
2 minute read
Terberg | Als Kombination erfolgreich in der Stahl und Betonfertigungsindustrie
L TERBERG
In der Kombination erfolgreich
Terberg Spezialfahrzeuge und Kooperationspartner Trans Cargo Lifter verfügen über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Konzepten zur Transportoptimierung für die Stahl und Betonfertigungsindustrie. Beide Unternehmen helfen ihren Kunden, mit maßgeschneiderten Lösungen Arbeitsprozesse zu optimieren.
In einer Kombination von Terberg-Zugmaschine und Movella U-Loader bietet Trans Cargo Lifter beispielsweise ein optimiertes System zum Transport und Warehousing von Betonelementen sowie Fertigbauteilen an. Der U-Loader ermöglicht im Fertigteilbau eine sichere sowie einfache Handhabung von Innenladerpaletten und funktioniert wie Innenlader, die auf der Straße eingesetzt werden, ist jedoch technisch robust für die innerbetriebliche Logistik konzipiert. In der Fertigung werden die Wandelemente auf Innenladerpaletten für den Abtransport vorbereitet. Mithilfe des U-Loader und eines Terminal-Traktors wird die Ladung zum Lager transportiert. Dabei werden die Elemente weniger angehoben, wodurch Arbeitsabläufe schneller und die Lagerhaltung flexibler werden. Im Lager können die Paletten per Innenlader aufgenommen werden. Der U-Loader gibt sich effektiv, ersetzt Krane im Lagerbereich und reduziert laut Anbieterangaben die benötigte Zeit für das Handling von Fertigteilen um bis zu 70 %. Er zeigt sich kompatibel mit Standard-Flurförderzeugen und kann von TerminalTraktoren, Radladern oder großen Gabelstaplern aus bedient werden. Anwender sollen weniger Transportmittel mit weniger Lkw-Verkehr und somit geringeren Kosten gleichsetzen. Hinzu komme eine geringere Belastung für die Umwelt und ein effektiveres Arbeiten am Standort.
Translifter und TerbergTerminalTraktor Ein weiteres System für mehr Transporteffizienz und vereinfachte Lagerhaltung verspricht der Translifter von Movella in Kombination mit einem TerbergTerminal-Traktor. Der Translifter ist ein Anhänger mit hydraulischem Hubsystem, mit dem sich große Lasten bewegen lassen, da beide Enden der Last sta-

Ein System für mehr Transporteffizienz und vereinfachte Lagerhaltung verspricht der Translifter von Movella in Kombination mit einem TerbergTerminal-Traktor – hier der Typ RT. Typische Anwendungsbeispiele für eine Kombination von Terberg-Maschine (das Bild zeigt einen Terminal-Traktor des Typs RT 403) und Translifter finden sich in den Produktionsstätten für Schwermaschinenbau, Betonwerken und der Stahlindustrie.
bil auf der Ladefläche liegen. Dank der lenkbaren Hinterachse lässt er sich sicher auf kleinstem Raum steuern. Durch den um 180° schwenkbaren Drehsitz der Terberg-Zugmaschine sitzt der Fahrer immer in Fahrtrichtung bei der Aufnahme der Last und beim Transport zum Lagerort. 25 t schwere und bis zu 25 m lange Bauteile lassen sich transportieren. Für mehr Sicherheit sorgen weiter eine automatische Geschwindigkeitsbegrenzung beim Fahren mit Last, die hohe Stabilität, sowie die Bremsen, Lichter und Kameras am Translifter selbst. Dieser besteht aus Standardkomponenten, die den Wünschen und Anforderungen der Kunden entsprechen. Auch die Terminal-Traktoren von Terberg der Baureihen RT und TT können den Bedürfnissen vor Ort entsprechend ausgestattet werden. Typische Anwendungsbeispiele für eine Kombination von Terberg-Maschine und Translifter finden sich in den Produktionsstätten für Schwermaschinenbau, Betonwerken und der Stahlindustrie. t
UNTERNEHMEN
Terberg Spezialfahrzeuge blickt auf 30 Jahre Erfahrung in der Intralogistik zurück und bietet mit dem Partner Trans Cargo Lifter sowie dem finnischen Hersteller Movella Transportlösungen im Bereich der Flurförderfahrzeuge an. Terberg Spezialfahrzeuge in Hamburg ist eine Tochter des 1869 gegründeten niederländischen Familienunternehmens Terberg. Die robusten Fahrzeuge sind in Häfen, Distributionszentren, der Schwerindustrie, Tunnelbaugebieten, Rangierbahnhöfen und Flughäfen in mehr als 130 Ländern im Einsatz. Terberg Spezialfahrzeuge betreut den Vertrieb der in den Niederlanden hergestellten Fahrzeuge für die DACHRegion. Zum Portfolio gehören ebenso Ersatzteile und Zubehör sowie Reparatur und Vermietung der Fahrzeuge wie auch die Vermittlung von Gebrauchtfahrzeugen.
TERBERG (2) Modell YT mit Aufliegerpritsche für die Betonindustrie.
