Festführer

Page 1


cslbehring.ch

Innovativ und engagiert für Patienten weltweit

Spitzenmedikamente aus Bern CSL Behring – der globale Anbieter von Biotherapeutika, der sich seinem Versprechen, Leben zu retten, verpflichtet. In Bern entwickeln und vertreiben wir mit über 1‘400 Mitarbeitenden lebensrettende Therapien für Menschen mit schweren und seltenen Krankheiten. CSL Behring ist eine Tochtergesellschaft von CSL Limited mit Sitz in Melbourne, Australien.

Inserat_Festfuehrer_2018_A5.indd 1

04.01.2018 13:13:26


Inhaltsverzeichnis Grusswort des OK-Präsidenten

Seite

5

Organisationskomitee

Seite

7

Grusswort des Gemeindepräsidenten

Seite

9

Musikgesellschaft Landiswil

Seite

11

Besetzungsliste MG Landiswil

Seite

13

Jugendmusik Landiswil

Seite

15

Programm Freitag 25. Mai

Seite

17

Programm Samstag 26. Mai

Seite

19

Ehrengäste

Seite

22/23

Situationsplan

Seite

27

Expertenportrait

Seite

29

Unterhaltungsabend Freitag - VolXRoX

Seite

31

Unterhaltungsabend Samstag - Vlado Kumpan

Seite

35

Konzertvorträge im Mehrzweckgebäude

Seite

40

Marschmusikparade

Seite

41

Gesamtchor

Seite

43

Gönner

Seite

47

Dank an Helfer und Sponsoren

Seite

51

Gemeindeportrait Landiswil

Seite

55

Ein bisschen Spass muss sein

Seite

59

Tambouren

Seite

63

Impressionen Sommernachtsfest

Seite

67

Musiktag Heimenschwand 2017 / 60 Jahre Hans

Seite

71

Musik in Zitaten

Seite

75

Das Programm in Kürze auf der drittletzten Seite

Seite

78

Tombola Hauptpreis: Ein Panasonic Fernseher im Wert von 900 Franken gesponsert von Hofmann Radio TV Bolligen

3


4


Grusswort des OK-Präsidenten Liebe Musikantinnen und Musikanten, geschätzte Musikfreunde und Festbesucher Das Organisationskomitee sowie die Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft Landiswil freuen sich, euch alle zum Amtsmusiktag 2018 in Obergoldbach willkommen zu heissen. Es ist für die Musikgesellschaft Landiswil eine grosse Ehre, als Verein am äussersten Zipfel des ehemaligen Amtes Konolfingen, nach dem Jahre 2000 wieder ein Treffpunkt von Blasmusikfreunden zu sein. Musik verbindet Menschen jeden Alters und kennt keine Grenzen – dies soll am Musiktag Landiswil unser Motto sein. Am Freitag 25. Mai beginnen wir mit unserem Nachwuchs. Wir erwarten Jugendmusikvereine, die den Festbetrieb mit einer Marschparade eröffnen. Mit eurem Besuch, geschätzte Festbesucher, erhalten die jungen Musikantinnen und Musikanten Ansporn, dass diese schöne Kultur weiter lebt. Die Partyband VolxRox wird anschliessend für die Unterhaltung sorgen. Getreu dem Motto „Musik verbindet“ wird am Samstag, 26. Mai sowohl den anspruchsvollen Blasmusikkennern bei den Expertenkonzerten, sowie auch den Unterhaltungsmusikliebhabern auf dem Festgelände etwas geboten. Nebst den Musikvereinen des ehemaligen Amtes Konolfingen dürfen wir drei Gastvereine aus dem benachbarten Emmental sowie zwei Musikvereine aus der erweiterten Umgebung willkommen heissen. Damit das Motto auch einen würdigen Abschluss erfährt, freuen wir uns, dass am Abend mit dem berühmten Vlado Kumpan und seinen Musikanten aus Tschechien die Festtage auch noch international bereichert werden. Die Durchführung dieses Anlasses in unserer kleinen Gemeinde ist nur dank der Unterstützung von vielen Helferinnen und Helfern, Sponsoren, Gönnern und Landbesitzern möglich. Allen, die uns in irgendeiner Form unterstützen ein grosses „Merci viumau“! Das Organisationskomitee, die Musikgesellschaft sowie die ganze Bevölkerung freuen sich und heissen alle Musikantinnen, Musikanten und Gäste herzlich willkommen Der OK-Präsident Werner Moser

5


6


Vordere Reihe, von links: Walter Rentsch (Verkehr); Priska Gerber (Finanzen); Gabriela Rothenb체hler (Sekretariat); Susanne Friedli (Gastwirtschaft); Doris Blaser (Dekoration); Markus Brunner (Unterhaltung).

Hintere Reihe, von links: Werner Moser (Pr채sident); Martin Brunner (Bau); Manfred Joss (Sponsoring und Kommunikation); Toni Brunner (Vizepr채sident + Lotterie); Ernst Aeschlimann (Empfang); Rolf Sch체tz (Musikalisches).

Organisationskomitee Musiktag Landiswil 2018

7


8


Grusswort des Gemeindepräsidenten Liebe Musizierende Werte Festgemeinde Im Namen des gesamten Gemeinderates möchte ich Euch hier im Dorf Obergoldbach, das einen Teil der Gemeinde Landiswil bildet, ganz herzlich zum für unsere Talschaft grossen Anlass begrüssen. Mit unseren ca. 630 Einwohnern sind wir eine eher kleinere Gemeinde des ehemaligen Amtsbezirks Konolfingen. Die Namensgebung geht auf das Jahr 1277 zurück und ist keltischalemannischen Ursprungs. Wir sind stolz darauf, an diesem Wochenende das musikalische Zentrum der Umgebung zu sein. Durch das Jahr hindurch dürfen wir immer wieder erleben, wie unsere Musikgesellschaft Landiswil einen enorm wichtigen Pfeiler im kulturellen und gesellschaftspolitischen Umfeld der ganzen Gemeinde darstellt. All die Darbietungen und die Begleitung an verschiedenen Anlässen, die Förderung der Jugendmusik und das hochstehende Repertoire der ganzen Musikgesellschaft – all dies zeugt von starker Verwurzelung und Identifikation mit der Blasmusik und der Dorfschaft! Der ganze soziale und gesellschaftspolitische Aspekt einer so gut aufgestellten und lebhaften Musikgesellschaft kann nicht genug unterstrichen werden! Es ist sehr erfrischend festzustellen, dass unsere Musikgesellschaft mit vielen modernen Darbietungen die Verbindung von Tradition und Moderne vorbildlich pflegt und stets weiterentwickelt. Nun möchte ich es nicht unterlassen, unserer Musikgesellschaft einen grossen Dank für ihre Dienste und Beständigkeit auszusprechen und am Musiktag gutes Gelingen zu wünschen. Der ganzen Festgemeinde und Gästen aus nah und fern wünsche ich tolle Momente und gute Begegnungen hier bei uns, in der Heimat unserer Musikgesellschaft Landiswil. Samuel Wittwer, Gemeindepräsident

9


Mit uns gewinnen Sie immer Als kleine und feine Kunden-Genossenschaft setzen wir auf solides Versicherungshandwerk in den ländlichen Gebieten der Schweiz. Privatpersonen, Landwirte und KMU zählen auf uns – seit 1874.

Agentur Landiswil Rolf Schütz Siegental 28 3434 Landiswil Tel. 031 701 31 34 www.emmental-versicherung.ch

10


Musikgesellschaft Landiswil

Die Musikgesellschaft wurde 1921 von einer Handvoll Bläser gegründet, mit dem Gedanken, das Hobby Musizieren gemeinsam zu pflegen. Vorerst hiess der Verein Musikgesellschaft Ramisberg, schon ein Jahr später wurde der Name gewechselt in Musikgesellschaft Landiswil. Zu Beginn der Vereinsgeschichte beschränkten sich die Auftritte auf ein jährliches Konzert und Theater sowie einige kleinere Auftritte innerhalb der Gemeinde. Es gab schwierige Zeiten, etwa nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs (1939-45). Der Probebetrieb musste zwischenzeitlich eingestellt werden, weil die meisten Mitglieder Militärdienst zu leisten hatten. In der Nachkriegszeit fanden sich die Musikanten wieder zusammen und der Verein lebte wieder auf. Im Laufe der Jahre konnte die MG Landiswil an grösseren Veranstaltungen teilnehmen, so an den Amtsmusiktagen, an Bernisch-Kantonalen Musikfesten und an einem Eidgenössischen (Luzern 2006). Die Mitgliederzahl und damit die Besetzung stiegen langsam aber sicher an. In den siebziger Jahren entstand zudem die Tambourengruppe, welche immer noch fester Bestandteil der MG Landiswil ist und mittlerweile aus acht Personen besteht. 1998 wurde dank einer grossen Anzahl Jungbläser und Jungbläserinnen die Jugendmusik Landiswil gegründet. Sie ist nach wie vor ein eigenständiger Verein und zählt aktuell 24 Mitglieder. Die MG Landiswil durfte während vielen Jahren unter der gleichen Leitung der jeweiligen Dirigenten aufspielen. Fritz Schütz leitete während 34 Jahren den Verein. 2012 übernahm dann sein Sohn Rolf Schütz. Er ist erst der vierte Dirigent in der Vereinsgeschichte der MG Landiswil. Heute zählt die Harmonie-Dorfmusik 62 Aktivmitglieder, wovon mehr als die Hälfte Frauen sind. 11


Ihr Getränkepartner für: Gastronomie und Detailhandel Festanlässe Hochzeitsapéros Privatfeste Barfestivals Grillpartys Aemme Getränke AG Sumiswaldstrasse 15 3435 Ramsei Telefon 034 461 46 46 E-Mail: info@aemme-getränke-ag.ch 12


Besetzungsliste MG Landiswil Direktion: Rolf Schütz Querflöte/ Piccolo: Marie-Luise Schlüchter Yvonne Hänni Ursula Grunder Sandra Küpfer Melina Wittwer Lena Flückiger Klarinetten: Martin Brunner Susanne Friedli Kathrin Kuhn Annina Lüthi Regula Aeschlimann Nadin Brunner Martina Brunner Daniela Schmutz Stephanie Hofstetter Bassklarinette: Yvonne Arm Altosaxophon: Barbara Brunner Claudia Bigler Corinne Brunner Fabienne Walther Tenorsaxophon: Fritz Schütz Baritonsaxophon: Christine Moser Flügelhorn: Markus Brunner Werner Moser Cornet: Manfred Joss Cornelia Beer Nicole Brunner Jakob Stucki Janine Müller

Trompeten: Anton Brunner Tanja Bieri Martin Neuhaus Dominik Brunner Es-Horn: Ulrich Aeschlimann Priska Gerber Gabriela Rothenbühler Martina Krebs Euphonium: Markus Moser Christine Schürch Bernhard Beer Karin Aeschlimann Alfred Jegerlehner Renate Wittwer Posaunen: Fritz Schütz Walter Rentsch Petra Krebs Es-Bass: Alfred Locher B-Bass: Hans Bürki Thomas Brunner Schlagzeug/Percussion: Ernst Aeschlimann Christian Wyss Myrtha Georgakakou Tambouren: Peter Joss Daniel Bieri Pascal Engel Stefan Löffel Thomas Löffel Ronny Schenk Adrian Wegmüller Adrian Winkler Fähnrich: Erwin Brunner 13


Vereinsreisen Firmenausflüge Kozertfahrten Europa Park Rust Wellness Badeferien Rundreisen Tagesfahrten Oktoberfest Sportreisen Reisebüro

Telefon 034 431 15 94 Fürtenmattestrasse 4, 3455 Grünen www.sommer-reisen.ch

stettlerpolybau BAUT IHRE GEBÄUDEHÜLLE Bedachungen

14

Blache.indd 1

Fassadenbau

Spenglerarbeiten

09.09.10 08:42


Jugendmusik Landiswil

Die Auftritte für den Nachwuchs der Musikgesellschaft beschränkten sich jahrzehntelang auf das Jahreskonzert - jeweils im Februar. Die Idee einer eigenständigen Jugendmusik entstand Ende der 1990er-Jahre, als Rolf Schütz als musikalischer Leiter und Ernst Aeschlimann als Präsident ans Ruder kamen. Zudem begannen zu dieser Zeit fast ein Dutzend Mädchen und Knaben mit dem ersten Jungbläserkurs, so dass mit Hilfe der bereits Fortgeschrittenen und einiger Verstärkung aus der Musikgesellschaft eine ansehnliche Zahl Musikantinnen und Musikanten zur Verfügung stand. Erste Auftritte unter der Bezeichnung Jugendmusik fanden bereits im Sommer 1997 statt, die offizielle Gründungsversammlung war dann im Frühjahr 1998. Es wurden Statuten genehmigt und ein dreiköpfiger Vorstand gewählt. Dank unermüdlichem Einsatz in den seither vergangenen Jahren ist es uns gelungen, immer wieder neue Jugendliche für unser schönes Hobby zu begeistern. Wir freuen uns jederzeit sehr über neue Kinder und Jugendliche, die wir ausbilden und in unsere Reihen aufnehmen dürfen. Das gilt ebenso für Jungtambouren, die seit über 20 Jahren von Peter Joss ausgebildet werden. Präsident: Fritz Schütz Tel. 079 450 08 78

15


Lassen Sie sich wieder

einmal verwöhnen!

Holz liegt immer im Trend...

Gönnen Sie sich etwas Besonderes. Bei einer Kosmetik-Behandlung einen Moment dem Alltag entfliehen, oder finden Sie Erholung bei einer Hot Stone Massage.

Atelier Beauté Renate Siegenthaler Schmittenweg 17 3436 Zollbrück Telefon 079 784 07 76 www.atelier-beauté.ch Öffnungszeiten • Kosmetikbehandlungen: Nach telefonischer Vereinbarung

TIMBER

TREND Timber Trend GmbH Bernhard Siegenthaler Sägerei Holzbau und Planung Grunmatt 4d 3434 Landiswil 079 680 07 75 timber.trend@bluewin.ch 16

Dorfstrasse 28 3506 Grosshöchstetten Fon Mail

031 711 23 23 info@lr-print.ch

Fax 031 711 32 72 Web www.lr-print.ch


Programm Freitag 25. Mai

Jugendmusikevent Zum 20 jährigen Jubiläum der JM Landiswil Beginn 19.00 Uhr mit einer

Massed-Marching-Parade aller Jugendmusikanten vom Schulhaus Richtung Dorf. Anschliessend Marschparade der Jugendmusikvereine einzeln retour. Teilnehmende: JM Zäziwil, JM Konolfingen, JM Landiswil und Jugendliche aus Oppligen und Wasen-Sumiswald.

Ab 20.00 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit: - Jugendmusik Konolfingen - Majoretten Münsingen - Jugendmusik Zäziwil Ab 21.00 Uhr Unterhaltung mit:

17


HOARAU Wir schreiben Ăźber Talente bei uns und anderswo.

18


Programm Samstag 26. Mai Ab 11.00 Uhr:

Empfang der Musikgesellschaften auf dem Festgelände

Ab 12.15 Uhr:

Konzertvorträge im Mehrzweckgebäude Beginn letzter Vortrag: 16.30 Uhr

Parallel:

Festwirtschaft auf dem Festgelände und musikalische Unterhaltung auf der Openair-Bühne mit den Musikgesellschaften Biembach und Zollbrück

Ab 16 Uhr:

Nachtessen im Festzelt (Musikgesellschaften gestaffelt) Bankettmusik mit der Musikgesellschaft Rüderswil

18 Uhr:

Veteranenehrung

19 Uhr:

Marschmusikparade

Anschl.

Gesamtchor

Ab 21.00 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit:

19


Das Einkaufsparadies im Emmental!

Wo einkaufen zum Genuss wird!

Jakob-Markt Zollbrück

Das Schuhparadies im Emmental!

Zollbrück

• Grosser Parkplatz

• Immer Gratis-Kaffee an unseren Kaffeebar's

Das Gartenparadies im Emmental!

• Alles rollstuhlgängig

Garten-Center Zollbrück

Jakob AG, Jakob-Markt, 3436 Zollbrück Tel. 034 496 31 31

Fax 034 496 31 45

info@jakob-markt.ch

www.jakob-markt.ch

Mit üs macht boue fröid

Hofer AG Bauunternehmung 3531 Oberthal / 3532 Zäziwil Te l. 031 710 60 60 www.hofer-bau.ch hoferag@hofer-bau.ch 20


Perfekter Espresso für zu Hause oder bei der Arbeit.

r

säube e b ä ierts st? z u d o ...pr gwüs s a d hesch

Die Berner Rösterei seit 1922. www.blasercafe.ch/shop

Landmaschinen, Motorgeräte, Heizungen 3507 Biglen Tel. 031 701 11 12

www.ebtechnik.ch

21


Ehrengäste Musiktag Landiswil 2018 Apéro Ehrengäste 15.30 Uhr im Festzelt Hauptsponsoren: Aemme Getränke AG, Ramsei emmental versicherung, Konolfingen Raiffeisenbank Worblen-Emmental, Biglen Wyss Marianna und Christian Wyss Karin und Mathias Trachsel Erika und Heinrich Trachsel Beatrice und Thomas

Transportgemeinschaft Landiswil Transportgemeinschaft Landiswil Trachsel Holzbau Landiswil Trachsel Holzbau Landiswil

Bernischer Kantonal- Musikverband: Bieri Thomas Wullschleger Jolanda Hunziker Kurt Krebs Walter

Präsident Vorstand, Landesteilvertreterin Veteranenwesen MUKO, Landesteilvertreter

Musikverband Amt Konolfingen: Winzenried Ruth Nyfeler Katharina Fischer Peter Galli Franziska Schütz Rolf Fahrni Manuela Brunner Anton Nyfeler Theodor Holzer Roland Moser Werner

Präsidentin Vize-Präsidentin Sekretär Kassierin Musikfachberater Vertreterin Musiktag 2017 Vertreter Musiktag 2018 Vertreter Musiktag 2020 Präsident EMV Grossrat, OK-Präsident Musiktag 2018

Ehrenmitglieder Musikverband Amt Konolfingen: Althaus Andreas Badertscher Therese Beutler Werner Jutzi Paul Linder Andreas Scheidegger Martin Schweizer Andreas Zimmermann Fritz Experten: Bieri Gaudens Grüninger Stefan 22


Ehrengäste Musiktag Landiswil 2018 Kirchgemeinde: Eisenmann Salome

Pfarrerin Landiswil

Gemeinde: Wittwer Samuel Neuhaus Martin

Gemeindepräsident Gemeinderat

Ehrenmitglieder Musikgesellschaft Landiswil: Jakob Fritz Lüthi Rudolf Moser Walter Müller Christian Wermuth Walter Zürcher Anton Aktive Ehrenmitglieder: Aeschlimann Ernst Aeschlimann Ueli Beer Bernhard Brunner Anton Brunner Barbara Brunner Erwin Brunner Martin Bürki Hans Jegerlehner Alfred Joss Peter

Locher Alfred Moser Werner Neuhaus Martin Rothenbühler Gabi Rentsch Walter Schürch Christine Schütz Fritz Schütz Rolf Wyss Christian

Landbesitzer: Pfister Monika und Walter Rindlisbacher Corinne und Jürg Rothenbühler Walter Schaffer Marianne und Kurt Schenk Hans Steinmann Ursula und Rudolf Wittwer Sandra und Simon Wittwer Vreni und Rudolf Müller Cornelia und Markus Schulhausabwart: Küpfer Theres und Fritz Rentsch Annemarie und Walter 23


24


Restaurant Rössli 3508 Arni Bekannt für abwechslungsreiche Küche !!! Hompage :

http//www.restaurantroessli.ch info@restaurantroessli.ch

Tel. 031 701 12 82 Fam. B. und P. Beyeler

25


Ihr Fachmann für Sanierungen und Neubauten in den Bereichen: • Flachdach • Einstellhallen und Garagenabdichtungen • Sockel- und Tiefbauabdichtungen • Terrassenbeläge • Dachdeckerarbeiten Marc Wicki Bahnhofmatte 35 3532 Zäziwil

Tel 079 422 25 75 info@marcwicki.ch www.marcwicki.ch

Niesenstr. 4, 3510 Konolfingen, Tel. 031 791 10 88, info@rimodruck.ch

Werbefilm auf: rimodruck.ch Brauchen Sie T-Shirts oder andere Drucksachen? Wenden Sie sich an uns.

26


Situationsplan Musiktag Landiswil 2018

27


Denner wĂźnscht allen Musikantinnen und Musikanten einen erfolgreichen Musiktag.

28

Ins_Musiktag_148x210_de 1

18.01.18 11:32


Expertenportrait Gaudens Bieri

In der Schweiz geboren und aufgewachsen, schloss er sein Klavierstudium 2011 mit dem Master of Arts in Music Performance an der Zürcher Hochschule der Künste ab. 2011 begann er das Nachdiplomstudium in Orchesterleitung bei Prof. Christof Brunner und widmet sich seither dem Dirigieren. Wichtige Impulse erhielt er von seinem Mentor Douglas Bostock, Chefdirigent des „argovia philharmonic“. Im Februar 2018 schloss er erfolgreich sein Masterstudium in der Kapellmeisterklasse von Prof. Matthias Foremny an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig ab. Er debütierte im August 2014 mit „My Fair Lady“ auf der Walenseebühne, im Februar 2015 mit der Kinderoper „Bajazzo“ und dem argovia philharmonic, im April 2015 an der Operettenbühne Bremgarten mit Lehars „Land des Lächelns“, im August 2015 mit Mozarts „Zauberflöte“ bei der Oper Schloss Hallwyl, im Januar 2016 mit dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt, im Sommer mit dem Musical Titanic am Lago di Lugano und 2017 mit Saturday Night Fever an der Walenseebühne sowie Mozarts „Don Giovanni“ an der HMT Leipzig. Seit dem 1.1.2018 ist er Chefdirigent des sinfonischen Blasorchesters des Schweizer Armeespiels. Meisterkurse besuchte er im In- und Ausland (argovia philharmonic, Akademisches Sinfonieorchester Sofia, Banda Sinfonica Portuguesa, Philharmonie Ruse, Leipziger Sinfonieorchester sowie das Orchester der musikalischen Komödie Leipzig).

Stefan Grüninger

Stefan Grüninger wurde 1988 geboren und ist im aargauischen Wohlen aufgewachsen. Seine musikalische Grundausbildung genoss er an der örtlichen Musikschule sowie im regionalen Jugendspiel. Nach erfolgreicher Lehre als Schreiner schloss er im Sommer 2016 an der Hochschule Luzern, Abteilung Musik, den Master of Arts in Musikpädagogik im Hauptfach Trompete ab. Seine Dozenten waren Immanuel Richter und Markus Würsch. Stefan Grüninger dirigiert seit 2013 die Feldmusik Luzern und seit Sommer 2015 den Musikverein Concordia Hägglingen Seit Sommer 2016 dirigiert er die Jugendmusik Oberes Fricktal und arbeitet als Instrumentallehrer an verschiedenen Musikschulen. Auch auf der Trompete ist er aktiv als Solist, in diversen Kammermusikformationen und in verschiedenen Orchester als Zuzüger. Als Alphornist und Leiter einer Alphorngruppe im Freiamt engagiert er sich seit längerem auch stark in der Schweizer Volksmusikszene. 29


FÜR ENTDECKER CHF: 3‘399.–

WWW.VELOS-MOTOS-BICHSEL.CH

Velos-Motos Bichsel / Lützelflühstrasse 73, 3415 Rüegsauschachen / Tel 034 46116 56 / bichsu@gmx

30


Unterhaltungsabend Freitag 25.Mai. 2018

Gut gelaunt, bodenständig und ein komplett neuartiger Sound: So klingt die Musik von VolXRoX. Das Quintett aus dem unteren Emmental, dort wo das Tal schon etwas breiter wird, vermengt ohne Hemmungen Örgeli, Boogie-Woogie, griffige Gitarren mit Gesang in Mundart und Französisch - und begeistert so seit 2014 eine stetig wachsende Fangemeinde. Mehr als 100 Konzerte haben Simu Lüthi (Gesang, Örgeli), Alain Boog (Gesang, Piano), Pietro Catale (Gesang, Gitrarre), Edy Oberli (Bass) und Küre Müller (Schlagzeug) in knapp zwei Jahren gespielt. Denn wo VolXRoX draufsteht, ist Musik vom Volk fürs Volk drin, echte «Wörker-Musig» eben. Simu, Pietro, Edy und Küre sind tags alle waschechte Wörker - Mech, Händler, Landwirt oder Gipser; einzig Alain verdient seine Brötchen ausschliesslich mit dem Musizieren. So geht es bei VolXRoX denn auch nur in eine Richtung: Stramm vorwärts. Treu der Devise «Wer bremst, verliert» rockt und rollt sich der Fünfer durch sein Programm.

31


32 RoĚˆthlisbergerAG Inserat 148x210mm.indd

1

15.01.18 08:31


Fleisch wo no richtig Chuchigröickt söu si, bringsch am „Ibach-Heinz“ verbi!

Heinz Flückiger • Ibach 1 • 3418 Rüegsbach Tel. 034 461 21 10 • Mobile 079 641 01 67, ibachflueckiger@bluewin.ch

N E U A B O W T N N I BEG

stoffe u a b g ecyclin R · s e i g ·K rbbela Beton a F · g ltbela Aspha

Fr. Blaser AG | 3415 Hasle b. Burgdorf | Telefon 034 460 14 14 | www.frblaser.ch

33


Elektro Frommherz AG

Elektro-Service schnell und kompetent

Rohrstrasse 45 · 3507 Biglen · 031 705 55 55 · www.elektro-frommherz.ch

34


Unterhaltungsabend Samstag 26.Mai. 2018

Wir freuen uns, Ihnen einen echten Leckerbissen aus der Blaskapellenszene präsentieren zu dürfen: Vlado Kumpan mit seinen Musikanten aus Tschechien. Schon zwei Jahre nach der Gründung machte das Orchester das erste Mal auf sich aufmerksam und unterstrich die Genialität der Musiker, denn 2003 wurde „Vlado Kumpan und seine Musikanten“ zum Europameister in der Profiklasse gekürt. Alle Musiker haben an einem Konservatorium oder an einer Musikhochschule studiert. Vlado Kumpan darf ohne Übertreibung zu den besten Trompetern der gesamten Blasmusikszene gezählt werden. Die 13 Musiker, allesamt Solisten auf ihren Instrumenten, fühlen sich in jedem Musikstil zuhause und verstehen es, Musik und Show in höchster Qualität zu kombinieren. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!

35


Praxis für kleine und grosse Tiere

Bernstrasse 16 a, 3506 Grosshöchstetten

031 711 36 70 www.tierarzt-grosshöchstetten.ch 24 Stunden geöffnet 36


37


“Mir si stouz uf üses Houz”

“Mir si stouz uf üses Houz”

38


Thierstein AG Festwirtschafts-Vermietungen 3360 Herzogenbuchsee

Festhallen Partyzelte Bühnen Tribünen Festtische Stühle Beleuchtungen Hallenheizungen Gläser und Geschirr Kücheneinrichtungen Einweggeschirr

Wangenstrasse 100 A · Telefon 062 961 86 65 · Fax 062 961 86 66 info@festwirtschaften.ch · www.festwirtschaften.ch 39


40 Markus Kurth Simon Graf Jonas Danuser Daniela Ivanova Luca Belz

Brassband Oberdiessbach

Musikverein Bleiken

Musikgesellschaft Wichtrach

Harmonie Münchenbuchsee

Musikgesellschaft Rubigen

Christian Lüthi Charles Krebs Joram Bots David Hirschi Stefan Popp Niklaus Krähenbühl Luca Belz Michael Sallin

Musikgesellschaft Oppligen

Musikgesellschaft Linden

Musikgesellschaft Gurzelen

Musikgesellschaft Walkringen

Musikgesellschaft Utzigen

Feldmusik Heimenschwand

Musikgesellschaft Konolfingen

Musikgesellschaft Biglen

The Saint and the City Jacob de Haan First Flight Armin Kofler Ross Roy Jacob de Haan Dublin Pictures Carl Wittrock Alpine Inspirations Martin Scharnagl Treasure Island Bert Appermont Voice of the Vikings Michael Geisler First Flight Armin Kofler Along the Weser Jacob de Haan St. Andrew's Variations Alan Fernie This is Brass Frank Bernaerts Adventure Markus Götz Castles in Spain Randy Beck & Jose Mabaar Adventure Markus Götz Lord Tullamore Carl Wittrock

Vortragsstück Komponist

16.30 Uhr

16.10 Uhr

15.50 Uhr

15.30 Uhr

15.15 Uhr

14.55 Uhr

14.40 Uhr

14.25 Uhr

14.05 Uhr

13.45 Uhr

13.25 Uhr

13.05 Uhr

12.45 Uhr

12.30 Uhr

12.15 Uhr

Vortragszeit

Bieri

Grüninger

Bieri

Grüninger

Bieri

Grüninger

Bieri

Grüninger

Bieri

Grüninger

Bieri

Grüninger

Bieri

Grüninger

Bieri

Experte

15.50-16.15

15.30-15.55

15.10-15.35

14.50-15.15

14.35-15.00

14.15-14.40

14.00-14.25

13.45-14.10

13.25-13.50

13.05-13.30

12.45-13.10

12.25-12.50

12.05-12.30

11.50-12.15

11.50 Uhr

Vorprobe

Feuerwehrmagazin

Feuerwehrmagazin Schulhaus

Feuerwehrmagazin Schulhaus

Feuerwehrmagazin Schulhaus

Feuerwehrmagazin Schulhaus

Feuerwehrmagazin Schulhaus

Feuerwehrmagazin Schulhaus

Schulhaus

Bühne

Lokal

Schlagwerk im Konzertsaal: Drumset, Gr. Trommel, Glockenspiel, Xylophon gestuft, Röhrenglockenspiel, 3 Pedal Kesselpauken (Majestic 23“, 26“, 29“)

Matthias Zeller

Musikgesellschaft Eintracht Zäziwil

Musikgesellschaft Grosshöchstetten Roland Bärtschi

Direktion

Verein

Konzertvorträge im Mehrzweckgebäude


41

Dirigent Rolf Schütz Markus Kurth Simon Graf Jonas Danuser Daniela Ivanova Luca Belz Roland Bärtschi Matthias Zeller Christian Lüthi Joram Bots Michael Sallin David Hirschi Stefan Popp Niklaus Krähenbühl Luca Belz Raphael Stutz Michael Balzan Paul Gygli

Verein

Musikgesellschaft Landiswil

Brassband Oberdiessbach

Musikverein Bleiken

Musikgesellschaft Wichtrach

Harmonie Münchenbuchsee

Musikgesellschaft Rubigen

Musikgesellschaft Grosshöchstetten

Musikgesellschaft Eintracht Zäziwil

Musikgesellschaft Oppligen

Musikgesellschaft Gurzelen

Musikgesellschaft Biglen

Musikgesellschaft Walkringen

Musikgesellschaft Utzigen

Feldmusik Heimenschwand

Musikgesellschaft Konolfingen

Musikgesellschaft Zollbrück

Musikgesellschaft Biembach

Musikgesellschaft Rüderswil

Zur Feier des Tages

Bozner Bergsteiger Marsch

Flic Flac

Slaidburn

Heimatgruss

Frohe Heimkehr

Diavolezza

Bundesrat Gnägi-Marsch

Sound of Emmental

Schwyzer Soldaten

Graubündner Marsch

Schwarz sächs

Schwyzer Soldaten

Froh und heiter

Bundesrat Gnägi-Marsch

King Size

Rumisberger-Marsch

Dem Land Tirol die Treue

Marsch

Kontermarsch aller Tambouren um 18.50 Uhr vom Schulhaus Richtung Dorf Beginn Marschmusikparade 19.00 Uhr

Marschmusikparade

Max Leeman

Sepp Tanzer

Guido Anklin

Wiliam Rimmer arr. Stefan Schwarz

Franz Watz

Walter Schild

Adolf Künzle

Albert Benz

Fritz Rickli

Ernst Lüthold

Heinrich Steinbeck

Jakob Bieri

Ernst Lüthold

Max Leeman

Albert Benz

Fred L. Frank

Walter Joseph

Florian Pedarnig

Komponist


Landgasthof LĂśwen Dorf 70

3434 Landiswil

E-Mail: schuetz-loewen@gmx.ch Tel. 031/701 09 52 Familie SchĂźtz

sonntags Bernerplatte Gnagi Samstag ab 15.00 Uhr Schwartenwurst hausgem. Burehamme Donnerstag g T + Freitag bis 17.00 Uhr, sowie 3. Sonntag des Monats geschlossen

42


Gesamtchor Musiktag Landiswil 2018 Anschliessend an die Marschparade

Direktion: Rolf Schütz

Programm: Gruss an Bern

Marsch

Carl Friedemann

Grusswort des OK-Präsidenten Werner Moser Twenty Five Rock

Rock’n Roll

Mario Bürki

Grusswort des Gemeindepräsidenten Samuel Wittwer Berner Marsch

Marsch Bearb. Carl Friedemann

Aufstellung:

Schlagzeug: BB Oberdiessbach, MV Bleiken, MG Wichtrach, MG Konolfingen Schlechtwetter-Variante im Festzelt mit den Schlagzeug-Vereinen.

43


team 2e architektur

Team 2E Architektur GmbH l Teussenhohle 10 l 3454 Sumiswald

Mobile Tonaufnahme bei Ihnen

tonstudiolanz.ch +41 (0)34 437 31 31 | mail@tonstudiolanz.ch 44

Ihr Ansprechpartner für Baulösungen nach Mass

T 034 422 68 88 l info@team2e.ch l www.team2e.ch

Herzlich willkommen im

Fam. Barbara & Hausi Rüfenacht-Oesch Hauptstrasse 6 • 3512 Walkringen Telefon: 031 701 12 76 www.baeren-walkringen.ch

Montag offen bis 13.00 Uhr Sonntag ab 17.00 Uhr geschlossen Ins_1_4_A5_hoch_farbig_Kirche


Immer EINEN Trumpf MEHR im Ärmel!

www.musik-glanzmann.ch www.drummer-service.ch 45


Schär

Schreinerei

Oberried 111 3433 Schwanden

46

034 461 34 44 mschaer.schreinerei@bluewin.ch


Gönner Musiktag Landiswil 2018 Firma/Person

Betrag

Bieri-Rindlisbacher Elektro AG, Arni Probst Elektro AG, Lützelflüh Käserei Gerber GmbH, Landiswil Localnet AG, Urs Gnehm, Burgdorf Etavis Beutler AG, Burgdorf Brennerservice Peter Wittwer, Lützelflüh Gasthof Waldhäusern, Emmenmatt Gesundheitspraxis Sandra Hauser, Rubigen Hutter Baumaschinen AG, Wangen a.A. Fuhrer Bau AG, Arni Bern-Ost Restaurant z.Brünnli Schnitzelhouse, Rüegsau Eichenberger Lohnarbeiten, Biglen Maxi Lebensmittel, Stettlen Massage Marianne Grimm, Zollbrück Käserei Röthenbach i.E., Fam. Vroni Leuenberger Tierartzpraxis Geiser, Biglen Hansueli Kohler, Niederhünigen Rest. Löchlibad, Johanna Schwab, Obergoldbach Bigla AG, Biglen Kreiselbeck, Biglen GLB, Emmenmatt Erika Kummer, Rüegsbach Garage Central, Biglen Walter Zürcher, Obergoldbach Coiffure Piccolo, Langnau Kramerie Grosshöchstetten Art Coiffure, Ursula Zaugg, Lützelflüh Rita + Franz Schwarz, Bruff, Landiswil Coiffeuregge Susanna Mosimann, Zollbrück Rimo Druck und Werbe AG, Konolfingen Chäsi Lade, Biglen Coiffeur Hermann Wüthrich, Lützelflüh Chäsi-Lädeli Nesselgraben, Martin Wittwer + Murielle Zemp Pizzeria Griessbach, Sumiswald Wullechratte, Margreth Liechti, Grösshöchstetten Schnipp-Schnapp, Sandra Carrer, Hasle-Rüegsau Restaurant Linde, Bowil Pisten- und Wanderstübli Gauchern, Elisabeth Wyss

500 400 400 300 300 200 200 200 200 150 130 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 70 70 60 60 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 Stand 20.03. 47


34

0

348 81 33 / 79

8 034 / 461 0

Bei uns sind Sie immer herzlich willkommen (Nicht kumulier bar)

Bon CHF 3.- Rabatt bei einer Autowäsche!

48

Garage Bärtschi Boll AG Worbstrasse 26, 3067 Boll 031 839 51 51 Offizielle Peugeot – Vertretung Garage Plus Partner und AGVS Mitglied Reparatur und Service aller Marken Reifen und Batterie Service www.baertschi-boll.ch


Gfeller Gartenbau AG Maadweg 10

034 461 06 03 info @ gfeller-gartenbau.ch

3432 LĂźtzelflĂźh-Goldbach

w w w.gfeller-gartenbau.ch

49


Brenner - Service

50

Ă–l

Gas

Pellets


Dank an Helfer und Sponsoren

Danke! Unser Fest ist nur möglich dank der grosszügigen Hilfe von freiwilligen Helferinnen und Helfern, Sponsoren und Gönnern. Dafür allen ein grosses „Merci“! Wir danken besonders unseren Hauptsponsoren:

-

Transportgemeinschaft Landiswil AG (TGL) Holzbau Trachsel GmbH, Landiswil Aemme Getränke AG, Ramsei Emmental Versicherung, Konolfingen Raiffeisen Worblen-Emmental, Biglen

Ein spezieller Dank gilt auch unserem T-Shirt-Sponsor:

-

Stucki Küchen AG, Rüfenacht.

Der Gemeinde Landiswil danken wir für die kostenlose Benützung der Infrastruktur während des Festwochenendes! Für die freiwilligen Helferinnen und Helfer führen wir ein Helferessen durch. Bitte dafür den Freitagabend 10. August vormerken. 51


J.P. Stalder Drogerie Parfumerie

3415 RĂźegsauschachen Tel. 034 / 461 12 62 www.drogeriestalder.ch

52


53


Landgasthof zum Rössli Liebe Gäste aus Nah und Fern!

Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen – Der Landgasthof “zum Rössli” ist ein Garant für feinste Küche in rustikalem und heimeligem Ambiente.

Wir leben den Gastronomie-Trend zurück zur währschaften und feinen Kost aus regionalen Zutaten. Bei uns finden Sie:

· heimelige Atmosphäre · feine Kost · freundlicher Service · ein aufgestelltes Team · traditionelle und rustikale Lokalität · kompetente Beratung und Umsetzung für Ihren Anlass · bei schönem Wetter eine wunderschöne Gartenwirtschaft

Mo+Di: Geschlossen Mi-Sa: 8:00 – 0:30 Uhr So: 8:30 – 0:30 Uhr

Landgasthof zum Rössli 3415 Schafhausen Tel. 034 461 13 41 www.roessli-schafhausen.ch

08-2014 | FERNWEH

ROLLI TRANSPORTE AG

Milchweg 5  3144 Gasel  www.rollitransporte.ch 54

123


Gemeindeportrait Landiswil Die Gemeinde Landiswil im oberen Goldbachtal ist gut zehn Quadratkilometer gross und landwirtschaftlich geprägt. Die beiden Bauerndörfer Landiswil und Obergoldbach liegen beide auf rund 750 Metern über Meer. Im Südosten reicht die Gemeinde fast bis auf die Moosegg und die Blasenfluh auf über 1000 Metern über Meer. Der Gemeindeboden entwässert fast vollständig Richtung Emme und die Bewohner verstehen sich als Emmentaler. Politisch ist die Gemeinde aber Richtung Westen, Richtung Biglen und Konolfingen orientiert. Das hat historische Gründe: Im 15. Jahrhundert hat Bern die Gerichtsbarkeit von Landiswil mit jener von Biglen vereint und das Ganze dem Hochgericht Konolfingen unterstellt. Dies wirkt sich aus bis heute: Landiswil gehört zur Kirchgemeinde Biglen, politisch gehörte sie bis zur Bezirksreform zum Amt Konolfingen und heute zum Verwaltungskreis Mittelland. Die beiden Dörfer Landiswil und Obergoldbach sind getrennt durch einen Hügel, aber vereint durch das schmucke Kirchlein, das 1954 auf dem «Chiuchehoger» eingeweiht wurde. Die Buche zuoberst auf dem Hügel zwischen den Dörfern, hat ein Gewitter im Sommer 2017 leider nicht überlebt. Früher war es klar: Obergoldbacher gingen in den Jodlerklub, Landiswiler in die Musikgesellschaft. In jüngerer Zeit hat sich die Konkurrenz und «unsichtbare Grenze» zwischen den Dörfern weitgehend aufgelöst. So proben und konzertieren beide Vereine in der Mehrzweckhalle Obergoldbach, die 1995 eingeweiht wurde. Landiswil leidet unter Bevölkerungsschwund: Im Jahr 1850 lebten noch über tausend Leute in der Gemeinde, heute sind es noch etwa 630. Ziemlich genau 10 Prozent davon, 62, sind Mitglied der Musikgesellschaft – auch wenn heute natürlich viele ausserhalb der Gemeinde wohnen. 55


Gutschein CHF 5.- Reduktion auf Solbad und/oder Wellness Eintritt. www.aemmefit.ch

Lützelflüh

034 461 72 00

Nur ein Gutschein pro Eintritt einlösbar, gültig bis Ende Sept. 2018.

Hauptagentur Beat Widmer Rüegsaustrasse 7, 3415 Hasle-Rüegsau, Telefon 034 460 30 30 AXA.ch/hasle-rueegsau

120x45_text_spezial_hasle.indd 1

22.04.2013 11:43:20

3415 Hasle-Rüegsau |4950 Huttwil | 3506 Grosshöchstetten (Papeterie)

56


KABLAN AG Ihr Spezialist Hier spielt die Musik.

Weissackerstrasse 7, CH-3072 Ostermundigen Telefon +41 31 930 80 80 kablan@kablan.ch, www.kablan.ch

Ins_A5_d.indd 1

26.02.18 10:48

57


U MS •

Lüdi AG

B

• R UND

AUE N•

• neubauten

• Um- und Anbauten • Aushubarbeiten • renovationen • Keramische Plattenbeläge • Gartengestaltungen

OberfeLdstr Asse 14

3507 biGLen

T 031 701 20 89 • M 079 818 68 63 • info@luediag.ch • luediag.ch

58


Ein bisschen Spass muss sein!

59


Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser

Sie finden alle unsere aktuellen Angebote unter www.bee-gu.ch. Für Sie bauen wir mit Leidenschaft! BEE ARCHITEKTEN AG | 3436 Zollbrück | 034 496 26 26 | info@bee-gu.ch

Edith Gerber und Hans Schmid Bädligässli 15, 3550 Langnau Telefon 034 402 10 95 www.baedli-langnau.ch Montag und Dienstag Ruhetag Bädli-Team fröit sich uf Öie Bsuech! 60


61


helvetia.ch

Dabei sein. Erleben. Geniessen.

62

Daniel Hebeisen Versicherungs-/Vorsorgeberater Agentur LĂźtzelflĂźh T 034 422 93 10, M 079 441 91 11 daniel.hebeisen@helvetia.ch


Tambouren MG Landiswil

Von links nach rechts: Adrian Winkler; Peter Joss (Leitung); Pascal Engel; Ronny Schenk; Stefan Löffel; Thomas Löffel; Adrian Wegmüller. Es fehlt: Daniel Bieri 63


Obstbäume, Beerenpflanzen und Wildobst Verlangen Sie unsere Gratisbroschüre! Limpachmatt 22, 3116 Noflen Tel. 031 782 07 07 Fax 031 782 07 08 www.biobaumschule.ch glauser@biobaumschule.ch

Ihr Spezialist für robuste und resistente Obstbäume und Beerenpflanzen

A N D R S A

F R E I B U R G H A U S

DAMEN · HERREN · KINDER www.haarimglueck.ch

Rohrstrasse 7 · 3507 Biglen · Telefon: 0 31 7 01 11 20 Visitkarten.qxd

21.12.2016

14:56

Seite 1

■ Traktoren und Landmaschinen ■ Mechanische Werkstatt ■ Melk- und Stalleinrichtungen

Urs Wyss Buchhaltungsbüro Rosenweg 5, 3432 Lützelflüh Buchhaltung/Treuhand Steuerberatung Büro-Administration EDV-Einführung/Support Tel. 034 461 67 47 Fax 034 461 67 48 E-Mail urs.wyss@wysad.ch

64


65

Ihr Partner fĂźr Smart Home

Tanne 85 | 3508 Arni BE | Telefon 031 701 20 20 | info@bieri-rindlisbacher.ch | www.bieri-rindlisbacher.ch


Gut betrachtet gut. Bernerland Bank AG 3432 Lützelflüh, Dorfstrasse 43 3454 Sumiswald, Lütoldstrasse 1 3457 Wasen i. E., Dorfstrasse 31a 3550 Langnau i. E., Schlossstrasse 3 www.bernerlandbank.ch

66


Sommernachtsfest 2018 der MG Landiswil vom 6. bis 8. Juli 2018

Impressionen Sommernachtsfest 2017 MG Landiswil

67


Das Fachgeschäft für Holz-, Blech- und Schlaginstrumente in Ihrer Nähe – Verkauf und Verleih von Qualitäts­ instrumenten für jedes Spielniveau – Riesiges Sortiment etablierter Marken – Erstklassige Reparaturen in der eigenen Werkstatt – Umbau und Veredelung von Trompeten, Kornetts und Flügelhörnern Reparaturannahme auch in Lyss: Sägeweg 14, 3250 Lyss, Telefon +41 (0)79 746 35 44 Mittwoch und Freitag, 16.30 bis 18.00 Uhr Scheunenstrasse 18 CH-3400 Burgdorf Telefon +41 (0)34 422 33 53 Fax +41 (0)34 423 08 15 68 spd 01002-07 Gelegenheitsanzeige_hoch_A5_de.indd

1

office@spadamusic.ch www.spadamusic.ch 16.12.15 09:48


Multiforsa-Mineralstoffe: Seit über 70 Jahren die erste Wahl! Musiktag Amtsverband Konolfingen 25. & 26. Mai 2018 in Landiswil

«Wir treffen die richtigen Töne, wenn es um das Wohl Ihrer Tiere geht!» Ihre persönlichen Multiforsa-Berater: Marco Fankhauser | Emmenmatt | 079 415 53 27 Henri Hofer | Urtenen-Schönbühl | 079 208 57 07 Marco Schmid | Heimberg | 079 667 17 55

69


70


Musiktag Heimenschwand 2017 / 60 Jahre Hans Anlässlich des Musiktags 2017 in Heimenschwand wurde Hans Bürki als erstes Mitglied in der Geschichte der MG Landiswil zum CISM-Veteranen ernannt, für 60 Jahre aktives Musizieren. Danke Hans!

71


Peter Rüfenacht

Velos, Motos, Reparatur-Werkstatt Reparatur

Tel. 034 461 19 07 3432 Lützelflüh

Service aller Marken Fahrräder / E-Bikes der Marken: CANYON, WHEELER, BIXS, KRISTALL Mofa: Pony Roller: KYMCO

Marken 2-Räder 2 finden Sie im Zweirad-Fachgeschäft

72


73


Immer, sofort, mit Freude

Ihre Grosstierpraxis Weibel & Werner

Telefon: 034 496 83 80 Oberdorfstrasse 15, 3438 Lauperswil Email: weibel.werner@gmx.ch

Landwirtschaftliche Buchhaltungen Gewerbebuchhaltungen Steuererklärungen Aune e schÜne Musigtag z'Landiswil 74


Musik in Zitaten Musik in Worte zu fassen ist schwierig. Darum lassen wir es Persönlichkeiten aus der Weltgeschichte versuchen.

Takt ist eine schreckliche Sache. Wenn man ihn nicht hat, regt sich jeder auf. Wenn man ihn hat, merkt es kein Mensch. Shirley Mac Laine

Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft. Richard Wagner

Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.

Gustav Mahler

Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt wir geben ihr eine Chance.

Yehudi Menuhin

Musik drückt das aus,was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. Victor Hugo

Ä rezänte Bitz Chäs, ä gluschtegi Wurscht oder äs chnuschperigs Brot und vieles meh!!!!! Das gits z'gwinne i üsere grosse Tombola. Ungerstützet d'MG Landiswil mit ämene Los chouf.

75


B&M

FENSTER UND MONTAGEN

B&M

GMBH

3436 Zollbrück Tel: 079 693 84 18/Fax: 034 496 55 78 E-Mail: info@bm-fenster.ch www.bm-fenster.ch

Verkauf und Montagen von:

Fenster, Eingangstüren, Insektenschutz, Plissee

ANDROMEDA

Raumgestaltung

Urs Steiner dip. Feng Shui Berater Thalbach 83, 3434 Obergoldbach www.fengshui-andromeda.ch Mobil 079 213 11 82 E-Mail fengshui@kreativgestaltung.ch 76


S

P O FER H C

Der Uniformenspezialist seit 1924

Rebzelg 10, 3662 Seftigen Tel. 033 345 11 38, Fax 033 345 38 11 e-mail: uniformen@uniformen-schopfer.ch www.uniformen-schopfer.ch

U

NI FOR M E N

Die gute Wahl macht den Unterschied

InserateSchopfer-NEU.indd 3

05.02.15 11:23

77


Das Programm in Kürze Musiktag Landiswil 2018 Freitag, 25. Mai: Ab 15 Uhr

Festwirtschaft

Ab 19 Uhr

Marschmusik regionaler Jugendmusiken

Ab 21 Uhr

Unterhaltung mit den VolxRox

Samstag, 26. Mai: Ab 11.00 Uhr

Empfang der Musikgesellschaften

Ab 12.15 Uhr

Konzertvorträge im Mehrzweckgebäude

Parallel

Musikalische Unterhaltung und Festwirtschaft

Ab 16 Uhr

Nachtessen

18 Uhr

Veteranenehrung

19 Uhr

Marschmusikparade

Anschl.

Gesamtchor

Ab 21 Uhr

Vlado Kumpan und seine Musikanten

78


Visana Services AG *HVFKร IWVVWHOOH %LJOHQ /DQGLVZLO 0ร QGDFNHU F 2EHUJROGEDFK 7HO VXVDQQH NLHQHU#YLVDQD FK

Persรถnliche Beratung. Das ist Service.

stark

visana.ch/service



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.