Wenn 45.000 Läufer Modell stehen | RUNNING - Das Laufmagazin 3/2013

Page 1

ARMIN SCHIRMAIER

REPORTAGE | Christoph Niemann

von Dagmar Wienke

Christoph Niemann, 42, international tätiger Illustrator, der elf Jahre in New York City gelebt und gearbeitet hat, kam 2011 auf die Idee, den Marathon in Big Apple zu laufen und währenddessen eine zeichnerische Live-Reportage anzufertigen sowie dabei zu twittern. Schlecht geschlafen und Albträume vor dem großen Tag? Nur noch an Bananen denken? Niemann erging es nicht anders. Zu sehen und lesen ist der Blog auf http://niemann.blogs.nytimes.com/ 2011/11/07/new-york-city-marathon. Wie er auf diese Idee kam, wie es ist, gleichzeitig körperlich und geistig einen Marathon zu absolvieren, und was kreatives Arbeiten mit Ausdauersport gemeinsam hat, erzählte der preisgekrönte Grafiker RUNNING – Das Laufmagazin in seinem Atelier in Berlin. Dagmar Wienke/RUNNING: Du hast schnell gelaufen. So richtig Spaß früher Basketball gespielt, kommst also gemacht hat es eigentlich nicht. Ich nicht vom Laufen. wusste aber Bist Du erst durch immer, ich dieses Projekt „New will irgend„Berlin ist auch toll, aber York Marathon – wann einen New York ist noch mal eine 26.2 Miles, 46 SketMarathon laukomplett andere Welt. Um ches“ zum Läufer fen. Für den geworden? Marathon da mitmachen zu können, Christoph Niehabe ich dann war das Laufen eher das mann: Früher bin mein Pensum notwendige Übel ...“ ich nicht genug und von ein- bis vor allem viel zu zweimal die

180

NACHGEFRAGT Deine Lieblingslaufstrecke in Berlin? Von Mitte aus am Spandauer Schifffahrtskanal zum Plötzensee, und dann durch den Volkspark Rehberge. Wenn ich meine Beine ärgern will, renne ich im Humboldthain den Flakturm hoch und runter. Bist Du strukturiert oder chaotisch? Eigentlich relativ strukturiert. Da ich die Zeit zum Laufen immer zwischen Arbeit und Familie planen muss, weiß ich immer recht genau wie lange ich laufen kann und plane die Strecken diesbezüglich. Dein Lieblingsautor? Ich lese gerade John Jeremiah Sullivan und bin sehr begeistert. Hast Du einen Illustrator-Kollegen, den Du besonders gerne magst? Ich bin zur Zeit ganz vernarrt in einen leider längst gestorbenen Kollegen: Walter Trier, der unter anderem die grandiosen Kästner-Cover in den späten 20er-Jahren gezeichnet hatte.

RUNNING | 3/2013


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wenn 45.000 Läufer Modell stehen | RUNNING - Das Laufmagazin 3/2013 by Sportagentur Wags - Issuu