
8 minute read
Predatore
L PREDATORE
Anbaugeräte für Profis: Predatore startet mit klarer Zielsetzung durch

Dan Windhorst
Mit Predatore Machines hat der Markt für Schaufelseparatoren, Anbauverdichter und Crusher einen ernstzunehmenden Mitbewerber bekommen, der mit Engagement und Fachkenntnis auf sich aufmerksam macht. Der Firmenname stammt aus dem Italienischen und steht sinnbildlich für die Kraft und Agilität eines Raubtiers – und damit auch für den hohen Anspruch des Gründers: Patrick Püschel, Geschäftsführender Gesellschafter, ist bereits seit vielen Jahren im Anbaugerätesegment beheimatet und hat Ende 2020 mit der Gründung von Predatore einen mutigen, aber durchdachten Schritt gewagt. Im Gespräch mit bauMAGAZINRedakteur Dan Windhorst verrät der Firmengründer seine Zielsetzung und erklärt, dass es gerade in der Bauwirtschaft mehr braucht, als verkäuferisches Talent: »Unsere Anbaugeräte sind besonders anwendernah konzipiert. Wir bieten Maschinentechnik an, die von Profis für Profis entwickelt wurde und exakt den Anforderungen der Bau und RecyclingBranche entspricht.«
»Gerade im Straßen- und Kanalbau zeigt sich nach wie vor hoher Bedarf, und auch die Wiederverwertung von Abfallmaterial und damit die Schonung von Ressourcen und der Umwelt bleiben in den kommenden Jahren ein wichtiges Thema.Daher sind wir äußerstoptimistisch und freuen uns, das Marktpotenzial auszuschöpfen.«
Patrick Püschel, geschäftsführender Gesellschafter Predatore Machines

Neue Wege in der Bodenaufbereitung und Materialverarbeitung gehen: Für Predatore-Geschäftsführer Patrick Püschel stehen bei seinen Schaufelseparatoren hohe Effizienz, Flexibilität und Zuverlässigkeit im Mittelpunkt.
E
Ein Grund für die Gründung von Predatore war für Geschäftsführer Patrick Püschel der Wunsch, dem Markt neue Alternativen zu bieten. Vor allem im Bereich der Schaufelseparatoren verfügt der Unternehmer über langjährige Erfahrung. Dem Segment ist er bis heute treu geblieben: »Die Separatoren sind das Kernprodukt, keine Frage, aber wir haben uns schnell wesentlich breiter aufgestellt und unser Portfolio zum Beispiel um Anbauverdichter, Rohrgreifer und Brecherlöffel erweitert.« Gewachsen sei das Portfolio trotz der kurzen Zeitspanne vor allem deshalb, weil die Anfragen den Bedarf aufzeigten: »Wir konzentrieren uns bewusst auf die Nähe zum Anwender, sind viel auf Baustellen unterwegs und bieten unseren Kunden effiziente Lösungen.«
Beratung und Verkauf greifen für Patrick Püschel ineinander: Insbesondere deshalb, weil der Vertrieb über ein hohes Technik- und Anwenderwissen verfüge und sich mit fundierten Fachkenntnissen einbringen könne. Entstanden sei daraus ein grundlegendes und praxisorientiertes Denken, das in die Herstellung neuer AnbaugeräteLösungen einfließt. Das Leistungsspektrum wird durch ein Service-, Schulungs- und Seminarangebot sowie einen Mietpark abgerundet.

Ein gelungener Start Der Startschuss für Predatore erfolgte im Dezember 2020 – Patrick Püschel entschied sich zu diesem Zeitpunkt aus gutem Grund für den Standort im nordrhein-westfälischen Bünde, nördlich von Bielefeld: Die Grotemeier GmbH, ein BaumaschinenSpezialist für Kauf-, Miet- und Servicedienstleistungen, stellte den Newcomern einen Teil des Betriebsgeländes sowie Büroräume und Wartungshallen zur Verfügung. »Als der Entschluss für Predatore gereift war und ich meinem langjährigen Geschäftspartner Uwe Grotemeier von den Plänen erzählte, waren er und seine Söhne Tom und Nando bereit, uns auf ihrem Betriebsgelände den Start der Predatore Machines GmbH zu ermöglichen«, resümiert Patrick Püschel. »Mein Geschäftspartner Maurice Schäfer und ich haben in den vergangenen Monaten viel Arbeit und Herzblut in das Unternehmen investiert. Auf dem Gelände der Grotemeier GmbH steht Predatore mittlerweile eine großzügige Fläche für den Maschinenpark zur Verfügung. Gleichzeitig ist der Weg zu den Werkstatt- und Servicehallen nicht weit und wir können uns bei Auftragsspitzen jederzeit auf die Unterstützung des Service-Teams verlassen.«
Stand der Dinge Das Marktpotenzial für Predatore schätzt Patrick Püschel groß ein: »Der Bedarf ist nach wie vor vorhanden. Die Branche musste zwar immer wieder kleinere und auch größere Krisen über sich ergeZum aktuellen Portfolio von Predatore zählt auch der hydraulische Rohrgreifer RG4500 mit wechselbaren Schalen und Verschiebeeinrichtung.
Mit seinen Anbauverdichtern der HD-Serie möchte Predatore dem Markt echte Allrounder bieten, die mit ihrer robusten wie praxisorientierten Bauweise überzeugen.
DAN WINDHORST (5)
Patrick Püschel, geschäftsführender Gesellschafter Predatore Machines hen lassen, ist insgesamt aber auch während der noch immer nicht überwundenen Covid-19-Pandemie stabil geblieben.« Zwar ist die Bauwirtschaft im Vergleich zu vielen anderen Branchen glimpflich davongekommen, muss sich derzeit jedoch wie andere Branchen auch mit steigenden Materialund Transportkosten, unterbrochenen Lieferketten sowie Materialknappheit auseinandersetzen. »Steigende Stahlpreise sowie die geringe Verfügbarkeit spezieller Bauteile haben uns dazu bewegt, auf eine vorausschauende Lagervorhaltung zu setzen, um zeitnah liefern zu können«, so Patrick Püschel. Corona habe aber noch weitere Auswirkungen: »Viele Veranstaltungen und Messen wurden abgesagt, durch die zahlreichen Einschränkungen war lange Zeit der direkte Draht zum Kunden erschwert. In solchen Situationen muss man einfach Alternativen nutzen und das Kundengespräch in den Außenbereich verlagern. Vieles konnten und können wir dadurch kompensieren, dass wir unsere Produkte auf unserem großen Außengelände im Freien oder direkt vor Ort auf der Baustelle präsentieren können.« Eine Bestandsaufnahme Die ersten Monate sind geschafft und laut Patrick Püschel hätte der Start für Predatore nicht besser laufen können: »Gerade im Straßen- und Kanalbau zeigt sich nach wie vor hoher Bedarf, und auch die Wiederverwertung von Abfallmaterial und damit die Schonung von Ressourcen und der Umwelt blei-
FAKTEN Anbaugeräte von Predatore
PXSerie Die PXSeparatoren eignen sich u. a. für den Einsatz im GaLaBau oder auf kleineren Kabel und Rohrverlege baustellen. Leicht und dennoch leistungsstark dienen die Schaufelseparatoren als Arbeitsgerät für kompakte Träger wie Bagger, Radlader oder Traktoren.
PPSerie Die Schaufelseparatoren der PPSerie bedienen das Trägergerätesegment der mittleren Tonnageklassen. Der Anbau wird an Baggern von 16 t bis 38 t zur Bodenaufbereitung im Straßen, Rohrleitungs und GaLaBau, zur Aufbereitung und Vorsortierung auf Mülldeponien oder zur Bearbeitung industrieller Ausschuss und Nebenprodukte empfohlen.
PSSerie Die PSSerie ist für den Anbau an Bagger von 10 t bis 30 t oder Radlader und Kompaktlader von 4 t bis 19 t konzipiert. Die Standard und HDModelle der PSSerie finden ihren Einsatz im Baugewerbe, in der RecyclingBranche sowie in der Industrie. Sie bereiten vermeintlichen Abfall zu wertigen Rohstoffen auf, reduzieren Materialtransporte, Kraftstoffverbrauch sowie Deponiegebühren und unterstützen so die Nachhaltigkeit.
PLSerie Empfohlen für den Anbau an Bagger von 22 t bis 50 t und Radlader von 10 t bis 30 t werden die Separatoren der PLSerie. In den Varianten Standard, HD oder XHD sieben, mischen, sortieren, trennen, kompostieren, brechen, belüften, recyceln und verfüllen sie unterschiedlichste Materialien. »Mit anpacken« lautet für Patrick Püschel die Devise. Der geschäftsführende Predatore-Gesellschafter hat in den ersten Monaten oft genug selbst in der Werkstatt gestanden und bis tief in die Nacht geschraubt.





Rohrgreifer Die empfohlene Bagger größe für den Rohrgreifer liegt bei 20 t bis 27 t: Mit dem Predatore RG4500 können Rohre, etwa aus Beton, Metall oder Kunststoff, aufgenommen und passgenau hydraulisch zusammengeführt werden. Der Rohrgreifer mit Verschiebe einrichtung besteht aus einem Basisgreifer und zwei Schalen sätzen (klein/groß), die zum Greifen und Verlegen von Rohren mit einem Durchmesser von 300 mm bis 700 mm oder 600 mm bis 1 400 mm konzipiert sind. XcentricCrusherLinie Mit den RockCrushern der Serie Xcentric bietet Predatore Arbeitsgeräte zur Aufbereitung von Bauschutt, Beton, Naturstein, Ziegel oder auch Asphalt. Speziell angeordnete Backen ermöglichen die Verarbeitung von feuchtem Material ohne Verdichtungseffekt. Die Crusher (das Bild zeigt den XC 19) erweisen sich laut Anbieter zudem als wartungsarm, sind für fast jede Trägergerätegröße verfügbar, bieten ein einfaches Handling bei der Einstellung von Korngrößen und lassen sich aufgrund der Mobilität besonders flexibel einsetzen.

ben in den kommenden Jahren ein wichtiges Thema. Daher sind wir äußerst optimistisch und freuen uns, das Marktpotenzial auszuschöpfen.« Erklärtes Ziel soll für Predatore die Expansion sein. Österreich und die Schweiz sollen neben dem heimischen Markt ein weiteres wichtiges Vertriebsgebiet werden, langfristig aber auch Gesamteuropa. »Aufgrund unserer bisherigen Tätigkeit kennen wir den Markt und wissen, dass die Ziele ambitioniert, aber durchaus realistisch sind. Wir wollen unser Händlernetz erweitern und werden auch unser Serviceangebot weiter ausbauen, um diesen Bereich noch besser abdecken zu können.«
Vor allem das kommende Jahr betrachtet Patrick Püschel als Chance, sich als feste Größe am Markt zu etablieren. »Dadurch, dass 2020/21 viele Messen abgesagt oder verschoben wurden, wird unser Terminkalender für 2022 prall gefüllt sein. Wir wollen die sich bietenden Chancen nutzen und an den wichtigsten Messen teilnehmen, um unsere Maschinen einem breiten Fachpublikum vorzustellen. Für uns wird 2022 damit ein wichtiges Jahr, in dem wir möglichst vielen Anwendern, Händlern und Kunden begegnen und sie von unseren Lösungen überzeugen wollen.« Gleichwohl, so Püschel weiter, sei ihm bei allen angestrebten Zielen der Erhalt und der Ausbau eines ebenso professionellen wie familiären Teams wichtig. »Natürlich sind wir begeistert, dass das Geschäft gleich zu Beginn so stark anzieht – wir sind uns aber auch bewusst, dass der Grundgedanke der Firma stimmen muss. Unser wichtigstes Merkmal soll die enge Verbundenheit zum Anwender und ein bodenständiger Zusammenhalt sein: Wir bieten ein Team von engagierten, technisch versierten Mitarbeitern, die die Baubranche nicht nur kennen, sondern auch leben.« d
UNTERNEHMEN
Predatore Machines ist ein Spezialist für Anbaugeräte und bedient den deutschsprachigen Markt mit Schaufelseparatoren, Brecherlöffeln, Anbauverdichten oder auch Rohrgreifern, die im Straßen und Kanalbau sowie im Garten und Landschaftsbau zum Einsatz kommen. Alle Maschinen stehen auch im PredatoreMietpark zur Verfügung. Gegründet wurde das Unternehmen im vergangenen Dezember mit Sitz im nordrheinwestfälischen Bünde, nördlich von Bielefeld. Das Team um den geschäftsführenden Gesellschafter Patrick Püschel sowie Partner und Geschäftsführer Maurice Schäfer vereint den Anbaugeräteverkauf mit praxisorientierten Schulungen, kompetenten Servicedienstleistungen sowie anwendernaher Beratung.
Predatore Machines stehen in Bünde neben Büroräumen und einem Mietpark auch Service-Werkstätten zur Verfügung, die zusammen mit der Grotemeier GmbH genutzt werden.

KOMPAKT EFFIZIENT UND

BAUGEWERBE
GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU
HOCH- UND TIEFBAU
ABBRUCH