2011 – die Neunte die MedienRegion Stuttgart
in medias res das Thema: Design
Die Akzeptanz von Elektroautos am Markt wird laut Experten auch von ihrem Klangdesign abhängen, von ihrer akustischen Markenwahrnehmung und ihrer Funktion in Verkehr und Umwelt. Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart und das Popbüro Region Stuttgart suchen daher klangvolle Fahrzeugsounds, die funktional und ästhetisch überzeugen und zum Lebensgefühl mit dem neuen Produkt Elektrofahrzeug beitragen. In den Wettbewerbsbeiträgen sollte nicht der Klang von konventionellen Fahrzeugen imitiert werden, sondern eine eigene dezente Klangästhetik für Elektrofahrzeuge gefunden werden. Zugleich muss ein solcher Sound auch akustische Funktionen übernehmen. Zur Einführung in die Kriterien des Sounddesigns von Elektrofahrzeugen wird im Vorfeld ein Expertenworkshop angeboten.
Foto: Porsche
Die Region Stuttgart ist eine der Modellregionen für Elektromobilität in Deutschland. Einige hundert Fahrzeuge vom Elektromoped bis hin zum E-Porsche wurden bereits über dieses Projekt auf die Straße geschickt. Nun startet der „e-Carsound Wettbewerb“.
Auch die akustische Atmosphäre der Städte wird sich mit Elektrofahrzeugen stark verändern. Für eine entsprechende Klangkulisse der Zukunft lobt die WRS einen Sonderpreis aus. Wie könnte Stuttgart beispielsweise am Charlottenplatz klingen, wenn nur noch Elektrofahrzeuge unterwegs sind? Auf der Website finden sich die ausführliche Ausschreibung des Wettbewerbs sowie die zu synchronisierende Videosequenz zum Download. Teilnehmen können Klangdesigner, Unternehmen und Vertreter wissenschaftlicher Einrichtungen. Die Ausschreibung läuft vom 1. Oktober bis 9. Dezember. ecarsound.region-stuttgart.de