3 minute read

BKT | Breite Palette an Reifenlösungen für Steinbruch und Bergwerk

Next Article
Impressum

Impressum

L BKT – BOHNENKAMP Reifenlösungen für Steinbruch und Bergwerk

Seine EarthmaxReifenserie hat der indische Reifenhersteller BKT darauf ausgelegt, den besonderen Belastungen des rauen Terrains in Steinbrüchen und Bergwerken standzuhalten. Für die Betreiber ist es von entscheidender Bedeutung, dass sie sich auf Produkte verlassen können, die widerstandsfähig gegen Schnitte und Durchschläge sind. Bei den EarthmaxModellen handelt es sich um eine breite Palette von Radiallösungen, die für die bestmögliche Verteilung der Bodenbelastung für Kipper, Radlader, Planierraupen und Grader konzipiert sind. Alle Reifen zeichnen sich durch eine Vollstahlkonstruktion aus. Bohnenkamp ist Vertriebspartner für BKTReifen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In Deutschland hat der Osnabrücker Händler die Exklusivvertriebsrechte.

Die Earthmax-Reihe umfasst insbesondere drei Modelle, die dank ihrer großen Abmessungen besonders auf den Einsatz im Bergbau unter schwierigsten Bedingungen ausgelegt sind.

Der Earthmax SR 46 wird auf starren Muldenkippern eingesetzt, die in felsigen Umgebungen arbeiten. Der speziell für den Transport schwerer Lasten konzipierte Reifen soll dank seiner Karkasse mit Stahlgürtel eine hohe Schnittbeständigkeit garantieren. Dank des speziellen Designs der Lauffläche mit Stollen und Rillen entlang des Umfangs sollen Schäden an der Oberfläche des Produkts reduziert und die Leistung in Kurven verbessert werden.

Der Earthmax SR 45 wurde ebenfalls für starre Muldenkipper entwickelt, verfügt über ein besonderes Design der Stollen und ein tieferes Profil, was eine längere Lebensdauer des Produkts verspricht.

Der als L-5-Reifen klassifizierte Earthmax SR 53 wurde für Lader entwickelt, die unter schwierigen Bedingungen arbeiten. Die Lauffläche besteht aus einer Mischung, die sich besonders schnittbeständig gibt. Darüber hinaus verfügt sie laut Hersteller über außergewöhnliche Selbstreinigungseigenschaften, die den Austritt von Steinen und anderen Fremdkörpern erleichtern. Erst kürzlich hat Bohnenkamp zwei neue Größen für den Earthmax SR 53 in sein Programm aufgenommen. In den Dimensionen 45/65 R 39 und 45/65 R 45 sind die Reifen besonders für den Einsatz auf Großradladern entwickelt. Als »XXL« gelten die Abmessungen der neuen Größen: Mit einem Durchmesser von 2730 mm, einer Breite von 1125 mm und dem Gewicht von 2470 kg gehört der BKT SR 53 in der Größe 45/65 R 45 zu den

Der Osnabrücker Reifenhändler Bohnenkamp hat zwei neue Größen des BKT-EM-Reifen Earthmax SR 53 in sein Programm aufgenommen: In den Dimensionen 45/65 R 39 und 45/65 R 45 eignen sich die Reifen besonders für den Einsatz auf Großradladern.

größten EM-Reifen, die Bohnenkamp derzeit im Programm führt. Der 45/65 R 39 ist mit dem Durchmesser von 2577 mm, einer Breite von 1100 mm und einem Gewicht von 2207 kg nur unwesentlich kleiner. Zusammen mit den beiden neuen Größen ist der Earthmax SR 53 bei Bohnenkamp in Größen von 17.5 R 25 bis 45/65 R 45 verfügbar.

»RiesenReifen« Auf Marktnachfrage hat BKT zudem auch eine Riesenversion des Earthmax SR 46 für starre Muldenkipper konzipiert, die in Bergwerken, an Dämmen und auf Großbaustellen eingesetzt werden. Diese Lösung ist mit 33.00 R 51 in der größten je von BKT gefertigten Größe erhältlich. Mit einem Durchmesser von mehr als 3 m wiegt dieser Reifen 2,4 t. t

Der Earthmax SR 53 ist in der Größe 45/65 R 45 exakt 1 125 mm breit, der Außendurchmesser misst 2 730 mm. Sein Gewicht gibt BKT mit 2,47 t an. In der Dimension 45/65 R 39 beträgt die Breite 1 100 mm, der Außendurchmesser misst 2 577 mm, das Gewicht liegt bei 2,207 t.

FAKTEN

BKT liefert 42 »Reifenriesen« an indisches Bergwerk > Der indische Reifenhersteller wusste kürzlich wahrhaft Großes zu berichten: 42 Exemplare des

Earthmax SR 468 in der Größe 40.00 R 57 wurden an das ebenso indische Bergbauunternehmen

SECL geliefert.

Mit dem Auftrag konnte BKT

BKT seinen Ruf bei OffHighwayReifen Drei Exemplare des 57"-Giant-Reifens als wichtiger Akteur der OTR Earthmax SR 468 für das indische Industrie auch im GiantSegment Bergbauunternehmen SECL. behaupten. Der Earthmax SR 468 misst 57", wird im BKTWerk im indischen Bhuj produziert und ist für die Ausrüstung starrer Muldenkippern konzipiert, die unter schwierigsten Bedingungen eingesetzt werden. Der große Reifen gilt dank seiner Vollstahlstruktur als besonders widerstandsfähig gegen Beschädigungen sowie Durchstiche und eignet sich daher auch für unwegsames und schlammiges Terrain. Als besondere Merkmale des Earthmax SR 468 gelten das LaufflächenDesign und seine Gummimischung, die beide entwickelt wurden, um die Wärmeentwicklung zu begrenzen. Die Tiefe E4 des Profils unterstützt eine extreme Widerstandsfähigkeit auch unter schwierigsten Bedingungen.

This article is from: