Anzeigen
Boppard – Rhens – Kamp-Bornhofen – St. Goar – Emmelshausen
Großzügige Geldspende an Bopparder Krankenhaus Dr. med. Heinz Maurer, Gründer der Sebapharma GmbH, spendet 100.000 Euro an Stiftungsklinikum Mittelrhein in Boppard
Spendenübergabe an das Bopparder Krankenhaus – v.l.n.r. Dr. med. Andreas Mulfinger (Leitender Arzt Stiftungsklinikum), Klaus Pottgiesser (Leitender Arzt Stiftungsklinikum), Dr. Heinz Maurer (Gründer Sebapharma), Falko Rapp (Geschäftsführer Stiftungsklinikum), Renate Maurer (Ehefrau von Dr. Heinz Maurer), Thomas Maurer (Sohn von Dr. Maurer und Vorsitzender der Sebapharma Geschäftsleitung).
Boppard. Dr. med. Heinz Maurer, Gründer des mittelständischen Unternehmens Sebapharma GmbH & Co. KG, spendet gemeinsam mit seiner Ehefrau Renate Maurer in diesem Monat 100.000 Euro an das Stiftungsklinikum Mittelrhein in Boppard. Mit dieser großzügigen Spende werden neueste, modernste medizinische Geräte finanziert. Als Gründer des lokalansässigen Unternehmens hat Dr. med. Maurer seine Verbundenheit zu Boppard bereits in der Vergangenheit durch vielfaches kultu-
relles, soziales und wirtschaftliches Engagement zum Ausdruck gebracht. Auch die aktuelle Unterstützung ist ihm eine Herzensangelegenheit. Soziales Engagement in Boppard. Der Inhaber der Sebapharma, Hersteller der medizinischen Hautreinigungs- und Pflegeprodukte der Marke sebamed, engagiert sich seit vielen Jahren für soziale Projekte in und rund um die MittelrheinRegion und unterstützt regelmäßig die regionale Infrastruktur mit großzügigen Zuwendungen.
„Ich fühle mich – als Kind der Stadt – Boppard sehr verbunden und meine Frau und ich freuen uns daher sehr, mit dieser Spende einen Beitrag leisten zu können, das Stiftungsklinikum in Boppard mit neuesten technischen Geräten zu unterstützen. In Zeiten leerer Haushaltskassen sehe ich es auch als meine unternehmerische Verantwortung, dort zu helfen, wo es den Menschen im Mittelrheintal zugutekommt“, erklärt Dr. Heinz Maurer seine Beweggründe für die Spende.
Die nächste Ausgabe erscheint am Mittwoch, 27. Nov. 2013. Redaktionsschluss ist am Montag, 25. Nov., 12.30 Uhr