
1 minute read
Sandvik | Batteriemuldenkipper TH550B will das Beste aus zwei Welten vereinen
6400
Newtonmeter
L SANDVIK
SANDVIK Der TH550B baut auf dem Vorgänger Artisan Z50 auf und greift auf weitere Sandvik-Systeme sowie -Konstruktionslösungen zurück.
Das Beste aus zwei Welten kombinieren
Der neue 50tBatteriemuldenkipper TH550B von Sandvik will das Beste aus zwei Welten vereinen – die Erfahrung des Unternehmens aus rund 50 Jahren in der Entwicklung von Ausrüstung für den UnterTageBergbau sowie die ArtisanBatteriepakete und elektrischen Antriebsstränge. Die Kombination aus bewährten Anwendungen und der BEVTechnologie der dritten Generation sieht Sandvik als Wendepunkt für jede Betriebsstätte, die einen nachhaltigeren und hochproduktiven Fuhrpark anstrebt.
Den Infrastrukturbedarf für den Einsatz des neuen 50-t-Muldenkippers beschreibt Sandvik als minimal. Alles, was benötigt werde, sei ein Batteriestandort mit einem Stromanschluss. Da die Batterieleistung nicht durch die Bewetterung einer Mine eingeschränkt ist, können die leistungsstärksten verfügbaren Elektromotoren eingesetzt werden. Der elektrische Antriebsstrang des Sandvik TH550B liefert eine Dauerleistung von 540 kW und ein Dauerdrehmoment von 6400 Nm, was eine hohe Beschleunigung und schnelle Rampengeschwindigkeiten für kürzere Zykluszeiten er möglicht. BatterieAutoSwap und AutoConnect Das Selbstwechselsystem des TH550B mit Auto Swap- und AutoConnect-Funktionen verspricht eine verbesserte Maschinenverfügbarkeit und höhere Sicherheit. Der Hersteller bietet den nach eigenen Angaben schnellsten BEV-Boxenstopp, der nur wenige Minuten dauert: Der TH550B klemmt die leere Batterie ab, legt sie ab, holt eine neue Batterie und schließt sie automatisch an. Der Muldenkipper-Fahrer steuert den Wechsel ohne die Kabine verlassen zu müssen. Verläuft die Fahrt bergab, wird die Batterie über eine regenerative Bremse wieder aufgeladen. Im Hinblick auf Sicherheit und Zuverlässigkeit basiert Sandviks Batterietechnologie auf Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4/LFP), das für den Unter-Tage-Einsatz als geeignet gilt.
Neben dem Sandvik TH550B bietet Sandvik weitere batterieelektrische Lader und Muldenkipper an, so den 18-t-Lader LH518B sowie das 4-t-Modell A4 und die 10-t-Variante A10. t
Teamarbeit ist unser Antrieb.
GEMEINSAM BEWEGEN


