3 minute read

Caterpillar – Zeppelin | Neuer 100tDozer

Next Article
Impressum

Impressum

L CATERPILLAR – ZEPPELIN

Vom dieselelektrischen Antrieb profitieren

Der neue 100tDozer Cat D11 XE kann mit seinem dieselelektrischen Antrieb von den mehr als 20 Jahren Erfahrung Caterpillars mit Elektroantrieben im Feldeinsatz profitieren. Er steht für eine hohe Schubkraft und bessere Manövrierfähigkeit, für schnellere Zykluszeiten und eine verbesserte Kraftstoffeffizienz.

Durch die Kombination hoher Leistung mit erhöhter Haltbarkeit und einfacher Wartung bietet der D11 XE die laut Hersteller niedrigsten Betriebskosten pro Tonne bei Abschubund Planierarbeiten. In der Produktlinie der Cat-Dozer wird dieser Typ die weltweit größte, leistungsstärkste und effizienteste Planierraupe mit Elektroantrieb und Deltalaufwerk mit hochgesetztem Antriebsrad sein.

Das Modell D11 XE steht laut Caterpillar ebenso für niedrige Emissionen pro Tonne und strebt bis zu 25 % weniger Kraftstoffkosten bezogen auf den Materialumsatz an. Die in dieser Größenordnung neue Konstruktion zielt auf bis zu 20 % längere Motorüberholungszyklen gegenüber Maschinen mit mechanischem Kraftstrang ab, während 60 % weniger bewegliche Teile, vor allem durch den Wegfall von Getriebe und Wandler, Zuverlässig-

Mehr Tempo mit »Booster«

Die neue Generation von Primär und SekundärPulverisierern von Caterpillar versprechen bis zu 52 % schnellere Zykluszeiten, um mehr Tonnen pro Liter verbranntem Kraftstoff zu pulverisieren. Die neue CatPulverizerLinie umfasst drei neue drehbare Primärmodelle – P318, P324 und P332 – und drei neue starre Sekundärmodelle – P218, P224 und P232. Beide Serien sind als Anbaugeräte für 18t bis 50tBagger ausgelegt.

Für die neuen Pulverisierer wurde die SpeedBoosterTechnologie übernommen, die schon in CatMultiprozessoren zu finden ist. Diese Funktion schließt die Backe schnell, wenn keine Last anliegt. Wenn die Backe mit Material in Kontakt kommt, schaltet das SpeedBoosterHydraulikventil automatisch in den PowerModus für maximale Leistung und zerkleinert Beton unnachgiebig.

Die neuen CatPrimärpulverisierer unterstützen einen effizienten und rentablen Abbruch von Betonkonstruktionen, indem sie bis zu 52 % schnellere Zykluszeiten und 21 % höhere Kraft als die Vorgängermodelle bieten. Die bidirektionale 360°Drehung für die Modelle der P300Serie positioniert die Backen ideal, um Material aus jedem Winkel zu greifen und um Material mit der richtigen Größe für die Weiterverarbeitung zu produzieren. Die neuen Cat-Pulverisierer setzen auf SpeedBooster-Technologie.

Elektrisch Abschieben und Planieren erfolgt mit dem Dozer D11 XE laut Caterpillar mit konstanten Motordrehzahlen im effizientesten Betriebspunkt und damit maximal kraftstoffsparend. Dabei verspricht diese Antriebstechnik höchste Drehmomente gerade beim Anfahren unter Last oder wenn maximale Abschubleistung gefordert wird.

Ab 17 t Einsatzgewicht sind alle Cat-Dozer mit Delta-Laufwerk ausgestattet, so auch der neue Cat D11 XE mit dieselelektrischem Antrieb.

keit und Lebensdauer des gesamten Kraftstrangs steigern sollen. Antrieb, Elektronik sowie Software und Steuerung wurden von Caterpillar speziell für den D11 XE entwickelt. Der integrierte Maschinenschutz reduziert Komponentenschäden für eine verbesserte Zuverlässigkeit. Die aktualisierte Elektronikarchitektur ermöglicht es dem Dozer, CatTechnologien wie MineStar Command für ferngesteuertes als auch halbautonomes Abschieben und Planieren zu nutzen. Das modulare Design des neuen Dozers vereinfacht die Wartung zudem durch eine verbesserte Wartungsfreundlichkeit des Antriebsstrangs.

Der D11 XE ist aktuell auf dem Dozer-Testgelände von Caterpillar in den USA im Einsatz und soll dann einen umfang reichen Feldvalidierungsplan durchlaufen, bevor die volle Produktion startet. t

CATERPILLAR/ZEPPELIN

Integrierte Bewehrungsmesser schneiden schnell durch Rohre, Bewehrungsstäbe und andere eingebettete Materialien, um die Abbrucheffizienz zu verbessern.

Sekundärpulverisierer sind bis zu 44 % schneller Bis zu 44 % schnellere Zykluszeiten liefern die CatSekundärpulverisierer nach Herstellerangaben und bis zu 20 % mehr Kraft beim Betonabbruch –was zu einer bis zu 15 % höheren Leistung bei Anwendungen in der Sekundärmaterialverarbeitung führen soll. Breite Backenöffnungen sollen es dem Bediener ermöglichen, mehr Material aus jedem Winkel zu greifen, damit erhöhen sich die Verarbeitungsgeschwindigkeit und der Gesamtmaterialdurchsatz.

Um die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu erhöhen, sind alle Hydraulikkomponenten in einem Gehäuse mit einer angeschraubten Abdeckung geschützt, die vollständigen Zugang für Wartungsarbeiten bietet. CatAssetTracking ist in alle neuen Pulverisierer integriert und ermöglicht ein schnelles Auffinden und Verwalten von Anbaugeräten. Die Bestandsverfolgung dient einer effizienten Verwaltung der gesamten Anbaugeräteflotte, die über CatMaschinen mit aktivem FlottenManagement abgewickelt wird.

Die neuen Pulverisierer sind für den Einsatz an zahlreichen Baggern geeignet. Als integrierte Lösung verfügen CatNextGenBagger zudem über spezielle, vorprogrammierte PulverisiererEinstellungen, sodass der Bagger das Anbaugerät schnell erkennen und automatisch die richtigen Betriebseinstellungen vornehmen kann. t

This article is from: