3 minute read

Continental | Neuen Teleskop und Kompaktladerreifen CompactMaster vorgestellt

Next Article
Impressum

Impressum

Erfolgreiche Markteinführung inKarlsruhe

PRINX CHENGSHAN – Die Karlsruher NUFAM im Oktober hat Prinx Chengshan Tire Europe genutzt, um sein Nutzfahrzeugreifenprogramm für Europa einzuführen. Vorgestellt wurden Produkte der Marke Austone Tires, u. a. für Lkw, und VanReifen der Marke Fortune Tires (das bauMAGAZIN berichtete in Heft 11/21, Seite 111). Als weitere Experten waren die beiden deutschen PrinxChengshanGroßhändler Küke und Reifen Straub vor Ort. »Das starke Interesse an den Prinx Chengshan Produkten und die wirklich guten Gespräche lassen auf viele PRINX CHENGSHAN begeisterte Neukunden hoffen«, sagt Andre Küke, Geschäftsführer und Inhaber der Küke Vertriebsgesellschaft. Eugen Straub, Geschäftsführer sowie Inhaber von Reifen Straub und Großhändler für die Marke Fortune Tires, teilt die Meinung und ergänzt: »Insbesondere Kleinspediteure lobten das griffige Profil und die verstärkte Karkasse der Reifen.« Prinx Chengshan wurde 1976 gegründet und ist heute mit den Marken »Prinx« für das gehobene Segment sowie »Fortune«, »Austone« und »Chengshan« weltweit aktiv. t

Reifenmarke Ascenso im Sortiment von ML Reifen

ML REIFEN – Seit Ende vergangenen Jahres führt der Nutzfahrzeugreifengroßhandel ML Reifen auch die indische Reifenmarke Ascenso. »Insbesondere in der aktuellen Zeit von langen Lieferzeiten und unzuverlässigen Lieferterminen ist der Start durch weg als Erfolg zu beurteilen. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort kam die Marke Ascenso auf den Markt«, sagt Matthias Lüttschwager, MLGeschäftsführer und Inhaber. Mit rund 60 Größen gestartet, ML REIFEN erweitert Ascenso das MLSortiment durch Agrar, Bau und Industriereifen in diagonaler und radialer Bauweise mittlerweile mit ca. 150 Reifentypen in 26 Profilen. Die Bandbreite reicht vom ASFrontreifen bis zum ASGroßreifen für leistungsstarke Traktoren. Die Leistungsfähigkeit der Reifen und der Qualitätsanspruch des indischen Herstellers soll durch erweiterte Garantien unterstrichen werden – fünf Jahre auf Diagonal und sieben auf Radialreifen. »Mit Ascenso haben wir nicht nur unser Sortiment sinnvoll erweitert, sondern können auch vor dem Hintergrund einer von Lieferengpässen geprägten Marktsituation eine gute Verfügbarkeit sicherstellen«, betont Jens Kölker, Leiter des MLHandelsgeschäfts. t

CONTINENTAL

Der CompactMaster EM kann mit bis zu 50 km/h gefahren werden.

Das Profil verspricht eine bessere Laufleistung auf hartem Untergrund und das leichtere Rangieren auf der Stelle.

L CONTINENTAL Neuer Reifen für den Materialtransport

Continental hat einen neuen Teleskoplader und Kompaktladerreifen angekündigt. »Der CompactMaster EM kann auf verschiedenen Böden und bei anspruchsvollen Bedingungen eingesetzt werden. Der Reifen ist mit der neuen TurtleShieldTechnologie ausgestattet. Die harte Schale und die flexiblere Stahldrahtkonstruktion helfen, Schnitte und Beschädigungen am Reifen zu vermeiden. Gleichzeitig bietet der Reifen eine hohe Stabilität«, betont Benjamin Hübner, Product Line Manager für Landwirtschaftsreifen bei Continental Commercial Specialty Tires.

Telehandler und Kompaktlader drehen und rangieren auf hartem Untergrund und auf der Stelle, was den Seitendruck auf den Reifen erhöht. »Die verdrillte Stahlgürtelkonstruktion ist Teil des einzigartigen Turtle-Shield-Designs und sitzt unter dem Gummi des Reifens, um den Schulterbereich des Reifens vor Beschädigungen wie Schnitten und dem Eindringen von Fremdkörpern zu schützen«, so Hübner. Der höhere Gummianteil mit fein strukturierten Profilblöcken soll für eine bessere Laufleistung auf hartem Untergrund und leichteres Rangieren auf der Stelle sorgen. Produziert werden die Reifen im portugiesischen Continental-Werk Lousado.

Für Landwirtschaft und Bauindustrie Ob in der Landwirtschaft oder in der Bauindustrie: Der CompactMaster EM ist für Fahrzeuge konzipiert, die auf befestigtem Untergrund, Asphalt, Sand oder Kies fahren. Der neue Reifen verfügt ebenso über ein neues Reifenprofil, das den Reifen widerstandsfähiger machen und vor Pannen durch Fremdkörper schützen soll. Mit dem CompactMaster EM sollen laut Hersteller Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h fahrbar werden. t

Die verdrillte Stahlgürtelkonstruktion dient einer höheren Stabilität und soll vor Schäden durch Fremdkörper schützen.

BAU- UND NUTZFAHRZEUGE

This article is from: