![](https://assets.isu.pub/document-structure/220707141457-60861e831cf9397064a59b1226b6109f/v1/0defd76ff075b04371262bdecab19948.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
26 minute read
Veranstaltungen
from Bauernherbst-Zeit
© SalzburgerLand Tourismus
Der Salzburger Bauernherbst ist die perfekte Gelegenheit um echtes Salzburger Brauchtum hautnah mitzuerleben und typisch regionale Bauernherbst-Schmankerl zu verkosten. Zahlreiche bauernherbstliche Veranstaltungen laden zum Feiern, Genießen und Mitmachen ein. Dafür leben wir.
Der Bauernherbst ist die Zeit in der Salzburgs Bauerngärten in herrlicher Pracht erstrahlen. Die Themen rund um die bunten Paradiese sind so vielfältig wie die Pflanzen, die dort wachsen. Bauernherbst-Veranstaltungen mit Bezug zum diesjährigen Motto „Bauerngarten“ tragen das Blumen-Symbol.
Alle Bauernherbst-Veranstaltungen im Flachgau online abrufbar
WIEDERKEHRENDE VERANSTALTUNGEN
BAD ISCHL
JEDEN SAMSTAG
ALMFÜHRUNG IN DER RETTENBACHALM
WANN 20.8.–29.10.2022, 15.00 Uhr WO Rettenbachalm Sie erfahren Interessantes über Geschichte, Tiere, Pflanzen und Almkräuter. Kosten: € 20,-/Person inkl. Jause. Bei jeder Witterung. Anmeldung erforderlich. T +43 676 9775713, www.hoisnhuetterettenbachalm.at
JEDEN DONNERSTAG
ALMKOCHKURS IN DER HOISN-HÜTTE
WANN 25.8.–27.10.2022, 15.00 Uhr WO Rettenbachalm Zubereitung von typischen Almgerichten. Kosten inkl. Verpflegung: € 40,-/Person. Max. 10 Personen. Anmeldung erforderlich. T +43 676 9775713, www.hoisnhuetterettenbachalm.at
JEDEN LETZTEN SONNTAG IM MONAT
ALMSCHMANKERL-ROAS
WANN 28.8.–30.10.2022, 10.00 Uhr WO Hoisn-Hütte, Rettenbachalm Almgerichte, Musik und gute Laune. Bei jedem Wetter. Almfrühstück ab 8.00 Uhr möglich. T +43 676 9775713, www.hoisnhuetterettenbachalm.at
FAISTENAU
JEDEN SAMSTAG
OBERHINTEREGGER’S BAUERNFRÜHSTÜCK
WANN 20.8.–29.10.2022, 9.00 Uhr WO Oberhinteregghof Knuspriges Brot frisch aus dem Backofen und hofeigener Käse, Honig uvm. erwarten die Gäste. Anmeldung bis zum Vortag. Mind. 8 Personen. Besichtigung von Hofladen, Backstube, Käserei, Kräutergarten und Bienenstock möglich. T +43 664 5564026, www.erlebnisbauernhof-faistenau.at
JEDEN DONNERSTAG BIS SAMSTAG
SÜSSE REISE DURCH DIE WELT DER KRÄUTER
WANN 25.8.–29.10.2022, 8.45 Uhr WO Oberhinteregghof Führung durch das Kräuterstüberl und Erklärung der Heilwirkung der Kräuter und des Räucherns. Im hofeigenen Blumencafé erleben Sie eine etwas andere Reise durch die Welt des Genusses. T +43 650 9245559, www.kathis-blumencafe.com
JEDEN DONNERSTAG
IMKERFÜHRUNG UND HOFLADEN GEÖFFNET
WANN 25.8.–27.10.2022, 9.00 Uhr WO Oberhinteregghof Führung mit Information zur hofeigenen API Therapie (Bienentherapie), Schmankerltag mit frischem Brot, Käse uvm. Besichtigung der Backstube und des Kräutergartens. Voranmeldung bis zum Vortag. T +43 664 5564026, www.erlebnisbauernhof-faistenau.at
OFFENES SINGEN
WANN 1.9.–27.10.2022, 19.00 Uhr WO Problokal, Hinterseestraße 92 Gemeinsam mit dem Volksliedsingkreis Faistenau erlernen Sie alpenländische Volkslieder und Jodler. T +43 676 5835788, www.volksliedsingkreis-faistenau.site123.me
HOF BEI SALZBURG
JEDEN MITTWOCH
WEBE DEINEN EIGENEN TEPPICH
WANN 24.8.–26.10.2022, nach telefonischer Vereinbarung WO Weberei Sickinger Lassen Sie ihrer Kreativität freien Lauf und weben Sie ihren eigenen Teppich. Kosten je nach Materialaufwand ca. € 20,- bis 30,-. Voranmeldung erbeten. T +43 6221 7382, www.fuschlseeregion.com
SEEHAM
JEDEN DIENSTAG
SEEKONZERT SEEHAM
WANN 23.8.–6.9.2022, 20.00 Uhr WO Strandbad, Pavillon Konzert der Trachtenmusikkapelle Seeham vor traumhafter Seekulisse. Nur bei Schönwetter. T +43 6217 5493, www.seeham-info.at
WILDROMANTISCHE SAGENWANDERUNG
WANN 23.8.–25.10.2022, 9.30 Uhr WO Teufelsgraben Seeham Die geführte Waldwanderung führt am Naturdenkmal Wildkarwasserfall und der historischen Kugelmühle vorbei und eröffnet eine mystisch-romantische Erlebniswelt. Anmeldung erbeten. T +43 6217 5493, www.seeham-info.at
MÜHLENFÜHRUNG „VOM KORN ZUM BROT“
WANN 23.8.–25.10.2022, 11.00 und 13.00 Uhr WO Teufelsgraben Seeham Führungen durch die Getreidemühle mit fünf Mahlwerken über drei Etagen. Mind. 5 Pers, Preis: € 5,-/Person. Anmeldung erbeten. Tipp: Romantische Teufelsgrabenwanderung und Einkehr in die urige Brotzeitstube der Mühle. T +43 6217 5493, www.seeham-info.at
JEDEN FEITAG
HOLZSTÖCKERLBAUEN FÜR JEDERMANN
WANN 26.8.–28.10.2022, 9.00 Uhr WO Seeham, Aicherbauer Mit 40.000 Holzstöckerl des hauseigenen Waldes am Holzstöckerlboden kreativ sein. Besichtigen können Sie auch die Ausstellung „Biokreislauf – nachhaltige Landwirtschaft“. Kosten inkl. einem Gals BioSaft: € 3,- /Person. T +43 6217 5493, www.seeham-info.at
MARKTTAG IN DER NATUR SCHMIEDE
WANN 26.8.–28.10.2022, 10.00 Uhr WO EisenKraut – Die Natur Schmiede Offene Werkraumtür und Hofladen. Die Elemente Feuer, Eisen, Blumen und Pflanzen verschmelzen in den kunstfertigen Händen der Biobäuerin Monika Kaiser zu handgeschmiedeten Unikaten. T +43 664 5306795, www.eisenkraut.at
JEDEN MONTAG, DONNERSTAG, SAMSTAG
WALD-ZAUBER KRANZ SELBER MACHEN…
WANN 13.10.–20.10.2022, 14.00 Uhr WO Eisenkraut – Die Natur Schmiede Gemeinsam sammeln wir in Wald und Garten Naturschätze, die wir anschließend zu einem individuellen Wald-Blumen-Zauber-Kranz verarbeiten. € 45,-/Person. Anmeldung erbeten. T +43 664 5306795, www.eisenkraut.at
ST. WOLFGANG
JEDEN DONNERSTAG
BRAUCHTUMSABEND
WANN 25.8.–15.9.2022, 20.30 Uhr WO Marktplatz Traditioneller Abend des Trachtenvereins „D’Wolfganger“. Nur bei trockenem Wetter. T +43 6138 8003, www.wolfgangsee.at
STADT SALZBURG
JEDEN SONNTAG UND MITTWOCH
LEUCHTBRUNNEN- UND PROMENADENKONZERTE
WANN 21.8.–31.8.2022, So 10.30 Uhr /Mi 20.30 Uhr WO Mirabellgarten Die Salzburger Blasmusikkapelle bieten im herrlichen Mirabellgarten Einblick in ihr reichhaltiges und anspruchsvolles Repertoire. Freier Eintritt. T +43 664 3159945, www.blasmusik-salzburg.at
JEDEN MITTWOCH
KRAPFEN-MITTWOCH
WANN 7.9.–26.10.2022, 11.00 Uhr WO Stiegl-Brauwelt, Bräuhausstraße 9 Es erwarten Sie klassische Bauernkrapfen mit verschiedensten Füllungen von deftig über vegetarisch bis hin zu süßen Variationen. Reservierung empfohlen. T +43 050 1492 1492, www.brauwelt.at
CHRONOLOGISCHE VERANSTALTUNGEN
SONNTAG, 21. AUGUST 2022
FRÜHSCHOPPEN IN DER STIEGL-BRAUWELT
WANN 10.00 Uhr WO Salzburg, Stiegl-Brauwelt, Bräuhausstraße 9 Gemütliches Beisammensein mit frisch gezapftem Stiegl, zünftiger Hausmannskost, Live Musik und „Frühschoppen-Jause“. Weitere Termine: 18.09. und 16.10.2022 T +43 050 1492 1492, www.brauwelt.at
PALATSCHINKEN-WORKSHOP
WANN 11.00 Uhr WO Bad Ischl, Rettenbachalm, Hoisn-Hütte Zubereitung von Palatschinken mit anschließender Verkostung. Keine Anmeldung erforderlich. T +43 676 9775713, www.hoisnhuetterettenbachalm.at
BERGMESSE AUF DIE LOIBERSBACHERHÖHE
WANN 11.00 Uhr WO Faistenau, Döllerer Wald Loibersbacherhöhe Gottesdienst mit Bläsergruppe. Anschließend Einkehr auf der Lanzn- und Döllererhütte. T +43 664 1970085, www.fuschlseeregion.com
BERGMESSE
WANN 11.00 Uhr WO St. Wolfgang, Schafberggipfel Traditionelle Bergmesse des österreichischen Alpenvereins Mondsee. Bei jeder Witterung. T +43 662 88849700, www.salzburg-bahnen.at
MITTWOCH, 24. AUGUST 2022
KOCHKURS IN DER RETTENBACHALM
WANN 14.00 Uhr WO Bad Ischl, Gasthof Rettenbachalm Gemeinsame Zubereitung von „Innviertler Bauernschmankerln“. Kosten inkl. 4 Gang Menü und Rezepte: € 80,-/Person exkl. Getränke. Max. 8 Personen. Anmeldung erforderlich. T +43 6132 23631, www.rettenbachalm.co.at
STROBLER MUSISTAMMTISCH
WANN 19.00 Uhr WO Strobl, Dorfplatz - Musikpavillon Eine Volksmusikgruppe aus der Region sorgt am Dorfplatz für Stimmung. Die Strobler Wirte erwarten die Gäste mit herrlichen kulinarischen Spezialitäten. Weiterer Termin: 31.8.2022. T +43 6137 7855, www.wolfgangsee.at
© SalzburgerLand Tourismus
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220707141457-60861e831cf9397064a59b1226b6109f/v1/689f3388a76d7bee22b167de662a1100.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
DONNERSTAG, 25. AUGUST 2022
KRÄUTERLEBEN WALDBADEN
WANN 10.00 Uhr WO Obertrum am See, Treffpunkt Korndoblerhof Mit Kräuter- und Waldpädagogin Resy Strasser Wald und Natur mit allen Sinnen erleben. Kosten: € 10,-/Person, mit Seenland Card kostenlos. Anmeldung erforderlich. T +43 664 8956396, www.korndoblerhof.at
IMKER UND IMKERIN INFORMIEREN IM BIENENHAUS
WANN 10.00 Uhr WO Seeham, Start beim Tourismusverband Sehen, fühlen, riechen und kosten. Treten Sie ein in die faszinierende Welt der Bienen. Kosten: € 2,-/Erw., € 1,-/Kind, € 4,-/Familie. Honigprodukte können erworben werden. T +43 6217 5493, www.seeham-info.at
DAS BROTHANDWERK
WANN 10.00 Uhr WO St. Pantaleon, Stiegl-Gut Wildhut, Wildshut 8 Sie stellen verschiedene Brotsorten her und erfahren vieles über Mehle, Temperturablauf, Sauerteige etc. Kosten inkl. Verpflegung, Rezeptmappe und Bierverkostung: 119,-/Person. Anmeldung telefonisch oder unter biergut@stiegl.at. Weiterer Termin: 14.10.2022. T +43 6277 64141, www.biergut.at
FREITAG, 26. AUGUST 2022
BRAUWERKSTATT
WANN 10.00 Uhr WO St. Pantaleon, Stiegl-Gut Wildhut, Wildshut 8 Von unseren Braumeistern erlernen Sie die Grundlagen des Bierbrauens und erfahren jede Menge Wissenswertes rund ums Bier. Kosten inkl. Mittagessen und frisch abgefülltem Wildshuter Bier: € 120,-/ Person. Anmeldung telefonisch oder unter biergut@stiegl.at. T +43 6277 64141, www.biergut.at
BRECHELBAD ZU WEBERSBERG
WANN 19.00 Uhr WO Seeham, Brechelbad zu Webersberg Einst wurde Flachs in den Gärten eines beinahe jeden Bauernhofes angebaut. Hans Steiner erklärt und zeigt in dem kleinen Flachsmuseum den Weg vom Samenkorn über die blaue Blüte zum Leinen und erzählt wie es früher beim Flachsbrecheln zuging. Weiterer Termin 14.10.2022. T +43 664 9238721, www.brechelbadseeham.at
© SalzburgerLand Tourismus
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220707141457-60861e831cf9397064a59b1226b6109f/v1/9fd68072a1ce64119031198bccea6c3d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
SAMSTAG, 27. AUGUST 2022
TRUMER ERNTESCHANKFEST
WANN 10.30 Uhr WO Bad Ischl, Schröpferplatz Traditionelles Fest rund um Bierkultur und Bäuerliches mit Bauernherbsteröffnung, Volksmusik und regionalen Schmankerln aus dem Salzkammergut. T +43 6132 27757, www.badischl.at
OBERTRUMER MARKTFEST
WANN 15.30 Uhr WO Obertrum am See, Ortszentrum Die Obertrumer Vereine verwöhnen Sie mit Live-Musik, Kultur und kulinarischen Köstlichkeiten. Eintritt/Person: € 6,-, ab 18 Uhr € 9,-, Kinder unter 14 J. frei. T +43 6219 6307, www.tourismus-obertrum.at
2. BERGBIERWANDERUNG
WANN ganztags, Faistenau WO Start Holzknechthütte – Tiefbrunnau Der Weg ist das Ziel. Wanderung hoch hinauf auf das 12er Horn. Bei jeder Hütte erwartet Sie eine Gastbrauerei mit Bierverkostung. T +43 6228 20661, www.bier-ok.at
SONNTAG, 28. AUGUST 2022
BAUERNHERBSTFEST HOF
WANN 9.00 Uhr WO Hof bei Salzburg, Parkplatz Gemeindeamt Dorffest mit Tanzaufführungen des Heimatvereines, Kunsthandwerk, Kinderprogramm und regionalen Schmankerln. Musikalische Umrahmung durch die Trachtenmusikkapelle. T +43 6226 838421, www.fuschlseeregion.com
KESSELWURST-SONNTAG
WANN 10.00 Uhr WO Eugendorf, Marktplatz Traditionelles Fest der Eugendorfer Prangerschützen mit musikalischer Unterhaltung und buntem Kinderprogramm. Neben der berühmten Kesselwurst gibt es schmackhafte Bauernkrapfen und Apfelradln. T +43 6225 5424, www.eugendorf.com
BAUERNHERBST & MOTORFREIER TAG
WANN 10.00 Uhr WO Obertrum am See, Rund um den Obertrumer See Großer Trachtenfrühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle. Ab 11.00 Uhr Beginn des Bauernherbstes und des motorfreien Tages rund um den Obertrumer See. Die Straßen rund um den Obertrumer See sind für den motorisierten Verkehr gesperrt und gehören an diesem Tag den Fußgängern, Radfahrern und Kutschen. T +43 6219 6307, www.tourismus-obertrum.at
MOTORFREIER TAG RUND UM DEN OBERTRUMER SEE
WANN 11.00 Uhr WO Seeham, Straßen rund um den Obertrumer See Die Straßen rund um den See gehören an diesem Tag den Radfahrern und Spaziergängern. Die Seehamer Wirte, bäuerlichen Betriebe und Traditionsvereine heißen Sie bei bauernherbstlichen Schmankerln herzlich willkommen. T +43 6217 5493, www.seeham-info.at
MONTAG, 29. AUGUST 2022
WILDKRÄUTER RUNDWANDERUNG UM DEN HINTERSEE
WANN 9.00 Uhr WO Faistenau, Hintersee – Seestüberl Mit Kräuterpädagogin Helga Ennemoser wandern Sie rund um den beschaulichen Hintersee und erfahren Interessantes über die Bestimmung von Pflanzen und deren Verwendungsmöglichkeiten. Anmeldung erforderlich. Kosten: € 30,-/Person. Weiterer Termin: 26.9.2022. T +43 699 19232527, www.wildkraeuterleben.at
MITTWOCH, 31. AUGUST 2022
HERBSTKRANZ WORKSHOP
WANN 18.00 Uhr WO Eugendorf, Ederweg 3 Jeder Workshop (Haarschmuck, Kränze, Gestecke usw.) beginnt im Blumen-Garten wo gemeinsam die schönsten und verschiedensten Zutaten für das ganz persönlicher Werkstücke gesammelt werden. Anmeldung erforderlich. Weitere Termine: 1.9. und 6.10.2022 T +43 664 418 171 6, www.wild-gewachsen.at
STROBLER MUSISTAMMTISCH
Strobl. 19.00 Uhr. Siehe 24.8.2022.
DONNERSTAG, 1. SEPTEMBER 2022
HERBSTKRANZ WORKSHOP
Eugendorf. 18.00 Uhr. Siehe 31. August 2022.
FREITAG, 2. SEPTEMBER 2022
OFFENES ATELIER BRIGITTA KAISER
WANN 10.00 Uhr WO Seeham, Atelier Brigitta Kaiser Lassen Sie sich von kunstfertig auf Holz oder Leinen komponierten Schätzen der Natur begeistern und bestaunen Sie die Bilder aus Lehm und Naturpigmenten. Weiterer Termin: 7.10.2022. T +43 664 1036890, www.brigittakaiser.com
MUSEUMSFÜHRUNG IM RAUCHHAUS MÜHLGRUB
WANN 10.30 Uhr WO Hof bei Salzburg, Rauchhaus „Mühlgrub“ Bei der Führung im 500 Jahre alten Rauchhaus Mühlgrub begeben Sie sich auf eine interessante Zeitreise. Kosten: € 3,-/Erw., € 1,50/Kind. Weiterer Termin: 16.9.2022. T +43 6229 2204 14, www.fuschlseeregion.com
VOM KORN ZUM BROT
WANN 14.00 Uhr WO Seeham, Röhrmoosmühle Seeham Mühlenführung über drei Geschosse mit fünf Mahlwerken. Bei jeder Witterung. Eintritt frei. Weiterer Termin: 21.10.2022. T +43 6217 5493, www.seeham-info.at
KUGELMÜHLE IM TEUFELSGRABEN
WANN 15.00 Uhr WO Seeham, Kugelmühle im Teufelsgraben Ein Blick über die Schulter des Kugelmüllers Paul Herbst gibt interessante Einblicke in die Kugelmüllerei am Wildkarwasserfall. Die Steinkugeln sind auch ein beliebtes Souvenir. Weiterer Termin: 21.10.2022. T +43 6217 5493, www.kugelmuehle.at
SCHAUSCHMIEDEN KELTENSCHMIEDE
WANN 15.00 Uhr WO Seeham, Keltenschmiede Seeham Sie erleben die Fertigung von „keltischen Nägeln“ und erfahren Interessantes über das alte Handwerk des Schmiedens und die Siedlungsspuren der Kelten. Imposante Feuerschale und traumhafter Ausblick. Weiterer Termin: 21.10.2022. T +43 6217 5493, www.seeham-info.at
© SalzburgerLand Tourismus
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220707141457-60861e831cf9397064a59b1226b6109f/v1/22ae7e22f028e3ba2c7d59df3e643770.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
WEIN-ROAS BAD ISCHL
WANN 2.–3.9.2022, 15.00 Uhr WO Bad Ischl, Stadtzentrum Bad Ischl Flanieren Sie genussvoll von Wirtshaus zu Wirtshaus wo österreichische Winzer ihre Weine in den Gastgärten zur Verkostung anbeiten und sie sich mit herzhaften Schmankerln und regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen können. T +43 6132 27757, www.badischl.at
SAMSTAG, 3. SEPTEMBER 2022
WEIN-ROAS BAD ISCHL
Bad Ischl. 15.00 Uhr. Siehe 2. September 2022.
SONNTAG, 4. SEPTEMBER 2022
ST. LEONHARDER TRADITIONSKIRTAG
WANN 8.30 Uhr WO Grödig, St. Leonhard Nach dem Gottesdienst mit Kräuterweihe findet der Traditionskirtag mit Frühschoppen und Kirtagsstandln statt. T +43 6246 73570, www.groedig.net
BAUERNHERBST-DORFFEST
WANN 10.00 Uhr WO Faistenau, Dorfplatz Dorffest mit Marktständen und umfangreichem Programm wie Handwerkskunst zum Anschauen und Ausprobieren, Fusshackl-Wettbewerb, Kinderprogramm, Pferdekutschenfahrt und bäuerlicher Kulinarik zum Motto „Bauerngarten“. T +43 6226 8384 42, www.fuschlseeregion.com
SEENLAND GARTEN ROAS
WANN 10.00 Uhr WO Salzburger Seenland Lassen Sie sich in der malerischen Hügellandschaft rund um den Wallersee, Mattsee, Obertrumer See und Grabensee von den hübschen Bauern- und Kräutergärten verzaubern. T +43 6217 20220, www.salzburger-seenland.at
SEENLAND GARTEN ROAS – KRÄUTERGARTEN OBERTRUM
WANN 10.00 Uhr WO Obertrum am See, Kräutergarten Braugasthof Sigl Der Radweg „Von Kräutergarten zu Kräutergarten“ führt zum hübschen Schaugarten beim Braugasthof Sigl wo Sie vom Obertrumer Obst- und Gartenbauverein und Imkern wertvolle Tipps zum Thema Garten & Bienen erhalten. Entfällt bei Regen. T +43 6219 7700, www.braugasthof-sigl.at
SEENLAND GARTEN ROAS – BAUERNGARTL SEEHAM
WANN 10.00 Uhr WO Seeham am See, Bauerngartl beim Schmiedbauernstadl … wenn Blumen und Bäume Geschichten erzählen. Bei „Zaungesprächen“ am Seehamer Bauerngartl lässt die Literatin Monika Bayerl Erinnerungen an den Garten ihrer Kindheit aufleben. T +43 6217 5493, www.seeham-info.at
SPATZN-WORKSHOP
WANN 11.00 Uhr WO Bad Ischl, Hoisn-Hütte, Rettenbachalm Zubereitung von Spatzn (Nockerl/Spätzle) mit anschließender Verkostung. Kein Anmeldung erforderlich. T +43 676 9775713, www.hoisnhuetterettenbachalm.at
HOFFEST BEIM BIOHOF UNTERREICHERTING
WANN 11.00 Uhr WO Hallwang, Aignerbauer, Haubenödt 2 Hoffest mit musikalischer Umrahmung der Trachtenmusikkapelle, bäuerlichen Spezialitäten und buntem Kinderprogramm. T +43 664 1308533, www.hallwang.at
BEI UNS DAHOAM IM SALZKAMMERGUT
WANN 11.00 Uhr WO Bad Ischl, Kurpark Traditionelle Veranstaltung mit Tanzgruppen, Musikkapellen, regionalen Schmankerln und Kinderprogramm. Bei Schlechtwetter in der Trinkhalle. T +43 6132 27757, www.badischl.at
MONTAG, 5. SEPTEMBER 2022
ST. LEONHARDER KIRTAG
WANN 10.00 Uhr WO Grödig, Wallfahrtskirche St. Leonhard Festmesse mit anschließendem Frühshoppen und Nachkirtag. T +43 6246 7357, www.kirche-sanktleonhard.at
FREITAG, 9. SEPTEMBER 2022
FÜHRUNG BIENENERLEBNISWEG
WANN 15.00 Uhr WO Seeham, Start beim Tourismusverband Wildbienenexperten ermöglichen außergewöhnliche Einblicke in die Ausstellung und das Leben der Honig- und Wildbienen. T +43 6217 5493, www.bienenerlebnisweg.at
SAMSTAG, 10. SEPTEMBER 2022
WALLERSEEWALLFAHRT-WALLFAHRT
WANN 8.30 Uhr WO Neumarkt, Wallersee-Ostbucht Wallfahrt vom Seehotel Winkler rund um den Wallersee. Feierlicher Schlussgottesdienst in der Filialkirche Neufahrn. Abschließend gibt’s eine traditionelle Salzburger Pilgersuppe. T +43 6216 6907, www.neumarkt-info.at
KUNSTHANDWERKSMARKT SEEHAM
WANN 10.–11.9.2022, 10.00 Uhr WO Seeham, Strandbad Seeham Über 90 Aussteller aus dem In- und Ausland bieten Kunsthandwerk auf höchstem Niveau. Mit Live-Musik, lebenden Werkstätten an der Handwerksmeile und herrlichen Köstlichkeiten der Seehamer Bäuerinnen. T +43 6217 5594, www.dreiseengalerie.at
AUFGETISCHT DER SEEHAMER BÄUERINNEN
WANN 10.–11.9.2022, 10.00 Uhr WO Seeham, Schmiedbauernstadl Die Bäuerinnen verwöhnen Sie bei Ihrem Besuch des Kunsthandwerksmarktes mit Schmankerln, Kaffee, Kuchen, Bauernkrapfen, Aufstrichbroten und hausgemachten Säften und Likören. T +43 6217 5493, www.seeham-info.at
TRUMER HOPFENERNTE FEST
WANN 11.00 Uhr WO Obertrum am See, Trumer Brauerei Traditionelles Erntefest mit musikalischem und kulinarischem Rahmenprogramm, gemeinsamen Hopfenernten im Garten vor der Brauerei und Einbrauen eines Spezialbiers uvm. T +43 6219 7411 0, www.trumer.at
ALMKRANZLBINDEN AUF DER HATZENALM
WANN 13.00 Uhr WO Faistenau, Tiefbrunnau, Hatzenalm Bei Gesang und den Klängen der „Zugan“ werden Almkranzl aus Zweigen, Gräsern, Blumen und Kräutern gebunden. Die Almkranzl sollen die Tiere beim Almabtrieb beschützen. T +43 664 27 27 358, facebook.com/hatzenalm
STROBLER HERBSTMARKT
WANN 10./11. und 17./18.9.2022, Sa 14.00/So 10.00 Uhr WO Strobl, Dorfplatz Erleben Sie an den Marktständen traditionelles heimisches Handwerk, kulinarischen Spezialitäten der Strobler Wirte und Live-Musik aus der Region. Spielplatz. Weitere Termine: 11., 17. u. 18.9.2022. T +43 6137 7855, www.wolfgangsee.at
SONNTAG, 11. SEPTEMBER 2022
DIRNDLGWANDLSONNTAG
WANN ganztags WO SalzburgerLand Zeit für Dirndl oder Lederhose. Im ganze SalzburgerLand gilt an diesem Tag das Motto "Salzburg trägt Tracht". Machen auch Sie mit!
ERNTEDANK
WANN 8.30 Uhr WO Elsbethen, Ortszentrum Festliche Erntedankfeier und Prozession mit der Erntekrone in Begleitung der Trachtenmusikkapelle und den örtlichen Vereinen. T +43 662 623007, www.kirchen.net/pfarre-elsbethen/home/
ERNTEDANK IM SALZBURGER DOM
WANN 10.00 Uhr WO Salzburg, Dom, Domplatz Blasmusik, Heimatvereine, Schützen und Chöre aus der Stadt Salzburg gestalten dieses Fest. Nach dem Festgottesdienst Frühschoppen mit heimischer Blasmusik und Volkstanzvorführungen. T +43 662 8072, www.stadt-salzburg.at
KUNSTHANDWERKSMARKT SEEHAM
Seeham. 10.00 Uhr. Siehe 10. September 2022.
HOFFEST BEI TONI'S BAUERNSCHENKE
WANN 11.00 Uhr WO Neumarkt, Greischbergerhof, Pfongau 7 Hoffest mit bäuerlichen Spezialitäten aus den heimischen Bauerngärten, Wäldern und Wiesen, Schnaps von regionalen Schnapsbrennern, Kinderanimation, Streichelzoo und musikalischer Umrahmung. T +43 6216 6053, www.greischbergerhof.at
BERGMESSE
WANN 12.00 Uhr WO St. Gilgen, Zwölferhorn Bergmesse mit traumhafter Aussicht. T +43 6227 2350, www.zwoelferhorn.at
BERGMESSE AUF DER HATZENALM
WANN 13.00 Uhr WO Faistenau, Tiefbrunnau, Hatzenalm Bergmesse mit gemütlichem Zusammensetzen auf der Hatzenalm. Bei jeder Witterung. T +43 664 27 27 358, facebook.com/hatzenalm
AUFGETISCHT DER SEEHAMER BÄUERINNEN Seeham. 10.00 Uhr. Siehe 10. September 2022.
STROBLER HERBSTMARKT
Strobl. 10.00 Uhr. Siehe 10. September 2022.
BERGMESSE AM SCHOPPERKREUZ
WANN 10.15 Uhr WO Eugendorf, Schopperkreuz Eugendorferberg Feierliche Messe. T +43 06225 5424, www.eugendorf.com
MITTWOCH, 14. SEPTEMBER 2022
HAUSAPOTHEKE - FIT FÜR DEN WINTER
WANN 19.00 Uhr WO Obertrum am See, Korndobler Hof Gemeinsam mit Kräuter- und Waldpädagogin Resy Strasser sammeln Sie Blumen und Kräuter in der Natur und im Bauerngarten und machen daraus Produkte für die Hausapotheke. Kosten: € 37,-/Person. Anmeldung erforderlich. T +43 664 8956396, www.korndoblerhof.at
FREITAG, 16. SEPTEMBER 2022
MUSEUMSFÜHRUNG IM RAUCHHAUS MÜHLGRUB
Hof bei Salzburg. 10.30 Uhr. Siehe 2. September 2022.
DIE KRAFT DER NADELBÄUME
WANN 15.00 Uhr WO Elsbethen, Treffpunkt: Volksschule Vorderfager Mit Kräuterpädagogin Heidi Lindner stellen Sie ihre eigene Pechsalbe her. Dauer ca. 1,5 Stunden. Kosten: € 20,-/Person. Anmeldung bis zum Vortag. Weiterer Termin: 14.10.2022. T +43 664 73130748, www.elsbethen.info
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2022
18. FAISTENAUER TRAKEI TREFF
WANN 9.00 Uhr WO Faistenau, Ortszentrum Eintreffen der Traktoren hinter der Kirche. Um ca. 11.00 Uhr Trakei Parade durch einzelne Ortsteile von Faistenau. Anschl. Siegerehrung. Bei jeder Witterung. T +43 6226 8384 41, www.fuschlseeregion.com
KRÄUTERLEBEN KRÄUTERESSIG & CO.
WANN 9.00 Uhr WO Obertrum am See, Joglbauer Gemeinsam werden Sie „Alleskönner“ – vom „Naturheilmittel bis zum Saubermacher“ – Ansetzen und Verkosten und erhalten wertvolle Tipps und Anregungen. Kosten inkl. Infoschrift, Kräuteressig und Ansatzmutter: € 35,-/Person. Hofladen geöffnet. Anmeldung telefonisch oder unter hofladen.joglbauer@aon.at, erforderlich. T +43 6219 6291, www.hofladen-joglbauer.at
ALMABTRIEB VON DER MAYERLEHENHÜTTE
WANN 11.00 Uhr WO Faistenau, Parkplatz Lämmerbach - Hintersee, Gruberalm Die Almleute ziehen nach einem erfüllten Almsommer mit Ihren geschmückten Tieren wieder ins Tal. Für Speis und Trank sowie musikalische Umrahmung auf der Gruberalm ist bestens gesorgt. Gehzeit ca. 45 Minuten. T +43 664 5223 740, www.gruberalm.at
25. STUCKA’S ZAUBERBERG
WANN 14.00 Uhr WO Bad Ischl, Siriuskogl Zauberhaftes Kinderfest. Kinder begeben sich auf eine abenteuerliche Reise. Im mystisch dekorierten Wald gibt es 20 –30 fantasivolle Stationen zu entdecken. Bei jeder Witterung. Kosten: € 5,-/Person. T +43 664 4747378, www.badischl.at
STROBLER HERBSTMARKT
Strobl. 14.00 Uhr. Siehe 10. September 2022.
TRAKTORIA: TRAK-PARADE
WANN 15.30 Uhr WO St. Wolfgang, Zentrum Große Traktor-Parade. T +43 6138 8003, www.wolfgangsee.at
© SalzburgerLand Tourismus
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220707141457-60861e831cf9397064a59b1226b6109f/v1/82cd572a41ec6f31e34fbaaf8258f416.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
SONNTAG, 18. SEPTEMBER 2022
BAUERNMARKT
WANN 9.30 Uhr WO Thalgau, Marktplatz Traditioneller Bauernmarkt der Thalgauer Bäuerinnen und Bauern mit regionalen Schmankerln und Musik. T +43 6235 7350, www.thalgau.at/Bauernmarkt
KRÄUTERWANDERUNGEN
WANN 10.00 Uhr WO Hof bei Salzburg, Treffpunkt: Lebachstraße 19 Kräuterexpertin Manuela erzählt über die Wirkung wildwachsender Kräuter und Beeren und zeigt wie man Pflanzen bestimmt. Kosten: € 25,-/Erw., € 5,-/Kind. Anmeldung bis zum Vortag erbeten. T +43 650 8082 345, www.arrivaa.com
FRÜHSCHOPPEN IN DER STIEGL-BRAUWELT
Salzburg, Stiegl-Brauwelt. 10.00 Uhr. Siehe 21. August 2022.
STROBLER HERBSTMARKT
Strobl. 10.00 Uhr. Siehe 10. September 2022.
MUSIKANTEN HOAGASCHT
WANN 11.00 Uhr WO Elsbethen, Alpengasthof Fageralm Lassen Sie sich musikalisch und kulinarisch verwöhnen. T +43 662 622093, fageralm@grossarler-genuss.at
ERNTEDANK- UND DORFFEST
WANN 8.00 Uhr WO Seeham, Schmiedbauerstadl Erntedankprozession mit anschließendem feierlichen Gottesdienst auf der Seebühne und Dorffest rund um das Bauerngartl mit der Trachtenmusikkapelle und bäuerlichen Produkten. T +43 6217 5493, www.seeham-info.at
MITTWOCH, 21. SEPTEMBER 2022
KRÄUTERLEBEN BROTBACKKURS
WANN 19.00 Uhr WO Obertrum am See, Korndobler Hof Mit Resy Strasser Bauernbrot und Kleingebäck backen. Kosten inklusive Unterlagen: € 34,-/Person. Anmeldung erforderlich. T +43 664 8956396, www.korndoblerhof.at
SALZBURGER RUPERTIKIRTAG 2022
WANN 21.–25.9.2022, Mi–Fr 10.00 / Sa–So 11.00 Uhr WO Salzburg, Altstadt, Residenzplatz Traditionelles Kirchweihfest rund um den Salzburger Dom. Festzelt, Blasmusik, Kirtags- und Marktstände, Brauchtumsdarbietungen, Handwerker und Bauernmarkt, Rummelplatz mit historischen Karussels, Schaukeln und Geisterbahn, Riesenfeuerwerk. Geöffnet: Mi–Fr ab 10.00 Uhr. Sa–So ab 11.00 Uhr. Gastronomie bis 23.00 Uhr. T +43 662 845453, www.rupertikirtag.at
DONNERSTAG, 22. SEPTEMBER 2022
SALZBURGER RUPERTIKIRTAG 2022
Salzburg Altstadt, Residenzplatz. 10.00 Uhr. Siehe 21. September 2022.
FREITAG, 23. SEPTEMBER 2022
SALZBURGER RUPERTIKIRTAG 2022
Salzburg Altstadt, Residenzplatz. 10.00 Uhr. Siehe 21. September 2022.
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2022
ALMABTRIEB DER BAUERN
WANN 10.00 Uhr WO Bad Ischl, Rettenbachalm Almabtrieb mit Musik und Ausschank und Schmücken des Almviehs bei den Hütten. Ca. 13.30 Uhr Abmarsch von der Rettenbachalm, ca. 14.30 Uhr Ankunft Rettenbachmühle. Terminverschiebung möglich. T +43 6132 27757, www.badischl.at
RUPERTI-STADTFEST IM BAUERNHERBST
WANN 13.00 Uhr WO Neumarkt, Hauptstraße „Tracht auspacken“ heißt es bei diesem großen Fest mit Umzug und umfangreichem Rahmenprogramm wie Musik und Tanz, altem Handwerk, Kinderprogramm und traditionellen Köstlichkeiten. T +43 6215 20417, www.plusregion.at
KUNSTHANDWERKSMARKT
WANN 24.–25.9.2022, 10.00 Uhr WO St. Gilgen, Seepark Über 80 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren ihr einzigartiges Kunsthandwerk. Mit Live-Musik, Handwerksmeile, Schauwerkstätten und Markt mit regionale Bioprodukten. T +43 6217 5594, www.dreiseengalerie.at
SALZBURGER RUPERTIKIRTAG 2022
Salzburg Altstadt, Residenzplatz. 11.00 Uhr. Siehe 21. September 2022.
RUPERTI-STADTFEST IM BAUERNHERBST
WANN 13.00 Uhr WO Neumarkt, Hauptstraße „Tracht auspacken“ heißt es bei diesem großen Fest mit Umzug und umfangreichem Rahmenprogramm wie Musik und Tanz, altem Handwerk, Kinderprogramm und traditionellen Köstlichkeiten. T +43 6215 20417, www.plusregion.at
SONNTAG, 25. SEPTEMBER 2022
ERNTEDANKFEST
WANN 8.15 Uhr WO Grödig, Kirchenzentrum Fürstenbrunn Erntedankfest mit Segnung der Erntekrone am Kirchplatz, Prozession und Gottesdienst mit den St. Leonharder Trachtenfrauen. T +43 6246 72202 10, www.kirchen.net/pfarre-groedig/home
FAISTENAUER ERNTEDANKFEST
WANN 8.30 Uhr WO Faistenau, Pfarrkirche, Gasthof Alte Post Gottesdienst in der Pfarrkirche. Anschließend Prozession aller Vereine mit der Erntedankkrone durch den Ort, sowie Konzert der Trachtenmusikkapelle. T +43 6228 2258, www.fuschlseeregion.com
ERNTEDANK-GOTTESDIENST
WANN 9.00 Uhr WO Eugendorf, Marktplatz Traditionelles Erntedank-Fest mit Gottesdienst und Prozession der Vereine mit der Erntekrone zum Hochkreuz. T +43 6225 5424, www.eugendorf.com
SEEHAMER TEUFELSGRABEN ROAS
WANN 10.00 Uhr WO Seeham, Wirte und Bauern Erwandern Sie das Öko-Kultur-Projekt Teufelsgraben und genießen Sie bauernherbstliche Schmankerl. Hüttenfest am HochseilparkGelände, Kugelmühlenführungen, frische Bauernkrapfen in der Röhrmoosmühle. T +43 6217 5493, www.seeham-info.at
KUNSTHANDWERKSMARKT
St. Gilgen. 10.00 Uhr. Siehe 24. September 2022.
ERNTEDANK MIT PROZESSION
WANN 10.00 Uhr WO Thalgau, Pfarrkirche Messe mit Prozession der Vereine. T +43 6235 7227, www.thalgau.at/Erntedank_mit_Prozession
32. BRAUCHTUMSTAG / HUBERTUSMESSE
WANN 10.30 Uhr WO Elsbethen, Hubertuskapelle Schwaitl, Haisnmühle, Gasthaus Ramsau Messe mit dem Jägerchor und Bläserquartett der Trachtenmusikkapelle. Anschl. gemütliches Beisammensein bei regionalen Schmankerln und Selbstgemachtem der Bäuerinnen. Schaumahlen, Musik der „Salzburger Nockerl Tanzlmusik“, Volkstanz- und Schuhplattler-Vorführungen durch „Die Eglseer", Prämierung der Bauernherbst-Fahnen, Obstausstellung inkl. Obstpressen mit Verkostung. T +43 662 623428-0, www.gde-elsbethen.at
KATRIN BERGMESSE
WANN 10.30 Uhr WO Bad Ischl, Katrin Seilbahn Bergstation Heilige Messe am Elferkogel mit Konzert der Salinenmusikkapelle Bad Ischl bei der Bergstation. Nur bei Schönwetter. T +43 6132 23788, www.katrinseilbahn.com
SALZBURGER RUPERTIKIRTAG 2022
Salzburg Altstadt, Residenzplatz. 11.00 Uhr. Siehe 21. September 2022.
MONTAG, 26. SEPTEMBER 2022
WILDKRÄUTER RUNDWANDERUNG UM DEN HINTERSEE
Faistenau. 9.00 Uhr. Siehe 29. August 2022
DONNERSTAG, 29. SEPTEMBER 2022
KRÄUTERLEBEN HAUSMANNSKOST
WANN 19.00 Uhr WO Obertrum am See, Korndobler Hof Wie man echte Hausmannskost zubereitet erfahren Sie beim Workshop mit Resy Strasser. Kosten: 39,- /Pers. Anmeldung erforderlich. T +43 664 8956396, www.korndoblerhof.at
FREITAG, 30. SEPTEMBER 2022
HANDGEMACHTE TONFIGUREN
WANN 15.00 Uhr WO Seeham, Schauraum Albert Steiner Offene Werkstatttür bei Tonfigurenbauer Albert Steiner. Er modelliert, genau passend für Ihre Krippe, Oster-, Passions- oder Fastendarstellung, einzigartige Figuren aus Ton. Weiterer Termin: 28.10.2022. T +43 677 62981310, www.seeham-info.at
WIE KOMMT DER BAUERNGARTEN IN DEN STRUDEL
WANN 18.00 Uhr WO Elsbethen, Mitterwiesbauer, Vorderfager 18 Mit Seminarbäurin Heidi lernen Sie die berühmte österr. Strudelküche kennen, erfahren wie man einen Strudelteig auszieht und widmen sich der Vielfalt an Füllvarianten. Anschließend gemütliche Verkostung. Kosten: € 30,-/Person. Anmeldung bis zum Vortag. T +43 664 73130748, www.elsbethen.info
© SalzburgerLand Tourismus
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220707141457-60861e831cf9397064a59b1226b6109f/v1/a69d149961cabfb619df56c2d1b66a44.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
SAMSTAG, 1. OKTOBER 2022
195. MICHAELIMARKT
WANN 10.00 Uhr WO Straßwalchen, Thalham – Nähe Bahnhof Nach der Eröffnung mit einem Umzug, erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Tanzvorführungen, Kinderprogramm, Oldtimer, Musik, Handwerksmarkt sowie kulinarischen Schmankerln. T +43 6215 6420, www.tvb-strasswalchen.at
ALMABTRIEB ST. WOLFGANG
WANN 1.10.2022, 10.00 Uhr und 2.10.2022, 11.00 Uhr WO St. Wolfgang, Bauernhof „Im Ramsen“ in Radau Almabtrieb mit festlich geschmücktem Vieh sowie Almkirtag mit bäuerlichen Schmankerln aus der Region, traditioneller Musik, Handwerk, Brauchtum und Kinderprogramm. T +43 6138 8003, www.wolfgangsee.at
ALTE OBSTSORTEN NEU ENTDECKEN
WANN 14.00 Uhr WO Elsbethen, Treffpunkt: Schloss Goldenstein Sie erfahren Interessantes über die mehr als 40 verschiedenen Obstsorten im Klostergarten und über Obst- und Gartenbau. Anschließend Honig- und Metverkostung bei der Bienenhütte. Kosten: € 10,-/Pers. Anmeldung bis zum Vortag. T +43 664 73130748, www.elsbethen.info
LANGE NACHT DER MUSEEN
WANN 18.00 Uhr WO Salzburg, Stiegl-Brauwelt, Bräuhausstraße 9 Spüren Sie das interaktive Biererlebnis und verkosten Sie thematisch abgestimmte Köstlichkeiten in der Welt des Bieres. Das Bier-Museum ist von 18.00 bis 1.00 Uhr früh geöffnet. T +43 050 1492 1492, www.brauwelt.at
SONNTAG, 2. OKTOBER 2022
ERNTEDANKFEST
WANN 9.30 Uhr WO Bad Ischl, Stadtpfarrkirche Festgottesdienst unter Mitwirkung der Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach, begleitet von den Ischler Bäuerinnen, Goldhaubenfrauen und der Landjugend. T +43 6132 27757, www.badischl.at
ERNTEDANKFEST UND JAHRGANGSFEIERN
WANN 9.30 Uhr WO St. Wolfgang, Wallfahrtskirche Festgottesdienst zum Erntedankfest mit musikalischer Begleitung durch die Orts- und Bauernmusikkapelle St. Wolfgang. T +43 6138 2321, www.dioezese-linz.at/stwolfgang
HAND-WERK-HOF ROAS
WANN 10.00 Uhr WO Seeham, Thurerhof-Eisenkraut-Naturgut Lippenbauer Von Hof zu Hof lebendiges Handwerk bestaunen und verschiedene alte Handwerkstechniken erleben. Unser Tipp: Erkunden Sie die Hand-Werk-Hof Tour per Rad. T +43 6217 5493, www.thurerhof.at
ELSBETHENER OKTOBERFEST
WANN 10.00 Uhr WO Elsbethen, Museum zum Pulvermacher Gäste erwartet eine Vorführung der wasserbetriebenen Pulvermühle und der Kugelmühle mit Museumsführung sowie hausgemachte Schmankerln. Für Unterhaltung sorgt die Oktoberfestmusik. T +43 676 3158590, www.pulvermacher-museum.at
ALMABTRIEB ST. WOLFGANG
St. Wolfgang. 11.00 Uhr. Siehe 1. Oktober 2022.
ERNTEDANK IN BAD ISCHL
WANN 14.00 Uhr WO Bad Ischl, Kurpark, Schlechtwetter: Trinkhalle Traditionelle Veranstaltung mit Tanzgruppen, Musikkapellen, regionalen Schmankerln und Kinderprogramm. T +43 6132 27757, www.badischl.at
BERGMESSE DER BERG- & NATURWACHT AM LIDAUN
WANN 14.00 Uhr WO Faistenau, Gipfel des Lidaun, Schlechtwetter: Pfarrkirche Messe mit musikalischer Umrahmung verschiedener Bläsergruppen. T +43 6228 20136, www.fuschlseeregion.com
MONTAG, 3. OKTOBER 2022
LIACHTBRATLMONTAG BAD ISCHL
WANN 8.00 Uhr WO Bad Ischl, Stadtparrkirche, Stadtzentrum Fest der Altersjubilare mit Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche sowie Umzug mit musikalischer Begleitung der Ischler Blasmusikgruppen. T +43 6132 27757, www.badischl.at
LIACHTBRATLMONTAG STROBL
WANN 12.00 Uhr WO Strobl, Kleefeld Der Liachtbratlmontag wird mit Bratl essen und Live-Musik gefeiert. T +43 6137 7383, www.kleefeld.at
DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2022
HERBSTKRANZ WORKSHOP
Eugendorf. 18.00 Uhr. Siehe 31. August 2022.
KRÄUTERLEBEN STRUDELVARIATIONEN
WANN 19.00 Uhr WO Obertrum am See, Korndobler Hof Mit Kräuter- und Waldpädagogin Resy Strasser verschiedene Teige und Füllungen aus dem Bauerngarten, von süß bis sauer, zubereitet. Kosten: € 39,-/Person. Anmeldung erforderlich. T +43 664 8956396, www.korndoblerhof.at
FREITAG, 7. OKTOBER 2022
OFFENES ATELIER BRIGITTA KAISER
Seeham. 10.00 Uhr. Siehe 2. September 2022.
HEUTE KOCHE ICH – KINDERKOCHKURS
WANN 15.00 Uhr WO Elsbethen, Mitterwiesbauer, Vorderfager 18 Kochen mit allen Sinnen! Mit viel Spaß und köstlichen heimischen Zutaten zaubern wir ein einfaches Menü das Kindern schmeckt. Kosten inkl. Kochheft: € 25,-/Person. Anmeldung bis zum Vortag. Teilnahme für Kinder von ca. 6 – 12 Jahren möglich. T +43 650 8201842, www.elsbethen.info
„FRÄULEIN GRÜN“: KRÄUTER FÜR DIE HAUSAPOTHEKE
WANN 19.00 Uhr WO Elsbethen, Gasthaus Überfuhr Kräuterpädagogin Karina Nouman erklärt wie man mit den Schätzen aus der Natur und dem Garten fit durch den Winter kommt. Kosten: € 10,-/Person. Anmeldung bis zum Vortag erbeten. T +43 664 73130748, www.elsbethen.info
BRAUCHTUMSABEND DES GTEV D’ISCHLER
WANN 19.30 Uhr WO Bad Ischl, Trinkhalle Abwechslungsreicher Abend mit Volksmusik und Tanz. T +43 6132 27757, www.badischl.at
SAMSTAG, 8. OKTOBER 2022
SALZBURGER BIOFEST
WANN 8.–9.10.2022, 10.00 Uhr WO Salzburg, Kapitelplatz, Altstadt 2-tägiges Fest mit Biobauernmarkt, Kinder-Erlebnis-Programm, musikalischer Unterhaltung. Sie erfahren Wissenswertes rund um das Thema Bio-Landbau, Natur und Umwelt uvm. T +43 662 870571, www.biofest-salzburg.at
1. THALGAUER OKTOBERFEST
WANN 8.–9.10.2022, Sa 19.00 Uhr/So 11.00 Uhr WO Thalgau, Stockhalle Bieranstich und a Riesengaudi: O’zapft is am 1. Thalgauer Oktoberfest. Schmeißt’s euch in Dirndl und Lederhosn, genießt’s unser zünftiges Essen und schwingt’s des Tanzbein zu cooler Musik. T +43 6235 7350, www.thalgau.at
SONNTAG, 9. OKTOBER 2022
SALZBURGER BIOFEST
Salzburg Altstadt, Kapitelplatz. 10.00 Uhr. Siehe 8. Oktober 2022.
1. THALGAUER OKTOBERFEST
Thalgau. 11.00 Uhr. Siehe 8. Oktober 2022.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220707141457-60861e831cf9397064a59b1226b6109f/v1/b877c18ff127340ae24742f88f9816e0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
BAUERNHERBST FRÜHSCHOPPEN
WANN 11.00 Uhr WO Elsbethen, Gasthaus Überfuhr Musikalisch umrahmt von der Trachtenmusikkapelle . T +43 662 623469, www.ueberfuhr-elsbethen.at
MITTWOCH, 12. OKTOBER 2022
KRÄUTERLEBEN WILDKOCHKURS
WANN 19.00 Uhr WO Obertrum am See, Korndobler Hof Mit Kräuter- und Waldpädagogin Resy Strasser wird heimisches Wild zu schmackhaften Köstlichkeiten verarbeitet. Kosten: € 44,-/Person. Anmeldung erforderlich. T +43 664 8956396, www.korndoblerhof.at
DONNERSTAG, 13. OKTOBER 2022
KOCHEN UND HEILEN MIT BIENENPRODUKTEN
WANN 13.00 Uhr WO St. Pantaleon, Stiegl-Gut Wildshut, Wildshut 8 Daniel Pfeifenberger führt ins Thema nachhaltige Imkerei und Bienenhaltung ein und erklärt die vielfältige Anwendung von Bienenprodukten als Heilmittel, Dekoration und in der Küche. Gemeinsam werden Salben, Aufstriche und Dressing hergestellt. Kosten: € 65,-/ Person. Anmeldung telefonisch oder unter biergut@stiegl.at. Weiterer Termin: 23.10.2022. T +43 6277 64141, www.biergut.at
FREITAG, 14. OKTOBER 2022
DAS BROTHANDWERK
St. Pantaleon, Stiegl-Gut Wildshut. 10.00 Uhr. Siehe 25. August 2022.
DIE KRAFT DER NADELBÄUME
Elsbethen. 15.00 Uhr. Siehe 16. September 2022.
BRECHELBAD ZU WEBERSBERG
Seeham. 19.00 Uhr. Siehe 26. August 2022.
SAMSTAG, 15. OKTOBER 2022
SCHÜTZENBALL
WANN 20.30 Uhr WO Thalgau, Turnhalle Mittelschule Ball der Historischen Schützenkompanie Thalgau. T +43 664 8525073, www.thalgau.at
SONNTAG, 16. OKTOBER 2022
SONNTAG DER BRAUCHTUMSVEREINE
WANN 8.30 Uhr WO Faistenau, Pfarrkirche, Gasthof Alte Post Nach der Messe gemeinsame Feier im Gasthof Alte Post mit allen örtlichen Brauchtumsvereinen und Konzert der Trachtenmusikkapelle. T +43 6226 8384 41, www.fuschlseeregion.com
FRÜHSCHOPPEN IN DER STIEGL-BRAUWELT
Salzburg, Stiegl-Brauwelt. 10.00 Uhr. Siehe 21. August 2022.
FRÜHSCHOPPEN AUF DER ERENTRUDISALM
WANN 11.00 Uhr WO Elsbethen, Gasthaus Erentrudisalm Frühschoppen mit Musik und regionalen Bauernherbst-Schmankerln. T +43 662 623996, www.erentrudisalm.at
DONNERSTAG, 20. OKTOBER 2022
KRÄUTERLEBEN AROMATHERAPIE
WANN 19.00 Uhr WO Obertrum am See, Korndobler Hof Kräuter- und Waldpädagogin Resy Strasser zeigt die richtige Anwendung von ätherischen Ölen. Kosten: € 39,-/Person. Anmeldung erforderlich. T +43 664 8956396, www.korndoblerhof.at
KRÄUTERWERKSTATT MIT FRÄULEIN GRÜN
WANN 16.00 Uhr WO St. Pantaleon, Stiegl-Gut Wildshut, Wildshut 8 Sie erfahren welche Heilkräfte in den regionalen Kräutern stecken und wie Sie diese nutzen können. Kosten inkl. Verkostung, Handout und selbst gezauberten Produkten für die Hausapotheke: € 125,-/ Person. Annmeldung telefonisch oder unter biergut@stiegl.at. T +43 6277 64141, www.biergut.at
FREITAG, 21. OKTOBER 2022
KRÄUTERWANDERUNG MIT „FRÄULEIN GRÜN“
WANN 14.00 Uhr WO Elsbethen, Treffpunkt: Erentrudisalm Kräuterpädagogin Karina Nouman verrät ihr Wissen über die vielen Besonderheiten der regionalen Kräuter und die Kraft der Wurzeln. Kosten: € 20,-/Person. Anmeldung bis zum Vortag. T +43 664 73130748, www.elsbethen.info
VOM KORN ZUM BROT
Seeham. 14.00 Uhr. Siehe 2. September 2022.
KUGELMÜHLE IM TEUFELSGRABEN
Seeham. 15.00 Uhr. Siehe 2. September 2022.
SCHAUSCHMIEDEN KELTENSCHMIEDE
Seeham. 15.00 Uhr. Siehe 2. September 2022.
SONNTAG, 23. OKTOBER 2022
KOCHEN UND HEILEN MIT BIENENPRODUKTEN
St. Pantaleon, Stiegl-Gut Wildshut. 13.00 Uhr. Siehe 13.10.2022.
MITTWOCH, 26. OKTOBER 2022
ISCHLER WANDERTAG
WANN 10.00 Uhr WO Bad Ischl, Treffpunkt Trinkhalle Bei dieser Wanderung lernen Sie das Ischlland mit seinen hübschen Wegen und Plätzen kennen. Gemütlicher Ausklang bei köstlichen Schmankerln und zünftiger Musik. T +43 6132 27757, www.badischl.at
TAG DER OFFENEN TÜR IM MUSEUM
WANN 10.00 Uhr WO Bad Ischl, Museum der Stadt Bad Ischl Der perfekte Tag um Interessantes über die Geschichte der Stadt zu erfahren. Frühschoppen und Führungen durch die Sonderausstellung. Museumskaffee geöffnet. T +43 6132 25476, www.stadtmuseum.at
STERNWANDERUNG ZUR KAISERBUCHE
WANN 10.00 Uhr WO Seeham und Obertrum, Haunsberg – Kaiserbuche Gemeinsame Wanderung zur Kaiserbuche auf den Haunsberg, wo Sie ab 12.00 Uhr ein traditioneller Markt der Haunsberg-Bauern mit regionalen Produkten und Selbstgemachtem erwartet. T +43 6217 5493, www.seeham-info.at
LEONHARDIRITT
WANN 10.00 Uhr WO Straßwalchen, Marienkirche Irrsdorf Umzug mit Pferdesegnung mit anschließendem Kranzlstechen, Zugleistungsprüfung, Siegerehrung und musikalischer Unterhaltung. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. T +43 6215 6420, www.tvb-strasswalchen.at
BERGMESSE AM SCHOBER
WANN 11.00 Uhr WO Thalgau, Schobergipfel, Schlechtwetter: Schwandbauer Traditionelle Messe am Schobergipfel. T +43 664 7921421, www.thalgau.at
FREITAG, 28. OKTOBER 2022
KRÄUTERLEBEN KINDER-KOCHKURS
WANN 9.30 Uhr WO Obertrum am See, Korndobler Hof Gemeinsames Kochen von einfachen Gerichten. Kosten inkl. Kinderkochbuch: € 26,-/Person. Anmeldung erforderlich. T +43 664 8956396, www.korndoblerhof.at
HANDGEMACHTE TONFIGUREN
Seeham. 15.00 Uhr. Siehe 30. September 2022.
SAMSTAG, 29. OKTOBER 2022
SALZKAMMERGUT GSTANZLSINGEN
WANN 20.00 Uhr WO Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus Bad Ischl Unter dem Titel „Gstanzl, Tanzl und Påschen“ werden an diesem Abend von Sängern und Musikanten aus dem gesamten Alpenraum humorvolle Gstanzln dargeboten. Moderation durch ORF Moderator Philipp Meikl. Karten ab € 18,-/Person. T +43 6132 27757, www.badischl.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220707141457-60861e831cf9397064a59b1226b6109f/v1/f576cbcad3a998df507cadb97d61552b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)