Volksmusik

Page 1

Brauchtum & Volksmusik Gstaad-Saanenland

Das volkstümliche Winterfest der2020 Volksmusik Jahresprogramm Gstaad-Saanenland

Unterstützt u.a. durch: • Einwohnergemeinde Saanen • Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland • VSV Kanton Bern • Kultur Region Obersimmental-Saanenland-Pays-d′Enhaut

www.vsvbern


Willkommen Gstaad-Saanenland! Willkommen in in Gstaad-Saanenland! Liebe Volksmusikfreunde Zur grossen Freude aller Anhänger der Volksmusik werden auch im volkstümlichen Jahresprogramm Gstaad-Saanenland 2020 wieder Ländlerformationen aus den verschiedensten Landesteilen der Schweiz im Saanenland auftreten. In insgesamt 12 über das ganze Jahr verteilten Folklore-Veranstaltungen präsentieren diese Gruppen ihre Vielseitigkeit in unserer schönen Umgebung. Nebst der Unterhaltung eines breiten Publikums steht die Erhaltung, Förderung und Pflege des kostbaren schweizerischen Kulturguts Volksmusik als Ziel und Zweck dieser Anlässe im Vordergrund. Die Aufrechterhaltung dieses kulturellen Angebotes ist nur dank Ihrem Besuch an den Folklore-Veranstaltungen langfristig möglich. Dank Sponsoren, Gönnern und Inserenten war es möglich auch für 2020 wieder ein attraktives, volkstümliches Jahresprogramm zu realisieren. Aus diesem Grund danken wir allen, die ein offenes Herz für unsere klingende Volkskultur haben und sie aktiv unterstützen. Ein herzliches Dankeschön gilt auch den Ländlerformationen für ihr Mitwirken und allen involvierten Gastronomiebetrieben für die gute Zusammenarbeit! Wir freuen uns auf Sie! Der Veranstalter, die Mitwirkenden und Gastgeber


Brauchtum & Volksmusik Gstaad-Saanenland

Ländler-Abend Winterfest der Volksmusik Samstag, 11. Januar 2020, 19.00 Uhr

Sporthotel Victoria, Gstaad, www.victoria-gstaad.ch, Tel.: 033 748 44 22

Kapelle Sulzbuebe Äschlenälpler SQ Mondschyn-Giele

- Beitrag an die Veranstaltung CH 15.00 - Reservation erwünscht: Telefon 078 860 22 30

Auf Ihren Besuch freuen sich der Veranstalter, die Mitwirkenden und der Gastgeber.

i

Organisation | Infos | Reservationen Arnold Welten | Gmüntestrasse 15 | 3780 Gstaad | www.volksmusik-gstaad.ch Telefon 033 744 56 39 | 078 860 22 30 | arnold.welten@volksmusik-gstaad.ch 3


Dorfstrasse 80 3792 Saanen T+41 (0)33 748 4200 info@jaggi-rieder.ch www.jaggi-rieder.ch

Auf der ganzen Linie ein tolles Gefühl. Rail Center MOB | +41 (0)21 989 81 90 | www.mob.ch

swisstombola Mit swisstombola ünterstützen Sie das volkstümliche Jahresprogramm Gstaad-Saanenland Jetzt min Beratungster vereinbaren.

Sie uns zuinIhrer erstenvon Bank ♣ Wenn Sofort-Treffer der Höhe vonmachen, 2 bis 10 Franken dankt es Ihnen die ganze Region. ♣ Rubbellose, CD-Gutscheine, Bergbahnen-Gutscheine ♣ Eintritt nach freier Wahl, Einkaufs-Gutschein ♣ Gutschein für eine Übernachtung (2 Personen) Als Raiffeisen-Mitglied sind Sie nicht nur Kunde, sondern Mitbesitzer Ihrer Bank. Ihre Spareinlagen ermöglichen Kredite für lokale KMU und Hypotheken. Davon profitieren Sie und die Region.

im Alpenchalet Weidhaus in Gstaad-Saanenland


Brauchtum & Volksmusik Gstaad-Saanenland

Ländler - und der TanzVolksmusik Abend Winterfest Samstag, 8. Februar 2020, 19.00 Uhr

Hotel Landhaus Saanen, Saal, www.landhaus-saanen.ch, Tel.: 033 748 40 40

SQ Äbneter-Giele Geschwister Jaun Familienkapelle Walker Holzwurm-Örgeler

- Beitrag an die Veranstaltung CHF 15.00 - Reservation erwünscht: Telefon 078 860 22 30

Auf Ihren Besuch freuen sich der Veranstalter, die Mitwirkenden und der Gastgeber.

i

Organisation | Infos | Reservationen Arnold Welten | Gmüntestrasse 15 | 3780 Gstaad | www.volksmusik-gstaad.ch Telefon 033 744 56 39 | 078 860 22 30 | arnold.welten@volksmusik-gstaad.ch 5


swisstombola Mit swisstombola ünterstützen Sie das volkstümliche Jahresprogramm Gstaad-Saanenland

♣ Sofort-Treffer in der Höhe von von 2 bis 10 Franken ♣Fondueland Rubbellose, CD-Gutscheine, Bergbahnen-Gutscheine ♣ Eintritt nach freier Wahl, Einkaufs-Gutschein Gstaad ♣ Gutschein für eine Übernachtung (2 Personen) Mit ihrer sanften Topografie und den

vielfältigen Käsespezialitäten bietet die im Alpenchalet Weidhaus in Gstaad-Saanenland

Destination Gstaad die perfekte Mischung für anspruchsvolle Genussmenschen. Im Fondueland Gstaad liegt nichts näher, als ein feines Fondue mitten in der Bergnatur im Sommer oder Winter zu geniessen. Dort, wo frische Luft, sanftige Gräser und Kräuter die Grundlage für den hervorragenden Käse liefern. gstaad.ch/fondueland

www.vsvbern.ch Jahresprog Volksmusik 129x93mm.indd 1

08.11.2019 09:06:11


Brauchtum & Volksmusik Gstaad-Saanenland

Ländler-Abend Winterfest der Volksmusik Samstag, 7. März 2020, 19.00 Uhr

Posthotel Rössli, Gstaad, www.posthotelroessli.ch, Tel.: 033 748 42 42

Oberbaselbieter Ländlerkapelle Urs Mangold Kapelle Enzian Trio Aaregruess

- Beitrag an die Veranstaltung CHF 15.00 - Reservation erwünscht: Telefon 078 860 22 30

Auf Ihren Besuch freuen sich der Veranstalter, die Mitwirkenden und der Gastgeber.

i

Organisation | Infos | Reservationen Arnold Welten | Gmüntestrasse 15 | 3780 Gstaad | www.volksmusik-gstaad.ch Telefon 033 744 56 39 | 078 860 22 30 | arnold.welten@volksmusik-gstaad.ch 7


Dorfstrasse 28

3506 Grosshöchstetten

Fon 031 711 23 23 Mail info@lr-print.ch Fax 031 711 32 72 Web www.lr-print.ch

Techniker Techniker TS TS Bauführung Bauführung Strassenbau Strassenbau Natursteinpflästerungen Natursteinpflästerungen Natursteinplattenbeläge Natursteinplattenbeläge Projektleitungen Projektleitungen

Müller · Gstaad Müller · Gstaad

Mike Hauswirth Dorfstrasse 118 3792 SaanenNatursteinarbeiten Natursteinarbeiten GmbH www.saanenlandtechnik.ch

Damit die Musik noch lange für Sie spielt.

Postfach Postfach 396 396

3780 3780 Gstaad Gstaad

Natel Natel 079 079 206 206 45 45 27 27

Ihr Gesundheits-Coach.

Kommunal- und Landmaschinen www.mikehauswirth.ch www.mikehauswirth.ch

Grundstückpflegegeräte

RZ_TP_Apotheke_Kropf_65x45_4c_Musik_081015.indd 1

08.10.2015 11:13:18

Jetzt mit attraktiven Online-Ergänzungen auf

www.landumusig.ch Heft 5-2017 | Oktober-November

Land&Musig 21. Jahrgang der volkstümlichen Schweizer Zeitschrift Stubete

Für Schuhe zum Laufen, Tanzen oder Festen… Für

www.landumusig.ch Heft 3-2017 | Juni-Juli

Land&Musig 21. Jahrgang der volkstümlichen Schweizer Zeitschrift Stubete

Zurück zu den Wurzeln

Die Schwyzerin Barbara Betschart hat in den letzten Jahren zurück zu ihren musikalischen Wurzeln gefunden und gibt diesen nun als Geschäftsführerin des Roothuus Gonten zusätzliche Nahrung.

Gelebte Bodenständigkeit

Nichts beflügelt die siebenköpfige Familie Sutter. mehr als gemeinsames Jodeln und Musizieren.

Gesundheit aus dem Chabisland Als eines der ältesten Gemüse hat sich das Sauerkraut im vergangenen Jahrzehnt vom Armeleute-Wintergemüse zu einem trendigen Lebensmittel entwickelt.

Schuhhaus Romang Romang Promenade Promenade 53 3780 Gstaad T 033 744 15 23 Schuhhaus

Schüpferimeitli Die Geschwister Silvia und Anita Bucher sind auf der Schüpferi oberhalb von Buochs aufgewachsen und haben sich erfolgreich dem Jodelgesang verschrieben.

Tradition und Wettkampf Das Hornussen wird mit dem Schwingen und Steinstossen zu den Schweizer Nationalsportarten gezählt und hat jetzt wieder Hochsaison.

Junge Klarinettler in Weggis Dieses Jahr wird am Heirassa Festival unter dem Namen «Kaspar-Muther-Projekt» auch eine Gruppe junger Klarinettistinnen und Klarinettisten auftreten.

ISSN 2297-7651

www.landumusig.ch ISSN 2297-7651

Traktoren

Telefon 033 748 30 40 info@saanenlandtechnik. ch


Brauchtum & Volksmusik Gstaad-Saanenland

L채ndler-Abend Winterfest der Volksmusik Samstag, 4. April 2020, 19.30 Uhr

Hotel-Restaurant Wildhorn, Lauenen, www.wildhorn.ch, Tel. 033 765 30 12

L채ndler Wurlitzer Handorgelduett Brand-Steiner Kapelle Erich Studer

- Beitrag an die Veranstaltung CHF 15.00

- Reservation erw체nscht: Telefon 078 860 22 30

Auf Ihren Besuch freuen sich der Veranstalter, die Mitwirkenden und der Gastgeber.

i

Organisation | Infos | Reservationen Arnold Welten | Gm체ntestrasse 15 | 3780 Gstaad | www.volksmusik-gstaad.ch Telefon 033 744 56 39 | 078 860 22 30 | arnold.welten@volksmusik-gstaad.ch 9


Alpenchalet Weidhaus, Gstaad KAMINAG BEKA AG

Sportweg 60 3097 Liebefeld info@kaminag-beka.ch

Ferienwohnung & Zimmer Marianne & Arnold Welten-Bigler Gmüntestrasse 15 3780 Gstaad

Ein Glück für Ihre Abgase

Telefon 078 860 22 30 und 033 744 56 39

Tel. 031 809 17 81 www.kaminag-beka.ch

www.zwg.ch

auskunft@zwg.ch

Damit die Musik noch lange für Sie spielt.

Ihr Gesundheits-Coach.

Z_TP_Apotheke_Kropf_65x45_4c_Musik_081015.indd 1

Ihr Elektro-Partner vor Ort Elektrohuus von Allmen AG Gsteigstrasse 27, 3780 Gstaad +41 33 748 77 48, www.elektrohuus.ch

08.10.2015 11:13:18

Dorfstrasse 118 3792 Saanen www.saanenlandtechnik.ch Traktoren

Kommunal- und Landmaschinen

Telefon 033 748 30 40 info@saanenlandtechnik. ch Grundstückpflegegeräte


Brauchtum & Volksmusik Gstaad-Saanenland

Ländler-Abend Winterfest der Volksmusik Samstag, 2. Mai 2020, 19.00 Uhr

Restaurant Heiti, Gsteig, Tel.: 033 755 11 54

SQ Nume-Hüt Kapelle Echo vom Gätterli SQ Campagna

- Beitrag an die Veranstaltung CHF 15.00

- Reservation erwünscht: Telefon 078 860 22 30

Auf Ihren Besuch freuen sich der Veranstalter, die Mitwirkenden und der Gastgeber.

i

Organisation | Infos | Reservationen Arnold Welten | Gmüntestrasse 15 | 3780 Gstaad | www.volksmusik-gstaad.ch Telefon 033 744 56 39 | 078 860 22 30 | arnold.welten@volksmusik-gstaad.ch 11


HOTEL · RESTAURANT · PIZZERIA

SPORTHOTEL

VICTORIA

GSTAAD

Wohlfühlen & Geniessen im Herzen von Gstaad

d

vertritt beide Filialen

Wir freuen uns auf Sie

Familie Oehrli

Tel. +41 (0) 33 748 44 22 info@victoria-gstaad.ch | victoria-gstaad.ch

... auch für Schuhe zum Tanzen Promenade 53 3780 Gstaad Tel. 033 744 15 23 www.schuhhaus-romang.ch

Alpenchalet Weidhaus, Gstaad

Ferienwohnung & Zimmer Marianne & Arnold Welten-Bigler Gmüntestrasse 15 3780 Gstaad Telefon 078 860 22 30 und 033 744 56 39 www.zwg.ch

auskunft@zwg.ch


Brauchtum & Volksmusik Gstaad-Saanenland

Ländler-Abend Winterfest der Volksmusik Samstag, 13. Juni 2020, 19.00 Uhr

Sporthotel Victoria, Gstaad, www.victoria-gstaad.ch, Tel.: 033 748 44 22

D‘ Lasenberg Kapelle Wasserflue Bärner Ländlers

- Beitrag an die Veranstaltung CHF 15.-

- Reservation erwünscht: Telefon 078 860 22 30

Auf Ihren Besuch freuen sich der Veranstalter, die Mitwirkenden und der Gastgeber.

i

Organisation | Infos | Reservationen Arnold Welten | Gmüntestrasse 15 | 3780 Gstaad | www.volksmusik-gstaad.ch Telefon 033 744 56 39 | 078 860 22 30 | arnold.welten@volksmusik-gstaad.ch 13


Ländler-Party Freitag, 3. Juli 2020, 19.00 Uhr

Rialto Restaurant+Bar, Gstaad www.rialto-gstaad.ch, Tel.: 033 744 34 74

Ländlerfründe Walopsee Kapelle Thunerbuebe Ländler-Panache

Brauchtum & Volksmusik Gstaad-Saanenland

Beitrag an die Veranstaltung CHF 15.00

Ländlerfest in Gstaad Samstag, 4. Juli 2020 15.00 Uhr

Spielplätze in der Promenade von Gstaad Kapälliplatz Posthotel Rössli www.posthotelroessli.ch Tel. 033 748 42 42 Sporthotel Victoria www.victoria-gstaad Tel. 033 748 44 22 Rialto-Restaurant+Bar www.rialto-gstaad.ch Tel. 033 744 34 74 Hotel Olden www.hotelolden.com Tel. 033 748 49 50 Charly’s Gstaad www.charlys-gstaad.ch Tel. 033 744 15 44 1 2 3 4 2

5 6 7 8 9 10

3

1 11 12 13 14

4

14

15 16

1

Trio Seebärggruess Kapelle Enzian, Gümligen Oergelifäger LT Ghörig Ländlerquartett Edelwyss Ländlerfründe Walopsee mit Heinz Haldi Ländlertrio Brand-Kohli-Graa Echo vom Muotaland SQ Bergmoos Echo vom Chräloch SZ Handorgelduo Brand-Perreten Handorgelduett Stäger-Däppen Einlagen mit: Jodlerterzett Renate Lüthi-Glücki Begleitung: Michel Aeschbacher Alphorngruppe Gstaad Saumchörli Herisau Alphorngruppe Niesengruess


5

9

13

Winterfest der Volksmusik 14

6

10

15

7

11 16

12 8

- Beitrag an die Veranstaltung CHF 20.00

Auf Ihren Besuch freuen sich der Veranstalter, die Mitwirkenden und die Gastbetriebe in der Promenade von Gstaad!

i

Organisation | Infos | Reservationen Arnold Welten | GmĂźntestrasse 15 | 3780 Gstaad | www.volksmusik-gstaad.ch Telefon 033 744 56 39 | 078 860 22 30 | arnold.welten@volksmusik-gstaad.ch 15


Damit die Musik noch lange für Sie spielt.

Ihr Gesundheits-Coach.

Z_TP_Apotheke_Kropf_65x45_4c_Musik_081015.indd 1

08.10.2015 11:13:18

Jetzt mit attraktiven Online-Ergänzungen auf

21. Jahrgang der volkstümlichen Schweizer Zeitschrift Stubete

www.landumusig.ch Heft 3-2017 | Juni-Juli

Land&Musig 21. Jahrgang der volkstümlichen Schweizer Zeitschrift Stubete

Zurück zu den Wurzeln Die Schwyzerin Barbara Betschart hat in den letzten Jahren zurück zu ihren musikalischen Wurzeln gefunden und gibt diesen nun als Geschäftsführerin des Roothuus Gonten zusätzliche Nahrung.

Schüpferimeitli Gelebte Bodenständigkeit Nichts beflügelt die siebenköpfige Familie Sutter. mehr als gemeinsames Jodeln und Musizieren.

Gesundheit aus dem Chabisland Als eines der ältesten Gemüse hat sich das Sauerkraut im vergangenen Jahrzehnt vom Armeleute-Wintergemüse zu einem trendigen Lebensmittel entwickelt.

Die Geschwister Silvia und Anita Bucher sind auf der Schüpferi oberhalb von Buochs aufgewachsen und haben sich erfolgreich dem Jodelgesang verschrieben.

Tradition und Wettkampf Das Hornussen wird mit dem Schwingen und Steinstossen zu den Schweizer Nationalsportarten gezählt und hat jetzt wieder Hochsaison.

Junge Klarinettler in Weggis Dieses Jahr wird am Heirassa Festival unter dem Namen «Kaspar-Muther-Projekt» auch eine Gruppe junger Klarinettistinnen und Klarinettisten auftreten.

ISSN 2297-7651

www.landumusig.ch Heft 5-2017 | Oktober-November

Land&Musig

ISSN 2297-7651

www.landumusig.ch


Brauchtum & Volksmusik Gstaad-Saanenland

Hornfluh-Chilbi Winterfest der Volksmusik Samstag, 15. August 2020, 18.00 Uhr

Hotel-Restaurant Hornfluh ob Saanenmöser, www.hotel-hornfluh.ch, Tel.: 033 748 84 84

Ländlerfründe Walopsee mit Heinz Haldi Geschwister Bieri Kapelle Alpengruss, Hasliberg Ländlerquartett Ämmitalergruess - Beitrag an die Veranstaltung CHF 15.00

- Reservation erwünscht: Telefon 078 860 22 30

Auf Ihren Besuch freuen sich der Veranstalter, die Mitwirkenden und der Gastgeber Jean-Claude Kübli mit dem Hornfluh-Team!

i

Organisation | Infos | Reservationen Arnold Welten | Gmüntestrasse 15 | 3780 Gstaad | www.volksmusik-gstaad.ch Telefon 033 744 56 39 | 078 860 22 30 | arnold.welten@volksmusik-gstaad.ch 17


Stand September 2013

Tradition und Folklore Stand September 2013

im gemütlichen Stil erleben Saisonal: Jeden Freitag volkstümliche Musik Ruth Lüthi & Thomas Addor Dorfstrasse 4, 3782 Lauenen Tel. +41 33 765 30 12 www.wildhorn.ch

d vertritt beide Filialen www.addor-ag.ch

addor_ins.A5.indd 1

11. + 12. September 2020 Vorverkauf: Tel. 033 744 88 22 / www.countrynight-gstaad.ch

29.07.19 17:30


Brauchtum & Volksmusik Gstaad-Saanenland

Innerschwyzer Ländler-Stimmig Winterfest der Volksmusik Samstag, 5. September 2020, 19.30 Uhr

Hotel-Restaurant Wildhorn, Lauenen, www.wildhorn.ch, Tel. 033 765 30 12

Kapelle George Schaerrer-R.Matter Jodelduett Maria Oehrli & Hedy Reichenbach HD Wachter-Rutz

- Beitrag an die Veranstaltung CHF 15.00

- Reservation erwünscht: Telefon 078 860 22 30

Auf Ihren Besuch freuen sich der Veranstalter, die Mitwirkenden und der Gastgeber.

i

Organisation | Infos | Reservationen Arnold Welten | Gmüntestrasse 15 | 3780 Gstaad | www.volksmusik-gstaad.ch Telefon 033 744 56 39 | 078 860 22 30 | arnold.welten@volksmusik-gstaad.ch 19


uwerk AG

Hoch- und Tiefbau

Erleben Sie unser innovatives Schaffen, um gemeinsam im richtigen Takt zu schreiten. Patrick Welten | Leiter Administration

HOCHBAU

TIEFBAU

Bauwerk AG Hoch- und Tiefbau

UMBAUTEN Lauenenstrasse 102

KERNBOHREN/FRÄSEN 3780 Gstaad

Tel. 033 748 49 00

ASBESTSANIERUNG

ABDICHTUNGEN

info@bauwerk-gstaad.ch

www.bauwerk-gstaad.ch


Brauchtum & Volksmusik Gstaad-Saanenland

Das Herbstfest derVolksmusik Volksmusik Winterfest der Samstag, 3. Oktober 2020, 19.00 Uhr Sporthotel Victoria www.victoria-gstaad Tel. 033 748 44 22 Posthotel Rössli www.posthotelroessli.ch Tel. 033 748 42 42 Hotel Olden www.hotelolden.com Tel. 033 748 49 50 1 2 3 2

5

4 5 6

3

6

7

1

Kapelle Guido Distel Kapelle Lauenen-Gruess Ländler-Panache Geschwister Moser Schwyzerörgelifründe Rast-Wiss Echo vom Lizä NW Ländlertrio Gasser-Hess

- Beitrag an die Veranstaltung CHF 15.00 4

- Reservation erwünscht: Telefon 078 860 22 30

7

Auf Ihren Besuch freuen sich der Veranstalter, die Mitwirkenden und die Gastgeber.

i

Organisation | Infos | Reservationen Arnold Welten | Gmüntestrasse 15 | 3780 Gstaad | www.volksmusik-gstaad.ch Telefon 033 744 56 39 | 078 860 22 30 | arnold.welten@volksmusik-gstaad.ch 21


Stand September 2013

Unterbortstrasse 34 I 3792 Saanen Tel. 033 744 22 33 I www.ryterhaustechnik.ch

Techniker TS Bauführung Strassenbau

Müller · Gstaad

Natursteinpflästerungen Natursteinplattenbeläge Projektleitungen

Mike Hauswirth Natursteinarbeiten GmbH Postfach 396

3780 Gstaad

Natel 079 206 45 27

www.mikehauswirth.ch

d

vertritt beide Filialen

Für Schuhe zum Laufen, Tanzen oder Festen… Schuhhaus Romang Promenade 53 3780 Gstaad T 033 744 15 23


Brauchtum & Volksmusik Gstaad-Saanenland

Ländler-Abend Winterfest der Volksmusik Samstag, 7. November 2020, 19.00 Uhr

Posthotel Rössli, Gstaad, www.posthotelroessli.ch, Tel.: 033 748 42 42

Ländlerfründe Walopsee mit Heinz Haldi Kapelle Gebrüder Schmid SQ Habkern

- Beitrag an die Veranstaltung CHF 15.00

- Reservation erwünscht: Telefon 078 860 22 30

Auf Ihren Besuch freuen sich der Veranstalter, die Mitwirkenden und der Gastgeber.

i

Organisation | Infos | Reservationen Arnold Welten | Gmüntestrasse 15 | 3780 Gstaad | www.volksmusik-gstaad.ch Telefon 033 744 56 39 | 078 860 22 30 | arnold.welten@volksmusik-gstaad.ch 23


Ton für Ton zum richtigen Klang. Schritt für Schritt zum richtigen Versicherungsangebot.

Johannes von Grünigen T 033 748 62 45

1037296

Matthias Hofer T 033 748 62 48

Agentur Saanenland Alte Lauenenstrasse 7 3780 Gstaad T 033 748 62 42 mobiliar.ch

neu:

frische Säfte und vegetarische Menüs

MALER- & GIPSERGESCHÄFT

SALES | RENTALS | ADMINISTRATION THE ADDRESS FOR YOUR HOME IN GSTAAD SINCE 1970. Tel. +41 33 748 45 50 | www.gerax.ch


Brauchtum & Volksmusik Gstaad-Saanenland

Altjahresfest Gstaad Winterfestinder Volksmusik Samstag, 5. Dezember 2020, 19.00 Uhr

Posthotel Rössli, Gstaad, www.posthotelroessli.ch, Tel.: 033 748 42 42

Kapelle Echo vom Stanserhorn NW Ländlerquartett Edelwyss Handorgelduett Kohli-Walker Oergeli-Chracher - Beitrag an die Veranstaltung CHF 15.00

- Reservation erwünscht: Telefon 078 860 22 30

Auf Ihren Besuch freuen sich der Veranstalter, die Mitwirkenden und der Gastgeber.

i

Organisation | Infos | Reservationen Arnold Welten | Gmüntestrasse 15 | 3780 Gstaad | www.volksmusik-gstaad.ch Telefon 033 744 56 39 | 078 860 22 30 | arnold.welten@volksmusik-gstaad.ch 25


Die Regionaldirektion Thun der Securitas AG wünscht gute Unter­ haltung.

www.vsvbern.ch www.vsvbern.ch


Mit Swiss Tombola unterstützen Sie das volkstümliche Jahresprogramm Gstaad-Saanenland

Trefferplan 2020 ♣ Beitrag an die Veranstaltung Danke / Merci ♣ Übernachtung für 2 Personen im Alpenchalet Weidhaus, Gstaad ♣ Essensgutscheine ♣ Einkaufsgutscheine ♣ Gutscheine MOB Montreux Oberland Bahnen ♣ Tageskarten einer Bergbahn ♣ Volksmusik CD ♣ Eintritt nach freier Wahl* (an der Abendkasse einlösen) ♣ Ihr Bargewinn Fr. 30.♣ Ihr Bargewinn Fr. 20.♣ Ihr Bargewinn Fr. 10.♣ Ihr Bargewinn Fr. 4.♣ Ihr Bargewinn Fr. 2.* ausgenommen die Veranstaltung vom 3.7.2019

Alpenchalet Weidhaus, Gstaad

Alpenchalet Weidhaus, Gstaad

Ferienwohnung und Zimmer

Ferienwohnung und Zimmer

Marianne & Arnold Welten-Bigler Gmüntestrasse 15 3780 Gstaad

Marianne & Arnold Welten-Bigler Gmüntestrasse 15 3780 Gstaad

Telefon 078 860 22 30 und 033 744 56 39

Telefon 078 860 22 30 und 033 744 56 39

www.zwg.ch

www.zwg.ch

auskunft@zwg.ch

auskunft@zwg.ch


Willkommen in Gstaad-Saanenland! Wir danken herzlich unseren Sponsoren Einwohnergemeinde Saanen

Inserate 1⁄2 Seite Bauwerk AG Hoch- und Tiefbau, Gstaad Feldschlösschen Getränke AG+ Schmid’s Dorflade, Saanen Fondueland Gstaad Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland Gstaad Events Inserate 1⁄4 Seite Addor AG, Gstaad Alpenchalet Weidhaus, Gstaad Bach Promotion GmbH, Gstaad Blumen-Stricker, Saanen+Gstaad Burri Reto Zimmerei & Chaletbau, Lauenen Charlys, Gstaad Die Mobiliar, Agentur Saanenland Gerax S.A. Immobilien, Gstaad Gstaad Dorforganisation Gstaad Swiss Honey, Gstaad MOB Montreux-Oberland-Bahn Reichenbach Transporte AG, Gstaad Saanenland Technik AG, Saanen Schopfer Gartenbau, Gstaad VSV Verband Schweizer Volksmusik Werren AG, Maler und Gipsergeschäft, Gstaad

Einwohnergemeinde Lauenen

Einwohnergemeinde Gsteig

Inserate 1/8 Seite AlpinElektro AG, Schönried Animaflor, Zweisimmen Apotheke Dr. Kropf, Gstaad Auto Mark, Gstaad Benz Hauswirth AG, Gstaad Buure-Metzg, Gstaad-Schönried-Rougemont Drogerie von Grünigen, Gstaad Druckerei Lüdi+ Rothen, Grosshöchstetten Elektrohuus von Allmen AG, Gstaad Fredy’s Bikewält, Gstaad Haldi, Teppich-Bodenbeläge, Saanen Heimatwerk, Saanen Hotel-Restaurant Hornfluh, Saanenmöser Hotel-Restaurant Wildhorn, Lauenen intercoiffure marti, Saanen Jaggi & Rieder Gebäudetechnik, Saanen Kaminag Beka AG, Liebefeld Karnusian Stefan, Plattenleger, Saanenmöser Landi Simmental-Saanenland Landtechnik Peter Zingre, Gstaad Max Brand Bedachungen AG, Gstaad Mike Hauswirth GmbH, Gstaad Molkerei Gstaad Molkerei Schönried Posthotel Rössli, Gstaad Rialto Restaurant+Bar, Gstaad Ryter Haustechnik, Saanen Schuhhaus Romang, Gstaad Schmid, Gstaad Securitas AG, Regionaldirektion Thun Sporthotel Victoria, Gstaad Welten Metallbau AG, Gstaad Werbeagentur P.Gyger, Worb Gönner Staub AG Schreinerei und Küchenbau CHF 50.-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.