+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 03
20.01.2021 LUX 3,30
Virologe Claude Muller im Porträt
IM INTERVIEW
LOCKDOWN-LIGHT
ANGSTSTÖRUNGEN
BENU VILLAGE
Jean Asselborn über die Demokratie in Gefahr
Gastronomie in der Krise
Eine der häufigsten Erkrankungen
Das erste Ökodorf Luxemburgs
(!4FD00A-bbbabj!:K;N
Gefragter denn je
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren
Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.
12-Monate-Abo
120 €
6-Monate-Abo
71 €
3-Monate-Abo
38 €
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
RV03/2021
Straße, Hausnummer
EDITO 3
Stefan Kunzmann Chefredakteur
Ein Blitz schlägt in die Kuppel des Kapitols ein. Das Schallplatten-Cover der „Bad Brains“ mit diesem Motiv hat zumindest in Musikerkreisen eine gewisse Berühmtheit erlangt. Wer das vor vierzig Jahren aufgenommene Debütalbum der Punk-Reggae-Band aus Washington D.C. kennt, der weiß auch, dass ein Song darauf „Big Takeover“ heißt und von einer dem Untergang geweihten zerrissenen Nation handelt: „There is no love for this USA.“ Als sie das Album aufnahmen, haben die vier Bandmitglieder, allesamt Afroamerikaner, wohl kaum damit gerechnet, dass einmal eine rechtsradikale Meute von Anhängern des US-Präsidenten das amerikanische Parlament stürmen würde. Demonstrieren, Besetzen, Widerstand leisten – das klang in den vergangenen gut fünfzig Jahren meistens nach Studentenrevolte, Bürger- und Menschenrechts-, Friedens- und Umweltbewegung. „Reclaim the streets“ hieß es einst seitens der Globalisierungskritiker. Ebenso stehen „Fridays for Future“ und „Black Lives Matter“ in dieser Tradition. Aber eben nicht nur: Auch rechtsgerichtete Gruppen haben die Straßen für sich reklamiert. Nicht nur mit Nazi-Aufmärschen und Pegida-Kundgebungen. So erinnern besonders die subversiven Aktionen der identitären Bewegung an linke Protestformen. Der Versuch einiger Rechtsextremer, anlässlich einer Demo gegen Anti-Corona-Maßnahmen den Berliner Reichstag zu stürmen, hat letztes Jahr bereits symbolhafte Bilder geboten. Dass ein Präsident Krawallmacher auf das Kapitol hetzt, das Herz der US-Demokratie, ist das bisherige Maximum an Eskalation. Besonders bedrohlich erscheint dabei, dass nach
Takeover Nach Bidens Amtsübernahme gilt es, die Wunden zu heilen. Umfragen etwa die Hälfte der republikanischen Wähler den rechtsradikalen „Walk in“ durchs Kongressgebäude in Ordnung fanden. Die Annahme, der Mob im Kapitol stehe nicht für das wahre Amerika, ist falsch. Viele Millionen Amerikaner denken ähnlich. Verkehrte Welt? Vieles deutet darauf hin. Zum Beispiel haben Facebook und Twitter Donald Trumps Accounts gesperrt. Dabei hat die Reaktion der beiden Tech-Giganten einen bitteren Beigeschmack. Das Blocken von Konten und Internetzugängen ist sonst aus autoritären Systemen bekannt: In etlichen Ländern der Welt verhindern Regierungen damit den Zugang zu kritischen Webseiten. Prominente Beispiele sind China, Iran, Russland und die Türkei. Ob Facebook, Twitter, WhatsApp, Youtube oder Zoom, alle sind schon mindestens einmal dem totalitären Verdikt der staatlichen Allmacht zum „Opfer“ gefallen. Von Konzernen als „Opfern“ dürfte jedoch kaum die Rede sein. Im Gegenteil: „Die Diktatur der Konzerne“, wie der Autor, Menschenrechts- und Umweltaktivist Thilo Bode eines seiner Bücher genannt hat, gefährdet selbst die Demokratie. Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny
hat nicht unrecht, wenn er behauptet, die Sperre sei eine Form von Zensur, mit der sich die Tech-Konzerne ihre Netzhoheit zunutze machen und sich eines unliebsamen Kunden entledigen wollen, während etliche diktatorische Herrscher weiter ihre Ideologien posten können. Außerdem haben sie zuvor jahrelang die Trump-Attacken geduldet und von ihnen profitiert. Als der US-Präsident im vergangenen August per Dekret verfügte, den chinesischen Konkurrenten TikTok aus den App Stores zu verbannen, hatten sie nichts dagegen. Nun ziehen sie die Notbremse. Zwar können sie Trump dadurch zwischenzeitlich stoppen. Doch nicht seine Anhänger. Der scheidende Machthaber hatte noch einen Triumph gefeiert, als er den US-Konzernen Oracle und Walmart seinen Segen für die neue Firma namens TikTok Global gab. Der geniale Deal, von dem er sprach, war es jedoch nicht, ein „Big Takeover“, von dem Unternehmen gerne schwärmen, schon gar nicht. Vielmehr war es eine protektionistische Maßnahme, hinter der das Silicon Valley stand. Der Protektionismus kann der amerikanischen Tech-Branche langfristig sogar schaden, indem das digitalökonomische Wettrüsten zwischen USA und China angeheizt wurde – ein „digitaler Kalter Krieg“, wie der Politikwissenschaftler Daniel Leisegang schreibt. Mit TikTok als einem trojanischen Pferd. Und Sicherheitsrisiko. Mit dem muss sich die neue US-Regierung herumschlagen. Auf Präsident Joe Biden wartet eine Herkulesaufgabe. Sein Vorgänger hinterlässt viel verbrannte Erde. Nach Bidens Amtsübernahme am 20. Januar gilt es, die Wunden zu heilen, die Trump aufgerissen hat.
6 Bild der Woche
38 Picked out 40 What’s on
Coverstory 8 Virologe Professor Claude Muller im Porträt
Sport 42 Wintersport in Zeiten von Corona
Politik & Wirtschaft
45 Einwurf
14 Außenminister Jean Asselborn über die Gefahren für demokratische Institutionen
Multimedia
20 Horesca: Ein Wirtschaftszweig unter Druck
50 Geek Peek
24 Kurz gefasst 27 Karikatur
46 Porträt von Myriam Visram
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Impressum revue 03/2021 I 76. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur
Lifestyle
Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion
52 Benu Village in Esch
Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu)
Wissen
56 Luxemburgisch lernen mit Leslie Schmit
Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu)
28 Psychologe Sacha Bachim über Angststörungen
60 Angesagt
Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu)
32 Dazugelernt
62 Rezept der Woche 63 Appetizer
Kultur 34 Debütalbum der Musicalsängerin Jil Clesse 36 „Instincts. Same but different“ der Fotokünstlerin Cristina Dias de Magalhães
Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler Webmaster
Freizeit
Dario Herold (dario.herold@revue.lu)
64 Rätsel
Ständige Mitarbeiter
66 Tiere und Horoskop
Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
Daniel Baltes, Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram
Titelbildfoto: Philippe Reuter
Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) Rue Henri Koch I L-4354 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Psychologe Sacha Bachim über Angststörungen, ab Seite 28 Foto: Freepik
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
MAN33
RENAULT ZOE
100% électrique
8.000 € de prime gouvernementale** découvrez nos conditions Autofestival et profitez de 4 ans d’entretien offerts* dans tout le réseau RENAULT et sur renault.lu
ouverture exceptionnelle les dimanches 31 janvier et 7 février 0 L/100 KM. 0 G/KM CO2 (WLTP)
contactez votre concessionnaire pour toute information relative à la fiscalité de votre véhicule.
2021 25
EV JA N - 8 F
* off re EASYcare valable maximum 48 mois/40.000 km sur toute la gamme Renault, sauf Twingo - Twingo Electric - Twizy et la gamme des Véhicules Utilitaires. off re non cumulable avec la prime complémentaire, et non obligatoire. off re et contrat soumis à conditions, valables du du 11/01/2021 au 08/02/2021 ou jusqu’à épuisement des stocks. réservée aux clients particuliers, pour l’achat d’une nouvelle voiture chez les concessionnaires participants du réseau agréé Renault Belgique Luxembourg pendant les dates de l’off re. le contrat EASYcare comprend : a. les entretiens, réparations et main-d’oeuvre : entretien selon les prescriptions du constructeur, remplacement de pièces d’usure comme les plaquettes de frein, balais d’essuie-glace (hors pneus). b. les réparations de type mécanique ou électrique en cas de panne. les frais de carrosserie ne sont pas compris. c. l’assistance en cas de panne. plus d’informations chez votre concessionnaire. sous réserve d’erreur d’impression. le contrat EASYcare est un service vendu par RCI Financial Services. annonceur : Renault Belgique-Luxembourg S.A. (importateur), chaussée de Mons 281, 1070 Bruxelles, RPM Bruxelles, TVA BE 0403 463 679 - IBAN BE76 0017 8828 2195 RPM Bruxelles. ** plus d’infos pour la procédure de remboursement de la prime surclever-fueren.lu.
renault.lu renault.lu
MAN3300344ZG Renault LUX Zoe JAN21 TELECRAN 210x297 BEL FR v3.indd 1
12/01/21 16:52
HiddelbĂŤsch, Crauthem.
Foto: Philippe Reuter
BILD DER WOCHE 7
8 COVERSTORY
Der Virenjäger Claude Muller ist wohl der bekannteste Virologe Luxemburgs. In den Medien wird er oft zitiert. Vor allem in der Corona-Krise. In die Überlegungen und Pläne der Regierung wurde er nicht einbezogen. Eine Meinung hat er trotzdem dazu.
Ein Treffen bei ihm zu Hause. In CoronaZeiten ist das keine Ausnahme. Wer kann und darf, zieht sich in sein heimisches Arbeitszimmer zurück. Seins ist unterm Dach und in kräftigem Rot gestrichen. Vor den Fenstern in der Dachschräge steht der Schreibtisch mit zwei Monitoren. Tastatur, ein paar Papiere, Stifte, Kram. Der Blick hinaus geht weit über das Tal der Alzette. Heute knallt der Regen in schweren Tropfen auf das Glas. Schon von außen sieht das Haus gemütlich aus. Spitzes Dach, Klinker, blaugraue Fensterläden. Es erinnert an einen englischen Landsitz. Drinnen lauter Möbel und Regale voll Bücher. Alle paar Schritte ein Sessel oder Sofa. Als könnte man sich einfach überall fallen lassen und schmökern. Claude Muller geht es nicht gut. Er leidet, sagt er. Seit einem Jahr war er nicht mehr unterwegs. Wegen der Corona-Pandemie wurden alle Konferenzen abgesagt, wichtige Sitzungen finden nur noch in Videokonferenzen statt, die übrige Kommunikation per E-Mail oder WhatsApp. „Das ist alles kein Ersatz“, sagt er, „wird es auch nie sein. Man bekommt keine Beziehung zu den Menschen, wenn man sie nicht persönlich trifft.“ Zehn Tage ist er durchschnittlich beruflich auf Reisen – jeden Monat. Seit Jahrzehnten. Das fehlt ihm sehr. „Meine Arbeit, die Konferenzen, das kann anstrengend sein. Das Reisen ist Teil meiner Belohnung, ich interessiere mich sehr für andere Länder.“ In mindestens 60 ist er bereits gewesen, hat in Afrika
und Südostasien Labore aufgebaut, Proben genommen, Untersuchungen geleitet, Vorträge gehalten und Bauern beraten. In Nigeria half er, die Hühnergrippe – landläufig besser bekannt als Vogelgrippe – einzudämmen. Formal ist Muller in Rente, er arbeitet aber weiter für das LIH, das Luxembourg Institute of Health, Corona-bedingt fast ausschließlich im Homeoffice. Er ist ein gefragter Interviewpartner, wenn es um die Pandemie geht, berät die WHO und Gesundheitseinrichtungen im Nahen und Mittleren Osten und erklärt auf drei Kontinenten, wie man besser impfen kann und die Ausbreitung von Viren verlangsamt. Zudem hält er Vorlesungen über Impfethik und – verweigerung an der Uni des Saarlandes. Eine seiner Hauptaufgaben ist die Leitung eines Labors in Laos für „Vaccine Preventable Diseases“, Infektionskrankheiten, die durch Impfungen zu verhindern sind. Also auch Covid-19? „Naja, jetzt vielleicht“, sagt er und lacht. „Als es anfing, war die Impfung aber noch nicht absehbar. Doch in Laos gibt es gar nicht so viele Fälle, die haben das Land sehr früh abgeriegelt.“ Für Forschung und Wissenschaft hat sich Claude Muller schon als junger Mann interessiert. Vielleicht entschied er sich deshalb gleich für zwei Studienfächer: Chemie und Medizin. Das Centre Universitaire in Luxemburg, Köln, Israel, USA waren seine Stationen. In Tübingen ließ er sich zum Facharzt für Innere Medizin ausbilden. Dort schloss er zudem seine Habilitation, die höchste
Hochschulprüfung in den meisten europäischen Ländern, ab. 1991 wäre er beinahe nach Berlin gegangen, ans renommierte RobertKoch-Institut. Wer weiß, wie populär sein Gesicht hätte werden können? Doch er entschied sich für seine Heimat Luxemburg, wo ihm angeboten wurde, eine Forschungsgruppe am Laboratoire National de Santé aufzubauen, mitfinanziert vom damaligen CRP Santé (Centre de Recherche Public, heute Luxembourg Institute of Health, LIH). „Das war die Zeit, in der auch in Luxemburg Interesse an Forschung entstanden ist, das es zuvor nicht gegeben hatte. Man ließ mir alle Freiheiten und ich brachte ein paar Doktoranden aus Tübingen mit“, erzählt er. Mittlerweile haben über 60 Doktoranden bei ihm promoviert.
Viren sind cleverer als wir. Das Institut wuchs schnell, etliche EU-Projekte kamen hinzu, dann die verschiedenen Influenza-Wellen weltweit: zuerst die Hühner-, ein paar Jahre später die Schweinegrippe. Zwischendurch ein größerer regionaler Masernausbruch im Norden Luxemburgs. Für einen Virologen, der sich mit der Beobachtung und Eindämmung von Virusepidemien beschäftigt, lauter dankbare Betätigungsfelder. „Der Masernausbruch hier im Land war zwar sehr ärgerlich, für uns bot er allerdings ein großes Forschungsfeld, da unser Hauptaufgabengebiet
10 COVERSTORY 1
2
3
1
Eine Feldstudie ist auch immer eine Verpflichtung, mit den neuen epidemiologischen Erkenntnissen etwas für die Menschen zu erreichen.
2
Entlegene ethnische Gruppen sind oft nur schwer zu erreichen; Inlandsflüge können tagelange Anfahrten
von Beginn an ohnehin auf Masern und Röteln lag. Wir konnten dann auch etliche Artikel dazu veröffentlichen.“ Eine Art Währung in der Wissenschaft, je mehr Artikel ein Institut veröffentlicht, desto renommierter ist es. Muller hat an die 400, eine unglaubliche Anzahl.
verkürzen. 3
Zoonotische Viren kommen bei Mensch und Vieh vor. Manche Dörfer sind in Laos über Straßen nicht zu erreichen
Seit 2004 ist Mullers Institut eins von drei europäischen Referenzzentren für Masern und Röteln im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation WHO und zuständig für 23 Länder. In einem Referenzzentrum laufen alle Informationen der Länder bezüglich ihrer nationalen Infektionszahlen zusammen. Zudem helfen Referenzzentren dabei, die Vorsorge und Eindämmung auf internationales Niveau zu bringen. Eigentlich hätten die Masern längst ausgerottet sein sollen – so zumindest der weltweite Plan –, einzelne regionale Ausbrüche in diversen Ländern haben dies bislang jedoch immer wieder verhindert. Letztes Jahr zog die deutsche Bundesregierung daraus den Schluss, eine Impfpflicht für Masern einführen zu müssen.
Diese gilt zwar nicht für die gesamte Bevölkerung, aber für alle Mitarbeiter von Kindertagesstätten sowie für Kinder, die dort betreut werden sollen oder zur Schule gehen. Eine Verfassungsklage gegen dieses Gesetz läuft bereits. Claude Muller hat sich gegen diese Impfpflicht ausgesprochen, obwohl er die Impfung selbst befürwortet. Als europäischer Spezialist war er gemeinsam mit zwei weiteren vor den Ethikrat der Bundesregierung gebeten worden. Alle drei rieten von der Masern-Impfpflicht ab, wegen der zu erwartenden Gegenreaktionen. Trotzdem wurde sie eingeführt. Die Erfahrung, dass Politiker nicht immer auf die Wissenschaft hören, hat er schon in verschiedenen Ländern gemacht. Bei der Bekämpfung von Viren werde Sachkenntnis oft als hinderlich empfunden, meint er. In die Ausarbeitung der luxemburgischen Maßnahmen gegen die CoronaPandemie wurde er nicht einbezogen. Dabei hätte er viel zu sagen gehabt: „Ich will jetzt gar kein Besserwisser sein, aber
COVERSTORY 11
in der Politik bestand offensichtlich die Meinung, dass nach dem Lockdown alles wieder gut sei. Doch der Lockdown hat an der Epidemiologie des Virus nichts geändert. Man hätte bereits zu dem Zeitpunkt, als das Virus kam, Maßnahmen ergreifen sollen, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Hätten wir das getan, hätten wir den Lockdown nicht gebraucht. Spätestens im Lockdown hätte man dann aber überlegen müssen, wie es danach weitergehen soll, um das Virus einzudämmen. Man hätte eine Strategie entwickeln müssen, dazu hätte man aber evaluieren müssen, wo sich die Menschen anstecken. Viele afrikanische Länder sind besser durch die Pandemie gekommen, unter anderem, weil sie früher dichtgemacht haben und auch weniger ältere Menschen dort leben.“ Ein weiterer Punkt, der ihm Sorgen bereitet, sind die Masken. Schon seit Monaten plädiert er dafür, nur noch FFP2-Masken zu erlauben. Vor allem in der Schule. „Am Anfang war jede Maske besser als gar keine, auch wenn die WHO und übrigens auch die
luxemburgische Regierung in den ersten Wochen sogar noch vor Masken gewarnt haben. Jetzt aber sollten wir die besten Masken tragen, die uns zur Verfügung stehen: FFP2-Masken. Die einfachen Masken oder Tücher sind obsolet.“ Während er das sagt, trägt er selbst eine dieser FFP2-Masken, die immer so aussehen, als hätte man einen Schnabel, und die jedes Wort so abdämpfen, als würde man durch eine Wand hindurch sprechen. „Sie sind viel bequemer als die einfachen Masken“, sagt er beruhigend, „und optimal für Brillenträger, weil man den Bügel so um die Nase legen kann, dass die Brille nicht beschlägt.“ Wenn Claude Muller über Viren spricht, fällt eins auf: Er vermenschlicht sie nicht, indem er sie zu bösen Feinden macht, die gerade dabei sind, uns auf einem riesigen Schlachtfeld ins Verderben zu stürzen. Diese recht martialische Ausdrucksweise in Politik und Medien, wenn es um das Corona-Virus geht, ist bereits vielen aufgefallen, auch dem Wissenschaftler. „Viren geht es eigentlich um etwas anderes. Ihre Strategie ist es
Die einfachen Masken oder Tücher sind obsolet. nicht, ihren Wirt auszurotten. Sie haben im Gegenteil ein Interesse daran, dass der Wirtsorganismus überlebt. Die meisten Viren werden deshalb mit der Zeit weniger gefährlich. Sie passen sich an.“ Was ist das Faszinierende an Viren? „Dass sie cleverer sind als wir Menschen.“ Zum Beispiel H1N1, der Erreger der Schweingrippe, der habe uns ausgetrickst, sagt Muller. Nach dem ersten Ausbruch in Mexiko dachte man noch, es handele sich um eine Infektion mit hoher Sterberate. „Es fallen ja zuerst die auf, die krank werden, besonders die, die schwer erkranken.“ Wie hoch die Infektionszahlen tatsächlich waren, kam erst später heraus. Dabei zeigte sich, dass
12 COVERSTORY
die Schweinegrippe zwar pandemisch, aber längst nicht so schlimm war wie befürchtet. Doch es gibt auch dumme Viren, sagt Muller. Wie das Ebola-Virus. Die Symptome kommen innerhalb weniger Tage und sind eindeutig zu identifizieren, wodurch man die infizierte Person schnell isolieren und das Virus auf diese Weise an der weiteren Verbreitung hindern kann. Zudem stirbt die Hälfte aller Betroffenen, was die Lebenschancen des Virus weiter vermindert. Das neuartige Corona-Virus SARS-CoV-2 sei hingegen eins der cleveren, erklärt der Virologe: „Es ist bereits infektiös, bevor es Symptome macht und die Mutationen, die in England und Südafrika aufgetaucht sind, vergrößern die Wahrscheinlichkeit der Verbreitung, ohne dass
die Infektionen gefährlicher werden. Außerdem kann es unterschiedliche Organe befallen, aber nicht bei jedem Menschen die gleichen.“ Es könnte noch cleverer sein. Dann nämlich, wenn zwei Eigenschaften von Viren zusammenkommen, die in ihrer Kombination bislang noch nicht bekannt sind: Das Virus könnte nach der Infektion monate- oder jahrelang keine Symptome verursachen, wie beispielsweise das die Krankheit AIDS auslösende HIVirus, dann aber schwer krank machen. Und es könnte so einfach zu übertragen sein wie SARS-CoV-2, über die Atemwege. Dann wäre innerhalb kurzer Zeit die gesamte Menschheit infiziert, ohne es überhaupt zu wissen. „Das wäre der Mega-Gau“, sagt Muller. „Aber ich will niemandem Angst machen.“
Die Gefahr neuartiger Viren oder Mutationen abwenden – das ist ein wichtiger Arbeitsbereich von Virologen. Das Virus finden, bevor es uns findet, nennt Claude Muller es. Genau das hat er jahrelang getan. In Europa, Afrika und Asien hat er nach Infektionsherden gesucht, nach Antikörpern im Blut von Menschen und Tieren, darunter Wildvögel, Fledermäuse, Rinder und Schweine. So haben er und sein Team die ersten afrikanischen Maserntypen identifiziert. Und ganz nebenbei unvergessliche Erfahrungen auf den Reisen gemacht. Ab und zu hält er Vorträge darüber.
Mittlerweile haben über 60 Doktoranden bei ihm promoviert. Vor ein paar Jahren bat ihn die revue um ein Statement zum Thema Impfung. Er sollte in einem „Pro“-Artikel alle Gründe darlegen, die aus seiner wissenschaftlichen Sicht für Impfungen sprechen. In einem „Contra“-Artikel sollte ein Impfskeptiker zu Wort kommen. Claude Muller hielt das für einseitig. „Wie kann man einen Wissenschaftler und einen Impfskeptiker, der von dem Fach keine Ahnung hat, auf diese Weise zusammenbringen? 99,9 Prozent aller Virologen halten Impfungen für sinnvoll und lebensrettend.“ Unsere Fragen hat er damals trotzdem beantwortet, allerdings nicht als einzelner Wissenschaftler, sondern gemeinsam mit seinem Team. So wollte er zeigen, dass mehr hinter den Antworten steckt als eine subjektive Meinung.
An der Universität Ibadan, Nigeria haben Muller und sein Team ein Labor für Geflügelviren aufgebaut. So konnten sie die größten Geflügelfarmen Afrikas vor der Hühnergrippe H5N1 schützen.
Gegen Impfskeptiker hat Claude Muller nichts. Doch die Corona-Pandemie werden wir seiner Meinung nach nur überstehen, wenn sich ausreichend viele Menschen impfen lassen. „Das Gute an einer Impfung ist ja, dass man sich mit ihr selbst schützt, auch wenn andere für sich entscheiden, mit dem Risiko einer COVID-19-Infektion leben zu wollen.“ In die neuen Impfstoffe hat er vollstes Vertrauen, er selbst werde sich auch impfen lassen. Sogar bestimmte Vorteile für geimpfte Menschen kann er sich vorstellen, wie beispielsweise Ermäßigungen in Restaurants. „Warum nicht?“, sagt er. „Ein
COVERSTORY 13 1
3
4
2
1
Jahrelang hat das luxemburgische Regionale Referenzlabor der WHO am LIH (früher CRP-Santé) das Schwesterinstitut in Russland unterstützt.
2
Lehre vorort, wie hier in Kenia, ist entscheidend, um dem Brain-Drain aus Afrika entgegen zu wirken. Allein in Nigeria haben 1000 Studenten
3
Wissenschaftler und Doktoranden des LaoLuxLabors vor einer Feldstudie über Kinderimpfungen in Bolikhamxay, Laos.
4
Fieldtrip zu den Brandrodungsfarmern in Laos.
Hier beim Fernsehinterview in Moskau.
seine Vorlesungen gehört.
Geimpfter braucht weniger Platz, weil er keinen Mindestabstand mehr benötigt. Die Impfung kann allen Gastronomen helfen, ihre Betriebe mehr oder weniger normal wieder laufen zu lassen.“ Wer sich nicht impfen lasse, füge der Gesellschaft Schaden zu. „Darüber kann man nicht diskutieren“, sagt er streng. Allein die Kosten für die Behandlung von Schwererkrankten seien immens. Sollten dann auch Menschen mit Übergewicht
und welche, die rauchen, stärker in die Verantwortung genommen werden? „Das kann man nicht vergleichen. Eine Impfung sehe ich als minimalen Eingriff an. Probleme mit Übergewicht oder Abhängigkeiten sind sehr viel schwerwiegender und nicht so einfach zu überwinden. Bei einer Impfung muss man nur Ja sagen.“ Dass wir das Virus bald wieder loswerden, glaubt Muller übrigens nicht. Wir können seine Verbreitung
eindämmen, mit Impfungen und dem Tragen von Masken. Wären 70 Prozent der Bevölkerung geimpft, hätte man bereits eine Herdenimmunität erreicht. Doch Luxemburg ist keine abgeschottete Insel. Solange das Virus existiert, wird es immer irgendwo auftauchen und versuchen sich zu verbreiten. „So funktionieren eben alle Lebewesen.“ Text: Heike Bucher Fotos: Philippe Reuter, Privatarchiv
POLITIK & WIRTSCHAFT 15
„Wachsam bleiben!“ Mit dem Amtsantritt von US-Präsident Joe Biden am 20. Januar sind viele Hoffnungen verbunden, denn nicht nur in den USA, sondern weltweit sind demokratische Institutionen unter Druck geraten. revue sprach mit Außenminister Jean Asselborn über diese Gefahren. Herr Asselborn, wir haben noch die Bilder vom 6. Januar, als Anhänger von US-Präsident Donald Trump das Kapitol stürmten, den Kongress der Vereinigten Staaten, vor Augen. Sehen Sie die US-amerikanische Demokratie in Gefahr? Am 6. Januar wurde sichtbar, was fundamentale und wiederholte Lügen in der Politik letztendlich bewirken können. Aber diese Ereignisse sind nicht aus heiterem Himmel gekommen. Die vier Jahre der Trumpschen Präsidentschaft waren von systematischen Angriffen gegen die Demokratie und deren Werte geprägt. Die Geschehnisse am Kapitol wurden durch die konstante Relativierung und Untergrabung der Wahrheit, die Aushöhlung des Vertrauens der Bevölkerung in die Demokratie und ihre Institutionen ausgelöst, sowie auch die damit einhergehende Bevormundung und Verteufelung der freien Presse. Die Geschehnisse am Kapitol hinterlassen einen sehr bitteren Nachgeschmack. Die Gefahr für die Demokratie ist nicht gänzlich vom Tisch, auch wenn wir diesmal mit einem blauen Auge davongekommen sind. Es sind Hemmschwellen überschritten worden und es bleibt zu fürchten, dass die Anhänger Trumps auch in Zukunft nicht vor illegalen Aktionen zurückschrecken werden. Die Republikanische Partei muss sich hier klar positionieren. Das Problem muss also behandelt werden, und zwar gründlich. Ich bin davon überzeugt, dass die Umsetzung der Prioritäten des zukünftigen Präsidenten dazu beitragen wird, sowie auch zur nationalen Versöhnung.
Die beiden amerikanischen Politologen Steven Levitsky und Daniel Ziblatt sprechen in ihrem Buch „Wie Demokratien sterben“ von ungeschriebenen Normen als Leitplanken der Demokratie. Diese seien nach und nach ausgehöhlt worden. Sehen Sie das auch so? Die Demokratie ist nicht ein für alle Mal gegeben. Was uns die Geschehnisse in den USA vor Augen geführt haben, ist, dass die Demokratie immer neu erstritten werden muss. Dessen waren sich schon die Gründerväter der amerikanischen Demokratie bewusst, als sie die Kontrolle der Machthaber in die Verfassung verankert haben und den Machtmissbrauch durch ein System von „checks and balances“ zu verhindern versucht haben. Aber solide Institutionen alleine können nicht alles regeln. Ein gesundes Demokratieverständnis erfordert Toleranz, gegenseitigen Respekt und letztlich auch ein Zusammengehörigkeitsgefühl: alles Werte, die Trump durch seine polarisierende Rhetorik auszuhöhlen versucht hat. Fest steht, dass Demokratien sich erneuern und an neue Gegebenheiten anpassen müssen. In diesem Zusammenhang muss man sich auch die Frage stellen, wie wir in Zukunft mit neuen Technologien umgehen, ohne dabei die Meinungsfreiheit anzufechten. Die sozialen Medien können eine große Herausforderung für die Demokratien darstellen. Auch in anderen Regionen der Welt haben wir es mit einem Erstarken der Autokraten zu tun. Selbst in der Europäischen Union, wie in Polen und Ungarn, sind Regierungen dabei, demokratische Grundrechte und rechtsstaatliche Prinzipien abzubauen.
Sind die Staaten, in denen diese Werte noch aufrechterhalten werden, machtlos dagegen? Ich würde jetzt nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang von den Zwischenfällen in den USA und den Problemen im Bereich der Rechtstaatlichkeit in verschiedenen Ländern der EU sehen. Fakt ist aber sicherlich, dass die von Ihnen genannten Länder gerne den Schulterschluss zu Präsident Trump gesucht haben oder sich sogar angebiedert haben, um außenpolitisch stärker oder zumindest weniger isoliert zu erscheinen. Dies hat man auch in der zögerlichen Art und Weise gesehen, wie man zum Beispiel in Warschau auf die Wahl Joe Bidens reagierte oder wie man die rezenten Ereignisse in Washington kommentierte. Polens Regierung und auch Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hielten zu Trump. Joe Biden hat schon in der Vergangenheit seine Bedenken über die Entwicklung im Bereich der Rechtsstaatlichkeit in Polen ausgedrückt. Es ist sicherlich nicht von Nachteil, dass wir jetzt in den USA einen Präsidenten haben werden, der unsere Sorgen diesbezüglich teilt. In der EU ist die Zahl der Staaten, die uns im Bereich der Rechtsstaatlichkeit Sorgen bereiten, zum Glück doch sehr begrenzt, was nicht heißt, dass wir das Phänomen auf die leichte Schulter nehmen. Das Problem war, dass eine solche Situation nicht voraussehbar war. Staaten müssen sehr hohe Standards aufweisen, um der EU beitreten zu können. Eine Situation, in der diese Standards dann nach Beitritt ausgehöhlt werden,
16 POLITIK & WIRTSCHAFT
Trump-Anhänger in Washington.
war schlicht nicht vorgesehen. Darum hat es eine Weile gedauert, bis wir hier ein wirksames Mittel gefunden haben dem entgegenzutreten. Ich würde also nicht sagen, dass die EU hier machtlos ist. Aber die Entscheidungsfindung ist manchmal schwerfällig. Hat die Europäische Union zu viel Geduld gehabt und zu lange gezögert, um gegen die Regierungen in Polen und Ungarn vorzugehen? Die Erosion der Rechtsstaatlichkeit in Ländern wie Polen und Ungarn ist leider keine neue Entwicklung. Wir haben uns in der EU in der Tat lange schwergetan damit umzugehen. Wir haben sicherlich den Rechtsstaatsdialog, und es wurden „Artikel 7“-Verfahren (mit dem Verletzungen der EUGrundwerte durch einen Mitgliedstaat sanktioniert werden, Grundlage ist der EU-Vertrag; Anm. d. Red) eingeleitet, aber dies hat bisher nicht die erwünschten Resultate gebracht. Die Kommission hat mehrere Verfahren vor dem europäischen Gerichtshof angestrengt. Darüber haben auch die Mitgliedstaaten mit dem neuen Rechtsstaatsmechanismus im Rahmen des mehrjährigen Finanzrahmens klare Grenzen aufgezeigt. Nach langen, zähen Verhandlungen haben wir es fertiggebracht, einen Mechanismus auf die Beine zu stellen, der unsere fundamentalen Werte schützt. Wir wollen in Zukunft sicherstellen können, dass dort, wo EU-Fördergelder hinfließen, auch unsere gemeinsamen Grundwerte geteilt werden. Ein Mitgliedstaat, der gegen die europäischen Werte verstößt, muss jetzt damit rechnen, dass Konsequenzen drohen, wenn dieser Verstoß sich unmittelbar auf die wirtschaftliche Führung des Haushalts der Union oder den Schutz der finanziellen Interessen der Union auszuwirken droht. Der Europäischen Kommission in ihrer Rolle als Wächterin der Verträge obliegt es,
Verstöße festzustellen und diese dem Europäischen Parlament und dem Rat mitzuteilen. Des Weiteren obliegt ihr die Entscheidung, dem Rat geeignete Maßnahmen vorzuschlagen. Der Rat kann sie dann mit qualifizierter Mehrheit verabschieden. Dies ist ein klarer Fortschritt. Falls ein Mitgliedstaat dies wünscht, kann sich der Europäische Rat mit der Frage beschäftigen, ohne den Prozess jedoch blockieren zu können. Falls der Europäische Gerichtshof über etwaige Maßnahmen zu entscheiden hat, so wird die Entscheidung der Kommission bis zur Urteilsfindung ausgesetzt. Dies ist in groben Zügen der Kompromiss, der im Haushaltsstreit gefunden wurde. Man muss diese Art von Entscheidungsfindung nicht schön finden – aber ich hoffe, dass wir damit in dieser Debatte einen entscheidenden Schritt vorangekommen sind. War Europa zu zahm gegenüber Trump? Das glaube ich nicht. Im Handelsbereich haben wir unsere Interessen klar verteidigt. So erhob die EU zum Beispiel Strafzölle auf Importe amerikanischer Produkte – als Reaktion auf die US-Zusatzzölle auf Stahl und Aluminiumprodukte der rechtswidrigen USSubventionen für Boeing. Wir haben dennoch versucht, pragmatisch die Kooperation in verschiedenen Bereichen aufrecht zu erhalten. Europa hat trotzdem in den letzten Jahren einige wichtige Lektionen gelernt. Zum einen dürfen wir uns nicht mehr darauf verlassen, dass die USA es immer irgendwie richten werden. Wir müssen anfangen, uns mehr auf uns selbst zu verlassen und auch zum Teil eigenständiger in unserer Außenpolitik werden. Zum anderen bleiben die USA einer der wichtigsten Partner der EU. Es ist ein Balanceakt. Jetzt wird es darum gehen nach vorne zu schauen und die Möglichkeiten, welche die zukünftige
Biden-Administration öffnet, zu nutzen. Ich freue mich darauf, bei vielen internationalen Themen wieder enger zusammenzuarbeiten. Nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes sah es eine Zeit lang nach einem Siegeszug der Demokratien westlicher Prägung aus. Zugleich nahmen aber nationalistische Tendenzen insbesondere in den früheren Ostblockstaaten zu. Saß der Westen einem Irrglauben auf? Von einem Irrglauben kann in diesem Zusammenhang keine Rede sein. Im Gegenteil, die EU hat eine enorme Anziehungskraft auf die Staaten des ehemaligen Ostblocks ausgeübt und darauf können wir stolz sein. Was die Staaten angeht, die in der Zwischenzeit der EU beigetreten sind, so sehe ich es doch als Erfolg, dass wir jetzt eine große demokratische Familie sind. In Familien gibt es immer Streitereien, damit muss man umgehen können. Wichtig ist, dass sich die EU und die demokratischen Werte nach wie vor eines großen Zuspruchs in der Bevölkerung erfreuen. Hierfür müssen wir uns weiter einsetzen. Auch ist dies keine Selbstverständlichkeit im Zeitalter von Populismus und Fake-News. So haben wir lernen müssen, unsere demokratischen Werte und Errungenschaften zu schützen. Die im Rahmen des Aktionsplans gegen Desinformation vom September 2018 ergriffenen Maßnahmen haben dazu beigetragen, Angriffe zu verhindern und Desinformationsversuche aufzudecken. Doch Desinformation ist eine sich ständig wandelnde Herausforderung. Es muss noch mehr getan werden, um die demokratischen Prozesse und Institutionen der Union vor Desinformation und Manipulation zu schützen. In Westeuropa selbst kam es zum Aufstieg rechtspopulistischer Bewegungen. Darauf passt das Bild von
POLITIK & WIRTSCHAFT 17
der Aushöhlung der Demokratie ja besonders gut: In Italien wurde der Rechtspopulist Matteo Salvini Innenminister, in Österreich trat die FPÖ ihren Siegeszug an. Wurde die Demokratie auch hier ausgehöhlt? Ich würde im Zusammenhang mit Italien nicht von einer Aushöhlung der Demokratie sprechen. Im Gegenteil, hier hat sich die Wehrhaftigkeit eines demokratischen Systems gegen populistische Anremplungen gezeigt, auch wenn dies länger dauerte, als ich mir gewünscht hätte. Auch in Österreich wurde die FPÖ enttarnt und entzaubert. Mit Stammtischparolen und populistischen Gehabe kann man vielleicht in einigen Ländern Wahlen gewinnen. Das heißt aber noch lange nicht, dass man regierungsfähig ist oder der Regierungsverantwortung gerecht wird. Erschreckend ist, dass solch windige Gestalten es tatsächlich vereinzelt schaffen, die Menschen über ihre wahre Natur zu täuschen und es so schaffen, sich in Regierungsverantwortung zu mogeln. Dies ist in einer Demokratie nicht zu vermeiden und gehört sogar dazu. Es ist an den Bürgern zu entscheiden, wer sie vertritt und wer die Regierung stellt. Wenn dann eine rechtspopulistische Partei es so schafft, in Regierungsverantwortung zu kommen, müssen alle jene, die die demokratischen Werte hochhalten, Paroli bieten und glaubhafte Alternativen aufzeigen. Den Praxistest bestehen die Wenigsten. Sind die etablierten Parteien nicht selbst schuld? Einige eiferten den
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán.
Ein Mitgliedstaat, der gegen die europäischen Werte verstößt, muss jetzt damit rechnen, dass Konsequenzen drohen. Jean Asselborn
Rechtspopulisten nach oder koalierten mit ihnen, wie etwa Österreichs konservativer Bundeskanzler Sebastian Kurz. Aber auch den Sozialdemokraten fiel nicht viel ein. Soziale und demokratische Werte sind in unserer Zeit wichtiger denn je. Allerdings ist es richtig, dass manch einer sich eher nach kurzfristigen Zugewinnen in den Wahlumfragen gerichtet hat, als resolut demokratische Werte zu verteidigen. Hier darf es keine Anbiederungen geben. Man muss standhaft bleiben. Man kann also teilweise von einer Selbstschuld sprechen in dem Sinne, dass man es den Rechtspopulisten zu einfach gemacht hat – im Glauben, dass ihre simplifizierenden Thesen nicht fruchten werden. Es hat sich gezeigt, dass diese nicht stimmen. Man muss sich also damit auseinandersetzen und darf ihnen nicht das Feld überlassen. Es gilt, die Gefahren der populistischen Tendenzen aufzuzeigen, und gleichzeitig glaubhafte Alternativen vorzuschlagen. Die Ereignisse in den USA, aber auch in Großbritannien, in Österreich
mit Strache, in Italien mit Salvini und anderswo haben uns die Gefahren und Konsequenzen einer solchen Politik aufgezeigt. Die Zeiten, als Steve Bannon (Ex-Berater von Trump, Anm. d. Red.) noch durch Europa tourte, um mit AfD, Front National und Konsorten die nationalistischen Organisationen in der EU zum Sieg bei den Europawahlen zu führen, sind vorbei. Dies war zum Glück ein Strohfeuer. Der Bogen wurde überspannt. Es hat sich gezeigt, dass die Bürger sich nicht für dumm verkaufen lassen. Die Rechtspopulisten von AfD bis Marine Le Pen spielen aber nach wie vor mit ihren Muskeln. Erstere sind in Deutschland stärkste Oppositionspartei – und Le Pen konnte zwar 2017 noch von Macron in Schach gehalten werden. Aber auch ein weiteres Mal? Der Aufstieg der rechtspopulistischen Blender ist ins Stocken geraten. Die AfD setzt ihren Negativtrend in den Umfragen fort und steht kurz vor der Implosion. In den letzten Monaten haben diese Gesellen ihr wahres
Marine Le Pen
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
Jean Asselborn in seinem Büro.
Gesicht mehrmals ungewollt offenbart. Ähnlich ist es mit Le Pen. Ihr ist es nicht gelungen, ihre Wählerbasis zu erweitern. Sie geht weiterhin mit Konzepten aus der Mottenkiste hausieren. Aber selbst sie hat mittlerweile eingesehen, dass ein Austritt aus dem Euro oder aus der EU eine Schnapsidee ist. Ich traue den Franzosen doch mehr zu, als sich von rechtsextremen Rattenfängern verführen zu lassen. Aber es heißt „wachsam bleiben“. Sind die Vorkommnisse vom 6. Januar in Washington und der versuchte Sturm des Reichstagsgebäudes in Berlin im August letzten Jahres sowie die rechtsextreme Gewalt in Deutschland und anderen Ländern nicht Zeichen einer Radikalisierung? Eine Radikalisierung liegt zweifelsohne vor. Unklar ist, gegen was sich diese Radikalisierung richtet. Hätte man die Masse vor dem Kapitol gefragt, ihre Forderungen auf einem Blatt Papier zusammenzutragen, so glaube ich nicht, dass hier viel Sinnvolles herausgekommen wäre. Gleiches gilt für die Gesellen, die zum Sturm auf das Reichstagsgebäude angesetzt hatten. Es ist immer einfach, alles zu kritisieren oder schlechtzureden. Dies ist auch kein neues Phänomen. Neu ist die Radikalisierung. Hier haben Menschen sich aus der demokratischen politischen Auseinandersetzung verabschiedet, sind nicht mehr zugänglich für rationale Argumente. Man muss dies ernst nehmen, da es zu einer Gefahr für die Demokratie werden kann. Wir müssen diese Menschen wieder erreichen und sie auf den Boden der rechtsstaatlichen Auseinandersetzung
zurückbringen. Über die Politik eines Landes muss in Wahlen entschieden werden und eben nicht auf der Straße. Ist der Brexit nicht ein Anzeichen dafür, dass die EU an Strahlkraft eingebüßt hat? Ist er womöglich ein Vorzeichen ihres Verfalls? Nein, das Gegenteil ist der Fall. So sehr ich den Austritt Großbritanniens auch bedauere, so hat dieser schwierige Scheidungsprozess jedoch auch dazu beigetragen, den Bürgern in der EU die Vorteile einer EU-Mitgliedschaft vor Augen zu führen. Viele der Errungenschaften der EU wurden oft als selbstverständlich wahrgenommen, als ob es nicht anders sein könnte. Nun, es kann anders sein und auch wieder anders werden, wie das Vereinigte Königreich gezeigt hat. Der Einigungsprozess ist also nicht unumkehrbar. Wem die EU nicht mehr gefällt, dem steht es frei auszutreten. Es ist nicht von ungefähr, dass nun in vielen Ländern die EU-kritischen Stimmen, die mit einem Austritt ihres eigenen Landes aus der EU geliebäugelt haben, mittlerweile verstummt sind. Der Brexit hat klar gezeigt, dass wir nur gemeinsam stark sind, um Krisen zu bewältigen. Auf dieser neuen Einigkeit und auf dieser Einsicht gilt es nun die EU weiterzuentwickeln. Die Bürger werden im Rahmen der „Konferenz zur Zukunft Europas“* die Richtung mitbestimmen können. Es gilt also nun auch, den Brexit hinter uns zu lassen und die EU gemeinsam für zukünftige Herausforderungen fit zu machen. Dazu gehört ein starkes Auftreten gegenüber Autokraten wie Putin oder Erdogan.
Die innere Einigkeit der EU hat viele überrascht. Auch wenn es außenpolitisch immer wieder einzelne Misstöne aus Budapest oder von andernorts gibt, so ist die EU allgemein auf Kurs geblieben. Wir sind ein berechenbarer, prinzipientreuer und glaubhafter Partner. Das ist unsere Stärke. Wir können der Türkei oder Russland ihr Verhalten nicht diktieren. Wir können aber den Preis festlegen, der ihr Verhalten hat. Gegenüber der Türkei wurden klar die roten Linien aufgezeigt. Die EU setzt sich klar für die Verteidigung ihrer Interessen und der Interessen ihrer Mitgliedstaaten sowie für die Aufrechterhaltung der regionalen Stabilität ein. In diesem Zusammenhang sind weitere Sanktionen angesichts der nicht genehmigten Bohrtätigkeiten der Türkei im östlichen Mittelmeer in Vorbereitung. Auch wird über eine Ausweitung der aktuellen Maßnahmen gesprochen, sollte die Türkei nicht einlenken. Kann man mit Politikern wie Trump überhaupt noch Diplomatie betreiben? Auch wenn die moderne Diplomatie gerade mit tiefgreifenden Veränderungen konfrontiert wird, ist sie unbestritten weiterhin das wichtigste Instrument der luxemburgischen Außenpolitik. Der sachliche und respektvolle Dialog sowie das gegenseitige Verständnis sind in unserem Beruf von zentraler Bedeutung, auch – oder soll ich sagen vor allem – wenn es darum geht, etwaige Differenzen zu überbrücken. Leider muss ich feststellen, dass es in den letzten Jahren zu einer Verrohung im öffentlichen politischen Diskurs gekommen ist. Der Multilateralismus ist unter Druck geraten. Dies hatte sicherlich auch einen Einfluss auf die jeweiligen Zielsetzungen und Handlungsmuster einiger Regierungen und dementsprechend einen direkten Einfluss auf die Natur klassischer diplomatischer Beziehungen. Selbstverständlich ist es ebenso Teil unseres Berufs, schwierigere Themen anzusprechen, bei denen man auch mal anecken muss, aber davor darf man sich nicht scheuen. Doch die Diplomatie ist keine Momentaufnahme und kann nicht auf einzelne Personen reduziert werden. Sie ist ein unersetzlicher und dauerhafter Prozess, der die notwendigen Voraussetzungen schafft, um friedlich
POLITIK & WIRTSCHAFT 19
Differenzen auszutragen und gemeinsame Lösungsansätze zu erarbeiten. Wie groß sind Ihre Hoffnungen in Joe Biden? Meine Hoffnungen in den neuen Präsidenten der USA sind groß und ich freue mich auf einen regelrechten Neuanfang nach vier Jahren unverantwortlicher Außenpolitik. Biden hat angekündigt, dass die USA sich auf multilateraler Ebene neu engagieren. Er wird hoffentlich eine ganze Reihe von Entscheidungen von Trump rückgängig machen. Biden hat den Kampf gegen die Pandemie zu seiner ersten und allergrößten Priorität
erklärt. Die USA werden unter anderem wieder mit der Weltgesundheitsorganisation zusammenarbeiten. Ich bin überzeugt, dass in naher Zukunft Amerika und Europa gemeinsam das Coronavirus bekämpfen werden und mit vereinten Kräften die Pandemie verdrängen. Wir haben, in diesem Bereich, eine Vorreiterrolle, die nur gemeinsam gemeistert werden kann mit guter Koordinierung bei der Materialbeschaffung und bei der Impfung. Biden will ebenfalls dem Pariser Klimavertrag wieder beitreten, was auch notwendige Fortschritte in diesem Bereich ermöglichen wird. Und ich hoffe, dass dank der neuen Administration wieder Bewegung
in die Abrüstungsverhandlungen kommt und dass die Atomverhandlungen mit dem Iran wieder in Gang kommen. Wir haben auf allen Seiten ein gemeinsames Interesse an einer sicheren Welt mit weniger Aufrüstung und Atomwaffen. Text: Stefan Kunzmann Fotos: Isabell Finzi (2, Archivbilder 2019), Julien Garroy (beide editpress), Claude Truong-Ngoc, EVP, Ted Eytan. * Vergangene Woche, am 15. Januar, jährte sich die Ankündigung der Europäischen Kommission einer „Konferenz zur Zukunft Europas“. Diese soll beginnen, sobald die Corona-Pandemie es zulässt.
Jean Asselborn im April 2020 bei der Begrüßung der jungen Flüchtlinge.
Unermüdlicher Humanist Es sollte Mike Pompeos letzte Dienstreise sein. In Brüssel war ein Treffen des scheidenden US-Außenministers mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg geplant. Auch ein Abstecher nach Luxemburg war vorgesehen. Doch diesen sagte Pompeo, ebenso wie die Reise nach Belgien, ab. Dies meldete unter anderem die „New York Times“ am Dienstag vergangener Woche. Jean Asselborns Äußerungen in einem Interview hatten für diplomatische Verstimmungen gesorgt. Der Außenminister hatte Donald Trump bezüglich der Erstürmung des Washingtoner Kapitols durch Trump-Anhänger als einen „politischen Brandstifter“ und „Verbrecher“ bezeichnet. Letzte Woche bekräftigte Asselborn, dass er zu seinen Aussagen stehe. Der 71-jährige LSAP-Politiker ist nicht dafür bekannt, ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Dafür erntete er viel Lob, aber auch Kritik. In seinem Auftreten für demokratische Prinzipien und mit seinem humanistischen Einsatz für Menschenrechte und Flüchtlinge zeigt er klare Kante. So hat er stets Position gegen den Abbau und die Missachtung von rechtsstaatlichen Prinzipien zum Beispiel in Polen und Ungarn, aber auch in der Türkei Position bezogen. Im
September 2016 sorgte seine Äußerung, Ungarn behandle Flüchtlinge fast schlimmer als Tiere, für Aufsehen. Im selben Jahr verglich der luxemburgische Außenminister, seit 2004 im Amt, das Vorgehen gegen Oppositionelle in der Türkei mit „Methoden, die während der Nazi-Herrschaft benutzt wurden“. Und 2018 warf er dem damaligen italienischen Innenminister Matteo Salvini „Methoden und Töne der Faschisten“ vor. Als Salvini afrikanische Migranten mit Sklaven verglich und ohne Asselborns Wissen eine Diskussion über Migration aufzeichnen ließ und dies veröffentlichte, kam es zu Asselborns mittlerweile berühmten Ausspruch „Merde alors!“. In Erinnerung bleibt auch, wie er im vergangenen Frühjahr, als die Corona-Pandemie schon grassierte, nach zähen Verhandlungen zwölf minderjährige Flüchtlinge aus Afghanistan und Syrien, die auf griechischen Inseln festsaßen, nach Luxemburg holte. In diesem revue-Interview sagt Asselborn: „In der Flüchtlingsfrage sind wir noch nicht dort, wo wir hinwollen, was ich sehr bedauere.“ Die größte Uneinigkeit innerhalb der EU bestehe hierbei bezüglich der „Relocation“, Verteilung der Flüchtlinge. Asselborn: „Ohne Solidarität wird es nicht gehen.“ Allerdings nicht auf freiwilliger Basis.
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
POLITIK & WIRTSCHAFT 21
Perspektivlos Lockdown-light lautet seit vergangener Woche also wieder der „Modus Operandi“ im Kampf gegen die Pandemie. Geschäfte haben geöffnet, Sport darf wieder getrieben werden, der KulturBereich flackert auf, nur der Horesca-Bereich kuckt fast als einziger Wirtschaftszweig noch immer in die Röhre. Das Lächeln strahlte nicht allzu viel Zuversicht aus. Es wirkte eher säuerlich und diente wohl vor allem dazu, die eigene Unsicherheit über die eigene Zukunft zu übertünchen. „Wir sehen uns dann die nächsten Monate wohl eher nicht“, hatte mich Franco beim Verlassen seines italienischen Restaurants mit einem Anflug von Lächeln im Gesicht verabschiedet. Das war Ende November, ein paar Tage bevor der von der Regierung beschlossene Lockdown dem Horesca-Bereich am 26. November zum zweiten Mal im vergangenen Jahr den Stecker zog. Und das ganz ungeachtet der Tatsache, dass HorescaPräsident André Rix in einem Interview mit RTL Radio Lëtzebuerg noch Ende Mai nach dem ersten Lockdown vehement beteuert hatte: „Mir maachen net méi zou!“. Es kommt eben im Leben eben regelmäßig anders, als man denkt. Im Grinsen des Betreibers der Gaststätte auf dem Escher Galgenberg
schien eine leichte Ratlosigkeit durchzuschimmern. Ihm dünkte schon sicherlich zu dem Zeitpunkt, dass am ursprünglich von der Regierung angekündigten 15. Dezember nicht wiedereröffnet werden könne. Diesen Glauben hatten zu dem Zeitpunkt wohl nur die hartgesottensten Optimisten unter den Restaurant- und Café-Betreibern. Noch immer sorgt die grassierende Pandemie trotz rückläufiger Infektionszahlen dafür, dass ihre Zukunftsängste eher größer als kleiner werden. Die Betreiber fühlen sich immer mehr, als würden sie als alleinige Sündenböcke der Pandemie abgestempelt und quasi als einzige den Buckel hinhalten müssen. Dabei ist durchaus nachzuvollziehen, wieso die Regierung sich bisher schwertut, schnell grünes Licht für eine sofortige Wiedereröffnung zu geben. Zum einen sind Bars und Restaurants einige der wenigen Orte, wo sich
Das Ganze gleicht einem politischen Seiltanz, der kaum Spielraum für Fauxpas zulässt.
22 POLITIK & WIRTSCHAFT
Menschen treffen, sich ohne Masken gegenüber sitzen, mit einem Mindestabstand, der unter zwei Meter liegt und das Ganze in der Regel auch noch über einen längeren Zeitraum. Laut rezenten Erkenntnissen stecken sich mehrheitlich Menschen über den Weg der verbreiteten Aerosole mit Corona an. Zum anderen fließt in die Überlegungen der Politik sicherlich mit ein, dass parallel zu einem Öffnen der Lokale die Kontaktbeschränkung von maximal zwei Menschen aus einem anderen Haushalt, welche im Privaten gilt, sowie die Ausgangssperre wohl kaum noch aufrechtzuerhalten sind. Das Ganze gleicht auf jeden Fall einem Seiltanz vor dem Hintergrund der Volksgesundheit, der Auslastung der Krankenhäuser und dem drohenden wirtschaftlichen Schaden, der kaum Spielraum für Fauxpas zulässt. Pandemiepolitik ohne Netz und doppelten Boden. Das kann allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Regierung längst hätte Perspektiven aufzeichnen sollen oder sogar müssen, wann und unter welchen Bedingungen – sprich inwieweit die Pandemie und die Zahl der Neuinfektionen eingedämmt sein müssen – an eine Wiedereröffnung der Gaststätte zu denken ist. Wenig zuträglich für das Verständnis der Lokalbetreiber über die geltenden Maßnahmen ist die Tatsache, dass Premierminister Xavier Bettel und Gesundheitsministerin Paulette Lenert noch im Herbst darüber spekulierten, dass das Ziel weniger als tägliche 500 Neuinfektionen eine Schwelle sei, zuletzt war von 200 die Rede. Die Gastronomen und Wirte wollen eigentlich nur wissen, wann sie wieder ihr eigenes Geld erwirtschaften können und nicht länger am
Tropf aus Subsidien und staatlichen Hilfen hängen müssen. Auch deshalb zeigte sich der Horesca-Dachverband in mehreren Pressemitteilungen von Anfang Januar ziemlich vehement. Unter anderem wurde gefordert, dass pünktlich zum 1. Februar wieder geöffnet werden darf. „Es gab ein Treffen mit der Gesundheitsministerin Paulette Lenert“, bestätigt Horesca-Generalsekretär François Koepp. „Bei diesem haben wir unsere Positionen untermauert und nochmals unterstrichen, dass der Horesca-Bereich nicht als Treiber der Pandemie angesehen werden kann. Eine Zusage für irgendeinen potenziellen Eröffnungstermin haben wir nicht. Das wird sich auch wohl kaum bis vor dem 22. oder 23. Januar ändern. Wir sind im Ungewissen, was auf uns zukommt.“ Die Regierung will sicherlich die Zahl der Neuinfektionen im Auge behalten, aber auch die Situation in den Nachbarländern. Was die Wiedereröffnung zum 1. Februar angeht, sagt der Horesca-Generalsekretär: „Ich bin weder optimistisch noch pessimistisch. Ich hoffe allerdings, dass man uns diesmal die nötige Vorlaufzeit gibt und wir nicht wie im Mai erst sehr kurzfristig erfahren, wann wir wieder öffnen dürfen.“ So weit wie in Mexiko sind wird in Luxemburg noch nicht. In der Hauptstadt des nordamerikanischen Staates hatten vergangene Woche 500 Restaurants ihre Türen geöffnet und sich den CoronaVorschriften, die in der Neun-MillionenMetropole seit dem 18. Dezember gelten, ganz einfach widersetzt. Doch auch hierzulande regt sich der Widerstand. Auf Facebook haben Gruppen wie „Tous
ensemble“ und „Laissez nous travailler“ sich auf die Fahnen geschrieben, die Interessen der Gastronomiebetriebe und Schankstätten zu verteidigen. Um auf die prekäre Situation vieler Akteure aufmerksam zu machen. Andere versuchen wiederum, mit einer Prise (Galgen-) Humor auf die missliche finanzielle Lage aufmerksam zu machen. Der Restaurantbetreiber Cyrille Schneider hat die Facebook-Gruppe „Je suis restaurateur et je suis à poil“ ins Leben gerufen und postet Fotos von sich mit anderen Kollegen im Adamskostüm und zeigt damit wohl sinnbildlich, dass man einem Nackten nicht in die Tasche greifen kann. Auch die asbl. „dontforgetus“ hat die Regierung nochmal dazu aufgerufen dem Bereich verstärkt unter die Arme zu greifen. Eine weitere Bewegung ist die Facebook-Gruppe „Lights on Luxembourg“. Sie will dass der Horesca-Bereich an Visibilität erhält und fordert Gastronomen und Bistrot-Betreiber dazu auf, die (Außen-)Lichter der Lokale brennen zu lassen, um zu signalisieren, dass man gehört werden will. Der Initiator Andrew Martin, der Marketing für mehrere Bars und Restaurants macht, erklärt seine Beweggründe folgendermaßen: „Die Entscheidung der Regierung, alles wieder zu öffnen und nur den Horesca-Bereich geschlossen zu lassen, fühlt sich unfair an. Die Regierung scheint den Akteuren kein großes Gehör zu schenken und deshalb wollen wir ein visuelles Zeichen nach außen setzen.“ Die Aktion ist, wie der Initiator erklärt, ein großer Erfolg. In nur einer Woche hat die Mitgliederzahl seiner Facebook-Gruppe über 2.500 Mitglieder erreicht und über 50 Bars oder Restaurants haben Fotos gepostet und das Schild „Lights on“ an ihre Tür geheftet.
POLITIK & WIRTSCHAFT 23
Der Dachverband setzt unterdessen weiterhin auf Verhandlungen mit der Regierung. „Auch wenn einige fordern, wir sollten viel vehementer werden, glaube ich, dass man mit dem nötigen Verhandlungsgeschick viel mehr erreicht, als wenn man sich auf Krawall bürstet“, führt François Koepp aus. Alle Hilfen, die es jetzt gäbe, seien dem Dachverband zu verdanken und man würde noch eine weitere Hilfe fordern, welche nur für den Horesca-Bereich gelten solle und über Juni hinaus laufen solle, vor allem wenn die Krise weiter anhält. Die Arbeitsplätze von rund 22.500 Menschen (davon 20.200 Vollzeitbeschäftigte) hängen direkt am Überleben der Betriebe. Wenn man sich vor Augen führt, dass mit dem ersten Lockdown (zwischen dem 15. März und dem 28. Mai) und dem jetzigen (zwischen dem 26. November und einer eventuellen Wiedereröffnung am 1. Februar) im letzten Jahr über ein Drittel der Zeit in den HorescaBetrieben keine selbst erwirtschafteten Einnahmen bei weiterlaufenden Fixkosten generiert werden konnten, kann man den Unmut durchaus besser verstehen. Eine von der Horesca bereits im Frühjahr ins Feld geführte Forderung war die Absenkung der Mehrwertsteuer auf drei Prozent. Damals gab es von der Politik einen Korb. „Wir werden dem Finanzminister diese Forderung wieder unterbreiten“, führt François Koepp aus. „Es würde auf jeden Fall helfen,
Ich bin weder optimistisch noch pessimistisch. Horesca-Generalsekretär François Koepp
dass die Betriebe nicht drastisch an der Preisschraube drehen müssen, um über die Runden zu kommen. Sogar wenn die Maßnahme nur zeitlich begrenzt ist und die TVA progressiv wieder nach oben geht, würde dies sicherlich helfen. Vor allem den kleineren Betrieben.“ Das Absenken der Mehrwertsteuer wäre eine weitere indirekte Hilfe neben denen, die bereits eingeführt wurden. Von einigen Akteuren wird moniert, dass die Hilfen, wie etwa das Zurückbezahlen der Teilzeitarbeit, ewig lange dauern würde und das Ganze zu kompliziert sei. Dieser Auffassung ist François Koepp allerdings nicht. „Fakt ist, zu Beginn hat es bis zu acht Wochen gedauert, doch Arbeitsminister Dan Kersch und Wirtschaftsminister Franz Fayot haben letztlich zugesagt, dass es deutlich schneller gehen soll und das Geld nach spätestens zwei bis vier Wochen fließen soll. Natürlich nur, wenn die Anfragen fristgerecht und vollständig eingereicht werden.“ Wenn es aktuell zu Verspätungen komme, liege die Verantwortung momentan wohl mehrheitlich bei den Betrieben selbst, hängt Koepp an.
Doch mittlerweile gibt es auch Gäste, die nicht tatenlos zuschauen wollen, wie ihre Lieblingskneipe einfach sang- und klanglos auf dem Altar der CoronaPandemie geopfert wird. In Esch etwa haben mehrere Kunden der Kultkneipe „Pitcher“, deren Ruf seit 28 Jahren weit über die Grenzen der Minettmetropole hinaus hallt, ihre eigene Rettungsaktion gestartet. 1.000 Sticker mit dem Slogan „Support your local Pitcher“ à fünf Euro das Stück waren in nur wenigen Stunden an die Frau oder den Mann gebracht. 2.000 weitere wurden nachgedruckt. Das erwirtschaftete Geld soll den Betreibern des Lokals finanziell unter die Arme greifen. Das ist zwar äußerst unbürokratisch, täuscht allerdings kaum darüber hinweg, dass wohl die meisten Stammkunden – egal ob die aus dem Pitcher, die von Franco oder die aus sonst irgendeinem Lokal quer durch das Großherzogtum, egal ob Dorfbistrot oder Edellokal – ihr Geld lieber bei geselligem Beisammensein ausgeben würden. Hoffentlich ist es demnächst wieder so weit. Text: Hubert Morang Fotos: Philippe Reuter
24 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Fabrizio Pizzolante (2), Julien Garroy, Isabella Finzi (alle Editpress), nensuria (Freepik)
Neue Reform Eigentlich sollte schon die Reform von 2016 die Konkurrenz im Taxiwesen hierzulande ankurbeln und vor allem die Preise für den Konsumenten drücken. Das ist allerdings nicht passiert. Jetzt soll mit einer erneuten Reform dieses Ziel erreicht werden. Zu den wichtigsten Punkten des neuen Textes zählen unter anderem die Abschaffung der geografischen Zonen – sprich Taxis können das ganze Land bedienen –, die Begrenzung der Anzahl der Taxi-Lizenzen wird wegfallen und der gesetzliche Rahmen wird auf Mietwagen mit Fahrer ausgeweitet. Die angedachte Reform stößt allerdings auf wenig Gegenliebe und wird von der Taxi-Föderation, der ULC und Gewerkschaften eher kritisch beäugt.
Wer hat an der Uhr gedreht? Der Bau-Unternehmer und Sportmäzen Flavio Becca muss sich seit vergangener Woche vor Gericht verantworten. Der Vorwurf von „Abus de biens sociaux“ und die Veruntreuung von Firmengeldern steht im Raum. Die Staatsanwaltschaft wirft Becca vor, Firmengelder genutzt zu haben, um über 840 Luxusuhren zu kaufen. Käufe die nichts mit dem täglichen Geschäft der Firmen zu tun hätten. Bei einer Verurteilung wegen Veruntreuung von Firmengeldern droht eine Strafe von bis zu fünf Jahren Haft und eine Geldstrafe von über einer Million Euro.
Nachschlag in Sachen „Fage“ Die „Cours des comptes“ hat einen Sonderbericht publiziert, der sich unter anderem auch mit dem Verkauf des Grundstückes an den Joghurtproduzenten Fage in der Industriezone zwischen Düdelingen und Bettemburg beschäftigt. Bemängelt wird, dass keine Kriterien bekannt sind, wieso das Wirtschaftsministerium Fage das Grundstück überhaupt verkauft hat und nicht einfach nur ein „droit de superficie“, wie es im Regelfall passiert, genehmigte. Außerdem werden die fehlende oder unausreichende Dokumentation, sowie die Festlegung des Verkaufspreises auf 30 Millionen Euro für 15 Hektar Land angeprangert. Der Rechnungshof gibt eine Reihe von Empfehlungen um die Prozeduren in Zukunft nachvollziehbarer zu machen. Nach dem Rückzieher von Fage ist das Grundstück mittlerweile wieder im Besitz des Staates.
N E
D
I d D L r
2940_P
FORD HYBRID NOUVEAU FORD PUMA ET FORD KUGA
DÉCOUVREZ NOS CONDITIONS FESTIVAL
1,4-6,8 L/100 KM.
32-155 G/KM CO2. (WLTP)
Informations environnementales (A.R. 19/03/2004) : www.ford.lu/environnement. Les chiffres de consommation et d’émission de CO2 sont mesurés selon la nouvelle procédure de test WLTP, et s’appliquent à tout véhicule avec les équipements de base. Des équipements optionnels (comme des pneus et/ou des jantes) peuvent affecter la consommation et l’émission de CO2. Les véhicules affichés peuvent différer des spécifications réelles. Contactez votre distributeur Ford pour plus d’informations ou rendez-vous sur www.ford.lu. DONNONS PRIORITÉ À LA SÉCURITÉ. ford.lu
2940_PumaKuga_297x210mm_PC_LUXFR.indd 1
ford.lu 05/01/2021 12:18
26 POLITIK & WIRTSCHAFT
Lebenslänglich Im Januar 2017 wurde im französischen Grenzgebiet bei Roussy-le-Village ein ausgebranntes Auto mit einer verkohlten Frauenleiche gefunden. Wie sich schnell herausstellen sollte, handelte es sich um die 25-jährige Ana Lopes aus Bonneweg. Ziemlich schnell gerät der ExFreund und Vater des gemeinsamen Kindes Marco B. unter Tatverdacht. Im Prozess wurde vergangene Woche das Urteil gefällt. Nach dem die Staatsanwaltschaft lebenslänglich gefordert hatte, kam das Gericht dieser Forderung nach.
Zweiter Impfstoff angekommen Nachdem die Impfkampagne gegen das Coronavirus hierzulande mit dem Impfstoff von BionTech/Pfizer begonnen hat, erhielt Luxemburg als erstes Land der Europäischen Union vergangene Woche einen zweiten Impfstoff und zwar der des amerikanischen Herstellers Moderna. Wie es in einer Pressemitteilung vom Gesundheitsministerium heißt, hat der Moderna-Impfstoff den Vorteil „nur“ bei Minus 20 Grad gelagert werden zu müssen, gegen Minus 70 bei BionTech). Die Effizienz ist dabei ähnlich und liegt bei 94,1 Prozent (95 Prozent für den Impfstoff von BionTech). Insgesamt hat Luxemburg bisher 110.462 Dosen von Moderna und 414.210 von BionTech/Pfizer reserviert. Unterdessen hat AstraZeneca eine Anfrage bei der EU gestellt, damit ihr Impfstoff zugelassen wird.
Doch nicht offen Geplant war, dass es während dem Winterschlussverkauf zu verkaufsoffenen Sonntagen kommen sollte. Am 24. und 31. Januar, sowie am 7. und 14. Februar sollte eigentlich sonntägliches Shoppen möglich sein. Der zuständige Minister Lex Delles hat die Genehmigung mittlerweile zurückgezogen mit der Begründung, dass eine Schließung der Geschäfte die Menschen von unnötigen Bewegungen wegen unwichtigen Einkäufen abhalten würde. Die CLC kann diese Entscheidung nicht nachvollziehen.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 27
28 WISSEN
Der Weg muss immer durch die Angst führen. Sacha Bachim
WISSEN 29
Gehirn auf Autopilot Sacha Bachim ist Psychologe und Psychotherapeut in eigener Praxis. In der Corona-Krise hätten Angststörungen zugenommen, sagt er im Interview. Dabei gehören sie schon längst zu den häufigsten Erkrankungen. Wie oft werden Sie als Psychotherapeut mit Angststörungen konfrontiert? Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Wenn man in eigener Praxis als Psychotherapeut arbeitet, egal wo, hat man normalerweise mit Angststörungen zu tun. Wie viel Prozent der Bevölkerung sind von Angststörungen betroffen? Für Luxemburg gibt es keine spezifischen Zahlen. Laut europäischen Zahlen haben 20 bis 25 Prozent der Bevölkerung eine Lebensprävalenz für Angststörungen, das heißt, jeder vierte bis fünfte Mensch wird im Laufe seines Lebens davon betroffen. Angststörungen gehören nicht nur zu den häufigsten psychischen Störungen, sondern zudem zu den häufigsten Krankheiten überhaupt, also bezogen auf alle Krankheiten, die man haben kann. Sacha Bachim, Psychologe und Psychotherapeut
Viele Krankheiten sind heil- oder therapierbar. Wie sieht das mit den Angststörungen aus? Die Ligue Luxembourgeoise d’Hygiène Mentale hat vor zwei Jahren eine Informationskampagne gestartet. Die beiden Kernaussagen sind: Angststörungen kommen viel häufiger vor, als die meisten Menschen denken. Und Angststörungen sind in der Regel gut behandelbar. Es gibt sehr wirksame Therapieverfahren. Die am häufigsten empfohlene ist die kognitive Verhaltenstherapie, also eine Psychotherapie, eher noch als eine medikamentöse Behandlung. Manchmal kann eine gleichzeitige Behandlung mit Medikamenten wie beispielsweise Antidepressiva ratsam sein. Wie lange dauert eine Therapie? Ist das abhängig von der Stärke der Störung oder der Störung an sich? Unterschiedlich. Es kann von der Störung abhängen, aber auch vom therapeutischen Ansatz. In Luxemburg haben wir viele unterschiedliche Therapieansätze. Eine Verhaltenstherapie dauert in der Regel nicht länger als ein oder zwei Jahre. Bei spezifischen Angststörungen reichen manchmal bereits 15 Therapiestunden. Andere Ansätze wie beispielsweise die Psychoanalyse können länger dauern.
Was macht die kognitive Verhaltenstherapie in Bezug auf Angststörungen so gut? Es gibt Leitlinien, die von den Verbänden der Psychologen und Psychiater entwickelt wurden. Die legen fest, welche Faktoren in der Therapie wichtig sind. Der bedeutendste Faktor ist dabei, dass man die Angst aushalten kann. Das klingt erstmal ganz schlimm, aber man gibt den Patienten ganz viele Dinge mit auf den Weg, mit denen sie das können. Durch die Konfrontation mit der angstauslösenden Situation lernt der Körper, mit dem Stress umzugehen und sich an ihn zu gewöhnen, sodass der Auslöser irgendwann keine Angst mehr auslöst. Das ist das Kernelement der Behandlung. Können Sie ein Beispiel nennen? Spezifische Phobien sind sehr häufig. Das ist die Angst vor einer Situation, einem Auslöser, der objektiv nicht gefährlich ist. Das kann vieles sein. Eine sehr häufige ist die Spinnenphobie. Da könnte man zum Beispiel damit beginnen, den Betroffenen
30 WISSEN
Strategien mit auf den Weg zu geben, die beruhigen, wie beispielsweise Atemübungen oder kognitive Übungen, mit denen man seine Gedanken anders strukturiert, damit man rationaler an eine Situation herangehen kann. Das wichtigste wäre aber, sich mit der Person der Angst zu stellen. Am Anfang zeige ich meistens ein Comicbild von Spinnen, dann habe ich eine Kiste mit kleinen Plüschtierchen, danach wird es etwas realistischer mit kleinen Plastikspinnen. Irgendwann bringe ich eine Spinne im Glas mit, die ich erstmal im Glas lasse, später auf meine Hand nehme und am Ende dem Patienten gebe. Bei einer Spinnenphobie kann die Therapie sehr schnell gehen, das können eventuell nur fünf Sitzungen sein, dann ist sie abgeschlossen. Man kennt ja viele Leute, die Spinnen nicht mögen. Ab wann ist das eine Angststörung? Das ist ein wichtiger Punkt. Wir kennen alle Angst und haben eine Vorstellung von Angst. Wenn jemand sagt, er habe eine Spinnenphobie, sagen wir: Angst vor Spinnen, das kann doch nicht so schlimm sein. Aber eine Angststörung ist etwas völlig anderes als diese normale Angst. Das wichtigste Kriterium ist, dass die Lebensqualität darunter leidet und man durch die Angst weniger autonom und mobil ist. Ich hatte eine junge Patienten mit einer Spinnenphobie, die konnte nicht mehr aus dem Haus gehen. Ihr Leidensdruck war so enorm, dass sie sich nicht mehr vor die Tür getraut hat. Eine andere Patientin von mir mit Emetophobie – das ist die Angst vor Erbrechen oder dass man jemand anderen sieht, der sich erbricht – hat die Kinder einer Freundin von der Schule abgeholt und eins der Kinder musste sich übergeben. Da ist die Frau auf der Autobahn rangefahren, über die Leitplanke gesprungen und weggelaufen. Das ist eine Frau, der jeder ihre Kinder anvertrauen würde, aber da war der Angstreflex stärker als die Fürsorge. Sie hat sich dann beruhigt, die Kinder waren noch im Auto, es ist zum Glück nichts passiert.
Angst kann also das Verhalten völlig steuern? Angst hat ganz viel mit unseren Instinktreaktionen zu tun. In solchen Situationen kann das Gehirn auf Autopilot schalten. Dann können andere Instinkte sogar überschrieben werden. Wenn jemand mit einer Spinnenphobie gerade ein Kind auf dem Arm hat und er oder sie sieht eine Spinne, könnte er oder sie theoretisch sogar das Kind fallen lassen. So stellen sich das die meisten Menschen gar nicht vor, deshalb ist es auch so schwierig, das nachzuvollziehen. Wodurch wird so eine Angststörung ausgelöst? Es gibt unterschiedliche Erklärungsmodelle. Die Psychoanalyse würde sagen, eine Phobie ist Ausdruck für einen Konflikt, den es bereits in der frühen Kindheit gab. In der Verhaltenstherapie gibt es andere Erklärungsansätze. Einer könnte sein, dass eine Konditionierung stattgefunden hat. Ein Patient hat eine Angststörung vor schlechtem Wetter entwickelt, weil ihm beim Zelten während eines Sturms fast ein Baum aufs Zelt gefallen ist. Es ist zwar nichts passiert, aber Regen und Sturm sind jetzt gekoppelt mit diesem Ereignis. Es ist zu etwas Bedrohlichem geworden. Man geht davon aus, dass mehrere Dinge zusammenkommen müssen. Zudem muss es aufrechterhaltende Faktoren geben. Das am meisten aufrechterhaltende Verhalten ist die Vermeidung. Das ist zwar eine willkommene Strategie, Auslöser von Angst zu vermeiden, um mit der Angst nicht mehr konfrontiert zu werden. Das Problem ist aber, dass die Angststörung nicht weggeht, wenn ich die Konfrontation vermeide. Wie ist das bei der Spinnenphobie? Welche Auslöser gibt es für sie? Bei der Spinnenphobie gehen wir davon aus, dass es eine genetische Prädisposition gibt. Die Natur bereitet uns schon darauf vor, dass es potenziell gefährliche Dinge gibt. Wir gehen davon aus, dass es auch in unseren Regionen früher Spinnen und Schlangen
WISSEN 31
Eine Angststörung ist etwas völlig anderes als die normale Angst. Sacha Bachim, Psychologe und Psychotherapeut
gab, die gefährlich waren. Das haben wir sozusagen abgespeichert. Dafür spricht auch, dass sehr viele Menschen eine Spinnenphobie haben, aber nur wenige eine Käferphobie. Es ist ein Zusammenspiel. Früher hat man oft versucht, nur eine Erklärung zu finden, aber mittlerweile weiß man, dass es immer ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren ist. Ist es vielleicht nicht auch egal, woher die Phobie kommt? Die Verhaltenstherapie setzt sehr stark in der Gegenwart an und versucht in erster Linie, die Lebensqualität der Person wiederherzustellen. Gerade bei Angststörungen könnte man sagen, dass es nicht unbedingt so wichtig ist, wo sie hergekommen ist, sondern viel wichtiger, wie sie wieder weggeht. Wenn es um andere Störungen geht oder um Traumata, dann geht auch die Verhaltenstherapie mehr in die Tiefe. In der Traumatherapie geht es aber auch um die Konfrontation mit dem Trauma… Da gibt es Parallelen. Denn sowohl in der Therapie von Angststörungen als auch in der Therapie von Traumata gilt: Die Konfrontation ist nötig, um die psychische Störung zu heilen. Man kann mit Stabilisierungstechniken helfen, den Umgang mit Problematik besser hinzubekommen, um aber wirklich die Symptome wegzubekommen, kommt man an der Konfrontation nicht vorbei. Der Weg muss immer durch die Angst führen. Haben in der Corona-Krise Angststörungen zugenommen? Diverse Untersuchungen in verschiedenen Ländern haben gezeigt, dass psychische Störungen in der Corona-Krise insgesamt zugenommen haben. Das ist nachvollziehbar. Um genaue Zahlen zu evaluieren, brauchen wir aber noch Zeit. Alle Umfragen und Studien, die bislang gemacht wurden, deuten schon darauf hin. Meiner Ansicht nach nehmen auch Ängste, die gar nichts mit der Gesundheitskrise zu tun haben, zu. Zum Beispiel haben sehr viel mehr Schüler als zuvor Prüfungsangst. Das sagen auch Schulpsychologen. Auch nach der Gesundheitskrise werden wir also mit den Folgen im psychischen Bereich lange zu tun haben. Text: Heike Bucher Fotos: Privat, Pixabay(2)
Von einem Tag auf den anderen „Hätte ich eine Rakete gehabt, hätte ich mich am liebsten auf den Mond geschossen“, erinnert sich Jessica (ihren Nachnamen möchte sie nicht veröffentlichen) an den Beginn ihrer Angststörung. Rasender Blutdruck, extremes Schwindelgefühl, dazu noch eine Panikattacke – die 29-Jährige fühlte sich vollkommen hilflos. „Es ging gar nichts mehr, ich war wie von Sinnen, konnte nicht mehr raus gehen und habe mich eingesperrt.“ Jessicas Leiden begann mit der Corona-Pandemie. Als Allergikerin mit Asthma und Bluthochdruck gehörte sie von Anfang an zu dem Personenkreis, der sich besonders vor einer Infizierung mit dem neuartigen Corona-Virus schützen muss. Homeoffice kam für die Verkäuferin nicht in Frage, doch die Umsetzung eines einfachen Hygienekonzepts mit Schutzscheiben, Masken und Desinfektionssprays schob ihr Arbeitgeber vor sich her. Als sie darauf aufmerksam machte, zeigten sich ihre Kollegen belustigt, verspotteten sie als „kränklich“ oder husteten ihr offen ins Gesicht. Jessicas Angst vor einer Infektion wuchs. Durch die Reaktionen ihrer Kollegen wurde sie sogar verstärkt. Sie nahm ihre Probleme mit nach Hause, konnte nachts nicht mehr schlafen, wurde unruhig und antriebslos. Der Arzt diagnostizierte eine Angststörung und Depressionen, verschrieb Medikamente und überwies sie in psychiatrische Behandlung. Gleichzeitig suchte sie Hilfe bei einem Psychologen. Von allein, dachte sie, würde sie aus diesem Tief nicht herauskommen. Der Psychologe ging auf Jessicas Angst ein. Er erklärte ihr, was eine Angststörung bedeutet und welche Mittel es gibt, ihr zu begegnen. „Er brachte mir bei, dass ich nicht ausgeliefert bin, sondern selbst etwas ändern kann. Und er zeigte mir, wie ich mit einer Angstsituation umgehen kann, um mich nicht mehr so verloren zu fühlen.“ Progressive Muskelentspannung, Achtsamkeits- und Atemübungen – diese Techniken helfen Jessica seitdem, sich selbst zu beruhigen. Zehn Monate nach den ersten Symptomen ist sie stärker und entspannter. Von ihrem Arbeitgeber wurde sie gekündigt. Was nicht schlimm ist, sie wollte nach Monaten der Krankschreibung ohnehin nicht mehr zurück. Im Moment fühlt sie sich gut und stabil, „aber ich muss noch an mir arbeiten“, sagt sie. Sie ärgert sich über fehlendes Mitgefühl. „Wer gesund ist, kann sich nicht vorstellen, wie es ist, gesundheitliche Probleme zu haben.“ Anderen Betroffenen rät sie, sich möglichst schnell Hilfe zu suchen. „Bloß sich selbst nicht aufgeben. Es gibt Wege heraus. In ein Leben ohne Angst.“
32 WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Herder Verlag, Pixabay, David Prötzel
Liebe als Droge
Leuchtende Geckos Eigentlich denken wir Menschen ja immer, wir wüssten über alles Bescheid. Stimmt aber nicht. Forscher haben jetzt eine Geckoart genauer untersucht, die in den südlichen Wüsten Afrikas lebt. Bei den tagsüber im Sand vergrabenen und nachts aktiven Tieren des Typs Pachydactylus rangei stellten die Wissenschaftler eine Besonderheit fest: Sie entwickeln eine intensive Biofluoreszenz, rund um die Augen und in breiten Streifen an den Körperseiten zeigten sie grelle neongrüne Verfärbungen. Diese dienen vermutlich als Erkennungsmerkmal für Artgenossen und werden durch das Mondlicht hervorgerufen. Die Fähigkeit der Biofluoreszenz sind bei Meeresorganismen schon länger bekannt. In den vergangenen Jahren wurden sie auch bei Landwirbeltieren vermehrt entdeckt.
Betrachten glücklich verliebte Menschen ein Bild ihres Partners oder ihrer Partnerin, werden dieselben Bereiche im Gehirn aktiviert wie bei einem Heroinabhängigen nach einem Schuss. Das haben US-amerikanische Forscher herausgefunden. Demnach wirkt Liebe wie eine Droge in unserem Gehirn. Geht die Liebe in so einer Situation zu Ende, fühlt sich die Trennung an wie ein kalter Entzug. Die Symptome können vielfältig sein und bis zu körperlichen Schmerzen führen. Die schlimmsten Symptome zeigen diejenigen, die verlassen wurden. Zu dem Schmerz über die verlorene Liebe gesellt sich dabei nämlich der Kontrollverlust. Vor allem dann, wenn es für den Partner bereits jemand anderen gibt.
Buchtipp: Nicht nur für Frauen Narzissmus in Krisenzeiten Mangel an Empathie und überhöhtes Selbstwertgefühl sind Charakterzüge von narzisstischen Menschen. In modern geführten Unternehmen mit flachen Hierarchien und großem Mitspracherecht der Mitarbeiter haben Narzissten in den vergangenen Jahren deshalb immer seltener eine Rolle gespielt. Durch die Gesundheitskrise könnte sich das wieder ändern, fürchten Psychologen. Denn in Krisenzeiten könnten sich Narzissten in Führungspositionen besonders gut hervortun, weil sie weniger Skrupel haben, Mitarbeiter zu kündigen oder andere harte Entscheidungen zu treffen.
So leicht lassen sie sich nicht aus der Ruhe bringen und sie genießen es, niemandem mehr etwas beweisen zu müssen. Sie spüren große Lebenslust, sind interessiert und aktiv. Ute Karen Seggelke hat 21 prominente Frauen, die das sechzigste Lebensjahr überschritten haben, fotografiert und ihnen Fragen gestellt. Über ihre Kindheit, ihre Familie, über Liebe und Tod, Neugierde und Ängste. Ihre ehrlichen Porträts stehen für eine ganze Frauengeneration und machen klar, dass die reifen Jahre Bereicherung bedeuten. ISBN: 978-3-451-06735-8, Herder Verlag, 16 Euro
© Pixabay
WISSEN 33
Bücher für die Freizeit
45€ 29€ 22,50€
45€
45€ Bestellen Sie einfach auf
29€
34 KULTUR
Flashy Setzen Krisen tatsächlich Kreativität frei? Ja, und Musicalsängerin Jil Clesse hat ihre kreative Energie dazu genutzt, ein erstes Album aufzunehmen: „halbe. unendlichkeit“. Ein tolles Debüt. Dezember 2020. Die Kulturhäuser müssen erneut schließen. Im Ettelbrücker CAPE trifft Carl Adalsteinsson daraufhin die Entscheidung, das geplante Konzert von Jil Clesse nicht abzusagen, sondern als Livestream zu übertragen. Kostenfrei. Ans Maskentragen hat man sich irgendwie gewöhnt. Einer Kunst- oder Kulturveranstaltung online beizuwohnen, kostet allerdings Überwindung. Mich jedenfalls. Dennoch schalte ich mich an dem Abend der CD-Release zu. Und bin bereits nach wenigen Minuten total begeistert. Sowohl vom Ablauf des Events und der Möglichkeit, stumm mit anderen Gästen zu kommunizieren, als auch von der Qualität der Übertragung. Am meisten überrascht mich indes die Sängerin selbst. Schaut man sich die Musikvideos der Musicaldarstellerin an, trifft man auf eine Stimme, die zu perfekt klingt. Zu geschliffen und gleichzeitig etwas leblos. Auf der Bühne klingt Jil Clesse ganz anders. Wärmer. Vor allem aber näher. Zwischen jedem Song erzählt sie dem nicht vor Ort vorhandenen Publikum aus ihrem Leben. Dass sie Filterkaffee mag und keine Angst vorm Scheitern hat. Dabei hat die junge Wahlwienerin bislang nur Erfolgsmomente gesammelt. In beruflicher Hinsicht jedenfalls. 2019 schlüpft sie in die Titelrolle der „Schattenkaiserin“ und spielt eine ungeliebte Gemahlin, die trotz der Intrigen, die gegen sie gesponnen werden, und trotz der Verachtung, die ihr Maximilian I. entgegenbringt, nie ihren Glauben an die Liebe verliert. Sie hätte viel von dieser Figur gelernt, so Jil Clesse. Bianca Maria Sforza sei eine unglaublich leidenschaftliche und mutige Frau, die sich der von Männern dominierten Welt mit Trotz und Wut
KULTUR 35
„halbe. unendlichkeit“ vereint zwölf Lieder, die davon erzählen, dass man keine Angst vorm Scheitern haben muss. widersetzt. Um am Ende trotzdem aufzugeben und an Schwindsucht zu sterben. Zuvor hat die Luxemburgerin in Produktionen wie „Les Misérables“ und „Mozart“ mitgewirkt, und während sie noch im Landestheater Innsbruck in „Die Schattenkaiserin“ auf der Bühne steht, wird ihr die Rolle von Königin Margareth in der Uraufführung von „Wallace“ in Duisburg angeboten. Die Sängerin zieht kurzerhand an den Rhein und wäre bis Mai geblieben,
hätte die Covid-19-Pandemie ihre Pläne nicht über den Haufen geworfen. Jammern ist jedoch keine Option für Jil Clesse. Sie hat nun mehr Zeit, an ihrem Debütalbum zu feilen. „halbe. unendlichkeit“ vereint zwölf Lieder, die vom Wachsen erzählen. Ob zusammen und miteinander oder über sich hinaus, Wachstum beginnt meist dort, wo man seine Komfortzone verlässt und Dinge ausprobiert, auf die man
Jil Clesse als Bianca Maria Sforza in „Die Schattenkaiserin“
Lust hat, vor denen man sich gleichzeitig aber auch ein bisschen fürchtet. Es sind fantasievolle Geschichten von ängstlichen Gärtnerinnen und Maulwürfen, die sehen lernen. Von Menschen, die sich bewusst werden, dass nur derjenige Fehler macht, der eine Herausforderung angenommen hat. Und dass es nicht schlimm ist, nach Früchten zu greifen, die vielleicht noch ein bisschen zu hoch hängen. Denn nur so kann man dazulernen und sich von festgefahrenen Mustern befreien. Vor ein paar Jahren hat Jil Clesse eine Ausbildung zur Yogalehrerin absolviert. Seitdem wüsste sie noch genauer, was sie will: sich kreativ in die Gestaltung ihrer Rollen mit einbringen. Dass das Corona-Virus ihren Flow gebremst hat, ist eigentlich nicht tragisch. Aufgrund ihres Talents und ihrer Ausstrahlung braucht sich die Sängerin keine Zukunftssorgen zu machen. Es wird weiterhin magische Momente geben, in denen die Zeit still zu stehen scheint und jeglicher Druck verschwunden ist. Für die Dauer eines Konzerts hat man diesen schönen Zustand genießen können. Was hingegen online fehlt: Applaus. Stattdessen schicken die Zuhörer Herzchen. Auch gut. Text: Gabrielle Seil Fotos: Juliane Bischoff, Tiroler Landestheater
Verfügbar bei den üblichen Download-Portalen.
36 KULTUR
Mutter sein Die Geburt von Kindern verändert alles. Diese Erfahrung macht Fotokünstlerin Cristina Dias de Magalhães, als ihre Zwillingstöchter auf die Welt kommen. Und genau davon erzählt „Instincts. Same but different“. Was versteht man unter Mutterinstinkt? Wie stark wird mütterliches Verhalten von gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten beeinflusst? Und wird der Fortbestand der Menschheit tatsächlich dadurch gesichert, dass Mütter ohne nachzudenken wissen, wie sie sich um ihr Kind zu kümmern haben? Cristina Dias de Magalhães ist keine Wissenschaftlerin, sondern Fotografin. Dennoch setzt sie sich in ihren Projekten bewusst und zudem intensiv mit dem auseinander, was in der Entwicklungspsychologie als Verhaltensmuster bezeichnet wird. Ihre Fotoserie „Vu(es) de dos“ konfrontiert den Betrachter beispielsweise mit Rückenfiguren und der Frage, ob der Betrachter sich mit einer Person ohne Gesicht identifizieren kann. Und ob das Porträt eines Menschen von hinten etwas über seine geheimen Sehnsüchte oder versteckte Narben preisgibt. Bei „Instincts. Same but different” steht ihr Blick auf einen persönlichen Kosmos im Mittelpunkt. Seit ihre Zwillingstöchter auf der Welt sind, ist vieles anders geworden. Als Mutter geht man plötzlich neue Wege. Was früher vielleicht selbstverständlich war, ist es plötzlich ganz und gar nicht mehr. Man setzt andere Prioritäten. Man lernt, Verantwortung zu übernehmen. Das Leben geht zwar unbeirrt weiter, allerdings nicht wie vorher. „Meng Kanner sinn elo en Deel vu menger Welt. En Deel vu mengem Liewen an natirlech och en Deel vu mir selwer“, erklärt Cristina Dias de Magalhães. Ein Kind beim Aufwachsen zu begleiten sei ebenfalls eine Reise zurück in die eigene Kindheit. Es hat der Fotokünstlerin Spaß gemacht, sich auf diese Reise zu begeben und zusammen mit Victoria und Helena, die vor ein paar Monaten noch ein Schwesterchen
bekommen haben, den gemeinsamen Lebensraum neu zu entdecken. „Dobäi hunn ech geléiert, wat et heescht, instinktiv ze handelen.” Während die Fotoreihe „Embody“ Selbstporträts mit Landschaftsaufnahmen kombiniert, stehen sich bei „Instincts. Same but different“ Bilder von und mit den Kindern der Künstlerin und Naturbilder gegenüber. Die Fotografien aus dem privaten Bereich sind angeschnitten, die anderen nicht. Trotzdem entsteht ein Ganzes. Was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass Cristina Dias de Magalhães bei der Auswahl ihrer Diptychen nichts dem Zufall überlasst. Licht und Farbgebung müssen perfekt zueinander passen. Auch der Kairos spielt erneut eine wichtige Rolle. Und es gelingt der 1979 in Luxemburg geborenen Künstlerin immer wieder, diesen flüchtigen und dennoch alles entscheidenden Augenblick, der etwas Besonderes und Seltenes ist, mit der Kamera festzuhalten. In Zeiten, in denen eine Pandemie die Menschheit und das Menschsein auf eine harte Probe stellt, macht die Ausstellung im Düdelinger Centre d´art Nei Liicht auf leise Weise unmissverständlich deutlich, was (neben der Würde) unantastbar bleiben muss: Liebe. Liebe ist nicht handelbar und unverkäuflich. Es gibt sie nur komplett. Ohne Wenn und Aber. Dass Cristina Dias de Magalhães die international bekannte finnische Videound Fotokünstlerin Elina Brotherus zu ihren Vorbildern zählt, kommt nicht von ungefähr. Beide schaffen überraschende Bilderfindungen, mit denen sie die Möglichkeiten der Fotografie neu auslotsen. Zudem werden Konzepte früherer Generationen überprüft und aktualisiert.
Meng Kanner sinn en Deel vu mengem Liewen. En Deel vu mir selwer an elo och den Deel vu menger Konscht. Cristina Dias de Magalhães
Wobei dem Blick von außen eine eigene Sichtweise gegenübergestellt wird. Mutterschaft ist ein Prozess. „Ech hu mech am Laf vun deem Prozess missen nei definéieren. Als Fra an och als Kënschtlerin, mee virun allem als Mamm.“ Als tagebuchartig ist „Instincts. Same but different“ nicht zu beschreiben. Stattdessen handelt es sich um eine Art Anthologie besonderer Momentaufnahmen, die eine gewisse Wärme ausstrahlen und dem Betrachter vielfältige Assoziationsmöglichkeiten bieten. Text: Gabrielle Seil Fotos: Cristina Dias de Magalhães
Bis zum 21. Februar im Centre d´art Nei Liicht in Düdelingen, www.galeries-dudelange.lu, www.cristina-dias.com
KULTUR 37
38 KULTUR
Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Markus Sappe, capybarabooks
Extrawurst Früher habe ich mich oft lustig gemacht über meine Eltern, die ihr Abendessen ins Wohnzimmer verlegten, um keine Folge der SOKOReihe zu verpassen. Seit ich im Homeoffice arbeite, bin plötzlich auch ich ein Fan dieses TV-Dauerbrenners geworden und habe u.a. Hauptkommissar Arthur Bauer in mein Herz geschlossen. Dass ausgerechnet die „SOKO München“ Anfang des Jahres – trotz stabiler Einschaltquoten und großer Beliebtheit – mit der schwammigen Begründung einer „Modernisierung des Programms“ abgesetzt wurde, hat demnach nicht nur die Schauspieler hart getroffen, sondern auch mich. Doch es gibt Trost. Gerd Silberbauer gastiert in Marnach – dem Eifer von Leiterin Odile Simon sei Dank. „Präsidentensuite“ mit Andreas Hoppe (den ich übrigens auch liebend gern live auf der Bühne des Cube 521 gesehen hätte) fiel kurzfristig aus und wurde durch „Extrawurst“ ersetzt. In dieser Satire von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob spielt der Charakterdarsteller den Vorsitzenden eines Tennisvereins, dessen Mitglieder über die Anschaffung eines neuen Grills abstimmen sollen. Was eigentlich kein Problem wäre, gäbe es nicht einen Nutzungskonflikt: Erol darf als gläubiger Moslem nichts von einem Rost essen, auf dem Schweinefleisch zubereitet wird. So wird aus einer Kleinigkeit eine grundsätzliche Debatte, im Verlauf derer Vorurteile und Ängste hervorbrechen, die den ansonsten friedlichen Freizeitclub vor eine gefährliche Zerreißprobe stellen. Wie viele Rechte muss eine Mehrheit einer Minderheit einräumen? Sind Vegetarier eine Glaubensgemeinschaft? Muss man eine Religion tolerieren, wenn man sie ablehnt? „Wir wollten zeigen und spürbar machen, wie sich eine Gesellschaft zerlegen kann“, so die Autoren. Und tatsächlich haben sie bei einigen Vorstellungen erlebt, dass die Zuschauer sehr stark mitgegangen sind. Es geht in „Extrawurst“ nämlich um mehr als einen Grill. Es geht darum, wie wir zusammenleben. Zudem kommt deutlich zum Ausdruck, wie fließend die Grenzen zwischen Toleranz und Intoleranz, links und rechts, religiös und ungläubig sind. Ein satirisches Kabarettfeuerwerk, das sich herzhaft wenig um politische Korrektheit schert. Ein Theaterabend, an dem viel gelacht wird. Allerdings lacht nicht jeder über das gleiche. Regie führt Frank Matthus. Am 28. Januar um 20 Uhr im Cube 521 in Marnach.
L
●
⊲ ⊲ ⊲ ⊲ ⊲ ⊲
Behescht „Dem Mann, Koch von Beruf, Iñaki mit Vornamen, war nie kalt. Irgendwann wog er 267 Kilo. Da ließ er sich den Magen verkleinern. Innerhalb von sieben Monaten nahm er 135 Kilo ab. Endlich, zum ersten Mal seit Jahren, konnte er wieder lange Hose und Hemden tragen. Und Schuhe mit Schnürsenkeln. Und Socken.“ Dieser sehr kurze Roman mit dem Titel „Celebremos lo que somos“ ist eine von 97 weiteren Miniaturgeschichten, die in dem posthum erschienenen Buch „Behescht“ von Georges Hausemer vereint sind mit Bildern und Zeichnungen des Autors. Bei capybarabooks, 25 Euro.
●
⊲ ⊲ ⊲ ⊲ ⊲ ⊲
⊲
KULTUR 39
22.01 – 27.06.2021
28.01 – 18.04.2021
Musée national d’histoire et d’art
Bibliothèque nationale du Luxembourg
Last Minute Travel Last Minute Travel Last Minute Travel ● Fuerteventura / Jandia
● Ténériffe/Adeje
⊲ ⊲ ⊲ ⊲ ⊲ ⊲
⊲ Hotel Riu Buenavista**** ⊲ 7 nuits : 30.01. - 06.02.2021 ⊲ àpd 689 € p.p. en chambre double/ all inclusive
7 Nächte ab 889 € (statt ab 1.329 €) Hotel Riu Palace Jandia **** Code FUEJAN ⊲ Doppel/Frühstück Abflug Luxemburg: 13.,20. & 27. Februar Rückflug: vom 20.Februar bis 06. März Preisbeispiel 20. Februar.
⊲ Réservations et informations en agence de Voyages Emile Weber: Tél. 40 28 28-1 • online@vew.lu • www.emile-weber.lu
● Teneriffa/Costa Adeje/Playa del Duque ⊲ ⊲ ⊲ ⊲ ⊲ ⊲
7 Nächte ab 999 € (statt ab 1.349 €) Hotel Riu Arecas **** Code TFSARE ⊲ Doppel/Halbpension Abflug Luxemburg: 13. bis 27. Februar Rückflug: vom 20.Februar bis 06. März Preisbeispiel 15. Februar.
● Gran Canaria / Playa del Ingès ⊲ ⊲ ⊲ ⊲ ⊲ ⊲
7 Nächte ab 1.049 € (statt ab 1.611 €) Hotel Riu Palace Palmeras **** Code LPAPAL ⊲ Doppel/ALL INCLUSIVE Abflug Luxemburg: 14 bis 28. Februar Rückflug: vom 21.Februar bis 07. März Preisbeispiel 21. Februar.
⊲ Weitere Auskünfte: Katalog Luxair Tours WInter 2021. Ermäßigung zu oben genannten Daten gültig für alle Zimmertypen. Auskünfte & Reservierungen: • Tel. 4990 4800 • cfl-evasion@cfl.lu
● Costa Adeje / Playa del Duque / Teneriffa ⊲ ⊲ ⊲ ⊲ ⊲ ⊲
ab 999 € (anstatt ab 1.349 €) Hotel Riu Arecas **** 7 Übernachtungen mit HP Doppelzimmer: Standard Direktflug ab Luxembourg mit Luxair Angebot gültig bis am 27. Februar 2021.
⊲ Informationen & Reservierungen: travel@demy.lu • Tel. 28 22 44 - 270
● Îles Canaries/Lanzarote ⊲ ⊲ ⊲ ⊲ ⊲
Secrets Lanzarote Resort & Spa***** 31/01 - 07/02/2021 balcon ou terrasse All-Inclusive 1.284 €/pers
⊲ Réservation et informations: www.flammang.lu • Tel. 31 81 32 - 1
40 KULTUR
Books to read Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Artamis/Tamara Ferrari, France Keyser, Verlagshäuser
Debüt Reims, 1805. Nach dem tragischen Tod ihres Gatten steht Barbe-Nicole Clicquot vor der Herausforderung ihres Lebens. Trotz des Widerstands ihrer Familie beschließt die junge Witwe, die ihr hinterlassene Champagnerproduktion selbstständig weiterzuführen. Doch es herrscht Krieg, und Handelsblockaden hemmen das Geschäft. Immer wieder geht die Unternehmerin Risiken ein, doch dank ihres Ehrgeizes und Einfallsreichtums meistert sie jede schwierige Situation. Mit Madame Clicquot und das Glück der Champagne, der Geschichte der mutigen
Frau hinter der berühmten Champagnermarke Veuve Clicquot, ist Susanne Popp ein bemerkenswertes Debüt gelungen. Bei Rowohlt Polaris, 12,99 Euro.
Abenteuer In 72 Tagen, sieben Stunden und 27 Minuten vom Nordkap bis nach Südafrika: Für Jonas Deichmann gibt es keine Grenzen. Der Extremradfahrer will immer weiter. Immer mehr. 2018 radelt er von Alaska nach Feuerland, und kaum ist er in Ushuaia angekommen, plant und konzentriert er sich bereits auf die nächste Herausforderung. Über die 18.000 Kilometer, die es zwischen Norwegen und Kapstadt zu bewältigen gibt, und seine Fitness macht
er sich keine Gedanken. Kopfzerbrechen bereiten ihm vielmehr die Nachrichten von Aufständen und Bürgerkriegen in den politisch und ökonomisch unstabilen Ländern entlang der Route. Im Frühherbst 2019 geht die Tour los. Begleitet wird Jonas Deichmann von Fotograf Philipp Hympendahl. Beide fahren im Schnitt 250 Kilometer pro Tag – durch wunderschöne Landschaften und durch Krisengebiete. Der Bildband Cape to Cape erzählt von dieser außergewöhnlichen Reise, den skurrilen Erlebnissen unterwegs und vom Kampf mit sich selbst unter extremen Bedingungen. Bei Delius-Klasing, 29,90 Euro.
Tierwelt
Hätten Sie gewusst, dass ein trächtiges Delfinweibchen ihrem Kind etwas vorsingt, solange es in ihrem Bauch ist, damit es nach der Geburt ihre Stimme wiedererkennt, weil jeder Delfin seinen ganz besonderen Laut hat? Oder
dass Eichhörnchen Milchzähne haben und Straußenväter meist alleinerziehend sind? In Pinguine kuscheln gern hält die schwedische Illustratorin Maja Säfström die kuriosesten und süßesten Fakten aus den Kinderstuben des Tierreichs fest. Ein Buch zum Schmunzeln und Staunen. Bei Penguin, 14 Euro.
Thriller
Immer wenn die Angst zurückkehrt, schaut sich die Icherzählerin in Vanitas – Schwarz wie Erde die Fotos ihrer eigenen Beerdigung an. Sie liegt in einem hellen Sarg. Rund um den Sarg stehen Trauerkränze. Deren Schleifen tragen die üblichen Sprüche. In Liebe. In Dankbarkeit. Lediglich ein Kranz ist anders. Knallpinkfarbene Lilien und leuchtend orangefarbene Gerbera passen nicht zu dem Strauß Vergissmeinnicht. Zudem ist der Spruch „Auf ewig unvergessen“ eine Warnung, denn die Frau, die gestorben ist, ist nicht tot. Sie arbeitet in einem Blumenladen auf dem Wiener Zentralfriedhof und weiß, dass Disteln für Sünde und Narzissen für Wiedergeburt stehen. Es gibt also jemanden, der ihre Vergangenheit kennt. Mit diesem zweiten Teil der „Vanitas“-Reihe legt Ursula Poznanski erneut
KULTUR 41
einen spannender Thriller mit einer ungewöhnlichen Ermittlerin vor. Bei Knaur, 10,99 Euro.
Krimi
Eva und Claire wissen lediglich drei Dinge voneinander: ihre Namen, wie sie aussehen und wann ihre Flüge gehen. Beide Frauen sind auf der Flucht. Die eine vor ihrem gewalttätigen Mann, die andere vor der Polizei. Trotzdem tauschen sie ihre Bordkarten. Eva fliegt nach Pueto Rico und überlebt den Absturz ihres Flugzeugs. Claire muss derweil in Kalifornien feststellen, dass sie belogen und wahrscheinlich in eine böse Falle gelockt worden ist. Die Geschichte, die Julie Clark in Der Tausch erzählt, klingt zwar ziemlich an den Haaren herbeigezogen, entpuppt sich in ihrem Verlauf jedoch als ein kluger und einfallsreicher Thriller über zwei Menschen, für die ein Identitätswechsel der letzte Ausweg ist. Bei Heyne, 12,99 Euro.
Hörbuch
Wer mich kennt, weiß: Treue ist mir wichtig. Von meinen Lieblingsregisseuren schaue ich mir jeden Film an. Von meinen Lieblingsautoren lese ich jedes Buch. Von meinen
Lieblingshörbuchsprechern lasse ich mir jede Geschichte erzählen… Die meisten von Michael Robothams Thrillern wurden bislang von Johannes Steck gelesen, nicht jedoch Fürchte die Schatten. Wie bereits beim ersten Fall der Krimireihe mit Cyrus Haven verwandeln Norman Matt und Anjorka Strechel den sich in Echtzeit entfaltenden Roman in ein Hörerlebnis. Die Covid19-Pandemie spielt darin keine Rolle. Stattdessen versucht der Polizeipsychologe, einer Freundin bei der Bewältigung ihrer Vergangenheit zu helfen. Dabei leitet er ungewollt eine neue Hetzjagd ein. Bei der Hörverlag, 16 Euro.
Reisebuch Im Februar 2017 schnürt Ruth Wili ihre Wanderschuhe und bricht mit Hund Homer von St. Gallen in Richtung Südosten auf – ohne festen Plan. Nach Slowenien und dem kroatischen Hochland lernt die ausgebildete Modedesignerin ausgerechnet in Bosnien das Paradies kennen, doch statt zu bleiben, will sie unbedingt weiter nach Georgien. Und strandet in Varna. Erst 16 Monate nach Beginn ihrer Reise kommt die 39-Jährige tatsächlich in ihrem Sehnsuchtsland an. Und will nicht
mehr fort. Warum? Weil das Brot dort anders duftet? Wegen des reinen Quellwassers? In (Aus)gewandert nach Georgien können Sie nachlesen, weshalb die Autorin in einem Land voller Grün eine zweite Heimat gefunden hat. Mit zahlreichen Fotos. Bei Knesebeck, 18 Euro.
Bestseller
Drei Frauen, drei Generationen, ein Haus wie ein Schiff und eine Art von Familie – der zweiteilige Fernsehfilm Altes Land entstand unter der Regie von Sherry Hormann und überzeugt vor allem dank des tollen Schauspielerensembles (Iris Berben, Nina
Kunzendorf, Milan Peschel…). Wer die ZDF-Produktion nicht gesehen hat, muss nicht traurig sein, denn Dörte Hansens Erzählung über das Deutschland der letzten 60 Jahre, über Flüchtlinge und wurzellose Stadtmenschen, die trotzdem eine Heimat finden können, ist nun als Taschenbuch erhältlich. Bei Penguin, 12 Euro.
Roman Uqsuralik ist allein in der ewigen Polarnacht unterwegs. Ein Riss im Packeis hat das Kind von seiner Familie getrennt. Zum Glück sind dem Mädchen ein Bärenfell, ein Messer, die beste Hündin ihres Vaters und vier junge Rüden geblieben. Tagelang marschieren sie durch die Kälte. Die Kleine lernt, ihre Schmerzen und ihren Hunger zu verdrängen, Speere zu bauen und tapfer zu sein. Für Das Lied der Arktis hat Bérengère Cournut sieben Jahre lang der Lebensweise und den Geschichten der Inuit nachgespürt. Das Resultat ist ein sehr poetischer Roman über ein raues und stilles Nomadendasein in und vor allem mit der Natur. Mit mehreren eindrucksvollen Schwarzweißaufnahmen. Bei Ullstein, 22,99 Euro.
Die Skilifte stehen still. Die Skifahrer aber nicht.
SPORT 43
Bretter, die ins Krankenhaus deuten 50 bis 100 Zentimeter Neuschnee auch in den Mittelgebirgen. Da können es sich Wintersportfans nicht verkneifen, die Bretter auf die Piste zu schmeißen, zum Ärger der Gemeinden und Sicherheitskräfte. Die Lage in den Skigebieten. Bis Dezember war es in Ordnung. Der Herbstregen lud kaum zum Träumen ein. Ein verständnisloses Kopfschütteln in Richtung Ischgl war einfach. Doch jetzt kribbelt es auch in Luxemburger Füßen. Es ist die Sehnsucht nach dem lang überfälligen Skiurlaub, oder wenigstens einem Tagesausflug mit Schlitten unter dem Hintern. Diesem Drang haben in den vergangenen Wochen viele Familien nachgegeben. Das Resultat: Zorn in Zeitungsseiten, Plenarsälen und Wohnzimmern. Deutschland ist im Lockdown. Die Skilifte stehen still. Die Skifahrer aber
nicht. In den vergangenen Wochen waren die Zufahrtsstraßen zu den Pisten mit parkenden Autos überfüllt. Weder Anwohner noch Einsatzfahrzeuge kamen problemlos durch. In der Eifel, im Schwarzwald, im Hunsrück und auch in den Vogesen herrscht großer Andrang unter strahlendem Sonnenschein auf weißen Pisten. Es sei so viel los wie im normalen Winter auch, sagt Adrian Probst, Landesvorsitzender der Bergwacht Schwarzwald im Interview mit der Badischen Zeitung. Da die Lifte geschlossen sind, bewegen sich aber viele Wintersportler
abseits der Pisten und markierten Wege. Viele seien zum ersten Mal mit Langlaufskiern unterwegs und überschätzen das eigene Können. Die Einsätze für die Bergwacht seien im Tiefschnee und unwidrigem Gelände oft aufwändiger als gewöhnlich. Um München hat die Unachtsamkeit der Skiausflügler für besonderen Ärger gesorgt. Während die Krankenhäuser mit Corona-Patienten komplett ausgelastet sind, riskieren unvorsichtige Wintersportler Unfallverletzungen. Der Mehraufwand sei kaum zu stemmen, so die Pflegekräfte.
44 SPORT
Wie viele Luxemburger sich zurzeit in das Getümmel schmeißen, wird die Statistikbehörde Statec erst im Juli sagen können, doch immer wieder tauchen zwischen deutschen und belgischen auch Luxemburger Kennzeichen am Straßenrand der Skiorte auf. Der Schwarzwald zieht inzwischen rot-weißes Absperrband in einigen Gebieten. Im Schweizer Graubünden unterdessen gibt es Glühwein und TakeAway-Speisen auf der Hütten-Terrasse, in Österreich enge Warteschlangen an den Liftanlagen trotz Lockdowns. Seit Wochen entbrennt sich der Streit um die Wintersportregionen. Der laxe Kurs Österreichs und der Schweiz werden stark kritisiert, besonders nachdem die bekanntesten Superspreader der Alpen in Ischgl und Wengen gewütet haben. In Wengen hat ein Brite 28 andere Menschen angesteckt, da er aus der Quarantäne geflohen ist. Auch die Schweiz ist seit Montag im Teillockdown. Trotzdem sind alle Skigebiete geöffnet und empfangen sogar Gäste aus Risikogebieten ohne Quarantäneauflagen. Das Lauberhorn-Rennen des letzten Wochenendes in Wengen fiel jedoch aus. Da die Regionen selbst entscheiden können, bleiben einige Alpen-Pisten jedoch geschlossen. Davon profitieren die Mittelgebirge wäre unter normalen Umständen die logische Konsequenz. Doch die Umstände sind nicht normal und den Betreibern von Lift-Anlagen und anderen Infrastrukturen bringt der Ansturm nichts. Denn in Deutschland und Frankreich sind Lifte laut Lockdown-Regeln für die Öffentlichkeit
geschlossen. Lediglich die Hersteller von Langlaufskiern dürften in diesem Jahr in die Hände klatschen. Um dennoch Umsätze zu erzielen, kommen einige skurrile Ideen zutage. Im Schwarzwald wie auch auf der Schwäbischen Alb vermieten Betreiber ihre Liftanlagen stundenweise an einzelne Haushalte. In der französischen Gemeinde Châtel am Genfersee kann man statt auf Skiern eine Runde im Kässbohrer PistenBully 600 drehen, einer gut 14 Tonnen schweren Pistenraupe mit 461 PS. Inzwischen drohen auch in den Alpen mehr Schließungen. In Österreich nennt der grüne Gesundheitsminister die engen Schlangen am Skilift “katastrophal”. Der Innenminister schickt die Polizei um die Einhaltung der Schutzmaßnahmen zu forcieren. Lediglich Italien hält bisher (Stand 18.01. Bei Redaktionsschluss) jedoch konsequent den Schlagbaum vor den Schlitten. Italiens Regierung hat die Öffnung vergangene Woche verschoben. Eigentlich sollten die Pisten seit Montag offen sein. Der neue Termin ist der 15. Februar. „Alles war vorbereitet, die Pisten beschneit, es ist schade, dass sie jetzt nicht aufmachen können”, sagt Lissi Pörnbacher. Sie lebt im Südtiroler Pustertal. Da die Saison Mitte Februar fast vorbei ist, zweifle sie daran, dass sie dann überhaupt noch öffnen. Lissi hat sich vor zwei Wochen zum ersten Mal im Langlauf probiert. „Seit Monaten gehe ich nur spazieren. Jetzt muss ich mich mal etwas mehr bewegen. Beim Langlauf ist der ganze Körper in Bewegung. Das ist sehr anstrengend. Aber
Der laxe Kurs Österreichs und der Schweiz werden stark kritisiert. zwischendurch mache ich Pausen und genieße den Ausblick.” Auf die Pisten dürfen lediglich die Profis. Anders als in Österreich soll die alpine Weltmeisterschaft das Weltcuprennen in Cortina vom 8. bis 21. Februar wie geplant stattfinden. Obwohl die Provinz Belluno eine der höchsten Infektionsraten des Landes hat. Die lokale Presse ist noch skeptisch, ob die Rennen stattfinden wird. Sportminister Vincenzo Spadafora gibt sich auf Facebook dafür umso euphorischer: „Die Augen der Fans aller Länder werden auf Italien und auf Cortina blicken, auf die Athleten und auf die wunderschönen Dolomiten. Die Weltmeisterschaft wird ein großes Event, das größte seit Ausbruch des Coronavirus. Wir werden die Rennen auf jede mögliche Art verfolgen, im Fernsehen oder digital, und mit größter Leidenschaft.” Zuschauer werden bei der Meisterschaft nicht anwesend sein. Text: Franziska Peschel Fotos: Pixabay, Freepik
SPORT 45
Einwurf Seit vergangener Woche ist die Corona-bedingte Zwangspause unserer Sportelite wieder beendet. Auch im Fußball dürfen manche wieder loslegen – wer genau, darüber sind sich nicht alle einig. Das Geschrei von Zuschauern ist vielen Fußballern mittlerweile fremd. Für die einen, weil sie seit Monaten vor leeren Rängen spielen müssen und dürfen. Für die anderen, weil sie seit Monaten überhaupt nicht mehr spielen können. Der Unterschied zwischen den beiden Gruppen? Die Qualität. Doch was auf internationaler Ebene leicht erkennbar scheint, ist auf der nationalen Wiese ein Problem. Wo beginnt und wo endet die Qualität, die es uns erlaubt, durch die Krise hindurch unseren Sport zu betreiben? Fairerweise muss man festhalten: In den kritischsten Momenten der Pandemie wurde die Qualitätsfrage hierzulande nicht gestellt. Kein Fußball in Grevels hieß demnach auch kein Fußball in Düdelingen. Jetzt hat sich die Situation verändert. Die Krise erlaubt Lockerungen, aber keine Freiheit. Bei wem darf das Leder rollen und bei wem bleibt die BälleKammer geschlossen? Im Fußball hat sich die Regierung den sportlichen Qualitätsnachweis zunutze gemacht. Wer in der ersten Liga spielt, darf fortan wieder ran, alle anderen müssen die Füße stillhalten. Klingt nach einer fairen Performancebewertung, oder nicht? Dass Fußballer und all die, die diesem Sport nachfiebern, sich gerne aufregen, ist kein Geheimnis. Dass diese performancebasierte Entscheidung nicht unkommentiert bleibt, ist demnach keine Überraschung. Den einen oder anderen hat es dort hingezogen, wo heutzutage Meinungen geäußert werden: zu den sozialen Netzwerken. Frederic Di Biase, Trainer der Young Boys Diekirch, konnte mit der Entscheidung, seine Jungs nicht weiterspielen zu lassen, überhaupt nichts anfangen. „Kann mir irgendjemand den
Unterschied zwischen der ersten Frauenliga und einer ersten Division (dritte nationale Liga) erklären?“ Damit will der Trainer aus der Eselsstadt auf die Entscheidung anspielen, auch die erste Frauenliga wieder starten zu lassen. In dieser Entscheidung will Di Biase fehlende Kohärenz ausgemacht haben. Sportlich qualitativ sieht er zwischen seiner Liga und den Frauen keinen Unterschied. Und nicht nur die fehlende qualitative Berechtigung stört Di Biase, wieso überhaupt für die einen Anpfiff und für die anderen Abbruch? Immerhin macht das Virus doch keinen Unterschied, aufgrund der sportlichen Qualität eines Menschen. Die Qualitätsfrage ist durchaus angebracht. Was machen minimale Qualitätsschwankungen auf Amateurniveau wirklich aus? Doch bei der Entscheidung für die erste Frauenliga und gegen die unteren Ligen der Männer ging es nie um Qualität, sondern um sportliche Bedeutung. Die Frauen der ersten Liga spielen, genau wie die Männer der BGL-Ligue, um einen Startplatz im europäischen Geschäft. Spiele auf der europäischen Bühne sind nicht nur sportlich wertvoll, auch bergen sie das Potenzial, das Land zu repräsentieren. Wieso Di Biase nicht von alleine zu diesem Schluss kam? Gegenfrage: Wieso wurde diese simple Erklärung nicht einfach kommuniziert? Neben den üblichen Kommunikationsproblemen offenbart die Aussage von Di Biase allerdings noch ein weiteres fußballinternes Problem. Den Wiederbeginn der BGL-Ligue hat Di Biase zu keinem Zeitpunkt hinterfragt, den der ersten Frauenliga schon. Keinesfalls will ich Di Biase irgendwelche Form der Diskriminierung unterstellen. Doch offenbart diese
Sachlage ein Problem des Standings und der Wertschätzung. Vor allem, wenn diese aus einem Verein kommt, der selbst in der ersten Frauenliga vertreten ist. Nur zur Information: Ähnlich wie im nationalen Männerfußball wurden im Frauenfußball in den vergangenen Jahren die nötigen organisatorischen Schritte unternommen, um in naher Zukunft einen Qualitätssprung hinzulegen. Wer also weiterhin an der Qualität unserer Fußball-Damen zweifelt, sollte in den kommenden Monaten ein Auge auf Neu-Nationaltrainer Dan Santos und seine Mädels werfen. Eines sollte dann auffallen: Kleingeredet kriegt man die nicht mehr lange.
Daniel Baltes 22 Jahre, arbeitet als freier Mitarbeiter für die revue mit dem Fokus auf Fußballund andere Sportthemen. Nach seinem Abschluss 2017 am Lycée Classique de Diekirch studiert der gebürtige Stegener zurzeit Online-Medien-Management an der Hochschule der Medien in Stuttgart.
MULTIMEDIA 47
Digital zum Erfolg Ein Unternehmen ohne Webpräsenz, das ist heutzutage fast undenkbar. Myriam Visram ist „Social Media & Digital Strategy“-Beraterin und erklärt, warum der Faktor Mensch für diese Berufsbranche unentbehrlich ist – und wie sie die Corona-Krise genutzt hat, um voranzukommen. Telefonate, Kundenakquise, Online-Kurse halten, Community-Betreuung, Teilnahme an Weiterbildungen, Termine wahrnehmen, mit Kollegen austauschen – und posten, posten, posten: Die berufliche ToDo-Liste von Myriam Visram variiert von Tag zu Tag. Sie berät kleine Unternehmen und Selbstständige zu ihrem Internetauftritt, entwickelt gemeinsam mit ihnen eine Strategie, wie sie ihr Produkt oder ihre Dienstleistung an die Frau und den Mann bringen können, ganz nach dem Motto „Do-it-yourself Social Media für dich und dein Unternehmen“. Im Netz kennt sie sich gut aus, ist sie doch schon länger als Foodbloggerin mit „Milly‘s Meltingpot“ und mit dem Blog „Socialmedia Scientist“ in den Weiten des Webs präsent. Die reguläre Studienzeit von anderthalb Jahren an der Wirtschaftsakademie in Wien konnte Myriam Visram dank dieser Vorkenntnisse um die Hälfte reduzieren. Genug Wissen war also schon da, warum also trotzdem das Studium? „Das Projekt „Socialmedia Scientist“ habe ich ja schon vor meinem Abschluss in die Wege geleitet, mit dem Diplom habe ich aber mehr Selbstvertrauen bekommen und somit auch mehr Glaubwürdigkeit gegenüber potenziellen Kunden. Es hilft einfach, eine offizielle Bescheinigung dafür zu haben“, gibt sie an. Die selbst erarbeiteten Kenntnisse über die digitale Welt haben ihr nicht nur beim Fernstudium des „Social Media & Digital Strategy“-Studiums geholfen, sondern dienen ihr auch bei der jetzigen Tätigkeit als Basis. Und diese beinhaltet weit mehr, als nur die einzelnen Social-Media-Plattformen zu kennen und zu wissen, wie man diese einsetzen kann. „Eine Social Media & Digitale Strategie zu haben, ist
in meinen Augen unerlässlich“, erklärt sie. „Man startet ja eigentlich kein Projekt ohne Plan. Zu einem Unternehmen gehört ein solider Businessplan, zu einem Haus ein guter Bauplan. Einfach nur so in die Weltgeschichte zu posten, das frisst viel Zeit und Ressourcen und bringt keine konkreten Resultate. Und die wenigsten Unternehmen können sich derzeit eine solche Verschwendung leisten“, erzählt sie. Doch viele unterschätzen den Aufwand, der eine durchdachte, digitale Präsenz mit sich bringt. Die Arbeit beinhaltet weit mehr, als nur die unterschiedlichen Social-Media-Plattformen zu bedienen. Suchmaschinenoptimierung und Onlinemarketing sind nur einige der Punkte, die bei ihrer Tätigkeit eine große Rolle spielen. „Es ist wichtig, ein Ziel vor Augen zu haben und immer auf dieses Ziel hinzuarbeiten“, erklärt sie. „Will ich mehr Kunden, will ich mit meinen bestehenden Kunden kommunizieren, will ich mehr Markenbekanntheit, mehr Vertrauen, mehr Sichtbarkeit, das sind alles Fragen, die beantwortet werden müssen.“ Die wissenschaftlichen Studien, die sie gemacht hat, kommen ihr in dem Job – wenngleich es ungewöhnlich klingt – zu Gute: „Viele in dem Bereich haben Marketing oder Social Media Management studiert, da ich aber aus der Welt der Forschung komme, gehe ich anders an die Herausforderungen heran.“ Das sei ein bisschen wie der Unterschied zwischen einem Architekten und einem Ingenieur. Sag mir, welche Vision und Pläne du hast, und ich helfe dir diese praktisch umzusetzen“, so ist es auf ihrem Blog zu lesen. Wie lange sie an Strategien arbeitet, das hänge von jedem einzelnen Kunden ab.
„Der Grundstein für eine solide Strategie kann in ein paar Stunden erarbeitet werden“, fährt Myriam Visram fort, das Ganze werde erst danach zu einem dynamischen Prozess. Allerdings nimmt sie ihren Kunden diese Arbeit nicht ab, so wie etwa ein Social Media Manager das macht, sondern gibt ihnen die Instrumente und Fähigkeiten an die Hand, die sie benötigen, um mit ihren Webauftritten voranzukommen. Ein weiterer Unterschied zum klassischen Social Media Manager: Die sind meist Mitarbeiter bei einem Unternehmen und betreuen die unterschiedlichen digitalen Kanäle von diesem.
Viele unterschätzen den Aufwand, der eine durchdachte, digitale Präsenz mit sich bringt. Organisation sei das A und O, um alles unter einen Hut zu bekommen. „Ich plane mein Jahr weit im Voraus, oft starte ich damit schon im Herbst des Vorjahres. Aus Jahresplan wird Halbjahresplan, Trimester-Plan und schlussendlich ein Monatsplan. Daraus ergeben sich dann konkreter meine Wochen- und Tagesaktivitäten“, erklärt sie. Doch nicht nur um ihre Kunden zu beraten – sondern auch um sie anzulocken, setzt sie diese Werkzeuge ein. Ein Netzwerk aus unterschiedlichen
48 MULTIMEDIA
Akteuren, das sie sich durch diese Tools aufbauen konnte, ist nur einer der Aspekte, die verraten: Der Austausch mit vielen unterschiedlichen Menschen ist wichtig, um in der digitalen Welt voranzukommen. Facebook, Instagram, Pinterest und LinkedIn sind die Plattformen, die sie für das sogenannte Networking einsetzt. Um in ihrem Beruf voranzukommen, braucht es Disziplin, einen langen Atem – und vor allem eines: Mut. „Man darf nicht sofort aufgeben, wenn es nicht gleich klappt“, erklärt sie. Auch sei es wichtig, an sich selbst zu glauben, davon ist sie überzeugt. Auch Schüchternheit ist fehl am Platz: „Es ist eine sehr kommunikative Branche und man sollte daher gerne mit Menschen zu tun haben.“ Dass man eine gewisse digitale Affinität und Neugierde an der Welt der Technologien mitbringen sollte, sei natürlich die Grundvoraussetzung. Und das bedeutet auch: Kritisch zu bleiben. „Nicht alles, was das Netz hervorbringt, ist toll.“
Toll findet aber Myriam Visram ihren Job, auch wenn sie sich noch vor zehn Jahren, damals studierte sie noch Biochemie, nicht hätte vorstellen können, einmal so etwas zu machen, sagt sie: „Aber das ist ja das Spannende daran – die Welt ändert sich stets und steht einem offen“. Kaum verwunderlich, dass Myriam Visram bereits mehrere künftige Projekte im Kopf herumschwirren hat: Neben zwei Online-Kursen für Unternehmer, die im Frühjahr abgehalten werden sollen, möchte sie sich auch ihrem Foodblog wieder mehr widmen. Kooperationen für ein Backbuch und ein Kinderbuch sind im Gange. Und um Unternehmen noch besser beraten zu können, arbeitet sie derweil mit Kollegen an dem Aufbau eines digitalen Netzwerks. Auch hofft sie, nach Corona wieder Indisch-Kochkurse zu geben. Stichwort Corona. „Ich habe mein Projekt erst kurz vor dem ersten Lockdown gestartet und so war die Situation
Man darf nicht sofort aufgeben, wenn es nicht gleich klappt. Myriam Visram
bei mir ein zweischneidiges Schwert.“ Sie erklärt: „Einerseits haben viele Menschen durch die Lockdowns den Wunsch bekommen, sich besser in der digitalen Welt auszukennen und die Nachfrage an Beratung ist gestiegen. Da ich aber erst am Anfang stand, war für mich die größte Herausforderung, die richtigen Menschen zu erreichen. Auch musste ich meinen Businessplan, der eigentlich auf zwei bis drei Jahre ausgelegt war, binnen einem Jahr umplanen und umsetzen.“
Myriam Visram hat einen Doktortitel in „Biochemie und molekularer Biomedizin“, zuvor hat sie einen Masterabschluss in demselben Studiengang und einen Bachelor in Forensik gemacht. 2017 hat sie den Foodblog „Milly‘s Meltingpot“ gestartet, später kam noch eine Wissenschaftsrubrik hinzu: „The bubbly biochemist“, 2019 folgte das Blog-Projekt „The Socialmedia Scientist“. Seit Juli des vergangenen Jahres hat sie nun einen Abschluss zur „Social Media & Digital Strategy“-Expertin in der Tasche – und berät Selbstständige und kleinere Unternehmen auf ihren Wegen in die digitale Welt. www.milly.at www.thesocialmediascientist.at
Dennoch hat sie, wie sie nun einmal ist, Positives aus der Situation gezogen: „Ich habe eine Vorliebe zum Produzieren von Online-Kursen entdeckt – und will diese noch stärker in meine Tätigkeiten einbinden.“ Alles habe seine guten Seiten, wenn man offen dafür ist, da ist sie sich sicher. Und das ist wohl die wichtigste Voraussetzung, um in der virtuellen Berufswelt voranzukommen. Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Myriam Visram, Kathrin Posch
50 MULTIMEDIA
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: pixabay, six-letters, Synaptikon GmbH
W. wie Win 2020 war ein gutes Jahr. Zumindest dürfte die Crew von W., der luxemburgischen Webserie, das so sehen. Die von Six-Letters produzierte Serie hat auf internationaler Ebene mehrere Preise eingeheimst. Doch damit nicht genug. Beim Web Series World Cup 2020 heimste W., produziert von Six-Letters, den zweiten Platz ein. Auf den unterschiedlichsten Online-Plattformen wurde die Serie und zudem von rund 100.000 Neugierigen verfolgt. Und weil das Ganze so gut ankam, haben die Macher eine nette Ankündigung parat: Eine zweite Staffel von W. Die soll im Laufe des Jahres gedreht werden. Black Medusa, eine internationale Koproduktion von Six-Letters mit den tunesischen Filmemachern Ismaël und Youssef Chebbi, ist derweil für das Internationale Film Festival Rotterdam nominiert. Läuft.
Tipp der Woche: NeuroNation Na, wie fit sind Sie mental denn so? Mit der App NeuroNation lässt sich nicht nur ihr kognitives Level herausfinden, sondern auch verbessern. Von Gedächtnistraining bis zu Konzentrationsübungen: Mit mehr als 60 Übungen ist die Anwendung quasi ein Fitnesszentrum fürs Hirn. Und wirksam sind die Spielereien der App NeuroNation, die von Forschern mitentwickelt wurde, allemal: Die Aufgaben können Stress, und eine daraus resultierende Gefahr an Depressionen zu erkranken, reduzieren. Nicht zuletzt das Risiko das Risiko einer Demenzerkrankung, kann einer Studie von 2016 (Active) zufolge, um fast die Hälfte gesenkt werden. Wenn das nicht mal ein Grund ist, die App, die es für Android und AppleGeräte gibt, jetzt gleich zu installieren – oder gleich am PC loszudaddeln. NeuroNation, erhältlich (in verschiedenen Sprachen) im Google Play Store und im Apple Store sowie als Web-Version, Entwickler: Synaptikon GmbH, Grundmodell ist kostenlos, In-App-Käufe sind möglich. www.neuronation.de.
Eine bittere Pille Gute Nachrichten …soll es ja auch noch geben. Wir haben gleich zwei: Nicht nur, dass der Twitter-Account von Donald Trump gesperrt und darüber hinaus 70.000 Twitter-Konten der Verschwurbelungstheorien-Bewegung QAnon gelöscht wurden, auch auf der Plattform „Parler“ ist Stille angesagt. Nachdem Google und Apple die entsprechenden Apps aus ihren Stores entfernt hatten, zog Host-Anbieter Amazon der Plattform, auf der rechtes Gedankengut und Verschwörungstheorien verbreitet wurden, den Stecker. Parler hat Klage gegen Amazon eingereicht und will sich einen neuen Host suchen, wie das ausgeht, bleibt abzuwarten. Das Zeichen aber, das ist gesetzt.
…muss derweil der Spieleentwickler Capcom schlucken. Zu den Folgen des im November ausgeführten Cyberangriffs auf den japanischen Spieleentwickler sind nun neue Zahlen bekanntgegeben worden. War ursprünglich noch von 350.000 betroffenen Accounts die Rede, ist diese nun um ein Plus von 40.000 erhöht worden. Noch schwerer wiegen vermutlich die Tatsache, dass Daten von 16.406 Privatpersonen gestohlen wurden, darunter Geschäftspartner aber auch Angestellte. Vor zwei Monaten war diesbezüglich nur von neun Fällen die Rede. Mittlerweile kursieren geleakte Dateien im Netz, etwa zu veröffentlichten aber auch erst angekündigten Spielen. Darunter Informationen zu Resident Evil: Village. Der Grund: Capcom war der Lösegeldforderung der Hacker über elf Millionen US-Dollar in Bitcoins nicht nachgekommen.
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
52 LIFESTYLE
Strand hinterm Bahndamm In Esch entsteht ein neues Viertel aus Wellblech statt Zement. Das erste Ökodorf Luxemburgs soll die Escher zusammenbringen – und zum Umdenken anregen. Wer mit dem Zug aus Esch in Richtung Belval fährt und im richtigen Moment aus dem rechten Fenster schaut, sieht hinter dem Bahndamm die Abrisshäuser des Viertels Grenz. Und kurz davor bleibt mein Blick durch das Zugfenster jedes Mal an einem ungewöhnlichen Gebilde hängen: Stahlträger stützen aufeinandergestapelte Schiffscontainer, liegende und stehende. Kein Abriss, Aufbau. Drinnen tropft Regenwasser von der Deckenplatte in Plastikwannen. Die Holzplatten knarzen unter meinen Schritten. Vor mir tritt ein Mann aus dem Container in den Matsch, seine kirschroten Halbschuhe drücken sich in Lehm und Sägespäne. Auf seiner Hose ein oranger Flicken, auf dem Trenchcoat
ein violetter, die Brille hat einen breiten roten Bügel rechts und einen schmalen weißen links. Der Rücken des Mantels zeigt einen Benu, ein Vogel der ägyptischen Mythologie, etwa 20 Zentimeter groß, ebenfalls lila, das Logo des Benu Village. Tropf. Schnalz. Kreissäge. Georges Kieffer läuft um eine mit einer dünnen Schicht Eis bezogenen Pfütze auf die Werkstatt des Containerdorfes zu. Ausrangierte Schiffscontainer aus dem Rotterdamer Hafen haben per Zug ihren Weg nach Esch gefunden, wurden auf ein Punktfundament aus Kalkstein gesetzt, gestapelt, gesichert. Zurzeit sorgt eine Baufirma für die Grundausstattung: Elektrizität, Dämmung, Dichtungen an Türen und Fenstern, Boden. Im Schlamm an der Rückwand wird
bald ein Strand entstehen. Der Strandkorb steht schon bereit, hinter einer schweren Metalltür wartet er auf seinen zweiten Frühling. Das Konzept von Benu ist einfach: Alles, was hier verbaut und genutzt wird, wird woanders nicht mehr gebraucht. Der Strom wird aus ausrangierten Sonnenpanels generiert werden. Holz, Metall und Fenster sind anderswo Abfall, kriegen hier ein zweites Leben. Die Stoffe, die im Atelier von Benu Couture zu neuen Designerstücken verarbeitet und im Erdgeschoss des provisorischen Gebäudes auf der anderen Straßenseite verkauft werden, stammen von Kleiderspenden. Im Restaurant sollen nur Lebensmittel angeboten werden, die zu unförmig sind für die Augen der
LIFESTYLE 53
2017 hat Georges Kieffer die Asbl Benu Village gegründet, der Name leitet sich aus dem Englischen „Be new” ab. Das Ziel ist ein Oködorf mit Kreislaufwirtschaft.
Supermarktwareneinkäufer. Ganz so einfach ist das Konzept dann aber doch nicht. Worte wie Integration, Partizipation und Nachhaltigkeit haben hier klare Definitionen und strenge Standards. 2017 hat Georges Kieffer die Asbl Benu Village gegründet, der Name leitet sich aus dem Englischen „Be new” ab. Das Ziel ist ein Oködorf mit Kreislaufwirtschaft. Die Zustimmung von der Escher Gemeinde und auch dem Staat sind da, das Projekt längst in der Entwicklung. Ende dieses Jahres soll es fertig sein. Schon vor Projektstart brauchte es Unterstützer. Einen hatte Georges Kieffer in Camille Gira, dem 2018 verstorbenen Staatssekretär für Umwelt, gefunden. „Ich trage diese Themen seit 30 Jahren mit mir rum. Als ich dann
54 LIFESTYLE
Stopp. Planänderung. Die nächsten Fenster werden schräg. Georges Kieffer
bei Camille Gira im Büro saß und nur ein paar Sätze über das Projekt loswurde, sagte er, ok, das machen wir. Dazu gehört viel Mut.” Inzwischen ist der Mietvertrag mit der Escher Gemeinde für knapp 30 Jahre abgeschlossen. Benu Couture, die Upcycling-Schneiderei, arbeitet seit 2018 im „Benu Provisorium”. In einem Jahr soll auch der Rest des Ökodorfes fertig sein. Noch pfeift der Wind durch die Container, doch während ich in einem hohlen Container im ersten Stockwerk stehe, steht Georges Kieffer neben mir in einer anderen Welt: „Hier wird noch eine Wand zwischen den Büros und dem Eingang zum Studio gezogen. Dann geht hier die Treppe hoch. Dort bauen wir den Aufzug ein.” Über eine schmale Holzleiter klettern wir ein weiteres Stockwerk nach oben. Neben mir ist ein rundes Loch im Holzboden. „Das ist das Badezimmer, Vorsicht.” Ein Schlafbereich, eine Küchenzeile mit Sitzecke. Dann treten wir auf die Dachterrasse. Georges Kieffer hat schon den Strandblick vor Augen. Das einzige Studio in Esch mit Strandblick ist nur ein Versuch. So wie das ganze Dorf eine Art Versuchslabor ist.
LIFESTYLE 55
Seine Mission ist einen Ort zum Leben zu schaffen, wo die Leute aus den Vierteln am Strand ein Glas trinken können, wo Menschen verschiedener Nationalitäten und sozialer Situationen zusammenarbeiten und leben können. Außerdem möchte er informieren. Wie viele Lebensmittel landen in Biogasanlagen statt in Mündern? Wie viel Kleidung wird in Europa weggeschmissen? Warum sterben Tiere bei der Herstellung von Kunstfell? Und vor allem, was können wir dagegen tun? Das Benu Village ist wie ein Showroom für nachhaltige Lebensweise. Wer zu Georges Kieffer und seinem Team kommt, sucht oft nicht nur originelle Kleidung oder Möbel, nicht nur eine Mahlzeit im Restaurant, sondern auch Informationen und Gespräche. „Wir konnten uns entscheiden, ob wir das Gelände für Geschäftsfläche nutzen oder als Wohnraum. Für Wohnraum ist der Platz nicht ausreichend”, sagt er. Also werden einige Flächen vermietet, an Unternehmen, die die Werte von Benu teilen. Die Couture wird hierhin umziehen, die Upcycling-Werkstatt, Möbelwerkstatt, die Verwaltung, Restaurant und draußen der Strand. Noch sind einige Räume leer, andere gefüllt mit Möbeln und Lampen aus verschiedenen Versuchen der Upcycling-Werkstatt. Das ganze Dorf soll ein Kunstwerk werden. Wie das Provisorium heute schon. „Für mich war es schwierig zu akzeptieren, dass die ersten drei Fenster gerade in die Containerwand eingesetzt wurden“, so Georges Kieffer. „Stopp. Planänderung. Die nächsten Fenster werden schräg.” Bisher wurde der Tatendrang oft ausgebremst. Eigentlich sollte das Restaurant im letzten Sommer öffnen, doch Georges Kieffer hat die Reißleine gezogen. Weil es wirtschaftlich unklug ist, während einer Pandemie ein neues Restaurant zu öffnen. Auch der Verwaltungsaufwand hat die Eröffnung hinausgezögert. „Die richtigen Dokumente mit der richtigen Unterschrift auf den richtigen Weg zu bringen, dauert länger, als ich es je erwartet hätte.” Dabei ist Georges Kieffer nicht nur Träumer, sondern auch diplomierter Wirtschaftsfachwirt mit Schwerpunkt Ökologie, Bürokratie ist ihm nicht fremd. Aber das ist wohl immer so. „Wenn man eine Idee hat und etwas aufbauen will, geht es einem immer zu langsam.” Text: Franziska Peschel Fotos: Phillippe Reuter
LIFESTYLE 57
Luxemburgisch 2.0 Eine Fremdsprache kostenlos im Internet zu lernen, ist längst keine Seltenheit mehr. Doch wenn es um die luxemburgische Sprache geht, lassen sich nur wenige interessante und vor allem qualitativ hochwertige Videoinhalte finden. Aus diesem Grund hat Studentin Leslie Schmit ihren eigenen Streaming-Channel gegründet. Die Coronakrise legt seit einigen Wochen schon wieder einmal unseren Alltag lahm, doch so unglaublich es auch klingen mag, hat sie auch dieses Mal viele unserer Mitbewohner erfinderisch gemacht. So auch die 29-jährige Leslie Schmit, die gelegentlich als Freelance-Fotografin für die revue arbeitet. Seit dem 2. November bietet sie jede Woche auf Youtube erfrischende Videos an, die Spaß am Luxemburgisch lernen machen. Bereits 311 Abonnenten hat sie mit ihrer Methode „Lëtzebuergesch mam Leslie“ überzeugt und im Durschnitt wird jedes Video über 500 Mal aufgerufen. „Damit hätte ich nie gerechnet“, meint die Studentin. „Und schon gar nicht, dass ich so viele Leute damit erreichen könnte.“ Sprachen lernen, das war schon immer ihr Ding. Von Kind an, behauptet sie, war ihre Neugierde groß, wenn es um Fremdsprachen ging. „Ich habe im Allgemeinen eine Leidenschaft für Sprachen, nicht nur für unsere Muttersprache. Sprachen die weltweit nur von wenigen Menschen gesprochen werden, interessieren mich ganz besonders.“ Leslie studiert an der Universität Luxemburg europäische Kulturgeschichte mit Schwerpunkt Englische Literatur und Linguistik. Sie möchte auf keinen Fall als Patriotin dargestellt werden, gibt sie mir zu verstehen. Patriotismus sei weder ihr Motto, noch der Anhaltspunkt ihres Vorgehens. „Was mich eher wütend macht, sind falsche Behauptungen. Wie zum Beispiel, dass Ausländer unsere Sprache nicht lernen wollen. Das stimmt nicht! Im Gegenteil. Die Nachfrage existiert
Es macht mich glücklich, mein Wissen mit jungen Leuten aus verschiedenen Kulturen zu teilen. Ich fühle mich dementsprechend auch nützlich. Leslie Schmit
und sie ist groß. Es gibt viele Leute hierzulande, die sich sehr viel Mühe geben Luxemburgisch zu lernen.“
Wissen mit jungen Leuten aus verschiedenen Kulturen zu teilen. Ich fühle mich dementsprechend auch nützlich.“
Die junge Frau weiß, von was sie spricht. Seit vier Jahren leitet sie einen Sprachkurs in Esch/Alzette, beim PIJ (Point Info Jeunes). Zweimal wöchentlich hält sie ehrenamtlich Luxemburgisch-Kurse für junge Leute bis 30 Jahre. Es handelt sich nicht um eine Sprachenschule, sondern eher um einen Einstieg für Anfänger. Hier ist jeder willkommen und vor allem gibt es keine finanziellen Hürden, die abschrecken könnten. Die Kurse bietet der PIJ kostenlos an.
Doch die Corona-Pandemie hat die Regelmäßigkeit der Kurse ein bisschen durcheinander gebracht. Um ihren Schülern trotzdem Kurse anbieten zu können, wagt sie den Sprung ins Internet. Die Idee mit den Online-Videos hat sie allerdings schon etwas länger. Und zwar aus gutem Grunde.
„Für mich ist es eine Möglichkeit, jungen Leuten zu helfen, Ihnen Zugang zu unserer Muttersprache zu geben“, erklärt Leslie. „Ich bin keine offizielle Sprachlehrerin und ich kann auch kein Sprachzertifikat ausstellen. Das darf zum Beispiel das INL (Institut National des Langues). Ich würde es eher als Sprachenatelier mit sozialem Aspekt bezeichnen. Es macht mich glücklich, mein
„Ich habe mich mehrmals gefragt, warum es solche Videoinhalte noch nicht gibt“, verrät Leslie. „Ich habe natürlich einige Videolektionen gefunden, aber keine, die sich wirklich mit der Grammatik unserer Sprache auseinandersetzen.“ Natürlich gibt es das landesweit bekannte und unnachahmliche Duo Astrid und Jérôme Lulling. Doch das war es dann auch schon fast gewesen. Eigentlich schade, denn zum Sprachenlernen sind die praktischen Videos heutzutage fast unverzichtbar. Sie sind
58 LIFESTYLE
Ich habe mich mehrmals gefragt, warum es solche Videoinhalte noch nicht gibt. Leslie Schmit
mit unzähligen Vorteilen verbunden. Sie steigern die Motivation, denn sie sind eine erfrischende Ergänzung zu den traditionellen Lektionen aus den Lehrbüchern. Sie verlangen meistens nur eine kurze Aufmerksamkeitsphase und das Tutorial kann jederzeit, unendlich und kostenlos abgespielt werden. „Laut einer Studie lässt die Konzentration bereits nach, wenn das Video mehr als fünf Minuten dauert. An diese Grundregel probiere ich mich zu halten.“ Drei bis vier Stunden arbeitet die 29-Jährige an der Erstellung jedes einzelnen Videos. Einmal die Woche wandelt sie ihre Wohnung in ein kleines Fernsehstudio um. Vor der Kamera gibt sie sich sympathisch, dynamisch und gelassen, auch wenn sie behauptet, dass sie sich in dieser Rolle, zumindest am Anfang, nicht besonders wohl fühlte. Gefilmt wird mit dem Handy. Für die perfekte Beleuchtung sorgt eine LEDLeuchte. Zusammengeschnitten, bebildert und vertont wird das Material auf dem Tablet. „Es steckt schon jede Menge Arbeit dahinter“, betont die kreative Studentin. „Ich muss mich natürlich mit der
Grammatik auseinandersetzten und kontrollieren, ob wirklich alles korrekt ist. Das ist nicht immer ganz einfach, da wir Luxemburger uns ja selbst nur wenig damit in der Schule auseinandersetzen. Es ist also eher ungewohnt. Ich achte auch immer darauf, dass alle Informationen fließend und kohärent sind. Am Anfang habe ich mich auch sehr intensiv damit beschäftigt, meine Videoverarbeitungskenntnisse aufzufrischen. Und trotzdem macht es mir sehr viel Spaß.“ Zurzeit hat sie ein Dutzend Videos zusammengestellt, doch dabei soll es nicht bleiben. Ideen hat sie am laufenden Band und mit großer Wahrscheinlichkeit motiviert sie auch das steigende Interesse an ihren Online-Kursen. Doch vor allem möchte sie sich nützlich fühlen und ihre Liebe für die Sprachen mit anderen teilen. „Niemand wird fließend Luxemburgisch sprechen, wenn er sich nur meine Videos anschaut. Dessen bin ich mir schon bewusst. Es ist eine Basis, auf der man bauen kann!“ Text: Jérôme Beck Fotos: Julien Garroy (Editpress)
WIR_PA
LIFESTYLE 59
Wir passen uns an Ob auf Ihrem PC, Laptop, Smartphone oder in Ihrer Zeitung. Das Tageblatt zeigt Ihnen die Welt, so wie sie ist. Jeden Morgen ab 6 Uhr. https://abo.tageblatt.lu
WIR_PASSEN_UNS_AN_REVUE_WEIBLICH.indd 1
24.11.2020 09:15:32
60 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Gucci/Doraemon, Live Auctioneers, Minimaliste, Pixabay, Khaite.
Es soll angeblich das Kino-Highlight des Jahres sein. Die für den Herbst geplante Produktion von Filmregisseur Ridley Scott, taucht ein in die geheime Welt der Gucci-Dynastie und wird insbesondere auf das tragische Verschwinden von Maurizio Gucci im Jahr 1995 eingehen, der von einem Auftragsmörder erschossen wurde. Seine Ex-Frau Patrizia Reggiani hatte den Mord angeordnet. Superstar Lady Gaga wird in dem Hollywoodfilm die Rolle der schwarzen Witwe übernehmen. Das klingt hoch interessant. Zu den Hauptdarstellern gehören ebenfalls Jeremy Irons, Jared Leto und Al Pacino. Der Film ist inspiriert vom Bestseller „Gucci: Mode, Mord und Business“ der Autorin Sara Gay Forden.
Wie geil ist denn das! KITT wird versteigert! Der weltweit bekannte „Pontiac Firebird“ aus der Kult-Serie „Knight Rider“ gehört vielleicht schon morgen Ihnen. Für alle Hasselhoff-Fans wird ein Traum wahr, denn dieses Modell gehört Michael Knight persönlich. Da braucht wohl jemand ein bisschen Kleingeld, was meinen Sie? Versteigert wird der schwarze Flitzer bis zum 23. Januar, auf der Auktionsplattform „Live Auctioneers“. Der „Looking for Freedom“-Interpret verspricht, dass der Wagen funktionstüchtig ist. Ob er damit den „Turbo-Boost“ meint? Keine Ahnung! Doch das ist noch längst nicht alles! David Hasselhoff wir dem Höchstanbieter den Wagen persönlich übergeben, wenn der Auktionswert von 300.000 Dollar um 25 Prozent überschritten wird. Das ist bereits seit Tagen der Fall. Die Auktion beträgt zurzeit 500.000 Dollar. Na, wer bietet mehr?
Bis die spannende Gucci-Tragödie auf die Leinwand kommt, können Sie sich mit dieser neuen Kollektion die Zeit vertreiben. Dieses Mal hat sich die Luxusmarke von der Manga-Figur „Doraemon“ inspiriert. Der smarte Kater-Roboter wurde in den sechziger Jahren vom japanischen Mangaka-Duo Hiroshi Fujimoto und Motoo Abiko entworfen. In ganz Asien ist „Doraemon“ genau so bekannt, wie bei uns „Micky Maus“ von Walt Disney. Die 60 Kreationen wurden von der italienischen Marke im Rahmen der chinesischen Neujahrsfeierlichkeiten, die am 12. Februar stattfinden, entworfen. Unser Favorit ist zweifellos dieser Wollpullover. Doch der Preis wirkt auf uns wie eine eiskalte Dusche. Abschreckend! Böse Zungen behaupten, Gucci wäre sowieso noch nie Mode vom Feinsten gewesen. Immer eine Note zu kitschig. Nun ja, etwas schlichtere Modelle wären auch ganz ok gewesen. Preis: Zirka 1.400 € Weitere Informationen finden Sie unter: www.gucci.com
Weitere Informationen finden Sie unter: www.liveauctioneers.com
LIFESTYLE 61
In der Mode gibt es keine letzte Wahrheit. Man kann nie sagen, das ist ‚‚in‘‘ und das ist ‚‚out‘‘. Es wird immer eine Mischung geben. Giorgio Armani
Wie so oft geben die Stars den Ton an, und die Fashionistas der ganzen Welt machen es ihnen nach. Es ist der Trend dieses Winters: Unterwäsche aus Kaschmir. Schön kuschelig und so schön schnuckelig. Seitdem Schauspielerin Katie Holmes, 2019, in New-York mit Kaschmir-Unterwäsche gesehen wurde, wollen alle dasselbe Teil, entworfen von Modeschöpferin Catherine Holstein. Im Nu wurden ihre Marke „Khaite“ und das Modell „Belinda“ zum echten Kassenschlager. Uns hat es die rote Variante angetan. Ebenfalls in Schwarz und in Beige erhältlich. Preis: Oberteil 552,95 €/Unterteil 558,95 € Entdecken Sie die ganze Kollektion unter: khaite.com
In welchem Land sind Kosmetikprodukte im Handel am günstigsten? Auf diese Frage gibt die britische Preisvergleichsplattform „Cosmetify“ in ihrer Studie „The Cost of Beauty Around the World“ eine Antwort. Weltweit hat sie die Preise einer von ihr erstellten Kosmetikliste miteinander verglichen. Ganz oben auf dem Siegertreppchen befinden sich Kanada, die USA und die Türkei. In diesen Ländern sind Kosmetikprodukte am billigsten. Ganz tief in die Tasche greifen müssen Sie in China, Thailand und Taiwan. Diese drei Länder haben bei der weltweiten Studie am schlechtesten abgeschnitten. Luxemburg wird leider in der Rangliste nicht erwähnt.
Eine Feuchtigkeitscreme ganz ohne Wasser? Ja, das gibt es und es ist eigentlich schon längst keine Seltenheit mehr. Immer mehr Marken haben sich entschieden auf diesen Hauptbestandteil ihrer Produkte zu verzichten, um unseren Planeten zu schonen. So auch die französische Marke „Minimaliste“, deren Produkte alle in Frankreich mit hundertprozentig natürlichen Rohstoffen und ohne Wasser hergestellt werden. Der verführerische Duft ihrer Feuchtigkeitscreme erinnert an Strand und Meer, vor allem aber stecke nur das Allernötigste im Produkt, so der Hersteller. Fünf Inhaltsstoffe! Mehr nicht! Preis: 26,90 € Erhältlich bei: www.minimaliste.green
62 LIFESTYLE
Es gibt wohl kaum jemanden, der ihn, nicht kennt – und mag: Marmorkuchen. Dieses Rezept ist nicht nur kinderleicht zubereitet – es kommt auch ziemlich fruchtig daher.
Marmorkuchen mit Kirschen Zutaten für 20 Personen
Material: Springbackform 28 cm
6 Eier 250 g weiche Butter 175 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 180 ml Sahne 375 g Mehl 100 g Kartoffelmehl 1 Päckchen Backpulver 1 Glas entsteinte Kirschen (1 Liter) 150 g Kochschokolade oder 150 ml flüssige Schokolade
Zubereitung: Den Ofen bei 160 Grad Celsius vorheizen. Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen, dann die Butter schaumig schlagen. Die Eigelbe mit dem Vanillezucker, dem Zucker und zwei bis drei Esslöffel heißem Wasser zu einer hellgelben Masse schlagen, anschließend die sechs Eiweiße mit etwas Salz zu steifem Schnee schlagen. Mehl, Kartoffelmehl und Backpulver in eine große Schüssel sieben, dann die Sahne, den Eischnee, die Eigelbmasse und die Butter unterheben. Eine große Springform einfetten und diese mit Zucker bestreuen. Den Boden der Backform mit einer Teighälfte auffüllen, die Kirschen darüber verteilen, dann die andere Teighälfte mit der flüssigen Schokolade vermischen und über die Kirschen geben, bis die Form gleichmäßig aufgefüllt ist. 45 Minuten in den Ofen geben. Der Teig sollte nicht zu trocken werden, deshalb unbedingt den Stäbchentest machen und – wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, aus dem Ofen nehmen und in der Backform auskühlen lassen. Den Kuchen mit Puderzucker bestreuen. Guten Appetit! Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Berthe Elsen-Melkert
Berthe Elsen-Melkert In Zeiten von Corona ist vielen von uns bewusst geworden, wie wichtig es ist sich lokal und regional zu ernähren. Unser Land bietet eine besonders große Wahl an lokalen Produkten. Leckere und einfache Rezepte finden Sie in folgenden Büchern der Autorin Berthe Elsen-Melkert. „Kache wéi fréier“ (aus dem Jahr 2016), „Kochen wie früher“ und „Cuisine d’antan“ (aus dem Jahr 2019). Bestellen können Sie bei Editions Revue oder schicken Sie ihre Bestellung einfach an berthemelkert@gmail.com
LIFESTYLE 63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Ben & Jerry’s, Cooler Master/KFC, GRÄFE UND UNZER Verlag.
Kochen wie in Indien
Kein Scherz
Indisch kochen, das ist immer so kompliziert, wenn es darum geht, an die benötigten Zutaten zu kommen! Damit ist jetzt Schluss. In diesem praktischen Rezeptbuch verraten Indrani Roychoudhury und Robi Banerjee, die beiden Autoren, die sich selbst als Deutsch-Inder bezeichnen, wie man ganz einfach authentisch indisch kochen kann, mit Zutaten, die man überall bekommt. Indrani und Robi kennen sich bestens aus. Vielleicht ist ihnen das Duo bereits bekannt. Auf „Youtube“ verraten sie auf ihrem Channel „Lucky Recipes“, der mittlerweile 18.400 Abonnenten zählt, tolle Rezepte zum Nachkochen. Diese können auch direkt aus dem Buch heraus, über einen QRCode, abgerufen werden. Einfacher geht es wohl kaum. Von leckerem Streetfood bis zu Hauptgerichten mit Fisch, Fleisch und natürlich auch vegetarische und vegane Zubereitungen, hier werden in fünf Kapiteln unzählige indische Spezialitäten vorgestellt, denen wahrscheinlich nur die Wenigsten widerstehen können.
Schlussendlich sollen es doch keine Fake News sein. Tatsächlich hat die Restaurantkette „KFC“ zusammen mit dem taiwanesischen Hardware-Produzenten „Cooler Master“ eine Spielkonsole entwickelt, die es ermöglicht, panierte Hühnchen in einer Warmhaltebox schön warm und knusprig zu halten, während die Zocker hysterisch vor dem Flimmerkasten vor sich hin daddeln. Auf dem Twitter-Account „KFC Gaming“ wurde die Konsole nun in einem Video-Teaser präsentiert. Doch das ganze bleibt trotzdem sehr geheimnisvoll. Wann und wo diese einmalige Erfindung erhältlich ist, wird nicht erwähnt. Aber jetzt mal ganz ehrlich. Ein integrierter Offen in einer Spielkonsole. Wer braucht denn so etwas? Klingt total bescheuert und zugleich total genial. Wir fragen uns trotzdem immer noch, ob es nicht doch ein Scherz aus der Marketingabteilung ist. Mal abwarten!
Kochen wie in Indien – Indrani Roychoudhury und Robi Banerjee - GRÄFE UND UNZER Verlag - ISBN: 978-3833875724 – Preis: 17,99 Euro
Doggie-Ice Nach dem Doggie-Bag gibt es jetzt das Doggie-Ice. Beide Begriffe haben allerdings absolut nichts gemeinsam. Der Zweite steht für ein neues Rezept des Speiseherstellers „Ben & Jerry’s“. Die US-amerikanische Marke produziert ab sofort auch Eisbecher für Hunde. Der beste Freund des Menschen hat auch ein Recht auf ein „Doggie Dessert“, je nach Geschmack mit Erdnussbutter, Brezeln oder Kürbis. Jetzt kann Hündchen, wie sein Herrchen, die kalorienhaltigen Eiskreationen „made in America“ hemmungslos schlemmen. Später können beide dann beim Gassi Gehen die vielen Kalorien wieder verbrennen. Laut Hersteller wurde das Eis mit veganen Inhaltsstoffen hergestellt und ist theoretisch gesehen auch für den Menschen genießbar. Ob das allerdings bedeutet, dass das Eisschlemmen gesund ist? Die Frage lässt sich stellen. Das Speiseeis für Hunde ist Ende Januar, Gott sei Dank, nur in den USA erhältlich. Ob und wann die „Doggie Desserts“ in den Regalen unserer Supermärkte landen, ist nicht bekannt.
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 8) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! Inselangriffs- staat in der lustig Karibik
griechisches Fleischgericht
he ig, nachdrücklich
Hauptstadt Jemens
englisch, Abkoch- spanisch: brühe Idee
Veran- ArbeitsKreuzes- Kaustaltung gruppe inschri tabak (engl.) (engl.)
gehoben für: Adler
frühere Papstkrone benutzen
Draufgänger
altgerm. Rechtsverhältnis
6 Mi¡elloser
Oper von Bellini
früherer äthiop. Fürstentitel Gegenteil von chronisch auf keinen Fall (von ...!)
Wahrzeichen von Brüssel
7 3
größerer Blumenstrauß
Kfz.-Z.: Bonn
4
arabidrohensches des FürstenUnheil tum
Abk.: Nummer
1
H E R R A M MA G N A N G I L A G L O I L A B O A B O A L
T R I E B
M A A A Z T E K E N N R T O L A B E G A B T U O A NWA H R E G E L I N N H A U P T I A D L I A N E N E T T T E T E A T E E H N E R I N F E K T G O C K WU R S T
im Osten Schluss der Arab. Halbinsel
unrund laufen
rohes geschabtes Rindfleisch
an Jahren zunehmen
politisches Gemeinwesen
spanischer Artikel
5
in Indien: Rechtloser
heimische Ölpflanze
Kfz.-Z.: scherzOsnaha : USbrück Soldat
Kaffeebehälter
Vorname der Gardner †
nach Art von (franz., 2 Worte)
hasten Passionsspielort in Tirol
süddeutsch: Hausflur
Ballwiederholung b. Tennis
Einzelhandelsgeschä
Laubbaum Sience FictionSerie („Star ...“)
1
E S A U
SCHAUKELSTUHL Sultanat
kroatische Adriainsel
2
kostenlos
Lösungswort aus revue 01: SCHAUKELSTUHL
Pariser U-Bahn (Kw.)
schädlicher Stoff
P M R A T I N A N B MA O S T C E C H K A A T R A W Y P E
8
private Erziehungsanstalt
2
3
4
5
6
7
8 Teilnahmeschluss: 29.01.2021 Der Gewinner wird ausgelost.
Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 01) ist: Yvette Raths aus Bissen.
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
FREIZEIT 65
R Z N E I N D
E A S P E E N
E X I N S S T
P U D O Z T N D E B E R W E N
D I E R R U N G
E R T E E E I F
I E E L A T L
T
L M E I L
KREUZWORT-MOSAIK Unser Kreuzwort ist in 9 Quadrate zerschnitten. Ein Quadrat ist in unserem Diagramm an seinem richtigen Platz. Suchen Sie im linken Diagramm die fehlenden Quadrate, und setzen Sie sie rechts ein. Ein kleiner Hinweis: Das erste Wort waagerecht lautet: PUDER.
Auflösungen aus revue 01:
1
2
MAGISCHES GITTER
3
Waagerecht und senkrecht sind siebenbuchstabige Wörter mit den gleichen Bedeutungen in das Diagramm einzutragen.
1
2
1 regional beeinflusste Sprache 2 Aristokrat 3 eindrücken
3
Eckenrätsel: 1 MALIBU - USEDOM, 2 ANBAU - ULTRA, 3 SPAT - TASS, 4 SOL - LOS, 5 IT - TI, 6 V. - MASSIV. Kreisrätsel: GLEICH, FLEISS, DREIST, BREITE, SPEISE, BREIIG. Zahlenkreuzworträtsel:
18 +
1 3
7+
10 +
2÷ 4÷
12 +
15 x
15 x
3÷
2−
2−
7+
9+
4x
10 x
KENDOKU In die Felder des Diagramms sind die Zahlen von 1 bis 6 einzutragen, wobei jede Zahl in jeder Zeile und in jeder Spalte genau ein mal vorkommen muss. Aus den Zahlen in einem fett umrandeten Bereich muss sich durch die vorgegebene Operation (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) das vorgegebene Ergebnis berechnen lassen. Viel Erfolg beim Knobeln!
H O H E I T ME H R E R E O L I D E A L E N O N A B E L R D I N G O D L N E I G E O L E S E N T E F L A U M N G O R G E B E N B D W E I L E T L U C A S U E T O N A R D R A S P I K B N H E N N A C S E I N E G T R H E I N I B E I K U F E R K OME T S N S T E R N G R A T E N N A U L I L I E U M V U MB A U T L I N I E H H E B E N M WA N N E I N T E R K MO T O R N 1 = N, 2 = L, 3 = P, 4 = T, 5 = V, 6 = C, 7 = O, 8 = D, 9 = E, 10 = S, 11 = K, 12 = W, 13 = M, 14 = B, 15 = G, 16 = H, 17 = I, 18 = F, 19 = U, 20 = R, 21 = A.
66 FREIZEIT
Junge Katzen 6 Monate
Vom 23.01. – 29.01.2021 Feuer Erde Luft Wasser
Diese beiden Brüder werben für mehrere Katzenkinder in ihrem Alter. In ihrem neuen Zuhause werden sie anfangs etwas zurückhaltend sein und müssen ihre Menschen erst kennenlernen. Sie mögen Streicheleinheiten, spielen begeistert und brauchen einfach nur ein bisschen Zeit. Sie sollten entweder zusammen zu Katzenfreunden kommen oder als Zweitkatze zu einem geselligen Artgenossen.
Doudou 6 Monate
Doudou ist ein Zwergkaninchen und soll mit Artgenossen zusammenleben dürfen. Er ist nicht ganz handzahm und kann zubeißen, er sollte dementsprechend nicht zu Kindern kommen.
Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:
„Privaten Déiereschutz“ Tel.: 34 85 01 oder 26 66 08 71 deiereschutz@pt.lu www.deiereschutz.org
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Erwarten Sie diese Woche das Unerwartete. BERUF/FINANZEN: Es ist jetzt auch völlig okay, mal Fünfe gerade sein zu lassen. GESUNDHEIT: Sie stecken voll ungebrochener Lebenskraft.
LIEBE: Sie suchen Nähe, aber der Partner braucht eher etwas Abstand. BERUF/FINANZEN: Ihre Finanzlage stabilisiert sich einigermaßen. GESUNDHEIT: Sauna oder Wechselduschen bringen den Kreislauf in Schwung.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Sie fühlen sich bereit für einen neuen Abschnitt in Ihrem Liebesleben. BERUF/FINANZEN: Schlagen Sie jetzt bei einem besonders guten Angebot zu. GESUNDHEIT: Ihre Gesundheit könnte Ihnen noch mehr am Herzen liegen.
LIEBE: Es wird Zeit, ein wirklich intensives Gespräch miteinander zu führen. BERUF/FINANZEN: Sorgen Sie für guten Informationsfluss zwischen allen Beteiligten. GESUNDHEIT: Wenn Ihnen der Stress zu viel wird, sollten Sie sich kurz ausklinken.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Ein Konflikt löst sich in Wohlgefallen oder etwas Heißeres - auf. BERUF/FINANZEN: Überlegen Sie sich gut, wem Sie in Gelddingen vertrauen können. GESUNDHEIT: Ihr Befinden gerät mittags in ein Tief und wird dann wieder besser.
LIEBE: Diese Woche ist für Sie wichtig, sich von Gefühlskomplikationen fernzuhalten. BERUF/FINANZEN: Beruhigen Sie hektische Situationen mit überlegtem Handeln. GESUNDHEIT: Ein geschwächtes Immunsystem braucht diese Woche Pflege.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Sie neigen dazu, sich anzupassen, statt auf Ihre Bedürfnisse zu achten. BERUF/FINANZEN: Ihre Meinung findet diese Woche Gehör. GESUNDHEIT: Wenn sich Beschwerden nicht von selbst bessern, muss ein Arzt ran.
LIEBE: Verraten und erfüllen Sie sich gegenseitig Ihre geheimen Wünsche. BERUF/FINANZEN: Ein gefürchteter Termin erweist sich als recht harmlos. GESUNDHEIT: Im Wald oder am Wasser findet Ihre Seele die ersehnte Erholung.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Ihre verbindliche Art könne leicht jemandem falsche Hoffnungen machen. BERUF/FINANZEN: Es zahlt sich aus, dass Sie so gut im Teamwork sind. GESUNDHEIT: Körperliche und seelische Belastungen sollten gut ausgeglichen werden.
LIEBE: Lassen Sie sich nicht täuschen, Ihr Herz erkennt die Wahrheit. BERUF/FINANZEN: Neben Ihren privaten Angelegenheiten verblasst die Arbeit etwas. GESUNDHEIT: Ihre Stimmungskurve geht steil auf und ab.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Zur Liebe gehört es auch, Schwächen des Anderen zu akzeptieren. BERUF/FINANZEN: Schwierige Entscheidungen sollten verschoben werden. GESUNDHEIT: Achten Sie darauf, ausreichend zu trinken.
LIEBE: Ihr Einfühlungsvermögen hilft Ihnen, Ihren Schatz zu unterstützen. BERUF/FINANZEN: Ihre Mühen haben sich gelohnt, das dürfen Sie feiern. GESUNDHEIT: Überprüfen Sie mal Ihre Hausapotheke auf Vollständigkeit.
on tour
ab 1.845 €
Abu Dhabi © OlegZhukov/stock.adobe.com
Abu Dhabi & EXPO 2020 DUBAI Die spektakuläre Weltausstellung entspannt erleben! 8 Tage: September 2021 - März 2022
Unsere Leistungen:
Erleben Sie das Highlight des Winters 2021/2022: die spektakuläre Weltausstellung EXPO 2020 DUBAI! Bei dieser Reise wohnen Sie in Abu Dhabi auf Yas Island. Neben dem zweimaligen Besuch der Weltausstellung besuchen Sie die Highlights von Abu Dhabi: den Louvre, die Sheikh Zayed-Moschee und die Etihad Towers. Fakultative Ausflüge erlauben eine individuelle Gestaltung der freien Tage. Reisebeschreibung: Tag 1 | Luxemburg – Istanbul – Abu Dhabi: Um 12.00 Uhr Flug mit Turkish Airlines nach Istanbul und im Anschluss weiter nach Abu Dhabi. Tag 2 | Abu Dhabi: Ankunft um 01.15 Uhr. Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung, Transfer zum Hotel und Check-In. Sechs Übernachtungen im Hotel Rotana Yas Island****. Am Vormittag können Sie ausschlafen oder den nahen Strand genießen. Am Nachmittag erkunden Sie die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Erleben Sie den neuen Louvre – schon von außen besticht das von Stararchitekt Jean Nouvel entworfene Gebäude durch seine imposante Kuppel. Anschließend besuchen Sie die beeindruckende Sheikh Zayed Moschee und genießen von den Etihad Towers einen fantastischen Blick über die Stadt. (F) Tag 3 | EXPO 2020 DUBAI: Ganztägiger Besuch der Weltausstellung, inklusive Besuch des Luxemburger Pavillons, Mittagoder Abendessen im Pavillon. (F, M/A)
Tag 6 | Freizeit, fakultativ Tagesausflug nach Al Ain: Tag zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie einen Tagesausflug in die Gartenstadt Al Ain unternehmen. Sie besuchen den großen Kamelmarkt und spazieren durch die Oase. (F) Tag 7 | Freizeit, fakultativ High Tea im Hotel Emirates Palace: Check-out am Vormittag, fakultativ Late-Check-Out. Tag zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie am Nachmittag dem Luxus frönen und den High Tea im weltbekannten Hotel Emirates Palace genießen. Am späten Abend Transfer zum Flughafen von Abu Dhabi. (F) Tag 8 | Abu Dhabi – Istanbul – Luxemburg: Um 02.10 Uhr Rückflug mit Turkish Airlines via Istanbul nach Luxemburg, Ankunft um 11.05 Uhr. * F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!
Tag 4 | Freizeit, fakultativ Falkenklinik & Sultanspalast, fakultativ Yas Marina Circuit: Tag zur freien Verfügung. Genießen Sie zum Beispiel den nahegelegenen feinsandigen Strand Yas Beach (hoteleigener Shuttle-Bus). Fakultativ können Sie einen Ausflug zu der sehr interessanten Falkenklinik und zum Präsidentenpalast Al Watan (Teilbesichtigung) unternehmen. Ebenfalls fakultativ kann die nahegelegene Formel1-Rennstrecke Yas Marina Circuit besichtigt werden. (F)
Tel. 40 28 28 1
Preis pro Person: 28.09.-05.10.2021 (Eröffnungstermin) 26.03.-02.04.2022 (Schlusstermin) 1.895 € • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag 490 € • Late-Check-Out/pro Zimmer 175 € 30.10.-06.11.2021 (Allerheiligenferien) 19.02.-26.02.2022 19.03.-26.03.2022 1.845 € • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag 475 € • Late-Check-Out/pro Zimmer 170 € 22.12.-29.12.2021 (Weihnachtsferien) 2.455 € • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag 965 € • Late-Check-Out/pro Zimmer 490 € Preise für den Termin 24.11.-01.12.2021, mit fakultativem Besuch des Formel-1-Rennens „Großer Preis von Abu Dhabi“, werden erst Anfang 2021 feststehen. Vormerkungen sind aber bereits jetzt möglich.
Fakultativ zubuchbar:
Tag 5 | EXPO 2020 DUBAI: Heute tauchen Sie ein zweites Mal in die Wunderwelten der EXPO 2020 DUBAI ein und besuchen die Weltausstellung gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter. (F)
Tel. 46 87 87 1
Agence de voyages officielle du Pavillon luxembourgeois
• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Turkish Airlines Luxemburg – Istanbul – Abu Dhabi – Istanbul – Luxemburg (Economy Class) • 6 Übernachtungen im Hotel Rotana Yas Island**** (oder gleichwertig) inkl. Frühstück • Stadtrundfahrt Abu Dhabi (inkl. Etihad Towers, Sheikh-Zayed-Moschee und Louvre) • 2 Tage EXPO 2020 DUBAI (inkl. Transfers und Reiseleitung) • VIP-Paket für den Luxemburger Pavillon (Mittag- oder Abendessen) • Transfers und Besichtigungsprogramm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)
Tel. 49 90 48 00
• Falkenklinik & Präsidentenpalast Al Watan* 115 € • Besichtigung der Rennstrecke Yas Marina Circuit * 72 € • Tagesausflug Al Ain* 85 € • High Tea im Hotel Emirates Palace* 95 € • Aufpreis 4x Abendessen im Hotel 125 € • Aufpreis Business Class ab 825 € * Preis pro Person / Mindestteilnehmerzahl 10 Vollzahler
Tous nos lits sont fabriqués avec des matériaux de la plus haute qualité et se caractérisent par une qualité de première classe et une élégance intemporelle.
S E D OL
S
%
Liquidation des lits expo, réductions sur toutes nouvelles commandes et sur l’achats d’accessoires.
Aussi dans notre nouveau Pop-Up Store Luxembourg-Ville Fiisschenconcept • 1, Fuussekaul L-9156 Heiderscheid Pop-up Concept Store • 48, Grand-Rue L-1660 Luxembourg Tél.: +352 26889433 info@fiisschen.lu
1.2021
23.01. – 29.0
Crazy Rich TR21 04 P 001.indd 1
15.01.2021 11:25:14
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren
Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.
12-Monate-Abo
120 €
6-Monate-Abo
71 €
3-Monate-Abo
38 €
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
TV3 03/2021
Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
Unbenannt-4 1
13.01.2021 15:19:08
Coverstory
Crazy Rich Komödie nach dem gleichnamigen Roman über eine Frau, die herausfindet, dass ihr Freund der reichste und begehrteste Junggeselle in ganz Asien ist. Wird am Samstag den 23.01.2021 um 20.15 Uhr bei Pro7 ausgestrahlt.
D
ie in New York geborene Rachel Chu hat sich einen echten Traumprinzen geangelt. Wie traumhaft ihr Freund Nick Young (Henry Golding) wirklich ist, ahnt sie jedoch nicht. Denn Nick hat sie jahrelang belogen. Das soll Rachel jedoch erst herausfinden, als sie gemeinsam mit Nick zur Hochzeit seines besten Freundes in Singapore fliegt. Schon im Flugzeug wird ihr klar, dass etwas
TR21 04 P 003_004.indd 3
nicht stimmt. Nick, der jahrelang so getan hat, als wäre er ein ganz normaler Geschäftsmann, ist ein Sprössling einer der reichsten Familien des ganzen Landes. Und nebenbei einer der beliebtesten Junggesellen. Der Schock ist nicht das einzige Problem, das Rachel auf einmal hat. Denn in den Augen von Nicks Mutter (Michelle Yeoh) ist Rachel nicht gut genug, um in die Familie aufgenommen zu werden. Außerdem versuchen die
vielen Verehrerinnen von Nick gegen sie zu intrigieren. Die romantische Komödie von Regisseur Jon M. Chu („Die Unfassbaren 2 - Now You See Me„) basiert auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Kevin Kwan. Auf das erste Buch folgten noch die beiden Fortsetzungen „China Rich Girlfriend“ und „Rich People Problems“. Für weitere Filmfortsetzungen wäre also genug Stoff vorhanden.
15.01.2021 11:32:12
TV-News mi 27.01. ARD 20.15
Komödie
Ruhe! Hier stirbt Lothar Lothar Kellermann liebt nur die marokkanischen Fliesen, die er verkauft, und seinen Hund - mit allen anderen hat er es sich verscherzt. Zu allem Überfluss wird bei ihm eine tödliche Krankheit diagnostiziert. Natürlich sind daran auch wieder alle anderen schuld. Er verkauft sein Haus und seine Firma, bringt den Hund ins Tierheim, schenkt dem sein Vermögen. Doch er stirbt nicht - Fehldiagnose.
Central Intelligence – Zwei Buddies gegen die CIA
Man spricht von "Freizeitaktivität", treffender könnte man sagen "Freizeitpassivität".
Bob war ein dickes Kind und wurde in der Schule verspottet. Nur Calvin verhielt sich damals fair und beschützte ihn. 20 Jahre später ist Bob ein muskulöser CIA-Agent, der für seine neue Mission die Hilfe eines Buchhaltungs-Profis benötigt. Da trifft es sich gut, das sein alter Kumpel Calvin genau diesen Beruf ergriffen hat. Bob kontaktiert Calvin, der in ein mörderisches Abenteuer gerät.
Erich Fromm, amerik. Psychoanalytiker
so 24.01. 3sat 19.10 Doku
Die letzten Venezianer?
sa 24.01. RTL 20.15 Action
TR21 04 P 003_004.indd 4
Venedig – für Touristen ein romantischer Sehnsuchtsort, für die Einwohner zunehmend ein Albtraum. Immer mehr Venezianer fürchten den Untergang ihrer Stadt – jedoch nicht durch Hochwasser. Ämter, Märkte und Büros schließen, die Mieten sind überteuert, es fehlt bezahlbarer Wohnraum. "NZZ Format" zeigt venezianische Innenansichten - weit entfernt von Klischees, dafür aber nah an den Menschen, die ihre Stadt lieben und für sie kämpfen.
15.01.2021 11:36:39
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel umgehend, sofort
Rasse, Art
sacht, behutsam
Tennisbegriff
deutsches Forschungsschiff
Bauwerk i.Venedig (... Brücke)
8 Wursthaut
5
Abtrünniger
Geschäftsraum
9 kolumbianische Währung
2
Schreibmaterial in der Antike
Rehabilitationsklinik (Kurzwort)
Teil der Bibel (Abk.)
schwer
unbek. Flugobjekt (Abk.)
Stadt im Bayerischen Wald
englisch: und
dt. Filmgesellschaft (Abk.)
großes Zupfinstrument
3 1 4 6 7 2 5 8 9
TR21 04 P 005.indd 5
3
7
4
5
6
englisch: alt
7
3 7 2
9
2
8
6 1 8 9
9
10
1 4 8 5 7
5 5 4 2 3
8
1 4 3 9 3 6
7
leicht
schwer
2
2 7 9 5 6 4 7 1 2 9 7 5 1 8
1 3
7 9 3 2 4 6 5 8 1
5 6 1 3 8 7 9 2 4
leicht
Wärmespender
Futtergefäß
K L T A A K E F O T E M O R R S T U T E M R O S I L H A B O B E M U
H A B L A S R L E E R K O K O N N G I N T G E B A O M O R G A N B WU R Z F E D E R K G U E L L F E I O S D R A E N R R T E I M A S S R E E I N Z E L H I N N
M E N A G E
T H R E S R O E N I N S T S A E G R W B E E L I T
O R T E R E
ZEUGENBANK Lösung: ZEUGENBANK
mehrere Menschen
Insel vor Marseille
S U L S T R A A B N O R D B U E R E
4
Gott um Hilfe anflehen
ugs.: prassen
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
Versteigerung Hundelippe
hoher türkischer Titel
Vorwand, Trick
Fremdwortteil: gegen
Hüter einer Schafherde
USFilmtrophäe
Auflösung aus dem Heft vom 09.01. - 15.01.2021
7
europäischer Hauptstädter
1
Gewinner eines: Requiem fir de Superjhemp gestiftet von REVUE: Marianne Hurt Wasserbillig
Rennsportschlitten
Olympiastadt 2004
Lande-, Ruheplatz
Bußempfindung regelwidrig, krankhaft
Diamantenreinheitsgrad
Gewebeart
Papierbogen
Körper
Männerkurzname
israelischer Staatsmann
stark abfallend
3
1
6
die Pole betreffend
Vorname Ustinovs † 2004
Abk.: Bataillon
Mönch mit Priesterweihe
moralische Gesinnung
10
dünner, biegsamer Stock
griffbereit
Lescht Chance fir Luxusbuerg
besitzanzeigendes Fürwort
demütig, hingebungsvoll
FremdFilmwortteil: größe gleich Backwerk mit Einlage
ein Musikinstrument
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 29.01.2021. Der Gewinner wird ausgelost.
5
9 5 8 3 1 4 2 7 6
2 8 4 9 1 5 6 3 7
6 1 9 7 5 2 8 4 3
4 5 2 6 3 8 1 7 9
8 3 7 1 9 4 2 5 6
1 7 8 4 2 9 3 6 5
3 4 5 8 6 1 7 9 2
9 2 6 5 7 3 4 1 8
2 7 6 9 5 8 3 4 1
7 4 2 8 9 5 6 1 3
8 9 1 2 6 3 7 5 4
6 3 5 7 4 1 8 9 2
4 8 9 5 2 6 1 3 7
5 6 7 1 3 9 4 2 8
1 2 3 4 8 7 9 6 5
4
6 2
4 4 2 9 5 8 9 2 7 5 3 1 9 15.01.2021 10:02:59
SAMSTAG 23. Januar ARD
FILM — ARD 20.15
Unschuldig CCC Schmerz, Wut und Verzweiflung - so sieht es in Alex Schwarz aus, der unschuldig sieben Jahre für den Mord an seiner Frau im Gefängnis saß. Sein 15-jähriger Sohn Lasse und die zwölfjährige Lena, die bei seiner Schwägerin Marion aufwachsen, wollen von ihrem leiblichen Vater nichts mehr wissen. Die Chance auf einen Neuanfang bekommt Alex, als der damalige Belastungszeuge seine Falschaussage widerruft. In Freiheit beginnt für ihn jedoch ein neuer Spießrutenlauf, denn niemand außer seinem Bruder Daniel glaubt an seine Unschuld. Die Leitung der Ermittlung bekommt Kriminaloberkommissarin Katrin Jahnke übertragen. Was ihr Vorgesetzter nicht weiß: Die junge Kommissarin ist heimlich mit ihrem Kollegen Jan liiert, der seine
FILM — KIKA 13.20
Das Pferd auf dem Balkon CCC
6
SERIE — ZDF 20.15
Friesland – Haifischbecken
Beförderung zum Hauptkommissar dem damaligen Schuldspruch verdankt und alles andere als unbefangen ist. Dennoch nimmt sie auf ihre Beziehung keine Rücksicht. Schonungslos deckt sie ein unheilvolles Geflecht aus Ungereimtheiten, Halbwahrheiten und Lügen auf. Nun kommen alle ins Visier, die sich bisher durch die Verurteilung von Alex in Sicherheit wiegen konnten. Für Katrin wird der Fall zu einem Trauma, der ihre Zukunftsund Familienträume zerstört. - Regisseur Nicolai Rohde verbindet die Familientragödie mit einem hochspannenden Kriminalfall. Krimi / D 2018 / von Nicolai Rohde / mit Felix Klare, Sascha Alexander Gersak und Anna Loos
Mit Menschen kann Mika wenig anfangen, Freunde hätte er aber schon gerne. Eines Nachts hört er ein Wiehern. Da steht tatsächlich ein Pferd auf dem Balkon der Nachbarwohnung. Das Pferd gehört Sascha, der in großen Schwierigkeiten steckt. Mika verbringt von nun an jede freie Minute mit dem Hengst und als er das erste Mal auf dessen Rücken sitzt, ist er wie verwandelt. Die gleichaltrige Dana, die gerne behauptet, eine indische Prinzessin zu sein, will Mika dabei helfen, ein neues Zuhause für das Rennpferd zu finden.
Die digitale Zukunft beginnt in Leer - wenn es nach Wirtschaftsförderin Grit Larson und Investment-Company-Inhaber Johann Waal geht. Klar, dass Kriminalhauptkommissar Brockhorst dem hohen Besuch Johann Waal eine Polizeieskorte stellt: Süher Özlügül und Henk Cassens sollen ihn zum Hotel und zur abendlichen Veranstaltung begleiten. Doch aus dem Hotel, zu dem Süher und Henk Waal eskortieren, taucht dieser nicht mehr auf er ist wie vom Erdboden verschluckt, seine Sachen befinden sich aber noch immer im Hotelzimmer.
20.15 Unschuldig 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Lockie Leonard 7.10 Pia und die wilde Natur 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Julian 8.15 neuneinhalb - Deine Reporter 8.25 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Seehund, Puma & Co 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz 12.55 Tagesschau 13.00 Die Erben der Nacht 2 CCC Fantasy (D/N/NL, 2020, 90’). 14.30 Für kein Geld der Welt CC Komödie (D, 2011, 90’) von Stephan Meyer Mit Karoline Teska und August Zirner Zwischen mondäner Familienvilla und Fließbandarbeit im Motorenwerk findet die Unternehmerstochter Isabella Meinhardt die große Liebe und erkämpft sich die Anerkennung ihres Vaters. 16.00 W wie Wissen Tierische Mediziner 16.30 Vom Designer zum Lebensretter Schlafsäcke für Obdachlose 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.50 Tagesschau 18.00 Sportschau 3. Liga. 18.30 Sportschau Fußball-Bundesliga. 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Unschuldig CCC Krimi (D, 2018, 183’) von Nicolai Rohde Mit Felix Klare, Sascha Alexander Gersak, Anna Loos und Yuri Völsch Ein Verurteilter kommt aus dem Gefängnis und setzt alles daran, den wahren Mörder seiner Frau zu finden, um seine Kinder zurückzubekommen. Das ist die Ausgangssituation für das berührende Krimidrama „Unschuldig“ mit Tatortkommissar Felix Klare in der Hauptrolle. Er spielt mit großer Intensität den Familienvater, der auf sich gestellt die Wahrheit ans Licht bringen will. Für Angehörige, Zeugen und sogar die Polizei könnte genau das zum Problem werden. Zwischen die Fronten gerät Britta Hammelstein als unbeugsame Kommissarin, die ein fatales Netz aus Falschaussagen und Ermittlungsfehlern freilegt. 23.10 Tagesthemen 23.30 Das Wort zum Sonntag 23.35 Donna Leon „Blutige Steine“ Mitten in Venedig, in einer belebten Straße, wird ein afrikanischer Straßenhändler erschossen, ein zweiter kann verletzt fliehen. Commissario Brunetti steht vor einem Rätsel. Warum wird ein armer Teufel umgebracht, der sich mit dem Verkauf von gefälschten Designertaschen und -gürteln durchschlägt? 1.05 Tagesschau 1.10 Unschuldig CCC Krimi (D, 2018, 183’) von Nicolai Rohde Mit Felix Klare, Sascha Alexander Gersak, Anna Loos und Yuri Völsch 4.05 Brisant 4.43 Tagesschau 4.45 Sträter
ZDF
20.15 Friesland - Haifischbecken 9.50 ZDF SPORTextra Wintersport. Live 10.45 Eishockey: DEL Zusammenfassung von Freitagabend. 11.00 Rodel-Weltcup Doppelsitzer. Live 11.20 Alpiner Ski-Weltcup Abfahrt Männer. Live 12.45 heute Xpress 12.50 Weltcup Nordische Kombination Teamsprint Männer, Springen. Zsfg 13.00 Biathlon-Weltcup 12,5 km Massenstart Frauen. Live 14.00 Langlauf Skiathlon Frauen. Zsfg 14.10 Bobsleigh Zweierbob Männer. Live 14.45 Skeleton Rodel-Weltcup. Männer. Zsfg. 14.50 heute Xpress 14.55 Biathlon 4 x 7,5 km-Staffel Männer.Live 16.30 Nordische Kombination Teamsprint Männer, Langlauf. Zsfg. 16.40 Skispringen Team Männer, 1. Durchgang. Live 17.00 heute Xpress 17.05 Skispringen Frauen. Live 17.20 Skispringen Team Männer, 2. Durchgang. Live 18.05 SOKO Kitzbühel „Firestarter“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Bergretter „Achillesferse (2)“ 20.15 Friesland - Haifischbecken Der Investment-Company-Inhaber Johann Waal wird ausgerechnet im Leichenwagen des Bestatters Habedank gefunden, der eine größere Summe für die Unternehmer-Witwe Vera Tillich in Waals Projekt investiert hatte. Plötzlich ist ausgerechnet der Bestatter der Hauptverdächtige. Aber auch Start-up-Gründer Malte Tillich und Friesland-Valley-Gegnerin Rieke Holsten hätten Motive, Johann Waal etwas anzutun, und mit der Wirtschaftsförderin Grit Larson scheint ebenfalls etwas nicht zu stimmen. Klar ist: Die Leiche muss untersucht werden. 21.45 Der Staatsanwalt „Vergissmeinnicht“ Ungebremst rast ein Chauffeur mit seiner Limousine in den Tod. Oberstaatsanwalt Reuther glaubt nicht an einen einfachen Unfall. Könnte der Bordcomputer manipuliert worden sein? 22.45 heute journal / Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 Let Me In CCC Horror (USA/GB, 2010, 110’) von Matt Reeves Mit Kodi Smit-McPhee, Chloë Grace Moretz, Richard Jenkins und Cara Buono Als der zwölfjährige Owen die gleichaltrige Abby kennenlernt, die neu eingezogen ist und nur nachts das Haus verlässt, entsteht eine zarte Freundschaft. Was niemand weiß: Abby ist ein Vampir. 2.15 Duplicity Gemeinsame Geheimsache CCC Spionage (D/USA, 2009, 115’) Mit Clive Owen und Julia Roberts 4.10 Filmgorillas
23. Januar SAMSTAG RTL
20.15 Deutschland sucht den Superstar 5.40 Verdachtsfälle Opfer oder Täter? Schwiegermutter vereinnahmt Enkelin 7.40 Familien im Brennpunkt Obdachlose Mutter lässt Tochter verzweifeln 14-Jährige schämt sich für die Armut ihrer Eltern 9.40 Der Blaulicht Report Frau verfolgt S-Bahnschläger / Renitente Politesse ist verschwunden / Leerer Kinderwagen versetzt Frau in Panik / Date mit Chatpartner endet in Überfall 11.40 Der Blaulicht Report Autopanne macht Frau stutzig / Küsterin erwischt Eindringling in Kirche 12.40 Der Blaulicht Report Braut liegt bewusstlos auf Bahnschienen 13.40 Der Blaulicht Report Dicke Frau verschwindet spurlos / Camperin findet scheinbar totes Ehepaar 14.40 Der Blaulicht Report 2-Jähriger spielt unbeaufsichtigt in Pyjama / Taxifahrer entdeckt Blutspuren im Kofferraum 15.40 Der Blaulicht Report Fensterputzender Spanner filmt Frauen-Mord 16.45 Der Blaulicht Report Falscher Polizist versucht Frau zu vergewaltigen / Versuchte Fahrerflucht beendet Sex-Party 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Deutschland sucht den Superstar Die Castings Unterhaltung Großartige Stimmen, interessante Charaktere: Die neue Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ hat es in sich. Neben den unterschiedlichsten Gesangsauftritten werden auch die spannenden und emotionalen Geschichten der Sänger und Sängerinnen rund um Liebe, Freude und Niederlage für große Unterhaltung sorgen. 22.15 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow Moderation: Sonja Zietlow, Daniel Hartwich Jetzt macht es sich Deutschland dschungelig: In der 15-teiligen EventShow wird täglich der erste Camper für die 15. Jubiläumsstaffel 2022 in Australien gesucht. Scharfzüngig und pointiert präsentieren Sonja Zietlow und Daniel Hartwich das Geschehen rund um die Bewerber, die auch von Dr. Bob unter die Lupe genommen werden. In den Live-Shows wird dabei mit Studiogästen auch auf die Highlights der 14 Staffeln zurückgeblickt. 0.00 Deutschland sucht den Superstar Die Castings 1.35 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow 3.10 Der Blaulicht Report Frau verfolgt S-Bahnschläger / Renitente Politesse ist verschwunden / Leerer Kinderwagen versetzt Frau in Panik / Date mit Chatpartner endet in Überfall / Dicke Frau verschwindet spurlos / Camperin findet scheinbar totes Ehepaar
SAT.1
20.15 Der Herr der Ringe - Die Rückkehr… 5.40 Auf Streife - Berlin In einem Park ärgern zwei junge Männer eine blinde Frau mit ihrem Blindenstock. Zudem filmen sie die Tat. Auch ihr Blindenhund ist nicht mehr da. - Auf Streife sehen die Beamten zwei Schüler, die aus einem Sexshop fliehen und eine lebensgroße Puppe unterm Arm transportieren. Die Kinder rechtfertigen sich: angeblich sind sie einem Einbrecher gefolgt. - Auf offener Straße werden die Beamten von einem betrunkenen Mann angehalten: Der Kleidercontainer hat mit ihm gesprochen. 10.20 Auf Streife - Die Spezialisten 14.05 Auf Streife - Die Spezialisten Eine Speditionsunternehmerin kommt zur Autobahn, nachdem einer ihrer Fahrer verunglückt ist. Bald weisen persönliche Gegenstände ihrer gerade heute verschwundenen Tochter im verunfallten Pkw darauf hin, dass diese auch im Wagen war. - Ein Boxer wurde während des Trainings im Ring schwer verprügelt - und das von einer zierlichen Frau. - Die Spezialisten werden auf einem Grundstück mit einem Fall von geplanter Brandstiftung konfrontiert, der sie selbst in Lebensgefahr bringt. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.59 So gesehen 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten / oder SAT.1 Regional-Magazine In Bayern können Sie samstags von 17:00-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine empfangen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Der Herr der Ringe Die Rückkehr des Königs CCC Fantasy (USA/Neuseeland, 2003, 184’) von Peter Jackson Mit Elijah Wood, Ian McKellen, Billy Boyd und Dominic Monaghan Während sich die Hobbits Frodo und Sam mithilfe von Gollum Mordor nähern, wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt. Indes greift Saurons mächtiges Heer aus Tausenden von Orks Minas Tirith an. Nun liegt es an Aragorn, sich seinem Schicksal zu stellen. Es müssen alle Kräfte mobilisiert werden, um Sauron so lange abzulenken, bis Frodo den Ring zerstört hat. 0.20 Stirb langsam 4.0 CCC Action (USA/GB, 2007, 114’) von Len Wiseman Mit Bruce Willis, Timothy Olyphant, Justin Long und Maggie Q Mithilfe eines speziellen Programms wollen Terroristen - ausgerechnet am Unabhängigkeitstag - das komplette Datennetzwerk aller US-Behörden lahm legen. Das damit verbundene Chaos ist allerdings nur ein Ablenkungsmanöver für das wahre Ziel: Die Terroristen wollen in aller Ruhe die streng geheimen Finanzdaten der Vereinigten Staaten an sich reißen. 2.35 Kite - Engel der Rache C Action (USA/MEX, 2014, 81’) von Ralph Ziman Mit India Eisley, Samuel L. Jackson, Callan McAuliffe und Carl Beukes 3.55 Universal Soldier: Regeneration CC Action (USA, 2009, 84’) von John Hyams Mit Jean-Claude Van Damme, Andrei Arlovski, Dolph Lundgren und Mike Pyle 5.20 Watch Me - Das Kinomagazin
PRO7
20.15 Crazy Rich 4.30 taff 5.15 Galileo 6.10 Eine schrecklich nette Familie 7.35 2 Broke Girls 8.30 Mom 9.20 How I Met Your Mother „Die Hummertherapie“ / „Im Wandschrank“ / „Verhext (1)“ 10.48 MOTZmobil 10.50 Eine schrecklich nette Familie 11.45 The Orville 12.45 Die Simpsons „Bart wird ein Genie“ „Vorsicht, wilder Homer“ „Horror frei Haus“ „Der Teufelssprung“ „Das achte Gebot“ „Die Erbschaft“ 15.40 Two and A Half Men „Hundeentwurmer, Pferdebesamer“ / „Der kleine Furzmeister“ / „Brustfrust“ 17.05 Last Man Standing „Was die Katze sieht“ „In Amors Armen“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „The Fight Before Christmas“ 18.35 Die Simpsons „Donnie Fatso“ Da Homer unwissentlich eine Vielzahl neu erlassener Gesetze bricht, droht ihm eine saftige Gefängnisstrafe. Um der Inhaftierung zu entgehen, stellt sich Homer bereitwillig als FBI-Spitzel zur Verfügung. Prompt wird er als Undercover-Agent in Fat Tonys Mafiabande eingeschleust. 19.05 Galileo 20.15 Crazy Rich CCC Romantische Komödie (USA, 2018, 109’) von Jon M. Chu Mit Constance Wu, Henry Golding, Michelle Yeoh und Chris Pang Rachel Chu und ihr langjähriger Lebensgefährte Nick Young reisen zur Hochzeit von Henrys bestem Freund nach Singapur. Rachel hat zwar ebenfalls asiatische Wurzeln, so wie ihr Freund, war allerdings bislang noch in Asien und ist dementsprechend gespannt auf ihre erste Reise in die Heimat ihrer Vorfahren. Als sie zum ersten Mal Nicks Familie trifft, erfährt sie schon bald zahlreiche Einzelheiten über ihren Freund und dessen Leben, von denen sie vorher keine Ahnung hatte: So stammt Nick etwa aus einer der reichsten Familien des Landes und ist darum auch einer der begehrtesten Partien. Und nicht nur erregt Rachel als Nicks Partnerin jede Menge Eifersucht, auch seine Mutter ist nicht mit ihr einverstanden und macht ihr das Leben zur Hölle-. 22.40 Ocean’s Eleven CCC Krimikomödie (USA/AUS, 2001, 107’) von Steven Soderbergh Mit George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon und Julia Roberts Kaum aus dem Gefängnis entlassen, schmiedet Gentleman-Gauner Danny Ocean Pläne für das nächste ganz große Ding: Er will den schwerreichen CasinoBesitzer Terry Benedict um die WochenEinnahmen seiner florierenden Casinos bringen - 150 Millionen Dollar. 1.00 Crazy Rich CCC Romantische Komödie (USA, 2018, 109’) 3.05 Ocean’s Eleven CCC Krimikomödie (USA/AUS, 2001, 107’)
VOX
20.15 Die Vorsehung 5.35 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Kunst des Mordens“ „Tödliche Dosis“ „Tödlicher Ehrgeiz“ „Falsches Spiel“ „Bei Anruf Mord“ „Kunst des Mordens“ „Tödliche Dosis“ 11.50 Shopping Queen Den will ich haben! Zeige, wie cool dein neuer Statement-Sweater ist! 16.55 Der V.I.P. Hundeprofi Ex-„No Angels“-Sängerin Lucy Diakovska schloss die Cavalier-King-Charles-Hündin „Melly“ sofort in ihr Herz. Leider ist die verfressene „Melly“ auf und davon, wenn sie eine Fährte aufgenommen hat. In der Wohnung verläuft das Zusammenleben von Sänger und Dschungelkönig Joey Heindle und seiner Verlobte Justine Dippl mit der Dobermann-Hündin „Jersey“ überaus entspannt und harmonisch, doch sobald es vor die Tür geht, gibt es Stress. 18.00 hundkatzemaus 19.10 Harte Hunde - Ralf Seeger greift ein Gnadenhof„Animal Hope„ Felicia Ruhland muss mit ihrem Gnadenhof „Animal Hope“ und allen 76 Tieren umziehen, da ihr Pachtvertrag nicht verlängert wurde. Ein neues Zuhause hat die Tierschützerin zwar gefunden, doch die Renovierungsarbeiten laufen aus dem Ruder Die wenigen Handwerker vor Ort arbeiten im Akkord, damit Felicia noch vor dem Winter mit Pferden, Eseln, Schweinen, Hunden und Co. umziehen kann. 20.15 Die Vorsehung CC Thriller (USA, 2014, 90’) von Afonso Poyart Mit Anthony Hopkins, Jeffrey Dean Morgan, Colin Farrell und Matt Gerald Eine perfide Mordserie gibt den FBIAgenten Joe Merriweather und Katherine Cowles Rätsel auf. Entgegen Cowles Einverständnis und Zweifel, bittet Merriweather schließlich den Psychoanalytiker und Hellseher John Clancy um Unterstützung. Mit Hilfe seiner Visionen kommt das Team dem Täter allmählich auf die Spur. Doch bald wird klar, dass dieser Clancy und den beiden Ermittlern mit seinen eigenen übersinnlichen Fähigkeiten stets ein Stück voraus ist. 22.10 Blood Father CCC Thriller (F, 2016, 88’) von Jean-François Richet Mit Mel Gibson, Erin Moriarty, Diego Luna und Elisabeth Röhm Ex-Knacki und Alkoholiker John Link versucht, seine kriminelle Vergangenheit hinter sich zu lassen und arbeitet zurückgezogen als Tätowierer. Seine Familie will schon lange nichts mehr von ihm wissen, bis sich eines Tages seine Tochter Lydia hilfesuchend bei ihm meldet. Die 17-Jährige hat sich mit Leuten vom Drogen-Kartell angelegt. Jetzt wird sie von mexikanischen Killern gejagt. Kann John ihr helfen, ohne seine Rehabilitation zu gefährden? 0.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tier und Tod / Maskierte Verbrechen / Verräterische Schatten / Aussage gegen Aussage / Lauter Lügen / Ohne Geständnis / Hüter des Gesetzes
7
SAMSTAG 23. Januar 3SAT
20.15 Janis: Little Girl Blue 10.00 Thema • 10.45 Herrensitze • 11.25 Wiener G’schichten • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Traumgärten auf La Réunion • 15.20 Hallstatt süßsauer • 15.30 Land der Berge • 16.00 Bauernprinzessin • 17.30 Bauernprinzessin II - Kopf oder Herz • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Der Kniefall von Warschau - Die Macht der Erinnerung • 20.00 Tagesschau 20.15 Janis: Little Girl Blue CCC Dokumentation (USA, 2015, 99’) von Amy Berg Vor 50 Jahren wurde Janis Joplin entdeckt und zu einer der einflussreichsten Rockikonen. Der Film zeigt, wie sie eine ganze Generation inspirierte und neues Terrain für Sängerinnen nach ihr eroberte. 21.55 Blue Note Records: Beyond the Notes Dokumentation (CH, 2018, 55’) von Sophie Huber Die beiden Wörter stehen für Jazz schlechthin: Blue Note ist Art Blakey, Thelonious Monk und Miles Davis. Und Blue Note ist Herbie Hancock, Norah Jones und Robert Glasper. 23.20 A War CCC Krieg (DK, 2015, 110’) von Tobias Lindholm Mit Pilou Asbaek, Tuva Novotny, Soren Malling, Charlotte Munck Als seine Soldaten während einem Einsatz in Afghanistan schwer unter Feuer geraten, ordnet der dänische Kommandant Pedersen das Bombardement eines Gebäudes an, in dem dann elf Frauen und Kinder umkommen. Dafür wird er in Dänemark vor Gericht gestellt. 1.10 lebensArt
NTV 16.00 Nachrichten • 16.10 Palace of Westminster • 17.00 Nachrichten • 17.05 Deluxe - Alles was Spaß macht • 17.55 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 19.55 Nachrichten • 20.15 Hitlers Leibarzt • 21.00 Nachrichten • 21.05 Der Tag, an dem Hitler starb • 21.55 Nachrichten • 22.10 Die Rekruten der Waffen-SS • 23.00 Nachrichten • 23.10 Mega-Projekte der Nazis - Super-Panzer • 0.00 Nachrichten
TAGESCHAU24
8
19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Vom Designer zum Lebensretter • 20.00 Tagesschau • 20.15 der moscheereport 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Warum macht Allah es uns so schwer? • 22.00 Business zwischen Armut und Multikulti • 22.45 Impfen im Südwesten • 23.30 Vom Designer zum Lebensretter • 0.00 Tagesthemen
RTL II
20.15 Lara Croft: Tomb Raider 5.00 X-Factor: Das Unfassbare • 5.45 Infomercial • 7.45 Ein Goldfisch an der Leine • 10.10 Green Card - ScheinEhe mit Hindernissen • 12.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 13.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.15 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock • 18.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock 20.15 Lara Croft: Tomb Raider CC Action (USA/GB/JP/D, 2001, 89’) von Simon West Mit Angelina Jolie, Jon Voight, Iain Glen, Daniel Craig Lara Croft jagt einen antiken Talisman, der die Zeit kontrollieren kann. 22.05 Lara Croft Tomb Raider Die Wiege des Lebens CC Action (USA/D/GB/JP, 2003, 104’) von Jan de Bont Mit Angelina Jolie, Gerard Butler, Ciarán Hinds, Chris Barrie Die Abenteuerin Lara Croft macht sich auf die Suche nach der Büchse der Pandora. 0.20 Irgendwann in Mexico CCC Action (USA, 2002, 92’) von Robert Rodriguez Mit Antonio Banderas, Salma Hayek, Johnny Depp, Mickey Rourke El Mariachi wird von dem CIAAgenten Sands angeheuert, den mexikanischen General Marquez zu töten, nachdem dieser bei einem Putsch den vom Volk gewählten Präsidenten beseitigt hat. Zusammen mit zwei Freunden nimmt er den Auftrag an. 2.00 Lara Croft: Tomb Raider CC Action (USA/GB/JP/D, 2001, 89’) von Simon West Mit Angelina Jolie, Jon Voight, Iain Glen, Daniel Craig
WELT 18.00 Nachrichten • 18.05 Tyrannosaurus Rex - Das Neueste vom Urzeit-Dino • 19.00 Nachrichten • 19.05 Unsterblich - Der Traum vom ewigen Leben • 20.00 Nachrichten • 20.05 Die Super-Airliner - Flugzeuge für das neue Jahrtausend • 21.05 Vom Passagierjet zum CargoFlieger • 22.05 Antonov An-225 - Das größte Flugzeug der Welt • 23.05 Supersonic - Die Überschallflieger • 0.05 Boeing AH-64 - Der Apache Guardian im Einsatz
PHOENIX 12.15 Die Macht des Ku-Klux-Klan • 13.00 phoenix plus • 14.15 Land zwischen Belt und Bodden • 17.15 Wasserwelten • 19.30 Geisterfluss und Lebensader • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wasserwelten • 21.45 Abenteuer Grand Canyon • 23.15 ZDF-History • 0.00 Mit Gott gegen Hitler • 0.45 Mörder unter uns • 1.30 Shalom Genossen - Juden in der DDR • 2.15 Jahrhundertzeugen
KAB.1
20.15 Hawaii Five-0 6.20 Hawaii Five-0 • 7.15 Hawaii Five-0 • 8.10 Hawaii Five-0 • 9.05 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.55 Castle • 11.50 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.25 EUReKA - Die geheime Stadt • 16.20 Kabel Eins News • 16.35 EUReKA - Die geheime Stadt • 17.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 18.20 EUReKA - Die geheime Stadt • 19.15 EUReKA - Die geheime Stadt 20.15 Hawaii Five-0 „Tausend Regeln“ Cullen wird durch eine selbst gebaute Bombe getötet, die mitten in seinem Haus hochgeflogen ist und dieselbe Handschrift trägt wie diejenige, die in McGarretts Haus deponiert wurde. Einigen Geldtransferleistungen zufolge pflegte er wohl Kontakte zu Asien. 21.15 Hawaii Five-0 „Verschwunden“ An Halloween ereignet sich ein schauderhafter Doppelmord, der das Five-O-Team auf den Plan ruft: Mitten in ihrer Wohnung wird die ehemalige Nonne Edith erschossen aufgefunden. 22.15 Lucifer „Schachfiguren“ Nun, da der Sündenmann inhaftiert ist, versucht Lucifer alles, um sein Teufelsgesicht wiederzubekommen. Doch als ein anderes Opfer in Lebensgefahr gerät, bekommt er Gewissensbisse. 23.15 Lucifer „Stadt der Engel“ 0.10 Hawaii Five-0 „Strichmännchen“ 1.05 Hawaii Five-0 „Tausend Regeln“ 1.55 Hawaii Five-0 „Verschwunden“
ARD-alpha 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Habsburgs letzte Geheimnisse • 21.00 Der Arlberg - Wiege des alpinen Skilaufs • 21.50 Don Camillo auf afrikanisch • 22.35 Drei Tage mit Rashidi • 23.20 Maiduguri - eine mohammedanische Stadt im Sahel • 23.50 Habsburgs letzte Geheimnisse • 0.35 Der Arlberg - Wiege des alpinen Skilaufs
ONE 9.20 Einmal Sohn, immer Sohn • 10.50 Eine Hochzeit platzt selten allein • 12.20 kinokino • 12.35 Brisant • 13.15 extra 3 • 13.45 Nonstop Nonsens • 14.25 Polizeifunk ruft • 16.05 Hamburg Transit • 18.25 Mr. Morgan’s Last Love • 20.15 Lifjord - Der Freispruch • 22.30 50/50 - Freunde fürs (Über) leben • 0.00 Schweinskopf al dente • 1.30 Hindafing • 3.00 Nuhr im Ersten
SWR
20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg 10.15 Nachtcafé • 11.45 Der Winzerkönig • 12.30 Die Inselärztin • 14.00 Fußball: Dynamo Dresden - 1. FC Kaiserslautern. 3. Liga live • 16.00 Eisenbahn-Romantik • 16.15 Koch’s anders - Hessische Küche neu entdeckt • 17.00 Auszeit auf Langeneß • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 natürlich! • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg SWR-Moderator und Sänger Andy Borg begrüßt Stars aus der Schlagerwelt und lädt die Zuschauerinnen und Zuschauer des SWR-Fernsehens zu einem geselligen Musikabend: In der gemütlichen Weinstube präsentieren seine Gäste neue Hits sowie beliebte Evergreens. 22.15 SWR Aktuell 22.20 Die Schlagerfamilien 23.50 Einmal Sohn, immer Sohn CCC Komödie (D, 2018, 90’) von Thomas Jauch Mit Christiane Hörbiger, Sebastian Bezzel, Julia Brendler, Michelangelo Fortuzzi 1.15 Der Nesthocker CCC Komödie (D, 2018, 90’) von Franziska Meyer Price
ZDF NEO 6.15 Unsere Wälder • 7.40 Eine Erde viele Welten • 11.40 Eine Erde - viele Welten • 12.25 Supertalent Mensch II • 13.10 Supertalent Mensch II • 13.50 Rätsel Mensch • 15.20 Generation Helikopter-Eltern? • 16.50 Die glorreichen 10 • 17.35 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Die Lieferung • 19.30 Dinner Date 20.15 Ein Vogel auf dem Drahtseil CC Actionkomödie (USA, 1989, 101’) von John Badham Mit Mel Gibson, Goldie Hawn 22.00 Keine halben Sachen CCC Komödie (USA, 2000, 90’) von Jonathan Lynn Mit Bruce Willis, Matthew Perry, Rosanna Arquette 23.35 Weiblich, ledig, jung sucht CCC Thriller (USA, 1992, 104’) von Barbet Schroeder Mit Bridget Fonda 1.15 Keine halben Sachen CCC Komödie (USA, 2000, 90’) von Jonathan Lynn
ZDF INFO 8.15 Eiskalte Leidenschaft • 9.00 Eva Braun - Die Braut des Bösen • 9.43 heute Xpress • 9.45 Eva Braun - Die Braut des Bösen • 10.30 Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NS-Zwangsarbeiter • 12.45 Komplizen des Bösen • 20.15 Hitler privat - Das Leben des Diktators • 23.15 Geheimnisse des „Dritten Reichs“ • 2.15 Eva Braun - Die Braut des Bösen
WDR
20.15 Jung in den 60ern 12.05 Pinguin, Löwe & Co • 12.55 Pinguin, Löwe & Co • 13.45 Der HaushaltsCheck mit Yvonne Willicks • 14.30 Das Brautpaar muss warten - Corona und die Hochzeitsindustrie • 14.45 Ausgerechnet • 15.15 Das schwarze Gold - Die Kaffeemacher aus NRW • 16.00 Ausgerechnet • 16.30 Alle Augen Auf • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Jung in den 60ern Rebellen, Beat und Minirock Dokumentation „Wer zweimal mit derselben pennt, gehört schon zum Establishment“ - Das Motto der wilden Studenten hat unser Verständnis der 60er geprägt dabei geht es erst gegen Ende der 60er so richtig heiß zur Sache. 21.45 Der Sound der 68er Von Janis Joplin bis Udo Jürgens 23.15 Merci Cherie - Die Hits der 60er und ihre Geschichten 0.45 Jung in den 60ern Rebellen, Beat und Minirock Dokumentation 2.15 Der Sound der 68er Von Janis Joplin bis Udo Jürgens
SAT.1 GOLD 5.55 Chicago Hope • 6.45 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 7.40 Infomercials • 9.40 Remington Steele • 10.35 Remington Steele • 11.30 Quincy • 12.30 Quincy • 13.20 Diagnose: Mord • 14.10 Diagnose: Mord • 15.00 Mord ist ihr Hobby • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 16.45 Mord ist ihr Hobby • 17.40 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Columbo 20.15 Kommissar Rex „Mörderische Leidenschaft“ Die attraktive Diana Markus wird wegen Anstiftung zum Mord an ihrem Freund zu zehn Jahren Haft verurteilt. 21.05 Kommissar Rex „Unter Hypnose“ 22.00 Kommissar Rex „Jagd nach einer Toten“ 23.00 Kommissar Rex „Warum starb Romeo?“ 23.50 Der Bulle von Tölz „Berliner Luft“ 1.25 George Gently - Der Unbestechliche „Vergeltung“ 2.55 Richterin Barbara Salesch
SIXX 7.45 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 9.35 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.25 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 15.10 Das große Backen • 17.25 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 20.15 Das große Backen • 22.35 Killer Couples: Mörderische Paare • 0.25 Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera • 2.05 Killer Couples: Mörderische Paare
23. Januar SAMSTAG NDR
20.15 Quiz ohne Grenzen 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Unsere Geschichte • 12.45 Weltreisen • 13.15 mareTV • 14.00 Sportclub Story • 14.30 Leopard, Seebär & Co. Spezial - von Hagenbeck bis Helgoland • 16.00 Mythos Amur Zwischen Russland und China • 16.45 Wolf, Bär & Co • 17.35 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Quiz ohne Grenzen Es spielen: Günther Jauch für Deutschland, DJ Bobo für die Schweiz, Adele Neuhauser für Österreich, Miroslav Nemec für Kroatien, Samu Haber für Finnland, Markus Lanz für Italien, Kaya Yanar für die Türkei und Emilia Schüle für Russland. Ebenfalls mit dabei ist die Blue Man Group, die große europäische Hits auf eine ganz besondere Weise neu interpretiert. 23.25 Nebelwand - Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2016, 90’) von Andreas Herzog 0.55 Die NDR Quizshow 1.40 Nordtour Dokumentation 2.25 Mein Norden Dokumentation 2.45 Hallo Niedersachsen
TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 11.00 Dauerwerbesendung • 13.00 Dauerwerbesendung • 14.05 Sheherazade • 14.35 Stargate: Atlantis • 15.35 Timeless • 16.30 Beastmaster - Herr der Wildnis • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.20 Relic Hunter 20.15 Salyut 7 CCC Drama (RUS, 2017, 114’) von Klim Shipenko Mit Vladimir Vdovichenkov und Pavel Derevjanko Die UDSSR-Bodenstation verliert den Kontakt zur unbemannten Raumstation „Saljut 7“. Aus Angst vor der Übernahme durch die USA muss die Station wieder flott gemacht oder abgeschossen werden. 22.45 Guests - Das Tor zur Hölle Horror (RUS, 2019, 84’) 0.30 Abgrund - Am Rande der Wahrheit Thriller (E, 2016, 96’) von Helena Taberna
RTL NITRO 5.40 Miami Vice • 8.10 Stargate • 0.25 Baywatch • 11.10 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 11.55 Das A-Team • 13.40 Quantum • 14.30 MythBusters • 16.05 Pawn Stars • 16.50 American Pickers • 18.25 Das A-Team • 19.15 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Anwälte der Toten • 22.05 Born To Kill • 23.50 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 0.40 Born To Kill
RBB
20.15 Die Heiland - Wir sind Anwalt 13.35 100 Stimmen - Das Kaufhausmusical • 14.05 Lust auf Brot • 14.50 45 Min • 15.35 Grüner wird’s nicht • 16.05 Grünkohl - Norddeutsches Supergemüse • 16.35 Die tollsten Berliner Märkte • 17.25 Was vom alten Leben bleibt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Heiland - Wir sind Anwalt „Die Witwe und das Bild“ Die Diplomatenwitwe Heidrun Kasimir wendet sich an Romy: Ihr wird vorgeworfen, ein gestohlenes Bild zu besitzen. 400 000 Euro soll es wert sein und aus einem spektakulären Kunstdiebstahl in Spanien stammen. Die alte Dame behauptet, davon nichts zu wissen. Sie wollte das Bild schätzen lassen, um dessen Wert zu ermitteln. 21.00 Die Heiland - Wir sind Anwalt 21.50 rbb24 22.05 Nord bei Nordwest „Gold!“ 23.35 Das Fenster zum Hof CCC Thriller (USA, 1954, 112’) 1.25 Morgen retten wir die Welt 1.55 Gösta 2.20 Gösta
SRTL
20.15 Wickie und die starken... 13.10 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.35 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.00 Scooby-Doo! • 14.20 Tom und Jerry • 15.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol • 18.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Wickie und die starken Männer CC Abenteuerfilm (D, 2009, 95’) von Michael ‘Bully’ Herbig Mit Jonas Hämmerle, Waldemar Kobus Eine Bande von Maskierten hat alle Kinder des Wikingerdorfs Flake entführt. Nur Wickie, der kleine Sohn des Häuptlings Halvar, blieb zurück. Häuptling Halvar segelt los, um die Kinder zu retten. 21.55 Girls Club - Vorsicht bissig CCC Komödie (USA, 2004, 115’) von Mark Waters Cady verbrachte ihr bisheriges Leben in Afrika, doch nun zieht sie mit ihrer Familie nach Illinois. 23.50 Comedy TOTAL 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Wenn die Musi spielt 10.55 Familie Dr. Kleist • 11.45 Luzyca • 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Wildes Südafrika • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Aber Doktor! • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 Wenn die Musi spielt - Winterspezial Stefanie Hertel und Arnulf Prasch laden zu einem besonderen winterlichen Musikabend ein. In Bad Kleinkirchheim und Umgebung gibt es ein Wiedersehen mit Stars wie u.a. Bernhard Brinkmann, Claudia Jung, Die Draufgänger, Semino Rossi, Die Jungen Zillertaler, Oberkrainer Power, Ursprung Buam, Schneiderwirrt Trio, Melissa Naschenweng. 22.15 MDR aktuell 22.20 Das GipfeltreffenBest of 2020 22.50 Wellness für Paare CCC Sketche (D, 2015, 93’) von Jan Georg Schütte 0.20 Red Lights CC Thriller (E/USA, 2012, 109’) von Rodrigo Cortés
DMAX
20.15 Die Modellbauer - Das Duell 11.15 House Hunters - Die ImmobilienJäger • 12.15 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger • 13.15 Car Kings • 14.15 Inside West Coast Customs • 15.15 Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz für alte Kisten • 16.15 Cash für Chrom • 17.15 Die Baumhaus-Profis • 18.15 Die Aquarium-Profis: Härtefälle • 19.15 Die Aquarium-Profis 20.15 Die Modellbauer - Das Duell Helikopter Konstruktions-Wettstreit in der Königsdisziplin: Die mechanischen Anforderungen beim Helikopterbau sind enorm. Außerdem muss man dabei allerlei Regeln beachten, denn wiegen die fertigen Modelle mehr als 25 Kilo, ist ein Probeflug nur unter speziellen Auflagen möglich. 21.15 Die Modellbauer - Das Duell Nutz- und Baufahrzeuge 22.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Nicht ganz dicht! 23.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Der Endzeit-Bolide 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Der E-Panzer
HR
20.15 Kesslers Expedition 14.00 Papageien, Palmen & Co • 14.25 Der Doktor und die wilden Tiere • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Kunst und Küche - eine Reise durch Frankfurter Museumsrestaurants • 16.45 Frankfurter Lokale mit Tradition • 17.15 Tobis Städtetrip • 17.45 maintower weekend • 18.15 Brisant • 18.45 Alte Orte - neues Leben • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Kesslers Expedition Mit der Droschke nach Neuschwanstein (1/2) Der Schauspieler und Comedian Michael Kessler bereist mit einer Droschke die berühmte „Romantische Straße“. Kesslers Droschke ziehen aber keine romantischen Pferde, sondern ein unromantischer Elektromotor. 21.45 Geheimnisvolles Schloss Neuschwanstein Dokumentation 22.30 Bayern erleben Dokumentation 23.10 Ein Fall für Annika Bengtzon „Lebenslänglich“ 0.40 Carjacked - Jeder hat seine Grenzen CC Krimi (USA/CDN, 2011, 83’) Mit Maria Bello, Stephen Dorff, Catherine Dent, Kristen Kerr
SPORT1
16.25 Volleyball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Italienische Sportwagen, Kurzversion 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping 14.00 Water polo Highlights Waspo 98 Hannover - Atletic Barceloneta/SPA, 1. ST. LEN Champions League 14.30 Storage Hunters 16.25 Volleyball Bundesliga. SSC Palmberg Schwerin - Ladies in Black Aachen, 16. Spieltag, Frauen 18.30 Container Wars 20.00 Teleshopping 22.00 Teleshopping 23.00 Rebound C Late Night Movie (75’) von Stormy Daniels 0.15 SPORT CLIPS Lesbian Fantasies 0.30 SPORT CLIPS
BR
20.15 Das Mädchen Rosemarie 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus Oberbergkirchen bei Mühldorf am Inn • 15.15 Bis der Butz stirbt • 16.00 Rundschau • 16.15 Die größten Flüsse der Erde • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Mädchen Rosemarie CCC Drama (D, 1996, 127’) von Bernd Eichinger Mit Nina Hoss, Heiner Lauterbach und Mathieu Carrière Im Frankfurt der 1950er-Jahre ist Rosemarie Nitribitt auf der Suche nach dem großen Glück. 22.20 Rundschau Magazin 22.35 Frauen verstehen CC Romantische Komödie (D, 2014, 90’) von Maria Solrun, Martina Mouchot 0.05 Küss mich, Tiger! CC Komödie (D, 2001, 85’) von Jan Ruzicka Mit Uwe Ochsenknecht 1.30 Zwei am großen See Angriff aufs Paradies CC Drama (D, 2005, 89’) von Walter Bannert
EUROSPORT
13.55 Alpiner Skilauf 13.55 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Kitzbühel (A) Abfahrt Männer 14.55 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Antholz / Anterselva (I) 4 x 7,5km Staffel Männer 16.15 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Lahti (FIN) Teamspringen (HS130) 18.05 Alpiner Skilauf Ski Alpin. FIS Weltcup 2020/21 in Kitzbühel (AUT) Abfahrt Männer 19.00 Handball Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten Hauptrunde 20.20 Handball Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten 22.15 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Kitzbühel (A) Super-G Männer 23.05 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Antholz / Anterselva (I) 0.00 Alpiner Skilauf Super-G Männer
9
SAMEDI 23 janvier TF1
MAGAZINE — FRANCE 5 20.50
Échappées belles L’île de la Réunion fait partie de l’archipel des Mascareignes, jolis cailloux vert émeraude cernés de sable blanc, de bleu turquoise et de dentelles coralliennes. Mais bien loin des clichés des plages bordées de cocotiers, elle est surtout réputée pour ses nombreux sites naturels. Vus
du ciel, le célèbre Piton de la Fournaise et ses remparts, le Piton des Neiges, les majestueux Cirques aux reliefs escarpés, le Trou de Fer et sa cascade vertigineuse, le Sud sauvage, le lagon et son récif de corail, sont autant de paysages à couper le souffle !
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05
Meurtres à Albi
Un nouvel opus au cœur de la cité épiscopale et de ses mystères. « Quand on a la chance de tourner sur un territoire aussi caractérisé et protégé que la capitale du Tarn, nous appartenons tout de suite au paysage », confie Bruno Debrandt.
DOCUMENTAIRE — TF1 10.30
Ma’o Mana - l’esprit du requin
Bixente Lizarazu part à la découverte de l’archipel des Tuamotu, l’un des plus grands sanctuaires de requins au monde. L’occasion de faire évoluer les mentalités au sujet d’un animal qui cohabite bien avec l’homme en Polynésie.
DOCUMENTAIRE — ARTE 22.40
Océans, le mystère plastique
10
Parmi les déchets plastiques déversés dans les mers, les scientifiques n’en retrouvent que 1 %. Où est passée l’immensité restante ? Ce film explore, en compagnie de scientifiques, toutes les pistes pour comprendre où se cache le plastique, et s’interroge sur l’impact de cette pollution massive.
21.05 Ninja Warrior 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.29 Génération Ushuaïa 10.30 Ma’o Mana - L’esprit du requin 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Les enquêtes étonnantes de la Répression des fraudes» À Marseille et à Vannes, une équipe de «Grands reportages» a suivi les enquêtes des inspecteurs de la Répression des fraudes dans leur travail très chronophage. L’occasion de découvrir des enquêteurs sur tous les fronts. 14.50 Reportages découverte Quand le rêve devient réalité Ce sont parfois des paris un peu fous, des rêves d’enfants auxquels on veut croire... et c’est souvent grâce à eux qu’on se surpasse pour réaliser ce qui nous paraissait impossible. 16.10 Les docs du week-end Ados en surpoids: une année dans un collège hors du commun 17.50 50’ Inside 19.50 Vendée Globe Solitaires 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain 20.45 Loto 20.48 Nés pour bouger 20.50 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 Ninja Warrior Le parcours des héros Divertissement Avec Denis Brogniart, Christophe Beaugrand et Iris Mittenaere Cette année, «Ninja Warrior» propose un parcours de qualification qui s’annonce comme étant le plus difficile que les participants aient jamais connu, la «Tour d’acier». Cette innovation s’accompagne d’une seconde difficulté: l’apparition du chronomètre dès la première épreuve. Concrètement, les candidats qui n’auront pas franchi les quatre premiers obstacles dans le temps imparti seront stoppés net dans leur progression! En revanche, ceux qui auront réussi à vaincre le chrono pourront se frotter à la «Tour d’acier» et ses redoutables 12 mètres de hauteur, véritable emblème du parcours des héros cette année. Lors des demi-finales, les candidats qualifiés s’affronteront en duel. 23.30 La grande incruste Divertissement Avec Camille Combal Qui n’a jamais rêvé d’être le héros d’une série télé ou un aventurier de «KohLanta»? De se retrouver aux côtés du présentateur du journal télévisé, de donner la réplique à Tom Cruise ou d’intégrer une émission de cuisine? Ce soir, Camille Combal relève le défi de s’incruster dans les programmes cultes de la télévision! L’animateur incarnera des personnages dans les vrais décors avec les vraies stars de ces shows, qui se sont prêtées au jeu du détournement de leurs propres émissions, séries ou clips! 1.25 Programmes de nuit
FR2
21.05 Symphonissime 5.50 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag «Comment choisir son sucre?» 10.00 Affaire conclue 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place Présentation: Nagui 12.45 Laisse entrer la nature «Deconnexion Lyonnaise» 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.55 Météo 13.58 Agissons avec Jamy 14.00 Tout compte fait Nos modes de consommation changent. Ce magazine propose aux téléspectateurs de découvrir l’émergence d’une nouvelle économie qui bouscule toutes nos habitudes. 14.55 Tout compte fait 15.55 Affaire conclue Présentation: Sophie Davant 17.35 Joker 18.35 N’oubliez pas les paroles! Présentation: Nagui 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi Présentation: Laurent Delahousse 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 21.00 Vestiaires «Love Factually» 21.05 Symphonissime Spectacle Avec Stéphane Bern France 2 a réuni les plus grands artistes de la chanson française venus de tous les horizons. Ils interpréteront en live et en public les plus beaux airs de notre répertoire musical actuel. Ces grands morceaux ont été spécialement arrangés et adaptés pour le grand orchestre symphonique du chef Yvan Cassar. Si le spectacle est sur scène, il aura aussi lieu en coulisses. Dans le grand foyer du Théâtre du Châtelet, transformé en loges pour l’occasion, les artistes partagent, en toute simplicité, des moments de musique acoustiques et improvisés. Ils nous confient également leurs impressions et les émotions que leur procure cette soirée pas comme les autres. 23.20 On est en direct Talk-show Avec Laurent Ruquier «On est en direct», c’est le lieu où l’on parle actu et culture, où l’on reçoit des chanteurs, des comédiens, des écrivains, et où surprises, humour et happenings sont au programme! «On est en direct», c’est la liberté de parole, avec des invités qui viennent s’exprimer sur l’actualité pour des débats sans filet. «On est en direct», c’est aussi l’occasion de découvrir de nouveaux talents... 1.25 Météo 1.30 La lettre «Les stars mettents à l’honneur les heros du quotidien» 3.50 Les enfants de la télé 4.45 Les enfants de la télé, la suite 5.10 Paris au fil de l’eau
23 janvier SAMEDI FR3
21.05 6.00 8.25 10.40
Meurtres à Albi Okoo Samedi Okoo Consomag «L’extension des consignes de tri pour les emballages en plastique» 10.45 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du pâté créole - La Réunion» 11.15 Météo 11.20 L’info outre-mer 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie avec Thierry Marx L’osso bucco et son risotto Spécialité typiquement italienne, le risotto est historiquement associé aux rizières de la plaine du Pô où, depuis le XVe siècle, les Italiens ont développé plusieurs variétés de riz. 16.15 Les carnets de Julie La Corrèze dans le Limousin 17.05 Expression directe CFTC 17.10 La p’tite librairie «America Dirt» Jeanine Cummins 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion Jeu 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Jouons à la maison 20.35 Tout le sport 20.50 Laisse entrer la nature Le pin comme art de vivre 20.55 Météo 21.05 Meurtres à Albi CC Policier (F, 2019, 90’) de Delphine Lemoine Avec Léonie Simaga et Bruno Debrandt Après de longues années d’absence, Annabelle rentre à Albi, où elle a grandi, avec sa fille Pauline, 10 ans. Tout juste promue commissaire, elle est la première femme noire à prendre la direction du commissariat, au grand dam de Marc, convaincu que le poste lui revenait. Le meurtre d’un vieil agriculteur, bientôt suivi de celui d’une assistante sociale, va l’entraîner dans une enquête qui lui fera découvrir ses origines. 22.35 Meurtres au Pays basque CC Policier (F, 2014, 101’) d’Éric Duret Avec Antoine Duléry et Claire Borotra Près de Saint-Jean-de-Luz, une jeune femme est découverte atrocement torturée. Marie Daguerre, inspectrice fraîchement promue au commissariat de Bayonne, est chargée de l’enquête. Au même moment, à Paris, Vincent Becker, du 36 quai des Orfèvres, reçoit un appel au secours de son fils Mathias. Aussitôt, il décide de partir à sa recherche. 0.10 Vu 0.20 Météo 0.25 300 chœurs chantent les plus beaux duos Pour commencer l’année 2021 en beauté, «300 chœurs» va réunir plusieurs générations d’artistes lors d’un grand show exceptionnel consacré aux plus beaux duos français. 2.40 Samedi d’en rire 4.10 Voyages et délices by chef Kelly 4.40 La p’tite librairie 4.45 Les matinales 5.10 Questions pour un super champion
M6
21.05 6.00 7.00 10.15
Stumptown M6 Music Absolument stars 66 minutes: grand format Portraits, enquêtes... «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements marquants. 11.00 66 minutes: grand format 11.50 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.15 La meilleure boulangerie de France Pour cette nouvelle saison, Bruno Cormerais et Norbert Tarayre se lancent dans une incroyable épopée boulangère qui les mènera au coeur des 13 régions métropolitaines françaises, des petits villages aux grandes villes. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages Liliane décide de transformer son doux foyer en résidence d’artistes. José n’est pas au bout de ses surprises, en voyant défiler une multitude de personnalités loufoques. Emma et Fabien voient les choses en grand. Alors qu’elle accepte le poste de directrice du magasin Bricoflex dans lequel elle travaille depuis plusieurs années, lui décide de se lancer dans l’écriture de nouvelles éroticohistoriques. Quant à Leslie et Léo, ils se retrouvent sur le marché du travail. Bienvenue aux petits boulots ingrats! 21.05 Stumptown «Tous les coups sont permis» Dex Parios travaille sous couverture pour le compte d’un politicien local qui cherche des dossiers compromettants sur son adversaire. La romance de Grey McConnell avec Liz Melero se renforce, alors que Dex subit un repas de Thanksgiving entre amis un peu tendu au Bad Alibi. 21.55 Stumptown «La liste de nos ennemis» Dex enquête pour le compte de Sue Lynn sur une affaire impliquant la veuve d’une ancienne relation de la détective. Mais le passé remonte à la surface et Dex est confrontée à des sentiments qu’elle croyait passés. 22.45 Stumptown «Liaison dangereuse» Dex se lance dans une enquête sous couverture en tant que professeure dans un lycée. Une ancienne camarade lui a demandé de l’aide pour découvrir qui a mis de la drogue dans les affaires de sa fille. 23.30 Instinct «Sortie de route» Dylan et Lizzie sont sous pression: ils doivent obtenir des résultats rapides dans l’enquête sur la mort d’une amie de Jasmine Gooden, qui se trouvait être la propriétaire d’une équipe de basket et dont la voiture est tombée d’un pont. 0.25 Instinct «Ligne de mire» Une femme musulmane dirigeant un centre pour jeunes est touchée par balle devant l’établissement. 1.10 Instinct «Mauvais rôles» 2.00 Météo 2.05 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 Maison à vendre 6.35 Bel RTL 8.30 Shopping Hours 9.00 La boutique 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 Waldorado 14.05 Tout le monde a un secret C Thriller (CDN, 2016, 90’) de Philippe Gagnon Avec Susie Abromeit et Amanda Brugel La Mère Supérieure d’un couvent meurt dans des circonstances troublantes. S’organisent alors des élections pour la remplacer. Le scrutin est très serré, et malheureusement, la personne qui a fait pencher la balance est retrouvée morte elle aussi dans des circonstances étranges. 15.35 Papa a un plan «Dîner d’affaire» 15.50 Le jour où ma fille a été enlevée C Thriller (USA, 2020, 83’) de Ben Meyerson Avec Andrea Bogart et Paige Searcy Shannon et sa fille, Brooke, viennent d’emménager dans une nouvelle ville et la jeune fille regrette son ancienne vie. Un jour, au lycée, elle rencontre Corey et croit voir en lui un nouvel ami. 17.25 La grande balade 18.00 Incroyables transformations 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme 20.30 Maison à vendre Monique/Stéphane et Delphine Magazine Avec Stéphane Plaza Monique, 78 ans, vit dans un grand appartement dans le 7e arrondissement de Lyon, qu’elle veut quitter. La dizaine de visites n’a rien donné - Delphine et son frère, Stéphane, s’occupent de leur maman atteinte de la maladie d’Alzheimer et placée en EPHAD. Mais il devient urgent de vendre la maison de leur mère située à Moissy-Cramayel, en Seine-et-Marne. 22.20 Maison à vendre Kathy et Alain/Cécile et Pierre-Alexandre Kathy, 64 ans, et Alain, 67 ans, vivent dans un appartement à Bezons dans le Val-d’Oise, qui n’est plus adapté à leurs âges - Cécile et Pierre-Alexandre habitent dans l’Essonne mais veulent partir vivre à Toulouse. 0.00 Waldorado David Antoine pense à vous et vous emmène chez Stûv, une marque 100% belge! Stûv conçoit des poêles à bois, des poêles à pellets, des inserts au bois et au gaz, de quoi réchauffer votre maison toute l’année. Déguster un bon burger vegan à Liège? C’est possible grâce à Greenburger. En plein centre-ville, un petit restaurant accueille végétariens, végétaliens mais aussi les plus curieux d’entre nous pour goûter leur burger 100% végétal. La recherche d’un premier emploi n’est jamais facile. Heureusement, il existe des solutions pour faciliter l’insertion des jeunes dans la vie active. 0.30 Météo 0.35 RTL info 19 heures 1.15 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit
ARTE
20.50 Transatlantiques 5.25 La mer en peinture «Les conquêtes» 6.15 Alain Delon, l’ombre au tableau 7.15 Habiter le monde «Suède, Malmö, la renaissance verte» 7.45 Dresde, au fil de l’Elbe 8.40 Tonga, la fin du paradis? 9.35 Invitation au voyage «Spécial Sardaigne» 10.40 Cuisines des terroirs «Oldenbourg, Basse-Saxe - Allemagne» 11.10 Les derniers mondes sauvages «Le cycle de la vie» 11.55 Les derniers mondes sauvages «Le retour à la nature» 12.40 Les derniers mondes sauvages «Des paradis ancestraux» 13.25 La vie cachée des animaux de la ferme «Printemps - Les premiers pas» 14.10 La vie cachée des animaux de la ferme Été - La grande évasion 14.50 La vie cachée des animaux de la ferme Automne - Le vent tourne 15.35 La vie cachée des animaux de la ferme Hiver - À l’abri 16.25 Invitation au voyage Spécial Kirghizistan 17.05 Japon, les reines de la mer 17.50 Les îles australiennes: un paradis à découvrir Documentaire 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes La planète malade du plastique 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Transatlantiques 20.15 La course des nations Documentaire de Mathias Haentjes Pendant un peu plus d’un siècle, les paquebots ont fait traverser l’Atlantique à des milliers de passagers. Entrés dans l’histoire, ils ont porté des noms devenus mythiques: «Titanic», «Normandie» ou «France». 21.45 Transatlantiques 21.10 Documentaire. L’âge d’or des paquebots Après la Première Guerre mondiale, alors que l’Amérique restreint l’accueil de migrants venus d’Europe, les grandes compagnies maritimes partent à l’assaut d’une clientèle haut de gamme. 22.40 Océans, le mystère plastique 22.00 Documentaire de Vincent Pérazio Parmi tous les déchets plastiques déversés dans les mers, les scientifiques n’en retrouvent que 1%. Où est passée l’immensité restante? Enquête sur une pollution toxique devenue invisible. 23.35 Streetphilosophy 23.50 Fétichiste, et alors? 0.05 Square artiste 0.20 Carte blanche à Martin Brambach, acteur 0.30 Court-circuit 0.50 Spécial «coups de mou» 1.55 Épaves et pollution, les larmes noires de l’océan 2.50 The Swan Drame (D/Islande, 2017, 86’) de Ása Helga Hjörleifsdóttir Avec Ingvar Sigurdsson et Thor Kristjansson 4.20 Philomène «La mort» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 23 janvier LA1
20.55 Capitaine Marleau 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Les Ambassadeurs • 14.35 Meurtres à Tahiti • 16.15 Tout le Baz’Art • 16.40 Nos chers voisins • 16.45 Nos chers voisins • 16.50 La loi de Barbara • 18.45 Les carnets du bourlingueur • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 GuiHome vous détend • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.20 Météo • 20.25 Une brique dans le ventre 20.55 Capitaine Marleau «Brouillard en thalasso» Dans la thalasso d’un hôtel de luxe, un sexagénaire est retrouvé mort, immergé dans un bain de boue. Dépêchée sur les lieux, le capitaine Marleau procède à l’arrestation d’un jeune SDF que tout semble accuser. Pourtant, Marleau ne se résout pas à croire à sa culpabilité. Qui pouvait bien en vouloir à ce riche industriel dont la mort semble presque réjouir sa femme, Garance, une singulière chorégraphe? Quel secret cache-t-elle pour protéger son fils Clément? Des couloirs de l’hôtel aux bains à remous, entre justaucorps et peignoirs bleus, Marleau déambule dans cet univers feutré, bien décidée à mettre tout en oeuvre pour identifier le véritable coupable. 22.35 Rapports Lotto - Joker 23.00 Studio foot - Samedi «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.35 Météo 23.40 19 trente 0.15 Contacts Un accident! Que faire? 0.20 Air de familles
FR4 9.35 Slugterra: les mondes souterrains • 11.00 Oscar et Malika, toujours en retard! • 11.55 Zine! Zine! • 12.05 Un jour, une question • 12.10 Il était une fois... la vie • 13.25 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 15.35 Team Dronix • 18.05 Une saison au zoo • 19.50 C’est toujours pas sorcier • 21.05 ARI, le robot • 23.00 Champions d’exception • 23.10 Au cœur des machines • 1.45 Consomag
AB3
12
6.20 Hélène et les garçons • 6.40 American Idol • 10.10 Téléachat • 11.00 Météo • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.25 Ma famille sous surveillance • 13.50 Ma belle-mère et moi • 15.15 Un coup de foudre en héritage • 16.40 La maison sur la plage • 18.10 Avant toi • 20.00 Comme chiens et chats: la revanche de Kitty Galore • 21.15 Comme chiens et chats • 22.40 New York, unité spéciale • 2.15 Premiers baisers
TIPIK
20.05 Miss Détective 6.55 Bouge à la maison • 7.55 Demain nous appartient • 10.55 N’oubliez pas les paroles! • 12.05 L’Internet Show • 12.30 Newport Beach • 13.20 Newport Beach • 14.05 Newport Beach • 14.50 Newport Beach • 15.35 Newport Beach • 16.25 N’oubliez pas les paroles! • 17.30 Ici tout commence • 18.00 Ici tout commence • 18.30 Ici tout commence • 18.55 Ici tout commence • 19.25 Ici tout commence • 19.55 Vews 20.05 Miss Détective C Comédie policière (USA, 2000, 109’) de Donald Petrie Avec Sandra Bullock et Benjamin Bratt Gracie Hart, qui travaille pour le FBI, est un vrai garçon manqué. Pourtant, elle va devoir apprendre à porter une robe et à chausser des talons aiguilles pour sa nouvelle mission: infiltrer le concours de Miss USA. En effet, un terroriste menace de faire exploser une bombe le jour de l’élection et le FBI doit absolument l’arrêter avant qu’il ne mette sa menace à exécution. 22.09 Rapports Lotto - Joker 22.10 Ellen’s Game of Games Hasta la Vista, Honey! Quatre joueurs font un parcours d’obstacles délirants dans l’espoir de gagner un beau pactole! Celui qui accède à l’épreuve finale devra deviner le plus de réponses dans un laps de temps déterminé. 22.55 Crac-crac Magazine Sexe et mondialisation Au menu: de l’humour et de la bienveillance, mais aussi de l’info et de la rigueur, avec des sujets acrobatiques et des invité.e.s en sueur. 23.45 Vews 23.55 Culture Club
FR5 14.00 Les routes de l’impossible • 15.00 Silence, ça pousse! • 16.00 Destination 2024 • 16.05 La maison France 5 • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Embarquement immédiat • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Échappées belles • 23.50 La p’tite librairie • 23.55 L’œil et la main • 0.20 Enquête sur l’île des moaï • 1.10 Pérou, la cité perdue de Caral
HISTOIRE TV 8.35 L’AKP d’Erdogan, une ambition, un parti • 9.30 Points de repères • 9.55 Histoires d’une nation • 11.55 Genius, rivalité de génie • 13.35 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 15.20 La véritable histoire des Templiers • 17.10 Enquêtes au Moyen Âge • 19.35 Points de repères • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.35 Esclaves • 1.15 Tropiques amers
CLUB RTL
20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 K3 • 8.10 Zigby • 8.25 La Brigade des contes de fées • 8.50 Pokémon: Les voyages • 9.10 Pokémon: Les voyages • 9.30 Pokémon: Les voyages • 9.55 Yapaka - une vie de chien • 10.00 Man vs Geek • 11.20 La boutique • 11.50 MacGyver • 17.20 MacGyver • 18.10 Junior C Comédie de Ivan Reitman (USA, 1994, 105’). Avec Arnold Schwarzenegger 20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans «La chasse au trésor» Le NCIS enquête sur le meurtre d’une cartographe pendant le festival des pirates. D’après le père de la victime, celle-ci s’apprêtait à annoncer une surprise à propos d’un trésor. 20.50 NCIS: Nouvelle-Orléans «L’heure des choix» Pride se rend en Amérique du Sud pour enquêter sur la mort d’un capitaine d’unité spéciale. Restée à la Nouvelle-Orléans pour passer un entretien d’embauche, Sonja doit faire un choix pour son avenir. 21.40 Météo 21.45 Blacklist «Miss Rebecca Thrall (N°76)» Red indique à Liz qu’il existe un réseau de policiers tueurs à gages. Le FBI démantèle cette organisation, orchestrée par l’avocate Rebecca Thrall. 22.35 Blacklist «L’unitaire (N°44)» Reddington met Liz et l’équipe sur la piste de L’unitaire, une femme qui crée des articles uniques en supprimant tous les exemplaires existants sauf un, la rareté faisant augmenter leur valeur. 23.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9
PLUG RTL
20.15 Kill Bill: volume 1 5.00 Téléachat • 8.00 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 11.45 La boutique • 13.15 L’incroyable famille Kardashian • 14.10 Jane the Virgin • 15.05 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? (1, 2, 3, 4 et 5/5) • 19.40 Jarry Show
20.15 Kill Bill: volume 1 CCC Action (USA, 2003, 105’) de Quentin Tarantino Avec Uma Thurman et David Carradine Quatre ans après avoir été laissée pour morte lors du massacre perpétré le jour de son mariage par le gang au sein duquel elle exerçait autrefois ses talents de tueuse, une femme prépare sa vengeance. 22.10 Ce qui vous attend si vous attendez un enfant C Comédie romantique (USA, 2011, 105’) de Kirk Jones Avec Cameron Diaz et Jennifer Lopez Fous de joie à l’idée de fonder une famille, deux stars de télévision réalisent que leur vie sous les projecteurs n’a aucune chance de résister aux exigences inattendues qui accompagnent une grossesse. 0.05 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.05 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
RTPI
6.00 Wake up • 8.40 W9 boutique • 10.50 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.45 Météo • 12.50 MacGyver • 13.50 MacGyver • 14.50 MacGyver • 15.40 MacGyver • 16.40 MacGyver • 17.30 Kaamelott • 19.30 La petite histoire de France
8.30 História e Geografia de Portugal - 5.° e 6.° anos • 8.45 Memória Fotográfica • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 TecNet • 11.15 Mar, a Última Fronteira • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Aqui Portugal • 20.00 Campanha Eleitoral Eleiçoes Presidenciais 2021
21.05 La petite histoire de France Série. Avec David Salles, Alban Ivanov, Ophelia Kolb. Tout le monde connaît Jeanne d’Arc, Louis XIV et Napoléon. Leurs cousins, eux, ne sont pas entrés dans l’histoire. Voici le parcours de trois cousins oubliés de la Grande Histoire: François d’Arc, cousin de Jeanne d’Arc (1430), Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, cousin de Louis XIV (1695), et Renata Bonaparte, cousine de Napoléon Bonaparte (1810). 23.00 La petite histoire de France 1.30 Programmes de nuit
20.30 Aqui Portugal 21.00 Telejornal 22.00 Conta-me como foi 23.15 Cá Por Casa com Herman José 0.15 Mundo Sem Muros 1.00 24 horas 2.00 Grande área 3.00 Herdeiros de Saramago 3.30 Faz Faísca 4.15 Eléctrico 5.15 Mar, a Última Fronteira Centro e Norte de Portugal 6.00 Espaço Zig Zag 7.00 Educação Artística 5.° ao 9.° ano
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.10
Dommage collatéral Téléachat Drôles de gags X-Files «Le diable du New Jersey» 12.55 X-Files «L’ombre de la mort» 13.45 Spotlight CCC Thriller (USA, 2015, 128’) de Tom McCarthy Avec Mark Ruffalo et Michael Keaton 15.55 Heat CC Thriller (USA, 1995, 165’) de Michael Mann Avec Al Pacino et Robert De Niro 18.50 Code Mercury C Policier (USA, 1998, 111’) de Harold Becker Avec Bruce Willis 20.50 Dommage collatéral C Action (USA, 2002, 105’) de Andrew Davis Avec Arnold Schwarzenegger et Francesca Neri Témoin de la mort de sa femme et de son fils lors d’un attentat, un pompier de Los Angeles décide de faire justice lui-même en se rendant en Colombie pour tuer le terroriste qu’il a identifié. 22.40 La nuit nous appartient CCC Policier (USA, 2006, 114’) de James Gray Avec Joaquin Phoenix et Mark Wahlberg New York, fin des années 1980. Bobby est le patron d’une boîte de nuit branchée appartenant à un mafieux russe dont le père et le frère de Bobby, policiers, cherchent à démanteler le réseau de drogue. 0.35 X-Files 2.10 Libertinages 2.25 Alerte à Malibu 4.45 112 unité d’urgence
TVE 8.30 Parlamento • 9.00 Infantil • 9.55 Diario de un nomada carreteras extremas • 10.20 Españoles en el mundo • 11.15 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 MasterChef Junior 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 21.30 Informe semanal Information. 22.00 Version española 22.45 Viaje al centro de la tele 0.00 Atencion obras 0.40 Repor 1.00 Tendido cero 2.20 Diario de un nomada carreteras extremas Documentaire. 2.45 Zoom net 3.00 Noticias 24 Horas Information.
23 janvier SAMEDI TCM
20.50 Les Goonies 11.10 Becket C Drame historique de Peter Glenville (1964, 140’) • 13.35 L’odyssée du Hindenburg C Guerre de Robert Wise (USA, 1975, 110’) • 15.35 Tora! Tora! Tora! CC Guerre de Richard O. Fleischer, Kinji Fukasaku (USA/JP, 1970, 146’) • 17.55 Le jour le plus long CCC Guerre de Ken Annakin, Bernhard Wicki, Andrew Marton, Darryl F. Zanuck, Gerd Oswald (USA, 1962, NB, 180’). Avec John Wayne et Robert Mitchum 20.50 Les Goonies CC Aventures (USA, 1985, 110’) de Richard Donner Avec Josh Brolin et Sean Astin Quatre adolescents et ont trouvé une carte au trésor dessinée par le légendaire pirate Willy le Borgne. Pas d’hésitation: il faut retrouver le trésor pour empêcher la saisie de la maison de leurs amis. 22.40 L’appel de la forêt C Aventures (USA/F, 1972, NB, 100’) de Ken Annakin Avec Charlton Heston et Michèle Mercier 1897. John Thornton, fils du propriétaire d’une scierie, décide de tout plaquer pour se rendre en Alaska et y devenir chercheur d’or. Là, il se prend d’affection pour un chien-loup. 0.20 Godzilla C Fantastique (JP, 1954, 80’) d’Ishirô Honda Avec Akira Takarada et Momoko Kochi Le paléontologue Yamane, sa fille Imiko et Steve se rendent sur l’île de Oto pour enquêter sur de curieuses destructions. Ils découvrent l’existence un monstre antédiluvien qu’ils baptisent Godzilla. 1.55 Le retour de Godzilla C Science-fiction (1955, 85’) de Motoyoshi Oda, Ishirô Honda
RAI 1 11.20 Passaggio a Nord-Ovest • 12.00 Linea verde • 12.30 Linea Verde Life Estate • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.00 Aspettando il Cantante mascherato • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 A sua immagine • 16.10 Aspettando ItaliaSì! • 16.30 TG 1 • 16.40 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Intrattenimento 22.45 TG1 60 Secondi 22.50 Techetechetè 23.40 Anne Frank - Vite parallele Documentaire 1.15 RaiNews24 1.40 Che tempo fa 1.50 Sottovoce Magazine 2.20 Milleeunlibro Scrittori in TV Magazine. Con Gigi Marzullo 3.20 A sua immagine Magazine. Con Lorena Bianchetti
TV5
21.00 Les Grosses Têtes 11.30 Objectif Monde l’hebdo • 12.00 Internationales • 13.00 Destination francophonie • 13.05 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Des racines & des ailes • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Magazine • 17.00 13h15, le samedi... • 17.30 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Thalassa • 19.30 Thalassa • 20.25 À ciel ouvert • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Les Grosses Têtes Plus on est de filles, plus on rit! Deux équipes de cinq filles s’affronteront sur des questions, mais aussi au cours de jeux et happenings, en présence d’une belle brochette de séducteurs: Amir, Florent Peyre, Harry Roselmack, Pablo Mira et Patrick Bruel. 23.00 Le journal de la RTS 23.15 Vendée Globe Résumé quotidien du 9e Vendée Globe, tour du monde à la voile en solitaire, sans escale et sans assistance, qui passe d’Ouest en Est par les grands trois caps. 23.20 Météo 23.25 Vivre sans eux C Policier (F, 2018, 90’) de Jacques Maillot Avec Bernard Le Coq et Esther Garrel Martin a 60 ans, Adèle en a 25. Il est bougon, malade et timide. Elle est insolente, effrontée et provocante. Ils cherchent respectivement son fils et son père, qui formaient un couple et qui ont disparu. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.30 Noces d’or CCC Comédie (F, 2018, 90’) de Nader T. Homayoun
RAI 2 12.05 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Il filo rosso • 15.35 Stop and Go • 16.15 Magazzini Musicali • 17.15 Il Provinciale • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Meteo 2 • 18.15 Rai Sport Dribbling • 18.25 Rai TG Sport Sera • 18.50 Rai Sport Dribbling • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 F.B.I 21.50 Blue Bloods 22.40 Instinct 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Reign 2.35 Videocomic 2.50 America’s Cup 5.00 Videocomic 5.30 La Grande Vallata
CANAL+
21.00 Football 8.40 La bonne épouse CC Comédie de Martin Provost (F/B, 2020, 109’). Avec Juliette Binoche et Yolande Moreau • 10.30 Ovni(s) • 11.55 Les coulisses d’une création originale • 12.15 Profession... • 13.00 21 cm de plus • 13.05 Boîte noire • 13.20 L’hebd’Hollywood • 13.35 Le cercle séries • 14.25 La nouvelle mode • 15.00 Magistral.e • 15.40 Sport reporter • 17.15 Elles • 18.20 Football: D1 féminine. 13e journée 21.00 Football Direct. Ligue 1. Monaco/ Marseille. 21e journée. Pour Monaco, 6e après la 17e journée, une victoire est capitale sous peine de perdre du terrain sur ses concurrents dans la course à l’Europe. 22.55 Canal football club, le débrief 23.50 Suspiria C Horreur (USA/I, 2018, VM, 152’) de Luca Guadagnino Avec Dakota Johnson et Tilda Swinton 2.20 Furie CC Thriller (F, 2019, VF, 98’) d’Olivier Abbou Avec Adama Niane et Stéphane Caillard 3.55 Surprise 4.10 Golf
TMC 6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.30 Quotidien • 13.30 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 14.20 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 15.15 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.55 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.50 90’ enquêtes • 0.20 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Tv Talk • 16.35 Frontiere • 17.25 Report • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 La Dannazione: Cronache di una scissione • 23.30 TG Regione • 23.35 TG3 Mondo • 0.00 TG3 Agenda del mondo • 0.05 Meteo 3
NICK 9.55 Kung Fu Panda - Legenden mit Fell und Fu • 10.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Willkommen bei den Louds • 12.30 Die Thundermans • 16.15 Henry Danger • 19.40 Nickelodeon’s Unfiltered • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 20.15 MTV Karaoke • 21.15 Ex On The Beach: Peak of Love • 23.00 Winter Break: Hunter Mountain • 0.40 MTV Uncensored • 1.20 Sexy Clips
EUROSPORT
20.00 Patinage de vitesse 9.45 Chalet Club • 10.00 Ski alpin: Coupe du monde. Descente dames. À Crans Montana • 11.15 Chalet Club • 11.30 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs. À Kitzbühel (Autriche) • 13.00 Chalet Club • 13.10 Biathlon: Coupe du monde. Mass-start dames • 13.55 Chalet Club • 14.10 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs • 14.50 Chalet Club • 15.05 Biathlon: Coupe du monde. Relais messieurs 16.20 Chalet Club 16.35 Saut à ski Direct. Coupe du monde. 18.00 Saut à ski Différé. Coupe du monde. HS 94 par équipes dames. 18.35 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances. Course dames. Course messieurs. 20.00 Patinage de vitesse Différé. Championnats d’Europe. Short-track, 1re journée. 21.30 Biathlon Coupe du monde. Relais messieurs. 22.35 Ski alpin Coupe du monde. Descente messieurs. 23.30 Luge Différé. Coupe du monde. 0.00 Saut à ski
TVBreizh 6.40 Section de recherches • 7.45 Section de recherches • 8.50 Section de recherches • 9.55 Section de recherches • 10.55 Section de recherches • 11.55 Section de recherches • 13.05 Section de recherches • 14.05 Miss Marple • 15.50 Miss Marple • 17.35 Balthazar • 18.45 Balthazar • 19.45 Balthazar • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.35 Les experts: Miami • 1.10 Section de recherches • 2.15 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 9.25 Les mondes d’Ushuaïa • 11.15 24 heures dans la nature • 13.00 Bougez vert • 13.15 Curieuse de nature • 13.45 Ushuaïa nature • 15.15 Quand la Terre se déchaîne • 18.00 Entre terre et ciel • 18.25 Ushuaïa nature • 20.00 Bougez vert • 20.15 Curieuse de nature • 20.45 Nature, le nouvel eldorado de la finance • 22.15 Ma vie zéro déchet • 23.25 En Terre ferme • 0.25 Ushuaïa nature • 2.05 Les enquêtes d’Ushuaïa
KIKA 17.00 Timster • 17.15 Robin Hood Schlitzohr von Sherwood • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Checker Julian • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Küchenclash - Der GenerationenContest • 20.35 Digiclash: Der Generationen-Contest • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 Stengefort news 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.20 Automotoshow Mam Carlo Miller 18.25 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 18.30 MATV Mamer Televisioun Neijorsusproch vum Gilles Roth HGM Gala 2020 Deel1 19.30 De Cliärrwer Kanton Mam André Bauler & Christian Arend 19.45 Relax-DH 20.00 Concert de Noël Estro Armonico 20.50 Relax-DH 21.00 Tonrausch 21.30 Harmony Gemeng Mamer Gala 2020 Deel 2 22.40 Videodrome 23.10 Tonrausch
APART TV 17.00 natur & ëmwelt 17.45 RPL TV 18.25 Lëtzebuergesch léieren 18.35 Diving in Filitheyo 18.45 Best of 60 s 20.00 LRB and the City Gala 2019 22.15 Riicht eraus 22.50 Tom’s Talk 23.30 C2DH - uni.lu 23.45 CFL Impressiounen
13
SONNTAG 24. Januar ARD
FILM — ZDF 20.15
Ein Sommer auf Elba CCC Obwohl Maja und Thorsten seit zwei Jahren geschieden sind, ist es ihnen wichtig, einmal im Jahr gemeinsam mit ihren Söhnen Urlaub zu machen. Der Gedanke ist gut, die Ausführung miserabel. Thorsten will ohne Absprache gleich nach Majas Ankunft auf Elba wieder zurück nach Deutschland - aus beruflichen Gründen. Die beiden TeenagerSöhne hingegen interessieren sich nur für ihre Smartphones und ein funktionierendes WLAN. Den gemeinsamen Urlaub hätte sich Maja anders vorgestellt. Auch wenn sie von Thorsten geschieden ist, so sollte es ihrer Meinung nach ein gewisses Wirgefühl geben. Ihre Teenager-Jungs Erik und Anton sowie ihr Ex-Mann Thorsten lassen sich aber lieber treiben - jeder für sich. Alle
FILM — SRTL 15.35
Wickie und die starken ... CCC
14
DOKUMENTATION — ARD 13.15
Winterwelten
Anstrengungen für gemeinsame Aktivitäten bügeln sie gekonnt ab. Kurzerhand lässt sie sie allein zurück, um der Einladung von Lorenzo zu folgen, den sie bei ihrer Ankunft im Hafen zufällig kennengelernt hat. Lorenzo betreibt gemeinsam mit seiner erwachsenen Tochter Bianca einen Glamping-Platz, auf dem sich Maja spontan pudelwohl fühlt. Auch ist Lorenzo ist ein formidabler Gastgeber. Thorsten ist außer sich. Nicht nur, weil er sich tatsächlich Sorgen um Maja macht, sondern auch, weil er um seine Karriere bangt. Romantische Komödie / D/I 2021 / von Jophi Ries / mit Regula Grauwiller, Robert Schupp und Janek Rieke
... Männer - Wickie ist anders als die anderen Wikinger. Denn die Wikinger sind stark, grob und furchtlos, aber Wickie ist eher zurückhaltend. Doch er hat eine ganz besondere Eigenschaft, die kaum ein andere Bewohner von Flake besitzt: er ist clever! Als das Dorf eines Tages von maskierten Fremden überfallen wird, werden alle Kinder aus Flake geraubt - nur Wickie nicht. Also machen sich die Wikinger samt Wickie auf den Weg, um die Kinder zu befreien. - Michael „Bully“ Herbig castete die Wikinger-Truppe nach Vorbild der Zeichentrick-Kultserie.
Der Winter ist eine Zeit voller Gegensätze. Neuschnee umhüllt Berge und Täler mit einem weißen Schleier und verzaubert das Land auf märchenhafte Weise. Glitzernde Eisskulpturen entstehen wie zerbrechliche Kunstwerke aus Kälte und Wasser. Und wenn die Sonne scheint, funkelt die Welt plötzlich in einem ganz neuen Licht. Die Filmemacher Annette und Klaus Scheurich haben zauberhafte Bilder von weißen Schneelandschaften eingefangen und zeigen in eindrucksvollen, aber auch heiteren Aufnahmen, wie die heimische Tierwelt über den Winter kommt.
20.15 Tatort - Tödliche Flut 5.30 Elefant, Tiger & Co 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Lockie Leonard 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Die Salzprinzessin CCC Märchenfilm (D, 2015, 60’) von Zoltan Spirandelli 11.00 Das singende, klingende Bäumchen CCC Märchenfilm (D, 2016, 59’) von Wolfgang Eißler 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Winterwelten 14.00 Tagesschau 14.03 Insel des Lichts CCC Drama (D, 2008, 88’) von Wolf Gremm Martin Glade, Ole Tillmann 15.30 Utta Danella - Prager Geheimnis CC Drama (D, 2012, 89’) von Marco Serafini Mit Peter Weck, Gerlinde Locker, Anna Berthea und Ellenie Salvo González 17.00 Brisant 17.30 Echtes Leben Freiheit, Liebe, Handicap - Wenn behinderte Kinder erwachsen werden 17.59 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin 18.30 Sportschau 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Tödliche Flut“ Die Kommissare der Bundespolizei Thorsten Falke und Julia Grosz werden von der investigativen Journalistin Imke Leopold um Hilfe gebeten. Sie glaubt, einem unerlaubten Immobilienhandel auf der Spur zu sein. Doch die beiden Ermittler sind erst einmal vorsichtig und fragen sich, ob an der Sache wirklich was dran ist. Die Skepsis hält aber nur so lange, bis jemand Falke nach dem Leben trachtet. Dann wird klar, dass sie eine mehr als heiße Spur haben. Mögliche Ansatzpunkte für die weiteren Ermittlungen gibt es einige. Ein größeres Bauprojekt, das mit der Unterstützung von ansässigen Politikern an den Start ging, scheint der vielversprechendste. Dann wird der ortskundige Anwalt, der Entscheidendes dazu beitrug und Imke suggerierte, dass bei der Sache etwas faul sei, ermordet aufgefunden. 21.45 Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Druckfrisch 0.05 Sonny Boy Eine Liebe in dunkler Zeit CCC Drama (NL, 2011, 130’) von Maria Peters Mit Ricky Koole, Sergio Hasselbaink, Marcel Hensema und Frits Lambrechts Gegen Ende der 1920er-Jahre verlässt der junge Waldemar Nods seine Heimat Surinam, um in Den Haag zu studieren. Da er dunkelhäutig ist, findet er zunächst keine Bleibe. 2.18 Tagesschau 2.20 Anne Will 3.20 ttt - titel thesen temperamente
ZDF
20.15 Ein Sommer auf Elba 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 ZDF SPORTextra Wintersport. Live 10.20 Alpiner Ski-Weltcup Slalom Männer, 1. Lauf. Live 11.00 Rodel-Weltcup Frauen, 2. Lauf. Live 11.20 Bob-Weltcup Viererbob. Live 11.50 Biathlon-Weltcup 4 x 6 km-Staffel Frauen. Live 13.25 Alpiner Ski-Weltcup Super-G Frauen. Zsfg. 13.40 Alpiner Ski-Weltcup Slalom Männer, 2. Lauf. Live 14.30 Nordische Kombination Langlauf Männer. Zsfg. 14.40 Biathlon 15 km Massenstart Männer. Live 15.40 Skispringen Männer, 1. Durchgang. Live 16.40 Skispringen Frauen. Zsfg. 16.50 Bobsleigh Zweierbob Frauen. Zsfg. 17.00 heute 17.10 ZDF SPORTreportage 17.55 ZDF.reportage Impfen bitte! - Der harte Kampf gegen Corona 18.25 Terra Xpress Hilfe, was essen wir da? 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Ein perfekter Planet Dokumentation. Ozeane 20.15 Ein Sommer auf Elba CCC Romantische Komödie (D/I, 2021, 90’) von Jophi Ries Mit Regula Grauwiller, Robert Schupp, Janek Rieke und Emelie Kundrun Noch bevor der Urlaub mit ihrem Ex-Mann und den beiden Teenager-Söhnen richtig losgegangen ist, hat Maja schon die Nase voll. Kurzerhand ergreift sie die Flucht und tut endlich etwas für sich selbst. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Inspector Barnaby „Puppenmorde“ Bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung wird ein schwerreicher Immobilienbesitzer in einem Raum voller Menschen von einer unbekannten Person hinterrücks erschossen. Inspector Barnaby staunt nicht schlecht, als er von der Mordwaffe erfährt. Es handelt sich um eine schwedische Pistole aus dem Ersten Weltkrieg. Ein Hauptverdächtiger ist auch schnell gefunden: Gebäudemanager Wesley Peters. 23.45 ZDF-History Dokumentation. Grace Kelly Die wahre Geschichte 0.30 heute Xpress 0.35 Der Pass „Folge 4“ 2.25 Ein perfekter Planet Dokumentation. Ozeane 3.10 Sieben Kontinente - Ein Planet Dokumentation. Asien 3.55 ZDF-History Dokumentation. Grace Kelly Die wahre Geschichte 4.40 Sansibar Dokumentation. Afrikas wilde Schönheit
24. Januar SONNTAG RTL
20.15 Central Intelligence 5.50 Familien im Brennpunkt Mann sucht verzweifelt sein Baby 6.50 Familien im Brennpunkt Alleinerziehender Möbelhausmitarbeiter setzt für Angebetete Job auf Spiel 7.50 Familien im Brennpunkt Fernsehsüchtige 58-Jährige nistet sich bei Tochter ein 8.50 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 12.50 Deutschland sucht den Superstar Die Castings Großartige Stimmen, interessante Charaktere: Die neue Staffel hat es in sich! Neben den unterschiedlichsten Gesangsauftritten werden auch die spannenden und emotionalen Geschichten der Sänger und Sängerinnen rund um Liebe, Freude und Niederlage für große Unterhaltung sorgen. 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Martin Rütter - Die Welpen kommen Das Chaos auf vier Beinen hält wieder Einzug. In den neuen 12 Folgen der tierischen Doku werden diesmal nicht nur neue Familien und ihre Welpen begleitet, sondern es gibt auch ein Wiedersehen mit vier bereits bekannten Hundehaltern. Was ist in diesen Familien aus den niedlichen Welpen geworden und wie sieht ihr Leben mit einem temperamentvollen Junghund aus? Außerdem begleitet die Doku erstmals eine Züchterfamilie und ihren Dalmatiner-Nachwuchs. 20.15 Central Intelligence CCC Actionkomödie (USA/CH, 2016, 110’) von Rawson Marshall Thurber Mit Dwayne Johnson, Kevin Hart, Amy Ryan und Danielle Nicolet Calvin Joyner ist mit seinem Leben unzufrieden: Hatte man ihm vor 20 Jahren auf der High School noch eine große Karriere vorausgesagt, führt er heute ein ganz normales Leben als Buchhalter. Auch in der Ehe mit seiner Jugend-Liebe Maggie kriselt es. Als er von seinem ehemaligen Kameraden Bob kontaktiert wird, ändert sich Calvins Leben schlagartig. Ohne es zu wollen, werden die beiden Ziel der CIA und müssen einen wahren Schurken entlarven. 22.15 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow Jetzt macht es sich Deutschland dschungelig: In der 15-teiligen EventShow wird täglich der erste Camper für die 15. Jubiläumsstaffel 2022 in Australien gesucht. Scharfzüngig und pointiert präsentieren Sonja Zietlow und Daniel Hartwich das Geschehen rund um die Bewerber, die auch von Dr. Bob unter die Lupe genommen werden. In den Live-Shows wird dabei mit Studiogästen auch auf die Highlights der vergangenen 14 Staffeln zurückgeblickt. 0.00 Central Intelligence CCC Actionkomödie (USA/CH, 2016, 110’) 1.55 Der Blaulicht Report Fensterputzender Spanner filmt Frauen-Mord / Falscher Polizist versucht Frau zu vergewaltigen / Versuchte Fahrerflucht beendet Sex-Party 4.35 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow
SAT.1
20.15 Der Marsianer - Rettet Mark Watney 5.45 Auf Streife 9.50 Luke Mockridge live - Lucky Man Zwischen Selfie und Selbstfindung, immer auf der Jagd nach Likes bei Instagram und auf Facebook und so ganz nebenbei auf der Suche nach dem richtigen Weg durch den Dschungel an mannigfaltigen Möglichkeiten - Lukes Generation hat es gar nicht so leicht. Daher mach sich der Entertainer mit viel Augenzwinkern daran, die Sorgen und Nöte seiner Leidensgenossen zu analysieren und ebenso charmant wie optimistisch aufs Korn zu nehmen. 12.05 L111 fantastische Freizeithelden! 13.55 Der Herr der Ringe Die Rückkehr des Königs CCC Fantasy (USA/Neuseeland, 2003, 184’) von Peter Jackson Mit Elijah Wood, Ian McKellen, Billy Boyd und Dominic Monaghan Während sich die Hobbits Frodo und Sam mithilfe von Gollum Mordor nähern, wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt. Indes greift Saurons mächtiges Heer aus Tausenden von Orks Minas Tirith an. Nun liegt es an Aragorn, sich seinem Schicksal zu stellen. Es müssen alle Kräfte mobilisiert werden, um Sauron so lange abzulenken, bis Frodo den Ring zerstört hat. 17.40 The Biggest Loser Balance, Selbst- und Fremdwahrnehmung. Die Kandidaten von „The Biggest Loser“ lernen, zu ihrer inneren Mitte zu finden. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Der Marsianer Rettet Mark Watney CCC Science-Fiction (USA, 2015, 145’) von Ridley Scott Mit Matt Damon, Jessica Chastain, Kristen Wiig und Jeff Daniels Die Astronauten Mark Watney, Commander Lewis, Rick Martinez, Chris Beck, Alex Vogel und Beth Johanssen sind auf dem roten Planeten gelandet. Mitgebracht haben sie ein Fahrzeug und ein Stationsgebäude, in dem die Forscher leben und Nahrung herstellen können. Doch ein gigantischer Sandsturm droht die mitgebrachte Technik samt ihrer Einwohner wegzufegen. Commander Lewis gibt den Befehl zum sofortigen Abbruch der Mission und zur Rückkehr aufs Mutterschiff. Der sich zu diesem Zeitpunkt mit dem Fahrzeug auf Forschungsmission befindliche Botaniker Mark Watney wird von seiner Crew für tot gehalten, und bleibt deshalb auf dem unwirtlichen fremden Planeten zurück. 23.05 Contagion CCC Thriller (USA/Vereinigte Arabische Emirate, 2011, 105’) von Steven Soderbergh Mit Marion Cotillard, Matt Damon, Laurence Fishburne und Kate Winslet Beth bringt von ihrer Asienreise ein unangenehmes Mitbringsel heim zu Mann und Familie: Ihr trockener Husten entpuppt sich als neue, tödliche und hoch ansteckende Krankheit. Sofort kämpfen internationale Organisationen gegen den Killervirus - und gegen Paranoia und Massenpanik. 1.10 Auf Streife - Die Spezialisten 4.20 Auf Streife
PRO7
20.45 American Football 5.10 The Orville 5.55 How I Met Your Mother 7.10 Eine schrecklich nette Familie 8.05 Galileo 12.10 Wer stiehlt mir die Show? 14.45 Pirates of the Caribbean Am Ende der Welt CCC Abenteuerkomödie (USA, 2007, 151’) von Gore Verbinski Mit Johnny Depp, Keira Knightley, Orlando Bloom und Geoffrey Rush Bis an den Rand der Welt und darüber hinaus müssen Will, Elizabeth und Captain Barbossa segeln, um Jack Sparrow aus dem Land der Toten zurückzuholen. Währenddessen treibt Lord Beckett mit Hilfe von Davy Jones seinen Krieg gegen die Piraten voran. 18.00 NEWSTIME 18.10 Pirates of the Caribbean Fremde Gezeiten CCC Abenteuerkomödie (USA/GB, 2011, 116’) von Rob Marshall Mit Johnny Depp, Penélope Cruz, Geoffrey Rush und Ian McShane Jack Sparrow kommt schon wieder deutlich ins Schlingern, und das ganz ohne Rum: In London will ihm König George II. höchstpersönlich befehlen, vor den konkurrierenden Spaniern die sagenhafte Quelle der ewigen Jugend zu finden. Als Jack erfährt, dass niemand anderes als sein alter Widersacher Barbossa die gefährliche Expedition leitet, nimmt er jedoch lieber Reißaus - und landet prompt in der Gefangenschaft des gefürchtetsten aller Piraten: „Blackbeard“. 20.45 American Football ran Football: NFL - Conference Championship - Spiel 1. Live Commentaires: Jan Stecker, Christoph „Icke“ Dommisch 0.15 American Football ran Football: NFL - Conference Championship - Spiel 2. Live 4.00 Pirates of the Caribbean Fremde Gezeiten CCC Abenteuerkomödie (USA/GB, 2011, 116’) von Rob Marshall Mit Johnny Depp, Penélope Cruz, Geoffrey Rush und Ian McShane Jack Sparrow macht einen kurzen Abstecher aufs Festland, wo er in London seinen treuen Gefährten Joshamee Gibbs vor dem Henker retten muss. Kaum hat er diesen befreit, steckt Jack bereits wieder in der Klemme: Dem englischen König ist zu Ohren gekommen, dass er den Weg zur Quelle der ewigen Jugend kennt und er will ihn anheuern, um den sagenumwobenen Jungbrunnen vor den Spaniern zu finden. Einzige Bedingung: Jack soll unter dem Befehl von Barbossa , seinem Erzrivalen, segeln. Da macht sich Jack doch lieber wieder aus dem Staub - und auf die Suche nach einem eigenen Schiff. Am Hafen stellt sich heraus, dass ein Hochstapler in seinem Namen bereits eine Crew anheuert. Als Jack mit diesem mysteriösen Imitator seiner selbst die Klinge kreuzt, merkt er, dass sich unter der Verkleidung seine Verflossene Angelica verbirgt. Diese sinnt, seit sie von ihm sitzen gelassen wurde, auf Rache und schafft es, ihn zu überlisten. Jack landet auf dem Schiff des furchteinflössenden Blackbeard, der sich seine Mannschaft mit Zombies gefügig macht.
VOX
20.15 Promi Shopping Queen 5.55 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Tödlicher Ehrgeiz“ / „Falsches Spiel“ „Bei Anruf Mord“ / „Das Attentat“ / „Im falschen Glauben“ / „Der Guru“ / „Die Nanny“ / „Das Attentat“ / „Im falschen Glauben“ / „Der Guru“ 14.55 Pixels CC Science-Fiction (USA, 2015, 93’) von Chris Columbus Mit Adam Sandler, Peter Dinklage, Michelle Monaghan und Kevin James Als Außerirdische Video-Feeds von klassischen Arcade-Spielen fälschlicherweise als Kriegserklärung interpretieren, greifen sie die Erde an. 17.00 auto mobil – Das VOX Automagazin 18.10 Ab in die Ruine! In Stollhamm ist die Schmerzgrenze erreicht. Die neuen schweren Fenster werden zur Belastungsprobe für Steffani und Bernd. Im Ruhrpott sind die Spinnen ausgezogen. Frank hat im Keller durchgesaugt. Jetzt kann Claudia auch mithelfen. Vera ist von ihrer Weltreise zurück im ostwestfälischen Herford und wieder bei ihren Eltern eingezogen. Der Dachboden soll ihr neues Reich werden. 19.10 Jetzt oder nie - Wir packen s an Ein Tag. Drei Paare. Alle wollen aufgeschobenes erledigen - heute, nicht morgen oder übermorgen. Das Bad ist Crystal ein Dorn im Auge. Die Silikonfugen sind hin, das Licht geht nicht und die Armatur ist auch kaputt. Markus solles richten und rastet aus. Fabian und Markus nehmen sich den Wohn-Essbereich vor. Dort ist einiges liegengeblieben. 20.15 Promi Shopping Queen Motto in Hamburg, Köln und Düsseldorf: Fashion mit Durchblick Kombiniere transparente Stoffe zu einem aufregendem Look Moderation: Guido Maria Kretschmer 23.20 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu 0.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Handwerk des Todes Brian Plawer entdeckt vor einer Kirche eine Kühltruhe. Als er sie öffnet, detoniert eine Bombe und tötet ihn. Spuren am Tatort weisen auf zwei Jugendliche hin, doch bei einem weiteren Bombenanschlag auf ein anderes Gotteshaus kommen die beiden als Täter nicht in Frage. Im zweiten Fall geht es um den Mord an der Studentin Michelle Herndon. Bei der Obduktion kann ein starkes Betäubungsmittel in Michelles Blut nachgewiesen werden. 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Außer Kontrolle 1.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Kurzer Prozess 2.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderischer Radius 3.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Skrupellose Verlierer 4.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Zweifelhafte Zeugen 4.55 CSI: New York „Blutige Handschrift“
15
SONNTAG 24. Januar 3SAT
20.15 Urban Priol: TILT 2020 12.05 Licht und Raum - Der Architekt Boris Podrecca • 13.00 ZIB • 13.05 100 Jahre Erinnerungen • 13.30 Mexiko - Dauerläufer in Sandalen • 14.00 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 15.30 Krauses Kur • 17.00 Krauses Braut • 18.30 Museums-Check mit Markus Brock • 19.00 heute • 19.09 3sat-Wetter • 19.10 Die letzten Venezianer? Leben und Widerstand in Venedig • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Urban Priol: TILT 2020 Der Jahresrückblick Die Corona-Krise hat das Land fest im Griff, aber einer stemmt sich dagegen: Urban Priol. „TILT 2020“ - der etwas andere Jahresrückblick: ganz ohne Tränen oder Sensationen. Gerade 2020 sorgt für einigen Redebedarf. In seinem Jahresrückblick präsentiert Urban Priol brandaktuelles, pointiertes und bissiges Polit-Entertainment der Spitzenklasse und macht dabei vor keinem gesellschaftspolitischen Thema halt. 21.00 Pufpaffs Happy Hour Best of 2020 Es ist höchste Zeit - 2020 ist fast geschafft. Bevor das Jahr aber ganz weit hinten im Aktenschrank verschwindet, ist in 3sat noch einmal „Happy Hour“. 21.45 Zweibettzimmer CC Komödie (D, 2017, 90’) von Isabel Kleefeld Mit Anja Kling, Carol Schuler, Stephan Kampwirth, Thomas Niehaus 23.15 Oldboy CCC Action (USA, 2013, 96’) von Spike Lee Mit Josh Brolin, Elizabeth Olsen, Sharlto Copley 0.50 Die gefährlichsten Schulwege der Welt
NTV 17.55 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv mobil • 19.30 ntv Wissen • 19.55 Nachrichten • 20.15 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru • 21.00 Nachrichten • 21.05 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru • 21.55 Nachrichten • 22.10 Die dunkle Seite der Sonne - Gefahr aus dem All • 23.00 Nachrichten • 23.10 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 0.00 Nachrichten
TAGESCHAU24
16
19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 7 Tage • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wilde Miezen - Katzen allein unterwegs • 21.00 Tagesschau • 21.02 Missverständnis Katze! • 21.32 Katzenglück und Katerstimmung • 22.02 Prominente und ihre Katzen • 22.18 Das Brautpaar muss warten • 22.35 Bericht aus Berlin • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen
RTL II
20.15 Unbreakable 5.25 Kids In Love • 7.00 Infomercial • 8.00 Infomercial • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 9.15 X-Factor: Das Unfassbare • 10.20 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 13.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 15.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Unbreakable Unzerbrechlich CCC Science-Fiction (USA, 2000, 105’) von M. Night Shyamalan Mit Bruce Willis, Samuel L. Jackson, Robin Wright, Charlayne Woodard Ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma überlebt als Einziger ein schweres Zugunglück. Bald darauf tritt ein exzentrischer Comic-Händler in sein Leben - und plötzlich häufen sich unerklärliche Vorfälle. 22.20 Signs - Zeichen CCC Science-Fiction (USA, 2002, 130’) von M. Night Shyamalan Mit Mel Gibson, Joaquin Phoenix, Rory Culkin Der Farmer Graham Hess entdeckt in seinem Maisfeld ein 200 Meter großes Zeichen. Gleichzeitig überschlagen sich auf der Farm mysteriöse Ereignisse, bis die Situation außer Kontrolle gerät. 0.30 Die Legende von Aang CC Fantasy (USA, 2010, 91’) von M. Night Shyamalan Mit Noah Ringer, Nicola Peltz, Jackson Rathbone, Dev Patel 2.05 Unbreakable Unzerbrechlich CCC Science-Fiction (USA, 2000, 105’) von M. Night Shyamalan Mit Bruce Willis, Robin Wright, Charlayne Woodard
WELT 18.00 Nachrichten • 18.05 Spacetime • 19.00 Nachrichten • 19.05 Harmony of the Seas - Freizeitspaß auf hoher See • 20.00 Nachrichten • 20.05 140.000 Quadratmeter Wellness - Die größte Therme der Welt • 21.05 Das Mega-Hotel! Marina Bay Sands • 22.05 Megakonstruktionen - Bauwerke der Superlative • 23.05 Groß im Geschäft - Großprojekte, Großbaustellen und große Betriebe • 0.00 Food Giganten - Im Bauch der Republik
PHOENIX 13.00 die diskussion • 14.00 Mit Gott gegen Hitler • 14.45 Mörder unter uns • 15.30 Shalom Genossen - Juden in der DDR • 16.15 Jahrhundertzeugen • 17.00 Wasserwelten • 18.30 Abenteuer Grand Canyon • 20.00 Tagesschau • 20.15 Magie der Jahreszeiten • 23.15 heute-show mit Oliver Welke • 23.45 extra 3 mit Christian Ehring • 0.15 phoenix gespräch • 0.45 Wasserwelten
KAB.1
20.15 Trucker Babes 5.40 Blue Bloods • 6.25 EUReKA - Die geheime Stadt • 11.00 Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on tour • 13.00 Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on tour • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 Kabel Eins News • 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal Der Profi kommt 20.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand Für Julia steht heute zum ersten Mal ein Lkw-Sicherheitstechnik- und Fahrsicherheitstraining beim ADAC an. Außerdem wartet noch eine ganz besondere Überraschung auf sie. Bettinas selbst ernanntes Kälber-Taxi geht wieder an den Start! Es geht auf große Fahrt bis kurz vor die niederländische Grenze, bei der sie anspruchsvolle Strecken bewältigen muss. Und Sabrina gerät im Berliner Berufsverkehr unter Zeitdruck. 22.10 Abenteuer Leben am Sonntag Mehr Bier für Deutschland! Der Bau einer Groß-Brauerei Das hat es seit 350 Jahren nicht gegeben: München hat eine neue Brauerei! Noch vor wenigen Jahren hat das Team vom „Giesinger Bräu“ in einer Garage produziert. Jetzt greift die Manufaktur die großen Bierhersteller an, und sie hat die wohl modernste Brauerei Deutschlands gebaut. Das große Ziel ist nämlich ein Festzelt auf dem Oktoberfest. 0.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand 2.10 Castle „Last Action Hero“
ARD-alpha 12.00 Planet Wissen • 16.00 Kunst + Krempel • 16.30 Gut zu wissen • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.25 Mathe fürs Leben • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Sprich mit mir • 21.10 Zeuge der Zeit • 22.00 Ivan Fischer dirigiert Tschaikowsky • 22.50 lesenswert • 23.20 Capriccio • 0.35 Sprich mit mir
ONE 5.30 Mr. Morgan’s Last Love • 7.15 Die Kanzlei • 12.05 Nonstop Nonsens • 12.45 Liebe ist unberechenbar • 14.15 To the Wonder • 16.00 Die Zwei • 20.15 Sörensen hat Angst • 21.45 Tatort - Tödliche Flut • 23.15 Agatha Christie - Mörderische Spiele • 0.50 Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen • 2.25 Tatort - Tödliche Flut • 4.00 50/50 Freunde fürs (Über)leben
SWR
20.15 100 Jahre Landwirtschaft 11.45 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 12.15 Familie Dr. Kleist • 13.00 Wen die Liebe trifft • 14.30 Emil und der Pferdeflüsterer - Zwei Freunde fürs Leben • 15.00 Expedition in die Heimat • 15.45 Der Herr der Puppen • 16.30 Elstners Reisen • 17.15 Überleben • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 100 Jahre Landwirtschaft im Südwesten Dokumentation. Wie die Technik aufs Land kam SWR-Moderator Markus Brock besucht Heiligendamm, die „Weiße Stadt am Meer“, wo er einen der bekanntesten Sterne-Köche Deutschlands trifft. 21.45 Fußball Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag. 22.05 SWR Sport 22.50 Die Pierre M. Krause Show 23.20 Käpt’ns Dinner 23.50 Kein Trend verpennt! Christoph Sonntag 0.35 Leb wohl, meine Königin! CCC Geschichtsfilm (F/E, 2012, 91’) von Benoît Jacquot Mit Diane Kruger
ZDF NEO 6.55 Sieben Kontinente - Ein Planet • 9.10 Fürst Pückler - Playboy, Pascha, Visionär • 9.55 Albrecht Dürer - Superstar • 10.35 Humboldt und die Neuentdeckung der Natur • 11.20 Unterwegs in der Weltgeschichte - mit Hape Kerkeling • 15.50 Die glorreichen 10 • 16.35 Sketch History • 17.00 Death in Paradise • 18.45 Der junge Inspektor Morse 20.15 Bares für Rares „Bares für Rares“ im Schloss: Für die Primetime-Ausgabe rollt Horst Lichter erneut den roten Teppich für Raritätenbesitzer aus. Verstärkung erhält er von sieben Händlern und vier Experten. 21.45 Wilsberg „MünsterLeaks“ 23.15 Nachtschicht „Ein Mord zu viel“ 0.45 Der junge Inspektor Morse „Mord nach Noten“ 2.15 Lewis - Der Oxford-Krimi „Die Todesdroge - Der Oxford-Krimi“ 3.45 Inspector Barnaby
ZDF INFO 13.30 Mord unter Studenten - Der Fall Amanda Knox • 14.15 Scientology - Auf der Spur mysteriöser Todesfälle • 15.00 Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen • 18.00 Sündenbabel Berlin - Metropole des Verbrechens • 18.45 Berlin Berlin • 19.30 ZDF-History • 20.15 Mordakte Mittelalter • 0.45 Mythos auf dem Prüfstand • 1.30 Marilyn Monroe Mythos auf dem Prüfstand
WDR
20.15 Wunderschön! 8.45 Kölner Treff • 10.15 Katholischer Gottesdienst • 11.00 Erlebnisreisen • 11.15 Die Kaufleute von Münster - Eine Zeitreise ins Mittelalter • 12.00 Schoko, Crunch und Karamell - Winterliche Kuchenreise durch das Münsterland • 12.30 Verrückt nach Fluss • 14.10 Wunderschön! • 14.55 Morden im Norden • 16.30 Unser Westen • 17.15 Zeitreisen mit der Maus • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Ab ins Warme Die Namib ist die älteste Wüste der Welt - und voller Leben. Andreas Grießmann lernt Tiere und Pflanzen kennen, die sich Temperaturunterschieden von über 50 Grad perfekt anpassen. 21.45 Fußball Sportschau Bundesliga am Sonntag. 18. Spieltag. 22.15 Wilfried Schmickler feiert Jürgen Becker 23.00 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 23.30 Bernd Stelter: Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte 1.00 Rockpalast Jettes 1.55 Rockpalast
SAT.1 GOLD 5.10 Der Bergdoktor • 5.55 Einsatz in Manhattan • 7.40 Infomercials • 9.40 Quincy • 11.15 Mord ist ihr Hobby • 13.05 Columbo • 14.55 Lenßen & Partner • 16.25 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.10 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.50 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Halbmondnacht“ Bei einer Razzia fällt Drogenfahndern eine Apparatur in die Hände, die dazu dient, biologische oder chemische Waffen zu verteilen. 21.10 Criminal Minds „Bilder im Kopf“ 22.05 Criminal Minds: Beyond Borders „Nur für Dich“ 23.00 Criminal Minds „Halbmondnacht“ 23.45 Criminal Minds „Bilder im Kopf“ 0.30 Criminal Minds: Beyond Borders
SIXX 5.00 Tierische Freundschaften • 6.30 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 8.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.00 Der Hundeflüsterer • 18.20 Thomas John: Übersinnliche Überraschung • 19.20 Hollywood Medium - Superstars im Kontakt mit dem Jenseits • 20.15 Wo die Liebe hinfällt • 22.10 Mord nach Plan • 0.35 Wo die Liebe hinfällt • 2.15 Mord nach Plan
24. Januar SONNTAG NDR
20.15 Das große Wunschkonzert 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Almuth und Rita • 13.00 Wunderschön! • 14.30 mareTV Classics • 15.15 mareTV Classics • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Osteereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Das große Wunschkonzert Das Beste zur 75. Sendung „Das große Wunschkonzert“ feiert seine 75. Sendung: Moderator Lutz Ackermann blickt zurück auf die Höhepunkte der letzten Jahre. Ein ganz besonderer Abend mit viel Musik und persönlichen Anekdoten von den beliebtesten Künstler*innen des deutschen Schlagers. 21.45 Fußball Bundesliga am Sonntag 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story 0.05 Quizduell-Olymp 0.55 Anne Will 1.55 Osteereport 2.40 NDR Talk Show 4.40 Usedom... mit Judith Rakers Dokumentation
TELE 5 6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.05 Relic Hunter Die Schatzjägerin • 16.10 Ein irrer Typ • 18.05 Die Brücken von Toko-Ri 20.15 Todeskommando Iwo Jima Krieg (USA, 1949, 90’) von Allan Dwan Mit John Wayne, John Agar 1943. Auf einer Militärstation in Neuseeland trainiert der für seine Härte bekannte Sergeant John Stryker eine Einheit einfacher, unerfahrener, rebellischer Soldaten. 22.15 Apocalypse Now Redux CCC Krieg (USA, 2001, 189’) 1.20 Skandal mit Oskar Roehler: Apocalypse Now 1.30 Inside Hollywood CC Drama (USA, 2008, 100’) von Barry Levinson
RTL NITRO 10.55 Das A-Team • 11.45 Das A-Team • 12.40 Die Tuning Profis • 13.30 Die Tuning Profis • 14.20 Top Gear • 15.15 Top Gear • 16.25 Top Gear • 17.35 Ende Gelände - Die Autoschrauber am Rande der Welt • 18.00 Ende Gelände - Die Autoschrauber am Rande der Welt • 18.25 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.45 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.30 CSI: Miami • 0.15 CSI: New York
RBB
20.15 Gefragt - Gejagt 10.25 Toni, männlich, Hebamme • 11.55 Familie Dr. Kleist • 12.40 Hubert ohne Staller • 13.30 Mord mit Aussicht • 14.20 Heimatjournal • 14.45 Pfarrer Braun • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der „Jäger“ sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren. 21.00 Gefragt - Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. 21.45 rbb24 22.00 Fußball Bundesliga am Sonntag. 22.20 Paarduell 23.05 Quizduell 23.55 Jede Antwort zählt! 0.40 Dings vom Dach 1.25 Das Berlin Quiz 2.10 Was vom alten Leben bleibt 2.40 rbbKultur - Das Magazin
SRTL
20.15 Snapped 12.00 Robinson Crusoe • 13.25 Bugs Bunny & Looney Tunes • 13.55 Das Barbie Tagebuch • 15.10 Tom und Jerry • 15.35 Wickie und die starken Männer • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Caren Pressley-Brown Nachdem Caren PressleyBrown den Sorgerechtsstreit um ihren Sohn verloren hat, tut die Mutter alles dafür, um ihn wieder zu sich zu holen. Und dabei schreckt sie nicht einmal vor einem Verbrechen zurück, denn der einzige Ausweg scheint für sie der Tod des Vaters zu sein. 21.15 Snapped Wenn Frauen töten Exondia Salado 22.10 Snapped Wenn Frauen töten Die Menendez Brüder 23.10 Snapped Wenn Frauen töten Tanasha Siena 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Das Allgäu 14.08 MDR aktuell • 14.10 Der kleine und der große Klaus • 15.10 Prinz Himmelblau und Fee Lupine • 16.13 MDR aktuell • 16.15 Elefant, Tiger & Co • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Das Allgäu Dokumentation Baden-Württemberg und sogar ein Zipfel Österreich. All das ist das Allgäu. Ursprünglich eine arme Gegend, landwirtschaftlich geprägt. 21.45 MDR aktuell 22.00 Fußball Bundesliga am Sonntag. 22.20 MDR Zeitreise Beteiligt, verstrickt - verantwortlich? - NSVerbrechern auf der Spur! 22.50 Die Geheimnisse der Akten 23.35 Aus Schweden kein Wort Dokumentation. Ein Diplomat und der Holocaust 1.05 Kripo live 1.30 Musik für Sie 3.00 Katharinas verbotene Liebe 3.30 Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop
DMAX
20.15 Outback Opal Hunters 13.15 Die Pythonjäger - Einsatz in den Everglades • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 17.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Das Labyrinth Pete Cooke hat sich in Down Under an der Schulter verletzt. Es wird einige Wochen dauern, bis der Schatzsucher wieder einsatzfähig ist. 21.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Stürmische Zeiten 22.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 23.10 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour Dokumentation 23.40 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour Dokumentation 0.20 Yukon Men Überleben in Alaska Dokuserie Familienbesuch
HR
20.15 Die Gardetänzerinnen 10.50 In aller Freundschaft • • 12.25 Wer aufgibt ist tot • 13.55 Elefant, Tiger & Co • 14.45 Israel - hip und heilig • 15.30 Reisen und Speisen rund ums Mittelmeer • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 18.30 Wie viel Sex braucht’s zum Glück? • 19.00 maintower kriminalreport • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Gardetänzerinnen Wie Corona Träume zerstörte Aus der Traum! Ihren Titel als deutsche Meisterinnen im Gardetanz wollten sie erfolgreich verteidigen - die beiden jungen Trainerinnen der Baunataler Stadtgarde mit ihren 60 Tänzerinnen. Zeigen, dass sie nicht nur zur Belustigung an Karneval die Beine schwingen, sondern das gesamte Jahr Hochleistungssport betreiben. 20.45 Koch’s anders 21.30 Tobis Städtetrip 22.15 Sportschau 22.35 heimspiel! bundesliga 22.45 strassen stars 23.15 Ich trage einen großen Namen 23.45 Dings vom Dach 0.00 strassen stars 1.00 Jetzt - nach so viel Jahren
SPORT1
BR
20.15 Zsammg’spuit im Isarwinkel 10.15 Katholischer Gottesdienst • 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.05 quer • 12.50 Bayern erleben • 13.35 Der Millionenbauer • 14.25 Wirtshausmusikanten beim Hirzinger • 15.10 Heimat der Rekorde • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Alpen-Donau-Adria • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Zsammg’spuit im Isarwinkel Die Isar entspringt in Tirol im Karwendelgebirge. Sie bahnt sich ihren Weg weiter nach Bayern, vorbei an Mittenwald, Krün und Wallgau, dem oberen Isartal und fließt dann weiter in die Richtung des Isarwinkels. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Schwaben helauDie großen Knaller 0.00 Das Mädchen Rosemarie CCC Drama (D, 1996, 127’) von Bernd Eichinger 2.05 Schuhbecks Kulinarische Geschichten 2.35 Unter unserem Himmel Dokumentation. Winter in Oberjoch und Unterjoch
EUROSPORT
21.30 Skispringen 11.00 Der CHECK24 Doppelpass 11.50 Alpiner Skilauf 6.00 Teleshopping Super-G Frauen 8.00 Antworten mit Bayless Conley 13.30 Nordische Kombination 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel FIS Weltcup 2020/21 9.00 Fußball 14.10 Biathlon Hattrick Pur - Die 2. IBU Weltcup 2020/21 in Bundesliga. 17. Spieltag Antholz / Anterselva (I) Anpfiff zur 2. Bundesliga 4 x 7,5km Staffel Männer 9.30 Bundesliga Pur 14.55 Biathlon 18. Spieltag IBU Weltcup 2020/21 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 15.50 Skispringen 13.30 Fußball FIS Weltcup 2020/21 Bundesliga Pur in Lahti (FIN) 15.00 Basketball 17.35 Handball Telekom Baskets Bonn Weltmeisterschaft HAKRO Merlins Crailsheim, 2021 in Ägypten Die BBL. 14. Spieltag 19.55 Biathlon 17.00 Eishockey IBU Weltcup 2020/21 in Adler Mannheim - ERC Antholz / Anterselva (I) Ingolstadt, DEL, 12. Spieltag 4 x 6km Staffel Frauen 19.30 Fußball 20.55 Biathlon SKY Sport News - Highlights IBU Weltcup 2020/21 der 2. Liga. 17. Spieltag Antholz / Anterselva (I) 20.45 Tennis 21.30 Skispringen WTA Tour. Pathbreaking, FIS Weltcup 2020/21 Dokumentation in Lahti (FIN) 21.15 Die PS Profis - Mehr Einzelspringen (HS130) Power aus dem Pott 22.30 Biathlon 23.15 Die PS Profis - Mehr IBU Weltcup 2020/21 Power aus dem Pott 23.00 Biathlon 0.00 SPORT CLIPS IBU Weltcup 2020/21 Nacktgymnastik 0.00 Alpiner Skilauf 0.15 SPORT CLIPS
17
DIMANCHE 24 janvier TF1
FILM — W9 21.05
Ne le dis à personne CCC François Cluzet a adoré jouer le personnage d’Alex car il s’agissait d’un rôle physique. Sur ce tournage, il n’a pas été déçu, Guillaume Canet rappelle que l’acteur s’est jeté tout nu dans un lac à 5h du matin alors que toute l’équipe portait des doudounes. Mais le plus éprouvant fut la
scène de la course-poursuite tournée en 6 jours où il courait du matin au soir. « Ce qui était drôle, c’est que le partenaire qui me coursait n’arrivait pas à me rattraper. J’étais très content parce que c’était la scène : Alex est irrattrapable », raconte le comédien.
FILM — TF1 21.05
Wonder Woman CC
Ni short ni bustier. L’héroïne porte un corset rouge et or avec une jupe bleue sans étoiles et de longues jambières. Ajoutez à cela sa tiare, ses bracelets, son lasso, son bouclier et son épée, et Wonder Woman est prête à combattre.
FILM — FRANCE 2 21H05
HHhH CC
L’histoire se focalise sur la destinée de Reinhard Heydrich et de ceux qui ont gravité autour. Elle permet aussi de mettre en lumière des opposants au nazisme qui ont contribué à la chute du fascisme. La montée de la peur se fait sentir.
MAGAZINE — FRANCE 5 20.50
Sur le front
18
Hugo Clément part en Amazonie à la rencontre des combattants qui s’attaquent à toutes les causes de la déforestation comme les exploitations agricoles. Ces combats nous concernent car la France importe du soja brésilien pour nourrir le bétail alors que la culture du soja est responsable de la déforestation.
21.05 Wonder Woman 6.30 Tfou 10.15 Automoto 11.05 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.45 Petits plats en équilibre 12.50 Météo 12.55 Habitons demain «Rangements à vélos» 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Des barreaux aux fourneaux, l’évasion par la cuisine» C’est une première en France: un concours culinaire inter-prisons est organisé dans la région Auvergne-Rhône-Alpes. Des détenus vont s’entraîner à préparer un menu d’exception. 14.50 Grands reportages Cap sur les Marquises, le paradis du bout du monde D’île en île, c’est par la mer que l’équipe de «Grands reportages» aborde les Marquises en embarquant à bord du seul navire qui les relie en permanence, l’«Aranui 5», un cargo fret-passagers. 16.10 Les docs du week-end Pompiers de Tours: Urgence sur les bords de Loire 17.15 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.50 Plus fort grâce au sport 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.45 Habitons demain 20.50 Et si on se réinventait? 21.00 Météo 21.05 Wonder Woman CC Aventures (USA, 2017, 141’) de Patty Jenkins Avec Gal Gadot et Robin Wright C’était avant qu’elle ne devienne Wonder Woman, à l’époque où elle était encore Diana, princesse des Amazones et combattante invincible. Un jour, un pilote américain s’écrase sur l’île paradisiaque où elle vit, à l’abri des fracas du monde. Lorsqu’il lui raconte qu’une guerre terrible fait rage à l’autre bout de la planète, Diana quitte son havre de paix, convaincue qu’elle doit enrayer la menace. En s’alliant aux hommes dans un combat destiné à mettre fin à la guerre, Diana découvrira toute l’étendue de ses pouvoirs... et son véritable destin. 23.45 Esprits criminels «Un plat qui se mange froid» En 1988, Bronson Springs célèbre son titre de «Ville de l’avenir» en enterrant une capsule-témoin, destinée à n’être ouverte que vingt-cinq ans plus tard. Les habitants de la ville sont donc réunis pour assister à l’ouverture de la capsule, mais après le premier sac sorti, c’est une tête qui tombe au sol... L’unité d’élite est dépêchée sur place et enquête sur la victime, un étudiant qui a eu des démêlés avec la police. Les autorités locales trouvent le cadavre d’une autre victime. 0.30 Esprits criminels «Peurs enfantines» 1.20 Les experts: Miami «Le courant passe» 2.10 Les experts: Miami «Calleigh entre deux mondes» 3.05 Programmes de nuit
FR2
21.05 HHhH 5.45 Sur la piste de l’Orégon 6.10 Pays et marchés du monde 6.25 Tout le monde veut prendre sa place 7.20 Affaire conclue 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Matinée œcuménique 11.00 Célébration en direct du centre œcuménique Saint-Marc à Grenoble 12.05 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Laisse entrer la nature 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 15.00 Météo 15.05 Vivement dimanche 16.00 Vivement dimanche prochain 16.45 La p’tite librairie 16.50 Agissons avec Jamy 16.55 Affaire conclue Des particuliers font estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. 17.40 Affaire conclue: la chasse aux objets 18.35 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.55 Météo 20.58 Les étoiles du sport 21.00 Oh! AfricArt Ana Silva: Série «Manto» 21.05 HHhH CC Historique (F, 2016, 120’) de Cédric Jimenez Avec Jason Clarke et Rosamund Pike Pendant la Seconde Guerre mondiale, Heydrich est l’un des dignitaires nazis les plus puissants et les plus répressifs. Gouverneur de Prague, il sème la terreur dans toute la région. Londres donne alors l’ordre à un groupe de résistants tchécoslovaques de l’assassiner. La mission, mise en place dans le plus grand secret, est périlleuse et suicidaire. Elle prend les nazis de court qui répondent par des représailles sanglantes. Personne n’avait osé imaginer qu’un haut gradé, proche d’Hitler, puisse être assassiné. Personne, sauf un groupe de résistants tchécoslovaques devenus depuis des héros et martyrs nationaux. 23.05 Le vieux fusil CC Drame (F/D, 1975, 97’) de Robert Enrico Avec Philippe Noiret et Romy Schneider Montauban 1944. Julien Dandieu, chirurgien à l’hôpital, se sent menacé par la milice. Afin de les mettre à l’abri, il envoie sa femme et sa fille se réfugier dans le château de famille à la campagne. 0.45 Le pitch cinéma 0.50 Météo 0.55 Histoires courtes ««Premièrs plans en première ligne»» 1.40 13h15, le samedi... 2.10 Les grands espaces de l’Ouest américain 3.05 Voyage au bout du monde «La Jordanie» 3.55 Pays et marchés du monde 4.00 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
24 janvier DIMANCHE FR3
21.05 6.00 7.50 9.00
Les enquêtes de Morse Okoo Dimanche Okoo Scooby-Doo: Blue Falcon, le retour Animation (USA, 2012, 73’) de Michaël Goguen 10.10 Parlement hebdo 10.40 Expression directe 10.45 Nous, les Européens 11.15 Météo 11.20 L’info outre-mer 11.25 Dimanche en politique 11.30 Dimanche en politique dans votre région 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Marius et Jeannette CCC Comédie (F, 1996, 95’) de Robert Guédiguian Avec Ariane Ascaride et Gérard Meylan 15.20 Thalassa Pas-de-Calais, les aventuriers du detroit Le magazine de la mer et des océans. 16.15 Thalassa Des Antilles à la Guyane 17.10 La p’tite librairie Raison et sentiments/Jane Austen 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 20.55 Laisse entrer la nature Cabane sur la falaise 21.00 Météo 21.05 Les enquêtes de Morse «La pomme de discorde» Précédemment, alors que Morse se trouvait en congé à Venise en début d’année, une femme avait été retrouvée morte sur un chemin de halage. L’histoire se répète, puisqu’une autre femme est découverte morte elle aussi sur un chemin de halage. Thursday décide d’interpeller Carl Sturgis, le petit ami de la première victime Molly Andrews, sans s’appuyer sur une preuve concrète. Pourtant, alors que celui-ci est en prison, le corps d’une nouvelle victime est retrouvé le long du canal. De son côté, suivant une intuition de Dorothea Frazil, Morse décide d’enquêter sur une série d’accidents mortels dans la région. 22.35 Les enquêtes de Morse «Un train dans la nuit» Morse enquête sur le cas d’une femme disparue, Frances Porter, qui pourrait avoir un lien avec le meurtre non élucidé d’une adolescente, tuée il y a plusieurs années. De son côté, Thursday enquête sur le braquage d’un camion dans un dépôt qui a entraîné la mort du conducteur, faisant craindre à Thursday un retour du crime organisé. 0.05 Météo 0.10 Les enquêtes de Morse «Terrain miné» Jane Ward, un jeune mannequin, est assassinée sur la base militaire de High Wood. Le fils de l’inspecteur Fred Thursday, le caporal Sam Thursday est sur la liste des suspects. 1.40 Secrets d’Histoire 3.25 Les filles du bus 4.20 Les nouveaux nomades 4.35 Les matinales 5.05 Le grand slam
M6
21.05 6.00 7.50 10.50 11.20
Zone interdite M6 Music M6 boutique Turbo Turbo «Les voitures électriques sont-elles écologiques?» 12.30 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Recherche appartement ou maison «Spéciale « extérieurs »: Jeanfi Janssens / Sarah et Vincent / Anne-Laure» 15.30 Maison à vendre Sarinella et Philippe/Christian et Martine Sarinella et Philippe, 56 ans tous les deux, vivent à Agde dans l’Hérault avec leurs deux filles, Mélia et Paola. - Christian et Martine, retraités, souhaitent revenir vivre dans le sud de Paris. 17.25 66 minutes Norvège: la ville témoin Située dans l’archipel du Svalbard, en Norvège, voisine du Groenland, Longyearbyen est la ville où le réchauffement climatique est le plus visible sur la planète. L’été dernier, 200 rennes y sont morts de faim. 18.40 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 20.15 Météo 20.25 E=M6 Magazine Cotons lavables, pommes, papier recyclé: moins gaspiller, sans effort, c’est possible grâce à la science! 21.05 Zone interdite Une maison écolo et moderne: ces Français la construisent en famille! Magazine Avec Ophélie Meunier L’habitat est le deuxième secteur le plus polluant, après les transports. Il représente 20% des gaz à effet de serre rejetés dans l’atmosphère. Alors, construire une maison écologique est devenu le rêve de nombreux Français. Ces habitations bioclimatiques, isolées à l’aide de matériaux naturels, permettent aussi de faire des économies, notamment sur les factures d’énergie. Elles séduisent de plus en plus de familles qui construisent ou rénovent avec du bois, de la paille et même... des pneus! 23.10 Enquête exclusive Costa Rica: enquête sur un paradis écolo Magazine C’est l’un des plus petits pays au monde et pourtant on parle beaucoup de lui: le Costa Rica. Ce pays est devenu la référence absolue en matière d’environnement. 0.25 Enquête exclusive Royaume du Bhoutan: la dictature du bonheur 1.40 Enquête exclusive «Super loto: quand l’Amérique touche le jackpot» 2.40 Météo 2.45 Un prof pas comme les autres C Comédie (D, 2013, 118’) de Bora Dagtekin Avec Elyas M’Barek et Karoline Herfurth Pour récupérer son butin caché dans les fondations d’un lycée, un ex-taulard se fait passer pour un professeur. 4.35 Programmes de nuit
RTL TVI
20.45 7.25 10.25 11.00 13.00 13.20 13.40 13.50
Adopte un veuf La boutique Tout s’explique C’est pas tous les jours dimanche RTL info 13 heures L’invité Météo La grande balade «La grande balade au littoral: le Coq» 14.10 I comme L’équipe d’I Comme sillonne le monde à la recherche des images toujours plus insolites les unes que les autres! 14.40 C’est moi le chef! «Crise de foi» Après s’être inquiétés que leurs filles ne fréquentent plus l’église, Mike et Vanessa se chargent de la rendre plus attrayante. De son côté, Ryan invite Kyle sur son podcast, mais sans s’attendre à ce que leurs épouses entendent la conversation. 15.00 Destination mariage C Comédie romantique (USA, 2017, 84’) de James Head Avec Alexa PenaVega et Jeremy Guilbaut Ellie part à Acapulco marier sa soeur, et y retrouve son ex grand amour et témoin du marié, Greg, à qui elle ne parle plus. 16.35 Discover 18.25 Véto & Co 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Face au juge Julie Denayer est de retour pour une nouvelle saison. Une plongée au cœur de la justice, dans les tribunaux de la capitale, de Verviers et de Visé. 20.45 Adopte un veuf C Comédie (F, 2015, 97’) de François Desagnat Avec André Dussollier et Bérengère Krief Lorsqu’on est veuf depuis peu, il est difficile de s’habituer à sa nouvelle vie... c’est le cas d’Hubert Jacquin, qui passe le plus clair de son temps à déprimer devant sa télé dans son immense appartement . Un beau jour, suite à un quiproquo, sa vie va être bouleversée. Manuela, une jeune et pétillante baroudeuse à la recherche d’un logement, s’invite chez lui! D’abord réticent, Hubert va vite s’habituer à la présence de cette tempête d’énergie, qui parvient même à le convaincre de loger deux autres personnes. Entre les errements de Paul-Gérard, que sa femme a quitté, et les gardes à l’hôpital de Marion, la vie en colocation va réserver à Hubert quelques surprises. 22.35 Suits, avocats sur mesure «De boue et d’eau fraîche» Harvey compose tant bien que mal avec divorce de son frère pendant qu’Alex se trouve un surprenant allié dans ses efforts pour resserrer les liens avec sa fille adolescente. 23.30 Suits, avocats sur mesure «Thérapie de couple» Harvey et Louis se rendent chez le psy de ce dernier afin de travailler sur leur relation. En parallèle, Donna doute des raisons pour lesquelles Samantha l’aide, et Katrina et Brian se rapprochent. 0.25 Météo 0.30 RTL info 19 heures 1.10 Jeux de nuit 3.10 Boucle de nuit 4.30 Bel RTL
ARTE
20.55 5.05 5.35 6.30
Les Vikings Twist Bugatti, l’ivresse de la vitesse Paektu, une montagne entre Chine et Corée 7.25 Coraux, l’ultime métamorphose 8.20 Arte Junior, le mag 8.35 Karambolage 8.50 Huguette CC Comédie (F, 2019, 89’) d’Antoine Garceau Avec Line Renaud et Romane Bohringer 10.20 Graines d’étoiles... cinq ans après 10.45 Twist 11.45 Cuisines des terroirs 12.10 Palawan, l’empire des perles 12.55 Habiter le monde 13.25 Au large de l’Irlande 14.10 Les guerrières vikings Documentaire 15.00 Prisonniers des Vikings 15.55 Le Pompéi britannique de l’âge du bronze 17.05 Les grands mythes - L’Iliade Patrocle et les Myrmidons 17.35 Les grands mythes - L’Iliade La vengeance d’Achille 18.00 La mer en peinture Documentaire. La force des éléments 18.55 Quinte et sens Une symphonie pour les éléments 19.45 Arte journal 20.10 Vox pop Risque terroriste: comment vivre avec? 20.40 Karambolage 20.50 Silex and the City «La plus belle conquête de l’hominidé» 20.55 Les Vikings CCC 20.15 Aventures (USA, 1958, 111’) de Richard O. Fleischer Avec Kirk Douglas et Tony Curtis Vers l’an 900, le chef des Vikings, Ragnar, tue, au cours d’une incursion en Angleterre, Edwin, le roi de Northumbrie, et viole Enid, sa femme. Les souverains n’ayant pas de descendance, la couronne passe alors au fourbe Aella, mais la reine Enid confie à Egbert qu’elle attend un enfant de Ragnar. L’enfant - un garçon vient au monde et Egbert l’éloigne. 22.50 Tony Curtis, le gamin du Bronx 22.05 Documentaire de Ian Ayres Très jeune, Tony Curtis (1925-2010) dut miser sur son charme et son énergie pour s’en sortir. Il connut la gloire hollywoodienne, fut rattrapé par ses fantômes et trouva, sur le tard, une forme de sérénité. 23.45 «Ghost Light» 23.05 Un ballet de John Neumeier en temps de pandémie À la fois encadré et inspiré par les règles de distanciation physique, l’émouvant retour à la scène des danseurs du Ballet de Hambourg dans une splendide chorégraphie de John Neumeier.. 1.35 Move! «Fluides» 2.05 Move! «Le pouvoir» 2.30 Move! «Voler» 3.00 Men & Chicken CC Comédie dramatique (DK, 2015, 104’) de Anders Thomas Jensen Avec David Dencik et Mads Mikkelsen 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 24 janvier LA1
20.55 Mortelles calanques 10.15 Air de familles • 10.30 Une brique dans le ventre • 11.00 Cultes eurovision et relais • 12.05 Affaire conclue • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Jardins et loisirs • 14.10 Hudson & Rex • 15.00 Hudson & Rex • 15.50 Les carnets de Julie • 16.45 #Investigation • 18.20 Contacts • 18.30 100% sports • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Label • 20.15 Météo • 20.20 Le jardin extraordinaire 20.55 Mortelles calanques C Drame policier (F, 2020, 100’) de Claude-Michel Rome Avec Philippe Bas et Shemss Audat Robin, 25 ans, l’un des meilleurs plongeurs des calanques, plonge avec son ami Matthieu de la calanque d’En Vau, à Cassis, réputée pour ses à pic de plus de 20 mètres. Son plongeon est comme d’habitude parfait, mais Robin ne remonte pas. Ou plutôt il remonte au bout de deux longues minutes, comme rejeté par la mer, noyé. 23.00 Studio foot - Dimanche «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.35 100% sports Rendez-vous avec Jérémie Baise pour le tour de l’actualité sportive de la semaine. Autour de lui, quatre coéquipiers qui partagent une même passion du sport. 0.30 Météo 0.35 19 trente 1.10 Contacts Un accident! Que faire? 1.15 Une brique dans le ventre 1.45 Air de familles Loisirs: Les jeux de société?
FR4 11.55 Riding Zone • 12.05 Un jour, une question • 12.10 Il était une fois... la vie • 13.25 À table les enfants • 13.30 Grizzy et les lemmings • 14.50 Les lapins crétins: invasion • 16.00 Chouette, pas chouette • 16.05 Toc Toc • 16.55 C’est toujours pas sorcier • 17.25 Fort Boyard: toujours plus fort! • 19.35 Le plus bel ami de l’homme • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Laissez-vous guider • 1.10 Atlantis • 2.40 Consomag
AB3
20
12.35 Familles Globetrotteuses: Une vie pas comme les autres • 13.30 The Snow Queen, la reine des neiges • 14.45 La Reine des neiges: le miroir sacré • 15.55 Comme chiens et chats • 17.15 Comme chiens et chats: la revanche de Kitty Galore • 18.35 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 20.30 90’ enquêtes • 23.45 Reporters • 0.55 90’ enquêtes • 2.05 Premiers baisers • 4.35 Hélène et les garçons
TIPIK
20.10 White House Down 7.05 Bouge à la maison • 7.35 Bouge à la maison • 8.05 Les Simpson • 8.30 Les Simpson • 8.50 Les Simpson • 9.15 Les Simpson • 9.35 Les Simpson • 10.00 Les Simpson • 10.20 Les Simpson • 10.45 Les Simpson • 11.05 Les Simpson • 11.30 Les Simpson • 12.00 WRC Power Stage • 13.30 Vintage Mecanic • 14.45 Martin Weill et les nouveaux gourous • 16.20 Le grand cactus • 18.10 Miss Détective • 20.00 Vews 20.10 White House Down CC Action (USA, 2013, 137’) de Roland Emmerich Avec Channing Tatum et Jamie Foxx Membre de la police du Capitole à Washington, John Cale vient de se voir refuser le job dont il rêvait: assurer la protection du président des États-Unis. Espérant éviter à sa fille une déception lorsqu’il lui apprendra la nouvelle, il l’emmène visiter la Maison Blanche. C’est à ce moment qu’un groupe paramilitaire lourdement armé attaque le bâtiment. Alors que le gouvernement américain sombre dans le chaos, Cale va tenter de sauver sa fille, le Président et le pays tout entier. 22.25 Olivier de Benoist: «0/40 ans» Spectacle Conscient de sa légère obsession à l’égard de la gent féminine, Olivier de Benoist veut faire amende honorable. Après un passage chez les misogynes anonymes pour soigner sa pathologie, c’est l’heure du bilan. 23.55 Vews 0.05 Le meilleur de «L’humour express» Une sélection des meilleurs sketches des humoristes belges.
FR5 12.30 C l’hebdo • 13.30 Embarquement immédiat • 14.00 La grande aventure du France • 15.35 C’est pas de la tarte • 16.30 Le flan: un succès époustouflant! • 17.35 Climat: une guerre américaine • 18.30 C’est bon à savoir • 18.35 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Sur le front • 22.45 Il n’y a pas de Kennedy heureux • 0.25 Boris Johnson, l’illusionniste du Brexit
HISTOIRE TV 8.00 Points de repères • 8.25 Historiquement Show • 9.00 Un film et son époque • 10.50 Un film et son époque • 13.05 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 L’Empire Amazon • 17.15 Nazis, la fabrique du Mal • 19.00 De Nuremberg à Tokyo • 20.50 A chacun(e) sa guerre • 23.55 Hitler et l’Allemagne: une attraction fatale • 2.10 La guerre d’Hollywood 1939-1945
CLUB RTL
20.00 Esprits criminels 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 K3 • 8.10 Zigby • 8.25 Pokémon: Les voyages • 8.45 Pokémon: Les voyages • 9.10 Pokémon: Les voyages • 9.30 Yapaka une vie de chien • 9.35 Very Bad Nanny • 10.00 Waldorado • 10.30 Shopping Hours • 11.00 La boutique • 11.30 Les experts: Manhattan • 12.15 Les experts: Manhattan • 13.00 Les experts: Manhattan • 16.00 Les experts 20.00 Esprits criminels «Numéro masqué» Un enfant a été enlevé à SaintLouis, après que les parents ont reçu une série d’appels téléphoniques étranges. L’équipe de Hotchner fait le lien avec une affaire datant de quinze ans auparavant. 20.50 Esprits criminels «Brutalisés» A Kansas City, l’équipe est sur la piste d’un tueur qui bat à mort ses victimes à mains nues. 21.40 Esprits criminels «La reine noire» Garcia reprend contact avec son ex-petit ami pour aider l’équipe dans l’une de ses enquêtes. 22.30 Météo 22.35 C’est pas tous les jours dimanche Tous les dimanches, Christophe Deborsu et ses chroniqueurs analysent l’actualité brûlante. 0.40 L’invité Une personnalité du monde politique répond chaque semaine aux questions que Pascal Vrebos lui pose, en prenant le contre-pied d’une interview classique. 0.55 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 8.50 Le hit W9 • 9.50 Génération Top 50 • 12.45 Météo • 12.50 Amour versus glamour C Comédie romantique de A. Wheeler (USA, 2015, 84’) • 14.30 Amoureusement vôtre C Comédie de R. Oliver (USA, 2015, 110’) • 16.20 Il était une fois une rencontre C Comédie romantique de L. Friedlander (USA, 2017, 90’) • 17.55 Kaamelott • 21.00 Météo 21.05 Ne le dis à personne CCC Thriller (F, 2005, 125’) de Guillaume Canet Avec François Cluzet et André Dussollier Huit ans après la mort de la femme de sa vie, victime d’un tueur en série, un homme découvre sur un e-mail anonyme le visage d’une femme, filmé en temps réel, qui lui rappelle terriblement la disparue. 23.25 Antigang CC Action (F, 2014, 90’) de Benjamin Rocher Avec Jean Reno et Alban Lenoir 1.05 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Psychose 5.00 Téléachat • 8.00 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 11.45 La boutique • 13.30 Jarry Show • 14.05 Mamans & célèbres • 14.50 Mamans & célèbres • 15.35 Les reines du shopping (1/5) • 16.30 Les reines du shopping (2/5) • 17.25 Les reines du shopping (3/5) • 18.20 Les reines du shopping (4/5) • 19.20 Les reines du shopping (5/5) 20.15 Psychose CCC Thriller (USA, 1960, 109’) de Alfred Hitchcock Avec Anthony Perkins et Janet Leigh Des raisons financières empêchent Marion et Sam de se marier. Marion vole une grosse somme chez son patron et part avec cet argent pour rejoindre son amant. Prise de remords dès le premier instant, elle accumule les maladresses et s’arrête enfin pour passer la nuit dans un motel dont elle n’a même pas remarqué l’apparence très peu engageante. 22.10 Empire «La chasse aux Lyons» Après la signature du contrat de Nessa chez Empire, Lucious sait que Shyne va vouloir répliquer et frapper fort et met donc sa famille en sécurité. Toutefois, il n’oublie pas ses objectifs et maintient le Xstream live d’Hakeem. 23.00 Empire «Sur les traces du père» Le serveur d’Empire a été piraté. Alors que Lucious, Andre et leur équipe sont sur le coup pour trouver le responsable, diverses infos fuitent sur Internet ou sont effacées. Une demande de rançon est requise. 23.50 Luna Park 1.50 Téléachat
RTPI 8.45 Memória Fotográfica • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Missão: 100% Português • 13.15 Fotobox • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 Faz Faísca • 17.00 Hoje é Domingo! • 20.00 Campanha Eleitoral - Eleiçoes Presidenciais 2021 20.30 Hoje é Domingo! Con Vera Fernandes, João Paulo Rodrigues 21.00 Telejornal Information. 22.15 The Voice Kids 0.30 Jardins Históricos 1.00 24 horas Information. 2.00 Trio d’Ataque 3.30 A Essência 3.45 Parlamento 4.45 Eurodeputados 5.15 Hora dos Portugueses 6.00 Janela Indiscreta 7.00 Europa Minha 7.15 Manchetes 3
RTL9
20.50 6.00 11.45 12.05 12.55
13 Hours Téléachat Drôles de gags Storage Wars: New York Stargate, la porte des étoiles CC Science-fiction (USA, 1994, 120’) de Roland Emmerich Avec Kurt Russell et James Spader 15.00 Le pic de Dante C Catastrophe (USA, 1997, 112’) de Roger Donaldson Avec Pierce Brosnan et Linda Hamilton 16.50 Twister C Aventures (USA, 1996, 110’) de Jan de Bont Avec Helen Hunt et Bill Paxton 18.45 Daylight C Catastrophe (USA, 1996, 114’) de Rob Cohen Avec Sylvester Stallone 20.50 13 Hours CC Action (USA, 2016, 144’) de Michael Bay Avec John Krasinski et Max Martini Le 11 septembre 2012, à Benghazi, en Libye, des terroristes attaquent la mission diplomatique des États-Unis et une base de la CIA. Six agents de sécurité, ex-soldats d’élite, décident de résister. 23.10 Atomic Blonde C Thriller (USA, 2017, 115’) de David Leitch Avec Charlize Theron et James McAvoy Londres, en pleine guerre froide. Lorraine Broughton, agent du MI6, est envoyée à Berlin pour démasquer un agent double, ennemi juré de la couronne britannique. Une mission à hauts risques. 1.10 Libertinages 1.20 Storage Wars: New York 3.30 112 unité d’urgence
TVE 8.55 Infantil • 9.50 El Escarabajo verde • 10.20 qué animal! • 10.50 Arqueomania • 11.20 Seguridad vital • 11.50 Saber vivir • 12.45 Ruralitas • 13.35 Como sapiens • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos VII • 17.40 Cine de barrio • 19.35 Viaje al centro de la tele 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.00 Néboa 23.00 Imprescindibles 23.55 Crónicas 0.40 Días de cine 1.40 Pagina dos 2.10 Metrópolis 2.40 Camara abierta 3.00 Noticias 24 Horas Information. 5.30 La aventura del saber
24 janvier DIMANCHE TCM
20.50 Space Cowboys 10.00 Falstaff CCC Drame d’Orson Welles (E, 1965, NB, 110’) • 11.55 Willie Boy C Western d’Abraham Polonsky (USA, 1969, 125’) • 13.30 Le bison blanc C Western de J. Lee Thompson (USA, 1977, 97’) • 15.05 Les révoltés du Bounty CC Aventures de Lewis Milestone (USA, 1962, 170’) • 17.55 La chute de l’Empire romain CC Aventures d’Anthony Mann (USA, 1963, 135’). Avec Sophia Loren et Stephen Boyd 20.50 Space Cowboys CC Science-fiction (USA, 2000, 125’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Tommy Lee Jones Pour remettre sur orbite un satellite soviétique en perdition, le patron de la Nasa doit confier une navette à quatre anciens pilotes d’essai retraités, qui ont travaillé sur le système... en 1958. 23.00 Outland... Loin de la terre CC Science-fiction (USA, 1981, 110’) de Peter Hyams Avec Sean Connery et Peter Boyle Nouvellement nommé à la tête d’une station de forage minier sur un satellite de Jupiter, un homme tente d’élucider la série d’incidents meurtriers qui touchent les ouvriers du site. 0.50 Nomads C Science-fiction (USA, 1986, 90’) de John McTiernan Avec Pierce Brosnan et Adam Ant A Los Angeles, peu de temps avant de mourir, un anthropologue révèle à un jeune médecin, une terrible découverte. 2.30 Bleeder C Thriller (DK, 1999, 100’) de Nicolas Winding Refn Avec Kim Bodnia et Mads Mikkelsen
RAI 1 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.10 TG 1 • 17.15 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité 21.25 PNC 23.30 TG1 60 Secondi 23.35 Speciale TG1 0.40 RaiNews24 1.10 Che tempo fa 1.15 Sottovoce Magazine 1.45 Applausi Divertissement. Con Gigi Marzullo 3.00 RaiNews24
TV5
21.00 Cuisine et dépendances 13.05 Nous, les Européens • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 14.45 Écho-logis • 15.10 Quartier des banques • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 Hep taxi! • 16.55 Destination francophonie • 17.05 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 L’invité • 18.35 Les secrets de la belle endormie • 19.25 Apollonie, les dieux avaient raison • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Cuisine et dépendances CC Comédie (F, 1993, 90’) de Philippe Muyl Avec Jean-Pierre Bacri et Zabou Breitman Un jeune couple reçoit à dîner des amis qu’il n’a pas vus depuis dix ans. Martine est survoltée car l’invité de marque, un de ses ex, est devenu entretemps, une star des médias. 22.35 Le journal de la RTS 23.00 Vendée Globe Résumé quotidien du 9e Vendée Globe, tour du monde à la voile en solitaire, sans escale et sans assistance, qui passe d’Ouest en Est par les grands trois caps. 23.05 Météo 23.10 Une mère C Drame (F, 2014, 100’) de Christine Carrière Avec Mathilde Seigner et Kacey Mottet-Klein Marie vit seule avec son fils de 16 ans. Elle se bat pour rester debout, pour le sortir des mauvais coups dans lesquels il s’enfonce. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 On l’appelait Ruby C Policier (F, 2016, 93’) de Laurent Tuel Avec Mélanie Doutey et Karole Rocher
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Shakespeare and Hathaway • 12.05 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 Rai Sport • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 Rai Sport Tribuna - 90° Minuto • 19.00 Rai Sport 90 Minuto • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 9-1-1 22.40 Rai Sport La Domenica Sportiva 0.30 L’altra DS Con Andrea Fusco 1.00 Sorgente di vita 1.30 Sulla via di Damasco 2.00 Reign 4.00 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio 4.20 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri 4.40 Somos Tu Y Yo 4.55 Detto fatto
CANAL+
21.00 Rugby 10.10 Papi-sitter C Comédie de Philippe Guillard (F, 2019, 90’) • 11.50 Rencontres de cinéma • 12.05 Docunews • 12.40 Cher journal • 12.45 Clique • 14.05 Underwater CC Science-fiction de William Eubank (USA, 2020, 95’) • 15.35 Sport reporter • 16.10 Sport reporter • 16.40 Avant-match • 17.00 Football: Ligue 1 uber eats. Rennes/ Lille. 21e journée • 18.55 Canal football club (1/2) • 20.05 Canal rugby club (1) 21.00 Rugby Top 14. 19e journée. Rendez-vous pour suivre une rencontre de la 19e journée du Top 14. À l’heure où nous imprimions, la chaine n’avait pas encore communiqué l’affiche de son choix. 23.05 Canal Rugby Club, le débrief 23.15 Dimanche soir sport Ce nouveau rendez-vous propose toutes les images du week-end, de la Ligue 1 à la boxe en passant par les sports mécaniques, le rugby. 0.00 Cold Blood Legacy: la mémoire du sang CC Action (F, 2019, VM, 91’) de Frèdéric Petitjean 1.30 La cravate C Documentaire (F, 2019, 96’) de Mathias Théry
TMC 6.00 Les mystères de l’amour • 6.50 Les mystères de l’amour • 7.45 Monacoscope • 7.50 Les mystères de l’amour • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.00 Les mystères de l’amour • 11.05 Les mystères de l’amour • 13.20 Sous l’emprise de ma meilleure amie • 15.05 Le cauchemar de ma fille • 16.50 La nuit où ma fille a disparu... • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 0.35 Programmes de nuit
RAI 3 12.25 TGR Mediterraneo • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Radici - L’altra faccia dell’immigrazione • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 17.05 Kilimangiaro - Una finestra sul mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che tempo che fa • 0.05 TG Regione • 0.10 TG3 Mondo
NICK 8.20 Willkommen bei den Louds • 9.30 Paddingtons Abenteuer • 10.20 Barbapapa • 11.10 Winx Club • 11.35 Bella and the Bulldogs • 12.00 Regal Academy • 12.30 Henry Danger • 16.15 Die Thundermans • 19.40 Nickelodeon’s Unfiltered • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.20 Programm nach Ansage • 23.00 MTV Cribs:Specials • 23.55 Ridiculousness • 1.00 MTV Approved: Upcoming
EUROSPORT
21.30 Cyclo-cross 8.50 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs • 10.00 Chalet Club • 10.20 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G messieurs • 11.50 Chalet Club • 12.05 Biathlon: Coupe du monde. Relais messieurs / Relais dames • 14.00 Chalet Club • 14.15 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G messieurs • 14.50 Chalet Club • 15.05 Biathlon: Coupe du monde. Mass-start messieurs. À Antholz (Italie) • 15.50 Chalet Club 16.05 Combiné nordique Direct. Coupe du monde. 17.40 Ski alpin Coupe du monde. Super-G messieurs / Super-G dames. 19.15 Biathlon Coupe du monde. Mass-start messieurs. 19.55 Patinage de vitesse Différé. Championnats d’Europe. Short-track, 2e journée. 21.30 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances. Course messieurs. 22.00 Cyclisme Direct. Tour de San Juan. 1re étape. 22.45 Ski alpin Coupe du monde. Super-G messieurs. 23.30 Luge
TVBreizh 6.45 Section de recherches • 7.45 Section de recherches • 8.55 Section de recherches • 9.55 Section de recherches • 11.00 Section de recherches • 12.00 Section de recherches • 13.00 Miss Marple • 14.50 Miss Marple • 16.35 Tandem • 17.40 Tandem • 18.45 Tandem • 19.45 Tandem • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.30 Les experts: Manhattan • 23.20 Les experts: Manhattan • 1.55 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.10 Orda, plongée au centre de la Terre • 12.05 Arktic, 62 jours en solitaire • 13.00 Curieuse de nature • 13.35 Bougez vert • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 24 heures dans la nature • 16.10 24 heures dans la nature • 17.05 Bougez vert • 17.15 Okavango • 19.00 Ushuaïa nature • 20.45 Quand la Terre se déchaîne • 0.20 Ushuaïa, extrême nature • 1.50 La grande marche des dinosaures • 2.40 Quand la Terre
KIKA 16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 The Garfield Show • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Dr. Brumm • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Kannativi 19.00 Mënschen a Geschichten 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 9.00 Editus.lu 11.00 Radiosmass 12.00 Editus.lu 13.05 Teleshopping 16.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 ArtBox All Woch si mir mat engem Kënschtler ënnerwee an kréien en Abléck an säin Alldag. 19.30 De Journal Information. 20.00 Mënschen a Geschichten Magazin 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 8.00 MATV Mamer Televisioun Neijorsusproch vum Gilles Roth HGM Gala 2020 Deel1 9.00 Sondesmass Live 10.00 Harmony Gemeng Mamer Gala 2020 Deel 2 11.10 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 11.30 Concert de Noël Estro Armonico 12.20 Relax-DH 12.30 Stengefort news 13.00 Nordliicht 14.00 D.T. Minerva Lentgen E besse Verloscht ass emmer 16.00 Relax-DH 16.10 Klenge Maarnicher Festival Nomad the Groupe 18.50 De Cliärrwer Kanton Mam André Bauler & Christian Arend 19.00 Nordliicht 23.00 Concert de Noël Estro Armonico
APART TV 17.00 Eng Flou am Ouer 19.20 BasTV 20.00 Lieblingsschlager as Magazin 20.55 In diesem Haus wird heut gefeiert 21.45 Nationale Sängerdag 2018 22.20 Diving in Filitheyo 22.30 ZoomShopping 22.45 Ronny s Schlagerzeit
21
MONTAG 25. Januar ARD
FILM — ZDF 22.15
Sicario CCC Arizona, nahe der mexikanischen Grenze. Bei einer Geiselbefreiung findet das FBI in einem verlassenen Haus in der Wüste 42 in Plastiksäcken verstaute Leichen hinter den Wänden. Die gesuchten Geiseln waren nicht im Haus, zwei FBI-Leute werden getötet. Kate Macer war Teil des Einsatzkommandos. Kurze Zeit später wird sie von Matt Graver, dem Leiter einer ressortübergreifenden Sondereinheit der US-Regierung, in sein Team geholt. Zu seinen Leuten gehört auch der undurchsichtige Anwalt Alejandro. Chef der Operation in den USA ist Dave Jennings. Der erste Einsatz führt Kate mit Matts Team über die US-Grenze nach Ciudad Juárez. Die Mission ist hochriskant, die Amerikaner operieren auf ausländischem Terrain unter Lebensgefahr. Sie entführen einen Mann namens Guillermo und bringen ihn in die USA. Kurz nachdem die Autokolonne der Einheit wieder auf US-Boden ist, kommt es zu einer wilden Schießerei. Alejandro presst unter Folter Informationen aus Guillermo.
MAGAZIN — KIKA 19.25
Wissen macht Ah!
22
DOKUMENTATION — ARD 23.35
Zeugen - Wie der Holocaust ...
Die Amerikaner erfahren von einem Tunnel, der unter der Wüste nach Mexiko führt. Ungefähr zur gleichen Zeit zahlen Mittelsmänner auf das Konto eines Mannes namens Manuel Díaz in Phoenix, Arizona, jeden Tag 9 000 Dollar ein. Insgesamt hat Díaz, Mittelsmann eines mexikanischen Kartells, in den USA 17 Millionen Dollar auf seinem Konto liegen und führt ein bequemes Luxusleben. Kate will ihn auf legalem Weg wegen der Finanztransaktionen belangen, doch sie wird von höherer Stelle ausgebremst. Matt und Alejandro haben andere Pläne. Sie wollen Díaz aus seiner Komfortzone in den USA nach Mexiko locken. - Denis Villeneuve hat einen Drogen-Thriller inszeniert, der neben der perfekt choreografierten Action die innere Zerrissenheit seiner Hauptfiguren ins Zentrum rückt. Thriller / USA/MEX 2015 / von Denis Villeneuve / mit Emily Blunt, Benicio Del Toro und Josh Brolin
Shary und Ralph: Der Apfel fällt nicht weit vom Pferd: Ralph und Shary beschäftigen sich heute mit Wärmeleitern, Zeitmessung und der Farbe braun. Sie klären, warum Bananenschalen im Kühlschrank schneller braun werden als draußen und haben einen super Trick auf Lager, wie man sich das zunutze machen kann. Außerdem geben sie die Antworten auf unter anderem folgende Fragen: Wie hilft eine Wärmflasche gegen Bauchweh? Warum heißt der Baumkuchen Baumkuchen? Und wie wachsen Federn?
... ins Fernsehen kam - 1981: Zum ersten Mal sprechen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen des Holocausts im deutschen Fernsehen in der zweiteiligen Dokumentation „Zeugen - Aussagen zum Mord an einem Volk“ - zur besten Sendezeit im Ersten. Erst 36 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg hat der Bremer Filmemacher Karl Fruchtmann, selbst einst KZ-Häftling, damit den Gegenentwurf zur US-Dramaserie „Holocaust“ geschaffen. Diese Dokumentation erzählt, unter welchen dramatischen Umständen damals die zweiteilige Dokumentation entstanden ist.
20.15 Das geheime Leben der Rothirsche 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Karneval am Amazonas 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden „Schuld und Sühne“ Die Versicherungsangestellte Bella Lehmann wird von ihrer Schwester Julia und deren Mann Lennart leblos in ihrem Wohnzimmer aufgefunden. Es gibt Spuren eines Kampfes. Offenbar hat der Täter versucht, sie mit einem Sofakissen zu ersticken. Bella wird ins Krankenhaus gebracht, wo sie ins Koma fällt. Erste Ermittlungen ergeben, dass die attraktive Frau auf der Suche nach einem Partner war und wechselnde Liebhaber hatte. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Reifen der Zukunft Dem Auto die Kugel geben 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Das geheime Leben der Rothirsche Das geheime Leben der Rothirsche Er gilt als der „König der Wälder“. Der Rothirsch - ein Mythos! Oft schon wurde er gefilmt, meist als liebestoller, röhrender Brunfthirsch, der im Herbst um die Weibchen kämpft. Wie die Art aber den Rest des Jahres „tickt“ wird oft übersehen. Während der Brunft ist ein Platzhirsch stark, gibt an, präsentiert sich und schreit sich fast die Seele aus dem Hals - ein richtiger Macho eben. Sein ganzes Streben ist nur auf das weibliche Geschlecht fixiert. Am Ende der Paarungszeit ist er im wahrsten Sinne des Wortes abgekämpft und muss den Rest des Jahres extremen Aufwand betreiben, um die körperlichen Reserven wieder aufzufüllen. 21.00 Hart aber fair Moderation: Frank Plasberg 22.15 Tagesthemen 22.50 Impf-Roulette Die Jagd nach dem Wirkstoff Der Corona-Virus legt die Welt lahm - die Suche nach einem Impfstoff paralysiert sie. Die Forscher sind im Wettlauf gegen die Zeit und miteinander: Wer hat als erster ein geeignetes Mittel gegen Covid-19 entwickelt? Wird es eines aus bestehenden oder neuen Medikamenten oder wird ein prophylaktischer Impfstoff kommen? 23.35 Zeugen - Wie der Holocaust ins Fernsehen kam Dokumentation 0.20 Nachtmagazin 0.40 Tatort: Tödliche Flut 2.13 Tagesschau 2.15 Hart aber fair 3.30 Zeugen Wie der Holocaust ins Fernsehen kam
ZDF
20.15 Neben der Spur - Schließe deine Augen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Morgenland“ 11.15 SOKO Stuttgart „Wir haben Ludmilla“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der große Unbekannte“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Potsdam „Mädchen ohne Namen“ Im Morgengrauen tanzen junge Leute zu einem wummernden Bass. Plötzlich steht ein Mädchen vor ihnen. Das blutige Haar verklebt, die Augen starr vor Angst. Dann sackt es zusammen und stirbt. Die letzten Worte waren: „Alles eine Lüge, sie hat gelogen.“ Was hat das zu bedeuten? Die Kommissare tappen völlig im Dunkeln. Noch nicht einmal die Identität des Mädchens ist bekannt. Und das, wo Sophies Tag schon mit einer Pechsträhne begann. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 WISO 20.15 Neben der Spur „Schließe deine Augen“ Psychiater Joe Jessen ist überglücklich: Nach Jahren der Trennung von seiner Ehefrau Nora lädt sie ihn ein, mit ihm und Tochter Lotte für einige Wochen an die Nordsee zu fahren. Passenderweise bittet ihn Vincent Ruiz, einen Blick auf einen ungelösten Fall ganz in der Nähe, in Husum, zu werfen, an dem sich seine ehemalige Kollegin Anna Bartholomé seit Wochen die Zähne ausbeißt. Doch zunächst eröffnet sich Joe in einem alten Bauernhaus ein schauriges Bild. Opfer sind Mutter und Tochter. Eine Bibel liegt aufgeschlagen auf dem Boden, an der Wand ein gemaltes Pentagramm. Hat hier ein Ritualmord stattgefunden? 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Sicario CCC Thriller (USA/MEX, 2015, 110’) von Denis Villeneuve Mit Emily Blunt, Benicio Del Toro, Josh Brolin und Victor Garber Beim Aufstöbern eines grausamen mexikanischen Kartellbosses assistiert die idealistische FBI-Agentin Kate Macer einer Taskforce, die, wie sie bald realisieren muss, nur vordergründig dem Gesetz dient. Die tatsächlichen Ziele der Operation sind andere. 0.05 heute journal update 0.20 Der zweite Mann CCC Krimi (D, 2013, 65’) von Christopher Lenke, Philip Nauck Mit Max Riemelt und Anna Drijver 1.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.30 Kommissarin Heller „Herzversagen“ 3.00 Bares für Rares
25. Januar MONTAG RTL
20.15 Undercover Boss 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Sina erlebt auf äußerst peinliche Weise, dass Robert und Britta jetzt ein Liebespaar sind. Es fällt ihr jedoch alles andere als leicht, diesen Umstand zu akzeptieren. Derweil sucht Saskia mit Bambis und Jakobs Hilfe nach ihrem Sohn. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Isabelle beabsichtigt, Finn eine Schwangerschaft vorzutäuschen, um ihn von Malu fernzuhalten. Der Zufall ermöglicht ihr jedoch eine perfidere Form der Rache. Marie beginnt langsam zu realisieren, dass sie auch einen anderen Weg als das Doping hätte einschlagen können. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Aus Mitleid bricht Merle in Anwesenheit Tonis eine Lanze für ihren Vater. Da platzt Erik endlich mit der Wahrheit raus. Aufgewühlt gesteht er seine Ängste, womöglich wieder ins Gefängnis und Merle allein zurücklassen zu müssen. Während John von Philips Ansage total genervt ist, macht Emily Patrizia für das Zerwürfnis verantwortlich. 20.15 Undercover Boss E.ON Energie Dialog GmbH Zum Auftakt der Jubiläumsfolgen stellt sich Tanja Larisch, Geschäftsführerin der E.ON Energie Dialog GmbH, dem TV-Experiment. Die Top-Managerin der führenden Strom- und Gasanbietern weltweit will die Energiewende vorantreiben und grüne Energie zu den Kunden bringen. Dafür montiert sie u.a. Solaranlagen auf Dächern, arbeitet mit Starkstromkabeln im Umspannwerk oder berät Kunden im Servicecenter. Dabei kommt sie oft an ihre Grenzen. 22.15 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow Moderation: Sonja Zietlow, Daniel Hartwich Jetzt machen wir‘s uns in Deutschland dschungelig! In der 15-teiligen EventShow wird täglich der erste Camper für die 15. Jubiläumsstaffel 2022 in Australien gesucht. Scharfzüngig und pointiert präsentieren Sonja Zietlow und Daniel Hartwich das Geschehen rund um die Bewerber, die auch von Dr. Bob unter die Lupe genommen werden. In den LiveShows wird dabei mit Studiogästen auch auf die Highlights der vergangenen 14 Staffeln zurückgeblickt. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow 1.55 Der Blaulicht Report Autopanne macht Frau stutzig / Küsterin erwischt Eindringling in Kirche / Braut liegt bewusstlos auf Bahnschienen 4.00 Exclusiv - Das Starmagazin 4.10 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Lebensretter hautnah 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. In jeder der fünf Runden wird der Ring kleiner und damit die Wahrscheinlichkeit größer, bei der richtigen Antwort danebenzuliegen. Pro Rätsel kann ein steigender Geldbetrag für den Jackpot erspielt werden. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt In Wiesbaden herrscht höchste Alarmbereitschaft. Auf einer der Hauptstraßen der Stadt hat eine Gasleitung ein Leck. Währenddessen werden in Jena Sindy und Petro zu einer Reanimation gerufen. Eine Frau kämpft um das Leben ihres Ehemannes. In Dortmund werden Rosi und Max von einem Anwohner kontaktiert, der sich Sorgen um seinen Nachbarn macht. In Stuttgart versuchen Michael und David eine Patientin aus einer Pflegeeinrichtung zu beruhigen, die droht, aus dem Fenster zu springen. 22.15 akte. 23.15 Focus TV - Reportage Make-up und schwere Maschinen Von Frauen in Männerjobs Sie hämmern, schrauben und sägen: Junge Frauen in typischen Männerberufen. Dabei arbeiten in Deutschlands Bau- und Metallbranche heutzutage weniger als 13 Prozent Frauen, im Kfz-Gewerbe ist nicht einmal jeder zwanzigste Azubi weiblich. Wie ergeht es ihnen in solch einem Job und warum haben sie sich dafür entschieden? „Focus TV“ hat vier junge Handwerkerinnen in ihrem Alltag begleitet. 0.20 The Biggest Loser Balance, Selbst- und Fremdwahrnehmung. Die Kandidaten lernen, zu ihrer inneren Mitte zu finden. Ebenso herausfordernd ist die Challenge, die neben Schnelligkeit und Kraft, auch Teamwork abverlangt. Ein Haufen 25 Kilo schwerer Heuballen müssen zu einer Pyramide aufgebaut werden. 2.30 Auf Streife - Die Spezialisten 4.50 Auf Streife
PRO7
20.15 Young Sheldon 6.10 Last Man Standing 7.05 Two and A Half Men 8.20 Eine schrecklich nette Familie 8.50 How I Met Your Mother 9.45 2 Broke Girls 10.40 Man with a Plan 11.35 Last Man Standing „Allgemeiner Burn-out“ „Mond über Kenia“ 12.30 The Big Bang Theory „Die Theorie-Trauer“ „Die Paintball-Partnerkrisen“ „Der Fortpflanzungs-Vorschlag“ „Der Nobelpreis-Diebstahlsversuch“ „Die Bewegungsmelder-Belästigung“ „Das Zuchthengst-Dilemma“ „Die Prominenten-Peinlichkeit“ „Das Menschen-Frosch-Problem“ „Die Nobelpreisträger-Beleidigung“ „Das Roller-Revival“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Im Zeichen des Schwertes“ Bart will sich mit einem Fünftklässler prügeln. Dabei entdeckt er, dass der Gegner dieselbe Narbe auf dem Handrücken hat wie er selbst. Auch zwei weitere Jungen haben die Narbe in Form eines Schwertes. 18.35 Die Simpsons „Moeback Mountain“ Mr. Burns verfasst sein Testament, jedoch soll Mr. Smithers nichts davon abbekommen. Er will seinen Frust in einer Bar wegtrinken, doch dort wird er nicht reingelassen, weil er nicht schick genug ist. 19.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Ein akademisches Verbrechen und Baseball mit Barbie“ Mary will ihrer Tochter eine Freude machen und eine ganz besondere Trophäe für ihre Leistungen beim Baseball besorgen. Sheldon freut sich derweil über die Zusammenarbeit mit Dr. Sturgis bei dessen aktueller Studie. Die Freude währt auf beiden Seiten allerdings nur kurz. 20.45 Young Sheldon „Atomkraft, Liebeskummer und Dads erster Schwarm“ George beschwert sich, dass die Stromrechnung zu hoch ist. Also beschließt Sheldon einen zusätzliche Energiequelle für seine Familie zu erschließen. Nichts leichter als einfach einen Atomreaktor zu bauen. Es gibt nur ein Problem: wo bekommt Sheldon radioaktives Material her? Georgie hingegen ist todunglücklich. Veronica hat einen festen Freund. Um sie unzustimmen schreibt er einen Liebesbrief. 21.15 Outmatched - Allein unter Genies „Gescheitertes Scheitern“ Nicole reagiert über, als sie trotz ihres Sieges beim Spielen mit der Familie ihren eigenen Ansprüchen nicht gerecht wird. 21.45 Outmatched - Allein unter Genies „Neue beste Freunde“ 22.15 The Big Bang Theory „Die Helium-Krise“ / „Die Spockumentation“ / „Spione wie wir“ / „Karotte in Dessous“ 0.00 Young Sheldon 0.50 Outmatched - Allein unter Genies „Gescheitertes Scheitern“ „Neue beste Freunde“ 1.45 The Big Bang Theory
VOX
20.15 Goodbye Deutschland! 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Mia 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Maren vs. Ina Bei der 34-jährigen Dreifachmama Ina aus Berlin nimmt Unterhaltungselektronik einen hohen Stellenwert ein. Ihr Sohn Bennet (6) darf vor dem Fernseher entspannen, wenn er seine Aufgaben erledigt hat und gelegentlich gibt es gemeinsame Familienfernsehabende. Die 36-jährige Journalistin und Yoga-Lehrerin Maren aus Utting am Ammersee schränkt dagegen den Medienkonsum bei ihren Kindern stark ein. 15.00 Shopping Queen Motto in Nürnberg: Tierisch im Trend! Kreiere das perfekte Winteroutfit im angesagten Animal-Look! 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 1: Janet, Leingarten 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Lars, 32 Jahre: Vorspeise: Gebratene Jakobsmuschel und Riesengarnele auf Karottenconfit, Kokos-Chili-Kaffirfumet. Hauptspeise: Kalbsklößchen, Couscous, Käsesauce, buntes Gartengemüse. Nachspeise: Schokoladenmousse auf Ananasscheiben, Rum-Gelee / Mango-EstragonSalat / Kokosschaum im Glas. 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Alles oder nichts - Auswanderer vor der Entscheidung Fast ein Jahr Corona zwingt deutsche Auswanderer zum Handeln. Die Gastronomen Peggy und Steff kämpft gegen die Armut auf Mallorca. Friseurin Andrea Goebel verdient kaum noch Geld auf der Insel, Lebensgefährte Thorsten will die Reißleine ziehen und zurück nach Deutschland gehen. Birgit und Tochter Bianca sprudeln auf Gran Canaria nur so vor Ideen, um die Krise zu überstehen. 22.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Aufruhr im Paradies Ein Leben unter Palmen, da wo es immer warm ist und man kaum Sorgen hat - das ist für viele Auswanderer Thailand - doch auch im Sehnsuchtsland der Deutschen gibt es Probleme. Familie Knöttgen hat die Nase voll von Koh Samui - das Geschäft mit der Ferienpension lief im letzten Jahr so schlecht wie noch nie und noch dazu hatten Ina und Frank auch noch eine heftige Ehekrise. Jetzt verlassen sie die Insel du wollen in Mallorca neu beginnen. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Trügerische Indizien Lebenslänglich Spur für Spur Kein Entkommen Verwirrende Beweise Akte Mord 4.55 CSI: New York „Gefallener Engel
23
MONTAG 25. Januar 3SAT
20.15 Die Schweiz von oben 9.45 nano • 10.20 Steffens entdeckt • 11.50 Zu Tisch • 12.20 Servicezeit • 12.50 Südtirol, da will ich hin! • 13.20 Die großen Seebäder • 14.00 Megacity Mumbai - Eine Stadt, zwei Welten • 14.30 Die Warli - Indiens Volk der Maler • 15.15 Die Prinzessinnen von Rajasthan • 16.00 Mit dem Zug durch Sri Lanka • 16.45 Mit dem Zug durch • 17.30 Schienenabenteuer Myanmar • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Schweiz von oben Dokumentation Der Film „Die Schweiz von oben“ zeigt 90 Minuten lang in Luftbildern das Panorama der Schweiz, ihre atemberaubenden Landschaften in Sommer und Winter und gibt einen spannenden Abriss der Geschichte der Alpenrepublik. 21.45 Erlebnisreisen Dokumentation. Österreich - Bregenzerwald - Altes bewahren, Neues wagen 22.00 ZIB 2 22.25 The Euphoria of Being Vom Glück, zu leben Dokumentation (HG, 2020, 83’) von Réka Szabó Éva Fahidi war 18 Jahre alt, als sie gemeinsam mit ihrer Familie nach Auschwitz deportiert wurde. Sie überlebte als Einzige. Bewegt von Fahidis Autobiografie „The Soul of Things“ studiert die Regisseurin und Choreografin Réka Szabó mit Éva Fahidi und der Tänzerin Emese Cuhorka eine Tanzperformance ein. 23.50 Im Traum kann ich wieder laufen Nikolas will raus aus dem Rollstuhl 0.20 10 vor 10 0.50 Anne Will 1.50 Kulturpiloten
NTV 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.00 Nachrichten • 19.05 Inside - Megaliner auf hoher See • 19.55 Nachrichten • 20.15 Hinter Gittern - South Cotabato Jail auf den Philippinen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Hinter Gittern Armavir-Gefängnis in Armenien • 21.55 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Hinter Gittern - La Mesa in Mexiko • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 El Chapo - Aufstieg und Fall eines Drogenbarons • 1.00 Nachrichten
TAGESCHAU24
24
10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Shift • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kulturjournal • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Europamagazin
RTL II
20.15 Die Geissens 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 6.50 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.50 Die Straßencops West Jugend im Visier • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 14.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Wie man sein eigenes Boot klaut Robert und Carmen haben die Nase voll - sie werden, was die Reparatur ihres Beibootes angeht, hingehalten - und die Rechnungssumme steigt an. Sie entschließen sich, ihr Boot zu holen - still und heimlich und ohne Wissen des Bootsservices. 21.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Abrisstag im neuen Zuhause Eine Baustelle jagt die nächste: Während online bestellte Möbel nach St. Tropez geliefert und aufgebaut werden müssen, warten im neuen Apartment in Monaco Wände darauf, eingerissen zu werden. 22.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Dokumentation. Unter Huren: Grillparty im Laufhaus Alltag im Rotlichtmilieu: Ein Koberer unterhält Touristen, ein Hausmeister schaut nach dem Rechten und Prostituierte bieten ihre Dienste an. 0.15 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Der Große Bordell-Check: Kölns Freudenhaus XXL
WELT 6.00 Nachrichten • 10.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 19.15 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Kolonien im All - Weltraum-Bergbau • 21.05 Kolonien im All - Zurück zum Mond • 23.05 Strip the Cosmos: Plutos Geheimnisse • 0.00 Strip the Cosmos: Plutos Geheimnisse • 2.10 Kolonien im All - Weltraum-Bergbau
PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 DokThema • 16.45 Was Deutschland bewegt • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Magie der Jahreszeiten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wilde Überlebenskünstler • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Wilde Überlebenskünstler
KAB.1
20.15 Godzilla 5.50 Navy CIS: L.A • 6.35 Navy CIS • 7.30 Navy CIS: New Orleans • 8.25 Navy CIS: New Orleans • 9.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.05 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Godzilla CCC Science-Fiction (USA/JP, 2014, 111’) von Gareth Edwards Mit Aaron Taylor-Johnson, Elizabeth Olsen, Sally Hawkins, Juliette Binoche Der Amerikaner Joe Brody will Japan gerade verlassen, als ein riesiges Flugmonster aus der Erde bricht. Der Forscher Ichiro Serizawa ist sicher, dass nur Godzilla die Kreatur aufhalten kann. 22.50 Alien vs. Predator C Science-Fiction (USA/P/ Tschechien/GB/CDN, 2004, 110’) von Paul W.S. Anderson Mit Sanaa Lathan, Raoul Bova, Lance Henriksen, Ewen Bremner Ein Expertenteam wird in die Antarktis geschickt, um eine geheimnisvolle Wärmequelle zu erforschen. Die Crew wird in einem gewaltigen Pyramidenbau unter dem Eis von Aliens und Predatoren bedroht. 0.40 Godzilla CCC Science-Fiction (USA/JP, 2014, 111’) von Gareth Edwards Mit Aaron Taylor-Johnson, Elizabeth Olsen 2.50 Kabel Eins Late News 2.55 Alien vs. Predator C Science-Fiction (USA/P/ Tschechien/GB/CDN, 2004, 110’) von Paul W.S. Anderson
ARD-alpha 16.15 Islam in München • 16.20 Mathe fürs Leben • 16.30 Fannys Friday DOKU • 16.45 alpha-Centauri • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Tiere und wir • 21.45 Hamburger Hafenbiber • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Magazin • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
ONE 9.35 Hamburg Transit • 10.25 Hauptstadtrevier • 11.15 kinokino • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Utta Danella - Der Mond im See • 15.20 Die Kanzlei • 16.10 Hauptstadtrevier • 16.55 Hamburg Transit • 17.45 Die Zwei • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Die Lügen der Sieger • 22.00 The Heart Guy • 23.30 Berlin Station • 1.10 Lifjord - Der Freispruch
SWR
20.15 rundum gesund 10.00 Treffpunkt • 10.30 Überleben • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Das Glück ist eine Insel • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund Gut zu Fuß - ein Leben lang 130 000 Kilometer - diese Strecke legt jeder Mensch im Leben durchschnittlich zu Fuß zurück. Die Füße tragen den Körper, wenn man geht, rennt oder springt. Bei einem Weitsprung halten sie sogar bis zu einer Tonne Gewicht aus. 21.00 Die Gesundmacher Dokumentation. Der Knochendoc Bei Hessens Top-Medizinern vor Ort. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 Quizduell-Olymp 1.15 Sag die Wahrheit
ZDF NEO 7.10 Frag den Lesch • 7.25 Kerners Köche • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Treu bis in den Tod“ In der fiktiven Grafschaft Midsomer ermittelt Inspector Barnaby in unzähligen Fällen. 21.55 Inspector Barnaby „Ein böses Ende“ 23.40 Inspector Barnaby „Der Schatten des Todes“ 1.20 The Rookie „Jagdfieber“ 2.00 The Rookie „Jagdfieber“ 2.40 Unterwegs in der Weltgeschichte mit Hape Kerkeling Dokumentation. Der große Aufbruch
ZDF INFO 6.30 Ermittler! • 7.30 Mythos auf dem Prüfstand • 8.13 heute Xpress • 8.15 UFOs Declassified - Die Geheimakten • 12.45 Mythos Concorde • 14.15 Geistesblitze - Geniale Erfindungen • 18.45 Die Pyramiden • 20.15 Die sieben größten Weltwunder der Antike • 21.00 Die Geheimnisse der Cheops-Pyramide • 21.45 Die Pyramiden • 0.45 heute journal • 1.15 Tatort Antike
WDR
20.15 Hirschhausens Sprechstunde 8.20 Wissen macht Ah! • 8.45 Erlebnisreisen • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol • 10.25 Planet Wissen • 11.25 Die Sendung mit der Maus • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Hirschhausens Sprechstunde Wigald Boning und der Schlaf 21.00 Doc Esser - Der Gesundheits-Check Gesunder Genuss - so bekommt die Leber ihr Fett weg! 21.45 WDR aktuell 22.15 Unterwegs im Westen Wie kalt ist das Leben auf der Straße? 22.45 Menschen hautnah Mehr als nur 4 Wände - Ein Obdachloser will sesshaft werden 23.45 Menschen hautnah Weiblich, obdachlos, unsichtbar - Frauen zwischen Straße und Notunterkunft 0.30 Hirschhausens Sprechstunde 1.15 Unterwegs im Westen Wie kalt ist das Leben auf der Straße?
SAT.1 GOLD 5.00 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 6.30 Hotel • 7.25 Infomercials • 9.25 Mord ist ihr Hobby • 10.25 Unsere kleine Farm • 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.55 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Das letzte Spiel 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Tödliche Verwechslung 22.10 Killer-Paare Tödliches Verlangen Lebendig begraben 23.05 Killer-Paare Tödliches Verlangen Der goldene Buddha 23.55 Verurteilt: Todesstrafe Wettlauf gegen die Zeit Der Fall James Duckett 0.40 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Lethal Intake
SIXX 5.00 Killer Couples: Mörderische Paare • 5.50 Ink Master - Tattoo Champion USA • 6.25 Verliebt in Berlin • 7.25 Verliebt in Berlin • 10.15 Royal Pains • 12.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 22.05 Rosewood • 0.00 Castle • 1.35 Rosewood • 2.55 Bodyshockers
25. Januar MONTAG NDR
20.15 Markt 11.30 Einfach genial! • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Alte Fotos und Negative digitalisieren: Welche Methoden gibt es? Fotos, Negative und Dias längst vergangener Reisen und Familienereignisse schlummern wohl in fast jedem Haushalt. Kostbare Erinnerungen, aber wohin damit? Gerade jetzt ist Zeit zum Digitalisieren. Welche Methoden gibt es? 21.00 Die Ernährungs-Docs 21.45 NDR Info 22.00 45 Min 22.45 Kulturjournal 23.15 Wild at Heart - Die Geschichte von Sailor und Lula CCC Thriller (USA, 1990, 119’) 1.15 Die Ernährungs-Docs 2.00 Markt 2.45 Hallo Niedersachsen
TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.25 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Neverland (1/2) Abenteuerfilm (GB/USA, 2011, 90’) von Nick Willing Mit Charlie Rowe, Rhys Ifans, Charlotte Atkins, Bob Hoskins 22.10 Neverland (2/2) Abenteuerfilm (GB/USA, 2011, 90’) von Nick Willing Mit Charlie Rowe, Rhys Ifans, Charlotte Atkins, Bob Hoskins 0.00 Salyut 7 CCC Drama (RUS, 2017, 114’) von Klim Shipenko Mit Vladimir Vdovichenko 2.10 Dauerwerbesendung 2.25 Guests - Das Tor zur Hölle Horror (RUS, 2019, 84’) von Evgeniy Abyzov
RTL NITRO 9.50 Matlock • 10.45 Matlock • 12.25 MacGyver • 14.10 M.A.S.H. • 15.05 Ein Käfig voller Helden • 15.55 MacGyver • 16.45 MacGyver • 17.40 M.A.S.H. • 18.35 Ein Käfig voller Helden • 18.55 Ein Käfig voller Helden • 19.25 Immer wieder Jim • 19.50 Immer wieder Jim • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.15 Fußball: 100% Bundesliga • 0.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
RBB
20.15 SUPER.MARKT 10.35 Mutter auf Streife • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Mit Fünfzig küssen Männer anders • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Eine Frage der Haltung Wann wird Alkohol zum Problem? (1/3) Komplett nüchtern oder regelmäßig beschwipst? rbb-Reporterin Helena Daehler stellt sich der Frage: Wann wird Alkohol zum Problem und ist mein derzeitiger Konsum eigentlich noch okay? 21.45 rbb24 22.15 Tatort: Das perfekte Verbrechen CCC Krimi (D, 2019, 90’) 23.45 Polizeiruf 110: Das letzte Wochenende CCC Krimi (D, 1975, 65’) 0.50 Mord mit Aussicht „Sophie kommet doch all“ 1.40 Hubert ohne Staller 2.30 Familie Dr. Kleist 3.15 Täter - Opfer - Polizei
SRTL
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 14.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.35 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Nachts im Bones-Museum“ An einem elektrischen Zaun wird eine Mumie gefunden, die sich eigentlich als Kunstschatz in der ägyptischen Abteilung des Jeffersonian befinden müsste. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Hennen, Hahn und Hinterlist“ Einige Pfadfinder finden einen Toten in einem Fluss. 22.05 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Zwerg, reich und tot, war einmal in Not“ Eine Straße wird wegen einer gebrochenen Hauptwasserleitung unterspült, wodurch eine Leiche zum Vorschein kommt. 22.55 Bones - Die Knochenjägerin „Leben zu Asche im Einfamilienhaus“ 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Polizeiruf 110: Die Tote ... 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Eine Almhütte für Zwei • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110: Die Tote aus der Saale CCC Krimi (D, 2005, 90’) Eine weibliche Wasserleiche wird in der Saale gefunden. Die junge Frau wurde vor über zwei Monaten erschossen. Eine Vermisstenanzeige liegt jedoch nicht vor. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.10 Nackt unter Wölfen CCC Drama (D, 2015, 102’) von Philipp Kadelbach Mit Florian Stetter, Peter Schneider und Sylvester Groth 0.50 Der Kroatien-Krimi „Der Mädchenmörder von Krac“ 2.20 Fakt ist! 3.20 Heute im Osten - Reportage Pyramiden in Bosnien
DMAX
20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis 13.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 14.15 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee • 15.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis Neuer Glanz für alte Kisten Nissan 300ZX Der Tacho und die Servolenkung des Nissan 300ZX Twin Turbo geben bei der Probefahrt den Geist auf. Trotzdem kann Mike Brewer nicht widerstehen. Der britische Autoexperte blättert im US-Bundesstaat Oregon 12 800 Dollar für den japanischen Klassiker auf den Tisch, denn sein Kompagnon Ant Anstead wird die technischen Mängel in der Werkstatt schon richten. 21.15 Bad Chad Customs 22.15 Cash für Chrom 23.10 DMAX News 23.15 Car Kings 0.15 DMAX News 0.20 Die Gebrauchtwagen-ProfisNeuer Glanz für alte Kisten
HR
20.15 9x Besser leben 10.35 Alaskas Welt der Giganten • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Die Heiland - Wir sind Anwalt • 14.30 Besuch für Emma • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 9x Besser leben - Wissen gegen Stress und Co Dokumentation Arbeit, Familie, Freizeit: oft ist es schwer, alles unter einen Hut zu bekommen. Das Leben vieler ist stark getaktet, und es gibt krank machenden Stress. 21.00 Atommüll ohne Endlager - Wie gefährlich ist das strahlende Erbe? 21.30 hessenschau 21.45 Tatort: Leerstand CC Krimi (D, 2005, 85’) 23.10 heimspiel! 23.55 Das hr Comedy Festival 0.40 Besuch für Emma CCC Tragikomödie (D, 2015, 89’) von Ingo Rasper Mit Dagmar Manzel 2.10 9x Besser leben - Wissen gegen Stress und Co Dokumentation
SPORT1
22.15 Fußball 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis „Teleshopping“ werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 17.00 Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters 18.30 Storage Wars 19.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Container Wars 22.15 Fußball Goooal! 23.30 Fußball 3. Liga Pur 0.15 SPORT CLIPS „Sexy Alm III - Girlfriends on Tour“
BR
20.15 Heimat der Rekorde 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Der Kleine Panda - Verborgen im Himalaya • 15.30 Frech & Frei • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Heimat der Rekorde Hans Jörg Bachmeier kocht zusammen mit Claudia Pupeter aus dem ältesten Kochbuch Deutschlands: das „Buch von guter Speise“ aus Würzburg. Kurt Köhler aus Erdweg, besser bekannt als der Eisenkurt, startet einen neuen Weltrekordversuch: 1 700 Kniebeugen mit einem 90 Kilogramm schweren Rucksack in weniger als einer Stunde. 21.00 Bayern erleben Einsiedler - Allein ist nicht genug 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Feuer im Herzen 22.45 Der Millionenbauer 23.35 Mama Bavaria spezial 0.20 Ringlstetter 1.05 Dahoam is Dahoam
EUROSPORT
17.00 Handball 13.00 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Antholz / Anterselva (ITA) 12,5km Massenstart der Frauen 13.30 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Antholz / Anterselva (I) 4 x 7,5km Staffel Männer 15.00 Olympische Spiele Olympic Outpost 17.00 Handball Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten 19.55 Nachrichten 20.05 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Lahti (FIN) Einzelspringen (HS130) 21.00 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Lahti (FIN) Einzelspringen (HS130) 22.05 Nordische Kombination FIS Weltcup 2020/21 in Lahti (FIN) 23.00 Nordische Kombination FIS Weltcup 2020/21 in Lahti (FIN) 0.00 Langlauf FIS Weltcup 2020/21 1.30 Sendeschluss
25
LUNDI 25 janvier TF1
FILM — FRANCE 5 20.50
Pauline à la plage CCC Pauline à la plage aborde les thèmes de prédilections - pour ne pas parler d’obsessions - d’Eric Rohmer, à savoir les sentiments et les questionnements des personnages au sujet de l’amour. Le cinéaste français le fait, cette fois, à travers l’histoire d’une adolescente qui vit pour la
première fois, et en miroir, ce que font « les plus grands ». Beaucoup de finesse dans les personnages, qui réussissent à émouvoir par leurs simples regards. Le long métrage s’achève sur une note d’espoir : à un amour perdu, en succède un autre qui ne demande qu’à naître.
FILM — TMC 21.15
Geostorm C
Une série de dérèglements climatiques met en péril la planète. Deux frères se lancent dans une course contre la montre pour sauver la Terre. Dean Devlin, le réalisateur, ne casse en rien les codes du film catastrophe : amour, action, émotions.
MAGAZINE — FRANCE 3 21.05
Secrets d’Histoire
Agnès Sorel a acquis le statut de favorite officielle. Elle a apporté à la cour un souffle nouveau et une mode avant-gardiste qui ont mis en émoi l’entourage du roi Charles VII. Mais elle a dû faire face à l’hostilité de certains.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 22.45
Meufs de (la) cité
26
Camilya est de la cité du Luth à Gennevilliers, Sarah, Imane et Kamba sont du quartier de Mont-Conseil à Corbeil-Essonnes, en banlieue parisienne. Ces récits croisés, dévoilent des réalités complexes, des luttes, des prises de conscience, pour s’émanciper, c’est-àdire « prendre en main son destin ».
21.05 Sam 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 La petite fille oubliée Thriller (2020, 80’) de Lindsay Hartley Avec Bree Williamson et Heather McComb Une petite fille de 3 ans est enlevée au domicile de ses parents dans le comté de Copeland, en Californie. La police ouvre une enquête, mais elle n’a aucune piste sur le ravisseur. 15.45 Je promets de te retrouver ma fille C Drame (USA, 2018, 90’) de Jared Cohn Avec Joey Lawrence et Katrina Begin Maddy est une adolescente surprotégée par sa mère, Alice, qui a travaillé un certain temps avec la police en tant que négociatrice de crise pour les otages. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Loto 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Sam «Fernand» Sam apprend de la bouche de Xavier qu’Antoine a décidé de repartir pour New York. En déprime totale, elle ne répond même plus aux appels de son frère, laissant toute sa famille dans l’attente angoissante de sa décision. Mais lorsque Olivier débarque chez elle et fait un malaise, tout s’accélère: il a besoin d’être greffé en urgence. Sur le brancard qui la conduit en salle d’opération, Sam tente un ultime appel désespéré à Antoine. Elle a besoin de lui. 22.05 Sam «Paul et Matthieu» Le retour d’Antoine est une surprise pour Sam. En pleine euphorie amoureuse, elle se laisse convaincre d’accepter sa demande en mariage. Mais avant cela, il faut régler son problème avec la justice. 23.15 New York, unité spéciale «Les enfants perdus» Dans le métro, un homme distrait le père d’un petit garçon, Wyatt Morris, puis enlève l’enfant. L’affaire rappelle la disparition jamais élucidée du petit Hector, treize ans plus tôt. 0.00 New York, unité spéciale «Péché de faiblesse» Arrêtés pour avoir agressé un prêtre, deux hommes expliquent avoir voulu le punir pour des actes de pédophilie. Les enquêteurs découvrent que le religieux a été confondu avec quelqu’un d’autre… 0.55 New York, unité spéciale «Instincts maternels» 1.45 Chicago Police Department «La loi du silence» 2.40 Programmes de nuit
FR2
21.05 Les sandales blanches 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «La mention produits frais» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.10 La p’tite librairie «Les soleils des independances/ Ahmadou Kourouma» 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 Météo 13.50 C’est bon à savoir «Climacteriques ou non?» 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis qu’Eliott semble avoir entamé un nouveau chapitre de sa vie sentimentale, Bilal se sent mis à l’écart. De son côté, Lucille recueille un témoignage précieux, dont elle compte bien tirer profit. 21.05 Les sandales blanches C Drame (F, 2021, 90’) de Christian Faure Avec Amel Bent et Naidra Ayadi Début des années 1960, dans le bidonville algérien de Nanterre. Malika a cinq ans. Sa mère vient de lui acheter une paire de sandales neuves. Des sandales si blanches que la fillette ne les quitte pas des yeux et ne voit pas le camion qui recule. C’est le début d’années d’hôpital, d’opérations à répétition et de lutte. 22.45 Meufs de (la) cité Documentaire de Bouchera Azzouz Camilya a 29 ans, originaire de la cité du Luth à Gennevilliers, élève modèle autant que fille modèle, elle réussit un parcours sans faute. Tout ce qui meut Camilya, c’est cette complexe question identitaire, parfois philosophique: «qui suis-je?». Entre héritage culturel et familial, Camilya à l’approche de ses 30 ans doit faire des choix. 23.45 Débat 0.00 Les mots de la cité Documentaire Mamadou Ba est écrivain public. Deux fois par semaine, il tient une permanence dans une maison de quartier de Montreuil. On y rencontre un père de famille qui souhaiterait un logement plus décent, un travailleur licencié. 1.10 Expression directe 1.15 Ça commence aujourd’hui 2.15 Affaire conclue 3.40 Météo outre-mer 3.45 Une journée sous la mer 4.00 Pays et marchés du monde «Californie - Healdsburg» 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours
25 janvier LUNDI FR3
21.05 6.00 8.10 8.40 9.15 10.15 10.40
Secrets d’Histoire Okoo Envie dehors! Les témoins d’outre-mer Dans votre région Cap Sud-Ouest Consomag «L’action de groupe, comment ça marche?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Scorpion en maison trois» 15.15 Un cas pour deux «Quand l’amour fait mal» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Agissons avec Jamy 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.05 Initiatives de nos régions 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que Barbara et Thomas ont une opportunité unique qui les met dans l’embarras, Léa et Boher doivent affronter bien des oppositions dans leur engagement professionnel et politique. 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Secrets d’Histoire Les courtisanes: Agnès Sorel, première des favorites Magazine Avec Stéphane Bern Elle a été la première maîtresse officielle d’un roi de France, en 1444. Agnès Sorel a à peine 20 ans lorsqu’elle rencontre Charles VII. Elle se distingue alors par sa jeunesse et sa très grande beauté. Un charme que même ses ennemis les plus farouches, à l’instar du pape Pie II, lui reconnaissent. Sa débauche de bijoux, ses tenues extravagantes et son goût des arts créent le scandale en même temps qu’ils font entrer la lumière dans les vieux palais du royaume. À la fois libre et pieuse, Agnès a transformé le roi Charles VII, son aîné de 18 ans, et a joué un rôle politique majeur à ses côtés, dans un royaume tourmenté par la guerre de Cent Ans. 22.40 Météo 22.45 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs, qui vivent, créent et travaillent partout en France... C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. 0.35 La télé des années 80, les dix ans qui ont tout changé 2.35 La p’tite librairie 2.40 Les carnets de Julie 3.30 Les nouveaux nomades 4.00 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Opération renaissance 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Un hiver romantique C Drame romantique (USA, 2020, 120’) de Terry Ingram Avec Lacey Chabert et Tyler Hynes Chelsea hérite du chalet de son oncle dans le Colorado et renonce à sa vie d’organisatrice d’événements à Los Angeles. Elle aide le village à retrouver ses heures de gloire en organisant un concours culinaire. 15.55 Mon incroyable famille 17.25 Les reines du shopping Spéciale sœurs - Féminine en pull Cette semaine, 5 candidates vont devoir trouver le look idéal pour habiller leur sœur sur le thème «Féminine en pull» avec un budget de 350 euros. 18.35 La meilleure boulangerie de France Hauts-de-France Durant ce road-trip dans les Hauts-deFrance, notre jury a fait appel à plusieurs figures locales fières de leur région, pour lancer le défi du jour à nos 2 boulangeries en compétition. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Opération renaissance Audrey et Sylvie Magazine Après avoir tout tenté pour maigrir, ils n’arrivent plus à vivre normalement. Hypertension, diabète, apnée du sommeil, problèmes cardiaques, douleurs articulaires sont autant de dangers pour leur santé. La chirurgie bariatrique est leur dernier recours pour reprendre leur vie en main. Mais l’intervention n’est pas sans risque et les conséquences sont lourdes et irréversibles. L’opération exige une surveillance médicale à vie car l’amaigrissement durable n’est pas garanti. Karine Le Marchand et ses équipes ont suivi, pendant presque 3 ans, 10 individus, 9 femmes et 1 homme, tous atteints d’obésité morbide. 21.45 Opération renaissance Audrey et Sylvie Karine Le Marchand et ses équipes ont suivi, pendant presque 3 ans, 10 individus, 9 femmes et 1 homme, tous atteints d’obésité morbide. 22.55 Opération renaissance: deux ans pour apprendre à s’aimer Audrey et Sylvie Quelques mois après la fin du tournage, une équipe est retournée voir les témoins chez eux pour savoir ce qu’ils sont devenus et faire le bilan ensemble de leur incroyable transformation. 23.40 Objectif: 10 ans de moins «Objectif: 10 ans de moins» est la première émission sur le rajeunissement dans laquelle les téléspectateurs vont comprendre les mécanismes du vieillissement et les solutions qui existent. 1.50 Météo 1.55 Programmes de nuit
RTL TVI
20.25 5.00 8.35 10.50 11.45
9-1-1 Lonestar Bel RTL La boutique Shopping Hours Objectif Top Chef «Zacharie - Simon - Léo» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Une photo compromettante Thriller (USA, 2018, 90’) de Fred Olen Ray Avec Daphne Zuniga et Adam Huss Samantha, photographe professionnelle, travaille pour Joe, patron d’une agence de détectives. Un soir, il l’envoie prendre des photos d’une jeune femme qu’il soupçonne de faire chanter des hommes. 15.20 Les mamans Elles sont de retour! La série-documentaire revient pour une 3e saison inédite dans laquelle vous découvrirez une nouvelle maman, Justine, enceinte de jumeaux. 16.10 Les reines du shopping 17.10 Chasseurs d’appart’ Strasbourg 18.10 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.45 Météo 19.50 Images à l’appui Les chasseurs prennent la parole. Entre limitations dues au covid et quotas à respecter malgré tout, ils en ont ras la casquette. 20.25 9-1-1 Lonestar «Graine d’étalon» L’équipe doit intervenir après qu’une rixe a éclaté dans un club de strip-tease masculin. Elle est également mobilisée dans une usine de semence de taureaux ainsi que sur les lieux d’une manifestation. De son côté, Grace essaie de se rapprocher de Judd, tandis qu’Owen subit les effets de sa chimiothérapie. 21.15 9-1-1 Lonestar «L’esprit d’équipe» Les secouristes ne savent plus où donner de la tête alors qu’un voyage en covoiturage a mal tourné; qu’un accident est survenu dans une ferme et qu’une cérémonie est en passe de tourner au carnage. 22.00 9-1-1 Lonestar «Le pompier qui murmurait à l’oreille des taureaux» Intervention peu banale pour l’équipe, confrontée à un taureau en liberté chez un concessionnaire automobile. 22.50 Esprits criminels: unité sans frontières «Les travailleurs de l’ombre» L’unité doit se rendre à Dhaka, au Bangladesh: David Curry et Robbie Garcia, deux entrepreneurs américains venus trouver une usine de fabrication pour des vêtements, ont été kidnappés. 23.40 Esprits criminels: unité sans frontières «Trafic» À l’arrivée d’un vol pour Singapour, Jane Wicks, une hôtesse de l’air américaine, est retrouvée morte sur le tapis à bagages. 0.30 Loïc, fou de cuisine 0.40 Météo 0.45 RTL info 19 heures 1.25 Jeux de nuit 3.25 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Torpilles sous l’Atlantique 5.00 Sébastien Tellier au ARTE Concert Festival 2020 6.30 Streetphilosophy «Fétichiste, et alors?» 7.00 Arte journal junior 7.05 Pays basque, l’âme en pelote 7.50 Sur les contreforts de l’Himalaya 8.35 Invitation au voyage 9.25 Thaïlande - Le dernier voyage d’un éléphant 10.15 Sécheresse au royaume du Mustang 11.25 Océans, le mystère plastique 12.20 Voyage aux Amériques «Mexique, l’isthme de Tehuantepec» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Vivre ses vieux jours à la ferme» 13.35 La Baule-les-Pins C Comédie dramatique (F, 1989, 93’) de Diane Kurys Avec Nathalie Baye et Richard Berry 15.35 Inde, manganiyars Documentaire. La caste des chanteurs 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Vagues et marées La force est avec elles 17.45 À la rencontre des peuples des mers Australie: les Bardi Jawi Les sentinelles de l’océan 18.10 Australie, l’odyssée océanique 18.55 Australie, l’odyssée océanique 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.45 Silex and the City «Les Radio Sapiens» 20.55 Torpilles sous l’Atlantique C 20.15 Guerre (USA, 1957, 93’) de Dick Powell Avec Robert Mitchum et Curd Jürgens Après le bombardement du navire qui devait le ramener avec sa jeune épouse anglaise aux États- Unis, le capitaine de cargo Murell, miraculeusement sauf, a passé vingt-cinq jours sur un radeau en mer avant d’être secouru. Après sa convalescence, il a rejoint la marine américaine et s’est vu confier le commandement d’un destroyer qui doit rallier Trinidad. Affrontant dans un premier temps les doutes de l’équipage quant à ses capacités à diriger un navire de guerre, Murell ne tarde pas à démontrer ses qualités de stratège quand un sous-marin allemand est repéré. À la manoeuvre sous l’océan, le commandant allemand von Stolberg se révèle lui aussi un rusé tacticien. 22.35 Atlantique, latitude 41° C 21.55 Drame (GB, 1958, 120’) de Roy Ward Baker Avec Ronald Allen et Robert Ayres Le 10 avril 1912, le Titanic, fleuron de la compagnie White Star Line, quitte le port de Southampton, en Angleterre, pour rallier New York, via Belfast et Cherbourg. Pour sa traversée inaugurale, le luxueux transatlantique, réputé insubmersible, embarque à son bord 2 200 passagers et membres d’équipage. Dans la nuit du 14 avril, le navire heurte un iceberg. 0.35 Le survivant des abysses 2.00 Il miracolo «La conservation de la matière» 2.50 Il miracolo «Tout sauf Lazare» 3.40 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 25 janvier LA1
20.35 Le doudou 12.55 Météo • 12.56 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Mongeville • 16.50 Nos chers voisins • 17.15 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.25 L’agenda ciné • 20.30 Météo 20.35 Le doudou CC Comédie (F, 2017, 90’) de Julien Hervé, Philippe Mechelen Avec Kad Merad et Malik Bentalha Michel a perdu le doudou de sa fille à l’aéroport de Roissy. Il dépose un avis de recherche avec une récompense. Sofiane, employé à l’aéroport, y voit l’occasion de se faire un peu d’argent. 22.10 Joséphine CC Comédie (F, 2012, 95’) d’Agnès Obadia Avec Marilou Berry et Mehdi Nebbou Lors d’un repas de famille, Joséphine, 29 ans, s’invente un fiancé afin de faire taire ceux qui lui reprochent d’être encore célibataire. Son mensonge va l’entraîner dans un tourbillon d’aventures. 23.40 On n’est pas des pigeons! Le magazine décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.30 Quel temps! 0.35 Quel Temps chez vous 0.40 Météo 0.45 19 trente 1.15 Questions en prime 1.35 On n’est pas des pigeons! 2.15 Air de familles Accueil, que choisir?
FR4 12.25 Chouette, pas chouette • 12.30 Masha et Michka • 13.05 Sam le pompier • 13.30 Consomag • 13.35 Toc Toc • 13.50 La maison des maternelles • 14.55 La maison des parents • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 19.40 Le jeu Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 La télé des années 80, les dix ans qui ont tout changé • 23.10 Génération Paname • 2.00 Vrai ou Fake
AB3
28
6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 La maison sur la plage • 14.20 Le piège des apparences • 15.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 Dossiers criminels • 23.00 Appels d’urgence • 1.45 Premiers baisers • 4.40 Hélène et les garçons
TIPIK
20.30 La tribune 6.00 Le réveil de Djé • 8.00 Bouge à la maison • 8.30 La petite fille oubliée • 10.00 Sous le soleil • 10.55 Delicious Food en Tunisie • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.55 Le mari de ma meilleure amie • 15.25 Sous le soleil • 16.25 Plus belle la vie • 16.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Newport Beach • 18.55 Les Simpson • 19.40 Vews • 19.55 Riding Zone 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat! 22.45 Vintage Mecanic Une série documentaire dans laquelle François Allain fait l’acquisition d’une belle voiture ancienne afin de la restaurer et de lui donner une nouvelle jeunesse. Un chantier souvent titanesque, qui mobilise plusieurs hommes, pour rendre leurs lettres de noblesse à des modèles légendaires. Une célébrité invitée l’accompagne également dans ses commentaires, parfois pour évoquer ses souvenirs au volant de la voiture en question. 23.40 Vews 23.50 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League.
FR5 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Le marcheur des Amériques • 15.30 Les mystères du goût • 16.30 Décollage pour la GrandeBretagne • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Pauline à la plage • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 C ce soir • 23.30 Le colonel Chabert • 1.15 Rendez-vous en terre inconnue
HISTOIRE TV 11.40 Visages de Saint-Exupéry • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Quand la guerre profite au crime • 16.55 Jésus, la quête de la vérité • 18.40 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 20.50 Pétra: une cité de légende • 21.40 Les secrets du château de Chambord • 22.35 Les secrets du château de Chantilly • 23.25 La véritable histoire des Templiers • 0.20 La vérité sur les Templiers
CLUB RTL
20.00 Mission: Impossible… 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Alice au Pays des Merveilles • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.10 Les experts: Manhattan 20.00 Mission: Impossible - Rogue Nation CC Action (USA, 2015, 130’) de Christopher McQuarrie Avec Tom Cruise et Rebecca Ferguson Une organisation sans scrupules est déterminée à mettre en place un nouvel ordre mondial à travers des attaques terroristes de plus en plus violentes. Ethan Hunt reforme son équipe et fait alliance avec un agent britannique révoqué. 22.15 Météo 22.20 Broken City C Thriller (USA, 2012, 109’) de Allen Hughes Avec Mark Wahlberg et Russell Crowe Billy Taggart, un ancien flic reconverti en détective privé, se voit confier la mission d’enquêter sur la supposée infidélité de la femme du maire de New York sans savoir qu’il s’agit d’une manipulation. 0.15 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 The Impossible C Drame (USA/E, 2012, 107’) de Juan Antonio Bayona Avec Naomi Watts En 2004, au lendemain de Noël, la mer s’est déchaînée et a submergé la côte Ouest de la Thaïlande – marquant la plus grande catastrophe naturelle qu’ait jamais connue le pays. Une famille, venue y passer des vacances, est prise au piège dans cet enfer. 22.55 Super danger: quand les éléments se déchaînent Documentaire 1.40 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Grey’s Anatomy 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.35 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 Mamans & célèbres • 17.25 Mamans & célèbres • 18.20 Les Anges: Asian Dream • 19.15 Incroyables transformations
20.10 Grey’s Anatomy «La fin d’un monde» Catherine est à Los Angeles pour préparer la nouvelle fondation et appelle Meredith et Koracick pour une consultation très privée. Pendant ce temps, une infirmière enceinte de 28 semaines s’évanouit à l’hôpital en parlant à Richard.. 21.00 Grey’s Anatomy «Autant emporte le vent» Seattle est touchée par une énorme tempête et le Grey Sloan Memorial est soudainement submergé de patients. 21.50 Scandal «Un destin pire que la mort» L’équipe d’Olivia découvre que Vargas et Cyrus Beene s’étaient disputés peu avant le drame. Fitz, toujours président en exercice, décide d’ouvrir une enquête sur Cyrus, contre l’avis d’Abby. 22.40 L’incroyable famille Kardashian Un polichinelle dans le tiroir Khloé a de grandes nouvelles à partager avec sa famille, mais sa relation tendue avec Corey menace d’éclipser la grande révélation. Pendant ce temps, Kris devient complexée avec ses lobes d’oreille affaissés. 23.30 Scènes de ménages 23.45 Luna Park 1.45 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.50 12.00
Le pacte Téléachat Drôles de gags Storage Wars: New York «Hi Text, Hi Jinx...» 12.25 Alerte Cobra «Un sou est un sou» 13.15 Alerte Cobra «La honte de la famille» 14.10 Alerte Cobra «Le bonhomme de neige» 15.05 Alerte Cobra «Gravé pour l’éternité» 15.55 Alerte à Malibu «La terre sacrée» 16.40 Alerte à Malibu «Randonnée sauvage» 17.25 Alerte à Malibu «La princesse des mers» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files 19.50 X-Files 20.50 Le pacte C Thriller (USA, 2011, 108’) de Roger Donaldson Avec Nicolas Cage et Guy Pearce Alors que sa femme vient de subir une violente agression, Will Gerard, enseignant, est contacté par une mystérieuse organisation qui propose de le venger en éliminant le coupable. Will accepte. 22.35 Que justice soit faite C Drame (USA, 2009, 108’) de F. Gary Gray Avec Gerard Butler et Jamie Foxx Deux cambrioleurs violent et tuent la femme et la fille de Clyde, sous ses yeux. Ils sont arrêtés. L’un est condamné à mort, l’autre écope d’une peine allégée. Clyde décide de faire justice lui-même. 0.30 Libertinages 0.35 Alerte Cobra 3.40 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 13.45 Cuidado com a Língua! • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Jardins Históricos • 16.00 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 Campanha Eleitoral - Eleiçoes Presidenciais 2021 • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Outras historias 22.35 Joker 23.30 5 Para a Meia-Noite 1.00 24 horas 2.15 A Essência 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 A Rede Dário Rúben 5.00 Joias Para Que Vos Quero? 5.15 Europa Minha Best of 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.05 PNC 23.45 Españoles en el mundo 0.45 La noche en 24h 2.30 España directo Con Diego Losada 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
25 janvier LUNDI TCM
20.50 MacArthur le général rebelle 9.25 Le Cid CC Aventures d’Anthony Mann (USA, 1960, 172’) • 12.20 Elvis Goes There: à Londres avec Paul Feig • 13.10 The Social Network CC Biographie de David Fincher (USA, 2010, 116’) • 15.10 Que le meilleur gagne CC Drame de David Gordon Green (USA, 2015, 103’) • 16.55 Absence de malice CC Policier de Sydney Pollack (USA, 1981, 115’) • 18.50 L’odyssée du Hindenburg C Guerre (USA, 1975, 110’) 20.50 MacArthur, le général rebelle C Historique (USA, 1977, 130’) de Joseph Sargent Avec Gregory Peck et Ed Flanders En 1942, après Pearl Harbour et les multiples revers de l’armée américaine dans le Pacifique, le général Douglas MacArhur est contraint de quitter l’île de Corregidor aux Philippines. 22.55 La colline des potences CC Western (USA, 1958, 103’) de Delmer Daves Avec Gary Cooper et Maria Schell Installé dans une petite cité minière du Montana, le docteur Joseph Trail enchaîne les consultations. Un jour, il soigne une femme frappée de cécité, seule survivante de l’attaque d’une diligence. 0.45 Cagliostro C Drame (USA, 1949, 100’) de Gregory Ratoff, Orson Welles Avec Orson Welles et Nancy Guild Né à Palerme, Cagliostro a été enlevé très jeune par des gitans. Des années plus tard, la femme qui l’a élevé a été pendue. 2.30 Invincibles C Science-fiction (USA/GB/CDN/D, 2001, 88’) de Jefery Levy Avec Myles Pollard
RAI 1 9.00 TG 1 • 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité 21.25 PNC 23.45 TG1 60 Secondi 1.15 RaiNews24 Information. 1.20 Che tempo fa 1.50 Il caffè di Raiuno Magazine 2.45 Rai Cultura Magazine 3.40 RaiNews24 Information.
TV5
21.00 Thalassa 12.30 Apollonie, les dieux avaient raison • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivre sans eux C Policier de Jacques Maillot (F, 2018, 90’) • 15.30 T.T.C. (Toutes taxes comprises) • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Un jour sur terre • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Caïn • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Thalassa De Perros-Guirec à Ouessant Sabine Quindou et les équipes de Thalassa vous emmènent le dimanche après-midi à la rencontre de femmes et d’hommes qui vivent et travaillent. 21.55 Thalassa Le magazine de la mer et des océans. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Vendée Globe Résumé quotidien du 9e Vendée Globe, tour du monde à la voile en solitaire, sans escale et sans assistance, qui passe d’Ouest en Est par les grands trois caps. 23.15 Météo 23.25 Un condamné à mort s’est échappé CCC Drame (F, 1956, NB, 95’) de Robert Bresson Avec François Leterrier et Roland Monod Condamné à mort par les nazis, un résistant ne pense qu’à s’évader de la prison où il a été incarcéré. Un jour, on place dans sa cellule un autre prisonnier. 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.30 Le roi des démons du vent 1.45 On va manquer 2.00 La course navette
RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.20 N.C.I.S. Los Angeles • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 PNC • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.45 Voice Anatomy 0.50 Rai Sport 2.05 N.C.I.S. Los Angeles Série policier. Avec Peter Cambor, Daniela Ruah, Adam Jamal Craig, Linda Hunt 2.50 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato. 4.10 Videocomic 4.50 Somos Tu Y Yo 5.00 Detto fatto
CANAL+
21.00 Ovni(s) 11.50 L’info du vrai • 12.25 La Gaule d’Antoine • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Un jour de pluie à New York CC Comédie dramatique de Woody Allen (USA, 2019, 92’) • 15.05 Brooklyn Affairs CC Policier d’Edward Norton (USA, 2019, 145’) • 17.25 Hobbies • • 17.50 Le plus • 17.55 Docunews • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.50 La boîte à questions 21.00 Ovni(s) Les témoins disparus refont surface tandis que Didier s’interroge sur ce phénomène inconnu qui génère des perturbations électromagnétiques. 21.35 Ovni(s) Le commandant Delbrosse pose à Didier un ultimatum. 22.05 Ovni(s) Suite au crash d’un satellite que tout le monde prend pour l’explosion d’une soucoupe volante. 22.35 21 cm 23.30 Les éblouis CC Drame (F, 2019, VF, 99’) de Sarah Suco 1.10 Fahim C Biographie (F, 2019, VF, 107’) de Pierre-François Martin-Laval
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.00 Ally McBeal • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Geostorm • 23.15 Rampage - Hors de contrôle • 1.25 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.30 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 Dottori in corsia - Ospedale Pediatrico Bambino Gesù • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.15 ?Das ist Pony! • 17.30 Willkommen bei den Louds • 18.45 Henry Danger • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.15 Catfish: Verliebte im Netz • 23.00 Programm nach Ansage • 0.45 MTV Approved: Hip Hop • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues
EUROSPORT
20.00 Tennis 10.00 Cyclo-cross: Trophée des AP Assurances. Course messieurs. À Hamme (Belgique) • 11.00 Tennis: Open d’Australie 2019. 7e journée. À Melbourne (Australie) • 13.00 Biathlon: Coupe du monde. Mass-start dames • 13.30 Biathlon: Coupe du monde. Mass-start messieurs • 14.15 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 1re manche / 2e manche • 15.30 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs 16.15 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances. Course dames / Course messieurs. 18.00 Ski alpin Coupe du monde. Descente messieurs. 19.15 Ski alpin Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. 20.00 Tennis Open d’Australie 2019. 7e journée. 22.00 Cyclisme Direct. Tour de San Juan. 2e étape. 23.30 Tennis Open d’Australie 2019. 7e journée. 1.00 Ski alpin Coupe du monde. Super-G messieurs.
TVBreizh 6.15 Soeur Thérèse.com • 7.50 Section de recherches • 8.45 Section de recherches • 9.25 Section de recherches • 10.45 Section de recherches • 11.50 Section de recherches • 13.00 Les experts • 13.50 Les experts • 14.45 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 22.55 Tandem • 2.00 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 16.30 La planète des poules • 17.20 Les caméras-espions du monde animal • 18.15 Yellowstone: la loutre, maître des rivières • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 Denis Brogniart présente • 20.48 Alaska, Patagonie • 21.40 Aventure cyclo Balkanique • 22.35 Denis Brogniart présente • 22.40 Amazonie, dans les pas de Maufrais • 23.40 Himalaya, la marche au-dessus • 0.40 Okavango • 2.15 Planète sable
KIKA 15.00 Odd Squad - Junge Agenten retten die Welt • 15.45 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 16.20 Geronimo Stilton • 17.25 Bobby & Bill • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die MädchenWG • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal & Meteo 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.05 Rediffusioune vu Journal Information 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 StrosbourgLive 17.15 Automotoshow Mam Carlo Miller 17.25 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 17.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Uelzecht kanal 19.00 ADR Telee 19.30 Automotoshow Mam Carlo Miller. E Flotte Reportage Mat Engem Ford T 1923 Op Der Musel Enneren 19.45 Goerens - de Commentaire vum Mount 19.50 StrosbourgLive 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Diekrich TV 21.30 Stengefort news 22.00 MATV - Mamer Televisioun Neijorsusproch vum Gilles Roth HGM Gala 2020 Deel1 23.00 Concert de Noël Estro Armonico 23.50 Relax-DH 0.00 Harmony Gemeng Mamer
APART TV 18.45 Traktertreffen Léiler 2019 19.10 Lëtzebuergesch léieren 19.20 Diving in Filitheyo 19.30 Young People Band Kehlen 19.45 C2DH - uni.lu 20.00 Duerfgespréich 22.00 RPL TV 22.40 BasTV 23.20 Harmonie Municipale Rollengergronn - Let’s Play
29
DIENSTAG 26. Januar ARD
FILM — SAT.1 20.15
Willkommen bei den Hartmanns CCC Die Flüchtlingskrise wird Gegenstand einer Komödie - Alles beginnt, als Angelika Hartmann, frisch pensionierte Lehrerin und Mutter einer von Alltagsproblemen geplagten gutbürgerlichen Familie, eines Tages beschließt, einen Flüchtling aufzunehmen. Angelika ist einsam, seit die Kinder aus dem Haus sind. Ihr Mann, Chefarzt einer Klinik, versucht mit allen Mitteln, den Alterungsprozess aufzuhalten und streitet sich hin und wieder mit seinem jungen Kollegen Tarek. Ihr gemeinsamer Sohn Philip lebt in Scheidung und driftet in Businesswelten zwischen Shanghai und München, dabei bleibt die Beziehung zu seinem Sohn Basti etwas auf der Strecke. Und Tochter Sophie weiß mit 31 immer noch nicht, was sie will. Der
UNTERHALTUNG — ARD 22.55
Lebenslieder
30
UNTERHALTUNG — RTL 23.15
Täglich frisch geröstet
ganz normale Familienwahnsinn also, in den der Nigerianer Diallo gerät - und auf seine charmantnaive Art das Leben der Hartmanns ziemlich durcheinanderwirbelt. - Ein turbulenter Zustandsbericht aus einem fast normalen Land, in dem alle etwas verwirrt sind. Dem Film ist seine Entstehungszeit und sein humanistisches Anliegen deutlich anzumerken. Er driftet gelegentlich etwas ab in die Stereotypen herkömmlicher Romantikkomödien, überzeugt insgesamt aber durch den bestechenden Charme seiner Akteure, voran der kongolesisch-belgische Eric Kabongo. Tragikomödie / D 2016 / von Simon Verhoeven / mit Senta Berger, Heiner Lauterbach und Florian David Fitz
„Lebenslieder“ heißt das neues Kulturformat im Ersten. Die Sendung wird vom erfolgreichen Sänger Max Mutzke moderiert und umfasst zunächst vier Ausgaben. In 45 Minuten geht es um die Lieder, die einen Menschen geprägt haben. In der ersten Folge am heutigen 26. Januar begrüßt Max Mutzke die Schauspielerin und Entertainerin Annette Frier. Sie erzählt, welches Lied zu ihrem ersten Rendezvous gehört, warum sie Klaus-Lage-Songs auswendig kann und warum Stevie Wonder immer in ihrem Herzen wohnt.
2020 hat er bei „Täglich frisch geröstet“ bereits erfolgreich abgeliefert: Der Entertainer und Moderator Jens „Knossi“ Knossalla. Jetzt ist „König Knossi“, selbsternannter „König des Internets“, fester Moderator der von Stefan Raab produzierten Late-NightShow auf TVNOW und auch bei RTL. Regelmäßig haben zudem andere Promis die Chance, ihr Moderationstalent zu beweisen. Auch die beliebten Zutaten einer Late-NightShow wie Live-Band, wechselnde Gäste und Einspieler gehören bei „Täglich frisch geröstet“ dazu.
20.15 Charité 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Berlin „Goldmädchen“ Die Olympionikin Dagmar Ehwald wird auf der Ruderstrecke Grünau tot im Wasser gefunden. Erst vor kurzem hat die 35-jährige Sportlerin im Ruderzweier mit ihrer Partnerin Juliane Spieker die Qualifikation geschafft. Doch wie gewonnen, so zerronnen: Dagmar Ewald wurde im Anschluss positiv auf Dopingmittel getestet. Jetzt wurde sie anscheinend erschlagen. Juliane Spieker beteuert ihre Unschuld, obwohl sie das Dopingdesaster ihrer ehemaligen Teamkollegin sehr wahrscheinlich ihre Qualifikation kosten wird. 19.45 Wissen vor acht - Natur Piranhas - Killer oder Feigling? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Charité „Sepsis“ Dr. Alexander Nowack wurde zum Oberarzt der Inneren ernannt. Ella kennt den Preis, den er dafür bezahlt hat: Schweigen im Fall des Wismut-Patienten. Nach dem Weggang von Curt Bruncken und Nowacks Beförderung ist sie desillusioniert. Auch ihre Zusammenarbeit mit Prof. Prokop leidet darunter. Ella zieht sich zurück und versucht, sich auf ihre Forschung zu konzentrieren. Sie spricht nicht mehr mit ihrem Mentor und als er ein Gespräch einfordert, eskaliert die Situation. Ingeborg Rapoport versucht weiter vergeblich, mit Prof. Kraatz in Dialog zu treten, als eine Neugeborenen-Sepsis auf drastische Art zeigt, dass die Wege zwischen Gynäkologie und Neonatologie zu weit auseinanderliegen. 21.05 Charité „Herzflimmern“ Ella soll Prof. Prokop auf einem Forschungskongress in West-Berlin vertreten und dort ihre neuesten Ergebnisse vorstellen. Um ausreisen zu können, muss Dr. Nowack für sie bürgen. Beide wissen, dass es ihn als Oberarzt seinen Job kosten kann, sollte Ella nicht zurückkehren. 21.50 FAKT 22.20 Tagesthemen 22.55 Lebenslieder 23.40 Browser Ballett 0.10 Nachtmagazin 0.30 Charité „Sepsis“ / „Herzflimmern“ 2.08 Tagesschau 2.10 Lebenslieder 2.55 Browser Ballett 3.25 Winterwelten
ZDF
20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Enkeltrick“ 11.15 SOKO Stuttgart „Mädelsabend“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der letzte Pfusch“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Hamburg „Engel in Weiß“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Nur der Wald war Zeuge“ Miriam Stockl wollte an einem Kurs im Waldbaden unter der Leitung von Niklas Färber teilnehmen. Doch Färber erscheint nicht zum Kurs. Er wurde im Wald erschlagen. Nach einem Vortragsabend, den sie mit Marie Hofer besucht hatte, lud Niklas Färber Frau Stockl zu diesem Wellnesstrend ein, bei dem man ganz in die Atmosphäre des Waldes eintaucht. Dafür hat sie sich eigens einen Tag Urlaub genommen. Und nun das! 20.15 ZDFzeit Wie kam Hitler an die Macht? Tödliche Verschwörung Dokumentation de Julian Jones Im Januar 1933 wird Adolf Hitler Reichskanzler. Noch beschränken Rivalen und Gegner seine Macht. Verrat und Intrigen begleiten den Weg in die Diktatur. Mit Gewalt schalten die Nazis Gegner wie die Kommunisten aus. Doch dann gerät Hitler in den Konflikt seines ehrgeizigen Wegbegleiters, dem SA-Chef Röhm, mit den rechtskonservativen Unterstützern seiner Kanzlerschaft. Es kommt zu einer „tödlichen Verschwörung“. Der Zweiteiler fußt auf der vom ZDF aufwendig neu bearbeiteten BBC-Reihe „Rise of the Nazis“. Im Zentrum dieser Folge steht die Frage, wie es Hitler nach dem Einzug in die Reichskanzlei gelingen konnte, aus Deutschland in kürzester Zeit eine Diktatur zu machen. 21.00 Frontal 21 Moderation: Ilka Brecht 21.45 heute journal / / Wetter 22.15 Gastarbeiter Gottes Für ein Halleluja um die halbe Welt Fast jeder fünfte katholische Priester in Deutschland stammt heute aus Indien, Nigeria, Uganda oder Polen. Wie ist das, wenn man als Fremder plötzlich vor der neuen deutschen Gemeinde steht? 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 0.20 Sicario CCC Thriller (USA/MEX, 2015, 110’) von Denis Villeneuve Mit Emily Blunt und Benicio Del Toro 2.10 Springflut 3.40 The Five
26. Januar DIENSTAG RTL
20.15 Deutschland sucht den Superstar 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Ein Einbruch in der Konditorei stellt Saskia vor Probleme: Theo wurde dabei verletzt, und überdies ist die Elektrik kaputt gegangen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Eine unerwartete Begegnung berührt Marie zutiefst. Sie findet die Kraft, zu ihrem Doping zu stehen. Doch der BDE sieht den Fall als erledigt an. Malu erkennt, dass sie Justus erst von ihren verwirrenden Gefühlen und dann von ihrer Schwangerschaft erzählen muss. Aber es kommt alles ganz anders. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als Merles Betreuerin bestätigt, dass Merle in der WG bleiben kann, macht Erik reinen Tisch und bricht am nächsten Tag zu Gerner auf. Paul überrascht Emily mit Quality-Pärchen-Time im Hotel. Leider kann Emily sich dort nicht entspannen, aus Sorge, dass Lena ihre Brüder so lange ausquetscht, bis alles ans Licht kommt. 20.15 Deutschland sucht den Superstar Die Castings Großartige Stimmen und interessante Charaktere: Die neue Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ hat es in sich. Neben den unterschiedlichsten Gesangsauftritten werden auch die spannenden und emotionalen Geschichten der Sänger und Sängerinnen rund um Liebe, Freude und Niederlage für große Unterhaltung sorgen. 22.15 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow Moderation: Sonja Zietlow, Daniel Hartwich 23.15 Täglich frisch geröstet Wechselnde Hosts stellen sich in „Täglich frisch geröstet“ der ultimativen Challenge: Wer kann sich als Late Night Moderator beweisen? Schluss also mit dem seichten Geschwafel und her mit stimmungsvollen Verbal-Attacken. Denn auf jeden prominenten Host wartet auch ein Roaster, der nicht lang um den heißen Brei redet. Ob Musiker oder Politiker, Schauspieler oder Sportler - in der von RAAB TV produzierten Late Night Show kriegt jeder sein Fett weg. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow 1.15 Deutschland sucht den Superstar Die Castings 3.00 Der Blaulicht Report Baby alleine auf Beiboot sorgt für Verwirrung 3.55 Der Blaulicht Report 4.40 Exclusiv - Das Starmagazin 4.50 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Willkommen bei den Hartmanns 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. In jeder der fünf Runden wird der Ring kleiner und damit die Wahrscheinlichkeit größer, bei der richtigen Antwort danebenzuliegen. Pro Rätsel kann ein steigender Geldbetrag für den Jackpot erspielt werden. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Willkommen bei den Hartmanns CCC Tragikomödie (D, 2016, 115’) von Simon Verhoeven Mit Senta Berger, Heiner Lauterbach, Florian David Fitz und Palina Rojinski Bei den gutsituierten Hartmanns herrscht Chaos pur. Die Kinder sind bereits aus dem Haus und klettern mehr oder weniger die Karriereleiter hoch. Papa Richard hält an seinem Chefarztposten fest und kämpft entschieden gegen die Zeichen der Zeit an. Und Mama Angelika will sich nach ihrer Pensionierung nützlich machen und lässt beim Familienessen eine Bombe platzen: Sie will einen Flüchtling aufnehmen. 22.35 Der Marsianer Rettet Mark Watney CCC Science-Fiction (USA, 2015, 145’) von Ridley Scott Mit Matt Damon, Jessica Chastain, Kristen Wiig und Jeff Daniels Bei einer Raumfahrt-Mission zur Erforschung des Planeten Mars kommt ein gefährlicher Sandsturm auf. Als die Mission abgebrochen wird, verletzt sich der Astronaut Mark Watney schwer und wird im bewusstlosen Zustand von seinem Kameraden getrennt. Während alle glauben, dass er tot sei, kämpft Mark im Weltall alleine um sein Überleben. Vier Jahre muss er überstehen, bis die nächste Mission gen Mars startet, die seine einzige Hoffnung ist. 1.25 Willkommen bei den Hartmanns CCC Tragikomödie (D, 2016, 115’) von Simon Verhoeven Mit Senta Berger, Heiner Lauterbach, Florian David Fitz und Palina Rojinski 3.20 Auf Streife - Die Spezialisten
PRO7
20.15 Wer stiehlt mir die Show? 4.30 The Big Bang Theory 8.10 Eine schrecklich nette Familie 9.30 2 Broke Girls 10.30 Man with a Plan 11.20 Last Man Standing „Mond über Kenia“ „Frischer Wind“ 12.20 Two and A Half Men „Ich bin eine Aztekenpriesterin“ „Haben wir eine Trittleiter?“ „Ich kann gut mit Babys“ „Der Lachs unter meiner Bluse“ „Der Busch bin ich“ „Eine Nase voll Alan“ „Geh’ von meinen Haaren runter“ „Kein Truthahnhals für Oma“ „Riech mal am Schirmständer“ „Der vergessene Sohn“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Wenn der Homer mit dem Sohne“ 18.35 Die Simpsons „Die Farbe Grau“ Marge entdeckt eines Tages ein graues Haar - sie ist entsetzt. Ihr Friseur klärt sie der darüber auf, dass ihr Haar bereits komplett ergraut ist und sie nur durch die giftigen Dämpfe, die jedes Mal beim Blaufärben entstehen, die Erinnerung daran verliert. Als eine selbstbewusste grauhaarige Frau den Salon betritt und Marge nachhaltig beeindruckt, beschließt sie, nun auch grau zu tragen und sich ihre Haare nicht mehr zu färben. Die Familie trägt es zunächst mit Fassung. 19.05 Galileo 20.15 Wer stiehlt mir die Show? Spielshow Drei Prominente und ein zufällig ausgewählter Zuschauer treten gegen den Moderator an, um ihm wortwörtlich die Show zu stehlen. Der Gewinner, der als Moderator der nächsten Aufgabe dient, kann die Sendung nach eigenem Willen umgestalten. 22.55 Das Duell um die Welt Team Joko gegen Team Klaas Moderation: Jeannine Michaelsen Der Kampf um den Weltmeister-Titel geht in eine neue Runde. Joko & Klaas haben den weltweiten Wahnsinn weiterentwickelt und duellieren sich in eigens zusammengestellten Teams rund um den Erdball. Welches Team beweist Mut, Kraft und Willensstärke? Im Team Joko kämpfen Thorsten Legat und Jeannine Michaelsen, Team Klaas besteht aus Sido und Johannes B. Kerner. Die Entscheidung über Erfolg oder Niederlage fällt im Studio. Joko & Klaas kämpfen gegeneinander um die Länderpunkte. 2.25 Mission Wahnsinn - Für Geld zum Held 3.20 ProSieben Spätnachrichten 3.25 2 Broke Girls „Nicht hübsch genug“ Max und Caroline haben eigentlich nicht viel gemeinsam außer dass sie im selben Diner in Brooklyn arbeiten - Max um ihre kleine Wohnung zu finanzieren Caroline weil ihr reicher Vater als Betrüger entlarvt wurde und sie nun ganz alleine über die Runden kommen muss. 3.45 2 Broke Girls „Der Messie“ Es fehlt immer noch an Startkapital für das Cupcake-Geschäft.
VOX
20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami „Vertippt“ / „Mörder auf Kreuzfahrt“ / „Sterne verglühen“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Andrea vs. Sandy Andrea (30) erzieht ihre autistischen Söhne Lorenz (6) und Leon (4) ohne klare Grenzen und schickt sie in eine normale Kita. Sandy (26) setzt bei ihren autistischen Kindern Mino (5) und Noah (4) auf einen Integrationskindergarten und Regeln. Wenn Mino zu früh mit dem Essen anfängt, nimmt sie es ihm weg und nimmt sein Schreien in Kauf. Sie findet, nur weil die Kinder Autisten sind, darf man sich nicht vor der Erziehung drücken. 15.00 Shopping Queen Tierisch im Trend! Kreiere das perfekte Winteroutfit im angesagten Animal-Look! 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 2: Jana, Ganderkesee 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Moritz, 31 Jahre: Vorspeise: Zweierlei vom gebeizten Lachs Avocado-Salat. Hauptspeise: Frenched Racks vom Duroc Schwein, mallorquinischer Kartoffelstampf, Honigmöhren - Balsamicosauce. Nachspeise: Tiramisu. 20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester In dieser Folge: Detlef und Nicole lügen, dass sich nur so die Balken biegen, Matthias und Hubert bekommen Hilfe aus Fernost beim Lachmuskeltraining und Otto und Ingrid reinigen ihre Wäsche mit einer blubbernden Computermaus. Währenddessen probieren die Nachwuchstester regionale Köstlichkeiten, hinterfragen die Frisuren einer Band der 1970er-Jahre und bringen Eier zum Platzen. Am Ende zählt das knallharte Urteil: HOT oder SCHROTT? 23.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Heute bei Hot oder Schrott: Mit dem „Zuru Bunch O Balloons“ soll die perfekte Wasserschlacht gelingen. Denn die Bunch-O-Balloons versprechen, dass man in wenigen Sekunden über 100 Wasserbomben befüllen kann, die sich selbst verschließen. Außerdem nehmen die Alltestester eine sichere und milde Alternative zu Botox unter die Lupe: Die „Jeunesse Instantly Ageless“ Creme soll die Haut innerhalb von Minuten glätten. Auch Pickel sollen verschwinden. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verhängnisvolles Vertrauen Feinde im eigenen Haus Verhängnisvolle Konfrontation Spitz auf Knopf Vorsicht Giftig! 4.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Spuren des Todes 4.55 CSI: New York „Ausnahmezustand“
31
DIENSTAG 26. Januar 3SAT
20.15 Die Diplomatin 13.20 Die Magie des Leoparden • 14.15 Himba, Buschmänner und Löwen - Wildnis- und Kulturmarketing in Namibia • 15.05 Lionsrock - Die Heimkehr des Königs • 15.50 Südafrika: Harte Zeiten für Löwen und Geparde • 16.45 Im Reich der Königselefanten - Das Tembe-Wildreservat in Südafrika • 17.35 Juwel der Elefantenküste - Afrikas Wunderland Isimangaliso • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Diplomatin „Das Botschaftsattentat“ Völlig aus dem Ruder läuft eine Sicherheitsübung der Deutschen Botschaft in Tunis: Plötzlich befindet sich das Botschaftspersonal in der Hand brutaler Geiselnehmer. Ausgerechnet Esra, die rechte Hand von Diplomatin Karla Lorenz als Supervisorin, hat das Kommando der Terrorgruppe unbemerkt eingeschleust. Anführer Raid fordert nun die Freilassung inhaftierter Mitstreiter und droht mit Hinrichtungen. Raid lässt keinen Zweifel an seiner Entschlossenheit und stellt ein Ultimatum. 21.40 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 makro 23.00 Shattered - Reise in eine stille Vergangenheit Eine Recherche nach dem Laden, welchen mein Großvater im Jahr 1937 von einem jüdischen Geschäftsmann übernahm. 0.35 Tschopps Haus auf der Krim 1.10 10 vor 10 1.40 Hart aber fair 2.55 Juwel der Elefantenküste Afrikas Wunderland Isimangaliso
NTV 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Steuern & Recht • 19.00 Nachrichten • 19.05 Familiendynastien - Villeroy & Boch • 19.55 Nachrichten • 20.15 Enthüllt: Geheimnisse der Meere • 21.00 Nachrichten • 21.05 Röntgenbild Tiefsee - Geisterflug MH370 • 21.55 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Strip the City • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten • 0.10 Einbrecher! - Angst im eigenen Haus
TAGESCHAU24
32
10.05 SUPER.MARKT • 10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Handelsware Kind • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 TagesschauNachrichten • 21.45 Freiheit, Liebe, Handicap • 22.15 Marktcheck • 23.00 Tagesthemen • 23.35 FAKT • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Armes Deutschland 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 6.50 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.50 Die Straßencops West Jugend im Visier • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 14.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armes Deutschland Dürfen die das? Armes Deutschland - Dürfen die das? Dürfen Hartz-IV-Empfänger eigenmächtig die Miete kürzen? Und darf der Hartz-IV-Satz durch Betteln aufgebessert werden? Ein Expertenteam beantwortet diese und weitere Fragen, die bei „Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?“ aufkamen. 22.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Ein Ex-Knacki auf Hartz IV Anette ist Frührentnerin und leidet an schweren gesundheitlichen Problemen. Im Alltag ist die 59-Jährige auf einen Rollator angewiesen, und sie kommt mit ihrer Rente kaum aus. Um zu überleben, verkauft sie Lose auf dem Jahrmarkt. 0.15 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle Zeit der Vergeltung / Der Tattoo-Killer In London, Ontario, entdecken Ermittler am 24. Januar 1990 die Leiche einer jungen Frau. Sie wurde in ihrer Wohnung stranguliert. 1.10 Die Forensiker Profis am Tatort Unfall am Columbia River / Ein Torso und vier Schüsse
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.00 Nachrichten • 20.05 Nachtaktiv: Dschungeljäger • 21.05 Nachtaktiv: Jäger des Waldes • 22.05 Extreme Phänomene - Die Macht der Natur • 23.05 Dashcam - Die schlimmsten Autofahrer der Welt • 0.05 Dashcam - Die schlimmsten Autofahrer der Welt • 1.05 Drama in der Luft: Crash im Paradies
PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.30 Aktuelles im Umfeld der Sitzungen der Bundestags-Fraktionen • 15.15 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Wilde Überlebenskünstler • 20.00 Tagesschau • 20.15 Galapagos • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Big Daddy 5.55 Navy CIS: L.A • 6.45 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Castle • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Big Daddy CC Komödie (USA, 1999, 105’) von Dennis Dugan Mit Adam Sandler, Joey Lauren Adams, Jon Stewart, Cole Sprouse Das Leben des 32-jährigen Taugenichts Sonny ändert sich von einem Tag auf den anderen, als plötzlich der fünfjährige Julian vor seiner Tür steht. Sonny beschließt, den Jungen bei sich aufzunehmen. Dank seiner ungewöhnlichen Erziehungsmethoden werden er und Julian schnell Freunde. 22.05 Die Wutprobe CCC Komödie (USA, 2003, 101’) von Peter Segal Mit Adam Sandler, Jack Nicholson Ein Gerichtsbeschluss verurteilt den sanftmütigen Angestellten Dave Buznik dazu, bei dem durchgeknallten Therapeuten Dr. Buddy Rydell ein AntiAggressionstraining zu absolvieren. 0.15 Big Daddy CC Komödie (USA, 1999, 105’) von Dennis Dugan Mit Adam Sandler, Joey Lauren Adams 1.55 Kabel Eins Late News 2.00 Die Wutprobe CCC Komödie (USA, 2003, 101’) von Peter Segal
ARD-alpha 16.15 Xenius • 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Auf schmaler Spur durch Indien • 21.00 Heimat Tansania - Unter dem Kilimandscharo • 21.45 Allianzen gegen den Hass • 22.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie • 0.30 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 10.00 Hauptstadtrevier • 10.50 Brisant • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Eine Almhütte für Zwei • 15.20 Matterns Revier • 16.10 Hauptstadtrevier • 16.55 Hamburg Transit • 17.45 Die Zwei • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.05 SERIöS - Das Serienquartett • 22.05 Berlin Station • 23.45 Doctor Who • 0.35 SERIöS - Das Serienquartett
SWR
20.15 Marktcheck 10.30 rundum gesund • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell-Olymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Die Tricks mit Post und Telefon 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister Hanna und der BM / Älles wie g’schleckt 22.30 Unsere Fasnachts-Stars Hillu’s Herzdropfa aus Donzdorf 23.00 Meenzer Konfetti 23.30 Nicht Rache, sondern Gerechtigkeit 0.15 Ich wäre so gerne heimgekommen Dokumentation. NS-Euthanasie im „Dritten Reich“ 0.45 Die verlorene Heimat Kunst als Weg der Erinnerung 1.15 Hannes und der Bürgermeister
ZDF NEO 6.40 Unterwegs in der Weltgeschichte - mit Hape Kerkeling • 7.30 Die glorreichen 10 • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Unter anderen Umständen „Liebesrausch“ Alkoholkontrolle auf einer Landstraße vor Schleswig. Ein Wagen entzieht sich der Kontrolle und überfährt einen Polizisten. 21.45 Unter anderen Umständen „Das Geheimnis der Schwestern“ 23.15 Das Unwort CCC Drama (D, 2020, 85’) von Leo Khasin Mit Iris Berben, Ursina Lardi, Thomas Sarbacher, Anna Brüggemann 0.40 Fürst Pückler Playboy, Pascha, Visionär
ZDF INFO 8.28 heute Xpress • 8.30 Police Patrol - Gefährliches Pflaster • 11.30 Miami SWAT - Spezialeinheit auf Verbrecherjagd • 12.15 Ermittler! • 12.45 ZDFHistory • 13.30 Tatort Antike • 17.15 Herodes - Kindermörder von Bethlehem? • 18.00 Die Römer und der Krieg im Heiligen Land • 18.45 Deutschlands Supergrabungen • 20.15 Geheime Welten - Reise in die Tiefe • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Abenteuer Erde 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Planet Wissen • 11.25 Die Sendung mit der Maus • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Dokumentation. Die Anden - Natur am Limit Schneeberge am Äquator Im Mittelpunkt der Dokumentationsreihe steht das vielfältige Thema Natur. Gezeigt werden deutsche sowie internationale Produktionen, die sich mit verschiedenen Aspekten der Tierund Umwelt befassen. 21.00 Quarks Der Corona-Impfstoff! Schnell, effektiv, sicher? 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Das zweite Gesicht“ 23.45 Babylon Berlin 0.30 Traces „Die Rückkehr“ 1.15 Traces „Das Foto“
SAT.1 GOLD 6.40 Hotel • 7.30 Infomercials • 9.30 Mord ist ihr Hobby • 10.25 Unsere kleine Farm • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Dagmar wurde als Kind von ihrer eigenen Mutter abgelehnt und wuchs fortan in Pflegefamilien und Kinderheimen auf. Erst als sie Einblick in die Familienunterlagen erhält, erfährt sie von ihrer älteren Schwester Angelika, die sie sehnlichst kennenlernen möchte. 22.10 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt 23.55 Richter Alexander Hold 2.15 Richterin Barbara Salesch 3.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Der Duft der Frauen
SIXX 5.40 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 6.30 Verliebt in Berlin • 7.25 Verliebt in Berlin • 10.15 Royal Pains • 11.10 Royal Pains • 12.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Atlanta Medical • 22.10 Gilmore Girls • 0.00 Crazy Clips - Die witzigsten Videos der Welt
26. Januar DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Kunstgelenke: Metalle aus Endoprothesen können sich im Knochen ablagern - Besser schlafen mit Naturmedizin Auch unabhängig von mechanischer Belastung, also auch ohne der Entstehung von Abrieb, können sich aus Endoprothesen verschiedene Metalle herauslösen und im Knochen ablagern, zeigt eine Studie. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Tatort: Krieg im Kopf CCC Krimi (D, 2020, 90’) 23.30 Weltbilder Das Geheimnis der glücklichen Finnen 0.00 Familienleben Dokumentation 1.35 Tatort: Krieg im Kopf CCC Krimi (D, 2020, 90’)
TELE 5 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.10 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 100° Below ZeroKalt Wie die Hölle Katastrophenfilm (USA, 2013, 85’) von R.D. Braunstein Mit Jeff Fahey und Sarah Malukul Lane 22.00 Ice Twister Katastrophenfilm (CDN/ USA, 2009, 87’) von Steven R. Monroe Mit Mark Moses 23.55 Apocalypse Now Redux CCC Krieg (USA, 2001, 189’) 2.30 Dauerwerbesendung 2.45 Todeskommando Iwo Jima Krieg (USA, 1949, 90’) von Allan Dwan
RTL NITRO 5.10 Matlock • 6.50 Law & Order • 7.35 Law & Order • 8.25 Burn Notice • 9.05 Burn Notice • 12.20 MacGyver • 13.15 MacGyver • 14.05 M.A.S.H. • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.50 MacGyver • 16.40 MacGyver • 17.30 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel • 21.55 Aladin • 23.45 Anaconda • 1.15 Infomercials
RBB
20.15 Geheimnisvolle Orte 10.30 Mit Fünfzig küssen Männer anders • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Noch einmal zwanzig sein • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Dokumentation Der Müggelsee Der Müggelsee ist der größte Berliner See und in den angrenzenden Müggelbergen findet sich die höchste Erhebung der Hauptstadt - ein Ort der Superlative. Die jüngere Geschichte des Müggelsees ist die der kleinen Leute und der Sehnsucht nach Licht, Luft und Sonne. 21.00 Rechts und Radikal Dokumentation. Warum gerade im Osten? 21.45 rbb24 22.15 Nuhr im Ersten 23.00 Wolfgang Trepper 0.00 Geheimnisvolle Orte Dokumentation Der Müggelsee 0.45 Rechts und Radikal
SRTL
20.15 On the Case 14.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.35 ALVINNN!!! • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Mord am Fluss Am 1. Juni 2011 geht die 22-jährige Alissa Shippert in Platte City an ihrer Lieblingsstelle am Fluss angeln. Die hübsche junge Frau ist in der ganzen Stadt beliebt. Als sie vom Angeln nicht zurückkehrt, kann sich niemand erklären, wer ihr etwas zuleide getan haben könnte. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Gib niemals auf! 22.15 On the Case Unter Mordverdacht Ein verhängnisvoller Einkauf 23.15 On the Case Unter Mordverdacht Schrei nach Gerechtigkeit 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Ein Stück vom Glück • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Peenemünde - Vom geheimen Militärkomplex zum Naturparadies Am äußersten Rand Deutschlands, abgeschieden, nur umgeben von der Ostsee, liegt Peenemünde - die nördliche Spitze der Insel Usedom. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Vernichtet - eine Familiengeschichte aus dem Holocaust Dokumentation 23.10 Polizeiruf 110: Der Fall Preibisch CC Krimi (D, 1991, 80’) 0.30 Der Staatsanwalt hat das Wort „Ein sympathischer junger Mann“ 1.30 Großstadtrevier
DMAX
20.15 Steel Buddies 12.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 15.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 16.15 Lone Star Law • 17.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Der Leucht-Truck Kann Michael Manousakis seinem alten Jugendfreund einen ganz besonderen Wunsch erfüllen? Der Leuchtreklamehersteller gibt bei den „Steel Buddies“ ein in Deutschland noch nie dagewesenes Einzelstück in Auftrag. 21.15 Die Schrottmaster Altes Eisen, frisches Geld Das Überraschungspaket 22.15 King of Trucks Die Chrom de la Chrom 23.10 DMAX News 23.15 Maradona: Tod einer Fußball-Legende 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Der Leucht-Truck
HR
20.15 Schuss in der Nacht 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Eine Hochzeit platzt selten allein • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Schuss in der Nacht - die Ermordung Walter Lübckes Am 1. Juni 2019 gegen 23.30 Uhr fällt der Schuss, der eine Zäsur in der Bundesrepublik bedeutet. In der hessischen Kleinstadt Wolfhagen-Istha wird in dieser Nacht der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke ermordet, während nur wenige Meter weiter die jährliche Weizenkirmes die Bewohner in Feierlaune versetzt. 21.45 Der Mord an Walter Lübcke 22.30 hessenschau 22.45 Der Zürich-Krimi „Borchert und der Sündenfall“ 0.15 Somewhere - Verloren in Hollywood CCC Drama (USA, 2010, 90’) 1.45 Eine Hochzeit platzt selten allein CCC Komödie (D, 2019, 93’)
SPORT1
19.30 Eishockey 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.30 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Wohltätigkeitsauktion 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters 19.30 Eishockey Nürnberg Ice Tigers Augsburger Panther, DEL, 12. Spieltag 22.00 Fußball SKY Sport News - Highlights der 2. Liga. 18. Spieltag 23.00 Scooore! 23.45 Fußball Goooal! 0.15 SPORT CLIPS Sexy Alm IV - Girlfriends on Tour
BR
20.15 Alpiner Skilauf 10.25 Blickpunkt Sport live • 11.30 Unterwegs in den Alpen • 11.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.30 Familie Dr. Kleist • 13.20 Blickpunkt Sport live • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Frech & Frei • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Alpiner Skilauf Blickpunkt Sport live Ski-Weltcup Schladming: Riesenslalom Herren 2. Lauf 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Monaco Franze Der ewige Stenz „Die italienische Angelegenheit“ Der Monaco Franze ermittelt jeden Abend in Sachen „italienische Angelegenheit“. Mit der Zeit ist er vollkommen überlastet, nicht nur wegen der beruflichen Verpflichtungen, sondern auch wegen dem „G’schiss mit der Elli“. 22.50 Bauen für die Zukunft 23.35 puzzle 0.05 KlickKlack 0.35 Andras Schiff spielt 1.30 Dahoam is Dahoam „Heimlich reicht nicht“
EUROSPORT
17.35 Alpiner Skilauf 12.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Kronplatz (I) 14.30 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 15.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 16.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Flachau (A) 17.35 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Schladming (A) 18.45 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 19.35 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Kronplatz (I) 20.05 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 21.50 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2020/21 in Kronplatz (I) 22.30 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Lahti (FIN) 23.15 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Lahti (FIN) 0.00 Langlauf FIS Weltcup 2020/21 in Lahti (FIN)
33
MARDI 26 janvier TF1
FILM — W9 21.05
Deepwater C Basé sur des faits réels, l’histoire traite de l’explosion de la plate-forme pétrolière Deepwater Horizon en 2010. Conséquence humaine et écologique désastreuse d’une décision irresponsable motivée par le profit et la couardise. Les scènes d’actions sont bien réalisées
avec de superbes effets spéciaux. Une fois que la catastrophe arrive, il n’y a aucun temps mort jusqu’à la fin. Mark Wahlberg et Kurt Russel sont impressionnants. Peter Berg n’hésite pas à égratigner BP dont il dénonce avec justesse la cupidité qui a conduit à la catastrophe.
SÉRIE DOC. — ARTE 20.50
Les coulisses de l’histoire
De retour avec six épisodes inédits, cette passionnante collection documentaire sur l’histoire - signée Olivier Wieviorka et David Korn-Brzoza - nuance les idées reçues et les a priori. Bousculant les certitudes et décryptant les faits, elle propose un autre regard sur le monde. MAGAZINE — TMC 21.15
Martin Weill - Tous complotistes ?
Depuis le début de la pandémie de Covid-19, on assiste à un véritable boom du complotisme. Parent ou ami persuadé que la crise sanitaire serait le résultat d’une action secrète de nos gouvernants. Mais qui sont les vrais complotistes ? DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50
Charlie, le journal qui ne voulait pas mourir
34
2020 : dans un bunker à Paris, une nouvelle rédaction, épaulée par les victimes et les proches des victimes de l’attentat de 2015, fait toujours vivre la liberté d’expression. En immersion dans la rédaction actuelle de Charlie Hebdo, ce journal qui refuse de mourir pour défendre notre liberté d’expression.
21.05 S.W.A.T. 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Mère porteuse pour star dangereuse Thriller (USA, 2020, 86’) de Mark Gantt Avec Mitchell Hoog et Brianne Davis 15.45 Un terrible secret C Thriller (USA, 2017, 87’) de Vic Sarin Avec Poppy Montgomery et Emily Tennant Shelly vit chez sa mère, Joan, avec son mari, David. Le couple essaie d’avoir un enfant. La future grand-mère s’investit beaucoup dans ce projet, voire trop. Un jour, un homme la pousse dans un ravin. 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Rose veut se montrer forte pour Antoine, mais elle réalise bien vite qu’elle doit se confronter à ses angoisses tandis que Louis devine les soupçons de Claire. 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 My Million 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 S.W.A.T. «Bienvenue à Tokyo» Hondo, Deacon, Tan et le commandant Hicks escortent un fugitif extradé au Japon. Ils se lancent dans une chasse à l’homme à travers Tokyo lorsque ce dernier parvient à s’échapper. 21.55 S.W.A.T. «La vengeance du mâle» Le S.W.A.T recherche un lien entre les victimes d’un tireur isolé qui cible des femmes. Luca participe à une enquête sur un homicide. Lynch pousse Chris à accorder une interview télévisée. 22.50 S.W.A.T «1 000 joules» Un laboratoire médico-légal de la police est attaqué par des hommes armés qui dérobent 63 échantillons d’ADN consignés comme preuves dans des crimes. Ils blessent Rebecca Cates, une amie proche du commandant Hicks. 23.35 S.W.A.T «Insigne contre insigne» Kaito Nakama, le leader contesté du mouvement séparatiste d’Okinawa, met la main sur du plutonium afin de fabriquer une bombe atomique artisanale. Il a l’intention de la faire exploser. 0.25 S.W.A.T «Acte 2» Voici des mois que Lauren Tucker a été enlevée par un groupe militant marchant sur les traces de l’ALS. 1.15 Euro Millions 1.20 Chicago Police Department «La famille d’abord» 2.10 Chicago Police Department «Faux positif» 2.50 Programmes de nuit
FR2
21.05 Taratata 100% live 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Téléphone portable, DAS (Débit d’Absorbtion Spécifique) tête, tronc, membre» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.10 La p’tite librairie 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Initiatives de nos régions 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir «Le poids des bonnes choses» 13.50 Expression directe 14.00 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que l’avenir professionnel d’Élise est en jeu, Eliott doit faire une importante rencontre lors d’une garden party. Quant à Bilal, pourra-t-il surmonter ses inquiétudes récurrentes? 21.05 Taratata 100% live Magazine Avec Nagui Au programme de cette soirée de live, une quinzaine d’artistes qui se sont donné rendez-vous autour de Nagui. Parmi eux, Pascal Obispo, de retour comme il l’avait annoncé en décembre dernier pour évoquer son nouveau projet musical et visuel. Seront également présents Gims, Kendji Girac et Vianney, une nouvelle fois disques de platine avec leurs albums respectifs. 23.30 Basique, le concert Les Révélations des Victoires de la musique 2021 Concert Les Victoires de la musique proposent en amont de la cérémonie un rendez-vous devenu désormais une institution: un concert exceptionnel uniquement dédié aux artistes «émergents», nommés dans les catégories «Album Révélation» et «Révélation Scène». Une journée marathon pendant laquelle ils seront six à jouer en live trois chansons de leur jeune répertoire, à se présenter au public, à raconter leurs parcours et leurs aspirations. Les nommés pour les catégories «Révélation féminine» et «Révélation masculine» sont: Clou, Lous and the Yakuza, Yseult et Hatik, Hervé et Noé Preszow. 1.10 Basique le concert «Jeanne Added» 2.40 Ça commence aujourd’hui 3.40 Météo outre-mer 3.45 Le vent des profondeurs 3.55 Pays et marchés du monde 4.00 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
26 janvier MARDI FR3
21.05 6.00 8.10 8.40 9.15 10.15 10.40
Alexandra Ehle Okoo Les gens des Hauts Les témoins d’outre-mer Dans votre région Chroniques d’en haut Consomag «La mention produits frais» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Ambition mortelle» 15.15 Un cas pour deux «Les jeunes loups» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie La condition humaine/Andre Malraux 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Agissons avec Jamy 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.05 Initiatives de nos régions 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Luna est sauvé par un chevalier inconnu. Léa découvre un problème qui met en cause la municipalité. De son côté, Patrick a l’impression de piétiner dans une enquête délicate. 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Alexandra Ehle «La peste» Alex est convoquée dans le port de plaisance de Bordeaux, où un homme a été retrouvé mort dans un bateau. Son corps est couvert de pustules, ses extrémités noircies? Pour Alex, le diagnostic est sans appel: cet homme est mort de la peste! Un périmètre de sécurité est établi autour du bateau et les dernières personnes à l’avoir fréquenté, des membres de sa famille, mises en quarantaine sur le domaine viticole qu’ils possèdent. Très vite, Alex découvre que cet homme n’a probablement pas été contaminé par hasard. Quelqu’un lui a inoculé le bacille. Mais qui? Le coupable est forcément parmi ses proches et Alex va devoir résoudre le mystère de ce Cluedo familial. 22.35 Alexandra Ehle «La morte vivante» Le corps d’une femme est retrouvé dans les marais de Bruges, non loin de Bordeaux. La victime a visiblement reçu un coup sur la tête mais rien ne permet de l’identifier. Alex fait rapatrier le corps à l’IML pour commencer son examen au plus vite. Mais sur la table d’autopsie, la morte ouvre les yeux... Elle est vivante! 0.10 Météo 0.15 Votre télé et vous Magazine 0.55 Lavilliers par Lavilliers 1.50 La p’tite librairie 1.55 Danser sa peine 3.00 Les carnets de Julie «La baie de Saint-Brieuc» 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Legacy, notre héritage 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 4 mariages et un coup de foudre C Comédie romantique (CDN, 2020, 84’) de Kevin Fair Avec Kimberly Sustad et Paul Campbell Brooke vient de rompre avec son copain et doit donc se rendre seule aux quatre mariages auxquels elle est invitée cet été. Elle fait alors la connaissance de Nate qui, comme elle, se remet d’une rupture douloureuse. Quand ils s’aperçoivent qu’ils sont invités aux mêmes mariages, Brooke et Nate décident d’y aller ensemble en tant qu’amis... 15.55 Mon incroyable famille 17.25 Les reines du shopping Avec Cristina Cordula Spéciale sœurs - Féminine en pull 18.35 La meilleure boulangerie de France Hauts-de-France Durant ce road-trip dans les Hauts-deFrance, notre jury a fait appel à plusieurs figures locales fières de leur région, pour lancer le défi du jour à nos 2 boulangeries en compétition. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Legacy, notre héritage Documentaire de Yann Arthus-Bertrand Dix ans après le film «Home» qui a connu un succès planétaire, Yann Arthus-Bertrand revient sur sa vie et cinquante ans d’engagement. Le photographe et réalisateur raconte avec émotion l’histoire de l’homme et de la nature. Il livre une vision sensible et radicale de notre monde qu’il a vu se dégrader le temps d’une génération. Il dévoile une planète plus que jamais en souffrance, une humanité déboussolée, se mentant à elle-même depuis des décennies, incapable de prendre au sérieux la menace qui pèse sur elle et sur tous les êtres vivants. 22.50 Legacy, les solutions Ophélie Meunier, entourée de ses invités et notamment du réalisateur Yann Arthus-Bertrand, reviendra sur les grands enjeux écologiques qui nous attendent. Comment conjurer les scénarios catastrophes annoncés ? Comment limiter durablement le réchauffement de la planète ? Grâce à l’éclairage d’experts et de personnalités engagées pour l’environnement, nous aborderons des solutions concrètes pour agir efficacement pour la planète. Alimentation, énergie, traitement des déchets... quels gestes forts faut-il adopter pour inverser la tendance? 23.35 Home C Documentaire (F, 2009, 120’) de Yann Arthus-Bertrand En 200 000 ans d’existence, l’homme a rompu un équilibre reposant sur 4 milliards d’années d’évolution. Le prix à payer est lourd, mais il est trop tard pour être pessimiste. 1.50 Météo 1.55 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.30 10.45 11.35
Hawaii 5-0 Bel RTL La boutique Shopping Hours Objectif Top Chef «Quentin - Rémy - Mateo» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Luxe, paillettes et indécence Thriller (USA, 2020, 90’) de Brooke Nevin Avec Lauren Swickard et Aubrey Reynolds Après avoir obtenu son diplôme universitaire, Bridget, 21 ans, déménage à Los Angeles avec sa meilleure amie Lindsey. 15.30 Les mamans 16.15 Les reines du shopping Spéciale jeune maman - Créez un look confort chic - Julie Cette semaine et pour la première fois dans l’émission, des jeunes mamans devront composer la tenue idéale sur le thème choisi sur mesure «Créez un look confort chic» avec un budget de 350 euros. 17.15 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Strasbourg 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.45 Météo 19.55 Enquêtes Flagrants délits, cambriolages, traques des pickpockets, courses-poursuites. 20.30 Hawaii 5-0 «Ua ‘eha Ka ‘ili I Ka Maka O Ka Ihe» Un nouvel allié aide McGarrett et l’équipe lorsque les pontes de la mafia de l’île sont attaqués par un assassin. L’équipe dit au revoir à l’un des leurs. 21.25 Hawaii 5-0 «Kuipeia E Ka Makani Apaa» Alors qu’ils sont coincés après l’effondrement d’un tunnel, Tani et junior doivent trouver un moyen de sortir afin de sauver leur peau et celle des nombreux civils avec eux. Eddie le chien repère une bombe qui a été placée au domicile de McGarrett. 22.20 Bull «Collision» L’expert en sciences du procès est sollicité par une juge pour défendre un homme accusé d’homicide par imprudence après le décès de sa femme dans un accident de voiture. Comprenant que la sévérité du procureur est en lien avec un député corrompu, Bull doit trouver des penseurs intuitifs comme jurés. 23.15 Bull «Madame parfaite» Isabella Colón, ex-femme de Bull, dirige une entreprise de bien-être et est attaquée en justice après la mort d’une cliente. Isabella pâtissant d’une image de femme parfaite, Bull s’attache à la rendre plus humaine aux yeux des jurés. 0.05 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit
ARTE
20.50 Les coulisses de l’histoire 5.00 Concerto per l’Italia «Riccardo Chailly, Maxim Vengerov» 6.05 Xenius 6.30 Les grands mythes - L’Iliade 7.00 Arte journal junior 7.05 Huskies, top départ! 7.50 Sur les contreforts de l’Himalaya «La terre en héritage» 8.40 Invitation au voyage 9.25 La vie cachée des animaux de la ferme 10.10 La vie cachée des animaux de la ferme 10.55 La vie cachée des animaux de la ferme 11.40 La vie cachée des animaux de la ferme 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «La Sibérie a chaud et perd pied» 13.35 L’aigle des mers CCC Aventures (USA, 1940, 127’) de Michael Curtiz Avec Errol Flynn et Claude Rains 15.35 Cuba, la poursuite du rêve américain Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Les phoques - Adorable bébé deviendra carnassier rusé 17.45 À la rencontre des peuples des mers Inde: les Malayalis - Entre eau douce et eau salée 18.15 Australie, l’odyssée océanique La zone tempérée 18.55 Canada, les phoques gris de l’île de Sable Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Les coulisses de l’histoire 20.15 Jean-Paul II, le triomphe de la réaction Série documentaire La postérité a légué de Jean-Paul II l’image d’un pape moderne, champion des libertés et de la communication. La canonisation rapide qui a suivi sa mort a-t-elle contribué à effacer les zones d’ombre de son héritage? 21.45 Les coulisses de l’histoire 21.05 Ronald Reagan, un sacré président La postérité a laissé de Ronald Reagan une image désastreuse. Et pourtant! Orateur hors pair et doté d’une intuition hors du commun, l’ancien acteur a su ranimer la flamme d’une Amérique en déclin. 22.40 Les coulisses de l’histoire 22.00 Mao, le père indigne de la Chine moderne Pour la plupart des Occidentaux, aucun doute ne subsiste: Mao Zedong, malgré ses erreurs et ses crimes, a été le grand fondateur de la Chine moderne. C’est pourtant un mythe erroné. 23.30 Les coulisses de l’histoire 22.55 Hitler, l’art de la défaite Adolf Hitler a laissé à la postérité l’image d’un stratège militaire hors pair. Une réputation usurpée. 0.25 Il miracolo 23.50 «Le premier devoir des vivants» 1.15 Il miracolo «La substance noire» 2.05 Il miracolo «La petite flamme» 2.50 Il miracolo «La princesse des piscines» 3.40 Habiter le monde 4.10 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 26 janvier LA1
20.30 The Voice Belgique 12.56 Météo • 12.57 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.25 Mongeville • 17.02 Nos chers voisins • 17.15 Ici tout commence • 17.45 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Contact - Express • 19.18 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Questions en prime • 20.25 Météo 20.30 The Voice Belgique Blind 5 «The Voice Belgique» revient pour une 9e saison avec un casting de coaches exceptionnel: Henri PFR, Loïc Nottet, Typh Barrow et BJ Scott, qui est l’un des piliers de «The Voice Belgique» depuis les débuts en 2011. 22.25 Tirage Euro Millions 22.30 Mentalist «Mariage endeuillé» Jane incite l’équipe à enquêter sur un meurtre à Napa Valley, le district du shérif McAllister. Larry Kincaid, 41ans, un livreur de pizzas, a été retrouvé dans une mare derrière l’église locale. 23.15 Mentalist «Vengeance sans nom» Lisbon et Jane se rendent sur une scène de crime, à la demande de l’agent Reede Smith, du FBI. Celui-ci soupçonne Patrick d’avoir tué un homme à qui il avait déjà eu à faire par le passé. 0.05 En quête de sens - Il était une foi 0.15 On n’est pas des pigeons! 1.00 Quel temps! 1.13 Quel Temps chez vous 1.14 Météo 1.15 19 trente 1.50 Questions en prime 2.10 On n’est pas des pigeons!
FR4 12.00 Paf, le chien • 12.20 Chouette, pas chouette • 12.25 Masha et Michka • 13.05 Sam le pompier • 13.30 Consomag • 13.35 Toc Toc • 13.50 La maison des maternelles • 14.55 La maison des parents • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 19.40 Le jeu Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Fort Boyard • 23.15 Fort Boyard • 1.25 Basique, les sessions
AB3
36
6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.25 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Secret Housewives • 14.20 Cauchemar sous mon toit • 15.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 Top Cops • 21.55 American Ultra • 23.30 90’ enquêtes • 2.20 Premiers baisers • 4.25 Hélène et les garçons
TIPIK
20.35 À contresens: voiture… 8.00 Bouge à la maison • 8.30 Le mari de ma meilleure amie • 10.00 Sous le soleil • 10.55 Riding Zone • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Un œil sur mon bébé • 15.30 Sous le soleil • 16.25 Plus belle la vie • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Newport Beach • 19.05 Les Simpson • 19.25 Les Simpson • 19.50 Vews • 20.00 Stress en cuisine 20.35 À contresens: voiture électrique, la grande intoxication Quels choix faut-il vraiment faire pour respecter la planète? Opter pour une voiture électrique, est-ce dangereux et égoïste ou salvateur? Ce documentaire révèle la quête d’un citoyen en recherche de vérité. 22.15 Le doudou CC Comédie (F, 2017, 90’) de Julien Hervé, Philippe Mechelen Avec Kad Merad et Malik Bentalha Michel a perdu le doudou de sa fille à l’aéroport de Roissy. Il dépose un avis de recherche avec une récompense. Sofiane, employé à l’aéroport, y voit l’occasion de se faire un peu d’argent. 23.35 Studio foot - Semaine 0.10 Gotham «La reine rouge» Tetch récupère le corps de sa sœur pour en extraire le sang afin de pouvoir diffuser le virus qu’il contient. Il se procure un puissant hallucinogène. 0.50 Gotham «Rage sanglante» Barnes tombe par hasard sur Paulie Pennies, en plein travail. Le «nettoyeur» de la mafia locale dissout un corps. 1.40 Vews 1.50 Studio foot - Semaine
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Dorine, d’un ciel à l’autre • 15.35 Pérou, la cité perdue de Caral • 16.30 J’irai dormir chez vous... • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Le monde en face • 20.55 Charlie, le journal qui ne voulait pas mourir • 22.20 La p’tite librairie • 22.25 C ce soir • 23.25 C dans l’air • 0.30 C à vous
HISTOIRE TV 11.45 Comme un juif en France dans la joie ou la douleur • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Une petite histoire de l’Amérique • 17.10 Les chevaliers teutoniques • 18.05 Saint Louis, à la lumière de la Sainte Chapelle • 18.55 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 20.50 Se souvenir d’Anne Frank • 22.50 Schindler, la véritable histoire • 0.10 Les survivants • 2.05 Nazis, la fabrique du Mal
CLUB RTL
20.00 60 secondes chrono 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Zigby • 7.30 Zigby • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - UltraAventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.10 Les experts: Manhattan 20.00 60 secondes chrono C Action (USA, 2000, 120’) de Dominic Sena Avec Nicolas Cage et Angelina Jolie Pour sauver son jeune frère menacé de mort par un impitoyable trafiquant de Los Angeles, un ex-voleur de voitures doit s’emparer, en une nuit, d’une cinquantaine de véhicules de luxe. 22.05 Météo 22.10 Incorporated «Pertes et profits» Roger réussit à s’entretenir avec Elena. Il l’interroge pour savoir ce qui la lie à Ben. Ce dernier réussit à sauver Elena des griffes de son collègue. Roger en sait trop, Ben est obligé d’utiliser la violence pour protéger son secret... 23.00 Incorporated «Kidnapping industriel» Inquiète pour la fillette malade dont Rachel lui a parlé, Laura décide de se rendre dans la zone rouge, pour l’ausculter. Mais elle ne s’est pas rendue de l’autre côté du mur depuis son kidnapping, il y a huit ans, et elle ne peut s’empêcher de revivre ces événements... 23.50 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Deepwater C Drame (USA, 2016, 107’) de Peter Berg Avec Mark Wahlberg et Kurt Russell Chef électricien sur des platesformes pétrolières, Mike Williams doit une nouvelle fois quitter sa femme et sa fille pendant trois semaines. Il est cette fois recruté par la multinationale BP. 22.50 La chute de Londres CC Action (USA, 2014, 120’) de Babak Najafi Avec Gerard Butler 0.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 La rupture 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 Mamans & célèbres • 17.25 Mamans & célèbres • 18.20 Les Anges: Asian Dream • 19.15 Incroyables transformations
20.10 La rupture C Comédie (USA, 2006, 110’) de Peyton Reed Avec Jennifer Aniston et Jason Bateman Poussée à bout après une énième scène de ménage, Brooke, marchande d’art, décide de rompre avec son fiancé Gary, guide touristique à Chicago. Pourtant, aucun d’eux n’est prêt à déménager de l’appartement qu’ils partagent, et la seule solution est de continuer à vivre sous le même toit en colocataires ennemis, jusqu’à ce que l’un d’eux craque. 22.05 Kill Bill: volume 1 CCC Action (USA, 2003, 105’) de Quentin Tarantino Avec Uma Thurman et David Carradine Une tueuse à gages décide de mettre fin au contrat qui la lie à une organisation criminelle. Cependant, au cours de sa cérémonie de mariage, son ancien partenaire fait irruption dans l’église et tire sur la foule. Laissée pour morte, la tueuse retrouve ses esprits après un coma de cinq ans. 0.00 Scènes de ménages 0.05 Scènes de ménages 0.10 Scènes de ménages 0.15 Luna Park 2.15 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.45 11.55
L’abominable vérité Téléachat Drôles de gags Storage Wars: New York «School of Luck» 12.20 Alerte Cobra «Le bonhomme de neige» 13.15 Alerte Cobra «Gravé pour l’éternité» 14.10 Alerte Cobra «Une nuit pas si douce» 15.00 Alerte Cobra «Crédit limité» 15.55 Alerte à Malibu «La princesse des mers» 16.40 Alerte à Malibu «La crique des amoureux» 17.25 Alerte à Malibu «Un match de basket explosif» 18.15 Top Models 18.35 Top Models 19.05 X-Files 19.50 X-Files 20.50 L’abominable vérité C Comédie romantique (USA, 2009, 96’) de Robert Luketic Avec Katherine Heigl et Gerard Butler Ambitieuse productrice de talkshow, Abby Richter se targue de pouvoir trouver instantanément une solution à n’importe quel problème. Le seul qu’elle n’a pas réussi à résoudre, c’est son célibat. 22.25 Duo d’escrocs CC Comédie (F/GB, 2013, 94’) de Joel Hopkins Avec Pierce Brosnan et Emma Thompson Un trader français malveillant a mis la société de Richard Jones en faillite, anéantissant au passage son plan de retraite ainsi que celui de ses employés. Une folle course poursuite s’engage alors. 0.10 Libertinages 0.25 Alerte Cobra 3.35 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Outras historias • 16.00 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 Campanha Eleitoral - Eleiçoes Presidenciais 2021 • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
21.00 Telejornal 22.30 Joker 22.45 Em Busca do Museu Desconhecido 23.35 É ou Não É? O Grande Debate 1.00 24 horas Information. 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Faça chuva faça sol 4.45 Nada Será Como Dante 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Filhos da nação 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.05 MasterChef Junior 1.00 La noche en 24h 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas Information. 5.30La aventura del saber
26 janvier MARDI TCM
20.50 l’étoffe des héros 11.15 Les révoltés du Bounty CC Aventures de Lewis Milestone (USA, 1962, 170’). Avec Marlon Brando • 14.05 Tootsie CCC Comédie de Sydney Pollack (USA, 1982, 112’) • 16.00 Nos plus belles années CCC Comédie dramatique de Sydney Pollack (USA, 1973, 113’) • 17.55 Un homme est passé CC Drame de John Sturges (USA, 1955, 85’) • 19.15 Le bison blanc C Western de J. Lee Thompson (USA, 1977, 97’) 20.50 L’étoffe des héros CCC Aventures (USA, 1983, 185’) de Philip Kaufman Avec Sam Shepard et Scott Glenn En 1947, Chuck Yeager franchit le mur du son, après que de nombreux pilotes aient trouvé la mort en tentant de réaliser le même exploit. Commence alors une véritable course au record de vitesse. 23.55 Bleeder C Thriller (DK, 1999, 100’) de Nicolas Winding Refn Avec Kim Bodnia et Mads Mikkelsen Leo et Louise, un jeune couple, vivent dans un appartement miteux à Copenhague. Leo sort très souvent avec ses amis tandis que Louise préfère rester à la maison. 1.35 Le corrupteur CC Drame (GB, 1972, 100’) de Michael Winner Avec Thora Hird et Marlon Brando Dans une époque future, après la disparition des guerres et pour combler l’agressivité humaine, des chasses à l’homme sont régulièrement organisées. 3.10 Le jour le plus long CCC Guerre (USA, 1962, NB, 180’) de Ken Annakin, Bernhard Wicki, Andrew Marton
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Coppa Italia Football. Milan / Inter Milan Quarti di finale 23.00 Porta a Porta Magazine. Porta a Porta est une émission de talk-show diffusée dans la seconde partie de soirée. Elle est animée par le journaliste Bruno Vespa. 23.15 TG1 60 Secondi 0.35 RaiNews24 Information. 0.55 Che tempo fa 1.10 Rai Cultura Magazine 2.05 RaiNews24 Information.
TV5
21.00 Tandem 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Au service de la France • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Un jour sur terre • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Temps présent • 17.55 Deux, trois jours en ville • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Nestlé et le business de l’eau en bouteille • 20.10 La vigne en héritage • 20.25 À ciel ouvert • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Tandem «Résurrection» Philippe Préjean est retrouvé mort dans l’atelier de la savonnerie traditionnelle qu’il gère. 21.50 Tandem «Dernière danse» Alexander Williams, chorégraphe à la réputation mondiale, est retrouvé mort sur la scène de l’Agora. 22.40 Le journal de la RTS 23.05 Vendée Globe Résumé quotidien du 9e Vendée Globe, tour du monde à la voile en solitaire, sans escale et sans assistance, qui passe d’Ouest en Est par les grands trois caps. 23.10 Météo 23.15 La grande librairie François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. Il convie des auteurs d’univers différents qui évoquent leurs derniers ouvrages sur le plateau. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Météo 1.15 Le point 2.10 Planète sable Australie, le continent désert 3.00 Traits d’union Un poème de nature et d’eau (Lettonie)
RAI 2 11.20 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.25 Sci alpino: Coppa del mondo. Slalom gigante femminile (2e Manche) • 14.20 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.20 N.C.I.S. Los Angeles • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 PNC • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.15 Ti sento 23.30 Protestantesimo 23.45 PNC 3.10 N.C.I.S. Los Angeles Série policier. Avec Peter Cambor, Daniela Ruah, Adam Jamal Craig, Linda Hunt 3.50 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora. 4.05 Videocomic 4.50 Somos Tu Y Yo 5.15 Detto fatto
CANAL+
21.00 La vérité 11.50 Docunews • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 The Good Lord Bird • 14.25 The Good Lord Bird • 15.10 The Good Lord Bird • 15.55 Rencontres de cinéma • 16.10 Underwater CC Science-fiction de William Eubank (USA, 2020, 95’) • 17.40 L’hebd’Hollywood • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 La vérité CC Drame (F/GB, 2019, 107’) de Hirokazu Kore-eda Avec Catherine Deneuve et Juliette Binoche Fabienne Dangeville, icône du cinéma hexagonal d’une soixantaine d’années, revoit sa fille après la publication de ses Mémoires. 22.50 La dernière vie de Simon C Fantastique (F, 2019, 103’) de Léo Karmann Avec Benjamin Voisin et Martin Karmann 0.30 Un monde plus grand C Drame (F, 2019, VF, 100’) de Fabienne Berthaud Avec Cécile de France et Narantsetseg Dash 2.10 Rencontres de cinéma 2.25 Surprise
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.00 Ally McBeal • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Martin Weill - Tous complotistes? • 23.00 90’ enquêtes • 0.40 90’ enquêtes • 2.15 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Save the Date • 1.35 RaiNews24
NICK 16.15 Die Brot-Piloten • • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.15 ?Das ist Pony! • 17.30 Willkommen bei den Louds • 18.45 Henry Danger • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.15 Programm nach Ansage • 23.00 The Challenge S36 • 0.45 MTV Approved: Alternative • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues
EUROSPORT
19.50 Ski alpin 11.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 1re manche. À Kitzbühel (Autriche) • 12.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. À Kitzbühel (Autriche) • 12.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche / 2e manche) • 14.30 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs• 15.30 Cyclisme: Tour de San Juan. 2e étape: Circuit de San Juan Villicum - Circuit de San Juan Villicum 17.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche / 1re manche. 18.45 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche / 2e manche. 19.50 Ski alpin Coupe du monde. Slalom messieurs, 1re manche / 2e manche. 21.50 Cycling Show 22.20 Cyclisme Direct. Tour de San Juan. 3e étape: Stade El Bicentenario - Vélodrome Alejo Chancay 23.30 Tennis Tournoi ATP d’Indian Wells 2019. Roger Federer/ Dominic Thiem. Finale. 1.00 Biathlon
TVBreizh 6.15 Soeur Thérèse.com • 7.50 Section de recherches • 8.45 Section de recherches • 9.25 Section de recherches • 10.45 Section de recherches • 11.50 Section de recherches • 13.00 Les experts • 13.45 Les experts • 14.40 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Columbo • 22.30 Columbo • 0.15 Columbo • 1.55 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.55 Chacun son monde • 12.50 Tsukasa, prêtresses des îles Yaeyama • 13.45 Ushuaïa nature • 15.15 Pushing the Limits • 15.40 Exploration glaciale • 17.20 La vie secrète des lacs • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 Denis Brogniart présente • 20.48 Blutch • 21.40 Vers les Monts Célestes avec Cédric Gras • 22.35 Odisea - Retour aux sources • 23.35 Pushing the Limits • 0.30 Ushuaïa nature
KIKA 15.45 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 16.20 Geronimo Stilton • 17.25 Bobby & Bill • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 8.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die MädchenWG • 20.35 Die Jungs-WG • 21.00 Sendeschlus
RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Pol 58 Leytem Kart News 17.10 Goerens - de Commentaire vum Mount Mam Charles Goerens 17.20 StrosbourgLive 17.30 Concert de Noël Estro Armonico 18.20 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 18.50 Relax-DH 19.00 Tonrausch 19.30 Tonrausch 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 21.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Tonrausch 23.30 MATV Mamer Televisioun Neijorsusproch vum Gilles Roth HGM Gala 2020 Deel1 0.30 Harmony Gemeng Mamer Gala 2020 Deel 2
APART TV 18.00 LRB and the City Mini-Gala 2019 19.15 RPL TV 20.00 Riicht eraus 20.35 Chansons Souvenirs 21.00 Tom’s Talk 21.40 BasTV 22.20 CFL Impressiounen 23.10 The Bock 23.45 Lieblingsschlager Das Magazin
37
MITTWOCH 27. Januar ARD
FILM — ARD 20.15
Ruhe! Hier stirbt Lothar CCC Ein Mann - in der Mitte seines Lebens - hat es sich mit seiner negativen Einstellung zum Leben mit allen verscherzt. Seine Familie und seine Freunde wollen nichts mehr mit ihm zu tun haben. An dieser Situation sind natürlich nur die anderen schuld. Er mag keinen und sich selbst genauso wenig. Es gibt nur einen, der seine ungeteilte Liebe erfährt und zurückgibt: sein Hund. Zu allem Überfluss wird bei ihm eine tödliche Krankheit diagnostiziert. War ja klar, dass ausgerechnet ihm das passiert. Die Ärzte geben ihm noch wenige Monate. So schließt er eben mit allem ab: Er verkauft sein Haus und seine Firma. Seinen Hund bringt er ins Tierheim und vermacht dem Heim sein gesamtes Vermögen. Dann geht er ins Hospiz
FILM — KAB.1 20.15
Bridge of Spies - Der .. CCC
38
MAGAZIN — ZDF 00.45
Hey, ich bin Jude!
und wartet darauf zu sterben. Doch er stirbt nicht – Fehldiagnose. Nun muss er vollkommen mittellos in ein Leben zurückkehren, das ihn weder will noch braucht. Plötzlich ist er auf andere Menschen angewiesen. Und das verändert ihn - ob er will oder nicht. - Der Film zeigt auf humorvolle Weise die Verwandlung eines Misanthropen in einen dem Leben zugewandten Menschen. Jens Harzer spielt den miesepetrigen Lothar, der vor allem dank Rosa und ihrer warmherzigen Direktheit ins Leben zurückfindet. Tragikomödie / D 2021 / von Hermine Huntgeburth / mit Jens Harzer, Elisa Plüss und Corinna Harfouch
... Unterhändler - Oscar-Preisträger Tom Hanks in einem Spionagethriller mitten im Kalten Krieg: Amerika schreibt das Jahr 1957 und der Kalte Krieg ist in vollem Gange. Der Rechtsanwalt James Donovan wird mit einem heiklen Fall betraut: Er soll als Pflichtverteidiger den sowjetischen Spion Rudolf Abel vor Gericht vertreten - eine Aufgabe, welche nicht nur ihn selbst, sondern auch seine Familie in Gefahr bringt. Außerdem soll er für die CIA nach Ost-Berlin fliegen, um Abel gegen den Piloten Gary Powers auszutauschen.
Jung. Jüdisch. Deutsch: Ein Film über den Alltag zwischen Sportplatz und Synagoge, Thora und Instagram, Schabbat und Party: „Wir sind keine Aliens!“, sagen sie und wollen als ganz normale junge Menschen gesehen werden. In dieser Dokumentation erzählen junge Juden, was sie bewegt. Was bedeutet es, der einzige Jude oder die einzige Jüdin auf der ganzen Schule zu sein? Sich mit Klischees oder Stereotypen rumschlagen zu müssen? Der Film zeigt, dass es ein lebendiges, junges jüdisches Leben in Deutschland gibt.
20.15 Ruhe! Hier stirbt Lothar 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Ein Dirndl aus Macapá 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Hubert ohne Staller „Tod dem König“ Hubert und Girwidz sollen eine unangemeldete Versammlung auflösen, über die sich ein Nachbar beschwert hat. Vor Ort stellen die beiden Polizisten jedoch fest, dass eine Gruppe maskierter junger Leute das Haus belagert und seltsame Forderungen stellt. Dann bricht auch noch ein Feuer auf dem Grundstück aus. Wenig später wird klar: Eigentümer Peter Weber ist in den Flammen umgekommen! 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Dokumentation. Warum klebt Sekundenkleber so schnell? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Ruhe! Hier stirbt Lothar CCC Tragikomödie (D, 2021, 90’) von Hermine Huntgeburth Mit Jens Harzer, Corinna Harfouch und Elisa Plüss Lothar Kellermann liebt nur die marokkanischen Fliesen, die er verkauft, und seinen Hund - mit allen anderen hat er es sich verscherzt. Zu allem Überfluss wird bei ihm eine tödliche Krankheit diagnostiziert. Natürlich sind daran auch wieder alle anderen schuld. Er verkauft sein Haus und seine Firma, bringt den Hund ins Tierheim, schenkt dem sein Vermögen. Doch er stirbt nicht - Fehldiagnose. Und so muss er völlig mittellos ins Leben zurückkehren, das ihn weder will noch braucht. Plötzlich ist er auf andere Menschen angewiesen. Das verändert ihn - ob er will oder nicht. 21.45 Plusminus Moderation: Alex Seker 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger. die woche 0.05 Nachtmagazin 0.25 Ruhe! Hier stirbt Lothar CCC Tragikomödie (D, 2021, 90’) von Hermine Huntgeburth 1.58 Tagesschau 2.00 Meine Tochter, mein Leben CC Drama (D, 2006, 89’) von Bodo Fürneisen Mit Thekla Carola Wied, Chiara Schoras, Matthias Koeberlin und Michael Mendl Ruths Tochter Lea beginnt an Lähmungserscheinungen zu leiden. In Ruth keimt ein Verdacht: Sie hatte ihrer Tochter einen Studentenjob in der Druckerei verschafft, in der sie auch selbst arbeitet. 3.30 maischberger. die woche
ZDF
20.15 Die Toten von Salzburg 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.15 Notruf Hafenkante „Stumme Angst“ 11.00 Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus 12.15 heute 12.25 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tod eines Engels“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Tod einer Notärztin“ 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Heldt „An’ne Bude“ Nächtlicher Raubüberfall auf „Rollos“ Trinkhalle: Nur durch großes Glück entkommt Rentner und Stammkunde Eugen Merkroth, der manchmal als Aushilfe einspringt, mit schwereren Verletzungen. Kommissar Heldt wird schnell klar: Es ging bei dem Angriff nicht um die paar Euro aus der Kasse. Jemand wollte dem Budenbesitzer Roland „Rollo“ Dombrowski persönlich an den Kragen. 20.15 Die Toten von Salzburg „Schwanengesang“ Stickler, Dirigent und musikalischer Leiter des Salzburger Altorchesters, wird tot im Becken des Wellnesshotels, in dem das Orchester einen Workshop abhielt, aufgefunden. Offenbar ertrunken, doch jemand hat mit einer schweren Steinplatte nachgeholfen. Im Zuge der Ermittlungen erfahren Palfinger und Mur, dass Stickler wenig Freunde hatte. Er war in jeder Hinsicht übergriffig, ein Machtmensch, der seine Position schamlos ausgenützt hat, um seine Musikerinnen zu quälen, zu entwerten und zu missbrauchen. Jede Menge Motive also, dazu eine betrogene Ehefrau und viele Neider in der intriganten Kulturbranche. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom Dokumentation 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Hey, ich bin Jude! Jung. Jüdisch. Deutsch 1.30 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.35 ZDFzeit Dokumentation. Wie kam Hitler an die Macht? - Tödliche Verschwörung 2.20 auslandsjournal 2.50 ZDFzoom Dokumentation 3.20 Frontal 21 4.05 Hey, ich bin Jude! Jung. Jüdisch. Deutsch 4.50 plan b Süßes ohne Sünde Wege aus der Zuckerfalle
27. Januar MITTWOCH RTL
20.15 Der Bachelor 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Nika wird eifersüchtig, als sie Connor mit einer schönen Frau sieht. Seine Erklärung macht sie noch wütender. Julius vertraut seine Liebesgeheimnisse Monika und nicht Easy an. Dabei dachte Easy, dass eigentlich er der perfekte Zuhörer sei. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Als Moritz und Chiara erfahren, dass die Kader-Sperre für den Einzellauf aufgehoben wurde, sieht Chiara ihre Chance gekommen, als Sololäuferin durchzustarten. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Felix hat Mitleid mit Laura, doch hadert er auch mit ihrer Rachsucht. Dennoch erleben die beiden endlich mal wieder einen befreienden Moment. Emily fühlt sich von Paul missverstanden, und die beiden gehen zerstritten auseinander. Als Emily jedoch begreift, wie wichtig Paul die Pärchen-Auszeit war und für wie selbstverständlich sie ihren Ehemann manchmal nimmt, legt sie sich für eine Versöhnung richtig ins Zeug. 20.15 Der Bachelor Reality TV Das erste Date ist ein Einzeldate: Der Bachelor schickt eine Limousine zur Ladys Villa, um eine der Damen zu einem actionreichen Date und anschließendem Dinner einzuladen. An einem Indoor Beach lernt Niko acht der Frauen besser kennen, bevor er mit sieben weiteren durch Berlin fährt, Speeddating und anschließend exklusive Bootsfahrt mit einer Lady inklusive. Wer muss sich in der zweiten Nacht der Rosen vom begehrten Junggesellen verabschieden? 22.15 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow Moderation: Sonja Zietlow, Daniel Hartwich Jetzt machen wir‘s uns in Deutschland dschungelig! In der 15-teiligen EventShow wird täglich der erste Camper für die 15. Jubiläumsstaffel 2022 in Australien gesucht. Scharfzüngig und pointiert präsentieren Sonja Zietlow und Daniel Hartwich das Geschehen rund um die Bewerber, die auch von Dr. Bob unter die Lupe genommen werden. In den LiveShows wird dabei mit Studiogästen auch auf die Highlights der vergangenen 14 Staffeln zurückgeblickt. 23.15 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow 1.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Ich + Wir“ „Motel zum Mord“ „Sackgasse“ 3.50 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 111 haarsträubende Hingucker! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. In jeder der fünf Runden wird der Ring kleiner und damit die Wahrscheinlichkeit größer, bei der richtigen Antwort danebenzuliegen. Pro Rätsel kann ein steigender Geldbetrag für den Jackpot erspielt werden. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 111 haarsträubende Hingucker! Man kann es drehen und wenden wie man will - der Mensch ist ein optisches Wesen. Es gibt ja auch einfach so viele Hingucker. So schräg, dass man mindestens zweimal hingucken muss. So atemberaubend, dass einem die Spucke wegbleibt. So schmeichelnd, dass man regelrecht dahinschmilzt. Und so bescheuert, dass man es kaum glauben mag. Und wenn dann zufällig gerade auch eine Kamera läuft, dann ist es ein Fall für unsere „111 haarsträubenden Hingucker!“. 22.05 Mütter machen Porno Über 1,6 Milliarden Treffer zeigt Google, wenn man den Begriff „Porno“ eingibt. Mit nur einem weiteren Klick landet man bei Videos, die alles zeigen, was im breiten Spektrum der Sexualität möglich ist. Jugendschutzsperre? Fehlanzeige. Heranwachsende ohne sexuelle Erfahrungen könnten anhand dieses frei zugänglichen Materials meinen, das sei normal. Daher fassen fünf Mütter einen Entschluss: Sie wollen mit einem selbst produzierten Porno ein realistisches Bild von Sex vermitteln. 23.55 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt In Wiesbaden herrscht höchste Alarmbereitschaft. Auf einer der Hauptstraßen der Stadt hat eine Gasleitung ein Leck. Währenddessen werden in Jena Sindy und Petro zu einer Reanimation gerufen. Eine Frau kämpft um das Leben ihres Ehemannes. In Dortmund werden Rosi und Max von einem Anwohner kontaktiert, der sich Sorgen um seinen Nachbarn macht. 1.35 Auf Streife - Die Spezialisten 3.10 Auf Streife
PRO7
20.15 Wer ist Daddy? 4.15 Two and A Half Men 8.05 Eine schrecklich nette Familie 8.35 How I Met Your Mother 9.30 2 Broke Girls 10.25 Man with a Plan 11.20 Last Man Standing 12.15 The Middle „Die große Chance“ „Die Aufführung“ „Das Kuscheltier“ „Das Weihnachtsgeschenk“ „Das Heck-Jahr“ „Das Schulprojekt“ „Das Neue Auto“ „Der Dritte Valentinstag“ „Das Konzert“ „Der Rollentausch“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Skorpione wie wir“ Bei einem Schulausflug in die Wüstengegend gerät Lisa in Bedrängnis, als sie plötzlich von zwei Skorpionen verfolgt wird. 18.35 Die Simpsons „Ein Sommernachtstrip“ Während Homer zufällig als Komiker Karriere macht und auf Tour geht, säubert Marge gemeinsam mit anderen Helfern das Haus der Katzenfrau Eleanor Abernathy. In Marge erwacht der Messie, denn sie findet viele Dinge einfach zu schade zum Wegwerfen und hortet sie in ihrem eigenen Haus. Rasch ist auch dieses vermüllt und Homer soll seine Frau wieder zur Vernunft bringen. 19.05 Galileo 20.15 Wer ist Daddy? CC Komödie (USA, 2017, 100’) von Lawrence Sher Mit Ed Helms, Owen Wilson, Glenn Close und Terry Bradshaw Als die zweieiigen Zwillinge Kyle und Peter Reynolds erfahren, dass ihr Vater noch am Leben ist und nicht - wie von ihrer Mutter behauptet - an Krebs starb, steht für die beiden eins fest: Sie werden ihn finden. Die abenteuerliche Suche nach ihren Wurzeln führt die Männer auf eine ungewöhnliche Reise quer durchs Land und mitten hinein in das verworrene Liebesleben ihrer Mutter. 22.35 Final Destination 5 CCC Horror (USA/CDN/Singapur/HK, 2011, 105’) von Steven Quale Mit Emma Bell, Nicholas D’Agosto, Miles Fisher und Jacqueline MacInnes Wood Gerade sitzt Sam im Firmenbus zum Team-Seminar, als ihn eine Vision aufschreckt. Der katastrophale Einsturz einer Hängebrücke wird alle Mitarbeiter in den Tod reißen! Dank der Vorahnung kommen sieben Kollegen und er selbst mit dem Leben davon. Doch der Sensenmann lässt auch diesmal nicht locker: Ein Überlebender nach dem anderen fällt grausigen Unfällen zum Opfer. 0.20 Wer ist Daddy? CC Komödie (USA, 2017, 100’) von Lawrence Sher Mit Ed Helms und Owen Wilson 2.20 ProSieben Spätnachrichten 2.25 Final Destination 5 CCC Horror (USA/CDN/Singapur/HK, 2011, 105’) von Steven Quale Mit Emma Bell, Nicholas D’Agosto, Miles Fisher und Jacqueline MacInnes Wood
VOX
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami „Keine Ruhe vor dem Sturm“ „Nie wieder im Rampenlicht“ „Wer stirbt als nächstes?“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Lisa vs. Cheyenne Cheyenne (22) gibt ihrem Sohn Elias (2,5) Nahrungsergänzungsmittel, um seinen Vitaminbedarf zu decken und achtet sehr auf seine Gesundheit. Impfen lässt sie ihn aber nicht. Für Lisa (26) verantwortungslos. Sie achtet bei Sohn Maximilian (3) vor allem auf feste Strukturen. Denn sobald sich sein gewohnter Ablauf ändert, muss er sich erbrechen und wird krank. Dass Maximilian überhaupt auf der Welt ist, grenzt an ein Wunder. 15.00 Shopping Queen Tierisch im Trend! Kreiere das perfekte Winteroutfit im angesagten Animal-Look! 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 3: Romina, Lübberstedt 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Sven, 36 Jahre: Vorspeise: Fruchtige Kürbissuppe. Hauptspeise: Rinderfilet mit Kürbiskernkruste, Ravioli und Ofengemüse. Nachspeise: Kürbiskernöl-Eis und Pumpkin Pie. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Der Zeh und die Dazugehörige“ Das Jeffersonian bekommt eine außergewöhnliche Lieferung: ein Kubikmeter Erde, in dem eine Leiche vergraben wurde. Spuren von Lauge deuten darauf hin, dass der Mord von der Mafia durchgeführt wurde. Und da ein Zeh des Opfers fehlt, vermutet man eine Entführung. Bei der Leiche handelt es sich um die Tochter eines Software-Entwicklers. Der hatte bereits mehrere Drohbriefe erhalten. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Letzte Info über die Informantin“ Sari, eine afghanische CIA-Informantin, wird tot aufgefunden. Booth muss bei diesem Fall mit seinem alten Kontrahenten Danny Beck vom CIA zusammenarbeiten. Für Booth ist die Sache klar. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Ungeklärtes aus dem Klärtank“ / „Tot ist die Karotte“ In einem riesigen Klärtank wird eine ziemlich zersetze Leiche gefunden. Es handelt sich um den vorbestraften Benny Jerguson, der wegen Autodiebstahls im Knast saß, den aber auf Bewährung frühzeitig verlassen durfte. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Krankhafte Seelen / Dokument des Todes 2.05 Snapped - Wenn Frauen töten Diane Staudte / Lisa Graham 3.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin In heimischen Gefilden / Jäger und Gejagte 4.55 CSI: New York „Stumme Zeugen“
39
MITTWOCH 27. Januar 3SAT
20.15 Getrennt durch Stacheldraht 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Hyänen - Königinnen der Masai Mara • 11.00 Lionsrock - Die Heimkehr des Königs • 11.45 Mit Herz am Herd • 12.15 Servicezeit • 12.45 freizeit • 13.20 Marokko - Auf der Straße der Kasbahs • 14.05 Oman • 14.50 Israel - hip und heilig • 15.35 Basare der Welt • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Getrennt durch Stacheldraht Dokumentation. Jugendjahre im KZ Gusen Ihre Biografien während des Nationalsozialismus könnten unterschiedlicher nicht sein: Während der eine deportiert wird, durchläuft der andere die Nazi-Eliteschule Napola. Ihre Lebenswege kreuzen sich im österreichischen Konzentrationslager Gusen, einem Zweiglager des KZ Mauthausen. 21.00 Vernichtet - eine Familiengeschichte aus dem Holocaust Dokumentation Zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz erzählt dieser Film die Geschichte einer Familie - sie wurde auseinandergerissen, deportiert und an verschiedenen Orten ermordet. 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 Die verlorene Tochter „Lügen“ 23.15 Der letzte Mentsch CCC Drama (D/CH/F, 90’) von Pierre-Henry Salfati Mit Mario Adorf, Katharina Derr, Hannelore Elsner, Herbert Leiser 0.45 10 vor 10 1.15 STÖCKL
NTV 18.35 Ratgeber - Geld • 19.00 Nachrichten • 19.05 Strip the City • 19.55 Nachrichten • 20.15 Geheimwaffen des Krieges - Spionagekunst • 21.00 Nachrichten • 21.05 Geheimwaffen des Krieges - Nukleare Aufrüstung • 21.55 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Geheimwaffe auf See - Der Kalte Krieg • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Geheimwaffe auf See - Torpedos • 0.15 Nachrichten • 0.25 Der Boxer - Alleskönner der Bundeswehr
TAGESCHAU24
40
10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 FAKT • 20.45 Impf-Roulette - Die Jagd nach dem Wirkstoff • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Panorama 3 • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Chez Krömer • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 extra 3
RTL II
20.15 Die Wollnys 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 6.50 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.50 Die Straßencops West Jugend im Visier • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 14.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Ein tierischer Untermieter Die Großfamilie hält ein unbekannter, vermutlich vierbeiniger Mitbewohner auf Trab. Nachts hören besonders die Kids auf der ersten Etage im Haupthaus Scharr- und Krabbelgeräusche, die vom Dachboden kommen. Für Silvia ist das kein Zustand! 21.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Platzt Estefanias Traum von der Gesangskarriere? Aufgrund der Pandemie wurden zahlreiche Auftritte von Estefania abgesagt - und die Veröffentlichung ihres neuen Songs immer wieder verschoben. Ihre Gesangskarriere ist komplett zum Erliegen gekommen, was die Teenagerin extrem frustriert. 22.15 Einfach hairlich - Die Friseure Yagmur will bei Ayse zur zweiten Beyoncé erblonden. Und Lucy möchte in ihrer Kleinstadt mit einer knallfarbenen Mähne Paris Hilton Konkurrenz machen. 23.15 Einfach hairlich - Die Friseure 0.15 Autopsie Mysteriöse Todesfälle 1.55 Die Forensiker Profis am Tatort
WELT 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 15.20 WELT Drive • 16.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Superschiffe - Norwegian Breakaway: Bau eines KreuzfahrtGiganten • 21.05 Superschiffe - Norwegian Breakaway: Jungfernfahrt eines Kreuzfahrt-Giganten • 22.05 Carrier Strike Group 8 - Manöver auf hoher See • 0.05 Carrier Strike Group 8 - Ein Flugzeugträgerverband im Einsatz
PHOENIX 12.30 phoenix plus • 13.00 Bundestag live • 14.00 phoenix plus • 14.45 phoenix vor ort • 16.30 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Galapagos • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Rhön Naturschönheiten im Land der offenen Fernen • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Bridge Of Spies 5.55 Navy CIS: L.A • 6.45 Navy CIS • 7.35 Navy CIS: New Orleans • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Bridge Of Spies - Der Unterhändler CCC Thriller (USA/D, 2015, 129’) von Steven Spielberg Mit Tom Hanks, Domenick Lombardozzi, Scott Shepherd, Alan Alda Oscar-Preisträger Tom Hanks in einem Spionagethriller mitten im Kalten Krieg: Amerika schreibt das Jahr 1957 und der Kalte Krieg ist in vollem Gange, als Rechtsanwalt James Donovan mit einem heiklen Fall betraut wird. 23.05 Die Stunde der Patrioten CCC Thriller (USA, 1992, 110’) von Phillip Noyce Mit Harrison Ford, Anne Archer, Sean Bean Nachdem Jack einen Anschlag verhindert hat, wird er selbst zur Zielscheibe. 1.20 Watch Me - das Kinomagazin 1.30 Kabel Eins Late News 1.35 Bridge Of Spies - Der Unterhändler CCC Thriller (USA/D, 2015, 129’) von Steven Spielberg Mit Tom Hanks, Domenick Lombardozzi 3.55 Kabel Eins Late News 4.00 Die Stunde der Patrioten CCC Thriller (USA, 1992, 110’) von Phillip Noyce
ARD-alpha 16.15 W wie Wissen • 16.45 SMS Schwanke meets Science • 17.00 Hauptsache Gesund • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Auf schmaler Spur durch Indien • 21.00 Tel Aviv - Israels weiße Stadt am Meer • 21.45 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 22.15 alpha-thema Gespräch • 22.45 Kinder des Krieges • 0.15 alpha-demokratie
ONE 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Grüss Gott, Herr Anwalt • 15.20 Matterns Revier • 16.10 Hauptstadtrevier • 16.55 Hamburg Transit • 17.45 Die Zwei • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christie: Mörderische Spiele • 21.50 Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen • 23.25 Grand Hotel • 3.10 Agatha Christie: Mörderische Spiele • 5.00 Brisant
SWR
20.15 Heilpraktiker 11.15 Planet Wissen • 12.15 QuizduellOlymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Heilpraktiker - Quacksalber oder sanfte Medizin? Dokumentation Rund 47 000 Heilpraktiker gibt es in Deutschland. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit, denn ihre Methoden gelten vielen als „sanft“ und „natürlich“. 21.00 Endlich Landärztin Neustart mit Hindernissen 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Wacht am Rhein“ 23.30 WaPo Bodensee „Der Tote im Kajak“ 0.15 Morden im Norden „Schwarzer Peter“ 1.05 Wenn aus Freunden Feinde werden - An Enemy to die for CCC Drama (D/S/N, 2012, 100’) von Peter Dalle
ZDF NEO 6.00 Sieben Kontinente - Ein Planet • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Der Betreuer“ 21.45 Wilsberg „Die fünfte Gewalt“ 23.15 Cold Blood - Kein Ausweg. Keine Gnade CCC Thriller (USA/F, 2012, 91’) von Stefan Ruzowitzky Mit Eric Bana, Charlie Hunnam, Olivia Wilde, Kate Mara 0.40 Tiger House CC Action (GB, 2015, 75’) von Thomas Daley Mit Dougray Scott, Kaya Scodelario, Ed Skrein 1.55 Dead End „Mit den Cowboys kam das Verbrechen“
ZDF INFO 15.00 Blackbox Syrien - Der schmutzige Krieg • 16.30 Syriens Herrscher - Das Haus Assad • 18.45 Die letzten Zeugen von Auschwitz • 19.30 Die Deutschen und der Holocaust Schluss mit Schlussstrich? • 20.15 1944: Bomben auf Auschwitz? • 21.45 Ein Tag in Auschwitz • 23.15 Schindlers Liste • 0.00 Die Wahrheit über den Holocaust • 0.45 heute journal • 1.15 Putins Russland
WDR
20.15 Markt 8.25 Doc Esser - Der GesundheitsCheck • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Planet Wissen • 11.25 Die Sendung mit der Maus • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Wie kann man am besten Steuern sparen? Welche Lebensmittel sind ihr Geld wert? Wer sich als Verbraucher nicht aufs Kreuz legen lassen will, wird in der Sendung über verschiedene Servicethemen informiert. 21.00 Reset Dokumentation. Anders wohnen 21.45 WDR aktuell 22.15 Wenn Rechtsextremisten freie Schulen unterwandern Dokumentation 23.00 Die Unsichtbaren Wir wollen leben Dokudrama (90’) von Claus Räfle, Alejandra López 0.30 maischberger. die woche 1.55 Erlebnisreisen Dokumentation
SAT.1 GOLD 6.35 Hotel • 7.30 Infomercials • 9.30 Mord ist ihr Hobby • 10.25 Unsere kleine Farm • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Navy CIS: New Orleans „Der Ring“ Während einer ausschweifenden Party in einem Studentinnenwohnheim an der New Orleans Polytech wird der Navy SEAL Petty Officer T.J. Blake im Zimmer der Studentin Natalie Lane erschossen aufgefunden. 21.05 Hawaii Five-0 „Auf die Plätze, fertig, Mord!“ 22.00 Hawaii Five-0 „Tödliche Flitterwochen“ 22.55 Hawaii Five-0 „Die Bombe“ 23.40 Hawaii Five-0 „Auf die Plätze, fertig, Mord!“ 0.25 Hawaii Five-0
SIXX 6.30 Verliebt in Berlin • 7.25 Verliebt in Berlin • 10.15 Royal Pains • 12.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 22.10 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 0.05 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover
27. Januar MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Wale - Clevere Giganten Sie sind die größten Tiere, welche die Erde bevölkern, schwebende Giganten im Ozean: Wale. Doch der Mensch weiß nahezu nichts über das, was sie in ihrem Innern bewegt. 21.00 Expeditionen ins Tierreich 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Der Anschlag“ 22.50 extra 3 23.20 Käpt’ns Dinner 23.50 Die Geschichte eines Abends 0.35 Visite Kunstgelenke: Metalle aus Endoprothesen können sich im Knochen ablagern 1.35 Panorama 3 2.05 Weltbilder Das Geheimnis der glücklichen Finnen
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • • 16.20 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Im Licht des Vergessens Thriller (USA, 2009, 88’) von Peter Markle Mit Emilie De Ravin, Ivan Sergei, Brian Markinson, Ty Olsson 22.05 Schön bis in den Tod Horror (USA, 2009, 96’) von Stewart Hendler Mit Rumer Willis, Briana Evigan, Audrina Patridge, Leah Pipes 0.10 Crawlspace Horror (USA, 2013, 89’) von Josh Stolberg Mit Raleigh Holmes, Lori Loughlin, Jonathan Silverman, Steven Weber
RTL NITRO 5.10 Matlock • 6.45 Law & Order • 8.55 Burn Notice • 9.45 Matlock • 10.40 Matlock • 12.20 MacGyver • 14.00 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.45 MacGyver • 17.45 M.A.S.H. • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 18.50 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.50 Immer wieder Jim • 20.15 Die Troublemaker • 22.00 Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel • 23.50 Aladin • 1.30 Infomercials
RBB
20.15 rbb Praxis 9.00 In aller Freundschaft • 10.30 Noch einmal zwanzig sein • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 Meine liebe Familie - Der Erbe • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. Da kommen einem die Tipps und Tricks zum gesund werden oder bleiben gerade recht. 21.00 Die Ernährungs-Docs Schlaf-Apnoe, Nasenherpes, Divertikulose 21.45 rbb24 mit Sport 22.15 Die Entdeckung der Heimat Dokumentation Fontanes„Oderland“ 23.00 Nackt unter Wölfen CCC Krieg (DDR, 1963, 119’) von Frank Beyer. Mit Erwin Geschonneck 0.30 rbb Praxis 1.15 Die Ernährungs-Docs Schlaf-Apnoe, Nasenherpes, Divertikulose
SRTL
20.15 Dr. House 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.35 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Dr. House „Rätsel sucht Arzt“ Das Team von House ist mit einem neuen Fall beschäftigt. House allerdings besucht während seiner Arbeitszeit einen Kurs zur Bekämpfung von Aggressionen. 21.10 Dr. House „Perlen der Paranoia“ Ein Staatsanwalt wird mit einer nicht identifizierbaren Krankheit eingeliefert. Wieder mal stehen House und sein Team vor einem Rätsel. Besitz von Waffen, bringt den grantigen Mediziner auf die Lösung des Falles und die eigentliche Ursache von Tommys Krankheit. 22.05 Dr. House „Bessere Hälften“ / „Ausreißer“ 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Exakt 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Harrys Insel • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden. 20.45 Diskrete Kreise Erfolg- und reich im Osten Dokumentation 21.15 Echt Wild im Wald - Was treibt die Jäger an? 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Tatort: Die Zeit ist gekommen CCC Krimi (D, 2020, 90’) 23.40 Das Gipfeltreffen 0.10 extra 3 mit Kuttner 0.40 Das richtige Leben CCC Drama (D, 2015, 85’)
DMAX
20.15 Outback Opal Hunters 11.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 12.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldtaucher der Beringsee • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Die Technik macht’s „Buschmann“ Rod Manning hat in Down Under Mühe, sich zu orientieren. Denn sein Claim auf dem Sheepyards-Opalfeld wurde bei einem verheerenden Unwetter überschwemmt. 21.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Farbspiel im Dreck Pete Cooke und Sam Westra stürzen sich in Australien in Unkosten. 22.15 Goldrausch in Australien Home Sweet Home 23.10 DMAX News 23.15 Goldrausch in Australien 0.15 DMAX News 0.20 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Die Technik macht’s
HR
20.15 mex. das marktmagazin 10.30 Wildes Deutschland • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Alles Klara • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Kein Herz für Inder • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Viel Verantwortung, dickes Gehalt? - Wie viel ein Arzt im Krankenhaus verdient Ärzte sind schlau und verdienen viel. So die gängige Vorstellung. Aber was steht wirklich auf dem Gehaltszettel? 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt Pushback-Fahrer: Die Experten auf dem Vorfeld 21.45 Was wurde aus...? Tobi - Größe ist relativ 22.15 hessenschau 22.30 Die Bergpolizei „Die Flucht“ 23.25 Die Musketiere „Verräter“ 0.20 Privatdetektiv Frank Kross „Kopf der Kleopatra“ 0.45 Kein Herz für Inder CCC Komödie (D, 2017, 89’)
SPORT1
18.30 Storage Wars 6.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Was zum Kuckuck?! 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Säbelrasseln 17.30 Storage Hunters Hahnenkampf 18.00 Storage Hunters Satans Sarg 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Wilde Flirterei 19.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Im Möbelrausch 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Volleyball Berlin - Friedrichshafen, 14. Spieltag, Männer 22.00 Fußball Highlights der 2. Liga 18. Spieltag 23.00 Hans Sarpei 0.00 SPORT CLIPS Nacktgymnastik 0.15 SPORT CLIPS Sexy Alm IV - Girlfriends on Tour
BR
20.15 Jetzt red i 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Frech & Frei • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt red i Hier hat der Bürger das Wort: Seit dem Jahr 1971 fährt das Team des Bayerischen Rundfunks in einen ausgewählten Ort, um mit den Bürgern in einem Gasthaus Probleme und Missstände zur Sprache zu bringen. Politiker nehmen ebenso Stellung. 21.15 Kontrovers 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ohne Gnade Dokumentation 22.45 Ohne Gnade Welches Leben ist lebenswert? 23.15 kinokino 23.30 Book Club - Das Beste kommt noch CCC Komödie (USA, 2018, 95’) Mit Diane Keaton 1.05 Dahoam is Dahoam „A schwere Sünd?“
EUROSPORT
18.00 Handball 13.30 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Lahti (FIN) Teamspringen (HS130) 14.15 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Lahti (FIN) Einzelspringen (HS130) 14.55 Snooker German Masters 2021 in Milton Keynes (GB) Finale 18.00 Handball Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten Viertelfinale der Männer 19.50 Nachrichten 19.55 Snooker German Masters 2021 in Milton Keynes (GB) Finale 23.00 Nachrichten 23.05 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Antholz / Anterselva (I) 15km Massenstart der Männer 23.45 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Antholz / Anterselva (I) 0.30 Nordische Kombination FIS Weltcup 2020/21 1.30 Sendeschluss
41
MERCREDI 27 janvier TF1
FILM — ARTE 20.55
Alceste à bicyclette CC Un acteur en vue tente de convaincre un ami qui a renoncé aux planches de jouer à ses côtés dans Le misanthrope. Une savoureuse bataille d’ego avec Lambert Wilson et Fabrice Luchini. Ce dernier est magistral et particulièrement hilarant dans la scène de répétition où il est coupé sans arrêt par un
portable. Alceste à bicyclette s’avère être un bijou plein d’humour qui donne presque envie de relire la pièce de Molière. Un très bel hommage au théâtre entre certitudes et désenchantements avec un décor absolument magnifique : l’île de Ré en morte saison.
DIVERTISSEMENT — TMC 21.15
La playlist des années 2000
Des artistes incontournables, tels que Patrick Bruel, Florent Pagny, Lorie ou encore Emmanuel Moire, vont nous livrer tous leurs secrets sur leurs plus grands tubes des années 2000 à 2010. À leurs côtés, la jeune génération s’esprime également.
MAGAZINE — FRANCE 3 21.05
Pièces à conviction
Pour mieux comprendre pourquoi un enfant est placé et comment sont prises les décisions, comme retirer aux parents la garde de leur enfant pour le placer dans autre foyer d’accueil, Pièces à conviction a filmé au tribunal de Nanterre. DOCUMENTAIRE — W9 21.05
2050 - Climat : peut-on encore éviter le pire ?
42
Grâce à plusieurs témoignages de spécialistes et de scénarios reconstitués en images de synthèse, 2050 semble plus réaliste que jamais ! Alors, est-il déjà trop tard pour l’Homme ? Chacune de ces histoires qui sont censées se dérouler en 2050 font écho à des catastrophes que nous vivons aujourd’hui.
21.05 Doc 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Mon futur ex et moi Comédie romantique (2015, 110’) de Neill Fearnley Avec Jill Wagner et Colin Egglesfield Après s’être marié en secret, un très jeune couple voit son mariage annulé par l’un des parents. 15.45 3 filles et un mariage C Comédie romantique (USA, 2017, 87’) de Blair Hayes Avec Lauren Alaina et Donny Boaz 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Claire et Louis veulent renouer le dialogue, mais le conflit s’envenime. 19.10 Demain nous appartient Georges est face à un dilemme: faire ce qui est juste ou risquer de blesser ses proches. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Loto 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Doc «L’origine du mal» Julia ne trouve jamais le bon moment pour rappeler à Andrea la nature de leur relation. Lorenzo lui conseille de ne plus attendre. Quand elle rassemble enfin son courage, Caroline est admise à l’hôpital suite à un malaise. La fille du Doc minimise ses troubles, mais elle semble cacher un secret. Andrea et Agnès se demandent si leur fille se drogue. Son état de santé se dégrade. Andrea a l’impression d’être un étranger dans la vie de sa fille et il se sent impuissant. 22.05 Doc «Le serment d’Hippocrate» Nourdine, un commerçant, perd connaissance dans sa boucherie. Quand il arrive à l’hôpital, l’équipe le prend en charge. Mais Gabriel reste silencieux durant le diagnostic différentiel. 23.05 New York, unité spéciale «Séances photos» Un ancien détective suspecte que ses deux filles sont manipulées par le propriétaire influent d’une agence de mannequinat pour jeunes filles et son assistante tout aussi prédatrice. 23.55 New York, unité spéciale «Le Violeur de l’infini» Un violeur en série frappe de nouveau après deux décennies de silence, et l’équipe est déterminée à découvrir le criminel insaisissable et de rendre justice à ses nombreuses victimes. 0.50 New York, unité spéciale «Flirt avec la mort» 1.35 New York, unité spéciale «Enquête parallèle» 2.25 Programmes de nuit
FR2
21.05 Disparition inquiétante 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Achat immobilier: se protéger des vice caches» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.10 La p’tite librairie «siddharta/Herman Hesse» 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Initiatives de nos régions 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.50 C’est bon à savoir «Bien manger pendant la grossesse» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Eliott est réticent à se confier sur sa vie privée, L. Cosmétiques se retrouve dans une situation financière dangereuse. Heureusement, Gary a plein d’idées! 21.05 Disparition inquiétante C Une affaire personnelle Thriller (F, 2020, 90’) de Arnauld Mercadier Avec Sara Forestier et Pierre Rochefort Marié, deux enfants, un petit pavillon, Tony coche toutes les cases du bonheur de carte postale. Mais, cette perfection a un prix et ses fins de mois seraient intenables sans les petits deals auxquels il se livre en cachette de sa famille. Tony s’accommode de ces coups de canif à ses valeurs jusqu’à ce que, Laura, l’une de ses clientes meurt d’une overdose. 22.40 6 à la maison Magazine Ils sont quatre invités réunis autour d’Anne-Élisabeth Lemoine et Patrick Cohen pour offrir une émission à la fois sérieuse et légère autour de la culture et de l’actualité dans une ambiance chaleureuse. 23.45 Disparition inquiétante C Instincts maternels Drame (F, 2020, 90’) d’Arnauld Mercadier Avec Alix Poisson et Rayane Bensetti Esther Lewanski quitte la police pour devenir juge. Elle s’inquiète cependant de la disparition d’une jeune mère qu’elle connaissait, Julia Royer, soupçonnée d’avoir abandonné son bébé, Zoé. 1.15 Météo outre-mer 1.20 Ça commence aujourd’hui 2.20 Émissions religieuses 2.50 Émissions religieuses 3.15 Moorea: l’île aux requins-citrons 3.45 Courant d’art 3.55 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours
27 janvier MERCREDI FR3
21.05 Pièces à conviction 6.00 Okoo 8.10 Courants d’Est 8.45 Les témoins d’outre-mer 9.15 Dans votre région 10.15 Chroniques méditerranéennes 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Petit satellite» 15.15 Un cas pour deux «Coupable et victime» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie siddharta/Herman Hesse 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Agissons avec Jamy 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.05 Initiatives de nos régions 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Thomas et Barbara se confrontent aux dures réalités des projets fragiles. Le chevalier inconnu montre des qualités insoupçonnées. Quant à Patrick, il cherche par tous les moyens à mettre fin à la cavale d’un monstre. 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Pièces à conviction Enfants placés: que fait la République? Magazine Avec Virna Sacchi En 2019, «Pièces à conviction» diffusait une enquête mettant en lumière le destin de certains enfants placés ainsi que les dysfonctionnements au sein des services de la protection de l’enfance. Le sujet suscite alors une prise de conscience collective: un secrétaire d’Etat à la Protection de l’enfance est nommé. Aujourd’hui, la situation a-t-elle évolué? 22.35 Enfants placés: quelles solutions pour améliorer leur sort? Ex-enfants placés, responsables de l’Aide sociale à l’enfance, représentants de l’Etat, experts, juges, prolongent en plateau l’état des lieux et évaluent la situation économique et sociétale de l’enfance placée. 23.30 Pièces à conviction Enfants placés: les sacrifiés de la République Magazine Avec Virna Sacchi Ce documentaire s’intéresse notamment à Fanny, Julien, Maïwenn, Kylian, Missa ou Océane, des enfants âgés de 6 à 15 ans dont la vie a commencé dans la douleur à cause de parents violents ou absents. 1.05 Météo 1.10 Des racines et des ailes 3.05 La p’tite librairie 3.10 Voyages et délices by chef Kelly 3.35 Les nouveaux nomades 4.00 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Recherche appartement ou maison 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Amoureux pour toujours C Comédie romantique (USA, 2020, 90’) de Alex Appel, Jonathan Lisecki Avec Alicia Witt et Lulu Célibataire, Wren se consacre entièrement à sa carrière de directrice des relations publiques à New York. Son agence de communication est sélectionnée par Owen, son amour de jeunesse, pour promouvoir le lancement d’une nouvelle application. Leurs retrouvailles font ressurgir des sentiments enfouis depuis longtemps... 15.55 Mon incroyable famille Les téléspectateurs vont découvrir le destin de 7 familles hors du commun, avec une configuration familiale hors norme, un mode de vie ou un habitat atypique. 16.35 Mon incroyable famille 17.25 Les reines du shopping Avec Cristina Cordula Spéciale sœurs - Féminine en pull 18.35 La meilleure boulangerie de France Hauts-de-France 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Recherche appartement ou maison Sylvie et Philippe / Nathaly et Pierrick / Maelle et Xavier Magazine Avec Stéphane Plaza Sylvie, 59 ans, est à la retraite et travaillait à la SNCF en tant que RH. Philippe, 57 ans, travaille quant à lui chez EDF et sera retraité l’année prochaine. Ils se connaissent depuis l’enfance, puisque leurs parents sont amis. Ils forment un couple à l’adolescence puis se sont perdus de vue. Ils se retrouvent il y a 4 ans et depuis, ils vivent le grand amour. Une belle histoire qu’ils vivent pour l’instant à distance. Sylvie vit dans le Morbihan et Philippe à Lille, mais ils se retrouvent le plus souvent possible. Ils ont décidé de chercher un petit appartement parisien pour leurs retrouvailles. Profiter de la vie parisienne avec Philippe, c’est le rêve de Sylvie! 22.50 Recherche appartement ou maison Thomas et Nathalie/Claire/Marjorie Magazine Avec Stéphane Plaza Thomas, 48 ans, et Nathalie, 42 ans, et leurs deux enfants sont en location et cherchent à déménager en proche banlieue parisienne. Claire, 62 ans, cherche un 3-pièces à Dijon pour se rapprocher de sens enfants. Marjorie, 30 ans, en location dans un 2-pièces, n’a pas encore trouvé, depuis 8 mois, un appartement à acheter dans un bon quartier de Toulouse. 0.40 Recherche appartement ou maison «Marine et Mégane / Joëlle et Jean-Pierre / Linda» 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.30 10.45 11.35
Je te promets Bel RTL La boutique Shopping Hours Objectif Top Chef «Brice - Manon - Safia - Rémy» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Camping Paradis «La famille sans parents» 15.25 Les mamans La série-documentaire revient pour une 3e saison inédite dans laquelle vous découvrirez une nouvelle maman, Justine, enceinte de jumeaux. 16.25 Les reines du shopping Spéciale jeune maman - Créez un look confort chic - Olivia Des jeunes mamans devront composer la tenue idéale sur le thème choisi sur mesure «Créez un look confort chic» avec un budget de 350 euros. 17.25 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Strasbourg Pour la toute première fois, Stéphane Plaza entre dans la compétition. Chaque semaine, il va affronter leschasseurs d’appart’ d’une ville. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.30 Je te promets Pour Florence et Paul, c’est le grand jour! Ils vont avoir des triplés, mais une fois à l’hôpital, l’accouchement ne s’annonce pas aussi simple que prévu. Mathis, enfant adopté, apprend qu’un détective a retrouvé les traces de son père biologique. Michaël, footballeur en fin de carrière, joue gros pour le match de ce soir après une saison passée sur le banc de touche. Maud a 38 ans aujourd’hui. Cette jeune femme obèse fait un constat désastreux sur sa vie sentimentale. 21.15 Je te promets Florence est désormais une jeune maman débordée et elle reproche à Paul de délaisser sa famille. Michaël se fait licencier du club à cause de son comportement. Que va-t-il devenir? 22.05 Wisdom: tous contre le crime «Témoin gênant» Cavanaugh tente de reprendre contact avec son fils mais est interrompu dans sa démarche lorsque l’équipe identifie un terroriste en liberté. Par ailleurs, un fossé s’est creusé entre Tanner et Sara. 23.00 Wisdom: tous contre le crime «Au point mort» Une attaque numérique provoque une situation de crise puisque la plateforme ne fonctionne plus. Tanner et son équipe s’empressent d’arrêter les coupables, les forçant à conclure un marché avec un rival indigne de confiance. Cavanaugh et Sara interrogent trois suspects au sujet du décès d’un PDG de la Silicon Valley. 23.50 Loïc, fou de cuisine 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.05 6.30 7.00 7.05 7.50
Alceste à bicyclette Les grands moments de la musique Xenius Square artiste Arte journal junior Bolivie, un médecin qui a du coeur Sur les contreforts de l’Himalaya «La terre juste avant le ciel» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Le Pompéi britannique de l’âge du bronze 10.35 L’Europe, le berceau de l’humanité? 11.35 Habiter le monde «Birmanie, les fils du lac Inle» 12.05 Le clan des cachalots 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Une vie d’exilé en Angleterre» 13.35 Le procès du siècle CC Drame (USA/GB, 110’) de Mick Jackson Avec Rachel Weisz et Tom Wilkinson 15.35 Norvège: le festin des orques Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Le saumon - Du mets de luxe au produit de masse 17.45 À la rencontre des peuples des mers Viêtnam: les Cham, un temple sur la mer 18.10 Dans le sillage des requins Les prédateurs 18.55 Dans le sillage des requins La vie secrète 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 Silex and the City «Geekolithique» 20.55 Alceste à bicyclette CC 23.20 Comédie (F, 2012, 104’) de Philippe Le Guay Avec Fabrice Luchini et Lambert Wilson Gauthier Valence, star d’une série à succès, part à l’île de Ré pour rendre visite à Serge Tanneur, un comédien de théâtre qui vit reclus dans une vieille demeure. Gauthier rêve depuis toujours de mettre en scène «Le Misanthrope». Il veut soumettre le projet à Serge. Mais ce dernier refuse tout net et confirme qu’il ne reviendra jamais sur scène. 22.40 Styx CC 20.15 Drame (D/AUT, 2018, 94’) de Wolfgang Fischer Avec Susanne Wolff et Gedion Oduor Wekesa Partie en mer pour un tour du monde en solitaire, Rike croise la route d’un bateau abritant plusieurs dizaines de migrants et se trouve confrontée à un dilemme moral. 0.10 Whale Rider C 21.50 Comédie dramatique (D/NouvelleZélande, 2002, 115’) de Caro Niki Avec Castle-Hughes Keisha et Paratene Rawiri Les habitants de ce village maori se réclament tous du même ancêtre: paikea, le légendaire whale rider qui y débarqua mille ans plus tôt, juché sur le dos d’une baleine. 1.50 Il miracolo «Mea culpa» 2.40 Il miracolo «La part inaliénable» 3.40 Arte Regards «La Sibérie a chaud et perd pied» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 27 janvier LA1
20.20 #Investigation 12.56 13 heures • 12.58 Météo • 13.28 Alors on sort? • 13.32 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.15 Mongeville • 16.52 Nos chers voisins • 16.55 Nos chers voisins • 17.15 Ici tout commence • 17.45 Demain nous appartient • 18.26 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo 20.20 #Investigation Le télétravail / Junk Fashion Le télétravail: Stop ou encore? L’année 2020 a été celle de tous les dangers pour l’économie. MAIS elle a aussi été celle d’une révolution dans l’organisation du travail. 21.55 À votre avis 23.00 Rapports Lotto - Joker 23.05 Matière grise La testostérone: enquête sur la virilité C’est l’hormone sexuelle masculine par excellence. Et elle fait l’objet de beaucoup de fantasmes. Mais quel rôle occupe au juste cette substance? 23.50 Nomade Bienvenue sur terre Dans ce premier épisode de 2021, Sofiane ira à la rencontre de deux mondes qui se croisent: l’humour et la charité. 0.05 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.50 Quel temps! 1.00 Météo 1.05 19 trente 1.40 Quel Temps chez vous 1.41 On n’est pas des pigeons! 2.25 Air de familles
FR4 12.25 Chouette, pas chouette • 12.30 Masha et Michka • 13.05 Sam le pompier • 13.35 Toc Toc • 13.55 Les lapins crétins: invasion • 14.50 Chouette, pas chouette • 14.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 15.55 Un jour, une question • 16.00 Les Minikeums • 19.40 Le jeu Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Un grand pas pour l’évolution • 23.35 En quête d’une nouvelle Terre
AB3
44
6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.25 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Ce bébé est à moi! • 14.20 Tu paieras pour ton mensonge • 15.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 Meurs un autre jour • 22.25 Le monde ne suffit pas • 0.25 Reporters • 2.35 Premiers baisers • 4.40 Hélène et les garçons
TIPIK
20.05 Let’s Dance 6.00 Le réveil de Djé • 8.00 Bouge à la maison • 8.30 Un œil sur mon bébé • 10.00 Sous le soleil • 10.55 Stress en cuisine • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 La reine de la déco • 15.30 Sous le soleil • 16.25 Plus belle la vie • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Newport Beach • 19.05 Les Simpson • 19.50 Vews 20.05 Let’s Dance C Comédie dramatique (F, 2018, 109’) de Ladislas Chollat Avec Rayane Bensetti et Fiorella Campanella Joseph, danseur passionné de hip-hop, refuse d’entrer dans l’entreprise de son père pour tenter sa chance à Paris. Avec sa copine Emma et son meilleur ami Karim, il intègre le crew parisien de Youri. 22.00 Culture Club Culture club est le talk-show culturel animé par Cécile Djunga et sa bande de potes! On y parle de cinéma, de séries, de musique, de jeux vidéo et plus largement, de pop culture. 22.40 Rapports Lotto - Joker 22.45 Studio foot - Semaine 23.15 À contresens: voiture électrique, la grande intoxication Quels choix faut-il vraiment faire pour respecter la planète? Opter pour une voiture électrique, est-ce dangereux et égoïste ou salvateur? Ce documentaire révèle la quête d’un citoyen en recherche de vérité. 0.40 Vews 0.45 Stress en cuisine Chaque semaine, Bénédicte Deprez et le chef Florian Barbarot accueillent deux cuisiniers qui se connaissent et qui sont prêts à tout pour se défier.
FR5 11.45 La quotidienne • 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 La Thaïlande vue du ciel • 15.30 Albanie sauvage, sur la terre des aigles • 16.30 Serengeti • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 La p’tite librairie • 22.30 C ce soir • 23.30 C dans l’air • 0.35 C à vous
HISTOIRE TV 10.55 C’est un complot! • 11.50 La science-fiction fait son cinéma • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Une petite histoire de l’Amérique • 17.10 Le mystère de la femme au cercueil de fer • 18.10 La vérité sur l’Arche de Noé • 19.00 Juana Inés • 19.50 Juana Inés • 20.50 1979, l’année qui a changé le monde • 22.20 Afghanistan, le prix de la vengeance • 23.45 L’Empire Amazon • 1.35 Nazis, la fabrique du Mal
CLUB RTL
20.00 Gone Baby Gone 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Alice au Pays des Merveilles • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.10 Les experts: Manhattan 20.00 Gone Baby Gone CC Policier (USA, 2007, 115’) de Ben Affleck Avec Casey Affleck et Michelle Monaghan Dans une banlieue ouvrière de Boston, la petite Amanda a disparu. Après l’échec des recherches menées par la police, la tante et l’oncle de l’enfant décident de faire appel à des détectives privés locaux, Patrick Kenzie et Angie Gennaro. L’enquête les conduit dans les endroits les plus sombres de la ville, où règnent dealers, criminels et pédophiles. 21.55 Météo 22.00 Le chemin du pardon C Drame fantastique (USA, 2017, 130’) de Stuart Hazeldine Avec Sam Worthington et Octavia Spencer Mack, un homme en deuil, reçoit une invitation personnelle et mystérieuse pour aller à la rencontre de Dieu à un endroit appelé The Shack’. 23.55 Téléachat Les produits proposés sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.50 Le hit W9 • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 2050 - Climat: peut-on encore éviter le pire? Documentaire Catastrophes climatiques, crise sanitaire ou pénuries alimentaires... Ce documentaire propose de découvrir à quoi pourrait ressembler notre avenir si nous ne changeons pas de comportement. 22.40 2050 - Climat: peut-on encore éviter le pire? 23.00 2050 - Déchets: peut-on encore éviter le pire? 0.40 2050 - Déchets: peut-on encore éviter le pire? 1.10 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Le meilleur pâtissier… 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 Mamans & célèbres • 17.25 Mamans & célèbres • 18.20 Les Anges: Asian Dream • 19.15 Incroyables transformations
20.10 Le meilleur pâtissier Spéciale célébrités Les histoires d’amour L’heure de la finale a sonné! À l’issue de cette dernière semaine de concours, Cyril Lignac et Mercotte désigneront la célébrité qui décrochera le titre de Meilleur pâtissier célébrité. Les quatre célébrités encore en lice vont s’affronter au cours de trois épreuves autour des histoires d’amour. Les candidats devront d’abord réinterpréter le divorcé. 22.20 Discover Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. Plongez, avec eux, dans leur quotidien et tentez de comprendre leurs projets fous, leurs passions dévorantes ou le sens profond de leur existence. Partez également aux 4 coins de la planète sur les traces de ces «nouveaux» aventuriers qui ont, souvent, tout plaqué pour vivre leurs rêves et se construire une autre vie. 0.00 Scènes de ménages 0.05 Scènes de ménages 0.10 Scènes de ménages 0.15 Luna Park 2.15 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.45 11.55 12.20
Zero Dark Thirty Téléachat Drôles de gags Storage Wars: New York Alerte Cobra «Une nuit pas si douce» 13.15 Alerte Cobra «Crédit limité» 14.05 Alerte Cobra «Sans passé» 15.00 Alerte Cobra «La roue tourne» 15.55 Alerte à Malibu «Un match de basket explosif» 16.40 Alerte à Malibu «Le kamikaze des mers» 17.25 Alerte à Malibu «Une question de vie ou de mort» 18.15 Top Models 19.05 X-Files 20.50 Zero Dark Thirty CC Thriller (USA, 2012, 149’) de Kathryn Bigelow Avec Jessica Chastain et Jason Clarke Deux ans après le 11-Septembre, Maya, un agent de la CIA fraîchement recruté, entame la traque d’Oussama Ben Laden, qui s’achèvera le 2 mai 2011 par une spectaculaire opération commando au Pakistan. 22.25 13 Hours CC Action (USA, 2016, 144’) de Michael Bay Avec John Krasinski Le 11 septembre 2012, à Benghazi, en Libye, des terroristes attaquent la mission diplomatique des États-Unis et une base de la CIA. Six agents de sécurité, ex-soldats d’élite, décident de résister. 0.15 Alerte Cobra 1.55 Libertinages 2.00 Alerte Cobra 4.15 112 unité d’urgence 5.25 Drôles de gags
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Romaria do Meu Coração • 15.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 Campanha Eleitoral Eleiçoes Presidenciais 2021 • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Cronica dos Bons Malandros 22.45 Joker 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 Herdeiros de Saramago 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Janela Indiscreta 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Palavra aos Diretores 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Comando actualidad 1.00 La noche en 24h Information. 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas Information. 5.30 La aventura del saber
27 janvier MERCREDI TCM
20.50 La ruée vers l’Ouest 12.00 Le retour de Godzilla C Sciencefiction de Motoyoshi Oda, Ishirô Honda (1955, 85’) • 13.20 Farmer l’astronaute C Aventures de Michael Polish (2006, 104’) • 15.05 L’ombre d’un soupçon CC Thriller de Sydney Pollack (USA, 1999, 130’ • 17.15 Calculs meurtriers CC Policier de Barbet Schroeder (USA, 2002, 118’) • 19.10 L’appel de la forêt C Aventures de Ken Annakin (USA/F, 1972, NB, 100’) 20.50 La ruée vers l’Ouest CC Western (USA, 1960, 130’) d’Anthony Mann Avec Glenn Ford et Maria Schell Yancey Cravet, avocat et éditeur d’un journal, participe aux derniers efforts de colonisation de l’ouest américain. Mais ses prises de positions en faveur des Indiens vont l’obliger à quitter la communauté. 23.15 Meurtre à bord C Policier (USA, 1953, 90’) de Joseph M. Newman Avec Jeanne Crain et Michael Rennie Ruth et John Bowman viennent d’embarquer pour une croisière «lune de miel» lorsque Ruth réalise que son nouveau mari a disparu. Sans passeport ni argent, elle avertit le chef de la Sécurité. 0.30 Becket C Drame historique (1964, 140’) de Peter Glenville Avec Richard Burton et Peter O’Toole Le roi d’Angleterre Henry II veut régner en maître absolu sur son royaume et sur l’Eglise. Ainsi, il envisage de mettre fin aux privilèges du clergé. 2.55 My Beautiful Laundrette CCC Comédie dramatique (GB, 1985, 95’) de Stephen Frears
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Coppa Italia Football. Juventus / Sassuolo Quarti di finale. À Stadio Allianz (Turin) 23.00 Porta a Porta Magazine 23.15 TG1 60 Secondi 0.35 RaiNews24 1.05 Che tempo fa 1.10 Movie Mag 1.40 Mille e una notte... Fiction Magazine 1.45 Casa Cecilia Série comédie. Con Vittorio De Sisti. Avec Delia Scala. 2.35 RaiNews24
TV5
21.00 Objectif monde 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La maison France 5 • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Un jour sur terre • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Tout compte fait • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.45 Les crimes silencieux C Policier de Frédéric Berthe (F, 2016, 95’) • 20.15 Boutiques obscures • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Objectif monde Le virus complotiste Avec la pandémie de Covid-19, le complotisme est devenu viral. Aux États-Unis, le mouvement conspirationniste QAnon gagne du terrain et le FBI. 22.30 Le journal de la RTS 22.50 Vendée Globe 22.55 Météo 23.00 Au service de la France «Plume invisible» Moulinier, Jacquard et Calot préparent une mission de la plus haute importance: se rendre incognito en Angleterre pour assister au match de rugby Galles/France 23.20 Au service de la France «Le code taupe» Il y a une taupe dans le Service! Pour la débusquer, Moïse se fait prêter un détecteur de mensonges par le Mossad. 23.45 Au service de la France «Le plan quinquennal» La traque de la taupe stimule les tendances paranoïaques de Calot. 0.05 Au service de la France «Au service de ma France» Le colonel veut en finir avec Merlaux: il l’envoie à Alger avec pour consigne de supprimer la taupe. 0.30 TV5 monde, le journal - Afrique 0.55 Météo
RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 16.45 Rai Parlamento - Telegiornale • 16.55 TG 2 Flash L.I.S • 16.58 Meteo 2 • 17.00 TG 2 • 17.15 Calcio: Coppa Italia. Quarti di finale • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.40 Re Start 0.35 PNC 2.10 N.C.I.S. Los Angeles Série policier. Avec Peter Cambor, Daniela Ruah, Adam Jamal Craig, Linda Hunt 3.10 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato. 4.10 Videocomic 4.50 Somos Tu Y Yo 5.15 Detto fatto
CANAL+
21.00 Brothers in Arms 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Le Lion CC Comédie de Ludovic Colbeau-Justin (F, 2019, 90’). Avec Dany Boon et Philippe Katerine • 15.10 Docteur? CC Comédie de Tristan Séguela (F, 2019, 88’)• 16.38 Cher journal • 16.40 Clique • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.05 L’info du vrai, le mag • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Brothers in Arms C Action (USA/GB, 2019, 100’) de Henry Alex Rubin Avec Jai Courtney et Nat Wolff Cal est un policier loyal comme on n’en fait plus. Quand son demi-frère Oyster, assez ingérable, est incarcéré à la suite d’une bagarre qui a dégénéré, Cal est en proie à un cruel dilemme. 22.45 Brooklyn Affairs CC Policier (USA, 2019, VM, 145’) de Edward Norton Avec Edward Norton 23.35 Eye for an Eye C Drame (E/F, 2019, 104’) de Paco Plaza Avec Luis Tosar 1.05 Ovni(s) 2.35 Surprise
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 13.55 Section de recherches • 15.05 Section de recherches • 16.10 Section de recherches • 17.15 Section de recherches • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 La playlist des années 2000 • 23.20 Balavoine, 35 ans déjà: sa vie, sa bataille • 1.25 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 L’Italia della Repubblica • 2.00 RaiNews24
NICK 15.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.15 ?Das ist Pony! • 17.30 Willkommen bei den Louds • 18.45 Henry Danger • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.15 Programm nach Ansage • 23.00 16 and Pregnant • 0.45 MTV Approved: R’n’B
EUROSPORT
21.05 Cyclisme 11.00 Cyclisme: Tour de San Juan. 3e étape: Vélodrome Alejo Chancay (contre-la-montre) • 12.00 Tennis: US Open 2019. Gaël Monfils/Denis Shapovalov. 3e tour • 13.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 1re manche / 2e manche • 14.30 Biathlon: Coupe du monde. Relais messieurs • 15.30 Cyclisme: Tour de San Juan. 3e étape: Stade El Bicentenario - Vélodrome Alejo Chancay 16.45 Ski de fond Coupe du monde. Relais dames / Relais messieurs. 18.15 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche. 19.00 Ski Freestyle Coupe du monde. Skicross. 20.00 Tennis US Open 2019. Gaël Monfils/ Denis Shapovalov. 3e tour. 21.05 Cyclisme Tour de San Juan. 3e étape: Stade El Bicentenario Vélodrome Alejo Chancay (contre-la-montre). 22.00 Cyclisme Direct. Tour de San Juan. 4e étape: Circuit de San Juan Villicum - Circuit de San Juan Villicum (169 km).
TVBreizh 6.15 Soeur Thérèse.com • 7.50 Section de recherches • 8.50 Section de recherches • 9.25 Section de recherches • 10.55 Section de recherches • 12.00 Section de recherches • 13.00 Les experts • 13.55 Les experts • 14.45 Les experts • 15.35 Les experts • 16.30 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Miss Marple • 22.40 Miss Marple • 0.25 Miss Marple • 2.10 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 9.30 The Ridge, les naufragés de l’Annapurna • 11.00 Les mondes perdus • 13.45 Okavango • 15.25 Les premiers pas de l’orignal: l’année de tous les dangers • 16.30 Les Galapagos en famille • 18.50 Ushuaïa nature • 20.30 Chacun sa terre • 20.45 Tikopia, une Terre en miniature • 21.45 Une oasis d’espoir • 22.40 Chacun son monde • 0.35 Ushuaïa nature • 2.30 La planète des poules • 3.20 La nuit des animaux
KIKA 15.45 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • • 16.20 Geronimo Stilton • 17.25 Bobby & Bill • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Triff • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Mädchen-WG • 20.35 Die Jungs-WG • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 17.10 Stengefort news Information. 17.25 Automotoshow Mam Carlo Miller 17.30 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Stengefort news Information. 18.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 19.00 Nordliicht Magazine. 23.00 MATV Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette Neijorsusproch vum Gilles Roth HGM Gala 2020 Deel1 0.00 Harmony Gemeng Mamer Gala 2020 Deel 2
APART TV 20.10 RPL TV 20.50 C2DH - uni.lu 21.05 Luxembourg Airport 70’s 21.25 Bullisrennen Schweebecherbréck 1991 21.50 ZoomShopping 22.05: Briddel: Motocross for Fun 2019 22.30 Traktertreffen Léiler 2019 22.55 natur & ëmwelt 23.40 Best of 60 s
45
DONNERSTAG 28. Januar ARD
FILM — ZDF NEO 20.15
Schnappt Shorty CCC Chili Palmer arbeitet als Geldeintreiber für die Mafia in Miami. Sein Boss schickt ihn nach Los Angeles, um überfällige Spielschulden zu kassieren. Bei dem Filmproduzenten Harry Zimm soll Chili das Geld eintreiben. Der Ganove betritt zum ersten Mal das wundersame Reich der Traumfabrik - und die Dinge entwickeln sich ganz anders als geplant. Denn Chili ist ein ausgesprochener Filmfan. Statt Zimm zu verprügeln oder ihm ein Ohr abzuschneiden, will Chili mit dem Produzenten ins Geschäft kommen, und zwischen beiden entsteht überraschend eine Partnerschaft. Was den windigen Filmemacher und den charmanten Gangster eint, ist ein Drehbuch mit dem obskuren Titel „Mr. Lovejoy“. Der neue Film soll Zimm, der bisher nur mit
SERIE — ZDF 20.15
Der Bergdoktor: Feind im Kopf
46
UNTERHALTUNG — ARD 23.35
Kroymann
miesen Horrorstreifen hervorgetreten ist, endlich aus den roten Zahlen bringen. Doch zum einen braucht er dazu einen Finanzier, zum anderen einen zugkräftigen Star. Mit seinen Geldgebern hatte er bislang nur Pech, besonders mit dem brutalen Drogendealer Bo Catlett, der auch schon mal über Leichen geht, wenn sich eine Investition nicht amortisiert. Chili, souverän wie immer, nimmt die Sache in die Hand. - Ein intelligenter Thriller, eine witzige Charakterkomödie und eine beißende Satire auf die Mechanismen Hollywoods. Komödie / USA 1995 / von Barry Sonnenfeld / mit John Travolta, Gene Hackman und Rene Russo
Am helllichten Tag läuft Dr. Martin Gruber der offensichtlich stark alkoholisierte Holger Brandstetter vors Auto. Statt sich daraufhin untersuchen zu lassen, zeigt dieser sich aggressiv und verschwindet. Irritiert und besorgt zugleich will Martin seiner ärztlichen Pflicht nachgehen, ihn zu untersuchen, und fährt zu dessen Werkstatt. Was ihn dort erwartet, macht den Mediziner stutzig: Holger scheint dort schon seit einiger Zeit von Frau und Tochter getrennt zu leben und unter erheblichen Gedächtnislücken zu leiden.
Annette Frier spielt in der 14. Folge „Kroymann“ eine Reporterin, die ihren Augen nicht ganz traut: Sollte Maren Kroymann sich tatsächlich für ein Männermagazin ausgezogen haben? Ist das da auf ihrem Rücken wirklich ein Drachentattoo? Einen neuen MarenKroymann-Song gibt es außerdem. Zwei Mal Hinschauen lohnt sich auch hier, wie immer, bei „Kroymann“. Die Schauspielerin, Sängerin und Satirikerin tritt in der neuen Folge wieder mit einem prominent besetzten Cast auf. Unter anderen sind dabei: Christina Hecke, Gustav Peter Wöhler und Sylvia Mayer.
20.15 Die Bestatterin - Die unbekannte Tote 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Auf den Teufelsinseln 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Das Quiz mit Jörg Pilawa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Vergiftet“ Mikko Rantala und Dr. Marc Lindner bekommen einen Fall, der Mikko vor Augen führt, dass der erste Eindruck manchmal trügt. Die erschöpften Eltern Nora und Julius Claas kommen mit ihrem Baby Michel zu einer Nachuntersuchung ins JohannesThal-Klinikum. Dabei verliert die junge Mutter Nora das Bewusstsein und verletzt sich. Mikko sorgt sich um die mentale Gesundheit und vermutet eine postnatale Depression bei Nora. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Dokumentation. Warum wird im Internet so hemmungslos beleidigt? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Die Bestatterin - Die unbekannte Tote Die Leiche einer jungen Frau an einer Bushaltestelle bringt den TaubenbaumBestattungen wenig einträgliche Arbeit, da sie nicht identifiziert werden kann. Lisa versucht, die Identität der Unbekannten zu klären, der auch der diagnostizierte Herzstillstand in dem Alter zu denken gibt. Den Dorfpolizisten Andi interessieren ihre Ergebnisse wenig, aber Lisa kennt ja den Stuttgarter Kommissar Thomas Zellinger, den sie ohnehin gerne wiedersieht. Der Autoschlüssel der Toten führt sie zu einem Unfallauto im Wald und in dem Leiche des alten Dürr liegt. 21.45 Monitor 22.15 Tagesthemen 22.50 Nuhr im Ersten 23.35 Kroymann Mit vielen guten Vorsätzen und einer neuen Folge startet „Kroymann“ mit Maren Kroymann ins Jahr 2021. Nach dem Motto „Man muss sich ja immer wieder neuen Erfahrungen aussetzen“ probiert die Schauspielerin, Satirikerin und Sängerin, mehr Emphatie zu zeigen - und sei es mit medikamentöser Unterstützung - oder Nacktbilder für ein Männermagazin zu machen. Bei all den schlechten Dingen, die in der Welt passieren, fällt Mitgefühl zunehmend schwer und Emphatie scheint nahezu restlos aufgebraucht. 0.05 Nachtmagazin 0.25 Die Bestatterin - Die unbekannte Tote 1.58 Tagesschau 2.00 Mankells Wallander „Vor dem Frost“ 3.25 Nuhr im Ersten 4.10 Brisant 4.50 Deutschlandbilder
ZDF
20.15 Der Bergdoktor 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Schuld“ 11.15 SOKO Stuttgart „L.I.S.A“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der falsche Kaiser“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Mein anderes Ich“ Peter Schmidt ist tot. Als die SOKO-Kommissare den Angehörigen die traurige Nachricht überbringen, stellen sie fest, dass Peter Schmidt putzmunter ist. Wer ist der Tote? Doch auch der lebende Peter Schmidt hat die Polizei erwartet: Er möchte einen Internetbetrug zur Anzeige bringen. Seit geraumer Zeit bestellt jemand unter seinem Namen Waren und lässt sie an Paketstationen liefern. Pro Anbieter nur einmal. Dann wird alles gelöscht. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Die Party ist vorbei“ 20.15 Der Bergdoktor „Feind im Kopf“ Am helllichten Tag läuft Dr. Martin Gruber der offensichtlich stark alkoholisierte Holger Brandstetter vors Auto. Statt sich daraufhin untersuchen zu lassen, zeigt dieser sich aggressiv. Als Martin ihn wenig später in seiner Werkstatt aufsucht, scheint er sich schon nicht mehr an den Vorfall erinnern zu können. Auch seine sonstigen Lebensumstände lösen in Martin ein ungutes Gefühl aus. 21.45 heute journal 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.00 Heldt „An’ne Bude“ Nächtlicher Raubüberfall auf „Rollos“ Trinkhalle: Nur durch großes Glück entkommt Rentner und Stammkunde Eugen Merkroth, der manchmal als Aushilfe einspringt, schwereren Verletzungen. Kommissar Heldt wird schnell klar: Es ging bei dem Angriff nicht um die paar Euro aus der Kasse. Jemand wollte dem Budenbesitzer Roland „Rollo“ Dombrowski persönlich an den Kragen. 1.45 Notruf Hafenkante „Die Party ist vorbei“ / „Schuld“ Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen. 3.15 SOKO Stuttgart „Mein anderes Ich“ 4.00 Die Rosenheim-Cops
28. Januar DONNERSTAG RTL
20.15 Der Lehrer 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Till und Ute organisieren einen Pokerabend, der einen überraschenden Verlauf nimmt. Benedikt klinkt sich auch ein, und Till spielt ein riskantes Spiel, um ihn auf seinen Platz zu verweisen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Moritz ist sicher, dass Deniz seine PaarlaufKarrierepläne unterstützt. Er ahnt nicht, dass Deniz selbst ziemlich unter Druck steht. Vanessa bekommt ihr Gefühlschaos in Bezug auf Christoph und Yannick nicht in den Griff, bis Jenny ihr hilfreich zur Seite springt. Ben und Kim glauben, dass sie nach Nils’ erstem Tag in der Kita alles unter Kontrolle haben. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Tobias erwischt es kalt, als sich ein Interessent für seine Villa findet. Da er zu seinem Wort steht, will er den Verkauf durchziehen, aber zuvor noch ein paar private Sachen aus der Villa holen. Doch dann holt ihn seine Vergangenheit ein. 20.15 Der Lehrer „Weil ich ‘ne Lücke füllen muss“ Stefan fehlt nicht nur seinen Schülern, sondern auch dem Kollegium. Keiner kann den Wildfang Selma bändigen. Sie vergnügt sich als Ultra-Fan in der Fußballszene, die sie als Ersatzfamilie betrachtet, weil sie im Heim und bei Pflegeeltern aufgewachsen ist. Dann taucht mitten in der Nacht jemand auf. 21.15 Magda macht das schon! „Sternzeichen Starrkopf“ „Mach mal den Fernseher an!“ Einer der Wünsche, von denen man später hofft, man hätte sie nie ausgesprochen: Als Waltraud Annerose auf „IHRE STERNE TV“ erkennt, ist sie schockiert. Magda hingegen ist begeistert über den neuen Star der Familie und über Anneroses Voraussagen. 21.45 Schwester, Schwester Hier liegen Sie richtig! „Kater meets Dogge“ Nach einem ausgearteten Junggesellinnenabschied wachen Tümmler und Micki morgens ohne jedwede Erinnerungen im Schwesternwohnheim auf. Warum eine riesige Dogge Tümmler auf Schritt und Tritt verfolgt, wissen sie nicht. 22.15 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow 23.15 Täglich frisch geröstet 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow 1.15 CSI: Miami „Übung macht den Mörder?“ / „Angestachelt“ / „Leo & Sienna“ 3.45 Der Blaulicht Report 4.40 Exclusiv - Das Starmagazin
SAT.1
20.15 Mission: Impossible - Rogue Nation 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. In jeder der fünf Runden wird der Ring kleiner und damit die Wahrscheinlichkeit größer, bei der richtigen Antwort danebenzuliegen. Pro Rätsel kann ein steigender Geldbetrag für den Jackpot erspielt werden. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Mission: Impossible Rogue Nation CCC Action (USA/CH/HK, 2015, 120’) von Christopher McQuarrie Mit Tom Cruise, Jeremy Renner, Rebecca Ferguson und Simon Pegg Als Hunt von einer Mission zurückkehrt, wird er am geheimen Londoner Stützpunkt der Impossible Mission Force von Solomon Lane, dem Chef der Untergrundorganisation „Syndikat“, entführt. Als er sich aus dem unterirdischen Foltergefängnis befreien kann, taucht er unter. Unterdessen wird aber das IMF der CIA unterstellt. Auch das MI6 hat seine Finger bei der Mission im Spiel. 23.00 FBI: Special Crime Unit „Codename: Ferdinand“ Ein eher unauffälliger Autounfall enttarnt sich als geplanter Mord. Den Ermittlern muss jemand zuvorgekommen sein, denn im Fahrzeug fehlen Beweise. Später werden auch Wertsachen des Opfers gestohlen. Steckt der Täter dahinter? Zwischenzeitlich lernt Maggie einen College-Professor kennen, zu dem sie einen echten Draht zu haben scheint. 23.55 FBI: Special Crime Unit „Todesengel“ Kristen schwebt in Lebensgefahr, entsprechend angespannt ist die Stimmung im Team, als sie zu einem neuen Fall gerufen werden; Keith Gilroy, ein reicher Unternehmer, wurde in seinem Auto erschossen. 0.50 FBI: Special Crime Unit „Auf der Flucht“ / „Das Leben ist für die Lebenden“ / „Codename: Ferdinand“ / „Todesengel“ / „Auf der Flucht“ / „Das Leben ist für die Lebenden“ 5.05 Auf Streife
PRO7
20.15 Schlag den Star 4.05 The Middle 8.00 Eine schrecklich nette Familie 8.30 How I Met Your Mother 9.25 2 Broke Girls 10.20 Man with a Plan 11.15 Last Man Standing „Nichts als die Wahrheit“ „Das Geisterhaus“ 12.10 Scrubs - Die Anfänger „Mein erster Schritt“ „Mein Pudding“ „Mein Glückstag“ „Mein Monster“ „Meine Bettbeziehung“ „Meine neue alte Freundin“ „Meine Theorie“ „Mein modernes Wissen“ „Seine Geschichte“ „Mein Karma“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Denn sie wissen nicht, wen sie würgen“ 18.35 Die Simpsons „Die große Simpsina“ Lisa lernt den großen Zauberkünstler Raymondo kennen. Angetan von Lisas Begeisterung, beschließt er, ihr seine Tricks zu lehren. Schließlich erfährt Lisa das Geheimnis des Milchkannentricks, welchen sie unabsichtlich dem Sohn von Raymondos Konkurrenten Demon verrät. Als Cregg Demon den Zaubertrick selbst vorführen will, kommt es jedoch zu Komplikationen und Demon droht zu ertrinken. 19.05 Galileo 20.15 Schlag den Star Spielshow Moderation: Elton Star-Koch vs. Pop-Star. HSV gegen BVB. Kochlöffel vs. Stimmgabel. Tim Mälzer fordert bei „Schlag den Star“ Sasha heraus. Die beiden wettkampflustigen Draufgänger treten in bis zu 15 Runden im direkten Duell gegeneinander an. Dabei geht es um Kampfgeist und Fitness, Köpfchen und Geschick, um Alles oder Nichts. Der Gewinner erhält 100.000 Euro. Als Musik-Acts sind mit dabei: Herbert Grönemeyer, die französische Pop-Sängerin ZAZ und der norwegische Shootingstar Sigrid. 1.10 Wer stiehlt mir die Show? Drei Prominente und ein zufällig ausgewählter Zuschauer treten gegen den Moderator an, um ihm wortwörtlich die Show zu stehlen. Der Gewinner, der als Moderator der nächsten Aufgabe dient, kann die Sendung nach eigenem Willen umgestalten. 3.35 ProSieben Spätnachrichten 3.40 2 Broke Girls „Altes Geld sucht neuen Stall“ Mit Kat Dennings, Beth Behrs, Jonathan Kite, Garrett Morris und Matthew Moy Es schneit in New York - und damit ist es höchste Zeit, für Carolines Pferd Chestnut ein Dach über dem Kopf zu finden. Geld haben Max und Caroline dafür jedoch nicht übrig - Chestnut soll es selbst verdienen. Doch womit? Auch Peach, die Mutter der Zwillinge, die Max regelmäßig beaufsichtigt, sucht eine neue Herausforderung. Das stinkreiche Dummerchen will um jeden Preis in der Reality-TV-Show „Real Housewives of TriBeCa“ auftreten und Max soll ihr dabei helfen.
VOX
20.15 Overdrive 5.45 CSI: New York „Über den Wolken“ „Entpuppt“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Nachspielzeit“ „Der vierte Musketier“ 9.10 CSI: Miami „Um die Ecke“ „Eine Hand tötet die andere“ „Ein Fluch geht um“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Tierisch im Trend! Kreiere das perfekte Winteroutfit im angesagten Animal-Look! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Jennifer vs. Noemi 15.00 Shopping Queen Motto in Nürnberg: Tierisch im Trend! Kreiere das perfekte Winteroutfit im angesagten Animal-Look! 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 4: Melanie, Hohenau 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Iris, Bergisches Land Iris, 47 Jahre: Vorspeise: Barbecue-Lachs auf Zedernholz mit einer KartoffelQuiche. Hauptspeise: Zweimal Roulade, dazu Thymian-Spitzkohl und handgemachte Schupfnudeln. Nachspeise: Schokoladeneis, Beeren-Gelee und „verdrehte Jungs“. 20.15 Overdrive CC Thriller (F, 2016, 110’) von Antonio Negret Mit Scott Eastwood, Freddie Thorp, Ana de Armas und Gaia Weiss Die Brüder Andrew und Garrett Forster finanzieren ihr Leben indem sie teure Luxuskarossen für reiche Auftraggeber stehlen. Ihr neuester Coup führt sie nach Marseille, wo sie einen 1937er Bugatti für den Mafiaboss Jacomo Morier klauen sollen. Als die beiden bei der Umsetzung erwischt werden, zwingt der Gangsterboss die Brüder zu einem teuflischen Deal: Andrew und Garrett sollen den 1962er Ferrari von Moriers Erzfeind Max Klemp stehlen. 22.05 Baby Driver CCC Action (GB/USA, 2017, 115’) von Edgar Wright Mit Ansel Elgort, Jon Bernthal, Jon Hamm und Eiza González Traumatisiert vom Unfalltod seiner Eltern, wird der junge Fluchtwagenfahrer Baby von nervtötendem Tinitus verfolgt, den er mit lauter Musik vertreibt. Hinter dem Steuer macht ihm aber keiner etwas vor. Der Gangsterboss Doc setzt ihn bevorzugt bei den riskantesten Raubzügen ein. Als sich der PS-Maniac in die Kellnerin Deborah verliebt, will er aussteigen und ein neues Leben beginnen. Doch Doc besteht auf einem letzten, gefährlichen Coup. 0.20 vox nachrichten 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Grauenhaftes Erwachen / Seltene Spuren / Verhängnisvolle Begegnungen / Untrügliche Zeichen / Todesschützen / Süßes Gift 4.55 CSI: New York
47
DONNERSTAG 28. Januar 3SAT
20.15 Neue Wildnis in Deutschland 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Israel - hip und heilig • 11.00 Marokko - Auf der Straße der Kasbahs • 11.45 Eingeschenkt • 12.15 Servicezeit • 12.45 Querbeet • 13.20 Griechenland von Insel zu Insel • 17.00 Traumorte • 17.45 Traumorte • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Neue Wildnis in Deutschland Dokumentation Nur 0,6 Prozent der Fläche Deutschlands ist Wildnis. Um zu erreichen, was sich die Bundesregierung mit ihrer Biodiversitätsstrategie für 2020 vorgenommen hat, fehlen rund 5 000 Quadratkilometer. Deutschland ist eine mächtige Industrienation. Nahezu jeder Quadratmeter des Landes wurde umgegraben oder bebaut. Kann es hier überhaupt neue Wildnis geben? 21.00 scobel Die Illusion von Natur Moderator Gert Scobel spricht im Studio mit Experten über ausgewählte Themen aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Zu den jeweiligen Schwerpunkten werden außerdem redaktionelle Beiträge gezeigt. 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 auslandsjournal extra 23.00 Golden Age - Wo das Altersheim zum Luxuspalast wird Dokumentation 23.55 Zapp 0.25 10 vor 10 0.55 maischberger. die woche 2.10 Tschopps Haus auf der Krim
NTV 17.30 News Spezial • 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.00 Nachrichten • 19.05 Ein Tag in der Wildnis - Überleben in Indien • 19.55 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Unfassbare Wildnis - Tierische Momente • 21.55 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Unfassbare Schluckspechte • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Verrückt aber wahr! - Tierisch wütend • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
48
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Geheimnisvolle Orte • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger. die woche • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Wenn Rechtsextremisten freie Schulen unterwandern • 22.30 Plusminus • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Monitor • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Exakt
RTL II
20.15 Das Berlin Projekt 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 6.50 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.50 Die Straßencops West Jugend im Visier • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 14.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Das Berlin Projekt Endlich am Ziel: Jessica und Sascha haben es geschafft! Marcus wird beim Abflug Richtung Brasilien am Flughafen festgenommen. Wie konnte es dazu kommen? Auch Sascha W. wollte sein Leben ändern, eine Wohnung finden und seine Tochter wiedersehen. Doch auf einmal scheint er spurlos verschwunden. 22.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Kiel Kiel-Gaarden: Der Stadtteil ist lediglich einen Kilometer von der Innenstadt entfernt, doch beide Viertel trennen Welten. Fast ein Jahr lang begleiteten Kamerateams den dortigen, harten Alltag. 0.15 Armes Deutschland Dürfen die das? Dürfen Hartz-IV-Empfänger eigenmächtig die Miete kürzen? Und darf der Hartz-IV-Satz durch Betteln aufgebessert werden? Ein Expertenteam beantwortet diese und weitere Fragen, die bei „Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?“ aufkamen. 1.55 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Ein Ex-Knacki auf Hartz IV / Kiel
WELT 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Vision Gold • 19.00 Nachrichten • 20.05 Der Wasserzoll - Kontrolleinheit See im Einsatz • 21.05 Dunkle Geschäfte? Mit dem Zoll auf Schmugglerjagd • 22.05 Tatort Autobahn - Im Visier der Fahnder • 23.05 Bundespolizeidirektion Berlin - Einsatz Tag und Nacht • 0.05 SEK Moskau - Einsatz in der Millionenmetropole • 1.05 Die Russische Garde
PHOENIX 7.00 Die Rhön - Naturschönheiten im Land der offenen Fernen • 8.30 phoenix vor ort • 9.00 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Rhön Naturschönheiten im Land der offenen Fernen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Alkohol - Der globale Rausch • 21.45 heute journal • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Rosins Restaurants 5.55 Navy CIS: L.A • 6.45 Navy CIS • 7.35 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Castle • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! „Café Zweistein“, Bad Sooden-Allendorf Seit einem Jahr betreiben Daniel Rusch und seine Verlobte Karina Humburg das „Zweistein“ im hessischen Bad Sooden-Allendorf. Für die beiden gelernten Hotelfachleute ein Lebenstraum. Doch dann folgt ein dramatischer Schicksalsschlag dem nächsten. Und das hinterlässt auch im Geschäft seine Spuren. Mittlerweile stehen auf der Speisekarte Gerichte wie Currywurst mit Tortellini-Salat, fertige Ofenkartoffel und Salami-Baguette - schnell, lieblos und ohne Konzept. Kann Rosin helfen? 22.20 K1 Magazin 23.25 24 Stunden bis zum Mord Auf blutiger Lauer Im Norden von Atlanta wird eine idyllische Gemeinde von einem grausamen Verbrechen erschüttert: Ein Unbekannter sticht dem fünfjährigen Nick 18 Mal in die Brust. 0.20 24 Stunden bis zum Mord Verbrechen im Vorort 1.10 Kabel Eins Late News 1.15 24 Stunden bis zum Mord Geheimes Online-Leben 2.05 24 Stunden bis zum Mord Böses Blut
ARD-alpha 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Auf schmaler Spur durch Indien • 21.00 Sansibar - Archipel der weißen Segel • 21.45 Handwerkskunst! • 22.30 Schwimmendes Zuhause • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie weltweit • 0.30 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 10.00 Hauptstadtrevier • 10.50 Brisant • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Papa hat keinen Plan • 15.20 Matterns Revier • 16.10 Hauptstadtrevier • 16.55 Hamburg Transit • 17.45 Die Zwei • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Sträter • 21.30 Chez Krömer • 22.00 Hindafing • 23.30 SERIöS - Das Serienquartett • 0.30 extra 3 • 1.00 Sträter
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 11.15 Planet Wissen • 12.15 QuizduellOlymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 Koch mal ANDERS • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 112 - Retter im Einsatz In der dritten Folge von „112 Retter im Einsatz“ werden die Sanitäter*innen in Heidelberg mitten in der Nacht zu einer gestürzten Seniorin gerufen, aber erst als ihre Tochter dazukommt, erfährt das Retterteam, was wirklich hinter diesem emotionalen Einsatz steckt. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Sterben ohne Abschied? 22.45 Kunscht! 23.15 Serenade für Fanny Dokumentation (D, 2020, 85’) von Alexandra Staib 0.40 Heilpraktiker - Quacksalber oder sanfte Medizin? Dokumentation
ZDF NEO 6.20 Terra Xpress • 6.50 Fürst Pückler - Playboy, Pascha, Visionär • 7.35 Albrecht Dürer - Superstar • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Schnappt Shorty CCC Komödie (USA, 1995, 95’) von Barry Sonnenfeld Mit John Travolta, Gene Hackman, Rene Russo, Danny DeVito 22.00 Blue Steel CC Thriller (USA, 1989, 95’) von Kathryn Bigelow Mit Jamie Lee Curtis, Ron Silver, Clancy Brown, Elizabeth Peña 23.35 Schnappt Shorty CCC Komödie (USA, 1995, 95’) von Barry Sonnenfeld Mit John Travolta, Gene Hackman, Rene Russo, Danny DeVito
ZDF INFO 8.30 SOS Amazonas - Apokalypse im Regenwald • 9.15 Steigende Pegel - Wenn das Wasser kommt • 10.00 Metropolen in Gefahr • 12.15 Leschs Kosmos • 12.45 Mythen-Jäger • 18.45 #vanlife - Leben im Camper • 19.30 Wildes Wohnzimmer - Russen, Models, Raubkatzen • 20.15 Die Schwarze Axt Nigerias Mafia in Deutschland • 21.00 Unter Gangstern • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Tatort 7.20 USA - Die Ostküste • 7.50 Respekt! • 8.25 Reset • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Planet Wissen • 11.25 Die Sendung mit der Maus • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Trautes Heim“ Der achtjährige Lukas wurde auf offener Straße entführt. Und auf der Flucht vom Tatort tötet der Kidnapper gleich auch noch den einzigen Zeugen. Ballauf und Schenk stehen vor einem Rätsel. Warum wurde der Junge verschleppt? Geht es um Erpressung? 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah Drogen, Knast und Gangsta-Rap - Willkommen in einer anderen Welt 23.30 Cobain CCC Drama (D/B/NL, 2017, 86’) von Nanouk Leopold Mit Bas Keizer, Wim Opbrouck 0.55 Tatort
SAT.1 GOLD 6.35 Hotel • 7.25 Infomercials • 9.25 Mord ist ihr Hobby • 10.25 Unsere kleine Farm • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Praxis Dr. Dreesen Ein Hof für Tiere Doc Dreesen hat einen vollen Terminkalender: Der erste Patient auf Gut Herrenhöhe ist Hase Theo, der vermutlich einen Schlaganfall hatte, danach steht die Kastration von Kätzchen Finchen auf dem Plan. 21.10 Praxis Dr. Dreesen Ein Hof für Tiere 23.10 Doc Dreesen in Afrika Jetzt wird’s wild! 23.55 Der Tierarzt von Yorkshire Die temperamentvolle Albino-Wallaby 0.40 Der Tierarzt von Yorkshire Die große Landschaftsschau
SIXX 5.40 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 6.30 Verliebt in Berlin • 8.20 Anna und die Liebe • 10.15 Royal Pains • 12.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 The 100 • 21.10 The 100 • 22.05 The 100 • 23.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 0.55 The 100 • 2.55 Charmed
28. Januar DONNERSTAG NDR
20.15 Vom Fjell zu den Fjorden 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Vom Fjell zu den Fjorden Dokumentation. Mit dem Zug durch Norwegens Winter Die bekanntesten Zugstrecken in Norwegen führen von Bergen bis nach Åndalsnes. In vier Etappen geht es entlang majestätischer Fjorde, quer durch schneebedeckte Gebirge und vereiste Hochebenen, durch Wälder und abgelegene Dörfer. 21.00 Vom Fjell zu den Fjorden Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 Morden im Norden 22.50 Morden im Norden 23.35 Irene Huss, Kripo Göteborg „Der tätowierte Torso“ 1.05 extra 3 1.35 Käpt’ns Dinner 2.05 Kulturjournal 2.35 Mein Norden Dokumentation
TELE 5 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Die Luftschlacht um England CCC Action (GB, 1969, 130’) von Guy Hamilton Mit Harry Andrews, Michael Caine, Trevor Howard, Curd Jürgens 23.00 Kampfgeschwader 633 Krieg (GB/USA, 1964, 91’) von Walter E Grauman Mit Cliff Robertson 1.00 Ice Twister Katastrophenfilm (CDN/ USA, 2009, 87’) 2.25 Dauerwerbesendung 2.40 Criminal Activities CCC Thriller (USA, 2015, 90’) von Jackie Earle Haley
RTL NITRO 5.05 Matlock • 6.45 Law & Order • 8.20 Burn Notice • 9.45 Matlock • 11.25 Matlock • 12.20 MacGyver • 14.05 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.50 MacGyver • 17.35 M.A.S.H • 18.30 Ein Käfig voller Helden 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 21.00 Law & Order: Special Victims Unit • 23.35 Law & Order: Special Victims Unit • 0.20 Law & Order: Special Victims Unit
RBB
20.15 Der Staat gegen Fritz Bauer 10.30 Meine liebe Familie • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 100 Stimmen • 15.00 Heute im Parlament • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Staat gegen Fritz Bauer CCC Drama (D, 2015, 95’) von Lars Kraume Mit Burghart Klaussner, Ronald Zehrfeld, Sebastian Blomberg und Lilith Stangenberg In den 1950er-Jahren erhält Generalstaatsanwalt Fritz Bauer einen Hinweis auf den Aufenthalt des abgetauchten Cheforganisators des Holocausts, Adolf Eichmann. 21.50 rbb24 22.20 Polizeiruf 110 „Heimatliebe“ 23.50 Der andere Liebhaber CCC Drama (B/F, 2017, 105’) 1.35 Der Staat gegen Fritz Bauer CCC Drama (D, 2015, 95’) von Lars Kraume
SRTL
20.15 CSI: Miami 14.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.35 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol • 18.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Nie wieder im Rampenlicht“ Steve Dixon wird tot im Hafenbecken gefunden. Er war zuvor von einem Auto überfahren worden. Beim Abschleppunternehmer Norwood finden die Ermittler ein Auto, das auf Jason Hollings zugelassen ist. Hollings ist Model bei der Agentur, bei der auch Dixon unter Vertrag war. 21.10 CSI: Miami „Wer stirbt als nächstes?“ Auf der Party des Juweliers Mr. Ice tauchen zwei maskierte Banditen auf, um die Gäste um ihren Schmuck zu erleichtern. 22.05 CSI: Miami „Um die Ecke“ „Eine Hand tötet die andere“ 0.10 Infomercials Magazin
MDR
20.15 Lebensretter 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Stilles Tal • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Wir aus der Platte - Wolfen-Nord im Wandel 20.15 Lebensretter Hepatitis-Skandal in der DDR 21.00 Hauptsache gesund Gesünder essen dank Nutri Score? - Weniger Pillen schlucken - aber wie? Je älter man wird, desto wichtiger scheint einem das eigene Wohlbefinden. Dies zu erlangen, wird zunehmends schwieriger, und somit sind Tipps rund um die Gesundheit stets ein willkommener Anreiz für ein besseres Leben. 21.45 MDR aktuell 22.10 artour 22.40 Nah dran Wie viel Strafe muss sein? 23.10 Mann im Mond - Die I C Falkenberg-Geschichte 23.40 Liebe, Tod und Leidenschaft 1.15 Lebensretter Hepatitis-Skandal in der DDR
DMAX
20.15 Asphalt-Cowboys 12.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 18.15 Steel Buddies • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Asphalt-Cowboys Ein Bett im Maisfeld Wildblumen und Maisfelder: Dieter Lynen ist auf seiner Mallorca-Tour angetan von der Vegetation. Der Rheinländer transportiert Gartenhäuser auf die Balearen. Dabei kommen im Führerhaus schmerzliche Erinnerungen hoch. Uwe Rowold beginnt den Tag derweil mit einer „Kanisterwäsche“. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz 22.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft Dokumentation 23.10 DMAX News 23.15 Im Angesicht des Feuers 0.15 DMAX News 0.20 112: Feuerwehr im Einsatz Verzwickte Lage 1.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft
HR
20.15 Alles Wissen 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Koslowski & Haferkamp • 13.40 Morden im Norden • 14.30 Zimmer mit Stall - Ab in die Berge • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Intuitives Essen besser als Diät? Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Feinstaub? Und wohin wandern unsere Altkleider tatsächlich? Diesen und anderen Fragen aus dem Alltag widmet sich die Wissenssendung und deckt Hintergründe auf. 21.00 DokThema Dokumentation 21.45 Generation Corona Jugend am Limit? 22.15 hessenschau 22.30 Hauptsache Kultur 23.00 Geheimnisvolle Orte 23.45 Die Oslo-Tagebücher 1.20 Zimmer mit Stall - Ab in die Berge CCC Komödie (D, 2018, 95’) von Ingo Rasper
SPORT1
17.30 Storage Hunters 6.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Wilde Flirterei 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Im Möbelrausch 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Volleyball Wiesbaden - Erfurt, 15.Spieltag, Bundesliga, Frauen 22.00 Fußball 3. Liga Pur 21. Spieltag 22.45 FC Bayern Inside 23.15 Hans Sarpei TuSpo Richrath II 0.15 SPORT CLIPS Sexy Alm IV - Girlfriends on Tour 0.45 Teleshopping Nacht
BR
20.15 quer 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Frech & Frei • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators. 21.00 schlachthof Feinstes Kabarett und bissige Satire - live aus dem Münchner Schlachthof. Unterstützt werden die Gastgeber von renommierten Kabarettkollegen, die solo auf der Bühne stehen oder mit den Gastgebern aktuelle Themen diskutieren. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Bonusfamilie 0.05 Woidboyz on the Road 0.35 Startrampe
EUROSPORT
19.55 Snooker 13.30 Snooker German Masters 2021 in Milton Keynes(ENG) 1. Runde 14.55 Snooker German Masters 2021 in Milton Keynes (GB) Finale 18.00 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Lahti(FIN). Einzelspringen (HS130) 19.00 Nachrichten 19.05 Snooker German Masters 2021 in Milton Keynes (GB) 2. Runde 19.55 Snooker German Masters 2021 Finale 23.00 Nachrichten 23.05 Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Antholz / Anterselva (I) 23.50 Biathlon Biathlon IBU Weltcup 2020/21 in Antholz / Anterselva ((I) 15km Massenstart der Männer. 0.30 Nordische Kombination FIS Weltcup 2020/21 in Lahti (FIN)
49
JEUDI 28 janvier TF1
FILM — FRANCE 3 21.05
Appaloosa CCC La genèse d’Appaloosa est assez insolite. Elle est née au cours d’une randonnée à cheval, qu’effectuait Ed Harris avec sa famille en 2005, alors qu’il était en vacances. L’acteur-réalisateur avait emmené avec lui le roman de Robert B. Parker . Un véritable coup de cœur : « J’ai
été immédiatement séduit par la relation entre Cole et Hitch. Dès les premiers chapitres, j’ai adoré les dialogues et je me suis passionné pour leur amitié. Ce sont deux durs à cuire qui ont chevauché ensemble pendant plus de douze ans et qui se connaissent par cœur ».
FILM — TMC 21.15
De l’autre côté du lit C
Lorsque le train-train met en péril la vie de couple, tous les moyens sont bons pour raviver la flamme ! C’est le pitch de départ assez insolite de cette comédie souvent très drôle grâce au tandem réjouissant Sophie Marceau et Dany Boon.
FILM — M6 21.05
Die Hard 4 : retour en enfer C
C
Quatrième épisode des aventures du plus célèbre policier de New-York, John McClane. Il est cette fois confronté à l’ère du numérique face à des hackers qui veulent plonger le pays dans le chaos. Bruce Willis reste égal à lui-même.
SÉRIE — CANAL + 23.00
Billions
50
Alors que Bobby Axelrod franchit une étape cruciale et va affronter son nouveau rival, Chuck, de son côté, a beaucoup de peine à se repérer. Les tensions sont à leur apogée du côté d’Axe Capital, depuis le retour forcé de Taylor Mason. La série retrouve de son mordant avec cette cinquième saison.
21.05 Section de recherches 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Ma fille, star des réseaux sociaux... Drame (CDN, 2019, 85’) de Curtis Crawford Avec Anne Dudek et Morgan Taylor Campbell 15.45 Du conte de fées au cauchemar C Thriller (USA, 2018, 90’) de Robert Malenfant Avec Cynthia Preston et Emily Bader 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Impuissante, Claire tâche de convaincre Louis de coopérer alors que sa colère semble hors de contrôle. 19.10 Demain nous appartient Jeanne est persuadée d’avoir assisté à une scène déterminante pour l’enquête qui occupe la police de Sète. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Section de recherches «Mémoire trouble» La Section de recherches et sa nouvelle recrue, le commandant Jeanne Lorieux, appelée à conduire l’équipe aux côtés de Bernier, enquêtent sur l’inquiétante disparition du petit Rodolphe. Si le groupe est ravi de l’arrivée d’un renfort, la personnalité de Jeanne, femme énigmatique et depuis toujours habituée à faire cavalier seul, créé des tensions dans l’équipe. Lucas, en particulier, est excédé par les méthodes peu académiques de la jeune femme, d’autant qu’elle n’a aucune expérience du terrain. 22.05 Section de recherches «Jeux mortels» Affaire peu banale pour la Section de recherches, appelée au beau milieu de la nuit: le corps d’une jeune femme a été retrouvé sans vie dans un fort abandonné. D’après les premiers éléments de l’enquête, la victime a été assassinée en plein «murder game». 23.05 Section de recherches «Mauvais sort» Le compte à rebours est lancé pour retrouver Sara Casanova, ancienne de la Section de recherches et grand amour de Lucas Auriol. Son téléphone a été découvert près d’un corps dans un container en provenance de Nouvelle-Calédonie. Bernier, Lucas et Rose s’envolent pour Nouméa. Quel lien Sara a-t-elle avec ce meurtre? Est-elle en danger ou coupable? 1.05 New York, section criminelle «Motus et bouche cousue» 1.55 New York, section criminelle «Derniers jours» 2.55 Programmes de nuit
FR2
21.05 Envoyé spécial 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Quelles huiles pour quelle cuisson?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.10 La p’tite librairie ««Les idees des autres» Simon leys» 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Initiatives de nos régions 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir «Moins de maladies cardio-vasculaires» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Arthur semble prêt à tourner la page, Eliott se livre complètement à une personne inattendue. De son côté, Johanna a plein d’idées pour aider ses clients préférés. 21.05 Envoyé spécial Entrepôts, un univers impitoyable Magazine Avec Élise Lucet Vous vous faites livrer un appareil électroménager, vous commandez vos livres en ligne, vous récupérez vos courses au drive de votre supermarché. Le point commun de toutes ces activités quotidiennes? Des entrepôts géants, coeur du système d’approvisionnement de nos marchandises. Ces immenses bâtiments, parfois construits en plein champ, sont les royaumes de la logistique des plateformes indispensables à l’économie, et souvent des pourvoyeurs importants d’emplois dans des régions en crise. Depuis 2015, la France a l’ambition de devenir le centre logistique de l’Europe. Mais que se passe-t-il à l’intérieur, pour ceux qui y travaillent? 22.55 Complément d’enquête Hackers: les nouveaux braqueurs Avec Jacques Cardoze Particuliers, mairies, organes de presse, PME, multinationales... Plus personne n’est à l’abri de cyberpirates à l’affût de la moindre faille pour rançonner leurs proies. Depuis le début de la pandémie, les attaques s’intensifient. On recense pas moins de 500 000 nouveaux virus chaque jour! Qui sont ces pirates ? Quels sont leurs modes opératoires? 23.55 13h15 le dimanche... 1.30 Tout compte fait 3.05 Affaire conclue 3.50 Météo outre-mer 3.55 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours
28 janvier JEUDI FR3
21.05 6.00 8.10 8.40 9.15 10.15 10.40
Appaloosa Okoo Ô la belle vie Les témoins d’outre-mer Dans votre région D’Umani Consomag «Achat immobilier: se protéger des vice caches» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Sous pression» 15.15 Un cas pour deux «Vengeance de guerre» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie «Les idees des autres» Simon leys 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.05 Initiatives de nos régions 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Emma ne mesure pas le danger qui plane sur sa famille. Barbara se laisse influencer par César, qui compte changer le destin à son profit, et Boher se consacre entièrement à sa mission. 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Appaloosa CCC Western (USA, 2007, 115’) de Ed Harris Avec Ed Harris et Viggo Mortensen Au Nouveau-Mexique, en pleine conquête de l’Ouest, la petite ville minière d’Appaloosa vit sous la domination du tout-puissant Randall Bragg et de ses hommes. Pour mettre fin au règne de la terreur, la communauté fait appel au marshal Virgil Cole et à son adjoint, Everett Hitch, réputés pour avoir ramené paix et justice dans des villes où plus aucune loi n’avait cours. Pourtant, cette fois, Cole et Hitch vont se heurter à un adversaire d’un autre calibre. Leurs méthodes implacables risquent de ne pas suffire, d’autant que l’apparition d’Allison French va mettre leur duo à l’épreuve. 22.55 Météo 23.00 Morvan, pour quelques douglas de plus Documentaire de Franck Cuveillier Les activités humaines grignotent chaque jour un peu plus la forêt française. Au cœur du Morvan, des professionnels du bois combattent l’expansion galopante des domaines industriels. 23.55 Rurutu, les nouveaux guerriers Documentaire En Polynésie, au cœur du village d’Avera, sur l’île de Rurutu, une famille hors du commun se bat pour préserver sa culture ancestrale et la transmettre aux nouvelles générations. 0.45 La boîte à secrets 3.00 La p’tite librairie 3.05 Votre télé et vous 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Die Hard 4: retour en enfer 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 D’amour et de glace C Aventures (CDN, 2015, 98’) de Dylan Pearce Avec Jewel Staite et Shawn Roberts Institutrice au Canada, Kate doit rentrer chez elle pour se marier. L’aéroport étant paralysé par la neige, Kate prend la route en scooter des neiges et rencontre Redford, solitaire un peu bourru. 15.55 Mon incroyable famille 17.25 Les reines du shopping Spéciale coupe de France de shopping - Vous êtes invitée à un dîner chic Cette semaine, vous retrouverez 5 candidates venues des 4 coins de la France et prêtes à tout pour défendre les couleurs de leur région! 18.35 La meilleure boulangerie de France Hauts-de-France Durant ce road-trip dans les Hauts-deFrance, notre jury a fait appel à plusieurs figures locales fières de leur région, pour lancer le défi du jour à nos 2 boulangeries en compétition. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Die Hard 4: retour en enfer CC Action (USA, 2007, 124’) de Len Wiseman Avec Bruce Willis et Justin Long John McClane est devenu lieutenant. Pendant ses patrouilles, il passe plus de temps à traquer les flirts de sa fille plutôt qu’à éliminer les terroristes. Cependant, alors qu’il effectue une mission apparemment routinière, il se trouve vite confronté à une nouvelle menace pour son pays: des informaticiens sont bien décidés à détruire les États-Unis, en profitant de la vulnérabilité de son système informatique. Policier de la vieille école, McClane paraît un moment perdu face à de tels criminels. Mais aidé de Matt Farell, un jeune hacker, il parvient assez rapidement à retrouver ses anciens réflexes et sa vivacité d’esprit. 23.20 Une journée en enfer CC Action (USA, 1995, 128’) de John McTiernan Avec Bruce Willis et Jeremy Irons Après l’explosion d’une bombe dans un magasin de New York, l’attentat meurtrier est revendiqué par un certain «Simon». Et le redoutable individu annonce d’autres attaques, si la police refuse de céder à son chantage. Il exige que John McClane, policier suspendu qui a sombré dans l’alcoolisme, se soumette à plusieurs épreuves. Première épreuve: McClane doit se promener dans Harlem avec une pancarte portant des inscriptions xénophobes! Agressé par une bande de Noirs, il est sauvé in extremis par Zeus, un commerçant noir, mais Simon exige que celui-ci fasse désormais équipe avec le policier. 1.40 Météo 1.45 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.30 10.45 11.35
Bastille Day Bel RTL La boutique Shopping Hours Objectif Top Chef «Isabelle - Alexandre - Nicolas» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Ambulance B Drame (CDN, 2014, 110’) de Philippe Gagnon Avec Dania Ramirez et Kristopher Turner Ambulanciers de nuit, Gerry et Camilla sont pris en otages par deux frères, Austin et Dermot, après un braquage. Dermot étant gravement blessé par balle et Austin refusant de le conduire à l’hôpital, Gerry et Camilla doivent le maintenir en vie à tout prix pour eux-mêmes échapper à la mort. 15.30 Les mamans 16.15 Les reines du shopping 17.15 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Strasbourg 18.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique 20.30 Bastille Day C Action (USA/F/GB, 2016, 92’) de James Watkins Avec Idris Elba et Richard Madden Paris, trente-six heures avant le défilé du 14-Juillet. Embrigadée dans un prétendu groupuscule activiste, une jeune femme du nom de Zoé doit poser un engin explosif au siège du Parti nationaliste français. Mais à la dernière minute, elle renonce et croise le chemin de Michael Mason, un pickpocket, qui lui subtilise le sac contenant la bombe. L’attaque qui a fait quatre morts et plusieurs blessés est revendiquée par une mystérieuse association terroriste; Michael Mason devient rapidement le suspect numéro un. 22.15 9-1-1 Lonestar «Graine d’étalon» L’équipe doit intervenir après qu’une rixe a éclaté dans un club de strip-tease masculin. Elle est également mobilisée dans une usine de semence de taureaux ainsi que sur les lieux d’une manifestation. 23.05 9-1-1 Lonestar «L’esprit d’équipe» Les secouristes ne savent plus où donner de la tête avec trois théâtres d’intervention différents. 23.50 9-1-1 Lonestar «Le pompier qui murmurait à l’oreille des taureaux» Intervention peu banale pour l’équipe, confrontée à un dangereux taureau en liberté chez un concessionnaire automobile. 23.55 Loïc, fou de cuisine 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Mystery Road 5.00 Quinte et sens «Une symphonie pour les éléments» 6.00 Xenius 6.25 Vox pop 6.55 Arte journal junior 7.05 La Bretagne, entre terre et mer 7.50 Les grizzlis du Yukon 8.35 Invitation au voyage 9.25 L’Arche d’alliance, aux origines de la Bible 11.15 La mer des Wadden 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Le Big Wave Surfing au Portugal» 13.35 Torpilles sous l’Atlantique C Guerre (USA, 1957, 93’) de Dick Powell Avec Robert Mitchum et Curd Jürgens Pendant la Seconde Guerre mondiale, l’affrontement en mer d’un destroyer américain et d’un sous-marin allemand. 15.35 Pérou, les chemins sacrés Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Énergie électrique 17.45 À la rencontre des peuples des mers Brésil, les Caiçaras Les résistants d’Ilhabela 18.10 Dans le sillage des requins Les coulisses d’un tournage 18.55 Dans le sillage des requins Au-delà des apparences 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 Silex and the City «Les dents de la pierre» 20.55 Mystery Road 21.45 «Silence» Reese reste introuvable, mais Marley est retrouvé sain et sauf sur les indications de Shevorne. Devenu le principal suspect, le jeune homme se mure dans le silence, puis tente de prendre la fuite. Jay Swan, qui parvient à l’en empêcher, essaie de le convaincre de parler. Peu après, le policier découvre un indice qui le mène jusqu’au corps du jeune disparu. 21.45 Mystery Road 22.35 Jay tente de rassembler les preuves nécessaires pour innocenter Marley. Arrivée à Patterson, la mère du jeune défunt sollicite auprès d’Emma l’autorisation d’organiser une cérémonie funèbre. 22.35 Mystery Road 23.25 Attaqués en chemin, Jay et Marley se réfugient dans le désert, et le jeune homme se confie enfin au policier. Il n’a pas vu le visage de ceux qui l’ont attaqué, mais pense qu’il s’agit de représailles. 23.30 Une île 0.20 Après l’altercation entre César et Théa, Chloé doit s’expliquer sur les liens qu’elle entretient avec cette dernière. Mais face aux autorités, l’adolescente se mure dans le silence. 0.15 Une île 1.05 Un nouveau malheur frappe l’île: une mystérieuse substance noire empoisonne les poissons. Chloé et Théa se retrouvent rapidement dans le collimateur des pêcheurs. 0.55 Une île 1.45 Art Stories, l’âme des monuments 2.40 La Fresque 3.55 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 28 janvier LA1
20.35 La fille dans les bois 12.45 Quel temps! • 12.54 Quel Temps chez vous • 12.55 Météo • 12.56 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Mongeville • 16.58 Nos chers voisins • 17.15 Ici tout commence • 17.45 Demain nous appartient • 18.24 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.25 Météo 20.35 La fille dans les bois C Policier (F, 2020, 71’) de Marie-Hélène Copti Avec Carolina Jurczak et Antoine Duléry Appelée en urgence au chevet de sa sœur, Jeanne retourne chez leur oncle Eric. Sur son lit de mort, Céline lui fait un terrible aveu: depuis quinze ans Youssef est emprisonné à tort pour meurtre. A l’époque, Jeanne n’avait pas osé avouer qu’elle était avec le jeune homme au moment des faits. 22.20 Country, rock et business, Nashville la ville la plus folle des USA Capitale de l’État du Tennessee, située au cœur du Sud rural, Nashville est devenue, en quelques années, l’une des villes les plus attractives et dynamiques des États-Unis. 23.15 Tout le Baz’Art Mustii, le jeune prodige bruxellois de la chanson, des scènes et des écrans emporte Joëlle Scoriels dans un Tout le Baz’Art décoiffant et mystérieux. 23.45 L’agenda ciné 23.55 On n’est pas des pigeons! 0.40 Quel temps! 0.50 Quel Temps chez vous 0.51 Météo 0.55 19 trente 1.30 Jeudi en prime 1.45 On n’est pas des pigeons!
FR4 12.25 Chouette, pas chouette • 12.30 Masha et Michka • 13.05 Sam le pompier • 13.35 Consomag • 13.40 Toc Toc • 13.50 La maison des maternelles • 14.55 La maison des parents • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 19.35 Le jeu Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Yellowstone • 21.55 Yellowstone • 23.40 Le plus bel ami de l’homme • 1.10 L’odyssée du loup
AB3
52
6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.40 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.55 Ma famille sous surveillance • 14.20 Je promets de te retrouver ma fille • 15.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 Appels d’urgence • 23.05 Reporters • 0.55 Appels d’urgence • 2.40 Premiers baisers
TIPIK
20.35 Le grand cactus 6.00 Le réveil de Djé • 7.55 Bouge à la maison • 8.25 La reine de la déco • 9.55 Sous le soleil • 10.50 Une saison au zoo • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 L’esprit d’une autre • 15.25 Sous le soleil • 16.25 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Newport Beach • 19.05 Les Simpson • 19.55 Vews • 20.00 L’Internet Show 20.35 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver, les «Avengers du rire», sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs. Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce «Cactus». 22.20 Inside «Inside» a vocation a faire le lien entre la RTBF et les téléspectateurs, en répondant à leurs questions à travers des séquences sur les réseaux sociaux, une émission télé et des articles sur le Web. 23.05 Studio foot - Semaine 23.35 Let’s Dance C Comédie dramatique (F, 2018, 109’) de Ladislas Chollat Avec Rayane Bensetti et Fiorella Campanella Joseph, danseur passionné de hip-hop, refuse d’entrer dans l’entreprise de son père pour tenter sa chance à Paris. Avec sa copine Emma et son meilleur ami Karim, il intègre le crew parisien de Youri. 1.25 Vews 1.35 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs. Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce «Cactus». 3.10 Studio foot - Semaine
FR5 11.45 La quotidienne • 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Les routes de l’impossible • 15.35 Mission Galapagos • 16.30 Les escargots en bavent • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 L’histoire de la Grande Muraille de Chine • 22.35 La p’tite librairie • 22.40 C ce soir • 23.45 C dans l’air • 0.50 C à vous
HISTOIRE TV 9.05 KGB: le sabre et le bouclier • 11.40 Histoires d’une nation • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Une petite histoire de l’Amérique • 17.05 Jésus, la quête de la vérité • 18.50 Juana Inés • 19.40 Juana Inés • 20.50 Le Bazar de la Charité • 22.30 La tragique histoire de l’incendie du Bazar de la Charité • 23.20 Le Bazar de la charité • 1.00 Propagande day, le débarquement sur nos écrans • 1.55 L’ennemi japonais à Hollywood
CLUB RTL
20.00 Scorpion 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.15 Zigby • 7.30 Zigby • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - UltraAventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.10 Les experts: Manhattan 20.00 Scorpion «Crime en famille» Partie déblayer une route du Nouveau Mexique avec un treuil inventé par Happy, l’équipe Scorpion va être détournée de sa mission lorsqu’un père et sa fille se crashent en avion. De leur côté, Sylvester et Cabe préparent le procès de ce dernier et suivent une piste pour retrouver Collins. 20.50 Scorpion «Une journée de chien» À défaut de pouvoir aider Cabe lors de son procès, l’équipe s’attelle au sauvetage d’un chien coincé dans une citerne asséchée, tout en suivant en direct le déroulement de l’audience par ordinateur. 21.40 Météo 21.45 Waldorado 22.15 Billions «Gestion des risques» Bobby Axelrod élabore un plan pour se débarrasser définitivement de Chuck Rhoades, avec l’aide de son avocat : il tente de faire revenir au sein de sa société Wendy Rhoades, désormais installée en libéral. 23.20 Billions «Le sursaut» 0.25 Best of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 MacGyver «Tremblement de terre» L’avion de la fondation Phoenix est dérouté pour que l’équipe vienne en aide aux autorités hawaïennes. 21.50 MacGyver «Mes amis les geeks» 22.40 MacGyver «Chasseurs de primes» 23.20 MacGyver «Balade hollandaise» 0.00 MacGyver «Assiégés» 0.40 MacGyver «Une affaire personnelle» 1.40 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Un crime parfait? 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 Mamans & célèbres • 17.25 Mamans & célèbres • 18.20 Les Anges: Asian Dream • 19.15 Incroyables transformations
20.10 Un crime parfait? Affaire Paquita Le 4 décembre 1998, en pleine nuit, des gendarmes découvrent une voiture calcinée. A l’intérieur, il y a des restes d’un corps humain. 21.10 Jarry Show Chaque semaine, et à distance, Jarry reçoit une personnalité différente pour une interview totalement décalée. Fous rires assurés! 21.40 Timeless «Le manoir de l’horreur» Flynn force Lucy à voyager jusqu’à l’époque de l’exposition universelle de Chicago de 1893 afin de l’aider à assassiner Thomas Edison, Henry Ford et J.P. Morgan, mais Wyatt et Rufus sont sur leurs traces. 22.30 Timeless «L’assassinat de Jesse James» En 1882, Flynn reçoit de l’aide de Jesse James pendant que l’équipe recrute le Lone Ranger et Tonto afin de les traquer. 23.15 Scènes de ménages 23.20 Scènes de ménages 23.25 Scènes de ménages 23.30 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 1.30 Téléachat
RTPI
RTL9
20.50 6.00 11.45 11.55
Sleepers Téléachat Drôles de gags Storage Wars: New York «La légende de la grenouille» 12.20 Alerte Cobra «Sans passé» 13.15 Alerte Cobra «La roue tourne» 14.10 Alerte Cobra «Et... Action!» 15.05 Alerte Cobra «Le retour de la taupe» 15.55 Alerte à Malibu «Une question de vie ou de mort» 16.40 Alerte à Malibu «L’île d’amour» 17.25 Alerte à Malibu «Les guetteurs du ciel» 18.15 Top Models 19.05 X-Files «Duane Barry» 19.50 X-Files «Les vampires» 20.50 Sleepers CC Drame (USA, 1996, 140’) de Barry Levinson Avec Robert De Niro et Dustin Hoffman À l’âge adulte, quatre amis new-yorkais décident de se venger des gardiens leur ayant infligé de multiples sévices dix ans auparavant, au cours d’un séjour commun en maison de correction. 23.15 Plus jamais C Thriller (USA, 2002, 115’) de Michael Apted Avec Jennifer Lopez et Billy Campbell Une jeune femme s’enfuit de chez elle avec sa fille, mais se retrouve dès lors traquée par son mari. 1.25 Libertinages 1.35 Alerte Cobra 3.50 112 unité d’urgence 5.25 Drôles de gags
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 10.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 18.45 Fatura da Sorte • 20.00 Campanha Eleitoral - Eleiçoes Presidenciais 2021
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
20.15 O preço certo Con Fernando Mendes 21.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Joker 23.30 Eléctrico 0.30 PNC 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 A Essência 4.30 Biosfera 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 PNC 23.00 PNC 1.00 La noche en 24h Information. 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 UNED
28 janvier JEUDI TCM
20.50 Calculs meurtriers 10.00 MacArthur, le général rebelle C Historique de Joseph Sargent (USA, 1977, 130’) • 12.05 Le jour le plus long CCC Guerre de Ken Annakin (USA, 1962, NB, 180’) • 15.00 Tora! Tora! Tora! CC Guerre de Richard O. Fleischer (USA/JP, 1970, 146’) • 17.20 Bandolero! C Western d’Andrew V. McLaglen (USA, 1968, 105’) • 19.05 La colline des potences CC Western de Delmer Daves (USA, 1958, 103’) 20.50 Calculs meurtriers CC Policier (USA, 2002, 118’) de Barbet Schroeder Avec Sandra Bullock et Ryan Gosling Enquêtant sur le meurtre d’une femme retrouvée dans une forêt californienne, une policière chevronnée interroge sans relâche deux riches lycéens névrosés, persuadée de leur culpabilité. 22.50 Payback C Policier (USA, 1999, 100’) de Brian Helgeland Avec Mel Gibson et Maria Bello Doublé par son associé et sa femme, Porter, un criminel endurci que rien n’arrête, n’a plus qu’une idée en tête: mettre la main sur l’argent qu’on lui a volé et surtout, se venger de ceux qui l’ont trahi. 0.30 Nomads C Science-fiction (USA, 1986, 90’) de John McTiernan Avec Pierce Brosnan et Adam Ant A Los Angeles, peu de temps avant de mourir, un anthropologue révèle à un jeune médecin, une terrible découverte. 2.05 Invincibles C Science-fiction (USA/GB/CDN/D, 2001, 88’) de Jefery Levy Avec Myles Pollard et Linal Haft
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Coppa Italia Football. Napoli/Roma Quarti di finale Stadio Diego Armando Maradona 23.00 Porta a Porta Magazine 23.15 TG1 60 Secondi 1.05 RaiNews24 Information. 1.35 Che tempo fa 1.40 Una Notte con il Cinema italiano Magazine 1.45 PNC 3.10 RaiNews24 Information.
TV5
21.00 Le rire de ma mère 12.30 Le vrai nouveau monde • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Le siège • 14.45 Le siège • 15.30 Nouvo • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Un jour sur terre • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Mise au point • 17.55 Deux, trois jours en ville • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Le passager • 20.20 À ciel ouvert • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Le rire de ma mère C Comédie dramatique (F, 2016, 92’) de Pascal Ralite, Colombe Savignac Avec Igor Van Dessel et Pascal Demolon Adrien, timide, n’a pas la vie facile. Bousculé depuis que ses parents sont séparés, il partage son temps entre son père et sa mère. Un jour, il prend conscience d’une douloureuse vérité. 22.35 Le journal de la RTS 22.50 Vendée Globe Résumé quotidien du 9e Vendée Globe, tour du monde à la voile en solitaire, sans escale et sans assistance, qui passe d’Ouest en Est par les grands trois caps. 22.55 Météo 23.00 La maison France 5 Le Mans 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo 1.15 300 millions de critiques 2.05 Planète sable La Chine en guerre contre le «dragon jaune» 3.00 Le jour où le Sud a gagné sa liberté L’Afrique française 4.00 Coloré 4.30 C dans l’air 5.35 Le grand journal des territoires
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.20 N.C.I.S. Los Angeles • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 PNC • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.15 PNC 1.00 TG 2 Eat Parade 2.15 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato. 2.30 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri 2.50 America’s Cup 5.00 Videocomic Divertissement 5.10 Detto fatto
CANAL+
21.00 Your Honor 11.40 Le plus • 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Ovni(s) • 15.05 21 cm • 16.00 Cold Blood Legacy: la mémoire du sang CC Action de Frèdéric Petitjean (F, 2019, 91’) • 17.30 Boîte noire • 17.45 Groland le Zapoï • 17.54 Le plus • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Your Honor La Nouvelle-Orléans. Lorsque son fils Adam commet un délit de fuite après avoir causé la mort d’un adolescent dans un accident de voiture. 22.00 Your Honor Michael oblige Adam à se créer un alibi et contacte son ami d’enfance, Charlie Figaro, afin de faire disparaître toute trace du crime. 23.00 Billions «The New Decas» 23.55 Billions «The Chris Rock Test» 0.55 Adults in the Room CC Drame (F/GR, 2019, VM, 124’) de Costa-Gavras Avec Christos Loulis et Alexandros Bourdoumis 3.05 Zapsport
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.00 Ally McBeal • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 De l’autre côté du lit • 23.00 Stars 80, la suite • 1.10 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Lui è peggio di me • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Cultura Newton • 1.35 RaiNews24
NICK 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.15 ?Das ist Pony! • 17.30 Willkommen bei den Louds • 18.45 Henry Danger • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.15 Programm nach Ansage • 23.00 MTV Cribs:Specials • 23.55 MTV Cribs:Specials • 0.45 MTV Approved: Hits • 2.00 MediaShop
EUROSPORT
21.05 Cyclisme 11.00 Cyclisme: Tour de San Juan. 4e étape: Circuit de San Juan Villicum Circuit de San Juan Villicum (169 km) • 12.00 Tennis: Tournoi ATP d’Anvers 2019. Stanislas Wawrinka/Andy Murray. Finale. En Belgique • 13.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche / 2e manche • 14.30 Biathlon: Coupe du monde. Relais dames • 15.30 Cyclisme: Tour de San Juan. 4e étape: Circuit de San Juan Villicum 17.00 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances. Course dames / Course messieurs. 18.15 Ski alpin Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. 19.05 Snowboard Coupe du monde. Boardercross par équipes. 20.00 Tennis Tournoi ATP d’Anvers 2019. Stanislas Wawrinka/ Andy Murray. Finale. 21.05 Cyclisme Tour de San Juan. 4e étape: Circuit de San Juan Villicum 22.00 Cyclisme Direct. Tour de San Juan. 5e étape: Circuit de San Juan Villicum 23.35 Tennis
TVBreizh 6.15 Soeur Thérèse.com • 7.50 Section de recherches • 8.35 Section de recherches • 9.25 Section de recherches • 10.45 Section de recherches • 11.50 Section de recherches • 13.00 Les experts • 13.45 Les experts • 14.40 Les experts • 15.25 Les experts • 16.25 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 2.05 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.50 Antarctica • 12.50 Vincent Munier, éternel émerveillé • 13.45 Mountain • 15.00 Pushing the Limits • 16.20 Denis Brogniart présente • 16.23 Orda, plongée au centre de la Terre • 17.10 Arktic, 62 jours en solitaire • 18.05 In the Starlight • 19.00 Ushuaïa nature • 20.45 Adaptation, 4x30 jours au coeur des extrêmes • 22.15 Et si la Terre était unique? • 23.50 Entre terre et ciel • 0.20 Okavango
KIKA 15.45 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • tiv • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Bobby & Bill • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Mädchen-WG • 20.35 Die Jungs-WG • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Videodrome 18.00 Concert de Noël Estro Armonico Musique. 18.50 MATV Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette Neijorsusproch vum Gilles Roth HGM Gala 2020 Deel1 19.50 De Cliärrwer Kanton Mam André Bauler & Christian Arend 20.00 Uelzecht kanal Magazine. 21.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 21.30 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 22.00 Uelzecht kanal Magazine. 23.00 Harmony Gemeng Mamer Gala 2020 Deel 2
APART TV 19.15 BasT 20.00 Lëtzebuergesch léieren 20.10 C2DH - uni.lu 20.20 Diving in Filitheyo 20.30 natur & ëmwelt 21.15 RPL TV 21.55 Lieblingsschlager Das Magazin 22.45 Nationale Sängerdag 2018 23.20 In diesem Haus wird heut gefeiert
53
FREITAG 29. Januar ARD
FILM — PRO7 20.15
Creed - Rocky’s Legacy CCC Die Witwe des verstorbenen Ex-Schwergewichts-Champions Apollo Creed besucht dessen unehelichen Sohn Adonis „Donnie“ Johnson in der Haftanstalt. Sie bietet ihm an, ihn aufzunehmen und zu adoptieren. Siebzehn Jahre später hat Donnie nur einen Wunsch: Wie sein Vater will er Profi-Boxer werden. Dafür reist er nach Philadelphia, um hier den alten Ex-Rivalen Creeds, Rocky Balboa, aufzusuchen und zu bitten, ihn zu trainieren. Nach einigem Zögern stimmt Rocky zu. „Pretty“ Ricky Conlan sieht in Creeds Sohn einen pressewirksamen letzten Gegner, und zwischen den beiden wird ein Kampf angesetzt. Donnies Freude darüber hält sich in Grenzen, wollte er es doch allein und ohne den Namen seines Vaters zu Erfolg
FILM — KIKA 19.30
Der kleine Spirou CC
54
UNTERHALTUNG — RTL 20.15
Zeugnis für Deutschland
bringen. In der Zwischenzeit wurde bei Rocky ein Non-Hodgkin-Lymphom festgestellt. Völlig aus der Bahn geworfen und noch immer in Trauer um die verstorbenen Adrian, Paulie und Mickey, verweigert er zunächst die Behandlung. So müssen beide Männer schließlich ihren Kampfgeist und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellen. - In dem von Ryan Coogler inszenierten Streifen schlüpft Sylvester Stallone zum siebten Mal in die Rolle des Rocky Balboa. Er wurde 2016 dafür mit dem Golden Globe Award als bester Nebendarsteller ausgezeichnet. USA / USA 2015 / von Ryan Coogler / mit Michael B. Jordan, Sylvester Stallone und Tessa Thompson
Hotelpage - das ist der traditionelle Beruf in Spirous Familie. Doch Spirou hat wenig Lust, sein gesamtes Leben Kofferschleppen zu verbringen. Stattdessen möchte er mit seiner großen Liebe Suzette um die Welt reisen und ihr einen Ring überreichen. Zusammen mit seinen Freunden überwindet er dafür Hindernisse, die ihm der ungeliebte Sportlehrer, der eifersüchtige Schulkamerad oder die rivalisierende Gang in den Weg legen und konstruiert schließlich ein beeindruckendes Fahrzeug, um seinen großen Traum zu verwirklichen.
In der neuen Abend-Show auf RTL mit Moderatorin und Entertainerin Barbara Schöneberger bekommt Deutschland erstmals ein Zeugnis ausgestellt. Benotet wird das Land u.a. in Fächern wie Umwelt, Sicherheit, Gesundheit und Nationalmannschaft. Prominente wie Günther Jauch, Jan Hofer, Oliver Pocher, Ilka Bessin u.a. werden die guten und schlechten Nachrichten zu den einzelnen Fächern präsentieren, darüber diskutieren und schließlich Noten verteilen. Auch die Zuschauer zuhause können unter RTL.de mitmachen.
20.15 Der Ranger - Paradies Heimat: Sturm 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Abenteuer auf dem Orinoco Die „Weiße Lady“ macht einen Abstecher ins Orinoco-Delta. Plötzlich verweigern die venezolanischen Behörden der «Weißen Lady» die Weiterreise. Als sich immer mehr schaulustige Einheimische auf Booten dem wartenden Kreuzfahrtschiff nähern, droht die Lage außer Kontrolle zu geraten - Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß muss handeln! Hoffentlich fällt der große Auftritt von Schlagerstar Kristina Bach nicht auch noch ins Wasser. 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Sportschau 15.05 Nordische Kombination Kombinationsspringen 5 km Kombinationslanglauf. Live 15.50 Skispringen Weltcup-Skispringen. Qualifikation. Live 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Der Ranger - Paradies Heimat „Sturm“ Heftiger Sturm und Gewitter ziehen über dem Nationalpark auf. Kurz vor dem Absprung wird ein Paraglider vom Blitz getroffen. Lukas und Tim haben das Ganze beobachtet und rufen Jonas zu Hilfe. Als der Mann im Krankenhaus wieder zu sich kommt, kann er sich an nichts mehr erinnern. Jonas findet heraus, dass es sich um Daniel Körner, einen Spediteur aus Pirna handelt, der erst kurz zuvor Ehefrau Nadine und Tochter Vicky verlassen hat. Aus gesundheitlichen Gründen darf Daniel nicht sofort mit der ganzen Wahrheit konfrontiert werden, weshalb er erstmal im Gästezimmer auf dem Waldek-Hof einquartiert wird. 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Auge um Auge“ In der Versicherungsfirma ALVA, die mit dem Motto „Ihr Partner für Ihre Sicherheit“ wirbt, wird der Abteilungsleiter Heiko Gebhardt am helllichten Tag vom gegenüberliegenden Gebäude aus erschossen. Ein Scharfschütze in Dresden? Die Ermittlerinnen Karin Gorniak, Henni Sieland und ihr Chef Schnabel befragen die Angestellten der Versicherung und finden sich in einem Geflecht aus Mitarbeiterintrigen und knallharter Firmenpolitik wieder. 23.45 Der Kommissar und die Alpen „In einer einzigen Sekunde“ 1.15 Tagesschau 1.20 Der Ranger - Paradies Heimat: Sturm 2.53 Tagesschau 2.55 Der Kommissar und die Alpen 4.25 Deutschlandbilder
ZDF
20.15 Die Chefin 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Der Clan“ 11.15 SOKO Stuttgart „Rad der Zeit“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Tod des Grafen“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wien „Full House“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Für immer verbunden“ Betty befürchtet, Paula will Dr. Stern für sich gewinnen. Als sie Dr. Stern, Emily und Paula dann auch noch in familiärer Harmonie beobachtet, scheint sich ihr Verdacht zu bestätigen. Emily und Paula haben für Dr. Stern ein Familienessen organisiert. Dabei kommen sich beide näher. Während Betty geschockt von Emily erfährt, dass sich beide geküsst haben, stellt Dr. Stern die Weichen neu. 20.15 Die Chefin „Portofino“ Auf dem Weg zur Arbeit gerät Kommissarin Vera Lanz in einen Albtraum. Zufällig fällt ihr ein Mann auf, der eine Frau in eine Bankfiliale zerrt. Als sie helfend eingreifen will, blickt die Kommissarin in den Lauf einer Waffe und wird in einen Banküberfall mit Geiselnahme verstrickt. Was Vera nicht ahnt: Der Täter hat am Morgen bereits einen Menschen erschossen. Während ihre Kollegen Böhmer und Murnau mit Ermittlungen zu dem Mordfall beginnen, versucht Vera den höchst gewaltbereiten Täter im Alleingang zum Aufgeben zu zwingen. 21.15 SOKO Leipzig „Entrissen“ Der 30-jährige Maik Jansen wird tot aufgefunden. Er wurde vom Balkon seiner Wohnung gestoßen. Bei der Obduktion stellt sich heraus, dass Maik mit einer Spenderniere gelebt hat. Da er die Niere nicht auf legalem Wege erhalten haben kann, kommt der Täter möglicherweise aus dem Milieu eines kriminellen Organhändlerringes. Doch warum decken die Eltern Gerda und Werner Jansen den Arzt? 22.00 heute journal 22.29 Wetter 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 aspekte 0.15 heute journal update 0.30 Hidden Agenda 2.00 Monk „Mr. Monk kann auch anders“ / „Mr. Monk und Natalie fischen im Dunkeln“ 3.25 SOKO Leipzig „Entrissen“
29. Januar FREITAG RTL
20.15 Zeugnis für Deutschland 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Tatort Deutschland - aus den Akten der Justiz 15.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 16.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Unter uns Sina und Bambi lassen sich tatsächlich scheiden. Was eigentlich als Schlussstrich gedacht war, hat jedoch den gegenteiligen Effekt: Plötzlich lodert das längst erloschen geglaubte Feuer zwischen den beiden wieder auf. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Justus beschließt nur widerwillig, Georg von der Schwangerschaft zu erzählen, aber dessen Reaktion überrumpelt ihn dann sehr. Deniz‘ Erklärung für seine Einzellauf-Entscheidung prallt am enttäuschten Moritz ab; doch dann bekommt Deniz unerwartet Hilfe. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nihat gibt Lilly gegenüber mit seinem angeblichen Superurlaub an. Lilly macht schon wieder einen Rückzieher, als Nihat sich durchringt, sie zum Kaffee einzuladen. Er will ihr endlich etwas gestehen. Dann bekommt Nihat mit, dass er nicht der Einzige ist, mit dem Lilly sich trifft. 20.15 Zeugnis für Deutschland Folge 1 In der neuen Show mit Barbara Schöneberger bekommt Deutschland erstmals ein Zeugnis ausgestellt. Benotet wird das Land u.a. in Fächern wie Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Nationalmannschaft. Prominente wie Günther Jauch, Jan Hofer, Oliver Pocher, Ilka Bessin u.a. werden die guten und schlechten Nachrichten zu den einzelnen Fächern präsentieren, darüber diskutieren und schließlich Noten verteilen. Die Zuschauer zuhause können bei RTL.de mitmachen. 22.45 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow Moderation: Sonja Zietlow, Daniel Hartwich Im großen Finale entscheiden die Zuschauer per Voting, wer es verdient hat, in das 15. australische Dschungelcamp 2022 einzuziehen. Die Siegerin oder der Sieger darf 2022 nach Australien und erhält außerdem ein Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro. Wer sichert sich das „goldene Ticket“ in „Ich bin ein Star - Die große Dschungelshow“? 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow 1.35 Der Bachelor Das erste Date ist ein Einzeldate: Der Bachelor schickt eine Limousine zur Ladys Villa, um eine der Damen zu einem actionreichen Date und anschließendem Dinner einzuladen. 3.15 Ich bin ein Star Die große Dschungelshow 4.25 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 CATCH! Kampf der Kontinente 2021 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! Der Jurist Alexander Hold und seine Kollegen werden bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Auch im Privaten finden sie sich zwischen den Fronten wieder. Sie müssen alltägliche Streitigkeiten schlichten und für Gerechtigkeit sorgen. 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 5 Gold Rings In „5 Gold Rings“ wird der größte StudioLED-Boden in Quiz-Deutschland zur interaktiven Spielfläche. Auf diesem müssen zwei Teams à zwei Kandidaten verschiedenste Rätsel und Aufgaben lösen und ihre Antwort mit einem Ring markieren. In jeder der fünf Runden wird der Ring kleiner und damit die Wahrscheinlichkeit größer, bei der richtigen Antwort danebenzuliegen. Pro Rätsel kann ein steigender Geldbetrag für den Jackpot erspielt werden. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 CATCH! Kampf der Kontinente 2021 Unterhaltung Moderation: Andrea Kaiser Luke Mockridge will Kontinente erobern: In „CATCH! Kampf der Kontinente 2021“ kämpfen die Teams von Hans Sarpei , Minh-Khai Phan-Thi und Evil Jared gegen Lukes Team um den Titel des besten Fängers. Wer hat genug Kraft, Puste und vor allem Geschwindigkeit, um gegen drei Kontinente zu gewinnen? Mit dabei sind Moderatorin Andrea Kaiser, Kommentator Jan Platte und Field-Reporter Simon Pearce. 22.50 111 haarsträubende Hingucker! Videoclip Man kann es drehen und wenden wie man will - der Mensch ist ein optisches Wesen. Es gibt ja auch einfach so viele Hingucker. So schräg, dass man mindestens zweimal hingucken muss. So atemberaubend, dass einem die Spucke wegbleibt. So schmeichelnd, dass man regelrecht dahinschmilzt. Und so bescheuert, dass man es kaum glauben mag. Und wenn dann zufällig gerade auch eine Kamera läuft, dann ist es ein Fall für unsere „111 haarsträubenden Hingucker!“. 0.35 Switch reloaded 1.30 Sechserpack Gefühlsecht 1.55 Sechserpack In Arbeit 2.20 DIE DREISTEN DREI DIE COMEDY WG 3.30 Switch reloaded 4.15 Sechserpack Gefühlsecht / In Arbeit 5.00 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG
PRO7
20.15 Creed - Rocky’s Legacy 4.10 Scrubs - Die Anfänger 8.10 Eine schrecklich nette Familie 8.40 How I Met Your Mother 9.35 2 Broke Girls 10.30 Man with a Plan „Mann gegen Space-Cowboys“ „Andi, die Sexistin“ 11.25 Last Man Standing „Das Geisterhaus“ / „Öko-Dämmerung“ 12.20 Die Simpsons „Die Mafiosi-Braut“ „Homer mit den Fingerhänden“ „Nedna“ „Homer Impossible“ „Teddy-Power“ „Spider-Killer-Avatar-Man“ „Das Ding, das aus Ohio kam“ „FoodFellas“ „Homers Sieben“ „Der Mann im blauen Flanell“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Agentin mit Schmerz“ 18.35 Die Simpsons „Weihnachten - Die nächste Generation“ Es ist Weihnachtszeit und die Simpsons werden in eine ferne Zukunft katapultiert. Lisa ist mit Milhouse verheiratet und hat eine rebellische Tochter namens Zia. Bart hingegen ist geschieden und hat zwei Söhne, mit denen er sich nicht versteht. Maggie ist hochschwanger. Sie weiß jedoch nicht, wer der Vater ist. Den Weihnachtsabend verbringen alle gemeinsam mit Homer und Marge. 19.05 Galileo 20.15 Creed - Rocky’s Legacy CCC Drama (USA, 2015, 121’) von Ryan Coogler Mit Michael B. Jordan, Sylvester Stallone, Tessa Thompson und Phylicia Rashad Adonis „Donnie“ Creed, der uneheliche Sohn des legendären Boxchampions Apollo Creed, hat seinen Vater nie kennengelernt. Obwohl er einen gut bezahlten Job hat, ist seine große Leidenschaft das Boxen. Nachdem er sich einen Namen als Amateur-Boxer gemacht hat beschließt Donnie, in die Profi-Liga zu wechseln. Er reist nach Philadelphia, um Rocky Balboa, den einstigen Rivalen und späteren besten Freund seines Vaters um Unterstützung zu bitten. 23.05 Zwei vom alten Schlag CCC Komödie (USA, 2013, 103’) von Peter Segal Mit Robert De Niro, Sylvester Stallone, Kevin Hart und Anthony Bean Die zwei legendären Boxerrivalen Billy „The Kid“ McDonnen und Henry „Razor“ Sharp sind bereits sichtlich in die Jahre gekommen, haben aber noch immer eine alte Rechnung offen. Zwei Mal sind sie gegeneinander angetreten und konnten jeweils einen Sieg für sich verbuchen. Als es jedoch zu dem dritten, alles entscheidenden Kampf kam, sagte Razor kurzerhand ab und beendete seine - und damit auch The Kids - Karriere. 1.15 Creed - Rocky’s Legacy CCC Drama (USA, 2015, 121’) 3.35 Watch Me - das Kinomagazin 3.45 ProSieben Spätnachrichten 3.50 Zwei vom alten Schlag CCC Komödie (USA, 2013, 103’)
VOX
20.15 Law & Order: Special Victims Unit 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami „Benzin im Blut“ / „Wer hat Natalias Schwester?“ / „Wahrheiten gibt es viele“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Rebecca vs. Jana Jana (41) erzieht ihre Tochter Nela (3) zweisprachig. Oft gibt die Kleine den Ton an und Jana reagiert darauf häufig mit Drohungen. „Mit leeren Drohungen“ wie Rebecca (24) findet. Ist Jana inkonsequent? Doch wie steht es um Rebecca? Schafft sie es, bei ihrem Sohn Emilio (3) konsequenter als Jana zu sein? Sie möchte Emilio vor allem eine schöne Kindheit ohne viele Pflichten bescheren, denn genau diese hat sie früher vermisst. 15.00 Shopping Queen Motto in Nürnberg: Tierisch im Trend! Kreiere das perfekte Winteroutfit im angesagten Animal-Look! 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 5: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Corinne, 37 Jahre: Vorspeise: Bergische NaschBar. Hauptspeise: Ausflug zum Rhein Sauerbraten mit Rotkohl und Knödel. Nachspeise: kleijn Koffendrenken, Krentensemmel stiewen Ries, Schwattbruad, un en bissken Waffel. 20.15 Law & Order: Special Victims Unit „Ein amerikanischer Traum“ / „Letzte Bastion“ / „Die Spur des Bösen“ Die syrische Einwandererfamilie Samra wird in ihrem Restaurant von drei Männern in Skimasken überfallen. Die beiden Töchter Shala und Lela werden vergewaltigt. Shala wird anschließend umgebracht, und der Vater erliegt im Krankenhaus seinen Verletzungen. Schmierereien im Restaurant lassen darauf schließen, dass die Tat rassistische Motive hat. Einer der Täter kann als der illegal eingewanderte Mexikaner Hector identifiziert werden. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin In den eigenen vier Wänden Als der Bauunternehmer Alan Helmick vor einem Supermarkt in seinem Auto sitzt und auf seine Frau Miriam wartet, bemerkt er plötzlich, dass der Kofferraum des Wagens brennt. Alan nimmt an, dass ein ehemaliger Kunde es auf ihn abgesehen hat. Sechs Woche später alarmiert Miriam Helmick die Polizei und gibt an, dass ihr Mann erschossen wurde. Bei ihren Recherchen stellen die Ermittler fest, dass Miriams erster Ehemann unter seltsamen Umständen starb. 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tod im Rotlichtmilieu 2.05 Snapped - Wenn Frauen töten Rebecca Fenton / Kwaneta Harris 3.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Wendungen / / Giftige Beziehungen / Spur des Verschwindens
55
FREITAG 29. Januar 3SAT
20.15 Ku’ damm 56 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.05 ECO • 11.30 Stolperstein • 12.00 Schritt für Schritt in die Freiheit • 12.45 sonntags • 13.25 Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer • 17.00 Traumorte • 17.45 Traumorte • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Ku’damm 56 „Schatten der Vergangenheit?“ Monika taucht immer weiter in die Welt des Rock ‘n’ Roll ein, während ihre Mutter Caterina sie weiterhin mit Joachim Franck verheiraten möchte und eine Verabredung für Monika zusagt. Monika entdeckt zwar eine andere Seite an Joachim, macht ihm aber deutlich, dass sie ihn nicht mehr sehen möchte. 21.50 Sanssouci - Neues Palais im alten Schein 22.00 ZIB 2 22.25 French Connection Brennpunkt Brooklyn CCC Thriller (USA, 1971, 100’) von William Friedkin Mit Gene Hackman, Fernando Rey, Roy Scheider, Tony Lo Bianco Der wie besessene New Yorker Rauschgiftfahnder Jimmy Doyle und sein Kollege Buddy Russo erfahren von einem großangelegten Heroinschmuggel. Die Spur führt nach Marseille. 0.05 10 vor 10 0.35 extra 3 1.05 Was gibt es Neues? 1.45 Schlachthof 2.30 Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne
NTV 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Freizeit & Fitness • 19.00 Nachrichten • 19.05 Top Gear • 19.55 Nachrichten • 20.15 Mega Air - Logistik am Himmel • 21.00 Nachrichten • 21.05 Mega Air - Logistik am Himmel • 21.55 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Flugzeug-Katastrophen - Fatale Fehler • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten
TAGESCHAU24
56
13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 quer • 20.00 Tagesschau • 20.15 Monitor • 20.45 Jung und transsexuell - was jetzt? • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Zeugen - Wie der Holocaust ins Fernsehen kam • 22.15 Shift • 22.30 mehr/wert • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Jung und transsexuell - was jetzt? • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Der unglaubliche Hulk 5.10 Privatdetektive im Einsatz • 6.50 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.50 Die Straßencops West Jugend im Visier • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 14.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Der unglaubliche Hulk CCC Action (USA, 2008, 115’) von Louis Leterrier Mit Edward Norton, Liv Tyler, Tim Roth, William Hurt Banner ist in Brasilien untergetaucht, doch das Militär ist ihm auf den Fersen. 22.25 Kick-Ass 2 CCC Actionkomödie (GB/USA/CDN/ JP, 2013, 94’) von Jeff Wadlow Mit Aaron Taylor-Johnson, Chloë Grace Moretz, Jim Carrey, Christopher Mintz-Plasse Ein neues Abenteuer der beiden Comichelden Kick-Ass und Hit-Girl: Beide kämpfen mit Identitätsproblemen und darüber hinaus mit einem durchgeknallten Gangstersohn, der den Tod seines Vaters rächen will. 0.15 Sin City CCC Thriller (USA, 2005, 119’) von Robert Rodriguez, Frank Miller, Quentin Tarantino Mit Bruce Willis, Jessica Alba, Mickey Rourke 2.25 Sin City: A Dame to Kill For CC Thriller (USA, 2014, 90’) von Robert Rodriguez, Frank Miller Mit Mickey Rourke, Jessica Alba, Joseph Gordon-Levitt 3.55 Kick-Ass 2 CCC Actionkomödie (GB/USA/CDN/ JP, 2013, 94’) von Jeff Wadlow
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 13.25 Vision Gold • 14.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Der ICE - Highspeed auf Schienen • 21.05 Der AVE 103 - Spaniens Hochgeschwindigkeitszug • 22.05 Tren Crucero - Der Teufelszug von Ecuador • 23.05 Lost Places - Straßen ins Nirgendwo • 0.05 Lost Places - Die Asbestmine
PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 maybrit illner • 17.05 phoenix gespräch • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Alkohol - Der globale Rausch • 20.00 Tagesschau • 20.15 Spione im Tierreich • 22.30 Die Hüter vom Krüger-Nationalpark • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich
KAB.1
20.15 Navy CIS 5.55 Navy CIS: L.A • 6.40 Navy CIS • 7.35 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Operation Willoughby“ Bei der Operation Willoughby kooperieren mehrere internationale Geheimdienste, um dem Geschäftsmann Chen das Handwerk zu legen: Dessen Gier treibt ihn dazu, Terrorakte durchzuführen, um seinen Reichtum stetig zu vergrößern. Aus Gibbs’ Team wird Reeves als Pilot in Chens Entourage eingeschleust. Doch er fliegt auf - innerhalb der Operation gibt es einen Maulwurf. Doch damit nicht genug: Quasim riskiert sein Leben, um Chen zu überführen. 21.15 Navy CIS „Spears ist wieder da“ Gibbs wird von einem alten Fall eingeholt: Vor vielen Jahren war er undercover als Leland Spears hinter der TerroristenGruppe rund um Ramsay und Bodie Whitman her. 22.15 Navy CIS: L.A „Unter Haien“ 23.15 Navy CIS: L.A „Um die Ecke gedacht“ 0.10 Navy CIS: L.A „Im Herzen der Stadt“ 1.05 Kabel Eins Late News 1.10 Navy CIS „Operation Willoughby“ 1.55 Navy CIS „Spears ist wieder da“
ARD-alpha 16.15 Gut zu wissen • 16.45 SMS Schwanke meets Science • 17.00 Der Corona-Impfstoff! • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Menschen im Hafen • 21.05 Barbarossa und die Reeperbahn • 21.50 Die aktuelle Schaubude - Hafengeburtstag • 22.25 Planet Wissen • 23.25 puzzle • 23.55 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.10 The Day - News in Review
ONE 9.10 Hamburg Transit • 10.00 Hauptstadtrevier • 10.50 Brisant • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Pfarrer Braun • 15.20 Matterns Revier • 16.10 Hauptstadtrevier • 16.55 Hamburg Transit • 17.45 Die Zwei • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Nuhr im Ersten • 21.00 Grießnockerlaffäre • 22.30 Die Lügen der Sieger • 0.15 Lifjord - Der Freispruch
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 11.15 Planet Wissen • 12.15 QuizduellOlymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Winter im Bergsteigerdorf Ramsau SWR Moderatorin Annette Krause macht sich auf den Weg ins winterliche Ramsau am Rande des Nationalparks Berchtesgadener Alpen. 21.00 Handwerkskunst! Dokumentation. Wie man einen Fastnachtswagen baut 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Worauf noch warten? 23.30 Matthias Richling Best of 2020 0.00 anders in kabarett.com 0.45 Nuhr im Ersten 1.30 Das hr Comedy Festival 2.15 Matthias Richling Best of 2020 2.45 Nuhr im Ersten
ZDF NEO 6.15 The Coroner • 7.00 The Rookie • 8.20 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.25 Psych • 17.05 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death in Paradise „Die tödliche halbe Stunde“ Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. 21.05 Death in Paradise „Mosquito Island“ 22.00 Agatha Raisin „Und der Tote im Wasser“ 22.45 Agatha Raisin „Die tote Gärtnerin“ 23.30 Agatha Raisin „Der tote Friseur“ 1.00 Agatha Raisin „Der tote Gutsherr“ 2.35 Agatha Raisin
ZDF INFO 13.00 Die Suche nach Hitlers Atombombe • 13.45 Projekt Natter - Hitlers letzte Wunderwaffe • 14.30 Geheimnisse der Sowjet-Technik • 15.15 Die schwersten Unglücke der DDR • 17.15 Das Geheimnis der verlorenen Atombomben • 18.45 Geheimnisse des Firmaments • 21.00 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 0.45 heute journal • 1.15 Das Universum
WDR
20.15 Wie der Fortschritt nach … 8.40 Europamagazin • 9.10 Monitor • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Planet Wissen • 11.25 Die Sendung mit der Maus • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Pinguin, Löwe & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Ausgerechnet • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wie der Fortschritt nach Essen kam - Eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert Dokumentation Essen zur Jahrhundertwende: Zollverein ist die förderstärkste Zeche im Land. Sie zieht Arbeiter in die Stadt. Werkssiedlungen entstehen, Schulen und Krankenhäuser werden gebaut. 21.00 Unser Westen Unsere Schlagerstars 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Die letzte Instanz 0.30 Kölner Treff 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf 3.25 Lokalzeit Bergisches Land
SAT.1 GOLD 7.25 Infomercials • 9.25 Mord ist ihr Hobby • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.55 Ein Engel auf Erden • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 17.15 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Ausgebremst 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Teufel in Weiß 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Albtraum Schule 21.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Blutige Wahrheit 22.05 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Mach’s Maul auf 22.35 Lenßen & Partner 23.50 K 11 - Kommissare im Einsatz Ausgebremst 0.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Teufel in Weiß
SIXX 5.40 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 6.25 Verliebt in Berlin • 8.15 Anna und die Liebe • 10.10 Royal Pains • 12.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Bodyshockers Tattoos, Piercings und Skalpell • 0.15 Bodyshockers - Tattoos, Piercings und Skalpell • 2.45 Ink Master
29. Januar FREITAG NDR
20.15 die nordstory 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 Eisenbahnromantik • 15.30 Eisenbahnromantik • 16.00 NDR Info • 16.10 Zoobabies • 16.35 Zoobabies • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Wasserreich Ostfriesland - Von KanalKönigen und Freizeitkapitänen Im Mittelpunkt der Sendung stehen Geschichten aus Deutschlands Norden - über interessante Menschen, idyllische Landschaften und beeindruckende Tierwelten. 21.15 Borkum... mit Judith Rakers Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Inas Nacht 1.00 NDR Talk Show 3.00 Mein Norden Dokumentation 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen | regionalmagazin
TELE 5 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Babylon 5 • 19.10 Babylon 5 20.15 Lost City Raiders Katastrophenfilm (D, 2008, 98’) von Jean de Segonzac Mit James Brolin, Ian Somerhalder 22.20 Mom And Dad CCC Horror (USA, 2017, 91’) von Brian Taylor Mit Nicolas Cage, Selma Blair, Anne Winters, Zackary Arthur 0.15 Schön bis in den Tod Horror (USA, 2009, 96’) von Stewart Hendler 2.00 Crawlspace Horror (USA, 2013, 89’) 3.25 Kampfgeschwader 633 Krieg (GB/USA, 1964, 91’) von Walter E Grauman
RTL NITRO 5.10 Matlock • 6.50 Law & Order • 8.25 Burn Notice • 9.50 Matlock • 10.35 Matlock • 12.20 MacGyver • 14.00 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.50 MacGyver • 17.30 M.A.S.H. •18.25 Ein Käfig voller Helden 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Medical Detectives • 22.05 The First 48 • 23.00 Medical Detectives • 0.45 The First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern
RBB
20.15 35 Jahre Sketchup 10.30 Meine liebe Familie - Zeit für Veränderung • 12.00 Dings vom Dach • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 Meister des Alltags • 14.30 ... und dann kam Wanda • 16.00 rbb24 • 16.12 Panda, Gorilla & Co • 17.00 rbb24 • 17.05 Morden im Norden • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 35 Jahre Sketchup Vor 35 Jahren war die erste Ausgabe von „Sketchup“ im deutschen Fernsehen zu sehen. In über 400 Sketchen begeisterten Diether Krebs, Iris Berben und Beatrice Richter das Publikum. 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 Abendshow Eine Woche Wahnsinn 22.30 Lebenslieder 23.15 Lachgeschichten Plattenküche 0.00 Plattenküche Helga und Frank servieren Hits 0.45 Musikladen 1.30 Musikladen 2.15 Lebenslieder 3.00 Abendshow Eine Woche Wahnsinn 3.30 rbb Gartenzeit
SRTL
20.15 Khumba 14.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.10 Grizzy & die Lemminge • 15.35 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Inspector Gadget • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 ALVINNN!!! • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.25 Angelo! 20.15 Khumba - Das Zebra ohne Streifen am Popo CC Trickfilm (AFS, 2013, 76’) Das kleine Zebra Khumba ist ein Außenseiter, weil seine Streifen nur bis zum Rückenansatz reichen. Als es zu einer langen Dürreperiode kommt, glauben die Zebras, dass Khumba schuld daran ist. 21.55 Rizzoli & Isles „Heimsuchung“ Nach der Schießerei im Finale der sechsten Staffel muss das Team alles geben, um die flüchtige Alice Sands zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen, bevor Janes Leben zerstört wird. 22.50 Rizzoli & Isles „Befreiungsschlag“ 23.45 Comedy TOTAL 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Wunderbares Schlagerland 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Ziemlich russische Freunde • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Wunderbares Schlagerland Winterzauber Zum Ausklang des Winters präsentiert Uta Bresan eine Folge von „Wunderbares Schlagerland“. Diesmal widmet sich die sympathische Dresdnerin ganz Mitteldeutschland. 21.45 MDR aktuell Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat 0.00 Jakob der Lügner CCC Melodrama (Deutsche Demokratische Republik/CSSR, 1974, 96’) von Frank Beyer Mit Vlastimíl Brodský, Erwin Geschonneck, Manuela Simon, Blanche Kommerell 1.35 A Wolf’s Mind 1.55 Elefant, Tiger & Co Dokumentation
DMAX
20.15 Fluss-Monster 12.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 18.15 Steel Buddies • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Fluss-Monster Die Rückkehr zum afrikanischen Tigersalmler Ist der Tigersalmler ein Menschenfresser? Um diese Frage zu beantworten, braucht Jeremy Wade in dieser Folge mehr als eine Angel. 21.15 100 Days Wild - Das Survival-Abenteuer Mann über Bord 22.10 DMAX News 22.15 Naked Survival XXL 40 Tage Überleben 0.15 DMAX News 0.20 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Im Dschungel von Panama 1.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Tortur auf Texanisch 2.05 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis
HR
20.15 An der Toskanischen Küste 10.25 Eisbärenalarm an der Hudson Bay • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Gefragt - Gejagt • 12.45 Die Bergpolizei • 13.40 Mord mit Aussicht • 14.30 Einmal Sohn, immer Sohn • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 An der Toskanischen Küste Dokumentation. Von Pisa bis zur Insel Elba Die Filmautorin Katja Devaux hat Pisa, die Stadt in der Toskana, besucht und außer dem schiefen Turm noch viele weitere Attraktionen entdeckt. Pisas Ursprung ist über 2.000 Jahre alt. Wenn man genau hinschaut, findet man in jedem Stein ein Stück Geschichte. 21.00 Capri - Sehnsuchtsziel im blauen Meer 21.45 hessenschau 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Der Mörder und der Rollstuhlfahrer 1.00 Töte Amigo CCC Western (I, 1967, 115’) von Damiano Damiani
SPORT1
20.15 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.30 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Geld stinkt nicht 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Die Drei vom Pfandhaus Schwere Geschütze 17.00 Die Drei vom Pfandhaus Höhenflüge 17.30 Storage Hunters 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Der Werbefilm 19.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Die Weinprobe 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Die PS Profis 22.30 Fußball SKY Sport News - Highlights der 2. Liga. 19. Spieltag 23.30 FC Bayern Inside 0.00 SPORT CLIPS Nacktgymnastik
BR
20.15 Schwaben weissblau... 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Frech & Frei • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Alpenküche • 20.00 Tagesschau 20.15 Schwaben weissblau, hurra und helau Auswärtsspiel 22.45 Rundschau Magazin Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage. 23.00 Frech & Frei Das Beste aus Fastnacht in Franken 2020 23.45 Zwischen zwei Feuern CCC Western (USA, 1955, 85’) von André De Toth Mit Kirk Douglas 1.10 Der Unbestechliche Mörderisches Marseille CCC Thriller (B/F, 2014, 125’) von Cédric Jimenez Mit Jean Dujardin, Gilles Lellouche, Céline Sallette, Mélanie Doutey 3.15 Wir in Bayern 4.30 Frankenschau aktuell
EUROSPORT
18.00 Schlitten 15.40 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Willingen (D). Qualifikation 17.00 Nordische Kombination FIS Weltcup 2020/21 in Seefeld (A) 17.30 Nordische Kombination FIS Weltcup 2020/21 in Seefeld (A) 18.00 Schlitten Weltmeisterschaft in Königssee (D). 7,5km Sprint der Frauen 19.05 Handball Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten 20.20 Handball Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten Halbfinale Männer 22.15 Snooker German Masters 2021 in Milton Keynes (GB) Viertelfinale 23.00 Nachrichten 23.05 Skispringen FIS Weltcup 2020/21 in Willingen (D) 0.00 Langlauf FIS Weltcup 2020/21 in Falun (SWE)
57
VENDREDI 29 janvier TF1
FILM — CANAL + 21.00
10 jours sans maman CC C’est le remake du film argentin Mama se fue de viaje d’Ariel Winograd. Un papa de quatre enfants, dont la femme ne travaille pas depuis des années afin de gérer le quotidien de cette famille, va se retrouver 10 jours seul à la maison à devoir tout assumer, après que sa conjointe ait décidé
de partir en vacances. « Ici, il est question finalement de la rédemption d’un homme, d’un père. Va-t-il être capable de changer, de s’occuper réellement de ceux qu’il aime ? », précise le réalisateur Ludovic Bernard. On y découvre un Franck Dubosc particulièrement touchant.
TÉLÉFILM — ARTE 20.55
Vétéran CC
Un ex-légionnaire tchèque retrouve sa ville natale après vingt ans d’absence. Jan Hrebejk transpose avec un réalisme âpre le roman de Jack London Martin Eden. Milan Ondrik incarne avec force la quête de rédemption et d’absolu du héros.
DOCUMENTAIRE — ARTE 22.40
Johnny Clegg, le Zoulou blanc
Le portrait d’un chanteur qui fit de la lutte contre l’apartheid en Afrique du Sud un combat, doublé de son émouvante confession. Il revient sur son enfance, sa jeunesse et sa carrière. Avec les témoignages de ses compagnons de route.
DIVERTISSEMENT — TF1 21.05
Les touristes
58
Les invités se sont pris à cet univers cinématographique, devenant des doublures de choc. Un univers passionnant, technique et très éprouvant. Ils ont été soumis à de rudes épreuves : immolation par le feu, techniques de chutes, projections arrière par câble, chorégraphies de combat, saut dans le vide.
21.05 Les touristes 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Amies à la vie, à la mort Thriller (CDN, 2020, 110’) de Danny J. Boyle Avec Natalie Dreyfuss et Michael Patrick Denis 15.45 Le crime que je n’ai pas commis C Drame (USA, 2019, 82’) de Michael Feifer Avec AnnaLynne McCord et Kate Vernon 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Saisie par la détresse de Louis, Claire tente désespérément de le tirer d’affaire, tandis que Salomé souffre de le voir dans cet état. 19.10 Demain nous appartient La police de Sète apprend la vérité sur l’affaire qui l’occupe depuis des semaines. Les dés sont jetés pour les Lazzari. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 My Million 20.55 C’est Canteloup 21.05 Les touristes Mission cascadeurs Divertissement Avec Arthur Pour cette nouvelle édition, six célébrités vont vivre durant trois jours et deux nuits une nouvelle immersion inédite qu’ils ne sont pas près d’oublier. Cap sur l’école de cascades Action Training Production. OU 20.30 Handball Direct. Championnat du monde. Demi-finale. En pleine période de transition, les Bleus auront bien du mal à atteindre le dernier carré, comme ils l’avaient fait en 2019 en s’inclinant face au Danemark (38-30) en demi-finale avant de prendre la 3e place. Suivi de 22.15 Les touristes Mission haute montagne Après un séjour en «mission safari», Arthur convie six célébrités à relever des défis au cœur des Alpes françaises. Leur mission: gravir l’aiguille Rouge, culminant à plus de 3 200 mètres d’altitude! 22.55 Les touristes, la suite Mission cascadeurs Une immersion dans les coulisses de l’émission pour revenir sur les meilleurs moments - ou les pires - vécus par les six Touristes durant ces trois jours et deux nuits passés à l’école de cascades Action Training Production. De challenges loufoques en intenses moments d’émotions, entre fous rires et grosses frayeurs, les six personnalités livrent leurs impressions. OU 23.45 Les touristes, la suite Mission haute montagne 0.45 Euro Millions 1.45 Programmes de nuit
FR2
21.05 Les petits meurtres d’Agatha Christie 70’s 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Vos droits en cas d’annulation d’un vol par une compagnie aérienne en raison du Covid-19» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.10 La p’tite librairie 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Initiatives de nos régions 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.45 Météo 13.50 C’est bon à savoir «Bébé commence à manger» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Laisse entrer la nature 20.42 Basique 20.45 Un si grand soleil À la colocation, c’est l’effervescence autour de l’arrivée de Charlie, mais la journée pourrait bien ne pas se passer comme prévu. Quant à Eliott, sa mission se précise. 21.05 Les petits meurtres d’Agatha Christie 70’s «La nuit qui ne finit pas» On vous présente Annie Gréco, première femme nommée commissaire en France en 1972. À peine débarquée au commissariat de Lille, elle doit partir sur une scène de crime. L’acteur Richard Planck a été retrouvé mort dans sa caravane sur le tournage de son nouveau long-métrage. Et la principale suspecte est la jeune star du film, Anna Delange, qui entretenait une relation sentimentale houleuse avec Richard. Gréco recrute comme adjoint la pire tête brûlée du commissariat, l’inspecteur Max Beretta. 22.40 La grande histoire des Petits meurtres Documentaire de Thibault Pomares À travers une collection d’interviews et une immersion de plusieurs semaines sur des plateaux de tournages, ce documentaire raconte la grande histoire de la série culte «Les petits meurtres d’Agatha Christie». 23.30 Les petits meurtres d’Agatha Christie «Le témoin muet» Deux meurtres avec pour seul témoin... un chien. Des fantômes qui hantent un château de famille... Pour Laurence, qui ne croit absolument pas aux revenants, cette affaire sent mauvais. 1.05 Ça commence aujourd’hui 2.05 Affaire conclue 2.50 Affaire conclue 3.30 Météo outre-mer 3.35 Buenos Aires insolite 4.25 Berlin, la ville inattendue 4.50 Pays et marchés du monde «France-Le Mans» 4.55 Tout le monde veut prendre sa place
29 janvier VENDREDI FR3
21.05 6.00 8.10 8.45 9.15 10.15 10.40
Allez viens, je t’emmène... Okoo Littoral Les témoins d’outre-mer Dans votre région Paname Consomag «Quelles huiles pour quelle cuisson?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Les revers de l’exil» 15.15 Un cas pour deux «Zone d’ombre» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie «L’oiseau du bon dieu», James Mcbride 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.05 Initiatives de nos régions 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Emma, sans le savoir, fait entrer le loup dans la bergerie et Victoire se montre d’une totale mauvaise foi envers le chevalier de Luna. De son côté, Thomas reçoit un coup fatal. 20.45 Tout le sport Magazine 20.55 Laisse entrer la nature 21.00 Météo 21.05 Allez viens, je t’emmène... Dans les années 80! Divertissement Avec Laury Thilleman Laury Thilleman nous emmène dans la décennie 1980, pour une nouvelle soirée placée sous le signe de la nostalgie, du rire et de la musique. Une immersion au cœur des chansons, de la fête et de l’humeur légère des Eighties. Chanteurs, humoristes et personnalités médiatiques se retrouvent dans les décors des années 1980 pour revivre ces années cultes et les faire vivre à ceux qui ne les ont pas connues. Un partage de rêves et de souvenirs entre artistes de légende et ceux de la nouvelle génération. 23.30 Claude François: la revanche du mal-aimé Documentaire de François Chaumont, Laurent Portes Loin des clichés et des lieux communs qui nourrissent depuis toujours sa légende, «Claude François, la revanche du mal aimé» décortique, en archives et en chansons, la biographie du chanteur. Il fouille le mystère Cloclo, questionne sa quête éperdue de gloire, de pouvoir et d’amour, remonte sa ligne de vie depuis l’enfance. 1.25 Météo 1.30 Libre court «43e édition du festival du court métrage de Clermont-Ferrand» 2.35 La p’tite librairie 2.40 Thalassa «Face aux colères de la mer» 3.30 Les nouveaux nomades 4.00 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 NCIS 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Le secret de ma voisine C Thriller (CDN, 2020, 90’) de Sarah Pellerin Avec Aviva Mongillo et Bree Turner Suite à un scandale humiliant sa mère, pourtant innocente, l’adolescente Carrie est déterminée à se venger. Lorsqu’elle découvre que sa voisine Madeline pourrait en être l’instigatrice, elle s’arrange pour devenir la baby-sitter du couple. Elle découvre alors le secret scandaleux de sa voisine... 15.55 Mon incroyable famille 16.35 Mon incroyable famille 17.25 Les reines du shopping Avec Cristina Cordula Spéciale sœurs - Féminine en pull 18.35 La meilleure boulangerie de France Hauts-de-France Durant ce road-trip dans les Hauts-deFrance, notre jury a fait appel à plusieurs figures locales fières de leur région, pour lancer le défi du jour à nos 2 boulangeries en compétition. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 NCIS «Vengeance froide» Victime d’un délit de fuite alors qu’il était avec Ellie Bishop, Nick Torres se bat pour survivre aux soins intensifs. Gibbs et l’équipe du NCIS cherchent à arrêter le chauffard russe multirécidiviste, mais ce dernier, qui bénéficie d’une immunité diplomatique, est sur le point de quitter le pays. 21.55 NCIS «Une personne à qui parler» Le NCIS enquête sur le meurtre d’un héros de la guerre d’Afghanistan qui, avec son équipe, avait arrêté un chef taliban, libéré des otages et récupéré 30 millions de dollars volés. 22.45 NCIS «Fantômes» Tobias Fornell fait appel à son ami Gibbs lorsque sa fille Emilie frôle la mort après une overdose aux opioïdes. 23.35 NCIS «Infiltration» Un matin, Gibbs ne se présente pas au NCIS et demeure injoignable. Il a lancé une procédure d’infiltration. 0.25 NCIS «Le don de soi» Dans l’espoir d’épargner à une famille une nouvelle tragédie, la secrétaire de la Navy demande au NCIS d’aider un marine qui se bat contre une leucémie à trouver un donneur de mœlle osseuse. 1.20 NCIS «Jusqu’au bout du monde» Ducky est agressé par un homme qui est à la recherche de son demi-frère, Nicholas Mallard, supposé mort. 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.40 5.00 8.30 10.45 11.35 12.30 12.45 13.00 13.25 13.35 13.40
FBI Bel RTL La boutique Shopping Hours Objectif Top Chef Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Le roman de notre amour Comédie romantique (USA, 2017, 83’) de Lee Friedlander Avec Sara Rue et Steve Bacic Un romancier en mal de succès se voit proposer de suivre un stage avec un instructeur dans un camp militaire. 15.30 Les mamans 16.15 Les reines du shopping Spéciale jeune maman - Créez un look confort chic - Brenda 17.15 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Strasbourg Pour la toute première fois, Stéphane Plaza entre dans la compétition. Chaque semaine, il va affronter leschasseurs d’appart’ d’une ville. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Belges dans la légion étrangère Chaque année, plus de 8.000 candidats tentent leur chance au sein de la Légion étrangère mais seuls 1.000 d’entre eux sont retenus. 20.40 FBI «Secret médical» Quand un membre du conseil d’une compagnie de technologie médicale sur le point d’être lancée est assassiné, l’équipe essaie de déterminer qui profite le plus de sa mort. OA se retrouve dans une situation conflictuelle lorsque sa volonté d’aider une famille le positionne en contradiction avec sa conviction qu’il faut dire la vérité. 21.30 FBI «Nom de code: Ferdinand» Quand l’équipe enquête sur les circonstances de la mort d’un photographe dans un accident de voiture, elle réalise que les apparences sont trompeuses et que l’affaire est plus complexe qu’elle ne le paraît. 22.20 Blue Bloods «Mensonges, orgueils et préjugés» Erin et Anthony font confiance à un sociopathe qui prétend avoir des preuves pour condamner un meurtrier. 23.15 Blue Bloods «A la vue de tous» Danny et Baez doivent traquer un dealer après les overdoses de deux jeunes modèles. Eddie et Jamie font équipe pour découvrir le cerveau d’un braquage. 0.00 Blue Bloods «Secrets de famille» Lorsqu’il y a une correspondance ADN avec un parent inconnu, Sean Reagan joue au détective pour découvrir l’identité de cette mystérieuse personne. 0.50 Loïc, fou de cuisine 1.00 Météo 1.05 RTL info 19 heures 1.45 Jeux de nuit 3.45 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Vétéran 5.00 Tracks 5.50 Le dessous des cartes «La planète malade du plastique» 6.05 Arte reportage 7.00 Arte journal junior 7.10 Japon, les reines de la mer 7.50 Les Açores sauvages 8.40 Invitation au voyage 9.25 Les coulisses de l’histoire 10.20 Les coulisses de l’histoire 11.10 Les coulisses de l’histoire 12.20 Voyage aux Amériques 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Le marché de la GPA en Ukraine» 13.35 La piscine CC Drame psychologique (F/I, 1969, 120’) de Jacques Deray Avec Alain Delon et Romy Schneider 15.35 Arktika Incognita Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Flower Power - Les talents cachés des fleurs 17.45 À la rencontre des peuples des mers Philippines, les Tagbanwa - Les secrets d’une île 18.15 La pieuvre géante du Pacifique Documentaire 18.55 Céphalopodes: le règne des ventouses Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Silex and the City «Silex et chuchotements» 20.55 Vétéran CC 20.15 Drame (TCH/D, 2020, 100’) de Jan Hrebejk Avec Milan Ondrík et Marie Poulova Démobilisé de la Légion étrangère après avoir guerroyé d’un conflit à l’autre, notamment en Afghanistan et en Irak, Martin retrouve en République tchèque sa ville natale, quittée vingt ans plus tôt. Sa sœur, mariée à un alcoolique veule et brutal, l’accueille sans chaleur pour lui apprendre que leur mère est morte. Peu après, il met en déroute trois malfrats. 22.40 Johnny Clegg, le Zoulou blanc 23.45 Documentaire de Amine Mestari Les chansons qui font l’histoire sont rares. «Asimbonanga» en fait partie. Elle a propulsé Savuka, le groupe du chanteur et danseur Johnny Clegg, en tête des ventes, avant de s’imposer en hymne de la lutte contre l’apartheid. Dédiée à Nelson Mandela, à l’époque emprisonné, la chanson du «Zoulou blanc» marque un jalon dans la trajectoire de l’artiste. 23.35 Die Toten Hosen, phénomènes punk rock 21.55 Documentaire Outre-Rhin, Die Toten Hosen sont des figures incontournables de la scène punk rock. Fondé en 1982, ce groupe de cinq musiciens originaires de Düsseldorf enchaîne tournées et disques sans jamais se départir de l’énergie de ses débuts. 1.20 Gymnastique - La culture sans claquage 1.30 Tracks 2.05 Tamino à l’Olympia de Paris 3.20 Streetphilosophy 3.45 Square idée 4.15 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 29 janvier LA1
20.50 On se retrouvera 12.45 Quel temps! • 12.50 Quel Temps chez vous • 12.55 Météo • 13.00 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Mongeville • 17.00 Nos chers voisins • 17.15 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.15 Météo • 20.20 C’est du belge 20.50 On se retrouvera CC Thriller (F, 2014, 102’) de Joyce Buñuel Avec Laëtitia Milot et Alexandre Varga À la mort de sa mère, Margot découvre qu’elle est née d’un viol collectif. Intriguée par le silence de sa mère et révoltée par ce crime impuni, elle recherche les coupables, quitte à se mettre en danger. 22.35 Tirage Euro Millions 22.40 À droite sur la photo Winston Churchill Fille d’aristocrates sans le sou, Clementine avait 23 ans quand elle a rencontré Winston Churchill. Elle est devenue l’épouse de celui que l’on a surnommé «le Lion», l’un des hommes d’État les plus extraordinaires du XXe siècle. 23.45 Studio Foot - Vendredi 0.00 OpinionS Les coulisses du PS Ce magazine sociétal accueille les partis politiques, syndicats et associations professionnelles. Il leur tend le micro et leur donne l’occasion de relayer leur opinion à l’antenne. 0.15 On n’est pas des pigeons! 1.00 Quel temps! 1.05 Quel Temps chez vous 1.10 Météo 1.15 19 trente 1.50 On n’est pas des pigeons!
FR4 13.35 Un jour, une question • 13.40 Toc Toc • 13.50 La maison des maternelles • 14.55 La maison des parents • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Les Minikeums • 19.35 Le jeu Lumni • 20.05 Une saison au zoo • 20.35 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Mika & Sebastian: l’aventure de la poire géante • 22.25 ScoobyDoo: la malédiction du pilote fantôme • 23.45 Les enfants de la télé
AB3
TIPIK
20.30 Indices 8.00 Bouge à la maison • 8.30 L’esprit d’une autre • 10.00 Sous le soleil • 10.55 L’Internet Show • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Le rêve brisé de ma fille: droguée par sa coach • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Newport Beach • 19.00 Les Simpson • 19.50 Vews • 20.00 Delicious Food Tunisie 20.30 Indices Mystérieuses disparitions à Paris: l’affaire Christelle Leroy Le 23 février 2005, la famille de Christelle Leroy, 26 ans, se rend au commissariat du Xe arrondissement de Paris pour signaler la disparition inquiétante de la jeune femme et de son fils, Lucas, âgé de 4 ans. 21.30 Indices Seul l’ADN parlera: l’affaire Angélique Dumetz Le 13 octobre 1996, le corps de la jeune Angélique Dumetz, 18 ans, est retrouvé au fond d’un fossé dans une forêt de l’Oise. Un indice déterminant est prélevé sur la scène du crime. 22.35 Strangers: Prey at Night C Horreur (USA, 2018, 85’) de Johannes Roberts Avec Christina Hendricks et Bailee Madison Une famille passe la nuit dans un parc de mobile homes isolé, qui semble dépourvu de toute âme qui vive. Une jeune femme étrange frappe à la porte. C’est le début d’une nuit d’horreur. 0.05 Vews 0.15 L’Internet Show Ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux. Le ton y est authentique, fun et pop et les infos y sont décryptées avec soin et rigueur.
FR5 14.35 Le Nil, 5 000 ans d’histoire • 15.30 Géorgie • 16.30 Les 100 lieux qu’il faut voir • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Basique, le classique • 20.55 Créer aujourd’hui • 22.15 Angelin Preljocaj, danser l’invisible • 23.10 Expression directe • 23.15 La p’tite librairie • 23.20 C dans l’air • 0.25 C à vous • 1.20 C à vous, la suite
HISTOIRE TV
CLUB RTL
PLUG RTL
20.00 Les aventures… 6.20 Heidi 3D • 6.45 Arc-en-ciel • 6.55 Vic le Viking 3D • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Alice au Pays des Merveilles • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 MacGyver • 18.20 MacGyver • 19.10 Les experts: Manhattan 20.00 Les aventures extraordinaires d’un apprenti détective C Aventures (GB/B/E, 2012, 95’) de Jonathan Newman Avec Aneurin Barnard et Michael Sheen À l’époque de la reine Victoria, la vie de Mariah Mundi, un jeune homme de 17 ans, est bouleversée quand ses parents, experts en antiquités, disparaissent et que son jeune frère est kidnappé. Bien décidé à retrouver leur trace, il s’associe à un aventurier, Will Charity, qui, lui, est à la recherche d’une boîte aux pouvoirs fabuleux, la boîte de Midas. 21.45 Météo 21.50 Bastille Day C Action (USA/F/GB, 2016, 92’) de James Watkins Avec Idris Elba et Richard Madden Paris, trente-six heures avant le défilé du 14-Juillet. Embrigadée dans un prétendu groupuscule activiste, une jeune femme du nom de Zoé doit poser un engin explosif au siège du Parti nationaliste français. 23.25 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
W9
60
10.50 Comme un juif en France dans la joie ou la douleur • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Une petite histoire de l’Amérique • 17.00 La véritable histoire des Templiers • 18.50 Enquêtes au Moyen Âge • 19.50 Points de repères • 20.15 Historiquement Show • 20.50 C’est un complot! • 21.45 Frost/Nixon, l’heure de vérité • 23.40 Histoires d’une nation • 1.40 Nazis, la fabrique du Mal • 3.15 Points de repères
20.10 Cette maison est pour vous Pour la première fois, Stéphane Plaza va vivre une expérience immobilière et humaine inédite: annoncer à une famille qui rencontre des difficultés à se loger qu’on va leur offrir un cadeau inespéré, la plus belle des surprises: une maison! 21.45 L’exorciste «Prémonitions» Six mois après avoir quitté Chicago, le Père Tomas poursuit sa formation pour devenir exorciste, sous l’œil vigilant de Marcus Keane. Leur voyage les guide jusqu’à une jeune femme perturbée. Mais à mesure que les compétences de Tomas se développent, l’inquiétude de Marcus grandit lorsque son apprenti prend des risques que lui juge inutiles. 22.35 Scream Queens «Le monstre du marais» Flashback : le Dr Mike et l’infirmière Thomas fêtent tranquillement Halloween au sein de leur hôpital quand ils sont dérangés par Jane Hollis, la femme enceinte d’un patient nommé Bill Hollis dont l’état empire. 23.20 Scènes de ménages 23.25 Scènes de ménages 23.30 Scènes de ménages 23.35 Luna Park 1.35 Téléachat
RTPI
6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RLT2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Urgentistes de Lorient: au secours des victimes en détresse À Lorient, la trentaine de médecins urgentistes du Samu ont la vie de 300000 personnes entre leurs mains. 23.00 Enquête d’action Alerte accidents: en immersion avec le Samu du Mans 0.00 Enquête d’action Pompiers de Bourgogne: en alerte sur la route de la mort 2.00 Enquête d’action Routes de France: le danger est partout 3.00 Programmes de nuit
6.25 Hélène et les garçons • 7.10 Petits secrets entre voisins • 8.00 Chicago Fire • 10.25 Téléachat • 11.10 Météo • 11.20 Petits secrets entre voisins • • 12.55 Adopte-moi ou je te tuerai • 14.20 Le prix de la tentation • 15.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.55 Chicago Fire • 20.15 Speed 2: cap sur le danger • 22.15 Top Cops • 23.55 New York, unité spéciale • 2.10 Premiers baisers
20.15 Cette maison est pour vous 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Les Anges 11 • 15.35 Les Anges 11 • 16.30 Mamans & célèbres • 17.25 Mamans & célèbres • 18.20 Les Anges: Asian Dream • 19.15 Incroyables transformations
RTL9
20.50 6.00 11.45 12.00
xXx 2: the Next Level Téléachat Drôles de gags Storage Wars: New York «La légende de la grenouille» 12.25 Alerte Cobra «Et... Action!» 13.20 Alerte Cobra «Le retour de la taupe» 14.10 Alerte Cobra «Le jumeau» 15.05 Alerte Cobra «Au-delà des frontières» 16.00 Alerte à Malibu «Les guetteurs du ciel» 16.45 Alerte à Malibu «La croisière infernale» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files «Les vampires» 19.50 X-Files «Coma» 20.50 xXx 2: the Next Level C Action (USA, 2005, 97’) de Lee Tamahori Avec Ice Cube et Samuel L. Jackson Un complot se trame à la Maison Blanche. Un responsable de la NSA fait appel à un soldat d’élite. 22.30 xXx C Action (USA, 2002, 124’) de Rob Cohen Avec Vin Diesel et Asia Argento Un amateur de sensations fortes infiltre un gang d’exsoldats russes versant dans le terrorisme. 0.30 American Nightmare 3: Elections C Horreur (USA, 2015, 105’) de James DeMonaco Avec Frank Grillo et Elizabeth Mitchell 2.15 Libertinages 2.20 Alerte Cobra 4.35 112 unité d’urgence 5.25 Drôles de gags
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Linha da Frente • 15.45 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.15 Campanha Eleitoral - Eleiçoes Presidenciais 2021
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.15 Viaje al centro de la tele • 20.00 España directo
21.30 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.45 Joker 23.30 TecNet 23.45 Campanha Eleitoral Eleiçoes Presidenciais 2021 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 TecNet 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Historias de mar Sol 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Espaço Zig Zag
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 La suerte en tus manos 22.10 Historia de nuestro cine 23.00 El efecto mariposa (E/F/GB, 1995, 104’) Con Coque Malla, Maria Barranco, Rosa Maria Sardà, Peter Sullivan 0.15 Ciné Film PNC 1.45 En portada 3.00 España directo Con Diego Losada
29 janvier VENDREDI TCM
20.50 Un château en efer 10.00 La nuit de la grande chaleur CC : Island of the burning damned. Horreur de Terence Fisher (USA, 1967, 91’ • 11.30 L’étoffe des héros CCC Aventures de Philip Kaufman (USA, 1983, 185’) • 14.40 Space Cowboys CC Science-fiction de Clint Eastwood (USA, 2000, 125’) • 16.45 Outland... Loin de la terre CC Science-fiction de Peter Hyams (USA, 1981, 110’) • 18.35 L’échange C Action (USA, 2001, 135’) 20.50 Un château en enfer CC Castle keep Guerre (USA, 1969, 105’) de Sydney Pollack Avec Burt Lancaster et Jean-Pierre Aumont Dans l’hiver 1944, des soldats américains décident de prendre du repos dans un château médiéval. Mais la menace allemande se précisent et le major Abraham Falconer décide d’en faire une place forte. 22.35 L’odyssée du Hindenburg C Guerre (USA, 1975, 110’) de Robert Wise Avec George C. Scott et Anne Bancroft Le «Hindenburg», dirigeable géant qui fait la fierté des nazis, fait l’objet de nombreuses tentatives d’attentat. La compagnie Zeppelin charge alors un colonel, Ritter, de s’occuper de sa sécurité. 0.45 Godzilla C Fantastique (JP, 1954, 80’) de Ishirô Honda Avec Akira Takarada et Momoko Kochi Le paléontologue Yamane, sa fille Imiko et Steve se rendent sur l’île de Oto pour enquêter sur de curieuses destructions. 2.20 Le retour de Godzilla C Science-fiction (1955, 85’) de Motoyoshi Oda, Ishirô Honda Avec Hiroshi Koizumi
RAI 1 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 10.55 Roma - Dall’Aula Magna del Palazzo di Giustizia • 12.15 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité 21.25 Intrattenimento 21.55 TG1 60 Secondi 0.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.05 RaiNews24 1.25 Che tempo fa 1.40 Sottovoce Magazine 2.10 Cinematografo Con Gigi Marzullo 3.10 RaiNews24
TV5
21.00 Boomerang 14.00 Tandem • 15.45 Boutiques obscures • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Un jour sur terre • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nous, les Européens • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 L’invité • 18.40 Cuisine et dépendances CC Comédie (F, 1993, 90’) • 20.15 Lunar-Orbit Rendezvous • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Boomerang «Portrait de famille» Sur le point d’être lancé, le magazine de Karine rencontre un problème de taille. Sylvain apprend que son partenaire d’affaires a d’autres projets en tête. 21.20 Boomerang «La chambre secrète» La fin du couvre-feu de Patrick signifie que Karine et lui peuvent quitter le bungalow, mais leur appartement est toujours occupé par Stéphanie qui n’a pas d’autre place où aller. 21.45 Boomerang «Envwèye, accouche!» Karine reçoit le premier numéro de sa revue, ce qui déclenche émotions et... Contractions! 22.05 Boomerang «Spécial Noël» Décembre 2010: Karine et Patrick célèbrent leur premier Noël ensemble. 22.50 Le journal de la RTS 23.10 Vendée Globe 23.15 Météo 23.20 #Investigation 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Mise au point 2.15 Tout compte fait Les nouvelles méthodes pour améliorer son pouvoir d’achat
RAI 2 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.20 N.C.I.S. Los Angeles • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 22.05 PNC 0.25 O anche no Magazine 0.55 PNC 2.20 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri 2.50 America’s Cup Semifinali: 2a giornata 5.00 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri 5.30 La Grande Vallata Série western. Avec Richard Long.
CANAL+
21.00 10 Jours sans maman 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 De Gaulle CC Biographique de Gabriel Le Bomin (F, 2019, 108’) • 15.20 L’hebd’Hollywood • 15.35 La vérité C Drame de Hirokazu Kore-eda (USA/F/JP, 2019, 106’). Avec Catherine Deneuve et Juliette Binoche • 17.45 Têtard • 17.55 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 Tchi-tcha • 20.30 Groland le replait 21.00 10 jours sans maman CC Comédie (F, 2019, 104’) de Ludovic Bernard Avec Franck Dubosc et Aure Atika Isabelle, mère au foyer, a décidé de prendre l’air et laisse son mari, Antoine, seul avec sa progéniture. Ce DRH découvre avec effroi que s’occuper d’une maison et de quatre enfants n’est pas une sinécure. 22.40 Rendez-vous chez les Malawas CC Comédie (F/B, 2019, 90’) de James Huth Avec Christian Clavier et Michaël Youn 0.10 La bonne épouse CC Comédie (F/B, 2020, VF, 109’) de Martin Provost Avec Juliette Binoche
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ally McBeal • 11.10 Ally McBeal • 12.05 Ally McBeal • 13.00 Ally McBeal • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 22.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 0.40 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Il Commissario Rex • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Titolo V • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Fuori orario. Cose
NICK 15.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 16.15 Die Brot-Piloten • 16.40 Dorg Van Dango • 17.05 Die Casagrandes • 17.15 ?Das ist Pony! • 17.30 Willkommen bei den Louds • 18.45 Henry Danger • 19.15 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 NooBees • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 21.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 22.15 Die Legende von Korra • 23.00 Ridiculousness • 1.30 Headbangers Ball
EUROSPORT
21.05 Cyclisme 10.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche • 11.00 Cyclisme: Tour de San Juan. 5e étape: Circuit de San Juan Villicum - Circuit de San Juan Villicum (167,5 km • 12.00 Tennis: ATP Finals 2020. 3e journée • 13.20 Combiné nordique: Coupe du monde. HS 109. À Seefeld (Autriche) • 14.20 Cyclisme: Tour de San Juan. 5e étape: Circuit de San Juan Villicum • 15.40 Saut à ski: Coupe du monde 17.00 Combiné nordique Coupe du monde. HS 109. 17.30 Combiné nordique Différé. Coupe du monde. Individuel Gundersen 5 km. 18.00 Ski de fond Coupe du monde. Relais messieurs. 18.45 Ski Freestyle Coupe du monde. Skicross. 19.20 Ski alpin Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. 20.00 Tennis ATP Finals 2020. 3e journée. 21.05 Cyclisme Tour de San Juan. 5e étape: Circuit de San Juan Villicum 22.00 Cyclisme Direct. Tour de San Juan. 23.30 Tennis ATP Finals 2020. 3e journée.
TVBreizh 6.15 Soeur Thérèse.com • 7.50 Section de recherches • 8.45 Section de recherches • 9.25 Section de recherches • 10.50 Section de recherches • 11.50 Section de recherches • 13.00 Les experts • 13.45 Les experts • 14.40 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Balthazar • 21.55 Balthazar • 22.55 Balthazar • 0.00 Balthazar • 2.00 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.50 Denis Brogniart présente • 11.55 Alaska, Patagonie • 12.50 Aventure cyclo Balkanique • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 Marcher avec les éléphants • 16.15 Le maître des serpents • 19.10 Ushuaïa nature • 20.45 Wildlive Expedition • 21.40 Eloge de la lenteur Monique et les paresseux • 22.35 Un amour de gorille • 23.30 Les parcs naturels... en Minuscule • 0.25 Les mondes d’Ushuaïa
KIKA 15.00 Odd Squad - Die Sondertruppe • 15.45 Sherlock Yack - Der Zoodetektiv • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Bobby & Bill • • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Wissper • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Der kleine Spirou • 20.50 Mascha und der Bär • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People Deen neien Talkmagazin am fréien Owend, e flotte Mix aus aktuellen Themen an interessante Leit. 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons 20.30 Mënschen a Geschichten 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 Editus.lu
.DOK 17.00 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 Stengefort news Den Kleeschen an der Schoul zu Stengefort Konschtausstellung AKTIKULTI Eng Cobeille fir en gudden Zweck 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.20 Automotoshow Mam Carlo Miller 18.25 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 18.30 ADR Telee 19.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette Neijorsusproch vum Gilles Roth HGM Gala 2020 Deel1 20.00 D.T. Minerva Lentgen Theater (120’). 22.00 Tonrausch 22.30 Klenge Maarnicher Festival Nomad the Groupe
APART TV 18.00 Chansons Souvenirs 18.25 Harmonie Municipale Rollengergronn - Let’s Play 19.45 Young People Band Kehlen 20.00 Hold the Line - Night Vigil zu Uesweller 20.40 Luxembourg Airport 70’s 21.00 Nationale Sängerdag 2018 21.35 Eng Flou am Ouer 23.55 The Bock
61
Let´s sing
CinéCritique
Hourra! Pour fêter la réouvertures des salles de cinéma (et mettre en fuite le blues du Covid-19), chantons avec Kristin Scott Thomas dans «The Singing Club».
Peter Cattaneo est un filou. En 1997, il signe «The Full Monty», une comédie sympa mettant à l´honneur des potes chômeurs pas vraiment sexy qui tentent tout de même de rivaliser avec les Chippendales. Le film fut un succès vif et mondial. Presque 25 ans plus tard, le réalisateur venu de la télé aimerait récidiver. Cette fois-ci, l´action ne se passe pas dans une ville-victime de la crise de la métallurgie, mais dans une caserne britannique. Les femmes des hommes partis au front s´y ennuient à cent sous de l´heure. De sorte que même les soirées bien arrosées n´y peuvent rien. C´est alors que Kate Taylor (Kristin Scott Thomas) s´en prend à une idée des plus loufoques à l´ère du streaming: former une chorale. La première répétition tourne au fiasco. Les choristes chantent si mal que leurs propres enfants se bouchent les oreilles. Et le fait que Kate se comporte tel Dieu qui sait tout ne facilite point les choses. N´empêche que doucement, les femmes découvrent la cohésion et la camaraderie par le biais du chant. Mieux encore: elles
qui normalement sont censées se taire et tenir bon trouvent enfin leur voix. Lors de ses recherches, lorsqu´il rencontrait de vraies épouses de militaires, Peter Cattaneo fut frappé par leur pragmatisme et leur sens de l´humour. Les histoires qu´elles lui confiaient étaient des leçons d´humilité à la fois émouvantes et hilarantes. «J´étais déterminé à imprégner mon film de toutes ces qualités.» Chose dite, chose faite. La diversité est parfaite. Il y a la dirigeante du chœur trop responsable et beaucoup trop méticuleuse, il y a Lisa qui ne sait pas lire les notes, mais qui y arrive grâce à une approche ludique, puis la fringante Ruby qui se fait des soucis pour sa conjointe, la nouvelle venue Sarah qui devient jeune veuve trop vite et la timide Jess qui se révèle une véritable gorge d´or. Alternant fous rires et pathos – la critique sociale doit patienter jusqu´à la fin de la comédie –, Peter Cattaneo compose un feel good movie qui fait vraiment du bien. Certes, sur le fond dramaturgique, «The Singing Club» marche sur des sentiers battus. La trajectoire de l´intrigue est assez
prévisible, les rebondissements sont peu surprenants. Or, honnêtement, après deux confinements et face à une crise sanitaire qui risque d´être prolongée, comment résister à cette célébration du pouvoir émotionnel de la musique? Les chants ont d´ailleurs tous été enregistrés dans le direct, dans les décors du film. Et en conservant les imperfections d´une chorale non professionnelle. Seule la chanson finale (qui vous donnera la chair de poule) fut répétée avant le tournage, la Royal Albert Hall oblige, tous les autres titres dont les thèmes font écho à l´histoire gardent ce côté brut et spontané qui fait merveille. Quant au choix des morceaux, ceux qui ont été jeunes dans les années 1980 seront ravis. Les héroïnes l´étaient en tous cas. «C´était le groupe le plus soudé avec lequel j´ai eu l´occasion de travailler», avoue le réalisateur qui s´est fait rare durant les dernières années – pour revenir heureusement en pleine forme. Son souhait qu´on quitte la salle de cinéma en ayant ri et pleuré avec les personnages et en se sentant inspiré par leur courage est satisfait. Que veuton de plus? Un autre détail ayant servi Peter Cattaneo dans sa démarche: l´autorisation de tourner à la garnison de Catterick. Là où a été fondée la première chorale de femmes de militaires. La base lui fournit non seulement des uniformes et des véhicules spécifiques mais surtout de précieux conseils. S´y ajoute que de véritables soldats en exercice ainsi que leurs familles jouent les figurants, et la maison de Kate dans le film est en fait l´endroit de la toute première réunion des chanteuses en 2010.
Gabrielle Seil
The Singing Club ★★★★★
Réalisation: Peter Cattaneo, avec Kristin Scott Thomas, Sharon Horgan, Jason Flemyng, GB 2019, 112 minutes, Utopia & réseau CDAC
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR21 04 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., Rue Henri Koch, L-4354 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
15.01.2021 10:35:00
sur-mesure, choisissez votre formule ! L’ abonnement
Basic Les articles Premium sur le site et dans l’application (Android et iOS)
Digital L’abonnement Basic Votre journal en numérique du lundi au samedi dès 6h 1 mois d’archives, sur le site et dans l’app Epaper
Week-end
Classic
L’abonnement
L’abonnement
Votre journal chaque samedi dès 6h dans votre boîte aux lettres
Votre journal du lundi au samedi dès 6h dans votre boîte aux lettres
Digital
Digital
(Android et iOS)
Plus d’infos sur abo.lequotidien.lu 54 71 31 - 403 Suivez-nous sur les réseaux sociaux Unbenannt-4 1
13.01.2021 15:20:08
HUILES ESSENTIELLES
BIO
RHUME, RHINITE, SINUSITE ? STOP ! SPRAY NASAL DÉCONGESTIONNANT 100% NATUREL* DÈS 3 ANS
• EFFET DÉCONGESTIONNANT IMMÉDIAT** • EFFICACITÉ PROUVÉE CLINIQUEMENT** • SPRAY NON IRRITANT • DISPOSITIF MÉDICAL Pharmacie
RESPIRATOIRE
be.puressentiel.com
Code CNK Puressentiel : 2704-419. Ce dispositif médical est un produit de santé réglementé qui porte, au titre de cette réglementation, le marquage CE. Lire les instructions avant usage. * 100% d’origine naturelle. ** Étude clinique Puressentiel - 32 volontaires - 8 jours - sous contrôle médical. Janvier 2021.
Unbenannt-3 1 2021_01 RESPIRATOIRE_SPRAY-DECONGESTIONNANT_PUB_JANVIER_LUX-FR v1.indd 1
15.01.2021 15:37:20 12/01/2021 17:30