

ANREISE ALMTAL ATTERGAU ATTERSEE
BAD ISCHL
DACHSTEIN
FUSCHLSEE
MONDSEELAND
TRAUNSEE
WOLFGANGSEE
LOKALER TRANSPORT IMPRESSUM





DACHSTEIN
FUSCHLSEE
MONDSEELAND
TRAUNSEE
WOLFGANGSEE
LOKALER TRANSPORT IMPRESSUM
stressfrei ins Salzkammergut. Ganz gleich, ob es eine Geschäfts- oder Urlaubsreise ist, mit der Bahn geht es nicht nur bequemer, es ist auch wesentlich umweltschonender.
Almtal liegt im Nordosten des Salzkammerguts und zeichnet sich durch eine besonders abwechslungsreiche Landschaft aus. Die Region ist besonders für einen naturbezogenen Urlaub für die ganze Familie geeignet. Mit den ÖBB gelangt man über Wels nach Grünau im Almtal.
Vom Kronberg hat man einen fantastischen Ausblick bis hin zum Attersee. Neben dem Attergauer Kultursommer ist hier Start und Ziel des Race Around Austria. In der Kristall Salz Welt kann alle Geheimnisse von Salz ergründen und die Seele baumeln lassen. In Vöcklamarkt fährt der Regionalzug in Richtung Attersee.
Attergaustraße 31
4880 St. Georgen im Attergau
Tel.: +43 7667 6386
Fax: +43 7667 6386 40
E-Mail: info@attergau.at attergau.salzkammergut.at
Mit der Attergaubahn erreicht man von Vöcklamarkt kommend den Ort Attersee. Vom Hafen Attersee aus, kann man das Meer des Salzkammergut’s bequem mit dem Schiff erkunden. Das Gustav Klimt Zentrum erinnert an die zahlreichen Besuche des weltberühmten Malers am Attersee.
Nußdorferstraße 15
4864 Attersee am Attersee
Tel.: +43 7666 7719
Fax: +437666 7719 19
eMail: info@attersee.at attersee.salzkammergut.at
In der Region befinden sich viele interessante Orte wie Altaussee, Bad Aussee, Bad Mitterndorf, Grundlsee, Pichl-Kainisch und Taupltiz-Alm. Zu jeder Jahreszeit ist das Ausseerland einen Besuch wert. Der öffentliche Verkehr wird durch den Narzissenjet bewältigt, der preiswerte Mobilität im ganzen Ausseerland garantiert.
Bahnhofstraße 132
8990 Bad Aussee
Tel.: +43 3622 54040 0
Fax: +43 3622 54040 7
E-Mail: info@ausseerland.at ausseerland.salzkammergut.at
Seit dem die Habsburger Bad Ischl zur Sommerfrische auserkoren haben, ist der österreichische Kaiser noch immer “in der Luft”. Die zahlreichen Wälder, Almen und Bergeshöhen bilden ein wahrlich kaiserliches Erholungsgebiet. Bad Ischl bietet ein umfangreiches Kulturprogramm und Gaumenfreuden.
Hier befindet sich auch die Welterbe Region Hallstatt. Seit Jahrhunderten wird hier Salz gewonnen und ein Besuch im Salzbergwerk ist ein Pflichttermin. Auch die Dachstein Eishöhle und die Mammuthöhle dürfen bei einem Aufenthalt nicht fehlen. Hallstatt wurde von chinesischen Geschäftsleuten in der Provinz Guangdong nachgebaut.
Ferienregion Dachstein Salzkammergut
Vor den Toren der Stadt Salzburg liegt der Fuschlsee. Die Region besteht aus sieben Orten. Eine besondere Attraktion ist das Schloss Fuschl, welches durch die “Sissi-Filme” bekannt wurde. Tatsächlich wohnten schon zahlreiche Kirchenfürsten, Kaiserinnen und Filmstars im Schloss.
Die Region wird entweder als “Perle im Salzkammergut” oder “Tor zum Salzkammergut” bezeichnet. Die unterschiedliche Bezeichnung kommt aus dem Blickwinkel des Betrachters. Der Mondsee ist ein Badesee, der für viele sportliche Anlässe genutzt werden kann. Der Irrsee steht unter Naturschutz und ist der Ruhepool der Region.
Tel.: +43 6232 2270
Fax: +43 6232 2270 22
E-Mail: info@mondsee.at mondsee.salzkammergut.at
Einer der bekanntesten Orte am Traunsee ist die Keramikstadt Gmunden. Vor etwa 300 Jahren entstand das weltberühmte “Gmunder Dekor”. Das traditionelle grüne Design wurde bis heute beibehalten. Besonders erwähnenswert ist auch der Naturpark Attersee - Traunsee, in dem interessante Führungen stattfinden.
Toscanapark 1 4810 Gmunden
Tel.: +43 7612 64305 oder +43 7612
Fax: +43 7612 71410
E-Mail: info@traunsee.at traunsee.salzkammergut.at
Von St. Wolfgang aus gelangt man mit der steilsten Dampf-Zahnradbahn Österreichs auf den Schafberg. Vom Gipfel hat man einen atemberaubenden Blick auf den Mondsee. Am Wolfgangsee befindet sich auch eines der bekanntesten Hotels Österreichs: “Das Weisse Rössl”.
Bergbahnen & mehr
Mit den ÖBB umweltbewußt anreisen
Hier finden Sie für jede Region die notwendigen Kontaktdaten. Wenden Sie sich einfach an das regionale Tourismusbüro, dort wird Ihnen rasch und zuverlässig weitergeholfen.
Das Salzkammergut ist mit den Zügen der ÖBB einfach erreichbar. Für die Routenplanung klicken Sie einfach hier: www.oebb.at
Streckenübersicht ÖBB Nightjet und ÖBB Nightjet Partner
Dieses eBook wurde durch die freundliche Unterstützung der regionalen Tourismusbüros und der ÖBB ermöglicht. Deutsches Lektorat und Editorial: Martin Andergassen. Quellenangabe
Alle Texte, Videos und Fotos, wenn nicht anders angegeben: Rudolf J. Strutz. Fahrpläne und Reiseinformationen: ÖBB
Für die Bearbeitung von Bildern, wie etwa das Entfernen unerwünschter Elemente, kommt teilweise KI-Software zum Einsatz. Zudem können KI-Programme bei der Verbesserung der Bildschärfe und der Rauschunterdrückung eingesetzt werden.
Die Reiseführer stehen auch auf dem Online Portal der ÖBB Flotte kostenlos zur Verfügung. Das Unterhaltungs- und Internet Portal railnet ist in allen Fahrzeugen der railjets, nightjets und cityjets verfügbar.
Copyright
Dieses Werk wurde unter der Creative Commons Lizenz lizensiert: Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung und Weitergabe nur unter gleichen Bedingungen ausschließlich als Gesamtwerk! Die Nutzung einzelner Bilder und Texte ist nicht erlaubt. Dieser Reiseführer steht kostenlos zur Verfügung.
Alle angegebenen Links sind zum Zeitpunkt des Erscheinens des eBooks aktuell. Links zu Eintrittskarten führen in der Regel zum Ort der Ausstellung. Für Fahrkarten und Fahrpläne wird auf lokale öffentliche Verkehrsmittel verwiesen. Für Touren wird der Service von Smart-Guide und Google Maps verlinkt.
Alle Logos und Firmennamen werden ausschließlich zur Information verwendet. Jede Verwendung außerhalb dieser Publikation ist mit den Rechteinhabern abzuklären.
SCOTTY mobil zeigt die Fahrpläne des gesamten öffentlichen Verkehrs an und hilft Ihnen dabei, Ihre Reiseroute optimal zu planen.
Online buchen, den Fahrplan online und direkt am Mobiltelefon ansehen – dies alles und noch mehr bietet die Buchungs-App der ÖBB.
AuVi Photos & eBooks
Rudolf Strutz
Hasengasse 33/25
1100 Wien
ebooks@oebb-ebooks.at