
1 minute read
Engcon – Takeuchi | Werkseitig
ENGCON
L ENGCON – TAKEUCHI Werkseitig installierte Engcon-Lösungen für Takeuchi
Der japanische BaggerHersteller Takeuchi verkürzt jetzt durch die Einführung einer EngconReadyAlternative für den Mobilbagger TB 295 W die Lieferzeiten seiner Händler. Gleichzeitig soll dies der Beginn einer erweiterten Zusammenarbeit zwischen Takeuchi und Engcon mit dem Ziel werden, werkseitig installierte und integrierte Lösungen anzubieten.
Tiltrotatoren, intelligente Steuersysteme und automatische Maschinenkupplungen von Engcon optimieren auch das Arbeiten mit Baggern aus dem Kompaktsegment, die bereits seit Jahren immer stärker nachgefragt werden. Analog dazu habe sich das Interesse an den Engcon-Produkten erhöht, wie der schwedische Tilt-Spezialist betont. Auch die Nachfrage nach einem schnelleren Marktzugang sei lineare Folge dieser Veränderung. Deshalb sei es umso wichtiger, die Lieferzeiten der Händler zu minimieren, um den Kunden den schnellstmöglichen Zugang zur Maschine zu verschaffen.
Die Engcon-Ready-Alternative für den TB 295 W ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Engcon und Takeuchi und ermöglicht Plug-and-Play-Installationen, was die Einbauzeiten für Engcon-Produkte minimiert. Dies wiederum ist ein großer Vorteil für die gemeinsamen Kunden.

Die erste Maschine mit EngconReadyOption Die Einführung der Engcon-Ready-Werksoption soll der erste Schritt der erweiterten Zusammenarbeit mit Takeuchi sein, die das Ziel hat, werkseitig installierte und integrierte Lösungen anzubieten. »Der TB 295 W ist die erste Maschine, die mit Engcon Ready als Werksoption ausgestattet ist«, sagt Fredrik Eklind, Produktverantwortlicher bei Engcon Control Systems. »Eine gute Wahl, da wir in vielen Märkten sehen, dass dieser Mobilbagger oft mit einem Engcon-Tiltrotator ausgestattet wird.« Laut Eklind sorgt die bereits werkseitig erfolgte Installation des proportionalen Steuersystems von Engcon, der ergonomischen Griffe
und des Verriegelungssystems für den sicheren Werkzeugwechsel dafür, dass der Händler nur noch ein Minimum an Zeit benötigt, um die Maschine an den Kunden ausliefern zu können. »Das Einzige, was fehlt, wenn die Maschine in der Werkstatt des Händlers ankommt, sind eine Maschinenkupplung und ein Tiltrotator von Engcon, damit die Konfiguration vollständig ist«, so Fredrik Eklind weiter.
Fredrik Eklind, Produktverantwortlicher bei Engcon Control Systems
Vollständig integrierte Lösung Neben der kürzeren Vorlaufzeit verspricht eine werkseitig installierte Lösung dem Anwender weitere Vorteile. Im Vergleich