tacheles! Vorschau Frühjahr 2018

Page 1

Hörbuch bei

Frühjahr 2 018

Johann Scheerer Wir sind dann wohl die angehörigen Die Geschichte einer Entführung


Einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Nachkriegsgeschichte Ungekürzte Autorenlesung Wie fühlt es sich an, wenn einen die Mutter weckt und berichtet, dass der eigene Vater entführt wurde? Wie erträgt man die Sorge, die Ungewissheit, die Angst und die quälende Langeweile? Und wie füllt man die Tage, wenn jederzeit alles passieren kann, man aber nicht mal in die Schule gehen, Sport machen oder Freunde treffen darf? Und selbst Die Ärzte, Green Day und die eigene E-Gitarre nicht mehr weiterhelfen? Johann Scheerer erzählt auf berührende und mitreißende Weise von den 33 Tagen um Ostern 1996, als sich sein Vater Jan Philipp Reemtsma in den Händen der Entführer befand, das Zuhause zu einer polizeilichen Einsatzzentrale wurde und kaum Hoffnung bestand, ihn lebend wiederzusehen.

Johann Scheerer

Hörbuch

geboren 1982, gründete mit fünfzehn Jahren seine erste Band, nahm mit Score! 1999 sein erstes Album auf und ging auf Deutschlandtour. 2005 gründete er das Tonstudio Clouds Hill Recordings. Er produziert u. a. Faust, Gallon Drunk, Rocko Schamoni, James Johnston, Pete Doherty und aktuell At the Drive-In. »It’s magic what this young German did to my songs. He saved my life.« Pete Doherty, The Libertines, Babyshambles

02

© Matthias XXXX Haslauer

Spitzentitel

Buchausgabe Piper Verlag ISBN 978-3-492-05909-1 (erscheint zeitgleich)


»Es waren zwei Geldübergaben gescheitert und mein Vater vermutlich tot. Das Faxgerät hatte kein Papier mehr, wir keine Reserven, und irgendwo lag ein Brief mit Neuigkeiten.« Johann Scheerer

Johann Scheerer liest Wir sind dann wohl die Angehörigen Ungekürzte Autorenlesung VÖ: 08.03.2018 4 CDs, Klappdeckelschachtel 20,00 Euro ISBN 978-3-86484-474-4 RD 21833659

03

Hörbuch

Die dramatische Geschichte der Reemtsma-Entführung – erzählt vom damals dreizehnjährigen Sohn


Sunday Times-No.-1-Bestseller Das elektrisierende Selbstporträt einer glänzenden Erzählerin Von Anfang an bestimmt der Tod ihr Leben: als Maggie O’Farrell im Alter von acht Jahren beinahe an einer unbekannten Virusinfektion starb. Als sie mit 15 aus Übermut und Freiheitsdrang einen törichten Fehler beging. Als sie in der Idylle des Lake District eine zutiefst verstörende Begegnung hatte. Oder als sie in einer unterbesetzten Klinik mit inkompetentem Personal unter der Geburt ihrer ersten Tochter fast verblutet wäre. Maggie O’Farrells tiefgründige, außergewöhnliche Geschichte, die sie ursprünglich für ihre schwerkranke Tochter aufgeschrieben hat, stellt existenzielle Fragen: Wie würde ich handeln, wenn ich in tödliche Gefahr geriete? Was stünde für mich auf dem Spiel? Und, nicht zuletzt, wer würde ich danach sein?

Maria Simon

Hörbuch

wurde 1971 in Leipzig geboren. Sie studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Für ihre Kino- und Filmrollen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit der Goldenen Kamera als beste Darstellerin. Seit 2011 steht sie regelmäßig für den Polizeiruf 110 als Kommissarin Olga Lenski vor der Kamera. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Schauspieler Bernd Michael Lade, spielt sie in einer Punkband. Sie leben mit ihren Kindern in der Nähe von Berlin.

04

© Elena Zaucke

M a gg ie O’ Fa r r el l

ICHBIN ICHBIN ICHBIN »Magg ie O’Fa r rell macht eindr ucksvoll bew usst , dass w ir nur einen Wimper nschlag, eine fa lsche Entscheidung vom lebensbedrohlichen Moment ent fer nt sind. M it reißend!« Sunday Times

Buchausgabe Piper Verlag Aus dem Englischen von Sabine Roth ISBN 978-3-492-05889-6 (erscheint zeitgleich)


»Ich holte tief Luft und lauschte dem Prahlen meines Herzens. Ich bin, ich bin, ich bin.« Sylvia Plath

Maria Simon liest Ich bin, ich bin, ich bin von Maggie O´Farrell Ungekürzte Lesung VÖ: 01.06.2018 4 CDs, Multibox 20,00 Euro ISBN 978-3-86484-476-8 RD 21833660

05

Hörbuch

17 Berührungen mit dem Tod


Ein großer Monolog mit Songs von Sandra Hüller Exklusiv fürs Hörbuch dramatisierte Fassung Hochwertige Ausstattung mit umfangreichem Booklet Ein Mädchen steht im Hof einer Anstalt. Das Tor geht auf, das Mädchen huscht hinaus und beginnt seine Reise durch Wälder, Felder, Dörfer und an der Autobahn entlang: »Die Sterne wandern, und ich wandre auch.« An diesem Text hat Wolfgang Herrndorf bis zuletzt gearbeitet: eine romantische Wanderschaft durch Tage und Nächte, unvollendet, unvergesslich. Das Bühnenstück Bilder deiner großen Liebe mit Sandra Hüller ist ein umjubelter Erfolg an deutschsprachigen Theatern. Regisseur Tom Schneider hat für diese Produktion eine exklusive Hörfassung erstellt. Mit Musik von Sandra Hüller, Moritz Bossmann und Sandro Tajouri. Eine Kooperation mit dem Theater Neumarkt, Zürich.

Sandra Hüller

Hörbuch

1978 geboren, ist eine der renommiertesten Bühnen-, TV- und Film-Schauspielerinnen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen – u. a. den Europäischen und Bayerischen Filmpreis – für ihre Rolle im Oscar-nominierten und international preisgekrönten Film Toni Erdmann. Dies ist ihre dritte Zusammenarbeit mit tacheles!.

06

© Christian Hüller

Sandra Hüller bei tacheles!

6 CDs, 20,00 Euro ISBN 978-3-86484-436-2

Wolfgang Herrndorf bei tacheles!

4 CDs, 19,99 Euro ISBN 978-3-86484-279-5

3 CDs, 12,99 Euro ISBN 978-3-86484-113-2


»Eine Ausnahmeschauspielerin bringt einen Roman als Konzert auf die Bühne. Zum Niederknien.« Tages-Anzeiger

Sandra Hüller singt und spricht Bilder deiner großen Liebe von Wolfgang Herrndorf Ein großer Monolog mit Musik VÖ: 22.02.2018 2 CDs, Digipak 20,00 Euro ISBN 978-3-86484-486-7 RD 21833665

07

Hörbuch

© Coverfoto: Yasemin aus dem Kahmen

Sandra Hüller ist Isa Schmidt, die Heldin aus Wolfgang Herrndorfs letztem Roman


Deutschlandweite Live-Tour Die besten Texte aus den letzten acht Jahren

Panikherz war eine Reise ins Innere. Nun geht es in die umgekehrte Richtung: nach draußen, zu den anderen. Mit Boris Becker schaut er in Wimbledon das berühmte Finale von Wimbledon. Mit Helmut Dietl scheitert er in Berlin wegen Berlin an Berlin. Dem Freund Christian Ulmen schaut er zu bei der Verwandlung in »Christian Ulmen«. Mit Ferdinand von Schirach schweigt er in der Schreibklausur über das Schreiben. Bei Madonna live in L.A. entdeckt er wahrhaftige Künstlichkeit. Mit Thomas Bernhard löscht er eine Redaktionskonferenz über Thomas Bernhard aus. Und Pharrell Williams singt den Sommerhit zum Herbstanfang. Nach der Reise ans Ende der Nacht wird die Welt nun bei Tageslicht betrachtet. Benjamin von StuckradBarre öffnet weit die Augen und schaut, wie die anderen das hinkriegen: das Leben. Der Befund: Es geht uns nicht gut – wir müssen uns alle mal irgendwo hinlegen. Nur wohin?

Benjamin von Stuckrad-Barre

Hörbuch

1975 in Bremen geboren, ist Autor von: Soloalbum, 1998, Livealbum, 1999, Remix, 1999, Blackbox, 2000, Transkript, 2001, Deutsches Theater, 2002, Festwertspeicher der Kontrollgesellschaft – Remix 2, 2004, Auch Deutsche unter den Opfern, 2010, Panikherz, 2016 und Nüchtern am Weltnichtrauchertag, 2016. Die meisten sind im Hörbuch bei tacheles! erschienen, zuletzt – gemeinsam mit Clueso – der Panikherz-Live-Mitschnitt Die Frankfurtnacht.

08

© Olaf Heine

Benjamin von Stuckrad-Barre bei tacheles! (Auswahl)

2 CDs, 15,00 Euro ISBN 978-3-86484-465-2

1 CD, 10,00 Euro ISBN 978-3-86484-396-9

13 CDs, 29,99 Euro ISBN 978-3-86484-339-6


Benjamin von Live Stuckrad-Barre

Buchausgabe Kiepenheuer & Witsch ISBN 978-3-462-05181-0 (erscheint zeitgleich)

10.04. Hannover 11.04. Bochum 12.04. Oldenburg 13.04. Kiel 14.04. Bremen 16.04. Berlin 17.04. Hamburg 18.04. Köln 19.04. Düsseldorf

20.04. Bielefeld 21.04. Münster 23.04. Frankfurt a.M. 24.04. Heidelberg 25.04. Stuttgart 26.04. CH – Zürich 27.04. München Weitere Termine unter: www.stuckradbarre.de

Benjamin von Stuckrad-Barre liest Ich glaub, mir geht`s nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen – Remix 3 Ungekürzte Autorenlesung VÖ: 08.03.2018 4 CDs, Klappdeckelschachtel 20,00 Euro ISBN 978-3-86484-480-5 RD 21833662

09

Hörbuch

»Einen besseren Chronisten unserer Zeit gibt es nicht.« Die Zeit


Einer der besten Sportautoren des Landes widmet sich dem Volkssport Nr.1

Laufen ist der populärste Sport der Welt: Es wird gelaufen, seit Ärzte, Wissenschaftler und die Industrie das Laufen als Allheilmittel für Gesundheit und seelische Ausgeglichenheit preisen. Ronald Reng, als Jugendlicher enthusiastischer Mittelstreckenläufer, macht sich auf die Suche nach seinem eigenen, verlorenen Laufgefühl und der Antwort auf die eine Frage: Warum laufen wir? Er beschäftigt sich dabei mit Fersenentzündungen, Pulsuhren oder Runner‘s High ebenso wie mit der eigenen Form. Und trifft dabei auf die verschiedensten Läufer. Schließlich fügt Ronald Reng alle Geschichten zu einer Antwort zusammen: Darum laufen wir.

Andreas Pietschmann

Hörbuch

1969 geboren, wäre fast Profifußballer geworden, entschied sich dann jedoch für ein Studium an der Westfälischen Schauspielschule Bochum. Er war Ensemblemitglied am dortigen Schauspielhaus sowie am Thalia Theater Hamburg. Pietschmann wirkte in etlichen Fim-, Fernseh- und Theaterproduktionen mit und ist ein erfahrener Hörbuchund Hörspielsprecher – sein letztes Hörspiel Wir gewann u. a. den Deutschen Hörbuchpreis 2016.

10

© Jan Riephoff

Ronald Reng bei tacheles!

6 CDs, 12,99 Euro ISBN 978-3-941168-63-3

Buchausgabe Piper Verlag ISBN 978-3-492-05848-3 (erscheint zeitgleich)


»Reng kennt sich wie kaum ein anderer Sportjournalist aus.« Die Zeit

Andreas Pietschmann liest Warum wir laufen von Ronald Reng Exklusive Lesung VÖ: 01.02.2018 5 CDs, Multibox 20,00 Euro ISBN 978-3-86484-478-2 RD 21833661

11

Hörbuch

Ronald Rengs Wiedergeburt als Läufer


Das persönlichste Buch der international gefragten Gartendesignerin 10-jähriges Jubiläum der Königlichen Gartenakademie im Mai 2018 Die einen träumen von üppigem Wildwuchs mit Obstbäumen, die anderen vom modellierten Designgarten. Frauen mögen Rosen, und Männer lieben es, auf dem Hochsitzrasenmäher ihre Bahnen zu ziehen. Gabriella Pape, Botanikerin, passionierte Gärtnerin und renommierte Gartengestalterin, weiß, warum Gartenarbeit mit Leib und Seele, aber auch mit dem richtigen Know-how erfolgen sollte. Welche regionalen und klimatischen Unterschiede eine Rolle spielen. Warum wir in nördlichen Regionen so gern duftenden Lavendel pflanzen. Welche Blüten die Leidenschaft zum Gärtnern treiben kann. Warum Staudengewächse oft unterschätzt werden. Weshalb Rindenmulch und Laubbläser die Feinde des natürlichen Gartens sind. Dass auch Pflanzen manchmal unter Stresssymptomen leiden und Entspannungsphasen brauchen. Und wie ein grünes Paradies im kleinsten Hinterhof entsteht.

Gabriella Pape

Hörbuch

1963 geboren, Gartenexpertin und Buchautorin, studierte in England Horticulture und Gartenarchitektur und machte ihren Abschluss am weltgrößten Botanischen Garten Kew Gardens in London. Mit der Gartenhistorikerin Isabelle Van Groeningen gewann sie 2000 eine Goldmedaille und den Titel Best in Show der Royal Horticultural Society. Als bisher einzige Deutsche gewann sie auf der Chelsea Flower Show, der inoffiziellen Weltmeisterschaft für Gartenbaukunst, die SilverGilt-Medaille. 2008 gründete sie die Königliche Gartenakademie in Berlin-Dahlem. www.koenigliche-gartenakademie.de

12

© Isabelle Van Groeningen

Buchausgabe Piper Verlag ISBN 978-3-492-27715-0 (erscheint zeitgleich)


Gabriella Pape liest Gebrauchsanweisung fürs Gärtnern Ungekürzte Autorinnenlesung VÖ: 03.04.2018 4 CDs, Digipak 20,00 Euro ISBN 978-3-86484-491-1 RD 21833669

13

Hörbuch

Von »Deutschlands bester Gärtnerin« Die Welt


Exklusiver Live-Mitschnitt des neuen Programms Der Bestseller-Autor auf großer Lesereise

Der Mensch kommt auf die Welt und wundert sich. Und das hört nicht auf, bis er diese Welt wieder verlässt. Findet jedenfalls Frank Goosen. In seiner neuen Leseshow Was ist da los? widmet er sich den schwer verständlichen Absurditäten des Alltags: Wieso kriegen immer nur die anderen die schönen Frauen? Warum gibt es vegane Hotels, fliegt man da aus dem WLAN, wenn man »Schnitzel« googelt? Und dass es andere Fußballvereine gibt als den VfL, mag ja noch irgendwie angehen, aber wieso haben die auch noch Fans? Wer hat das angeordnet? Wohin soll das alles führen? Was kann man dagegen tun? Vor allem aber: Was ist da eigentlich los?

Frank Goosen

Hörbuch

Buch- und Bühnenautor, neben seinen erfolgreichen Büchern, darunter Raketenmänner, Sommerfest, Liegen lernen und zuletzt Förster, mein Förster, schreibt er Soloprogramme, mit denen er deutschlandweit unterwegs ist. Seine Werke sind allesamt im Hörbuch bei tacheles! erschienen. Frank Goosen lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Bochum.

14

© Martin Steffen

KinoFrank Goosen bei tacheles! (Auswahl) verfilm

ung

Kinoverfilmung

Magenta druckt HKS 10

4 CDs, 12,99 Euro ISBN 978-3-86484-349-5

6 CDs, 12,99 Euro ISBN 978-3-86484-077-7

2 CDs, 9,99 Euro ISBN 978-3-86484-355-6


Frank Goosen Live 01.12. Frankfurt a.M. 27.02. Dorsten 01.03. Dortmund 06.03. Recklinghausen 08.03. Mülheim a.d.R. 15.03. Essen 20.03. Schwerte 21.03. Leverkusen 17.04. Troisdorf/Sieglar 19.04. Gelsenkirchen 03.05. Hannover

Weitere Termine unter: www.frankgoosen.de

Frank Goosen Was ist da los? Storys live Live-Mitschnitt aus der Zeche Carl in Essen VÖ: 25.01.2018 1 CD, Digipak 15,00 Euro ISBN 978-3-86484-482-9 RD 21833663

15

Hörbuch

»Ein Mann, ein Tisch, ein Buch. Nichts Spektakuläres. Aber brandender Applaus (...) Frank Goosen ist Kult.« Deutschlandfunk


Über die schönste schlimme Zeit des Lebens: die Pubertät Heinz Strunk regelmäßig als Kolumnist in Print und TV

Wir schreiben das Jahr 1977. Thorsten Bruhn ist 16 und Spätzünder. Der Geschlechtstrieb hält ihn trotzdem schon heftig auf Trab. Erst recht im Urlaub mit der evangelischen Gemeinde in Scharbeutz an der Ostsee. Auf Kirchenfreizeiten lernt man sich kennen – ein Trommelfeuer aus sozialer Überforderung, religiösen und hormonellen Wallungen rund um die Uhr. Und dann das schlechte Essen. Wo Thorsten doch ohnehin zur Verstopfung neigt! So durchlebt er innerlich versteinert schlimme Andachten, peinliche Gruppenspiele, eine trostlose Jugenddisko, Dämon Apfelkorn und erotische Wirrungen mit ständig wechselndem Objekt. Ein Wunder, dass am Ende doch noch alles irgendwie gut ausgeht ...

HEINZ STRUNK

Hörbuch

wurde 1962 in Hamburg geboren. Sein Buch Fleisch ist mein Gemüse verkaufte sich eine halbe Million Mal und ist Vorlage eines preisgekrönten Hörspiels, Hörbuchs, Theaterstücks und Kinofilms. Auch die darauf folgenden Bücher wurden zu Bestsellern, allesamt als Autorenlesung bei tacheles! erschienen. Für seinen Roman Der goldene Handschuh, nominiert für den Leipziger Buchpreis, erhielt er den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2016.  Mathias Bothor

16

© Mathias Bothor

Heinz Strunk bei tacheles! (Auswahl)

Der goldene Handschuh kommt ins Kino Magenta druckt HKS 10

5 CDs, 12,99 Euro ISBN 978-3-86484-001-2

4 CDs, 19,99 Euro ISBN 978-3-86484-026-5

5 CDs,12,99 Euro ISBN 978-3-86484-454-6


»Ich schäme mich zu Boden, seit ich denken kann, und ich weiß nicht wofür, wird schon stimmen.« Heinz Strunk

»Wenn wir uns erzählen, wie wir gewachsen sind, wächst vielleicht zusammen, was zusammengehört. Pubertäre aller Länder, vereinigt euch!« FAZ Buchausgabe Rowohlt Verlag ISBN 978-3-499-27481-7 (erscheint zeitgleich)

Heinz Strunk liest Fleckenteufel Überarbeitete Neuausgabe Ungekürzte Autorenlesung VÖ: 28.06.2018 4 CDs, Multibox 20,00 Euro ISBN 978-3-86484-484-3 RD 21833664

17

Hörbuch

Überarbeite te Neuausgab e


»Rammstein sind schön, laut und böse! Und dazwischen ist Flake.« Marion Brasch Ungekürzte Autorenlesung des Spiegel-Bestsellers

18

Hörbuch

Bereits lieferbar

Flake bei tacheles!

Flake liest Heute hat die Welt Geburtstag Ungekürzte Autorenlesung Bereits lieferbar 7 CDs, Klappdeckelschachtel 25,00 Euro ISBN 978-3-86484-470-6 RD 21733653 Magenta druckt HKS 10

Buchausgabe S. Fischer Verlag ISBN 978-3-10-397263-4 (lieferbar)

4 CDs, 19,99 Euro ISBN 978-3-86484-337-2


rbestse je 12,99 €

ller

Die Hörbestseller zum Taschenbuchpreis

Fußballjahr 2018! 55 Jahre Bundesliga & WM in Russland Christian Ulmen liest Spieltage von Ronald Reng VÖ: 25.01.2018 6 CDs, 12,99 Euro ISBN 978-3-86484-488-1 RD 21833666

ARDVerfilmung

Von Männern und Frauen und von dem, was zwischen ihnen nicht passiert Heinz Strunk liest Jürgen VÖ: 28.06.2018 5 CDs, 12,99 Euro ISBN 978-3-86484-489-8 RD 21833667

19

Frank Goosen liest Förster, mein Förster VÖ: 24.05.2018 5 CDs, 12,99 Euro ISBN 978-3-86484-490-4 RD 21833668

Hörbestseller

Ein Männer-Roadtrip nach Iowa – oder zumindest an die Ostsee


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.