d’outremer • 18.30 C’est bon à savoir • 18.35 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Le flan: un succès époustouflant! • 21.40 C’est pas de la tarte • 22.40 Climat: une guerre américaine • 23.35 Fliquez-vous les uns les autres • 0.45 Le Nil, 5 000 ans d’histoire • 1.30 Le Vietnam vu du ciel
HISTOIRE TV 8.25 Historiquement Show • 9.00 Un film et son époque • 13.00 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.15 Erdogan: vrai ou faux coup d’Etat? • 16.10 L’AKP d’Erdogan, une ambition, un parti • 17.05 Nazis, la fabrique du Mal • 18.50 Le peuple d’Hitler • 19.40 Le peuple d’Hitler • 20.50 A chacun(e) sa guerre • 23.55 Les guerres de la jungle • 3.20 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.00 Esprits criminels 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 K3 • 8.10 Zigby • 8.25 Pokémon: Les voyages • 8.45 Pokémon: Les voyages • 9.30 Yapaka - une vie de chien • 9.35 Very Bad Nanny • 10.00 Waldorado • 10.25 Shopping Hours • 10.55 La boutique • 11.25 Les experts: Manhattan • 15.55 Les experts • 16.40 Les experts • 17.30 Les experts • 18.20 Les experts • 19.10 Les experts 20.00 Esprits criminels «Le cerbère» L’unité d’élite se rend à Boston à la suite de la découverte de plusieurs décès par étranglement. Les premiers éléments de l’enquête permettent de déterminer que le tueur conserve des souvenirs de ses victimes et qu’il est motivé par une date-butoir qu’il lui faut respecter. Mais l’absence de lien entre les victimes rend la tâche difficile aux profileurs. 20.50 Esprits criminels «Soldats malgré eux» L’équipe se rend à Chicago, où Gavin Rossler, 16 ans, a fait usage d’une arme à feu dans un petit restaurant du centreville. L’adolescent a tué trois personnes avant d’être abattu par un policier. 21.40 Esprits criminels «Les racines de la haine» Pour réparer une fuite, des ouvriers entreprennent de creuser dans le jardin de la famille Johnson, d’où ils exhument deux cadavres. 22.30 Météo 22.35 C’est pas tous les jours dimanche 0.40 L’invité 0.55 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.55 Le hit W9 • 9.50 Génération Top 50 • 12.45 Météo • 12.50 Autant en emporte Noël C Comédie de Leslie Hope (USA, 2013, 100’) • 14.25 Un Noël à la maison C Comédie dramatique de Terry Ingram (USA, 2015, 98’) • 16.10 Un sapin sur le toit C Comédie de David Winning (CDN, 2016, 88’) • 17.55 Kaamelott • 21.00 Météo 21.05 Coyote Girls C Comédie dramatique (USA, 2000, VM, 101’) de David McNally Avec Piper Perabo et Adam Garcia Venue tenter sa chance comme chanteuse à New York, une jeune femme se retrouve serveuse dans un bar n’employant que des filles magnifiques pour appâter les hommes. 22.55 Le prénom Théâtre (F, 2011, 115’). Avec Patrick Bruel et Valérie Benguigui 1.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Candyman 5.00 Téléachat • 8.00 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 11.45 La boutique • 13.30 Jarry Show • 14.00 Mamans & célèbres • 14.45 Mamans & célèbres • 15.30 Les reines du shopping (1/5) • 16.25 Les reines du shopping (2/5) • 17.25 Les reines du shopping (3/5) • 18.20 Les reines du shopping (4/5) • 19.20 Les reines du shopping (5/5) 20.15 Candyman C Horreur (USA, 1992, 95’) de Bernard Rose Avec Virginia Madsen et Xander Berkeley Accompagnée de sa copine Bernadette, l’étudiante Helen enquête sur un crime sanglant lié à des propos racistes, commis par un nommé «Candyman». Celui-ci tue Bernadette et commence à harceler Helen. 22.00 Empire «L’instinct de survie» Lucious doit rapidement atteindre les 10 millions d’abonnés ou Empire Xstream sera fermé. Il est alors prêt à tout pour les atteindre ! Cookie tente d’aider Jamal à se remettre de son traumatisme. 22.50 Empire «Dilemme» Alors que Lucious pense signer Nessa chez Empire, Shyne lui fait comprendre qu’il attend la meilleure offre et met toutes les maisons de disques en concurrence. Lucious demande alors à Andre de gérer ça. 23.35 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 1.35 Téléachat
RTPI 8.45 Memória Fotográfica • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Missão: 100% Português • 13.15 Fotobox • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 Faz Faísca • 17.00 Hoje é Domingo! • 20.00 Campanha Eleitoral - Eleiçoes Presidenciais 2021 20.30 Hoje é Domingo! Con Vera Fernandes, João Paulo Rodrigues 21.00 Telejornal Information. 22.15 PNC 0.45 Cuidado com a Língua! 1.00 24 horas Information. 2.00 Trio d’Ataque 3.30 A Essência 3.45 Parlamento 4.45 Eurodeputados 5.15 Hora dos Portugueses 6.00 Janela Indiscreta 7.00 Europa Minha
RTL9
20.50 Prédestination 6.00 Téléachat 11.50 Storage Wars - Texas «Moe’s Def» 12.20 Matilda C Conte (USA, 1996, 94’) de Danny DeVito Avec Mara Wilson et Danny DeVito 14.00 Flyboys C Guerre (USA, 2006, 133’) de Tony Bill Avec James Franco et Jean Reno 16.20 Seul au monde CC Aventures (USA, 2000, 144’) de Robert Zemeckis Avec Tom Hanks et Helen Hunt 18.45 Code Mercury C Policier (USA, 1998, 111’) de Harold Becker Avec Bruce Willis et Alec Baldwin 20.50 Prédestination C Fantastique (AUS, 2014, 97’) de Peter Spierig, Michael Spierig Avec Ethan Hawke et Sarah Snook Un agent temporel passe d’une époque à une autre pour essayer d’arrêter un terroriste qui pose des bombes. Dans un bar, où il se fait passer pour un barman, l’agent écoute un journaliste lui raconter sa vie. 22.25 Les fils de l’homme CC Science-fiction (GB/USA, 2005, 105’) de Alfonso Cuarón Avec Clive Owen et Julianne Moore Dans un futur proche, une femme tombe enceinte alors que les humains sont devenus stériles. 0.20 Libertinages 0.35 Storage Wars - Texas 2.05 Storage Wars: New York 3.35 112 unité d’urgence
TVE 9.50 El Escarabajo verde • 10.20 qué animal! • 10.50 Arqueomania • 11.20 Seguridad vital • 11.50 Saber vivir • 12.45 Ruralitas • 13.35 Como sapiens • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 Cine de barrio • 19.35 Viaje al centro de la tele 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.00 Néboa 23.00 Imprescindibles 23.55 Crónicas 0.40 Días de cine 1.40 Pagina dos 2.10 Metrópolis 2.40 Camara abierta 3.00 Noticias 24 Horas Information. 5.30 La aventura del saber
17 janvier DIMANCHE TCM
20.50 Que le meilleur gagne 11.50 Graine de violence CC Drame de Richard Brooks (USA, 1955, NB, 120’) • 13.30 Bandolero! C Western d’Andrew V. McLaglen (USA, 1968, 105’) • 15.15 Le jour le plus long CCC Guerre de Ken Annakin (USA, 1962, NB, 180’) • 18.10 Farmer l’astronaute C Aventures de Michael Polish (2006, 104’). Avec Billy Bob Thornton et Elise Eberle • 19.55 Elvis Goes There: à Los Angeles avec Guillermo del Toro 20.50 Que le meilleur gagne CC Drame (USA, 2015, 103’) de David Gordon Green Avec Sandra Bullock et Billy Bob Thornton Un candidat à la présidence de la Bolivie dont la cote de popularité est en chute libre fait appel à une équipe de management américaine d’élite, dirigée par la controversée mais brillante Jane Bodine. 22.35 Calculs meurtriers CC Policier (USA, 2002, 118’) de Barbet Schroeder Avec Sandra Bullock et Ryan Gosling Enquêtant sur le meurtre d’une femme retrouvée dans une forêt californienne, une policière chevronnée interroge sans relâche deux riches lycéens névrosés, persuadée de leur culpabilité. 0.30 Payback C Policier (USA, 1999, 100’) de Brian Helgeland Avec Mel Gibson et Maria Bello 2.10 Plus fort que le diable CC Aventures (GB/I, 1953, NB, 90’) de John Huston Avec Humphrey Bogart et Gina Lollobrigida 3.40 Britannia Hospital CC Comédie (GB, 1982, 115’) de Lindsay Anderson Avec Malcolm McDowell
RAI 1 6.30 UnoMattina in famiglia • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.10 TG 1 • 17.15 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité 21.25 PNC 23.35 TG1 60 Secondi 23.45 Speciale TG1 0.50 RaiNews24 1.20 Che tempo fa Magazine 1.25 Sottovoce Divertissement 1.55 Applausi Con Gigi Marzullo 3.10 RaiNews24
TV5
21.05 Un condamné à mort... 12.10 Titan desert Almería • 12.30 Vendée Globe • 13.00 Nous, les Européens • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 14.40 Écho-logis • 15.05 Quartier des banques • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 Hep taxi! • 17.05 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Côte d’Ivoire • 19.35 Willy Ronis, les combats d’un photographe • 20.30 Le journal de France 2 21.05 Un condamné à mort s’est échappé CCC Drame (F, 1956, NB, 95’) de Robert Bresson Avec François Leterrier et Roland Monod Condamné à mort par les nazis, un résistant ne pense qu’à s’évader de la prison où il a été incarcéré. Un jour, on place dans sa cellule un autre prisonnier. 22.40 Le journal de la RTS 23.00 Vendée Globe Résumé quotidien du 9e Vendée Globe, tour du monde à la voile en solitaire, sans escale et sans assistance, qui passe d’Ouest en Est par les grands trois caps. 23.05 Météo 23.10 Manina, la fille sans voiles CC Comédie dramatique (F, 1952, NB, 85’) de Willy Rozier Avec Brigitte Bardot et Jean-François Calvé Spécialiste des civilisations antiques, Gérard part à la recherche du trésor de Trolius, enfoui depuis des siècles au large des côtes corses. 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.05 Baisers cachés C Drame (F, 2015, 93’) de Didier Bivel
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 Rai Sport • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 Rai Sport Tribuna - 90° Minuto • 19.00 Rai Sport 90 Minuto • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 22.40 Rai Sport La Domenica Sportiva 0.30 L’altra DS Magazine. Con Andrea Fusco 1.00 Protestantesimo Magazine religieux. 1.30 Sulla via di Damasco 2.00 Reign Série drame. Con Adelaide Kane, Torrance Coombs. 4.00 Piloti 4.20 Videocomic 4.40 Somos Tu Y Yo 5.20 La Grande Vallata
CANAL+
21.00 Football 10.15 Rendez-vous chez les Malawas CC Comédie de James Huth (F/B, 2019, 90’) • 11.45 La boîte à questions • 11.50 Rencontres de cinéma • 12.05 Docunews • 12.45 Clique • 14.05 Cold Blood Legacy: la mémoire du sang CC Action de Frèdéric Petitjean (F, 2019, 91’) • 15.35 Doc Sport • 16.30 Avantmatch • 17.00 Football: Ligue 1. Lille/ Reims. 20e journée • 18.55 Canal football club • 20.50 Plateau sport 21.00 Football Direct. D1 féminine. Paris-SG/ Bordeaux. 12e journée. Leader et toujours invaincu après la 11e journée, le ParisSG devra se méfier de la réception de Bordeaux (3e). 22.55 Dimanche soir sport Ce nouveau rendez-vous propose toutes les images du week-end, de la Ligue 1 à la boxe en passant par les sports mécaniques, le rugby. 23.35 Clique x 0.05 Le traître CC Drame (I/F/D/BR, 2019, VM, 151’) de Marco Bellocchio 2.35 Hellboy C Fantastique (USA, 2019, VM, 120’) de Neil Marshall 4.30 Surprise 4.55 Football
TMC 5.55 Les mystères de l’amour • 6.50 Les mystères de l’amour • 7.40 Monacoscope • 7.45 Les mystères de l’amour • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.55 Les mystères de l’amour • 11.00 Les mystères de l’amour • 13.20 Une enfance volée • 15.10 Ma fille, cette inconnue • 17.00 Accusée de meurtre à 17 ans • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.00 La grande odyssée • 21.05 Cold Case: affaires classées • 0.30 Programmes de nuit
RAI 3 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Radici - L’altra faccia dell’immigrazione • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 17.05 Kilimangiaro - Una finestra sul mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che tempo che fa • 0.05 TG Regione • 0.10 TG3 Mondo Meteo 3 • 0.40 1/2 h in più
NICK 8.20 Willkommen bei den Louds • 9.30 Paddingtons Abenteuer • 10.20 Barbapapa • 11.10 Winx Club • 11.35 Bella and the Bulldogs • 12.00 Regal Academy • 12.30 SpongeBob Schwammkopf • 21.20 Programm nach Ansage • 23.50 Ridiculousness • 1.00 MTV Approved: Upcoming • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues • 3.00 MediaShop - Immer etwas neues • 4.00 Night Videos
EUROSPORT
19.35 Ski alpin 11.15 Chalet Club • 11.30 Biathlon: Coupe du monde. Relais messieurs. À Oberhof (Allemagne) • 12.15 Chalet Club • 12.30 Biathlon: Coupe du monde. Mass-start messieurs • 13.15 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche • 14.15 Chalet Club • 14.30 Combiné nordique: Coupe du monde. 10 km Gundersen • 15.00 Biathlon: Coupe du monde. Mass-start dames • 15.45 Chalet Club 16.00 Saut à ski Direct. Coupe du monde. 17.45 Ski Freestyle Direct. Coupe du monde. 18.50 Ski alpin Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. 19.35 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche. 20.20 Formule E Championnat du monde. Course 2. 21.05 Patinage de vitesse Différé. Championnats d’Europe. 23.10 Ski alpin Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. 0.00 Tennis Tournoi ATP de Hambourg 2020. Finale.
TVBreizh 6.55 Section de recherches • 8.05 Section de recherches • 9.10 Section de recherches • 10.10 Section de recherches • 11.15 Section de recherches • 12.15 Section de recherches • 13.15 Miss Marple • 15.00 Miss Marple • 16.40 Tandem • 17.45 Tandem • 18.45 Tandem • 19.50 Tandem • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.30 Les experts: Manhattan • 1.05 Les experts • 2.00 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 12.00 Soirée “Matthieu Tordeur” • 12.05 Le Sahara en Solex • 12.35 Objectif pôle Sud • 13.35 Bougez vert • 13.45 Amazonia • 15.05 Yellowstone: la loutre, maître des rivières • 16.00 Les caméras-espions du monde animal • 16.55 Merveilles nordiques • 17.40 Bougez vert • 17.50 Mountain • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 Quand la Terre se déchaîne • 0.20 Ushuaïa nature • 2.00 Les nouvelles aventures
KIKA 16.35 Pia und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 The Garfield Show • 18.00 Nö-Nö Schnabeltier • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tib & Tumtum • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Kannativi 19.00 ArtBox 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 Radiosmass 12.00 Editus.lu 13.05 Teleshopping 16.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 ArtBox All Woch si mir mat engem Kënschtler ënnerwee an kréien en Abléck an säin Alldag. 19.30 De Journal 20.00 ArtBox Magazin All Woch si mir mat engem Kënschtler ënnerwee an kréien en Abléck an säin Alldag. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 8.00 StrosbourgLive 8.15 Goerens - de Commentaire vum Mount Mam Charles Goerens 8.25 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 8.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette. 9.00 Sondesmass Live 10.00 Klenge Maarnicher Festival 11.40 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette. 12.00 Concert de Noël Estro Armonico 13.00 Nordliicht 14.00 D.T. Minerva Lentgen 16.00 Relax-DH 16.10 Klenge Maarnicher Festival Nomad the Groube 18.50 De Cliärrwer Kanton 19.00 Nordliicht 23.00 Concert de Noël Estro Armonico
APART TV 18.40 Foyer Assura an Optifisc stelle sech vir 18.50 Hold the Line - Night Vigil zu Uesweller 19.20 apart Musek 20.00 Ronny s Schlagerzeit 21.35 ZoomShopping 21.45 RPL TV 22.15 ADR-Tëlee 22.45 natur & ëmwelt 23.30 Gare à vous
21
MONTAG 18. Januar ARD
FILM — MDR 23.10
Wir wollten aufs Meer CCC Im Jahr 1982 kommen die Freunde Cornelis und Andreas als Werftarbeiter nach Rostock. Der Rostocker Hafen ist der einzige internationale Hafen der DDR und beide jungen Männer träumen davon, bald als Matrosen der Handelsmarine die ganze Welt zu bereisen. Doch die erhoffte Beförderung bleibt auch nach drei Jahren aus. Frustriert lassen Cornelis und Andreas sich von der Staatssicherheit anwerben. Sie sollen ihren Freund Matze bespitzeln, der als Vorarbeiter auf der Werft arbeitet. Man vermutet, dass er die Republikflucht plant. Im Gegenzug für ihre Schnüffeleien sollen Cornelis und Andreas zu Matrosen ernannt werden. Tatsächlich gelingt es den beiden, Matze über seine Fluchtpläne aus-
DOKUMENTATION — ARD 22.50
Handelsware Kind - Die Mafia ...
22
DOKUSERIE — ARD 23.35
Geheimnisvolle Orte
zuhorchen. Doch dann bekommt Cornelis Gewissensbisse. Er will seinen Traum nicht auf einem Verrat aufbauen. So leicht aber kommen die Freunde aus dem Pakt mit der Stasi nicht heraus. Andreas wird von dem Geheimdienst-Oberst Seler massiv unter Druck gesetzt - und verrät Matze, der umgehend in Haft landet. Auch Cornelis bekommt nun die DDR-Staatsgewalt mit aller Härte zu spüren. Seler droht damit, seine große Liebe, die Vietnamesin Mai, abzuschieben. Dennoch weigert Cornelis sich standhaft, mit der Stasi zu kooperieren. Drama / D 2012 / von Toke Constantin Hebbeln / mit Alexander Fehling, August Diehl und Ronald Zehrfeld
... der Menschenhändler - „Moderne Sklaverei“ - so bezeichnet ein Ermittler dieses Phänomen. Zusammengepfercht in Kleintransportern, monatelang unterwegs, zwischendurch festgehalten in verlassenen Lagerhallen oder Wohnungen. Geschlagen, vergewaltigt, ausgebeutet, in Todesangst. Angelockt mit dem Versprechen auf ein besseres Leben, gegeben von den Kriminellen an die Familien in Vietnam - so schildert es ein junger Vietnamese den Autoren. So werden viele Kinder und Jugendliche aus Vietnam nach Deutschland gebracht.
Schloss Versailles - Im Spiegelsaal der Geschichte: Versailles ist ein Ort voller Geschichten und Geheimnisse. Das prächtige Schloss Ludwigs XIV. (1638-1715) war ein Ausdruck seines absolutistischen Herrschaftsverständnis - seiner Macht und Herrlichkeit. Historiker wie Gerd Krumeich und Ulrich Lappenküper berichten von bislang unbekannten Hintergründen, der Direktor des Musée de Versailles Laurent Salomé erzählt von den letzten Tabus des Hauses und die Historikerin Claire Bonnotte ermöglicht einen Blick auf eine Sammlung privater Fotografien.
20.15 Haie eiskalt! 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden „Opfer“ Der 22-jährige Pascal Münchhoff wird tot in einem abgelegenen Waldstück aufgefunden. Seine Kopfverletzung deutet darauf hin, dass er erschlagen wurde. Erste Ermittlungen ergeben, dass er als „Bully“ gefürchtet war, gemeinsam mit seinem Bruder schikanierte er die Nachbarn im Hochhausblock und fügte ihnen körperliche und seelische Gewalt zu. Die Kommissare finden heraus, dass Münchhoff nicht am Fundort im Wald, sondern im Keller seines Wohnhauses überwältigt, gefesselt und geschlagen wurde. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Die digitale Schummel-Schlacht 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Haie eiskalt! Jäger zwischen Nordsee und Grönland Seit Millionen von Jahren beherrschen Haie die Meere. Als geschickte Jäger in den Tiefen der Ozeane kennen wir sie vor allem aus tropischen Gewässern. Aber über die Haie des Nordes und ihre faszinierenden Überlebensstrategien wissen wir nur sehr wenig. Christina Karliczek will das ändern und begibt sich auf eine spannende Expedition. Die erfahrene Unterwasserkamerafrau ist eine der wenigen in ihrem Metier. Sie ist für Tauchgänge unter dem Eis und in extremer Tiefe speziell ausgebildet. 21.00 Hart aber fair Moderation: Frank Plasberg 22.15 Tagesthemen 22.50 Handelsware Kind Dokumentation. Die Mafia der Menschenhändler 23.35 Geheimnisvolle Orte Schloss Versailles Im Spiegelsaal der Geschichte 18. Januar 1871, vor 150 Jahren, wird im Spiegelsaal von Versailles Wilhelm I. als deutscher Kaiser proklamiert. Das Schloss, einst Regierungssitz von „Sonnenkönig“ Ludwig XIV., war ein nationales Symbol - und die Proklamation somit eine Machtdemonstration gegenüber Frankreich, ein triumphaler Akt im Saal der 357 Spiegel. Die Doku erzählt Versailles auch als einen Ort deutscher Geschichte. 0.20 Nachtmagazin 0.40 Tatort „Das ist unser Haus“ 2.13 Tagesschau 2.15 Hart aber fair
ZDF
20.15 Die Toten vom Bodensee 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Schatten der Vergangenheit“ 11.15 SOKO Stuttgart „Das Gesetz der Straße“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Tod schreibt mit“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Potsdam „Taxidriver“ Der Taxifahrer Milo Berger soll einen Fahrgast an einer völlig abgelegenen Eisenbahnbrücke abholen. Dort angekommen, wird er plötzlich von einem Mann mit einer Waffe bedroht. Luna und Sophie werden zu einer bewaffneten Verfolgungsjagd gerufen. Als sie an der Eisenbahnbrücke ankommen, finden sie in einem Versteck den verängstigten Milo Berger. Von seinem Verfolger fehlt jede Spur. Warum hat der Mann versucht, den Taxifahrer zu töten? 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 WISO 20.15 Die Toten vom Bodensee „Der Wegspuk“ Dass es in Hörbranz, besonders am Grenzübergang zu Deutschland, spuken soll, ist allseits bekannt. An dem vermeintlich verfluchten Ort in einer verfallenen Villa wird Jakob von der Drohne einer Jugendgruppe beobachtet, als er einen stadtbekannten Bauunternehmer und angehenden Besitzer des Grundstücks bei einem heftigen Kampf tötet. Die Kommissar/innen Hannah Zeiler und Micha Oberländer leiten umgehend die Fahndung ein und begeben sich auf eine mysteriöse Reise in die Geschichte dieses geheimnisvollen Ortes. Als der vermeintliche Täter von der jungen Anwältin Mia zurück zum Tatort gebracht wird, um sich zu stellen, häufen sich die Fragen. Warum soll ihn der Bauunternehmer, zu dem Jakob keinerlei Verbindung hat, angegriffen haben? 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 The November Man CCC Action (USA/GB, 2014, 100’) von Roger Donaldson Mit Pierce Brosnan, Luke Bracey, Olga Kurylenko und Bill Smitrovich Ex-CIA-Agent Deveraux soll eine Zeugin evakuieren - und gerät dabei ins Fadenkreuz des eigenen und des russischen Geheimdienstes. 23.55 heute journal update 0.10 Höllental Die Spuren 1.00 Höllental Kein Ende 1.40 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.45 Kommissarin Heller
18. Januar MONTAG RTL
20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Tobias fühlt sich emotional zu involviert, um Vivien vertreten zu können. Er bittet Eva, das Mandat zu übernehmen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Moritz stößt beim Training für den Paarlauf an seine Grenzen und versucht mit aller Kraft, sie zu überwinden. Dabei gerät er allerdings mit Deniz aneinander. Isabelle wird beinahe bei dem Versuch erwischt, einen Geschäftsmann zu erpressen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Jonas’ Eindruck, dass Nazan einfach nicht in die WG passt, scheint sich zu bestätigen. Jonas beschließt, Nazan zu provozieren, sodass sie bei Ablauf der Probewoche von sich aus auszieht. Doch Nazan bleibt cool und bringt Jonas aus dem Konzept. Als Philip John die Wahrheit sagen will, geht Patrizia dazwischen. Während John ihre Lüge glaubt, macht sie Philip klar, dass ihr Verhältnis zu John ihr wichtiger sei als ihre Gefühle für Philip. 20.15 Wer wird Millionär?Das große Zocker-Special Moderation: Günther Jauch Neue Zocker, neue Fragen und neues Spiel: Beim großen „Zocker-Special“ spielen Kandidaten, die das Risiko lieben. Im Bann der Millionen können dreiste Zocker zwei Millionen Euro gewinnen, wenn sie Nerven aus Stahl haben. Wer tritt bei Günther Jauch eine Heldenreise an? Nur wer mutig genug ist, die ersten neun der 15 Fragen ohne die Verwendung eines Jokers zu beantworten, hat die Chance, als zweifacher Millionär den Ratestuhl verlassen zu können. 22.15 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow Moderation: Sonja Zietlow, Daniel Hartwich Jetzt macht es sich Deutschland dschungelig: In der 15-teiligen Event-Show wird täglich der erste Camper für die 15. Jubiläumsstaffel 2022 in Australien gesucht. Scharfzüngig und pointiert präsentieren Sonja Zietlow und Daniel Hartwich das Geschehen rund um die Bewerber, die auch von Dr. Bob unter die Lupe genommen werden. In den Live-Shows wird dabei mit Studiogästen auch auf die Highlights der vergangenen 14 Staffeln zurückgeblickt. 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow 2.00 Der Blaulicht Report Blutverschmiertes Mädchen flieht vor ihrem Mörder / Nackter Mann im Auto / Kind malt Bild mit sieben Vätern / Fahrstunden in flagranti 4.00 Exclusiv - Das Starmagazin
SAT.1
20.15 Lebensretter hautnah 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. In jeder der fünf Runden wird der Ring kleiner und damit die Wahrscheinlichkeit größer, bei der richtigen Antwort danebenzuliegen. Pro Rätsel kann ein steigender Geldbetrag für den Jackpot erspielt werden. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt In Jena kämpfen Petro und Sindy um das Leben einen 15-jährigen Mädchens. Werden sie es schaffen, ihr Herz kurz zu stoppen und zu reaktivieren, ohne dass die Kleine reanimationspflichtig wird? Auch in Stuttgart zählt gerade jede Sekunde. Paulchen und David werden zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. In Dortmund haben Rosi und Max mit einem besonders schweren Fall von Demenz zu kämpfen. Ein Mann ist auf seine Frau losgegangen und zerstörte die Wohnung. 22.15 akte. Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.15 Focus TV - Reportage Dorfwache und Großstadtrevier: Polizei-Einsätze in Stadt und Land Rund 270 000 Beamte schieben in Deutschland Dienst, die meisten von ihnen in den Problemvierteln der Ballungsgebiete. So auch Polizeiobermeisterin Aline Liebscher und Kommissar Bastian Bauer, die für die Bundespolizei an den Münchner Großbahnhöfen eingesetzt sind. Weitaus ruhiger geht es da bei Petra Liebert-Engel und Holger Köhnke zu. Die beiden sind Polizisten in der Lüneburger Heide. 0.20 The Biggest Loser Die dritte Woche auf Naxos bricht an, doch der Morgen startet mit einer Verweigerung: Ein Kandidat hält den aufreibenden Kampf gegen die Kilos nur sehr schwer aus - die Sportexperten Ramin Abtin und Petra Arvela haben alle Hände voll zu tun, ihn zu motivieren. 2.30 Auf Streife - Die Spezialisten 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Young Sheldon 6.35 Last Man Standing 7.00 Two and A Half Men 8.20 Eine schrecklich nette Familie 8.45 How I Met Your Mother 9.40 2 Broke Girls 10.35 Man with a Plan 11.30 Last Man Standing 12.30 The Big Bang Theory „Die Hochzeitsüberraschung“ „Der unzufällige Zufallssex“ „Das Dankeskarten-Mysterium“ „Der indische Heirats-Fragebogen“ „Die Tam-Turbulenzen“ „Die Planetariums-Bromanze“ „Die Imitations-Irritation“ „Die Ablehnungs-Attraktion“ „Die Vollzugs-Verweigerung“ „Die russische Widerlegung“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Million Dollar Homie“ 18.35 Die Simpsons „Curling Queen“ Homer und Marge haben ein Rendezvous geplant, was aber platzt, weil Homer länger arbeiten muss. Auch ein Kinobesuch kann den Abend nicht mehr retten. Als sie an einer Eisbahn vorbeifahren und dort Curling für sich entdecken, ist alles wieder gut. Vor allem Marge entwickelt ein Talent für die Randsportart mit dem Besen. Bald sind Homer und Marge Teil des Teams USA, das am DemonstrationsWettbewerb bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver teilnimmt. 19.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Mister Spock und die Flugangst“ / „Bauchweh, Käptn Ahab und ein Loch im Herzen“ Stephen Hawking wird an der Caltech University in Pasadena einen Vortrag halten, und Sheldon will natürlich dabei sein. Beinahe muss er seinen Traum aufgeben, weil der Familie das Geld für eine solche Reise fehlt. Doch Sheldons Freund Dr. Sturgis hat eine Lösung parat. Ein weiteres Problem lässt allerdings nicht lange auf sich warten. 21.10 Outmatched - Allein unter Genies „Das Date“ / „Der Mobber fällt nicht weit vom Stamm“ Kay und Mike sprühen über vor Begeisterung, als sie erfahren, dass Nicole einen Freund hat. Nach dem ersten Kennenlernen sind sie jedoch besorgt, dass Tyler einen schlechten Einfluss auf ihre hochbegabte Tochter ausüben und sie verletzen könnte. Unterdessen begegnet Marc in einem Museum seiner ersten Liebe. 22.15 The Big Bang Theory „Ehevollzug!“ „Feynmans Van“ „Zurück nach 2003“ „Duell in drei Jahren“ 0.00 Young Sheldon „Mister Spock und die Flugangst“ „Bauchweh, Käptn Ahab und ein Loch im Herzen“ 0.50 Outmatched - Allein unter Genies „Das Date“ / „Der Mobber fällt nicht weit vom Stamm“ 1.45 The Big Bang Theory 3.10 ProSieben Spätnachrichten 3.15 The Last Man on Earth 3.50 2 Broke Girls
VOX
20.15 Goodbye Deutschland! 5.40 CSI: New York „Asche zu Asche“ 6.20 CSI: New York „Nachspiel“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Explosionsmotoren“ 8.10 CSI - Den Tätern auf der Spur „Über den Rubikon“ 9.05 CSI: Miami „Aus heiterem Himmel“ 9.55 CSI: Miami „Game Over“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Svitlana vs. Shila 12.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Wohlig wollig Zeige, was ein Wollmantel in der Übergangszeit alles kann!, Tag 5: Bärbel 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Luisa vs. Denise 15.00 Shopping Queen Motto in Köln: Winterlicher Styling-Hack - Kreiere einen Winterlook mit Kleid!, Tag 1: Pia 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 1: Natalie, Greifensee (CH) 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Nada, Stuttgart Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Abenteuer Wüste Abgebrannt im Paradies. Koch Matthias lebt im Hinterzimmer seiner Bar auf Ko Samui. Seit die Touristen in Thailand ausbleiben, weiß der Deutsche nicht mehr weiter. Entpuppt sich ein Trip nach Bangkok als Rettung? In der Wüste von Dubai lebt Schwäbin Ursula mit drei Beduinen und 30 Kamelen. Damit wieder Geld in die Kasse kommt, will die Farmerin ihre Tiere zu Rennkamelen ausbilden. Sie hofft auf ein lukratives Geschäft. 22.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Neue Heimat USA Kati und Javi haben jahrelang gespart, um sich ihren Traum vom eigenen Eisladen in Miami Beach zu erfüllen. Aber die amerikanischen Behörden machen den beiden immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Für Isabell und Caleb Sanders ist es bereits der zweite Versuch einer Auswanderung nach Texas. Doch Caleb muss auf Montage arbeiten und kann seine Familie kaum sehen. Und: Ob er den Job überhaupt bekommt, ist plötzlich gar nicht mehr sicher. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin In bedrohlichen Sphären Kalte Herzen Unsichtbare Killer Verräterische Spuren Unfall oder Mord? Im Namen des Volkes 4.55 CSI: New York „Tod in der Badewanne“
23
MONTAG 18. Januar 3SAT
20.15 Hoch hinaus 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Italien, meine Liebe • 11.45 Zu Tisch • 12.25 Servicezeit • 12.55 Tegernsee, da will ich hin! • 13.25 Steffens entdeckt • 14.05 Steffens entdeckt • 14.50 Wilde Inseln • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Hoch hinaus - Die Kirgistan Expedition Dokumentation Rahel, Florence, Anne, Lisa, Lydiane und Ramona: Die sechs jungen Alpinistinnen des SAC All-Women-Expeditions-Teams haben drei Jahre für die Durchführung einer grossen Expedition trainiert. Jetzt machen sie sich auf eine abenteuerliche fünfwöchige Expedition in die Bergwelt von Kirgistan. 21.50 Dem Himmel entgegen Hochhäuser der Welt Dokumentation. Bay View Garden Die Reihe erzählt Geschichten von Hochhäusern rund um den Globus. Diese Folge stellt Bay View Garden in China vor. In keiner Metropole stehen Wolkenkratzer dichter beieinander als in Hongkong. 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 Das Forum - Rettet Davos die Welt? 0.00 Auf der Spur der Täter Delikt Kinderpornografie 0.30 10 vor 10 1.00 Anne Will 2.00 Rockpalast Crossroads Tom Allan & The Strangest 3.10 Rockpalast Crossroads MAN
NTV 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.00 Nachrichten • 19.05 Inside - Hinter Gittern • 19.55 Nachrichten • 20.15 Hinter Gittern - Cárcel Distrital in Kolumbien • 21.00 Nachrichten • 21.05 Hinter Gittern - Cárcel Distrital in Kolumbien (2/2) • 21.55 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Hinter Gittern - Kolonie 100 in der Ukraine • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Schuldig! Täterjagd im Labor • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
24
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Stroh statt Styropor? - Klimaschonendes Bauen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Shift • 21.30 TagesschauNachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kulturjournal • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Nichts für die Tonne
RTL II
20.15 Die Geissens 5.50 Privatdetektive im Einsatz • 6.50 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.50 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 14.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Davina tritt das Erbe an In Miami hat Shania ein Sedcard Shooting, Robert ist mit Davina auf der Suche nach einer passenden Immobilie für den ersten amerikanischen „Roberto Geissini“ Store. 21.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Die Tattoo-Intrige Böse Überraschungen für Robert: Er möchte sein Boot „Donzi“ nach fast 4 Jahren wieder in Empfang nehmen, doch der Reparateur hält sich nicht an Absprachen. Außerdem lassen sich die Damen der Familie heimlich ein Tattoo stechen. 22.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Dokumentation. Pias Geständnis: „Mama, ich bin eine Prostituierte“ 0.15 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation. Die Heißesten Profi-Tipps fürs Schlafzimmer - So kommen Sie richtig! 1.05 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation. Worauf SIE steht - Frauen und ihre heimlichen Lüste 1.50 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Strip the Cosmos: Die Geburt des Sonnensystems • 23.05 Strip the Cosmos: Die Geburt des Sonnensystems • 0.05 Die Sci-Fi-Story: Unendliche Weiten • 0.55 Die fantastische Welt der Fledermäuse • 1.40 Strip the Cosmos: Die Geburt des Sonnensystems • 4.25 Die Sci-Fi-Story: Unendliche Weiten
PHOENIX 16.00 Krisenherd Iran - Gottesstaat zwischen Macht und Ohnmacht • 16.45 Gefährlicher Atompoker • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Mythen der Griechen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die nervöse Großmacht • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Die nervöse Großmacht
KAB.1
20.15 Total Recall 5.55 The Mentalist • 6.40 Navy CIS: L.A • 7.35 Navy CIS • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Total Recall CCC Science-Fiction (CDN/USA, 2012, 117’) von Len Wiseman Mit Colin Farrell, Kate Beckinsale, Jessica Biel, Bryan Cranston Als der Fabrikarbeiter Douglas in einem Rekall-Center seine Träume zu wahren Erinnerungen machen will, stellt sich heraus, dass er eigentlich ein Geheimagent ist. 23.00 Underworld 4 CCC Fantasy (USA/CDN, 2012, 75’) von Måns Mårlind, Björn Stein Mit Kate Beckinsale, Stephen Rea, Michael Ealy, Theo James Spät, aber umso heftiger setzt die Menschheit sich gegen Vampire und Lykaner zur Wehr. Aus ihrem Gefrierschlaf erwacht, führt Vampirkriegerin Selene ihre Rasse in die Schlacht. 0.40 Spawn CC Horror (USA, 1997, 86’) von Mark A.Z. Dippé Mit Michael Jai White, John Leguizamo, Martin Sheen, Theresa Randle Geheimagent Al Simmons darf aus der Hölle auf die Erde zurückkehren, wenn er für den Satan um die Weltherrschaft kämpft. Zurück auf der Welt, meldet sich sein Gewissen und Al verweigert die Befehle.
ARD-alpha 16.30 Fannys Friday • 16.45 Verbrechen auf der Spur • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-centauri • 19.30 alphademokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Unter unserem Himmel • 21.00 Drei Freunde und ein Biohof • 21.45 Die Bio-Mühle • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Magazin • 23.15 alphademokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 9.55 Hauptstadtrevier • 10.40 Hamburg Transit • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.55 Utta Danella - Der Sommer des glücklichen Narren • 15.25 Die Kanzlei • 16.10 Hauptstadtrevier • 17.00 Polizeifunk ruft • 17.50 Die Zwei • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Victoria • 22.20 The Heart Guy • 0.05 Berlin Station • 1.45 Lifjord - Der Freispruch
SWR
20.15 rundum gesund 10.00 Treffpunkt • 10.30 Überleben • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Nicht ohne Deine Liebe • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Kanadas Nationalparks • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund Ganz Ohr - besser hören, aktiver leben Das Ohr leidet - unter Lärm und Stress, Durchblutungsstörungen und lauten Dauergeräuschen, wie z. B. Verkehrslärm an stark befahrenen Straßen. Und mit ihm leidet die Psyche, denn gutes Hören schützt vor gesellschaftlicher Ausgrenzung, Depression und Demenz. 21.00 66 Tage Endlich nachhaltiger 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 Quizduell-Olymp 1.15 Sag die Wahrheit
ZDF NEO 7.15 Frag den Lesch • 7.30 Kerners Köche • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Tod in Badger’s Drift“ Emily Simpson wird in ihrem Cottage tot aufgefunden - offensichtlich ist die ältere Dame die Treppe hinuntergefallen und hat sich das Genick gebrochen. 21.55 Inspector Barnaby „Blutige Anfänger“ / „Requiem für einen Mörder“ 1.20 The Rookie „Vom Guten, Schlechten und Hässlichen“ / „Der Tausch“ 2.45 Das Kartell CCC Thriller (USA, 1994, 130’) von Phillip Noyce Mit Harrison Ford
ZDF INFO 5.15 Traumstraße der DDR • 6.00 Immer bereit - Junge Pioniere in der DDR • 6.45 Kindheit im Dritten Reich • 8.13 heute Xpress • 8.15 Kindheit im Dritten Reich • 9.00 ZDF-History • 9.45 Der Zweite Weltkrieg • 18.45 Kampf um Caesars Erbe • 19.30 Kampf um Caesars Erbe • 20.15 Tatort Antike • 0.00 Herodes - Kindermörder von Bethlehem? • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Hirschhausens ... 7.20 dok’ mal! • 8.20 Wissen macht Ah! • 8.45 Erlebnisreisen • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol • 10.25 Planet Wissen • 11.25 Die Sendung mit der Maus • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Hirschhausens Sprechstunde Margot Käßmann und der Brustkrebs 21.00 Doc Esser - Der Gesundheits-Check Bluthochdruck - das können wir selbst tun! 21.45 WDR aktuell 22.15 Unterwegs im Westen Jung und transsexuell - was jetzt? 22.45 Ethno 0.55 RebellComedy Hoch ansteckend Best of 1.25 RebellComedy Hoch ansteckend Best of 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf
SAT.1 GOLD 6.35 Hotel • 7.25 Infomercials • 9.25 Mord ist ihr Hobby • 10.20 Unsere kleine Farm • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Falsche Freunde 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Ein mörderisches Paar 22.10 Killer-Paare - Tödliches Verlangen Kein Entkommen 23.05 Killer-Paare - Tödliches Verlangen Stumme Zeugen 23.55 Verurteilt: Todesstrafe Wettlauf gegen die Zeit Der Fall Joe D’Ambrosio 0.40 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Deadly Silence
SIXX 5.50 Ink Master - Tattoo Champion USA • 6.30 Verliebt in Berlin • 7.30 Anna und die Liebe • 10.25 Royal Pains • 12.10 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 22.05 Rosewood • 0.00 Castle • 1.35 Rosewood • 2.55 Bodyshockers - Tattoos, Piercings und Skalpell
18. Januar MONTAG NDR
20.15 Markt 11.30 Einfach genial! • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Hummus, Aioli und Co.: Wie gut ist die Qualität der Dips? Dips aus Frischkäse, zubereitet mit Zutaten aus der mediterranen Küche, sind hierzulande zunehmend beliebt. Fertig abgepackt haben auch Supermärkte und Discouter diese Dips im Sortiment. Was ist drin in den Produkten? 21.00 Die Ernährungs-Docs 21.45 NDR Info 22.00 45 Min Dokumentation. Kaminöfen: Gemütlich, aber schädlich? 22.45 Kulturjournal 23.15 Nichts passiert CCC Drama (CH, 2015, 90’) 0.45 Die Ernährungs-Docs 1.30 Markt Hummus, Aioli und Co.: Wie gut ist die Qualität der Dips?
TELE 5 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Snakehead Terror Der Schrecken aus dem See Horror (CDN/USA, 2004, 93’) von Paul Ziller Mit Carol Alt, Bruce Boxleitner, Chelan Simmons, William B. Davis 22.15 Blood Lake Blutsauger aus der Tiefe Horror (USA, 2014, 83’) von James Cullen Bressack 0.00 Viking Legacy Action (GB, 2016, 80’) von Tom Barker, Victor Mawer 1.31 Dauerwerbesendung 1.45 Fürst der Finsternis Fantasy (RUS, 2017, 79’) von Sergey Ginzburg
RTL NITRO 5.05 Matlock • 6.45 Law & Order • 8.55 The Glades • 9.50 Matlock • 12.25 MacGyver • 13.20 MacGyver • 14.10 M.A.S.H. • 15.05 Ein Käfig voller Helden • 15.55 MacGyver • 17.40 M.A.S.H. • 18.35 Ein Käfig voller Helden • 18.55 Ein Käfig voller Helden • 19.25 Immer wieder Jim • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.15 Fußball: 100% Bundesliga • 0.00 Alarm für Cobra 11
RBB
20.15 SUPER.MARKT 10.30 Fanny und die gestohlene Frau • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Wie buchstabiert man Liebe? • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Die Wahrheit über das Bauen der Zukunft Sven Oswald sucht in der Sendung nach Sandvorkommen in Brandenburg. 21.45 rbb24 22.15 Tatort: Scherbenhaufen CCC Krimi (D, 2012, 90’) 23.45 Polizeiruf: Zwischen den Gleisen CCC Krimi (DDR, 1975, 69’) 0.45 Mord mit Aussicht „Tod eines Roadies“ 1.35 Hubert ohne Staller „Die Glücksbreze“ 2.25 Familie Dr. Kleist 3.15 Die Spur der Täter Der Jahrhundert-Diebstahl 3.40 Berlin erwacht - Winter Dokumentation 4.00 zibb
SRTL
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.35 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Medium für die Liebe und den Tod“ Während Booth sich von seiner Operation erholt hat, war Brennan auf Forschungsreise. Ein neuer Fall bringt sie nach sechs Wochen wieder zusammen. Angelas Hellseherin erkennt mit Hilfe von Tarot-Karten, dass unter einem Brunnen in Washington mehrere Leichen vergraben liegen. Bones und Booth sind zunächst skeptisch, doch tatsächlich stoßen sie in großer Tiefe auf zwölf Skelette. Unter den Opfern befindet sich auch die Schwester der Hellseherin. 21.10 Bones Die Knochenjägerin Krimiserie 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Aber Doktor! 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Liebe verjährt nicht • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Aber Doktor! CC Komödie (DDR, 1980, 88’) von Oldrich Lipsky Mit Agnes Kraus, Vlastimíl Brodský, Jana Brejchova und Herbert Köfer 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.10 Wir wollten aufs Meer CCC Drama (D, 2012, 113’) von Toke Constantin Hebbeln Mit Alexander Fehling 1.00 Der Kroatien-Krimi „Der Henker“ 2.30 Fakt ist! 3.30 Mach dich ran 3.55 Winterabenteuer in Sibirien Biwak nonstop 4.05 MDR SACHSENSPIEGEL Topaktuell und stets gut recherchiert gibt.
DMAX
20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis 12.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 15.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 18.15 Steel Buddies • 19.15 Steel Buddies 20.15 Die Gebrauchtwagen-ProfisNeuer Glanz für alte Kisten Jeep CJ-7 Renegade Vorsicht beim Autokauf im Internet: Besonders günstigen Angeboten sollte man im World Wide Web mit gesundem Misstrauen begegnen, denn auf Fotos lassen sich Mängel und Schwachstellen sehr leicht kaschieren. 21.15 Bad Chad Customs Ein Bike für die Wharf Rat Rally 22.15 Inside West Coast Customs Jake Pauls Fan-Truck 23.10 DMAX News Nachrichten 23.15 Car Kings 0.15 DMAX News 0.20 Die Gebrauchtwagen-ProfisNeuer Glanz für alte Kisten 1.15 Bad Chad Customs Ein Bike für die Wharf Rat Rally
HR
20.15 Blackout 10.35 Abenteuer Yukon • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Die Heiland - Wir sind Anwalt • 14.30 Einfach Rosa: Die Hochzeitsplanerin • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Blackout - Hessen ohne Strom Dokumentation Immer öfter fällt der Strom aus, das Netz wird durch viele Quellen instabil. Doch immer mehr Infrastruktur kommt ohne Elektrizität nicht mehr aus. 21.00 Bauen unter Strom 21.30 hessenschau 21.45 Tatort: Janus CCC Krimi (D, 2004, 90’) 23.15 heimspiel! 0.00 Comedy aus Hessen 0.45 Einfach Rosa: Die Hochzeitsplanerin CCC Romantische Komödie (D, 2015, 89’) Mit Alexandra Neldel, Sara Fazilat 2.15 Blackout - Hessen ohne Strom Dokumentation
SPORT1
22.15 Fußball 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Lagerverkauf 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Die Besserwisserin 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Im Wein liegt die Wahrheit 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Kuriositäten 17.30 Storage Hunters 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Container Wars Grüne Aussichten Bizarres Ende The Big Apple Acht Tonnen Spass 22.15 Fußball Goooal! 23.30 Fußball 0.15 SPORT CLIPS Sexy Alm II - Girlfriends on Tour
BR
20.15 Heimat der Rekorde 12.40 Familie Dr. Kleist. Verborgene Morde • 13.30 Gefragt - Gejagt. Spielshow • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unkraut • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau. Nachrichten 20.15 Heimat der Rekorde Erneut nimmt Moderatorin Claudia Pupeter die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise zum Staunen durch ganz Bayern. Denn: Bayern steckt voller Rekorde und diese stehen im Mittelpunkt der Sendung „Heimat der Rekorde“. 21.00 Bayern erleben Dokumentation 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Annelies von der Gindlalm 22.45 Der Millionenbauer 23.35 Kabarett aus Franken 0.20 Ringlstetter 1.05 Dahoam is Dahoam „Gewitter auf Wolke 7“ 1.35 Wir in Bayern 2.50 Frankenschau aktuell 3.20 Abendschau Der Süden
EUROSPORT
11.30 Biathlon 8.30 Snooker Masters in Milton Keynes (GB) 10.30 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Zakopane (PL) 11.30 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 14.45 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Oberhof (D) 15.30 Biathlon 16.00 Snooker Masters in Milton Keynes (GB) 17.00 Handball Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten 17.50 Handball Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten Gruppenspiel: Schweden Ägypten. 19.50 Judo Masters in Doha (QAT) 20.20 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 21.10 Nachrichten 21.15 Snooker 22.10 Nachrichten 22.15 Olympische Spiele 0.15 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Oberhof (D)
25
LUNDI 18 janvier TF1
FILM — FRANCE 5 20.50
Tous les matins du monde CCC Au 17e siècle, un musicien misanthrope prend sous sa protection un jeune élève. Alain Corneau nous plonge en plein XVIIème siècle pour un film aux accents sur la musique, son exigence et sur sa raison d’être. Chaque scène est un tableau. Mais Corneau nous parle aussi des rapports
entre maître et élève et particulièrement du moment de l’émancipation toujours vécue comme douloureux. Jean-Pierre Marielle est formidable en esthète incorruptible. Il parvient à dégager de la mélancolie. On retrouve aussi les Depardieu père et fils excellents eux aussi.
FILM — ARTE 20.55
La Baule-les-Pins C
À la fin des années 1950, le temps d’un été, deux sœurs perdent leur insouciance avec la crise conjugale traversée par leurs parents. Diane Kurys livre une chronique familiale et pose un tendre regard sur cette période de l’enfance.
MAGAZINE — FRANCE 3 21.05
Secrets d’Histoire
Derrière le peintre, Raphaël Sanzio est un séducteur qui fascine par la douceur de ses mœurs. Princes, cardinaux et papes... Nul ne résiste au charme solaire de ce beau jeune homme, en particulier les femmes, omniprésentes dans son œuvre.
SÉRIE — FRANCE 2 22.40
Unité 42
26
La Cyber Crime Unit de Bruxelles dirigée par Sam Leroy poursuit sa lutte contre la criminalité liée à Internet. Ecartée du service pour trahison, la jeune hackeuse Billie Vebber fait tout pour réintégrer le service. La série belge nous offre une saison 2 plus forte en émotions et en rebondissements.
21.05 Sam 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Trop jeune pour l’épouser Drame (USA, 2020, 90’) de Stanley M. Brooks Avec Ana Golja et Rachel Wilson Sonya, une jeune lycéenne, doit quitter le domicile familial afin de continuer ses études universitaires. De peur qu’elle s’éloigne des traditions des Roms. 15.45 Carly, 16 ans, enlevée et vendue C Thriller (CDN, 2017, 90’) de Farhad Mann Avec Emily Tennant et Emily Rose Anne-Lise est une jeune mère célibataire qui vient dêtre nommée juge. Après une dispute avec sa fille Carly, âgée de 16 ans, celle-ci décide de fuguer. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Loto 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Sam «Frida» Sam a passé la nuit au dépôt du tribunal. Son cas est grave et elle est mise en examen. Dans le même temps, sa vie privée devient de plus en plus compliquée. Elle refuse la demande en mariage d’Antoine et apprend que l’unique raison du retour de son père est le besoin urgent qu’elle accepte de donner son rein... pour sauver la vie de son frère, Olivier. 22.05 Sam «Clément» Sam est au plus mal. Après avoir été trahie par sa nouvelle famille, elle est quittée par Antoine. Il n’accepte pas son refus de l’épouser. Seule et triste, elle a de plus en plus de mal à entrevoir le bout du tunnel, d’autant que les résultats de son test de compatibilité viennent de tomber. 23.10 New York, unité spéciale «Condamnées au silence» Sally, 17 ans, se rend chez un photographe pour un shooting. Après avoir amadoué l’adolescente, qui veut devenir modèle, le sinistre individu n’hésite pas à la violer, sous l’objectif de son assistante. 0.00 New York, unité spéciale «Tout a une fin...» Le lieutenant Benson et le substitut du procureur Barba poursuivent Johnny D. pour trafic sexuel, viol, agression et enlèvement. Quand l’adoption de Noah se mêle à l’affaire, Benson craint pour son avenir. 0.50 New York, unité spéciale «Recherche en fraternité» 1.35 Chicago Police Department «Promesse» 2.30 Programmes de nuit
FR2
21.05 The Bay 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «La vente en vrac: une pratique commerciale encouragée» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Initiatives de nos régions 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Eurovision France, les finalistes Ali 20.41 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que Sofia est toujours sous le choc, Johanna trouvera-t-elle l’équilibre auquel elle aspire? De son côté, Alice est pressée de tourner la page une bonne fois pour toutes. 21.05 The Bay Lisa poursuit son enquête sur l’assassinat de Stephen Marshbrook, beau-fils et associé de l’avocat Bill Bradwell. Tandis qu’elle concentre ses recherches sur les relations troubles qu’entretient le cabinet Bradwell et Marshbrook avec le promoteur Breakwater, un nouvel élément vient relancer la piste familiale et les investigations prennent un nouveau tournant. 21.55 The Bay L’enquête s’est à présent orientée vers une piste particulièrement fructueuse. Après l’arrestation du tueur à gages qui a exécuté Stephen Marshbrook, le nom du commanditaire émerge rapidement. L’opportunité est belle pour Lisa d’obtenir à des réponses à ses questions. 22.45 Unité 42 «Blogomum» (1 et 2/2) À Bruxelles, l’Unité 42 reprend du service pour enquêter sur la mystérieuse disparition d’une blogueuse et de sa fille. Son chef, Sam, commence à entretenir une relation trouble avec une détenue. 0.15 Unité 42 «Délit de jeu» La Cyber Crime Unit de Bruxelles est appelée à mener une nouvelle enquête alors que la jeune hackeuse idéaliste Billie Vebber fait tout pour la réintégrér après en avoir été évincée. 1.10 Expression directe 1.15 Ça commence aujourd’hui 2.10 Affaire conclue 3.40 Météo outre-mer 3.45 Courant d’art 3.55 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours
18 janvier LUNDI FR3
21.05 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.50
Secrets d’Histoire Okoo Ô Sud! Les témoins d’outre-mer Paname Ça roule en cuisine Ailleurs en France Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Un cas pour deux «Vengeance cruelle» 14.55 Un cas pour deux «Rêves meurtriers» 16.05 Des chiffres et des lettres 16.35 La p’tite librairie 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Agissons avec Jamy 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.05 Initiatives de nos régions 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Une jeune inconnue recherche désespérément Emma. Boher hésite à accepter le poste de chef de la police municipale que lui offre Léa pour enquêter sur Samia. 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature Maison passive dans les pins 21.00 Météo 21.05 Secrets d’Histoire Raphaël, le prodige de la Renaissance Magazine Avec Stéphane Bern Dans ce nouveau numéro inédit de «Secrets d’Histoire», Stéphane Bern vous entraîne à la rencontre de Raphaël, l’un des artistes majeurs de la Renaissance italienne. Peintre virtuose, architecte audacieux, poète... Raphaël est l’enfant chéri de la Renaissance italienne. Porté au pinacle de son vivant, élevé au statut d’idole après sa mort, l’artiste prodige a connu une gloire jamais démentie jusqu’à aujourd’hui. Ses oeuvres sont entrées dans l’imaginaire occidental avec une telle force qu’elles constituent à elles seules une définition de la grâce et de la beauté. Pourtant, la vie de Raphaël Sanzio reste pétrie de mystères. 23.00 Météo 23.05 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs, qui vivent, créent et travaillent partout en France... C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. 0.55 La télé des années 80, les dix ans qui ont tout changé «Première partie: 1980-1984» 3.00 La p’tite librairie 3.05 Les carnets de Julie «À la table de Balzac» 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Opération renaissance 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 La princesse des fleurs C Drame romantique (F, 2021, 120’) de Todor Chapkanov Avec Stefanie Rozhko et Manal El-Feitury La Princesse Elena a une passion pour les compositions florales, mais cette activité doit rester secrète car elle est incompatible avec son statut Royal. 16.00 Mon incroyable famille Les téléspectateurs vont découvrir le destin croisé de 7 familles hors du commun. Toutes ont une particularité: une configuration familiale hors norme, un mode de vie ou un habitat atypique. 16.35 Mon incroyable famille 17.45 Les reines du shopping Spéciale seconde chance - Composez un look tendance avec une pièce imposée Cette semaine, vous retrouverez 5 anciennes candidates bien décidées à tout faire pour décrocher le titre qui leur avait échappé à leur première participation. 18.40 La meilleure boulangerie de France Pays de la Loire 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Opération renaissance Émeline et Pierre-Yves Magazine Avec Karine Le Marchand Dans cet épisode, on suit le parcours d’Émeline et de Pierre-Yves, deux personnes décidées à se sortir de l’obésité coûte que coûte. Émeline est une maman célibataire de 26 ans. Depuis l’adolescence elle a des crises de compulsion alimentaire qui ont complètement déréglé son métabolisme. À tel point que les régimes restrictifs classiques n’ont plus aucun effet sur elle. Chaque accident de la vie l’a conduite à prendre toujours plus de poids. Elle se lance avec beaucoup d’espoir dans le parcours de la chirurgie bariatrique mais sait que cette dernière n’est pas une baguette magique et qu’il lui faudra courage et persévérance pour affronter les origines de son obésité. 21.50 Opération renaissance Émeline et Pierre-Yves 23.00 Opération renaissance: deux ans pour apprendre à s’aimer Émeline et Pierre-Yves Magazine Quelques mois après la fin du tournage, une équipe est retournée voir les témoins chez eux pour savoir ce qu’ils sont devenus et faire le bilan ensemble de leur incroyable transformation. 23.45 E=M6: les idées reçues qui vous empêchent de maigrir Ce nouveau numéro de «E=M6» s’attaque aux idées reçues liées à l’alimentation et à la perte de poids. Car celles-ci perdurent et contribuent à entretenir plutôt qu’à enrayer l’épidémie de surpoids. 1.55 Météo 2.00 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.30 10.45 11.40
9-1-1 Lonestar Bel RTL La boutique Shopping Hours Objectif Top Chef «Oxhanna - Jérôme - Romain» 12.40 Martin bonheur «Mille feuilles de crevettes grises» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 La tueuse en rouge Drame (USA, 2018, 90’) de Lisa France Avec Tammin Sursok et Allison Paige Christa et Jake filent le parfait amour et vont bientôt se marier. Christa, qui travaille dans le milieu de la mode, vient de lancer une activité de coach vestimentaire qui peine à décoller. 15.25 Incroyables transformations Stephan - Manuela - Léa La styliste Charla Carter, l’esthéticienne Léa Djadja et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf sont chaque jour devant un défilé improbable. 16.20 Martin bonheur Mille feuilles de crevettes grises 16.25 Les reines du shopping 17.25 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Barthélémy - Dominique - Bertrand (Lille) 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.25 9-1-1 Lonestar «Le pouvoir de l’orgueil» L’équipe intervient après qu’un accident s’est produit dans un silo à grains, où se tenait un concours du plus gros mangeur de steaks. Judd se plaint du traitement de faveur qu’Owen accorderait son fils, TK. De son côté, Marjan se sent ostracisée à la mosquée après la diffusion d’une vidéo sur laquelle on peut apercevoir ses cheveux. Owen aide Michelle dans sa recherche d’informations au sujet de la disparition de sa soeur. 21.15 9-1-1 Lonestar «Alerte tempête» Une violente tornade s’abat sur Austin. Owen, Michelle et leurs équipes font le maximum pour sauver ceux qui ont le malheur de se trouver sur son passage. 22.05 Esprits criminels: unité sans frontières «Le souffle du diable» Les autorités colombiennes contactent l’équipe après la découverte d’un Américain décédé dans une allée située à l’arrière d’un hôtel. Le directeur de cet hôtel est connu pour des actes criminels, dans lesquels il utilise de la scopolamine, une substance surnommée «Le souffle du diable», faisant entrer les touristes en transe. 22.55 Esprits criminels: unité sans frontières «Aussi belle que moi» Quand un étudiant américain est retrouvé défiguré à Séoul, Simmons fait appel à l’unité internationale afin d’enquêter en Corée du Sud. 23.45 Martin bonheur 23.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit
ARTE
20.55 La Baule-les-Pins 5.00 41e Festival mondial du cirque de demain 6.30 Streetphilosophy «Prends une décision!» 7.00 Arte journal junior 7.05 Bolivie, un médecin qui a du coeur 7.50 La faune sauvage à l’âge tendre 8.35 Invitation au voyage 9.25 Dresde, au fil de l’Elbe 10.15 Tonga, la fin du paradis? 11.25 Coraux, l’ultime métamorphose 12.20 Voyage aux Amériques «Cuba, Baracoa, un avant-poste sur l’Atlantique» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Les derniers pêcheurs d’éponges en mer Égée» 13.35 Ivanhoé CC Aventures (USA, 1953, 102’) de Richard Thorpe Avec Robert Taylor et Elizabeth Taylor 15.45 Les routes mythiques de l’Europe La Via Aquitania en France 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Comment protéger les dauphins en Méditerranée? 17.45 Surfeuses et rebelles Angleterre/France 18.10 Voyage en îles tropicales Madagascar 18.55 Voyage en îles tropicales Bornéo 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Silex and the City 20.55 La Baule-les-Pins C 22.10 Comédie dramatique (F, 1989, 93’) de Diane Kurys Avec Nathalie Baye et Richard Berry A Lyon, au début de l’été 1958, Léna accompagne ses filles Frédérique, 13 ans, et Sophie, 8 ans, à la gare. Comme chaque année, elles partent en vacances à la Baule mais cette fois, Léna a décidé de rester à Lyon pour régler certains problèmes: mariée à Michel, elle ne s’entend plus avec lui depuis longtemps. Les petites s’en vont donc seules, confiées à la garde d’Odette. A La Baule, il y a les cousins Mandel qui ont une villa au bord de l’eau: chaque jour, ils se retrouvent à la plage. Enfin, Léna arrive, mais elle n’est plus la même. Elle commence par apprendre à taper à la machine. 22.30 Opération Jupons CCC 20.15 Comédie (USA, 1959, 115’) de Blake Edwards Avec Tony Curtis et Cary Grant En 1941, un capitaine veut relancer d’urgence son sous-marin, le «Tigre des mers», coulé à quai par les Japonais. Un lieutenant dandy et escroc vient à sa rescousse, flanqué de cinq auxiliaires féminines. 0.30 Black Mother 1.45 Condamné au paradis Drame (D, 2017, 100’) de Florian Schewe Avec Sascha Alexander Gersak et Luis Pintsch En alternative à la prison, un jeune délinquant est envoyé en centre de réinsertion sur une île polynésienne. 3.25 La Croatie au fil de l’eau 4.10 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 18 janvier LA1
20.35 Yao 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Mongeville • 16.55 Nos chers voisins • 16.56 Nos chers voisins • 17.15 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.19 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.25 L’agenda ciné • 20.30 Météo 20.35 Yao CC Comédie dramatique (F/SEN, 2018, 103’) de Philippe Godeau Avec Omar Sy et Gwendolyn Gourvenec Le célèbre acteur français Seydou Tall se rend pour la première fois au Sénégal, son pays d’origine. Il y fait la rencontre de Yao, jeune garçon de 13 ans qui a bravé tous les interdits pour voir son idole. 22.30 Chocolat CC Drame (F, 2015, 110’) de Roschdy Zem Avec Omar Sy et James Thierrée À la fin du XIXe siècle. George Footit, un clown blanc, peine à se renouveler. Dans un cirque de province, Rafael Padilla, Noir d’origine cubaine, effraie le public en jouant les sauvages cannibales. 0.30 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 1.15 Quel temps! 1.26 Météo 1.29 Quel Temps chez vous 1.30 19 trente 2.05 Questions en prime 2.20 On n’est pas des pigeons! 3.05 Air de familles
FR4 11.55 À table les enfants • 12.00 Paf, le chien • 12.20 Chouette, pas chouette • 12.30 Masha et Michka • 13.00 Sam le pompier • 13.25 Consomag • 13.30 Toc Toc • 13.50 La maison des maternelles • 14.55 La maison des parents • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 19.30 Le jeu Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 20.55 La p’tite librairie • 21.05 Génération Paname • 23.50 Vrai ou Fake
AB3
28
6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 L’esprit de Noël • 14.20 Secret Housewives • 15.45 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 90’ enquêtes • 21.30 Appels d’urgence • 22.25 Appels d’urgence • 23.25 Reporters • 0.15 Reporters • 1.10 90’ enquêtes
TIPIK
20.30 La tribune 8.30 La boutique des secrets: une photo compromettante • 10.00 Sous le soleil • 10.55 Delicious Food en Tunisie • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.55 Le prix de l’infidélité • 15.25 Sous le soleil • 16.25 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Newport Beach • 19.00 Les Simpson • 19.45 Vews • 19.55 Riding Zone 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat! 22.40 Vintage Mecanic Bus Renault TN4 François Allain s’attaque à un bus Renault de 1935. Pour les équipes qui l’entourent c’est «du lourd»! Le Renault TN4 a écrit l’histoire des transports publics français de 1931 à 1971. Avec ses cinquante places assises et sa célèbre plateforme arrière, le TN4 plafonnait à 45 km/h au temps de sa splendeur. Face au défi à relever, la team habituelle de restaurateurs va se défiler comme un seul homme. François Allain va devoir trouver une équipe hors du commun rapidement surnommée les «expandables»! 23.50 Vews 0.00 La tribune Benjamin Deceuninck revient sur l’actualité footballistique de la semaine.
FR5 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Le marcheur des Amériques • 15.35 Les plus grandes tours de transmission • 16.30 Décollage pour la Grande-Bretagne • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Tous les matins du monde • 22.40 La p’tite librairie • 22.45 C dans l’air • 23.50 La Belle Marinière
HISTOIRE TV 8.45 400 ans d’esclavage • 10.10 Deux sœurs, une histoire • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Quand la guerre profite au crime • 16.55 Le mystère de la femme au cercueil de fer • 17.55 La vérité sur l’Arche de Noé • 18.45 Esclaves • 19.35 Monde noir: regard blanc? • 20.50 La véritable histoire des Templiers • 0.20 Les chevaliers teutoniques • 1.15 Saint Louis, à la lumière de la Sainte Chapelle
CLUB RTL
20.00 Du plomb dans la tête 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Alice au Pays des Merveilles • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.10 Les experts: Manhattan 20.00 Du plomb dans la tête C Action (USA, 2012, 91’) de Walter Hill Avec Sylvester Stallone et Sung Kang Tueur à gages à La NouvelleOrléans, James Bonomo, dit «Jimmy Bobo», a pour règle de ne jamais tuer un innocent. Après l’exécution d’un contrat, il laisse derrière lui un témoin, vivant. Pour le punir de ce travail bâclé, son partenaire Louis est abattu par un mystérieux assassin. 21.55 Météo 22.00 From Paris With Love C Action (F, 2009, 93’) de Pierre Morel Avec John Travolta et Jonathan Rhys-Meyers James Reece travaille comme assistant personnel de l’ambassadeur américain à Paris. Les forces spéciales lui confient une mission et un partenaire, Wax, un agent secret aux méthodes très musclées. 23.45 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 La chute de Londres CC Action (USA, 2014, 120’) de Babak Najafi Avec Gerard Butler et Aaron Eckhart Au Pakistan, le trafiquant d’armes Aamir Barkawi célèbre le mariage de sa fille lorsqu’un drone cible un missile qui s’abat sur sa résidence, provoquant de nombreux morts. 22.50 Deadpool CC Fantastique (USA, 2015, 103’) de Tim Miller Avec Ryan Reynolds et Morena Baccarin 0.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Grey’s Anatomy 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.35 Martin bonheur • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 Mamans & célèbres • 17.25 Mamans & célèbres • 18.20 Les Anges: Asian Dream • 19.15 Incroyables transformations
20.10 Grey’s Anatomy «Veiller sur l’autre» Meredith prend contact avec Teddy et essaie de l’aider à résoudre ses difficultés personnelles. Owen et Amelia se cachent près du lycée de Betty, pour qu’elle ne fugue pas. D’autre part, Jo veut commencer ses recherches, mais Bailey a la tête ailleurs. 21.00 Grey’s Anatomy «La fête des Morts» Meredith soigne un patient dont la famille célèbre le «Jour des morts». C’est l’occasion pour le personnel du Grey Sloan Memorial de se souvenir des êtres chers qui sont décédés. Richard confie à Meredith des choses qu’il a apprises sur le père de cette dernière. Teddy essaie de discuter avec Owen pour lui annoncer qu’elle est enceinte. 21.50 Scandal «Les grands moyens» L’élection présidentielle approche et la tension est à son comble entre les deux finalistes: Francisco Vargas et Mellie Grant. 22.40 L’incroyable famille Kardashian Un mime pour un sourire 23.30 Scènes de ménages 0.05 Luna Park 2.05 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.00
Plus jamais Téléachat Drôles de gags Storage Wars: New York «Du côté du Bronx» 12.25 Alerte Cobra «Le mauvais choix» 13.20 Alerte Cobra «Une longue absence» 14.10 Alerte Cobra «Cyberstorm» 15.05 Alerte Cobra «Mauvaise posture» 15.55 Alerte à Malibu «La crique aux requins» 16.40 Alerte à Malibu «La chasse au trésor» 17.25 Alerte à Malibu «Danger: pollution» 18.15 Top Models 19.05 X-Files «Renaissance» 19.50 X-Files «Roland» 20.50 Plus jamais C Thriller (USA, 2002, 115’) de Michael Apted Avec Jennifer Lopez et Billy Campbell Lasse d’être trompée et battue, une ancienne serveuse, épouse d’un entrepreneur du bâtiment de Los Angeles, s’enfuit de chez elle avec sa fillette, mais se retrouve dès lors traquée par son mari. 22.45 Knock Knock C Thriller (USA, 2015, 99’) de Eli Roth Avec Keanu Reeves et Lorenza Izzo Evan Webber est un homme comblé; il coule des jours heureux auprès de sa femme et ses enfants. Deux jeunes femmes frappent à sa porte en l’absence de ces derniers. 0.40 Libertinages 0.55 Alerte Cobra 4.00 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Jardins Históricos • 16.00 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 Campanha Eleitoral - Eleiçoes Presidenciais 2021 • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
21.00 Telejornal Information. 22.00 Primeira Pessoa 22.35 Joker 23.30 5 Para a Meia-Noite 1.00 24 horas 2.15 A Essência 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.20 Miudo Graudo 5.00 Joias Para Que Vos Quero? 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Ciudades espanolas patrimonio de la humanidad 23.45 Españoles en el mundo 0.45 La noche en 24h 2.30 España directo Con Diego Losada 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
18 janvier LUNDI TCM
19.05 Outland...Loin de la terre 9.35 Nos plus belles années CCC Comédie dramatique de Sydney Pollack (USA, 1973, 113’). Avec Barbra Streisand • 11.30 Les Comancheros C Western de Michael Curtiz (USA, 1961, 95’) • 13.05 Les Goonies CC Aventures de Richard Donner (USA, 1985, 110’) • 14.55 L’ombre d’un soupçon CC Thriller de Sydney Pollack (USA, 1999, 130’) • 17.05 Take Shelter CC Drame de Jeff Nichols (USA, 2011, 117’) 19.05 Outland... Loin de la terre CC Science-fiction (USA, 1981, 110’) de Peter Hyams Avec Sean Connery et Peter Boyle Nouvellement nommé à la tête d’une station de forage minier sur un satellite de Jupiter, un homme tente d’élucider la série d’incidents meurtriers qui touchent les ouvriers du site. 20.50 Tora! Tora! Tora! CC Guerre (USA/JP, 1970, 146’) de Richard O. Fleischer, Kinji Fukasaku Avec Yamamura Sô et Martin Balsam En 1941, alors que l’ambassadeur du Japon assure au gouvernement des États-Unis que les Japonais n’ont pas l’intention d’entrer en guerre, l’amiral japonais Yamamoto prépare l’attaque de Pearl Harbor en secret. 23.10 Le bison blanc C Western (USA, 1977, 97’) de J. Lee Thompson Avec Charles Bronson et Jack Warden Hanté par ses visions du grand bison blanc, Wild Bill Hickock part en quête du mystérieux animal. 0.50 Aux frontières de l’aube C Fantastique (USA, 1987, 95’) de Kathryn Bigelow
RAI 1 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 21.25 PNC 23.40 Sette storie Magazine 1.00 TG1 60 Secondi 1.15 RaiNews24 1.20 Che tempo fa 1.50 Il caffè di Raiuno Magazine 2.45 Rai Cultura Magazine 5.55 RaiNews24
TV5
21.00 Thalassa 13.25 #versionfrançaise • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Le sang des îles d’or C Drame de Claude-Michel Rome (F, 2016, 90’) • 15.35 T.T.C. • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Iles du monde • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 17.55 Deux, trois jours en ville • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Caïn • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Thalassa De Brest à Paimpol De Brest à Paimpol L’équipe de Thalassa vous invite dans ce numéro inédit en Bretagne, tout d’abord à Brest dans le Finistère, puis à Tréguier dans les Côtes-D’Armor. 21.50 Thalassa Les phares, gardiens de nos côtes 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Vendée Globe Résumé quotidien du 9e Vendée Globe, tour du monde à la voile en solitaire, sans escale et sans assistance, qui passe d’Ouest en Est par les grands trois caps. 23.20 Météo 23.25 Justice est faite CC Drame psychologique (F, 1950, NB, 103’) d’André Cayatte Avec Claude Nollier et Michel Auclair 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 Météo 1.40 Sous couverture Viktor Lazlo 2.30 La consolation CC Drame (F, 2017, 90’) de Magaly Richard-Serrano Avec Emilie Dequenne et Lou Gable 4.00 Coloré «Attente» 4.25 C dans l’air
RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.20 N.C.I.S. Los Angeles • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 PNC • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.45 Voice Anatomy 0.50 Rai Sport 2.05 N.C.I.S. Los Angeles Série policier. Con Peter Cambor, Daniela Ruah, Adam Jamal Craig, Linda Hunt. 2.50 Piloti Série comédie de Celeste Laudisio. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi. 4.10 Videocomic 4.50 Somos Tu Y Yo 5.10 Detto fatto
CANAL+
21.00 Ovni(s) 11.41 La boîte à questions • 11.50 L’info du vrai • 12.25 La Gaule d’Antoine • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.40 Le traître CC Drame de Marco Bellocchio (I/F/D/BR, 2019, 151’) • 16.05 Captive State C Science-fiction de Rupert Wyatt (USA, 2019, 119’) • 17.53 Le plus • 17.55 Docunews • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.51 La boîte à questions • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Ovni(s) Didier et Véra tentent de comprendre ce qu’il est arrivé à Hatchepsout, le flamant rose, qui s’est volatilisé! 21.35 Ovni(s) Véra, déçue par Didier, démissionne du Gepan et va chercher des réponses auprès de Zorel. 22.00 Ovni(s) Didier fait face à la commission d’enquête qui évalue sa responsabilité dans l’explosion de la fusée Cristal. 22.30 La nouvelle mode Pandémie et apparence 23.10 Pierre Cardin C Documentaire (USA/F, 2019, VO sous-titrée, 95’) de P. David Ebersole, Todd Hughes 0.50 Jean Paul Gaultier: Freak & Chic
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.00 Ally McBeal • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 La grande odyssée • 21.15 Rampage Hors de contrôle • 23.15 Death Wish • 1.20 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.30 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 Dottori in corsia - Ospedale Pediatrico Bambino Gesù • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione
NICK 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.15 ?Das ist Pony!? • 17.30 Willkommen bei den Louds • 18.45 Henry Danger • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Programm nach Ansage • 0.45 MTV Approved: Hip Hop • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues
EUROSPORT
19.15 Formule E 10.30 Biathlon: Coupe du monde. Mass-start messieurs • 11.15 Biathlon: Coupe du monde. Mass-start dames • 12.00 Tennis: Open d’Australie 2018. Demi-finales dames • 13.00 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs • 14.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche • 14.45 Biathlon: Coupe du monde. Relais messieurs • 15.45 Biathlon: Coupe du monde. Mass-start messieurs 16.30 Biathlon Coupe du monde. Mass-start dames. 17.15 Ski alpin Coupe du monde. Slalom messieurs, 1re manche / 2e manche. 18.35 Formule E Championnat du monde. Course 1. 19.15 Formule E Championnat du monde. Course 2. 20.00 Tennis Open d’Australie 2018. 21.00 Jeux olympiques Legends Live On 22.00 Biathlon Coupe du monde. Relais messieurs / Relais dames. 23.35 Tennis
TVBreizh 5.50 Soeur Thérèse.com • 7.25 Section de recherches • 8.30 Section de recherches • 9.25 Section de recherches • 10.35 Section de recherches • 11.40 Section de recherches • 12.45 Les experts • 13.40 Les experts • 14.35 Les experts • 15.25 Les experts • 16.20 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 23.00 Tandem • 1.55 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 15.20 La grande marche des dinosaures • 16.10 La grande marche des dinosaures • 16.55 A l’aube des supertempêtes • 17.50 Etranges créatures • 18.15 Marcher avec les éléphants • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 Denis Brogniart présente • 20.50 Amazonie, dans les pas de Maufrais • 21.45 Himalaya, la marche au-dessus • 22.40 La vie secrète des lacs • 0.30 Ushuaïa nature • 2.10 Planète sable
KIKA 16.05 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 16.40 Geronimo Stilton • 17.25 Bobby & Bill • 18.00 Nö-Nö Schnabeltier • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tib & Tumtum • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die MädchenWG • 20.35 Die Jungs-WG • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal & Meteo 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.05 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 StrosbourgLive 17.15 Automotoshow Mam Carlo Miller 17.25 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 17.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Uelzecht kanal 19.00 ADR Telee 19.30 Automotoshow Mam Christophe Hansen 19.45 Goerens - de Commentaire vum Mount Mam Charles Goerens 19.50 StrosbourgLive 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 21.30 Stengefort news 22.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette. 22.30 Concert de Noël Estro Armonico 23.20 Relax-DH 23.30 Videodrome
APART TV 19.25 Christmas Tour 2020 Landjugend Zenter 19.35 ZoomShopping 19.45 apart Musek 20.00 STAR*TREFF 1/2020 22.05 Foyer Assura an Optifisc stelle sech vir 22.15 RPL TV 22.45 ADR-Tëlee 23.15 BasTV
29
DIENSTAG 19. Januar ARD
FILM — BR 20.15
Tatort - Angezählt CCC Der Hilferuf auf ihrem Handy erreicht Bibi Fellner nicht, weil die Rufnummer anonym ist und sie deshalb das Gespräch wegdrückt. Unmittelbar danach wird die Anruferin, eine bulgarische Ex-Prostituierte, das Opfer eines grausamen Mordanschlags. Als sie vor einem Wiener Bowlingcenter eine Zigarette raucht, besprüht sie ein Junge von seinem BMX-Rad aus mit einer benzingefüllten SpielzeugPumpgun - die Frau steht sofort in hellen Flammen. Schlagartig begreift Bibi Fellner, dass sie von ihrer Vergangenheit eingeholt worden ist, als sie zusammen mit ihrem Partner Moritz Eisner am Tatort eintrifft: Bei dem schwerstverletzten Opfer handelt es sich um Yulya Bakalova, die sie aus ihrer Zeit bei der Sitte kennt. Eine Augenzeugin entdeckt unter
SERIE — KIKA 15.00
Endlings
30
REPORTAGE — ZDF 22.15
Abenteuer Affäre - Leben mit ...
den Zuschauern den Täter. Doch dieser kleine, unscheinbare Junge hält Chefinspektor Moritz Eisner sofort einen Zettel aus seinem Portemonnaie entgegen: „Ich bin Ivo. Ich bin zwölf Jahre alt. Im Sinn & 74 StGB ist unmündig. Darf nicht strafen.“ Weil er beharrlich schweigt und niemand weiß, wer seine Angehörigen sind, wird der Junge zunächst in einem Heim für sozial geschädigte Kinder untergebracht. Doch von dort flieht er noch in der ersten Nacht. Als Bibi Fellner die Nachricht erhält, dass Yulya ihren schweren Verbrennungen erlegen ist, ist sie wie von Sinnen. Krimi / A 2013 / von Sabine Derflinger / mit Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser und Abdulkadir Tuncer
Das Ende ist der Anfang ist das Ende: Johnny, Julia, Finn und Tabby versuchen, den Einhorn-Endling aus der fiesen Falle zu befreien. Doch plötzlich tauchen unzählige unheimliche Drohnen am Himmel und scheinen es auf den Endling abgesehen zu haben. Als die erfolglos bleiben, taucht die mysteriöse Wissenschaftlerin selbst auf, um die Mission zu beenden. - Letzte Folge der fantasievollen Serie um die vier Waisen und ihren außerirdischen Besucher, die gemeinsam die entflohenen Endlings wieder einfangen müssen.
... dem Seitensprung - Warum gehen immer wieder Männer und Frauen fremd? Warum riskieren manche Menschen für einen Seitensprung das Ende ihrer Beziehung? Fragen, die sich auch Mina und Arndt sowie Christiane und Michel stellten. Der Film lässt Menschen zu Wort kommen, die mit dem Fremdgehen konfrontiert wurden, sei es mit der Untreue eines Partners oder mit der eigenen. Eine Erfahrung haben fast alle gemacht: Auch scheinbar unkomplizierte Affären hatten Konsequenzen, die nicht geplant waren.
20.15 Charité 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Bodensee „Helden“ Ein Rettungsschwimmer, der ertrinkt? Im Fall von Daniel Seeger mussten erst K.-o.-Tropfen den Leiter der örtlichen DLRG-Station außer Gefecht setzen. Nele und Paul ermitteln im beruflichen Umfeld des Toten und stoßen auf seinen Assistenten Leon Berg. Der stille Drohnenexperte und Motorradfreak spielt offensichtlich ein doppeltes Spiel. Dann ist da noch der streitlustige Umweltschützer Carl Weyrich, der sich von den Badegästen gestört und von Daniel provoziert fühlte. Ist das ein Motiv für einen Mord? 19.45 Wissen vor acht - Natur Mammutbäume-Wolkenkratzer aus Holz 19.50 Wetter / Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Charité „Grenzwerte“ In einer Nacht- und Nebelaktion wird die provisorische Mauer errichtet, die die Stadt in Ost- und West-Berlin teilt, und damit auch die Charité zum unmittelbaren Grenzgebiet macht. Die Reaktion der Belegschaft der Charité fällt unterschiedlich aus. Parteisekretär Lehmann möchte ein schriftliches Bekenntnis der Ärzteschaft der Charité zum Mauerbau. Der nach einem Sturz schwerverletzte Dr. Curt Bruncken wird von Dr. Ella Wendt als Notfall auf die Innere gebracht und erfolgreich stabilisiert. Als er zu sich kommt, realisiert er, dass die Grenze ihn fortan einsperrt. Ella hat Sorge, ob ihre Forschung weitergeht, wenn ihr Mentor Prokop nicht aus Wien zurückkommen sollte. Er ist telefonisch nicht zu erreichen. Das ganze Institut bangt. 21.00 Charité „Atemstillstand“ Der erste Mauertote treibt im Humboldthafen. Ella ist voller Angst, dass es sich um Curt handeln könnte. Prokop obduziert die Leiche. 21.45 Report München 22.15 Tagesthemen 22.50 Sportschau Fußball-Bundesliga. Der 17. Spieltag. FC Schalke 04 - 1. FC Köln. RB Leipzig - 1. FC Union Berlin. SC Freiburg - Eintracht Frankfurt. FC Augsburg - FC Bayern München. DSC Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart. 23.50 Sportschau Nie mehr 1. Liga? Traditionsvereine nach dem Absturz. 0.35 Nachtmagazin
ZDF
20.15 ZDF SPORTextra 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Plan B“ 11.15 SOKO Stuttgart „Das Leben des Brian“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Das mysteriöse Geräusch“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Hamburg „Raserhölle“ Bei einem illegalen Straßenrennen im Alten Land verunglückt Jens Habicht. Die Feuerwehr, die anonym alarmiert wurde, kann den brennenden Wagen nicht mehr rechtzeitig löschen. Jens stirbt. Der anonyme Anrufer entpuppt sich als Steffen Kramer - der Mann, gegen den das Unfallopfer sein letztes Rennen gefahren ist. Habicht hatte ihm seine Freundin ausgespannt. Hat er Habicht auf dem Gewissen? Aber warum hat Kramer dann den Notruf abgesetzt? 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Bei drei ist einer zu viel“ 20.15 ZDF SPORTextra Handball-WM. Vorrunde Gruppe A 3. Spieltag: Deutschland – Ungarn. Live. Moderation: Yorck Polus 21.10 heute journal 22.15 Abenteuer Affäre Leben mit dem Seitensprung Michael hat den Seitensprung vor seiner Ehefrau lange geheim gehalten. Denn der habe nichts mit seiner Beziehung zu tun gehabt, rüttelte nicht daran und nahm ihr nichts weg, sagt der 50-jährige Mann aus Hamburg. Er arbeitet freiberuflich im ITBereich. Seine Geliebte hat er in seinem beruflichen Umfeld kennengelernt. Bis seine Ehefrau eines Tages sein Handy in die Hand bekam und den Chatverlauf zwischen den beiden las. Es folgte eine lange Aussprache zwischen den Eheleuten und schließlich die Trennung. 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 0.20 The November Man CCC Action (USA/GB, 2014, 100’) von Roger Donaldson Mit Pierce Brosnan und Olga Kurylenko Ex-CIA-Agent Deveraux soll eine Zeugin evakuieren - und gerät dabei ins Fadenkreuz des eigenen und des russischen Geheimdienstes. 2.00 Springflut „Schatten der Vergangenheit“ Im Jahr 1990 wurde bei Vollmond auf der schwedischen Insel Nordkoster eine hochschwangere Frau am Sandstrand eingegraben, die bei steigender Flut ertrank. Nach 25 Jahren ist dieser Fall immer noch nicht gelöst. 3.25 Masters of Sex
19. Januar DIENSTAG RTL
20.15 Deutschland sucht den Superstar 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Leni sieht sich durch ihren Streit mit Paco darin bestärkt, ihr eigenes Ding durchzuziehen. Sie will Jakob unbedingt für sich erobern und hat auch schon eine Idee, wie sie das anstellen könnte. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Isabelle kann Daniela dazu überreden, für sie als Lockvogel einzuspringen. Als die Erpressung dann zu misslingen droht, bietet Marian eine Lösungsmöglichkeit an. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nazans Hinweis auf ein verdächtiges Muttermal beunruhigt Jonas. Seine Sorge wächst, als er erfährt, dass der Fleck zur Sicherheit entfernt werden sollte. Jonas meint, dass er Nazan Dank schulde, und heißt sie ehrlich in der WG willkommen. Als Toni von einem Kriminellen mit einem Messer bedroht wird, springt ihr Erik zur Seite. Die Täter können jedoch entkommen. Nina ist Erik dankbar und möchte sich bei ihm revanchieren. 20.15 Deutschland sucht den Superstar Die Castings Großartige Stimmen, interessante Charaktere und ein Juror auf Abwegen - die neue Staffel hat es in sich. Neben den unterschiedlichsten Gesangsauftritten werden auch die spannenden und emotionalen Geschichten der Sänger und Sängerinnen rund um Liebe, Freude und Niederlage für große Unterhaltung sorgen. 22.15 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow Moderation: Sonja Zietlow, Daniel Hartwich Jetzt macht Deutschland es sich dschungelig: In der 15-teiligen EventShow wird täglich der erste Camper für die 15. Jubiläumsstaffel 2022 in Australien gesucht. Scharfzüngig und pointiert präsentieren Sonja Zietlow und Daniel Hartwich das Geschehen rund um die Bewerber, die auch von Dr. Bob unter die Lupe genommen werden. In den Live-Shows wird dabei mit Studiogästen auch auf die Highlights der vergangenen 14 Staffeln zurückgeblickt. 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow 2.05 Deutschland sucht den Superstar Die Castings 4.00 Exclusiv - Das Starmagazin Täglich liefert die Sendung die aktuellsten Promi-News, verrät die heißesten Gerüchte und gibt Einblicke in das Leben der angesagtesten Celebrities dieser Welt. 4.10 Explosiv - Das Magazin 4.35 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow
SAT.1
20.15 Wuff - Folge dem Hund 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. In jeder der fünf Runden wird der Ring kleiner und damit die Wahrscheinlichkeit größer, bei der richtigen Antwort danebenzuliegen. Pro Rätsel kann ein steigender Geldbetrag für den Jackpot erspielt werden. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Wuff - Folge dem Hund CCC Komödie (D, 2018, 105’) von Detlev Buck Mit Emily Cox, Johanna Wokalek, Marie Burchard und Maite Kelly Fröhliche Vierbeiner greifen in das Leben ihrer Frauchen ein: Nachdem Ellas Freund sie abserviert hat, besorgt sie sich einen Hund, durch den sie unerwartet Bekanntschaft mit einem Mann schließt. Ceciles Vierbeiner erweist sich als Streitschlichter in ihrer Ehe. Silke hat als Hundetrainerin ihre Tiere im Griff, was ihren neuen Kursteilnehmer schwer beeindruckt. Und für Katzenfan Lulu gibt es nur ein Problem: Ihr Schwarm bevorzugt Hunde als Haustiere. 22.35 Selbst ist die Braut CCC Komödie (USA, 2009, 98’) von Anne Fletcher Mit Sandra Bullock, Ryan Reynolds, Betty White und Mary Steenburgen Als das US-Visum der erfolgreichen Lektorin Margaret Tate ausläuft, muss die allein stehende Karrierefrau schnellstmöglich einen amerikanischen Ehemann präsentieren, um ihre Ausweisung aus dem Land zu verhindern. In ihrer Verzweiflung erpresst Margaret ihren jungen, unbedarften Assistenten Andrew, sich als ihr Verlobter auszugeben, und stellt ihr Leben damit ganz schön auf den Kopf. Bei einem Antrittsbesuch bei Andrews Eltern in Alaska wird die Schwiegertochter in spe gehörig überrascht. 0.55 Wuff - Folge dem Hund CCC Komödie (D, 2018, 105’) von Detlev Buck Mit Emily Cox, Johanna Wokalek, Marie Burchard und Maite Kelly 2.50 Auf Streife - Die Spezialisten 4.20 Auf Streife
PRO7
20.15 Wer stiehlt mir die Show? 4.30 The Big Bang Theory 8.10 Eine schrecklich nette Familie 8.40 How I Met Your Mother 9.35 2 Broke Girls „Angriff des Killer-Apartments“ „Das große Fressen“ 10.30 Man with a Plan „Frankensteins Labor“ „Der Business-Flirt“ 11.25 Last Man Standing „Private Nachtwächter“ „Schweinigeleien“ 12.20 Two and A Half Men „Fragen Sie Ihren Bruder“ „Wollmäuse und Kuhpuppen“ „Wie die Büffel“ „Spüren Sie meinen Finger?“ „Weiche von mir, Mary Poppins“ „Ist das meine Hose?“ „Ich bin ein Schmetterling“ „Her mit Mamis BH“ „Ich muss früh raus“ / „Der böse Alan“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Farbe Gelb“ / „Grand Theft U-Bahn“ Lisa soll als Hausaufgabe für die Schule einen Stammbaum ihrer Familie anfertigen. Bestürzt stellt sie fest, dass es sich bei den Ahnen der Simpsons durchwegs um Verbrecher, Taugenichtse und üble Gesellen handelt. Ihre verzweifelte Suche nach einem einzigen edelmütigen Vorfahren macht sich bezahlt: Auf dem Dachboden findet sie das alte Tagebuch der Eliza Simpson aus dem Jahre 1860. 19.05 Galileo 20.15 Wer stiehlt mir die Show? Spielshow Drei Prominente und ein zufällig ausgewählter Zuschauer treten gegen den Moderator an, um ihm wortwörtlich die Show zu stehlen. Der Gewinner, der als Moderator der nächsten Aufgabe dient, kann die Sendung nach eigenem Willen umgestalten. 22.55 Pokerface - nicht lachen! Diese Promis zeigen in Folge 2 ihr Pokerface: Pierre Littbarski, Thomas „Icke“ Häßler, Patrick Esume, Björn Werner, Theresia Fischer, Tatjana Wiedemann, Candy Crash, Jasmin Wagner, Simon Gosejohann, Ruth Moschner, Matze Knoop, Panagiota Petridou, Lisa und Lena Mantler, Dennis und Benni Wolter. 1.00 Mission Wahnsinn - Für Geld zum Held 2.00 ProSieben Spätnachrichten 2.01 2 Broke Girls „Angriff des Killer-Apartments“ Nachdem Randy Max in New York überrascht hat, genießen sie ihr junges Liebesglück. Der attraktive Anwalt möchte den nächsten Schritt wagen und bei Max übernachten - das hätte er sich besser zweimal überlegen sollen. Bereits am nächsten Morgen lehrt ihn die heruntergekommene Dusche das Fürchten. Und als er dann noch in einen rostigen Nagel steigt, ist das Chaos perfekt. Währenddessen versucht Caroline verzweifelt, die Schanklizenz für ihre geplante DessertBar zu erhalten. Doch auch das ist leichter gesagt als getan. 2.30 2 Broke Girls „Das große Fressen“ 2.55 Eine schrecklich nette Familie „Der Sparstrumpf“
VOX
20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester 5.40 CSI: New York 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „CSI: Die nächste Generation“ „Dr. Langston unter Feinden (1/2)“ 9.05 CSI: Miami „Kinder des Zorns“ „Killer-Date“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Hannah vs. Denise 12.00 Shopping Queen Motto in Köln: Winterlicher Styling-Hack - Kreiere einen Winterlook mit Kleid!, Tag 1: Pia 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Angst ist der ständige Begleiter von Mama Funda (27), die ihre Tochter Yaren nie aus den Augen lässt und jede potentielle Gefahr meidet. Als Vergleichsmama Eva (29) ihre Tochter Leia an einem steilen Ufergelände spielen lässt, ist das zu viel für die ängstliche Gastmutter Funda: Die 27-Jährige bekommt eine Panikattacke. 15.00 Shopping Queen Motto in Köln: Winterlicher StylingHack - Kreiere einen Winterlook mit Kleid!, Tag 2: Jenija 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 2: Monika, Bad Radkersburg(A) 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Fritz, Stuttgart 20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Bei Hot oder Schrott wird getestet was das Zeug hält. Während die Jungs der Kölner WG testen, wer von ihnen der Coolste ist, zeigt Otto vollen Körpereinsatz auf dem neuesten Trainingsgerät für Bauch, Beine und Po und Detlef testet unter Wasser. Derweil wird es bei den Junior-Testern sportlich: Die Kinder liefern sich ein Box-Duell, demonstrieren ihr beste Wurftechnik und schwingen das Tanzbein. Wie fällt ihr Urteil aus: Hot oder Schrott? 22.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Weltweit erscheinen jedes Jahr unzählige neue Produkte und Gadgets auf dem Markt. Darunter sind die unglaublichsten Erfindungen. In „Hot oder Schrott - Die Allestester“ nehmen „Ab ins Beet„-Star Detlef Steves und seine Frau Nicole sowie weitere, völlig verschiedene Haushalte in ganz Deutschland außergewöhnliche Produkte aus der ganzen Welt genau unter die Lupe. Heute u.a. dabei: Das „Das „Flying Tent“ und das „Technomancer Digital Wizard Hoodie“. 23.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Der „U-Neck“ soll mittels wärmender Infrarot- und vibrierender Massagestufen die Nervenfasern stimulieren. Mit ‘MiP’, dem Roboter mit Bewegungssensor, kommt Spiel und Spaß ins Haus. Laut Hersteller ist der „5-Minutes-Shaper“ der schnellste und angenehmste Weg zum Traumkörper. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 4.55 CSI: New York „Die zersägte Jungfrau“
31
DIENSTAG 19. Januar 3SAT
20.15 Wer Wind sät 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Wilde Inseln • 11.00 Wilde Inseln • 11.45 Hessen à la carte • 12.15 Servicezeit • 12.45 Die Bergdienstleister - Hinter den Kulissen der Skigebiete • 13.15 Der Klimaforscher • 13.35 Panamericana • 14.20 Panamericana • 15.00 Panamericana • 15.40 Panamericana • 16.25 Panamericana • 17.05 Panamericana • 17.45 Panamericana • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wer Wind sät CC Krimi (D, 2015, 90’). Ein Taunuskrimi von Markus Rosenmüller Mit Tim Bergmann, Felicitas Woll, Kai Scheve, Michael Schenk Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff ermitteln im Umfeld einer Windradfirma und deren Gegner - von denen jeder sein eigenes Motiv hat. Ein Sturm aus Rache, Gier und Verrat braut sich zusammen. 21.45 kinokino Licht aus, Spot an! Welche spannenden Filme in nächster Zeit in den deutschen Kinos anlaufen oder auf DVD erscheinen, gibt es hier zu sehen. Interviews mit Schauspielern oder Regissueren runden das Angebot ab. 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 makro 23.00 Schmutzige Geschäfte Der Schweizer Finanzplatz und die Klimakrise Dokumentation Die Großbank in der Kritik: Gemäß Umweltschutzorganisationen stellen Credit Suisse und UBS viel Geld für die Finanzierung von Öl, Gas und Kohle - und heizen so das Klima auf.
NTV 18.35 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 19.00 Nachrichten • 19.05 Skurriles Amerika - Essen der Extreme • 19.55 Nachrichten • 20.15 Das Weiße Haus - Machtzentrum der USA • 21.00 Nachrichten • 21.05 Die Air Force One Super-Flieger des Präsidenten • 21.55 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Strip the City • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 News Reportage: Wer ist Joe Biden? • 23.55 Spiegel TV • 0.25 Nachrichten
TAGESCHAU24
32
10.05 SUPER.MARKT • 10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 DokThema • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Engel fragt • 22.15 Marktcheck • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Report München • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 7 Tage • 0.50 extra
RTL II
20.15 Armes Deutschland 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 5.50 Privatdetektive im Einsatz • 6.50 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.50 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns Ein außergewöhnliches Leben • 14.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Dreckige Wäsche und schmutziges Geld Die Jungbauern Nico und Alexandra stehen vor dem finanziellen Aus: Beide arbeiten rund um die Uhr auf ihrem gepachteten Hof. Um diesen zu kaufen, hat sich das Paar hoch verschuldet - doch jetzt drohen sie leer auszugehen. 22.15 Hartz und herzlich Das Winzler Viertel von Pirmasens Dagmar (57) kämpft ums Überleben: Jeden Morgen wird ihr der Strom abgestellt, wenn sie nicht tagtäglich acht Euro aufbringt, um ihre Altschulden zu tilgen. Für die Hartz-IV-Empfängerin ist das finanziell kaum zu stemmen. 0.15 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle Der Lady-Killer / Katz und Maus 1.10 Die Forensiker Profis am Tatort Doppelmord im Nordwesten 1.55 Die Forensiker Profis am Tatort Freiwild Es wirkt wie der perfekte Plan für einen Mord - ein Jagdunfall. Der Schütze in vorliegendem Fall kalkulierte kaltblütig.
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Lost Places - Das tiefste Loch der Welt • 21.05 Lost Places Der Dolomiten-Damm • 22.05 Lost Places - Das Wrack im Fjord • 23.05 Lost Places - Der Mauerstreifen • 0.05 Lost Places - Die Beelitzer Heilstätten • 0.55 Lost Places - Die Ruinen von Sarajewo
PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die nervöse Großmacht • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das Geheimnis der Elefanten • 21.00 Geparden • 21.45 Dokumentation • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Das Geheimnis der Elefanten • 1.30 Geparden
KAB.1
20.15 Ritter aus Leidenschaft 5.55 Navy CIS: L.A • 6.45 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 8.35 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Ritter aus Leidenschaft CCC Action (USA, 2001, 122’) von Brian Helgeland Mit Heath Ledger, Rufus Sewell, Shannyn Sossamon, Paul Bettany William Thatcher avanciert zum Rockstar der Szene - jedoch unter falschem Namen. Ob er seine wahre Identität auf Dauer verbergen kann? 23.05 Total Recall CCC Science-Fiction (CDN/USA, 2012, 117’) von Len Wiseman Mit Colin Farrell, Kate Beckinsale, Jessica Biel, Bryan Cranston 1.35 Kabel Eins Late News 1.40 Spawn CC Horror (USA, 1997, 86’) von Mark A.Z. Dippé Mit Michael Jai White, John Leguizamo, Martin Sheen, Theresa Randle Geheimagent Al Simmons darf aus der Hölle auf die Erde zurückkehren, wenn er für den Satan um die Weltherrschaft kämpft. Zurück auf der Welt, meldet sich sein Gewissen und Al verweigert die Befehle. 3.15 Kabel Eins Late News 3.20 Underworld 4 CCC Fantasy (USA/CDN, 2012, 75’) von Måns Mårlind, Björn Stein Mit Kate Beckinsale
ARD-alpha 15.00 Drei Freunde und ein Biohof • 15.45 Die Bio-Mühle • 16.15 Xenius • 16.45 alpha-centauri • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Scilly Inseln • 21.00 Amerikas Naturwunder • 21.45 Wer bestimmt das Maß der Dinge? • 22.30 Skalierung - Was ist das richtige Maß? • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie • 0.30 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 9.10 Polizeifunk ruft • 10.00 Hauptstadtrevier • 10.50 Brisant • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.55 Einmal Sohn, immer Sohn • 15.20 Die Kanzlei • 16.10 Hauptstadtrevier • 17.00 Polizeifunk ruft • 17.50 Die Zwei • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 22.05 Berlin Station • 23.40 Doctor Who • 1.30 Berlin Station • 2.15 Berlin Station
SWR
20.15 Marktcheck 10.30 rundum gesund • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell-Olymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Kanadas Nationalparks • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck Der Verbraucherschutz ist ein großes, beinahe unüberschaubares Gebiet für uns Konsumenten. Schön, dass es noch Sendungen gibt, die uns darüber bis ins kleinste Detail aufklären. 21.00 Die Tricks mit Werkzeug und Baustoffen 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister Schlaflos / Disneyländle 22.30 Unsere Fasnachts-Stars De Molli aus Frankenthal 23.00 Meenzer Konfetti 23.30 Der Soldatenmord von Lebach 0.15 Röchlings letzte Zeugin Dokumentation. Geschichte eines mysteriösen Mordes
ZDF NEO 6.05 Rätsel Mensch • 6.45 Eine Erde viele Welten • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.05 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Unter anderen Umständen „Das verschwundene Kind“ Ein Fall, der unter die Haut geht, hält Kommissarin Jana Winter in Atem. Ein kleiner Bub wird vermisst. Ist er bloß weggelaufen oder wurde er entführt? 21.45 Unter anderen Umständen „Tod eines Stalkers“ 23.15 Die Lichtenbergs - zwei Brüder, drei Frauen und jede Menge Zoff CCC Komödie (D, 2014, 90’) von Matthias Tiefenbacher Mit Axel Prahl, Anja Kling 0.45 Eine Erde - viele Welten Dokumentation. Inseln
ZDF INFO 18.45 Armes reiches Amerika • 19.30 Unter Waffen - Amerikas tödliche Leidenschaft • 20.15 Trumps Erbe - Das zerrissene Amerika • 21.00 Bibeltreue Supermacht - Evangelikale in den USA • 21.45 Wildes Wohnzimmer - Russen, Models, Raubkatzen • 22.30 Putins Russland • 0.45 Weltmacht Huawei - Hightech-Riese unter Spionageverdacht
WDR
20.15 Abenteuer Erde 7.20 dok’ mal! • 8.20 Erlebnisreisen • 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 11.25 Die Sendung mit der Maus • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Polarwölfe: Familienbande Die nächste Generation 21.00 Island extrem Leben am Gletscher Dokumentation Im Südosten Islands bedeckt der größte Gletscher Europas, der gigantische Vatnajökull, eine Fläche von rund 9 000 Quadratkilometern. Unter ihm schlummern die aktivsten und gefährlichsten Vulkane der Welt. Filmautor Michael Höft trifft Menschen, die hier leben, arbeiten oder forschen. 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Martinsfeuer“ 23.40 Babylon Berlin 0.25 Morden im Norden „Aschenputtel“
SAT.1 GOLD 6.25 Hotel • 7.20 Infomercials • 9.20 Mord ist ihr Hobby • 10.10 Unsere kleine Farm • 12.00 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.50 Ein Engel auf Erden • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.45 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Larissa (23) sucht ihren leiblichen Vater Carlos da Silva (46): Die Eltern von Larissa lernen sich 1995 in Gelsdorf bei Bonn kennen. Sie haben ein kurzes Verhältnis, doch schon bald muss Carlos Deutschland wieder verlassen. 22.10 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt 23.50 Richter Alexander Hold 2.10 Richterin Barbara Salesch 3.35 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 90-60-90 3.55 Lenßen klärt auf KOMPAKT
SIXX 5.40 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 6.20 Verliebt in Berlin • 7.20 Anna und die Liebe • 10.15 Royal Pains • 12.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 20.15 Atlanta Medical • 22.10 Gilmore Girls • 0.00 Crazy Clips - Die witzigsten Videos der Welt • 0.55 Crazy Clips - Die witzigsten Videos der Welt • 4.10 Atlanta Medical
19. Januar DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Blutdruckschwankungen: wann sollte reagiert werden? / Essen für die Psyche Bei vielen Menschen ist der Blutdruck im Winter grundsätzlich höher als im Sommer, da sich bei Kälte die Gefäße zusammenziehen. / Schlechte Stimmung oder Depressionen, kann eine andere Ernährung in diesem Fall Besserung bringen?. 21.15 Panorama 3 Magazin 21.45 NDR Info 22.00 Polizeiruf 110: Risiko CC Krimi (D, 2010, 90’) 23.30 Weltbilder 0.00 Der Motivationstrainer 1.15 Polizeiruf 110: Risiko CC Krimi (D, 2010, 90’) 2.45 Hallo Niedersachsen
TELE 5 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.25 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Global Meltdown Science-Fiction (CDN, 2017, 83’) von Daniel Gilboy Mit Michael Paré und Leanne Khol Young 21.55 Skybound Action (USA, 2016, 78’) von Alex Tavakoli Mit Scarlett Byrne, Gavin Stenhouse, Rick Cosnett 23.35 Crash Landing Thriller (CDN/USA, 2005, 85’) von Jim Wynorksi 1.20 Dauerwerbesendung 1.35 Blood Lake Blutsauger aus der Tiefe Horror (USA, 2014, 83’) von James Cullen Bressack
RTL NITRO 5.05 Matlock • 6.45 Law & Order • 8.20 The Glades • 9.45 Matlock • 10.35 Matlock • 12.25 MacGyver • 14.05 M.A.S.H. • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.50 MacGyver • 16.40 MacGyver • 17.45 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Plattfuß in Afrika • 22.00 Der Dicke in Mexiko • 0.00 Joshua Tree - Das Gesetz der Rache • 1.40 Infomercials
RBB
20.15 Geheimnisvolle Orte 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Wie buchstabiert man Liebe? • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Geerbtes Glück • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Schloss Versailles - Im Spiegelsaal der Geschichte 21.00 Eine Preußin auf dem Zarenthron Dokumentation Genau an ihrem 19. Geburtstag im Jahr 1817 wird Prinzessin Charlotte von Preußen mit dem zukünftigen russischen Zaren vermählt und reiht sich damit ein in eine lange Reihe deutscher Prinzessinnen auf dem Zarenthron. 21.45 rbb24 22.15 Lachgeschichten Dokumentation. Diether Krebs 23.00 Nuhr im Ersten 23.45 Olafs Klub 0.30 Geheimnisvolle Orte 1.15 Eine Preußin auf dem Zarenthron Dokumentation
SRTL
20.15 On the Case 14.45 Die Nektons • 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.35 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht In einem Augenblick Am frühen Morgen des 21. November 1988 verschwindet die 21-jährige Karen Hill spurlos, während sie an der Kasse eines Minimarktes arbeitet. Als wenig später ihre Leiche in einem Waldstück gefunden wird, steht die ganze Gemeinde von Leesville unter Schock. Das Opfer starb durch einen Schuss in den Kopf, doch vom Täter fehlt jede Spur. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Ihre letzten Worte / Reise in die Vergangenheit 23.15 On the Case Unter Mordverdacht Der Mörder von nebenan 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Drei reizende Schwestern • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDRWetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Ein Leipziger JahrhundertwerkSeilbahnkönig & Tagebaugigant Dokumentation Was heute niemand ahnt: Leipzig war einst das Weltzentrum des Seilbahnbaus und das Unternehmen Bleichert in Leipzig der Weltmarktführer. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Die Charité - Geschichten von Leben und Tod Dokumentation 22.55 Polizeiruf 110: Mit List und Tücke CC Krimi (DDR, 1986, 70’) 0.05 Klassenkameraden CCC Krimi (D, 1984, 91’) 1.35 Großstadtrevier „Auf Leben und Tod“
DMAX
20.15 Steel Buddies 12.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Volle Fahrt voraus! Wasser im Motoröl und Qualm wie bei einem Kohledampfer: Seit drei Wochen schraubt Michael Manousakis jetzt schon an seinem Lotsenboot. 21.15 Cash für Chrom Auf Mustang-Jagd 22.15 King of Trucks Der Höllentruck 23.10 DMAX News 23.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Volle Fahrt voraus! 1.15 Cash für Chrom Auf Mustang-Jagd 2.05 King of Trucks Der Höllentruck
HR
20.15 Neues von den... 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Einfach Rosa - Wolken über Kapstadt • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Neues von den Ziegenbauern vom Bergwinkel Dokumentation Vor zwei Jahren hat die Sendung die Ziegenbauern Frank Simon und Timo Haas begleitet und gezeigt, wie schwierig es ist, auf dem heutigen, hart umkämpften Lebensmittelmarkt zu bestehen. 21.00 Ein Hof wird Bio 21.45 herkules Kunst am Himmel 22.15 hessenschau 22.30 Der Zürich-Krimi „Borchert und die mörderische Gier“ 0.00 Harold und Maude CCC Komödie (USA, 1971, 85’) von Hal Ashby Mit Bud Cort, Ruth Gordon, Vivian Pickles, Charles Tyner
SPORT1
20.15 Eishockey 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.30 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanadar 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters 19.00 Storage Wars 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Eishockey Eisbären Berlin - Kölner Haie, 10. Spieltag 23.00 Scooore! - Internationales Fußball Magazin 23.45 Fußball 0.00 SPORT CLIPS Sexy Tattoo
BR
20.15 Tatort 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort: Angezählt CCC Krimi (D, 2013, 90’) Der Hilferuf auf ihrem Handy erreicht Bibi Fellner nicht - am nächsten Morgen wird die Leiche einer alten Bekannten gefunden. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Monaco Franze Der ewige Stenz 22.50 KAMMERSPIELE JAMMERSPIELE 23.35 nachtlinie 0.05 Thomas Hampson singt Schubert 1.10 Dahoam is Dahoam „Wie sage ich’s nur?“ 1.40 Wir in Bayern 2.55 Frankenschau aktuell 3.25 Abendschau - Der Süden 3.55 Abendschau 4.15 KAMMERSPIELE JAMMERSPIELE
EUROSPORT
21.10 Rallye 14.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Wengen (CH) Abfahrt Männer 16.00 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Zakopane (PL) Einzelspringen (HS140) 17.00 Handball Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten Gruppenspiel: Schweden Ägypten 17.50 Handball Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten Gruppenspiel: Kroatien - Katar 19.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Wengen (CH) 21.10 Rallye Rallye Dakar 2021 22.10 Judo 22.45 Snooker 1. Runde: J. John Higgins - M. Mark Allen 23.45 Snooker Masters in Milton Keynes (GB) 1. Runde 0.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Wengen (CH)
33
MARDI 19 janvier TF1
FILM — W9 21.05
Mr and Mrs Smith CC C’est lors de ce tournage que Angelina Jolie et Brad Pitt ont eu un véritable coup de foudre. Des techniciens auraient alors fait part à la presse de l’intimité grandissante qu’affichaient les deux interprètes. Ceux-ci se défendirent, mais les tabloïds se déchaînèrent, ce qui coûta à
Brad Pitt son mariage avec Jennifer Aniston. Ce n’est que quelques années plus tard qu’Angelina Jolie déclara dans une interview : « Je crois qu’on s’est rendu compte à la toute fin du tournage que c’était peut-être plus sérieux que ce qu’on avait voulu croire ».
SÉRIE — FRANCE 3 20.50
Prière d’enquêter
Sabrina Ouazani incarne la capitaine Elli Taleb, une inspectrice singulière qui élève seule ses trois sœurs. Elle doit résoudre le meurtre d’un animateur de camp de vacances dont le corps a été découvert dans un temple protestant.
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
Sous-marins
En moins de deux siècles, les submersibles ont connu de formidables évolutions technologiques. Retour sur leur histoire, de l’exploration des fonds marins à leur rôle stratégique lors des conflits au prix de naufrages dramatiques.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 23.30
Les lycéens, le traître et les nazis
34
Le 6 juin 1944 et dans les jours suivants, plus d’une centaine de lycéens parisiens quittent la capitale. Ils filent vers le Sud pour combattre les Allemands. Des lycéens que les livres d’Histoire ont oubliés. Grâce aux témoignages de trois survivants, l’épopée de ces lycéens résistants peut être racontée.
21.05 S.W.A.T. 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Ado, riche et enceinte Drame (USA, 2020, 110’) de Robert Malenfant Avec Taylor Blackwell et Tanya Clarke Audrey, lycéenne, est admise dans l’université de ses rêves. Elle est triste de devoir quitter son petit ami, mais refuse de renoncer à son rêve pour lui. Pourtant, en apprenant qu’elle est enceinte, elle ne peut lui cacher la vérité et lui annonce sa grossesse. Fou de joie, Sam la demande en mariage, mais Audrey refuse. 15.45 Grossesses rivales C Thriller (USA, 2015, 90’) de Lee Friedlander Avec Mollee Gray et Brittany Curran 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 My Million 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 S.W.A.T. «Mauvais flic» Un groupe de cinq hommes masqués font irruption dans un casino. Hondo et son équipe sont dépêchés sur place mais, à leur arrivée, quatre malfaiteurs ont déjà pris la fuite avec le butin. Cependant, le cinquième est tué lors de l’intervention et hommes du S.W.A.T. parviennent à retrouver l’un des braqueurs grâce aux puces antivol qui équipent les jetons de casino. Celui-ci accepte de coopérer et dénonce les membres de son équipe. 21.55 S.W.A.T. «Bon flic» Street parvient à infiltrer le réseau de trafic de drogue de Nolan, mais il lui reste encore à découvrir qui est son fournisseur et la date de la prochaine livraison. Il s’invite à une réunion à laquelle il n’est pas convié. 22.50 S.W.A.T. «Crime en direct» Une fusillade éclate lors d’une rencontre entre des fans et leur idole, une jeune et célèbre bloggeuse. Tout porte à croire à un règlement de compte entre gangs de dealers. 23.35 S.W.A.T. «Jour de congés» Jessica comprend que Charlie Moss prévoit de perpétrer un attentat dans son ancienne entreprise, à l’aide de la ricine qu’il a emporté avec lui. Le S.W.A.T. se lance à la poursuite de Moss. 0.30 Chicago Police Department «Les protégées» 1.15 Euro Millions 1.20 Chicago Police Department 2.10 Programmes de nuit
FR2
21.05 Prenez soin de vous 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Les démarches pour la carte grise: attention aux sites qui proposent de faire les démarche» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.25 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Initiatives de nos régions 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.47 La p’tite librairie 13.50 Expression directe «CFTC» 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Ludo arrive de très mauvaise humeur au travail, un nouveau témoignage va faire rebondir l’enquête. Quant à Sofia, elle fait sa B. A. de la semaine. 21.05 Prenez soin de vous Magazine Avec Michel Cymes Michel Cymes propose de nous aider à lutter contre la sédentarité et à remettre le mouvement au coeur de notre vie. Pour ce faire, il s’est entouré de la championne olympique de judo Clarisse Agbegnenou, du chef de cuisine mondialement reconnu Yves Camdeborde, de la psychologue nutritionniste Laurence Haurat et du danseur-chorégraphe Julien Derouault. Afin de réaliser leurs défis personnels, trois participants vont rencontrer chacun de ces spécialistes pour apprendre comment prendre soin d’eux au quotidien. Leur objectif: gagner des années de vie en bonne santé grâce à des conseils, des expériences, des rencontres inspirantes, des exercices, des ateliers, des tests et un défi final. 23.30 Les lycéens, le traître et les nazis Documentaire de David André Ils étaient jeunes et pourtant déterminés. Leurs parents ignoraient pour la plupart leur engagement secret contre le nazisme et dans la Résistance. Ce film redonne vie à l’épopée héroïque et tragique d’un réseau de lycéens résistants de la Seconde Guerre mondiale qui furent trahis par l’un des leurs, qui informait la Gestapo depuis plusieurs années. 0.35 On the Line: les expulsés de l’Amérique 1.50 Ça commence aujourd’hui 2.45 Affaire conclue 3.30 Météo outre-mer 3.35 Les reines du lagon 4.00 Pays et marchés du monde 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours
19 janvier MARDI FR3
21.05 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.50
Prière d’enquêter Okoo D’Umani Les témoins d’outre-mer Chroniques méditerranéennes Goûtez-voir Ailleurs en France Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Un cas pour deux «Fausses pistes» 14.55 Un cas pour deux «Recherche héritiers» 16.05 Des chiffres et des lettres 16.35 La p’tite librairie 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Agissons avec Jamy 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.05 Initiatives de nos régions 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors qu’un fantôme du passé vient bouleverser la vie d’Emma, Thomas et Barbara se rêvent un avenir commun. Quant à Mirta, arrivera-t-elle enfin à réconcilier Jean-Luc et son fils? 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Prière d’enquêter «Œil pour Œil» Dans les Cévennes, Jonas, animateur d’un camp d’éclaireurs, est retrouvé mort dans un temple protestant, une seringue à la main. Tout porte à croire qu’il ne s’agit pas d’une overdose mais d’un meurtre déguisé. Pour résoudre l’enquête, le capitaine Elli Talleb est associée, non sans surprise, au nouvel expert en criminologie de la région: frère Clément Desmoulin. En effet, fraîchement diplômé en psycho-criminologie, Clément n’en est pas moins resté dans les Ordres. Il a prolongé son noviciat et voit ses expériences extérieures au monastère comme une mise à l’épreuve de son engagement spirituel. 22.35 Prière d’enquêter À 33 ans Clément a passé toute sa vie au monastère. Orphelin, il a été pris sous son aile par le frère Benoît. Quand ce dernier est retrouvé assassiné, Clément va aider des policiers à retrouver le meurtrier. 0.05 Météo 0.10 Le pitch cinéma 0.15 Les enquêtes de Morse «Le fantôme de l’opéra» Une série de meurtres s’abat sur la ville et sème la panique chez les habitants d’Oxford. D’après les indices laissés sur les scènes de crime, Morse pense que son homme est un passionné d’opéra. 1.45 La p’tite librairie 1.50 L’homme qui aimait les ours 3.35 Les nouveaux nomades «Spéciale fêtes» 4.00 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Le Morning Night 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Le bonheur en cadeau C Comédie romantique (CDN, 2018, 90’) de Justin G. Dyck Avec Bradley Hamilton et Kevin McGarry Ryan, ambitieux responsable juridique dans une agence de nouveaux talents, souhaite évoluer et devenir associé. Pour cela, il veut signer un contrat avec Wes Gently, un chanteur très populaire. 16.00 Mon incroyable famille 16.35 Mon incroyable famille 17.45 Les reines du shopping Spéciale seconde chance - Composez un look tendance avec une pièce imposée Cette semaine, vous retrouverez 5 anciennes candidates bien décidées à tout faire pour décrocher le titre qui leur avait échappé à leur première participation. 18.40 La meilleure boulangerie de France Pays de la Loire Bruno Cormerais et Norbert Tarayre se lancent dans une incroyable épopée boulangère qui les mènera au coeur des 13 régions métropolitaines françaises. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Le Morning Night Divertissement Avec Michaël Youn, Vincent Desagnat, Benjamin Morgaine, Charlotte Gabris, Tom Villa Après son grand retour sur M6 en mars dernier, Michaël Youn remet le couvert pour une deuxième édition de son «Morning Night». À ses côtés, ses amis de toujours, Vincent Desagnat et Benjamin Morgaine, accompagnés de Tom Villa et Charlotte Gabris.Toute la soirée, la joyeuse bande accueillera Jamel, Jarry, Isabelle Nanty, Big Flo et Oli et Jenifer! En plateau, Michaël Youn mettra au défi ces 6 invités pour offrir au vainqueur sa «carte blanche»: l’antenne d’M6 sera entièrement à lui pour 10 minutes juste après l’émission! Au programme: du rire, du live, des défis improbables, des parodies, des sketches, des chansons. 23.20 Le Morning Night: carte blanche Divertissement Les invités ne sont pas seulement venus pour rire et nous faire rire, ils sont aussi venus pour gagner! 23.25 Issa dans tous ses états Divertissement Issa Doumbia revient avec humour, en plateau et en images, sur ce qui le met dans tous ses états... sur la famille au sens large ! 0.45 Un prof pas comme les autres C Comédie (D, 2013, 118’) de Bora Dagtekin Avec Elyas M’Barek et Karoline Herfurth Pour récupérer son butin caché dans les fondations d’un lycée, un ex-taulard se fait passer pour un professeur. 2.55 Météo 3.00 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.30 10.45 11.40
NCIS Bel RTL La boutique Shopping Hours Objectif Top Chef «Calvin - Lucas - Alexis» 12.40 Martin bonheur «Tarte au chou-fleur» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Le jour où ma fille a été enlevée Thriller (USA, 2020, 83’) de Ben Meyerson Avec Andrea Bogart et Paige Searcy Shannon et sa fille, Brooke, viennent d’emménager dans une nouvelle ville et la jeune fille regrette son ancienne vie. Un jour, au lycée, elle rencontre Corey et croit voir en lui un nouvel ami. 15.25 Incroyables transformations Faty - Carole - Lydia La styliste Charla Carter, l’esthéticienne Léa Djadja et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf sont chaque jourdevant un défilé improbable. 16.20 Martin bonheur Tarte au chou-fleur 16.25 Les reines du shopping 17.25 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Barthélémy - Dominique - Bertrand (Lille) 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.25 NCIS «Arnaque à l’irlandaise» Trois vauriens armés s’enfuient d’un braquage dans une bijouterie qui a mal tourné. Ils pénètrent dans le restaurant où se trouvent Palmer et Kasie. Une situation de prise d’otages s’en suit. Kasie et Jimmy mettent leurs compétences en oeuvre pour assurer la sécurité des clients et prévenir toute catastrophe. 21.20 NCIS «USS Arizona» En enquêtant sur un cambriolage dans la résidence d’un amiral, l’équipe du NCIS se retrouve impliquée dans l’affaire d’un vieil homme qui assure être un survivant de Pearl Harbor. Il aimerait que ses restes soient enterrés sur le USS Arizona. 22.15 Bull «Rien que la vérité» Les parents d’une jeune femme de la haute société, qui a été assassinée, essayent d’engager Bull pour poursuivre son fiancé. Ils accusent le jeune homme d’un niveau social moyen d’être l’auteur du meurtre. Mais Bull refuse et va même jusqu’à défendre le garçon, quitte à perdre une grosse somme d’argent proposée par la famille. 23.10 Bull «Les dieux de l’Olympe» Bull défend l’un des meilleurs chirurgiens du monde, accusé de faute professionnelle pour avoir rendu une patiente stérile. L’expert doit constituer un jury pragmatique. 0.05 Martin bonheur 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit
ARTE
20.50 Sous-marins 5.00 Soirée baroque italienne à Versailles «Stravaganza d’amore» 6.00 Xenius 6.30 Les grands mythes - L’Iliade «Le glaive et la balance» 7.00 Arte journal junior 7.05 Crémant d’Alsace, des bulles fines et festives 7.50 La vie cachée des animaux de la ferme «Printemps - Les premiers pas» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Les USA dans tous leurs États «Une grande année pour de grands rêves» 10.15 Les USA dans tous leurs États «Le calme avant la tempête» 11.10 Les USA dans tous leurs États «Au bord de la guerre civile» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Le jour de mon retour CCC Drame (GB, 2018, 102’) de James Marsh Avec Rachel Weisz et Colin Firth 15.45 Les routes mythiques de l’Europe La Via Cassia en Italie 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Les voitures de collection 17.45 Surfeuses et rebelles Afrique du Sud 18.10 Voyage en îles tropicales Hawaii 18.55 Les Açores sauvages Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Sous-marins 20.15 Le mythe des profondeurs Documentaire de Tanja Dammertz, Anja Kindler Ce premier volet retrace le développement des submersibles du milieu du XIXe siècle jusqu’au déclenchement de la Seconde Guerre mondiale. Conçus au départ pour réaliser l’exploration des fonds marins, ils ont bénéficié au fil des décennies de nombreux progrès techniques. 21.45 Sous-marins 21.05 Documentaire. Risque en eau profonde Dans ce second volet, on découvre l’évolution technologique rapide des sous-marins avec le déclenchement de la Seconde Guerre mondiale, notamment en matière de propulsion et d’armement (torpilles, missiles...). 22.40 Le blues des océans 22.00 Documentaire de Karina Holden Les océans sont aujourd’hui dans une situation dramatique. En cause, la pêche industrielle, l’exploration offshore, la destruction des récifs coralliens et les pollutions en tout genre. 23.55 Croisières touristiques: touché-coulé? 23.15 Avec la crise du Covid-19, quel avenir pour les croisières, un secteur en pleine croissance mais de plus en plus controversé? 0.50 Soy Nero C Drame (D/F/MEX, 2016, 120’) de Rafi Pitts Avec Johnny Ortiz et Rory Cochrane 2.40 Chasse gardée 4.05 Arte Regards «Les derniers pêcheurs d’éponges en mer Égée» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 19 janvier LA1
20.30 The Voice Belgique 12.54 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Mongeville • 16.55 Nos chers voisins • 17.15 Ici tout commence • 17.45 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Contact - Express • 19.18 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.27 Météo 20.30 The Voice Belgique Blind 4 «The Voice Belgique» revient avec un casting de coaches exceptionnel: Henri PFR, Loïc Nottet, Typh Barrow et BJ Scott, qui est l’un des piliers de «The Voice Belgique» depuis les débuts en 2011. 22.20 Tirage Euro Millions 22.25 Mentalist «La liste de Jane» Juste après avoir révélé à Lisbon sa liste de suspects dans l’affaire John le Rouge, Jane se rend sur une scène de crime. Il démasque le coupable, mais son plan ne se passe pas comme prévu. 23.15 Mentalist «Les ailes coupées» La voiture d’un homme explose alors qu’il est au volant. Celuici avait mis au point un drone destiné à l’armée, le Redbird, qui a posé problème en Afghanistan et a tué des civils. 0.00 En quête de sens - Libres, ensemble Enseigner malgré la crise: un défi quotidien 0.10 On n’est pas des pigeons! 0.55 Quel temps! 1.06 Quel Temps chez vous 1.07 Météo 1.10 19 trente 1.45 Questions en prime 2.00 On n’est pas des pigeons!
FR4 12.00 Paf, le chien • 12.20 Chouette, pas chouette • 12.25 Masha et Michka • 13.00 Sam le pompier • 13.30 Consomag • 13.35 Toc Toc • 13.50 La maison des maternelles • 14.55 La maison des parents • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 19.35 Le jeu Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Fort Boyard • 23.15 Fort Boyard • 1.30 Basique, les sessions
AB3
36
6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Mariage chez mon ex • 14.20 Ce bébé est à moi! • 15.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 American Ultra • 21.45 The Green Hornet • 23.40 La folie du tatouage • 1.05 Petits secrets entre voisins • 1.55 Premiers baisers
TIPIK
20.35 Martin Weill et les nouveaux… 6.00 Le réveil de Djé • 8.00 Bouge à la maison • 8.30 Le prix de l’infidélité • 10.00 Sous le soleil • 10.55 Riding Zone • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Le secret d’une soeur • 15.35 Sous le soleil • 16.35 Plus belle la vie • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 Newport Beach • 19.05 Les Simpson • 19.55 Vews • 20.00 Stress en cuisine 20.35 Martin Weill et les nouveaux gourous Ce documentaire est consacré à ces nouveaux maîtres à penser qui vous promettent le bonheur à certaines conditions... Ils ont chacun leurs adeptes, leurs idéaux et leurs dérives. 22.15 Le débrief Une fois par mois, après la diffusion d’un des reportages de Martin Weill, Jessica Riga et Olivier Fraipont (en alternance) ainsi que leurs invités respectifs se retrouvent en direct pour réagir avec des témoignages. 22.45 Yao CC Comédie dramatique (F/SEN, 2018, 103’) de Philippe Godeau Avec Omar Sy et Gwendolyn Gourvenec Le célèbre acteur français Seydou Tall se rend pour la première fois au Sénégal, son pays d’origine. Il y fait la rencontre de Yao, jeune garçon de 13 ans qui a bravé tous les interdits pour voir son idole. 0.30 Studio foot - Semaine 0.50 Gotham «Raison et sentiments» Des hommes armés sèment la panique dans la ville, pour déstabiliser le nouveau maire. 1.35 Gotham «Sauve qui peut» 2.20 Vews 2.30 Riding Zone
FR5 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Un grand pas pour l’évolution • 15.35 Dorine, d’un ciel à l’autre • 16.30 Roumanie • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Ils font bouger les lignes • 22.20 La p’tite librairie • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite • 0.45 Passage des arts
HISTOIRE TV 7.55 La guerre moderne mode d’emploi • 8.45 KGB: le sabre et le bouclier • 11.25 Comme un juif en France dans la joie ou la douleur • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Quand la guerre profite au crime • 17.00 Jésus, la quête de la vérité • 18.45 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 20.50 Nazis, la fabrique du Mal. Série documentaire • 0.05 Hitler et l’Allemagne: une attraction fatale. Série documentaire
CLUB RTL
20.00 Volte/face 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Zigby • 7.30 Zigby • 7.45 Yapaka une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.10 Les experts: Manhattan
PLUG RTL
20.15 Ce qui vous attend si… 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.35 Martin bonheur • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 Mamans & célèbres • 17.25 Mamans & célèbres • 18.20 Les Anges: Asian Dream • 19.15 Incroyables transformations
20.15 Ce qui vous attend 20.00 Volte/face CCC Thriller (USA, 1997, 145’) si vous attendez un enfant C Comédie romantique (USA, de John Woo 2011, 105’) de Kirk Jones Avec John Travolta Avec Cameron Diaz et Nicolas Cage et Jennifer Lopez Afin de localiser une bombe qui Fous de joie à l’idée de fonmenace Los Angeles, un agent der une famille, deux stars du FBI se fait greffer le visage de télévision réalisent que d’un terroriste pour arracher leur vie sous les projecteurs au frère emprisonné de ce n’a aucune chance de résister dernier des informations que aux exigences inattendues qui lui seul possède. accompagnent une grossesse. 22.25 Météo 22.05 Thelma et Louise CCC 22.30 Incorporated Drame psychologique «Ressources humaines» (USA, 1991, 125’) Hendricks apprend à Ben de Ridley Scott qu’une des cinq escorts Avec Susan Sarandon d’Arcadia, dont ferait partie et Geena Davis Elena, vient de se faire tuer Pour échapper à leur quotien essayant de s’échapper. Le dien, deux femmes s’offrent seul moyen de savoir s’il s’agit une balade sans leurs compaou non d’Elena serait de voir le gnons à travers l’Arkansas. La corps... virée se transforme en cavale 23.20 Incorporated quand Thelma tue un homme «Limitation des coûts» qui tentait de violer Louise. Ben et Laura ont rendez-vous chez le gynécologue. Ben la 0.05 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» persuade de ne pas faire appel présente une série de jeux de à une gestatrice ni de choisir le durées variables (quiz) sous la sexe ou les traits de l’enfant. forme de questions/réponses De son côté, Roger demande adressées aux téléspectateurs. à son père de le faire entrer à Ces jeux sont classés par catéArcadia et d’organiser une rengories. contre avec Elena... 0.20 Scènes de ménages 0.10 Téléachat 0.25 Scènes de ménages 5.00 RTL - Journal 0.30 Scènes de ménages luxembourgeois 2.05 Téléachat 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Mr. & Mrs. Smith CC Comédie d’action (USA, 2004, 115’) de Doug Liman Avec Brad Pitt et Angelina Jolie Monsieur et madame Smith sont mari et femme... et tueurs à gages. Ils ignorent tous les deux le véritable métier de leur conjoint. Un jour, ils se retrouvent sur un même contrat. 23.30 Fun Radio Live Stream Experience Un show virtuel et visuel articulé autour d’une expérience innovante, qui rassemble les plus grands DJs français. 3.40 Programmes de nuit
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.45 11.55
Daylight Téléachat Drôles de gags Storage Wars: New York «J’ai un pont à vous vendre à Brooklyn» 12.20 Alerte Cobra «Cyberstorm» 13.15 Alerte Cobra «Mauvaise posture» 14.10 Alerte Cobra «Le premier de la classe» 15.00 Alerte Cobra «De père en fils» 15.55 Alerte à Malibu «Danger: pollution» 16.40 Alerte à Malibu «Cartes sur tables» 17.25 Alerte à Malibu «Un été 85» 18.15 Top Models 18.35 Top Models 19.00 X-Files «Roland» 19.50 X-Files «Les hybrides» 20.50 Daylight C Catastrophe (USA, 1996, 114’) de Rob Cohen Avec Sylvester Stallone et Amy Brenneman Témoin d’une catastrophe dans un tunnel new-yorkais, un ancien responsable des services médicaux d’urgence doit secourir les rares rescapés, qu’il tente de ramener à l’air libre au mépris du danger. 22.45 Twister C Aventures (USA, 1996, 110’) de Jan de Bont Avec Helen Hunt et Bill Paxton Au cours d’un cyclone, une équipe expérimente un matériel destiné à percer le mystère des tornades. 0.40 Libertinages 0.50 Alerte Cobra 4.00 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Outras historias • 16.00 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 Campanha Eleitoral - Eleiçoes Presidenciais 2021 • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
21.00 Telejornal Information. 22.30 Joker 23.00 Presidenciais 2021 1.00 24 horas Information. 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 PNC 4.55 Nada Será Como Dante 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Filhos da nação 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.05 MasterChef Junior 1.00 La noche en 24h Information. 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
19 janvier MARDI TCM
20.50 The Social Network 10.25 A Chorus of Disapproval C Comédie de Michael Winner (GB, 1989, 105’) • 12.00 L’odyssée du Hindenburg C Guerre de Robert Wise (USA, 1975, 110’) • 14.05 Farmer l’astronaute C Aventures (2006, 104’) • 15.50 Willie Boy C Western d’Abraham Polonsky (USA, 1969, 125’) • 17.30 Bandolero! C Western d’Andrew V. McLaglen (USA, 1968, 105’) • 19.15 Nomads C S-F de John McTiernan (USA, 1986, 90’) 20.50 The Social Network CC Biographie (USA, 2010, 116’) de David Fincher Avec Jesse Eisenberg et Justin Timberlake Un soir d’hiver 2003, Mark Zuckerberg, étudiant à Harvard et expert en informatique, se met à travailler avec frénésie sur une nouvelle idée, autour du développement de programmes et de blogs. 22.50 Absence de malice CC Policier (USA, 1981, 115’) de Sydney Pollack Avec Paul Newman et Sally Field Rosen, le chef de la brigade anti-gangs de Miami, reçoit la journaliste Megan Carter. Il laisse ostensiblement traîner sur son bureau un dossier concernant la disparition d’un syndicaliste. 0.45 Le Cid CC Aventures (USA, 1960, 172’) d’Anthony Mann Avec Charlton Heston et Sophia Loren Pour venger l’honneur de son père, Don Diègue, publiquement insulté, Rodrigue tue Don Gormas, le père de celle qu’il aime. 3.40 Britannia Hospital CC Comédie (GB, 1982, 115’) de Lindsay Anderson Avec Malcolm McDowell
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 21.25 PNC 23.00 Porta a Porta Magazine 23.20 TG1 60 Secondi 0.35 RaiNews24 0.55 Che tempo fa Information 1.10 Rai Cultura Magazine 5.55 RaiNews24 Information
TV5
21.00 Caïn 12.35 L’homme des bois • 13.25 #versionfrançaise • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Au service de la France • 15.40 La vigne en héritage • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Temps présent • 17.55 Deux, trois jours en ville • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Les trésors de Marcel Pagnol • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Caïn «Morte un 14 juillet» Une jeune choriste faisant partie d’un orchestre de bal populaire est retrouvée morte sous un tas de charbon. 21.55 Caïn «Belle à crever» Chiara Valette, connue des youtubers comme Chiara Bella, était en passe de devenir une vraie célébrité à 17 ans à peine. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Vendée Globe 23.15 Météo 23.20 La grande librairie François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo 1.25 Le point Les vaccins et l’échec de l’hydroxychloroquine L’hydroxychloroquine et la chloroquine ont fait couler beaucoup d’encre comme traitements potentiels contre la Covid-19. 2.20 La promesse du feu C Comédie dramatique (F, 2015, 90’) de Christian Faure Avec Thomas Jouannet et Nicolas Gob 4.00 Coloré 4.25 C dans l’air
RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.20 N.C.I.S. Los Angeles • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.40 PNC • 18.45 Meteo 2 • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Coppa Italia Roma/Spezia 23.15 Sorgente di vita 23.45 PNC 3.10 N.C.I.S. Los Angeles Série policier. Con Peter Cambor, Daniela Ruah, Adam Jamal Craig, Linda Hunt. 3.50 Piloti Série comédie de Celeste Laudisio. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi. 4.05 Videocomic 4.50 Somos Tu Y Yo 5.10 Detto fatto
CANAL+
21.10 Football 11.25 Rencontres de cinéma • 11.45 La boîte à questions • 11.50 Docunews • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 The Good Lord Bird • 15.05 Clique • 16.20 Un jour de pluie à New York CC Comédie dramatique de Woody Allen (USA, 2019, 92’) • 17.50 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.00 Cérémonie des lumières • 21.05 Match of Ze Day 21.10 Football Direct. Premier League. Leicester/Chelsea. 18e journée. Au King Power Stadium. 23.15 Late Football Club 0.10 Une belle équipe C Comédie (F, 2019, VF, 95’) de Mohamed Hamidi Avec Kad Merad et Alban Ivanov 1.40 Surprise 1.50 Zapsport Revivez les moments forts de ces dernières heures sur la scène sportive mondiale. Chaque jour, le sport fait vibrer la planète entière. 1.55 Football Premier League. West Ham/ West Bromwich. 18e journée. 3.35 Golf Open for the Ages.
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.00 Ally McBeal • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 La grande odyssée • 21.15 90’ enquêtes • 1.45 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Parlamento
NICK 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.15 ?Das ist Pony! • 17.30 Willkommen bei den Louds • 118.45 Henry Danger • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Geordie OGs • 0.45 MTV Approved: Alternative • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues
EUROSPORT
20.00 Tennis 10.30 Cycling Show • 11.00 Formule E: Championnat du monde. Course 1 / Course 2 • 12.00 Tennis: Open d’Australie 2018. Simona Halep/Caroline Wozniacki. Finale dames • 13.00 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs • 14.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche • 14.45 Biathlon: Coupe du monde. Mass-start messieurs • 15.30 Biathlon: Coupe du monde. Mass-start dames 16.00 Combiné nordique Coupe du monde. 16.30 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche / 2e manche. 17.30 Ski alpin Coupe du monde. Descente messieurs. 18.30 Snooker Masters de Londres. Finale. 20.00 Tennis Open d’Australie 2018. Simona Halep / Caroline Wozniacki. Finale dames. 21.00 Jeux olympiques: Against All Odds 21.30 Jeux olympiques: Anatomy of 22.00 Biathlon Coupe du monde. Mass-start messieurs.
TVBreizh .00 Soeur Thérèse.com • 7.30 Section de recherches • 8.30 Section de recherches • 9.25 Section de recherches • 10.40 Section de recherches • 11.45 Section de recherches • 12.50 Les experts • 13.45 Les experts • 14.40 Les experts • 15.30 Les experts • 16.30 Les experts • 17.25 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 20.00 Les experts • 20.50 Columbo • 22.30 Columbo • 0.10 Columbo • 1.55 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 12.20 Curieuse de nature • 12.50 Une oasis d’espoir • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 Exploration glaciale • 16.55 La vie secrète des lacs • 18.45 Bougez vert • 18.55 Ushuaïa nature • 20.45 Denis Brogniart présente • 20.48 Orda, plongée au centre de la Terre • 21.40 Arktic, 62 jours en solitaire • 22.35 La quête du sauvage • 23.30 Vincent Munier, éternel émerveillé • 0.30 Le sel de la terre • 2.20 In the Starlight
KIKA 16.05 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 16.40 Geronimo Stilton • 17.25 Bobby & Bill • 18.00 Nö-Nö Schnabeltier • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tib & Tumtum • 19.15 Tib & Tumtum • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die MädchenWG • 20.35 Die Jungs-WG • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Pol 58 Leytem Kart News 17.10 Goerens - de Commentaire vum Mount Mam Charles Goerens 17.20 StrosbourgLive 17.30 Concert de Noël Estro Armonico 18.20 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 18.50 Relax-DH 19.00 Tonrausch 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 21.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette. 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Tonrausch 23.30 Pol 58 Leytem Kart News 23.35 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette. 0.00 Tonrausch
APART TV 19.50 Christmas Tour 2020 Landjugend Zenter 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel De Polit-Talk 20.35 Chansons Souvenirs 21.00 BasTV 22.00 Tom’s Talk 22.40 ZoomShopping 22.50 Kabarä Kielen, Broutgaass 2001
37
MITTWOCH 20. Januar ARD
FILM — MDR 22.10
Polizeiruf 110 - Mörderische ... CCC ... Dorfgemeinschaft - In einem Wald bei Magdeburg ist ein Auto abgestellt. Im Kofferraum befindet sich auffällig viel Blut. Die Hauptkommissare Doreen Brasch und Dirk Köhler suchen den Halter Jurij Rehberg. In dem nahegelegenen Dorf weiß Annette Wolf nicht, wo ihr Lebensgefährte ist. Seit einigen Tagen ist er verschwunden, was für ihn als freiheitsliebenden Menschen nicht ungewöhnlich ist und sie als schwangere Verlobte nicht beunruhigt. Ihr Vater hingegen, Werner Wolf, vermutet sofort, dass Jurij in kriminelle Machenschaften verwickelt ist. Ihm wäre es am liebsten, wenn sein Schwiegersohn in spe nicht mehr auftauchen würde. Der DNAAbgleich bringt eine Überraschung: Das Blut stammt von Jurij und der Menge nach zu
REPORTAGE — ZDF 19.25
ZDF spezial
38
DOKUMENTATION — ZDF 22.15
auslandsjournal - die doku
urteilen ist er tot. Eine Spur von der Leiche gibt es nicht. Die Hauptkommissare Brasch und Köhler befragen die Dorfbewohner und bekommen ein zwiespältiges Bild von dem Toten: Lebemann, Nichtsnutz, Charmeur, Verführer, Schuldner. Viele im Dorf mochten ihn nicht, während andere ihm regelrecht verfielen, darunter die Frauen im Ort, aber auch der Bäcker Dietmar Böhmer. Er fand einen guten Freund in Jurij. Nach und nach entblättern sich allerlei und unterscheidliche Motive für einen Mord. Doch ohne Leiche ist niemandem etwas nachzuweisen. Krimi / D 2019 / von Philipp Leinemann / mit Claudia Michelsen, Matthias Matschke und Felix Vörtler
Amerikas neuer Präsident - Zeitenwende mit Joe Biden? Joe Biden ist der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten. Daran zweifelten lange Zeit nur noch der jetzige Amtsinhaber Donald Trump und viele seiner Anhänger. Aber auch sie und die Gewalt auf dem Kapitol können nicht verhindern, dass Joe Biden und seine VizePräsidentin Kamala Harris gewählt wurden und am 20. Januar 2021 offiziell vereidigt werden. Joe Biden wird in das Weiße Haus einziehen. Ein „ZDF spezial“ berichtet umfassend über diesen Live-Event am Kapitol.
Comeback für Amerika? Die Präsidentschaft von Donald Trump hat Amerikas Demokratie auf die Probe gestellt. Die neu gewählte Regierung steht jetzt vor der fast unmöglichen Aufgabe, das Land zu einen. Am 20. Januar 2021 tritt Joe Biden sein Amt an. Doch die Hürden sind zahlreich. Und der Schatten von Donald Trump ist lang. In der Dokumentation „Comeback für Amerika?“ zeigen Elmar Theveßen, Leiter des ZDFStudios Washington, und Annette Brieger die Stimmung in dem gespaltenen Land nach dem Wahlkrimi.
20.45 Sörensen hat Angst 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Weltspiegel extra Joe Biden - Amerikas neuer Präsident In einer offiziellen Zeremonie in Washington D.C. übernimmt Joe Biden das Amt als 46. US-Präsident. 18.50 Hubert ohne Staller „Die letzte Reise“ Hubert und Girwidz machen bei der Kontrolle eines vollbesetzten Reisebusses einen grausigen Fund: Im Gepäckfach liegt der erschlagene Reiseleiter, der die Touristen nach Neuschwanstein hätte begleiten sollen. Als der Busfahrer Max Schmieder flüchtet, ist das für die beiden Polizisten ein eindeutiges Schuldeingeständnis und der Fall geklärt. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Warum hinterlässt warmer Toast Feuchtigkeit auf dem Brettchen? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 ARD extra Der neue US-Präsident 20.45 Sörensen hat Angst CCC Krimi (D, 2020, 90’) von Bjarne Mädel Mit Bjarne Mädel, Katrin Wichmann, Leo Meier und Matthias Brandt Mit einer Angststörung im Gepäck lässt sich Kriminalhauptkommissar Sörensen von Hamburg ins friesische Katenbüll versetzen. Er hofft, dass der kleine Ort ihm ein ruhiges, beschauliches Arbeitsleben bescheren wird. Doch Katenbüll ist grau und trostlos, es regnet ununterbrochen, die Einheimischen haben nicht gerade auf Sörensen gewartet. Und es kommt noch schlimmer. Gleich nach Sörensens Ankunft sitzt Bürgermeister Hinrichs im eigenen Pferdestall, so tot wie die ganze Umgebung. Schon die ersten Blicke hinter die Kleinstadtkulisse zeigen dem Kommissar: Hier kann man es wirklich mit der Angst zu tun bekommen. 22.15 Tagesthemen 22.50 Sportschau Fußball-Bundesliga. Der 17. Spieltag. FC Schalke 04 - 1. FC Köln. RB Leipzig - 1. FC Union Berlin. SC Freiburg - Eintracht Frankfurt. FC Augsburg - FC Bayern München. DSC Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart. 23.50 maischberger. die woche 1.05 Tagesschau 1.15 Sörensen hat Angst CCC Krimi (D, 2020, 90’) von Bjarne Mädel Mit Bjarne Mädel, Katrin Wichmann, Leo Meier und Matthias Brandt 2.48 Tagesschau 2.50 Der Seerosenteich CCC Romantische Komödie (D, 2002, 89’) von Johannes Fabrick
ZDF
20.15 Marie Brand und die Leichen im Keller 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Verfolgt“ 11.15 SOKO Stuttgart „Mord mit Stil“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „In Schönheit sterben“ Stockl und Marie im Wellnesshotel: Stockl hat bei Radio Rosenheim eine Reise gewonnen. Gemeinsam mit Marie Hofer erwartet sie ein umfangreiches Wellnessprogramm. Immer mit dabei: Reporterin Sandra Heuberger von Radio Rosenheim. Womit Stockl und Marie jedoch nicht gerechnet haben: Der Beauty-Experte Marcel Brückner liegt erschlagen in der Wellness-Oase. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Der Golfer mit dem Schottenrock“ 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 ZDF spezial Amerikas neuer Präsident Zeitenwende mit Joe Biden? 20.15 Marie Brand und die Leichen im Keller CCC Krimi (D, 2021, 90’) von Michael Zens Mit Mariele Millowitsch, Hinnerk Schönemann, Anne Ratte-Polle und Moritz Führmann Die Leiche einer Frau wurde gefunden. Die Ermittler Marie Brand und Jürgen Simmel sehen sofort, dass das Opfer Annika Herforth offensichtlich die Kellertreppe heruntergestoßen wurde. Nelly, die Schwester von Annika, hat mit Florian Leffers auch schon einen Tatverdächtigen ausfindig gemacht. Sie behauptet, er habe Annika gestalkt und bedroht. Doch er hat ein Alibi: Er war mit seiner Freundin Joy und ihrem Sohn Schlittschuhlaufen. Stattdessen gerät nun Nelly in den Fokus: Sie profitiert finanziell vom Tod ihrer Schwester. Das Geld benötigt sie dringend für den Aufbau ihrer eigenen Steuerberater-Kanzlei. Doch ist der Fall wirklich so einfach? 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal - die doku Dokumentation. Comeback für Amerika? 22.45 Donald first - Trumps Angriff auf Amerika ZDFzoom 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 auslandsjournal - die doku Dokumentation. American Dreams Die USA nach der Schicksalswahl 1.30 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.35 Trumps Erbe - Das zerrissene Amerika Dokumentation 2.20 auslandsjournal - die doku Dokumentation. Comeback für Amerika?
20. Januar MITTWOCH RTL
20.15 Der Bachelor 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Lenis Verführungsaktion endet hochnotpeinlich. Als sie auch noch in Anwesenheit von Jakob die Kontrolle verliert, will sie nur noch weg. Das hat Folgen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Marian überzeugt Isabelle von seinem Vorschlag, die Trennung ohne Erklärung zu akzeptieren. Doch dann erkennt Isabelle, dass sie von Anfang an recht hatte. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Moritz will an seinem ersten Tag alles richtig machen, zumal er spürt, dass Gerner ihn beobachtet. Er bekommt die Chance, Gerner zu begleiten. Moritz findet rasch Gefallen an der Welt der Reichen und Mächtigen und fühlt sich darin sogar zunehmend wohl - vielleicht etwas zu wohl. Nazan nimmt sich vor, Felix aus dem Weg zu gehen. Als seine Sparmaßnahmen im Krankenhaus auch sie betreffen, kann Nazan nicht anders, als für ihre Sache zu kämpfen. 20.15 Der Bachelor Reality TV Rosige Zeiten, erstmals nur in Deutschland: Bereits zum 11. Mal sorgt „Der Bachelor“ bei RTL für heiße Flirts, romantische Momente und jede Menge Herzklopfen. 22 liebes- und kampfwillige Single-Ladys sind bereit, dem Traummann Niko Griesert den Kopf zu verdrehen. Wer meint es ehrlich, wer will nur spielen? Wer hat die bessere Strategie, ihn um den Finger zu wickeln? Und findet der Bachelor unter diesen verführerischen Frauen DIE EINE? 22.20 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow Moderation: Sonja Zietlow, Daniel Hartwich 23.15 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow 1.25 CSI - Den Tätern auf der Spur „Unbewaffnet und gefährlich“ Ein FBI-Agent wurde ermordet. Das CSITeam soll den Kollegen des Opfers bei der Suche nach dem Täter helfen. Der Mord an dem Agenten scheint in Zusammenhang mit den Ermittlungen des FBI gegen Mädchenhändler zu stehen, die junge Brasilianerinnen zur Prostitution zwingen. Wendy hat die DNS-Analyse des ermordeten Agenten zur Identifizierung nach Quantico geschickt. Sie erhält die Antwort, dass ein Agent dieses Namens dort unbekannt ist. 2.10 CSI - Den Tätern auf der Spur 3.45 Der Blaulicht Report 4.40 Exclusiv - Das Starmagazin
SAT.1
20.15 111 fantastische Freizeithelden! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. In jeder der fünf Runden wird der Ring kleiner und damit die Wahrscheinlichkeit größer, bei der richtigen Antwort danebenzuliegen. Pro Rätsel kann ein steigender Geldbetrag für den Jackpot erspielt werden. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 111 fantastische Freizeithelden! Die Freizeit inspiriert viele zu wahren Heldentaten. Wenn man aber zu viel Freizeit hat, dann kann man schon auf merkwürdige Ideen kommen. Zum Beispiel die Sache mit der Badewanne in der Schubkarre oder die Fahrt zum Einkaufen mit dem Panzer. Echte Freizeithelden sind auch Salsa Susanne, Udo, der TechnoOpa und Gitarren-Gustav, die versuchen, ihre Freizeit sinnvoll zu füllen. Und wenn dabei eine Kamera läuft, wird es meistens lustig. Nämlich immer genau dann, wenn es misslingt. 22.05 So liebt Deutschland Alles über unsere Frauen Wir haben in einer repräsentativen Studie 1.000 Leute gefragt: Mit welcher dieser 15 deutschen Promi-Frauen hätten sie gerne Sex? Zur Auswahl standen Sophia Thomalla, Heidi Klum, Helene Fischer u. a. Außerdem erfahren die ZuschauerInnen mehr über den weiblichen Intimbereich, Schönheitstrends und Nymphomanie. Dazu gibt es exklusive Einblicke in die Schlafzimmer der deutschen Promis durch Kommentare von Désirée Nick, Janine Pink, Jürgen Milski und viele mehr. 0.15 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt In Jena kämpfen Petro und Sindy um das Leben einen 15-jährigen Mädchens. Werden sie es schaffen, ihr Herz kurz zu stoppen und zu reaktivieren, ohne dass die Kleine reanimationspflichtig wird? Auch in Stuttgart zählt gerade jede Sekunde. Paulchen und David werden zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. 1.55 Auf Streife - Die Spezialisten 3.30 Auf Streife
PRO7
20.15 How to Party with Mom 4.15 Two and A Half Men 8.05 Eine schrecklich nette Familie „Do It Yourself“ „Zwei durchtriebene Hunde“ „Café der Trennungen“ 9.30 2 Broke Girls „30 Zentimeter“ / „Verzockt“ 10.25 Man with a Plan „Der Business-Flirt“ „Schmutziges Geld“ 11.20 Last Man Standing „Schweinigeleien“ „Der Lesbenhintern“ 12.15 The Middle „Der Schulball“ „Die Brücke“ „Die Sommerferien“ „Der Familienausflug“ „Die Heck-Ordnung“ „Der Neubeginn“ „Der Test“ „Das Chaos“ „Das Zweite Halloween-Fest“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der gestohlene Kuss“ 18.35 Die Simpsons „Simpson und Gomorrha“ Ned Flanders hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, aus Homer doch noch einen vernünftigen, anständigen und religiösen Menschen machen zu können. Um ihn zu bekehren, lädt Ned Homer auf eine Pilgerreise nach Jerusalem ein. Homer benimmt sich chaotisch wie immer, bis er sich in der Stadt verirrt. 19.05 Galileo 20.15 How to Party with Mom CC Komödie (USA, 2018, 96’) von Ben Falcone Mit Melissa McCarthy, Molly Gordon, Gillian Jacobs und Debby Ryan Als Deanna Miles erfährt, dass ihr Mann die Scheidung will, beschließt die Mutter einer 22-jährigen Studentin, ihren Collegeabschluss nachzuholen - und zwar an der Universität ihrer Tochter. Deren Kommilitoninnen sind begeistert von der junggebliebenen Mom und auch die Männerwelt wirft ein Auge auf Deanna. Ein aufregendes Jahr zwischen Prüfungsstress, wilden Partys und Eskapaden beginnt. 22.30 Der Knastcoach CC Komödie (USA, 2015, 105’) Mit Will Ferrell, Kevin Hart, Craig T. Nelson und Alison Brie James King ist ein reicher Investmentbanker, der wegen Betrugs zehn Jahre hinter Gitter muss. Aus Angst heuert er den Autowäscher Darnell an, der ihn für das Leben im Gefängnis abhärten soll. Weil dieser schwarz ist und eine schlechte Ausbildung hat, ist sich James sicher, dass er bereits im Knast gewesen sein muss. 0.30 How to Party with Mom CC Komödie (USA, 2018, 96’) von Ben Falcone Mit Melissa McCarthy, Molly Gordon, Gillian Jacobs und Debby Ryan 2.25 ProSieben Spätnachrichten 2.30 Der Knastcoach CC Komödie (USA, 2015, 105’) Mit Will Ferrell, Kevin Hart, Craig T. Nelson und Alison Brie
VOX
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 5.40 CSI: New York 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.05 CSI: Miami 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Alicia vs. Lena 12.00 Shopping Queen Winterlicher Styling-Hack - Kreiere einen Winterlook mit Kleid! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Natalie vs. Nadine Wenn ihre Tochter Hanna (8) später als Supermarkt-Kassiererin arbeitet, ist das für Mama Natalie (35) vollkommen in Ordnung. Schließlich machen Regeln und Leistungsdruck Kinder mutlos und schwach, findet sie - und setzt bei ihrer Erziehung auf Erklären statt auf Zwang. Absoluter Schwachsinn, meint Vergleichsmama Nadine (35), die von ihrer Tochter Shirin (8) Leistung erwartet und sie mit Strenge und klaren Regeln erzieht. 15.00 Shopping Queen Motto in Köln: Winterlicher Styling-Hack - Kreiere einen Winterlook mit Kleid! 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 3: Petra, Wien (A) 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Frank, Stuttgart Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Die Fetzen nach dem Funken“ In einem Park findet ein Pärchen eine Leiche. Sie wollen den leblosen Körper mit einem Schirm vor einem herannahenden Gewitter schützen, und prompt findet ein Blitz den Weg in den Schirm. Die Leiche explodiert geradezu und wird in unzähligen Einzelteilen in dem Park verstreut. Bei der Toten handelt es sich um ein junges Mädchen namens Amanda Watters. Brennan findet heraus, dass das Mädchen anscheinend misshandelt wurde. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Pelants Rätsel um den Phantommörder“ Brennan quälen immer noch Albträume, die sich immer wieder um die Aussage von Pelant drehen, dass mehrere ungeklärte Morde von einer Serienmörderin begangen worden seien. Nach einer dieser Albtraumnächte findet Booth vor der Haustür die Leiche von Lana Brewster, einer Seglerin, die vor 18 Jahren bei einem Unglück verstarb. In der Kiste befindet sich eine Nachricht mit der Bitte herauszufinden, was wirklich mit Lana Brewster passiert ist. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Star auf den Philippinen“ „Ein Meister vor die Säue“ 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Habgier und Heimtücke Zwischen Himmel und Erde 2.05 Snapped - Wenn Frauen töten Lucille Duncan / Tina Williamson 3.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
39
MITTWOCH 20. Januar 3SAT
20.15 Faszination Arktis 10.15 Wilde Inseln • 11.45 Mit Herz am Herd • 12.15 Servicezeit • 12.45 Bergauf-Bergab • 13.15 Semmering Über den Zauberberg • 14.00 Land der Berge - 9 Länder, 9 Gipfel • 15.30 Der Arlberg - Wiege des alpinen Skilaufs • 16.15 Rund um den Hahnenkamm mit Hermann Maier • 17.00 Mythos Ausseerland • 17.45 Dolomiten - Sagenhaftes Juwel der Alpen • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Faszination Arktis Tauchgang unter dünnem Eis Dokumentation. Tauchgang unter dünnem Eis Packeis auf dem arktischen Ozean - so weit das Auge reicht: kalt, stürmisch, unwirtlich. Doch im Wasser und unter dem Eis wimmelt es nur so von Leben. 21.40 Erlebnisreisen Dokumentation. Kanada Pioniergeist und Pulverschnee Einsamkeit, Blockhüttenromantik und unberührter Pulverschnee - die kanadische Provinz British Columbia ist ein Sehnsuchtsziel von Menschen aus aller Welt. 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 Die verlorene Tochter „Zweifel“ 23.15 Die Reste meines Lebens CCC Drama (D, 2017, 100’) von Jens Wischnewski Mit Christoph Letkowski, Luise Heyer, Karoline Bär, Christian Grashof 0.55 10 vor 10 1.25 STÖCKL 2.25 Slowenien Magazin 2.50 Mythos Ausseerland 3.40 Dolomiten - Sagenhaftes Juwel der Alpen
NTV 15.15 News Reportage: Wer ist Joe Biden? • 15.40 Telebörse • 16.00 Nachrichten • 16.15 Telebörse • 16.30 LIVE: Machtwechsel im Weißen Haus • 19.55 Nachrichten • 20.15 Der Secret Service - Personenschutz für den Präsidenten • 21.55 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Das Weiße Haus - Machtzentrum der USA • 23.00 News Spezial: Machtwechsel im Weißen Haus • 0.00 Nachrichten • 0.10 Die Air Force One Super-Flieger des Präsidenten
TAGESCHAU24
40
10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 ARD extra: Der neue US-Präsident • 20.45 Handelsware Kind • 21.30 TagesschauNachrichten • 21.45 Panorama 3 • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Chez Krömer • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 extra 3
RTL II
20.15 Die Wollnys 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 6.50 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.50 Die Straßencops West Jugend im Visier • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 14.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Zoff mit der Schwiegermutter! Möbel-Stress im Wollnyheim! Die Großfamilie hat eine riesige Ladung neuer Möbelstücke. Peter und Flo sind genervt, dass die körperlich anstrengende Arbeit des Zusammenbaus der neuen Möbel ausschließlich an ihnen hängen bleibt. 21.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Keine Privatsphäre für Silvia & Harald (6 Silvia liebt ihre kleinen und großen Mitbewohner, aber der Mangel an Privatsphäre machen ihr und Harald zu schaffen. Wenn die beiden mal Zeit für sich haben möchten, müssen sie das Haus verlassen. Das ist keine Lösung! 22.15 Einfach hairlich - Die Friseure Friseurlegende Frank stylt in Berlin Nicole für ihre GothicHochzeit - und in Starnberg sind die Lehrlinge im Silberrausch. 23.15 Einfach hairlich - Die Friseure 0.10 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle Geraubte Unschuld / Tod im Hotel 1.05 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.00 WELT-Live Inauguration Joe Biden • 22.00 Geboren für den Highway - Ein Truck entsteht • 23.05 PSSchnäppchen - Oldtimer aus den USA • 0.05 USA Top Secret: Fort Knox • 0.55 USA Top Secret: Der Ku-Klux-Klan • 1.40 USA Top Secret: Das Geschäft mit dem Rausch • 2.20 USA hinter Gittern
PHOENIX 12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 20.00 Tagesschau • 20.15 ZDF-History • 21.00 phoenix vor ort • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 ZDF-History - Tops und Flops im Weißen Haus - Amerikas Präsidenten • 1.30 Geheimnisvolles Amerika - Die Freiheitsstatue
KAB.1
20.15 Forrest Gump 5.55 Navy CIS: L.A • 6.40 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Forrest Gump CCC Tragikomödie (USA, 1994, 129’) von Robert Zemeckis Mit Tom Hanks, Robin Wright, Gary Sinise, Mykelti Williamson Dank seiner energischen Mutter wird der einfältige Forrest zum Millionär und Helden der Nation. 23.10 Ritter aus Leidenschaft CCC Action (USA, 2001, 122’) von Brian Helgeland Mit Heath Ledger, Rufus Sewell, Shannyn Sossamon, Paul Bettany William Thatcher avanciert zum Rockstar der Szene - jedoch unter falschem Namen. Ob er seine wahre Identität auf Dauer verbergen kann? 1.45 Watch Me - das Kinomagazin 1.55 Kabel Eins Late News 2.00 Forrest Gump CCC Tragikomödie (USA, 1994, 129’) von Robert Zemeckis Mit Tom Hanks, Robin Wright, Gary Sinise 4.25 Kabel Eins Late News 4.30 Criminal Minds: Beyond Borders „Gottgleich“ Während ihrer Flitterwochen auf Belize kehren John und Susie Davis nicht in ihr Hotel zurück.
ARD-alpha 17.00 Hauptsache gesund extra • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Quer durch Afrika • 21.00 Mit dem Zug durch Ecuador • 21.45 Linsen - Das Rezept gegen den Welthunger • 22.35 nachtlinie • 23.05 Der Mais-Wahn - Eine Pflanze zwischen Hunger und Profit • 23.50 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 0.05 alpha-demokratie • 0.35 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 13.55 Eine Hochzeit platzt selten allein • 15.25 Die Kanzlei • 16.15 Hauptstadtrevier • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Die Zwei • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christie - Mörderische Spiele • 21.50 Mary Higgins Clark Mysteriöse Verbrechen • 23.25 Agatha Christie: Mörderische Spiele • 2.35 Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen • 4.10 Die Zwei
SWR
20.15 Betrifft 12.15 Quizduell-Olymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Kanadas Nationalparks • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Betrifft Impfen im Südwesten 21.00 mal ehrlich rettet uns die Impfung? 22.00 SWR Aktuell 22.15 Tatort „Die Unsichtbare“ Eine namenlose Tote wird an einem Seeufer gefunden. Die Stuttgarter Kommissare Lannert und Bootz versuchen, die Identität der Frau zu klären, und stellen fest, dass es sich um eine illegal in Deutschland lebende Ukrainerin handelte. 23.45 WaPo Bodensee „Schneewittchen“ 0.30 Morden im Norden 1.20 Die Rache des Tanzlehrers CC Krimi (D/S/DK/N/FIN, 2004, 105’) von Stephan Apelgren
ZDF NEO 6.00 Unsere Wälder • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Mord und Beton“ 21.45 Wilsberg „In Treu und Glauben“ 23.15 Children of Men CCC Science-Fiction (USA/ GB/JP, 2006, 100’) von Alfonso Cuarón Mit Clive Owen, Julianne Moore, Clare-Hope Ashitey, Chiwetel Ejiofor 0.50 Das letzte Opfer CC Action (B, 2017, 115’) von Jan Verheyen Mit Koen De Bouw, Werner De Smedt, Sofie Hoflack, Marcel Hensema 2.45 The Mallorca Files
ZDF INFO 19.30 Achtung, Geldfallen! • 20.15 Justiz am Limit - Der Kampf gegen Wirtschaftskriminelle • 21.00 Handwerker gesucht - Ein Berufsstand in der Krise • 21.45 Pfusch am Bau - vom Traumhaus zum Albtraum • 22.30 Wutsache: Abstiegsangst • 23.00 Wutsache: Mindestlohn • 23.30 ZDF.reportage • 0.00 Goldgrube Wohnungsnot - Spekulanten gegen Mieter • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Markt 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 11.25 Die Sendung mit der Maus • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Reset - anders spielen Die Kinderzahl sinkt, die Branche wächst. Nie wurde in Deutschland für Kinder so viel Geld ausgegeben wie heute. Die Kinder werden heute regelrecht mit Spielzeug überschüttet. 21.45 WDR aktuell 22.15 Hard Brexit - Der Coup der reichen Elite Dokumentation 23.00 Der Fall Assange: Eine Chronik Dokumentation 0.30 House of Trumps - Peter, ein deutsches Geheimnis 1.00 Hirschhausens Sprechstunde Margot Käßmann und der Brustkrebs 1.45 Erlebnisreisen
SAT.1 GOLD 6.30 Hotel • 7.20 Infomercials • 9.20 Mord ist ihr Hobby • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.55 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Navy CIS: New Orleans „Auf der Flucht“ Drei Häftlinge, Dalton, Babakow und Nash, sollen mit einem gepanzerten Bus ins Militärgefängnis gebracht werden. 21.05 Hawaii Five-0 „Der einzige Verdächtige“ 22.00 Hawaii Five-0 „Wo Rauch ist“ 22.55 Hawaii Five-0 „Die Schöne und das Biest“ 23.40 Hawaii Five-0 „Der einzige Verdächtige“ 0.25 Hawaii Five-0 „Wo Rauch ist“ 1.05 Hawaii Five-0 „Die Schöne und das Biest“
SIXX 6.20 Verliebt in Berlin • 7.20 Anna und die Liebe • 10.15 Royal Pains • 12.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 22.10 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 0.05 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover
20. Januar MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Mythos Amur - Zwischen Russland und China 21.00 Expeditionen ins Tierreich Mythos Amur - Durch die Mongolei 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Die Heidekönigin“ 22.50 extra 3 23.20 ZAPP 23.50 Die Geschichte eines Abends 0.35 Visite Blutdruckschwankungen: wann sollte reagiert werden? / Essen für die Psyche 1.35 Panorama 3 2.05 Weltbilder Russland - Die Eistrucker von Jakutien 2.35 Mein Norden Dokumentation 2.45 Hallo Niedersachsen
TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Run for Her Life CCC Thriller (USA, 2010, 84’) von Baltasar Kormákur Mit Dermot Mulroney, Diane Kruger 22.00 Scream Week Fantastische Komödie (NL, 2016, 108’) von Martijn Heijne Mit Carolien Spoor 0.25 Angriff der Lederhosenzombies Fantastische Komödie (AUT, 2016, 74’) von Dominik Hartl 1.40 Dauerwerbesendung 1.55 Snakehead Terror - Der Schrecken aus dem See Horror (CDN/USA, 2004, 93’) von Paul Ziller
RTL NITRO 5.05 Matlock • 6.45 Law & Order • 8.25 The Glades • 9.50 Matlock • 12.20 MacGyver • 14.05 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.50 MacGyver • 17.35 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 18.50 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Plattfuß am Nil • 22.15 Plattfuß in Afrika • 0.00 Der Dicke in Mexiko • 1.50 Infomercials •
RBB
20.15 rbb Praxis 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Geerbtes Glück • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Von Mäusen und Lügen • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. Da kommen einem die Tipps und Tricks zum gesund werden oder bleiben gerade recht. 21.00 Die Ernährungs-Docs Metabolisches Synndrom, Rheuma (Kind), Untergewicht 21.45 rbb24 Mit Sport 22.15 Die Entdeckung der Heimat Dokumentation Fontanes„Grafschaft Ruppin“ 23.00 Die Aufseherin - Der Fall Johanna Langefeld Dokumentation 0.30 rbb Praxis 1.15 Die Ernährungs-Docs Metabolisches Synndrom, Rheuma (Kind), Untergewicht 2.00 rbb Praxis
SRTL
20.15 Dr. House 14.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.35 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Dr. House „Der Multi Millionen Dollar Mann“ Der wohlhabende Benjamin Byrd wirft mit Geld regelrecht um sich. Nachdem er auf der Straße zusammengebrochen ist, landet er bei House. 21.10 Dr. House „Arzt und Glücksritter“ House hat große Schwierigkeiten mit seiner neuen Mitarbeiterin Park. In seinen Augen fehlt ihr das Fachwissen, um ihren Job zu erledigen. House wettet mit der jungen Ärztin, dass sie nach der Anhörung vor dem Disziplinarausschuss entlassen wird. Zur gleichen Zeit wird der Unternehmer Barton eingeliefert. 22.05 Dr. House 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Exakt 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Drei Männer im Schnee • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant Classix • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden. 20.45 Sanieren oder riskieren? Alte Deponien und belastete Böden 21.15 Echt Unfall oder Verbrechen - Das Feuerinferno von Mühlhausen 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Polizeiruf 110: Mörderische Dorfgemeinschaft CCC Krimi (D, 2019, 90’) 23.40 Das Gipfeltreffen 0.10 unicato Szenenbilder - „unicato“ zieht Bilanz
DMAX
20.15 Undercover Billionaire 12.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 15.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 18.15 Steel Buddies • 19.15 Steel Buddies: Die Auktion 20.15 Undercover Billionaire Die Feuerprobe Brisket, Hühnchen und Pulled Pork: Glenn Stearns und seine Helfer wollen beim „RibFest“ in Erie, Pennsylvania, mit perfekt gewürzten Eigenkreationen pro Tag 5 000 Dollar einnehmen. Aber ein gelungener Start sieht anders aus. 21.15 Undercover Billionaire Der große Tag 22.10 DMAX News 22.15 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee Alles oder Nichts 0.15 DMAX News 0.20 Holzfäller extrem Im Hubschrauber 1.15 Holzfäller extrem Unter Null 2.05 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee
HR
20.15 mex. das marktmagazin 10.30 Abenteuer Yukon • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt Gejagt • 12.50 Alles Klara • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Einfach Rosa - Verliebt, verlobt, verboten • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. Ein Experte steht außerdem im Studio zu seinem Fachgebiet Rede und Antwort. 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt Dauereinsatz für die Flughafenfeuerwehr 21.45 Was wurde aus...? 22.15 hessenschau 22.30 Die Bergpolizei „Freier Fall“ 23.20 Die Musketiere „Schatten der Vergangenheit“ 0.15 Privatdetektiv Frank Kross „Das Hochzeitsfoto“ 0.40 Einfach Rosa - Verliebt, verlobt, verboten CC Romantische Komödie (D, 2016, 90’) von Hansjörg Thurn
SPORT1
20.15 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Rasanter Gewinn 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Easy Rider 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Nichts als Theater 17.30 Storage Hunters Abgestürzt 18.00 Storage Hunters Die Stunde der Wahrheit 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Kult-Sportwagen 21.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Kleinwagen 22.15 Auftrag Auto 23.15 Auftrag Auto 0.15 SPORT CLIPS „Sexy Alm III - Girlfriends on Tour“
BR
20.15 Münchner Runde 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Hamiltons Abenteuer • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde Interessante Gäste aus der Politik diskutieren kontroverse Themen des tagesaktuellen Geschehens. Das Format wird bereits seit dem Jahr 1996 ausgestrahlt. 21.15 Kontrovers 21.45 Rundschau Magazin 22.00 DokThema Dokumentation. Mit Holzbau aus der Klimakrise? 22.45 Der Bernd 0.15 kinokino 0.30 Der Andere CC Drama (GB/USA, 2008, 80’) von Richard Eyre 1.50 Dahoam is Dahoam „Falsche Vorwürfe“ 2.20 Wir in Bayern 3.35 Frankenschau aktuell 4.05 Abendschau Der Süden
EUROSPORT
17.50 Handball 15.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Maribor (SLO) Riesenslalom Frauen, 2. Lauf 15.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Maribor (SLO) Riesenslalom Frauen, 2. Lauf 16.15 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Maribor (SLO) 17.00 Handball Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten Gruppenspiel: Kroatien - Katar 17.45 Nachrichten 17.50 Handball Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten 19.45 Handball Handball: Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten Hauptrunde 22.15 Nachrichten 22.20 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Zakopane (P) Einzelspringen (HS140) 23.15 Snooker Masters in Milton Keynes (GB) Finale 0.45 Alpiner Skilauf
41
MERCREDI 20 janvier TF1
FILM — ARTE 20.55
La vie aquatique CC Un océanographe déprimé et son équipage improvisé embarquent à bord du Belafonte dans l’espoir de rencontrer le mystérieux « requin-jaguar ». Emmené par un Bill Murray fabuleux, le film sait être à la fois très drôle et assez émouvant. Wes Anderson continue d’explorer les liens humains
et notamment les liens familiaux. Le film devient attachant parce que Anderson parvient à communiquer l’amour qu’il témoigne à ses personnages, des adultes qui n’auraient jamais véritablement grandis, mais pourtant rattrapés par l’expérience douloureuse de la vie.
TÉLÉFILM — FRANCE 2 21.05
Disparition inquiétante
Un polar porté par Sara Forestier et Valérie Karsenti. Le scénario fait froid dans le dos ! La capitale alsacienne offre ses décors somptueux à cette tortueuse enquête menée par une jeune femme elle-même plus que torturée par son passé.
FILM — CANAL+ 21.00
Papi-sitter C
Un duo de deux personnages complètement opposés qui s’unissent pour la bonne cause de leur petite fille. On rit face ces grands pères si différents. Gérard Lanvin est parfait dans le rôle d’un ancien gendarme psycho rigide mais attachant.
MAGAZINE— FRANCE 3 21.05
Des racines et des ailes
42
Bertrand Leroy a créé l’association «Le Sentier». C’est lui qui va guider les débutants et les habitués, à travers le bocage normand et les forêts escarpées, avant de franchir à pied la baie, parmi les sables mouvants, jusqu’au Mont-Saint-Michel. Un voyage de 100 km éprouvant mais touchant.
21.05 Doc 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un prince à marier Drame romantique (USA, 2018, 84’) de Mike Rohl Avec Bethany Joy Lenz et Will Kemp Un membre de la famille royale sollicite les services de Kate, marieuse professionnelle. 15.45 Je vais épouser un prince! C Comédie (USA, 2018, 90’) de Lee Friedlander Avec Fiona Gubelmann et Fiona Bell Sara et Danny sortent ensemble depuis un an et sont éperdument amoureux l’un de l’autre. Elle est institutrice, lui est écrivain. Il décide de la demander en mariage. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Loto 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Doc «L’erreur parfaite» La jeune Sofia, 19 ans, tente de se suicider pour mettre fin à des douleurs récurrentes qu’elle a depuis ses 13 ans. D’après sa mère, le seul problème de Sofia est dans sa tête et elle n’a rien à faire dans cette clinique. Le service est dépassé par les demandes d’hospitalisation provenant des urgences. La célèbre actrice Lise Ravel est admise dans le service suite à un évanouissement mais n’accepte de se faire examiner que par le docteur Fanti. 22.05 Doc «Bol d’air» Dix ans avant son accident, Andrea était en compétition avec Marco pour le poste de médecin-chef. Ils reçoivent tous les deux Rick, un jeune homme admis aux urgences après une chute dans des rochers. 23.05 New York, unité spéciale «Les elfes mécaniques» Rollins travaille sous couverture pour trouver un suspect qui drogue et agresse des touristes. Benson, de son côté, aide les victimes à essayer de trier leurs souvenirs de leurs hallucinations. 23.50 New York, unité spéciale «Erreur du passé» Stone demande à Benson d’enquêter sur une ancienne affaire d’agression sexuelle le concernant, pour laquelle il éprouve une certaine culpabilité. Rollins réfléchit à la proposition faite par Al. 0.45 New York, unité spéciale «La fin de l’innocence» 1.30 New York, unité spéciale «Le profil idéal» 2.25 Programmes de nuit
FR2
21.05 Disparition inquiétante 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Comment se declarer en surendettement» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde veut prendre sa place 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Initiatives de nos régions 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.43 C’est bon à savoir 13.45 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue Des particuliers font estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux. 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Yasmine s’est levée du mauvais pied, Élise est prête à prendre des risques pour se racheter. Pendant ce temps, Gérald multiplie les maladresses, et Lucille demande un service à Akim. 21.05 Disparition inquiétante CC Thriller (F, 2019, 90’) d’Arnauld Mercadier Avec Sara Forestier et Pierre Rochefort Strasbourg, sous un vent glacial. Neuf élèves d’une école protestante disparaissent. Maya Rosetti, jeune commissaire, est chargée de l’affaire. Pour espérer la résoudre, il va lui falloir renouer avec son ex, revoir sa conception du Bien et du Mal, et peut-être même se laisser tenter par la foi. La journée s’annonce décidément très rude. 22.40 Vivre sans eux Policier (F, 2018, 90’) de Jacques Maillot Avec Bernard Le Coq et Esther Garrel Martin a 60 ans, Adèle en a 25. Il est bougon, malade et timide. Elle est insolente, effrontée et provocante. Il cherche son fils, elle cherche son père. En sonnant à la dernière adresse du couple que formaient les deux disparus, ils tombent sur le nouveau propriétaire des lieux, qui les assure qu’ils sont partis à l’étranger. Martin et Adèle vont mener l’enquête pour disparition inquiétante dont la gendarmerie refuse de s’occuper. Et découvrir, au péril de leurs vies, que les deux disparus ont été assassinés. 0.10 Ça commence aujourd’hui 1.10 Affaire conclue 2.40 Météo outre-mer 2.45 Le jour du Seigneur 3.05 Sagesses bouddhistes 3.20 Dessine-moi un dauphin 3.50 Pays et marchés du monde «Thaïlande - Loei» 3.55 Pays et marchés du monde 4.00 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
20 janvier MERCREDI FR3
21.05 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.50
Des racines et des ailes Okoo Littoral Les témoins d’outre-mer Chroniques d’en haut Le goût des rencontres Ailleurs en France Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Un cas pour deux «Faux indices» 14.55 Un cas pour deux «Accident mortel au vignoble» 16.05 Des chiffres et des lettres 16.35 La p’tite librairie 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Agissons avec Jamy 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.05 Initiatives de nos régions 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Tandis qu’Emma s’enfonce dans la culpabilité, la police découvre le calvaire de Camille. De leur côté, le rêve de Barbara et Thomas se confronte à la dure réalité financière. 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Des racines et des ailes Sur les chemins du Mont-Saint-Michel Magazine Avec Carole Gaessler Carole Gaessler nous emmène sur les chemins de randonnée qui convergent vers le Mont-Saint-Michel et son abbaye gothique, surnommée «la Merveille de l’Occident». Ce site grandiose fut l’un des plus grands sanctuaires de pèlerinage de l’Occident chrétien, au Moyen Âge, avec Rome, Jérusalem et Saint-Jacquesde-Compostelle. Ces chemins du MontSaint-Michel sont aujourd’hui en pleine renaissance! Le printemps 2020 a été un moment unique dans l’histoire du Mont. L’historien François Saint-James nous a ouvert les portes de la Merveille vide et silencieuse, à la fin du premier confinement. Derniers jours de quiétude, car l’abbaye devait rouvrir ses portes aux visiteurs. 23.00 Météo 23.05 Enquêtes de régions «Enquêtes de région» propose aux téléspectateurs des magazines d’information diffusés simultanément dans chaque région. Au programme: des reportages et des enquêtes sur des événements régionaux. 0.05 La France en vrai 0.55 Secrets d’Histoire «Élisabeth, la drôle de reine de Belgique» 2.40 La p’tite librairie 2.45 Les filles du bus 3.35 Voyages et délices by chef Kelly 4.05 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Recherche appartement ou maison 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Mini Macho C Comédie romantique (D, 2013, 82’) de Sebastian Vigg Avec Felicitas Woll et Stephan Luca Ina Hoffman, qui élève seule sa fille Hanni, est secrétaire dans une fabrique de jouets. Pour éviter la faillite, la direction engage un spécialiste du marketing, Alex Kaiser, brillant mais doté d’un égo surdimensionné. Lors de son pot d’accueil, Ina lui offre un poisson rouge, ignorant qu’il est doté de pouvoirs magiques. Le lendemain, Alex ne mesure plus que 15 centimètres! 16.00 Mon incroyable famille Les téléspectateurs vont découvrir le destin croisé de 7 familles hors du commun. Toutes ont une particularité: une configuration familiale hors norme, un mode de vie ou un habitat atypique. 16.35 Mon incroyable famille 17.45 Les reines du shopping 18.40 La meilleure boulangerie de France Pays de la Loire 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Recherche appartement ou maison La 100e Magazine Le magazine «Recherche appartement ou maison» célèbre son 100e numéro, et pour cette occasion, Stéphane Plaza a réuni autour de lui son équipe d’experts immobiliers, mais aussi des invités de marque! Depuis sa création en 2006, l’émission connaît toujours un grand succès et pour fêter cela, la soirée va se dérouler en trois temps, avec une surprise à la clé! Ce sera aussi l’occasion de revenir sur les débuts de Stéphane Plaza, son casting et sa première émission puis de découvrir quelques coulisses des tournages avec cette joyeuse équipe. 22.45 Recherche appartement ou maison Clémence/Jean-René et Françoise/ Céline et Ophélie Clémence, 30 ans, vit à Paris où elle souhaite à présent s’installer plus durablement. Mais seule, elle ne parvient pas à trouver le bel appartement qu’elle espère tant... Jean-René et Françoise, 62 ans tous les deux, sont d’heureux retraités. Ils partagent leur vie entre Amiens, où ils ont leur résidence principale, et la région de Saint-Malo, où ils louent un petit meublé. Ils souhaitent aujourd’hui s’installer définitivement en Bretagne... Céline, 47 ans, commerciale et brasseuse de bière, a deux enfants. Elle vit avec sa soeur et le compagnon de celle-ci. Ils ont décidé d’investir tous ensemble dans l’achat d’une maison en cohabitation. 0.35 Recherche appartement ou maison «Fannie/Valérie et Jean-Pierre/ Ibrahim et Anaïs» 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.30 10.45 11.40
NCIS: Los Angeles Bel RTL La boutique Shopping Hours Objectif Top Chef «Ugo - Prosper - Rémi» 12.40 Martin bonheur «Houmous de pois chiche» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Camping Paradis «La colo au camping» 15.25 Incroyables transformations Tiffany - Gisèle - Julie La styliste Charla Carter, l’esthéticienne Léa Djadja et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf sont chaque jourdevant un défilé improbable. 16.20 Martin bonheur Houmous de pois chiche Le Chef David Martin nous accueille dans sa cuisine. Il nous conseille sur les produits, lestechniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. 16.25 Les reines du shopping Spéciale Sud - Séduisante avec une jupe Les inédits des reines du shopping sont de retour. 17.25 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Barthélémy - Dominique - Bertrand (Lille) 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.30 NCIS: Los Angeles «Le cube» L’équipe du NCIS recherche un tableau volé d’une valeur de 40 millions de dollars. Sur Internet, une rumeur circule qui déclare que l’oeuvre est vendue sur le marché noir afin de financer des activités terroristes. Est-ce une fake news? L’info mérite d’être vérifiée car cela pourrait signifier qu’il existe un réseau criminel. 21.15 NCIS: Los Angeles «Un plan brillantissime» L’équipe du NCIS collabore avec deux anciens criminels britanniques, Ricky Dorsey et Frankie Bolton. En effet, un redoutable trafiquant a kidnappé la fille de Ricky dans le but de se procurer un système d’armes dangereux. 22.05 Wisdom: tous contre le crime «Conspiration» Un inspecteur à la retraite a été assassiné. Tommy Cavanaugh n’est pas autorisé à s’occuper de l’affaire en raison de son implication antérieur avec la veuve de la victime. Il décide donc de demander de l’aide à Jeffrey Tanner. Pendant ce temps, l’entreprise de Tanner affirme qu’il a volé un code pour créer «Sophe», sa plateforme participative en ligne. 23.00 Wisdom: tous contre le crime «Dix étapes en or» Tanner et son équipe recherchent un expert informatique qui a créé un jeu visant les adolescents fragiles et les poussant à se suicider. 23.50 Martin bonheur Houmous de pois chiche 23.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit
ARTE
20.55 La vie aquatique 5.00 András Schiff joue Bach, Beethoven et Schubert 6.05 Xenius «Les voitures de collection» 6.30 Square idée «Océans: le monde du vacarme» 7.00 Arte journal junior 7.10 La Bretagne, entre terre et mer 7.55 La vie cachée des animaux de la ferme «Été - La grande évasion» 8.40 Invitation au voyage 9.25 Les USA dans tous leurs États 12.05 Uruguay, le pays du football, du tango et de la sérénité 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Contre Loukachenko - En exil, les femmes biélorusses se mobilisent» 13.35 Opération Jupons CCC Comédie (USA, 1959, 115’) de Blake Edwards Avec Tony Curtis et Cary Grant 15.45 Les routes mythiques de l’Europe La Via Public au Portugal 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius 17.45 Surfeuses et rebelles Inde 18.15 Les super-prédateurs des mers Chasses en territoire hostile 19.00 Les super-prédateurs des mers L’union fait la force 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Silex and the City «Dotcom et Jerry» 20.55 La vie aquatique CC 20.15 Comédie (USA, 2003, 118’) de Wes Anderson Avec Bill Murray et Owen Wilson Voulant graver son nom dans l’Histoire, Steve Z., le chef de l’équipe océanographique Team Zissou, veut conduire la plus prestigieuse des expéditions sous-marine. Une journaliste enceinte, la femme de Steve et un jeune homme qui se prétend le fils de l’explorateur, font aussi partie de ce curieux équipage qui devra affronter tous les dangers de la mer. 22.55 Joe Biden, un destin américain 22.10 Documentaire de Michael Kirk, Mike Wiser Le démocrate Joe Biden sera officiellement investi le 20 janvier 2021 à la présidence des États-Unis. Il devra affronter dès les premiers mois de son mandat des défis de taille. 23.50 Fièvre sur Anatahan C 23.05 Drame (JP, 1953, 92’) de Josef von Sternberg Avec Akemi Negishi et Tadashi Suganuma En 1944, les survivants d’un navire japonais trouvent refuge sur une petite île du Pacifique, Anatahan, où vivent déjà un homme, Kusakabe, et une jeune femme, Keiko, jeune et belle au passé dramatique. 1.20 Une vie à contre-courant 2.45 Prince «Sexy Mother F***» 4.05 Arte Regards «Déchets de guerre Des explosifs enfouis en héritage» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 20 janvier LA1
20.20 #Investigation 12.40 Quel temps! • 12.49 Quel Temps chez vous • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Ici tout commence • 15.45 Demain nous appartient • 16.30 Edition spéciale • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.19 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto Joker • 20.15 Météo 20.20 #Investigation Que se passe-t-il derrière les murs des maisons de repos? La maltraitance des aînés dans les maisons de repos est une réalité. Pas vraiment physique, mais plutôt moral. 21.55 À votre avis Sacha Daout propose aux téléspectateurs de donner leur avis et de se positionner autour d’un débat. En plateau avec lui: des invités, chroniqueurs, politiques et acteurs de terrain qui analysent la question. 23.00 Rapports Lotto - Joker 23.05 Matière grise Aux frontières de la mort Un chercheur belge a décidé de tenter l’expérience dite de «mort imminente» et d’explorer, au plus près possible de la mort, les phénomènes racontés par de nombreuses personnes. 23.45 Tout le Baz’Art Mustii, le jeune prodige bruxellois de la chanson, des scènes et des écrans emporte Joëlle Scoriels dans un Tout le Baz’Art décoiffant et mystérieux. 0.15 On n’est pas des pigeons! 1.00 Quel temps! 1.11 Quel Temps chez vous 1.12 Météo 1.15 19 trente 1.50 On n’est pas des pigeons! 2.35 Air de familles
FR4 12.30 Masha et Michka • 13.00 Sam le pompier • 13.40 Toc Toc • 14.00 Les lapins crétins: invasion • 14.50 Chouette, pas chouette • 14.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 15.55 Un jour, une question • 16.00 Les Minikeums • 19.40 Le jeu Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 En quête d’une nouvelle Terre • 22.40 Les animaux du zoo • 23.30 Les animaux du zoo
AB3
44
6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Romance à tribord • 14.20 Ma famille sous surveillance • 15.45 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 Le monde ne suffit pas • 22.20 Demain ne meurt jamais • 0.15 Reporters • 1.10 Petits secrets entre voisins
TIPIK
20.05 Wonder Woman 6.00 Le réveil de Djé • 7.55 Bouge à la maison • 8.25 Le secret d’une sœur • 10.00 Sous le soleil • 10.55 Stress en cuisine • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.05 Coup de foudre à la première danse • 15.35 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Newport Beach • 19.05 Les Simpson • 19.55 Vews 20.05 Wonder Woman CC Aventures (USA, 2017, 141’) de Patty Jenkins Avec Gal Gadot et Robin Wright Durant la Première Guerre mondiale, un pilote américain s’écrase sur l’île paradisiaque où Diana, princesse des Amazones et combattante invincible, vit à l’abri des fracas du monde. Lorsqu’il lui raconte qu’une guerre terrible fait rage à l’autre bout de la planète, Diana quitte son havre de paix, convaincue qu’elle doit enrayer la menace. 22.30 Culture Club 23.05 Studio foot - Semaine «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, avec les meilleurs moments en images et les réactions à chaud. 23.37 Rapports Lotto - Joker 23.40 Crac-crac Sexe et mondialisation Au menu: de l’humour et de la bienveillance, mais aussi de l’info et de la rigueur, avec des sujets acrobatiques et des invité.e.s en sueur. 0.30 Vews 0.40 Stress en cuisine Bénédicte Deprez et le chef Florian Barbarot accueillent deux cuisiniers qui sont prêts à tout pour se défier. 1.05 Studio foot - Semaine
FR5 11.45 La quotidienne • 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Le Laos vu du ciel • 15.35 Brésil, terre d’eau • 16.35 Aélia, la souris des moissons • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 C dans l’air • 23.35 C à vous • 0.30 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 10.35 L’Aéropostale, mythe et réalité • 11.30 Visages de Saint-Exupéry • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.15 Une petite histoire de l’Amérique • 17.00 Tous nus avec Mary Beard • 19.00 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 20.50 L’Empire Amazon • 22.40 Erdogan: vrai ou faux coup d’Etat? • 23.35 L’AKP d’Erdogan, une ambition, un parti • 0.25 Propagande day, le débarquement sur nos écrans
CLUB RTL
20.00 Broken City 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Alice au Pays des Merveilles • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.10 Les experts: Manhattan 20.00 Broken City C Thriller (USA, 2012, 109’) de Allen Hughes Avec Mark Wahlberg et Russell Crowe Billy Taggart, un ancien flic reconverti en détective privé, tente tant bien que mal de faire tourner son affaire. Le jour où l’homme le maire de New York lui confie la mission d’enquêter sur la supposée infidélité de sa femme, il est loin d’imaginer qu’il va se retrouver au cœur d’une machination sur fond de campagne municipale. 21.55 Météo 22.00 Miss Sloane CC Drame (USA/F, 2017, 132’) de John Madden Avec Jessica Chastain et Mark Strong Elizabeth Sloane s’est imposée comme l’une des lobbyistes les plus redoutables. Galvanisée par la soif de gagner, elle refuse pourtant de mener le combat pour le compte du cabinet qui l’emploie. 23.45 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.40 Le hit W9 • 11.40 HDM: l’hebdo de la musique • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles Au sommaire: «Affaire Ramon Cortès: désaveux troublants» - «Affaire Travaglini: deux femmes pour un homme». 23.10 Enquêtes criminelles Au sommaire: «La petite inconnue de l’A10: l’énigme enfin résolue» - «Affaire du petit Jonathan: le mystère de l’homme en noir». 1.20 Enquêtes criminelles «Meurtre au Bristol: le mystère de la suite 503» - «Affaire Combier: la fiancée n’a pas dit son dernier mot». 3.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Le meilleur pâtissier 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.35 Martin bonheur • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 Mamans & célèbres • 17.25 Mamans & célèbres • 18.20 Les Anges: Asian Dream • 19.15 Incroyables transformations
20.10 Le meilleur pâtissier Spéciale célébrités Les gâteaux de cinéma Pour cette troisième semaine de concours, les cinq célébrités encore en lice vont s’affronter au cours de trois épreuves autour des gâteaux de cinéma. Dans l’épreuve du classique revisité, les pâtissiers devront réinterpréter l’orange givrée, en hommage au film «Orange mécanique», et transformer l’orange givrée en un entremets. 22.20 Discover Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. Plongez, avec eux, dans leur quotidien et tentez de comprendre leurs projets fous, leurs passions dévorantes ou le sens profond de leur existence. Partez également aux 4 coins de la planète sur les traces de ces «nouveaux» aventuriers qui ont, souvent, tout plaqué pour vivre leurs rêves et se construire une autre vie. 0.00 Scènes de ménages 0.05 Scènes de ménages 0.06 Luna Park 0.10 Scènes de ménages 2.05 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.45 11.55 12.20
La nuit nous appartient Téléachat Drôles de gags Storage Wars: New York Alerte Cobra «Le premier de la classe» 13.15 Alerte Cobra «De père en fils» 14.05 Alerte Cobra «Opération Tigre» 15.00 Alerte Cobra «L’école buissonnière» 15.50 Alerte à Malibu «Un été 85» 16.40 Alerte à Malibu «La rivière sans retour» 17.25 Alerte à Malibu «La rivière sans retour» 18.15 Top Models 18.35 Top Models 19.05 X-Files 19.50 X-Files 20.50 La nuit nous appartient CCC Policier (USA, 2006, 114’) de James Gray Avec Joaquin Phoenix et Mark Wahlberg New York, fin des années 1980. Bobby est le patron d’une boîte de nuit branchée appartenant à un mafieux russe dont le père et le frère de Bobby, policiers, cherchent à démanteler le réseau de drogue. 22.45 American Nightmare 4: les origines Horreur (USA, 2018, 102’) de Gerard McMurray Avec Steve Harris et Patch Darragh Derrière chaque tradition se dissimule une révolution. Cette année, lors de Fête de l’Indépendance, découvrez comment sont nées les 12 heures d’anarchie annuelle. 0.25 Libertinages 0.35 Alerte Cobra 3.40 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Romaria do Meu Coração • 16.00 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 Campanha Eleitoral Eleiçoes Presidenciais 2021 • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
21.00 Telejornal Information. 22.00 Cronica dos Bons Malandros 22.45 Joker 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 Herdeiros de Saramago 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 PNC 5.00 Biosfera 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Palavra aos Diretores 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.05 Comando actualidad 1.00 La noche en 24h Information. 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
20 janvier MERCREDI TCM
20.50 La colline des potences 10.25 Le jour le plus long CCC Guerre de Ken Annakin, Bernhard Wicki, Andrew Marton, Darryl F. Zanuck, Gerd Oswald (USA, 1962, NB, 180’) • 13.20 L’échange C Action de Taylor Hackford (USA, 2001, 135’) • 15.35 Space Cowboys CC Science-fiction de Clint Eastwood (USA, 2000, 125’) • 17.45 L’étoffe des héros CCC Aventures de Philip Kaufman (USA, 1983, 185’). Avec Sam Shepard et Scott Glenn 20.50 La colline des potences CC Western (USA, 1958, 103’) de Delmer Daves Avec Gary Cooper et Maria Schell Installé dans une petite cité minière du Montana, le docteur Joseph Trail enchaîne les consultations. Un jour, il soigne une femme frappée de cécité, seule survivante de l’attaque d’une diligence. 22.35 Les révoltés du Bounty CC Aventures (USA, 1962, 170’) de Lewis Milestone Avec Marlon Brando et Richard Harris En 1787, un navire, appelé «Le Bounty», se trouve à Tahiti d’où il doit ramener des plants d’arbre à pain. Le capitaine Bligh soumet son équipage à une discipline de fer, causant une véritable révolte. 1.25 Quand meurent les légendes CC Western (USA, 1972, 105’) de Stuart Millar Avec Richard Widmark et Frederic Forrest À la mort de ses parents, Tom Black Bull, un jeune Indien qui vivait jusque-là dans les montagnes du Colorado, est confié aux autorités de la réserve. 3.10 Cagliostro C Drame (USA, 1949, 100’) de Gregory Ratoff, Orson Welles
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Coppa Italia Football. Ottavi di finale 23.15 Porta a Porta Magazine 23.30 TG1 60 Secondi 0.35 RaiNews24 1.05 Che tempo fa 1.10 Movie Mag Information con Federico Pontiggia, Alberto Crespi 1.40 Mille e una notte... Fiction Magazine 1.45 La Rai Radiotelevisione Italiana Magazine 5.55 RaiNews24 Information
TV5
21.00 La fabrique du mensonge 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La maison France 5 • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Un jour sur terre • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Tout compte fait • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Vivre sans eux C Policier de Jacques Maillot (F, 2018, 90’) • 20.05 La vigne en héritage • 20.30 Le journal de France 2 21.00 La fabrique du mensonge Les Fake News au pouvoir Comment les fake news sontelles fabriquées? Comment se propagent-elles? Quel est le rôle des réseaux sociaux en politique et en particulier dans l’accession au pouvoir des populistes 2.0? 22.40 Le journal de la RTS 23.05 Vendée Globe Résumé quotidien du 9e Vendée Globe, tour du monde à la voile en solitaire, sans escale et sans assistance, qui passe d’Ouest en Est par les grands trois caps. 23.10 Météo 23.15 Au service de la France «Le prunier» Merlaux est en mission à Moscou avec Calot. En voulant lui montrer les ficelles du métier, celui-ci fait une manoeuvre maladroite et provoque un incident avec la CIA. 23.40 Au service de la France «Une femme moderne» Le colonel Mercaillon décide de créer un poste de directeur adjoint. 0.00 Au service de la France «VG 42» Les agents apprennent qu’une prime héritée du régime de Vichy est supprimée, remettant en cause leurs acquis sociaux. 0.25 Au service de la France
RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.20 N.C.I.S. Los Angeles • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 PNC • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.10 Re Start 0.35 PNC 2.10 N.C.I.S. Los Angeles Série policier. Con Peter Cambor, Daniela Ruah, Adam Jamal Craig, Linda Hunt. 3.10 Piloti Série comédie de Celeste Laudisio. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi. 4.10 Videocomic 4.50 Somos Tu Y Yo 5.10 Detto fatto
CANAL+
21.00 Papi-sitter 9.45 La belle époque CC Comédie romantique de Nicolas Bedos (F, 2019, 115’)11.50 Cérémonie des lumières • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 L’appel de la forêt C Aventures (USA, 2020, 100’) • 15.10 Soixante 2 • 16.15 Rendez-vous chez les Malawas CC Comédie de James Huth (F/B, 2019, 90’) • 17.45 Têtard • 17.55 Docunews • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag 21.00 Papi-sitter C Comédie (F, 2019, VF, 90’) de Philippe Guillard Avec Gérard Lanvin et Olivier Marchal Franck et Karine sont obligés de confier leur fille Camille, censée réviser son bac, à son grand-père André, gendarme retraité et psychorigide à souhait. 22.40 Sol C Comédie (F, 2020, VF, 98’) de Jézabel Marques Avec Chantal Lauby et Camille Chamoux 0.15 Ovni(s) Didier et Véra tentent de comprendre ce qu’il est arrivé à Hatchepsout, le flamant rose, qui s’est volatilisé! 0.45 Ovni(s)
TMC 6.45 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 13.55 Section de recherches • 15.05 Section de recherches • 16.15 Section de recherches • 17.20 Section de recherches • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 La grande odyssée • 21.15 Balavoine, 35 ans déjà: sa vie, sa bataille • 23.15 Les 30 chansons que vous n’oublierez jamais • 1.15 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione
NICK 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.15 ?Das ist Pony! • 17.30 Willkommen bei den Louds • 18.45 Henry Danger • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 16 and Pregnant • 23.55 Programm nach Ansage • 0.45 MTV Approved: R’n’B • 2.00 MediaShop
EUROSPORT
19.00 Rallye 9.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche. À Maribor (Slovénie) • 10.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 1re manche • 11.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche • 11.45 Tennis: Open d’Australie 2019. Demi-finales dames • 12.50 Ski Freestyle: Coupe du monde. Skicross • 14.30 Biathlon: Coupe du monde. Relais messieurs : Relais dames) 16.45 Ski Freestyle Coupe du monde. Skicross. 18.00 Formule E Championnat du monde. Résumé. 19.00 Rallye Rallye Dakar. Résumé. 20.00 Tennis Open d’Australie 2019. Demi-finales dames. 21.00 Jeux olympiques: Against All Odds 21.30 Jeux olympiques: Foul Play 22.00 Eurosport News 22.05 Ski Freestyle Coupe du monde. Skicross. 23.10 Eurosport News 23.15 ATP Uncovered 23.45 Tennis Open d’Australie 2019. Demi-finales dames. 1.00 Snowboard
TVBreizh 5.55 Soeur Thérèse.com • 7.25 Section de recherches • 8.30 Section de recherches • 9.25 Section de recherches • 10.40 Section de recherches • 11.45 Section de recherches • 12.45 Les experts • 13.40 Les experts • 14.35 Les experts • 15.25 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Miss Marple • 22.40 Miss Marple • 0.25 Miss Marple • 2.10 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.00 Voyage sous nos pieds • 12.50 Les parcs naturels... en Minuscule • 13.45 Ushuaïa nature • 15.30 Coucous & co., dans le nid d’un autre • 16.15 24 heures dans la nature • 18.45 Les mondes d’Ushuaia • 20.45 Tsukasa, prêtresses des îles Yaeyama • 21.40 Nez au Maroc • 22.30 Chacun son monde • 23.30 Skindigenous: tatouages et traditions • 0.25 Ushuaïa nature • 2.05 Homme vs Pieuvre
KIKA 15.45 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 16.20 Geronimo Stilton • 17.25 Bobby & Bill • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tib & Tumtum • 19.15 Tib & Tumtum • 19.25 Triff • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die MädchenWG • 20.35 Die Jungs-WG • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 17.10 Stengefort news Information. 17.25 Automotoshow Mam Carlo Miller Test : MAZDA MX-30. 17.30 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Stengefort news Information. 18.30 Televisioun Steesel Mag. Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette. 19.00 Nordliicht Information. 23.00 Klenge Maarnicher Festival Nomad the Groube
APART TV 19.40 apart Musek 20.00 Wiedersehen der Ostlegenden 22.30 Foyer Assura an Optifisc stelle sech vir 22.40 RPL TV 23.10 Luxembourg Airport 70’s 23.30 Christmas Tour 2020 Landjugend Zenter 23.40 Hold the Line Night Vigil zu Uesweller
45
DONNERSTAG 21. Januar ARD
FILM — NDR 22.00
Engelmacher - Der Usedom-Krimi CCC Hochsaison auf Usedom. Sophie Thiel hat einen Ferienjob angenommen und kellnert im Café auf der Heringsdorfer Seebrücke. Sie freundet sich mit ihrer jungen polnischen Kollegin Jadwiga Gryn an. Gemeinsam machen sie sich nach Feierabend mit ihren Rädern auf den Heimweg. Kurz nachdem sich die Wege der Mädchen getrennt haben, wird Jadwiga überfallen, betäubt und entführt. Julia Thiel hat ihren schweren Unfall überlebt und ist in der Reha wieder zu Kräften kommen. Auf eigene Verantwortung entlässt Julia sich selbst aus der Klinik und fährt nach Hause. Dort hat sich Karin Lossow inzwischen um Julias Ehemann Stefan und Enkelin Sophie gekümmert. Die Suche nach der Vermissten ist der erste Job, den
SERIE — ZDF 20.15
Der Bergdoktor
46
SERIE — ZDF NEO 23.35
Sløborn
Kommissarin Thiel nun wieder übernimmt. Jadwigas Freund Christoph ist ein radikaler „Lebensschützer“, der auf Usedom gegen den polnisch-deutschen „Abtreibungstourismus“ protestiert. In der Ostseeklinik arbeitet die Gynäkologin Malgorzata Kaminska. Sie steht eines Morgens bei Karin Lossow am Gartenzaun und sucht den Kontakt. Malgorzata war die Geliebte von Karin Lossows Ehemann, den diese erschossen hatte. Kurz darauf wird Malgorzata tot aufgefunden. Nun gerät Karin Lossow unter Verdacht. Krimi / D 2016 / von Jochen Alexander Freydank / mit Katrin Sass, Lisa Maria Potthoff und Peter Schneider
Bis nichts mehr bleibt: Die junge Luisa Sturm liebt das Leben und ihre Freiheit. Voller Elan erkundet sie die Welt. Dass Luisa sich just im beschaulichen Ellmau Hals über Kopf verliebt, passt so wenig in ihren Plan wie die Zitteranfälle, die sie neuerdings heimsuchen. Als Martin die junge Frau untersucht, stellt sein Befund Luisas Leben völlig auf den Kopf. Schlagartig steht Luisa vor schwierigen Entscheidungen, die ihr auch Martin nicht abnehmen kann, zumal er selbst gerade mit einem herben Schicksalsschlag zu kämpfen hat.
Ankunft: Die Bewohner der kleinen Nordseeinsel Sløborn ahnen nichts Schlimmes, als eine amerikanische Segeljacht an ihren Ufern kentert. An Bord ein Ehepaar, das offenbar Selbstmord beging. So sieht es zumindest Polizist Mikkel Schwarting. Schülerin Evelin hat gerade ganz andere Sorgen. Ihre Eltern wollen sich trennen. Trotz ihrer Hilfe wird Mitschüler Herm gemobbt. - „Sløborn“ ist eine achtteilige Drama-Katastrophenserie, die von Regisseur Christian Alvart („Antikörper“, „Tatort“, „Steig.Nicht.Aus!“) konzipiert und gedreht wurde.
20.15 Nord bei Nordwest 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Brasilianische Nacht 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Trübe Sinne“ Dr. Leyla Sherbaz und Assistenzarzt Mikko Rantala wollen der blinden Patientin Valentina Grebe ihr Augenlicht dank eines Mikrochips zurückgeben. Noch nie konnte Valentina ihre Tochter sehen und dementsprechend aufgeregt ist sie auf ihr neues Leben. Doch plötzlich steht der spektakulären Augen-OP die Bürokratie im Weg und Leyla und Mikko bekommen unerwartete Hilfe. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Dokumentation. Machen Chips süchtig? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Nord bei Nordwest Im Namen des Vaters Bei einer Verkehrskontrolle finden Hannah Wagner und Hauke Jacobs in einem Koffer einen abgeschnittenen Finger. Der Fahrer, in dessen Wagen der Koffer lag, will von nichts gewusst haben. Er zückt die Visitenkarte eines Anwalts. Der ist sofort zur Stelle, redet allein mit seinem Mandanten - und erschießt ihn Er war offenbar ein Cleaner, ein krimineller Dienstleister, der im Fall der Fälle alle Spuren beseitigt. 21.45 Panorama 22.15 Tagesthemen 22.50 Nuhr im Ersten 23.35 Sträter Zu Gast im Studio sind TV-Legende Hella von Sinnen, Musiker Max Mutzke und Comedian Tino Bomelino, der sich abstruse „Feel-Bad-Produkte“ ausgedacht hat, die er Sträter präsentiert. In der Rubrik „Kammanommakucken“ geht es in dieser Folge um die drei besten Filme mit Pferden: „Der Pferdeflüsterer“, „Sleepy Hollow“ und „Der Pate“, in dem tatsächlich auch ein Pferd mitspielt, wenn auch nur „teilweise“ und in keiner schönen Szene. 0.20 Nachtmagazin 0.40 Nord bei Nordwest Im Namen des Vaters 2.13 Tagesschau 2.15 Das Konto CCC Thriller (D, 2004, 90’) von Markus Imboden Mit Heino Ferch, Julia Jäger, Jürgen Schornagel und Hermann Beyer 3.45 Nuhr im Ersten 4.30 Brisant 4.58 Tagesschau
ZDF
20.15 Der Bergdoktor 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart „Ausgebremst“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute Xpress 14.05 ZDF SPORTextra Wintersport. Biathlon-Weltcup 15 km Einzel Frauen. Live 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tödliche Märchenstunde“ Der Bibliothekar Mathias Geyer liegt erstochen in der Stadtbibliothek. Er arbeitete zuletzt an dem Nachlass einer Rosenheimer Adelsfamilie. Fand er etwas, das ihm zum Verhängnis wurde? 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Vermisst“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Einsatz Elbe 1“ Neuzugang: Die Polizeipraktikantin Maje Törf riskiert in diesem gefährlichen Fall alles, um sich als Franzis zuverlässige Streifenpartnerin zu beweisen. Nachdem der Strafgefangene Jacek während eines Krankenhausaufenthalts geflohen ist, wird die Seelsorgerin Maria Kandt niedergeschlagen am Hafen aufgefunden. 20.15 Der Bergdoktor „Bis nichts mehr bleibt“ Nach dem Tod ihrer demenzkranken Mutter hatte sich Luisa Sturm eines vorgenommen: Sie will frei sein. Ohne Verpflichtungen durch die Welt reisen, sich an nichts - und vor allem niemanden - binden. Dass sie sich ausgerechnet im beschaulichen Ellmau in den heimatverbundenen Jan Behringer verliebt, passt genauso wenig in ihren Plan wie die neuerdings immer wieder auftretenden Zitteranfälle. Dr. Martin Gruber nimmt sich der außergewöhnlichen jungen Frau an und hegt einen schlimmen Verdacht, der sich bald bestätigt. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.00 Kommissarin Heller „Vorsehung“ Ein Anruf der Psychiaterin Dr. Jacobi alarmiert Winnie Heller: Ein Mann, der heute in der Praxis war, plane einen Mord. Als Winnie bei Dr. Jacobi eintrifft, findet sie die Psychiaterin schwer verletzt am Boden. Jemand hat auf sie eingestochen. Für Winnie eine Katastrophe, ist doch die Ärztin die einzige Vertraute, die ihr nach dem Weggang von Kollege Verhoeven geblieben ist. Während Dr. Jacobi im Krankenhaus notoperiert wird, stürzt sich Winnie Heller in die Ermittlungsarbeit. 2.30 Notruf Hafenkante „Einsatz Elbe 1“ 3.15 SOKO Stuttgart
21. Januar DONNERSTAG RTL
20.15 Der Lehrer 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland - aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Ute ist angetan von Tills kleinen Aufmerksamkeiten im Alltag. Doch es ist nicht Till, der sie am Ende wirklich überrascht. Ringo und Easy wollen Julius aufgrund seiner schlechten Schulnoten mit Nachhilfe unterstützen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Der von Jenny beleidigte Yannick geht wütend auf Konfrontation zu Vanessa. Die hat daraufhin ihre Gefühle länger im Griff. Deniz wird von Simone darauf angesetzt, Marie doch noch umzustimmen, im Sinne des Steinkamp-Kaders auszusagen. Richard wird von Jennys PR-Strategie auf eine Idee gebracht, wie er Georg schaden könnte. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Philip erträgt es kaum noch, mit Patrizia, John und Emily zusammenzuwohnen. Als John seine schlechte Stimmung auffällt, ermahnt Emily Philip, sich zusammenzureißen. Doch Philip beschließt auszuziehen. John kann das nicht verstehen. 20.15 Der Lehrer „Nichts ist für immer, außer die Veränderung“ Die Georg-Schwerthoff-Gesamtschule bleibt mit dem Karoliner-Gymnasium unter einem Dach. Stefan Vollmer steht auf der Abschlussliste. Direktor Rose, der G-Kurs und ehemalige Schüler setzen alles daran, dass er bleiben darf. Doch Stefan verfolgt eigene Pläne. Er stellt sich seinem Schuldgefühl, das er sich als Elfjähriger nach dem Tod seines Vaters aufgebürdet hat, und begreift, dass er den Schlüssel zum Glück die ganze Zeit bei sich trug. 21.15 Magda macht das schon! „Partyspion“ Leah wird 17 und sagt ihre erste „richtige“ Party an - ohne Eltern. Die Holtkamps willigen ein, das Feld zu räumen. Jedenfalls tut Conny so: In Wahrheit beauftragt sie Magda damit, die Party lückenlos zu überwachen. Beim Candlelight-Dinner mit Tobi, das sich wegen Connys Nervosität nicht unbedingt romantisch gestaltet, ist sie ständig „connected“ mit Magdas Kamera, die diese in ihrer Partyfrisur versteckt hat - und die natürlich entdeckt wird. 21.45 Schwester, Schwester Hier liegen Sie richtig! „Bicki Musch“ 22.15 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow 2.05 CSI: Miami 3.35 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 Stirb langsam 4.0 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. In jeder der fünf Runden wird der Ring kleiner und damit die Wahrscheinlichkeit größer, bei der richtigen Antwort danebenzuliegen. Pro Rätsel kann ein steigender Geldbetrag für den Jackpot erspielt werden. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Stirb langsam 4.0 CCC Action (USA/GB, 2007, 114’) von Len Wiseman Mit Bruce Willis, Timothy Olyphant, Justin Long und Maggie Q Mithilfe eines speziellen Programms wollen Terroristen - ausgerechnet am Unabhängigkeitstag - das komplette Datennetzwerk aller US-Behörden lahm legen. Das damit verbundene Chaos ist allerdings nur ein Ablenkungsmanöver für das wahre Ziel: Die Terroristen wollen in aller Ruhe die streng geheimen Finanzdaten der Vereinigten Staaten an sich reißen. Der New Yorker Cop John McClane wird vom FBI beauftragt, den Hacker Matt Farrell abzuholen, da dieser scheinbar etwas mit den Terroristen zu tun hat. 22.50 Criminal Minds „Fünf Finger“ In einer Rastplatz-Toilette wird die verstümmelte Leiche einer Frau gefunden. Das Opfer trägt die Handschrift des Ritualmörders Floyd Feylinn Ferell - der sitzt allerdings seit vielen Jahren in der Psychiatrie. 23.50 Criminal Minds „Kurz vor Zwölf“ In Richmond, Virginia, sind innerhalb der letzten fünf Jahre drei Frauen unter denselben Umständen verschwunden. Nun wurde eine vierte Frau entführt. Der Täter hat seine Opfer offenbar nach ihrer Qualifikation ausgewählt: Ärztin, Lehrerin. 0.45 Criminal Minds „Das Rudel“ / „Von der Wiege bis zur Bahre“ / „Fünf Finger“ / „Kurz vor Zwölf“ / „Das Rudel“ / „Von der Wiege bis zur Bahre“ 5.00 Auf Streife
PRO7
20.15 Schlag den Star 4.15 The Middle 8.10 Eine schrecklich nette Familie 8.35 How I Met Your Mother „Café der Trennungen“ / „Der Stempel“ 9.30 2 Broke Girls „Reboot in Brooklyn“ „Private Grenzen“ 10.30 Man with a Plan „Schmutziges Geld“ „Operation falsche Freiheit“ 11.20 Last Man Standing „Der Lesbenhintern“ „Von Mann zu Mann“ 12.20 Scrubs - Die Anfänger „Mein größtes Opfer“ „Meine Zweifel“ „Mein Held“ „Mein letzter Tag“ „Mein Rundumschlag“ „Mein Nachtdienst“ „Mein Ticket nach Reno“ „Meine große Klappe“ „Mein Kittel“ „Mein großer Bruder“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Jailhouse Blues“ 18.35 Die Simpsons „Chief der Herzen“ Homer löst eine Panik in der Bank aus und wird dafür zu 100 Stunden Sozialarbeit verurteilt. Chief Wiggum leitet das entsprechende Programm. Als Homer ihm eines seiner Sandwiches schenkt, werden die beiden plötzlich dicke Freunde. 19.05 Galileo 20.15 Schlag den Star Spielshow Moderation: Elton Die manikürten Fingernägel sind ausgefahren, denn keine Lady zieht eine Niederlage in diesem Duell in Betracht: Sylvie Meis und Lilly Becker stehen sich heute bei „Schlag den Star“ gegenüber. In bis zu 15 Runden treten die beiden Ladies im direkten Duell gegeneinander an. Der Gewinner erhält 100.000 Euro. Elton führt durch den Abend, Ron Ringguth kommentiert. Für musikalische Unterstützung sorgt #FreeESC-Gewinner Nico Santos mit „Like I Love You“. 1.10 Wer stiehlt mir die Show? 3.30 ProSieben Spätnachrichten 3.35 2 Broke Girls „Reboot in Brooklyn“ Kellnerin Max hat schon viele Kolleginnen kommen und gehen sehen. Doch die Neue, die ihr Boss Han im Diner eingestellt hat, ist ihr mit Abstand am unsympathischsten: Caroline Channing. Deren stinkreiche Familie hat über Nacht ihr Vermögen verloren, und die verwöhnte Blondine muss nun - wenn auch widerwillig - Geld verdienen. Doch Max macht ihr den Neustart nicht leicht. Und auch mit den eigenwilligen Lebensumständen in Brooklyn kann sich Caroline ganz und gar nicht anfreunden. 4.00 2 Broke Girls „Private Grenzen“ Max trennt sich endlich von ihrem Freund Robbie. Caroline glaubt, dass sie ihrer neuen Freundin einen Gefallen tut, indem sie den Schwerenöter bittet, seine Kleider still und heimlich aus der Wohnung zu schaffen.
VOX
20.15 Pixels 5.40 CSI: New York „Tod im Smoking“ / „Schrot und Kern“ 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.05 CSI: Miami „Jagd durch die Nacht“ / „3 Frauen“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Ricarda vs. Anjes 12.00 Shopping Queen Winterlicher Styling-Hack - Kreiere einen Winterlook mit Kleid! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Sarah vs. Sassi Die Mütter Sassi (25) und Sarah (23) haben das gleiche Problem: Wenn ihre Söhne Sami und Jayden (beide 2) Trotzanfälle bekommen, steigt der Lärmpegel bis zum Anschlag, und die Nerven liegen blank. Aber die Frauen haben ganz unterschiedliche Methoden, damit umzugehen: Sarah setzt ihren Jayden in sein Zimmer und lässt ihn schreien, bis er sich beruhigt hat. Sassi macht es lieber auf die sanfte Tour und hält ihren Sami im Arm, bis Ruhe ist. 15.00 Shopping Queen Winterlicher Styling-Hack - Kreiere einen Winterlook mit Kleid!, Tag 4: Sonia 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 4: Katrin, Hornbach 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Gözde, Stuttgart 20.15 Pixels CC Science-Fiction (USA, 2015, 93’) von Chris Columbus Mit Adam Sandler, Peter Dinklage, Michelle Monaghan und Kevin James Im Jahr 1982 wurde eine Raumsonde in das Weltall geschickt, um eine Nachricht des Friedens an außerirdische Lebewesen zu senden. Unglücklicherweise wird diese von den Aliens gegenteilig verstanden und sie greifen die Erde in Form von Videospielcharakteren an. Die einzige Hoffnung sind die Arcade-Champions Sam Brenner, Will Cooper, Ludlow Lamonsoff und Eddie Plant. Diese müssen ihre Expertise auf diesem Gebiet nutzen, um die Aliens zu besiegen. 22.25 Blood Father CCC Thriller (F, 2016, 88’) von Jean-François Richet Mit Mel Gibson, Erin Moriarty, Diego Luna und Elisabeth Röhm Ex-Häftling und Alkoholiker John Link versucht, seine kriminelle Vergangenheit hinter sich zu lassen und arbeitet zurückgezogen als Tätowierer. Seine Familie will schon lange nichts mehr von ihm wissen, bis sich eines Tages seine Tochter Lydia hilfesuchend bei ihm meldet. Die 17-Jährige hat sich mit Leuten vom Drogen-Kartell angelegt. Jetzt wird sie von mexikanischen Killern gejagt. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verstörende Motive / Bitteres Ende / Rendezvous mit dem Tod / Schein und Sein / Zeugen der Anklage / Es geschah am 5.00 CSI: New York
47
DONNERSTAG 21. Januar 3SAT
20.15 wissen aktuell 10.15 Steffens entdeckt • 11.00 Steffens entdeckt • 11.45 Eingeschenkt Weinland Österreich • 12.15 Servicezeit • 12.45 Unkraut • 13.15 Die Tierärzte vom Kilimanjaro • 15.30 Ohne Pfeil und Bogen - Buschmänner in der Kalahari • 16.15 Die Löwen der Kalahari • 17.00 Mike und die Wege der Elefanten - Erkundungen im Norden Botsuanas • 17.45 mare TV • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 wissen aktuell Dokumentation. Rettet die Wälder! Hitze, Trockenheit, Schädlinge - unseren Wäldern geht es schlecht. Seit Jahrzehnten haben Forstwirte auf profitträchtige, aber anfällige Fichten- und Kiefern-Monokulturen gesetzt. Das rächt sich jetzt. Brauchen wir neue, hitzeresistentere Baumarten, damit unsere Wälder in Zeiten des Klimawandels bestehen können? 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 auslandsjournal extra 23.00 Geheimnis Gletscher Dokumentation. Krieg im Eis 23.45 Zapp 0.15 10 vor 10 0.45 maischberger. die woche 2.00 Ein Apotheker mit Nebenwirkungen Im Schaufenster der ältesten Quartierapotheke der Stadt Bern stehen keine Mittel gegen Husten oder Halsschmerzen. Hier hängt Kunst. Ganz bewusst. „Reporter“ begleitet den eigenwilligen Apotheker Silvio Ballinari und geht der Frage nach, was im Leben wirklich heilsam ist. 2.35 Ländermagazin Heute aus Niedersachsen
NTV 18.35 Ratgeber - Test • 19.00 Nachrichten • 19.05 Ein Tag in der Wildnis - Tasmanien • 19.55 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Spezialeinheit der Tiere - Überlebensprofis • 21.55 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Spezialeinheit der Tiere - Luftwaffe • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Verrückt aber wahr! - Tierisch eigenwillig • 0.15 Nachrichten • 0.25 Verrückt aber wahr! - Tierisch schockierend
TAGESCHAU24
48
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Das Wikipedia Versprechen • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger. die woche • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Brexit - Der Coup der Superreichen • 22.30 Schlaue Skistöcke - LEKI Managerin auf Erfolgskurs • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Panorama • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Exakt
RTL II
20.15 Das Berlin Projekt 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 6.50 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.50 Die Straßencops West Jugend im Visier • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 14.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Das Berlin Projekt Evi im Teufelskreis: Schafft sie den Ausstieg? Jessica und Sascha F. können ihr Glück kaum fassen, sie sind beim Berlin-Projekt dabei. Sie kümmern sich um einen Therapieplatz und möchten von den Drogen loskommen. Evi tritt auf der Stelle und hat noch keinen Plan für ein neues Leben. 22.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Frankfurt Das Bahnhofsviertel ist ein Kriminalitätsschwerpunkt. Die regionale Einsatz- und Ermittlungseinheit (REE) der Polizei kämpft tagtäglich gegen den grassierenden Drogenhandel. Unerwartete Razzien sollen die Szene unter Druck setzen. 0.20 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Dreckige Wäsche und schmutziges Geld Die Jungbauern Nico und Alexandra stehen vor dem finanziellen Aus: Beide arbeiten rund um die Uhr auf ihrem gepachteten Hof. Um diesen zu kaufen, hat sich das Paar hoch verschuldet - doch jetzt drohen sie leer auszugehen. 1.55 Hartz und herzlich Das Winzler Viertel von Pirmasens
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 STEALTH - Unsichtbare Technik • 21.05 Prowler & Growler - Elektronisches Störfeuer • 22.05 P-51 Mustang - Geleitschutz für die Bomber • 23.05 A-10 Thunderbolt II - Der Erdkampf-Jet • 0.05 Carrier Strike Group 8 - Manöver auf hoher See • 1.50 Carrier Strike Group 8
PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Früchte des Zorns • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 ZDF-History • 19.15 Amerikas legendäre Orte • 20.00 Tagesschau • 20.15 DokThema • 21.00 Was Deutschland bewegt • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Rosins Restaurants 5.55 Navy CIS: L.A • 6.45 Navy CIS • 7.35 Navy CIS: New Orleans • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.50 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! „Gasthaus Jesewitz“, Jesewitz Diesmal wird Sternekoch Frank Rosin im sächsischen Jesewitz besonders gefordert! Hier betreiben die Freunde Fabian und Faik gemeinsam das „Gasthaus Jesewitz“. 22.20 K1 Magazin 23.25 24 Stunden bis zum Mord Nasses Grab In Louisiana wird ein weiblicher Leichnam, der mit über 90 Kilogramm schweren Ketten umwickelt ist, aus dem Mississippi geborgen. 0.20 24 Stunden bis zum Mord Ewiger Schlaf Juli 2010, US-Bundesstaat Louisiana: Ehefrau Monique findet ihren Ehemann Cory tot im Bett vor. Als die Ermittler den Tatort untersuchen, stellen sie fest, dass dreimal auf den schlafenden Mann geschossen wurde. Wer hat den großzügigen, allseits beliebten Familienvater ermordet? 1.15 Kabel Eins Late News 1.20 24 Stunden bis zum Mord Gut geplant 2.05 24 Stunden bis zum Mord Drogen im Spiel 2.50 Kabel Eins Late News 2.55 24 Stunden bis zum Mord Gefährlicher Lebensstil
ARD-alpha 16.20 Einfach genial • 16.45 alphaCentauri • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Quer durch Afrika • 21.00 Mit dem Zug durch Irland • 21.45 Unser Brot • 22.30 Die krosse Kruste Geschichten rund ums tägliche Brot • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie weltweit • 0.30 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 11.00 Brisant Classix • 11.40 Sturm der Liebe • 13.15 In aller Freundschaft • 13.55 Liebe ist unberechenbar • 15.25 Die Kanzlei • 16.15 Hauptstadtrevier • 17.00 Hamburg Transit • 17.25 Hamburg Transit • 17.50 Die Zwei • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Sträter • 21.30 Chez Krömer • 22.00 Hindafing • 23.30 Parlament • 23.55 extra 3 • 0.25 Sträter
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 11.15 Planet Wissen • 12.15 QuizduellOlymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Kanadas Nationalparks • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 Koch mal ANDERS • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 112 - Retter im Einsatz Dokumentation In der zweiten Folge von „112 Retter im Einsatz“ werden die Sanitäterinnen und Sanitäter in Koblenz zu einer gestürzten Frau mit Übergewicht gerufen. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Das Problem mit dem Kunststoff: Wohin mit dem Plastikmüll? 22.45 Kunscht! 23.15 lesenswert Martin Mosebach: Krass Zoë Beck: Paradise City 23.45 Liebe auf Sibirisch - Ohne Ehemann bist du keine Frau! Dokumentation (80’) von Olga Delane 1.05 Impfen im Südwesten
ZDF NEO 6.30 Frag den Lesch • 6.45 Rätsel Mensch • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.40 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Duplicity - Gemeinsame Geheimsache CCC Spionage (D/USA, 2009, 115’) von Tony Gilroy Mit Clive Owen, Julia Roberts, Tom Wilkinson, Paul Giamatti Ein Pärchen Wirtschaftsspione will den grossen Coup landen. 22.10 Trigger Effect - Eine Stadt im Ausnahmezustand CCC Thriller (USA, 1996, 95’) von David Koepp Mit Kyle MacLachlan, Elisabeth Shue, Dermot Mulroney, Richard T. Jones 23.35 Sl born „Ankunft“ 0.25 Sl born
ZDF INFO 8.13 heute Xpress • 8.15 Die Welt der Antike • 12.45 Die sieben größten Weltwunder der Antike • 13.30 Die Geheimnisse der Cheops-Pyramide • 14.15 Rätsel der Geschichte • 15.00 Wunderwerke der Weltgeschichte • 18.00 Der Eiffelturm - Revolution aus Eisen • 18.45 Geistesblitze - Geniale Erfindungen • 23.15 Mythos Concorde • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Quarks 7.20 dok’ mal! • 8.25 Reset - anders spielen • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 11.25 Die Sendung mit der Maus • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Quarks Männergrippe, Vitamin D, Katzen verstehen 21.00 Feuer & Flamme 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah Mein schwer krankes Kind - Wenn Eltern allein gelassen werden 23.30 Das Brautpaar muss warten Corona und die Hochzeitsindustrie 23.45 Mid90s CCC Tragikomödie (USA, 2018, 82’) von Jonah Hill Mit Sunny Suljic, Katherine Waterston, Lucas Hedges, Nakel Smith 1.05 Hard Brexit - Der Coup der reichen Elite 1.50 Erlebnisreisen
SAT.1 GOLD 6.30 Hotel • 7.20 Infomercials • 9.20 Mord ist ihr Hobby • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.55 Ein Engel auf Erden • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Praxis Dr. Dreesen Ein Hof für Tiere Nachdem sich das kleine Schwein Willy bisher vehement gewehrt hat, führt jetzt kein Weg mehr an der Kastration vorbei. Für den riskanten Eingriff bekommt Dr. Dreesen Unterstützung von seinem Partner Klaus. 21.10 Praxis Dr. Dreesen Ein Hof für Tiere 23.10 Doc Dreesen in Afrika Jetzt wird’s wild! 23.55 Der Tierarzt von Yorkshire Frodo, das Samtpfötchen 0.45 Der Tierarzt von Yorkshire Der Kampf der Schildkröten
SIXX 5.50 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 6.30 Verliebt in Berlin • 7.30 Anna und die Liebe • 10.20 Royal Pains • 12.10 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 The 100 • 23.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 0.55 The 100 • 2.50 Charmed - Zauberhafte Hexen
21. Januar DONNERSTAG NDR
20.15 mareTV 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant classix • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV Dokumentation Texel ist die größte der fünf niederländischen Nordseeinseln, herrlich lange Strände, idyllische Orte, viel plattes Land und erfindungsreiche Menschen machen diese Insel aus. Das Räuchersalz mit Whiskeynote räumt Preise ab. Doch auch die Konkurrenz weiß, wie man dem Fisch Würze verleiht. 21.00 mareTV 21.45 NDR Info 22.00 Engelmacher - Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2016, 89’) 23.30 Irene Huss, Kripo Göteborg 0.55 extra 3 1.25 ZAPP 1.55 Kulturjournal 2.25 Mein Norden Dokumentation
TELE 5 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Die Teufelsbrigade Action (USA, 1968, 126’) von Andrew V. McLaglen Mit William Holden Oberst Frederick soll während des zweiten Weltkrieges aus Strafgefangenen und einfachen Soldaten eine Elitetruppe formen. 22.55 Die Brücken von Toko-Ri Krieg (USA, 1954, 99’) von Mark Robson 1.05 Run for Her Life CCC Thriller (USA, 2010, 84’) 2.30 Dauerwerbesendung 2.45 Crash Landing Thriller (CDN/USA, 2005, 85’) von Jim Wynorksi
RTL NITRO 5.10 Matlock • 6.45 Law & Order • 8.20 The Glades • 9.45 Matlock • 12.20 MacGyver • 14.05 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.50 MacGyver • 17.35 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 21.00 Law & Order: Special Victims Unit • 21.55 Law & Order: Special Victims Unit • 0.25 Law & Order: Special Victims Unit
RBB
20.15 Die Gärtnerin... 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Von Mäusen und Lügen • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Die Erfinderbraut • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Gärtnerin von Versailles CCC Drama (GB, 2014, 108’) von Alan Rickman Mit Kate Winslet Frankreich, im 17. Jahrhundert. Die Landschaftsgärtnerin Sabine de Barra bekommt die Chance ihres Lebens: Sie soll einen Teil der Gärten von Versailles gestalten. 22.05 rbb24 Mit Sport 22.35 Polizeiruf 110: Grenzgänger CCC 0.05 Mit Siebzehn CCC Drama (F, 2016, 109’) von André Téchiné 1.55 Die Gärtnerin von Versailles CCC Drama (GB, 2014, 108’) von Alan Rickman
SRTL
20.15 CSI: Miami 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.35 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Sterne verglühen“ Das Team um Horatio Caine untersucht den Tod des PromiSternchens Nikki Beck. Sie starb an den Folgen eines Stromschlags, verursacht durch einen elektrischen Gesichtsbräuner, der während eines Bades in die Wanne geworfen wurde. 21.10 CSI: Miami „Ende mit Schrecken“ Während der Gerichtsverhandlung gegen den Anführer der Mala-Noche-Gang kann dieser mit Hilfe eines Zeugen flüchten. 22.05 CSI: Miami „Keine Ruhe vor dem Sturm“ 23.00 CSI: Miami „Rio“ 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Lebensretter 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Keine Zeit für Träume • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Wir aus der Platte 20.15 Lebensretter Flucht im Ballon 21.00 Hauptsache gesund Husten in Zeiten von Corona / Gesunder Grünkohl / Naturheilkunde Normale Erkältung oder Corona? Der Winter ist Husten- und Schnupfenzeit. Doch woher weiß man, ob es sich um eine simple Erkältung handelt, eine Grippe oder gar das Coronavirus? Wann muss man zum Arzt? 21.45 MDR aktuell 22.10 artour 22.40 Die innere Kraft Dokumentation 23.10 Heute bin ich allein Reinhard Lakomy 23.40 Fröhlich lesen 0.25 Lebensretter Flucht im Ballon 1.10 Hauptsache gesund
DMAX
20.15 Asphalt-Cowboys 11.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 15.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 16.15 Lone Star Law • 17.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 18.15 Steel Buddies: Die Auktion • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Asphalt-Cowboys Immer unten Mallorca-Spediteur Dieter Lynen lädt Umzugsmöbel in seinen 40-Tonner. Der Kunde hat die Fracht gut verpackt. Einem Sturz vom Stapler halten die Spanholz-Kisten aber dann doch nicht stand. Uwe Rowold und Mario Bruns suchen derweil auf ihrer Italien-Tour verzweifelt nach einem Parkplatz. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz Möwe auf Abwegen 22.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft Dokumentation 23.10 DMAX News 23.15 Helden der Lüfte Überleben auf hoher See 0.15 DMAX News 0.20 112: Feuerwehr im Einsatz Möwe auf Abwegen
HR
20.15 Alles Wissen 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Zwischen den Zeilen • 13.40 Morden im Norden • 14.30 Einfach Rosa - Die zweite Chance • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Die Rückkehr der Wölfe wann sind es zu viele? Der Wolf ist zurück in Hessen, zwei Tiere haben bereits feste Reviere. Naturschützer freut das, aber vielen Menschen macht das Raubtier Angst. 21.00 Verliebt in ein Fake-Profil 21.45 Wie viel Sex braucht’s zum Glück? 22.15 hessenschau 22.30 Hauptsache Kultur 23.00 Re: Leben unter Polizeischutz - Hamed Abdel-Samads Kampf um Meinungsfreiheit 23.30 Terrorjagd im Netz Dokumentation 0.30 Einfach Rosa - Die zweite Chance CC Romantische Komödie (D, 2016, 87’) von Michaël Karen
SPORT1
20.15 Volleyball 6.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Veräppelt 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Auf in den Kampf 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Soundcheck 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Am Rad gedreht 17.30 Storage Hunters 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Volleyball Allianz MTV Stuttgart - USC Münster, 16. Spieltag, Frauen 22.15 Storage Wars Geschäfte in Kanada 23.45 Inside eSports 0.15 SPORT CLIPS „Sexy Alm III - Girlfriends on Tour“
BR
20.15 quer 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Wildes Karelien - Land der Braunbären und Singschwäne • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. 21.00 Mama Bavaria spezial Luise Kinseher präsentiert in ihrer Paraderolle als Mama Bavaria noch einmal die besonderen und unbekannten Seiten ihrer Gäste aus dem Jahr 2020. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Bonusfamilie „Kapitel 2“ 0.00 Woidboyz on the Road Dokumentation 0.30 Startrampe 1.00 Heimatsound Concerts Moop Mama 2.00 Dahoam is Dahoam „Das geht besser“
EUROSPORT
22.45 Snooker 10.30 Nordische Kombination FIS Weltcup 2020/21 11.00 Nordische Kombination FIS Weltcup 2020/21 11.30 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Oberhof (D) 12.30 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 13.30 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 14.05 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 15.55 Alpiner Skilauf Ski Alpin. FIS Weltcup 2020/21 in Wengen (SUI) Abfahrt Männer. 17.00 Handball Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten 17.50 Handball Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten 19.45 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Zakopane (PL) 21.10 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 22.45 Snooker 0.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Wengen (CH)
49
JEUDI 21 janvier TF1
FILM — FRANCE 3 21.05
Impitoyable CCC Clint Eastwood réalise ici un western crépusculaire et vibrant, tant par les images que par son incroyable esthétisme. Il filme avec classe et sobriété la quête de rédemption par les armes et la violence d’un homme qui n’arrive plus à fuir ce qu’il est vraiment : « C’était le sujet idéal
pour réaliser ce que j’appellerai le dernier des westerns. C’est un film qui résume au fond ce que le genre représente pour moi », explique Clint Eastwood. L’interrogation sur la vieillesse traitée avec justesse et pudeur est aussi très intéressante.
FILM — M6 21.05
Une journée en enfer CC
John McClane doit faire face à un terroriste qui dépose des bombes dans New-York. Une course poursuite haletante, un duo Bruce Willis/Samuel Jackson qui excelle et un grand Jérémy Irons font de cette aventure une réussite explosive.
FILM — TMC 21.15
Momo
C’est l’adaptation de la pièce de théâtre écrite par Sébastien Thiery qui interprète ici Momo et a coréalisé le film : « J’ai fantasmé sur l’idée qu’un couple sans enfant voie quelqu’un débarquer chez lui en affirmant être leur fils ».
MAGAZINE — FRANCE 2 22.55
Complément d’enquête
50
Les séismes et tempêtes à répétition ne sont peut-être pas une fatalité et les dégâts liés à l’urbanisation et au réchauffement climatique sont peut-être évitables. Complément d’enquête est parti dans les Alpes-Maritimes, balayées par la tempête Alex, à la rencontre de ces habitants de zones inondables.
21.05 La promesse 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 La fille toxique de mon mari Thriller (USA, 2019, 90’) de Ian Niles Avec Claire Coffee et Matt Dallas Greg, Katie et leurs deux enfants, Lauren et Tommy, forment une famille heureuse. Jusqu’au jour où Samantha, la fille de Greg née d’une première union, vient s’installer chez eux après la mort de sa mère. Tout le monde fait en sorte qu’elle s’intègre le mieux possible. Mais la jeune fille semble monter les membres de la famille les uns contre les autres. 15.45 Le lycée des vanités C Thriller (USA, 2017, 90’) de Conor Allyn Avec Mary Katherine Duhon et Marguerite Moreau 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 La promesse Tony est arrêté mais nie toute implication dans la disparition des fillettes. Sarah est évincée de l’enquête et lâchée par ses collègues pour avoir eu des relations intimes avec le suspect, mais elle est plus déterminée que jamais à faire éclater la vérité. Elle reprend, sans leur dire, l’affaire Charlotte Meyer de son côté et trouve un ADN sur le scellé oublié de ses bottines. 22.10 La promesse L’ADN retrouvé sur les bottines de Charlotte Meyer mène à un suspect tout à fait inattendu. Sarah comprend que cette femme est impliquée dans la disparition de Fanny Vidal et une véritable course contre la montre s’engage pour retrouver la fillette avant qu’elle ne subisse un sort comparable à celui de la petite Charlotte. 23.20 Esprits criminels «À s’y méprendre» Prentiss prend ses marques comme chef d’équipe quand Tara Lewis fait une expérience perturbante: alors qu’elle attend son frère Gabriel avec qui elle est brouillée depuis des années, un inconnu vient à sa place, affirmant être Gabriel et connaissant presque parfaitement sa vie. 0.15 Esprits criminels «Peurs enfantines» Trois personnes sans histoire, en pleine crise d’hallucination, ont tué un de leurs proches. Le BAU essaie de retrouver la trace du suspect qui a provoqué ce phénomène de démence à trois reprises. 1.00 Esprits criminels «Course contre la mort» 1.55 Esprits criminels 2.45 Programmes de nuit
FR2
21.05 Envoyé spécial 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Le refus du paiement en especes est-il legal?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.47 Initiatives de nos régions 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que la menace surgit là où on ne l’attendait pas, Ludo découvre une immense colère en lui. De son côté, Alice veut rester légère, et des souvenirs refont surface pour Élise. 21.05 Envoyé spécial Magazine Avec Élise Lucet Au sommaire: «Les mordus du pain». Le bon pain, c’est toute leur vie! Et pour eux, l’industrialisation de nos baguettes nous aurait fait perdre les bénéfices de cet aliment traditionnel. Le pain serait-il devenu moins savoureux, moins riche, plus difficile à digérer? Toujours est-il que la consommation de pain baisse année après année. Les équipes d’«Envoyé spécial» sont parties à la rencontre des adeptes d’une révolution alimentaire autour du pain, comme ce boulanger qui cultive son propre blé en Charente «Ma vie d’étudiant». La situation des 2,8 millions d’étudiants français n’a jamais été aussi précaire, d’autant que leurs familles ont souvent du mal à leur venir en aide. 22.55 Complément d’enquête Des catastrophes pas si naturelles? Magazine Comme presque comme chaque année, une tempête a traversé l’Hexagone en fin d’année 2020. Les Français commencent à s’y habituer: il y aurait deux fois plus de catastrophes naturelles aujourd’hui qu’il y a quinze ans. Si l’homme semble responsable, ces séismes et tempêtes à répétition ne sont peut-être pas une fatalité. 23.55 13h15 le dimanche... 1.30 Tout compte fait 3.05 Affaire conclue 3.50 Météo outre-mer 3.52 Pays et marchés du monde 4.00 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
21 janvier JEUDI FR3
21.05 6.00 8.05 8.40 9.10 9.45 10.15 10.35
Impitoyable Okoo Envie dehors! Les témoins d’outre-mer Cap Sud-Ouest Mon grain de sel en Méditerranée Ailleurs en France Consomag «Comment se declarer en surendettement» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux «Complot et harcèlement» 14.55 Un cas pour deux «L’ultimatum» 16.05 Des chiffres et des lettres 16.35 La p’tite librairie 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.05 Initiatives de nos régions 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie La culpabilité d’Emma la pousse dans ses retranchements. Thomas prend une décision radicale pour pouvoir atteindre son rêve de restaurant avec Barbara. 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Impitoyable CCC Western (USA, 1992, 126’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Gene Hackman Dans le Kansas, dans les années 1880. William Munny était jadis un tueur impitoyable mais, depuis onze ans, il est un paisible fermier et le père de deux enfants. Loin de sa modeste ferme, à Big Whiskey, un cowboy sadique commet un forfait non puni par le shérif local, une injustice qui va provoquer le retour de William sur le chemin de la violence. 23.15 Météo 23.20 Danser sa peine Documentaire de Valérie Müller Elles s’appellent Sylvie, Lital, Sophia, Annie et Malika... elles n’ont jamais dansé et sont incarcérées à Marseille dans le quartier des longues peines. Pendant quatre mois, deux fois par semaine, elles vont suivre l’atelier du célèbre chorégraphe Angelin Preljocaj. Ce documentaire raconte l’histoire de ce projet fou. 0.20 Familles métissées de La Réunion Documentaire La culture réunionnaise est un mélange hétérogène de différentes cultures qui a parfois encore du mal à s’imposer face à la culture française, présente dans l’administration et dont les représentants sont aussi les plus fortunés. 1.15 Les enfants de la musique 3.40 La p’tite librairie 3.45 Les nouveaux nomades «Spéciale fêtes» 4.10 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Une journée en enfer 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Une idylle sur le feu C Comédie romantique (CDN, 2020, 120’) de Kevin Fair Avec Debs Howard et Dennis Andres Becky, une éditrice renommée de livres de cuisine, est chargée d’améliorer l’image de Will Fryer, qui présente une émission culinaire très populaire à la télévision et qui souhaite écrire un livre sur les recettes du sud-ouest des ÉtatsUnis. Le début de leur collaboration est catastrophique, mais leur amour pour la cuisine va très vite les rapprocher... 16.00 Mon incroyable famille 16.35 Mon incroyable famille 17.45 Les reines du shopping Spéciale seconde chance - Composez un look tendance avec une pièce imposée Cette semaine, vous retrouverez 5 anciennes candidates bien décidées à tout faire pour décrocher le titre qui leur avait échappé à leur première participation. 18.40 La meilleure boulangerie de France Pays de la Loire 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Une journée en enfer CC Action (USA, 1995, 128’) de John McTiernan Avec Bruce Willis et Jeremy Irons Après l’explosion d’une bombe dans un magasin de New York, l’attentat meurtrier est revendiqué par un certain «Simon». Et le redoutable individu annonce d’autres attaques, si la police refuse de céder à son chantage. Il exige que John McClane, policier suspendu qui a sombré dans l’alcoolisme, se soumette à plusieurs épreuves pour éviter d’autres attentats. Première épreuve: McClane doit se promener dans Harlem avec une pancarte portant des inscriptions xénophobes! Agressé par une bande de Noirs, il est sauvé in extremis par Zeus, un commerçant noir, mais Simon exige que celuici fasse équipe avec le policier. 23.20 58 minutes pour vivre CC Action (USA, 1990, 118’) de Renny Harlin Avec Bruce Willis et Bonnie Bedelia À la veille de Noël, le policier John McClane vient attendre l’avion de sa femme, Holly, dans un aéroport des environs de Washington. Il remarque les agissements étranges de deux individus qui pénètrent dans les sous-sols réservés au service. Les inconnus ouvrent bientôt le feu sur lui, mais McClane les met hors d’état de nuire. Les autorités de l’aéroport refusent de prendre cette aventure trop au sérieux. Pourtant, ces hommes font partie du commando d’un ex-marine, Stuart, bien décidé à suivre un plan pour récupérer Esperanza, homme politique latino-américain et trafiquant de drogue extradé vers les États-Unis. 1.40 Météo 1.45 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.30 10.45 11.40
BlacKkKlansman… Bel RTL La boutique Shopping Hours Objectif Top Chef «Julie - Mathieu - Marius» 12.40 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Tout le monde a un secret Thriller (CDN, 2016, 90’) de Philippe Gagnon Avec Susie Abromeit et Amanda Brugel La Mère Supérieure d’un couvent meurt dans des circonstances troublantes. S’organisent alors des élections pour la remplacer. 15.25 Incroyables transformations Fabrice - Marie - Carmen - Solange La styliste Charla Carter, l’esthéticienne Léa Djadja et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf sont chaque jourdevant un défilé improbable et particulièrement drôle de clients. 16.20 Martin bonheur Moules gratinées 16.25 Les reines du shopping 17.25 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Barthélémy - Dominique (Lille) 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique 20.30 BlacKkKlansman J’ai infiltré le Ku Klux Klan C Biographie (USA, 2018, 128’) de Spike Lee Avec Adam Driver et Topher Grace Au début des années 70, au plus fort de la lutte pour les droits civiques, plusieurs émeutes raciales éclatent dans les grandes villes des États-Unis. Ron Stallworth devient le premier officier Noir américain du Colorado Springs Police Department, mais son arrivée est accueillie avec scepticisme, voire avec une franche hostilité, par les agents les moins gradés du commissariat. 22.25 9-1-1 Lonestar «Le pouvoir de l’orgueil» L’équipe intervient après qu’un accident s’est produit dans un silo à grains, où se tenait un concours du plus gros mangeur de steaks. Judd se plaint du traitement de faveur qu’Owen accorderait son fils, TK. De son côté, Marjan se sent ostracisée à la mosquée après la diffusion d’une vidéo sur laquelle on peut apercevoir ses cheveux. 23.15 9-1-1 Lonestar «Alerte tempête» Une violente tornade s’abat sur Austin. Owen, Michelle et leurs équipes font le maximum pour sauver ceux qui ont le malheur de se trouver sur son passage. 0.05 Martin bonheur Moules gratinées Le Chef David Martin nous conseille sur les produits, les techniques, pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.05 6.30 7.00 7.10 7.55
Mystery Road Paul McCartney and Wings: Rockshow Xenius Vox pop Arte journal junior Pays basque, l’âme en pelote La vie cachée des animaux de la ferme «Automne - Le vent tourne» 8.40 Invitation au voyage 9.25 Cinquante nuances de requins 10.10 Céphalopodes: le règne des ventouses 10.55 Charles Quint, le dernier chevalier 11.55 Maximilien d’Autriche, amour et pouvoir à la Renaissance 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Les algues attaquent» 13.35 Hôtel fantôme CC Drame policier (AUT, 2020, 90’) de Karl Markovics Avec Karl Markovics et Stefan Pohl 15.15 Les grands mythes - L’Iliade Le sang de la déesse 15.45 Les routes mythiques de l’Europe La Via Julia en Allemagne 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius 17.45 Surfeuses et rebelles Gaza 18.10 Les super-prédateurs des mers S’adapter ou mourir 18.55 Le clan des cachalots Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Silex and the City «Les Météos Sapiens» 20.55 Mystery Road 21.45 «Gone» À Patterson, petite bourgade de l’Outback, un jeune ouvrier agricole aborigène, Marley Thompson, et un routard de son âge, employé comme lui sur la plus grosse exploitation de la région, ont disparu. 21.50 Mystery Road 22.40 «Blood Ties» Une jeune femme venue du Queensland se présente au poste de police en affirmant que Reese, le routard disparu, s’appelle Simon. Larry, l’oncle maternel de Marley, vient de purger dix ans de prison. 22.45 Mystery Road 23.30 «Chasing Ghosts» L’enquête met en évidence un possible trafic de drogue organisé par Marley et Reese, et Shevorne avoue que ce dernier cherchait à monter un «coup» pour quitter la ville. La drogue, elle, demeure introuvable. 23.35 Une île 0.25 Sur une île où la pêche est en péril, la colère monte chez les villageois. Pendant que certains survivent grâce à des trafics inavouables, les jeunes trompent leur désœuvrement en organisant des raveparties. 0.20 Une île 1.10 Après avoir appris l’existence de Théa, le capitaine Bruno Pagani débarque du continent pour mener l’enquête aux côtés des garde-côtes de l’île. 1.05 Une île 2.00 Vivien Leigh, autant en emporte le vent 2.55 La Croatie au fil de l’eau 3.40 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 21 janvier LA1
20.35 Liés pour la vie 12.45 Quel temps! • 12.55 Quel Temps chez vous • 12.56 Météo • 13.00 13 heures • 13.32 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Mongeville • 16.53 Nos chers voisins • 17.15 Ici tout commence • 17.45 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.25 Météo 20.35 Liés pour la vie C Drame (F, 2020, 110’, 1 et 2/2) de Jean-Marc Rudnicki Avec Laëtitia Milot et François Vincentelli Lucie est une championne d’équitation dont l’ambition est de participer aux Jeux olympiques. Elle sait qu’à son âge, la prochaine édition représente sa dernière chance de réaliser son rêve. Mais à quelques mois de la compétition, son rêve tourne au cauchemar: Lucie est renversée par un chauffard. 22.25 Global diabète Documentaire Ce nouveau numéro se penche sur l’inquiétante progression du diabète, une maladie qui affecte de plus en plus de monde à l’heure de la généralisation de l’alimentation industrielle partout sur la planète. 23.25 L’agenda ciné 23.35 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.20 Quel temps! 0.28 Quel Temps chez vous 0.29 Météo 0.30 19 trente 1.05 Jeudi en prime 1.25 On n’est pas des pigeons!
FR4 12.30 Masha et Michka • 13.00 Sam le pompier • 13.30 Consomag • 13.35 Toc Toc • 13.50 La maison des maternelles • 14.55 La maison des parents • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 19.30 Le jeu Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Le plus bel ami de l’homme • 22.40 L’odyssée du loup • 0.05 L’odyssée du loup: secrets de tournage • 1.00 Le peuple miniature
AB3
52
10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Ma belle-mère et moi • 14.20 Adoptemoi ou je te tuerai • 15.45 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 90’ enquêtes • 21.45 Familles Globetrotteuses: Une vie pas comme les autres • 22.40 90’ enquêtes • 23.55 De Miss Sirène à Miss Camping: qui sera la reine? • 1.35 Petits secrets entre voisins
TIPIK
20.35 Olivier de Benoist: «0/40 ans» 6.00 Le réveil de Djé • 7.55 Bouge à la maison • 8.30 Coup de foudre à la première danse • 10.00 Sous le soleil • 10.55 Une saison au zoo • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 La nounou diabolique • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Newport Beach • 19.00 Les Simpson • 19.50 Vews • 20.00 L’Internet Show 20.35 Olivier de Benoist: «0/40 ans» Conscient de sa légère obsession à l’égard de la gent féminine, Olivier de Benoist veut faire amende honorable. Après un passage chez les misogynes anonymes pour soigner sa pathologie, c’est l’heure du bilan. 22.10 Patrouille Envers et contre tout La faillite de l’économie, au début des années 2000, a plongé de nombreux Argentins sous le seuil de pauvreté. Pour rassurer la population, les autorités ont mis en place une police spéciale dans les quartiers de Buenos Aires. 23.10 Les 8 salopards CC Western (USA, 2015, 187’) de Quentin Tarantino Avec Samuel L. Jackson et Jennifer Jason Leigh John Ruth escorte Daisy Domergue, promise à la pendaison à Red Rock. Sur la route, leur diligence croise le chemin du major Marquis Warren. Le blizzard les oblige à s’arrêter dans une auberge. 1.50 Vews 2.00 Le meilleur de «L’humour express» Divertissement Une sélection des meilleurs sketches des humoristes belges.
FR5 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Les routes de l’impossible • 15.35 L’histoire du vrai Baloo • 16.30 Les crêpes font leur blé • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 L’histoire secrète de notre corps • 22.20 La p’tite librairie • 22.25 C dans l’air • 23.35 C à vous • 0.30 C à vous, la suite • 0.50 Passage des arts
HISTOIRE TV 11.05 Comme un juif en France dans la joie ou la douleur • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Une petite histoire de l’Amérique • 17.05 Jésus, la quête de la vérité • 18.50 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 20.50 Le Bazar de la charité • 22.25 La tragique histoire de l’incendie du Bazar de la Charité • 23.20 Le Bazar de la charité • 1.05 La guerre d’Hollywood 1939-1945 (1, 2 et 3/3)
CLUB RTL
PLUG RTL
20.00 Scorpion 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Zigby • 7.30 Zigby • 7.45 Yapaka une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.10 Les experts: Manhattan
20.10 Un crime parfait 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.35 Martin bonheur • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 Mamans & célèbres • 17.25 Mamans & célèbres • 18.20 Les Anges: Asian Dream • 19.15 Incroyables transformations
20.00 Scorpion «Voyage dans le temps» Sylvester a quelque peu perdu ses moyens à l’audience préliminaire, et la juge a tranché: Cabe ne coupera pas à un procès. L’avocat en herbe sort donc dépité du tribunal. 20.50 Scorpion «Le radeau des méduses» Tandis que Toby est resté au garage avec Cabe afin d’analyser son «patient», le reste de l’équipe part en mer pour une mission de nettoyage: détruire un îlot de déchets dans le Pacifique Nord. 21.40 Météo 21.45 Waldorado 22.15 Billions «Pensée magique» Bobby convoque en urgence Wendy Rhoades pour comprendre l’erreur qu’il a commise dans la journée. 23.20 Billions «La conversation» En fouillant dans l’ordinateur de Wendy, Chuck découvre des informations capitales sur Axelrod. 0.25 Best of Shopping Un produit exclusif est mis en valeur, à travers des reportages dévoilant son utilisation. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
20.10 Un crime parfait? Affaire Marchand Le 30 mai 2015, dans une gendarmerie de la région de Nantes, Céline Marchand est signalée disparue. Cette jeune mère de famille, heureuse et aisée avait pourtant tout pour être heureuse. 21.15 Jarry Show Chaque semaine, et à distance, Jarry reçoit une personnalité différente pour une interview totalement décalée. Fous rires assurés! 21.45 Timeless «La dernière cavale de Bonnie et Clyde» Flynn est repéré dans l’Arkansas le 22 mai 1934. Il est soupçonné de rechercher une clé en lien avec Rittenhouse. Lucy, Wyatt et Rufus partent à sa recherche et font la rencontre de Bonnie et Clyde. 22.30 Timeless «En toute indépendance» Après que Flynn sauve l’équipe de manière inattendue en 1780, le trio rassemble ses forces pour trouver Benedict Arnold et battre Rittenhouse dans son repaire. 23.15 Scènes de ménages 23.20 Scènes de ménages 23.25 Scènes de ménages 0.05 Luna Park 2.05 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 MacGyver «Chasseurs de primes» Alors qu’ils traquent Aaron Deckard, Mac et Jack font face à la fameuse famille de chasseurs de primes Colton. 21.45 MacGyver «Balade hollandaise» 22.30 MacGyver «Jeu de pistes» 23.20 MacGyver «Agent double» 0.10 MacGyver «Une affaire personnelle» 1.00 MacGyver «Évasion» 1.50 Programmes de nuit
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.45 11.55
L’ombre du mal Téléachat Drôles de gags Storage Wars: New York «Une tortue qui grandit à Harlem» 12.20 Alerte Cobra «Opération Tigre» 13.15 Alerte Cobra «L’école buissonnière» 14.05 Alerte Cobra «L’école buissonnière» 15.00 Alerte Cobra «Cobra dans la place» 15.55 Alerte à Malibu «La rivière sans retour» 16.40 Alerte à Malibu «Bagarre à Tequila Bay» 17.25 Alerte à Malibu «L’école des bleus» 18.15 Top Models 19.05 X-Files 20.50 L’ombre du mal C Thriller (USA/HG/E, 2012, 111’) de James McTeigue Avec John Cusack et Luke Evans Au XVIIIe siècle, à Baltimore. Une mère et sa fille sont assassinées dans leur appartement. Un inspecteur réalise que le crime est semblable à celui décrit dans une nouvelle d’Edgar Allan Poe. 22.35 The Patriot: le chemin de la liberté CC Guerre (USA, 2000, 160’) de Roland Emmerich Avec Mel Gibson et Heath Ledger 1776, en Caroline du Sud. Un vétéran de la guerre contre les Indiens, veuf et père de sept enfants, voit d’un mauvais œil son fils aîné, indépendantiste, s’engager dans le conflit contre les Anglais. 1.25 Libertinages 1.40 Alerte Cobra 3.55 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 10.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 18.45 Fatura da Sorte • 20.00 Campanha Eleitoral - Eleiçoes Presidenciais 2021
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
20.15 O preço certo Con Fernando Mendes 21.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Joker 23.30 Eléctrico 0.30 Filhos da nação 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 PNC 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.05 PNC 1.00 La noche en 24h Information. 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
21 janvier JEUDI TCM
20.50 Take Shelther 11.15 Le bison blanc C Western de J. Lee Thompson (USA, 1977, 97’) • 12.50 Que le meilleur gagne CC Drame de David Gordon Green (USA, 2015, 103’) • 14.35 The Social Network CC Biographie (USA, 2010, 116’) • 16.35 Tootsie CCC Comédie de Sydney Pollack (USA, 1982, 112’) • 18.30 Un château en enfer CC : Castle keep. Guerre de Sydney Pollack (USA, 1969, 105’) • 20.15 Martin Scorsese présente Jeff Nichols 20.50 Take Shelter CC Drame (USA, 2011, 117’) de Jeff Nichols Avec Michael Shannon et Jessica Chastain Curtis La Forche mène une vie paisible avec sa femme et sa fille quand il est assailli par des cauchemars. La menace d’une tornade l’obsède. Des visions apocalyptiques envahissent peu à peu son esprit. 22.50 Aux frontières de l’aube C Fantastique (USA, 1987, 95’) de Kathryn Bigelow Avec Adrian Pasdar et Bill Paxton Caleb rencontre Mae, une belle inconnue qui accepte de l’accompagner dans son camion, mais il ne tarde pas à se transformer en vampire après qu’elle l’a mordu au cou. 0.25 Bleeder C Thriller (DK, 1999, 100’) de Nicolas Winding Refn Avec Kim Bodnia et Mads Mikkelsen Leo et Louise, un jeune couple, vivent dans un appartement miteux à Copenhague. Leo sort très souvent avec ses amis tandis que Louise préfère rester à la maison. 2.10 My Beautiful Laundrette CCC Comédie dramatique (GB, 1985, 95’) de Stephen Frears
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 21.25 PNC 23.30 Porta a Porta Magazine 23.45 TG1 60 Secondi 1.05 RaiNews24 1.35 Che tempo fa 1.40 Una Notte con il Cinema italiano Magazine 1.45 PNC 5.55 RaiNews24
TV5
21.00 Une mère 13.15 La vigne en héritage • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Le siège • 14.45 Le siège • 15.30 Nouvo • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Dans la tête de... • 17.55 Deux, trois jours en ville • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie •8.30 L’invité • 18.40 Au service de la France • 20.10 La vigne en héritage • 20.25 À ciel ouvert • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Une mère C Drame (F, 2014, 100’) de Christine Carrière Avec Mathilde Seigner et Kacey Mottet-Klein Marie vit seule avec son fils de 16 ans. Elle se bat pour rester debout, pour le sortir des mauvais coups dans lesquels il s’enfonce. Marie est coincée entre son ex et son adolescent irrécupérable. 22.40 Le journal de la RTS 23.05 Vendée Globe Résumé quotidien du 9e Vendée Globe, tour du monde à la voile en solitaire, sans escale et sans assistance, qui passe d’Ouest en Est par les grands trois caps. 23.10 Météo 23.15 Les dix de 2020 Tout au long de l’année 2020, des personnalités, issues d’horizons différents, se sont retrouvées au coeur de l’actualité canadienne. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo 1.10 300 millions de critiques 2.05 Traits d’union Cambodge 3.00 Planète sable Atacama, à la poursuite de l’eau 4.00 Coloré «Roses et épines»
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.20 N.C.I.S. Los Angeles • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 PNC • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Coppa italia Lazio - Parma 23.15 PNC 1.00 PNC 2.30 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 2.50 America’s Cup 5.00 TG 2 Eat Parade Magazine. Culinaire. L’economia e la passione dietro alla grande cultura italiana per l’arte culinaria, la tradizione enologica e le sfide per il futuro. 5.10 Detto fatto
CANAL+
21.00 The Good Lord Bird 9.55 Miss Révolution C Drame (GB, 2020, 106’) • 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Ovni(s) • 15.00 Les coulisses d’une création originale • 15.25 La nouvelle mode • 16.00 Le Lion CC Comédie (F, 2019, 90’) • 17.35 Rencontres de cinéma • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag 21.00 The Good Lord Bird «Le rassemblement des abeilles» Échalote et John Cook arrivent en éclaireurs à Harpers Ferry, où il comptent recruter des esclaves en vue de l’attaque du dépôt d’armement. 21.55 The Good Lord Bird «Jésus est en marche» Échalote, Jason et John Jr rejoignent Brown et ses hommes, qui ont pris possession de l’armurerie, mais une erreur d’appréciation. 22.40 The Good Lord Bird «Dernières paroles» 23.25 Brooklyn Affairs CC Policier (USA, 2019, VM, 145’) d’Edward Norton Avec Edward Norton 1.45 Le journal du hard
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.00 Ally McBeal • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 La grande odyssée • 21.15 Momo • 22.50 Les rois mages • 0.50 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 23.10 Da definire • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Parlamento Telegiornale
NICK 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 7.05 Die Casagrandes • 17.15 ?Das ist Pony! • 17.30 Willkommen bei den Louds • 18.45 Henry Danger • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.15 Programm nach Ansage • 23.00 MTV Cribs:Specials • 23.55 16 and Pregnant • 0.45 MTV Approved: Hits • 2.00 MediaShop - Immer
EUROSPORT
21.00 Jeux olympiques • 11.15 Biathlon: Coupe du monde. Relais dames. À Oberhof (Allemagne) • 12.00 Tennis: Open d’Australie 2019. Naomi Osaka/Petra Kvitova. Finale dames. À Melbourne Park (Australie) • 13.00 Biathlon: Coupe du monde. Mass-start messieurs • 13.30 Biathlon: Coupe du monde. Mass-start dames • 14.05 Biathlon: Coupe du monde. Individuel dames • 15.55 Biathlon: Coupe du monde. Relais messieurs) 17.00 Ski alpin Coupe du monde. Descente messieurs. . 18.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. 18.50 Biathlon Coupe du monde. Individuel dames. 20.00 Tennis Open d’Australie 2019. Naomi Osaka/Petra Kvitova. Finale dames. 21.00 Jeux olympiques: Transform My Meal 22.05 Biathlon Coupe du monde. Individuel dames. 23.30 Tennis Open d’Australie 2019. Naomi Osaka/Petra Kvitova. Finale dames.
TVBreizh 6.00 Soeur Thérèse.com • 7.30 Section de recherches • 8.40 Section de recherches • 9.25 Section de recherches • 10.45 Section de recherches • 11.50 Section de recherches • 12.50 Les experts • 13.45 Les experts • 14.40 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 1.15 Les experts • 2.10 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.55 Chacun son monde • 13.45 Ushuaïa nature • 15.30 Soirée “Matthieu Tordeur” • 15.35 Le Sahara en Solex • 16.05 Objectif pôle Sud • 17.00 Le Parrain du Pôle • 17.25 Frères des arbres, l’appel d’un chef papou • 18.50 Okavango - Les meilleurs moments • 20.45 The Ridge, les naufragés de l’Annapurna • 22.10 Les gardiens des monts de la lune • 23.40 Curieuse de nature • 0.10 Les mondes d’Ushuaïa
KIKA 15.45 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 16.20 Geronimo Stilton • 17.25 Bobby & Bill • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tib & Tumtum • 19.15 Tib & Tumtum • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Mädchen-WG • 20.35 Die Jungs-WG • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Videodrome 18.00 Concert de Noël Estro Armonico Musique. 18.50 MATV Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette. 19.20 De Cliärrwer Kanton Mam André Bauler 19.30 Stengefort news Information. 20.00 Uelzecht kanal Information. 21.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette. 21.30 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 22.00 Uelzecht kanal Information. 23.00 Concert de Noël Estro Armonico Musique.
APART TV 19.35 Luxembourg Airport 70’s 20.00 Musikantenscheune 21.30 C2DH - uni.lu 21.45 apart Musek 22.05 Hold the Line Night Vigil zu Uesweller 22.50 Foyer Assura an Optifisc stelle sech vir 23.00 ADR-Tëlee 23.30 ZoomShopping 23.40 Tom’s Talk
53
FREITAG 22. Januar ARD
FILM — PRO7 20.15
Fluch der Karibik 3 - Am Ende der ... CCC ... Welt - Will Turner und Elizabeth Swann müssen, um die finsteren Pläne von Piratenschreck Lord Cutler Beckett durchkreuzen zu können, Captain Jack Sparrow aus dem Jenseits zurückholen. Als Sachverständiger wird der totgeglaubte Captain Barbossa reaktiviert. Gemeinsam begibt sich der Trupp nach Singapur, um dort Captain Sao-Feng zu einem Treffen des Piratenrates „einzuladen“. Weil Diplomatie unter Piraten keine Priorität genießt, kommt es in Sao-Fengs Hauptquartier zu einem wilden Handgemenge. Trotz des unfreundlichen Verhandlungsklimas gelingt es Will aber schließlich, Sao-Feng zur Hilfe zu überreden und ihm ein Schiff samt Besatzung abzuschnorren. Mit diesem will man ans Ende der Welt se-
FILM — SRTL 20.15
Robinson Crusoe CCC
54
UNTERHALTUNG — RTL 20.15
Wer wird Millionär?- Das große ...
geln. Dort fristet Captain Jack Sparrow eine Schattenexistenz in ewiger Verdammnis, ein Schicksal, von dem ihn zwar keiner wirklich erlösen möchte; aber immerhin ist er einer der neun Piratenfürsten, die den großen Rat bilden. Ohne dessen Beschluss ist gegen Beckett kein Widerstand möglich. Das Treffen unter allen Umständen verhindern soll der Kapitän der Flying Dutchman, der gespenstische Tentakelkopf Davy Jones , der wiederum durch dunkle Magie an Beckett gebunden ist. - Actionreicher dritter Teil der erfolgreichen Piraten-Saga. Actionkomödie / USA 2007 / von Gore Verbinski / mit Johnny Depp, Keira Knightley und Orlando Bloom
Nach einem Schiffsunglück strandet Robinson Crusoe auf einer Insel, die nur von Tieren bewohnt ist. Diese halten Robinson zunächst für ein gefährliches Seemonster, bis sich Papagei Mak, den Robinson „Dienstag“ nennt mit dem Gestrandeten anfreundet. Nach und nach vertrauen ihm auch die anderen tierischen Bewohner der Insel. Doch bald müssen sie gemeinsam ihr Paradies verteidigen, als zuerst eine Meute Katzen angreift, und dann auch noch eine Bande Piraten den Frieden auf der Insel bedroht. - Ein charmant animierter Familienfilm.
... Zocker-Special - Neue Zocker, neue Fragen und neues Spiel: Beim großen „Zocker-Special“ spielen Kandidaten, die das Risiko lieben! Im Bann der Millionen können dreiste Zocker zwei Millionen Euro gewinnen - aber nur, wenn sie Nerven aus Stahl beweisen. Wer tritt bei Günther Jauch eine Heldenreise an? Nur welcher Kandidat mutig genug ist, die ersten neun der insgesamt 15 Fragen ganz ohne die Verwendung eines Jokers zu beantworten, hat die Chance, als zweifacher Millionär den Ratestuhl verlassen zu können.
20.15 Der Ranger – Paradies Heimat 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Chaos in Manaus 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Während Florian enttäuscht von Majas Absage wegen ihres Exfreundes ist, hadert Maja mit ihren widerstrebenden Gefühlen für Florian und für ihren Ex. Als Florian einen Schritt auf sie zugeht, verbringen die beiden eine gute Zeit miteinander - bis plötzlich Majas Ex anruft und Florian überraschend reagiert ... Robert und Cornelia haben am Abend ein Date. Während Cornelia im Glück schwelgt, will Robert das erste Rendezvous zu etwas ganz Besonderem machen und schmückt die Almhütte im Stil ihrer früheren Jugendpartys. 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Der Ranger Paradies Heimat: Junge Liebe Auf der Suche nach Wilderern stößt Jonas im Wald auf den 17-jährigen Julian , der sich mit seiner schwangeren Freundin Lena in einer alten Blockhütte eingerichtet hat. Die beiden Teenager halten sich dort ohne das Wissen ihrer Eltern versteckt, da diese gegen die Beziehung und das Baby sind. Lenas Mutter Carolin drängt sogar auf eine Adoption. Auf Jonas‘ dringliche Bitte hin informieren Lena und Julian die Eltern über ihren Aufenthaltsort, die daraufhin noch mehr Druck ausüben. Als Julian von seinem Vater Ralf erfährt, dass er seine Jugendstrafe antreten muss, weil er Sozialstunden geschwänzt hat, wird es für die jungen Leute zu viel und sie hauen ab. Unterwegs setzten bei Lena die Wehen ein. 21.45 Tagesthemen 22.15 Polizeiruf 110 „Dunkler Zwilling“ Nachdem eine 16-jährige Ausreißerin in Rostock tot aufgefunden wurde, stoßen die Kommissare bei ihren Ermittlungen auf 15 Jahre zurückliegende, ungeklärte Mordfälle mit ähnlichem Muster: Die Getötete wurde entstellt, ihre Schuhe liegen auffällig ordentlich neben der Leiche. 23.45 Der Kommissar und die Alpen „Gute Gesellschaft“ 1.15 Tagesschau 1.20 Der Ranger Paradies Heimat: Junge Liebe 2.53 Tagesschau 2.55 Der Kommissar und die Alpen „Gute Gesellschaft“ 4.25 Deutschlandbilder 4.48 Tagesschau
ZDF
20.15 ZDF SPORTextra 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Die zweite Chance“ 11.15 ZDF SPORTextra Wintersport. Live 12.45 heute Xpress 12.50 Skeleton-Weltcup Frauen 13.05 Biathlon-Weltcup 20 km Einzel Männer. Live 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Die Reisen des Herrn Stuckenthaler“ Als Yannik Rösner und Karsten Kleinert morgens die Firma Stuckenthaler betreten, machen sie eine grausame Entdeckung: Ihr Chef, Stefan Stuckenthaler, ist tot. Stuckenthaler, der eine Holzfirma zur Herstellung von Klanghölzern leitete, wurde erschlagen. Während die Cops im Umfeld des Opfers recherchieren, finden sie etwas höchst Interessantes heraus: Herr Stuckenthaler führte ein Doppelleben mit zwei Frauen. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wien „Die Ballade von Franz und Franzi“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Das Unwetter“ 20.15 ZDF SPORTextra Bundesliga, 18. Spieltag: Borussia Mönchengladbach – Borussia Dortmund. Live Moderation: Katrin Müller-Hohenstein 21.15 heute journal 22.45 Aufgeklärt Spektakuläre Kriminalfälle Der Fall Reemtsma Am 25. März 1996 wird Tabak-Erbe Jan Philipp Reemtsma entführt. Erst nach 33 Tagen kommt Reemtsma frei. Es ist eine der spektakulärsten Entführungen in der Geschichte der Bundesrepublik. Der Profiler Axel Petermann und die Psychologin Katinka Keckeis auf den Spuren von Jan Philipp Reemtsma. 23.30 aspekte 0.15 heute journal update 0.30 Hidden Agenda Wo ist Philip Schale? Der millionenschwere Erbe des Schale-Konzerns war kurz nach einer Feier spurlos verschwunden. Nun soll die junge Anwältin Emily ihn finden. Emily, die aus ganz eigenen Gründen möglichst schnell eine Partnerschaft in der Wirtschaftskanzlei anstrebt, zu deren Kunden der Schale-Konzern gehört, trifft bei ihren Recherchen auf den ehemaligen Kriminellen Teddy, der sie bei der Suche nach Philip unterstützt. Privat intensiviert sich Emilys Beziehung zu ihrem Kollegen Henrik. Henrik will selbstverständlich mehr über Emilys Leben wissen. 1.55 Monk „Mr. Monk arbeitet im Supermarkt“ / „Mr. Monk spielt mit“ 3.15 Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle Der Fall Reemtsma 4.00 Die Rosenheim-Cops
22. Januar FREITAG RTL
20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Saskia sieht sich gezwungen, wieder in der Konditorei zu arbeiten. Doch überraschenderweise tut ihr die Arbeit ausgesprochen gut. Die Freude über diesen Umstand währt jedoch nicht allzu lange, denn dann passiert ihr etwas Unvorstellbares. Ute lässt Benedikt abblitzen und erzählt Till von der Aktion. Wie wird Till darauf reagieren? 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Deniz und Marie geraten in eine Auseinandersetzung wegen Maries Aussage. Überfordert entzieht sich Marie und droht, nicht zur Anhörung vor dem BDE zu gehen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten John kennt seinen Bruder gut genug, um ihm dessen Ausreden nicht abzunehmen. Nachdem er über Lilly und Nazan mitbekommen hat, dass Philip im Krankenhaus geschlafen hat, stellt John ihn zur Rede. Als Katrin merkt, dass Maren Tobias skeptisch gegenübersteht, lädt sie Maren zum Dinner dazu. 20.15 Wer wird Millionär?Das große Zocker-Special Spielshow Moderation: Günther Jauch Neue Zocker, neue Fragen und neues Spiel: Beim großen „Zocker-Special“ spielen Kandidaten, die das Risiko lieben. Im Bann der Millionen können dreiste Zocker zwei Millionen Euro gewinnen, wenn sie Nerven aus Stahl haben. Wer tritt bei Günther Jauch eine Heldenreise an? Nur wer mutig genug ist, die ersten neun der 15 Fragen ohne die Verwendung eines Jokers zu beantworten, hat die Chance, als zweifacher Millionär den Ratestuhl verlassen zu können. 22.15 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow Unterhaltung Moderation: Sonja Zietlow, Daniel Hartwich Jetzt macht es sich Deutschland dschungelig: In der 15-teiligen Event-Show wird täglich der erste Camper für die 15. Jubiläumsstaffel 2022 in Australien gesucht. Scharfzüngig und pointiert präsentieren Sonja Zietlow und Daniel Hartwich das Geschehen rund um die Bewerber, die auch von Dr. Bob unter die Lupe genommen werden. In den Live-Shows wird dabei mit Studiogästen auch auf die Highlights der vergangenen 14 Staffeln zurückgeblickt. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow 2.05 Der Bachelor 3.45 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow
SAT.1
20.15 Luke Mockridge live - Lucky Man 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. In jeder der fünf Runden wird der Ring kleiner und damit die Wahrscheinlichkeit größer, bei der richtigen Antwort danebenzuliegen. Pro Rätsel kann ein steigender Geldbetrag für den Jackpot erspielt werden. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Luke Mockridge live - Lucky Man Unterhaltung Zwischen Selfie und Selbstfindung, immer auf der Jagd nach Likes bei Instragram und auf Facebook und so ganz nebenbei auf der Suche nach dem richtigen Weg durch den Dschungel an mannigfaltigen Möglichkeiten - Lukes Generation hat es gar nicht so leicht. Daher macht sich der Entertainer mit viel Augenzwinkern daran, die Sorgen und Nöte seiner Leidensgenossen zu analysieren und ebenso charmant wie optimistisch aufs Korn zu nehmen. 22.45 111 fantastische Freizeithelden! Die Freizeit inspiriert viele zu wahren Heldentaten. Wenn man aber zu viel Freizeit hat, dann kann man schon auf merkwürdige Ideen kommen. Zum Beispiel die Sache mit der Badewanne in der Schubkarre oder die Fahrt zum Einkaufen mit dem Panzer. Echte Freizeithelden sind auch Salsa Susanne, Udo, der TechnoOpa und Gitarren-Gustav, die versuchen, ihre Freizeit sinnvoll zu füllen. Und wenn dabei eine Kamera läuft, wird es meistens lustig. Nämlich immer genau dann, wenn es misslingt. 0.30 Switch reloaded 1.25 Sechserpack Lust & Leidenschaft 1.50 Sechserpack Andere Länder, andere Sitten 2.20 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.25 Switch reloaded 4.10 Sechserpack Lust & Leidenschaft 4.35 Sechserpack Andere Länder, andere Sitten 4.55 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG
PRO7
20.15 Pirates of the Caribbean - Am Ende… 4.20 Scrubs - Die Anfänger 8.10 Eine schrecklich nette Familie 8.40 How I Met Your Mother 9.35 2 Broke Girls 10.30 Man with a Plan „Operation falsche Freiheit“ „Babywunsch“ 11.25 Last Man Standing „Von Mann zu Mann“ „Allgemeiner Burn-out“ 12.20 Die Simpsons „Walverwandschaft“ „Nedtropolis“ „Der weinende Dritte“ „Bob von nebenan“ „Richte Deinen Nächsten“ „Grundschul-Musical“ „The Lisa Series“ „Blut und Spiele“ „Die Lisa-Studie“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Das Wunder von Burns“ 18.35 Die Simpsons „Eine Taube macht noch keinen Sommer“ Bart kümmert sich um eine verletzte Taube, die sich während eines Gewitters in das Haus der Simpsons verirrt hat. Schnell schließt er seinen Schützling ins Herz und freundet sich mit dem Vogel an. Als Knecht Ruprecht die Taube frisst, ist Bart zu Tode betrübt. Ein Psychologe rät den Simpsons daraufhin, den Hund wegzugeben. 19.05 Galileo 20.15 Pirates of the Caribbean Am Ende der Welt CCC Abenteuerkomödie (USA, 2007, 151’) von Gore Verbinski Mit Johnny Depp, Keira Knightley, Orlando Bloom und Geoffrey Rush Will Turner und Elizabeth Swann verbünden sich in einem verzweifelten Versuch, Jack Sparrow zu retten, mit dem tot geglaubten Captain Barbossa. Währenddessen treibt Davy Jones, der sich nun unter der Kontrolle der East India Trading Company befindet, mit seinem Geisterschiff ‘Flying Dutchman’ sein Unwesen auf den Weltmeeren. Immer mit der Gefahr des Verrats konfrontiert müssen sich Will und Elizabeth durch wilde Gewässer bis ins exotische Singapur durchschlagen und dem gerissenen chinesischen Piraten Sao Feng gegenübertreten. Am Ende muss sich jeder für eine Seite entscheiden, denn in der letzten gewaltigen Schlacht steht nicht nur das Leben und Schicksal der Beteiligten auf dem Spiel, sondern auch die Zukunft aller Piraten und ihrer freiheitsliebenden Lebensart. 23.45 Machete CCC Action (USA, 2010, 125’) von Robert Rodriguez, Ethan Maniquis Mit Danny Trejo, Steven Seagal, Jeff Fahey und Jessica Alba Nachdem Machetes Familie getötet und er selbst ebenfalls beinahe vom Drogenkönig Torrez umgebracht wurde - als Ermittler der mexikanischen Bundespolizei war er Torrez gefährlich nahe gekommen - flieht Machete in die USA. Er landet in einem Netz aus Korruption und Betrug. 1.50 Watch Me - das Kinomagazin 2.00 ProSieben Spätnachrichten
VOX
20.15 Law & Order: Special Victims Unit 5.40 CSI: New York 7.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Die zwei Mrs. Grissoms“ „Verdecktes Spiel“ 9.05 CSI: Miami „Blutspur“ / „Wunschmörder“ 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Melanie vs. Charline 12.00 Shopping Queen Winterlicher Styling-Hack - Kreiere einen Winterlook mit Kleid! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Franziska vs. Katja Bei Mama Katja (31) dreht sich die ganze Welt um ihren Sohn Noah (2). Der kleine Mann hat nicht einmal ein eigenes Bett in seinem überdimensionierten Spielzimmer - er muss jeden Tag im Bett der Eltern schlummern. Außerdem stillt sie ihren Sohn noch. Mama Franziska (24) hingegen will Sohnemann Jarnik (1,5) schon früh mit Regeln und Pflichten auf das spätere Leben vorbereiten. Dabei rutscht ihr auch schon einmal die Hand aus. 15.00 Shopping Queen Winterlicher Styling-Hack - Kreiere einen Winterlook mit Kleid!, Tag 5: Fea. 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 5: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Steffen, Stuttgart 20.15 Law & Order: Special Victims Unit „Der Skorpion“ Die Nachrichtenmoderatorin Heidi Sorenson bezichtigt ihren Chef Harold Coyle der Vergewaltigung. Da sie ihren Job nicht verlieren wollte, hatte sie sich nur ihrer Kollegin Margery anvertraut. Als Heidi jedoch ihren Job verliert und durch Margery ersetzt wird, hat sie nichts mehr zu verlieren und beschließt, den Vorfall anzuzeigen. Die Special Victims Unit geht der Sache nach und stößt schon bald auf einige Hindernisse von Seiten des Senders. 21.15 Law & Order: Special Victims Unit „Fake News“ Der Abgeordnete Bolton wird von der Website „Endless Truth“ beschuldigt, Sex mit Minderjährigen zu haben, die im Keller eines Restaurants gefangen gehalten werden. Bolton bittet Benson und ihr Team, die Vorwürfe zu widerlegen. Nach ersten Ermittlungen stellt sich heraus, dass die Beschuldigungen gegen den Abgeordneten keine Beweisgrundlage haben. Der Betreiber von „Endless Truth“ hält jedoch an seinen schweren Vorwürfen fest. 22.10 Law & Order: Special Victims Unit „Im Bann“ „Bekehrung“ 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Die Spur des Geldes Rätselhafte Gene 2.05 Snapped - Wenn Frauen töten Misook Wang / Whitney Harris 3.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
55
FREITAG 22. Januar 3SAT
20.15 Ku’damm 56 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.05 ECO • 11.30 Sehen statt Hören • 12.00 Heimwärts • 12.25 Auroville oder ein Leben für die Utopie • 12.50 sonntags • 13.20 Spione im Tierreich • 14.05 Spione im Tierreich • 14.50 Spione im Tierreich • 15.35 Wie Elefanten denken • 16.15 Kielings wildes Afrika • 17.00 Steffens entdeckt • 17.45 Steffens entdeckt • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Ku’damm 56 „Lieben - aber wie?“ Berlin 1956: Die junge Monika Schöllack kämpft gegen ihre strenge Mutter Caterina und die Konventionen der Zeit. Die Kraft dafür bekommt sie durch ihre große Leidenschaft: den Rock ‘n‘ Roll. Caterina Schöllack möchte Monika und ihre Schwestern Eva und Helga bestmöglich verheiraten. 21.45 Cornwall - Das echte Land der Rosamunde Pilcher Dokumentation Cornwall ist weit mehr als das Land der Rosamunde Pilcher. Die Grafschaft im Südwesten Englands überrascht mit türkisblauen Buchten, die an die Südsee erinnern, und mit einem Klima, das Tee gedeihen lässt. Zugleich erfüllt Cornwall mit seinen steilen Klippen und malerischen Fischerdörfern alle romantischen Erwartungen. 22.00 ZIB 2 22.25 Im Auftrag des Drachen CCC Action (USA, 1975, 120’) von Clint Eastwood Mit Clint Eastwood, George Kennedy, Vonetta McGee, Jack Cassidy 0.20 10 vor 10 0.50 extra 3
NTV 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Reportage • 19.00 Nachrichten • 19.05 Top Gear • 19.55 Nachrichten • 20.15 Mega Air - Logistik am Himmel • 21.00 Nachrichten • 21.05 Mega Air - Logistik am Himmel • 21.55 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Flugzeug-Katastrophen - Feuer an Bord • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten • 0.25 Augenzeuge Smartphone
TAGESCHAU24
56
10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 quer • 20.00 Tagesschau • 20.15 Panorama • 20.45 Exakt - Die Story • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Geheimnisvolle Orte • 22.15 Shift • 22.30 mehr/wert • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Euroblick • 0.00 Tagesthemen • 0.15 Münchner Runde
RTL II
20.15 Der unglaubliche Hulk 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 6.50 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.50 Die Straßencops West Jugend im Visier • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 14.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Der unglaubliche Hulk CCC Action (USA, 2008, 115’) von Louis Leterrier Mit Edward Norton, Liv Tyler, Tim Roth, William Hurt Banner ist in Brasilien untergetaucht, doch das Militär ist ihm auf den Fersen. 22.25 Kick-Ass 2 CCC Actionkomödie (GB/USA/CDN/ JP, 2013, 94’) von Jeff Wadlow Mit Aaron Taylor-Johnson, Chloë Grace Moretz, Jim Carrey, Christopher Mintz-Plasse Ein neues Abenteuer der beiden Comichelden Kick-Ass und Hit-Girl: Beide kämpfen mit Identitätsproblemen und darüber hinaus mit einem durchgeknallten Gangstersohn, der den Tod seines Vaters rächen will. 0.15 Sin City CCC Thriller (USA, 2005, 119’) von Robert Rodriguez, Frank Miller, Quentin Tarantino Mit Bruce Willis, Jessica Alba, Mickey Rourke, Benicio Del Toro 2.25 Sin City: A Dame to Kill For CC Thriller (USA, 2014, 90’) von Robert Rodriguez, Frank Miller Mit Mickey Rourke 3.55 Kick-Ass 2 CCC Actionkomödie (GB/USA/CDN/ JP, 2013, 94’) von Jeff Wadlow
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Project Impossible: Hightech unter der Erde • 21.05 Project Impossible: Bauen in arktischer Kälte • 22.05 Project Impossible: Technik für die Zukunft • 23.05 McDonnell F-4 Phantom aus Stahl • 0.05 Superschiffe - Atom-U-Boot USS Kentucky
PHOENIX 14.45 phoenix plus • 16.00 maybrit illner • 17.05 phoenix gespräch • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 DokThema • 19.15 Was Deutschland bewegt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wasserwelten • 22.30 Geisterfluss und Lebensader • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 phoenix gespräch
KAB.1
20.15 Navy CIS 5.55 Navy CIS: L.A • 6.45 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Verlorene Jahre“ Der Militär-Imam Commander Derrick Reza wird ermordet in seinem Wagen aufgefunden. Er war früher als Seelsorger in Camp Delta in Guantanamo und wollte dem dort seit elf Jahren unschuldig einsitzenden Amir Hassan zur Freiheit verhelfen. 21.15 Navy CIS „Spätes Glück“ 22.15 Navy CIS: L.A „Noch 83 Tage“ Ein Navy-Maschinist, der seine hohen Schulden unmöglich begleichen konnte, wurde kaltblütig erschossen. Er hatte offenbar von illegalen Geschäften in einer Autowerkstatt Wind bekommen. 23.15 Navy CIS: L.A „Carla“ Als Navy Commander George Owens in seiner Wohnung überfallen wird, kommt ihm Hausmeister Martin zu Hilfe. Martin scheint kampferprobt zu sein, denn er überwältigt den Eindringling wie ein Profi. 0.10 Navy CIS: L.A „Banküberfall“ 1.05 Kabel Eins Late News 1.10 Navy CIS „Verlorene Jahre“ 1.55 Navy CIS
ARD-alpha 16.15 Gut zu wissen • 16.45 alphaCentauri • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alphaCentauri • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Don Camillo auf afrikanisch • 21.00 Drei Tage mit Rashidi • 21.45 Maiduguri - eine mohammedanische Stadt im Sahel • 22.15 Lebenslinien • 23.00 Planet Wissen • 0.00 Euroblick • 0.30 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.45 The Day - News in Review • 1.10 English bite-size
ONE 10.55 Brisant • 11.35 Sturm der Liebe • 12.20 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.50 Pfarrer Braun • 15.20 Die Kanzlei • 16.10 Hauptstadtrevier • 17.00 Hamburg Transit • 17.50 Die Zwei • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Nuhr im Ersten • 21.00 Schweinskopf al dente • 22.30 Victoria • 0.40 Lifjord - Der Freispruch • 2.55 Hamburg Transit
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 11.15 Planet Wissen • 12.15 QuizduellOlymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Kanadas Nationalparks • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Mensch Heimat • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Auf den Spuren der Hildegard von Bingen „Der Mensch hat Himmel und Erde in sich, in ihm ist alles verborgen“ - Die Äbtissin und Universalgelehrte Hildegard von Bingen hat das gesagt. Sie ist eine der ungewöhnlichsten Frauen der Geschichte und fast jeder und jede kennt sie. 21.00 Handwerkskunst! Dokumentation. Wie man ein Bier braut 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé 23.30 Matthias Richling Best of 2020 0.00 Jonas Greiner in kabarett.com 0.45 Nuhr im Ersten 1.30 Sträter
ZDF NEO 6.05 The Coroner • 6.50 The Rookie • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death in Paradise „Gegen die Uhr“ Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. 21.05 Death in Paradise „Trügerischer Schein“ 22.00 Agatha Raisin „Die Tote im Feld“ 22.45 Agatha Raisin „Die tote Glöcknerin“ 23.30 They Were Ten 4.25 Sl born „Zuflucht“ Die Situation gerät außer Kontrolle.
ZDF INFO 18.45 Erdogans AKP • 19.30 Die freundlichen Islamisten? - Auf den Spuren der Gülen-Bewegung • 20.15 Kampf auf der Bosporus-Brücke • 21.00 Die Kurden - Unterdrückung, Terrorismus und Verrat • 21.45 Inside IS • 22.30 Blackbox Syrien - Der schmutzige Krieg • 0.00 Syriens Herrscher - Das Haus Assad • 1.30 Syriens Herrscher Das Haus Assad • 2.15 ZDF-History
WDR
20.15 Die Kaufleute von Münster … 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 11.25 Die Sendung mit der Maus • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Ausgerechnet • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kaufleute von Münster Eine Zeitreise ins Mittelalter Dokumentation Münster im Jahr 1410: Der Handel blüht. Die Kaufleute auf dem Prinzipalmarkt machen gute Geschäfte, einflussreiche Erbmänner bestimmen die Geschicke der Stadt und Abend für Abend schallt das Horn des Türmers von Sankt Lamberti durch die mittelalterlichen Gassen. 21.00 Unser Westen, Unsere ungewöhnlichen Berufe 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Die letzte Instanz 0.30 Kölner Treff 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf
SAT.1 GOLD 6.25 Hotel • 7.20 Infomercials • 9.20 Mord ist ihr Hobby • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Aufgestaut 20.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Auf der Flucht 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Die schwarze Witwe 21.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Die weiße Spur 22.05 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Tödlicher Seitensprung 22.35 Lenßen & Partner Drama auf der Hochzeit 23.00 Lenßen & Partner Blutige Lehrjahre 23.30 Lenßen & Partner
SIXX 5.50 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 6.30 Verliebt in Berlin • 7.25 Anna und die Liebe • 10.25 Royal Pains • 12.10 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy Die jungen Ärzte • 20.15 Bodyshockers - Tattoos, Piercings und Skalpell • 0.15 Bodyshockers - Tattoos, Piercings und Skalpell • 2.45 Ink Master
22. Januar FREITAG NDR
20.15 die nordstory 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 Eisenbahnromantik • 15.30 Eisenbahnromantik • 16.00 NDR Info • 16.10 Zoobabies • 16.35 Zoobabies • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Die Elbe - Von Zollenspieker bis Elbphilharmonie Das Leben ist kein Ponyhof aber immerhin ein In weiten Bögen fließt die Elbe im Südosten ins Hamburger Gebiet. Sie umrundet das Zollenspieker Fährhaus, das älteste Baudenkmal der Freien und Hansestadt, und bildet die Grenze zu Niedersachsen. 21.15 Usedom... mit Judith Rakers Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Inas Nacht 1.00 NDR Talk Show 3.00 Mein Norden Dokumentation 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin
TELE 5 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Hollow Man 2 CC Science-Fiction (USA, 2006, 85’) von Claudio Fäh Nach dem Tod eines Wissenschaftlers sollen die Detectives Frank Turner und Lisa Martinez dessen Kollegin Dr. Maggie Dalton beschützen. 22.00 The Colony - Hell Freezes Over CC Action (CDN, 2013, 82’) 23.50 Scream Week Fantastische Komödie (NL, 2016, 108’) von Martijn Heijne 1.55 Angriff der Lederhosenzombies Fantastische Komödie (AUT, 2016, 74’) von Dominik Hartl
RTL NITRO 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.20 Ein Käfig voller Helden • 15.45 MacGyver • 16.40 MacGyver • 17.35 M.A.S.H. • 17.55 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 18.50 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 The First 48 • 23.05 Medical Detectives • 0.45 The First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern
RBB
20.15 Die größten Schlager 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Die Erfinderbraut • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Mutter auf Streife • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die größten SchlagerKulthits der 70er Große Schlagerperlen nonstop. Mit Hits von Mireille Mathieu, Lena Valaitis, Michael Holm, Reinhard Mey, Bata Ilic und vielen mehr. 22.15 rbb24 Mit Sport 22.30 Roland Kaiser in Berlin - Das große Konzert 0.45 Musikladen 1.30 Musikladen 2.15 Howard Carpendale Das ist unsere Zeit Das große Konzerterlebnis aus Berlin. 3.45 Heimatjournal Heute aus Brandenburg Treuenbriezen 4.10 Abendschau Nachrichten 4.40 Brandenburg aktuell
SRTL
20.15 Robinson Crusoe 14.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.35 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Robinson Crusoe CC Trickfilm (B/F, 2016, 90’) von Vincent Kesteloot, Ben Stassen Mit Matthias Schweighöfer, Kaya Yanar, Ilka Bessin, Dieter Hallervorden Ein Sturm hat den schiffbrüchigen Robinson Crusoe an eine unbekannte Insel gespült, wo er auf tierische Bewohner trifft: einen Ara-Papagei und seine Clique. Der gelangweilte Ara wittert seine Chance, auf Reisen zu gehen. Er nennt seinen gestrandeten Freund „Dienstag“ und das Abenteuer beginnt. 22.00 Rizzoli & Isles „Minenfeld“ 22.55 Rizzoli & Isles „Ein Schuss im Dunklen“ 23.50 Comedy TOTAL 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Musik für Sie 11.00 MDR um 11 • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Die Westentaschenvenus • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Musik für Sie Das Leben ist kein Ponyhof aber immerhin ein Wunschkonzert! Zumindest für die Bürger in Mitteldeutschland. Denn die dürfen einige Male im Jahr bestimmen, welche Künstler für sie vor Ort musizieren. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat Diese unterhaltsame Gesprächsrunde mit prominenten Gästen wurde von 1992 bis 2000 an Bord auf der Elbe liegender Schiffe aufgezeichnet. Daher hat sie auch ihren Namen. 0.10 Die Legende von Paul und Paula CCC Drama (D, 1973, 101’) Mit Angelica Domröse und Winfried Glatzeder
DMAX
20.15 Fluss-Monster 12.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 15.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 18.15 Steel Buddies • 19.10 Steel Buddies 20.15 Fluss-Monster Der südostasiatische Süßwasserkugelfisch Der Tonle Sap in Kambodscha ist der größte natürliche See Südostasiens. Während der Regenzeit breitet er sich auf einer Fläche von über 10 000 Quadratkilometern aus. 21.15 100 Days Wild Das Survival-Abenteuer Der Einzelgänger 22.15 Ed Stafford: Survival-Duell in China Aksai Chin: Ed vs. Xinlei Wu 23.10 DMAX News 23.15 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur 0.15 DMAX News 0.20 Monsterfische am Haken 1.15 Monsterfische am Haken 2.05 Monsterfische am Haken 3.00 Monsterfische am Haken
HR
20.15 Israel - hip und heilig 10.35 Russlands Nordwesten • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Die Bergpolizei • 13.45 Mord mit Aussicht • 14.35 Eltern und andere Wahrheiten • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Israel - hip und heilig Dokumentation Tel Aviv: die Stadt, die niemals schläft. Das New York des Nahen Ostens, voller Lebensfreude, offen, tolerant - und verdammt laut. Auch in Jerusalem geht es nicht wirklich leise zu. Drei Weltreligionen treffen hier auf engstem Raum zusammen, hier wird Gott überall und immer gefeiert. 21.00 Reisen und Speisen rund ums Mittelmeer 21.45 hessenschau 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! 0.50 Carjacked - Jeder hat seine Grenzen CC Krimi (USA/CDN, 2011, 83’) von John Bonito Mit Maria Bello, Stephen Dorff, Catherine Dent
SPORT1
16.00 Storage Wars 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.30 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Schlechte Laune 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Selbsthilfe 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Schocktherapie 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 21.00 Die PS Profis - Im Einsatz 22.00 Die PS Profis - Im Einsatz 22.30 Fußball SKY Sport News - Highlights der 2. Liga. 17. Spieltag 23.30 FC Bayern Inside 0.00 SPORT CLIPS
BR
20.15 Franken Helau 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft• 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Ein Jahr am Kirchsee • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Alpenküche • 20.00 Tagesschau 20.15 Franken Helau Fastnachtssitzung aus einem Verein wechselnd aus den drei fränkischen Regierungsbezirken. „Franken Helau“ zeigt die fränkische Fastnacht in ihrer ursprünglichen Form. „Franken Helau“ wird 2021 von der Faschingsgesellschaft „Die Schwarze Elf Schweinfurt“ gestaltet. 21.45 Rundschau Magazin Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage 22.00 Schwaben helau Die großen Knaller 22.45 Bandolero CC Western (USA, 1967, 100’) von Andrew V. McLaglen 0.25 Kugeln tragen keine Unterschrift CC Western (E/I, 1968, 90’) von Nando Cicero
EUROSPORT
15.00 Alpiner Skilauf 11.20 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Kitzbühel (A) Super-G Männer 13.00 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 15.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Kitzbühel (A) Abfahrt Männer 16.00 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Antholz / Anterselva (I) 20km Einzel der Männer 17.00 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Zakopane (PL) 17.55 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 19.15 Handball Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten 20.15 Nachrichten 20.20 Handball Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten 22.15 Alpiner Skilauf 23.10 Nachrichten 23.15 Snooker Masters in Milton Keynes (GB) Finale 0.45 Alpiner Skilauf
57
VENDREDI 22 janvier TF1
FILM — CANAL+ 21.00
Underwater CC Un huis clos à 10 000 mètres de profondeur sous la mer avec des monstres. La sensation d’étouffer est bien présente tant les effets spéciaux rendent l’immersion sous l’eau réaliste. Kristen Stewart est efficace dans la peau de l’héroïne : « Je portais une cinquantaine de kilos sur
le dos tous les jours, explique l’actrice. Je ne pouvais pas faire deux pas sans me mettre à transpirer. C’était épuisant physiquement. Mais pour être crédible dans certaines scènes, il fallait qu’on ressente nous-même le stress et l’âpreté que nous inspiraient cet univers ».
TÉLÉFILM — ARTE 20.55
Le souvenir de toi
D’Auschwitz à New York, le destin d’un couple polonais ballotté par la petite et la grande histoire. Anna Justice met ici en avant une facette de la mémoire des camps : la manière dont le passé peu revenir hanter les victimes.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 23.30
Lavilliers par Lavilliers
C’est une rencontre avec Bernard Lavilliers, une invitation aux voyages, à un ailleurs où il pose ses valises pour des destinations, des pays qui l’inspirent. Il s’en imprègne et en rapporte des émanations musicales : reggae, salsa…
THÉÂTRE — FRANCE 5 20.55
Le dernier jour du jeûne
58
Dans cette pièce, les discussions sont âpres, les images fleuries et les sentiments extrêmes. Les femmes ne veulent plus subir l’enclos de la tradition et se heurtent à un patriarcat millénaire. C’est en affûtant leur langue qu’elles croisent le fer avec les hommes et font trembler l’ordre établi.
21.05 Le grand concours des animateurs 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.10 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Elève modèle, mensonges mortels Thriller (CDN, 2020, 90’) de Leo Scherman Avec Kate Drummond et Sydney Meyer Lorsque Madison se rend compte que son père lui coupera les vivres si elle ne va pas à l’université, elle décide de faire du chantage à Hanna, sa brillante cousine à qui tout réussit. Elle la drogue et prend des photos compromettantes d’elle afin de l’obliger à faire tous ses devoirs. 15.45 Vidéos sexy, lycéennes en danger C Drame (USA, 2017, 90’) de Doug Campbell Avec Lorynn York et Sedona Legge 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 My Million 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Le grand concours des animateurs Spéciale Pièces jaunes Divertissement Avec Alessandra Sublet Pour cette nouvelle édition du «Grand concours des animateurs», Alessandra Sublet fera face aux figures emblématiques de la chaîne, prêtes à tout pour gagner le trophée et décrocher la plus belle somme pour l’opération Pièces Jaunes. Deux manches et une finale, des questions de culture générale et des candidats plus dissipés que jamais. Mais un seul gagnant à l’issue de cette grande soirée! Alors, qui saura tirer son épingle du jeu, être capable de répondre correctement dans le temps imparti aux questions posées par Alessandra Sublet, ne pas se laisser déstabiliser par ses voisins dissipés pour remporter cette édition et repartir avec le trophée tant convoité? 23.45 Vendredi, tout est permis avec Arthur Divertissement Avec Arthur Dans cette émission, des personnalités se soumettent à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires en compagnie d’invités d’exception. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis emblématiques de l’émission, du mythique «Décor penché» à l’hilarant «Articule», en passant par les chorégraphies endiablées du «Let’s Dance» ou les incontournables «Mimes à la chaîne» et «Casting pub». Vous l’aurez compris, ce vendredi encore, tout est permis et la bonne humeur garantie! 1.40 Euro Millions 1.45 Programmes de nuit
FR2
21.05 Une mort sans importance 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «L’action de groupe, comment ça marche?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Initiatives de nos régions 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Laisse entrer la nature 20.42 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis qu’Anissa se fait du souci pour sa mère, Sofia réalise ce que c’est qu’être une femme de flic. Florent aide un client à regarder la vérité en face et, de son côté, Bilal est rongé par une inquiétude tenace. 21.05 Une mort sans importance C Drame (F, 2018, 90’) de Christian Bonnet Avec Bruno Salomone et Caroline Proust Un marginal vivant sur un terrain municipal à l’abandon est retrouvé mort. Les premières constatations concluent à un meurtre. Alors que l’enquête démarre, Alain Quémeneur se rend compte que son fils Basile, 17 ans, et deux de ses amis en savent plus qu’ils ne le devraient sur le décès de Didier Novelli. 22.45 Meurtres au paradis «Noces de sang» Une habitante de l’île Sainte-Marie se présente spontanément pour effectuer de stupéfiants aveux : elle aurait tué son mari sur la plage. Or, lorsque Richard Poole vérifie ses dires, il lui demeure impossible de retrouver le corps de la supposée victime. Quelque peu troublée par la jeune femme, l’agent londonien va devoir rester concentré. 23.40 Meurtres au paradis «L’ange gardien» L’inspecteur Poole s’est retrouvé menotté à une personne qui a été assassinée d’un coup de couteau dans le dos. Il risque sa place et doit mobiliser toute sa rigueur britannique dans cette énigme. 0.40 Meurtres au paradis «Dernière plongée» 1.45 Ça commence aujourd’hui 2.40 Affaire conclue 4.05 Lady Mond, la fabuleuse histoire de Maï la Bretonne 4.10 Météo outre-mer 4.15 Lady Mond, la fabuleuse histoire de Maï la Bretonne 4.50 Pays et marchés du monde 4.55 Tout le monde veut prendre sa place
22 janvier VENDREDI FR3
21.05 6.00 8.10 8.45 9.15 10.15 10.35
La boîte à secrets Okoo Les gens des Hauts Les témoins d’outre-mer Dans votre région Ailleurs en France Consomag «Le refus du paiement par chèque du commerçant» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux «Une liaison mortelle» 14.55 Un cas pour deux «Meurtre de sang-froid» 16.05 Des chiffres et des lettres 16.35 La p’tite librairie 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.15 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.05 Initiatives de nos régions 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Le retour de Camille dans la vie d’Emma va bouleverser son couple. Thomas met Barbara devant un terrible dilemme. Quant à Boher, il se retrouve plongé dans un véritable nid de vipères. 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 La boîte à secrets Divertissement Avec Faustine Bollaert On a tous des secrets que l’on garde enfouis au plus profond de nous. Des secrets tellement forts, surprenants ou émouvants qu’on a envie de les partager. Et si, le temps d’une soirée, on ouvrait la boîte de trois célébrités afin de découvrir leurs secrets? Cela promet quelques surprises... Faustine Bollaert accueille Marianne James, Claudio Capéo et Cyril Féraud dans une formule toujours plus festive et émouvante! Comme la saison passée, chaque invité a le plaisir de découvrir des surprises réalisées sur mesure avec la complicité de ses proches! 23.30 Lavilliers par Lavilliers Documentaire de Bruno Lejean Un portrait de Bernard Lavilliers, l’une des figures les plus importantes du paysage musical français, riche d’une carrière de plus de cinquante ans jalonnée de tubes: «Idées noires», «Les mains d’or», «La salsa», «Traffic», «Betty», «Gringo», «Stand the Ghetto», «San Salvador», «Melody tempo Harmony», «On the Road Again». 0.20 Météo 0.25 Libre court Retrouver ses racines 1.35 La p’tite librairie 1.40 Les carnets de Julie «La galette des rois» 2.35 Les carnets de Julie avec Thierry Marx «Biscuits à la carte!» 3.30 Les nouveaux nomades 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 NCIS 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Les demoiselles d’honneur s’en mêlent C Comédie romantique (USA, 2010, 90’) de James Hayman Avec Raven-Symoné et Joanna Garcia Abigail et Parker, deux amies installées à New York, reviennent dans leur ville natale et retrouvent leur copine d’enfance Rachel, brisée par le chagrin. Tony, son fiancé, l’a quittée pour épouser Caitlyn, une riche chipie qui faisait déjà la loi quand elles étaient gamines. Elles découvrent que la grossesse de Caitlyn a été imaginée par sa mère Olivia, aussi cynique que manipulatrice, pour forcer le jeune homme à assumer sa responsabilité et mettre le grappin sur sa fortune. Les amies décident de prendre la place des demoiselles d’honneur pour saboter le mariage. 16.00 Mon incroyable famille 17.45 Les reines du shopping 18.40 La meilleure boulangerie de France Pays de la Loire 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 NCIS «Condamnée au silence» Après la découverte d’un corps au sein d’un véhicule sur un site de test de pilotage automatique, l’équipe du NCIS doit décider s’il s’agit d’un accident ou d’un meurtre. De son côté, Palmer fait passer des entretiens aux candidats pour le poste d’assistant légiste, et ce, avec la plus grande rigueur. 21.55 NCIS «Justice et châtiment» (1 et 2/2) Ayant résolu un meurtre datant de plus de trente ans, le NCIS doit témoigner au procès de l’accusé mais un vice de procédure permet à ce dernier d’être acquitté. Par ailleurs, McGee enquête sous couverture à propos du compte secret du secrétaire à la Défense. 23.35 NCIS «Opération Willoughby» Le NCIS prépare depuis plusieurs mois l’opération Willoughby: arrêter un riche homme d’affaires soupçonné de commettre des attentats dans le but d’influencer le marché boursier. Infiltré comme pilote de la cible, Clayton Reeves est démasqué, révélant l’existence d’une taupe. 0.25 NCIS «Sauveteurs sans frontières» DiNozzo retrouve son ex-petite amie, Jeanne Benoit, lorsque des insurgés attaquent au Soudan un groupe de médecins bénévoles dans lequel se trouve son mari. DiNozzo et McGee se rendent sur les lieux. 1.15 NCIS «Une deuxième chance» 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.30 10.45 11.40
FBI Bel RTL La boutique Shopping Hours Objectif Top Chef «Oxhana - Lucas - Ugo - Mathieu» 12.40 Martin bonheur «Tartare de Saint-Jacques» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Destination mariage Comédie romantique (USA, 2017, 84’) de James Head Avec Alexa PenaVega et Jeremy Guilbaut À l’occasion du mariage de sa soeur, une jeune femme est contrainte de se rapprocher de son ex-grand amour. 15.25 Incroyables transformations Antonella - Sandrine - Anaïs La styliste Charla Carter, l’esthéticienne Léa Djadja et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf sont chaque jourdevant un défilé improbable et particulièrement drôle de clients. 16.20 Martin bonheur Tartare de Saint-Jacques 16.25 Les reines du shopping Spéciale Sud - Séduisante avec une jupe 17.25 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters 20.30 FBI «Sortie de route» Époux et père de deux enfants, Jim Russo est kidnappé après s’être impliqué accidentellement dans des transactions illégales qui vont bien au-delà de ce qu’il pouvait imaginer. De son côté, Jubal Valentine se voit dans l’obligation prendre une décision particulièrement difficile concernant l’avenir de sa famille. 21.25 FBI «Tu es un homme mort» Après l’assassinat d’un investisseur exerçant à Wall Street, l’enquête oriente l’équipe vers un réseau de délits d’initiés qui utilise des méthodes non conventionnelles pour obtenir des informations. OA doute de sa relation naissante avec Mona. 22.20 Blue Bloods «Intérêts personnels» Jamie fait l’objet d’une enquête lorsque sa veste de policier est retrouvée sur un coupable. Frank se demande s’il doit aider un vieil ami quand sa maison est envahie. Danny et Baez enquêtent sur les circonstances floues autour de la mort d’un employé d’hôtel. 23.15 Blue Bloods «Les 100 premiers jours» Frank et Garrett essayent de convaincre le Maire Chase de mieux travailler avec les autres afin de diriger correctement la ville. Danny et Baez traquent la personne qui vandalise les véhicules de la police. 0.10 Martin bonheur Tartare de Saint-Jacques 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 5.35 6.05 7.00 7.04 7.05 7.50
Le souvenir de toi Tracks Xenius Arte reportage Arte journal junior Géo reportage Huskies, top départ! La vie cachée des animaux de la ferme «Hiver - À l’abri» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Sous-marins 11.10 À qui appartiennent les océans? 12.20 Habiter le monde «Chili, l’île de Chiloé, le savoir-faire du bois» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Orgueil et préjugés CC Comédie romantique (GB, 2004, 120’) de Joe Wright Avec Keira Knightley et Rosamund Pike 15.45 Les routes mythiques de l’Europe La Via Romana en Suisse 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Chercheurs amateurs - Quand pros et passionnés se complètent 17.45 Surfeuses et rebelles Hawaii 18.15 Au large de l’Irlande Baleines et requins en eaux profondes 18.55 Cinquante nuances de requins Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Silex and the City «Les fables de l’ADN» 20.55 Le souvenir de toi CC 20.15 Drame historique (D, 2009, 105’) de Anna Justice Avec Alice Dwyer et Mateusz Damiecki Auschwitz-Birkenau, début 1944 : Tomasz Limanowski, prisonnier politique polonais et catholique, rencontre à la boulangerie du camp Hanna Silberstein, d’origine juive. Tombés follement amoureux, ils parviennent à se voir en cachette. Quand Hanna découvre qu’elle est enceinte, Tomasz met au point un stratagème pour s’enfuir du camp avec elle. 22.40 La vie de Brian Jones 22.00 Documentaire de Patrick Boudet Il fut le premier ange (blond) déchu du rock. En disparaissant à 27 ans, noyé dans sa piscine le 3 juillet 1969, Lewis Brian Hopkins Jones, dit Brian Jones, inaugurait la liste macabre des étoiles filantes du rock. 23.35 Ronnie Wood: un destin nommé guitare 22.55 Documentaire Il semble revenu de tout. Après plus d’un demi-siècle à déchaîner les foules, Ronnie Wood, 73 ans, le plus discret des Rolling Stones, n’a toujours pas raccroché sa guitare. Il s’est en revanche assagi, en se débarrassant des addictions qui l’ont longtemps poursuivi – le cancer qui lui a coûté une partie de son poumon gauche en 2017 ne lui laissait guère le choix. 0.45 Gymnastique - La culture sans claquage 0.55 Tracks 1.25 Sting & Shaggy au château d’Hérouville 2.25 Streetphilosophy 2.50 La Fresque 4.05 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 22 janvier LA1
20.50 Meurtres à Tahiti 12.45 Quel temps! • 12.55 Quel Temps chez vous • 12.56 13 heures • 13.00 Météo • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Mongeville • 16.55 Nos chers voisins • 17.15 Ici tout commence • 17.45 Demain nous appartient • 18.27 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons • 19.18 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.15 Météo • 20.20 C’est du belge 20.50 Meurtres à Tahiti CC Policier (F, 2019, 95’) de François Velle Avec Jean-Michel Tinivelli et Leslie Medina Si l’environnement paradisiaque de Teahupoo attire les surfeurs pour sa vague «la plus dangereuse du monde», il est aussi le théâtre des crimes d’un meurtrier qu’inspire un ancien culte de l’île de Tahiti. 22.35 Tirage Euro Millions 22.45 Le temps d’une histoire L’Odyssée d’un trésor. L’or de Troie Avec Homère et sur les pas du richissime homme d’affaires Heinrich Schliemann, nous allons suivre le véritable odyssée du trésor de Priam, dit de Troie, qui s’étend sur plus de trois millénaires. 23.45 Studio Foot - Vendredi 0.00 OpinionS 0.15 On n’est pas des pigeons Ce magazine aide les téléspectateurs à y voir plus clair dans la jungle du marketing. Différentes rubriques émaillent l’émission, consacrées à l’alimentation, au budget ou encore aux droits. 1.00 Quel temps! 1.11 Quel Temps chez vous 1.12 Météo 1.15 19 trente 1.50 On n’est pas des pigeons
FR4 12.30 Masha et Michka • 13.05 Sam le pompier • 13.35 Un jour, une question • 13.40 Toc Toc • 13.50 La maison des maternelles • 14.55 La maison des parents • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 19.40 Le jeu Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Le voyage de Ricky • 22.30 Tom & Jerry: retour à Oz • 23.45 Les enfants de la télé
AB3
60
7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Un coup de foudre en héritage • 14.20 Nuit de terreur pour la baby-sitter • 15.45 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 47 Ronin • 22.05 Event Horizon: le vaisseau de l’au-delà • 23.35 New York, unité spéciale • 1.45 Premiers baisers
TIPIK
20.30 Indices 8.00 Bouge à la maison • 8.30 La nounou diabolique • 10.00 Sous le soleil • 10.55 L’Internet Show • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 La petite fille oubliée • 15.30 Sous le soleil • 16.25 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Newport Beach • 19.00 Les Simpson • 19.50 Vews • 20.00 Delicious Food en Tunisie 20.30 Indices Les amants assassins: l’affaire Anne Barbot Le 28 mars 2013, le corps d’Anne Barbot, 38 ans, est retrouvé carbonisé dans une forêt du Maine-et-Loire. La jeune femme avait disparu depuis quelques jours et son mari multipliait les actions pour tenter de la retrouver. 21.35 Indices Piège meurtrier dans la forêt: l’affaire Christophe Belle Le 17 mai 2005, un cadavre est découvert dans un bois de Sucy-en-Brie. L’homme est aussitôt identifié comme étant Christophe Belle, 40 ans, un talentueux pâtissier de renom. Il a été tué par balle. 22.35 Insidious C Horreur (USA, 2011, 99’) de James Wan Avec Patrick Wilson et Rose Byrne Josh, son épouse et leurs trois enfants emménagent dans leur nouvelle maison lorsque l’aîné tombe dans un coma inexpliqué. C’est alors le début d’une longue série de phénomènes paranormaux. 0.20 Vews 0.30 L’Internet Show Ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux.
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Le Nil, 5 000 ans d’histoire • 15.30 Extinctions massives, la vie en péril • 16.30 Les 100 lieux qu’il faut voir • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Basique, le classique • 20.55 Le dernier jour du jeûne • 23.15 Passage des arts • 23.20 Parfum de scandale - Portraits du pouvoir
HISTOIRE TV 12.40 La guerre des mondes selon Orson Welles • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Une petite histoire de l’Amérique • 17.05 Les chevaliers teutoniques • 18.00 Saint Louis, à la lumière de la Sainte Chapelle • 18.55 Enquêtes au Moyen Âge • 19.50 Points de repères • 20.15 Historiquement Show • 20.50 Histoires d’une nation • 0.40 Nazis, la fabrique du Mal • 2.20 Points de repères
CLUB RTL
20.00 Junior 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Alice au Pays des Merveilles • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.10 Les experts: Manhattan 20.00 Junior C Comédie (USA, 1994, 105’) de Ivan Reitman Avec Arnold Schwarzenegger et Danny DeVito Dans un laboratoire de biotechnologie, Alexander Hesse met la dernière main à un médicament révolutionnaire offrant aux femmes des grossesses sans risque. Mais lui et son associé sont privés de subventions et sont contraints d’expérimenter leur découverte sur l’un d’eux. L’un d’eux va devenir le premier homme à avoir mis un enfant au monde. 21.55 Météo 22.00 BlacKkKlansman J’ai infiltré le Ku Klux Klan C Biographie (USA, 2018, 128’) de Spike Lee Avec Adam Driver et Topher Grace Au début des années 70, au plus fort de la lutte pour les droits civiques, plusieurs émeutes raciales éclatent dans les grandes villes des ÉtatsUnis. 23.40 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Pompiers de Bourgogne: en alerte sur la route de la mort La route Centre-Europe Atlantique se révèle particulièrement accidentogène à Parayle-Monial, en Saône-et-Loire. 23.00 Enquête d’action Routes de France: le danger est partout 0.00 Enquête d’action Gendarmes d’Alsace: un quotidien sous pression 2.00 Enquête d’action Gendarmes de campagne: affaires sensibles en Sologne 3.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Le Morning Night 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.35 Martin bonheur • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 Mamans & célèbres • 17.25 Mamans & célèbres • 18.20 Les Anges: Asian Dream • 19.15 Incroyables transformations
20.10 Le Morning Night Soirée Morning Night 02 Michaël Youn remet le couvert pour une deuxième édition de son «Morning Night». A ses côtés, ses amis de toujours, Vincent Desagnat et Benjamin Morgaine, accompagnés de Tom Villa et Charlotte Gabris. Toute la soirée, lajoyeuse bande accueillera Jamel, Jarry, Isabelle Nanty, Big Flo et Oli et Jenifer. Michaël Youn mettra au défi ces 6 invités pour offrir au vainqueur sa «carte blanche» : 10 minutes entièrement consacrée au gagnant juste après l’émission. 22.20 Le Morning Night: carte blanche Les invités ne sont pas seulement venus pour rire, ils sont aussi venus pour gagner! 22.30 L’exorciste «Chapitre 10 - Trois chambres» Le démon, qui attend depuis quarante ans pour récupérer l’âme de Regan, ne reculera devant rien pour détruire la famille Rance. 23.20 The Strain «Au bord de l’abysse» Vingt-trois jours après le début de l’épidémie, New York n’est plus qu’un champ de bataille. 0.05 Scènes de ménages 0.20 Luna Park 2.20 Téléachat
RTPI
RTL9
20.45 6.00 11.55 12.20
xXx Téléachat Storage Wars: New York Alerte Cobra «L’école buissonnière» 13.15 Alerte Cobra «Cobra dans la place» 14.05 Alerte Cobra «Un sou est un sou» 15.00 Alerte Cobra «La honte de la famille» 15.50 Alerte à Malibu «L’école des bleus» 16.40 Alerte à Malibu «Le goût de l’interdit» 17.25 Alerte à Malibu «La terre sacrée» 18.15 Top Models 19.05 X-Files 20.50 xXx C Action (USA, 2002, 124’) de Rob Cohen Avec Vin Diesel et Asia Argento Xander Cage doit infiltrer l’organisation de Yorgi, propriétaire de boîtes de nuit soupçonné de trafic de voitures. Yorgi est aussi à la tête d’un gang composé d’anciens militaires soviétiques. 22.50 Atomic Blonde C Thriller (USA, 2017, 115’) de David Leitch Avec Charlize Theron et James McAvoy Londres, en pleine guerre froide. Lorraine Broughton, agent du MI6, est envoyée à Berlin pour démasquer un agent double, ennemi juré de la couronne britannique. Une mission à hauts risques. 0.45 American Nightmare Horreur (USA, 2013, 80’) de James DeMonaco Avec Ethan Hawke et Lena Headey 2.05 Libertinages 2.10 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Linha da Frente • 15.45 A Nossa Tarde • 18.30 PNC • 19.15 Campanha Eleitoral - Eleiçoes Presidenciais 2021 • 19.30 Football: Liga Nos. Sporting Portugal/Rio Ave. Estádio José Alvalade (Portugal)
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
21.30 Telejornal 22.30 Sexta às 9 23.45 Histórias do Fado Ricardo Ribeiro 0.30 PNC 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 TecNet 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 PNC 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Espaço Zig Zag 7.00 Educação Artística 1.° ao 4.° ano
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 La suerte en tus manos 22.10 Historia de nuestro cine 23.00 De qué se ríen las mujeres? (E, 1997, 109’) Con Veronica Forque. 0.15 Ciné 1.45 Crónicas 3.00 España directo 3.30 Noticias 24 Horas
22 janvier VENDREDI TCM
20.50 Nos plus belles années 11.30 Gold C Aventures de Peter R. Hunt (GB, 1974, 120’). Avec Roger Moore et Susannah York • 13.30 Bandolero! C Western d’Andrew V. McLaglen (USA, 1968, 105’) • 15.15 Calculs meurtriers CC Policier de Barbet Schroeder (USA, 2002, 118’) • 17.15 Farmer l’astronaute C Aventures de Michael Polish (2006, 104’) • 19.00 True Grit CCC Western de Joel Coen, Ethan Coen (USA, 2011, 125’) 20.50 Nos plus belles années CCC Comédie dramatique (USA, 1973, 113’) de Sydney Pollack Avec Barbra Streisand et Robert Redford New York, à la fin de la Seconde Guerre mondiale. Fervente militante de gauche et employée à la radio, Katie n’a pas une minute à elle. Un jour, elle croise Hubbell, qu’elle a connu à la fac en 1937. 22.45 Willie Boy C Western (USA, 1969, 125’) d’Abraham Polonsky Avec Robert Blake et Katharine Ross En 1909, Willie Boy, un jeune Indien, retourne à Banning, en Californie, dans la réserve où il est né, afin d’épouser celle qu’il aime, Lola. 0.25 Payback C Policier (USA, 1999, 100’) de Brian Helgeland Avec Mel Gibson et Maria Bello Doublé par son associé et sa femme, Porter, un criminel endurci que rien n’arrête, n’a plus qu’une idée en tête: mettre la main sur l’argent qu’on lui a volé et surtout, se venger de ceux qui l’ont trahi. 2.05 Commando C Action (GB, 1982, 90’) d’Ian Sharp
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.01 Previsioni sulla viabilita • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 21.25 Intrattenimento 21.55 TG1 60 Secondi 0.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.05 RaiNews24 1.25 Che tempo fa 1.40 Sottovoce Magazine 2.10 Cinematografo Con Gigi Marzullo 5.55 RaiNews24
TV5
21.05 Boomerang 15.45 Les boutiques obscures de Patrice Leconte • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Un jour sur terre • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nous, les Européens • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 L’invité • 18.40 Un condamné à mort s’est échappé CCC Drame (F, 1956, NB, 95’) • 20.15 Destination • 20.30 Le journal de France 2 21.05 Boomerang «Savoir ou ne pas savoir» Karine et Stéphanie doivent choisir: connaître ou non le sexe des bébés. Ce qui les fait hésiter. 21.25 Boomerang «Délicat placement de produits» Invitée à parler de son vlog à la radio, Karine fait face à un dilemme moral: s’associer ou non à des marques pour gagner en visibilité. 21.45 Boomerang «Vrais mensonges et fausses vérités» Karine tourne une première vidéo entourée de sa nouvelle équipe de professionnels. 22.10 Boomerang «Bon pops, bad pops» Inspirée par le père de Patrick, Karine entreprend un nouveau projet, mais un conflit entre ses parents pourrait lui nuire. 22.35 Le journal de la RTS 23.00 Vendée Globe Résumé quotidien du 9e Vendée Globe, tour du monde à la voile en solitaire, sans escale et sans assistance, qui passe d’Ouest en Est par les grands trois caps. 23.05 Météo 23.10 Envoyé spécial 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique
RAI 2 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.20 N.C.I.S. Los Angeles • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 22.05 PNC 0.25 O anche no Magazine 0.55 PNC 2.20 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 2.50 America’s Cup 5.00 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 5.30 La Grande Vallata Série western. Con Richard Long, Peter Breck, Lee Majors.
CANAL+
21.00 Underwater 11.45 La boîte à questions • 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Sonic le film CC Aventures de Jeff Fowler (USA/JP, 2020, 100’)• 15.10 Le prince oublié CC Comédie d’aventure de Michel Hazanavicius (F, 2019, 101’) • 16.50 Sorties prévues en 2021 • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 Tchi-tcha • 20.30 Groland le replait 21.00 Underwater CC Science-fiction (USA, 2020, VM, 95’) de William Eubank Avec Kristen Stewart et T.J. Miller Dans la fosse des Mariannes, l’endroit le plus profond de la croûte terrestre, une équipe scientifique, dont Norah Price, qui travaille à la station sousmarine Kepler 822, fait face à un tremblement de terre. 22.35 4x4 C Action (ARG/E, 2019, VM, 89’) de Mariano Cohn Avec Peter Lanzani et Ailén Mazioni 0.05 The Room C Drame (F/L/B, 2019, VM, 100’) de Christian Volckman Avec Olga Kurylenko et Kevin Janssens
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.00 Ally McBeal • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 22.00 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 0.30 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Il Commissario Rex • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Titolo V • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.15 ?Das ist Pony! • 17.30 Willkommen bei den Louds • 18.45 Henry Danger • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.15 Die Legende von Korra • 23.00 Ridiculousness • 1.30 Headbangers Ball Music • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues
EUROSPORT
21.05 Biathlon 8.00 Biathlon: Coupe du monde. Individuel dames. À Antholz (Italie) • 9.15 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs. À Wengen (Suisse) • 10.20 Ski alpin: Coupe du monde. Descente dames. À Crans Montana (Suisse) • 11.30 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G messieurs. À Kitzbühel (Autriche) • 13.00 Biathlon: Coupe du monde. Individuel messieurs • 15.00 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G messieurs 16.00 Ski alpin Coupe du monde. Descente dames. 16.45 Biathlon Coupe du monde. Individuel messieurs. 17.55 Saut à ski Direct. Coupe du monde. 19.15 Snowboard Coupe du monde. Slopestyle. 20.00 Tennis US Open 2019. Bianca Andreescu / Serena Williams. Finale dames. 21.05 Biathlon Coupe du monde. Individuel messieurs. 22.00 Ski alpin Coupe du monde. Super-G messieurs / Descente dames. 23.35 Tennis
TVBreizh 6.05 Soeur Thérèse.com • 7.35 Section de recherches • 8.45 Section de recherches • 9.25 Section de recherches • 10.50 Section de recherches • 11.50 Section de recherches • 12.50 Les experts • 13.45 Les experts • 14.40 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 20.50 Balthazar • 21.55 Balthazar • 23.00 Balthazar • 0.05 Balthazar • 1.20 Profilage • 2.25 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 10.50 Le mystere de l’île aux cochons • 11.45 Denis Brogniart présente • 11.50 Amazonie, dans les pas de Maufrais • 12.50 Himalaya, la marche au-dessus • 13.45 Ushuaïa nature • 15.25 Bougez vert • 15.35 La planète des poules • 16.30 Dans la peau d’un grizzly • 18.00 La vie secrète des araignées • 18.55 Ushuaïa nature • 20.45 Les Galapagos en famille • 23.10 Le règne du grand requin blanc • 0.05 Ushuaïa nature
KIKA 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Odd Squad - Junge Agenten retten die Welt • 15.45 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 16.20 Geronimo Stilton • 17.25 Bobby & Bill • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Ailos Reise • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 ArtBox Magazine 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 Stengefort news 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette. 18.20 Automotoshow 18.25 Den Europa Liveticker 18.30 ADR Telee 19.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette. 19.30 Stengefort news Den Kleeschen an der Schoul zu Stengefort Konschtausstellung AKTIKULTI Eng Cobeille fir en gudden Zweck Visite de Noel am Spidol Stengefort Stengeforter Chreschtmaart digital. 19.45 Déifferdeng 03 TV 20.00 D.T. Minerva Lentgen Theater (120’). 22.00 Tonrausch 22.30 Klenge Maarnicher Festival
APART TV 20.10 Tom’s Talk 20.50 Luxembourg Airport 70’s 21.10 Lëtzebuergesch léieren 21.20 Hold the Line Night Vigil zu Uesweller 22.00 Christmas Tour 2020 Landjugend Zenter 22.10 natur & ëmwelt 22.55 RPL TV 23.25 C2DH - uni.lu 23.40 Kaffi de la Gare
61
Kommentar
Edisons Rache
Das Kino feiert seinen 125. Geburtstag und kaum jemand merkt es. Das war mal anders. Aber in Zeiten von Netflix, Amazon Prime Video und Pandemie haben es die „Lichtspielhäuser“ schwer. Streaming statt Dreaming.
Auguste und Louis Lumière gelten gemeinhin als Erfinder des Kinos. Die in Besançon geborenen und in Lyon aufgewachsenen Brüder und Fotoindustriellen zeigten am 28. Dezember 1895 im Untergeschoss des Grand Café in Paris, 14 Boulevard des Capucins, mit ihrem Cinématographen, der Filmkamera, Kopiergerät und Projektor in einem war, zehn von ihnen selbst produzierte Kurzfilme, darunter den Streifen „Arbeiter verlassen die Lumière-Werke“. Es war die erste Filmvorführung vor einem bezahlenden Publikum – und gilt bis heute als die Geburtsstunde des Kinos. Erst einige Monate später, am 23. April 1896, kam es in New York durch Thomas Alva Edison zur ersten öffentlichen Vorstellung mit einer großen Leinwand. „Die Entscheidung der Lumières, sich auf die Filmprojektion für größere Gruppen zu konzentrieren, hatte weitreichende Auswirkungen“, schreibt James Monaco in seinem legendären Standardwerk „Filme verstehen“ über die Geschichte des Kinos. „Wäre die technische
Entwicklung in die Richtung weitergegangen, die Edison anstrebte, so wäre das Ergebnis eher ein Medium wie das Fernsehen gewesen, privat genossen, wahrscheinlich zu Hause.“ Doch der USAmerikaner zog mit dem von William Kennedy Laurie Dickson, einem in Edisons Laboratorien arbeitenden schottischen Erfinder, entwickelten Kinetoskop gegenüber dem Cinématographen der Gebrüder Lumière den Kürzeren. Neben Edison hatten auch die deutschen Brüder Skladanowsky Vorarbeit geleistet. Sie hatten knapp zwei Monate vorher im Berliner Wintergarten-Variété mit ihrem Projektor Bioskop eine Filmvorführung veranstaltet, wurden aber von den beiden Franzosen übertrumpft, weil die Wiedergabefrequenz des Cinématographen 16 Bilder pro Sekunde statt sechs bis acht betrug – Belichtungsstandard für spätere Kinofilme wurden 24 Bilder. Die LumièreBrüder verkauften 1905 ihr Patent an Charles Pathé. Er führte die Industrialisierung des Kinos fort. Unter anderem
als Filmproduktionsgesellschaft und Kinokette gibt es das Unternehmen Pathé noch heute. Der ersten Filmvorführung Ende Dezember sollen außer dem Filmpionier Georges Méliès noch weitere 32 Personen beigewohnt haben. Nach der Überlieferung der Organisatoren waren sie alle „sprachlos, erstaunt und unbeschreiblich überrascht“. Die globale Erfolgsgeschichte des Kinos nahm ihren Lauf. Seither sind unzählige Menschen in die Traumwelt des Films eingetaucht, haben Cineasten diese Träume weiterleben lassen: „Filme befreien den Kopf“ ist ein berühmtes Zitat von Rainer Werner Fassbinder, Filme seien „24 Mal Wahrheit pro Sekunde“, heißt es in Jean-Luc Godards „Le petit soldat“, und der Filmkritiker Serge Toubiana zitiert François Truffaut in seiner Biografie des Regisseurs: „Kino ist wichtiger als das Leben“. Selbst der Siegeszug des Fernsehens seit Mitte des 20. Jahrhunderts, danach von Videokassetten und DVDs, konnte das Kino nicht verdrängen. Nachdem schon vor etlichen Jahren Multiplexe die Kinolandschaft erobert haben, sind es heute Streaming-Dienste, die das Kinoerlebnis auf den Bildschirm nach Hause bringen. Sie haben nicht nur das Sehverhalten der Zuschauer maßgeblich verändert, sondern mit ihren Umsätzen jene der Lichtspielhäuser überholt. Geben sie den Kinos nun den Rest? Das könnte die Corona-Krise erledigen. Während die Filmtheater im Zuge der Lockdowns schließen mussten, boomte bei Netflix und Co. das Geschäft. Bei Einnahmeverlusten bis zu 70 Prozent geht die Angst vor dem Kinosterben um. Nicht so lange es Träume gibt, würden Menschen wie Wim Wenders sagen, der sich dazu bekannte, Filme zu drehen, um Träume sichtbar zu machen. Nun haben die Kinos wieder geöffnet. Auf zum Träumen! Stefan Kunzmann
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR21 03 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., Rue Henri Koch, L-4354 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
08.01.2021 10:13:30
cinéprogramme
13 janvier - 19 janvier 2021
THE MIDNIGT SKY SCIENCE-FICTIONX
FILMA DE LINE SEMA
Réalisateur George Clooney Avec George Clooney Felicity Jones David Oyelowo Caoilinn Springall US 2020 118 minutes
Scientifique solitaire, Augustine Lofthouse travaille d'arrache-pied pour tenter de trouver une planète habitable que l'humanité pourrait coloniser. Après une très courte relation avec la séduisante Jean, Augustine retrouve sa solitude quand celle-ci le quitte… Trente ans après, en 2049, alors que la terre est ravagée par de nombreuses radiations, Augustine, affaibli par la maladie, est installé dans l'observatoire Barbeau, en Arctique. Il tente par tous les moyens de rétablir le contact avec d'éventuels survivants… Pendant ce temps, dans l'espace, le vaisseau Æther, son commandant Adewole, son épouse enceinte et son équipage, ignorant que la Terre est complètement dévastée, prennent le chemin du retour, ce Me
qui pourrait sonner la fin de l'humanité… Bientôt, Augustine découvre qu'il n'est pas le seul humain à s'être réfugié dans l'observatoire quand une petite fille, Iris, fait irruption dans sa vie. Embarquant la fillette avec lui, le scientifique décide de se rendre dans une autre base pour tenter de trouver une antenne qui pourrait l'aider à établir le contact avec Adewole et ses hommes… A noter que «The Midnight Sky» est le septième long métrage de George Clooney, après «Confessions d'un homme dangereux», «Jeux de dupes», «Les marches du pouvoir» ou encore «Monuments Men». Une grande partie du tournage du film s'est déroulé en Islande, notamment au cœur du glacier Skálafellsjökull.
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
THE MIDNIGHT SKY Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Orion - Troisvierges
20.00 20.00
VOST VOST
Ciné Scala - Diekirch VOST 13.45 19.00 13.45 19.00 19.00 13.45 19.00 16.30 16.30 16.30 19.15 19.15 19.15 Ciné Starlight - Dudelange 15.00 19.00 16.00 19.00
VOST 19.00
Ciné Sura - Echternach 20.15 20.15
VOST 17.45
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 20.00 14.00 20.00 20.00 14.00 20.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 14.00 20.00 14.00 20.00 20.00 14.00 20.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 Kinoler - Kahler
20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 20.30
VOST
Prabbeli - Wiltz 18.00
VOST 20.15
Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu
cinéprogramme
13 janvier - 19 janvier 2021
30 JOURS MAX
ADIEU LES CONS
Avec Tarek Boudali, Philippe Lacheau, Julien Arruti, Marie-Anne Chazel FR 2019 - 87 minutes -
Avec Virginie Efira, Albert Dupontel, Nicolas Marié, Jackie Berroyer FR 2020 - 87 minutes -
COMÉDIE Réalisateur Tarek Boudali
Rayane est un jeune policier, pas vraiment téméraire. Et du coup ses collègues se moquent régulièrement de lui. Un jour, son médecin l'informe, à tort, qu'il est malade et qu'il ne lui reste plus que 30 jours à vivre. Rayane pense donc qu'il n'a plus rien à perdre et décide alors de saisir sa chance pour changer de comportement. Il veut devenir le héros de son commissariat et ainsi impressionner sa jolie collègue Stéphanie. Rayane va prendre d'immenses risques pour appréhender un gros trafiquant de drogue. Mais même si Rayane est de bonne volonté, il reste toujours maladroit. D'autant que le criminel s'avère redoutable...
COMÉDIE Réalisateur Albert Dupontel
A 43 ans, Suze Trappet apprend qu‘elle est sérieusement malade et qu‘il ne lui reste que peu de temps à vivre. Elle décide alors de partir à la recherche de l‘enfant qu‘elle a été forcée d‘abandonner quand elle avait 15 ans. Pendant ses recherches, elle croise la route de JB, un quinquagénaire en plein burn out qui a raté son suicide, et de M. Blin, archiviste aveugle qui déborde d‘enthousiasme. Tous les trois se lancent dans une quête aussi spectaculaire qu‘improbable. Le film raconte la détresse de cette femme qui va rencontrer plein de bras cassés sur son parcours, face à une administration indifférente. Suze va libérer ce petit monde sur son passage...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
30 JOURS MAX Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 16.15 15.45 16.15 15.45 15.45 16.15 15.45 19.30 19.30 19.15 19.30 19.30 19.30 19.30
ADIEU LES CONS Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
V.Fran.
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
V.Fran.
Ciné Sura - Echternach 18.00
20.15
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 19.30 18.00 18.00 20.00 CineKursaal - Rumelange 19.30 18.00 18.00 20.00
AMOR AMOR COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Jorge Cramez
Avec Jaime Freitas, Ana Moreira, Margarida Vila-Nova PT 2017 - 107 minutes Marta et Jorge sont ensemble depuis sept ans. Tout le monde pense qu'ils forment un couple indestructible. Au désespoir de Bruno, beaucoup plus jeune que Marta mais follement amoureux d'elle ; de Lígia, la sœur de Bruno et la meilleure amie de Marta, qui aimerait voir son frère heureux ; de Carlos, ami de Jorge, qui, entretenant une relation superficielle avec Ligia, aime secrètement Marta ; et de Jorge, lui-même, convaincu que cet amour devient sa prison. Jorge décide alors de précipiter Marta dans les bras de Carlos...
CALAMITY, UNE ENFANCE DE MARTHA JANE CANNARY ANIMATION Réalisateur Rémi Chayé DK, FR 2020 - 84 minutes -
1863, États-Unis d‘Amérique. Alors que son père s‘est blessé, Martha Jane doit apprendre à conduire le chariot familial dans un convoi de l‘Ouest américain. Elle va devoir porter un pantalon, se couper les cheveux et affronter tous les dangers. Martha Jane ne s‘est jamais sentie aussi libre. Une attitude qui ne plaît pas à Abraham, le chef du convoi. Accusée à tort de vol, Martha est obligée de fuir. Habillée en garçon, à la recherche des preuves de son innocence, elle découvre le monde et sa personnalité unique s‘affirme de jour en jour. Une aventure pleine de dangers et riche en rencontres qui, étape par étape, révélera la mythique Calamity Jane...
Ma
V.Fran. V.Fran.
V.Fran.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 19.30 14.00 19.30 19.30 14.00 19.30 19.30 19.30 19.30
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.30 17.00 14.30 17.00 17.00 14.30 17.00 17.00 20.00 17.00 20.00 20.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher
Prabbeli - Wiltz 18.00 20.15
V.Fran. 20.00 VOST
AMOR AMOR Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00
CALAMITY, UNE ENFANCE DE MARTHA JANE CANNARY Ciné Scala - Diekirch 14.30 14.30 14.30
V.Fran. 14.30
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 14.00 14.00
V.Fran. 15.00
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45
CLARA UND DER MAGISCHE DRACHE Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15 14.15
D. Fass. 14.15
CORPUS CHRISTI Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00
DRACHENREITER Ciné Le Paris - Bettembourg
30 jours max
16.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.00 14.00
D. Fass. 14.00
Ciné Sura - Echternach
D. Fass.
Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu
13 janvier - 19 janvier 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
16.00
Ma 16.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 15.45
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 15.45
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
14.30
DRUNK Ciné Le Paris - Bettembourg
VOST 20.00
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch VOST 17.15 19.45 17.15 19.45 19.45 17.15 19.45 Ciné Starlight - Dudelange 19.00 15.00
19.00
Ciné Sura - Echternach 18.00
18.00
VOST
TRICK Regisseur Oleksandr Klymenko UA 2019 - 87 Minuten -
Nur einmal in tausend Jahren wird ein magischer Drache geboren. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten, die Welt heller und bunter werden zu lassen, wird er von bösen Mächten entführt, um seine Magie zu zerstören. Durch einen glücklichen Zufall misslingt die Entführung und das Drachenbaby landet bei einem lustigen Duo: einem immerzu gut gelaunten Waschbären und dem etwas grummeligen, aber gutherzigen Zwerg Alfred. Auf der Suche nach der Heimat des kleinen Babydrachen holen die beiden sich Hilfe bei Clara. Clara ist ein Mädchen, das nicht weiß, wer oder was es ist, da es sich an nichts aus ihrer Vergangenheit erinnert. Es ist jedoch davon überzeugt, eine Fee zu sein.
CORPUS CHRISTI DRAME Réalisateur Jan Komasa
Avec Bartosz Bielenia, Aleksandra Konieczna, Eliza Rycembel FR, PL 2019 - 115 minutes -
Daniel, jeune homme d‘un vingtaine d‘années, se découvre une vocation spirituelle dans un centre de détention pour la jeunesse, mais le crime qu‘il a commis l‘empêche d‘accéder aux études de séminariste. Envoyé dans une petite ville pour travailler dans un atelier de menuiserie, Daniel se fait passer pour un prêtre et prend alors la tête de la paroisse. L‘arrivée du jeune et charismatique prédicateur bouscule rapidement cette petite communauté particulièrement conservatrice...
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg D. Fass. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 13.30 19.30 13.30 20.00 19.15 13.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Kinoler - Kahler 20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
Prabbeli - Wiltz
VOST
20.00
CLARA UND DER MAGISCHE DRACHE
cinéprogramme
ENFANT TERRIBLE Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
D. Fass.
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
Ciné Starlight - Dudelange
D. Fass.
DRACHENREITER
DRUNK
TRICK Regisseur Tomer Eshed
DRAME Réalisateur Thomas Vinterberg
DE, GB 2020 - 100 Minuten -
Avec Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Lars Ranthe, Magnus Millang DK 2020 - 115 minutes -
Der junge Silberdrache Lung hat es satt, sich ständig im Dschungel verstecken zu müssen. Er möchte der älteren Generation unbedingt beweisen, dass er ein richtiger Drache ist. Als die Menschen kurz davor stehen, auch noch den letzten Rückzugsort seiner Familie zu zerstören, begibt sich Lung zusammen mit Koboldmädchen Schwefelfell heimlich auf eine abenteuerliche Reise. Er möchte den „Saum des Himmels“ finden, den geheimnisvollen Zufluchtsort der Drachen. Auf ihrer Suche begegnen Lung und Schwefelfell Ben, einem Waisenjungen und Streuner, der sich als Drachenreiter ausgibtwird Schwefelfell zunehmend misstrauischer und versucht.
Quatre amis professeurs dans un lycée, quarantenaires un peu dépassés, décident de mettre en pratique la théorie d‘un psychologue norvégien selon laquelle l‘homme aurait dès la naissance un déficit d‘alcool dans le sang. Avec une rigueur scientifique, chacun relève le défi en espérant tous que leur vie n‘en sera que meilleure ! Si dans un premier temps les résultats sont encourageants, la situation devient rapidement hors de contrôle. "Si le film est une forme de célébration de l‘ivresse, il est évidemment aussi un portrait lucide de ses effets dévastateurs. L‘excès d‘alcool tue, et détruit des vies“, précise le réalisateur Thomas Vinterberg...
ENFANT TERRIBLE BIOGRAPHIE Regisseur Oskar Roehler
Mit Oliver Masucci, Hary Prinz, Katja Riemann, Felix Hellmann DE 2020 - 134 minuten -
Als der 22-jährige Rainer Werner Fassbinder1967 die Bühne des Antiteaters in München stürmt und kurzerhand die Inszenierung an sich reißt, ahnt niemand der Anwesenden, dass dieser dreiste Typ einmal der bedeutendste Filmemacher Deutschlands werden wird. Schnell schart der einnehmende wie fordernde Mann zahlreiche Schauspielerinnen, Selbstdarsteller und Liebhaber um sich. Er dreht einen Film nach dem nächsten, die auf den Festivals in Berlin und Cannes für Furore sorgen. Der junge Regisseur polarisiert: beruflich wie privat. Aber die Arbeitswut, die körperliche Selbstausbeutung aller Beteiligten und der ungebremste Drogenkonsum fordern bald ihre ersten Opfer...
Enfant terrible
cinéprogramme
13 janvier - 19 janvier 2021
ES IST ZU DEINEM BESTEN KOMÖDIE Regisseur Marc Rothemund Mit Andreas Pietschmann, Heiner Lauterbach, Jürgen Vogel DE 2020 - Minuten -
EVGE
DRAME Réalisateur Nariman Aliev Avec Akhtem Seitablaev, Remzi Bilyalov, Dariya Barihashvili, Viktor Zhdanov UA 2019 - 96 minutes -
Me 15.00
Je
Ve
Sa
19.00
Di
Ayant perdu son fils aîné dans la guerre entre la Russie et l'Ukraine, Moustafa décide de ramener son corps jusqu'à sa terre natale : la Crimée. Pour cela, il prend la route avec son fils cadet. Un voyage qui bouleversera leur relation... "Il y a cinq ans, lorsque la Crimée fut annexée, beaucoup de gens ont pour la première fois entendu parler de mon peuple : les Tatars de Crimée, explique le jeune cinéaste ukrainien Nariman Aliev, qui signe-là son premier long métrage.
Ma
19.00
Ciné Sura - Echternach 17.45
D. Fass. 20.15
Kinoler - Kahler 20.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher
Sie könnten unterschiedlicher kaum sein: Arthur (Heiner Lauterbach) ist ein konservativer Wirtschaftsanwalt und lebt in einer prächtigen Stadtvilla in Berlin. Kalle (Jürgen Vogel) ist Bauarbeiter und ein Kumpeltyp mit erhöhtem Aggressionspotential. Und der harmoniebedürftige Yus (Hilmi Sözer) arbeitet als Physiotherapeut. Eines haben die drei Schwäger aber gemeinsam: Ihre Töchter haben sich verliebt! Arthurs Tochter Antonia (Janina Uhse) lässt ihre Hochzeit mit einem aufstrebenden Anwalt platzen, weil sie ihr Herz an einen linken Weltverbesserer verloren hat. Kalles Tochter Luna ist einem Aktfotografen verfallen, der sich als früherer Klassenkamerad ihres Vaters entpuppt...
Lu
19.00
Prabbeli - Wiltz 20.15
D. Fass. D. Fass.
ES IST ZU DEINEM BESTEN Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.30 16.45 14.30 16.45 16.45 14.30 16.45 17.30 19.45 17.30 19.45 17.30 19.45 19.45
EVGE Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00
GARÇON CHIFFON
GARÇON CHIFFON
HORIZON LINE
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Nicolas Maury
THRILLER Réalisateur Mikael Marcimain
Avec Nicolas Maury, Nathalie Baye, Arnaud Valois, Théo Christine FR 2020 - 108 minutes -
Avec Alexander Dreymon, Allison Williams, Keith David, Pearl Mackie SE 2020 - 87 minutes -
Jérémie, la trentaine, peine à faire décoller sa carrière de comédien. Ce jaloux maladif tiraillé entre ses déboires sentimentaux, professionnels et familiaux est au bord de la rupture. Il décide de fuir Paris et se rendre sur sa terre d‘origine, le Limousin, où il va tenter de se réparer auprès de sa mère aimante mais quelque peu envahissante. Garçon Chiffon est aussi le portrait d‘une mère, Bernadette, interprétée par Nathalie Baye. "Ce n‘est pas tant le portait de la mère d‘un jeune homme homosexuel, qu‘une enquête existentielle sur une femme qui a tracé son destin et vit sa vie dans un village“, dit Nicolas Maury, acteur et réalisateur du film...
Séparés depuis peu, Sara et Jackson sont invités au mariage de leurs meilleurs amis sur une île tropicale. Seuls à bord d‘un petit avion de tourisme, ils sentent à nouveau une certaine attirance l‘un pour l‘autre. Mais alors que le pilote est victime d‘une crise cardiaque, Sara et Jackson ne pourront compter que sur eux-mêmes pour faire atterrir le Cessna...
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
HORIZON LINE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 19.30 14.00 19.30 19.30 14.00 19.30 19.30 19.30 19.30
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 13.30 20.00 13.30 19.45 20.00 13.30 20.00 16.30 16.30 16.30 20.00 20.00 20.00
JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 Ciné Scala - Diekirch 16.30 16.30 16.30
D. Fass. 16.30
Ciné Sura - Echternach
D. Fass.
Kinoler - Kahler
16.00 15.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass. 14.30
LE PEUPLE LOUP Ciné Orion - Troisvierges
16.00
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 16.00 14.00
V.Fran. V.Fran. 19.00
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00
V.Fran. 14.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.30 13.30 10.00 13.30
V.Fran.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
Garçon chiffon
13.30 V.Fran.
Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu
13 janvier - 19 janvier 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
LES BLAGUES DE TOTO Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.30 13.30 11.00 13.30
V.Fran. 13.30
LES TROLLS 2 : TOURNÉE MONDIALE Ciné Scala - Diekirch
D. Fass. 16.00
16.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 15.45
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange
D. Fass.
15.45
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 17.00 17.00 17.00
D. Fass. 17.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00
V.Fran. 14.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 14.00 11.00 14.00
D. Fass. 14.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 14.00 10.00 14.00
V.Fran. 14.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 17.00 17.00 17.00
VOST 17.00
JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 ABENTEUER Regisseur Dennis Gansel Mit Solomon Gordon, Henning Baum, Leighanne Esperanzate DE 2020 - 109 Minuten -
Neue Abenteuer warten auf Jim Knopf und Lukas den Lokomotivführer! Nachdem die beiden Freunde den Drachen Frau Mahlzahn besiegt haben, sinnt die Piratenbande "Die Wilde 13" auf Rache. Mit ihren Dampfloks Emma und Molly begeben sich die Lummerländer auf eine gefährliche Reise, auf der auch Jims sehnlichster Wunsch in Erfüllung gehen könnte: Er will endlich die Wahrheit über seine mysteriöse Herkunft ans Licht bringen. - Der Film schließt an die Handlung von „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer” von 2018 an und basiert wie dieser auf dem Kinderbuch desselben Titels von Michael Ende.
LES BLAGUES DE TOTO
COMÉDIE Réalisateur Pascal Bourdiaux Avec Isabelle Candelier, Ramzy Bedia, Anne Marivin, Laurent Bateau FR 2019 - 84 minutes -
cinéprogramme LE PEUPLE LOUP ANIMATION
Réalisateurs Tomm Moore, Ross Stewart US, IE, LU 2020 - 103 minutes -
En Irlande, au temps des superstitions et de la magie, Robyn, une jeune fille de 11ans, aide son père à chasser la dernière meute des loups. Mais un jour, lors d‘une battue dans la forêt, Robyn rencontre Mebh, enfant le jour, louve la nuit. Désormais pour Robyn, la menace ne vient plus des loups, mais bien des hommes...
LES TROLLS 2 : TOURNÉE MONDIALE ANIMATION Réalisateurs Walt Dohrn, David P. Smith US 2020 - 94 minutes -
MANK Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
VOST
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch 16.30 19.15 16.30 19.15
14.00 19.15
VOST
Ciné Starlight - Dudelange 19.00 19.00
VOST 19.00 15.00
Ciné Sura - Echternach 20.15
20.15
A l‘école, Toto est bien plus doué pour faire rire ses copains qu‘écouter les leçons de la maîtresse. Avec ses parents aussi, les blagues de Toto se transforment souvent en catastrophes... La dernière en date ? La chute d‘une sculpture pendant un évènement organisé par le patron de son père. Mais cette fois-ci, Toto assure qu‘il est innocent et refuse d‘être accusé d‘une bêtise que pour une fois, il n‘a pas faite ! Avec ses meilleurs amis, il va mener l‘enquête...
Reine Barb, membre de la royauté hard-rock, aidée de son père Roi Thrash, veut détruire tous les autres genres de musique pour laisser son genre de prédilection régner en maître. Le destin du monde en jeu, Poppy et Branch, accompagnés de leurs amis - Biggie, Chenille, Satin, Cooper et Guy Diamond - partent visiter tous les autres territoires pour unifier les Trolls contre Barb, qui cherche à tous les reléguer au second-plan...
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 14.00 19.00 14.00 19.00 19.30 14.00 19.00 19.00 19.00 Kinoler - Kahler 20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00
VOST
Prabbeli - Wiltz
VOST
20.00
MASTER Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.00 16.00 19.00
VOST
MON GRAND-PÈRE ET MOI Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
Le peuple loup
cinéprogramme
13 janvier - 19 janvier 2021
MANK
MASTER
BIOGRAPHIE Réalisateur David Fincher
ACTION Réalisateur Lokesh Kanagaraj
Avec Lily Collins, Tuppence Middleton, Gary Oldman, Amanda Seyfried US 2020 - 131 minutes -
Avec Joseph Vijay, Vijay Sethupathi, Malavika Mohanan, Andrea Jeremiah IN 2020 - 150 minutes -
A Hollywood, à la fin des années 1930, le scénariste Herman J. Mankiewicz, qui a notamment travaillé pour Victor Fleming, Josef von Sternberg ou encore George Cukor, écrit le script du film "Citizen Kane“ que doit mettre en scène Orson Welles. Mais, d‘abord cordiales, les relations entre le scénariste et le réalisateur s‘enveniment petit à petit... Six ans après son dernier film „Gone Girl“, le réalisateur David Fincher ("Seven“, "Fight Club“, "Zodiac", "The Social Network"...) décide de donner vie à un scénario écrit par son propre père, Jack Fincher, au début des années 1990.
En Inde, un professeur alcoolique est envoyé dans une école pour mineurs. Là, il se heurte à un gangster, qui utilise les écolier pour des activités criminelles...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
NEVER RARELY SOMETIMES ALWAYS Ciné Scala - Diekirch 19.45 19.45
19.45
VOST
OPÉRATION PANDA Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.00 14.00 14.00 14.00 11.00 14.00 14.00 17.00 17.00 17.00 17.00 14.00 17.00 17.00 17.00
SACRÉES SORCIÈRES
MON GRAND-PÈRE ET MOI COMÉDIE Réalisateur Tim Hill Avec Robert De Niro, Uma Thurman, Rob Riggle, Oakes Fegley US 2020 - 94 minutes -
Peter, 10 ans, doit, à la demande de ses parents, libérer sa chambre pour son grand-père et s'installer, à contrecœur, au grenier. Avec l'aide de ses amis, il va tout faire pour récupérer sa chambre et n'hésitera pas à employer les grands moyens. Mais son grand-père est loin de se laisser faire et contre-attaque… Tous les coups sont permis !
NEVER RARELY SOMETIMES ALWAYS
DRAME Réalisateur Eliza Hittman Avec Sidney Flanigan, Talia Ryder GB, US 2020 - 101 minutes -
Quand Autumn, âgée de 17 ans, se regarde dans le miroir, elle commence à voir son corps changer. Elle se rend dans un centre d‘orthogénie et voit ses craintes confirmées par le résultat positif d‘un test de grossesse ordinaire. Mais les brochures qu‘elle trouve au centre, encourageant la maternité ou l‘adoption, ne lui apportent pas les informations dont elle a besoin. Ce qu‘Autumn apprend par ses propres moyens n‘est guère encourageant : en tant que mineure, elle ne peut pas recourir à un avortement en Pennsylvanie sans le consentement de ses parents, ce qui la pousse à envisager des méthodes archaïques auxquelles les femmes ont toujours eu recours en cas de grossesse non désirée...
Ciné Scala - Diekirch 16.00
D. Fass.
16.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00
D. Fass. 14.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 14.30 13.30 14.30 14.30 14.30 14.30 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 13.00 13.00 13.00 13.00 10.00 13.00 13.00 16.00 16.00 16.00 16.00 13.00 16.00 16.00 16.00
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 15.30 14.30 15.30 14.30 10.30 15.30 14.30 15.30 15.30 14.30 15.30 15.30 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.30 13.00 13.30 13.00 17.30 17.30 17.30 17.30 19.00 19.00 19.00 19.00 20.15 20.15 20.15 20.15
VOST 10.30 13.00 17.30 19.00 20.15
13.30 17.30 19.00 20.15
13.00 17.30 19.00 20.15
SCHWESTERLEIN Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15 19.45 19.45
D. Fass. 19.15 17.00 19.15
SOUS LES ÉTOILES DE PARIS Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30
THE GOOD CRIMINAL Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 13.30 16.30 16.30 16.30 16.30 13.30 16.30 16.30 19.30 19.30 19.30 19.30 16.30 19.30 19.30 19.30
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 13.00 16.00 13.00 19.00 16.00 13.00 16.00 16.00 19.00 16.00 19.15 16.00 19.00 19.00 19.15 19.00
Mon grand-père et moi
Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu
13 janvier - 19 janvier 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
THE PERFECT CANDIDATE Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
OPÉRATION PANDA ANIMATION 2020 - 83 minutes -
cinéprogramme SACRÉES SORCIÈRES
FANTASTIQUE Réalisateur Robert Zemeckis Avec Anne Hathaway, Stanley Tucci, Chris Rock US 2020 - minutes -
THE SINGING CLUB Ciné Le Paris - Bettembourg
VOST
20.00
Ciné Orion - Troisvierges
20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch VOST 14.00 19.30 14.00 19.30 19.30 14.00 19.30 16.45 16.45 16.45 19.30 19.30 19.30 Ciné Starlight - Dudelange VOST 19.00 19.00 16.30 15.00 Ciné Sura - Echternach 20.15
18.00
VOST
Une cigogne un peu maladroite est missionnée pour livrer un bébé le dépose à la mauvaise destination en confondant l'adresse de M. Panda avec celle de l'Ours Mic-Mac. Ce dernier, qui souhaite toujours faire les choses bien coûte que coûte, décide d'organiser une grande expédition pour livrer Baby Panda à ses parents. Son voisin le lièvre, des plus agités, le convainc de l'accompagner et se joint à lui durant cette grande aventure. Sur la route, ils font la rencontre de Pélican le bavard, Loup le peureux, Tigre le romantique, et rencontrent de multiples dangers… mais rien ne les arrêtera, ils comptent amener Baby Panda à bon port !
L‘histoire à la fois drôle, grinçante et émouvante de Bruno, un jeune orphelin. En 1967, il vient vivre chez son adorable grand-mère, dans la petite ville rurale de Demopolis, en Alabama. Tandis que le petit garçon et sa mamie croisent la route de sorcières aussi séduisantes que redoutables, la grand-mère entraîne notre héros en herbe dans une somptueuse station balnéaire. Malheureusement, ils débarquent au moment même où la Chef Sorcière réunit ses sbires venus du monde entier - incognito - pour mettre en œuvre ses sinistres desseins...
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 Kinoler - Kahler
20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
Prabbeli - Wiltz 18.00
VOST 18.00
WOLFWALKERS Ciné Orion - Troisvierges
VOST 20.00
Ciné Scala - Diekirch V.Fran. 14.45 14.00 14.45 14.00 14.00 14.45 14.00 Ciné Scala - Diekirch VOST 20.00 17.00 20.00 17.00 17.00 20.00 17.00 Ciné Starlight - Dudelange VOST 19.00 15.00 16.30 15.00 Ciné Sura - Echternach 18.00
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00
SCHWESTERLEIN DRAMA
Regisseure Stéphanie Chuat, Véronique Reymond Mit Nina Hoss, Lars Eidinger Marthe Keller, Jens Albinus CH 2020 - 99 Minuten -
Lisa (Nina Hoss), einst eine brillante Theaterautorin, schreibt nicht mehr. Sie lebt mit ihrer Familie in der Schweiz, doch mit dem Herzen ist sie in Berlin geblieben, denn es schlägt im gleichen Takt wie das ihres Zwillingsbruders Sven (Lars Eidinger), einem berühmten Theaterschauspieler. Seit Sven an einer aggressiven Leukämie erkrankt ist, vertiefte sich die Beziehung zwischen den Zwillingen noch mehr. Lisa will diesen Schicksalsschlag nicht hinnehmen, sie setzt alles in Bewegung, um Sven wieder auf die Bühne zu bringen. Für ihren Seelenverwandten vernachlässigt sie alles andere und riskiert sogar, ihren Mann zu verlieren.
SOUS LES ÉTOILES DE PARIS DRAME Réalisateur Claus Drexel Avec Catherine Frot, Dominique Frot, Mahamadou Yaffa FR 2019 - 90 minutes -
Depuis de nombreuses années, Christine vit sous un pont, isolée de toute famille et amis. Par une nuit comme il n‘en existe que dans les contes, un jeune garçon de 8 ans fait irruption devant son abri. Suli ne parle pas français, il est perdu, séparé de sa mère... Ensemble, ils partent à sa recherche. A travers les rues de Paris, Christine et Suli vont apprendre à se connaître et à s‘apprivoiser. Et Christine à retrouver une humanité qu‘elle croyait disparue...
THE GOOD CRIMINAL
THRILLER Réalisateur Mark Williams Avec Liam Neeson, Kate Walsh, Jai Courtney, Jeffrey Donovan US 2020 - 99 minutes -
Tom Carter, un ancien militaire, est devenu cambrioleur de banques. Jamais arrêté, ni même soupçonné, il décide, par amour pour sa nouvelle compagne, de se livrer et de rendre tout l‘argent dérobé. Il passe un deal, contre son immunité, avec le FBI qui l‘a surnommé „Le voleur insaisissable“. Mais il tombe sur deux policiers ripoux qui ne vont alors plus le lâcher. Ils s‘emparent d‘une partie de son butin et tuent leur supérieur, avant d‘essayer de lui faire porter le chapeau. Pris au piège, pourchassé par la police et le FBI, il décide de reprendre les choses en main et se lance dans une vengeance explosive... The Good Criminal
cinéprogramme
13 janvier - 19 janvier 2021
THE PERFECT CANDIDATE
DRAME Réalisateur Haifaa Al-Mansour Avec Nora Al Awadh, Dae Al Hilali, Mila Al Zahrani, Khalid Abdulraheem DE, SD 2019 - 105 minutes -
Maryam est médecin dans la clinique d‘une petite ville d‘Arabie saoudite. Alors qu‘elle veut se rendre à Riyad pour candidater à un poste de chirurgien dans un grand hôpital, elle se voit refuser le droit de prendre l‘avion. Célibataire, il lui faut une autorisation à jour signée de son père, malheureusement absent. Révoltée par cette interdiction de voyager, elle décide de se présenter aux élections municipales de sa ville. Mais comment une femme peut-elle faire campagne dans ce pays...
WOLFWALKERS ANIMATION Réalisateurs Tomm Moore,
Ross Stewart US, IE, LU 2020 - 103 minutes -
THE SINGING CLUB COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Peter Cattaneo
Avec Kristin Scott Thomas, Sharon Horgan, Emma Lowndes, Gaby French GB 2019 - 112 minutes -
Yorkshire, 2011. Les soldats de la garnison de Flitcroft sont envoyés en mission à l‘étranger. Pour tromper leurs angoisses, leurs compagnes décident de créer une chorale. Elle est dirigée par l‘austère mais surprenante Kate Barclay, épouse du colonel. Soudées par une envie commune de faire swinguer leur quotidien, Kate, Laura, Annie et les autres porteront leur "Singing Club“ jusqu‘au Royal Albert Hall pour un concert inoubliable...
YAKARI, LE FILM ANIMATION
Réalisateurs Toby Genkel, Xavier Giacometti DE, BE, FR 2019 - 83 minutes -
Me
Je
Ve
Sa
Di
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.30 16.30 16.30
Lu
Ma VOST 16.30
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00
VOST
Prabbeli - Wiltz 20.00
VOST
16.30
YAKARI, LE FILM Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.45 13.45
D. Fass. 13.45
Ciné Starlight - Dudelange 14.00
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 16.00
14.00
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 13.30 13.30 13.30
D. Fass. 13.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.30 13.30 10.00 13.30
D. Fass.
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
13.30 V.Fran.
10.30
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
17.00
ZU WEIT WEG En Irlande, au temps des superstitions et de la magie, Robyn, une jeune fille de 11 ans, aide son père à chasser la dernière meute de loups. Mais un jour, lors d'une battue en forêt, Robyn rencontre Mebh, petite fille le jour, louve la nuit. Désormais pour Robyn, ayant rejoint elle aussi le peuple des loups, la menace ne vient plus des loups, mais bien des des hommes...
Alors que la migration de sa tribu est imminente, Yakari le petit Sioux part vers l‘inconnu pour suivre la piste de PetitTonnerre, un mustang réputé indomptable. En chemin, Yakari fera la rencontre magique de Grand-Aigle, son animal totem, de qui il recevra une superbe plume... et un don incroyable : pouvoir parler aux animaux. Seul pour la première fois, sa quête va l‘entraîner à travers les plaines, jusqu‘au territoire des terribles chasseurs à peaux de puma... Mais comment retrouver la trace du tipi ? Au bout du voyage, le souffle de l‘aventure scellera pour toujours l‘amitié entre le plus brave des papooses et le mustang plus rapide que le vent...
Ciné Scala - Diekirch 16.15 16.15 16.15
D. Fass. 16.15
Ciné Sura - Echternach 14.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu
ZU WEIT WEG
TRAGIKOMÖDIE Regisseur Sarah Winkenstette Mit Yoran Leicher, Sobhi Awad, Anna König, Andreas Nickl DE 2019 - 89 Minuten -
Da sein Heimatdorf einem Braunkohletagebau weichen soll, müssen Ben (12) und seine Familie in die nächstgrößere Stadt umziehen. In der neuen Schule ist er erst mal der Außenseiter. Und auch im neuen Fußballverein laufen die Dinge für den talentierten Stürmer nicht wie erhofft. Zu allem Überfluss gibt es noch einen weiteren Neuankömmling an der Schule: Tariq (11), Flüchtling aus Syrien, der ihm nicht nur in der Klasse die Show stehlt, sondern auch noch auf dem Fußballplatz punktet. Wird Ben im Abseits bleiben – oder hat sein Konkurrent doch mehr mit ihm gemeinsam als er denkt? Yakari, le film
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
Unbenannt-2 1
07.01.2021 13:25:28
© Pixabay
Bücher für die Freizeit
17,50€
16€
16€
15€ 16€
25€ Bestellen Sie einfach auf
Unbenannt-1 1
08.01.2021 10:38:41