Anzeigen
Boppard – Rhens – Kamp-Bornhofen – St. Goar – Emmelshausen
Volker I. und Catrin I. regieren Bad Salzig
Gemeinsame Sessionseröffnung der Bopparder Karnevalsvereine – CV mit Tollitäten zum 5 x 11-jährigen Bestehen Bad Salzig. Am Samstag, dem 16. November 2013, starteten die Bopparder Karnevalsvereine gemeinsam in die neue Session 2013/14. Diesjähriger Ausrichter war der Carnevalverein Grün-Weiß Bad Salzig, der in der neuen Kampagne sein 55jähriges Bestehen feiert. Pünktlich um 20.11 Uhr zogen die Musiker des Fanfarenzuges Grün-Weiß Bad Salzig in die festlich geschmückte Narrhalla des Ägidiusheims ein und gaben den Startschuss für die neue Session. Sitzungspräsident Albert Rätz begrüßte das Publikum und stimmte auf einen erlebnisreichen Abend ein. Direkt im Anschluss folgten die Vertreter der fünf Bopparder Karnevalsvereine, die gemeinsam dem Saal mit einem Potpourri aus den Vereinshymnen einheizten. Dazu hielt auch das Prinzenpaar der KG Niederkirchspiel aus Oppenhausen Einzug in die Narrhalla: Prinz Jörg I. und Prinzessin Anja I. von den paddelnden Hubertusnarren begrüßten die Bopparder Narren und wünschten allen eine tolle Session. Danach verwandelten die Aktiven des CV die Bühne in ein grün-weißes Meer. Das prächtige Bild zeigte deutlich, was in den 55jahren des Bad Salziger Karnevals über Generationen hinweg aufgebaut wurde. Wie es schon seit Jahren Tradition ist, trugen alle Vereine mit einem Beitrag zum guten Gelingen der Veranstaltung bei. Bei den Programmpunkten wirkten im Einzelnen mit: Georg Spross mit den Bopparder Tenören (KG Schwarz-Gold
Baudobriga), Tobias Ibald (KG Niederkirchspiel), Gerd Hanner (Buchholzer CV), Dr. Björn Birkenhauer (KG BälzerKnorrköpp) sowie Vanessa Kahl (CV GrünWeiß Bad Salzig) und das Bad Sal-
ziger Jugend- und Damenballett Für die 11jährige Regentschaft wurde dem ersten Bad Salziger Dreigestirn eine Dankesurkunde überreicht, aber den Höhepunkt fand die Veranstaltung pünktlich um 23.11 Uhr. Nach vielen Gerüchten und Vermutungen wurde das Geheimnis um das Prinzenpaar für die Jubiläumssession des CV gelüftet: Die Kampagne 2013/14 steht unter der Regentschaft von Prinz Volker I. und Prinzessin Catrin I., mit bürgerlichem Namen Volker und Catrin Kahl. Beide sind seit langer Zeit in der Bad Salziger Fastnacht verwurzelt und Prinz Volker I. repräsentiert den Verein seit vielen Jahren in der Rolle des Till Eulenspiegels. Unter den Klängen des
Fanfarenzuges zog das Prinzenpaar unter stehenden Ovationen in die Bad Salziger Narrhalla ein. Der zu diesem Zeitpunkt noch amtierende Prinz Herbert I. übergab seinem Nachfolger als Prinz die Pfauenfedern als Zeichen seiner Regentschaft. Der Vorsitzende des CV Alfred Fuchs und der Sitzungspräsident Albert Rätz übergaben das Zepter, mit dem das Prinzenpaar die Bad Salziger Narren führen wird. Und natürlich gab es einen großen Blumenstrauß für die Prinzessin. Nach der kurzen Antrittsrede des Prinzenpaares nutzen die befreundeten Vereine die Gelegenheit, den nun inthronisierten Regenten herzlich zu gratulieren. Nach dem Finale ging die Veranstaltung in ein buntes Treiben bis tief in die Nacht über. Der CV wünscht allen Karnevalisten und insbesondere seinem Prinzenpaar Volker I. und Catrin I. eine unvergessliche Session 2013/14!