2020 01 DE

Page 1

1

AAAAAAAA Die Cannabis-Zeitschrift seit 1985

www.softsecrets.com/de/ | Jahrgang 12 • Nummer 1 - 2020

AMSTERDAM

GRATIS

Wie ist die optimale HighWirkung zu erreichen?

Wussten Sie, dass CBD das mysteriöse Molekül ist, welches Sie ohnehin schon rauchen? Beim Konsumieren von Gras sind THC und CBD die beiden white berry • sensi-star • delahaze • pandora • belladonna • wappa • allkushaktivsten • atomical haze • ice cream • nebula die Körper Moleküle, und Geist beeinflussen. Green Brothers Switzerland SA, das führende CBD-Unternehmen in Europa, erklärt, wie CBD mit THC agieren kann. let there be light...

THC wirkt auf Rezeptoren im Gehirn, um Gefühle der Euphorie und Entspannung zu stimulieren und kann in hohen Dosierungen möglicherweise Paranoia verursachen. CBD hingegen wirkt auf Rezeptoren im Körper und regt die natürliche Produktion von menschlichen Molekülen an, welche helfen, die Homöostase (das Gleichgewicht von Tem-peratur, Blutzucker oder der Zusammen-setzung) aufrechtzuerhalten. Der Kon-sum von CBD bietet tagsüber alle Anneh-mlichkeiten eines Joints ohne die Neben-wirkungen, die mit einem High auftreten. Insbesondere beim Rauchen funktionieren im Hinblick auf die konträren Effekte die verschiedenen aktivierten Rezeptoren in harmonischer Weise. CBD beschränkt die schlechten Wirkungen von THC, erlaubt uns, sich zu entspannen und trägt so zum allgemeinen Wohlbefinden bei.

Quick Critical+

Es gibt viele Arten, CBD zu konsumieren. Sixty8 bietet mehrere an CBD und Aromen reiche Sorten von Cannabisblüten an, die aufgegossen oder geraucht werden können und bei verschiedenen Cannabis Cups mehrfach ausgezeichnet wurden. Es ist auch möglich, CBD-Öl zu konsumieren, indem man es unter die Zunge, in Getränke oder in Cremes und Lippenbalsam für die Körperpflege gibt. Die Sixty8 Produkte werden vollständig aus Schweizer BioHanf gewonnen. Weitere Informationen unter www.Sixty8.ch. Sixty8 ist Teil des schweizerischen Familienbetriebs Green Brothers. Sie kultivieren Cannabis mit Expertenwissen und mit Leidenschaft, ohne Pestizide. Die

drei Brüder waren unter den ersten, die für ihre Hanfanbaumethoden das EU-BioSiegel erhielten. Sie behaupten die völlige Kontrolle über ihre Ware, vom besten Saatgut bis zum Endprodukt. Die Produktion orientiert sich an überlieferten und natürlichen Anbaumethoden - mit Wasser aus den Schweizer Bergen. Um den Erwartungen der Kunden gerecht zu werden, wird jede Produktionsphase strengen Kontrollen unterzogen. Um CBD-Produkte zu entdecken oder Ihre Erfahrungen über den CBD-Gebrauch zu teilen, folgen Sie @Green_brothers & @Sixty8_Shop unter Instagram oder direkt unter www.Sixty8.ch & www.GreenBrothers.ch


Results by Research Wir glauben, dass fachkundige Grower unseren professionellen Ansatz zu schätzen wissen. Profitieren Sie von 25 Jahren Erfahrung, um die besten Ergebnisse zu erreichen.

www.canna-de.com/rbr


3 Seite

8

CBD-HanfladenRazzien

Hoffnungsträger im bürokratischen Dschungel

Seite

12

CBD-reiches Cannabis - Die Realität ist der Nervenkitzel!

mit Jorge Cervantes

Seite

20

Auto Colorado Cookies

Ein Dutch Passion Grow Report

Seite

27

Trotz Krebs kein medizinisches Cannabis?!

Cream ® Mandarine Auto Sweet Seeds www.sweetseeds.com

Patienteninterview

Seite

32

Cannabis direkt outdoor vorziehen

Die Vorteile eines beheizten Gewächshauses nutzen



5

nachrichten Text: Markus Berger

84 Prozent der Deutschen für Legalisierung Die Deutschen sind mehrheitlich für die Freigabe bzw. Legalisierung von Cannabis zu rekreativen oder zumindest zu medizinischen Zwecken. Das hat eine aktuelle Umfrage ergeben, die vom Berliner Online-Shop für Hanfkosmetik VAAY in Auftrag gegeben und in Zusammenarbeit mit dem ebenfalls aus der Landeshauptstadt stammenden Opinion-Tech-Unternehmen Civey durchgeführt wurde. Laut VAAY wurde die Umfrage entworfen und veranstaltet, „um die Vielfalt der Meinungen über die Legalisierung von Cannabis in Deutschland auf der Grundlage einer Reihe von demografischen Daten zu messen“ (Website vaay.com). Demnach sprechen sich laut dieser „größten repräsentativen“ Befragung insgesamt 84,1 Prozent der mehr als 12.000 befragten Deutschen dafür aus, Cannabis zu Genuss- und therapeutischen Zwecken freizugeben. Im Detail waren es 42 Prozent der Befragten, die eine vollständige Legalisierung befürworten. Weitere 42,1 Prozent sprachen sich für eine Lockerung der Cannabispolitik zu medizinischen Zwecken aus, um die therapeutischen Qualitäten des Hanfs ausschöpfen zu können. Wie zu erwarten stand, haben sich vor allem die Wähler und Sympathisanten der konservativen und rechtskonservativen Parteien gegen entsprechende Vorstöße ausgesprochen. Quelle und Infos: vaay.com; www.lucys-magazin.com

Drogenbeauftragte will einheitliche geringe Menge Cannabis Daniela Ludwig (CSU) hat kürzlich die bisherige Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler (ebenfalls CSU) in ihrem Amt abgelöst. Auf ihr ruhen nun alle Hoffnungen auf eine bessere und menschlichere Cannabis- und Drogenpolitik in Deutschland. So will Daniela Ludwig zum Beispiel eine bundesweit einheitliche Definition der sogenannten geringen Menge Cannabis, bis zu der im Falle einer Konfrontation mit Polizei und Justiz ein mögliches Strafverfahren seitens der Staatsanwaltschaft gar nicht erst eröffnet werden muss. Diese Eigenbedarfsregelung soll nun, wenn es nach Ludwig geht, deutschlandweit vereinheitlicht werden. Bisher gelten in den Bundesländern verschiedene Obergrenzen für die geringe Menge, so beispielsweise in Berlin bis zu 15 Gramm, wohingegen in Bayern eine Null-ToleranzPolitik praktiziert wird – einen definierten Eigenbedarf gibt es dort also nicht. Um

Cannabis News Deutschland, Österreich und Schweiz

der Illegalität. Das könnte sich mit den angestrebten Modellversuchen ändern. Gesundheitsminister Alain Berset sagte gegenüber der Presse, dass die Verbotspolitik und Repression keine befriedigenden Ergebnisse zeitigen und dass deshalb neue Wege beschritten werden sollen. Die Modellprojekte würden demnach zunächst in einzelnen Städten und Gemeinden durchgeführt werden, zum Beispiel in Zürich, Basel, Bern und Genf. Die Abgabe von Cannabis an erwachsene Teilnehmer könne über Apotheken erfolgen. Als nächstes muss sich die Schweizer Gesundheitskommission mit dem Thema auseinandersetzen. Quelle: www.aargauerzeitung.ch

dieses Ungleichgewicht zu überwinden, soll mittelfristig ein Konsens gefunden werden, um in ganz Deutschland eine übergreifende geringe Menge Cannabis zu etablieren. Quelle: Bayerischer Rundfunk, www.br.de

dieser Art in Amsterdam, Uruguay, Barcelona und Bologna eines der wenigen reinen Cannabis-Museen der Welt. Quelle und Infos: www.hanfmuseum.de

einzige Hanfmuseum seinen 25. Jahrestag. Damit präsentiert das Team des Museums im Nikolaiviertel bereits ein Vierteljahrhundert lang seine Dauerausstellung rund um Cannabis als Rauschmittel, Nutz- und Kulturpflanze und Arznei. Anlässlich dieses Geburtstags richteten die Betreiber des Hanfmuseums ein ganztägiges Fest aus, das von zahlreichen Besuchern aus dem Bundesgebiet beehrt wurde. Das Hanfmuseum kann dabei nicht auf öffentliche Fördersummen zurückgreifen, sondern finanziert sich seit eh und je in Eigenregie durch Spenden und Eintrittsgelder. Dies ist bei weitem kein leichtes Unterfangen, und so ist es umso bemerkenswerter, dass sich das Museum schon 25 Jahre behaupten kann. Das Berliner Hanfmuseum ist neben weiteren

In der Schweiz sollen künftig CannabisModellprojekte umgesetzt werden. Ziel ist, Cannabis an eine limitierte Zahl erwachsener Schweizer Bürger abzugeben, um herauszufinden, ob der Konsum von psychoaktiven Hanfprodukten auf diese Weise sicherer gemacht werden kann. Es geht unter anderem darum, den Schwarzmarkt auszutrocknen und eine bessere Kontrolle über Herstellung, Qualität und Inhaltsstoffe der Produkte zu haben. Das hat der Nationalrat am 10. Dezember 2019 mit 100 zu 85 Stimmen beschlossen und sich dafür ausgesprochen, den sogenannten Experimentierartikel ins Schweizer BetmG einzuarbeiten. Fakt ist, dass in der Schweiz etwa 200.000 Menschen regelmäßig Cannabis konsumieren – bisher eben im Rahmen

Schweiz: Jubiläum: 25 Jahre Gesetzesänderung Hanfmuseum Berlin für CannabisAm Nikolaustag dieses Jahres, also am 6. Modellprojekte Dezember, feierte das deutschlandweit

Österreich: Hanfprodukte spalten die Gesellschaft In Österreich explodiert zurzeit der Markt für nicht berauschende Hanfprodukte. So sind im Supermarkt, in der Drogerie und in Kiosken sowie in spezialisierten Hanfshops allerorten zum Beispiel zahlreiche CBD-Produkte erhältlich. Das sind unter anderem Tees, Kaugummis, Crèmes, Müsli- und Schokoladenriegel und vieles andere mehr – Artikel, die mit Hanfblatt versehen den neuen Trend befeuern. Dies könne, so meinen die Gegner dieses Trends, auch Kinder und Jugendliche ansprechen und motivieren, auf Cannabis-Lebensmittel und -Kosmetika abzufahren und die jungen Menschen in eine „falsche Richtung“ führen. Darüber hinaus ist in Österreich eine ganze Reihe von Cannabisprodukten legal, die in den benachbarten Ländern verboten sind, zum Beispiel Stecklinge und Samen von Hanfpflanzen. Eltern und Psychologen sehen in diesen „HanfLight“-Produkten eine latente Gefahr, die die Kinder dazu verleiten könne, sich später einem „Suchtgift“ zu verschreiben. Eine nachfolgende Abhängigkeit sei fast schon vorprogrammiert. Das ist natürlich Unsinn, aber der derzeitigen CannabisHysterie in Österreich geschuldet. Quelle: www.meinbezirk.at


Bühne frei für unsere neue Website!

Intuitiver und mit aktuellerem Design Zugang zu all deinen Bestellungen und Rechnungen mit nur einem Klick Schneller und leichter einkaufen (dank automatisiertem Kaufvorgang) Automatische Berechnung der Versandkosten bei Abschluss der Bestellung www.lamotadistribucion.com *Coupon gültig für Bestellungen über 500 € und nicht auf andere Aktionen übertragbar

NEUE SORTEN! Dürfen wir euch unsere ersten schnellen Sorten mit Fotoperiode vorstellen? Entdeckt sie jetzt!

ering w o l F t s a F rack Green C

Fast Flowe r OGKZ ing

www.humboldtseeds.net


7

Samenbanken TricomaTeam (tricomateam@gmail.com)

White Widow

Harz über Harz

Diese einfach anzubauende indicadominante Pflanze bringt in kurzer Zeit großartige Ernten mit riesigen, kompakten Blütenständen. Das viele Harz, welches die Blütenstände bedeckt, gepaart mit einer erstaunlichen medizinischen Wirkung, machen sie zu einer der beliebtesten Cannabissorten weltweit. In den 1990er Jahren wurde White Widow in der ganzen Welt wegen der große Menge an Harz berühmt, das mit bloßem Auge an den Blütenständen zu sehen ist. Sie ist eine Pflanze, die sich in kurzer Zeit auf einfache Weise anbauen lässt und hat zudem vielfache medizinische Eigenschaften, die dazu beitragen, Angstzustände, Schlaflosigkeit oder Stress zu bekämpfen. Die Samenbank Dinafem vermarktet eine feminisierte Version von einem 1997er Elite-Klon dieser sagenumwobenen Sorte, welche die ganze Potenz und das Aroma der originalen Pflanze bewahrt. Das Indica/Sativa-Verhältnis der White Widow von Dinafem beträgt 65/35%. Sie ist eine mittelgroße Pflanze, die im Freien allerdings höher als 2,5 Meter wachsen kann. Die White Widow ist außerdem sehr robust, kompakt und bildet kräftige Zweige.

Keimung und Wachstum Wir hatten schon früher einige Packungen White Widow Samen von Dinafem mehrmals und in verschiedenen Umgebungen gepflanzt und stets hervorragende Ergebnisse bei einer Keimungsrate von 100% erzielt.

Nach und nach begannen wir auch damit, ihnen kleine Dosen Wachstumsdünger zu verabreichen, die allmählich erhöht wurden, ohne es zu übertreiben, da White Widow keine großen Mengen an Dünger benötigt. Etwa einen Monat nach der Keimung hatten die Pflanzen eine bemerkenswerte Größe erreicht, die Stängel und Zweige waren breit, die Blütenknospen zahllos. Wir sahen auch die ersten Stempel und dachten, es sei an der Zeit, einige Stecklinge zu entnehmen und die Pflanzen in den Blühraum (unter 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit) zu bringen.

Blühphase

Wir legten unsere Samen zwischen nasse Tücher und nach 24 bis 48 Stunden waren alle gekeimt. Dann wurden die Keimlinge

Wenige Tage nach Umstellung der Photoperiode erlebten unsere White Widows einen letzten Wachstumsschub;

Zentraler Blütenstand

Gesamtansicht

in Töpfe mit einem Fassungsvermögen von etwas weniger als einem Liter gepflanzt - das verwendete Substrat war nährstoffarm. Wir ließen sie in diesen Töpfen für ca. 10-12 Tage wachsen. Für die ersten Bewässerungszyklen hatten wir einen Wurzelstimulator hinzugefügt. Nach fast zwei Wochen wurden die Sämlinge in größere Töpfe (normalerweise 18-Liter-Töpfe mit nährstoffreicher Erde) umgepflanzt. In den neuen Töpfen gaben wir dem Gießwasser mehr Wurzelwachstumsstimulator hinzu, um gute Wurzelballen zu erhalten, die in der Lage sind, große Pflanzen zu ernähren.

bei 12 Stunden Beleuchtung mit 600-W-Lampen wurde ihr Potential vollständig ausgeschöpft. Sie waren nicht zu groß, aber sehr breit, kräftig und robust, mit einem ziemlich kurzen Internodienabstand.

rig und mit einer eindrucksvollen weißen, klebrigen Harzschicht überzogen. Die Blütenstände waren nicht zu groß, aber sehr kompakt, schwer und über die ganze Pflanze verteilt. Zwei Wochen vor der Ernte spülten wir die Wurzeln durch, um alle Spuren von Dünger im Endprodukt zu beseitigen, und warteten bis die Trichome voll ausgereift waren, um schließlich zu ernten. Am Ende der Blütezeit waren die Pflanzen ziemlich drall, mit reichlich Blüten, die ein sehr frisches Aroma ausströmten.

Ernte und Kostprobe Die Blätter, die an dieser Pflanze wachsen, sind klein und spärlich vorhanden. So war das Abschneiden aufgrund des niedrigen Blatt-Knospen-Verhältnisses recht einfach und ging schnell. Auch die Ernte war recht schnell erledigt und sie war ergiebig. Die Konzentration des Harzes auf den Blütenständen war mit bloßem Auge sichtbar. Obwohl die Blütenstände nicht so groß sind wie bei anderen Sorten, ist der Ertrag pro Quadratmeter bei White Widow aufgrund der großen

Durch ihre kleinen, dunklen Blätter hebt sie sich von anderen Pflanzen ab. Sie blüht schnell und ist, drinnen angebaut, nach nur 8 Wochen Blühphase erntereif, während sie im Freien zwischen Anfang und Mitte Oktober geerntet werden kann. Obwohl sie sich in gemäßigtem Klima optimal entwickelt, passt sie sich allen Arten von Anbaubedingungen vollkommen an, solange die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch ist und die Blüten deshalb anfaulen. Die Ernten von White Widow sind äußerst ergiebig mit Erträgen von mehr als 500 g/m2 in Innenräumen und bis zu einem Kilo pro Pflanze im Freien. Die Blüten sind kompakt, oval, sehr haarig und von einer mächtigen Schicht weißem Harz überzogen, was dem Namen der Pflanze Gerechtigkeit widerfahren lässt. Der THC-Gehalt liegt zwischen 12 und 16%, die Wirkung ist sehr angenehm - beruhigend und entspannend. Das Aroma ist frisch, der Geschmack ausgezeichnet, gleichzeitig bittersüß und fruchtig. Es ist ratsam, einen guten Geruchsfilter zu verwenden, damit der Duft, den die Pflanzen während der Blütezeit abgeben, sich nicht bis in die Nachbarschaft ausbreitet.

Nachdem wir die Anzahl der Lichtstunden herabgesetzt hatten, begannen wir die Gewächse mit einem Dünger und einem speziellen Stimulator für diese Phase zu gießen und sahen, dass sich die ersten Gruppen von Blütenknospen bildeten. Später waren die Blütenstände von ovaler Form, haa-

Tiefere Blütenstände

Anzahl und Dichte pro Pflanze vergleichbar mit dem anderer Genotypen. Wir ließen das Gras mindestens zwei Wochen in einem dunklen und gut belüfteten Raum trocknen, bevor wir es probierten. White Widow hat einen sehr speziellen und intensiven Geschmack - irgendwie würzig, fruchtig und bittersüß zugleich. Die Wirkung ist stark, aber nicht überwältigend und erzeugt ein angenehmes Gefühl der Ruhe und Entspannung. Am Ende des Tages hervorragend geeignet, um jede Art von Spannung oder Stress zu bekämpfen.


8

Cannabis und Justiz

CBD-Hanfladen-Razzien Hoffnungsträger im bürokratischen Dschungel Seit einiger Zeit sprießen auch in Deutschland die CBD-Hanfläden aus dem Boden, die neben Extrakten getrimmte Blüten vertreiben. Auffällig ist, dass ab 2018 immer mehr dieser Läden bzw. deren Betreiber Polizeibesuch bekommen. In vielen Fällen geht es neben der wirtschaftlichen Existenz auch um die eigene Freiheit. Über die Hanfbar-Betreiber haben wir in Ausgabe 6/2018 berichtet, das Urteil wurde mehrfach verschoben. Während des Hanfbar-Prozesses hatten weitere Hanfläden Polizeibesuch. Es kann bereits die These aufgestellt werden, dass diese Repressionswelle gewollt ist und von den Richtern ein negatives Text: Robert B. Referenzurteil erwartet wird. Doch ein Lichtschein der Hoffnung durchbricht diese düstere Gewitterwolke. Hamid Reza Boubarakeh möchte groß in den Handel von CBD-Produkten aller Art einsteigen, hat es jedoch ganz anders gemacht. Mit diesen Worten meldete er sich bei uns: „Kurz und knapp; am 13.12.19 habe ich eine Gerichtsverhandlung; siege ich, habe ich quasi Cannabis in Deutschland legalisiert.“ Der Anbau von Cannabis oder der Handel vieler Produkte auf Hanfbasis ist genehmigungspflichtig. Hamid erklärt, er habe mit seiner Frau als einziger diese Genehmigungen für den Handel, solange er die Schwelle von 0,2 % THC nicht

der Staatsanwaltschaft nicht übermittelt werden. Und genau darin liegt mein Vorteil, da die Anklage lautet, dass ich „ohne Genehmigung Ware importierte und Handel betreiben wollte“, dies jedoch faktisch nicht stimmt, da ich sowohl für den Import als auch für den Handel eine amtliche Genehmigung besitze.

Du sagst, dass du als einziger in Deutschland alles anders machst und deswegen legal handelst. Wo ist der Unterschied? Laut meinem Wissen bin ich der einzige in Deutschland, der es vollbracht hat, meinen Ansatz umzusetzen und eine Genehmigung zu erhalten. Die anderen Unternehmen melden ein Handelsgewerbe an und geben z.B. an, mit Tee oder Räuchermitteln Handel zu treiben. Primär wäre dies

mich mit dem Thema Anbau, Gesetzeslage und diversen dazugehörigen Hürden auseinandergesetzt habe.

Weswegen ist deiner Meinung nach dein Ansatz juristisch sicher? Ich lernte einen Herrn kennen, welcher 2141 Tage (knapp sechs Jahre) in Untersuchungshaft war. Dieser hatte sich in den Jahren ein enormes Rechtswissen angeeignet, sodass ich ihn mir zum Vorbild nahm und anfing, Gesetzestexte in Eigenregie zu studieren. Mein erster Ansatzpunkt ist, dass bei einem BtM-Delikt jeder wegen „unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln“ angeklagt wird; und folglich ergibt sich, dass eine „erlaubte“ Handlung rechtens wäre?!

Um schmerzfrei zu sein, konsumierte ich häufiger Cannabis überschreitet und verweist auf seine Gewerbeanmeldung. In seinem Prozess rechnet er mit einem Freispruch. Damit würde er mit Glück ein entlastendes Urteil für die HanfbarBetreiber präsentieren, die dann für alle anderen das wichtige Referenzurteil liefern. Wir treffen uns mit Hamid vor und nach dem Urteil und gehen zuerst auf seine Vorgeschichte und Erwartungen ein.

Hallo, Hamid, mit wem haben wir es überhaupt zu tun? Mein Name ist Hamid Reza Boubarakeh, 33 Jahre alt. Geboren im Iran; unter anderem im münsterländischen Borken und in Wiesbaden aufgewachsen. Verheiratet und Vater eines Sohnes. Aktuell konzentriere ich mich auf die Umsetzung von „Organic Empire“.

Wie kommst du zum Cannabis? Seit meinem 12. Lebensjahr leide ich an einer chronischen entzündlichen Darmerkrankung namens „Colitis ulcerosa“. Bei allen „CED“-Krankheiten ist der Schmerz ein ständiger Wegbegleiter. Mein erster Cannabiskonsum war mit 21 Jahren; es war das erste Mal seit Jahren, dass ich schmerzfrei war. Um schmerzfrei zu sein, konsumierte ich häufiger Cannabis und erkannte schnell die Probleme, die jeder Konsument kennt. Schlechte und unreine Qualität, ständig wechselnde Kurse und zu guter Letzt war es recht kostspielig. Diese Konstellationen sorgten dafür, dass ich

Die Anklagen lauten in der Regel: „ … mit Betäubungsmitteln … ohne Erlaubnis Handel getrieben“. Also suchte ich einen Weg, um die Einfuhr- und Handelsgenehmigung für Cannabis zu erhalten. Irgendwann befasste ich mich mit der Thematik CBD und kontaktierte diverse Bundeseinrichtungen. Natürlich fühlte sich keiner für mich zuständig, und über kurz oder lang saß ich im Büro des Leiters der BtMG-Abteilung. Dies war der erste Moment, an dem ich wirklich ernst genommen wurde und man mir Gehör, Respekt und Achtung schenkte. Der besagte Kriminalpolizist informierte mich, dass die Zuständigkeit beim Agrarministerium, Gesundheitsamt, Veterinär- und Gewerbeamt, bei der Bundesopiumstelle und diversen anderen Behörden wie dem Zoll liege.

Weswegen stehst du jetzt überhaupt vor Gericht? Mir wird vorgeworfen, dass ich Cannabis (CBD-Blüten) eingeführt habe und damit Handel betreibe.

Was für ein Urteil erhoffst du dir vor Gericht? Freispruch erster Klasse und die Herausgabe aller beschlagnahmten Materialien.

Du wurdest nur mit einigen Samples erwischt, was daran ist ein glücklicher Zufall? Routineabläufe bei einer Anzeige. Mir war bewusst, dass im Falle einer Anzeige Beweismittel, die für mich sprechen,

Der Prozesssieger: Hamid Reza Boubarakeh

ausreichend, aber für diverse Organe der Gesellschaft ist das ungenügend und nicht befriedigend, da die Händler die Hauptzutat der jeweiligen Produkte verschweigen.

Wenn du gewinnst, eröffnet das erste Lokal von „Organic Empire“ Anfang 2020 in Marl. Was, wenn du verlierst? Ja, sollten wir verlieren, würde ich weiter kämpfen. Aber beim bestem Willen, diese Option entbehrt allem Rechtsempfinden in Deutschland.

Du musst gewinnen, hast dann als einziger juristische Sicherheit und willst schnell expandieren. Wie finanzierst du den Start? Hinter mir steht kein Investor, kein Pharmakonzern oder irgendeine Gesellschaft. Ich refinanziere alles in Eigenregie. Da ich etwas von Betriebswirtschaft verstehe, sehe ich


9 In den letzten 33 Monaten habe ich mir ebenfalls ein sehr gutes Netzwerk aufgebaut, aus vielen Kontakten sind mittlerweile gute Freunde geworden. Mein bisheriger Werdegang hat bei den meisten Anerkennung und Wertschätzung hinterlassen.

Wenn dein Start mit Organic Empire gelingt, wo steht dein Unternehmen in ein paar Jahren? Die Pläne stehen alle schon fest. Ziel ist zu expandieren und eine nachhaltige Vertriebsstruktur aufzubauen.

Bleibt alles in Familienhand oder käme auch eine Aktien- oder Beteiligungsausgabe in Betracht? Mit allen Varianten habe ich mich lange befasst und es gab auch diverse Beteiligungsanfragen. Alle habe ich stets abgelehnt, auch, wenn einige finanziell wirklich lukrativ waren! Ich bin der festen Auffassung, dass mein Konzept sich selbst tragen kann, somit bleibt bis auf Weiteres alles im Familienbesitz.

CBD-Produkte – bei Organic Empire

mein Unternehmenskonzept sehr positiv. Mehr möchte ich ungern dazu verraten.

Was erhoffst du dir von deinem künftigen Unternehmen „Organic Empire“?

Konkurrenten aus dem Schlamassel zu holen?

Stehst du derzeit überhaupt für Investoren oder auch Franchise-Partner für Gespräche zur Verfügung?

Davon gehe ich aus, denn es kann nicht sein, dass jemandem Recht zugesprochen wird, aber auf der anderen Seite jemand kriminalisiert wird. Ich kenne aber die jeweiligen Aktenlagen nicht.

Wir bieten in naher Zukunft anderen Händlern die Möglichkeit, von uns Ware für den Weiterverkauf zu beziehen; für eine Kooperation gibt es natürlich diverse Voraussetzungen.

Natürlich erhoffe ich mir, dass Organic Empire die erste Adresse in Sachen CBD-Produkte in Deutschland wird. Wir sind erst am Anfang und haben im Grunde noch gar nichts erreicht. Schauen wir mal, was die Zukunft bringt. Soweit das Interview vor der Verhandlung zu den Erwartungen von Hamid. Nach dem Gerichtstermin trafen wir uns erneut zum Gespräch.

Deine Gerichtsverhandlung ist schon ein paar Tage her. Wie genau verlief dein Prozess? Recht gut. Wie zu erwarten, waren Staatsanwalt und Richter nicht auf unsere Genehmigungen vorbereitet. Nach Beweisaufnahme unsererseits signalisierte der Richter, dass wir dem Antrag der Staatsanwaltschaft zustimmen sollten, da er ansonsten das Verfahren auf unbestimmte Zeit verschiebt (bis zu sechs Monate). Nach Rücksprache mit meinen Anwälten Fabian Haase und Oliver Stemann aus Marl stimmten wir dem Vorschlag der Staatsanwaltschaft zu und nahmen dieses „Fabelurteil“ entgegen: Einstellung nach § 153 StPO und Kostentragung durch die Staatskasse. Fabelurteil, weil dieses Urteil in der Regel nie ausgesprochen wird, denn die Staatsanwaltschaft bestätigt damit, zu Unrecht Anklage erhoben zu haben und dass wir mit unserem Konzept nicht gegen geltendes Recht verstoßen.

Das ist fantastisch, wir beglückwünschen dich zu diesem beeindruckenden Sieg. Bislang hast du nur Samples bestellt. Wenn du in den Verkauf gehst, ist das dann wirklich sicher? Prinzipiell schon, denn wir haben ein Urteil, das besagt, dass wir keine strafbare Handlung begehen. Nichtsdestotrotz haben wir vorsorglich die Oberstaatsanwaltschaft in Essen konsultiert, ob weitere Genehmigung erwünscht sind oder ob es sonstige Einwände gäbe.

Viele Hanfladen-Betreiber hatten Polizeibesuch und müssen ihr Urteil noch abwarten. Ist dein Urteil der entscheidende Baustein, um all deine

Vor der Anwaltskanzlei

Zu deinem Businessplan. Du hast das Urteil bewusst abgewartet und musst jetzt ein Laden-lokal anmieten und deinen Onlineshop einrichten. Wie sehen deine nächsten Arbeitsmonate aus? Wir waren ja schon vorher nicht untätig und sind gut vorbereitet. Diese Tage gründen meine Frau und ich eine Gesellschaft, Mieten in Kürze unser erstes Ladenlokal und schließen die Programmierarbeiten unseres Onlineshops ab.

Deine Konkurrenten haben bereits Vertriebsnetze. Wie willst du dich dagegen behaupten, wenn diese sauber aus ihren Prozessen herausgehen?

Wenn du es wirklich einmal richtig geschafft hast – bleibst du Unternehmer oder strandest du mit deiner Familie auf einer luxuriösen Insel? Die Besonnenheit besitze ich, um zu realisieren, dass ich erst am Anfang meiner Reise bin. Die Zeit wird zeigen, was alles möglich ist. Der jetzige Stand: Ich bin extrem hungrig und möchte endlich loslegen. Soweit das bisherige Geschehen und die weitere Planung von Hamid Reza Boubarakeh mit seinem Unternehmen Organic Empire, das Anfang 2020 in Marl eröffnet und schnell expandieren will. Der bisherige Zwischenstand scheint unspektakulär, könnte jedoch die derzeit etwas verunglückte deutsche CBD-Hanfblüten-Branche retten.


10

shop review

Neu in Hannover Linden:

Pflanzenkult Urban Gardening Store Der etwas andere Growshop

Im September 2019 wurde das Fachgeschäft Pflanzenkult für ambitionierte Stadtgärtner, mitten in Hannovers alternativen Stadtteil Linden, eröffnet. Der Inhaber Sebastian Tschochner, Gärtnermeister aus Leidenschaft, hat sich einen persönlichen Traum erfüllt und mit dem Geschäft seine Vorstellungen von In- und Outdoor Growing im urbanen Raum als umfassendes grünes Konzept, umgesetzt. Neben ausgewählten Growbedarf für Belichtung, Belüftung und Bewässerung, Stecklings-, Aussaat- & Anzuchtbedarf, Kleingewächshäuser, Töpfe & Schalen, Erden & Substrate sowie Growboxen und Zubehör, gibt es ein großes Sortiment an biologischen Pflanzenschutzmitteln und Nützlingen,

Dünge- und Pflanzenstärkungsmitteln. Dazu kommt hochwertiger Gärtnereibedarf, wie Gießrohre, Rosenscheren, Schläuche, Schlauchhalter und Kupplungen, wie sie im Produktionsgartenbau verwendet werden. Hochbeete, Folien & Vliese finden Sie hier ebenso. Dazu bietet Pflanzenkult ganzjährig ein Sortiment an biologischen, samenfesten Kräuter- und Gemüsesaatgut (alte Sorten) und saisonal ein großes Sortiment an Gemüse-, Kräuter- , Heil- und Duftpflanzen sowie Kletterpflanzen zur Balkon- & Hofbegrünung an. Das Pflanzensortiment wird exklusiv in einer lokalen Gärtnerei für Pflanzenkult nach eigenen Vorgaben

produziert. Neben dem Growbedarf gibt es Mode aus Biobaumwolle von handgedruckt, wie Hoodies und T-Shirts, bedruckt mit Motiven in Öko-Textilfarben und eine kleine Auswahl an wunderschönen Einzelstücken von PhantasmaDesign, so wie eine große Auswahl an Gartenliteratur und vielen schönen kleinen Dingen. Das Angebot wird abgerundet durch einen Kunden Computer, an dem jeder selbst im Internet recherchieren kann und einer fachgerechten Einzelberatung bei einer Tasse Tee oder leckeren Latte Macchiato. So können die Kunden/Innen gemütlich mit einem Gärtnermeister fachsimpeln! Auf Wunsch gibt es einen Lieferservice!

Pflanzenkult Eleonorenstr. 19 A (im Hof) 30449 Hannover Linden Öffnungszeiten Mo-Fr: 11.00 bis 19.00 Uhr Sa: 10.00 bis 16.00 Uhr Tel.: 0049-(0)511-162 609 60 store@pflanzenkult.de www.pflanzenkult.de

DrGreen – Ethnobotanik Das Hobby zum Beruf

Wofür steht DrGreen? Seit Jahren wird die Nutzpflanze Hanf in die Kategorie Drogen verfrachtet, obwohl sie ihren Platz dort gar nicht verdient hat. Die Firma DrGreen versucht seit 2016 gegen das Bild der

Gesellschaft anzukommen – und zwar mit Herz und Leidenschaft. Das Unternehmen möchte den Menschen die Kulturpflanze endlich wieder näher bringen und versucht das schlechte Image der Pflanze aufzubessern. Sodass Hanf endlich wieder so angesehen wird wie früher auch, als HEILMITTEL! Das top-motivierte Team, bestehend aus 9 Mitarbeitern, wird von einem dynamischen und flexiblen Jungunternehmer namens Thomas Jaud geleitet. Dieser hat vor 3 Jahren das Gewerbe aus eigener Kraft und eigenen Mitteln gegründet. Der Startschuss erfolgte im Dezember 2016 in Schärding und nach kurzer Zeit folgte ein kleiner Shop in Ried im Innkreis. Nach nur einem Jahr Betriebszeit ist das Gewerbe von Ried. i. I. nach SchnallaTumeltsham auf 500m² expandiert. Ein weiterer Shop wurde in diesem Jahr in der Schärdinger Innenstadt eröffnet. Ein kleiner aber feiner Shop rund um CBD und Hanfprodukte. Im Sortiment von DrGreen findest du eine vielfältige und hochwertige Auswahl an CBD-Produkten verschiedener

Hersteller, ein sehr breites Sortiment an Growshop Artikeln für die Aufzucht und Pflege von Pflanzen in In- und Outdoorbereich. Die Hea Shop Sparte umfasst Raucherartikel wie Papes, Bongs sowie alles an Zubehör dafür, Dabb-Equipment und noch viel mehr. Der nächste große Teil Ihres Sortiments sind eine beachtliche Zahl an Samen die geboten werden. Hier bietet das Unternehmen auch die Aufzucht der Samen als Extra-Service an. “Deine Lieblingssorte als Pflanze” - ist hier das Motto. Die Mitarbeiter beraten dich gerne zu jeder Zeit mit Ihrem besten Wissen und geben dir die nötigen Tipps damit sich deine Pflanze(n) in voller Pracht entfalten können.

Wo findest du DrGreen? HEAD SHOP – GROW SHOP – CBD SHOP Herbert Wöhl Straße 10 4780 Schärding Öffnungszeiten: 10:00 - 19:00 HEAD SHOP – GROW SHOP - CBD SHOP Schnalla 12 4911 Tumeltsham Öffnungszeiten: 10:00 - 19:00 CBD SHOP Innbruckstraße 2 4780 Schärding Öffnungszeiten: 9:00 - 12:00 & 13:00 - 18:00


Advanced Hydroponics of Holland

NEUE PRODUKTE

Advanced Hydroponics of Holland BV +31 297 363 404 info@advancedhydro.com

www.advancedhydro.com /advanced_hydro /advancedhydroponicsofhollandofficial


12

Cannabisanbau mit Jorge Cervantes

Von Jorge Cervantes – jorge@marijuanagrowing.com

die "Grobbearbeitung" der männlichen Gewächse, das Ernten und Verarbeiten der Erträge von 5000 m2 ist etwas ganz Anderes als der Anbau einiger preisgekrönter Cannabissorten im Garten oder Keller.

CBD-reiches Cannabis Die Realität ist der Nervenkitzel! Vor Kurzem auf einer Reise zurück nach Oregon (USA), dem Bundesstaat, in dem ich geboren wurde, nahm ich Kontakt auf mit einem alten Freund aus meiner Heimatstadt. Steve ist sein Leben lang ein Anbauer - wie ich. Zusammen mit der Liebe zu Pflanzen und der Natur verbindet uns eine tief gehende Wertschätzung für Fachkenntnisse, Wissenschaften und Intellektualität. Abgesehen davon teilen wir beide die Abneigung gegen Ignoranz, Lügen und ungerechtfertigte Autorität. Diese Eigenschaften verbinden uns in Freundschaft, aber dieselben Eigenschaften haben uns die meiste Zeit in Konflikt mit der Gesellschaft gebracht. Wer unter euch diese Erfahrungen als "schwarzes Schaf" ebenfalls gemacht hat, weiß sicherlich, wovon ich spreche. Was hat dieser persönliche Krimskrams mit Cannabis zu tun? Nun, es ist ziemlich einfach, hier liegen einige der Gründe, warum wir Cannabis anbauen. Wir lieben Cannabis und die Gesellschaft befand sich bezüglich dieser Pflanze fast ein Jahrhundert lang auf dem Holzweg. Das Cannabisverbot geht mit Lügen und Unwissenheit einher, was denjenigen, die diese Dummheiten und falschen Darstellungen verbreiten, unverdiente Autorität verleiht. Nachdem dies gesagt ist - Steve hat vor Jahrzehnten seinen Job als HighTech-Ingenieur aufgegeben, um seiner

Stück Arbeit. 15 Jahre lang ging ich in der Öffentlichkeit verkleidet, um meine wahre Identität zu verbergen, änderte meinen Namen, um eine Gefängnisstrafe zu vermeiden. Wie viele von euch wurden wir als verrückt, versponnen, asozial, als Looser und sogar als Kriminelle diffamiert, weil wir Grower sind und die Welt der Pflanzen lieben. Diese allgemeine Ablehnung hat uns nur stärker gemacht. Schlachten wurden gewonnen und verloren, aber die zurückgebliebenen Narben sind der Mühen wert gewesen - sage ich mir jedes Mal, wenn ich mit einem stolzen Lächeln in den Spiegel schaue. Letztes Jahr bepflanzte Steve auf seiner Farm im Willamette Valley (Oregon) einen halben Hektar mit CBD-reichem Cannabis. Das Keimen von 1.500 regulären (männlichen und weiblichen) Samen, das Pflanzen, Leidenschaft für die Landwirtschaft und fürs Gärtnern nachzugehen. Er betreibt auf seiner 9 Hektar großen Farm in Oregon einen kommerziellen Anbau von Gemüse, Blumen und Cannabis. Ich selber habe mich und meine berufliche Tätigkeit - entgegen den Wünschen meiner Familie und den Erwartungen der Gesellschaft - ganz dem Cannabis verschrieben. Wie wir wissen - die meisten von euch aus eigener Erfahrung musste einer, der diesen Weg einschlug, ein Leben voller Prüfungen und Beschwernisse auf sich nehmen... auf jeden Fall ein hartes

Jerry Norton, ein guter Freund, versorgte Steve mit genügend Cherry Wine Cannabissamen, um einen halben Hektar zu bepflanzen. Jerry ist Mitbegründer der Oregon Industrial Hemp Farmers Association. Bei einem kürzlichen Treffen teilte mir Jerry mit, dass der Interessenverband 1.500 registrierte Cannabisanbauer (von CBD-reichem Cannabis) hat, die im Jahr 2019 auf 22.700 Hektar pflanzten. Jerry wuchs im Willamette Valley auf und betreibt Landwirtschaft mit Cannabis-Saatgut. Er zieht die Cannabisproduktion auf wie ein richtiger Landwirt, der auf Hunderten von Hektar Cannabis anbaut und es verarbeitet - nicht wie ein Amateur. Jerry studierte an einer Hochschule für Landwirtschaft und kann ein halbes Jahrhundert an praktischer Erfahrung in der Landwirtschaft vorweisen. Er ist zudem einer der Initiatoren des Global Hanf Innovation Center an der Oregon State University, Corvallis (Oregon), im Herzen des Willamette Valley. Das Zentrum wirbt mit 14 Forschern, in Vollzeit beschäftigt und alle in Agrarwissenschaften hervorragend ausgebildet. Steve brachte die Cherry Wine Samen zum Keimen - mit enttäuschenden Ergebnissen. Die Keimrate betrug weniger als 70 Prozent, viele der Sämlinge waren schwach und wurden beseitigt. Die übrigen Sämlinge waren kräftig und gesund. Derzeit arbeiten Forscher des Oregon State Global Hemp Innovation Center unermüdlich daran, starke CBD-reiche Cannabissorten zu entwickeln, welche die Grenzen überwinden, auf die sie gerade mit dem Cherry Wine Samen gestoßen sind. Mehrere andere private Unternehmen züchten CBD-reiches Saatgut für die Landwirtschaft. Viele dieser neuen Sorten werden 2020 erhältlich sein. Cherry Wine ist die gebräuchlichste CBDreiche Sorte, die in den USA erhältlich ist. Ihr THC ist genetisch stabil und liegt garantiert unter dem gesetzlichen Grenzwert von 0,3 Prozent. Der CBD-Gehalt hängt jedoch von Anbaufaktoren ab - Boden, Nährstoffaufnahme, Wasser, Sonnenlicht usw. - und von der Erntezeit. Der Großteil des CBDs befindet sich in den Blütenknospen. CBD-Produktion und -gehalt erreichen ihren Höchststand etwa zwei Wochen bevor die THCProduktion zum Höhepunkt gelangt. Die CBD-reichen Cannabispflanzen werden in der Regel zwei Wochen vor den THCreichen geerntet. Steve rief mich mitten in der Nacht an, als er eigentlich darauf wartete, mit der Ernte beginnen zu können. Um 3 Uhr morgens tigerte er draußen mit Handschuhen, einem schweren Mantel und einem Hut herum und


13

schaute auf ein Thermometer, das um die 0 Grad Celsius anzeigte. Bei mir - ich saß im sonnigen Spanien - war es natürlich Mittag. Sein gesamter Cannabisanbau stand kurz davor, den „plötzlichen Herztod“ zu erleiden. Frosttemperaturen bringen Zellen in weichen Pflanzen, die der Kälte nicht standhalten können, zum Platzen. Viele Nächte lang drehte er die "große Kanone" auf. So nennt er die einfache Sprinkleranlage (Impulsregner), welche einen riesigen Wasserstrahl abgibt, damit auf dem halben Hektar das CBD-reiche Hanf vereist. Nutzpflanzen zu vereisen ist eine der Möglichkeiten, wie Landwirte Kulturpflanzen vor dem sicheren Tod durch Frost schützen können. Ein Sprühnebel legt sich über die Pflanzen. Wenn die Temperatur auf den Gefrierpunkt und darunter sinkt, bildet sich auf dem Laubwerk eine Eisschicht, um die Gewächse vor schweren Schäden zu schützen. Die Temperatur der Blüten und Blätter, welche in Eis gehüllt sind, wird nicht unter 0 Grad Celsius sinken. So viel zu all den Geschichten, Wasser von blühenden Cannabispflanzen fernzuhalten! Außer dem ungünstigem Wetter macht der Bundesstaat Oregon mit rechtlichen Hürden den Anbauern von CBD-reichem Cannabis schwer zu schaffen. Und am 31. Oktober 2019 legte das United States Department of Agriculture (USDA) vorläufige Bestimmungen für die (Cannabis) Farm Bill (Agrargesetz) 2018 fest. * D ie Kontrolle muss 15 Tage vor Abschluss der Ernte stattfinden. * Das gesamte THC (d.h. THC + (THCA * .0877)) muss 0,3 Prozent oder weniger betragen * Nur 6 cm der Terminalblüte werden von jeder Stichprobenpflanze abgeschnitten * Tritt sofort in Kraft für Bundesstaaten ohne Pilotprogramm

* Staaten mit Pilotprogrammen müssen den Übergang bis zum 31. Oktober 2020 schaffen Freuen Sie sich auf mehr Regeln und Vorschriften, wenn Cannabis weltweit legal wird. Vorbei sind die Zeiten egoistischer Cannabis-"Züchter", die irrsinnige, völlig unbegründete Behauptungen über ihre Genetiken aufstellen. Vorbei auch die Tage des sich

Blödstellens, sich Versteckens hinter dem Schleier der Unwissenheit. Vorbei sind die Zeiten für jene Züchter, die am lautesten tönen und dadurch am meisten profitieren. Auch die Tage von reinem Bullshit sind gezählt. Steve drückte es am besten aus: "Immer wenn ich der Realität nicht die gebührende Aufmerksamkeit erweise, werde ich in die Eier getreten".

Jorge Cervantes ist Autor der Cannabis Encyclopedia (596 Seiten, mehr als 2000 Farbbilder, großes A4-Format) und von Marijuana Horticulture (alias The Bible). Beide Bücher sind weltweit bei allen Amazon-Händlern erhältlich. Die Cannabis Encyclopedia enthält ein ausgezeichnetes Kapitel über Wasser. Kontaktieren Sie Jorge auf www.marijuanagrowing.com.


14

grow quiz 6. Kopfstecklinge werden vom oberen Bereich der Pflanze entnommen und knapp an dem Nodus abgeschnitten, von dem sich Austriebe aus dem Hauptstängel verzweigen. Warum eignen sich diese am besten als Stecklinge? A. B. C. D.

KLONE 1. In welcher Entwicklungsphase ist es am besten, einen Steckling von der Mutterpflanze zu nehmen, und somit die Wahrscheinlichkeit am höchsten, dass er mit gutem Erfolg Wurzeln bildet? A. B. C. D.

In der vegetativen Phase In der Sämlingsphase Im Erntestadium Während der Blühphase

2. Wie ist in den Tagen vor dem Abschneiden der Stecklinge die Mutterpflanze zu behandeln?

A. Die "Futterdosierung" erhöhen, um die zukünftigen Stecklingen in Schwung zu bringen, bevor sie entnommen werden B. Die Mutterpflanze intensiv gießen, um einen Teil des Stickstoffs auszuschwemmen und dadurch das Wurzelwachstum in den neuen Stecklingen zu fördern C. Nur die Blätter der Pflanze mit Blattdünger ernähren D. Der Mutterpflanze überhaupt nicht Wasser oder Dünger geben, damit die Stecklinge maximale Mengen an Wasser aufnehmen können, sobald es zur Verfügung steht

3. Wie viel Pflanzenmaterial sollte man maximal von einer Mutterpflanze abschneiden, um sicher zu sein, dass sie sich davon vollständig erholt und alles gut nachwächst? A. 25% B. 40% C. 60% D. 75%

4. Was ist das beste und sterilste Hilfsmittel, um einen Steckling zu schneiden? A. Teppichmesser B. Schere C. Einweg-Skalpell D. Küchenmesser

5. Die Entnahme eines Stecklings sollte, um erfolgreich zu sein, in einem raschen, sauberen Schnitt durchgeführt werden. Was ist dafür der beste Winkel - und um den Stress für die Pflanze auf ein Minimum zu reduzieren? A. B. C. D.

90 Grad 135 Grad 180 Grad 45 Grad

Weil sie am einfachsten zu erreichen sind Sie haben die größten Blätter Sie wachsen beständiger Sie sehen am gesündesten aus

7. Um ein stetiges, gleichmäßiges Wachstum und die Gesundheit der Stecklinge zu gewährleisten, sollten sie generell ein homogenes Erscheinungsbild bieten. Welche Länge ist für sämtliche Stecklinge anzustreben? A.. 5 cm B. 7,5 cm C. 10 cm D. So kurz wie möglich 8. Wo gehören die Stecklinge sofort nach der Entnahme hin? A. C. D. E.

An einen dunklen Ort In das Anzuchtmedium Ihrer Wahl In ein Wurzelgel tunken In ein Minigewächshaus

9. Worin besteht der Zweck eines Wurzelgels? A. Dem Steckling eine Dosis Nährstoffe verabreichen B. Den Steckling hydrastisieren C. Damit er mit Wurzelhormonen in Berührung kommt und das folgende Wurzelwachstum gefördert wird D. Um den Steckling zu sterilisieren

10. Wie tief sollte man die Stecklinge in die Anzuchtwürfel / Anzuchtmatte) einpflanzen, um eine optimale Wurzelentwicklung zu gewährleisten? A. 1 cm B. Bis in die Mitte der Anzuchtwürfel / Anzuchtmatte hinab C. 2,5 cm D. Fast bis zum Grund der Anzuchtwürfel / Anzuchtmatte hinab

11. Wie feucht sollten die Anzuchtwürfel / Anzuchtmatte nach dem Einpflanzen der Stecklinge gehalten werden?

A. So nass wie möglich, um den Stecklingen das nötige Wasser zu geben B. Leichter, fein zerstäubter Wasserbelag auf den Blättern und der Oberfläche, so dass die Wurzeln gezwungen sind, sich zu strecken und nach Wasser zu suchen C. Genau 250 ml pro Tag und Steckling D. Feucht, aber nicht durchnässt Überwässerung kann Stecklinge ertränken, zu Pilzinfektionen und Wurzelfäule führen

12. Bei Palmblättern ist es ein bewährtes Verfahren, alle überdurchschnittlich großen horizontal zu halbieren. Weshalb? A. Damit die Pflanze besser in den Anzuchtkasten passt B. Aus ästhetischen Gründen C. Um ein gleichmäßigeres Wachstum der sich entwickelnden Pflanze zu fördern und damit sie weniger Stress hat D. Um das Risiko von Krankheiten oder Schädlingsbefall zu reduzieren

13. Warum sollte man einen Hygrometer verwenden, wenn die Stecklinge in das Minigewächshaus kommen? A. B. C. D.

Zur Messung der Temperatur Zur Messung der Luftfeuchtigkeit Zur Messung des Wurzelwachstums Zur Messung des pH-Wertes

14. Welche Luftfeuchtigkeit ist im Minigewächshaus aufrecht zu erhalten, wenn sich die Stecklinge darin befinden? A. B. C. D.

Zwischen 70% und 90% Genau 50% Unter 40% Über 90%

15. Wie ist der Lichtzyklus meistens eingestellt, wenn die Stecklinge in das Minigewächs gesetzt werden? A. 18-6 B. 12-12 C. 24 Stunden Dauerbeleuchtung D. 16-8

16. Welche Temperatur benötigen die Stecklinge im Minigewächshaus, um ein kräftiges Wurzelsystem zu entwickeln? A. 15-19°C. B. 25-30°C. C. Über 30°C. D. 23-26°C.

17. IStecklinge müssen in der Regel nur mit Wasser versorgt werden, aber was sind Anzeichen dafür, dass sie etwas ein wenig Stärkeres brauchen? A. B. C. D.

Die Farbe der Blätter wird heller, gelblich Extremes Welken Blätter rollen sich ein Das gesamte Wachstum hat sich verlangsamt

18. Wie lange dauert es, bis die Stecklinge ihre Wurzeln in einem 2,5 cm großen Anzuchtwürfel genügend ausgebildet haben? A. B. C. D.

Weniger als 48 Std. 1 Monat 1-2 Wochen 6 Wochen

19. Wann lässt sich erkennen, dass die Stecklinge kräftig genug sind, um sie aus dem Minigewächshaus herauszunehmen und in die vegetative Phase überzugehen? A. Sobald sie so groß geworden sind, dass sie das Dach des Minigewächshauses berühren B. 2 Wochen nach der letzten Umsetzung C. Wenn die Wurzeln den Anzuchtblock durchdrungen oder die Stecklinge auf drei "Etagen" Nodien entwickelt haben D. Wenn sie anfangen zu welken

20. Sobald die Stecklinge für die Umpflanzung bereit sind, müssen sie "abgehärtet" werden. Was ist darunter zu verstehen? A. Sie müssen beschnitten werden B. Sie müssen abgespritzt werden C. Sie müssen im Dunkeln bleiben D. Sie müssen nach und nach an die Bedingungen außerhalb des Minigewächshauses gewöhnt werden

Die Antworten finden Sie auf Seite 46



16

Top Tipps

Von MACKY

Waschen der Blüten nach der Ernte - für ein saubereres Marihuana

Wie die Blüten nach der Ernte gewaschen werden

Achten Sie darauf, dass alles bereitgelegt und vorbereitet ist, bevor etwas von der Pflanze abgetrennt wird. Man möchte die Blütenstände abschneiden, waschen und zum Trocknen aufhängen. Je besser die Vorbereitung, desto leichter und stressfreier geht diese Arbeit von der Hand. Haben Sie alle Eimer in einer Reihe zum Einsatz bereitstehen, den Trocknungsbereich sauber und für das Aufhängen der Blütenstände vorbereitet. Wenn alles soweit ist, ist es an der Zeit, die Pflanzen zu ernten!

Schritt 1: Einen Zweig von der Pflanze abschneiden Dabei vermeiden, die Blütenstände zu berühren - also genug Stängel dran lassen, damit Sie den Zweig bearbeiten können, ohne mit den Blütenständen selbst zu hantieren.

Schritt 2: Die Blütenstände maniküren Die Blütenstände zurechtschneiden, solange sie noch feucht sind, ist es eine gute Idee - also vor dem Waschen maniküren. Dadurch wird Chlorophyll, das aus zerkleinerten Blättern ausgetreten und auf den Blüten gelandet ist, entfernt. Außerdem sind kleine Bruchstücke von Blättern zu beseitigen, die zurückgeblieben sind.

Es mag einem seltsam und nicht ganz geheuer vorkommen, wenn man zum ersten Mal davon hört, doch das Waschen der Blüten nach der Ernte kann die Qualität des Endprodukts erheblich verbessern, besonders wenn es Probleme mit Schädlingen gab oder der Anbau in einer staubigen Umgebung stattfand. In den Wochen der Blühphase sammeln sich auf den Pflanzen alle Arten von verunreinigenden Substanzen an. Das können Staub, Schmutz, Insekten sein, die alle den Endgeschmack und die Qualität der Blüten beeinflussen. Um ein gutes, sauberes Produkt zu erhalten, können Sie die Blütenstände nach der Ernte waschen, um diese Verunreinigungen aus den Blüten zu beseitigen. Es ist einfach zu machen, und dadurch werden keine Öle, Cannabinoide oder Terpene abgewaschen. Alle Grower sind anfangs skeptisch gegenüber dem Waschen der Blütenstände, aber jeder, der es ausprobiert hat, schwört, nie wieder zu ernten, ohne die Blüten zu waschen. Sie behaupten, es mache einen gewaltigen Unterschied. Also, warum nicht einen Versuch wagen und sich eine eigene Meinung bilden? Folgen Sie dieser Anleitung und lassen Sie uns wissen, wie es verlaufen ist.

Waschen der Blütenstände nach der Ernte Die Vorbereitung ist wichtig. Alle notwendigen Dinge müssen bereit liegen, bevor die Pflanzen geerntet werden. Man trennt Zweige ab, schneidet sie zurecht (wenn Sie möchten), dann werden die Blütenstände gewaschen und im Trockenraum aufgehängt. Sorgen Sie dafür, dass der Trocknungsbereich sauber und vorbereitet ist, und stellen Sie die Ausrüstung zusammen, welche erforderlich ist, um die Blütenstände nach der Ernte zu waschen.

Was für das Waschen der Blütenstände benötigt wird

Man braucht 3 Behälter, um Wasser zu halten, am besten Eimer. Diese Behälter müssen groß genug sein, damit sich die Blütenstände vollständig eintauchen lassen. [IMG 1]

Eimer A

In Eimer A benötigen wir warmes Wasser - nicht zu warm, etwa 20 °C ist in Ordnung. Pro Liter Wasser im Behälter werden 2 Teelöffel Backpulver und 2 Teelöffel Zitronensaft hinzugegeben. Beide arbeiten zusammen, helfen Schmutz und andere Verunreinigungen aus den Blütenständen zu reißen, aber

sie brechen die Trichome nicht ab und lösen sie nicht auf.

Eimer B

In Eimer B kommt nur warmes Wasser, wieder um die 20 °C, aber ohne Zusätze. Dieser Eimer wird verwendet, um das Wasser von Eimer wegzuspülen.

Eimer C

In Eimer C ist kaltes Wasser. Dies ist der letzte Eimer und er wird eingesetzt, um dafür zu sorgen, dass noch die letzten verunreinigenden Substanzen von den Blüten abgewaschen werden.

Falls Sie eine Trockenmaniküre der Pflanzen beabsichtigen, fahren Sie mit Schritt 3 fort.

Schritt 3: In Eimer A eintauchen Den Zweig nehmen und vollständig in das Wasser im Eimer A eintauchen. Der Zitronensaft und das Backpulver arbeiten zusammen, um Schmutz und Rückstände von den Blütenständen zu entfernen. Es werden Partikel zu sehen sein, die an die Wasseroberfläche aufsteigen. Die Blütenstände vorsichtig hin und her schwenken; sie für ca. 30 Sekunden unter Wasser lassen und dabei ständig schütteln - nicht zu heftig, aber je mehr


17 man schwenken kann, desto mehr Verunreinigungen lassen sich entfernen.

Schritt 4: Das überschüssige Wasser abschütteln Nach dreißig Sekunden wird der Zweig aus dem Wasser genommen und etwa dreißig Sekunden lang geschüttelt, um große Wassertropfen und alle Rückstände, die noch an den Blüten haften, zu entfernen. Sobald wir uns vergewissert haben haben, dass das meiste Wasser weg ist, tauchen wir den Zweig wieder ein, diesmal jedoch in den Eimer B.

Schritt 5: Eimer B Die Schritte 3 und 4 wiederholen, aber in Eimer B. Auf diese Weise wird das restliche Wasser aus Eimer A entfernt. In dem Wasser etwa 30 Sekunden lang schwenken und dann noch einmal etwa 30 Sekunden außerhalb des Wassers. Soviel Wasser wie möglich beseitigen, bevor der Zweig schließlich in einen Eimer mit kaltem Wasser, Eimer C, getaucht wird.

Schritt 6: Eimer C Um sicherzustellen, dass alle Verunreinigungen von den Blüten entfernt werden, wird ein letztes Spülen in kaltem Wasser durchgeführt. Mittlerweile wird man die Ansammlung von Partikeln auf der Wasseroberfläche in den Eimern A und B bemerkt haben. Die Beseitigung dieser Partikel von den Blüten führt zu einem viel saubereren, schmackhafteren Endprodukt, besonders wenn es Probleme mit Insekten oder Staub im Anbauraum gab.

Schritt 7: Zum Trocknen aufhängen Nach dem Waschen der Blütenstände und dem Abschütteln der überschüssigen Feuchtigkeit wird der Zweig zum Trocknen aufgehängt und für einen kräftigen Luftzug gesorgt. Drehen Sie die Ventilatoren nur für etwa eine Stunde hoch, um sicherzugehen, dass die größeren Wassertropfen verdunsten. Ein guter Luftstrom ist der entscheidende Faktor, um Schimmel und Mehltau von der Ernte fernzuhalten. Wenn alle großen Wassertropfen verschwunden sind, verringern wir die Geschwindigkeit der Ventilatoren und halten eine leichte Brise aufrecht, die zu jeder Zeit im Anbauraum weht.

Erhöht Waschen der Blütenstände das Risiko von Schimmelbefall?

Nein. Es mag einem seltsam vorkommen, was ein Indoor-Grower tun sollte, aber man muss sich nur die Tatsache vor Augen führen, dass Cannabispflanzen, die im Freien angebaut werden, Regen abbekommen und ständig nass werden. Nasse Blüten sind nicht das, was Schimmel und Fäulnis verursacht, es sind verbrauchte Luft und hohe Luftfeuchtigkeit.

Solange ein guter Zustrom von frischer Luft zu den Pflanzen aufrechterhalten und die Luftfeuchtigkeit unter 55 % gehalten wird, ist das Risiko von Schimmelbildung minimal.

Führt das Waschen der Blütenstände zum Auswaschen von THC und Terpenen? Es mag so aussehen, als würde das Waschen der Blütenstände etwas aus der Cannabispflanze herausnehmen, aber in ihrer natürlichen Umgebung ist es sie gewohnt, Regennässe abzubekommen, und ihre Harze und Öle werden dadurch nicht beeinträchtigt.

Um die Cannabinoide und Öle aus einer Cannabispflanze zu extrahieren, werden, um diese darin zu lösen, in der Regel Lösungsmittel verwendet, oder sie werden durch kalte Temperaturen abgespalten. Das einfache Waschen der Blütenstände nach dem obigen Verfahren kann die Qualität der Blüten nur verbessern. Und keine Sorge, der Geschmack der Blüten wird auch nicht durch den Zitronensaft und das Backpulver beeinflusst.

Abwaschen von Blütenfäule und Schimmel Waschen reinigt zwar die Blüten, aber wenn die Pflanzen unter Blütenfäule leiden, macht es keinen Sinn und die befallenen Blüten dürfen unter keinen Umständen verwendet werden. Auch nicht für Öle und Extrakte.

Das Rauchen von Schimmelpilzpartikeln - oder sie auf andere Weise aufzunehmen - kann sehr gesundheitsschädlich sein. Wenn Sie Blütenfäule in den Blütenständen feststellen, dann müssen sie weggeworfen werden, Waschen kann den Schaden nicht beheben. Der Echte Mehltau ist eine weitere Art des Schimmels, von der eine Cannabispflanze manchmal befallen wird. In einigen wenigen Fällen, wenn sich der Mehltau nur auf den Blättern befindet, lässt er sich mit einer 3%igen WasserstoffperoxidLösung abwaschen. Bei irgendeiner Art von Fäulnis oder Schimmel an den Blütenständen der Pflanzen wird dringend empfohlen, sie wegzuwerfen, denn Waschen beseitigt nicht sämtlichen Schimmel von den Blüten.

Sollte man die Blütenstände nach der Ernte wirklich waschen?

Es liegt natürlich ganz bei Ihnen. Aber wenn es während der Blühphase irgendwelche Probleme mit Insekten gegeben hat, ist es ratsam, die Blütenstände nach der Ernte zu waschen. Waren in der Blühphase Insekten an den Pflanzen, sind sie wohl an den Blüten gestorben, haben Eier gelegt, Abfall produziert und sich vermehrt. Dies alles wäre an den Blüten zurückgeblieben - Dinge, die man nicht in seinen Blüten

haben will, und durch das Waschen der Blütenstände wird alles beseitigt. Wenn sich während des Anbaus auf dem Ventilator viel Staub angesammelt hat, dann dürfte für die Blüten das Gleiche zutreffen, es ist nur nicht so gut zu sehen. Wurde in einer schmutzigen Umgebung angebaut oder durch den Einlass kommt Schmutz von außen, dann sollten Sie die Blütenstände waschen. Obst und Gemüse wäscht man auch vor dem Verzehr, dann sollten Sie dies mit den Blüten vor dem Trocknen ebenfalls tun.

Probieren Sie es aus!

Wenn Sie erwägen, die Blütenstände zu waschen, aber wie die meisten zögerlich sind, dann brauchen Sie, um es auszuprobieren, erst mal nicht die ganze Ernte zu waschen. Warum es nicht mit nur ein paar Zweige machen und mit anderen nicht? Der Unterschied zwischen beiden lässt sich dann nachprüfen und man kann erkennen, ob es hinsichtlich der Qualität einen Unterschied macht. Ich bin mir sicher, Sie werden nicht enttäuscht sein. PERCYSGROWROOM.COM


18

anbauen mit Robert B.

Hanf-Ökologie

Phytosanierung von Ackerland mit Pflanzen Hanfanbau gegen radioaktive Verseuchung Unser heißgeliebter Hanf kann mehr, als für schöne Abende zu sorgen. Die Vorzüge, Eigenschaften und Anwendungsbereiche füllen Bücher. Hier geht es um die Phytosanierung, auch Phytoremediation genannt, für die Hanf eine geeignete Pflanze ist. Phytosanierung ist ein Begriff für die Reinigung von Böden durch Pflanzen. Dieser Themenbereich gliedert sich weiter auf. Von Phytodegradation wird gesprochen, wenn die Pflanze Schadstoffe neutralisiert. Werden diese in flüchtige Formen umgewandelt und an die Luft abgegeben, handelt es sich um Phytovolatilisation. Doch mit der Phytoextraktion werden Giftstoffe aufgenommen und eingelagert. Die Pflanzen müssen also geerntet und entfernt werden, um die Giftstoffe von der Fläche zu tragen. Einige Pflanzen lagern die giftigen Partikel in den Wurzeln ein, weswegen diese entfernt werden müssen. Aber wie kann Hanfanbau gegen radioaktive Verseuchung helfen? Dazu muss man die Radioaktivität verstehen. Es gibt Strahlung. Diese strahlt durch die Materie oder wird durch diese geschluckt. Das Problem sind jedoch strahlende Partikel. Diese strahlen unentwegt, diese Dauerstrahlung macht uns krank. Noch schlimmer: Wir nehmen strahlende Partikel auf, die sich damit in unserem Körper einlagern und immer an derselben Stelle strahlen. Die Gefahr einer Krebserkrankung steigt rapide. Wenn es also eine Möglichkeit gibt, alle radioaktiven Partikel zu entfernen, wäre die Fläche dekontaminiert. Eine Methode lautet, dass einfach die Oberfläche abgetragen und deponiert wird. Das sind für Kaliber wie Tschernobyl oder Fukushima keine Lösungen. Genau deswegen wird in diesen Situationen häufig Hanf angebaut, da dieser die Eigenschaft hat, strahlende und giftige Partikel (meist Schwermetalle) aufzunehmen. Hanf nimmt besonders gut Chrom, Nickel und Cadmium auf. Je nach Böden, Giftstoffen und Klima eignen sich ganz unterschiedliche Pflanzen für die Phytosanierung. Beispiele sind Mais, Kohl und Sonnenblumen. Wenn bedacht wird, dass einige der verseuchten oder verstrahlten Flächen geradezu riesengroß sind, stellt sich die Frage nach den Kosten. Sobald die Pflanze Giftstoffe einlagert, ist sie als Rohstoff, Futtermittel oder Nahrung nur noch bedingt verwendbar. Auch deswegen kann Hanf punkten. Dieser lässt sich mit geringem Aufwand anbauen,

braucht vergleichsweise wenig Dünger, gedeiht ohne Pestizide und wirft sehr viel Biomasse ab. Wenn diese sich nicht mehr für andere Zwecke eignet, wird sie eben als Energieträger in einem Kraftwerk verarbeitet. Ob Verbrennung, Bioethanol oder Biogas – Energie wird immer benötigt. Diese Verwertung bietet sich auch deswegen an, damit später nur wenig Müll oder Asche überbleibt. Das spart Kosten auf der Deponie. Wenn Hanf als Energieträger zugleich Geld einspielt, mindert das die Kosten der Phytosanierung. Humus ist die obere Schicht vom Boden und speichert Nährstoffe, hier arbeiten die Kleinstlebewesen an der Zersetzung organischer Reste. Wird zur Dekontamination die obere Bodenschicht abgetragen, schwindet die Fruchtbarkeit. Werden Pflanzen hingegen für die Phytosanierung angebaut, bleibt der Humus erhalten und die Böden sind nach der Dekontamination fruchtbar. Auch deswegen ist Hanf eine der interessanten Pflanzen für die Phytosanierung. Auf geeigneten Böden wurzeln die Pflanzen bis zu zwei Meter tief. Damit gelangen sie auch an bereits eingesickerte Giftpartikel. Mit den Wurzeln lockert Hanf zugleich den Boden. Wenn ein Pflanzenstiel neben dem anderen in die Höhe schießt, erhalten die unteren Blätter kaum noch Licht und sterben ab. Das alte Laub fällt zu Boden und wirkt wie eine Mulchschicht. Diese hält den Boden feucht, fördert Kleinstlebewesen und macht die Erde fruchtbarer. Eine Fruchtfolge ist in diesem Fall nicht notwendig, aber sinnvoll, da die Böden durch mehrere Giftstoffe verseucht werden. Einige Pflanzen haben für einzelne Giftstoffe bessere Eigenschaften, oder die Konzentration einiger Giftstoffe muss gesenkt werden, damit sie wachsen und die gewünschten Giftpartikel aus dem Boden ziehen können. Würde eine Phytosanierung mit Hanf fünf Jahre dauern, dann würde sich der Landwirt im sechsten Jahr über einen sehr fruchtbaren Boden freuen und könnte satte Ernten einfahren. Hanf regeneriert und aktiviert verbrauchte Böden. Genau deswegen wird Hanf gerne als Fruchtfolge oder zur Regenerierung ausgelaugter Böden verwendet. Solange die Böden jedoch verseucht sind, hat der Landwirt ein Problem: Er sollte seinen Hanf nicht konsumieren, um die Symptome seiner Strahlenschäden oder Folgeerkrankungen zu lindern.

Hanf kann praktisch überall dort angebaut werden, wo auch andere Nutzkulturen gedeihen. Dennoch kommt es auch auf die Bodenqualität, die Niederschläge oder das Grundwasser an. Selbst wenn Hanf sich für einen Giftstoff eigentlich gut eignen würde, kann er nicht immer sinnvoll eingesetzt werden. Zum

Text: Robert B

anderen befindet sich nur ein Teil der Flächen in landwirtschaftlicher Nutzung. Dann müssten aber wohl auch andere geeignete Pflanzen in der Phytosanierung passen. Wie auch bei anderen Problemen ist die beste Lösung also auch bei radioaktiver Verseuchung, es gar nicht erst so weit kommen zu lassen.

Hanf arbeitet für die Menschen!

Schwarze Humuserde bedeutet Nahrung

Nicht nur Hanf, auch Mais kann Böden reinigen


BERNEXPO 15. – 17. Mai 2020 CBD | Hanf | Anbau | Rauchen | Vapen Medizin | Ernährung | Kosmetik

cannatrade.ch Presenting Partner

Platin Sponsors

Silver Sponsors

Become a sponsor now cannatrade.ch

Tickets:

Gold Sponsors

Media Gold Partners

Proud Silver Media Partner


20

Strain Report

Auto Colorado Cookies

Ein Dutch Passion Grow Report

Ich pflanze und genieße Cannabis seit langem, habe viele Sorten angebaut und probiere bei jedem Grow immer wieder gerne etwas Neues aus. Es ist selten, dass ich ein und dieselbe Sorte mehr als einmal anbaue. Aber einige Züchtungen sind einfach zu gut, um sie nicht zu haben, und Auto Colorado Cookies von Dutch Passion ist eine davon. Von MACKY - Percygrowroom.com Sie ist so einfach anzubauen und liefert ein unglaublich geschmackvolles Endprodukt. Auto Colorado Cookies ist nicht nur eine meiner Lieblingszüchtungen von Dutch Passion, sondern zählt überhaupt zu meinen Favoriten unter den Cannabisssorten. Bei Auto Colorado Cookies handelt es sich um einen indicadominanten Hybriden, eine Kreuzung von Girl Scout Cookies mit Auto Blueberry. Falls Sie bereits eine dieser beiden Sorten ausprobiert haben, dann sicher nachdem sie gelesen hatten, dass man beide über die Dutch Passion-Webseite bestellen kann.

nur richtig macht und so den Stress für die Pflanzen auf ein Minimum reduziert.

Vegetative Phase Die Wuchsphase dauert bei den Auto Colorado Cookies nur 3-4 Wochen. Das oberirdische Wachstum verläuft zunächst langsam, aber unter der Oberfläche bilden sich reichlich Wurzeln. Nach etwa 3 Wochen werden die Pflanzen wirklich füllig, denn die Zweige wachsen üppig und je mehr Licht man

Blühphase Wenn sich die Blütenstände ausbilden, sollte man die Versorgung auf Blütendünger umstellen, die Menge des Stickstoffs, welcher den Pflanzen zugeführt wird, herabsetzen und mehr Kalium und Phosphor verabreichen. Zu viel Stickstoff während der Blühphase führt dazu, dass die Blütenstände luftig (weniger dicht) werden. Mit der richtigen Pflanzennahrung erhalten Sie die großen, kompakten Blütenstände

Diese Varietät anzubauen ist wirklich ein Vergnügen und sie kann bereits 11 Wochen nach der Keimung geerntet werden. Wenn Sie auf der Suche nach neuen selbstblühenden Sorten (Autos) für den Anbau sind, dann versuchen Sie es mit Auto Colorado Cookies.

Ernte Wenn es gut läuft, muss die Pflanze, sobald sie reif ist und bereit für das Abschneiden der Zweige, nur noch geerntet werden. Diese Varietät bildet lange, kompakte Colas, so dass es einfach ist, ganze Zweige von der Pflanze abzutrennen und aufzuhängen.

Keimung Auto Colorado Cookies lassen sich schnell zum Keimen bringen. Ich weiche die Samen nur für ein paar Stunden in Wasser ein und pflanze sie dann direkt in das Medium (Kokos). Innerhalb von 2-3 Tagen kommen schon die ersten Keimlinge zum Vorschein.

Manche Grower, die Autos anbauen, setzen die Gewächse später nicht um, pflanzen die Samen also gleich in den Endtopf - in der Annahme, der Endertrag würde dadurch größer ausfallen. Ich habe das überprüft und meiner Meinung nach handelt es sich dabei um ein Märchen. Die ACC-Keimlinge werden von mir in einen kleinen Topf mit nicht mehr als 0,5 Liter Fassungsvermögen gepflanzt. Sobald die Wurzeln groß genug sind, pflanze ich die jungen Gewächse in den Endtopf um. Es ist Ihre Entscheidung, aber es schadet nicht, einmal umzusetzen, wenn man es

Ich persönlich ziehe es vor, diese Sorte von Cannabispflanzen etwas länger verweilen zu lassen. Auf Anraten von Dutch Passion gebrauchte ich eine meiner Auto Colorado Cookies für ganze 100 Tage als eine Versuchspflanze - und das Marihuana war unglaublich. Ich würde empfehlen, dasselbe auszuprobieren. Aber auch 11-12 Wochen garantieren für Qualität. Wann genau Sie ernten bleibt Ihnen überlassen, aber achten Sie darauf, dass vor der Ernte mindestens 90% der Trichome milchig sind. Dann werden die besten Ergebnisse erzielt und in den Blüten kommt die überragende Qualität des Auto Colorado Cookie Highs voll zur Geltung.

Anbauleitfaden für Colorado Cookies

Sie werden dann für ein paar Tage, vielleicht eine Woche, unter einer T5 (50 Watt) gehalten, bis die ersten echten Blätter wachsen und die kleinen Pflanzen mehr Licht vertragen.

braun - jetzt sind die Pflanzen erntereif. Die Blüten verströmen einen frischen, kräftigen, fruchtig-süßen Duft.

ihnen von nun an gibt, umso besser. Während dieser vegetativen Phase sollte jede Pflanze Licht in einer Stärke von mindestens 100 W erhalten.

der Auto Colorado Cookies. Die Verminderung des Stickstoffs in der frühen Blühphase trägt dazu bei, diese öligen, kompakten Nuggets zu erhalten.

Die ACC mag nicht viel Nahrung und mit dem Düngen kann man es leicht übertreiben. Überprüfen Sie, was die Pflanzen zu sich nehmen wollen, und erhöhen Sie, während die Pflanze heranwächst, allmählich die Menge des Düngers. Immer wenig "Futter" geben - es sei denn, die Pflanze sieht hungrig aus.

Ich selber baue Autos während des gesamten pflanzlichen Lebenszyklus unter einem 18/6-Lichtrythmus an. Aber es gibt keinen Grund, die ACC nicht unter 24 Stunden Dauerbeleuchtung anzubauen.

Nach 4-5 Wochen ist zu erkennen, wie sich Blütenknospen ausbilden. Jetzt hat die Blühphase begonnen.

Die Blütenstände wachsen schnell zu enormer Größe und ACC gehört zu den wenigen Züchtungen, bei denen sich mit jedem Tag die Gewichtszunahme beobachten lässt. Nach 6-7 Wochen sehen die Trichome milchig aus, die Griffel verfärben sich

Falls die Cannabispflanzen im Verlauf des Anbaus frühzeitig pinziert und trainiert wurden, haben wir nun etliche Zweige mit riesigen kompakten Colas. Jetzt muss man nur noch jede nacheinander ernten und die Zweige im Trockenraum aufhängen.

Trocknung Wenn die Blütenstände trocken sind, lassen sich die zähflüssigen Harze und Öle, die von den Blüten produziert werden, noch deutlicher wahrnehmen. Sie sind sehr klebrig und eignen sich hervorragend für die Herstellung von Extrakten und Ölen. Die dicke Schicht von Kristallen ist unglaublich und lässt sich tatsächlich von den Spitzen der Blütenblätter abschaben. Nach 5 Tagen sind die kleineren Blütenstände trocken, die größeren sollten nach einer Woche bis 10 Tagen getrocknet sein.


21 lassen sich nutzen, um eine beträchtliche Menge an Extrakt daraus herzustellen.

In dieser Zeit sind die Cookies genussfertig und du kannst sie rauchen, wenn du willst. Aber die Blüten noch für mindestens eine Woche lang zu fermentieren bringt den fruchtig-süßen Geschmack zur vollen Entfaltung.

Verfolgen Sie meinen Anbau Wenn Sie sehen möchten, wie die Auto Colorado Cookies heranwachsen, schauen Sie in mein Grow-Tagebuch, das bald auf percysgrowroom.com starten wird.

Endergebnis Je nachdem, welche Lampe ich für den Anbau der Auto Colorado Cookies verwende, variiert die Ausbeute. Ich habe festgestellt, dass ich die "bereiftesten" Blütenstände unter meiner LED bekomme und unter HPS einen größeren Ertrag - aber das gilt für jede Sorte. Ganz gleich, wie ich die Auto Colorado Cookies angebaut habe, sie haben mich nie enttäuscht, bringen immer eine gute Ernte und - wenn ausgereift - Blüten von exzellenter Qualität. Der endgültige Geschmack ist intensiv, fruchtig, süß, setzt sich allerdings zusammen aus der leichten Vermischung aller

Ich werde einen gesponserten Anbau mit Invisible Sun LED betreiben und 2 Auto Colorado Cookies unter Verwendung von Canna Dünger kultivieren.

Aromen. Mit ihrem tief entspannenden Indica High ist sie tagsüber nur etwas für Hardcore-Smokers und sollte von Personen, die nicht oft Marihuana rauchen, nicht so intensiv, aber regelmäßig, genossen werden.

Die Masse der Kristalle auf den Blüten und Blättern ist verblüffend, und falls Sie nach einer Auto suchen, um mit ihr Nahrungsmittel herzustellen, kann ich Auto Colorado Cookies nicht genug empfehlen. Selbst die Schnittreste der Ernte

Wenn Sie sich mir anschließen und selber Auto Colorado Cookies anbauen möchten, dann schicken Sie mir eine Nachricht an das Cannabis Growers Forum im Percy Grow Room. Wir können nacheinander jeden Schritt des Anbaus miteinander besprechen, damit am Ende die beste Ernte herauskommt.

Neue Sorten von Dutch Passion für 2020 Dutch Passion hat für 2020 mehrere neue Autoflowering- und feminisierte Saatgutsorten angekündigt. Diese sind eine Mischung aus Varietäten, die reich an CBD, THC und THC-V sind.

THC-Victory. Diese bahnbrechende neue Sorte produziert Blüten mit etwa 8% THCV (Tetrahydrocannabivarin) und 8% THC, der Anteil an CBD ist gering. THCV ist normalerweise bei den meisten Cannabissorten nur in Spurenmengen vorhanden. Anbauer von medizinischen Cannabis fragen nach Züchtungen, die reich an neuen Cannabinoiden sind. THC-Victory ist die erste einer neuen Generation von Cannabissorten. Als feminisierte Samen erhältlich. Banana Blaze. Eine seltene indicadominante genetische Linie mit einem ausgeprägten Bananengeschmack und -aroma. Diese feminisierte Saatgutsorte hat es wirklich in sich: kompakte mit Harz überzogene Blütenstände, hohe THC-Werte und ergiebige Ernten. Sie ist bereits nach 7 Wochen erntereif. Auto Banana Blaze. Autoflowering-Fans werden sich die Banana Blaze Genetik nicht entgehen lassen wollen! Die Autoversion benötigt etwa 10-12 Wochen von der Aussaat bis zur Ernte. Drinnen liefert sie XL-Ernten - unter 20 Stunden Tageslicht während des gesamten Anbaus. Große THC-reiche Ernten und ein großartiges Feel-Good-Marihuana sind garantiert.

an eines der beliebtesten Gorilla Glue #4 Musterstücke von Dutch Passion. Sie wurde mit einer männlichen SherbetSorte gekreuzt und produziert extrem bereifte THC-reiche Blütenstände, der Geschmack erinnert an Benzin. Eine ganz besondere Genetik, hervorragende Qualität des Marihuanas.

mer Potenz werden diese äußerst ertragreiche Varietät über alles lieben. Für diese Züchtung wurde auch bewährte Genetik von Bubba Island Kush und Critical Orange Punch genutzt.

Auto Banana Blaze CBD Auto Blackberry Kush. Der THCGehalt dieser Sorte liegt normalerweise unter 1%, der CBD-Gehalt hingegen ist hoch. Vom Einpflanzen der Samen bis zur Ernte dauert es etwa 11 Wochen. Sie ist reichhaltig im Geschmack, die Blüten haben oft intensive violette, blaue Farbtöne. THC-arme Sorten werden immer beliebter bei medizinischen Nutzern und Growern, als Tabakersatz oder als Cannabis zum Konsumieren tagsüber, das einem ermöglicht, seine Arbeit zu erledigen. Kerosene Krash. Eine sehr ertragreiche mittelgroße indicadominante feminisierte Saatgutsorte und eine Hommage

Sugar Bomb Punch

Kerosene Krash Sugar Bomb Punch. Unter Verwendung auserlesener USA Sugar Bomb Genetik ist diese ungewöhnlich harzige feminisierte Züchtung eine der stärksten indicadominanten THC-reichen Sorten von Dutch Passion. Fans der USA Genetik mit extre-

C-Vibez. Mit den Genen von Mad Scientist und Voodoo produziert dieser sehr ertragreiche Hybride große dichte Blütenstände mit einem Belag von weißen Trichomen; das High ist unglaublich stark und sehr angenehm. Etwa ein Drittel der Pflanzen zeigen violette/rosa Farben. Sie erreichen drinnen eine Höhe von 1-1,5 m, das Terpene-Profil ist außergewöhnlich fruchtig.

www.dutch-passion.com


22

Strain Report

Dinafem CBD Amnesia Ein dichtes Dach aus Blütenständen

Dinafem schickte einige Amnesia CBD Samen und mir wurde gesagt, dass sie bei einem Cannabinoid-Profil von 8% THC und 10% CBD hervorragend abschneiden würde. Amnesia CBD ist eine Kreuzung von Amnesia XL mit Dinafems Pure CBD Zuchthengst, was auf eine Blühphase von 9 Wochen hinausläuft. Nach der Keimung eines feminisierten Samens wurde in wöchentlichen Abständen Von Stoney Tark der folgende Growreport verfasst.

Ausstattung: Beleuchtung: SANlight Q6W (215 W) Pflanzmedium: Kokos, Wurmhumus und Perlit Topfgröße: 11-L-Stofftopf Dünger: GHE Flora Nova Grow + Bloom Wachstumsphase: 21 Tage Blühphase: 67 Tage Ertrag: 182 g (trocken)

Wachstumsphase - 18/6 Licht-/ Dunkelstunden Der Keimling kommt hervor und nach den ersten Tagen dünge ich mit einer milden Nährlösung von Flora Nova Grow. Dieser mineralische Flüssigdünger ist extrem konzentriert, sodass die Pflanzen in dieser Phase nicht viel davon brauchen. Die Blätter der Pflanzen werden mit Tafelwasser besprüht, sie wachsen unter 18/6 Licht/Dunkelstunden. Mein Hydrometer zeigt an, dass die Temperatur 22 °C und die relative Luftfeuchtigkeit 68% beträgt - bei pendelnden Ventilatoren. Bis zum Ende von Woche 2 der Wachstumsphase hat der Sämling eine Höhe von 17 cm erreicht, die oberen Blätter sehen nach einer Sativa aus. Bis zur Blühphase dauert es noch eine Woche, also dünge ich weiter-

hin mit 3 ml Nova Grow auf auf 1 Liter Wasser. Die Pflanze hat eine hellgrün glänzende Farbe und sieht sehr gesund aus. Am Tag 21 von 18/6 ist die Pflanze 26,5 cm groß und hat langfingrige Laubblätter. Die Seitenzweige sind dünn und holzig. Wird ihr Stängel sanft gerieben, verströmt sie ein markantes Zitrusaroma. Durch Training würde diese Sorte wahrlich angeregt, zu einer großen, buschigen Pflanze auszuwachsen - ein wichtiger Hinweis, den man sich für die Zukunft merken sollte.

Das Aroma der Blüten: säuerliche Zitronennote vor einen Zitrus-, Marmeladenhintergrund. Sämtliche Blütenstände sind mit Trichomen überzogen, auf den neu wachsenden Blättern bilden sich "Harzschienen".

Die Vorblüten sind nun stark vertreten, auch die Harzproduktion kommt in Gang. Wenn ich sehe, wie diese Sorte wächst und was für eine kompakte Struktur sie aufweist - da ist ein hoher Ertrag zu erwarten. Gegossen wird normalerweise einmal am Tag, 3 Stunden nach dem Einschalten der Lampen; mit dem nächsten Gießen wird gewartet bis das Pflanzmedium wieder leicht und trocken ist.

Nach Woche 5 und etwas mehr als der Hälfte der empfohlenen Blütezeit sieht diese Lady kerngesund aus, das wächserne Erscheinungsbild wirkt exotisch. Zu diesem Zeitpunkt beginnen sich die Blütenstände richtig auszubilden, sie werden von langhalsigen Trichomen überzogen. Die Kelche stapeln sich schön übereinander und lassen ihre wahren Eigenschaften erkennen. Tag 45 und das Durchspülen beginnt. Von jetzt an wird täglich nur noch normales Wasser zugeführt, damit alle gespeicherten Nährstoffe genutzt werden können. Dies verbessert auch den Geschmack und die Aschequalität, wie sich nach dem Trocknen zeigt. Die Blütenstände sind bereift, klebrig, voller leuchtender orangefarbener Haare.

Blühphase 12/12 Licht-/ Dunkelstunden Nachdem der Licht-/Dunkelrhythmus auf 12/12 umgestellt wurde, beginnt die Amnesia CBD zu blühen, und ich dünge weiterhin mit Nova Grow. Ich persönlich gehe zwischen den ersten Wochen der Streckungsphase immer zu einer anderen Düngervariante über. Nach der ersten Woche der Blüte ist die Pflanze 39 cm hoch und ebenso breit. Zu Beginn von Woche 2 stelle ich den Dünger auf Nova Bloom um (anfänglich 3 ml pro Liter Wasser). Diese Lady wächst sehr schnell und zeigt einen gesunden Appetit. Die Amnesia CBD ist eine energisch wachsende Cannabispflanze, die sehr viele Seitenzweige bildet, sodass sich eine buschige Struktur entwickelt.

bescheidenen Anbau auf eine enorme Größe bringen kann.

Was die Düngung betrifft, gebe ich weiterhin Nova Bloom (5 ml auf einen Liter Wasser) und werde das Düngen erst mit dem Durchspülen in den letzten 20 Tagen einstellen. Bis Tag 25 der Blühphase ist sie schnell auf eine Höhe von 67 cm hochgeschossen. Eine ideale Höhe für die Pflanze, deren Größe sich fast verdreifacht hat.

Lange übereinander geschichtete Calyxe der Amnesia CBD Am Tag 28 von 12/12 scheint das Strecken aufgehört zu haben, die Pflanze misst 73 cm und hat eine buschige Struktur. Wenn man bedenkt, dass sie nur in einem 11-LTopf und ohne Training oder Beschneiden wächst, wird einem klar, wie leicht man die Amnesia CBD auch bei einem solch

Nach Tag 56 sieht sie wie eine sehr ertragreiche Hybride und fast erntereif aus! Es bilden sich "Zuckerblätter" in gewaltiger Zahl, was sie zu einem favorisierten Kandidaten für die Haschischherstellung macht. Am Tag 59 prüfe ich die Trichome und stelle fest, dass 75% von einer dunklen Bernsteinfarbe sind. Ich lasse sie noch eine weitere Woche stehen, die harzüberzogenen Blütenkelche noch ein wenig anschwellen - dann sind sie wirklich ausgereift. Am Morgen von Tag 65 wird sie endlich zerkleinert und ich bin sehr beeindruckt von der Qualität und vor allem von der Menge der CBD-reichen Blütenstände. Wenn man bedenkt, dass sie nur in 11-L-Töpfen biologisch angebaut und nicht trainiert wurde - ich würde diese Sorte allen empfehlen, die auf der Suche nach medizinischem QualitätsCannabis sind.


ng mi n! Co Soo

DISCOVER OUR NEW

SEEDS RANGE

USA PREMIUM STRAINS Feminized & Autoflowering

CLASSIC STRAINS

Feminized, Autoflowering & CBD

ÜBER 20 JAHRE HE ERFAHRUNG, FACHLIC AHL, SW AU E oß GR , BERATUNG IN ENSCHEDE

REGULAR STRAINS

Introducing the new family

kosmickitchen.com KosmicKitchen.com

try them cannabis SEEDS VAporizers

dabbing

RoyalQueenSeedsRQS smartshop

Korte Haaksbergerstraat 34

Mo . 10.30–18.00

Sat . 11.00–20.00

7511 JS Enschede

Tue/fri . 10.30–20.00

Sun . closed

RQSeeds

RoyalQueenSeedsRQS

www.RoyalQueenSeeds.com


24

Samenbanken

Jack 47 Auto TricomaTeam (tricomateam@gmail.com)

Pure Energie

Diese Pflanze ist ein fantastischer Selbstblüher (Auto), von geeigneter Größe und mit einem zufriedenstellenden Ertrag. Sie blüht in wenigen Wochen und ist unglaublich potent. Die Blütenstände, welche sie bildet, sind riesig, sehr kompakt; sie sind mit einer glänzenden Harzschicht bedeckt und geben einen süßen, zitronigen Duft ab. Aufgrund der Wirkung ist die Pflanze für Liebhaber von Energie mobilisierenden Sativas die ideale Wahl. Der Sweet Seeds-Katalog präsentiert eine äußerst beeindruckende, automatisch blühende Sorte, bei der die Sativa-Herkunft

Riesige Blütenstände

dominiert. Sie wurde erzeugt durch Kreuzung einer Jack Herer-Auto aus der Entwicklungsabteilung der Samenbank mit einem Elite-Klon

von AK47. Sie gilt derzeit als eine der stärksten Autos auf dem Markt.

und 50-200 g/Pflanze im Freien (unter optimalen Bedingungen).

Jack 47 Auto ist sehr einfach anzubauen und wird den Grower mit riesigen, erstklassigen Blütenständen voller Trichome belohnen. Dieser Hybrid der dritten Generation hat ein Indica/Sativa-Verhältnis von 20/80 und einen THC-Gehalt zwischen 18 und 21%.

Sie verströmt einen großartigen süßen und frischen Duft, mit markanten Zitrus- und Weihrauchnoten. Das High ist sehr stark und hält lange an. Nach dem Konsumieren überkommt einen sofort ein sehr beglückenes und belebendes Gefühl, das den Geist angeregt und gleichzeitig den Körper entspannt.

Sie blüht schnell und ist nur 9 Wochen nach der Keimung erntereif. Die Pflanzen können dann mehr als einen Meter messen, mit Erträgen von 450-600 g/m2 drinnen unter Lampen

Keimung und Wachstum In einem dunklen Raum brachten wir vier Jack 47 Auto Samen zwischen


25 nur ein- oder zweimal gedüngt. Etwa zwei Wochen vor der Ernte spülten wir die Wurzeln unserer Pflanzen kräftig durch und warteten danach ungeduldig auf den Tag der Ernte. Nach etwas mehr als 60 Tagen waren sie alle reif geworden und voll beladen mit kompakten, schweren Blütenständen.

Ernte Wir folgten den Hinweisen von Sweet Seeds und sahen unter dem Mikroskop, dass die Trichome reif waren. Alle 4 angebauten Versuchspflanzen wurden rasch geschnitten. Die Ernte war überwältigend - nichts als gigantische, kompakte, haarige Blütenstände. Es sah so aus, als hätten diese riesigen Blütenstände die unterliegenden Blätter aufgefressen, deren Abschneiden ziemlich einfach war; aufgrund des ziemlich niedrigen Blatt-/Blütenstand-Verhältnisses wurde diese Arbeit in Rekordzeit erledigt. Der Geruch, den sie verströmten, bestätigte, dass die Pflanzen zu beeindruckenden Sativas ausgewachsen waren. Wir

hingen die abgeschnittenen Zweige in einem dunklen, gut belüfteten Raum (Temperatur unter 20 °C, Luftfeuchtigkeit ca. 60%) umgekehrt auf und bedeckten sie mit einer Plane.

Kostprobe Eigentlich mögen wir alle Cannabissorten, aber zumeist bevorzugen wir doch Sativas gegenüber Indicas, obwohl wir bei dieser Ernte nicht viele von ihnen hatten. Die Jack 47 Auto war eine der wenigen Sativas, und sie enttäuschte uns nicht. Nach zwei Wochen im Trockenraum konnten wir die bemerkenswerten Eigenschaften dieser Sorte kennenlernen. Sowohl hinsichtlich der Quantität als auch der Qualität ist sie außergewöhnlich. Aroma und Geschmack sind besonders süß, mit Zitrusnoten. Die Wirkung war sehr ausgewogen, ließ den Kopf klar, entspannte den Körper und hatte für uns überhaupt keine schlimmen Folgen. Also eine ideale Sorte, die man tagsüber konsumieren kann und keine Symptome von Schwere hinterlässt.

Noch ein spektakulärer zentraler Blütenstand feuchten Tüchern zum Keimen. Keiner versagte und in weniger als 48 Stunden waren alle gekeimt. Dann wurden sie mit der Keimwurzel nach unten geradewegs in Töpfe mit einem Fassungsvermögen von etwa 18 Litern gepflanzt - so wird jeglicher Stress vermieden, der beim Umsetzen der Pflanzen von kleinen in größere Töpfe entsteht.

lange, weiße Griffel zu wachsen. Wir überprüften die Gewächse auf Schädlinge oder Krankheiten und stellten ihre Ernährung um. Glücklicherweise hatten unsere Jack 47 Proben keine Probleme mit Insekten oder Schimmel.

Die Keimblätter der Sämlinge schafften es bald zur Oberfläche - auch wegen der von den Natriumlampen erzeugten Wärme. Wir hatten die Lampen anfangs in einer Entfernung von ca. 80 cm platziert und im Laufe des Tages verkürzten wir diesen Abstand auf maximal 45-50 cm.

Wir hielten für unsere Pflanzen einen täglichen 20/4-Beleuchtungszyklus ein, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Für einige Tage wurden ihre Stängel und Zweige immer länger und dicker. Der Internodalabstand verkürzte sich und nach ein paar Tagen hörten die Pflanzen auf zu wachsen, um ihre ganze Energie auf die Ausbildung von Blütenständen zu konzentrieren.

Die Fotoperiode wurde auf 20 Stunden Licht und 4 Stunden Dunkelheit eingestellt. Das Wachstum verlief überraschend. Alle Versuchspflanzen bewegten sich kraftvoll und energisch zum Licht hin, entwickelten dicke Zweige mit einem ziemlich kurzen Internodienabstand. Für den ersten Bewässerungszyklus gaben wir dem Gießwasser einen Wurzelstimulator hinzu, um in den ersten Wochen das Wachstum guter Wurzelballen zu fördern. Erst am Ende der Wachstumsphase ergänzten wir ein- oder zweimal mit einen spezifischen Wachstumsdünger. Zwischen der dritten und vierten Woche begannen an allen Versuchspflanzen

Blühphase

Ihre länglichen Griffel nahmen orangene Farbtöne an, sammelten sich an und bildeten riesige Blütenstände in den "luftigen" Regionen der Pflanzen. Sie waren sehr haarig und harzig. Die Gewächse waren alle etwa einen Meter groß und von kräftiger, robuster Konstitution. Wir mussten uns kaum um sie kümmern und sie benötigten nicht viel Dünger. Wir gaben dem Gießwasser mehrmals einen Stimulator hinzu und die Pflanzen wurden in der gesamten Fruchtphase

Ein seitlicher, mit Griffeln bedeckter Blütenstand


ÜBER 1.000.000 KOPIEN VERKAUFT Die unerlässliche, originale GROWER’S BIBLE wird von Experten und Universitäten weltweit als DAS Nachschlagewerk verwendet.

Jorge Cervantes ist der Experte der Anbauexperten! “Jorge Cervantes ist All Ihre Fragen werden in der Name, dem beim einem Buch beantwortet!” Marihuana-Anbau

am meisten vertraut wird.”

Keith Stroup, Gründer von NORML

High Times Magazine

...sprichwörtlich ein allumfassendes Handbuch für Cannabis – einfach unerlässlich” – Alex Bradley, Culture Magazine

„Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Sie sollten es zum Nachschlagen immer zur Hand haben.” Danny Danko, High Times Magazine Cultivation Editor.

Der Gewinner des Benjamin Franklin Awards 2015, jetzt für nur

$38,49

USD bei Amazon.com JoCerv

JorgeCervantes

Jorgecervantesmj

Jorge Cervantes kündigt den mit €40.000 USD dotierten “Photo Cup” an Mit zwei Gewinnmöglichkeiten haben Sie die Chance, über €40.000 in Bar und Preisen zu gewinnen! Die Gewinner des “Judges Cup” werden von einem. Expertengremium ausgewählt, das vom weltbekannten CannabisExperten Jorge Cervantes geleitet wird. Über die Gewinner des “People’s Cup” werden stimmen andere Züchter

maquetación Jorge Cervantes3 green German.indd 1

und Fans, Familienmitglieder und Freunde ab! Informieren Sie all Ihre Freunde und Familienmitglieder über den Wettbewerb, motivieren Sie sie zum Abstimmen und Sie könnten einer der großen Gewinner des Photo Cup sein! Gehen Sie zu www.marijuanagrowing. com/photocup und reichen Sie Ihr bestes Foto ein, um zu gewinnen!

9/4/19 8:20


27

Patienteninterview

Trotz Krebs kein medizinisches Cannabis?! Es ist schon krass, wenn man von einem guten Freund erfährt, dass dieser eine seltene Art von Krebs hat und vielleicht nur noch zehn Jahre leben wird. Tom hat Cannabis bisher immer (nur) als alltagstaugliche Alternative zum Alkoholkonsum betrachtet, doch nun wurde Cannabis für ihn zu seiner wichtigsten und effizientesten Medizin. Doch die scheint ihm keiner zu gönnen - oder verdeutlicht das nur den Einfluss der mächtigen Cannabismedizin-Verhinderungs-Lobby?

Text: M-Dog

hauptsächlich aus hedonistischen Gründen genossen, aber ich wusste von Freunden wie dir auch schon um die heilsame, medizinische Wirkung bei verschiedenen Krankheiten. Also habe ich direkt eine Woche später meinen niedergelassenen Onkologen vorsichtig auf medizinisches Cannabis als Alternative zu den vielen Tabletten angesprochen. Obwohl ich ihn schon länger privat und als durchaus offenen, kommunikativen Menschen kenne, war er in diesem Fall sehr zurückhaltend. Weil zu bürokratisch. Zu viel Aufwand. Zu teuer. Nicht genug Studien und Beweise für eine nachweisbare Wirkung. Hier kam ich also nicht weiter.

Wie hast du gemerkt, dass mit dir gesundheitlich etwas nicht stimmt?

Wie schnell hast du dann Cannabis in einem ganz anderen Licht gesehen?

Was hast du dann probiert?

Im Frühling bemerkte ich einen rapiden Leistungsabfall beim Joggen. Zur Sicherheit ging ich im Mai zum Check meiner Lunge und für ein EKG zu meiner Hausärztin. Zusätzlich wurde dabei auch ein kleiner Bluttest durchgeführt. Meine Ärztin teilte mir dann mit belegter Stimme mit, dass die Laborwerte meiner roten Blutkörperchen katastrophal niedrig sind und ich sofort in die nächste Klinik fahren solle. Die nächsten Stunden erlebte ich wie in Trance. Ich kannte Krankenhäuser nur als Besucher und hatte bisher keine nennenswerte Krankenakte. Im Krankenhaus bekam ich dann Bluttransfusionen und es wurden Proben aus meinem Rückenmark entnommen. Nach zwei Tagen wurde schließlich ein sehr seltenes, bösartiges und leider unheilbares, Lymphom - also eine Art von Blutkrebs diagnostiziert. Mittlere Überlebenszeit für Erkrankte wie mich: 5 bis 15 Jahre.

Da ich schon seit einigen Jahren ein Anhänger der gottgegebenen Heilpflanze Cannabis bin, habe ich natürlich sehr schnell an eine Medikation mit medizinischen Blüten gedacht. Bisher hatte ich Hanf

Um die Nebenwirkungen des ChemotherapieMedikamenten-Cocktails abzumildern, versuchte ich eine Selbstmedikation mit hochdosierten CBD-Tropfen - leider ohne erwünschten Erfolg. Im örtlichen Headshop

Das haut einen natürlich erstmal komplett um - hast du dich trotzdem gleich über deine Erkrankung schlau gemacht? Ja, und dabei hat mein Onkologe dann auch das "schöne" Bild geprägt, dass in meine „BlutproduktionsFabrik“ Terroristen eingefallen wären, die man jetzt mit Handgranaten und schwerer Artillerie vertreiben müsse. Eine Chemotherapie ist wohl wie eine Panzergranate, welche alle Zellen - gute wie schlechte - platt macht. Unter anderem die Magenschleimhaut, da hier schnellteilende Zellen „leben“. Das wiederum führt zu heftiger Übelkeit und Erbrechen. Weitere häufige Nebenwirkungen sind Appetitlosigkeit, Schlafprobleme usw. Am dritten Tag hatte ich bereits meine erste Chemotherapie-Behandlung.

Dazu gab's dann sicherlich auch reichlich begleitende Medikation, oder? Korrekt, zur Behandlung der beschriebenen Nachund Nebenwirkungen wird standardmäßig ein pharmazeutischer Tabletten-Cocktail verschrieben. Bei mir waren es Medikamente gegen Übelkeit und Erbrechen, Schlaftabletten und diverse andere Tabletten. Insgesamt hatte ich eine morgendliche Ration von acht Tabletten zu schlucken. Ich nahm die verschriebenen Tabletten und trieb so den Teufel mit dem Beelzebub aus. Ich hatte zwar weniger Übelkeit, aber dafür heftige Verstopfungen. Durch die Schlaftabletten wurde ich unruhig und mein Schlafrhythmus war komplett dahin. Die lebensverändernde Diagnose hatte mir zudem den Appetit gehörig verdorben, so dass ich täglich spürbar abnahm.


28 kam ich dann mit dem Inhaber ins Gespräch und er gab mir einen Tipp für einen Cannabis-affinen Arzt in meiner mittelgroßen Stadt im Bier-ist-Grundnahrungsmittelund-keine-Droge-Land Bayern.

Immerhin eine Spur, der es sich nachzugehen lohnte, oder? Klar. Bei dem empfohlenen Allgemeinarzt stieß ich auf offene Ohren und Anfang Juli schickte er den Antrag auf Kostenübernahme an meine Krankenkasse AOK Bayern. Mein Hausarzt hatte schon einige Anträge mit wechselndem Erfolg an diverse Krankenkassen eingereicht. Zwei Tage nach Einreichung des Antrags auf Kostenübernahme bekam ich die Nachricht, dass mein Antrag an den MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen) weitergeleitet worden sei. Darin stand, dass ich innerhalb von fünf Wochen die Entscheidung mitgeteilt bekomme. Ich fand heraus, dass der MDK chronisch unterbesetzt ist und laut meines Hausarztes nicht gerade mit medizinischen Koryphäen, sondern eher mit „Teilzeit-Mutti-Ärztinnen“ daherkäme. Und dann war auch noch Sommer-Urlaubszeit. Also rechnete ich damit, dass die Maximalfrist von fünf Wochen ausgereizt wird. Was aber kein Problem darstellt, da gesetzlich festgelegt wurde, dass bei fehlender Rückmeldung der Antrag automatisch als bewilligt gilt.

Da hilft dann nur ein Widerspruch - hast du von diesem Rechtsmittel Gebrauch gemacht? Natürlich habe ich sofort Widerspruch eingelegt. Das wurde mir sogar von einem Mitarbeiter der Krankenkasse am Telefon geraten. Er war voller Bedauern, aber sie hätten interne Vorgaben. Ihm seien die Hände gebunden - und ähnliche bekannte Ausflüchte. Und ein Schlupfloch für weitere Verzögerungen. Berichte in Internet-Foren sprachen von bis zu zwei weiteren Monaten. Ich war angepisst und des-illusioniert. Umso überraschter war ich, als eine Woche später dann doch ein sozialmedizinisches Kurzgutachten des MDK vorlag. Ich öffnete erneut voller Zuversicht meine Post schließlich hatten mir zwei Ärzte jeweils eine eindeutige Empfehlung für medizinisches Cannabis ausgestellt und auch meine Medikamentenliste mit den aufgetretenen Nebenwirkungen lag dem Antrag bei. Es war aber eine erneute Ablehnung meines Antrages. Obwohl bei mir eine schwerwiegende Erkrankung diagnostiziert wurde, sei die Grundvoraussetzung für eine Cannabis-

Wann kam dann der Brief und was stand drin? Zwei Tage vor Ablauf der Maximalfrist kam dann tatsächlich Post. Ich öffnete noch freudig das Schreiben der AOK Bayern und war sofort auf 180 - denn ich hielt eine Ablehnung in der Hand. Nicht vom MDK, sondern von meiner Krankenkasse. Begründung: Da noch kein MDK-Gutachten eingetroffen sei, würde meine Krankenkasse den Antrag vorsorglich ablehnen. Sie begründeten ihre Absage also mit ihrer eigenen Unzulänglichkeit kein Gutachten ausstellen zu können. Ein starkes Stück!

Wie hast du dann ganz konkret auf diese erneute Ablehnung reagiert? Ich telefonierte sogleich mit meinem zugehörigen Krankenkassen-Mitarbeiter und er war auch nicht begeistert und könne mir nur raten Widerspruch einzulegen. Es könne aber Monate dauern bis ein Zweitgutachter Zeit dafür hätte. Und das bei völlig ungewissem Ausgang. Zur Not müsse ich zu einer Cannabis-freundlicheren Krankenkasse wechseln, was aber auch mit einer zweimonatigen Kündigungsfrist verbunden sei. Im besten Fall kann ich also erst vier bis fünf Monaten nach der Diagnose eine Kostenübernahme durch eine andere Krankenkasse erwarten.

Da müsste die Politik endlich konsequenter handeln... Macht sie aber nicht. Anfang August 2019 wurde ja - nach mehrmonatiger Verzögerung - von unserem pharmafreundlichen Gesundheitsminister Spahn ein neues "Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung" auf den Weg gebracht. Ein Wechsel der Cannabisblüten bei einem positiven Erstbescheid benötigt nun keinen Neuantrag mehr, aber es ist auch weiterhin unmöglich, von einem Extrakt wie Dronabinol oder Sativex auf natürliche Blüten zu wechseln. Diese Entscheidungshoheit liegt immer noch bei den Krankenkassen bzw. dem MDK - und nicht etwa beim Facharzt, der das am besten einschätzen kann. Mit Maximalfrist und Gefahr der realen Ablehnung des Neuantrags.

Wie ging es dann für dich weiter? Da mein Arzt hauptsächlich Schmerzpatienten und noch nicht viele Chemotherapie-Patienten mit Cannabis versorgt hatte, musste ich mich selbst einfuchsen und mit umfangreicher Internetrecherche die richtige Sorte und Dosierung herausfinden. Während der Genehmigungsphase hat ein Arzt nur die Möglichkeit ein Privatrezept für medizinisches Cannabis auszustellen. In diesem Fall muss der Patient die Kosten aber komplett selbst tragen - und sie werden selbst bei einem positiven Bescheid nicht mehr nachträglich erstattet. Das kann schnell ziemlich teuer werden. Ich ließ mir notgedrungen ein Privatrezept für CannabisBlüten ausstellen und Bingo! Alle Symptome wie z.B. Rückenschmerzen, Tinnitus, Nachtschweiß, Übelkeit, Magenschmerzen, Appetitlosigkeit und Schlafprobleme reduzierten sich schlagartig oder verschwanden innerhalb von kürzester Zeit. Ganz ohne Nebenwirkungen - somit konnte ich alle Tabletten absetzen. Da ich mir aus Kostengründen nur eine kleine Menge Blüten verschreiben ließ und diese schließlich zur Neige gingen, wartete ich sehnsüchtig auf den positiven Bescheid der Kostenübernahme.

deutschen Studien angeführt. Das liegt wohl daran, dass es sich bei Cannabis um eine von heftigen LobbyInteressen geblockte und immer noch illegalisierte Naturmedizin handelt. Studien zu einem so wirksamen Kraut werden hierzulande leider nur sehr spärlich finanziert - wenn überhaupt.

Hast du auch schon mal daran gedacht, deine Medizin selbst anzubauen?

Behandlung nicht gegeben. Das (offensichtlich) schnell zusammengeschusterten Copy-&-Paste-Gutachten eines im Internet nicht auffindbaren Dr. Med. Gutachters strotzte vor Rechtschreibfehlern und Mehrfachnennungen. Darin wurde u.a. empfohlen, Appetitmangel mit Lieblingsspeisen zu begegnen, gegen Schlafstörungen wurden "Maßnahmen der Schlafhygiene" und Psychotherapie empfohlen und als Alternative zu Hanfblüten wurde das Medikament Canemes benannt. Ich hatte diesen Namen zum ersten Mal gelesen und gleich recherchiert. Canemes wird in Kapselform von AOP Orphan Pharmaceuticals AG, Wien vertrieben und enthält als Wirkstoff Nabilon. Laut Wikipedia ist das ein vollsynthetisches Derivat des Δ9-Tetra-Hydro-Cannabinols. Nabilon wurde 1975 vom Pharmariesen Eli Lilly patentiert. Noch Fragen?

Ja, einige. Gab es neben diesen seltsamen Alternativvorschlägen auch noch eine klare Begründung der Ablehnung deines Antrags? Als Begründung für die Ablehnung wurden nur mehrmals fehlende randomisierte kontrollierte

Schon, aber die unverhältnismäßige Strafverfolgung in Bayern macht diese Option für Familienväter wie mich leider nicht praktikabel. In anderen europäischen Ländern ist das bereits erlaubt, Tendenz steigend. Aber hier scheint die Zeit still zu stehen. Um diesen offensichtlichen Missstand besser zu verstehen, begann ich mich mit den Hintergründen der Cannabis-Prohibition zu beschäftigen. Und ich begann die Hintergründe und Zusammenhänge zu verstehen.

Klar, da geht's inzwischen um ein Milliardenbusiness... Und es geht um mögliche Verluste. Von riesigen Pharmafirmen, für die Cannabis eine unliebsamnatürliche Alternative zu ihren Pharmazeutika darstellt, Chemiefirmen, die am liebsten nur Chemiefasern produzieren und Alkoholproduzenten, die wissen, dass CannabisUser nachgewiesenermaßen weniger Alkohol konsumieren. Ist es da nicht durchaus vorstellbar und sogar logisch, dass hinter den Kulissen mächtige, mit immensen Geldund PR-Mittel ausgestattete Lobbyisten der Großkonzerne einen politischen und medialen Abwehrkampf gegen diese für sie so gefährliche - weil geschäftsschädigende - Pflanze führen? Also ich kann mir das durchaus vorstellen.



30

Cannabis vs. Staatsgewalt

Schöne neue Welt der Drogen-Schnelltests Möglichkeiten, die nicht ungenutzt bleiben

Cannabis wird immer mehr akzeptiert, auch wenn es ein schleichender Prozess

Hinterlässt Hanfblütentee Spuren?

ist. Dennoch haben immer mehr Cannabis-Konsumenten mit den Verboten oder Ersatzstrafen zu kämpfen. Für die Betroffenen ist es nicht besser, sondern schlechter geworden. Wie kann das sein? Die Antwort ist sehr einfach – die Wissenschaft macht es möglich. Es handelt sich dabei nicht allein um die digitalen und technischen Fortschritte, sondern auch um moderne Drogen-Schnelltests.

Text: Robert B.

Wer in eine Polizeikontrolle gerät, sollte nur das Allernötigste beantworten. Man ist nur dazu verpflichtet, seine Identität preiszugeben und sich aus Gefahrenzonen herausmanövrieren zu lassen, mehr nicht (Ausnahme: Bahnhofspolizei und Zollbeamte im Zollbereich). Ein Geschicklichkeitstest oder ein Leuchten in die Augen kann genau wie ein Drogen-Schnelltest abgelehnt werden. Bei begründeten Verdachtsmomenten kann es dennoch zur Blutentnahme mit auf die Wache gehen. Diese hat der Betroffene selber zu bezahlen. Wenn der Test negativ verläuft, können rechtliche Schritte wie eine Anzeige wegen Körperverletzung oder eine Dienstaufsichtsbeschwerde eingeleitet werden. Dies sollte vorab mit einem Anwalt besprochen werden.

Schnelltests gearbeitet wird, die so präzise anschlagen, dass auf einen Bluttest verzichtet werden kann.

Die Polizei hat großes Interesse, ausschließlich Personen zur Blutentnahme zu nötigen, die positiv getestet werden. Deswegen sammeln die Beamten möglichst viele Indizien und bauen den Verdachtsmoment auf. Zu solch einer Polizeikontrolle gehört es, dass die Beamten erst einmal die Identitäten und mögliche Akteneinträge prüfen.

Eine ähnliche Situation gibt es innerhalb der USA. Dort stellen viele Unternehmer einen nur noch mit einem negativen Drogentest ein. Auch für Menschen, die beim Alkohol bleiben, kann das zum Problem werden, wenn auf der Party einmal etwas mehr im Drink landet, als vorgesehen.

Wenn in den Akten bereits BtM-Delikte auftauchen, ist die Blutprobe so gut wie sicher. Doch auch ohne BtMVorkommnisse können die Beamten sicher selektieren. Es wird nicht mehr nur mit Drogen-Schnelltests gearbeitet, die einem über die Stirn, durch den Mund oder den Urin gezogen werden. Es gibt diese Testverfahren auch für Gegenstände. Wer mit Drogen hantiert oder diese einnimmt und dann wieder ausschwitzt, hinterlässt überall „homöopathische“ Spuren. Jemand, der ständig mit Drogen hantiert, hat diese Spuren auf dem Führerschein, dem Personalausweis oder auf anderen Gegenständen des alltäglichen Lebens. Während die Beamten sich in ihren Dienstwagen zurückziehen, könnten sie solch einen Teststreifen über die Dokumente ziehen und sich selbst ohne Akteneinträge sehr sicher sein, ob sie einen Treffer für den Bluttest vor sich haben. Genauso könnten ermittelnde Polizeibeamten bei Verdächtigen ohne deren Kenntnis den Hausmüll, den Griff am Auto, der Haustür oder sonstige Stellen prüfen, ohne in die Wohnung zu müssen. Schon gibt es wichtige Indizien für weitere Ermittlungen. Hier kann nicht gesagt werden, ob oder in welchem Umfang Polizisten für einfache Verkehrskontrollen oder alltägliche Ermittlungsarbeiten solche Teststreifen verwenden. Es ist bekannt, dass an Drogen-

Pinkeln war gestern

Was genau bedeutet das? Drogen-Konsumenten stehen immer nackter in der Öffentlichkeit. Denn wenn die Polizei solche Tests anwenden kann, können Führerscheinstellen, Vermieter und Arbeitgeber das auch – Drogen-Schnelltests und Wischtests für Oberflächen sind frei verkäuflich. Ein Test kostet nur ein paar Euro. Es wird unsichtbar getestet, ein plausibler Ablehnungsgrund genannt und man selber versteht gar nicht, weswegen die hundertste Bewerbung wieder abgelehnt wird. Möglicherweise schlägt der Wischtest bereits auf das Anschreiben an, welches damit im Müll landet.

Drei Pinkeltests 5 Euro, zwei Wischtests 20 Euro

Genau das ist der springende Punkt: Nicht allein die Konsumenten leiden unter dieser Situation. Auch abstinente Personen können mit Konsumenten in Kontakt sein und dieselben Gegenstände anfassen, womit Wischtests positiv anschlügen. Es ist nicht bekannt, in welchen Regionen welche Methoden bereits getestet werden oder etabliert sind. Die Unterschiede von Bundesland zu Bundesland, von Gericht zu Gericht oder zwischen den Ländern sind groß. Es bleibt außerdem die Frage, wie die verfügbaren Möglichkeiten ausgeschöpft werden und wie dies den Betroffenen ausgelegt wird. Doch all das ist bereits umsetzbar. Genau deswegen gibt es in diesen Zeiten der Legalisierung zumindest in Deutschland immer mehr, die durch stigmatisierende Drogengesetze benachteiligt werden. Die Betroffenen wissen nicht immer, ob und in welchem Umfang sie durch diese Vorgehensweisen leiden. Jeder gestellte Drogen-User ist ein gelöster Fall für die Polizeistatistik. Gerade Cannabis-Konsumenten sind harmlos und für die Beamten lockere Arbeit. Solange Konsumenten durch Strafen oder Ersatzstrafen geahndet werden, solange werden durch bessere technische Möglichkeiten immer mehr von ihnen durch stigmatisierende Drogenverbote leiden. Deswegen ist die Legalisierung von Cannabis überfällig. Wir alle müssen Druck machen, damit dieser abwertende und entmündigende Irrsinn der Cannabis-Verfolgung endlich aufhört.

Verwenden Arbeitgeber/Vermieter den Wischtest?

Positiv zum neuen Leben?



32

anbauen mit Robert B.

Cannabis direkt outdoor vorziehen Die Vorteile eines beheizten Gewächshauses nutzen

Wer mit wenig Geld nur eine kleine Wohnung mietet, will in dieser keine sperrige Growbox für den Eigenbedarf aufstellen. Andere haben ständig Besuch oder sind oft unterwegs. Doch der wohl treffendste Grund für den OutdoorAnbau lautet: Wozu die Lampe anmachen, wenn die Sonne lacht! Viele können es deswegen gar nicht erwarten, auf der Fensterbank, dem Balkon oder im Garten ihre Setzlinge vorzuziehen. Häufig klappt dieser Ansatz nicht Text: Robert B. ganz nach Plan. Marijuana würde im Freien sicherlich bereits im April aufgehen. Die vorgezogenen verwöhnten Setzlinge sollen aber erst raus, wenn die Nächte milder sind. Je nach Lage, wäre das ab Mitte Mai oder Anfang Juni für den deutschsprachigen Raum. Wenn die Pflanzen beim Raussetzen eine Höhe von 40 bis 60 cm haben sollen, sollte, je nach Wuchseigenschaften der Strains, ca. fünf bis acht Wochen vorher gesät werden. Sicherlich passen kleine Töpfchen auch in kleine Wohnungen. Unter guten Bedingungen werden die Pflanzen immer größer, mit dem Platz ist es schnell am Ende. Wie wäre es, ein beheiztes Gewächshaus auf dem Balkon oder im Garten aufzustellen? Frisst es nicht Unmengen Energie, wenn das Gewächshaus beheizt wird? Ja, aber die Lampe anstellen und geheizten Wohnraum zu verschwenden, macht es auch nicht besser. Es gibt mehrere gravierende Probleme beim Outdoor-Vorziehen von Marijuana: • • • • •

kalte Nächte kühler Boden zu kurze Tage kühle, regnerische Phasen Bodenschimmel wegen ungenügender Lüftung

Ein großes Problem beim Outdoor-Marijuana-Anbau ist die Bodentemperatur. Diese darf nicht über 26 Grad steigen, soll aber auch nicht zu kühl werden. Eine optimale Keim- und Wurzeltemperatur liegt bei exakt 21 Grad mit plus-minus 3 Grad. Wer ein altes Gewächshaus im Garten hat, den Katalytofen anwirft und die Seeds in

den kalten Boden steckt, macht es also noch nicht ganz richtig. Besser ist es, die Pflanzschalen im Mini-Gewächshaus aufzustellen und darunter, vielleicht mit Abstandshaltern, eine Heizmatte zu legen. Es gibt auch fertig montierte MiniGewächshäuser, theoretisch können diese ohne äußeres Gewächshaus auf dem geschützten Balkon stehen. Wichtig bleibt, dass die Temperatur im Wurzelbereich gemessen wird und diese Bereiche ca. 21 Grad warm sind. Das nächste Problem ist Bodenschimmel. Bei hoher Luftfeuchte, stehender Luft und nassem Grund schimmelt es auf dem Boden, und die Pflanzen keimen nicht oder gehen ein. Es soll direkt ein Substrat gewählt werden, welches nicht schimmelt, um zugleich durchgehend etwas zu lüften. Wenn die Pflanzen bereits aufgingen und es schimmelt, kann die Oberfläche mit nicht schimmelndem Substrat wie Kokos-Granulat abgedeckt werden.

Beheiztes Minigewächshaus schlecht isoliertes Gewächshaus mit mehreren Quadratmetern im Garten stehen hat, könnte mit zig Kilowattstunden am Tag rechnen. Das wäre nicht ökologisch und würde ins Geld gehen. Gut isolierte Gewächshäuser sind deutlich teurer als ein paar Alustangen mit transparenter Folie darüber. Da jedoch nur einige Pflanzen vorgezogen werden, die zuerst noch winzig sind, braucht es nur ein kleines Gewächshaus. Wenn die Pflanzen größer sind, ist es bereits wärmer, womit diese in einem größeren, aber unbeheizten Foliengewächshaus keinen Schaden nehmen würden.

Wärmematten für Pflanzen, die also auch mal Wasser abkriegen dürfen, gibt es im Handel; die Stromleitungen müssen dennoch sicher liegen. Je nach Fläche sind es wenige Watt bis über 100 Watt für einen guten halben Quadratmeter. Das sollte also reichen, um einige Samen zu Setzlingen vorzuziehen, ohne, dass es kalte Wurzeln gibt. Wenn die Samen in kleinen Töpfen aufgingen, können sie in die nächstgrößeren Töpfe gesetzt werden, die ebenfalls auf der Wärmematte stehen dürfen. Solange die Raumtemperatur angehoben wird, können die Töpfe auch auf einer Holz- oder Dämmplatte auf dem Boden stehen. Das weitere Problem ist also die Umgebungstemperatur. Wer ein

Unbedingt auf Bodenschimmel achten

Zum Heizen wären Propangasöfen am effektivsten und günstigsten. Fast alle Katalytöfen (Gasofen für zugige Aufenthaltsräume) haben eine PiezoZündung, sind deswegen sicher und können mit einem Thermostat eingestellt werden. Es kann also kaum etwas passieren, solange die Gasflasche mit einer Zange angeschlossen wird. Viele meinen, es reicht, die Anschlüsse mit der Hand festzuziehen. Wer einen Druckprüfer in der Leitung hat, soll es gerne ausprobieren. Die Verbraucher dürfen noch nicht an sein, die Flasche wird auf- und wieder zugedreht. Der Druck darf nur wenig abfallen, sonst sollten die Anschlüsse geprüft werden.


33 Wer nur ein kleines Gewächshaus aufstellt, kann keine überdimensionierte Heizung hineinstellen. Also geht es in den Campingbedarf, um einen kleinen Camping-Gasofen zu kaufen. Dieser soll wie ein Miniatur-Katalytofen aussehen, einen Thermostat haben und muss ebenfalls bei erloschener Flamme mit der Piezo-Zündung die Gasleitung schließen. Diese Öfen dürfen nur in Außenbereichen oder unter zugigen Gegebenheiten eingesetzt werden. Damit der Sauerstoff nicht knapp wird, was zu einer ungenügenden Gasverbrennung führen würde, muss das beheizte Gewächshaus einen Lüftungsschlitz

unteren Luftschlitze abzudichten. Auch deswegen zahlen sich kleine FertigbauModelle aus, da keine tragenden Fundamente oder Baugenehmigungen benötigt werden. Eventuell sind jedoch Bebauungsvorschriften mit Mindestabstand zum Nachbargrundstück zu beachten. Letztendlich gehen auch ein paar Quadratmeter bei dieser robusten Bauweise ins Geld. Weiter zum nächsten Punkt: Die Tageslänge ist im April noch zu kurz und liegt bei rund 14 Stunden. Es lohnt im ersten Schwung nicht, Autoflower so früh vorzuziehen, da diese nach drei

Foliengewächshaus, ein Regenschutz ansieht. Es geht nicht darum, die Pflanzen künstlich zu beleuchten, es geht nur um die Verlängerung der Tageslänge. Das bedeutet, dass nur ein helles Licht benötigt wird. Es kann ein LED-Außenstrahler angebracht werden, der einem den Garten und das Gewächshaus beleuchtet.

Der Traum eines fleißigen Gärtners

wenigstens etwas öffnen. Damit kann die beim Verbrennen von Propangas entstehende Feuchtigkeit entweichen. Damit geht es weiter mit der Dämmung. Einfache Foliengewächshäuser sind sehr günstig. Viele Modelle lassen sich leicht auf- und wieder abbauen. Diese sind aber häufig so klein, dass auch der kleine Camping-Ofen nicht sinnvoll und sicher reinpassen würde. Hier müsste also eine zweite Heizmatte für die nötige Wärme sorgen. Wegen der geringen Oberfläche wäre der Energieverlust nicht so groß. Wenn es einem von der Fläche reicht, spricht nichts gegen diese kleinen beheizten Foliengewächshäuser. Ansonsten sollte jedoch einmalig ein stabiles Gewächshaus mit transparenten Hohlkammerplatten erstanden und fachgerecht aufgebaut werden. Wenn dieses ein paar Quadratmeter groß und rund zwei Meter hoch ist, wäre der kleine Camping-Ofen vermutlich genau richtig dimensioniert. Außerdem heizen die Gewächshäuser sich an sonnigen Tagen auf, womit die künstliche Heizung nur für kühle und bewölkte Tage die Minimum-Temperatur schaffen muss. Ein gut isoliertes Gewächshaus mit schweren Hohlkammerplatten benötigt zugleich ein stabileres Ständerwerk, das auf festem Grund stehen soll. Es können große Terrassenplatten überlappend zur Grundfläche verlegt werden, um die

Wochen in die Blüte gehen und für gute Ergebnisse bereits Sommersonne brauchen. Damit bleiben Sämlinge und Stecklinge über. Für Stecklinge kann das Vorziehen etwas später im Jahresverlauf getimt werden, ab Ende April sollte für die meisten Strains früh genug sein. Dann ist es schon etwas wärmer und sonniger. Doch mit Sämlingen kann bereits in der ersten Aprilhälfte begonnen werden, wenn der Strain kompakt wächst. Wichtig bleibt immer, dass sich die Strains für Outdoor eignen und bis spätestens Mitte Oktober erntereif sind.

Außerdem können noch einige andere Pflanzen im Gewächshaus vorgezogen werden, die die Sicht auf die eigentliche Pflanzung behindern. Sollte man wirklich einmal Besuch haben, der in den Garten gehen will, werden die entscheidenden Pflanzen woanders in einen hellen und nicht zu kühlen Raum gestellt. Wenn es endlich Mitte Mai bis Anfang Juni ist, werden die Pflanzen rausgesetzt. Solange sie einen luftigen, aber genügend feuchten Boden mit genug Sonne haben, sollte es im Herbst eine satte Ernte geben. Es bleibt aber die Frage um das leere Gewächshaus. Könnten einige Pflanzen darin in die Erde oder 50-Liter-Bottiche gesetzt werden? Das Risiko steigt enorm, wenn die Pflanzen im Herbst

Die typische Situation lautet, dass man selbst auf dem Land nicht ganz alleine ist, da es Sparziergänger, Postboten, Förster und andere Leute gibt, die mal am Grundstück vorbeilaufen. Wenn dies bereits aus der Ferne zu sehen ist, da abends das Gewächshaus zur Verlängerung der Tageszeit beleuchtet wird, wäre das sehr auffällig. Ohne auf 18 Stunden verlängerte Tage gehen die Pflänzchen nach dem Aufgehen aber vielleicht wie die Autoflowerpflanzen nach drei Wochen in die Blüte. Genau dann wäre die ganze Mühe wiederum vergeblich. Wenn man auf dem Balkon oder im Garten ein kleines Gewächshaus aufbaut, beheizt und auch noch beleuchtet, muss alles so plausibel aussehen, dass es sich keiner genauer

Verwöhnt und empfindlich

nicht nur groß sind, sondern auch markant duften. Es müsste oben in den First glatt ein Kohlefilter mit Ablüfter gehangen oder in einer Ecke aufgebaut werden, um mit der gefilterten Abluft einen kleinen Unterdruck zu erzeugen. Dann würde riechende Luft nicht mehr zurückschlagen, aber die Pflanzen samt Kohlelüfter wären für den kundigen Botaniker dennoch verräterisch attraktiv. Es gibt viele Erntehelfer mit guter Nase, die der Spur nachgehen würden. Genau deswegen sollten die OutdoorPflanzstellen verstreut und gut versteckt liegen. So zumindest könnte bereits früh im Jahr für den Outdoor-Anbau direkt im Freien vorgezogen werden. Wenn die Pflanzen an guten Stellen einmal in Fahrt kommen, werden selbst im Mai gesäte Exemplare noch mehrere Meter hoch. Auch das wäre verräterisch. Viele wollen deshalb kleinere Pflanzen und können ihre Seeds ohne Heizung und Kunstlicht ab Mai im Foliengewächshaus vorziehen.


Ge l ato #33 Advanced Seeds www.advancedseeds.com


35

indoor-grow

Bessere Qualität der Cannabispflanzen für den typischen Indoor-Grower Von Tony, Dutch Passion Seed Company

Heute bauen mehr Leute als je zuvor ihr eigenes Cannabis an. Sogar in europäischen Regionen mit "legalem" Gras, wie beispielsweise Barcelona und Amsterdam, ziehen viele Cannabisfans es vor, Geld zu sparen, indem sie ihr eigenes Cannabis anbauen, welches vielleicht sogar besser ist als das der lokalen Cannabisversorger, die sich nach vorgegebenen Qualitätsstandards richten müssen. Auch jene, die in Nord- und Südamerika Cannabis legal aus Apotheken beziehen können, ziehen es dennoch oft vor, ihr eigenes Marihuana anzubauen. Die Hauptgründe dafür sind wieder Geld zu sparen und ein bessere Qualität zu erzielen. Aber wie schafft es ein gewöhnlicher HobbyGrower, seine Anbaupflanzen auf ein professionelles Qualitätsniveau zu bringen? Wie gelingt es ihm, der gerade ein paar Ernten mit Erfolg eingefahren hat, seine Pflanzen

hinsichtlich Qualität, Ertrag und Geschmack auf eine höhere Stufe zu heben? Der typische Hobby-Grower hat bereits die Grundlagen des Cannabisanbaus, des Lebenszyklus der Cannabispflanze und der Pflanzenernährung verstanden. In der Regel bauen sie mehrmals im Jahr an und versuchen mit ihren Cannabis-Ernten so weit zu kommen, dass die Selbstversorgung garantiert ist. Gewöhnlich misst der Anbaubereich etwa 1,2 m x 1,2 m, aber das kann von Grower zu Grower variieren. Als Growlampe wird oft eine 400-W- oder 600-W-NDL verwendet. Für die Wahl des Substrats gibt es verschiedene Möglichkeiten; oft bevorzugt der HobbyGrower der Einfachheit halber Erde (Erdmischungen) oder vielleicht Kokosfaser. Was sind nun für den Grower einfache und bewährte Verfahren, um die Qualität zu verbessern?

Lohnt es sich dafür, die Anbaumethode zu verändern? Nicht unbedingt. Viele erfahrene Grower, die mit Erde und Kokos anbauen, liebäugeln nicht selten mit dem Konzept anspruchsvollerer und technisch komplizierterer Anbaumethoden. Häufig werden hydroponische Verfahren wie z.B. Tiefwasserkultur (DWC) oder Aeroponik in Betracht gezogen. Es besteht kein Zweifel, dass DWC und Aeroponik in den richtigen Händen großartige Möglichkeiten bieten, die Anbaufertigkeiten, Erträge und Erntequalität zu verbessern. Aber es kann sich als ein schmerzhafter Lernprozess erweisen, der sich eventuell über mehrere Wachstumszyklen hinzieht, bis man diese Verfahren beherrscht.

Für viele Grower ist es sinnvoller, bei der Anbaumethode zu bleiben, mit der sie Erfahrungen gesammelt haben und diese zu optimieren. Zahlreiche Experten des Cannabisanbaus mit Erde/Kokos sind beim Ausprobieren einer neuen Anbaumethode, die nicht zu ihnen und ihrem Lebensstil passt, kläglich gescheitert. Grower, die in Erde anbauen, können ihre Pflanzen mehrere Tage sich selbst überlassen, wenn sie die Pflanzen in ausreichend großen Behältern halten. Sie brauchen sich nicht allzu sehr um die Pflege der Pflanzen zu kümmern. DWC-Züchter befinden sich nicht in solch einer beneidenswerten Situation, da sie es für notwendig erachten, pH-Wert und EC (elektrische Leitfähigkeit) täglich zu überprüfen. Erde- oder Kokos-Grower sollen nicht dem ungehörigen Druck ausgesetzt sein, ihre Anbaumethoden ändern zu müssen. Beide Verfahren können Cannabis von ausgezeichneter Qualität hervorbringen. Für viele ist es sinnvoll, die ihnen vertraute Anbaumethode beizubehalten und zu versuchen, diese zu verbessern und zu optimieren. Der Anbau in Erde birgt in sich nicht dasselbe explosive Wachstumspotential und bringt nicht den gleichen Ertrag wie einige kompliziertere Anbauverfahren. Aber das sollte den Selbstversorger nicht davon abhalten. Erdmischungen (oder Kokos) liefern einen völlig ausreichenden Ertrag - Geschmack, Aroma und Qualität des Marihuanas sind ausgezeichnet.

Feinabstimmung der Nährstoffe Die Grundlagen der Pflanzenernährung wird ein Anfänger bereits verstanden haben. Nach einer guten Erstberatung wird der Hobby-Grower hoffentlich den Versuchungen einer allzu großen Auswahl an möglichen Düngern widerstehen und sich für den Anfang besser mit einem einfachen Sortiment begnügen. Viele Kokos-Grower haben mit wenig mehr als dem einfachen Zwei-KomponentenDünger "Coco A" und "Coco B" hervorragende Ernten erzielt. Eine umfangreiche


36 Düngerpalette ist also nicht unbedingt notwendig. Doch in den Händen eines erfahrenen Growers können einige zusätzliche Nährstoffe das Qualitätsniveau (und den Ertrag) erhöhen. Nachdem der Hobby-Grower einige Male erfolgreich Cannabis angebaut hat, könnte er sich endlich dazu entschließen, das Nährstoffangebot ein wenig zu erweitern. Oftmals haben sich erfahrenere Grower über mikrobielle Impfstoffe informiert und vielleicht über andere Zusätze für die Erde, die sie als Anfänger nicht in Betracht gezogen haben, und dann wurden sie eingesetzt. Spurenelemente wie Magnesium und Kalzium können für Grower hilfreiche Zusätze sein. Viele Grower führen Woche für Woche detaillierte Aufzeichnungen über Düngerstärken, Zelttemperatur/ Luftfeuchtigkeit, Wachstum/ Ertragsergebnisse und bewerten alle von ihnen angebauten Sorten. Dies kann sich für die Durchführung zukünftiger Anbaue als hilfreich erweisen. Natürlich ist aus Sicht der Eigenanbauer ein Kritikpunkt, dass mit dem großen Aufgebot an Düngern die Wahl unmäßig verkompliziert wird. Sie dürften damit Recht haben. Aber das sollte einen nicht davon abhalten, die eigenen Untersuchungen voranzutreiben, um zu erkennen, ob den Pflanzen nützliche Substrat-/Düngerzusätze fehlen.

Geräte für den Anbauraum: pH- und EC-Kontrolle Viele „Erd-Grower“ kommen bestens zurecht, ohne dass sie jemals Geräte zur Messung des pH-Wertes (ein Maß für den Säuregehalt/die Alkalinität des Düngers) oder des EC-Wertes (elektrische Leitfähigkeit, ein Maß für die Nährstoffkonzentration) kaufen müssen. Eine gute, präzise Kontrolle über die Nährstoffe ist einer der entscheidenden Punkte, die das Pflanzenwachstum wirklich verbessern können. Jeder kann bei der Zubereitung von Nährlösungen Fehler machen oder sich verrechnen. Ist er schwerwiegend genug, kann dies den Pflanzen zum Verhängnis werden. Überdüngung ist einer der häufigsten Fehler von weniger erfahrenen Growern, sie kann die Wurzeln verbrennen und die Pflanzen auf Dauer verkümmern lassen. Die Kontrolle der Düngermischung mit einem EC-Messer ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass die Nährlösung die richtige Konzentration aufweist. Viele, die mit Kokos oder hydroponisch anbauen, überprüfen routinemäßig ihren pH-Wert und passen ihn oft so an, dass er bei 5,8-6,0 zu liegen kommt. Denken Sie daran, dass ein falsch kalibriertes pH/EC-Messgerät völlig nutzlos ist und eine ganze Ernte kosten kann. Es muss regelmäßig kalibriert werden - und halten Sie für den Fall der Fälle Ersatzteile bereit.

Düngermischungen und Temperaturen Viele Grower mischen sich ihren Nährstoffmix einen Tag vor Gebrauch

und lassen ihn, wenn sie dafür kaltes Leitungswasser verwenden, 24 Stunden stehen. Dadurch wird es der Nährlösungstemperatur ermöglicht, auf die gleiche Temperatur wie die des Anbauraumes zu kommen. Das Gießen der Pflanzen mit kaltem Leitungswasser (dessen Temperatur kann im nordeuropäischen Winter auf 6 °C fallen) bewirkt bei den Pflanzen einen Schock und stoppt das Wachstum. Viele Züchter lassen die Düngermischung über Nacht stehen, um das Ausgasen von Chlor zu ermöglichen, das oft von den Wasserwerken zwecks

Sterilisierung zugegeben wird. Dies ist gesünder für die Pflanzenwurzeln und die mikrobielle Aktivität im Substrat.

Neue Behälter, AirPots und Filzsäcke Viele Grower, die Erdmischungen/Kokos verwenden, haben eine Verbesserung des Gesundheitszustandes der Wurzelzone und der Pflanze insgesamt bewirkt, indem sie die herkömmlichen Kunststoffbehälter für den Pflanzenanbau gegen welche mit moderner Bauweise ausgetauscht haben, die eine bessere Sauerstoffversorgung des Wurzelbereichs ermöglichen. Filz-/Stoffsäcke lassen Sauerstoff in das Wachstumsmedium eindringen, was die Gesundheit der Wurzeln, das Pflanzenwachstum und die Ernteerträge verbessert. Air Pots haben zahlreiche Noppen auf den Topfwänden, die das Eindringen von Luft in das Pflanzmedium zulassen. Die Noppen ermöglichen auch einen "Luftschnitt", der verhindert, dass die Wurzeln unablässig kreisförmig an den Innenseiten und am Boden des Behälters wachsen. Als ein Aspekt unter vielen zur Erhöhung der Cannabisqualität innovative Behälter für den Anbau bedeuten einen kleinen Fortschritt. Der erfahrene Cannabis-Grower weiß: Durch die Anhäufung von kleinen Verbesserungen, die nach und nach hinzukommen, hebt sich letztendlich das Qualitätsniveau.

LED-Growlampen, die teure UpgradeOption Die LED ist zwar ungewöhnlich teuer, aber sie bringt tatsächlich beträchtliche Qualitätsverbesserungen gegenüber den in die Jahre gekommenen NDLAlternativen. Viele legale lizenzierte Cannabis-Grower haben endgültig auf LED umgestellt, nachdem sie analytische Messungen gesehen haben, die Potenzverbesserungen belegen. Die LED liefert im Vergleich zur NDL ein besseres

Lichtspektrum mit deutlich reduziertem Hitzestress. Der Wechsel zu LEDs ist vielleicht die teuerste Aufrüstung des Anbauraumes, aber danach werden Sie nicht mehr zur NDL zurückkehren wollen. Die THC-Werte steigen oft von 15-16% (NDL) auf über 20% (mit LEDs). Dies bedeutet eine wesentliche Qualitätsverbesserung und ist der Hauptgrund, womit die Kosten für ein LED-Upgrade gerechtfertigt werden. Was die Beleuchtung betrifft - eine weitere Überlegung wäre die Ergänzung mit UVB-Licht (2-3 Stunden am Tag für die letzten 2-3 Blühwochen), was ebenfalls die THC-Werte um ein paar Prozent ansteigen lässt. UVB-Reptilien-Lampen sind eine gute Option, und sie haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie Schädlinge, Fliegen usw. im Anbauraum reduzieren.

Temperaturschwankungen Wenn es durch Ein- und Ausschalten der Lampen zu starken Temperaturschwankungen kommt, wird es schwierig, beste Qualität zustande zu bringen. Versuchen Sie die Temperatur einigermaßen konstant zu halten. Viele Grower streben Temperaturen von 24-25 °C bei eingeschaltetem Licht bzw. 20-21 °C bei ausgeschaltetem Licht an. Wenn die Temperaturschwankungen zu stark sind, werden die Pflanzen unter den suboptimalen Bedingungen kaum zurechtkommen. Grower in warmen Klimazonen, insbesondere professionelle Grower, scheuen sich

nicht einmal, für den Anbau im Sommer eine Klimaanlage zu installieren. Wer sich keine Klimaanlage leisten kann, vermeidet einfach die heißesten Monate und baut sein Cannabis in den gemäßigteren Monaten des Frühlings und Herbstes an. Einige Grower lehnen es ab, im Winter die Samen feminisierter Sorten einzupflanzen. Kalte Umgebungstemperaturen bei 12 Stunden Dunkelheit können für einige Grower ein ernsthaftes Problem sein. Autoflowering-Sorten (Selbstblüher) können bei 20 Stunden Tageslicht angebaut werden. Manchmal tragen die

zusätzlichen Lichtstunden dazu bei, die Raumtemperatur aufrechtzuerhalten, so dass "Autos" in den kälteren Monaten für manche Grower eine gute Wahl sind.

Gute Genetiken Selbst im besten Anbauraum können die erfahrensten Grower nicht mit schlechten Züchtungen wie durch Zauberhand die höchsten THC/Cannabinoid-Werte produzieren. Der "Goldstandard" für den ganz seriösen Eigenanbauer ist die Optimierung der Bedingungen im Anbauraum - verbunden mit dem Einsatz der besten Genetiken, die er bekommen kann. Wählen Sie den Saatgutlieferanten sorgfältig aus und entscheiden Sie sich für einen, der eine Erfolgsbilanz nachweisen kann und online gute Referenzen hinsichtlich des Cannabisanbaus vorweist. Aber wichtiger als alles andere ist, sich Zeit für den Anbau zu nehmen und seine Freude daran zu haben. Lernen Sie während des Anbauens dazu und sehen Sie, dass Sie Zeit finden, Ihre bevorzugte Anbaumethode genauer zu studieren und Ihre Kenntnisse zu erweitern. Der Anbauraum ist ein Bereich im Leben, in dem man ständig Verbesserungen durchführen kann, ohne sich auf faule Kompromisse einzulassen. Wer sein Cannabis so gerne anbaut wie er die Früchte der Ernte genießt, hat eine fantastische Freizeitbeschäftigung fürs ganze Leben!

www.dutch-passion.com


Bigger is Better! Strain: The Church by Green House Seed Company

Maximizing Quality & Yield in Your Cannabis Garden

German edition available @ Nachtschatten.ch

Ed Rosenthal and David Downs

Grow - Harvest - Concentrate! Grow the biggest buds, harvest the highest yields and make amazing concentrates. Let The Guru of Ganja teach you how to grow, harvest and process whether you are a beginner or a seasoned professional. “Ed Rosenthal holds the distinction of turning more people on to pot than Cheech and Chong.” -- Tommy Chong “Mr. Rosenthal is the pothead’s answer to Ann Landers, Judge Judy, Martha Stewart and the Burpee Garden Wizard all in one.” --The NY Times

Ed Rosenthal

.com

NACHTSCHATTEN VERLAG • nachtschatten.ch • GROW IN AG • grow-in-berlin.com • AMAZON.COM • amazon.com/books Ed Rosenthal’s Zero Tolerance™ is exclusively available from KMC Trading B.V. • kmctrading.com


38

ANBAUEN MIT ED ROSENTHAL

Einige Mitglieder der Prüfungskommission, die alle an der hier zu sehenden "Sicherheitskonferenz" teilnahmen. Von links nach rechts Milos, kompetenter Konnaisseur, Eugene Gardener, Cannabisanbauer, Ellen Holland, Leitende Redakteuin, Cannabis Now, Sophia, NewBridge Consortium, Michael, Garden House Farms

TESTEN VON CANNABISSORTEN

James Loud, Züchter und Eigentümer von Loud Seeds, hatte eine Reihe neuer Cannabissorten, die er mit ihm bekannten Konnaisseuren in einer Arbeitsgruppe testen wollte. Wir diskutierten die Bewertungsprozeduren einiger Cups und entschieden, dass wir im Gegensatz zu den meisten

Offizieller Stash Bag des Events mit zwei von James' handgerollten Joints, die noch verpackt sind und der partiellen Zerstörung harren. Beurteilungen weder "Blütenqualität" noch Geruch einbeziehen wollten, da wir in erster Linie an der Wirkung und nur nebenbei an Geschmack/ Aroma/Geruch interessiert waren. Um sicherzustellen, dass die Tester nicht von diesen Faktoren beeinflusst

Die Testergebnisse? 1 Jeder hat sich blendend amüsiert. Es ist schwer, 20 Sorten in 150 Minuten zu beurteilen - siebeneinhalb Minuten für eine Sorte. Ich frage mich - falls wir die gleiche Sorte zweimal servieren würden, einmal am Anfang des Tests und nochmal am Ende - würde die Blüte die gleiche Bewertung erhalten? 3 Fermentation wirkt sich auf den Test aus. Einige der Joints hatten ein sehr erdiges Aroma. Ich vermute, dass es von der bakteriellen Aktivität während des Fermentationsprozesses herrührt, da eine hohe oder extreme Luftfeuchtigkeit die Mikroorganismen gedeihen lässt. 4 Es gab keinen klaren Sieger. Die meisten Kommentare wurden zu den spezifischen Eigenschaften einer Sorte abgegeben. 5 Mein Favorit war White Tahoe Cookies. 6 Die beiden beliebtesten Sorten von James waren OG Kush Story und Zkittlez. 7 Von den getesteten Proben überraschte vor allem die Green Crack, welche in den meisten Kreisen als Sorte von bester Qualität gilt. Sie hob sich von den anderen ab und drei der zehn Teilnehmer hielten sie für die beste.

werden, hatte Loud schon vorher 20 Joints gerollt, von jeder Sorte einen.

Wir erklärten das Testverfahren: Jeder Joint sollte einmal herumgehen. Die Idee bestand nicht darin, festzustellen, wie viele Züge es braucht, um einen bestimmten High-Zustand zu erreichen, sondern zu sehen, wie high man nach einer Runde geworden ist. Wir dachten, dass sich dadurch auch die Zeit des Abbrennens verlängerte und sich währenddessen alles in uns zu einer kaleidoskopisch wirbelnden Mischung aus Cannabinoid- und Terpenwellen vermischen und ans Ufer unseres Bewusstseins branden würde. Gleich als der Versuch begann wurde mir klar, dass unsere Theorie korrigiert werden musste, aber für diesen Test war es zu spät. Der Grund? Die Person, die den ersten Zug macht, erhält die volle Mischung aus Cannabinoiden und Terpenen, welche die Natur produziert hatte und von James getrocknet und fermentiert worden waren. Die nächste Person - nicht in diesem Maße. Und der Zug wird bei der dritten Person wesentlich anders sein. Die Lösung - aber zu spät für diesen Versuch - sind OneHitter-Pfeifen, d.h. jede Person bekommt einen ersten Zug. Wir sind alle 20 Sorten durchgegangen. Die Konkurrenz ist stark und unausgesprochen vorhanden. Diese Sorten standen im Test nicht nur "im Wettstreit" miteinander, sondern auch mit denen des Bay Area Marihuana-Umfelds.

James' Hand manikürt einen Blütenstand, bevor er zermahlen wird, um dann die Joints vorzudrehen.

Nick von Garden House Farms, der Milos bei den Pflanzen unterstützt.


SOUR BA N A N A K USH MUSH G h o s t Fa r m www.ghostfarmseeds.com


40

Interview

Ein Interview mit EX-Tractor

Spezialisten für lösungsmittelfreie Bio-Extrakte Das Einsammeln von Trichomen und die Herstellung von hochwertigem, biologischem Full-Melt-Hasch scheint in den USA ein sich verstärkender Trend zu sein. Soft Secrets hat sich mit Kees Schelfhout von EX-Tractor zusammengesetzt, einem holländischen Hersteller von Extrakten mit Sitz in Barcelona, der sich auf organische, nicht lösungsmittelhaltige Produkte spezialisiert hat. Wir erfuhren mehr über Haschischherstellung, verschiedene Verfahren, Terpene, Gefriertrocknung, die Haschischkultur in Amsterdam und Europa - und was seine Top-Tipps für alle Verkäufer von feinstem Full-Melt-Hasch sind. SSDE: Kannst Du uns mehr über EX-Tractor erzählen und wie Du mit Cannabis in Berührung kamst? Ich komme glücklicherweise aus einer Familie, in der sich alles - ganz gleich, ob man gerade isst, schläft, trinkt oder atmet - um den Anbau von Pflanzen dreht. Mein Vater Karel Schelfhout war einer der ersten, der ehemals unsere geliebte Pflanze im Haus kultivierte. Er gründete den Super Sativa Seed Club 1985. Ich habe außerdem einen Bruder, der ebenfalls schon in jungen Jahren in den Cannabisanbau eingestiegen ist. Er entwickelte ein großes Talent dafür, die Grenzen der Ertragssteigerung beim biologischen Anbau nach oben zu verschieben und den Maßstab höher anzusetzen für das, was wir als qualitativ hochwertiges Marihuana ansehen.

Trockensiebung eine Menge Trichome auffangen. Diese Methode habe ich zu der Zeit, als ich in die Cannabis-Szene einstieg, von meinem Vater gelernt. Unsere bevorzugte Vorgehensweise, die geliebten Trichome zu gewinnen, ist mit dem Eiswasser-Hasch-Verfahren oder dem Ice-O-Lator.

und Mikrongrößen auszuprobieren. Dabei entdecken wir interessante Dinge, Veränderungen der Struktur, des Geruchs und der Farbe. Im Moment sind wir sehr zufrieden mit der weichen, goldenen, butterartigen Struktur, die das Pressen erzeugen kann.

Mit welchen Sorten arbeitest du persönlich - als "offizieller" Haschproduzent für The Super Sativa Seed Club? Die Karels Haze ist eine meiner Lieblingssorten, aus der ich Haschisch herstelle. Mein Vater und ich arbeiten seit einigen Jahren an dieser Sorte, einer Kreuzung Old School Haze X Chem Dog X OG Fire. Die Terpene dieser Lady sind omnipräsent, die frischen Zitrusnoten kombiniert mit einem gasigen, kraftstoffartigen Aroma vor einem Haze-Hintergrund steigen einem gleich in die Nase. Für eine Haze-Kreuzung sind die Trichome ziemlich groß, von etwas dunkler goldener Farbe. Karels Haze bringt gute Erträge, weist eine gute Mischung verschiedener Aromen auf und die Wirkung hat es in sich. Mein anderer Favorit ist die für mich neue Entdeckung Cookies N Creme von Exotic Genetics. Als wir sie zum ersten Mal kultiviert haben, war gleich zu sehen, dass die Trichome bei dieser Lady im Überfluss vorhanden sind; sie sind groß und von der schönsten goldenen Farbe, die ich bisher bei Trichomen gesehen habe - dazu kommt der sehr cremige Rauch und das chillige, entspannende High.

Eine Nahaufnahme der extrahierten Trichome Trockensiebung und Tempelkugel

Kannst du uns erklären, worauf sich EX-Traktor spezialisiert hat?

Ich begann vor 7 Jahren in meiner Studentenküche mit der Herstellung von kleinen Chargen Ice-O-Lator-Hasch und war erstaunt über die verschiedenen Qualitäten und Quantitäten, die mit dieser Methode erzielt werden können, verliebte mich geradezu in den reinen Stoff und das intensive High, das man erlebt und einem wirklich eine andere Lebensperspektive gibt. Dann eröffnete sich für uns eine ganz neue Welt, als die Gefriertrocknung in die Szene eingeführt wurde. Jetzt ist das Haschisch noch sauberer geworden, da die Trocknungszeit superkurz ist, d.h. wir geben Terpenen und Flavonoiden nicht die Möglichkeit zu verdunsten.

Wir sind gerne mit irgendetwas zugange - in diesem Falle ausschließlich mit sauberen organischen lösungsmittelfreien Extrakten. Eigentlich waschen und sieben wir die meiste Zeit, und beim Trimmen arbeiten wir immer über einem riesigen, 1,5m x 1m großen 110-Mikron-Sieb, mit dem wir durch

Mit dem klassischen Trocknungsverfahren würde man dem Schimmel eine Chance geben, sich im feuchten, klitschigen Haschisch zu entwickeln. Wir machen gerade unsere ersten Erfahrungen mit der Rosin-Pressung und müssen sagen, dass es viel Spaß macht, verschiedene Temperaturen, Drücke

Diese beiden sind meine Mentoren, und unsere Mutter Liliana hat uns immer unterstützt und ermutigt, alles besser, sauberer, völlig unbedenklich zu machen. Es nur allzu verständlich, aus Liebe die verschiedenen Möglichkeiten zu erkunden, was wir mit einer Pflanze tun können. Außer dem Anbau habe ich mich vor einigen Jahren in das Ice-O-Lator-Verfahren verliebt. Dann wurde EX-Traktor ins Leben gerufen.

Eine große Tempelkugel wird hergestellt

Welchen Methoden wendet ihr beim Waschen der Blütenstände und beim Trimmen an? Wir trocknen die Pflanzen gerne 7-9 Tage, bevor wir mit dem Schneiden beginnen; die Schnittreste und kleinen Blütenstände kommen danach für einige Zeit in die


41 Tiefkühltruhe. Dann können wir sicher sein, dass das gesamte Chlorophyll ausgetrocknet und kein merkwürdiger "grüner" Geschmack im Haschisch zurückgeblieben ist. In dem "Waschsack" sollten sich nur kleine Blütenstände und mit Trichomen bedeckte Blätter befinden. Da wir in Spanien leben und das Wasser eine sehr schlechte Qualität hat, arbeiten wir bei EX-Tractor mit sauberem Umkehrosmosewasser. Wir schütten gerne einen ganzen Beutel Eiswürfel in den Waschsack, damit das Blattmaterial richtig in Kontakt mit den Eiswürfeln kommt und die Trichome leichter abbrechen. Es wird mit kurzen Waschgängen von etwa 1-2 Minuten begonnen und das Hasch eingesammelt. Dann waschen wir das Haschisch ein weiteres Mal in dem Auffangsack mit einem mit sauberem Wasser gefüllten Pflanzenspritzgerät. Wir benutzen keines, für das Dünger enthaltendes Wasser verwendet wurde - nicht bevor wir uns vergewissert haben, dass es gereinigt und und sterilisiert worden ist.

Dann muss man wissen, dass H20 in drei Aggregatzuständen existiert, dem festen (Eis), dem flüssigen und schließlich dem gasförmigen. Die Maschine friert das Haschisch ein und es wird ein Vakuum erzeugt. Die infolge des Vakuums entstandenen Eiskristalle werden nicht erst in Wasser, sondern gleich in Gas umgewandelt. Dieser Vorgang wird als Sublimation bezeichnet. Während des Sublimationsprozesses beginnt das Haschisch zu trocknen, da die Eiskristalle sofort verdampfen und nur die ätherischen Öle und Terpene im Haschisch zurückbleiben.

Wir wissen genau Bescheid über die Ausrüstung und die Produkte, die wir verwenden; sie müssen einem hohen Qualitätsstandard entsprechen, damit wir ein so hochwertiges Haschisch herstellen können. Wirklich ein hochwertiges Produkt und nichts anderes... Allein die Arbeit mit den besten Produkten und die Art und Weise, wie das Kultursubstrat gedüngt wird, entscheidet letzten Endes, ob das Haschisch rückstandsfrei sein wird. EX-Tractor baut alle Pflanzen zu 100% biologisch mit der BioTabs Bio-Produktreihe an. Es wird eine Bio-Strategie verfolgt, die nur mit lebenden Mikroorganismen, nützlichen Bakterien und konzentriertem Kompost funktioniert. Was die Beleuchtung angeht: Früher war die Gavitas 1000 Watt unsere Standardlampe, aber jetzt mischen wir das Licht dieser Lampe mit dem von SANlight LEDs und bieten den Pflanzen ein viel breiteres Lichtspektrum, was die Trichomproduktion merklich stimuliert.

Bei den meisten Sorten bekommt man mit dem 73erMikronsieb die meisten Trichomköpfe. Doch wir haben auch einige Sativas, unsere Old School Haze und Mango Haze, die aufgrund der kleineren Trichomköpfe das 45-Mikron-Sieb ziemlich gut befüllen. Die 220er- und 160er-Mikron-Siebgrößen sind eigentlich nur dazu da, um den schlechten Stoff vom guten zu trennen. Einige sagen, diese Qualitäten seien zum Kochen hervorragend geeignet, aber ich benutze auch zum Kochen lieber Material von bester Qualität.

Verschiedene "Haschfrikadellen" (nach Mikrongrößen) trocknen aus

Hat EX-Tractor für seine Haschischherstellung Preise gewonnen?

So gerät das Haschisch nur minimal mit Luft, Wasser und Licht in Kontakt, kann nicht oxidieren und bleibt mit allen ursprünglichen Aromen und Terpenen vollgepackt. Deshalb hat dieses Haschisch einen so hervorragenden Geschmack. Ein weiterer großer Vorteil des Gefriertrocknens: Falls das pflanzliche Material von Schimmel oder Echtem Mehltau befallen ist, werden diese während des Gefriervorgangs abgetötet.

Ich habe kürzlich an einem Wettbewerb beim Homegrown Cup in Holland teilgenommen. Dies ist ein Cup, bei welchem nur die teilnehmenden Grower über die anderen konkurrierenden Produkte urteilen können, was meiner Meinung nach die fairste Vorgehensweise ist, bei einem Cannabis-Cup Bewertungen abzugeben. EX-Tractor nahm den 1. Preis in der Kategorie NederHash / Ice-O-Lator mit nach Hause. Unser Wettbewerbsbeitrag war das Hasch einer superkurz und kalt gewaschenen Karels Haze - nur 1,5 Minuten lang gewaschen und aus einem 73er-Mikron-Sieb. Das waren glückliche Tage und wir können das nächste Jahr nicht erwarten!

Welche Tipps hast du, um bei der Haschischgewinnung konstante Temperaturen sowohl im Wasser als auch im Raum aufrecht zu erhalten?

Im Inneren ist die Qualität des Haschischs ausgezeichnet - Full Melt riecht es so intensiv? Das Geheimnis hinter all dem war der Gefriertrockner, also bestellte ich sofort einen und flippte völlig aus, als mir klar wurde, was dieses Gerät leistet: Es gefriert zuerst Haschisch vollständig durch. Das ganze im Haschisch enthaltene Wasser soll zu Eiskristallen gefroren werden, also muss man erst herausfinden, wann (nach wie viel Gefrierzeit) dieser Punkt erreicht ist.

Ich mache meine Tempelkugeln aus einem trockengefrorenen Ice-O-Lator-Hasch, aus einer Mischung verschiedener Korngrößen (in Mikrometer), um das ganze Spektrum zu erschließen. Dazu nehme ein Tablett und lege 3 Gramm 73er-Mikron-Hasch, 2 Gramm 45er-Mikron-Hasch, 1 Gramm 90er-Mikron-Hasch und 1 Gramm 120er-Mikron-Hasch darauf. Als nächstes mische ich alles zusammen und füge dann noch etwas mehr 73er-Mikron-Hasch hinzu, damit die Beschaffenheit cremiger und besonders klebrig wird.

Wie könnt ihr garantieren, dass die von euch verwendeten Materialien 100%ig biologisch sind?

Bevorzugt ihr beim Waschen des Materials bestimmte Mikron-Größen und welche MikronGüteklassen haltet ihr für minderwertig?

Das erste Mal, als ich sah, wie hochwertiges Haschisch aus dem Gefriertrockner kam, war ich so fasziniert, dass ich mehr darüber wissen musste! Dieses Haschisch verwandelte sich auf einmal in Gold … warum bleibt es Gold und warum

Kannst du uns Schritt für Schritt erklären, wie ihr eure Tempelkugeln presst?

Wir legen ein Gramm auf die Handinnenseite und beginnen, die Substanz mit dem Daumen zu bearbeiten und alles zusammenzurollen. Sobald es eine schöne Kugel geworden ist, fangen wir an, sie auf einer harten, sauberen Oberfläche zu rollen, am besten auf Backpapier. Wenn die Kugel glänzt, ist sie fertig zum Verpacken, Lagern und Trocknen - das sind die Grundlagen für die Herstellung von Tempelkugeln!

Für das zweite Waschen werden frisches Wasser und zusätzliche Eiswürfel gebraucht. Die Zeit für einen Waschgang nach jedem Einsammeln des Haschs verlängert sich, bis schließlich das Waschen für 5-6 Chargen ausgeführt worden ist. Dann wird das Haschisch in den Gefriertrockner gesteckt, um es in 14-24 Stunden trocken zu bekommen (je nachdem wie voll der Gefriertrockner ist).

Ihr gefriertrocknet Haschisch - kannst du für Laien, die darüber nichts wissen, genauer erklären, was das bedeutet?

Temperatur immer gleich bleibt und der Feuchtigkeit keine Chance lässt.

Das ist wirklich lustig, da ich selber es auf die harte Tour gelernt habe. In Holland ist es immer recht kühl und trocken, so dass die Temperatur des Raumes, in dem Eis hergestellt wurde, die ganze Zeit ziemlich konstant war. Aufgrund der stabilen Raumtemperatur war es auch einfach, die gleiche Temperatur im Wasser zu halten. Nachdem wir nach Spanien umgezogen waren und zum ersten Mal Eis produzierten, sahen wir, dass die relative Luftfeuchtigkeit und natürlich die Temperaturen hier immer viel höher sind. Bei den ersten Durchgängen verloren wir eine kleine Charge wegen der dunstigen Feuchte - das war allerdings weit vor den Tagen des Gefriertrocknens. Jetzt arbeiten wir in einem schön abgedichteten Raum, mit einer Klimaanlage, die uns eine frische kühle Brise beschert und dafür sorgt, dass die

Wo kann ein Besucher in Barcelona damit rechnen, die Erzeugnisse eurer Arbeit zu finden? Die meisten meiner Produkte sind im Nectar Club zu finden - sehr coole Leute, die meine Arbeit von Anfang an unterstützt haben. Im La Kalada lassen sich manchmal auch kleine Mengen auftreiben, auch bei Dr Dou - und der Resin Club ist der Ort, wo die meisten unserer Produkte zu finden sind.

Und schließlich... Wo können unsere Leser mehr über den EX-Tractor in den sozialen Medien erfahren? Wir sind auf Instagram unter @ex.tractor aktiv, wo man meine Arbeit sehen und mitverfolgen kann. Vielen Dank und macht weiter mit eurer großartigen Arbeit, Soft Secrets und Stoney, und grüne Grüße an alle von Ex.tractor!


42 3

B T B Grow Supplies Tel.: 0049-2456-5091245 Von-Humboldt-Strasse 3-5 52538 Selfkant-Tüddern

2

Plantarium, Nimwegen

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 – 18.00 Sa 11.00 – 14.00

Bloomtech

In dem schönen Nimwegen (Nijmegen) ist bereits seit 1995 der Cannabis-Growshop Plantarium gefestigt. Nur 5 km entfernt von der Deutschen Grenze, in der Nähe des Ruhrgebiets. Ein sehr relaxter Shop, in dem alle Mitarbeiter auch Deutsch sprechen. Mit einem sehr kompletten Sortiment für kleine Züchter und auch alles für Medizinische Cannabis. Cannabissamen, Zelte, Pflanzennahrung, LED... Alles was Sie brauchen für die kleines Anbau! Auch für Beratung sind Sie jederzeit wilkommen.

Contact: Tel.: 0031-24-388408 info@plantarium.nu www.plantarium.nu (Kein Versand nach Deutschland)

Adresse: Gerard Noodtstraat 50, 6511 SX Nijmegen Niederlande

Öffnungszeiten: Di. Bis Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-17 Uhr. Montags geschlossen.

Selbst ist das Gramm. Auf über 400m² erfüllen wir Einsteigern bis Profis ihre Wünsche mit einer sinnvoll wachsenden Angebotspalette. Abgelegene Location nur 3min. entfernt von der A7 bei Göttingen. 1A Versand. Bahnhofstr. 2 37120 Bovenden OT Lenglern Mo-Fr 9:00 - 17:00 Uhr Tel.: 05593 9370640 bloomtech.de

4

Greenwest, Niederkrüchten Hauptstrasse 176a, 41372 Niederkrüchten Tel: 02163-8990956 Mail: info@greenwest.de Web: www.greenwest.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 11.00 Uhr - 19.00 Uhr

16

"DRIVE IN" 2

5

18 13 4 11 3

5 GROW-PRO Groenlandstraße 35 46446, Elten-Emmerich Tel: +31 634854860 growpro.net@gmail.com www.grow-pro.net Öffnungszeiten: Di-Fr 12-18 Uhr Samstag 12-16 Uhr

ULLa Versand, Köln-Sülz

8

12

10 6

9

1

7

17

6

300 m² Ladenlokal, Lieferservice und Europa-weiter Versand! ULLa Versand , Gustavstr. 6-8 (im Hinterhof ), 50937 Köln-Sülz Telefon 0221-169 15 66, E-Mail kontakt@ulla-versand.de Öffnungszeiten: montags bis samtags 11.00 – 18.30 Uhr donnerstags 11.00 – 20.00 Uhr, samstags 11.00 – 15.00 Uhr Wir sind auf den Direktverkauf von hochwertigen Produkten für den Anbau von Gemüse, Grünpflanzen, Schnittblumen, Obst und Kräuter spezialisiert. Unser Laden in der Gustavstraße ist zum Einkaufen und Abholen von montags bis samstags geöffnet.

Grow-Bonn, Bonn

7

8 GrowAndStyle, Overath

Grow-Bonn lässt die Herzen von Growern und Züchtern höher schlagen! Nach dem Umzug aus der Bonner Altstadt, haben wir nun eine Fläche von 400m², welche in 100m² Verkaufs- und 300m² Gerwerbefläche unterteilt ist. Unsere Produktpallette stellt sowohl den Hobbyzüchter, als auch den Profi zufrieden. Sie umfasst, Beleuchtungs- und Belüftungssysteme, Messgeräte, Dünger, Substrate, Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung, Homeboxen, Regelungs- und Steuertechnik, so wie vieles mehr. Schau dich am Besten selbst um, wir freuen uns auf deinen Besuch! Grow-Bonn, Adresse: Bunsenstraße 5, 53121 Bonn Telefon: 0228-9095783 Telefax: 0228-9095772 Web: www.grow-bonn.de Mail: info@grow-bonn.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 11:00 bis 19:00 Uhr & Sa 11:00 bis 16:00 Uhr

Zum Alten Wasserwerk 7 Telefon: 02204-4756511 Telefax: 02204-4756512 Onlineshop: www.growandstyle.de

Krazy8

Dein Head and Growshop + Streetartstore mitten im Ruhrgebiet !!!! Viehoferstraße 28 / 45127 Essen / 0201- 4393830 Mo. - Fr. 11:00 - 19:30 Uhr / Sa. 11:00 - 18:30 www. krazy8.de / www.facebook.com/krazy8.headshop

Öffnungszeiten Growshop: Montag - Freitag: 10:30 - 19:00 Uhr §1 Jeder macht sein


43 14

1

15

Vaporizer fachhandel mit ladengeschäft in Berlin Neben allen aktuellen & qualitativ wertvollen Vaporizern gehören Service, kompetente Beratung & Zubehör zur Grundausstattung unseres Unternehmens. Ob Online, telefonisch oder im Ladengeschäft, wir bieten eine umfassende Beratung um das möglichst beste Gerät für deine Bedürfnisse zu finden. Zubehör wie Bongs, Grinder & Reinigungswerkzeug sowie Ersatzteile für Vaporizer & Co runden unser Angebot ab. verdampftnochmal.de | KARL-KUNGER-STR. 28 | 12435 BERLIN +49(0)3054733733 | MONTAG BIS FREITAG 12:00 BIS 18:00h

13

Gras Grün Ritterstraße 43 10969 Berlin Tel.: +49 (0) 30 6113190 mail@grasgruen.de

Gras Grün

Growshop Headshop Intelligente Lösungen für ambitionierte Zimmergärtner. Schneller Versand. Kostenlosen Katalog bitte gerne anfordern!

Öffnungszeiten: Mo - Fr 12 - 19 Uhr, Sa 12 - 16 Uhr

16

Pflanzenkult

Urban Gardening Store Hannover Linden

Großhandel

14 15

Shop: Schneiderstraße 87-89, 47798 Krefeld Offnungszeiten: Mo – Fr 11.30 - 17.30 Uhr

Postanschrift: Lutherische Kirchstraße 96-100 47798 Krefeld, Deutschland

info@dutchbiomax.de www.dutchbiomax.de

+49 (0) 2151 656 4220 +49 (0) 152 59 843 743

Das grüne Fachgeschäft für den ambitionierten Stadtgärtner! Verkauf von hochwertigen Gartenpodukten: Beleuchtung, Belüftung und Bewässerung. Anzuchtbedarf, Kleingewächshäuser, Töpfe, Hochbeete, Substrate. Biologischer Pflanzenschutz und Nützlinge. Dazu gibt es Mode aus Bio-Baumwolle, Gartenfachbücher und viele schöne Dinge. Ganzjährig bieten wir biologisches, samenfestes Saatgut und saisonal ein breitgefächertes Sortiment an Gemüse-, Kräuter- und Duftpflanzen sowie Kletterpflanzen zur Wandbegrünung an. Die fachgerechte, kundenbezogene Beratung durch den Inhaber Sebastian Tschochner, gelernter Gärtnermeister und unser Lieferservice runden das Angebot ab !

Eleonorenstr. 19 A (im Hof) 30449 Hannover Linden Öffnungszeiten Mo-Fr: 11.00 bis 19.00 Uhr Sa: 10.00 bis 16.00 Uhr Tel: 0511-162 609 60 store@pflanzenkult.de www.pflanzenkult.de

12

17 Nice420CBD

Kein Internetverkauf, keine Kartenzahlung. Datenschutz auf höchstem Niveau Progrow GmbH # Josef-Baumannstraße 21, 44805 Bochum # +49-(0)234-53098155 Mo - Fr 12:00 - 20:00 Uhr & Sa 12:00 - 18:00 Uhr Seit über 10 Jahren kompetente Lösungen für beliebige Beleuchtungspläne und Klimatisierungen. Ehrliche Beratung mit Herzblut, egal ob Küchenkräuter auf der Fensterbank oder Produktivflächen. Höchste Verfügbarkeit, alles sofort zum mitnehmen. Dutzende diskrete Parkplätze und befahrbares Rolltor. Kostenloser Lieferwagen wenns mal etwas mehr wird. Fachsimpeln auf höchstem Niveau! Der Freizeitpark für Kunstlichtfreunde.

Bachstrasse 6 97688 Bad Kissingen 0049-151 15800262 www.nice420cbd.com Zur Eröffnung unseres Geschäftes erhalten Sie bei Vorlage dieses Gutscheines* einen Rabatt von 3€. *gültig im Geschäft-nicht online-

18

11

www.keraseeds.com

Urbangrow, Düsseldorf Fachgeschäft für Pflanzenzuchtbedarf Düsselthaler straße 50 40211 Düsseldorf - Pempelfort (Kundenparkplätze im Innenhof )

9

Kera International Postfach 1130, 5004 BC Tilburg Niederlande Telefon: 0031-13-8795007

info@urban-grow.de www.Urban-grow.de 0211 / 911 894 23 urbangrow_duesseldorf

www.keraseeds.com

10 Siehe nächste Seite für die GrowCologne Siegesstr. 6 50679 Köln kontakt@growcologne.de www.growcologne.de Tel.: 0221 98623624 Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 12-20h

SCHWEIZ und ÖSTERREICH


44 1

6

Bushplanet - Headshop

established 1997, Esterhazygasse 32-34, A-1060 Wien Mo - Fr 10 - 19, Sa 10 -18 Uhr bushplanet.com T +43 (0) 1 585 37 17

Vision of Hemp, Basel Güterstrasse 138 (im Hinterhof ) 4053 Basel 0041 61 302 1412 www.visionofhemp.ch

HEADSHOP

Bushplanet - City Grow

Dein Grow-Center mitten in der Stadt • Fachmarkt mit kompletter Auswahl und optimaler Verfügbarkeit • Gleich beim Westbahnhof, öffentlich ideal erreichbar • Diskrete Lademöglichkeit im Hof • Beratung in Deutsch, Englisch, Slowakisch und Tschechisch. Mariahilfer Strasse 115 im Hof, A-1060 Wien Mo - Fr 10 - 19, Sa 10 -18 Uhr citygrow.at T +43 (0) 1 786 04 72

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr Sa: 10.00 - 17 Uhr

7

2

Tamar Growshop, Winterthur Tamar Growshop ist seit 20 Jahren dein Partner für Growtechnik. Riesengrosse Auswahl auf über 600m2, kompetente Beratung, grosse Ausstellungsräume, Drive In und mehr.

Der Hollaender.ch

Öffnungszeiten: Mo-Fr 11:00-18:30 Uhr Sa 10:00-17:00 Uhr So Geschlossen

Sagi(hof ) 7, 6043 Adligenswil (LU) Tel: +41-(0)41-534 47 49 Email: info@derhollaender.ch

Tamar Growshop, St.Gallerstrasse 119 8404 Winterhur 0041 52 232 47 58 kontakt@delta-grow.ch www.tamarheadshop.ch

Open: Mo bis Fri 10:00-18:30, Sa 10:00-16:00 Online & vor Ort..!!

"Der holländische Fachmann mit 25 Jahre Berufserfahrung." Treibhaus oder Mini Growbox?? für alles gibt es eine passende Lösung, Der Hollaender hat's oder weiss wo...

3 INDRAS PLANET

8 Crazy Garden

Simmeringer Hauptstrasse 116 1110 Wien Zwerchäckerweg 39 / Halle 3 A-1220 Wien

Grazbachgasse 14 8010 GRAZ Austria Tel.: +43 (0)316 225108 Mobil: +43 (0)676 6156066 Mail: Info@crazy.garden

CBD EXPRESS B2BCBD

ÖFFNUNGSZEITEN Montag – Freitag 11.00 – 18.30 Samstag 11.00 – 15.00

Breitenleer Str. 150 (Ecke Arnikaweg) A-1220 Wien

Der GrowShop in Herzen von Graz!

4

1 5

2

7 9

10

4

6 3

8

Bushplanet Grow City

9

Europas grösstes GrowCenter mit 1000 m2 Präsentationsfläche und 2000 m2 Lagerfläche. • einzigartiges Informations- und Know-How Center mit umfassender Beratung für Grower (vom Anfänger bis zum Profi). • Fachmarkt mit kompletter Auswahl und optimaler Verfügbarkeit auch von grossen Abnahmemengen. • Beratung in Deutsch, Englisch, Ungarisch, Tschechisch und Slowakisch.

DrGreen, Growshop & Headshop Filiale Schärding

Herbert-Wöhl-Straße 10 4780 Schärding www.drgreen.at Montag - Samstag: 10:00 - 19:00

Industriestrasse D / Nr. 5, 2345 Brunn am Gebirge Mo - Fr 10 - 19, Sa 10 -18 Uhr growcity.com T +43 (0) 2236 31 55 69

10

5

DrGreen, Growshop & Headshop Filiale Tumeltsham

Schnalla 12 4911 Tumeltsham www.drgreen.at Montag - Samstag: 10:00 - 19:00

Sticky Leaves Dein Growshop in Graz Stecklinge, Seeds und Growequipment Neue Adress: Kärntnerstr. 194 8053 Graz / Steiermark / Austria 0043 (0) 316 / 26 11 93 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10-18:30, Sa: 11-17:00


45

Reisen

Kamele & weiches schwarzes Haschisch Jeder will in seinem Urlaub an einen warmen Ort reisen, Sehenswürdigkeiten besichtigen und Leute kennenlernen. Und vielleicht wirklich gutes Marihuana bzw. Hasch haben – und davon nicht zu wenig. Wenn dies Ihr sehnlichster Wunsch ist, dann soll Ägypten das Ziel für die nächste Urlaubsreise sein. Umgeben von einigen bedeutenden Marihuana und Haschisch produzierenden Ländern stehen die Chancen gut, den Stoff seiner Träume in der Von Thomas Valentine - tw.valentine@hotmail.com ägyptischen Bizarrheit zu finden. Im Allgemeinen stört es die Polizei nicht, wenn jemand Hasch bei sich trägt, da es dort kulturbedingt eher akzeptiert ist. Die Wüstenaraber geben ihren Kamelen sogar Haschischbrocken zum Kauen, um sie bei Sandstürmen ruhig zu halten.

Das Haschisch hat manchmal sogar eigene Markennamen: Maroccan Hash (einschließlich Red oder Blonde) und Honey Hash sind nur einige Beispiele, auf die Sie stoßen könnten. Weitere Markennamen sind Sudanese Bongo und Libanese Red oder Blonde. Ich persönlich empfehle Moroccan Black Hash, da es schwarz und lehmartig ist und wundervoll duftet. Man sollte vor allem auf dunkelbraune Farbe und weiche Beschaffenheit achten, zudem das Stück auseinanderbrechen und auf jede denkbaren Mängel überprüfen. Sehen Sie nach farbigen Flecken und Fremdbestandteilen. Wenn irgend etwas befremdlich oder unappetitlich erscheint - höflich "Nein, danke" sagen und weitergehen. Viele Reiseveranstalter gehen auf die individuellen Wünsche der Urlauber ein, und dazu gehört auch, gutes Marihuana für die Reise zu besorgen. Die meisten geführten Touren bieten 1 bis 15 Tage Erlebnisse in Ägypten, beginnend mit den Pyramiden und der Sphinx auf dem Gizeh-Plateau. Andere Stätten, die man per Boot auf dem Nil oder mit dem Zug entlang des Nils erreichen kann, sind

In ganz Ägypten sind die Tage normalerweise warm oder heiß, und die Nächte kalt. Es gibt nur zwei Jahreszeiten: einen milden Winter von November bis April und einen heißen Sommer von Mai bis Oktober. Die einzigen Unterschiede zwischen den Jahreszeiten sind Schwankungen der Tagestemperaturen und Veränderungen hinsichtlich der vorherrschenden Winde. In den Küstengebieten liegen die Temperaturen zwischen einem durchschnittlichen Minimum von 14 º im Winter und einem durchschnittlichen Maximum von 30 º im Sommer. Ägypten erhält in den meisten Regionen jährlich weniger als achtzig Millimeter Niederschlag. Der meiste Regen fällt entlang der Küste, aber selbst die feuchteste Gegend um Alexandria bekommt nur etwa 200 Millimeter Niederschlag pro Jahr. In Alexandria ist die Luftfeuchtigkeit relativ hoch, aber die Meeresbrise hilft, sie auf einem noch angenehmen Niveau zu halten. Nach Süden nimmt die Niederschlagsmenge plötzlich ab. Kairo erhält im gesamten Jahr etwas mehr als einen Zentimeter Niederschlag.

Einige praktische Hinweise: Die Währung Ägyptens ist das ägyptische Pfund. Ein US-Dollar ist knapp 7 ägyptische Pfund wert. Das Ägyptische Pfund ist unterteilt in 100 Piaster (Qirsch) oder 1.000 Milliémes. Die Abkürzung ist LE oder L.E., was für livre égyptienne steht. Bessere Haschqualität wie Marokkaner oder Libanese kostet 120-150 Qirsch. Wer Gras bevorzugt, darf keine großen, klebrigen Blüten erwarten, wie wir sie hier haben. Und das Marihuana dort ist immer noch nicht so stark wie das hydroponisch angebaute Zeug, das wir hier in Nordamerika bekommen. Es wird auf großen wilden Feldern angebaut, so dass nicht jede Pflanze die Aufmerksamkeit erhält, wie es in Nordamerika üblich ist.

Sie sich gefasst auf einen Vorwärtsruck, doch das Tier kommt gleich wieder zur Ruhe, wenn die Vorderbeine nach oben zeigen. Es überrascht, wie hoch man sitzt und wie ruhig der Ritt tatsächlich abläuft.

Assuan oder Luxor und Dahab. Ein 15-tägiges Ägypten-Abenteuer kostet etwa 450 ägyptische Pfund, umgerechnet etwa 65 US-Dollar. Während der Reise müssen Sie wahrscheinlich an einigen Stationen für Mahlzeiten noch etwas extra bezahlen. Man besucht Gräber und Bauten, die schon zu Jesu Lebzeiten uralt waren. Eine Tour bietet eine 15-tägige Reise den Nil hinunter zu verschiedenen historischen Stätten. Dann kehren wir nach Kairo zurück und bekommen die normalerweise abgesperrten Krypten und Gräber gezeigt, die jeder Ägyptenfan mindestens einmal in seinem Leben gesehen haben muss. Stellen Sie sich vor, wie Sie in einer 4.500 Jahre alten Ruine eine Schale entzünden. Wie oft wurde das schon vor Ihnen getan? Dieses uralte Land scheint unendliche Möglichkeiten zu bieten. Die ägyptischen Hookahs (Wasserpfeifen) sind fast überall anzutreffen, wo man hingeht. Die Praxis, aromatisierte Tabake zu rauchen und gelegentlich etwas Haschisch dazu zu geben, ist allgemein verbreitet. Aber jemand, der die meiste Zeit unterwegs ist, braucht eine eigene Messingpfeife. In Ägypten gibt es, was echte Messingpfeifen angeht, eine hoch entwickelte Handwerkskunst. Das mit der persönlichen Pfeife geht in Ordnung, wenn man viel herumreist. Aber wer jeden Tag in ein und demselben Hotel übernachtet, dem rate ich, in eine Hookah, aromatisierten Tabak und einen großen Brocken Haschisch zu investieren. Genießen Sie den

Blick von Ihrem Balkon aus, während Sie mit dem besten Marihuana, das die Welt zu bieten hat, gehörig high werden. Wer in Gizeh herumgeht und auf die Pyramiden starrt, könnte sich vielleicht auch dafür interessieren, was die Einheimischen anzubieten haben. Da gibt es alles, von Lebensmitteln zu Schmucksachen bis hin zu Kamelritten. Ich empfehle auf jeden Fall einen Kamelritt als Bestandteil des Ägyptenaufenthalts. Man mag davor zurückschrecken, aber Kamele sind schon seit der Zeit vor den Pharaonen Lasttiere, so dass dieses "Verkehrsmittel" nahezu perfektioniert worden ist. Sobald Sie das Kamel bestiegen haben, machen

FOLLOW THE

BIGGEST LEADER

Auch für diejenigen, die es weniger nach draußen ins Freie zieht, hat Kairo großartige Attraktionen zu bieten. Ob Museum oder eines der vielen modernen innerstädtischen Einkaufsviertel, in der ägyptischen Hauptstadt ist bestimmt etwas für Sie dabei. Zum Schluss ein warnender Hinweis: Man wird wohl der Versuchung schwerlich widerstehen können, auf der Heimreise das ungerauchte Hasch mitzunehmen. Mag sein, dass dies gelingt, aber falls nicht - niemand will einen Aufenthalt in einem ägyptischen Gefängnis verbringen, also fordern Sie das Schicksal nicht heraus, lassen Sie das Hasch im Hotelzimmer liegen oder geben Sie es dem Taxifahrer auf dem Weg zum Flughafen.


46 In Deutschland wird der Groß- Anzeige index handelspreis für medizinisches Cannabis bei 2,30 € pro Gramm liegen Name Seite Advanced Hydroponics

Die Bundesregierung wird - für rund 1,5 Millionen Euro pro Quartal - mindestens 650 Kilogramm medizinische Cannabisblüten von inländischen Produzenten kaufen, was den durchschnittlichen Großhandelspreis auf 2,30 € pro Gramm festlegt. Der Großhandelspreis lässt darauf schließen, dass die hohen Gewinnmargen der Firmen, die medizinales Marihuana für diesen Markt produzieren, schon bald der Vergangenheit angehören könnten. Die deutschen Tochtergesellschaften der kanadischen Unternehmen Aurora Cannabis (250 Kilogramm pro Quartal) und Aphria (250 Kilogramm) sowie Demecan (150 Kilogramm, mit Sitz in Deutschland) sind die drei Gewinner der Ausschreibung für den Cannabisanbau. Sie dürfen das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) mit insgesamt 650 Kilogramm pro Quartal beliefern. Das BfArM erwartet den Eingang der ersten Lieferungen Ende 2020. Die Regierung und die Unternehmen können sich des Weiteren darauf einigen, die Mengen über den vereinbarten Vierjahreszeitraum um bis zu 10% pro Jahr zu erhöhen. Von den Unternehmen sind die Preise, welche von ihnen während des Antragsverfahrens angeboten wurden, nicht offengelegt worden, und auch die Regierung hat bisher nicht bekanntgegeben, wie viel sie jedem Unternehmen zahlen wird - nur die Gesamtsumme. Auf die Antragsteller wurde allerdings ein gewisser Druck ausgeübt: Nur wer einen sehr günstigen Preis anbot, hatte Aussicht, die Ausschreibung zu gewinnen, den zu 40% ausschlaggebend waren die Bewertungspunkte im Zusammenhang mit der Preisgestaltung. Die Regierung wies noch auf die Option hin, 325 weitere Kilogramm pro Quartal zu kaufen, ebenfalls zu 2,30 € pro Gramm. Aphria, Aurora und Demecan werden an das BfArM verpackte Cannabisblüten

liefern. Die deutschen Behörden vermeldeten auch, dass, was den zukünftigen Vertrieb angeht, ein Antragsverfahren eingeführt wird. Dies bedeutet, den Produzenten wird es nicht erlaubt sein wird, ihr im Inland angebautes Cannabis über die Vertriebswege, in die sie bereits Millionen von Euro investiert haben, an Apotheken zu liefern, wenn sie nicht die zukünftige Vertriebsausschreibung gewinnen. Aber sie können weiterhin aus anderen Ländern für den Apothekenvertrieb in Deutschland importieren. Es wird erwartet, dass das inländische Angebot nicht ausreichen wird, um die Nachfrage zu decken und der Markt weiterhin auf Importe angewiesen sein wird. Cannabisproduzenten mit Sitz in Australien, Kolumbien, Dänemark, Griechenland, Lesotho, Malta und anderen Ländern planen, sich denen in Kanada, den Niederlanden und Portugal anzuschließen, um die Bedarfslücke zu schließen. Aber wenn der Preisdruck anhält, wird es schwierig sein, mit medizinischem Cannabis überhaupt noch Geld zu verdienen. 2018 importierte Deutschland rund 3.000 Kilogramm Cannabisblüten. Im ersten Halbjahr 2019 beliefen sich die Importe auf 2.500 Kilogramm, was darauf hindeutet, dass sich die Nachfrage im vergangenen Jahr verdoppelt und bis zu 6.000 Kilogramm erreicht haben könnte. Angenommen die Nachfrage steigt bis 2021 weiter auf 10.000 Kilogramm an, dann würde die Inlandsproduktion gerade mal 26% des Marktes abdecken. Sie könnte etwa 40% des Marktes abdecken, wenn die Option für zusätzliche Mengen ausgeübt würde. Deutschland ist der größte Markt für medizinales Cannabis in Europa - größer als der aller anderen Länder des Kontinents zusammengenommen, welche diese Medizin herstellen. Source: Mjbizdaily.com

ANTWORTEN ZUM QUIZ ÜBER KLONE SEITE 14 1. A 2. B 3. B 4. C 5. D 6. C 7. A 8. C 9. C 10. A

11. D 12. C 13. B 14. A 15. C 16. D 17. A 18. C 19. C 20. D

Humboldt Seed Organization 6

11

Indras Planet

1

Amsterdam CBD Center

31

Indras Planet

44

Amsterdam Seed Center

23

Jorge Cervantes

26

B T B Grow Supplies

42-43

Kaya Foundation

35

Bloomtech 42-43

Kera Seeds

42-43

Bushplanet 44

Kosmic Kitchen

23

Bushplanet Headshop

Krazy8 42-43

of Holland

44

Canna 2

Mills 1

CannaTrade 19

Miraculix 45

City Grow

44

Mycologics 31

Crazy Garden

44

Near Dark

Der Hollaender.ch

44

Nice420CBD 42-43

Dinafem Seeds

1

Paradise Seeds

Dinafem Seeds

47

Pflanzenkult 42-43

Dr. Underground

31

Plantarium 42-43

DrGreen Schärding

44

Procare 31

DrGreen Tumeltsham

44

Progrow 42-43

Dutch Biomax

42-43

Royal Queen Seeds

23

Dutch Trimming Company

35

Smartshop Joy

31

Ed Rosenthal

37

Sticky Leaves

44

Fourtwenty.ch 1

Sweet Seeds

48

Gras Grün

42-43

Tamar Growshop

44

Green Brothers

1

Terra Aquatica

15

Greenwest 42-43

ULLa Versand Köln

42-43

Grow Bonn

42-43

United Seedbanks

1

44

Urbangrow 42-43

Grow City

31 1

GrowAndStyle 42-43

Verdampft Nochmal

42-43

GrowCologne 42-43

Vision of Hemp

44

Grow-Pro 42-43

Kolophon Soft Secrets wird herausgegeben von Discover Publisher BV Postfach 362, 5460 AJ Veghel, Niederlande Telefon: +31(0)73 5498112 E-mail: info@softsecrets.nl Web: www.softsecrets.com Chef-Redakteur: Cliff Cremer Mitarbeiter: Jorge Cervantes, Ed Rosenthal, Robert B., Mr. Jose, Stoney Tark, Markus Berger, Martin Muencheberg, Rich Hamilton u.a. Anschrift der Redaktion: E-Mail: readers@softsecrets.nl Anzeigen: info@softsecrets.nl Ein Wort des Herausgebers: Soft Secrets ist ein im Abstand von zwei Monaten erscheinendes kostenloses Magazin, das in den Niederlanden (dort als "Highlife"), Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Polen, der Tschechischen Republik und Chile erscheint. Weltweit erleben wir derzeit einen Prozess der relativen Liberalisierung hinsichtlich des Cannabiskonsums, sei es für medizinische oder Freizeitzwecke. Mehrere Länder haben Cannabis legalisiert, um weiche und harte Drogen voneinander zu trennen, wie es sich in Holland bewährt hat. Andere Länder haben die Verwendung von medizinischem Cannabis legalisiert, einschließlich des Rechts, Cannabispflanzen für den eigenen Gebrauch anzubauen. Der Herausgeber möchte die Aufmerksamkeit verstärkt auf den

Prozess der Normalisierung des Cannabiskonsums lenken. Hierbei wird vorausgesetzt, dass er nicht unbedingt mit allem einverstanden ist, was in Artikeln und Anzeigen erscheint. Der Verlag distanziert sich somit ausdrücklich von veröffentlichten Aussagen oder Darstellungen, die den Eindruck erwecken könnten, dass der Konsum oder die Produktion von Cannabis befürwortet wird. Es ist untersagt, ohne das vorherige Einverständnis des Herausgebers oder anderer Inhaber von Urheberrechten irgendetwas - gleich welchen Formats von diesem Magazin zu kopieren oder zu reproduzieren. Der Verlag ist nicht verantwortlich für den Inhalt von Anzeigen und/oder für Auffassungen, die darin zum Ausdruck kommen, auch übernimmt er keine Verantwortung für unaufgeforderte Einsendungen. Der Herausgeber ist bestrebt, alle Rechteinhaber von Fotos und/oder Abbildungen zu erreichen. Wer meint, noch Anspruch auf diese Rechte zu haben, kann sich an den Verlag wenden.

Die nächste Ausgabe erscheint am

27. März 2020



P OTO ERI

GIG ÄN VO

ER N D PH

E ABH OD

Extraaromatische Diesel-Sorte, reichhaltig an CBD

Ice Cool CBD

®

SWS69

NUR BEI ORIGINAL VERPACKTEN SAMEN KANN DIE QUALITÄT UND ECHTHEIT VON SWEET SEEDS® GARANTIERT WERDEN Nur für Erwachsene (über 18 Jahre). Die Samen dienen ausschließlich der Sammlung. Sweet Seeds® übernimmt keine Haftung für den gesetzwidrigen Gebrauch ihrer Samen. Konsultiert die geltenden Cannabis-Gesetze in eurem Heimatland.

C/ Dr. Nicasio Benlloch, 36-38 · 46015 · Valencia · Spanien · +34 963 890 403 / +34 628 593 887 Großhändler: +34 963 473 730 / +34 963 404 289 · info@sweetseeds.es

www.sweetseeds.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.