4 minute read

Liebherr | Drei L 586 XPower bringen im LoadandCarryEinsatz immer »volle Leistung«

Next Article
Impressum

Impressum

L LIEBHERR Sparsame Radlader im Gewinnungseinsatz

»Ob bei der Materialaufnahme an der Abbruchwand, bei der Streckenfahrt oder bei der Rückverladung – die Radlader liefern stets volle Leistung.«

Wilhelm Rinsche, Geschäftsführer Schotterwerk Rinsche In der Soester Börde (NRW) gewinnt das Natursteinwerk Rinsche »deutschen Blaustein« und »Anröchter Grünstein«, auch bekannt als »Anröchter Dolomit«. Zudem fördert das Familienunternehmen Rinsche große Mengen an Schotter. Dabei übernehmen drei Radlader L 586 XPower aus dem Hause Liebherr wichtige Aufgaben. Im LoadandCarryEinsatz, bei dem sie pro Ladevorgang bis zu 12 t Kalksteinmergel bewegen, überzeugen die Radlader mit geringem Verbrauch und hoher Leistung. Seit Kurzem erweitert ein bereits dritter LiebherrRadlader L 586 XPower den Maschinenpark des Schotterwerks Rinsche.

Wie Liebherr ist auch das Schotterwerk Rinsche ein langjähriges Familienunternehmen. Der Betrieb beschäftigt 35Mitarbeiter und verfügt zwischen dem Münsterland und dem Sauerland über drei firmeneigene Steinbrüche, in denen Rinsche jährlich ca. 500000 t Material abbaut. Das Kernprodukt ist der »Anröchter Grünsandstein«, ein besonderer Sandstein, der mit seiner blauen Load-and-Carry mit den Liebherr-Radladern L 586 XPower im Schotterwerk Rinsche.

bzw. grünen Färbung weltweit als hochwertiges und natürliches Baumaterial beliebt ist.

Ausschlaggebend für die Neuanschaffung waren die positiven Erfahrungen mit den beiden bisherigen L 586 XPower, die Geschäftsführer Wilhelm Rinsche im Jahr 2019 gekauft hat. »Unsere L 586 verbrauchen mit ihrem leistungsverzweigten Antrieb nur ca. 20 l Diesel pro Betriebsstunde. Das sind

Langjähriger Partner aus dem Elsass entscheidet sich für »Generation 8«

Das im Elsass ansässige Unternehmen Nouvelles Carrières dʼAlsace (NCA) war auf der Suche nach einem neuen LiebherrBagger als Ersatz für einen R 944 C. Nach abschließender Testphase fiel die Wahl auf den R 945 G8, der über die gleiche Grabkraft wie der R 944 C verfügt.

Zwischen NCA und Liebherr besteht seit 1965 eine langjährige Partnerschaft. Die Verbundenheit, die Kundendienstqualität und die Möglichkeit, einen maßgeschneiderten Bagger zu bestellen, sind für NCA entscheidende Kriterien bei der Wahl eines LiebherrBaggers. Die Produktion in Colmar in direkter Nachbarschaft steht in den Augen des Unternehmens für die Qualität der Maschinen.

Leistungsstark und wirtschaftlich Der »Generation 8«Bagger R 945 G8 ist acht Stunden am Tag im Einsatz, wird von einem einzigen Fahrer bedient und hauptsächlich für den Abbau von Granit im Steinbruch verwendet. Dabei werden die Blöcke nach ihrer Größe sortiert und in Muldenkipper geladen, die sie zu den Kunden transportieren. Der R 945 G8 zeichnet sich durch eine größere Flexibilität und Bewegungsgenauigkeit aus als der R 944 C und soll dadurch mehr Produktivität und Komfort bieten. Für zusätzliche Sicherheit sorgen die Ausstattung mit LEDBeleuchtung und ein erweitertes Sichtfeld. Der R 945 G8 unterscheidet sich vom R 944 C durch einen niedrigeren Verbrauch. NCA hat eine deutliche Kraftstoffeinsparung festgestellt: Der R 945 G8 verbraucht mit 19 l/h nur etwa halb so viel

LIEBHERR FRANCE / FJI

Der Liebherr-Raupenbagger R 945 G8 will sich durch gleichmäßige und präzise Bewegungen auszeichnen.

wie der R 944 C. Die Anwender können ihre künftigen Einsparungen mit einem Spritsparrechner selbst abschätzen.

Bagger für die Anforderungen des Unternehmens R 945 G8 ist nach den Vorgaben von NCA konfiguriert und mit einem 6,15 m langen SMEAusleger ausgestattet. Er wurde mit einem großen, verstärkten Speziallöffel geliefert, der optimal auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt ist. Sein 2,6 m langer SMELöffelstiel erleichtert das Beladen eines Sattelschleppers bis zum Muldenende. NCA nutzt das LiDatSystem, das es erlaubt, den Verbrauch seiner LiebherrFlotte von fern zu überwachen und über die verschiedenen Anwendungen zu vergleichen. t

) LIEBHERR-WERK BISCHOFSHOFEN ( 4

rund 12 l weniger als ein vergleichbarer Radlader eines anderen Herstellers, den wir bei uns im Steinbruch hatten. Mit den Liebherr-Radladern erzielen wir enorme Kosteneinsparungen und wir stoßen auch viel weniger CO2 aus«, erklärt Rinsche.

Radlader überzeugen im LoadandCarryEinsatz Der geringe Kraftstoffverbrauch ist besonders bemerkenswert, weil die über 33 t schweren Radlader über diverse Sonderausstattungen für den Gewinnungseinsatz verfügen. Vor allem die Reifenschutzketten sind markant, die je nach Ausführung pro Stück bis zu 800 kg wiegen. In Kombination mit den automatisch wirkenden Selbstsperrdifferenzialen der Radlader dienen sie vorwiegend der besseren Traktion. »Der Kalksteinboden in unseren Steinbrüchen, der vor allem nach Regentagen schlammig und rutschig ist, macht die Reifenschutzketten erforderlich«, erläutert Wilhelm Rinsche.

Die Hauptaufgabe der Radlader ist es, gesprengtes Material von der Abbruchwand zum Brecher zu transportieren. In diesem Load-and-Carry-Einsatz legen die Maschinen einfach Wegstrecken von bis zu 200 m zurück. Zudem unterstützen die Radlader bei der Rückverladung. »Neben dem geringen Verbrauch schätzen wir an unseren Liebherr-Radladern ihre konstant hohe Kraft. Ob bei der Materialaufnahme an der Abbruchwand, bei der Streckenfahrt oder bei der Rückverladung – die Radlader liefern stets volle Leistung«, so Wilhelm Rinsche.

Bereits mehrjährige Zusammenarbeit »Der L 586 XPower ist das größte Radlader-Modell von Liebherr und verfügt, wie alle XPower-Radlader, serienmäßig über den robusten und effizienten leistungsverzweigten Fahrantrieb. Wir freuen uns, dass wir seit der ersten Vorführung im Steinbruch im Jahr 2018 nun schon den dritten L 586 XPower an Wilhelm Rinsche und sein Team liefern dürfen«, so Wilfried Holz bei der Maschinenübergabe. Wilfried Holz ist Verkäufer bei LiebherrBaumaschinen in Dortmund und betreut das Schotterwerk Rinsche. t »Der L 586 XPower ist das größte Radlader-Modell von Liebherr und verfügt, wie alle XPower-Radlader, serienmäßig über den robusten und effizienten leistungsverzweigten Fahrantrieb.«

Wilfried Holz, Verkäufer LiebherrBaumaschinen Vertriebs- und Service GmbH

Wilhelm Rinsche (li.) präsentiert mit zwei Maschinenführern die drei firmeneigenen Liebherr-Radlader L 586 XPower.

Das Pister Multikuppelsystem

Kuppeln Sie Ihre Werkzeuge unter jedem Restdruck und ohne Ölverluste in Sekundenschnelle an Ihrer Maschine. Uneingeschränkt hammerfest, extrem flach und für alle Baggerklassen erhältlich.

This article is from: