3 minute read

Flexseal | Steckverbinder in weiteren Größen für mehr Anwendungsvielfalt

rung von Verkehrswegen wieder instand setzen. Hierdurch sollen sich deutlich Kosten für den Auftraggeber einsparen lassen. Die Einschränkungen auf die Verkehrsteilnehmer sollen sich dabei ebenso im Rahmen halten.

Ebenfalls positiv wirke sich laut resinnovation aus, dass der Schacht-Liner ohne Unterbrechen des Abwasserflusses ein-

L FLEXSEAL Steckverbinder in weiteren Größen für mehr Anwendungsvielfalt

Flexseal hat den Einsatzbereich seines Innen/AußenAdapters erweitert: Der Steckverbinder für den Rohranschluss über die Innenseiten ist nun in den Nennweiten DN 125, DN 150, DN 200, DN 250, DN 300 und als Reduzierelement in DN 225/250 erhältlich. So lassen sich Rohre unterschiedlicher Materialien mit gleichem Innendurchmesser und kreisrunder Innenseite einfach und schnell verbinden – beispielsweise für Tiefbauanwendungen oder Mauerdurchführungen.

FLEXSEAL

Der Innen-/Außen-Adapter von Flexseal ist in neuen Nennweiten verfügbar und unterstützt eine wasserdichte Verbindung an Rohrmaterialien – ob KG, SML, Guss, Beton oder Leitungen mit gerippter Oberfläche.

RESINNOVATION Beim Einbau des Schacht-Liners wird die Schachtwandung einschließlich der Berme in einem Arbeitsgang fugenfrei saniert. Wird anschließend ein GerinneLiner eingebaut, der mit Harz 8 sicher an den Schacht-Liner angebunden wird, ergibt sich laut resinnovation aus dieser Kombination eine ganzheitliche Schachtsanierung, die unter dem Namen »Schacht Completed« für dichte Schächte sorgt.

gebaut werden kann. »Das bedeutet auch hier eine deutliche Senkung der Kosten durch das Einsparen von aufwendigen Abwasserüberleitungen«, unterstreicht Segendorf. »Eine Sanierung von Schächten mit einer mittleren Infiltration ist zudem ohne vorheriges Abdichten möglich«, hebt er einen weiteren Vorteil des Verfahrens für den Dienstleister hervor. t Für die Rohrverbindung sind stellen sie eine Herausforderung dar: Betonrohre mit Fuß, einbetonierte oder bündig ab geschnittene Rohre. Flexseal will mit seinem Innen-/AußenAdapter die Arbeitszeit in schwierigen Anschlusssituationen erheblich reduzieren und das Anwendungsspektrum mit neuen Nennweiten vergrößern. Die scherlastsichere Dichtung basiert auf den Steckverbindern von Flexseal. Damit lässt sie sich in kurzer Zeit ohne Werkzeug sowie Reinigung der Rohraußenfläche montieren. Das soll eine wasserdichte Verbindung an jedem Rohrmaterial gewährleisten – ob KG, SML, Guss, Beton oder Leitungen mit gerippter Oberfläche. Voraussetzung sind lediglich identische Innendurchmesser und kreisrunde Innenseiten.

Kundenspezifisch und Standardprodukt Ein Modell in DN 250 ergänzt das Sortiment, zudem geht der Innen-/Außen-Verbinder in der Größe DN 150, bislang als Sonderfertigung erhältlich, nun in Serie. »Aufgrund der hohen Nachfrage nach unserem Kombiartikel in DN 150 haben wir den Adapter leicht modifiziert und in unser Standardportfolio aufgenommen. Anwender und der Fachhandel profitieren damit von einer schnelleren Verfügbarkeit«, erläutert Roland Mertens, Technischer Leiter bei Flexseal. Neu ist in der Produktfamilie auch ein Reduzierelement, das Rohre mit einem Innendurchmesser von 220 mm bis 225 mm mit einem Spitzende in DN 250 verbindet. »Den Innen-/AußenAdapter mit Reduzierung hatten wir eigentlich kundenspezifisch entwickelt, haben ihn aufgrund der großen Marktresonanz jedoch nun in unseren Katalog aufgenommen«, sagt Roland Mertens. Mit dem Standardsortiment in DN 125, DN 150, DN 200, DN 250, DN 300 und DN 225/250 deckt der Innenadapter die wichtigsten Anwendungsbereiche im Tief- sowie Kanalbau ab. Er lässt sich außerdem für Mauerdurchführungen oder im Sanitärbe reich einsetzen.

Vielseitig einsetzbar Beim Innen-/Außen-Adapter simuliert eine Seite das Spitzende eines handelsublichen Kunststoffrohrs. Auf der anderen Seite ist der Verbinder mit einer Innenhülse aus schlagfestem sowie beständigem ABS-Kunststoff (Acrylnitril-Butadien-Styrol) und einer Lippendichtung für den wasserdichten Halt bis 0,5 bar ausgestattet. Verarbeiter sollen auf der Baustelle flexibel bleiben, da sich der Innenadapter etwa direkt mit einer KG-Muffe, einer Standardmanschette vom Typ 2B mit Ausgleichsring oder der Universalmanschette 2B1 All-inOne von Flexseal verbinden lässt. Die integrierte Einschubsicherung unterstützt eine zuverlässige und sichere Montage. t

This article is from: